Skip to main content

Full text of "Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


.    ,iC 


.•"..- 


I'  ^  /i' 


/VI 


■•^ .' 


».,H 


Anzeiger  des  Germanischen 
Na  tionalm  useums 

Germanisches  Nationalmuseum  Nürnberg 


TRANSFERRED  TO 
£UlEABISLir 


H&arbarli  College  librarg 

DOUOHT  PROM  THB  BB^IJSST  OP 

CHARLES   SUMNER,    LL.D., 

OF   BOSTON. 

(Class  Ol  1830.) 

.  **  For  Books  relating  to  Politios  and 
Fine  Arte.'' 


Digitized  by 


Google 


f 


/a 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Anzeiger 


DES 


Germanischen  Nationalmuseums 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1902. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1902. 


Digitized  by 


Google 


-b 
V 


/» 


Digitized  by 


Google 


ÄNZEIOER 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSE 


JAHRGANG  1902. 

HEFT  1. 

JäNUäI^ -MÄRZ. 


NÜRNBERG   1902. 

VERLAGSEir.ENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seite 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums I — XVIII 

II.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Kachelöfen  und  Ofenkacheln  des  XVI.,  XVII.  und  XVIII.  Jahrhunderts 
im  Germanischen  Museum,  auf  der  Burg  und  in  der  Stadt  Nürn- 
berg, von  Max  Wingenroth.    IV 3 

Fränkische  Dorfordnungen.   Mitgeteilt  von  Dr.  Heinrich  Heerwageri         25 
Aus  einem  Nürnberger  Bürgerhause  zu  Ausgang  des  15.  Jahrhunderts, 

von  Dr.  Heinrich  Heerwagen 30 

Literarische  Notizen 37 

Hiezu  eine  Beilage : 

Antiquitäten-Zeitung,   Ccntral-Organ  für  Sammelwesen,  Versteigerungen  und 
Altertumskunde  betr. 


Digitized  by 


Google 


ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS- 
STIFTUNGEN. 

Auch  heute  können  wir  unsere  Mitteilungen  mit  Bekanntgabe  einer  Anzahl  erfreu- 
licher Stiftungen  eröffnen,  die  uns  in  der  letzten  Zeit,  in  der  man  infolge  des  bevor- 
stehenden Jubiläums  dem  germanischen  Museum  erhöhte  Aufmerksamkeit  zuwendet,  zu 
teil  geworden  sind.  Ein  Nürnberger  Bürger,  der  seinen  Namen  nicht  der  Öffent- 
lichkeit preisgegeben  haben  will,  hat  dem  Stadtmagistrat  Nürnberg  die  Summe  von 
10  000  Mark  übersendet,  deren  Zinsen  für  die  Anschaffung  von  Altertümern  und  älteren 
Kunstwerken  aller  Art  aus  Nürnbergs  reicher  Vergangenheit  für  die  Sammlungen  des 
germanischen  Museums  verwendet  werden  sollen.  Der  Magistrat  hat  sich  bereit  erklärt, 
die  ihm  für  alle  Zeiten  übertragene  Verwaltung  der  Stiftung  zu  übernehmen  und  hat  in 
dankenswerter  Weise  mit  Rücksicht  auf  den  Zweck  der  Stiftung  von  Erhebung  einer 
Verwaltungsgebühr  Umgang  genommen. 

Ferner  hat  der  tangjährige  Freund  unserer  Anstalt,  Herr  Kommerzienrat  Basser- 
mann-Jordan in  Deidesheim  für  das  Königsstiftungshaus  eine  zweite  Gabe,  diesmal  inl 
Betrage  von  700  Mk.,  gespendet.  Ein  anderer  bewährter  Gönner  des  Museums,  Herr 
Kommerzienrat  E.  Nister  in  Nürnberg  hat  500  Mk.  zur  Verfügung  gestellt,  um  auf  einer 
211  Berlin  stattgefundenen  Auktion  von  Lithographien  solche  für  die  Sammlungen  des 
Museums  erwerben  zu  können.  Ein  ungenannt  bleiben  wollender  Freund  des  Museums 
spendete  wiederum  500  Mk.  zu  Ankäufen  für  die  Sammlungen,  300  Mk.  gingen  für  allge- 
meine Zwecke  von  einem  anderen  bewährten  Förderer  des  Museums  ein. 

Aus  Anlafs  des  Jubiläums  spendete  Fräulein  Alice  Brandeis,  Privati^re  in  Nürn- 
berg 200  Mk.,  das  Antiquariat  von  Joseph  Baer  &  Co.  in  Frankfurt  a.  M.  100  Mk. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Stadts:emelndeii:  Leisnis:  10  m.  Potsdam  30  m.  (Wiederbewilligung.)  Stass- 
furt  20  m.  Uerdlns^en  6  m.  Vilshofen  2  m.  50  pf.  Vlotho  3  m.  Wernigerode  10  m. 
Zehdenlck  10  m.    Zörbig  5  m. 

Von  tiayerischen  Distriktsräten :  Winnweiler  20  m. 

Von  Vereinen:  Erlangen.  Akademisch-pharmazeutischer  Verein  20  m. 

Von  mllüärlsciien  Korporationen:  Mfinciien.  Kgl.  bayer.  7.  Feld- Artillerie-Regi- 
ment »Prinz-Regent  Luitpold«  10  m. 

Von  Privaten:  Bamberg.  Carl  J.  Dessauer,  Kommerzienrat,  20  m.  Basel.  Dr.  St. 
Bauer,  Professor,  10m.;  Dr.  C.  Ch.  Burckhardt,  Professor,  10  m.;  L.Friedrich,  Architekt, 
10  m.;  Dr.  P.  Ganz  4  m.;  Dr.  O.  Hildebrandt,  Professor,  10  m.;  Dr.  F.  Müller,  Pro- 
fessor, 4  m.;  Dr.  R.  Nietzki,  Professor,  4  m.;  Dr.  R.  Metzer,  Professor,  10  m.;  Dr.  A. 
Mez,  Professor,  10  m. ;  Dr.  H.  A.  Schmid,  Professor,  10  m.  Beertiacli.  Schiller,  k.  Pfarrer, 
3  m.  Berchtesgaden.  Leo  Bunk,  k.  Notar,  2  m.  Berlin.  Georg  Schnell,  Hauptmann 
a.  D.,  10  m.  Bemburg.  Bürkner,  Staatsanwalt,  3  m.;  Dr.  Esleben,  Kreisphysikus,  3  m.; 
Fischer,  Superintendent,  3  m. ;  Dr.  Fricke,  Schuldirektor,  3  m. ;  Professor  Dr.  Hachtmann, 
Gymnasialdirektor,  3  m.;  Kohl,  Rentier,  3  m.;  Lange,  Fabrikbesitzer,  5  m.;  Leinveber, 
Oberbürgermeister,  3  m.;  Maurer,  Baurat,  3  m.;  Wichmann,  Kommerzienrat,  3  m.    Boclium. 


Digitized  by 


Google 


IV 

Hoffmann,  Oberlehrer,  1  m.;  Paul  Kraft,  Kaufmann,  1  m.  Bllwans^en.  Dr.  Hiemer,  Pro- 
fessor, 3  m.;  Weil,  Redakteur,  2m.  (statt  bish.  Im.)  Emden.  A.  F.  Brons,  Senator  a.  D., 
3  m, ;  M.  Schnedermann,  Partikulier,  3  m.  Erlanj^en.  Dr.  Gessner,  Professor,  10  m.;  Dr.  Jakob, 
Universitätsprofessor,  10  m. ;  Dr.  Indeich,  Professor,  3  m. ;  Kübel,  Oberleutnant,  3  m. ;  Dr. 
Oertmann,  Professor,  3  m. ;  Dr.  Pirson,  Professor,  3  m. ;  Dr.  Siber,  Professor,  3  m.  Peucht- 
wans^en.  Dr.  Gäthlein,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Schneider,  kgl.  Notar,  2  m.;  Dr.  Seubelt,  kgl. 
Bezirksamtsassessor,  2  m.  Frankfurt  a.  M.  Dr.  jur.  Alexander  Dietz,  Rechtsanwalt,  10  m. 
Freudenstadt.  O.  Bernhardt,  Bauführer,  2  m.;  Bernhardt,  Oberamtsstrafsenmeister,  2  m.; 
Daiber,  Professoratsverweser,  2  m.;   Reifsinger,  Geomet^r,  2  m.;   Schwarz,  Werkmeister, 

2  m.;  L.  Steichele,  Privatier,  5  m. ;  Vogt,  Bauamtswerkmeister,  2  m.  Qemfinden.  Michael 
Burckhäuser,  Rentamts-Perzipient,  1  m.;    Johann  Fischer,  Baumschulenbesitzer,  in  Fellen 

1  m.;  Anton  Holzinger,  Rentamtsgehilfe,  1  m.;  Anton  Hörn,  Gastwirt,  1  m.;  Gerhard 
Seitz ,  Rentamtsoffiziant,  1  m. ;  Max  Zucker ,  Schneidewerkbesitzer ,  1  m.  Qrötzinj^en. 
Fikentscher,  Maler,  3  m.  Qunzenhausen.  Frau  Sebald,  Privatifere,  2  m.;  Wagner,  kgl. 
Bezirksamtsassessor,  2  m.  Hannover.  Uebe,  Hauptmann  k  1.  s.  des  3.  Fufs-Artillerie- 
Regiments  »Encke«,  Lehrer  an  der  Kriegsschule,  10  m.  Helmbrechts.  Nicolaus  Pittroff 
10  m.  Höchstädt  a.  A.  Braun,  kgl.  Bezirksamtmann,  1  m. ;  Stangl,  kgl.  Amtsrichter,  1  m. 
Innsbruck.  Natale  Tommasi,  Architekt,  Oberingenieur  der  k.  k.  Statthalterei,  10  m. ;  Zam- 
boni,  k.  k.  Staatsbahnarchitekt,  10  m.  Kirchheimbolanden.  Heuberger,  Distriktsarzt,  2  m. 
(statt  bisher  1  m.);  Klüppelberger,  Apotheker,  2  m.  Kitzinj^en.  Arnold,  kgl.  Rentamt- 
mann, 2  m. ;  Aug.  Eisenhofer,  kgl.  Postmei.ster,  2  m.  (statt  bisher  1  m.) ;  Laudenbach,  kgl. 
Amtsrichter,  2  m. ;  Dr.  Marzell,  kgl.  Bezirksarzt,  2  m.;  Julius  Scheidt,  Bankier,  2  m. 
LIchtenfels.  v.  Baumer,  kgl.  Bezirksamtmann,  2  m. ;  Brechtel,  Direktor  2  m. ;  Frank,  kgl. 
Postexpeditor,  1  m. ;  Friedrich ,  Vikar,  1  m. ;  Krieg,  kgl.  Rentamtmann,  2  m. ;  Limmer, 
kgl.  Postmeister,  1  m.;  Lorinser,  Direktor  1  m.;  Dr.  E.  Meixner,  prakt.  Arzt,  Im.;  Fried- 
rich Schmidt,  Rechtsanwalt,  2  m.;  Wirth,  kgl.  Notar,  2  m.  London.  C.  M.  Hahn  10  m. 
Lfineburg.  O.  Th.  Nöldechen  10  m.  Mannheim.  Paul  Hirsch,  stud.  phil.,  5  m.  Merseburg:. 
Gädjens,  Landesbauinspektor ,  3  m.  Metz.  Ed.  Becker,  Architekt  u.  Bauunternehmer, 
10  m. ;  Carl  Heister,  Architekt  u.  Bauunternehmer,  10  m. ;  Justizrat  Stöver,  Bürgermeister, 

3  m.    Neumarkt  I.  O.   Fritz,  Stadtpfarrcooperator,  2  m. ;  Ludwig  Strober,  kgl.  Expeditor, 

2  m.  Nfimbers:.  Richard  Brangs,  Holzornamentenfabrik,  5  m.;  Siegfried  Dünkelsbühler, 
Vizekonsul,  5  m.;  Josef  Eckmaier,  k.  Kaserninspektor,  3  m.;  Ed.  Faber,  Bauamtmann,  10  m.; 
Heinrich  Haas,  Direktor  der  Pfalzischen  Bank,  20  m;  Susanna  Hetzelein,  Privatierswitwe, 
2  m.;  Christoph  Huber,  Tuchbereiter  u.  Dekateur,  3  m.;  Wilhelm  Freiherr  von  Imhoff, 
kgl.  Major  z.  D.,  2  m.;  A.  Kohlmüller,  kgl.  II.  Bankier,  3  m.;  Max  Landmann,  Direktor,  10  m.; 
Friedrich  Lobenhoffer,  kgl.  Oberst,  10  m. ;  Carl  Marstaller,  in  Firma:  C.  A.  Heinr.  Müller, 
Weinhandlung,  10  m.;  Ludwig  Metzger,  Kommerzienrat,  10  m. ;  Nold,  K.,  Fabrikbesitzer, 
5  m.;  Joh.  Gg.  Nudinger,  3  m.;  Sigmund  von  Oelhafen,  kgl.  Oberamtsrichter,  3  m. ;  Joh. 
Priester  4  m.;  Hans  Riedmann,  kgl.  Hauptzollamtsverwalter,  3  m.;  Dr.  med.  Schild  3  m.; 
R.  Schrepfer,  Dr.  phil.,  3  m.;  Hermann  Schrödel,  kgl.  Offizial,  3  m.;  Benedikt  von  Schwarz, 
Fabrikbesitzer,  10  m.;  J  Stoecker,  kgl.  Zahlmeister  a.  D.,  3  m,;  H.  Ullrich,  kgl.  Gym- 
nasiallehrer, 3  m.;   Josef  Ulsamer,  Rechtsrat,  3  m. ;   Theodor  Windisch,  kgl.  Major  a.  D., 

2  m.;  Aug.  Wolffhardt,  kgl.  Gymnasialprofessor,  2  m.  Oberwartha-Cossebaude.  Fritz 
Arnd,  6  m.  Pirna.  Dr.  Börner  3  m.;  Eberlein,  Commissionsrat,  10  m. ;  Gustav  Hefs, 
Fabrikbesitzer,  bisher  5  m.,  jetzt  10  m.  Plauen.  Theodor  Bickel,  Kaufmann,  bisher  2  m., 
jetzt  5  m.;  Bernhard  Hammer,  Brauereibesitzer,  bisher  1  m.,  jetzt  2  m.;  Hermann  Lang, 
Fabrikant,  bisher  2  m.,  jetzt  3  m. ;  Dr.  Schuller,  Seminaroberlehrer,  bisher  1  m.,  jetzt  2  m. 
Rastatt.  Baier,  Professor,  3  m.;  Rieger,  Professor,  2  m. ;  Wolf,  Referendar,  3  m.  Prag. 
Rudolf  Freiherr  von   Schmidburg  25  m.     Rej^ensbur^:.    Karl  Erb,   Bahnhofrestaurateur, 

3  m.;  Guttag,  Bankier,  2  m.;  August  Hügel,  kgl.  Gymnasiallehrer,  3  m.;  Eugen  Leipold, 
k.  Kreisschulinspektor ,  bisher  1  m.,  jetzt  2  m. ;  Theodor  Niederreuther,  Kaufmann,  3  m. ; 
August  Pflüger,  Grofshändler,  5  m.;  Karl  Schoeninger,  f.  T.  u.  T.  Ingenieur,  3  m.;  Ernst 
Weiner,  kgl.  Postinspektor,  3  m.;  Wilhelm  Schmidt,  Realschulassistent,  3  m.  Saar- 
brücken.  Justizrat  Dr.  Brüggemann  3  m.;    de  la  Fontaine,  Landrichter,  3  m.;  Ferd.  Ga- 


Digitized  by 


Google 


V 

relly,  Fabrikant,  2  m.;  Dr.  Hoederath,  Sanitätsrat,  3  m.;  C.  Röchling,  Kommerzienrat,  6  m.; 
Paul  Röchling,  Kommerzienrat,  6  m.  Schwandorf.  F.  Altnoeder,  Apotheker,  3  m. ;  G.  Eisen- 
hart, Bürgermeister,  3  m.;  O.  Hailer,  kgl.  Steueroberkontroleur,  3  m.;  G.  Hitschler,  kgl. 
Bezirksgeometer,  3  m.;  Dr.  F.  Müller,  Fabrikant,  3  m.;  Dr.  G.  Rofsbach,  Fabrikant,  3  m.; 
G.  Scharnagel,  Kaufmann,  3  m.;  B.  Schmitt,  kgl.  Oberbauinspektor,  3  m.;  A.  Seitz,  kgl. 
Notar,  3  m.;  Johann  Urban,  Baumeister,  3  m.;  A.  Vogel,  kgl.  Oberbauführer,  3  m.  Stutt- 
gart. Dr.  phil.  Fr.  Efs,  Gymnasiallehrer,  3  m.  Weinheim.  Frommhold,  Postdirektor,  2  m. ; 
Habicht,  Prokurist,  2  m. ;  Heinrich  May,  Fabrikant,  10  m. ;  Scheible,  Professor,  2  m. ; 
Seidner,  Professor,  2  m.  Wien.  Edmund  Riewel,  Xylograph,  3  m. ;  Heinrich  Schöppl, 
k.  k.  Rechnungsoffizial,  3  m.  Wilhermsdorf.  Moritz  Ansbacher,  Kaufmann,  1  m. ;  Franz 
Arnold,  Staatsbaupraktikant,  1  m. ;  Friedrich  Defet,  Vorarbeiter,  1  m. ;  Ehrenbacher,  Kauf- 
mann, 1  m. ;  Dr.  Felix  Frei,  prakt.  Arzt,  1  m. ;  Baruch  Frei,  Lehrer,  1  m. ;  Konrad  Gerstung, 
Kantor,  Im.;  Meier  Grünbaum,  Kaufmann,  1  m.;  Fr.  Grötsch,  Mechaniker,  1  m.;  Friedr. 
Haufsleiter,  kgl.  Pfarrer,  2  m.;  Richard  Hofsfeld,  Buchhalter,  1  m.;  Albrecht  Ihle,  Pinsel- 
fabrikant, 1  m.  50  pf.;  Keiner,  Pinselfabrikant,  Im.;  J.  M.  August  Klein,  Lehrer,  1  m.; 
Nikolaus  Klenk,  Posthalter,  1  m.;  Mich.  Löslein,  Kaufmann,  1  m  ;  Jakob  Michelsohn, 
Pinselfabrikant,  1  m. ;  Justin  Neu,  Pinselfabrikant,  1  m.;  Jean  Nun,  Metzgermeister,  1  m.; 
Joh.  Schaudi,  Privatier,  1  m.;  Georg  Sommer,  kgl.  Pfarrer,  1  m.;  Daniel  Teufel,  Bürger- 
meister, 1  m.;  Martin  Weigel,  Magazinier,  1  m. 

EINMALIGE  GELDGESCHENKE. 
Stads^emeinde  Waren  50  m. 

Von  Privaten:  Basel.  Professor  Dr.  J.  Kollmann  4  m.;  Professor  Dr.  C.  Mellinger 
4  m.  Bemlnirs:.  v.  Krosigk,  Kreisdirektor,  6  m.;  Ringk,  Kaufmann,  3  m.;  Frl.  v.  Siegs- 
feld 10  m.;  Frl.  Türcke  6  m.  Memminj^en.  H.  A.  Wagner,  Bankier,  10  m.  Pirna.  F. 
Mehrländer  6  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 
Bamberg:.  Stadtmagistrat  Bamberg:  Silberne  Medaille  auf  die  Geburt  des 
Prinzen  Luitpold  von  Bayern  in  Bamberg.  1901.  Bronzenes  Exemplar  derselben  Medaille. 
—  Belerstedt  b.  Jerxheim :  August  Vasel:  Schöttelkranz  (zum  Aufsetzen  von  Schüsseln). 
Kästchen  aus  Strohmosaik.  Zwei  Frauenkragen,  Braunschweiger  Tracht.  —  Prankfurt  a.  M. 
Ernst  Lejeune:  Bronzemedaille  auf  Joh.  Alb.  Eytelwein;  1829.  —  Malschenberg  bei 
Heidelberg.  Pfarrer  Dr.  Michael  Heer:  Teigabdruck  eines  zu  Reimar  bei  Grünsfeld  in 
Baden  gefundenen  Thonmodels.  —  Nfimberg.  Spezereihändler  Joh.  Bachmann:  Kupfer- 
stich auf  Seide  in  Rahmen  mit  Darstellung  des  Volto  santo  und  der  hl.  Lanze  in  St.  Peter 
zu  Rom;  nebst  Authentica  von  1729.  Numismatiker  C.  F.  Gebert:  Silberner  Siegel- 
stempel des  Klosters  Ettal;  18.  Jahrh.  Rosenberg:  Leinenstickerei;  17.— 18.  Jahrh. 
Möbelfabrikant  Eyfser:  Zwei  steinerne  liegende  Löwen  aus  dem  Hofe  des  Pellerhauses. 
Joh.  Scharrer:  Schwarzer  Männertuchrock ,  rote  Weste,  Männerhausmütze,  schwarze 
Zipfelmütze,  Frauenbänderhaube,  Frauentaille,  Tabakspfeife ;  Trachtstücke  der  Knoblauchs- 
bauern bei  Nürnberg.  Fayencetintenfafs,  weifs  mit  blauer  Malerei;  18.  Jahrh.  Klarinette 
von  Lamp  in  Nürnberg;  18.  Jahrh.  Privatier  Alfons  Seyler:  Nürnberger  Ducaten  von 
1790.  Kleine  goldene  Medaille  auf  die  Gewohnheit ;  18.  Jahrh.  —  Rothenburg  o.  T.  Kgl. 
Gymnasiallehrer  Hch.  Laible:  Zwei  Scramasax-Klingen,  Lanzenspitze,  Hufeisen,  zwei 
Fragmente  hölzerner  Kämme;  gefunden  zwischen  Nördlingen  und  Stuttgart.  —  Würz- 
borsT.  H.  Grünsfeld:  Schmiedeiserne  Figur  einen  Kranz  haltend;  16. — 17.  Jahrh.  (aus 
Inzing).  Zwölf  Silbermünzen ;  17.  Jahrh.  —  Ungenannt:  Römische  Thonschaale,  gefun- 
den in  Eisenberg,  Rheinpfalz.  Desgl.  Urne,  ebendaher.  Eine  Anzahl  römischer  Kupfer- 
münzen, ebendaher.  Eine  Anzahl  Thonscherben,  ebendaher.  Steinbeilfragment  aus  der 
Gegend  von  Dörrmoschel.    Gefäfsscherben,  gefunden  am  sogen,  alten  Schlofs  zu  Niedes- 


Digitized  by 


Google 


VI 

heim.  Pfeilspitze  aus  Bronze  desgl.  Mit  Blei  umgossene  Steinkugel  aus  dem  Graben  des 
Altleininger  Schlosses.    Vier  landwirtschaftliche  Preismedaillen,  Silber,  Bronze  und  Blei. 

Ankäufe. 

Bauteile:  Grofse  gothische,  buntglasierte  Ofenkachel  mit  dem  Wappen  der  nieder- 
bayerischen  Familie  der  Sigersdorffer. 

Gemälde:  Bildnis  einer  Frau;  Gemälde  auf  Leinwand  von  Terborch;  1658. 

Figürliche  Plastik:  Holzgeschnitzte  bemalte  Figur  des  Jesuskindes,  angeblich 
Nürnberger  Arbeit;  16.  Jahrh.  In  Holz  geschnitztes  Hochrelief,  die  Flucht  nach  Egypten 
darstellend;  1.  Hälfte  des  16.  Jahrh. 

Medaillen:  Silbermedaille  des  Bischofs  Joh.  Christoph  v.  Westerstetten  von  Eich- 
stätt  auf  die  Einführung  der  Jesuiten  dortselbst,  1613.  Vergoldete  Bronzemedaille  auf 
Marcus  Fugger,  o.  J. ;  Ende  des  16.  Jahrh.  Goldene  Medaille  auf  Kaiser  Ferdinand  III. 
o.  J.    Silbermedaille  auf  die  Austreibung  der  Salzburger  Protestanten. 

Kirchliche  Geräte:  Romanisches  Räuchergefafs.  In  Holz  geschnitzter  Rahmen 
eines  Altärchens,  rheinisch;  17.  Jahrh.  Kupferne,  getriebene  Taufschüssel  mit  Doppel- 
wappen aus  der  Kirche  zu  Thurndorf. 

Waffen:  Schleuderarmbrust  des  16.  Jahrh.  mit  Elfenbeinbelag.  Helm;  1.  Hälfte 
des  16.  Jahrh.  Harnischbrust  und  Rücken ,  geätzt ;  16.  Jahrh.  Geätzte  Hellebarde  mit 
dem  Wappen  des  Erzbischofs  Wolf  Dieterich  von  Raitenau  (Salzburg). 

Münzen:  Bracteat  Kaiser  Friedrich  I.,  3  Exemplare.  Bracteaten  von  Naumburg, 
Meissen,  Pegau  (2  Exemplare).  Desgl.  Salzwedel  (?)  und  zwei  unbestimmte.  Fünf  Silber- 
pfennige, sog.  Wendenpfennige. 

Tracht  und  Schmuck:  Rote  Männerweste,  gestreifter  Frauenrock,  buntes  Mieder, 
schwarze  Untertaille,  zwei  Frauenhauben,  geblümte  Kattunjacke;  Volkstrachtstücke  aus 
Flensburg;  Anf.  des  19.  Jahrh. 

Bäuerliche  Altertümer:  Eine  Anzahl  Wandfliesen  für  ein  holländisches  Zimmer. 
Alter  Beilegerofen,  runder  Klapptisch,  zwei  Bauernstühle,  zwei  Flachsbracken,  Wiege; 
aus  der  Wilstermarsch.  Zwei  Kopfkissenbezüge  mit  bunten  Seidenstickereien  ans  der 
Wilstermarsch.    Zwei  eiserne  Wasserhäfen  für  das  Egerländer  Zimmer. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Agram.  Emil  von  Laszowski,  Adjunkt  des  K.  kroat.  slav.  dalm.  Landesarchives : 
Fünf  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Altona.  Verwaltung  des  Museums: 
Zehn  Bll.  Spielkarten,  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Bamberg:,  von  Wallmenich,  Oberst- 
leutnant: Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Berlin.  Albert  Anklam:  Drei  moderne 
Exlibris.  E.  von  Brauchitsch:  Exlibris  des  Kunstgewerbe- Vereins  Halte  a.  S.  und  Ex- 
libris des  Gustav  Wolff.  Frau  Dr.  Carl  Busse:  Exlibris  der  Frau  Geschenkgeberin. 
Richard  Schulz:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  Verein  f.  Originalradierung: 
Heft  XIV  (1899),  XV  (1900)  und  XVI  (1901)  der  Vereinspublikationen.  —  Bern. 
Dr.  Gustav  Grünau:  Exlibris  des  Albert  Manuel,  Bern,  1611—1650,  Neudruck  des 
Originalholzschnittes.  Vier  Wappen-Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers,  gezeichnet  von 
Rudolf  Münzer,  Bern.  —  Erlang:en.  Fräulein  Marie  Hegel:  23  Portraits  aus  dem 
Nachlasse  des  Geheimrats  von  Hegel,  Lithographien,  Kupferstiche  und  Photographien, 
19.  Jahrh.  —  Hamburg.  O.  Schwindrazheim:  Drei  Bll.  mit  Wiedergaben  von 
Steinmetzzeichen;   Sammlung  von  Wagenformen  des  19.  Jahrh.,  meist  Handzeichnungen. 

—  Karlsruhe.  Dr.  phil.    Georg  Burchard:   Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers. 

—  Kirchhelmbolanden.  H.  Esper,  Kgl.  Regierungsrat,  Bezirksamtmann:  134  Bll.  Kupfer- 
stiche und  Radierungen,  darunter  solche  von  Ferdinand  Kobell,  P.  W.  Schwarz,  C.  Deis, 
J.  Ch.  Kiengel,  W.  Hecht,  M.  Merian,  L.  Ritter,  Testolini,  J.  Ph.  Veith,  J.  C.  Dietzsch, 
J.  W.  E.  Dietrich,  Georg  Adam  und  J.  A.  Klein;  fünf  Bll.  Lithographien  und  10  historische 
Blätter.  —  Krefeld.  Kunstgewerbe-Vereinigung:  Vier  Exlibris  derselben.  —  London. 
G.    Campe:   Drei   Bll.  Ansichten  der  alten   Schanzen  vor  dem  Spittler-,  Frauen-  und 


Digitized  by 


Google 


VII 

Laufferthor  zu  Nürnberg,  Handzeichnungen,  Beginn  des  19.  Jahrh.  Zwei  Flugblätter 
aus  der  Mitte  des  19.  Jahrhunderts:  >Teutschcr  Trost«  von  Arndt  und  >RäthseU.  — 
Magdeburs:.    Rudolf  Berndt,  Dr.  jur.,  Referendar:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers. 

—  Mflnchen.  Alexander  Freiherr  von  Dachenhausen:  Serie  von  14  Exlibris  des 
Geschlechtes  Camerer,  nach  dem  Wappen  des  Wappenbriefes  facsimiiiert,  mit  einer  ge- 
druckten Erläuterung  von  der  Hand  des  Herrn  Geschenkgebers.  Geheimrat  Dr.  von 
Hefner-Alteneck:  Tierkreis  von  Georg  Brentel  v.  J..  1573,  kolorierter  Kupferstich. 
Rätselgedicht,  Handschrift  des  16.  Jahrhunderts.  Marktscene,  Holzschnitt  von  Elias 
Porzel.  Drei  Bll.  Heiligenbilder,  Malerei  in  Wassertarben,  mit  kunstvoll  ausgeschnittenen 
breiten  Rändern,  18.  Jahrh.  Heinrich  Rei  ff  erscheid:  Portrait  des  Germanisten  Karl 
Simrock,  Radierung  des  Herrn  Geschenkgebers  (1901)  nach  einer  Handzeichnung  von 
Hermann  Grimm  (1852).  Dr.  Röhring,  Oberstabsarzt  a.  D.:  105  Portraits  hervorragender 
Ärzte  und  Naturforscher.  Verein  für  Originalradierung:  Heft  X  (1901)  der  Vereins- 
publikationen. —  Nflmberg.  Rudolf  Geifsler,  Professor:  Exlibris  des  Herrn  Geschenk- 
gebers. Karl  Kaiser,  Zinngiefser:  Kupferplatte  mit  dem  Portrait  des  Freiherrn  von 
Berstett,  1810.  Ludwig  Kühn,  Professor:  14  Originallithographien.  Drei  Radierungen 
nach  Rembrandt,  drei  nach  van  Dyck.  E.  Nister,  Kommerzienrat :  67  Bll.  Lithographien 
der  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Paul  Seidl,  Lehrer:  Zwei  Andachtsbildchen  des  18.  Jahrh. 
Stramer,  Oberlandesgerichtsrat  a.  D.:  Stammbaum  der  Gramer,  Malerei  in  Wasserfarben, 
18.  Jahrh.  Frau  Volkhardt,  geb.  Schultheifs:  Sechs  Bll.  Aufzüge  von  einem  Nürn- 
berger Volksfest  um  1850,  Lithographien  von  Leopold  Itzel,  Verlag  von  Georg  Maar.  — 
Plauen.  Theodor  Bickel,  Kaufmann:  Lotteriezug,  aufgeführt  auf  dem  Armenball  zu 
Erlangen  am  3.  Mai  1829,  kolorierte  Lithographie.  —  Pra|t*  Fritz  Donebauer:  Drei 
Portraits  des  Joh.  Philipp  Schönborn,  Erzbischofs  von  Mainz,  Kupferstiche,  17.  Jahrh. 
Titelblatt  zum  »Theatrum  Pacis«,  verlegt  bei  Wolfgang  Moritz  Endters,  1702,  mit  Titel- 
kupfer von  Fleischberge r.  —  Strassburs:.  Dr.  R.  Forrer,  Antiquar:  Exlibris  des  Herrn 
Geschenkgebers.  —  Weimar.  Dr.  Fr.  Crull:  47  Ansichten  von  Städten  und  Örtlich- 
keiten in  Stahlstich  und  Lithographie,  19.  Jahrh.  Bildnis  einer  Dame,  Lithographie  von 
Fritz  Ries  in  Jena,  1846.  --  Wien.  Dr.  Jul.  Hofmann:  Heinrich  Adam,  Unterricht  im 
Landschaftszeichnen,  1.  Heft,  1830,  acht  Bll.  Lithographien.  —  Wflrzburg.  August  Stoehr, 
Architekt :  17  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers,  Originallithographien,  davon  sechs  von 
der  Hand  desselben,  die  übrigen  von  Peter  Würth,  Würzburg. 

Ankäufe. 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Martin  Schongauer:  B.  81.  —  Albert  Glockendon: 
B.  15.  —  Israhel  van  Meckenem:  B.  81  u.  148.  —  Daniel  Hopfer:  B.  37  u.  47.  —  Hans 
Brosamer:  B.  19.  —  Ladenspelder  von  Essen:  B.  4.  —  Heinrich  Aldegrever:  B.  270.  — 
Hieronymus  Bang:  8  Bll.  mit  Füllungen  und  Früchten,  kl.  12®.  —  Wenzel  Hollar:  Parthey 
180.  —  Jan  van  de  Velde:  Andresen,  Handbuch,  15.  —  Johann  Elias  Riedinger:  13  Bll.  Stiche. 

Holzscluiitte.  Lucas  Cranach:  B.  57.  —  Stammbaum  Christi  v.  J.  155[5].  —  66  Bll. 
Holzschnitte,  meist  aus  Druckwerken  des  16.  Jahrhunderts  ausgeschnitten. 

LItliograplilen.  Unbekannter  früher  Lithograph :  Porträt  des  Pfarrers  Simon  Schmid 
zu  Miesbach,  angeblich  Erfinders  der  Lithographie.  Um  1808.  —  Todesanzeige  Aloys 
Senefelder's,  Typendruck,  1834.  —  Inschrift  aus  dem  16.  Jahrhundert,  Abdruck  des  an- 
geblich ersten  hochgeä^ten  Steines  aus  dem  Jahre  1531.  —  Gaillot,  Senefelder  et  Cie  in 
Paris:  Les  arts  et  les  m^tiers.  Recueil  de  caricatures.  Gaillot  del.  12  Bll.  1821.  — 
Costumes  du  royaume  des  deux  Siciles,  12  Bll.  >Lith.  de  Senefelder«.  Koloriert.  — 
Carl  Senefelder  in  Brüssel:  Bildnis  des  Komikers  Paulin.  1817.  —  Franz  Maria  Ferchl: 
3  Bll.:  Schriftarten  auf  Glocken,  Fabrikzeichen  der  Hammerschmiedmeister  und  Fabrik- 
zeichen auf  Glockenschwengeln.  —  Mathias  Koch,  Offenbach:  Landschaft  mit  Ruinen.  1802. 

—  Susemihl:  Verdorrter  Weidenbaum.  1803.  —  Nicolaus  Vogt,  Mainz:  Die  Geburt  des 
Bacchus.  1803.  —  Wilhelm  Reuter,  Berlin:  10  Bll.  Studienköpfe.  1818—1821.  —  Janus 
Genelli,  Berlin:  Waldlandschaft  mit  Wasserfall  und  Figuren.  1804.  Auf  der  Rückseite: 
Orestes  von  Furien  verfolgt  von  Schadow.    1804.  —  Carl  Friedrich  Hampe,  Berlin :  Grofse 


Digitized  by 


Google 


VIII 

Gebirgslandschaft  mit  Flufs.  1806.  —  Carl  Franz  Jacob  Heinrich  Schumann,  Berlin:  Zwei 
griechische  Männerköpfe  und  Genrescenc.  1804.  —  Georg  Friedrich  Weitsch,  Berlin: 
Schäferin.  1804.  —  Franz  Leopold,  Berlin:  Bildnis  Friedrich  Wilhelm's  III.,  Königs  von 
Preufsen.  1807.  —  Johann  Gottfried  Niedlich,  Berlin:  Schwebende  Genien  mit  Palmen 
und  Kränzen.  1804.  Bildnis  der  Königin  Luise  von  Preufsen.  1808.  —  Johann  Kirchhoff, 
Berlin:  Männlicher  Kopf.  1819.  —  Caspar  Auer,  München:  Feierabend  im  Bauernhof  nach 
J.  Dekker.  1819.  —  Ignaz  Bergmann,  München :  15  BU. :  Der  Dom  zu  Constanz  mit  seinen 
Grabdenkmälern  und  Nebenbauten,  um  1820.    Junge  Dame  in  Münchener  Tracht.     1836. 

—  Leopold  Brunner,  München :  Ansicht  der  Heggen-Papiermühle  an  der  Jller  bei  Kempten. 
1816.  —  Carl  Conjola,  München:  Baumstudie.  1819.  —  Johann  Jacob  Dorner,  München: 
Monument  für  Carl  Theodor  von  Pfalz-Bayern  bei  Abach  an  der  Donau.  1803.  —  Wolf- 
gang Flachenecker,  München :  Albert  III.,  Herzog  in  Bayern,  verweigert  die  Annahme  der 
Böhmischen  Krone  im  Jahre  1440.  1820.  —  Max  Franck,  München:  3  Bll.  Bildnisse: 
Karl  VII.,  römischer  Kaiser;  Karl  Theodor,  Kurfürst  von  Pfalz-Bayern,  und  Joseph  Theodor 
Liboschitz.  1815  1816.  —  Franz  Hanfstängl,  München:  Landschaft  mit  Burgruinen.  Um 
1810.  -  Joseph  Hauber,  München:  Johannes  als  Knabe  nach  Amiconi ;  erster  lithographischer 
Versuch  des  Künstlers.  1804.  7  Bll.  Darstellungen  zum  Neuen  Testament.  1807.  — 
Heinrich  Maria  von  Hess,  München:  Glaube,  Liebe,  Hoffnung.  1820.  -  H.  Jungermayr, 
München:  2  Bll.  ruhende  Schafe  nach  Roos.  1812.  —  Joseph Kaltner,  München:  Rauchen- 
der Mann  und  essende  Frau  nach  J.  G.  Edlinger.  2  Bll.  Um  1805.  —  G.  Koch,  München: 
6  Bll.  zu  dem  Programm  der  Kunstausstellung  der  Akademie  zu  München  1814.  — 
G.  W.  Melchior,  München :  Landschaft  mit  Wasserfall  nach  Dorner.  Um  1820.  —  Ludwig 
von  Montmorillon,  München:  Bildnis  Heinrich  Zschokke's.  1816.  Bildnis  der  Friederike 
Wilhelmine  Karoline,  Königin  von  Bayern.  1820.  —  Johann  Nepomuk  Muxel,  München: 
Maria  mit  dem  Leichnam  Christi  nach  Raphael.  1815.  Büfsende  Magdalena  nach  Battoni. 
1820.  —  Simon  Quaglio,  München:  Schlofs  von  Burghausen,  z.  T.  koloriert.  1816.  Gruft 
im  Dome  zu  Freising.  1816.    Cathedrale  von  Rheims  nach  Domenico  Quaglio.   1827  u.  1828. 

—  Johann  Anton  Ramboux,  München:  Bildnis  des  Postrats  K.  Meambert.  Um  1818.  — 
Friedrich  Rauscher,  München:  Landschaft  nach  Ruisdael.  1820.  —  Friedrich  Rehberg, 
München:  Bildnisse  des  Joseph  und  der  Maria  Speckbacher.  1818.  —  Riedel,  München: 
Eine  littauische  Bauernbraut.  Koloriert.  Um  1812.  —  Sebastian  Schamagel,  München: 
Herzog  Wilhelm  von  Bayern  zu  Pferd.  Um  1818.  —  Andreas  Seidl,  München:  Der  Apostel 
Petrus  nach  Guido  Reni.  1805.  12  Bll. :  Die  zwölf  Monate  nach  Sandrart  (?).  1806.  — 
Joseph  Sidler,  München:  Mädchen  hängen  Wäsche  auf,  nach  J.  F.  Weber.  Abraham's 
Opfer.  2  Bll.  1808—1809.  —  Cari  Thelott,  München:  Bildnis  des  Cari  Grafen  und  Herrn 
zu  Pappenheim.    Um  1820.  —  Joseph  Thürmer,  München:  Die  Burg  zu  Nürnberg.    1817. 

—  Aegidius  Touchemoulin,  München :  Soldat  mit  seinem  Pferde.  Um  1803.  —  Max  Joseph 
Wagenbauer,  München :  2  Bll.  Landschaften,  erste  Versuche  des  Künstlers  im  Landschafts- 
bilde. 1800  und  1804.  2  Bll. :  Wasserfall  im  Werdenfelsischen  und  Wasserfall  bei  Boden- 
mais. 1804.  Ansicht  von  München  von  der  Südseite.  1805.  —  Karl  Heinrich  Wenng, 
München:  7  Bll.  Baum-  und  Landschaftsstudien.  Um  1807.  —  Rafael  Wintter,  München: 
9  Bll.  Tierbilder.  1805.  Ein  springendes  Hirschpaar.  Um  1805.  —  Clemens  von  Zimmer- 
mann, München:  2  Bildnisse  Maximilian  des  I.,  Königs  von  Bayern.  Um  1815.  —  Karl 
Wilhelm  Kolbe,  Berlin:  Waldlandschaft.  1819.  —  Franz  Legrand,  Berlin:  Bildnis  der 
Elisabeth  Lndovica,  Kronprinzessin  von  Preufsen.  Um  1827.  —  J.  G.  Brücke:  Kastanie 
nach  Philipp  Hackert.  1817.  —  Daniel  Hesse,  Bamberg:  3  Bll.  Kühe  und  Schafe.  Um 
1820.  —  Johann  August  Krafft,  Bamberg:  Kessel-Bach  bei  Salzburg.  Um  1820.  —  J.  D. 
Grüson,  Breslau:  2  Bll.  Ansichten  der  perspekt.  Lager-Gasse  zu  Liegnitz  bei  Anwesenheit 
des  Königs  Majestät  am  8.  September  1824.  1824.  —  Julie  Mihes,  Wien:  4  Bll.  Gruppen 
aus  Dürers  Allerheiligenbild  im  Hofmuseum  zu  Wien.  —  Ludwig  Bleuler,  Karlsruhe: 
Ansicht  von  Karlsruhe.  1819.  —  C.  F.  Müller,  Karlsruhe:  Bildnis  der  Amalie,  Markgräfin 
zu  Baden,  nach  Stirnbrand.  Um  1820.  —  Dietrich  Monten,  München:  3  Reiterbilder- 
1818.  —  Elisabeth  v.  A.:  Das  Rheinthal  von  der  Mündung  der  Nahe  bis  zur  Mündung 
der   Mosel.     1821.   —    Ernst  S.,   Gotha:    Landschaft.     1808.    —    Louis  Asher,    Hamburg: 


Digitized  by 


Google 


IX 

Mas'aniello.  Fenella.  Es  ist  meine  Schwester!  1823.  —  Siegfried  Bendixen,  Hamburg: 
Christtiskopf,  1820;  und  Titelblatt  zu  Meyers  Darstellungen  von  Norddeutschland, 
1820.  —  Friedrich  Fritz,  Hamburg:  Bildnis  des  Ismail  Gibraltar  nach  Suhr.  Um  1820.  — 
Friedrich  Karl  Groeger ,  Hamburg :  Christus  betend.  1819.  —  Gcrdt  Hardorff, 
Hamburg:  3  Bll.  Studienköpfe  und  Bildnis  Klopstock's.  Um  1820.  —  Heinrich  Joachim 
Herterich,  Hamburg:  Kühe  auf  einer  Anhöhe  nach  P.  Potter.  1819.  —  Georg  Emanuel 
Opitz,  Leizig:  Der  Pfingsttanz  und  Gregorius  Singen,  2  Bll.  Um  1820.  5  Bll.  Volks- 
trachten. Um  1822.  —  G.  P.  Buchner,  Nürnberg:  2  Bll.  Bildnisse.  1808  u.  1809.  Bauern- 
hof in  den  Alpen  und  Inneres  eines  Bauernhauses,  2  Bll.  Um  1821.  Die  jungen  Burg- 
grafen und  die  Sensenschmiede  in  Nürnberg,  6  Bll.,  koloriert.  Um  1821.  Der  Einzug 
Kaiser  Karl's  IV.  in  Nürnberg,  8  Bll.,  koloriert.  Um  1821.     14  Bll.  Rheinansichten,  koloriert. 

—  Georg  Hofmann,  Nürnberg:  Ansicht -von  Humelstein,  koloriert.  1815.  —  A.  C.  Löblein, 
Nürnberg:  Rauchender  Mann  nach  Brauer.  Um  1815.  —  C.  Wiesner,  Nürnberg:  Die 
Ankunft  der  Studierenden  vor  der  Universität  in  Erlangen.  1822.  —  H.  Rapp,  Stuttgart: 
Landschaft  mit  Veste.  1807.  —  Alexander,  Prinz  von  Württemberg,  Coburg:  Kosack  zu 
Pferde.  1821.  —  J.  H.  Beckers,  Köln:  Kreuzigung  Petri  nach  Rubens.  Um  1821.  — 
D.  Bachmayer,  Eichstätt :  Bildnis  des  Prinzen  Eugen  von  Leuchtenberg  nach  Stiler.    1820. 

—  F.  W.  Doppelmayr,  Nördlingen:  Der  Eichenwald.  1818.  —  Andreas  Achenbach,  Düssel- 
dorf: 3  Bll.  politische  Spottbilder.  —  Albrecht  Adam:  Pferderennen  bei  dem  Oktober- 
feste in  München.  1820.  6  Bll.  Pferde,  Fuhrwerke  und  landwirtschaftliche  Beschäftigungen. 
1822.  —  Arnz  &  Comp.,  Düsseldorf:  65  Bl.  Bilderbogen  und  Abbildungen  von  Rosen.  — 
Th.  Driendl ,  München:  Bildnisse  des  Königs  Maximilian's  IL  von  Bayern  und  der 
Königin  Marie,  2  Bll.  —  L.  Schöninger,  München:  Jugendbildnis  des  Prinzregenten 
Luitpold  von  Bayern  nach  J.  Stieler.  —  L.  Heine,  Bildnis  der  Erbgrofsherzogin  Alexandrine 
von  Mecklenburg-Schwerin  mit  ihren  Kindern  nach  W.  Schadow.  —  Wilhelm  I.  als  Prinz 
von  Preufsen  mit  Gemahlin,  Geschwistern  und  Vater,  12  Brustbilder  auf  2  Blättern. 

Handzeichnungen.  Originalvorlage  für  eine  Stickerei  in  Kreuzstich.  In  der  Mitte 
das  grofse  sächsische  Wappen,  rechts  und  links  die  Porträts  zweier  sächsischer  Fürsten, 
gr.  quer.  Fol.    Um  1650. 

Schrift  und  Druck.  Exlibris:  Jacob  Hainrichmann,  Canonicus  in  Augsburg. 
Kolorierter  Holzschnitt.  Warnecke  733.  —  Dr.  jur.  Richardus  zu  Regensburg.  Holz- 
schnitt. Warnecke  1735.  —  (Edlibach)  Zürich.  Kupferstich.  Gerster  552.  ~  Frideric, 
Prince  de  Diesbach,  1677-1751.    Holzschnitt.     Gerster  497. 

Historische  BIXtter.     >Ordenung  der  bettler«  zu  Erfurt.  Einblattdruck.   Um  1500. 

—  Gericht  über  Poltrot  zu  Paris  im  Jahre  1563.  Namenlose  Radierung.  —  Aufzug  des 
Papstes  im  Jahre  1598.  Radierung.  Vgl.  Drugulin  1010.  —  Fünf  auf  den  Pabst  und  die 
Papst  wähl  bezügliche  Blätter  des  16.  - 19.  Jahrhunderts.  —  Polnischer  Reichstag.  Kupfer- 
stich von  J.  Laurus  1622.  —  Belagerung  von  Nördlingen.  Namenloser  Kupferstich.  17.  Jahr- 
hundert. —  Schlacht  bei  Nördlingen.  2  Bll  zusammengehörige  Kupferstiche.  17.  Jahr- 
hundert. (1645.)  —  »Ordre  de  la  bataille  de  Nördlingen«.  2  Bll.  zusammengehörige  Kupfer- 
stiche von  Beaulieu.  1646.  —  »Ceremonie  sacrde  de  l'alliance  entre  les  1.  re^publiques  de 
Vcnise,  de  Zürich  et  de  Berne,  jurde  solemnellement  le  XII.  janvier  an  1706.«  Namen- 
loser Kupferstich.  —  »Assemblde  des  Quaquers  ä  Amsterdam«.  Kupferstich  von  P.  Tanj^. 
18.  Jahrhundert.  —  >Het  toneel  van't  schrikkelyk  Treur-spel,  uyt  gevoert  door  de  Jesuiten 
tot  Thoorn«  am  7.  Dezember  1724.  Namenloser  Kupferstich.  —  »Olivasche  vrede-breuk 
op't  aenhitsen  der  Jesuiten,  opentlyk  gepleegt,  binnen  de  stad  Thoorn  den  7  December 
1724.«  Kupferstich  mit  Text  in  Typendruck.  —  »De  bloeddorst  der  Jesuiten,  vertoond 
in  hct  onderdrukken  der  Poolse  Kerk,  met  de  yszelyke  uitwerkzelen  der  Roomse  Geeste- 
lyken,  verbeeld  by  het  bloedbad  van  Thoorn,  den  7den  van  Wintermaand,  1724«.  Namen- 
loser Kupferstich  mit  Text  in  Typendruck.  —  »The  bloody  warning  to  protestants,  against 
a  Popish  government of  the  Protestant  City  of  Thorn«.    1724.   Kupferstich  von  J.  Cole. 

—  Pfeiffer-Gericht  zu  Frankfurt  a.  M.  Kupferstich  mit  Text  in  Typendruck.  Frankfurt 
a,  M.  bei  Johann  David  Gerhard.  1739.  —  Kapitulation  der  sächsischen  Armee  bei  Pirna. 
1756.    Italienischer  Kupferstich.  -     Allegorie  auf  den  Baseler  Frieden  1795.    Kupferstich 

2 


Digitized  by 


Google 


X 

von  A.  L.  Moeglich.  —  Desgleichen.  Kupferstich  von  Liebe.  —  >Die  Darmstädter  Ober- 
ämter Nümrod,  Homburg  und  Gemindc  wiedersetzten  sich  mit  4000  bewaffneten  Bauern 

den  französischen  Plünderungen  ...  im  September  1796.«  Namenloser  Kupferstich.  — 
46  Bll.  englische  Karrikaturen.  18.  - 19.  Jahrhundert.  —  56  Spottbilder  auf  Napoleon  L, 
Kupferstiche.  —  10  Bll.  napoleonischer  Schlachten.  Kupferstiche.  —  >Die  lange  ersehnte 
Rückkehr  des  Churfiirsten  zu  den  beiden  Hessen.«  Campe'scher  Bilderbogen.  Um  1815. 
Und  weitere  21  Flugblätter  des  19.  Jahrhunderts. 

PortrJts.  728  Bll.  Portraits  des  16.— 19.  Jahrhunderts.  —  Porträt  des  Herzogs  Ernst 
von  Bayern,  Bischofs  von  Lüttich.  Kupferstich  von  Fr.  Hogenberg.  1583/84.  —  Porträt 
des  Pfalzgrafen  Ferdinand,  Churfürsten  von  Köln.  Kupferstich  von  Crispin  de  Passe.  — 
Porträt  des  Pfalzgrafen  Friedrich  des  IV.    Kupferstich.    17.  Jahrhundert. 

Stadtpläne  und  Prospekte.  Prospekt  von  Wertheim.  Kupferstich  von  J.  G.  H.  Kahl. 
1783.  —  Prospekt  des  1784  durch  eine  Überschwemmung  zerstörten  Steinweges  zu  Bam- 
berg.   Kupferstich.    Zu  haben  bei  Gebrüder  Klauber,  Augsburg. 

Landkarten.  »Territorii  Ulmensis  cum  locis  limitaneis  et  confinibus  accurat^ 
descriptio.  Autore  M.  Wolffgango  Bachmeiero  Past.  Altheimensi.<  Kupferstich.  1653.  — 
Plan  von  Ulm  und  Umgegend.    Kupferstich.    Um  1800. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
NOmbers:.  Privatier  Valentin  Schott:  Grabzettel  über  das  Christof  Brunner 'sehe 
Begräbnis  (Nr.  1172)  auf  dem  St.  Johanniskirchhof  zu  Nürnberg.  1704,  Juli  11.  Orig.  Perg. 
Carl  Schräg,  k.  k.  österr.-ungar.  Consul :  Akten  des  Lokal ausschusses  des  Germanischen 
Museums  1862—72,  namentl.  zu  d.  J.  1862  65.  (Aus  dem  Nachlafs  des  Hofrats  Prof.  Dr. 
J.  S.  V.  Dietz  stammend.)  Ungenannt:  Vertragsbrief  zwischen  der  Gemeinde  zu 
Argefried  [Argeisried]  u.  dem  Besitzer  der  Einöde  Hül  Leonhart  Weyler  Bürger  und  des 
Rats  zu  München.  Starnberg  1511,  April  27.  Orig.  Perg.  —  Präs:*  Fritz  Donebauer: 
Stammbuchblattfragment  v.  d.  Mitte  des  16.  Jahrh.;  Doppelstammbuchblatt:  Ernst  Fürst 
zu  Anhalt  1621  u.  Sophia  Katarina  Herzogin  zue  Münfterberg  1622.  Mit  dem  gemalten 
Wappen  der  letzteren.  —  Smilkau  bei  Wottitz  (Böhmen).  Augustvon  Doerr:  Photo- 
graphischer Abzug  eines  Einzelblattes  aus  der  Pergamentblätterfolge  des  Protestes  des 
böhmischen  und  mährischen  Adels  gegen  die  Verbrennung  des  Joh.  Hufs.  Prag  1514 
Sept.  2.    (Original  in  der  Universitätsbibliothek  zu  Edinburg.) 

Ankäufe: 
Ott  der  Rot  genannt  Hurrshain  Bürger  zu  Ulm  verträgt  sich  mit  dem  Juden  Jeklin 
Mosses  Tochtermann  von  Ehingen,  Bürger  zu  Ulm.  1379,  Juli  27.  Orig.  Perg.  Bescheid  der 
Pfalzgrafen  Ottheinrich  u.  Philipp  auf  die  Beschwerde  des  Grafen  Karl  Wolfgang  von 
Öttingen,  bezw.  des  Klosters  Christgarten,  wegen  Besteuerung  von  dessen  Zehenten  zu 
Kirstat,  Lutzingen  u.  Höchftet.  1528,  Sept.  5.  Orig.  Pap.  Hausbrief  betr.  die  Hofstatt  auf 
der  Walch  hinter  St.  Jakob,  zwischen  Sebalt  Herdegens  Stadel  u.  Klaus  Hübners  Haus 
zu  Nürnberg  gelegen,  die  Hanns  Pirlein ,  Pfragner  u.  Bürger  zu  Nürnberg,  u.  seine  ehe- 
liche Hausfrau  von  Frau  Felicitas,  weiland  Anthoni  Zolners  sei.  Wittib,  zu  rechtem  Erb 
empfingen.  1531,  Febr.  27.  Orig.  Perg.  Schreiben  der  Verordneten  eins  Erbern  Rats  zu 
Nuremberg  Landpfleger  an  Paulus  Craflfl,  Pfleger  zu  Liechtenau.  1535,  Juni  1.  Pap.  Brief 
des  Joachim  von  Beust  [1522—97]  an  Dr.  Joachim  Camerarius  in  Nürnberg.  1547,  Nov.  6. 
Schuldbrief  des  Mathis  Gabler  zu  Dorfkemmathen.  1561,  Juni  20.  Orig.  Pap.  Abschied- 
brief für  Hanns  Haimhoffer  zu  Marktoff"ingen,  ausgestellt  von  Graf  Wolfgang  zu  Öttingen. 
1570,  Jan.  21.  Orig.  Pap.  Brief  des  David  Voit  [Theologe.  1529  -  89]  an  Dr.  Joach.  Came- 
rarius. Königsberg  1572,  Juli  25.  3  weitere  Briefe  an  denselben :  a)  seines  ehem.  Schülers, 
des  sächsischen  Humanisten  Adam  Theodor  Siber  [1563—1616].  Grimae,  in  illustri  ad 
Muldam  ludo.  1587.  b)  Begleitschreiben  des  Altdorfer  Professors  Georg  Queccius  [Quegk 
1561—1628]  zu  Rechnungen  über  Verpflegung  des  jungen  Camerarius  in  seinem  Hause. 
17.  Mai  bis  10.  Aug.  1590.     1590,  Aug.   13.    c)  Alexander  Fugger  bedankt  sich  für   die 


Digitized  by 


Google 


XI 

Zueignung  des  IL  Teils  der  Emblemata  des  älteren  Camerarius,  berichtet  über  eine  in 
seinen  Gärten  gefundene  nnalvenartige  Pflanze.  1595.  3  Stammbuchblätter:  a)  Lucas 
Osiander  d.  J.,  Prof.  d.  Theol.  u.  Kanzler  der  Univ.  Tübingen  [1571-1638]  1622.  b)  Lau- 
rentius  Thomas  Walliser,  Prof.  d.  Philosophie  in  Strafsburg  1624.  c)  Johannes  Harpprecht, 
Tübinger  Rechtsgelehrtcr  [1650—1639]  1629.  Stammbuchblatt  v.  d.  Hand  des  Georg 
Pömer,  Nürnberger  Pfleger  zu  Altdorf.  1629,  Okt.  6.  Lehrbrief  für  Wolff"  Philipps  Röser 
aus  Monheim,  ausgestellt  von  Gottfried  von  Zocha,  Gräfl.  Öttingischen  Rat  u.  Pfleger  zu 

Öttingen.  1623. .  Orig.  Pap.    Pfleger,  Bürgermeister  u.  Rat  der  Reichsst.   Augsburg 

bezeugen  die  eheliche  und  freie  Geburt  der  Euphrosina  Dempflin.  1639,  März  31.  Orig. 
Perg.  Lehrbrief  des  landgr.  hessischen  Lustgärtners  Johannes  Riefs  zu  Butzbach  für 
Nicolaus  Wendel,  gebürtig  von  Butzbach.  1639,  Dez.  25.  Orig.  Pap.  »Verzaichnus  Was 
ein  Metzger  Handtwerckh  an  Vnschlit  jn  vorrath  hadt.«  [Nürnberg]  1640.  Pap.  Zeugnis 
des  kais.  General -Proviantmeisters  u.  Obristen  Rudolph  von  Neyenstein  für  seinen  bis- 
herigen Reit-  und  Sattelknecht  Jost  Kraufs.  Speyer  1643,  März  5.  Orig.  Pap.  Zeugnis 
ausgestellt  von  dem  gewesenen  kais.  Stabsquartiermeister  Michael  Streiter  für  den  reisigen 
Knecht  Jost  Kraufs  Nördlingen  1643,  Dez.  4.  Orig.  Pap.  Bescheid  des  gräfl.  Lambergischen 
Vormundschaftsrichters  zu  Pänng  Johannes  Mayer  für  Elspetha  Cloin  von  da.  1653,  Juni  10. 
Orig.  Pap.  Hiezu  des  Caspar  Waldtherr,  parochus  et  camerarius  zu  Pänng.  1653,  Juni  15. 
Orig.  Pap.  Verzeichnis  was  ein  jeder  Metzger  an  Vnschlit  in  Vorrath  hat.  [Visitation- 
Zettel]  (Nürnberg)  Actum  7.  Okt.  1660.  Pap.  3  S.  schm.  2«.  Testament  des  Hans  Bayer,  • 
Stadtknechts  zu  Dinkelsbühl.  1664,  März  14.  Orig.  Pap.  6Va  S.  2«.  Gottfried  Bach  ver- 
kauft seine  Apotheke  zu  Gunzenhausen  an  Johann  Hieronymus  Bechler  um  358  Gulden 
34Va  kr.  1667,  Jan.  20.  Orig.  Pap.  Ehevertrag  zwischen  S.  Höhenberger,  Bauersmann  zu 
Suffersheim  u.  Unterthan  der  St.  Weifsenburg  am  Nordgau,  u.  Maria  seiner  Hauswirtin, 
aufgerichtet  vor  versammeltem  Rat  der  St.  Weifsenburg.  1667,  Juni  3.  Orig.  Pap.  Armuts- 
zeugnis für  Anna  Mayerin,  Bürgerin  zu  Hornberg,  ausgestellt  von  Johann  Heinrich  von 
Hadenhouen,  Herr  zu  Hornberg.  1682,  Febr.  11.  Orig.  Pap.  »Intercessionsschrift«  ausge- 
fertigt von  Bürgermeister  u.  Rat  der  Stadt  Braunschweig  für  Elisabetha  Franckhin  von 
Hessentan.  1685,  Jan.  26.  Orig.  Pap.  Pfarramtlicher  Attest  über  einen  mifslungenen  Ver- 
söhnungsversuch. Kaltenbrunn,  1688,  Sept.  30.  Orig.  Pap.  Schreiben  des  Lorenz  Ecke- 
brecht in  Nürnberg  an  die  Brüder  Johann  Zach.  [1644  -1702]  u.  Gottfried  Kneller  [1646—1723] 
kgl.  Hofmaler  in  London,  mit  Empfehlung  für  Wolff  Jacob  Nützel  von  und  zum  Sünders- 
bähl  [t  1725]  ca.  1700.  Abschied  für  den  sächsischen  Dragoner-Hautboisten  Johann  George 
Erffurth  ans  Bendeleben.  1717,  Juli  12.  Orig.  Pap.  Fragment  eines  Lehrbriefs  für  Johann 
Michael  Peter  Klitsch  aus  Würzburg,  ausgestellt  von  der  Witwe  eines  Handelsmannes. 
Würzburg  1751,  Aug.  19.  Perg.  Brief  des  Pfarrers  zu  Poppenreut  Erhard  Christoph  Bezzel 
[das.  1780—1801],  d.  d.  Poppenreut  1795,  Juni  5.  Undatiertes  Stammbuchblatt  des  W.  N. 
Geuder  [18.  Jahrh.].  Stammbuchblatt  des  Carl  Ernst  Popp  für  einen  gewissen  Geming 
d.  d.  Nürnberg,  1817,  July  28. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Altona.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1901. 1.  Teil  1901.  8.  —  Amsterdam. 
DeutscherHilfs  verein:  19.  Jahresbericht  1901.  8.  —  Berlin.  Die  Aeltesten  der 
Kaufmannschaft:  Bericht  über  Handel  und  Industrie  von  Berlin  im  Jahre  1901. 
1902.  2.  Prof.  Dr.  Bolte:  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  XII.  Jahrg.  Heft  1. 
1902.  8.  Architekt  E b h a r d t :  Ders.,  Eine  Burgenfahrt.  O.  J.  8.  Finanzministerium: 
Allgemeine  Rechnung  über  den  Staatshaushalt  des  Jahres  vom  1.  April  1898/1899.  O.J.  4. 
F.  Fontane  &  Cie.:  Graf  Oberndorff,  Erinnerungen  einer  Urgrofsmutter.  1902.  8« 
General  verwaltung  der  königl.  Museen:  Pernice  und  Winter,  Der Hildesheimer 
Silberfund.  1901.  4.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung  (H.  Hey f eider) :  Lamprecht, 
Deutsche  Geschichte.  5  Bde.  1895.  1896.  1902.  8.  R.  von  Höfken:  Ders.,  Ein  Heiliger, 
angeblich  aus  dem  Stamme  der  Hohenzollem.  1902.  8.  Kriegsministerium  (Medi- 
zinalabteilung):   Sanitätsbericht  über  die  kgl.  preufs.  Armee  für  den  Berichtszeit- 


Digitized  by 


Google 


XII 

raum  vom  1.  Oktober  1898  bis  30.  Septbr.  1899.  1901.  4.  Ministerium  der  ö ff entl. 
Arbeiten:  Bericht  über  die  Ergebnisse  des  Betriebs  der  vereinigten  preufsischen  und 
hessischen  Staatseisenbahnen  im  Jahre  1900.  O.  J.  4.;  Zeitschrift  für  Bauwesen.  Jahrg.  52. 
Heft  I— III.  1902.  2.  Kaiserliche  Normalaichungskommission:  Obersicht  üb. 
die  Geschäftsthätigkeit  der  Aichungsbehörden  während  d.  J.  1900.  1902.  4.  Redaktion 
des  Handbuchs  über  den  kgl.  preufs.  Hof  u.  Staat:  Handbuch  für  1901.  1901.  8. 
Reichsamt  des  Innern:  Der  obergermanisch  -  raetische  Limes  des  Römerreiches. 
Lief.  15.  1901.  4.  Verband  deutscher  Architekten  u.  Ingenieurvereinc: 
Das  Bauernhaus  im  Deutschen  Reich  und  seinen  Grenzgebieten.  Lief.  4  u.  5.  1902.  2. 
Verlag  von  Ernst  &  Sohn:  Ebhardt,  Denkschrift  über  die  Wiederherstellung  der  Hoh- 
königsburg.  1902.  2.  Ebhardt,  Die  Grundlagen  der  Erhaltung  und  Wiederherstellung 
deutscher  Burgen.  1901.  4.  Krollmann,  Die  Zukunft  der  Hohkönigsburg.  1901.  8.  -— 
Bielefeld.  Verlag  von  Velhagen  &  Klasing:  Hermann,  Die  deutsche  Karikatur  im 
19.  Jahrh.  1901.  8.  Lehnert,  Das  Porzellan.  1902.  8.  Zur- Westen,  Ex-Libris.  1902.  8.  — 
Braunschwelg.  Verlag  von  F.  V  i  e  w  e  g  &  Sohn:  Beck,  Geschichte  des  Eisens.  5.  Abt. 
Lief  5.  1902.  8.  —  Bremen.  Dr.  Karl  Schaefer:  Ders.,  Mauern  u.  Thore  des  alten 
Nürnberg.  S.-A.  O.  J.  4.  —  Chemnitz.  F.  Wiesbach,  Ref. :*8  verschiedene  Lieder,  ge- 
sungen im  Erzgebirgsverein  Chemnitz.  7  Bl.  O.  J.  8.  —  Danzig.  Der  Direktor  des 
westpreufs.  Provinzialmuseums:  XXII.  amtlicher  Bericht  über  die  Verwaltung 
der  naturhistorischen,  archaeologischen  u.  ethnologischen  Sammlungen  des  westpreufs. 
Provinzialmuseums  für  1901.  1902.  4.  —  Darmstadt.  Dr.  Gustav  Nick:  Archivrat  Dr. 
Arthur  Wyss.  1852-1900. 1901.  8.  -  Dresden.  Kgl.  Gemäldegalle  rie:  Katalog.  Grofse 
Ausgabe.  5.  Aufl.  1902.  8.  Kgl.  sächs.  Kunstgewerbeschule  u.  Kunstgewerbe- 
museum: Bericht  auf  d.  Schuljahre  1899, 1900  u.  1900/1901.  8.  —  Dflsseidorf.  Handels- 
kammer: Bericht  über  das  Jahr  1901.  I.  Teil.  1902.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag  von  Ben- 
ziger &  Cie. :  Kuhn,  Allgem.  Kunstgeschichte.  Lief  29.  1901.  8.  —  Essen.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  1901.  I.  Teil.  1902.  4.  —  Prankfurt.  Frau  Dr.  E.  Traeger: 
Dr.  E.  Traeger,  Das  Erdbuch  der  Hallig Hooge.  S.-A.  O.  J.  8.  Verwaltung  d.  Stadt- 
bibliothek: Bericht.  17.  Jahrg.  1.  April  1901—31.  März  1901.  1901.  4.  —  Prauenfeld. 
Verlag  von  J.  H  u  b  e  r :  Steub  und  Tobler,  Wörterbuch  der  schweizerdeutschen  Sprache. 
44.  Heft.  1901.  4.  —  Friedberg.  Architekt  Hubert  Kratz:  Ders.,  Die  Stadtkirche  in 
Friedberg.  Festschrift  zu  deren  Wiederherstellung  u.  Neueinweihung.  1901.  8.  —  Qeeste- 
mflnde.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1901.  Teil  I.  190L  8.  —  Qiesshflbel. 
Heinr.  von  Mattoni:  Löschner,  Mein  Leben  u.  Wirken.  1897.  8.  —  Gotha.  Verlags- 
buchhandl.  J.  Perthes:  Gothaischer genealog. Hofkalender.  Jahrg.  138.  139.  1901.  1902.  8.; 
Gothaisches  genealog.  Taschenbuch  der  gräflichen  Häuser.  Jahrg.  74.  75.  1901.  1902.  8.; 
Gothaisches  genealog.  Taschenbuch  der  freiherrl.  Häuser.  Jahrg.  51.  52.  1901.  1902.  8.; 
Gothaisches  genealog.  Taschenbuch  der  adeligen  Häuser.  Jahrg.  1.  2.  3.  1900.  1901. 
1902.  8.  —  Qöttinsren.  Königliche  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Fest- 
schrift zur  Feier  des  150-jährigen  Bestehens.  1901.  8.  —  Qunzenhausen.  F:  Bierlein- 
Alkmöna:  Ders.,  Geschenke  des  Abends.  O.  J.  8.  —  Hanau.  Handelskammer: 
Mitteilungen.  2.  Jahrg.  Nr.  1.  1902.  8.  —  Hannover.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  1901.  Teil  I.  1901.  8.  —  lllstadt.  Eduard  Haller:  Ders.,  Die  Strafsburger  littera- 
rische »Besegard«.  1899.  8.  —  Innsbruck.  Wagner 'sehe  Universitätsbuchhandl.:  Dr.  M. 
Mayr,  David  von  Schönherrs  gesammelte  Schriften.  1902.  8.  —  Karlsruhe.  Badische 
historische  Kommission:  Kindler  von  Knobloch,  Oberbadisches  Geschlechterbuch. 
Bd.  II.  Lief  4.  1902.  4.  —  Kiel.  Handelskammer:  Voriäufiger  Bericht  über  ihre 
Thätigkeit  im  Jahre  1901.  1902.  8.  —  Kirchheimbolanden.  Regierungsrat  E  s  p  e  r :  Mügge, 
Kriegsgeschichte.  O.  J.  8.;  Verhandlungen  der  General-Synode  zu  Ansbach.  1869.  8.; 
Verhandlungen  der  General-Synode  zu  Bayreuth.  1873.  8.  Buchhändler  Thieme:  Hopp, 
Geschichte  der  Herrschaft  Kirchheim  auf  dem  Gau.  O.  J.  8.  —  Krems  a.D.  Engelbert 
Hol:  Volksbildungsblätter ,  XVI.  Jahrg.  Nr.  238,  enthaltend :  Hol ,  Das  germanische 
Nationalmuseum  in  Nürnberg.  1901.  4.  —  Leipzijc.  BaumgärtnersBuchhandl. :  Stephani, 
Der  älteste  deutsche  Wohnbau  und  seine  Einrichtung,    l.  Bd.    1902.  8.     Gesellschaft 


Digitized  by 


Google 


XIII 

für  sächsische  Kirchengeschichte:  Beiträge.  15.  Heft.  1901.  8.  Dr.  Gritzner: 
Ders.,  Symbole  und  Wappen  des  alten  deutschen  Reiches.  1902.  8.  J.  C.  Hinric'hsche 
Buchhandl. :  Vierteljahrkatalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen  Buchhandels.  56.  Jahrg. 
Heft  3.  Juli-Sept.  1901.  8.  Kunstgewerbemuseum:  Fachausstellungen  für  Kunst- 
töpferei und  Bronze-Kleinplastik.  1901.  8.  Verlag  von  E.  Diederichs:  Monographien 
z.  deutschen  Kulturgeschichte.  V.  Boesch,  Kinderleben  in  der  deutschen  Vergangenheit. 
1900.  8.  Verlag  von  Velhagen  &  Klasing:  Monographien  zur  Weltgeschichte.  XV, : 
Wiegand,  Friedrich  der  Grofse.  1902.  8.  —  London.  G.  Campe:  Predigt  in  der  Wall- 
fahrtskirche zu  Velden.  Abgehalten  den  7.  Novbr.  1822.  8.;  Hundert  acht  und  dreyfsig 
neu  entdeckte  und  vollkommen  bewährte  Geheimnisse.  1732.  8.  Oskar  G.  'Stoer: 
Ders.,  Ad  Genealogiam  der  Familie  Stoer  aus  Bayern  und  Franken  bis  1701.  Pap.-Hdschr. 
[1901.]  2.  —  Lfineburs:.  O.  C.  Nöldechen:  Veränderungen  in  der  Familie  Nöldechen 
1900/1901.  IBl.  8.  —Magdeburg.  F  ab  er 'sehe  Buchdruckerei:  Peters,  Magdeburg  u.  seine 
Baudenkmäler.  1802.  8.  —  Mainz.  Römisch-Germanisches  Central museum: 
Jahresbericht  f.  d.  Rechnungsjahr  April  1900  bis  April  1901.  8.  —  Mannheim.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1901.  I.Teil.  1901.  8.  —  Miinclien.  Geheimrat  von  Hefner- 
A 1 1 e n e c k :  Münchener  Kalender  für  1886.  2.  Freiherr  von  Ifflinger-Granegg: 
Rothenhäusler ,  Geschichte  der  Freiherrn  von  Ifflinger-Granegg.  1896.  8.  Oberstabsarzt 
Dr.  Röhrin g:  Gedenkblatt  zum  250jähr.  Jubiläum  d.  Bestehens  der  Mintzelschen  Buch- 
dnickerei  in  Hof.  1892.  2.;  Streber,  Bad  Krankenheil-Tölz.  1897.  8.;  Bad  Neuenahr.  O. 
J.  8.;  Geschäftsbericht  der  Usambara-KafTeebau-Gesellschaft  für  d.  Jahr  1901.  4.;  Hoefler, 
fiad  Krankenheil-Tölz.  1896.  8.;  Führer  durch  den  Kurort  Davos.  1901.  8.;  Lenn^,  Neuen- 
ahr. 1901.  8.;  Marc,  Wildungen  und  seine  Mineralquellen.  1900.  8.;  Der  Oberbrunnen  in 
Bad  Salzbrunn  1601—1901.  1901.  8.  Verein  für  Arbeiterkolonien:  16.  Rechen- 
schaftsbericht für  1901.  1901.  8.  Verlag  von  J.  Albert:  Die  Kunstdenkmale  des  König- 
reichs Bayern.  Bd.  I.  Lief.  2.  1901.  8.  mit  Tafeln  in  2.  Verlagsanstalt  F.  Bruckmann, 
A.-G. :  Bock,  Florentinische  u.  venezianische  Bilderrahmen.  1902.  8.  Verlag  der  ver- 
einigten Kunstanstalten,  A.-G.:  Alpine  Majestäten.  Jahrg.  II.  Heft  2.  1902.  2.  — 
Nfimbers.  Geschäftsstelle  d.  nationalliberalen  Landespartei  inBayern: 
Korrespondenzblatt.  2.  Jahrg.  1901.  1901.  4.  Karl  Loesch:  Ders.,  Dr.  W.  Harster 
«Nekrolog).  S.-A.  1902.  8.  Stadtmagistrat:  Geschäftsverteilung  im  Stadtmagistrat  u. 
Gemeindekollegium  der  Stadt  Nürnberg  von  1902  an.  [1902.]  8.  Ungenannt:  Zwei 
Tableaux.  Gedichte  in  nürnberger  Mundart.  2  Bl.  O.  J.  8. ;  Bierbaum  u.  Andere,  Deutsche 
Chansons.  1902.  8.  Vereinsbank:  Geschäftsbericht  über  d.  31.  Rechnungsjahr  1901.  4. 
Carl  Wassermann,  städt.  Rechnungs-Revisor :  Will,  Leichenrede  für  Sybilla  Golling. 
1653.  Hdschr.  4.  —  Oldenburs:.  Schulze'sche  Hof  buchhandl.:  Allmers,  Marschenbuch. 
4.  Aufl.  O.  J.  8.  —  Petersburg:.  Prinz  Koudacheff:  25  Tableaux  de  la  coUection  du 
prince  Koudacheff.  1902.  4.  —  Plauen.  Kgl.  Industrie -Schule:  Bericht  auf  die  Zeit 
vom  1.  Januar  1900  bis  31.  Dezember  1901.  1902.  8.  —  Regensburs:.  Archivrat  Dr.  Will: 
Neumann- Will ,  Briefe  u.  Aktenstücke  über  die  Erbauung  der  Stiftskirche  zu  Neresheim. 
S.-A.  O.  J.  8. ;  Schreiben  des  Duc  da  Silva  Tarouca  im  Auftrage  der  Kaiserin  Maria 
Theresia  an  den  Artillerie-Oberst  u.  Baudirektor  Balthasar  Neumann  zu  Würzburg.  1901. 
8.  —  Strassburg.  Dr.  R.  F  o  r  r  e  r :  Orientalische  Handschrift  auf  Palmblättern.  E.  0 1  e  i  r  e, 
(vormals  Trübner),  Buchhandl.:  Krükl,  Anton  von  Klein.  1901.  8.  —  Stuttgart. 
W.  Kohlhammer:  Württembergische  Vierteljahrsschrift  far  Landesgeschichte.  Neue 
Folge.  Jahrg.  X.  1901.  8.  K.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  1900/1901.  1902.8. 
J.  B.  Metzler 'scher  Verlag:  Pauly's  Realencyclopädie  der  Classischen  Alterthums  Wissen- 
schaft. 8.  Halbbd.  1901.8.  Verlag  d.  Antiquitätenzeitung:  Wehnert,  Altfränkische 
Chronik  in  Wort  und  Bild.  1902.  4.  —  Troppau.  Kaiser  Franz-Josefs-Museum: 
Katalog  der  Ausstellung  von  österr.  Medaillen  aus  der  Sammlung  J.  F.  Hirsch.  1902.  8.  — 
—  Waldheim.  A.  Guldin:  Ders.,  Souvenir  d^di^  aux  parents  et  amis  des  soldats  de 
l'arm^e  fran^aise  internus  et  morts  en  Suisse  en  1871.  1898.  8.  —  Weimar.  Hermann 
Böhlaus  Nachfolger:  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte.  Ger- 
manistische-Abtlg.    Bd.  XXII.     Romanistische  Abtlg.   Bd.  XXII.    1901.  8.  —  Wien.  K.  K. 


Digitized  by 


Google 


XIV 

Oberstkämmereramt:  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten 
Kaiserhauses.  Bd.  XXII.  Heft  3.  4.  1901.2.  Stadtrat:  Uhlig,  Die  Rechnungen  des 
Kirchmeisteramtes  von  St.  Stephan  zu  Wien.  1.  Abt.  1901.  8.  —  Wismar.  Dr.  Crull: 
Annchten  von  Helgoland  und  der  Düne.    O.  J.  4. 

T  a  u  s  c  h  s  c  h  r  i  f  t  e  n. 

Aaran.  Historische  Gesellschaft  des  Kantons  Aargau:  Argovia.  XXIX. 
Band.  1901.  8.  —  Asram.  Königl.  Kroat.-Slavon.-Dalmatin.  Landesarchiv: 
Berichte.  4.  Jahrg.  Nr.  1.  1902.  8.  —  Alteoburs:.  Geschichts-  und  Altertums- 
forschende Gesellschaft  des  Osterlandes:  Mitteilungen.  1.  Ergänzungsheft. 
1901.  8.  —  Amaterdani.  Koninklijk  oudheidkundig  Genootschap:  Jaarverslag 
in  de  drie-en-vertigste  vergadering.  6.  Mei  1901.  4.  —  Berten.  Bergens  museum: 
Aarsberetning  for  1901.  1902.  8.;  Aarbog.  1901.  2.  Hefte.  1902.  8.  —  Berlin.  Königl. 
Akademie  der  Wissenschaften:  Sitzungsberichte  XXXIX— LUX.  1901.  8.  »Bran- 
denburgia«-Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Brandenburg: 
Archiv.   Bd.  7.    1901.  8.;    Verwaltungsbericht  über  das  märkische  Provinzialmuseum   für 

1900.  1901i  8.  —  Bern.  Historischer  Verein  des  Kantons  Bern:  Archiv.  XVI. 
Bd.  Heft  12.  1901.  8.  —  Brandenburs:.    Historischer  Verein:    32/33.  Jahresbericht. 

1901.  8.  —  Braunscfaweis:.  Geschichtsverein  f.  d.  Herzogtum  Braunschweig: 
Braunschweigisches  Magazin.  7.  Bd.  1901.  1901.  8.  —  Brfinn.  Verein  »Deutsches 
Haus<:  Orel,  Agneta,  die  Hexe  von  Ullersdorf.  1901.  8.  Deutscher  Verein  für  d. 
Geschichte  Mährens  u.  Schlesiens:  Lechner,  Die  ältesten  Belehungs-  u.  Lehens- 
gerichtsbücher des  Bisthums  Olmütz.  1902.  8.  —  Brflssel.  Commissions  royales  de 
Tart  et  d'arch^ologie:  Bulletin.  37.— 39.  ann^e.  1898— 1900.  8.  —  Danzig.  Provinzial- 
kommission  zur  Verwaltung  der  westpreufsischen  Provinzialmuseen: 
Abhandlungen,  Heft  XI.  1902.  4.  —  Dessau.  Verein  für  anhaltische  Geschichte 
u.  Altertumskunde:  Mitteilungen.  Bd.  IX.  Heft  1.  2.  3.  Register  zu  VIII.  1901.  8.  — 
Dorpat.  Universität:  18  Universitätsschriften  und  Dissert.  in  russischer  Sprache.  — 
Dresden.  Verein  für  Geschichte  Dresdens:  Mitteilungen.  15.  Heft.  1901.  S.- 
Dresdner Geschichtsblätter.  10.  Jahrg.  1—4.  1901.  4.  —  Eisenfierg.  Geschichts-  und 
Altertumsforschender  Verein:  Mitteilungen.  17.  Heft.  1902.  8.  —  Biberffeld. 
Bergischer  Geschichtsverein:  Zeitschrift!  Bd.  35.  1900/1901.  1901.  8;  Monats- 
schrift. 8.  Jahrg.  Nr.  1—12.  9.  Jahrg.  Nr.  1—3,  1901.  1902.  8.  —  Prauenfeld.  Historischer 
Verein  des  Kantons  Thurgau:  Thurgauische  Beiträge.  41.  Heft.  1901.  8.  —  Prei- 
bers*  Altertumsverein:  Mitteilungen.  37. Heft.  1901.  8.  —  Freiburs:  i.  B.  Kirchen- 
geschichtlicher Verein:  Freiburger  Diöcesan  -  Archiv.  N.  F.  Bd.  2.  1901.8.  — 
Preiburs:  1.  d.  Schweiz.  Soci^t^  d'histoire  du  canton  de  Fribourg:  Archives, 
tome  VII,  livr.  2.  1902.  8.  —  Preibttrs:  i.  Ue.  Deutscher  geschichtsforschender 
Verein:  Freiburger  Geschichtsblätter.  Jahrg.  I.  1894.  VIII.  1901.  8.  —  Genf.  Institut 
national  genevois:  M^moires.  Tome  XVIII.  1893—1900.  1900.  4.  Soci^t^  d'his- 
toire et  d'arch^ologie:  Bulletin,  tome  II.  livr.  5.  1901.  8.;  Memoires  et  documents. 
Nouvelle  s^rie.  Tome  V.  livr.  2.  1901.  8.  —  Qiessen.  Verein  für  hessische  Volks- 
kunde: Blätter  für  hessische  Volkskunde.  I.  1—6.  II.  1—4.  III.  1—3.  1899-1901.  4; 
Hessische.BlätterfQr Volkskunde.  Bd.I.  Heft  1.  1902.  8.  —  Qftriitz.  Oberlausitzische 
Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Neues  Lausitzisches  Magazin.  Bd.  77.  1901.  8.; 
Codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris  II.  Bd.  II.  Heft  2.  1901.  8.  —  Qftttingen.  Königl. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Nachrichten.  Philologisch-historische  Klasse. 
1901.  Heft  3.  4.  1901.  8.  1902.  Heft  1.  1902.  8.;  Geschäftliche  Mitteilungen.  1901.  Heft:  2. 
8.  —  Haarlem.  Soci^t^  hollandaise  des  sciences:  Archives n^erlandaises.  Ser.  11. 
tome  rv.  4.  et  5.  livr.  1901.  8.  —  Hannover.  Historischer  Verein  für  Nieder- 
sachsen: Zeitschrift.  Jahrg.  1901.  1901.  8.  —  Helalnsfors.  Finnländische  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften:  Öfversigt  af  förhandlingar.  1900/1901.  XLIII.  1901.  8. 
Historiska  museet:  Finskt  museum.  VIII.  1901.  8.;  Suomen  museo  VIII.  1901.  8.  — 
Karlarube.   Badische  historische  Kommission:   Neujahrsblätter.   Neue  Folge.  5. 


Digitized  by 


Google 


XV 

1902.  8.;  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins.  Neue  Folge.  Bd.  XVII.  Heft  1. 
1902.  8.  —  lael.  Universität:  Chronik  ftir  1900/1901.  1908.  8.;  Milchhoefer,  Die  Tra- 
gödien des  Aeschylos  auf  der  Bühne.  Rede.  1900.  8. ;  Pappenheim,  Die  Revisionsbedürftig- 
keit des  deutschen  Seehandelsrechts.  Rede.  1901.  8.;  Rodenberg,  Gedächtnisrede  zur 
Feier  des  zweihundertjährigen  Jubiläums  des  Königreichs  Preufsen.  1901.  8. ;  Diss. :  Arnold, 
Edmond  Rossands  »Princesse  lointaine«  und  >Samantaine<.  1901.  8.;  Diehn,  Die  Prono- 
mina im  frühmittelenglischen.  1901.  8. ;  Klausing,  Die  lautliche  Entwickelung  d.  lateinischen 
Proparoxytona  im  französischen.  1900.  8.;  Kohlmann,  Die  italienischen  Lehnworte  in  der 
französischen  Schriftsprache.  1901.  8.;  Schenk,  £tudes  sur  la  rime  dans  >Cyrano  de  Ber- 
gerac«.  1901.  8.;  Schutt,  The  life  and  death  of  Jack  Straw.  1901.  8.;  5  naturwissenschaftl. 
Diss.  —  Kopenhagen.   Acaddmie  royale  des  sciences  et  des  lettres:  Bulletin. 

1901.  Nr.  6.  1902.  Nr.  1.  1902.  8.;  M^moires,  6me  sörie,  section  des  lettres,  tome  V.  Nr.  2. 

1902.  4.  —  Krakau.  AkademiederWissenschaften:  Anzeiger.  Philologische  Classe. 
Historisch-Philosophische  Classe.  1901.  Nr.  10.  1901.  8.  1902.  Nr.  1.  1902.  8.  Mathemat.- 
Naturwissenschaftliche  Classe.  1901.  Nr.  9.  1901.  8.  1902.  Nr.  2.  1902.  8.  —  Laibach. 
Musealverein  für  Krain:  Mittheilungen.  XV.  Jahrg.  Heft  1-6.  1902.  8.;  Isvestja. 
Letnik  XL  Sesttek  1—6.  1901.  8.  —  Leiden.  Maatschappij  der  nederlandsche 
Letterkunde:  Handelingen  en  mededeelingen  over  het  jaar  1900/1901.  1901.  8.; 
Levensberichten  der  afgestorven  medeleden.  1901.  8.;  Tijdschrift.  Teil  19.  Lief.  3.  4. 
Teil  20.  Lief.  1.  2.  1900.  1901.  8.  —  Leipzig  Kgl.  sächsische  Gesellschaft  der 
Wissenschaften:  Berichte  über  die  Verhandlungen.  Philologisch  -  historische  Classe. 
Bd.  53.  II.  III.  1901.  8.;  Abhandlungen.  Philologisch-historische  Classe.  XIX.  3.  XX.  4. 
XXI.  2.  1901.  4.  —  Lflneburs:.  Museumsverein:  Jahresbericht  1899/190L  1901.  8.  — 
Loxemburs.  Institut  Grand-Ducal:  Publications  de  la  section  historique.  XL VIII. 
XLIX.  2.  LI.  1.1901.  8.  —  Luxem.  Historischer  Verein  der  fünf  Orte  Luzern, 
Uri,Schwyz,  Unterwaiden  u.  Zug:  Geschichtsfreund.  Bd.  56.  1901.  8.  ~  München. 
Kgl.  bayr.  Akademie  der  Wissenschaften:  Sitzungsberichte.  Philosophisch- 
philologische u.  historische  Classe.  1901.  IV.  Mathematisch-Physikalische  Classe.  1901.  IV. 
1902.  8.  Görres-Gesellschaft:  Historisches  Jahrbuch  XXII.  4.  1901.  8.  Prof.  Dr. 
von  Reinhardstöttner:  Forschungen  z.  Geschichte  Bayerns.  X.  Bd.  Heft  1.  1902.  8. 
Historischer  Verein  von  Oberbayern:  Oberbayr.  Archiv  für  vaterländische  Ge- 
schichte. Bd.  61.  Heft  1.  1901.  8.  —  Mfiilster.  Verein  für  Geschichte  u.  Alter- 
tumskunde Westfalens:  Zeitschrift  ftir  vaterländische  Geschichte  u.  Altertumskunde. 
Bd.  59.  1901.  8.  —  Posen.  Historische  Gesellschaft:  Zeitschrift.  16.  Jahrg.  1.  u.  2. 
Halbbd.  1901.  8.;  Historische  Monatsblätter.  Jahrg.  II.  Nr.  4—12.  1901.  8.  —  Prag.  Ge- 
sellschaft zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  u.  Litteratur 
in  Böhmen:  Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Bd.  I.  1—3.  IL  1.  III.  1.  IV. 
1.  1896—1901.  8.  —  Regensburg.  Historischer  Verein:  Verhandlungen.  Bd.  53  (N.  F. 
45).  1902.  8.  —  Reval.  Esthländische  literarische  Gesellschaft:  Beiträge  z.  Kunde 
Esth-,  Liv-  und  Kurlands.  Bd.  VI.  Heft  1.  1902.  8.  —  Reykjavik.  Islenska  fornlei- 
faf^lag:  Arbök.  190L  1901.  8.;  Bruun ,  Faeroerne ,  Island  og  Grönland.  1901.8.— 
Sftlzlmrc.  Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde:  Mitteilungen.  41.  Vereins- 
jahr. 1901.  8.  —  Schleiz.  Geschichts-  u.  Altertumsforschender  Verein:  Schmidt, 
Festschrift  z.  Feier  des  25jähr.  Bestehens.  1902.  8.  —  Speyer.  Historischer  Verein: 
Mitteilungen.  XXV.  1901.  8.  —  Stettin.  Gesellschaft  f.  Pommersche  Geschichte 
IL  Altertumskunde:  Monatsblätter.  1901.  1—12.  1901.  8.;  Baltische  Studien.  Neue  Folge. 
V.  1901.  8.;  Lemcke,  Die  Bau-  u.  Kunstdenkmäler  des  Regierungsbezirks  Stettin.  Heft  5. 
1901.  8.  —  Strassburs:*  Gesellschaft  für  Erhaltung  der  geschichtlichen  Denk- 
mäler im  Elsafs:  Mitteilungen,  n.  Folge.  20.  Band.  2.  Lief.  1902.  8.  Universität: 
Disscrtat. :  Bollert,  Beiträge  zu  einer  Lebensgeschichte  von  Franz  Michael  Leuchsenring. 
1901.  8.;  Dünn,  Thomas  de  Quinceys  relation  to  german  litterature  and  philosophy. 
1901.  8.;  Haase,  Die  Königskrönungen  in  Italien  und  die  »eiserne«  Krone.  1901.  8.; 
Hoffmann,  Laut-  und  Flexionslehre  der  Mundart  der  Moselgegend  von  Oberham  bis  zur 
Rheinprovinz.  1900.  8. ;  Reumont,  Die  deutschen  Glossen  im  hortus  deliciarum  der  Herrad 


Digitized  by 


Google 


XVI 

von  Landsberg.  1900.  8.;  Schaer,  Die  altdeutschen  Fechter  u.  Spielleute.  1901.  8.;  Tempel, 
Fichtes  Stellung  zur  Kunst.  1901.  8.  —  Utrecht.  Provinzial  Utrechtsch  Genoot- 
schaps  van  Konsten  en  Wetenschappen:  Aantekeningen  van  het  Verhandeide. 
1901.  8.;  Verslag  van  het  Verhandeide.  1901.  8.  Socidtd  d'histoire:  Bijdraagen  en 
mededeelingen.  XXII.  deel.  1901.  8.;  Krämer,  Gedenkschriften  von  Gijsbert  Jan  van 
Hardenbroek.  Deel  I.  1901.  8.;    Prinsen,  CoUectanea  van  Gerardus  Geldenhauer.  1901.  8. 

—  Vaduz.  Historischer  Verein:  Jahrbuch.  1.  Bd.  1901.  8.  —  Washlns^ton.  Smith- 
sonian  institute:  Annual  report  of  thc  year  ending  June  30,  1900.  1901.  8.  —  Wien. 
Verein  für  österreichische  Volkskunde:  Zeitschrift.  Jahrg.  II— VII.  1896—1901.  8. 

—  Wiesbaden.  Verein  für  nassauische  Altertumskunde  und  Geschichts- 
forschung: Annalen.  32.  Bd.  1901.  1902.  8.;  Mitteilungen.  1901/1902.  Nr.  1—4.  1901.  8. 
Nassauischer  Verein  f.  Naturkunde:  Jahrbücher.  Jahrg.  54.  1901.  8.  —  WOrzburg. 
Historischer  Verein:  Archiv.  Bd.  43.  1901.  8.;  Jahresbericht  für  1900.  1901.  8.  — 
Zürich.  Antiquarische  Gesellschaft:  Mitteilungen.  Bd.  XXV.  Heft-R.  3.  1901.  1902. 
4.  —  Zwickau.  Verein  für  Naturkunde:  Jahresbericht  1899.  1901.  8.  —  Zwolle. 
Vereeniging  tot  beoeffening  van  Overijsselsch  Regt  en  Geschiedinis:  Ver- 
slagen en  mededeelingen.  22.  Stuk.  1901.  8. 

Ankäufe: 

Fratris  Joannis  Nyder  manuale  confessorum  [1470].  4.  [Murner,  Thomas],  An  den 
grofsmechtigsten  adel  tütscher  nation  wyder  den  Zerstörer  des  Glaubens  Martinum  Luther 
[1520].  8.  [Niclas  onder  dem  Rottenhutt],  Ich  bin  der  Strigel  im  teytschen  landt.  [1521.]  8. 
Andreas  Bodenstein  von  Carolstatt,  Von  beyden  Gestaldten  der  heylige  Messze.  1522.  8. 
Eyn  bepstlich  Breue  gesandt  dem  radt  zu  Bamberg  widder  den  Luther  [1522].  8.  Bruder 
Heinrich  Ketenbach,  Eyn  Sermon  von  Fasten  und  Feyren.  1522.  8.  F.  Ch.  E.  z.  S.,  Eyn 
tractättlein  von  dem  raynen  himmlischen  ewigen  Wort.  1524.  8.  Compendium  Hebreae 
Chaldeae  quae  Grammatices  per  Matthaeum  Aurigallum.  1525.  8.  Hirschvogei,  65  Illu- 
strationen zum  alten  und  neuen  Testament.  [1547/48].  2  Atrcofeia  Germanorum.  O.  J. 
[Anf.  16.  Jahrh.]  8.  Eyn  Clag  vnd  bitt  der  deutsche  Nation  an  den  almechtigen  Gott 
vmb  erlösung  aufs  dem  Gefengnis  des  Antichrist.  O.  J.  8.  [Vadianus],  Ein  Underschyd 
zu  erkennen  den  almechtigen  got.  O.  J.  8.  Islebius,  Kurtz  Handbüchlein  vnd  Experiment 
vieler  Artzneyen.  1609.  8.  Kautschius,  meditationes  sacrae.  1621.  8.  Das  Häufslich  A-B-C. 
2  Bl.  1625.  8.  Instrvction  vnd  Ordnung  für  die  Herren  Rectorem  vnd  Praeceptores  des 
evangelischen  Gymnasii  bey  S.  Anna  in  Augspurg.  1634.  8.  Neue  teutsche  Astrologia. 
1637.  8.  Erdmuth  Sophie  vermählte  Markgräfin  von  Brandenburg,  Sonderbare  Kirchen-, 
Staat-  und  Weltsachen.  1678.  8.  Drey  schöne  christliche  Lieder.  1680.  8.  Paullinus, 
Hoch-  und  Wohlgelahrtes  Teutsches  Frauen-Zimmer.  1712.  8.  De  diis  salutiferis  apud 
veteres  Graecos  atque  Latinos.  Dissertatiuncula  qua  Wolfgango  Jaegero  gratulatur  so- 
cietas  latina.  1718.  2  Bl.  8.  Den  verliebten  Actien  Handel  etc.  bei  der  Schrötel- Weinhol- 
dischen Ehe  Verbindung.  1720.  2  Bl.  2.  Denneler,  Drey  schöne  Lieder.  1752.  2  BL  8. 
von  Moser,  Daniel  in  der  Löwengrube.  1763.  8.  Die  beste  und  neueste  Art,  Das  Tresett- 
spiel  recht  und  wohlzuspielen.  1766.  8.  Kön.  Grosbrit.  Kalender  auf  1781.  12.  Ver- 
besserter Schreib-Calender  auf  1781.  16.  Patriotisches  Archiv  für  Deutschland.  1784 — 1790. 
12  Bde.  8.  Dissertatio  de  norma  actionum  studiosorum.  1787.  8.  Calender  auf  das  Jahr 
1798.  16.  Sammlung  von  Versen  für  Geschirr  etc.  Pap.-Hdschr.  [18.  Jahrh.]  4.  Zwey 
schöne  newe  Lieder:  auff  das  newe  Jahr  gericht.  2  Bl.  O.  J.  8.  Über  Joh.  19,5.  1  Bl. 
O.  J.  8.    Neu  vermehrte  Haus-Apotheck.  O.  J.  8. 

Aus  der  Stiftung  deutscher  Bierbrauer:  Koch-  vnnd  Kellermeisterey  von  allen 
Speisen  vnd  Getrencken  viel  guter  heimliche  Künste.  [16.  Jahrh.]  4. 

Heyer  von  Rosenfeld 'sehe  Stiftung:  [Rondinellus,]  Statuta  hospitalis  Hierusalem 
[1586].  2.  Paradin.  Alliances  g^nealogiques  des  rois  et  princes  de  Gaule.  1606.  2.  Spener, 
Vites  palmitibus  generosis.  1665.  8.  Imhof,  historia  genealogica  Italiae  et  Hispaniae.  1701.  2. 
Berens,  Genealogische  Vorstellung  des  Uhrsprungs  einiger  alter  hochadeliger  Häuser. 
1703.    2.     Historisch-genealogische    Nachrichten    von    den    vornehmsten    Begebenheiten, 


Digitized  by 


Google 


XVII 

welche  sich  an  europäischen  Höfen  zugetragen.  7  Bde.  1740—1752.  8.  Neue  historisch- 
genealogische Nachrichten.  14  Bde.  1752-1771.8.  Grundmann,  Versuch  einer  ucker- 
märckischen  Adels-Historie.  1744.  2.  Schlichtegroll,  Nekrolog  von  1790-1806.  28  Bde. 
1790—1806.  8.  Wappenbuch  der  Stadt  Bern.  1795.  8.  Klüber,  Einführung,  Wappenzeichen 
und  Wartschilde  der  deutschen  Kurfürsten.  1803.  8.  Ammon,  Genealogische  Nachweisung 
des  Familienadels  derer  von  Ammon  im  Königreiche  Bayern  und  Sachsen.  1825.  8. 
Schmalz,  Grundsätze  des  teutschen  Bundes.  1825.  8.  LancizoUe,  Deutsche  Reichsstand- 
schafts- und  Territorialverhältnisse  von  der  französischen  Revolution.  1830.  8.  Liber 
geneseos  illustris  familiae  Schidlovicie  1531.  1848.  2.  Berlien,  Historisch  -  genealogische 
Stammkarten  des  oldenburgischen  Königshauses.  1849.  2.  Salza-Lichtenau,  Regesten  des 
Geschlechtes  Salza.  1853.  8.  La  Roque,  Armorial  de  la  noblesse  de  Languedoc.  1860.  8. 
Bottger,  Die  Brunonen,  Vorfahren  und  Nachkommen  des  Herzogs  Ludolf  in  Sachsen. 
1865.  8.  Poplimont,  La  Belgique  h^raldique.  1867.  8.  Oijen,  Stam-  en  wapenboek  von 
aanzienlijke  nederlandsche  Familien.  1885—90.  3  Bde.  2.  Silveira  Pinto,  Resenha  das 
familias  titulares  grandes  de  Portugal.  3  Bde.  1885 — 1890.  4.  Eberstein,  Hand-  und 
Adrefsbuch  der  Genealogen  und  Heraidiker.  1889.  8.  Schölten,  Beiträge  zur  Geschichte 
von  Wissel  und  Grieth.  1890.  8.  Balzer,  Genealogia  piastow.  1895.  4.  Feilitzsch,  Zur 
Familiengeschichte  des  deutschen,  insonderheit  des  meifsnischen  Adels  von  1570—1820. 
1896.  8.  Archiv  für  Stamm-  und  Wappenkunde.  II.  Jahrg.  1901.  Nr.  7.  8.  Wappenbilder. 
Serie  n.  16  - 18.  III.  43—  46.  IV.  21.  Nr.  7.  Graf  zu  Leiningen,  Deutsche  und  Österreich. 
Bibliothekszeichen.  1901.  8.  de  Raadt,  Sceaux  armorids  des  pays  bas.  Tome  IV.  fasc.  2. 
1901.  8.  Renesse,  Dictionnaire  des  figures  h^raldiques.  Tome  VI.  fasc.  4.  1901.  8.  Ber- 
tarclli-Prior,  Gli  ex-libris  italiani.  1902.  4.  Hildebrandt ,  Heraldische  Meisterwerke  von 
der  internationalen  Ausstellung  für  Heraldik  in  Berlin  1882.  O.  J.  2.  Krane-Hildebrandt, 
Wappen-  und  Handbuch  des  landgesessenen  Adels  in  Schlesien.  Lief.  1.  O.  J.  4. 

HISTORISCH-FHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

MQnchen.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  Die  Staatsquellen  von  Vichy;  her- 
ausgegeben von  der  Verwaltung  des  Bades  Vichy;  Strafsburg  1901;  8.  Dr.  Emil  Pfeiffer, 
Das  Mineralwasser  von  Fachingen ;  Wiesbaden  1894 ;  8.  Bad  Neuenahr,  hrsgg.  von  der  Kur- 
direktion ;  o.  O.  u.  J. ;  8.  Dr.  Ludwig  Siepiez,  Karlsbad,  seine  Quellen  u.  Quellenprodukte ; 
Karlsbad,  1899;  8.  Untersuchungen  und  Studien  über  das  Levico  -  Arsen  -  Eisenwasser, 
herausgeg.  von  der  Generaldirektion  der  Levico  -  Vetriolo  -  Heilquellen ;  Berlin  1899;  8. 
Karl  Mathis,  Aus  Niederbronns  alten  Zeiten;  Strafsburg  1901;  8.  —  Schweinfurt  Apo- 
theker W.  Sixt:  Pharmacopoea  Wirtenbergica  in  duas  partes  divisa  etc.;  Stuttgart  1786.  4. 
Pharmacopoeia  Augustana  renovata  etc.;  Augsburg  1734;  2.  Taxa  sive  Pretium  Medi- 
camentorum  etc.  in  Officinis  Pharm aceuticis  Augustanis  usualium;  o.  J.;  2.  Dispensatorium 
Pharmaceuticum  Ratisbonense,  Conspectus  Materiae  Medicae  Selectioris  etc. ;  Regensburg 
1727 ;  2.  Pretium  Medicamentorum  etc.  in  officinis  Pharmaceuticis  Ratisbonensibus  vena- 
lium;  Regensburg  1737;  2.  22  gläserne  Standgefösse  mit  goldenen  Signaturen,  gröfsten- 
teils  mit  dem  ursprünglichen  Inhalt.  Zwei  zinnerne  Standgefösse  mit  Schraubenverschlufs. 
Spahnschachtel  mit  in  Pulvern  dosiertem  Pulvis  vitalis  und  runden  Thonscheibchen. 

Ankäufe. 

Joannis Danielis  Horstii  Pharmacopoeia  Galeno-Chemica-Catholica  etc.,  Frankfurt  a.M. 
1651 ;  2.  Johann  Kunkels  von  Löwensterns,  Vollständiges  Laboratorium  Chimicum ; 
4.  verb.  Aufl.;  Berlin  1767;  8.  Pharmacopoea  Wirtembergica  in  Duas  Partes  divisa; 
editio  6;  Stuttgart  1798;  2. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 
Frankfurt  a. M.  Rechtsanwalt  Dr.  A.  Dietz:  30  Wechsel  aus  den  Jahren  1771—87, 
ausgestellt  zu  Alicante,  Amsterdam,  Barcelona,  Baltimore,  Bilbao,  Bologna,  Cadiz,  Bordeaux, 

3 


Digitized  by 


Google 


XVIII 

Danzig,  Dunkerque,  Exon,  Frankfurt  a.  M.  (Wechsel  des  damaligen  ersten  Bankhauses 
Gebr.  Bethmann),  Genua,  Hamburg,  Leipzig,  Livorno,  London,  Lyon,  Malaga,  Mainz, 
Mailand,  Parma,  Paris,  Petersburg,  Philadelphia,  Ronen,  Stockholm,  Turin,  Warschau, 
Wien.  26  Wechsel-,  Geld-  und  Effektenkurszettel  von  1771 — 1813  der  Börsen  zu  Amster- 
dam, Bologna,  Frankfurt  a.  M.,  Genua,  Hamburg,  London  (französisch),  Neapel,  Paris, 
St.  Petersburg  (deutsch),  Rom,  Venedig,  Wien.  12  Waarenpreiscourante  von  1773—1805 
von  Amerika  (Philadelphia  1784),  Amsterdam  (Compagnie  des  Indes  1773),  Brest,  Bordeaux, 
Genua,  Hamburg,  Nantes  (deutsch  1778),  Rotterdam.  Hamburger  Tabelle  der  Assekuranz- 
prämien für  Seegefahr;  Ende  des  18.  Jahrh.  20  gedruckte  Anzeigen  von  Amsterdam, 
um  1780  von  ladebereiten  Schiffen  nach  Ancona  und  Triest,  Barcelona,  Barcelona-Mar- 
seille, Cadix,  Civitavecchia-Neapel,  Civitavecchia-Neapel-Venetien,  Civitavecchia-Neapel- 
Ancona-Triest,  Emden,  Genua-Livorno,  Hamburg-Altona,  Livorno,  Livorno-Civitavecchia, 
Livorno-Civitavecchia-Neapel,  Neapel,  Neapel-Salerno,  Nizza-Genua,  Nizza-Cenua-Livomo, 
Ost  ende. 

PERSONALIEN. 

Am  1.  Februar  wurde  Herr  Dr.  Hermann  Uhde  aus  München  als  Praktikant  auf- 
genommen.    Er  ist  an  der  Bibliothek  thätig. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  20.  Mai  1902. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von  Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Narnberg. 


Digitized  by 


Google 


Mitteilungen 


AUS  DEM 


Germanischen  Nationalmuseum 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1902. 

MIT   ÄBBILDUNOEN. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEiGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1902. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Franz  Brun. 


KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI.,  XVH.  UND 

XVIII.  JAHRHUNDERTS 

IM  GERMANISCHEN  MUSEUM,  AUF  DER  BURG  UND  IN  DER  STADT 

NÜRNBERG. 

VON  MAX  WINGENROTH. 

IV.*) 

Der  architektonisch  strenge  —  wenn  ich  so  sagen  darf  —  und  einfache 
Aufbau  der  im  vorigen  Aufsatz  besprochenen  Öfen  konnte  aber  dem 
deutschen  Renaissancegeschmacke  auf  die  Dauer  nicht  genügen.  Wie  aller 
Orten,  so  war  auch  in  Nürnberg  die  Phase  des  einfachen  und  klaren  Stiles 
bald  vorüber.  Der  Architektur  ging  rasch  der  Sinn  für  Tektonik,  den  noch 
die  krasseste  Spätgotik  besessen,  verloren  und  damit  ihre  Berechtigung,  die 
führende  Kunst  zu  sein.  Es  begann  die  Herrschaft  des  Kunstgewerbes.  Eine 
solche  ist  stets  für  alle  Künste  verderblich  gewesen,  nicht  am  wenigsten  dem 
Kunstgewerbe  selbst:  die  Herrschaft  der  »arts  appliqu^s«,  der  angewandten 
Künste  ist  ein  innerer  Widerspruch.  Die  Willkür  des  Handwerkers  triumphierte. 
Was  er  irgend  seinem  Stoff  abringen  konnte,  und  mehr  als  das  erstrebte  er; 
es  galt  schliefslich  die  grofse  Architektur  nicht  nur  nachzuahmen ,  sondern 
womöglich  zu  überbieten.  Und  so  entstanden  jene  monströsen  Schränke  mit 
Tempelfagaden,  Häufung  von  Giebeln  und  gewundenen  Säulen.  In  der  Archi- 
tektur beginnt  dementsprechend  der  Schreinerstil.  Nichts  ist  weniger  vorbild- 
lich, als  diese  so  lange  nachgeahmte  »deutsche  Renaissance«.  Verhältnismäfsig 
gering  machten  sich  diese  Schäden  in  der  Hafnerkunst  geltend,  wohl  weil 
hier  Material  und  Zweck  allzu  tolle  Grenzüberschreitungen  schwer  zuliefsen. 
Mit  Ausnahmen  —  wie  die  ganz  phantastischen  Augsburger  Öfen  —  finden 
wir  daher  auf  diesem  Gebiete  oft  noch  erfreuliche  Leistungen  in  einer  Zeit, 
in  der  wir  sie  nicht  mehr  erwarten.  So  die  Schweizer  und  Tiroler,  so  vor 
allem  die  Nürnberger  Öfen,  denen  wir  im  Folgenden  unser  alleiniges  Augen- 
merk widmen.  Aufser  anderen  Gründen  wirkte  da  auch  mit  eine  gewisse 
Schwerfälligkeit  und  handwerkliche  Nüchternheit.  Ein  allzukühner  Ikarusflug 
war,  wie  «mir  dünkt,  in  Nürnberg  nie  beliebt.  Bei  unserem  Gegenstand  ein 
entschiedener  Vorteil. 

Der  Schmuck  der  Öfen  wurde  mit  der  Zeit  immer  mehr  plastisch,   bis 
er   schliefslich   der  Stein-   und   Holzskulptur   nicht    mehr   viel   nachgab.     Das. 

*)  Vgl.  Mitteilungen  aus  dem  German.  Nationalmuseum  von  1899  und  1900. 


Digitized  by 


Google 


4  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI^  XVIL  UND  XVIU.  JAHRHUNDERTS  IM 

war  die  notwendige  Folge  der  gesteigerten  technischen  Fähigkeiten.  Die 
Gröfse  der  Kacheln  wächst;  Stücke  von  80  cm.  Höhe  und  mehr  sind  keine 
Seltenheit,  sondern  beinahe  Regel.  Damit  ist  auch  die  Möglichkeit  zu  reicherem, 
figürlichem  Schmuck,  zu  grofsen  Reliefscenen  gegeben.  Bei  dem  mächtig 
angewachsenen  Reichtum  des  deutschen  Bürgertums  konnte  man  sich  den 
Luxus  gönnen,   Bildhauern,  wenn  nicht  ersten,   so  doch  zweiten  Ranges  die 


Fig.  1. 
GrQnglasierte  Kachel,  „das  Gefahr  vom  Ofen  im  sogen.  KaYalierzimmer  der  kgl.  Burg  zu  Nürnberg. 

Ausführung  der  Model  zu  übertragen.  Auch  das  Niveau  des  künstlerischen 
Könnens  war  gehoben:  die  früheren  Unbeholfenheiten  sind  abgestreift.  Alle 
Sujets,  welche  die  Zeit  interessierten,  Bibel,  Mythologie,  Allegorie  und  Genre, 
wir  finden  sie  auf  den  Kacheln  wieder. 

Die  erste  Gruppe,  die  uns  angeht,  kann  wenigstens  äufserlich  mit  einem 
berühmten  Zentralpunkt  der  Töpferei  in  Franken,  mit  Kreufsen  in  Verbindung 
gebracht  werden.  Unter  den  Meistern,  welche  die  heute  so  gesuchten  Kreufsener 


Digitized  by 


Google 


6BRM.  MÜSm  auf  der  BURG  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH.     ^ 

Krüge  schufen,  stand  die  Familie  Vest  obenan.  Ein  Glied  derselben  hat  sich 
nun  als  Schöpfer  eines  schönen  Ofens  genannt,  der  einst  im  ehemaligen  Heu- 
beck'schen  Hause  stand,  aber  leider  nach  England  verkauft  wurde.  Er  ist 
bei  Ortwein,  Heft  Nürnberg,  auf  Tafel  14  und  16  abgebildet.  Ein  Feuerraum 
mit  Schüsselkacheln   und    hübschen   Friesstücken,    darüber   ein  Aufsatz    mit 


Fi?.  2. 
Grünglasierte  Kachel,  „Terra**  im  German.  Museum.  A.  547. 

Kandelabersäulchen  an  den  vier  Ecken;  unter  je  einer  flachbogigen  Nische, 
die  von  einem  Maskeron  bekrönt  und  zwei  schönen  weiblichen  Halbfiguren 
flankiert  wird,  Genreszenen,  vier  von  den  fünf  Sinnen  in  der  damals  üblichen 
Art  darstellend:  eine  Frau  in  prächtiger  Zeittracht  mit  Stuartkragen  spielt 
das  Cymbalum,  ein  Jüngling  hinter  ihr  die  Guitarre,  ein  Hirsch  lauscht  den 
Tönen:  das  Gehör.  Ein  eleganter  junger  Mann  hält  seine  Liebste  umfafst, 
sie  läfst  ihn  an  einer  Rose  riechen,  welche  aus  dem  Blumenvorrat  entnommen 


Digitized  by 


Google 


Ö  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI^  XVU.  UND  XVIIL  JAHRHUNDERTS  IM 

ist,  der  auf  ihrem  Schofse  liegt,  ein  Hund  schnuppert  an  den  Blumen:  der 
Geruch.  Unterhalb  dieser  Darstellung  steht  leicht  erhaben  unter  der  Glasur: 
»Georg  Vesst  Possierer  und  Hafner  von  Creüsen«.  Ist  der  Aufbau  noch 
ziemlich  architektonisch,  so  sind  die  Formen  doch  flüssiger  geworden.  Die 
Frieskacheln  sind  noch  im  einfachen  Geschmack  aus  der  Mitte  des  Jahr- 
hunderts :  sie  entstammen  wohl  einem  in  der  Werkstatt  überkommenen  Model. 
Die  Nische  aber  zeigt  schon  die  üppigen  Formen  der  späteren  Zeit.  Vor- 
züglich sind  die  sehr  flach  gehaltenen  Reliefs:  die  Komposition  in  den  Raum 
ist  hervorragend,  das  Gleiche  gilt  bezüglich  der  Modellierung,  von  deren  Fein- 
heit durch  die  (grüne)  Glasur  nicht  allzuviel  verloren  gegangen  ist.  Die  gleichen 
Kacheln  mit  der  gleichen  Unterschrift  finden  sich  an  einem  Ofen  im  sogen. 
Kavalierzimmer  der  Burg '),  diesmal  alle  fünf  Sinne ,  teilweise  mit  der  Über- 
schrift Visus  Auditus  etc.  (Figur  1),  untermischt  mit  Kacheln  aus  andern 
Serien  und  zwar  einer  Vasenkachel  sowie  einem  Stück,  das  in  reicher  Nische 
die  allegorische  Gestalt  der  Nacht  zeigt.  Flankiert  wird  die  Nische  von  den 
Gestalten  des  Herbst  —  Bacchus  und  des  Winters,  auf  dem  Gebälk  sitzen 
Frühling  und  Sommer.  Diese  Jahreszeiten  wollen  nicht  recht  zu  der  Nacht 
passen,  und  in  der  That  haben  sie  auch  wohl  kaum  dazugehört:  wir  finden 
die  gleiche  Umrahmung  bei  einer  Kachel  im  Besitz  des  Germanischen  Museums 
wieder,  die  als  diesmal  angemessenes  Mittelstück  die  Allegorie  der  »Terra« 
zeigt  (A.  547,  Fig.  2);  weitere  dazugehörige  Stücke  lassen  eine  Serie  der 
Elemente  erkennen.  Das  Gegenstück  zu  der  Figur  der  Nacht  der  »Tag«  ist 
ebenfalls  im  Museum  erhalten  (A.  545,  Fig.  3);  die  viel  üppiger  entwickelte 
Umrahmung  weist  aufser'  Karyatidenvasen  die  Darstellung  verschiedener 
menschlicher  Beschäftigungen  auf.  Die  Praxis  hatte  sich  allmählig  eingebürgert, 
für  Nischenumrahmung  und  Mittelbild  je  einen  besonderen  Model  herzustellen. 
Ein  im  Besitz  des  Museums  befindlicher  sehr  schöner  Model  für  ein  Mittel- 
stück zeigt  ein  kosendes  Liebespaar  vor  weiter  Landschaft. 

Wenn  wir  an  den  gegebenen  Beispielen  sehen,  wie  wenig  bei  der  Zu- 
sammensetzung der  einzelnen  Kacheln  auf  die  ursprünglich  vorhandene  Be- 
ziehung zwischen  Umrahmung  und  Bild  geachtet  wurde,  so  können  wir  uns 
nicht  wundem,  in  dem  Aufbau  der  ganzen  Öfen  oft  dieselbe  Systemlosigkeit 
zu  finden  und  werden  uns  hüten,  diese  stets  nur  einer  modernen  Zusammen- 
setzung zuzuschreiben,  wenn  auch  eine  solche  gerade  bei  den  Öfen  der  Kgl. 
Burg  oft  durch  mündliche  Nachrichten  überliefert  ist.  Ursprünglich  waren 
die  Öfen  wohl  einheitlich  koncipiert  und  solche  Exemplare  sind  natürlich  von 
höherem  Werte,  dann  aber  wurden  die  im  Besitz  der  Werkstatt  befindlichen 
Kacheln  in  sorglosester  Wiederholung  wie  es  gerade  pafste,  verwandt.  Die 
Kachel  der  Nacht,  die  an  dem  Ofen  im  Kavalierzimmer  mitten  unter  den 
Werken  des  Georg  Vest  erscheint,  diesem  zuzuschreiben,  dazu  besitzen  wir 
nicht  den  geringsten  Anhalt.  Schon  die  ganze  Behandlungsweise,  das  Hoch- 
relief, spricht  dagegen.  Ebensowenig  wird  der  Aufbau  ihm  zu  verdanken 
sein.     Gegenüber   dem  Heubeckofen   haben   wir   hier   eine   fortgeschrittenere 


1)  Röper-Bösch  Tafel  12. 


Digitized  by 


Google 


GERM.  MUS.,  AUF  DER  BURG  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH.  ' 

Entwickelimgsstufe  vor  uns.  Statt  der  Schüsselkacheln  dieselben  grofsen 
Kacheln  am  Feuerraum,  statt  der  Ecksäulchen  Hermen  mit  Fruchtkörben  auf 
den  Häuptern  und  Maskerons  an  den  Sockeln,  also  ein  Schritt  weiter  zur  mehr 
plastischen    Ausschmückung.     Der    Name    Vest's    ist    uns    noch    auf    einem 


joKm 


Fig.  3. 
GrQnglasierte  Kachel  mit  der  Figur  des  Tages  im  German.  Museum  (A.  545.) 


Wappentäfelchen  von  gebranntem  Thon  im  German.  Museum  erhalten,  worauf 
die  Umschrift  zu  lesen:  »den  26.  7bter  Georgius  Vest  Possierer  und  Hafner 
zu  Creusen  Anno  1608«.  Hier  ist  die  Glasur  jenen  bekannten  Creufsener 
Krügen  einigermafsen  verwandt,  während  dagegen  die  bezeichneten  Kacheln 
durchaus  keine  Berührungspunkte  mit  denselben  aufweisen.    Der  Name  Vest's 


Digitized  by 


Google 


8  IKACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI^  XVII.  UND  XVIII.  JAHRBUNDERTS  IM 

und  die  Jahrzahl  1626  steht  nach  gütiger  Mitteilung  des  Herrn  Bildhauer 
Kittler  noch  auf  der  Rückseite  des  Models  der  Kachel  mit  dem  Porträt  des 
Kaiser  Rudolph  IL,  die  wir  an  dem  sogenannten  Kaiserofen  der  Burg  finden  *). 
Wir  hätten  damit  ein  weiteres  Werk  dieses  Meisters :  auch  hier  eine  helle, 
den  Thon  sehr  durchscheinen  lassende  Glasur.  —  Der  genannte  Ofen  zeigt 
noch  in  Medaillons  das  lebensgrofse  Porträt  des  Kaisers  Leopold  I.  (der  erst 
1658  zur  Regierung  gelangte),  daher  sein  Name ,  ferner  Kacheln  mit  den 
Gestalten  des  Evangelist  Matthäus,  der  Judith,  einer  allegorischen  Figur  und 
der  »Ignis«  (wie  A.  547),  ist  also  aus  lauter  disparaten  Stücken  zusammen- 
gesetzt. 

Endlich  besitzt  das  Kunstgewerbemuseum  in  Berlin  Kachelmodelle  des 
Meisters,  welche  die  Jahreszahl  1626  aufweisen.  Dafs  Vest  einer  der  be- 
deutendsten Vertreter  der  Hafnerei  in  Nürnberg  war,  dafür  spricht  auch  der 
Auftrag,  den  er  20  Jahre  später  erhielt,  neben  Jörg  Leupold  die  Öfen  für 
das  neue  Rathaus  anzufertigen.  1621  und  1622  verfertigte  er  den  Ofen  im 
kleinen  Rathaussaal,  sowie  einen  weifsen  in  der  Silberstube ^).  In  ersterem 
hatte,  nach  Murrs  Angaben,  Benedikt  Wurzelbauer  bereits  1619  die  Bilder 
der  Tiere  und  die  Leisten  gegossen,  worunter  wohl  nichts  Anderes  als  die 
vier  Füfse  und  die  sie  verbindenden  Leisten  gemeint  sein  können.  Auch  die 
Mitarbeit  dieses  hervorragenden  Erzgiefsers  spricht  für  die  hohen  Anforde- 
rungen, welche  der  Rat  bezüglich  der  Öfen  stellte:  daher  sollen  sie  auch 
nach  Murr  den  Beifall  aller  Kunstliebhaber  verdient  haben.  Ohne  Unannehm- 
lichkeiten ging  es  nicht  ab;  wie  nun  einmal  stets  bei  Künstlern  üblich,  mufste 
Vest  zur  endlichen  Vollendung  eifrig  gemahnt  werden:  der  Rat  drohte  ihm 
mit  »dem  Turm«,  wenn  die  angedingte  Arbeit  nicht  innerhalb  eines  Monats 
ausgeführt  sei.  —  Weiter  ist  über  ihn  nichts  bekannt:  in  seiner  Heimat 
Creufsen  scheint  urkundlich  nichts  zu  ermitteln  zu  sein.  Vielleicht  machen 
uns  glückliche  Zufälle  noch  einmal  näher  mit  Leben  und  Werken  dieses 
tüchtigen  Bildhauers  und  Hafners  bekannt. 

Etwa  dieselbe  Zeit  und  Stilphase  wie  der  Heubeckofen  vertritt  der 
Ofen,  dessen  Kachelformen  noch  im  Besitz  eines  Rothenburger  Hafners  sind  *), 
mit  den  Darstellungen  der  fünf  Sinne,  die  den  Vest'schen  Produkten  an  die 
Seite  zu  setzen  sind.  Die  herrschende  Art  des  Aufbaues  war  aber  bereits 
jene  des  Ofens  im  Kavalierzimmer  geworden:  statt  schlanker  Gliederung  die 
plumpere  Zusammensetzung  aus  gleich  grofsen  Kacheln  mit  üppigen  Hermen 
an  den  Ecken,  Wegfallen  der  Friese,  geringere  Betonung  der  Gesimse.  Ent- 
schädigt werden  wir  durch  die  reichen  und  oft  vorzüglichen  Reliefscenen. 
Eines  der  glänzendsten  Beispiele  bietet  der  Ofen  im  Salon  der  Königin  auf 
der  Burg  mit  der  Darstellung  der  vier  Jahreszeiten.  Der  Frühling:  ein  ele- 
gantes Liebespaar  im  Garten  kosend,  neben  ihm  Amor.  Sommer:  Schnitter 
und  Garbenbinderinnen  bei  der  Arbeit,   mit  besonderer  Betonung  der  Rück- 

2)  Röper-Bösch  Tafel  27. 

3)  E.  Mummenhoff,  das  Rathaus  in  Nürnberg,  Nbg.  1891,  pag.  153  f. 

4)  Abgebildet  bei  Ortwein,  Rothenburg,  Blatt  40. 


Digitizedby 


Google 


GERM.  MOS.,  AUF  DER  BURG  UND  IN  DER  bTADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH. 


selten  wie  auf  Bassano's  Bildern  (Fig.  4.).  Der  Herbst :  ein  feister,  mit  Wein- 
laub bekränzter  Mann,  eine  Art  Falstaff,  reicht  einem  vornehmen  Herrn  in  spa- 
nischem Wams  den  gefüllten  Römer,  vorne  kniet  eine  Frau  mit  dem  Korb  voll 
Birnen  ;  ein  schwarzglasiertes  Exemplar  davon  im  Bayr.  Gewerbemuseum.    Der 


Fig.  4. 
Grünglasierte  Kachel  yom  Ofen  im  Salon  der  Königin  auf  der  Burg  in  Nürnberg. 

Winter:  ein  älterer  Fürst  mit  seiner  Gemahlin  beim  üppigen  Mahle.  Diese 
Reliefs  sind  in  Erfindung,  Komposition  und  Ausführung  geradezu  Meister- 
werke, wie  sie  von  der  Hafnerei  kaum  wieder  erreicht,  geschweige  denn  über- 
troffen wurden;  sie  überheben  uns  der  Mühe,  die  weiteren  Beispiele  der 
Gattung  anzuführen.  —  Neben  derartigen  Scenen  wurden  mit  der  Zeit  die 
Porträts  berühmter  Persönlichkeiten,  vor  allem  der  Kaiser  und  Kurfürsten, 
Mit(«iliuigen  am  d«m  gannan.  Nationalrnuaeum.    190S.  2 


Digitized  by 


Google 


10  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI ,  XVIL  UND  XVIIL  JAHRHUNDERTS  IM 


oft  in  Lebensgröfse  und  ziemlich  hohem  Relief  ein  immer  beliebteres  Motiv. 
Eine  Anzahl  solcher  Stücke  besitzt  auch  das  Germanische  Museum.  Die 
Kacheln  ersetzten  gewissermafsen  die  Photographien  und  Heliogravüren,  die 
wir  heute  an  die  Wand  hängen;  so  liefsen  getreue  Nürnberger  Protestanten 
an  ihren  Öfen  die  Bilder  der  Vorkämpfer  der  Konfession  anbringen :  Beispiele 


Fig.  5. 
Grünglasierte  Kachel  mit  dorn  Porträt  Bernhard's  von  Weimar  im  German.  Museum.    (A.  534.) 

das  des  Gustav  Adolf  und  des  Bernhard  von  Weimar  (Fig.  5)  im  Museum. 
In  der  Medaillonumrahmung  dieser  Porträts  tritt  jetzt  vielfach  schon  das 
Knorpelomament  auf,  das  die  letzte  Phase  der  deutschen  Renaissance  kenn- 
zeichnet. 

Auf  die  Dauer  war  der  eben  geschilderte  Aufbau  doch  zu  einfach,  die 
Silhouette  zu  ruhig,  um  dem  verwöhnten,  reiche,  bewegte  Formen  liebenden 
Auge  der  wohlhabenden  Bürger  zu  genügen.     Zur  Belebung  griff  man  wieder 


Digitized  by 


Google 


GERM,  MÜS.,  AUF  DER  BUR(i  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH.    H 

auf  die  Architektur  zurück,  aber  naturgemäfs  nicht  auf  die  einfache  der 
Flötner'schen  Zeit :  war  doch  auch  diese  Kunst  in  ihren  Formen  flüssiger  und 
bewegter  geworden.  So  bediente  man  sich  jetzt  der  gewundenen  Säulen,  die 
allmählig  zu  einem  der  beliebtesten  Motive  des  Kunstgewerbes  wurden.  Man 
verzierte  sie  mit  Rebgewinden.     Gebrochene  Giebel  krönten  das  Ganze.     Mit 


Fig.  6. 
Unglasierter  Ofen  aus  dem  früheren  Brauhaus  Nünibcrg  im  Germanischen  Museum. 

richtigem  Takt  gab  man  dem  Aufsatz  und  Feuerraum  verschiedene  Höhen- 
verhältnisse, indem  man  auf  das  alte  Motiv  eines  ornamentalen  Sockelstückes  für 
den  letzteren  zurückgriff.  Ein  Prachtexemplar  dieser  Gattung  ist  der  unglasierte 
Ofen,  der  aus  dem  früheren  Brauhaus  Nürnberg  (ehemalige  Denk'sche  Brauerei), 
in  das  Germanische  Museum  gelangt  ist  (Fig.  6  u.  7).  In  dem  eleganten  Aufbau 
gesellt  sich   eine  ganz  hervorragende   plastische  Ausführung;    die   mangelnde 


Digitized  by 


Google 


12  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVL,  XVIL  UND  XVIU.  JAHRHUNDERTS  IM 

Glasur  und  der  feine  weifse  Ton,  lassen  die  Modellierung  unverkümmert  zur 
Geltung  kommen.  In  den  von  Knorpelwerk  umrahmten  Medaillons  sehen  wir 
die  in  zartestem  Flachrelief  gehaltenen  Darstellungen  der  verschiedenen  Wissen- 
schaften, repräsentiert  durch  die  Halbfiguren  eines  Mannes  und  einer  Frau,  welche 
in  der  entsprechenden  Thätigkeit  begriffen  sind.  Man  spürt  die  Hand  eines 
sehr  begabten  Bildhauers :  für  die  Vermutung,  dafs  dies  Georg  Vest  gewesen  ist, 
der  hier  in  Kompagnie  mit  Anderen  gearbeitet  hat,  werden  wir  später  Gründe 
beibringen.  Die  gleichen  Kacheln  kehren  wieder  an  dem  unglasierten  Ofen 
im  Audienzzimmer  der  Burg^).  Ähnlichen  Aufbau  ohne  figürliche  Darstellungen 
hat  ein  schwarzglasierter  Ofen  im  Besitze  des  Herrn  Antiquar  Pickert;  die 
gewundenen  Säulen  gleichfalls  mit  Weinlaub  verziert.  Dies  uralte,  im  Allge- 
meinen gewifs  über  ganz  Europa  verbreitete  Motiv  ist  in  der  Hafnerkunst 
meist  auf  Tirol  beschränkt,  insbesondere  finden  wir  es  weder  in  der  Schweiz, 
nur  mit  geringen  Ausnahmen  in  Nürnberg.  Auch  das  sonstige  Nürnberger 
Kunsthandwerk  verwendet  es  nur  selten.  Ein  wohl  aus  verschiedenen,  ursprüng- 
lich nicht  zusammengehörigen  Kacheln  aufgebauter  Ofen  im  ehemaligen  kur- 
mainzischen  Schlosse  zu  Lohr  in  Unterfranken*)  zeigt  die  gewundenen  Säulen 
ohne  Eichenlaub.  Der  Aufbau  des  Ofens  in  vier  Teilen,  durch  starke  Gesimse 
gegliedert ,  mit  grofsen  Cäsarenköpfen ,  kleinen  Medaillons ,  ornamentierten 
Stücken,  kurmainzischem  Wappen  u.  s.  w.  ist  äufserst  kompliziert,  aber  immer- 
hin flott.  Eines  der  Stücke  trägt  die  nicht  für  alle  geltende  Jahreszahl  1589. 
Auf  ihren  Höhepunkt  wurde  die  Nürnberger  Hafnerkunst  durch  die 
Mitglieder  der  Familie  Leupold  geführt ;  sie  waren  wohl  ein  Jahrhundert  lang 
auf  diesem  Gebiete  die  mafsgebenden  Meister.  Aus  den  von  H.  Bosch 
publizierten  Listen  ^)  kennen  wir  sieben  dieses  Namens.  Leider  geben  diese 
Listen  nur  in  ihrer  letzten  Hälfte  Daten  an,  da  sie  aber  die  Meister  in  der 
Zeitfolge  ihres  Todes  anführen,  so  sind  ungefähre  Anhaltspunkte  gegeben. 
Demnach  mufs  der  zuerst  genannte  Leypold  ungefähr  in  den  zwanziger  Jahren, 
Christoph  und  Georg  (I)  in  den  dreifsiger  Jahren  des  17.  Jahrhunderts, 
Andreas  gegen  1670  oder  80,  Hans  Georg  gegen  1690,  Georg  (II)  jun.  kurz 
vor  1699  gestorben  sein;  Georg  (III)  ist  1671  Meister  geworden  und  1702 
gestorben.  Von  Georg  Leupold  dem  ältesten  wissen  wir,  dafs  er  die  Öfen 
im  Rathaus  hergestellt  hatte.  Andreas  Gulden  in  seiner  Fortsetzung  der 
Neudörfer 'sehen  Nachrichten  berichtet  es  und  nennt  ihn  »einen  künstlichen 
Meister.«  Doppelmayr  weifs  zwar  nichts  von  ihm,  er  nennt  nur  seinen  Sohn 
Andreas  und  berichtet  über  diesen  ähnlich  wie  Gulden,  der  schreibt:  »Dieser 
ist  obbenannts  Georg  Leupolds  Sohn  und  nicht  weniger  in  freier  Bossierung 
allerhand  Bilder  und  anderer  Figuren  meisterlich   und   gut,   gibt   auch    einen 

feinen  Zeichner  und  Maler, also   dafs  er  neben  seinem  Hand- 

werck  auch  billig  für  einen  Künstler  zu  halten  ist.«  Doppelmayr  gibt  an, 
dafs  er  1676  gestorben  sei,  was  mit  meiner  obigen,  ohne  Erinnerung  daran 
gemachten  Annahme  stimmt.    Wie  für  Vest,  so  spricht  es  für  die  Bedeutung 

6)  Röper-Bösch  Tafel  33. 

6)  Abgebildet  bei  Ort  wein,  Franken,  Blatt  4.  u.  5. 

7)  Kunstgewerbeblatt  1888,  S.  34  ff. 


Digitized  by 


Google 


6BRM.  MUS.,  ÄÜK  DER  BÜRG  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG.  VON  MAX  WlNGENROTH.        13 

des  älteren  Georg,  dafs  er  den  Auftrag  für  das  Rathaus  erhielt.  Der  mit 
ihm  genannte  Christoph  Leupold  scheint  nur  sein  Gehilfe  gewesen  zu  sein, 
wie  aus  den  Zahlungen  hervorgeht.  Diese  lassen  auch  schliefsen,  dafs  er 
ziemlich  viele  Öfen  für  den  Rat  verfertigte,  wieviel  ist  jedoch  nicht  festzu- 
stellen. Jörg  hatte  zu  gleicher  Zeit®)  dem  Pfalzgrafen  Johann  Friedrich  von 
Pfalz-Neuburg  Öfen  zu  liefern  versprochen,    war   aber   gegen   beide  Auftrag- 


Fig.  7. 
Unglasierte  Kachel  yon  dem  Ofen  Fig.  6. 

geber  noch  säumiger  als  Georg  Vest.  Bald  drängte  der  Pfalzgraf,  bald  der 
Rat.  Letzterer  sperrte  ihn  endlich  ein,  doch  wurde  er  »nach  einigen  Tagen 
auf  Urfehde  und  Bezahlung  der  Atzung  der  Turmhaft  entledigt«  unter  Straf- 
androhungen für  weitere  Versäumnis.     »Zugleich   erhielt  der  Baumeister  den 


8)  Hiefür,  wie  für  das  Folgende,  vgl.  MummenhofT  a.  a.  O.,  pag.  154  f.    Diesem  ge- 
nauen Werke  verdanke  ich  alle  diese  Angaben. 


Digitized  by 


Google 


14  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI.,  XVIL  UND  XVIIL  JAHRHUNDERTS  IM 

Auftrag,  die  Platten  mit  dem  ehesten  legen  zu  lassen,  damit  sich  Leupold 
nicht  mehr  entschuldigen  könne.  Pfalzgraf  Johann  aber  bat  nun  um  Geduld : 
Leupold  habe  nötige  Arbeit.  Das  war  am  11.  September  1621«").  Doch 
bedurfte  es  noch  zahlreicher  und  dringender  Mahnungen.  Der  Baumeister 
des  Rates  wurde  beauftragt,  zu  »gemeiner  Arbeit«  sich  eines  andern  Hafners 
zu  bedienen,  damit  Meister  Jörg  wohl  keine  Ausreden  mehr  hatte.  1624  erst 
scheinen  beide  Auftrs^geber  befriedigt  worden  zu  sein. 

»Wie  hervorragend  und  künstlerisch  vollendet  übrigens  alle  diese  Öfen 
gewesen  sein  müssen,  beweist  wohl  am  unmittelbarsten  die  Peuntrechnung 
des  Jahres  1622.  Die  Quartalzettel  des  Hafnermeisters  Georg  Leupold  be- 
ziffern sich  auf  ganz  erkleckliche  Summen,  Der  erste  vom  9.  März  beträgt 
58  fl.  4  -ft  6  dl.,  der  zweite  vom  28.  Mai  83  fl.  4  S>  6  dl.,  der  dritte  vom 
20.  September  167  fl.  4  ^^  6  dl.,  der  vierte  vom  23.  November  erreicht  gar 
die  Höhe  von  350  fl.  6  Ä  9  dl.  Christoph  Leupold  steht  nur  mit  einem 
Posten  von  94  fl.  4  iE  6  dl.  unterm  23.  November  vermerkt.«  Aus  den 
Rechnungen  ergibt  sich  auch,  dafs  Jörg  Leupold  mindestens  einmal  in  Kom- 
pagnie mit  Georg  Vest  gearbeitet  hat.  Aus  der  übereinstimmenden  Notiz 
aber,  dafs  sein  Sohn  Andreas  als  Plastiker  bedeutend  gewesen  ist,  dürfen  wir 
vielleicht  auf  eine  hervorragend  plastische  Wirkung  der  Leupold' sehen  Öfen 
schliefsen.  Weiter  scheint  unser  Wissen  leider  nicht  zu  reichen,  da  keiner  der 
Rathausöfen  erhalten  ist  und  ich  über  den  Verbleib  der  für  Hilpoltstein,  das 
Schlofs  des  Pfalzgrafen  Johann  Friedrich,  gefertigten  Öfen  bisher  nichts  habe 
ermitteln  können.  Erfreulicher  Weise  hilft  uns  indes  ein  schöner,  schwarz- 
glasierter Ofen  im  Bayerischen  Gewerbemuseum  in  Nürnberg  weiter  (Fig.  8).  Er 
hat  das  Monogramm  G  L,  und  die  Jahreszahl  1694,  ersteres  lese  ich  als  Georg 
Leupold,  wofür  ich  weiter  unten  die  Gründe  beibringe.  Unsere  Abbildung 
(Fig.  8)  zeigt  den  Aufbau.  In  den  Nischen  sehen  wir  die  Gestalten  Nimrod's, 
Cyrus',  Hercules',  Alexander's  des  Grofsen  und  Julius  Cäsar's,  einige  mehr- 
mals wiederholt.  Diese  Gestalten  —  nicht  ihre  Umrahmung,  worauf  Mono- 
gramm und  Jahreszahl  —  finden  wir  nur  wieder  auf  dem  Prachtstück,  welches 
das  Germanische  Museum  aus  dem  Forster'schen  Hause  angekauft  hat.  (Figur  9.) 
Ein  Vergleich  der  beiden  Öfen  zeigt  den  Stilunterschied.  Wie  verhältnismäfsig 
rein  sind  am  Forsterofen  noch  die  Gesimse,  wie  fein  die  Ausarbeitung  des 
ornamentalen  Details,  das  noch  reichlich  angebracht  ist,  während  der  Ofen 
im  Bayerischen  Gewerbemuseum  schon  die  spätere  Beschränkung  auf  grofse, 
aber  auch  grobe  Formen  zeigt.  Charakteristisch  auch  die  ruhige  Bekrönung 
mit  verkröpftem  Gebälk  bei  dem  frühen,  der  gebrochene  Dreiecksgiebel,  die 
Vase  bei  dem  späten  Stück.  Die  Karyatiden  an  beiden  sind  sich  dagegen 
ziemlich  gleich,  nur  flauer  in  der  Modellierung,  was  auf  starke  Abnützung  der 
Model  deutet.  Vermutlich  sind  sie,  wie  die  Heldenbilder,  alter  Werkstatt- 
bestand aus  der  Zeit  des  Forsterofens,  wenn  auch  nicht  wie  letztere  aus  den 
gleichen  Modeln.  Der  schwarzglasiertc  Forsterofen  nun,  der  im  Innern  nach 
Angabe  Dr.  Stegmanns  die  auffallend  frühe  Jahreszahl  1583  trägt,  ist  meiner 


9)  Diese,  wie  die  folgenden  in  Anführungszeichen  gesetzten  Stellen  aus  Mummenhoff. 


Digitized  by 


Google 


GKRM.  MUS.,  AUF  DER  BÜRG  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG.  VON  MAX  WINGENROTH.         15 


/ 


Fi?.  8. 


Sohwarzglasierter  Ofen  im  Bayr.  Qewerbemiiseum  (Goorg  Leupold). 

Ansicht   nach   eine   Arbeit   des  Meisters    der  Rathausöfen:    das   Monogramm 
auf  dem  Ofen   des   Gewerbemuseums ,    der    uns   den  Stil   der  Leupoldschen 


Digitized  by 


Google 


16  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVI.,  XVIL  UND  XVm.  JAHRHUNDERTS  IM 


r--^ 


Fi?.  9. 
Schwanglasierter  I^upold'scher  Ofen  aus  dem  Forster'schen  Hause,  jetzt  im  German.  Museum. 

Werkstatt  kennen  lehrt,  ist  dasjenige  des  jüngeren  Georg  Leupold,  der  um 
diese  Zeit  das  Handwerk  und  die  Werkstatt,  die  er  ererbt,  fortführte.  Gewifs, 
das    Monogramm    könnte    auch    anders   zu    erklären    sein,   aber    in    den    von 


Digitized  by 


Google 


GERBL  MÜ8.,  AUF  DER  BÜRG  UND  IN  DER  STADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH.         1  ^ 

H.  Bosch  publizierten  vollständigen  Listen  der  Nürnberger  Hafner  findet  sich  kein 
einziger  anderer  passender  Name.  Da  ist  es  nun  doch  sehr  bestimmend,  dafs 
das  Monogramm  sich  auf  einem  Stück  einer  von  allen  anderen  Nürnberger 
Öfen  deutlich  unterschiedenen  Gruppe  vorfindet,  dafs  gerade  diese  Gruppe 
plastisch  sehr  hervorragend  ist,  dafs  im  ganzen  Neudörfer-Guldenschen  Ver- 
zeichnis von  berufsmäfsigen  Hafnern  nur  die  Leupolds  genannt  und  besonders 
ihre  plastischen  Fähigkeiten  erwähnt  werden,  dafs  endlich  die  Dekoration 
dieser  Öfen  aufs  naheste  stilistisch  verwandt  ist  der  Kamindekoration  eben 
des  Rathauses.  Vor  allem  könnten  die  Karyatiden  direkt  nach  dem  Muster 
der  Kamine  gearbeitet  sein  und  umgekehrt.  Es  wäre  nun  nicht  ausgeschlossen, 
dals  der  Meister  dieser  Kamine,  ein  gewisser  von  Gulden  und  Doppelmayr, 
sowie  urkundlich  genannter  Abraham  Grofs,  angeblich  aus  Schlesien  stammend, 
den  Leupolds  Visierungen  oder  auch  Modelle  geliefert  hat. 

Als  Verfertiger  des  Forsterofens  können  wir  Georg  Leupold  den  Preis 
unter  allen  Hafnern  Nürnbergs  reichen;  denn  dies  Stück  ist  ein  Meisterwerk. 
Dafs  der  Aufbau  etwas  wuchtig  und  allzureich  ist,  müssen  wir  dem  allgemein 
in  Deutschland  herrschenden  Geschmacke  zuschreiben.  Der  Ofen  wie  die 
Rathauskamine  sind  ein  noch  mafsvolles  Beispiel  jener  Stilphase  der  deutschen 
Renaissance,  die  in  den  Kaminen  des  Pellerhauses  und  in  Wendel  Dietterlin's 
Architektura  ihre  üppigsten  Blüten  getrieben  hat.  Die  Modellierung  der 
Ornamente  aber  ist  von  ausnehmender  Feinheit,  die  Behandlung  des  Nackten 
bei  den  Tragfiguren  würde  jedem  deutschen  Bildhauer  der  Zeit  zur  Ehre  ge- 
reichen. Es  ist  das  denkbar  Höchste  erreicht,  was  das  Material  gestattete, 
ohne  es  zu  Unmöglichem  zu  zwingen.  Von  feinstem  Verständnis  zeugt  auch 
der  Anschlufs  des  Feuerkastens  an  die  Wand  durch  im  Profil  gesehene  weib- 
liche Halbfiguren  mit  Volutenfufs.  Bei  solchen  Stücken  mag  uns  wohl  ein 
Gefühl  der  Hochachtung  beschleichen  vor  der  künstlerischen  Kultur  der  bie- 
deren alten  Städter,  deren  ganzes  Leben  sie  durchdrang. 

Etwas  gröfser  und  höher  ist  der  im  Aufbau  ganz  ähnliche  Ofen  in  dem 
ehemaligen  Staub'schen  Hause.  Seine  schwarze  Glasur  ist  leider  sehr  stumpf 
geworden,  ferner  war  ein  Teil  der  Model  abgenützt  und  die  ^Formen  sind 
daher  vielfach  flau,  auch  ist  schon  jene  Stilphase  eingetreten,  die  wir  das 
Barock  der  Renaissance  nennen,  das  feinere  Ornament  ist  derberen  und  gröfseren 
Umrahmungsstücken  gewichen,  aber  die  Modellierung  der  Karyatiden  bezw. 
Tragfiguren,  ist  noch  recht  vorzüglich  und  der  Ofen,  dessen  Kacheln  die 
Jahreszahl  1662  aufweisen,  ein  würdiges  Mittelstück  zwischen  dem  Forster- 
ofen und  demjenigen  im  Bayer.  Gewerbemuseum  von  1694,  der  bereits  be- 
sprochen und  abgebildet  ist.  Auch  dieser  letztere  mit  schwarzer  Glasur, 
welche  die  Leupolds  offenbar  bevorzugten;  hier  hat  sie  einen  auffallenden 
metallischen  Glanz,  also  irgend  eine  besondere  Beimischung  erfahren.  —  Dies 
die  drei  kompleten  Zeugen  der  Leupold'schen  Werkstatt ;  etwa  ein  Jahrhundert 
scheint  sie  in  ihrer  Eigentümlichkeit  bestanden  zu  haben.  Es  wäre  nicht 
unmöglich,  dafs  ihr  der  früher  erwähnte  und  abgebildete  unglasierte  Ofen  aus 
dem  Brauhaus  Nürnberg  nahe  steht ;  seine  gewundenen  Säulen  scheinen  dem 
gleichen  Model  wie   die   des  Ofens  von  1694   zu   entstammen,    die  FüUungs- 

Mittetlanifeo  aus  dem  gennan.  Nationalmuseum.    1902.  3 


Digitized  by 


Google 


1 8   KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVL,  XVII.  UND  XVIIL  JAHRH,  VON  MAX  WINQENROTH. 

kacheln  unter  den  Darstellungen  sind  thatsächlich  aus  derselben  Form,  wie 
die  des  Forsterofens,  hervorgegangen.  Die  Reliefs  stehen  allerdings  dem  Stile 
des  Georg  Vest  näher,  was  uns  auf  die  Vermutung  bringt :  könnte  dies  Stück 
nicht  eine  gemeinsame  Arbeit  des  Vest  und  der  Leupold  sein,  wie  uns  von 
solcher  aus  dem  Rathaus,  gerade  gelegentlich  eines  weifsen  Ofens  berichtet 
wird?  —  Die  gleiche  Füllungskachel  finden  wir  dann  noch  einmal  an  einem 
grünglasierten,  teilweise  vergoldeten  Ofen  der  Burg  (Röper -Bosch  T.  33), 
dessen  Aufsatz  die  Reliefs  des  Brauhausofens  zeigt,  der  Untersatz  dagegen 
die  Gestalten  der  vier  Erdteile. 

Es  wäre  ein  müfsiges  Beginnen  unter  den  zahlreichen,  erhaltenen  Kacheln 
durch  stilkritische  Vergleiche  nach  weiteren  Produkten  der  Leupold' sehen 
Werkstatt  zu  suchen,  erfreulich  wäre  es  aber,  wenn  wir  durch  den  Zufall 
archivalischer  oder  anderer  Funde,  näher  mit  ihr  bekannt  würden.  Der  Auf- 
bau der  genannten  Öfen  blieb,  wie  es  scheint,  ihr  allein  eigen  und  fand  wenig 
Nachahmungen.  Es  erforderte  zu  viel  Aufwand  an  künstlerischen  Kräften, 
als  dafs  andere,  denn  die  Reichsten  und  Vornehmsten  daran  denken  konnten, 
sich  solche  Prachtstücke  zu  leisten.  Von  Interesse  wären  jedenfalls  noch  die 
Öfen  des  Pellerhauses  gewesen,  dessen  ganzer  Ausstattung  nach  vermutlich 
üppige  Werke;  leider  sind  sie  nicht  mehr  an  Ort  und  Stelle  und  ist  mir  ihr 
Aufenthalt  unbekannt.  —  Im  Allgemeinen  blieb  man  bei  dem  einfacheren 
Aufbau  mit  Hermen  an  den  Ecken,  behielt  aber  das  richtige  Prinzip  bei,  den 
Feuerraum  durch  einen  reicher  ausgebildeten  Sockel,  durch  Einschiebung 
omamentaler  Stücke  unter  den  Hauptkacheln,  und  zum  Teil  auch  durch 
gröfsere  Höhe  dieser  von  dem  kleineren  und  etwas  schlankeren  Aufsatz  zu 
unterscheiden.  So  schon  an  dem  oben  erwähnten  Ofen  mit  den  Erdteilen. 
Weitere  gute  Beispiele  sind  der  unglasierte  Ofen  mit  Tugenden  und  Helden 
auf  den  Kacheln,  Maskerons  und  Knorpelomament  am  Sockel  im  German. 
Museum  (Röper-Bösch  Tafel  31,  Fig.  10)  und  der  grofse,  hochaufgebaute, 
schwarzglasierte  ebendaselbst  (A.  560.  Röper-Bösch  Taf.  32).  Auf  dessen 
ganz  besonders  grofsen  Kacheln  sind  in  Nischen  ebenfalls  Helden  und  Tugenden 
dargestellt :  wie  die  des  vorigen  Ofens  nach  Flötner'schen  Plaketten  gearbeitet ; 
ein  charakteristisches  Beispiel  dafür,  wie  lange  solche  einmal  beliebte  Vor- 
lagen benützt  wurden:  denn  beide  Öfen  sind  dem  Detail  nach  erst  in  der 
zweiten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts  entstanden. 

Zahlreiche  für  solche  Öfen  gearbeitete  grofse  Kacheln  sind  uns  noch 
erhalten,  meistens  gehören  sie  zu  Serien  und  zwar  wurden,  entsprechend  dem 
Aufbau  des  Ofens,  mit  Vorliebe  Serien  von  vier  Stück  gewählt,  also  die  vier 
Elemente,  die  vier  Jahreszeiten,  die  vier  Evangelisten  u.  s.  w.  Zwei  Beispiele 
haben  wir  bereits  (Fig.  2  u.  3)  erwähnt  und  abgebildet,  eine  mit  der  Dar- 
stellung der  Terra,  wozu  auf  der  Burg  und  im  Germanischen  Museum  noch 
Ignis  und  Anderes  erhalten  ist;  die  zweite  mit  der  des  Tages,  Einzelfiguren 
in  reich  verzierten  Nischen.  Daneben  sehen  wir  die  allegorischen  Gestalten 
auch  in  weiter  Landschaft,  so  die  Gestalt  der  Zeit  (Tempus,  wie  dabei  steht): 
(Fig.  11)  ein  bärtiger  Mann,  mit  den  üblichen  allegorischen  Emblemen,  rechts 
hinten  ein  Bau  und  vorne  thätige  Arbeiter,  links  Ruinen  und  ein  schlafender 


Digitized  by 


Google 


¥\g.  10. 
UnglMiertor  üfoD  im  Germamscbeu  Museum. 


Digitized  by 


Google 


20  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVU  XVII.  UND  XVIII.  JAHRHUNDERTS  IM 

Mann.    Die  in  flachem  Relief  gehaltene  Architektur  des  Hintergrundes  ist  sehr 
bemerkenswert.    Die  Erklärung  zu  der  Aktion  des  Kronos  gibt  die  Unterschrift : 


Fig.  11. 
Grüngla8ierte  Kachel  mit  der  Gestalt  des  „Tempus**  im  German.  Museum. 

PR^MIA  VIRTVTVM  SOLERS  INDVSTRIA  DONAT 
AT  PIGER  ARGVITVR  CRIMINE  PIGRITIAE 
was  über  der  Scene  folgendermafsen  verdeutscht  ist: 

Arbeit  giebt  Scepter  Ehr  und  Krön 
Der  Faulkeit  wird  Fluch  Spot  zu  Lohn. 


Digitized  by 


Google 


GERIL  MU&,  AUF  DBB  BURG  UND  IN  DERlSTADT  NÜRNBERG,  VON  BiAX  WINGBNROTH.        21 

Solche  moralische  Sprüche  sind^im  Allgemeinen  auf  Nürnberger  Kacheln, 
wozu  diese  sicher  gehört,  selten;  wir  begegnen  ihnen  häufig; und  regelmäfsig 
in  der  Schweiz.  —  Das  schöne  Stück  stammt  wohl  aus  der  ersten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts.  In  die  gleiche  Zeit  gehören  auch  die  meisten  grofsen,  oft 
sehr  vorzüglichen  Kacheln,  welche  das  Bayer.  Gewerbemuseum  in  Nürnberg 
besitzt;  ich  erwähne  vor  Allem  die  vier  Evangelisten  und  die  vier  Jahres- 
zeiten, beide  Serien  grünglasiert,  letztere  dargestellt  durch  die  entsprechenden 
landwirtschaftlichen  Arbeiten:  ein  Mann  mit  einem  Bäumchen,  aus  dem  Knollen- 
blätter hervorkommen,  ein  anderer,  der  die  Sichel  wetzt,  hinter  ihm  Ähren,  ein 
dritter  mit  zwei  Krügen  und  im  Hintergrund  ein  Weinstock ,  endlich  der 
Vierte,  der  eines  Baumes  Äste  beschneidet. 

So  sehen  wir  auf  den  Öfen  den  ganzen  Gedankenkreis  der  damaligen 
Bürger  dargestellt.  In  der  getäfelten  Stube,  in  der  sonst  kaum  Bilder  hiengen, 
aufser  Familienporträts,  war  der  Ofen  so  recht  das  Bilderbuch  für  Grofs  und 
Klein,  an  das  sich  scherzhafte  und  ernste  Reden,  auch  hie  und  da  recht  derbe 
Witze  knüpfen  konnten.  Die  Jugend  wuchs  mit  diesen  Bildern  vor  Augen 
auf;  alle  jene  Allegorien  waren  auch  ihr  bald  geläufig.  Dafs  ihr  Geschmack 
keinen  Schaden  leiden  konnte,  dafür  sorgte  die  vorzügliche  Ausführung  dieser 
Reliefs.  Dieselbe  war  erst  bei  solcher  Gröfse  der  Kacheln  möglich.  Mit 
Meisterschaft  verstand  man  es,  die  gröfsten  Stücke  herzustellen,  wobei  man 
doch  sparsam  mit  dem  Thon  war :  alle  diese  Kacheln  sind  —  abgesehen  von 
dem  Schwinden  derselben  durch  den  jahrhundertelangen  Holzbrand  —  ur- 
sprünglich schon  recht  dünn  gewesen,  durch  kreuzweise  auf  ihrer  Rückseite 
angebrachte  Stege  sind  sie  vor  allzuleichtem  Zerbrechen  geschützt.  Meistens 
sieht  man  noch  auf  der  Rückseite  den  Abdruck  der  Maschen  der  Sacklein- 
wand, die  bei  der  Pressung  auf  den  Thon  gelegt  wurde,  um  ein  Ausgleiten 
der  pressenden  Hand  und  damit  eine  ungleichmäfsige  Verteilung  des  Thons 
zu  verhindern.  Sie  unterscheiden  sich  vorteilhaft  von  den  frühesten  Renais- 
sancekacheln, ebenso  durch  die  vorzügliche,  oft  noch  über  einen  weifsen  An- 
gufs,  dünn  aufgetragene  Glasur,  welche  die  Feinheiten  der  Modellierung  nicht 
vernichtet. 

Neben  den  grofsen  hielt  sich  aber  die  früher  übliche  Zusammensetzung 
aus  kleinen  Kacheln.  Manchmal  noch  unter  Anlehnung  an  das  älteste,  gotische 
Schema,  wie  es  der  Ofen  aus  Ochsenfurt  zeigte,  d.  h.  also  den  geraden  Auf- 
bau ohne  Unterscheidung  von  Feuerraum  und  Aufsatz.  Solche  Rückständig- 
keiten, wie  sie  bei  jeder  Kunstentwicklung  gelegentlich  in  der  Provinz  vor- 
kommen, finden  wir  bei  der  deutschen  Renaissance  selbst  in  den  Hauptstädten, 
eine  Unsicherheit,  die  sich  aus  dem  totalen  Mangel  tektonischenj^Sinnes  er- 
klärt. Das  Germanische  Museum  besitzt  ein  Beispiel  an  dem  Ofen  A.  520 
(Röper-Bösch  Taf.  7),  dessen  Kacheln  mit  den  Buchstaben  K  S  und  der 
Jahreszahl  1612  bezeichnet  sind.  Er  scheint  im  Aufbau  geradezu  eine  Kopie 
jenes  gotischen  Stückes.  Seine  buntglasierten  Kacheln  weisen  eine  von  Her- 
men getragene  Nische  auf,  in  derselben  Personifikationen  der  Menschenalter, 
ferner  die  Gestalten  von  Tugenden  und  Engeln.  Zeichnung  und  Modellierung 
sind  von  einer  beispiellosen  Rohheit,  zudem  scheinen  die  Model  schon  stark 


Digitized  by 


Google 


22  KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DBS  XVL,  XVIL  UND  XVIII.  JAHRHUNDERTS  IM 

abgenutzt  gewesen  zu  sein,  ebenso  unglaublich  roh  ist  die  Glasur  aufgetragen, 
deren  einzelne  Farben  zum  Teil  ineinandergeflossen  sind.  i 

Alle  diese  Fehler  sind  den  meisten  der  erhaltenen  kleinen  Kacheln  ge- 
meinsam; es  scheint,  dafs  sie  von  rückständigen,  kaum  plastisch  gebildeten 
Handwerkern  nach  den  üblichen  Vorlagen  gearbeitet  sind.  Hie  und  da  lebt 
bei  ihnen  die  alte  Buntfarbigkeit  wieder  auf;  im  Allgemeinen  sind  auch  sie 
schwarz  oder  grün  glasiert.  Sie  waren  billiger,  infolgedessen  wohl  von  den 
kleineren  Bürgern  gekauft,   deren  Geschmack   vielleicht   auch    an   dem  alten  i 

Aufbau   aus   kleineren  Stücken   festhielt.     Die  Billigkeit,    sowie   die  leichtere  | 

Transportfähigkeit  der  Model  wie  der  Kacheln,  erklärt  ihre  ungeheure  Ver- 
breitung, wir  finden  sie  an  allen  Ecken  und  Enden  Deutschlands  wieder.  Sie 
waren  ein  wichtiger  Exportartikel  Nürnbergs  geworden.  Naturgemäfs  wurden 
solche  Stücke  leicht  auch  da,  wo  die  Hafnerei  nicht  so  ausgebildet  war, 
originell  gearbeitet  und  so  sind  nicht  alle  für  Nürnberg  in  Anspruch  zu  nehmen. 
Zudem  scheint  für  den  Niederrhein  der  Aufbau  aus  kleinen  Kacheln  charak- 
teristisch zu  sein.  Aber  eine  ganze  ungeheure  Zahl  läfst  sich  durch  ihr  häufiges 
Vorkommen  gerade  in  Nürnberg,  durch  die  nachweisliche  Provenienz  daher, 
durch  die  vielfache  Verwendung  an  ebenfalls  sicher  daher  stammenden  Öfen 
doch  als  Nürnberger  Arbeit  feststellen. 

Selbstverständlich  verzichte  ich  auf  die  Danaidenarbeit,  jede  der  gewifs 

100  und  mehr  Serien  aufzuzählen,  die  man  konstatieren  kann  und  beschränke 

mich  auf  die  Anführung  charakteristischer  Stücke.    Durchweg  finden  wir  auf 

dem  kleinen  Raum    die   gleichen  Sujets    in    der   gleichen  Anordnung  wie  auf 

den   grofsen    Kacheln ,    denen    sie    nacheifern.      Natürlich    mit   wenig    Glück, 

da    sie   infolge    dessen    arg    überladen    sind.      Ich    erwähne   als   Beispiele   im 

Germanischen  Museum   die   Kacheln  A.  899 — 907   mit   Moses,   Simson  u.  a. 

als  Repräsentanten  der  Liebe,  Stärke  etc.;  A.   1182 — 1194  die  zwölf  Apostel 

mit  stumpfer   grüner   Glasur;   A.  881 — 882  zwei  Apostel   aus   einer   anderen 

Serie,    schwarz    glasiert;    A.  846    Kachel    mit    heiligem    Petrus,    bezeichnet 

16  GG  55,  mit  schöner,  warmer,  grüner  Glasur  (ohne  Nummer);  eine  Ökonomie, 

15 
leicht  bekleidete  Frauengestalt   mit  Datum     ^    endlich  unter  A.  1370 — 1374 

oo, 

die   fünf  Sinne,   grünglasierte   Gesimskacheln,   Reliefs   bei   denen   der  Fond 

gewissermafsen    ausgeschnitten   ist   (Figur    12),   mit   der   Unterschrift:    Filen, 

Geher  etc.    Die  kleinen  Gestalten  sind  gut  gearbeitet,  ihre  helle,  grüne  Glasur 

etwas  fleckig. 

Ein  gutes  Beispiel  eines  kleinkacheligen  Ofens  bietet  der  grünglasierte 
im  German.  Museum,  A.  553  (Röper-Bösch  22)  mit  Schüsselkacheln  am 
Feuerraum,  den  Gestalten  der  Evangelisten  und  der  Kurfürsten  übereinander 
am  Aufsatz  und  Hermen  an  den  Ecken  desselben,  datiert  1683.  Er  ist  übrigens 
aus  verschiedenen  Stücken  zusammengesetzt  und  manches  neuere  Ergänzung. 

Einen  Vorteil  —  wenn  er  einer  war  —  boten  ja  die  kleinen  Kacheln. 
Während  die  grofsen  naturgemäfs  stets  zu  dem  gleichen  einfachen  Schema 
des  Aufbaues  hindrängten,  erlaubten  sie  ein  freieres  Schalten.  Und  so  konnten 
Dinge   entstehen,    wie  jener   hübsche,    buflfetartige   Ofen   A.    1237  (Röper- 


Digitized  by 


Google 


GERM-  MU&,  AUF  DER  BURG  UNI)  IN  DER  STADT  NÜRNBERG,  VON  MAX  WINGENROTH.        23 

Bosch  21)  oder  der  Ofen  A.  1667  (Ebenda  Taf.  23),  der  eine  grofse  Menge 
verschiedenster  Bilder  zeigt,  die  zum  Teil  nicht  zusammengehören.  Der  Feuer- 
kasten hat  zunächst  als  Sockel  ein  Maskeron  und  Knorpelornament  und  eine 
Reihe  von  Darstellungen  aus  dem  Leben  Christi,  hierüber  als  Abgrenzung 
ein  Flechtband,  dann  Apostelscenen  in  Nischen,  unter  ihnen  Puttenscenen 
und  an  den  Ecken  Hermen;    ebensolche  finden  sich  an  den  Ecken  des  Auf- 


Fig.  12. 
GrQnglasierte  Geeimskachel  das  „Geher**  darstellend  (A.  1870). 

Satzes,  ihnen  vorgelegt  gelblich-weifs  gewundene  Säulen,  die  das  Gesimse 
tragen;  als  Bekrönung  Kartuschen  werk.  Alles  Stücke  aus  der  ersten  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts.  Die  Mittelkachel  des  Aufsatzes  jedoch  mit  der  Halb- 
figur des  Eccehomo  in  einer  Nische,  ist  laut  der  Unterschrift  von  1545,  ein 
noch  ungeschicktes,  aber  als  frühe  grofse  Figurenkachel,  merkwürdiges  Stück. 
Die  übrigen  Kacheln  sind  nicht  hervorragend,  der  originelle  Aufbau  jedoch 
entbehrt  nicht  eines  gewissen  Reizes. 


Digitized  by 


Google 


24    KACHELÖFEN  UND  OFENKACHELN  DES  XVL,  XVIL  UND  XVIIL  JAHRH^  VON  BiAX  WINGENROTH. 

Damit  haben  wir  unsern  Überblick  über  die  eigentliche,  lokale,  charak- 
teristische Hafnerei  Nürnbergs  beendet.  Denn  im  nächsten  Jahrhundert  treten 
andere  Faktoren  ein,  die  alles  überflutende  Herrschaft  des  französischen  Stiles 
läfst  provinzielle  Eigentümlichkeiten  verschwinden,  wir  können  nur  noch  von 
einer  deutschen,  nicht  mehr  von  einer  Nürnberger  Hafnerei  sprechen.  Die 
die  letztere  auszeichnenden  Merkmale  werden  erst  deutlich  durch  eine  Rund- 
schau auf  dem  Gebiete  der  übrigen  deutschen  Hafnerei.  Hier  sei  nur  ein 
Rückblick  auf  die  Hauptphasen  der  Nürnberger  geworfen. 

Als  Vertreter  der  Frührenaissance  lernten  wir  zunächst  kennen  die  ver- 
hältnismäfsig  kleinen,  aus  vielen  Reihen  von  Kacheln  übereinander  zusammen- 
gesetzten Öfen,  meist  bunt  glasiert.  So  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahr- 
hunderts. Ein  grofser  Aufschwung  der  Technik  gestattet  dann  die  Herstel- 
lung grofser  Kacheln,  sowie  eine  feinere  Glasur.  Einfarbigkeit  (grün)  tritt 
durchweg  an  die  Stelle  des  Bunten  zu  Gunsten  einer  feineren  Ausarbeitung 
der  Formen;  unter  dem  Einflüsse  und  vielleicht  sogar  der  Mitwirkung  der 
Flötner  und  Hirsvogel  (?)  entstehen  der  sogen.  Hirsvogelofen  der  Burg,  die 
Öfen  im  Merkelhause  und  der  Stadtbibliothek;  die  reine,  italienische  Renais- 
sance hält  ihren  Einzug,  der  Aufbau  der  Öfen  wird  streng  architektonisch 
durch  Pilaster  und  gut  ausgebildete  Gesimse  gegliedert:  Hauptmotiv  ist  die 
Vase  oder  eine  Einzelfigur,  beides  unter  einer  wie  früher  und  später  beliebten 
Nische.  Gegen  1600  beginnt  die  dritte  Phase,  der  Georg  Vest  und  die  Leu- 
pold*s  ihre  Signatur  aufdrücken.  Das  streng  Architektonische  tritt  zurück 
hinter  einem  reicheren  plastischen  Schmuck,  Hermen  an  den  Ecken  und  auf 
den  grofsen  Kacheln  reiche,  in  flachem  oder  hohem  Relief  vorzüglich  model- 
lierte Scenen  oder  grofse  Porträts.  Am  Anfang  der  Reihe  steht  der  Ofen 
aus  dem  Heubeck'schen  Hause  von  Georg  Vest;  einen  Glanzpunkt  bezeichnet 
der  Ofen  mit  den  vier  Jahreszeiten  im  Salon  der  Königin  auf  der  Burg.  Mit 
den  Öfen,  welche  wir  der  Leupold'schen  Werkstatt  zuschreiben  dürfen,  folgt 
die  höchste  Steigerung  des  plastischen  Stiles,  die  der  Modellierung  besonders 
vorteilhafte  schwarze  Glasur  tritt  neben  die  grüne.  Die  Hafnertechnik  feiert 
ihre  höchsten  Triumphe.  Daneben  werden  weiterhin  kleine  Kacheln  in  Menge 
produziert  und  wird  mit  ihnen  durch  originellen  Aufbau  Erfreuliches  geleistet. 
Der  überreiche  Bestand  an  Kacheln  und  Öfen,  in  der  That  nur  ein  minimaler 
Bruchteil  des  ehemals  Vorhandenen,  läfst  uns  ahnen,  wie  weit  verbreitet,  bis 
in  die  kleinsten  Häuser,  diese  auch  in  ihren  geringen  Stücken  noch  erfreu- 
lichen Produkte  des  alten  Kunsthandwerks  waren. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Franz  Brun. 

FRÄNKISCHE  DORFORDNUNGEN. 

MITGETEILT  VON  DR.  HEINRICH  HEERWAGEN. 

2.  Dorfordnung  von  Serrfeld*). 
(1433.) 

Ich  Cafpar  Zollner*)  zw  frifsenhawfsen ^)  vnnd  ich  Herman  Behem,  zu  difsen 
gezeitten  ein  Zentgraff  des  landgerichts  *)  der  Stadt  zw  Konigf houen  *^), 
Bekennen  Eintrechtigklich  an  difsem  offnen  briue,  das  ich  vorgenanter  Cafpar 
Zolner  mich  gemechtigt  habe  Hanfsen  truchfeffen  zw  difsen  gezeitten  won- 
hafitig  zum  furtenberg*)   meines   swagers   vnd  ich   obgenant   herman   behem 


1)  Serrfeld  (Serfeld),  B.-A.  Königshofen  im  Grabfeld.  —  Unserer  Wiedergabe  des 
Textes  liegt  zugrunde  die  offizielle  Abschrift  von  1535,  die  der  damalige  Pfarrer  zu  Bun- 
dorf angefertigt  hat.  [Pergamenturkunde  im  Archiv  des  Germanischen  Museums.]  Das 
Original  scheint  nicht  mehr  vorhanden  zu  sein.  Vergleichsweise  konnte,  dank  dem  gütigen 
Entgegenkommen  des  Kgl.  Kreisarchivs  Würzburg,  eine  spätere  Kopie,  eine  Papierab- 
schrift a.  d.  J.  1624  [Weiterhin  mit  W.  K.  bezeichnet]  herangezogen  werden.  Hier  lautet 
der  bezügliche  Beglaubigungsvermerk: 

»Das  diefse  gegenwerttige  Copia  dem  Originall  in  Collationendo 

vndt   aufcultando,   Von   wortten   zu   wortten  Gleich    lauttende 

befunden  worden,  bezeuge  Ich  mit  diefser  meiner  aigenhändigen 

18 
Subfcription ,   So   gefchehen  Sontags  Den  —  July.   Anno  1624. 

Theodoricus  Zeigermann 
Caesarea  Autoritate  Not: 
Publ :  in  fidem  subscripsit. « 
Im  Kgl.  Kreisarchiv  in  Würzburg  werden  ferner  folgende  Serrfeld  angehende  Archi- 
valien verwahrt:   eine  Reihe  von  Urkunden,   betr.  insbesondere   die  Verleihung   des  der 
Domprobstei  zu  Würzburg  zuständigen  Lehens   zu  S.  an  die  Truchsess  von  Wetzhausen 
u.  Sternberg  ji.  das  Spital  zu  Neustadt  a.  d.  Saale  de  1465 — 1747.    Femer  mehrere  rele- 
vante Akten,   u.  a.  betr.  Belehnung   der   Truchsess   von  Wetzhausen   seitens   der   Dom- 
probstei Würzburg  mit  dem  ganzen  Zehnten  zu  S.  (1502—84),   Streitsache  zwischen  den 
Ganerben  zu  S.  und  dem  Hochstifte  Würzburg  wegen  Ausübung  der  geistlichen  und  welt- 
lichen Gerechtsamen  am  genannten  Ort. 

2)  WK:  Zöhlner,  späterhin  Zölner,  Zöllner. 

3)  WK:  Friesenhausen,  unweit  von  Königshofen. 

4)  WK  :  über  »Landtgerichts«  einkorrigirt :  »Sent  €(=  gerichts).  Ober  den  Zent- 
distrikt  Königshofen  ist  zu  vgl.:  J.  W.  Rost,  Versuch  einer  hist.-stat.  Beschreibung  der 
Stadt  und  ehem.  Festung  Königshofen.    Würzburg  1832.  S.  17. 

5)  WK:  Königshoifen. 

6)  offenbar  abgegangener  Ort. 

MitteUniigoii  aus  dem  german.  NationalmuseimL    1902.  4 


Digitized  by 


Google 


26  FRÄNKISCHE  DORF  ORDNUNGEN. 

han  mich  gemechtigt  aller  meiner  herm  vnnd  Junckhern  zw  Wetzhawsen^, 
die  dan  theil  vnnd  gemein  haben "  an  dem  felbig  dorff  Serfeld  ®)  mit  namen 
herrn  albrechten  truchfes  ritters  vnd  junckher  kilian  truchfes,  wonende  vnd 
fitzende  *)  beide  zw  wetzhawfsen  vnd  Junckher  Erharten  truchfes  gefeffen  zw 
bunttorflf^")  vnd  fritzen  kelners  jetzunt  burger  zw  kungfsberg  von  folcher  bruch 

vnd  zwitracht  wegen  die  da  haben  gehabt  die  hawfsgenoffen  vnd  de ^^) 

Serfeldt  vnd  wir  obgenanten  zwen  haben  jnen  durch  ir  fleifsige  bit  willn,  die 
fie  vns  dar  vmb  gethan  haben  die  hawfsgenoffen,  vnd  durch  mer  nutz  willn 
des  dorffs  jnen  allen  ein  gemein  Schuttes  gefatzt  vnd  gemacht**)  haben 
mit  wiffen  vnd  willen  der  herrn  die  zw  dem  dorfif  gehorn  vnd  theil  daran 
haben,  vnd  der  hawfsgenoffen  derselb  schultes  hat  gelobt  mit  hantgeben  trewen 
an  eynes  rechten  aydts  ftadt  mir  Cafpar  Zolner  von  aller  der  wegen  die  da 
theil  an  dem  dorff  haben,  dem  dorff  getrewlichen  für  zw  ftehen  vnd  des  dorffs 
gemein  nutz  vnd  heften  dar  jn  zw  brüfen  vnd  zw  thun  als  hieuor  vnd  nach 
geschriben  ftet  ongeuerdt. 

Auch  haben  die  hawfsgenoffen  gemeinigklichen  des  dorffs  Serfelt  gelobt 
demfelben  fchultes  do  felbst  zw  ferfelt  vor  vns  obgenanten  zwen  Cafpar  Zolner 
vnd  herman  behem  dem  dorff  getrew  zw  fein  vnd  zw  halten  vnd  zw  thun 
was  hie  vor  vnd  nach  gefchriben  ftet  ongeuerdt.  Auch  ist  geredt  vnd  bewort  ob 
die  hawfsgenoffen,  Er  wer  einer  wenigk  oder  viel  wie  viel  der  wern  die  dem 
fchultes  vbergeben.  Es  wer  mit  Worten  oder  wercken  wie  das  were,  fo  fol 
itzlicher,  der  dan  folchs  thut,  den  hawfsgenoffen  verfallen  fein  ein  halben 
gülden  vnd  die  gelube  die  er  do  mit  verbrochen,  erkenten  die  hawfsgenoffen 
gemeinigklichen  oder  der  merteil  da  fol  es  auch  bey  bleiben  ongeuerdt. 

Auch  haben  wir  geret  vnd  bewort  von  folchen  zwitracht  vnd  vnwillen, 
der  do  geweft  ift  zwifchen  den  frawen  in  dem  dorff  Serfelt,  als  von  fcheltens 
vnd  fchlagens  wegen  vnd  ist  geredt  vnd  gescheen  mit  wifsen  der  hawfsgenoffen 
das  iede  fraw,  die  dan  folchs  anhübe  die  folt  vff  den  nechsten  Sontag  dar 
nach  als  dan  dz  gefcheen  were,  Einen  Stein  tragen  vmb  die  kirchen'®), 
des  fie  dan  auch  ein  worden  sein,  vnd  fchult  die  ander  dahin  wieder,  vnd 
dafs  es  die  erst  gut  kuntschafft  het,  so  holt  sie  vff  den  andern  fontag  dar 
nach  als  dan  die  erft  iren  ftein  getragen  het,  difse  den  ftein  auch  tragen,  fo 
das  die  erft  die  angehoben  het  iren  ftein  für  trug.  Schult  die  ander  oder 
nicht  und  vor  antwort  das  mit  gutten  zuchtigen  Worten,  fo  dorfft  fie  des 
fteins  nit  tragen,  vnd  welche  folchen  ftein  nit  trug,  die  dan  folchen  freueP*) 


7)JWetzhausen  bei  Hofheim. 

8)  WK:   hat  fast  durchgängig   Scherfeldt,   späterer  Registraturvermerk   der  WK: 
Sehrfeld. 

9)  WK:  statt  »fitzende«:  »feint«. 

10)  WK:  Bundorif,  1635  bunttorf,  heute  Bundorf,  gleicht.  B.-A.  Königshofen. 

11)  WK:  vollständig  unlesbar  gewordene  Stelle,  in  der  WK.  lautet  diese:  »die  Haufs- 
genofsen  gemeinckhchen,  vndt  dz  dorf  Scherfeldt«. 

12)  WK:  gefagt  vnd  gemacht. 

13;  Über  das  Steintragen  als  Ehrenstrafe  s.  insbes.  Grimm,  Deutsche  Rechtsalter- 
tümer, 4.  Ausg.  II,  315  if. 

14)  WK:  »die  dan  folches  ftuck  gethan  hette.« 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HEINRICH  HBERWAGEN. 


27 


gethan  het,  als  obgeschriben  ftet,  die  folt  geben  ein  halben  gülden  an  die 
gemein  vnd  vnfser  liben  frawen  do  felbs  zw  ferfelt  ein  pfund  wachs  jn 
den  nechften  viertzehen  tagen  dar  nach  on  vortzuglich  vnd  on  Widerrede  on- 
geuerde.  Vnd  welch  fulch  obgeschriben  bufs  nicht  ausricht,  beide  dem  hei- 
ligen vnd  der  gemeindt,  Szo  iolt  vnfser  gemein  fchultes,  von  gunft  vnd  von 
geheiis  vnfser  aller  wegen,  itzlichenn  auf!  fein  gut  muge  vnd  macht  haben 
zw  gehen  vnd  dar  vff  macht  zw  pfendten,  oder  an  dem  wege  vmb  folchs,  als 
dan  obgeschriben  Itet,  ongeuerdt.  Vnd  begert  der  fchultes  der  hawfsgenoffen 
darzw ,  wie  viel  oder  welche ,  die  foln  jm  beholffen  fein  on  wider  redt ,  on- 
geuerdt. 

Auch  ift  geredt  ob  die  fchulteffen  welche  dis  weren  oder  wie  fie  genant 
wem,  auch  folchs  thet,  als  ob  gefchriben  ftet,  fo  haben  die. hawfsgenoffen, 
ob  fie  die  bufs  nicht  thet  mit  dem  ftein  vnd  gelt  vnd  wachs  auch  nicht  gebe, 
mugen  fie  auch  macht  haben  zw  pfenden  jn  jrem  haws  oder  vff  dem  wege, 
als  obgefchriben  ftet  ongeuerdt. 

Auch  ist  geredt  das  der  fchultes  vnd  die  zwen  heilgenmeifter  des 
dorflfs  zw  Serfelt  die  drey,  alle  Jare  Jerlichen  eynen  andern  Schuftes  kifsen 
vnnd  machen,  vnd  der  felb  fol  geloben  als  dan  die  andern  gethan  haben  vnd 
die  hawfsgenoffen  jm  wider  als  obgefchriben  ift,  vnd  woe  die  trei  nit  eins 
können  werden,  wen  fie  kifsen  woUn,  fo  hat  macht  der  merteil  vnther  den 
dreien  vnd  der  fchultes  vnd  die  zwen  heilgenmeifter  folln  auch  macht  haben 
zwen  heilgenmeifter  zw  machen,  vnd  wo  fie  auch  alle  trei  nit  ein  werden,  fo 
fol  der  merteil  auch  macht  haben  vnter  den  treien,  vnd  wen  man  folchen  newen 
fchultefsen  oder  andern  heilgenmeifter  kift  oder  fetzt,  fo  follen  die  alten  heil- 
genmeifter dem  newen  heilgenmeifter  vnd  den  hawsgenoffen  ein  kunthliche 
berechnung  thun,  vnd  der  Schuftes  auch^*^)  dem  newen  fchultes  vnd  den 
hawfsgenoffen  jder  vmb  dz  jn  antrifft,  der  Schuftes  von  des  dorffs  wegen,  die 
heilgenmeifter  von  der  heiigen  wegen  ongeuerdt.  Vnd  wen  oder  welchen 
folch  obgefchribene  trei  kifsen  oder  benenthen**)  zw  fchultes  daz  jar,  der  fol 
es  thun,  es  wer  ein  alt  heilgenmeifter  oder  ein  hawfsgenofs,  on  wider  redt, 
wolt  er  aber  folchs  nit  thun  vnd  do  wider  were,  fo  fol  er  den  haufsgenoffen 
ein  halben  gülden  ^^  geben  vnd  der  fchultes  vnd  die  heilgenmeifter  ein  an- 
dern kifsen.  Wue  e)mer  oder  mehr,  die  man  gekorn  het  vnd  benanth  het, 
folchs  nit'  theten,  fo  hat  fie  der  fchultes,  der  fich  dan  fulchs  nit  auffgefetzt 
het,  mugen  vnd  macht  fie  zu  pfenden  jden  vmb  ein  gülden  ^®)  die  dan  folchs 
nit  teten  jn  mafsen  vnd  an  stetten  als  obgefchriben  ftet  ongeuerdt. 

Auch  ist  beredt  worden  ob  es  were,  das  die  heilgenmeister  kiren  ye 
den  alten  Schuftes  wider  willn  ^•)  Er  dan  fo  mag  es  wol  fein,  will  er  aber  nit, 
fO  fol*®)  man  es  jn  der  mafs  on  bufse  alzo  das  es  geschee  ye  vmb  den  alten 


15)  WK:  Statt  auch:  »mit«. 

16)  WK:  buofsen  oder  Puncten. 

17)  WK  schlechthin :  e  i  n  gülden. 

18)  WK:  ein  halben  gülden. 

19)  WK:  besser:  wider,  wil  Er  dann,  fo  etc. 

20)  fo  fol  man  es  in  der  lan  mit  Willen  ohn  buefs  alfo  dz  es  etc. 


Digitized  by 


Google 


28  FRiNKISCHE  DORFORDNUNOEN. 


fchultes  mit  wissen  vnd  radt  der  hawfsgenoffen  gantz  oder  des  merteils  wan 
jn  die  heilgenmeifter  kifsen  vnd  haben  wolten  ongeuerdt. 

Auch  ist  geredt  vnd  bewort  alfo  von  des  gerichts  wegen,  ob  vnfser 
eyner  der  haufsgenoffen  oder  mehr  wenigk  oder  viel  eyner  mit  dem  andern 
zw  fchicken  het  oder  gewunne  wie  das  kem,  fo  fol  vnfser  keiner  mit  gehn 
für  gericht  vnd  nicht  do  für  bringen,  fondem  es  do  bringen  an  vnsern  Schul- 
tefsen,  der  dan  vff  die  zeit  Schultes  ist  vnd  helft,  vnd  jm  daz  fagen  vnd  für 
bringen  vnd  darumb  radt  zw  werden,  ob  es  rugbar  fey,  vnd  do  mit  dz  dorff 
zw  bewaren,  dz  es  icht  zw  fchaden  kome,  welcher  das  nit  thet  vnd  selber 
zw  gericht  keme  vnd  rüget  vnd  fagt  on  wifsenn  vnd  wort  des  fchultefsen,  der 
felb  fol  geben  ein  halben  gülden,  der  gemein  vnd  woe  er  folchs  nit  thet,  Szo 
hat  der  Schultes  jn  macht  [zu]  pfenden  als  vor  gefchriben  ftet  ongeuerdt. 

Auch  ift  beredt  das  alle  jar  jerlichen  dem  felben  fchultes,  der  dan 
fchultes  ist  hie  zw  ferfelt,  die  gemein  geben  fol  einen  acker  anfpans  aus  den 
treien  eckern  anfpans  gelegen  bey  der  nider  muel  vnd  der  fchultes  fol 
haben  macht,  woe  er  nemen  will,  an  welchem  ort  der  felben  treien  acker 
ongeuerdt. 

Auch  ift  geredt  vnnd  bewort,  das  ein  fchultes  des  dorflFs  Serfelt  muge 
vnd  macht  fol  haben  laffen  lewten  oder  fchreien  den  hawfsgenoffen  zw  einer 
maeP*),  vnd  wen  man  dan  gelewt  oder  gefagt,  dz  der  fchulteis  der  mael 
warten  ist,  vnd  welcher  hawsgenos  dan  hat  gehört  lewten  vnd  nit  kompt  zw 
der  mael,  der  fol  vorfallen  fein  funfftzehen  pfenning,  welch  hawfsgenofs  nit 
jnhaimmfch  were,  das  er  folchs  lewtens  oder  fchreiens  nit  hören  kont,  fo  fol 
fein  fraw  oder  wie  viel  der  weren,  der  menner  auffsen  weren,  an  die  mael 
gehen  vnd  foUn  das  fagen  für  dem  fchultes  vnd  den  andern  hawfsgenoffen, 
das  er  nit  do  heyme  fey  ongeuerdt,  vnnd  welch  haufsgenofs  oder  fraw  folchs 
nit  theten,  die  foUn  funflflzehen  pfennig  verfallen  fein  vnd  die  betzalen  vnd 
ausrichten  jn  den  negsten  viertzehen  tagen  dar  nach,  theten  fie  des  nicht,  fo 
hat  der  fchultes  muge  vnd  macht  darumb  zw  pfenden  als  obgefchriben  ftet 
ongeuerdt. 

Auch  fol  vnfer  holtzeinung  bleiben  vnd  beftehen  jn  maffen  als  fie  dan 
[fie]  gemacht  haben  vnd  nit  abzwthun  ongeuerdt. 

Auch  ift  geredt  vnd  bewort  das  die  obgefchriben  bufs  wie  fie  genanth 
lein  vnd  wie  viel  der  wurdt,  die  der  gemeindt  zw  fthet,  da  fol  man  mit  befser 
Iteg  vnd  weg  vnd  den  dorff  fr  idt  mit  machen  nach  radt  des  fchulteflen  vnd 
der  heilgenmeister  vnd  der  haufsgenoffen  gemeinigklichen  oder  des  merteils 
oder  fie  fich  anders  nit  gancz  geein  konden,  ausgenommen  die  zwu  bufs  die 
fewmmig  an  der  mael  vnd  die  bufs  der  holtzeinung,  do  mugen  die  hawfs- 
genoffen vnd  der  fchultes  vnd  die  heilgenmeifter  mit  thun  was  fie  wolln  on- 
geuerdt. 

Auch  ift  geredt  vnd  bewort,  ob  es  fich  mecht,  das  e)mer  oder  mehr 
zogen  in  das  dorflf  ferfelt,  dem  fol  man  kein  gemein  geben  nach  lafsen 
volgen  jn  kein  weifse  mit  recht,    er  habe  den  gethan  die  gelubdt  dem  fchul- 

21)  Wk:  mahal. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HEINRICH  HEERWA6EN. 


29 


tefsen,  die  hye  vorgeschriben  flehen ,  ausgenommen  die  Herrn  da  felbs,  die 
dan  teil  betten  an  difsem  dorff  wie  die  Namen  betten  ongeuerdt. 

Vnd  des  zw  merer  Sicberbeit  vnd  bekentnus  szo  haben  wir  genanten 
Schultes  vnd  hawfsgenoffen  gemeinigklich  des  dorffs  Serfelt  gebetten  die  Er- 
baren vnd  vheften  vnfser  Junckhern  mit  namen  Cafpar  Zollner  vnd  kilian 
tnichfses  vnd  heintzn  ^^)  truchfefs,  das  fie  durch  vnfser  vleiffiger  bit  willn  jr 
etzlicher  fein  eigen  Infigel  für  vns  an  difsen  briue  haben  gehangen,  Szo  be- 
kennen wir  obgenanten  Cafpar  Zollner  kilian  vnd  heintz^*)  beide  truchfefsen, 
das  wir  durch  vleiffiger  bit  willn  des  fchulteffen  vnd  der  hawfsgenoffen  ge- 
meinigklich des  dorflfs  zw  Serfelt,  das  wir  vnfser  Infigel  itzlicher  an  difen 
brieff  gehangen  hat,  doch  vns  vnd  vnfsern  erben  on  fchaden.  Der  geben  ift 
Nach  Christi  vnfsers  herrn  geburt  taufsent  vnd  vierhundert  Jar  vnd  dar  nach 
jn  dem  trei  vnd  treiffigften  Jar  an  dem  Sonnabent  nach  Sant  peters  tag, 
kathedra. 

Vnnd  ich  auch  ofterholt  pfarher  zw  bunttorff  aus  kais.  vnd  bebftlicher  gewalt  ein 
offner  notarius  hab  difsen  brieff  renouirt  aus  dem  hewbtbriefT  Anno  dnj.  1535  Dienftag 
nach  reminifcere. 


22)  WK:  Herman. 

23)  WK :  Hanfsen. 


Zierleiste  von  Jost  Amman. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Jost  Amman. 

AUS  EINEM  NÜRNBERGER  BÜRGERHAUSE  ZU  AUSGANG 
DES  15.  JAHRHUNDERTS. 

VON  DR.  HEINRICH  HEERWAGEN. 

Inuentarium*)  Dorothea  Hanns  Wynnterin 
feiigen  geschäffts  vormunnde  oder  Executorum. 

1486. 

Zu  wissen  vnd  oflFennlich  fey  kunnt  gethan  aller  menigklich  mitt  dilem 
briefif  Das  die  erbern  vnd  weyfen  SteflFan  Kawr  Sigmundt  Örtel  der  Junger 
vnd  Jörg  Winnt,  Burger  zu  Nürenberg  als  vormundt  vnnd  von  vormundschafft 
wegen  Dorothea  Hannfen  Winntters  verlafsen  wittiben  feiigen  gescheflftz  vnd 
In  craflft  deffelben  auff  maynung  des  gesetztes  In  diser  Statt  vnd  gerichtz 
Reformation  defshalb  begriffen,  In  beywesen  der  erbern  vnnd  weyfen  Sebolten 
Schlufseluelders  vnd  Sebolten  Schreyers  Bayder  Burger  vnd  genannten  des 
grofern  Ratts  zu  Nürenberg  als  dazu  erfordertt  vnd  gebetten  Zewgen  auch 
Johann  Tuchscherers  des  geschworn  gerichtfchreybers  daselbst  der  habe  so 
In  Hanns  Wintters  feiigen  verlaflen  behawfung  bey  dem  lanckamer  ^)  Doijnne 
die  genannt  dorothea  wintterin  wonhafiftig  vnd  mit  tod  abganngen,  vorhann- 
den  gewest  ist ,  ainen.  Inventar  vnd  auffchreibunng  furgenomen  vnd  thun 
lassen  vnd  die  auch  erfunnden  haben,  wie  von  stuck  zu  stuck  vnd  von  wortt 
zu  wortt  hernach  uolgett. 

Des  ersten  in  der  obersten  kamer  ain  Spanbett 2)  mit  einem  hobel 
vnd  funst  zwei  Spanbett  vier  vorbennck  ain  truhen  on  ain  fufs  drey  Stroseck 
Fünf  federbett^),  drey  pölfter,  zwai  kufs,  vier  leylach,  zwai  deckpett  ein 
plauben  genetten  gollter*),    ain   allte  genete  deck,  drei  hymel^)  oben  an  der 


*)  Orig.  Perg.-Urk.  a.  d.  Archiv  des  Germanischen  Museums  |Nr.  2944J.  —  Für 
wiederholte  Mitteilungen  und  Anregungen  zu  beifolgenden  Sacherklärungen  bin  ich  meinem 
Freunde  Dr.  August  Gebhardt,  Privatdozenten  in  Erlangen,  zu  Dank  verpflichtet. 

1)  bey  dem  lanckamer,  Lankheimer,  Teil  der  Kaiserstrafse  nächst  der  Fleischbrücke. 
Lochner,  Top.  Tafeln  XVI. 

2)  Spannbett,  einfache  Lagerstätte,  »bestehend  aus  einfachen  Bettlade  mit  Kopf-, 
Fufs-  und  Seitenbrettern ,  deren  Boden  aber  durch  gespannte  Stränge  hergestellt  ist.« 
Heyne,  Das  Deutsche  Wohnungswesen  262  ff.  (Schmeller  II,  672.) 

3)  Federbett:  Heyne  112. 

4)  gollter:  Bettdecke,  besonders  eine  abgenähte,  gesteppte  (v.  lat.  cuicitra).  Vgl 
Inventar  der  Burg  Höhingen  1424  (Anz.  f  K.  d.  D.  V.  1882,  sp.  169),  Schmeller  I,  908  ff. 
Grimm  V,  1623.     In   einem  Erfurter   Inventar  v.  1375   als  >cultern«  (Anzeiger  1882,  324) 

5)  hymel;  braucht  nicht  notwendig  ein  »Betthimmel«  [Heyne  263]  zu  sein.  In  Alt 
nürnberger  Häusern  waren  nicht  selten   die  Decken   mit  gemalter  Leinwand  überspannt 


Digitized  by 


Google 


TON  DR.  HEINRICH  HEERWAOEN.  31 

tulün®),  acht  kornfeck,  ain  wenig  federn  jn  ainer  kelnischen '')  ziech,  Fünft 
lanng  panckbolster ,  darunnter,  ein  rotter  vnd  ain  gewurckter,  vnd  drey 
pannckkufs.  • 

Item  jn  der  neben  kamer  ain  Spanbett,  ain  truhen  auff"  ainem  fuis, 
ain  Sitzfidel®),  Zwai  gemalte  tefelein,  vier  multern*),  ain  strofack,  ain  bett, 
zwai  kufs,  zway  leylach  ^%  zwu  deck,  ain  gemalten  hymel  an  der  tuUin. 

Item  auff  der  lauben^M  vor  dem  oberen  ftublein  zwu  truhen  on  fufs 
vnd  ain  SecretftuU  "). 

Item  jn  der  rechten  Schlaff  kamer  drey  Spanbett  ain  aychin  truhen 
Mer  ain  truhen,  Zwu  laden  als  auff  fieffen,  ain  grofen  kalter**),  Zwu  Sidel- 
truhen,  Zwen*  vorbennck,  zwen  ftrofeck,  Zway  bett,  drey  polfter  alle  kellnifch 
Mer  ain  knaben  pettlein  drey  kufs  ain  deckbettlin  ain  stücklin  wamafins  ain 
mefliner  hangleuchter  **)  an  der  tulle,  zwu  deck  ain  plaube  deck  vnd  ain 
lederlach  acht  fchurtzhembd  ^'^)  Sechs  tapphartt  **),  drey  halfshembd  *'), 
Zwanntzig  Sturtz*®),  ain  Hauben  ain  Steuchlin**),  achtunddreyfsig  handt- 
zweheln*^)  vnd  ain  lannge  zweheln,  Sechsundfünftzig  leylach,  dreyzehen 
vnnterhembd,  Zwantzig  kufsinZiech,  zwen  badfeck**),  Dreyfsig  Tischtucher, 
ain  badlach,  ain  bibel,  vnd  ain  aufszug  von  der  Bibel  eingebunden,  Zwanntzig 


6)  tullin  (vgl.  auch  fernerhin:  >hangleuchter  an  der  tulle«)  möchte  ich  mit  An- 
lehnung an  mhd.  »das  tülle«  (>daz  tüll«  =  Holzwand,  Zaun,  vielfach  in  Nürnberger 
Urkunden  des  14.  und  15.  Jahrh.,  vgl.  a.  Schm.  I,  602)  für  »Wand«  nehmen,  wenn  auch 
die  spätere  Stelle  »hangleuchter  an  der  tulle«  eigentlich  eher  an  die  Stubendecke 
gemahnt. 

7)  kelnischen  zieg  [zieche] :  Kölnische  Leinwand  (Bettzeug).  Schm.  II,  1079.  Grimm 
V,  1622. 

8)  Sitzsidel:  Sitzbank,  zugleich  Aufbewahrungsort  für  Wäsche.  Schm.  II,  226. 
Hc3rne  373,  255. 

9)  multern:  Mulde,  Wanne.  Vgl.  Schm.  I,  1596. 

10)  leylach:  Bettüberzug.    Vgl.  Schm.  I,  1417.  1479. 

11)  lauben:  die  um  den  Hof  laufende  Gallerie.    Vgl.  Heyne  222—223. 

12)  Secretstuhl  »Nachtstuhl«  [secret  =  Abort]. 

13)  kallter  [ge  —  halter]:  Behälter,  Schrank.  Schm.  I,  1242.  1101.  Heyne  174. 
261  m.  A. 

14)  hangleuchter,  Hängeleuchter.    Vgl.  Heyne  276  ff. 

15)  fchurtzhembd,  Frauenkleidungsstück.     Schm.  II,  473. 

16)  tapphartt,  Mantel.    Schm.  I,  613. 

17)  halfshembd:  Chemisetter 

18)  sturtz,  Schleier,  nam.  Trauerschleier.    Schm.  II,  787.    Lexer  11,  1281. 

19)  steuchlin:  zu  mhd.  stüche  Lexer  II,  1259,  Kopftüchlein,  Schleier.  Schm.  II, 
722  Stauchen.  Bei  Nicolai,  Beschr.  e.  Reise  (1781)  I,  1788.  Anhang  S.  124  als  Nürn- 
bergerisch  »Stäuchlein«  verzeichnet.  Oder  sollte  das  diminutiv  hier  »Ärmel,  Pulswärmer« 
bedeuten  r 

20)  handtzwehelen :  Handtücner.    Schm.  lY,  304. 

21)  badfeck:  »Vielleicht  schlüpfte  man  nach  dem  Bade  in  einen  solchen  »badsack« 
und  pflegte  darin  der  Ruhe«.  Hampe  zu  Folzens  Meistergesang.  Drucke  u.  Holzschnitte 
des  XV.  u.  XVI.  Jahrh. :  II.  Gedichte  vom  Hausrat.  —  Oder  »bad«  wäre  nur  orthographisch 
für  mhd.  wät»  gewand,  also  wätsack  =  Felleisen,  Reisetasche. 


Digitized  by 


Google 


32     AUS  EINEM  NÜRNBERGER  BÜR6BRHAUSE  ZU  AUSGANG  DES  15.  JAHRHUNDERTS. 

Schlayr  grofs  vnd  klain  ainfundzwanntzig  faciletlin*^),  drey  Zwachtucher*'), 
In  ainem  behalter  allerlay  eingemachtz  dings  In  glefem,  drey  lattem**)  vnd 
acht  tafeln  Sayffen. 

Item  Jm  neben  kemerleyn  ain  Spanbett  drey  truhen.  Vnd  aine  auff 
aim  Fufs,  ain  Strofack,  zway  Federbett,  ain  deckbett,  Siben  kufs  vnd  ain  clains 
vnd  ain  bettZiech,  ain  genetten  polster,  Zwu  gemalt  tafFeln,  ain  Zipperefsin*^) 
Schreybzewg,  ain  zymeln®*),  ain  grofe  Spritzen,  ain  offelein,  Zu  ainer  lampen 
ain  tellerpuchs*'^,  drey  deck,  drey  bancklach,  ain  lederlach,  ain  Spynredel, 
Zwen  allt  kubeP®)  Zu  kuchin  Speyfs,  ain  vocabularj  vnd  ain  clains  fchul- 
buchlein. 

Item  in  dem  hinntern  hawfs  ain  ftrofack.  Fünf  kufs,  ain  bett,  ain 
deck  am  Spanbettlein  Vnd  auff  dem  ganng  ain  truhen  vnd  darjnn  ettlicher 
flachs  wigt  vierunddreyfsig  pfund. 

Item  in  der  Rechten  ftuben  Zwai  bettlin  ain  Spanbettlin  Zwen  polster 
ain  lidernis  pettlin  zwen  lanng  banckpolster  ain  Sidelpolster  Siben  Sitzkufs 
Zwen  tisch  Zwu  Sideln  dreyzehen  Steuchlein  ^*)  ain  korellin  patternoster  mit 
ainem  grofen  vergulten  Crewtz  ain  muftiin'®)  patternoster  mit  ainem  vergulten 
Zaichen  ain  kindsdecklein  vnd  ain  wiegenbannd  ^ ')  ain  badlach  ain  halfs  hembd, 
vier  grofs  hauben  ain  ledlein  ^^)  mit  muntüchlein  ^^)  ain  trumlein  leinwatt  ain 
Secklein  mit  nachtheublein  ain  gefturtztes  heublein  ^*)  Zwen  Sturtz  ain  Regen- 
sturtz*'"^)  ain  Secklein^*)  mit  allerlay  flecklein  vnd  tuchlein,  vier  par  gelber 
hant  fchuch  ain  Rott  scharlatin  birett^'')  Vnd  ain  korblein  mit  aim  wachfs- 
Itock^®)  drey  bettbuchlein. 

Item  an  parfchafft  funfzehen  guldin  allt  vnd  funfundfunftzig  guldin  an 
gold  jn  ainem  ledlein  auch  vier  pfundt  vnd  zwelf  pfennig  So  alles  Steffan 
Kawr  Zu  seinen  hannden  genomen  hatt. 


22)  faciletlin  (von  ital.  fazzoletto),  Servietten,  Taschentücher.  Schm.  I,  780.  Als 
>fatscheunla«  1548  bei  Kamann,  Nürnberger  Haushaltungs-u.  Rechnungsbücher.  S.-A.  S.80. 

23)  Zwachtücher:  Hand-  oder  Badetücher,  vgl.  Schm.  II,  1175. 

24)  iattern,  wohl  =  Laternen. 

25)  Zipperefsin:  von  Cy pressenholz. 

26)  Zymeln:  zimbel,  zimel,  kleinere  (mit  einem  Hammer  geschlagene)  Glocke,  Schelle. 
Lexer  III,  1116.     Oder  Becken  ? 

27)  tellerpuchs:  Behälter  für  Teller. 

28)  Kübel,  Kübel. 

29)  Steuchlein  s.  zu  ob.:  steuchlin.  Möglicherweise  an  dieser  Stelle  Wäschsäcke 
gemeint,  in  denen  die  schmutzige  Wäsche  angesammelt  wurde. 

30)  muftiin,  müfstlin  für  mifstlin  :=  aus  Mistelholz.     Schm.  I,  1684. 

31)  wiegenband  vgl.  Heyne  268  ff. 

32)  ledlein:  Laden  dimin.,  Truhe. 

33)  muntüchlein  Mundtüchlein. 

34)  gesturtztes  heublein  Haube  mit  Sturz  (Schleier). 

35)  Regensturtz,  Regentuch.  »Ehmals  gehörten  solche  Tücher,  auch  ohne  Regen, 
zum  Staatsanzug  der  Nürnberger  Bürgerinnen.  Es  war  gewöhnlich  grün,  bey  einer  Trauer 
weifs.«     Schm.  II,  70  u. 

36)  Secklein:  also  ein  Flick-  oder  Restebeutel. 

37)  birett  =  Baret.    Schm.  I,  257.     Grimm  WB.  I,  1131.  II,  38. 

38)  wachfsftock.     Vgl.  Heyne  276. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  HEINRICH  HEERWAGEN. 


33 


Item  an  Silbergeichirr  auch  guldin  Silberin  vnd  anndern  klainaten *•), 
ain  par  vergullter  köpf*"),  Fünf  marck  vier  lott  fchwer  ain  vergulte  Schewren  *') 
verdeckt,  vierdhalb  marck  fchwer  ain  Jnnwendig  vergulte  schaln  Zwanntzig 
lott  vnd  zwai  quintlein  Schwer,  ain  innwendigs  vergultz  flocketz*^)  becherlein, 
Newn  lott  Zway  quinten  wegend  Ain  Jnnen  vergultz  maygolein*^)  vier  lott 
drei  quintten  fchwer  ain  Silberin  pecher  auflf  fiessen  mit  vergulten  Ra)rlifen 
vnd  dreyen  kundlein**)  wigt  ain  marck  Siben  lott  ain  quinten  Ain  Silbern 
pecher  mit  vergulten  Rayfen  vnd  ainem  vergulten  fufs  mit  linttwurmen  ain 
marck  zwai  lot  ain  quintten  wegend  Sechs  eingesatzt  *^)  hoffbecher**)  funff 
marck  zway  lot  fchwer,  Ain  weife  getribne  fchaln  zehen  lot  wegend  ain  weifse 
ebne  fchaln  mit  ainem  vergulten  Rayflein  aylff  lott  wegend  ain  fchalen  von 
pagament  *')  wigt  vierzehenthalb  lott  ain  klains  pecherlein  drey  lot  drey  quinten 
fchwer,  acht  Silberin  loffel  funfzehen  lot  drey  quinten  Schwer  Siben  Silberin 
gebelein  Zwai  lott  annderthalb  quintten  fchwer  Fünf  allter  Silberin  knopflein 
vnd  gelperr*®),  anderthalb  lot  fchwer  ain  flederin*®)  köpf  mit  Silber  be- 
fchlagen  ain  marck  acht  lott  drey  quittin  wegend  ain  klain  flederin  kopflein 
acht  lott  fchwer  ain  korellin  patemoster  mit  ainem  vergulten  agnus  dei*") 
ain  marck  aylfthalb  lott  fchwer,  ain  kalcedony *^*)  patternoster  mit  ainem 
Silberm  bisamapfeP^)  ain  parillen*^)  patternoster  mit  einer  eingefafsten  barillen, 
ainem  Silberin  Ritter  Sant  Jörgen  bey  ainem  lott  fchwer,  Zwai  vergulte  ermel- 
breyfs**)  Ain  vergultz  fchellin'^^)  Vnd  Crewtzlein  mit  ainem  clainen  weyfsen 
agnus  dej  Zusamen  wegend  ain  lot  dritthalb  qufntten  Zwai   meffer   mit  ainer 

39)  klainaten  =  Nürnbergisch  für  Kleinodien  (klainat  Schm.  I,  1332). 

40)  köpf:  mhd.  köpf,  koph  =  Trinkgefafs,  Becher.  Laxer  I,  1676.  Vgl.  Schm. 
I,  1274. 

41)  Schewren :  Die  Scheur,  Scheuren,  Schewrn  :=  Pokal,  Becher.  S.  hiezu :  Schm.  II, 
456  ff.    Lexer  II,  762. 

42)  flocketz  zu  Schm.  I,  786:  Fläckelein?  oder  mit  Flocken  oder  Bnckeln  versehen? 
oder  zu  vlockzen  =  glänzen,  schimmern  (Lexer  III,  412)  ? 

43)  Maygolein,  Becher.    Vgl.  Schm.  I,  1575. 

44)  kundlein:  vielleicht  zu  lat.  conus,  bedeutet  also  möglw.  einen  kegelförmigen 
Fufs.  Freilich  wären  dann  die  Füfse  2mal  genannt.  Oder  etwa  zu  lesen  »knudlein«, 
knütlein,  'noduli'? 

45)  eingesatzt  jedenfalls  =  in  einem  Fufse  stehend,  ähnlich  wie  die  heutigen  Thee- 
oder  Punschgläser. 

46)  hoffbecher,  Trinkgeschirr  Grimm  IV,  II,  1660.  Findet  sich  z.  B.  auch  in  Seb. 
Lindenasfs  Inventar  v.  1529.     (Anz.  f.  K.  d.  D.  V.  1882  [225—32.]) 

47)  pagament:  ungemünztes  Silber,  Bruchsilber.    Lexer  11,  196. 

48)  gcfpcrr,  fibula.    Lexer  I,  922. 

49)  flederin  =  von  Ahornholz?  vgl.  vledcrin  Grimm  W.B.  III,  1708  ff. 

50)  agnus  Dei:  geweihtes  Anhängsel  mit  dem  Bild  eines  Lammes.    Schm.  I,  53. 

51)  kalcedony:  Chalcedon,  ein  Halbedelstein. 

52)  bisamapfel  vgl.  byssem  apfel  im  Strafsburger  Hausratsgedicht  b  la  bei  Hampe 
a.  a.  O. 

53)  parillen,  berillcn:  Lexer,  I,  193  berille,  barille,  berillus,  name  eines  edelsteins. 
Ein  »edler  Beryll«  ist  auch  der  Smaragd. 

54)  ermelbreyfs:  Das  Preis,  Breis  =  Einfassung  z.  B.  der  Hemdärmel  etc.  Schm.  I,  471. 
Kamann  a.  a.  O.  166  (A.  2). 

55)  schellin :  Schelle,  Glöckchen. 

BGtteUung«!!  aus  dem  gemutn.  Nationalmuseum.    1902.  5 


Digitized  by 


Google 


34  AUS  EINEM  NÜRNBERGER  BÜROERHAUSB  ZU  AUSGANG  DES  15.  JAHRHUNDERTS. 

mit  Silber  befchlagen  fchayjlen,  Sechzehen  guldin  Ring  Nemlich  drey  mit 
Saffieren,  ainen  mit  ainem  grofen  turckufs  ainen  mit  einem  diemant  barackon*^®) 
Zwen  mit  diemantten  Vnd  rubin  täfelein*^)  ainer  mit  ainem  diemant  Rubin 
tefelein  Zwen  mit  Rubin  Zwen  mit  amantisten  ^®) ,  Zwen  mit  faffier  vnd 
amantisten  ainer  mit  ainem  berlin  Vnd  ainer  mit  ainem  durckus  Rubin  vnd 
fchmarecklin**®)  wegend  alle  zufamen  Siebend  lott  annderthalb  quinten  Ain 
guldins  hefiftlein*®)  mit  ainem  amantisten  vnd  diemant  tefelein  ain  vergullt 
hefftlein  mit  rotten  vnd  plauben  töbelein**)  ain  vergultt  hefiftlein  mit  ainem 
Rechböcklein  •")  on  ain  gehenng  ain  Riem  gürtelein  mit  Silber  beschlagen  ain 
guldins  klains  Ringlein  ain  vergulte  fchellen  vnd  zwai  vergulte  gesperr  ain 
bar  messer  mit  baini  Schallen  vnd  mit  Silber  befchlagen. 

Item  Mer  ain  ftucklein  leinwatt  ain  Stucklein  wamafins  ain  trymlein 
fchetters*®)  ain  trumlein  flechis**)  tuch  ain  fchwartz  trymlein  dirdumday  •'^) 
weyfen  vnd  plauben  Zwyrn  Jn  ainem  Sparkrug**)  Hennfslein  Wintter  zuge- 
hörig vier  pfund  vnd  zwenundzwannzig  pfennig  gelltz  ain  Schachtel  mit  Zucker 
zwu  Schachtel  mit  lattwergen  ain  gemaltz  tischtuch  *^)  vnd  funfzehen  facilett. 

Item  an  klaydern  Zwen  fchwartz  arraflin*®)  mentel  mit  Seyden  Drey 
fchwartz  wuUin  mentel  mit  Seyden  ain  Schwartzen  wullin  Rock,  ain  fchwartzen 
arraflin  Sumer  rock  ain  fchwartze  arraflin  fchaubft*')  mit  fchonfech  vnnter- 
futtertt  ain  Schwartz  mentelin  Zwen  brustpeltz  ainer  fech  ''^)  der  annder 
krepfin  '^)  ain  krepfiner  ermpeltz  ain  krepfine  fchauben  mit  fchwarzem  Schetter 
ain  vehin  kurfsen^^)  ain  vnderpelz  ain  vnnderock. 


56)  barackon:  Es  ist  mir  leider  nicht  gelungen,  diesen  Namen  in  Wörterbüchern 
oder  in  der  Litteratur  nachzuweisen. 

57)  täfelein:  als  Ringstein  wohl  wegen  der  Fläche. 

58)  amantisten:  Amethyst. 

59)  fchmarecklin :  kleiner  Smaragd.    Vgl.  Lexer  II,  1002:  smarackelin. 

60)  hefftlein:  Stecknadel,  Busennadel. 

61)  töbelein:  zu  topel  =  Würfel.    Vgl.  Schm.  I,  528:  Döppclein. 

62)  Rechböcklein,  Rehböcklein,  reichböcklin  im  Strafsburger  Hausratsgedicht  b  IV  ^ 
bei  Hampe  a.  a.  O. 

63)  Schetter:  Schätter,  Schetter,  lockere,  undichte  Leinwand.    Schm.  II,  482. 

64)  flechis  =  gefleckt. 

65)  dirdumday,  auch  dirdendey,  dirledey,  dirtmedey,  dirmadey  :=  grober  Zeug, 
halb  aus  Flachs  u.  halb  aus  Wolle  bereitet.    Schm.  I,  537.    Vgl.  Kamann  a.  a.  O.  129. 

66)  sparkrug :  irdene  Sparbüchse ,  wie  solche  noch  heute  von  Kindern  benutzt 
werden.    Der  Inhalt  konnte  nur  durch  Zerschlagen  der  Büchse  entnommen  werden. 

67)  gemaltz  tischtuch :  Gemalte  Tischtücher  finden  sich  auch  im  Inventar  des  Hans 
Kallenbach  1587.  (Kaufmann,  Beitr.  z.  Kulturgesch.  der  Grafsch.  Wertheim.  Zeitschr.  f. 
Kulturgesch.  N.  F.  I.  Jahrg.  1872,  S.  251.) 

68)  araffin  s.  Lexer  I,  97:  arraz,  leichtes  Wollengewcbe. 

69)  fchauben:  pelzverbrämter  Rock,  daneben  »Rock  oder  sog.  Kittel  der  Weibs- 
personen.«    Schm.  I,  354. 

70)  fech:  feines  Pelzwerk.    Schm.  I,  700.  701. 

71)  krepfin:  kröpf  Pelz.  Grimm  V,  2395,  2c.  Sebast.  Lindenasfs  Inventar  (1529) 
im  Anz.  f.  K.  d.  D.  V.  1882,  228. 

72)  kurfsen:  Kleid  von  Rauh-  oder  Pelzwerk.  Schm.  I,  1295.  Inventar  des  Veit 
v.  Wolkenstein  <t  1442),  Anzeiger  1882,  123. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HEINBICH  HEERWA6BX. 


35 


Item  ain  efllchfäislein  achzehen  grofs  vnd  klain  pfannen  vnd  ain  mefßn 
eyer  pfenndlein  aylflf  eyfene  kochlöffel  grofs  vnd  klain,  Zwen  durchfchleg '*) 
drey  pratpfannen  ain  kupferm  Spielnapf  Drey  pratfpifs  ain  Rost,  Zwai  eyfene 
klemlein^*)  ain  Rybeyfen  Fünf  plechin  Stützen ''^)  drey  alt  flaschen  ain  Salz- 
fais  ain  Speyfskalter  allerlay  hyltziner  fchufsel  vnd  teler  ain  tragkorb  Zway 
marcktkorblein. 

Item  an  allerlay  Zingelchir  bey  vier  Zennttner  Zyns  ain  Stentner''*) 
Sechsunddreyffig  pfundt  wigend. 

Item  an  mefsin  gelchir  als  beckin  kandeP')  leuchter  vnd  annderm 
Zusamen  gewegen  achtzig  pfunnd  ain  hangenden  lewchter  mit  Sechs  Rören 
ain  hangenden  leuchter  mit  Newn  Roren  ain  hangenden  lewchter  mit  vier 
Rören  Fünf  kupferling")  Zwai  kulkeffelein '•)  Zwen  kefsel  Jm  padftublein 
Zwen  morfer  mitt  ainem  ftrempfeP®). 

Item  in  der  hynndern  ftuben  ain  brennhut®')  drey  wag  ain  aychner 
tifch  ayn  Strofack  ain  bolfter  Zwu  auffhebschiffeln®^)  ain  fchachzabelbrett  **) 
ain  garn  Rock**)  Zwelf  pfunnd  gefpunens  garns  drey  hecheln®*)  ain  wafch- 
keffel  vnd  zwen  trifufs  ain  Rost  vnd  ain  grofer  krumer  haflf  vnd  Zwen  klain 
Orm  heflfen'**)  ain  brottkorb  ain  Speifstruhen  ain  kalter  auflf  dem  ganng  vnd 


73)  durchschleg:  Küchengerät  zum  durchseihen,  durchsieben,  oder  besser:  quetschen. 
Grimm  II,  1668,  2*.  Vgl.  im  Inventar  bei  Oestcrreicher,  Die  zwei  Burgen  Tüchersfeld. 
1820.  8«.     »Belegec  S.  24,  (1525.) 

74)  klemlein:  vielleicht  die  »schwarze  Eisenklammer  in  der  Mauer  neben  dem 
Herd,  in  dem  einst  der  Kienspahn  eingeschraubt  wurde.«  (Grenzboten  57,  1,  151.)  Ein- 
zuwenden wäre  freilich,  dafs  dergleichen  Vorrichtungen,  als  zum  eisernen  Bestand  des 
Hauses  gehörig,  nicht  wohl  in  Inventaren  aufgeführt  zu  werden  pflegen.  Möglicherweise 
auch  gemeint  die  Zange  zum  Holzumwenden,  oder  auch  —  genau  ebensolcher  Form,  nur 
kleiner  —  das  Werkzeug,  mit  dem  z.  B.  im  »Herzle«  oder  >Glöckle«  die  Bratwürste  ge- 
wendet werden. 

75)  Stützen,  der  bekannte  Name  fQr  (in  Nürnberg  meist  kupferne)  Gefäfse  in  Form 
eines  abgestutzten  Kegels  mit  einer  Seitenhandhabe.   Schm.  11,802. 

76)  Stentner:  wohl  ==  Ständer,  Stender,  Stellfafs.    Schm.  II,  768. 

77)  kandel:  Kanne.    Schm.  I,  1253.    Vgl.  Anz.  f.  K.  d.  D.  Vorz.  1871,  132. 

78)  kupferling:  Gefafs  von  Kupfer,  bes.  der  Hellhafen.  Schm.  I,  1275.  Hans  Sachs' 
Spruch  bei  Hampe,  Kamann  a.  a.  O.  69. 

79)  kulkesselein,  Kühl-Kesselein. 

80)  Strempfel,  Stempfei.  Schm.  II,  815.  Vgl.  Inventar  v.  1557  im  Anz.  f  K.  d.  D. 
V.  1880,  37. 

81)  brennhut:  Offenbar  eine  Vorrichtung  zur  Ableitung  des  Rauches  der  Kien- 
leuchte, die  mir  aus  dem  Egerlande  und  den  Sechsämtern  als  Lienhut,  Leihut,  bekanmt 
ist.     Vgl.  Schm.  I,  1480. 

82)  auffhebfchüffeln  Grimm  I,  668:  »Aufhebfchüflel:  mannigfachen  hausrat  auf- 
zählend, nennt  H.  Sachs  I,  440  auch:  ein  aufhebfchüffel,  ein  zerlegdeller.« 

83)  fchachzabelbrett :  Schachbrett. 

84)  Rock  =  Rocken. 

85)  hecheln,  Flachshecheln,  Gerät  mit  Drahtspitzen  zum  Durchziehen  u.  Reinigen 
des  Hanfes  oder  Flachses.    Heyne  D.  W.B.  II,  86. 

86)  Ormhefen:  Armhäfen  mit  Henkeln  oder  Handheben  auf  beiden  Seiten. 


Digitized  by 


Google 


36  AUS  EINEM  NÜRNBERGER  BÜRGERHAUSE  ZU  AUSGANG  DES  15.  JAHRHUNDERTS. 

fünf  predigstull®'')  ain  ftuben  kalter  ain  giefsfafskelterlein  ®®)  vierzehen  trinck- 
glefer  vnd  ain  glafsdeckin  ®®). 

Item  jm  hoff  ain  wafchkessel  mit  ainem  trifufs  vnd  bey  fünf  mefs 
holtz. 

Item  fünf  eyfenhutt  drey  krebs®®)  ain  bruftlein®*)  ein  barett  ain  par 
handfchuch  Zway  par  armzewg®^)  ain  par  mewffer  ain  leyren**)  ain  kocher®*), 
ain  hellenpartten  Siben  SetteP*^)  drey  panntzer  Zway  goUer  ain  par  Ring 
handtfchuch '**)  vnd  In  ainer  liderin'^  vnd  fünf  hultzin  fchachteln  mit  den 
Buchstaben  a  b  c  d  e  vnd  f  bezaichent  ettwouil  brief  vnd  copien  vber  aller- 
lay  gutter*®)  gerichtz  vnd  annder  henndel  lawtend,  Vnd  darzu  funst  allerlay 
klains  vnd  fchlechts  geringfchatzigs  Hawfsgefchirs  das  von  der  kurtz  wegen 
hiebey  von  ftuck  zu  ftuck  zufetzen  vermitten  ift.  Die  vorgenannten  vormund 
haben  auch  bey  machung  vnd  auffchreybung  folichs  Inventaris  bezewgt  vnd 
prestirt  Nachdem  fie  von  denn  anndern  erben  hannfen  Wintters  vnd  anndern 
bericht  vnd  erjnnert  worden  feyen  Das  vnnder  folich  aufgeschribner  hab 
ettwouil  ftuck  vnd  gutter  die  des  Jungen  Hennfslein  Wintters  von  feinem 
vatter  herrurende  vnd  nit  mutterliche  hab  feyen  Das  fie  mit  difem  Inuentarj 
weder  dem  knaben  noch  nyemand  der  gerechtikait  zu  der  hab  vermain  zu 
haben  in  feinen  Rechten  nichtzit  benomen  haben  vnd  der  an  die  nenung  vnd 
handlung  folicher  vormundfchaflft  auch  vorberurtter  aufffchreybung  vnd  nach- 
uolgender  handlung  halb  an  jr  felbs  hab  gantz  vnengolten  fein  wollen  wie 
Recht  fey  Vnd  des  das  folicher  Inventarj  vnd  die  auffchreybung  alfo  wie  vor 
ftatt  befcheen  jst  Zu  warem  vrkund  So  haben  wir  vorgenannten  Sebolt 
Schlufseluelder  vnd  Sebolt  Schreyer  von  der  vorgenannte  vormund  fleifsiger 
gebett  wegen  vnnfere  aigne  Innsigel  Doch  vnns  vnd  vnnfern  erben  on  fchaden 
oflTennlich  gehanngen  an  difen  brief  Der  geben  jst  am  freytag  Sant  Symon 
vnd  Sant  Judas  der  zwayer  hayligen  zwelfpotten  abent  **)  Nach  Cristi  vnnfers 
herren  gepurtt  vierzehenhundertt  vnd  In  dem  Sechsundachtzigften  Jar. 

Mit  anhangenden  Siegeln  Sebald  Schlüffelfelders   und  Sebald  Schreyers. 


87)  predigstuU:  Betpulte? 

88)  giefsfafskelterlein :  Schränk chen  zum  Aufbewahren  des  Giefsfasses  {■=.  Giefskanne, 
vgl.  Hans  Sachs'  Spruch :  >giefskalter€)  oder  der  grofsen  Kannen ,  aus  denen  man  den 
einzelnen  Personen  in  ihre  Gläser  einschenkt. 

89)  glasdeckin  wohl  =  Glasdecke,  Glassturz. 

90)  krebs:  Brustharnisch  in  Plattenform,  vgl.  Lexer  I,  1714. 

91)  brustlein:  Brüstlein,  Brüstl,  Stück  der  Panzer-Bekleidung.    S.  Schm.  I,  368. 

92)  armzewg.  Vgl.  Götz  v.  Berlichingens  Lebensbeschreibung  (Steigerwald)  S.  79: 
»dafs  ich  denk,  die  stang  und  das  ander  theil  vom  knöpf  (des  schwerts)  hab  mir  zwischen 
dem  handschuh  und  dem  armzeug  die  hand  herab  geschlagen.« 

93)  leyren  s.  Grimm  I,  684,  4»:  die  mit  einer  kurbel  versehene  winde  an  der  arm- 
brust.    Oder  pars  pro  toto:  Armbrust. 

94)  kocher,  Köcher. 

95)  Settel,  Sättel. 

96)  Ringhandtschuch :  Handschuh  aus  Panzerringen. 

97)  liderin  =  ledern.    Schm.  I,  1440. 

98)  gutter,  Güter. 

99)  Symon  u.  Judas  =  28.  Oktober,  das  Datum  unserer  Urkunde  also  der  27.  Oktober. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  Ton  FranzTBnin. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Monos:raphien  zur  deutschen  Kulturs^eschichte,  herausgegeben  von  Gg.  Stein- 
hausen. VIII.  Band.  Ernst  Mummenhoff,  Der  Handwerker  in  der  deutschen 
Ver8:angenheit.  141  Seiten  mit  151  Abbildungen  und  Beilagen.  Leipzig.  Eugen 
Diederichs.     1901. 

Die  ganze  Reihe  dieser  Monographien  stellt  sich  die  Aufgabe,  das  Leben  und 
Treiben  der  einzelnen  Gesellschaftskreise,  Stände  u.  s.  w.  der  deutschen  Vergangenheit 
in  kulturgeschichtlichen  Einzelbildern  zur  Darstellung  zu  bringen,  für  die  der  Verleger 
selbst  eine  reiche  Auswahl  von  Illustrationen  zusammengetragen  hat.  So  erscheinen  denn 
die  verschiedenen  Bände  durch  eine  sehr  grofse  Zahl  von  Abbildungen  ausgestattet,  die 
dem  Kulturhistoriker  ein  sehr  reiches  bildmäfsiges  Material  zur  Verfagung  stellen,  das 
bislang  nur  schwer  zugänglich  und  wenig  benutzbar  war.  So  dankenswert  das  ist,  so  hat 
es  für  die  einzelnen  Bände  selbst  freilich  auch  einen  entschiedenen  Nachteil  insofern  zur 
Folge  gehabt,  als  nun  Text  und  Illustrationsmaterial  nicht  in  dem  wünschenswerten  festen 
inneren  Bezüge  zu  einander  stehen,  und  man  merkt  es  den  Darstellungen  vielfach  an,  dafs 
die  Verfasser,  deren  Text  nur  auf  einen  verhältnismäfsig  knappen  Raum  beschränkt  war, 
mit  Mühe  und  Not  sich  bestreben  mufsten,  diesen  Zusammenhang  einigermafsen  herzu- 
stellen. Sehr  erschwerend  für  die  Disposition  mufste  es  aufserdem  noch  wirken,  dafs 
eine  Kapiteleinteilung  offenbar  verboten  war,  was  vom  wissenschaftlichen  Standpunkte 
aus  wegen  der  dadurch  bedingten  Unübersichtlichkeit,  vom  ästhetischen  wegen  der 
gequälten  Obergänge,  die  vielfach  nötig  werden,  entschieden  zu  verurteilen  ist.  Ge- 
nauere Register  sowie  Quellenangaben,  die  auch  bei  populären  Darstellungen  gewifs  sehr 
wünschenswert  sind,  fehlen.  Auch  in  der  für  die  billigere  Ausgabe  gewählten  Ausstattung 
mit  dem  schrecklichen  grauen  Papier  hat  der  um  die  moderne  Buchausstattung  so  ver- 
diente Verleger  sicher  einen  Mifsgriff  gethan. 

Alle  diese  Bedenken  kann  ein  unbefangener  Beurteiler  nicht  verschweigen,  ohne 
dafs  er  darum  die  Absicht  zu  haben  braucht,  das  in  vieler  Beziehung  lobenswerte  Unter- 
nehmen herabzusetzen,  welches  sich  unter  der  Redaktion  eines  verdienstvollen  Gelehrten 
mit  grofser  Energie  und  sicher  mit  gutem  Erfolge  bestrebt,  den  Resultaten  der  kultur- 
geschichtlichen Forschung  in  populärer  Form  eine  allgemeinere  Verbreitung  zu  sichern. 

Einer  der  besten  der  bislang  erschienenen  Bände,  sowohl  was  innere  Durchdringung 
des  Stoffes  als  auch  was  die  reichliche  Ausbeute  neuen  Quellenmaterials  anlangt,  ist  das 
vorliegende  Buch.  Freilich  kann  man  mit  Recht  sagen,  Mummenhoff  hätte  an  seinen  Titel 
»Der  Handwerker  in  der  deutschen  Vergangenheit«  noch  die  Einschränkung  anhängen 
sollen:  »mit  besonderer  Rücksicht  auf  Nürnberg«,  denn  die  Nürnbergischen  Verhältnisse 
stehen,  dem  Arbeitsgebiete  des  Verfassers  entsprechend,  vielfach  im  Vordergrunde. 
Allein  jene  Beschränkung  hat  sich  in  diesem  Falle  eher  als  Vorteil  erwiesen,  denn  einmal 
mufs  es  für  das  grofse  Publikum,  für  welches  das  Buch  doch  berechnet  ist,  entschieden 
angenehm  sein,  an  dem  einzelnen  Beispiele  einen  tieferen  Einblick  in  das  Handwerks- 
leben der  deutschen  Städte  früherer  Zeit  zu  gewinnen,  und  dann  trifft  es  sich  in  der 
That,  dafs  eben  das  Nürnbergische  Muster  wie  wenig  andere  zu  besonderer  Hervor- 
hebung in  dieser  Beziehung  sich  eignet. 


Digitized  by 


Google 


38  LITERARISCHE  NOTIEZN. 


Hier  nämlich,  und  hier  fast  allein  vollzieht  sich  vor  den  Augen  des  Historikers  in 
allmählicher  Entwicklung  die  Ausbildung  der  Handwerksorganisation,  die  sonst  meist  als 
eine  fertige  Einrichtung  in  Gestalt  der  Zünfte  uns  entgegenzutreten  pflegt.  Darin  beruht 
das  historisch  wichtige  Moment  der  Nürnbergischen  Handwerksgeschichte,  und  in  der 
Schilderung  dessen  liegt  vor  allem  das  Verdienst  des  Mummenhoffschen  Buches.  — 

Die  Hand  Werks  Vereinigungen  entstehen  mit  dem  Aufkommen  der  Städte,  die  meist 
starken  Zuzug  von  bis  dahin  hörigen  Handwerkern  bekommen.  Da  dieselben  nun  viel- 
fach sofort  als  Neubürger  aufgenommen  wurden,  so  trat  das  Wachstum  der  Zünfte  in 
Wechselwirkung  mit  dem  der  Städte. 

In  den  alten  Städten  lebten  die  neuzuziehenden  Handwerker  zuerst  ohne  Zu- 
sammenhang mit  den  alteingesessenen  Hörigen.  Dann  aber  zeigt  sich,  wohl  von  den 
alten  Handwerksämtern  ausgehend,  das  Streben  nach  Vereinigung,  zumal  nachdem  die 
Unfreiheit  der  herrschaftlichen  Arbeiter  und  damit  auch  der  soziale  Unterschied  zwischen 
beiden  Teilen  mehr  und  mehr  schwand.  In  den  neugegründeten  Städten  dagegen 
wurden  die  Handwerke  anfänglich  wohl  als  »freie  Künste c  betrieben,  bis  sie  auch  hier 
zu  fester  Organisation  sich  zusammenfügten,  zunächst  wohl  zu  dem  Zwecke,  unliebsame 
Konkurrenz  gemeinsam  fern  zu  halten. 

Hier  begegnen  wir  dann  sogleich  -  schon  zu  Beginn  des  12.  Jahrhunderts  —  dem 
Zwange  fär  alle  ortsangesessenen  Handwerker,  diesen  Vereinigungen  beizutreten:  >der 
Zunftzwang  ist  so  alt  wie  die  Zünfte  selbst  !c  Ebenso  früh  erscheint  die  Gerichtsbarkeit 
und  Polizeigewalt  in  Zunftssachen,  die  man  sogar  hier  und  da  auch  auf  strafrechtliche 
Fälle  auszudehnen  versucht,  und  daneben  Sitten-  und  Gewerbepolizei,  wobei  die  Ver- 
handlungen zunächst  an  den  alten  Gerichtsplätzen,  zuweilen  in  Kirchen  und  auf  Kirch- 
höfen, später  in  den  Zunftstuben  oder  Zunfthäusem  stattfanden. 

In  den  Städten  wohnten  die  Zunftgenossen  häufig  in  bestimmten  Gegenden  oder 
Strafsen  zusammen,  ebenso  wurden  die  Zünfte  im  städtischen  Wehrdienste  als  geschlossener 
militärischer  Verband  verwendet,  und  sie  nahmen  demgemäfs  für  Angriffs-  und  Ver- 
teidigungskriege eine  bevorzugte  Stellung  ein. 

Alle  diese  Verhältnisse,  besonders  das  Auftauchen  der  Zünfte  und  ihre  Entstehung 
aus  der  »freien  Kunst«,  die  selbst  wieder  in  verschiedenen  Abstufungen  uns  entgegentritt, 
werden  dann  von  Mummenhoff  noch  im  einzelnen  an  dem  Beispiele  Nürnbergs  verfolgt, 
wo  sich  der  Übergang  erst  sehr  spät,  vielfach  erst  im  16.  Jahrhundert  vollzieht.  — 

Aus  dem  zunehmenden  Reichtum  der  Zünfte  erklärt  sich  dann  die  seit  dem  13.  Jahr- 
hundert zunehmende  Bedrückung  derselben  durch  die  Stadtherren  und  die  alteingesessenen 
Geschlechter.  Trotzdem  ringen  sich  die  Zünfte  überall  durch.  Nur  in  der  einzigen  Stadt 
Nürnberg  ist  ein  eigentliches  Zunftwesen  nicht  aufgekommen.  Infolgedessen  gab  es  hier 
natürlich  auch  keine  Zunftmeister,  sondern  an  deren  Stelle  bestand  das  Rugsamt,  eine  unter 
der  Aufsicht  des  Rats  stehende  Gerichts-  und  Polizeibehörde  der  Handwerke,  die  aber 
im  Einvernehmen  mit  diesen  oder  ihren  geschworenen  Meistern  zu  handeln  sich  bestrebte, 
sodafs  dadurch  eine  gedeihliche  Entwicklung  dann  doch  ermöglicht  wurde. 

In  allen  anderen  Städten  dagegen  erkämpfen  sich  die  Zünfte  die  Selbständigkeit,  und 
ihr  Selbstbewustsein  steigt  dementsprechend  so  sehr,  dafs  sie  schon  seit  dem  Anfange 
des  14.  Jahrhunderts  auch  einen  Anteil  am  Stadtregiment  sich  zu  erwerben  suchen,  was 
ihnen  zum  Teil  nach  schweren  und  blutigen  inneren  Kämpfen,  aber  in  manchen  Städten 
erst  im  16.  Jahrhundert  gelingt. 

Im  allgemeinen  hat  das  Zunftwesen  die  Höhe  seiner  Macht  im  15.  Jahrhundert  er- 
reicht. Später  erlahmt  sie,  zumal  nachdem  infolge  der  Engherzigkeit  der  Meister  eine 
organisierte  Gesellenschaft  in  Gegensatz  gegen  die  Meisterschaft  getreten  ist. 

Mummenhoff  fahrt  dann  in  anschauhcher  Darstellung  die  Geschichte  der  Gesellen- 
schaft vor  Augen,  die  Trennung  in  geschenkte,  ungewanderte  und  gesperrte  Handwerke, 
den  vergeblichen  Kampf  der  Meisterschaft  gegen  das  Schenk-  und  Zuschickwesen  und 
im  Gegensatz  dazu  die  Geschichte  der  Ausstände.  Schliefslich  wird  das  gesellschaftliche 
Leben  der  Gesellen  in  der  Schenke  und  in  der  Stadt  geschildert,  die  Erwerbung  des 
Meisterrechts,  die   Meisterschaft  und  ihre  Vereinigungen  wie  ihr  Verhältnis  zur  Kund- 


Digitized  by 


Google 


LITBRAKISCHE  NOTIZEN. 


39 


Schaft,  ihre  pekuniäre  Lage  und  ihr  Bildungsstand,  ihre  Belustigungen,  Aufzüge  und  ähn- 
liche Handwerksgebräuche.  Diese  letzteren  sind  heute  fast  alle  verschwunden,  nachdem 
vor  dem  Aufkommen  der  Fabrikindustrie  die  Handwerke  und  damit  auch  die  Zünfte  mehr 
und  mehr  gesunken  waren,  bis  ihnen  im  19.  Jahrhundert  durch  die  Einführung  der  Ge- 
werbefreiheit ihr  Ende  bereitet  worden  ist. 

Die  anschauliche  und  interessante  Art,  mit  der  Mummenhoff  alle  diese  Verhältnisse 

geschildert  hat,  wird  seinem  Buche  einen  grofsen  Leserkreis  sichern. 

Dr.  Otto  Lauffer. 

Erinneruiigeii  einer  Ursrossmutter.  Kathaiina  Freifrau  von  Beclitolslieini, 
geb.  Qrftfin  BueiL  1787-<1825.  Herausgegeben  von  Carl  Graf  Oberndorf  f.  Berlin. 
F.  Fontane  &  Cie.  1902.     474  S.S.  8. 

Mit  berechtigtem  Mifstrauen  nimmt  man  heutigen  Tages  ein  dickleibiges  Memoiren- 
werk zur  Hand.  Unser  rasch  dahinstürmendes  Jahrhundert  hat  wenig  Lust,  »sich  in 
den  Geist  der  Zeiten  zu  versetzen,  zu  schauen,  wie  vor  uns  ein  weiser  Mann  gedacht.« 
Dieses  Mifstrauen  ist  bei  litterarischen  Werken  womöglich  noch  gröfser  als  bei  historischen, 
doch  scheint  auch  hier  Fürst  Bismarcks  herrliches  Vermächtnis  eine  durch  sich  selbst 
berechtigte  Ausnahme  zu  bleiben.  Die  Nachwelt  will  sich  eben  nicht  daran  gewöhnen, 
durch  die  verstaubte  Brille  der  Urgrofseltern  zu  sehen.  In  dieser  Interesselosigkeit  ist 
der  Grund  zu  suchen,  warum  die  meisten  »Erinnerungen«  in  den  Rumpelkammern  der 
Antiquariate ,  auf  den  höchsten  Gestellen  der  Bibliotheken  einer  würdelosen  verdienten 
oder  unverdienten  Vergessenheit  anheimfallen.  Ob  das  vorliegende  Werk  diesem  fast 
unentrinnbaren  Schicksal  entgeht ,  läfst  sich  schwer  sagen.  Jedenfalls  liegt  sein  hervor- 
ragendster Wert  darin,  dafs  es  durch  eine  Anzahl  bisher  nicht  veröffentlichter  Briefe 
Goethes  neue  Beiträge  zur  Geschichte  der  ersten  Weimarer  Zeit  bringt,  während  auf  der 
anderen  Seite  der  Zusammenstellung  mehrerer  —  schon  bekannter  —  Schreiben  der 
Kaiserin  Katharina  von  Rufsland  und  anderer  leitender  Persönlichkeiten  ihres  Hofes  eine 
entschiedene  historische  Wichtigkeit  nicht  abgesprochen  werden  kann.  Graf  Carl  Obem- 
dorff  hat  sich  entschlossen,  die  nur  filr  ihre  Kinder  von  der  Freifrau  Katharina  von 
Bechtolsheim  niedergeschriebenen  Aufzeichnungen  mit  dem  anspruchslosen  Titel  »Eh-- 
inneningen  einer  Urgrofsmutter«  der  Öffentlichkeit  zu  übergeben. 

Urenkelin  der  geistreichen  Frau  von  fepinay,  der  Freundin  Rousseaus,  hat  die  ge- 
borene Gräfin  Bueil  schon  im  elterlichen  Hause  Anregungen  der  höchsten  Art  empfangen, 
welche  ihre  Jugendzeit  überdauernd  und  sich  verstärkend  der  vermählten  Frau  von 
Bechtolsheim  Gelegenheit  gaben,  ein  anschauliches  Bild  der  zahlreichen  Persönlichkeiten, 
mit  denen  sie  in  Beziehung  trat,  wie  der  Eindrücke,  die  sie  von  denselben  in  sich  auf- 
nahm, auch  far  die  Nachwelt  festzuhalten.  Im  Vordergrund  der  Darstellung  steht  der 
väterliche  Freund  der  Familie,  Baron  Melchior  Grimm,  der,  ein  geborener  Deutscher, 
sein  ganzes  Leben  im  edelsten  Sinne  »daran  arbeitete,  Franzose  und  Pariser  zu  werden 
(Sainte-Beuve).«  Nach  dem  Ausbruch  der  Revolution  zuerst  einem  wechselvollen  Schick- 
sal preisgegeben,  war  dem  fast  Achtzigjährigen  zuletzt  bei  seinem  alten  Gönner,  dem 
Herzog  von  Gotha,  ein  ruhiger  Lebensabend  beschieden.  Seit  der  Flucht  aus  Paris  be- 
fand sich  die  Familie  Bueil  meist  in  seiner  Begleitung,  unter  seiner  Aufsicht  erhielt  die 
kleine  Katharina  ihren  ersten  Unterricht,  in  seinem  Hause  hatte  sie  das  Glück,  mit  Goethe, 
mit  Benjamin  Constant,  mit  Frau  von  Stael  zusammenzutreffen.  Besonders  reizvoll  wird 
der  Begegnung  mit  der  berühmten  Tochter  Neckers  Erwähnung  gethan  (S.  103).  Genaue 
Schilderungen  des  herzoglichen  Hofes  schliefsen  sich  an.  Zur  Hofdame  der  regierenden 
Herzogin  ernannt,  und  nach  kurzer  Zeit  mit  dem  preufsischen  Rittmeister  Baron  Bech- 
tolsheim verlobt ,  scheint  der  Heimatlosen  endlich  das  Glück  zu  lächeln.  Aber  der  Aus- 
bruch des  Krieges  zerstört  alle  Aussichten  auf  eine  behagliche  Zukunft,  der  Tod  des 
»guten  alten  Barons  Grimm«,  vorher  die  in  aller  Eile  geschlossene  eheliche  Verbindung 
machen  den  Beziehungen  in  Gotha  ein  Ende.  Durch  die  Amnestie  nach  siebzehn  Jahren 
in  die  Heimat  zurückgerufen,  finden  das  junge  Paar  und  die  ganze  Familie  Bueil  in 
Varennes  einen  ruhigen  Aufenthalt.    Der  plötzliche  Tod  des  Gatten  läfst  die  junge  Frau 


Digitized  by 


Google 


40 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


mit  zwei  kleinen  Kindern  zurück.  So  widmet  sie  sich  ganz  der  Erziehung  derselben, 
bringt  sie  nach  Deutschland  in  das  Haus  der  Grofsmutter  —  Juliens  von  Bechtolsheim, 
der  >Psyche€  Wielands  — ,  1816  entschliefst  sie  sich,  am  mecklenburgischen  Hofe  wieder 
eine  Stellung  anzunehmen.  Der  ausführlichen  Berichterstattung  über  die  neue  Thätigkeit, 
die  erst  1825  endete,  können  wir  nicht  mit  der  gleichen  Aufmerksamkeit  folgen  wie  der 
feinen  Einzelschilderung  und  lebhafteren  Gewandtheit  der  ersten  Hälfte  des  Buches.  Mit 
dem  Jahre  1825,  der  Zeit  der  Übersiedelung  der  Bechtolsheimschen  Familie  nach  Bayern, 
endet  die  Darstellung. 

Zweifellos  ist  die  Verfasserin  eine  hochbedeutende  Erscheinung  fQr  jeden  gewesen, 
der  ihr  näher  zu  treten  Gelegenheit  hatte.  Eine  tiefe,  streng  religiöse  Lebensauffassung, 
entschiedenes  Gefühl  für  das  ästhetisch  Schöne,  ein  offener  Blick  för  die  praktische  Seite 
des  täglichen  Lebens  scheinen  sich  in  ihr  zu  einem  erfreulichen  Ganzen  vereinigt  zu  haben. 
Dabei  ist  es  der  geborenen  Französin  gut  gelungen,  die  Sprache  ihrer  zweiten  Heimat, 
die  nach  den  häufig  eingeschobenen  Gesprächen  zu  schliefsen,  wohl  nicht  ihre  Umgangs- 
sprache gewesen  ist,  gewandt  und  klar  zu  beherrschen.  Wer  das  Hof  leben  am  Anfange 
des  letzten  Jahrhunderts  kulturhistorisch  zu  würdigen  trachtet,  wird  von  dem  aufdringlichen 
Klatsch  der  Gräfin  Vofs  gerne  zu  den  Erinnerungen  einer  Urgrofsmutter  übergehen. 

Noch  ein  Wort  über  die  Herausgabe  und  den  Anhang.  Der  Inhalt  des  letzteren 
wurde  bereits  erwähnt.  Wozu  es  nötig  war,  die  französischen  Briefe  zu  übersetzen,  und 
so  das  umfangreiche  Werk  noch  mehr  zu  belasten,  erscheint  nicht  ganz  verständlich. 
Die  Beigabe  eines  Registers  wäre  notwendiger  gewesen.  Auch  sind  die  häufigen  Hin- 
weise auf  das  Conversationslexikon  wenig  belehrend.  Im  Übrigen  ist  Graf  Oberndorff 
mit  pietätvoller  Schonung  verfahren  und  hat  die  Worte  des  Textes  in  richtiger  Aner- 
kennung meist  ohne  störende  Beigaben  zur  Geltung  kommen  lassen. 

Dr:  Hermann  Uhde. 

Denkmiler  der  Sflddeutschen  Malerei  des  frfihen  Mittelalters.  Erster  TelL 
Georg  Swarzenskl,   Die  Regensburger  Buchmalerei  des   10.  und   11.  Jahriiuiiderts. 

Studien  zur  Geschichte  der  deutschen  Malerei  des  frühen  Mittelalters.  Mit  101  Licht- 
drucken auf  35  Tafeln.    Leipzig  1901.    Verlag  von  Karl  W.  Hiersemann. 

Das  schon  äufseriich  sehr  repräsentable  Werk  Swarzenski's  wird,  ganz  abgesehen 
davon,  dafs  es  der  Kunstgeschichte  des  Mittelalters  einen  neuen,  festen  Halt  gibt,  von 
Allen,  die  sich  insbesondere  mit  der  mittelalterlichen  Miniaturmalerei  und  Ornamentik 
beschäftigen,  aufs  freudigste  begrüfst  werden.  Gibt  es  doch  über  Entwicklung,  Art  und 
Auflösung  einer  Gruppe  von  Miniaturen  eine  zuverläfsig  kritische  Auskunft,  die  man  schon 
längst  und  immer  wieder  bei  vielen  Studien  zur  letzten  Jahrtausendwende  aufs  empfind- 
lichste vermifste. 

Swarzenski  folgt  nicht  Vöges  methodischem  Prinzip.  Die  ausführliche  Kritik  und 
Charakteristik  der  einzelnen  Denkmäler  genügt  ihm  nicht,  sondern  es  ist  ihm  daran  ge- 
legen, »durch  eine  Ausschöpfung  des  künstlerischen,  individuellen  Gehaltesc  der  einzelnen 
Handschriften,  das  Verhältnis  der  einen  zur  andern  festzustellen.  Er  will  nicht  nur 
gruppieren,  sondern  der  organischen  Entwicklung  der  mittelalterlichen  Malerei  nachgehen 
und  deren  Gesetze  erforschen.  Trotz  der  geringen  Zahl  von  in  Betracht  kommenden 
Denkmälern  hat  Swarzenski  eine  ganze  Reihe  von  sehr  charakteristischen  wechselseitigen 
Zusammenhängen  oder  Eigentümlichkeiten  so  prägnant  festgestellt,  —  die  vorzüglichen 
Abbildungen  werden  durch  sehr  willkommene  tabellarische  Aufstellungen  der  verwendeten 
Farben  ergänzt  —  dafs  i  diese  stilkritischen  Ergebnisse  eine  zuverläfsige  Basis  für  weitere 
Forschungen  zur  Geschichte  der  Malerei  im  10.  und  11.  Jahrhundert  bieten.  Auf  dieser 
Basis  zu  bauen  wird  freilich  immer  äufserst  vorsichtiges  und  weitsichtiges  Beurteilen  der 
Denkmäler  voraussetzen.  Sagt  doch  Sw^arzenski  selbst  etwa  am  Schlüsse:  »Für  alle 
Fragen,  die  sich  die  Lokalisirung  und  Gruppierung  der  Kunstwerkq  des  Mittelalters  zum 
Ziele  setzen,  dürfen  wir  die  eine  Thatsache  als  dauerndes  Ergebnis  hinstellen,  dafs  an 
einem  Orte  innerhalb  einer  Schule  Kräfte  von  streng  verschiedener  technischer  Sonder- 
heit und  mit  recht  weitgehenden  stilistischen  Unterschieden  sich  bethätigen.« 


Digitized  by 


Google 


LITERARISGHB  NOTIZEN.  41 


Die  Berücksichtigung  dieser  Thatsache  gerade  wird  zur  genauesten  Stilkritik  fahren, 
sehr  Vieles  wird  dann  zu  anderen  Werken,  die  man  nicht  ins  Auge  fassen  wollte,  weisen ; 
aber  ohne  diese  mühsame  Einzelarbeit  —  bei  einem  gleichzeitig  verschärften  Blick  für 
den  Gesamtcharakter  eines  Kunstwerkes  —  wird  das  Gruppieren  und  Lokalisieren  meist 
wenig  Wert ,  oft  vielen  Schaden  haben.  Es  ist  sehr  erfreulich,  dafs  gerade  Swarzenski 
bei  der  im  Kleinsten  so  sorgfältigen  —  im  Kleinen  scheinbar  aufgehenden  Kunstkritik 
erst  nach  der  richtigen  Erfassung  des  Charakters  im  Ganzen  zum  Einzelnen  übergeht. 

Wie  häufig  finden  wir  doch  in  der  Kunstgeschichte  das  umgekehrte  —  nicht  nur 
künstlerisch,  sondern  auch  kunsthistorisch  völlig  ungerechtfertigte  Verfahren.  Eher  kann 
immer  noch  jener  Forscher  den  Kunstwerken  gerecht  werden,  der  fast  nur  das  Ganze, 
und  sehr  wenig  das  Einzelne  im  Kunstwerk  betrachtet  —  als  derjenige,  der  fast  völlig 
bei  der  Kritik  der  Einzelheiten  den  Blick  auf  das  Ganze  zu  richten  vergifst.  Swarzenski's 
Kritik  ist  von  der  besten  Art. 

In  ausführlichster  Weise  würdigt  Swarzenski  folgende  Denkmäler:  Den  Codex  aureus 
von  Emmeram.  —  Das  Sakramentar  des  heil.  Wolfgang  des  Domkapitels  zu  Verona.  — 
Das  Lektionar  in  der  Bibliothek  des  Grafen  Schönborn  in  Pommersfelden.  —  Das  Regel- 
buch von  Niedermünster.  Clm.  14272.  —  Das  Sakramentar  Heinrichs  II.  —  Das  Evangeliar 
der  Uta  von  Niedermünster.  —  Das  Evangelienbuch  des  Kaisers  Heinrich  in  derVaticana. 
—  Ein  Perikopenbuch  der  Münchener  Staatsbibliothek  (Clm.  15713).  —  Ein  Perikopen- 
buch  des  Meisters  Bertolt  in  der  Bibliothek  des  Benedictinerstiftes  St.  Peter  in  Salzburg 
(Cod.  VI.  55).  —  Und  ein  Evangelienbuch  Heinrichs  IV.  im  Dome  zu  Krakau.  (Dom- 
kapitel Cod.  208.) 

In  Trier  läfst  sich  noch  am  Ausgang  des  10.  Jahrhunderts  Stil  und  Technik  der 
Karolingischen  Schule  verfolgen.  Der  Stil  der  »Adagruppe«  blieb  jedenfalls  im  Südwesten 
Deutschlands,  im  südlichen  Lothringen  und  Alemannien,  die  Rheinlinie  entlang,  etwa  vom 
Moselgebiet  bis  zum  Bodensee  während  des  10.  Jahrhunderts  herrschend.  Die  eigentliche 
Heimat  dieser  Tradition  sieht  Sw.  in  Franken,  am  Main.  »Die  Ata  ancilla  domini,  die 
Stifterin  des  Adacodex  selbst,  steht  in  urkundlich  nachweisbar  enger  Beziehung  zu  Fulda.« 
Eine  erst  noch  festzustellende  Reihe  von  Mischtypen  macht  es  vorläufig  unmöglich,  den 
einzelnen  Werken  eine  bestimmte  Stellung  einzuräumen,  obwohl  immerhin  der  tiefgreifende 
Unterschied  der  Adagruppe  von  den  anderen  karolingischen  Schulen  klar  zu  Tage  tritt. 
Diese  bewahren  noch  den  im  Abendland  bereits  verschwundenen  rein  malerischen  Bildstil 
der  Antike,  die  Denkmäler  jener  Gruppe  zeigen  einen  dekorativ-ornamentalen  linearen 
Flächenstil. 

Für  den  Kunsthistoriker  ist  der  Handschriftenbestand  der  uns  aus  Regensburg 
überkommen,  ein  sehr  geringer.  Wichtig  aber  wird  eine  Handschrift,  die  noch  dem 
9-  Jahrhundert  angehört.  (Clm.  14418.)  Die  Subskription  läfst  vermuten,  dafs  der  Pres- 
byter Sandarat  —  ein  Regensburger  —  dem  Kloster  seiner  Stadt  diese  Handschrift  zum 
Geschenk  gemacht. 

Die  beiden  Kapitel  »Regensburg  und  die  Schreibstube  von  St.  Emmeram  in  karo- 
lingischer  Zeit«  und  »die  religiöse  Bewegung  des  9.  Jahrhunderts  in  Süddeutschland  und 
der  Beginn  der  künstlerischen  Thätigkeit  in  Regensburg«  lassen  vortrefflich  erkennen, 
wie  rasch  sich  Regensburg  zur  metropolis  totius  Germaniae  emporzuschwingen  wufste. 
Und  mit  diesem  Zeitpunkt  beginnt  nun  in  Regensburg  eine  künstlerische  Thätigkeit,  »die 
sich  in  kürzester  Zeit  und  im  Zusammenhang  mit  jener  Bewegung  zu  den  Formen  einer 
organisch  arbeitenden  Schule  verdichtet,  deren  Denkmäler  sich  nicht  nur  durch 
formale  und  technische  Dinge  als  zusammengehörig  darstellen,  sondern  in 
denen  wir  von  dem  ersten  Zeugnis  ab  die  Herausbildung  eines  bestimmten  inhaltlichen 
Charakters  verfolgen  können,  der  in  seiner  schliefslichen  Vollendung  diese  Schule  als 
den  durchgeführtesten  Gegensatz  zu  jener  vielverzweigten  Schule  am  Rhein  erweist,  aus 
der  heraus  wir  bisher  allein  kritische  Untersuchungen  über  die  Malerei  dieser  Zeit  erhalten 
haben.« 


MitteilungeD  aoB  dem  german.  Nationalrnnseum.    1902. 


Digitized  by 


Google 


42 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


Unter  den  vielen  Belegen  für  die  vorzugsweise  ornamentale  Art  der  Regensburger 
Schule  führt  Swarzenski  als  geradezu  > überraschend  characteristisch«  das  Zierblatt  vor 
dem  Kanon  des  Wolfgang-Sakramentars  an:  »Auf  dem  purpurnen  Grunde  der  Seite  ist 
in  breiter  Silberborte  eine  Art  Achtort  eingetragen.  In  dieses  rahmenhafte  Gebilde  ist 
nun  in  goldner  Zeichnung  ein  kleineres  ebenfalls  auf  der  Spitze  stehendes  Viereck  ein- 
gezeichnet, dessen  Ecken  medaillonartige  Kreisflächen  aufnehmen.  Von  diesem  kleineren 
Viereck  umgeben,  steht  in  der  Mitte  der  Seite  das  weifs  eingefafste  goldene  Mono- 
gramm Christi.«  Überall  tritt  in  erster  Linie  eine  Freude  an  rein  ornamentalen  Gestalten, 
an  der  äufserlich  sichtbaren  systematischen  Gliederung,  der  Schaffung  geometrisch  exakt 
sich  entsprechender  Werte  hervor.  Von  den  vielen  Eigentümlichkeiten,  die  Swarzenski 
in  der  Regensburger  Buchmalerei  dieser  kurzen  Renaissanceepoche  erkennt,  möchte 
die  eine  immer  wieder  hervortretende  Bemerkung,  dafs  die  quadratisch  ornamentierten 
Flächen  Stoffmuster  darstellen,  häufig  nur  als  Hypothese  aufgefafst  werden  dürfen.  Sehr 
wohl  können  sie  in  diesen  Fällen  eher  ornamentierte  Fliesen  darstellen.  Die  vielfachen, 
allerdings  nur  schwer  zu  präzisierenden  Zusammenhänge  mit  Byzantinischer  Kunst  dürften 
diese  Vermutung  unterstützen.  Aber  wie  Swarzenski  oft  genug  mit  Recht  zu  einer  ein- 
gehenden Arbeit  über  die  ganze  mittelalterliche  Ornamentik  auffordert,  so  wäre  ins- 
besondere eine  nicht  nur  hypothetische  Scheidung  der  Fliesen-  und  der  Stoffmuster  ins 
Auge  zu  fassen.  Hier  würde  unser  Blick  wohl  noch  häufiger  die  Kunst  des  Orientes 
vergleichend  treffen  müssen  als  bisher.  I 

Die  in  der  Regensburger  Buchmalerei  des  10.  Jahrhunderts   beliebte  Ranke  unter- 
scheidet sich  wesentlich  von   der   in   der   alemanischen  Ornamentik  verwendeten.    Die 
Ranke  tritt  luftiger,  klarer  hervor;  sie  stellt  ein  schmales,  schlankes  rhytmisch  bewegtes         \ 
Band  dar,  das  keinen  wirklich  pflanzlichen  Charakter  zeigt,  trotz  der  blattartigen  kurzen 
Schöfslinge,  zu  denen  sich  seine  Kontur  in  ziemlich  regelmäfsigen  Abständen  ab  und  zu         I 
erweitert. 

Regensburgisch  ist   die   ausgebildete  Scheidung  von  Füllung  (einer  Fläche  durch         i 
Punktierung  derselben)  und  Einfassung.    Während  die  westdeutschen,  die  nichtbayerischen 
Schulen  aus  mehrfachen,  nebeneinanderlaufenden  Streifen  einen  Rahmen  —  dessen  Ecken 
ausladen  —  bilden,  fehlt  diese  Art  der  Seitenornamentation  in  Regensburg. 

Die  stark  zur  systematischen  Ornamentation  drängende  Art  —  verzichtete  schliefs- 
lich  völlig  auf  jede  erzählende  Darstellung,  sie  führte  zur  höchsten  Ausbildung  des  Deco- 
rativ-repräsentierenden.  Im  Evangeliar  der  Uta  von  Niedermünster  kommt  dies  am  deut- 
lichsten zur  Anschauung.  Der  Künstler  sah  seine  Aufgabe  darin,  eine  oder  verschiedene 
Erscheinungen  durch  eine  bewufst  erdachte  Aneinanderreihung  und  Gegenüberstellung, 
ihren  grofsen  Zusammenhang,  die  Wesenheit  der  verschiedenen,  aneinandergereihten  und 
gegenübergestellten  Erscheinungen,  unmittelbar  im  Bilde  zum  Ausdruck  zu  bringen  und 
so  das  bildlich  darzustellen,  was  den  Kern  der  christlich  -  mittelalterlichen  scholastischen 
Denk-  und  Empfindungsweise  ausmacht. 

Die  Ausführungen  Swarzenki's  über  diese  primitiv  allegorische  Malerei  machen 
das  Werk  auch  von  anderer  Seite  interessant  und  wertvoll.  Es  ist  nicht  nur  ein  Werk 
über  die  Regensburger  Buchmalerei  des  10.  und  11.  Jahrhunderts  zu  nennen ,  sondern 
eines,  das  jedem  Kunsthistoriker  und  jedem,  der  über  das  Wesen  und  Werden  der  Kunst 
ernstlich  nachdenken  will,  eine  Quelle  neuer  Ergebnisse  und  neuer  Anregungen  ist. 

Dr.  E.  W.  Bredt 

Walter  Pater.  Die  Renaissance.  Studien  in  Kunst  und  Poesie.  Autorisierte 
Ausgabe  aus  dem  Englischen  übertragen  und  mit  einer  Einleitung  von  Wil  heim  Schöler- 
mann.     Leipzig,  Eugen  Diederichs  1902.     VIII.     323  S.    Preis  br.  5  Mk.;  geb.  6  Mk. 

Es  ist  ein  schönes  Buch,  welches  den  deutschen  Lesern  geboten  wird,  etwas  zu 
spät,  um  einen  grofsen  Erfolg  zu  haben,  immer  rechtzeitig  fiir  die,  welche  den  Reiz  fein- 
sinniger Arbeit  zu  schätzen  wissen.  Als  es  geschrieben  wurde,  vor  neunundzwanzig 
Jahren  ging  die  Begeisterung  für  die  Renaissance  hoch,  Voigts  und  Burckhardts  grund- 


Digitized  by 


Google 


LITBRARISCHB  NOTIZBN.  ^^3 


legende  Schriften  hatten  ihre  Wirkung  geübt,  Semper  und  seine  Gesinnungsgenossen 
hatten  mit  der  That  bewiesen,  dafs  die  Baukunst  der  Renaissance  noch  lebenskräftig 
war,  mit  der  Münchener  Ausstellung  des  Jahres  1869  drang  die  Renaissance  ins  Künst- 
gewerbe ein,  mit  der  Wiener  Weltausstellung  schien  ihr  Sieg  auf  dem  Gebiete  der  tech- 
nischen und  tektonischen  Künste  entschieden.  Manch  einer  mochte  hoffen,  wie  das 
Altertum  für  die  Renaissance,  so  würde  diese  für  unsere  und  die  nächste  Folgezeit  die 
Grundlage  einer  neuen  Kunst  und  Kultur  werden.  Der  Hast  mit  der  man  sich  der  »einzig 
wahren«  Kunst  zugewendet  hatte,  entsprach  ein  ebenso  rasches  Durchlaufen  ihrer  sämt- 
lichen Stilphasen.  In  wenig  mehr  als  zwanzig  Jahren  war  man  damit  zu  Ende.  Sie  war 
doch  nur  in  die  Architektur  und  das  Kunstgewerbe  eingedrungen,  Plastik  und  Malerei 
waren  von  ihr  kaum  berührt  worden  und  auf  die  allgemeine  Kultur  unserer  Zeit  hat  sie 
keinen  Einflufs  gewonnen.  Heute  stehen  wir  ihr  gegenüber  wie  jeder  anderen  grofsen 
Kanstepoche,  als  einer  vergangenen. 

Pater  wendet  sich  in  dem  Vorwort  zu  seinem  Buch  gegen  die  Versuche,  »den 
Begriff  der  Schönheit  festzustellen,  und  dafür  eine  allgemeingültige  abstrakte  Grundformel 
zu  finden.  Sie  helfen  uns  nur  sehr  wenig,  ächte  Kunst  und  Poesie  zu  geniefsen.  Das 
Ziel  eines  ächten  Aesthetikers  besteht  nicht  darin,  die  Schönheit  in  ihren  abstrakten, 
sondern  in  ihren  konkreten  Beziehungen  zu  erklären«.  Das  ist  nicht  eben  sehr  wissen- 
schaftlich gedacht,  denn  es  wird  damit  ein  wesentlicher  Teil  der  Aufgabe  der  Aesthetik 
als  spekulativer  Wissenschaft  kurzweg  eliminiert.  Dafs  mit  der  kritischen  Zersetzung  des 
letzten  und  gröfsten  philosophischen  Systems,  des  Hegel'schen,  die  metaphysische  Be- 
trachtung des  Schönen  für  längere  Zeit  zurücktreten  mufste,  ist  natürlich.  Man  ist  vor- 
erst auf  induktive  Untersuchungen  angewiesen.  Wenn  aber  einmal  die  Zeit  für  ein  neues 
philosophisches  System  gekommen  sein  wird,  wird  in  diesem  auch  der  spekulativen 
Aesthetik  wieder  ihr  Recht  eingeräumt  werden. 

Darin  hat  Pater  vollkommen  recht,  die  Metaphysik  des  Schönen  fördert  dem 
Einzelnen  den  Genufs  von  Kuiist  und  Poesie  nicht ;  im  Kunstwerk  spricht  die  Person  zur 
Person.  Deshalb  fbrdert  auch  historisches  Wissen  den  Kunstgenufs  nicht.  Es  ist,  wie  die 
Schärfe  des  Blicks,  welche  Achtes  und  Falsches  scheidet  und  im  Zug  der  Hand  den 
Meister  erkennt,  selbst  für  den  Historiker  nur  Rüstzeug.  Was  Treitschke  von  der 
politischen  Geschichte  sagt:  »So  gewifs  der  Mensch  nur  das  versteht,  was  er  liebt,  ebenso 
gewifs  kann  nur  ein  starkes  Herz,  das  die  Geschichte  des  Vaterlandes  wie  selbsterlebtes 
Leid  und  Glück  empfindet,  der  historischen  Erzählung  die  innere  Wahrheit  geben,«  gilt 
in  gleichem,  wenn  nicht  in  noch  höherem  Mafs  von  der  Kunstgeschichte,  sie  wird  nur 
der,  dem  die  Anschauung  zum  inneren  Erlebnis  wird,  mit  Erfolg  pflegen  können. 

Pater  besitzt  die  Gabe  des  Nachempfindens  in  hohem  Mafse,  er  verfQgt  dazu  über 
ein  reiches  historisches  Wissen  und  selbst  die  »metaphysischen  Spitzfindigkeiten«  sind 
ihm  geläufig  und  er  macht  am  rechten  Ort  von  ihnen  Gebrauch.  Doch  seine  Veranlagung 
ist  mehr  eine  künstlerische,  als  eine  wissenschaftliche.  Er  bringt  deshalb  seine  Ideen  in 
der  Form  des  Essays  zum  Ausdruck. 

Der  Essay  ist  die  Form  der  kritischen  Erörterung  von  subjektiven  Gesichtspunkten 
aus.  Wer  in  der  Zwangsjacke  der  strengen  Methode  erzogen  ist,  wird  kaum  jemals  ein 
guter  Essayist  werden.  Pater  ist  frei  von  ihr,  er  spricht  aus  einer  hohen  allgemeinen 
Bildung  und  einer  sehr  lebendigen  Kunstanschauung  und  weifs  das,  was  er  sagt,  künstlerisch 
zu  gestalten. 

In  neun  Studien  sucht  er  die  Hauptpunkte  jener  vielseitigen,  verwickelten  Bewegung, 
welche  wir  mit  dem  Namen  Renaissance  umfassen,  darzustellen,  es  sind:  Zwei  frühe 
französische  Fabeln,  Pico  della  Mirandola,  Sandro  Botticelli,  Luca  della  Robbia,  die 
Dichtung  des  Michelangelo,  Leonardo  da  Vinci,  die  Schule  des  Giorgione,  Joachim  du 
Bellay,  Winckelmann.  Man  sieht,  er  zieht  die  Grenzen  weit.  Die  Frage,  wie  sie  zu  ziehen 
sind,  ist  bekanntlich  heute  noch  umstritten.  Der  Name  »risargimento*  bezeichnete  ur- 
sprünglich nur  das  Wiederaufleben  des  klassischen  Altertums  in  der  Litteratur  und  der 
bildenden  Kunst,  wobei  das  Verhältnis  der  drei  Künste  zur  Antike  ein  sehr  verschiedenes 
war.    Später  erkannte  man,  dafs  diese  Rückkehr  zur  Antike  nur  eine  Erscheinung  neben 


Digitized  by 


Google 


44 


UTERABISGHE  NOTIZEN. 


vielen  anderen  war,  die  ihren  Ursprung  in  einer  neuen  Entwicklungsphase  im  Geistesleben 
der  europäischen  Völker  hatten  und  man  begriff  unter  dem  Namen  Renaissance  die 
gesamte  auf  das  Mittelalter  folgende  Kultur  bis  ins  17.  ja  ins  18.  Jahrhundert.  Anfang 
und  Ende  werden  verschieden  angesetzt,  je  nachdem  man  nur  die  Blütezeit  oder  auch 
die  Keime  und  die  Nachklänge  der  Renaissance  mit  zu  dieser  zählte.  Alle  historische 
Epochenteilung  ist  relativ,  die  Wurzeln  der  Erscheinungen  liegen  oft  in  ferner  Vorzeit 
und  ihre  Nachwirkungen  dauern  durch  Jahrhunderte  und  Jahrtausende  anders  gearteter 
Zeiten.  Eine  Auseinandersetzung  über  die  Grenzen  der  Renaissance  kann  hier  nicht 
stattfinden. 

Pater  läfst  sie  im  12.  Jahrhundert  als  Vorrenaissance  in  Frankreich  beginnen,  wie 
er  sie  im  16.  Jahrhundert  in  Frankreich  endigen  läfst.  Joachim  du  Bellay,  einer  der 
Dichter  der  Pleiade  am  Hofe  Karl  IX.  ist  ihm  Vertreter  der  Spätrenaissance.  Angefugt 
ist  ein  Essay  über  Winckelmann,  »denn  Winckelmann,  ein  Kind  des  18.  Jahrhunderts  gehört 
im  Geiste  einer  früheren  Zeit  an.  Er  ist  die  letzte  Frucht  der  Renaissance  und  offenbart 
uns  noch  einmal  in  leuchtender  Klarheit  ihre  Triebfedern  und  Ziele«. 

Die  Frage  der  Vorrenaissance  ist  oft  diskutiert.  Man  wird  sie  im  Allgemeinen 
dahin  beantworten  können,  dafs  das  Altertum  in  Sprache  und  bildender  Kunst  das  ganze 
Mittelalter  hindurch  bald  leise,  bald  vernehmlicher  nachgewirkt  hat,  und  ferner,  dafs  im 
Mittelalter  neben  der  als  das  Höhere  anerkannten  Askese  eine  recht  derbe  Lebenslust 
hergegangen  ist.  Die  Renaissance  aber  tritt  doch  erst  zu  einer  Zeit  ein,  fQr  welche  die 
Askese  nicht  mehr  das  sittliche  Ideal  an  sich  war,  zu  einer  Zeit,  welcher  die  Antike 
schlechthin  als  das  Urbild  ästhetischer  Vollkommenheit  galt.  Der  Traum  einer  entsündigten 
Natur  wurde  durch  die  Reformation  und  Gegenreformation  jäh  unterbrochen ;  die  formalen 
Nachwirkungen  des  Kultus  der  Antike  dauern  noch  durch  Jahrhunderte.  Winckelmann 
aber  steht  für  mich  nicht  in  unmittelbaren  Zusammenhang  mit  der  Renaissance,  er  weist 
nicht  in  die  Vergangenheit,  sondern  in  die  Zukunft.  Schinkel,  Thorwaldsen,  Ingres  sind 
die  Jünger  seiner  Lehre,  sein  wahrer  Nachfolger  aber,  der  Einzige  der  die  Einwirkungen 
der  Antike  völlig  frei  verarbeitet  hat  ist  Goethe.  Ich  ziehe  also  die  Grenzen  der  Renais- 
sance enger  als  Pater. 

Auf  eine  Kritik  der  einzelnen  Essays  möchte  ich  nicht  eingehen,  wenn  ich  manche 
abweichende  Ansicht  begründen  könnte,  so  könnte  ich  doch  in  vielen  Fällen  nur  Meinung 
gegen  Meinung  stellen,  von  Pico  della  Mirandola  habe  ich  nur  Bruchstücke  gelesen,  die 
mir  mehr  schön  als  tiefsinnig  erschienen  sind  und  Joachim  du  Bellay  kenne  ich  nur  aus 
der  Literaturgeschichte.  Vielfach  aber  sprechen  sie  das  aus,  was  der  Leser  selbst 
empfunden,  aber  nicht  zu  begrifflicher  Deutlichkeit  herausgearbeitet  hat.  Sie  sind  reich 
an  feinen  Beobachtungen  und  schönen  Gedanken,  wohl  geformt  und  sehr  anregend.  In 
der  Anregung  eigener  Gedankenreihen  in  Widerspruch  oder  Zustimmung  liegt  der  Reiz 
und  der  Wert  aller  Essays. 

Die  Übersetzung  ist  sehr  sorgfältig  und  liest  sich  wie  ein  deutsches  Original. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


n 


Inhalt. 


> 


Seite 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationahniiseums    ....      XIX— LXX 

II.  Mitteikmgen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Festrede,  von  Alfred  Lieh  twark 45 

Zur  Mittelalterlichen  Holzplastik  in  Schleswig-Holstein,  von  Dr.  Fritz 

Schulz 55 

Die   Holzmöbel   des    Germanischen   Museums,   von   Dr.   Hans   Steg- 

mann.     1 62 

Literarische  Notizen 71 


^  Digitized  by 


Google 


looB.  Nr.  2. 

ANZEIG 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


DIE  FEIER 

DES 

FÜNFZIGJÄHRIGEN    BESTEHENS 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEÜMS. 

Ljlänzend  und  herrlich  ist  die  Jubelfeier  des  Museums  verlaufen.  Durfte  die 
nationale  Anstalt  im  Hinblick  auf  die  ununterbrochene  und  stets  wachsende  Anteilnahme, 
die  ihr  seit  ihrer  Begründung  in  guten  und  bösen  Tagen  entgegengebracht  worden  war, 
auch  hoffen,  dafs  weite  Kreise  der  Einladung  zu  der  Jubiläumsfeier  Folge  leisten  würden, 
so  wurden  doch  die  gehegten  Erwartungen  in  jeder  Beziehung  übertroffen. 

Dem  Gedanken,  die  Feier  zu  einer  solchen  gröfseren  Umfanges  zu  machen,  lag 
die  Absicht  zu  Grunde,  durch  die  festliche  Begehung  dem  deutschen  Volk  von  seinen  er- 
habenen Herrschern,  den  hohen  Staatsregierungen  bis  zum  letzten  beitragenden  Mitglied 
den  freudigen  Dank  auszusprechen  Hir  die  reiche  Förderung  während  der  vergangenen 
fünfzig  Jahre.  Die  Aufnahme,  welche  diese  Absicht  allüberall  fand,  bewies  ihre  Berech- 
tigung. Nun  da  die  herrlichen  Festtage  verrauscht  sind,  geziemt  es  wiederum  dem 
Museum,  Allen,  die  an  denselben  teilgenommen.  Allen,  die  durch  selbstlose  Bemühungen 
zum  Gelingen  beigetragen,  auch  an  dieser  Stelle  den  wärmsten  Dank  auszusprechen  und 
den  erhebenden  Verlauf  der  Festlichkeiten  kurz  zu  schildern. 

In  erster  Stelle  gebührt  der  Dank  dem  hohen  Protektor  des  Germanischen  Museums 
Sr.  königlichen  Hoheit  dem  Prinzregenten  Luitpold,  des  Königreichs  Bayern  Verweser, 
der  nicht  nur  die  Gnade  hatte,  selbst  zum  Feste  zu  erscheinen,  sondern  auch  durch  die 
Einladung  Ihrer  Majestäten  des  deutschen  Kaiserpaares,  Sr.  Majestät  des  Königs  von 
Württemberg,  Sr.  königlichen  Hoheit  des  Grofsherzogs  von  Baden,  Ihrer  königlichen 
Hoheiten  der  Prinzen  Ludwig  und  Leopold  von  Bayern  dem  Jubiläum  eine  weit  über 
•das  Mafs  derartiger  Veranstaltungen  hinausgehende,  hohe  Bedeutung  verlieh. 

Weiter  mufs  gedankt  werden  den  Vertretern  deutscher  Wissenschaft  und  Geschichte, 
den  deutschen  und  deutschsprachigen  Universitäten,  den  Akademien,  den  Geschichts- 
und  Altertumsvereinen,  die  in  grofser  Zahl  gekommen  waren,  das  Fest  zu  verherrlichen, 
ebenso  der  grofsen  Zahl  der  treuen  Pfleger  des  Museums,  die  die  Ehrentage  desselben, 
welche  die  Feier  auch  fttr  sie  und  ihre  aufopfernde  Arbeit  bedeuteten,  durch  ihr  zahl- 
reiches Kommen  verschönten. 

Vor  Allem  aber  verdient  auch  den  Dank  des  Museums  die  Stadt  Nürnberg,  ihre 
Behörden  und  die  gesamte  Bürgerschaft.  Sie  haben  durch  rege  Anteilnahme  an  der 
Vorbereitung  und  der  Durchführung  wesentlich  beigetragen  zu  dem  glanzvollen  Verlaufe. 

3* 


Digitized  by 


Google 


XX 

Die  am  13.  Juni  abgeschlossene,  im  Druck  ausgegebene  Liste  der  Festteilnehmer, 
weist  rund  600  Personen  auf,  im  Ganzen  aber  unter  Zuziehung  der  Suiten  der  aller- 
höchsten und  höchsten  Herrschaften  mag  die  Zahl  der  Teilnehmer  wohl  an  750  be- 
tragen haben. 

Im  Nachstehenden  sei  ein  kurzer  chronikalischer  Bericht  über  die  vom  Museum 
ausgegangenen  Veranstaltungen  gegeben. 

DER  BEQRÜSSUNQSABEND  IN  DER  ROSENAU- 

Nachdem  im  Laufe  des  Tages,  des  14.  Juni,  die  Mehrzahl  der  auswärtigen  Gäste 
angekommen  war,  —  zu  ihrem  Empfang  war  im  Wartsaal  I.  Klasse  des  Zentralbahnhofes 
ein  eigenes  Bureau  errichtet,  in  dem  die  Festschrift,  Festzeichen  und  einige  sonstige 
Gaben,  darunter  die  wertvolle  dem  Museum  gewidmete  Festschrift  des  Vereins  für 
Geschichte  der  Stadt  Nürnberg  abgegeben  wurden  —  versammelten  sich  von  Abends 
8  Uhr  ab  die  auswärtigen  und  hiesigen  Festteilnehmer  zu  zwanglosem  Beisammensein 
im  Saal  der  Rosenau,  nachdem  leider  das  zweifelhafte  Wetter  das  Verweilen  im  Freien, 
in  den  herrlichen  dortigen  Anlagen  zur  Unmöglichkeit  gemacht  hatte.  In  der  zahlreichen 
Versammlung,  in  der  auch  die  Damenwelt  stark  vertreten  war,  bot  sich  Gelegenheit 
alte  Bekanntschaften  zu  erneuern,  neue  anzuknüpfen. 

DER  FESTAKT  IN  DER  NEUEN  WAFFENHALLE  DES  MUSEUMS. 

Den  ersten  Haupttag  der  Feier  eröffnete  der  Festakt  in  der  neuen  Waffenhalle 
des  Museums,  die  damit  zum  ersten  Male  einem  weiteren  Kreise  zugänglich  gemacht 
wurde.  Auf  der  östlichen  grofsen  Freitreppe  war  das  Podium  für  den  Präsidialtisch  und 
das  Rednerpult  errichtet,  flankiert  von  den  mit  Pflanzengruppen  umgebenen  Büsten 
Sr.  Majestät  Kaiser  Wilhelms  II.  und  Sr.  Kgl.  Hoheit  des  Prinzregenteh  Luitpold  von 
Bayern. 

Von  10  Uhr  ab  begannen  sich  die  weiten  Räume  mit  einer  glänzenden  Versammlung 
zu  füllen,  in  der  insbesondere  die  Vertreter  hoher  Behörden,  deutscher  wissenschaftlicher 
Institute,  wie  der  Universitäten  und  Museen,  dann  der  deutschen  Geschichtsvereine  eine 
hervorragende  Stelle  einnahmen. 

Nachdem  der  Nürnberger  Männergesangverein,  der  wie  bei  mancher  früheren 
Gelegenheit  auch  beim  Jubiläum  seine  Kunst  dem  Museum  zur  Verfügung  gestellt  hatte, 
einen  einleitenden  Chor  vorgetragen  hatte,  eröffnete  um  Vall  Uhr  der  I.  Direktor  Gustav 
V.  Bezold  die  Versammlung  mit  der  folgenden  Ansprache: 

»Euere  Excellenzen!     Hochverehrte  Festversammlung! 

Im  Namen  des  Germanischen  Museums  entbiete  ich  Ihnen  unseren  Grufs  und  Dank 
dafür,  dafs  Sie  von  Nah  und  Fern  unserem  Rufe  gefolgt  sind,  der  Sie  zur  50  jährigen 
Jubelfeier  des  Germanischen  Museums  gerufen  hat. 

Fünfzig  Jahre  mögen  wenig  erscheinen  im  Leben  einer  Anstalt,  welche  Anspruch  auf 
nationale  Bedeutung  erhebt,  und  es  möchte  vielleicht  die  Frage  gestellt  werden:  Ist  das 
Museum  schon  zu  einer  Vollendung  gediehen,  welche  eine  grofse  Jubelfeier  rechtfertigt, 
eine  Feier,  zu  welcher  nicht  nur  Gäste  aus  allen  deutschen  Gauen  geladen  werden,  an 
welcher  sogar  Seine  Majestät  der  Kaiser  und  andere  deutsche  Fürsten  Teil  nehmen? 
Der  Besuch  der  Fürsten,  der  gefüllte  Saal,  auf  welchen  ich  blicke,  gibt  die  Antwort  auf 
die  Frage.  Wenn  das  Museum  auch  noch  weit  von  seiner  Vollendung  entfernt  ist, 
wenn  noch  Generationen  an  seinem  Ausbau  arbeiten  werden,  was  von  unseren  Vorgängern, 
Männern  von  aufsergewöhnlicher  Energie  und  Ausdauer  unter  Verhältnissen,  welche  wahr- 
lich nicht  leicht  waren,  erreicht  werden  konnte,  ist  erreicht  worden.  Das  Museum  ist 
bekannt,  soweit  die  europäische  Kultur  reicht;  es  bietet  Tausenden  Genufsund  Belehrung, 
und  seine  wissenschaftliche  Bedeutung  konnte  nicht  glänzender  anerkannt  werden  als  da- 
durch, dafs  die  Unterrichtsverwaltungen  der  gröfsten  deutschen  Staaten,  dafs  die  Heim- 
stätten der  deutschen  Wissenschaft,  Lehranstalten  wie  Vereine,  ihre  Vertreter  zu  unserem 
Feste  entsendet  haben.    Aber   auch  die  aufserordentliche  Kraft  der  Männer ,   welche  in 


Digitized  by 


Google 


XXI 

den  ersten  40  Jahren  seines  Bestehens  an  der  Spitze  des  Museums  standen,  hätte  nicht 
ausgereicht,  so  Grofses  zu  schaffen,  wenn  ihnen  nicht  die  opferfreudige,  die  begeisterte 
Hilfe  des  gesamten  deutschen  Volkes  zur  Seite  gestanden  wäre.  Und  wenn  des  Er- 
reichten auch  weit  weniger  wäre  —  wir  hätten  doch  ein  Fest  feiern  müssen ,  um  dem 
deutschen  Volke  den   Dank  des  Museums  in  würdiger  Weise  zum  Ausdruck  zu  bringen. 

Der  Ablauf  des  halben  Jahrhunderts  mahnt  uns  zu  einem  Rückblick  auf  die  Ent- 
wicklung unserer  Anstalt.  Nicht  deren  Geschichte  soll  hier  erzählt  werden,  nur  wenige 
Worte  des  Dankes  seien  den  Männern  geweiht,  welche  vor  mir  dem  Museum  vor- 
standen und  den  Gönnern,  welche  ihnen  die  Mittel  an  die  Hand  gaben,  ihre  Absichten 
ins  Werk  zu  setzen.  Nicht  das  Machtwort  eines  Fürsten,  nicht  die  grofsen  Mittel  eines 
Staates  haben  das  Germanische  Museum  ins  Leben  gerufen  —  es  ist  die  Schöpfung 
eines  fränkischen  Edelmannes,  des  Freiherrn  Hans  von  und  zu  Aufsefs,  der  den  genialen 
Plan  fafste,  einen  Mittelpunkt  für  alle  Bestrebungen  auf  dem  Gebiete  der  deutschen 
Geschichtsforschung  zu  schaffen,  der  diesen  Plan  in  allen  Einzelheiten  durchdachte, 
der  20  Jahre  lang  um  dessen  Realisierung  kämpfte  und  10  Jahre  seines  Lebens 
dessen  Ausführung  leitete.  Viel  verkannt  und  bekämpft  wufste  er  stets  die  Männer 
zu  finden,  welche  das  neue  und  fremdartige  Unternehmen  zu  fördern  bereit  waren, 
Fürsten,  Gelehrte,  Private,  welche  dem  Werk  durch  ihren  Einflufs,  durch  ihr  Wissen, 
durch  ihre  Mittel  nützen  konnten  und  nützten.  Es  war  ein  hochidealer  Zug  in  dem 
Wesen  dieses  Mannes,  der  ihn  die  Ausführbarkeit  seiner  weitausschauenden  Pläne  nicht 
jederzeit  richtig  ermessen  liefs;  wenn  aber  auch  später  das  Programm  des  Museums 
nicht  ganz  in  dem  von  ihm  beabsichtigten  Umfang  festgehalten  wurde,  der  Ruhm,  es 
ins  Leben  gerufen  und  seine  Organisation  begründet  zu  haben,  bleibt  ihm  alle  Zeit.  Als 
Aufsefs  nach  10  jähriger  Thätigkeit  seine  Stellung  als  Leiter  des  Museums  niederlegte, 
trat  ein  Interregnum  ein,  dessen  hier  nicht  weiter  gedacht  werden  soll,  bis  August 
Elssenwein  an  die  Spitze  des  Museums  berufen  wurde.  Dem  Idealisten  folgte  der  Realist. 
In  dem  Jahre,  in  welchem  in  schweren  inneren  Kämpfen  der  Grund  zu  einem  äufserlich 
kleineren,  innerlich  gröfseren  und  festeren  Deutschen  Reich  gelegt  wurde,  begann 
Essenwein  aus  dem  Plan  des  Museums  das  auszuscheiden,  was  unhaltbar  war,  um  desto 
kräftiger  zu  pflegen,  was  entwicklungsfähig  war.  Er  hat  Gaben  besessen,  wie  sie  heute 
kein  Sterblicher  mehr  vereinigt ;  er  war  nicht  nur  ein  grofser  Organisator,  er  war  zugleich 
Gelehrter  und  Künstler;  er  hat  nicht  nur  die  Sammlungen  des  Museums  mächtig  er- 
weitert, er  hat  auch  zum  grofsen  Teil  die  Räume  geschaffen,  welche  die  Sammlungen 
bergen,  und  das  Museum  trägt  in  seiner  ganzen  Erscheinung  den  Stempel  seiner  mächtigen 
Persönlichkeit.  Neben  ihm  war  in  stillem  Wirken  der  treffliche  Gelehrte  Frommann 
thätig.  An  dieser  Stelle  mufs  ich  mit  Wehmut  des  Mannes  gedenken,  dem  ein  widriges 
Schicksal  verwehrt  hat,  heute  an  meiner  Seite  zu  stehen,  meines  Kollegen  Bosch.  Er 
ist,  wenn  ich  so  sagen  darf,  im  Museum  grofs  geworden  aus  eigener  Kraft,  in  ausdauernder 
Arbeit,  er  hat  sein  ganzes  Leben  in  dessen  Dienst  gestellt  und  es  kräftig  gefördert.  Nun 
mufs  er  dem  Feste  fern  bleiben,  aber  Grufs  und  Dank,  die  wir  ihm  schulden,  mögen  von 
hier  an  sein  Krankenlager  dringen  und  den  Trauernden  erfreuen. 

40  Jahre  war  das  Museum  rein  auf  die  freiwilligen  Beiträge  angewiesen ,  welche 
ihm  von  allen  Seiten  zuflössen,  und  so  bedeutend  sie  sein  mochten  —  es  war  ein 
schwankender  Faktor,  welcher  keine  völlig  sicheren  Existenzbedingungen  für  die  Beamten 
bot.  Auch  dem  ist  abgeholfen  worden  durch  das  Abkommen  zwischen  dem  Deutschen 
Reich,  dem  bayerischen  Staat  und  der  Stadt  Nürnberg,  welche  nach  proportioneilen  Teilen 
den  gesamten  Verwaltungsetat  des  Museums  übernommmen  und  damit  die  Sicherheit 
ruhiger  Weiterentwicklung  geboten  haben.  Auch  hiefür  sei  der  Dank  des  Museums  den 
Männern,  welche  diese  schwierige  Einigung  zu  Stande  gebracht  haben,  hier  öffentlich  aus- 
gesprochen. Und  nun  wende  ich  mich  an  Sie,  als  die  Vertreter  der  weiten  Kreise  des 
deutschen  Volkes,  die  unsere  Sache  unterstützen,  in  erster  Linie  an  die  Herren  Pfleger, 
um  den  letzten  und  wärmsten  Dank  Ihnen  und  allen  unseren  Freunden  und  Gönnern  darzu- 
bringen.   Sie  alle  wirken  mit  an  dem  Gedeihen  und  Blühen  des  Museums.    Kein  Museum 


Digitized  by 


Google 


XXII 

ist  dem  deutschen  Volke  werter  und  teuerer   als  das  Germanische ;   es  betrachtet  das- 
selbe als  sein  eigenes  Werk,  dessen  es  sich  freuen  darf. 

Wir  leben  in  sturmbewegter  Zeit,  in  der  die  Oberzeugungen  hart  aufeinander  stofeen, 
wo  Kämpfe  auf  allen  Gebieten  des  geistigen  Lebens ,  wo  grimmiger  Wettbewerb  um 
materielle  Güter  tobt,  wo  uns  zuweilen  das  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  verloren 
gehen  möchte.  Da  mufs  es  Orte  geben,  welche  dem  Kampfe  entrückt  sind,  an  welchen 
wir  uns  ohne  Unterschied  religiöser,  politischer  und  wissenschaftlicher  Oberzeugung  zu- 
sammen finden  zu  gemeinsamem  Wirken,  Horte  deutscher  Einigkeit.  Ein  solcher  war 
das  Germanische  Museum  von  seiner  Gründung  an ,  ein  solcher  möge  es  bleiben  bis  in 
die  fernsten  Tage!« 

Die  Reihe  der  Begrüfsungs-  und  Glückwunschreden  eröffnete  der  Vertreter  der 
k.  bayer.  Staatsregierung,  Kultusminister  Dr.  v.  Landmann: 

»Hochgeehrte   Festversammlung! 

Die  k.  bayer.  Staatsregierung  ist  stolz  darauf,  dafs  ihrer  speziellen  Obhut  ein  Institut 
anvertraut  ist,  das,  von  einem  bayerischen  Edelmann  begründet  und  von  Bayerns  König 
Ludwig  I.  gefördert,  aus  kleinen  Anfängen,  getragen  von  der  Gunst  der  ganzen  deutschen 
Nation,  zu  einer  von  der  ganzen  Welt  bewunderten  Gröfse  und  Bedeutung  empor- 
gewachsen ist. 

Die  k.  bayer.  Staatsregierung  wünscht  von  Herzen,  dafs  das  Germanische  Museum  auch 
ferner  sich  unter  gleich  günstigen  Auspizien,  in  gleich  kräftiger  und  erfreulicher  Weise 
fortentwickeln  möge,  und  wird  nicht  unterlassen,  ihrerseits  hiezu  beizutragen  was  ihr 
möglich  ist. 

Welch'  lebhaften  Anteil  Se.  k.  Hoheit  Prinz-Regent  Luitpold  an  der  Jubiläumsfeier 
nehmen,  ist  von  Herrn  Direktor  v.  Bezoid  hervorgehoben  worden. 

Eine  besondere  Weihe  und  Bedeutung  wird  das  Fest  dadurch  erhalten,  dafs  Ihre 
Majestäten  der  Deutsche  Kaiser  und  die  Kaiserin  und  andere  hohe  Fürstlichkeiten,  der 
Einladung  Sr.  k.  Hoheit  des  Prinz-Regenten  entsprechend,  zum  Feste  erscheinen  werden. 

Das  sinnige,  für  Nürnberg  besonders  bedeutungsvolle  Geschenk,  welches 
Se.  k.  Hoheit  bei  diesem  festlichen  Anlasse  dem  Germanischen  Museum  gewidmet  hat,  die 
Original partitur  der  Meistersinger,  hat  Direktor  v.  Bezoid  bereits  erwähnt 
Aufserdem  haben  Se.  k.  Hoheit  genehmigt,  dafs  aus  den  Doublettenbeständen  der  Hof- 
und  Staatsbibliothek  160  Nürnberger  Inkunabeldrucke  dem  Germanischen  Museum 
überwiesen  werden,  es  ist  das  nahezu  ein  Drittel  dessen,  was  in  Nürnberg  in  den  Jahren 
1470  bis  1500  gedruckt  wurde,  und  es  befinden  sich  darunter  über  100  Erzeugnisse  der 
Pressen  von  Anton  Koberger. 

Endlich  haben  Se.  k.  Hoheit  der  Prinz-Regent  geruht,  aus  Anlafs  des  Festes 
folgende  Auszeichnungen  zu  verleihen: 

1.  Den  Titel  und  Rang  eines  Geheimen  Hofrates:  dem  rechtskundigen 
ersten  Bürgermeister  der  Stadt  Nürnberg  Dr.  v.  Schuh: 

.  2.  den  Verdienstorden  vom  heil.  Michael  2.  Klasse:  den  Mitgliedern  des 
Verwaltungs- Ausschusses  des  Germanischen  Museums:  a)  dem  Geh.  Oberregierungsrat 
Dr.  Ernst  Du  mm  1er  in  Berlin,  ord.  Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften  daselbst 
und  Vorsitzenden  der  Zentraldirektion  der  Monumenta  Germaniae  historica,  b)  dem 
früheren  Direktor  des  Bayerischen  Nationalmuseums  Geh.  Rat  Dr.  Jakob  Heinrich  v. 
Hefner-Alteneck  in  München; 

3.  das  Ritterkreuz  des  Verdienstordens  der  Bayerischen  Krone:  a)  dem 
k.  Regierungsdirektor  Otto  Frhrn.  v.  Aufsefs,  b)  dem  zweiten  Bürgermeister  der  Stadt 
Nürnberg  Ferd.  Jäger,  c)  dem  Justizrat  Georg  Frhm.  Krefs  v.  Krefsenstein, 
Advokat  und  Rechtsanwalt  in  Nürnberg; 

4.  den  Verdienstorden  vom  heil.  Michael  3.  Klasse:  a)  dem  ersten  Direktor 
des  Germanischen  Museums  Gustav  v.  Bezoid,  b)  dem  zweiten  Direktor  desselben 
Hans  Bosch  in  Nürnberg,  c)  dem  Universitätsprofessor  Dr.  Alwin  Schultz  in  Prag; 


Digitized  by 


Google 


XXIJI 

5.  die  silberne  Medaille  des  Verdienstordens  vom  heil.  Michael:  dem 
Aufseher  des  Germanischen  Museums  Karl  Buder  in  Nürnberg. 

Auch  zu  diesen  Beweisen  der  Allerhöchsten  Gnade  erlaube  ich  mir,  nicht  nur  den 
beteiligten  Herren,  sondern  auch  dem  Germanischen  Museum  und  der  Stadt  Nürnberg 
meine  herzlichsten  Glückwünsche  auszusprechen,  c    (Lebhafter  Beifall.) 

Als  Vertreter  des  Reichsamts  des  Innern  war  der  Geh.  Oberregierungsrat  und 
vortragende  Rat  Theodor  Lewald  erschienen,  der  folgendes  Schreiben  des  Staats- 
sekretärs Grafen  Posadowsky  verlas: 

»Dem  Direktorium  und  dem  Verwaltungsausschusse  sende  ich  zur  Feier  des  fünfzig- 
jährigen Bestehens  des  Germanischen  Nationalmuseums  die  wärmsten  und  aufrichtigsten 
Glückwünsche.  Das  Werk,  zu  dem  Hans  Freiherr  von  und  zu  Aufsefs  mit  seiner  Vater- 
landsliebe, mit  seiner  Begeisterung  für  die  Gröfse  und  Vielgestaltigkeit  der  deutschen 
Vergangenheit,  mit  seinem  unerschütterlichen  Idealismus  vor  fünzig  Jahren  die  Grundlagen 
gelegt,  das  August  von  Essenwein  in  harter,  mühevoller  Arbeit  mit  seiner  grofsen 
Organisationsgabe,  mit  seiner  Vielseitigkeit  als  Gelehrter  und  Architekt  auf  sicheren 
Boden  gestellt,  hat  das  gegenwärtige  Direktorium  in  einmütigem  Zusammenwirken  mit 
dem  Verwaltungsausschusse,  in  dem  sich  die  Erfahrung  und  die  Tradition  der  vergangenen 
Jahrzehnte  in  segensreicher  Weise  erhalten  haben,  mit  Thatkraft,  mit  Umsicht,  mit 
wissenschaftlichem  und  künstlerischem  Sinne  fortgeführt.  Möge  das  Germanische  National- 
museum, das  wie  keine  andere  Anstalt  Deutschlands  auf  der  freudigen,  sich  immer  neu 
bethätigenden  Mitarbeit  aller  Kreise  der  Nation  beruht,  auch  fernerhin  an  innerem 
Werte  und  äufserer  Gestaltung  wachsen  und  dazu  beitragen,  dafs  durch  die  Erkenntnis 
der  Grundlagen  und  der  Entwickelung  des  Kultur-  und  Geisteslebens  unserer  Vorfahren 
der  Sinn  und  das  Verständnis  für  deutsche  Eigenart  sich  ausbreite  und  vertiefe. 

Die  Reichsverwaltung,  welche  an  dem  Ausbau  und  der  Entwickelung  der  Anstalt 
von  Anbeginn  an  aufrichtigen  und  thätigen  Anteil  genommen  hat,  wird  es  auch  in  Zukunft 
als  ihre  Obliegenheiten  betrachten,  innerhalb  der  durch  die  Verfassung  und  die  Satzungen 
des  Museums  gezogenen  Grenzen  zur  Förderung  der  Ziele  und  Zwecke  der  nationalen 
Anstalt  beizutragen.  Graf  Posadowsky.« 

Als  Vertreter  der  Stadt  Nürnberg  sprach  der  1.  Bürgermeister  derselben,  Ge- 
heimer Hofrat  Dr.  von  Schuh  folgende  Worte  der  Begrüfsung: 

»Unter  denjenigen,  welche  da»  Germanische  Museum  zu  seiner  heutigen  Feier  mit 
inniger  Anteilnahme  beglückwünschen,  steht  in  erster  Linie  die  Stadt  Nürnberg.  Denn 
in  ihren  Mauern  hat  idealer  Sinn  und  patriotische  Begeisterung  vor  einem  halben  Jahr- 
hundert den  Grund  zu  dieser  Pflegestätte  der  Geschichte  deutscher  Kultur  und  Sitte 
gelegt,  in  und  mit  ihr  hat  sich  dieselbe  im  Laufe  der  Zeit  zu  einer  nationalen  Anstalt 
I.  Ranges  entwickelt.  Dafs  unsere  Stadt  die  besondere  Bedeutung  des  Museums  für  sie 
selbst  zu  würdigen  weifs,  hat  sie  in  opferwilliger  Weise  allezeit,  namentlich  aber  damals 
bewiesen,  als  zur  Sicherung  des  dauernden  Bestandes  des  Museums  der  Dreibund  zwischen 
dem  deutschen  Reiche,  dem  bayerischen  Staate  und  der  Stadt  Nürnberg  geschlossen 
wurde.  Sie  wird  der  Anstalt  auch  künftighin  mit  Rat  und  That  gerne  zur  Seite  stehen. 
Die  ungeahnte  Entwicklung  des  Museums  hat  gezeigt,  was  die  deutschen  Völkerstämme 
vermögen,  wenn  sie  sich  unterstützend  die  Hände  reichen.  Wie  Deutschland  in  der 
Pflege  der  idealen  Güter  längst  geeinigt  war,  bevor  die  Macht  der  Verhältnisse  seinen 
äufseren  Zusammenschlufs  vollzog,  so  wird  sich  im  Germanischen  Museum  für  alle  Zu- 
kunft die  Zusammengehörigkeit  des  deutschen  Volkes  versinnbildlichen.  Bleibt  das 
Germanische  Museum  seiner  nationalen  Aufgabe,  unberührt  vom  Wechsel  der  Zeiten, 
treu,  dann  wird  es  ihm  an  mächtigen,  hilfsbereiten  Bundesgenossen  nie  fehlen.  Darum 
matig  voran  auf  der  bisherigen  Bahn,  dem  Mutigen  hilft  Gott.  Möge  das  Germanische 
Museum  einer  glücklichen  Zukunft  entgegensehen!  Möge  es  auch  weiterhin  wachsen, 
blühen  und  gedeihen!  Möge  es  alle  Zeiten  überdauern!  Das  ist  der  Glückwunsch,  den 
die  Stadt  Nürnberg  ihm  heute  darbringt.« 


Digitized  by 


Google 


1 


XXIV 

Für  die  königlich  preufsische  Staatsregierung  ergriff  der  Kultusminister, 
Se.  Excellenz  Studt  das  Wort: 

»Zu  dem  heutigen  Jubiläumsfeste  des  Germanischen  Museums  habe  ich  die  Ehre 
und  Freude,  die  wärmsten  Glückwünsche  der  königlich  preufsischen  Staatsregierung 
zu  überbringen. 

Als  vor  nunmehr  fünfzig  Jahren  der  Freiherr  von  Aufsefs  das  Germanische  National- 
museum ins  Leben  rief,  haben  auch  wir  im  Norden  seine  Bestrebungen  mit  lebhaftem 
Interesse  verfolgt.  Bald  darauf  hat  unser  Vaterland  den  politischen  Zusammenschlufs  zu 
einem  machtvollen  deutschen  Reiche  gefunden.  Wer  gedächte  an  dieser  Stelle  nicht 
des  hochherzigen  Verdienstes,  das  König  Ludwig  II.  sich  um  die  Erreichung  dieses 
Zieles  erworben  hat?  Aber  unvergessen  soll  auch  die  stille  Arbeit  der  Wissenschaft 
bleiben,  welche  die  Deutschen  aller  Gauen  in  der  Erforschung  deutscher  Sprache  und 
Sitte,  deutschen  Denkens  und  Dichtens,  deutschen  Lebens  in  Krieg  und  Frieden  ver- 
einigte und  ihnen  das  Gefühl  innerer  Zusammengehörigkeit,  das  Bewustsein  gemeinsamer 
Vergangenheit  stärkte  und  belebte.  Aus  diesen  von  begeisterter  Vaterlandsliebe  ge- 
tragenen Bestrebungen  ist  auch  die  Schöpfung  des  Freiherrn  von  Aufsefs  entsprossen. 
Errichtet  in  dieser  ehrwürdigen,  jedem  Deutschen  ans  Herz  gewachsenen  Stadt,  der 
Wiege  Albrecht  Dürer's,  die  für  uns  Preufsen  noch  eine  besondere  Anziehung  durch 
die  Erinnerungen  des  Hohenzollernhauses  gewinnt,  erschien  sie  von  vornherein  berufen, 
sich  zu  einem  reichen  Mittelpunkte  der  auf  die  Erforschung  deutscher  Kultur  und  ihres 
Werdeganges  gerichteten  Arbeit  auszugestalten. 

Mit  Stolz  und  dankbarer  Freude  sehen  wir  das  Germanische  Museum  unter  einer 
umsichtigen  und  thatkräftigen  Leitung  mit  jedem  Tage  mehr  sich  diesem  hohen  Ziele 
nähern.  Mit  dem  aufrichtigen  Glückwunsch  zu  dem  Erreichten  verbinden  wir  die  Hoffnung, 
dafs  dem  Museum  neben  der  dauernden  Fürsorge,  welche  ihm  durch  das  Reich  und  die 
Bayerische  Krone  sowie  seitens  der  Stadt  Nürnberg  zu  Teil  wird,  auch  die  thätige 
Mitarbeit  der  weiten  Kreise  unseres  ganzen  Volkes  fort  und  fort  zu  Gute  kommen  möge. 
Denn  nur  mit  vereinten  Kräften  sind  so  hohe  Ziele  zu  erreichen,  wie  sie  hier  gesteckt  sind. 

Als  ein  Zeichen  der  dankbaren  Teilnahme,  welche  die  Preufsische  Unterrichts- 
verwaltung Ihren  Bestrebungen  widmet,  erlaube  ich  mir  Ihnen  eine  Sammlung  von 
Lichtbildern  nach  Denkmälern  der  Baukunst  unserer  westlichen  Provinzen  zu  überreichen. 
Diese  Lichtbilder,  hervorgegangen  aus  der  bewährten,  unter  Leitung  des  Geheimen 
Baurates  Meydenbauer  zu  Berlin  stehenden  Anstalt  für  Mefsbildaufnahmen,  verdanken 
ihre  Entstehung  dem  Wunsche,  für  das  Studium  unserer  heimischen  Kunstdenkmäler  und 
für  die  auf  ihre  unverkümmerte  Erhaltung  gerichtete  Arbeit  eine  sichere  und  dauernde 
Unterlage  zu  gewinnen,  eine  Arbeit,  die  mit  Ihren  Aufgaben  und  Ihrem  Wirken  in  den 
nächsten  und  fruchtbarsten  Beziehungen  steht. 

So  mögen  diese  Blätter  zugleich  ein  Erinnerungszeichen  an  den  Mann  sein,  der 
die  Denkmalpflege  in  Preufsen  ein  Menschenalter  hindurch  geleitet  hat,  an  Ferdinand 
von  Quast,  den  ich  mich  freue  unter  denjenigen  Männern  genannt  zu  finden,  die  dem 
Germanischen  Museum  in  den  ersten  schweren  Zeiten  nach  seiner  Begründung  mit  Rat 
und  That  beigestanden  und  mit  Erfolg  die  Wege  zu  ebnen  gesucht  haben.  Ich  bitte 
Sie,  diese  Bilder  freundlich  entgegen  zu  nehmen,  die  wir  mit  den  herzlichsten  Wünschen 
für  diese  Anstalt  und  für  Ihre  Thätigkeit  bei  dem  Übergang  in  ein  neues  Halb  Jahrhundert 
in  Ihre  Hände  legen.  Möge  das  Germanische  Museum  weiter  gedeihen  und  wachsen  als 
eine  leuchtende  Stätte  der  Pflege  deutscher  Art  und  Forschung,  zur  Stärkung  einsichts- 
voller, unentwegter  Liebe  zu  unserer  Heimat  und  unserer  Vergangenheit,  zum  Segen 
des  Vaterlandes!    Das  walte  Gott!« 

Für  die  Königlich  Preufsische  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin 
sprach  Prof.  Dr.  Erich  Schmidt: 

»Als  Deputirter  der  kgl.  preufsischen  Akademie  der  Wissenschaften  in  der  Stadt, 
die  selbst  ein   Erz-  und  Ehrenschrein  deutscher  Art  und  Kunst  ist,  das  Jubelfest  dieses 


Digitized  by 


Google 


XXV 

so  herrlich  emporgediehenen  Museums  mitzufeiern,  erlaubt  mir  Ihre  freundliche  Einladung. 
Mit  bündigem  Wort  aber  in  den  grofsen  Chor  glückwünschender  Redner  einzutreten, 
berechtigt  mich  nicht  sowohl  der  Umstand,  dafs  die  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften 
zweimal  dem  Schicksal  des  Germanischen  Museums  Denkschriften  gewidmet  hat,  eine 
hemmende  und  dann  eine  fördernde,  als  die  Pflicht,  in  dieser  Stunde  laut  den  Namen 
des  allen  Deutschen  ans  Herz  gewachsenen,  unserer  Körperschaft  engverknüpften  Meisters 
der  deutschen  Altertumskunde  zu  nennen,  den  Namen  Jacob  Grimms. 

In  seiner  Jugend,  da  er  ein  grofses  Organ  »der  deutsche  Sammler«  gründen  wollte 
und  die  vaterländisch-romantische  Schwärmerei  zur  tiefsten  und  umfassendsten  Forschung 
auszubilden  begann,  wurzelt  alles,  was  uns  heute  Monumenta  germanica  heifst.  Patriotische 
Andacht  und  strenge  Wissenschaft  haben  sich  von  Jahrzehend  zu  Jahrzehend  immer 
inniger  vermählt. 

Unsern  wissenschaftlichen  Unternehmungen,  die  wir  in  sehr  stillen  und  schlichten 
Räumen  pflegen,  und  der  in  diesen  Prachtbauten  angesiedelten  Arbeit  ist  gemein,  dafs 
beides  einer  starken,  zielsicheren  organisatorischen  Kraft  und  reicher  Mittel  bedarf. 
Diese  organisatorische  Kraft  ist  Ihnen  allgemach  erstarkt  und  unverlierbar  geworden. 
Sie  wird  Dank  der  reichen  Beisteuer  von  allen  Seiten,  und  aus  weiten  Kreisen  der  Nation 
immer  schönere  Frucht  zeitigen,  immer  machtvoller  das  Wort  vom  »Grofsbetrieb«  ver- 
körpern. Vaterlandsliebe,  Pietät,  Forschung  walten  an  dieser  Centralstätte  der  deutschen 
Kulturgeschichte,  des  edelsten  einheimischen  Anschauungsunterrichts.     Glück  auf!« 

Für  die  Königlich  Bayerische  Akademie  der  Wissenschaften  zu 
München  ergriff"  Geheimrat  Professor  und  Centralgemäldegaleriedirektor  Dr.  von  R  e  b  e  r 
das  Wort: 

»Wohl  alle  wissenschaftlichen  Korperationen  Deutschlands  und  jedes  sprachlich  wie 
kulturell  verwandten  Landes  werden  des  heutigen  Jubeltages  des  Germanischen  Museums 
sympathisch  gedenken.  Unter  den  Glückwünschenden  aber  stehen  mit  an  erster  Stelle 
die  Akademien  der  Wissenschaften,  von  welchen  ich  jene  Münchens  zu  vertreten  die  Ehre 
habe.  Denn  die  Akademien  schätzen  nicht  blos  die  kulturgeschichtlichen  Bestrebungen 
des  Museums,  wie  sie  alle  Wissenschaftsgebiete  ehren,  sondern  sie  schulden  denselben 
auch  vielfach  Dank  für  die  Ansammlung  reichen  Forschungsmaterials  wie  für  die  Ebnung 
oeuer  Wege  zu  gemeinsamen  Zielen.  Sie  hoff'en  auch  mit  Zuversicht,  dafs  die  Förderungen, 
welche  ihnen  bisher  aus  dem  Wirken  des  Germanischen  Museums  erwachsen  sind,  sich 
weiterhin  noch  mehren  werden.  Deshalb  beglückwünscht  die  Münchener  Akademie  der 
Wissenschaften  die  herrliche,  nunmehr  fünfzigjährige  Schöpfung,  den  Stolz  der  von  Alters 
her  im  deutschen  Kulturleben  so  hervorragenden  Stadt  Nürnberg,  in  der  Erwartung  eines 
stetigen  Blühens,  Wachsens  und  Gedeihens,  zum  Nutzen  der  Forschung,  wie  zur  Freude 
und  Zierde  des  deutschen  Vaterlandes.« 

Der  Generalsekretär  des  kaiserlich  deutschen  archäologischen  Instituts, 
Universitätsprofessor  Dr.  Conze  begrüfste  das  Museum  mit  folgenden  Worten: 

»Dem  Germanischen  Museum  überbringe  ich  die  Grüfse  des  Kaiserl.  Archäologischen 
Instituts,  einer  Anstalt,  der  Ihrigen  verwandt,  so  nach  der  Idee,  wie  nach  der  Entwicklung. 

Beide  Anstalten  sollen  sorgen,  dafs  nicht  nur  das  Wort,  die  schriftliche  Überlieferung 
aus  der  Vorzeit  zu  uns  spreche,  sondern  auch  die  Werke  der  Menschenhand,  die  Denkmale 
im  weitesten  Sinne  uns  Kunde  geben  von  der  Vergangenheit. 

Beide  Anstalten  sind  aus  privater  Begeisterung  erwachsen,  beide  haben  lange  um 
ihre  Existenz  zu  kämpfen  gehabt,  beiden  hat,  da  Hülfe  besonders  Not  that,  ein  deutscher 
Fürst  die  helfende  Hand  gereicht,  hier  König  Ludwig  von  Bayern,  dort  Kronprinz  Friedrich 
Wilhelm  von  Preufsen,  beiden  leuchtet,  da  sie  zu  voller  Entfaltung  kommen,  die  Sonne 
des  Reichs. 

Ihrer  Anstalt  ungleich  freilich  ist  die  unsere  in  internationaler  Luft,  die  ihr  auch 
ein  Lebenselement  bleibt,  auf  fremdem  Boden  entstanden   und  erst   nach  Deutschland 

4 


Digitized  by 


Google 


XXVI 

hineingewachsen.    Sie  war  ein  Baum,  gepflanzt  auf  dem  Kapitol,  von  dem  es  aber  schon 
damals  in  einem  Liede  hiefs:  »Die  Vöglein  in  den  Zweigen  verkünden  Deutschlands  Wohl.« 
Der  Sang  ertönt  auch  aus  dem  Baume,  der  als  Germanisches  Museum  im  Bayer- 
lande auf  deutschem  Boden  steht.    Möge  er  fortklingen  immerdar!« 

Für  die  reichsdeutschen,  nichtbayerischen  Universitäten  nahm  Geheim- 
rat Universitätsprofessor  Dr.  Wilmanns,  Bonn,  das  Wort: 

»Wohl  nie  haben  Vertreter  deutscher  Universitäten  sich  in  gröfserer  Zahl  zu  einer 
Feier  eingefunden  als  zu  diesem  Feste  des  germanischen  Museums;  sie  bekunden  damit 
die  Überzeugung  von  dem  hohen  Wert,  den  die  reichhaltigen  Sammlungen  des  Museums 
fQr  die  deutsche  Geschichtswissenschaft  haben.  Aber  lebhafter  als  diese  Oberzeugung 
drängt  in  diesem  Augenblick  und  in  dieser  Versammlung  sich  die  Emptindung  auf,  dafs 
wir  eingeladen  sind,  an  einem  nationalen  Feste  teilzunehmen.  Das  Germanische  National- 
museum will  nicht  nur  den  Angehörigen  des  Staates,  der  es  in  treue  Hut  genommen 
hat,  dienen,  auch  nicht  den  Angehörigen  der  im  deutschen  Reiche  vorhandenen  Staaten 
allein,  die  ganze  Nation  soll  es  als  ihren  Besitz  und  Schatz  ansehen  und  empfinden,  die 
ganze  deutsche  Sprachgenossenschaft  und  Kulturgemeinschaft,  die  trotz  Stammesfeindschafl 
und  heifser  Fehden,  die  unsere  Geschichte  von  Anfang  an  erfüllen,  doch  eine  gemeinsame, 
viele  Jahrhunderte  umspannende  Arbeit  geschaffen  hat.  Um  dem  Gefühl  dieser  Gemeinsam- 
keit Ausdruck  zu  geben,  haben  mir  eine  grofse  Zahl  von  Vertretern  deutscher  Universitäten  : 
Kiel  und  Greifswald,  Berlin  und  Göttingen,  Leipzig,  Halle,  Marburg, 
Heidelberg,  Tübingen,  Freiburg  den  ehrenden  Auftrag  gegeben,  ihre  Wünsche 
zugleich  mit  denen  der  Rheinischen -Friedrich- Wilhelm-Universität  aus- 
zusprechen ;  in  unser  aller  Namen  zu  bekunden  die  Verehrung  und  herzliche  Dankbarkeit 
gegen  den  fränkischen  Edelmann,  der  zuerst  mit  kühnem,  von  der  Liebe  zum  Vaterlande 
genährtem  Wagemut  den  Plan  entworfen  und  mit  deutscher  Treue  festgehalten  hat,  in 
der  anziehendsten  deutschen  Stadt,  dem  alten  und  immer  jungen  Nürnberg  das  Museum 
zu  gründen;  unsere  Dankbarkeit  gegen  die  hochherzigen  Fürsten,  den  König  Ludwig 
von  Bayern  und  Johann  von  Sachsen,  die  von  demselben  Geiste  erfüllt,  die  Pläne  des 
Freiherrn  von  Aufsefs  gefördert  haben,  gegen  die  zahlreichen  Volksgenossen,  die  neben 
und  nach  ihnen  die  Keime  gepflegt  und  zur  Blüte  und  Frucht  gebracht  haben;  ins- 
besondere auch  dem  jetzigen  Direktorium  für  die  Einladung  zu  danken.  Wir  freuen  uns, 
Teilnehmer  dieser  Festversammlung  zu  sein,  die  aus  allen  Gauen  Deutschlands  beschickt, 
von  Angehörigen  der  verschiedensten  Stände  und  Berufsklassen  besucht,  zeigt,  in  wie 
weiten  Kreisen  Wert  und  Bedeutung  des  germanischen  Nationalmuseums  anerkannt  sind. 
Der  Baum,  der  vor  fünfzig  Jahren  unter  Zweifeln  und  mit  ängstlichem  Zagen  gepflanzt 
wurde,  hat  seine  Wurzeln  weit  und  tief  in  das  Erdreich  getrieben;  mit  froher  Zuversicht 
können  wir  heute  seinem  weiteren  Gedeihen  entgegen  sehen.« 

Für  die  bayerischen  Universitäten  München  und  Würzburg  sprach  Geh. 
Rat  Prof.  Dr.  R.  Theodor  von  Heigel,  München  folgendes: 

»Ich  habe  den  ehrenvollen  Auftrag,  dem  Germanischen  Museum  die  Glückwünsche 
der  Universitäten  München  und  Würzburg,  den  gefeierten  Kommilitonen  von  Nürnberg 
den  Festgrufs  der  Lehrer  der  beiden  Hochschulen  darzubringen.  Den  Kommilitonen!  Zur 
Erklärung  des  Worts  erinnere  ich  an  einen  Ausspruch  von  Wilhelm  von  Humbold: 
»Akademien,  Universitäten  und  grofse  wissenschaftliche  Institute  sind  drei  gleich  un- 
abhängige und  integrante  Bestandteile  der  grofsen  wissenschaftlichen  Gesamtanstalt  des 
Staates.«  Die  Bedeutung  des  Germanischen  Museums  für  die  wissenschaftliche  Forschung 
wurde  am  ausdrücklichsten  und  eindringlichsten  vom  Stifter  selbst  hervorgehoben :  »Nicht 
blos  eine  Sammlung  von  künstlerisch  oder  historisch  wichtigen  Reliquien  soll  das  Museum 
werden«,  sagt  Aufsefs,  »sondern  eine  Centralanstalt  für  die  gesamte  Geschichts-  und 
Altertumskunde  von  Deutschland.«  Dieses  Ziel  ist  freilich  nicht  erreicht  worden,  konnte 
auch  nicht  erreicht  werden;  doch  wie  verdienstvoll,  wie  glücklich,  wie  siegreich  der 
Stifter  und  seine  Nachfolger  gearbeitet  haben,   bekunden  die  Huldigungen  dieses  Tages. 


Digitized  by 


Google 


XXVII 

Doch  nicht  blos  für  die  unersetzlichen  Hilfen,  die  das  Museum  auch  schon  in  seiner 
gegenwärtigen  Gestalt  der  wissenschaftlichen  Forschung  gewährt,  nicht  blos  für  die  Rettung 
und  planvolle  Hut  nationaler  Kunstschätze  sind  wir  dem  Museum  verpflichtet,  sondern 
auch  für  die  Förderung  der  höchsten  politischen  Tugend,  der  Vaterlandsliebe.  Denn 
welcher  Deutsche  würde  bei  dem  Gang  durch  diese  Hochwarte  deutscher  Kultur  nicht 
von  Stolz  auf  das  Werk  unserer  Väter,  von  Bewunderung  für  deutsches  Können  und 
Schaffen  erfüllt !  Hier  ist  die  Geschichte,  hier  das  Leben  der  Nation,  hier  die  Bürgschaft 
einer  grofsen  Zukunft! 

Dank  also  dem  unsterblichen  Stifter,  Dank  den  erlauchten  und  erleuchteten  Gönnern 
seines  Unternehmens,  Dank  den  Männern,  welche  sein  Werk  in  seinem  Geiste  und  mit 
seinem  Ernst  und  Eifer  fortsetzen.« 

Für  die  Universität  Erlangen  hielt  der  derzeitige  Prorektor  Prof.  Dr.  Geiger 
die  Begrüfsungsrede  wie  folgt: 

»Ich  habe  die  Ehre,  dem  Germanischen  Nationalmuseum  die  Grüfse  und  Glück- 
wünsche der  Friedrich-Alexanders-Universität  in  Erlangen  zu  übermitteln.  Den  beredten 
Worten,  mit  denen  meine  Herren  Vorredner  die  Jubilarin  gepriesen  haben,  wüfste  ich 
nichts  Neues,  geschweige  denn  Besseres  hinzuzufQgen.  Wohl  aber  darf  und  will  ich  im 
besonderen  auf  das  freundnachbarliche  Verhältnis  hinweisen ,  welches  uns  Erlanger  mit 
Nürnberg  und  unsere  Universität  mit  dem  Germanischen  Nationalmuseum  verbindet.  Nicht 
als  ob  wir  so  unbescheiden  wären,  daraus  ein  besonderes  Anrecht  auf  die  Teilnahme  an 
dieser  Feier  abzuleiten.  Nein,  wir  wissen's  recht  wohl:  der  heutige  Tag  ist  ein  Festtag 
für  die  gesamte  deutsche  Nation  ohne  Unterschied,  wo  immer  man  ein  Herz  und  ein 
Verständnis  hat  für  die  grofse  deutsche  Vergangenheit,  für  die  deutsche  Geschichte. 
Aber  es  erwächst  uns,  so  glauben  wir,  aus  jenem  freundnachbarlichen  Verhältnisse  eine 
Ehrenpflicht:  die  Pflicht,  an  einem  Jubeltage,  wie  der  heutige  es  ist,  im  Kreise  der 
Glückwünschenden  keinesfalls  zu  fehlen.  Und  wir  haben  das  Vorrecht,  in  den  vollen 
Becher  der  Glückwünsche,  welcher  heute  der  Jubilarin  gespendet  wird,  einen  Tropfen 
warmen  persönlichen  Empfindens  mischen  zu  dürfen.  Aus  der  Wärme  solch  persönlicher 
Empflndung  heraus  überbringe  ich  dem  Germanischen  Nationalmuseum  die  Glückwünsche 
unserer  Friederico-Alexandrina  und  kleide  sie  in  die  akademischen  Kreisen  geläuflge  Form : 
Vivat  et  crescat  et  floreat  in  multa  saecula!« 

Es  folgte  die  Ansprache  des  Dekans  der  juristischen  Facultät  Wien,  Dr. 
Freiherrn  von  Schwind: 

»Hochansehnliche  Versammlung! 

Die  Universität  Wien  hat  mir  den  ehrenvollen  Auftrag  erteilt,  Ihnen  zu  Ihrer 
schönen  Feier  ihre  Glückwünsche  und  Festesgrüfse  zu  überbringen  und  eine  Reihe  von 
hier  versammelten  Vertretern  anderer  österreichischer  wissenschaftlicher  Institute  hat 
mich  hier  ersucht,  auch  in  ihrem  Namen  zu  sprechen. 

Wenn  bei  uns  in  Oesterreich  die  nationalen  Verhältnisse  nicht  so  einfach  liegen, 
als  in  anderen  Staaten,  die  in  dieser  Beziehung  glücklicher  sind,  so  wissen  wir  vielleicht 
um  so  besser,  doppelt  und  dreifach  gut,  wie  viel  wir  der  germanischen  Kultur  verdanken ; 
darum  erfreut  sich  auch  das  germanische  Museum  mit  seinen  stolzen  Sammlungen 
germanischer  Denkmäler  bei  uns  der  gröfsten  Sympathie  und  einer  Teilnahme,  wie  kaum 
ein  anderes  Institut,  denn  das  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  verknüpft  uns  mit  jener 
glänzenden  Bildungsstätte,  dem  herrlichen  Abbild  der  gesamten  germanischen  Kultur- 
entwickelung, die  ja  auch  die  unsere  ist.  Und  trennen  uns  Landesgrenzen,  welche  die 
politischen  staatlichen  Gebilde  von  einander  scheiden,  so  vereinigt  uns  wieder  ein 
völkerrechtlicher  Bund,  der  diese  Staaten  umschliefst,  und  hoch  darüber  noch  viel 
inniger  die  Einheit  deutscher  Wissenschaft  und  deutscher  Forschung. 

So  war  es  auch  nicht  die  Erfüllung  einer  Formalität,  einer  gesellschaftlichen  Pflicht 
oder  Höflichkeit,  die  uns  bestimmte  an  dieser  erhebenden  Feier  Anteil  zu  nehmen  — 
es  ist  uns  ein  Herzensbedürfnis  gewesen,  diese  schöne  Stunde  mit  Ihnen  festlich  zu  begehen. 

4* 


Digitized  by 


Google 


XXVIII 

Und  wenn  ich  selbst,  meinem  Namen  und  meinem  wissenschaftlichen  Berufe  nach, 
der  deutschen  Kunst  und  dem  deutschen  Rechtsleben  besonders  nahe  stehe  und  damit 
indirekt  wohl  der  gesamten  deutschen  Kultur,  deren  glänzendste  Zeugnisse  dieser  hehre 
Tempel  in  sich  vereint,  dann  mögen  Sie  nicht  meinen,  dafs  ich  als  schlichter  Bote  einfach 
und  kalt  das  überbringe,  was  man  ferne  am  Donaustrande  mir  für  Sie   mitgegeben   hat: 

Mit  der  idealsten  Begeisterung  für  alles  deutsche  Wesen,  mit  der  Lebhaftigkeit 
des  süddeutschen  Temperamentes  und  mit  der  ganzen  Wärme  und  Freundschaft  des 
österreichischen  Charakters  bringe  ich  Ihnen  die  Grüfse  der  Wiener  und  der  öster- 
reichischen gelehrten  Welt.« 

Hieran  schlofs  sich  der  von  Prof.  Dr.  Alwin  Schultz  gesprochene  Festgrufs  der 
deutschen   Universität   Prag: 

»Vom  Senate  der  Prager  deutschen  Universität,  der  ältesten  Hochschule  Deutsch- 
lands, sowie  von  dem  Vorstande  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft, 
Kunst  und  Literatur  in  Böhmen,  bin  ich  beauftragt  dem  Germanischen  Museum  zu  seinem 
fünfzigjährigen  Stiftungsfeste  den  herzlichsten  und  treu  gemeintesten  Glückwunsch  zu 
überbringen. 

Mag  auch  Böhmen  heute  längst  nicht  mehr  dem  politischen  Verbände  des  deutschen 
Reiches  angehören,  so  fühlen  wir  wie  alle  Deutschen  Böhmens  uns  noch  immer  eins  mit 
den  geistigen  Bestrebungen,  die  in  Deutschland  gepfiegt  werden,  betrachten  wir,  die 
Vertreter  deutscher  Wissenschaft  in  Böhmen,  uns  als  Angehörige  und  Teilnehmer  an  der 
deutschen  Geistesarbeit  und  begrüfsen  freudig  und  voll  Stolz  alles,  was  in  Deutschland 
auf  diesem  Gebiete  grofses,  schönes,  erhebendes  geleistet  wird. 

In  dem  Germanischen  Museum  verehren  auch  wir  den  Central punkt  aller  auf  die 
Erforschung  der  ruhmreichen  Vergangenheit  unseres  gemeinsamen  deutschen  Vaterlandes 
gerichteten  Bestrebungen  und  wünschen  deshalb  von  ganzem  Herzen,  dafs  diese  aus  dem 
Volke  hervorgangene  Anstalt,  die  in  den  nunmehr  verflossenen  fünfzig  Jahren  aus  so 
kleinen  Anfangen  so  herrlich  sich  entwickelt  hat,  blühe,  wachse  und  gedeihe,  der  deut- 
schen Nation  zur  Ehre  und  Freude,  allen  Kulturvölkern  aber  ein  leuchtendes  und  be- 
lehrendes Vorbild.« 

Für  die  schweizerischen  Hochschulen  entbot  sodann  die  Grüfse  Prof. 
Dr.  Vetter  aus  Bern: 

»Hochgeehrtes  Direktorium  des  Germanischen    Nationalmuseums! 
Hochansehnliche  Versammlung! 

Zum  Jubelfeste  Ihres  Museums  habe  ich  die  Ehre,  Ihnen  im  Namen  der  schweizeri- 
schen Hochschulen  deutscher  Zunge  Grufs  und  Glückwunsch  zu  entbieten.  Das  Schweizer- 
volk deutschen  Stammes,  das  seine  Hochschulen  meist  selbst  gegründet  hat  und  nach 
bestem  Vermögen  hegt  und  pflegt,  denkt  nicht  immer  daran,  wie  eng  diese  Anstalten 
mit  dem  geistigen  Leben  der  gesamten  deutschen  Nation  verknüpft  sind,  und  wie  nament- 
lich unsere  Vergangenheit  eine  gemeinsame  ist.  So  kommt  es  uns  deutschen  Schweizern 
hier  und  heute  an  diesem  Feste  der  deutschen  Vergangenheit  auch  erst  wieder  recht 
zum  Bewufstsein,  dafs  wir  geistig  immer  wieder  zusammengehört  haben :  dafs  Karl  der 
Grofse  und  die  Nibelungen  uns  mit  gehören,  und  dafs  die  Vorbilder  von  Allerheiligen  zu 
Schafifhausen  und  des  Münsters  zu  Bern  in  Hiersau  und  in  Ulm  stehen  oder  gestanden 
haben.  Aber  andererseits  empfinden  wir  es  hier  auch  aufs  Neue  wieder,  dafs  die  be- 
scheidenen Eigenheiten  unseres  schweizerischen  Alpenhauses,  unserer  schweizerischen 
Schlösser  und  Klöster  ein  wichtiger  und  nicht  wegzudenkender  Teil  der  Kultur  und 
Kunstgeschichte  des  grofsen  deutschen  Gesamtvolkes  sind,  trotz  der  Burg  und  dem 
Karthäuserkloster  zu  Nürnberg,  trotz  Wartburg  und  Kloster  Maulbronn.  Eine  deutsche 
Provinz  in  geistiger  Beziehung  also  wollen  wir  in  der  deutschen  Schweiz  sein  und  bleiben, 
aber  allerdings  mit  sehr  bestimmten  Reservatrechten!  Wir  freuen  uns  heute  —  und 
hier  in  Nürnberg  —  dafs  wir  deutschen  Schweizer  nicht  wie  ein  Teil  des  niederdeutschen 
Stammes  mit  der  politischen  Abtrennung  vom  Reiche  auch  die  sprachliche  und  kulturelle 


Digitized  by 


Google 


XXIX 

vollzogen  haben ;  wir  freuen  uns,  dafs  wir  uns  geistig  hier  als  Deutsche  unter  Deutschen, 
als  Landsleute  Goethes  und  Schillers,  Erwin  von  Steinbachs  und  Albrechts  Dürers  fühlen 
können;  wir  freuen  uns  heute  und  hier,  nicht  blos  wie  Gottfried  Keller,  der  in  trüber 
Zeit  einen  stillen  Ort  am  Rhein  gefunden  hat,  wo  er  »Schweizer  darf  und  Deutscher 
sein«,  sondern  wir  freuen  uns  unter  Deutschen  am  Feste  dieser  deutschen  Anstalt,  dafs 
wir  als  deutsche  Schweizer  zugleich  dem  Geiste  nach  Deutsche  sind  und  es  zu  bleiben 
hoffen ! 

Diese  werbende  Kraft,  dieser  stammverbrüdernde  Geist  lebt  für  uns  Deutsch- 
schweizer vor  allem  in  Nürnberg  und  seinem  Germanischen  Museum,  und  so  rufen  wir 
deutschschweizerischen  Hochschulen  denn  heute  aus  vollem  Herzen  mit  Ihnen: 

Heil,  Nürnberg,  Stadt  der  alten  Reichskleinodien,  Stadt  des  neuen  und  schönsten 
Reichskleinods!  Heil  Germanisches  Museum,  du  weit  über  die  Grenzen  des  deutschen 
Reichs  hinaus  und  auch  fQr  uns  deutsche  Schweizer  auf  geistigem  Gebiete  »allezeit 
Mehrer  des  Reichs!« 

Ihm  schlofs  sich  an  Professor  Dr.  KunoFrancke  von  der  Harvard-Universität 
Cambridge: 

Hochverehrte  Versammlung! 

»Wenn  ich  als  Vertreter  der  Harvard-Universität  zu  Cambridge  in  diesem  Kreise 
sprechen  darf,  so  ist  dies  dem  Umstände  zuzuschreiben,  dafs  ich  einer  von  dieser  Uni- 
versität ausgehenden  Bewegung  nahe  stehe,  welche  ihre  erste  Anregung  hier  in  Nürnberg 
empfangen  hat,  ich  meine  die  beabsichtigte  Gründung  eines  Germanischen  Museums 
in  Amerika.  Nie  würde  dieser  Gedanke  aufgetaucht  sein,  wenn  wir  drüben  nicht  das 
leuchtende  Vorbild  dessen  vor  Augen  gehabt  hätten,  was  hier  durch  patriotische  Begeiste- 
•rung,  selbstlose  Hingabe,  gründliche  Gelehrsamkeit  und  praktischen  Sinn  geleistet  worden 
ist.  Und  so  hoffnungsvoll  auch  die  Zukunft  unseres  in  der  Entstehung  begriffenen  Museums 
erscheinen  mag  —  besonders  Dank  der  thatkräftigen  Anteilnahme  und  Unterstützung  Sr. 
Majestät  des  Kaisers ,  des  Schweizerischen  Bundesrats ,  und  einer  Anzahl  hochgesinnter 
Freunde  in  Berlin  und  anderen  Städten  Deutschlands  — ,  unser  Unternehmen  wird  doch 
immer  nur  eine  bescheidene  Tochter  einer  glänzenden  Mutter  bleiben,  eine  Kolonisten- 
gründung, bestimmt  den  Deutschen  jenseits  des  Oceans  wenigstens  einen  Abglanz  von 
des  Reiches  Macht  und  Herrlichkeit  zu  bringen  und  sie  in  der  friedlichen  Geltendmachung 
ihrer  geistigen  Eigenart  auch  innerhalb  eines  Staatswesens  von  vorwiegend  nicht-deutscher 
Nationalität  anzuspornen  und  zu  beleben. 

So  bringe  ich  denn  dem  Germanischen  Museum  den  Dank  fär  den  geistigen  Rück- 
halt, welchen  die  Deutschen  Amerikas  an  seiner  Thätigkeit  und  seinen  Leistungen  be- 
sitzen; ich  bringe  ihm  die  Versicherung,  dafs  wir  redlich  versuchen  werden,  in  den  von 
ihm  gewiesenen  Bahnen  vorwärts  zu  schreiten  und  so  deutschen  Lebens-  und  Wissen- 
schaftsidealen auch  im  Auslande  Halt  und  Stütze  zu  gewähren;  ich  bringe  ihm  den  Grufs 
des  von  ihm  angefachten  Lebens  in  der  Neuen  Welt!« 

Im  Namen  der  zahlreich  erschienenen  Museumsdirektoren  sprach  Se.  Excellenz, 
Wirkl.  Geheimer  Rat  und  Generaldirektor  der  Königl. Preufsischen  Museen  Dr.  R.  Schoene: 

»Der  heutige  Festtag  des  Germanischen  Museums  ist  ein  Festtag  aller  deutschen 
Museen.  Aus  allen  Teilen  Deutschlands  sind  die  Gedanken  ihrer  Leiter  hierher  ge- 
richtet, um  der  Schwesteranstalt  ihre  Huldigung  darzubringen. 

Im  Auftrage  einer  grofsen  Anzahl  ihrer  hierher  geeilten  Vertreter  habe  ich  die 
Ehre,  ihrer  aller  freudige  Bewunderung  für  das  Erreichte  auszusprechen  und  den 
hoffnungsvollen  Wünschen  Ausdruck  zu  geben,  mit  denen  wir  diese  Anstalt  in  einen 
neuen  bedeutsamen  Abschnitt  ihres  Lebens  und  Wirkens  begleiten. 

Unsere  deutschen  Museen  haben  die  mannigfachste  Geschichte  und  je  nach  ihrer 
Umgebung  und  Entstehung  die  mannigfachsten  Ziele.  Keines  ähnelt  ganz  dem  andern. 
Aber  gemeinsam  doch  ist  ihnen  allen  die  Aufgäbe,  die  Schätze  der  Vergangenheit 
lebendig  und  fruchtbar  zu  machen  für  Gegenwart  und  Zukunft. 


Digitized  by 


Google 


XXX 

Diese  Aufgabe  hat  das  Germanische  Museum  von  seinen  ersten  Anfangen  an  mit 
einer  Klarheit  erkannt  und  mit  einer  Energie  und  Konsequenz  verfolgt,  die  ein  leuchtendes 
Vorbild  für  alle  verwandten  Anstalten  darstellt. 

Nicht  aus  einer  zufalligen  Ansammlung  toter  Reste  der  Vergangenheit  ist  es 
hervorgegangen,  sondern  aus  der  lebendigen  Arbeit  an  unserer  Geschichte,  aus  dem 
Bedürfnis,  die  Denkmäler  der  Entwicklung  unserer  Kultur  nicht  nur  zu  erhalten  und  zu 
vereinigen,  sondern  sie  auch  zu  lebendigen  sprechenden  Zeugen  dieser  Kultur  zu  machen, 
ihre  Sprache  zu  deuten  und,  was  sie  erzählen,  unserem  Sinnen  und  Denken  zuzuführen. 
Aus  der  Arbeit  geboren,  ist  es  ein  Museum  nicht  des  schlaffen  Genusses,  sondern  der 
Arbeit  geworden,  und  das  sollte  jedes  Museum  sein. 

Und  wenn  wir  dann  die  Blätter  seiner  Geschichte  durchlaufen,  wenn  wir  uns  die 
verschlungenen  Wege  vergegenwärtigen,  die  schliefslich  zu  dem  schönsten  Ziele  geführt 
haben,  die  Schwierigkeiten,  die  überwunden  worden  sind,  überblicken,  so  werden  wir 
von  Bewunderung  erfüllt  für  die  unerschrockene  Energie,  die  rastlose  Arbeitskraft,  den 
festen  Glauben  der  Männer,  die  die  Geschicke  des  Germanischen  Museums  geleitet  haben. 
Wir  fühlen  uns  gehoben  und  gestärkt  durch  diese  unverbrüchliche,  selbstlose  Hingabe 
an  eine  grofse  Aufgabe  und  schämen  uns  jeder  kleinmütigen  Regung. 

So  münden  unsere  Glückwünsche  zu  dieser  Jubelfeier  in  den  Ausdruck  warmen 
Dankes  aus,  den,  wie  das  ganze  Deutsche  Volk,  so  insbesondere  alle,  verwandten  Zielen 
zustrebenden  Schwesteranstalten  dem  Germanischen  Museum  zollen,  geboren  und  erblüht 
in  dieser  teueren  Stadt ,  die  mit  dem  Reiz  eines  verklärten  Altertums  den  ganzen 
Reiz  ewiger  Jugend  verbindet. 

Möge  es  weiter  blühen  und  gedeihen,  um  im  Geist  der  grofsen  Zeit  unserer 
Freiheitskriege  dem  Deutschen  Volke  durch  das  Verständnis  der  Vergangenheit  zu  wecken 
und  zu  stärken  die  Begeisterung  für  die  Herrlichkeit  seines  Vaterlandes  und  den  Alle& 
überwindenden  Glauben  an  seine  Zukunft.« 

Ihm  folgte  die  Ansprache  des  Direktors  des  Koni  gl.  Bayer.  Nationalmuseums 
in  München,  Dr.  H.  Graf: 

»Hochansehnliche   Festversammlung! 
Sehr  geehrter  Herr  Direktor   und  Kollege! 

Zur  frohen  und  bedeutsamen  Jubelfeier  seines  fünfzigjährigen  Bestehens  bringe  ich 
dem  Germanischen  Nationalmuseum  von  der  Schwesteranstalt  am  Strande  der  Isar,  vom 
Bayerischen  Nationalmuseum  Grufs  und  herzlichen  Glückwunsch,  den  Ausdruck  unseres 
vollen  und  wärmsten  Anteils.  Ruhen  doch  die  Voraussetzungen  glücklichen  Gedeihens 
für  beide  Anstalten  auf  derselben  Grundlage,  streben  doch  beide  dem  gleichen  Ziele  zu, 
wenn  auch  von  verschiedenen  Ausgangspunkten. 

Die  dem  Germanischen  Nationalmuseum  gestellte  Aufgabe  geht  von  dem 
nationalen  Gedanken  in  seinem  weitesten  Umfange  aus,  nach  seiner  geschichtlichen  Ver- 
körperung in  Kunst  und  Gewerbe,  in  Sitte  und  Wandel,  in  jeglicher  Kulturbestrebung; 
in  dem  zu  erzielenden  Gesamtbilde  müssen  aber  naturgemäfs  auch  die  Eigentümlich- 
keiten der  das  Ganze  bildenden  Teile,  der  deutschen  Stämme  zu  wahrnehmbarem  Aus- 
druck gelangen. 

Die  dem  Bayerischen  Nationalmuseum  gestellte  Aufgabe  geht  von  der 
Stammesart,  von  der  Besonderheit  des  engeren  Vaterlandes  aus;  die  hier  vollbrachte 
Kulturarbeit  soll  in  vielseitigster  Weise  zur  Darstellung  gebracht  werden.  Aber  die 
Gemeinsamkeit  deutscher  Art,  die  aus  dem  Verkehr  und  aus  der  Mitbethätigung  an  dem 
Alle  umfassenden  nationalen  Organismus  sich  ergebenden  Wechselbeziehungen  und  nicht 
zum  wenigsten  die  eigene,  weit  über  die  engeren  territorialen  Grenzen  hinaus  wirkende 
Kraft  fuhren  auch  hier  dem  Ganzen  zu ;  umschliefsen  doch  Bayerns  Grenzen  Mittelpunkte 
und  Pflegestätten  alter  deutscher  Kunst  und  Kultur,  von  denen  ein  bestimmender  Ein- 
flufs  weithin  durch  die  deutschen  Lande  ging.  Brauche  ich  Namen  zu  nennen  wie 
Nürnberg  und  Augsburg^ 


Digitized  by 


Google 


XXXI 

So  ergänzen  sich  beide  Sammlungen,  beide  Nationalmuseen,  das  Germanische  mit 
seiner  weitgesteckten  Aufgabe  und  das  Bayerische  mit  seiner  enger  begrenzten  zu  einem 
so  umfassenden  Gesamtbilde  deutscher  Art  und  Kultur,  wie  es  aufserhalb  der  Grenzen 
Bayerns  nicht  geboten  ist. 

Freilich  bleibt  trotz  all  der  Fülle  des  Schönen  und  Bedeutenden,  die  uns  hier 
bereits  vor  Augen  liegt,  noch  eine  weite  Wegstrecke  zurückzulegen  bis  zur  vollen 
Erreichung  des  Zieles,  und  dazu  bedarf  es  auch  fernerhin  noch  rastloser,  ernster  und 
sachkundiger  Arbeit,  glücklichen  Gelingens  und  regster  Teilnahme,  opferwilliger  Unter- 
stützung aus  allen  Kreisen  der  Nation  >  mögen  diese  Bürgschaften  des  Erfolgs  dem 
Germanischen  Nationalmuseum  wie  in  seinem  bisherigen  fünfzigjährigen  Bestände,  so  auch 
fernerhin  und  in  aller  Zukunft  in  reichstem  Mafse  zur  Seite  stehen  zu  seiner  weiteren 
Blüte,  Entfaltung  und  allseitiger  Ausgestaltung!« 


Im  Namen  der  Pfleger  des  Germanischen  Museums  ergriff  Herr  Kaufmann 
Hermann  Lampson,  Berlin,  das  Wort: 

»Wie  im  Laufe  der  Jahre  durch  die  Subvention  des  Reichs,  der  bayerischen  Staats- 
regierung und  der  Stadt  Nürnberg,  durch  die  Munificenz  der  Deutschen  Fürsten  und 
durch  reiche  Vermächtnisse  und  Stiftungen  hervorragender  Gönner  und  Kunstfreunde 
die  Entwicklung  des  Germanischen  Museums  im  Grofsen  gefördert  worden  ist,  so  hat 
auch  im  Kleinen  gearbeitet  werden  müssen,  um  den  stattlichen  Bau  zu  Stande  zu 
bringen,  zu  dessen  Jubelfeier  wir  heute  hier  versammelt  sind.  Einem  feinmaschigen 
Netze  vergleichbar,  welches  das  gesarote  deutsche  Vaterland  bis  an  die  fernsten  Grenzen 
überspannt,  ist  das  Interesse  an  unserer  nationalen  Anstalt  aller  Orten  und  in  allen 
Schichten  der  Bevölkerung  angeregt  und  gefördert  worden  durch  das  Institut  der 
Pflegschaften,  und  gerade  in  der  Mitarbeit  der  vielenTausende  unsrer  deutschen  Mitbürger 
in  Süd  und  Nord,  in  Ost  und  West  liegt  ein  grofser  Wert  und  eine  besondere  Bedeutung 
für  den  Wendegang  und  das  Gelingen  des  grofsen  Ganzen,  wie  es  sich  heut  vor  unseren 
Augen  darstellt.  Schon  der  von  uns  Allen  hochverehrte  verstorbene  Direktor  Essenwein 
hat  es  ausgesprochen  »die  tausende  der  Gaben  zeigen,  wie  tief  unsere  Anstalt  im  Herzen 
des  gesamten  Volkes  Wurzel  geschlagen  und  wenn  wir  vielleicht-  Grund  hätten,  mit 
Neid  auf  die  Mittel  und  Zustände  ^  andrer  Nationen  zu  blicken,  so  können  wir  doch  stolz 
sagen,  dafs  nirgends  eine  Anstalt  ist,  die  sich  dieses  tiefgehenden  Interesses  erfreut  wie 
die  unsrige.« 

Als  einer  der  ältesten  Pfleger  des  Germanischen  Museums  bin  ich  aufgefordert 
worden,  die  Grüfse  und  Glückwünsche  der  Pflegschaften  hier  zum  Ausdruck  zu  bringen 
und  gleichzeitig  zu  danken  für  die  anerkennenden  Worte,  welche  ihrer  Thätigkeit  und 
ihrem  Erfolge  soeben  vom  ersten  Herrn  Direktor  gewidmet  worden  sind.  Viele  der 
Herren  Pfleger  sind  von  nah  und  fem  erschienen,  aber  auch  die  Abwesenden  nehmen 
mit  Herzen  und  Gedanken  an  unsrem  heutigen  Feste  teil  und  versprechen  in  dieser 
feierlichen  Stunde,  wie  bisher  durch  regelmäfsig  treue  Mitarbeit  zu  helfen,  dafs  auch 
femer  die  Bausteine  zusammengetragen  werden,  deren  die  Leiter  des  Museums  zum 
weiteren  Ausbau  der  Sammlungen  bedürfen  und  die  sie  bisher  in  so  meisterhafter  Weise 
verwertet  haben.  Was  die  Pfleger  hauptsächlich  zu  ihrer  Thätigkeit  angespornt  und  zu 
ihrem  Erfolgen  geführt  hat,  basiert  auf  dem  einmütigen  und  vertrauensvollen  Zusammen- 
wirken mit  dem  Direktorium.  Möge  die  Harmonie  zwischen  den  Pflegschaften  und  dem 
Direktorium,  wie  sie  von  jeher  bestanden  hat,  weiter  fortdauern  bis  in  die  fernsten 
Zeiten,  zum  Heil  und  weiteren  Gedeihen  des  Germanischen  Museums.« 


Im  Auftrag  der  Stadt  Wien  sprach  sodann  Herr  Stadtrat  und  k.  k.  Hof-  und 
Gerichts- Advokat  Anton  Wesselsky: 

»Ich  komme  aus  einer  alten  Stadt,  in  der  einst  Herrscher  des  alten  Römerreiches 
regierten;  aus  einer  Stadt,  deren  Geschicke  später  verbunden  waren  mit  dem  Schicksale 


Digitized  by 


Google 


XXXII 

des  römischen  Reiches  deutscher  Nation ;  einer  Stadt,  die  grofs  und  wieder  jung  geworden 
ist  als  Haupt-  und  Residenzstadt  Oesterreichs. 

Ist  Wien  auch  aus  ganzem  Herzen  österreichisch,  so  kann  es  doch  nie  und  nimmer 
der  deutschen  Kultur  vergessen.    Darf  ich  da  wohl  aus  den  Meistersingern  zitieren  ? 

»Verging  in  Dunst 
das  heilige  Römische  Reich, 
verblieb  doch  gleich 
die  heilige  deutsche  Kunst.« 
Hier  in  diesem  Stadtjuwele  Deutschlands  an  diesem  Feste   teilzunehmen,  sich  tu 
beteiligen  an  der  Feier  dieses  Museums,  das  so  bedeutungsvoll  ist  für  deutsches  Leben, 
hielt  Wien  für  eine  ehrenvolle  Pflicht. 

»Durch  mich  entbietet  Wien  zu  diesem  Feste  seinen  Glückwunsch,  seinen  Grufe!« 

Die  Begrüfsungsrede  des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  sprach  in  Abwesenheit  des  ersten  Vorsitzenden  Geh.  Archivrat 
Dr.  Paul  Bailleu  der  zweite  Vorsitzende  Dr.  Albert  von  P fister,  Generalmajor  z.  D. 
aus  Stuttgart: 

»Ein  gleichalteriger  Gefahrte,  ein  alter  Kamerad  tritt  heran,  um  seine  Beglück- 
wünschung dem  Germanischen  Nationalmuseum  darzubringen,  der  Gesamtverein  der 
deutschen  Geschichts-  und  Altertumsvereine. 

Beide,  Gesamtverein  und  Germanisches  Museum,  haben  sich  in  demselben  Jahre 
auf  den  Weg  gemacht,  um  durch  die  deutschen  Länder  zu  wandern,  anregend,  fördernd, 
vielfache  Wechselwirkung  pflegend! 

Bald  aber  ist  es  dem  einen  der  beiden  Wandergefährten,  dem  Germanischen 
Museum,  gelungen,  mit  raschen  Schritten  zur  Höhe  emporzusteigen,  der  Bläue  des 
Himmels  entgegen.  Zugleich  sah  es  sich  imstande,  aus  reicher  Vorratskammer  seine 
Schätze  mit  freigebiger  Hand  in  weite  Kreise  auszuteilen. 

Unter  den  Empfangenden  ist  der  Gesamtverein  immer  besonders  reich  mit  Gaben 
bedacht  worden.  Deshalb  tritt  er  heute  über  die  Schwelle,  um  seinen  Dank  auszu- 
sprechen und  zu  rufen :  Für  alle  Zukunft  dem  Germanischen  Nationalmuseum  Glück  und 
Heil  und  fröhliches  Gedeihen!« 

Mit  denselben  Wünschen  schliefsen  sich  an  folgende  Vereine :  für  mecklenburgische 
Geschichte,  für  Geschichte  der  Stadt  Berlin,  für  niedersächsische  Geschichte,  für 
hessische,  für  nassauische  Geschichte,  für  Geschichte  und  Altertumskunde  in  Lothringen, 
für  Geschichte  in  Frankfurt,  in  Mainz,  in  Hanau,  in  Ulm,  der  württembergische  Ge- 
schichts- und  Altertums  verein,  Freies  deutsches  Hochstift. 

Die  Grüfse  des  Königlich  sächsischen  Altertumsvereins  überbrachte 
Regierungsrat  Dr.  Ermisch  aus  Dresden: 

»Hoch ansehnliche  Festversammlung! 

Ich  bringe  einen  Festgrufs  von  der  Stätte,  wo  einst  die  Wiege  des  Germanischen 
Museums  gestanden  hat.  In  Dresden  war  es,  wo  am  17.  August  des  Jahres  1852  der 
Gründungsakt  des  Germanischen  Nationalmuseums  erfolgte.  Wohl  waren  damals  schon 
Jahrzehnte  vergangen,  seit  der  Reichsfreiherr  von  Aufsefs  den  grofsen  Gedanken  gefafst 
hatte;  unermüdlich  hatte  er  zu  seiner  Ausfuhrung  Baustein  auf  Baustein  zusammen- 
getragen, gefördert  durch  die  grofsherzige  Teilnahme  seines  Fürsten,  des  für  Deutsch- 
lands Wissenschaft  und  Kunst  allzeit  begeisterten  Königs  Ludwig.  Aber  eine  feste 
Gestalt  gewannen  seine  Pläne  doch  erst  auf  jener  Dresdner  Versammlung,  die  eingeladen 
war  von  einem  der  ältesten  deutschen  Geschichtsvereine,  dem  Königlich  sächsischen 
Altertumsvereine,  und  geleitet  wurde  von  dessen  Präsidenten,  dem  Prinzen,  späteren 
König  Johann  von  Sachsen,  dem  Gelehrten  auf  dem  Throne,  wie  man  ihn  nicht  mit  Un- 
recht genannt  hat.  So  ist  auch  in  der  Geschichte  unseres  Vereins  die  Gründung  des 
Germanischen  Museums  ein  Blatt,  auf  das  wir  mit  Stolz  zurückblicken.  Der  erlauchte 
Protektor   des   Königlich   sächsischen   Altertumsvereins,   Seine    Königliche    Hoheit  Prinz 


Digitized  by 


Google 


XXXIII 

Georg,  wäre  gern  persönlich  gekommen,  um  als  »Sohn  seines  Vaters«  das  Museum  an 
seinem  Jubeltage  zu  begrüfen ;  Sie  alle  wissen,  welche  schmerzliche  Pflichten  es  ihm  un- 
möglich machen.  So  hat  er  denn  mich  beauftragt,  in  Höchstseinem  und  des  Altertums- 
vereins Namen  dem  Museum  herzliche  Glückwünsche  auszusprechen. 

Möge  das  Germanische  Museum  auch  in  der  Folge  ein  kräftiger  Zweig  bleiben  am 
stolzen  Baume  deutschen  Geisteslebens.  Möge  es  fortfahren,  ein  Palladium  zu  sein  des 
ganzen  deutschen  Volkes,  in  dem  sich  Nord  und  Süd  zusammenfinden  in  brüderlichem, 
nationalem  Streben!« 

Die  Ehrengabe  des  Vereins  für  die  Wiederherstellung  und  Ausschmückung 
der  Marienburg  überreichte  dessen  erster  Vorsitzende,  Se.  Excellenz  der  Königliche 
Staatsminister  Dr.  D.  von  Gofsler,  Oberpräsident  von  Westpreufsen,  mit  folgenden 
Worten : 

»Von  dem  einstigen  Haupthause  des  Deutschen  Ordens  bringe  ich  die  wärmsten 
Grüfse  der  altbewährten  Stadt  Nürnberg,  welche  ehedem  eine  mächtige  Kommende  des 
Deutschen  Ordens  umschlofs,  jetzt  eines  der  edelsten  Kleinode  des  deutschen  Volkes, 
von  dem  Vereine  für  die  Wiederherstellung  und  Ausschmückung  der  Marienburg  die 
herzlichsten  Glückwünsche  für  das  Germanische  Museum  zu  seinem  Ehrentage.  Wie 
das  Germanische  Museum  für  das  gesamte  Gebiet  des  deutschen  Volkstums  mit  Erfolg 
bemüht  ist,  dem  deutschen  Volke  die  Beweisstücke  seiner  kulturellen  Entwickelung  zu 
erhalten,  so  bemüht  sich  nach  seinem  Vorbilde  der  Marienburger  Verein  für  ein  kleineres 
Gebiet  in  der  fernen  Ostmark  dem  gleichen  Ziele  zuzustreben,  und  zum  Zeugnis  dessen, 
was  unter  dem  Schutz  und  Schirm  unseres  Kaisers  geleistet  ist,  überreiche  ich  Namens 
des  Vereins  dem  Germanischen  Museum  eine  Sammlung  von  Abbildungen  nach  dem 
heutigen  Stande  der  Wiederherstellungsarbeiten  als  unsere  bescheidene  Ehrengabe.« 

Die  Adresse  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins  übergab  Herr  Landes- 
gerichtsrat Dr.  Böringuier  mit  einer  kurzen  Ansprache: 

»Im  Auftrage  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins  überbringe  ich  dem  Ger- 
manischen Nationalmuseum  die  herzlichsten  Glückwünsche.  Wir  haben  uns  erlaubt, 
unsere  Gedanken,  welche  uns  aus  Anlafs  der  heutigen  Feier  bewegen,  in  beifolgender 
Adresse  niederzulegen,  welche  ich  hiermit  überreiche.« 

Herr  Alexander  Meyer-Cohn  entbot  die  Glückwünsche  des  Berliner  Museums 
für  deutsche  Volkstrachten  in  folgenden  Worten: 

»Vorstand  und  Ausschufs  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten  rufen  dem 
Germanischen  Museum  zu  seiner  Jubelfeier  herzlichen  Glückwunsch  zu. 

Wir  bedauern  es  auf  das  schmerzlichste,  dafs  es  unserm  ersten  Vorsitzenden 
Rudolf  Virchow  durch  Krankheit  unmöglich  gemacht  worden  ist,  diesem  herrlichen 
Feste  beizuwohnen,  wir  wollten  aber  unser  Institut,  das  vorläufig  noch  ein  privates  ist, 
nicht  unvertreten  lassen,  besonders  da  das  Germanische  Museum  durch  die  bevorstehende 
Eröffnung  der  Bauernstuben,  also  der  handgreiflichen  Volkskunde,  zu  erkennen  giebt, 
dafs  es  unsere  gleichen  Bestrebungen  sanktioniert. 

Nochmals  unsere  besten  Wünsche.« 

Den  Verein  »Herold«  in  Berlin  vertrat  mit  der  folgenden  Ausfahrung  Dr.  jur.  et 
phil.  Stephan  Kekule  vonStradonitz,  Kammerherr  des  Fürsten  zu  Schaumburg-Lippe: 

»Den  Verein  »Herold«,  welcher  sich  die  Wappen-,  Siegel-  und  Familienkunde  zu 
seinem  besonderen  Arbeitsgebiete  erkoren  hat,  verbinden  mit  dem  Germanischen  Museum 
alte,  besonders  enge,  thatsächliche,  persönliche  und  wissenschaftliche  Bande. 

Das  Germanische  Museum  ist  die  einzige  von  den  grofsen  wissenschaftlichen  An- 
stalten Deutschlands,  an  der  die  genannten  Wissenschaften  eine  sachgemäfse  Stätte  finden. 

Möge  es  sie  auch  in  Zukunft  nicht  vergessen!« 

5 


Digitized  by 


Google 


XXXIV 

K.  Hofrat»  Dr.  jur.  Mirus,  I.  Vorsitzender  des  Geschichts-  und  Altertums- 
vereins in  Leisnig  i.  S.  sprach  die  folgenden  Worte: 

»Hochverehrte  Damen,  sehr  geehrte  Herren! 

Halten  wir  Einkehr  in  einem  fremden  Orte,  pflegen  wir  zumeist  nach  Anknüpfe- 
punkten uns  umzusehen  zwischen  uns  und  denen,  mit  welchen  wir  in  Verkehr  treten. 
Dieser  Mühe  glaube  ich  mich  überhoben  halten  zu  dürfen,  da  Leisnig  und  Nürnberg 
bereits  seit  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts  sich  kennen,  somit  alte  Bekannte  sind.  Der 
Stadt  Leisnig  wurde  die  Ehre  zu  Teil,  einen  ihrer  Söhne,  den  Gelehrten  Christian 
Gottlieb  Schwarze  im  Jahre  1709  als  Professor  der  Moral,  Beredsamkeit,  Dichtkunst 
und  Geschichte  an  die  Nürnbergische  Universität  Altdorf  berufen  zu  sehen.  Am  4.  Sept.  1675 
zu  Leisnig  geboren,  starb  er  als  Senior  der  Universität  den  24.  Februar  1751  zu  Altdorf 

Im  Anschlufs  hieran  habe  ich  Namens  des  Leisniger  Geschichts-  und  Altertums- 
vereins dem  verehrten  Jubilar  verbindlichsten  Dank  für  die  freundliche  Einladung,  herzlichsten 
Grufs  sowie  aufrichtigsten  Glück-  und  Segenswunsch  zum  heutigen  Tage  darzubringen. 
Möge  das  germanische  Nationalmuseum  allezeit  vor  Ungemach  behütet  bleiben. 

Das  walte  Gott!« 

Für  das  schlesische  Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer  und  die 
Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur  ergriff  Herr  Geh.  Sanitäts- 
rat Dr.  Grempler  das  Wort: 

»Hochansehnli^che  Versammlung! 

Den  ehrenvollen  Auftrag,  die  Glückwünsche  des  Schlesischen  Museums  fär  Kunst- 
gewerbe und  Altertümer  sowie  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur 
habe  ich  mit  Freuden  angenommen,  ist  es  mir  doch  so  vergönnt,  das  liebe  alte  Nürnberg 
wieder  zu  begrüfsen,  in  dem  ich  so  oft  Anregung  und  Belehrung  gefunden  habe. 

Und  wie  ganz  anders  macht  sich  Nürnberg  in  dem  Festschmuck,  den  es  angelegt 
hat  zur  Jubelfeier  des  germanischen  Nationalmuseums! 

Ausgiebiger  und  beredter  als  mein  Mund  es  vermochte,  haben  beide  Gesellschaften 
in  den  Schriften,  die  ich  zu  überreichen  mir  die  Ehre  gebe,  den  Glückwünschen  Worte 
verliehen.  Wegen  der  mir  zugemessenen  Kürze  der  Zeit  beschränke  ich  mich,  auf  die- 
selben zu  verweisen.« 

Für  den  historischen  Verein  für  Mittelfranken  sprach  Herr  Landesgerichts- 
direktor Meyer  aus  Ansbach  die  Begrüfsung: 

»Als  Delegierter  des  Historischen  Vereins  för  Mittelfranken  bin  ich  mit  der  ehren- 
vollen Aufgabe  betraut,  zum  50jährigen  Jubiläum  dem  Germanischen  Nationalmuseum 
eine  Glückwunschadresse  zu  überbringen. 

Unser  seit  72  Jahren  bestehende  Verein  gedenkt  hiebei  freudig  der  Thatsache,  dafs 
er  vor  50  Jahren  an  der  Gründung  des  Germanischen  Nationalmuseums  Teil  genommen 
hat,  indem  unser  damaliger  Mitanwalt,  der  bekannte  Germanist  Heinr.  Künfsberg  in 
Ansbach,  Mitglied  der  10  gliedrigen  Kommission  war,  welche  im  Jahre  1852  zu  Dresden 
unter  dem  edlen  Hans  Freiherrn  v.  Aufscfs  den  Gründungsantrag  gestellt  hat,  der  sodann 
zum'  Beschlüsse  erhoben  wurde. 

Möge  wie  bisher  so  auch  in  Zukunft  stets  ein  glücklicher  Stern  über  dem  acht 
nationalen,   so  überaus  trefflich  geleiteten  Institut  leuchten  und  walten  und  möge  sich 
dasselbe  immerdar  als  das  bewähren,  was  es  in  den  50  Jahren  seines  Bestehens  geworden  ist : 
eine  unversiegliche  Quelle  geistigen  Lebens, 
eine  Heimstätte  der  Forschung  für  Kunst  und  Wissenschaft, 
eine  Pflanzschule  der  Bildung  und  Gesittung, 
eine  Hochwarte  deutschen  Denkens,  Wollens  und  Wirkens, 
eine  glänzende  Ruhmesstätte  deutscher  Geistesarbeit 
zum  Heile  unseres  Vaterlandes! 

Das  walte  Gott!« 


Digitized  by 


Google 


XXXV 

Zum  Schlufs  sprach  der  Pfarrer  der  deutsch-evangelischen  Gemeinde  zu  Brunn, 
F.  Klem.  Schenner,  etwa  folgendermafsen : 

»Ich  mufs  mich  leider  bei  der  vorgerückten  Zeit  nach  dem  letzten  Teile  der  alten 
Predigerregel  aus  dem  Munde  des  gröfsten  Germanen  aller  Zeiten  richten,  des  Mannes, 
dem  die  deutsche  Wissenschaft  die  Sprache  verdankt,  in  der  sie  spricht  und  schreibt: 
»Steig*  frisch  'nauf,  thu's  Maul  auf,  hör'  bald  auf«,  wenn  ich  die  innigsten  und  aufrichtigsten 
Segenswunsche  des  Deutschen  Vereines  für  die  Geschichte  Mährens  und 
Schlesiens  zur  seltenen  Feier  überbringe.  Reich  sind  unsere  Sudetenländer  an  Schätzen 
einer  vorgeschichtlichen  Vergangenheit,  aber  ebenso  reich  an  Schätzen  einer  geschichtlichen 
lichtvollen  deutschen  Vergangenheit.  Die  noch  ungehobenen  zu  heben,  das  ist  unseres 
Vereines  Arbeit.  —  Wie  oft  fürwahr  mufste  der  Mut  ihm  sinken  ob  ihrer  Schwierigkeit 
ohne  den  tröstenden  Gedanken  an  den  gewaltigen  Rückhalt  einer  mächtigen  deutschen 
Wissenschaft  in  diesem  deutschen  Reiche  hier.  Es  gibt,  'hochverehrte  Festgenossen, 
Herzen  in  dem  Riesenleibe  dieser  deutschen  Wissenschaft,  von  denen  aus  bis  in  die 
entferntesten,  zartesten  Glieder  hinein  unvertilgbares  Leben  strömt.  —  Ein  solches  Herz 
deutscher  Wissenschaft  ist  diese  denkwürdige  Stätte  hier.  In  seinem  ureigensten  Interesse 
mufs  unser  Verein  von  Gott  sichs  erflehen,  dafs  dies  Herz  nimmer  zu  schlagen  aufhöre. 
Schon  auf  dem  Wege  hieher,  in  Wien,  ist  mir  (durch  den  Herrn  k.  k.  Regierungsrat 
Prof.  Dr.  D.  Georg  Loesche)  der  zweite  ehrenvolle  Auftrag  zuteil  geworden,  das 
Germanische  Nationalmuseum  und  seine  wissenschaftlichen  Bestrebungen  der  wärmsten 
Sympathien  einer  Gesellschaft  zu  versichern,  welche  sich  seit  bald  25  Jahren  der  ebenso 
mühevollen  wie  dankenswerten,  hochinteressanten  und  nun  endlich  auch  allgemein  an- 
erkannten Aufgabe  unterzogen  hat,  die  noch  so  dunkle,  aber  zweifelsohne  glänzende 
Vergangenheit  des  Protestantismus  in  Österreich  ins  hellste  Licht  zu  rücken.  Wie  der 
Deutsche  Verein  UXt  die  Geschichte  Mährens  und  Schlesiens,  so  entbietet  auch  die 
Gesellschaft  für  die  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich  durch 
mich  die  herzlichsten  und  wohlgemeintesten  Segenswünsche  zur  bedeutungsreichen  Feier. 

Heil  deutscher  Wissenschaft!« 

Direktor  von  Bezold  dankte  mit  bewegten  Worten  für  die  zahlreichen  Glück- 
wünsche und  Geschenke,  die  aufser  den  vorangegangenen  warmen  Worten  der  Anerkennung 
und  Begrüfsung  dem  Museum  zu  Teil  geworden.  Er  gedachte  insbesondere  der  Ge- 
schenke der  württembergischen  und  badischen  Regierung,  von  welchen  die  erstere  eine 
Nachbildung  der  ehernen  Grabplatte  des  Herzogs  Eberhard  im  Bart  in  der  Stiftskirche 
in  Tübingen,  die  letztere  eine  solche  des  von  Niclas  von  Leyen  1467  geschaffenen 
Kruzifixes  auf  dem  Friedhof  von  Baden-Baden  zugedacht  hat.  Weiter  der  grofsartigen 
Stiftung  von  500  000  Mark,  die  Rentier  Karl  von  Faber  in  München,  und  derjenigen  von 
10000  Mark,  die  ein  ungenannter  Nürnberger  Bürger  dem  Museum  gewidmet  haben. 
Die  einzelnen  Adressen,  Glückwunschschreiben  und  Geschenke  zur  Kenntnis  der  Ver- 
sammlung zu  bringen,  müsse  er  sich  versagen,  da  dies  mehrere  Stunden  in  Anspruch 
nehmen  würde.  Er  schlofs  mit  der  Versicherung,  dafs  die  Leitung  des  Germanischen 
Museums  an  ihren  hohen  Zielen  festhalten  werde,  damit  einst,  wenn  das  Werk  ganz 
vollendet  sein  werde,  das  Germanische  Nationalmuseum  als  ein  hehrer  Tempel  deutscher 
Kunst  und  Wissenschaft  dastehen  möge! 

Nun  erhielt  der  Direktor  der  Kunsthalle  zu  Hamburg,  Prof.  Dr.  Lichtwark, 
Mitglied  des  Verwaltungsausschusses,  das  Wort  zu  der  Festrede,  die  in  den  Mitteilungen 
des  Museums  zum  Abdruck  kommen  wird. 

Ein  weiterer  Gesangsvortrag  des  Männergesangvereins  schlofs  die  glänzende  und 
erhebende  Feier. 

An  sie  schlofs  sich  die  Eröffnung  und  Besichtigung  der  bäuerlichen  Wohnräume 
im  Obergeschofs.  Der  offizielle  Rundgang  durch  die  Sammlungen,  die  aber  von  zahl- 
reichen Festgästen  in  Augenschein  genommen  wurden,  mufste  der  bereits  stark  vor- 
geschrittenen Stunde  halber  unterbleiben. 

5* 


Digitized  by 


Google 


XXXVI 

Die  Festgäste  begaben  sich  nun  zu  dem  in  dem  westlichen  Hofe  stattfindenden 
von  der  Freiherrlich  von  Tucherschen  Brauerei  gegebenen  opulenten  Frühstück. 

Das  Bild  desselben,  im  Rahmen  der  alten,  reich  dekorierten  Gebäulichkeiten,  war 
ein  überaus  malerisches,  gehoben  durch  die  bunten  Farben  der  altdeutschen  Kostüme  der 
servierenden  Küfer.  Zu  dem  heiteren  Verlauf  des  Frühstücks,  das  unter  den  Festlichkeiten 
des  Museums,  die  für  das  Freie  geplant  waren,  einzig  sich  die  Gunst  des  Wetters  zu 
erfreuen  hatte,  trugen  aufser  den  Klängen  der  Regimentsmusik  des  kgl.  bayr.  14.  Infanterie- 
Regiments,  welche  das  Kommando  in  liebenswürdiger  Weise  zur  Verfügung  gestellt  hatte, 
ein  Vortrag  des  Herrn  Archivrat  Ernst  Mummenhoff,  der  in  höchst  gelungener  Maske 
als  Hans  Sachs  auftrat,  und  einen  Besuch  des  Altnürnberger  Sangesmeisters,  anläfslich 
der  Museumsfeier,  in  äufserst  acht  empfundenen  kernigen  Versen  schilderte.  Grofsen 
Beifall  fand  auch  der  humoristische  Vortrag  des  Herrn  Kunstgärtnereibesitzers  Tölke, 
der  die  allbekannte  Figur*  des  Nürnberger  Gänsemännchens  vor  den  Augen  der  An- 
wesenden wieder  aufleben  liefs. 

DAS  KONZERT  IN  DER  ST.  LORENZKIRCHE. 

Nachmittags  4  Uhr  fand  in  der  Lorenzkirche  das  Konzert  der  kgl.  bayr.  Vocal- 
kapelle  aus  München  statt.  Die  Generalintendanz  der  königlichen  Hofmusik,  bezw.  ihr 
Vorstand  der  Generalintendant  Se.  Excellenz  Freiherr  von  Per  fall  hatten  die  Mitwirkung 
der  bayerischen  Vocalkapelle,  die  mit  Recht  eines  ausgezeichneten  künstlerischen  Rufes 
sich  erfreut,  zu  der  Jubiläumsfeier  bewilligt.  Die  Leitung  lag  in  den  Händen  des  Herrn 
Hofkapellmeisters  Becht  aus  München.    Als  Solisten  wirkten  mit: 

Kammersängerin  W  e  c  k  e  r  1  i  n  (Sopran),  Kammersängerin  Blank  (Alt),  Kapellsängerin 
Henke  (Mezzo-Sopran) ,  Kammersänger  Fuchs  (Bariton),  Kammermusiker  Bennat 
(Cello)  und  die  Herren  Kammermusiker  Hoyer,  Busch,  Alschner  und  Hofmusiker 
Ander!  (Hörn),  Hoforganist  Maier  (Orgel). 

Dem  Konzert  lag  der  Gedanke   zu  Grunde   eine   kurze  Übersicht   der   deutschen 
kirchlichen  Musik  von  Orlando  di  Lasso  bis  zur  Gegenwart  zu  geben. 
Das  Programm  enthielt  folgende  Nummern: 
L  Joh.  Pachelbel  (1663—1706):  Fantasie  und  figurierter  Choral  über  >Vom  Himmel 

hoch«  für  Orgel, 
n.  Orlando  di  Lasso   (1520—1594):   Bayerischer  Hymnus   »Quo    properas«,   zehn- 
stimmig, 
in.  a)  J.  S.  Bach  (1685—1750):  Choral  >Dir,  dir,  Jehova,  will  ich  singen«  1 

b)  M.  Haydn  (1787—1806):  »Tenebraefactaesunt«  >   vierstimmig. 

c)  W.  A.  Mozart  (1756-1891):  »Ave  verum«  J 

IV.  Mendelssohn-Bartholdy  (1809—1847):  Hymne    »Hör*   mein  Bitten«    för  Sopransolo, 

Chor  und  Orgel,  op.  11. 
V.  a)  F.  Lachner  (1803— 1890) :  »Diffusa  est  gratia«  für  Mezzo-Sopransolo  und  Chor. 
b)  J.  Rheinberger  (1839—1901):    »Angelis  suis«   fQr  Baritonsolo,  Chor  und  Orgel. 
VI.  Alb.  Becker  (1834—1899):  Geistlicher  Dialog  aus  dem  16.  Jahrhundert  für  Alt- 
Solo,  Chor  und  Orgel. 
VII.  C.  Perfall,  geb.  1824:  Drei  Sätze  aus  der  »Missa  in  honorem  St.  Huberti« 

a)  Kyrie  für  Chor  mit  vier  Hörner,  Orgel  und  Streicher. 

b)  Sanctus  für  Chor  mit  Cellosolo,  Orgel  und  Streicher. 

c)  Benedict  US  für  Chor  mit  vier  Hörner,  Orgel  und  Streicher. 
Vin.  C.  Ett  (1788—1847):  »Laudate  Dominum«,  achtstimmig. 

Die  Durchführung  in  dem  ebenso  akustischen,  wie  wunderbar  stimmungsvollen  Raum 
war  eine  künstlerisch  überaus  hochstehende  und  bereitete  wohl  allen  Erschienenen 
die  die  Kirche  bis  auf  den  letzten  Platz  füllten,  einen  unvergefslichen  Genufs.  Den 
Mitwirkenden  sei  auch  an  dieser  Stelle  nochmals  der  wärmste  Dank  des  Museums 
ausgesprochen. 


Digitized  by 


Google 


XXXVII 
DAS  FESTMAHL. 

Um  7  Uhr  Xbends  fand  in  den  Sälen  des  Hotel  Straufs  das  Festmahl  statt,  an  dem 
sich  340  Gäste  beteiligten.  Die  Räume,  besonders  der  Hauptsaal,  wiesen  eine  sehr  reiche 
und  geschmackvolle  Blumendekoration  auf,  das  Werk  des  Herrn  Kunstgärtnereibesitzers 
H.  Tölke.  Das  Mahl,  das  einen  überaus  angeregten  Charakter  trug,  wurde  durch  eine 
eigens  mit  Beziehung  auf  den  historischen  Charakter  des  Museums  gewählte  Tafelmusik 
gewürzt,  deren  Programm  sich  wie  folgt,  zusammensetzte:  1.  »Heil  Germania«,  patriotischer 
Festmarsch  von  Rob.  Krieger,  2.  Serenade  Nr.  9,  D-dur  für  2  Oboen,  2  Hörner,  2  Trom- 
peten und  Streichquartett  von  Mozart,  3.  Largo  aus  der  Oper  Herxes  von  Händel  f^r 
Violine,  Harfe  und  Orchester.  Die  Ausführung  lag  in  den  Händen  des  philharmonischen 
Orchesters  und  fand  ungeteilten  Beifall. 

Die  Reihe  der  Trinksprüche  eröffnete  Direktor  von  Bezold,  indem  er  auf  die 
engen  Verbindungen  zwischen  den  deutschen  Fürsten  und  dem  deutschen  Volke  hinwies 
und  der  nach  besonderer  Hervorhebung  der  wohlwollenden  Fürsorge  des  Protektors  des 
Germanischen  Museum,  Se.  kgl.  Hoheit  Phnzregent  Luitpold,  mit  einem  brausenden 
Wiederhall  findenden  Hoch  auf  die  Schirmherrn  des  deutschen  Volkes,  unseren  Landes- 
herrn den  Prinzregenten  und  den  Deutschen  Kaiser  schlofs. 

Der  nächste  Redner  war  der  bayerische  Kultusminister,  Se.  Excellenz  Dr.  von 
Landmann.    Er  sagte : 

»Hochgeehrte  Festgäste! 

Wie  Ihnen  bekannt,  hat  Freiherr  Hans  von  Aufsefs  seine  öffentliche  Wirksam- 
keit, durch  die  der  Plan  des  Germanischen  Museums  verbreitet  wurde,  damit  begonnen, 
dafser  im  Jahre  1832  den  »Anzeiger  für  Kenntnis  der  Geschichte  des  deutschen 
Mittelalters«  gründete,  der  ein  Repertorium  aller  deutsch-historischen  Quellen  und 
der  mittelalterlichen  Denkmäler  bilden  sollte.  In  der  ersten  Nummer  dieser  Zeitschrift 
legte  der  Freiherr  seine  Grundsätze  dar,  sein  »historisches  Glaubensbekenntnis«, 
wie  er  es  nannte.    Darin  findet  sich  die  denkwürdige  Äufserung: 

»Wer  das  Vaterland  liebt,  sei  er  Fürst  oder  Unterthan,  Bürger  oder 
Bauer,  arm  oder  reich,  der  mufs  auch  eine  Liebe  zur  Geschichte  des 
Vaterlandes  hegen,  der  mufs  gern  dazu  beitragen,  die  Ehre  und  den 
bleibenden  Ruhm  des  eigenen  Herdes  durch  alles  Schöne  und  Gute,  was  uns 
Kunst  und  Geschichte  darbieten,  zu  verherrlichen.« 

Meine  Herren !  Wenn  die  guten  Wünsche,  die  heute  Vormittag  dem  Germanischen 
Museum  dargebracht  worden  sind,  in  Erfüllung  gehen  sollen,  dann  ist  es  recht  not- 
wendig, dafs  dieser  Geist  der  Vaterlandsliebe  und  der  Liebe  zur  Geschichte 
des  Vaterlandes  nicht  erkalte,  sondern,  dafs  die  Flamme  der  Begeisterung,  die  in  dem 
Gründer  des  Museums  loderte,  fortdauernd  geschürt  werde. 

Ein  Femerstehender,  in  die  Verhältnisse  weniger  Eingeweihter  könnte  vielleicht 
glauben,  dafs  zu  einer  solchen  Mahnung  kein  besonderer  Anlafs  sei,  weil  ja  für  die 
laufenden  Bedürfnisse  der  Anstalt,  für  die  Betriebskosten,  durch  die  vor  etwa  8  Jahren 
geschlossene  Vereinbarung  zwischen  dem  Deutschen  Reiche,  Bayern  und  der  Stadt 
Nürnberg  hinreichend  gesorgt  ist.  Allein  durch  diese  Erwägung  darf  man  sich  nicht 
einlullen  lassen. 

Wie  überall  gilt  auch  für  eine  Anstalt  von  der  Art  des  Germanischen  Museums  der 
Satz:  Stillstand   ist  Rückschritt. 

Das  Germanische  Museum  bedarf  nicht  blos  der  Mittel,  um  sich  auf  seinem  gegen- 
wärtigen Stande  zu  erhalten.  Es  bedarf  auch  fortgesetzt  grofser  Mittel,  um  die 
Sammlungen  entsprechend  auszubauen,  und  sicher  wird  in  Bälde  auch  die  Frage 
der  weiteren  Vergröfserung  des  Areals  des  Museums  wieder  an  die  Verwaltung  heran- 
treten, und  hiefür  werden  sehr  grofse  Summen  erforderlich  werden. 

Erfreulicher  Weise  haben  wir  heute  Vormittag  gehört,  dafs  der  Geist  der  Opfer- 
willigkeit, der  die  Bausteine  zu  dem  Werke  bisher  zusammengetragen  hat,  noch  nicht 


Digitized  by 


Google 


XXXVIII 

verstorben  ist,  und  es  wird  nicht  zu  viel  sein,  wenn  ich  der  grofsartigen  Stiftung  des 
Herrn  Karl  von  Faber  hier  nochmals  gedenke.  Wollen  wir  hoffen,  «dafs  sein  Beispiel 
Nachahmer  finde. 

Das  Germanische  Museum  bedarf  aber  nicht  blos  weiterer  Förderung,  es  ver- 
dient sie  auch.  Erhebend  war  es,  bei  dem  Festakte  heute  Vormittag  zu  hören,  mit 
welcher  Wärme,  welcher  Begeisterung  die  Vertreter  der  Akademien,  der  Universitäten, 
der  verwandten  Museen  und  Institute,  der  historischen  Vereine  dem  Museum  ihren  Dank 
far  die  der  Wissenschaft  durch  das  Museum  zu  Teil  gewordene  Förderung  dargebracht 
haben.  Mit  Recht  wurde  aber  auch  hervorgehoben,  dafs  das  Germanische  Museum,  der 
Geschichte  des  Deutschen  Vaterlandes  gewidmet,  den  Absichten  seiner  Gründer 
entsprechend,  nicht  wenig  dazu  beigetragen  hat,  auch  die  Liebe  zum  Deutschen 
Vaterlande  zu  befestigen. 

Darum  hochgeehrte  Herren  wünschen  wir,  dafs  das  Germanische  Museum  in  dem 
Sinne,  in  dem  es  gegründet  und  ausgestaltet  wurde,  auch  weiter  sich  entwickeln  möge, 
als  eine  Zierde  der  Deutschen  Wissenschaft  und  als  ein  Denkmal  des 
Deutschen   Patriotismus. 

Wollen  Sie  Ihr  Einverständnis  hiemit  bekunden,  indem  Sie  einstimmen  mit  mir 
in  den  Ruf: 

Das  Germanische  Museum,  es  lebe  hoch,  hoch,  hoch!« 

Bürgermeister  Geh.  Hofrat  Dr.  von  Schuh  begrüfste  die  Gäste  im  Namen  der 
Stadt,  wie  folgt: 

>In  welchem  hohen  Ansehen  das  Germanische  Museum  allerwärts  steht,  zeigt  der 
erfreuliche  Umstand,  dafs  zu  seiner  50jährigen  Gründungsfeier  nicht  nur  gekrönte 
Häupter  ihr  Erscheinen  zugesagt  haben,  sondern  dafs  auch  die  Fürsten  aus  dem  Reiche 
der  Geister,  dafs  Gönner  aus  allen  Ländern  zahlreich  herbeigeeilt  sind.  Sie  Alle  wollen 
nicht  fehlen,  wenn  es  gilt,  Zeugnis  abzulegen  von  der  hohen  Bedeutung  einer  Anstalt, 
die  zwar  unter  grofsen  Schwierigkeiten  und  unscheinbaren  Verhältnissen  geboren  wurde, 
die  sich  aber,  Dank  einer  strengen,  zielbewufsten  Erziehung,  ungeahnt  entwickelt  hat. 
Es  soll  den  Ruhm  der  Jubilarin,  aus  eigener  Kraft  das  geworden  zu  sein,  was  sie  ist, 
nicht  schmälern,  wenn  ich  sage,  dafs  für  ihre  Entwicklung  ihr  Geburtsort  nicht  bedeutungs- 
los gewesen  ist.  Denn  in  welchem  anderen  Rahmen  könnte  die  Geschichte  deutscher 
Kultur  und  Sitte  wirkungsvoller  in  die  Erscheinung  treten,  als  in  dem  Rahmen  der  Stadt, 
die  zu  allen  Zeiten  wie  in  ihrer  äufseren  Gestalt,  so  in  ihrer  Gesinnung  den  Ruf  einer 
echt  deutschen  Stadt  genossen  und  bis  in  die  neueste  Zeit  ihren  altehrwürdigen  Charakter 
bewahrt  hat.  Verzeihen  Sie  es  meiner  Begeisterung  für  unsere  Stadt,  wenn  ich  noch 
einen  Schritt  weiter  gehe  und  die  Vermutung  ausspreche,  dafs  vielleicht  Manchem  unserer 
Gäste  der  Entschlufs  zur  Teilnahme  an  dem  Museumsfeste  deshalb  erleichtert  wurde, 
weil  es  sich  hiebei  zugleich  um  einen  Besuch  unserer  Stadt  handelte.  Es  wäre  dies 
keine  Abminderung  der  Huldigung,  die  Sie  unserer  Jubilarin  darbringen.  Denn  Museum 
und  Stadt  sind  so  ineinander  verwachsen,  ihre  Bestrebungen  haben  so  viele  Berührungs- 
punkte, dafs  Gefühle  der  Freundschaft,  welche  Beiden  zugewendet  werden,  in  keinen 
Zwiespalt  kommen  können. 

Darum  begrüfse  ich  die  Gäste  des  Germanischen  Museums  zugleich  als  Gäste  der 
Stadt  Nürnberg,  heifse  Sie  auch  an  dieser  Stelle  herzlich  willkommen  und  danke  Allen, 
die  mit  Rat  und  opferwilliger  That  zum  Gedeihen  des  Museums,  sowie  durch  ihr  Er- 
scheinen zum  Gelingen  dieses  Festes  beigetragen  haben.  Ich  wünsche,  dafs  Sie  in  unserer 
Mitte  frohe  und  behagliche  Stunden  verleben  und  dafs  Sie  dem  Museum,  wie  der  Stadt 
Nürnberg  auch  in  der  Ferne  ein  freundliches,  wohlwollendes  Andenken  bewahren.  Die 
hiesigen  Herren  aber  ersuche  ich,  mit  mir  das  Glas  zu  erheben  und  zu  rufen:  Unsere 
lieben  Gäste  Hoch!« 

Se.  Excellenz  Staatsminister  und  Oberpräsident  Dr.  von  Bötticher  gedachte 
der   mannigfachen   Anregungen,   die   er   selbst  einst  als  junger  Student  sowohl   wie    in 


Digitized  by 


Google 


XXXIX 

späteren  Jahren  vom  Museum  empfangen.  Dies,  sowie  der  Umstand,  dafs  er  zwischen 
zwei  ehemaligen  »Bundesbrüdern«  sitze,  mit  denen  er  eine  lange  Reihe  von  Jahren  seine 
politische  Thätigkeit  verbunden  habe,  hätten  es  ihm  leicht  gemacht,  der  Einladung  zur 
Feier  Folge  zu  leisten.  Wenn  er  sich  aber  frage,  was  ist  es  denn,  was  dieser  schönen 
Stadt  einen  so  bezaubernden  Reiz  verleiht,  was  die  geheime  Kraft,  die  ihre  Gesetzgebung* 
und  Verwaltung  so  vorbildlich  erscheinen  läfst  weit  über  die  Grenzen  des  Reiches  hinaus, 
dann  sage  er,  es  ist  nicht  allein  der  von  den  Vätern  überlieferte  künstlerische  Schmuck, 
sondern  mehr  noch  die  Überlegung:  was  mufs  das  för  eine  Bürgerschaft  gewesen  sein, 
in  der  Jahrhunderte  hindurch  mit  solchem  Geiste  und  in  solchem  Sinne  gearbeitet  wurde, 
die  neben  den  Kunstschöpfungen  Schutz  fanden!  Das  habe  er  sich  schon  als  junger 
Mensch  gesagt  und  auch  in  späteren  Jahren.  Mögen  unsere  deutschen  Gemeinwesen 
sich  ein  Muster  nehmen  an  der  Bürgertreue,  dem  schöpferischen  Geiste,  der  Weisheit 
und  dem  Thätigkeitstrieb,  den  Nürnberg  von  alter  Zeit  her  bewahrt  habe.  Redner  schlofs 
seinen  Trinkspnich  auf  die  Stadt  Nürnberg  mit  warmen  Wünschen  für  das  Heil  der 
Stadt,  der  stets  ein  weises,  die  Wichtigkeit  der  Aufgaben  der  städtischen  Gemeinwesen 
erkennendes  Regiment  beschieden  sein  möge,  und  der  nunmehr  ein  anderes  Kleinod  an 
Stelle  der  ehemaligen  Reichskleinodien  anvertraut  sei. 

Den  nächsten  Trinkspruch  brachte  Professor  Dr.  R6e  vom  bayerischen  Gewerbe- 
museum  zu  Nürnberg  aus: 

»Hochgeehrte  Festversammlung! 

Wie  alles  was  grofs,  stark  und  bleibend  ist  aus  der  Höhe  des  Ideals  stammt  und 
wannen  Herzensempfindungen  sein  Dasein  dankt,  so  ist  auch  unser  Germanisches  National- 
museum  eine  Schöpfung  des  warmherzigen  deutschen  Idealismus.  Aus  romantischen 
Träumen  ist  es  erwachsen,  und  hohe  Ziele  haben  seine  Richtung  bestimmt.  So  war  auch 
des  deutschen  Reiches  Herrlichkeit  in  den  Herzen  lebendig  und  tönte  uns  aus  den 
Liedern  entgegen,  bevor  sie  zu  kraftvoller  Wirklichkeit  wurde.  Aber  Singen  und  Sehnen, 
Hoffen  und  Träumen  schaffen  noch  nichts.  Es  mufs  die  begeisterungdurchglühte 
Thatenfreudigkeit  hinzutreten,  und  es  hilft  wenig,  wenn  diese  nur  bei  einzelnen  zu  finden 
ist.  Ein  starker  Wille  vermag  zwar  Grofses  zu  schaffen,  aber  sein  Werk  zerfallt  oder 
versandet,  wenn  nicht  die  Vielen  da  sind,  die  mit  ihm  wirken  in  seinem  Sinne.  Nie 
würde  aus  dem  vom  Gebirge  niederstürzenden  Bach  der  das  Land  durchfliefsende  und 
befruchtende  breite  Strom,  kämen  nicht  von  allen  Seiten  die  Bächlein,  Bäche  und  Flüsse 
herbei,  um  vereint  mit  ihm  dem  grofsen  Ziele  zuzustreben.  Diese  Vielen  waren  auch 
hier  am  Werke.  Der  gemeinsamen  Arbeit  vieler  ist  es  zu  danken,  wenn  im  Laufe  eines 
halben  Jahrhunderts  aus  einer  kleinen  Altertumssammlung  das  reiche  und  glänzende 
Abbild  der  gesamten  deutschen  Kultur  geworden  ist,  auf  das  zu  schauen  uns  heute 
vergönnt  ist. 

Keine  Sammlung  kann  sich  einer  gröfseren  Vielseitigkeit  und  Vollständigkeit,  keine 
aber  auch  einer  solchen  Schar  selbstloser  und  opferwilliger  Pfleger  rühmen,  die  in 
allen  deutschen  Landen  far  ihre  Sache  wirken  und  ihr  die  Quellen  ihres  Reichtums 
erschliefsen.  Getragen  von  dem  Bewufstsein,  einer  grofsen  nationalen  Sache  zu  dienen, 
sind  diese  Pfleger  unablässig  mit  dauerndem  Erfolge  thätig,  keine  Mühen  und  Ent- 
täuschungen schrecken  sie  ab,  wenn  sie,  den  Jüngern  des  heil.  Franziskus  gleich  mit 
dem  Bettelsack  umherziehen,  und  immer  neue  Freunde  wissen  sie  für  das  Museum  zu 
werben.  Auch  ihrer,  die  nicht  als  Pfleger  aber  sonst  als  Freunde  und  Gönner  dem 
Museum  ihr  Interesse  zugewandt  und  sich  durch  wertvolle  Schenkungen  und  Geldspenden 
um  die  Mehrung  der  Sammlungen  verdient  gemacht  haben,  sei  rühmend  und  preisend 
hier  gedacht.  Ihnen  allen  haben  wir  es  mit  zu  verdanken,  wenn  wir  den  heutigen  Tag 
mit  so  frohem  Mute  und  in  so  gehobener  Stimmung  feiern  können.  Ihnen  gelte  unser 
Glas!  Die  Pfleger,  Gönner  und  Freunde  des  Germanischen  Nationalmuseums,  sie  loben 
hoch !« 


Digitized  by 


Google 


XL 

Diesem  folgte  Justizrat  Freiherr  von  Krefs  mit  nachstehender  Rede: 
»Hoch  ansehn  liehe  Fest  Versammlung! 

Grofsartig  und  überwältigend  ist  die  Fülle  der  Schätze  aus  deutscher  Vorzeit,  die 
im  Germanischen  Museum  aufgehäuft  sind.  Eigenartig  und  von  seltenem  Reiz  sind  die 
Bauten  und  Räume,  in  welchen  diese  Schätze  verwahrt  werden.  Aber  grofse  Museen 
gibt  es  auch  anderwärts  in  deutschen  Landen,  herrliche  Museumsbauten  sind  in  unserer 
Zeit  auch  an  anderen  Orten  geschaffen,  worden.  Die  eigentliche  Bedeutung  unseres 
Germanischen  Museums  liegt  doch  in  seinem  nationalen  Charakter;  sie  liegt  darin,  dafs 
es  in  seinen  Bauten,  in  seinen  Sammlungen,  in  allen  seinen  Beständen  ein  getreues  Spiegel- 
bild der  Vergangenheit  des  ganzen  deutschen  Volkes  ist,  und  dafs  es  entstanden  und 
grofs  geworden  ist  einzig  und  allein  durch  den  Gemeinsinn,  durch  die  Opferwilligkeit 
der  ganzen  Nation. 

Wunderbar  ist,  was  aus  der  kleinen  Schöpfung  eines  einzigen  deutschen  Privat- 
mannes, des  kerndeutschen  Patrioten  aus  fränkischem  Ritter  geschlecht  mit  dem  eisenharten 
Kopfe,  der  unbeugsamen  Willenskraft  und  der  unerhörten  Ausdauer  und  Opferwilligkeit, 
was  aus  der  Schöpfung  unseres  Hans  vonAufsefs,  dessen  wir  Alle  heute  immer  wieder 
in  Dankbarkeit  und  Verehrung  gedenken  müssen,  im  Laufe  von  50  Jahren  geworden  ist. 

Wunderbar  nicht  minder  ist's,  dafs  sich  nach  ihm  ein  zweiter  deutscher  Mann 
gefunden  hat,  der  dem  Anderen  in  so  vielen  Dingen  ähnlich  und  doch  wieder  so  ganz 
anders  geartet,  aber  mit  der  gleichen  Hingebung,  mit  derselben  Aufopferung  wie  er, 
mit  einem  Geschicke  sondergleichen  das  Werk  fortgesetzt,  ausgebaut  und  zu  so  hoher 
Blüte  gebracht  hat,  der  trefßiche,  vielseitige,  auf  allen  Gebieten  schöpferisch  thätige, 
deutsche  Künstler  und  Gelehrte  August  von  Essenwein,  dessen  Andenken  wir  heute 
gleichfalls  immer  wieder  in  Liebe  und  Dankbarkeit  segnen. 

Am  wunderbarsten  aber  ist,  dafs  das  Ganze  geschaffen  worden  ist  nicht  durch  die 
Dotation  eines  mächtigen  leistungsfähigen  Staats-  oder  Gemeinwesens,  nicht  durch  die 
glänzende  Freigebigkeit  eines  reichbegüterten  Mäcens,  sondern  durch  tausende  und 
abertausende  von  grofsen  und  kleinen  freiwilligen  Gaben  eines  ganzen  Volkes. 

Wer  heute  fragt,  von  wem  das  Germanische  Museum  gestiftet  ist,  dem  kann  nur 
die  eine  Antwort  werden:  vom  deutschen  Volke.  Fürsten  und  Bürger,  Grofs  und  Klein, 
Hoch  und  Nieder,  Alles  hat  zusammengeholfen.  Ein  Denkmal  ist's  deutschen  Gemeinsinns 
und  deutscher  Opferwilligkeit.    Das  ist  deutsche  Treue,  das  ist  deutsche  Beharrlichkeit! 

Sollten  wir  da  nicht  heute  unseres  Volkes  gedenken,  —  des  tüchtigen  Volkes,  das 
auch  in  trüber  Zeit  politischer  Ohnmacht  und  kläglicher  Kleinstaaterei  dem  Werben 
und  Wirken  eines  Aufsefs  für  ein  gemeinsames  Gut,  für  eine  nationale  Anstalt  Sinn  und 
Verständnis  entgegengebracht  hat,  -  des  tapferen  Volkes,  das  ja  eben  in  diesem  Zeit- 
raum, auf  den  wir  zurückblicken,  noch  viel  Gröfseres  geleistet,  das  die  grofsen,  gewaltigen 
Kämpfe  gekämpft,  den  Erbfeind  geschlagen  und  der  »kaiserlosen,  der  schrecklichen  Zeit« 
ein  Ende  gemacht  hat,  —  des  glücklichen  Volkes,  dem  die  ehrfurchtgebietende  Gestalt 
jenes  Heldenkaisers  entstanden  ist,  der  den  wieder  aufgerichteten  Kaiserthron  zuerst 
bestiegen  hat  und  nicht  müde  geworden  ist,  für  sein  Volk  bis  zum  letzten  Athemzuge 
zu  sorgen,  —  des  Volkes,  aus  dem  die  unvergleichlichen  Feldherrn  hervorgegangen  sind, 
die  jenem  seine  Siege  erfechten  halfen,  und  der  gewaltige,  eiserne  Kanzler,  dessen  Staats- 
kunst die  ganze  Welt  mit  Staunen  und  Bewunderung  erfallt  hat,  —  des  edlen,  bescheidenen 
Volkes,  das  geeint  zu  einer  Nation,  nicht  übermütig  geworden  ist  durch  seine  Siege, 
sondern  in  langer  Friedenszeit  treu  und  redlich  seine  Kulturarbeit  fortsetzt  und  wetteifert 
mit  allen  civilisierten  Völkern  der  Erde  in  Fleifs  und  Arbeitsamkeit,  in  Erfindungsgabe 
und  Unternehmungslust. 

Ja,  lassen  Sie  uns  heute  unseres  Volkes  gedenken,  das  uns  auch  das  Germanische 
Museum  gestiftet  hat!  Lassen  Sie  uns  laut  sagen,  wie  stolz  wir  daraufsind,  Deutsche 
zu  sein!  Lassen  Sie  uns  in  dieser  Feierstunde  allen  unseren  Stammesgenossen  im  Reiche 
und  aufserhalb  der  Grenzen  des  Reiches,  auf  dem  Kontinent  und  drüben  über  den 
Meeren  unseren  Grufs  zurufen  und  lassen  Sie  uns  das  Vertrauen  aussprechen,  dafs  dieses 
Volk  fortfahren  werde,  die  idealen  Güter  der  Menschheit  zu  wahren  und  zu  mehren,  auf 


Digitized  by 


Google 


XU 

dafs  unsere  Nachkommen  am  germanischen  Museum  dereinst  Anlafs  haben,  das  Museum 
immer  mehr  zu  erweitern  und  die  Schätze  unserer  Zeit  als  rühmliche  Denkmäler  deutschen 
Geistes,  deutscher  Tüchtigkeit  und  deutschen  Gemeinsinns  dort  aufzuspeichern,  uns  zum 
Ruhme,  sich  selbst  zur  Ehre,  den  Späteren  zum  Vorbild! 

Erheben  Sie  die  Gläser  und  stimmen  Sie  ein  in  den  Ruf:  Unser  Volk,  unser 
ganzes  deutsches  Volk,  es  sei  gegrüfst,  es  lebe  Hochic 

Se.  Erlaucht  Graf  Pappenheim  gedachte  mit  warmen  Worten  des  leider  durch 
Krankheit  an  der  Teilnahme  am  Feste  verhinderten  IL  Direktors  des  Museums  Hans 
Bosch  und  brachte  auf  dessen  baldige  Genesung  ein  dreimaliges  Hurrah  aus. 

Regierungsdirektor  Freiherr  von  Au  fsefs  würdigte  die  Verdienste  der  deutschen 
Frauen,  die,  wie  in  allen  Sachen,  so  auch  in  der  Fürsorge  für  das  Germanische  Museum 
den  Männern  den  Rang  abzulaufen  trachteten,  und  endigte  seine  launigen  Worte  mit  einem 
Hoch  auf  die  Frauen. 

Prof.  Dr.  Vetter  aus  Bern  trug  den  nachfolgenden,  schwungvollen  Hymnus  auf 
das  Germanische  Museum  vor: 

>Neunhundert  Jahre  sind's.  Zur  Kaisergruft 
Im  Dom  zu  Aachen  steigt  ein  Jüngling  nieder, 
Nicht  scheuend  Geisterspuk  und  Moderluft. 

Den  Geist  der  Vorzeit  möcht'  er  bringen  wieder 
Vom  Grabe  des,  der  neu  in  Eins  verband 
Des  alten  Weltreichs  vielgestaltige  Glieder. 

Doch  wie  er  nun  bei  düst'rer  Fackel  Brand 
Den  Kaiser  sieht  auf  hohem  Throne  sitzen, 
Die  hohlen  Augen  starr  ihm  zugewandt  — 

Und  sieht  vom  Haupt  die  gold'ne  Krone  glitzen 
Und  wallen  bis  zur  Brust  den  Bart  herab, 
Und  auf  den  Knien  die  blanken  Schwerter  blitzen : 

Da  taumelt  jäh  zurück  der  freche  Knab", 
Und  blasser  Schreck  jagt  ihn  zur  Stund  von  hinnen 
Bis  fern  nach  Welschland  in  ein  frühes  Grab.  — 

Seither,  so  oft  mit  Dichten,  Thun  und  Sinnen 
Der  deutsche  Geist  gesprengt  die  Totenruh' 
Der  Vorzeit,  schien's  ein  unheilvoll  Beginnen. 

Gleich  schlofs  der  Väter  Schatz  sich  wieder  zu 
Und  aus  den  Grüften  scholl,  darin  sie  ruhten, 
Ein  Fluch  wie  ob  gestörter  Grabesruh*. 

Das  Kraftgcschlecht,  dem  aus  des  Zeitstroms  Fluten 
Des  Niblungs  Hort  vergönnt  zu  heben  war, 
Es  sah  am  Block  den  Kaiserjüngling  bluten. 

Und  als  ein  Völkerfrühling  wunderbar 
Aus  deutschen  Gräbern  wollt'  am  Schönsten  brechen, 
Zerstampft  ihn  fremder  Hufschlag  dreifsig  Jahr'. 

Doch  als  nun  gar  in  bübischem  Erfrechen 
Der  Korse  durch  des  Kriegsgotts  feile  Gunst 
Dem  deutschen  Aar  den  Flügel  durfte  brechen: 

Da  endlich  aus  der  Zeiten  Nebeldunst 
Erstund  der  deutsche  Geist  und  hub  zu  singen 
Das  hohe  Lied  von  deutscher  Art  und  Kunst. 

Da  aus  den  Grüften  schien  ein  Glanz  zu  dringen 
Und  far  die  Enkel  zogen  zum  Gefecht 
Der  Vorzeit  Geister  mit  demant'nen  Klingen. 

6 


Digitized  by 


Google 


XLll 

Da  kehrte  zu  dem  würdigern  Geschlecht 
Der  Urzeit  Schatz,  ein  Reichtum,  nie  ergründet, 
In  Kunst  und  Sprache,  Dichtung,  Sitte,  Recht.  -- 

Und  fünfzig  Jahre  sind's,  da  ward's  verkündet, 
Dafs  aller  deutscher  Art  zu  Ehr'  und  Wehr' 
Der  neue  deutsche  Geist  das  Haus  gegründet. 

Nun  leuchtet's  von  den  Alpen  bis  zum  Meer 
Und  wer  nur  Deutsch  sich  nennt  in  fernsten  Welten, 
Es  wallt  in  ungezählten  Schaaren  her. 

Sei  denn  gesegnet  Du  für  Ewigkeiten, 
Du  Wartburg  deutschen  Wesens,  Hort  und  Mal 
Der  alten  Zeit  und  Bürgschaft  künft'ger  Zeiten! 

Und  möge  Deiner  künft'gen  Jahre  Zahl, 
Die  der  vergang'nen  zehnfach  überschreiten 
Und  einst  durch  des  Jahrhunderts  Schlufsportal 
Dich  tausendfach  der  Enkel  Dank  geleiten.« 

Geh.  Rat  Wagner,  Karlsruhe,  kommt  in  launiger  Rede  beim  Überblick  über 
das  schöne  Fest  auf  diejenigen  zu  sprechen,  welche  die  vielfachen  Mühen  seiner  Ver- 
anstaltung übernommen,  auf  die  Beamten  des  Germanischen  Museums,  deren 
Sorge  und  verdienstvolle  Arbeit  er  schildert  und  unter  ihnen  im  Besonderen  auf  die 
beiden  Direktoren,  von  denen  der  eine,  Hans  Bosch,  dessen  bereits  rühmend  und 
dankbar  gedacht  wurde,  leider  durch  Krankheit  am  Mitfeiern  verhindert  war,  während 
nun  die  Leitung  der  Feier  nach  soviel  Vorbereitungsarbeit  dem  I.  Direktor  vonBezold 
überlassen  blieb.  Dankbar  wurde  darauf  hingewiesen,  wie  auch  unter  ihm  die  Anstalt 
in  Blüte  und  Wachstum  erhalten,  wie  ihr  Wohnsitz  sich  durch  stattliche  Bauten  ver- 
gröfsert  und  verschönert  habe.  Wie  aber  bei  aller,  auch  der  öffentlichen,  Arbeit  des 
Mannes  die  Frau  in  ihrem  eigenartigen  Verdienst  nicht  vergessen  werden  dürfe,  so  sei 
es  Pflicht,  bei  der  Jubelfeier  des  Germanischen  Museums  auch  der  Frau  Direktor 
von  Bezold  ehrend  zu  gedenken,  und  mit  ihr  der  gleichfalls  anwesenden  Frau 
Direktor  von  Essenwein.  Demgemäfs  lief  die  Rede  aus  auf  ein  dem  I.  Direktor 
von  Bezold  und  den  beiden  genannten  Damen  ausgebrachtes  Hoch! 

DER  BESUCH  DER  FÜRSTEN  IM  MUSEUM. 

Nachdem  am  Vormittag  des  16.  Juni  der  Verwaltungsausschufs  und  das  Direktorium 
sowie  die  Beamten  dem  Empfang  der  Fürstlichkeiten  am  Bahnhof  beigewohnt  hatten, 
und  nachdem  ferner  von  11  Uhr  ab  ein  wiederum  von  der  Freiherrlich  von  Tucher 'sehen 
Brauerei,  Aktiengesellschaft,  auf  dem  Ludwigsthorzwinger  den  Festgästen  ein  Frühstück 
dargeboten  worden  war,  fand  Nachmittags  2  Uhr  der  Empfang  der  Fürstlichkeiten  im 
Museum  selbst  statt.  Die  Anfahrt  erfolgte  vom  Karthäuserthor  aus  an  der  zum  neuen 
Treppenhaus  fuhrenden  Westpforte  des  neuen  Südwestbaues.  Von  der  Galerie  desselben 
wurden  bei  der  Ankunft  der  Fürsten,  die  pünktlich  2  Uhr  erfolgte,  Fanfaren  geblasen. 
Vor  dem  Thor  war  ein  reichgeschmückter  Portalbau  nach  dem  Entwürfe  des  Direktors 
der  Nürnberger  Kunstgewerbeschule  Prof.  B rochier  errichtet.  Die  Fürstlichkeiten 
wurden  nach  ihrer  Ankunft  in  die  neue  Waffenhalle  geleitet,  wo  die  zum  Empfang  geladenen 
Gäste  dieselben  bereits  erwarteten,  und  nahmen  gegenüber  der  Freitreppe  Platz.  Gegen- 
über befand  sich  die  Bühne,  auf  der  später  die  Hans-Sachsspiele  vorgefahrt  wurden. 
Dahinter  an  der  Ostwand  stand  der  von  Seiner  Majestät  dem  Kaiser  geschenkte  Pracht- 
schrank mit  der  Sammlung  der  Nachbildungen  der  deutschen  Kaisersiegel. 

Direktor  von  Bezold  begrüfste  die  hohen  Gäste  ungefähr  mit  folgenden  Worten: 

»Eure  königliche  Hoheit  hatten  als  der  erhabene  Protektor  des  Germanischen  Museums 

nicht  nur  die  Gnade,  unserer  Bitte  entsprechend  an  der  Jubelfeier  des  Germanischen 

Museums  Teil  zu  nehmen,  sondern  auch  Ihre  Majestäten,  den  Kaiser  und  die  Kaiserin, 


Digitized  by 


Google 


XLIIl 

Se.  Majestät  den  König  von  Württemberg  und  Se.  königliche  Hoheit  den  Grofsherzog 
von  Baden  zu  diesem  Feste  einzuladen.  Unserer  Anstalt  ist  damit  eine  Ehre  zu  Teil 
geworden,  wie  sie  kein  anderes  Museum  erfahren  hat.  Geruhen  £w.  königliche  Hoheit 
den  allerunterthänigsten  Dank  des  Museums  für  diesen  aufserordentlichen  Beweis  aller- 
höchster Huld  gnädigst  entgegenzunehmen. 

Fünfzig  Jahre  sind  verflossen»  seit  ein  fränkischer  Edelmann,  der  Freiherr  Hans 
von  und  zu  Aufsefs  den  kühnen  Gedanken  ins  Werk  setzte,  eine  Anstalt  ins  Leben  zu 
rufen,  welche  der  Mittelpunkt  für  alle  Bestrebungen  auf  dem  Gebiete  deutscher  Geschichts- 
forschung werden  sollte,  eine  Anstalt,  welche  rein  auf  dem  Idealismus,  rein  auf  dem 
Opfersinn  des  deutschen  Volkes  gegründet  sein  sollte.  Alle  Kreise  des  deutschen  Volkes 
haben  an  dem  Werke  Anteil ,  vor  Allem  aber  sind  es  die  deutschen  Fürsten ,  welche 
das  Museum  stets  kräftig  gefördert  haben,  welche  in  entscheidenden  Momenten,  in  denen 
dessen  Wohl  und  Wehe  in  Frage  stand,  thatkräftig  eingegriffen  und  es  über  manche 
Schwierigkeiten  hinweggebracht  haben.  Die  ersten  Anregungen  zur  Gründung  eines 
deutschen  National museums  gingen  von  König  Ludwig  dem  Ersten  von  Bayern  aus. 
Seine  Gründung  erfolgte  unter  den  Anspielen  des  Kronprinzen  Johann  von  Sachsen. 
In  den  schweren  Jahren  nach  seiner  Gründung,  als  Sorge  und  Not  im  Museum  ihre  bleibende 
Heimstätte  zu  haben  schienen,  hat  König  Ludwig  seine  Hand  nicht  abgezogen  und  die 
Erwerbung  der  Karthause  sowie  der  Aufsefs'schen  Sammlung,  welche  den  Grundstock  des 
Museums  bildet,  ermöglicht.  Kaiser  Wilhelm  der  Grofse  hat  das  Museum  durch  bedeutende 
Stiftungen  bereichert,  und  besonderer  Gunst  erfreute  es  sich  bei  Kaiser  Friedrich.  Der 
Grundstein  des  östlichen  Flügels  ist  in  seiner  Gegenwart  gelegt  worden,  und  dieser  führt 
seinen  und  seiner  erlauchten  Gemahlin  Namen,  das  Portal  des  Klosters  Heilsbronn,  einer 
Hohenzollem'schen  Stiftung,  hat  er  vor  dem  Untergang  bewahrt  und  im  Germanischen 
.Museum  geborgen. 

Dann  hat  das  Museum  bedeutenden  Aufschwung  genommen  seit  Ew.  königl.  Hoheit 
das  Protektorat  zu  übernehmen  geruhten,  die  grofse  Reihe  der  Bauten  an  der  Südseite 
des  Museums  ist  in  dieser  Zeit  entstanden.  Als  einen  Akt  besonderer  Huld  begrüfsen 
wir  in  diesen  Tagen  die  Stiftung  des  Manuskriptes  der  Partitur  der  Meistersinger  von 
Richard  Wagner,  des  herrlichen  Kunstwerkes,  das  den  Ruhm  unserer  Stadt  verkündet. 
Nehmen  Ew.  königl.  Hoheit  unseren  tiefgefühlten  Dank  für  diesen  Beweis  Eurer  Gnade. 

Viele  andere  deutsche  Fürsten  haben  bei  unserer  Anstalt  ihre  besonderen  Stiftungen. 
So  Ew.  königl.  Majestät  und  Ew.  königl.  Hoheit,  Stiftungen,  aus  welchen  wir  auf  Ihre 
erlauchten  Häuser  bezügliche  Denkmäler,  vor  Allem  Nachbildungen  von  Grabmälern  und 
Medaillen  zu  sammeln  in  der  Lage  sind.  So  ist  durch  das  Zusammenwirken  der  deutschen 
Fürsten  und  des  deutschen  Volkes  das  Museum  grofs  geworden. 

Auf  dem  einheitlichen  Zusammenwirken  der  Fürsten  und  der  Völker  beruht  das 
Gedeihen  der  Staaten.  Deutschland  ist  darin  vor  anderen  Staaten  beglückt.  Möge 
dieses  innige  Verhältnis  dauern,  so  lange  das  deutsche  Reich,  so  lange  das  deutsche 
Volk  besteht.« 

Hierauf  erhob  sich  Seine  Majestät  der  Kaiser  und  verlas  die  Stiftungsurkunde 
über  das  von  ihm  dem  Museum  gewidmete  Geschenk 

»Wir  Wilhelm,  von  Gottes  Gnaden  Deutscher  Kaiser,  König  von  Preufsen,  Mark- 
graf zu  Brandenburg ,  Burggraf  zu  Nürnberg  und  Graf  zu  Hohenzollern  entbieten  dem 
Germanischen  Nationalmuseum  zur  Feier  seines  fünfzigjährigen  Bestehens  Unseren  Kaiser- 
lichen Grufs  und  Glückwunsch. 

»Ins  Leben  gerufen  durch  die  begeisterte  Hingabe  des  Frhrn.  Hans  von  und  zu 
Au£sels,  dessen  Unternehmen  bei  zwei  hochgesinnten  deutschen  Fürsten,  Ihren  Majestäten 
den  hochseligen  Königen  Ludwig  I.  von  Bayern  und  Johann  von  Sachsen  thatkräftige 
Unterstützung  fand,  hat  das  Germanische  Museum  nach  dem  Willen  seiner  Begründer  in 
einer  Zeit,  da  die  deutsche  Einheit  fern  zu  liegen  schien,  durch  die  Aufdeckung  und 
Sammlung  der  Denkmäler  und  Zeugnisse  einer  grofsen  gemeinsamen  Geschichte  den 
Gedanken   an   die  Wiedergeburt   des  Deutschen  Reichs   wachgehalten   und   an   seinem 

6* 


Digitized  by 


Google 


XLIV 

Teile  den  Boden  mitbereiten  helfen,  auf  dem  sich  der  stolze  Bau  des  geeinigten  Deutsch- 
land erheben  sollte. 

»Von  bescheidenen  Anfängen  ausgegangen,  ist  das  Germanische  Museum  unter  dem 
erhabenen  Schutz  und  der  stets  gleichen  Huld  des  Bayerischen  Königshauses,  getragen 
von  der  Teilnahme  und  dem  einmütigen  Zusammenwirken  der  deutschen  Fürsten,  des 
hohen  Adels  deutscher  Nation,  der  deutschen  Städte  und  Bürgerschaften,  der  altein- 
gesessenen Geschlechter  der  ehrwürdigen  Stadt  Nürnberg,  sowie  ungezählter  für  die 
Wiedererweckung  der  Deutschen  Vergangenheit  begeisterter  Männer  und  Frauen  aus 
allen  Gauen  Deutschland,  geleitet  von  Männern  wie  dem  hochverdienten  August  von 
Essenwein,  zu  einer  der  hervorragendsten  Sammlungs-  und  Bildungsstätten  Deutschlands 
emporgewachsen. 

»Dank  der  unmittelbaren  Einwirkung  Unseres  in  Gott  ruhenden  Herrn  Grofsvatcrs, 
des  hochseligen  Kaiser  Wilhelm  des  Grofsen  Majestät,  haben  Bundesrat  und  Reichstag 
dem  Germanischen  Museum  als  erster  der  vom  neuen  Deutschen  Reich  geförderten 
wissenschaftlichen  Unternehmungen  thatkräftige  Hilfe  geleistet  und  so  im  Verein  mit  dem 
Bayerischen  Staat  und  der  Stadt  Nürnberg  die  feste  Grundlage  für  die  gegenwärtige 
Gröfse  und  Blüte  der  nationalen  Anstalt  geschaffen. 

»Nach  dem  Vorbilde  Unserer  in  Gott  ruhenden  Eltern,  Ihrer  Majestäten  des  Kaisers 
und  der  Kaiserin  Friedrich,  deren  teure  Namen  zum  Dank  und  Zeugnis  fär  erfahrene 
Gunstbeweise  in  bedeutsamen  Teilen  des  Museums  fortleben,  wollen  Wir  dem  Germanischen 
Nationalmuseum  bei  seinem  50  jährigen  Jubiläum  einen  erneuten  Beweis  Unserer  Kaiserlichen 
Huld  und  Fürsorge  dadurch  gewähren,  dafs  Wir  die  Sammlung  deutscher  Kaisersiegel 
des  Dr.  Otto  Posse,  welche  die  Entwicklung  der  deutschen  Geschichte  von  den  Tagen 
der  Karolinger  bis  zum  Ende  des  römischen  Reichs  deutscher  Nation  eindrucksvoll  ver- 
anschaulicht, ergänzt  durch  die  Siegel  Ihrer  Majestäten  der  hochseligen  Kaiser  Wilhelnu 
des  Grofsen  und  Friedrichs  III.  sowie  durch  das  von  Uns  geführte  Kaiserliche  Siegel  dem 
Museum  zum  dauernden  Besitz  überweisen. 

»Möge  das  Germanische  Nationalmuseum  unter  dem  friedenverbürgenden  Schutze 
von  Kaiser  und  Reich,  unter  der  ferneren  Obhut  kunstsinniger  Landesherren,  nach  dem 
Beispiel  seines  dermaligen  erhabenen  Protektors,  Seiner  Königl.  Hoheit  des  Prinzregenten 
Luitpold  von  Bayern,  des  Königreichs  Bayern  Verweser,  unter  der  opferwilligen  Beteiligung 
aller  Glieder  der  Nation  auch  in  Zukunft  wachsen  und  gedeihen  als  Hüter  grofser  Ober- 
lieferungen, als  Mehrer  deutscher  Kunst  und  Wissenschaft,  als  Bewahrer  kostbarer  Denk- 
mäler, die  das  Wirken  der  göttlichen  Vorsehung  im  Werdegang  der  Geschichte  des 
deutschen  Volkes  vor  Augen  führen.« 

Gegeben  Neues  Palais,  den  12.  Juni  1902. 

Wilhelm, 
deutscher  Kaiser  und  König  von  Preufsen. 

Nachdem  dann  Se.  Majestät  der  Kaiser  den  Prinzregenten  und  die  übrigen 
Fürstlichkeiten  eingeladen  hatte ,  den  Schrank  mit  der  Sammlung  der  Kaiser^egel  zu 
besichtigen,  wobei  Herr  Oberregierungsrat  Dr.  Posse  den  Erklärer  machte,  begaben  sich 
die  hohen  Herrschaften,  gefuhrt  vom  I.  Direktor  und  den  Beamten  des  Museums  in  die 
Sammlungen,  und  nahmen  in  fast  einstündiger  Wanderung  durch  dieselbe  die  wichtigsten 
Abteilungen  in  Augenschein. 

Der  Rundgang  endigte  mit  dem  Besuch  der  neu  eröffneten  bäuerlichen  Zimmer- 
einrichtungen. 

Nach  der  Rückkehr  in  die  neue  Waffenhalle,  wo  schon  vorher  die  übrige  Festver- 
sammlung sich  wieder  eingefunden  hatte,  kamen  sodann  die  Hans  Sachsspiele  zur  Vor- 
führung. Die  beiden  Spiele,  von  Herrn  Archivrat  Ernst  Mummenhoff,  dem  Mitglied 
unseres  Verwaltungsausschusses,  zu  diesem  Zwecke  trefflich  bearbeitet,  waren:  »Ein  spiel 
mit  11  personen,  wie  Gott  der  Herr,  Adam  und  Eva  ihre  Kinder  segnet«  und  »Ein 
fassnachtspiel  mit  6  personen  zu  spielen:  Der  krämers  korb.«  Die  Darstellenden  waren 
Mitglieder  des  Nürnberger  Turnvereins,  die  sich  in  ausgezeichneter  Weise  ihrer  Aufgabe 


Digitized  by 


Google 


XLV 

entledigten.  Die  möhevutle  Einstudierung  hat  der  Direktor  des  Nürnberger  Stadttheaters, 
Herr  Hans  Reck  in  liebenswürdiger  und  aufopfernder  Weise  geleitet.  Eingeleitet  wurde 
die  Darbietung  durch   einen  von  dem  zweiten  Bürgermeister  der  Stadt  Nürnberg,  Herrn 

F.  von  Jäger,  gedichteten  und  von  Herrn  Regisseur  O.  Veit  gesprochenen  Prolog,  in  dem 
Till  Eulenspiegel  die  Geschichte  der  Kartause  und  des  Museums  in  kurzer ,  launiger, 
aber  auch  patriotisch  erhebender  Weise  sinnbildlich  vor  Augen  führte. 

Die  Spiele  fanden  den  lebhaftesten  Beifall  seitens  der  allerhöchsten  Herrschaften 
und  der  Festversammlung.  Nachdem  die  Fürstlichkeiten  noch  eine  kurze  Zeit  Cercle 
gehalten,  verliefsen  dieselben  unter  den  Hochrufen  der  Versammlung  und  der  ihrer  aufsen 
harrenden  Volksmenge  kurz  nach  vier  Uhr  das  Museum. 

Zwei  weitere  Darstellungen  der  Spiele  für  die  Festgäste  des  Museums,  welche  der 
ersten  Vorstellung  im  Museum  nicht  angewohnt  hatten  und  für  die  Nürnberger  Mitglieder, 
fanden  im  Laufe  des  Nachmittags  in  der  von  der  Stadtgemeinde  Nürnberg  zur  Verfügung 
gestellten  und  geschmackvoll  dekorierten  Katharinenkirche,  dem  ehrwürdigen  Versamm- 
lungslokal der  alten  Nürnberger  Meistersinger,  statt.  Die  Stadt  Nürnberg  gab  eih  leider 
durch  die  Ungunst  der  Witterung  nicht  recht  zur  Entfaltung  gekommenes  Gartenfest  in 
den  Räumen  der  Stadtparkrestauration. 

Zum  Schlüsse  erübrigt  es  noch  der  zahlreichen  Stiftungen,  Geschenke  und  Adressen 
zu  gedenken,  die  dem  Germanischen  Museum  während  des  Festes  entgegengebracht 
wurden. 

Der  grofsartigen  Gaben,  die  Se.  Maj.  der  deutsche  Kaiser  mit  der  Samm- 
lung von  Nachbildungen  der  deutschen  Kaisersiegel,  und  Se.  kgl.  Ho- 
heit der  Prinzregent  Luitpold  von  Bayern  mit  der  Originalpartitur  von 
Richard  Wagners  Meistersingern  dem  Museum  zugewendet,  wurde  schon  ebenso 
gedacht,  wie  des  Legates  des  Herrn  Karl  von  Faber  in  München  in  der  Höhe  von 
500  000  m.  und  der  Stiftung  eines  ungenannt  bleiben  wollenden  Nürnbergers  mit  10000  m., 
über  deren  Wortlaut  noch  weiter  unten  das  Nähere  folgt.  Weiter  hat  das  preufsische 
Kultusministerium  in  zwei  riesigen  Mappen  7  2  Mefsbildauf nahmen  des  Geh. 
Oberbaurat  Meydenbauer,  welche  Denkmäler  aus  dem  westlichen  Teil  der  preufsischen 
Monarchie  zur  Darstellung  bringen,  überreicht,  die  Kgl.  württemb.  Staatssamm- 
lung Vaterland.  Altertümer  hat  die  Übersendung  einer  Nachbildung  der  metallenen  Grab- 
platte des  Herzogs  Eberhard  im  Bart  in  der  Stiftskirche  in  Tübingen,  die  grofsh. 
badische  Kunst-  u.  Altertumssammlung  eine  solche  des  von  Niclas  v.  Leyen 
1467  geschaffenen  Cruci fixes  auf  dem  Friedhof  von  Baden-Baden  in  Aussicht  gestellt. 
Die  bayerische  Regierung  hat ,  wie  ebenfalls  schon  erwähnt ,  angeordnet ,  dafs  von  der 
kgl.  Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München  160  Stück  Nürnberger  Inkunabeln  aus  den  Jahren 
1470—1500  —  ungefähr  ein  Drittel  dessen,  was  überhaupt  in  Nürnberg  in  jener  Zeit  ge- 
druckt wurde  —  an  die  Bibliothek  des  Germ.  Museums  abgegeben  werde.  Unter  den 
sonstigen  der  Bibliothek  gemachten  Zuwendungen  mag  diejenige  des  Verlages  von 
L.  Hirsch feld  in  Leipzig,  der  alle  seine  Verlagserzeugnisse,  soweit  sie  das  Museum 
interessieren,  diesem  zur  Verfügung  stellte,  und  diejenige  von  J.  H.  Ed.  Heitz  in  Strafs- 
burg, welcher  das  kostbare  Werk  über  die  Pestblätter  des  15.  Jahrhunderts  schenkte, 
auch  hier  erwähnt  werden.  Ein  grofsartiges  Legat  hat  der  bekannte  Forscher  und 
Sammler  von  Ex-libris,  Karl  Emich  Graf  zu  Leiningen-Westerburg  zugesagt, 
nämlich  seine  heute  schon  an  25  000  Stück  zählende  Ex-libris-Sammlung.  Von  den  der 
Sammlung  zugewendeten  Gaben  sei  insbesondere  auf  die  vom  Münchener  Kunst- 
und  Antiquitätenhandel,  der  sich  fast  ausnahmslos  beteiligte,  hingewiesen. 

Die  Firmen :  J.  Böhler,  W.  Böhler,  A.  S  Drey,  S.  Drey  jun.,  Herm.  Einstein,  Gebr. 
Einstein,  J.  Grüger,  J.  Halle,  H.  Helbing,  Otto  Helbing,  Dr.  J.  Hirsch,  S.  Lämmle, 
E.  Märkel,    Dr.   E.   Merzbacher,    Neustätter  &  Co.,    Konr.   Probst,    Jacques  Rosenthal, 

G.  Seidenader,  Ad.  Steinharter,  Leop.  Stern,  A.  Weil  und  H.  Weissenbeck  haben  sich 
mit  wertvollen  Objekten  aus  dem  Gebiete  der  Malerei,  Plastik,  des  Kunstgewerbes  und 
der  Kulturgeschichte  beteiligt,   die  unter  den  neuen  Zugängen   im  Einzelnen   aufgeführt 


Digitized  by 


Google 


XL  VI 

sind ;  dasselbe  war  mit  den  Antiquitätenhandlungen  M.  Stuckenberger-Landshut,  J.  Leistner 
und  Wohlbold  in  Nürnberg  der  Fall.  Aber  auch  private  Sammler  und  Liebhaber  haben 
beigesteuert,  so  die  Herren  von  Heckel  in  Nürnberg,  Kunstmaler  W.  Clemens,  R.  Lotse, 
Prof.  Pringsheim  J.  F.  und  Julie  Spengel,  Prof.  Stadler  in  München. 

Ebenso  hat  das  German.  Nationalmuseum  von  allen  Seiten  durch  Schrift,  Inhalt  und 
Ausstattung  bemerkenswerte  Glückwunschadressen  erhalten.  Folgende  Institute,  Museen, 
Universitäten  und  histor.  Vereine  haben  dem  Museum  Glückwunschschreiben  in  künstlerischer 
Form  gesendet :  Ansbach :  Die  Vorstandschaft  des  histor.  Vereines  für  Mittelfranken.  Berlin : 
Di'e  Direktion  der  Reichsdruckerei,  welche  auch  zur  Ausschmückung  der  Jubiläums-Fest- 
schrift durch  Lieferung  von  Illustrationsbeilagen  mit  beigetragen ;  der  Vorstand  und  Aus- 
schufs  des  Museums  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes ;  der 
Vorstand  des  Vereines  für  die  Geschichte  Berlins.  Bern :  Der  histor.  Verein  des  Kantons 
Bern,  welcher  zugleich  seine  neu  edierte  Chronik  von  Valerius  Anshelm  verehrte.  Breslau: 
Rektor  und  Senat  der  Universität ;  die  schlesische  Gesellschaft  für  vaterländ.  Kultur;  das 
schles.  Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer,  sowie  der  Verein  für  das  Museum 
schlesischer  Altertümer.  Dresden :  Der  kgl.  sächsische  Altertumsverein.  Görlitz:  Der 
Vorstand  der  Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der  Oberlausitz  zu  Görlitz 
und  Bautzen.  Lfibeck:  Der  Museums- Verwaltungs-Ausschufs.  Marburg:  Rektor  und  Senat 
der  Universität.  NQmbers::  Der  Verwaltungsrat  und  das  Direktorium  des  Bayer.  Ge- 
werbemuseums. Präs::  Die  Karl  -  Ferdinands  -  Universität ,  die  älteste  deutsche  Hoch- 
schule; die  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in 
Böhmen.  Salzburg::  Der  Verwaltungsrat  des  städt.  Museums,  Carolino- Augusteum ;  der 
Ausschufs  der  Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde.  Wernigerode:  Der  Harzverein 
für  Geschichte  und  Altertumskunde.  — 

Auch  zahlreiche  Festgaben  sind  dem  Museum  zugegangen,  von  denen  folgende 
genannt  sein  mögen:  Fünf  Bremische  Siegel  des  14.,  15.  u.  16.  Jahrhunderts  von  der  Stadt 
Bremen.  Die  Abbildungen  des  deutschen  Ordenschlosses  in  Marienburg  nach  dem  Stande 
der  Wierherstellungsarbeiten  im  Frühjahr  1902,  vom  Vorstand  des  Vereines  für  die 
Wiederherstellung  und  Ausschmückung  der  Marienburg  in  Danzig. 
Erinnerungsmedaille  auf  die  Vermählungsfeier  Sr.  kgl.  Höh.  des  Prinzen  Rupprecht  von 
Bayern  vom  Münchener  Altertumsverein.  Plakette  zur  Erinnerung  an  die  SOjähr. 
Jubelfeier,  entworfen  von  Th.  von  Kram  er,  modelliert  von  Th.  Kittler;  vom  Bayer. 
Gewerbemuseum  zu  Nürnberg.  Photographien  dreier  für  die  Geschichte  Nürn- 
bergs interessierender  Urkunden  des  Ratsarchives  zu  Thorn  aus  den  Jahren  1453,  1482 
und  1483  vom  Coppernicus-Verein  zu  Thorn. 

Die  Zahl  der  Begrüfsungsschreiben  und  Telegramme  endlich,  die  aus  allen  deutschen 
Gauen  und  allen  Kreisen  des  Volkes  dem  Museum  zu  Teil  wurden,  beliefen  sich  auf  viele 
Hunderte. 

Zur  Verteilung  an  Festgäste  hatte  aufserdem  Prof.  Vetter  aus  Bern  das  >Kloster- 
büchlein«,  Beschreibung  des  S.  Georgenklosters  zu  Stein  am  Rhein  und  der  Verein  für 
Geschichte  der  Stadt  Nürnberg  eine  literarische  Festgabe  zur  Verfügung.  Die  letztere 
einen  stattlichen  Band  bildend,  enthält  drei  gröfsece  Arbeiten,  nämlich:  Die  Besitzungen 
der  Grafen  von  Nassau  in  und  bei  Nürnberg  und  das  sogen.  Nassauer  Haus ;  eine  ge- 
schichtliche Untersuchung  von  Archivrat  Ernst  Mummenhoff;  dann:  Die  Kartause  in 
Nürnberg  1380—1525;  von  Assistent  Dr.  Heinrich  Heerwagen.  Endlich:  Erinnerungen 
an  Geheimrat  August  von  Essen  wein;  von  Justizrat  Georg  Freiherr  von  Krefs. 

Am  Schlufs  unseres  Festberichtes  ist  es  eine  angenehme  Pflicht  des  Museums,  auch 
an  dieser  Stelle  derjenigen  Kreise  zu  gedenken,  die  in  hingebender  Arbeit  die  mühevollen 
Vorbereitungen  fär  das  Jubiläumsfest ,  das  einen  so  glänzenden ,  durch  keinen  Mifston 
getrübten  Verlauf  nahm,  im  Verein  mit  den  Organen  des  Museums  übernommen  hatten. 

Zur  Durchfuhrung  des  Festes  war  ein  über  hundert  Mitglieder  zählender  Haupt- 
festausschufs  gebildet  worden ,  der  sich  am  7.  März  konstituierte.  In  dieser  ersten 
Versammlung  wurde  zum  Ehrenvorsitzenden  Herr  Geh.  Hofrat  Dr.  Ritter  von  Schuh, 
I.  Bürgermeister  der  Stadt    Nürnberg,  zum  I.  Vorsitzenden  I.  Direktor  des  Germanischen 


Digitized  by 


Google 


XLVII 

Museums  Dr.  von  Bezold,  zum  TT.  Vorsitzenden  Justizrat  Freiherr  Georg  vonKrefs, 
zum  Schatzmeister  II. Direktor  des  Germanischen  Museums  Hans  Bosch,  zum  I.  Schrift- 
fuhrer  Kurator  Dr.  H.  Stegmann,  zum  II.  Schriftführer  Assistent  Dr.  O.  Lau  ff  er  durch 
Akklamation  gewählt.  Aus  der  Mitte  des  Hauptausschusses  wurde  eine  Reihe  von  Unter- 
ausschüssen gebildet,  nämlich  der  Empfangsausschufs  (I.  Vorsitzender  Direktor  von 
Bezold,  n.  Vorsitzender  Justizrat  Frhr.  von  Krefs,  Schriftfahrer  Dr.  O.  Lauffer),  Deko- 
rations-  und  Vergnügungsausschufs  (I.  Vorsitzender  Kommerzienrat  Raab,  II.  Vorsitzender 
Professor  Walther,  Schriftführer  Dr.  E.  W.  Bredt),  Kunst-  und  Theaterausschufs 
(I.  Vorsitzender  IL  Bürgermeister  F.  von  Jäger,  II.  Vorsitzender  Archivrat  Mummen- 
hoff, Schriftführer  Dr.  H.  Stegmann),  Finanzausschufs  (Vorsitzender  Direktor  Bosch, 
Schriftführer  Magistratsrat  Karl).  Die  Ausschüsse  erledigten  zum  Teil  nach  Bildung  von 
weiteren  Unterausschüssen  in  einer  gröfseren  Zahl  von  Sitzungen  die  erwachsenden 
Geschäfte.  Besonderen  Dank  erwarb  sich  der  Finanzausschufs  der  für  die  Kosten  des 
Festes  die  stattliche  Summe  von  18  825  m.  aufbrachte,  die  nicht  nur  zur  Deckung  der 
Kosten  des  Festes  ausreichte,  sondern  gestattete  einen  namhaften  Überschufs  dem  Mu- 
seumsfonds  zuzuführen. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 

Wie  wir  schon  oben  erwähnen  durften,  haben  zwei  hochherzige  Gönner  unserer 
vaterländischen  Anstalt  dieselbe  durch  Stiftungen  erfreut,  durch  die  sie  sich  selbst  ein 
Denkmal  für  alle  Zeiten  gesetzt  haben. 

Die  erste  Stiftung,  die  dem  Museum  anläfslich  seines  50-jährigen  Jubiläums  gemacht 
wurde,  verdanken  wir  dem  Edelsinn  des  Herrn  Rentners  Carlvon  Faber  in  München, 
der  unter  dem  Namen  »Carl  und  Louise  Faber  Stiftung«  dem  Museum  500,000m. 
gestiftet  hat  unter  dem  Vorbehalt  des  Zinsgenusses  auf  Lebensdauer  für  sich  und  seine 
Ehefrau. 

Mit  innigem  Danke  gegen  den  hochherzigen  Stifter  veröffentlichen  wir  den  Wort- 
laut der  Stiftungsurkunde: 

Urkunde 

für  die  Carl  und  Louise  Faber  Stiftung. 

Mein  engeres  Vaterland  birgt  innerhalb  seiner  Grenzen  zwei  hochwichtige  historische 
und  kulturhistorische  Museen ,  von  denen  das  eine ,  das  bayerische  Nationalmuseum  in 
München  vorzugsweise  der  Erforschung  und  Darstellung  der  Geschichte  Bayerns,  das 
andere,  das  germanische  Museum  in  Nürnberg  der  Erforschung  der  deutschen  Ver- 
gangenheit gewidmet  ist.  Die  bevorstehende  Jubelfeier  des  50-jährigen  Bestandes  der 
letzteren  für  die  deutsche  Wissenschaft  und  Kunst  hochbedeutsamen  Anstalt  hat  in  mir 
den  Entschlufs  gereift,  für  diese  beiden  Institute  ein  Kapital  von  1 '000,000  m.  (mit  Worten 
Eine  Million  Mark)  unter  folgenden  näheren  Bedingungen  schenkungsweise  zur  Verfügung 
zu  stellen: 

Alsbald  nach  Annahme  dieser  meiner  Disposition  seitens  der  zuständigen  Stellen, 
hinterlege  ich  bei  der  Kgl.  Filialbank  in  München  ein  Kapital  von  1'000,000  m.  (Eine 
Million  Mark)  in  3  Vfl  prozentigen  bayerischen  Staatspapieren  als  »Carl  und  Louise  Faber 
Stiftung«  für  das  bayerische  National-Museum  in  München  und  für  das  germanische  Museum 
in  Nürnberg  und  zwar  soll  von  diesem  Kapitale  die  eine  Hälfte  dem  germanischen  Museum 
in  Nürnberg,  die  andere  Hälfte  dem  bayerischen  Staate  für  das  bayerische  Nationalmuseum 
in  München  eigentümlich  zugehören.  Das  gestiftete  Kapital  soll  ausschliefslich  für  Zwecke 
der  genannten  beiden  Institute,  welche  auch  das  Kapital  selbst  angreifen  und  aufzehren 
dürfen,  verwendet  werden.  — 


Digitized  by 


Google 


1 


XLVIII 

Hiebe!  behalte  ich  mir  ausdrücklich  den  Zinsengenufs  an  diesem  gesamten  Kapitale 
für  mich  und  meine  Ehefrau  Louise  Faber ,  geb.  Schmidt ,  je  auf  Lebensdauer  in  der 
Weise  vor,  dafs  die  Kgt.  Filialbank  in  München  die  jeweils  anfallenden  Zinsen  hieraus, 
nach  Abzug  der  Depositalgebühr,  in  halbjährigen  Raten  an  mich  und  nach  meinem  Ab- 
leben an  meine  Ehefrau  Louise,  solange  diese  lebt,  auszubezahlen  hat.  Ferner  bestimme 
ich,  dafs  vor  meinem  und  meiner  Frau  Louise  Ableben  über  das  gestiftete  Kapital  weder 
zu  Gunsten  des  bayerischen  Nationalmuseums  in  München,  noch  auch  zu  Gunsten  des 
germanischen  Museums  in  Nürnberg  seitens  der  Bedachten  verfugt  werden  darf,  und  dafs 
dasselbe  bis  zu  diesem  Zeitpunkte  in  Verwahrung  der  Kgl.  Filialbank  in  München  zu 
verbleiben  hat.  — 

Die  Depositenscheine  sind  von  der  Bank- Verwaltung  nach  Mafsgabe  der  vorstehen- 
den Bestimmungen  hinsichtlich  des  Betrages  von  500,000  m.  auf  das  germanische  Museum 
in  Nürnberg,  hinsichtlich  des  weiteren  Betrages  von  500,000  m.  auf  den  bayerischen  Staat 
zu  Gunsten  des  bayerischen  National-Museums  in  München  mit  dem  ausdrücklichen  Bei- 
satze des  obigen  Zinsenvorbehaltes,  sowie  der  obigen  Beschränkung  in  Bezug  auf  die 
Verfugung  über  das  Kapital  auszustellen  und  werden  dem  Staatsministerium  des  Innern 
fßr  Kirchen-  und  Schulangelegenheiten  übergeben. 

München,  am  16ten  April  1902. 

gez.    Carl  Paber, 
15  Georgenstrafse  L 

Die  zweite  gröfsere  Stiftung,  der  wir  mit  gleich  innigem  Danke  zu  gedenken  haben, 
ist  die  Stiftung  eines  kunstbegeisterten  Nürnberger  Bürgers,  der  seinen  Namen  nicht  ge- 
nannt haben  will.  Er  hat  dem  Stadtmagistrate  Nürnberg  10,000  m.  mit  der  Bestimmung 
übergeben,  dafs  die  Zinsen  hie  von  bestimmt  sein  sollen,  fQr  die  Sammlungen  des  Museums 
Altertümer  und  ältere  Kunstwerke  aller  Art  aus  der  reichen  Vergangenheit  der  Stadt 
Nürnberg  zu  beschaffen. 

Die  Stiftung  lautet: 

Nürnberg,  den  18.  März  1902. 
Hochverehrlichem 

Stadtmagistrat 

Nürnberg. 

Das  Germanische  National-Museum  begeht  in  diesem  Jahre  die  Jubelfeier  seines 
fünfzigjährigen  Bestehens. 

Diese  nationale  Anstalt,  welche  sich  in  dem  hinter  uns  liegenden  Zeitabschnitt 
Dank  der  Fürsorge  deutscher  Fürsten,  insbesondere  unseres  allerhöchsten  Landesherrn, 
Sr.  kgl.  Hoheit  des  Prinzregenten  Luitpold  von  Bayern,  und  Dank  der  Mitarbeit  der 
ganzen  deutschen  Nation  eines  alle  Erwartungen  übertreffenden  kräftigen  Aufblühens 
erfreuen  durfte  und  deren  hervorragende  Bedeutung  daher  nicht  allein  in  unserem  ganzen 
deutschen  Vaterlande,  sondern  auch  weit  darüber  hinaus  nach  Gebühr  gewürdigt  wird, 
bildet  anerkanntermafsen  eine  Zierde  unserer  geliebten  Vaterstadt. 

Es  ist  daher  gewifs  nicht  überraschend,  wenn  in  diesen  Tagen  die  Opferwilligkeit 
weiter  Kreise,  welche  an  der  Förderung  und  weiteren  Ausbildung  dieses  angesehenen 
Instituts  ein  Interesse  nehmen,  besonders  in  die  Erscheinung  tritt,  und  dazu  möchte  ich  an 
meinem  Teile  beitragen,  indem  ich  anbei  die  Summe  von 

10,000  m.  (in  Worten  Zehntausend  Mark) 
zur  Errichtung  einer  Stiftung  in  Baar  übergebe,  deren  Zinsen  nach  näherer  Mafsgabe  bei- 
folgender Sttftungsurkunde  bestimmt  sein  sollen,  fßr  die  Sammlungen  des  Museums  Alter- 
tümer und  ältere  Kunstwerke  aller  Art  aus  der  reichen  Vergangenheit  der  Stadt  Nürn- 
berg zu  beschaffen. 

Einen  hochverehrltchen  Stadtmagistrat  bitte  ich  ergebenst,  von  dieser  Stiftung  dem 
Germanischen  National-Museum  Kenntnis  zu  geben,  dieselbe  in  seine  Verwaltung  und  in 
seinen  Schutz  zu  nehmen,  die  Allerhöchste  Bewilligung  zu  deren  Annahme  zu  erwirken 
und  eine  steuerfreie  Belassung  der  Stiftungseinkünfte  zu  erstreben. 


Digitized  by 


Google 


XLIX 

Der  Name  des  Stifters  wolle  als  nebensächlich  nicht  der  Öffentlichkeit  preisgegeben 
werden. 

Möge  diese  Stiftung  an  ihrem  bescheidenen  Teile  beitragen,  das  Germanische 
National-Museum  in  die  Lage  zu  versetzen,  seinen  hohen  Zielen  immer  näher  zu  kommen! 
Das  ist  mein  herzlichster  Wunsch. 

In  vorzüglicher  Hochachtung  und  Ergebenheit. 

(Folgt  Name.) 

Des  weiteren  giengen  uns  als  Stiftungen  und  Spenden  anläfslich  unseres 
Jubelfestes  zu: 

Vom  Stadtmagistrate  Nürnberg  5000  m.;  vom  Hofrat,  Professor  Dr.  Buhl 
in  Heidelberg  und  von  Kommerzienrat  Johannes  Falk  in  Nürnberg  (Dutzend- 
teich), je  1000  m. ;  vom  Senat  der  freien  und  Hansestadt  Lübeck  300  m.;  vom 
Karlsruher  Altertumsverein  300  m.;  vom  Domdekan  Dr.  G.  Jacob  in  Regens- 
bar g  100  m.;  die  Stadt  Heidelberg  erhöhte  aus  gleichem  Anlafs  ihren  seitherigen 
Jahresbeitrag  von  50  m.  auf  100  m. 

Der  Turnverein  Nürnberg  (A.  V)  dessen  Mitwirkung  bei  unserem  Jubelfeste 
wir  schon  an  früherer  Stelle  dankbar  gemeldet  haben ,  hat  die  mit  so  grofsem  Beifall 
aufgenommenen  Hans  Sachs'schen  Festspiele  in  seiner  Turnhalle  wiederholt  und  den 
hieraus  erzielten  Reingewinn  von  729  m.  49  pf.  in  anerkennenswerter  Weise  unserer  Kasse 
zu  Ankäufen  für  unsere  Sammlungen  überwiesen,  und  uns  durch  dieses  Entgegenkommen 
zu  neuem  Danke  verpflichtet. 

Als  wir  im  Jahre  1897  das  ehemalige  Königsstiftungshaus  erwarben,  um  es  für 
unsere  Bibliothek  umzubauen,  hatten  wir  eben  den  grofsen  Neubau  für  Sammlungszwecke 
begonnen,  so  dafs  es  uns  nicht  möglich  war ,  die  Mittel  für  den  Ankauf  und  Umbau  auf 
anderem  Wege,  als  durch  freiwillige  Beiträge  aufzubringen. 

Dank  vielseitigstem  Entgegenkommen  ist  es  gelungen,  eine  sehr  bedeutende  Summe 
auf  diesem  Wege  zusammenzubringen;  dieselbe  erwies  sich  indes  gleichwohl  nicht  als 
ausreichend ,  um  die  Kosten  für  den  Ankauf  und  Umbau  mit  innerer  Einrichtung  voll- 
kommen zu  decken.    Es  blieb  immer  noch  ein  Betrag  von  ca.  30,000  m.  ungedeckt. 

Da  nun  unsere  laufenden  Mittel  auch  jetzt  noch  durch  den  Neubau  in  Anspruch 
genommen  sind,  ist  aus  den  Kreisen  der  Stifter  für  das  Königsstiftungshaus  der  Vorschlag 
gemacht  worden,  es  möge  jeder  derselben  noch  einen  weiteren  Beitrag  von  300  m.  zeichnen, 
womit  das  Defizit  gedeckt  werden  könne.  Diesem  Vorschlag  entsprechend,  haben  wir 
uns  nochmals  an  die  Stifter  gewendet  und  allenthalben  freundliches  Gehör  gefunden.  Mit 
innigem  Danke  verzeichnen  wir  folgende,  bis  jetzt  eingegangene  weitere  Stiftungen  für 
den  Umbau  und  die  Einrichtung  des  Königsstiftungshauses. 

Es  stifteten: 

Je  500  m.  der  Industrie-  und  Culturverein  Nürnberg  und  die  Geh.  Kom- 
merzienräte  Ed.  O e h  1  e r  in  Offenbach  und  Rieh.  Pintsch  in  Berlin ;  je  300  m. : 
Simon  Moritz  Freiherr  von  Bethmann  in  Frankfurt  a.  M. ;  Reichsrat  Dr.  Eugen 
von  Buhlin  Deidesheim;  Kommerzienrat  Dr.  H.  Brunck  in  Ludwigshafen;  Freifrau 
Elisabeth  von  Cramer-Klett  in  München;  Exzellenz,  Frau  Nicolaus  Dumba  in 
Wien ;  Geh.  Kommerzienrat  HermannFranckin Ludwigsburg ;  ArnoldGuilleaume, 
Fabrikbesitzer  in  Köln;  Gebr.  Hagenbucher,  Holzhandlung  in  Heilbronn  a.  N.;  Guts- 
besitzer Haniel  von  Haimhausen,  in  Haimhausen  (Ob.-Bayern) ;  E.  Freiherr  von 
Hirsch  in Schlofs Planegg b.  München ;  Pfarrer  J o  r d a n in  Haundorf ;  Martin  Leichtle 
in  Kempten ;  Dr.  Eugen  Lucius  in  Frankfurt  a.  M. ;  Elise  Merkel;  Fabrikbesitzers- 
witwe in  Efslingen;  Graf  Ernst  Moy  in  München;  H.  Naeher,  Gutsbesitzer  in  Hol- 
dereggen bei  Lindau;  Brauerei  Georg  Pschorr  in  München;  H.  Schröder,  Ober- 
regierungsrat a.  D.  in  Köln;  Gabriel  Sedelmayr,  Kommerzienrat  u.  Brauereibes.  in 
München ;  Dr.  Gustav  von  Siegle,  Geh.  Kommerzienrat  in  Stuttgart ;  Graf  Hans  zu 
Törring-Jettenbach  und  zu  Guttenzell ,  Erlaucht,  in  München;  Jan  Freih. 
von  Wendelstadt  in  Neubeuren. 


Digitized  by 


Google 


Qfilnduiis:  einer  medico-hlstorischen  Abtelluns:. 

Schon  im  Jahre  1893  auf  der  Versammlung  deutscher  Naturforscher  zu 
Nürnberg  und  im  Jahre  1899  zu  München  hat  Herr  Hofrat  Dr.  Emmerich-Nürn- 
berg Anregung  zur  Gründung  einer  medico  -  historischen  Abteilung  im  Germanischen 
Museum  gegeben.  Sie  hat  lebhaften  Anklang  gefunden  und  der  18.  Congrefs  für  innere 
Medizin  zu  Wiesbaden  bewilligte  im  Jahre  1900  zur  Gründung  einer  solchen  Abteilung 
1000  m. 

Anläfslich  unseres  Jubelfestes  haben  nun  neuerdings  Herr  Hofrat  Dr.  Emmerich 
und  Herr  Dr.  Landau-  Nürnberg  einen  Aufruf  zur  Unterstützung  dieser  neuen  Gründung 
erlassen,  der  hier  im  Worlaute  folgt  : 

NflmberK*  Anfang  Juni  1902. 

Aufruf. 

Das  germanische  Nationalmuseum  zu  Nürnberg  feiert  in  den  Tagen  des  14./16.  Juni 
dieses  Jahres  sein  fünfzigjähriges  Bestehen,  und  die  Stadt  Nürnberg  rüstet  sich ,  diesen 
nationalen  Festtag,  an  dem  in  ihre  alten  Mauern,  vom  Prinzregenten  Luitpold  geladen 
und  geleitet,  das  deutsche  Kaiserpaar  mit  anderen  gekrönten  Häuptern  einziehen  wird, 
würdig  zu  feiern.  Aber  Anteil  an  diesem  Jubiläum  nimmt  die  ganze  gebildete  Welt, 
nehmen  alle  Berufe,  deren  Arbeit  Bausteine  zur  deutschen  Kultur  geliefert  hat.  Denn 
der  Entwicklungsgeschichte  der  deutschen  Kultur,  von  den  sagenhaften  Uranfängen  prä- 
historischer Zeit  durch  die  wogenden  Jahre  der  Völkerwanderung  hindurch  bis  zum 
farbenprächtigen  Mittelalter  und  von  dorten  bis  hinein  in  die  stolze  Gegenwart  ist  diese 
Stätte  nationaler  Arbeit  gewidmet. 

Niemals  sind  die  deutschen  Ärzte  zurückgestanden,  wenn  es  galt,  dem  allgemeinen 
Interesse  zu  dienen!  Niemals  haben  sie  sich  engherzig  auf  den  eigenen  Beruf  beschränkt, 
sondern  haben  sich  stets  als  ein  Glied  in  der  Kette  derer  gefühlt,  welche  bestrebt  waren, 
dem  Volke  sein  Bestes  —  die  Bildung  —  zu  erhalten;  ja  sie  pflegten  in  die  vorderste 
Reihe  zu  treten,  wenn  es  galt,  mit  der  Fackel  der  Erkenntnis  in  die  Nacht  der  Unwissen- 
heit zu  leuchten.  Darum  Entspricht  es  der  Überlieferung  und  altbewährtem  Brauche, 
wenn  endlich  auch  die  deutschen  Arzte  eintreten  in  die  Schaar  der  Förderer  und  Freunde 
des  germanischen  Museums,  dieser  Bildungsstätte  des  deutschen  Volkes,  dieser  lebendig 
gewordenen  Geschichte  der  Entwicklung  deutschen  Geisteslebens,  dieses  andauernden 
und  mächtigen  Ansporns,  an  der  Vollendung  deutscher  Bildung  fortzuarbeiten  mit  treuem 
Herzen  und  eifriger  Hand. 

Und  die  Ärzte  haben  hier  noch  eine  heilige  Pflicht  zu  erfüllen!  Denn,  während 
wir  im  germanischen  Museum  Architektur,  Plastik,  Malerei,  graphische  Kunst,  Gewerbs- 
und Verkehrswesen,  das  Handwerk  u.  s.  w.  in  ihrer  Entwicklung  verfolgen  können, 
während  deutsche  Apotheker  und  Chemiker,  insbesondere  der  Deutsche  Apothekerverein, 
sich  längst  eine  historisch-pharmaceutische  Abteilung  geschaffen  haben  und  sie  durch 
laufende  Jahresbeiträge  seitens  der  Fachvereine  und  Einzelner  erhalten  und  erweitern, 
fehlt  noch  immer  das  bereits  seit  1893  erstrebte 

medico-historische  Kabinet. 

Wohl  sind  einzelne,  anderen  Gruppen  eingereihte  Gegenstände  vorhanden,  wohl 
hat  der  18.  Kongrefs  für  innere  Medizin  einen  einmaligen  Beitrag  bewilligt;  aber  weder 
genügt  das  vorhandene  Material  auch  nur  annähernd,  um  die  Entwicklung  der  deutschen 
Heilwissenschaft  vor  Augen  zu  führen,  noch  reichen  die  Geldmittel  nur  im  entferntesten 
dazu  aus,  das  Fehlende  zu  beschaffen  und  aus  den  spärlichen  Bruchstücken  eine  Einheit 
zu  bilden! 

Sicherlich  ist  in  den  ärztlichen  Vereinen,  in  den  medizinischen  Gesellschaften,  in 
den  medizinischen  Fakultäten,  in  den  Herzen  der  deutschen  Ärzte  der  Sinn  für  die  Be- 
deutung der  deutschen  Heilkunde  im  Rahmen  der  Kulturentwicklung  ihres  Volkes  noch 
lebendig.  Sicherlich  ist  ideales  Streben  und  Dankbarkeit  far  die  Arbeit  der  Väter  und 
Ahnen  —  trotz  des  Kampfes  um  das  Materielle  —  noch  ebenso  stark,  wie  in  den  übrigen 
Berufen,  um  eine  Stätte  zu  schaffen ,  wo  es  möglich  ist ,   Geschichte  der  Medizin  gegen- 


Digitized  by 


Google 


LI 

Standlich  zu  studieren.    Die  Ärzte  ehren  sich  selber,  wenn  sie  ihrie  Vorfahren  ehren,  und^ 
nur  in  diesen  Bahnen  dürfen  sie  Ehre  von  der  Zukunft  erwarten. 

Darum  auf  die  Herzen!  auf  die  Hände!  Alle  sind  eingeladen,  mitzuthun  am  schönen 
Werke  —  alle!  deutsche  medizinische  Gesellschaften  und  Vereine!  deutsche  medizinische 
Fakultäten!  deutsche  medizinische  Professoren!  deutsche  Ärzte !  Beteiligt  Euch  am  natio- 
nalen Museum!  Schafft  herbei,  was  Ihr  entbehrlich  besitzt  an  Instrumenten  und  Apparaten, 
an  Bildwerken  und  Porträts,  an  Büchern,  Urkunden  und  Handschriften ,  an  Unterrichts- 
mitteln und  dergleichen  mehr ,  soweit  es  geeignet  ist ,  die  Entwicklung  der  deutschen 
Heilwissenschaft  zu  kennzeichnen !  und  gebt  es  —  mit  oder  ohne  Aufgabe  des  Eigentums- 
rechts — 

einem  medico-historischen  Kabinet  des  s:emiani5clien  Museums  I 

Zeichnet  Jahresbeiträge,  niedrig  oder  hoch,  je  nach  Können  und  Vermögen!   Stiftet  ein- 
malige Jubiläumsspenden,  auf  dafs  blühe,  wachse  und  gedeihe 

das  medico-liistorisclie  Kabinet  des  £:ermanisclien  Museums  I 

Das  Direktorium  des  Germanischen  Nationalmuseums  in  Nürnberg  hat  Kenntnis 
von  diesem  unseren  Aufruf  und  ist  bereit,  Materialien,  Jahresbeiträge  und  einmalige 
Spenden  entgegenzunehmen.  Zeichnung  von  Jahresbeiträgen  und  einmalige  Spenden  nehmen 
auch  die  Unterzeichneten 

Hofrat  Dr.  med.  Max  Bmmericli,  und  Dr.  med.  Ricliard  Landau, 
Nürnberg,  Westthorgraben  1,  Nürnberg,  Allersbergerstr.  43, 

entgegen. 

Unserem  Aufruf  schliefsen  sich  an : 
Ober-Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  O.  von  Angerer,  München;  Professor 
Dr.  med.  L.  Aschoff,  Göttingen;  Medizinalrat  Dr.  med.  Johann  Hermann  Baas,  Worms; 
Bexirksarzt  Dr.  med.  Karl  Bartholomae,  Nürnberg;  Hofrat  Dr.  med.  Wilhelm  Beckh, 
Nürnberg;  Generalstabsarzt  der  bayerischen  Armee  Dr.  med.  W.  Bestelmeyer,  München; 
Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  C.  Binz,  Bonn;  Hofrat  Dr.  med. 
Birkner,  Nürnberg;  Regierungs-  u.  Kreis-Medizinalrat  Dr.  med.  E.  Bruglocher,  Ans- 
bach; Landgerichtsarzt  Dr.  med.  G.  Burgl,  Nürnberg;  Hofrat  Dr.  med.  Jul.  Cnopf, 
Nürnberg;  Professor  Dr.  med.  et  phil.  Hermann  Cohn,  Breslau;  Geheimer  Medizinalrat 
ordentlicher  Professor  Dr.  med.  W.  Ebstein,  Göttingen;  Geheimer  Medizinalrat  Professor 
Dr.  med.  A.  Eulenburg,  Berlin;  Professor  Dr.  med.  H.  Falkenheim,  Königsberg; 
Professor  Dr.  med.  H.  Fasbender,  Berlin;  Geheimer  Medizinalrat  Professor  Dr.  med. 
K.  L.  A.  Fiedler,  Dresden;  Dr.  med.  S.  Fiat  au,  Nürnberg;  Hofrat  Dr.  med.  S.  von 
Forster,  Nürnberg;  Hofrat  Dr.  med.  Göschel,  Nürnberg;  Dr.  med.  F.  Goldschmidt, 
Nürnberg;  kgl.  Kreisarzt  Geheimer  Medizinalrat  Dr.  med.  Grandhomme,  Frankfurt  a.  M.; 
Ober-Medizinalrat  Professor  Dr.  med.  Grashey,  München;  Geheimer  Medizinalrat  ordent- 
licher Professor  Dr.  med.  Erich  Harnack,  Halle  a.  S.;  Geheimer  Medizinalrat  ordent- 
licher Professor  Dr.  med.  Karl  Hasse,  Breslau;  Dr.  med.  H.  Heinlein,  Nürnberg;  Ge- 
heimer Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  Helferich,  Kiel;  Professor  Dr.  med. 
Fr.  Helfreich,  Würzburg;  Hofrat  Dr.  med.  Max  Höfler,  Tölz;  kaiserlich  russischer 
Staatsrat,  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  R.  Kobert,  Rostock;  Dr.  med.  Carl  Koch, 
Nürnberg;  Dr.  med.  Heinrich  Koch,  Nürnberg;  wirklicher  Geheimer  Ober-Regierungs- 
rat, Präsident  des  kaiserlichen  Gesundheitsamts  Dr.  med.  von  Köhler,  Berlin;  Exzellenz 
Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  A.  von  KöUiker,  Würzburg; 
Dr.  med.  et  phil.  L.  Kotelmann,  Hamburg;  Geheimer  Sanitätsrat  Dr.  med.  E.  Lent, 
Cöln;  Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  W.  von  Leube,  Würz- 
burg; Generalstabsarzt  der  preufsischen  Armee  Exzellenz  Professor  Dr.  med.  R.  von 
Leuthold,  Berlin;  Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  Ernst  von 
Leyden,  Berlin;  Medizinalrat  Dr.  med.  F.  Lochner,  Schwabach;  Hofrat  Dr.  med.  M. 
Maas,  Nürnberg;  Prof.  Dr.  med.  Hugo  Magnus,  Breslau;  ordentlicher  Professor  Dr.  med. 

7* 


Digitized  by 


Google 


LH 

A.  Martin,  Greifswald;  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  Fr.  Martius,  Rostock;  Hofrat 
Dr.  med.  Wilhelm  Mayer,  Fürth;  Professor  Dr.  med.  Martin  Mendels ohn,  Berlin; 
Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  Friedrich  Merkel,  Göttingen; 
Medizinalrat  Dr.  med.  Gottlieb  Merkel,  Bezirksarzt  in  Nürnberg;  Dr.  med.  Johann  Merkel, 
Nürnberg;    Oberarzt  Dr.   med.  Richard  Neukirch,  Nürnberg;    Hof-Stabsarzt  Dr.  med. 

A.  Nobiling,  München;  Dr.  med.  Felix  Freiherr  von  Oefele,  BadNeuenahr;  Professor 
Dr.  med.  J.  Pagel,  Berlin;  Dr.  med.  J.  Ph.  Pauli,  Lübeck;  ordentlicher  Professor  Dr. 
med.  Franz  Penzoldt,  Erlangen;  Geheimer  Sanitätsrat  Dr.  med.  Emil  Pfeifer,  Wies- 
baden; Geheimer  Medizinalrat  Dr.  med.  L.  Pfeiffer,  Weimar;  Hofrat  ordentlicher  Pro- 
fessor Dr.  med.  F.  Riedinger,  Würzburg;  Geheimer  Medizinalrat  ordentlicher  Professor 
Dr.  med.  Franz  Riegel,  Giefsen;  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  J.  Rosenthal,  Er- 
langen;   Medizinalrat  Dr.  med.  F.  Roth,  Bezirksarzt  in  Bamberg;    Sanitätsrat  Dr.  med. 

B.  Sehe  übe,  Greiz;  Generaloberarzt  Dr.  med.  A.  Schiller,  Nürnberg;  Geheimer  Re- 
gierungs-  und  Ober-Medizinalrat  Dr.  med.  Bernhard  Schuchardt,  Gotha;  Oberarzt  Dr. 
med.  L.  Schuh,  Nürnberg;  Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  O.  So It mann, 
Leipzig;  Bezirksarzt  Dr.  med.  Franz  Späth,  Ebern,  Unterfranken;  Hofrat  Dr.  med.  Eduard 
Stich,  Nürnberg;  Geheimer  Medizinalrat  und  kaiserlich  russischer  Staatsrat  Professor 
Dr.  med.  Ludwig  Stieda,  Königsberg;  Hofrat,  ordentl.  Professor  Dr.  med.  R.  Stintzing, 
Jena;  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  A.  von  Strümpell,  Erlangen;  Sanitätsrat  Dr.  med. 
Karl  Sudhoff,  Hochdahl  bei  Düsseldorf,  Vorsitzender  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
Geschichte  der  Medizin  und  der  Naturwissenschaft;  Dr.  med.  Fr.  Voit,  Nürnberg;  Ge- 
heimer Medizinalrat  ordentlicher  Professor  Dr.  med.  et  phil.  W.  Waldeyer,  Berlin; 
Dr.  med.  S.  Weifs,  Nürnberg;  Geheimer  Medizinalrat  u.  Ober-Medizinalrat  ordentlicher 
Professor  Dr.  med.  Franz  von  Win  ekel,  München. 


Die  Erfolge  dieses  Aufrufes  können  schon  jetzt  als  erfreuliche  bezeichnet  werden; 
sie  geben  begründete  Hoffnung,  dafs  das  begonnene  Werk  einer  gedeihlichen  Entwicklung 
entgegen  geht.  Schon  die  Thatsache,  dafs  gerade  Deutschland  an  der  Entwicklung  der 
Heilkunde  einen  bedeutenden  und  rühmlichen  Anteil  genommen  hat,  rechtfertigt  die 
Gründung  einer  medico-historischen  Abteilung,  durch  die  wiederum  eine  Lücke  in  unseren 
Sammlungen  ausgefüllt  werden  wird. 

Der  deutsche  Ärztebundesverein  in  Berlin  bewilligte  hiefür  einen  ein- 
maligen Beitrag  von  500  m.;  der  Ärzteverein  für  den  Regierungsbezirk  Gas  sei  300  m. ; 
der  Ärzteverein  B unzlau  10  m. ;  der  ärztliche  Bezirksverein  Schweinfurt  10  m. 

Weitere  einmalige  Spenden  gingen  ein  von  den  Herren: 

Dr.  H  a  d  e  1  i  c  h  in  Nürnberg  3  m. ;  Dr.  Herold  in  Nauen  20  m. ;  Hofrat  Dr.  I  s  i  n  g 
z.  Z.  Bad  Kissingen,  20  m. ;  Geheimrat  Dr.  Emil  Pfeiffer  in  Wiesbaden  20  m. ;  Hofrat 
Dr.  Rapp  in  Reichenhall  5  m.;  Geh.  Mediz.-Rat  Dr.  Stintzing  in  Jena  10m.;  Professor 
Dr.  von  Strümpell  in  Erlangen  10  m.;  E.  E.  Nürnberg  10  m. 

Jahresbeiträge  bewilligten:  Der  Verein  der  Ärzte  der  Stadt  Baden-Baden 
50m.;  der  ärztliche  Bezirksverein  Bamberg  20m.;  der  ärztliche  Bezirksverein  Ebern- 
Hafsfurt  6  m. 

Wir  hoffen  zuversichtlich,  dafs  sich  diesen  Genannten  noch  eine  stattliche  Reihe 
deutscher  Ärzte  und  Ärztevereine  anschliefst,  damit  wir  auch  der  so  überaus  wichtigen 
Geschichte  der  Medizin  die  ihr  gebührende  Aufmerksamkeit  zuwenden  und  die  Ausführung 
der  medico-historischen  Abteilung  mit  Nachdruck  verfolgen  können. 

Einer  weiteren  Gründung  haben  wir  auch  an  dieser  Stelle  dankbarst  zu  ge- 
denken, die  sicher  in  weiteren  Kreisen  Beifall  und  Unterstützung  linden  wird. 

Der  Gesamt  -  Ausschufs  alter  Corpsstudenten  hat  die  Herstellung  einer  corps- 
studentischen Sammlung  angeregt  und  hiezu  vorerst  einen  Jahresbeitrag  von  50 m. 
bewilligt,  der  bis  zu  300  m.  gesteigert   werden  kann.    Indem    wir   mit  Dank   auch    diese 


Digitized  by 


Google 


LIII 

Bewilligung  begrüfsen,  wünschen  wir,  dafs  die  angeregte  Sammlung  vielseitige  Unterstützung 
erßüirt  und  recht  reichhaltig  und  instruktiv  werde. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Stadts:emeinden :  Herbom  5  m.  Neustadt  a.  D.  3  m.  Rathenow  10  m. 
Rohr,  Marktgemeinde,  3  m.  Salzun£:en  (statt  bisher  3  m.),  10  m.  Sle8:enbers:>  Markt- 
gemeinde, 3  m.    Taucha  3  m.    Vlotho  3  m.    Wans:erin  6  m.    Wildbad  20  m. 

Von  bayerischen  Dlstriktsrftten :  Aniori>ach  10  m.  Bschenbach  5  m.  Lichten- 
fels  10  m.    Oberviechtach  5  m. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Abensberg-  Feuerschützengesellschaft  2  m. ; 
Gabelsberger  Stenographen  verein  3  m.;  Kathol.  Gesellenverein  3  m.;  Liedertafel  3  m. 
Ansbach.  Histor.  Verein  von  Mittelfranken  10  m.  Hamburs:.  Jungdeutscher  Bund  10  m. 
Herbom.  Altertums-  u.  Geschichtsverein  10  m.  Offenstetten.  Steingewerkschait,  Akt.- 
Gesellschaft  2  m. 

Von  militärischen  Korporationen :  Saarbrücken.  8.  Rhein.  Infant.-Regiment  Nr.  70 
10  m.;  Westfälisches  Dragoner-Regiment  Nr.  7,  10  m. 

Von  Privaten:  Abensberg*  Peter  Paul  Dollinger,  freiresign.  Pfarrer,  2  m.;  Herm. 
Feser,  Distriktstierarzt,  Im.;  Anton  Frank,  k.  Stadtpfarrer  u.  Distriktsschulinspektor,  2  m.; 
Fritz  Frauenholz,  Metzgermeister,  1  m. ;  Paul  Hähnel,  Photograph,  1  m.;  N.  Heyder,  Kauf- 
mann, 5  m.;  Dr.  Höpfel,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Otto  Kneitinger,  Konditor,  1  m.;  Andreas 
Leidl,  Baumeister,  1  m.;  Georg  Mayer,  Bierbrauer,  1  m.;  Conrad  Freih.  v.  Pechmann,  k. 
Bezirksgeometer,  2  m. ;  Prittschett,  freires.  Pfarrer,  in  Kirchdorf  1  m. ;  Dr.  Ottmar  Rieger, 
bezirksärztlicher  Stellvertreter,  2  m.;  Josef  Röfsler.  Maschinenfabrikant,  in  Annkofen  2  m.; 
Joh.  Schlecht,  Pfarrer,  in  Kirchdorf,  1  m. ;  J,  L.  Seil,  Lehrer,  in  Biburg  1  m. ;  Ignaz  Spirk, 
Buchdruckereibesitzer,  1  m.;  Nikolaus  Stark,  Kaufmann  und  Distriktskassier,  2  m.;  Jos. 
Waldherr,  Bezirkshauptlehrer,  Im.  50 pf.  Altdori.  Lotter,  Lehrer,  Im.;  Struller,  Kantor, 
1  m.  Amberg,  Englmann,  k.  Oberbauinspektor,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Poch,  k.  Ge- 
fangenanstal ts- Assessor,  10  m. ;  Robert  Renner,  k.  Gymnasiallehrer,  10  m. ;  Rupprecht,  k.  Ober- 
expeditor,  10  m.  Amsterdam.  K.  Bahr,  Pfarrer,  10  m. ;  A.  Pit  3  m.;  G.  Wiesinger,  Pfarrer, 
6  m.  Ansbach.  Dr.  Urlichs,  Gymnas.-Professor,  3  m.  Apolda.  Adolf  Körner,  Handels- 
schullehrer, 2  m.  Aschafffenburs:.  Joh.  Straufs,  Hoflieferant,  3  m.;  £.  Wermuth,  Amts- 
richter, 10  m.  Bamberg.  Neubauer,  k.  Seminarlehrer,  2  m. ;  Emil  Reitzenberger,  Kaufmann, 
2m.  Basel.  Dr.  J.  Kollmann,  Professor,  4  m.;  Dr.  F.  Mellinger,  Professor,  4  m.;  August 
von  der  Mühle  3  m.  Bayreuth.  Fritz  Rheinisch,  kgl.  IL  Staatsanwalt,  3  m.  Bellngrles. 
Bruno  Körbitz,  k.  Oberamtsrichter,  2  m. ;  Hans  Morgott,  k.  Notar,  2  m. ;  Anton  Ruck,  k. 
Bezirksamtmann,  2  m. ;  Ludwig  Wild,  k.  Postexpeditor,  2  m. ;  Ludwig  Wimmer,  k.  Bezirks- 
amtsassessor, 2  m.  Berlin.  Sackur,  Regierungsbaumeister,  15  m. ;  Alfred  Stapf,  Regierungs- 
baumstr.,  5  m.  Braunschwels:.  H.  Wissmann  3  m.  Bremerhaven.  Dr.  Noltenius,  Rechts- 
anwalt, 1  m.;  Dr.  Uhlhorn,  Apotheker,  1  m.  Brück.  Frhr.  v.  Freyberg,  k.  Bezirksamts- 
Assessor,  2  m.;  Heichlinger,  k.  Bezirkstierarzt,  2  m. ;  Jaufs,  Direktor,  3  m.;  Seidl,  Kauf- 
mann, 2  m.;  Gg.  Sinzinger,  Bürgermeister,  2  m.;  Ullrich,  k.  Rentamtmann,  3  m.  Burg^ 
farmbach.  Drescher,  Lehrer,  1  m.  Cadolzburg:.  Deininger,  Pfarrer,  in  Ammerndorf 
1  m.  50  pf. ;  Pahl,  Privatier,  2  m.  Cassel.  A.  Fiorino  3  m.;  J.  Hecht,  Fabrikant,  3  m. ; 
Schirmer,  Bankier,  3  m.;  H.  Schüfsler,  Kunstgärtner,  3  m.;  £.  Sethe,  Fabrikant,  3  m. ; 
Springmann,  Kaufmann,  3  m.;  Louis  Werthauer,  Bankier,  3  m.  Castell.  Kirsch,  Pfarrer, 
in  Rüdenhausen  1  m.;  Low,  Lehrer  und  Hausvater  auf  dem  Trautberg,  1  m.  Celle. 
Wilh.  Bomann,  Vorsitzender  d.  vaterländ.  Museums,  10  m.  Danzis:«  Stengert,  Domprobst, 
10  m.  Dannstadt.  Philipp  Friedrich  2  m.  Detmold.  Tielker,  Referendar,  in  Blomberg 
1  m.  Döbeln.  Prof.  Dr.  Hey  4  m.;  Lorenz,  Stadtrat  und  Fabrikant,  2  m.  Dresden. 
Hentschel,  Generalmajor,  3  m.  En^nfel^len.  Hann,  kgl.  Pfarrer,  in  Gern  2  m.;  J.  Kolbek, 
kgl.  Forstmeister,  2  m. ;  Dr.  Krembs,  prakt.  Arzt,  2  m. ;  Dr.  Zante,  kgl.  Bezirksarzt,  2  m. 
Erfurt   Ernst  v.  Reuter,  Hauptmann,  2  m.    Erlangen.  Dr.  F.  Henrich  2  m.    Eschenau. 


Digitized  by 


Google 


UV 

Müller,  k.  Aufschlagsverwalter,  in  Heroldsberg  1  m.;  Schwaab,  k.  Forstamtsassessor,  in 
Kalchreuth  1  m.  Essen  a.  d.  R.  Dr.  Reismann-Grone,  Redakteur,  6  m.  Feuchtwan£:en. 
Joh.  Aufhammer,  Lehrer,  in  Lerrieden  1  m.;  Fr.  Gahm,  Lehrer,  in  Krapfenau  1  m. 
Frankfurt  a.M.  Frau  Wagner  5  m.  Fürth.  Ammersdörfer,  Fabrikbesitzer,  12  m.;  Pet  J. 
Müller,   Kaufmann,  3  m.;     Adolf  Pöschel,  k.  Pfarrer,  5  m. ;    Fräulein  Johanna  Rosenberg, 

2  m.  Qlessen.  Gg.  Bichler  3  m.;  Alfred  Bock  3  m.;  Bücking,  Landgerichtsdirektor,  3  m.; 
Dr.  Geppert,  Professor,  2  m.;  Dr.  Groos,  Professor,  5  m.;  Hammann,  Architekt,  2  m.; 
Dr.  Hörn,  Professor,  2  m.;  Dr.  Jung,  Professor,  5  m.;  Dr.  Kinkel,  Privatdozent,  3  m.;  Dr. 
Koeppe,  Privatdozent,  2  m.;  Dr.  Köhler,  Privatdozent,  2  m.;  R.  Lange,  Buchdruckerei- 
besitzer, 5  m.;  Dr.  Leist,  Professor,  3  m.;  W.  Rudolph,  Kaufmann,  5  m.;  Dr.  Sauer, 
Professor,  3  m.;  Scheid,  Fabrikant,  1  m.;  von  Schlemmer,  Major,  3  m.;  Dr.  Sommer, 
Professor,  2  m.;  Dr.  Spohr,  Rechtsanwalt,  2  m.  Qflnzburg.  Rudolf  Lieberich ,  protcst. 
Pfarrer,  1  m.  Hamburs:.  John  Alexander,  Rechtsanwalt,  15  m.;  Dr.  H.  F.  Antoine 
Feill  10  m.;  Dr.  F.  A.  Arnheim  6  m.;  Dr.  Behrmann,  Senior,  Pastor,  10  m.;  Anton  Boysen, 
in  Firma  Ahlmann  &  Boysen,  6  m.;  Dr.  T.  Grüner,  Landgerichtsdirektor,  15  m.;  Dr.  Rudolf 
Hardy  10  m.;  Max  Theodor  Hayn  10  m.;  Dr.  Bernhard  Hermann  10  m.;  Dr.  W.  A.  Herschel 
10  m.;  Gg.  Höfinger,  Buchdruckerei,  5  m.;  Emil  Horst  5  m. ;  Hans  Hottenroth  10  m.; 
Fritz  Jeve  3  m. ;  Carl  Alfred  Lappenberg  30  m. ;  Ed.  Lippert  50  m. ;  Dr.  J.  G.  Mönckeberg, 
Bürgermeister,  10  m.;  Ernst  Müller  15  m.;  Dr.  von  Neumayer,  Geh.  Admiralitätsrat, 
Direktor  der  deutschen  See  warte,  20  m.;  Rudolf  Petersen,  Direktor  der  norddeutschen 
Bank,  10m.;  Schemmann,  Senator,  10  m.;  O.  Schwindrazheim  10  m.;  Dr.  Heinr.  Traun, 
Senator,  20  m.;  A.  H.  Wappaeus  20  m.;  Dr.  Wolf-Mannhardt,  Rechtsanwalt,  6  m.;  Frau 
Marie  Zacharias,  10  m.  Heidelberg.  Kahn,  Amtsrichter  a.  D.,  2  m.  Heidenheim.  J.  Bail, 
Apotheker,  2  m.;  Baumann,  Stadtbaumeister,  2  m.;  Benz,  Rechtsanwalt,  3  m.;  EmilBittel, 
Bankier  ,3  m. ;  E.  Bokmayer ,  Hauptmann  a.  D.,  2  m.;  C.  Burger,  Direktor,  in  Mergel- 
stetten  3  m.;  Caspar,  Zollinspektor,  2  m.;   Closs,  Amtmann,  2  m.;   E.  Degeler,  Prokurist, 

3  m.;  H.  Dietlen,  Kaufmann,  2  m. ;  Otto  Eberhard,  Apotheker,  2  m. ;  Dr.  Ebner,  in  Mergel- 
stetten  3  m.;  J.  Emmendoerfer,  Buchhalter,  2  m.;  H.  Eytel,  Dekan,  2  m.;  Fieber,  kais. 
Bankvorstand,  3  m.;  Frey,  Dr.  med.,  3  m.;  Gaus,  Professor,  3  m.;  Henry  Gertz,  Fabrikant, 
in  Mergelstetten  3  m.;  H.  Gottschick,  Prokurist,  3  m.;  Graze,  Finanzamtmann,  2  m.;  H. 
Gubitz,  Apotheker,  2  m.;  Armin  Hartmann,  Fabrikant,  3  m.;  Theod.  Hartmann,  Güter- 
beförderer, 3  m.;  Otto  Heim,  Direktor,  2  m.;  Rudolf  Kayser,  Prokurist,  3  m.;  H.  Kissling, 
Prokurist,  2  m. ;  KnoU,  Bauinspektor,  3  m. ;  Dr.  Ernst  Kreuser,  Oberpräzeptor,  3  m. ; 
K.  Kurz,  Ingenieur,  3  m.;  E.  Maey,  Oberingenieur,  3  m.;  E.  Magirus,  Dr.  med.,  3  m.; 
von  Maur,  Hauptmann,  Bez.-Offizier,  2  m. ;  Aug.  Mayländer,  Prokurist,  3  m.;  A.  Metzger, 
Chemiker,  2  m. ;  Müller,  Oberlehrer,  2  m. ;  Paul  Neunhoeffer,  Fabrikant,  5  m. ;  Fr.  Oesterlen, 
Ingenieur,  3  m.;  Fr. Pfenning,  Fabrikant,  4  m.;  Hugo Plochmann,  Fabrikant,  4  m.;  P.Priem, 
Oberingenieur,  3  m.;  Renz,  Finanzrat,  2  m.;  F.  Romang,  Oberingenieur,  3  m.;  Rommel, 
Professor,  3  m.;  C.  Scharrer,  Ingenieur,  3  m,;  Sterz,  Rechtsanwalt,  2  m.;  Albert  Ungerer, 
Ingenieur,  3  m.;  J.  Weifs,  Direktor,  10  m.;  Weizsäcker,  Oberförster,  2  m.;  Wiest,  Ober- 
amtsrichter, 2  m.  Haldmannsberg:  (Oberpfalz).  Steiner,  kgl.  Pfarrer,  3  m.  Helmbrechts. 
E.  Stoll,  Apotheker,  4  m.  Herbom.  E.  Stoll,  Apotheker,  4  m.  Herford.  W.  Busse,  II.  Bürger- 
meister, 3  m.  Hersbruck.  Döblinger,  k.  Oberexpeditor,  1  m. ;  Carl  Held,  Hopfenhändler,  1  m. ; 
Herrmann,  Curatus,  3  m.;  Hans  Pirner,  in  Ottensoos  1  m.;  Preifsel,  Adjunkt,  1  m.;  Hans 
Raum,  Hopfenhändler,  2  m.;  Louis  Schmidt,  Hopfenhändler,  1  m.;  Speidel,  St udicnl ehrer, 
2m. ;  Stammler,  k.  Bezirksamtmann,  3  m.;  Thiermann,  Pfarrer,  in  Offenhausen  1  m.  Ilmenau. 
Th.  Albrecht,  Direktor,  2  m.;  A.  Boettcher,  Professor,  2  m.;  Ferd.  Frembgen,  Apotheker,  2  m.; 
Commerzienrat  Hugo  Galluba,  2  m. ;  Hansen,  Amtsrichter,  2  m.;  Franz  Jäger,  Fabrikbes.,  2  m.; 
Eduard  Jentzen,  Direktor,  2  m.;  Herm.  Kirscht,  Kaufmann,  2  m.;  Carl  Koch,  Direktor,  2  m.; 
Oskar  Küchler,  Dr.  med.,  2  m.;  Commerzienrat  Dr.  Reinh.  Küchler,  Fabrikbesitzer,  2  m.; 
Rieh.  Küchler,  Fabrikbes.,  2  m.;  Dr.  med.  Michael,  Arzt,  2  m.;  Gustav  Müller,  Fabrikbesitzer, 
2  m.;  Commerzienrat  Herm.  Naumann,  5  m.;  Herm.  Naumann  jun.,  Fabrikbesitzer,  2  m.; 
Konrad  Naumann  2  m.;  Dr.  jur.  Rothschild,  Rechtsanwalt,  2  m.;  Fr.  Schenck,  Rechts- 
anwalt, 2  m.;  Alfred  Teufel,  Fabrikbesitzer,  2  m.;  Albert  Zuckschwert,  Fabrikbesitzer,  2  m. 


Digitized  by 


Google 


LV 

ImmensUdt.  Eder,  k.  Notar,  3  m.;  Paul  Probst,  Fabrikbesitzer,  2  m.  Iserlohn.  L.  W. 
Herbers,  Fabrikbesitzer,  20  m. ;  Dietrich  Kayser,  Rentner,  3  m. ;  Friedr.  Kirchhoff,  Fabrik- 
besitzer, in  Weingarten  3  m. ;  Carl  M.  Möllmann  10  m.;  Herrn.  Schaper,  Fabrikbesitzer,  5  m. 
Königsberg  I.  Pr.  Frau  Grofskopf  3  m. ;  Simon  3  m.  Kronstadt.  Fritz  Gott,  Buchdruckerei- 
besitzer, 1  Kr.;  Eduard  Hammer, Kfm.,  iKr. ;  Adolf  Meschendörfer, Professor,  1  Kr. ;  Hermann 
Schroff,  Redakteur,  1  Kr.;  Moritz,  Thomas,  Handelskammersekretär,  1  Kr.  Landshut. 
Rahm,  Lehrer,  2  m.  Langenzenn.  Arnold,  Sergant,  1  m.;  Blechschmidt,  k.  Adjunkt,  in 
Siegeldorf  1  m. ;  Bogner,  mechanische  Werkstätten,  1  ra. ;  Ernst  Brügel,  Kaufmann,  1  m. ; 
Christ,  Lehrer,  in  Markt  Erlbach  1  m.;  Oscar  Döderlein,  k.  Pfarrer,  1  m, ;  Düll,  Lehrer, 
1  m.;  Echsle,  Lehrer,  1  m.;  Gottschalk,  Kaufmann,  1  m. ;  Gräfsmann,  k.  Bahnadjunkt, 
Im.;  Fr.  Grau,  Brauereibesitzer,  Im.;  Grau,  Lehrer,  Im.;  Anton  Groth,  Zwingerbesitzer, 
3  m.;  Hertlein,  Bürgermeister,  1  m.;  Hildner,  Kunstmühlebesitzer,  in  Heimersdorf,  1  m.; 
Hufnagel,  Privatier,  1  m. ;  Insenhöfer,  Metzgermeister,  Im.;  H.  Kolb,  Brauereibesitzer,  1  m. ; 
Fr.  Krafit,  k.  Bahnadjunkt,  1  m.;  Conrad  Kuhr,  Privatier,  1  ra.;  Fr.Lotter,  Stadtmusikdirektor, 
Im.;  J.  Medicus,  in  Nürnberg  Im.;  Joh.  Meisel,  Gensdarm,  Im.;  C.  Popp,  Kaufmann,  Im.; 
Ruthrof,  k.  Expeditor  u.  Betriebsleiter,  1  m. ;  Schaff,  Hammerwerkbesitzer  1  m. ;  Schaffer, 
Apothekenbesitzer,  2  m. ;  Scheller,  Kunstmühlbesitzer,  Im.;  J.  G.  Schlager,  Gutsbesitzer, 
^n  Lohe  1  m. ;  Schlund,  Lehrer,  in  Keidenzell  1  m.;  Andreas  Semmelroth,  Reifszeug- 
fabrikant, 1  m.;  Sörgel,  Kaufmann,  in  Nürnberg  Im.;  Stadler,  Lehrer,  in  Kirchfarrnbach 
1  m. ;  Wilh.  Stadlinger,  Fabrikbesitzer,  1  m.;  Stiegler,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Michael 
Stiegler,  Fabrikbesitzer,  1  m.;  G.  Stumpf,  Kaufmann,  1  m. ;  Aug.  Vogel,  Cementwarcn- 
fabrikbesitzer,  1  m. ;  Math.  Vogel,  Kunst-  u.  Handelsgärtner,  Im.;  H.  Völkel,  Bildhauer,  in 
Nürnberg,  Im.;  Fr.  Walther,  Fabrikbesitzer,  2  m.;  Walther,  Ingenieur  u.  Thonwerksbesitzer, 

1  m.;  Werner,  k.  Expeditor,  1  m. ;  Wiedemann,  k.  Pfarrer,  in  Hagenbüchach  1  m.;  Adam 
Winkler,  Kaufmann,  1  m.;  Gg.  Wölfel,  Stadtsekretär,  1  m. ;  Hans  Wölfel,  Gastwirt,  1  m. 
Lauterbach.  Leonhard  Hoos,  Fabrikant,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  W.  Jockei,  Gerichts- 
assessor, 3  m. ;  Kullmann,  Apotheker,  3  m.;  Müller,  Oberlehrer,  3  m.  Leipzig.  Arnold 
Börner,  Kaufmann,  3  m.;  Heinrich  Breitfeld,  Kaufmann,  3  m. ;  Joseph  Davidsohn,  Kauf- 
mann, 3  m.;  Johs.  Grunow,  Verlagsbuchhändler,  10  m.;  Hermann  Haacke,  Verlagsbuch- 
händler, 10  m.;  Hölzel,  Zahntechniker,  10  m.;  Dr.  Otto  Schiller,  Rechtsanwalt,  10  m.;  Dr. 
Schreiber,  Hofrat,  Professor,  (statt  bisher  4  m.)  10  m.;  M.  Seliger,  Professor,  Direktor  der 
Kunstakademie,  3  m. ;  Dr.  Julius  Vogel,  Professor,  (statt  bisher  3  m.)  5  m.  Leitmeritz. 
Karl  Achatz,  k.  k.  Landgerichtsrat,  inBudweis  2  Kr.;  Dr.  Alois  Berndt,  Gymnasialprofessor, 

2  Kr.;  Andreas  Erben,  Bankbuchhalter,  in  Budweis,  2  Kr.;  Franz  Fischer,  Bankkassier, 
in  Budweis  2  Kr.;  Dr.  Anton  Jacksch,  Advokat,  in  Budweis  2  Kr.;  Ernst  Kirchberger, 
k.  k.  Baukommissär ,  in  Budweis  2  Kr. ;  Dr.  Matth.  Koch ,  k.  k.  Gymnasial-Direktor,  in 
Budweis  2  Kr.;  Dr.  S.  Krasa,  Arzt,  in  Budweis  2  Kr.;  Dr.  Jakob  Schiller  2  Kr.;  Anton 
Watzl,  Bürgerschullehrer,  in  Budweis  2  Kr.;  Dr.  S.  Wotitzky,  Arzt,  in  Budweis  2  Kr. 
Ludwigshafen  a.  Rh.  Dr.  Benkieser,  Chemiker,  10  m.;  Dietrich,  Chemiker,  10  m.;  Erath, 
Kaufmann,  3  m.;  Jakob,  Amtsrichter,  3  m.;  Dr.  Koerner,  Chemiker,  3  m. ;  Dr.  Laatsch, 
Chemiker,  3m.;  Dr.  L.Lehmann,  Chemiker,  5  m.;  Dr.  Michel,  Rechtsanwalt,  3m.;  Moser, 
kgl.  Bankoberbeamter,  3  m. ;  Nauck,  Chemiker,  3  m. ;  Poellot,  Kaufmann,  2  m. ;  Dr.  Schraube, 
Chemiker,  3  m.;  F.  Stadter,  kgl.  Bankbuchhalter,  3  m.;  K.  Strössenreuther ,  kgl.  Bank- 
kasssier,  3  m. ;  Treiber,  Kaufmann,  3  m.;  Dr.  H.  Weltz,  Chemiker,  5  m.  Magdeburg. 
Paul  Dobert,  Architekt  u.  Zeichenlehrer,  2  m. ;  Conrad  Raufer,  Baumeister,  2  m. ;  Emil 
Thiele,  Maler,  2  m.  München.  Adlerstein,  Justizrat,  10  m.;  Carl  Graf  von  Arco-Valley, 
k.  Kämmerer,  erbl.  Reichsrat  etc.  etc.,  20  m. ;  Hugo  Helbing,  Kunsthandlung  und  Anti- 
quariat, 25  m.  (statt  bisher  3  m.);  Dr.  S.  Hellmann,  Privatdozent,  10  m.;  Dr.  W.  Koenigs, 
Professor,  20  m.;  R.  F.  Messerschmidt,  Kunstmaler,  2  m.;  Rudolf  von  Seitz,  k.  Akademie- 
professor, 10  m.;  Dr.  H,  Simonsfeld,  aufserord.  Üniv.-Prof.,  3  m.;  Dr.  Th.  Stettner  3  m.; 
Dr.  Otto  Weigmann,  Assistent  am  k.  Kupferstichkabinet ,  10  m.;  von  Wölfflin,  Geheim- 
rat, 5  m.  Neuendettelsau.  Dr.  Hermann  Bezzd,  Rektor  d.  Diakonissenanstalt,  3  m.;  Emil 
Haffner,  Pfarrer  u.  Inspektor  d.  Lehrerinnenseminars,  2  m.;  Otto  Lebrecht,  Kunstgärtner, 
2  m.;    Franz  Schattemann,  Pfarrer  u.  Konrektor  der  Diakonissenanstalt,  2  m.;   Christian 


Digitized  by 


Google 


LVI 

Starck,  Pfarrer,  Konrektor  der  Missionsanstalt,  2  m.    Neukirchen  (Hessen).   L.  Bachrach 

2  m.  Nftrdlin£:en.  Heinrich  Geggel,  Kaufmann,  1  m.;  Leopold  Gutmann,  Bankier,  2  m.; 
Dr.  Heimann,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Albert  Kellcrmann,  Kaufmann,  2  m.;  Salzmann,  kgl.  Be- 
zirksgeometer,  2  m.  Norden.  Fr.  Kirchhoff,  Oberlehrer,  3  m.  Nfimberg.  Frau  Margareta 
Bachmann  2  m.;  H.  Bärentz  2  m.;  Luise  Bärentz  2  m.;  Brendel,  Expeditor,  2  m.;  Max 
Brückner,  5  m.;  C.  Buhlheller,  Landgerichtsrat,  3  m.;  Sally  Cohn,  Kaufmann,  3  m.;  Louis 
Eckart,  Privatier,  6  m. ;  Konrad  Edel,  Fuhrwerkbesitzer,  2  m.;  Einfalt,  Lehrer,  2  m.; 
Matth.  Eismann,  Restaurateur,  3  m.;  Oskar  Engelhard  5  m.;  Peter  Erberich,  städt.  Bau- 
assistent, 3  m.;  Frau  Emilie  Exter  3  m.;  Dr.  Fath  3  m.;  Frau  Sophie  Frank  2  m.;  Abrah. 
Gärtner  3  m.;  Freifrau  von  Gebsattel  10  m.;  Ferd.  Göschel,  Bildhauer,  5  m.;  Ludw.  Gut- 
mann, Kaufmann,  10  m. ;  Gg.  Hachtel,  städt.  Reallehrer,  3  m.;  Lina  Freifrau  Haller  von 
Hallerstein,  Rechtsratswitwe,  10  m. ;  F.  Herbst,  k.  Rektor  der  Kreislandwirtschaftsschule, 

3  m.;  M.  Herold,  Lehrer,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  Jul.  Max  Hoifmann,  i.  Fa.  von  Ebner- 
sche  Buch-  u.  Kunsthandlung,  10  m. ;  Hoepfel,  k.  Landgerichtsrat,  3  m.;  Joh.  Hube!,  Schul- 
provisor, 3  m.;  Friedrich  Hunger  2  m.;  Dr.  Joachimsen,  Gymnasiallehrer,  3  m.;  W. 
Joedecke,  Architekt,  2  m.;  E.  Jourdan,  Kunstmaler,  3  m.;  Dr.  Jul.  Kissel,  Rcallehrer  a.  d. 
Handelsschule,  3  m.;  Gustav  Klünder,  Ingenieur,  2  m. ;  Ida  Knoblauch  2  m.;  Jul.  Koflfka, 
Kapellmeister,  3  m.;  Ferd.  Krailsheimer,  Kaufmann,  3  m.;  Max  Kromwell,  Kaufmann,  3  m.; 
Adolf  Kummer,  k.  Rittmeister,  2  m.;  Frau  Julius  Lauinger  3  m.;  Sigmund  Levinger&  Co., 
3  m.;  Abraham  Marsching.  Roulettenfabrikant,  3  m.;  Leopold  Meyer  (Firma  S.Meyer),  5  m. ; 
Christian  Merck,  Kaufmann  u.  k.  portug.  Konsul,  10  m.;  Fr.  Meyners,  Zahlmeister,  3  m. ; 
Erhard  Müller,  k.  Oberlandesgerichtsrat,  3  m.;  Joseph  Nägerl,  k.  Finanzrechnungskom- 
missär, 3  m.;  Richard  Neidhardt,  Architekt,  3  m.;  Eduard  Neydert,  Glas-  u.  Porzellan- 
maler* 5  m. ;  Jul.  Pabst,  Fabrikbesitzer,  10  m.;  Mathilde  Prell,  Kaufmannswitwe,  3  m.;  David 
Rauh  2  m.;  Louis  Reis  3  m.;  Hans  Richter,  Oberingenieur,  5  m.;  Chrstn.  Rickert,  Schlofs- 
gärtner,  3  m.;  Rösicke  &  Co.  10  m.;  Max  Rügheimer  2  m.;  Wilh.  Rupprecht,  Kaufmann, 
5  m.;  Ludw.  Scheurig,  Prokurist,  5  m.;  Jakob  Schmeifsner,  Architekt,  5  m.;  Christoph 
Schmidt,  Privatier,  2  m.;  Ludw.  Schütte,  Fabrikbesitzer  u.  Direktor,  10  m. ;  H.  Schütz, 
k.  Landgerichtsrat,  3  m.;  Andreas  Ritter  von  Seyfser,  k.  Ministerialdirektor,  10  m.;  Soldan, 
Commerzienrat,  10  m. ;  Hans  Sommer,  Verwalter,  3  m.;  Frz.  Xav.  Sponheimer,  k.  Real- 
lehrer, 3  m.;  Frdr.  Stoer,  Rechtsrat,  10  m.  (statt  bisher  3  m.);  Terhaerst,  städt.  Ober- 
ingenieur, 5  m.;  Wilh.  Thoms  2  m. ;  Jos.  Tregler,  Grofshändler,  3  m.;  Olga  Troeger, 
geb.  Petzold,  2  m.;  Dr.  Uhlemayr,  k.  Reallehrer,  3  m.;  Max  Ulimann,  Kaufmann,  3  m. ; 
Adolf  Volck,  k.  Rektor,  5  m.;  Familie  Wagler  2  m.;  Beruh.  Walde,  Ingenieur,  3  m.; 
Siegmund  Wassertrütinger  2  m.;  A.  Wedermann,  Betriebsleiterswitwe,  2  m.;  Frau 
Adelheid  Weibgen  2  m.;  Zahnarzt  Gerhard  Weibgen  2  m. ;  Wilh.  Weigel,  rechts- 
kundiger Magistratsrat,  5  m.;  Christoph  Weifs,  Bildhauer,  3  m.;  Max  Zwengauer, 
Corps-Stabsveterinär,  3  m.  Obersteinbach.  Friedrich  Zindel,  Pfarrer,  3  m.  Oldenbung:. 
Fortmann,  Oberlandesgerichtsrat,  10  m.  Osnabrfick.  Dr.  Rifsmüller,  Bürgermeister,  3  m.; 
Vogt,  Oberlehrer  a.D.,  3  m.  Passau.  A.  Adolph,  Hofphotograph,  2  m.;  M.  Bruhlmeier, 
Bauamtmann,  2  m. ;  Freiherr  von  Crailsheim,  Bezirksamtsassessor,  2  m.;  C.  Dasch,  Ober- 
bauinspektor, 2  m.;  G.  Dürnhofer,  Gymnasiallehrer,  2  m.;  Dr.  F.  J.  Engel,  Gymnasiallehrer, 
2  m.;  G.  Freudenberger,  Hotelier,  2  m.;  F.Graf,  Oberzollinspektor,  2  m.;  C.  Heinrichsen, 
Landwirtschaftslehrer,  2  m. ;  Kempf,  Direktor  der  Baugewerkschule,  2  m.;  A.  Kühlbacher, 
Kaufmann,  2  m.;  Rudolf  Lenk,  Fabrikant,  2  m.;  Frz  Martin,  Bezirkstierarzt,  2  m.;  O.Mayer, 
Bankoberbeamter,  5  m.;  Joh.  Perzl,  Oberbauinspektor,  2  m.;  Dr.  A.  Reinhard,  Oberlandes- 
gerichtsrat, 2  m.;  H.  Selig,  Landesgerichtspräsident,  2  m.;  C.  Senninger,  Kaufmann,  2  m.; 
E.  Schnider,  Bezirksamts-Assessor,  2  m.;  A.  Spengel,  Gymnasialrektor,  2m.;  M.Schmidt, 
Bezirksarzt,  2  m.;  Commerzienrat  Schwarzenberger,  2  m.;  Stenglein,  II.  Staatsanwalt,  2  m.; 
Dr.  A.  Wagner,  Gymnasial-Professor,  2  m.;  J.  Weifs,  Lycealprofessor,  2  m.  Pforzheim. 
August  Cleve,  Fabrikant,  5  m.;  Deichsel,  Architekt,  3  m.;  G.  Rau,  Fabrikant  (statt  bis- 
her 2  m.)  5  m.  Präs:.  Wilhelm  von  Kress,. Revident  d. Landesbuchhaltung,  10m.  Rastatt. 
Baier,  Professor,  3  m.;  Rieger,  Professor,  2  m. ;  Wolf,  Referendar,  3  m.  Remlinsren. 
Braun,  Pfarrer,  in  Oberaltertheim  1  m.    Rothenburg  o.  T.    W.  von   Staudt,    Excellenz, 


Digitized  by 


Google 


LVU 

General  a.  D.,  6  m.  Saarbrücken.  Eugen  Limbourg,  Fabrikant,  3  m.  Schwandorf. 
Andreas  Keppel ,  Ökonomierat  in  Fronberg,  3  m.;  Max  Taucher,  Grofsindustrieller,  in 
Bodenwöhr  3  m.  Schweinfurt«  Fr.  Drescher,  Fabrikbesitzer,  (statt  bisher  3  m.)  4  m.; 
Frau  Commerzienrat  Mina  Raab  4  m.  Soest.  Dr.  ten.  Doornkaat-Koolman ,  Bürger- 
meister, 3  m.;  Meyer,  Kreisbauinspektor,  3  m.  St.  Qallen.  Dr.  J.  Egli,  Professor,  3  m. 
Sfnttgart.  Otto  Kröner,  Privatier,  3  m.  Sulz  a.  N.  Wetzel,  Eisenbahnbauinspektor,  1  m. 
Tattberbischofsheim.  Dr.  Eduard  Reitz,  Professor,  2  m.  Treuchtllng^en.  J.  Eschbach, 
k.  Oberexpeditor,  2  m.;  August  Wintergerst,  k.  protest.  Pfarrer,  (statt  bisher  2  m.)  3  m. 
ab  1903.  Oberllns:en.  Ehrenmann,  Rentamtmann,  in  Salem  3  m.  Uttenreuth.  Leonh. 
Schönlebcn ,  Mühlbesitzer ,  2  m.  Waldheim.  Kurt  Rieh.  Emmerich ,  Referendar,  2  m. ; 
Otto  Reichard,  Verlagsbuchhändler,  in  Berlin  2  m.;  Dr.  Schmutzer,  Polizeitierarzt,  2  m. 
Waltershausen.  Hugo  Berger,  in  Schmalkalden  3  m.;  Richard  Bofse,  Lehrer,  in  Schnepfen- 
thal, 5m.  Weiden.  Dr.  Fritz  Reinhard  2  m.  Weinheim.  Heinr.  Hildebrand,  10  m.;  Arthur 
Müller,  Prokurist,  3  m. ;  Wm.  Platz,  Ingenieur,  3  m. ;  Ernst  Schunck  in  Stein  bei  Nürnberg, 
2  ID.;  Dr.  Thomen,  Bezirksarzt,  3  m.  Weissenf  eis.  Bamberg,  Mühlenbesitzer,  2  m.;  Bat- 
eher,  Amtsgerichtsrat,  2  m.;  Diesing,  Hauptmann,  2  m.;  Gölhert,  Reichsbankvorstand,  2  m. ; 
Dr.  phil.  Hause,  Archidiakonus,  2  m.;  Reinhardt,  Rittergutsbesitzer,  in  Burgwerben  2  m.; 
Röthe,  Fabrikbesitzer,  2  m.;  Wadehn,  I.  Bürgermeister,  2  m.  Wien.  Wilh.  Adolf  Hanst, 
kais.  Rat  u.  Fabrikbesitzer,  20  m.;  Alfred  Schmidt,  Fabrikbesitzer,  20  Kr.;  Fritz  Witek 
10  m.  Windsheim.  Karl  Höchstetter,  k.  Staatsanwalt,  in  Nürnberg  (statt  bisher  2  m.), 
10  m.   Zwickau.  Dr.  phil.  Johannes  Gelhorn,  Professor,  5  m.;  Gustav  Kunz,  Professor,  3  m. 

EINMALIGE  GELDGESCHENKE. 

Lanterbach.  Borel,  Kaufmann,  5  m.    Nfimberg:«   Hermann  Beckh,  Justizrat,  20  m. 
Weinheim.  Dr.  Göbel  3  m.    Zwickau.  Kurt  Keller,  Dr.  med.,  3  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 
Beierstedt  bei  Jerxheim.  A.  Vasel:  Roter  Braunschweiger  Frauenrock,  sogen. 
»Fölenrock« ;  reichgesticktes  Tuch ;  zwei  gestickte  Doppeltücher ;  Schürze ;  Elle,  geschnitzt 
und  mit  farbigem  Wachs  ausgelegt,  1783;  vier  Figuren  in  Flachs  geflochten  »Jungens 
und  Mäkens«  zum  Schmuck  der  Brautrocken.  —  Bunzlau.  Pfleger  Ernst  Heinecke: 
Zwei  Vasen  und  eine  reliefierte  Vliese  aus  glasiertem  Thon ; .  Erzeugnisse  des  modernen 
Kunstgewerbes  in  Bunzlau,  hergestellt  von  Kurt  Randhahn.  —  Brlans:en.  Die  Erben  des 
t  Geheimrats  Prof.  Dr.  von  Hegel:  Bronzemedaille  auf  Alfred  Ritter  von  Arneth  von 
AScharff;  1890.  Desgl.  auf  die  Einweihung  des  neuen  Kollegienhauses  in  Erlangen;  1899. 
Gypsabgufs  einer  Medaille  auf  Cosimo  il  Vecchio  de  'Medici.  —  Heilbronn  a.  N.  Frau 
Lorenz  Mandel:  Flughaube,  Frauentracht  der  Erlanger  Gegend;  18.— 19.  Jahrh.  — 
lomdshut.  Frln.  Stuckenberger:  In  Holz  geschnitzte  und  bemalte  Madonnenfigur, 
sitzend;  15.  Jahrh.  —  Mfinchen.  Antiquar  Adolf  Steinharter:  Reliquiar,  Kupfer  ver- 
goldet; 17.  Jahrh.  Antiquar  Hermann  Einstein:  Kleines  Crucifix  in  Bergkrystall  mit 
silbervergoldeter  Montierung,  Augsburger  Arbeit,  1.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  Antiquariat 
Jacques  Rosenthal:  Ölgemälde  auf  Leinwand.  Herzog  Leopold  von  Braunschweig 
ertrinkt  beim  Rettungswerk  anläfslich  einer  Oderüberschwemmung;  18.  Jahrh.  Antiquar 
A.  S.  D  r  e  y :  Büste  eines  jungen  Mädchens  in  weifsem  Porzellan ;  Nymphenburger  Fabrikat, 
18,  Jahrh.  Antiquitätenhandlung  J.  Drey,  junior:  Nürnberger  Fächer  aus  Papier; 
18.  Jahrh.  Antiquar  Henry  Weisenbeck:  Kasten  mit  Landschaft  und  Gruppe  von 
kostümierten  Wachsfiguren  (die  Geschichte  der  Genoveva);  18.  Jahrh.  Numismatiker 
Dr.  Eugen  Merzbacher:  Alter  Bleiabschlag  einer  Salvatormedaille  von  Peter  Flötner. 
Antiquar  J.  Grüger:  Eiserne  Schandmaske.  Antiquar  A.  Weil:  Kleines  Ölbild,  Porträt, 
niederländisch;   17.— 18.  Jahrh.     Antiquitätenhandlung  Gebrüder  Einstein:    Bild  des 

8 


Digitized  by 


Google 


LVIII 

gekreuzigten  Christus  (Verre  öclomis^);   16.— 17.  Jahrh.    Antiquar  J.  Kugler:    In  Eisen 
geschnittener  Gewchrlauf;  18.  Jahrh.    Prof.  F.  Stadler:  Gestrickter  Teppich  von  1690. 
Prof.  Pringsheim:    Zwei   getriebene   Kupferkannen;    17.  Jahrh.    Weifsblaue   Fayence- 
schüssel, fränkisches  Fabrikat;  18.  Jahrh.   Antiquar  L e o p o  1  d  Stern:  Zwei  kleine  Land- 
schaften in  Seidengobeiinarbeit  ausgeführt;  18.  Jahrh.    J.  F.  und  Julie  Spengel:  Krone 
und  Mantel   eines   kleinen   Marienbildes,   Gobelin,   12  SeidenstofFmuster ;    16. — 18.  Jahrh. 
Antiquar  Gustav  Seidenader:   Zunftzeichen   der   Passauer   (?)  Schneider   von  1679. 
Ovales   Christusbild  auf  Holz   gemalt;   italienisch  (?).    17. — 18.   Jahrh.    Antiquar   Ernst 
Märkel:  Krippe  aus  Oberaudorf  in  Oberbayern  (Innthal) ;  18.  Jahrh.    Antiquariat  Hugo 
H  e  1  b  i  n  g :  Leinenstickerei  in  Rahmen ;  17.  Jahrh.   Antiquar  Wilhelm  Böhler:  Bemalte 
Terracottagruppe,  Pietä;   1.  Hälfte  des  15.  Jahrh.    Antiquar  Siegfried  Lämmle:  Ge- 
mälde von  G.  R.  Prenner  in  Wallerstein;  18.  Jahrh.  (auf  die  goldene  Hochzeit  der  Eltern 
des  Malers  bezüglich).    Kunstmaler  W.  Clemens:    Gemälde   in  Wasserfarben  auf  Lein- 
wand,  der  Stammbaum  Maria,   um  1520;   aus  dem  Allgäu  stammend.    Antiquar  Julius 
Böhler:    Ölgemälde  auf  Holz,   die  Himmelfahrt  Maria;   bayrische  Schule,  1.  Hälfte  des 
16.   Jahrh.  —   Nflmberg.     Zinngiefser   Gaukler:   Pfannengestell   von   Holz   mit    Kerb- 
schnitzerei;   Ende  des   18.  Jahrh.    Münzanstalt  C.   Balmberger:    Bronzemedaille  mit 
Porträt  des  Prinzregenten  Luitpold  von  Bayern,   auf  dessen  80.  Geburtstag.    Desgl.  vom 
Gewerbeverein  Nürnberger  Gastwirte  für   treue  Dienste.    Desgl.    zum  Festschiefsen  der 
Hauptschützengesellschaft  Nürnberg  am  12.  März  1901.    Desgl.  zum  fränkischen  Bundes- 
schiefsen   in  Zirndorf  1898.    Desgl.   zur   II.   bayerischen  Landesausstellung  in  Nürnberg, 
1896.    Desgl.  andere  Fassung.    Desgl.  desgl.  zwei  weitere  Stücke.    Desgl.  zum  Manöver 
1899.    Desgl.  zur  25jährigen  Stiftungsfeier  der  Veteranen  und  Kriegervereine  Glaishammer, 
Kissingen  und  Neumarkt  i.  O,    Desgl.  zur  Erinnerung  an  die  Fahnen ,   resp.  Standarten- 
weihe ehemal.  Angehöriger  des  kgl.  bayer.  1.  Chevauxlegersrgts.,  4.  Artillerie-,  2.  Ulanen- 
Regiments,  2.  Trainbattaillons,  des  Veteranen-  und  Kriegervereins  Rückersdorf.    Bronze- 
klippe zur  Erinnerung   an  die  Fahnenweihe  des  Krieger-  und  Militärvereins  Schwabach. 
Zwei  verschiedene  Messinganhänger  zur  Erinnerung  an  die   bayrische  Landesausstellung 
1896.    Zwei  verschiedene  Medaillen  aus  gleichem  Anlafs  aus  Kompositionsmetall.    Desgl. 
Medaillen  zur  Erinnerung  an   das  30jährige  Jubiläum  des  Soldaten-  und  Kampfgenossen- 
Vereins  Schwabach  und  Erlangen.    Kreuz  aus  Kompositionsmetall   und   mit  Porträt  des 
Prinzregenten    zur    Erinnerung   an   das  Manöver  1900.     Juwelier  Merklein :    Cigarren- 
anzünder  mit  Silbermontierung ;  ca.  1860.    Theodor  Leuchs:    Flöte  von  Engelhardt- 
Nürnberg.    Privatier  Vogel:  Zunftschild  in  Glaskasten  der  Nürnberger  Seifensieder ;  1830. 
Drechslermeister  D.  Mein  ecke:    Drei  Tabakspfeifen;    Anfang  bis  Mitte  des  19.  Jahrb. 
Antiquar  Wo h  1  b o  1  d :    Roccocogaladegen   mit  Scheide.    E.  v.  H e c k e  1 :   Schlitten ;   18. 
Jahrh.    Turmwächter  Wildner:    Täschchen    mit   Goldstickerei;    18.   Jahrh.    Beinerner 
Ohrlöffel  in  einem  Holzbüchschen ;  16.— 17.  Jahrh.    Hans  Saalbach:  Drei  Spindeluhren 
(zwei  ohne  Gehäuse);  18.  Jahrh.    Schreinermeister  Küspert:   Porzellantabakpfeife  (Er- 
innerung an  die  Völkerschlacht  bei  Leipzig).    Runde  Lackschnupftabaksdose  mit  Ansicht 
des  Tiergärtnerthorturmes ;  um  1825.    Antiquar  Jakob  Leistner:  Zunftfahne ;  18.  Jahrh. 
Unter  Glas  gemaltes  Bild ;  18.  Jahrh.  —  Nussdorf  b.  Wien,  K.  A.  Bachofenvon  Echt: 
Medaille  auf  die  Burenkämpfe  mit  den  Porträt  von  Dewet  und  de  la  Rey,  Silber,  A.  ScharflF. 
—  Schnle£:lins:  bei  Nürnberg.    Lehrer  Probst:    Zwei   prähistorische  silberne  Ohrringe, 
gefunden   in  Grofsbreitenbrunn   in  Mittelfranken.  —  Strassburg:.  Ingenieurassistent    J.  v. 
K 1  u  c  a  r  i  c :  83  galvanoplastische  Nachbildungen  von  Plaketten  Peter  Flötners.  —  Wien. 
Hofrat  Prof.  Dr.  Pf  äff:  Bronzemedaille  auf  das  500jährige  Jubiläum  der  Universität  Wien, 
von  C.  Gradnitzky;  1865.    Desgl.  auf  Prof.  Eduard  Albert,  von  Scharff;  1891.     Desgl.  auf 
Franz  Miklosich,  von  J.  Tautenhayn;  1883. 

Ankäufe. 

Bauteile:  Drei  bunt  bemalte  Ofenkacheln ;  18.  Jahrh. ;  norddeutsch. 

Gemälde:  Kleines  Damenporträt  auf  Kupfer ;  2.  Hälfte  des  16.  Jahrh. 

Medaillen:    Silbermedaille  auf  die   Vermählung  von  Prinz  Friedrich  Christoph 
von  Sachsen  und  Polen  mit  Maria  Antonia  Friderica  von  Bayern.    Von  A.  Schega. 


Digitized  by 


Google 


LIX 

Wissenschaftliche  Instrumente:  Contor-Calendariumperpetuum;  18. Jahrh. 

Kirchliche  Geräte:  Reisealtärchen  in  Form  eines  aufklappbaren  Cylinders; 
17.  Jahrh.    Wettersegen;  süddeutsch;  18.  Jahrh. 

Münzen:  Regensburger  ^/s  Thaler  von  1667.  Kleine  Silberklippe  von  Regensburg ; 
1612.     Regensburger  Kreuzer  von  1732. 

Hausgeräte:  Kölner  Aufsatzschrank  mit  Intarsien ;  16.  Jahrh.  Puppenkopf  aus 
Porzellan,  Meissner  Fabrikat;  19.  Jahrh.    Bekleidete  Puppe.     1.  Hälfte  des  19.  Jahrh. 

Trachtund  Schmuck:  Schwarzseidenes  Frauenkostüm  mit  weifsseidenem  Unter- 
kleid; 2.  Hälfte  des  16.  Jahrh.  Tüllüberkleid  mit  Stickerei;  18.  Jahrh.  Drei  gestickte 
Schürzen;  desgl.  schwarzseidenes  Damenkleid;  desgl.  gesticktes  Halstüchlein ;  desgl.  eben- 
solcher Gürtel;  desgl.  schwarzgesticktes  Taschentuch;  desgl.  Spitzenmanchetten  und 
-Halsbinde;  desgl.  Blondenhaube  und  Guipurehaube;  desgl.  zwei  Männerhemden  mit 
Spitzeneinsatz;  desgl.  zwei  Mieder  mit  schwarzen  und  goldenen  Spitzen;  desgl.  zwei 
Jäckchen  aus  bunter  Seide  mit  Stickerei;  desgl.  ein  Paar  Unterschuhe;  Armbänder  von 
Stoff.     Degenband. 

BäuerlicheAltertümer:  Schleswig-holsteinischer  Schrank ;  16.  Jahrh.  Eichen- 
holzgeschnitzter holländischer  Schrank;  16.— 17.  Jahrh.  Hindelopener  Glashängekasten. 
Vollständig  eingerichtete  oberbayerische  Bauernstube  der  Miesbacher  Gegend.  Truhe, 
zwei  Wandkästen  und  Reliquienbehälter,  tirolisch-vorarlbergisch.  Kaffeeservice  von  Zinn 
(drei  Kannen,  eine  Zuckerbüchse),  zinnerne  Salzmeste,  desgl.  Terrine,  desgl.  zwei  Eier- 
becher, zwei  blaue  Fayenceteller,  zwei  Porzellantassen,  sechs  Fayenceteller,  vier  Eger- 
länder  Bauernstühle,  drei  Spiegelbilder,  drei  gewöhnliche  Bilder,  Uhr  mit  eisernem  Ziffer- 
blatt, zinnerne  Schraubenflasche,  irdene  Fischschüssel,  acht  buntbemalte  Kaffeetassen. 
Die  sämtlichen  vorgenannten  Gegenstände  sind  für  das  Egerländer  Zimmer  bestimmt. 
Holzgeschnitzter  Bauerncrucifixus  und  Butte  zum  Wassertragen;  oberbayerisch.  Alter 
grünglasierter  Tiroler  Kachelofen.    Alter  grünglasierter  Ofen  für  das  Klettgauer  Zimmer. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 

Altena.  Witwe  Robert  Jansen:  Reisepafs  für  Max  Jansen  nach  Peking  v.  J.  1879.  — 
Augsburg.  Hofrat  Dr.  Krauss:  Porträt  des  Freiherm  Hans  von  und  zu  Aufsefs  v.J.  1828, 
Malerei  in  Wasserfarben  auf  Pergament  von  Johannes  Walch,  Augsburg.  Georg  Mader: 
Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Berlin.  H.  Bandholdt,  Buchhändler:  Exlibris 
des  Herrn  Geschenkgebers.  Deutscher  Graveur-Verein:  Exlibris  desselben.  Max 
Harrwitz,  Antiquar:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers,  Photographie  des  Heine-Hauses 
u.  der  Villa  Hoffmanns  v.  Fallersleben  auf  Helgoland,  2B11.  W.  vonZurWesten,  Assessor : 
Neudruck  von  einer  im  Privatbesitz  befindlichen  Platte,  darstellend  den  Erzengel  Michael, 
den  Teufel  zu  Boden  werfend,  von  einem  unbekannten  Stecher  des  15.  Jahrhunderts.  — 
Frankfurt  a.  M.  Wolfgang  Quincke:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  in  vier 
verschiedenen  Farben.  Freiherrlich  Carl  von  Rothschildsche  öffentl.  Bibliothek: 
Exlibris  derselben  in  vier  verschiedenen  Gröfsen.  —  Ffirth.  Heinrich  Besels,  Kaufmann: 
18B1I.  Photographien,  betitelt:  »Collection  compl^te  des  monuments  incendids  de  Paris«, 
1871.  —  Hamburg.  Richard  Krause:  Ansichtskarte,  worauf  > Deutschlands  Geschichte 
in  Marken«,  1902.  -  Hermsdorf  bei  Waidenburg.  Dr.  Jungk,  Kgl.  Gewerbe-Rat: 
Zaubersegen  »Contra  maleficiam,  conttra  ignem  pestam  et  tempestatem«,  Kupferstich, 
17.  Jahrh.  -  Kirchheim  unter  Teck.  F.  Kupp,  Kgl.  Oberpostmeister:  Karte  der  Graf- 
schaft Mansfeld,  Kupferstich,  Mitte  des  18.  Jahrh.  —  Lelpzig-Reudnltz.  C.  L.  Hirsch feld, 
Verlagsbuchhändler:  Denkmal  zur  4.  Säkularfeier  des  Typendrucks,  1840.  Historisch 
entworfen  von  Otto  August  Schulz,  Buchhändler  in  Leipzig,  artistisch  ausgeführt  von 
Carl  Louis  Hirschfeld,  Buchdrucker  in  Leipzig.  19  Bll.  und  1  Blatt  in  Typendruck.  — 
M&nchen.  Joh.  Hamböck,  graphische  Kunstanstalt:  Dreifarbendruck  »Bismarck«. 
Farbenskala  4  Bll.  und  3  Andrucke.  Stanislaus  Grafv.  Kaickreuth:  Zinkographische 
Nachbildung   einer   Radierung   des  Künstlers    »Königl.  Preufs.   Hauptgestüt  Beberbeck«. 

8* 


Digitized  by 


Google 


LX 

Kon r ad  Probst,  Antiquar:  Prospekt  der  Festung  Rothenberg,  1703,  Radierung  von 
G.  Eisenmann;  Prospekt  von  Ober-Wolkersdorf,  Tuschzeichnung,  18.  Jahrh.;  Fränkische 
Kreistruppen  haben  Lager  auf  der  Peter-Heide  bei  Nürnberg  bezogen  1793,  Feder- 
zeichnung mit  Tusche  von  J.  L.  Stahl.  Dr.  Röhring,  Oberstabsarzt  a.  D.:  25  Porträts 
von  Ärzten.  Dr.  C.  Wolf  &  Sohn,  Kgl.  Hof-  und  Universitäts-Buchdruckerei :  Litho- 
graphische Nachbildung  in  Farben  nach  einem  Original  im  Besitz  der  Familie  Wolf, 
darstellend  Junker  Johann  Fetzer,  wie  er  beim  Stückschiefsen  1592  zu  Nürnberg  als 
Fähnrich  auszog.  -  Nfirnberg.  C.  F.  Gebert,  Numismatiker:  Schreibkunststück  auf 
Pergament  v.  J.  1586  von  Thomas  Trumer  von  Augsburg.  Dr.  Heinrich  Heerwagen: 
Ansichtskarte  mit  satyrischer  Darstellung  vom  Ende  der  Württemberger  Marke,  1902. 
H.  Hefs,  Kupferstecher:  Das  Germanische  Nationalmuseum  von  der  Südseite  mit  dem 
Porträt  des  Gründers,  Radierung,  1902.  Georg  Kellner,  Maler:  Titelvignette  zur 
Jubiläumsfestschrift  1902,  Handzeichnung  des  Herrn  Geschenkgebers.  Dr.  med.  Richard 
Landau:  Karte  von  Australien,  Leipzig  bei  Schreibers  Erben,  1819.  Ferdinand  Schmidt, 
Photograph:  28  BU.  photographischer  Aufnahmen  aus  dem  Germanischen  National museum. 
Markus  Schüssler,  städtischer  Obersekretär:  Photographie  vom  Karthäuser  Kloster 
nach  einer  Handzeichnung  von  A.  Schultheifs  v.  J.  1841.  Gustav  Speckhardt,  Hof- 
uhrmacher: 5  Bll.  Photographien,  darstellend  »Das  Uhrenmuseum  in  Schramberg«,  ein- 
gerichtet und  geordnet  vom  Herrn  Geschenkgeber  i.  J.  1898.  —  Präs:.  Fritz  Donebauer: 
Porträt  des  Johann  Fabricius,  Kupferstich  von  Joh.  Pfann,  1558.  Porträt  des  Ambr. 
Spinola,  »Hi.  sculp.  et  exe.  cum  priuileg.«,  1608.  —  Ravensbune.  J.  G.  Roth,  Fabrikant: 
6  Bll.  Bilderbögen  vom  Anf.  des  19.  Jahrh.,  kolorierte  Kupferstiche  und  Lithographien.  — 
Schwerin.  Gustav  Schall,  Rentier :  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Stuttgart. 
Seine  Durchlaucht  Herzog  Wilhelm  von  Urach,  Graf  von  Württemberg: 
Exemplar  der  vom  Hofphotographen  Höfle  in  Augsburg  angefertigten  Sammlung  von 
Photographien  der  Gemäldegallerie  auf  Schlofs  Lichtenstein.  —  Weimar.  Thos.  Ewing 
Moore,  U.  S.  Consulate:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  -  Wien.  JosephBauer. 
Maler  und  Lithograph:  Porträt  des  Wilhelm  Bauer,  Erfinders  der  unterseeischen  Schiff- 
fahrt  und  Schiffshcbung,  Lith.  des  Herrn  Geschenkgebers,  Wien  1860.  Hebung  des 
Dampfschiffes  Ludwig  durch  Wilhelm  Bauer  i.  J.  1863,  Lith.  des  Herrn  Geschenkgebers. 
—  Zfiricli.  Photoglob  &  Co.:  Vier  Bll.  Photochroms,  je  zwei  gleiche  vom  Witteis- 
bacher Hof  im  Germanischen  Nationalmuseum  und  je  zwei  gleiche  vom  Klosterhof  ebendort. 
An  dieser  Stelle  berichtigen  wir  einen  Irrtum,  welcher  sich  in  Heft  I  des  Jahrganges 
1902  unseres  Anzeigers  eingeschlichen  hat.  Es  mufs  auf  S.  VII  Zeile  27  statt  »Weimar« 
heifsen  »Wismar«.  Das  ebendort  Zeile  28  genannte  Bildnis  einer  Dame  ist  dasjenige  der 
Luise  Seidler,  Hofmalerin  in  Weimar. 

Ankäufe. 

Kupfersticlie  und  Radieruns:en.  Israhel  van  Meckenem:  B.  202.  —  Hans  Sebald 
Beham:  B.  20  (P.  1358)  und  B.  28  (P.  30  a).  -  Hans  Brosamer:  B.  7  und  12.  —  Adrian 
Collaert:  Die  12  Monate  nach  Hans  Bei,  12  Bll.,  rund.  -  Theodor  de  Bry :  »Grotisch 
für  alle  Künstler«,  Folge  von  reichverzierten  Goldschmiedeornamenten,  in  der  Mitte 
Medaillons  mit  figürlichen  Darstellungen,  4  Bll.  —  Bartholomäus  Dolendo:  Die  sieben 
freien  Künste,  Nürnberg,  Hieronymus  Bang  exe,  8  Bll.  incl.  Titel.  —  Zacharias  Dolendo: 
Die  heilige  Cäcilie,  die  Orgel  spielend,  nach  De  Ghein,  gr.  qu.  fol.  —  Jakob  Matham: 
B.  55—58.  —  Odoardo  Fialetti :  B.  66-141.  —  Nikolaus  de  Bruyn:  Reich  verziertes  Titel- 
blatt. —  Peter  Soutman:  Andresen,  Handbuch,  14.  —  Jeremias  Falck:  Die  vier  Evange- 
listen, 4  Bll.  -  Wenzel  HoUar:  Parthey  2058.  -  Sammelband,  enthaltend  120  Bll.,  Ent- 
würfe zu  Dosendeckeln,  Emblemen,  Kartouschen,  Vignetten  u.  s.  w.  nach  Charles  Eisen, 
Clement  Pierre  Marillier,  Nilson  gestochen  von  De  Ghendt  u   A. 

Holzsclinitte.  6  Bll.  Stammbäume  aus  Druckwerken,  4  Schrotblätter  und  2  Holz- 
schnitte, Anfang  des  16.  Jahrhunderts,  8°  und  4®. 

Littioffrapliien.  1  Heft  >Erinnerungen  an  Nenndorf«  (Nr.  1),  lithographiert  als 
erster  Versuch  auf  Hessischen  Kalkschiefer  von  C.  Arnold,  Cassel,  1823,  11  Bll. 


Digitized  by 


Google 


LXI 

Historische  Blfttter.  »Brasserie«,  6  Bll.  incl.  Titelblatt,  mit  auf  das  Brauwesen 
bezüglichen  Darstellungen,  Kupferstiche  von  Robert  Benard  (1763). 

Portrats.    Porträt  des  Dr.  Friedr.  Campe,  1829,  Radierung  von  Eug.  Ed.  Schäfifer. 

ARCHIV. 
Geschenke. 

London.  Max  Rosenheim:  Salbuch  des  Martin  Pfinzing  von  Henfenfeld.  An- 
gelegt 1553.  237  grofsenteils  beschriebene  Bl.  in  2®.  mit  beigebundenem  Register  nebst 
Plänen  —  Muskau  (Schlesien).  Hofapotheker  Manno:  Lehrbrief  für  den  Apotheker 
Ernst  Benjamin  Hoffmann  aus  Lüben.  Glogau,  1795  Juni  24.  Or.  Perg.  —  NOmberg:. 
Bankier  Ernst  Kohn:  Brief  des  Frhrn.  Hans  von  Aufsefs  an  das  Bankhaus  Mayer  Kohn 
1863,  Febr.  2.  —  Prag.  Fritz  Donebauer:  Doppelseitig  beschriebenes  8®.  Blatt  aus 
einem  Kollektaneenbuch  von  der  Hand  des  Joachim  Camerarius  I.  [1500  -  1574] ;  Verzeichnis 
der  Ämter  »im  Ober-  und  Niederland  zu  Bayern«.  Pap.  Hs.  Ersle  Hälfte  des  16.  Jahrh. 
24.  S.  schm.  2®;  Schreiben  verschiedener  Fürsten  und  Fürstinnen  aus  dem  Hause  Wittels- 
bach:  1.  Reichard,  Graf  von  Spanheim,  an  Bürgermeister  und  Rat  zu  Eger.  1566  Juni  26; 
2.  Brief  der  Pfalzgräfin  Catharina  Sophia,  Witwe  Friedrichs  zu  Vohenstraufs  (f  1597), 
an  Barbara  Gräfin  von  Öttingen,  geb.  Pfalzgräfin  bei  Rhein,  d.  d.  Friedrichsburg  1601 
April  22;  3.  Neujahrsgratulation  des  Pfalzgrafen  Christian  für  seinen  Schwager  Grafen 
Gottfried  von  Öttingen,  d.  d.  Neuburg  1615  Jan.  1 ;  4.  Neujahrsgratulation  des  Pfalzgrafen 
Georg  Gustav  (Veldenz-Lauterecken)  für  Barbara  v.  Öttingen  1616  Dez.  28 ;  5.  Magdalena, 
Witwe  des  Pfalzgrafen  Johann  I.,  an  Gräfin  Barbara  zu  Öttingen,  d.  d.  Meifsenheim,  1618 
Febr.  12 ;  6.  Christina  (f  1619)  an  Graf  Gottfried  zu  Öttingen,  anläfslich  des  Todes  seiner 
Gemahlin  Barbara,  geb.  Pfalzgräfin  bei  Rhein;  7.  Albrecht  VI.,  gen.  der  Leuchtenberger 
(t  1666),  Berchtolfsgaden,  1635  März  12 ;  8.  Albrecht  Sigmund,  Bischof  zu  Freising  [1652 
bis  85],  Freising  1652  Sept.  2 ;  9.  Kurfürst  Ferdinand  Maria  an  Maximilian  Heinrich,  Kur- 
fürsten von  Köln.  München  1660  Sept  14;  10.  Carl  Otto  von  Pfalz-Birkenfeld  1666  Febr.  25; 
11.  Kurfürt  Carl  (f  1685,  aus  der  Kurlinie  Simmern):  Kondolenzschreiben  anläfslich  des 
Todes  bes  Prinzen  Albrecht  Ernst  zu  Öttingen.  Heidelberg  1684  Jan.  4.  Stammbuchblatt 
mit  Einträgen  des  Joannes  Georgius  a  Ponnickaw  und  des  Grafen  Joach.  Andr.  Schlick. 
Beide  d.  d.  1597  Febr.  28 ;  Stammbuchblatt  des  Joh.  Conrad  Merck  aus  Ulm  (geb.  1583, 
t  1659  als  Rektor  des  Ulmer  Gymnasiums)  von  1651;  Johann  Philipp  von  Schönborn, 
Kurfürst  von  Mainz  und  Bischof  zu  Würzburg,  an  Philipp  Franz  Frhrn.  v.  Sötern,  Herrn 
auf  Dachstuel.  Schlofs  Marienberg  ob  Würzburg,  1671  Febr.  12.  -  Wismar.  Dr.  Frdch. 
Crull:  Zwei  Briefe  des  Berliner  Chirurgen  J.  F.  Dieffenbach  [1794-1847],  d.  d.  28.  Juni, 
bezw.  31.  Juli  1829. 

Ankäufe. 

Indulgenzbrief  des  Papstes  Nikolaus  IV.  für  die  Kirche  der  Karmeliter  in  Köln 
1290  März  25.  Or.  Perg.  —  Gerichtsbrief  des  Landrichters  in  der  Grafschaft  Hirsperg,  des 
Ritters  Wilhelm  von  Wolfstein,  in  Sachen  des  Perchtold  Hittenpcck  gegen  Erasmus 
Taufkircher.  1432  Mai  5.  Or.  Pap.  -  Kais.  Maj.  Antwort  auf  das  Kreis-Schreiben  wegen 
geringhaltiger  Mühzsorten.  Wien  1565  Apr.  25.  Pap.  —  Vorstellungen  des  fränkischen, 
bayerischen  und  schwäbischen  Kreises  bei  Kaiser  Maximilian  IL  wegen  minderwertiger 
Münzsorten.  1574  Mai  6.  Pap.  —  Quittung  der  Cäcilia  Marschalkin  von  Pappenheim,  geb. 
von  Hornstein,  Wittib,  über  den  Empfang  von  1000  Gulden  Hauptsumma  samt  verfallenen 
Zinsen,  die  ihr  Bürgermeister  und  Rat  der  Stadt  Höchstädt  a.  D.  schuldeten.  1585  Aug.  31. 
Orig.  Pap.  -  Brie!  des  Martin  Crusius  an  Conrad  Rittershausen  1597.  —  Brief  Marquard 
Freher's  an  Joh.  Friedr.  Gernand,  der  Rechte  Doctor  und  der  kurf.  Stadt  Amberg 
Syndicus.  Heidelberg  1599  Okt.  31.  iVa  S.  2®.  —  Brief  des  Juristen  und  Historikers 
Melchior  Goldast  [1578—1635]  an  Marqu.  Freher  d.  d.  1613,  März  7.  —  Befehl  des  Fürsten 
Albrecht  Ernst  zu  Öttingen  in  Sachen  des  Amtsknechts  zu  Lierheim  bei  Nördlingen. 
1676  Juni  20.  Or.  Pap.  —  Mehrere  Quittungen  und  Schreiben  im  Zusammenhang  mit  der 
Familie  Senefelder  und  den  Anfangen  der  Lithographie  in  Deutschland,   Trauungsschein 


Digitized  by 


Google 


LXII 

Aloys  Senefelders  mit  Maria  Anna  Reiss,  ausgefertigt  am  12.  Dez.  1813  vom  kgl.  Stadt- 
pfarramte St.  Peter  in  München,  Original-Totenschein  dess.  vom  Stadtpfarramte  St.  Peter 
in  München  v.  9.  März  1834.  Ferner  eine  weitere  Serie  von  Dokumenten  auf  die  Ge- 
schichte der  Lithographie  und  ihres  Erfinders  bezüglich  1793 — 1832. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Aachen.  G.  H  u  m  a  n  n :  Ders.,  Zur  Beurteilung  mittelalterlicher  Kunstwerke.  S.-A. 
1902.  8.  —  Ansbach.  Bezirksamt:  Reubold,  Kunstgeschichtliches  aus  Ansbachs  Um- 
gebung. S.-A,  1901.  4.  —  Arnsberg:.  Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1901.  1902.  2. 
Baden-Baden.  Grofsh.  Conservator  Direktor  Schall:  Illustrierter  Katalog  der 
von  der  Stadt  Baden-Baden  veranstalteten  Ausstellung  von  Kunstwerken  aus  Privatbesitz. 
1902.  8.  —  Bamberg:.  Bezirksgremium  für  Handel  u.  Gewerbe:  Jahresbericht 
für  1901.  8.  -  Barmea  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Basel. 
Prof.  Dr.  H.  Boos:  Ders.,  Geschichte  der  rheinischen  Städtekultur  von  den  Anfingen  bis 
zur  Gegenwart.  4  Bde.  1897  -  1901.  4.  —  Bayreuth.  Handels-  u.  Gewerbekammer 
für  Ober  franken:  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Beierstedt.  A.  Vasel:  Ders., 
Alte  Bauernschüsseln  im  Braunschweigischen.  S.-A.  1899.  8.;  Ders.,  Hofkupferstecher  Karl 
Schröder.  S.-A.  1900.  8.;  Beiträge  zur  Anthropologie  Braunschweigs.  Festschrift.  1898.  8. 
—  Berlin.  E.  Erbkam:  Lepsius,  Denkmäler  aus  Ägypten  u.  Äthiopien.  Bd.  IV.  1901.  4. 
Ergänzungsbd.  Lief.  3.  1902.  2.  General  Verwaltung  der  kgl.  Museen:  Jahrbuch 
der  kgl.  preufs.  Kunstsammlungen  Bd.  23.  Heft  1.  2.  1902.  4.  Deutsche  Gesell- 
schaft f.  ethische  Kultur:  7.  Jahresbericht  der  ersten  öffentlichen  Lesehalle  zu  Berlin 
für  das  Jahr  1901.  1902.  8.  Kriegsministerium  (Medizinal- Abteilung) :  Ver- 
öffentlichungen auf  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswesens.  Heft  19.  1902.  8.  DerLeiter 
der  Landesanstalt  für  Gewässerkunde:  Keller,  Weser  und  Ems,  ihre  Strom- 
gebiete u.  ihre  wichtigsten  Nebenflüsse.  1901.  4  Bde,  4,  iBd.  2,  1  Mappe.  Ministerium 
d.  öffentl.  Arbeiten:  Zeitschrift  f.  Bauwesen.  Jahrg.  LH,  H.  IV— IX.  Mit  Atlas  in  2. 
1902.  2.  Der  Minister  für  Handel  u.  Gewerbe:  Jahresberichte  der  kgl.  preufs. 
Regierungs-  und  Gewerberäte  und  Bergbehörden  für  1901.  1902.  8.  Reichsamt  des 
Innern:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches.  Lief.  16.  1902.  4.  Der 
Staatssekretär  des  Innern:  Das  Bauernhaus  im  deutschen  Reiche  und  in  seinen 
Grenzgebieten.  Lief.  4.  5.  1901.  1902.  2.  Verlag  von  B.  B ehr :  Internationale  Bibliographie 
der  Kunstwissenschaft.  Herausgegeben  von  A.  L.  Jellinek.  1.  Jahrg.  1.  Heft.  1901.  8. 
Verlag  von  J.  Rade:  Kleinschmidt,  Register  zu  Bayern  und  Hessen  1799-1816.  2.  Aufl. 
1902.  8.  —  Bern.  Historischer  Verein  des  Kantons  Bern:  Die  Berner  Chronik 
des  Valerius  Anshelm.  6  Bände.  1884—1901.  8.  —  Bielefeld.  Kommerzienrat  Delius: 
Familie  Delius  westfälischen  Stammes.  Nachträge  aus  1896  -1902.  [1902.]  8.  —  Bivins:en- 
Berchem.  Pfarrer  J.  G  r  o  b  :  Ders.,  Die  Satzungen  der  Echternacher  Schneiderzunft.  S.-A. 
1902.  8.  —  Braunschweis:.  Verlag  F.  Vieweg  u.  Sohn:  Beck,  Die  Geschichte  des 
Eisens,  V.  6.  1902.  8.  —  Brfinn.  Mährisches  Gewerbemuseum:  Katalog  der  Aus- 
stellung kunst-  u.  kunstgewerblicher  Gegenstände  aus  mährischem  Privatbesitz  31.  Mai  — 
13.  Juli  1902.  1902.  8.  Mährischer  Gewerbeverein:  41.  Jahresbericht  1901/1902. 
1902.  8.  —  Budapest.  J.  D6vay:  Ders.,  Aeneae  Sylvii  >de  duobus  amantibus«  historia 
cento  exvariis.  1901.  8.  —  Cassel.  Magistrat:  Bericht  über  die  wichtigsten  Zweige  der 
Verwaltung  der  Residenzstadt  Cassel  im  Etatsjahr  1900.  1902.  4.  —  Cöln.  Kunst- 
gewerbemuseum: Falke,  Führer  durch  das  Kunstgewerbemuseum  der  Stadt  Cöln. 
1902.  8.  Kunstgewerbeverein:  XL  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  Städtisches 
Museum  Wallraf-Richarz:  Verzeichnis  der  Gemälde.  1902.  8.;  Führer.  1902.  8.  — 
Creffeld.  Kaiser  Wilhelm-Museum:  Farbenschau  im  Kaiser  Wilhelm-Museum.  1902. 
8.  —  Danzlg:.  Vorsteheramt  der  Kaufmannschaft:  Jahresbericht  über  seine 
Thätigkeit  Mai  1901/1902.  2.  N.  Wallenberg:  Anton  Möllers  Danziger  Frauentrachten- 
buch    aus    dem    Jahre   1601,    neu    herausgegeben   von    A.  Bertling.    1886.  8.    -  Dresden. 


Digitized  by 


Google 


LXIII 

Königl.  Sachs.  Ministerium  des  Kultus  und  öffentlichen  Unterrichts: 
Codex  diplomaticus  Saxoniae  regiae.  II.  Hauptteil.  Bd.  XVIII.  1902.  4.  Verwaltung 
der  Tiedge-Stiftung:  Mitteilung  1901.  2  Bl.  2.  —  Duisburs:.  Handelskammer: 
Jahresbericht  über  1901.  1.  Teil.  1902.  8.  —  Binsiedeln.  Verlag  von  Benziger  &Cie.: 
Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte.  Lief  30.  1902.  8.  —  Eisenach.  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr. 
Kürschner:  Ders.,  Staats-,  Hof-  u.  Kommunalhandbuch.  1902.  8.;  Ders.,  Deutscher 
Litteraturkalender  auf  1902.  8.;  Ders.,  Handbuch  der  Presse.  1902.  8.;  Ders.,  Kürschners 
Jahrbuch  1902.  1902.  8.  —  Elbing:.  Prof.  Dr.  Dorr:  Ders.,  Die  jüngste  Bronzezeit  im 
Kreise  Elbing.  1902.  8.  —  Frankfurt  a.M,  Freiherr!.  C.  von  Rothschildsche 
öffentl.  Bibliothek:  Verzeichnis  der  Bücher.  Bd.  IL  Heft  3.  1902.  8.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  f.  1901.  2Tle.  1902.  8.  Mitteldeutscher  Kunstgewerbe- 
verein: Festschrift  zur  Feier  des  25 jähr.  Bestehens  25.  März  1902.  4.  Realschule 
der  israelitischen  Gemeinde  Philanthropin:  Programm.  Ostern  1902.  4.  — 
Preibttrs;  i.  B.  Herders  Verlagshandlung:  Herders  Konversationslexikon.  Lief.  4 — 13. 
1902.8.  —  Fflrth.  Kgl.  landwirtschaftl.  Winterschule:  Jahresbericht  für  das  3. 
Schuljahr  1901/1902.  1902.  8.  —  Gotha.  Lebensversicherungsbank  f.  Deutsch- 
land: 73.  Rechenschaftsbericht  für  1901.  2.  —  Qftttinsen.  Königl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften:  Festschrift  zur  Feier  des  Hundertfünfzigjährigen  Bestehens.  1901.  4. 
-Graz.  Steiermärkisches  Landesmuseum  Joanneum:  90.  Jahresbericht  über 
das  Jahr  1901.  1902.  8.  —  Qreiffswald.  Prof.  Dr.  Th.  Pyl:  Ders.,  Kunst  und  Künstler  in 
Greifswald.  S.-A.  1898.  8.  —  Haarlem.  H.  Kleinmann  &  Cie.i  Hubert  und  Jan  van 
Eyck.  O. J.  2.  —  Halle.  Handelskammer:  Jahresbericht  üb.  1901.  1902.  2.  —  Hanau. 
Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1901.  1902.  8.;  Mitteilungen.  Jahrg. IL  Nr.  2.  1902.8. 
Königl.  Zeichen-Akademie:  Jahresbericht.  1901.  8.  —  Hannover.  Hahn 'sehe 
Buchhandl. :  Neues  Archiv  d.  Gesellschaft  f  ältere  deutsche  Geschichtskunde.  XXVII.  Bd. 
2.  Heft  1902.  8  {2ExempI.);  Schuchardt,  Atlas  vorgeschichtlicher  Befestigungen  in  Nieder- 
sachsen. Heft  VII.  1902.  2.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1901.  IL  Teil.  1902.  2. 
-Harburg:*  Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1901.  1902.  2.  —  Heilbronn.  A.  Seh  Hz: 
Ders.,  Südwestdeutsche  Baukeramik.  S.-A.  O.  J.  4.  C.  Schmidts  Verlag:  Wasiliewski, 
Geschichte  der  Instrumentalmusik  im  16.  Jahrh.  O.  J.  8.  —  Kempten.  J.  Kösel'sche 
Buchhandl.:  Reiser,  Sagen,  Gebräuche  u.  Sprichwörter  des  Algäus.  21.  Heft.  1902.  8.  — 
Lahr.  Verlag  v.  M.  Schauenburg:  Waag,  Bedeutungsentwicklung  unseres  Wortschatzes. 
1901,  8.;  Waag,  Ober  Sprache  und  Schrift  in  Hinblick  auf  die  jüngste  orthographische 
Konferenz  und  die  neue  deutsche  Einheitsschreibung.  1902.  8.  —  Landeshut.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Leer.  Handelskammer  für  Ostfries- 
land u.  Papenburg:  Jahresbericht  für  1901.  2.  —  Leipzig:.  J.  G.  H i n r i c h 'sehe  Buch- 
handl.: Vierteljahrskatalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen  Buchhandels.  56.  Jahrg.  Heft  4. 
Oktober-Dezember  1901.  8.  Fürst  1.  Jablonowskische  Gesellschaft:  Jahres- 
bericht [1901].  1902.  8.  Prof.  Dr.  Stieda:  Ders.,  Deutsche  Fayencefabriken  des  18.  Jahr- 
hunderts. S.-A.  1902.  4.>  Ders.,  Zur  Erinnerung  an  G.  Macheleid.  S.-A.  1901.  4.;  Ders., 
Die  Anfange  der  Porzellanfabrikation  auf  dem  Thüringerwalde.  1902.  8.  Unbekannt: 
Zur  Erinnerung  an  Herrn  Dr.  jur.  O.  R.  Vollsack.  O.  O.  O.  J.  8.  Verein  Kunst- 
gewerbemuseum: Adrefsbuch.  2.  Ausgabe  1902.  8.  Verlag  von  E.  Diederichs: 
Kanowski,  Schöpferische  Kunst.  1902.  8. ;  Pater,  Die  Renaissance.  1902.  8. ;  Ruskin,  Werke, 
Bd.  V.  1902.  8.  Verlag  von  C.  J.  Hirschfeld:  Holz-Saran-Bernouilli,  Die  Jenaer  Lieder- 
handschrift. 2  Bde.  1901.  4.;  Oncken,  Geschichte  der  Nationalökonomie.  1.  Teil.  1902.  8. 
Verlag  vonS.  Hirzel:  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.  1.  Teil.  1902.  8.  Verlag  von  Vel- 
hagen&Klasing:  Heyck,  Der  grofse  Kurfürst.  1902.  8.  Verlag  von  L.  Woerl:  Ders., 
Illustrierter  Führer  durch  Nürnberg.  XXV.  Aufl.  1902.  8.  (2  Exempl.)  Verwaltung 
des  deutschen  Buchgewerbemuseums:  Ausstellung  von  Farbendrucken  im 
deutschen  Buchgewerbehaus.  Februar- April  1902.  8.  Sendung  der  buchhänd- 
leri sehen  Zentralstelle  f.  den  Programmentausch  der  höheren  Schulen 
Deutschlands:  Vorlesungsverzeichnisse  für  das  W.-S.  1901/1902  der  Universitäten 
Berlin,  Bonn,  Breslau,  Freiburg  i.  B.,   Giefsen,   Greifswald,  Halle,  Heidelberg,  Jena,  Kiel, 


Digitized  by 


Google 


LXIV 

Königsberg,  Leipzig,  Marburg,  Rostock,  Strafsburg,  Würzburg  und  der  kgl.  Akademie  zu 
Münster.  1901.  4  und  8.;  Verzeichnis  der  Doktoren  der  phil.  Fakultät  der  Universität 
Tübingen  1900/1901  mit  Abb.:  Hegler,  Sebastian  Francks  lateinische  Paraphrase  der 
deutschen  Theologie  und  seine  holländisch  erhaltenen  Traktate.  1901.  4.  Ludwich,  Text- 
kritische  Untersuchungen  über  die  mythologischen  Scholien  zu  Homers  Ilias.  II.  1901.  4. 
Schmid,  Zur  Geschichte  des  griechischen  Dithyrambus.  1901.  4.  Schulze,  Graeca-Latina. 
1901.  8.  Schulnachrichten  von  Braunsberg,  Colmar,  Pirna,  Sächsisch-Regen,  Sigmaringen, 
Stuttgart.  Wissenschaftliche  Beilagen :  Bilßnger,  Das  germanische  Julfest.  1901.  4.;  Billeter, 
Griechische  Anschauungen  über  die  Ursprünge  der  Kultur.  O.  J.  4.;  Bissinger,  Zur  Ge- 
schichte und  Statistik  des  grofsh.  Gymnasiums  zu  Pforzheim  in  seinem  zweiten  Jahrzehnt. 
1901.  4.;  Brandes,  Aus  Fritz  Reuters  Leben.  II.  1901.  8.;  Etschner,  Zur  Erklärung  des 
Namens  Magdeburg.  1901.  4.;  Grupe,  Landgräfin  Caroline  von  Hessen  und  Buchsweiler 
(1741— -1765).  1901.  4.;  Kinn,  Über  die  Transformation  zweiten  Grades  der  Thetafunktion. 
1901.  4.;  Pfeffer,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  altfranzösischen  Volkslebens,  meist  auf  Grund 
des  Fabliaux.  1901.  4.;  Rudkowski,  Die  Stiftungen  des  Elisabet-Gymnasiums.  Teil  III. 
1671-1776.  1901.  8.;  Schaumkell,  Herder  als  Kulturhistoriker.  1901.  8.;  Schirlitz.  Die 
Realschule  zu  Frankenberg  i.  S  während  der  ersten  25  Jahre  ihres  Bestehens.  1901.  4.; 
Strobel,  Die  Lehre  des  Albertus  Magnus  über  das  Gewissen.  1901.  4.;  Weiland,  Grund- 
linien zur  Geschichte  des  Gymnasiums  Offenburg.  1901.  4. ;  Weifsbrodt,  De  codice  Cremi- 
fanensi  et  de  fragmentis  Evangeliorum  Vindobonensibus  etc.  commentatio.  ParsIV.  1901.  4.; 
Würkert,  Die  Schrift  Ludwig  Vives  über  die  Armenpflege.  1901.  4.  —  Lelpzls:-Reudnltz. 
Oberlehrer  Ernst  Tenner:  AI  Shahrastani,  Book  of  religuous  and  philosophical  sects. 
1846.  8.;  Dilthey,  Militärischer  Dienst.  Unterricht  f.  Einjährig-Freiwillige.  1884.  8.;  Delitzsch, 
Assyrische  Lesestücke.  1876.  4. ;  Hager,  A  dissertation  of  the  newly  discovered  babylonian 
inscriptions.  1801.  4.;  Die  buchgewerbliche  Jahresausstellung  im  deutschen  Buchhändler- 
hause zu  Leipzig.  1891.  1896.  8.;  Liechtenstein,  Tentamen  Palaeographiae  Assyrio-Persicae. 
1803.  4. ;  Mir  Hussein  Ali,  The  history  of  the  reign  of  Tippü  Sultan.  1864.  8. ;  Moll,  Unter- 
suchungen über  die  libido  sexualis.  1897.  8.;  Reizius,  Prosodiae  Graecae  accentus  inclinatio. 
Pars  IL  O.  J.  4.;  Stickel,  sententiae  Ali  Ben  Abi  Taleb  Arabice  et  Persice.  1834.  4.  — 
Leitmeritz.  H.  Ankert:  Ders.,  Die  Baumeisterfamilie  Broggio.  S.-A.  [1902].  8.  —  Ma^de- 
burs:«  Handelskammer:  Jahresbericht  Teil  A.:  Bericht  über  den  Geschäftsgang  von 
Handel,  Industrie  u.  Schifffahrt  im  Jahre  1901.  1902.  8.  —  Mainz.  Dr.  F.  Schneider: 
Ders.,  Romanisches  Stadtthor  in  der  Rheinstrafse.  S.-A.  1902.  2.;  Ders.,  Eine  Künstler- 
kolonie des  18.  Jahrhunderts  in  der  Karthause  zu  Mainz.  1902.  8. ;  Ders.,  Die  Aufrichtung 
des  Hochaltars  in  der  St.  Emeranskirche  zu  Mainz  in  den  Jahren  1808—1810.  1902.  8.  — 
Memel.  Die  Vorsteher  der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  Handel  und  Schiff- 
fahrt zu  Memel  für  das  Jahr  1901.  1902.  8.  -  Mflnchbers:.  L.  Zapf:  Seltene  Seltenheiten 
mit  der  reisenden  Zeit  etc.  1686.  8.  —  Mflnchen.  Antiquariat  von  J.  Halle:  De  Dude- 
sche Catechismus.  Mit  einer  ujen  Vorrede  D.  Mart.  Luther.  1565.  8.  Freiherr  von 
Dachenhausen:  Ders.,  Die  Wappen  der  Herren,  Freiherren  und  Grafen  von  Bothmer. 

1901.  4.  König  1.  preufs.  Gesandtschaft:  Bodt-Steche,  Pläne  für  das  kgl.  Zeughaus 
und  ein  kgl.  Stallgebäude  zu  Berlin.  1891.  2.  Deutsche  Gesellschaft  für  christ- 
liche Kunst:  IX.  Jahresbericht.  1902.  8.  Grofskanzleramt  des  kgl.  b.  Haus- 
ritterordens vom  hl.  Georg:  Watzelberger,  Mitgliederverzeichnis  des  kgl.  bayer. 
Hausritterordens  vom  hl.  Georg.    1902.  8.    Dr.  M.  Maas:    Ders.,  Nikolaus  Kratzer.  S.-A. 

1902.  8.  Historisches  Museum  der  kgl.  Haupt-  u.  Residenzstadt:  Histor. 
Ausstellung  der  Stadt  München,  veranstaltet  a.  d.  Maillinger-Sammlung.  II.  Serie.  1902.  8. 
Verlag  der  vereinigten  Kunstanstalten,  A.-G. :  Alpine  Majestäten,  II.  Jahrg. 
Heft  3.  4.  5.  1902.  2.  —  Mfinster  I.  W.  Der  Landeshauptmann  der  Provinz 
Westfalen:  Endorff  u.  Eickhoff,  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  von  Westfalen.  Kreis 
Wiedenbrück.  1901.  4.  —  Neuendamm.  Ve  re  in  fürVierländerKunstu.  Heimat- 
kunde: Satzungen.  1902.  8.  -  Newcastle.  R.  C.  Clephan:  Ders.,  Notes  on  roman  and 
medieval  military  engines.  S.-A.  1902.  8.  —  Nordhatisen.  Handelskamm|er:  Jahres- 
bericht für  1901.   1902.  8.     Städtisches   Museum:    Festschrift  zur  25jährigen  Jubel- 


Digitized  by 


Google 


LXV 

fcier  1901.  1901.  8.;  Heineck,  Brandenburg-Preufsen  und  Nordhausen  in  urkundlicher  Dar- 
stellung. 1902.  8.  —  NOmbers.  Baugewerkschule:  Lehrplan  und  Jahresbericht  am 
Schlüsse  des  Schuljahres  1901/2.  1902.  8.  Hofrat  Dr.  Birkner:  Ders.,  Geschichte  der 
Loge  zu  den  drei  Pfeilen  im  Orient  Nürnberg  während  des  ersten  Jahrhunderts  ihres 
Bestehens  1789—1889.  O.  J.  8.;  Hamburgische  Zettel  -  Correspondenz.  4.  Bände.  1898.  4. 
Buchhandlung  von  Heerdegen  &  Barbeck:  CoUectaneum,  meist  auf  das  Fürstentum 
Schwarzburg  bezüglich.  2.  J.  Gramer:  Neue  Karte  des  Kriegsschauplatzes.  1812.  4. 
Mitteldeutsche  Creditbank:  Finanzielles  Jahrbuch  für  1902.  8.  Schreinermeister 
Küspert:  Verneuerte  Feuerordnung  zu  Nürnberg.  1770.  8.  Dr.  R.  Landau:  Epicteti 
encheiridion.  1616.  16  Stadtmagistrat:  Verwaltungsbericht  für  die  Stadt  Nürnberg 
för  die  Jahre  1898u.  1899.  1902.  4.  Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg: 
Festgabe  zur  Feier  des  fünfzigjährigen  Bestehens  des  germanischen  Nationaimuseums. 
1902.  8.  Verlag  von  Bauer  &  Raspe:  J.  Siebmachers  grofses  u.  allgemeines  Wappen- 
buch. Lief.  460—465.  1901.  1902.4.  Frau  D.  Weisen feld:  Geschichte  der  Familie 
Künfsberg-Thurnau.  1838.  8.  —  Oppeln.  Handelskammer:  Jahresbericht  1901.  1902.  8. 
-  Pforzheim.  Stadtgemeinde:  Führer  für  Pforzheim.  1902.  8.  —  Plauen.  Koni  gl. 
Gymnasium:  XIII.  Jahresbericht  a.  d.  Schuljahr  1901/1902.  1902.  4.  —Prag.  D.  Karel 
Chytil:  Ders.,  Vyvoj  miniaturniho  malifstvi  5eskdho  za  doby  krälü  rodu  Jagellonsk^ho. 
1896.  2.;  Ders.,  Dijiny  ^eskdho  knihafstvi.  1899.  4.  A.  vonLanna:  Pazaurek,  Die 
Gläsersammlung  des  nordböhmischen  Gewerbemuseums  in  Reichenberg.  1902.  2.  Lese- 
und  Redehalle  der  deutschen  Studenten:  53.  Bericht  über  das  Jahr  1901. 
1902.  8.  Kunstgewerbl.  Museum  der  Handels-  u.  Gewerbekammer:  Bericht 
des  Curatoriums  für  das  Verwaltungsjahr  1901.  1902.  8.  —  Prencov.  Pfarrer  A.  Kuret: 
Spodnia  Gelüst  clovecia  s  dvama  zämkami.  S.-A.  O.  J.  8.  —  Resensburs.  Gewerbe- 
verein: Jahresbericht  f.  1901.  8.  Archivrat  Dr.  Will:  Schrohe,  Beiträge  z.  Geschichte 
des  Erzbischofs  Heinrich  III.  von  Mainz.  S.-A.  1902.  4.;  6  Nummern  des  Regensburger 
Anzeigers,  Die  Enthüllung  des  König  Ludwig-Denkmals  betr.  1902.  2.  —  SaarbrOcken. 
Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1901.  1902.  4.  —  Salzburg:.  Museum  Carolino- 
Augusteum:  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Stettin.  Die  Vorsteher  der  Kauf- 
mannschaft: Bericht  über  Stettins  Handel,  Industrie  und  Schiffahrt  im  Jahre  1901. 
1902.  4.  —  Stockholm.  Kgl.  Bibliothek:  Sveriges  offentliga  Bibliotek.  Accessions- 
Katalog  15.  1901.  1901/2.  8.  —  Stoppenbers:.  C.  Meyer:  Ders.,  Geschichte  der  Bürger- 
meisterei Stoppenberg.  2.  Aufl.  1900.  8.  —  Stralsund.  Handelskammer:  Jahresbericht 
1901.  8.  —  Strassburs:.  Dr.  R.  Forrer:  Ders.,  Fund  eines  römischen  Eisenhelmes  bei 
Augsburg.  S.-A.  O.  J.  8.;  Ders.,  Geschichte  der  europäischen  Fliesen-Keramik  vom  Mittel- 
alter bis  zum  Jahre  1900.  1901.  4.  —  Stuttgart.  E.  Heuser:  Beckmanns  Führer  durch 
Speier  a.  Rhein.  O.  J.  8.  K.  Münzkabinet  u.  Lapidarium:  Sixt,  Führer  durch  die 
Sammlung  römischer  Steindenkmäler  zu  Stuttgart.  2.  Aufl.  1902.  8.  (2  Exempl.)  Verlag 
von  Bong  &  Cie. :  Weltall  und  Menschheit.  Lief  1—6.  1902.  4,  Verlag  von  Franckh: 
Vehse,  Illustrierte  Geschichte  des  preufs.  Hofes  bis  zum  Tode  Wilhelms  1.  2.  Bd.  O.  J.  8. 
Verlag  Heimdall:  Eichen,  Die  norddeutschen  Volksstämme  im  Hausgewande.  1902.  8. 
Verlag  A.  Krön  er:  Handbuch  der  Architektur.  Unter  Mitwirkung  von  Fachgenossen, 
herausgeg.  von  J.  Durm,  H.  Ende,  E.  Schmitt,  H.  Wagner.  33  Bde.  1895  ff".  8.;  Dehio  u. 
Bezold,  Die  kirchliche  Baukunst  des  Abendlandes.  1884—1901.  2  Bde.  Text  8.  8  Mappen 
Tafeln.  2.  —  Teplitz.  Nordwestböhmischer  Gebirgsvereinsverband:  Czer- 
mack,  Böhmen  in  einer  Erdbeschreibung  des  Jahres  1544.  S.-A.  O.  J.  8.  —  Tilsit.  Kor- 
poration der  Kaufmannschaft:  Jahresbericht  des  Vorsteheramtes.  1901.  8.  — 
Toftau.  Magistrat:  Knabe,  Urkundenbuch  von  Torgau.  S.-A.  1901.  4.  —  Unteressen- 
dorf.  Pfarrer  Dr.  J.  Probst:  Ders.,  Über  die  Bedeutung  der  Hans  Multscher  für  die 
Entwicklung  der  Ulmer  Schule.  S.-A.  1902.  8.  —  Vilbel.  C.  Brod:  Ders,,  Der  Sprudel 
zu  Vilbel  in  seiner  Eigenschaft  als  Heilquelle.  S.-A.  1902.  8.  —  Wien.  Buchhandlung  von 
A.  Holder:  Hintner,  Die  Stubaier  Ortsnamen.  1902.  8.  Th.  Graf:  Virchow,  Porträt- 
Münzen  u.  Grafs  hellenistische  Porträt-Gallerie.  S.-A.  1902.  8.  K.  K.  Hof-  u.  Staats - 
druckerei:    Die  österreichisch-ungarische  Staatsmonarchie  in  Wort  und  Bild:  Ungarn. 

9 


Digitized  by 


Google 


LXVI 

Bd.  VI.  Croatien  u.  Slavonien.  1902.  4.  Prof.  Dr.  K.  Meerwart:  Ders.,  Reckenspässe. 
1896.  12.  K.  K.  Oberstkämmereramt:  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen 
des  allerhöchsten  Kaiserhauses.  Bd.  XXII.  Heft  5.  6.  XXIII.  Heft  1.  1902.  4.  —  Wies- 
baden. Handelskammer:  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Wunsledel  Fichtel- 
gebirgs-Verein:  Jahresbericht.  1901.  8.  —  Zuj:.  Kantonale  Industrieschule: 
Jahresbericht.  Schuljahr  1901/1902.  8.  -  ZOrich.  J.  Bacmeister:  Ders.,  Warum?  Mensch 
und  Buchhändler.  1898.  8. 

Tauschschriften. 
Asram.  Kgl.  kroat.-slavon.-dalmatin.-Landesarchiv:  Berichte.  Jahrg.  4. 
Nr.  2.  1902.  8.  —  Basel.  Historische  und  antiquarische  Gesellschaft:  Basler 
Zeitschrift  für  Geschichte  u.  Altertumskunde.  I,  Bd.  2.  Heft.  1902.  8.  —  Bergren.  Vest- 
landske  Kunstindustrimuseum:  Aarbog.  1899—1901.  1900—1902.  8.  —  Berlin. 
Akademie  der  Wissenschaften:  Sitzungsberichte.  I— XXIII.  1902.  8.  Gesell- 
schaft für  Anthropologie,  Ethnologie  u.  Urgeschichte:  Nachrichten  über 
deutsche  Altertumsfunde  1901.  1902.  8.  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Ge- 
schichtskunde: Neues  Archiv.  27.  Bd.  3.  Heft.  1902.  8.  —  Breslau.  Verein  für 
Geschichte  u.  Altertum  Schlesiens:  Zeitschrift.  36.  Bd.  Heft  1.  2.  1901.  1902.  8.; 
Die  Kirchenbücher  Schlesiens  beider  Konfessionen.  1902.  8.;  Scriptores  rerum  Silesiacanim. 
Bd.  17.  1902.  4. ;  Neuling ,  Schlesiens  Kirchorte  und  ihre  kirchlichen  Stiftungen  bis  zum 
Ausgange  d.  Mittelalters.  2.  Ausg.  1902.  8.  —  Brüssel.  Academie  royale  deBelgique: 
Compte  rendu  des  sdances.  Tome  70.  Bulletin  1—4.  1901.  8.;  Bulletin  de  la  classe  des 
lettres.  1901.  1902.  Nr.  1,  1901.  1902.  8.;  M€moires  couronn^es.  Tome  54.  59.  1900.  1901.4. 
Tome  61.  1901/1902.  8.;  Table  gdndrale  du  recueil  des  bulletins.  1901.  8.  Sociötö 
d'archdologie:  Annuaire.  1902.  1902.  8.  —  Chur.  Historisch-antiquarische 
Gesellschaft  von  Graubünden:  XXXI.  Jahresbericht.  1902.  8.  —  Cöln.  Histor. 
Verein  für  den  Niederrhein:  Annalen.  Heft  73.  Beiheft  VI.  1902.  8.  —  Danzlg» 
Westpreufsischer  Geschichtsverein:  Zeitschrift.  Heft  XLIV.  1902.  8,  —  Darm- 
stadt.  HistorischerVerein  für  das  Grofsherzogtum  Hessen:  Quartalblätter. 
N.  F.  IL  17—20.  III.  1—4.  1900.  1901.  8.;  Archiv  für  hessische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. Ergänzungsbd.  1.  Heft  2.  1902.  8.  —  Dlllinfcen.  Historischer  Verein:  Jahr- 
buch. XIV.  Jahrg.  1901.  1902.  8.  —  Dresden.  Verein  für  Geschichte  Dresdens: 
Richter,  Dresdens  Umgebung  in  Landschaftsbildern  aus  dem  Anfange  des  19.  Jahrhdts. 
1902.  2.  —  Elchstätt.  Historischer  Verein:  Sammelblatt.  XVL Jahrg.  1901.  1902.  8. 
—  Elblns*  Altertumsgesellschaft  :  Dorr ,  Die  Elbinger  Altertumsgesellschaft 
1873—1898.  1898.  8.;  Festschrift  zur  Feier  des  25jährtgen  Bestehens.  1898.  4.  —  Brfurt. 
Akademie  gemeinnütziger  Wissenschaften:  Jahrbücher.  N.  F.  Heft  XXVIIL 
1902.  8.  Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde:  Mitteilungen.  23.  Heft. 
1902.  8.  —  Frankfurt.  Verein  für  das  historische  Museum:  25.  Jahresbericht. 
1902.  8.  —  Prelburs.  Breisgauverein  Schauinsland:  Zeitschrift.  28.  Jahrlauf. 
2.  Halbbd.  1901.  4.  Gesellschaft  für  die  Beförderung  der  Geschichts-  etc. 
Kunde  von  Freiburg:  Alemannia.  N.F.  L  1—3.  1900.  IL  1-3.  1901.  8.  —  Frledrlcli- 
roda.  Vereinigung  f.  Gothaische  Geschichte  und  Altertumsforschung: 
Mitteilungen.  Jahrg.  1902.  8.  -  Qlessen.  Oberhessischer  Geschichtsverein: 
Mitteilungen.  N.  F.  X.  Bd.  1901.  8.;  Fundbericht  für  die  Jahre  1899-1901.  1902.  8.  — 
QOttlnsen.  König  1.  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Nachrichten.  Philolog.- 
historische  Klasse.  1902.  Heft  2.  1902.  8.  —  Qraz.  Steiermärkischer  Kunstgewerbe- 
verein: Rechenschaftsbericht  über  1901.  1902.  4.  —  Qravenlias:en.  Rijks  ethno- 
graphisch museum:  Verslag  over  hed  tijdvak  van  1.  Oct.  1900  tod  30.  Sept.  1901. 
1901.  8.  —  Qrelfswald.  Universität:  Vorlesungsverzeichnis  für  das  S.-S.  1902.  1902.  4 
mit  Beil.:  Körte,  Inscriptiones  bureschianae.  1902.  8.  —  Guben.  Niederlausitzer 
Gesellschaft  f.  Anthropologie  u.  Altertumskunde:  Zeitschrift.  Bd.  VII.  Heft 
1—4.  1902.  8.  —  Haarlem.  Societd  hoUandaise  des  sciences:  Archives  n6er- 
landaises.  St-rie  IL  TomeVIL  Livr.  1.  1902.  8.  —  Halle.  Verein  für  Reformations- 


Digitized  by 


Google 


LXVII 

geschichte:  Schriften.  Nr.  72.  73.  1902.  8.  —  Hamburg:.  Verein  f.  hamburgische 
Geschichte:  Mitteilungen.  21.  Jahrg.  1901.  1902.  8.  —  Hannover.  Historischer 
Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift.  Jahrg.  1902.  8.  Heft  1.  8.  —  Heidelberg. 
Heidelberger  Schlofs verein:  Mitteilungen  z. Geschichte  d. Heidelberger  Schlosses. 
Bd.  m.  Heft 2.  1902.  8.  —  Hermannstadt.  Verein  für  siebenbürgische  Landes- 
kunde: Urkundenbuch  zur  Geschichte  der  Deutschen  in  Siebenbürgen.  5.  Bd.  1902.  8.  — 
Hildburghausen.  Verein  für  Sachsen-Meiningische  Geschichte  u.  Landes- 
kunde:' Schriften.  40.  Heft.  1902.  8.  —  lg:lö.  Ungarischer  Karpathenverein : 
Jahrbuch.  XXIX.  Jahrg.  1902.  1902.  8.  —  Insterburs.  Altertumsgesellschaft: 
Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Jena.  Verein  für  thüringische  Geschichte 
u.  Altertumskunde:  Zeitschrift.  N.  F.  12.  Bd.  Heft  2, 3, 4.  1901.  1902.  8.;  Thüringische 
Geschichtsquellen.  N.F.  5.  Bd.  I.Teil.  1902.  8.  —  St.  Johann.  Historischer  Verein 
für  die  Saargegend:  Bibliothek  IV.  1902.  1902.  8.  —  Karlsruhe.  Badische  histo- 
rische Kommission:  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins.  N.  F.  Bd.  XVII. 
Heft  2.  1902.  8.  —  KOnl^sbers:.  Physikalisch  -  ökonomische  Gesellschaft: 
Schriften.  42.  Jahrg.  1901.  4.  Dr.  R.  Reicke:  Altpreufsische  Monatsschrift.  Bd. XXXIX. 
Heft  1.  2.  1902.  8.  —  Kopenhagen.  Kunstindustrimuseum:  Virksomhed.  1901.  8. 
Kongelige  nordiske  Oldskrift-Selskab:  Aarböger  for  nordisk  oldkyndighed 
og  historie.  IL  Raekke.  16.  Bind.  1901.  8.;  Mdmoires.  N.-S.  1900—1901.  8.;  Nordiske 
Fortidsminder.  4.  Hefte.  O.  J.  4.  —  Kristiania.  Foreningen  for  Norsk  Folke- 
museum:  Beretning  1901.  VII.  1902.  8.  Kunstindustri  -  Museum:  Beretning 
L  Aaret  1901.  1902.  8.  —  Leeuwarden.  Friesch  genootschap  van  geschied-, 
oudheid  en  taalkunde:  73.  verslag  van  de  handelinge  en  den  toestand  over 
het  jaar  1900/1901.  8.;  De  frije  Fries.  20.  Deel.  4.  Reeks.  1902.  8.  —  Leipzig. 
Deutsche  Gesellschaft  zur  Erforschung  vaterländischer  Sprache  und 
Altertümer:  Mitteilungen.  Bd.  IX.  Heft  2.  1902.  8.  —  Meissen.  Verein  für  Ge- 
schichte der  Stadt:  Mitteilungen.  Bd.  VI.  Heft  1.  1901.  8.  —  Met«.  Gesellschaft 
für  lothringische  Geschichte  und  Altertumskunde:   Jahrbuch.    XIII.  Jahrg. 

1901.  8.  —  Montreal.  The  numismatic  and  antiquarian  society:  The  canadian 
antiquarian  and  numismatic  Journal.  III.  series.  Vol.  IV.  Nr.  I.  1092.  8.  —  Mosicau.  öff. 
Rumiantzowsches  Museum:  Bericht  1901.  1902.  8.  —  München.  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften:  Die  Medaillen  und  Münzen  des  Gesamthauses  Witteisbach. 
2  Bde.  1897.  1901.  4.;  Flasch,  Heinrich  von  Brunn.  Gedächtnisrede.  1902.  4.;  Pöhlmann, 
Griechische  Geschichte  im  19.  Jahrh.  1902.  4,;  Voit,  Max  von  Pettenkofer  zum  Gedächt- 
nis. 1902.  4.;  Abhandlungen  der  historischen  Klasse.  22.  Bd.  2.  Abt.  1902.  4.;  Sitzungs- 
berichte. Mathem.-phys.  Klasse.  1902.  I.  1902.  8.;  Allgemeine  deutsche  Biographie.  Lief. 
226—230.  1900.  1902.  8.  —  St.Nicola8.  Cercle  arch^ologique  du  pays  de  Waas: 
Annales.  Tome  20.  2.  livr.  1902.  8.  —  Nllml>ers:.  Bayer.  Gewerbemuseum:  Bericht 
über  das  Jahr  1901.  Mit  Beilage :  Wunder,  Elektrische  Schnellbahnen  [1902].  4.  (2  Ex.)  — 
Rostock.  Verein  für  Rostocks  Altertümer:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 
Rostock.  Bd. in.  Hefts.  1902.  8.  —  Stocktiolm.  Nordiska  museet:  Meddelanden  1899 
och  1901.  1902.  8.  (2  Exempl.);  Steffen,  Romanska  Smäkyrkor.  1901.  8.  —  Wasliin8:ton. 
National  academy  of  sciences:  Memoirs.  Vol.  VIII.  1898.  4.  —  Wemifferode. 
Harz-Verein  für  Geschichte  u.  Altertumskunde:  Zeitschrift.  34.  Jahrg.  1901. 
2.  Heft.  1901.  8.  —  Wien.  K.  K.  Centralkommission  für  Erforschung  u.  Er- 
haltung der  Kunst-  u.  historischen  Denkmale:  Bericht  über  ihre  Thätigkeit 
im  Jahre  1901.  Zusammengestellt  von  Dr.  M.  Bauer.  1902.  8.  K.  K.  heraldische  Ge- 
sellschaft »Adler«:  Jahrbuch.  N.  F.  Bd.  XII.  1902.  8.  Numismatische  Gesell- 
schaft: Numismatische  Zeitschrift.  Bd.  33.  1902.  8.  Mit  Atlas  in  Qu.  2.  Gesellschaft 
für  die  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich:  Jahrbuch.  XXII. 
Jahrg.  1.  u.  2.  Heft.  1902.  8.  K.  K.  technologisches  Gewerbemuseum:  XXII. 
Jahresbericht.  1902.8.  K.  K.  Heeresmuseum:  Mitteilungen.  I.Heft.  1902.  8.  —  ZOrIcIi. 
Antiquarische  Gesellschaft:  Steub  u.  Tobler,  Schweizerisches  Idiotikon.  XLV.  H. 

1902.  4.    Schweizerisches  Landesmuseum:    Anzeiger  far   schweizerische  Alter- 

9* 


Digitized  by 


Google 


LXVIII 

tumskundc.  N.  F.  Bd.  III.  1901.  Nr.  4.  1902.  8.;  Durrer,  Die  Kunst-  und  Architektur- 
Denkmäler  Unterwaldens.  Bogen  XIII u. XTV.  O.  J.  8.  —  Zwickau.  Altertumsverein: 
Mitteilungen.  Heft  VII.  1902.  8. 

A  n  k  ä  u  f  e : 
Ein  Wolgegründtes  Kunnstreichs  Summari-Buechlin  alier  Sonnen  Vur.  1540.  8. 
Holtheuser,  Haustaffel.  1556.  8.  Predigtbüchlein  (Incomplet,  Anf.  16.  Jahrh.)  8.  Tetelbach, 
Das  gülden  Kleinot.  D.  Martini  Lutheri  Catechismus  in  kurze  Frage  vnd  Antwort  gefasset. 
O,  J.  (16.  Jahrh.)  8.  Jesus  Sirach  teutsch.  1601.  8.  Ehebüchlein  für  christliche  Eheleute. 
1611.  8.  Frauenzimmers  Zeit- Vertreib  oder  Reiches  Gemach  betreffend  die  rechte  Prae- 
servier-  u.  Candier-Kunst.  1674.  8.  Penther,  Anleitung  zur  bürgerlichen  Baukunst.  4  Tle. 
1744.  2.  Sturm,  Vollständige  Anweisung,  alle  Arten  von  Kirchen  wohl  anzugeben.  1746.  2. 
Penther,  Bau-Anschlag  nebst  Bau-Anmerckungen.  1765.  2.  Chryselius,  Anwebung  holz- 
ersparende Öfen  anzulegen.  1790.  8.  Sachtleben,  Die  Holzersparungskunst  bey  zehn  ver- 
schiedenen Feuerarten.  1790.  8.  Benutzungen  der  Steinkohlen  als  Brandmittel.  1799.  8. 
Müller,  Praktischer  Unterricht,  Braunsteinkohlen  und  Torf  mit  vielen  Vortheilen  zu  brennen. 

1801.  8.  Ovids  Verwandlungen,  in  Kupfern  von  den  besten  Künstlern  Deutschlands  vor- 
gestellt. 4  Bde.  1802.  4.    Steiner,  Der  Schnecken-Ofen  in  seiner  gröfsten  Vollkommenheit. 

1802.  8.  Guytons  Beschreibung  eines  holzersparenden  Ofens.  O.  J.  8.  Wiedemann, 
Historische  Litteratur  des  Königreichs  Bayern.   7  Bde.   Handschrift.  4. 

Llthos:raphlsche  Notendrucke.  [Wiener  Drucke:]  Gleifsner,  XV  Duos  tr^s  faciles 
pour  deux  cors.  8  Bl.  kl.  2.  1801/2.  Fischer,  Overture  aus  der  Oper  Swetarts  Zauber- 
thal für  zwey  Violine.  7  Bl.  2.  1801/2.  v.  Seyfried, 'Overture  aus  der  grofsen  heroischen 
Oper  die  Samariterinnen  für  zwey  Violinen.  7  Bl.  2.  1801/2.  Variations  pour  le  forte 
piano  sur  une  Marche  par  Louis  van  Beethoven.  6  Bl.  O.  J.  2.  [Münchener  Druck:] 
Weber,  Variationen  für  Klavier.  Auf  Stein  gravirt  von  Theob.  Senefelder  [6.  VI.  1800].  2. 
[Offenbacher  Drucke:]  Pleyel,  six  trios  pour  deux  violons  et  Violoncello.  58  Bl.  [1801].  2. 
Rode,  Qluatuor  pour  deux  violons.   24  Bl.    [1801].  2. 

Aus  cfer  Stiftung:  deutscher  Bierbrauer:  Brauordnung  der  Stadt  Gotha.  1755.  4. 
Wolff,  Über  Verbesserung  der  Brauhäuser.  1804.  8.  Schwarzburger,  Der  wohl  unterrichtete 
Dorf-Bierbrauer  und  Mälzer.  1824.  8.  Bierlust.  1876.  8.  Mansfelder,  Schmollis.  Deutsche 
Bierzeitung.  3  Hefte.  1878/79.  8.  Erprobte  und  entschleierte  Geheimnisse  für  Bierbrauer 
und  Bierschänken.  O.  J.  8.     . 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftuns::  Genealogisches  Handbuch  bürgerlicher  Fa- 
milien. Bd.  IV.  VI— IX.  1896.  1898—1902.  8.  Leidinger,  Chronik  und  Stamm  der  Pfalz- 
grafen bei  Rhein  und  Herzoge  in  Baiern.  Text  u,  Beilage.  1901.  8  u.  4-  De  Renesse, 
Dictionnaire  des  figures  höraldiques.  VI.  5.  1902.  8.  Wellers  Archiv.  II.  Jahrg.  Nr.  12. 
1902.  8.    Wappenbeschreibungen.  Serie  III.  1—40.  1902.  8. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Qmunden  (Salzkammergut).  Apotheker  Eberstaller:  Eine  gröfsers  Anzahl  älterer 
Apothekergewichte  (Unzen,  Drachmen,  Skrupel  und  Gran).  —  Nflrnbers:.  F.  Scharrer: 
Sammelband  mit  medizinischen  Schriften  u.  Dissertationen;  4.;  17.  Jahrh.  —  Stutts:art. 
Apotheker  Rehlen  &  Scholl:  Antonii  Marsae  Brassaroli  Medici  Ferrariensis  examen 
omnium  Linctuum,  Pulverum  etc.  etc.,  quorum  apud  Ferrarienses  pharmacopolas  usus  est. 
Lugduni  1555;  12. 

Ankäufe. 
Kupferstich  mit  Genredarstellung  in  einer  Apotheke  von  P.  D.  Jode;  17.  Jahrh. 
Kupferstichporträt  von  Jac.  Friedr.  Demachy  Pharmacopaeas  Paris,  etc.  1767.  Kurtzer 
Begriff  des  Lebens  des  Heiligen  Priesters  und  Märtyrers  Aqulini  sonderlichen  Patron 
wider  die  Pestilenzische  Krankheit.  Einblatt  mit  Kupfer  o.  J.  Theriaca  coelestis  Johannis 
Ernesti  Karl,   tertium  nunc  in  usus   publicos  elaborata.    Öhringen  1695;  Einblattdruck. 


Digitized  by 


Google 


LXIX 

P.  Dioscoridae  Pharmaconim  Simplicium  Reique  Medicae  Libri  VIII  Jo.  Ruellio  inter- 
prete;  Argentorato  apud  Jo.  Schottum  1529;  2.  Georg  Pitzschki,  Rossmarinbüchlein; 
Amsterdam  u.  Frankfurt  a.  M.  1675;  4.  Johann  Daniel  Schneider,  Eröffnung  der  vortreff- 
lichsten Geheimnisse  in  der  Arzney-Kunst ,  Dresden  1698 ;  8.  Des  Getreuen  Eckarths 
Ungewissenhafter  Apotecker  etc.  Augsburg  u.  Leipzig  1700 ;  8.  Ludwig  Christoph  Hell- 
wig,  Curieuses  Reise-  und  Hauss-Apoteckchen  etc.,  Frankfurt  u.  Leipzig  1711;  8.  Jacob 
Hieronymus  Brants  Sorgfältiger  und  Gewissenhafter  Land-  und  Bauern-Doctor,  Frankfurt 
u.  Leipzig  1750.  Christian  Friedrich  Schulzens  Nachricht  vom  Böhmischen  Bitterwasser ; 
Friedrichstadt  1767;  8. 

Depositum. 
Receptbuch;  18.  Jahrh.;  Handschr.;  8.    Unvollständiger  Quartband  ohne  Titel  und 
Schlufs:  »Hausapoteck« ;  16.  Jahrh. 

VERWALTUNGSAUSSCHUSS. 

Die  Jahresversammlung  des  Verwaltungsausschusscs  fand  in  diesem  Jahre 
nicht  wie  gewöhnlich  in  der  Pfingstwoche ,  sondern  im  Anschlufs  an  das  Jubiläum  statt. 
Ab  Vertreter  der  Reichsregierung  nahm  Geh.  Regierungsrat  L  e  w  a  1  d ,  als  Abgeordneter 
der  bayerischen  Staatsregierung  Ministerialrat  Dr.  v.  W  e  h  n  e  r  teil.  Von  den  Mitgliedern 
des  Verwaltungsausschusses  waren  anwesend:  Oberpräsident  der  Provinz  Westpreufsen 
Staatsminister  Dr.  D.  von  Gofsler,  Exe,  aus  Danzig ,  Direktor  des  bayer.  National- 
museums Dr.  Graf  aus  München,  Kommerzienrat  von  Grundherr  aus  Nürnberg,  Ge- 
heimrat Frhr.  von  Heeremann  aus  Münster  i.  W.,  Geheimrat  Professor  Dr.  H e i g e  1 
aus  München,  Geheimrat  Professor  Dr.  Heyne  aus  Göttingen,  Direktor  des  bayerischen 
Gewerbemuseums  Oberbaurat  von  Kramer  aus  Nürnberg,  Justizrat  Frhr.  von  Krefs 
aus  Nürnberg,  Kaufmann  L  a  m  p  s  o  n  aus  Berlin,  Geheimrat  Dr.  von  Laubmann,  Direktor 
der  kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  aus  München,  Professor  Dr.  Lichtwarck,  Direktor 
der  Kunsthalle  in  Hamburg,  Archivrat  Mummenhoff  aus  Nürnberg,  Geheimrat  Dr.  von 
Reber,  Direktor  der  kgl.  bayerischen  Central gemäldegallerie  in  München,  Professor  Dr. 
Alwin  Schultz  aus  Prag,  Rittergutsbesitzer  Frhr.  von  Tucher  aus  Nürnberg,  Geh. 
Hofrat  Dr.  Wagner,  Vorstand  der  Grofsh.  Badischen  Kunst-  und  Altertumssammlungen 
in  Karlsruhe,  Professor  Wanderer  aus  Nürnberg.  Aufserdem  wohnte  der  Versammlung 
bei  der  erste  Direktor  des  Museums  Dr.  Gustav  von  Bezold  und  als  Schriftführer 
der  Assistent  Dr.  Lauffer. 

In  der  Sitzung  am  17.  Juni  berichtete  Direktor  Dr.  von  Bezold  über  die  Ver- 
waltung des  Museums  im  letzten  Jahre,  Rittergutsbesitzer  Frhr.  von  Tucher  über  die 
Rechnungen  und  die  Finanzen  des  Museums,  sowie  über  die  Rechnung  der  Stiftung  zur 
Erhaltung  von  Nürnberger  Kunstwerken.  Frhr.  von  Krefs  berichtet  über  die  Verwal- 
tung des  Dispositionsfond. 

Die  Prüfung  der  Verwaltung,  der  neuen  Erwerbungen  und  der  Neubauten  wurde 
im  Laufe  des  Nachmittags  durch  fünf  verschiedene  Kommissionen  vorgenommen. 

Am  18.  Juni  berichteten  diese  Kommissionen  über  ihre  Wahrnehmungen.  Sowohl 
die  Verwaltung  der  Sammlungen  und  die  Neuerwerbungen  als  auch  die  Rechnungsführung 
fanden  die  Anerkennung  der  Berichterstatter.  Sodann  wurden  die  Etats- Voranschläge 
für  das  Jahr  1903  aufgestellt. 

Als  neue  Mitglieder  wurden  in  den  Verwaltungsausschufs  gewählt:  Rentner  Carl 
von  Faber  aus  München,  Geheimer  Oberregierungsrat  und  vortragender  Rat  im  Mini- 
sterium von  Seydlitz  aus  Dresden,  Bürgermeister  Thewalt  aus  Köln. 

PERSONALIEN. 

Leider  war  es  dem  oben  genannten,  neu  gewählten  Mitglied  des  Verwaltungsaus- 
schusses Herrn  Bürgermeister  a.  D.  Thewalt  in  Köln  nicht  vergönnt,  in  seiner  neuen 
Stellung  in  Thätigkeit   zu   treten.     Er  starb  am  1.  August   zu  Köln.    Seine  langjährige, 


Digitized  by 


Google 


LXX 

verdienstvolle  Thätigkcit  als  Pfleger  des  Museums,   wird  ihm  ein  dauerndes,  dankbares 
Andenken  für  alle  Zeiten  sichern. 


In  Holz  s:eschnltzter  Altarschrein. 
Um  1530.    Im  Oermanlschen  Museum. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  26.  August  1902. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von  Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Theodor  de  Bry 


FESTREDE*) 

VON  ALFRED  LICHTWABK. 

ES  ist  eine  liebenswürdige  und  bedeutsame  Sitte,  einer  wissenschaftlichen 
Anstalt  zu  ihrem  Jubelfest  eine  neue  Entdeckung  aus  ihrem  Forschungs- 
gebiet als  Festgabe  darzubringen  und  an  der  Hand  des  lebendigen  Beispiels 
der  Aufgaben  zu  gedenken,  die  der  Sonderthätigkeit  im  Getriebe  der  gesamten 
nationalen  Kulturarbeit  zufällt. 

Im  Namen  —  wenn  auch  nicht  im  Auftrage  —  einer  langen  Reihe  nord- 
deutscher Forscher  wird  mir  die  Ehre  zu  Teil,  die  ersten  Nachrichten  über 
Meister  Bertram,  den  ältesten  deutschen  Maler  und  Bildhauer,  der  nach  Namen, 
Leben  und  Werken  in  voller  Persönlichkeit  vor  uns  steht,  heute  als  ein  Weihe- 
geschenk hier  niederzulegen. 

Im  Archiv  oder  Museum  findet  der  Gelehrte  eine  unbekannte  Thatsache. 
Er  löst  sie  aus  der  Masse,  in  der  sie  eingebettet  liegt,  und  ordnet  sie  ein  in 
das  ungeheure  Vorratshaus  der  Wissenschaft ,  wo  sie  dem  ^Laien  als  toter 
Stoff  nur  an  anderer  Stelle  aufs  Neue  dem  Verstauben  ausgesetzt  scheint. 
Aber,  was  dort  aufgehäuft  liegt,  hat  in  Wirklichkeit  keinen  Augenblick  Ruhe. 
In  den  weiten  Hallen  des  Thatsachenspeichers,  dessen  Ausdehnung  kein  Ein- 
zelner zu  überschauen  vermag,  ist  das  Volk  unermüdlicher  Forscher  Tag  und 
Nacht  an  der  Arbeit.  Nicht  das  geringfügigste  Bruchstück  wird  eingereiht, 
ohne  dafs  sofort  der  gesamte  Vorrat  von  verwandten  Stoffen  durchgeprüft 
wird.  Und  in  einer  Schicksalsstunde  wirkt  dann  wohl  ein  scheinbar  belang- 
loser Fund  auf  den  zusammenhangslosen  Stoff  wie  der  erschütternde  Stofs, 
der  eine  gesättigte  Flüssigkeit  in  den  festen  Körper  des  Krystalls  verwandelt. 

So  ist  es  mit  der  langsam  angesammelten  Materie  ergangen,  die  sich, 
als  die  Zeit  erfüllt  war,  zu  dem  festumrissenen  Charakterbilde  Meister  Bertrams 
zusammengefügt  hat. 

♦;  Da  die  Glückwunschreden  der  aus  allen  deutschredenden  Kulturländern  ver- 
sammelten Abgeordneten  den  gröfsten  Teil  der  für  die  Festsitzung  anberaumten  Zeit  aus- 
füllten, entschlofs  sich  Prof.  Licht wark  nach  Rücksprache  mit  der  Direktion  des  Ger- 
manischen Museums,  seinen  Vortrag  auf  eine  kurze  Darlegung  der  leitenden  Gedanken 
abzukürzen.  Wir  geben  ihn  hier  nach  der  Niederschrift,  die  den  gekürzten  Veröffent- 
lichungen in  Süd-  und  norddeutschen  Tagesblättern  zu  Grunde  gelegen  hat. 

Der  I.  Direktor  des  Germanischen  Museums: 
V.  Bezold. 

üitteilnnfen  aus  dem  german.  Nationalmüseum.    1902.  7 


Digitized  by 


Google 


46 


FESTREDE 


Wie  so  oft  in  der  norddeutschen  Kunstgeschichte  hatte  auch  bei  Meister 
Bertram  die  Urkundenforschung  zuerst  ihren  Stoff  bereit.  Aus  den  Nach- 
richten, die  Lappenberg  schon  1841  bekannt  gab,  läfst  sich  Meister  Bertrams 
Leben  bereits  in  den  wesentlichen  Zügen  überschauen.  Gleich  dem  der  meisten 
norddeutschen  Meister  jener  Zeit  bewegt  sich  Bertrams  Lebenslauf  mit  der 
gesamten  wirtschaftlichen  Entwickelung  in  aufsteigender  Linie.  Von  1367  an, 
wo  er  zuerst  als  Meister  für  den  Rat  von  Hamburg  arbeitet,  läfst  sich  deut- 
lich verfolgen,  wie  sein  Vermögen  und  sein  gesellschaftliches  Ansehen  wachsen. 
Zwei  ausführliche  Testamente,  das  erste  von  1390,  das  zweite  von  1410  legen 
seinen  Familienstand ,  seine  Vermögensverhältnisse ,  seine  gesellschaftlichen 
Beziehungen  dar.  Im  Testament  von  1390  gibt  Bertram  an,  dafs  er  vor  einer 
Wallfahrt  nach  Rom,  die  er  zum  Trost  seiner  Seele  gelobt  habe,  seine  Ver- 
hältnisse ordnen  wolle.  Und  da  1410  im  zweiten  Testament  von  dem  Gelübde 
nicht  wieder  die  Rede  ist,  mufs  er  es  eingelöst  haben.  Eine  alte  Chronik 
lieferte  Lappenberg  die  Notiz,  dafs  Meister  Bertram  1379  den  Hauptaltar  von 
St.  Petri,  der  ältesten  Bürgerkirche  der  Hamburger,  ausgeführt  habe.  Was 
uns  über  die  künstlerische  und  politische  Stimmung  und  Gesinnung  des  Bürger- 
tums jener  fernen  Zeit  bekannt  ist,  erlaubt  den  Schlufs,  dafs  Meister  Bertram 
die  hervorragendste  künstlerische  Kraft  am  Ort  gewesen  sein  mufs.  Aber 
wir  erfahren  aus  der  Angabe  der  Chronik  noch  mehr.  In  allen  Hamburger 
Urkunden,  auch  in  den  beiden  Testamenten,  wird  der  Künstler  einfach  bei 
seinem  Vornamen  genannt.  In  der  Chronik  heifst  er  Bertram  von  Minden. 
Dafs  Minden  in  Westfalen  gemeint  sei,  hat  Nordhoff  durch  einen  Fund  im 
Archiv  dieser  Stadt  sichergestellt.  Verwandte  Bertrams  bemühen  sich  1415 
um  den  Nachlafs  des  Meisters.  Damit  ist  seine  oder  seiner  Familie  Herkunft 
aufser  Frage  gestellt,  und  aufserdem  wird  sein  Todesjahr  mit  ziemlicher 
Sicherheit  bestimmt. 

Wir  konnten  ihn  daraufhin  rund  fünfzig  Jahre  als  Meister  an  einem  und 
demselben  Ort  nachweisen.  Dafs  von  der  Hand  dieses  urkundlich  so  um- 
fassend bekannten  Meisters  Arbeiten  auf  uns  gekommen  sein  könnten,  erschien 
wenig  wahrscheinlich.  Aber  dennoch  waren  sie  vorhanden,  bekannt  und  von 
Forschern  wie  Gensler,  Adolf  Goldschmidt  und  Friedrich  Schlie  zum  Teil 
schon  veröffentlicht,  und  auch  die  unveröffentlichten  Werke  Bertrams  waren 
in  Museen  allgemein  zugänglich.  Wäre  nicht  an  einer  entscheidenden  Stelle 
die  Forschung  durch  eine  unrichtige  Überlieferung  auf  falsche  Pfade  gelockt 
worden,  der  Zusammenhang  wäre  längst  entdeckt. 

Dafs  dieses  Hindernis  schliefslich  beseitigt  werden  konnte ,  war  jedoch 
keinem  Spiel  des  Zufalls,  sondern  der  unmittelbaren  Wirkung  einer  grofsen 
wissenschaftlichen  That  zu  verdanken. 

In  Mecklenburg  hatte  Friedrich  Schlie's  Veröffentlichung  über  die  Kunst- 
und  Kulturdenkmale  des  Landes  durch  den  frischen  knappen  Ton  der  alles 
unnötige  bei  Seite  lassenden  Darstellung  und  durch  die  überall  durchleuchtende 
Glut  des  Heimatsgefühles  eine  für  ein  derartiges  Werk  umfassender  Gelehr- 
samkeit ganz  ungewöhnliche  Volkstümlichkeit  erlangt.  Von  der  Regierung 
in    weiser   Erkenntnis    seiner   politischen    Wichtigkeit    ausgiebig    unterstützt, 


Digitized  by 


Google 


VON  ALFRED  LICHTWARK. 


47 


konnte  es  trotz  seines  Umfanges  von  fünf  starken  Bänden  in  alle  Pfarrhäuser 
und  Amtsstuben  dringen.  Das  ganze  Land  hat  in  diesen  Spiegel  geblickt 
und  ist  sich  dadurch  seiner  Geschichte  und  ihrer  Denkmäler  erst  recht  be- 
wufst  geworden. 

Von  den  ergänzenden  und  berichtigenden  Zuschriften,  die  ihm  zugiengen, 
hat  Friedrich  Schlie  eine  besonders  wichtige  auf  dem  letzten  Kunsthistoriker- 
tage in  Lübeck  mitgeteilt.  Im  vierten  Bande  hatte  er  erwähnt,  dafs  der  be- 
rühmte Altar  von  1379  in  der  Stadtkirche  in  Grabow  der  Überlieferung  nach 
als  Geschenk  aus  Lübeck  stamme.  Daraufhin  hatte  man  in  Grabow  die  Akten 
geprüft  und  gefunden ,  dafs  eine  Verwechselung  stattgefunden.  Der  Altar 
stamme  nicht  aus  Lübeck,  er  sei  vielmehr  von  der  Petrikirche  in  Hamburg 
der  ausgebrannten  Grabower- Kirche  im  Jahre  1734  gestiftet  worden. 

Als  Friedrich  Schlie  diese  Thatsache  verkündete,  war  den  anwesenden 
Forschem  aus  Hamburg*  zu  Mute  wie  den  Schatzgräbern  im  Märchen,  vor 
deren  Augen  der  funkelnde  Hort  sich  aus  dunkler  Tiefe  ans  Licht  erhebt: 
Der  Grabower  Altar  konnte  nichts  anderes  sein,  als  das  verloren  geglaubte 
Hauptwerk  von  Meister  Bertram. 

Aber  nicht  wie  im  Märchen  ist  dieser  Hort  wieder  zurückgesunken, 
sondern  er  ist  für  alle  Zeiten  geborgen  und  weitere  Schürfungen  haben  ihn 
verdoppelt  und  verdreifacht.  Ein  kleiner  in  Hamburg  erhaltener  Marienaltar, 
der  schon  vorher  aus  stilistischen  Gründen  mit  dem  Grabower  Altar  in  Ver- 
bindung gebracht  war,  der  köstliche,  umfangreiche  Marien-Altar  des  Museums 
in  Buxtehude  bei  Hamburg  und  der  bis  dahin  als  altflämisch  bezeichnete 
Apokalypsenaltar  des  South  Kensington  Museums  in  London  konnten  Meister 
Bertram  mit  Sicherheit  zugeschrieben  werden,  sodafs  wir  den  Meister  heute 
an  mehr  als  90  Bildkompositionen  und  mehr  als  80  grölseren  und  kleineren 
Skulpturen  studieren  können.  Dieses  Material  an  sicheren  Werken  Bertrams 
wird  noch  ergänzt  durch  eine  Anzahl  verwandter  Kunstwerke  in  Mecklen- 
burgischen Kirchen,  und  im  Provinzialmuseum  zu  Hannover,  sodafs  nunmehr 
mit  einem  Schlag  eine  Fülle  von  Kunstwerken,  die  um  eine  klar  erkennbare 
Künstlerpersönlichkeit  gruppiert  sind,  der  Forschung  aus  einer  Zeit  zur  Ver- 
fügung stehen,  aus  der  wir  zwar  zahlreiche  Künstlernamen,  aber  verhältnis- 
mäfsig  wenig  Kunstwerke  und  fast  gar  keine  einem  bestimmbaren  Meister 
mit  Sicherheit  zuzuweisende  Bilder  und  Skulpturen  besitzen. 

Und  da  wir  nicht  nur  die  eigene  Entwickelung  Bertrams  verfolgen  können, 
sondern  auch  die  seines  Nachfolgers  Meister  Franckes,  dessen  Werke  jetzt 
den  köstlichsten  Schatz  der  Hamburger  Kunsthalle  bilden,  so  sind  wir  un- 
versehens in  der  Lage,  die  künstlerische  Entwickelung  eines  Vororts  der  nord- 
deutschen Kunst  um  die  Wende  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  durch  zwei 
Geschlechter  hindurch  in  ihren  Hauptmomenten  zu  überschauen.  Das  ist 
nicht  nur  ein  Gewinn  für  die  Lokalgeschichte,  denn  es  handelt  sich  um  das 
kritische  Zeitalter,  das  die  Grundlagen  der  bis  in  unsere  Tage  in  ununter- 
brochenem Strom  weiter  entwickelten  und  noch  nicht  abgeschlossenen  male- 
rischen Anschauungen  gelegt  hat. 


Digitized  by 


Google 


48 


FESTREDE 


Bertrams  Charakterbild  läfst  sich  vorläufig  nur  von  einer  Seite  dar- 
stellen. Vor  uns  liegt,  was  er  an  Stoffen  und  Ausdrucksmitteln  besitzt,  woher 
er  sie  hat,  wissen  wir  noch  nicht,  denn  von  seinen  Vorgängern  in  Hamburg 
sind  ein  Jahrhundert  vor  seinem  Auftreten  nur  die  Namen  bekannt.  Die 
allgemeine  Verwandtschaft  mit  der  westfälischen  Kunst  ist  bei  den  Gemälden, 
die  nun  als  Bertrams  Eigentum  erkannt  sind,  bereits  früher  betont  worden. 
Aber  es  fehlen  die  Werke  der  westfälischen  Tafelmalerei,  die  vielleicht  als 
Quelle  seiner  Kunst  zu  gelten  hätten.  Über  die  Auskunft,  die  sich  aus  der 
Miniaturmalerei  gewinnen  läfst,  sind  die  Untersuchungen  erst  im  Gange.  Vor- 
läufig hat  Bertram  als  einer  der  ersten  Vertreter  jenes  in  der  zweiten  Hälfte 
des  14.  Jahrhunderts  aufkeimenden  malerischen  Stils  zu  gelten,  der  aus  dem 
Flächenhaften  ins  Räumliche,  in  der  Behandlung  der  Form  von  der  Kalligraphie, 
wenn  auch  noch  nicht  zum  Naturstudium  so  doch  zur  Wiedergabe  deutlicher 
Erinnerungsbilder,  bei  der  Farbe  vom  receptmäfsigen  Ausmalen  der  Umrifs- 
linien  zu  malerischer  Licht-  und  Schattenbehandlung,  bei  Gesichtern  und 
Händen  zur  Angabe  des  Fleischtons  übergeht.  Es  ist  wahrscheinlich  gemacht 
worden,  dafs  diese  neue  Anschauung,  aus  Italien  stammend,  durch  die  Kultur- 
blüte des  päpstlichen  Avignon  dem  Norden  vermittelt  sei.  Auf  welchem 
Wege  sie  die  entlegenen  Grenzländer  des  Nordens  erreicht  hat,  so  dafs  Bertram 
schon  1379  mit  beiden  Füfsen  auf  ihrem  Boden  steht,  entzieht  sich  vorläufig 
unserer  Kenntnis. 

Dafs  die  Stoffe,  die  Bertram  behandelt,  sehr  seltener  Art  sind,  liegt 
weniger  an  ihm  als  seinen  Auftraggebern.  Auf  dem  Altar  der  Petrikirche 
hatte  er  die  ganze  Heilsgeschichte  zu  erzählen,  nicht  typologisch,  sondern  als 
ein  fortlaufendes  Ereignis,  Allein  neun  von  den  zwölf  erhaltenen  Tafeln  be- 
handeln das  alte  Testament,  in  jener  Zeit,  wie  es  scheint  auf  Tafelbildern 
ohne  Parallele.  Zeitlich  steht  diesem  Werk  am  Nächsten  der  Apokalypsen- 
Altar  in  London,  der  auf  den  Aufsenflügeln  einige  seltene  Legenden  enthält, 
darunter  besonders  ergreifend  erzählt  die  Geschichte  der  Maria  Magdalena. 
Der  kleine  Altar  aus  dem  Harvestehuder  Kloster  in  Hamburg  und  der  gröfsere 
Buxtehuder  Altar,  des  Meisters  spätestes  und  reifstes  Werk,  sind  dem  Leben 
der  Jungfrau  Maria  gewidmet.  Es  fehlt  somit  im  Bilderschatze  Bertrams,  so- 
weit er  auf  uns  gekommen,  die  ganze  Passionsgeschichte.  Doch  geben  viel- 
leicht die  seiner  Kunst  nahestehenden  Altäre  in  Mecklenburg  und  Hannover 
über  seine  Auffassung  dieses  Stoffes  noch  einmal  Auskunft. 

Nur  bei  dem  Apokalypsen-Altar  läfst  sich  heute  schon  sagen,  dafs  die 
Behandlung  auf  französische  Vorbilder  weist.  Wahrscheinlich  konnte  Bertram 
dafür  ein  Manuskript  benutzen,  an  das  er  sich  inhaltlich  sehr  eng  anschlofs. 
Die  Apokalypsenbilder  fallen  denn  auch  aus  dem  Gesamtwerk  heraus,  ihr 
Aufbau  gehorcht  ganz  besonderen  Gesetzen.  Im  Marienleben,  in  den  Bildern 
aus  dem  alten  Testament  bewegt  sich  Bertram  weit  freier.  Am  freiesten  da, 
wo  er  selten  behandelte  Stoffe  zu  gestalten  hat. 

Er  zeigt  sich  darin  als  ein  Erzähler  von  hoher  dramatischer  Kraft  und 
Vielseitigkeit. 


Digitized  by 


Google 


VON  ALFRED  LICHTWARK. 


49 


Wir  sehen  bei  seiner  frisch  zu  packenden  Art  dieselben  Anlagen  lebendig, 
die  auf  allen  Höhepunkten  der  deutschen  Kunst  wieder  auftauchen.  Er 
charakterisiert  von  innen  heraus.  Jede  Gebärde  hat  ihren  Ursprung  in  einer 
seelischen  Stimmung.  Da  liegt  der  alte  blinde  Isaak  auf  seinem  Lager,  es  ist 
wirklich  der  Typus  eines  blinden  alten  Mannes,  die  Bewegung  des  Kopfes,  der 
Ausdruck  des  Mundes  und  der  Augen  machen  es  dem  ernsten  Blick  fühlbar. 
Mit  der  einen  Hand  tastet  er  nach  der  Hand  des  rauhen  Esau,  der  mit  Bogen 
und  Pfeil  vor  seinem  Lager  steht,  die  andere  macht  die  schmerzlich-verzichtende 
Gebärde,  die  der  Rede  an  seinen  Sohn  entspricht:  Siehe,  ich  bin  alt  gewor- 
den. Hinter  seinem  Lager  lauscht  Rebekka,  sie  hat  die  Verheifsung  des 
Segens  gehört  und  hebt,  erschrocken  die  Augen  schliefsend,  die  übereinander- 
geschlagenen  Hände  ans  Kinn.  —  Beim  Segen  Jakobs  hat  sich  der  alte  blinde 
Isaak  von  seinem  Lager  über  den  zögernden  Jakob  gebeugt.  Mit  der  Linken 
tastet  er  nach  dem  rauhen  Hals  des  Verkleideten ,  mit  der  Rechten  befühlt 
er  seine  mit  Pelz  umhüllte  Hand.  Rebekka  steht  hinter  dem  Lieblingssohn 
und  schiebt  ihn  mit  beiden  Händen  dem  Blinden  zu.  —  Auch  im  grofsen 
Marienleben  spricht  sich  Bertrams  Erzählungskunst  in  einer  Fülle  ursprüng- 
licher Züge  aus.  Bei  der  Geburt  der  Jungfrau  ruht  Mutter  Anna  auf  ihrem 
Lager,  von  einer  Magd  bedient,  während  eine  andere  Dienerin  das  Kind  badet. 
Die  Mutter  hat  eben  ihre  erste  Nahrung  genommen.  Aber  die  Hand,  die 
die  Schüssel  hält,  ist  ihr  in  den  Schofs  gesunken,  und  zur  Magd  gewandt 
prefst  sie  wie  im  plötzlichen  Schmerz  mit  unmifsdeutbarer  Gebärde  die  rechte 
auf  die  Brust.  Sie  hat  die  Muttermilch  aufquellen  gefühlt.  —  Mit  dem  Jesus- 
kinde sitzt  die  Jungfrau  Maria  in  ihrem  Gemach,  sie  strickt  mit  langen  höl- 
zernen Nadeln  einen  Kittel  für  das  Kind,  das  am  Boden  hockt  und,  den  Kopf 
in  die  Hand  gestützt,  ein  Gebetbuch  betrachtet.  Eben  erhebt  es,  während 
die  stützende  Hand  stehen  bleibt,  das  Haupt.  Es  hat  Schritte  gehört,  und 
wie  es  sich  umsieht,  treten  zwei  grofse  ernste  Engel  heran,  der  eine  mit 
Lanze  und  Domenkrone,  der  andere  mit  dem  Kreuz. 

Herrliche  Bildermotive  sieht  der  alte  Meister  in  der  Legende  der  Maria 
Magdalena.  Auf  einsamer  Waldheide  kniet  sie  nackt  vor  den  heiligen  Bischof, 
der  mit  seinen  Begleitern  in  glänzendem  Zuge  zu  ihr  gekommen,  um  ihr  das 
Sakrament  zu  reichen.  Nackt  im  Schmuck  ihres  goldenen  Haares  liegt  sie 
als  Leiche  lang  ausgestreckt  unter  den  Bäumen  des  Waldes,  durch  deren 
Kronen  Engel  mit  Weihrauchfassern  herabschweben. 

Dafs  diese  Neigung,  zu  erzählen  und  zu  fabulieren  im  Wesen  Bertrams 
liegt,  scheint  mir  durch  seine  Auffassung  des  Tierlebens  bestätigt.  Als  Gott 
Vater  die  Tiere  schafft,  steht  der  Wolf  neben  dem  Schaf,  und  ohne  die 
Gegenwart  des  Schöpfers  zu  scheuen,  packt  er  es  sofort  bei  der  Gurgel,  dafs 
das  Blut  aufspritzt.  Freilich  geschieht  das  noch  aufserhalb  des  Paradieses. 
—  Joachim,  der  Vater  der  Jungfrau,  ist  in  die  Einsamkeit  geflohen.  Über 
einem  Abhang,  auf  dem  eine  Schafherde  weidet,  erheben  sich  die  Stämme 
des  den  Hügel  krönenden  Waldes.  Zwei  Böcke  stofsen  sich,  ein  Mutterschaf 
säugt  das  Lamm,  das  mit  erhobenem  Kopf  und  schlagendem  Schwanz  unter 


Digitized  by 


Google 


50 


FESTR£DE 


der  Mutter  kniet.  Zwischen  den  Stämmen  im  Dunkel  des  Waldes  aber  lauert, 
als  Schattenrifs  kaum  sichtbar,  mit  glühenden  Augen  der  Wolf. 

Vor  diesem  ältesten  abgeschlossenen  deutschen  Tierbild  dürfen  wir  uns 
wohl  daran  erinnern,  dafs  Bertram  dem  niederdeutschen  Boden  angehört,  auf 
dessen  holländischem  Teil  später  das  Tierbild  als  besondere  Gattung  zuerst 
gepflegt  werden  sollte.  Es  verdient  in  diesem  Zusammenhang  hervorgehoben 
zu  werden,  dafs  Bertram  überall  sehr  scharf  das  Tierleben  beobachtet.  Er 
kennt  eine  Ziege  mit  Ramsnase  und  Hängeohren ,  die  er  wohl  kaum  wo 
anders  als  auf  der  Pilgerschaft  in  Italien  gesehen  hat;  er  schildert  einen  Stein- 
bock mit  langen  Hörnern,  der  am  Baum  hinaufstrebt  und  den  Kopf  nach  den 
Blättern  umwendet ,  bei  der  Schöpfung  der  Tiere  fehlen  der  Stör  mit  dem 
gepanzerten  Rücken  und  Hummer  und  Taschenkrebs  nicht. 

Der  glückliche  Zufall,  dafs  auf  den  verschiedenen  Altären  Bertrams  einige 
Szenen  sich  zwei-,  drei-,  ja  in  einem  Falle,  bei  der  Verkündigung,  sogar  fünf 
Mal  wiederholen,  gewährt  einen  Einblick  in  Bertrams  Schaffensart,  der  uns 
bei  anderen  Künstlern  seines  Zeitalters  völlig  versagt  ist.  Er  bindet  sich  an 
kein  Schema. 

Unter  den  fünf  Darstellungen  der  Verkündigung  kommen  drei  von  Grund 
aus  verschiedene  Typen  vor,  und  selbst  bei  den  in  der  Anlage  verwandten 
ist  das  Motiv  der  Bewegung  beim  Engel  wie  bei  der  Maria  jedes  mal  neu. 
Dasselbe  gilt  von  den  Wiederholungen  der  Geburt  und  der  Anbetung  der 
Könige.  Wir  würden  uns  darnach  wohl  berechtigt  halten,  Meister  Bertram 
auch  bei  den  nur  einmal  vorkommenden  Scenen  als  Erfinder  der  neuen  Ge- 
danken anzusehen. 

Der  hervorragenden  Gabe  der  Erzählung  stehen  bei  Bertram  sehr  primi- 
tive, oft  unzulängliche,  zuweilen  aber  auch  auffallend  fortgeschrittene  Aus- 
drucksmittel zu  Gebot. 

Als  Hintergrund  kennt  er  natürlich  nur  die  neutrale  goldene  Fläche. 
Innenräume  deutet  er  auf  seinem  grofsen  Altar  von  1379  nur  durch  einen 
Baldachin  an,  dem  er  wohl  einmal  eine  Holzdecke  unterspannt.  Aber  auf 
dem  Marienleben  kniet  die  Jungfrau  im  Gebet  vor  dem  Fenster  ihres  Zimmers 
und  durch  das  Fenster  neigt  sich  der  Engel  zu  ihr.  Ueberall  tauchen  dabei 
die  ersten  Versuche  der  perspektivischen  Darstellung  selbst  reich  gegliederter 
Körper  auf.  Durch  die  Anordnung  der  Figuren  weifs  er  schon  eine  auffallende 
Illusion  des  Raumes  zu  erreichen.  Bei  der  Einsetzung  des  Paradieses  steht 
Adam  vom  Rücken  gesehen  im  Vordergrund  und  überschneidet  mit  dem 
Ellbogen  die  rechts  weiter  hinten  stehende  und  vorn  gesehene  Eva.  Während 
von  links  im  Profil  Gott  Vater  sich  über  die  Mauer  des  Gartens  beugt. 

Das  Nackte  ist  Erinnerung  und  Ahnung.  Aber  am  Körper  Adams  tritt 
der  Sägemuskel  schon  deutlich  hervor.  Den  Fingern  fehlen  noch  die  Gelenke. 
Doch  werden  auf  den  spätesten  Bildern  schon  die  Lichter  auf  den  Knochen 
der  Handrücken  angedeutet.  Die  Köpfe  der  herkömmlich  und  auswendig 
dargestellten  Szenen  der  Geburt  Christi  auf  dem  ältesten  Altar  sind  leer  und 
kalligraphisch.  Auf  den  Bildern  aus  dem  alten  Testament  jedoch,  für  die  es 
keine  alte  Überlieferung  gab,  treten  ganz  neue  energische  Charakterköpfe  auf, 


Digitized  by 


Google 


VON  ALFRED  LICHTWARK.  51 


wie  die  Studie  des  blinden  Isaak  und  des  schreienden  Knaben  Isaak  auf  dem 
Opferaltar,  und  auch  auf  dem  Marienleben  sind  die  Köpfe  stellenweise  schon  als 
wirkliche  Charakterschilderungen  beabsichtigt.  Bei  der  Proportion  des  mensch- 
lichen Körpers  fehlt  freilich  jede  Sicherheit.  Auffallend  ist  dagegen  das  fein 
entwickelte  Gefühl  für  die  völlige  Deutlichkeit  der  Bewegung.  So  vergifst  er 
nicht  bei  fliegenden  Engeln  und  bei  der  knieenden  Maria  unter  dem  Gewand 
beide  Fersen  anzudeuten.  Verkürzungen  versucht  er  wohl,  wie  bei  der  Ge- 
stalt des  Esau,  aber  sie  mifslingen  ihm  noch  völlig.  In  all  diesen  Dingen 
zeigt  jedoch  das  späteste  Werk,  der  grofse  Marien -Altar,  entschiedenen 
Fortschritt. 

Bei  seiner  Skulptur  und  —  hier  vielleicht  in  bewufstem  Archaismus  — 
bei  seiner  Gestalt  Gott  Vaters  auf  den  Tafelbildern  hält  er  an  der  stark 
geschwungenen  Linie  fest,  die  die  eine  Hüfte  heraustreibt.  Auch  das  Gewand 
Gott  Vaters  ist  altertümlich  gefaltet  während  er  sonst,  und  mit  der  Zeit 
immer  energischer,  die  ganz  naturalistische  Faltengebung  eines  weichen,  dünnen, 
aber  schweren  Seidenstoffes  pflegt. 

Seine  Farbe  erscheint  ungemein  fortgeschritten,  und  oft  gemahnt  er 
schon  an  die  reife  Kunst  seines  grofsen  Nachfolgers,  Meister  Franckes,  der 
zu  den  reichst  begabten  deutschen  Farbenkünstlern  aller  Zeiten  gehört.  Un- 
gemein edel  weifs  Bertram  schon  das  tonige  Weifs  einzufügen,  und  die  Ab- 
wägung, Verteilung  und  Benachbarung  der  Farben  auf  dem  einzelnen  Bilde 
konnte  nur  einer  ausgesprochen  koloristischen  Begabung  gelingen.  Einmal 
gibt  er  den  Gestalten  auf  den  Aufsenflügeln  eines  Altars  einen  dunkeln,  fast 
schwarzen  Grund,  auf  dem  die  farbigen  Gewänder  in  blühender  Pracht  leuchten. 
Bei  dieser  koloristischen  Anlage  dürfen  die  Mängel  seiner  Zeichnung  um  so 
weniger  überraschen,  wenn  man  seine  einsame  Stellung  in  dem  kleinen,  ent- 
legenen Ort  mit  kaum  20000  Einwohnern  in  Rechnung  zieht,  wo  er  weder 
durch  den  Wettstreit  mit  einer  Schar  gleichwertiger  Begabungen,  noch  durch 
eine  starke  akademische  Tradition,  noch  durch  ein  benachbartes  Kunstzentrum 
höherer  Stufe  Antrieb  und  Anregung  erhalten  konnte. 

Alles  in  Allem  tritt  uns  somit  Meister  Bertram  als  eine  der  wagenden 
Begabungen  jenes  Zeitalters  entgegen,  wo  zugleich  im  Norden  wie  im  Süden 
Deutschlands  eine  üppige  Kunstblüte  sich  ankündigte.  Sie  ist  im  Norden  rasch 
dahingewelkt.  Man  pflegt  heute  wohl  die  Kunst  als  das  Erzeugnis  verfallender 
Zeiten  auszugeben.  Aber  es  geht  durchaus  nicht  an,  sie  unter  eine  so  ein- 
seitige Formel  zwingen  zu  wollen.  Sie  ist  viel  öfter  ein  Ausdruck  überschüssiger 
Lebenskraft  oder  die  erste  Lebensäufserung  aufstrebender  Energie,  und  sie 
pflegt  anzuwelken  in  dem  Moment,  wo  die  Lebensenergie  des  Volkes  einzu- 
schlafen beginnt. 

So  haben  mit  der  sinkenden  politischen  Energie  die  norddeutschen  Stämme 
im  15.  Jahrhundert  auch  ihre  künstlerische  Selbständigkeit  verloren.  Die 
Keime,  die  in  Bertrams  Marienleben  und  in  seiner  Apokalypse  stecken,  haben 
nicht  in  den  Hansastädten  Blüte  und  Frucht  getragen,  sondern  ein  Jahrhundert 
später  in  Nürnberg. 


Digitized  by 


Google 


52 


FESTREDE 


Als  Ergebnis  glücklichen  Zusammenwirkens  der  historischen  Forschung 
und  der  Museumspraxis  bietet  die  Entdeckung  Meister  Bertrams  willkommenen 
Anlafs,  am  Jubeltage  des  germanischen  Museums  zu  betonen,  dafs  die  Aufgaben 
der  historischen  Sammlungen  noch  entfernt  nicht  erschöpft  sind,  und  des 
Gewinnes  an  Forschungsmitteln,  Forschungsarten  und  Forschungsgebieten  zu 
gedenken,  die  die  Wissenschaft  der  fachmännischen  Verwaltung  und  Ausbildung 
der  Museen  im  19.  Jahrhundert  verdankt. 

Tägliche  und  stündliche  Beschäftigung  mit  den  Dingen  selbst.  Trieb  und 
Zwang  beständig  zu  vergleichen,  der  Blick  auf  die  Urkunde  vom  Standpunkt 
des  Denkmals,  haben  die  Forschung  um  ein  kritisches  Rüstzeug  bereichert, 
das  nur  in  der  Museumspraxis  ausgefeilt  werden  konnte.  Auf  zahlreichen 
Gebieten  hat  die  systematische  Sammelthätigkeit  des  neunzehnten  Jahrhunderts 
die  stoffllichen  Grundlagen  für  neue  Wissenschaften  gelegt,  auf  einigen,  wie 
bei  der  Vorgeschichte,  neue  Wissenschaft  unmittelbar  erzeugt.  Nächst  der 
Schöpfung  und  Ausbildung  der  Sammlungen  selbst  ist  die  wissenschaftliche 
Leistung  der  unanfechtbarste  Gewinn,  den  die  historischen  Sammlungen  des 
19.  Jahrhunderts  unserer  Kultur  bisher  gebracht  haben.  Die  unmittelbare 
Anregung  der  Produktion,  eine  Zeit  lang  ihre  überwiegende  Thätigkeit,  war 
in  diesem  Umfang  naturgemäfs  nur  vorübergehend  wirksam  und  wird  von 
unserem  Geschlecht,  das  ihren  Überschwang  zu  bekämpfen  hatte,  in  ihrer 
geschichtlichen  Bedeutung  und  Notwendigkeit  wohl  zu  gering  geachtet. 

Das  20.  Jahrhundert  tritt  nun  mit  den  historischen  Museen  als  Anstalten 
im  Staatsbesitz  ein  Erbe  von  Organismen  mit  unabsehbarer  Ausbildungsfähig- 
keit an.  Im  Bewufstsein  dieses  neuen  Besitzes,  über  den  kein  früheres  Jahr- 
hundert verfügte,  können  wir  alle  kritischen  Bedenken,  die  sich  gegen  die 
Form,  ja  gegen  das  Dasein  der  Museen  richten,  als  willkommene  Hilfsmittel 
bei  ihrer  weiteren  Entwickelung  begrüfsen.  Denn  dafs  die  heutige  Form 
nicht  die  endgültige  sein  kann,  fühlt  niemand  tiefer  als  die  Leiter  der 
Museen  selbst. 

Wie  alles,  was  die  Menschheit  schafft,  ist  auch  das  historische  Museum 
durchaus  nicht  so  sehr,  wie  es  den  Anschein  haben  kann,  ein  aus  verstands- 
mäfsiger  Überlegung  entstandenes  Abstractum,  sondern  vielmehr  aus  dunkelm 
Trieb  und  Drang  geboren  und  im  besten  Falle  mit  ganzem  Willen  entwickelt 
worden. 

Als  am  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  mit  der  Einrichtung  der  neuen 
bürgerlichen  Gesellschaft  der  Inhalt  der  alten  Schlösser  und  Kirchen,  Patrizier- 
paläste, Bürger-  und  Bauernhäuser  durch  das  geheimnisvoll  plötzliche  Nach- 
lassen pflegender  Tradition  beweglich  wurde,  verbanden  sich  mit  dem  Wunsch 
zu  retten  wohl  von  der  ersten  Stunde  an  wissenschaftliche  und  kulturelle  Ab- 
sichten, aber  doch  mehr  in  instinktmäfsiger  Ahnung  ferner  Ziele  und  Zwecke. 
Tausend  Versuche  wurden  angestellt  und  aufgegeben.  Wie  es  damit  im 
Einzelnen  verlaufen  ist,  können  wir  heute  noch  nicht  oder  nicht  mehr  sagen, 
denn  über  die  Geschichte  des  Museumgedankens,  der  noch  etwas  ganz  anderes 
ist  als  seine  Erscheinung  in  der  Thatsache  des  Museums,  sind  wir  noch 
durch    keine   Sonderuntersuchung   aufgeklärt.     Wir    können   nur   sagen,    dafs 


Digitized  by 


Google 


VON  ALFRED  LICHTWARK. 


53 


vom  Museum  gilt,  was  das  Gesetz  aller  menschlichen  Einrichtungen  ist,  es 
war  bald  mehr,  bald  weniger,  aber  nie  genau  das,  wofür  es  gerade  gehalten 
wurde.  Für  die  Weiterführung  der  Aufgaben,  die  dem  Museum  gesteckt 
sind,  wäre  eine  Einsicht  in  seine  Entwickelung  nicht  ohne  Gewinn. 

Dunkelheit,  wenn  wir  zurückblicken,  Dämmerung  auf  dem  Wege  vor 
uns,  nur  dafs  wir  doch  schon  in  grofsem  Schattenrifs  das  Wesen  der  Auf- 
gabe, die  unser  harrt,  vor  uns  sehen.  Es  ist  die  organische  Eingliederung 
des  Museums  in  das  gesamte  nationale  Bildungswesen,  mit  dem  es  bisher 
nur  hie  und  da  zufällige  Berührungspunkte  hatte,  aber  keine  lebendige  Ver- 
bindung eingegangen  war.  Diesem  elementaren  Entwickelungsproblem  gegen- 
über treten  alle  Fragen  über  die  Lösung  der  Museumsgrundrisse, .  die  wissen- 
schaftliche oder  künstlerische  Anordnung  der  Gegenstände  in  zweite  Linie, 
da  sie  ja  im  letzten  Grunde  von  der  Beantwortung  der  Kernfrage  abhängen. 

Ein  Volk  ist  umso  stärker,  je  mehr  Empfindungen  und  Gedanken  in  allen 
Herzen  und  allen  Köpfen  lebendig  sind,  je  mehr  von  den  grofsen  nationalen 
Werken  und  Thaten  als  allen  gemeinsamer  Besitz  gefühlt  und  geliebt  werden. 
Wir  können  nach  aufsen  keine  Kraft  äufsern,  die  wir  nicht  in  uns  besitzen. 
Jeder  Einzelne  mufs  die  bildende  Kraft  und  den  Willen  der  Edelsten  seines 
Volkes  in  sich  wirksam  fühlen.  Das  gibt  im  Innern  den  festen  Boden,  auf 
dem  sich  alle  Glieder  des  Volkes  verstehen  und  eins  fühlen  und  nach  aufsen 
das  starke  Bollwerk,  das  das  Volkstum  bewahrt. 

Mit  diesen  Forderungen  gemessen,  kann  der  heutige  Zustand  unserer 
nationalen  Bildung  uns  nicht  das  Gefühl  der  Beruhigung  gewähren. 

An  der  Erkenntnis  und  Auswahl  dessen,  was  den  gemeinsamen  Bildungs- 
gehalt unseres  Volkes  auszumachen  hat,  werden  bewufst  oder  unbewufst  — 
und  besser  bewufst  als  unbewufst  —  wie  die  historische  Forschung,  so  auch 
die  historischen  Museen  mitzuarbeiten  haben. 

Nicht  zuletzt  das  Germanische  Museum,  dessen  Name  schon  Programm 
ist,  das  in  einer  Zeit  tiefer  Niedergeschlagenheit  von  mutigen  Männern  ge- 
gründet wurde,  um  unser  Volk  die  Erkenntnis  der  Kräfte  zu  lehren,  die  bei 
seiner  kulturellen  Entwicklung  an  der  Arbeit  gewesen  sind.  Es  liegt  etwas 
von  einem  dunkeln  Zauber  in  dem  Namen  allein.  Selbst  der  Ungebildete, 
der  den  Vorhof  des  Germanischen  Museums  betritt,  fühlt  sich  geheimnisvoll 
berührt  von  einem  Hauch,  der  von  fernen  Urquellen  herüberweht. 

Und  wenn  wir  fragen,  was  den  weitschauenden  energischen  Begründern 
und  Entwicklern  des  Germanischen  Museums  bis  auf  unsere  Tage  die  opfer- 
willige Hülfe  des  ganzen  deutschen  Volkes  gesichert  hat  und  ferner  sichern 
wird,  so  müssen  wir  die  Antwort  in  den  nationalen  Ideen  suchen,  die  sein 
Name  ausdrückt. 

Das  ^Germanische  Museum,  wie  es  nun  über  alle  Hoffnung  köstlich  vor 
unseren  Augen  steht,  darf  zugleich  als  ein  Geschenk  der  deutschen  Fürsten 
und  des  deutschen  Volkes  an  die  Stadt  Nürnberg  gelten.  Und  wir  müssen 
uns  heute  sagen,  dafs,  als  unter  den  deutschen  Städten  die  Wahl  der  Be- 
schützerin der  vaterländischen  Anstalt  getroffen  wurde,  ein  Gefühl  für  das 
Ziemende  die  Männer  bewegt  hat,  die  endgültig  für  Nürnberg  stimmten. 
Mitteilongen  aiu  dem  german.  Nationalniuseum.    1902.  8 


Digitized  by 


Google 


54 


FESTBEDE.  VON  ALFKED  LICHTWARK. 


Sie  konnten  sich  auf  die  alten  Ehren  Nürnbergs  berufen,  seine  Kunst, 
in  der  die  deutsche  Gesamtkunst  gipfelt,  seine  alte  politische  Bedeutung, 
seinen  Einflufs  als  Ausgangspunkt  grundlegender  Erfindungen. 

Aber  vielleicht  hat  sie  ein  jüngeres  Verdienst  der  herrlichen  Stadt 
geleitet. 

An  dem  berückenden  Bilde  Nürnbergs,  wie  es  mit  den  Mauern  und 
Zinnen,  mit  Erkern  und  Türmen  um  die  ragende  Herrlichkeit  seiner  Burg 
gelagert  ist,  hat  das  Deutsche  Volk  vom  Ende  des  18.  Jahrhunderts  an  und  zur 
Zeit  der  Auflösung  seines  politischen  Körpers  das  eigene  künstlerische  Wesen 
verstehen  und  lieben  gelernt.  Am  Bilde  Nürnbergs  hat  es  zuerst  erfafst,  dafs 
es  neben  dem  klassischen  Ideal  ein  nordisch-germanisches  gibt.  Kein  zweites 
deutsches  Städtebild  hat  durch  sein  blofses  Dasein  so  mächtig  auf  die 
Phantasie  des  ganzen  Volkes  gewirkt,  keines  lebt  in  seinem  Herzen  mit  so 
persönlichem  Antlitz.  Am  Stadtbild  Nürnbergs  hat  sich  das  inbrünstige  Wesen 
der  deutschen  Romantik  entzündet,  und  wir  dürfen  es  nicht  vergessen,  dafs 
die  romantische  Stimmung  und  das  romantische  Gefühl  der  Brunn  der  wissen- 
schaftlichen Erforschung  und  des  wissenschaftlichen  Verständnisses  unserer 
deutschen  Stammesart  und  Entwickelung  geworden  ist. 

Nürnberg  genofs  bis  zur  Auflösung  des  alten  Reichs  durch  ein  halbes 
Jahrtausend  ein  so  überragendes  Ansehen,  dafs  seinen  sicheren  Mauern,  seiner 
gefestigten  Staatsverfassung  die  Hut  der  Reichskrone  und  der  Reichskleinodien 
anvertraut  war. 

Fünfzig  Jahre  nach  dem  grofsen  Zusammenbruch  hat  die  Einmütigkeit 
der  deutschen  Fürsten  und  des  deutschen  Volkes  dem  Schutz  derselben  Stadt 
im  Germanischen  Museum  ein  anderes  Reichskleinod  übergeben :  das  sichtbare 
Symbol  ihres  Glaubens  an  eine  deutsche  Kultur. 


Schlufsstück  von  Nikolaus  de  Bruin. 


Digitized  by 


Google 


E' 


Zierleiste  von  Theodor  de  Bry. 


ZUR  MITTELALTERLICHEN  HOLZPLASTIK  IN  SCHLESWIG- 
HOLSTEIN. 

VON  Da  FRITZ  SCHULZ. 
(Fortsetzung  und  Schlufs.) 

s  würde  zu  weit  führen,  auch  auf  die  übrigen  Werke  der  Holzplastik  des 
Näheren  einzugehen.  Doch  will  ich,  die  Gunst  der  Verhältnisse  benutzend, 
es  nicht  versäumen,  wenigstens  ein  Beispiel  aus  der  grofsen  Menge  hervor- 
zuheben. Ich  meine  die  im  Jahre  1899  vom  Hamburger  Museum  für  Kunst 
und  Gewerbe  erworbene,  wahrscheinlich  den  Apostel  Paulus  darstellende  Figur, 
von  welcher  der  Kopf  in  Fig.  8  wiedergegeben  ist^^).  Welche  Innigkeit  der 
Hingabe  liegt  doch  in  dieser  ehrfurchteinflöfsenden  Apostelgestalt  I  Mit  welcher 
Sorgfalt,  mit  welch'  feinem  Verständnis  sind  doch  die  einzelnen  Partien  des 
Gesichtes  gearbeitet  und  die  Kennzeichen  des  Alters  zum  Ausdruck  gebracht! 
Die  Figur  gehört  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts  an  und  dient  zugleich  als  Probe 
einer  ganzen  Reihe  von  Bruchstücken  aus  dieser  Zeit. 
j  Nachdem   Matthaei  gemäfs   den   von    uns   zu  Anfang  angegebenen   Ge- 

I         Sichtspunkten  das  Material,  chronologisch  vorgehend,   dargeboten,  entrollt  er 
]         an  der  Hand  desselben*  im  zweiten  Abschnitt  seines  Werkes  ein  für  die  Ge- 

I         schichte   der   deutschen  Kunst   höchst   wertvolles   Bild   der  Entwicklung   der 
schleswig-holsteinschen    Holzplastik    vom    Beginn    des    13.   Jahrhunderts    bis 
I         etwa  zum  Jahre  1530. 

In  der  Zeit  von  etwa  1200  bis  zum  Ende  des  13.  Jahrhunderts 
beschränkt   sich  die  Holzplastik  wesentlich  auf  Kruzifixe,   Kreuzgruppen  mit 
Maria,  Johannes,  Engeln   und  dem  jüngsten  Gericht,  welche  ihre  Stelle  über 
j         dem  Altar  hatten,  sowie  auf  Ausschmückung  des  Altars  durch  Antependien, 
einzelne  Figuren  und  Passionsscenen,  welche  man  an  der  Chorwand  über  dem 
j         Bogen  anzubringen  pflegte  **).    Im  Allgemeinen  herrscht  eine  Neigung  zu  ge- 
streckten, hageren  Gestalten.     Die  Figuren  sind  meist  auf  Vorderansicht  be- 
rechnet.    Der   Charakter   der   Darstellungen    ist   ein   ruhiger,    feierlicher,   die 
1         Auffassung  vorwiegend  ideal.     Als  gute  Arbeiten  sind  das  kleine  Witz  worter 

1  23)  Siehe  das  Nähere  bei  Matthaei  S.  96—98.    Die  Clich^s  zu  Fig.  8  und  Fig.  9 

wurden  uns  durch  die  gütige  Vermittlung  des  Herrn  Professors  Matthaei  zur  Verfugung 
gestellt.    Fig.  8  entstammt  seinem  Werke   »Zur  Kenntnis  der  mittelalterlichen  Schnitz- 
altäre«, Fig.  9  seiner  »Holzplastik  in  Schleswig-Holstein  bis  zum  Jahre  1530«. 
24)  Siehe  Matthaei  S.  202—204. 


Digitized  by 


Google 


56 


ZUR  MITTELALTERrJOHEN  HOLZPLASTIK  IN  SCHLESWIG-HOLSTEIN. 


Kreuz  sowie  das  Querner  Antependium  im  Germanischen  Nationalmuseum  ^*) 
zu  nennen. 


Fig.  8.    Apostel  Paulus,  im  Besitz  des  Hamburgischen  Museums  für  Kunst  und  Gewerbe. 

Das  Urteil  über  die  Periode  vom  Ausgang  d,es  13.  bis  zum  Aus- 
gang   des    14.   Jahrhunderts   ist    sehr  erschwert,   weil  nur  aus  dem   An- 

25)  Vgl.  Gustav  Brandt,   das  schleswig-holsteinische  Frontale  im  German.  Museum 
in  den  Mitteilungen  aus  dem  German.  Nationalmuseum  1896,  S.  121  ff. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  FRITZ  SCHULZ. 


57 


fang  und  aus  dem  Ende  beachtenswerte  Werke  erhalten  sind  2*).  Matthaei 
sieht  in  diesem  Umstände  zugfeich  den  Beweis,  dals  die  reine  Gotik  in  den 
schleswig-holsteinschen  Landen  erst  spät  und  nur  verhältnismäfsig  kurze  Zeit 
Anklang  gefunden  habe.  Aus  dem  Reliquienaltar  hat  sich  der  Schreinaltar 
entwickelt,  auf  welchen  sich  das  Interesse  konzentriert.  Der  Schmuck  der 
Chorwand  schwindet.  »Nicht  mehr  in  klaren,  schlichten,  leicht  fafslichen 
Zügen  tritt  das  Gegenständliche  auf,  sondern  es  erscheint  als  ein  kompli- 
ziertes, das  nur  noch  in  seiner  Gesamtwirkung  dem  Laien  im  Kirchenschiff 
etwas  sagt.«  Das  plastische  Fühlen  nimmt  ab.  Die  Ruhe  und  das  kräftige 
Empfinden  der  vorigen  Epoche  läfst  nach.  Die  krassen  Züge  werden  schon 
starker  betont.  Heftige,  leidenschaftliche  Gebärden  werden  vielfach  ange- 
wendet. Die  Naturbeobachtung  ist  eine  geringe.  Die  Proportionen  der  Figuren 
sind  schlecht,  dagegen  ist  das  Gewand  sorgsam  behandelt. 

Mit  der  1.  HäWte  des  15.  Jahrhunderts  beginnt  eine  neue  Zeit^^). 
Ein  ganz  neues  Fühlen  hebt  an,  seinen  Ausdruck  am  deutlichsten  findend  im 
Neukirchner  Altar,  welchen  an  absolutem  Kunstwert  kein  anderes  im  Lande 
erhaltenes  Werk  erreicht.  Die  1.  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  bedeutet  eine 
Höhe  des  plastischen  Empfindens  sowohl  gegenüber  der  voraufgehenden 
Epoche  als  auch  gegenüber  der  2.  Hälfte  des  Jahrhunderts.  Der  Altaraufsatz 
tritt  noch  stärker  in  den  Vordergrund  des  Interesses.  In  den  scenischen 
Darstellungen,  welche  man  jetzt  von  den  rein  repräsentativen  zu  trennen  hat, 
vollzieht  sich  eine  allmähliche  Loslösung  von  der  Konvention.  Die  Kreuzigung 
bildet  am  häufigsten  den  Mittelpunkt  der  Darstellung  und  beginnt  sich  wesent- 
lich zu  erweitern.  Die  Figuren  werden  gröfser  als  in  dem  vorhergehenden 
Zeitabschnitt.  Die  Anordnung  wird  klarer  und  einfacher,  der  Charakter  der 
Darstellungen  ist  ein  ruhiger  und  abgemessener.  Genrehafte  Züge  werden  viel- 
fach bemerkt.  Das  Hauptmittel  des  Ausdrucks  bildet  die  Kopfbehandlung. 
Das  Mienenspiel  harmoniert  mit  Haltung  und  Gebärde.  Porträtfiguren  sind 
schon  häufiger.  Die  Komposition  ist  meist  eine  bewufste.  Die  Proportionen 
sind  des  öfteren  ungünstig. 

Aus  der  Zeit  von  der  Mitte  bis  zum  Ausgang  des  15.  Jahr- 
hunderts*®) ist  ein  grofser  Reichtum  von  kirchlichen  Kunstwerken  der  Holz- 
plastik erhalten.  Die  Bildnerei  dieser  Zeit  steht  derjenigen  der  vorangegangenen 
Epoche  an  Mannigfaltigkeit  wesentlich  nach.  Den  beliebtesten  Gegenstand 
bildet  die  Kreuzigung,  welche  sich  allmählich  zu  einer  Volksscene  erweitert. 
Das  plastische  Fühlen  läfst  nach.  Das  dekorative  Element  tritt  stärker  her- 
vor. Fast  durchgehends  macht  sich  ein  Zug  zum  Prunkhaften  geltend.  Es 
offenbart  sich  allenthalben  das  Streben,  jede  Scene  in  räumlicher  Umgebung 
zu  zeigen.  Wenn  sich  so  auch  die  Kunst  mehr  dem  Leben  nähert,  so  ver- 
liert doch  dabei  die  Einzelbeobachtung  an  Wert.  Die  Figur  wird  Bestandteil 
des  umgebenden  Raumes  und  wird,   von  demselben   losgelöst,   etwas  Unvoll- 


26)  Siehe  Matthaei  S.  204—206. 

27)  Siehe  Matthaei  S.  206—211. 

28)  Siehe  Matthaei  S.  211—214. 


Digitized  by 


Google 


58 


ZUR  MirrELALTERLICHBN  HOLZPLASTIK  IN  SCHLESWIG-HOLSTEIN. 


kommenes,  ja  Unverständliches.  Wir  haben,  um  mit  Matthaei  zu  sprechen, 
plastische  Gemälde,  lebende  Bilder  vor  uns,  zu  denen  die  kirchlichen  Schau- 
spiele und  auch  wohl  wirkliche  Hinrichtungen  der  Gegenwart  das  Vorbild 
abgegeben  haben.  Der  Charakter  der  Darstellungen  ist  ein  unruhiger  und 
bewegter,  aber  dabei  doch  ein  plumper.  Von  Komposition  bemerken  wir 
nur  sehr  wenig.  Die  Proportionen  sind  meist  schlecht.  Das  schon  in  üblicher 
Form  knittrige  Gewand  drängt  sich  überall  vor.  Mit  einem  Wort:  diese 
Epoche  bietet  ein  nicht  gerade  angenehm  wirkendes  Bild.  Rohheit  des  Ge- 
fühls läfst  sich  eben  mit  dem  frommen  Sinn  des  gläubigen  Christen  nicht 
vereinigen. 

Eine  überaus  grofse  Zahl  von  Bildwerken  ist  aus  den  ersten  drei 
Decennien  des  16.  Jahrhunderts  auf  uns  gekommen*?),  wohl  nur  ein 
bescheidener  Rest  eines  einstmals  grofsen  Schatzes.  Auch  in  diesem  Zeit- 
raum steht  unter  den  Themen  der  Darstellung  die  Kreuzigung  obenan.  Da- 
neben jedoch  tritt  schon  der  Madonnenkult  stärker  in  den  Bereich  des  all- 
gemeinen Interesses.  Weiter  spielen  die  Geschichte  Johannes  des  Täufers 
und  die  Legenden  der  Heiligen  eine  Rolle.  Die  Kreuzigung  ist  teilweise  noch 
bewegter  und  figurenreicher  als  in  der  2.  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts.  Grofse 
Sorgfalt  scheint  auf  den  landschaftlichen  Hintergrund  gelegt.  Meist  wird  er 
von  Felspartien  gebildet.  Auch  Jerusalem  ist  ein  beliebtes  Abschlufsmotiv. 
Die  Neigung  zur  Prachtentfaltung  wächst.  Das  dekorative  Element  erfährt  eine 
starke  Betonung.  Die  höchste  Steigerung  bezeichnet  der  Bordesholmer  Altar. 
Das  Kostüm  macht  sich  arg  breit,  wie  auch  die  landschaftliche  Zuthat  eine 
reichere  wird.  Viele  Werke  zeichnen  sich  durch  eine  wohlthuende  Stimmung 
aus.  Obenan  steht  in  dieser  Hinsicht  der  Segeberger  Altar,  welchen  Matthaei 
nicht  mit  Unrecht  der  niederländischen  Kunstsphäre  zuschreibt. 

Zur  vollen  Ausbildung  der  Einzelform  hat  sich  auch  diese  Zeil  noch 
nicht  durchgerungen.  Selbst  Brüggemann  hat  sie  nicht  erreicht.  Aber  wohl 
versteht  man,  die  einzelnen  Figuren  zu  einer  einheitlich  wirkenden  Gruppe 
zusammenzufassen.  Eine  grofse  Sorgfalt  bemerken  wir  bei  der  Freifigur  an- 
gewandt. Ich  erinnere  nur  an  den  Adam  aus  Heiligenhafen  (Fig.  9),  an  den 
Adam  vom  Bordesholmer  Altar  (Fig.  7)  und  an  den  St.  Georg  mit  dem 
Drachen  (Fig.  1).  Letzterer  ist  sogar  augenscheinlich  auf  einen  bestimmten 
Standpunkt  des  Beschauers  von  vorne  herein  berechnet.  Einen  lobenswerten 
Fortschritt  bezeichnet  ferner  die  Behandlung  der  Oberfläche  ohne  Anwendung 
von  Kreidegrund  und  Farbe,  wie  sie  uns  am  grofsen  Bordesholmer  Altar 
entgegentritt. 

Wir  bemerken  bei  den  guten  Arbeiten  zwei  nebeneinander  herlaufende 
Richtungen.  Die  eine  legt  das  Hauptgewicht  einzig  und  allein  auf  die  Ge- 
samtwirkung, dabei  das  Einzelne  minder  sorgfaltig  betonend,  während  die 
andere,  zwar  auf  starke  Wirkung  abzielend,  dennoch  im  Einzelnen  feine 
Stimmungen  und  Beobachtungen  hervorbringt.  Dazwischen  stehen  Arbeiten, 
welche  neben  Rohem  auch  eine  feinere  Hand  erkennen  lassen. 


29)  Siehe  Matthaei  S.  214—219. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  FRITZ  SCHULZ. 


59 


Die  Körper  sind  im  Allgemeinen  von  guten  Verhältnissen.  Naturstudium 
beobachten  wir  bei  den  nackten  männlichen  Gestalten  Brüggemanns  und 
auch  am  Kotzenbüller  Kruzifixus. 


Fig.  9.    Adam  aus  Heiligenbafeu. 

Was  nun  die  Herkunft  der  von  Matthaei  dargebotenen  Werke  an- 
belangt, so  begegnen  wir  der  auffallenden  Thatsache,  dafs  die  Arbeiten 
des  13.  Jahrhunderts  fast  ausnahmslos  aus  den  nördlichen  Teilen  des 
Landes  stammen,  während  aus  dem  Süden  aus  der  ersten  Hälfte  des 
13.  Jahrhunderts  nichts,  aus  der  zweiten  aber  nur  sehr  wenig  auf  uns 
gekommen    ist.      Wie    erklärt    sich    diese    eigentümliche    Erscheinung?     Wie 


Digitized  by 


Google 


60 


ZUR  MI'ITELALTERLICHEN  HOLZPLASTIK  IN  SCHLESWIG-HOLSTEIN. 


Matthaei^*^)  nachweist,  hängt  das  Ganze  mit  der  Geschichte  der  beiden  Lande 
zusammen.  Im  Holsteinschen  hatte  das  von  Deutschland  eingeführte  Christen- 
tum erst  spät,  nämlich  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts,  festen 
Fufs  gefafst.  Es  nimmt  daher  kein  Wunder,  wenn  wir  im  13.  Jahrhundert 
nur  wenige  oder  fast  gar  keine  plastische  Arbeiten  vorfinden,  da  das  eben 
gesäte  Korn  noch  nicht  zur  Ähre  gereift  war.  Im  Norden  dagegen  haben 
wir  es  mit  einer  IV2  Jahrhunderte  älteren  angelsächsisch-germanisch-christ- 
lichen Kultur  zu  thun.  Und  so  wird  es  begreiflich,  wenn  die  Holzplastik 
als  ein  Ausflufs  derselben  im  Schleswigschen  eine  gröfsere  Rolle  spielte  als 
in  dem  von  Deutschland  beeinflufsten  Süden. 

Die  wenigen  bedeutungsvollen  Werke  des  14.  Jahrhunderts  stammen 
fast  sämtlich  aus  der  näheren  Umgebung  Lübecks.  Die  näheren  Umstände 
lassen  es  als  höchst  wahrscheinlich  erscheinen,  dals  Lübeck  das  Zentrum 
war,  von  dem  aus  die  eigentliche  Gotik  sich  ausgebreitet  hat. 

Die  erste  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  bezeichnet  einen  bedeutenden 
Aufschwung  künstlerischen  Fühlens  und  Könnens.  In  allen  Teilen  des 
Landes  werden  gute  Arbeiten  angetroffen.  Matthaei  hält  es  unter  Beibringung 
der  ihn  bestimmenden  Gründe^*)  für  sehr  naheliegend  anzunehmen,  dafs  auch 
in  diesem  Zeitraum  Lübeck  der  Ausgangspunkt  für  alle  bedeutsameren 
Arbeiten  im  Lande  gewesen  sei.  Neben  Anderem  weist  er  darauf  hin,  dafs 
mit  nicht  geringer  Wahrscheinlichkeit  der  Lütjenburger  Altar  aus  der  Lübschen 
Werkstatt  Hermen  Rodes  stamme,  dafs  der  verloren  gegangene  Kieler  Altar 
von  1444  bei  dem  Lübecker  Meister  Hinrik  Junge  und  der  für  Trittau  vom 
Holsten-Herzog  Adolf  VIII.  im  Jahre  1457  bei  Hans  Westphal  in  Lübeck 
bestellt  worden  sei.  Er  kann  sich  nicht  dazu  entschliefsen,  die  Lichtwark- 
Bodesche  Annahme,  dafs  Hamburg  schon  im  15.  Jahrhundert  der  Hauptplatz 
der  norddeutschen  Kunst  gewesen  sei,  zu  unterschreiben,  solange  nicht 
stärkere  Beweise  vorliegen. 

Aus  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  hat  sich  eine  grofse  Zahl 
von  Werken  erhalten.  Es  sind  meist  Arbeiten,  welche  ein  geringes  künst- 
lerisches Können  verraten.  Aber  es  lassen  sich  schon  bestimmte  Werk- 
stätten im  Lande  feststellen,  und  es  können  schon  einzelne  Arbeiten  direkt 
auf  eine  Hand  zurückgeführt  werden.  Der  entschieden  wahrnehmbare  Rück- 
gang in  künstlerischer  Hinsicht  im  Vergleich  zu  dem  voraufgegangenen  Zeit- 
raum legt  die  Vermutung  nahe,  dafs  wir  mit  einem  stark  gesteigerten  Be- 
dürfnis zu  rechnen  haben,  und  dafs  eben  dieses  Bedürfnis  das  Entstehen 
heimischer  Werkstätten  veranlafst  hat.  Und  dazu  kommen  auch  noch  be- 
stimmte Angaben  über  Meister  im  Lande,  wovon  Matthaei^"*)  mitteilt,  was 
bislang  davon  bekannt  geworden.  Die  Beziehungen  zu  Lübeck  haben  nicht 
aufgehört.  Aber  sie  lassen  nach  mit  dem  beginnenden  Rückgang  dieser 
Stadt  und  dem  Emporsteigen  Hamburgs,  dessen  Einflufs  in  der  Folgezeit 
fühlbar  wird. 

30)  S.  220—226. 

31)  S.  227. 

32)  S.  234. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  FRrrZ  SCHULZ. 


61 


Die  Zeit  von  1500  bis  1530  hat  eine  grofse  Masse  von  Werken  der  Holz- 
plastik hervorgebracht.  Die  Veranlassung  war  natürlich  ein  gröfser  gewordenes 
Bedürfnis,  welches  im  Allgemeinen  wesentlich  von  einheimischen  Meistern 
befriedigt  wurde.  Wenn  sich  auch  neben  den  niederdeutschen  niederländische, 
und  ganz  besonders  stark  oberdeutsche  Einflüsse  zeigen,  so  trägt  doch  die 
Kunst  dieser  Zeit  durchaus  ein  einheimisches,  den  Volkscharakter  wieder- 
spiegelndes Gepräge.  Und  was  das  Wichtigste  ist,  sie  atmet  kräftig  pulsierendes 
Leben  und  zeitigt  Arbeiten  von  hohem  künstlerischen  Wert.  Ich  kann 
Matthaei  nur  beistimmen,  wenn  er  angesichts  der  von  ihm  behandelten  Werke 
betont,  dafs  dieser  Zweig  auch  für  die  allgemeine  deutsche  Kunstgeschichte 
gröfsere  Beachtung  verdiene,  als  ihm  bislang  zu  Teil  geworden'^. 

Den  Glanzpunkt  dieser  Epoche  bezeichnet  Brüggemann  mit  seinem 
Bordesholmer  Altar,  einem  Werke,  aus  welchem  des  Künstlers  Wesen  und 
Können  auf  das  Deutlichste  hervorgehen.  Diese  staunenswerte  Arbeit  trägt 
trotz  der  urkundlich  feststehenden  Herkunft  des  Meisters  aus  der  Provinz 
Hannover  den  klargeprägten  Stempel  schleswig-holsteinschen  Fühlens  und 
Denkens.  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dafs  Brüggemann  im  Lande  Schule 
gemacht  und  auch  Gehilfen  gehabt  hat.  Sein  Einflufs  auf  die  damalige  Kunst 
wird  kein  geringer  gewesen  sein.  Es  sei  nur  an  die  bereits  oben  angeführte 
Notiz  des  Coronaeus  erinnert:  »eiusque  socius  minister  altare,  quod  Bruggae 
exstat,  struxit.«  Auch  der  TetenbüUer  Meister  wird  als  Schüler  Brügge- 
manns anzusprechen  sein. 

Aber  es  ist,  wie  Matthaei  wahrscheinlich  macht,  auch  nicht  ausgeschlossen, 
dafs  sich  »anderwärts  gebildete  Männer«  im  Lande  niedergelassen  und  dort 
mit  einheimischen  Gehilfen  gearbeitet  haben.  Er  glaubt,  dafs  man  dies 
vielleicht  für  den  Segeberger  Altar  annehmen  könne. 

Wenn  sich  im  Bordesholmer  Altar  auch  die  höchste  Entwickelung  der 
damaligen  Kunstübung  offenbart,  so  gibt  es  neben  Brüggemann  doch  noch 
eine  ganze  Reihe  von  Holzschnitzern,  welche  nicht  übersehen  werden  dürfen, 
zumal  sie  als  selbständige  Persönlichkeiten  hervortreten  und  einheimischen 
Charakter  zeigen.  Es  sind  zu  nennen  die  Meister  von  Aventoft  und  Horsbüll, 
die  Verfertiger  des  Kotzenbüller  Cruzifixus  und  des  Heider  Reliefs,  ferner 
die  Meister  von  Preetz  und  Heiligenhafen  '*). 

Wie  aus  alle  dem  hervorgeht,  ist  Matthaeis  Werk  nicht  eine  blofse 
Materialsammlung.  Mit  seinen  feinen,  peinlichen  und  scharfsinnigen  Unter- 
suchungen und  den  daraus  resultierenden  Ergebnissen  bezeichnet  es  vielmehr 
einen  bedeutungsvollen  Fortschritt  in  der  Erkenntnis  des  wahren  Wesens  der 
noch  lange  nicht  genug  geklärten  deutschen  Plastik  überhaupt.  Wenn  noch 
viele  solcher  Bausteine  gefertigt  werden,  dann  erst  wird  es  möglich  sein,  an 
die  Ausführung  eines  festen,  monumentalen  Bauwerks  zu  denken,  dessen  Be- 
stand ein  dauernd  unerschütterlicher  ist. 


33)  S.  236. 

34)  Matthaei  S.  237. 


MltteiJuiigeD  ans  dem  german.  Nationalmuseum.    1902. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  Ton  Theodor  de  Bry. 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


Einleitung. 

Eine  derjenigen  Abteilungen  des  Germanischen  Museums,  die  von  jeher 
sowohl  seitens  der  wissenschaftlichen,  mit  der  Geschichte  der  deutschen 
Vorzeit  in  Kultur  und  Kunst  sich  beschäftigenden  Kreise,  als  auch  dem 
weiten  Kreise  der  Besucher  aus  dem  ganzen  deutschen  Volke  besondere 
Teilnahme  erregt  hat,  ist  diejenige  der  Möbel,  unter  denen  hier  im  engeren 
Sinne  die  Holzmöbel  gemeint  sind.  Und  in  der  That  der  Saal  der  mittel- 
alterlichen Möbel,  die  beiden  grofsen  Hallen,  welche  die  Möbel  der  Renaissance 
enthalten,  die  eingerichteten  älteren  Zimmer  und  die  Reihe  von  bäuerlichen 
Zimmern,  ganz  abgesehen  von  den  zahlreichen  provisorisch  aus  Mangel  ge- 
eigneter Räumlichkeiten  im  Museum  verstreut  untergebrachten  Möbel,  bilden 
nicht  nur  durch  ihre  äufsere  schöne  Erscheinung,  durch  die  oft  grofse  Pracht 
ihrer  Ausstattung  eine  Augenweide  und  Glanzpunkte  in  der  Erscheinung  des 
Museums,  sondern  sie  sind  auch  eines  der  deutlichst  und  verständlichst  zu 
Allen  redenden  Lehren  über  die  Kultur  unserer  Altvordern.  Sie  bilden  im 
System  des  Museums,  obwohl  sie  räumlich  fast  als  solche  erscheinen,  keine 
eigene  Abteilung,  sondern  sind  derjenigen  der  Hausgeräte  ebenso  eingereiht, 
als  die  gesamten  keramischen  Erzeugnisse  ausschliefslich  der  Öfen  und  Ofen- 
kacheln. Da  eine  Ausscheidung  der  Möbel  aus  dieser  Gruppe  aus  museo- 
logischen Gründen  für  die  nächste  Zeit  ebensowenig  in  Aussicht  genommen 
ist,  als  die  Herausgabe  eines  gemeinsamen  Kataloges  der  Abteilung  Hausgeräte, 
die  sich  zur   weitaus    umfangreichsten    der    kunst-    und    kulturgeschichtlichen 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS.    VON  DR  HANS  STEGÄUNN.  63 

Sammlungen  gestaltet  hat,  vorderhand  möglich  erscheint,  soll  im  Nachfolgen- 
den über  den  gegenwärtigen,  allerdings  noch  unausgesetzter  Vermehrung  unter- 
worfenen Bestand  der  Sammlung  vorläufig  an  dieser  Stelle  berichtet  werden. 

Wie  der  erste  im  Jahre  1856  gedruckte  Katalog  ergibt,  besafs  das 
Germanische  Museum  von  Anbeginn  an,  wohl  ausschliefslich  aus  den  Samm- 
lungen des  Begründers  und  ersten  Vorstandes,  Hans  Freiherr  von  Aufsess, 
eine  kleine  aber  wertvolle  Sammlung  von  Möbeln,  vornehmlich  aus  dem 
16.  und  17.  Jahrhundert.  Besonders  hervorzuheben  sind  daraus  eine  Anzahl 
Schränke,  Truhen  und  kleinerer  Kästen.  Die  Mehrzahl  davon  ist  oberdeutschen 
Ursprungs.  Der  Wichtigkeit  des  Gegenstandes  entsprechend  hat  die  Sammlung 
unter  Geheimrat  A.  v.  Essenwein  eine  ununterbrochene,  systematische  Ver- 
mehrung gefunden,  die  neben  den  oberdeutschen  Typen  auch  niederdeutsche, 
besonders  rheinische  Möbel  und  die  so  seltenen  mittelalterlichen  Möbel  betraf. 
Die  vorletzten  Jahrzehnte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  machten  aus  der 
Wiedererweckung  der  deutschen  Renaissance  in  der  Architektur  und  besonders 
in  der  Wohnungseinrichtung  sozusagen  eine  nationale  Angelegenheit.  In 
diese  Jahrzehnte  fällt  der  Hauptzuwachs  unserer  Sammlungen.  Bei  dem 
Eifer,  den  Museen  und  Privatsammler  in  der  Aufspürung  aller  nur  einiger- 
mafsen  guten  Renaissancemöbel  an  den  Tag  legten,  ist  es  kein  Wunder,  dafs 
die  Zeit  von  1520 — 1650  am  Besten  im  Museum  vertreten  ist.  Freilich 
mufste  dieser  Eifer  sich  damit  abfinden,  manches  stark  —  und  mitunter 
nicht  glücklich  —  restaurierte  Stück  mit  in  den  Kauf  zu  nehmen.  Auch 
hievon  fehlen  hier  nicht  die  Beispiele.  Bei  der  erst  im  letzten  Jahrzehnt 
ganz  aufser  Kraft  gesetzten  Bestimmung  der  Satzungen  des  Museums,  der 
Hauptsache  nur  Denkmäler  zu  erwerben,  die  vor  dem  Jahre  1650  entstanden 
sind,  kann  es  nicht  Wunder  nehmen,  dafs  die  Stilperioden  nach  dem  ge- 
nannten Jahr  nicht  so  zahlreich  vertreten  sind,  wie  die  vorangegangenen. 
Indessen  hat  gerade  das  Museum  in  den  letzten  Jahren  in  dieser  Beziehung  nach 
Möglichkeit  und  mit  Glück  sich  bemüht  die  Lücken  etwas  auszufüllen.  Schon 
sind  auch  Zopfund  Empire  in  einer  Reihe  von  charakteristischen  Beispielen  neben 
Barock  und  Rococo  vorhanden.  Wenn  die  eleganten  Möbel  der  Schlösser  und 
Bürgerhäuser  aus  dem  18.  Jahrhundert  immerhin  noch  schwach  vertreten  sind,  so 
bietet  dafür  die  in  den  letzten  Jahren  erworbene  reiche  Sammlung  bäuerlicher  Möbel 
aus  allen  deutschen  Gauen,  die  ihrer  Entstehungszeit  nach  sich  vom  17.  bis 
zur  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  verteilen,  einen  gewissen  Ersatz. 

Ehe  wir  uns  der  eigentlichen  Aufgabe  einer  zusammenhängenden 
Schilderung  der  im  Museum  vorhandenen  Holzmöbel  zuwenden,  sei  ein  kurzer 
historischer  Überblick  über  die  Entwicklung  der  Möbel  überhaupt  gestattet. 
Zunächst  darf  darauf  hingewiesen  werden,  dafs  die  Annahme  wohl  zu  Recht 
besteht,  dafs  Holzmöbel  wohl  so  lange  in  Gebrauch  stehen,  als  von  irgend 
welcher  Kultur  des  Menschengeschlechts  überhaupt  die  Rede  sein  kann. 
Bot  doch  das  Holz  schon  in  dem  Zustand,  wie  es  gewachsen  war,  ganz  ab- 
gesehen von  seiner  im  Verhältnis  zu  Stein  oder  Metall  viel  leichteren  Be- 
arbeitungsfähigkeit auch  bei  primitiver  technischer  Fertigkeit  und  Hilfsmitteln, 
für  den  beginnenden  Komfort  des  Lebens   eines  der  bequemsten  Hilfsmittel. 


Digitized  by 


Google 


6^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERBftANISGHEN  MUSEUMS. 

Wie  die  Möbel  vorgeschichtlicher  Zeiten,  etwa  der  alten  Germanen  oder  der 
Ureinwohner  der  heutigen  deutschen  Länder  im  Einzelnen  beschaflFen  gewesen 
seien,  entzieht  sich  natürlich  der  Kenntnifs.  Wohl  aber  darf  angenommen 
werden,  dafs  die  Formen  der  hauptsächlichen,  beweglichen  Möbel  —  die 
scheinbare  Tautologie  hier  mag  in  Anbetracht  des  in  allgemeinen  Gebrauch 
gekommenen  Ausdrucks  konstruktiv-eingebaute  Möbel  gestattet  sein,  wobei  die 
Bemerkung  zu  machen  ist,  dafs  die  Bezeichnung  Möbel  im  heutigen  Sinn  nach 
dem  Französischen,  resp.  ursprünglich  Spätlateinischen  erst  seit  dem  17.  Jahrhdt. 
allgemein  üblich  wird  —  von  vornherein  die  noch  heute  übliche  war.  Hier- 
her gehören  das  über  den  Boden  erhöhte  Bett,  die  Ruhe-  und  Sitzbank,  der 
Stuhl  in  seinen  verschiedenen  Arten,  mit  oder  ohne  Seiten-  und  Armlehnen, 
der  kastenförmige  Behälter. 

In  wie  früher  Zeit  die  alten  Kulturvölker  eine  entwickelte  Möbelindustrie 
besafsen,  davon  geben  die  allerdings  meist  nur  kleinere  Geräte  darbietenden 
Gräberfunde,  vor  allem  aber  die  Wandmalerei  Ägyptens,  interessanten  Auf- 
schlufs.  Die  ägyptischen  Möbel,  insbesondere  die  Sitzmöbel,  zeigen  nicht  nur 
einen  sehr  bemerkenswerten  Grad  von  konstruktivem  Verständnis,  sondern  auch 
reichen  künstlerischen  Schmuck  durch  Bemalung  und  Schnitzarbeit.  Die 
Technik  dieses  uralten  Kulturvolkes  gebot  aber  im  Wesentlichen  über  die- 
selben Mittel  wie  heute,  insbesondere  zeigen  die  Holzverbindungen  schon  die 
Verwendung  des  Rahmenwerks  mit  Füllung.  Die  eigenartige  und  bequeme 
Anordnung  einer  stumpfwinklig  sich  vom  Sitz  erhebenden  Rückenlehne,  die 
im  oberen  Ende  mit  der  Verlängerung  der  rückwärtigen  Stützen  des  Sitzes 
zusammentrifft,  würde  auch  einen  modernen  Erfinder  zur  Ehre  gereicht  haben. 
Die  Reliefs  der  vorderasiatischen  Kulturvölker  geben  beispielsweise  in  den 
reichen  Thronen  einen  hohen  Begriff  von  der  Kunstfertigkeit  der  Möbel- 
verfertiger, wenn  auch  die  sichere  Bestimmung  des  Materiales,  ob  Holz, 
Metall  oder  Stein  mit  einigen  Schwierigkeiten  verknüpft  ist.  Weniger  unter- 
richtet sind  wir  über  die  alten  griechischen  Holzmöbel.  Mit  Ausnahme  der 
bekannten  auf  der  Insel  Krim  gemachten  und  dem  Stil  der  Darstellung  nach 
dem  5.  Jahrh.  v.  Chr.  zugeschriebenen  Holzarbeiten,  Teilen  von  Sarkophagen 
und  einer  Lyra,  welche  die  Verwendung  der  ornamentalen  Schnitzerei,  des 
Fourniers  und  der  Intarsien  (Einlegearbeit)  feststellen  lassen,  sind  keine  Über- 
bleibsel auf  die  Gegenwart  gekommen.  Indessen  geben  die  Literatur  und 
die  für  alles  kulturgeschichtliche  Material  so  lehrreiche  Vasenmalerei  wenigstens 
über  die  Form  der  durchwegs  praktischen  und  schöngeformten  Möbel  hin- 
reichenden Aufschlufs.  Für  die  ganze  altklassische  Zeit,  auch  für  die  gleich 
zu  berührende  römische  Zeit  geht  eine  Thatsache  hervor,  die,  allerdings 
durch  andere  Ursachen  bedingt,  bis  in  die  Zeit  der  Renaissance  Geltung 
behält,  dafs  die  Menge  der  Möbel  in  den  menschlichen  Wohnungen,  auch 
den  reicher  ausgestatteten,  eine  verhältnismäfsig  geringe,  und  auch  die  Zahl 
der  Arten  eine  recht  beschränkte  war,  und  über  Lager-  und  Sitzgeräte,  Tische 
und  Kästen  kaum  hinausgieng.  Die  sorgfältige  Durchforschung  des  reichen, 
insbesondere  aus  den  verschütteten  Städten  am  Vesuv,  wenn  auch  nur  in 
Abgüssen,   oder    in  Metallarbeiten   bestehenden  Denkmälerbestandes  und  der 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  65 


Literatur  durch  Blümner  gestattet  uns  über  die  römischen  Möbel  einen 
verhältnismäfsig  tiefen  Einblick.  Gegenüber  der  fortschreitenden  Änderung 
in  den  stilistischen  Formen  im  Mittelalter  und  der  Neuzeit ,  ist  es  be- 
zeichnend, dafs  im  klassischen  Altertum  die  Konstruktion  und  Formensprache 
während  einer  Reihe  von  Jahrhunderten  die  gleiche  blieb.  Was  die  technische 
Behandlung  betriflft,  so  hat  der  genannte  Forscher  festgestellt,  dafs  die  römische 
Technik  im  Wesentlichen  alle  die  Kenntnisse  der  Verarbeitung  und  der 
Hilfsmittel  und  Werkzeuge  besafs,  wie  sie  bis  zum  Ausgang  des  18.  Jahr- 
hunderts in  den  europäischen  Ländern  zur  Verfügung  stand.  Freilich  hatte 
das  christliche  Zeitalter  an  1400  Jahre  gebraucht,  ehe  es  wieder  auf  den 
Punkt  angelangt  war,  den  die  Blütezeit  der  römischen  Kultur  innegehabt  hatte. 

Für  einen  Zeitraum  von  ungefähr  tausend  Jahren,  von  der  frühchristlichen 
Zeit  bis  zum  Ende  des  Mittelalters,  sind  wir  zur  Kenntnis  der  Möbel  aus- 
schliefslich  auf  die  kärglichen  Zeugnisse  der  Miniatur-  und  Wandmalerei 
angewiesen.  Dafs  das  Holzmöbel  bei  den  deutschen  Volksstämmen  eine 
bedeutende,  ja  ausschlaggebende  Rolle  gespielt,  darauf  läfst  den  Schlufs  zu 
die  starke,  nationale  Bevorzugung  des  Holzbaus.  Die  Formen,  soweit  sie 
überliefert  sind,  lassen  auf  sehr  einfache,  plumpe  Möbel  schliefsen.  Es 
scheinen  aber  immerhin  auf  der  Drehbank  verarbeitete  Hölzer  zur  Verwendung 
gekommen  sein.  Die  Verzierung  mit  ornamentalen  Mustern  (Bandmuster  in 
Schnitz-  resp.  Ausstecharbeit),  sowie  eine  kräftige  Bemalung  dürfte  die  erste 
deutsche  Kunstäufserung  in  dieser  Beziehung  gewesen  sein.  Die  geringen 
Nachweise  des  frühen  und  hohen  Mittelalters  bis  zum  Ausgang  des  romanischen 
Stiles  lassen  nur  den  für  alle  Stilperioden  giltigen  Schlufs  zu,  da(s  die 
Architekt  Urformen  auf  die  Form  und  Ausschmückung  der  Möbel  von  aus- 
schlaggebendem Einflufs  waren. 

Im  Allgemeinen  mufs  man,  das  läfst  sich  aus  den  literarischen  Quellen 
erkennen,  bei  Reich  und  Arm,  Vornehm  und  Nieder,  die  Möbeleinrichtung 
als  sehr  einfach  annehmen.  Die  Bettstellen  haben  annähernd  dieselbe  Form, 
wie  die  einfachsten  heute  gebräuchlichsten  Arten,  die  beweglichen  Sitz- 
gelegenheiten, neben  den  vorwiegend  an  den  Wänden  laufenden  Bänken,  sind 
einfachster  Konstruktion,  die  Tische  vorwiegend  auseinanderlegbar,  mit  auf 
Böcke  gelegten  Platten.  Die  Behälter,  einfache  kistenartige  Truhen,  während 
der  Schrank  bis  ins  späte  Mittelalter  vorwiegend  der  Kirche  vorbehalten  blieb, 
die  für  sich  die  reichste  Verzierung  auch  nach  dieser  Richtung  in  Anspruch 
nehmen  darf.  Reicher  ausgestattete,  feste,  wie  bewegliche  Sitzmöbel,  fanden 
fast  nur  zu  Repräsentationszwecken  Verwendung. 

Die  Gotik,  deren  Ornament  sich  in  immer  lockerere,  feinere  Formen 
(Mafswerk,  Fialen,  Krabben,  das  Laubwerk  an  Kapitalen  u.  s.  w.),  auflöst, 
bringt  auch  dem  Möbel,  das  in  seinem  Stoff  leicht  diesen  Veränderungen 
zu  folgen  vermag,  eine  reichere  Ausgestaltung,  während  die  Grundformen 
konstant  bleiben. 

Erst  mit  dem  fünfzehnten  Jahrhundert  eigentlich  fliefsen  die  Quellen 
über  die  deutschen  Holzmöbel  ausreichend.  Die  Tafelmalerei  mit  ihrer  Vor- 
liebe   für   ausgestattete    Interieurs,   die    der    Natur    so    nahe   als    möglich    zu 


Digitized  by 


Google 


66  DIE  HÜLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


kommen  suchen,  die  daneben  hergehende,  immer  ausführlicher  werdende 
Handschriftenillustration,  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  die  rasch 
aufblühende  Kunst  des  Kupferstichs  und  Holzschnitts,  lassen  die  Einrichtung 
der  deutschen  Wohnung  des  fünfzehnten  Jahrhunderts  in  jeder  Weise  deutlich 
erkennen.  Und  in  dieser  Epoche  setzen  denn  auch  die  erhaltenen  Beispiele 
zahlreicher  ein.  Mit  dem  fünfzehnten  Jahrhundert  beginnt  auch,  obgleich 
nur  in  wenigen  Exemplaren,  die  Sammlung  des  Germanischen  Museums. 
Mittelalterliche  Möbel  gehören  heute  im  Sammlerwesen  zu  den  kostbarsten 
und  seltensten  Dingen.  Das  Museum  kann  immerhin  auf  eine  recht  stattliche, 
einen  geräumigen  Saal  füllende,  Kollektion  blicken,  die  zu  den  umfangreichsten 
überhaupt  existierenden  ihrer  Art,  gehört. 

Was  für  das  fünfzehnte  Jahrhundert  gilt,  trifft  naturgemäfs  für  das 
sechzehnte  in  noch  erhöhtem  Mafse  zu ;  hier  ist  die  Menge  der  erhaltenen 
Möbel  schon  eine  sehr  erhebliche.  Der  Grund  liegt  wohl  nicht  nur  darin, 
dafs  die  Zeiten  uns  nun  näher  liegen,  sondern  auch  darin,  dafs  die  Menge 
der  angefertigten  Möbel  mit  dem  schon  beträchtlich  steigenden  Komfort 
der  Wohnungseinrichtung  gleichermafsen  anwuchs.  Das  Mittelalter  hatte 
im  Ganzen  in  der  Möbelschreinerei  schon  aus  technischen  Gründen,  weil 
es  dicke,  gespaltene  Bretter,  die  durch  Spunden  mit  einander  verbunden 
wurden,  grofse  glatte  Flächen  bevorzugt,  die  dann  zu  Schnitzereien  oder 
Bemalung  Gelegenheit  boten.  Die  Renaissance,  die  es  wieder  vorwiegend  mit 
dem  in  jeder  Stärke  gesägten  Brett  zu  thun  hatte,  kehrte  nicht  nur  in 
Anlehnung  an  die  Antike,  welche  ebenso  verfahren  hatte,  zu  Rahmen  und 
Füllung  zurück,  sondern  aus  dem  einfachen  Grund,  weil  nur  dadurch  dem 
naturgemäfsen  Schwinden  des  Holzes,  das  selbst  langjähriges  Trocknen  nicht 
ganz  abstellen  kann,  vorzubeugen  war.  Die  Formen  werden  mit  dem  15. 
Jahrhundert  im  Allgemeinen  reicher,  die  Betten  erhalten,  soweit  sie  nicht 
schwebende  Himmel  haben,  am  Kopfende  vorgekragte  Baldachine,  die  mehr- 
geschossigen Schränke  verbreiten  sich  mehr  und  mehr  und  beginnen  die  das 
Mittelalter  beherrschende  Truhe  allgemach  zu  verdrängen.  Die  Typen  werden 
rasch  mannigfaltiger,  sie  beginnen  sich  auch  schon  landschaftlich  streng  zu 
scheiden,  besonders  macht  sich  der  Unterschied  zwischen  Oberdeutschland 
und  Niederdeutschland  bemerkbar.  Burgundische  Einflüsse  vielleicht  sind 
es,  die  am  Rhein  das  Vorwiegen  hochreliefierten  Schnitzwerks,  dann  der  so- 
genannten Pergamentrollen  begünstigen,  während  in  Oberdeutschland  unter 
Einflüssen  der  italienischen  Renaissance  eine  mehr  architektonische  Gliederung 
des  Möbels  sich  anbahnt. 

Die  zweite  Hälfte  des  sechzehnten  Jahrhunderts  ist  die  Blütezeit  der 
deutschen  Bau-  und  Möbelschreinerei,  bei  der  ein  merkwürdiger  Vorgang  sich 
abspielt.  Statt,  wie  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  von  den  gleichzeitigen 
Architekturformen  abhängig  zu  sein,  wird  sie  vielfach  die  Meisterin  der 
Architektur  in  keineswegs  günstigem  Sinne.  Am  Ende  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  und  am  Beginn  des  folgenden  finden  wir  die  reichen  Ver- 
täfelungen,  die  zugleich  gar  oft  eingebaute  Möbel  enthalten,  die  grofsen  über- 
reich gegliederten,  durch  reiche  Fournituren  und  Intarsien  prunkenden  Schränke. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEQMANN.  67 


Trotz  der  vom  Wälschland  übernommenen  Formensprache  ist  es  eine  spezifisch 
deutsche  Kunst  in  der  Möbelschreinerei,  der  wir  begegnen,  so  spezifisch 
deutsch,  wie  weder  vor,  noch  nachher.  Dafs  sie  beim  Erwachen  der  histori- 
schen kunstgewerblichen  Bewegung  in  den  siebziger  Jahren,  des  19.  Jahr- 
hunderts den  Namen  »altdeutsch«  schlechthin  erhielt,  kann  damit  nicht  Wunder 
nehmen.  Am  weiteren  Verlauf  des  siebzehnten  Jahrhunderts  mit  der  sinkenden 
Bedeutung  Deutschlands  als  geschlossener  politischer  Macht  erhalten  fremde 
Einflüsse  das  Übergewicht.  Italienische  im  Süden,  französisch- vlämische  — 
denn  Du  Cercean  und  Vredeman  de  Vries  sind  stilistisch  einer  Mutter  Kinder 
—  im  Norden  und  Westen.  Zunächst  in  den  vornehm  höfischen  Kreisen ; 
aber  bald  folgen  diesen  die  bürgerlichen  nach.  Mit  dem  Spätbarockstil  wird 
der  französische  Geschmack  der  alleinherrschende.  Die  Bequemlichkeit  und 
die  Eleganz,  die  Verschiedenartigkeit  des  Möbels  —  jetzt  kommen  die  un- 
zähligen Kombinationen  aus  den  ursprünglichen  Tisch-  und  Behälterformen 
in  Aufnahme  —  gewinnen  die  Oberhand.  Die  Konkordanz  der  Zimmer-  und 
Möbelausstattung  in  Form  und  Farbe  wird  zur  Regel.  Freilich  das  schwer- 
blütige deutsche  Wesen  vermag  der  französischen  Leichtigkeit  nicht  immer 
zu  folgen.  Reminiscenzen  der  deutschen  Renaissance  finden  sich  besonders 
im  deutschen  Bürgerhaus  noch  lange.  Ein  merkwürdiges  Zusammentreffen 
hat  es  gewollt,  dafs  die  für  die  zivilisierte  Welt  tonangebenden  französischen 
Möbeltischler  deutscher  Abstammung  waren.  Den  Geschmacksänderungen 
die  durch  die  Formen  des  Rococo,  des  Zopfs  und  des  Empirestiles  hindurch 
unter  Führung  des  französischen  Hofes  erfolgten,  ist  auch  Deutschland  bis 
ins  neunzehnte  Jahrhundert  getreulich  und  so  gut  es  konnte  gefolgt,  während 
beispielsweise  die  hochbedeutende  Entwicklung  der  englischen  Möbelschreinerei 
der  zweiten  Hälfte  des  achtzehnten  Jahrhunderts  mit  Ausnahme  etwa  der 
nordischen  Seestädte,  die  Möbel  importierten,  spurlos  vorübergieng. 

Den  besonderen  Verhältnissen  des  Museums  entsprechend,  das  in  diesem 
Jahre  eine  stattliche  Reihe  bäuerlicher  Wohnräume  aus  den  verschiedensten 
deutschen  Gauen  der  Öflfentlichkeit  übergiebt,  entspricht  es  zum  Schlufs 
dieses  kurzen  historischen  Überblicks  auch  der  bäuerlichen  Möbel  zu  gedenken. 
Wann  und  wo  zuerst  eine  deutliche  Scheidung  des  bäuerlichen  Lebens,  seiner 
Gewohnheiten,  seiner  Einrichtungen  vom  höfischen  und  städtischen  in 
Deutschland  stattfindet,  läfst  sich  in  einer  allgemein  gültigen  Weise  nicht 
feststellen.  Soweit  überhaupt  von  einer  bäuerlichen,  besonderen  Kultur  die 
Rede  sein  kann,  wird  dieselbe  schwerlich  vor  dem  spätesten  Mittelalter  an 
einzelnen  Stellen  eingesetzt  haben.  Die  Beobachtung,  dafs  die  bäuerliche 
Bevölkerung  durch  ihre  naturgemäfs  gröfsere  Abgeschlossenheit  viel  länger 
alte  Formen  in  Gebräuchen  und  Geräten  festgehalten  hat,  darf  nur  unter 
starkem  Vorbehalt  zu  dem  Schlüsse  führen,  dafs  die  Verschiedenheit  in 
Tracht,  Hauseinrichtung  und  Mobiliar  zwischen  Fürsten-,  Adel-  und  Bürger- 
kreisen einerseits,  den  bäuerlichen  Kreisen  andererseits  auf  einer  den  letzteren 
besonders  eigenen,  besonderen  Kultur  beruhe.  Vielmehr  werden  in  den 
allermeisten  Fällen  die  bäuerlichen  Altertümer  nur  einen  durch  Stil-  und 
Modewandlungen  weniger  berührten  Widerschein  der   höfischen   und   bürger- 


Digitized  by 


Google 


68  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

liehen  Formen  geben,  der  durch  eine  meist  wenig  organische  Weiter-  oder 
Verbildung  den  Schein  der  Selbständigkeit  erweckt.  Von  einer  eigentlich 
bäuerlichen  Art  der  Wohneinrichtung,  in  der  auch  Form  und  Verzierung  der 
Möbel  einen  bedeutenden  Anteil  haben,  kann  wohl  erst  seit  dem  siebzehnten 
Jahrhundert  gesprochen  werden.  Recht  eigentlich  finden  wir  aber  die  bäuer- 
lichen Möbel  erst  im  18.  Jahrhundert.  Nach  den  lokalen  Neigungen  sind 
Form  und  Verzierung  naturgemäfs  in  den  einzelnen  Gegenden,  bei  den 
einzelnen  Stämmen  verschieden.  In  wohlhabenden  Gegenden  mit  freier 
Bauernschaft,  wie  in  Holland,  einem  grofsem  Teil  Niederdeutschlands,  Süd- 
bayern und  Tirol  ist  die  Annäherung  an  die  bürgerliche  Lebensweise  und 
Einrichtung  stärker,  als  in  ärmeren  und  sonach  niederer  stehenden.  Allen 
gemeinsam  ist  die  gröfsere  Einfachheit,  die  auf  der  geringeren  technischen 
Fertigkeit,  ebenso  als  auf  dem  verhältnismäfsig  geringer  bemessenen  Her- 
stellungskosten beruht,  des  weniger  entwickelten  Formengefühls  ganz  zu 
geschweigen.  Ebenso  ist  so  ziemlich  Allen  gemeinsam,  den  Ober-  und  den 
Niederdeutschen,  die  sonst  soweit  wie  ganze  Nationen  getrennt  erscheinen, 
die  Freude  an  der  Farbe,  die  den  Hauptanteil  an  aller  Wohnungsausschmückung 
zu  tragen  hat.  An  den  vorwiegend  dem  achtzehnten  und  dem  Anfang  des 
neunzehnten  Jahrhunderts  angehörigen  Bauernmöbeln  des  Museums  wird  sich 
die  Herleitung  in  der  eben  angedeuteten  Richtung,  sowie  die  einzelnen  Be- 
sonderheiten noch  näher  ergeben. 

Es  kann  hier  nicht  der  Versuch  gemacht  werden,  eine  Geschichte  der 
deutschen  Möbel  auch  nur  im  Umrifs  zu  geben.  Die  Bestände  des  Germanischen 
Museums,  so  ansehnlich  sie  an  sich  sind,  würden  doch  dafür  keine  genügende 
Unterlage  bieten.  Mit  Recht  ist  schon  von  autoritativer  Seite  das  Bedauern 
ausgesprochen  worden,  dafs  der  deutschen  Kunstgewerbegeschichte  eine  der- 
artige zusammenfassende  Darstellung  mangelt.  Die  Ansätze  dazu  dürfen  als 
ungenügend  betrachtet  werden,  so  weit  sie  in  den  Handbüchern  im  Allgemeinen 
Möbel  behandeln,  nur  Spezialarbeiten  kommen  in  Betracht  und  auch  deren 
sind  es  in  Anbetracht  des  Umfanges  und  der  kulturgeschichtlichen ,  wie 
künstlerischen  Bedeutung  der  Sache  recht  wenige.  Ein  Vergleich  derjenigen 
Arbeiten  der  Kunstgewerbeschichte,  welche  sich  beispielsweise  mit  der  Keramik 
und  auch  mit  den  Erzeugnissen  der  Textilkunst  befassen,  wird  dies  bestätigen. 

Von  den  Schwierigkeiten,  die  einer  zusammenfassenden  Darstellung  sich 
entgegenstellen,  mag  hier  nur  eine,  allerdings  wichtige,  herausgegriffen  sein. 
Das  ist  die  technologische.  Während  wir  in  Blümners  ausgezeichnetem 
Werk  eine,  wenn  auch  im  Einzelnen  nicht  immer  dem  heutigen  Stand  der 
Forschung  entsprechende,  grundlegende  Arbeit  über  die  Technologie  der 
Antike  besitzen,  fehlt  eine  solche  bezüglich  des  Mittelalters  und  der  Renaissance 
gänzlich.  Die  immer  mehr  der  früher  etwas  vernachlässigten  deutschen 
Altertumskunde  sich  zuwendende  Germanistik  kann  hier  allein  Wandel  schaffen. 
Ohne  die  nötige  technologische  Unterlage  aber  wird  heute  eine  Geschichte 
des  Möbels  unmöglich  sein,  da  die  rein  stilgeschichtliche  Betrachtung,  wie 
sie  in  neueren  französischen  und  englischen  Werken  vorliegt,  insbesondere 
auch  vom  kulturgeschichtlichen  Standpunkt  aus  nicht  mehr  genügt. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


69 


Auf  die  Form  der  Möbel,  auf  ihre  künstlerische  Ausgestaltung  hat 
ebenso,  wie  der  künstlerische  Geschmack,  die  Art  der  zur  Verwendung 
kommenden,  bezw.  der  zur  Verfügung  stehenden  Hölzer  einen  sehr  wesent- 
lichen Einflufs  gehabt.  Der  Umstand  ferner,  dafs  das  Holz  eine  leichte  und 
äufserst  mannigfache  Verarbeitung  zuläfst,  wie  kein  anderer  Grundstoff,  hat, 
wenn  nicht  auf  die  Grundform,  so  doch  auf  die  konstruktive  und  künstlerische 
Gestaltung  eine  starke  Einwirkung  von  jeher  geübt. 

Wie  sehr  die  technische  Zurichtung  des  Holmes  auf  die  künstlerische 
Form  der  Möbel  einwirken  mufs,  davon  gibt  die  verschiedene  Art  desselben 
an  sich  den  Beweis.  Bis  zum  hohen  Mittelalter  war  anscheinend  die  im 
Altertum  wohlbekannte  Art  der  Teilung  des  Langholzes  in  gesägte  Bretter, 
die  der  Lagerung  des  Holzfaser  parallel  geschnitten  waren,  im  Norden  un- 
bekannt; man  behalf  sich  mit  dem  Spalten.  Ob  und  wieweit  an  Stelle  der 
Hacke  und  Beiles,  bezw.  des  Meisseis  zum  Fügen  und  Glätten  der  Werkzeuge, 
der  ebenfalls  der  Antike  geläufige  Hobel  in  Verwendung  trat,  mufs  dahin 
gestellt  bleiben.  Von  nicht  minderer  Wichtigkeit  als  die  Zurichtung  des 
Holzes  erweist  sich  die  Zusammenfügung  des  Werkholzes  zum  Möbel,  die 
verschiedene  Art  der  Holzverbindung.  Es  war  schon  die  Rede  von  den 
wichtigsten  Holzverbindungen  im  Allgemeinen,  dem  Zusammenspunden  und 
der  Rahmen-  und  Füllarbeit.  Diesen  aber  mufs  die  ursprünglichere  Ge- 
staltung durch  Formen  der  Holzteile  (z.  B.  die  Verbindung  durch  Nut  und 
Feder  oder  die  Verblattung  auf  Gehrung),  durch  Leimen  (hier  sei  nur  auf 
die  besonders  kunstgewerblich  wichtige  Fournierung  und  die  Marquetterie 
verwiesen),  oder  endlich  durch  Nägel  und  Schrauben  vorangehen.  Die  tech- 
nische Herstellung  in  ihren  manigfachen  Varianten,  wird  in  vielen  Fällen  das 
stilistische  Kriterium  beeinflussen;  provinzielle  und  lokale  Einflüsse  treten 
dabei  häufig  zu  Tage.  Zu  gleichen  Teilen  kommt  dann  in  der  Möbelarbeit 
die  technische  und  stilistische  Seite  in  Betracht  beim  Hinzukommen  anderer 
verwandter  Gewerbe.  Ist  schon  in  vielen  Fällen  eine  strenge  Scheidung  zu 
machen  zwischen  Möbel-  und  Bauschreinerei,  oder  gar  der  eigentlichen 
Zimmermannsarbeit,  so  fordert  die  an  den  Möbeln  bei  der  mit  der  Zeit 
zunehmenden  Kompliziertheit  angebrachte  Drechslerarbeit  die  Bildschnitzerei, 
die  Tapeziererei  und  endlich  vor  Allem  die  Schlosserarbeit,  teils  gesonderte, 
teils  zusammenhängende  Betrachtung,  um  Entstehungszeit  und  Ort  feststellen 
und  den  Gründen  für  äufseren  und  inneren  Wandlungen  in  der  Gestaltung 
der  Möbel  nachkommen  zu  können. 

Aus  den  oben  schon  erwähnten  Gründen,  dem  Mangel  von  genügenden 
Vorarbeiten  für  die  Geschichte  des  deutschen  Möbels  und  dem  Umstände, 
dafs  die  verschiedenen  Zeitalter  und  lokalen  Gruppen  ungleichmäfsig  in  den 
Sammlungen  vertreten  sind,  ist  in  der  nachfolgenden  Arbeit  auf  eine  chrono- 
logische Gruppierung  verzichtet  worden.  An  ihre  Stelle  tritt  eine  syste- 
matische Gruppierung  der  Möbel  des  Museums  nach  ihrem  Zweck.  Mit  dieser 
Anordnung  soll  zugleich  erreicht  werden,  eine  Art  räsonnierenden  Katalog 
der  Möbel  zu  geben,  in  dem  die  nach  Konstruktion,  künstlerischer  Aus- 
gestaltung oder  Bedeutung  für  das  häusliche  Leben  der  Vorzeit  irgendwie 
MittdUungen  aoB  dem  geimaii.  NationalmuBeom.    1902.  10 


Digitized  by 


Google 


70  DIE  HÜLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS.    VON  DR.  HANS  STEüMANN. 

bedeutsamen  Stücke  der  Sammlung  kurz  beschrieben  werden  sollen.  Inner- 
halb der  einzelnen  Gruppen  wird  dann  die  historische  Entwicklung  der 
einzelnen  Möbelgattung  darzulegen  versucht  werden ,  zugleich  mit  einer 
Würdigung  der  künstlerischen  Stellung.  Die  technologische  Seite  soll  wenigstens 
versuchsweise,  soweit  die  Kenntnisse  und  Behelfe  des  in  diesem  Fache  nur 
dilettierenden  Bearbeiters  reichen,  möglichst  in  Betracht  gezogen  werden. 
Die  Einteilung  erfolgt  in  drei  Gruppen  Lager-  und  Sitzmöbel,  Kastenmöbel, 
Tische,  endlich  die  übrigen  nicht  in  die  drei  vorgenannten  Hauptgruppen 
einzureihenden.  In  die  erste  Gruppe  gehören  demnach  das  eigentliche  Bett, 
die  Wiege,  die  Bank,  der  Stuhl,  der  Sessel  und  der  Schemel.  In  die  zweite 
Gruppe  kommen  die  Truhe,  der  Schrank  in  seinen  verschiedenen  Gestaltungen 
mit  Unterabteilungen  das  Kabinet,  die  Kommode  und  endlich  die  kleineren 
Kästen,  soweit  sie  ausschliefslich  oder  ihrem  Grundstoffe  nach  als  Holz 
bestehen.  Die  dritte  Abteilung  setzt  sich  aus  den  einfachen  Tischen  und 
den  diesen  nahekommenden  Kombinationen  mit  den  Schrankmöbeln  zusammen. 
Die  vierte  aber  wird  unter  Anderem  Waschvorrichtungen,  Uhrgehäuse,  Spiegel 
und  Musikinstrumente  enthalten. 

Die  Untersuchung  wird  sich  im  Wesentlichen  auf  die  Möbel  des  privaten 
Gebrauchs  und  im  engeren  Sinne,  z.  B.  mit  Ausschlufs  hölzerner  Kirchen- 
geräte u.  dgl.  beschränken.  Auch  die  eingebauten  Möbel  und  die  damit 
zusammenhängende  Gesamteinrichtung  (Täfelwerk  der  Wände,  Zimmerdecken) 
finden  nur  insoweit  Berücksichtigung,  als  sie  zu  den  beweglichen  Möbeln  in 
zwecklichem  und  formellem  Zusammenhang  stehen. 


Verkündigung.    Kupferstich  vnn  Lucas  v(m  Loyden.    B.  35.  (Oripinalgriifse.) 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  Ton  Theodor  de  Bry. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Internationale  Biblios:raphie  der  Kunstwissenschaft.  Herausgegeben  von  Arthur 
L.  Jellinek.  1.  Jahrgang  1902.  1.  Heft,  April  1902.  Jährlich  6  Hefte.  Preis  10  Mark 
pro  Jahr.    B.  Behr's  Verlag.    Berlin  W.  35. 

Kunsthistoriker  und  Kunstfreunde  empfinden  längst  den  Mangel  einer  Bibliographie, 
die  auch  alle  jene  in  Zeitschriften  veröffentlichten  Aufsätze  über  ein  bestimmtes 
künstlerisches  Gebiet  registrierte.  Jellinek's  internationale  Bibliographie  kommt  also 
thatsächlich  einem  immer  mehr  bemerkbaren  Bedürfnisse  entgegen.  Einer  Empfehlung 
bedarf  folglich  diese  Bibliographie  nicht.  Wie  sie  sich  bewährt,  ob  sie  das  praktisch 
durchführbare  Ideal  einer  solchen  periodischen  Arbeit  darstellt,  das  haben  die  vielen 
Benutzer,  welche  ohne  eine  solche  Bibliographie  kaum  mehr  arbeiten  können,  zu  ent- 
scheiden. Dem  Kunsthistoriker  freilich  wäre  eine  katalogisch'e  Zusammenfassung  aller 
jener  kunsthistorischen  Aufsätze,  die  im  letzten  Jahrhundert  erschienen,  ebenso  nötig, 
wenn  nicht  noch  unentbehrlicher.  Über  die  Art  und  Weise,  wie  eine  solche  Bibliographie 
am  besten  ins  Werk  zu  setzen  sei,  darüber  möchte  der  nächste  kunsthistorische  Kongrefs 
am  ehesten  Vorschläge  entgegenzunehmen  und  durchzuführen  in  der  Lage  sein.  Eine 
solche  Bibliographie  müfste  jedenfalls  etwas  anders  zusammengestellt  werden,  als  die  der 
gegenwärtigen  Literatur  durch  Jellinek.  Die  vielen  Abteilungen  würden  das  Auffinden 
nicht  erleichtern,  sondern  erschweren.  Es  ist  erfreulich,  dafs  auch  der  vorliegenden 
Bibliographie  jeweils  am  Jahresschlufs  ein  zusammenfassendes  Register  beigegeben  werden 
soll.  Das  wird  den  Wert  der  Arbeit  erhöhen.  Wünschenswert  wäre  es,  dafs  in  jedem 
Hefte,  etwa  auf  dem  Umschlag  ein  Verzeichnis  der  hierin  registrierten  Zeitschriftenhefte 
sich  fände.  Sehr  vermisse  ich  aber  ein  Verzeichnis  der  erschienenen  Reproduktionen. 
Es  ist  dies  nur  in  Aussicht  gestellt.  Erfreulicher  Weise  sind  auch  entsprechende  Aufsätze 
der  Tagesblätter  —  mit  Ausnahme  natürlich  der  unzähligen  blofsen  Ausstellungsberichte  — 
im  Register  aufgenommen.  Da  gerade  eine  Zeitschriftenbibliographie  auf  die  freiwillige 
Mitarbeit  aller  Kunsthistoriker  und  Kunstschriftsteller  angewiesen  ist,  so  wäre  nur  im 
Interesse  der  Jellinek'schen  Unternehmung  zu  wünschen,  dafs  kunsthistorische  Aufsätze, 
die  in  entlegeneren  Zeitschriften  erschienen  sind,  von  den  betr.  Verfassern  dem  Heraus- 
geber Arthur  L.  Jellinek,  Wien  VII,  Kirchengasse  35  zugesandt  werden  möchten.  Dem 
Herausgeber  ist  für  seine  grofse  Arbeit  aller  Dank  entgegenzubringen. 

Dr.  E.  W.  Bredt. 

Sammluns:  Illustrierter  Monos^raphien.  Herausgeg.  in  Verbindung  mit  Anderen 
von  Hanns  von  Zobeltitz.  2.  Bd.  Die  deutsche  Karikatur  im  19.  Jahrhundert,  von 
Georg  Hermann.  Mit  6  Kunstbeilagen  und  177  Abbildungen.  1901.  Bielefeld  u. 
Leipzig,  Verlag  von  Velhagenu.  Klasing.    8®. 

Knapper  als  in  dem  grofsen  Fuchs'schen  Werke  über  die  Karikatur  gibt  uns 
G.  Hermann  hier  eine  interessante  Übersicht  der  Entwicklung  der  deutschen  Karikatur. 
Politiker  und  Kunstfreunde,  Freunde  von  Witz  und  Satyre,   von  Geschichte  und  Gegen- 


Digitized  by 


Google 


72 


LITERAiüSCHE  NOTIZEN. 


wart  werden  an  diesem  reichillustrierten  Werkchen  viel  Freude  haben.  Überdies  können 
solche  Karikaturgeschichten  wie  die  Hcrmann'sche  und  die  Arbeiten  Grand -Carter  ets, 
der  ja  die  Anregung  zu  solchen  Überblicken  gegeben,  uns  über  die  Zeiten  und  ihren 
Geist  manch  pointierteres  Urteil  geben,  als  wir  bei  jenen  Historikern  suchen,  die  mit 
dem  gleichen  Ernste  wie  der  Karikaturist  aber  doch  nicht  lachenden  Gesichts,  den 
Geisteswechsel  in  Menschen  und  Menschheit  verzeichnen.  Es  ist  für  Jeden  zudem  recht 
gut,  sich  und  seine  Welt  einmal  im  Vexierspiegel  anzuschauen.  Da  fällt  ihm  das  Deforme 
noch  häfslicher  ins  Auge  und  durch  die  Verschiebung  aller  Verhältnisse  wird  das  Auge 
für  die  Beachtung  des  Verhältnisses,  des  einzigen  Mafses  aller  Dinge,  geschärft.  Es  ist 
schade,  dafs  auch  Hermann  die  Karikatur  der  Kunst  nicht  mit  berücksichtigt  hat. 
Forderte  doch  das  letzte  halbe  Jahrhundert  so  sehr  zu  einer  Karikatur  der  Kunst  heraus, 
wie  jener  kleine  Aufsatz  »Karikatur  und  Kunstgewerbe  in  der  Karikatur«,  in  der  Festschrift 
des  Bayrischen  Kunstgewerbevereins  1901  beweisen  könnte.  Dr.  E.  W.  Bredt. 

Studien  zur  Deutschen  Kunstgeschichte.  Heft  21:  Alfred  Peltzer,  Deutsche 
Mystik  und  deutsche  Kunst.    S  t  r  a  f s  b  u  r  g.  J.  H.  Ed.  H  e  i  t  z  (Heitz  u.  Mündel)  1899.    Jk  8.— 

Peltzer  behandelt  sein  Thema  in  zwei  gleichgrofsen  Teilen,  einem  historischen  und 
einem  ikonographischen.  Die  Kapitelüberschriften  des  IL  ikonographischen  Teils :  1.  Mystik, 
Religion  und  Kunst.  2.  Die  Passion  Christi.  3.  Die  »minnende  Seele«.  4.  Mystik,  Kunst 
und  weltliche  Dichtung.  5.  Symbolik!  6.  Die  Engel  und  Teufel.  7.  Der  Welt  Lohn  und 
der  minnenden  Seele  Heil  (veranschaulicht  in  der  Vorhalle  des  Freiburger  Münsters)  lassen 
zum  gröfsten  Teile  keine  ikonographischen  Charakteristiken  bestimmter  Bildgruppen  er- 
warten, und  sie  geben  auch  vorzugsweise  nur  historische  Erörterungen  und  psychologische 
Erwägungen,  die  nicht  zu  einer  kunsthistorischen  Zusammenfassung  bestimmter  Gruppen 
führen.  So  wird  die  Peltzersche  Arbeit,  die  jedenfalls  von  grofsem  Fleifse  und  der  grofsen 
Belesenheit  eines  empfindungsreichen  Historikers  zeugt,  für  Theologen,  Literarhistoriker 
und  Geschichtsphilosophen  von  gröfserem  Werte  sein  als  für  den  kleineren  Kreis  der 
Kunsthistoriker.  Dem  Kunsthistoriker  würde  dies  Werk  aber  immerhin  von  Wert  sein 
können,  wenn  es  wenigstens  ein  ausführliches  Register  enthielte.  Dies  fehlt  aber  völlig. 
Der  andere  Leser  wird  ein  solches  Register  nicht  so  sehr  vermissen,  als  derjenige ,  der 
im  Buche  kunsthistorische  Ergebnisse  sucht. 

Auf  die  Resultate  der  Peltzerschen  Forschungen  zur  Erklärung  mystischer  Kunst 
kann  hier  nicht  eingegangen  werden.  Das  scheint  mir  mehr  Sache  der  Philosophen  und 
Theologen  zu  sein,  denen  das  Werk  sehr  zu  empfehlen  ist.  Ich  möchte  als  Kunsthistoriker 
auf  die  Frage,  ob  die  Arbeit  der  Ikonographie  einen  grofsen  Dienst  leistet,  mit  Georg 
Penz  antworten:  >Konn  nit  glauben,  halt  nichts  davon«.  Peltzer  berücksichtigt  zu 
wenig  die  Anschauungs-,  Empfindungs  und  Schaffensart  der  Künstler.  —  Und  um  den 
Wert  der  Peltzerschen  Erklärungen  mystischer  Kunstwerke  befragt,  möchte  ich  wieder 
skeptisch  mit  dem  Freigeist  Penz  antworten:  »Ja,  ich  empfinds  zum  teil«. 

Dr.  E.  W.  Bredt. 

Leben  und  Werke  des  elsässischen  Schriftstellers  Anton  von  Klein.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  Aufklärung  in  der  Pfalz  von  Dr.  Karl  Krükl.  Strafsburg  i.  E. 
E.  J'Oleire.  1901.    218  SS.  und  Anhang  SS.  I-XXX.  8. 

Wer  aufmerksamen  Blickes  den  Entwickelungsgang  der  deutschen  Litteratur  am 
Ende  des  18.  Jahrhunderts,  also  unmittelbar  vor  ihrer  höchsten  Blüte,  verfolgt,  wird  so- 
fort die  Thatsache  gewahr,  dafs  den  dichterisch  vollendetsten  Schöpfern  gleichzeitig 
eine  Reihe  anderer  Persönlichkeiten  nahe  stehen,  welche  nicht  etwa  den  Ruhm  der 
ersteren  prophetisch  vorherzusagen  oder  bombastisch  zu  verkünden,  sondern  ihnen  selb- 
ständig in  bescheidener  Weise  schaffend  und  daher  ergänzend  zur  Seite  zu  treten  be- 
stimmt waren.  Ästhetisch  und  kritisch  den  höchsten  Anforderungen  entsprechend  und 
häufig  in  verschiedenen  Wissenszweigen  gleich  trefflich  bewandert,  aber  meist  ohne  jede 
Spur  von  dichterischer  Begabung,  verdienen  diese  Männer  wohl  eine  liebevoll  eingehende 
litterarhistorische  Würdigung,  welche  sie  der  unverdienten  völligen  Vergessenheit  entreifst. 


Digitized  by 


Google 


UTERAKISOHE  NOTIZEN. 


73 


Anton  von  Klein,  als  Jesuit  in  Molsheim  erzogen,  um  als  Professor  der  schönen  Wissen- 
schaften und  Geheimrat  in  Mannheim  zu  enden,  hat  dieses  Schicksal  nicht  zu  befürchten 
gehabt,  auch  vor  dem  Erscheinen  des  vorliegenden  Werkes  nicht.  Seine  Lebensgeschichte 
ist  schon  1818  herausgegeben  worden.  Während  der  ungleich  verdienstvollere,  und  auch 
persönlich  sympathischere  Dalberg  noch  immer  auf  eine  biographische  Darstellung  warten 
mufs,  hat  sein  Mitbürger  Klein  mehr  Glück.  Immerhin  ist  die  aufserordentlich  fleifsige 
Arbeit  Dr.  Krükls  mit  Anerkennung  zu  begrüfsen.  Der  Verfasser  hat  aus  einem  umfang- 
reichen Material  wertvolle  Bereicherungen  zu  Tage  gebracht,  die  nicht  sowohl  der  Person 
Kleins  als  vornehmlich  der  Geschichte  der  deutschen  Gesellschaft  in  Mannheim  zu  Gute 
kommen.  So  bietet  namentlich  Teil  II  »Kleins  Werke«  recht  erfreulich  über  den  Verlag 
der  > ausländischen  schönen  Geister«,  insbes.  über  die  Herausgabe  von  Heinses  Obersetzung 
von  Tassos  »befreitem  Jerusalem«  verschiedene  Zusammenstellungen,  die  bisher  mühsam 
oder  gar  nicht  zu  erreichen  gewesen  waren.  Ob  Klein  bei  der  Herausgabe  der  Übersetzung 
Shakespeares  selbst  beteiligt  war  oder  nicht,  bleibt  leider  auch  hier  völlig  im  Dunkeln. 
Dafs  das  ganze  Unternehmen  nur  aus  gewinnsüchtigen  Absichten  von  Klein  begonnen 
wurde,  wie  dieser  es  überhaupt  verstand,  überall  und  in  jeder  Weise  sich  klingenden 
Gewinn  —  sogar  auf  Kosten  Anderer  —  zu  sichern ,  schimmert  nur  gelegentlich  durch, 
ohne  ausdrücklich  in  scharf  objektiver  Form  gekennzeichnet  zu  werden.  Dafür  ist  die 
Gesamtcharakteristik  am  Schlüsse  vortrefflich  gelungen.  Dr.  Hermann  Uhde. 

Magdeburg:  und  seine  Baudenkmäler.  Eine  baugeschichtliche  Studie,  zugleich 
Führer  zu  Magdeburgs  alten  Bauten  von  Otto  Peters,  Stadtbaurat.  Magdeburg  1902, 
Verlag  Faber 'sehe  Buchdruckerei.    224  S.  mit  sahireichen  Abbildungen.   4. 

Trotz  des  schweren  Schicksalsschlages,  welcher  am  10.  Mai  1631  Magdeburg  be- 
troffen, und  trotz  früherer  Brände  im  12.  und  13.  Jahrhundert  hat  sich  aus  der  an  Kunst- 
werken sicherlich  einst  reichen  Vergangenheit  der  Stadt  doch  manches  hervorragende 
Baudenkmal  erhalten.  In  erster  Linie  sind  es  die  fester  gegründeten  Kirchen,  welche  den 
Unbillen  eher  getrotzt  haben  und  sich  heute  als  würdige  Äufserungen  einer  ehemals  guten 
Kunstübung  darstellen.  Erst  an  zweiter  Stelle  stehen  die  Profanbauten,  welche,  meist  aus 
weniger  dauerhaftem  Material  gebaut,  leichter  der  Zerstörung  anheimfielen.  Was  von  ihnen 
erhalten  ist,  gehört  in  der  Mehrzahl  der  Zeit  nach  dem  Jahre  1631  an.  Viele  derselben 
haben  im  Laufe  der  Zeit  von  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  verloren. 

Der  Zweck  des  Werkes  ist  der,  auf  die  erhaltenen  Baudenkmäler  hinzuweisen  und 
dieselben  namentlich  dem  Magdeburger  selbst  zur  Anschauung  zu  bringen.  Die  Bedeutung 
des  Buches  ist  daher  zunächst  eine  lokale.  Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dafs  aus  den  Zeilen 
des  Verfassers  eine  warme  Liebe  zu  den  Schätzen  der  Stadt  und  namentlich  ein  eifriges 
Bestreben,  auf  die  Erhaltung  des  alten  Stadtbildes  hinzuwirken,  herauszufühlen  ist. 

Der  1.  Abschnitt  schildert  die  Ausbildung  der  Stadtanlage  bis  zur  Stadterweiterung 
im  Jahre  1870.  Im  2.  Abschnitt  entwirft  der  Verfasser  ein  Bild  der  Baugeschichte  Magde- 
burgs in  ihren  hervorragendsten  Baudenkmälern.  Peters  hat  dieses  Kapitel  in  zwei  Teile 
zerlegt,  von  welchen  der  erste  die  Bauwerke  des  Mittelalters,  der  zweite  diejenigen  der 
nachmittelalterlichen  Zeit  bringt.  Dem  Rathaus  und  dem  Kaiser  Otto-Denkmal  ist  je  ein 
besonderer  Abschnitt  gewidmet. 

Das  Buch  von  Peters  lehrt,  dafs,  abgesehen  von  den  monumentalen  Bauten,  doch 
unter  dem  modernen  Anstrich  Magdeburgs  noch  manches  beachtenswerte  alte  Stück 
hindurchschimmert. 

Gute  Abbildungen  tragen  zur  Veranschaulichung  der  Ausführungen  bei. 

Dr.  Fritz  Schulz. 

Symbole  und  Wappen  des  alten  Deutschen  Reiches.  Von  Erich  Gritzner, 
Dr.  phil.  (Leipziger  Studien  aus  dem  Gebiet  der  Geschichte  VIII,  3.)  Leipzig.  B.  G. 
Teubner.     1902.    8.    132  Seiten. 

Der  Verfasser  hat  sich  der  bisher  unerledigten,  doch  überaus  dankbaren  Aufgabe 
unterzogen,  die   Entwicklungsgeschichte  des  alten   deutschen  Reichswappens   in   exakt 


Digitized  by 


Google 


74 


LrrEBARISCflE  NOTIZEN. 


historischer  Weise  auseinanderzusetzen.  Nachdem  wir  denselben  auf  einem  kritischen 
Gang  durch  die  ältere  und  neuere  einschlägige  Literatur  begleitet,  dringen  wir  an  der 
Hand  des  mit  grofsem  Fleifs  zusammengetragenen  diplomatischen,  literarischen  und  künst- 
lerischen Quellenmaterials  zunächst  zu  einer  Würdigung  der  uralten  Reichssymbole  vor. 
Es  sind  zwei:  Adler  und  Kreuz,  dem  Doppelanspruch  des  mittelalterlichen  Kaisertums 
entsprechend.  Der  Adler,  der  Vogel  des  obersten  Gottes,  blieb  das  Zeichen  der  antiken 
dem  römischen  imperium  entnommenen  Vorstellung  vom  Weltreich,  das  Kreuz  trat  hinzu 
als  Sinnbild  der  dem  Kaiser  zustehenden  Schirmherrschaft;  über  die  Kirche.  Diese  Symbole 
erhielten  sich  in  fester  Form  und  unveränderter  Bedeutung,  nur  die  Stilisierung  hat  ihre 
Geschichte  Ein  zweiter  Hauptteil  beschäftigt  sich  im  besonderen  mit  dem  Reichswappen. 
Als  bedeutsamste  Veränderung,  die  unter  Ludwig  dem  Bayern  vor  sich  ging,  wird  das 
plötzliche  Auftreten  des  Doppeladlers  neben  dem  einfachen  Adler  zu  gelten  haben. 
Gritzner  bekennt  sich  zu  der  Anschauung,  dafs  die  Entstehung  des  neuen  Wappenbildes 
rein  technisch  aus  2  einköpfigen  Adlern  erklärt  werden  müsse :  >Der  Prozefs  des  Webens 
im  Orient  fährte  darauf,  die  Figuren  (meistens  Tiere)  umgekehrt  zu  wiederholenc.  Unter 
Friedrich  IIL  hat  der  Doppeladler  endgiltig  den  einfachen  Adler  verdrängt.  In  sehr  an- 
ziehender Weise  ist  noch  in  den  beiden  letzten  Kapiteln  die  Untersuchung  über  die 
deutschen  Fahnen  und  Farben  bis  zum  Ausgange  des  alten  Reichs  durchgeführt. 

Das  Buch  zeigt,  was  die  Heraldik  im  Dienste  des  Historikers  bedeuten  kann,  und 
wird  gewifs  zu  seinem  Teile  dazu  beitragen,  eine  alte  zeitweilig  leider  über  Gebühr  in 
Verruf  gekommene  Hilfswissenschaft  der  Geschichte  wieder  in  ihr  gutes  Recht  einzusetzen. 

H.  H. 

Alt  -  NQmbers:.     Kultttrs:e8chichtliche    Bilder  aus   NQmbergs   Versansrenheit. 

Herausgegeben  von  Hugo  Barbeck,  Nürnberg.  12.  Lieferung:  Von  Thor  zu 
Thor.  Plätze,  Brunnen,  Brücken  (6  Seiten  Text  und  22  Tafeln).  13.  Lieferung: 
Kaisertage  und  Bürgerlust  (4  Seiten  Text  und  15  Tafeln).  14.  Lieferung:  Die 
Universitätsstadt  Altdorf  Die  Nachbarstadt  Fürth  (4  Seiten  Text  und 
15  Tafeln).     Nürnberg.  Verlag  von  Heerdegen-Barbeck  1900—1902.    Fol. 

Mit  den  vorliegenden  drei  Lieferungen  findet  ein  Werk  seinen  Abschlufs,  auf  dessen 
früher  erschienene  Hefte  schon  gelegentlich  in  dieser  Zeitschrift  mit  Anerkennung  hin- 
gewiesen worden  ist.  In  Barbecks  >Alt-Nürnberg<  reichen  sich  das  topographische, 
kulturgeschichtliche  und  kunsthistorische  Interesse  die  Hände,  und  von  dieser  Vielseitig- 
keit legen  auch  die  Lieferungen  12—14  beredtes  Zeugnis  ab.  Sie  bieten  wiederum  eine 
reiche  Fülle  des  Interessanten  und  Lehrreichen.  Manche  der  Darstellungen,  wie  gleich 
die  Totalansicht  von  Nürnberg  aus  dem  Conrad  Hallerschen  Wappenbuch  des  Königl. 
Kreisarchives  auf  Bl.  1  und  2  der  Lieferung  »Von  Thor  zu  Thor«  und  mehrere  Entwürfe 
zu  Brunnen  und  Brücken  aus  dem  von  der  Freiherrl.  von  Stromerschen  Familie  im  Ger- 
manischen Museum  deponierten  »Baumeisterbuch«  finden  sich  hier  erstmalig  wieder- 
gegeben, und  auch  die  Reproduktion  mancher  seltener  Stiche,  zuweilen  ganzer  Serien 
von  solchen ,  wie  etwa  der  Puschnerschen  Prospekte  von  Altdorf  (Nürnberg  1743)  darf 
als  sehr  willkommen  bezeichnet  werden.  Oft  wohl  hätte  man  —  trotz  aller  Fülle  —  bei 
dem  Reichtum  der  Nürnberger  Sammlungen  an  wertvollem  bildlichen  Material  vielleicht 
noch  mehr  gewünscht,  neben  der  Darstellung  des  Kinderballets  und  den  Produktionen 
der  Gaukler,  sowie  dem  Caroussel-Rennen  im  Fechthaus  etwa  auch  die  Darstellung  einer 
richtigen  TheateraufFührung  im  Nürnberger  Fechthaus  (z.  B.  nach  Bl.  23  der  »Angenehmen 
Bilder-Lust.«  Nürnberg  bei  P.  C.  Monath;  Exemplar  in  der  Stadtbibliothek),  oder  zu 
dem  Blatt  mit  dem  Einzüge  des  Kaisers  Matthias  1612  nach  dem  Stiche  von  Felix  Höpfner 
noch  Peter  Isselburgs  Stich  mit  der  bei  dieser  Gelegenheit  errichteten  Ehrenpforte  (ein 
altkoloriertes  Exemplar  des  Stiches  im  Kgl.  Kreisarchiv)  oder,  da  dieser  ja  ziemlich  be- 
kannt, die  vortrefflichen,  wohl  von  der  Hand  des  Malers  Friedrich  von  Falkenburg  (oder 
Falkenburger)  herrührenden,  das  Einreiten  des  Kaisers  und  die  dabei  vorgenommenen 
sonstigen  Dekorationen  zum  Gegenstand  habenden  Malereien  in  dem  im  Auftrage  des  Rates 
verfafsten  offiziellen  Bericht  (Handschrift  des  Kgl.  Kreisarchivs  Nürnberg  (u.  s.  f )    Indessen 


Digitized  by 


Google 


LITBRARISGHE  NOTIZEN. 


75 


wäre  es  Unrecht,  sich  mit  dem  Gebotenen  nicht  zu  begnügen  und  dem  mit  nicht  geringen 
Opfern  ins  Leben  getretenen  und  nun  glücklich  zu  Ende  geführten  Unternehmen  ein 
ungeteiltes  Lob  vorenthalten  zu  wollen.  —  Wie  die  früheren  sind  auch  die  letzten  drei 
Lieferungen  mit  einem  die  einzelnen  Blätter  erläuternden  Text  versehen,  der,  ohne  nach 
irgend  einer  Richtung  erschöpfend  sein  zu  wollen,  doch  das  zum  richtigen  Verständnis 
der  Darstellungen  nötigste  in  knapper  Form  beibringt,  sodafs  jedem,  der  sich  für  Nürn- 
bergs Vergangenheit  interessiert,  das  Werk  in  seiner  Gesammtheit  nur  warm  empfohlen 
werden  kann.  Th.  H. 

Sebastian  Qrfiner,  Über  die  ältesten  Sitten  und  Gebräuche  der  Egerländer. 
1825  für  J.  W.  von  Goethe  niedergeschrieben.  Herausgeg.  Yon  Alois  John.  Mit  8 
farbigen  Bildtafeln.  —  Beiträge  zur  deutsch  -  böhmi.schen  Volkskunde.  Im  Auftrage  der 
Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen, 
geleitet  von  Professor  Dr.  Ad.  Hauffen.  TV.  Bd.  1.  Heft.  Prag.  J.  G.  Calve.  1901. 
(138  S.)  8°. 

Indem  A.  J  o  h  n  das  lange  verschollen  gewesene  Manuscript  des  bekannten,  mit  Goethe 
befreundeten  Egerer  Magistratsrates  Sebastian  Grüner  in  vorliegender  Ausgabe  bekannt 
macht,  hat  er  sich  ein  doppeltes  Verdienst  erworben.  Einerseits  bedeutet  nämlich  das 
Buch  einen  wertvollen  Beitrag  für  die  Goetheforschung,  da  John  in  der  Einleitung  und 
in  einem  angehängten  Auszuge  der  Stellen  über  Grüner  aus  Goethes  Tagebüchern  den 
lebhaften  Anteil  schildert,  den  der  Dichter  an  Grüners  Arbeit  nahm.  Er  stellt  die  mancherlei 
allgemeinen  und  besonderen  Hinweise  und  Anregungen  zusammen,  mit  denen  Goethe  den 
Freund  fördert,  und  zeigt,  wie  er  mit  stetem  Interesse  den  Fortschritt  der  Arbeit  begleitet 
und  zu  ihrem  Abschlüsse  anspornt. 

Aus  diesen  Schilderungen  werden  die  Jünger  der  Volkskunde  mit  Freuden  ersehen, 
dafs  auch  für  ihr  Arbeitsgebiet  Goethe  einen  offenen  Sinn  und  ein  für  seine  Zeit  merk- 
würdig klares  Verständnis  gehabt  hat. 

Andererseits  ist  sodann  Johns  Veröffentlichung  des  Grüner 'sehen  Manuscriptes 
natürlich  von  besonderem  Werte  für  die  Volkskunde  des  Egerlandes.  Grüner  hat  schon 
vor  nunmehr  fast  100  Jahren  seine  volkskundlichen  Sammlungen  begonnen  und  so  konnte 
er  noch  aus  Quellen  schöpfen,  die  heute  zum  Teil  schon  versiegt  sind,  ein  Umstand,  der 
seinen  Aufzeichnungen  von  vornherein  eine  erhöhte  Bedeutung  verleiht  und  das  umso- 
mehr,  weil  Grüner  als  geborener  Egerländer  mit  dem  Leben  und  den  Gewohnheiten 
seiner  Landsleute  von  Jugend  auf  genau  bekannt  war  und  aufserdem  sich  einer  sehr 
vernünftigen  Sammelmethode  bediente,  indem  er  die  Bewohner,  die  Lehrer,  die  Pfarrer, 
die  Schuster  und  Schneider  persönlich  befragte  und  so  die  Möglichkeit  gewann ,  wahr- 
heitsgetreue Bilder  des  Volkslebens  liefern  zu  können.  Hoch  zu  bedauern  ist  es  daher, 
dafs  Grüner  nicht  alle  Seiten  des  Volkstums  in  seine  Schilderung  hineinbezogen  hat,  dafs 
er  Haus  und  Hof,  die  an  den  Kreislauf  des  Jahres  sich  anschliefsenden  Sitten  und 
Gebräuche,  den  Aberglauben  u.  a.  nicht  mit  behandelt  hat.  Was  er  aber  darbietet,  ist 
von  höchstem  Werte  —  besonders  sei  auch  auf  die  zur  Egerländer  Trachtengeschichte 
gehörigen  colorierten  Bildtafeln  hingewiesen  —  und  so  ist  die  Veröffentlichung  dieser 
Arbeit,  von  der  John  drei  verschiedene  Handschriften  ausfindig  gemacht  hat,  in  jeder 
Hinsicht  durchaus  dankenswert.  Dr.  Otto  Lau  ff  er. 

Eifried  Bock,  Plorentinische  und  Venezianische  Bilderrahmen  aus  der  Zeit 
der  Gotik  und  Renaissance.  München,  F.  Bruckmann  A.-G.  1902.  8**.  143  S.  mit 
zahlreichen  Abbildungen. 

Die  Kunst  und  das  Verständnis  fär  die  Umrahmung  von  Bildern  war  nirgends  so 
hoch  entwickelt  als  in  Italien  zur  Zeit  der  Renaissance.  Gerade  in  unserer  Zeit,  wo  den 
Gründen  der  künstlerischen  Wirkung  mit  Vorliebe  nachgegangen  wird,  war  daher  die 
Behandlung  des  vorliegenden  Thema's  angebracht  und  erwünscht.  Nach  einer  kurzen 
Einleitung,  in  der  der  ästhetische  Zusammenhang  von  Bild  und  Rahmen  behandelt  wird, 
geht  Bock   zu  der  Zusammenstellung   des  wichtigsten  Materiales   an  Bilderrahmen  über. 


Digitized  by 


Google 


76 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


Er  behandelt  ganz  richtig  die  beiden  Hauptzentren  Florenz  und  Venedig  getrennt 
Venedig  mufs  gegen  das  erstere  stark  zurücktreten,  vielleicht  wäre  es  gut  gewesen,  dem 
mit  Nachdruck  behandelten  Sieneser  Rahmen  auch  ein  eigenes  Kapitel  zu  widmen.  Die 
in  den  beiden  Hauptkapiteln  gemachte  Unterteilung  in  »die  grofsen  Altarbilderrahraen« 
und  >die  kleineren  Bilderrahmen«  erscheint  mir  doch  gar  zu  äufserlich,  um  gerechtfertigt 
zu  sein.  Die  stilkritische  Untersuchung  bewegt  sich  meist  in  richtigen  Bahnen,  wenn 
auch  die  Erkenntnis  der  Architekturformen  der  Renaissance  nicht  immer  ganz  sicher  ist. 
Sehr  gut  ist  die  Auswahl  der  Illustrationen,  die  trefflich  ausgeführt  mindestens  so  viel 
sprechen,  als  das  Buch  selbst.  Vielleicht  ist  die  Annahme  nicht  ungerechtfertigt,  dafs 
des  Verfassers  Arbeit,  eine  etwas  weiter  gefafste  Doktordissertation,  durch  das  vorhandene 
Photographienmaterial  mit  bedingt  und  geleitet  wurde.  Dr.  Hans  Stegmann. 

Qeors  Lehnert,  Das  Porzellan.  Mit  260  Abbildungen.  Bielefeld  und  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing.  1902.  S^.  152  S.  (Sammig.  illustrierter  Monographieen,  heraus- 
gegeben in  Verbindung  mit  Anderen  von  Hanns  von  Zobeltitz.) 

Di^  Erkenntnis,  dafs  das  Porzellan  zu  den  feinsten  und  bedeutendsten  künstlerischen 
Hervorbringungen  des  18.  Jahrhunderts  zu  rechnen  sei,  hat  sich  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten immer  mehr  durchgerungen.  Mit  der  Wertschätzung  der  Porzellankleinkunst  ist 
naturgemäfs  das  Bedürfnis  nach  genauerer  Kenntnis  seiner  technischen  und  künstlerischen 
Geschichte  stetig  gewachsen.  Diesem  Bedürfnis  kann,  wie  in  den  meisten  übrigen  kunst- 
gewerblichen Sparten,  die  bestehende  Literatur  nicht  genügen.  Noch  wird  das  feste 
Gebäude  einer  zusammenfassenden  Geschichte  der  europäischen  Porzellanmanufakturen 
vermifst,  während  als  allerdings  sehr  wertvolle  Bausteine  zahlreiche  Monographien  über 
einzelne  Fabriken  vorliegen.  Die  vorliegende  Monographie  wendet  sich  in  erster  Linie 
an  das  grofse  Publikum.  Frisch  und  anregend  geschrieben,  wobei  ein  manchmal  etwas 
barocker  Humor  dem  Verfasser  recht  wohl  ansteht,  gibt  das  Werkchen  im  ersten  Ab- 
schnitt eine  recht  gute  und  klare  Darstellung  der  Technik  und  ihrer  historischen  Ent- 
wicklung. Die  Fortsetzung  bilden  die  orientalischen  Porzellane,  dann  schliefst  sich,  mit 
Recht  ausführlich  behandelt,  Meifsen  an.  Ein  weiteres  Kapitel  behandelt  die  übrigen 
Manufakturen  des  18.  Jahrhunderts.  Auch  die  Konkurrenten  des  Porzellans,  Fayence, 
Steingut  und  Wedgewood  finden  Erwähnung,  und  den  Schlufs  bildet  die  Geschichte  des 
Porzellans  im  19.  Jahrhundert,  die  allerdings  erst  im  letzten  Ende  wieder  erfreuliche 
Bilder  aufzuweisen  hat.  Das  Abbildungsmatcrial  ist,  wie  fast  immer  bei  Vel- 
hagen &  Klasing's  Verlagserscheinungen,  ganz  vortrefflich,  soweit  es  .in  Autotypien 
besteht.  Bei  den  farbigen  Tafeln  mufs  freilich  vorderhand  noch  der  gute  Wille  für  die 
That  gelten.  Dr.  Hans  Stegmann. 

Ernst  O.  Eichen,  Die  norddeutschen  Volksstftmme  im  Hausgewande.  Stuttgart, 
Verlag  von  Heimdall.     1902.    55  S.     8<>.    Preis  1  M.  20  Pfg. 

Mit  kurzen  Worten  weisen  wir  auf  die  vorliegende  kleine  Schrift  hin,  die  in  be- 
haglichem Erzählertone  es  unternimmt,  die  norddeutschen  Volksstämme  so  zu  schildern, 
wie  man  sie  im  eigenen  Hause,  bei  der  Arbeit  wie  beim  Vergnügen,  ihrem  Charakter 
nach  kennen  lernt.  Mit  warmer  Anerkennung  zeigt  der  Verfasser  die  Vorzüge  der 
einzelnen  Stämme  und  sucht  ihren  Wert  gerecht  gegen  einander  abzuwägen,  mit  ernstem 
Wort  bespricht  er  ihre  Fehler,  und  ganz  besonders  weifs  er  mit  grofser  Vergnüglichkeit 
die  kleinen  Eigentümlichkeiten  und  Mängel  zu  schildern,  die  so  wesentlich  zum  Charakter- 
bilde der  einzelnen  Stämme  gehören,  und  die  vielfach  mehr  als  die  wirklichen  Fehler  die 
verschiedenen  Stämme  in  gewissen  Gegensatz  zu  einander  bringen.  Alle  diese  Schön- 
heitsfehler, wenn  ich  so  sagen  darf,  sind  durchaus  nicht  vertuscht,  und  das  ist  sehr  gut, 
denn  sie  geben  dem  Bilde  erst  recht  das  Charakteristische,  das  Persönliche.  Jeder  Nord- 
deutsche wird  das  Buch  mit  Vergnügen,  lesen  und  auch  dem  Süddeutschen  dürfte  zu 
einer  gerechten  Beurteilung  der  Stammesbrüder,  die  jenseits  des  Maines  sitzen,  die 
Kenntnisnahme  des  liebenswürdigen  Büchleins  manche  Anregung  geben. 

Dr.  Otto  Lauffer. 

U  .B.babAld,  Jf  Onbw-f . 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seite 
I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums    .    .    .   LXXI—XXXX 

II.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Catharina  Regina  von Greiffenberg.    Von  Hermann  Uhde-Bernays, 

mit  1  Tafel.    1 77 

Ein  historisches  Lied  zum  Jahre  1658.    Von  Dr.  Heinrich  Her  wagen        94 
Die   Holzmöbel   des    Germanischen   Museums,   von  Dr.   Hans  Steg- 
mann, mit  2  Tafeln.     II 98 

Literarische  Notizen 114 


Digitized  by 


Google 


^^>  ------  '/«Jjx^ 


lOOS.  ^.       ^    riit.     S  '        #   y  J-txU— September. 


I.;  \  v^  5 


ANZEIGER 


DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Für  den  Umbau  und  die  Einrichtung  des  ehemaligen  Königsstiftungshauses  spendeten 
neuerdings  je  300  m.:  Robert  Franck,  Fabrikbesitzer  in  Ludwigsburg;  Charles  L. 
Hallgarten  in  Frankfurt  a.  M.;  Professor  Dr.  C.  Linde  in  München  und  Dr.  A.  v. 
Schmieder  in  Steinach  b.  Straubing;  dann  Kommerzienrat  Bernhard  Löwensohn  in 
Fürth  100  m. 

Die  Stadt  Parchlm  spendete  eine  Jubiläumsgabe  von  30  m. 

VERMÄCHTNIS. 

Durch  letztwillige  Verfügung  des  am  7.  August  1902  dahier  verstorbenen  Kom- 
merzienrates  und  Magistratsrates  M i  c  h  a e  1  Kohn  ist  das  german.  Nationalmuseum,  dem 
der  Verstorbene  stets  ein  wohlwollender  Gönner  gewesen ,  mit  einem  Vermächtnis  von 
5000  m.  bedacht  worden. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Stadtgemeinden:  Pulsnitz  3  m.    Saarburg  3  m.    Tettnang  3  m. 

Von  Bayer.  Dlstiiktskassen :  Ebern  10  m.  Herrieden  10  m.  Lichtenfels  10  m. 
Reichenhall  10  m. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Abensberg.  Bezirkslehrerverein  5  m.  Bamberg. 
Gewerbe  verein  (statt  bisher  10  m.)  20  m.  Blankenburg  i.  Harz.  Wissenschaftlicher  Verein 
>Litterana<  10  m.  Prankenthal.  Lokallehrerverein  10  m.  Nflmberg.  Männergesang- 
verein »Hans  Sachs«  5  m.;  Gesellschaft  Schlaraflfia-Norimberga  10  m.  Wiesbaden. 
Nassauische  Landesbibliothek  10  m. 

Von  Privaten:  Abensberg.  Robert  Scholz,  Maler,  2  m.  Ansbach.  Dr.  Franke, 
Redakteur,  3  m.;  Gurach,  Rechnungskommissär,  3  m.;  Sigmund  Gutmann,  Bankier,  5  m., 
(bisher  3  m.);  Hecht,  Hotelier,  3  m.  (bisher  2  m.);  August  Hofmann,  kgl.  Landgerichtsrat, 
München,  5  m. ;  Karl  Hürner,  Brauereitechniker,  3  m.;  Hurst,  Gendarmerie-Hauptmann,  3  m.; 
Freiherr  von  Imhoff,  Accessist,  2  m.;  von  Petz,  Forstamtsassessor,  5  m.;  PoUmann,  II.  Staats- 
anwalt, 3  m. ;  Rock,  Oberstleutnant  und  Bezirkskommandeur,  3  m. ;  Guido  Röder,  Kauf- 
mann, 5  m.  (bisher  3  m.);  Freiherr  von  Scheuerer,  Oberleutnant,  3  m.;  Schneidt,  kgl.  Amts- 
richter, 3  m.;  Graf  von  Soden,  Regierungs-Assessor,  3  m.  Barmen.  Wohllebe,  Dr.  med., 
2  m.  Berlin.  Ernst  Aufseesser  3  m. ;  Carl  Besserer,  k.  Geh.-Reg.-Rat,  (statt  bisher  2  m.) 
10  m.;  Paul  Boehme,  Kaufmann,  3  m.;  H.  Enders,  Baumeister,  10  m.;  Ed.  Goldschmidt  3  m.; 
Hans  Kraemer  20  m.;  Karl  Nauck  10  m.;  Ad.  Reh,  Bergwerksdirektor  in  Grofs-Lichter- 
fclde,  6  m. ;  Ferd.  Ries,  cand.  juris,  2  m. ;  Spickendorf,  Stadtbauinspektor  in  Charlotten- 
burg, 10  m.;  E.  W.  Turck,  Fabrikbesitzer  in  Lüdenscheid,  10  m.;  Walter,  Stadtbauinspektor 
in  Charlottenburg,  10  m. ;  Winterstein,  Stadtbauinspektor  in  Charlottenburg,  10  m.  Blanken- 
bui^  a.  Harz.  Freiherr  von  Minnigerode,  Fideikommifsbesitzer,  20  m. ;  K.  Mollenhauer, 
Oberlehrer,  3  m.;  Professor  Dr.  Müller,  Gymnasialdirektor,  3  m.;  Spehr,  Baurat,  3  m. 
Bruchsal.  Barth,  Zeichenlehrer,  1  m.;  Dr.  Himmelstern,  Professor,  1  m.;  Bach,  Lehramts- 
praktikant, 1  m. ;  Scharrenberger,  Professor,  1  m. ;  Stern,  Professor,  1  m.    Buch  (bei  Nürn- 


Digitized  by 


Google 


LXXII 

berg).  Dr.  Wilhelm  Kiby,  Fabrikdirektor,  2  m.  Bur8:windheiiii.  Gerl,  Anstaltslehrer  in 
Ebrach,  1  m.;  Löwel,  Fabrikant  in  Ebrach,  2  m. ;  Suffa,  Lehrer  in  Burgebrach,  1  m. 
Cham.  Dr.  Beyer,  kgl.  Bezirksarzt,  3  m. ;  Brantl,  Kommerzienrat,  5  m. ;  Hilpert,  Benefiziat 
in  Waffenbrunn,  3  m. ;  Reimer,  Oberleutnant  a.  D.  in  Fürth,  1  m. ;  Seidl,  Kaufmann,  2  m.; 
Süfs,  kgl.  Bezirksamtmann,  3  m.  Durlach.  Wilh.  Auerbach,  Postmeister,  2  m.;  Beer, 
Oberingenieur,  5  m.;  Bierstedt,  k.  Rofsarzt,  2  m.;  Bruun,  Oberingenieur,  Direktor,  3  m.; 
Faber,  grofsh.  Bezirsktierarzt,  2  m.;  Medizinalrat  Dr.  Geyer,  grofsh.  Bezirksarzt,  2  m.; 
Ludwig  Herzfeld,  Fabrikdirektor,  2  m.;  Dr.  Heinrich  Meyer,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Schön- 
born, kgl.  Major,  Kommandeur  des  Trainbataillons,  3  m.  Ehins:en.  Dr.  Ehrenfried, 
Professor,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  Stetter,  Zeichnenlehrer,  2  m.  Elberfeld.  R.  Roden- 
busch,  Professor,  5  m.  Bnkenbach  (Pfalz).  Dr.  K.  Wunder,  prakt.  Arzt,  3  m.  Erlangen. 
J.  Griesbach,  Gymnasialprofessor,  3  m.  Eschenau.  Beyschlag,  Apothekerswitwe,  1  m. 
Feucht.  Eifsenbeifs,  Lehrer  in  Röthenbach,  1  m.;  J.  Ritter,  Kantor  in  Schwand,  1  m.; 
Chr.  Schmidt,  Kantor,  in  Rednitzhembach  1  m.  Feuchtwanjcen.  Hirsch,  kgl.  Amts- 
richter, 2  m. ;  Hornung,  k.  Forstamtsassistent,  2  m.  Prankfurt  a.  M.  Dr.  Julius  Burg- 
holt, 3  m.  Freiburs:  i.  Br.  Fritz  Geiges,  Professor,  10  m.  Fflrth.  Gabriel  Feucht- 
wanger,  3  m.;  Dr.  Herzstein,  2  m.;  Oscar  Quint,  Redakteur  der  Burgerzeitung,  3  m. 
Fflssen.  Hiller,  Kommerzienrat,  5  m.  Qerabronn.  Dr.  med.  Braunbeck  1  m. ;  Eisele, 
Fabrikdirektor ,  3  m.  Qredlns:.  Otto  Maier ,  kgl.  Amtsrichter ,  2  m.  Ha^enau.  Graf, 
Redakteur ,  3  m.  Halle  a.  S.  Professor  Walbe ,  Stadtbauinspektor,  10  m.  Hameln. 
Dr.  Amrheim,  Professor,  3  m. ;  Henrichs ,  Dr.  med.,  3  m. ;  Dr.  Vieth,  Professor,  3  m. 
Hechins:en.  Hch.  Seitz,  zur  Linde,  3  m.  Heidelberg:.  Dr.  Wille,  Professor,  (statt  bisher 
3  m.)  10  m.  Hermhfltte  (bei  Nürnberg).  Jakob  Schad,  kgl.  Forstmeister,  2  m.  Jena. 
A.  Harseim,  Wirkl.  Geh.  Kriegsrat  a.D.,  3m.;  Dr.  König  3m.;  Schwarz,  Oberlandes- 
gerichtsrat, 5  m. ;  Dr.  Straubel,  Professor,  5  m.;  Heinrich  Timler,  Kaufmann,  10  m. 
Karlsruhe.  Ernst  Bielefeld,  Ingenieur,  3  m.  Kastei  b.  Mainz.  Dr.  Joseph  Köhm,  Lehr- 
amtsassessor, 3  m.  Kllngenmfinster.  Jakob  Neuberger,  Kaufmann  in  Landau  i.  Pf.,  2  m. 
Kraftshof.  Carl  Steigerwald,  Lehrer,  1  m.  Liegnltz.  von  Groote,  Hauptmann.  3  m. 
Ludwigshafen.  Dr.  Richard  Arheidt,  Chemiker,  10  m. ;  Dr.  Gabriel  Hartmann,  Chemiker, 
3  m.;  Dr.  Paul  Julius,  Chemiker,  3  m.;  Dr.  Carl  Meyer,  Chemiker,  10  m.  Mön^rföld. 
Dr.  Bela  Värdai,  Gymnasialprofessor,  3  m.  München.  Max  Bullinger,  Kommerzienrat. 
10  m.;  Graetz,  Professor,  10  m.;  F.  A.  von  Kaulbach,  20  m.  Münster  i.  Westf.  Dr.  Bern- 
hardt, 3  m. ,  Neckarsulm.  A.  Braun,  Dr.  med.,  prakt.  Arzt  in  Gundelsheim,  2  m.;  Haydt, 
Amtmann,  2  m.;  Reinöhl,  Postmeiser,  2  m. ;  Rippmann,  Amtmann,  2  m.  Nürnberg.  Konrad 
Althammer,  Lehrer,  2  m. ;  Julius  Baer,  Dr.  phil.  3  m.;  Dr.  med,  Friedr.  Barthelmes,  Assistenz- 
arzt, 3  m.;  Wilh.  Bauer,  Justizrat  u.  Notar  a.  D.,  3  m.;  Paul  Bayer,  Lehrer,  3,  m.;  Dr.  Adolf 
Braun,  5  m.;  Chrstn.  Breitschwerdt,  Maurer-  und  Tünchermeister,  2  m.;  Gustav  Deides- 
heimer,  Dr.  med.,  5  m.;  Ludwig  Döhla,  Kunstmühlbesitzer,  5  m.;  Dötsch,  Zimmermeister, 

2  m. ;   Carl  Freiherr  Ebner  von  Eschenbach,  Katechet,  5  m.;  Hans  Ende,   Kunsthändler, 

3  m. ;  Dr.  Max  Eisig,  städt.  Oberingenieur,  3  m.;  Eugenie  Fentsch  3  m.;  Karl  Fentz, 
Geschäftsführer  der  fränkischen  Verlagsanstalt,  5  m.;  Dr.  H.  Gefsner,  prakt.  Arzt,  2  m.; 
Ernst  Meifsner,  kgl.  Hauptzollamts-Offizial  a.  D.,  4  m. ;  Theodor  Prassel,  Bildhauer,  2  m.; 
Emil  Saacke-Gräff,  Ingenieur,  3  m.;  Albert  Schachne  3  m.;  Frau  Margarethe  Schmidt  3  m.; 
H.  Schuh,  Dr.  med.,  3  m.;  Dr.  H.  Steiger,  Gymnasialprofessor,  3  m.;  Kurt  Thürmer,  Dr. 
med.,  3  m.;  Hans  Ulrich,  Lehrer,  3  m.;  F.  Wanderer,  Professor  a.  d.  Kunstgewerbe- 
schule. 10  m. ;  Hans  Werner,  Lehrer,  2  m.;  Emil  Ziegel  3  m. ;  Carl  Zimmerer,  Schlosser- 
meister, 3  m.  Ochsenfurt.  Jos.  Brandner,  Bezirksamts-Assessor,  2  m.  Oppenheim.  H. 
Brandes,  prakt.  Arzt,  3  m. ;  Schmidt,  Bürgermeister,  3  m.  Reichenbach.  v.  Geyler,  Ober- 
justizrat, 3  m.  Salzwedel.  Brill,  Regierungsrat,  3  m. ;  Freitag,  Amtsrichter,  3  m. ;  Dr. 
Jarritz,  Amtsrichter,  3  m. ;  Freiherr  v.  d.  Knesebeck-Tylieu,  Kammerherr,  10  m. ;  W. 
Lüring,  Fabrikbesitzer  in  Wustrow,  3  m.;  Konrad  Meyer,  Rentier,  3  m.;  Schauenburg, 
Regierungsrat  in  Berlin,  5  m.  San  Dominico.  Andre  JoUes,  6  m.  Schleiz.  Dr.  Richard 
Mende,  Gymnasiallehrer,  Im.;  Johannes  Thalemann,  Bezirksassessor,  1  m.  Schwandorf. 
Hellmuth,   Oberexpeditor,   3  m.     Siegelsdorf.    Heinrich    Ankele,    Ziegeleibesitzer,  2  m.; 


Digitized  by 


Google 


LXXIII 

Peter  Bauer,  Lehrer  in  Veitsbronn,  2  m.;  Leonh.  Deininger,  Privatier  in  Veitsbronn,  3  m.; 
Friedr.  Dennemark,  approbierter  Bader,  1  m. ;  Anton  Gmelch,  kgl.  Adjunkt,  2  m.;  Max 
Heickaus,  Molkerei,  2  m.;  Job.  Landauer,  Kaufmann  in  Veitsbronn,  1  m.;  Joh.  Probst, 
Schreinermeister  in  Veitsbronn,  1  m. ;  Gg.  Putschky,  kgl.  Obercxpeditor,  2  m. ;  Gg.  Reichel, 
Lehrer  in  Puschendorf,  2  m.  Sonnebers:.  Frau  Johanna  Ilgen-Lindner  3  m. ;  Emil  Lindner, 
Kaufmann,  3  m. ;  Albin  Seifert,  Zeichnenichrer,  2  m.  Stendal  Kuchenbuch,  Gewerbe- 
Inspektor,  3  m.  Stuttgart,  von  Diefenbach,  Oberregierungsrat,  10  m. ;  Dolmetsch,  Ober- 
baurat, 10  m.;  Dr.  Gmelin,  Landgerichtsrat,  3  m.;  Dr.  Gutbrod,  Rechtsanwalt,  5  m.; 
E.  Gutbrod,  Oberpostsekretär,  3  m.;  Hohl,  Geh.  Hofrat,  10  m.;  Alfred  Kröner,  Verlags- 
buchhändler, 100  m.;  Ad.  Krüger,  Fabrikant,  6  m.;  Dr.  Milczewsky,  Rechtsanwalt,  5  m.; 
Schickler,  Dr.  med.,  3  m.;  Dr.  H.  Schneider,  Rechtsanwalt,  5  m.;  von  Stockmayer,  Pro- 
fessor, 3  m. ;  Wunderlich,  Intendant  des  13.  Armeekorps,  5  m. ;  Jos.  Zeitler  3  m.  Weiden. 
Trenkle,  Dekan,  1  m.  Wetzlar.  W.  Witte,  Kreisbaumeister,  3  m.  Wien.  Dr.  Heinrich 
Steger,  k.  k.  Reg.-Rat,  Hof-  u.  Gerichtsadvokat,  20  m.  Worms.  H.  Blün,  Kaufmann,  2  m. 
Wunsiedel.  Hertel,  kgl.  Gymnasial-Assistent,  1  m.;  Holdefer,  k.  Oberamtsrichter,  1  m.; 
Otto  Kissenberth,  kgl.  Gymnasiallehrer,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  Wunder,  kgl.  Rentamt- 
mann, 2  m.    Zittau.  Wilh.  Haupt  2  m.    Zwickau.  Wehinger,  Rechtsanwalt,  5  m. 

EINMALIGE  GELDGESCHENKE. 

Sarajevo.  Andorff,  Fabrikbeamter  in  Lukavac,  2Kr. ;  E.  Arndt,  akad.  Maler,  2  Kr.; 
Bader,  Bankbeamter,  1  Kr.;  Bauhölzl,  Bankbeamter,  1  Kr.;  Benneschko,  Apotheker,  2 Kr.; 
Bernard,  Offizial,  1  Kr. ;  Brunk,  Chemiker  in  Zupanjac,  5  Kr. ;  W.  H.  Brunner,  Kaufmann, 
20  Kr. ;  Bussjäger,  Oberstleutnant,  1  Kr. ;  Eberle,  Sektions-Ingenieur,  1  Kr. ;  A.  Finster, 
kais.  Konsulatssekretär,  Leutnant  d.  R.,  3  Kr. ;  Dr.  Fischer,  Sanitätsrat,  1  Kr. ;  Dr.  Grassl, 
Bezirksvorstcher,  5  Kr. ;  W.  von  Hassell,  Legationsrat,  kais.  Konsul,  5  Kr. ;  Heeger,  Kauf- 
mann, 1  Kr.;  Henning,  Leiter  der  Landesdruekerei,  1  Kr.;  F.  Herrmann,  Gastwirt,  2  Kr.; 
Huber,  Architekt,  1  Kr.;  L.  Kaminski,  Fabrikbeamter  in  Lukavac,  2  Kr. ;  Kegelklub  7  Kr.; 
Keintzel,  Ingenieur,  1  Kr. ;  Kunschner,  Kulturingenieur,  1  Kr. ;  Lampe,  Chemiker  in  Lu- 
kavac, 3  Kr. ;  Langer,  Bauunternehmer,  5  Kr. ;  Lexow,  Mechaniker,  1  Kr. ;  Lichnowsky, 
Ingenieur,  1  Kr. ;  Merz,  Bauunternehmer,  5  Kr. ;  Müller,  Fabrikbeamter  in  Lukavac,  3  Kr.; 
Peters,  Geschäftsführer,  1  Kr. ;  Plazotta,  Bauführer,  1  Kr. ;  F.  Racher,  Kaufmann,  5  Kr. ; 
H.  Racher,  Kaufmann,  5  Kr. ;  Rauch,  Oberbaurat,  1  Kr. ;  Reiser,  Custos,  4  Kr. ;  Scheidig, 
Architekt,  5  Kr.;  Schneck,  Finanzkonzipist,  1  Kr.;  Scholtze,  Uhrmacher,  Optiker,  1  Kr.; 
Schumann,  Zahnarzt,  5  Kr. ;  Siegerist,  Fabrikbeamter  in  Lukavac,  3  Kr. ;  Stephany,  Bank- 
beamter, 1  Kr. ;  von  Tempelhof,  Fabrikdirektor  in  Lukavac,  20  Kr. ;  Tönnies,  Architekt, 
1  Kr. ;  Uhmann,  k.  k.  Postadjunkt,  1  Kr. ;  Voest,  Kaufmann,  2  Kr. ;  Walenda,  Chemiker  in 
Lukavac,  3  Kr.;  Walter,  Finanzrat,  1  Kr.;  Weidenhofer,  Apotheker,  2  Kr.;  Winneguth, 
Präparator,  1  Kr. ;  Frau  Wohlgemuth,  Rentiere  in  Pazarid,  10  Kr. ;  Fräulein  Wohlgemuth, 
Rentiere  ebendaselbst,  10  Kr. ;  Zerlauth,  Staatsbahn-Direktor-Stellvertreter,  2  Kr.  Stutt- 
gttrt.    Carl  Büchle,  Verlagsbuchhändler,  50  m.;  Robert  Kröner,  Verlagsbuchhändler,  5  m. 

Für  das  medico-liistorisclie  Kabinet  spendeten:  Der  ärztliche  Lokalverein  Augs- 
burg 20  m.  und  Hofrat  Dr.  M.  Höfler  in  Tölz  100  m. 

An  Jahresbeiträs:en  hiefür  bewilligten:  Die  deutsche  Gesellschaft  für  Geschichte 
der  Medizin  und  der  Naturwissenschaften  20  m.;  der  Verein  der  Ärzte  des  Kreises 
Waidenburg  (Schlesien)  10  m.    Medizinalrat  Dr.  H.  Baas  in  Worms  3  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 

Zu  den  in  der  vorigen  Nummer  des  Anzeigers  verzeichneten  Stiftungen  anläfslich 

der  fünfzigjährigen  Jubelfeier  des  Museums  ist  noch  diejenige   der  Freiherrlich  von  Auf- 

sefsischen  Familie  nachzutragen.   Dieselbe  schenkte  die  Nachbildung  eines  für  die  Familie 

Aufsefs  gefertigten ,    nun   im  Zeughaus  zu  Berlin  aufbewahrten  Schwertes.    Das  Schwert 

10 


Digitized  by 


Google 


LXXIV 

enthält  am  Griff  das  v.  Aufsefs'sche  Wappen,  die  Buchstaben  I.  S.  und  die  Jahreszahl 
1562  und  ist  mit  Figuren  reich  geziert.  Dieses  Prachtschwert  ist  vermutlich  ein  Geschenk 
des  Markgrafen  Albrecht  Achilles  an  Johann  Siegmund  von  Aufsefs. 

Biere  bei  Mas:deburs:.  Lehrer  Rabe:  Stock  mit  Haken  zum  Dachsfang;  1.  Hälfte 
des  19.  Jahrh.  —  Erlangen.  Oberstleutnant  Spindler:  Unglasierte,  geschwärzte  Ofen- 
kachel, Mascaron;  17.  Jahrh.  -  Karlsruhe.  Grofs herzogliches  Geheimkabinet: 
Broncemedaille  für  die  badischen  Staatsdiener,  verliehen  anläfslich  des  50-jährigen  Regie- 
rungsjubiläums des  Grofsherzogs  Friedrich  von  Baden;  1902.  Grofs  herzoglich 
Badische  Staatsregierung:  Abgufs  des  Crucifixus  von  Nicolaus  von  Leyen  aut 
dem  alten  Friedhof  in  Baden;  15.  Jahrh.  Fr.  W.  Rauschenberg:  Stützkorsett  und 
Schwebegestell;  chirurgische  Apparate;  19.  Jahrh.  —  Heidelberg.  Prof  Dr.  Czerny: 
Sthetoskop,  Magenpumpe,  Schlauch  zur  Magenentleerung  aus  dem  Nachlafs  von  Prof  von 
Kufsmaul.  —  München«  Königl.  Oberkonsistorialsekretär  Thomae:  Fagott;  18.— 19. 
Jahrhundert;  Instrument  zur  Saitenfabrikation.  —  NQmbers:.  Frau  Dr.  Hein  lein: 
Vier  Becher  von  Weifsblech  mit  Messingrand;  gefertigt  von  Flaschner  Grübel.  Unge- 
nannt: Stahl  zum  Feuerschlagen;  ca.  1830.  Frau  Johanna  Riessner:  Grünseidenes, 
geblümtes  Mieder;  oberpfalzisch ;  19.  Jahrh.  Bild  auf  Pergament,  Johannes  und  Jesus;  in 
Rahmen  von  Klosterarbeit ;  18.  Jahrh.  Messingkästchen  mit  Marienbild  ai^f  Pergament 
und  Crucifixus  in  Bein  geschnitzt;  beides  in  Umrahmung  von  Klosterarbeit;  18.  Jahrh. 
Schreiner  Fr.  Kalb:  Gratsäge  für  Schreiner;  18.  Jahrh.  Mangelholz  mit  Rolle;  18.  Jahrh. 
Cigarrenspitze  mit  Etui;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Buchbindermeister  Karl  Neitzsch: 
50  Buchbinderfileten ;  18.— 19.  Jahrh.  Legat  von  Frau  Emilie  Keller:  Tisch  mit  ge- 
wundenen Säulenfüfsen ;  18.  Jahrh.  Schrank  desgl.  Tisch  und  Stuhl;  desgl.  Brustbild 
auf  Holz;  desgl.  Becken  aus  Blech  und  Glas.  Bierglas.  Zinnerner  Bratwursttiegel.  Zinn- 
teller, Flasche  und  zwei  Gläser.  Suppenschüssel  aus  Zinn.  Zwei  Stein gutteller.  Nacht- 
lampe. Mafskrug  aus  Steingut.  Bierglas.  Hirsch  aus  Messing.  Serpentinstandgefafs. 
Suppenschüssel  aus  Zinn.  Gewürzdose,  desgl.  Kleines  Zinnbecken.  Kupferner  Fisch- 
kessel. Kleine  zinnerne  Milchkanne.  Getriebenes  Kupferbecken.  5  Gläser.  Wasserglas. 
Liqueurgläschen.  Kleine  Holztruhe.  Schmuckkästchen.  Tabakspfeife.  Kleines  Kommode- 
schränkchen.  Zwei  Kaffeetassen.  Zwei  Wassergläser.  Parfümglas.  Holzkassette.  Milch- 
und  Kaffeekanne  aus  Steingut.  Dukat  von  Max  Joseph  I.  von  Bayern.  V*  Lämmleins- 
dukat,  Nürnberg.  18  gröfsere  Silbermünzen  (Thaler  u.  dergl.).  60  kleinere  Silbermünzen. 
18  Kupfer-  und  Nickelmünzen.  —  Pest  Eduard  Vadasz:  Drei  ungarische  Revolutions- 
münzen 1,  3  und  6  Kreuzer.  —  Tann,  Niederbayern,  cand.  jur.  Hugo  Peckert:  15  chi- 
rurgische und  zahnärztliche  kleinere  Instrumente ;  18.~19.  Jahrh.  Mutterspritze  aus  Bein. 
Zwei  Aderlafsbinden.  Drei  Cartons  mit  Impflanzetten.  Kugelzange.  Metallspritze.  Sezier- 
besteck für  Pestkranke  (Messer-  und  Hakengabel).  —  Wien«  Dr.  Theod.  von  Brücke: 
Künstliche  Hand;  aus  Sterzing  stammend;  18.— 19.  Jahrh. 

A  n  k  ä  u  f  e : 

Ornamentale  Plastik:  Aus  Blech  getriebenes  Pferd,  ehemals  am  früheren 
Gasthaus  zum  roten  Rofs  am  Weinmarkt  zu  Nürnberg;  18.  Jahrh. 

Medaillen:  Silbermedaille  auf  den  Tod  des  Prinzen  Wilhelm  II.  von  Nassau  und 
Oranien;  1650.  Desgl.,  getrieben  auf  Karl  II.  von  England  und  Wilhelm  III.  von  Nassau- 
Oranien.  Silberne  Vermählungsmedaille  von  Wilhelm  IV.  Friso  von  Nassau-Dietz ;  1733. 
Desgl.  desgl.  von  1634.  Auf  denselben ,  desgl.  auf  die  Verhandlungen  zu  Aachen;  1748. 
Desgl.  auf  den  Tod  von  Maria  Ludovica  von  Nassau;  1715.  Desgl.  auf  die  Vermählung 
Wilhelm  V.  von  Nassau;  1767.  Desgl.  auf  denselben  anläfslich  der  Anwesenheit  in  Amster- 
dam; 1769.  Desgl.  auf  dens.  1770.  Silberne  Waterloomedaille  des  Herzogs  Fr.  August  von 
Nassau;  1814.  Desgl.  Landwirtschafll.  Prämienmedaille  von  Herzog  Adolph  von  Nassau; 
o.  J.  Silbermedaille  auf  Caspar  Uttenhoff  von  Nürnberg;  1613.  Desgl.  auf  Paul  von 
Beresteyn  und  seine  Frau,  anläfslich  ihrer  goldenen  Hochzeit ;  1624.  Desgl.  auf  die  Drei- 
einigkeitskirche zu  Regensburg;  1620.  Desgl.  auf  Churfürst  Hans  Georg  zu  Sachsen  in 
Leipzig;  1631.  Silbermedaille  auf  den  Regierungsantritt  von  Friedrich  Christian  von 
Ansbach-Bayreuth ;  1767. 


Digitized  by 


Google 


LXXV 

Münzen:  Bayern :  Kronenthaler  von  1816  und  1820.  Thaler  von  1825.  Zwanziger 
von  1815.  Geschichtsdoppelthaler  Ludwig  I.  1839  auf  das  Reiterstandbild  Churfürst  Maxi- 
milian I.  Doppelgulden  von  1848.  Gulden  1841.  Doppelgulden  Maximilians  II.  von  1851, 
1852,  1853.  Gulden  von  1862.  Gulden  Ludwig  IL  von  1869.  Kupfermarke  des  Churf. 
Bräuamtes  München;  1720.  Desgl.  des  Bräuamtes  Kelheim;  1754.  Desgl.  des  weifsen 
Bräuamtes  München;  1766.  Braunschweig:  Thaler  des  Herzogs  Heinrich;  1568.  Licht- 
thaler  des  Herzogs  Julius;  1586.  Thaler  des  Herzogs  Heinrich  Julius  von  1593.  iVa  Thaler 
auf  den  88.  Geburtstag  Herzogs  August;  1666.  Thaler  (wilder  Mann)  des  Herzogs  Rudolph 
August;  1667.  ^s  Thaler  des  Herzogs  Ernst  August  von  1693  und  1694.  Brezenheim  : 
Thaler,  V»  Thaler,  20er  und  10er  von  1790.  Brauhauszeichen  aus  Blei  des  Stiftes  St. 
Emeram  zu  Regensburg.  Brandenburg-Franken:  Bayerischer  Dreier;  1623.  Kulmbacher 
Kreuzer;  1623.  Desgl.  guthaltiger  Groschen;  1623.  Desgl.  zwei  verschiedene  Vierkreuzer- 
stücke; 1624.  Wunsiedler  Kipper  24er;  1621.  Weissenstadter  desgl.;  1621.  Creufsener 
desgl.;  1624.  Creufsener  Kippergroschen;  1622.  Desgl.  aus  dems.  Jahr.  Desgl.  Kipper- 
kupferkreuzer; 1622.  Desgl.  desgl.  4  Kreuzer.  Groschen;  1631  in  Nürnberg  geprägt. 
Kreuzer  ebenso.  Fürther  Batzen ;  1651.  Sterbeducat  von  1655  in  Silber.  Breites  4-Kreu zer- 
stück  von  Roth  a.  S. ;  1625.  Fürther  Kipper  24er;  1621.  Fürther  Kreuzer;  1623  und  Zwei- 
pfennigstück in  Silber;  1623.  Kitzinger  Kipper  24er;  1621.  Bayreuther  20er ;  1782.  Dukat 
von  Friedrich  Wilhelm  von  Mecklenburg-Schwerin;  1703.  Gulden  von  Christ.  Ludwig 
von  Mecklenburg-Schwerin;  1754.  Zwei  Thaler  in  Gold  von  Friedrich  Franz  IL  von 
Mecklenburg;  1792. 

Medico-historischesKabinet:  Instrumentenschrank,  Geschenk  des  Königs  Max 
Joseph  von  Bayern  an  die  chirurgische  Klinik  der  Universität  Landshut.  Elfenbeinbüchse 
in  Form  eines  Sarges  mit  darin  liegendem  Skelett;  18.  Jahrh. 

Technische  Apparate:  Nuthobel;  17.  Jahrh.  Uhrmacherwerkzeug.  182  Buch- 
binderfileten ;  18.-19.  Jahrh. 

Handel  und  Verkehr:  Vierspänniger  Reisewagen,  angeblich  aus  dem  Besitz 
des  letzten  Markgrafen  von  Ansbach-Bayreuth. 

KUPFERSTICHKABINET. 
'  Geschenke. 
Abbensen  (Provinz  Hannover).  H.  M  e  n  t  e ,  Lehrer :  Kolorierte  Photographie,  dar- 
stellend Trachten  von  Hochzeitsleuten  im  Hannoverschen  Wendlande.  —  Bellevue  bei  Kon- 
stanz. Dr.  H.  Schmidt:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  und  ein  Exlibris  derCarla 
Sanguszko.  —  Beuthen.  Siegfried  Kämm:  Vater  Unser,  Schreibkunststück  in  Gröfse 
eines  Pfennigs.  1743.  —  Darmstadt«  Buchner,  Oberkonsistorial-Präsident:  »Ein  preufsisch 
patriotisch  Oster-Ey,  so  zum  Present  übersendet  wird.t  Kupferstich  von  J.  E.  Nilson.  — 
Dresden.  Prof.  Dr.  Max  Lehrs:  13  Bll.  Photographien  unedierter  Stiche  des  15.  Jahrh. 

—  Erlangen.  Dr.  med.  J.  K  l  ü  b  e  r :  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Frank- 
furt a.  M.  O.  C  o  r  n  i  1 1 ,  Museumsdirektor :  19  Bll.  Photographien  von  Handzeichnungen 
Dürers.    Adolph  Hefs  Nachfolger,  Numismatiker:  Zwei  Lichtdrucktafeln  alte  Medaillen. 

—  Grunewald  bei  Berlin.  Bodo  Ebhardt,  Architekt:  Neun  Exlibris  des  Herrn  Ge- 
schenkgebers und  ein  Exlibris  der  Elfriede  Ebhardt.  —  Hanau  a.  M.  Akademische  Ver- 
bindung » C e  1 1  i n i « :  Exlibris  derselben.  —  Heilbronn a. N.  Schriftsteller  Gurnbacher: 
Potpourri,  gestochen  von  J.  Eisenmann  in  Nürnberg.  —  München.  Joh.  Hamböck, 
Graphische  Kunstanstalt:  Vierfarbendruckchromotypie  König  Ludwig  IL,  ein  Andruck 
und  vier  Bll.  Farbenskala.  Verein  für  Originalradierung:  Vereinspublikation, 
11.  Jahrg.  1902.  Dr.  med.  Röhring,  Oberstabsarzt  a.  D.:  Vier  Porträts  von  Ärzten, 
13  Bll.  mit  Porträts  von  Professoren  der  Medicin,  Ärzten  und  Naturforschern  aus  der 
Wiener  med.  Wochenschrift  1892,  1894,  1895,  1896  und  Ansichtskarte  >der  Sturz  der 
Verdammten  —  Kunst  in  Bayern«.  A.  Schultheifs,  Kupferstecher :  Neun  grofse  Radie- 
rungen des  Künstlers  aus  den  Jahren  1885—1899;  Partie  aus  dem  Kartäuserkloster  in 
Nürnberg,  Bleistiftzeichnung  des  Geschenkgebers  v.  J.  1841,  sowie  Photographie  darnach. 

10* 


Digitized  by 


Google 


LXXVI 

Nachträgliches  Geschenk  zum  Jubiläum.  —  Nfimbers:.  Von  Eb  n ersehe  Buch- u.  Kunst- 
handlung: Malerische  Partien  von  Nürnberg,  Photogravüren  nach  Originalaufnahmen,  in 
Kupfer  geätzt  von  Rud.  Schuster  in  Berlin ,  im  Verlag  der  Geschenkgeberin ,  Titelblatt 
und  21  Bll.  Dr.  Hein  rieh  Heer  wagen:  Ansichtskarte  mit  satyrischer  Darstellung 
vom  Ende  der  Württemberger  Freimarke,  1902.  Frau  Dr.  He  in  lein:  Vier  Bll.  medi- 
cinischer  Darstellungen  des  17.  und  18.  Jahrh.,  Kupferstiche.  Aus  dem  Nachlafs  der 
Kupferstechers  Witt  we  Keller :  Ein  Titelblatt,  Kupferstich  von  J.  J.  Preisler,  1766,  und  ein 
Porträt,  Ölmalerei  auf  Papier,  2.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  Frl.  Charlotte  Schnerr:  Eine 
gröfsere  Partie  neuerer  Modebilder,  darunter  viele  aus  dem  > Chic  Parisien €,  Friedrich 
Spalter,  Gymnasialprofessor  a.  D. :  Porträt  des  Johannes  Hufs,  namenloser  Kupferstich 
17. — 18.  Jahrh.;  zwei  Flugblätter,  19.  Jahrh.;  drei  Stahlstiche  und  eine  Lithographie  des 
19.  Jahrh.;  »Der  Polen  Klage«,  kol.  Radierung  von  P.  C.  Geissler;  Ansicht  von  Grüningen, 
Malerei  in  Wasserfarben,  18.  Jahrh.  Otto  Tuchmann:  Exlibris  des  Herrn  Geschenk- 
gebers. —  Ravensburg.  J.  G.  Roth,  Fabrikant :  82  Bilderbögen ,  koloriert  von  Georg 
Roth,  J.  G.  Roth  u.  Paul  Roth  in  den  Jahren  1842—50.  —  Resrensburg:.  Jakob  Fränkel, 
Kunstverlag:  Photographie  der  beim  Jubiläum  anwesenden  Fürsten;  26  Ansichtspostkarten 
mit  auf  das  Jubiläum  bezüglichen  Darstellungen,  Photographien.  —  Wien.  Joseph  Bauer, 
Maler  und  Lithograph:  Porträt  Wilhelm  Bauers  und  seines  Matrosen  Friedr.  H.  Witt, 
Daguerreotypie  von  G.  Renard,  Kiel,  1831.  —  Unbekannter  Geschenkgeber: 
Prospekt  der  Mauer  und  Umgebung  von  Nürnberg  aus  der  Vogelperspektive,  Handzeich- 
nung von  Paul  Pfintzing  von  Henfenfeld,  1590. 

Medico-historische  Abteilung:  Durch  Herrn  Dr.  med.  Richard  Landau  in 
Nürnberg:  29  Porträts  von  Ärzten  des  16.— 19.  Jahrh.;  acht  Tafeln  mit  Angaben  von 
Mitteln  für  sthenische  und  asthenische  Krankheitsformen  u.  Ä.  in  Handschrift,  Anfang 
des  19.  Jahrh.;  Darstellung  eines  Backengeschwulstes,  Bleistiftzeichnung,  1827;  Cholera- 
Präservativfrau,  kol.  Radierung,  um  1830;  Revier-Kranke,  Lithographie,  um  1840. 

Ankäufe. 

Kupferstiche  und  Radierungen.  »Monstra  marina.  Meehr  Wunder.  Inventore 
Gabrielo  Weyero  Norimberg.  excudebat  Petr.  Iselburg  Col.  1617.«  Folge  von  12  Bll., 
kl.  qu.  4®.  —  J.  Mechau;  Vier  Landschaften,  Radierungen,  1792,  1793,  1795.  —  A.  C.  Dies: 
Drei  Landschaften,  Radierungen,  1793,  1794. 

Holzschnitte.  Eduard  Kretzschmar :  Kriegs-  und  Friedenshelden  aus  König  Fried- 
richs Zeit,  Folge  von  12  Bll.  nach  Zeichnungen  von  A.  Menzel  1850 — 1855;  vgl.  Boetticher, 
Malerwerke  des  19.  Jahrh.,  II,  1  Nr.  17. 

Historische  Blätter.  Neun  Bll.  Kupferstiche:  Gesammtansicht,  Grundrisse  und 
Schnitte  der  einzelnen  Geschosse  des  1611  erbauten  Schlosses  zu  Aschaffenburg,  qu.  fol. 
Flugblatt  auf  die  Cholera,  kol.  Radierung,  ca.  1830. 

Porträts.  Auf  Kosten  des  medico-historischenKabinets:  Bernhard  Albinus,  Drugulin 
178.  Joh.  Friedr.  Bilger,  Kupferstich  von  M.  A.  Gufer.  Leonhard  Thurneysser,  Drugulin 
21045.  Vinc.  Priessnitz,  Lithographie  von  Ruprecht,  1840.  David  Theophilus  Reyherus, 
1701.     Joh.  Mich.  Sutorius,  Drugulin  20597. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Berlin.  GotthilfWeisstein,  Redakteur  der  Nationalzeitung :  Schneiderrechnung 
aus  Lippstadt  V.  J.  1608.  —  München.  Dr.  A.  Nobiling  (für  die  medico-historische 
Abteilung  des  Museums):  Rezept  von  Justinus  Kerner  v.  9.  März  1835;  Skizze  zu 
einem  klinischen  Vortrage  von  Obermedizinalrat  Universitätsprof.  Dr.  Karl  Hecker  (f  1882 
in  München).  —  Nürnberg.  Numismatiker  und  Redakteur  Karl  Gebert:  Ein  Convolut 
Nürnberger  Ordnungen,  Ratsverlässe  u.  a.,  aus  verschiedenen  Zeiten.  Meth,  Blumen- 
strasse  14:  Ordnung  u.  Register  der  in  Nürnberg  befindlichen  Kutscher.. .  1734.  Aug.  10. 
Folioband.    Pap.  314   SS.     Musikinstrumentenmacher   A.  Schürrlein:   Caspar    Hausers 


Digitized  by 


Google 


LXXVII 

Klagen.  Angeblich  »von  ihm  selbst  gedichtet«.  —  Präs:.  Fritz  Donebauer:  Brief  des 
Bischofs  Johann  Gottfried  von  Bamberg  und  Würzburg  (ohne  Adr.)  1619.  Apr.  24  Pap. 
Or.;  Brief  des  Polyhistors  Hieronymus  Megiser  (1563  1618)  an  unbek.  Adressaten  mit 
Auskunft  über  genealogische  Dinge.  1619.  Aug.  7.  Pap.  Or.;  Brief  des  Pfalzgrafen  bei 
Rhein  Georg  Hans  an  den  Grafen  Gottfried  von  Öttingen.  1619.  Dez.  4.  Pap.  Or.  Mit 
Siegel;  Stammbuchblatt  von  der  Hand  des  Janus  Gruter  (Philologe  1560— 1627)  von  1621; 
Doppelstammbuchblatt  von  Joachim  Camerarius  und  Johannes  Koken  für  Gottfried  von 
Warnstedt.  1623;  Schreiben  der  Pfalzgräfinnen  Anna  Sophia  und  Maria  Magdalena,  ver- 
witwete Gräfin  von  Schwarzburg  an  Albrecht  Ernst,  Fürst  zu  Öttingen,  Friedrich  Casimir, 
Graf  zu  Hanau,  Agathe  Gräfin  zu  Löwen.stein-Wertheim,  wegen  der  Erbschaft  zu  Birken- 
feld. Pap.  Or.  1675.  März  29.  Schreiben  des  Bischofs  Peter  Philipp  von  Bamberg  und 
Würzburg.  1678.  Mai  20.  Pap.  Or.  Mit  Siegel. 

Ankäufe. 
Schmied-  und  Wagnergesellen-Ordnung  zu  Neuenmarkt  (Neumarkt  i.  d.  Obpf.)  vom 
Jahre  1589,  Pap.  in  Perg.  gebunden ;   fünf  Handwerksbücher  der  Schmiede   und  Wagner 
zu  Neuenmarkt,  betr.  den  Einlauf  und  die  Ausgaben  vom  Jahre   1624—1823  (1649-76, 
1709—1806,  1758). 

BIBLIOTHEK. 

Geschenke. 

Berlin.  König l.  Akademie  der  Künste:  Chronik.  1.  Okt.  1899— 1.' Okt.  1901. 

1901.  8.     Die  Ältesten  der  Kaufmannschaft:   Bericht  über  Handel  und  Industrie 

von   Berlin   im  Jahre   1901.    II.  Teil.    1902.  8.    Frau  A.  Boretius:    Dies.,   A.  Boretius. 

1900.  8.     Central-Moor-Kommission:    Protokoll   der   46.    und    47.  Sitzung.    1900. 

1901.  8.  Architekt  B.  Ebhardt:  Ders.,  Führer  durch  die  Hohkönigsburg.  O.  J.  8. 
Kriegsministerium  (Medizinal- Abteilung) :  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des 
Militär-Sanitätswesens.  Heft  20.  1902.  8.  Der  Leiter  der  Landesanstalt  für  Ge- 
wässerkunde: IX.  intern.  Schiifahrtskongrefs.  Düsseldorf  1902.  I.  Abt.  8.  Mitt.  1902.  8.; 
Beantwortung  der  im  allerh.  Erlafs  vom  28.  Febr.  1902  gestellten  Frage  B:  „Welche 
Mafsregeln  können  angewendet  werden ,  um  für  die  Zukunft  der  Hochwassergefahr  etc. 
vorzubeugen"  für  das  Weser-  und  Emsstromgebiet  1902.  2.  Ministerium  fürHandel 
und  Gewerbe:  Die  Verhandlungen  und  Untersuchungen  der  preufsischen  Stein-  und 
Kohlenfall-Kommission.  IV.  Heft.  1902.  4.  Ministerium  für  Landwirtschaft: 
Landwirtschaftliche  Jahrbücher.  Bd.  XXX.  Ergänzungsbd.  L  1901.  1902.  8.  Koni  gl. 
Normalaichungs-Kommission:  Wissenschaftl.  Abhandlungen.  3.  H.  1902.  ^.  Der 
Staatssekretärdes  Innern:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches. 
Lief.  17.  1902.  4.  Veriag  von  Freund  &  Jeckel:  Harden,  Literatur  und  Theater  1896. 
8.  Dr.  F.  W  e  i  n  i  t  z :  Ders.,  Des  Don  Diego  de  Aedo  y  Gallart  Schilderung  der  Schlacht 
von  Nördlingen.  1884.  8.;  Ders.,  Verzeichnis  der  Kunstsammlung  im  Hause  Raussendorff. 
1895.  8.  Ders.,  In  acht  Monaten  rund  um  die  Erde.  1902.  8.  —  Bern.  Historisches 
Museum:  Jahresbericht  1901.  1902.  8.  —  Bielefeld.  Prof  J.  Wilbrand:  Trappen,  Die 
Kirche  zu  Enger.  S.-A.  1902.  8.  —  Braunschweig.  Herzog  1.  Museum:  Führer  durch 
die  Sammlungen.  1902.  8.  —  Breslau.  Der  Regierungspräsident:  Verzeichnis  der 
Kunst denkmäler  der  Provinz  Schlesien.  Bd.  VI.  1902.  2.  —  Brfinn.  J.  Leisching:  Das 
Porzellanzimmer  im  Graf  Guido  Dubskyschen  Palaste  zu  Brunn.  1902.  4.  Mährisches 
Gewerbemuseum:  27.  Jahresber.  1901.  1902.  4.  —  Budapest.  Landes-Rabbiner- 
schule:  25.  Jahresbericht.  Beil.:  Blaul,  Studien  zum  althebräischen  Buchwesen  und  zur 
biblischen  Litteraturgeschichte.  1902.  8.  —  Cincinnati.  Museum  association:  21. 
annual  report.  1901.  8.;  9.  annual  exhibition  of  american  art.  1902.  8.  —  Cleveland. 
RedactiondfesWächterund  Anzeiger:  Jubiläumsnummer  1852— 1902.  1902.  2. — 
Coburg.  Dr.  Wernicke:  Ansichten,  kleine  malerische,  von  Ischl  und  dessen  Umgebung. 
O.  O.  u.  J.  8.;  Augustin,  Preufsische  Finanzfragen.  1859.  8.;  Collin,  Regulus.  1802.  8.; 
Gneist,  Die  Eigenart  des  preufsischen  Staates.  1873.  8.;    Götzinger,   Schandau  und  seine 


Digitized  by 


Google 


LXXVIII 

Umgebungen.  1804.  8.;  Huber,  Skizzen  aus  Spanien.  1828.  8.;  Kirche,  Duell,  Freimaurerei. 
1858.  8.;  Kleist,  Werke.  I.  Teil.  1766.  8.;  Metzig,  Die  Zusammenkunft  in  Warschau  und 
der  europäische  Kongrefs.  1861.  8.;  Moser,  Daniel  in  der  Löwengrube.  1767.  8.;  Graf 
Bismarcks  Rede,  gehalten  am  18.  März  1867,  vom  Standpunkt  der  Geschichte  beleuchtet. 
1867.  8.;  Paullini,  Curieuses  Cabinet  Ausländischer  Merckwürdigkeiten.  1717.  8.;  Sperling, 
Die  zweckmäfsigste  Staatsverfassung  und  die  wahre  Lehre  Jesu  Christi.  1877.  8.;  Stahl, 
Zum  Gedächtnis  Friedrich  Wilhelm  IV.  1861.  8.;  Stolberg,  Gedichte.  1785.  8.;  Wanderungen 
durch  das  Riesen-  und  Isergebirge.  1853.  8.;  Weber,  Holzschnitte.  1793.  8.  —  Donau- 
eschins:en.  Fürst  1.  Fürstenbergisches  Archiv:  Mitteilungen  aus  dem  Fürsten- 
bergischen  Archive.  Bd.  II.  1902.  8.  Progymnasium:  Wipprecht,  Zur  Entwickelung 
der  rationalistischen  Mythendeutung  b.  d.  Griechen.  I.  1902.  4.  —  Dortmund.  K.  Rubel: 
Ders.,  Reichshöfe  im  Lippe-,  Ruhr-  und  Diemelgebiete  und  am  Hellwege.  1901.  8.  — 
Dresden.  Statistisches  Bureau  des  kgl.  sächs  Ministeriums  des  Innern: 
Kalender  und  Statist.  Jahrbuch  für  das  Königreich  Sachsen  auf  1903.  1902.  8.  Königl. 
Ministerium   für  Kultus   und   Untericht:    Codex  diplomaticus  Saxoniae  regiae. 

1.  Hauptt.  Abt.  B.  Bd.  2.  1902.  4.  —  Dflsseldorf.  Künstlerverein  „Malkasten": 
Aus  der  Geschichte  des  Künstlervereins  Malkasten.  Zur  Jubelfeier  seines  50-jährigen 
Bestehens.  1898.  4.  —  Erlangen.  Prof  D.  Wiegand:  Almer,  Der  lutherische  Gottes- 
kasten. 1886.  8.;  Bucher,  Dienst-Unterricht  der  Infanteristen  des  XII.  Armeekorps.  1890.  8.; 
Commersbuch,  allgemeines  deutsches.  1882.  8.;  Exerzier-Reglement  für  die  Infanterie. 
1888.  8.;  Felddienst-Ordnung.  1887.  8.;  Festschrift,  Jahresberichte  und  Lieder  der  Ver- 
bindung Tanne  und  des  Korps  Saxonia  zu  Tharand.  1879—1891.  8.;  Forst-  und  Jagd- 
kalender. 1887.  8.;  Gemeinde-Ordnung  für  die  Städte  und  Landgemeinden  Kurhessens. 
1854.  8.;  Chur-  und  Fürstlicher  sächsischer  Heldensaal.  1687.  8.;  Hülfreich,  Haus-  und 
Zeitkalender.  O.  J.  8. ;  Kreis-Ordnung  für  die  Provinzen  Preufsen  etc.  1873.  8. ;  Laurop 
und  Fischer,  Sylvan.  1813.  1816.  8.;  Liehr,  Forstversorgungswesen.  1884.  8.;  Marschall, 
Geheimes  Cunstcabinet.  O.  J.  8.;  Paukcomment  des  Korps  Saxonia  zu  Tharand.  O.  J. 
Hdschr.  8.;  Qvenzcl,  Die  Forstverwaltung  im  Königreich  Sachsen.  1888.  8.;  Ranglisten 
der  k.  sächs.  Armee  für  1893.  1894.  8.;  Regulae  Sanct.  Benedicti.  1900,  2.;  Reineck,  Von 
der  Meifsner  anfenglichem  Herkommen.  O.  J.  8.;  Reise  in  meinem  Zimmer  herum.  1798. 
8.;  Schiefsvorschrift  fQr  die  Infanterie.  2  Bde.  1887.  1889.  8.;  Schmidt,  Die  Wehrpflicht 
im  deutschen  Reiche.  1877.  8.;  Strauch,  Astrognosia.  1669.  8.;  Stammbuch-Stückchen. 
O.  J.  12.  —  Frankfurt  a.  M.  Direktor  A.  Cornill:  Zum  400-jährigen  Dürerjubiläum  in 
Nürnberg  am  21.  Mai  1871.  8.,  nebst  anderen  Broschüren  und  Ausschnitten,  auf  das  Dürer- 
Jubiläum  sich  beziehend.  Mitteldeutscher  Kunstgew  erbeverein:  Jahresbericht 
für  1901.  8.  Stadtbibliothek:  Ausstellung  hebräischer  Druckwerke.  1902.  8.  —  Frei- 
burs:  i*  B.  Herdersche  Verlagshandl. :  Herders  Conversationslexikon.  Lief  14—20. 
1902.  8.;  Freiburger  Diözesanarchiv.  Register  zu  Bd.  I- XXVII.  1902.  8.  —  St,  Gallen. 
Industrie-  und  Gewerbemuseum:  Bericht  1.  Mai  1901—30.  April  1902.  1902.  8. 
Gotha.  Lebensversicherungsbank:  Zustand  u.  Fortschritte  der  deutschen  Lebens- 
versicherungsanstalten im  Jahre  1901.  1902.  8.  —  Halberstadt.  Prediger  G.  Arndt:  Ders., 
Das  germanische  Nationalmuseum  in  Nürnberg.  S.-A.  1902.  4.  —  Hannover.  Hahn  sehe 
Buchhandl. :  Monumenta  Germaniae  historica.  Scriptorum  rerum  Merovingicarum  tomus 
rv.  1902.4.  Freiherr  von  Uslar-Glei che n:  Ders.,  Das  Geschlecht  Wittekinds  des 
Grofsen   und  die  Immendinger.    1902.    8.  —  Hanau.    Handelskammer:    Mitteilungen. 

2.  Jahrg.  Nr.  4.  1902.  8.  —  Hermannstadt.  H.  Herbert:  Ders.,  Die  Gesundheitspflege 
in  Hermannstadt  im  17.  Jahrhdt.  S.-A.  O.  J.  8.  —  Hermsdorf.  Dr.  F.  Bluth:  Sammel- 
band, enthaltend :  Kalender  mit  allen  astronomischen  Haltungen.  [1529.]  8.,  sowie  eine 
Anzahl  Predigten.  8.  —  iglau.  Prof  F.  Streinz:  Ders.,  Urkunden  der  Iglauer  Meister- 
singer. I.  Teil.  S.-A.  [1902.]  8.  —  Jena.  Dr.  E.  Devrient:  Ders.,  Testament  der  Frau 
Margarete  von  Gera.  S.-A.  1902.  8.  Realschullehrer  T  r  e  b  g  e :  Köchy,  Über  die  deutsche 
Bühne.  1821.  8.;  Schlegel,  Geschichte  der  alten  und  neuen  Litteratur.  1815.  8.;  Ochtritz, 
Chrysostomus.  1823.  8.;  Üchtritz,  Alexander  u.  Darius.  1826.  8.  —  Karlsruhe.  Direktion 
der   grofsh.    badischen  Sammlungen   für  Altertums-  und  Völkerkunde : 


Digitized  by 


Google 


LXXIX 

Veröffentlichungen.    3.  Heft.  1902.  1902.  4.     Badische  histor.  Kommission-  Witte, 
Rcgcsten  der  Markgrafen  von  Baden  und  Hachberg.   Bd.  I.  Lief.  4—10.  IL  1.  2.  III.  1.  2. 
1894—1902.  4.  —  Kiel.   Kuratorium   des  Thaulow-Museums:    Katalog  über  die 
Ausstellung  kirchl.  Geräte  Schleswig-Holsteins.  1902.  8.  —  Kitzin^en.  Stadtgemeinde: 
Jahresbericht  für  1900.   1902.  2.  —  Klaer  bei  Aactien.    E.  Seyffardt:    Seyffardt,  Aus 
Deutschlands  grofser  Zeit.  O.  J.  4.  —  Knimau.  Centralarchivsdirektor  A.  Mörath:  Ders., 
Schlofs  Schwarzenberg   in  Franken.    1902.    8.  —  Leipzig:-    Kunstgewerbemuseum: 
Jahresbericht  1901.  1902.  4.    Rat  der  Stadt:    Verwaltungsbericht   für   das  Jahr   1900. 
1902.  8.    Sendung    der    buchhändlerischen    Zentralstelle    für    den    Pro- 
grammentausch der  höheren  Schulen  Deutschlands:  Vorlesungsverzeichnis 
für  das  S.-S.  1902  der  Universitäten  Berlin,  Bonn,  Breslau,  Freiburg,  Giessen,  Greifswald, 
Halle,  Heidelberg,  Jena,   Kiel,  Königsberg,   Leipzig,  Marburg,  Rostock,  Strafsburg,  Würz- 
burg, wie  der  Akademie  zu  Münster.  1902.  4.  u.  8.;    Allers,   Aus  einer  alten  Bibliothek. 
1902.  4.;  Arndt,  Der  Gedanke  einer  Einheitsschule.  1902.  4.;  Bachmann,  Die  Programme 
der  kgl.  Friedrichsschule  zu  Frankfurt  a.  O.  1694  -1813.  1902.  4.;  Bahn,  Die  Abiturienten 
des  Joachimsthalischen  Gymnasiums.   Teil  I.    1789-1870.    1902.  4.;    Bartsch,  Horazische 
Oden   in   deutscher  Nachbildung. .  Teil  II.    1902.  4.;    Baumann,   Victor  Hugo  und  Pierre 
Gringoire.  1902.  4. ;  Becker,  Die  Herren  von  Hanau  als  Landvogte  in  der  Wetterau.  1902. 
4.;  Beesc,  Die  neuhochdeutsche  Schriftsprache  in  Hamburg  während  des  16.  u.  17.  Jahr- 
hunderts. 1902.  4. ;  Berge,  Etymologische  Anknüpfungen  lateinischer  Wörter  an  verwandte 
Stamm-,  Lehn-  und  Fremdwörter  der  deutschen  Sprache.   1902.   4.;    Beyer,   Die  ältesten 
Schüler  des  Königl.  Fürstin  Hedwigs-Gymnasiums  zu  Neustettin.  1902.  4.;    Biese,  Göthes 
epische  Kunst  und  Lebensweisheit  in  „Hermann  und  Dorothea."    1902.  8.;    Bindel,    Die 
Stadtbuch-Chronik  von  Quakenbrück.  1902.  4.;  Bolle,  Die  Bühne  des  Sophokles.  1902.  4.; 
Bradhering.    Kurze   Geschichte   des  Schiffskompasses.    1902.   4.;    Brandes,   Beiträge   zu 
Ausonius.  II.  1902.  4.;   Brendel,  Die  orientalische  Frage  im  Altertume  und  im  Mittelalter. 
1902.  4.;    Burckhardt,  Zur  Geschichte  des  griechischen  Romans.  1902.  4.;    Detlefsen»  Die 
Rolle  der  grofsen  Herzhorner  Brandgilde  vom  Jahre  1650.   1902.   4.;    Deutschmann,   Die 
Rheinlande  vor  der  französischen  Revolution.   1902.  8.;    Dippe,  Hugdietrich,  die  Hugen- 
lieder  und  der  Wodanmythus.  1902.  4. ;  Döhmann,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt  und 
Grafschaft  Steinfurt.  II.  1.  1902.  8.;  Dorr,  Die  jüngste  Bronzezeit  im  Kreise  Elbing.  1902. 
8.;  Drechsler,  Mythische  Erscheinungen  im  schlesischen  Volksglauben.  I.  1902.  4.;  Ebel, 
Schopenhauers  Bedeutung  für  Lehrer  und  Erzieher.  1902.  4.;    Ebeling,  Der  syntaktische 
Gebrauch  der  Partizipia  in  der  Gudrun.    1902.   4.;    Eckerlin,    Die  Fürsorge  der  Hohen- 
zollem  für  die  Landwirtschaft  im  19.  Jahrhundert.  1902.  4.;    Faber,   Zur  Geschichte  des 
Stadt.  Realprogymnasiums  in  Swinemünde.  1902.  4. ;  Falk,  Wie  weit  und  in  welcher  Weise 
kann  auch  unter  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  die  Individualität  der  Schüler  berück- 
sichtigt und  gepflegt  werden?  1902.  4.;    Faulstich,  zur  Geschichte  Stralsunds  in  der  Zeit 
der  Grafenfehde.    1902.   4. ;    Frey ,   Nordische  Mythologie  auf  höheren  Schulen.   1902.  4. ; 
Freund,  Aus  der  deutschen  Gesellschaft  des  18.  Jahrhunderts.  1902.  4. ;  Froelich,  Beiträge 
zur  Volkskunde  des  preufsischen  Litauens.  1902.  4. ;  Fuchs,  Christoph  Rofshirt :  Des  Fürsten 
Wilhelm,  Grafen  zu  Henneberg,   Leben,   Amt  und  seliger  Abschied.    1902.  4.;    Ganzlin, 
Sächsische  Zauberformeln.  1902.  4.;  Geissner,  Die  im  Mainzer  Museum  befindlichen  feineren 
Gefasse  der  augustinischen  Zeit  und  ihre  Stempel.  1902.  8.;  Gerstenberg,  Zur  Geschichte 
des  deutschen  Türkenschauspiels.   I.   1902.   8.;    Glöde,   Shakespeare  in  der  englischen 
Litteratur  des  17.  und  18.  Jahrhunderts.  1902.  4.;  Goebel,  Verzeichnis  der  Lehrer-Biblio- 
thek des   königl.   evangel.  Gymnasiums  zu  Ratibor.   1902.  8.;    Görges,   Die  Schulen    des 
Michaelisklosters  in  Lüneburg.  II.  1902.  4.;  Grüning,  Wesen  und  Aufgabe  des  Erkennens 
nach  Nicolaus  Cusanus.  1902.  4. ;   Gudopp,  Dramatische  Aufführungen  auf  Berliner  Gym- 
nasien im  17.  Jahrhdt.  1902;  Hartmann,  Konstantin  der  Grofse  als  Christ  und  Philosoph. 
1902,  4.;    Hartwig,  Ronsard-Studien.  II.  1902.  4.;    Heinen,   Wie  läfst  sich  für  die  kultur- 
historischen Unterweisungen  im  Geschichtsunterricht  der  nötige  Raum  gewinnen  ?  1902.  4. ; 
Heynacher,  Wie  spiegelt  sich  die  menschliche  Seele  in  Goethes  Faust?   1902.  8.;    Her- 
mann,  Die  Erwerbung   der  Stadt    und  Grafschaft  Lingen  durch  die  Krone  Preufsen  im 


Digitized  by 


Google 


LXXX 

Jahre  1702.  1902.  4.;  Hille,  Die  Pflege  des  Schönen.  1902.  4.;  Hinrichsen,  Die  Schlcswiger 
Domschule  im  19.  Jahrhundert.  I.  1902.  4. ;  Hoffmann,  Das  messianische  Gericht  im  neuen 
Testament.  I.  1902.  4.;  Höhne,  Komik  und  Humor  in  Henry  Fieldings  Roman  Joseph 
Andrews.  1902.  4.;  Holzgraefe,  Schillersche  Einflüsse  bei  Heinrich  von  Kleist.  1902.  4.; 
Hoppe,  Ein  Beitrag  z.  Zeitbestimmung  Herons  v.  Alexandrien.  1902.  4.;  Hoyer,  Andreas 
Gärtner,  der  sächsische  Archimedes.  1902.  4.;  Jahncke,  Durch  welche  Mittel  und  zu 
welchem  Zwecke  sind  sittlich  freie  Persönlichkeiten  heranzubilden.  1902.  4. ;  Jansen,  Über 
die  Verwertung  der  ripuarischen  Mundart  für  den  englischen  Unterricht  auf  höheren 
Schulen.  I.  1902.  4.;  Jelinek,  Verirrte  französische  Briefe  aus  dem  deutsch-französischen 
Kriege  von  1870/71.  1902.  4.,  Jordan,  Zur  Geschichte  der  Stadt  Mühlhausen.  1902,  8.; 
Jungfer,  Über  Personennamen  in  den  Ortsnamen  Spaniens  und  Portugals.  1902.  4.;  Kill- 
mann, Geschichte  der  ersten  25  Jahre  der  kgl.  Realschule  zu  Dirschau.  1902.  4. ;  Klassert, 
Mitteilungen  über  die  Michelstädter  Kirchenbibliothek.  1902.  4.;  Kleinecke,  Gobineaus 
Rassenphilosophie.  1902.  4. ;  Knötel,  Bürgerliche  Heraldik.  1902.  8. ;  Koch,  Ober  den  Vers- 
bau in  Goethes  Tasso  und  Natürlicher  Tochter.  1902.  4.;  Kolde,  Das  Staatsideal  des 
Mittelalters.  I.  1902.  4.;  Könnemann,  Über  Psychohygiene  in  Schule  und  Haus.  1902.  4.; 
Krause,  Der  Bericht  eines  Augenzeugen  über  die  Zusammenkunft  Friedrichs  des  Grofsen 
und  Joseph  II.  in  Neisse.  1769.  1902.  8.;  Laeger,  Biographisches  Verzeichnis  der  Lehrer 
des  kgl.  Domgymnasiums  zu  Magdeburg.  Teil  I.  (1675-1700.)  1902.  4.;  Lehmann,  Wie 
kann  die  Kunst  zur  Belebung  und  Vertiefung  des  Unterrichts  herangezogen  werden. 
1902.  4.;  Lemcke,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stettiner  Ratsschule  in  fünf  Jahrhunderten. 
IV.  1902.  4.;  Lindt,  Zur  Kritik  des  zweiten  Buches  der  Gesta  Friderici  von  Otto  von 
Freising.  1902.  4.;  Linn,  Schiller  und  der  Herzog  Karl  August  von  Weimar.  II.  1902.  8.; 
Löhrer,  Mitteilungen  aus  der  Geschichte  des  Progymnasiums  in  Viersen.  1902.  4. ;  Lorenz, 
Katalog  der  Lehrer-Bibliothek  des  Friedrichs-Gymnasiums  zu  Gumbinnen.  IV.  1902.  8.; 
Löser,  Wilhelm  Raabe.  1902.  4.;  Lücking,  Schiller  als  Herausgeber  der  Memoiren-Samm- 
lung. II.  1902.  4.;  Lüttich,  Zur  Baugeschichte  des  Naumburger  Domes  und  der  anliegen- 
den Baulichkeiten.  1902.  4.;  Marcks,  Die  Mykenische  Zeit  im  Geschichtsunterricht  des 
Gymnasiums.  1902.  4.;  Matthias,  Über  Pytheas  von  Massilia  und  die  ältesten  Nachrichten 
von  den  Germanen.  1902.  8.;  May,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Oppelner  Gymnasiums. 
1902.  4.;  Mertens,  Zur  Geschichte  des  Gymnasiums  zu  Brühl  während  der  Jahre  1865 — 1902. 
1902.  8.;  Mettlich,  Ein  Kapitel  über  Erziehung  aus  einer  altfranzösischen  Dichtung  des 
14.  Jahrhunderts.  1902.  8.;  Mücke,  Aus  der  älteren  Geschichte  Ilfelds.  1902.  4.;  Müller, 
Zur  Sprache  und  Poetik  Fritz  Reuters.  1902.  4.;  Neidl,  Der  Apotheker  in  Goethes  Her- 
mann und  Dorothea.  1802.  4.;  Nohl ,  Die  Leichenpredigten  der  Bibliothek  des  grauen 
Klosters.  1902.  8.;  Nowack,  Die  Reichsgrafen  Colonna,  Freiherrn  von  Fels,  auf  Tost  und 
Grofs-Strehlitz  bis  1695.  1902.  4.;  Opitz,  Über  die  Hersfelder  Schrift:  de  unitate  ecciesiae 
conservanda.  1902.  4.;  Orth,  Weinbau  und  Weinbereitung  der  Römer.  1902.  4.;  Oschinsky, 
Gesellschaftliche  Zustände  Englands  der  I.  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  im  Spiegel  Fiel- 
dingscher  Komödien.  1902.  4.;  Palleske,  Valtyr  Gudmundsson,  Die  Fortschritte  Islands 
im  19.  Jahrhdt.  1902.  4. ;  Pick,  Faust  in  Erfurt.  1902.  8. ;  Pieper,  Der  märkische  Chronist 
Andreas  Engel  aus  Strausberg.  I.  1902.  4.;  Pulvermacher,  Berliner  Vornamen.  1902.  4.; 
Rast,  Das  Plesser  Alumnat,  seine  Begründung  und  Einrichtung.  1902.  4.;  Runge,  Beiträge 
zur  Geschichte  des  Ratsgymnasiums  zu  Osnabrück  in  älterer  Zeit.  1902.  4.;  Reither, 
Napoleon  I.  und  Polen.  II.  1902.  4.;  Schiekopp,  Litauische  Elementar-Grammatik.  II.  Teil. 
1902.  8.;  Schneider,  Abrifs  der  römischen  Altertumskunde  für  Gymnasien.  II.  1902.  8.; 
Schneider,  Die  Lehrer  des  Gymnasiums  illustre.  (1524—1859.)  II.  1902.  4. ;  Schneider,  Die 
Amtsentsetzung  des  Rektors  Graffunder.  1902.  4.;  Schneiderreit,  Die  Einheit  in  dem 
System  des  Nikolaus  von  Kues.  1902.  4. ;  Schrohe,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Erzbischofs 
Heinrichs  III.  von  Mainz.  1902.  4.;  Schultz,  Geschichte  des  Vertrages  von  Vossen.  II. 
1902.  4.;  Schultz,  Beiträge  zur  Thätigkeit  des  Johanniter-Ordens  in  Pommern.  1902.  4.; 
Schultz,  Briefe  über  genetische  Psychologie.  1902.  4.;  Schulz,  Aus  Ohlaus  Vergangenheit. 
1902.  8.;  Stelzmann,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Pfarre  St.  Aposteln.  1902.  4.;  Seiffert, 
Zum  30-jährigen  Krieg.  1902.  8.;  Strecker,  Hrotsvits  Maria  und  Pseudo-Matthaeus.  1902.  4.; 


Digitized  by 


Google 


LXXXI 

Tägert,    Über  Schwankungen    der  Drehungsachse    der  Erde    im  Innern    des  Erdkörpers. 
1902.  4.;    Thiele,    Die  Schicksale  der  Erfurter  Akademie  nützlicher  Wissenschaften  nach 
der  ersten  Besitznahme  Erfurts  durch  Preufsen.   1902.  8.;    Toeppen,  Des  Bürgermeisters 
Samuel  Wilhelmi  Marienburgische  Chronik  1696-  1726.  V.  1902.  8.;    Trendelenburg,   Der 
grofse  Altar  des  Zeus  in  Olympia.  1902.  4.;   Tüngerthal,    Ein  Beitrag  zur  Würdigung  von 
Grimmelshausens   Simplicius   Simplicissimus.    1902.   4.;    Vieze,   Domitians    Chattenkrieg. 
1902.  4.;  Voss,  Christoph  Stummel  II.  1902.  4.;  Wattendorf.  Katalog  der  Lehrer-Bibliothek 
des  Gymnasiums  zu  Emmerich.  III.  1902.  8.;    Wegehaupt,   Zur  Frage  der  Einheitsschule. 
1902.  4.;  Wehrmann,  Ein  Rückblick  auf  das  50-jährige  Bestehen  der  städt.  Oberrealschule 
zu  Bochum.   1902.   4.;    Weise,  Musterbeispiele   zur  deutscl^en  Stillehre.   1902.   8.;    Weifs, 
Quid  de  immortalitate  animarum  Hebraei  et  gentes  Hebrais  finitimae  antiquiore  tempore 
senserint.  1902.  4.;   Wenzel,  Felicia  Hemans.  1902.  4.;   Werle,  Deutschlands  Beziehungen 
zu  Marokko  vom  Beginn  des  Mittelalters  bis  zur  Gegenwart.  1902.  4.;    Weyh,  Die  wich- 
tigsten Mathematiker    und    Physiker   des    Altertums.    1902.  4.;    Wölfel,    Bemerkungen  zu 
geographischen  Lehr-  und  .Schulbüchern,  Karten  etc.    1902.  4.;    Wolff,   Philanthropie  bei 
den  alten  Griechen.  1902.  4.;  Wüst,  Zur  Geschichte  des  städt.  Gymnasiums  zu  Osterode. 
1902.  4. ;    Zehme ,   Ziel  und  Aufgabe    des  Gymnasiums   nach    den  neuen  Lehrplänen  von 
1901.    1902.   4.;    Festschrift  zur  Feier  des  50-jährigen  Bestehens  des  kgl.  Gymnasiums  zu 
Bromberg.   1901.   4.;    Kataloge   der  Lehrerbibliothek  des  kgl.  Gymnasiums  zu  Brieg  und 
Husum.   1902.   8.;    Jahresbericht  des  kgl.  Gymnasiums  Laurentianum  zu  Warendorf,   des 
fürstl.  Gymnasiums  zu  Sondershausen.    1902.  4.     Verlag  von  F.  W.  Grunow:    Wippcr- 
mann, Deutscher  Geschichtskalender  für  1901.  2.  Bd.  1902.  8.    Verlag  von  C.  L.  Hirsch- 
feld:   Ambros,  Der  Dom  zu  Prag.  1858.  8.;    Archiv,  Deutsches,  für  Geschichte  der  Me- 
dizin und  medizinische  Geographie.  8  Bde.  1878-85.  8.;   Baldamus,  Die  literarischen  Er- 
scheinungen der  letzten  10  Jahre  1856  —  1865  auf  dem  Gebiete  der  Forst-  und  Jagdwissen- 
schaft. 1866.  8. ;  Baldamus,  Die  literarischen  Erscheinungen  der  letzten  10  Jahre  auf  dem 
Gebiete  der  Land-  und  Hauswirtschaft  1867.  8.;  Behringer,  Die  Gefängnisschule.  1901.  8.", 
Bernstein,  Allgemeine  deutsche  und  allgemeine  österreichische  Wechselordnung.  1898.  8.; 
Beyendorff,   Die  Geschichte  der  Reichsgewerbeordnung.   1901.  8.;    Beyer,    Festspiel   zur 
Geburtstagsfeier  Kaiser  Wilhelm  I.  1877.  8.;  Böninger,  Leitende  Gedanken  gesunder  Volks- 
wirtschaft. 1899.  8. ;  Burchard,  Die  Hegung  der  deutschen  Gerichte  im  Mittelalter.  1893.  8. ; 
Chlupp,  Systematisches  Handbuch  der  direkten  Steuern  in  Österreich.  1886.  8. ;  Collmann, 
Robert  Owen.   1900.  8.;    Defoe,   Soziale  Fragen.  1890.  8.;    Ebert,   Die  Bierbrauerei  vom 
Standpunkt  ihrer  heutigen  Vervollkommnung.  1858.  8.;  Festgabe,  R.  v.  Jhering  gewidmet 
von    der   Giefsener   juristischen    Fakultät.    1892.  8.;    Födisch,    Geographie  von  Böhmen. 
1875.  8.;    Födisch,   Gemälde  von  Prag.  1869.  8.;    Födisch,  Geschichte  Böhmens  in  Geo- 
graphie und  Kulturbildern.  1875.  8.;  Frank,  Naturrecht,  geschichtliches  Recht  und  soziales 
Recht.    1891.    8.;    Fürst,    Die  häusliche  Krankenpflege.    1892.  8.;    Gohren,   Anleitung  zu 
chemischen    Untersuchungen    mit   besonderer   Beziehung    auf  Landwirtschaft.    1867.  8.; 
Grabski,  Zur  Erkenntnislehre  der  volkswirtschaftlichen  Erscheinungen.  1900.  8.;  Kaerger, 
Aus  drei  Erdteilen.    1893.  8.;    Kleinwächter,    Lehrbuch  der  Nationalökonomie.   1902.    8.; 
Kuhlenbeck,   Der  Schuldbegriff  als  Einheit  von   Wille   und  Vorstellung  in  ursächlicher 
Beziehung  zum  Verantwortlichkeitserfolg.    1892.   8.;    Kuhlenbeck,  Das  Urheberrecht  an 
Werken  der  Litteratur  und  Tonkunst.  1901.  8. ;  Levis,  Die  Entmündigung  Geisteskranker. 
1901.  8.;   Marbach,  Das  Mysterium  der  Kunst.  1890.  8.;   Nerrlich,  Das  Dogma  vom  klass. 
Altertum  in  seiner  geschichtlichen  Entwickelung.  1894.  8. ;  mit  Nachwort  1899.  8. ;  Oster- 
rieth,  Altes  und  neues  zur  Lehre  vom  Urheberrecht.  1892.  8.;  Osterrieth,  Die  Geschichte 
des  Urheberrechts  in  England.  1895.  8.;  Peip,  Jakob  Böhme.  1860.  8.;  Philler,  Vorlesungen 
über  das  bürgerliche  Gesetzbuch.  1899.  8.;  Plofs,  Geschichtliches  und  Ethnologisches  über 
Knabenbeschneidung.  1885.  8.;   Quandt,  Briefe  aus  Spanien.  1866.  8.;   Quandt,  Briefe  aus 
dem  mittägigen  Frankreich.  1853.  8.;    Quandt,   Nippes  von  einer  Reise  nach  Schweden. 
1843.    8.;    Quandt,  Vorträge   über  Ästhetik.    1864.   8.;    Quellensammlungen  zum  Staats-, 
Verwaltungs-  und  Völkerrecht.   Bd.  I.  III.   1901.    1902.  8.;    Rappaport,   Die   Einfalle   der 
Goten  in  das  römische  Reich  unter  Constantin.  1899.  8. ;   Reinhold,  Arbeit  und  Werkzeug. 

11 


Digitized  by 


Google 


LXXXIl 

1901.  8.;  Reinhold,  Die  bewegenden  Kräfte  der  Volkswirtschaft.  1898.  8.;  Reml)randt  als 
Erzieher.  45.  Aufl.  1900.  8.;  Ricker,  Die  rechtliche  Stellung  der  evangelischen  Kirche 
Deutschlands  in  ihrer  geschichtlichen  Entwickelung.  1893.  8.;  Ricker,  Grundsätze  refor- 
mierter Kirchenverfassung.  1899.  8. ;  Scheele,  Das  deutsche  Urheberrecht  an  litterarischen, 
künstlerischen  und  photographischen  Werken.  1892.  8.;  Schnurrpfeifereien,  Illustrierte  für 
heitere  Leute.  1860.  8.;  Schwarz,  Neun  Briefe  an  Professor  Dr.  Paul  Ncrrlich  über  die 
Litteratur  der  Griechen.  1896.  8.;  Schwarzkoppen,  Geschichte.  O.  J.  8.;  Sehmsdorf,  Die 
Germanen  in  den  Balkanländern  bis  zum  Auftreten  der  Goten.  1899.  8.;  Triepcl,  Das 
Interregnum.  1892.  8.;  Triepel,  Völkerrecht  und  Landesrecht.  1899.  8.;  Wiggers,  Aus 
meinem  Leben.  1901.  8. :  Zeitschrift  für  Litteratur  und  Geschichte  der  Staats  Wissenschaften. 
1893—97.  5  Bände.  8.;  Hand-  und  Lehrbuch  der  Staats  Wissenschaften.  Begründet  von 
Franckenstein,  herausgegeben  von  Heckel.  1895  ff.  21.  Bd.  8.  Verlag  von  Velhagen  & 
Klasing:  Monographien  zur  Weltgeschichte.  Bd.  XVII.  1902.  8.  —  Lember?.  Prumys- 
lov^homusea:  VIII.  Zpräva.  1902.  8.;  Pamätky  vychodoce.ski.  List.  XXI— XXX.  1902.  8. 
—  Linz.  Oberösterreichischer  Gewerbeverein:  Bericht  über  das  59.  Vereins- 
jahr. 1902.  8.  —  St,  Louis.  Museum  of  fine  arts:  Catalogue.  Part.  I.  1901.  8.  — 
Mähriscti-Ostrau.  Landes-Oberrealschule:  XIX.  Jahresbericht  1901/2.  8.  —  MQhl- 
hausen.  Prof.  Heydenreich:  Ders.,  Bau-  und  Kunstdenkmäler  im  Eichsfeld  und  in 
Mühlhausen.  Vortrag.  S.-A.  1902.  8.;  Mühlhauser  Geschichtsblätter.  Jahrg.  III.  1902.  8.  - 
Milnctien.  Stadt.  Gewerbeschule:  Vierter  Jahresbericht  der  Malschule.  Jahr  1901/02. 

1902.  8.  Deutsche  Gesellschaft  für  christl.  Kunst:  X.  Jahresmappe.  1902.  2. 
Geheimrat  Prof.  v  Heigel:  Ders.,  Der  Übergang  der  Stadt  Lindau  am  Bodensee  an 
Bayern.  1902.  8.  G.  Hoerner:  Graf  Benyowsky,  Schicksale  u.  Reisen.  2  Bde.  1791.  8.; 
Kurtzer  Bericht  auf  was  Weise  beym  Gräflichen  Haufs  Leiningen  die  Succession  nach 
Fideicommifsrecht  eingeführt  worden  etc.  O.  J.  8.;  Friederich  von  Berlingen.  1802.  8.; 
Beschreibung  des  Versailler  Gartens.  O.  J.  8.;  Blaul,  Andachtsbuch  für  evangelische 
Christen.  1836.  8.;  Bonne,  Kampfgesänge  u.  Friedensklänge.  1891.  8.;  Cassel,  Der  Phoenix 
und  seine  krs,.  1879.  8.;  Cassel,  Die  Hochzeit  zu  Cana.  1891.  8.;  Fleischner,  Die  Kirchen- 
versammlung zu  Augsburg.  1830.  8.;  Fürst,  Das  peinliche  Rechtsverfahren  im  jüdischen 
Altertume.  1870.  8.;  Das  heilige  Grab  [1818].  8.;  Griselda.  1800.  8.;  Herrle,  Anthropo- 
logische Vorträge.  1.  H.  1876.  8.;  Hildegarde,  Die  Gemahlin  Karls  des  Grofsen.  1810,  8.; 
Der  Impfspiegel.  1890.  8.;  Isaak,  ein  Vorbild  des  Erlösers.  1819.  8.;  Knoblauch,  Beschrei- 
bung des  Seidenbaues.  1826.  8.;  Leges,  scholasticae  Gymnasii  Spirensis.  1613.  8.;  Löfler, 
Kochbuch.  1794.  8.;  Müller,  Missolunghi.  1826.  8.;  Petzold,  Fürst  Hermann  von  Pückler- 
Muskau.  1874.  8.;  Deutsche  Schaubühne.  Bd.  1—5.  12.  13.  16.  20.  21.  O.  J.  8.;  Neueste 
deutsche  Schaubühne.  1817.  Bd.  3.  4.  1818.  Bd.  1.  6.  [1817.  1818.]  8.;  Schmidt,  Komödien 
vom  Studentenleben,  1880.  8.;  Schnitzer,  Zur  Hydrographie  der  Stadt  Erlangen.  1872.  8.; 
Spanheim,  Orbis  Romanus.  1728.  8.;  Deutsches  Theater  für  das  Jahr  1819.  Bd.  2.  5.  [1819.] 
8.;  Original-Theater  für  das  Jahr  1820.  Bd.  2.  4.  6.  1821.  Bd.  2.  3.  4.  6.  1822.  Bd.  2.  3. 
4.  5.  [1820-22.]  8.;  Ober  den  Geist  des  deutschen  Studentenlebens.  1816.  8.;  Vofs,  Neue 
Theaterpossen.  1822.  8.;  Weiler,  Augsburgisches  Kochbuch.  1816.  8.;  Wulffen,  Die  kur- 
pfalzbayerischen  Truppen  während  der  französischen  Revolutionszeit.  1875.  8.;  Newe 
Zeytung  von  einem  Mörder  Christmann  genandt.  1581.  8.  Dr.  Roh  ring:  Münchener 
Fremdwörter  und  Redensarten.  1902.  8.  Vereinigte  Kunstanstalten,  A.-G. :  Die 
Kunstdenkmale  des  Königreichs  Bayern.  Bd.  I.  Lief.  22.  1902.  8.;  Alpine  Majestäten. 
Jahrg.  II.  Nr.  6  8.  1902.  2.  —  Nilml>ers:.  Rabbinatskandidat  Ansbacher:  Hebräischer 
Kalender  von  1877.  2.  Dr.  A.  Braun:  Ders.,  Th«  economic  crisis  in  Germany.  S.-A. 
1902.  8.  Redakteur  G  e  b  e  r  t :  Sammlung  von  136  nürnberger  Mandaten  vom  23.  III. 
1609  —  16.  I.  1821.  Prof.  R.  Geifsler:  Ders.,  Nürnberg  in  den  vierziger  Jahren  des 
19.  Jahrhunderts.  1902.  8.  Stadt.  Handelsschule:  Jahresbericht  1901/02.  1902.  8. 
Maximilians-Hcilungsanstalt  für  arme  Augenkranke:  Jahresbericht  1901. 
1902.  8.  Dr.  Heinlein:  Hellwig.  Anatomicum  vivum.  1720.  2.;  Bartoünus,  Anatome. 
1673.  8.;  Siegemund,  Die  Chur-Brandenburgische  Hof-Wehe-Mutter.  1689.  4.  Königl. 
Industrieschule:    Jahresbericht  1901/2.    1902.  8.     Aus  dem  Nachlafs  der  verw.  Frau 


Digitized  by 


Google 


LXXXIII 

Kupferstecher  K  e  1 1  e  r :  Eberhard,  Landschafts-Studien.  O.  J.  2.;  Festgabe  aus  dem  Stutt- 
garter Verlag.  1882.  2.;  Gottfried,  Archontologia  cosmica.  1646.  2.;  Klein,  Radierungen. 
31  Hefte.  1844.  4.  Dr.  K.  Küffner:  Ders.,  Wie  unsere  Herz-Jesu-Kirche  geworden  ist. 
1902.  8.;  Ders.,  Die  Musik  in  ihrer  Bedeutung  und  Stellung  an  den  bayerischen  Mittel- 
schulen. 1902.  8.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  1901/02.  1902.  8.  Schreiner 
Küspert:  Fick,  Meine  neueste  Reise  zu  Wasser  und  zu  Land.  1807.  8.  Hofrat  Dr. 
Merck el:  Sammlungen  von  Flugschriften  aus  dem  Jahr  1848.  8.  Stadtmagistrat: 
Künstler-Album  zur  Erinnerung  an  den  16.  Juni  1902.  4.  Verein  Merkur :  41.  Bericht 
1901/2.  8.  Verlag  S.  Soldan:  Germanisches  Museum  zu  Nürnberg.  Album.  O.  J.  2.  — 
Oppenheim.  Pfarrer  Bonhar'd:  Ders.,  Die  Katharinenkirche  zu  Oppenheim  a.  Rh. 
1892.  8.;  Schmidt,  Der  Ausbau  und  die  Wiederherstellung  der  St.  Katharinenkirche  zu 
Oppenheim  a.  Rh.  1889.  2.  —  Paris.  M.  Montandon:  S.-A.  aus  Bulletin  de  l'art  ancien 
et  moderne.  4.  Jahrg.  N.  146.  1902.  8.  —  Philadelphia.  Dr.  U.  H.  Hiller  und  Dr.  W. 
H.  Furness:  Dies.,  Notes  of  a  trip  to  the  Veddahs  of  Ceylon.  S.-A.  O.  J.  8.  J.  Sachse: 
Ders.,  The  german  sectarians  of  Pensylvania.  1708  —  1800.  2  Bde.  8.  —  Potsdam.  Prof. 
W.  L.  Schreiber:  Ders.,  Manuel  de  l'amateur  de  la  gravure  sur  bois  et  sur  m^tal. 
Bd.  IV.  1902.  4.  —  Präs:.  Kunstgewerbliches  Museum  der  Handels-  undGe- 
werbekammer:  Jahresbericht  für  das  Jahr  1901.  1902.  8.  —  Re^ensburs.  Stadt. 
Bau  gewerkschule:  Jahresbericht  für  das  Schuljahr  1901/2.  1902.  8.  —  Rothenburg:. 
Kgl.  Realschule:  Jahresbericht  für  das  Schuljahr  1901/2.  1902.  8.  -  Springfield.  The 
city  library  association:  Annual  report.  1902.  8.  —  Stutts:art.  Verlagshaus  B o n g 
u.  Co.:  Weltall  u.  Menschheit.  Lief.  6-12.  1902.  8.  Verlag  W.  Kohlhammer:  Steiff, 
Geschichtliche  Lieder  und  Sprüche  Württembergs.  3.  Lief.  1902.  8.  Verlag  W.  Spe- 
mann:  Neumann,  Rembrandt.  1902.  8.  —  Stockholm.  J.  Böttiger:  Ders.,  Nordiska 
Museets  utställning  af  väfia  tapeter.  1902.  4.  —  Strassburg.  Verlag  J.  H.  Ed.  Heitz: 
Heitz-Schreiber,  Pestblätter  des  17.  Jahrhdts.  1901.  4  —  Teplitz.  Museums-Gesell- 
schaft: Thätigkeitsbericht  im  Verwaltungsjahre  1901.  1902.  8.  —  Tölz.  Prof.  Dr.  Voll- 
möller: Ders.,  Das  Rezensionsexemplar  u  die  bezahlte  Rezension.  1902.  8.  —  Troppau. 
Kaiser  Kranz  Josef- Museum:  Jahresbericht  1901.  1902.  8.  —  Uns:arisch-Brod. 
Höhere  Realschule:  Zpräva  1901/2.  1902.  8.  —  Unsarisch-liradisch.  K.  K.  Deut- 
sches Staatsobergymnasium:  Programm,  veröffentlicht  am  Ende  des  Schuljahres 
1901/2.1902.  8.  —  Wertheim.  Deutsche  Nationalschule:  Deutsche  Nationalschule 
in  Wertheim.  1902.  8.  —  Wien.  K.  K.  statistische  Centralkommission:  Öster- 
reichische Statistik.  Bd.LVlI.  1.  LVIIl.  3.  LX.  3.  LVI.  1.  LIX.  4.  1902.  2.  K.K.  Kriegs- 
archiv: Mitteilungen.  III.  Folge.  1.  Bd.  1902.  8.  Buchhandlung  K.  Jro:  Iros  deutsch- 
völkischer  Zeitweiser  auf  1803.  8.  K.  K.  Oberstkämmereramt:  Jahrbuch  der  kunst- 
historischen Sammlungen  des  allerh.  Kaiserhauses.  Bd.  XXIII.  Heft  2.  1902.  2.  Frl.  M. 
Schöffmann:  Dies.,  Erinnerung  und  kurzer  Bericht  über  die  Kopie  des  heil.  Drei- 
faltigkeitsbildes nach  Dürer.  Handschr.  4.  Stadtrat:  Uhlirz,  Die  Rechnungen  des  Kirch- 
meisteramts von  St.  Stephan  zu  Wien.  2.  Abt.  1902.  8.  Akademischer  Verein 
deutscher  Historiker:  Bericht  aber  das  11.  u.  12.  Vereinsjahr.  1902.  8.;  Vancsa, 
Über  Landes-  und  Ortsgeschichte,  ihren  Wert  und  ihre  Aufgaben.  1902.  8.  —  Zwickau. 
Verein  für  Naturkunde:  Jahresbericht  1900.  1902.  8.  —  Zürich.  Schweizerisches 
Landesmuseum:  10.  Jahresbericht  1901.  1902.  8.  Jahresberichte  für  1901  und 
1901/2  machten  ferner  zum  Geschenke  die  Gymnasien  (bezw.  Realgymnasien;  zu  Bamberg 
(altes  und  neues),  Budweis,  Dillingen,  Gablonz,  Konstanz,  Krumau,  Lahr,  Mühlbach,  Münner- 
stadt,  Nürnberg  (altes  und  neues),  Rastatt,  Regensburg  (altes  und  neues),  Salzburg, 
Tetschen,  Wien,  Zweibrücken.  Die  Handelskammern  zu  Altona,  Braunschweig,  Breslau, 
Bromberg,  Cassel,  Coblenz,  Duisburg,  Düsseldorf  (II.  I.)  Erfurt,  Essen,  Eupen,  Flensburg, 
Frankfurt  a.  O.,  Geestemünde,  Goslar,  Göttingen,  Hagen,  Halberstadt,  Hanau,  Hildesheim, 
Kiel,  Krefeld,  Lauban,  Liegnitz,  Limburg,  Lüdenscheid,  Lüneburg,  Mannheim,  Mühlhausen, 
München-Gladbach,  München,  Nürnberg.  Posen,  Sagan,  Schweidnitz,  Siegen,  Thorn,  Trier, 
Verden. 

Medico-historisches  iCablnet.    Deutsch-Lissa.  Apotheker  Stefke:  Brehm,  Phar- 

11* 


Digitized  by 


Google 


LXXXIV 

macopoea.  Hs.  1717.  8.;  Leyde,  Anleitung  zum  Unterricht  in  der  qualitativen  chemischen 
Analyse.  1842.  8.;  Pouillet,  Lehrbuch  der  Physik.  2  Bde.  1843.  8.,  mit  Supplementen.  1848. 
8.;  Stefke,  Beantwortung  der  für  Apothekereleven  gestellten  Fragen  des  Phil.  Hancke. 
Hs.  1845.  4.;  Lindes,  Wörterbuch  zur  sechsten  Ausgabe  der  Pharmacopoea  Borussica. 
1846.  8. ;  Pharmaceutischer  Kalender  auf  1861.  8  ;  3  Colleghefte.  O.  J.  4.  —  Nfirnbeff^. 
Übermittelt  durch  Hofrat  Dr.  Emmerich:  Sprengel,  Versuch  einer  Geschichte  der  Heil- 
kunde. Bd.  I.  II.  III.  V.  1800—1803.  8.;  Weinhold,  Anleitung,  den  verdunkelten  Krystall- 
körper  im  Auge  des  Menschen  mit  seiner  Kapsel  umzulegen.  1809.  8.;  Jahn,  Praktische 
materia  medica.  2  Bde.  1818.  8.;  Ducamp,  Über  Harnverhaltungen.  1823.  8.;  Mükisch,  Die 
Homoeopathie  in  ihrer  Würde  als  Wissenschaft  und  Kunst  dargestellt.  1826.  8.;  Klose, 
Über  den  Einflufs  des  Geschlechts-Unterschieds  auf  Ausbildung  und  Heilung  von  Krank- 
heiten. 1829.  8.;  Rummelburg,  Leitfaden  für  die  qualitative  chemische  Analyse.  1843.  8. 
Dr.  R.  Landau:  Ders.,  Die  Pharmakopoe  im  17.  Jahrhunderte.  S.-A.  1899.  8.;  Ders., 
Die  Serumtherapie.  1900.  8.;  Ders.,  Die  Universität  Altdorf  und  ihre  medicinische  Fakultät. 
S.-A.  1902.  8.;  Ders.,  Gesundheit  und  Krankheit.  S.-A.  1902.  8.  Apotheker  Schneider: 
Gmelin,  Einleitung  in  die  Pharmacie.  1781.  8.;  Withering,  Abhandlung  vom  roten  Finger- 
hut. 1786.  8.  —  Wilrzburs:.  Domkapitular  Emmerich:  Textus  mesuae.  1540.  8.;  Jon- 
stonus Idea  universae  medicinae.  1644.  8.  —  Zachan  i.  P.  Dr.  E.  Schmeisser:  P.  T. 
Paracelsi  opera.  1603.  2.;  Campanella,  Medicinalium  libri  septem.  1635.  4.;  Geherna,  Der 
krancke  Soldat.  1690.  8.;  Woyt,  Gazophylacium  medico-physicum.  1740.  4.;  Tissot,  Selbst- 
befleckung. 1771.  8.;  Girtauner,  Abhandlung  über  die  venerische  Krankheit.  1788.  8.; 
Müller,  Handbuch  der  Physiologie  des  Menschen.  2  Bde.  1834-37.  8.;  Graf,  Priefsnitz, 
oder  der  Wassergeist.  O.  J.  8.;  Horati,  Receptbüchlein.  O.  J.  8.;  Schmeisser,  die  Medizin 
des  Paracelsus  im  Zusammenhange  mit  seiner  Philosophie  dargestellt.   O.  J.  8. 

Tauschschriften. 

Agram.  Kön.-kroat. -slavon.-dalmat.  Landesarchiv:  Berichte.  Jahrg.  IV. 
Nr.  3.  1902.  8.  —  Amiens.  Soci^t^  des  antiquaires  de  Picardie:  Bulletin.  1900. 
1-4.  1901.  1.  1900.  1901.  8.  —  Amsterdam.  Koninklijk  oudheidkondig  genoot- 
schap:  Jaarverslag  in  de  vier-en-veertigste  vergadering.  1902.  8.  —  Berten.  Bergen s 
museum:  Aarbog  1902.  1902.  8.  —  Berlin.   Gesellschaft  für  Heimatkunde  der 
Provinz  Brandenburg:  Brandenburgia.  XI.  Jahrg.  1  —  3.  1902.  8.    Verein  für  Ge- 
schichte der  Mark  Brandenburg:   Forschungen  zur  brandenburgischen  u.  preufs. 
Geschichte.  Bd.  XV.  1.  Hälfte.  1902.  8.  —  Breslau.  Schlesische  Gesellschaft  für 
vaterländische  Kultur:  79.  Jahresbericht.  1902.  8.     Universität:  Chronik.  Jahrg. 
16.  1902.  8.;    Diss. :    Burgemeister ,    Die  Jesuitenkunst  in  Breslau.    1901.  8.;    Eysen,    Das 
Weib  in  den  Werken  des  Michelangelo  Buonarroti.    1902.   8.;    Klossowski,  Michael  Will- 
mann.   1902.   8. ;    Marcus ,    Die  Darstellung   der   französischen  Zustände  in  Montesquieus 
lettres  persanes,   verglichen  mit  der  Wirklichkeit.  1802.  8. ;  Matschoss,  Die  Luxemburger 
Frage  von  1867.  1.  Teil.  1902.  8.;  Schirse,  Das  Breslauer  Zeitungswesen  vor  1742.  1902.  8. 
—  Brüssel.  Acadcmie  royale  de  Belgique:  Bulletin.  1902.  N.  4.  5.  1902.  8. ;  Compte 
rendu.   Tome  71.    Bullet.    1.   2.    1902.  8.;    M^moires  couronnöes.    Tome  LVT.    1902.  8.  — 
Darmstadt.  Verein  für  Erdkunde:  Notizblatt.  IV.  Folge.  22.  H.  1901.  8.  —  DOssel- 
dorf.  Düsseldorfer  Geschichtsvercin:  Beiträge  zur  Geschichte  des  Niederrheins. 
16.  Bd.  1902.  8.  —  Emden.  Gesellschaft   für   bildende  Kunst   und   vaterlän- 
dische Altertümer:  Jahrbuch  Bd.  XIV.  1.  u.  2.  Heft.  1902.  8.    Naturforschende 
Gesellschaft:  86. Jahresbericht  1901/2.  1902.  8.  ~  Erlangen.  Physikalisch-medi- 
cinische    Sozietät:    Sitzungsberichte.    33.  Heft.  1901.  1902  8.    Universität:   Ver- 
zeichnis der  Vorlesungen  W.-S.  1901/2.  S.-S.  1902.  8.;  Übersicht  des  Personalstandcs  W.- 
S.  1901/2.  S.-S.  1902.  8.;  Geiger,  Die  kulturgeschichtliche  Bedeutung  des  indischen  Alter- 
tums. 1901.  4. ;  Varnhagen,  Prolegomena  ad  editionem  fabulae  Romanensis  quae  inscripta 
est:  Piers  Plainnes  seaven  peres  prentiship.  1901.  4.;  Habil:  Zoepfl,  Nationalökonomie  der 
technischen  Betriebskraft.  I.  Buch.  1902.  8.;  Diss.;  Belau,  Über  die  Grenzen  des  mechan. 
Geschehens  im  Seelenleben  der  Menschen  nach  Lotze.  1901.  8. ;  Brunner,  Geschichte  der 


Digitized  by 


Google 


LXXXV 

Reformation  des  Klosters  und  Stiftslandes  Waldsassen.  1901.  8.;  Bullemer,  Quellenkritische 
Untersuchungen  zum  1.  Buche  der  Rhetorik  Melanchthons.  1902.  8. ;  Chone,  Die  Handels- 
beziehungen Kaiser  Friedrichs  11.  zu  den  Seestädten  Venedig,  Pisa,  Genua.  1902.  8.;  Dirr, 
Zur  Geschichte  der  Reichskrieg.sverfassung  und  der  Laxenburger  Allianz.  1901.  8.;  Hoppe, 
Die  Psychologie  des  Juan  Luis  Vives  nach  den  beiden  ersten  Büchern  seiner  Schrift  »De 
anima  et  vita«  dargestellt.  1901.  8.;  Jacob,  Über  die  Grundbegriffe  der  Wissenschaftslehre 
Bernard  Balzanos.  1902.  8.;  Kiefer,  Die  Veränderungen  der  Volksdichtigkeit  im  Königreich 
Bayern  von  1840-1895.  1902.  8.;  Kraufs,  Das  Porträt  Dantes.  1901.  8.;  Lazarus,  Zur 
syrischen  Obersetzung  des  Buches  der  Richter.  1901.  8.;  Martin,  Johann  Landtsperger. 
1902.  8.;  Nehel,  Vauvenargues  Moralphilosophie.  1901.  8.;  Petersen,  Grundrifs  der  Ethik 
Jakob  Böhmes.  1901.  8.;  Porger,  Johann  Stunes  Leben  und  Wirken.  1901.  8.;  Roh^,  Das 
kaufmännische  Auskunftswesen.  1901.  8.;  Schaefer,  De  tertio  Bachylidis  carmine.  1901.  8.; 
Schaumann,  Religion  und  religiöse  Erziehung  bei  Rousseau.  1902.  8.;  Schiedermair,  Künst- 
lerische Bestrebungen  am  Hofe  des  Kurfürsten  Ferdinand  Maria  von  Bayern.  1902.  8. ; 
Schill,  Der  Postscheck.  1901.  8.;  Schlachter,  Spottlieder  in  französischer  Sprache  aus  dem 
Begiune  des  siebenjährigen  Krieges.  1901.  8.;  Senst,  Die  Metallspielwarenindustrie  und 
der  Spielwarenhandel  von  Nürnberg  u.  Fürth.  1901.  8.;  Tetzlaff,  Das  kommunale  Steuer- 
wesen, der  Stadt  Halle  a.  S.  1902.  8.;  Thimme,  Die  religionsphilosophischen  Prämissen 
der  Schleicrmacherschen  Glaubenslehre.  1901.  8. ;  Ulmer,  Die  semitischen  Eigennamen  im 
alten  Testament.  1.  Teil.  1901.  8.;  Weichert,  Die  legio  XXII  Primigcnia.  1902.  8.;  Weyl, 
Die  Standesherrnqualität  der  Grafen  von  Altlciningen-Westerburg  zu  Illenstadt.  1901.  8.; 
Will ,  Quae  ratio  intercedat  inter  Dionis  Cassii  de  Cäsaris  bellis  Gallicis  narrationem  et 
commentarios  Caesaris  de  bello  Gallico.  1901.  8.;  Wohlberg,  Grundlagen  einer  talmudischcn 
Psychologie.  1902.  8.;  39  juristische  Dissertationen.  —  Fellin.  Litterarische  Gesell- 
schaft: Jahresbericht  für  1900 u.  1901.  1902.  8.  —  FreibufS:.  Universität:  Festschrift 
zum  50-jährigen  Jubiläum  des  Grofsherzogs.  1902.  4. ;  Reden  bei  der  Feier  des  Übergabe 
des  Prorektorates.   1902.   8.;    Programm   zur  Feier   des   Geburtstages   des  Grofsherzogs. 

1901.  4.;  Ankündigung  der  Vorlesungen.  W.-S.  1901/2.  S.-S.  1902.  1901.  1902.  8.;  Ver- 
zeichnis der  Behörden,  Lehrer,  Anstalten,  Beamten  und  Studierenden.  W.-S.  1901/2.  S.-S. 

1902.  1901.  1902.  8.;  Habil:  Cornelius,  Bildniskunst.  II.  Teil.  1902.  8.;  Dissertat.:  Baum- 
gartner,  Die  neuhochdeutschen  Adverbia  auf  —  lings.  1902.  8.;  Brossmer,  Aigar  und 
Maurin.  1902.  8.;  Christiansen,  Das  Urteil  bei  Descartes.  1902.  8.;  Lask,  Fichtes  Idealis- 
mus und  die  Geschichte.  I.  Teil.  1902.  8. ;  Kaltenbacher,  Der  altfranzösische  Roman  Paris 
et  Vienne.  1901.  8.;  Oeftering,  Wordsworths  u.  Byrons  Naturdichtung.  1901.  8.;  Rieder, 
Das  Leben  Bertholds  von  Regensburg.  1901.  8.;  Schmich,  De  arte  rhetorica  in  Musonii 
diatribus  conspicua.  1902.  8.;  Schmidlin,  Ursprung  und  Entfaltung  der  habsburgischen 
Rechte  im  Oberelsafs.  I.  Teil.  1902.  8.;  Steglich,  Über  die  Ersparung  von  Flexions-  und 
Bildungssilben  bei  copulativen  Verbindungen.  1902.  8. ;  27  Dissertat.  der  juristisch-staats- 
wirtschaftlichen Fakultät.  —  dessen.  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur- 
und  Heilkunde:  33.  Bericht.  1900-1902.8.  Universität:  Personalbestand.  W.-S. 
1901/2.  S.-S.  1902.  1901.  1902.  8.;  Vorlesungsverzeichnis.  S.-S.  1902.  W.-S.  1902/3.  1902.  8.; 
Hansen,  Die  Entwickelung  der  Botanik  seit  Linn6.  Rede.  1902.  4.;  List,  Die  Strafgewalt 
moderner  Vereine.  Programm.  1901.  4.  Dissert.:  Bürger,  Beiträge  zur  Kenntnis  desTheuer- 
dank.  1902.  8. ;  Koch,  Manegold  von  Lautenbach  und  die  Lehre  von  der  Volkssouveränetät 
unter  Heinrich  IV.  1.  Teil.  1902.  8. ;  Kraus,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Mundart  der  nord- 
östlichen Champagne  im  13.  und  14.  Jahrhdt.  1901.  8.;  Molz,  Die  Substantivflexion  seit 
mittelhochdeutscher  Zeit.  I.  Teil.  1902.  8.;  Nehb,  Die  Formen  des  Artikels  in  den  fran- 
zösischen Mundarten.  1901.  8.  6  juristische  Dissertationen.  Hessische  Vereinigung 
für  Volkskunde:  Hessische  Blätter  für  Volkskunde.  Bd.  I.  Heft  2.  1902.  8.  —  Görlitz. 
Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Urgeschichte  der  Oberlausitz: 
Jahreshefte.  5.  Heft.  1902.  8.  —  QOttingen.  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften: Nachrichten.  Geschäftliche  Mitteilungen.  1902.  8.  —  Qreifswald.  Rügisch- 
Pommerscher  Geschichtsverein:  Pommersche  Jahrbücher.  3.  Bd.  1902.  8.  Uni- 
versität: Verzeichnis  der  Vorlesungen  im  W.-S.  1902/3.  1902.  8.  mit  wissenschaftlicher 


Digitized  by 


Google 


LXXXVI 

Beilage:  Reifferschcid,  Mitteilungen  aus  Handschriften  der  St.  Nikolaikirchenbibüothek  zu 
zu  Greifswald.  1902.  8.;  Chronik  für  das  Jahr  1901/2.  1902.  8.;  Amtl.  Verzeichnis  des 
Personals  und  der  Studierenden.  S.-W.  1901/2.  S.-S.  1902.  1901.  1902.  8.;  Dissert.:  Fischer, 
Beiträge  zur  Litteratur  der  sieben  weifsen  Meister.  I.  1902.  8.;  Rettberg,  Studien  zum 
Verständnisse  der  Politik  des  Kurfürsten  Richard  von  Trier  in  den  Jahren  1519  - 1526. 
1901.  8.;  Uckley,  Reformationsgeschichte  der  Stadt  Greifswald.  1902.  8.  —  Halle.  Thü- 
ringisch-sächs.  Verein  f.  Erforschung  des  vaterl.  Alterthums  etc.:  Neue 
Mitteilungen.  Bd.  XXI.  Heft  2.  1902.  8.  —  Hamburg.  Stadtbibliothek:  Jahresbericht 
der  Verwaltungsbehörden  der  freien  und  Hansastadt  Hamburg.  1900.  1901.  4.;  Staats- 
haushaltsabrechnungen über  d.  J.  1899.  ff.  1901.  4.;  Entwurf  des  hamburgischen  Staats- 
Budgets  für  das  Jahr  1902.  6.  J.  4.;  Mitteilungen  des  Senats  an  die  Bürgerschaft  Jan.-Dez. 

1901.  4.;  Verhandlungen  zwischen  Senat  und  Bürgerschaft  im  Jahre  1901.  1902.  4.;  Jahr- 
buch der  hamburgischen  wissenschaftlichen  Anstalten.  XVIII.  Jahrg.  1900.  1901.  8.  Mit 
3  Beiheften:  1)  Valier,  Das  Grundwasser  in  Hamburg  G.  H.  1901.  2.;  2)  Mitteilungen  aus 
dem  naturhistorischen  Museum  in  Hamburg.  XVIII.  Jahrg.  1901.  8.;  3)  Mitteilungen  aus 
dem  botanischen  Museum  in  Hamburg.  1901.  8.;  Schulnachrichten  höherer  Schulen  in 
Hamburg.  Hiezu  folgende  wissenschaftliche  Beilagen:  Heincke,  Ober  den  Gebrauch  des 
reinen  und  praepositionalen  Infinitivs  bei  Mathurin  R^gniem.  1902.  4. ;  Herfurth,  Der  Lehr- 
stoff für  Geschichte.  1902.  4.;  Hoppe,  Ein  Beitrag  zur  Zeitbestimmung  Herons  von  Alexan- 
drien.  1902.  4. ;  Keferstein,  Einzelwille  und  Gesamtwiile.  1902.  4. ;  Reither,  Napoleon  I.  und 
Polen  in  den  Jahren  1807 — 1812.  1902.  4. ;  Schwarze,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Symbiose 
im  Tierreiche.  1902.  8.;  Seyring,  Die  alt-israelitische  Religion  in  den  »Heldengeschichten« 
des  Richterbuchs.  1902.  8. ;  Thaer,  Bestimmung  von  Gestalt  und  Lage  eines  Kegelschnitts 
aus  einer  Gleichung  zweiter  Ordnung  ohne  Koordinaten  Transformation.  1902.  8.;  Wege- 
haupt, Zur  Frage  der  Einheitsschule.  1902.  4.;  Wohlfahrt,  Zur  Morphologie  der  Wüsten. 

1902.  4.  Verein  für  hamburgische  Geschichte:  Zeitschrift.  Bd.  XI.  Heft  2.  1902.  8. 
—  Hannover.  Historischer  Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift.  Jahrg.  1902. 
Heft  2.  1902.  8.  —  Heidelberg.  Kommission  für  Geschichte  der  Stadt:  Neues 
Archiv.  Bd.  V.  Heft  1.  1902.  8.  Universität:  Anzeige  der  Vorlesungen  im  S.  S.  1902. 
1902.  8.;  Habil.:  Becker,  Beiträge  zur  Geschichte  Egyptens  unter  dem  Islam.  1902.  8.; 
Kohlrausch,  Die  Lehre  vom  Rechtsirrlum  in  Theorie  und  Praxis  des  heutigen  Strafrechts. 
1902.  8.;  Starck,  Die  Divertikel  der  Speiseröhre.  1900.  8.;Diss.:  Baer,  Über  die  Entwicke- 
lung  der  Mannheimer  Eisen-  und  Maschinenindustrie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Arbeiterverhältnisse.  1901.  8.;  Baur,  Eileithyia.  1901.  8.;  Bergmann,  Geschichte  der  ost- 
preufsischen  Stände  und  Steuern  von  1688  bis  1704.  1901.  8.;  Bopp,  Antoine  Arnauld. 
1902.  8.;  Brach,  Giottos  Schule  in  derRomagna.  1902.  8.;  Damnitz,  Die  volkswirtschaft- 
liche Bedeutung  der  Feldbahnen.  1901.  8.;  Daur,  Das  alte  deutsche  Volkslied  nach  seinen 
formelhaften  Elementen  betrachtet.  1902.  8. ;  Delpy,  Die  Legende  von  der  heiligen  Ursula 
in  der  Kölner  Malerschule.  1901.  8.;  Dohm,  Beiträge  zum  Aktienwesen.  1901.  8.;  Eichhorst 
Die  Lage  der  Bergarbeiter  im  Saargebiet.  1901.  8;  Ellering,  Die  Allmenden  im  Grofs- 
herzogtum  Baden.  1902.  8.;  Ernst,  Die  Heroide  in  der  deutschen  Litteratur.  1902.  8.; 
Flecken,  Der  Selbstschutz  der  Landwirte  bei  zunehmender  Industrie.  1901.  8.;  Forkert, 
Beiträge  zu  den  Bildern  aus  dem  altfranzösischen  Volksleben  auf  Grund  der  »Miracles  de 
Notre  Dame«.  1901.  8.;  Gäteke,  Das  kaufmännische  Auskunftswesen  in  den  vereinigten 
Staaten  von  Amerika  und  in  Grofsbritanien.  1901.  8.;  Gerzon,  Die  jüdisch-deutsche 
Sprache.  1902.  8.;  Greiss,  Die  wirtschaftliche  und  soziale  Bedeutung  der  Latifundien  mit 
besonderer  Bezugnahme  auf  Böhmen.  1902.  8. ;  Grosse,  Das  Postwesen  in  der  Kurpfalz  im 
17.  und  18.  Jahrhundert.  1902.  8.;  Hamilton,  Die  Darstellung  der  Anbetung  der  heiligen 
drei  Könige  in  der  toskanischen  Malerei.  1901.  8.;  Hechtenberg,  Das  Fremdwort  bei 
Grimmeishausen.  1901.  8.;  Hennemann,  Die  Mundart  der  sog.  Grunddöifer  in  der  Graf- 
schaft Mansfeld.  I.  T.  1901.  8.;  Höxter,  Die  Vorgeschichte  und  die  beiden  ersten  Jahre 
des  »immerwährenden«  Reichstags  zu  Regensburg.  1901.  8.;  Jaff(6,  Die  Arbeitsteilung  im 
englischen  Bankwesen.  1902.  8.;  Kanter,  Die  Entwicklung  des  Handels  mit  gebrauchs- 
fertigen Waren  von  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bis  1866  zu  Frankfurt  a.  M.  1901.  8.; 


Digitized  by 


Google 


LXXXVÜ 

Klee,  Die  Landacbeiter  in  Mittel-  u.  Niederschlesien  nach  den  Erhebungen  des  evangelisch- 
sozialen Kongresses.  1902.  8. ;  Knapp,  Die  Ausbreitung  des  flektierten  Genitivs  auf  — s  im 
Mittelenglischen.  1902.  8.;  Kopp,  Die  Bühnenleitung  Aug.  Klingemanns  in  Braunschweig. 
1901.  8.;  Krug,  Die  Kartographie  der  Meeresströmungen  in  ihren  Beziehungen  zur  Ent- 
wicklung der  Meereskunde.  1901.  8.;  Lilienfein,  Die  Anschauungen  von  Staat  und  Kirche 
im  Reich  der  Karolinger.  1902.  8.;  Manes,  Die  Geschichte  der  deutschen  Haftpflichtver- 
sicherung. 1902.  8. ;  Miessner,  Ludwig  Tiecks  Lyrik.  1902.  8. ;  Munzinger,  Die  Entwicklung 
des  Inseratenwesens  in  den  deutschen  Zeitungen.  1901.  8.;  Nugel,  Der  Schöppenmeister 
Hieronymus  Roth.  1901.  8.;  Rehm,  Die  Palatalisierung  der  Gruppe  »sc«  im  Altenglischen. 

1901.  8.;  Richthofen,  Über  die  historischen  Wandlungen  in  der  Stellung  der  autoritären 
Parteien  zur  Arbeiterschutzgesetzgebung  und  die  Motive  der  Wandlungen.  1901.  8.; 
Rodakiewicz,  Die  gaiizischen  Bauern  unter  der  polnischen  Repuplik.  1902.  8.;  Roedel, 
Victor  Hugo  und  der  conservateur  litt^raire.  1902.  8.;  Rose,  Danziger  Getreidehandel  vom 
Beginn  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrhunderts.  1091.  8.;  Rothes,  Die  Darstellungen  des  Fra 
Giovanni  Angelico  aus  dem  Leben  Christi  u.  Mariae.  1902.  8. ;  Sachse,  Fichtes  national- 
ökonomische Anschauungen.  1902.  8 ;  Scherer,  Die  Ornamentik  bei  Albrecht  Dürer.  1902.  8. ; 
Snyder,  Thoreaus  philosophy  of  üfe.  1902.  8.;  Stöpel,  Reformvorschläge  zur  Organisation 
der  deutschen  Industrie.  1902.  8. ;  Sutro,  Die  kaufmännische  Krediterkundigung.  1902.  8. ; 
Uhde,  Der  Mannheimer  Shakespeare.  1902.  8.;  Veitmann,  Unsere  Holzzollpolitik.  1902.  8.; 
Wahl,  Johann  Christoph  Rost.  1902.  8.;  Weymann,  Die  aethiopischc  und  arabische  Ober- 
setzung des  Pseudocallisthenes.  1901.  8.;  Wittichen,  Preufsen  und  England  in  der  euro- 
päischen Politik.  1785—1788.  1902.8.;  Zorell,  Die  Entwicklung  des  Parochialcyoterus  bis 
zum  Ende  der  Karolingerzeit.  1901.  8.;  Zwiklitz,  Die  Bestrebungen  zur  Hebung  des 
Brennereigewerbes  im  deutschen  Reich.  1901.  8.  —  Hildbur^hausen.  Verein  für 
Sachsen-Meiningische  Geschichte  etc.:  Schriften.  41.  Heft.  1902.  8.  —  Jena. 
Universität:  Goetz,  C.  Maecenas.  1901.  4.;  Lic:  Kaiweit, Die  Begründung  der  Religion. 

1902.  8.;  Matthiä,  Ist  eine  religionslose  Moral  möglich?  1902.  8.;  Rausch,  Kirche  und 
Kirchen  im  Lichte  griechischer  Forschung.  1901.  8.;  Diss.:  Burlepp,  De  Tanagraeorum 
sacris  quaestiones  selectae.  1901.  8.;  Dürkop,  Die  wirtschafts-  und  handelsgeographischen 
Provinzen  der  Sahara.  1902.  8.;  Franck,  Die  Veränderungen  in  den  Betriebsgröfsen  und 
Anbauverhältnissen  sowie  in  der  Viehhaltung  der  württembergischen  Landwirtschaft. 
1902.  8. ;  Friedländer,  Versuch  einer  Kritik  der  Stellung  Schopenhauers  zu  den  erkenntnis- 
theoretischen Grundlagen  der  »Kritik  der  reinen  Vernunft«.  1902.8.;  Gause,  Der  Einflufs 
des  christlichen  Kultus  auf  den  Kirchenbau.  1901.  8.;  Genthe,  Der  Kulturbegriif  bei  Herder. 
1902.  8.;  Gräbner,  Ober  Ursprung  und  Art  bildlicher  Darstellungen  von  Stammtafel  und 
Ahnentafel.  1902.  8. ;  Heuschkel,  Untersuchungen  über  Ramlers  und  Lessings  Bearbeitung 
von  Sinngedichten  Logans.  1901.  8.;  Huschke,  Landwirtschaftliche  Reinertragsberechnungen 
bei  Klein-,  Mittel-  und  Grofsbetrieb  dargelegt  an  typischen  Beispielen  Mittelthüringens. 
I.  Teil.  1901.  8.;  Kleinsorge,  Geschichts-  und  Förderungsmafsnahmen  der  landwirtschaft- 
lichen Tierzucht  Westfalens.  1902.  8.;  Klien,  Minimallohn  u.  Arbeiterbeamtentum.  1901.8.; 
Merten,  Das  Problem  der  Willensfreiheit  bei  Voltaire.  1901.  8.;  Munzinger,  die  Landwirt- 
schaft im  Industriekreise  Mannheim.  1902.  8. ;  Preinhalter,  Die  Landwirtschaft  im  oberen 
bayerischen  Wald.  1902.  8. ;  Rechenberg,  Über  Einschränkung  des  Getreidebaus  zu  Gunsten 
der  Viehhaltung.  1902.  8.;  Seidler,  Die  Flexion  des  englischen  einfachen  Demonstrativ- 
pronomens in  der  Übergangszeit  1000-1200.  1901.  8.;  Trommsdorf,  Lotzes  Bedeutung 
für  die  Pädagogik.  1902.  8. ;  Ulrich,  Die  Bestäubung  u.  Befruchtung  des  Roggens.  1902.  8. ; 
Vogel,  Zur  Flexion  des  efiglischen  Verbums  im  11.  und  12.  Jahrhundert.  1902.8.;  Wetz, 
Die  Vorteile  und  Nachteile  der  Allmenden  für  die  Landgemeinde  und  deren  Bürger. 
1901.  8. ;  Wiessner,  Die  Freiheit  bei  Spinoza.  1902.  8. ;  7  naturwissenschaftl.  Dissertationen. 
Kassel.  Verein  für  Naturkunde:  Abhandlungen  und  Bericht  XL VII.  1901.  8.  — 
KOoissberi:.  Universität:  Chronik  für  das  Studienjahr  1901/2.  1902.  8.;  Ludwich, 
Collectaneorum  in  Athenaeum  Fase.  IL  1902.  4.;  Dissertat.:  Jankowsky,  Samland  und 
seine  Bevölkerung.  O.  J.  8. ;  Rapke,  Die  Perspektive  und  Architektur  auf  den  Dürerschen 
Handzeichnungen.  1902.  8.  —  Krakau.  Akademie  der  Wissenschaften:  Katalog 
litterary  naukowcy  polskicy.  Tom.  11.  Rok  1902.  Zescyt  I.  1902.  8.;    Rozprawy.  Serya  II. 


Digitized  by 


Google 


LXXXVIII 

Tom.  XVII.  1902.  8.;  Scriptores  rerum  Polonicarum.  Tomus  XVIII.  1901.  8.  —  U^ge. 
Institut  arch^ologique:  Bulletin.  Tom.  XXX.  Fase.  1.  2.  1901.  8.  —  Linz.  Museum 
Francisco-Carolinum:  60.  Jahresbericht.  Nebst  der  54.  Lieferung  der  Beiträge  zur 
Landeskunde  von  Österreich  ob  der  Enns.  1902.  8.  —  Magdeburg:.  Altmärkischer 
Verein  für  vaterländische  Geschichte  und  Industrie:  29.  Jahresbericht. 
1902.  8.  Geschichtsverein:  Geschichtsblätter.  37.  Jahrgang.  Heft  1.  1902.  8.  — 
Marburg:.  Universität:  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  S.-S.  1902.  W.-S.  1902/3.  1902.  8. 
Verzeichnis  des  Personals  und  der  Studierenden.  W.-S.  1901/2.  S.-S.  1902.  1901.  1902.  8.; 
Chronik  für  das  Jahr  1901/2.  1902.  8. ;  Schenck,  Einiges  über  binoculare  Farbenmischung. 
Programm  1901.  4.;  Schroeder,  Hermanni  Schottenii  Hessi  ludus  Martins  denuo  editus. 
Progr.  1902.  4.;  Dissert. :  Croon ,  Zur  Entstehung  des  Zunftwesens.  1901.  8.;  Hoeifler, 
EntWickelung  d.  kommunalen  Verfassung  u.  Verwaltung  der  Stadt  Aachen  bis  z.  Jahre  1450. 
1901.8.;  Janson,  Studien  üb.  d,  Legendendichtungen  Konrads  V.  Würzburg.  1902.  8.;  Krude- 
wig,  Der  »lange  Landtag«  zu  Düsseldorf  1591.  1901.  8.;  Prochnow,  Mittelhochdeutsche  Syl- 
vesterlegenden u.  ihre  Quellen.  1901.  8.;  Thiele,  Die  Volksverdichtung  im  Regierungsbezirk 
Aurich.  1901.  8.;  Wode,  Anordnung  u.  Zeitfolge  der  Lieder,  Sprüche  u.  Leiche  Konrads  von 
Würzburg.  1902.  8.  —  Meinins:en.  Altertums  forschender  Verein:  Neue  Beiträge 
z.  Geschichte  deutschen  Altertums.  16.  Lief.  1902.  8.  —  Merseburg:.  Verein  z.  Erhal- 
tung der  Denkmäler  der  Provinz  Sachsen:  Aus  Merseburger  Handschriften. 
3  Bl.  1900.  2.  —  Mitau.  Kurländische  Gesellschaft  für  Litteratur  u.  Kunst: 
Jahrbuch  für  Genealogie,  Heraldik  u.  Sphragistik  1893—1900.  1894—1902.  4.  —  Mfinchen. 
Prof.  Dr.  V.  ReinhardstÖttner:  Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns.  X.  Bd.  3.  Heft. 
1902.  8,  Universität:  Amtliches  Verzeichnis  des  Personals  der  Lehrer,  Beamten  und 
Studierenden.  W.-S.  1901/2.  1902.  S.-S.  1902.  8.;  Chronik  für  das  Jahr  1901/2.  1902.  4.; 
Verzeichnis  der  Vorlesungen.  W.-S.  1901/2.  1902.  4. ;  Brentano,  Ethik  und  Volkswirtschaft 
in  der  Geschichte.  Rede.  1901.  4.;  Böhm,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Einflufses  Senecas 
auf  die  1552— 1562  erschienenen  französischen  Tragödien.  1901.  8.;  Busching,  Beiträge  zur 
Handelspolitik  Englands.  1901.  8.;  Ellering,  Entwicklung  und  Technik  des  Magdeburger 
Zuckerhandels.  1902.  8. ;  Fiack,  Die  Entwickelung  der  Mobiliarbrand-,  Lebens-  und  Leib- 
renten-Versicherung in  Bayern.  1901.  8.;  Friedrich,  Schlesiens  Industrie  unter  dem  Ein- 
flüsse der  Caprivischen  Handelspolitik.  1902.  8.;  Gallinger,  Zum  Streit  über  das  Grund- 
problem der  Ethik.  1901.  8.;  Georg,  Studien  zu  Leontios.  1902.  8.;  Heindl,  Quaestiones 
Sophocleae  criticae.  1902.  8. ;  Herold,  Der  schweizerische  Bund  und  die  Eisenbahnen  bis 
zur  Jahrhundertwende.  1902.  8. ;  Hofmillen,  Die  ersten  sechs  Masken  Ben  Jonsons  in  ihrem 
Verhältnis  zur  antiken  Literatur.  1901.  8.;  Jobst,  De  vocabulorum  indiciarorum,  quae  in 
oratoribus  Atticis  inveniuntur,  usu  et  vi.  1902.  8. ;  Kaulla,  Der  Wertbegriff  im  römischen 
Recht.  1902.  8.;  Knöpfler,  Die  Reichsstädtesteuer  in  Schwaben,  Elsafs  und  am  Oberrhein 
zur  Zeit  Kaiser  Ludwig  des  Bayern.  IL  T.  1902.  8. ;  Kopp,  Über  den  Verfasser  des  Buches 
»de  mortibus  persecutorum.«  1902.  8.;  Koskull,  Wielands  Aufsätze  über  die  französische 
Revolution.  1902.  8.;  Kreb,  The  valiant  Welshman  by  R.  A.  Gent.  1902.  8.;  Kroyen,  Die 
Anfange  der  Chromatik  im  italienischen  Madrigal  des  16.  Jahrhdts.  1901.  8.;  LandshofT, 
J.  R.  Zumsteeg.  O.  J.  8.;  Lex,  Körperliche  Beredamkeit  in  den  Dramen  der  (Deutschen) 
Klassizisten.  1902.  8.;  Maurus,  Die  Wielandsage  in  der  Literatur.  1902.  8.;  Mederle,  De 
iurisiurandi  in  lite  Attica  decem  oratorum  aetate  usu.  1902.  8.;  Mickoleit,  Graf  M.  von 
Strachwitz.  1902.  8.;  Möller,  Volkswirtschaftliche  und  forstliche  Anmerkungen  zu  den 
Gelände-Erwerbungen  des  kgl.  sächs.  Forstflskus  im  Vogtland.  1902.  8.;  Mombert,  Die 
deutschen  Stadtgemeinden  und  ihre  Arbeiten.  1902.  8.;  Murnu,  Rumänische  Lehnwörter 
im  neugriechischen.  1902.  8.;  Pröfsl,  Die  Beschwerde  der  bischöflich  bambergischen  Unter- 
thanen  im  Bauernkriege.  1901.  8.;  Ranke,  Die  Personennamen  in  den  Urkunden  derHam- 
murabidynastie.  I.  T.  1902.  8.;  Reichenberger,  Wolfgang  von  Salm.  1902.  8.;  Riehn,  Die 
volkswirtschaftliche  Bedeutung  des  deutschen  Konsumvereinswesens.  1902.  8. ;  Rappenecker, 
Zur  plautinischen  Metrik  u.  Rhythmik.  II.  1902.  8.;  Rubow,  Die  Schuldnot  des  ländlichen 
Grundbesitzes  und  die  Verschuldungsgrenze  als  Mittel  zu  ihrer  Abhilfe.  1901.  8.;  Schmid, 
Des  Cardinais  und  Erzbischofs  von  Salzburg  Matthäus  Lang  Verhalten  zur  Reformation. 
1901.    8. ;    Schupfer ,   Rentabilitäts  -  Untersuchungen   in   Kiefernbeständen   der  Oberpfalz. 


Digitized  by 


Google 


LXXXIX 

1901.  8.;  Vogelstein,  Die  Industrie  der  Rheinprovinz.  1888—1900.  1902.  8.;  Waltzer,  Georg 
Hauer  von  Niederaltaich.  1901.  8.;  Weigl,  Studien  zudem  unedierten  astrologischen  Lehr- 
gedicht des  Johannns  Kamateros.  1902.  8. ;  Weigmann,  Eine  Bamberger  Baumeisterfamilie 
um  die  Wende  des  17.  Jahrhunderts.  I.  Teil.  1901.  8.;  Wölfle,  De  adiectivi  verbalis  prae- 
sertim  in  Iliade  usu  Homerico.  1902.  8.;  Zickurth,  Die  Kaiserwahl  Karls  VI.  1901.  8.; 
33  Dissertationen  naturwissenschaftlichen  und  juristischen  Inhalts.  —  MQnster.  König]. 
Akademie:  Die  Erweiterung  d.  westfälischen  Hochschule.  Denkschrift.  1901.  8. ;  Dissert. : 
Hilling,  Die  Entstehungsgeschichte  der  Münsterschen  Archidiakonate.  1902.  8.;  Lauscher, 
Erzbischof  Bruno  IL  von  Köln.  O.  J.  8.;  Neunheuser,  M.  Aemilius  Lepidus.  1902.  8.; 
Schmidt,  Die  katholische  Restauration  in  den  ehemaligen  Kurmainzer  Herrschaften 
Königstein  und  Rieneck.  I.  T.  O.  J.  8.;  Schmitz,  Die  Gogerichte  im  ehemaligen  Herzog- 
tum Westfalen.  1901.  8. ;  Schmitz,  Zur  Vorgeschichte  des  Konkordats  von  Bourges.  1902.  8. 
—  Neuburs:  a.  D.  Historischer  Verein:  Kollektaneenblatt.  64.  Jahrg.  1900.  8.  — 
Philadelphia.  The  pensylvania  german  society:  Proceedings.  Vol.  XL  1902. 8.  — 
Phiuen*  Altertumverein:  Mitteilungen.  15.  Jahresbericht.  Mit  Beilage.  1902.  8.  — 
Posen.  Gesellschaft  der  Freunde  der  Wissenschaften:  Roczniki.  Tome 
XXVIL  3.  4.  XXVIIL  1901.  1902.  8.  Historische  Gesellschaft  für  die  Provinz 
Posen:  Zeitschrift.  XVII.  Jahrg.  1.  Halbb.  1902.  8.;  Historische  Monatsblätter.  IL  Jahrg. 
Nr.  1 — 6.  1902.  8.  —  Praic*  Verein  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen: 
Festschrift  zur  Feier  des  40-jährigen  Bestandes.  1902.  8.;  Mitteilungen.  XL.  Jahrg. 
Nr.  1-4.  1902.  8.  —  Reval.  Esthländische  litterarische  Gesellschaft:  Bei- 
träge zur  Kunde  Esth-,  Liv-,  und  Kurlands.  Bd.  VI.  Heft  2  u.  3.  1902.  8.  —  Riga.  Ge- 
sellschaft für  Geschichte  und  Altertumskunde  der  Ostseeprovinzen 
R u f s  1  a n d s  :  Sitzungsberichte  aus  dem  Jahre  1901 .  1902.  8.  —  Rostock.  Universität: 
Verzeichnis  der  Behörden,  Lehrer,  Beamten,  Institute  und  Studierenden.  W.  S.  190.1/2. 
S.  S.  1902.  1901-1902.  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  W.  S.  1901/2.  S.  S.  1902.  1901 
bis  1902.  8.;  Kern,  Inscriptionum  Thessalicarum  antiquissimarum  syllage.  Progr.  1902; 
Dissert.:  Beck,  Mirabeau  als  Politiker.  1902.  8.;  Biermann,  Kritische  Studie  zur  Geschichte 
des  Fra  Girolamo  Savonarola.  1901.  8.;  Bleich,  Der  mährische  Feldzug  Friedrich  IL  1741/42- 
1901.  8.;  Fiedler.  Analyse  der  Nachfrage.  1902.  8.;  Jung,  Ruotger  und  der  Aufstand  Lindolfs 
von  Schwaben.  1901.  8.;  Koppe,  Freie  oder  Zwangstilgung  der  Staatsschulden.  1901.  8.; 
Laufenberg,  Der  historische  Wert  des  Panegyricus  des  Bischofs  Ennodius.  1902. 8. ;  Lewy, 
Christian  Gottlob  Neefe.  1901.  8.;  Nasse,  Zur  Verkehrsbedeutung  des  Rheins.  1901.  8.; 
Passow,  Die  Methode  der  nationalökonomischen  Forschungen.  J.  H.  v.  Thünens.  1901.8.; 
Prigge,  Die  Volksversicherung  als  Zweig  der  Lebensversicherung.  1902.  8.;  84  juristische 
Dissertationen.  Verein  für  Hansische  Geschichte:  Hansische  Geschichtsblätter. 
Jahrg.  1901.  1902.  8.    —   Straubins:.    Historischer  Verein:  Jahresbericht.   4.  Jahrg. 

1901.  1902.  8.  —  Turin.  R.  deputazione  sopra  gli  studi  di  storia  patria: 
Miscellanea  di  storia  italiana.  3.  serie.  Tomo  VIL  1902.  8.  —  Upsala.  V.  Lundström: 
Eranos.  Vol.  IV.  Fase.  2—4.  1900—1902.  8.  —  Washington.  National  academy  of 
s c i e n c e s :  Memoirs.  Vol.  VIII.  1902.  8.  Smithsonian  institute:  Report  of  the 
librarian  of  congress  for  the  year  ending  June  30,  1901.  1902.  8.  —  Wien.  K.  K.  Akademie 
der  Wissenschaften:  Fontes  rerum  Austriacarum.  II.  52-54.  1902.  8.;  Archiv  fiir 
österreichischeGeschichte.  Bd.  89,2—91,2.  1902.8.;  Denkschriften,  Philosophisch-historische 
Gasse.  Bd.  47.  1902.  4.;  Sitzungsberichte.  140.  Bd.  1900.  1901.  8.  Altertumsverein: 
Berichte  und  Mitteilungen.  Bd.  XXXVI  und  XXXVII,  1902.  4.  K.  K.  technolog.  Ge- 
werbemuseum: Mitteilungen.  N.  F.  XIL  Jahrg.  Heft  4—6.  1902.  8.  Verein  für 
Landeskunde  von  Niederösterreich:  Blätter.  N.  F.  XXXV.  Jahrg.  Heft  1-12. 

1902.  8.;  Urkundenbuch.  Bd.  2.  Abt.  2. 1902.  8. ;  Topographie  von  Niederösterreich.  Bd.  V. 
Heft  13.  14.  1901.  4.  —  WQrzburg.  Universität:  Schanz,  Die  neue  Universität  und 
die  neue  Mittelsehule.  Rede.  1902.  8.;  Wolters,  Zu  griechischen  Agonen.  Progr.  des 
kunstgesch.  Museums.  1901.  4.;  Dissert.:  Albert,  Strabo  als  Quelle  des  Flavius  Josephus. 
1902.8.;  Goldschmidt,  Fechners  metaphysische  Anschauungen.  1902.8.;  Jobst,  Scylla  und 
Charybdis.  1902.8.;  Kuhn,  Idris  und  Zenide.  1901.8.;  Mosessohn,  Robert  Boyle  als  Philo- 
soph. 1901.8.;  Rindskopf,  Der  sprachliche  Ausdruck  der  Affekte  in  Lessings  dramatischen 

12 


Digitized  by 


Google 


LXXXX 

Werken.  1901.  8.;  Scheunert,  Der  Pantragismus  als  System  der  Weltanschauung  und 
Ästhetik  Friederich  Hebbels.  1902.  8.;  Scriba,  Die  Fragmente  des  Pitämatra.  1902.  8; 
Vogl,  Frangois  Huets  sozialpolitische  Anschauungen.  1901.  8. 

Ankäufe. 

Die  Schlacht  im  Nürnberger  Walt  anno  1502.  Hdschr.  8. ;  Oratio  magistri  Chiliani 
Reutheri  in  vigilia  diuae  Catharinae  parthenices.  1509.  8. ;  Carion,  Practica  teutsch.  1529.  8. 
Reifsner,  miracula.  1565.  2.;  Rupertus,  Eine  Predigt  bey  der  Leich  und  Begrebnis  des 
Studenten  Georgen  Stegmans.  1585.  8.;  Oldenburg,  Von  der  alten  Mecklenburger  Be- 
kehrung aus  dem  Heidenthume.  1708.  8.;  Sturm,  mathesis  compendiaria.  1714.  2.;  Viethens, 
Beschreibung  und  Geschichte  des  Landes  Dithmarschen.  1733.  8.;  Über  die  Universitäten. 
1786.  8. 

Medico-historisches  Kabinot.  Receptbuch  eines  nümbergischen  Arztes.  Handschr. 
aus  dem  16.  Jahrh.  (1568—70.)  8. 

Heyer  von  Rosenfeldsche  Stiftunjc*  Chronica,  der  braunschweigischen  Fürsten. 
1566.  2.;  LeSage,  Atlas  historique,  gönöalogique  etc.  1808.  2.;  Wellers  Archiv  für  Stamm- 
und  Wappenkunde.  III.  Jahrg.  1902.  8.;  Krane-Hildebrandt,  Wappen-  und  Handbuch  des 
landgesessenen  Adels  in  Schlesien.  Lief.  3.  1902.  4.;  Raadt,  Sceaux  armoriös  des  Pays- 
Bas.  III.  3.  1902.  8. ;  Renesse,  Dictionnaire  des  figures  h^raldiques.  VI.  6.  1902.  8. ;  Wappen- 
kalender für  1903.  2. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Qroim,  Hessen.  Apotheker  Wiesenthal:  Rezeptbuch:  Compositiones  scriptae 
ab  Otto  Friederich  Siemerling;  Rostock  1778.  Hoch  8.  Hs.  Artzney-Büchlein  vnnd  aller- 
hand Recepte  zum  Pferdten  dienstlich;  Anno  1653;  Jonas  Nacke,  Breslauensis.  Hs.  4. 
—  Helfenbers:.  Dr.  Karl  Dieterich:  Helfenberger  Annalen.  Bd.  XIV.  1901.  Herausgeg. 
von  dem  Geschenkgeber.  Berlin  1902.  8.  —  MQnchen.  Oberstabsarzt  Dr.  R  ö  h  r  i  n  g :  Bad 
Isenberg  im  schlesischen  Isergebirge;  herausgeg.  von  der  Reichsgräfl.  SchafTgott'schen 
Badeverwaltung;  o.  O.  u.  J. ;  8.  L.  Stumpf,  Über  Alkoholgenufs  in  der  Jugend.  Vortrag. 
München  1899.  8.  Wehner,  Bad  Brückenau  und  der  Wernarzer  Brunnen  in  den  Er- 
krankungen der  Harnorgane ;  Brückenau  1899.  8.  Anweisung  zum  Gebrauch  der  Mineral- 
quellen und  Quellenprodukte  des  Bades  Krankenheil-Tölz ;  o.  O.  u.  J.  8.  Bromwasser 
von  Dr.  A.  Erlenmayer;  o.  O.  u.  J.  8. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 
Ludwijcshafen.  Heinrich  Kohl:  Reformirtes  Auf  die  weisse  und  schwartze  Müntz 
gerichtet  Ingolstatter  Zahlbüchlein  etc.    Sultzbach  1707.  8. 

VERWALTUNGSAUSSCHUSS. 

Schon  wieder  haben  wir  den  Tod  zweier  Mitglieder  des  Verwaltungsausschusses 
zu  beklagen. 

Am  12.  September  starb  in  Berlin  Herr  Geheimrat,  Professor  Dr.  Ernst  Dümmler, 
Vorsitzender  der  Zentraldirektion  der  Monumenta  Germaniae  Historica.  Er  hatte  dem 
Verwaltungsausschufs  vom  Jahre  1875  an  angehört. 

Am  30.  September  verschied  in  Danzig  Seine  Exzellenz  Herr  Staatsminister 
D.  Dr.  von  Gofsler,  Oberpräsident  der  Provinz  Westpreufsen,  welcher  1895  seitens  des 
Reichsamtes  des  Innern  zum  Mitglied  des  Verwaltungsausschusses  ernannt  worden  war. 

Beide  haben  ihres  Amtes  als  Mitglieder  unseres  Verwaltungsausschusses  treu 
gewaltet  und  sich  namhafte  Verdienste  um  das  Museum  erworben.  Das  Museum  wird 
ihr  Andenken  stets  in  Ehren  halten. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  22.  November  1902. 
Kür  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von  Bezold. 

Gedruckt  bei  U.  £.  Sebald  in  Naraberg. 


Digitized  by 


Google 


iMitteiliingen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.     1902.  Taf.  I. 


Catharina  Regina  von  Qreiffenberg. 

(Nach  einem  gleichzeitigen  Kupferstich  im  Besitz  der  nürnberger  Stadtbibliothek.) 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 

(1633—1694.) 

Ihr   Leben   und   ihre   Dichtung. 

VON 

H£RMANN  UHDEBERNATS. 

(Hierzu  Tafel  I.) 


Abseits  von  der  litterarischen  Bewegung,  die  in  der  Mitte  des  17.  Jahr- 
hunderts dem  geistigen  Leben  Nürnbergs  jenen  Stempel  aufdrückte, 
dessen  Spuren  deutlich  zu  erhalten  eine  vielleicht  allzu  dankbare  Nachwelt  fort- 
gesetzt sich  bestrebt,  gewahren  wir  für  sich  alleinstehend  die  stille  Persönlich- 
keit einer  dichterisch  aufs  reichste  begabten  Frau.  Auf  Grund  ihres  Schaffens 
verdient  es  Catharina  Regina  von  Greiflfenberg  wohl,  gleich  den  wesentlich 
bekannteren  Mitgliedern  der  eigentlichen  nürnberger  Dichterschule,  Harsdörfer, 
Birken,  Klaj,  zu  welchen  ihre  Dichtung  den  entschiedensten  Gegensatz  bildet, 
endlich  einmal  eine  eingehende  und  gerechte  Würdigung  zu  finden.  Eben  in 
diesem  Gegensatz,  der  selbständigen  litterarischen  Stellungnahme,  ist  der  Grund 
zu  suchen,  warum  die  Dichterin  so  rasch  der  völligen  Vergessenheit  anheim- 
gefallen ist,  und  warum  nur  selten  ihr  Name  einer  kurzen,  dann  aber  stets 
höchst  anerkennenden  Erwähnung  in  einzelnen  Litteraturgeschichten  teilhaftig 
ward.  Zu  der  ernstlichen  Beschäftigung  mit  ihrem  Leben  und  ihrer  Dich- 
tung fehlen  gerade  die  zwei  Momente,  die  wie  vormals  auch  noch  heute 
fast  allein  mafsgebend  für  die  beiden  Kreise  sind,  in  deren  Mitte  die  genea- 
logisch-historische und  die  rein  litterarhistorische  Forschung  in  Bezug  auf 
Nürnbergs  Vergangenheit  mit  Ernst  und  Erfolg  betrieben  wird:  Die  Verwandt- 
schaft zu  einem  der  vielen  berühmten  Geschlechter  der  Stadt,  die  Zugehörig- 
keit zu  dem  pegnesischen  Blumenorden.  So  mufste  es  kommen,  dafs  der  Name 
der  zu  ihren  Lebzeiten  Vielgefeierten  bereits  den  nächsten  Generationen  fremd 
klang,  und  der  Ruhm  ihrer  Dichtungen  ebenso  rasch  dahinwelkte  als  der  von 
MittttlangeD  aus  dem  german.  NationalmusemiL    1902.  11 


Digitized  by 


Google 


78 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBEKG. 


der  bewundernden  Mitwelt  an  ihre  Bahre^  niedergelegte  Lorbeer.  Seltsam, 
dafs  ein  solcher  Undank  in  Nürnberg  möglich  war,  in  der  Stadt,  die  vor  allen 
anderen  des  Wirkens  hervorragender  Mitbürger  in  steter  Treue  sich  bewufst 
ist,  dafs  er  möglich  war  zu  der  Zeit,  wo  der  feste  Gürtel  der  Stadtmauer 
zugleich  die  schwer  einnehmbare  Befestigung  bildete,  hinter  welcher  sich  alt- 
hergebrachte Gepflogenheit  gegen  die  machtvoll  stürmenden  Angriffe  einer  zu 
neuen  Thaten,  auf  höhere  Bahnen  weisenden  Zeit  vorsichtig  zu  verteidigen 
wagte.  Aber  schon  der  gründliche  Chronist,  der  im  Jahre  1736  mit  der 
Herausgabe  des  umfangreichen  Bandes  »Erneuertes  Gedächtnis  des  Nürn- 
bergischen Johannis-Kirch-Hofes«  eine  wertvolle  Quelle  für  nürnberger  Fa- 
miliengeschichte erschlossen  hat,  läfst  den  Namen  Greiffenberg  unerwähnt, 
und  ebenso  vergeblich  werden  wir  ihn  in  Wills  »Nürnbergischem  Gelehrten- 
Lexikon«  suchen.  Daher  gebührt  Friedrich  Bouterwek  das  —  übrigens  von 
ihm  selbst  ausdrücklich  betonte  —  Verdienst,  zum  erstenmal  wieder  auf 
Catharina  von  Greiffenberg  hingewiesen  zu  haben.  Hiebei  beging  er  den  un> 
verständlichen  Fehler,  die  Heimat  der  Dichterin  aus  Niederösterreich  nach 
Schlesien  zu  verlegen.  Seither  ist  es  keiner  Darstellung  gelungen,  sich  von 
Irrtümern  völlig  frei  zu  halten.  Selbst  die  liebevolle  und  ausführliche  Behand- 
lung, welche  ihr  Nagl  und  Zeidlers  österreichische  Literaturgeschichte  (Bd.  I. 
S.  802 — 813)  widmet,  bedarf  hauptsächlich  aus  dem  Grunde,  als  hier  die  in 
Nürnberg  vorhandenen  Quellen  völlig  vernachlässigt  wurden,  mehrfach  der 
Berichtigung  und  Ergänzung. 

So  wollen  die  folgenden  Ausführungen  in  ihrem  ersten  Teil  auf  Grund 
des  aus  der  Bibliothek  des  germanischen  Nationalmuseums,  der  nürnberger 
Stadtbibliothek  und  dem  k.  Kreisarchiv  gewonnenen  Materials,  welches  den 
bereits  von  Nagl  und  Zeidler  verwerteten  Angaben  des  niederösterreichischen 
Landesarchivs  sich  zur  Seite  stellt,  es  versuchen,  die  Beziehungen  Catharinas 
zu  ihrer  Familie  und  den  sie  umgebenden  Verhältnissen  darzulegen.  Ein 
weiterer  Abschnitt  beabsichtigt  aus  dem  gleichmäfsig  ernst  verlaufenden  Gang 
ihrer  geistigen  Entwickelung  den  inneren  Gehalt  und  die  äufsere  Form  ihres 
dichterischen  Bemühens  so  zu  bestimmen,  dafs  anschliefsend  ihr  diejenige 
Stellung  zugewiesen  werden  kann,  die  ihrer  Thätigkeit  im  Gesamtbilde  der 
zeitgenössischen  deutschen  Litteratur  entspricht. 

I. 

Wenn  Felsenriffe  Bahn  und  Fahrt 

verengen, 
Um  den  Geängsteten  die  Welle  tobt, 
Alsdann  vernimmt   ein   so   bedrängtes 

Flehen 
Religion  allein  von  ewgen  Höhen. 
Goethe.    Maskenzug  von  1818. 

»Das  ist  die  Gröfse  des  Protestantismus,  dafs  er  einen  Widerspruch 
zwischen  dem  religiösen  und  dem  sittlichen  Leben  nicht  dulden  will,  sondern 
gebieterisch  fordert:  was  du  erkannt  hast,  das  bekenne  und  darnach  handle! 0« 

1)  Treitschkc,  Historische  und  politische  Aufsätze.     Bd.  IV.  1897.  S.  386. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHBE-BERNAYS. 


79 


Unter  diesem  Gesichtspunkt  läfst  sich  Catharina  Regina  von  GreiflFenbergs 
gesamtes  Leben  und  Dichten  betrachten.  Ihr  irdisches  Dasein  ist  ihr  selbst 
nur  als  Vorbereitung  für  das  Ewige  erschienen.  So  ist  auch  die  ihr  von 
M.  Georg  Albrecht  Hagendorn,  Pfarrer  von  St.  Lorenz  in  Nürnberg,  gehaltene 
recht  ausgedehnte  Leichenrede  —  dieselbe  umfafst  nicht  weniger  als  26  eng- 
bedruckte Folioseiten  —  in  ihrem  gröfseren  Teil  nur  ein  ununterbrochener 
Lobeshymnus  auf  ihre  Gottseligkeit.  Dieses  überschwängliche,  selbst  im  Sinn 
der  damaligen  Zeit  von  Schwulst  und  übertriebenem  Phrasentum  triefende 
Elaborat,  das  Catharina  von  Greiffenberg  auf  eine  Stufe  mit  sämtlichen  Hei- 
ligen stellt,  und  ihr  gar  schon  im  Leben  eine  unlösbare  Herzensfreundschaft 
zu  ihrem  Heiland  andichtet ,  ist  insofern  für  ihr  Leben  von  der  höchsten 
Wichtigkeit,  als  der  würdige  Verfasser  sich  entschlossen  hat,  nach  vollen 
20  Seiten  rein  religiöser  Betrachtungen ,  wobei  zahlreiche  aneinandergereihte 
Bibelsprüche  die  Hauptsache  bilden ,  wohl  in  Rücksicht  auf  die  sonst 
etwa  ungeduldigen  »Hohen-Geblütes  Nah- An  verwandten«  einen  chronologisch 
richtig  durchgeführten  Lebenslauf  vorzutragen.  Der  genaue  Titel  des  Heftes, 
welches  in  der  Stadtbibliothek  zu  Nürnberg  sich  befindet,  ist  für  das  eben 
^eäufserte  ein  genügender  Beweis.  Derselbe  lautet:  »Des  Glaubens  Geheime 
Süfsigkeit,  Welche  In  der  Gnade  GOTtes  Nach  den  Worten  des  Hohenlieds 
c.  11  V.  16.  Mein  Freund  ist  mein,  und  ich  bin  Sein,  der  unter  den  Rosen 
weydet,  die  Hoch-  und  Wohl-Gebohme  Frau  Frau  Catharina  Regina,  Frau 
von  Greiffenberg,  Frey-Herrin  auf  Seysenegg,  u.  a.  m.  bis  an  das  Ende  dero 
Sterblichkeit.  So  da  erfolgte  allhier  in  Nürnberg,  am  Abend  des  ersten  Oster- 
Fest-Tages,  und  8.  Aprilis  des  1694.  Heyl -Jahrs,  eine  Viertheil  -  Stund  nach 
9  Uhren,  seeliglich  gekostet,  und  bey  der  am  16.  April  darauf  erfolgten 
Standes-mässigen  Begräbnifs  in  St.  Johannis  Kirchen,  in  hoher  Trauer- Ver- 
sammlung, Nach  der  Wahrheit  GOttes  und  vor  GOTT  bezeuget  hat  M.  Georg 
Albrecht  Hagendorn,  Diener  des  Worts  Gottes  an  der  Pfarr-Kirche  zu  St. 
Lorenzen.     Druckts  und  verlegts  daselbst  Christian  Sigmund  Froberg.« 

Aus  dieser  Schrift  sind  fast  sämtliche  Daten  aus  dem  Leben  der  Dichterin 
sogar  bis  auf  die  Stunde  zu  entnehmen.  Alle  übrigen,  zudem  sämtlich  ganz 
kurzen  Angaben  müssen  hinter  ihrer  Glaubwürdigkeit  weit  zurückstehen.  Dafs 
seit  Bouterwek  verschiedene  Fehler  in  allen  Darstellungen  mit  grofser  Hart- 
näckigkeit sich  festhalten,  wurde  schon  oben  erwähnt^). 


2)  In  folgenden  Werken  finden  sich  Bemerkungen  über  Catharina  von  Greiffenbergs 
Leben  und  ihre  Dichtung.  Gelegentlich  konnte  eines  oder  das  andere  von  ihnen  er- 
gänzend zur  Seite  treten.  Pauliini,  das  Hoch-  und  Wohlgelahrte  deutsche  Frauenzimmer. 
1705.  S.  66.  Lehms,  Teutschlands  Galante  Poetinnen  Mit  Ihren  sinnreichen  und  netten 
Proben.  Frankfurt  am  Mayn  1715.  S.  57—62.  Wetzel,  Hymnopoeographia.  Th.  I.  S.  345 ff. 
Bouterwek,  Geschichte  der  Poesie  und  Beredsamkeit  seid  dem  Ende  des  Dreizehnten  Jahr- 
hunderts, Göttingen  1817.  Zehnter  Band.  S.  214  (siehe  oben).  Doering,  Gallerie  deutscher 
Dichter  und  Prosaisten  seit  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts  bis  zur  Gegenwart.  Bd.  I. 
Gotha  1831.  S.  382.  Koberstein,  Grundrifs  der  Geschichte  der  deutschen  Nationallitteratur. 
Bd.  I.  Leipzig  1847.  S.  751.  Anm.  11.  Lemcke,  Geschichte  der  deutschen  Dichtung  neuerer 
Zeit.  Leipzig  1871.  1.  Band.  S.  287  ff.  Allgemeine  deutsche  Biographie.  Bd.  IX.  1879.  S.  633. 
Grofs,  Die  Schriftstellerinnen  Deutschlands.    Wien  1885.  S.  16.    Goedeke,  Grundrifs   zur 


Digitized  by 


Google 


80 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Wo  die  Donau  ruhigen  Laufes  in  breitem  Strom  ihre  Wassermassen 
der  Kaiserstadt  Wien  entgegenwälzt,  erheben  sich,  sanft  ansteigend  an  den 
Ufern  liebliche  Höhen,  von  welchen  das  Auge  in  weiter  Ferne  die  schnee- 
bedeckten Häupter  der  lang  im  Westen  sich  hinziehenden  Alpenkette  erblickt. 
Zahlreiche  Ruinen  künden  die  Thaten  hochberühmter  Geschlechter,  deren 
Gebeine  schon  längst  in  den  Gewölben  der  Stiftskirchen  ihre  Ruhe  gefunden 
haben.  Landeinwärts ,  nicht  ferne  von  dem  Hofe ,  wo  zu  den  Zeiten  des 
holdesten  Minnesangs  der  Kürnberger  singen  und  dichten  gelernt  hat,  ragt 
unweit  des  Ortes  Amstetten  Burg  Seifsenegg,  die  Heimat  Catharinas  von 
Greiflfenberg.  Aber  keinerlei  Verwandtschaft  verbindet  ihre  Familie  mit  den 
ursprünglichen  Herren  des  Schlosses,  die  das  Recht  im  Kampfe  für  ihren 
Kaiser  und  Herrn  die  Fahne  des  heiligen  Georg  zu  tragen,  streitbar  sich  ver- 
dient hatten  ®).  Auch  mit  der  Stammlinie  Greiflfenberg  in  Kärnten,  von  welcher 
ein  Glied  1290  die  Kapelle  St.  Andreae  oberhalb  Brixen  gestiftet  hat*),  sind 
die  Vorfahren  der  Dichterin  nur  durch  das  übernommene  gleiche  Wappen 
verbunden. 

Catharina  von  Greififenbergs  Ahnen  sind  vielmehr  schlichte,  wenn  auch 
wohlhabende  Bürger  der  Stadt  Wien  gewesen.  Ihr  Grofsvater  ist  noch  als 
einfacher  »Johannes  Linsmaier  Viennensis«  als  Student  der  Rechte  nach  Padua 
gezogen:  hier  ist  er  am  21.  August  1564  immatrikuliert  worden*).  Auch  in 
Pavia,  wo  wir  seinem  Namen  im  nächsten  Jahre  begegnen®)  scheint  er  sich 
mit  solchem  Eifer  der  Studien  beflissen  zu  haben,  »dafs  der  Kaiser  glücklich 
ward,  eine  der  ersten  Stellen  mit  ihm  besetzen  zu  können«.  Mit  der  Würde 
eines  professoris  pandectarum  bekleidet,  kehrte  der  junge  Gelehrte  nach  der 
Vaterstadt  zurück,  und  erreichte  1567  die  Aufnahme  in  das  Doktorenkollegium. 
Zwei  Jahre   später  brachte  er  Schlofs   und  Herrschaft  Seifsenegg  käuflich  an 


Geschichte  der  deutschen  Dichtung.  2.  Aufl.  Bd.  III.  Dresden  1887.  S.  323.  Nagl  und 
Zeidler,  Deutsch-Österreichische  Litteraturgeschichte.  Leipzig  und  Wien.  1899.  1.  Band. 
S.  802-813. 

3)  vgl.  Blätter  des  Vereins  für  Landeskunde  von  Niederösterreich.  Redigiert  von 
Dr.  Anton  Mayer.    Neue  Folge.    XIII.  Jahrgang.    Wien  1879.    S.  58. 

4)  so  berichtet  Graf  Brandis,  defs  Tirolischen  Adlers  Immergrienendes  Ehren-Kräntzl. 
Anderer  Teil.  1702.  S.  61.  Das  gleiche  Wappen,  welches  mit  dem  Herzschild  des  grofsen 
Familienwappens  der  geadelten  Familie  Linsipaier-Greiifenberg  übereinstimmt,  findet  sich 
aufserdem  in  »defs  erneuerten  Teutschen  Wappenbuchs  andrem  TheiU.  Nürnberg.  O.  J. 
Taf.  58  abgebildet,  woher  es  Siebmachers  Wappenbuch  VI.  Abteilung  1.,  Nürnberg  1884. 
Taf.  99.  S.  100  übernommen  hat.  Die  hiebei  gegebene  Erklärung,  die  Greiffcnbergs  seien 
ein  altbayerisches  Turniergeschlecht,  ist  offenbar  unrichtig.  Indefs  ist  der  Name  häufig. 
So  war  z.  B.  1400  ein  sächsischer  Greiffenberg  Ordensgeneral  der  Karthäuser.  Vorgreifend 
möge  erwähnt  werden,  dafs  auch  der  in  Gauhens  Adelslexikon,  Leipzig  1746,  S.  527  als 
Nachkomme  Catharinas  angeführte  Freyherr  Lotharius  Heinrich  von  Greiffenberg,  Kaiser- 
licher wirklicher  Rath  und  des  kaiserlichen  Landgerichts  zu  Franken  Assessor»  Ritterrath 
des  Ortes  Baunach,  nicht  mit  der  niederösterreichischen  Familie,  die  mit  Catharina  aus- 
gestorben ist,  verwandt  sein  kann. 

5)  vgl.  Blätter  a.  a.  O.  Bd.  XV.  1881.  S.  87.  XVI.  1882.  S.  238.  Hiezu  und  zum 
folgenden  siehe  Wifsgrill,  Schauplatz  des  landsässigen  niederösterreichischen  Adels.  Wien 
1794  ff.  Bd.  III.  S.  388.     Nagl  und  Zeidler,  a.  a.  O.  Bd.  I,  S.  807. 

6)  vgl.  Blätter  a.  a.  O.  Bd.  XVI.  1882.  S.  242. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UflDE-BERNAYS. 


81 


sich ').  Zum  kaiserlichen  Rat  und  zum  Rat  des  Erzherzogs  Karl  ernannt, 
dann  Kammerprokurator,  wurde  er  mit  dem  Prädikat  »zu  Weinzierl«  1579 
in  den  Adelsstand  erhoben.  1587  erscheint  sein  Name  in  einem  Verzeich- 
nisse der  Häuserbesitzer  der  inneren  Stadt®).  Als  Beisitzer  der  Land- 
rechten in  Österreich  unter  der  Enns  führt  er  1604  zum  erstenmal  den  vollen 
Titel  »Johann  von  Greiflfenberg  zu  Weinzierl  und  Seisseneck«®).  Der  24.  April 
1608  brachte  dem  verdienten  Manne  die  Aufnahme  in  den  niederösterreichischen 
Herrenstand,  die  Verleihung  des  Freiherrntitels  und  die  Würde  eines  wirk- 
lichen Hofkammerrates.  Der  so  Ausgezeichnet^  konnte  sich  aber  dieser 
Gunstbeweise  seitens  des  Kaiserhauses  nicht  mehr  lange  erfreuen.  Er  starb 
schon  1609.  Seine  drei  Söhne ,  Johann  Gottfried ,  Hans  Adam  und  Paul 
Rudolf  haben  ebenfalls  die  Rechte  studiert,  jedoch  ohne  eine  Stellung  im 
Staatsdienste  eingenommen  zu  haben.  Johann  Gottfried  gab  bei  seiner  Imma- 
triculation  in  Padua,  welche  am  22.  Mai  1597  erfolgte,  ein  Alter  von  22  Jahren 
an^^^).  Demnach  ist  er  1575  geboren.  Ein  Jahr  darauf  versieht  er  nach 
kurzem  Aufenthalt  in  Bologna  zu  Siena  die  Stellung  als  »Consiliar  der  deutschen 
Nation«  *^),  ein  Ehrenamt,  welches  er  vom  Mai  bis  zum  September  1598  inne- 
hatte. Hier  nennt  er  sich  »Johannes  Gottfridus  Linsmair  in  Weinzierl  et 
Missendorf« .  Nach  dem  Tode  des  Vaters  übernahm  er  die  Güter,  und  wurde 
mit  den  Brüdern  am  5.  Februar  1613  unter  die  neuen  Adelsgeschlechter  ein- 
gereiht. Der  zweite  Bruder,  Hans  Adam,  soll  als  junger  Mann  in  Padua  ge- 
storben sein.  Er  wird  1612  als  Student  in  Tübingen,  1615  in  Padua  erwähnt'^). 
Die  Brüder  müssen  im  Alter  weit  auseinander  gestanden  haben,  da  Hans 
Rudolf,  der  jüngste,  erst  1629  in  Siena  immatriculiert  worden  ist'^).  Johann 
Gottfried  von  Greiffenberg,  Freyherr  von  Seyssenegg,  ist  erst  spät  daran  ge- 
gangen, ein  eheliches  Glück  zu  suchen,  er  vermählte  sich  mit  Eva  von  Pranckh, 
der  Tochter  Wolffs  von  Pranckh  zu  Reinthal  und  Frondsberg  und  dessen 
Gattin  Anna  Freiin  von  Neuhaufs.  So  ergibt  sich  für  beider  Tochter,  Catharina 
Regina,  folgende  authentische  Stammtafel: 

Johann  Linnsmaier, 

zum  Herrn  von  Greiifenberg,  Freiherrn  von  Seyssenegjf 

erhoben,  t  1609. 

verm&hlt  mit  Catharina  von  Contzin.     

Johann  Gottfried  Hans  Adam,  Hans  Rudolf, 

von  Greiffenbergr»  Freiherr  von  geb.  etwa  1590,  f  1615.  geh.  etwa  1605-1609,  f  1675, 

Seifsenegg,  geb.  1575,  7  1641.  vermählt  mit  seiner  Nichte 

verm.  mit  Eva  von  Pranckh.       ,  Catharina  Regina, 

Catharina  Regina,  kinderlos, 

geb.  1638,  t  16&I, 
vermählt  mit  ihrem  Oheim 
Hans  Rudolf. 


7)  Für  diese  Angabe  wie  für  mehrere  andere  habe  ich  Herrn  Dr.  Anton  Mayer, 
n.  ö.  Landesarchivar  und  Bibliothekar,  Sekretär  des  Vereins  für  Landeskunde  von  Nieder- 
österreich in  Wien,  meinen  besonderen  Dank  auszusprechen. 

8)  vgl.  Berichte  u.  Mitteilungen  d  Altertumsvereins  zu  Wien.  Bd.  X.  Wien  1859.  S.  103. 

9)  vgl.  Blätter  a.  a.  O.  Bd.  XV.  S.  87.      10)  ebenda,  Bd.  XV.  1881.  S.  240,  250,  252. 

11)  ebenda,  Bd.  XVni.  1884.  S.  440. 

12)  vgl.  Th.  Elze,  die  Universität  Tübingen  und  die  Studenten  aus  Krain.  Fest- 
schrift.    Tübingen  1877.  S.  106.     Blätter  a.  a.  O.  Bd.  XV.  1881.  S.  88. 

13)  vgl.  Blätter  a.  a.  O.  Bd.  XVIII.  1884.  S.  293. 


Digitized  by 


Google 


82  CATHARINA  HEGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Mit  dieser  vielleicht  allzu  ausführlichen,  in  Anbetracht  der  bisherigen 
Verwirrung  aber  nötigen  Auseinandersetzung  der  genealogischen  Beziehungen 
ist  nunmehr  eine  vollständige  Klarheit  geschaffen.  Erwähnt  mag  übrigens 
werden,  dafs  auch  die  anfangs  genannte  Leichenrede  zwei  grobe  Irrtümer 
enthält,  indem  sie  Catharinens  Vater  ebenfalls  den  Namen  Hans  Rudolf,  dem 
Grofsvater  den  Namen  Ehrenreich  gibt.  Diese  Fehler  liefsen  sich  unschwer 
verbessern.  Hans  Rudolf  hat,  wie  später  genauer  dargelegt  werden  wird,  im 
Jahre  1662  die  Gedichte  seiner  Nichte  herausgegeben,  und  mit  einer  Vorrede 
begleitet,  wo  er  »dero  (Catharinens)  H.  Vattem,  weiland  meinen  geliebten 
leiblichen  Herrn  Brüdern,  Herrn  Johann  Gottfried  von  Greiflfenberg«,  aus- 
drücklich nennt. 

So  ist  Catharina  Regina  aus  einem  ernsten  Geschlecht  hervorgegangen, 
zu  einer  Zeit,  die  in  der  Geschichte  der  Entwickelung  unseres  Volkes  sogar  als 
die  ernsteste  bezeichnet  werden  mufs.  Der  furchtbare  Weltkrieg,  der  dreifsig 
Jahre  lang  die  heimatlichen  Gefilde  verheerte,  hat  auch  das  Geschick  der 
Familie  Greiffenberg  entschieden.  Zwar  ist  in  den  ersten  Zeiten  das  Schlofs 
und  die  Herrschaft  von  objektiven  Fährlichkeiten,  vornehmlich  von  Seiten 
des  Feindes,  verschont  geblieben.  Weit  gröfsere  Gefahr  aber  drohte  durch 
die  Gegenreformation  und  ihr  rücksichtsloses  Einschreiten.  Hierauf  mufs  im 
Folgenden  eingegangen  werden.  Nur  aus  einem  genauen,  wenn  auch  mög- 
lichst gedrängten  Überblick  über  diese  historischen  Verhältnisse  lassen  sich 
die  Bedingungen  klar  erfassen,  die  für  das  ganze  Leben  der  Dichterin  nach 
der  äufseren  wie  nach  der  inneren  Seite  mafsgebend  waren.  Selbst  wer  un- 
parteiischen Sinnes  an  der  Hand  von  Theodor  Wiedemanns  umfangreichem 
und  gründlichem,  streng  katholisch  gehaltenem  Werk^*)  ein  Bild  jener  traurigen 
Zeiten  sich  zu  vergegenwärtigen  trachtet,  wird  sich  des  innigsten  Mitgefühls, 
einer  wahren  Empörung  nicht  erwehren  können.  Wenn  wir  hier  lesen, 
»Ferdinand  hat  den  niederösterreichischen  Ständen  gegenüber  sein  feierlich 
gegebenes,  verpfändetes,  und  als  geborener  Erzherzog  und  erwählter  römischer 
Kaiser  beschworenes  Wort  indirect  gebrochen«  ^^),  so  sind  wir  in  der  That 
geneigt,  den  Erlafs  des  Restitutionsedikts  mit  der  Aufhebung  des  Edikts  von 
Nantes  auf  eine  Stufe  zu  stellen.  Der  Kaiser  war  in  Ingolstadt  mit  Doktrinen 
durchdrungen  worden,  welche  dem  Protestantismus  weder  eine  theologische 
noch  eine  politische  Berechtigung  zugestanden,  er  wie  seine  Umgebung  be- 
trachteten denselben  als  eine  Wiederholung  früherer  Ketzereien,  die  nicht 
allein  ohne  Berechtigung  sei,  sondern  mit  allen  Mitteln  vernichtet  werden 
müsse.*®)  Aus  seinem  und  seiner  Regierung  Verhalten  gegen  die  Nieder- 
österreichischen spricht  eine  merkwürdige  Moral* ^).     Im  Jahre  1625  eröffnete 


14)  Wiedemann,  Geschichte  der  Reformation  und  Gegenreformation  im  Lande  unter 
der  Enns.     Fünf  Bände.     Prag  1879—1886,  vgl.  zum  folgenden  insbes.  Bd.  I.  Buch  6. 

15)  ebenda,  Bd.  I.  S.  601. 

16)  Ranke,  Geschichte  Wallensteins.     3.  Aufl.  Leipzig  1873.  S.  108,  109. 

17)  siehe  den  noch  mehrfach  anzuführenden  Aufsatz  von  Dr.  Franz  Scheichl:  Glaubens- 
flüchtlinge aus  den  österreichischen  Gebieten  in  den  letzten  vier  Jahrhunderten  im  Jahrbuch 
der  Gesellschaft  f.  d.  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich.  14.  Jahrg.  Wien  1893.  S.  136. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS.  83 


er  den  Ständen,  dafs  er  sich  die  Bestimmung  in  Religionssachen  selbst  vor- 
behalte, 1626  ward  verfügt,  dafs  die  28  lutherischen  Doktoren  an  der  juri- 
dischen und  medizinischen  Fakultät  das  Land  verlassen  oder  sich  zur  katho- 
lischen Lehre  bekennen  sollten.  Bis  jetzt  war  der  Adel  unangetastet  geblieben. 
Da  brach  der  Bauernaufstand  in  Oberösterreich  aus.  Ärger  als  ein  wirklicher 
Feind  hausten  die  durchziehenden  kaiserlichen  Hilfsvölker,  die  Panduren  und 
Kosaken.  Ihr  toller  Obermut  verlangte  von  der  durch  Steuern  —  sie  hatte 
1625  eine  Million  Reichst  haier  erlegen  müssen  —  aufs  schlimmste  ausgeprefsten 
Bevölkerung  gar,  man  möge  ihren  Pferden  den  guten  Wein,  des  Landes 
einzige  Einnahmequelle,  aus  silbernen  Schüsseln  vorsetzen^®).  Pest  und  ver- 
heerende Feuersbrunst  trugen  dazu  bei,  die  Not  unerträglich  zu  gestalten,  die 
Erbitterung  aufs  äufserste  zu  steigern.  Die  Fluten  der  oberösterreichischen 
Bewegung  drängten  bis  in  die  Nähe  der  Hauptstadt. 

Es  ist  natürlich,  dafs  die  Absichten  Pater  Lamormains  und  der  kaiser- 
lichen Regierung  auf  dem  Greififenberg' sehen  Schlosse,  dessen  Bewohner  zu 
den  ersten  und  treuesten  Anhängern  des  protestantischen  Glaubens  zählten, 
mit  wachsendem  Milstrauen,  mit  stets  gröfser  werdender  geheimer  Angst  be- 
obachtet wurden,  namentlich  als  jene  allgemach  eine  gröfsere  Gestalt  an- 
nahmen und  die  ganze  seelische  Existenz  des  sehnlichst  einen  Stammhalter 
erwartenden  Paares  erschütterten,  dem  die  Jahre  bisher  ruhig  dahingeschwunden 
waren.  Nur  selten  griff  der  Freiherr  in  den  gefahrdrohenden  Gang  der  Dinge 
ein.  So  damals,  als  er  während  des  Aufstandes  einen  Wunsch  der  ober- 
österreichischen Stände  erfüllte  und  ihnen  seinen  Prädikanten  Andreas  Geyer 
nach  Steyr  schickte,  um  die  Bauern  »zur  Bufse,  zu  gottseligem  kirchlichem 
Leben  und  zur  Friedfertigkeit  zu  ermahnen«*®). 

Überhaupt  hat  Johann  Gottfried  klug  und  bedächtig  danach  gestrebt, 
möglichst  jeden  Anstofs  mit  der  Regierung  zu  vermeiden.  Nach  der  blutigen 
Niederwerfung  der  Oberösterreicher  begannen  die  Verfügungen  der  Gegen- 
reformation schärfer  zu  werden.  Ein  kaiserliches  Mandat  vom  14.  September 
1627  befahl  allen  Prädikanten  und  lutherischen  Schulmeistern,  binnen  14  Tagen 
aus  dem  Erzherzogtum  unter  der  Enns  auszuwandern^'^).  Wenige  Tage  später 
erhielten  die  Patronen  den  Befehl,  binnen  sechs  Wochen  die  Stellen  der  Abgeschaff- 
ten mit  katholischen  Priestern  zu  besetzen.  Dieser  Befehl  wurde  überall  verkündet 
und  angeschlagen.  In  Wiedemanns  mehrfach  erwähntem  Werk  findet  sich  der 
Bericht  des  Einspanigers  Andrä  Klaidl  abgedruckt,  welcher  den  geheimen 
Auftrag  erhalten  hat,  sich  nach  der  Vollziehung  des  kaiserlichen  Befehles  zu 
erkundigen^*).     Hier  wird  angeführt:   »Seiseneck,  Herrn  von  Greifenberg,  ein 

18)  vgl.  Haselbach,  Niederösterreich  zur  Zeit  des  dreifsigjährigen  Krieges,  Blätter 
a.  a.  O.  Bd.  XXII.  1888.  S.  87. 

19)  vgl.  Stieve,  der  oberösterreichische  Bauernaufstand  des  Jahres  1626.  München 
1891.  Bd.  I.  S.  110  und  Anm.  3. 

20)  General-Mandat,  Wegen  Auss-  vnd  Abschaffung  der  Uncatholischen  vnd  Sectischen 
Prädikanten  vnd  Schuelmeister  auss  Ihrer  Rom.  Kay.  May.  Erb  Ertzherzogthumb  Oester- 
reich  vnter  der  Enns  etc.  Gedruckt  zu  Wienn  in  Oesterrcich.  (Mehrfach  neugedruckt, 
so  bei  Wiedemann  a.  a.  O.  I.  S.  599  ff.) 

21)  Wiedemann,  a.  a.  O.  Bd.  I.  S.  609  ff. 


Digitized  by 


Google 


84  CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Mandat  gehändiget,  der  sagt,  er  sich  nicht  weigern  könne.  Allda  ich  von 
Hansen  Huber  verstanden,  dafs  sie  eine  Zeitlang  in  das  Schlofs  gehen  müssen, 
aber  jetzt  ein  Weil  nicht.«  In  einem  anderen  Bericht,  den  der  St.  Poeltener 
Bürger  Leonhard  Moritz  abzustatten  hatte,  heifst  es  ferner^*):  »Zu  Amstetten 
hat  man  mir  gesagt,  dafs  des  von  Greifenberg  Praedikant  zu  Viehdorf  die 
Leute  noch  zuletzt  auf  drei  bis  vier  und  fünf  Jahr  sakramentirt  haben  solle  . . . 
es  sei  wohl  öfter  ein  Ausschaflfen  und  Verfolgung  beschehen,  und  ob  sie 
schon  katholisch  werden  müssen,  sollten  sie  gleichwohl  wie  zuvor  beten.« 
Dieser  bedenkliche  Kompromifsvorschlag  erinnert  an  das  seltsame  Zugeständnis 
des  Kaisers  an  die  Oesterreicher ,  »sie  brauchten  nur  die  Gnadenmittel  zu 
empfangen,  und  die  Predigt  zu  hören,  zur  katholischen  Religion  werde  sie 
niemand  zwingen ^^).€ 

Der  Freiherr  von  Greiffenberg  blieb  seiner  passiven  Widerstandstheorie 
treu.  Sein  Name  fehlt  unter  denjenigen,  die  dem  kaiserlichen  Befehl  zufolge 
einen  katholischen  Geistlichen  präsentierten.  Bei  neuen  Zumutungen  verhielt 
er  sich  ruhig,  auch  als  ein  Mandat  vom  ersten  August  1628  den  evangelischen 
Adel  vor  die  Frage  stellte,  katholisch  zu  werden  oder  das  Land  zu  verlassen, 
und  zahlreiche  Glaubensgenossen  ihrer  Heimat  festen  Sinnes  den  Rücken  zu 
kehren  sich  entschlossen^*).  Damals  ist  vielleicht  der  Plan  zum  Aufgeben  des 
keinen  Schutz  mehr  gewährenden  Schlosses  zumal  ins  Auge  gefafst  worden, 
angeregt  durch  die  Flucht  der  Grofseltern,  Wolf  Heinrichs  von  Pranckh  zu  Neuthal 
und  Frondsberg  und  seiner  Gattin,  nach  Nürnberg,  welches  von  1628  an  der 
sicherste  Zufluchtsort  der  österreichischen  Glaubensflüchtlinge  geworden  ist. 
Dieser  allgemeine  Entschlufs  zur  Auswanderung  war  zwar  vollauf  berechtigt,  aber 
immerhin  etwas  vorschnell  gewesen.  Die  mehr  und  mehr  auf  die  protestantische 
Seite  sich  neigende  Wagschale,  durch  Gustav  Adolfs  Eingreifen  beeinflufst, 
liefs  der  kaiserlichen  Regierung  für  die  nächstfolgenden  Jahre  keine  Zeit  zu 
inneren  Reformationen.  So  kam  für  Niederösterreich  wieder  eine  kurze  Zeit 
der  Ruhe.  Der  zweite  allgemeine  Aufstand,  der  im  Jahre  1632  das  ober- 
österreichische Nachbarland  von  neuem  erregte,  und  alsbald  des  Schweden- 
königs Aufmerksamkeit  und  Unterstützung  herausforderte,  da  der  einsichtige 
Feldherr  hier  auf  dem  schnellsten  Wege  sich  der  Hauptstadt  zu  bemächtigen 
hoffte  2^),  fand  in  Niederösterreich  nur  einen  geringen  Nachhall.  Hauptgründe 
hiefür  waren  die  befürchtete,  dann  auch  thatsächlich  eintretende  Besiegung 
der  Aufständischen  durch  Wallenstein   und  die  abermals  vorhandene  Finanz- 

22)  ebenda,  S.  604. 

23)  Gindely,  die  Gegenreformation  und  der  Aufstand  in  Oberösterreich  im  Jahre 
1626.  Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  CXVII.  S.  32, 
vgl.  hiezu  Scheichl,  Bilder  aus  der  Zeit  der  Gegenreformation  in  Oesterreich  im  Jahrbuch 
der  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des  Protestantismus  in  Oesterreich.  Jahrg.  XV.  Wien 
1894.  S.  199  ff. 

24)  siehe  die  Schilderung  des  auch  als  Dichter  bekannten  ^reiherrn  Gallus  von 
Rägknitz  bei  Trautenberger ,  G.  Frhr.  von  Rägknitz ,  das  Haupt  der  österreichischen 
Exulanten  in  Nürnberg  im  Jahrbuch  a.  a.  O.  Bd.  IV.  S.  109  ff. 

25)  vgl.  Gindely,  Geschichte  dss  30jährigen  Krieges.  Leipzig  und  Prag.  1883. 
Bd.  IL  S.  267. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS. 


85 


not,  eine  Folge  der  zahlreichen  Auswanderungen,  welche  die  Zurückbleibenden 
mit  um  so  verschärfteren  Repressalien  schädigte  2*).  Bald  nach  dem  Tode 
des  Schwedenkönigs  setzten  sich  die  Mafsregeln  gegen  den  Protestantismus 
fort,  nunmehr  auch  den  Adel  nicht  verschonend,  wieder  ohne  besonderen 
Erfolg.  1633  mufste  jedes  Mitglied  des  nicht  ständischen  Adels  einen  Revers 
unterzeichnen,  «weil  Ermahnung  und  Belehrung  ihn  nicht  habe  zur  Annahme 
der  katholischen  Religion  bewegen  können,  habe  er  binnen  vierzehn  Tagen 
auszuwandern«.  Man  unterzeichnete  den  Revers,  blieb  lutherisch,  verliefs 
nicht  das  Land,  stellte  sich  auch  nicht  der  Regierung ^^).  So  standen  die 
Dinge  in  der  Mitte  des  Jahres  1633.  Wohl  schien  augenblicklich  eine  gröfsere 
Gefahr  abgewendet  zu  sein,  aber  immer  noch  zogen  schwere  Wetterwolken 
am  Horizont  und  jeden  Tag  konnte  das  sorglich  gehütete  Glück  des  Greiflfen- 
bergschen  Schlosses  durch  einen  Gewaltakt  des  in  unumschränkter  Macht 
schaltenden  Hofes  zerstört  werden.  Mit  doppelt  sorgenvollem  Blick,  aber 
gestärkt  durch  festes  Gottvertrauen  wird  der  bald  'sechzigjährige  Freiherr  der 
Zukunft  entgegengesehen  haben,  als  seine  Gattin  ihn  am  7.  September  1633 
Nachts  zwischen  9  und  10  Uhr  mit  einem  Töchterlein  beschenkte.  Mit  Rück- 
sicht auf  die  sich  auf  verschiedene  der  ersten  Geschlechter  des  Landes,  die 
Trautmannsdorfs,  Harrachs,  erstreckende  Verwandtschaft  ward  am  10.  Sep- 
tember die  Taufe  mit  besonderer  Feierlichkeit  vorgenommen.  Zwei  Freiherrn 
von  Geyern  hielten  mit  ihren  Gemahlinnen  die  Neugeborene,  welche  den 
Namen  Catharina  Regina  empfing. 

Wie  leider  nur  wenige  kahle  Daten  für  ihren  Lebensgang  notdürftige 
Anhaltspunkte  geben,  zwischen  welchen  verbindende  Fäden  zu  leiten  aus- 
schliefslich  eine  mehr  oder  weniger  phantasievolle  und  darum  anfechtbare 
Vermutung  gestattet,  liegt  vornehmlich  über  der  Zeit  ihrer  Kindheit  und 
ihrer  ersten  inneren  Eindrücke  ein  völliges  Dunkel.  Nur  wenige  Zeilen  lassen 
einen  schwachen  Lichtstrahl  auf  die  Jahre  bis  zum  Tode  des  Vaters  fallen. 
Aber  nirgends  wird  mit  bestimmten  Worten  seiner  oder  der  Mutter  ge- 
dacht, nie  die  Persönlichkeit  eines  Lehrers,  eines  geistigen  Beraters,  erwähnt. 
Ernste,  früh  denkende  Kinder  wenden  sich  zumeist  dem  Vater  zu,  so  jeden- 
falls hier,  wo  der  alte  Freiherr  seine  eigenen  ausgereiften  Anlagen  als  viel- 
versprechende Keime  wieder  vorfand.  Gewifs  hat  Johann  Gottfried  von 
GreiflFenberg  die  Kleine  mit  sicherer  Hand  auf  die  Religion  des  Kreuzes  hin- 
gewiesen, deren  doppelte  Palme,  die  Demut  und  Kraft  ihrem  ganzen  Leben 
als  hehrer  Schutz  gegolten  hat.  Es  wird  hier  also  nicht  von  jugendlicher 
Begeisterung  an  der  Schönheit  der  Natur  —  die  überhaupt  die  Dichterin  nur 
als  Bestätigung  eines  göttlichen  Willens,  nicht  als  etwas  an  sich  schönes  und 
erhabenes  empfand  —  die  Rede  sein  können.  Statt  vom  epheuumrankten 
Burgturm  hinaus  in  die  Lande,  hinab  auf  den  Strom  zu  schauen,  oder  an 
den  wilden  Märchen  eines  alten  Wächters  Gefallen  zu  finden,  auch  durch  die 


26)  vgl.  Haselbach,   Über   finanzielle  «Zustände   in  Niederösterreich  im  XVII.  Jahr- 
hundert.    Blätter  a.  a.  O.  Jahrg.  XXX.  1896.   S.  287. 

27)  Wiedemann,  a.  a.  O.  Bd.  I.  S.  656. 

Mitteilaiig<eD  aus  dem  gorman.  Nationalmoseam.    1902.  12 


Digitized  by 


Google 


86 


CATHARINA  KEGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Eltern  von  dem  rohen  Einflufs  der  Soldateska  absichtlich  ferngehalten,  flüchtete 
sich  Catharina  Regina  zu  ihrem  Lieblingsplatz  am  stillen  Bach ,  von  ihren 
unzertrennlichen  Freunden,  den  Büchern,  begleitet: 

»Setz  mich  bey  dem  Bächlein  nider 

und  betrachte  hin  und  wider 

meines  Schöpiifers  Schaffens  Kunst  .... 

Pfleg  die  lange  Zeit  zu  kürzen, 
und  die  Einsamkeit  zu  würzen 
mit  der  keuschen  Bücher-Lust, 
Jedes  Blat  ist  mir  ein  Flügel, 
und  ein  nachgelassener  Zügel 
zu  der  süssen  Himmel-Brust. 

Lebe  von  der  Schäflein  Wolle, 

wünsche  nichts,  als  was  ich  solle, 

bin  in  meiner  Arbeit  reich. 

Eine  Königin  bey  Schaafen, 

Kan  ohn'  Angst  und  Sorgen  schlafen, 

Werd'  ob  keinem  Stürmen  bleich.« 

Schon  bald  hat  sich  Catharina  in  die  ernstesten  Studien  vertieft.  Der 
anfangs  erwähnte  Nachruf  rühmt  von  ihr:  »Durch  herrliche  Fähigkeit  ihres 
natürlichen  Geistes  fafsten  Sie  gar  bald  die  Belehrung  dessen ,  was  ihrem 
hohen  Stande  gemäfs  in  irdischen  Wissenschaften  vorgetragen  wurde,  wozu 
auch  die  Erkenntnifs  des  Lateinischen,  Italienischen,  auch  Französischen  und 
Spanischen  Sprachen  kam.«  Der  plötzliche  Tod  des  Vaters  wandte  sie  noch 
mehr  der  Einsamkeit  zu.  Morgens  völlig  gesund  aus  dem  Schlosse  fahrend, 
ward  Johann  Gottfried  von  Greiffenberg  bei  der  Heimkehr  von  der  ihm  ent- 
gegengehenden Tochter  tot  im  Wagen  gefunden.  Der  Verlassenen  nahm  sich 
der  jüngste  Oheim,  Hans  Rudolf  mit  treuer  Liebe  an.  Seine  glückliche  Ge- 
nesung von  schwerer  Krankheit  gibt  Catharina  Veranlassung  zu  einem  Sonett, 
während  nirgends  eine  Andeutung  von  der  glücklichen  Errettung  anläfslich 
eines  heftigen  Erdbebens,  das  der  Nachruf  besonders  hervorhebt,  zu 
finden  ist. 

So  gingen  die  Jahre  dahin.  Der  dreifsigjährige  Krieg  neigte  dem  Ende 
zu.  Nach  dem  Tode  Ferdinands  IL  hatte  sein  Sohn  Ferdinand  III.,  den 
Thron  bestiegen,  ein  Mann,  weniger  als  sein  Vater  der  kirchlichen  Lehre  zu- 
neigend, aber  ernstlich  gewillt,  als  Landesherr  keine  Ketzer  zu  dulden.  Als 
vollends  off^enbar  wurde,  dafs  die  ausgewanderten  österreichischen  Adeligen 
sich  auf  schwedische  Seite  stellten ,  und  geheime  Verbindungen  mit  den 
Glaubensgenossen  in  der  Heimat  unterhielten,  da  »schlofs  die  Periode  der 
Gegenreformation,  und  die  der  Vernichtung  der  neuen  Lehre  im  Lande  unter 
der  Enns  begann  (Wiedemann,  Bd.  1.  Schlufs).«  Ein  Befehl  an  den  passau- 
ischcn  Official  vom  20.  Juni  1641  forderte  daher  genauen  Vollzug  der  Regie- 
rungsaufträge, denn  »Protestanten  und  Feinde  des  Landes  seien  jetzt  ein  und 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS. 


87 


dasselbe«^®).  Der  mehrfache  Wechsel  in  den  höheren  Stellungen,  und  eine 
entschiedene  Saumseligkeit  verhinderten  zwar  ernstere  Schritte  bis  zum  west- 
fälischen Frieden.  Dieser  liefs  trotz  aller  Vorstellungen  von  Seiten  der  Evan- 
gelischen dem  Kaiser  das  ungeschmälerte  Recht  der  Reformation  in  seinen 
Erblanden.  Den  Landesmitgliedern  des  Herren-  und  Richterstandes  wurde 
nur  gestattet,  nichtkatholischen  Gottesdienst  aufser  Landes  zu  besuchen'*"), 
die  lutherische  Dienerschaft  mufste  übertreten  oder  entlassen  werden.  Wiede- 
mann  führt  (Bd.  V.  Kap.  3)  aus  dem  Jahre  1652,  welches  in  der  Geschichte 
der  Gegenreformation  als  wichtigstes  Jahr  einer  dritten  und  letzten  Epoche 
—  ihr  Anfang  fällt  auf  das  Jahr  1648  —  angesehen  werden  mufs,  eine  ganze 
Reihe  von  Berichten  an,  Auszüge  aus  Konsistorialrats-  und  Klosterratsakten, 
deren  nach  und  nach  immer  kleinerer  Umfang  von  den  Wirkungen  des  obrig- 
keitlichen Befehles  und  dem  strengen  Vorgehen  der  Behörden  ein  deutliches 
Zeugnis  abzulegen  vermag.  Dem  Beichtzettelmandat  Ferdinands  III.  vom 
5.  März  1655  folgen  die  gleich  strengen  Fastenpatente  Leopolds  I.*®),  der 
seinem  Vater  an  Strenge  nicht  nachstehen  wollte.  Wieder  begannen  die 
schriftlichen  Erhebungen  und  Meldungen  mit  langsamem,  aber  sicherem  Er- 
folge. Kein  Protestant  entging  dem  Spürsinn  der  kaiserlichen  Offizialen. 
Über  das  Dekanat  Ibbs ,  zu  welchem  Schlofs  Seifsenegg  gehörte ,  wird  ein 
Bericht  nicht  mitgeteilt.  Erst  aus  dem  Jahre  1675  liegt  eine  Liste  von  »harten, 
unbeugsamen  Lutheranern«  vor^^).  Als  einziger  Adeliger  ist  hier  Albert  von 
Dietrichstein  in  Steinakirchen  erwähnt. 

Damals  war  Schlofs  Seifsenegg  schon  in  fremden  Besitz  übergegangen. 
Als  der  endgültige  Friedensschlufs  den  niederösterreichischen  Protestanten  die 
letzte  Hoffnung  auf  Parität  genommen  hatte,  und  damit  auch  die  Aussicht  auf 
Rückkehr  der  bisherigen  Auswanderer  in  die  Heimat  völlig  schwand,  mufste 
der  Gedanke  eines  ständigen,  rührigen  Lebens  inmitten  verwandter  und  be- 
freundeter Glaubensgenossen  den  wenigen  noch  Zurückgebliebenen  vertraut 
werden.  Die  ungerechte  Heimat  hatte  jede  Dankbarkeit  verwirkt.  Lange  hatten 
es  die  letzten  Mitglieder  der  Greiffenberg'schen  Familie  ausgehalten,  wohl  blieb 
ihnen  als  Angehörigen  des  niederösterreichischen  Herrenstandes  ihr  Besitz 
unangetastet,  aber  wer  sicherte  dies  Privilegium  auch  für  die  Zukunft?  Es 
wurde  erwähnt,  dafs  die  Grofseltern  Catharinas,  Wolf  von  Pranckh  und  seine 
Gattin  nach  Nürnberg  geflohen  waren,  wo  die  Blüte  des  österreichischen  Adels 
sich  versammelt  hatte.  Hierhin,  in  die  glaubenstreue  Stadt,  wo  mit  dem  unver- 
brüchlichen Festhalten  an  Gottes  Wort  die  Pflege  der  Wissenschaften  und  der 
Dichtkunst  sich  vereinigte,  mufste  es  die  Dichterin  ziehen,  deren  Arbeiten  jetzt 

28)  ebenda,  I.  S.  667  und  Anm.  Bd.  V.  Kapitel  I. 

29)  vgl.  den  in  Anm.  19  angeführten  Aufsatz  von  Scheichl.  Jahrbuch  a.  a.  O. 
14.  Jahrg.  S.  137  ff.  Wiedemann  (a.  a.  O.  Bd.  V  S.  25)  sagt  hingegen  ausdrücklich:  >Der 
ständische  Adel  mufste  toleriert  werden«. 

30)  Wiedemann,  a.  a.  O.  Bd.  V.  S.  65  ff.  S.  99  ff.,  siehe  auch  Pribram,  die  nieder- 
österreichischen  Stände  und  die  Krone  in  der  Zeit  Kaiser  Leopold  I.  in  den  Mitteilungen 
des  Instituts  für  österreichische  Geschichtsforschung.  Bd.  XIV.  Innsbruck  1893.  S.  589 -652. 

31)  ebenda,  Bd.  V.  S.  137  ff. 


Digitized  by 


Google 


88  CATHäRINä  REGiNA  VON  GREIFFENBERG. 


zum  grofsen  Teil  vollendet  waren,  und  die  nur  die  weibliche  Scheu  abhielt, 
an  die  Öffentlichkeit  zu  treten.  Nürnberg  wurde  die  zweite  Heimat  Katharinas 
von  Greiffenberg.  Hier  wirkte  sie  über  ein  Menschenalter.  Ein  genauer  Zeit- 
punkt der  Übersiedelung  läfst  sich  nicht  feststellen.  Das  von  Andreas  Sätzinger 
zu  Nürnberg  im  Jahre  1652  angefertigte  Verzeichnis  der  »Cavagliere,  Frauen 
und  Fräulein,  so  wegen  der  evangelischen  Religion  augsburgischen  Bekennt- 
nisses aus  den  fünf  österreichischen  Ländern  emigrirt  seien«  ^*),  welches  830 
Personen  aus  dem  Herren-  und  Ritterstande  aufweist,  enthält  den  Namen 
Greiffenberg  nicht.  Schlofs  Seifsenegg  wurde  1674  an  die  Freiherm  von 
Riesenfels  verkauft,  die  noch  heute  im  Besitz  desselben  sich  befinden.  Im 
Jahre  1663  wird  die  Burg  als  Zufluchtsort  beim  Herannahen  der  Türken  ge- 
nannt*^). Damals  entstand  Catharinas  zweite  und  letzte  gröfsere  Dichtung, 
die  »Türckische  Sieges -Säul«.  Am  23.  Oktober  1664  wurde  in  Nürnberg 
ihre  Vermählung  mit  ihrem  Onkel  vollzogen.  Die  Neuvermählten  wohnten 
—  wie  Wissgrill  berichtet^*)  —  auf  dem  Schlosse  Steinbühl,  jedenfalls  als 
Gäste  der  Familie  von  Fürer,  in  deren  Besitz  Steinbühl  sich  befand.  Die 
Vorrede  zu  der  1674  erschienenen  Siegessäule  ist  noch  von  Seifsenegg  datiert. 

Die  Schicksale  der  österreichischen  Glaubensflüchtlinge  im  Auslande,  vor 
allem  in  den  deutschen  freien  Reichsstädten  genau  zu  verfolgen,  wäre  ein 
dankenswertes,  im  übrigen  schon  mehrfach  angeregtes  Unternehmen.  Manches 
wichtige  Resultat  für  die  Familienforschung,  manche  bemerkenswerte  Einzel- 
heit^'^) würde  sich  ergeben.  Leider  ist  das  für  Nürnberg  in  Betracht  kommende 
Material  gleich  Null.  Die  Fremden  standen  unter  der  Aufsicht  des  Kriegs- 
amts, dessen  Akten  am  Anfang  des  letzten  Jahrhunderts  eingestampft  worden 
sind.  Infolgedessen  liefs  sich  trotz  angestrengter  Bemühung  nicht  mehr  er- 
fahren, als  Lochner  bereits  in  seinen  verdienstvollen  Ausführungen  »Öster- 
reichische Exulanten  in  Nürnberg«''")  berichtet  hat,  die  seitdem  mehrfach 
benützt  worden  sind.  Aus  diesen  Angaben  sei  in  Kürze  folgendes  wieder- 
holt. Die  Zahl  der  in  Nürnberg  versammelten  Adeligen  war  so  grofs,  dafs 
schon  im  Jahre  1630  die  gemeine  Emporkirche  zu  St.  Lorenz  erweitert  werden 


32)  vgl.  Scheichl,  a.  a.  O.  Jahrbuch  etc.  14.  Jahrg.  S.  152  ff.,  ferner  Jahrbuch  etc. 
IV.  Jahrg.  Wien  1880.  S.  108.  Anm.  3.  Hier  wird  irrtümlich  bemerkt,  das  Verzeichnis 
befinde  sich  im  k.  Kreisarchiv  zu  Nürnberg.  Dies  ist  nicht  der  Fall,  dasselbe  wird  viel- 
mehr im  steiermärkischen  Krei.sarchiv  bewahrt. 

33)  vgl.  Bfätter  für  Landeskunde  von  Niederösterreich.  Neue  Folge.  XVII.  Jahr- 
gang. 1883.  S.  201. 

34)  Schauplatz  des  niederösterreichischen  Adels.  Bd.  III.  S.  389. 

35)  so  möge  nur  kurz  erwähnt  werden,  dafs  auch  die  Vorfahren  des  Dichters  Häuf! 
ihres  Glaubens  wegen  aus  Niederösterreich  auswanderten  und  sich  in  Württemberg 
niederliefsen ,  vgl.  Schön,  Protestantische  Exulanten  und  Flüchtlinge  und  deren  Nach- 
kommen in  Württemberg.  Blätter  für  württembergische  Kirchengeschichte.  Jahrg.  V. 
1890.  Nr.  3.  4. 

36)  Im  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit.  Neue  Folge.  3.  Jahrg.  1855. 
N.  J.  8,  9  (s.  auch  9  Jahrg.  1862.  S.  316,  353,  393,  433);  vgl.  Jahrbuch,  a.  a.  O.  Jahrg.  4. 
1883.  S.  108.  Jahrg.  14.  1893.  S.  162,  163. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  ÜHDE-BERNAYS. 


89 


mufste.  Als  Haupt  der  Exulanten  ward  seit 
etwa  1634  der  Freiherr  Gallus  von  Rägknitz  an- 
gesehen * ').  Innige  Freundschaft  verband  zahl- 
reiche Mitglieder  des  österreichischen  Adels 
vornehmlich  mit  den  wissenschaftlich  hoch- 
stehenden Geistlichen  der  Stadt  —  es  sei  hier 
nur  an  den  bekannten  Theologen  Johann 
Saubert  erinnert,  der  als  erster  Prediger  bei 
Skt.  Sebald  gewirkt  hat  —  während  sie  dem 
eingesessenen  Adel  der  Stadt  meist  fremd 
gegenüberstanden  und  verwandtschaftliche 
Verhältnisse  fast  gar  nicht  eingingen.  Auch 
vermieden  sie  es,  wirkliche  Bürger  zu  wer- 
den. Dafür  schlössen  sich  Familien  wie  die 
Khevenhüller,Traun,  Dietrichstein  den  standes- 
herrlichen Familien  an,  und  wurden  nament- 
lich mit  den  Grafen  von  Giech  verschwägert  ^^). 
Mehrfach  erinnern  noch  jetzt  bestehende  mild- 
thätige    Stiftungen    an    den    von    der   Stadt  ,    J'"^7\"''\^!tf''  i      . 

^  ^  (aus  der  Merckelschen  Portriltsammlung  des 

Nürnberg     gewährten     Schutz.       So     war     der  germanischen  Nationalmusenms.) 

materielle  Vorteil    nicht   gering,    zumal  auch 

hohe  Schutzgelder  eingefordert  wurden.  Ein  weiterer,  bei  der  schnellen  Ver- 
armung der  Reichsstädte  hoch  anzurechnender  Vorteil  entstand  dadurch,  dafs 
die  Emigranten  ihre  geretteten  Summen  bei  den  Handelshäusern  unterbrachten, 
wobei  sich  allerdings  bald  wegen  rückständiger  Zinszahlung  Streitigkeiten  er- 
hoben^*). 

In  diesen  Kreis  trat  Catharina  von  Greiffenberg  ein,  als  sie  mit  ihrem 
Gatten  in  Nürnberg  Wohnung  nahm.  Der  altehrwürdigen  Reichsstadt  an  der 
Pegnitz  leuchtete  der  Glanz  des  sechszehnten  Jahrhunderts  nicht  mehr.  Ernst 
und  trübe  schlichen  den  Bewohnern  die  Jahre  dahin.  Aus  dem  ganzen  langen 
Zeitraum  vom  westfälischen  Frieden  bis  zum  Beginn  des  spanischen  Erb- 
folgekrieges, während  der  langen  Regierungsdauer  Kaiser  Leopolds  I.  wissen 
die  breitgedehnten  Chroniken  der  Stadt*")  herzlich  wenig  zu  berichten,  was 
einer  historischen  Überlieferung  wirklich  wert  wäre.     Dafür  wird  mit  seltener 


37)  seine  mehrfach  genannte  Biographie  von  Dr.  Gustav  Trautenberger  ist  im  Jahr- 
buch a.  a.  O.  Jahrg.  IV.  1883.  S.  105  ff.  zu  finden. 

38)  vgl.  Knapp,  Österreichische  Exulantenlieder  evangelischer  Christen  aus  der  Zeit 
des  dreifsigjährigen  Krieges.    Mit  geschichtlichem  Vorwort.     Stuttgart  1861.   S.  18,  19. 

39)  vgl.  Erdmannsdörfer,  Deutsche  Geschichte  vom  Westfälischen  Frieden  bis  zum 
Regierungsantritt  Friedrichs  des  Grofsen.   1648—1740.  Berlin  1892.  S.  116  und  Anm.  1. 

40)  Die  Merckel'sche  Büchersammlung,  welche  dem  germanischen  Nationalmuseum 
unter  Eigentumsvorbehalt  überlassen  worden  ist,  ermöglichte  dem  Verfasser  die  genaue 
Durchsicht  einer  gröfseren  Anzahl  von  Chroniken  aus  der  behandelten  Zeit.  Nur  eine 
einzige  derselben  erhebt  sich  über  das  gewöhnlichste  Mafs.  Dies  ist  die  continuatio 
annalium  Norimbergensium  Johannis  Müller  Primieri  Norimb.  auctore  Joanne  Hieronimo 
Im  Hoff. 


Digitized  by 


Google 


90 


CATHARINA  REGINA  VON  6REIFFENBERG. 


Übereinstimmung  und  Ausführlichkeit,  den  Skandalberichten  unserer  heutigen 
niedersten  Tagespresse  vergleichbar,  von  an  den  Pranger  gestellten  Dirnen, 
hitzigen  Weibspersonen,  die  ihren  Gram  in  der  Pegnitz  zu  enden  suchen, 
glücklich  getauften  Juden  erzählt.  Auch  eine  genaue  statistische  Übersicht 
der  monatlich  zu  Markte  gebrachten  ungarischen  Ochsen  fehlt  nicht.  Nur 
selten  gestattet  sich  der  Schreiber  anläfslich  der  öfteren  Durchzüge  kaiser- 
licher Truppen,  der  Anwesenheit  fürstlicher  Personen  bescheidene  Exkurse. 
Allerdings  war  es  schwer,  in  jener  Epoche  rastlosen  Verfalles  die  Augen  für 
anderes  als  das  alltägliche  offen  zu  halten.  Die  Wunden,  die  der  dreifsig- 
jährige  Krieg  geschlagen,  liefsen  sich  nicht  mehr  heilen.  Wie  im  Süden  die 
glänzende  Handelsrepublik,  mit  welcher  es  durch  zahlreiche  Beziehungen  ver- 
bunden war,  wie  Venedig  in  thatenloser  Schwäche  innerlich  zusammensank, 
um  in  einer  Zeit  ruhmlosen  Epigonentums  die  eigene  glorreiche  Vergangen- 
heit völlig  zu  vergessen,  so  siechte  auch  Nürnberg  dahin,  in  trauriger  Selbst- 
verkennung  sogar  gelegentliche  ernste  Mahner  schroff  zurückweisend**).  Die 
allgemeine  Verschuldung  nahm  in  erschreckender  Weise  zu.  Der  Handels- 
verkehr war  fast  ganz  verboten,  die  Fabriken  und  Manufakturen  lagen  gröfsten- 
teils  darnieder,  Hände  die  nicht  Gewehre  trugen,  waren  müfsig  und  unbe- 
schäftigt, der  Spekulationsgeist  erloschen**^).  Die  übermäfsigen  Durchgangs- 
zölle und  Einfuhrverbote  der  benachbarten  grofsen  Staaten  trugen  dazu  das 
ihrige  bei.  Während  es  Frankfurt  bald  gelang,  den  ganzen  Rheinhandel, 
wenigstens  bis  zur  holländischen  Grenze,  an  sich  zu  reifsen,  und  so  bald  neu 
gekräftigt  dazustehen*'*),  wirkte  auch  die  geographische  Lage  für  Nürnberg 
ungünstig.  Der  Zug  der  Reisenden  wandte  sich  mehr  dem  westlichen  Deutsch- 
land zu,  wo  ihn  gröfsere  Herzlichkeit  und  gastlicheres  Wesen  erwartete.  Da- 
gegen war  es  erfreulich,  dafs  gerade  hiedurch  das  sogenannte  Alamodetum  etwas 
länger  zurückgehalten  wurde.  Wie  die  Bürger  von  Augsburg  und  Ulm  blieben 
die  Nürnberger  der  alten  Kleidungstracht,  den  alten  Sitten  treu.  Man  führte  noch 
keinen  Fremden  in  die  Privathäuser  ein,  sondern  traf  sich  in  der  Herberge**). 
Bei  festlichen  Gelegenheiten  griffen  Ratsfähige  wie  reiche  Bürger  gern  nach 
altererbtem,  sorglich  bewahrtem  Urväterhausrat,  um  an  der  alten  Pracht  sich 
zu  freuen.  Mit  unerhörtem  Glanz  ward  im  grofsen  Saale  des  Rathauses  das 
Friedensbanket  gehalten*^),  andere  grofse  Lustbarkeiten  folgten,    bis  ein  von 

41)  so  1690  Paul  Albrecht  Rieter,  vgl.  Reicke,  Geschichte  der  Reichsstadt  Nürn- 
berg.    Nürnberg  1896.    S.  995. 

42)  Roth,  Geschichte  des  Nürnbergischen  Handels.  2.  Teil.  Leipzig  1801.  S.  123  ff. 
Doch  erhielten  J.  Pufs  und  L.  Ofswaldt  über  neu  erfundene  Waffen  noch  1664  ein  kaiser- 
liches Privilegium,  ebenda.  S.  85  ff. 

43)  vgl.  v.  Inama-Sternegg ,  Die  volkswirtschaftlichen  Folgen  des  dreifsigjährigen 
Krieges  für  Deutschland  insbesondere  für  Landwirtschaft,  Gewerbe  und  Handel  in  Raumers 
Historischem  Taschenbuch.  4.  Folge.  5.  Jahrg.  Leipzig  1864.  S.  58  ff.  —  Hier  wird  be- 
merkt, dafs  das  einzige  Jahr  1632  nicht  weniger  als  1800  000  Gulden  Kriegsschaden  für 
Nürnberg  verursachte. 

44)  Grün,  Kulturgeschichte  des  17.  Jahrhunderts.  Bd.  I.  1880.  S.  316. 

45)  Gustav  Freytag,  Bilder  aus  der  deutschen  Vergangenheit.  5.  Band.  5.  Auflage 
Leipzig  1867.  S.  220,  221. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAY«. 


91 


Octavio  Piccolomini  gegebenes  Feuerwerk  —  dasselbe  wurde  in  einem,  dem 
mehrfach  erwähnten  österreichischen  Exulanten  Gallus  von  Rägknitz  ge- 
hörenden Garten  abgebrannt  —  für  lange  Zeit  den  Beschlufs  machte. 

Dafs  diese  Äufserlichkeiten  einen  Fortschritt  auf  geistigem  Gebiete  nicht 
begünstigen  konnten,  ist  selbstverständlich.  Die  Tage  eines  Eoban  Hesse, 
eines  Camerarius  wollten  nicht  wieder  erstehen,  und  gar  in  der  Kunst  lag 
alles  im  Argen.  Auch  die  derben  und  herzerfreuenden  Spiele  des  Hans  Sachs, 
die  technisch  vollendeteren  Komödien  Jakob  Ayrers  fanden  keinen  Nachfolger. 
Die  Zeit  kam  heran,  von  der  Erich  Schmidt  treffend  sagt:  »Ist  nicht  gerade 
»Hopfen  bewegt«,  so  ist  Nürnberg  eine  stille  Stadt.  Abends  ruhen  die  soliden 
Nürnberger  von  gewinnreicher  Tagesarbeit  aus,  und  wenn  sie  Folianten  wälzen, 
so  sind  es  keine  Hans  Sachsischen,  sondern  ein  ziffernreiches  Soll  und 
Haben«*®).     Und  doch  versuchte  ein  kleiner  Kreis,   den  dichterischen  Ruhm 


G.  P.  Harsdörfer, 
(aus  der  Morckelschen  Portrfttsammlung  des  german.  Nationalmuseums.) 

der  Vaterstadt  zu  bewahren.  Trotz  der  vielen  Angriffe  und  Witzeleien,  denen 
das  Beginnen  des  pegnesischen  Blumenordens  namentlich  in  der  letzten  Zeil 
zum  Opfer  gefallen  ist,  darf  ihm  eine  entschiedene  Bedeutung  für  die  litterarische 
Entwickelung  des  siebzehnten  Jahrhunderts  nicht  abgesprochen  werden,  eine 
Bedeutung,  die  aber  erst  dann  sich  im  richtigen  Lichte  darstellt,  wenn  wir 
die  Abhängigkeit  der  Pegnitzschäfer  von  der  fruchtbringenden  Gesellschaft 
und  weiter  der  accademia  della  crusca  scharf  betonen.  Gegenüber  den  ernsten 
Verdiensten  der  unter  Ludwig  von  Anhalts  Leitung  und  Schutz  stehenden, 
über  das  ganze  Reich  verbreiteten  und  auch  im  Auslande  gewürdigten  Ver- 
einigung ist  natürlich  der  nicht  allzugrofse  Kreis  der  um  Georg  Philipp  Hars- 
dörfer und  nach  ihm  um  Sigmund  von  Birken  als  Mittelpunkt  gescharten 
Genossen,   die    mit   müssiger   poetischer  Spielerei   und  leichtem  Versgetändel 


46)  Charakteristiken.     Berlin  1886.  Bd.  I.  S.  36. 


Digitized  by 


Google 


92 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBEKQ. 


die  Höhen  des  deutschen  Parnasses  gewonnen  zu  haben  glaubten,  als  rein 
lokal  wirkend  anzusehen.  Und  hier  mufs  ihm  das  Verdienst  zugestanden 
werden,  dafs  er  gleichsam  die  dem  Garten  der  fruchtbringenden  Gesellschaft 
entnommenen  Samenkörner  sorglich  zu  bewahren  und  in  einem  der  leichten 
Art  der  nürnberger  Bürger  entsprechenden  Sinn  selbständig  zur  Reife  zu 
bringen  wohl  verstanden  hat.  Dafs  diese  Reife  nur  vertrocknete  Früchte 
zeitigte,  war  die  begreifliche  Folge  eines  dichterischen  Unvermögens,  das  von 
den  matten  Strahlen  der  Sonne  des  Auslands  die  künstliche  Wärme  sich  ent- 
heb. Hie  von  wird  im  folgenden  Abschnitt  noch  kurz  die  Rede  sein  müssen. 
Wie  die  österreichischen  Glaubensflüchtlinge  eine  gesonderte  Stellung 
aufserhalb  der  nürnberger  Bürgerschaft  einnahmen,  so  blieb  auch  Catharina 
Regina  für  sich  allein.  Sie  konnte  sich  nicht  entschliefsen,  dem  pegnesischen 
Blumenorden  beizutreten.  Wohl  hatte  Sigmund  von  Birken  selbst  sie  als 
» Hoch fürtreflf liehe  teutsche  Kunst-Göttinn«  gepriesen,  und  gleich  ihm  hatten 
auch  Andere  die  überschwänglichsten  Lobgedichte  ihr  zu  Ehren  angestimmt*'). 
Erst  nach  dem  Tode  ihres  Gatten,  der  1675  starb,  liefs  sie  sich  in  Philipp 
von  Zesens  deutschgesinnte  Genossenschaft  aufnehmen,  wo  sie  mit  dem  Bei- 
namen »die  Tapfere«*®)  zur  Obervorsitzerin  der  Lilienzunft  erhoben  wurde. 
Dieser  Schritt  blieb  im  übrigen  auf  ihre  Dichtung  ohne  jeden  Einflufs  —  ihre 
beiden  Hauptwerke  waren  längst  erschienen  —  und  ist  jedenfalls  auf  die  ein- 
dringlichen Bitten  des  Verfassers  des  »Frauenzimmers  Gebeht-Buches«  und 
des  »Kristlichen  Frauenzimmers  Tugendwekkers«  zurückzuführen,  denn  seine 
adriatische  Rosenmund  und  der  Assenat  werden  schwerlich  Catharinas  Beifall 
gefunden  haben.  Immerhin  war  ein  Einvernehmen  mit  den  Pegnitzschäfern 
für  die  Zukunft  ausgeschlossen.  In  ihrer  gewohnten  Einsamkeit  vertiefte 
Catharina  sich  wieder  in  die  Studien.  Noch  in  ihren  letzten  Lebensjahren 
lernte  sie  Griechisch  und  Hebräisch.  Zwei  umfangreiche  fast  ganz  in  Prosa 
geschriebene  Werke:  »Nichts  dann  Jesus«  und  »Andächtige  Betrachtungen 
von  Jesu  Lehren  und  Wundern«,  die  sich  ungleich  mehr  verbreiteten  als  ihre 
Dichtungen,  trugen  dazu  bei,  den  Ruhm  der  gelehrten  Verfasserin  in  und 
aufserhalb  Nürnbergs  zu  mehren. 

Trotz  diesem  aufsergewöhnlichen  und  allgemein  gepriesenen  Wissens- 
drang hielt  sie  sich  in  stiller  Bescheidenheit  zurück.  Und  diese  menschliche 
Eigenschaft  mufs  hier,  wo  wir  uns  nicht  mit  der  kritischen  Untersuchung 
ihres  dichterischen  Vermögens  zu  befassen  haben,  ausdrücklich  hervorgehoben 
werden.  Im  Sinne  des  sophokleischen  „yuvac^tv  xoap,övT^  afyTj  cf£p£i''  sagt  sie  am 
Beginne  der  türkischen  Siegessäule: 

»Scheint  es  Vermessenheit, 
dafs  ein  unwitzigs  Kind  zu  lehren  sei  bereit.? 

Jungfrauen  sollen  schweigen, 
Ihr  Tugend  durch  die  Röt,  nicht  durch  die  Rede  zeigen, 
die  unserm  Stand  nicht  ziemt,  zumal  so  öffentlich!« 

47)  siehe  Anhang  I.  48)  vgl.  Dissel,  Philipp  von  Zesen  und  die  deutsch  gesinnte  Ge- 
nossenschaft. Wissenschaftl.  Beilage  zum  Oster programm  des  Wilhelm-Gymnasiums  in  Ham- 
burg. 1890.  S.  62.  —  Die  Hoffnung,  es  möchten  sich  in  der  Hamburger  Stadtbibliothek, 
wo  Zesens  Nachlafs  bewahrt  wird,  Briefe  der  Greiffenberg  finden,  bestätigte  sich  nicht. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNATS.  93 


Diese  Bescheidenheit  ist  nicht  etwa  angenommene  Pose  oder  selbst- 
gefällige Heuchelei,  sondern  eine  natürliche  Ergänzung  der  beiden  Grundzüge 
ihres  Charakters  und  ihrer  Dichtung:  Liebe  zu  Gott,  Liebe  zum  Vaterland. 
Zu  den  Überdichterinnen,  die  mit  breitgestemmten  Armen  auf  dem  Wege 
der  modernen  Litteratur  einherstürmen ,  bildet  also  Catharina  ebenso  wie  die 
gleichzeitige  Niedersächsin  Anna  Hoyer,  einen  erfreulichen  Gegensatz*®). 

Ein  Bild  ihrer  äufsern  Erscheinung  ist  uns  durch  einen,  aus  ihrer  letzten 
Lebenszeit  stammenden  Kupferstich  erhalten.  Tiefer  Ernst  spricht  aus  den 
starren  Gesichtszügen,  die  allein  durch  die  auffallend  grofsen,  dunklen  Augen 
belebt  sind.  Das  ganze  Unglück  der  Jugendjahre  scheint  in  die  einzige  vor- 
wurfsvolle Frage  gebannt  zu  sein,  mit  der  uns  diese  Augen  ansehen,  ob 
sichs  denn  überhaupt  verlohnt,  in  eine  Welt  zu  blicken,  die  arm  ist  an 
Freude  gleich  der  nackten  Wüste.  Still  und  einsam  lebte  Catharina  die 
letzten  Jahre  ihres  Lebens  im  St.  Egidienhof  *®).  Nach  einer  kurzen  Krank- 
heit starb  sie  am  10.  April  1694.  Vielbetrauert,  wurde  sie,  als  die  letzte  ihres 
Geschlechts,  am  15.  des  gleichen  Monats  auf  dem  berühmten  Kirchhof  zu 
St.  Johannis  beigesetzt.  Alle  Chroniken  wissen  von  dieser  Ceremonie  über- 
einstimmend zu  berichten:  »dato  am  Sonntag  wurde  die  bey  der  Gelehrten 
Welt  wolbekannte  und  sinnreiche  Poetin  Frau  Catharina  Regina  von  Greiffen- 
berg  bei  der  Nacht  mit  Windlichtern  auf  ^inem  mit  sechs  Pferden  bespannten 
Leichwagen  nach  St.  Johannis  Kirchhof  geführt.«  Der  vielköpfigen  Menge, 
die  das  Schauspiel  der  vornehmen,  feierlichen  Beisetzung  neugierig  anstaunte, 
bot  sich  gar  bald  andere,  minder  ernste  Unterhaltung,  während  die  Dichterin 
im  Schatten  der  duftenden  Lindenbäume  von  den  Lebensmühen,  die  ihrem 
Erdendasein  so  reichlich  beschieden  waren,  für  immer  ausruhte. 

Die  vorstehenden  Ausführungen  in  ihrer  bunt  sich  aneinander, drängenden, 
langen  Reihe  —  bunt  wie  die  Zeit,  deren  getreues  Bild  sie  sein  sollen  — 
konnten  als  Grundlage  einer  genauen  Darstellung  der  dichterischen  Thätigkeit 
Catharinas  von  Greiffenberg  nicht  entbehrt  werden.  Notwendig  war  es,  in 
flüchtiger  Schilderung  die  Schicksale  der  niederösterreichischen  Protestanten 
kurz  anzudeuten,  damit  das  tiefreligiöse,  melancholisch  duldende  Element, 
welches  das  Wesen  der  Dichtung  Catharinas  bildet,  auch  äufserlich  begründet 
erscheine,  und  ebenso  mufsten  wenigstens  die  Grundzüge  der  öffentlichen 
wie  der  litterarischen  Verhältnisse  Nürnbergs  festgehalten  werden,  da  nur 
aus  ihnen  die  Berechtigung  für  jene  absolute  Sonderstellung  in  der  neuen 
Heimat  sich  ergibt.  Gerade  indem  der  Dichter  der  echteste  Sohn  seiner 
Zeit  ist,  vermag  er  sich  über  sie  zu  erheben,  um  sie  entweder  schöpferisch 
gebietend  nach  seinem  eigenen  Willen  zu  bilden,  oder  —  denn  nur  wenigen 
ist  solch  glückliches  Los  beschieden  —  um  allein  für  sich  in  den  Höhen 
einer  selbstgeschaffenen  Idealwelt  das  Irdische  völlig  zu  entbehren  und  zu 
vergessen.  (Ein  zweiter  Teil  folgt. )^ 


49)  vgl.  Erich  Schmidt.     Charakteristiken.     Berlin  1886.  Bd.  I.  S.  85. 

50)  Eintrag  in  den  im  k.  Kreisarchiv  zu  Nürnberg  befindlichen  Totenbüchern. 


Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseuni.    1902.  13 


Digitized  by 


Google 


EIN  HISTORISCHES  LIED  ZUM  JAHRE  1658. 

VON  DR.  HEINRICH  HEERWAGEN. 

Das  nachstehend  mitgeteilte  Lied  fand  sich  in  einem  bis  dahin  ungeord- 
neten Faszikel  im  Archiv  des  Germanischen  Museums  bei  anderen 
Schriftstücken  aus  verschiedenen  Zeiten  und  von  verschiedenem  Belang.  Der 
Inhalt  der  Niederschrift  weist  unfraglich  auf  das  Jahr  1658,  womit  auch  der 
Charakter  der  Schriftzüge  übereinstimmt.  Ob  der  Schreiber  eine  Person  mit 
dem  Dichter  ist,  bleibt  natürlich  mehr  als  fraglich.  Vermutlich  stellt  unser 
Blatt  eben  nur  eine  gleichzeitige  Abschrift  dar.  Orthographie  und  Interpunktion 
des  Originals  sind  ziemlich  verworren  und  erschweren  nur  dem  Leser  das 
Verständnis,  daher  von  einer  allzu  sklavischen  Wiedergabe  hier  billigerweise 
abgesehen  werden  mufste.  Gedruckt  ist  mir  unser  Lied  bei  eifriger  Suche 
(ich  habe  mich  vergeblich  in  Nürnberg,  München  und  Heidelberg  danach  uni- 
gethan)  nicht  vorgekommen;  weder  in  sonstigen  Niederschriften  und  gedruckten 
Flugblättern  noch  in  den  bekannten  historischen  Liedersammlungen  für  jene 
Zeit  liefs  es  sich  nachweisen.  Ich  versuche  zunächst  im  folgenden^),  dem 
Zeitbilde  einen  Rahmen  zu  gewinnen  und  lasse  dann  jenes  für  sich  selbst 
sprechen. 

Nach  Kaiser  Ferdinands  III.  Tod  erstand  seinem  Sohn ,  dem  jungen 
König  von  Ungarn  und  Polen,  Leopold,  ein  Rivale  in  der  Kandidatur  für 
die  deutsche  Kaiserkrone  in  seinem  eigenen  Oheim,  dem  Erzherzog  Leopold 
Wilhelm.  Aber  auch  der  alte  Feind  Habsburgs,  Frankreich  rührte  sich.  Seine 
Politik,  von  dem  Talent  und  dem  Geschick  des  Kardinals  Mazarin  geleitet, 
erachtete  nun  den  Zeitpunkt  gekommen,  an  dem  vielleicht  das  Haus  Öster- 
reich ein  für  allemal  zum  Verzicht  auf  das  Kaisertum  gezwungen  werden 
konnte.  Die  alte  Überlieferung,  dafs  eigentlich  doch  Frankreichs  Herrschern 
die  Krone  Karls  des  Grofsen   gezieme ,    wurde   aufs    neue   ins  Feld   geführt, 


1)  Vgl.  Erdmannsdörffer ,  Deutsche  Geschichte  v.  Westf.  Fr.  bis  zum  Regierungs- 
antritt Friedrichs  des  Grofsen  I.  1892.  S.  301  ff. ;  G.  Heide,  Die  Wahl  Leopolds  I.  zum 
römischen  Kaiser;  A.  F.  Pribram,  Zur  Wahl  Leopolds  I. 


Digitized  by 


Google 


EIN  HISTORISCHESILIED  ZUM  JAHRE  1658.    VON  DR.  HEINRICH  HEERWAGEN. 


95 


wenn   auch   eine   persönliche  Kandidatur  Ludwigs  XIV.    hüben   und   drüben 
kaum   ernstlich   oder  jetzt   wenigstens   noch  nicht   ernstlich  erwogen  wurde. 
Jedenfalls   genügte   es  der  französischen  Politik   fürs   erste ,   im  Reiche   und 
sonderlich  innerhalb  des  Kurfürstenkollegiums  alle  antihabsburgisch  Gesinnten 
zu  vereinen  und  neue  nach  Möglichkeit  hinzuzugewinnen.    Zu  Leitern  dieses 
diplomatischen  Feldzugs,  zu  dessen  Ausrüstung  Frankreich  nicht  unbedeutende 
finanzielle  Opfer  brachte,   wurden   der  Marschall   de   Gramont   (Grammont) 
und  der  gewiegte  Diplomat  Hugo  de  Lionne  bestellt.    Beide  erschienen  im 
Juli  des  Jahres  1657  in  Deutschland  und  begannen,  von  ihren  Schätzen  reich- 
lich spendend,   bald  da  bald  dort  anzuklopfen,   wo  immer  Habsburgs  Sache 
einen  offenen  Feind  oder  lauen  Freund  hatte.     Einer  freundlichen  Aufnahme 
und  eines  gewissen  Entgegenkommens  waren  denn  auch  Marzarins  Diplomaten 
immer  sicher,   aber  eine  Hand,   die   gleich  fest   einschlug  und  ernsthaft  ver- 
sprach, wollte  sich  doch  nicht  finden.     Der  einzige  Pfälzer  Karl  Ludwig  war 
es,  der  nach  Frankreich  hinüber  sah.     Immer  entschiedener  wandte  sich  der 
Sieg  dem  jungen  Könige  zu,   im  selben  Mafse  als  Leopold  Wilhelms  geringe 
Aussichten  dahinschwanden.    Auf  den  bayerischen  Kurfürsten  Ferdinand  Maria, 
hinter  dem  seine  hochstrebende  Gemahlin  Adelaide    stand ,   richtete   nun  die 
französische  Gesandtschaft  alle,  ihre  letzten  Hoffnungen.    Zu  Ende  des  Jahres 
1657   erschien   der  Marschall  persönlich  in  München,   um  den  Kurfürsten  zu 
bearbeiten.     Aber   auch    hier   war    für  Frankreich   nichts  mehr  zu  gewinnen, 
eine  ganz  entschiedene  Ablehnung   von  selten  Ferdinand  Marias  und  die  als- 
baldige Abreise  des  Herzogs  von  Gramont  konnten  nicht  anders  als  auf  eine 
gründliche  Niederlage  dieses  französischen  Schachzugs  gedeutet  werden.    Mit 
dem  Jahre  1658  konnte  Leopold  triumphieren.     Nicht   weniger  als  3  Monate 
dauerte  freilich  noch  die  Durchführung  der  Wahlkapitulation  durch  die  Kur- 
fürsten und  deren  Bevollmächtigte.     In   einem  Punkt   war   dem  Kardinal   ein 
gewisser   Vorteil   geblieben,    indem   Artikel    14  jener   Wahlkapitulation    dem 
neugewählten  Kaiser   es  zur  Pflicht  machte,   Spanien   bei  seinem  Kampf  mit 
Frankreich  in  den  Niederlanden  und  Italien  keinerlei  Unterstützung  zukommen 
zu  lassen. 

Zu  einer  Zeit  aber,  da  Leopolds  Sieg  schon  entschieden  war,  mag 
irgendwo  auf  deutschem  Boden  (vielleicht  in  Bayern)  zum  erstenmal  das  Trutz- 
lied ertönt  sein,  mit  dem  man  den  französischen  Nachbar  mit  Hohn  und 
Spott  über  die  Grenze  schickte: 

Pasquillus 

in  regem  Galliae  et  eius  legatos 

Francofurti  existentes. 

1. 
Frankfurt  ist  schier  erblindet 
Ob  der  Franzosen  Pracht, 
In  Wahrheit  sich  befindet 
Dies,  so  man's  betracht. 


Digitized  by 


Google 


96  EIN  HISTORISCHES  LIED  ZUM  JAHRE  165a 

Nicht  alles  Gold  was  glitzet, 
Verwunderung  verleiht, 
Mit  Schaden  wird  man  witzig, 
Falsch  ist  ihr  Silbergeschmeid. 

2. 
Mit  Leonischen  Schnüren*) 
Thuet  Monsieur  de  Lyon 
Seine  Livercyen  zieren 
In  gleichem  de  Gramont. 
Ihr  ganze  Pracht  sich  gründet 
Auf  eitel  falschen  Schein, 
Der  wahr  uns  gnug  verkündet, 
Wie  das  Herz  muefs  beschaffen  sein. 

3. 

An  Federn  zu  erkennen 
Ein  jeder  Vogel  ist, 
Galli,  wie  soll  ichs  nennen 
Sein  Geilen  voller  List, 
Wollen  ins  Kaiserthumb 
Sich  heimlich  dringen  ein. 
Kehren  sich  umb  und  umb. 
Ob  es  kann  möglich  sein. 

4. 
Doch  lafs  dich  nit  gelisten. 
Du  armer  Vogel  Hahn, 
Ins  römisch  Reich  zu  nisten. 
Der  Handel  geht  nicht  an. 
Lafs  ab  an  dein  Beginnen, 
Weil  du  kein  Adler  bist, 
Troir  dich  bei  Zeit  von  hinnen, 
Packe  auf  deinen  Mist! 

5. 
Auf  Kirchenturmspitze, 
Dort  ist  dein  höchste  Wohn, 
Der  Adler  hab  sein  Sitze 
In  Römifchen  Reichs  Thron, 
Siehest  ein  Kirchenturen 
Der  wird  dir  nicht  abgehn, 


2)  Ein  Wortspiel  mit  dem  Namen  des  französischen  Diplomaten,  eine  Anspielung 
auf  die  nach  der  Stadt  Lyon  (nicht  Leon  in  Spanien)  benannten  Leonischen  oder 
lyonischen  Drähte,  v  ergoldete  oder  versilberte  Kupferdrähte.  Das  tertium  comparationis 
ist  eben  der  äufsere  Glanz,  dem  der  innere  Gehalt  keineswegs  entspricht. 

Digitized  by  VjOOQ IC 


VON  DR.  HEINRICH  HEERWAQEN. 


97 


Zu  Passau  auf  dem  Turn, 

Da  kannst  du  Schildwach  stehn. 

6. 
Frankreich  hat  nichts  zu  schaffen 
Zu  Frankfurt  bei  der  Wahl, 
Verkauft  allda  Maulaffen, 
Erfüllet  die  hohe  Zahl, 
Die  Hahnen  häufig  krähen: 
Wach  auf,  du  Römisch  Reich, 
Wirst  hoffentlich  bald  sehen 
Die  Sonn*  in  Österreich!^) 


3)  Möglicherweise  hatte  der  Dichter  einen  eben  damals  anonym  erschienenen 
grofsen  Kupferstich  [Kupferstichkai )inet  des  German.  Museum  H.  B.  18  772]  im  Auge, 
Dieses  Blatt,  eine  Allegorie  auf  Leopold  I.,  versetzt  den  Kaiser  in  den  0!ymp,  über  dem 
eine  grofse  Sonne  aufgeht,  deren  Strahlen  sich  aus  allen  möglichen  schmeichelhaften  Auf- 
schriften zusammensetzen  —  der  Gefeierte  erhält  u.  A.  das  Prädikat  »alter  SOL«  — , 
während  die  Buchstaben  im  Zentrum  den  Namen  »Leopoldvs«  ergeben.  Der  frische  Ton 
unseres  Liedes,  das  übrigens  das  Bild  des  Hahns  recht  hübsch  durchführt,  sticht  freilich 
sehr  vorteilhaft  von  dem  Oberschwall  der  schwulstigen  Allegorie  ab. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  ron  Theodor  de  Bry. 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR  HANS  STEGMANN. 
II. 


(Mit  2  Tafeln.) 
Die  Lager-  und  Sitzmöbel. 

Von  allen  pienschlichen  Ruhemöbeln  ist  das  Bett  das  Wichtigste.  In  ihm 
beginnt  und  endet  das  menschliche  Leben,  mit  ihm  ist  der  Mensch 
inniger  und  länger  verbunden  als  mit  jedem  anderen  Wohngerät.  Die  Ge- 
schichte der  Lagerstätte,  auf  der  der  Mensch  den  ihm  von  der  Natur  auf- 
erlegten Zoll  des  Schlafes  darbringt,  als  unerläfslichen  Teil  der  Lebenserhaltung, 
ist  ein  wichtiger  Teil  der  Kulturgeschichte.  Diese  Geschichte  nur  im  Abrifs 
zu  geben,  würde  hier  zu  weit  führen,  wollte  man  auch  die  Darstellung 
auf  die  deutschen  Verhältnisse  beschränken.  Wann  und  wo  hölzerne  Lager- 
stätten als  Betten  zuerst  in  Gebrauch  genommen  worden  sind»  dürfte  schwer 
zu  entscheiden  sein.  Die  Gründe,  welche  dazu  führten,  die  Lagerstätte  als 
Möbel  im  eigentlichen  Sinne  zu  behandeln,  lassen  sich  leicht  zusammenfassen. 
Nomadische  Sitten  werden  sich  wohl  mit  dem  Lager  am  Boden  und  mit 
textilen  Hüllen  begnügt  haben.  Die  Quellen  des  Mittelalters  berichten,  dafs 
für  weniger  vornehme  Leute  vielfach  das  Bett,  d.  h.  Strohlager  mit  Decken, 
bis  zum  Ende  desselben  auf  dem  blofsen  Boden  angeordnet  wurde.  Die 
Bodenfeuchtigkeit  und  die  Kälte  mögen,  wie  dies  ja  auch  aus  vorgeschicht- 
lichen Wohnungsbefunden  hervorgeht,  zunächst  dazu  geführt  haben,  erhöhte 
Lagerstätten  aus  dem  gewachsenen  oder  bearbeiteten  Boden,  oder  auch 
Mauerwerk    herzustellen.     Bis    zur   eingebauten  oder  beweglichen  Lagerstätte 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  6ERMAN.  MUSEUMS.    TON  DR.  HANS  STEGMANK.  99 

aus  Holz  und  Metall  war  dann  nur  ein  Schritt.  Dafs  das  klassische  Altertum 
Ruhestätten  in  einer  Form,  die  auch  den  modernsten  Anforderungen  noch 
entsprechen  kann,  hatte,  ist  bekannt.  Als  naheliegendes  Beispiel  mag  auf 
die  Speisebetten  im  alten  königlichen  Museum  zu  Berlin  verwiesen  werden. 
Hier  wie  in  der  gesamten  späteren  Entwicklung  tritt  als  wesentliches  Merkmal 
für  die  Bettstatt  Folgendes  auf.  Sie  ist  eine  in  der  Regel  rechteckige  Erhebung 
über  den  Boden.  Wenn  sie  nicht  kastenartig  aufsitzt,  so  ist  das  Lager  ge- 
wöhnlich durch  vier,  selten  mehr  Pfosten  gestützt,  die  durch  Querhölzer  mit 
einander  verbunden  sind  und  je  nachdem  einen  geschlossenen  Boden  oder 
ein  Netz  zwischen  sich  tragen,  welche  die  Kissen  und  Decken  des  eigentlichen 
Lagers  aufnehmen.  Der  Verbindung  der  Hauptteile,  der  Pfosten  und  Quer- 
verbindungen ist  in  allen  Zeiten  die  gleiche  durch  Verzapfung. 

Als  entwickelterer  Zustand  darf  betrachtet  werden,  dafs  die  Querver- 
bindungen und  der  Zwischenboden  kastenartig  gestaltet  sind,  um  ein  Heraus- 
gleiten des  Ruhenden  zu  verhindern  und  dafs  der  Kopfteil  eine  Erhöhung 
zeigt,  um  den  zur  Stütze  des  stets  hoch  gelagerten  Kopfes  auf  einander 
gelegten  Kissen  Halt  zu  verleihen. 

Mit  der  berührten  Wichtigkeit  des  Bettes  für  den  ganzen  Verlauf  des 
menschlichen  Lebens  hängt  es  zusammen,  dafs  in  den  bildlichen  Quellen 
unserer  Geschichte  aus  den  früheren  Epochen,  aus  denen  keine  Denkmale  auf 
uns  gekommen  sind,  aus  der  frühchristlichen,  karolingischen  und  romanischen 
Stilperiode  zahlreiche  und  manigfache  Beispiele  der  Bettstatt  vorhanden  sind, 
so  dafs  sie  nach  dieser  Richtung  als  das  in  seiner  Geschichte  am  genauesten 
bekannte  Möbel  betrachtet  werden  kann. 

Die  frühesten  Zeiten  weisen ,  soweit  die  oft  im  Detail  nicht  klaren 
Zeichnungen  dies  erkennen  lassen,  in  ihren  meist  von  runden  manichfach 
profilierten  Pfosten  zusammengehaltenen  Gestellen  und  der  Anordnung  von 
gurtartigen  an  die  als  Rundstäbe  gebildeten  Querstäbe  befestigten  Stricke  auf 
Metall  als  Material  für  die  vornehmere  Lagerstatt  bis  zur  Karolingerzeit  hin. 
Weiter  ist  dann  wohl  an  die  Verwendung  gedrechselten  Holzes  zu  denken. 
Einlegearbeit  und  Schnitzerei  lassen  sich  späterhin  erkennen.  Da  auf  dem  Lager 
meist  Personen  vornehmen  Standes,  in  erster  Linie  Fürtsen  dargestellt  sind, 
darf  es  nicht  Wunder  nehmen,  dafs  die  herrschenden  Architekturformen  auch 
für  die  Gestaltung  prunkvoller  Betten  herangezogen  werden*).  Der  Art  nach 
zerfällt  das  deutsche  Bettgestell  —  Bett  selbst  ist  eigentlich  nur  der  Inhalt 
an  Kissen  und  Decken  —  in  zwei  Hauptarten,  das  kleinere  nur  für  eine  Person 
berechnete  Spannbett,  mit  aus  Gurten  oder  Stricken  gebildeter  Matraze,  die 
aber  schliefslich  für  die  Benennung  nicht  mehr  ausschlaggebend  ist,  ein  Bett- 
gestell in  der  Regel  ohne  feste  oder  gespannte  Decke  (Himmel)  und  ohne  Vor- 
hänge, und  das  gröfsere  mehrschläfrige  Bett,  somit  das  Ehebett,  das  schon  wegen 


1)  Eine  kurze  aber  vorzügliche  Zusammenstellung  der  auf  das  Bett  und  seine  Zu- 
sammenstellung bezüglichen  geschichtlichen  Materialien  bringt  M.  Heyne  in  seinem  Buche 
»Das  deutsche  Wohnungswesen«  S.  111  ff.,  weshalb  hier  auf  eine  Wiederholung  verzichtet 
sein  mag.  Für  das  spätere  Mittelalter  findet  sich  das  altertumskundliche  Material  S.  262  ff. 
xusammengereiht. 


Digitized  by 


Google 


100  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


seiner  Dimension  in  der  Regel  einen  festen  Boden  verlangte.  Dabei  mufs 
einer  Vorrichtung  gedacht  werden,  die  obgleich  zunächst  blofs  in  losem  Zu- 
sammenhang mit  der  hölzernen  Bettstatt  stehend,  doch  auf  die  formale  und 
konstruktive  Ausgestaltung  derselben  vom  15.  Jahrhundert  an  von  mafsgeben- 
dem  Einflufs  wurde.  Es  ist  dies  der  Betthimmel.  Vom  frühen  Mittelalter 
an  läfst  sich  die  Sitte  verfolgen,  dafs  das  Bett,  das  in  der  Regel  mit  dem 
Kopfteil  der  Wand  zugekehrt  war,  während  die  Seitenteile  freistanden,  seit- 
lich und  eventuell  auch  am  Fufsteil  mit  Vorhängen  abgeschlossen  wird, 
die  man  zunächst  wohl  an,  beziehungsweise  unter  der  Zimmerdecke  befestigt 
zu  denken  hat.  Aufser  dem  Wärmebedürfnis  und  dem  Schutz  vor  Insekten, 
mag  die  Veranlassung  darin  gelegen  haben,  dafs,  wie  sich  aus  den  lite- 
rarischen Quellen  ergibt,  auch  in  den  vornehmen  Kreisen,  und  diese  kommen 
ja  bis  zum  hohen  Mittelalter  ausschliefslich  in  Betracht,  in  den  meisten  Fällen 
keine  von  den  eigentlichen  Wohn-  und  Speiseräumen  getrennten  Schlafräume 
vorhanden  waren.  Als  späterhin  der  Komfort  auch  in  dieser  Hinsicht  Fort- 
schritte machte,  hat  die  gleichzeitig  wachsende  Prunkliebe  die  hergebrachte 
Sitte  beibehalten  und  weiter  ausgebaut.  Dem  seitlichen  Abschlufs  mag  der 
obere  horizontale  alsbald  gefolgt  sein.  In  der  Gestalt  eines  meist  von  der 
Decke  herabhängenden  Gestells,  seltener  horizontal  an  der  Wand  befestigt, 
sehen  wir  im  14.,  besonders  aber  im  15.  Jahrhundert,  den  sogenannten  Bett- 
himmel in  zahlreichen  Abbildungen.  Eine  sinnreiche  Vorrichtung  gestattete 
die  Vorhänge  nicht  nur  seitlich,  sondern  auch  in  die  Höhe  zusammenzuziehen, 
se  dafs  der  Zugang  zum  eigentlichen  Lager  allseitig  leicht  möglich  war.  An 
Stelle  des  hängenden  Gestells  trat  dann  allmählich  ein  mit  dem  Bett  fest 
verbundenes,  indem  zunächst  das  Kopfteil  erhöht  und  an  dieser  Erhöhung 
der  Rahmen  für  die  Vorhänge  befestigt  wurde.  Schliefslich  aber  wurden  auch 
die  Pfosten  des  Fufsteils  erhöht  und  nahmen  nun  mit  denen  des  Kopfteils 
eine  förmliche  Decke  auf,  die  bald  aus  Stoffen,  bald  aus  Holz  gebildet  war. 
Daneben  kommt,  wohl  bescheideneren  Verhältnissen  entsprechend,  der  vom 
Kopfteil  aus  ein  Drittel  oder  die  Hälfte  der  Länge  hervorragende  Halbbal- 
dachin auf,  der  sich  im  15.  und  frühen  16.  Jahrhundert  in  Oberdeutschland 
besonderer  Beliebtheit  erfreut  zu  haben  scheint. 

Wenn  wir  weiter  nach  den  bildlichen  Darstellungen  schliefsen  dürfen,  so 
war  die  künstlerische  Dekoration  der  hölzernen  Bettstatt  in  den  meisten  Fällen 
eine  sehr  einfache.  Der  Reichtum  der  Ausstattung  beschränkte  sich  offenbar 
auf  die  Vorhänge  und  Decken.  Zudem  geht  hervor,  dafs  durch  die  Sitte,  die 
Betten  mit  bis  zum  Boden  herabhängenden  Laken  zu  bedecken,  wie  sie  im 
späteren  Mittelalter  herrschte,  die  Holzteile  des  Lagers,  mit  Ausnahme  etwa 
des  erhöhten  Kopfteils,  so  gut  wie  ganz  unsichtbar  waren.  Erst  die  letzte  Zeit 
der  Gotik,  das  ausgehende  15.  Jahrhundert  und  vor  Allem  die  noch  viel  zier- 
freudigere Renaissance  schufen  hierin  Wandel,  ohne  indefs  an  dem  Bau  der 
Lagerstätten  grundlegende  Änderungen  vorzunehmen. 

Bettstätten  des  frühen  oder  hohen  Mittelalters  haben  sich  unseres  Wissens 
nirgends  erhalten.  Von  ganz  besonderem  Interesse  ist  es  daher,  dafs  vor 
Kurzem   das  Germanische  Museum  als  Depositum  des  Herrn  Dr.   O.   Kling 


Digitized  by 


Google 


VON  DB.  HANS  STEGMANN.  101 

in  Frankfurt  a.  M.  mit  anderen  gleichartigen  Möbeln  und  Hausgeräten  in  den 
Besitz  einer  Lagerstätte  aus  Swanetien  (Kaukasus)  gelangte,  welche  ganz  den 
Typus  der  uns  im  Bilde  überlieferten  Holzmöbel  der  romanischen  Epoche  zeigt, 
ja  in  gewissem  Sinn  sogar  an  die  antiken  Möbel  erinnert.  Möglich  immerhin, 
dafs  in  jenem  Jahrhunderte  lang  von  jeglichem  Kulturfortschritt  abgeschnittenen 
Hochthälern  Kaukasiens  sich  die  Typen  einer  fast  ein  Jahrtausend  zurück- 
liegenden Zeitperiode  unverändert  erhalten  haben.  Das  hauptsächlichste 
Charakteristikum  bilden  die  zu  den  hauptsächlichsten  Teilen  verwendeten 
kräftigen  runden  Holzstäbe,  die  auf  der  Drehbank  hergestellte  knopfartige 
Absätze  haben.  Sie  bilden  die  vier  starken  Pfosten,  die  vier  Quersprossen  an 
den  schmalen  Seiten  und  die  wiederum  die  letzteren  verbindenden  kurzen 
Quersprossen.  Die  Vorderseite  des  sophaartigen  Möbels,  das  in  Sitzhöhe  eine 
einfache  Bretterlage  zur  Aufnahme  der  Kissen  und  Decken  hat,  ist  unter 
diesen  mit  einem  durchbrochenen  und  mit  Kerbschnittschnitzereien  geziertem 
Brett  in  ebenfalls  sehr  altertümlichen  Formen  versehen.  Nur  die  Vorderwand 
ist  völlig  alt  erhalten,  die  anderen  Teile  mit  genauer  Anlehnung  an  die  erhal- 
tenen Stücke  ergänzt.  Das  Ganze  besteht  aus  weichem  Holze,  ist  162  cm. 
lang  und  je  85  cm.  hoch  und  breit.  Das  Alter  des,  wie  der  Erwerber  be- 
richtet, auch  im  Entstehungslande  schon  gänzlich  aus  dem  Gebrauch  gekom- 
menen Möbels,  läfst  sich  nicht  mit  Sicherheit  bestimmen. 

Der  Umstand,  dafs  die  Bettstätten,  um  ihrer  Bestimmung  gerecht  zu 
werden  einen  verhältnismäfsig  leichten  Bau  hatten  —  schwache  Verzapfungen 
der  Lang-  und  Schmalseiten  in  meist  ebenfalls  zierliche  Pfosten  — ,  ihre  stete 
von  der  Mode  und  dem  Stilcharakter  unabhängige  Verwendbarkeit  und  die  da- 
durch bedingte  Abnützung  haben  die  alten  Betten  nur  in  geringer  Zahl  auf 
unsere  Zeit  gelangen  lassen.  Unter  allen  alten  Möbelarten,  die  öffentliche  und 
private  Sammlungen  aufweisen,  sind  die  Betten  am  schwächsten  vertreten. 
Das  Germanische  Museum  dürfte  die  verhältnismäfsig  reichste  Sammlung  von 
Bettstellen  besitzen,  insbesondere,  wenn  man  die  der  Sammlung  der  bäuer- 
lichen Altertümer  eingereihten  Stücke  hinzuzieht.  Leider  aber  macht  sich 
der  an  allen  älteren  Möbeln  bis  zur  Spätrenaissance  zu  beobachtende  Mifs- 
stand,  dafs  sie  meist  einem  mehr  oder  minder  gründlichen  Restaurations-,  in 
einigen  Fällen  darf  man  sogar  sagen  —  Fälschungsprozefs  unterzogen  worden 
sind,  gerade  an  den  Betten  besonders  stark  fühlbar,  so  dafs  von  den  der 
Sammlung  der  Hausgeräte  zugehörigen  Betten  des  16. — 17.  Jahrhunderts  nur 
die  kleinere  Hälfte  als  intakte  Denkmäler  bezeichnet  werden  können. 

Während  in  der  Sammlung  der  Hausgeräte,  die  das  herrschaftliche  und 
bürgerliche  Mobiliar  enthält ,  Bettstätten  aus  der  Zeit  von  etwa  1500 — 1700 
vertreten  sind,  fehlen  solche  aus  dem  18.  Jahrhundert  in  dieser  Abteilung 
noch  gänzlich.  In  der  Sammlung  der  bäuerlichen  Altertümer,  die  Beispiele 
vom  17.  bis  zum  Ende  des  18.  Jahrhunderts  aufweist,  ist  dagegen,  wie  leicht 
zu  begreifen,  gerade  das  18.  Jahrhundert  am  stärksten  vertreten. 

Die  zeitlich  früheste  unserer  Bettstätten  dürfte  die  in  der  Abbildung  1 
wiedergebene  sein.  Über  dieselbe  hat  A.  von  Essenwein  in  einem  Aufsatz 
des  Anzeigers  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit  gehandelt,  im  Jahrgang  1871, 

MitteiluDfBn  aus  dem  german.  Nationalmusdum.    1902.  14 


Digitized  by 


Google 


102  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  BIUSEÜMS. 


Sp.  297  ff.  Die  heutige  Abbildung  ist  eine  Verkleinerung  des  damals  ge- 
brachten Holzschnittes.  Von  dem  Inhalt  des  beregten  Artikels  sei  zunächst 
im  Folgenden  das  Wichtigste  wiedergegeben. 

Die  Bettstatt  zeigt  in  ihrem  gegenwärtigen  Zustand  folgende  Gestalt. 
Sie  besteht  aus  einer  in  fünf  horizontale  Streifen  zerlegten  Stirnwand  am 
Fufsende,  von  denen  einer  mit  fensterartigem  Mafswerk  durchbrochen  ist, 
während  die  anderen,  ebenso   wie  die  senkrechten  und  horizontalen  Pfosten, 


Abb.  1.    Gotische  Bettstatt    Um  1500. 

mit  flach  eingeschnittenem  Ornament  bedeckt  sind ,  einer  ähnlichen,  jedoch 
glatten  und  nur  am  oberen  Teile  mit  einem  Ornamentstreifen  versehenen 
Stirnwand  am  Kopfende,  zwei  mit  Ornament  verzierten  Seitenwagen  und  zwei 
oben  die  Stirnwände  verbindenden,  gleichfalls  ornamentierten  Brettern.  Eine 
flache  Decke  ist  mit  profilierten  Leisten  geziert ,  deren  Zeichnung  einem 
Sterngewölbe  nachgebildet  ist.  Die  vier  Haupteckpfosten  sind  mit  kleinen 
Knäufen  abgeschlossen,  die  Bänder  des  Himmels  mit  Zinnen.  Die  Länge  des 
Bettes  beträgt  2,38,  die  Breite  1,96,  die  Höhe  2,5  m. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  103 

Die  Hauptgerüstteile  sind  von  hartem  Bimbaumholz,  die  Füllungen  aus 
Linden-  und  Tannenholz.  Die  Ornamentik  ist  so  hergestellt,  dafs  die  Zeich- 
nung in  das  glatte  Brett  in  gleicher  Tiefe  eingeschnitten  und  der  Grund  aus- 
gehoben ist. 

Die  innere  Zeichnung  des  Ornaments  ist  durch  Einschnitte  mit  drei- 
eckigem Querschnitt  bewirkt.  Nachdem  der  ursprünglich  bei  der  Erwerbung 
vorhandene  Ölfarbenanstrich  entfernt  worden  war,  ergab  sich  eine  dunkelblaue 
Färbung  des  Grundes,  während  die  inneren  Linien  der  Zeichnung  mit  Rot 
ausgefüllt  sind.  Da  die  Einsteigstelle  an  den  Längsseiten  eine  Höhe  von 
85  cm.  hat,  so  gehörten  zur  Benutzung  des  Bettes  Truhen  mit  kleinem  Quer- 
schnitt und  gerader  Oberfläche  als  Trittstufen,  wie  solche  auch  im  Museum 
dem  Möbel  beigegeben  sind  und  die  an  ihrer  Stelle  noch  näher  beschrieben 
werden  sollen. 

In  dankenswerter  Weise  hat  Essenwein  auch  den  Befund  bei  Erwerbung 
der  Bettstelle,  die  kurz  nach  seinem  Amtsantritt,  also  wohl  Ende  der  60er  Jahre 
ins  Museum  kam,  und  zwar  aus  München,  und  daran  anschliefsend  die  Restauration 
geschildert.  Die  sonst  so  heikle  Frage  nach  dem,  was  an  einem  restaurierten 
Möbelstücke  alt  und  ursprünglich,  läfst  sich  an  der  Hand  dieses  Berichtes 
und  des  Augenscheins,  da  die  neuen  Stücke  auch  nicht  alt  gemacht  sind, 
mit  Leichtigkeit  lösen.  Die  Bettstätte  war  nicht  mehr  im  ursprünglichen 
Zusammenhang  vorhanden.  Besonders  die  Bretter  der  geschnitzten  Füllungen 
waren  ausnahmslos  nach  jeder  Richtung  stark  beschnitten,  so  dals  die  Er- 
gänzung der  Zeichnung  wie  des  Aufbaus  von  sehr  beträchtlicher  Schwierig- 
keit war.  Ob  die  Rekonstruktion,  denn  eine  solche  war  es,  eine  absolut 
sicher  den  alten  Bestand  herstellende  war,  wie  Essenwein  will,  ist  heute  nicht 
mit  Sicherheit  zu  entscheiden.  Für  die  museologische  Beurteilung  mag  es 
daher  nicht  unnütz  sein,  die  vorgenommenen  Ergänzungen  im  Einzelnen  auf- 
zuführen. Neu  sind  die  vier  Pfosten  (von  den  ursprünglichen  sind  einige 
Bruchstücke  vorhanden),  die  die  horizontale  Gliederung  des  Fufsstücks  bilden- 
den schmäleren  Streifen,  die  Füllungen  der  sechs  fensterartigen  Öffnungen,  die 
schräg  aufsteigenden  Teile  der  Seitenwangen  und  die  gesamte  Decke,  während 
die  Hauptfüllungen,  der  seitliche  Fries  am  Himmel,  die  Zinnenbekrönung  nur 
stark  ergänzt  sind.  Auf  der  Blumenvase ,  aus  welcher  das  Ornament  der 
Hauptfüllung  der  Vorderwand  herauswächst,  findet  sich  neben  der  schon  von 
Essenwein  als  falsch  erkannten  Jahreszahl  1385  das  Wappen  der  Nürnberger 
Patrizierfamilie  Fürer  von  Haimendorf.  Wegen  der  wesentlich  unsichereren 
Technik  möchte  ebenso  wie  wegen  der  Möglichkeit  späterer  Einfügung  eines 
Brettstückchens  an  der  betreffenden  Stelle  unseres  Erachtens  auch  das  Wappen 
eine  spätere  Ergänzung  sein.  Essenwein  nimmt  als  Entstehungszeit  die  letzten 
zwanzig  Jahre  des  15.  Jahrhunderts  an.  Das  schwerfällige  und  etwas  unklare 
Ornament  spricht  allerdings  für  die  Zeit  um  die  Wende  des  15.  und  16.  Jahr- 
hunderts. 

Stellt  die  Form  der  eben  beschriebenen  Bettstatt  mit  der  vollständigen 
geschlossenen  Vorder-  und  Oberseite  in  Holz,  einen  verhältnismäfsig  seltenen 
Typus  dar,  so  kommen  drei  angeblich  aus  Tirol  stammende,  aber  nicht  direkt 


Digitized  by 


Google 


104  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  BfüSEÜMS. 

daher  erworbene  Bettstätten,  die  zeitlich  der  obigen  Nürnberger  am  nächsten 
stehen,  einem  in  der  Malerei  und  der  graphischen  Kunst  des  15.  Jahrhunderts 
vielfach  vertretenen  Typus  nahe,  nämlich  demjenigen  mit  einem  festen  Halb- 
baldachin am  Kopfteil.  Leider  aber  läfst  sich  das  ursprüngliche  Vorhanden- 
sein dieses  charakteristischen  Teiles  nur  an  der  einen,  der  reichsten  der- 
selben mit  absoluter  Sicherheit  nachweisen.  Abbildung  2  gibt  von  ihr  eine 
Ansicht. 

Während  die  Vorderseite  des  Fufsteils   und  die  eine  Langseite  reichen 
Schmuck  an  Schnitzerei  zeigen,  ist  die  eine  Langseite  roh  geblieben,  so  dafs 


Abb.  2.    Tiroler.  Bettstatt  mit  reicher  Flachschnitzerei  in  gotischem  Stil. 

das  Bett  schon  von  Anfang  für  den  Standpunkt  in  einer  Zimmerecke  bestimmt 
erscheint.  Leider  ist  das  Stück,  das  1881  zusammen  mit  einer  der  im  An- 
schlufs  zu  erwähnenden  Bettstätten  von  einem  Wiener  Sammler  erworben  wurde, 
gerade  in  den  geschnitzten  Teilen  stark  und  wohl  auch  mit  der  Absicht  auf 
Verdunkelung  des  Thatbestandes  ergänzt.  Das  gilt  sowohl  von  den  Füllungen 
an  der  Vorderseite  des  Fufsteils,  als  von  der  Langseite  und  der  geschnitzten 
Füllung  an  der  Innenseite  des  Baldachins.  Das^Fufsteil  zeigt  in  Rahmenwerk 
zwei  Füllungen,  die  vorderen  Pfosten  tragen  pyramidenförmige  Aufsätze  mit 
Knöpfen,  deren  Ächtheit  nicht  über  jeden  Zweifel   erhaben  ist.     Hier  wie  in 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEQMANN.  105 


den  übrigen  Flachschnitzereien  auf  ausgehobenem  Grund  erblicken  wir  in  den 
Füllungen  stilisierte  verschlungene  Blüten  und  Blätter  des  Mohns,  während 
die  umrahmenden  Teile  die  häufig  angewendete  Aufreihung  von  stilisiertem 
Laubwerk  auf  ein  gerades  Band  zeigen.  In  dem  mittleren  Teil  der  gezierten 
Langseite  ist  eine  MafswerkfüUung  (Fischblasenmotiv)  mit  bedeutend  tiefer 
ausgehobenem  Grund.  Vom  Baldachin  ist  nur  der  Laub  werk  fries,  der 
aufsen  herumläuft  alt,  sowie  die  geschweiften  Seitenbretter,  welche  in  der 
bei  den  Tiroler  Betten  eigenen  Weise  gewöhnlich  durchbrochen  an  Stelle  der 
Pfosten  eine  breitere  Verbindungsfläche  und  damit  besseren  Halt  für  den 
Halbbaldachin  bieten.  An  der  geschnitzten  Schauseite  befindet  sich  ein 
Wappen,  das  aber  ebenso  wie  die  kleinen  Wappen  unter  der  Zinnenbekrön- 
ung  modern  zu  sein  scheint  ^).  Die  Kopfseite  geht  als  Trägerin  des  Baldachins 
natürlich  bis  zu  diesem  durch.  An  der  vorliegenden  Bettstatt  besitzt  das 
Museum  das  einzige  Beispiel  für  eine  im  Mittelalter  beliebte  Anordnung,  am 
Kopfteil  Behälter  (ür  kleinere  Gegenstände  des  häuslichen  Gebrauches  anzu- 
bringen. Hier  ist  dies  in  doppelter  Weise  der  Fall,  einmal  durch  eine  schmale 
hölzerne  oben  offene  Rinne,  deren  Vorderseite  mit  ausgestochenem  Ornament 
geziert  ist,  dann  darüber  durch  einen  langen  schmalen  Schrein,  der  durch 
niedrige  Gitterschiebthürchen,  die  bunt  gefärbt  sind,  verschliefsbar  ist.  Von 
der  Vertikalteilung  durch  feststehende  Stücke  mit  Flachschnitzerei  hat  sich 
nur  ein  Stückchen  erhalten. 

Noch  schlimmer  als  mit  der  vorigen  steht  die  Sache  mit  zwei  kleineren 
gotischen  Bettstätten  aus  Tirol,  von  denen  die  eine  gleichzeitig  und  von  dem- 
selben Vorbesitzer  in  Wien,  die  andere  in  Salzburg  1881  gekauft  wurde.  Ihre 
Mafse  sind  1,95  resp.  1,96  m.  Länge,  1,35  resp.  1,14  m.  Breite  und  2,03  resp. 
2,0  m.  Höhe.)  Sie  haben,  das  geht  aus  der  teilweise  ganz  genau  gleichen  Deko- 
ration mit  ausgestochenen  Ornamentfüllungen  dieselbe  »Restaurations«werkstätte 
passiert.  Alt  sind  die  Fufsteile,  der  eine  mit  einer  neuen  Ornamentfüllung 
und  die  Seitenteile,  neu  die  schräg  gestellten  Halbbaldachine  und  die  verti- 
kalen Stützbretter  derselben,  die  Kopfteile  und  damit  die  gesamte  Dekoration. 
Bei  dem  einen  Baldachin  (Zinnen)  ist  die  Verwendung  alter  Bestandteile  nicht 
ausgeschlossen.  Ob  es  sich  hier  um  die  Ergänzung  früher  vorhandener  Bestand- 
teile wirklicher  gotischer  Betten  des  frühen  16,  Jahrhunderts  handelt,  oder  um 
die  Fabrikation  solcher  aus  alten  Bäuernbettstellen,  läfst  sich  nicht  entscheiden. 

Von  den  letzgenannten  Stücken  trennt  das  folgende  vielleicht  weniger 
der  Zeitabstand  der  Entstehung,  als  der  Stilcharakter  der  Dekoration.  Die 
Renaissance  änderte  an  dem  Aufbau  des  Bettes  eigentlich  nichts,  wenn  auch 
Formen  wie  der  Halbbaldachin  verschwanden.  Die  Beliebtheit  der  Säulen- 
ordnungen liefs  vielmehr  das  Bett  mit  völlig  geschlossener  Decke  auf  solchen 
ruhend  in  den  Vordergrund  treten.  Und  wo,  um  eine  farbigere,  prächtigere 
Wirkung  zu  erzielen,  eine  Bespannung  mit  Stoffen  gewünscht  wurde,  da  kam 


2)  Die  Erscheinung,  dafs  die  Wappen  ganz  allgemeine  Formen  wie  Quadrierung, 
Quer-  und  Schrägbalken  zeigen,  wohl  damit  der  Schnitzer  in  dem  kleinen  Mafsstab 
leichtere  Arbeit  hatte,  und  auch  sich  wegen  der  mangelnden  Farbenangabe  nicht  fest- 
stellen lassen,  läfst  dies  fast  als  Gewifsheit  erscheinen. 


Digitized  by 


Google 


106  DIE  HOLZMOBEL  des  germanischen  MUSEUMS. 

mit  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  das  Zeltbett  auf.  Hier  tragen 
die  Pfosten,  resp.  Säulen  ein  geschweiftes  Holzgestell,  das  mit  kostbaren 
Stoffen  überspannt  war.  Die  etwa  ^seitlich  angebrachten  Vorhänge  waren 
von  diesem  Zelthimmel  unabhängig.  Die  Hauptsache  war  übrigens  das  Be- 
streben, die  Möbel  und  damit  die  Betten  möglichst  reich  zu  dekorieren. 
Nächst  den  Schränken  bieten  dieselben  auch  die  beste  Gelegenheit  hiezu. 
Für  diese  Tendenz  bieten  die  fünf  Entwürfe  von  Bettstätten  von  Peter  Flötner^ 
einen  schlagenden  Beweis.  Die  Überdekoration,  die  Architektur  und  Kunst- 
handwerk der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  in  Deutschland  charak- 
terisieren, tritt  schon  deutlich  in  die  Erscheinung.  Flötner  hat  auch  Form 
und  Aufbau  der  Bettstellen  in  vier  seiner  Entwürfe  neu  und  reicher  zu  ge- 
stalten gesucht  —  der  fünfte,  wo  das  Himmelbett  in  der  allgemein  giltigen 
Form  erscheint,  ist  nur  eine  reichere  Redaktion  eines  Vorbildes  aus  der  be- 
kannten ersten  Polifiloausgabe  —  allein  der  von  ihm  gebrachte  Stufenbau, 
die  Anbringung  eines  zweiten  Himmels,  die  Bereicherung  des  Kopfteils  durch 
Verstärkung  und  Erhöhung  der  Seitenteile  an  der  diesen  zugewandten  Seite 
scheint  doch  nicht  in  die  Praxis  eingedrungen  zu  sein. 

Das  früheste  Renaissancebett  des  Museums  zeigt,  wie  früh  übrigens  hier 
die  Zierfreudigkeit  der  Zeit  der  Renaissance  eingriff.  Dieser  Umstand  ist  so- 
gar bei  der  Betrachtung  dieses  Stückes  der  wichtigste,  das  vor  einigen  Jahren 
in  Weimar  erworben  wurde ,  wo  es  als  Bett  Lucas  Cranachs  ausgegeben 
wurde,  während  eine  alte  aufgeklebte  Frachtadresse  Oldenburg  als  einen  der 
letzten  Aufenthaltsorte  erweist. 

Das  Bett  dürfte  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  im  dritten  Viertel  des 
16.  Jahrhunderts  entstanden  sein.  Es  hat  ein  glattes  bis  zum  Himmel  reichen- 
des Kopfteil,  halbhohes  Fufsteil,  aus  dem  sich  die  Eckpfosten  aus  zwei  inein- 
ander gewundenen  Vierkanten  erheben.  Die  Seitenteile  sind  glatt,  die  Füllungen 
in  geometrischen  Umrissen  auf  das  Holz  in  dunkler  Farbe  gemalt.  Die  Bett- 
statt zeigt  in  den  Holzteilen  mancherlei  Erneuerungen  und  ist  vor  Allem  um 
ein  Drittel  der  Breite  in  späterer  Zeit  schmäler  gemacht  worden.  Die  jetzigen 
Mafse  sind:  Länge  189  cm..  Breite  121  cm.,  Höhe  198  cm.  Die  Art  der 
Dekoration  ist  nun  das  Interessanteste.  Die  gröfseren  Flächen  sind  durch 
schwarze  Striche  als  Füll-  und  Rahmenwerk  behandelt;  die  Füllungen  mit 
Holzschnitten,  oder  wegen  der  derben  Behandlung  der  Linien  vielleicht  rich- 
tiger Modelabdrücken  beklebt,  von  denen  zwei  am  Kopfteil  ein  fürstliches 
Paar  in  Brustbildern  in  sehr  reicher  ornamentaler  Umrahmung,  die  übrigen 
an  der  Innenseite  des  Himmels  und  der  Aufsenseite  des  Fufsteils  Engelsköpfe 
und  Ornament  zeigen.  Die  Blätter  mit  den  Porträtdarstellungen  tragen  die 
Bezeichnung  H.  W.  Der  Fries  aufsen  am  Baldachin,  dann  an  der  Schauseite 
der  Kopfwand,  und  ein  die  letztere  gliedernder  Pilaster  sind  in  geprefster 
Papiermasse  mit  leichter  Färbung  hergestellt,  die  durch  den  wohl  öfter  er- 
neuerten Firnisüberstrich  dunkelbraun  geworden  ist.    Auf  dem  Fries  sind  Rund- 


3)  Dieselben  sind  in  J.  Reimers,   Peter  Flötner  nach  seinen  Handzeichnungen  und 
Hollschnitten,  S.  6  ff.  abgebildet. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


107 


medaillons  mit  männlichen  und  weiblichen  Köpfen,  teils  in  Zeit-,  teils  in  an- 
tiker Tracht  angebracht.  Die  Verbindung  bilden  Meerweibchen ,  welche  die 
Medaillons  halten.  Am  besten  ist  der  Pilaster  (Abb.  3)  mit  einer  Trophäen- 
füllung und  einer  vom  Rücken  gesehenen  nackten  weiblichen  Gestalt.  Wäh- 
rend die  Modelabdrücke  zwar  derb  in  der  Ausführung,  aber  doch  durchweg 
geschmackvoll  in  der  Zeichnung  sind,  sind  die  Papierreliefs  ziemlich  roh,  sie 
erinnern  am  ehesten  an  die  geschnitzten  ornamentalen  Füllungen  bäuerlicher, 
niederdeutscher  Schränke  der  Zeit. 


Abb.  4.  Abb.  a                                                           Abb.  5. 

Schnitzerei  an  einem  PilasterfQllang,  in  Papiermasse  geprefst,  Schnitzerei  an  einem  Pfeiler 

Pfeiler  einer  rheinischen  von  einer  Bettstatt  des  16.  Jahrhunderts.  einer  rheinischen  Bettstatt 
Bettstatt  um  1600.                                                                                                                   um  1600. 

Gröfser  als  aus  der  Frührenaissance,  der  nur  dies  eine  Stück  angehört, 
ist  die  Zahl  der  Bettstellen  von  1600 — 1650.  Dieser  Zeit  gehören  mit  einer 
Ausnahme  sämtliche  übrigen  Stücke  der  Hausgerätesammlung  an,  die  teils 
oberdeutscher,  teils  rheinischer  Provenienz  sind.  Auf  die  einschneidenden 
Unterschiede  des  Materiales,  der  Materialbehandlung,  des  Aufbaus  und  der 
Dekoration  zwischen  den  oberdeutschen  und  den  niederdeutschen  Möbeln 
soll,  weil  das  Bettgestell  sich  zur  Darlegung  weniger  eignet,  nicht  an  dieser 
Stelle,  sondern  erst  bei  den  Kastenmöbeln,  die  wie  überall,  auch  in  unserem 
Museum  weit  manigfacher  und  charakteristischer  vertreten  sind,  eingegangen 
werden. 


Digitized  by 


Google 


108  Dlfi  HOLZMÖBEL  DfiS  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Von  den  beiden  Renaissancebettstätten,  die  das  Museum  aus  den  Rhein- 
landen besitzt,  hat  A.  von  Essenwein  die  eine,  und  zwar  die  originellere,  be- 
reits in  den  Mitteilungen  des  Museums,  Bd.  II  S.  178 flf.  einer  Besprechung 
unterzogen  und  auf  drei  Doppeltafeln  in  geometrischem  Aufrifs,  die  Ansicht 
der  Längsseite,  der  Vorderansicht  des  Fufsteils,  und  der  Innenwand  des  Kopf- 
teils wiedergegeben.  Die  letztere  Doppeltafel  ist  nebenstehend  wiederholt 
abgedruckt  (Tafel  II)  und  zwei  Autotypien,  Details  von  den  geschnitzten 
vorderen  Säulen,  gegeben  (Abb.  4  und  5.).  Sie  zeigt  reine  Renaissanceformen. 
In  den  je  sechs  Füllungen  der  Langseiten,  die  an  der  Kopfseite  noch  ein 
geschweiftes  Zwickelstück  aufweisen,  sind  in  rautenförmigen  Rahmen  Köpfe 
geschnitzt,  am  Fufsteil  befinden  sich  in  einer  Reihe  vier  gröfsere  ornamentale 
Füllungen.  Unter  dem  mit  den  Pfosten  verkröpften  Baldachin  an  drei  Seiten 
eine  doppelt  gebogte  Zwickelfüllung  mit  Ornamenten.  Am  reichsten  ist  die 
volle  Rückwand  bedacht;  über  einer  Reihe  ornamentaler  Füllungen  ist  in 
drei  Streifen  die  Geschichte  des  verlorenen  Sohnes  erzählt.  Zu  unterst  sehen 
wir,  wie  der  Vater  ihm  sein  Erbe  ausbezahlt,  den  Ausritt,  seinen  Empfar^ 
und  Aufenthalt  bei  den  Dirnen.  In  der  zweiten  Reihe  ist  seine  Vertreibung 
aus  dem  Hause,  sein  Aufenthalt  unter  den  Schweinen  und  die  Rückkehr  ins 
Vaterhaus  dargestellt,  die  dritte  Reihe  enthält  die  Schlachtung  des  Rindes 
und  das  Freudenmahl.  Am  schönsten  sind  die  Schnitzereien  an  den  Pfosten. 
Von  dem  Gesamteindruck  der  Bildhauerarbeit  sagt  Essenwein  mit  Recht, 
dafs  sie  insbesondere  in  den  figürlichen  Teilen  nicht  besonders  fein,  vielmehr 
etwas  handwerksmäfsig  derb  gehalten  ist,  aber  doch,  soweit  sie  alt  ist, 
eine  verständnisvolle  Führung  des  Schnitzmessers  zeigt.  Leider  ist  aber, 
wie  bei  der  Mehrzahl  aller  Möbel  —  bei  Besprechung  der  Schränke  wird 
noch  ausführlicher  davon  zu  handeln  sein  —  die  Erhaltung  keine  gute,  weil 
eben  ein  grofser  Teil  nicht  alt,  sondern  nach  vorhandenen  Resten  nachge- 
schnitzt ist.  Die  Bettstelle  wurde  in  Trümmern  zu  Erkersrath  bei  Herisheim 
von  Bildhauer  Most  in  Köln  gefunden  und  hergerichtet  und  1882  aus  dem 
Kölner  Antiquariatshandel  erworben.  Ganz  neu  ist  der  Baldachin  und  der 
gröfste  Teil  der  Pfosten.  Das  Material  ist  Eichenholz.  Die  Länge  beträgt 
2,13,  die  Breite  1,56  die  Höhe  2,41  m.  Für  die  Bestimmung  der  Entstehungs- 
zeit bieten  die  Kostüme  der  Figuren  einen  ziemlich  sicheren  Anhaltspunkt, 
welche  auf  die  Jahre  um  1600  weisen. 

Einen  vornehmeren  Typus  repräsentiert  die  zweite  rheinische  Bettstatt, 
wohl  etwas  später  als  die  erste,  in  dem  ersten  Drittel  des  17.  Jahrhunderts 
entstanden  und  in  ihrer  feinen  gemäfsigten  Dekorationsweise  auf  die  benach- 
barten Niederlande  hinweisend.  Zwei  an  der  Innenseite  des  Himmels  ange- 
brachte, offenbar  bürgerliche  Wappen  liefsen  sich  bisher  nicht  feststellen, 
doch  ist  der  Fundort  wohl  der  Niederrhein.  Sie  ist,  wie  die  vorige,  ganz 
aus  Eichenholz,  ebenso  von  Bildhauer  Most  in  Köln  restauriert  —  es  dürfte 
mehr  als  die  Hälfte  neu  sein  —  und  wurde  Ende  der  90er  Jahre  des  vorigen 
Jahrhunderts  von  einem  Kölner  Sammler  erworben.  Die  Pfosten,  die  auch 
den  Himmel  tragen,  erheben  sich  über  cylindrischen  Füfsen  zunächst  vier- 
kantig und  canneliert.     Der  obere  Teil  ist  als  Säule  gebildet,  der  unten  eine 


Digitized  by 


Google 


z^^-/ 


Digitized  by 


Google 


i 


6 


C8 

G 
O 

I 

c 

Co 


s 


3 
C 
C 


Digitized  by 


Google 


e 


3 
& 

B 

I 

'S 

I 
I 

1 
s 

I 


a 

s 

6 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/^^-^ 


Digitized  by 


Google 


C8 


S 


E 

J 

c 
o 

Co 

Z 

c 


s 

CA 

C 

c 

3 


Digitized  by 


Google 


e 
e 


E 


e 
o 
> 

s 

x: 
o 

CO 

CA 

3 

3 

S. 


4> 


£ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STE6MANK. 


109 


sockelartige  eingeschnürte  Verstärkung  hat,  worauf  geometrisches  Ornament 
auf  ausgestochenem  Grund.  Das  Kapital  ist  balusterartig  gezogen.  Der 
Himmel  hat  vollständiges  Gebälk.  Im  Fries  Ornamentfüllung  auf  ausgestochenem 
Grund,  gegliedert  durch  vier,  bezw.  drei  Konsolen  mit  menschlichen  Köpfen. 
In  der  Innenseite  des  Himmels  Kassettierung  in  neun  Feldern.  Aufser  den 
erwähnten  Wappen,  in  den  Kassetten  sehr  reich  ornamental  umrahmte 
Engelsköpfe.  Die  Langseiten  durch  vertikale,  cannelierte  Leisten  geglie- 
dert, haben  drei  Ornamentfüllungen.  Ähnlich  das  Fufsteil  mit  zwei  Abtei- 
lungen, worauf  noch  ein  ebenfalls  ornamentierter  geschweifter  Aufsatz  steht. 
Das  Kopfteil  ist  höher.  Über  einem  dreiteiligen  Ornamentfries  wulstige  Aus- 
ladung mit  stilisiertem  Pflanzenornament;  dieses  Glied  mit  drei  von  Löwen- 
köpfen bekrönten  Pilastern.  Darüber  folgt  ein  Aufsatz,  dessen  Mittelteil  eine 
Füllung  mit  Pflanzenornament  zeigt,  flankiert  von  zwei  Karyatiden,  männlichen 
Figuren  im  Zeitkostüm.  Darüber  einfaches  Gebälk.  Seitlich  je  eine  Sphnix, 
deren  Leib  in  Pflanzenornament  ausläuft.  Die  Länge  beträgt  2,21  m.,  die 
Breite  1,54  m.,  die  Höhe  2,24  cm. 

An  die  Spitze  der  oberdeutschen  Bettstätten  mag  ein  ursprünglich  ein- 
gebautes, jetzt  aber  aus  dem  Zusammenhang  gelöstes  Spannbett  gestellt  wer- 
den, welches  weniger  kunstgewerblich,  als  wegen  der  an  dasselbe  sich  knüpfen- 
den Tradition  interessant  ist,  dafs  Gustav  Adolph  im  Jahre  1632  dasselbe 
während  seiner  Einquartierung  auf  dem  Schlöfschen  Lichtenhof ,  südlich  von 
Nürnberg,  benützte.  Nach  einer  von  Essenwein  gegebenen  Notiz  wurde  das 
Gustav  Adolph-Zimmer  bis  1868  sorgfältig  in  seinem  Bestände  erhalten,  dann 
allerdings  zerstört.  Das  vorliegende  Bett,  eigentlich  wohl  mehr  zur  Tages-^ 
als  zur  Nachtruhe  bestimmt,  und  dem  im  Museum  befindlichen,  eingebauten 
Ruhe-  oder  Lotterbett  in  dem  vertäfelten  Saale  aus  dem  ehemals  Freiherrl. 
von  Bibra' sehen  Hause  nahe  verwandt,  ist  schmal  (Länge  1,85,  Breite  0,75, 
Höhe  1,46  m.).  Das  Kopfteil  ist  beträchtlich  höher  als  das  Fufsteil.  Die 
Dekoration  beschränkt  sich  auf  einfache  architektonische  Gliederung.  Das 
Material  ist  Eichenholz  und  im  geschlossenen  Unterteil  befinden  sich  drei 
Schubkästen.     Es  gehört  dem  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  an.   . 

Das  prunkvollste  Bett  und  zugleich  das  prunkvollste  Möbel  des  Museums 
ist  die  Scheurlische  Bettstatt,  von  der  die  Doppeltafel  III  eine  Ansicht  gibt. 
Wie  nicht  leicht  ein  anderer  Einrichtuiigsgegenstand,  gibt  sie  Zeugnis  für  die 
im  16.  Jahrhundert  rasch  gewachsene  Prunkliebe,  wie  sie  reiche  Handels- 
herrn sich  gestatten  konnten,  aber  ebenso  von  dem  auserlesenen,  wenn  auch 
etwas  üppigen  Geschmack  derselben. 

Von  einer  Beschreibung  des  Aufbaus  und  der  fast  zahllosen  Details 
desselben  glauben  wir  Abstand  nehmen  zu  können,  weil  dieselben  mit  Aus- 
nahme einiger  weniger  Partien  an  der  Innenwand  des  Kopfteils  auf  dem 
Lichtdruck  klar  wiedergegeben  sind.  Es  erübrigt  daher  nur  hinzuzufügen, 
dafs  das  Kopfteil  ebenso  wie  das  Fufsteil,  allerdings  bedeutend  höher,  frei- 
stehend ist.  Die  reiche  architektonische  Anordnung  des  oberen  Teils,  der 
eine  Art   dreiteiligen  Tempels  bildet,    hat   eine   starke  Vertiefung   desselben 


Mitteilungeii  aus  dem  german.  Nationalmuseam.    1902.  15 


Digitized  by 


Google 


110  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


nötig  gemacht,  der  vermutlich  am  ursprünglichen  Standort  in  die  Mauer  ein- 
gelassen war. 

Das  Werk  ist  nicht  nur  im  Entwurf  das  glänzendste  Überbleibsel  einer 
Zeit,  wo  die  Schreinerkunst  ihre  höchsten  Triumphe  feierte,  sondern  auch 
in  der  ganz  ausgezeichnet  sauberen  Ausführung.  Die  dunkeln  Teile  sind  aus 
schwarz  gebeiztem  und  poliertem  Holz,  die  weifsen  sämtlich  aus  Alabaster. 
Aus  diesem  Material  sind  auch  die  rein  bildhauerischen  Arbeiten,  die  vier 
das  ganze  Gebäude  tragenden  Sphinxen,  die  Kugeln  halten,  die  grotesken, 
meerweibchenartigen  Eckträger  des  Zeltes,  der  die  Bekrönung  bildende  Löwe 
mit  dem  Doppelwappen,  und  die  fünf  (ursprünglich  sieben)  Freifiguren  in  den 
Nischen  der  Fufs-  und  Kopfwand.  Die  einzige  in  der  ersteren  übrig  ge- 
bliebene hat  ihre  Attribute  eingebüfst,  die  Seitenfiguren  der  letzteren  scheinen 
Flora  (mit  Füllhorn  mit  Blumen)  und  Pomona  (mit  Früchtenkorb  auf  dem 
Kopfe)  darstellen  zu  sollen.  Nicht  klar  ist  die  Bedeutung  der  Mittelgruppe, 
wo  wir  vor  einem  thronenden  Fürsten  eine  knieende  männliche  Figur  vor- 
finden. Beide  sind  in  antiker  Gewandung.  Die  feinen  Schnüre  im  Rollwerk 
sind  von  braunem  Holz,  mit  teilweiser  roter  Färbung. 

Die  Herstellungszeit  des  Möbels  gelang  es  aus  dem  erwähnten  Doppel- 
wappen der  Bekrönung  unschwer  festzustellen.  Dasselbe  weist  auf  Paulus 
Scheurl  (1559—1618),  der  1579  Anna  Kastner  von  Schneidenbach  heiratete. 
Das  in  der  Bibliothek  des  Germanischen  Museums  aufbewahrte  »Stamm- 
und  Geschlechtbuch«  der  Nürnberger  Patrizierfamilie  Scheurl,  berichtet  über 
Paulus  Scheurl,  dafs  er  das  väterliche  Haus  am  Markt  (das  jetzige  Eisen- 
bachsche  Haus,  eines  der  stattlichsten  Patriziersitze  des  alten  Nürnberg) 
übernahm  und  zwar  nach  dem  im  Jahre  1598  erfolgten  Tode' der  Mutter  um 
13  000  fl.  Er  liefs  »die  mittlere  Stuben  herrlich  zieren,  das  ihm  ob  2000  fl. 
kost,  auch  liefs  er  ihm  ein  köstlich  Zeltbett  von  schwarzem  Holz  und 
Alabasterbildern  in  die  mittlere  Kammer  machen,  dafs  sich  ein  fürst  nicht 
schöhmen  dörffen,  wie  es  ihm  dann^  mit  aller  Zugehörung  umb  1000  fl.  ge- 
standen«. Paulus  Scheurl  war  Teilhaber  eines  von  seinem  Vater  gegründeten 
»Seidengewandhandels«,  einer  Handelsgesellschaft,  die  sehr  hohen  Gewinn 
abwarf.  Seine  Prachtliebe,  die  der  Chronist  hervorhebt,  »da  er  sich  mit 
bancheten  und  mancherley  Kurzweil  sehr  liberal,  wie  auch  in  Kleidungen 
prächtig  hielt,  das  ihm  in  Nürnberg  wenig  nachthäten,  inmassen  auch  schöne 
kostliche  Pferd  auf  der  Streu  hielt«,  brachte  ihn  noch  vor  seinem  Tod  in 
starken  Vermögensverfall,  so  dafs  seine  Erben  den  väterlichen  Besitz  zur 
Schuldendeckung  veräufsern  mufsten.  Welche  Schicksale  das  Prachtbett  ge- 
habt, ist  nicht  bekannt.  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  war  es  im  Besitz  des 
Konsuls  Plattner  in  Nürnberg,  der  es  1872  dem  Germanischen  Museum,  zu- 
nächst leihweise,  1881   aber  käuflich  überliefs. 

Leider  mufs  die  Frage  nach  dem  Verfertiger  des  Entwurfs  und  den  aus- 
führenden Künstlern  unbeantwortet  bleiben.  Haben  wir  es  mit  einer  Nürn- 
berger oder  einer  ausländischen  Arbeit  zu  thun.^  Wohl  hatte  Nürnbergs 
Kunstgewerbe  um  jene  Zeit  seinen  Glanzpunkt  erreicht;  sämtliche  Schreiner- 
arbeiten aber,  die  aus  der  Zeit  erhalten  sind,  stehen  hinter  diesem  Werk  an 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  1 1 1 


Feinheit  einigermafsen  zurück.  Die  Scheurlisch-Pfaundtisch-Baumgartnerische 
Handelsgesellschaft  hatte  in  Lucca  und  Lyon  Niederlassungen.  An  eine 
italienische  Arbeit  oder  Vorlage  zu  denken,  dazu  könnte  höchstens  die  Ver- 
wendung von  Alabaster,   nicht  aber  die  stilistische  Behandlung  führen,    eher 


Abb.  6.    Gborbnyerische  Bettstatt  aus  dem  ersten  Viertel  des  17.  Jahrh. 

wäre  an  ein  französisches  Werk  oder  eine  französische  Vorlage  zu  denken. 
Die  Entwürfe  Du  Cerceau's  verraten  freilich  auch  wieder  einen  andern,  derberen 
mit  der  niederländischen  Geschmacksrichtung  verwandten  Charakter.  Die 
oben  angeführten  Daten  über  die  Einrichtung  des  mittleren  Zimmers  lassen 
keinen  Schlufs  zu,  ob  sie  in  demselben  Stil  geschaffen  wurde,  ob  das  Pracht- 
bett im  eigentlichen  Sinn  dazu  gehörte. 


Digitized  by 


Google 


112  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Von  derselben  Gattung,  dem  Zeltbett,  besitzt  das  Museum  ein  weiteres, 
freilich  ganz  einfaches  Exemplar,  das  wie  das  angebliche  Gustav  Adolphbett, 
aus  dem  Schlöfschen  Lichtenhof  bei  Nürnberg  stammt  und  ebenfalls  im  ersten 
Viertel  des  17.  Jahrhunderts  entstanden  sein  wird.  Es  hat  gedrehte  baluster- 
artige Säulen,  das  Rückteil  hat  einen  Aufsatz  mit  dreiteiliger  Architektur, 
wovon  der  mittlere  höhere  Teil  eine  Nische  bildet.  Das  Lager  ist  ziemlich 
hoch  angeordnet,  daher  führen  zu  ihm  beiderseits  grofse,  im  Grundrifs  trapez- 
förmige Stufen.  Die  Mafse  der  aus  Eichenholz  gefertigten  Bettstatt  sind 
2,1  m.  Länge,  1,72  m.  in  der  Breite  und  2,61  m.  in  der  Höhe. 

Von  tadelloser  Erhaltung  ist  die  auch  den  am  Rhein  üblichen  Typus 
mit  vollständiger  Holzbedachung  aufweisende,  in  Abb.  6  wiedergegebene 
Bettstatt  mit  Allianzwappen  der  Hundt  und  Trennbach,  zweier  altbayerischer 
Adelsgeschlechter. 


Abb.  7.    Bettkasten  aus  SQdtiroI.    Um  1700. 

Nach  Lieb's  Zusätzen  zu  Wiguleus  Hundts  Stammbuch  etc.  (abgedruckt 
in  M.  Freiherr  von  Freyberg,  Sammlung  historischer  Schriften  und  Urkunden, 
Bd.  in,  S.  186)  lebte  1618  Wolf  Wilhelm  Hundt,  dessen  Gemahlin  Anna 
Maria  Trennbach  war,  als  Pfleger  zu  Rosenheim.  Man  kann  also  wohl  an- 
nehmen, dafs  unsere  Bettstatt  dort  in  den  ersten  Jahrzehnten  des  17.  Jahr- 
hunderts entstanden  ist,  da  sich  keine  andere  Verbindung  beider  Familien 
nachweisen  läfst. 

Auf  vier  vasenförmigen  Füfsen  erheben  sich  die  im  untern  Teil  vier- 
kantigen, mit  einfacher  Schnitzfüllung  versehenen  Pfosten,  deren  oberen  Teil 
cannelierte  toscanische  Säulen  bilden.  Auf  den  Säulen  ruht  die  Decke  mit 
vollständigem  Gebälk,  dessen  Fries  auf  den  drei  Schauseiten  je  drei  mit  Pfeifen 
besetzte  Zwischenglieder  hat.  Das  Kopfteil  reicht  bis  zum  Himmel;  im  untern 
Teil  hat  es  zwei  glatte,  einfach  umrahmte  Füllungen,  im  oberen  ein  Medaillon 
mit  dem  oben  erwähnten  Allianzwappen.    Die  Umrahmung  bilden  zwei  Pilaster 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  HANS  STEGMANN. 


113 


mit  Fratzenkonsol  und  darüber  gelegtem  Gebälk.  Das  niedere  Fufsteil  zeigt 
unter  schmalen  Füllungen  ebenso  wie  die  Seitenteile,  die  in  den  Anschlufs- 
ecken  geschweifte  Wangen  haben,  einen  durchlaufenden  flachgeschnitzten  Fries, 
mit  einer  geflügelten  Fratze,  beziehungsweise  drachenartigen  Fischen.  Das 
Ganze  macht  einen  etwas  derben,  aber  gediegenen  und  originellen  Eindruck. 
Die  grotesken  Schnitzereien  gemahnen  fast  an  altnordische  Tiergebilde.  Das 
ganz  aus  Eichenholz  gefertigte  Möbel  ist  2,2  m.  lang,  1,6  m.  breit  und  2,13  m. 
hoch.  Auf  der  Innenseite  des  Himmels  ist  in  einem  gekröpften  Medaillon  die 
Sonne  geschnitzt,  während  in  den  Ecken  vier  Rosetten  stehen.  Die  Bettstatt 
wurde  1894  in  Regensburg  erworben. 

Noch  weiter  südlich  führt  uns  das  letzte  Stück  dieser  Abteilung,  der 
in  Abb.  7  wiedergegebene  Bettkasten,  der  nach  Stil  und  Material  (Nufsbaum- 
holz)  auf  Wälschtirol,  und  zwar  auf  die  Zeit  um  1700,  hinweist.  Die  Art  seines 
Aufbaus,  die  sich  am  ehesten  mit  derjenigen  der  in  der  mittlem  Hälfte  des 
19.  Jahrhunderts  gebräuchlichen  Tafelklaviere  vergleichen  läfst,  weist  darauf 
hin,  dafs  er  in  einer  Wandnische  angebracht  gewesen  ist  und  der  Klappdeckel, 
dafs  er  tagsüber  als  Tisch  oder  Credenz  gedient  hat.  Allzu  bequem  mag 
überdies  das  Lager  in  ihm  wegen  der  verhältnismäfsig  schmalen  Öffnung  nicht 
gewesen  sein.  Er  erinnert  etwas  an  die  angebliche  Sitte  armer  kinderreicher 
Familien,  die  Kinder  in  die  Kommodenschubfächer  zu  betten.  Im  Übrigen 
ist  die  Zeichnung  und  Ausführung,  die  an  die  verwandten  venezianischen 
Arbeiten  sich  anschliefst,  von  guter  Wirkung.  Die  jetzt  leeren  Füllbretter 
der  Medaillons  sind  wohl  ein  späterer  Ersatz  von  gemalten  Wappen  oder  dergl. 
Die  Länge  beträgt  1,79  m.,  Höhe  und  Breite  je  85  cm. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  ron  Yirgil  Solls. 

LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Der  Neptunbrunnen  zu  NQmbers:,  seine  Entstehuns:  und  Geschichte.  Festschrift 
zur  Feier  der  Enthüllung  des  neuen  Neptunbrunnens  am  22.  Oktober  1902  von  Ernst 
Mummenhoff.  Nürnberg  1902.  Herausgegeben  vom  Stadtmagistrat.  47  S.  mit  6  Ab- 
bildungen.   8®. 

Die  kleine,  aber  eine  Fülle  von  Arbeit  verratende  Schrift  ist  mit  der  vom  Verfasser 
gewohnten  Gründlichkeit  und  Wärme  geschrieben,  sowie  mit  den  Bildnissen  der  Verfertiger 
des  Originals,  einer  Wiedergabe  desselben  nach  dem  Kupferstich  von  Rössler,  einer  Ab- 
bildung des  Brunnens  im  Schlofspark  zu  Peterhof  und  des  Stifterpaares  geschmückt. 

Die  Geschichte  des  Neptunbrunnens  ist  keine  erfreuliche.  Lange  währte  es,  ehe 
der  durch  die  mifslichen  Finanzverhältnisse  arg  gedrückte  Rat  der  Stadt  Nürnberg  mit 
dem  Projekt  eines  »Monumentum  pacis«  Ernst  machte.  Anfangs  dachte  er  sogar  an  zwei 
Monumente.  Aber  noch  länger  dauerte  es,  bis  zur  thatsächlichen  Ausführung  geschritten 
wurde.  Wie  Mummenhoff  darlegt,  entbehrt  der  Bericht  Andreas  Guldens,  dafs  die  Er- 
richtung des  Brunnens  auf  den  »auf  dem  Exekutionstag  gewesenen  König  Carolus«  von 
Schweden  zurückgehe  ,  jeder  thatsächlichen  Begründung.  Vielmehr  ftihrt  der  Brunnen, 
seinen  interessanten  Ausführungen  zufolge,  seine  Entstehung  auf  einen  vom  General 
Ottavio  Piccolomini,  Herzog  von  Amalfi,  dem  Rat  gegenüber  geäufserten  Wunsch  zurück, 
zur  Erinnerung  an  das  von  ihm  am  4.  Juli  1650  veranstaltete  Bankett  auf  dem  Schiefsplatz 
zu  St.  Johannis  »ein  gewisses  Monument  mit  einer  Subskription,  da  dieses  Bankett  gehalten 
worden«,  (S.  4)  zu  errichten.  Mummenhoff  vermutet,  dafs  schon  im  Jahre  1660  das  Projekt 
eines  Neptunbrunnens  oder  doch  eines  Springbrunnens  vorgelegen  habe,  da  schon  damals 
vom  »Brunnenwerk«  die  Rede  ist.  In  diesem  Jahre  tritt  der  Rat  mit  Georg  Schweigger 
und  Christoph  Ritter  in  Unterhandlung.  Es  sind  aus  dieser  Zeit  auch  zwei  höchst 
interessante  Kostenanschläge,  ein  gemeinschaftlicher  von  den  eben  genannten  Künstlern 
und  ein  solcher  von  WolfHieronymus  Heroldt,  vorhanden,  aufweiche  der  Verfasser  wegen 
ihrer  grofsen  Wichtigkeit  des  Näheren  eingeht.  Die  Arbeiten  scheinen  im  November  1668 
zum  Abschlufs  gekommen  zu  sein.  Trotz  der  vielfachen  Anregungen  seitens  des  Baumeisters 
aber  wurde  das  Kunstwerk  nicht  aufgestellt.  Vielmehr  wurde  es  1702  in  ein  eigens  dazu 
errichtetes  Haus  auf  der  Peunt  verbracht,  woselbst  es  die  allseitige  Bewunderung  der 
Bürger  und  Fremden  fand. 

Als  der  eigentliche  Schöpfer  des  Neptunbrunnens  hat  Georg  Schweigger  zu  gelten. 
Er  wird  es,  wie  der  Verfasser  mutmafst,  gewesen  sein,  welcher  den  zur  Ausftihrung  ge- 
wählten Hauptentwurf  fertigte,  da  (S.  11)  gerade  er  zur  Erklärung  der  »Struktur«  des 
Denkmals  vor  dem  Herzog  von  Amalfi  ausersehen  wurde.  Neben  ihm  war  auch  sein  Lehrer 
Christoph  Ritter  am  Brunnen  beteiligt,  ferner  sind  Joh.  Jak.  Wolrab  und  Jeremias  Eisler  als 
Mitarbeiter  zu  nennen.  Gegossen  wurde  das  Ganze  von  Wolf  Hieronymus  Heroldt.  Nach 
Schweiggers  Tod  wurde  der  Brunnen  dem  genannten  Eisler  anvertraut,  aus  dessen  Werk- 
statt er  1702  in  das  Gebäude  auf  der  Peunt  wanderte. 

Schon  1680  war  der  Gedanke  eines  Verkaufes  erwogen  worden.  Im  18.  Jahrhundert 
tauchte  derselbe  von  neuem  auf,  besonders  angesichts  der  zahlreichen,  allerdings  oft  recht 
niedrigen  Angebote.  Im  Jahre  1797  vollzog  sich  die  betrübende  Thatsache,  dafs  der  Zar 
Paul  I.  den  Neptunbrunnen  für  66000  fl.  erwarb,  um  ihn  in  seinem  Park  Peterhof  bei 
St.  Petersburg  aufzutsellen. 


Digitized  by 


Google 


UTERARISGHB  NOTIZEN.  ^  1  ^ 


Wenn  der  Brunnen  heute  in  getreuer  Nachbildung  den  Hauptmarkt  der  Stadt 
Nürnberg  schmückt  und  alä  eine  Hauptzierde  desselben  weit  und  breit  Aufsehen  erregt, 
so  ist  dies  zunächst  das  Verdienst  des  Prof.  Wanderer,  welcher  die  Anregung  gab, 
dann  des  I.  Bürgermeisters,  Geh.  Hofrats  Ritter  Dr.  von  Schuh,  welcher  mit  un- 
ermüdlicher Energie  die  Ausführung  der  Wanderer'schen  Idee  betrieb,  und  nicht  zum 
Mindesten  des  Kommerzienrats  Ludwig  von  Gerngros  sowie  seiner  Gemahlin,  welche 
bereitwilligst  die  Kosten  zur  realen  Verwirklichung  trugen.  Dr.  Fritz  Schulz. 

Materialien  zur  Geschichte  des  deutschen  Volkslieds.  Von  Rudolf  Hilde- 
brand. Aus  Universitäts-Vorlesungen.  1.  Teil:  Das  ältere  Volkslied.  Herausgeg.  von 
G.  Berlit.  Zugleich  Ergänzungsheft  zum  14.  Jahrg.  d.  Zeitschr.  f.  d.  deutschen  Unter- 
richt.    Leipzig.  G.  B.  Teubner.   1900.  (VIII,  239  S.)  8. 

Wohl  keinen  helleren  und  klareren  Spiegel  volkstümlichen  Glaubens  und  Empfindens 
gibt  es  als  das  Volkslied.  Aus  den  Anschauungen  des  Volkes  heraus  ist  es  geboren, 
ihnen  wird  es  in  mündlicher  Weiterverbreitung  durch  den  Gesang  mehr  und  mehr  an- 
gepafst,  und  eben  die  weitesten  Kreise  des  Volkes  sind  es,  die  es  immer  wieder  zu  neuem 
Leben  und  neuer  Blüte  erwecken,  die  auch  ohne  Druck  und  Schrift  durch  den  Gesang 
für  seine  Oberlieferung  sorgen,  wie  sie  es  bisher  Jahrhunderte  lang  gethan  haben. 

Selten  verdankt  das  Volkslied  einer  dichterisch  hochbegabten  Persönlichkeit  seine 
Entstehung,  keine  Gesetze  der  hohen  Kunst  und  keine  Regeln  der  Poetik  haben  seinem 
Schöpfer  das  Mafs  vorgeschrieben,  und  doch  bleiben  diese  Lieder  für  alle  Teile  des 
Volkes  ewig  jung,  ewig  ansprechend  und  ewig  unergründlich,  ebenso  wie  sie  durch  reichen 
Wohlklang  und  trotz  mancher  Unebenheiten  durch  unendlichen  sangbaren  Rhythmus  sich 
auszeichnen.  Der  stille  aber  unbezwingliche  Duft  der  wildgewachsenen  Blumen  strömt 
von  ihnen  aus  und  nimmt  unsere  Sinne  wie  in  einer  süfsen  Betäubung  gefangen.  Das 
ist  es,  was  selbst  in  dem  anspruchsvollsten  Genufsmenschen  unserer  Zeit  die  Liebe  zum 
Volksliede  lebendig  erhält,  das  ist  es  auch,  was  seit  Herders  Tagen  die  Kenner  deutschen 
Wesens  mit  stetiger  Kraft  zu  der  gelehrten  Beschäftigung  mit  dem  Volksliede  hin- 
gezogen hat. 

Von  solcher  wissenschaftlichen  Arbeit  nun  ist  das  vorliegende  Buch  ein  Ergebnis, 
über  das  nicht  ohne  grofses  Lob  Bericht  erstattet  werden  kann.  Hildebrand  hatte  sich 
seit  dem  Jahre  1854  mit  dem  historischen  Volksliede  beschäftigt,  schon  1856  hatte  er  die 
Ausgabe  des  zweiten  Hunderts  von  Fr.  v.  Soltaus  Sammlung  historischer  Volkslieder 
besorgt,  und  auf  einer  Jahre  langen  Vertiefung  jener  Studien  beruhten  die  akademischen 
Vorlesungen,  die  er  später  über  das  Volkslied  in  seiner  litterar-  und  kulturgeschichtlichen 
Bedeutung  gehalten  hat.  Der  Inhalt  dieser  Vorlesungen  nun  ist  im  vorliegenden  Buche 
niedergelegt,  welches  leider  nur  nach  den  knappen  Kollegheften  Hildebrands  und  nach 
einigen  Nachschriften  seiner  Hörer  zusammengestellt  werden  konnte.  Völlig  abgerundet 
ist  es  daher  nicht,  und  ein  Teil  von  Hildebrands  Persönlichkeit,  die  gerade  bei  der  Be- 
handlung des  Volksliedes  in  so  vollen  und  warmen  Tönen  sich  äufserte,  kann  jetzt  natur- 
gemäfs  entweder  gar  nicht  oder  nur  noch  in  abgeblafster  Weise  zum  Ausdruck  kommen. 

Dennoch  bleibt  immer  noch  ein  reicher  Schatz  übrig,  der  hier  durch  des  Heraus- 
gebers Verdienst  der  Vergänglichkeit  entzogen  ist.  Nachdem  Hildebrand  das  Verhältnis 
von  Kunstlied  und  Volkslied  zu  einander  behandelt  hat,  zeigt  er,  wie  eine  grofse  Anzahl 
neuerer  Lieder  noch  in  alte  Zeit  zurückreichen  —  besonders  hervorgehoben  sind  dabei 
die  Weihnachtslieder  —  oder  wie  ursprünglich  geistliche  Lieder  eine  volksmäfsige  Um- 
dichtung  erfahren  haben.  Höchst  lehrreich  ist  der  Abschnitt  über  die  Bedeutung  des 
Liedes  im  alten  Leben,  in  dem  es  dem  Verfasser  darauf  ankommt,  »fühlen  zu  lassen,  wie 
tief  das  Lied  einst  in  das  Leben  der  Vorfahren  eingriff,  wie  es  geradezu  eine  öffentliche 
Macht  war,  im  politischen  wie  im  geselligen  Leben,  wie  das  Lied  selbst  Lieder  empor- 
trieb und  verschwinden  liefs,  wie  aber  auch  manche  Lieder  je  nach,  ihrem  Kerne  von 
einer  unverwüstlichen  Lebensdauer  sind.« 

In  zehn  Abschnitten  werden  sodann  einzelne  Proben  des  älteren  Volksliedes  be- 
handelt.    Wir  hören  vom  Kranzsingen,   vom  Streit  zwischen  Sommer  und  Winter,    oder 


Digitized  by 


Google 


116 


LITERAKISCHE  NOTIZEN. 


vom  Mädchen  und  der  Hasel.  Die  Bedeutung  der  Rose  im  Volksliede,  besonders  die 
minnlgliche,  und  das  Begraben  unter  Rosen  kommt  eingehend  zur  Sprache,  wie  auch  die 
Martinslieder,  die  Schlemmer-  und  Zecher-,  die  Fastnacht-  und  die  Landsknechtlieder  u.  s.  w. 
einzeln  vorgeführt  werden.  Das  alles  ist  mit  zahlreichen  Litteraturangaben  begleitet  und 
durch  vielfach  eingestreute  Liedproben  illustriert  und  interessant  gemacht. 

Wohl  das  Wertvollste  an  dem  Buche  aber  ist  das  persönliche  intime  Verhältnis, 
in  dem  Hildebrand  zu  dem  Volksliede  stand.  Im  Liederschatze  des  Volkes  offenbarte 
sich  ihm  das  Leben  der  Volksseele.  In  der  Behandlung  des  Volksliedes  fand  er  den 
Mafsstab  dessen,  was  den  gemeinsamen  Grundzug  im  Wesen  der  Nation  ausmacht,  und 
was  allen  ihren  Gliedern,  den  Gebildeten  und  den  Ungebildeten,  in  gleicher  Weise  eigen- 
tümlich ist.  Und  darin  sieht  er  den  höchsten  Gewinn,  den  die  Beschäftigung  mit  deoa 
Volksliede  bringen  könnte,  dafs  sie  dem  modernen  Menschen  helfen  soll,  »von  der  Ober- 
kultur zurückzukommen  und  die  Natur  wiederzugewinnen,  ohne  die  Segnungen  der  Kultur 
darüber  einzubüfsen,  aber  nicht  die  Natur  überhaupt,  sondern  die  eigene  Natur,  die 
unter  jener  Oberkultur  schwer  gelitten  hat,  weil  diese  eine  fremde  war  und  ist.«  ~ 

Noch  gilt  es  den  kulturgeschichtlichen  Wert  des  Buches  hervorzuheben,  der  darin 
beruht,  dafs  Hildebrand  die  Verbindung  des  Volksliedes  mit  Sitte  und  Brauch  der  Ver- 
gangenheit sorgfaltig  verfolgt.  So  gewinnt  das  Werk  einen  kulturgeschichtlichen  Hinter- 
grund, der  im  Zusammenhange  mit  den  volkstümlichen  Liedern  einen  ungemeinen  Reiz 
ausübt,  so  zeigt  es  aber  auch  zugleich,  welche  Fülle  von  kulturgeschichtlichem  Material 
dem  Altertumsforscher  sich  in  den  Volksliedern  darbietet.  Dr.  Otto  Lauffer. 

Das  Bildnis  bei  den  Altdentschen  Meistern  bis  auf  Dürer.  Von  Alfred  Leh- 
mann.   Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann  1900.   XVI.    252  SS.  8. 

Die  Aufgabe,  eine  Geschichte  des  Bildnisses  in  der  deutschen  Kunst  zu  schreiben 
ist  ebenso  dankbar  als  schwierig.  Ihre  Lösung  setzt  eine  ausgedehnte  Kenntnis  weit 
zerstreuter  Denkmäler  und  ein  hohes  schriftstellerisches  Können  voraus,  wenn  ein  an- 
schauliches Bild  der  in  vielfach  kaum  merklichen  Obergängen  verlaufenden  Entwicklung 
gewonnen  werden  soll. 

Das  Buch  von  Lehmann  beschränkt  sich  auf  die  Periode  von  den  Anfangen  bis 
zum  Beginn  des  16.  Jahrhunderts.  Es  ist  aus  der  Erweiterung  und  Umarbeitung  einer 
heidelberger  Dissertation  hervorgegangen.  In  der  Einleitung  gibt  Lehmann  Ausführungen 
über  Individualisierung  und  Charakterisierung  als  die  treibende  Grund-  und  Urkraft  der 
deutschen  malenden  Kunst  und  über  die  deutsche  Art  in  der  Kunst.  Den  Stoff  selbst 
behandelt  er  in  drei  Teilen.  Der  erste  umfafst  die  Anfänge  des  Bildnisses,  das  Bildnis 
in  der  Buchmalerei,  der  Wandmalerei,  der  Plastik,  der  Schaumünze  und  in  Holzschnitt 
und  Kupferstich.  Der  zweite  Teil  ist  dem  Bildnis  in  der  Tafelmalerei  gewidmet.  Nach 
allgemeinen  Betrachtungen  Über  das  Werden  und  Wandeln  des  Bildnisses  werden  die  ein- 
zelnen Schulen  besprochen.  Der  dritte  Teil  behandelt  die  Gattungen  des  Bildnisses, 
Assistenzbild,  Totendenkmal  und  das  unabhängige  Einzelporträt.  Ein  zusammenfassender 
Rückblick  und  ein  Ausblick  in  die  Zukunft  schliefst  das  Buch. 

Das  Thema  scheint  mir  für  eine  Inauguraldissertation  nicht  geeignet,  es  setzt,  wie 
ich  Eingangs  andeutete,  ein  Wissen  voraus,  über  welches  ein  Studierender  noch  nicht 
verfügen  kann.  Die  Lösung  ist  denn  auch  keine  ganz  befriedigende.  Es  wäre  vor  allem 
nötig  gewesen,  dafs  die^Frage  nach  den  Anfangen  tiefer  gefafst  und  das  Ergebnis  plastischer 
herausgearbeitet  worden  wäre.    Das  hätte  eine  andere  Gruppierung  des  Stoffes  bedingt. 

Der  Schwerpunkt  der  Arbeit  liegt  im  zweiten  Teil,  der  eine  reichhaltige  imd  wohl- 
geordnete Zusammenstellung  des  in  der  Tafelmalerei  vorliegenden  Materials  enthält.  Die 
Bilder  gehören  aber  überwiegend  dem  15.  Jahrhundert  an,  in  welchem  das  Porträt  schon 
auf  einer  relativ  hohen  Entwickelungsstufe  steht.  Dieser  zweite  Teil  ist  durch  die  sorg- 
faltige Sammlung  des  Materials  und  zahlreiche  gute  Einzelausfuhrungen  ausgezeichnet 

Ist  dem  Verfasser  eine  allseitig  befriedigende  Lösung  der  schwierigen  Aufgabe 
noch  nicht  gelungen,  so  ist  sein  Buch  doch  als  ein  Versuch  auf  einem  bisher  wenig  be- 
arbeiteten Gebiet  dankbar  zu  begrüfsen. 


U .  B.  üebald,  XHnbaiT. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


^'^  ^S^.  3 


ÄNZEIOER 


DES  -^'  •  ,-  . 


'M-mr 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEIJMS. 


JAHRGANG  1902. 

HEFT  IV. 

OKTOBER— DBZEMBER. 


NÜRNBERG   1902. 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Inhalt. 


Seit« 
I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums     ....    XC[— CXVI 

11.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Catharina  Regina  V.  Greiffcnberg.   Von  Hermann  Uhde-Bernays.  II.       117 

Die  Ilolzmübcl    des    Germanischen   Museums.     Von  Dr.  Hans  Steg- 
mann.    III 142 

Literarische  Notizen 159 


Digitized  by 


Google 


1OO0. 


Nr.     4.  Oktober— üesEenabep. 


ANZEIGERS. 


"--L-Ji 


DES  ,   ^  .••:;    -        !.• 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEÜM'S. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 
Gelegentlich  des  Jubiläums  des  germanischen  Museums  hat  sich  auch  ein  Finanz- 
ausschufs  gebildet,  welcher  Beiträge  zu  den  Kosten  dieser  Feier  in  Nürnberg  sammelte. 
Nach  Abzug  der  Unkosten  ist  nun  ein  Rest  von  9080  m.  91  pf.  übrig  geblieben,  welcher 
vom  genannten  Ausschufs  in  hochherziger  Weise  dem  Museum  überwiesen  wurde,  wo- 
durch demselben  eine  freudigst  und  dankbarst  begrüfste  Förderung  zu  teil  wurde. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Voa  Standesherren :  Schloss  Dyck.  Fürst  Alfred  von  Salm,  erbliches  Mitglied  des 
preufs.  Herrenhauses,  kgl.  preufs.  Rittmeister  ä  la  suite  der  Armee  etc.  etc.,  Durchlaucht, 
20  ra.  Thannhaiisen.  Philipp,  Reichsgraf  von  Stadion-Thannhausen  in  Thannhausen,  Er- 
laucht, 50  m. 

Von  Stadtgemeinden:  Zittau  (statt  bisher  15  m.)  30  m. 

Von  Bayer.  Distriktskassen:  MQnnerstadt  25  m. 

Von  Vereinen«  Korporationen  etc.:  Crefeid.  Kaufmännischer  Verein  10  m. ;  Stamm- 
gesellschaft »Scharfe  Ecke«,  3  m.  Briangen.  Bezirkslehrer-Verein  für  Erlangen-Stadt  20  m. 
Uchtenffels.  Gewerbe-Verein  10  m.  Tübingen.  Verbindung  Normannia  15  m.  ZImdorf. 
Bezirkslehrer- Verein  3  m. 

Von  militArischen  Korporationen:   PQrtli.  Kgl.  6.  Feld-Artillerie-Regiment  40  m. 

Von  Privaten:  Altenburg.  Dr.  Matthes,  Realgymnasial-Professor,  3  m.;  Wanckel, 
Regierungs-  u.  Baurat,  3  m.  Annweiler.  Dietl,  k.  Studienlehrer,  1  m. ;  Michel,  k.  Amtsrichter, 
1  m.;    Purpus,  k.  Notar,  1  m.;    Rott,  Bankier,  1  m.    Arnsberg.    Dirksen,  Regierungsrat, 

3  m.;  Klinghammer,  Rechtsanwalt,  in  Rudolstadt  3  m.;  Nolda,  Regierungsrat,  3  m.  Arn- 
stadt. Dr.  Güssow,  Oberlehrer,  1  m. ;  Harbrodt,  Rechtsanwalt,  1  m. ;  Dr.  Hoffmann,  Ober- 
lehrer, 1  m.;  von  Huber,  Rentner,  5  m.;  Frau  Hunnius  3  m.;  Müller,  Buchdruckerei- 
besitzer, 1  m.;  Petri,  Konsistorialrat,  1  m.;  Seitelmann,  Pfarrvikar,  1  m.;  Ferd.  Stade,  in 
Ilmenau  2  m.;  Dr.  Stille,  Realschuldirektor,  1  m.;  Dr.  Wehling,  in  Ichtershausen  2  m. 
Aschersleben.  Dr.  G.  Reischel,  Oberlehrer,  10  m.  Augsburg.  Franz  Gentner,  II.  Bürger- 
meister, 5  m.  Aurich.  Sievers,  Rentner,  3  m.  Backnang.  Metzger,  Amtsrichter,  1  m. 
Baden-Baden.  Karl  Frey,  Hotelbesitzer,  2  m.;  Frau  Georg  Gimbel,  Rentnerin,  10  m.; 
Marie  Heiligenthal- Rössler ,  geb.  Essenwein ,  Rentnerin,  20  m. ;  Dr.  Ernst  Herrmann, 
Rechtsanwalt,  2  m. ;    Dr.  Gurt  Hoffmann,   Hofapotheker,  2  m.;    Stanislaus  Kah,  Stadtrat, 

4  m.;  Anton  Klein,  Architekt  und  Stadtrat,  5  m. ;  Julius  Mayer,  Hoflieferant,  20  m.;  Willy 
Schneider,  Hotelbesitzer,  3  m. ;  Wilhelm  Vittali,  Architekt,  10  m.  Basel.  Dr.  John  Meyer, 
Professor,  10  m.  Behringersdorf .  Johann  Appold,  Kunstgärtner,  1  m. ;  Heinrich  Büttner, 
Schreinermeister,  1  m.;  Konrad  Mayer,  Kaufmann,  1  m.;  Karl  Schmidt,  Kurhotelbesitzer, 
3  m.;  Bernhard  Wellhöfer,  Bäckermeister,  1  m.;  Jakob  Winkler,  Stationsaufseher,  1  m. 
Berlin«  Alfred  Stapf,  Regierungsbaumeister  (statt  bisher  5  m.).  10  m.  Bingen.  Dr.  Helm, 
Direktor  der  Realschule  u.  des  Progymnasiums,  1  m.  70  pf.  Bitterfeld.  Dippe,  Bürger- 
meister, 2  m.;  Franke,  Realschuldirektor,  2  m.;  Mugdan,  Amtsgerichtsrat,  2  m. ;  Richter, 

12* 


Digitized  by 


Google 


XCII 

Kaufmann  u.  Stadtrat,  2  m.;  Schmidt,  Grubenbesitzer,  2  m.;  Schwarzer,  Chemiker,  2  m.: 
Voigt,  Grubendirektor,  2  m.;  Dr.  Wiens,  Chemiker,  2  m.  Braunsbers:*  Dr.  üebinger, 
Professor,  3  m.  Bunzlau.  Dr.  Kaliefe  3  m.;  Peschel,  Rektor,  2  m.  Chemnitz.  Adolf 
Bagdansky  3  m.;  Bürger,  Architekt,  3  m.;  Dr.  phil.  Dollfufs,  Chemiker,  3  m.;  Leonh. 
Fränkel,  polit.  Redakteur  der  Allgemeinen  Zeitung,  3  m. ;  Dr.  med.  Hentzschel,  Apotheken- 
besitzer, 3  m.;  Hinkel,  Stadtrat  u.  Fabrikbesitzer,  3  m.;  Alfred  Hauschild  3  m.;  Dr.  phil. 
Huggenberg ,  vereid.  Chemiker,  3  m.;  Klapp,  Direktor  der  Schlofsbrauerei,  Hauptmann 
d.  L.,  5  m.;  Leuckart,  Mineralwasserfabrikbesitzer,  3  m.;  Schreiter,  Gastwirt  zur  »histor. 
Ecke.«  3  m.;  William  Steinert,  Kaufmann,  3  m.;  Dr.  med.  Thiele,  in  Kappel  3  m.;  Dr.  phil. 
Trübsbach,  Chemiker,  3  m. ;  Curt  Voigt,  Fabrikbesitzer,  5  m.  Crefeld.  0.scar  Michels,  Fabrik- 
besitzer, 3  m.;  Dr.  Mushacke,  Gymnasial-Oberlehr.,  3  m.  Dachau.  Gg.  Josef  Altheimer,  Schlofs- 
gutverwalter,  in  Odelzhausen  2  m. ;  Edmund  Freiherr  von  Schäzler,  k.  b.  Kämmerer,  Ritt- 
meister a.  D.  u.  Gutsbesitzer,  in  Sulzemoos  2  m.;  Dr.  Vogl,  prakt.  Arzt,  2  m.  Desffen- 
dorf.  Theod.  Oskar  Keck,  Hotelier,  1  m.;  Karl  Wolde,  Rentier,  1  m.  Dinkelsbfihl. 
Salberg,  k.  Amtsrichter,  2  m.;  Wagner,  Rechtsanwalt,  2  m.  Donauwörth.  Frank,  k. 
Oberbauinspektor,  10  m.  Ebermannstadt.  Karl  Stützet,  k.  Bezirksamtsassessor  u.  Leutn. 
d.  R.,  2m.  EUlnsen.  Bock,  Stadtpfarrer,  Im.;  Fritz,  Stadtkaplan,  Im.  Erfurt.  Olbertz, 
Redakteur,  5  m.;  Dr.  Overmann ,  Archivar  und  Vorstand  der  städt.  Sammlungen,  3  m. 
Er1ans:en.  Bauer,  Kaufmann,  2  m. ;  Frau  Therese  Winter  2  m.  Esslingen.  Albert  Benz, 
Architekt,  3  m.;  Rudolf  Weifs,  Fabrikant,  5  m.  Eutin.  Dr.  Haupt,  Professor  u.  Conser- 
vator  för  Schleswig-Holstein,  3  m.;  Dr.  med.  Wittern  3  m.  Porchheim.  Denkler,  k, 
Amtsrichter,  2  m. ;  Dolles,  k.  Forstmeister,  2  m. ;  Grobe,  k.  Amtsrichter,  2  m. ;  Moser,  k. 
Amtsrichter,  2  m. ;  Dr.  Riefs,  Rechtanwalt,  2  m. ;  Stachler,  k.  Bezirksamtsassessor,  2  m. 
FQrth.  Dr.  W.  Baburger,  Rechtsanwalt,  3  m.;  E.  Bach,  Kommerzienrat,  5  m. ;  Richard 
Dannert,  Privatier,  2  m.;  Mathilde  Dormitzer,  3  m.;  Justus  Erdmann,  Kaufmann,  2  m.; 
Dr.  A.  Feilchenfeld,  Direktor,  3  m.;  Chr.  Fikenscher,  k.  Pfarrer,  2  m. ;  Gottfr.  Gafsner, 
Fabrikant,  2  m.;  Friedr.  Gebhard,  k.  Oberexpeditor,  2  m.;  X.  Gring,  Rechtsanwalt,  2  m.; 
Dr.  Hamburger,  Reallehrer,  2  m.;  G  Friedr.  Hemmerlein,  Gastwirt,  2  m.;  Karl  Hoefer, 
Fabrikant,  2  m.;  Frau  Dr.  Koenigshöfer  3  m.;  Familie  L.  Kolb  2  m.;  Hermann  Lindner, 
Kaufmann,  2  m. ;  Konrad  Lindthaler,  Stadtkaplan,  3  ra.;  Dr.  Mannheimer,  prakt.  Arzt, 
3  m.;  Dr.  Preufs,  k.  Gymnasialrektor,  3  m.;  Joh.  Puff,  Kaufmann,  3  m.;  Jean  Raab,  Kauf- 
mann, 2  m.;  Theodor  Stark,  Reallehrer,  2  m.;  Fritz  Steingruber,  Dekorationsmaler,  2  m.; 
Gg.  Thiergärtner,  Lehrer,  2  m.;  Dr.  Hans  Wollner,  prakt.  Arzt,  3  m.  Qeors:en5s:mflnd. 
Griefsbach,  Pfarrer,  3  m.  Qräfenbers:-  Dette,  Sekretariatsassistent,  1  m.;  Göfswald,  k. 
Bahnexpeditor,  1  m.;  Jaecklein,  k.  Amtsrichter,  1  m.;  Lothes,  approb.  Bader.  1  m.;  Ad. 
Poehlmann,  Apotheker,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  Raab,  k.  Forstmeister,  1  m.;  Reich,  k. 
Aufschlagseinnehmer,  1  m.;  Schwarz,  Distriktstierarzt,  1  m.  Qrimma.  Gehler,  Seminar- 
oberlehrer, 1  m. ;  Schaarschmidt,  Seminaroberlehrer,  1  m. ;  Winkler.  Realschullehrer,  2  m. 
Halberstadt.  Hobohm,  Professor,  (statt  bisher  1  m.  50  pf )  3  m. ;  Dr.  Küntzel,  Apotheken- 
besitzer, 2  m.;  Paltz,  Pastor,  in  Derenburg  3  m  Heilsbronn.  M.  Strömsdörfer,  k.  Auf- 
sehlagsverwalter,  1  m.  Hermannstadt.  Albert  von  Hochmeister,  Obernotär,  2  Kr.  Hü- 
poltstein.  Rösch,  k.  Bezirksamtmann,  3  m.  Höchst  a.  M.  W.  Alt,  Kaufmann,  1  m.; 
M.  Becke,  Chemiker,  3  m.;  Dr.  Th.  Bellmann,  Chemiker,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  K.  Blank, 
Prokurist,  3  m.;  M.  von  Gallois,  Chemiker,  2  m.;  Dr.  Th.  Hauser,  Chemiker,  (statt  bisher 

2  m.)  3  m.;  Dr.  G.  Hörmann,  Chemiker,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Df.  T.  Löffler,  Chemiker, 

3  m. ;  Dr.  Herbert  von  Meister,  Direktor  der  Farbwerke,  10  m. ;  Missong,  Ingenieur,  (statt 
bisher  2  m.)  3  m.;  Dr.  H.  Schleufsner,  Chemiker,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  E.  Schütz, 
Chemiker,  2  m.  Homburs:  v.  d.  H.  Dr.  Ernst  von  Marx,  Oberbürgermeister,  3  m.  Jena. 
Dr.  jur.  Horst  Lommer,  Geh.  Oberjustizrat,  Oberstaatsanwalt,  3  m.  Kaufbeuren.  Fritz 
Boller,  Kaufmann,  1  m. ;  Conr.  Haggenmüller ,  Goldschmied  ,1m.;  Ignaz  Langenegger, 
Kaufm  ,  1  m.;  Oskar  Rehle,  Kaufm..  1  m.  Bad  Ki66ins:en.  Dippold,  k.  Amtsrichter,  2m.; 
Dörfler,  k.  Amtsrichter,  2  m.;  Heuwieser,  k.  Amtsrichter  u.  Grundbuchanlegungskommissär. 
2  m.  Kissieg.  Grimm,  Bahnmeister,  1  m.  Klagenfurt.  Matthäus  Grässer  2  Kr.  Kronach. 
Julius  KühiiLeng,   Privatier,  3  m.     Langenzenn.    Steininger,  Hafnermeister,  1  m. 


Digitized  by 


Google 


XCIII 

Friedr.  Barth,  Komxncrzienrat,  (statt  früher  2  m.)  10  m,;  Dr.  Dennlcr.  k.  Notar,  2  m.; 
Keriing,  k.  Oberamtsrichter,  3  m. ;  Dr.  Reichold ,  prakt.  Arzt,  (statt  früher  2  m.)  3  m. ; 
Gg.  Weigmann ,  Kaufmann ,  (statt  früher  2  m.)  10  m. ;  Richard  Weigmann ,  Kaufmann, 
(statt  früher  2  m.)  5  m.;  Frau  Notar  Weingärtner  2  m.  Leipzis«  Dr.  Aug.  Fischer, 
Üniversit.-Professor,  10  m.;  Franz  Freundt,  Kaufmann,  5  m.;  Dr.  med.  Fr.  Apollo  Meissner, 
prakt.  Arzt,  2  m.;  Dr.  Arwed  Rossbach.  k.  s.  Baurat,  5  m.;  Joh.  A.  Ruckdeschel,  Malz- 
fabrikant,  in  Kulmbach  10  m. ;  Dr.  Sieler ,  Ratsassessor ,  5  ^m. ;  Dr.  Stintzing,  Professor, 
Privatdozent  an  der  Univ.,  10  m.;  Dr.  Werthauer,  Rechtsanwalt,  20  m.  Ludwi||:8hafeii. 
Dr.  E.  Schleicher,  Chemiker,  3  m.;  Dr.  Westhoven,  prakt.  Arzt,  3  m.  Manchen.  Gg. 
Vogl,  geprüfter  Lehramtskandidat,  3  m.  Neheim-HQsten.  C.  Cosack,  Rittergutsbesitzer, 
in  Mentzelsfelde,  3  m. ;  Dr.  Kahlenberg,  in  Wien  3  m.;  C.  Nauck,  Direktor,  in  Berlin  3  m. ; 
Wilh.  Querfurth,  Direktor,  in  Grodzisk  3  m.  Neu-Ruppin.  Dr.  Begemann,  Gymnasial- 
direktor, 3  m.;  von  Schierstedt,  Oberst  a.  D.,  3  m.  Neustadt  a.  Alsch.  Lauterbach,  k. 
Pfarrer,  1  m.    Neustadt  a.  d.  Orla.  Helmrich,  Pfarrer,  in  Weltwitz,  2  m.;  von  Strauch,  Major, 

2  m.  Nflmbers:.  Bürger,  Architekt,  10  m. ;  Dr.  phil.  Stefan  Donnebauer  3  m. ;  M.  Frank  3  m. ; 
Alb.  Jacob,  k.  Amtsrichter,  3  m.;  Dr.  Heinr.  Krapf,  prakt.  Arzt,  5  m. ;  Röder,  Oberleutn.  a.  D., 
5  m.;  Daniel  Rothbart  3  m. ;  Dr.  Eugen  Schlesinger,  Hals-,  Nasen-  u.  Ohrenarzt,  3  m.;  Heinr. 
Uhlfelder  jr.  3  m.;  P.  Weisenfeld,  Bankier,  3  m.  Oberlungwitz  i.  S.  Erhard  Hoermann  5  m. 
Oldenburs:-  Ballin  sen  ,  Bankier,  6  m.;  Narden,  Direktor,  3  m.;  Stallingjr.,  Buchdruckerei- 
besitzer, 6  m.    Olmfltz.  Ignaz  Briefs,  Malzfabrikant,  3  Kr. ;  Wilhelm  Briefs,  Malzfabrikant, 

3  Kr.;  Max  Gauglitz,  Professor,  2  Kr.;  Alfred  Kayser,  Professor,  2  Kr.;  Dr.  Hanns 
Kux,  Stadtarzt,  2  Kr. ;  Hanns  Mikula,  Stadtkassier,  2  Kr. ;  Dr.  Victor  Neugebauer,  Privatier 
u.  Linienschiffsarzt  der  Reserve,  2  Kr.;  Klemens  Ottel,  Direktor  der  Handelsakademie, 
2  Kr.;  Dr.  Rud.  Sommer,  Professor,  2  Kr.  Oschatz.  Calinich,  Realschuloberlehrer,  2  m. 
Rastatt.  Dinger,  Professor,  3  m.;  Frech,  Oberamtmann,  3  m.;  Karle,  Professor,  2  m. ; 
Maier,  Amtmann  in  Freiburg  i.  Br.,  2  m.;  Dr.  Schwarzschild,  Notar,  3  m.  Reichenbach  i.  V. 
Beruh.  Gottl.  Grüner  2  m.  Remlingen.  Fahr,  k.  Bezirksamtmann,  in  Marktheidenfeld  2  m.; 
Helm,  fürstl.  Castell'scher  Domänenamtmann,  2  m.  Riedlingen.  Burkart,  Stiftungspfleger, 
1  m.;  Hagele,  Stadtpfleger,  1  m.;  Haller,  Kassier,  1  m. ;  Herrmann,  Notar,  1  m. ;  Kirn, 
Stadtpfarrverweser,  1  m.;  Mark,  Kassier,  1  m.;  Miller,  Hauptmann,  1  m. ;  Mufsotter,  Ober- 
amtsbaumeister, 1  m.;  Schmitt,  Stadtpfarrer,  1  m.;  Schweitzer,  Amtmann,  1  m.;  J.  Ulrich, 
Buchhändler,  1  m. ;  Wiedmann,  Oberpräzeptor,  1  m, ;  Wörz,  Oberförster,  1  m.  Roth  a.  S. 
Ludwig  Grafl*,  Bürgermeister,  2  m.  Rudolstadt.  Fräulein  Bodenslein,  Lehrerin  a.  d.  höh. 
Töchterschule,  2  m.;  Mirus,  Amtsrichter,  in  Königssee  2  m.;  Fräulein  Steflani,  Lehrerin 
a.  d.  höh.  Töchterschule,  2  m.  Saalfeld.  A.  Auerbach,  Buchdruckerei besitzer,  2  m. ; 
M.  Helmbold,  Oberlehrer,  2  m.  SchlQchtem.  Bodenhausen,  Lehrer,  1  m.;  Hermann  Stern, 
Branntweinfabrikant,  2  m. ;  Stromburg,  Progymnasiallehrer,  1  m.  Schwarzenbruck.  Friedr. 
Kehr,  Lehrer,  1  m.  Starsrard.  Dr.  Bley,  prakt.  Arzt,  2  m.;  Dr.  Korth,  prakt.  Arzt,  2  m.; 
Moses,  Rechtsanwalt,  2  m.  Stettin.  Wehrmann,  Professor,  3  m.  Tflbingen.  Dr.  v.  Below, 
Professor,  2  m.;  Dr.  Günter,  Universitäts-Professor,  2  m.;  D.  Holl,  Univjrsit. -Professor,  2  m.; 
Dr.  Knapp,  Gymnasialrektor,  3  m. ;  Dr.  Plieninger,  Privatdozent,  2  m. ;  Dr.  Triegel,  Üniversit.- 
Professor,  2  m.  Vilbel.  Albert  Blöfser  (statt  bisher  1  m.)  2  m. ;  Hermann  Lotz  1  m. ;  Friedrich 
Schildknecht  (statt  bisher  1  m.)  2  m.  Vohenstrauss.  Joh.  Bauer,  k.  Aufschlagseinnehmer,  1  m. ; 
Adolf  Gummi,  k.  Amtsgerichtssekretär,  1  m.;  Hans  Hohenner,  k.  Betriebsleiter,  1  m.;  Eduard 
Loesch,  k.  Forstmeister,  in  Tännesberg,  1  m.;  Joh.  Rast,  Schleifwerkbesitzer,  in  Gröben- 
städt  1  m.;  Fritz  Riebel,  Kaufmann,  2  m. ;  Joachim  Winkler,  Kaufmann,  2  m.;  Josef  Witt- 
mann, Ökonomierat  u.  Gutsbesitzer,  in  Finkenhammer  1  m.  Weida.  Dr.  Dietrich,  Rechts- 
anwalt, 1  m. ;  Engelbrecht,  Postdirektor,  2  m. ;  Dr.  Fleifsner,  Amtsrichter,  in  Hohenleuben 
Im.;  Jahn,  Pfarrer,  in  Hohenleuben  Im.  50 pf.;  Frau  Susanna  Langhammer  1  m.;  Menge, 
Oberkontroll- Assistent,  2  m. ;  Schein,  Referendar,  1  m.;  Schlag,  Lehrer,  1  m.;  Schubart, 
Pfarrer,  in  Wolfersdorf  1  m.;  Starcke ,  Justizrat,  2  m.;  Thomas,  Buchhändler,  1  m.; 
Tuerschmann,  Lehrerin,  1  m.;  Dr.  Willrich,  Medizinalrat,  1  m.  Weiden.  Chr.  Aichinger, 
Privatier,  3  m.;  Ambros,  k.  Landwirtschaftslehrer,  in  Amberg  3  m.;  Heinrich  Otto,  Fabrik- 
besitzer, 6  m.;  Stautner,  Zuchtinspektor,  3  m.   Weissenburg  a.  S.  Aug.  Jegcl,  cand.  philol., 


Digitized  by 


Google 


XCIV 

3  m.  Wemding.  Richrath,  Organist,  1  m. ;  Vahlhaus,  Pfarrer,  in  Gosheim  2  m.  Werdau. 
CarlGrunert,  Fabrikbesitzer,  in  Leubnitz  3  m.  Wien.  Dr.  Heinrich  Röttinger,  Amanuensis 
an  der  Bibliothek  der  k.  k.  Technischen  Hochschule,  10  m.  WImpfen  a.  B.  Bergmann, 
Beneßziat,  1  m.;  Schuck,  Tierarzt,  1  m.  Windsheim.  Horlacher,  Apothekenbesitzer, 
Im.  50  pf.;  Jergius,  Pfarrer,  in  Schnodsenbach  2  m.;  Keilholz,  Pfarrverweser,  in  Diespeck 

1  m.;  Riedel,  k.  Rentamtmann,  2  m.  WQrzburs:.  A.  Schaller  3  m.  Würzen.  Künnert, 
Kaufmann,  (statt  bisher  1  m.)  2  m. ;  Dr.  Linder,  Gymnasialoberlehrer,  1  m.  Zimdorf. 
Gg.  Bammefsel,  Fabrikdirektor,  2  m.;  J.  Demharder,  Ziegelei- Verwalter,  2  m.;  N.  Hoff- 
mann, Redakteur,  2  m.;  O.  Knorr,  k.  Förster,  (Alte  Veste),  Im.;  E.  Lax,  Dr.  med.,  2  m.; 
M.  Matthes,  Lehrer,  2  m.;  A.  F.  Rattel,  Musiklehrer,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  J.  Schmidt, 
Lehrer,   in    Oberasbach    Im.;    E.  Schoepf,   Leutnant  a.  D.,   3  m.;   W.  Strobcl,  Lehrer, 

2  m.;  E.  Unbehauen,  Lehrer  u.  Kantor,  2  m.;  L.  Zech,  Buchhandlung«  1  m.  Zwei- 
brücken.  Dr.  Manger,  k.  Gymnasiallehrer,  2  m.;  Dr.  Schunck,  k.  Gymnasiallehrer,  2  m. 

EINMALIGE  GELDGESCHENKE. 
Von  Privaten:   Nordhausen.  Brückner,   Gasdirektor,  2  m.    Salzwedel.    Graf  von 
Brühl,  Oberst  u.  Kommandeur  des  Ulanen-Regts.  Nr.  16,  20  m.    Scliwabach.    Dr.  theol. 
Herold,   Stadtpfarrer  u.  Dekan,  1  m.;  Levermann,  Apotheker,  2  m..    Weida.  Dr.  Franke 
1  m.;  Kriech,  Fabrikant,  in  Hohenleuben  1  m.    Zimdorf.  H.  Kögel,  Fabrikant,  2  m. 

PQr  das  medico-liistorisclie  Kabinet. 

Jahresbeiträge:  MQnclien.  Dr.  F.  von  Winckel ,  Professor,  Geh.  Rat,  10  m. 
NOmbers:.  Ärztlicher  Verein  50  m. ;  Birkner,  Dr.  med.,  Hofrat,  3  m. ;  Dr.  Heinrich  Hcin- 
lein,  Spezialarzt  für  Chirurgie,  5  m.    Worms.   Dr.  med.  H.  Baas,  Medizinalrat,  3  m. 

Einmalige  Beiträge,  und  zwar  von  ärztlichen  Vereinen :  Bremen.  Ärztlicher 
Verein  150  m.  Chemnitz.  Medizinische  Gesellschaft  20  m.  Neisse.  Sanitätsoffiziere  20  m. 
Pforzheim.  Ärzte-Verein  20  m.  Posen.  Verein  Posener  Ärzte  10  m.  Wismar.  Ärztlicher 
Bezirksverein  20  m. 

Von  Privaten:  Berlin.  Ohlmüller,  Dr.  med.,  Geh.  Reg.-Rat,  5  m.  Breslau.  Cohn, 
Dr.  med.,  Prof.,  Augenarzt,  20  m.  Erlans:en.  von  Strümpell,  Dr.  med.,  Professor,  5  m. 
QOttingen.  W.  Ebstein,  Dr.  med.,  Geh.  Medizinalrat,  Professor,  20  m.  KOnigsherg:.  Falken- 
heim, Dr.  med  ,  Professor,  10  m.  München.  Dr.  W.  Ritter  von  Bestelmeyer,  Generalstabs- 
arzt der  Armee,  25  m.  NOmberg.  Göschel,  Dr.  med.,  Hofrat,  10  m.;  Maas.  Dr.  med., 
Hofrat,  10  m.    WOrzburST«    Max  Hofmeier,  Dr.  med.,  Professor,  20  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 
Berlin.  Alexander  Meyer-Cohn:  21  gufseiserne  Plaketten  aus  den  Jahren  1816—  46, 
welche  von  der  kgl.  Eisengiefserei  Berlin  als  Neujahrswünsche  gefertigt  wurden.  Dr.  Her- 
mann Engel:  Elfenbeintrinkhorn  mit  dem  Wappen  der  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika, angeblich  von  A.  v.  Humboldt  auf  seinen  Reisen  benützt.  Fräulein  Elise  L  e  m  c  k  c: 
Bruchstücke  prähistorischer  Graburnen ,  gef.  in  Pawlowice  bei  Posen.  —  Hamburg:. 
Dr.  med.  Unna:  Zwei  Amputationsbestecke  von  den  englischen  Firmen  Careill  u.  Weiss. 
Ein  Ecraseur  von  der  Firma  Birk  (Berlin).  Zweiarmige  Haarseilnadel  mit  Schraube. 
Schraubentourniquet  zur  Compression  der  Arteria  cruralis.  Toboldsches  Laryngoskop  von 
Winkler  (Berlin) ;  1850—60.  Spektrum  und  zwei  Geburtszangen.  Drei  alte  Klystierspritzen. 
Baun.scheidtscher  Lebenswecker.  Altes  Tonsillotommodell.  Zwei  Modelte  eines  Tracheo- 
toms;  erfunden  von  Dr.  Caesar  Gerson.  —  Hersbruck.  Frau  Oberleutnant  Wisbacher: 
Steinschlofspistole  mit  Bronzelauf  u.  Bajonnet;  18.  19.  Jahrh.  —  Karlsruhe.  Sc.  Kgl. 
Hoheit  Grofs herzog  Friedrich  von  Baden:  Badisches  Infanteriegewehr  mit 
Piston  und  Bajonnet;  Modell  von  1841.  Badische  Jägerbüchse  mit  Yatagan  von  1854. 
Badische  Pistole  mit  Steinschlofs.    Badische  Kavalleriepistole  von  1845.    Badischer  Artillerie- 


Digitized  by 


Google 


xcv 

Säbel  von  1790.  Badischer  Reitersäbel  mit  Metallscheide;  ca.  1850.  —  Kirchheimbolanden. 
Regierungsrat  Esper:  15  Silber-,  Kupfermünzen  und  Jetons  aus  verschiedener  Zeit.  — 
M&nchen.  Juwelier  Franz  Greb:  Originalmodell  des  Festzeichens  zum  12.  deutschen 
Schützenfest  in  Nürnberg  1897;  Silber;  von  Ciseleur  Anton  Weber.  —  Neumarkt  i.  O. 
Direktor  O.  P  i  c  h  1  e  r :  Gipsausgufs  eines  Waffeleisens  von  1566.  —  Nflmberg.  Stukkaturer 
Martin  Seuffert:  Gipsabgüsse  von  drei  untcrfänkischen  Holzfiguren  (Cruzifixus ,  Maria 
und  Johannes).  E.  W.  Heinrichsen:  Drei  Schachteln  Zinnspielfiguren  aus  der  Mitte 
des  19.  Jahrh.  Karl  Otto:  Zwei  Tafeln  in  Klosterarbeit  mit  Wachsmedaillons;  Erinne- 
rung an  die  Erst-Kommunion ;  aus  Baden  stammend ;  18.  Jahrh.  Kaufmann  Karl  Stahl: 
Vier  Patronen  für  das  Podewilsvorderladegewehr.  Drei  desgl.  für  das  als  Hinterlader 
eingerichtete  Podewilsgewehr.  Eine  desgl.  für  Chassepotgewehr.  —  Nussdorf  b.  Wien. 
K.  Adolf  von  Edler  Bachofen  von  Echt:  Neujahrsplakette;  1903.  —  Plochingen, 
Württemberg.  Dr.  med.  Ludwig  Hopf:  Altes  messerförmiges  Perforatorium.  Alte  fran- 
zösische Geburtszange.  Froriepsche  Geburtszange.  —  Salzwedel.  Kgl.  Baurat  Pre ja wa: 
Giebelverzierung  eines  niedersächsischen  Bauernhauses.  Niedersächsischer  Spinnstuhl. 
—  Speyer.  Bahnhofvorstand  E.  Heuser:  Bronzeplakette  mit  dem  Porträt  des  Geschenk- 
gebers von  O.  Fragy.  -  Stutts:art.  Königlich  Württembergische  Staat s- 
regierung:  Bemalter  Gypsabgufs  der  Grabplatte  des  Herzogs  Eberhard  I.  von  Württem- 
berg. —  Welssenburgi.  E.  Direktor  C.  Honigmann:  Zwei  Hämmer,  eine  Hacke,  eine 
Schaufel,  Bergbau gerätschaften,  Gezähe,  gefunden  in  einem  Erzstollen  des  18.  Jahrh.  zu 
Bobenheim  (Pfalz). 

Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Altertümer:  Bearbeiteter  Knochen  und  drei  kleinere 
Bronzefiindstücke ;  gefunden  bei  Velburg  in  der  Oberpfalz. 

Bauteile:  Sthmiedeisernes ,  gotisches  Gitter ;  15.— 16.  Jahrh.  Schmiedeiserner 
Schlüssel  mit  reich  gearbeitetem  Griff  (Bayr.  Wappen) ;  18.  Jahrh.  Gemalte  Tapete  zu 
einem  Zimmer  in  japanischem  Geschmack. 

Kleine  Plastik:  Wachsmodell  einer  Medaille  auf  Vitus  von  Rieneck ,  Bischof 
von  Bamberg. 

Medaillen:  Silbermedaille  des  Lorenz  Truchsefs  von  Pommersfelden ;  1530. 
Silbervergoldete  Medaille  auf  Wilhelm  VII.,  Grafen  von  Henneberg;  16.  Jahrh.;  Desgl.  in 
ornamentierter  Fassung  auf  Philipp  Adolf  von  Ehrenberg ,  Fürstbischof  von  Würzburg ; 
1623.  Silbermedaille  des  Markgrafen  Friedrich  d.  Ä.  von  Brandenburg;  1533.  Bronze- 
medaille auf  Herzog  Albrecht  V.  und  seine  Gemahlin  Anna  von  Bayern;  16.  Jahrh.  Silber- 
medaille auf  Philipp  II.  von  Spanien  und  seine  Gemahlin  Anna  von  Österreich;  o.  J. 
Desgl.  auf  Philipp  von  Stosch ;  1728.  Silbervergoldete  Medaille  mit  der  Taufscene ;  16. 
Jahrh.  Silbervergoldete  Medaille  auf  die  Vermählung  Friedrich  V.  von  der  Pfalz ;  1613. 
Silbermedaille  auf  die  Verteidigung  Böhmens  durch  Friedrich  V.  von  der  Pfalz;  1619. 
Silbermedaille  auf  den  Tod  Martin  Luthers ;  1546.  Graviertes  Amulet  von  Silber ;  16.  Jahrh. 
Silberne  Schaumünze  mit  Emailmalerei  auf  David  Weifs;  17.  Jahrh.  Silbermedaille  auf 
die  Vermählung  des  grofsen  Kurfürsten  mit  Louise  von  Oranien.  Desgl.  auf  das  Glaubens- 
bekenntnis; Augsburg  o.  J.,  18.  Jahrh.  Desgl.  auf  die  Vermählung  des  Prinzen  Friedr. 
Ludwig  Carl  von  Preufsen  mit  Prinzessin  Friederike  von  Mecklenburg;  1793.  Goldene 
Medaille  auf  das  Regierungsjubiläum  des  Grofsherzogs  Friedrich  Franz  I.  von  Mecklen- 
burg-Schwerin; 1835.  Bleimedaille  auf  die  Gemahlin  Otto  Heinrichs  von  der  Pfalz,  Susanna; 
1530.  Silbervergoldete  Medaille  auf  Johann  Casimir  von  der  Pfalz;  1578.  Silbermedaille 
auf  Friedrich  V.  von  der  Pfalz ;  Chr.  Maler ;  1619.  Desgl.  auf  Carl  Ludwig  von  der  Pfalz 
(J.  Linck) ;  1680.  Silbermedaillon  auf  Sophie  von  der  Pfalz,  Gemahlin  ^rnst  August's  von 
Hannover;  1701.  Bronzemedaille  o.  J.  auf  Elisabeth  Charlotte  von  der  Pfalz,  Gemahlin 
Philipps  von  Orleans.  Silbermedaille  o.  J.  auf  Pfalzgraf  Johann  Wilhelm.  Desgl.  o.  J.  auf 
Churf&rst  Karl  Theodor  und  seine  Gemahlin.  Desgl.  zum  Jubiläum  der  Dynastie  1783. 
Silbernes  Zeichen  der  Kaltkupferschmiede  Alzeyer  Tags;  1789.  Zwei  Silbermedaillen  auf 
die  Einnahme  der  Stadt  Landau  durch  die  Kaiserlichen;  1702  u.  1704.  Bronzemedaille 
auf  Christian  III.  von  Birkenfeld-Zweibrücken  (Huldigung  der  Stadt  Zweibrücken).    Silber- 


Digitized  by 


Google 


XCVI 

medaille  auf  Carl  August  von  Birkenfcld-ZweibrOcken  wegen  der  Ausrottung  des  Wildprcts ; 
1789.  Desgl.  auf  die  goldene  Hochzeit  Friedrich  Augusts  von  Sachsen  und  Maria  Amalia 
Augusta  von  Birkenfeld-Zweibrücken.  Silbervergoldete  Medaille  auf  Philipp  von  der  Pfalz; 
1528.  Probeabschlag  in  Bronze  der  nicht  zur  Ausgabe  gelangten  Medaille  Ludwig  II.  von 
Bayern  »Andenken.«  Silberklippe,  Erinnerung  an  die  Erneuerung  der  Moritzkapelle  zu 
Nürnberg;  1660.  Silbermedaille  von  Kurfürst  Karl  Theodor  von  Bayern;  o.  J.,  1.  Preis 
der  Artillerieschule. 

Die  nachstehenden  Medaillen  wurden  aus  den  für  das  medico-historische  Kabinet 
gestifteten  Mitteln  erworben :  Silbermedaille  auf  Joh.  Friedr.  Blumenstadt  in  Göttingen. 
Desgl.  auf  Ulr.  Friedr.  Bened.  Bruckmann.  Bronzemedaille  auf  Dr.  J.  A.  J.  Büttner.  Desgl. 
auf  C.  J.  Carstanjen  in  Duisburg.  Desgl.  auf  J.  H.  de  Chauffepi^  in  Hamburg.  Silber- 
medaille auf  Dr.  F.  Goercke.  Eisenmedaille  auf  denselben.  Zwei  Bronzemedaillen  auf 
J.  W  von  Göthe.  Silbermedaille  auf  Dr.  C  F.  von  Graefe.  Desgl.  auf  Dr.  E.  Günther. 
Desgl.  auf  Dr  C.  G.  Hagen.  Zwei  Bronzemedaillen  auf  Dr.  Samuel  Hahnemann.  Desgl. 
auf  Ernst  Ludwig  Heyn.  Desgl.  auf  Salomon  Heyne.  Messingmedaille  auf  denselben. 
Bronzemedaille  auf  Dr.  C.  G.  Hufeland.  Vergoldete  Bronzemedaille  auf  Alex,  von  Hum- 
boldt. Bronze-  und  Zinnmedaille  auf  denselben.  Bronzemedaille  auf  Dr.  C.  F.  von  Kiel- 
mayer. Desgl.  auf  Dr.  Chr.  Knape.  Silbermedaille  auf  Dr.  Rob.  Koch.  Zwei  Bronze- 
medaillen auf  denselben.  Desgl.  auf  J.  C.  F.  Lehmeyer.  Desgl.  auf  Dr.  C.  Fr.  Ph- 
Martius.  Silbermedaille  auf  Moses  Mendelsohn.  Bronzemedaille  auf  Dr.  J.  C.  H.  Meyer. 
Silbermedaille  auf  Dr.  H.  G.  M.  Olbers.  Bronzemedaille  auf  denselben  und  Dr.  C.  R. 
Treviranus.  Desgl.  auf  Dr.  C.  H.  Pfaff.  Desgl.  auf  Dr.  G.  Pickel-Würzburg.  Desgl.  auf 
Dr.  Joh.  Chr  Reil-Berlin.  Desgl.  auf  Dr.  C.  Asm.  Rudolphi-Berlin.  Eisenmedaille  auf 
denselben.  Bronzemedaille  auf  denselben.  Desgl.  auf  Dr.  Eduard  Rüppelt.  Silbermedaille 
auf  Dr.  Emil  Sander.  Silbermedaille,  zwei  Zinn-  und  eine  Bronzemedaille  auf  Fr.  v.  Schiller. 
Bronzemedaille  auf  S.  Th.  von  Sömmering.  Desgl.  auf  Dr.  Gust.  Ad.  Spiefs.  Desgl  auf 
Dr.  Joh.  Stieglitz.  Silbermedaille  auf  Joh.  Chr.  Ant.  Theden.  Bronzemedaille  auf  Dr.  Fr. 
Tiedemann.  Desgl.  auf  Dr.  G.  H.  Weber.  Desgl.  auf  Dr.  Joh.  Wendt.  Desgl.  auf  Dr. 
Joh.  Wilhelm  v.  Wiebel.  Desgl.  auf  die  Cholera  in  Berlin.  Desgl.  auf  die  Befreiung  Ham- 
burgs von  der  Cholera.  Desgl.  auf  den  Kongrefs  der  Mediziner  zu  Hamburg  1830.  Desgl. 
auf  den  Kongrefs  deutscher  Naturforscher  zu  Berlin  1828.  Silbermedaille  auf  den  vater- 
ländischen Frau enhilfsve rein  zu  Hamburg.  Bronzemedaille  auf  die  grofse  Teuerung  1713. 
Desgl.  desgl.  1771/72.  Desgl.  in  Zinn.  Desgl.  und  auf  das  Sterben  in  Zinn.  Silbermedaille 
auf  das  Krankenhaus  in  Hamburg.  Bronzemedaille  des  Vereins  gegen  Tierquälerei  in 
Hamburg.  Desgl.  auf  das  300-jähr.  Jubiläum  der  Kranken-  und  Sterbekasse  der  Reps- 
schlägergesellen  in  Hamburg.  Silbermedaille  auf  die  Genesung  der  Kaiserin  Friedrich 
1900.  Bronzemedaille  auf  das  Waisenhaus  in  Lahr.  Thaler  auf  die  Pest  in  Wittenberg 
1528.  Silbermedaille  auf  die  Pest  in  Hamburg  1713.  Desgl.  auf  das  10-jährige  Bestehen 
der  Sanitätskolonne  Berlin  1898.  Silbermedaille  auf  Dr.  Ed.  Albert;  von  .Scharff.  Bronze- 
medaille auf  Dr.  Ernst  von  Feuchtersieben.  Desgl.  auf  Joh.  Peter  und  Joseph  Frank. 
Zwei  Bronze-  und  eine  Zinnmedaille  auf  Fr.  Jos.  Gall.  Bronzemedaille  auf  Dr.  Wilh. 
Haidinger.  Desgl.  auf  Dr.  Jos.  Hyrtl.  Desgl.  auf  Dr.  Joh.  und  Karl  Prcsl.  Silbermedaille 
auf  Dr.  Jos.  Andr.  v.  Stifft.  Bronzemedaille  auf  dens.  Bronzemedaille  auf  Dr.  Gerhard 
van  Swieten.  Zinnmedaille  auf  dens.  Silbermedaille  auf  Dr.  Fr.  von  Zach.  Desgl.  auf 
die  militär-medico-chirurgische  Akademie  in  Österreich.  Desgl.  auf  das  Bürgerspital  zu 
Triest.  Bleimedaille  auf  das  Militärspital  zu  Wien.  Bronzemedaille  auf  den  Naturforscher- 
tag zu  Grätz  1843.  Desgl.  auf  denselben  zu  Prag  1837,  Wien  1832  und  1856.  Desgl.  auf 
das  700jähr.  Jubiläum  der  Entdeckung  der  Heilquellen  zu  Teplitz,  1862.  Zinnmedaille  auf 
die  Alchemie ;  16.  Jahrh.  Vergoldetes  Bronzemedaillon  Papst  Clemens  XII.  auf  das  Pcst- 
lazaret  in  Ancona,  1734. 

Münzen:  Sieben  Meissener  Halbgroschen  (Balthasar ,  in  Franken  1374 — 1406). 
Eisfelder  Halbgroschen.  Sechs  Henneberger  Halbgroschen  von  Heinrich  XI.  von 
Schleusingen  (1359—1405).  Drei  Thüringer  Groschen  von  Friedrich  III.  (1349—88). 
Balthasar   (1349^1406).   Wilhelm   (1344—1407).    Fuldaer  Schilling  (Friedr.  von  Romrod, 


Digitized  by 


Google 


CXVII 

1383—95).  Einseitiger  Pfennig  von  Friedrich  von  Castell.  Die  vorgenannten  Münzen 
stammen  aus  dem  Mailacher  Münzfund.  Drei  bayrische  Dickpfennige  von  Otto  IL  Zwei 
desgl.  von  Ludwig  IL,  dem  Strengen.  Zwei  desgl.  von  Ludwig  dem  Bayern.  Die  acht 
vorgenannten  Münzen  stammen  aus  dem  Hirschauer  Fund.  Halbbracteat  von  Bayern,  mit 
Löwe  und  Rose,  XII.  Jahrhundert.  Desgl.  zwei  verschiedenen  Stempels  mit  schreitenden 
Adler.  Desgl.  mit  Halbmond  und  Stern.  Desgl.  mit  Kreuz  und  je  einem  Stern  in  den 
Winkeln,  Drei  desgl.  mit  Herzogskopf,  Stern,  Herzogsbrustbild.  Die  vorgenannten  acht 
Münzen  stammen  aus  dem  Wondreber  Fund.  Drei  Silberpfennige  des  13.  Jahrhunderts 
von  Passau,  Bayern  und  Ortenburg  (aus  dem  Fund  von  Münchsmünster  resp.  Untergries- 
bach).  Elf  Silberpfennige  von  Bamberg -Meranien,  1177  —  1250.  Zwei  desgl.  Meranien- 
Andechs-Plassenburg,  1208—1248.  Desgl.  von  Würzburg,  1.  Hälfte  des  13.  Jahrhdts.  Die 
vorstehenden  14  Münzen  stammen  aus  dem  Staffelbacher  Fund.  Zwei  Augsburger  Halb- 
bracteaten;  12.  Jahrh.  Desgl.  von  Otto  I.  von  Bayern.  Desgl.  Meranien.  Die  vier  vor- 
genannten Münzen  stammen  aus  dem  Fund  von  Reichenhall,  resp.  Etting.  Zwei  kleine 
Denare  der  Abtei  Weissenburg  i.  E.  Zwei  desgl.  grofse.  Zwei  desgl.  des  Bistums  Metz 
(Bischof  und  Hand  auf  Kreuz).  Bracteat  der  Abtei  Selz  (?).  Die  vorgenannten  sieben 
Münzen  stammen  aus  einem  Elsässer  Fund.  Kleiner  Bracteat  von  Mainz.  Händleins- 
pfcnnig  von  P>ankfuJt  a.  M.  Kleiner  Bracteat  von  Wilhelm  IIL  von  Sachsen  1482.  Vier 
einseitige  Pfennige  von  Ernst  und  Albrecht,  Friedrich  II.  und  Albert,  Friedrich  Johann 
und  Georg  von  Sachsen.  Einseitiger  Pfennig  von  Wilhelm  IV.  von  Henneberg.  Zwei 
desgl.  von  Ludwig  I.  von  Hessen.  Zwei  desgl.,  Elisabethspfennige,  von  Wilhelm.  Zwei 
desgl.  von  Günther,  und  von  Günther  und  Heinrich  von  Schwarzburg.  Desgl.  Adler- 
pfennig von  Dc^auwörth.  Desgl.  Augsburger,  Friedrich  von  Zollern.  Sogen.  Regens- 
burger Dickpfennig  von  Lambert  von,  Brun  von  Bamberg.  Acht  verschiedene  einseitige 
Silberpfennige  desselben.  Sieben  desgl.;  Bamberger,  von  Albert  von  Wertheim,  Anton 
von  Rotenhan  und  Georg  von  Schaumburg.  Neuböhmischer  Dickpfennig  Karl  IV.,  von 
Lauf.  Neuböhmischer  einseitige!-  Pfennig,  Wenzel,  von  Auerbach.  Neuböhmischer  sogen. 
Kronenpfennig.  Langenzenner  Dickpfennig  von  Burggraf  Friedrich  IV.  von  Nürnberg. 
Drei  einseitige  Silberpfennige  desselben.  Drei  desgl.  vom  Würzburger  Bischof  Gerhart 
von  Schwarzburg.  Vier  desgl.  von  Rupert  IL  und  III.  von  Bayern.  Sieben  desgl.  von 
Stephan  IIL,  dem  Knäufel.  Desgl.  Münchener  Gugelmannspfennig  von  Stephan  IL  Desgl. 
von  Otto  von  der  Pfalz  -  Mosbach.  Dillinger  Händleinspfennig.  Regensburger  Gemein- 
schaftspfennig des  Bischofs  und  der  Stadt.  Miltenberger  Silberpfennig  des  Gerlach  von 
Nassau  zu  Mainz.  Die  vorstehenden  51  Münzen  stammen  aus  dem  Rüssenbacher  Funde. 
Bamberger  einseitiger  Reiterdenar.  Händleinspfennig  von  Ulm.  Zwei  desgl.  von  Rothen- 
burg und  unbekannt.  Mittelbracteat  von  Mainz,  wahrscheinlich  Miltenberger  Prägung. 
Altöttinger  Silberpfennig  von  Johann  IL  von  Bayern.  Fuldaer  (?)  Bracteat.  Drei  ver- 
schiedene Regensburger  Dickpfennige.  Die  vorstehenden  zehn  Münzen  stammen  aus  dem 
Wolfersdorfer  Fund.  Fünf  verschiedene  .  Prägungen  von  Bacharacher  Goldgulden  von 
Ruprecht  L  von  der  Pfalz  (1353  90).  Fünf  verschiedene  Prägungen  der  Heidelberger 
Goldgulden  desselben.  Bacharacher  Goldguldcn  von  Ruprecht  IL  von  der  Pfalz  (1390—98) 
in  drei  verschiedenen  Prägungen.  Desgl.  desgl.  von  Ludwig  IV.,  dem  Sanftmüthigen 
(1436  —49).  Desgl.  desgl.,  zwei  verschiedene  Prägungen,  von  Friedrich  I.  dem  Siegreichen. 
Viertelthaler  Ludwig  IV.,  des  Friedfertigen,  von  der  Pfalz,  1525.  Thaler  Friedrich  V.,  des 
Weisen,  von  der  Pfalz,  1548.  Guldenthaler  Friedrich  IIL,  des  Frommen,  von  der  Pfalz, 
1563.  Thaler  desselben  Münzherrn  von  1567.  Gemeinschaftlicher  Thaler  von  August 
Friedrich  und  Georg  von  Braunschweig,  1636.  Dreifacher  Thaler  des  Herzogs  Adolf 
Friedrich  L  von  Mecklenburg-Schwerin;  1612.  Doppelthaler  desselben;  1613.  Dreifacher 
Thaler  desselben;  1613.  Thaler  des  Herzog  Adolph  Friedrich  III.  von  Mecklenburg- 
Strelitz,  1717.  Silberabschlag  eines  Dukaten  desselben  Münzherrn,  1717.  Augsburger 
Dukat  von  1649.  Dortmunder  Dukat  von  1637.  Schwäbisch  -  Haller  Dukat  von  1712. 
Desgl.  von  1735.  Desgl.  von  1746.  Efslinger  Dreidukaten.stück;  1717.  Haller  Dukat,  1777. 
Kaufbeurer  Thaler,  1543.  Meininger  Jubeldukat,  1717.  Nürnberger  Vierteldukat ,  o.  J. 
Ulmer  Halbdukat,  1730.     Ulmer  Thaler  von  1639. 

13 


Digitized  by 


Google 


XCVIII 

Technische  Apparate:  Schmiedeiserncr  verzierter  Ambos  mit  Ring;  17.— 18. 
Jahrhundert. 

Medico-historisches  Kabinet:  Liegende  weibliche  Figur  von  Elfenbein ; 
anatomisches  Modell;  18.  Jahrh.  Anatomisches  Modell  des  menschlichen  Ohres;  Elfen- 
bein; desgl. 

Waffen:  Mittelalterlicher  Dolch. 

Kirchliche  Geräte:  Wettersegen;  18.  Jahrh.;  aus  der  Oberpfalz. 

Hausgeräte:  Stuhl,  Eichenholz  mit  Lederbezug;  17.  Jahrh.  Zwei  Fayenceteller, 
Ansbacher  Fabrikat;  1807.    Würfelbecher  in  Lackarbeit;  18.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  Wollener  Mantel  mit  Kapuze ;  16.  Jahrh.  Barett,  teller- 
förmig, rot,  schwarz  und  gold.  Rosaseidene  Schürze.  Frauenhaube,  rosa  und  golden 
mit  Spitzen.  Lederstulphandschuhe.  Kragen ,  golden ,  rot  und  schwarz.  Schwarzes 
Fichu,  golddurchwirkt,  drei  Stücke.  Lederne  Damenhandschuhe.  Zwei  Stück  Flor, 
schwarz  mit  Silber.  Ein  Paar  blauseidene  Strümpfe  mit  silbernen  Zwickeln.  1  Paar  Gold- 
brokatstöckelschuhe. 1  Paar  desgl.  weifs,  silbergestickt.  Desgl.  weifs  mit  grünem  Sammt, 
silbergestickt.  Rotes  Mieder  (Schnürleib)  mit  Goldwirkerei.  Jacke  aus  grünem  Silber- 
brokat mit  Rosa-Aufputz.  Desgl.  rot  mit  gold.  Desgl.  fflnf  weifs-  und  rotseidenc  Schürzen 
mit  Blumen,  doppelseitig  gestickt.  Kinderstaatsjäckchen,  rot.  Blauseidcne  Schürze  mit 
roten  gestickten  Volants.  Toiletten-Tischbehang  aus  Seide  mit  reichen  bunten  Volants 
mit  Blumenstickerei.  Tischdecke  aus  weifsem  Atlas  mit  bunten  Streupunkten,  dem  vorigen 
entsprechend.  Ofenschirm  aus  weifsem  Atlas  mit  bunten  Thierfiguren  mit  Blumen  in 
Applikationsstickerei.  Eine  gröfscre  Anzahl  gewirkter  und  gewebter  Bänder.  Weifs- 
gesticktes  leinenes  Morgenkleid.  Vorgezeichnetes  Stück  rosa  Seidenstoff,  ^lumenguirlande 
weifs,  mit  Bunt  und  Silber.  Grün  und  goldenes  seidenes  Barett.  Grünseidenes  Filet- 
häubchen. Zwei  Paar  rotseidene  Strümpfe,  Tricots.  Grünes  Flortuch.  Buntes  Flortuch 
(weifser  Grund).  Weifses  Tuch  mit  breiter  Spitze.  Einsatzfiletspitze,  Klöppelarbeit. 
Bogenklöppelspitze  mit  Arabesken.  Weifse  Filetneglig^haube.  Weifses  Tuch  mit  Spitze 
(Arabesken).  Zwei  Paar  weifse  Manchetten.  Zwei  Negligehauben.  Zwei  Brustlätze,  weifs. 
Hausschürze,  weifs.  Drei  Windeln.  Vier  weifse  Halstücher.  Plalsbinde,  weifs,  mit  Silber 
gestickt.  Zwei  Kinderhemden.  Vier  weifse  Kinderhäubchen.  Fünf  Jäckchen.  Ein  weifses 
Tragkleidchen.  Ein  Paar  Kinderstrümpfe.  Geiferlatz.  Weifse  gestickte  Haube.  Vier 
Halsbinden.  Acht  Unterärmel.  Eine  schwarze  Kaputze.  Drei  Stück  lila  und  silberdurch- 
wirktes  Band.  Sechs  Stück  einfacher  Spitzenbesatz  für  Damenkleider.  Weifser ,  mit 
Silberfiitter  bestickter  Kleiderbesatz.  Zwei  Stücke  schwarz-  und  weifsseidener  Stoff. 
Weifsseidener  Besatz  mit  Fransen,  mit  schwarz-weifsen  Blumen  beiderseitig  bestickt 
Weifsseidener  Westenstoff  mit  bunter  Streustickerei.  Ein  Paar  weifsleinene  halblange 
Halbhandschuhe.  Eine  blauseidene  bestickte  Schleife.  Zwei  battistene  Wäschestücke 
unbekannter  Bestimmung.  Damenkleiderbesatz  von  rosa  Atlas  mit  Streumusterstickerei 
und  Silberspitze.  Desgl.  weifs  und  rosa  Atlas.  Desgl.  ähnliches  Stück.  Schürze  aus 
weifsem  Seidentüll  mit  Stickerei.  Ein  Stück  gelber  Seidenstoff  mit  bunten  Blumen  be- 
stickt. Eine  Anzahl  Bänder,  Schleifen,  Netze  u.  dgl.  Die  sämtlichen  vorgenannten  Gegen- 
stände gehören  dem  18.  Jahrhundert  an. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Berlin.  Verein  für  Originalradierung:  Heft  XVII  (1902)  der  Vereins- 
publikationen. —  Buchholz.  Ed.  Schmidt:  Thor  am  Germanischen  Museum,  gegossen 
von  Anspach,  Förderreuther  &  Comp.  Kol.  Handzeichnung.  —  Hall  in  Tirol.  Joseph  Engel, 
päpstl.  Geheim-Kämmerer:  Reproduktion  eines  Porträts  der  Magdalena,  Königin  in  Böhmen 
und  Ungarn,  v.  J.  1669.  -  Halle.  Geh.  Justizrat  Prof.  Dr.  H.  Fitting:  31  Kupferstiche 
und  neun  Handzeichnungen  des  18.  u.  19.  Jahrh.;  zehn  Porträts  des  19.  Jahrh.;  62  Historische 
Blätter  und  31  BU.  Stadtpläne  und  Prospekte  des  17.— 19.  Jahrh.;  sieben  Landkarten  des 
18.  u.  19.  Jahrh.;    ein  Lesezeichen,  Anf  19.  Jahrh.;  eine  Sammlung  einer  gröfseren  Anzahl 


Digitized  by 


Google 


XCIX 

auf  Nürnberg  bezüglicher  Blätter  aus  dem  Peter  Conrad  Monath'schen  Verlage.  —  Hamburg. 
0.  Schwindrazheim:  Zwei  Ansichtskarten  vom  13.  Orientalisten kongrefs  zu  Hamburg, 
1902;  Postkarte:  Grufs  von  der  73.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte; 
Fest-  und  Liederprogramm  vom  Verbandstag  des  deutschnationalcn  Handlungsgehilfen- 
Verbandes  zu  Mannheim,  1901.  —  Kappelen »  Kanton  Bern.  L.  Gerster,  Pfarrer: 
Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers,  des  H.  Kasser  und  des  Karl  Gerster.  —  Leipzig. 
B. G.  Teubner:  »Christmarkt«,  kol.  Lith.  von  Karl  Biese.  —  Meran.  Arthur  Nicodem: 
Waldstudie  in  Pastell  von  der  Hand  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Mflnchen. 
Dr.  M.  Berolzheimer:  Reproduktion  eines  im  Besitz  des  Herrn  Geschenkgebers  be- 
findlichen Gemäldes  von  Brosamer,  Autotypie.  Geh.-Rat  Dr.  von  Hefner-Alteneck: 
Elf  Flugblätter  des  17.— 19.  Jahrh.:  1)  »Definitiva  oder  Endlicher  Aufsspruch  defs  Esels, 
in  strittigen  sachen  der  Nachtigaln,  an  einem,  wider  den  Guckguck,  andern  theils.« 
Satyre  auf  die,  »so  sich  desz  Richterlichen  Ampts  vermeintlich  anmassen.«  Kupferstich, 
darunter  vierspaltiger  gereimter  Text  in  Typendruck.  Fol.  Nürnberg  bei  Peter  Isselburger. 
Anf.  17.  Jahrh.  2)  ■Eigentliche  andeutung  Menschlicher  liebe  gegen  dem  Geld,  sampt 
dessen  Nutz  vnd  Schaden.«  Kupferstich  mit  dreispaltigem  gereimten  Text  in  Typendruck, 
beides  von  Matthäus  Rembold,  1622.  Fol.  3)  »Eigentliche  Beschreibung  der  beschwer- 
lichen scucht  desz  Wurms.«  Gereimter  Text  in  Typendruck,  enthaltend  ein  Gespräch 
zwischen  Patient  und  Doktor,  mit  entsprechender  Darstellung  in  Kupferstich.  Augsburg 
bei  David  Mannasser,  Kupferstecher  auf  dem  Graben.  Fol.  1.  Hälfte  17.  Jahrh.  4)  »Klag 
vnd  Bettlied  der  Armen,  durch  vielfaltige,  grausame  schädliche  Krieg,  durchzüg,  vnd 
andere  weg  hochbeträngten  vnd  beschwerten  Bawers  vnd  Landleuten  in  der  gantzen 
Christenheit,  vmb  den  lieben  Frieden.«  Kupferstich  mit  klagenden  Bauern,  darunter  ein 
Lied  nach  dem  Kirchengesang  »da  pacem  Domine,  in  diebus  nostris«  und  Bibelverse  in 
Typendnick.  Strafsburg  bei  Jakob  von  der  Heyclen.  Fol.  1.  Hälfte  17.  Jahrh.  5)  Alle- 
gorische Darstellung  der  Versuchung.  Kupferstich  mit  latein.  und  holländ.  Unterschrift 
von  Schelte  ä  Bolswert.  Fol.  1.  Hälfte  17.  Jahrh.  6)  »Kriegstrost.«  Klage  über  das  Kriegs- 
elend i.  J.  1646.  Kupferstich  mit  gereimtem  Text  in  Typendruck,  qu.  fol.  Zu  finden  in 
Nürnberg  bei  Paulus  Fürst,  Kunsthändler.  7)  »Specvlvm  Bestialitatis  Das  ist:  Der  vnver- 
nünfftigen  Thier:  oder  Narrenspiegel.«  Kupferstich  mit  gereimtem  Text  in  Typendruck. 
Allegorie  auf  die  menschlichen  Schwächen  und  Untugenden.  Fol.  Zu  finden  in  Nürnberg 
bei  Paulus  Fürst,  Kunsthändler.  Mitte  17.  Jahrh.  8)  »Relation  von  den  Edlen  Brüdern 
die  7.  Schlaffer  genannt,  welche  in  dem  Berg  Celie  372.  Jahr  geschlaffen  haben.« 
Kupferstich  von  Lucas  Schnitzer  (?),  darunter  dreispaltiger  gereimter  Text  in  Typendruck. 
Zu  finden  bei  Johann  Hoffmann  in  Nürnberg.  Fol.  Mitte  17.  Jahrh.  9)  »Lustige  Abbildung 
Der  drey  Natürlichen  Lüsten  defs  Menschen  hier  auff  Erden.«  Allegorie  auf  die  drei 
Lebensalter.  Kupferstich  mit  dreispaltigem  gereimten  Text  in  Typendruck.  Fol.  Zu  finden 
bei  Paulus  Fürst,  Kunsthändler.  1652.  10)  »Der  Weiten  Reiff-Röck  Ehren  Ruhm,  Mufs 
jezt  in  das  Exilium.«  Spottblatt  auf  die  Mode.  Kupferstich  mit  gereimtem  Text.  Fol. 
Ende  18.  Jahrh.  11)  »Vetter  Michel  und  der  gallische  Hahn.«  Politisches  Spottblatt. 
Kol.  Radierung  mit  gereimten  Strophen.  4®.  Nürnberg  bei  Fr.  Campe.  1841.  Oberstabs- 
arzt a.  D.  Dr.  med.  R ö h r i n g :  Sieben  Ansichtskarten.  Gustav  Teufel,  Oberingenieur : 
Zehn  Bll.  Ansichten  des  Schlosses  Sanspareil  und  seiner  Umgebung,  18.  Jahrh.;  61  Ansichten 
aus  Nürnbergs  Umgegend,  18.  Jahrh.;  Ansicht  von  Nürnberg  von  Leitner,  kol.  Kupferstich; 
Prospekt  und  Grundrifs  von  Nürnberg  und  Umgebung,  desgl.  von  Hamburg  und  Umgebung, 
beide  Blätter  von  Joh.  Bap.  Homann;  sieben  auf  Nürnberg  bezügliche  historische  Blätter 
des  18.  und  19.  Jahrh.;  Lith.  von  Jos.  Sidler;  Reproduktion  eines  satirischen  Blattes  der 
Reformationszeit,  darstellend  Geiz,  Glaube,  PfafFentum.  —  Neuthal,  Bez.  Posen. 
Th.  Kruming:  Libausche  Zeitung  v.  19.  Febr.  1880.  —  New-Vork.  Mifs  Frank  But- 
t  o  1  p  h  durch  W.  C I  a  u  s  e  n  in  Nürnberg :  5  Menü-  und  Weinkarten  von  der  Amerikafahrt 
des  Prinzen  Heinrich  v.  Preufsen ;  zwei  Photographien  desselben  und  seiner  Gemahlin.  — 
NOrnberff.  Stahl,  Kaufmann:  40  Bll.  eines  militärischen  Unterrichtsbuches,  1800—1810; 
sieben  Schlachtenpläne  des  19.  Jahrh.;  zwei  Flugblätter  des  18.— 19.  Jahrh.;  Grundplan  von 
Augsburg  von  Wolfg.  Kilian  v.  J.  1633.    Dr.  med.  Voit:  Landkarte  vom  Hochstift  und 

13* 


Digitized  by 


Google 


Fürstentum  Bamberg,  kol.  Kupferstich,  1801.  —  Schwabach.  Medicinalrat  Dr.  Lochncr: 
Gedicht  auf  Albrecht  Dürer,  1.  Hälfte  19.  Jahrh.;  Rede  zur  Jahresfeier  der  Grundstein- 
legung Walhalla's  am  18.  Okt.  1831  von  Eduard  von  Schenk.  —  Solingen.  Albert  Weyers- 
berg:  Photographie  eines  Planes  der  Stadt  Solingen  v.  J.  1788.  —  Stuttgart.  Freiherr 
Franz  von  Koenig-Fachsenfeld:  Drei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers; 
ein  Exlibris  des  Freiherrn  Wilh.  v.  Koenig;  ein  Exlibris  der  Dorfbibliothek  Fachsenfeld. 
—  Troppau.  Dr.  E.  W.  Braun,  Museumsdirektor:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenk- 
gebers. -  Wien.  Theodor  Graf:  10  Bll.  antike  Porträts  in  Reproduktionen  aus  der 
Gallerie  des  Herrn  Geschenkgebers  nebst  entsprechenden  Münzreproduktionen.  Oskar 
Leuschner:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Wismar.  Dr.  Crull:  Christi 
Einzug  in  Jerusalem,  Lithogr.  von  O.  Speckter  nach  Overbeck. 

Ankäufe. 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Carl  August  Schwerdgeburth :  Prinz  Wilhelm  auf 
der  Terrasse  des  Schlo.sses  Babelsberg. 

Lithographien.  Lorenz  Quaglio:  Studien  nach  der  Natur  zur  Landschaft-Staffierung, 
24  Bll.,  1812—1819.  —  J.  Melcher:  Ludwig  I   im  Familienkreise. 

StadtplSne  und  Prospekte.     Nürnberg  von  Südosten,  kleine  Radierung,  ca.  1840. 

Portrats.     177  Porträts  des  16.  -  19.  Jahrh. 

Historische  BIfltter.  Bauerntanz,  Kupferstich,  l.  Hälfte  16.  Jahrh.  —  HohenzoHern- 
Stammbaum,  kol.  Handzeichnung,  Ende  16.  Jahrh.  —  »Expugnatio  fortissimae  arcis 
Gennapae.  Ao.  domini  1641«,  grofser  Kupferstich  mit  umfangreichem  Text  in  Typendruck 
nach  Joh.  Marts  de  Jonghe.  Marktplatz  zu  Nürnberg  i.  J.  1682,  Kupferstich.  —  Pforte 
zu  Ehren  des  Herzogs  Karl  v.  Württemberg  und  seiner  Braut,  gr.  imp.  fol.,  Kupferstich, 
1738.  —  Dominikanerkirche  in  Nürnberg  gen  Osten,  Kupferstich,  1807.  —  Der  neue  Markt 
in  Nürnberg,  kol.  Radierung,  1809.  —  Volontärcorps  in  Nürnberg,  kol.  Radierung, 
ca.  1820.  —  Artilleristen  und  Grenadiere  des  Landwehrregiments  Nürnberg,  kol.  Radierung, 
ca.  1820.  —  Büttnertanz  in  Nürnberg,  kol.  Lith.,  1830.  —  »Aele  Mann«,  kol.  Radierung. 
1830-1840.  —  Platnersgarten  bei  Nürnberg,  kol.  Lith.,  ca.  1840.  —  5  Kneipbilder  Heidel- 
berger Corps  aus  den  Jahren  1844,  1851,  1854,  1855  und  1873/74.  —  Suevia  sei's  Panier, 
Blatt  zur  Feier  des  siebzigjährigen  Stiftungsfestes  am  17.  u.  18.  Juli  1880. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Chemnitz -Hllbersdorf.  Fr.  Helfritz,  Apotheker  und  Chemiker:  Matrikel  der 
Universität  Göttingen  für  den  stud.  med.  Conr.  Joach.  Kühnau  aus  Lüneburg.  1796 
April  18.  Pap.;  Diplom  der  »Societas  artis  obstetriciae  amantium  in  Göttingen  für  den- 
selben 1797  Sept.  3.  Pag.  Orig.;  Doctordiplom  der  Univ.  Göttingen  für  denselben  1798 
Dez.  20.  Pap.  -  Fürth.  Kaufmann  OttoMüller:  Altenteilsvertrag  (in  englischer  Sprache). 
1660  Juni  2.  Orig.  Perg.  —  NGrnberg.  Dr.  med.  Richard  Landau,  prakt.  Arzt: 
Sammlung  ärztlicher  Handschriften  (1902)  [Für  das  medico-historische  Kabinet.].  Bahnhof- 
restaurateur  J.  Polenski:  Kaufbrief  des  Jos.  Ulr.  von  Zoller  zu  Memmingen  für  seinen 
Schwager  Ulr.  Bened.  Hermann  1727  Okt.  9.  Orig.  Perg. 

Ankäufe. 
Zwei  Pergamenturkunden,  das  Geschlecht  der  von  Falkenburg  im  Luxemburgischen 
berührend,  a.  d.  J.  1252,  bezw.  1257.  —  Frankfurter  Gerichtsbrief,  Verkauf  einer  Ewiggutt 
betr.  1376,  Okt.  4.  Perg.  —  Pergamenturkundenfragment  des  14.  Jahrh.,  Mainzer  Lehen 
betr.  (genannt  »her  Conradt  ErtzbischoflF  zu  Mentze«).  —  Kaiser  Sigmund  bestätigt  der 
Kirche  St.  Peter  und  Alexander  zu  Aschaffenburg  ihre  Privilegien  auf  Verwenden  des 
kais.  und  kurf.  Prothonotarius  Canon.  Dietrich  Ebbracht.  Basel.  1434  Apr.  8.  Perg.  — 
König  Albrecht  II.  bestätigt,  der  Bitte  des  Dietr.  Ebbracht  entsprechend,  dem  Stifte 
St.  P.  u.  A.  »u  AschafTenb.  alle  «eine  Privilegien.  1439.  Aug.  23.  Perg.  —  Nürnberger  Genchts- 


Digitized  by 


Google 


Cl 

brief  betr.  Verkauf  eines  Hauses  lam  eck  an  der  praitten  gassen  .  .  .«  von  Connz  Hertzog 
und  seiner  Schwester  Margreth  Grunwaltin  an  Christan  Losel.  1475  Mai  12.  Perg.  — 
Kurfürst  Albrecht  von  Mainz :  Ordnung  und  Statuten  für  das  Bruderhandwerk  zu  Aschaffen- 
burg. 1515  Mai  25.  Perg.  —  Ders.:  Ordnung  für  die  Bäckerzunft  zu  Aschaffenb.  1527 
Januar  12.  Perg.  —  Ders.:  Ordnung  für  die  Bruderzunft  in  Aschaffenb.  1527  Jan.  12.  Perg.  — 
Ders.:  Bestätigung  einer  durch  die  Brüder  Caspar  und  Georg  Schanz  geschaffenen 
Vicarie  an  der  Stiftskirche  zu  Aschaffenburg.  1531  Juli  25.  Perg.  —  Regina  Truchsessin, 
Äbtissin,  und  der  Convent  des  Kl.  zu  Himmelthal,  Cist.  Ord.,  Mainzer  Bist.,  verkaufen 
den  »Vormündern  und  Verwesern  des  Spitals  zu  Aschaffenburg  an  der  Main-Brücke  ge- 
legen« 4  Gulden  an  Golde  Frkf.  W.  jährl.  Gült.  1540  Okt.  31.  Perg.  —  Andres  Marpurgk, 
Bürger  zu  Aschaffenburg,  verkauft  dem  Spitalmeister  S.  Elisabethen  -  Spitals  bei  der 
Brücken  daselbst  l*/2  fi.  gem.  Frkf.  W.  jährl.  Wiederkaufsgulten  f.  30  fi.  Hauptsumma. 
1560  Okt.  1.  Perg.  —  Urk.  Daniels  v.  Mainz,  betr.  Besetzung  einer  Praebende  und  eines 
Canonicats  der  Kirche  B.  Mariae  virginis  ad  gradiis  zu  Mainz.  1561  Aug.  1.  Perg.  Nebst 
Notariatsinstrument  gleichen  Datums.  Perg.  —  Verwilligungsbrief  von  Dechant  u.  Kapitel 
der  Stiftskirche  zu  Aschaffenb.  zum  Kauf  eines  Weingartens  am  Badeberg  für  Christoffel 
Sponvogell,  Schultheifs  zu  Aschaffenb.  1562  Aug.  1.  Perg.  —  Bestätigung  der  Privilegien  der 
Stiftskirche  zu  Aschaffenb.  durch  Wolfgang  von  Mainz.  Lat.  Aschaffenb.  1584  Mai  21.  Inserirt 
die  Confirmation  des  Kardinals  Albrecht  v.  Mainz.  1528  Nov.  4  —  Hans  Körner  zu 
Sulzbach  [bei  Aschaffenburg!  verkauft  an  die  Vormünder  der  Kinder  des  f  Martin  New- 
heufser  2  ü.  Pension  guter  Frkf,  W.  f.  40  fi.  Haupts.  1609  Nov.  13.  Perg.  (Siegel  des 
Heinrich  Wolferman,  Zentgrafen  vorm  Spessart).  —  Gültbrief  des  Hans  Stahl,  Hubners 
zu  Leyder  (Leider  w.  y.  Aschaffenburg).  1629  Apr.  26.  Perg.  (Siegel  des  Joh.  Adam  Yffinger, 
mainz.  Zentgrafen  zu  Ostheim).  —  Lehrbrief  des  Joh.  Sigm.  Gindner  für  den  Jäger  Stephan 
Zann.  Eckesfeld  1748  Okt.  10.  Perg.  (Mit  originellen  Randverzierungen).  —  Zeugnis  des 
Joh.  Wilh.  von  Furtenbach  fiir  den  Jäger  Stephan  Zahn.  Reichenschwand  1769  Mai  2. 
Perg.  -  Gelegentlich  eines  gröfseren  Urkundenankaufs  wurden  noch  einzelne  lose  Siegel 
[Kaiser  Karl  IV.;  Albrecht  von  Mainz:  Siegel  in  gr.  Blechkapsel,  ders.:  kleineres  Siegel; 
Johann  Seh weikard  von  Mainz  1604—26:  Siegel  in  Holzkapsel],  sowie  ein  eisenbeschlagenes 
Kistchen  aus  Eichenholz  mit  erworben. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Aachen.  Kgl.  Kaiser-Wilhelms-Gymnasium:  Jahresbericht  für  das  Schul- 
jahr 1898/99.  1899.  8.  —  Aui^sburs:.  Seh wäbische  Kreisgesellschaft  des  bayer. 
Architekten -und  Ingenieurvereins:  Beckmanns  Führer  durch  Augsburg  und 
Umgebung.  O.  J.  8. ;  Hörn,  Miller,  Reifser  u.  Kraus,  Die  Grofsindustrie  Augsburgs.  1902.  4.; 
Augsburg.  Eine  Sammlung  seiner  hervorragenden  Baudenkmäler.  1902.  4.;  Steinhäufser, 
Augsburg  in  kunstgeschichtlicher,  baulicher  u.  hygienischer  Beziehung.  1902.  4.  Verlags- 
buchhandl.  B.  Schmid:  Steichele  u.  Schröder,  Das  Bistum  Augsburg.  Heft  48.  1902.  8. 
—  Baden-Baden.  Frau  G  i  m  b  e ! :  Sammlung  K.  Gimbel.  O.  J.  4.  Prof.  Dr.  L  e  n  z :  Ders., 
Die  Fremdwörter  des  Handschuhsheimer  Dialektes.  Teil  I  u.  II.  1896.  1897.  4.  —  Basel. 
Verein  für  das  historische  Museum  und  für  Erhaltung  baslerischer 
Altertümer:  Jahresbericht  1901.  1902.  8.  —  Berlin.  Kriegsgeschichtliche  Ab- 
teilung des  grofsen  Generalstabes:  Moltke's  militärische  Korrespondenz.  Aus 
den  Dienstschriften  des  Jahres  1859.  1902.  8.  Buchhandl.  W.  Ernst  u.  Soh  n:  G.  E. 
Ernst  1852—1902.  Nekrolog.  8.  Direktion  der  Reichsdruckerei:  Deutsche  und 
italienische  Incunabeln.  Lief.  7,  1902.  2.  Direktorium  der  Staatsarchive: 
Pommersches Urkundenbuch.  IV.  Bd.  I.  Abt.  1902.  4.  Generalverwaltung  der  kgl. 
Museen:  Jahrbuch  der  kgl.  preufs.  Kunstsammlungen.  1902.  III.  IV.  1902.  2  mit  Beiheft. 
1902.  2.;  Verzeichnis  über  die  in  der  Formerei  der  kgl.  Museen  käuflichen  Gypsabgüsse. 
1902.  8.;  H.  Kraemer:  Ders.,  Weltall  und  Menschheit.  Bd.  I.  1902.  8.  Kriegsmini- 
sterium: Sanitätsbericht  über  die  kgl.  preuft.  Armee,  das  XII.,  XIII.  und  XIV.  Armee- 


Digitized  by 


Google 


CII 

korps  für  den  Berichtszeitraum  vom  1.  Oktober  1899  bis  30.  September  1900.  1902.  4. 
Kgl.  Kunstgewerbemuseum:  Führer  durch  die  Sammlungen.  1902.  8.  Frhr.  von 
Lipperheidc:  Katalog  der  Freiherrl.  von  Lipperheideschen  Kostümbibiliothek.  Bd.  II. 
Lief.  17-18.  1902.  8.  Ministerium  der  öffentlichen  Arbeiten:  Zeitschrift  für 
Bauwesen.  Jahrg.  LH.  Heft  X— XII,  nebst  Atlas.  1902.  2. ;  Hohen  über  N.  N.  von  Fest- 
punkten und  Pegeln  an  Wasser strafsen.  V.  Heft.  1902.  8.;  Präzissions-Nivellcment  der 
Elbe.  V.  Mitt.  1902.  4. ;  Präzissions-Nivellement  der  Wasserstrafsen  im  Gebiete  der  oberen 
Havel.  1902.  4.  Ministerium  fürLandwirtschaft:  Landwirtschaftliche  Jahrbücher. 
XXX.  Bd.  Ergänzungsbd.  III  u.  IV.  1902.  8.  Grofsh.  mecklenb.  Gesandter  von 
Oertzen:  Ders.,  Taschenbuch  des  Geschlechts  von  Oertzen.  1902.  8.  Märkisches 
Provinzialmuseum:  Verwaltungsbericht  für  das  Etatsjahr  1901.  1902.  8.  Redaktion 
des  Handbuchs  über  den  preufs.  Hof  und  Staat:  Handbuch  für  1903.  1902.  8. 
Staatssekretär  des  Innern:  Das  Bauernhaus  im  deutschen  Reiche  und  in  seinen 
Grenzgebieten.  Lief.  6  u.  7.  1902.  2.  Verlag  Fischer  u.  Franke:  Teuerdank.  Folge 
1—24.  O.  J.  4.  Verlag  A.  Hirsch  wald:  Hetmholtz,  Die  Thatsachen  in  der  Wahrnehmung. 
1879.  8.  Verlag  E.  Mangelsdorf:  Trowitzsch's  verbesserter  und  alter  Kalender  für 
1903.  8.  —  Braunschweis:-  Verlag  von  F.  Vi e weg  u.  Sohn:  Beck,  Geschichte  des 
Eisens.  Abt.  V.  Lief  7.  1902.  8.  —  Bremen.  Archiv  der  freien  Hansestadt: 
Bremisches  Urkundenbuch.  V.  Bd.  3.  Lief.  1902.  4.  —  Breslau.  R.  Förster:  Ders., 
Miniaturen  Dürers  in  Fürstenstein  Und  das  Wappen  Luthers.  S.-A.  O.  J.  4.  Schles. 
Museum  der  bildenden  Künste:  Beschreibendes  Verzeichnis  der  Gemälde.  4.  Aufl. 
1902.  8.  Verlag  J.  U.  Kern  :  Schierse,  Das  Breslauer  Zeitungswesen  vor  1742,  1902.  8.  — 
Budapest.  F.  Glück:  Verneuerte  nürnberger  Leichordnung.  1715.  8.  —  Budweis.  Stadt. 
Museum:  Bericht  des  Verwaltungsausschusses  des  Museums- Vereines  für  die  Jahre  1900 
und  1901.  1902.  8.  J.  Taschek:  Mitteilungen  des  deutschen  Böhmerwaldbundes.  N.  45. 
1902.2.  —  Calw.  Verlagsverein:  Gradmann,  Geschichte  der  christlichen  Kunst. 
1902.  8.  —  Darmstadt.  Prof  T  h.  B  e  c  k :  Ders.,  Kaspar  Schott.  S.-A.  1902.  4.  —  Dresden. 
Kgl.  Sachs.  Ministerium  des  Kultus  u.  öffentl.  Unterrichts:  Neues  Archiv 
für  sächsische  Geschichte  u.  Altertumskunde.  Heft  1—4.  1902.  8.  —  Eger.  Archivar  Dr. 
Sie  gl:  Ders.,  Ein  auf  Götz  von  Berlichingen  bezügliches  Schriftstück  im  Egerer  Stadt- 
archiv. S.-A.  1902.  8.;  Ders.,  Materialien  zur  Geschichte  der  Egerer  Lateinschule  vom 
Jahre  1300-1629.  1902.  8.;  Ders.,  Hervorragende  Egerer  Künstler  und  Werkleute  im  15. 
Jahrh.  D.  B.  V.  Adler.  S.-A.  1903.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag  von  Benziger  u.  Co. :  Kuhn, 
Allgemeine  Kunstgeschichte.  Lief.  31.  1902.8.  —  Erfurt.  Gewerbverein:  Jahresbericht 
für  das  Jahr  1901/2.  1902.  8  —  Erlangen.  Verlag  F.  Junge:  Kolde,  Beiträge  zur  bayer. 
Kirchengeschichte.  Bd.  I— VIII.  IX.  1.  1894-1902.  8.;  Seidl,  Das  Regnitzthal  von  Fürth 
bis  Bamberg.  1901.  8.;  Stein,  Die  Stammsage  der  Germanen.  1899.  8.;  Stein  u.  Müller, 
Geschichte  Erlangens.  1898.  8.  —  Essen.  Krupp 'sehe  Bücherhalle:  Bücherver- 
zeichnis. Nachtrag  1.  1902.  8.  —  Prankfurt.  Verwaltung  der  Stadtbibliothek: 
Bericht.  18.  Jahrg.  1902.  8.  —  Prauenfeld.  J.  Hubers  Verlag:  Staub  und  Tobler, 
Schweizerisches  Idiotikon.  46.  Heft.  1902.  4.  —  Preibers:.  G  e  r  1  a  c  h  sehe  Buchdruckerei : 
Freiberger  Stadt-,  Land- u.  Bergkalender  auf  das  Jahr  1903.  4.  —  FreibttrgLB.  Herder- 
sche  Verlagsbuchhandl. :  Baumgartner,  Geschichte  der  Weltlitteratur.  4  Bde.  1901.  1902.8.; 
Hefele,  Konziliengeschichte.  VII.  2.  1884.  8. ;  Keppeler,  Wanderfahrten  und  Wallfahrten 
im  Orient.  1902.  8. ;  Erläuterungen  u.  Ergänzungen  zu  Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes.  I.  u.  II.  1899.  1901.  8.;  Pastor,  August  Reichensperger.  2  Bde.  1899.  8.;  Sauer, 
Symbolik  des  Kirchengebäudes  und  seiner  Ausstattung  in  der  Auffassung  des  Mittelalters. 
1902.  8.  —  Preiburs:  i.  Scfiw.  Prof.  G.  Schnürer:  Ders.,  Der  Kultus  des  volto  santo 
und  der  heiligen  Wilgefortis  in  Freiburg.  S.-A.  1902.  8.  —  Friedenau.  G.  R.  Kruse: 
Lortzing,  Partitur  der  Oper  Hans  Sachs.  Originalhandschr.  2.;  Schönaich,  Prolog  zur 
Hundertjahrfeier  von  Lortzings  Geburtstag.  1901.  4. ;  Festbuch  zur  Albert  Lortzing-Feier 
in  Bad  Pyrmont  am  30.  Juni  und  1.  Juli  1900.  1900.  8.;  Albert  Lortzing-Feier  in  Bad 
Pyrmont  29. /30.  Juni  1901.  1901.  8.;  Lortzing,  Ali  Pascha  von  Janina.  O.  J.  8.;  Kruse, 
Lortzings  Briefe.  O.  J.  8.;  Kruse,  Albert  Lortzing.  1899.  8.  —  Qenf.  Verlag  von  Ch.  Eggi- 


Digitized  by 


Google 


cm 

mann  u.  Cie.:  Kunstdenkmäler  der  Schweiz.  N.  F.  I.  II.  1901.  2.  —  Qiessen.  Dr.  O. 
Bürger:  Ders.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Theuerdank.  1902.  8.  —  Q0ttitigen.  Verlag 
Vandenhoek  u.  Rupprecht:  Bürkner,  Grundrifs  des  deutsch-evangelischen  Kirchen- 
baues. 1899.  8.  —  Graz.  K.  W.  Kawalo  wski:  Ders.,  Das  steiermärkische  Landesmuseum 
Joanneum.  1902.  8.  —  Halle.  Prof.  Dr.  F  i  1 1  i  n  g :  Stammbücher  der  Brüder  Johann  Fried- 
rich und  Johann  Heinrich  Conrad  Teuffei  in  Nürnberg.  19.  Jahrh.  8.;  Nürnbergische 
Prospekte.  O.  J.  8. ;  Müller,  Beschreibung  der  Stadt  Nürnberg.  1793.  8.  Handelskammer: 
Statistische  Anlagen  zum  Jahresbericht  1901.  1902.  2.  Verein  für  Reformations- 
geschichte: Schriften.  20.  Jahrg.  Stück  1  u.  2.  1902.  8  —  Hamburs:.  Museum  für 
Kunst  und  Gewerbe:  Festschrift  zur  Feier  des  25-jährigen  Bestehens.  1902.  8.  — 
Hanau.  Handelskammer:  Mitteilungen.  2.  Jahrg.  Nr.  5.  1902.  8.  —  Hannover.  Hahn- 
sche  Verlagsbuchhandl. :  Monumenta  Germaniae.  Scriptorum  tomi  XXV.  Pars  I.  1902.  4. 
—  Heldelbers:.  Prof.  Dr.  W i 1 1  e :  Wille,  Karl  Zangemeister.  1902.  8.  —  Karlsruhe.  Archiv- 
Kommission  d.  Haupt-  u.  Residenzstadt:  Chronik  f.  1901.  1902.  8.  Badischer 
F ra u e n V e r e i n :  42. Jahresbericht.  1902.  8.  Badische  historischeKommission: 
Kindler  von  Knobloch,  Oberbadisches  Geschlechterbuch.  11.  5.  1902.  4.  —  Kessenlch. 
Prof.  Dr.  W.  E  ff  mann:  Ders.,  Die  karolingisch-ottonischen  Bauten  zu  Werden.  I.  Bd. 
1899.  8.  —  Konstanz.  Gymnasium:  Martens,  1.  Nachtrag  zum  Katalog  der  grofsherz. 
Museumsbibliothek.  1902.  8.  —  Krummau.  Zentralarchivsdirektor  M  ö  r  a  t h :  Ders.,  Kleine 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Deutschen  im  südl.  Böhmen  und  insbesondere  in  Krummau. 
S.-A.  1902.  8.  —  Langenburs:.  Fürstl.  Hohenlohesche'Domänenkanzlei:  Hohen- 
lohisches  Urkundenbuch.  Bd.  I  u.  II.  1899.  1901.  8.  —  Langensalza.  Stadtarchivar  Gut- 
bier:  Ders.,  Die  Grabdenkmäler  der  Bergkirche  zu  Langensalza.  1901.  4.  —  Leer. 
Handelskammer  für  Ostfriesland  und  Papenburg:  Jahresbericht  1901.  II.  T. 
1902.  4.  —  Leipzig.  Bibliographisches  Institut:  Helmolt,  Weltgeschichte.  Bd.  II. 
1902.  8.  Buchbinderei  Hübl  u.  Denck:  Festschrift  zur  Erinnerung  an  das  25-jährige 
Geschäftsjubiläum.  1900.  8.  Hinrichs'sche  Buchhandl. :  Viertel  Jahrskatalog  der  Neuig- 
keiten des  deutschen  Buchhandels.  Jahrg.  57.  2.  1902.  8.  K.  Burger:  Supplement  to 
Hains  repertorium  bibliographicum.  Index  von  K.  Burger.  1902.  8.  A.  Dirapfel:  Gesetz 
und  Verordnungsblatt  für  das  Königreich  Sachsen.  21.  Stück.  1902.  4.  Verlag  E.  Brcdt: 
Corani  textus  Arabiens  recensuit  Fluegel.  1893.  8. ;  Fürst,  Chaldäische  Grammatik.  1835.  8.; 
Psalmi  hebraeice  cum  versione  latina  vulgatae  editionis.  1900.  8.;  Roskoff,  Die  Simsons- 
sage.  1860.  8.;  Schwerin,  Die  Waffen  des  Lichts.  2  Bde.  O.  J.  8.;  Seid.  Sechszig  Jahre. 
1868.  8.  Verlag  £.  Diederichs:  Monographien  zur  deutschen  Kulturgeschichte.  Bd.  X. 
1902.  4.  Verlag  von  K.  Hiersemann:  Lehmann,  Das  Bildnis  bei  den  altdeutschen 
Meistern  bis  auf  Dürer.  1900.  8.  Verlag  C  L.  Hirsch feld:  von  Hofifmann,  Das  Kirchen- 
verfassungsrecht der  niederländischen  Reformierten  bis  zum  Beginne  der  Dordrechter 
Nationalsynode  von  1618/19.  1901.  8. ;  Triepel,  Quellensammlungen  zum  Staats-,  Ver- 
waltungs-  u.  Völkerrecht.  Bd.  6.  1903.  8.  Verlag  E.  A.  Seemann:  Beiträge  zur  Kunst- 
geschichte. Neue  Folge.  Bd.  XV— XVIII,  XIX-  XXVII.  1892-1899.  8.;  Berühmte  Kunst- 
stätten. Bd.  I— XVI.  1900—1902.  8.;  Burckhardt,  Die  Kultur  der  Renaissance  in  Italien. 
8.  Aufl.  2  Bde.  1901.  8.;  Heinemann,  Goethes  Mutter.  1900.  8.;  Zimmermann,  Giotto.  I.  Bd. 
1899.  8.  Verlag  H.  Seemann  Nach  f.:  Grautofif,  Die  Entwickelung  der  modernen  Buch- 
kunst in  Deutschland.  1902  8.;  Verlag  von  Velhagen  u.  Klassing:  Monographien 
zur  Weltgeschichte.  Bd.  XVIIl.  1903.  8.  —  Leitmeritz.  Stadtarchivar  Ankert:  Ders., 
Baumeister  Balli.  S^A.  1902  8.  —  Lindau.  Pfarrer  Dr  W  o  1  f a  r  t :  Ders.,  Die  Augsburger 
Reformation  in  den  Jahren  1533/34.  1901.  8.  —  Magdeburg:.  Verein  zur  Erhaltung 
der  Denkmäler  der  Provinz  Sachsen:  Jahrbuch  der  Denkmalspflege  in  der 
Provinz  Sachsen  für  1901.  1901.  8.  —  Montabaur.  W.  Kalb:  Horatii  Tursellini  Chronicon. 
1643.  8.  —  Mflnchen.  Direktion  der  kgl.  bayier.  Hof-  und  Staatsbibliothek: 
Catalogus  codicum  manu  scriptorum  bibliothecae  regiae  Monacensis.  T.  I.  pars  1.  T.  III. 
pars  1.  2.  1892.  1894.  8.  Oberstabsarzt  Dr.  Röhring:  Striedinger,  Das  Künstlerhaus  in 
München.  1900.  4  ;  Braun,  Das  Prinzregententheater  in  München.  1902.  8.  Vereinigte 
Kunstanstalten  A.-G.:  Alpine  Majestäten.  2.  Jahrg.  9--12.  1902.  2.   Verlag  F.  Brück - 


Digitized  by 


Google 


CIV 

mann  A.-G. :  Chamberlain,  Die  Grundlagen  des  19.  Jahrh.  2  Bde.  1903.  8.;  Hausegger, 
Unsere  deutschen  Meister.  1901.  8.  Verlag  G.  D.  W.  Callwey:  Berger,  Beiträge  zur 
Entwickelungsgeschichte  der  Maltechnik.  3.  u.  4.  Folge.  1897.  1901.  8.  Verlag  G.  Hirth: 
Hirths  Formenschatz.  26.  Jahrg.  1902.  4.  —  MQnster.  Der  Landeshauptmann  der 
Provinz  Westfalen:  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  von  Westfalen.  Kreis  Minden. 
1902.  4.  —  New- York.  Mifs  Buttolph:  Tour  of  H.  R.  H.  Prince  Henry  of  Prussia  in 
the  united  states.  O.  J.  8.  Mrs.  Crosby  Brown:  Catalogue  of  the  Crosby  Brown 
collection  of  musical  instruments  of  all  nations.  I.  1902.  8.  —  Nürnberg.  I.  Direktor  des 
germanischen  Nationalmuseums  Dr.  von  Bezold:  Kornerup,  Der  Dom  zu  Roskilde. 
O.  O.  u.  J.  8.;  Das  nationalhistorische  Museum  im  Schloüs  Frederiksborg.  1902.8.;  Pazaurek, 
Ignaz  Bottengruber.  S.-A.  1902.  2.  Assistent  Dr.  Bredt:  Bredt,  Geschichte  der  Familie 
Bredt.  1902.  8.  Allg.  Elektrizitäts-Gesellschaft:  Geschäftsbericht  vom  1.  Juli 
1901  -  30.  Juni  1902.  1902.  8.  Prof.  Geifsler:  Heinrich  Hoffmann,  Struwelpeter.  Original- 
Manuskript  u.  Zeichnungen.  (1844).  4.  Hauptprediger  Dr.  Geyer:  Ders.,  Die  Pilgerfahrt 
Ludwig  des  Jüngeren  von  Eyb  nach  dem  heiligen  Lande.  1902.  8.  2  Exenipl.  National- 
liberale Landespartei  in  Bayern  r.  d.  Rh. :  Korrespondenzblatt.  3.  Jahrg.  1902.  4. 
Fabrikant  Leykauf:  Biblia  deutsch.  1664.  2.  G.  Lohe:  Herrmann,  Mögeldorf  sonst 
und  jetzt.  1887.  8.  Stadtmagistrat:  Mummenhoff,  Der  Neptunbrunnen  zu  Nürnberg. 
Festschrift.  1902.  8.  Verein  Merkur:  Jahrbuch  1902.  1902.  8.  Verlag  von  Bauer  u. 
Raspe:  Siebmachers  Wappenbuch.  Lief.  466-471.  1902.  4.  L.  Wunder  u.  Dr.  von 
Forster:  Wunder,  Vorgeschichtliche  Denkmäler  in  der  Umgebung  von  Nürnberg.  — 
Forster,  XV  Hügelgräber  der  Beckersloher  Nekropolis.  S.-A.  1901.  8.  —  Paris.  Ca l man 
L^vy:  La  revue  de  Paris.  IX.  20.  1902.  8.  —  Prag.  Dr.  K.  Chytil:  Ders.,  Der  Prager 
Venusbrunnen.  1902.  4.  Dr.  A.  Kiemann:  Ders.,  Die  ersten  vierzig  Jahre  des  Vereines 
deutsches  Kasino  in  Prag.  1902.  8.  Prof.  Dr.  Schuster:  Ders.,  Grundzüge  des  Urheber- 
rechts. 1899.  8.  —  R0thenbach.  Postexpeditor  Kern:  Bauernfeinds  Wieder-Herstellung 
der  Schreibkunst.  O.  J.  2.  —  Schleisshelm.  Kunstmaler  Hupp:  Dürer,  Etliche  vnder- 
richt  zu  befestigung  der  stett,  schlofs  und  flecken.  1527.  2.  —  Solingen.  A.  Weycrs- 
berg:  Becker,  Festschrift  zur  Weihe  der  evangelischen  Kirche  in  Solingen  am  31.  Okt. 

1901.  8.;  Festschrift  zum  XV.  rheinischen  Provinzial-Feuerwehrs- Verbandsfeste.  1902.  8.; 
Eine  Anzahl  von  Sonderabdrucken,  die  Solinger  Industrie  betr.  —  Speier.  E.  Heuser: 
Gebetbuch  aus  dem  Schottenkloster  in  Würzburg.  Handschr.  18.  Jahrh.  8.  —  Ste^itz. 
Dr.  E.  Wernicke:  Ders.,  Zur  älteren  Geschichte  des  Apothekerwesens  in  Brandenburg 
und  Preufsen.  S.-A.  1902.  8.  —  Stettin.  Gesellschaft  für  Völker-  u.  Erdkunde: 
Bericht  über  die  Vereinsjahre  1897  1901.  1900  —  1902.  8.  —  Stuttgart.  Direktion  der 
Staatssammlung  vaterländischer  Altertümer:  Führer.  1902.  8.  Verlag 
Bongu.  Co. :  Craemer,  Weltall  u.  Menschheit.  Lief.  13.  -17.  1902.  4.  Verlag  J.  G.  Cotta- 
sehe  Buchhandl.  Nachf.:  Lindner,  Weltgeschichte.  Bd.  I.  II.  1901  8.  Verlag  F.  Krais: 
Goebel-Krais ,  Die  graphischen  Künste  der  Gegenwart.  N.  F.  1902.  4.  Verlag  von  W. 
Spemann:  Burckhardt,  Griechische  Kulturgeschichte.  4  Bde.  O.  J.  4.  —  T5iz.  Prof. 
Dr.  Voll mö  11  er:    Ders.,  Das  Rezensionsexemplar  und  die  bezahlte  Rezension.    2.  Aufl. 

1902.  8.  —  Trier.  Regierungsrat  von  Pelser-Berensberg:  Ders.,  Mitteilungen  über 
alte  Trachten  und  Hausrat,  Wohn-  und  Lebensweise  der  Saar-  und  Moselbevölkerung. 
1901.  4.  —  Unsarisch-Hradiscii.  K.  K.  deutsches  Staatsgymnasium:  Programm 
1900/1901.  1901.  8.  —  Waidhausen.  Apotheker  Peters:  Ders.,  Die  Chemie  in  der 
deutschen  Vergangenheit.  S.-A.  1902.  8.;  Ders.,  Die  Sammlung  für  Geschichte  der  HeiU 
kunst  im  germanischen  Nationalmuseum.  S.-A.  1902.  8.;  Ders.,  Geschichte  des  Phosphors 
nach  Leibniz  und  dessen  Briefwechsel.  S.-A.  1902.  8.  —  Wandsbeck.  Kakao-Com- 
pagnie  Th.  Reichardt:  Tiere  der  Urwelt  in  30  Kunstblättern.  O.  J.  2.  --  Wien. 
G.  Jöndl:  Wiener  Kinder.  Jahrg.  I.  Nr.  10.  1902.  8.  Deutsch-akademische  Lese- 
halle: 5.  Rechenschaftsbericht.  1902.  8.  K.  k.  Oberstkämmereramt:  Jahrbuch  der 
kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses.  Bd.  XXIII.  3.  4.  1902.  4.  — 
Wflrzburs:   Universitätsdruckerei  H.  Stürtz:  Henner,  Altfränkische  Bilder.  1903.  2. 

Medico-historisches    Kabinet:    Dresden.    Oberarzt    Dr.    Wert  her:    Anatomia 


Digitized  by 


Google 


cv 

deudsch.  1551.  2.;  Simonis  Paulli  programma.  1644.  8.;  Abbildungen  zu  den  Knochen. 
O.  J.  8.;  Anatomische  Abbildungen  der  weiblichen  Geburtsorgane.  O.  J.  4.  —  Mflnchen. 
Oberstabsarzt  Dr.  Roh  ring:  Festschrift  der  27.  Versammlung  des  deutschen  Vereins 
für  öffentliche  Gesundheitspflege,  gewidmet  von  der  Stadt  München.  1902.  4.;  23  Bäder- 
schriften. 8.  —  Nflmbers:.  Durch  Vermittelung  der  Herren  Hofrat  Dr.  Emmerich  und 
Dr.  Landau;  Trithemius,  Steganographia.  1621.  4.;  Friderici,  Criptographia.  1685.  4.; 
Brambilla,  Abhandlung  von  der  Phlegmone.  1775.  8.;  Tissot,  Anleitung  für  das  Landvolk 
in  Absicht  auf  seine  Gesundheit.  1775.  8.;  Baidinger,  Allgemeines  Register  über  das 
Magazin  für  Ärzte.  1783.  8.;   Leblanc,   Kurzer  Ingebrif  aller   chirurgischen  Operationen. 

1783.  8.;    Jourdain,   Abhandlung  übel-   die   chirurgischen    Krankheiten   des   Mundes.   II. 

1784.  8.;  Unger,  Medizinisches  Handbuch.  1789.  8.;  Jahn,  Praktische  materia  medica.  II. 
1800.  8.;  Beraz,  Lehrbuch  der  Anatomie  des  Menschen.  1839.  8.;  Schaarschmidt,  Physio- 
logie. II.  T.  O.  J.  8.;  Dispensatorium.  O.  J.  icplt.  4.  Dr.  Landau:  Ders.,  Zur  geschicht- 
lichen Entwickelung  der  Schulhygieine.  Vorts.  1902.  8.  Osnabrück.  Sanitätsrat  Dr. 
Offen  bürg:  Thölden,  Triumphwagen  Antimonii.  1624.  8. 

Tauschschriften. 
Agram.  Kön.  kroat.-slavon. -dalmat. -Landesarchiv:  Berichte.  Jahrg.  IV. 
Nr.  4.  1902.  8.  Kroat.  archaeologische  Gesellschaft  im  Nationalmuseum: 
Vjestnik  hrvatskoga  archeololSkoga  druStva.  N.  S.  IV.  1902.  1902.  4.  —  Amsterdam. 
Akademie  der  Wissenschaften:  Jaarboek  1901.  1902.  8.;  Verslagen  en  mede- 
declingen.  IV.  4.  1901.  8.;  Centurio.  1902.  8.  Koninklijk  oudheidkondig  Genoot- 
schap:  NoordhoUandsche  oudheden.  V.  1902.  8.  —  Augsburg«  Historischer  Ver- 
ein für  Schwaben  und  Neuburg:  Zeitschrift.  28.  Jahrg.  1902.  8.  —  Basel.  Histo- 
rische und  antiquarische  Gesellschaft:  Basler  Chroniken.  VI.  Bd.  1902.  8.; 
Basler  Zeitschrift  filr  Geschichte  u.  Altertumskunde.  Bd.  II.  Heft  1.  1902.  8.  Universitäts- 
bibliothek: Jahresverzeichnis  der  schweizerischen  Universitätsschriften  1901  — 1902. 
1902.  8.;  Diss. :  Bock,  Florentinische  und  venezianische  Bilderrahmen.  1902.  8.;  Fricke, 
Der  Einflufs  Shakespeares  auf  Alfred  de  Mussets  Dramen.  1901.  8.;  Hafsler,  Pelagius 
Galvani.  O.  J.  8.  —  Bergen.  Museum:  Aarbog.  1902.  8.  —  Berlin.  Universität: 
Verzeichnis  der  Vorlesungen  S.-S.  1902.  W.-S.  1902/3.  1902.  4.;  Chronik.  Jahrg.  XV.  1902. 
8. ;  Branco,  Wirkungen  und  Ursachen  der  Erdbeben.  Rede.  1902.  4. ;  Kekule  von  Strado- 
nitz,  Die  Vorstellungen  von  griechischer  Kunst  und  ihre  Wandlungen  im  19.  Jahrhundert. 
Rede.  1901.  4.;  Kekule  von  Stradonitz,  Zur  Geschichte  des  archäologischen  Unterrichts 
in  Berün  unter  Friedrich  Wilhelm  III.  Rede.  1902.  4.;  Dissert. :  Böhme,  Gutsherrlich- 
bäuerliche  Verhältnisse  in  Ostpreufsen  während  der  Reformzeit  von  1770—1830.  1902.  8.; 
Caemmerer,  Das  Regensburger  Religionsgespräch  im  Jahre  1546.  1901.  8.;  Christmann, 
Melanchthon's  Haltung  im  schmalkaldischen  Kriege.  I.  T.  1901.  8.;  Gay,  Zur  Geschichte 
der  Einhegungen  in  England.  1902.  8. ;  Gerber,  Die  Schlacht  bei  Leuthen.  1901.  8. ; 
Gerstenberg,  Ludwig  der  Römer  als  Alleinherrscher  in  der  Mark  Brandenburg.  1902.  8.; 
Kaulfass,  Die  Strategie  Schwarzenbergs  am  13.,  14.  und  15.  Oktober  1813.  1902,  8.; 
Klohso,  Untersuchungen  über  Heinrich  von  Kalden,  staufischen  Marschall,  und  die  ältesten 
Pappenheimer.  1901.  8.;  Kunze,  Einige  Beiträge  zur  Kunde  deutschen  Privatlebens  in  der 
Zeit  der  salischen  Kaiser.  1901.  8.;  Mayer,  Studien  zur  Verwaltungsgeschichte  der  1793 
und  1795  von  Preufscn  erworbenen  polnischen  Provinzen.  1902.  8. ;  Mc.  Glothlin ,  Die 
Bemer  Täufer  bis  1532.  1902  8.;  Möller,  Die  Bauern  in  der  deutschen  Litteratur  des 
16.  Jahrh.  1902.  8.;  Münnich,  Johann  Kuhnau.  1902.  8.;  Oettinger,  Untersuchungen  zur 
Schlacht  bei  Kesselsdorf.  1902.  8.;  Ottzenn,  Telemann  als  Opercomponist.  I.  T  1902.  8.; 
Pauli,  Johann  Friedrich  Reichardt.  1902.  8. ;  Platow,  Die  Personen  von  Rostands  »Cyrano 
de  Bergerac«  in  der  Geschichte  und  in  der  Dichtung.  1902.  8. ;  Schmeidler,  Der  dux  und 
das  comune  Venetiarum  von  1141—1229.  1.  T.  1902.  8.;  Süsslein,  Preufsische  Annexions- 
bestrebungen in  Franken  1791—1797.  1902.  8.;  Waltmann,  Der  Hochmeister  Winrich  v. 
Kniprode  und  seine  nordische  Politik.  1901.  8.  Verlag  A.  Wcyl:  Berliner  Münzblätter. 
N.  F.    XXIII.  Jahrg.    Nr.  1  -10.    1902.  8.;    Numismatische  Correspondenz.    Nr.  206-219. 

14 


Digitized  by 


Google 


CVI 

1902.  8.  —  Bonn.  Universität:  Elter,  Gnomica  homaeomata  II.  III.  1901.  1902.  4.; 
Zittelmann,  Zum  Grenzstreit  zwischen  Reichs-  und  Landesrecht.  Progr.  1902.  4. ;  Dissert. : 
Bickel,  De  Joannis  Stobaei  excerptis  Platonicis  de  Phaedone.  1902.  8.;  Dieckhöfer,  Der 
Einflufs  von  Leisewitz  »Julius  von  Tarent«  auf  Schillers  Jugenddramen.  1902.  8. ;  Evans, 
Der  bestrafte  Brudermord.  Sein  Verhältnis  zu  Shakespeares  Hamlet.  1902.  8. ;  Forstmann, 
Das  altenglische  Gedicht,  »Guthlac  der  Einsiedler«  und  die  Guthlac-vita  des  Felix.  1901. 
8.;  Haetke  »Sit  tibi  terra  levis«  formulae  quae  fuerint  fata.  1901.  8.;  Herz,  Englische 
Schauspieler   und  englisches   Schauspiel   zur  Zeit  Shakespeares  in  Deutschland.    Teil.  I. 

1901.  8. ;  Keller,  Die  Friedensverhandlungen  zwischen  Frankreich  und  dem  Kaiser  auf  den 
Regensburger  Kurfürstentag  1630.  1902.  8.;  Krämer,  Untersuchungen  zu  den  altenglischen 
Metren  des  Boetius.  1902.  8.;  Ostermann,  Grammatische  Untersuchungen  mit  Rücksicht 
auf  die  Verfassungsfrage  der  drei  sogenannten  Ratis-Raving-Gedichte  und  des  Gedichtes 
The  Thewis  of  Gud  Women.  1902.  8. ;  Salomon ,  Zu  den  Begriffen  der  Perzeption  und 
Apperzeption  von  Leibniz  bis  Kant.  1902.  8. ;  Schneider,  Die  mittelenglische  Stabzeile  im 
15.  und  16.  Jahrh.  1902.  8.;  Schröder,  Studie  zu  den  Grabdenkmälern  der  römischen 
Kaiserzeit.  1902.  8.;  Veitmann,  Die  politischen  Gedichte  Muskatbluts.  1902.  8.;  Vollmoeller, 
Griechische  Kammergräber  mit  Totenbetten.  1901.  8.  —  Braun8l>erg.  Historischer 
Verein  für  Ermland:  Zeitschrift.  XIV.  1.  1902.  8.  —  Bregenz.  Vorarlberger 
Museums- Verein:  39.  Jahresbericht  über  1900  u.  1901.  8.  —  Bremen.  Historische 
Gesellschaft  des  Künstlervereins:  Bremisches  Jahrbuch.  Bd.  XX.  1902.  8.  — 
Breslau.  Verein  für  das  Museum  schlesischer  Altertümer:  Jahrbuch.  II.  Bd. 

1902.  4.  —  Brflssel.  Acad^mie  royale  de  Belgique:  M^moires  couronn^es.  Tome 
LIX.  Fase.  3.  1902.  4.;  M^moires.  Tome  LIV.  Fase.  5.  1902.  4.  —  Brunn.  Mährische 
Museumsgesellschaft:  Zeitschrift  des  mährischen  Landesmuseums.  Bd.  II.  Hell 
1.  2.  1902.  8.  —  Budapest*  Ungarische  Akademie  derWissenschaften:  Alma- 
nach  der  Akademie  für  1902.  1902.  8.;  Karäcsony,  A  magyar  nemzets^gek  a  XIV  szazad 
köpepdig.  IL  Bd.  1901.  8.;  Esztcrhazy,  Tabori  könyve.  1706—1709.  1901.  8.;  fertekez^sek 
a  törtdneti  tudomänyok  kör^böl.  XIX.  6-9.  1901/2.  8.;  Rapport  sur  les  travaux  de 
l'acad^mie  hongroise  des  sciences  en  1901.  1902.  8.;  Margalits,  Horvät  tört^nelmi  repcr- 
torium.  II.  Bd.  1902.  8.;    Archeologiai  drtesito.    XXVI.    3—5.  XXVIL  1—3.  1901.  1902.  8. 

—  Danzis*  Westpreufsischer  Geschichtsverein:  Mitteilungen.  I.  1-4.  1902.  8. 

—  Dresden.  K.  sächs.  Altertumsverein:  Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  Bd.  23.  1902.  8.  —  Dflsseldorf.  Geschichtsverein:  Beiträge 
zur  Geschichte  des  Niederrheins.  Bd.  XVII.  1902.  8.  —  Essen.  Historischer  Verein: 
Beiträge  zur  Geschichte  von  Stadt  u.  Stift  Essen.  Heft  22.  1902.  8.  —  Friedrichshafen. 
Verein  für  Geschichte  des  Bodensees:  Katalog  d.  Bibliothek.  1902.  8. ;  Schriften. 
Heft  30.  31.  1901.  1902.  8.  —  St«  Gallen.  Historischer  Verein:  Die rauer,  Der  Kanton 
St.  Gallen  in  d.  Regenerationszeit.  1902.  4. ;  Die  vadianische  Briefsammlung.  IV.  1902.  8.  — 
Qlessen.  Hessische  Vereinigung  für  Volkskunde:  Hessische  Blätter  für  Volks- 
kunde. I.  3.  1902.  8.  —  S'Qravenhage.  Hollandsche  maatschappij  der  wetcn- 
schappen.  Herdenking  van  het  150. Bestaan.  1902.  8.  —  Graz.  Naturwissenschaft- 
licher Verein  für  Steiermark:  Mitteilungen.  Jahrg.  1901.  1902. •8.  —  Harlem. 
Soci^tö  hollandaise  des  sciences:  Archives  neerlandaises  des  sciences  exactes  et 
naturelles.  Seriell.  Tome  VII.  Livr.  2— 5.  1902.8.  —  Hannover.  Historischer  Verein 
für  Niedersachsen:  Zeitschrift  1902.  3  Heft.  1902.  8.  —  Heidelbers:.  Historisch- 
philosophischer Verein:  Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  Jahrg.  XI.  Heft  2.  1902.  8. 

—  Hildburghausen.  Verein  für  Sachsen-Meiningische  Geschichte  und 
Landeskunde:  Schriften.  42.  Heft.  1902.  8.  —  Innsbruck.  Ver waltun gsausschufs 
des  Ferdinandeums:  Zeitschrift.  III.  Folge.  Heft  46.  1902.  8.  —  Jurjew.  Gelehrte 
Esthnische  Gesellschaft:  Sitzungsberichte  1901.  1902.8.  —  Karlsruhe.  B a d i s c h e 
historische  Kommission:  Oberrheinische  Stadtrechte.  I.  Abt.  6.  Heft.  1902.  8.  — 
Kaufbeuren.  C.  F r  a n k :  Deutsche  Gaue.  H  51—58.1902.8.  -  Klas^enfurt.  Geschichts- 
verein für  Kärnten:  Jahresbericht  über  1901.  1902.  8.;  Carinthia.  Jahrg.  92.  H.  1—6. 
1902.  8.  —  Köln.  HistorischerVerein  für  den  Niederrhein:  Annalen.  74.  Heft. 


Digitized  by 


Google 


Cvn 

1902.  8.  -  Königsberg.  Dr.  R.  Reicke:  Altpreufsische  Monatsschrift.  Bd.  XXXTX. 
Hei\5u.  6.  1902.  8.  —  Krakau.  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften:  Rozprawy. 
Seryall.  Tom.  XVI.  XVII.  1902.  8.  —  Landshut.  Historischer  Verein  für  Nieder- 
bayern: Verhandlungen.  38.  Bd.  1902.  8.  —  Lausanne.  Socidt^  de  histoire  de  la 
Suisse  romande:  M^moires  et  documents.  2.  S^rie.  Tome IV.  2.  V.  O.  J.  8.  —  Leipzig. 
Universität:  Personalverzeichnis.  W.-S.  1901/2.  S.-S.  1902.  8.;  Verzeichnis  der  im 
Sommerhalbjahre  1902  und  im  Winterhalbjahre  1902 '3  zu  haltenden  Vorlesungen.  1902.  8.; 
Diss.:  Adler,  Der  nordasiatische  Pfeil.  1901.  4.;  Aengenheister,  Die  Landwirtschaft  des 
Kreises  Geldern.  1901.  8.;  Ankermann,  Die  afrikanischen  Musikinstrumente.  O.  J.  8.; 
Bauch,  Die  Psychologie  Arthur  Schopenhauers.  1902.  8.;  Becker,  Über  den  Einflufs  der 
ünternehmerkartelle  auf  die  Arbeiterverhältnisse.  1902.  8.;  Becker,  Der  Dresdener  Friede 
und  die  Politik  Brühls.  1902.  8.;  Berndt,  Das  Alter  der  Firma.  1902.  8.;  Biram,  Die 
atomistische  Substanzenlehre  aus  dem  Buch  der  Streitfragen  zwischen  Basrensern  und 
Bagdadensern.  1902.  8.;  Beck,  Jakob  Wegelin  als  Geschichtstheoretiker.  1902.  8.;  Carr, 
Ober  das  Verhältnis  der  Wicüfitischen  und  der  Purveyschen  Bibelübersetzung  zur  Vul- 
gata  und  zu  einander.  O.  J.  8.;  Clark,  Byron  und  die  romantische  Poesie  in  Frankreich. 

1901.  8. ;  Cooper,  The  prose  poetry  of  Thomas  de  Quincey.  1902.  8. ;  Dähne,  Joh.  Georg 
Sülzer  als  Pädagog.  1902.  8.;  Dreydorff,  Ein  deutsches  Reichsarbeitsamt.  1902.  8.;  Dürr, 
Über  das  Ansteigen  der  Netzhauterregungen.  1902.  8.;  Earp,  Die  relative  Vollständigkeit 
und  HinlängHchkeit  der  Entwickelungs-Ethik  und  der  christlichen  Ethik.  1901.  8.;  Ehren- 
traut, Untersuchungen  über  die  Frage  der  Frei-  u.  Reichsstädte.  1902.  8. ;  Ehrlich,  Jean 
Marots  Leben  und  Werke.  1902  8.;  Ehrlich,  Die  nomina  auf  £i;c.  1801.  8.;  Endler,  Kants 
physische  Monadologie   im  Verhältnis   zur  Philosophie   und    Naturwissenschaft    der  Zeit. 

1902.  8.;  Engelmann,  De  Statu  silvarum  codicibus.  1902.  8.;  Fleischer,  Pantheistische 
Untersuchungen  in  Kants  Philosophie.  1902.  8.;  Gabriel,  Der  gegenwärtige  Stand  der 
Rindviehversicherung  im  Bezirke  Friedland  in  Böhmen.  1902.  8.;  Gelderen,  Ausgewählte 
babylonisch-assyrische  Briefe  transscribirt  und  übersetzt.  1902.  8.;  Gerhard,  Der  Versbau 
Alphonse  de  Lamartines.  1902.  8.;  Germersnausen ,  Die  Wahl  Ferdinands  IV.  1901.  8.; 
Göhler,  Die  Mefskataloge  im  Dienste  der  musikalischen  Geschichtsforschung.  1901.  8.; 
Gritzner,  Symbole  und  Wappen  des  alten  deutschen  Reiches.  1901.  8.;  Grosse,  Die  beiden 
Afrikaforscher  Johann  Ernst  Hebenstreit  und  Christian  Gottlieb  Ludwig.  1902.  8.;  Hänig, 
Zur  Psychophysik  des  Geschmackssinnes.  1901.  8. ;  Hanisch,  Der  Positivismus  von  Ernst 
Laas.  1902.  8. ;  Hänsch,  Mathias  Christian  Sprengel.  1902.  8. ;  Hänssel,  Der  Einflufs  Rous- 
scaus  auf  die  philosophisch-pädagogischen  Anschauungen  Herders.  1902.  8.;  Hantsche, 
William  Cowper.  1901.  8.;  Heeg.  Edward  Youngs  Gedicht  »the  night  thougts.«  1901.  8.; 
Hcidrich,  Nicholas  Breton.  O.  J.  8. ;  Henderson,  Die  ökonomische  Lage  der  Collegien  im 
Staat  Illinois.  1902.  8.;  Hennig,  A.  E.  Biedermanns  Psychologie  der  religiösen  Erkenntnis. 
1902.  8.;  Herre,  Europäische  Politik  im  cyprischen  Krieg.  1902.  8.;  Hölscher,  Palästina 
in  der  persischen  und  hellenistischen  Zeit.  1902.  8. ;  Hoppe ,  Das  Verhältnis  Jean  Pauls 
zur  Philosophie  seiner  Zeit.  1901.  8.;  Horbach,  Die  begriffliche  Entwickelung  des  latein. 
»trans«  und  »ultra«  auf  romanischem,  speziell  auf  französischem  Sprachgebiete.  1902.  8. ; 
Hüttig,  Der  kursächsische  Landtag  von  1766.  1902.  8. ;  Jefs,  A.  F.  E.  Langbein  und  seine 
Verserzählungen.  1902.  8.;  Ilieff,  Die  Landwirtschaft  in  Bulgarien.  1902.  8.;  Kahl,  Die 
Philosophie  der  Musik  nach  Aristoteles.  1902.  8.;  Kahnt,  Idee  einer  allgemein  giltigen 
Pädagogik.  1902.  8.;    Kelso,  Die  Klagelieder,   der  masoretische  Text  und  die  Versionen. 

1901.  8. ;  Kelso,  Die  Spanier  in  Irland.  1902.  8. ;  Kemmerich,  Die  Charakteristik  bei  Mac- 
chiavelli.  1902.  8.;  Kitasato,  Zur  Erklärung  der  altjapanischen  Schrift.  1901.  8.;  Kneuer, 
Die  Sprichwörter  Hendyngs.  1901.  8.;  Knopf,  Zur  Geschichte  der  typischen  Zahlen  in 
der  deutschen  Litteratur  des  Mittelalters.  1902.  8.;  Knorr,  De  Apollini  Rhodii  Argonauti- 
corum  fontibus  quaestiones  selectae.  1902.  8.;  Kister,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Land- 
wirtschaft in  Mittelchile.  1902.  8. ;  Kraaz,  Die  päpstliche  Politik  in  Verfassungs-  und  Ver- 
mögensfragen deutscher  Klöster  im  12.  Jahrhundert.  1902.  8.;  Küchler,  Carlyle  u.  Schiller. 
I.  1902.  8.;  Kuhn,  Die  Verzierungskunst  in  der  Gesangsmusik  des  16.  u.  17.  Jahrhunderts. 

1902.  8.;  Laj^iak,  Die  Plural-  und  Dualendungen  am  semitischen  Nomen.  1902.  8.;  Lange, 

14* 


Digitized  by 


Google 


CVIII 

Edward  Youngs  Natursinn.  1801.  8.;  Liebmann,  Die  Logik  von  Port-Royal  im  Verhältnis 
zu  Descartes.  1902.  8.;  Linke,  D.  Humes  Lehre  und  Wissen.  1902  8.;  Lotze.  Quellen- 
studie über  Lord  Byrons  »The  island.«  1902.  8.;  Marggraf,  Einflufs  der  deutschen  Litteratur 
auf  die  englische  am  Ende  des  18.  und  im  ersten  Drittel  des  19.  Jahrhunderts.  1901.  8. ; 
Markowitz,  Der  internationale  Borstenhandel.  1902.  8.;  Matthes,  Naturbeschreibung  bei 
Wordsworth.  1902.  8.;  Mellby,  Conrad  Vorstius.  1901.8.;  Meyer,  Quaestiones  Terentianae. 
1902.  8.;  Motz,  A.  H.  Niemeycr  in  seinem  Verhältnisse  zu  Kant.  1902.  8.;  Mrosc,  De 
syntaxi  Bacchylidis.  1902.  8. ;  Müller,  Eduard  Bulwer  als  Dramatiker.  1901.  8. ;  Münch,  Die 
Haupt-  u.  Grundgedanken  der  Philosophie  Sören  Kierkegaards  in  kritischer  Beleuchtung. 
1901.  8.;  Myhrmann,  Die  Labartu  -  Texte.  1802.  8.;  Nalbandian,  Leopold  von  Rankes 
Bildungsjahre  u.  Geschichtsauffassung.  1901.  8. ;  Naumann,  Zur  Wohnungsfrage  im  König- 
reich Sachsen.  1902.  8.;  Netsch,  Gutsmuths  pädagogisches  Verdienst  um  die  Pädagogik, 
die  Geographie  und  das  Turnen.  1901.  8.;  Niemann,  Ober  die  abweichende  Bedeutung 
der  Ligaturen  in  der  Mensuraltheorie  der  Zeit  vor  J.  de  Garlandia.  1901.  8.;  Ohr,  Der 
karolingische  Gottesstaat  in  Theorie  und  Praxis.  1902.  8.;  Orestano,  Der  Tugendbegriflf 
bei  Kant.  1901.  8.;  Paulo,  Studien  zur  altsächsischen  Genesis.  I.  1902.  8.;  Pflugbeil,  Der 
Begriff  der  ewigen  Wahrheiten  bei  Leibniz.  1902.  8.;  Pommrich,  Miltons  Verhältnis  zu 
Torquato  Tasso.  1902.  8.;  Popoff,  Die  Krankenversicherung  im  deutschen  Reiche  und 
ihre  Vereinfachung.  1902.  8. ;  Preufs,  Die  Entwickelung  des  Schriftprinzips  bei  Luther  bis 
zur  Leipziger  Disputation.  1901.  8.;  Price,  Martineaus  Religionsphilosophie.  O.  J.  8.; 
Puchta,  Das  Schulwesen  der  Leipziger  Landgemeinden  im  16.  und  17.  Jahrhdt.  1901.  8.; 
Purlscher,  Die  untrennbaren  Partikeln  im  althochdeutschen  Tatian.  1902.  8.;  Rachel,  Ver- 
waltungsorganisation und  Ämterwesen  der  Stadt  Leipzig  bis  1627.  1902.  8.;  Radulescu- 
Pogoneanu,  Über  das  Leben  und  die  Philosophie  Coutas.  1902.  8.;  Rauschenbach,  Der 
Unterschied  zwischen  Untugend  und  Laster  bei  Kant.  1902.  8. ;  Rentsch,  Matthew  Gre- 
gory Lewis.  1902.  8.;  Richter,  Das  Prinzip  der  Individualität  in  der  Moralphilosophie 
Schleiermachers.  1901.  8.;  Roloff,  Der  Konsonantismus  des  Niederdeutschen  in  der  Magde.- 
burger  Börde.  1902.  8.;  Roesel,  Die  litterarischen  und  persönlichen  Beziehungen  Sir 
Walter  Scotts  zu  Goethe.  1901.  8. ;  Schau,  Sprache  u.  Grammatik  der  Dramen  Marlowes. 

1901.  8.;  Schmitt,  Entstehung  der  national-politischen  Parteien  in  den  vereinigten  Staaten 
von  Nordamerika.  1902.  8.;  Schneider,  Die  Entwickelung  des  Seeromans  in  England  im 
17.  u.  18.  Jahrh.  1901.  8.;  Schneider,  E.  A.  Rofsmäfsler  als  Pädagog.  1902.  8.;  Schneider, 
Der  Petroleumhandel.  1902.  8. ;  Schröter,  Der  Leipziger  Nutzholzhandel.  O.  J.  8. ;  Schulze, 
Die  wissenschaftliche  Bedeutung  der  Reiseberichte  Balthsar  Springers.  1902.  8.;  Senkel, 
Wollproduktion  und  Wollhandel  im  19.  Jahrhundert.  1901.  8.;  Siegel,  Aphra  Behrs  Ge- 
dichte u.  Prosawerke.  1901.  8.;  Squires,  Jonathan  Edwards  u.  seine  Willenslehre.  1901.  8.; 
Stählin,  Der  Kampf  um  Schottland  und  die  Gesandtschaftsreise  Sir  Francis  Walsinghams 
im  Jahre  1583.    1902.  8. ;    Stork ,    Sprachliche  Untersuchungen  zum  Roman  de  Renart.  1. 

1902.  8.;  Streller,  Das  Hüifsverbum  im  Rumänischen.  1902.  8.;  Stresemann,  Die  Ent- 
wickelung des  berliner  Flaschenbiergeschäfts.  O.  J.  8. ;  Tack,  Die  Entstehung  des  Hollands- 
ganges in  Hannover  und  Oldenburg.  1901.  8.;  Thomas,  Das  Erkenntnisprinzip  bei  Zwingli. 
1902.  8.;  Tilemann,  Specula  perfectionis  und  legenda  trium  sociorum.  O.  J.  8.;  Tressler. 
Die  politische  Entwickelung  Sir  Robert  Cecils  bis  zum  Tode  Lord  Burleighs.  1901.  8. ; 
Trübenbach ,  Der  Einflufs  der  Benutzung  von  Arbeitsmaschinen  auf  die  Höhe  des  Rein- 
ertrages im  Betriebe  der  Landwirtschaft.  1902.  8. ;  Vassileff,  Rufsland  und  Frankreich  von 
der  Thronbesteigung  Peters  des  Grofsen  bis  zum  Vertrage  von  Amsterdam.  1902.  8.; 
Windisch,  De  Persio  ejusque  familia  inter  astra  collocatis.  1902.  8.;  Zahn,  Geschichte  und 
Statistik  der  Lotterien  im  Königreich  Sachsen.  1901.  8.;  Zeitlin,  Fürst  Bismarcks  sozial- 
politische Anschauungen.  1902.  8.;  Zinke,  Andrew  Boorde  und  die  Quellen  zu  »The  fyrst 
boke  of  the  introduction  of  knowledge.  1901.  8. ;  Zulauf,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
landgräflich  hessischen  Hof  kapeile  zu  Cassel  bis  auf  die  Zeit  Moritz  des  Gelehrten.  1902.  8.  — 
Lfibeck.  Museum  Lübeckischer  Kunst-undKulturge  schichte:  Bericht  über 
das  Jahr  1901.  1902.  8.  Verein  für  lübeckische  Geschichte  und  Alterthums- 
kunde:  Zeitschrift.  Bd.  8.  Heft  2.  1900.  8  ;  Mitteilungen.  9.  Heft.  1900.  8.  -  Marlenwerder. 


Digitized  by 


Google 


CIX 

Historischer  Verein :  Zeitschrift.  41.  Heft.  1902.  8.  —  Meiningen.  Hennebergischer 
altertums forschender  Verein:  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  deutschen  Altertums. 
17.  Lief.  1902.  8.  —  Meldorf.  Museum  ditmarsischer  Alterthümer:  Goos ,  Alt- 
ditmarsische  Befestigungen.  1902.  8.  —  Mitau.  Kurländische  Gesellschaft  für 
Litteratur  und  Kunst:  Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  und  Jahresbericht  des  kur- 
ländischen  Provinzialmuseums  aus  dem  Jahre  1901.  1902.  8.  —  München.  Kgl.  Akademie 
der  Wissenschaften:  Abhandlungen  der  mathematisch  -  physikalischen  Classe. 
XXI.  3.  1902.  4.;  Abhandlungen  der  philosophisch-philologischen  Classe.  XXII.  1  und  2. 
1902.  4.;  Monumenta  boica.  XLVII.  Bd.  1902.  4.;  Flasch,  Heinrich  von  Brunn.  1902.  4.; 
Pöhlmann,  Griechische  Geschichte  im  19.  Jahrhundert.  1902.  4. ;  Voit,  Max  von  Pettenkofer 
zum  Gedächtnis.  1902.  4.  —  Nflmbers.  Naturhistorische  Gesellschaft:  Jahres- 
bericht für  1900.  1901.  8.;  Abhandlungen.  Bd.  XIV.  1902.  8.  —  OsnabrOck.  Verein  für 
Geschichte  und  Landeskunde:  Mitteilungen.  26.  Bd.  1902.  8.  —  Petersburg. 
Soci^tö  imperiale  d'encouragement  des  beaux  arts  en  Russie:  Le  tr^sor 
dart  en  Russie.  II.  Jahrg.  N.  1—10.  1902.  4.  —  Plilladelphia.  University  of  Pennsyl- 
vania: Free  museum  of  science  and  art  bulletin.  Vol.  III.  N.  4.  1903.  8.  —  Prag. 
Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft  etc.  in  Böhmen: 
Beiträge  zur  deutsch  -  böhmischen  Volkskunde  I.  2.  IV.  2.  1902.  1903.  8.  —  Prenzlau. 
Uckermärkischer  Museums-  und  Geschichtsverein:  Mitteilungen.  I.  Bd. 
Heft  1—4.  1902.  8.  —  Salzburg.  Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde: 
Mitteilungen.  42.  Vereinsjahr.  1902.  8.  —  Scliwerin.  Verein  für  mecklenburgische 
Geschichte  und  Alterthumskunde:  Jahrbücher  und  Jahresberichte.  67.  Jahrg. 
1902.  8.  —  Sigmaringen.  Verein  für  Geschichte  und  Alterthumskunde  in 
Hohenzollern:  Mitteilungen.  35.  Jahrg.  1901.  1902.  8.  —  Stans.  Historischer 
Verein  derOrte:  Der  Geschichtsfreund.  Bd.  57.  1902.  8.  —  Strassburg.  Historisch- 
litterarischer  Zweigverein  des  Vogesenclubs:  Jahrbuch  für  Geschichte, 
Litteratur  und  Sprache  Elsafs-Lothringens.  XVIII.  Jahrg.  1902.  8.  —  Stuttgart«  Kgl.  techn. 
Hochschule:  Bericht  für  das  Studienjahr  1901/2.  1902.  4.;  Programm  für  1902/3.  1902.  8. 
—  Vaduz.  Historischer  Verein  für  das  Fürstentum  Lichtenstein:  Jahr- 
buch. IL  Bd.  1902.  8.  —  Wien.  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des  Protestantis- 
mus in  Österreich:  Jahrbuch.  23.  Jahrg.  Heft  3 und 4. 1902.  8.  -  Zürich.  Geographisch- 
ethnographische Gesellschaft:  Jahresbericht  für  1901/2. 1902.  8.  Schweizerisches 
Landesmuseum:  10.  Jahresbericht.  1902.  8?  —  Zwolle.  Vereeniging  tot  be- 
oeffening  van  overysselsch  regt  en  geschiedenis:  Verslag  van  de  handelingen 
der  89.  vergadering.  1902.  8. 

A  n  k  ä  u  f  e : 
Deutscher  Kalender  von  1487.  (unvollst.)  8.  Neithart-Fragment  (von  1500).  8.  »Zu 
kayserlicher  Majestät.t  Spruchgedicht.  1546.  4.  Deckhardt,  Kochbuch.  1611.  8.  Haglganfs, 
Christlicher  Hochtheurer  Helden  Tugent-Laufif.  1651.  8.  HofFmann,  Nutzlich  Curieuses 
Müntz  -  Gespräch.  1680.  8.  Colberg ,  Platonisch  -  hermetisches  Christentum.  1690.  8. 
J.  L.  M.  C.  Kinder-Bett  des  Steins  der  Weisen.  1692.  8.  Der  wahrsagende  Mercurius. 
1694.  8.  Herkulifskus  und  Herkuladifsla.  2  Bde.  1713.  4.  Meletaon,  Der  durchlauchtigste 
Hermiontes.  1714.  8.  Wetzel,  Hymnopoeographia.  1719—24.  8.  Biblisches  Bilder-Panquet. 
1721.  4.  Linde,  Des  Kron-Printzen  von  Lilientan  Liebes-  und  Heldengeschichte.  1721.  8. 
Strykius,  Examen  juris  feudalis.  1721.  8.  Beck,  Formular  darinnen  Instrumenten  wie  sie 
von  den  Notariis  angefertigt  werden,  anzutreffen  sind.  1724.  4.  Conlin,  Glückliche 
Narren-Cur.  1725.  4.  Beringer,  lithographia  Wirceburgensis.  1726.  2.  Colmar,  Die  Welt 
in  einer  Nufs.  1730.  8.  Schüller,  Vorstellung  wie  man  bequeme  Medaillen-Schranke  in 
den  Studir-Stuben  ordiniren  kan.  1730.  2.  Bernd,  Eigene  Lebensbeschreibung.  1738.  8. 
Verzeichnis  eines  zahlreichen  Original-Münzcabinets.  1769.  8.  Canut  der  Grofse.  1771.  8. 
Kleist»  sämtliche  Werke.  1780.  8.  Gruber,  Lehrsystem  seiner  diplomatischen  und  heral- 
dischen Collegien.  1789.  8.  Der  Herr  Oberamtmann  Schwartemagen  bey  guter  Laune. 
1797.  8.  3  Bände  Varia.  18.  Jahrh.  8.  Leben  Hans  Dampfs.  1804.  8.  Neuer  Kirchen-  und 
Haufsgesang.  O.  J.  8.    Der  gewässerte  Stockfisch.  O.  J.  8. 


Digitized  by 


Google 


ex 

Medico- historisches  Kabinet.  Cardilucius,  Artzneyische  Wasser-  und  Signatur- 
kunst. 1680.  8.  Bartholini,  Anatome.  1686.  2.  Ludovici,  Consilia  über  hundert  Jahr  zu 
leben.  1707.  8.  Bräuner,  Aufserlesenes  Medicinalisch  Hand  -  Büchlein.  1716.  8.  Haufs- 
artzney  vor  die  Armen.  1717.  8.  Joh.  Aliens,  Kurtzer  Begriff  der  gantzen  medicinischen 
Praxis.  1726.  8.  Sincerus,  Unterweisung  wie  die  mehrsten  Kranckheiten  zu  curiren.  1728.  8. 
Oehme,  Eröffnete  Geheimnisse  der  Natur  und  Cur  eines  Maladen  Frauenzimmers.  1734.  8. 
Aletophilus,  Zufällige  und  wohlmeynende  Gedanken  über  die  verderbte  Medicin.  1736.  8. 
Smellie,  Sammlung  anatomischer  Tafein.  1758.  2.  Schaarschmidts  Nachricht  von  den 
Gegenden  und  dem  Gesund  -  Brunnen  bei  Freienwalde.  1761.  8.  Haller,  Bibliotheca 
medicinae  practica.  1776— -1788.  4.  Duchanay,  Versuch  über  die  Kenntnifs  der  mineralischen 
Wasser.  1783.  8.  Dehne,  Versuch  einer  vollständigen  Abhandlung  über  die  Tinktur  des 
Spiefsglaskönigs.  1784.  8.  Hagen,  Beschreibung  der  Stadt  Freienwalde.  1784.  4.  Tabor, 
Über  den  Gebrauch  der  peruvianischen  Rinde.  1788.  8.  Meyer,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Angustura-Rinde.  1793.  8.  «Anleitung  zum  Gebrauche  des  mineralischen  Stadtbrunnens 
zu  Liebwerda.  1794.  8.  Krapf,  Beschreibung  der  warmen  Bäder  zu  Baden.  1794.  8. 
Wenzel,  Wörterbuch  der  Gesundheit.  1795.  8.  Thilenius,  Ems  und  seine  Heilquellen. 
1816.  8.  Bade-Almanach.  1836.  8.  Munde,  Genaue  Beschreibung  der  Gräfenberger  Wasser- 
heilanstalt. 1857.  8.  MannI,  Karlsbad  in  topographischer,  medicinischer  und  geselliger 
Beziehung.  1862.  8.    Hoorn,  Die  Wehe-Mütter  Siphra  und  Pua.  O.  J.  8. 

Heyer  von  Rosenfeldsche  Stiftung:  Hafenreffer,  Oratio  lugubris  in  funere  Andreae 
Osiandri  habita.  1617.  8.;  Nicolai,  Oratio  de  vita  et  obitu  viri  Lucae  Osiandri.  1638.  8.; 
Perrault,  Les  hommes  illustres  qui  ont  paru  en  France  pendant  ce  siöcle.  1696.  2.; 
Carpzow,  Göttlicher  Liebeszug,  welchen  die  Frau  J.  E.  von  Gerfsdorff  empfunden.  1702.  2.; 
Humbracht,  Vortrefflichkeit  des  teutschen  Adels,  vorgestellt  in  der  Reichsfreyen  Rheinischen 
Ritterschaft.  1707.  2.;  Beschreibung  XXIV  anjetzo  fiorirender  hoher  Familien.  1708.  8.; 
M.  E.  N[eumeister],  Specimen  disser^ationis  de  poetis  Germanicis.  1708.  4. ;  Imhof,  Nach- 
richten von  denen  Grands  d'Espagnes,  1718.  8.;  Starovolscius ,  Vitae  antistitum  Craco- 
viensium.  1758.  2.;  Nachricht  von  dem  pommerschen  Geschlechte  der  von  Schlieffen.  1780. 4.; 
Parenti  della  nob.  D.  Marina  Grimani.  Handschr.  18.  Jahrh.  8.;  Potocki,  Principes  de 
Chronologie.  1810.  4.;  Wappenbuch  der  Preufsischen  Monarchie.  4  Bde.  1828—1837.  8.; 
Bagmihl,  Pommersches  Wappenbuch.  5  Bde.  1843—1855.  8.;  Flotow,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Familie  von  Flotow.  1844.  2.;  Gerard,  Histoire  des  anciennesseigneuries  de  Leeuwergcm 
et  de  Cleve.  1853.  2.;  Klöden,  Geschichte  einer  altmärkischen  Familie.  1854.  8.;  Napier, 
Memoirs  of  the  Marquis  of  Montrose.  2  Bde.  1856.  8.;  Brücken,  Die  Familie  von  Brücken. 
1865.  2.;  Hoffmann,  Übersicht  der  Familiengeschichte  der  Leszczyk  Grafen  von  Radolin- 
Radolinsky.  1873.  2.;  Rufswurm,  Nachrichten  über  das  Geschlecht  Stael  von  Holstein. 
II.  Teil.  1873.  8. ;  Von  Georgii-Georgenau,  Sammlung  von  Lebensbeschreibungen,  Briefen  etc. 
betr.  die  Familie  von  Georgii-Georgenau.  1879.  4.;  Pettenegg,  L.  u.  K.  Grafen  von  Zinzen- 
dorf  1879.  8.;  Rovinsky,  Portraits  des  Tzars  Jean  III.,  Basile  et  Jean  IV.  etc.  1882  2.; 
Chamberlaine ,  Facsimiles  of  Original  drawings  by  Hans  Holbein  for  the  portraits  of 
illustrions  persons  of  the  court  of  Henry  VIII.  1884.  2.;  L'Estocq,  Hessische  Landes-  und 
Städte- Wappen.  1884.  4.;  Denais,  Armorial  g^ndral  de  l'Anjou.  3  Bde.  1885.  8.;  Kindler  von 
Knobloch,  Das  goldene  Buch  von  Strafsburg.  2  Bde.  1885.  1886.  8.;  Wedell,  Gesamtmatrikel 
des  Geschlechtes  Wedel.  1886  [Nachtrag  1900].  4.;  Chevalier,  Armorial  historique  des 
Romans.  1887.  8.;  Mirbach,  Die  Freiherrn  und  Grafen  von  Mirbach.  1887.  8.;  Wotoch- 
Rekowski.  Versuch  einer  Geschichte  der  Adelgeschlechter  von  Wotoch,  von  Styp, 
von  Wrycz  und  von  Gynz-Rekowski.  1887.  8.;  Schmidt,  Die  Familie  von  Zabeltitz.  1888.  8.; 
Schmidt,  Die  Familie  von  Klitzing.  I.  T.  1891.  8. ;  Kameke,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Familie  von  Kameke.  1892.  4.;  Schmidt,  Die  Familie  von  Wuthenau.  1893.  8.;  Horst,  Die 
Rittersitze  der  Grafschaft  Ravensberg  und  des  Fürstentums  Minden.  1894.  8.;  Houwald, 
Stammbaum  der  Familie  von  Houwald.  1894.  4. ;  Heinemann,  Die  Ex-libris-Sammlung  der 
herz.  Bibliothek  zu  Wolfenbüttel.  1895.  4.;  Wutke,  Merkbuch  des  Ritters  Hans  von 
Schweinichen.  1895.  8.;  Kortzfleisch ,  Geschichte  der  Familie  von  Kortzfleisch.  1896.  8.; 
Schmidt,  Das  Geschlecht  von  der  Schulenburg.  II.  und  III.  Teil.  1897.  1899.  8.;  Lepel,  von 


Digitized  by 


Google 


CXI 

Lepersches  Jahrbuch.  Heft  I.  1898.  8.;  Sydow,  Genealogie  der  Familie  von  Sydow.  1898.  4.; 
Grotefend,  Regesten  zur  Geschichte  des  Grote 'sehen  Geschlechts.  1899.  4. ;  Levetzau,  von 
Levetzowsche  Familienblätter.  Heft  1—3.  1900—1902.  8.;  Stojentin,  Darstellung  der  Ge- 
schichte des  Geschlechtes  von  Zitzewitz.  2  Teile.  1900.  4. ;  Zernicki-Szeliga,  Der  polnische 
Adel.  2  Bde.  1900.  8. ;  A.  v.  R.,  Sophie  Schwerin.  O.  J.  8. ;  Genealogische  Tabelle  der  Familie 
von  Schlichting.  O.  J.  4.;  [Willich],  H.  L.  W.  K.  Graf  von  Schwerin  und  C.  F.  L.  Gräfin 
Schwerin.  O.  J.  8. 

Zeitschriften. 
Im  Jahre  1902  sind  uns  aufser  den  im  Laufe  des  Jahres  in  unserem  Verzeichnisse 
aufgeführten,  bandweise  zugesendeten,  die  folgenden  teils  als  Geschenke,  teils  im  Aus- 
tausche gegen  den  Anzeiger,  und  zwar  heft-  oder  nummernweise  zugegangen: 
Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie. 

Abhandlungen  der  philol.-histor.  Gasse  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Altvater.     Organ  des  mähr.-schles.  Sudeten-Gebirgs- Vereins. 
Analecta  BoUandiana. 

Analecta  pour  servir  ä  l'histoire  eccldsiastique  de  la  Belgique. 

Annalen  des  deutschen  Reichs  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Statistik   (hrsg.  von 
Hirth  und  Seydel. 

>  van  den  oudheitskundigen  Kring  van  het  Land  van  Waas. 

>  de  la  sociötd  d'archdologie  de  Bruxelles. 
Antiquitäten-Zeitung.    Zentral-Organ  für  Sammelwesen  und  Alterthumskunde  (hrsg. 

von  Udo  Beckert  in  Stuttgart). 
Anzeiger  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  (in  Wien),  philos.-histor.  Ciasse. 
»  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau. 

»  far  schweizerische  Alterthumskunde  (Zürich). 

»  allgemeiner,  für  Buchbindereien. 

•  numismat.-sphragist.  (hrsg.  von  Fr.  Tewes). 

»  nürnberger. 

Apotheker-Zeitung  (hrsg.  von  J.  Greifs). 
Archiv  für  Eisenbahnwesen. 

»        neues,  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde, 
für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Keppler). 
der  Pharmacie  (Zeitschrift  des  deutschen  Apothekervereins). 
*        für  Post  und  Telegraphie. 
»       •  Schweizerische  für  Volkskunde. 
Archiv  es  neerlandaises  des  sciences  exactes  et  naturelles. 

>  heraldiques  Suisses. 

Argo.     Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde. 

Aus  der  Heimat.     Blätter  der  Vereinigung  für  Gothaische  Geschichte. 

Bär,  der,  Illustrierte  Wochenschrift  für  die  Gechichte  Berlins  und  der  Mark. 

Baumaterialienkunde,  Internationale  Rundschau. 

Bauzeitung,  deutsche  (hrsg.  von  Frisch). 

>  süddeutsche. 

Bayerland,  das  (hrsg.  von  H.  Leher). 
Beilage,  wissenschaftliche,  der  >Leipziger  Zeitung«. 
Bericht,  stenographischer,  des  bayerischen  Landtags  nebst  Beilagen. 
Berichte  des  Freien  Deutschen  Hochstiftes  zu  Frankfurt  a.  M. 
der  Pharmaceu tischen  Gesellschaft  in  Berlin. 

>  über  die  Verhandlungen  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  philol.- 

histor.  Classe,  in  Leipzig. 
Blätter  für  Architektur  und  Kunsthandwerk. 
»  fliegende  (Münchner). 

»  für  Münzfreunde  (hrsg.  von  Erbstein),  m.  d.  Beil)latt:    numismatischer  Verkehr. 


Digitized  by 


Google 


CXII 

Blätter  praehistorische  (hrsg.  von  Naue). 

»  des  schwäbischen  Albvereins  (hrsg.  von  Nägele). 

*  schweizerische,  für  Ex-libris-Sammler. 

Brandenburgia.    Monatsblatt  der  Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Branden- 
burg zu  Berlin. 
Bücherfreund,  Frankfurt  (Jos.  Baer  &  Comp.) 
Burgwart,  der. 

Bulletin  de  la  soci^td  royale  beige  de  g^ographie. 
Centralblatt  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  (Jena). 

»  der  Bau  Verwaltung  (Berlin). 

>  für  Bibliothekwesen. 

»  für  Keramik  und  Glas-Irfdustrie  (Wien). 

»  literarisches,  für  Deutschland  (hrsg.  von  Zarnke). 

Chronique  des  artes  de.la  curiosit^. 
Colonie,  die  französische  (hrsg.  von  L.  B^ringuier). 
Correspondenz,  numismatische  (hrsg.  von  Adolph  Weyl). 
Correspondenz-Blatt   der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 

Urgeschichte  (hrsg.  von  Ranke). 
Daheim.     Ein  deutsches  Familienblatt  mit  Illustrationen. 
Denkmalpflege,  die  ^Berlin). 
Diözean-Archiv  von  Schwaben  (hrsg.  von  Beck). 
Dombauvereinsblatt,  Wiener. 
Egerland,  Unser  (hrsg.  von  Alois  John). 
Er  an  OS.    Acta  philologica  suecana. 
Erwina  (Strafsburg). 
Ex-libris.     Zeitschrift  für  Bücherzeichen,  Bibliothekenkunde  und   Gelehrtengeschichte. 

Organ  des  Ex-libris-Vereins  zu  Berlin  (hrsg.  von  Brendicke). 
Familienblad,  Allgemeen,  Nederl. 
Formenschatz  (hrsg.  von  Georg  Hirth). 
Frauenzeitung,  illustrirte  (hrsg.  von  Lipperheide). 
Gartenlaube,  Illustrirtes  Familienblatt. 
Gaue,  Deutsche. 
Gazette  numismatique. 
General-Anzeiger  für  Nürnberg-Fürth. 
Geschichtsblätter,  Deutsche. 

*  Dresdner. 

»  Freiburger  (Schweiz). 

»  Hannoversche. 

*  für  Stadt  und  Land  Magdeburg. 
»  Mannheimer. 

>  Mühlhäuser. 

»  Reutlinger. 

»  Rheinische. 

Geschichtsfreund,  AUgäuer. 

Gewerbeblatt  für  das  Grofsherzogthum  Hessen  nebst  Anzeiger. 
>  westdeutsches  (Düsseldorf). 

»  aus  Württemberg. 

Graveur-Zeitung,  Berliner. 

Grenzboten.     Zeitschrift  für  Politik,  Literatur  und  Kunst. 

Handweiser,  literarischer,  für  das  katholische  Deutschland  (hrsg.  von  Hülskamp). 
Helios.  Monatliche  Mitteilungen  aus  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 
H^mecht,  ons  (Luxemburg). 

Herold,  der  deutsche  (hrsg.  vom  Vereine  »Herold«  in  Berlin). 
Hochschul-Nach  richten. 


Digitized  by 


Google 


CXIII 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  Geschichte  des  Protestantismus  in  Oesterreich. 

>  historisches,  der  Görres-Gesellschaft. 

Journal  fiir  Buchdnickerkunst  (hrsg.  von  Ferd.  Schlotke). 
Kinder-Garderobe,  moderne. 

Kirchen-Schmuck.     Blätter  des  christlichen  Kunstvereins  der  Diözese  Seckau. 
Korrespondenz,  statistische  (hrsg.  von  Blenk). 

Korrespondenzblatt    des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschieh ts-  und  Altertums- 
vereine. 
»  des  Vereins  für  siebenbürgische  Landeskunde. 

Kosmos.    Internationales  Bijouterie-Annoncenblatt  für  die  fQnf  Weltteile. 
Kunst,  deutsche  (Malkowsky-Berlin). 

»        die,  für  Alle  (hrsg.  von  Pecht). 

•        Onze. 
Kunstblatt,  christliches  (von  Merz). 

Kunstgewerbeblatt.    Zeitschrift  des  Vereins  für  deutsches  Kunstgewerbe  zu  Berlin. 
Kunst-Halle  (hrsg.  von  Galland). 

Kunst  und  Handwerk.    Zeitschrift  des  bayerischen  Kunstgewerbe-Vereins  in  München, 
Kunstschätze  in  Rufsland. 

Kunst  wart.     Rundschau  über  alle  Gebiete  des  Schönen  (hrsg.  von  Avenarius). 
Kurier,  fränkischer. 
Leopoldina  (von  Knoblauch). 
Limesblatt. 

Literaturblatt  für  germ.  und  roman.  Philologie  (hrsg.  von  Behaghel  und  Neumann). 
Littcrae,  societatum  (hrsg.  von  M.  Klittke). 

Maandblad  van  het  genealog.-herald.  genootschap  »De  Nederlandsche  Leeuw«. 
Mitteilungen  des  Vereins  für  anhaltische  Geschichte  und  Altertumskunde. 
»  der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 

»  des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins. 

•  des  Vereins  fEir  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen. 

«  der  k.  k.  Centr.-Comm.  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und 

historischen  Denkmale  (Wien). 
»  des  Clubs  der  Münz-  und  Medaillenfreunde  (Wien). 

•  des  Gewerbe-Museums  zu  Bremen. 

>  des  mährischen  Gewerbemuseums  in  Brunn. 

»  des  nordböhmischen  Gewerbemuseums  in  Reichenberg. 

•  des  k.  k.  Gewerbe-Museums  (Wien). 

»  heraldische,  hrsg.  vom  Verein  »Zum  Kleeblatt t  (Hannover), 

und  Nachrichten  für  die  evangelische  Kirche  in  Rufsland. 

•  des  Kunstgewerbe- Vereins  zu  Magdeburg. 

•  aus  der  histor.  Literatur  (von  der  Berliner  historischen  Gesellschaft). 
»  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Alterthumskunde. 

>  aus  dem  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  (Berlin). 
»  des  nordböhmischen  Excursions-Clubs  (Böhm.-Leipa). 

•  und  Nachrichten  des  deutschen  Palästinavereins. 

•  des  Kaiser  Franz-Joseph-Museums  für  Kunst  und  Gewerbe  (Troppau). 
Modenzeitung,  europäische,  für  Herren- Garderobe  (hrsg.  von  Klemm  und  Weifs). 
Monatsberichte  über  Kunstwissenschaft  und  Kunsthandel. 

Monatsblatt  der  k.  k.  heraldischen  Gesellschaft  »Adler*  (Wien). 

>  des  Alterthumsvereins  zu  Wien. 

»  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 

Monatsblätter  der  wissenschaftlichen  Club  in  Wien. 

»  des  Touristenclub  für  die  Mark  Brandenburg. 

Monatshefte  Velhagen  und  Klasing's. 

>  Westermann's  illustr.  deutsche. 

15 


Digitized  by 


Google 


CXIV 

Monatshefte  für  Musik-Geschichte  (hrsg.  von  Eitner). 

„  zur  Statistik  des  deutschen  Reiches. 

Monatsschrift  des  Frankenthaler  Alterthumsvereines. 

»  des  historischen  Vereins  von  Oberbayern. 

»  gemeinnützige  (Würzburg). 

Morgenzeitung,  fränkische. 
Münzblätter,  Berliner  (hrsg.  von  Weyl). 
Museum,  Pfalzisches.    Monatsschrift. 

Nachrichten  über  deutsche  Alterthumsfunde  (hrsg.  von  Virchow  und  Vofs). 
>  der  k.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen. 

»  Nürnberger  neueste. 

Natur,  die  (hrsg.  von  Ule  und  Müller). 

Niedersachsen.    Halbmonatsschrift  für  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde,  Sprache 
und  Litteratur  Niedersachsens  (hrsg.  von  Aug.  und  Fr.  Freudenthal). 
Papier -Zeitung  (hrsg.  von  Hofmann). 
Postzeitung,  Augsburger. 

Quartalblätter  des  historischen  Vereins  f.  d.  Grofsherzogth.  Hessen. 
Quartalschrift,  römische,  für  christl.  Alterthumskunde  u.  f.  Kirchengesch.  (hrsg.  von 

de  Waal). 
Reform.    Zeitschrift  des  allgemeinen  Vereins  für  vereinfachte  Rechtsschreibung  und  des 

Vereins  für  Lateinschrift. 
Reichs-Anzeiger,  deutscher,  und  k.  preufs.  Staats-Anzeiger. 
Repertorium  für  Kunstwissenschaft  (hrsg.  von  Thode  und  v.  Tschudi). 
Revue  bdnddictine. 
Rundschau,  deutsche  (hrsg.  von  Rodenberg). 

»  keramische. 

Sitzungsberichte  der  k  preufs.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

»  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München,  philos.-philolog. 

und  histor.  Classe. 
»  ders.  Akad.,  mathemat-physikalische  Classe. 

Sprech-Saal.    Organ  der  Porzellan-,  Glas-  und  Thonwaaren-Industrie. 
Staats- Anzeiger  für  Württemberg. 
Stadtzeitung,  Nürnberger. 
Statistik  des  deutschen  Reiches. 
»  österreichische. 

»  preufsische. 

Stimmen  aus  Maria-Laach. 

Studien  und  Mitteilungen  aus  dem  Benedictiner-  und  dem  Cistercienser-Orden. 
Thonwaaren-Industrie,  die  Wochenztg.  für  Fabrikation  von  Töpferwaaren  (Bunzlau). 
Tidsskrift,  for  Industri  (Kopenhagen). 

»  for  Kunstindustri  (Kopenhagen). 

Tijdschrift  voor  nederlandsch  taal-  en  letterkunde. 
Über  Land  und  Meer. 
Ugeblad,  teknisk  ^Kristiania). 
Uhrmacher-Zeitung,  deutsche. 

Vierteljahrs-Catalog  aller  neuen  Erscheinungen  im  Felde  der  Litteratur  in  Deutsch- 
land (hrsg.  von  Hinrichs). 
Vierteljahrshefte,  württembergische  für  Landesgeschichte. 
Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel-  u.  Familienkunde  (hrsg.  vom  Vereine  »Herold«). 

»  historische. 

Vjestnik  hrvatskoga-arkeologikoga  druztva. 
V j  e  s  t  n  i  k ,  kr.  hrvatsko-slavonsko-dalmatinskog. 
Vom  Fels  zum  Meer. 


Digitized  by  VjOOQ IC 


cxv 

Vorzeit,  Schlesiens,  in  Bild  und  Schrift.    Zeitschrift  des  Vereins  für  das  Museums  schles. 

Alterthümer. 
Wanderer,  der,  im  Riesengebirge. 

Waran  de,  dietsche.    Tijdschrift  voor  Kunst  en  Zedegeschiedenis. 
Welt,  illustrirte. 
Werkstatt  der  Kunst,  die. 

Wochenblatt  der  Johannitcr-Ordens-Balley  Brandenburg. 
Wochenschrift  des  Gewerbe-Vereins  in  Bamberg. 

Zeitschrift  für  deutsches  Alterthum  und  deutsche  Litteratur  (hrsg.  von  Schroeder  und 
Roethe). 

des  Münchner  Alterthumsvereins. 

der  Centralstelle  für  Arbeiter-Wohl  fahrtsein  rieh  tungen. 

für  Bauwesen  (Berlin). 

für  Bücherfreunde  (hrsg.  von  v.  Zobelitz) 

byzantische  (hrsg.  von  Krumbacher). 

für  Ethnologie  (Berlin). 

für  Geographie  (hrsg.  von  A.  HettnerV 

des  Harzvereins  für  Geschichte  und  Alterthumskunde. 

illustrirte  kunstgewerbliche,  für  Innen-Dekoration  (hrsg.  von  A.  Koch). 

für  Instrumentenbau  (hrsg.  von  Paul  de  Witt). 

für  Kleinbahnen  (Berlin). 

für  bildende  Kunst  (begründet  von  Lützow). 

für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Schnütgen). 

des  Vereins  für  die  Geschichte  Mährens  und  Schlesiens 

des  historischen  Vereins  für  den  Regierungsbezirk  Marienwerder. 

für  Numismatik. 

far  die  Geschichte  des  Oberrheins  (hrsg.  von  AI.  Schulte). 

des  deutschen  Palästina- Vereins  (hrsg.  von  H.  Guthe). 

für  deutsche  Philogie  (hrsg.  von  Zacher). 

der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte. 

des  k.  bayer.  statistischen  Bureaus. 

des  k.  preufs.  statistischen  Bureaus. 

des  k.  Sachs,  statistischen  Bureaus. 

für  den  deutschen  Unterricht  (hrsg.  von  Otto  Lyon). 

für  österreichische  Volkskunde. 

des  Vereins  für  Volkskunde  (hrsg.  von  Bolte). 

für  historische  Waffenkunde  (hrsg.  von  W.  Boeheim). 

westdeutsche,  für  Geschichte  und  Kunst,  nebst  Korrespondenzblatt. 

des  westpreufsischen  Geschichtsvereines  in  Danzig. 

und  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  (Berlin). 
Zeitung,  allgemeine  (Münchener),  nebst  Beilage. 

>  illustrierte,  für  Buchbinderei  und  Cartonnagenfabrikation. 

>  fränkische. 

»  nordbayerische. 

>  norddeutsche  allgemeine. 
Zur  guten  Stunde. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Burgbrohl.  Fabrikant  und  Chemiker  Dr.  H.  Andre ae:  Receptsammlung :  Ein  sehr 
schönnes  nützliches  vnnd  Christliches  Bettbüchlcin  etc.    Wolfgang  Wählb  Burgern  Zuge- 
hörig;   16.— 17.  Jahrh.   16.    Ungenannt:    Höchst   nützliche   Hausapotheke  etc.    Wien 
1824;  4.    Karl  Damian  Schroff,  Arzneimittellehre  und  Receptirkundc ;  2.  Aufl.  Wien  1857;  8. 

15^ 


Digitized  by 


Google 


CXVI 

An  kaufe. 

Bronzemedaille  auf  den  internationalen  pharmazeutischen  Kongrefs  in  Brüssel;  1885. 
Jeton  auf  das  College  de  pharmacie;  1778  (Frankreich).  Achteckige  Silbermedaille  der 
Soci^t^  de  Pr^voyance  des  pharmaciens  de  la  Seine;  1824.  Desgl.  der  Pariser  pharma- 
zeutischen Gesellschaft ;  1796.  Desgl.  auf  Joh.  Barth.  Trommsdorff;  1834.  Prämienmedaille 
einer  französischen  pharmazeutischen  Schule;  19.  Jahrh.  Jetons  der  Hofapotheke  lu 
Altenburg,  Apotheke  in  Posen,  und  der  Bäder  in  Kissingen. 

David  Friedel,  Kurtze  etc.  Beschreibung  von  Dem  zu  Lauchstädt  etc.  bekannt  ge- 
wordenen Sauerbrunnen  etc.;  Naumburg,  o.  J.  8.  Nöthige  etc.  Nachricht  von  denjenigen 
Stacken  aus  dem  Pflanzenreiche,  welche  in  den  Apotheken  der  meisten  Länder  Europas 
aufbehalten  werden  müssen  etc.;  Dresden  1764;  8.  Peter  Jos.  Schneider,  Ober  die  Gifte 
in  medizinisch-gerichtlicher  und  medizinisch-polizcylicher  Rücksicht  etc.,  Tübingen,  1821;  8- 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 

NOmber^.  Apotheker  Dr.  Elliesen:  Zwei  Obligationen  des  Königreichs  West- 
phalen  zu  je  200  Frcs.  vom  Jahr  1810  nebst  den  Couponsbögen.  Kaufmann  Karl  Stahl: 
Aktie  und  zwei  Geschäftsberichte  des  Hüttensteinacher  Eisenwerks.  —  Wunsledel. 
Apotheker  Dr.  Albert  Schmidt:  Zwei  Frachtbriefe  und  ein  Zollzettel  von  1790  und  1799. 

PERSONALIEN. 

Am  1.  November  wurde  der  Assistent  Dr.  Otto  Lauffer  auf  Ansuchen  aus  dem 
Dienst  des  germanischen  Nationalmuseums  entlassen.  An  seiner  Stelle  wurde  der  Praktikant 
Dr.  Ernst  Wilhelm  Bredt  zum  Assistenten  ernannt. 

Dr.  Walter  Josephi  aus  Rostock  trat  am  1.  November  in  den  Dienst  des  Museums. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  31.  Januar  1903. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von   Bezold. 


Gedruckt  hei  U.  £.  Sebald  in  NQrnberg. 


Digitized  by 


Google 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 

(1633—1694.) 

Ihr  Leben  und  ihre  Dichtung. 


VON 
HERMANN  ÜHDE-BEENAYS. 

II. 

Schilt  das  Sonett  mir  nicht,  Kritik !  Dein  HOhnen 
Mifsachtet  seinen  Wert;  hier  offenbarte 
Shakespeare  sein  Herz.     Die  Laute  wars,  die  zarte, 
Petrarcas  Leiden  klangreich  zu  verschonen; 
Tassos  Schalmei,  ghr  oft  liefs  er  sie  tönen ; 
Camoens  Trost,  sein  Elend  zu  vergessen; 
Die  MyrtenblQte,  leuchtend  in  Cypressen, 
Die  Dantes  Stirn,  sein  sehend  Aug^e  krOnen. 

Wordsworth. 

Keine  andere  von  den  vielen  Formen,  die  menschlicher  Verstand  ersann, 
um  menschliches  Gefühl  dichterisch  verklärend  zu  oflfenbaren,  ist  solcher 
Verehrung,  solcher  Anfeindung  teilhaftig  geworden  wie  das  Sonett.  Bewundert 
viel  und  viel  gescholten,  erscheint  es  als  der  letzte  und  höchste  Ausdruck 
der  Kunstpoesie.  Kunstpoesie,  in  diesem  einzigen  Worte  klingen  Lob  und 
Tadel  ineinander.  Strengste  Wahrung  der  äufseren  Reimgesetze  ist  die  unum- 
stöfsliche  Grundbedingung.  Wehe  selbst  dem  gröfsten  Meister,  der  des  engen 
Kleides  sich  kühn  zu  entledigen  wagte.  So  liegt  die  Gefahr  nahe,  dafs  der 
Dichter,  dem  nicht  sofort  die  Worte  willig  gehorchen,  die  Ungeberdigen  mit 
lästigen  Fesseln  zu  zwingen  sucht,  statt  ein  Kunstwerk  zu  schaffen,  nur  ein 
Kunststück  hervorbringt.    Treffend  hat  in  diesem  Sinne  Jakob  Burkhardt  das 


Während  der  Ausarbeitung  des  zweiten  Teils  wurde  es  dem  Verfasser,  dank  dem 
gütigen  Entgegenkommen  des  Vorstandes  des  pegnesischen  Blumenordens,  Herrn  Hofrat 
Dr.  Beckh,  ermöglicht,  den  umfangreichen  im  Besitz  des  Ordens  befindlichen  Briefwechsel 
Catharinas  von  Greiffenberg  mit  Sigismund  von  Birken  aus  den  Jahren  1662—1679  ein- 
sehen und  benützen  zu  können.  Die  erfreulichen  Ergänzungen,  welche  diese  Briefe  auch 
dem  ersten  Teil  der  Darstellung  zu  geben  in  der  Lage  sind,  werden  nunmehr  der  im 
Frühjahr  in  Buchform  erscheinenden  Arbeit  zu  gute  kommen. 

Mitteilungen  aas  dem  german.  Nationalm useum.    19Ch2.  16 


Digitized  by 


Google 


118  CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Sonett  das  vierzehnzeilige  Prokrustesbett  der  Gefühle  und  Gedanken  genannt. 
Und  darum  wird  es  nur  dem  Genius  ersten  Ranges  gelingen,  die  scharfe  Waffe 
zu  schweifsen  und  in  siegreichem  Schwünge  eu  führen. 

Schwerer  als  dem  Dichter  anderer  Völker  ist  dem  Dichter  des  deutschen 
Sonetts  das  Los  gefallen.  Die  weichen  melodischen  Laute  der  italienischen 
Heimat  und  des  französischen  Nachbarlandes  sind  unserer  Sprache  fremd. 
Dem  sonnengewohnten  Kinde  des  Südens  behagen  die  rauhen  Lüfte  hier 
nicht.  Trotz  der  liebevollen  Fürsorge,  die  ihm  vor  allem  die  Anhänger  und 
Nachfolger  der  romantischen  Schule  gewidmet  haben,  ist  das  Sonett  ein  selten 
erscheinender,  aber  immer  auf  das  freudigste  begrüfster  Fremdling  geblieben. 
Es  hat  lange  gedauert,  bis  die  Bemühungen,  die  neue  Dichtungsart  in  Deutsch- 
land einzuführen,  mit  einem  wirklichen  Erfolg  gekrönt  worden  sind.  Mehr 
als  ein  halbes  Jahrhundert  war  vergangen  seit  den  Tagen,  in  welchen  die 
Meister  der  italienischen  Renaissancedichtung,  an  ihrer  Spitze  Michelangelo, 
die  Form  Dantes  und  Petrarcas  sich  wiedererkoren  hatten.  In  Frankreich 
gab  schon  1549  Joachim  du  Bellay  mit  der  allgemein  gepriesenen  »Olive« 
seinen  Nachahmern  ein  wertvoUes  Muster,  während  in  Deutschland  erst 
1624  die  erste  gröfsere  Sammlung,  die  von  Zincgref  besorgte  Ausgabe  der 
opitzischen  Gedichte  erschien.  Dieselbe  enthält  30  Sonette.  Zufällig  hat 
also  das  gleiche  Jahr,  welches  unserem  Volk  mit  Opitzens  Büchlein  von  der 
deutschen  Poeterey  das  erste  deutsch  abgefafste  Lehrbuch  der  Dichtkunst 
beschert  hat,  auch  die  erste  bedeutsame  Anerkennung  des  fremden  Musters 
zu  verzeichnen.  Denn  die  geringen  Produkte  der  früheren  Sonettdichtung 
in  Deutschland  waren  so  gut  wie  unbeachtet  vorübergegangen.  Über  Opitz 
leuchtete  nun  der  glückliche  Stern  des  Erfolges.  Ihm  ward  der  Ruhm  zu  Teil, 
der  mit  Fug  und  Recht  einem  anderen  gebührt  hätte,  Georg  Rudolf  Weckherlin, 
den  ein  wahrhaft  tragisches  Geschick  gehindert  hat,  vor  1648  seine  Haupt- 
sammlung herauszugeben.  Erst  von  der  Nachwelt  ist  er  als  der  eigentliche  Be- 
gründer der  deutschen  Sonettdichtung  anerkannt  worden.  Unzweifelhaft  hat 
Opitz  unter  seinem  Einflufs  gestanden.  Im  siebenten  Capitel  der  Poeterey  gibt 
der  letztere  sich  den  Anschein,  als  ob  das  Sonett  schon  allgemein  gebräuch- 
lich und  geschätzt  sei,  und  er  äufsert  sich  sogar  zu  der  in  Holland  üblichen 
Bezeichnung  »Klincgedichtc,  »welches  Wort  auch  bei  uns  kann  aufgebracht 
werden,  wiewol  es  mir  nicht  gefallen  will.«  Die  Zeitumstände  waren  der 
raschen  Verbreitung  der  neuen  Dichtungsart  in  seltener  Weise  günstig.  Unsere 
gesamte  Litteratur  stand  unter  dem  Zeichen  unbedingter  Nachahmung  und 
freudiger  Begrülsung  alles  Fremden.  Was  du  Bellay  seinen  Landsleuten  zu- 
zurufen hatte:  »nous  favorisons  toujours  les  ^trangers,«  wäre  mit  weit  gröfserem 
Recht  von  einem  deutschen  Warner  ausgesprochen  worden.  Wilhelm  Scherer 
hat  darauf  hingewiesen,  wie  in  den  Mefskatalogen  die  aufgelegten  Übersetzungen 
aus  dem  französischen,  italienischen  und  spanischen  die  eigenen  Werke  an 
Zahl  überschritten.  Die  Gründung  der  fruchtbringenden  Gesellschaft,  ein 
Jahr  vor  dem  Ausbruch  des  Krieges,  war  die  Nachahmung  der  berühmten 
florentiner  Akademie,  hier  erstand  die  Bartasübersetzung  Tobias  Huebners,  hier 
ward  Diederich  von  dem  Werder  zur  Übertragung  des  Orlando  furioso  veran- 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHÜE-BERNATS. 


119 


lafst.  Ihnen  bleibt  ihr  gerechtes  Verdienst.  Es  ist  nur  ein  Zufall,  dafs  keiner 
der  dichtenden  Genossen  Ludwigs  von  Anhalt,  sondern  gerade  Opitz,  dem 
erst  spät  die  Aufnahme  bei  jenen  gelang,  rein  historisch  betrachtet  als  Herold 
der  Sonettdichtung  auftreten  konnte.  Und  es  währte  nicht  lange,  da  war 
das  Klinggedicht  als  beliebtes  Zeichen  poetischer  Huldigung  das  Steckenpferd 
des  wüstesten  Dilletantismus.  Hinter  der  notdürftigen  Einhaltung  der  äufseren 
Regeln  barg  sich  gar  bald  ein  Wust  unglaublichsten  Blödsinnes  und  öder 
Phrasendrescherei,  ein  trauriges  Fehlen  jeglicher  inneren  Empfindung.  Be- 
trachten wir,  was  in  jenen  Zeiten  rein  handwerksmäfsiger  Poetasterei,  wo  ein 
jeder  sich  berufen  glaubte,  auf  Grund  des  käuflich  erstandenen  deutschen 
Helikons  oder  poetischen  Trichters  als  deutscher  Maro  breitspurig  aufzutreten, 


Titelkupfer  der  Ausg'abe  der  Sonette.    1662. 

an  der  machtvoll  herrlichen  Sprache  Martin  Luthers  gesündigt  worden  ist, 
so  beugen  wir  uns  mit  doppelter  Ehrfurcht  vor  den  Gestalten  Klopstocks 
und  Lessings,  und  der  eisernen  Wucht  ihrer  Rede.  Opitz  selbst  darf  ein 
allzuschwerer  Vorwurf  nicht  treffen.  Einesteils  ist  er  bereits  1639  gestorben, 
andernteils  hat  er  im  ganzen  nur  60  Sonette  gedichtet.  Aber  ihm  ward  das 
Los,  das  dem  wirklichen  Genie  so  oft  unentrinnbar  an  die  Fersen  sich  heftet, 
eine  grofse  Zahl  verständnisloser  Nachahmer.  Während  diese  in  der  oben 
geschilderten  Weise  verfuhren,  und  als  klägliche  Schüler  dem  Lehrmeister 
wenig  Ehre  machten,  vereinigte   sich    tiefer  Ernst    und    ein    ausgesprochenes 


Digitized  by 


Google 


120  CATHARINA  REGINA  VON  GBEIFFENBERG. 


Formtalent  in  den  beiden  bedeutendsten  deutschen  Sonettendichtern  des 
17.  Jahrhunderts,  die  ebenfalls  trotz  aller  Selbständigkeit  auf  den  von  Opitz 
gewiesenen  Bahnen  wandelten,  Paul  Fleming,  Andreas  Gryphius.  Unter  den 
vielen  Dichtern  und  Dichterinnen,  denen  die  Hingebung  an  Gott  bestimmend 
für  die  Richtung  ihrer  dichterischen  Thätigkeit  geworden  ist,  kann  nur  eine 
es  wagen,  eine  bescheidene  Stelle  in  ihrer  Nähe  zu  beanspruchen.  Es  ist 
Catharina  Regina  von  Greiffenberg. 

Die  umfangreiche  Sammlung  ihrer  Sonette  erschien  1662 ,  zwei  Jahre 
vor  Gryphius'  Tode.  Sie  wurde  eingeleitet  durch  ein  umfangreiches  Vorwort 
des  Vetters  (richtiger  ihres  Oheims)  Hans  Rudolf,  dem  eine  Widmung  vor- 
ausgesandt ist.  An  das  Vorwort,  das  »von  der  Geist-  und  Kunstfähigkeit 
des  lieblöblichen  Frauenzimmers«  berichtet  und  sämtliche  weibliche  Wesen 
der  christlichen  und  heidnischen  Mythologie  in  weitschweifiger  Darstellung 
vorführt,  schliefsen  sich  nach  der  Sitte  der  Zeit  eine  Anzahl  von  Ruhm- 
gedichten, der  »Teutschen  Urania«  gewidmet.  Es  folgt  der  überschwängliche 
Titel,  der  schon  auf  dem  beigegebenen  Kupfer  gestanden  hatte  »Der  Teut- 
schen  Urania  himmel-abstammend-  und  himmel-aufflammender  Kunstklang  in 
dritthalb-huntert  Soneten  oder  Klinggedichten.«  Wer  sich  durch  die  45  vor- 
gehenden Seiten  mühselig  hindurchgewunden  hat,  oder  noch  besser  wer  erst 
hier  mit  dem  Lesen  einsetzt,  wird  trotz  der  grofsen  Zahl  der  gebotenen 
Sonette  und  trotz  der  Arbeit,  die  die  Durchnahme  einer  nach  äulserer  Form 
und  innerem  Gehalt  stets  gleichbleibenden  Folge  von  Gedichten  mit  sich 
bringt,  seine  Teilnahme  nicht  versagen  können.  Überall  sind  die  Spuren 
einer  echten  Begabung  unverkennbar,  einer  Begabung,  die  freilich  häufig  den 
allgemeinen  Fehlern  ihrer  Zeit  verfallen  ist.  Eine  ernste  Natur  läfst  uns  teil- 
nehmen an  dem  tiefen  Weh,  dem  unheilbaren  Kummer  ihres  von  fortgesetztem 
Unglück  verfolgten  Erdendaseins,  sie  sucht  vom  irdischen  eitlen  Glanz  sich 
und  uns  abzuwenden,  um  in  der  unvergänglichen  ewigen  Glorie  das  Heil  zu 
suchen.  Am  höchsten  steht  sie,  wenn  ihr  lyrisches  Talent  zum  unbeschränkten 
Durchbruch  gelangt.  Während  die  nur  auf  der  Grundlage  gottergebener 
Betrachtung  verfertigten  Sonette  den  Anschein  erwecken,  als  seien  sie  die 
letzte  Frucht  eines  nach  langem  Mühen  zur  Neige  gehenden  ermüdeten  und 
gebrochenen  Erdendaseins,  pulsiert  hier  heiteres,  wenn  auch  nicht  anerkreon- 
tisch  entfesseltes  Leben,  freudig  dankbares  Gefühl  für  die  von  Gott  geschaffenen 
Wunder  auf  Erden,  Lob  des  Frühlings,  Schmähen  des  Winters,  frischer  Jubel 
und  sonniger  Glanz.  Leider  umfassen  diese  einfachen  Dichtungen,  die  auch 
in  der  Form  ansprechender  und  freier  gehalten  sind,  kaum  den  fünften  Teil 
der  ganzen  Sammlung.  Auf  diesen  wenigen  Seiten  sind  mehr  poetische  Ge- 
danken zu  finden,  als  in  den  Machwerken  ihrer  dichterischen  Mitgenossen. 
In  diesen  lyrischen  Sonetten  meinen  wir  einen  Hauch  des  Windes  zu  ver- 
spüren, der  uns  aus  den  Dichtungen  des  jugendlichen  Klopstock  entgegen- 
dringt. Vor  allen  Dingen,  hier  ist  ihr  Schaffen  selbständig,  während  sie  sonst 
zwar  nicht  als  entschiedene  Nachahmerin  eines  einzelnen  Vorgängers,  aber 
sicher  als  getreue  Anhängerin  und  Kennerin  der  ganzen  ihr  nur  irgendwie 
zugänglichen  Litteratur  sich  erweist. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  ÜHDE-BERNATS.  ^21 


Wie  schon  bei  der  Schilderung  ihrer  äufseren  Lebensverhältnisse  gesagt 
worden  ist,  hat  Catharina  Regina  die  meiste  Zeit  ihres  Lebens  darauf  ver- 
wandt, möglichst  viel  zu  lesen  und  zu  lernen.  Die  Bücher  sind  ihre  einzige 
Freude,  ihr  Lebensglück  gewesen,  und  so  durchklingt  auch  ihre  Dichtung 
häufig  ein  unbestimmter  schon  vertrauter  Accord.  Trotzdem  ist  es  bemerkens- 
wert, dafs  dieses  unwillkürliche  Nachempfinden  in  einem  Zeitalter,  das  den 
Unterschied  zwischen  dem  geistigen  Mein  und  Dein  nicht  allzu  hoch  stellte, 
zu  einer  bewufsten  Anlehnung  erst  später  kam,  als  die  schwülstige  geistliche 
Liederdichtung  ihren  verhängnisvollen  Einflufs  auch  hier  auszuüben  begann. 
Catharina  ist  in  erster  Linie  Sonettdichterin,  religiöse  Sonettdichterin.  Die  ver- 
breiteten Werke  von  Fleming  und  Gryphius  mufsten  ihr  bekannt  sein,  die  ge- 
feierten Dichtungen  von  Opitz  auch  ihr  als  Muster  gelten.  Auf  der  anderen 
Seite  hat  sie  die  Vorschriften,  die  Philipp  von  Zesen  in  seinem  hochdeutschen 
Helikon  gegeben  hat,  getreulich  beobachtet,  und  auch  wohl  einmal  zu  Hars- 
dörfers  poetischem  Trichter  ihre  Zuflucht  genommen.  So  steht  sie  zwischen 
der  schlesischen  Schule  und  der  nürnberger  Spielkunst  in  der  Mitte,  aber  der 
letzteren  und  Zesen  doch  noch  einen  Schritt  näher  als  Gryphius,  der  in  der 
zweiten  Auflage  seiner  Sonette  zeigt,  dafs  er  ebenfalls  von  dem  Gründer  der 
deutschgesinnten  Genossenschaft  zu  lernen  nicht  verschmäht  hat.  Aber  nicht 
nur  deutsche  Bücher  gelangten  nach  Burg  Seissenegg.  Auch  wenn  die  erwähnte 
Trauerrede  nicht  ausdrücklich  ihre  Sprachkenntnis  rühmen  würde,  hätten  wir 
in  der  an  die  türkische  Siegessäule  angeschlossenen  Übersetzung  des  »Glaubens- 
triumphs« des  Bartas,  wie  an  den  kleinen  Erläuterungen  italienischer  Sprich- 
wörter und  Sentenzen ,  die  sich  in  den  Gedichten  finden ,  einen  deutlichen 
Beweis  für  die  eingehende  Beschäftigung,  die  Catharina  Regina  hierauf  ver- 
wandt hat.  Zudem  ist  die  möglichst  vollkommene  Beherrschung  der  fremden 
Sprachen  in  damaliger  Zeit  für  die  Mitglieder  hoher  adeliger  Familien  selbst- 
verständlich. Die  Werke  des  Bartas  in  zierlichen  kleinen  Ausgaben  gedruckt, 
sind  Catharinas  Lieblinge  gewesen.  Dafür  hat  sie  die  ganze  Schäferlitteratur, 
die  ihrem  Innern  nichts  zu  bieten  vermochte,  zur  Seite  gelegt.  Ihrem  Lese- 
eifer sind  Petrarcas  Sonette,  wie  diejenigen  der  Vittoria  Colonna  schwerlich 
entgangen,  auch  findet  sich  wohl  einmal  eine  Erinnerung  an  Tassos  rime 
sacre  e  morali.  Hand  in  Hand  mit  dieser  Aneignung  edelster  Dichtkunst 
steht  eine  ganz  erstaunliche  Bibelfestigkeit,  und  eine  weit  über  das  Mafs  ge- 
wöhnlicher Bildung  hinausgehende  Sicherheit  in  der  Verwendung  von  Bildern 
aus  der  klassischen  Mythologie.  Dieses  genaue  Studium  hat  sie  leider  ver- 
leitet, allzuhäufig  damit  zu  prunken.  Dafs  sie  in  den  Anmerkungen  zu  ihrer 
Übersetzung  Irenäus,  Eusebius,  Tertullian  citiert,  möge  nur  nebenbei  er- 
wähnt werden.  Ihre  Neigung  zu  mystischen  Grübeleien,  die  offenbar  erst 
eine  Folge  der  selbstquälerischen  Frömmelei  der  letzten  Lebensjahre  gewesen 
ist,  kommt  in  ihren  Dichtungen  nur  selten  zum  Vorschein. 

In  kurzen  flüchtigen  Zügen  hingeworfen,  scheint  das  Bild  des  geistigen 
Lebens  der  Dichterin  nunmehr  vollständig.  Und  doch  ist  es  nur  eine  dürftige 
Untermalung,    lückenhaft  und    farblos,    eine    schwache,    aber    unentbehrliche 


Digitized  by 


Google 


122 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIPFENBERQ. 


Grundlage,  in  welche  Zug  um  Zug,  Strich  für  Strich  die  Farben  erst  einzu- 
setzen sind.  Das  wahre  Abbild  des  Dichters  geben  uns  seine  Werke  selbst. 
Indem  wir  uns  ihnen  zuwenden  und  ihre  Grundgedanken  uns  zu  eigen  machen, 
teilt  sich  uns  der  innere  Schaffenstrieb  mit,  dem  die  einzelnen  Dichtungen 
ihr  Entstehen  verdanken.  Indem  wir  die  Gesetze  der  äufseren  Form  syste- 
matisch beobachten,  folgen  wir  dem  Künstler  zur  einsamen  Werkstatt. 

Weit  lohnender  und  erfreulicher  ist  die  erstere  Aufgabe,  wenn  auch  be- 
deutend schwieriger.  So  auch  hier,  wo  es  gilt,  in  die  Tiefe  der  Frauenseele  zu 
blicken,  wo  es  notwendig  ist,  sich  abzufinden  mit  einem  melancholisch  ver- 
grämten Gemüt,  das  unaufhörlich  in  überirdischen  Gedanken  sich  tröstet.  In- 
teressant erscheint  es,  zu  beobachten,  wie  zwanzig  Jahre  nach  den  Sonetten  die 
in  den  geistlichen  Schriften  eingestreuten  Dichtungen  in  fast  krankhafter  Weise 
die  Gottesverehrung  übertreiben.  Jene  haben  wohl  auch  einmal  allzuschwülstige 
Ausrufe  und  Bitten  zum  Inhalt,  lassen  sich  aber  mit  den  verworrenen  Aus- 
einandersetzungen der  letzten  tiefstehenden  Erzeugnisse  nicht  vergleichen. 
Hier  bewährt  sich  Lessings  Ausspruch,  dafs  Ergebenheit  in  Gott  nicht  zu- 
sammenhänge mit  unserem  Wähnen  über  Gott.  Hatte  in  ihren  Jugendjahren 
ein  zweiter,  gleich  ausgebildeter  Trieb  Catharinens  Seele  erfüllt,  ihre  stolze 
Vaterlandsliebe,  so  ist  er  rasch  verflogen,  um  den  andachtsvollen  und  bufs- 
fertigen  Glaubenseifer  allein  zur  Herrschaft  gelangen  zu  lassen.  Dies  ist 
schmerzlich  zu  bedauern.  Solange  sich  die  beiden  gleich  schwärmerisch  vor- 
handenen Neigungen  die  Wagschale  hielten,  an  welcher  das  lyrische  Em- 
pfinden gleichsam  das  Zünglein  bildete,  hin-  und  herschwankend  zwischen 
beiden,  und  beide  gerecht  bedenkend,  solange  ist  Frau  von  Greiffenberg 
eine  echte  Dichterin  gewesen.  Das  Übergewicht  nach  der  einen  oder  anderen 
Seite  mufste  die  Ertötung  des  wahren,  einem  dritten  sich  mitteilenden  und 
von  ihm  verstandenen  dichterischen  Gefühls  mit  sich  bringen.  Der  Grund 
für  die  in  so  unbegreiflicher  Weise  sich  steigernde  » Seelenbrautschaft «  Christi 
liegt  in  den  allgemein  verbreiteten  Ideen  der  Zeit.  Ob  aber  das  Unglück  der 
Kinderjahre,  welches  gelegentlich  seine  Schatten  über  einzelne  Sonette  wirft, 
das  Verlassen  der  Heimat,  die  viele  Einsamkeit  und  Krankheit  oder  eine 
allzu  ausgiebige  Bekanntschaft  mit  mystischen  Schriften  und  süfslichen  Er- 
bauungsbüchern den  letzten  Anstofs  gegeben  hat,  kann  mit  Bestimmtheit 
nicht  gesagt  werden.  Dem  unparteiischen  Beobachter  aber  obliegt  es,  diese 
Charakteränderung  als  eine  ausschlaggebende  für  die  Dichtung  schon  anfangs 
zu  betonen.  Sie  ist  die  Begründung,  dafs  allein  die  Jugendsonette  oder 
richtiger  gesagt  der  Sammlung  der  Sonette  eine  dauernde  Beachtung  verdienen. 

»Gott  lieben«,  schreibt  Pico  della  Mirandola  einmal,  können  wir  weit 
eher  als  ihn  erkennen  oder  durch  die  Sprache  ausdrücken.«  »Wer  darf  ihn 
nennen?«  sagt  tiefsinnig  Goethe,  »und  wer  bekennen,  ich  glaub'  ihn.?  Wer 
empfinden  und  sich  unterwinden  zu  sagen:  Ich  glaub'  ihn  nicht?«  Wer  es 
demnach  wagt,  die  christliche  Religion  dichterisch  lobpreisend  zu  verkünden, 
mufs  einen  Mut  besitzen  ohne  gleichen,  angeregt  durch  innere  Begeisterung 
der  höchsten  Art,  allein  darauf  gerichtet,  eben  diese  Begeisterung  auch  bei 
anderen  zu  entfachen.     Ist   diese  Überzeugung   nicht    fest   und  unumstöfslich 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS. 


123 


im  Inneren  begründet,  fehlt  also  das  wichtigste  und  zugleich  erhabenste  Kri- 
terium der  religiösen  Dichtung,  die  Wahrheit,  so  wird  das  hehre  Ziel  nicht 
nur  nicht  erreicht,  sondern  geradezu  in  unerreichbare  Ferne  gerückt.  Der 
Dichter  verfallt  in  den  Ton  nachempfindender  Abgeschmacktheit  oder  weiner- 
liche Predigt.  Er  konstruiert  sich  gedankenvoll  ein  unnatürliches,  mög- 
lichst philosophisches  Gebilde  von  einem  höchsten  Wesen  und  glorifiziert 
dasselbe  mit  inhaltslosem  Wortgepränge.  Gerade  da  jener  Mut  der  Wahrheit, 
die  Offenbarung  des  gesamten  Denkens  und  Fühlens  im  Hinblick  auf  die 
Verehrung  der  Gottheit,  so  selten  in  freiem  Schwünge  sich  zu  zeigen  wagt, 
gerade  darum  besitzen  wir  so  wenig  echte  religiöse  Dichter.  Nur  dem  kind- 
lichen Gemüt,  das  unbekümmert  um  die  Enttäuschungen  der  Welt  in  beschau- 
licher Andacht  Wohlgefallen  findet,  das  weder  in  der  Wesen  Tiefen  trachtet 
noch  oberflächlich  dahinträumt,  ist  er  zu  eigen.  Ihm  gebührt  der  so  oft 
vergeblich  erstrebte,  so  selten  wirklich  verdiente  Lorbeer.  Ein  solches  kind- 
liches Gemüt  hatte  Catharina  Regina  von  GreifTenberg  in  sich ,  als  sie  dem 
unabweisbaren  aber  allzu  bald  sich  erschöpfenden  Drange  folgte,  ihre  Sonette 
niederzuschreiben.  Als  köstlicher  Edelstein  schimmert  es  uns  entgegen  im 
neunten  Sonett,  welches  zur  Einführung  geeignet  wie  kein  zweites,  ganz  mit- 
geteilt zu  werden  verdient. 

Was  fang'  ich  an?   Was  untersteh'  ich  mich, 

Das  höchste  Werk  auf  Erden  zu  verrichten.^ 

Mein  schlechtes  Lob  wird  ihn  vielmehr  vernichten. 

Er  ist  und  bleibt  der  höchst  geehrt  für  sich. 

Fahr  fort,  mein'  Hand,  preis  Gott  auch  inniglich, 
Befleifse  dich,  sein  Wunder-Lob  zu  dichten ! 
Du  wirst  dadurch  zu  mehrerm  ihn  verpflichten, 
Dafs  er  mit  Freud'  auch  wunderseligt  dich. 

Lafs  Lob,  Ruhm,  Preis  zu  wett  den  Engeln  klingen 
Mit  Lust:  ists  schon  so  heilig  lieblich  nicht, 
Und  nicht  so  hoch,  noch  mit  solch  hellem  Licht: 

Gott  weifs  doch  wohl,  dafs  sich  nicht  gleich  kann  schwingen 
Die  kleine  Schwalb  dem  Adler:  ihm  beliebt. 
Was  treu'  gemeint,  ob  es  schon  schlecht  verübt. 

Genau  so  hat  mehr  als  hundert  Jahre  später  Herder  gedichtet:  »Wer 
bin  ich  Gott?  was,  Herr,  bin  ich?  Der's  wagt,  dir  zu  singen!«  Immer  wieder 
vernehmen  wir  diesen  Gedanken,  der  gleichsam  als  leitendes  Motiv  erscheint. 

Mein  Hand,  schreib  Gottes  Ruhm,  solang  sie  lebt  auf  Erden, 

Kurz  was  nur  an  mir  ist,  mach  Gottes  Wahrheit  kundl 

Ich  suche  nicht  mein  Lob,  die  Selbst-Ehr  sei  verflucht, 

Gott,  Gott,  Gott  ist  der  Zweck  .... 
Sie  fleht : 

Lafs  mich  mein  Ziel  erreichen, 

Dein  Lob,  ich  lebe  nur,  wenn  dieses  in  mir  lebt. 


Digitized  by 


Google 


124 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


....  Guter  Gott  und  Grottes  Güte, 

Meine  Schrift  erreicht  dich  nicht 

Nicht  selten  vereinigt  sich  mit  diesem  schlicht  und  natürlich  zu  Tage 
tretenden  Grundzug  ihres  Empfindens  ein  zweiter,  der  einer  melancholischen 
Trauer.    Auch  Catharina  Regina  geleitet  sinnende  Melancholie  durchs  Leben. 

Löblich  ist  der  Sang, 

Wann  nur  mein  Gott  geehrt,  wann  ich  schon  unterlieg 

Bring  an  den  Hafen  mich,  mein  Gott,  es  ist  genug. 
Dieses  naheliegende  Bild  wird  mehrfach  angewendet.  Wie  Petrarca, 
Vittoria  Colonna  und  Tasso,  wie  Opitz,  Fleming  und  Herder  das  Leben  des 
Menschen  mit  dem  kleinen  Schifflein  vergleichen,  das  von  wütenden  Stürmen 
umhergeworfen  wird,  um  endlich  durch  die  sichere  Führung  Gottes  den  Hafen 
wohlbehalten  zu  erreichen,  wie  bei  ihnen  allen  der  Glauben  den  Felsen  bildet, 
an  dem  die  Wogen  abprallen,  freut  auch  Catharina  sich  des  schönen  und 
immer  wirksamen  Vergleiches : 

Das  Schiff  lein  wird  verfolgt  von  tausend  Wellenschlägen: 
Unsäglichs  Widerspiel  den  Porteinlauf  einstellt. 
Doch  ist  mein  Herz  ein  Fels,  an  welchem  alle  Wellen 
Unwirklich  prallen  ab  ...  . 
Ich  stehe  felsenfest  in  meinem  hohen  hoffen. 
Die  Wellen  prallen  ab  an  meinem  steinern  Herz. 
Aber  sie  geht  noch  weiter.    Der  Felsen,  an  den  Moses  schlägt,  um  die 
Verdürsteten  zu  erquicken,  ist  ihr  das  Sinnbild  ihres  eigenen  Glaubens,  aus 
dem  als  klarer  Bach  Gottes  Lob  sich  ergiefst.    So  versucht  sie  sich  aus  der 
Schwermut  herauszureifsen.    Plötzlich  rafft  sie  sich  auf,  eine  ganz  ungewohnte 
Kraft  überkommt  sie  »ein  tapfres  Herz«   ruft  sie  aus,   »auch  wohl  im  gröfsten 
Unglück    sieget.«     Im    allgemeinen   sind    diese  Momente  selten.     Gewöhnlich 
begnügt  sie  sich  damit,  in  demütiger  Bewunderung  zu  verharren, 
Dein  Gnadenmeer  kann  alles  überschwenken  .  .  . 

Gottes  Gnadenglanz  durchdringt  wie  die  Sonn'  ein  Glas  die  Blöden  .  .  .  ., 
Der  Herr  ist   »abgrundgut«,    sein  Liebessinn   auf  nichts   als   unsre  Wohlfahrt 

denket«, 
Der  Wahrheitspfeiler  bleibt  dein  Wort,  vergeht  die  Erd. 
Gehorsam,  Glaub,  Geduld  nur  treffen  Gottes  Wege, 
Durch  alle  Ordnungsweis  der  höchste  spricht :  es  werd ! 
(Wie  in  dem  Bau  der  Welt)  von  dem  was  er  versprochen. 
Eh  wird  der  Himmel  selbst  als  Gottes  Zusag  brochen. 

Ihm  ist  die  Weltänderung  »ein  blofses  Scherzen«.  Seiner  »Flammen 
Flug  und  Flucht«  leuchtet  in  ewigem  Glanz,  er  hält  »die  Krön'  in  Händen«, 
um  sie  dem  Gerechten  nach  der  Not  des  irdischen  Lebens  aufs  Haupt  zu 
setzen,  dem  »die  Erdenqual  des  Glas  nicht  zersprengte.« 

Hier  ist  überall  noch  ein  gewisses  Mafs  zu  bemerken.  Im  Sinne  ihrer 
Zeit  gestaltet  sich  der  Ausdruck  breit  und  ungeniefsbar ,  sobald  die  Person 
Christi    verherrlicht    werden    soll.     Da    kann   eine   recht    unerfreuliche   Über- 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  ÜHDE-BERNAYS. 


125 


schreitung  des  dichterisch  erlaubten  nicht  geleugnet  werden.  Schon  hier  ist 
der  Anfang  der  später  zu  einer  Art  Brautstand  mit  der  Person  des  Heilands 
führenden  verzückten  Liebe  deutlich  zu  erkennen.  Die  hundert  Sonette,  die 
Christus  und  den  heiligen  Geist  anschwärmen,  sind  daher  die  wenigstbe- 
deutenden.  Aber  trotz  der  vielen  Prüfungen,  trotz  der  Ausführlichkeit,  die 
jedem  am  Kreuz  gesprochenen  Wort  ein  eigenes  Sonett  widmet,  jeden  be- 
gleitenden Nebenumstand  genau  beschreibt,  ist  manche  Perle  in  ihnen  zu 
finden,  die  in  späteren  Dichtungen  vergeblich  gesucht  werden  wird ;  höher  als 
»das  Urteil  aller*  steht  der  Heiland,  »wie  Spinneweben  ist  vor  ihm  aller 
Menschen  Macht  und  List«,  er  ist  Catharinas  »Lebens  Kraft  und  Stärke,  ja 
ihr  Leben  selbst«,  und  so  wünscht  sie, 

»   .  .  .  Dafs  mein  Athem  war'  ein  lob  durchfüfster  Wind, 
Und  sternenwärts  aufführt'  die  Flammen  meiner  Liebe.« 
Als  Mittelpunkt  aller  Länder  erscheint  es  ihr, 

»Dafs  der  allherrschend  Herr  so  willig  war  zu  leiden«, 
und  jeder  Streich,    der  bei  der  Geilselung  Christus  gegeben  wird ,    lehrt    sie 
mehr  als  Piatons  ganzer  Witz.« 

Wir  stehen  an  einem  Wendepunkt.  Schon  der  eben  angeführte  Vers 
zeigt  in  neues  Gebiet.  An  Stelle  der  freudig  mitempfindenden  Begeisterung 
tritt  zu  Tadel  und  Lob  die  ernste  Kritik.  Die  göttlich  heiligen  Empfindungen 
der  Dichterin  verlassend,  richtet  sich  der  Blick  auf  die  in  ihren  Werken  neben 
jenen  erkennbaren  irdischen  Eigenheiten  und  menschlichen  Fehler.  Sobald 
die  Dichterin  beginnt,  ihrer  gelehrten  Freunde  zu  gedenken,  wie  hier,  zieht 
sich  die  Muse  erzürnt  zurück.  In  langem  Zuge  erscheinen  die  Heroen  des 
klassischen  Altertums,  die  Gestalten  der  Bibel,  und  siehe  da  —  die  unver- 
meidlichen Lieblinge  des  17.  Jahrhunderts  — ,  auch  Asträa  und  Seladon 
kommen  fröhlich  daher.  Abraham,  Saul,  Salomon,  Joseph,  am  häufigsten 
Moses  werden  genannt.  Gideons  Fell,  Crösus  Gut,  Amaltheens  Hörn,  Alci- 
dens  Hydren-Sieg,  Cadmus,  Perseus,  Thetis,  Jason, 

....  Der  sich  auf  dem  Meer  zu  fahren  wagt. 
Und  auch  das  goldne  Fell  mit  Müh*  und  Fleifs  erjagt, 
sie   alle    dienen,    der    »teutschen  Urania«   Wissen  zu  dokumentieren.     Vergil 
und  Cicero,    »der  Heiden  Rednerblum«  stehen    friedlichen  Sinnes   neben  den 
biblischen    und    mythologischen  Genossen.     Fast  naiv  klingt  es,    wenn  trotz- 
dem behauptet  wird : 

ich  kann  nicht  diese  Spruch'  aus  hoher  Witz  anziehn. 
Bin  nicht  in  Piatons  und  Pythagors  Schul  gewesen. 
Kenn  Milens  Bilder  nicht,  kann  nicht  athenisch  lesen, 
Hab  nicht  des  Römers  Zung,  noch  Salomons  Kunstsinn. 
Diese  Zeilen  sind   übrigens  als  einer  der  wenigen  Fälle    zu    vermerken, 
in   denen    eine    kurze  Angabe    über  Catharinas   Leben  Aufschlufs    zu    geben 
ermöglicht.    Häufiger  läfst  sich  die  Zugehörigkeit  zu  ihrer  ritterlichen  Familie, 
das  Leben   auf  der  Burg,    der  Umgang    mit    kriegsgewohnten  Männern   aus 
Gleichnissen  schliefsen,    die    sonst    im  Zeitalter    der  Schäferspiele   wenig   ge- 
bräuchlich sind. 

MiUeUangeo  ans  dem  ererman.  Nationalmuseam.    1902.  17 


Digitized  by 


Google 


126  CATHARINA  REGINA  VON  GREIFPENBERG. 


»Ach  seht  das  Sieggepräng  des  Höchsten  hier  erscheinen! 
Der  Frühling  ihm  die  Fahn  der  güldnen  Sonn  vorträgt, 
Favonius  mit  Pracht  die  Heerpauk  rührt  und  schlägt, 
Trompeter  gehen  ab,  die  süfsesten  der  Seinen.« 
So  hätte  Birken  wohl  noch  zu  schreiben  gewagt,    zweifelhaft  erscheint, 
ob    er   trotz    seines   begeisterten    Lobes ,    das    er   der  Greiffenberg   in  seiner 
Poetik  zollt,  auch  folgende  Wendung  anerkennen  konnte : 

Wann  der  Drach  all*  Unglücks-Kugeln  haufenweis  auf  mich  ausspeit. 
Bin  ich  in  der  Jesus  Festung  der  Verletzlichkeit  befreit, 
oder: 

wenn  es  Spiels'  und  Kugeln  regnet,  schneiet  lauter  Gift  und  Pfeil'.  .  . 
Das  Pulver  kracht,  sobald  ein  Fünklein  Feur  drein  fällt  .  .  .  , 
dann  in  kürzerer  Form  >man  will  mein  Pferd  anhenken,«  »entzwei  mein 
harter  Harnisch  springt,«  »die  erhebte  Lanz  man  senket.«  Hier,  wo  die 
Herrin  von  Burg  Seissenegg  kräftig  und  voll  in  die  Saiten  greift ,  verdient 
ihre  Dichtung  das  Lob  völliger  Selbständigkeit.  Hier  wie  in  ihren  lyrischen 
Stimmungsbildern,  die  im  Gegensatz  zu  den  eben  besprochenen,  manchmal 
ganz  subtil  und  fein  gearbeitet,  aber  doch  mit  rascher  Feder  hingeschrieben 
sind.  Trotzdem  immer  die  leichte  Schilderung  durch  den  reflektierenden 
Zug,  es  sei  doch  alles  nur  das  herrliche  Werk  des  Herrn,  eine,  wenn  auch 
geringe  Einbufse  erleidet,  sind  diese  fünfzig  Sonette  und  die  sich  daran  an- 
schliefsenden  Lieder  besonders  geeignet ,  die  Teilnahme  für  Catharina  von 
Greiffenbergs  Schaffen  zu  begründen.  Daher  wurde  eine  bescheidene  Anzahl 
von  ihnen  als  kleines  Bruchstück  eines  zehnfach  zu  Gebote  stehenden  Materials 
im  zweiten  Anhang  beigegeben.  Schon  in  dem  Sonett,  das  zur  Einführung 
oben  mitgeteilt  worden  ist,  wird  der  Adler  als  Vergleich  gebraucht.  Er  ist 
der  Liebling  der  Dichterin.  Wieder  erweist  sich  ihr  ritterlicher  Sinn.  Ihr 
Wunsch  geht  dahin 

»Die  Weisheit  möge  sein 
Ein  Adler,  der  mit  mir  sich  zu  der  Sonne  schwüng.« 
Sie  stellt  sich  über  ihren  Meister  Zesen,  der  »gespielet«   hatte: 
Wie  die  Adler  sich  auf  Schwingen 
Zu  der  roten  Sonnen  hin, 
So  bemüht  sich  unser  Sinn 
Nach  dem  hohen  Ziel  zu  ringen, 
indem  sie  das  Bild  ausführt  und  ihm  einen  bestimmten  Inhalt  gibt : 
Der  Adler  den  Aufflug  zur  Sonnen  hinkehret, 
Kein  Donnerstrahl,  Blitze,  noch  Regen  ihm  wehret : 
Durch  stürmendes  Unglück  und  feurige  Not 
Dich  schwinge,  und  dringe  zum  ewigen  Gott. 
Kein  anderer  Vogel  darf  es  wagen,  die  Kreise  seines  Königs  zu  stören. 
Aber  nach  ihm  schallt  selten  der  Ruf.    Auch  »der  Quell  des  Überflusses  mit 
seinen    Wunderfischen«    fliefst    nicht,    denn    zu    oft   »läfst   die  Weisheit    von 
goldner  Wolke   ihre  Sprüche  tönen«    als   dafs   ein  wirklich  reges  Leben  sich 
entfalten  kann,    wie  es  in  der  italienischen  Dichtung  bunt  sich  bewegt.     Da- 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BEHNAYS. 


127 


für  mufs  allen  Gleichnissen  das  hohe  Lob  gezollt   werden,    dafs    sie    niemals 
ins  unmäfsige,  lächerliche  oder  triviale  ausarten.     Lieber  greift  die  Dichterin, 
die  sich  weise  zu  beschränken  versteht,  zu  einem  zweiten  und  wohl  auch  zu 
einem  dritten  Bilde,    die    sich    ohne  Übergang   aneinanderreihen.     Wenn  ein 
»lustbringendes  Regenlein«,  der  als  willkommene  Erholung  herniederfällt,  ge- 
priesen wird  als  Nectartrank,  als  Himmelsgeist,  als  Balsam, 
der  die  Welt  mit  Blumen  Ruh  erfüllt. 
Wenn  Gott  der  Wolken  Glas  zerbricht,  mit  Freuden  quillt, 
so  ist  dies  eine   der  wenigen  Stellen,   an   denen   von   einem   offenen   hervor- 
schimmern kindlicher  naiver  Regungen  gesprochen  werden   darf.     Der  dichte 
Schleier  einer,    man  kann  fast   sagen,   zu   sehr  beabsichtigten  Sentimentalität 
verhüllt    manchen    frischen  Gedanken,   deckt    manches   frohe  Bild.     Ihn  erst 
aufzuheben  oder  durchdringen  zu  müssen,   bedeutet  Ermüdung.     Die  Schön- 
heiten  der    folgenden  Verse  werden  erst  nach  Bewältigung   der    einleitenden 
Worte  offenbar: 

Es  kann  mein  Geistgeschick  mit  dieser  Zeit  sich  gleichen  ..... 
(es  folgen  fünf  Zeilen) 

voll  Trost's,  es  komm  nun  bald  die  Freud*  und  Blumenzeit, 

Den  frohen  Frühlingsport  nun  ehest  zu  erreichen. 

Ach  Schmerz  verkehrter  Schlufs!  Jetzt  kommet  erst  geflogen 

Das  weifse  Wolkenheer,  der  grünen  Hoffnung  Grab. 
Notwendig  war  es,  den  Kern  von  der  drückenden  Schale  erst  zu  lösen. 
Und  dieser  Bann  schliefst  manchmal  einen  ruhigen  Genufs  aus.  Vor  allem 
aber  —  da  er  beabsichtigt  ist  —  verhindert  er  den  Leser,  mit  feingespitztem 
Ohr  das  Seelenleben  der  Dichterin  so  zu  erlauschen,  wie  er  es  ersehnte. 
Wohl  ist  ihm  oft,  und  namentlich  in  den  eben  besprochenen  lyrischen  Dich- 
tungen ein  Mitfühlen,  ein  Mitempfinden  verstattet,  ein  Miterleben  aber  gewährt 
ihm  jene  illusionsferne  Zeit  nicht.  Entschliefsen  wir  uns,  auf  letzteres  unbe- 
denklich zu  verzichten,  so  müssen  wir  zugeben,  dafs  heute  die  Sonette  Catha- 
rinas  von  Greiifenberg  nicht  blos  aus  rein  litterarhistorischen  Gründen  geniefs- 
bar  sind,  sondern  dafs  gar  manche  von  ihnen  einen  ernst  teilnehmenden 
Freund  zu  finden  wohl  verdienen. 

Im  Gefolge  dieser  mehr  in  Betrachtung  des  Ganzen  sich  haltenden  Aus- 
führungen darf  ein  kurzer  Überblick  über  die  wichtigsten  Einzelheiten  nun- 
mehr nicht  gescheut  werden.  Mufste  im  vorangehenden  eine  besondere  Be- 
deutung denjenigen  Momenten  zuerkannt  werden,  welche  die  Eigenart  der 
Dichterin  kundzuthun  geeignet  waren,  so  ist  im  folgenden  nachdrücklich  auch 
darauf  hinzuweisen,  wie  sehr  sie  sich  bei  der  Wahl  ihrer  technischen  Mittel 
von  den  einstigen  Gröfsen  des  deutschen  Parnasses  beeinflussen  liefs. 

»Von  der  Zubereitung,«  wie  Opitz  das  6.  Kapitel  seiner  Poeterei  über- 
schreibt, soll  also  jetzt  die  Rede  sein.  Schon  äufserlich  ist  in  den  Sonetten 
eine  vorausbestimmte  Einteilung  festzustellen.  Wie  erwähnt  wurde,  be- 
schäftigt sich  das  erste  Hundert  mit  der  Person  Gottes  und  dem  Begriff 
des  Glaubens.     Sonett  100 — 200  wendet  sich  an  Christus   und    den    heiligen 


Digitized  by 


Google 


128 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Geist.  Die  letzten  50  sind  lyrischen  Betrachtungen  gewidmet.  Von  diesen 
Sonetten  sind,  wie  Heinrich  Welti  in  seiner  »Geschichte  des  Sonetts«  (Leipzig 
1884,  S.  120,  121)  verzeichnet,  die  Mehrzahl  (149)  in  Alexandrinern  abgefafst, 
daneben  finden  sich  viele  in  den  von  Zesen  und  Gryphius  beliebten  achtfüfsigen 
Trochäen.  Aufserdem  treflFen  wir  »gemeine  Verse«  (9.  82.  182.),  vierfüfsige 
Daktylen  —  die  Palm-  und  Dattelreime,  auf  welche  sich  Zesen  nicht  wenig 
zu  gute  thut  —  (14.  184.  226.  227.  228.  229.  230.  241)  und  vierfüfsige  Jam- 
ben (30.  81.  106.  109.  217).  Auch  Sonette,  verschieden  im  Metrum  nach 
Art  von  Gryphius  fehlen  nicht  (57.  105.  110.  111.  210).  Am  häufigsten  zeigt 
sich  im  Terzett  das  Reimschema  cdc  d  e  e,  ferner  c  d  d  und  c  e  e.  Genaue 
Beobachtung  der  Cäsur  ist  bemerkbar.  Das  von  Opitz  als  zierlich  empfohlene 
Enjambement  liebt  die  Dichterin  nur  bei  den  Quartetten,  im  Terzett,  nament- 
lich beim  zweiten  steht  meist  der  Vers  für  sich  allein.  Dafür  folgt  sie  mehr- 
fach der  Sitte,  das  Enjambement  zwischen  zweiten  Quartett  und  ersten  Terzett 
eintreten  zu  lassen  (2.  34.  59.  68.  87.  161.  243),  so  dafs  der  heutigen  Tages 
so  streng  gewahrte  Einschnitt  wegfällt, 

z.  B.  Nicht  sein,  nur  deines  Ruhmserhebung 

mein  begehren 

und  einigs  Wunsch-Ziel  ist. 
Hiemit  zeigt  sie  sich  als  getreue  Schülerin  Zesens,  welcher  im  Jahre  1641 
eine  eigene  »Erörterung  der  bifsher  streitigen  Frage,  ob  in  den  Kling-gedichten 
die  meinung  sich  je  und  allwege  mit  dem  achten  bände  enden,  oder  ob  sie 
sich  in  folgende  sechs  letzte  bände  erstrecken  soll«  veröffentlicht  hatte.  Der 
Verfasser  des  deutschen  Helikons  kommt  hier  zu  dem  sonderbaren  Schlufs 
»ob  nun  wohl  viel  bässer  scheinet  wan  zu  ende  des  achten  reimes  ein  schlus 
gemacht  wird  und  die  folgenden  sechse  eine  meinung  anstehen,  so  halt  ich 
doch  dafür,  dafs  man  sich  allzeit  daran  nicht  binden  dürfe.«  Als  Beweis 
werden  ein  Sonett  von  Opitz,  ein  gleiches  von  Petrarca  und  die  französische 
Übersetzung  desselben  angeführt.  Jedenfalls  hat  Zesen  mit  seiner,  übrigens 
kurzen  Auseinandersetzung  nicht  völlig  Unrecht.  Wenn  auch  die  überwäl- 
tigende Mehrzahl  aller  Sonette  jenen  tiefgreifenden  Einschnitt  vorweist,  und 
wenn  auch  trotz  der  heute  waltenden  dichterischen  Zügellosigkeit  bei  den 
deutschen  Sonetten  »nach  den  Regeln  nur  eingelassen  wird,«  ist  doch  in 
England  manches  schöne  Sonett  im  Sinne  Zesens  entstanden.  Es  wäre 
darum  unberechtigt,  die  Sonette  Catharina  Reginas  aus  dem  genannten  Grunde 
zu  tadeln.  Vorwürfe  sind  weit  eher  da  angebracht ,  wo  sie  aus  metrischen 
Gründen  etwa  ein  notwendiges  e  unterdrückt  (wollst,  edlste,  wie  es  Buchner 
gerügt  hatte),  oder  wenn  sie  singt:  »wir  müfsen  krach-  und  brechen.« 
Das  e  vor  Vokalen  fällt  nach  Zesens  Vorschrift  fort,  auch  werden  die  Zu- 
geständnisse des  Meisters  bezüglich  des  Reimens  von  i  und  ü  mit  Freuden 
begrüfst.  So  reimen  sich  spielt  und  verhüllt ,  fühlt  und  zielt ,  Sinnen  und 
Bühnen,  Kriegen  und  Fügen.  Mehrfach  wird  der  Ausfüllung  wegen  zu  der 
allerdings  bequemen  Hilfe  der  Verdoppelung  gegriffen,  (»Jetzt  lischt,  jetzt 
lischt  es  aus  .  .«)  die  ferner  angewendet  wird,  sobald  die  Dichterin  von  Gott 
oder   Christus   in    besonderer   Inbrunst   spricht.     Im   allgemeinen   laufen  die 


Digitized  by 


Google 


YON  HERMANN  UHDE-BERNAYS.  129 


Verse,  besonders  die  Palm-  und  Dattelreime  schön  dahin.    Holprigkeiten  wie 
folgende  sind  selten : 

t  f  f  t  t  t 

Feurstrahlen,  Wetterkeil,  es  regnet  auf  die  Frommen,  oder 

f  t  t  t  t  t 

Der  Unsterbliche  kann  Unsterblichkeit  erwerben. 

Eine  besondere  Vorliebe  hat  Catharina  Regina  für  Innenreime.  Hitz 
und  Blitz,  Brunst  und  Gunst,  Kraflft  und  Safift,  fliefs  und  ergiefs«  sind  solche 
absichtliche  Spielereien.     Auffalliger  sind  ganze  Verse: 

»Er  macht  den  Wind  geschwind  verschwinden.« 
>Er  der  die  Wind  verbindt,  hat  an  der  Hand  das  Band.« 

Hier  werden  wir  unerfreulich  an  Harsdörfer  erinnert,  der  mit  seinem 
berüchtigten  Satz,  dafs  man  aus  den  Beiwörtern  den  Poeten  erkennen  könne, 
wie  den  Löwen  an  seinen  Klauen ,  den  ganzen  Schwulst  heraufbeschworen 
hat.  Im  fünften  Teil  seiner  Gesprächspiele  findet  sich  kurz  nach  seinem 
Ausspruch:  »der  Poeterey  wahrer  Gebrauch  sol  in  Geistlichen  Sachen  be- 
stehen« ein  Sonett  »die  Gottergebene  Seele  redet,«  in  welchem  aufser  Allit- 
terationen  wie  das  müde  Meer,  der  wilde  Wellengang  auch  der  »pfeilgeschwinde 
Wind«  onomatopoetisch  zu  hören  ist.  Es  war  ja  ein  besonderes  Bestreben 
der  Pegnitzschäfer,  die  Tierstimmen  oder  den  Ton  eines  Schlages  oder 
Schusses,  sogar  der  Trommel  (das  oftcitierte  »Die  Trommel  pumpt  kommt, 
kommt,  sie  summt  kommt  kommt  kommt')  möglichst  geziert  nachzuahmen. 
Einmal  hat  Catharina  Regina  geschickt  ähnliches  versucht : 
»Erklingendes  Singen  der  Vögel  voll  Wonne, 
Beglücket,  erquicket,  verzücket  den  Sinn.« 

Weniger  schön  erscheinen  dagegen  Wiederholungen  des  Schlufsreimes, 
wie  in  einem  der  Lieder:  »Will  ich  doch  auf  Gott  mein  Vertrauen  richten, 
richten,  dichten,  pflichten,«  oder  die  Einsetzung  einer  ganzen  Zahl  von 
Worten : 

»Traust  du  dir  nicht  durch  Hoffnung  aufzufliegen, 

Wahrheit 
So  bleib  im  tiefen  Grund  der.    Allmacht   .  Gottes  liegen. 

Güte 

Ähnliche  Zumutungen  werden  an  den  Leser  gestellt  in  dem  Widmungs- 
gedicht vor  Valvassors  »Ehre  des  Herzogthums  Crain,«  wo  gleich  vier  Be- 
zeichnungen zu  freundlicher  Auswahl  dargeboten  werden.  Am  bedenklichsten 
ist  das  49.  Sonett,  in  welchem  der  Spruch  »Wie  Gott  will«  sich  in  jeder  Zeile 
wiederholt.  Vielleicht  liegt  hier  die  Absicht  vor,  die  Art  der  Hundert  Krieg- 
und  Sieg  Sonette  Diederichs  von  dem  Werder  nachahmen  zu  wollen. 

Unmerklich  sind  wir  von  reimtechnischen  Untersuchungen  auf  das  Gebiet 
sprachlicher  Einzelheiten  gekommen.  Begreiflicherweise  treten  hier  die  Verfeh- 
lungen des  17.  Jahrhunderts  häufig  offen  hervor.  Es  ist  notwendig,  auch  bei 
ihnen  einen  kurzen  Halt  zu  machen,  wenn  es  gleich  den  Anschein  erwecken 
möchte,  als  sei  mit  dieser  Untersuchung  lediglich  eine  schulmeisterliche  Kritik 
beabsichtigt.  Trotzdem  wurden  nur  einige  kurze  Stichproben  geboten,  um 
so  rasch  als  möglich  das  äufserliche  aber  unentbehrliche  Moment  zu  erledigen. 


Digitized  by 


Google 


130 


CATHARINA  REGINA  VON  GREIFFENBERG. 


Mit  besonderem  Nachdruck  hatte  Opitz  die  Regel  aufgestellt:  »Letzlich  haben 
wir  in  unserer  Sprache  auch  dieses  zu  mercken,  dafs  wir  nicht  vier  oder 
fünf  epitheta  zu  einem  Worte  setzen,  wie  die  Italiener  thun.  Denn  solches 
blofs  zur  Aufstellung  des  Verses  dienet.«  Er  selbst  aber  hat  sich  an  diese 
Regel  nicht  gehalten,  so  kann  sich  auch  Catharina  Regina  erlauben,  Gott 
einmal  »schön,  süfs,  gut,  hoch,  reich  und  mild«  zu  nennen,  wie  sie  es  bei 
Bartas  gelesen  hatte: 

Roy  tout-juste,  tout  bon,  tout  beau,  tout  saint,  tout  fort. 
Und  in    der  Häufung   von  Substantiven,    an    denen    sie   ebenfalls   ihre   helle 
Freude  zeigt,  hatte  der  Boberschwan  Opitz  das  menschenmöglichste  geleistet : 
»So  bitt  ich  Himmel,  Lufft,  Wind,  Hügel,  Hainen,  Wälder, 
Wein,  Brunnen,  Wüsteney,  Saat,  Holen,  Steine,  Felder 
Und  Felsen  sagt  es  ihr,  sagt  sagt  sagt  ihr  vor  mich.« 
Dagegen  sind  Catharinas  Freudenergüsse  wesentlich  kürzer: 

»Dieses  sey  mein  Schatz, 
Mein  Teil  mein  Erb  und  Zier  mein  Trost,  mein  Ruhm  und  Leben.«  — 
»Engel,  Sterne,  Feuer,  Luft,  Meer  und  Erden  sein  Gebot 
Gern  vollziehen.« 

Wie  Fleming  und  Gryphius  erwartet  Frau  von  Greififenberg  besondere 
Wirkung  von  der  Wiederholung  des  am  Beginn  des  Sonetts  stehenden  Im- 
perativs. Es  sei  gestattet,  von  jedem  der  drei  eine  Probe  zu  geben. 
»Schaut,  schaut,  schaut,  ihr  Völker,  schaut.«  (Gryphius.) 
»Komm,  Auferstehung,  komm,  komm,  Leben,  komm.  (Fleming.) 
»Ach  lobe,  lobe,  lob.«  (GreiflFenberg.) 
Während  das  moderne  Sprachgefühl  hieran  keinen  allzu  grofsen  Anstofs 
nimmt  —  spricht  doch  auch  Goethe  von  dem  »unerfreulichen,  grautagenden, 
ungreifbarer  Gebilde  vollen,  überfüllten,  ewig  leeren  Hades«  — ,  wendet  es 
sich  mit  Grausen  von  den  neugeformten  Ungeheuerlichkeiten,  wie  Anfangs- 
Schirmungsgeist ,  Tausendschickungsstand ,  der  Schick- Verstrick-  und  Er- 
quickung Gottes,  der  Erzerbarmungsbrunst,  der  Irdisch-Hülf- Verzweiflung  und 
ähnlichen  Monstren  ab.  Es  wurde  vorhin  bemerkt,  dafs  die  Dichterin  zur 
Verstärkung  und  aus  besonderer  Verehrung  sehr  häufig  bei  der  Nennung 
des  Namens  Gottes  oder  Christi  die  Attribute  doppelt  setzt.  Letzterer  ist  der 
Helden-Held,  das  Wund-Wunder,  der  Herz-Herzog,  Gott  der  Anfang-Anfang, 
des  Ursprungs-Ur-Ursprung.  Im  Gegensatz  zu  Fleming,  der  selb-selbst  nur 
mit  Beziehung  auf  seine  eigene  Person  braucht  (»ich  fülle  mich  selb-selbst 
durch  meinen  eigenen  Lauf«),  widerspricht  solche  Überhebung  Catharinas 
Bescheidenheit,  nur  Christus  darf  selb-selbst  reden.  Eine  besondere  Eigen- 
tümlichkeit ist  die  wiederkehrende  Verwendung  des  »Erz«  in  Erzheiligtum, 
Erzbegier,  Erzabgrund,  Erzerbarmer,  Erzgelassenheit,  Erzangst,  Erzauszug,  dann 
in  Adjektiven  Erzverzweifelt,  erzvollkommen  (das  tr^s-parfait  des  Bartas). 
Wie  Fleming  bittet  auch  Catharina:  Hilf,  Helfer,  belebe  Leben.  Wie  Hars- 
,dörfer  und  Birken  hat  sie  Wohlgefallen  an  Allitterationen.  Gleich  das  erste 
Sonett  beginnt : 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS.  131 


»Ach  Allheit,  der  ich  mich  in  allem  hab  ergeben 
Mit  allem  was  ich  bin,  beginne  denk  und  dicht  .... 
Lafs  nichts  als  was  dich  liebt  und  lobet,  an  mir  leben.« 
Ebenfalls   im   Sinne  Zesens    und   der  Nürnberger  ist  der  Gebrauch  der 
Antithesen : 

»Wer  kann  deinen  Sinn  ersinnen,  unersinnter  Gottheitsschluls, 
All  mein  Gründen  ist  begründet  im  ungründbaren  Gnadenflufs.« 
Sehr  bezeichnend  ist,  dafs  Birken  in  seiner  Poetik  gerade  dieses  Sonett 
der  Greiffenberg  als  »bestes,  von  ihrem  unvergleichlichen  Geiste  zeugendes« 
ganz  abdruckt.     Ahnlich 

»Der  die»  Erde  beben  macht,  bebet  selbst  vor  Furcht  und  Angst.« 
»So  will  ich  sterben  auch,  auf  dafs  unsterblich  werde 
Die  Selbste  Sterblichkeit.« 

»Vom  unbesiegbaren  trägst  du  den  Sieg  davon.« 
»Du  hast  den  Drachen  selbst,  den  teuflischen  Betrüger 
Betrogen.« 
Schliefslich  mufs  ein  ernster  Gedächtnisfehler  vermerkt  werden.    Es  ist  wohl 
begreiflich,  dafs  bei  der  grofsen  Zahl  von  Sonetten  einmal  der  Stoff  mangeln 
mufste.     Unbeabsichtigte  Wiederholungen    vor,   die   das  Mafs   des   erlaubten 
überschreiten. 

»Jetzt  springt  Erlösungs-Quell  aus  allen  Leibeskräften, 
Die  wesentliche  Gnad,  vermengt  in  diese  Sänften 
Wir  sichtbar  nur  vor  uns  in  Blutrubinen  sehn.« 
Vier  Sonette  früher  war  zu  lesen: 

»Woll  Uns  ein  Jeder  Dorn  ein  Lebensquell  aufmacht. 
Aus  der  Erlösungssaft,  die  Blutrubinen  spritzen.« 
Alle  diese  Mängel  und  Verfehlungen,  wie  sie  ohne  bestimmte  Folge 
aneinandergereiht  besprochen  wurden,  sind  der  Dichterin  in  nicht  höherem 
Mafse  eigen  als  den  anderen  Allen.  In  den  Sonetten  treten  sie  noch  zurück, 
und  defshalb  sind  sie  eher  hervorzuholen  als  in  den  späteren  Arbeiten  Catha- 
rinas,  die  ganz  und  gar  von  ihnen  erfüllt  sind  und  daher  an  die  Kräfte  des 
Lesers  unmögliche  Ansprüche  machen.  Nur  aus  historischen  Gründen  ver- 
dienen sie  im  einzelnen  die  ihnen  hier  gewidmete  Aufmerksamkeit. 

Was  von  Catharina  Regina  von  Greiffenbergs  Dichtung  bleibenden  Wert 
hat,  ist  uns  nunmehr  bekannt.  Ob  ihr  in  der  »Adler-Grotte,«  ihrem  leider 
verloren  gegangenen  Werk,  das  sie  der^Kaiserin  zu  widmen  gedachte,  zu  der 
Höhe  der  Sonette  aufzusteigen  beschieden  war,  können  wir  nicht  mehr  ent- 
scheiden. Jedenfalls  hat  sie  selbst  ihr  grofse  Bedeutung  zuerkannt,  und  auch 
Birken  mehrfach  um  sein  kritisches  Urteil  ersucht.  Etwa  gleichzeitig  mit  der 
Beendigung  der  Adler-Grotte  steht  die  Veröffentlichung  von  Catharinas  zweitem 
Hauptwerk,  der  »Sieges-Seule  der  Bufse  und  Glaubens  wider  den  Erbfeind 
Christlichen  Namens  aufgestellet.«  Das  nicht  sehr  umfangreiche,  schwer 
durchzuarbeitende  Büchlein  gewinnt  dadurch  ein  besonderes  Interesse, 
als  ihm  eine  Übersetzung   von  Bartas  triomphe  de  la  foy  folgt.     Mit  diesem 


Digitized  by 


Google 


132  CATHAKINA  REGINA   VON  «REIFFENBEKG. 


»geteuschten  Glaubenstriumf«  bringt  die  Dichterin  ihrem  Meister  das  schuldige, 
aber  nicht  gerade  wertvolle  Zeichen  ihres  Dankes.  Schon  1627  hatte  Johann 
Valentin  Andreae  das  gleiche  Werk  übertragen.  Es  ist  ganz  unterhaltend, 
beide  Übersetzungen  mit  einander  und  mit  dem  Original  zu  vergleichen. 
Während  Andreae  den  Eingangsvers  schlicht  wiedergibt: 

Früh  als  der  Morgenstern  herfür  gieng  anzuschawen 
Der  Sonnen  purpurglantz,  kam  mir  für  ein  gesicht, 
Als  dafs  kein  eitler  Traum,  ich  sah  wie  ich  bericht. 
Ein  prächtigen  Triumph  der  zierlichen  Jungfrauen, 
geht  die  Greiffenberg  genauer  auf  die  Verse  des  Originals  ein,  sie  zeigt  aber 
weniger  Cbersetzungstalent : 

Als  Erycina  jetzt  am  Himmel  vorgegangen 
Der  Morgenrot  und  Sonn,  kehrt  Morfeus  bey  mir  ein 
Durch  die  gehörnte  Thür  vom  Silber-Mondesschein, 
Und  zeigt  mir  eines  Weibs  hoch  heiliges  Siegprangen. 
Diese    kurze  Probe    vermag    ein    für    allemal    zu   genügen.     Mehr    vorbringen 
hiefse  wiederholen. 

Es  ist  begreiflich,  dafs  gerade  Catharina  Regina  sich  von  Bartas  Werken 
so  angezogen  fühlte.  Sie  fand  in  dem  hochgefeierten  Franzosen  alles,  was 
sie  selbst  für  die  Vollendung  ihres  irdischen  Daseins  erstrebte.  Sein  unge- 
wöhnliches Wissen,  von  dem  Morillot  sagt:  il  aspire  ä  tout  comprendre,  en 
vrai  fils  du  XVI™®  si^cle,  seine  religiösen  Ansichten  mufsten  die  geistesver- 
wandte deutsche  Dichterin  zur  Nacheiferung  auffordern.  Bartas  wurde  das 
Vorbild  Catharinas,  und  in  diesem  Sinne  der  einzige  Lehrer,  dem  sie  mit 
unverbrüchlicher  Treue  anhieng.  Selbst  im  Stil  und  in  der  Zusammensetzung 
einzelner  Worte  hat  sie  sich  ihm  anzupassen  gesucht. 

Die  »Siegessäule  des  Glaubens,*  meist  kurz  die  »Türckische  Siegessäule« 
genannt,  steht  ganz  unter  seinem  Einflufs.  Wilhelm  de  Saluste,  der  »prince 
des  po^tes  frangaises«  hat  aufser  seinem  Hauptwerk,  den  s6maines  und  dem 
Glaubenstriumph  ein  Heldengedicht  in  sechs  Büchern  »Judith«  und  endhch 
mehrere  kleinere  Gelegenheits-Dichtungen,  darunter  »La  Lepanthe  du  roy 
d'Escosse«  und  »Cantique  sur  la  bataille  d'Ivry«  geschrieben.  Das  nament- 
lich in  den  letzteren  beiden  Werken  sich  offenbarende  Talent,  in  frischer 
lebendiger  Schilderung  kurz  ein  anschauliches  Bild  der  Schlachten  zu  geben, 
in  deren  Mittelpunkt  die  von  göttlicher  Glut  erfüllten  Herrscher  kämpfen  — 
bei  der  bataille  d'Ivry  werden  wir  an  Rubens  meisterliche  Skizze  gemahnt  — , 
dieses  Talent,  welches  fast  im  Gegensatz  zu  dem  christlichen  Ernst  der 
semaines  in  ganz  anderer  Richtung  sich  bewährt,  hat  Catharina  von  Greiffen- 
berg die  gleiche  Bewunderung  abnötigen  müssen,  die  sie  dem  religiösen 
Dichter  zollte.  Doch  ist  es  ihr  nur  selten  gelungen,  dem  Vorbild  nahe  zu  kommen. 
Trocken  und  öde  schleicht  die  Erzählung  dahin,  belebende  Momente  werden 
von  dem  Wust  ausgedehnter  Aneinanderreihung  von  historischen  Thatsachen 
so  zurückgedrängt,  dafs  sie  kaum  zur  Geltung  gelangen.  Die  Verfehlungen 
der  Zeit,  in  den  Sonetten  seltener  bemerkbar,  sind  hier  ganz  augenfällig,  das 
Versmafs,  der  mit  grofser  Freiheit  gehandhabte  Alexandriner,  macht  die  Dich- 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHD£-BERNAYS. 


133 


tung  noch  ungeniefsbarer.  Bezeichnend  ist,  dafs  die  Einleitung  sich  bis  zur 
68.  Seite  ausdehnt.  Sie  enthält,  wie  teilweise  auch  der  vorgesetzte  Entwurf 
mitteilt,  zuerst  eine  Mahnung  zur  Wachsamkeit  an  das  deutsche  Vaterland, 
zugleich  mit  der  Entschuldigung,  dafs  die  Dichterin  es  überhaupt  wagt,  solche 
Ratschläge  zu  geben,  die  aus  treuem  Herzen  kommen.  Aber  diese  Wach- 
samkeit führt  zum  Siege  nur  wenn  sie  mit  ernster  Bufse  und  Gottesfurcht 
verbunden  ist. 

»Wer  siegen  will,  mufs  liegen 

Zuvor  im  Bufse-Staub 

Vor  aller  Staatslehr  gebt  der  Gottesfurcht  die  Preise. 

Gerechtigkeit  habt  lieb,  ihr  Herrscher,  ohne  scheu' ! 

Denkt,  dafs  Gott  helfen  kann  und  fürchtet  ihn  dabei, 

Sonst  aber  fürchtet  nichts!  .... 
Lautere  Gnade  Euer  Gottes  ist  es,  wenn  der  Sieg  wirklich  gelingt.  Ohne 
ihn  kann  kein  Stäubchen  das  Menschenauge  verletzen,  solange  an  Gottes 
Gnadenhimmel  Sterne  und  Planeten  stehen,  hat  der,  der  ihm  vertraut,  nichts 
zu  fürchten.  Mehr  als  20  Seiten  dienen  der  ermüdenden  Aufzählung  aller 
dieser  Sternbilder,  die  sämtlich  zur  Gottes-Gnadensonne  und  zu  Jesus,  unserm 
Mond  in  Beziehung  gebracht  werden.  Dann  erst  setzt  die  eigentliche  Erzäh- 
lung ein: 

»Nachdem  ich  nun  gelegt  des  Sieges  Grundfeststein, 

So  schreit  ich  weiter  fort,  zur  rechten  Handlungsache. 
Ausgehend  von  Muhameds  Geburt  und  der  Begründung  seiner  Lehre 
wird  die  ganze  Ausbreitung  derselben  in  langatmiger  und  langweiliger  Erzäh- 
lung vorgeführt,  die  Kriege  gegen  Karl  den  Grofsen,  die  Einnahme  Kon- 
stantinopels, die  Angriffe  gegen  Ungarn.  Mit  historisch  treuer  Genauigkeit 
reiht  sich  ein  Faktum  an  das  andere,  so  dafs  der  Leser  den  Eindruck  hat, 
als  halte  er  ein  gereimtes  Geschichtswerk  in  Händen.  Vor  250  Jahren  war 
solche  dichterische  Arbeit  hoch  geschätzt.  Die  Zeit,  die  an  Lohensteins 
fürchterlichen  Machwerken,  an  des  braunschweigischen  Herzogs  Anton  Ulrich, 
Catharinens  Freunde ,  durchleuchtiger  Aramena  und  Octavia  Gefallen  fand, 
wird  der  türkischen  Siegessäule  ihre  Anerkennung  nicht  versagt  haben.  Da- 
bei bietet  die  Erzählung  keineswegs  eine  bluttriefende  Schilderung  von 
Greuelthaten,  welche  die  Erzfeinde  begangen  haben,  sie  bleibt  immer  ob- 
jektiv und  nur  selten  wagt  sich  eine  persönliche  Bemerkung,  meist  in  Form 
eines  Ausrufs  hervor.  Es  folgen  die  Bedrängungen  der  österreichischen  Erb- 
lande, die  Zeiten  Ferdinands  IL,  endlich  die  Gegenwart,  der  Krieg  Leopolds  I. 
So  ergeht  die  Bitte  an  den  Kaiser,  er  »der  Lieb'  und  Treu'  Abgrund,«  möge 
die  gesamte  Christenheit,  die  sich  endlich  unter  sich  dem  Frieden  zugeneigt 
habe,  unter  seinen  Fahnen  vereinigen,  um  mit  Hilfe  der  heiligen  Dreieinigkeit 
den  Kampf  gegen  die  Ungläubigen  zu  einem  siegreichen  Ende  zu  führen. 
Treue  Vaterlandsliebe  spricht  aus  diesem  letzten  Abschnitt. 

Und    das   ist    der  Grund ,    weshalb    die  Dichtung  aufser  dem  allgemein 
historischen  ein  rein  menschliches  Interesse  erweckt.    Die  Zeiten  des  dreifsig- 
jährigen  Krieges  hatten  das  vaterländische  Gefühl  völlig  erstickt,   im  Sumpfe 
XitteUungen  aui  dem  german.  Nfttionfüjnuseaia.    1908.  18 


Digitized  by 


Google 


134  CATHARINA  REGINA  VON  QREIFFENBERG. 


eines  nur  auf  das  Äufserliche  gerichteten,  von  der  Bewunderung  alles  Fremden 
bestimmten  Daseins  nahm  der  deutsche  Adel  die  Gewaltthätigkeiten  Lud- 
wigs XIV.  ruhig  hin.  Zufrieden  mit  der  landwirtschaftlichen  Beschäftigung 
auf  seinen  Gütern,  roh  und  ungebildet,  wenn  auch  vielleicht  nach  einem  in 
der  Jugendzeit  abgestatteten  Besuch  am  Hofe  von  Anhalt  oder  Weimar  mit 
dem  Zeichen  des  Palmenordens  versehen,  fand  der  Nachkomme  stolzester 
Geschlechter  keinen  Grund,  sich  um  das  zu  kümmern,  was  aufserhalb  seines 
kleinen  Bezirkes  vor  sich  gieng.  Gar  köstlich  hat  Gustav  Freytag  in  seinen 
»Bildern  aus  der  deutschen  Vergangenheit«  solche  Existenzen  gezeichnet.  Da 
waren  es  die  deutschen  Frauen,  an  der  Spitze  die  brandenburgischen  Fürstinnen, 
Luise  Henriette,  Erdmuthe  Sophie,  die  das  Kleinod  christlichen  Glaubens  in 
treuer  Hand  bewahrend,  in  der  Geschichte  des  deutschen  Kirchenliedes  eine 
später  wohl  von  Einzelnen  übertroffene  niemals  aber  von  einem  ganzen  Kreise 
wiedererlangte  ruhmreiche  Stellung  sich  erwarben.  Aber  auch  sie  zeigen  nur 
selten  patriotische  Begeisterung.  Die  türkische  Siegessäule  ist  ein  ehrenvolles 
Zeugnis  für  den  hier  noch  stark  vorherrschenden  später  jedoch ,  wie  schon 
gesagt,  völlig  verschwindenden  deutschen  Sinn,  der  dem  religiösen  Glaubens- 
eifer Catharinas  von  Greiffenberg  zur  Seite  tritt.  Die  Widmung  beginnt  mit 
den  schönen  Worten:  >An  mein  wehrtes  Teutsches  Vatterland!  Allerliebstes 
Vatterland!  Die  allerschönste,  beste  und  löblichste  Sache  auf  Erden,  so  von 
aller  Welt  gepriesen,  von  allen  Gelehrten  beschrieben,  von  allen  Helden  ge- 
übet, und  von  jedermann  geliebet  worden,  ist  die  Liebe  des  Vaterlandes. 
Sie  ist  der  Athenienser  Ehre,  der  Lacedämonier  Lob,  der  Römer  Ruhm,  und 

aller  Berühmtheiten  Preifs   und  Krön   gewesen Die   sind  nicht  wehrt, 

in  einem  Vatterland  gebohren  zu  werden,  die  solchem  nicht  wiederum  tausend 
Dienst  gebähren.«  Wir  begrüfsen  diese  Worte  mit  freudiger  Zustimmung, 
und  verstehen  es,  wenn  die  Dichterin  die  gleichen  Ansichten  in  Versen 
wiederholt : 

»Ich  liebe  allerhöchst  die  tapfern  Heldenthaten 
Und  ist  mir  leid,  dafs  ich  nicht  bin  von  dem  Geschlecht, 
Das  nicht  nur  mit  dem  Beil,  auch  mit  dem  Degen  fecht 
Für  Gott  und  Vaterland.« 
Mit  Rücksicht  auf  dieses  patriotische  Element  liefsen  sich  vielleicht  zwei 
Perioden  in  Catharinas  Dichtung  unterscheiden,   eine   erste,    wo  sich  Vater- 
landsliebe   und  Glaubenseifer    ergänzen ,    abschliefsend   mit    ihrer    Jugendzeit, 
etwa  ihrer  Verheiratung.     Es  folgte  der  zweite,  religiös-schwärmerische  Zeit- 
abschnitt, aus  dem  allerdings  nur  die  Gedichte  in  »Nichts  als  Jesus«   erhalten 
wären.     Die  Sonette  und  die  Siegessäule   sind    in    den    früheren  Jahren    ent- 
standen.    Die  Dichterin  hatte  die  Gewohnheit,   mit  ihren  Werken  stets  eine 
ganze  Reihe    von   Jahren    zurückzuhalten.     Die    Vorrede   der   Siegessäule    ist 
von  1674  datiert,  es  wird  aber  ausdrücklich  bemerkt,  dafs  das  Werk  in  den 
Jahren  1663  auf  64  geschrieben  ist.     Mit    den  Sonetten    wird  es  ähnlich  ge- 
gangen sein,    wir  dürfen    sie  daher  der  Abfassungszeit   nach   in  die  fünfziger 
Jahre  verlegen.     Schon    der  Unterschied    in    der  Sprache  würde    hiefür  einen 
sicheren  Beweis  bieten. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  ÜHDE-BERNAYS. 


135 


Auch  das  umfangreichste  Werk  Catharinas  von  Greiffenberg  hat 
mehrere  Jahre  als  Manuskript  bei  Sigmund  von  Birken  gelegen,  ehe  es 
in  seiner  gewaltigen  Ausdehnung  ausgegeben  wurde.  Hier  waren  jedoch 
Streitigkeiten  mit  dem  Verleger  mehr  Schuld  als  die  allzugrofse  Schüchtern- 
heit der  Verfasserin,  welche  im  Gegenteil  energisch  auf  ihrem  Rechte  be- 
harrte. Erst  1683  erschien  »das  allerheiligst-  und  Allerheilsamsten  Leidens 
und  Sterbens  Jesu  Christi  zwölf  andächtige  Betrachtungen«,  nachdem  1672 
ein  kleiner  Auszug  »Nichts  als  Jesus«  im  Duodezformat  vorangegangen  war. 
Sobald  Catharina  über  ihre  Schreiben  an  Birken  den  Namen  Jesus  zu  malen 
und  immer  wieder  von  ihm  zu  reden  anfängt,  ist  es  als  Zeichen  zu  be- 
trachten, dafs  ihr  Glaubenseifer  in  religiöse  Schwärmerei  ausartet.  Die  Wid- 
mung des  letzten  Buches  lautet:  »An  meinen  allerinnigst-geliebtesten  Seelen- 
bräutigam Jesum  Christum,  Gottes  und  Marien  Sohn.  Meinen  hochgelobtesten 
Heiland  und  Seeligmacher.«  Ganz  im  Sinne  der  christlichen  Mystik  konstruiert 
sie  sich  eine  Seelenbrautschaft  mit  Christus,  sie  geht  in  völliger  Verzücktheit 
in  dem  Gedanken  auf,  schon  auf  Erden  nur  ihm  zu  gehören: 

»Jesu,  lafs  mich  dich  nicht  lassen. 
Bleib,  ach  ewig  bleib  in  mir, 
Lafs  mich  dich  so  fest  umfassen, 
Dafs  nichts  trenne  dich  von  dir. 
Schmelz  in  eines  dich  und  mich. 
Dafs  ich  lebe  heiliglich. 

Und  doch  ist  in  diesen  übertriebenen  Versen,  welche  so  weit  hinter 
den  Sonetten  stehen,  nicht  etwa  eine  Art  religiösen  Wahnsinnes  zu  suchen, 
wie  der  moderne  Leser  annehmen  möchte.  In  diesen  Versen  ist  Catharina 
Regina  ganz  und  gar  abhängig  von  den  frömmelnden  Dichtungen  ihrer  Zeit, 
vor  allem  von  Spee,  von  Heinrich  Müller,  deren  Bücher  sie  mit  grofsem 
Wohlgefallen  zur  Hand  nahm.  Wie  Angelus  Silesius,  der  spätere  Katholik, 
das  völlige  Aufgehen  der  Seele  in  dem  Wesen  und  der  Person  des  Heilandes 
verlangte  und  in  glühenden  Worten  pries,  so  verkünden  die  protestantischen 
Gesangbücher  in  ganzen  Abschnitten  die  Süfsigkeit  des  Liebens  Jesu.  Die 
dem  Leiden  vertraute  Dichterin  suchte  in  diesem  vielleicht  »religiöser  Materialis- 
mus« zu  nennenden  Gefühl  die  ersehnte  Befreiung  von  weltlicher  Ablenkung 
und  menschlicher  Not.  Der  Ausdruck  dieses  Gefühls  ist  eben  ihr  auf  der 
einen  Seite  schon  pietistich  Beschauliches,  auf  der  andern  Seite  mystisch 
verzücktes  letztes  Werk.  Es  mufs  also  gesagt  werden,  dafs  hier  die  schon 
innegehabte  freie  und  selbständige  Stellung  völlig  aufgegeben  worden  ist. 
Dabei  blieb  sie  streng  protestantisch.  Aus  Seissenegg  klagt  sie,  wie  schreck- 
lich es  ihr  sei,  unter  den  Schlangen  und  Skorpionen  das  Nachtmahl  nicht  in 
der  richtigen  Form  nehmen  zu  können.  Dafs  Catharina  die  Absicht  hatte, 
den  Wiener  Hof  —  Leopold  I. !  —  zum  Protestantismus  bekehren  zu  wollen, 
wie  ein  glaubwürdiger  Zeuge  berichtet,  mufs  untrüglich  als  eine  ihrer 
schwärmerischen  Ideen  aufgefafst  werden.  Ein  edler  Geist  ward  allzufrüh 
zerstört. 


Digitized  by 


Google 


136  CATHARINA  REGINA   VON  GREIFFENBERG. 


Die  letzten  Dichtungen  Catharinas  von  Greiffenberg  —  ohnehin  sind 
es  ihrer  nur  wenige,  eingestreut  in  seitenlange  philosophische  und  erbauliche 
Betrachtungen  —  konnten  nur  als  Zeichen  einer  rasch  sinkenden  geistigen 
Produktivität  angeführt  werden.  Mit  offenbarer  Enttäuschung  wenden  wir 
uns  von  ihnen  ab:  >Der  Forscher  findet  hier  mehr  als  er  zu  finden  hoffte.« 
Was  die  Schlofsherrin  zu  Seyssenegg,  die  jugendfrische  Clio  des  Isterstrandes 
versprochen  hat,  vermochte  die  alternde  Bewohnerin  Nürnbergs  nicht  zu  halten. 
Mit  den  Sonetten  hat  sie  auf  einmal  ihre  ganze  dichterische  Kraft  erschöpft. 
Aus  dem  kühnen  Flug,  den  sie  so  stolz  begann,  ist  gar  bald  ein  Ikarusturz 
geworden.  So  gleicht  ihre  Dichtung  einem  plötzlich  mit  aller  Macht  hervor- 
brechenden Feuer,  hochauf  lodernd  und  leuchtend,  ebenso  rasch  aber  zu- 
sammengesunken und  erloschen.  Nur  sehr  selten  glimmt  in  ihren  späteren 
Werken  ein  schwacher  Funke  als  letztes  Zeichen  der  einstigen  hellen  P'lammen- 
pracht.  Würden  uns  die  Sonette  allein  erhalten  sein,  die  anderen  Arbeiten 
aber  das  möglicherweise  unverdiente  Geschick  der  »Adler -Grotte«  geteilt 
haben,  so  müfsten  wir  Catharina  Regina  und  ihrem  echten  lyrischen  Talent 
nächst  Flemming  den  Ehrenplatz  in  der  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
des  17.  Jahrhunderts  anweisen.  Es  ist  zum  Teil  ihre  eigene  Schuld ,  zum 
Teil  das  Zusammentreffen  einer  ganzen  Reihe  von  widrigen  Umständen,  welche 
eine  solche  Rechtfertigung  verhindern.  Unverkümmert  und  ursprünglich  er- 
scheint ihre  Begabung  demnach  nur  in  dem  einen  Bande,  der  als  Hauptwerk 
füglich  einer  eingehenden  und  ernsten  Betrachtung  unterzogen  worden  ist. 
Wie  es  nicht  selten  dem  bildenden  Künstler  ergeht,  dessen  erstes  Werk  an- 
gestaunt und  gepriesen  durch  die  Lande  zieht,  trügerische  Hoffnungen  für 
die  Zukunft  erweckend,  Hoffnungen,  die  sich  nicht  erfüllen  können,  erfüllen 
wollen,  ist  es  der  Dichterin  beschieden  gewesen.  Auch  darum  waren  ihr 
Name  und  ihre  Werke  so  bald  vergessen.  Mit  Unrecht.  Denn  ihre  Sonette 
sind  es  wert,  von  dem  Staube  befreit  zu  werden,  der  sie  seit  zwei  Jahrhun- 
derten deckt.  Durch  die  Beschäftigung  mit  ihnen  wird  uns  gleichzeitig  ihre 
Verfasserin  vertraut.  Und  wenn  wir  an  ihr  in  Anerkennung  ihrer  hohen 
wissenschaftlichen  Bildung  diejenigen  Vorzüge  bewundern,  die  der  Italiener 
der  Renaissance  in  dem  stolzen  Wort  >uomo  universale«  vereinigte,  dürfen 
wir  nach  der  genauen  Betrachtung  ihres  Lebens  und  ihrer  Dichtung  jeden- 
falls das  Eine  rühmend  behaupten:  sie  war  eine  echte  deutsche  Frau. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  ÜHDE-BERNATS. 


137 


ANHANG. 

I. 

1. 

Auf  der  Gemüt-  und  Geblüt-vollkommenen  Freulein  von  Greififenberg  des 

Teutschen  Clio  unsers  Isterstrandes  übermänschliche  Englische  geistliche  Lieder. 

'herubin  und  Seraphin  seyn  deswegen  höchstgepriesen 
in  dem  höchsten  Himmels-Chor,  weil  durch  sie  mehr  wird  erwiesen 
unsers  Gottes  Ehrenlob:  soll  dann  gleicher  Werke  brauch 
nicht  bey  Menschen  machen  auch  gleiches  Ruhms  Lobopfer  —  rauch? 

/obenswehrt  ist,  was  des  wehrt:  doch  je  mehr  man  findt  zu  loben 
an  dem  Lobensunterstand,  höher  wird  er  recht  erhoben. 
Weil  ein  Weltschmukk  Schönheit  ist,  wo  das  Lob  auf  Weiber  fällt: 
die  mit  solcher  ausgeputzt,  allen  Ruhm  ihr  Ruhm  erhält. 


I 


o 


hr,  ihr  doppelt  schönes  Kind,  Clio  unsers  deutschen  Landes! 
Seyt  ein  Menschen-Seraffin,  Engel  unsers  Donaustrandes ! 
Weil  sich  nicht  nur  mehr  als  schön  Euer  Leib  und  Euer  Geist 
sondern  GOttes  Schönheit  selbst  Euer  Orpheusstimm  uns  weist! 


Ihr  die  Ihr  Schönheit  liebt,  liebet  ehret  diese  Schöne! 
Was  GOtt  Schönheit  Tugend  acht,  Ihr  zu  folgen  sich  gewöhne, 
weil  Sie  dieses  alles  zeiget,  mufs  bekennen  jedermann 
dafs  die  Schönheit  sich  nicht  schöner  als  in  Weibern  weisen  kan. 
Mit  diesen  Eilzeilen  verehrt  seine  hochgeachte  Freundin,  dero  ergebenster 
diener  der  Unglükkselige.  *) 


Hände  von  weifs-seidnem  Flor,  Eine  Schnee-Alpaster-Stirn 

(die  die  Hände  der  Natur  (die  mit  güldnem  Locken-zwirn 

mit  saffirnen  Fäden  sticken,)  Sonne-strahlend  ist  behangen,) 

betet  an  die  Männer-weit:  Männer-hertzen  an  sich  rückt: 

jeder  will  auf  dieses  Feld  jeder  wünschet  sich  bestrickt 

einen  Lieb-  und  Ehrkufs  drücken.  und  in  dieses  Netz  gefangen. 

Was  soll  wohl  alsdann  geschehn.  Wie,  wenn  unter  Haar  und  Stirn 

wann  die  schöne  Hand   so  schön  wohnt  ein  göttlichs  Geist-Gehirn } 

schreibt  ein  geistigs  Kunstgedichte.?  ach  die  selbste  Lieb,  zu  lieben 

Wer  kein  Mopsus  ist,  der  richte.  so  ein  Bild,   sich  fühlt  getrieben. 


♦)  J.  W.  von  Stubenberg,    der    bekannte,    damals    hochberühmte   Übersetzer   und 
Dichter,  1631 — 1688.     Er  war  Landsmann  Catharinas  von  GreifTenberg. 


Digitized  by 


Google 


1 


138 


CATHARINA  REGINA  VON  GRFIFFENBERG. 


Ein  Corall-gezinkter  Mund, 
redt  und  lacht  die  Hertzen  wund. 
Stirn-gestirne,  die  da  winken 
aus  des  Augrunds  schwarzer  Nacht, 
machen,  durch  die  Einflufs  Macht, 
Männer-Augen  Liebe  trinken. 
Noch  mehr  Feur  dem  Hertzen  gibt, 
wann  das  Aug  ein  Kunstbuch  liebt, 
wenn  der  Engel-Mundt  erklinget 
Und  ganz  Englisch  redt  und  singet. 


Von  des  Hertzens  Doppel-wall, 
schallt  der  Liebe  Gegenschall, 
alle  hertzen  an  sich  neiget, 
wo  der  Rosen-Busem  bebt, 
sich  mit  lindem  Athem  hebt, 
sein  beseeltes  Marmor  zeiget. 
Difs  der  Liebe  Vestung  ist, 
da  sie  brüstet  sich  und  rüst, 
da  sie  Pfeile  pflegt    zu  schärften: 
alles  ihr  zu  unterwerffen. 


Aber,  wann  difs  Herzen-dach 
deckt  der  Tugend  Schlaffgemach, 
ist  der  Keuschheit  Pfortenrigel ; 
wann  darinnen  GOtttempel-thront; 
wann  der  Künste-Geist  bewohnt 


diese  zween  Parnassus-hügel : 
wer  wolt  halten   nicht  hochwehrt 
so  ein  göttlichs  Bild  der  Erd.^ 
wer  wolt  nicht  von  ihm  zu  lesen, 
achten  vor  ein  himmlisch  Wesen.? 


Digitized  by 


Google 


TON  HERMANN  ÜEDDB-BERNATS. 


139 


Schönste  Freulein,  schönster  Geist,  dafs  man  Eurer  Tugend  lohne, 

(wie  Euch  dieses  Buch  uns  weist,)  Adel  unsrer  Dichterey ! 

Künste-Fürstin,  Dichter-Krone!  Euer  Lob  der  Inhalt  sey 

Ihr  giefst  Geist  und  Flammen  ein.  forthin  unsrer  basten  Lieder, 

Alle  Welt  Poet  soll  seyn,  fliefs  in  seinen  Einflufs  wieder. 

Mit  diesem  Opfer  hat  sich  der  hochfürtrefflichen  Teutschen 
Kunst-Göttin  zu  Gnaden  empfehlen  sollen 
der  Erwachsene.*) 


II. 

Aus  Catharina  von  GreiflFenbergs  Dichtungen. 

1. 

Sonett  111. 

An  die  unvergleichlich-Glücklichen  Bethlehems-Hirten. 

Glückliche  Hirten  I    Ich  wollt  nit  verlangen, 
König  und  Fürste  stat  euer  zu  seyn? 
Tausendmal  lieblicher  fünkert  der  Schein, 
welcher  von  Engeln  auf  euch  ist  gegangen, 
schöner  als  Kronen,  da  König  mit  prangen, 
herrlich  verkündigt  die  Himmels-Gemein, 
singen  das  Freuden-Lied  klärlich  und  rein, 
was  ihr  vor  einen  Christ-Helden  empfangen. 
Die  Engel  sind  froh, 
verlassen  den  Himmel, 
und  nehmen  die  Cimbel, 
sie  gehen  zum  Stroh. 

Verlasset  die  Herden,  seht  Wunder  mit  Freuden: 
Hinfüro  wird  GOttes  Lamm  selber  euch  weiden. 


2. 

Sonett  184. 

Auf  die  höchstheilige  Abendmahls-Empfahung. 

Du  Wunder-  und  Wunden-Mahl!  Heilige  Speise, 
Vnsterblichkeit  selber  man  jetzund  verzehrt, 
zum  Osterlamm  selber  der  Hirt  sich  verehrt, 
die  Schafe  er  weidet  und  leitet  uns  leise, 
durch  sichtbar-unsichtbar  hochherrlicher  Weifse 
der  höhest'  im  Menschen  leibhaftig  einkehrt, 
das  Engel-anbetbare  Menschen  beschert. 


♦)  Sigmund  von  Birken. 


Digitized  by 


Google 


140 


CATHARINA  REGINA   VON  GREIFFENBER6. 


Ach  singet  und  klinget  ihm  ewig  zum  Preise! 

geheimestes  GOttes-Werk,  himmliche  Kost! 

Ach  Speifse,  die  mit  in  die  Ewigkeit  reiset, 

erquicke  mich  allzeit  mit  Lebhafftem  Trost: 

So  dann  sich  die  Würkung  auch  würklich  erweiset: 

Du  Lebensbaum,  trag'  in  mir  löbliche  Frucht! 

Belebe  mich,  Leben!  Mich  Todten  aufrichtl 

3. 

Sonett  210. 
Als  mir  einmal  am  H.  Drey  König  Abend  beym  Eyrgiessen  der  Herr  Christus 
am  Creutz  klar  und  natürlich  erschienen  oder  aufgefahren. 
Es  kan  der  gecreuzigt  Christ  anders  nichts  als  guts  bedeuten. 

Kündet  er  das  Sterben  an, 

wohl  gethan ! 
So  wird  er  mich  selbst  begleiten. 
Soll  ich  mich  denn  zu  dem  Creutz  und  zu  vieler  Plag  bereiten? 

So  ist  er  doch  mein  Gespan, 

bricht  die  Bahn, 
Steht  mir  mächtig  an  der  Seiten. 
Soll  das  heimlich  Gnaden-Wort  seinen  Raht  im  Werk  vollenden? 

Ach  wie  hoch  beglückt  war  Ich ! 

Die  ich  mich 

Niemals  liefs  davon  abwenden. 
Ihr  mögt  fürchten,  was  ihr  wollet:  Ich  bin  immer  gutes  Muhts. 
Kan  das  höchste  Gut  auch  bringen  anders  was,  als  lauter  Guts? 


4. 
Sonett  217. 
Dämpfung  der  unzeitigen  Tugend-Regung. 
Was  helffen  hohe  Helden-Sinnen? 
was  nützt  ein  edler  Tugend-Muht? 
was  hilfft,  das  Herz  voll  Himmel  Glut, 
die  Augen  voller  Heroinnen? 
wann  solche  in  den  Fässeln  brinnen ! 
Es  ist  das  selbste  Gut  nicht  gut : 
Man  wirfft  es  willig  in  die  Flut, 
Dem  Schiftbruchs- Vnglück  zu  entrinnen. 
Nicht  Laster  nur,  auch  Tugend  bringet 
Zur  Vnzeit  höchstes  Vngemach: 
wann  sie  nicht  noch  was  höhers  zwinget, 
dem  Stand  und  Zeit  zu  geben  nach. 
Die  aufgehebte  Lanz  man  senkt, 
wann  man  den  Sieg  zu  kriegen  denkt. 


Digitized  by 


Google 


VON  HERMANN  UHDE-BERNAYS. 


141 


5. 

Sonett  230. 
GOtt-lobende  Frülings-Lust. 

Früling,  ein  Vorbild  vom  ewigen  Leben. 
Spiegel  der  Jugend,  der  Freuden  Gezelt, 
Jährlich-verjüngeter  Fönix  der  Welt, 
Athem  der  Musen,  der  Huldinnen  Weben, 
Wonne,  so  alle  Ergetzung  kan  geben, 
Goldschmied  der  Wiesen,  und  Mahler  im  Feld, 
Kleinod,  das  niemand  erkauffet  mit  Geld, 
Frischer  der  vieler  Herz-frischenden  Reben! 
Sey  mir  willkommen,  ausländischer  Gast, 
Freuden-Freund,  Glückes-Wirt,  Diener  der  Liebe! 
sey  nur  mit  Blumen  und  Blätter  gefast, 
Deine  Hieherkunft  nicht  länger  verschiebe! 
alle  verlangbare  Schätze  du  hast. 
Dir  ich  die  Krone  der  Lieblichkeit  giebe. 


Mitteilangen  aas  dem  german   Nationalinuseum.    1902.  19 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANN. 
III. 

Die  bäuerlichen  Bettstätten,  denen  wir  uns  nun  zuzuwenden  haben,  weisen 
keinen  eigenen  Typus  auf.  Sie  nehmen  in  der  Regel  im  Norden  und 
Süden  Deutschlands  die  im  vornehmen  und  bürgerlichen  Leben  gebräuch- 
lichen Formen  des  17.  Jahrhunderts  auf  und  bilden  dann  allerdings  in  mehr 
oder  minder  begrenztem  lokalem  Umfang  in  eigener  Weise  diese  weiter. 
Auf  die  für  die  Niederdeutschen  charakteristische  und  wohl  fast  durchgängig 
bis  zum  18.  Jahrhundert  übliche  Form  der  in  die  Wand  eingebauten  Bett- 
kästen mit  Schiebethüren  an  einer  oder  den  beiden  Langseiten  braucht  hier, 
da  von  einem  Möbel  im  engeren  Sinne  nicht  die  Rede  sein  kann,  nicht  des 
Näheren  eingegangen  zu  werden.  Beispiele  davon  finden  sich  im  Flett  des 
niedersächsischen  Hauses,  im  Zimmer  aus  der  Kremper  Marsch  und  im  west- 
friesischen Zimmer.  Der  Zeit  nach  gehören  die  bäuerlichen  Bettstellen  sämt- 
lich dem  Ende  des  17.,  dem  18.  und  dem  ersten  Viertel  des  19.  Jahrhunderts 
an,  wenn  auch  angesichts  der  auf  dem  Lande  üblichen  langen  Beibehaltung 
früherer  Stilformen  eine  sichere  Datierung  nicht  in  allen  Fällen  möglich  ist. 
Niederdeutschland  gehören  zwei  Bettstellen  an.  Sie  sind  beide  Himmel- 
bettstätten mit  bis  zum  Himmel  reichendem  Kopfteil,  beide  aus  massivem 
Eichenholz  und  haben  in  der  techniscchen  Behandlung  das  gemeinsam,  dafs 
bei  Rahmen-  und  Füllwerk  das  erstere  nicht  auf  Gerung  gearbeitet  ist,  dafs 
überhaupt  auch  bei  äufserlicher  architektonischer  Gliederung,  die  den  An- 
schein von  Rahmenarbeit  macht,  doch  nicht  diese,  sondern  horizontales  Ver- 
spunden von  Brettern  in  der  ganzen  Ausdehnung  der  betreffenden  Möbelseite 
angewendet  ist.     Die  Gliederung  geschieht  dann  durch  Aufsetzen  von  ausge- 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMAN.  MUSEüMa    VON  DR.  HANS  STEGMANN.  143 


schnittenen  Stücken  und  profilierten  Leisten  mittels  hölzerner  oder  eiserner 
Stifte  oder  durch  Leimen.  Die  Verzierung  aber  ist  durch  Flachschnitzerei 
meist  in  geometrischen  Formen,  aber  auch  in  stilisiertem  Pflanzenomament 
hergestellt. 

Abbildung  8  zeigt  das  eine  der  genannten  Möbelstücke.  Es  stammt 
aus  Westfalen.  Das  Bett  folgt  ganz  den  Formen  des  bürgerlichen  und  vor- 
nehmen   Hauses,   wie   sie   sich   am  Anfang  des   17.   Jahrhunderts   entwickelt 


Abb.  8.    Bäuerliche  Bettetatt  aus  Westfalen. 

haben.  Doch  dürfte  es  der  Behandlung  zufolge  nicht  früher  als  Ende  des 
17.,  möglicherweise  aber  auch  erste  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  anzusetzen 
sein.  Die  Mafse  sind  verhältnismäfsig  grofse,  die  Höhe  beträgt  2,04  m,  die 
Länge  1,99  m,  die  Breite  1,69  m.  Als  Stützen  des  Himmels  dienen  stark  ge- 
wundene Säulen.  Der  Rahmen,  der  den  Himmel  mit  seinem  nicht  gerade 
meisterhaft  profiliertem  Kranzgesims  trägt,  zeigt  ein  fortlaufendes  ausge- 
schnittenes stilisiertes  Pflanzenornament.  Ebenso  sind  die  schrägen  Seiten- 
wangen   der    Langteile    behandelt.      Die    Innenseite    des    Kopfteils    und    die 


Digitized  by 


Google 


l'^^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Aufsenseite  des  Fufsteils  sind  in  leicht  gekröpfte  Füllungen  gegliedert.  Die 
Friese  und  Rahmen  um  dieselben  enthalten  einfaches,  ein  wenig  streng 
stilisiertes  und  darum  altertümlich  wirkendes  Laubwerk  in  Flachschnitzerei 
mit  ausgehobenem  Grunde.  Bemerkenswert  ist  in  dieser  Gegend  das  Vor- 
kommen von  vielstrahligen,  in  hellem  Holz  eingelegten  Sternen  (am  Kopfteil), 
wie  es  besonders  die  Marschengegenden  bei  Hamburg  als  charakteristisches 
Verzierungsmotiv  aufweisen.  Der  horizontale  Abschlufs  des  Fufsteils  ist  zu 
einem  Behälter  mit  zwei  getrennten  Fächern,  die  durch  Klappdeckel  geschlossen 
sind,  gestaltet,  während  sonst  Vorrichtungen  zum  Aufbewahren  kleinerer  Ge- 
brauchsgegenstände am  Kopfende  angebracht  zu  werden  pflegen. 

Diesem,  dem  stattlichsten  Stück  der  bäuerlichen  Bettstätten,  steht  am 
nächsten  eine  solche  vom  Niederrhein,  und  zwar  aus  der  Crefelder  Gegend 
stammend  (Abb.  9).  Sie  ist  ebenfalls  massiv  aus  Eichenholz,  mit  Himmel  und  ge- 
schlossenem Kopfteil.  Am  Fufsteil  bilden  umeinander  gewundene,  vierkantige 
Stücke  die  Träger  des  Himmels.  Die  Dekoration  besteht  an  allen  Teilen  aus  Flach- 
schnitzerei in  ausschliefslich  geometrischem  Ornament.  Die  architektonische 
Gliederung  in  Felder,  Nischen  u.  dgl.  kommt  in  der  Schreinerarbeit  nicht  zum 
Ausdruck,  sie  wird  überall  durch,  auf  die  grofsen,  durchlaufenden,  horizontalen 
Bretter,  auf  deren  Gefüge  auch  die  Ornamente  keine  Rücksicht  nehmen,  auf- 
gesetzte Glieder  ersetzt.  Wie  die  Abbildung  ersehen  läfst,  sitzt  auf  dem 
Fufsteil  noch  eine  Bogenreihe  auf  Docken  auf.  Am  Kopfteil,  ziemlich  dicht 
unter  dem  Himmel,  befindet  sich  ein  Regal  zur  Aufnahme  kleinerer  Gegen- 
stände. Die  Verzierung  der  Scheitelstücke  der  drei  Bögen  fehlt,  es  werden 
ursprünglich  dort  wohl  Engelsköpfe  angebracht  gewesen  sein.  Die  Ornament- 
formen sind  sehr  einfach ,  an  Kerbschnittarbeit  erinnernd,  schuppenartige, 
übereinandergreifende  Bildungen  sind  besonders  zahlreich. 

Das  Bett  gehört  dem  18.  Jahrhundert  an,  ist  1,94  m  hoch,  2,04  m  lang 
und  1,58  m  breit.  Der  Himmel  in  seinen  dekorierten  Teilen  und  verschiedenes 
andere  ist  ergänzt. 

Aus  Mitteldeutschland  ist  nur  der  hessische  Gau,  die  Wetterau,  ver- 
treten, allerdings  in  zwei  charakteristischen  Stücken.  Die  relative  Grenz- 
lage dieses  Gaues,  zwischen  Ober-  und  Niederdeutschland,  läfst  sich  in 
den  Möbeln,  die  das  Museum  in  dem  an  Ort  und  Stelle  abgebrochenen 
und  im  Saal  der  bäuerlichen  Wohneinrichtungen  wieder  aufgebauten  Haus 
aus  Pohlgöns  aufgestellt  hat  und  denen  sich  noch  eine  namhafte  Zahl  von 
Einzelstücken  anschliefst,  erkennen.  Bald  stehen  sie  in  Material,  Zusammen- 
fügung und  Dekoration  den  niederdeutschen,  bald  den  oberdeutschen  Ge- 
pflogenheiten näher.  Im  Allgemeinen  läfst  sich  wohl  eine  gröfsere  Hinneigung 
zu  den  letzteren  bemerken.  Das  im  Pohlgönser  Hause  befindliche  Bettgestell 
besitzt  einen  Himmel;  Kopf-  und  Fufsteil  sind  offen;  ersteres  ist  nur  etwas 
höher.  Als  tragende  Pfosten  für  den  Himmel  sind  die  überall  beliebten,  aus 
zwei  umeinander  gewundenen  Vierkanten  bestehenden  verwendet.  Innen  an 
der  Kopfwand  sind  vier  Kassettenfüllungen  angebracht.  Das  Fufsteil  zeigt 
aufsen  in  eigenartiger,    durcheinander   geschobener  Anordnung   neun    solcher 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEQMANN. 


145 


rechteckiger  Felder.  Die  vordere  Langseite  ist  in  analoger  Weise  gegliedert. 
Bemerkenswert  ist,  dafs  dieselbe  über  das  eigentliche  Lager  für  den  Strohsack  fast 
bis  zum  Boden  herunterreicht  und  dafs  an  der  Stelle  der  an  Kopf-  und  Fufs- 
teil  anschlielsenden,  geschweiften  Wangen  die  Schweifung  in  die  Kassetten- 
gliederung ohne  Rücksicht  auf  diese  eingesägt  ist.  Vorn  sind  die  Felder 
teils  achteckig,  teils  Rechtecke  mit  Ohren.  Füllwerk  und  Rahmenarbeit  ist 
nicht  verwendet,   sondern  die  Einteilung   ist   mittels  Befestigung   in  Hartholz 


Abb.  9.    Bettstatt  aus  dor  Crefel(ler^(iegend. 

(Eiche)  ausgeführter,  profilierter  Leisten,  auf  die  das  Bettgefüge  bildenden 
horizontalen  Weichholzbretter,  hergestellt.  Das  mittlere  untere  Feld  des 
Vorderteils  zeigt  ein  einfaches,  ausgesägtes  Ornament.  Eine  ausgesägte  Ver- 
zierung zeigt  auch  der  zwischen  den  Pfosten  laufende  Rahmen  des  Himmels. 
Eine  hölzerne  Decke  des  Himmels  ist  nicht  vorhanden.  Die  Mafse  des  dem 
18.  Jahrhundert  angehörigen  Möbelstücks  sind:  1,95  m  Höhe,  185  m  Länge 
und  1,14  m  Breite. 


Digitized  by 


Google 


146 


DIE  HOLZMZBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Das  zweite  Exemplar,  aus  derselben  Gegend,  ist  dem  vorbeschriebenen 
ähnlich.  Als  Träger  des  Himmels,  dessen  Deckel  auch  hier  fehlt,  sodafs 
möglicherweise  Bespannung  üblich  gewesen  sein  kann,  dienen  gedrehte  Docken. 
Kopf-  und  Fufsteil  sind  offen,  aber  nicht  gerade,  sondern  in  schwachem  Bogen 
nach  oben  schliefsend.  Die  Bettstatt,  im  wesentlichen  aus  weichem  Holz,  ist 
bemalt  und  zwar  in  einem  bräunlichen  Rot,  dann  blau  und  weifs.  Die  beim 
vorher  beschriebenen  Stück  angegebene  Art  der  Kassettierung,  findet  sich 
nur  an  der  vorderen  Langseite.  In  der  Mitte  ist  das  auch  hier  fast  bis  zum 
Boden  reichende  Langteil  wieder  ausgesägt.  Die  Entstehungszeit  dürfte  un- 
gefähr die  gleiche  sein  wie  bei  dem  vorigen  Stück.  Die  Höhe  ist  1,88  m, 
die  Länge  2  m,  die  Breite  1,14  m. 

Die  oberdeutschen  Bauernmöbel  des  ausgehenden  17.  und  18.  Jahr- 
hunderts weisen  sämtlich  als  hauptsächliches  Charakteristikum  die  Bemalung 
auf.  Durchgängig  aus  weichem  Holze  in  wenig  kunstvoller  Formengebung 
hergestellt,  sind  sie  bei  den  verschiedenen  Stämmen  in  verschiedenem  Stil, 
aber  überall  in  bunten  und  kräftigen  Farben  auf  ihrer  ganzen  Oberfläche 
bemalt.  Mehr  als  dies  in  Niederdeutschland  der  Fall  war,  tritt  damit  das 
Bauernmobiliar  in  bewufsten  Gegensatz  zur  städtischen  Möblierung.  Denn 
die  Modekunst  des  18.  Jahrhunderts  liebte  bekanntlich  grelle  Farben  im 
18.  Jahrhundert  wenig.  Die  ältesten  Stücke  derartig  bemalten  Bauemmobiliars, 
welche  das  Museum  besitzt,  gehören  dem  Ende  des  17.  Jahrhunderts  an 
(Truhe  von  1667  aus  Egern  am  Tegernsee).  Die  eigentliche  Blütezeit  der 
bemalten  Möbel  ist  aber  das  18.  Jahrhundert.  Das  Unvermögen  -  der  bäuer- 
lichen Kreise  für  den  häuslichen  Bedarf  die  plastischen,  überaus  feinen, 
capriciösen  Formen,  wie  in  der  vornehmen  Kunst  in  Metall,  Holz  oder  Stuck 
zu  bilden,  führte  wohl  zur  Nachbildung  in  Malerei.  •  Was  an  der  Feinheit 
verloren  ging,  dafür  wurde  in  der  bäuerlichen  und  kleinbürgerlichen  Farben- 
freudigkeit ein  Ersatz  gefunden.  Die  Freude  an  recht  reicher  Zier  war  dabei 
womöglich  noch  gröfser,  als  in  der  Kunst  der  Kirche  und  der  Vornehmen. 
Von  Nordböhmen  (Egerland)  über  Oberbayern  können  wir  diese  Dekorations- 
weise vielfach  an  den  Beispielen  in  der  Sammlung  des  Museums  bis  Tirol 
und  darüber  hinaus  nach  Schwaben  (Lechthal)  verfolgen,  während  sie  östlich 
z,  westlich  ins  bayerische  Schwaben  (Günzburg)  sich  erstreckt, 
idere  gegen  das  Ende  des  Jahrhunderts  diese  Dekorationsweise 
uerlichen  Charakter  verliert  und  einen  städtisch  kleinbürgerlichen 
von  geben  sowohl  das  Egerländer  Bett,  wie  das  aus  Oberöster- 
m  bayerischen  Schwaben  Zeugnis. 

isten  scheint  diese  Kunst,  wie  gesagt,  in  dem  bayerischen  Ge- 
in  den  Bezirken  von  Tölz,  Miesbach  und  Tegernsee  gewesen  zu 
lat  sie  auch  ihre  reichste  und  fruchtbarste  Ausbildung  erfahren. 
is  Zell  ^)  in  einer  trefflichen  Monographie  berichtet,  beschränkte 
atzgebiet  insbesondere  der  Tölzer  Kistler,  wo  sich  im  Laufe  des 
erts  die  Herstellung  der  bemalten  Möbel  zu  einer  Hausindustrie 

z  Zell,  Bauernmöbel  aus  dem  bayerischen  Hochland,  Frankfurt  1899. 


Digitized  by 


Google 


! 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


147 


entwickelt  hatte,  die  erst  in  den  sechziger  Jahren  des  19.  Jahrhunderts  gänz- 
lich ausstarb,  nicht  auf  die  bäuerlichen  Kreise,  sondern  die  Kistlermöbel,  wie  sie 
nach  ihren  Verfertigem,  den  im  bayerischen  Oberland  sogenannten  Schreinern, 
geheifsen  werden,  hatten  auch  in  den  Städten,  hauptsächlich  München,  Lands- 
hut und  Passau  ein  grofses  Absatzgebiet.  Durch  die  Forschungen  des  ge- 
nannten Autors  besitzen  wir  auch  über  die  Art  der  Herstellung  sehr  interessante 


Abb.  10.    Bettstatt  des  Miesbacher  Zimmers. 

Daten,  von  denen  hier  nur  das  folgende  mitgeteilt  sei.  Die  Tölzer  Kistler 
arbeiteten  ihre  konstrukiv  sehr  einfachen  Möbel  nicht  blofs  in  der  Werkstatt 
auf  Bestellung  und  um  sie  auf  den  näher  oder  ferner  gelegenen  Märkten  und 
Messen  oder,  wie  der  altbayerische  Ausdruck  lautet,  Dulten  zu  verschleifsen, 
sondern  auch  auf  der  Stör.  Das  heiist,  sie  arbeiteten  dieselben  im  Hause  des 
Bestellers,  der  auch  das  Material  —  ausschliefslich  Fichtenholz  —  lieferte,  auf 
Stücklohn  mit  Kost  und  Logis.     Die  Bemalung,  die  bei  den    weniger   feinen 


Digitized  by 


Google 


148  DIE  flOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Stücken,  so  bei  den  Möbeln  des  im  Museum  zusammengestellten  Zimmers, 
in  Leimfarbe  mit  einem  Firnifsüberzug,  bei  den  feinen  Stücken  in  Ölfarbe 
ausgeführt  wurde,  lag  in  der  Regel  in  den  Händen  der  weiblichen  Familien- 
mitglieder. Wie  die  erhaltenen  Proben  bezeugen,  haben  dieselben  darin  be- 
merkenswertes Geschick  und  auch  Geschmack  bewiesen. 

Die  erste  der  bayerischen  Bettstätten,  die  dem  Miesbacher  Zimmer  ein- 
gereiht, und  wie  die  Gesamteinrichtung  dieses  Zimmers  vom  Architekten 
Franz  Zell  in  München  erworben  wurde,  trägt  gegen  die  Regel  nicht  die 
Jahreszahl  der  Entstehung  (Abb.  10).  Wie  die  Mehrzahl  der  älteren  Stücke 
(bis  in  die  spätere  zweite  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts)  hat  sie  einen  Himmel 
und  geschlossenes  bis  zu  diesem  reichendes  Kopfteil.  Die  Stützen  des  Himmels 
am  verhältnismäfsig  hohen,  horizontal  abgeschlossenen  Fufsteil  sind  gedrehte 
Baluster.  Die  Einteilung  in  Felder  an  den  gezierten  Schauteilen  ist  durch- 
wegs durch  aufgenagelte,  einfach  profilierte  Leisten  hergestellt.  Am  Kopfteil 
innen  und  am  Fufsteil  aufsen  ist  das  Motiv  der  in  halbrund  abgeschlossene 
Nischen  gestellten,  eigentümlich  archaisch  erscheinenden  Architekturen  ver- 
wandt, das  sich  so  ziemlich  bei  allen  älteren  Stücken  (bis  in  die  erste  Hälfte 
des  18.  Jahrh.)  der  Gegend  findet.  Meist  besteht  es  in  einer  allerdings  nur 
andeutungsweise  wiedergegebenen  Gebäudegruppe  von  einem  mittleren  Kuppel- 
bau mit  zwei  Seitentürmen.  Die  Annahme,  dafs  dieses  Dekorationsmotiv,  das 
anscheinend  schon  etwas  gedankenlos  in  den  übernommenen  Stücken  ver- 
wendet wird,  auf  slavischen  Motiven  beruhe,  wie  Zell  (a.  a.  O.)  will,  möchte 
doch  unwahrscheinlich  sein.  Denn  gerade  Altbayem  dürfte  mit  Ausnahme 
der  böhmischen  Grenze,  die  für  diese  Gruppe  von  Arbeiten  aber  gar  nicht 
in  Betracht  kommt,  mit  dem  Slaventume  weder  in  Berührung  gekommen, 
noch  von  diesem  von  altersher  durchsetzt  sein.  Vielleicht  läfst  sich  dieses 
in  seiner  Erscheinung,  weil  schwer  zu  erklären,  etwas  fremdartig  berührende 
Motiv  aber  aus  dem  Umstände  erklären,  dafs  in  der  zweiten  Hälfte  des  16. 
und  in  der  ersten  des  17.  Jahrhunderts,  auf  Truhen  vorzugsweise,  in  Ober- 
deutschland und  auch  in  Bayern  Bogenstellungen  mit  Intarsienfüllungen  be- 
liebt waren,  für  welche  Architekturen  mit  Vorliebe  verwandt  wurden.  Die 
Umbildung  des  bäuerlichen  Möbels  hat  zunächst  in  schematischer  Weise  diese 
Einteilung  an  den  naturfarbig,  mit  dunkler  Linienzeichnung  versehenen  Möbeln, 
welche  die  Vorgänger  der  bunt  bemalten  gewesen  zu  sein  scheinen,  beibehalten, 
dann  aber  ohne  rechtes  Verständnis  für  das  Dargestellte  sie  auch  für  die  bunten 
Möbel  weiter  verwendet,  bis  die  überaus  reiche  Thätigkeit  auf  kirchlich 
dekorativen  Gebiet,  die  gleichzeitig  am  Ende  des  17.  bis  zum  Ende  des 
18.  Jahrhunderts  im  bayrischen  Hochland  herrschte,  die  heiteren  und  bunten 
Formen  des  Spätbarock  und  Rokoko,  welche  ganz  und  gar  der  Sinnesweise 
des  Volkes  entsprachen,  an  ihre  Stelle  treten  liels.  Die  umgebenden  Friese 
und  Füllungen  enthalten  meist  sehr  gut  gezeichnetes  und  einigermassen  ver- 
standenes Renaissanceornament,  am  wenigsten  gelungen  sind  die  Palmetten 
und  die  Fruchtgewinde,  die  mehr  oder  minder  auf  das  Zwiebelmuster  hinaus- 
gehen. Am  besten  ist  das  Bandornament  ausgefallen,  wie  es  z.  B.  die  drei 
Füllungen  an  den  vorderen  Langteil  schmückt.  Der  Himmel  hat  eine  ziemlich 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


149 


tiefe,  grofse  Kassette,  in  der,  umgeben  von  reichem  Ornament,  in  einem  Oval 
das  Monogramm  Christi   angebracht    ist.     Die    Malereien    sind    in    Leimfarbe 


Abb.  11.    Bettstatt  aus  De^ürndorf  bei  Rosenheim. 

auf  grünem  Grunde  in  mancherlei  Nuancen  in  weifs  uud  rot  ausgeführt.  Die 
Bettstatt  gehört  der  zweiten  Hälfte  oder  dem  Ende  des  17.  Jahrhunderts  an. 
Ihre  Höhe  beträgt  2  m,  die  Länge  1,9  m  und  die  Breite  1,47  m. 

Mitteilangen  aus  dem  german.  Natioualmuseum.    1902.  20 


Digitized  by 


Google 


150  DIE  HOLZMOBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

War  die  vorausgegangene  Bettstatt  die  älteste  der  oberdeutschen  und 
bäuerlichen  Bettstätten  überhaupt,  so  ist  die  nachfolgende,  von  der  Abb.  11 
eine  Vorstellung  von  der  Dekorationsweise,  nicht  aber  von  der  frischen 
farbigen  Wirkung  ermöglicht  —  die  Bemalung  ist  wie  bei  der  vorigen  treff- 
lich erhalten  und  gibt  von  der  technischen  Sorgfalt  der  ländlichen  Maler 
einen  sehr  guten  Begriff  — ,  die  schönste.  Sie  stammt  aus  Degemdorf  bei 
Rosenheim.  Sie  hat  einen  Himmel,  das  in  Oberbayem  übliche  geschlossene 
Kopfteil,  horizontal  abschliefsendes  Fufsteil,  von  dem  als  Träger  des  Himmels 
die  Pfosten  in  ihrer  Verlängerung  als  gedrehte  Docken  aufsteigen.  Der 
Grund  der  Bemalung  ist  hellblau,  die  Verzierungen  weifs,  Füllungen  und 
Umrahmungen,  soweit  sie  omamental,  sind  gelb.  Das  stilisierte  Ornament 
weist  noch  einen  starken  Nachklang  der  spätbarocken  Formen,  wie  sie  in 
Altbayem  in  der  kirchlichen  Kunst  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts 
gang  und  gäbe  waren,  auf.  Am  Kopfteil  ist  in  einer  Kartusche  das  Christus- 
kind liegend  dargestellt.  In  einem  horizontalen  Fries  darunter  die  Buchstaben 
M.  A.  und  zu  beiden  Seiten  die  Jahreszahl  1781.  An  der  Vorderseite  des 
Fufsteils  Rahmen  mit  Blumenvasen.  An  der  Innenseite  des  Himmels  zwischen 
Blumen  drei  flammende  Herzen  mit  den  Monogrammen  von  Jesus,  Maria  und 
Joseph.  An  dem  vorderen  Langteil  befinden  sich  wieder  Rahmen  mit  Blumen- 
vasen. Die  wenigen  zur  Gliederung  der  einzelnen  Felder  angebrachten  Leisten 
zeigen  Vergoldung. 

Dafs  im  bayerischen  Hochland  neben  den  Schränken  und  Kästen  die 
Bettstatt  eine  so  reiche  und  festliche  Ausstattung  erhielt,  erklärt  sich  daraus, 
dafs  in  Oberbayem  das  im  Obergeschofs  des  Bauernhofes  gelegene  Schlaf- 
zimmer, oJFtmals  gar  nicht  zum  gewöhnlichen  Gebrauch  bestimmt,  das  Prunk- 
zimmer des  Hauses  bildete. 

Den  oberbayerischen  Kistlermöbeln  am  nächsten  verwandt  und  mög- 
licher Weise  sogar  bayerischen  Ursprungs  ist  die  zu  einer  aus  Linz  stam- 
menden Zimmereinrichtung  gehörige  Bettstatt.  Denn  nichts  hindert  die 
Vermutung,  dafs,  wie  nachgewiesener  Mafsen  die  Tölzer  Möbel  die  Isar 
hinunter  geflöfst  wurden,  sie  auch  weiterhin  ins  stammverwandte  Ober-  und 
Niederösterreich  auf  dem  billigen  Wasserwege  geschafft  worden  seien.  Die 
Bettstatt  hat  keinen  Himmel.  Der  hohe  Aufsatz  des  Kopfteils  wird  in  der 
Hauptsache  von  einem  unter  Glas  befindlichen  Bild,  kolorierter  Kupferstich 
der  Dreifaltigkeit,  gebildet,  von  dem  beiderseits  reiches  durchbrochenes  und 
vergoldetes  Rahmenwerk  die  Verbindung  zum  eigentlichen  Kopfteil  herstellt. 
Das  Fufsteil  ist  nach  aufsen  geschweift  gebildet.  Aufsen  sind  kolorierte 
Kupferstiche  mit  Jagdscenen  aufgeklebt,  die  durch  Malerei  in  der  Art  einge- 
rahmt und  mit  dieser  selbst  so  verbunden  sind,  dafs  sie  auf  den  ersten  Blick 
ein  einheitliches  Ganze  zu  bilden  scheinen.  An  der  vorderen  Langseite  ist 
in  ähnlicher  Weise  eine  Landschaft  gemalt  mit  Benutzung  verschiedener 
Reiterscenen  in  koloriertem  Kupferstich.  Die  Malereien  auf  marmoriertem 
Grund  zeigen  ausgeprägte  Rocailleformen,  sind  einigermafsen  roh  und  ziemlich 
bunt,  aber  doch  von  bemerkenswerter  dekorativer  Wirkung.  Auf  den  vier- 
kantig gebildeten  Pfosten  sind  gedrehte,   reich  profilierte  Knöpfe  angebracht. 


Digitized  by 


Google 


VON  DK.  HANS  STEGMANN.  151 


Die  Entstehungszeit  fällt  in  die  zweite  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts,  die  Höhe 
beträgt  1,88  m  (am  Kopfteil),  die  Länge  1,86  m,  die  Breite  1,28  m.  Bei 
diesem  Stück  dürfte  eher  an  kleinbürgerliche  als  an  rein  bäuerliche  Kreise  als 
ursprüngliche  Besitzer  zu  denken  sein. 

Einfacher  gestaltet,  aber  in  der  Ausstattung  doch  auch  der  bayerischen 
Kistlerarbeit  nahestehend  und  insbesondere  dem  oben  beschriebenen  Himmel- 
bett der  Rosenheimer  Gegend  verwandt,  ist  ein  Bett  ohne  Himmel  aus  dem 
oberen  Lechtal.  Der  Aufbau  ist  ganz  einfach.  Die  Bemalung  zeigt  als 
Grundfarbe  ein  dunkles  Grünblau,  die  Umrahmung  in  den  Füllungen  und  Zier- 
gliedem  ist  rot  ausgeführt.  Der  Kopfteil  zeigt  einen  geschweiften  Aufsatz. 
Auf  diesem  ein  Gemälde,  das  auf  dem  Kreuz  schlafende  Jesuskind  darstellend. 
Die  Unterschrift  lautet :  Hi  Schlaf  Ich  Als  wie  ein  Kind,  Bis  Ich  auf  Ste  und 
Straf  die  Sund.  Unten  eine  Seelandschaft  Blau  in  Blau.  Auf  dem  horizontalen 
Sims  des  Kopfteils  die  Namen  der  Besitzer:  Johannes  Antony  Neyer  vnd 
Maria  Josepha  Kainin  1799.  Unten  am  Fufsteil  eine  Gebirgslandschaft  Grün 
in  Grün  und  ein  weiterer  frommer  Spruch.  Die  Ausführung  der  Malereien 
ist  eine  überraschend  sichere  und  flotte,  wenn  auch  die  farbige  Wirkung,  das 
Heitere  der  Mehrzahl  der  oberbayerischen  Bauernmöbel  nicht  erreicht  ist. 
Damit  ist  bei  der  schon  erwähnten  weiten  Verbreitung  derselben  doch  nicht 
ausgeschlossen,  dafs  das  vorliegende  Stück  in  der  Tölzer  Gegend  entstand. 

Die  jüngste  der  bäuerlichen  Bettstätten  ist  diejenige  des  Egerländer 
Zimmers.  Es  ist  eine  Himmelbettstatt.  Der  Grund  der  Bemalung  ist  teils 
in  Holzmaserung,  teils  in  Marmorierung  ausgeführt.  Die  blaue  Farbe  wiegt 
vor.  Fufs-  und  Kopfteil  sind  offen  gebildet.  Über  einem  horizontalen  Ab- 
schlufs  ist  auf  letzterem  Maria  mit  dem  Kind,  von  Rosenguirlanden  umgeben, 
auf  ersterem  in  einem  Medaillon  das  Jesuskind  gemalt.  Auf  der  unteren 
Partie  des  Fufsteils  innerhalb  einer  gemalten  Architektur  zwei  Liebespaare 
im  Biedermeierkostüm,  das  beliebte  Verzierungsmotiv  aller  Egerländer  Möbel. 
An  den  Langseiten  finden  sich  Landschaften.  Der  ganz  einfache  Himmel 
trägt  innen  ein  Gemälde  des  heil.  Nikolaus  und  die  Jahreszahl  1824.  Das 
etwas  gekürzte  Bett  ist  jetzt  1,9  m  lang,  1,74  m  hoch  und  1,28  m  breit. 
Die  Ausführung  ist  eine  ziemlich  primitive,  etwa  auf  der  Höhe  der  ober- 
bayerischen Kistlermöbel  stehend. 

Ohne  Himmel  ist  eine  Bettstatt,  die  aus  Günzburg  stammt.  Auf 
den  vier  Eckpfosten  sind  vasenartige  Aufsätze.  Die  Füllungen  zeigen  in 
plastischer  Ausführung  angereihte  Ringe.  Ein  geschweifter  Aufsatz  auf  dem 
Kopfteil  hat  eigenartige  Lorbeer-  und  Pflanzenguirlanden  in  flachem  Relief. 
Dieselben  bilden  die  Umrahmung  eines  ovalen  Medaillons  mit  dem  Monogramm 
Christi  (I.  H.  S.).  Das  Fufsteil  hat  in  ähnlicher  Behandlung  eine  geschnitzte 
Mittelrosette.  Die  Bemalung  ist  sehr  sorgfältig  und  wirkungsvoll  ausgeführt. 
Die  Langteile  mit  architektonischer  Gliederung  in  klassicistischer  Manier,  zum 
Teil  ausgestochen  und  in  Flachschnitzerei.  Das  Ganze  zeigt  den  Stil 
Louis  XVI.  und  dürfte  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  18.  Jahrhunderts  ent- 
standen sein.  Das  feine  Verständnis  der  Formen,  die  trefflich  in  diskreten 
Farben   abgestimmte   Bemalung   mit   sparsamer  Verwendung  von   Gold    läfst 


Digitized  by 


Google 


152  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

alllerdings  kaum  die  Annahme  zu,  dafs  diese  Bettstatt  von  bäuerlichen 
Arbeitern  für  bäuerliche  Kreise  gefertigt  worden  sei.  Die  Höhe  (Kopfteil) 
beträgt  1,85  m,  die  Länge  2  m,  die  Breite  1,44  m. 

Dem  Bett  am  nächsten  steht  die  althergebrachte  Ruhestätte  des  Kindes 
im  ersten  Lebensjahre,  die  Wiege,  das  Schaukelbett.  Seine  Geschichte  ist 
nicht  so  leicht  zu  verfolgen  wie  die  des  Bettes.  Das  Vorkommen  der  be- 
treffenden Wortbezeichnungen  bei  den  verschiedenen  alten  und  modernen 
Völkern  läfst  aber  wohl  erkennen,  dafs  die  Erkenntnis,,  dafs  kleine  Kinder 
durch  schaukelnde  Bewegung  in  ihrer  Lagerstätte  leicht  in  Schlaf  zu  bringen 
sind,  uralt  sein  mufs.  Die  Wiege  gehört  der  bildlich  dargestellten  Geschichte, 
insbesondere  den  Darstellungen  aus  dem  religiösen  Gebiet  viel  weniger  an 
als  das  Bett,  und  da  natürlich  aus  früherer  Zeit  als  dem  Mittelalter  sich  auch 
keine  Beispiele  in  natura  erhalten  haben,  so  sind  wir  über  die  formale  Ent- 
wicklung dieses  Möbels  recht  wenig  unterrichtet.  Die  verhältnismäfsig  geringe 
Kostbarkeit  des  Möbels  hat  offenbar  auch  in  späteren  Zeiten  eine  Aufbe- 
wahrung nicht  wünschenswert  erscheinen  lassen.  Wiegen,  die  über  das  Ende 
des  17.  Jahrhunderts  zurückgehen,  gehören  im  Bestände  der  erhaltenen  älteren 
Möbel  zu  den  gröfsten  Seltenheiten.  Dafs  insbesondere,  mit  Ausnahme  etwa 
der  Fürstenhäuser,  wo  die  Wiege  als  Parademöbel  auch  heute  noch  in  Ge- 
brauch steht,  aus  adligem  oder  bürgerlichem  Besitz  so  wenig  Wiegen  sich 
mehr  vorfinden,  obwohl  die  Wiege  als  symbolisches  Brautausstattungsstück 
bei  Arm  und  Reich  bei  keiner  Ausstattung  fehlen  durfte,  erklärt  sich  daraus, 
dafs  in  eben  diesen  Kreisen  im  Verlauf  des  19.  Jahrhunderts  der  Gebrauch 
der  Wiege  gänzlich  abgekommen  ist,  sie  hat  dem  praktischen,  aber  in  den 
seltensten  Fällen  schönen  Kinderwagen  weichen  müssen.  So  kommt  es,  dafs 
der  heutigen  Generation  die  Wiege  eigentlich  nur  noch  aus  der  im  Sprach- 
schatz tief  eingewurzelten  bildlichen  Verwendung  des  Wortes,  das  gleich- 
bedeutend mit  dem  Lebensbeginn  gebraucht  wird,  bekannt  ist. 

Die  Form  der  Wiege  ist  wohl  in  allen  Zeiten  ungefähr  die  gleiche  ge- 
wesen. Ein  auf  den  vier  Vertikalseiten,  manchmal  auch  am  Boden  ge- 
schlossener Kasten  mit  vier  gerade  oder  schiefwinklig  zu  einander  gestellten 
Pfosten,  die  in  zwei  Kufen,  die  Schaukelbretter,  die  eine  abgerundete  Form 
nach  unten  aufweisen,  eingelassen  sind.  Erst  im  18.  Jahrhundert  tritt  eine 
neue  vornehmere  Form  auf.  Zwischen  zwei  Pfosten  mit  breitem  Fufsgestell 
wird  in  ihrer  Längsrichtung  der  schiffsähnlich  gebildete  Wiegenkasten  an 
drehbaren  Zapfen  aufgehängt.  Bei  beiden  Arten  findet  sich  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  an  den  Längsseiten  oben  ein  oder  mehrere  Knöpfe  angebracht,  die 
die  Bestimmung  haben,  durch  Aufsetzen  des  Fufses  oder  vermittelst  einer 
Schnur  die  Wiege  in  schaukelnde  Bewegung  zu  setzen. 

Das  Germanische  Museum  besitzt  nicht  weniger  als  einundzwanzig 
Wiegen.  Aber  wie  die  Geschichte  der  Wiege  eine  einfachere  und  kürzere 
ist,  als  die  des  Bettes,  so  dürfen  wir  uns  in  der  Aufzählung  derselben,  weil 
darunter  nur  wenige  als  Möbelstücke  besonders  bemerkenswerte  Exemplare 
sich  finden,  etwas  kürzer  fassen.    Das  kunstgewerblich  interessanteste  Exemplar 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


153 


ist  zudem  vollständig  aus  Eisen  gefertigt  und  gehört  also  wegen  seines  Materials 
nicht  in  den  Rahmen  dieser  Betrachtung.  Von  der  Wiegenreihe  unserer 
Sammlungen  gehört  die  weitaus  überwiegende  Zahl  der  Abteilung  der  bäuer- 
lichen Altertümer  an.  Ganz  sicher  nicht  bäuerlich  ist  aufser  der  beregten 
eisernen  nur  ein  einziges  Stück,  eine  der  oben  geschilderten  Hängewiegen 
Auf  dem  platten  Lande  hat  sich  einmal  die  Wiege  bis  ins  späte  19.  Jahr- 
hundert in  ununterbrochenem  Gebrauch  erhalten,  wenn  auch  heute  im  ent- 
legensten Dorf  dem  Wanderer  der  Kinderwagen  begegnen  dürfte,  dann  über- 
wogen bei  der  Erwerbung  der  bäuerlichen  Möbel  weniger  kunstgewerbliche 
Gesichtspunkte,   wie  dies  bei  der  eigentHchen  Möbelsammlung  der  Fall  war. 


Abb.  12.    Wiege  aus  Westfriesland. 

SO  dafs  auch   ganz  einfache   und    oft   nicht   einmal   recht   gut   erhaltene  Bei- 
spiele Aufnahme  fanden. 

Bürgerlichen  Ursprungs  ist  sicher  eine  um  die  Wende  des  18.  und  19. 
Jahrhunderts  entstandene  Wiege  mit  eingehängtem  Wiegenkorb  in  Schiffform. 
Ein  Querholz  verbindet  die  kurzen,  in  je  zwei  Füfse  endigenden  Pfosten. 
Die  Wiege  selbst  endigt  am  Kopfteil  in  der  Art  der  Rücklehne  eines  Stuhls. 
Zwei  geschweifte  Träger  nehmen  ein  zeltartiges  Dach  auf,  das  wiederum 
drehbar  und  zur  Befestigung  von  Vorhängen  eingerichtet  ist.  Die  Ausführung 
ist  Fournierung  mit  einfachen  eingelegten  Zierlinien.  An  den  Seiten  je  drei 
Knöpfe.     (Höhe  1,25  m.  Breite  0,51   m,  Länge  1,1  m.) 


Digitized  by 


Google 


154  DXE  HOLZMÖBEL  DES  GBKMANlSCHEN  MUSEUMa 

Bei  einem  kleinen  Exemplar  einer  Wiege  aus  dem  18.  Jahrhundert  ist 
die  Provenienz  unbekannt.  Der  Aufbau  ist  sehr  einfach,  bemerkenswert  nur, 
dafs  die  Pfosten  des  Wiegenkastens  sehr  schief  laufen.  Auf  den  Seiten- 
flächen sind  durch  auf  Gerung  gearbeitete,  reich  profilierte  Leisten  Füllungen 
erzielt.  Interessant  ist  die  Bemalung  in  Lackfarben.  Die  Pfosten  sind  schwarz 
mit  goldenem  Gitterwerk.  Der  Grund  im  übrigen  rot ;  die  Füllungen  schwarz. 
Auf  diesem  Grund  schlecht  erhaltene  Goldmalereien  in  chinesischem,  resp. 
japanischem  Geschmack.  Vielleicht  liegt  eine  holländische  Arbeit  vor.  Die 
Dimensionen  (Höhe  0,34  m,  Breite  0,38  m,  Länge  0,59  m)  liefsen  an  eine 
Puppenwiege  denken,  wenn  nicht  die  auf  den  Schmalseiten  aufgemalten 
Monogramme  von  Jesus  und  Maria  uns  doch  eines  anderen  belehrten. 

.  Von  den  niederdeutschen,  in  der  Sammlung  bäuerlicher  Wohnungs- 
einrichtungen befindlichen  Wiegen  gehört  dem  Nordwesten  diejenige  des 
Hindelopener  Zimmers  (Westfriesland)  an.  Wie  alle  die  holländischen  Klein- 
möbel erhält  auch  sie  ihren  hauptsächlichen  Schmuck  durch  die  Bemalung  in 
Lackfarben,  von  deren  prächtiger  Wirkung  die  Abb.  12  natürlich  keine  rechte 
Vorstellung  zu  geben  vermag.  Charakteristisch  ist  der  Untersatz  der  Wiege, 
auf  dem  dieselbe  steht.  Er  entsprang  wohl  derselben  Besorgnis,  wie  die 
Schrankuntersätze  derselben  Landschaft,  vor  einer  plötzlich  eintretenden 
Springflut.  Die  Kufen  (Schaukelbretter)  stehen  nicht  wie  in  Deutschland  in 
derselben  Ebene,  wie  die  Schmalseiten  des  Wiegenkastens,  sondern  dieser 
steht  über  sie  hinaus.  Die  Knöpfe  für  den  Antrieb  der  Wiege  sind  nicht 
an  der  Langseite,  sondern  vertikal  zu  je  dreien  auf  dem  zierlich  ausgesägten 
Aufsatz  der  Schmalseiten  angebracht.  Dem  mittleren  und  obersten  entspricht 
ein  innen  angebrachter  Mittelpfosten  an  dieser  Seite.  Das  Kopfteil  ist 
schmäler  als  das  Fufsteil.  Auf  rotem  Grund  steht  elegante  Blumenmalerei; 
in  der  Mitte  der  vier  Seiten  je  ein  rundes  Medaillon.  Darin  an  den  Lang- 
seiten Chinesengruppen,  an  den  Schmalseiten  je  eine  Dame  mit  Papagei. 
Die  wohl  noch  dem  18.  Jährhundert  angehörige  Wiege  hat  mit  dem  Untersatz 
eine  Höhe  von  0,92  m,  eine  Breite  von  0,56  m  und  eine  Länge  von  1,1  m. 

Die  Wiege  des  Krempermarschzimmers  hat  ebenfalls  einen  schiefen 
Kasten,  vier  geschnitzte  und  durchbrochene  Wangen  an  den  Langseiten  und 
an  den  Seiten  Flachschnitzerei  (Rankenwerk)  mit  Medaillons.  Sie  ist  in 
Eichenholz  ausgeführt  und  stammt  aus  dem  18.  Jahrhundert.  (Höhe  0,4  m, 
Breite  0,6  m,  Länge  0,87  m.) 

Schwer  und  wuchtig,  wie  der  Volksstamm,  dem  sie  angehört,  und  eben- 
falls in  dicken  Eichenbrettern  mit  geradem  Kasten  ausgeführt  ist  die  Wiege 
des  niedersächischen  Bauernhauses.  An  den  Langseiten  Flachschnitzerei, 
Blumenranken  und  geometrisches  Ornament,  darüber  die  Bezeichnung  »Anno 
1728«.     Die  Höhe  beträgt  0,92  m,  die  Breite  0,79  m  und  die  Länge  0,94  m. 

Ebenfalls  niederdeutsch,  wie  das  Material,  Eichenholz,  beweist,  aber  von 
zierlicherer  Formengebung  ist  eine  weitere  Wiege.  An  den  Schmalseiten  des 
schiefwinkligen  Kastens  findet  sich  richtiges  Rahmen-  und  Füllwerk,  an  den 
Langseiten  ist  es  durch  aufgesetzte  Leisten  nachgeahmt.  In  den  Füllungen 
jetzt   teilweise   verschwundene,   geschnitzte   und  aufgeleimte  Blumenbouquets 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


155 


und  Engelsköpfe  (18.  Jahrb.).  An  den  Seiten  geschnitzte  Wangen.  Die 
Schmalseiten  sind  ziemlich  überhöht.  (Höhe  0,71  m,  Breite  0,71  m,  Länge 
1,04  m.) 

Am  reichsten  vertreten  von  den  niederdeutschen  Landschaften  sind  die 
Hamburger  Vierlande.  Nicht  weniger  als  vier  Stück  ihrer  besonders  reich 
und  schön  ausgestatteten  Wiegen  besitzt  das  Museum.  Sie  sind  unter  den 
bäuerlichen  Wiegen  Deutschlands,  abgesehen  von  Westfriesland,  auch  die 
Prunkstücke.     Die  reiche  Fournier-  und  Intarsienarbeit,  welche  die  Bettwand 


Abb.  18.    Vierländer  Wiege. 

der  Vierländer  guten  Stube  ziert,  kommt  in  den  Möbeln  neben  den  Truhen 
nur  noch  bei  den  Wiegen  zur  Verwendung.  Gemeinsam  ist  den  Vierländer 
Wiegen  der  verhältnismäfsig  grofse  Kasten,  mit  annähernd  vertikal  ge- 
stellten, durch  einfache  Dreharbeit  oben  und  unten  verzierten  Pfosten,  die 
in  geschmackvoller  Linienführung  ausgesägten  Schaukelbretter  und  die  ebenso 
behandelten  Wangen  der  Langseiten,  sowie  die  Aufsätze  an  den  Schmalseiten. 
Weiter  die  Reihe  schmaler  gedrehter  Pfosten  (Baluster)  zwischen  Brett  und  Auf- 
satz an  den  Schmalseiten,  die  vier-  oder  sechseckigen  Füllungen  an  den  Lang- 
und  Schmalseiten  und  endlich  das  zierlich  ausgesägte  Standbrett  der  Wiege, 
das  an  dreien  unserer  Wiegen  erhalten  ist.    In  der  Regel  haben  sie  einen  Knopf 


Digitized  by 


Google 


156  DIE  HOLZMÖBBL  BBS  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

in  der  Mitte  der  Langseiten  des  Wiegenkastens,  der  nur  schwach  abge- 
schrägt wird. 

Die  erste  der  Vierländer  Wiegen,  deren  Herkunft  nicht  genau  bekannt 
ist  und  bei  der  auch  das  Untergestell  fehlt,  ist  verhältnismäfsig  einfach.  Die 
Seitenfüllungen,  von  schwarzgebeizten  Leisten  eingefafst,  zeigen  in  Intarsien 
den  beliebten  vielstrahligen  Stern,  in  der  Vertikalleiste  der  Langseite  einen 
Vogel  auf  dem  Blumenzweig.  Auf  beiden  Seiten  eingelegt  in  Cursivschrift 
die  Namen  der  Besitzer  und  das  Jahr  ihrer  Hochzeit:  »Hencke  Steffens  1826 
Grete  Steffens.«  Die  Wiege  ist  0,95  m  hoch,  0,75  m  breit,  0,93  m  lang. 
Ähnlich  ist  eine  wie  die  beiden  noch  folgenden  aus  Neuengamme  bei  Berge- 
dorf stammende  Wiege.  Die  Füllungen  sind  ebenfalls  rechteckig  und  ent- 
halten den  in  dreifarbigen  Hölzern  eingelegten  Stern.  In  dem  Fries  ist  ein- 
geschnitten »Klaus  Hilsche  Becke  Hilschers  Anno  1800«.  Weit  reicher  ist 
die  hier  in  Abb.  13  wiedergegebene  Wiege  von  »Hartig  Krüger  Mette 
Krügers  Anno  1815«.  Hier  sind  die  ganzen  Aufsenflächen  intarsiiert,  die 
sechseckigen  Füllungen  zeigen  das  übliche  Vogelpaar  auf  Rosenzweigen,  in 
den  Zwickeln  finden  sich  abwechselnd  hell  auf  dunkel  oder  umgekehrt 
Zweige  mit  Blättern,  die  vertikale  Mittelleiste  hat  einen  auf  einem  Baum- 
strunk sitzenden  Papagei.  Die  Ausführung  ist  eine  sehr  sorgfältige,  die 
Wirkung  sehr  reich  und  gefällig.  (Höhe  1  m.  Breite  0,71  m,  Länge  1,03  m,) 
Die  letzte  ist  ebenfalls  ein  sehr  schönes  Exemplar  ihrer  Gattung.  Die  Be- 
sitzer und  die  •Jahreszahl  lauten:  »Harm  Martens  Mette  Martens  Anno  1828.« 
Das  Vogelpaar  sitzt  diesmal  in  rechteckigen  Füllungen,  während  die  schmalen 
Zwischenglieder  mit  Rosenzweigen  geziert  sind.  Die  Höhe  ist  0,95  m,  die 
Breite  0,75  m  und  die  Länge  0,99  m. 

Einen  besonderen  Typus  stellen  zwei  oberhessische  Wiegen  dar,  von 
denen  die  schönere  in  Abb.  14  wiedergegeben  ist.  Die  Schaukelbretter 
laufen  bei  ihnen  nicht,  wie  sonst  üblich,  quer  zur  Längsachse  des  Wiegen- 
kastens, sondern  diesem  parallel.  Infolge  dessen  laufen  nicht  die  Lang-, 
sondern  die  Schmalseiten  schräg.  Die  abgebildete,  aus  Eichenholz  gefertigte 
Wiege  zeigt  neben  der  guten  Flachschnitzerei  noch  Spuren  einstiger  Bemalung. 
(Höhe  0,76  m,  Breite  0,5  m,  Länge  1 ,07  m.)  Das  zweite  Exemplar  dieser  Gattung 
(aus  Pohlgöns)  hat  aufgesetztes  Rahmenwerk,  ist  teils  aus  Eichen-,  teils  aus 
Weichholz,  ähnlich  wie  bei  den  oben  beschriebenen  hessischen  Bettstätten  und 
trägt  an  den  Seiten  je  zwei  Knöpfe.    (Höhe  0,7  m,  Breite  0,5  m,  Länge  1,12  m.) 

Aus  Seierzhausen  in  Oberhessen  stammt  ein  jüngeres,  um  die  Wende 
des  18.  und  19.  Jahrhunderts  anzusetzendes  Exemplar,  mit  hängendem 
Wiegenkasten  an  zwei  Pfosten  mit  Querfüfsen.  An  den  Schmalseiten  ist  der 
im  Durchschnitt  herzförmige  Kasten  gerade  abgeschnitten.  Die  Pfosten  zeigen 
einfache  Dreharbeit.     (Höhe  0,76  m,  Breite  0,5  m,  Länge  1  m.) 

An  die  Grenze  Deutschlands  gegen  die  Schweiz,  den  Thurgau  führt  die 
nächste  Wiege.  Sie  ist  aus  weichem  Holz  und  hat  geschnitzte  Seiten- 
füllungen in  Rocaillewerk.  An  der  Langseite  aufserdem  je  zwei  Knöpfe. 
An  den  Schmalseiten  ist  ein  Engelsköpfchen  und  eine  Rosette  in  Schnitzerei 
aufgesetzt.     (18.  Jahrb.;  Höhe  0,64  m,  Breite  0,73  m,  Länge  0,95  m.) 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  157 


In  die  Schweiz  gehört  eine  aus  dem  Kanton  Freiburg  stammende,  1697 
datierte  und  in  Nufsbaumholz  ausgeführte  Wiege.  Sie  hat  an  den  Kufen 
hübsche  Schnitzerei,  an  den  mit  Füllungen  versehenen  Aufsenseiten  ist  die 
Umrahmung  geschnitzt.  An  den  Langseiten  je  drei  Knöpfe  und  je  eine 
rechteckige  Öffnung,  wohl  zum  Durchstecken  eines  Bandes.  (Höhe  0,52  m, 
Breite  0,66  m,  Länge  0,95  m.) 

Wohl  ebenfalls  aus  südlichen  Gegenden,  worauf  wenigstens  das  ver- 
wendete Material,  ebenfalls  Nufsbaumholz,  hinweist,  kommt  eine  unter  den 
Hausgeräten  eingereihte  Wiege  des  18.  Jahrhunderts.  Auf  den  Langseiten 
auf  ausgestochenem,  punktiertem  Grunde  Ranken  werk  in  Flachschnitzerei; 
an  den  Schmalseiten   in   Füllungen   ebenso   in   Medaillons   die   Monogramme 


Abb.  14.    Wiege  aus  der  Wetterau. 

von  Jesus  und  Maria.     An  den  Seiten  waren  je  drei  Knöpfe  (nur  einer  er- 
halten) angebracht.     (Höhe  0,55  m,  Breite  0,75  m,  Länge  0,84  m.) 

In  eine  Gruppe  lassen  sich  die  süddeutschen,  glatt  behandelten  und 
höchstens  am  oberen  Abschlufs  der  Schmalseiten,  der  Oberseite  der  Schaukel- 
bretter und  den  Wangen  auf  den  Langseiten  geschweift  ausgeschnittenen,  im 
übrigen  aber  bemalten  Wiegen  zusammenfassen.  Es  gehören  hierher  vier  aus 
Oberbayern  und  Oberösterreich  und  Tirol  stammende  Stücke.  Besonders  her- 
vorgehoben mag  eine  im  Innthaler  Zimmer  aufgestellte,  sonst  ganz  einfache 
Wiege  sein,  welche  auf  heller  und  dunkler  gebeiztem  Grund  einfache  geo- 
metrische Zeichnungen,  welche  Füllungen  und  einfaches  Ornament  bilden,  in 
schwarzen  kräftigen  Linien  zeigt,  die  älteste  Verzierungsart  der  altbayerischen 
Kistlermöbel.     (Höhe  0,56  m.  Breite  0,63  m,  Länge  1,04  m.)     An  den  Lang- 

MitteilimgeD  ans  dem  genuan.  Nationalmaseum.    1902.  21 


Digitized  by 


Google 


15S  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS.    VON  DR.  HANS  STEGMAKN. 

Seiten  je  drei  Knöpfe.  Auch  die  Wiege  des  Miesbacher  Zimmers  ist  ganz 
einfach.  Wie  bei  der  ganzen  Gruppe  laufen  die  vierseitigen,  oben  in  einen 
Knopf  ausgehenden  Pfosten  nach  unten  ziemlich  stark  zusammen.  Die  Ver- 
zierung bildet  auf  hellblauem  Grund  in  gelber  Umrahmung  Blumenmalerei. 
Auf  den  Schmalseiten  die  Monogramme  von  Jesus  und  Maria,  die  Anfangs- 
buchstaben der  Besitzer  und  die  Jahreszahl  1822.  Seitlich  je  4  Knöpfe. 
(Höhe  0,58  m,  Breite  0,7  m,  Länge  0,87  m.)  Ahnlich  eine  weitere  bayerische 
Wiege  von  1804.  Teils  mit  marmoriertem,  teils  grünblauem  Grund  hat  sie 
als  Dekoration  bunte  Blumen  und  Guirlanden.  Seitlich  je  3  Knöpfe.  (Höhe 
0,51   m,  Breite  0,81  m,  Länge  0,91  m.)     Reicher  ist  die  aus  Linz  erworbene 


Abb.  i:>.    Eg-t^rlftnder  Kindorbettstatt. 

Wiege.  Sie  ist  gröiser  in  den  Dimensionen  (Höhe  0,67  m.  Breite  0,88  m, 
Länge  0,97  m),  die  Füllungen,  sehr  hübsch  gemalte  Grotesken  auf  annähernd 
pompejanisch  rotem  Grund,  und  stechen  von  der  graugrünen  Grundfarbe  wirk- 
sam ab. 

Nur  bedingungsweise  gehört  die  in  der  Dekoration  ähnlich  behandelte 
Egerländer  Kinderbettstatt  hierher  (Abb.  15).  Denn  der  Wiegenkasten  steht 
hier  nicht  auf  Schaukelbrettern,  sondern  auf  einer  Art  Wirtschaftsbank  mit 
vier  schrägstehenden  Füfsen.  Die  Bemalung  ist  blau  und  gelb;  die  in  echt 
bäuerlicher  Manier  gemalten  Blumen  stehen  auf  goldgelbem  Grunde.  (Höhe 
0,85  m.  Breite  0,37  m,  Länge  0,74  m.) 


Digitized  by 


Google 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Der  Prager  Venusbrunnen  von  B.  Wurzelbauer.  Geschichte  eines  Kunst- 
werkes. Übersetzung;  aus  dem  Böhmischen.  Von  Dr.  K.  Chytil.  Mit  4  Lichtdruck- 
tafeln.    Prag  1902.     33  S.    4«. 

Der  Verfasser  gibt  in  dieser  schönen  Abhandlung  die  Geschichte  der  Entstehung, 
der  Wanderungen  und  der  weiteren  Schicksale  eines  Brunnens,  der  im  Jahre  1599  von 
B.  Wurzelbauer  in  Nürnberg  für  Christoph  von  Lobkowitz  gegossen  wurde.  Wahrschein- 
lich stand  der  Brunnen  im  Garten  des  Lobkowitzischen  Hauses  am  Hradschin  in  Prag. 
Er  ist  in  einer  Zeichnung  des  Stromer'schen  Baumeisterbuches  dargestellt.  Auf  zwei 
kreisförmigen  Stufen  erhebt  sich  ein  achtseitiger  Fufs,  welcher  die  im  Achtpafs  gegliederte 
Schale  trägt.  In  der  Schale  steht  ein  vierseitiges  Postament  und  auf  diesem  die  Gruppe, 
Venus  und  Cuprido  auf  einem  Delphin.  Die  Aufschrift  des  Blattes  gibt  die  obigen 
Daten  über  den  Künstler  und  den  Besitzer.  Die  Zeichnung  ist  lange  bekannt,  der 
Brunnen  war  verschollen.  Im  Jahre  1886  aber  brachte  Dr.  John  Böttiger  aus  dem  In- 
ventar der  Sammlungen  der  Königin  Christine  den  Nachweis,  dafs  eine  Gruppe  im  Besitze 
des  Stockholmer  Sammlers  Hammer,  die  des  Lobkowitzischen  Brunnens  in  Prag  sei,  und 
als  die  Gruppe  1889  zum  Verkauf  kam,  konnte  sie  für  das  kunstgewerbliche  Museum  in 
Prag  erworben  werden.  Kurz  darauf  kam  als  Schenkung  des  Frankfurter  Antiquars 
Josef  Baer  eine  alte  Skizze  des  Brunnens  an  das  Museum;  sie  stimmt  im  wesentlichen 
mit  der  des  Stromer'schen  Buches  überein  und  zeigt  nur  am  Fufs  einige  Abweichungen. 

Im  Waldsteinischen  Garten  in  Prag  steht  jetzt  ein  Springbrunnen  mit  zwei  Schalen, 
der  bis  zum  Jahre  1900  im  Waldstein'schen  Garten  in  Dux  gestanden  hatte.  Er  ist 
inschriftlich  als  ein  Werk  Wurzelbauers  bezeichnet,  trägt  aber  noch  eine  zweite  Inschrift, 
welche  die  Jahreszahl  1630  und  den  Namen  Albrecht  von  Wallenstein  enthält.  Der 
Brunnen  in  Dux  war  nicht  unbekannt,  er  ist  von  Ilg  und  Buchwald,  den  Biographen  des 
Adriaen  de  Vries  erwähnt  und  Ilg  nahm  an,  dafs  Wurzelbauer  auch  fär  Wallenstein  ge- 
arbeitet habe,  Buchwald  vermutete,  es  habe  auf  dem  Brunnen  eine  Herkulesfigur  ge- 
standen, welche  jetzt  in  Drottningholm  in  Schweden  ist,  denn  eine  genauere  Betrachtung 
des  Brunnens  zeigt,  dafs  die  obere  Schale  des  Brunnens  eine  spätere  Zuthat  sei.  Allein 
die  Figur  pafst  nicht  auf  den  Untersatz.  Chytil  erkannte,  als  er  den  Brunnen  sah,  die 
Obereinstimmung  mit  der  Zeichnung  des  Lobkowitzischen  Brunnens,  er  erkannte,  dafs 
die  auf  Wallenstein  bezügliche  Inschrift  und  das  Waldstein'sche  Wappen  spätere  Zuthaten 
seien.  Wurzelbauer  war  ja  auch  1630  bereits  gestorben.  War  die  Obereinstimmung  des 
unteren  Teiles  des  Brunnens  mit  den  Zeichnungen  erwiesen,  so  war  noch  Frage  die  zu 
prüfen,  ob  die  Gruppe  wirklich  auf  den  Untersatz  pafste.  Sie  ist  auf  photographischem 
Wege,  durch  Aufnahme  beider  Teile  aus  gleicher  Entfernung  und  gleichem  Horizonti 
sowie  unter  gleicher  Beleuchtung  in  überzeugender  Weise  gelöst. 

Chytil  bringt  noch  die  erforderlichen  Nachweise  über  die  Besitzer  des  Brunnens 
und  den  Besitz  Wechsel.  Wenn  auch  in  letzterer  Hinsicht  nicht  alle  kleinen  Reste  der 
Pfäge  gelöst  werden,  so  ist  sie  doch  im  grofsen  und  ganzen  mit  unumstöfslicher  Sicher- 
heit entschieden.  Bezold. 


Digitized  by 


Google 


160  LITERARISCHB  NOTIZEN. 


Geschichte  der  Familie  von  Kalb  auf  Kalbsrieth.  Mit  besonderer  Rücksicht  auf 
Charlotte  von  Kalb  und  ihre  nächsten  Angehörigen.  Nach  den  Quellen  bearbeitet  von 
Johann  Ludwig  Klarmann,  k.  b.  Oberstleutnant  a.  D.,  Erlangen.  K.  b.  Hof-  und 
Universitäts-Buchdruckerei  voh  Junge  &  Sohn.    1902.    576  SS.  8« 

Der  umfangreiche  Band  ist  das  Ergebnis  unverdrossenen  Sammeleifers,  der  in 
Bibliotheken,  Archiven  und  Registraturen  ein  überreiches  Material  zusammengebracht  und 
so  gewissermafsen  ein  Archiv  der  Familie  von  Kalb  auf  Kalbsrieth,  mehr  noch:  all  der 
Geschlechter,  die  den  Namen  »Kalb«  trugen  oder  noch  tragen,  neu  geschaffen  hat.  Denn 
auch  die  bürgerlichen  Kalb  sind  wiederholt  gestreift.  [So  ist  u.  a.  S.  176  Anm.  der  inter- 
essanten Figur  des  bekannten  amerikanischen  Revolutionsgenerals  Joh.  »vonc  Kalb  aus 
Hüttendorf  bei  Erlangen  gedacht.]  Das  hat  freilich  auch  zu  einer  gewissen  unvermeid- 
lichen Weitschichtigkeit  und  Breite  gedrängt,  die  allen  stilistischen  Anstrengungen  des 
Chronisten  zum  Trotz,  den  solchen  Familien  Fernerstehenden  bei  manchen  Partieen 
des  Buchs  eine  etwa  beabsichtigte  fortlaufende  Lektüre  weniger  genufsreich  erscheinen 
lassen  wird.  Diese  Leser  werden  sich  am  ersten  an  das  Kapitel  halten,  das  der  berühm- 
testen Frau  in  der  Geschichte  des  Geschlechts,  der  Freundin  Schillers,  Charlotte  von  Kalb 
(geb.  Marschalk  v.  Ostheim)  gewidmet  ist.  Was  hier  dem  Andenken  ihres  Namens  ge- 
widmet ist,  wird  um  ihrer  Beziehungen  willen  zu  den  Grofsen  von  Weimar,  zu  Schiller 
und  Goethe,  zu  Hölderlin  und  nicht  zuletzt  zu  Jean  Paul,  auch  weitere  Kreise  zu  inter- 
essieren wissen,  während  der  Litterarhistoriker  aus  den  in  den  Beilagen  veröffentlichten 
Korrespondenzen  eine  Auslese  treffen  mag.  Nicht  wenige  Seiten  gewähren  dankens- 
werte Einblicke  in  vergangene  Epochen  der  Sittengeschichte.  Der  Herausgeber  hat 
übrigens  dem  Buche  ein  ausführliches  Personen-  und  Ortsverzeichnis  mit  auf  den  Weg 
gegeben  und  ihm  so  die  Eigenschaft  eines  dann  und  wann  recht  willkommenen  Nach- 
schlagewerks verliehen.  Auch  eine  Erwähnung  der  beigebrachten  Obersicht  von  Char- 
lottens  nachgelassenen  Werken  (S.  529)  und  der  besonders  fleifsigen  Zusammenstellung 
der  sich  mit  ihr  beschäftigenden  litterarischen  Erscheinungen  (S.  534  ff.)  soll  hier  nicht 
unterschlagen  werden.  Im  Buch  verstreut  sind  zahlreiche  Abbildungen  zur  Familien- 
geschichte, neben  dem  Tischbein 'sehen  Charlottenporträt  andere  Familienbilder,  Ansichten 
von  Orten,  deren  Annalen  sich  an  die  Geschicke  des  Geschlechts  geknüpft  haben,  Wappen, 
Karten  u.  s.  w.  H*.  H. 

Die  sraphtechen  Künste  der  Qesenwart.  Herausgegeben  von  Felix  Krais. 
Neue  Folge  von  Theodor  Goebel.    Stuttgart  1902.    Verlag  von  Felix  Krais. 

Wenn  dieses  Werk,  das  durch  eine  ungewöhnlich  grofse  Zahl  von  Tafeln  in  zweck- 
mäfsiger  Weise  illustriert  wird,  auch  in  erster  Linie  für  die  Mitglieder  und  Freunde  der 
graphischen  Gewerbe  der  Gegenwart  bestimmt  ist,  so  kommt  es  doch  gleichzeitig  auch 
dem  Bedürfnisse  Vieler  entgegen,  die  nur  die  Kunst  der  Vergangenheit  studieren  und 
lieben.  Die  verschiedenartigsten  graphischen  Reproduktionen,  die  insbesondere  dem 
Bilder-  und  Kupferstichsammler  tagtäglich  durch  die  Hände  gehen,  regen  und  verstärken 
in  ihm  beständig  das  Bedürfnis  nach  einer  sachgemäfsen  Orientierung  über  die  typo- 
graphischen und  nichttypographischen  modernen  Reproduktionsverfahren.  Eine  gründliche 
Unterweisung  auf  diesem,  für  den  Sammler  durchaus  nicht  leicht  zugänglichen  Gebiete, 
ist  natürlich  nur  durch  Wort  und  Beispiel  möglich.  Goebel  unterrichtet  uns  ganz  vortrefflich 
über  die  seit  dem  Jahre  1895  —  d.  h.  seit  dem  Erscheinen  des  ersten  Bandes:  »Die 
graphischen  Künste  der  Gegenwart,  c  —  gemachten  Fortschritte  in  den  graphischen 
Künsten.  Aufser  orientierenden  und  reichillustrierten  Aufsätzen  über  Papier,  Schriftgnfs, 
Druckmaschinen,  Farbe  und  Buchdruck,  behandelt  das  Werk  hauptsächlich  die  neuen 
Verfahren  in  Holzschnitt,  Galvanoplastik,  Zinkographie  und  Autotypie,  Citochromie  und 
Naturselbstdruck.  Von  dien  nichttypographischen  Illustrationsverfahren  werden  Lichtdruck, 
Woodburydruck,  Galvanographie,  Hello-  oder  Photogravüre,  Rembrandt  Intaglioprozefs, 
Orthotypie,  Lithographie  und  Steindruck  eingehend  behandelt  und  ausreichend  illustriert. 

Das  durch  die  vielfachen  Tafel  beigaben  der  verschiedenen  deutschen  Kunstanstalten 
kostbar  aber  auch  wohlfeil  gewordene  Werk  wird  dem  Kupferstich-  und  Bildersammlcr 


Digitized  by 


Google 


UTSIURISCflE  NOTIZBN.  161 


zweifellos  ein  ganz  besonders  treuer  Berater  sein.  Wer  es  gründlich  nimmt  mit  der 
Bezeichnung  seiner  graphischen  Reproduktionen  wird  diesen  grofsen  Band  in  seiner 
Handbibliothek  nicht  vermissen  wollen.  £.  W.  Bredt 

Altvllmische  und  Holländische  Meister  und  iiire  ScIiOpfungen»  ausgeführt  in 
Phototypie.    Haarlem  und  London.    Kleinmann  &  Co. 

Von  dem  Unternehmen,  welches  Werke  von  Gerhard  David,  Anton  van  Dyck,  Hubert 
und  Jan  van  Eyck,  Frans  Hals,  Pieter  de  Hoogh  und  Johannes  Vermeer  aus  Delft,  Lukas 
von  Leyden,  Quentin  Mafsys,  Meister  von  1480,  Hans  Memling,  Rembrandt,  Jakob  van 
Ruisdael,  Jan  Steen  und  Rogier  van  der  Weyden  enthält,  liegen  uns  vier  Lieferungen 
mit  zusammen  vierzig  Blättern  nach  Gemälden  der  Brüder  van  Eyck  vor.  Die  Ausstattung 
ist  eine  vornehme,  die  sorgfältig  behandelten  Lichtdrucke  sind  auf  Büttenpapier  von 
stattlichem  Format  gedruckt.  Von  den  Hauptwerken  werden  nicht  nur  Gesamtaufnahmen 
sondern  auch  Details  gegeben.  Dem  Genufs  wie  dem  Studium  der  grofsen  Meister  ist 
mit  dieser  Publikation  ein  reiches  und  willkommenes  Material  geboten.  Der  Preis  von 
12  Mark  für  die  Lieferung  ist  angesichts  der  schönen  Ausstattung  als  mäfsig  zu  bezeichnen. 
Wir  wünschen  dem  Werk  eine  weite  Verbreitung. 

Kunstdenkmäler  der  Schweiz.  Mitteilungen  der  Schweiz.  Gesellschaft  für  Erhal- 
tung historischer  Kunstdenkmäler.   Neue  Folge.   I.  u.  II.   Genf,  Ch.  Eggimann  u.  Co.  2. 

In  den  vorliegenden  beiden  Heften  sind  vier  Denkmäler  behandelt,  die  Glasgemälde 
in  der  Kirche  zu  Frauenfeld  von  J.  R.  Rahn,  der  Weinmarktbrunnen  zu  Luzern  von 
Josef  Zemp,  die  Wandgemälde  in  dem  Schlofsturme  von  Maienfeld  von  J.  R.  Rahn  und 
die  Wandgemälde  im  Schlosse  Sargans  von  demselben. 

Die  Glasgemälde  in  Oberkirch  gehören  der  zweiten  Hälfte  des  14.  Jahrh.  an  und 
ohne  gerade  über  die  Qualität  einer  provinzialen  Werkstatt  hinauszugehen,  geben  sie  ein 
charakteristisches  Bild  von  der  hohen  dekorativen  Wirkung  der  Werke  ihrer  Zeit.  Der 
Weinmarktbrunnen  zu  Luzern  ist  ein  spätes  Erzeugnis  des  mittelalterlichen  monumentalen 
Brunnentypus.  Er  wurde  1471—1494  von  Konrad  Lux  aus  Basel  aufgeführt.  Mit  grofser 
Wahrscheinlichkeit  legt  Zemp  die  Bezugnahme  der  hauptsächlichen  figürlichen  Darstel- 
lungen des  Brunnens,  sechs  geharnischter  Ritter,  auf  damals  in  Luzern  übliche  bewaffnete 
Umzüge  der  Bürgerschaft  dar.  Ins  14.  Jahrhundert  werden  wir  wieder  durch  den  Bilder- 
cyklus  des  Graubündischen  Schlosses  Maienfeld  gefuhrt,  der  erst  in  neuerer  Zeit  wieder 
aufgedeckt  wurde.  Im  vierten  Geschofs  des  Turmes  in  einem  Zimmer  an  den  Wänden  und 
in  den  Fensterkammem  befindlich,  haben  die  Wandmalereien  Szenen  aus  dem  Zecherleben,  der 
Sage  von  Thidrek  und  der  Geschichte  des  Simson  zum  Gegenstand,  während  ein  anderer 
Raum  rein  ornamentale  Malereien  aufweist.  Später  und  schlecht  erhalten  sind  die  Malereien 
von  Sargans,  wo  in  der  Hauptsache  in  launiger  Weise  das  Kinderleben  geschildert  wird. 
Die  Beschreibung  und  wissenschaftliche  Untersuchung  ist  musterhaft  und  von  gröfster 
Genauigkeit;  die  Illustrationsausstattung,  Chromolithographien,  Lichtdrucke,  Strich-  und 
Netzätzungen  eine  glänzende.  Die  schweizerische  Gesellschaft  für  Erhaltung  historischer 
Denkmale  erwirbt  sich  mit  dieser  vornehmen  Publikation  vaterländischer  Monumente  den 
Dank  aller  der  Denkmalspflege  zugewandten  Kreise.  H.  St. 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsverzeichnis  zum  Jahrgang  1902 

der 

Mitteilungen  ans  dem  germanischen  Nationalmuseum. 


Seitf 

Kachelöfen  und   Ofenkacheln   des   XVI.,   XVII.  und  XVin.  Jahrhunderts  im  Ger- 
manischen Museum,  auf  der  Burg  und  in  der   Stadt  Nürnberg.  Von  Max 

Wingenroth.    IV 3 

Fränkische  Dorfordnungen.    Mitgeteilt  von  Dr.  Heinrich  Heer  wagen.    2.  Dorf- 
ordnung von  Serrfeld.    (1433.) 25 

Aus  einem  Nürnberger  Bürgerhause  zu  Ausgang   des  15.  Jahrhunderts.    Von  Dr. 

Heinrich  Heerwagen 30 

Festrede.    Von  Alfred  Lichtwark 45 

Zur  mittelalterlichen  Holzplastik  in  Schleswig  -  Holstein.    Von  Dr.  Fritz  Schulz. 

(Fortsetzung  und  Schlufs.) 55 

Die  Holzmöbel  des  Germanischen  Museums.    Von  Dr.  Hans  Stegmann.  .   .  62,  98,  142 
Catharina  Regina   von  GreifTenberg.  (1633—1694.)    Ihr  Leben  und  ihre  Didhtung. 

Von  Hermann  Uhde-Bernays 77,  117 

Ein  historisches  Lied  zum  Jahre  1658.   Von  Dr.  Heinrich  Heerwagen 94 

Litterarische  Notizen 37,  71,  114,  159 


u  E.Sabaid,  Hurnfeg. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Anzeiger 


DES 


Germanischen  Nationalmuseums 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1903. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUH  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1903. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


ANZEIGER 

DES  ",  ^     JUL    fjl   ^r.     : 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


JAHRGANG  1903. 

HEFT  I. 

JANUAR— MÄRZ. 


NÜRNBERG   1903. 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seit« 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums I — XX 

II.  Mitteikmgen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Die  Bauernstuben  des  German.  Museums.    Von  Dr.  Otto  Lauffcr- 

Frankfurt  a.  M.    (Mit  2  Tafeln.) 3 

Die  Draisine   im   German.   Nationalmuseum.     Von   F.   M.   Feld  haus. 

(Mit  1  Tafel.) 56 

Medaillen  des   medico-historischen  Kabinetts.     Von   Dr.  E.  W.  Bredt        60 

Literarische  Notizen 62 


Digitized  by 


I 

Google  i 


1003. 


Nr.      1  .  Januar— ]Vlar:a. 

ANZEIGER     , 


DES  \ 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 

CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Unsere  diesjährigen  Mitteilungen  dürfen  wir  mit  der  hocherfreulichen  Nachricht 
eröffnen,  dafs  Se.  Majestät  der  deutsche  Kaiser  Wilhelm  II.  allergnädigst  geruht 
haben,  den  uns  seither  schon  allerhuldvollst  gewährten  jährlichen  Beitrag  von  1500  m. 
fiir  die  allgemeinen  Zwecke  des  Museums  und  von  600  Mark  für  die  Hohenzollernstiftung 
auf  die  weiteren  drei  Jahre  1903 — 1905  zu  bewilligen.  Ingleichen  dürfen  wir  zum  ersten 
Male  auch  Ihre  Majestät  die  deutsche  Kaiserin  Augusta  Viktoria  hier  nennen, 
tt'elche  uns  einen  Jahresbeitrag  von  100  m.  allergnädigst  gewährt  hat. 

Weiter  wurden  bewilligt: 

Von  Stadtgemeinden:  Meniniins:en  (statt  bisher  0  m.)  10  m.  Oels  9  m.  (Wieder- 
bewilligung). 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Aachen.  Direktion  der  Aachener-Münchener 
Feuer- Vcrsicherungs-Gesellschaft  100  m.  Bayreuth.  Gewerbe  verein  20  m.  Nflml>ers:. 
Vorstadtverein  Schweinau  und  Umgebung  10  m.  Weissenburg.  Bezirkslehrerverein  3  m. ; 
Gewerbeverein  10  m.  Wien.  Erster  Wiener  Turnverein  (statt  bisher  10  Kr.)  12  Kr.; 
Wiener  Turnerverbindung  »Ostmark«  10  m. 

Von  Privaten:  Aachen.  Leipoldt,  Geh.  Finanzrat,  3  m.  Ansbach.  Holler,  Gymnasial- 
lehrer, 3  m.;  Dr.  Preger,  Gymnasialprofessor,  3  m.;  Dr.  Schwab,  Gymnasialprofessor,  3  m.; 
Seibert,  k.  Regierungsassessor,  3  m.  Bamberg.  Theod.  Mahr,  Fabrikant,  2  m.  Bochum. 
Heuser,  Rechtsanwalt,  3  m.;  Werth,  Oberlehrer,  1  m.  Brieg.  Hugo  MöU,  k.  Kommerzien- 
rat  und  Fabrikbesitzer,  30  m.  Dillenburs:.  Carl  Grün,  Bergwerksbesitzer,  5  m.  Dortmund. 
A.  Baum,  Museumsdirektor,  (statt  bisher  3  m.)  6  m.;  Rehfus,  Kunst-  und  Buchhändler, 
3  m.  Eisleben.  Hetzold,  Dr.  med.,  10  m.  Blbin«:.  Magdalena  Hörn ,  Justizratswitwe, 
5  m.  Essen  a.R.  Hamm,  k.  Regierungsbaumeister  in  Rüttenscheid,  3  m.  Feuchtwangen. 
Carlipp,  k.  Amtsrichter,  2  m.  Franicenthai.  Victor  Mann,  Rechtsanwalt,  2  m.  Pranlc- 
furt  a«  M.  Dr.  Vr.  Schleufsner,  Direktor,  10  m. ;  E.  Simonis  3  m.  Freiburg  i.  Br.  Hein- 
rich Treupel  3  m.  Freudenstadt.  Rentschier,  Oberamtsrichter,  (statt  bisher  2  m.)  5  m. ; 
E.  Walde,  Stadtbaumeister  (statt  bisher  2  m.)  5  m.  FQrth.  Simon  Brader  (statt  bisher 
2  m.)  3  m.;  Streck,  Generalmajor,  Kommandeur  der  5.  F*eldartillerie-Brigade,  10  m.  Qe- 
mflnden  tu  M.  Andr.  F'orster,  k.  Bahnoberexpeditor,  1  m.;  Friedr.  Grofs,  k.  Rentamtmann, 
I statt  bisher  1  m.)  2  m.  Oiessen.  Dr.  Wünsch,  Professor,  3  m.  Hameln.  G.  Pflümer, 
Weinhändler ,  3  m.  Hof.  Gebrüder  Gebhardt ,  Webereiwarenfabrikation ,  10  m. ;  F>itz 
Knoch,  Grofshändler,  3  m.;  Mechanische  Baumwollspinnerei  Neuhof,  A.-G.,  10  m.;  »Mintzel- 
sche  Buchdruckerei  Hof«  Inhaber:  Karl  Heinrich  Hörmann,  6  m.;  Oberfränkische  Bank, 
A.-G.,  10  m. ;  Gustav  Salffner,  Fabrikbesitzer,  10  m. ;  Max  Wanner  und  Fritz  Nürnberger, 
Mechanische  Weberei,  10  m.  Höchstadt  a.  A.  Fuchs,  Kommissär,  Im.  Iserlohn.  Becker, 
Dr.  med.,  3  m.;  Alexander  Weydekamp  5  m.  Kitzingen.  Fr.  v.  Oelhafen,  Oberstleutnant^ 
2  m.;  Otto  Frhr.  v.  Roman,  Rittergutsbesitzer,  2  m.;  Stein,  k.  Oberbauinspektor,  2  m. 
Königsberg  i.  Pr.  Dr.  Joachim,  Geh.  Archivrat,  3  m.  Kulmbach.  Wilhelm  F^ranck,  Malz- 
fabrikant, 10  m.  Manchen.  G.  Bürkel,  Architekt,  20  m. ;  W.  Clemens,  Maler,  10  m;  Jos.  Kugler, 


Digitized  by 


Google 


iV 

Antiquar,  12  m.;  Simon  Lebrecht,  Bankier,  10  m.  Neumarkt,  O.-Pfalz.  Theod.  Groll,  k.  Ol>er- 
amtsrichter,  2  m.  NOmbers*  J.  Bleisteiner,  Oberlehrer  u  Kantor,  1  m.;  Rudolf  Fafsnacht. 
Lehrer,  1  m.;  Ferdinand  Göschel,  Bildhauer,  10  m.;  Caspar  Grampp,  Lokomotivheizer,  3ni.; 
Hermann  von  Grolmann  3  m.;  Hans  Heibig,  Restaurateur  3  m.;  Ludwig  Hefs,  Friseur, 
3  m.;  August  Hopf,  Lehrer,  1  m.;  Hermann  Howe,  Kaufmann,  3  m.;  Wilh.  Hüttlinger, 
Fabrikdirektor,  3  m.;  August  Kaupper,  Lehrer,  1  m. ;  Albert  Köhnke  3  m.;  August 
Kolbert,  Lehrer,  1  m. ;  Rudolf  Kunze,  Fabrikbesitzer,  6  m.;  Gg.  Meier,  stud.  hist.,  10  m.; 
August  Orgeldinger,  k.  Gymnasialprofessor,  3  m.;  Ludwig  Prosiegcl,  Lehrer,  1  m,;  Rudolf 
Rank,  Lehrer,  1  m.;  Margareta  Rohn,  Lehrerswitwe,  1  m.;  Friedrich  Roth,  k.  Kriegs- 
gerichtsrat,  3  m.;  Max  Rügheimer  3  m.;  B.  Scheck,  Architekt,  5m.;  Ferdinand  Scheffel, 
Ingenieur,  4  m.;  Dr.  Gg.  Schmidt,  k.  Gymnasiallehrer,  3  m.;  Michael  Schmidt,  k.  Bankbuch- 
halter, 2  m. ;  Karl  Seidl,  Ingenieur,  3  m.;  Christoph  Walther,  k.  Bankbuchhalter,  Leutnant 
d.  L.,  2  m. ;  Dr.  Weidner,  Assistenzarzt  am  allgem.  städt.  Krankenhaus,  3  m.;  Josef  Weil 
3  m. ;  Franz  Paul  Wimmer.  Gymnasialassistent,  lo  m.  Pforzheim.  Emil  Becker,  Kaufmann 
und  Fabrikant,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Hermann  Becker,  Kaufmann  und  Fabrikant, 
(statt  bisher  2  m.)  3  m. ;    Robert  Kayscr,  Bankier,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Maier,  Notar, 

2  m.;  Dr.  Sacki,  3  m.;  Schmid,  Professor,  2  m.;  Friedr.  Woller,  Professor,  (statt  bisher 
1  m.)  2  m.  Plauen.  W.  Berkling,  Kaufmann,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Hans  Buchbinder, 
Kaufmann,  (statt  bisher  1  m.)  2  m.;  Hermann  Leippert,  Kaufmann,  2  m.;  Max  Schneider, 
i.  Fa.  Max  Schneider  jr.,  1  m,  Posen.  Max  Josephsohn  3  m.  Ronneburs.  Dr.  Berger, 
Superintendent,  3  m.  Rottwell.  G.  Sichler,  Kaufmann,  10  m.  Soest.  Müller,  Studien- 
direktor, 3  m.  Stuttgart.  Ernst  Grüner  4  m.  Tauberblschofshelm.  Karl  Reinig,  Pro- 
fessor, 3  m.  Tors:au.  Kopp,  Zahlmeister  im  thüring.  Inf.-Regt.  Nr.  72,  2  m.  Treucfat- 
llns:en.    Dr.  Karl  Goppelt,   prakt.  u.  Bahnarzt,  2  m.;    Hch.  Hahn,   k.  Eisenbahnassessor, 

3  m. ;  Rud.  Knoblauch,  k.  Maschinenverwalter,  2  m.  Troppau.  Dr.  Franz  Sobotta,  Stadt- 
arzt, 2  m.  Gberlins:en.  Victor  Mezger,  Kunstmaler,  2  m.  Welssenburs:  a.  S.  W.  Albrecht, 
k.  Pfarrer,  3  m. ;  Rieh.  Bezzel,  k.  Gymnasiallehrer, -3  m.;  G.Bolz,  k.  Bezirkstierarzt,  3  m.; 
Fr.  Bühlmann,  k.  Notar,  5  m.;  W.  Bullemer,  k.  Gymnasiallehrer,  3  m. ;  Fr.  Fuchs,  k.  Be- 
zirksamtsassessor, 5  m.;  L.  Götz,  k.  Rektor,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Edm.  Grimm, 
Apotheker,  3  m.;  R.  Haafs,  Kaufmann,  5  m.;  Dr.  Jak.  Haber,  Realschulassistent,  3  m.; 
Mich.  Hentrich,  k.  Reallehrer,  3  m.;  G.  Hochrein,  k.  Bezirksgeometer,  3  m.;  E.  Keller, 
k.  Oberamtsrichter,  5  m.;  K.  Knöll,  prakt»  Arzt,  3m;  G.  Krebs,  städtischer  Forst- 
meister, 5  m.;  Kuppler,  k.  Rektor  der  Realschule,  (statt  bisher  3  m.)  5  m.;  E.  Lehmann, 
k.  Reallehrer,  3  m.;  Dr.  L.  Maier,  prakt.  Arzt,  3  m.;  L.  Nusser,  k.  Stadtpfarrer,  3  m.; 
K.  Pflaumer,  Ingenieur,  3  m.;  Preu,  Kirchenrat,  Pfarrer  u.  Dekan,  (statt  bisher  2  m)  3  m.; 
G.  Rud.  Raab,  Fabrikbesitzer,  3  m,;  K.  Raab,  Fabrikbesitzer,  5  m.;  K.  Fr.  Gustav  Raab, 
Fabrikbesitzer,  3  m.;  Max  Raab,  Fabrikbes.,  3  m.;  K.  Schmidt,  k.  Pfarrer,  3  m.;  H.  Senger, 
Apotheker,  3  m.;  L.  Steinecker,  Fabrikes.,  5  m.;  Oskar  Tröltsch,  Fabrikant,  3  m.;  Dr.  F. 
Vogtherr,  k.  tiezirksamtsa.ssessor,  3  m. ;  L.  Wagner,  k.  Landwirtschaftslehrer,  3  m. 

STIFTUNGEN. 

Die  am  2.  März  hier  verstorbene  Privatiere,  Frl.  Alice  Brand  eis,  hat  hocherfreu- 
licher Weise  unsere  Anstalt  mit  einem  Vermächtnis  von  5000  m.  bedacht. 

Ein  Ungenannter,  der  seinem  lebhaften  Interesse  für  unsere  vaterländische  An- 
stalt schon  .so  oft  wohlwollenden  Ausdruck  verliehen  hat^  stiftete  zur  Tilgung  der  Kosten 
des  Umbaues  und  der  Einrichtung  des  Königsstiftungshauses  neuerdings  6000  m.  Von 
ungenannt  bleiben  wollender  Seite  gingen  uns  wie  schon  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
auch  heuer  wieder  300  m.  zu. 

Herr  Kommerzienrat  H.  Berolzheimer  in  Nürnberg  spendete  zum  Ankaufe  von 
Kupferstichen  200  m. 

Historisch-pharmazeutisches  Zentralmuseum. 

Der  deutsche  Apothekerverein,  dem  wir  schon  so  vornehme  Förderungen 
dieses  Unternehmens  verdanken,  hat  uns  auch  in  diesem  Jahre  eine  Spende  von  500  m. 
zukommen  lassen. 


Digitized  by 


Google         J 


V 

Medico-historisches  Kabinet. 

Das  Kgl.  Preufs.  Kultusministerium  in  Berlin  hat  in  Würdigung  der  hohen  Bedeu- 
tung der  Geschichte  der  deutschen  Heilkunde  für  das  neugegründete  medico-historische 
Kabinet  eine  Unterstützung  von  500  m.  in  dankenswertester  Weise  bewilligt.  Se.  Königl. 
Hoheit,  Prinz  Ludwig  Ferdinand  von  Bayern,  bewilligte  für  dieselbe  Abteilung  einen 
Jahresbeitrag  von  50  m.     Ferner  wurden  bewilligt: 

Jahresbeiträge:  FQrth.  Arztlicher  Bezirksverein  20  m.  Halle  a.  S.  Verein  der 
Ärzte  20  m.  Hersbruck.  Ärztlicher  Bezirksverein  10  m.  Leipzig.  Medizinische  Gesell- 
schaft 25  m.  LQbeck.  Dr.  med.^  Philipp  Pauli,  prakt.  Arzt,  3  m.  Pössneck.  Ärzte- Ver- 
ein von  Pöfsneck,  Rudolstadt,  Saalfeld  und  Umgebung  10  m. 

Einmalige  Beiträge,  und  zwar  von  ärztlichen  Vereinen :  Augsburs:.  Ärztlicher 
Bezirksverein  20  m  Bautzen.  Ärztlicher  Bezirksverein  in  m.  Berlin.  Dermatologische 
Gesellschaft  30  m.  Braunschwels:.  Ärztlicher  Lindesverein  20  m.  Bremen.  Ärztlicher 
Verein  20  m.  Blickeburs:.  Schaumburger  Ärzteverein  lo  m.  Chemnitz.  Ärztlicher  Be- 
zirksverein der  Stadt  20  m.;  medizinische  Gesellschaft  20  m.  Coburg.  Allgemeiner  Ärzte- 
verband des  Herzogtums  Coburg  lo  m.  Crailsheim.  VI.  Württemberg,  ärztlicher  Bezirks- 
verein 20  m.  Donauwörth.  Ärztlicher  Bezirksverein  »Nordschwaben«  10  m.  Dresden. 
Arztlicher  Bezirksverein  für  die  Stadt  50  m.  Ems.  Verein  Nassauischer  Ärzte  20  m. 
Freibers  I.  S.  Ärztlicher  Bezirksverein  K)  m.  Freiburg  i.  Br.  Verein  Freiburger  Ärzte 
30  m.  Halberstadt.  Neue  medizinische  Gesellschaft  20  m.  Hamburg.  Ärztlicher  Verein 
100  m.  Heilbronn  a.  N.  Ärztlicher  Bezirksverein  30  m.  Helmstedt.  Ärztlicher  Kreis- 
verein 20  m.  Karlsbad.  Dr.  med.  C.  Becher  20  Kr.  Lübeck.  Mitglieder  des  ärztlichen 
Vereines  27  m.  Leitmeritz.  Ign.  Peters,  k.  k.  Gymnasialprofessor  i.  P.  20  Kr.  Meissen. 
.\rzthcher  Bezirksverein  10  m.  MQnchen.  Ärztlicher  Verein  loo  m.  Neisse.  Sanitäts- 
offiziere 20  m.  Oelsnitz.  Ärztlicher  Bezirksverein  25  m.  Pforzheim.  Ärzteverein  20  m. 
Rochlltz  i.  S.  Ärztlicher  Bezirksverein  10  m.  Rostock.  Naturforschende  Gesellschaft 
30  m.     Worms.  Ärztebezirksverein  20  m. 

Von  Privaten:  Bamberg.  Dr.  med.  Roth,  k.  Medizinalrat,  10  m.  Breslau.  Dr.  F. 
Röhmann,  Professor,  2  m.;  Dr.  med.  Cohn,  Professor,  Augenarzt,  5  m.  Erlangen.  Dr.  med. 
Pentzold,  Professor,  10  m.  Freiburg  i.  Br.  Dr.  Bäumler,  Professor,  Geheimrat,  10  ra. 
Qöttingen.  Dr.  L.  Aschoff,  Professor,  30  m.  Greiz.  Dr.  Scheube,  Medizinalrat,  10  m. 
Weimar.  Dr.  L.  Pfeiffer,  Geh.  Hof-  und  Medizinalrat,  10  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 
Berlin.  Alexander  Meyer  Cohn,  Bankier:  Zwei  eiserne  Plaketten,  Neujahrswünsche 
der  kgl.  Eisengiefserei  zu  Berlin  für  die  Jahre  1847—48.  —  Budapest.  Direktion  des  königl. 
Ungarischen  Nationalmuseums:  Bronzeplakette  auf  das  1902  gefeierte  hundert- 
jährige Bestehen  des  Ungarischen  Nationalmuseums  zu  Budapest.  ~  Dfirkheim.  Heinrich 
Chelius:  Vier  Gipsabgüsse  von  Stahlrollen  zum  Herstellen  geprefster  Ornamente  in 
Metall;  um  1800.  —  Qraz.  Viktor  R.  v.  Schneidel,  Obmann  der  Geschäftsführung  des 
VI.  Deutschen  Bundessängerfestes:  Denkmünze  des  VI.  Deutschen  Bundessängerfestes  in 
Graz  in  Klippenform ,  Entwurf  von  K.  Lacher ;  vergoldete  Bronze.  —  HasenbQchach. 
Pfarrer  J.  Blanck:  In  Holz  geschnitztes  und  bemaltes  Wappen  des  Markgrafentums 
Brandenburg- Ansbach ;  18.  Jahrh.  -  Hamburg.  Rudolph  Petersen:  Silbermedaille  auf 
den  Hamburger  Bürgermeister  Carl  Friedrich  Petersen;  1892.  -  Karlsruhe.  H.M.  Rau- 
schenberg: Messingener  Winkelmefsapparat ;  1692.  Messingener  Geschützaufsatz'» 
Hannover  1787.  Messingener  Fluchtmesser.  Silbernes  Feuerzeug;  19.  Jahrh.  —  Lübeck. 
Dr.  med.  Müller:  Ein  Satz  Specula.  Tourniquet.  (Für  das  medico-histori.sche  Kabinett.) 
Dr.  med.  Ph.  Pauli:  Geburtshilfliches  Besteck  (unvollständig i.  Trepanationsbesteck. 
Hau-sapotheke.  Zwei  Specula.  Hölzerner  Ohrtrichter.  Metallohrtrichtcr.  Toboldsches 
Laryngoskop.  Clysopompe  in  Blechkasten.   Clysopompe  mit  zwei  Ansätzen.    Augenbesteck. 


Digitized  by 


Google 


VI 

Zwei  Schnepper.  Impflanzetten  in  Etui.  Steinlöfifel.  Schieber.  Haarseihiadel  (für  das  medico- 
histor.  Kabinett).  —  Luxemburg:.  Se.  Kgl.  Höh.  der  Erbgrofsherzog  von  Luxemburg: 
Silbervergoldete  Medaille  auf  den  souveränen  Herzog  Friedrich  August  von  Nassau ;  o.  J. 
Silbernes  Exemplar  der  gleichen  Medaille.  Nassauische  Waterloomedaille,  Interimsexemplar: 
Silber.  Silbermedaille  zur  Erinnerung  an  den  ersten  Besuch  des  Herzogs  Wilhelm  von  Nassau 
in  der  Münze;  1838.  Silbermedaille  zur  Erinnerung  an  die  Eröffnung  der  Lahnschiffahrt ;  181f». 
Silberne  Huldigungsmedaille  der  Münzstätte  Ehrenbreitstein ;  1808.  Nassauis^her  Dukaten ; 
1809.  Nassauischer  Taler ;  1863.  —  MQnchen.  Legat  des  Generals  der  Infanterie  z.  D.  Carl 
Ritter  von  Hoffmann,  Exz. :  Nachbildung  des  sogen.  Rumfordhelmes  der  bayerischen 
Infanterie  um  1790.  Dr.  med.  Jul.  Fuchs:  Aderlafsschnepper  in  Etui;  18.  Jahrh.  2^hn- 
ärztliches  Besteck  in  Originaletui ;  18.  Jahrh.  Grofses  Amputationsbesteck ;  19.  Jahrh.;  eng- 
lisches Fabrikat.  (Für  das  medico-historische  Kabinett.)  Professor  Fritz  von  Miller- 
Silberne  Medaille  auf  den  Erzgiefser  Ferdinand  von  Miller  von  St.  Schwarz  in  Wien- 
Oberingenieur  Gustav  Teufel:  Eine  gröfsere  Anzahl  Häkel-  und  Flechtmuster,  sowie 
die  zur  Herstellung  solcher  nötigen  Utensilien.  Rundes  mit  Eisen  beschlagenes  Leder- 
köfferchen;  18.  Jahrh.  —  NQrnbers.  Frau  Privatierswe.  Katharine  Stadler:  Drei  Haus- 
modelle aus  Pappendeckel;  19.  Jahrh.  Spielwarenverkaufsstand  (Modell);  desgl.  Näh- 
körbchen, Nadelkissen,  Nadelkörbchen,  Nähkästchen  mit  Inhalt.  Garnkästchen;  desgl. Kleine 
Puppe.  Tüllkragen  mit  Weifsnäherei.  Ein  Paar  weifsseidene  gehäkelte  Frauenhandschuhe. 
Häkelmuster  (Wickelband  ?).  Kinderhäubchen  mit  Perlstickerei.  Schärpe  aus  Seidentüll. 
Zusammensetzspiel;  erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Antiquar  Wohlbold:  Korb  aus  der 
Gegend  von  Nürnberg.  Kaufmann  E.  Saalberg:  Silberne  Spindelrepetiertaschenuhr; 
erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Kleines  Klappmesserchen  in  Gestalt  eines  Hundes;  18.— 19. 
Jahrh.  Frau  Apotheker  Göschel:  Ölgemälde,  Brustbild  eines  Mannes;  von  Ihle  1751. 
In  Holz  ausgesägter  und  bemalter  Hund ;  18.  Jahrh.  Hölzernes  Stickkissen  mit  Behälter 
zum  Anschrauben.  Bewegliche  Schreipuppe ;  erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Grofse  eiserne 
Wage  mit  zwei  Messingschalen.  Spielkasten  zur  Erlernung  der  Perlstickerei.  Alte  Hand- 
brille aus  Hörn;  17. — 18.  Jahrh.  Kleiner  Bronzehahn;  17.  Jahrh.  Rohrstühlchen;  Spiel- 
zeug; erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Frln.  Engelhardt,  Privati^re:  Mieder  aus  weifsem, 
geblümtem  Seidenrips.  Schwarzseidener,  wattierter  Frauenschulterkragen.  Desgl. ;  Frauen- 
taille. Frauentaille  aus  grauem,  weifsgeblümtrn  Seidenrips.  Frauenmantel  aus  heller 
gelbgrauer  Seide  mit  Seidenfransen  und  schwarz  und  grünem  Sammetausputz :  1839- 
Herrenweste  aus  weifser,  rosa  geblümter  Seide.  Quadratisches  Stück  einer  Häkelspitze 
(Geiferlatz?).  Ein  Paar  gehäkelte  Säuglingsschuhe.  Ein  Paar  grünseidene,  mit  weifsem 
Pelz  besetzte  Kinderföustlinge.  Fünf  Fächer.  (Die  vorgenannten  Gegenstände  aus  der  Zeit 
1780—1850.)  Nähkästchen  mit  Kissen ;  zum  Anschrauben ;  erste  Hälfte  des  19.  Jahrh. 
Brett  znm  Anschreiben  der  Wäsche ;  18.  Jahrh.  Armkörbchen ;  erste  Hälfte  des  19.  Jahrh. 
Bemalte  runde  Spahnschachtel  mit  Beinspielmarken.  Schachtel  mit  kleinen  aus  Bein  ge- 
drehten Geräten.  Schrittzähler  aus  Messing,  defekt;  18.  Jahrh.  Sonnenuhr  aus  Messing; 
defekt;  desgl.  Rechter  Winkel  aus  Messing;  desgl.  Chordenmafsstab,  Winkelmafsstab, 
zwei  Zollstäbe;  desgl.  Vier  Schachteln  Zinnspielwaren.  Zehn  Kartons  mit  Gesellschafts- 
spielen; ca.  1780—1850.  Guckkasten.  Laterna  magica  (defekt)  nebst  einer  Anzahl  Glas- 
bilder. Büchse  mit  Siegelstempel  und  Oblaten;  17.— 18.  Jahrh.  Zwei  Tafeln  mit  Vexier- 
Inschriften.  Klöppelholz  (?).  Sechs  Vorlegeschlösser.  Zwölf  alte  Schlüssel.  Vier  Gewicht- 
sätze aus  Messing.  Barometer;  18.  Jahrh.  Frau  Friederike  Dettmann:  Frauenhaube, 
Volkstracht  aus  der  Gegend  von  Barmen;  erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Karl  v.  Crämer- 
sche  Relikten:  Goldene  Bürgermedaille,  zum  80.  Geburtstag  Karl  von  Crämers  von  der 
Stadt  verliehen.  Desgl.  silberne  Medaille  für  25jährige  städtische  Dienstzeit;  1897.  Sil- 
berne Medaille  anläfslich  der  Einweihung  des  Neptunbrunnens  zu  Nürnberg,  1902  geprägt. 
Bronzemedaille  auf  das  städtische  Amtsgebäude  am  Fünferplatz  zu  Nürnberg  1897.  Desgl. 
auf  die  silberne  Hochzeit  von  W.  Frankenburger  1887.  Baumeister  Karl  Rü hl:  Verzierter 
Nürnberger  Dachziegel  von  1802.  Architekt  Freiherr  Haller  von  Hallerstein:  Bronze- 
medaille auf  Hofrat  Dr.  med.  Cnopff  (für  das  medico-historische  Kabinett).  Hofrat  Dr. 
med.  Emmerich:     Silbermedaille    auf  den    Tod   Rudolf    Virchows   (für    das    medicu- 


\ 


Digitized  by 


Google 


VII 

historische  Kabinett).  Frau  Bernhard:  Photographischer  Apparat  mit  Objektiv  von 
Voigtländer,  Wien ;  zweite  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Regensburg.  Expeditor  a.  D.  Freiherr 
Louis  von  Löffelholz:  Zwei  kleine  Ölbildchen  auf  Kupfer;  18.  Jahrh.  —  WassertrQ- 
dlngen.  Hermann  Christ:  Drei  gufseiserne  Ofenplatten  mit  Darstellungen  von  der  Hoch- 
zeit von  Canaan;  17.  Jahrh. 

Depositum. 
Freiherrlich    Stromer   von   Reichenbachsche   Gesamtfamilie:    Silberner,    ver- 
goldeter Pokal;  Ehrengeschenk  der  Stadt  Nürnberg  an  Wolfgang  Jakob  Stromer  1614. 

Ankäufe. 

Bauteile:  Bemaltes  eisernes  Gitter. 

Figürliche  Plastik:  Bemaltes,  in  Holz  geschnitztes  Hochrelief,  die  zwölf  Apostel 
darstellend;  bayrisch;  Anfang  des  16.  Jahrh.  Standfigur  der  Maria,  Holz,  unbemalt;  von 
Tilman  Riemenschneider.  Hochrelieffiguren  des  hl.  Stephanus  und  Laurentius,  Holz,  un" 
bemalt;  unterfränkische  Schule  um  1500.  Zwei  bemalte  Holzfiguren,  den  hl.  Jakobus 
major  darstellend ;  desgl. 

Ornamentale  Plastik:  Kleines  Doppelwappen  in  Stein,  gotisch. 

Grabdenkmäler:  Gipsabgufs  des  Epitaphs  der  Katharina  Blattenharf  f  1560 
(aus  Efslingen). 

Medaillen:  Silbermedaille  auf  Johannes  Olearius ;  1682.  Kleine  Silbermedaille 
auf  Louis  Pasteur  von  O.  Roty ;  o.  J.  Plakette  auf  den  5.  Physiologenkongrefs  1901  in 
Turin  (Johnson  in  Mailand);  Kompositionsmetall.  Eisengufsmedaille  auf  Friedr.  Jenner 
1799.  Silbermedaille  auf  die  Schutzpockenimpfung  1803.  Bronzemedaillon  von  Voigt  auf 
Prof.  Karl  Pfeufer;  1855.  Desgl.  von  Bovy  auf  Johann  Lucas  Schoenlein;  1839.  (Die  letzt- 
genannten sechs  Medaillen  wurden  für  das  mcdico-hi.storische  Kabinett  erworben.) 

Medico-historisches  Kabinett:  Chirurgisches  Instrument ,  Mundsperre ; 
17.— 18.  Jahrh.     30  chirurgische  Instrumente ;  19.  Jahrh. 

Münzen:  Zweimarkstück,  geprägt  anläfslich  der  200-jährigen  Jubiläumsfeier  des 
preufsischen  Königstums. 

Technische  Apparate:  Handspinnrad  für  Baumwolle;  18—19.  Jahrh. 

Hausgeräte:  Lackierter  und  mit  bunten  Kupferstichen  beklebter  Schrank ; 
18.  Jahrh.  Drei  defekte,  gravierte  Zinnteller;  gefunden  zu  Steineck  bei  Kadolzburg; 
17.  Jahrh.     Salzfafs;  Delfter  Fayence;  18.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  Spitzenüberkleid  nebst  drei  dazugehörigen  Spitzen- 
taschentüchern; erste  Hälfte  des  19.  Jahrh. 

Bäuerliche  Altertümer:  Korb  aus  der  Gegend  von  Nürnberg.  Zwei  Bierkrüge 
aus  Zinn;  süddeutsch.     Deckbett  und  zwei  Kissenbezüge;  oberbayrisch  um  1800. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
AusfSburs:.  Hofrat  Dr.  Kraufs:  Porträt  des  Antistes  Wilh.  Veith  zu  Schaff  hausen, 
Bleistiftskizze  von  Hans  von  und  zu  Aufsess.  —  Barcelona.  Josd  Miquel:  Drei  Exlibris.  — 
Berlin.  Apotheker  Gerd  Hünnekes:  Fünf  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  — 
Berlln-Halensee.  G.  Heuer  &  Kirmse,  Graphische  Kunstanstalt  und  Kunstverlag: 
Brustbild  Goethe's  vom  Wiener  Goethedenkmal,  Kupferätzung,  1903.  ~  Bonn.  Prof.  Dr. 
Hinz:  Porträt  des  Joh.  Wierus,  Zinkographie  nach  dem  Stich  von  P.  Holsteyn,  1576; 
Portrat  des  Com.  Agrippa  von  Nettesheim,  Zinkographie  nach  einem  Kupferstich  der 
l.  Hälfte  des  16.  Jahrh.  —  CÖln.  E.  vom  Rath,  Geh.  Kommerzienrat:  Stammtafel  des 
Geschlechtes  vom  Rath,  Lithographie,  um  1900.  —  Hamburg.  Rudolf  Petersen:  Zwölf 
Bll.  Holzschnitte,  die  Apostel  darstellend,  moderne  Fälschungen  im  Charakter  des  15.  Jahrh. ; 
drei  Landkarten  der  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Kappelen,  Kanton  Bern.  L.  Gerster, 
Pfarrer:  Zwei  neue  Abdrücke  eines  Exlibris  des  Tilmannt,  Titularbischofs  von  Tripolis, 
Weihbischofs  von  Basel,  Holzschnitt  v.  J.  1498.  -  Neustrelltz  I.  M.  Frau  Dr.  Carl 
Busse:  Zwei  Exlibris.  —  NQmbers:.  H.  Berolzheimer,  Kommerzienrat:  42  Porträts  des 


Digitized  by 


Google 


VIII 

18.  Jahrh.,  meist  Nürnberger  Patrizier.  Crämer'sche  Familienstiftung:  69  Porträts 
meist  von  Mitgliedern  des  bayerischen  Landtages  und  ein  politisches  Flugblatt  um  1848. 
Kathinka  Engelhardt,  Privati^re:  Sammelband  mit  Porträts  und  Flugblättern  aus  dem 
18.  Jahrh.  —  Wandsbeck.  Kakao-Kompagnie  Theodor  Reichardt:  30  Bll.  Tiere  der 
Urwelt,  Lithographien  von  F.  John,  im  Selbstverlag  der  Geschenkgeberin.  —  Weimar. 
Ida  Gebeschus,  Schriftstellerin:  Blick  auf  die  Schanzen  Nr.  1,  2,  3  u.  4  bei  Düppel, 
Lithographie  um  1864;  vier  kleine  Photographien,  Erinnerungen  an  die  Jahre  1864,  1866 
und  1870/71.  —  Wien.  Max  Bank:  Acht  Exlibris,  darunter  sechs  des  Herrn  Geschenk- 
gebers. Joseph  Grünfeld:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Wismar.  Dr.  med. 
Crull:  Zwei  Abdrücke  einer  beiderseits  benutzten  Kupferplatte,  politische  Flugblätter 
des  17.  und  18.  Jahrh.  —  ZQrlch.  Photoglob-Compagnie:  Je  zwei  gleiche  Photochroms 
der  Südseite  des  Germanischen  Nationalmuseums  und  der  Germanischen  Küche  in  demselben. 

Ankäufe. 
Kupferstiche  und  Radleruns:en.  Heinrich  Aldegrever:  B.  61.  216.  248.  269.  — 
Jakob  Binck:  B.  24.  26  -45.  75.  -  Daniel  Hopfer:  B.  41.  75.  113.  —  Hieronymus  Hopfer: 
B.  19.  29.  —  Lambert  Hopfer:  B.  33.  —  Hans  Ladenspelter:  Nr.  43.  46.  48  aus  der  Folge 
P.  42—48.  P.  49.  Ein  unbeschriebenes  Blättchen  »Invidia«,  in  der  Art  der  Vorigen.  — 
Gilich  Kilian  Proger:  In  runder  Ornamentbordüre  mit  drei  Medaillons  spielende  Amoretten, 
zwei  Abdrücke.  —  (Martin  Treu):  Der  verlorene  Sohn  hütet  die  Schweine,  P.  10.  — 
Mathias  Beytler:  Blättchen  mit  Groteskornamenten.  —  Wendelin  Dietterlin  d.  J.:  Neun 
Bll.  Karrikaturen.  Nr.  2,  4—10,  12.  Mit  Ausnahme  von  Nr.  12  zu  einer  Folge  gehörend.  — 
Etienne  de  Laune:  Zwei  Bll.  Goldschmiedewerkstätten,  R.-D.  266,  267.  —  Hans  Sebald 
Lautensack:  B.  41  und  52,  letzteres  Blatt  noch  ohne  Monogramm  und  Jahreszahl.  — 
Melchior  Lorch :  Nr.  8.  —  VirgilSolis:  Nr.  218  und  220  aus  der  Folge  B.  218—221  (4  Ell.); 
B.  226,  261,  443,  444,  530;  Deckelpokal  mit  Bockköpfen,  Bergau  1;  Ornamentfries  mit 
Amphibien.  —  Hans  Vredeman  de  Vries:  Abbildungen  von  Brunnen  aller  Art,  Philipp 
Galle  excudit,  23  Bll.  —  Anton  Wierix:  Kleines  Brustbild  Wilhelms,  Herzogs  von  Bayern, 
Aloin  1915;  Brustbild  Philipps  von  Oranien,  Grafen  von  Nassau,  Aloin  1996 II.  —  Pierre 
Woeiriot  de  Bonzey:  Männliches  Bildnis  mit  Ornamenten.  —  Meister  der  Kraterographie 
von  1551:  Zwei  Bll.  Doppelpokale,  Bergau  2  u.  4.  —  Monogrammist  F.  B.  1596:  Blatt  Nr.  7 
aus  einer  Folge  von  Mustern  zu  Degen-  und  Schwertgriffen;  siehe  Nagler,  Monogram- 
misten  II,  Nr.  1928.  —  Unbekannter  deutscher  Meister  von  1599:  Sieben  tanzende  Bauern- 
paare. —  Orazio  Borgiani:  B.  9.  —  Nicolaus  de  Bruyn:  Godefridus  Bulonius,  1594;  der 
Glaube  in  einem  Oval  mit  ornamentaler  Umrahmung,  nummeriert  mit  Nr.  1.  —  Paul  Flint: 
Fufs-  und  Randteil  eines  Prunkgeßlfses  mit  Landschaft  und  Fruchtfestons;  desgl.  reich 
ornamentiert,  mit  Engelsköpfen  am  Fufs  und  Landschaft  im  Rande;  Segment  einer  Prunk- 
schale, mit  Seeungeheuern,  in  der  Mitte  Landschaft,  von  zwei  Karyatiden  flankiert.  — 
Martin  Pleginck:  Nr.  26,  27,  28,  31  und  32  aus  der  Folge  der  Fechter  Andr.  25-32  (8  Bll.).  — 
Aegidius  Sadeler:  Narrenkopf  nach  Dürer.  —  Hans  Sibmacher:  Drei  Kartouschen,  in  denen 
Landschaften  mit  Gebäuden,  auf  einer  achteckigen  Kupferplatte  gestochen.  —  Daniel  Zech: 
14  Bll.  Fruchtbündel,  Vögel,  Kindermasken  etc.  v.  J.  1615;  Nr.  1,  2,  ohne  Nummer,  5—10, 
15,  16,  18—20.  —  Hans  Ulrich  Franck:  David  und  Abigail.  —  Wenzel  Hollar:  Parthey 
271,  1623,  2243,  2631.  —  Johannes  Meyer :  Darstellung  einer  nächtlichen  Beschiefsung  und 
eines  Feuerwerks,  1690.  —  Joh.  Daniel  Herz:  Ornamentstich.  —  Christoph  Melchior  Roth: 
»Neu  inventirte  Schilder  vor  unterschiedliche  Künstler  verlegts  Christoph  Weigel  in  Nürn- 
berg«. Sechs  Bll.,  1—6.  —  Fünf  kleine  Augsburger  Ornamentstiche,  sich  auf  Liebe  und 
Untreue  beziehend,  Albrecht  Schmidt  excudit.  —  Martin  Tyroff:  »Neueste  Art  von  Schil- 
dereyen für  Künstler  und  Handwerker« ,  Excudebant  Weigelii  Senioris  heredes ,  Neun  Bll. 
incl.  Titel,  1—9.  —  Drei  kleine  Blättchen  Scherzbilder  und  Allegorien  von  Remmele. 
Franz  Regis  Göz  und  Franz  Xaver  Jungwirth.  —  C.  A.  und  A.  Ludwig  Richter:  30  Bll. 
malerische  An-  und  Aussichten  von  Dresden  und  Umgebungen,  Hoff  76 — 105  (2.  Aufl.).  — 
Ludwig  Richter:  Hoff  169,  203,  204,  231  (Abdr.  vor  d.  Schrift),  232.  —  W.  Hecht:  König 
Ludwig  IL  von  Bayern  als  Grofsmeistcr  des  Georgiritterordens,  Originalradicrung  voi 
aller  Schrift. 


Digitized  by 


Google 


IX 

Holzschnitte.  Unbekannter  Meister  1490  1510:  Maria  mit  tkm  Kinde  auf  der 
Mondsichel,  mit  zehnzeil.  Text,  koloriert.  —  Hans  Baldun«^  Grien:  B.  2  und  44.  —  Wolf- 
jjang  Huber:  B.  8.  —  Pieter  Koeck:  Zehn  Bll.,  darstellend  den  Zug  des  Grofssultans,  langer 
Fries,  Tapete  für  Kaiser  Karl  V.  Gr.  Qu.  Fol.  -  Wolfgang  Traut:  Szene  aus  dem  Leben 
des  h.  Augustin.  —  Georg  Matheus:  Jagdstück  mit  der  F'abel  von  Diana  und  Aktäon, 
Passavant  IV,  312,  3,  Nagler,  Monogrammisten  IV,  1449.  —  Unbekannter  Meister  der 
2.  Hälfte  des  16.  Jahrh.:  Kopie  nach  dem  Kupferstich  von  Balthasar  Jenichen  Andr.  49,  mit 
der  Jahreszahl  1579.  —  Christoph  van  Sichem:  B.  III,  212,  1.  —  Ludwig  Richter:  Vater 
Unser  in  Bildern,  in  Holzschnitt  von  August  Gaber,  Dresden  1856,  Hoff  319  -  327.  -  Der- 
selbe: Schillers  Lied  von  der  Glocke,  in  Holzschnitt  von  August  Gaber,  Dresden  1872, 
Hoff  328— 343.  —  Derselbe:  Gesammeltes,  15  Bilder  fürs  Haus,  in  Holzschnitt  von  Bürkner, 
Oertel  und  Günther,  Dresden  1869,  Hoff  496-513.  —  Derselbe:  Bilder  und  Vignetten, 
auf  Holz  gezeichnet  von  Prof.  H.  Bürkner,  Dresden  1874,  Hoff  515-535.  —  Derselbe: 
Acht  Bll.  zum  Armen  Heinrich,  Holzschnitte  von  Ritschi  v.  H.,  1842,  Hoff  948-955. 

Handzelchnunsen.  135  Bll  Augsburger  Handzeichnungen  des  18.  Jahrh.  mit  reli- 
giösen und  profanen  Darstellungen,  Vorlagen  für  Stiche.  Darunter  27  Heiligenbildchen 
von  Gottfried  Rogg,  eine  Darstellung  des  H.  Wallerius  von  August  Scheller,  zwei  Bll. 
Kinderspiele  von  Christoph  Andreas  Pfautz  und  ein  Titelblattentwurf  von  Joh.  Antony 
Heis.  —  Himmelfahrt  Mariae,  Tuschzeichnung  von  Ignaz  Oefele.  —  Geselliges  Leben  vor 
den  Thoren  einer  bayerischen  Stadt,  unbenannte  kol.  Handz.  um  1840. 

Historische  Blätter.  Fünf  Bll.  Himmelserscheinungen  zu  Augsburg  aus  den  Jahren 
1580,  1586,  1587  und  1590,  4  kol.  Holzschnitte  mit  Text  in  Typendruck  und  eine  kol. 
Handzeichnung  mit  handschriftlicher  Erklärung.  —  »Typus  pompae  funebris  habitae  Rodt- 
schildij  in  exsequiis  —  D.  Friderici  II.  Daniae  etc.«  1588.  20.  Nov.  20  Bll.  Zinnradie- 
rungen, Nr.  2—21,  Drugulin  768.  —  »Verzeichnusz  desz  Straszburgischen  Uebungs  Schieszen 
mit  grobem  geschütz  gehalten  im  Maio  des  1590.  €  Kupferstich  mit  Text  in  Typendruck.  — 
»Tabula  chronologica,  continens  seriem  Archiepiscopum  Magdeburgensium.«  1607.  Kupfer- 
stich. —  Der  bei  Noortwyck  24.  Dez.  1614  gestrandete  Wallfisch.  Kupferstich.  — 
Trauergedicht  auf  Peter  Storck  zu  Strafsburg.  1627.  -  Trauergedicht  auf  Johann  Christoph 
v.  Schlitz ,  genannt  von  Görtz.  1664.  —  20  Bll.  Darstellungen  von  Feuersbrünsten  und 
Löschversuchen,  Kupferstiche  von  Jan  van  der  Heyden  aus  einer  1690  von  ihm  heraus- 
gegebenen Abhandlung  über  Schlauchsprützen.  —  17.  Jahrh. :  Fürstlich  sächsischer 
Stammbaum  der  jüngeren  Ernestinischen  Linie,  Kupferstich.  (Heyer  von  Rosenfeld- 
sche  Stiftung.)  »Der  Narren-Kramer«,  Spottblatt,  Kupferstich.  »Christ -Glaubiger  Jugend 
Getroste  Todes  Verachtung«,  Kupferstich.  Züchtigung  einer  Frau  durch  den  Ehemann, 
Kupferstich.  Meilenzeiger  für  Eriurt,  Holzschnitt.  —  Grofse  Stammtafel  »Principes  Regii 
Polon.  et  Electorales  Saxoniae  a  Jagellone  rege  Poloniarum  et  Magno  duce  Lithuaniae 
ter  trcdecies  descendentes«,  Kupferstich  vou  Moritz  Bodenehr,  1739.  (Heyer  von  Rosen- 
fcld'sche  Stiftung).  —  18.  Jahrh.:  »Wahre  und  gründliche  Herstammens-Tabell  des  Hoch- 
Gräfl.  Hauses  Sponeck«.  Fünf  Bll.  politische  Allegorien  und  Satiren,  Kupferstiche.  13  Bll. 
mit  Darstellungen  verschiedener  Gewerbe,  Kupferstiche.  Kol.  Kupferstich  mit  27  Dar- 
stellungen weiblicher  Kopftrachten.  Anpreisung  des  Englischen  Präservativs-Pest-Gicht- 
und  Lebenswassers,  Text  in  Typendruck.  Sechs  Bll.  Naturwunder.  Thermometer  und 
Barometer,  vier  Bll.  --  26  Bll.  Kartouschen  für  Visitenkarten,  Kupferstiche,  18.— 19.  Jahrh.  — 
Brand  von  Moskau,  Kupferstich,  1812.  —  »Die  Hausgeschenke  für  Ihre  KK.  MM.  den  König 
und  die  Königin  von  Bayern,  gearbeitet  und  überreicht  von  den  Gewerben  in  Nürnberg.« 
Zehn  Bll.  Lithographien  von  Gebhard  &  Patzig,  1855. 

Stadtpläne  und  Prospekte.  Schleif-,  Stofs-  und  Ölmühle  bei  Augsburg,  rad.  von 
J.  M.  1681.  —  Marienplatz  zu  München,  1630,  rad.  von  Mark.  Ant.  Hannas,  Nagler  7.  — 
Nürnberg  aus  der  Vogelperspektive,  Kupferstich.  F.  de  Wit  excud.  Um  1670.  —  Ansicht 
des  Schlosses  Wallerstein  vor  dem  dreifsigjährigen  Kriege,  Wassermalerei  von  Heinr. 
Schöner.    181(2). 

Porträts.  Zwei  Bll.  Badischc  Fürsten,  17.  und  Anf.  V).  Jahrh.  —  13  Bll.  Bayerische 
Fürsten  u.  F'ürstinnen,  10.— 19,  Jahrh.  —   27  Bll.  Braunschweigische  F'ürsten  u.  Fürstinnen, 

2 


Digitized  by 


Google 


X 

17,-19.  Jahrh.  —  18  BU.  Hohenzollersche  Fürsten  und  Fürstinnen,  17.  19.  Jahrh.  Vit-r 
Porträts  der  Charlotte  Sophie  von  Mecklenburg,  1744 — 1818.  —  Acht  Bll.  Nassauische 
Fürsten  und  Fürstinnen,  17.  und  18.  Jahrh.  -  Hüftbild  des  L.  Rugendas,  kol.  Rad.  von 
M.  Rugendas,  Ende  18.  Jahrh.  —  Crischtel  Troyling,  Tiroler  Bauernführer,  Kupferstich 
mit  Versen  in  Typendruck,  um  1670. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Dresden.  Hofrat  Dr.  O  s  t  e  r  1  o  h :  Diplom  des  hervorragenden  Strafsburger  Geburts- 
helfers Dr.  Johann  Jacob  Fried  (1689-1769)  für  den  Dr.  med.  Caspar  Böse  aus  Leipzig, 
d.  d.  Strafsburg,  1731  März  21.  Or.  Perg.  Mit  anhangendem  Siegel  des  Ausstellers.  — 
NOmberg.  Als  Crämer'sche  Familienstiftung:  Adressen  u.  Diplome  für  den  f  Ab- 
geordneten Carl  von  Crämer.  -  Wismar.  Dr.  Crull:  Zwei  Schreiben  des  Prinzen  Eugen 
an  den  Generalfeldzeugmeistcr  Christoph  von  Barner,  d.  d.  1701  Dez.  7,  bezw.  1711  Nov.  9 
in  Nachbildungen  nach  Originalen  im  von  Barner'schen  Archive  zu  Bülow  in  M. 

Ankäufe. 
Sieben  Nürnberger  Hausbriefe.  Perg.,  mit  anhangenden  Siegeln,  betr.  ein  Haus  an 
der  äufseren  Fleischgasse  hinter  St.  Klara  beim  blauen  Stern,  d.  d.  1500  Nov.  17,  1502 
Okt.  19,  1511  April  7,  1528  Jan.  27,  1534  März  20,  1569  Juli  8,  und  ein  Haus  am  Herm- 
markt, >auch  auf  den  Kälbermarkt  hinausgehend«,  d.  d.  1725  April  4.  —  Kaufbrief  der 
Gemeinde  zu  Katzwang  über  ihr  Fischwasser  nebst  Zugehör.  1526  Mai  2.  Or.  Perg. 
Rechnungsbücher,  Wirtschaftsrechnungen,  Zunftbücher  etc.  von  Städten  ndl.  v.  Bodensee, 
wie  Überlingen,  Riedlingen,  aus  den  Jahren  1544— bis  1700.  24  Fasz.  u.  einzelne  Stücke. 
Schm  2.  Gewaltsbrief  der  Vormünder  der  3  Söhne  des  f  Balth.  Rummel,  Gabriel  Tetzel 
u.  Endres  Gienger,  Bürger  zu  Nürnberg,  für  den  Magister  Comeander,  Schulthes  gen., 
Hof-  u.  Landgerichtsprocurator  zu  Würzburg,  in  einer  lehensgerichtlichen  Streitsache. 
Org.  Perg.  U.  1548  Aug.  25.  Mit  anh.  Siegel.  Würzburger  Notariats-Instrument ,  enth. 
den  Protest  des  Wolf  Tucher,  Bürgers  zu  Nürnberg  ,  gegen  die  Würzburger  lehensherr- 
liche Entscheidung  wegen  des  fünften  Teiles,  den  f  Hans  Tucher  an  dem  Zehnten  zu 
Bischofsbach  und  einem  halben  Gut  daselbst  nebst  einem  halben  Gut  zu  Wallendorf  hinter- 
lassen hat.  Vertrag  zwischen  der  Witwe  des  Dr.  jur.  Johann  Gemel,  als  jetziger  Inhaberin 
des  Schlosses  Reichelsdorf,  und  der  Gemeinde  zu  Katzwang,  das  Fischen  in  der  Regnitz 
zwischen  Katzwang  u.  Reichelsdorf  anlangend.  1559  April  24.  Or.  Perg.  Quittung  Alexander 
Stockhammers  u.  Christof  Tetzels  für  Benedict  Ammon,  Bürger  u.  des  gröfs.  R.  zu  Nbg., 
bei  Ablösung  der  den  Tetzel'schen  Geschwistern  zustehenden  Eigenschaft  samt  40  Gulden 
Grobgeld  Eigenzins  an  u.  auf  einer  Behausung  und  Hofrait  in  St.  Sebalds  Pfarr  unter  der 
Veste  in  Nürnberg.  1583  Nov.  l.  Orig.  Perg.  Ordnung  einer  erbaren  Weberzunft  zu 
Wurzach  in  39  Artikeln,  gegeben  von  Johann  Jacob,  des  Hl.  Rom.  Reichs  Erbtruchsefs. 
Graf  zu  Zyl,  Herr  zu  Waldburg  etc.  etc.  1656  Nov.  27.  Perg.  Verkauf  einer  Behausung 
am  Garnmarkt  zu  Ravensburg  durch  die  Kessler'schen  Erben  an  Felix  Grassandter,  Bürger 
und  Bildhauer  daselbst.  1674  März  15.  Org.  Perg.  Sammlung  von  Briefen ,  Urkunden, 
Schuldbriefen,  Rechnungen  u.  s.  w.,  der  Stadt  Wemding,  aus  dem  17.  u.  Anf.  des  18.  Jahrh- 
(Pap.  2  u.  4.) 

Berlchtlsruns :  In  dem  letzten  Hefte  des  Anzeigers  mufs  es  unter  »Pergament- 
urkundenfragment des  14.  Jahrhunderts  .. .«  heifsen  »15.  Jahrh.«  (Es  handelt  sich  um  das 
Fragment  eines  Lehensreverses  des  Johann  Schilling  von  Lahnstein  über  vom  Stift  Mainz 
rührende  Lehen.) 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Altona.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  I.  T.  1902.  8.  —  Amsterdam. 
Deutscher   Hilfs verein:    20.  Jahresbericht.    1902.8.     -   Annaberg:.   K.   Realgym- 
nasium: Haupt,  Über  die  deutsche  Lyrik  bis  zu  Walther  .von  Vogelweide.  I.  1889.  4.  — 


Digitized  by 


Google 


XI 

Aus:sburs:.  M.  Riemer  sehe  Buchh.  (A.  Himmer):  Werner,  Geschichte  der  Stadt  Augs- 
burg 1900.  4.  -  Berlin.  Die  Ältesten  derKaufm  annschaft:  Bericht  über  Handel 
und  Industrie  von  Berlin  im  Jahre  1902.  T.  I.  1903.  2.  Kriegsministerium  (Medi- 
zinal-Abteilung):  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswesens. 
Heft  21.  1903.  8.  Prof.  Dr.  Krüner:  Berliner  Kalender  1903.  4.  Ministerium  der 
öffentl.  Arbeiten:  Bericht  über  die  Ergebnisse  des  Betriebes  der  vereinigten  preufs. 
und  hess.  Staatseisenbahnen  im  Jahre  1901.  2.  Kgl.  Museen:  Beschreibung  der  Bild- 
werke der  christlichen  Epoche:  Die  Elfenbeinwerke.  1902.  2.  Kaiserliche  Normal- 
Eichungskommission:  Wissenschaftliche  Abhandlungen.  H.  IV.  1903.  4;  Übersicht 
über  die  geschäftliche  Tätigkeit  der  Eichungsbehörden  1901.  1903.  2.  Der  Staats- 
sekretär des  Innern:  Dörpfeld,  Troja  u.  Ilion.  2  Bde.  1902.  4.  Verlag  H.  Costen- 
oble:  Boguslawski,  Methode  u.  Hilfsmittel  der  Erforschung  der  vorhistorischen  Zeit  in 
der  Vergangenheit  der  Slaven.  1902.  8.;  Du  Prel,  Der  Tod,  Das  Jenseits,  Vom  Leben  im 
Jenseits.  1901.  8.;  Gutzkow,  Meisterdramen.  1902.  8.;  Much,  Die  Heimat  der  Indogermanen. 

1902.  8.  Verlag  F.  Dümmler:  Klein-Hattingen  ,  Das  Liebesleben  Hölderlins,  Lenaus, 
Heines.  1901.  8.  Verlag  von  W.  Ernst  u.  Sohn:  Dobbert,  Reden  u.  Aufsätze.  1900.  8.; 
Meyer,  Oberitalienische  Frührenaissance.  2  Bde.  1897.  1900.4.;  Schönermark,  Beschreibende 
Darstellung  der  älteren  Bau-  u.  Kunstdenkmäler  im  Fürstentum  Schaumburg-Lippe.  1897.  8. 
Verlag  Fischer  u.  Franke:  Jungbrunnen.  H.  13—38.  O.  J.  8.  Verlag  R.  Gaertner 
(H  Hey  fei  der):  Altmann,  Ausgewählte  Urkunden  z.  brandenburgisch-preufsischen  Ver- 
fassungs-  u.  Verwaltungsgeschichte.  2  Bde.  1897.  8. ;  Harden,  Werden  u.  Wandern  unserer 
Wörter.  1896.  8. ;  Haym,  Aus  meinem  Leben.  1902.  8.  VerlagdesdeutschenReichs- 
adrefsbuches:  Deutsches  Reichsadrefsbuch  für  Industrie,  Gewerbe  u.  Handel.  3.  Aufl. 

1903.  4.  Verlag  von  Gebrüder  Paetel:  Bettelheim,  Marie  von  Ebner-Eschenbach. 
1900.  8.;  Ebner-Eschenbach,  Aphorismen.  1901.  8.;  Ebner-Eschenbach,  Aus  Spätherbst- 
tagen. 1902.  8.;  Fester,  Die  bayreuther  Schwester  Friedrichs  desGrofsen.  1902.  8.;  Geiger, 
Das  junge  Deutschland  und  die  preufsische  Zensur.  1900.  8.;  Kraus,  Essays  II.  1901.  8.; 
Krebs,  Dittersdorfiana.  1900.  8.;  Lorenz,  Grofsherzog  Friedrich  von  Baden.  1902.  8.  Dr. 
F.  Weinitz:  Ders.,  Der  Greif  mit  dem  Apfel.  1902.  4.  —  Bonn.  Vorstandschaft  für 
den  dritten  Tag  der  Denkmalpflege,  Geh.  Rat  Lorsch:  Dritter  Tag  der 
Denkmalpflege.  Düsseldorf  1902.  1902.  4.  —  Braunschwelg.  Verlag  F.  Vieweg  u.  Sohn: 
Beck,  Geschichte  des  Eisens.  V.  Abt.  Lief.  8.  1903.  8.  —  Bremen.  Verlag  C.  E.  Müller: 
Bippen,  Geschichte  der  Stadt  Bremen.  2  Bde.  1891  —  98;  Dennert,  Die  Wahrheit  über 
Ernst  Haeckel  und  seine  > Welträtsel €.  1903.  8.  —  Budapest.  Magyar  Nemzeti  Mü- 
zeum:  A  Magyar  Nemzeti  Müzeum  multja  6s  jelene.  1902.  4.  —  Cassel.  Stadtmagi- 
strat: Bericht  über  die  wichtigsten  Zweige  der  Verwaltung.  1903.  4.  —  Chemnitz.  Ref. 
Wiesbach:  Zwei  Lieder,  gesungen  im  Erzgebirgsverein.  —  Christlanla.  O.  Sin  ding: 
Ders.,  Mariae  Tod  und  Himmelfahrt.  1903.  8.  —  Crimmitschau.  Stadtverwaltung: 
Bericht  über  die  Verwaltung  1897—1901.  1902.  4.  —  Dresden.  Tiedge-Stiftung :  Mit- 
teilung 1902.  2.  —  Dfisseidorf.  Handelskammer:  Jahresbericht  1902.  I.  1902.  8.  Der 
Landeshauptmann  d.  Rheinprovinz:  Die  Kunstdenkmäler  d.  Rheinprovinz.  Bd.  I. 
8.  1802.  8.  Verlag  L.  Schwann:  Wandern  u.  Rei.sen.  Jahrg.  I.  1903.  4.  —  SchlossEgg. 
Grafvon  Hohenthal  u.  Bergen:  Schmidt,  Die  Familie  der  Grafen  von  Hohenthal. 
1896.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag  von  Benz  ige  r&  Co. :  Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte. 
Lief.  32.  1902.  8.  —  Erian^en.  Verlag  Fr.  Junge:  Riebsch,  Deutsche  Handschriften  in 
England.  II.  1901.  8.  —  Essen.  Handelskammer:  Jahresbericht  1902.  Teil  I.  1903.  2. 
Gufsstahlfabrik  F.  Krupp:  Bericht  der  Bücherhalle  über  das  Betriebsjahr  1901/2.  4.  — 
Frankfurt  a.  M.  Verlag  M.  Diester  weg:  Thode,  Hans  Thoma.  1898.  8.  Verlag  von 
Klimsch  &  Co.:  Klimsch  graphische  Bibliothek.  Bd.  I-VIL  1898-1902.8.;  Klimsch 
Jahrbuch.  Bd.  I  III.  1900—1902.  4.  —  Freiburg.  Verlag  J.  C.  B.  Mohr:  Baer,  Die  Hirs- 
auer  Bauschule.  1897.  8. ;  Eck,  Goethes  Lebensanschauung.  1902.  8. ;  Grofse,  Kunstwissen- 
schaftliche Studien.  1900.  8. ;  Grofse,  Aufgabe  u.  Einrichtung  einer  städt.  Kunstsammlung. 
1902.  8.;  Rohdc,  Psyche.  2  Bde.  1903.  8.;  Weizsäcker,  Das  apostolische  Zeitalter  der 
christlichen   Kirche.    1902    8.  —  aeestemünde.    Handelskammer:    Jahresbericht  für 


Digitized  by 


Google 


XIl 

lOO'j.  I.  1902.  8.  —  Qiessen.  Gymnasium:  Proj^ramm  1902/3.  1903.  4.  —  HA^enbQchach. 
Pfarrer  J.  Blank:  Ders.,  Geschichte  der  Pfarrgemeinde  Geroda-Platz.  1898.  8.  —  Halle. 
Verlag  O.  Hendel:  Friedrich  der  Grofse  als  Kronprinz  im  Briefwechsel  mit  Voltaire. 
O.  J.  8.  —  Hamburs:.  Dr.  R.  Hertz:  Hardt,  Massinissa  und  Sophonisbe.  1903.  8. 
R.  Petersen:  Zur  Erinnerung  an  Bürgermeister  Petersen.  1892.  8.;  Wohlwill,  Bürger- 
meister Petersen.  1900.  8.;  Pfretzschner,  Dissertatio  juridica  de  literis  amatoriis.  1735.  4.; 
Merkwürdigkeiten  Dresdens  und  seiner  Umgebung.  1829.  8.;  Vier  Flugschriften  und  Ka- 
lender aus  den  Jahren  1848/49.  8.;  Die  Hamburger  Verfassungssache.  1851.  8.;  Tagebuch 
des  preufsisch-deutschen  Kriegsruhms.  1887.  8.;  Handbuch  der  Woermann-Linie.  1902. 
1903.  8.;  Handbuch  der  Levante-Linie.  1902.  1903.  8.;  Handbuch  der  Ostafrika-Linie. 
1903.  8.;  Probefahrt  des  Reichspostdampfers  Bürgermeister.  22.-25.  Juni  1902.  8.;  Zwei 
Programme  des  Vereins  hamburgischer  Musikfreunde.  1898.  1899.  4. ;  Verzeichnis  des  dem 
Senat  geschenkten  Silbergeschirrs  und  dessen  Geber.  1894.  4.  Dr.  A.  Rode:  Ders.,  Die 
Familie  Rode  1652— 1825.  O.  J.  8.  -  Hanau.  Geschichtsverein:  Festschrift  zum  600- 
jährigen  Jubiläum  der  Erhebung  Alt  -  Hanaus  zur  Stadt.  1903.  8.  —  Hannover.  Hahn- 
sche  Buchhandl. :  Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde. 
Bd.  XXVIII.  Heft  1.  1902.  8.  (2  Exempl.);  Monumenta  Germaniae  historica.  Legum  Sectio  1. 
TomusI  1902.  4.;  Willers,  Die  römischen  Bronzeeimer  von  Hemmoor.  1901.  4.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  1902.  I.  1902.  8.  —  Höflitz.  E.  Neder:  Ders.,  Beiträge  zur 
Geschichte  Hennskretschens.  O.  J.  8.  ~  Hous:hton.  Dunbar  D.  Scott:  Ders.,  Mine- 
surveying  instruments.  S.-A.  1902.  8.  —  Innsbruck.  Wagner 'sehe  Universitätsbuchh. : 
Achleitner,  Tirolische  Namen.  1901.  8.;  Ficker,  Untersuchungen  zur  Erbenfolge  der  ost- 
germanischen Rechte.  IV.  2.    1899.  8.;    Gundlach,  Heldenlieder  der  deutschen  Kaiserzeit. 

II.  III.  1896.  8.;  Kehr,  Die  Urkunden  der  normannisch-sizilischen  Könige.  1902.  8.;  Redlich, 
Rudolf  von  Habsburg.  1903.  8.;  Röhricht,  Deutsche  Pilgerreisen  nach  dem  heiligen  Lande. 
1900.  8.;  Röhricht,  Geschichte  des  ersten  Kreuzzüge  im  Umrifs.  1898.  8.;  Das  Fischerei- 
buch Kaiser  Maximilians  I.  1901.  4.;  Das  Jagdbuch  Kai.ser  Maximilians  I.  1901.  4.  —  Jena. 
Verlag  G.  Fischer:  Lorenz,  Kaiser  Wilhelm  und  die  Begründung  des  Reichs.  1902.  8. 
—  Karlsruhe.  Badische  historische  Kommission:  Siegel  der  badischen  Städte. 
Heft  2.  1903.  8.  Stadtrat:  Chronik  für  das  Jahr  1899.  1900.  8.;  Weech ,  Karlsruhe. 
2  Bde.  1895.  1898.  8.  —  Kiel.  Handelskammer:  Voriäufiger  Bericht  über  ihre  Tätig- 
keit im  Jahre  1902.  8. ;  Verlag  von  Lipsius  u.  Tisch  er:  Goedel,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  deutschen  Seemannssprache.  1902.  8.  —  Leipzis:.  Buchhandl.  G.  Fock:  An- 
kündigung und  Einladung  zu  dem  Beytritt  des  zu  errichtenden  Kranken- Dienstbothen- 
institutes.  Bamberg  1790.  8.;  Strzygowski,  Koptische  und  hellenistische  Kunst.  1902.  8. 
Fürst  1.  Jablono  wskische  Gesellschaft:  Jahresbericht  1902.  1903.  8.  Geschäfts- 
stelle des  Börsenvereins  der  deutschen  Buchhändler:  Verzeichnis  der 
Sammlungen.    III.  Katalog  der  Bibliothek.  Bd.  2.  1902.  8.    Kunstgew  er  besammlung: 

III.  Fachaus.stellung :  Die  Pflanze  in  ihrer  dekorativen  Verwertung.  1903.  8.  Sendung 
der  buchhändlerischen  Zentralstelle  für  den  Programmentausch  der 
höheren  Schulen  Deutschlands,  B.  G.  Teubner:  Vorlesungsverzeichnisse  der 
Universitäten  Berlin,  Bonn,  Breslau,  Freiburg,  Giefsen,  Göttingen,  Greifswald,  Halle, 
Heidelberg,  Jena,  Kiel,  Königsberg,  Leipzig,  Marburg,  Münster,  Rostock,  Strafsburg,  Würz- 
burg, des  Lyceum  regium  Hosianum  zu  Braunsberg  für  das  W.-S.  1902/3.  4.  u.  8.;  Ver- 
zeichnis der  Doktoren  der  philosophischen  Fakultät  in  Tübingen  i.  Jahre  1901/2.  1902.  4.; 
Schmid,  Verzeichnis  der  griechischen  Handschriften  der  kgl.  Universitätsbibliothek  zu 
Tübingen.  1902.  4.;  Seybold,  Die  Drusenschrift :  Kitäb  Alnogat  Waldawair.  1902.  4.;  weiter- 
hin folgende  Abhandlungen  in  Schulprogrammen :  Brandt,  Metrische  Zeit-  u.  Streitfragen. 
1902.  8.;  Bronisch,  Die  slavischen  Ortsnamen  in  Holstein  und  im  Fürstentum  Lübeck  II. 
1902.  4.;  Dadelsen,  Zur  Wortstellung  im  Deutschen  1.  1902.  4.;  Egli ,  Ober  die  Unfälle 
beim  chemischen  Arbeiten.  I.  O.  J.  4.;  Ehret,  Johann  Georg  Zetter.  1902.  4.;  Eitle, 
Schleiermacher  als  Erzieher.  1902.  4. ;  Gassner,  Aus  Sitte  und  Brauch  der  Mettersdorfer. 
1902.  8.;  Gidionsen ,  Katalog  der  sog.  Gudeschen  Bibliothek.  1902.  8.;  Hermann,  Die 
Elemente  der  Philosophie  zum  Gebrauch  in  Mittelschulen.  1902.  4.;  Hirsch,  Vom  römischen 


Digitized  by 


Google 


XIII 

Grenzwall.  1002.  4.;  Hofmann,  Das  kurpfalzische  Oberamt  Boxhcrg  im  30jährigen  Kriege. 
1Q02.  8.;  Möller,  Zur  Geschichte  des  Königstädtischen  Gymnasiums  von  1877  bis  1902. 
1902.  4. ;  Nover,  Der  Mythus  von  der  Götterdämmerung.  1902.  8. ;  Richter,  Die  nationale 
Bewegung  und  das  Problem  der  nationalen  Erziehung  in  der  deutschen  Gegenwart. 
1902.  4.;  Rudkowski,  Die  Stiftungen  des  Elisabet-Gymnasiums.  IV.  1902.  8.;  Schirmer, 
Über  Alt-Efslingen.  1902.  4.;  Schlandt,  Der  menschliche  Körper.  1902.  8.;  Schnarrenberger, 
Der  Kraichgau  in  alamannisch-fränkischer  Zeit.  1902.  4. ;  Wohlauer ,  Goethes  Helena- 
Dichtung  in  ihrer  Entwickelung.  1902.  4.;  Bücherverzeichnis  der  Schälerbibliothek  des 
kgl.  Gymnasium  Adolfinum  zu  Moers.  1902.  8.  Verlag  von  J.  A.  Barth:  Beiträge  zur 
sächsischen  Kirchengeschichte  16.  Heft.  1903.  8.  Verlag  des  bibliographischen 
Instituts:  Meyer,  Das  deutsche  Volkstum.  1899.  8.;  Ratzel,  Die  Erde  und  das  Leben. 
2  Bde.  1901.8.;  Ratzel.  Völkerkunde.  2  Bde.  1894/95.  8.  Verlag  von  Breitkopf  u. 
Härtel:  Briefwechsel  zwischen  Wagner  und  Liszt.  2  Bde.  1900.  8.;  Bülow,  Briefe  und 
Schriften.  V.  Bd.  1900.  8.;  Bürkner,  Kari  von  Hase.  1900.  8.;  Dahn,  Die  Könige  der  Ger- 
manen. Bd.  IV.  1.  1902.  8.;  Indogermanische  Grammatiken.  Bd.  l  -VI.  1901/2.  8.;  Hoens- 
broech,  Das  Papsttum  in  seiner  sozial  -  kulturellen  Wirksamkeit.  2  Bde.  1901.  8. ;  Justi, 
Michelangelo.  1900.  8.;    Liszt,  Briefe.  Bd.  V.  1900.  8.;    Litzmann,  Clara  Schumann.  Bd.  I. 

1902.  8.;  Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der  Geifsler  des  Jahres  1349.  1900.  8  ;  Vogel, 
Anton  Graff.  1900.  4.  Veriag  E.  Diederichs:  Bölsche,  Die  Mittagsgöttin.  2  Bde.  1902.  8.; 
Kalthoff,  Religiöse  Weltanschauung.  1903.  8.;  Löwenfeld,  Tolstoy.  Bd.  I.  1902.  8.;  Maeter- 
linck, Der  begrabene  Tempel.  1902.8.;  Meyer-Benfey,  Moderne  Religion.  1902.  8.;  Novalis, 
Werke.  Ergänzungsband.  1901.  8.;  Rossetti,  Das  Haus  des  Lebens.  1900.  8.;  Schumacher, 
Das  Bauschaffen  der  Jetztzeit  und  historische  Überlieferung.  1901.  8.;  Taine,  Philosophie 
der  Kunst.  2  Bde.  1902.  8.;  Tolstoj,  Auferstehung.  3  Bde.  1000.  8.;  Tolstoj,  Der  Sinn  des 
Lebens.  1900.  8.  Veriag  W.  Engelmann:  Cohn,  Allgemeine  Ästhetik.  1901.  8.;  Hoff- 
mann von  Fallersleben,  Unsere  volkstümlichen  Lieder.  1900.  8.;  Kippenberg,  Die  Sage 
vom  Herzog  von  Luxemburg.  1901.  8. ;  Martius,  Beiträge  zur  Psychologie  u.  Philosophie. 
Bd.  I.  H.  1  3.  1896—1902.  8.;  Wundt,  Völkerpsychologie.  T.  2.  1900.  8.;  Wundt,  Ein- 
leitung in  die  Philosophie.  1902.  8.  Verlag  B.  Franke:  Geschichte  der  Burgen  und 
Klöster  des  Harzes.  I.— V.  1895.  8.;  Geschichte  südhannoverscher  Burgen  und  Klöster. 
VI.— X.  O.  J.  8.  Verlag  von  Gieseke  u.  Devrient:  Seidel,  Hohenzollern-Jahrbuch. 
1902.4.  Verlag  Th.  Grieben:  Kautzsch,  Wappenbüchlein.  1903.  8.  Veriag  F.  W.  Grunow: 
Jentsch,  Hellenentum  u.  Christentum.  1903.  8. ;  Wippermann,  Deutscher  Geschichtskalender 
für  1902.  Bd.  I.  1903.  8.  Veriag  O.  Harrassowitz:  Jahrbuch  der  deutschen  Bibliotheken. 
1.  Jahrg.  1902.  8.  Verlag  J.  Hinrichs:  Delitzsch,  Babel  und  Bibel.  1903.  8.;  Harnack, 
Das  Wesen  des  Christentums.  1902.  8.;  Wustmann,  Drei  Leipziger  Neudrucke.  1902.  8. 
Verlag  C.  L.  Hirschfeld:   Strafgesetzbuch   für   das  deutsche   Reich,   hrsg.  von  Frank. 

1903.  1903.  8.;  Schmidt.  Allgemeine  Staatslehre.  II.  1.  1903.  8.  Verlag  S.  Hirzel:  Bray- 
Steinburg,  Denkwürdigkeiten.  1901.  8.;  Gustav  Freytag  und  Heinrich  von  Treitschke  im 
Briefwechsel.  1900.  8.;  Graul,  Die  Krisis  im  Kunstgewerbe.  1901.  8.;  Hausrath,  Zur  Er- 
innerung an  Julius  Jelly.  1899.  8.;  Hausrath,  Zur  Erinnerung  an  Heinrich  von  Treitschke. 
1901.  8.;  Hausrath,  Erinnerungen  an  Gelehrte  u.  Künstler  der  badischen  Heimat.  1902.  8.; 
Hegel,  Die  Entstehung  des  deutschen  Städtewesens.  1891.  8. ;  Hegel,  Leben  u.  Erinnerungen. 
1898.  8.;  Mittelstadt,  Vor  der  Flut.  1897.  8.;  Simson,  Eduard  von  Simson.  1900.  8.; 
Treitschke,  Deutsche  Geschichte.  V.  1899.  8.;  Treitschke,  Politik.  2  Bde.  1899.  8.  Verlag 
H.  Seemann  Nach  f.:  Becker,  Der  Tanz.  O.  J.  8.;  Crane,  Dekorative  Illustration  des 
Buches.  1901.  8.;  Mey,  Der  Meistergesang  in  Geschichte  und  Kunst.  1901.  8.;  Schercr, 
Elfenbeinplastik  seit  der  Renaissance.  O.  J.  8.;  Zeitler,  Die  Kunstphilosophie  von  H.  A. 
Taine.  1901.  8.  Verlag  von  Velhagen  u.  Klasing:  Knackfufs  u.  Zimmermann,  Allge- 
meine Kunstgeschichte.  Bd.  II.  III.  1900.  1902.  8.;  Klaiber  und  Lyon,  Die  Worte  des 
deutschen  Briefes.  1901.  8.;  Knackfufs,  Künstler-Monographien.  Bd.  4.  34.  45.  1900-1902. 
8.  —  Ludwigshafen.  Pfälzische  Handels-  u.  Gewerbekammer:  Jahresbericht 
19ü2.  I.  1903.  8.  —  Mainz.  Direktion  des  römisch-germanischen  Zentral- 
Museums:  Die  Altertümer  unserer  heidnischen  Vorzeit.  Bd.  V.   H.  1.  19o2.  4.  —  Mann- 


Digitized  by 


Google 


XIV 

heim.  Handelskammer:  Jahresbericht  1902.  T.  1.  1902.  8.  —  Marburg:.  Verlag  N.  G. 
E 1  w  e  r  t :  Dieterich  ,  Streitfragen  der  Schrift-  und  Quellenkunde  des  deutschen  Mittel- 
alters. 1900.  8.;  Hoffmann,  Die  schlesische  Mundart.  1900.  8.;  Saul,  Ein  Beitrag  zum 
hessischen  Idiotikon.  1901.  8.;  Sybel,  Weltgeschichte  der  Kunst  im  Altertum,  1903.  8.  - 
München.  Buchhandl.  J.  Lindauer:  Auzinger,  Es  feit  si  nix.  1899.  8.;  Auzinger,  A  so 
San  mir.  1899.  8.  Gesellschaft  Museum:  Festschrift  zur  Hundertjahrfeier.  1902.  4. 
Oberstleutnant  Klar  mann:  Ders.,  Geschichte  der  Familie  von  Kalb  auf  Kalbsrieth. 
1902.8.  Kg  1.  Staatsministerium  des  Innern  für  Kirchen-  und  Schulan- 
gelegenheiten: Inventaire  g^ndral  des  richesses  d'art  de  la  France :  Paris,  Monuments 
civils.  T.  III;    Paris,  Monuments  rdligieux.  T.  lU;    Province,  Monuments  r^ligieux.   T.  III, 

1901.  8.     Verlag  der  Jugend:  Hirth,  Kleinere  Schriften.  Bd.  I.  1900.  Nr.  50-52.  1901. 

1902.  4.;  Hirth-Muther,  Meisterholzschnitte  aus  vier  Jahrhunderten.  Lief.  8— 10.  1890—93.4. 
Verlag  Albert  Langen:  Brandes,  Gesammelte  Schriften.  Bd.  I— III.  1902.  8.;  Collin, 
Björnstjerne  Björnson.  Bd.  I.  1903.  8.;  Simplicissimus.  Jahrg.  V.  VI.  1901.  1902.  2.  Verlag 
J.  F.  Lehmann:  Petersen,  Chronik  der  Familie  Petersen.  I.  T.  O.  J.  8.;  Petzet,  Die 
Blütezeit  der  deutschen  politischen  Lyrik  von  1840  —  1850.  1903.  8.  Verlag  J.  J.  Lentner 
(E.  Stahl  jun.):  Gronen,  Tagebuch  eines  Feldpaters.  1899.  8.  Verlag  K.  S  chüler: 
Hartleben,  Goethe-Brevier.  1901.  8.  Verlag  der  vereinigten  Kunstanstalten 
A.-G. :  Handzeichnungen  alter  Meister.  Lief.  I.  1902.  8.  —  Nürnberg:.  Buchhandl.  G.  Rosen- 
berg: Schaefer,  Das  alte  und  das  neue  Stadttheater  in  Fürth.  1902.  4.;  Ziemlich,  Eine 
Bücherkonfiskation  zu  Fürth  im  Jahre  1702.  1901.  8.  Prokurist  F.  Crämer:  Die  letzten 
Erinnerungen  in  Bildern  an  den  Landtag  von  1854/55.  O.  J.  2.  Frl.  Engelhardt: 
Singularia  Norimbergensia.  1739.  2. ;  Verneuerte  Nürnberger  Ordnung  vor  die  Spezerey- 
Händler.  1704.  4.  Realgymnasiast  Heuner:  Doppelmayr,  Neu  entdeckte  Phaenomena 
bey  der  elektrischen  Kraft.  1744.  4.  Kirchenverwaltung  zu  U.  L.  Frau:  Molitor, 
Vorträge  über  Goethes  Faust.  O.  J.  8.  Reallehrer  Dr.  Küffner:  Ders.,  Die  Gewerb- 
und  Realschule  in  ihrer  Beziehung  zur  niederen  gewerblichen  Bildung.  1903.  8.  Medizinal- 
rat Dr.  Merkel:  Ders.,  Vom  ärztlichen  Intelligenzblatt  zur  münchener  medizinischen 
Wochenschrift.  Festrede.  1903.  8.  Assistent  Dr.  Schulz:  Ders.,  Typisches  der  grofsen 
Heidelberger  Liederhandschrift  und  verwandter  Handschriften  nach  Wort  und  Bild. 
1899.  8.  A.  Seiler:  Rabaut,  Prdcis  historique  de  la  r^volution  frangoise.  1792.  8.  Gym- 
nasialprofessor F.  Spalter:  Pflaumern,  Mercurius  Italicus.  1625.  8.  Stadtmagistrat: 
Sander,  Die  reichsstädtische  Haushaltung  Nürnbergs.  1.  u.  2.  Halbb.  1902.  8.;  Verwal- 
tungsbericht für  das  Jahr  1900.  1903.  8. ;  Geschäftsverteilung  im  Magistrat  und  Gemeinde- 
Kollegium  von  1903  ab.  Dr.  Uhde:  Klopstocks  Oden,  herausgegeben  von  Muncker  und 
Pawel.  1889.  8.  Vercinsbaiik:  Geschäftsbericht  über  das  Jahr  1902.  4.  —  Oldenburg. 
Schulze 'sehe  Hofbuchhandl.  (A.  Schwartz):  Berg,  Neue  Essays.  1901.  8.;  Eckart. 
Brauch  und  Sitte.  O.  J.  8.;  Rohr,  Geschichte  des  oldenburgischen  Infanterieregiments 
Nr.  91.  O.  J.  8.;  Kleist,  Zwei  Jugendlustspiele.  O.  J.  8.;  Pleitner,  Heinrich  Janfsen.  O.  J.  8.; 
Salomon,  Geschichte  des  deutschen  Zeitungswesens.  1902.  8.;  Zabel,  Zur  modernen  Drama- 
turgie. O.  J.  8.  —  Paderborn.  Junger  mann 'sehe  Buchhandl.:  Richter,  Geschichte  der 
Stadt  Paderborn.  Bd.  II.  1903.  8.  —  Posen.  Dr.  W.  Fabricius:  Ders.,  Ein  Appell  an 
die  Leser  der  historischen  Zeitschrift.  O.  J.  8.  —  Rosenhelm.  Stadtmagistrat:  Jahres- 
bericht über  die  städtischen  Sammlungen  für  1902.  8.  —  Schöckingen.  Freiherr  von 
Gaisberg:  Ders.,  Zur  Geschichte  des  Nonnenklosters  in  Lauffen  a. N.  S.-A.  1902.  4.  — 
Schwerin.  Kommission  zur  Erhaltung  der  Denkmäler:  Die  Kunst-  und  Ge- 
schichtsdenkmäler des  Grofsherzogtums  Mecklenburg-Schwerin.  2.  Aufl.  5  Bde.  1898  ff. — 
Stade.  Gymnasium:  Bartsch,  Horazische  Oden  in  deutscher  Nachbildung.  O.  J.  4.  — 
Steglitz.  Postsekretär  Schafft:  Konvolut  von  Zeitungen,  auf  das  50jährige  Jubiläum 
des  germanischen  Museums  sich  beziehend.  —  Stuttgart.  Württembergischer  Ge- 
schichts-  und  Altertums  verein:  Herzog  Karl  Eugen  von  Württemberg  und  seine 
Zeit.  H.  1.  1903.  4.  Kg l.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  der  kgl.  Kunstgewerbe- 
schule und  der  kun.stgewerbl.  Lehr-  und  Versuchswerkstätte  für  1901/2.  1902.  8.  Verlag 
A.  Bergsträfser:    Gurlitt,  Geschichte  der  Kunst.    2  Bde.  1902.  8.     Verlagshaus  Bong 


Digitized  by 


Google 


XV 

&  Co.:  Weltall  u.  Menschheit.  Lief.  18—28.  1903.  4.  Verlag  A.  Bonz:  Prölfs,  Scheffel. 
1902.  8.;  Scheffel.  Episteln.  1901.  8.  Verlag  der  J  G.  Cotta 'sehen  Buchhandl.  Nachf.: 
Fürst  Bismarcks  Briefe  an  seine  Braut  und  Gattin.  1901.  8.;  Gildemeister,  Essays.  2  Bde. 
1898/99.  8.;  Goethe,  Sämtliche  Werke,  Jubiläums- Ausgabe.  Bd.  1.  6.  12.  30.  O.  J.  8.; 
Heyse,  Jugenderinnerungen  und  Bekenntnisse.  1900.  8.;  Keller,  Sämtliche  Werke.  10  Bde. 
1902.  8.;  Mauthner,  Beiträge  zu  einer  Kritik  der  Sprache.  3  Bde.  1901.  8.;  Minor,  Goethes 
Faust.  2  Bde.  1901.  8.;  Paulsen,  Schopenhauer-Hamlet-Mephistopheles.  1901.  8.;  Paulsen, 
Einleitung  in  die  Philosophie.  1903.  8.;  Rückert,  Werke.  6  Bde.  O.  J.  8.;  Schneider,  Ein 
halbes  Jahrhundert  im  Dienste  von  Kirche  und  Schule.  1901.  8.;  Vischer,  Shakespeare- 
Vorträge.  Bd.  II.  1900.  8.    Verlag  F.  Enke:  Schliz,  Das  steinzeitliche  Dorf  Grofsgartach. 

1901.  4.;  Tröltsch,  Die  Pfahlbauten  des  Bodenseegebiets.  1902.  8.  Verlag  von  Greiner 
und  Pfeiffer:  Berdow,  Rahel  Varnhagen.  1902.  8.;  Grotthufs,  Probleme  u.  Charakter- 
köpfe. 1902.  8.;  Turmer- Jahrbuch.  1902.  1903.  8.  Verlag  W.  Kohlhammer:  Haug  und 
Sixt,  Die  römischen  Inschriften  u.  Bildwerke  Württembergs.  2  Bde.  1898.  1900.  8. ;  Heyd, 
Handschriften  und  Handzeichnungen  des  Baumeisters  Heinrich  Schickhardt.  1902.  8.; 
Meyer,  Geistiges  Leben  in  der  Reichsstadt  Efslingen  vor  der  Reformation  der  Stadt. 
1900.  8.  Verlag  J.  B.  Metzler:  Paulys  Realencyklopädie  der  gesamten  Altertumswissen- 
schaft. Supplement.  H.  I.  1903.  8.  Verlag  P.  Neff:  Die  Kunst-  und  Altertumsdenkmale 
im  Königreich  Württemberg.  Lief  27.  28.  1903.  8.  Mit  Atlas  in  2.  —  Thom.  Handels- 
kammer: Festschrift  anläfslich  des  50jährigen  Bestehens.  1902.  8.  —  Ulm.  Gewerbe- 
museum:  Führer  durch  die  Sammlungen.  1903.  8.  —  Wismar.  Frl.  J.  Gebeschus: 
Scheitler,  Kochbuch.  1823.  8.;  Rosnack,  Stettiner  Kochbuch.  1843.  8.;  Richter,  Die  kleine 
hamburger  Köchin.  1845.  8.;  Der  deutsche  Krieg  in  den  Jahren  1870/71.  O.  J.  8.;  Weber, 
Aufforderung  zum  Tanz.  O.  J.  4.  —  Wien.  Direktion  des  k,  k.  Kriegsarchivs: 
Mitteilungen.  III.  Folge.  Bd.  IL  1903.  8.  F.  Kiefsling:  Ders.,  Das  deutsche  Weihnachts- 
fest in  seinen  Beziehungen  zur  germanischen  Mythe.  1902.  8.  Verlag  W.  Braumüller: 
Allgemeine  Bücherei.  H.  1—28.  O.  J.  8.  Verlag  C.  Gerolds  Sohn:  Fuchs,  Martin  Greif. 
1900.  8.  -  Wiesbaden.  Verlag  R.  Bechtold:  Schroeter,  Josef  Lauff.  O.  J.  8.  Verlag 
C.  G.  Kunzes  Nachf.:  Petersdorff,  Germanen  und  Griechen.  1902.  8.  —  WQrzburg. 
Verlag  A.  Göbel:  Schumm,  Unter  fränkisches  Orts-Namen-Buch.  1901.  8. 

Medico- historisches  Kabinett:  Ansbach.  Kreismedizinalrat  Dr.  Bruglocher: 
Hufeland,  Die  Kunst  das  menschliche  Leben  zu  verlängern.  1.  T.  1799.  8.;  Rust,  Hand- 
buch der  Chirurgie.  16  Bde.  1830  ff.  8. ;  Tissot,  Anleitung  für  das  Landvolk.  1772.  8. ; 
Tissot,  Medizinische  und  chirurgische  Gymnastik.  1782.  8.  —  Berlin.  Dr.  Apolant: 
Recht  gewisse  und  bewährte  Arzeney-Kunststücke.  O.  J.  8.  —  München.  Oberstabsarzt 
Dr.  Röhring:  Rieger,  Professoren  der  Chirurgie  unserer  Zeit.  O.  J.  2.  —  Nürnberg:. 
Hofrat  Dr.  Birkner:  Hellwig.  Anatomisches  Werk.  O.  J.  2.  Prokurist  G.  Dietze: 
Blancard,  Reformirte  Anatomia.  1705.  4. 

Tauschschriften. 

Aachen.  Geschichtsverein:  Zeitschrift.  Bd.  24.  1902.  8.  —  Asrram.  Königl. 

kroat.-sloven. -dalmat.    Landesarchiv:    Berichte.    Jahrg.   V.    Nr.    1.    1903.   8.  — 

Amsterdam.  Koninklijk  oudheidkondig  genootschap:  Noord-hollandsche  oud- 

heden.  I.  IL  1892—95.  8.  —  Arnstadt.  Museumsgesellschaft:  Alt-Arnstadt.  2.  Heft. 

1902.  8.  —  Ba3rreuth.  Historischer  Verein  für  Ober  franken:  Archiv  für  die 
Geschichte  und  Altertumskunde  von  Oberfranken.  Bd.  XXI.  Heft  3.  1901.  8.  —  Bergen. 
Museum:  Aarbog  1902.  1903.  8.  —  Berlin.  Historische  Gesellschaft:  Mitteilungen 
aus  der  historischen  Litteratur.  Bd.  XXXI.  Heft  I.  Ergänzungsheft  2.  1903.  8.  Königl. 
Museen:  Amtliche  Berichte.  Jahrg.  XXIV.  Nr.  1.  1903.  4.  Verein  für  Geschichte 
der  Mark  Brandenburg:  Forschungen  zur  brandenburgischen  und  preufsischen  Ge- 
schichte. XV.  2.  1902.  8.  Verein  »Herold«:  Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel- 
u.  Familienkunde.  Jahrg.  XXX.  4.  1902.  8.  Verein  für  deutsches  Kunstgew  er  l)e: 
Mitgliederverzeichnis.  1903.  8.  —  Bern.  HistorischerVereindesKantons:  Archiv. 
Bd.  XVI.  3.  1902.  8.  —  Bonn.  Verein  von  Altertums  freunden  im  Rheinlande: 


Digitized  by 


Google 


XVI 

Bonner  Jahrbücher.  Heft  108/109.  1902.  4.  —  BrOnn.  Verein  deutsches  Haus: 
Deutsches  literarisches  Jahrbuch.  1902.  8.  —  BrQssel.  Acaci(5mie  royale  des  scien- 
ces:  Mc^moires  couronn^es.  Coli,  in  8.  Tome  LX.  LXII.  fasc.  1.  2.  3.  1902.  8.;  Bulletin 
de  la  classe  des  lettres.  1902.  N.  12.  1902.  8.;  Annuaire.  69.  Jahrg.  1903.  8.  Socidte 
des  Bollandistes:  Analecta  BoUandiana.  T.  XXII.  fasc.  1.  1903.8.  —  Danzls:.  Natur- 
forschende  Gesellschaft:  Schriften.  N.  F.  Bd.  X.  Heft  4.  1902.  8.  —  Dessau. 
Verein  für  anhaltische  Geschichte  und  Altertumskunde:  Mitteilungen. 
Bd.  IX.  Heft  2.  1902.  8.  —  Dorpat.  Universität:  14  Universitätsschriften  in  russischer 
Sprache.  1901.  1902.  8.  —  Dresden.  Verein  für  Geschichte  Dresdens:  Dresdner 
Geschichtsblätter.  XI.  Jahrg.  1902.  4.;  Mitteilungen.  16.  Heft.  1902.  8.  —  Bisleben.  Verein 
für  Geschichte  u.  Altertümer  der  Grafschaft  Mansfeld:  Mansfelder  Blätter. 
16.  Jahrg.  1902.  8.  —  Emden.  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vater- 
ländische Altertümer:  Jahrbuch.  XIV.  Bd.  H.  1  u.  2.  1902.  8.  —  Frankfurt  a.  M. 
Freies  deutsches  Hochstift:  Jahrbuch.  1902.  8.  Mitteldeutscher  Kunst- 
<Te  Werbeverein:  Zeitschrift.  N.  F.  XIV.  Heft  1—4.  1902/3.  4.  —  Frauenfeld.  Histo- 
rischer Verein  des  Kantons  Thurgau:  Thurgauische  Beiträge.  42.  Heft.  1902.  8. 

—  Prelberg.  Altertumsverein:  Mitteilungen.  Heft  38.  1902.  8.  —  Freiburs.  Ge- 
sellschaft zur  Beförderung  der  Geschieht s-,  Altertums- u.  Volkskunde: 
Zeitschrift.  Bd.  XVIII.  Heft  1—3.  1902.  8.  —  Freising.  Historischer  Verein:  Sechtes 
Sammelblatt.  1902.  8.  —  Qenf .  Söcidte  d'histoire  et  d'archeologie:  Bulletin. 
Tome  IL  livr.  6  u.  7.  1902.  8.;  M^moires  et  documents.  N.  S.  Tome  VIII.  Livr.  1.  1902.  8. 

—  Qiessen.  Oberhessischer  Geschichtsverein:  Mitteilungen.  N.  F.  Bd.  11.  1902. 
8.  Hessische  Vereinigung  für  Volkskunde:  Hessische  Blätter  für  Volkskunde. 
III.  1.  1903.  8.  —  Görlitz.  Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften: 
Neues  Lausitzisches  Magazin.  78.  Bd.  1902.  8.;  Codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris. 
Bd.  II.  Heft  3.  1902.  8.  —  Qreifswald.  Universität:  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  S.-S. 
1903.  1903.  8.  —  Guben.  Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropologie 
und  Altertumskunde:  Mitteilungen.  Bd.  VII.  H.  5.  6.  1902.  8.  —  Hamburg.  Verein 
für  hamburgische  Geschichte:  Mitteilungen.  22.  Jahrg.  1902.  1903.  8.  —  Hannover. 
HistorischerVerein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift  1902.  4.  1902.8.  —  Heidel- 
berg. Kommission  für  die  Geschichte  der  Stadt:  Neues  Archiv  für  die  Ge- 
schichte der  Stadt  Heidelberg  und  der  rheinischen  Pfalz.  Bd.  V.  2.  1902.  8.  Universi- 
tät: Buhl,  Festrede  z.  Feier  des  Geburtstags  des  Grofsherzogs.  1902.  4.;  Buhl,  Römisches 
Recht  und  bürgerliches  Gesetzbuch.  Rede.  1902.  4.  —  Heisingfors.  Finnische  Alter- 
tumsgesellschaft: Finskt  Museum  IX.  1902.  8.;  Suomen  museo.  IV.  1902.  8.;  Zeit- 
schrift XXII.  1902.  8.  —  Hermannstadt.  Verein  für  siebenbürgische  Landes- 
kunde: Archiv.  Neue  Folg.  Bd.  XXX.  H.  3.  1902.  8.  —  Hiidburgliausen.  Verein  für 
Sachsen-Meiningische  Geschichte  u.  Altertumskunde:  Schriften.  43.  Heft. 
1903.  8.  —  insterburg.  Altertumsgesellschaft:  Katalog  der  Bibliothek.  1903.  8.  — 
Jena.  Verein  für  thüringische  Geschichte  u.  Altertumskunde:  Zeitschrift. 
N.  F.  Bd.  XIII.  1.  2.  1902.  8.  —  Karlsrulie.  Badische  historische  Kommission: 
Neujahrsblätter.  N.  F.  1903.  1903.  8. ;  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins.  N.  F. 
XVIII.  1.  1903.  8.  —  Kassel.  Verein  für  hessische  Geschichte  und  Landes- 
kunde: Zeitschrift.  N.  F.  Bd.  XXVI.  1903.8.;  Mitteilungen.  Jahrg.  1901.  1903.8.— 
Kempten.  Algäuer  Altertumsverein:  Algäuer  Geschichtsfreund.  Jahrg.  XIV.  1901. 
8.  —  Kiel.  Gesellschaft  für  schleswig-holsteinische  Geschichte:  Zeit- 
schrift. Bd.  32.  1902.  —  Königsberg.  Dr.  Reicke:  Altpreufsische  Monatsschrift.  Bd.  39. 
Helt  7.  8.  1902.  8.  —  Kopenhagen.  Acad^mie  royale  dessciences  et  des  lettres: 
Bulletin  1902.  4.  5.  1902.  8.;  Kongelige  danske  videnskabernes  seiskab:  Over- 
sigt  over  det  forhandlinger.  1902.  N.  6.  1903.  N.  1.  1903.  8.  —  Krakau.  Akademie  der 
Wissenschaften:  Katalog  litteratury  naukowej  polskiej.  Tom.  II.  Rok  1902.  Zeszyt  10. 
1903. 8.  Monumenta  medii  aevi  historica  res  gestas  Poloniae  illustrantia.  Tomus  XVI.  1901. 4.  — 
Kristiania.  Foreningen  til  norske  fortidsmindesmaerkers  bevaring:  Aars- 
beretning  for  1901.    1902.  8.;    Foreningen  for  norsk  Folkemuseum:    Aarsberet- 


Digitized  by 


Google 


XVII 

ning.  1902.  8.  —  La  Haye.  Socidtö  hollandaise  des  sciences:  Archives  n6er- 
landaises  des  sciences  exactes  et  naturelles.  S^rie  II.  Tomus  VIII.  livr.  1.  1903.  8.  — 
Lalbach.  Musealverein  für  Krain:  Mitteilungen.  XV.  Jahrg.  Heft  1—6.  1902.  8.; 
Isvestja  muzeisvega  drustva  za  Krainsko.  Letnik  XII.  SeSitek  1—6.  1902.  8.  —  Leiden. 
Maatschappij  der  nederlandsche  Letterkunde:  Handelingen  en  mededee- 
lingcn  over  het  jaar  1901/2.  1902.  8.;  Nederlandsche  Volksboeken.  I.  1902.  8.  —  LQttich. 
Institut  archöologique  lifegois:  Bulletin.  T.XXXII.  fasc.  1.  2.  1902.  8.  —  Masrde- 
buni:.  Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde  des  Herzogtums  und 
Erzstifts:  Geschichtsblätter.  37.  Jahrg.  1902.  H.  2.  1902.  8.  —  Mitau.  Kurländische 
Gesellschaft  für  Literatur  und  Kunst:  Jahrbuch  für  Genealogie,  Heraldik  und 
Sphragistik  1901.  1902.  4.  —  MOnchen.  König  1.  Akademie  derWissenschaften: 
Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  vom  14.  bis  ins  16.  Jahrh.  Bd.  28.  1902.  8.;  Abhand- 
lungen. Philosophisch- philologische  Klasse.  Bd.  XXII.  Abt.  2.  Historische  Klasse.  Bd.  XXII. 
Abt.  3.  1902.  4.  Altertumsverein:  Zeitschrift.  N.  F.  Jahrg.  XII.  XIII.  1901.  1902.  4. 
Bayer,  numismatische  Gesellschaft:  Mitteilungen.  XXI.  Jahrg.  1902.  8.  Histo- 
rischer Verein  von  Oberbayern:  Oberbayerisches  Archiv  für  vaterländische  Ge- 
schichte. 51.  Bd.  Heft  2.  1902.  8.  —  MQnster.  Verein  für  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde Westfalens:  Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. Bd.  60.  1902.  8.;  Register  zu  Bd.  1—50.  1.  Lief  1903.  8.  —  Nelsse.  Wissen- 
schaftliche Gesellschaft  Philomathie:  31.  Bericht.  1902.  8.  —  St*  Nicolas. 
Cercle  archdologique  du  pays  de  Waas:  Annales.  XXI.  1.  1902.  8.  —  Posen. 
Historische  Gesellschaft:  Zeitschrift.  Jahrg.  XVII.  2.  Halbbd.  1902.  8.;  Historische 
Monatsblätter.  Jahrg.  III.  N.  7—12.  1902.  8.  —  Prenzlau.  UckermärkischerMuseums- 
und  Geschichtsverein:  Mitteilungen.  Bd.  I.  1.  2.  1902.  8.  —  Regenburs.  Histo- 
rischer Verein:  Zum  Schutze  prähistorischer  Altertümer  in  der  Oberpfalz.  S.-A.  O.  J. 
8.  —  Reykjavik.  Islenzka  fornleifafjelag:  Arbök  1902.  1902.  8.;  Bruun.  Vet  vatna 
Jökulls  Nordrand.  1902.  8.  —  Schaffhausen.  Historisch-antiquarischer  Verein 
und  Kunstverein  der  Stadt:  12.  Neujahrsblatt.  1903.4.  —  Stettin.  Gesellschaft 
für  Völker-  und  Erdkunde:  Bericht  über  das  Vereinsjahr  1901/2.  1903.  8.  Gesell- 
schaft für  Pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde:  Monatsblätter. 
Heft  1—12.  1902.  8.;  Baltische  Studien.  N.  F.  Bd.  VI.  1902.  8.;  Inhaltsverzeichnis  zu  Bd. 
I— XLV.  1902.  8.  —  Stockholm.  Kgl.  AkademiederWissenschaften:  Betänkande 
afgivet  den  8.  XII.  1902  af  den  för  utredning  af  vissa  frägor  rörande  de  allmänna  laro- 
verken  den  26.  maj  1899  i  nader  tillsatta  kommitt^.  3 Bde.  1902.  8.  Kongl.  vitterhets 
historie  och  antiquitets  akademien:  Antiqvarisk  tidskrift  för  sverige.  XVIII. 
1.  2.  1902.  8.;  Mänadsblad.  56.  Ärgängen  1897.  1902.  —  Strassburg.  Universität: 
Diss.:  Franck,  Der  Meister  der  Ecclesia  und  Synagoge  am  Strafsburger  Münster.  1901.  8.; 
Michel,  Gebet  und  Bild  in  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten.  1902.  8. ;  Probst,  Samuel 
Daniels  »civil  wars  between  the  two  houses  of  Lancaster  and  York«  und  Michael  Dray- 
tons  >Barons  wars«  1902.  8.;  Schrohe,  Der  Kampf  der  Gegenkönige  Ludwig  und  Fried- 
rich um  das  Reich  bis  zur  Entscheidungsschlacht  bei  Mühldorf.  O.  J.  8. ;  Wibel,  Beiträge 
zur  Kritik  der  annales  regni  Francorum  und  der  annales  7.  d.  Einhardi.  I.  1902.  8.  — 
Stuttgart.  Württemb.  anthropologischer  Verein:  Fundberichte  aus  Schwaben. 
8.  Jahrg.  1902.  8.  Württembergischer  Geschichts-  und  Altertumsverein: 
Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.  N.  F.  XI.  Jahrg.  1902.  8.  I— IV. 
1903.  8.  —  Toronto.  Canadian  institute:  Proceedings.  Vol.  II.  Part.  5.  1902.  8.; 
Transactions.  Vol.  VII.  Part.  2.  1902.  8.  —  Ulm.  Verein  für  Kunst  und  Altertum 
in  Ulm  und  Oberschwaben:  Ulm  -  Oberschwaben.  Heft  10.  1902.  8.  —  üpsala. 
Universität:  Urkunder  och  författningar.  1902.  8.;  Arsskrift  1901.  1901.  8.;  Annustedt, 
Till  Olaf  Rudbecks  minne.  1902.  8. ;  Hesselman,  Strafvelseforlängning  och  vokalkvalitet  i 
östsvenska  dialekter,  Diss.  1902.  8. ;  Kallstenius,  Värmlänska  bärgslagsmälets  Ijudlära.  Diss. 
1902.  8.;  Pauer,  A.  fourteenth  Century  english  biblical  version.  Diss.  1902.  8.;  Wiklund, 
När  kommo  svenskarne  tili  Finnland?  1902.  8.;  Wiklund,  J.  Kalevalafrägan.  1902.  8.;  Bidrag 
tili  Sverges  Meedeltidshistoria   tillegnade  O.  G.  Malmström  af  historiska  seminariet.  1902 

3 


Digitized  by 


Google 


XVIII 

8.  —  Utrecht.  Provinciaal  genootschap  van  Künsten  en  Wetenschappen:  Ver- 
slag van  het  verhandelde  in  de  allgemeene  vergadering  gehouden  den  10  en  Juni  1902. 
1902.  8.;  Anteekeningen  van  het  verhandelde  in  de  sectie  vergadering.  1902.  8.  Soci^tö 
d'histoire:  Bijdragen  en  mededeelingen.  23.  deel.  1902.  8.;  Werken.  Derde  serie.  Nr.  15. 

1901.  8.  —  Washins^ton.  Smithsonian  institute:  Annual  report  for  the  year  ending 
June  30.  1901.  1902.  8.;  Report  of  the  U.  S.  national  museum.  1902.  8.  —  Weimar.  Sa- 
vigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte.  Zeitschrift.  Bd.  XXIII.  1902.  8.  —Wernige- 
rode. Harz-Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde:  Zeitschrift.  Jahrg. XXXV. 
Heft  2.  1902.  8.  —  Wien.  K.  K.  Hofbibliothek:  Tabulae  codicum  manu  scriptorum. 
Bd.  IX.  X.  1897.  1898.  8. ;  Vorschriften  für  die  Katalogsarbeiten  der  k.  k.  Hof bibliothek. 
Erste  Abt.  Bd.  I.  1901.  8.;  Katalog  der  Miniaturen- Ausstellung.  1902.  8.  K.  K.  natur- 
historisches Hofmuseum:  Jahresbericht  für  1901.  2902.  8.  —  Wiesbaden.  Verein 
für  nassauische  Altertumskunde  und  Geschichtswissenschaft:  Annalen. 
Bd.  XXXIII.  Heft  1.  1903.  8.;  V.  Jahresbericht  der  historischen  Kommission   für  Nassau. 

1902.  8.;  Mitteilungen.  Jahrg.  1902/3.  Nr.  1-4.  1902/3.  8.  Nassauischer  Verein  für 
Naturkunde:  Jahrbücher.  Jahrg.  55.  1902.  8.  —  Zwicicau.  Verein  für  Naturkunde: 
Jahresbericht  1901.  1902.  8.  —  Zfiricli.  Allgemeine  geschichtsforschende  Ge- 
sellschaft der  Schweiz:  Jahrbuch.  Bd.  XXXII.  1902.  8.  Schweizerisches  Landes- 
museum: Anz.  far  Schweiz.  Altertumskunde.  N.  F.  Bd.  IV.  N.  2u.  3.  1902.  8.  Universität: 
Verzeichnis  der  Vorlesungen.  S.-S.  1902.  1902.  8.;  W.-S.  1902/1903.  1902.  8.;  Verzeichnis 
der  Behörden,  Lehrer,  Anstalten  und  Studierenden.  W.-S.  1901/02.  1901.  8.;  S.-S.  1902. 
1902.  8.;  Diss.:  Broch,  Die  Stellung  der  Frau  in  der  angelsächsischen  Poesie.  1902.  8.; 
Camenisch,  Carlo  Borromeo  und  die  Gegenformation  im  Veltlin.  1901.  8.;  Fleisch,  Die 
erkenntnistheoretischen  und  metaphysischen  Grundlagen  der  dogmatischen  Systeme  von 
A.  E.  Biedermann  und  R.  A.  Lipsius.  1901.  8.;  Gallati,  Der  »Königlich  Schwedische  in 
Teutschland  geführte  Krieg«  des  Bogislav  Philipp  und  seine  Quellen.  1902.  8.;  Gignoux, 
La  terminologie  der  Vigneron  dans  les  Patois  de  la  Suisse  Romande.  1902.  8.;  Heinrich, 
Fragment  eines  Gebetbuches  aus  Jemen.  1902.  8.;  Hielscher,  Untersuchungen  zur  geschicht- 
lichen Entwickelung  der  Logik  in  den  Prinzipien  der  Mechanik.  1901.  8. ;  Kalischer,  Ana- 
lyse der  ästhetischen  Contemplation.  1902,  8.;  Keller,  Die  Reimpredigt  des  Pietro  da 
Barsegape.  1901.  4.;  Klingler,  Die  com6die  italienne  in  Paris.  1902.  8.;  Langkavel,  Die 
französischen  Übertragungen  von  Goethes  Faust.  1902.  8.;  Löwenberg,  Benekes  Stellung 
zur  Kantschen  Moralphilosophie,  1901.  8,;  Ludin,  Der  schweizerische  Almanach  »Alpen- 
rosen« und  seine  Vorgänger.  1901.  8.;  Nussbaum,  Methapher  und  Gleichnis  bei  Berthold 
von  Regensburg.  1902.  8.;  Rose,  Die  Lehre  von  den  eingeborenen  Ideen  bei  Descartes 
und  Locke.  1901.  8.;  Rüscher,  Die  Theologie  in  ihrem  Verhältnis  zur  Gottesidee,  mecha- 
nischen Naturansicht  und  göttlichen  Notwendigkeits- Weltanschauung.  1902.  8.;  Utzinger, 
Bürgermeister  Johann  Heinrich  Wasers  eidgenössisches  Wirken.  1902.  8.;  Walsemann, 
J.  H.  Pestalozzis  Rechenmethode.  1901.  8.;  Wanner.  Robert  de  Clari.  1901.  8.;  Widmer, 
Franz  Xaver  Bronner.  1901.  8.;  Joung.  Les  enseignements  de  Robert  de  Ho.  1901.  8.; 
Zoneff,  Über  Begleiterscheinungen  psychischer  Vorgänge  in  Atem  und  Puls.  1901.  8.; 
13  Dissertationen  der  juristisch-staatswirtschaftlichen  Facultät. 

Ankäufe. 
Melusinen-geschicht.  1491.  4.;  Das  buch  geistlicher  gnaden,  Offenbarungen  vnde 
lebens  der  heiligen  jungfrawen  Mechtildis  vnd  Gertrudis.  1503.  8.;  Vocabularius.  ordentl. 
Anzeygung  wie  man  ein  yegklichs  teutsch  wort  zu  latyn  redenn  mag.  1515.  8.;  Offen- 
barung der  Sibillen  Weissagungen  angezeigt.  1518.  8.;  Stauffin,  Christliche  ermanungen. 
1524.  8.;  Eneas  Siluius  vou  höfen,  hoffleuten  vnd  dienern  der  Fürsten.  1529.  8.;  Eyn  gc- 
sprech  eynes  alten  erfahrnen  Kriegsmans  vnn  bawmeisters  mit  eynem  jungen  hauptmann. 
1535.  2.;  Ein  lustig  gesprech  der  teuffei.  1542.  8.;  Ein  lied  von  der  Zukunft  des  Herrn 
Christi  am  jüngsten  Tag.  1546.  8.;  Gcystliche  Lieder,  Mit  einer  Vorrede  D.  M.  Luth. 
[1550].  8.;  Fröschel,  Von  den  En<^eln,  vom  TeufTell  Und  des  Menschen  Seele.  1563.  8.: 
Molitor,  Zwey  Gesprech.  1576.  8.;  Lindenberg,  Chronikon  Rostochiensc.  1596.  8.;  Sammel- 


Digitized  by 


Google 


XIX 

band.  Handschrift.  16.  Jahrh.  8.;  Von  der  Sibylla  Weyssagung.  16.  Jahrh.  8.;  Brosamer, 
Ein  new  Kunstbüchlein  von  mancherley  schönen  Trinckgeschirren.  16.  Jahrh.  8.;  Be- 
schreibung des  Umgangs  oder  Procession  in  München.  1604.  8.;  Renner  und  Heufsler. 
New  künstlich  Fahnenbüchlein.  1615.  4.;  Christlicher  wunderreicher  Bind-Brieff.  1639.  8.; 
Ein  christlich  Schreiben  an  die  Gelahrten.  1641.  8.;  Ziegler,  Wie  ein  Ding  natürlich  ver- 
gehen und  ein  anderes  daraus  werden  könne.  1607.  8. ;  Treu,  Nucleus  astrologiae  conectae. 
1651.  8.;  Sperusius,  Würffel-Spiel.  1661.  8.;  Hude,  Göttliche  Offenbarungen.  1665.  8.; 
Leben waldt,  Drey  Tractätel  von  des  Teufels  List  and  Betung.  1680.  8. ;  Bisselius,  Incolarum 
alterius  mundi  phaenomena  historica.  1682.  8.;  Schusterin,  Verkehrter,  bekehrter  und 
wiederbethörter  Ophiletes.  1685.  8.;  Kofier,  Observationes  magicae.  1686.  8.;  Lull,  Leben 
Christians  von  Stummelen.  1689.  12. ;  Gerson,  Herzlicher  Unterricht  die  wahren  Gesichter 
von  den  falschen  zu  unterscheiden.  1692.  8.;  De  Vries,  De  Satan.  2  Bde.  1692.  8.;  Aus- 
führlicher Bericht  an  Johann  Georg  Herzogen  zu  Sachsen  und  Beschreibung  des  Unfugs 
welchen  die  Pietisten  zu  Halberstadt  gestifftet.  [1693].  8.;  Ausführliche  Beschreibung  des 
Unfugs  welchen  die  Pietisten  zu  Halberstadt  gestifftet.  1693.  8.;  Francke,  Verantwortung 
gegen  die  Beschreibung  des  Unfugs  der  Pietisten.  [1693].  8. ;  Wunderreden  von  einer  aus 
Teutschland  in  Entzückung  gesetzten  Weibsperson.  1700.  8.;  Feustking,  Gynaeceum. 
haeretico-fanaticum.  1704.  8.;  Westphalius,  Pathologia  daemonica.  1707.  8.;  Alethophili 
Sendschreiben  an  Herrn  U.  R.  O.  von  neuen  Propheten  und  Prophezeyungen.  1712.  8.; 
Unterschiedliche  erfahrungsvolle  Zeugnisse  von  der  Inspirationssache.  1715.  8.;  Swinden, 
Betrachtungen  über  die  eigentliche  Beschaffenheit  des  höllischen  Feuers.  1728.  8.;  Hans 
Engelbrechts  Lebens-Lauff.  1731.  8.;  Ein  schönes  tröstlichs  Lied  vor  betrübte  Wittben. 
2.  Bd.  1732.  8.;  Ehrenhold,  Belustigende  academische  Schaubühne.  1749.  4.;  Aesopus 
epulans.  1751.  8.;  Krause,  Abhandlung  von  den  Muttermälern.  1758.  8.;  Semler,  Sammlungen 
von  Briefen  über  die  Geisterbeschwörungen.  1776.  8.;  Ertappter  Briefwechsel  von  der 
Zanberey.  1777.  8.;  Nachricht  von  dem  Bockreiten  zu  Herzogenroda.  1781.  8.;  Moehsen, 
Geschichte  der  Wissenschaften  in  der  Mark  Brandenburg.  1781.  4.;  Ders.  Beiträge  zur 
Geschichte  der  Wissenschaften  in  der  Mark  Brandenburg.  1783.  4.;  Wochenblatt  für 
Freunde  der  Weisheit  und  Litteratur.  1783.  4.;  Burger-Gesprech  über  die  Abschaffung 
der  deutschen  Sprache.  1790.  8.;  Abel,  Philosophische  Untersuchungen  über  die  Ver- 
bindungen der  Menschen  mit  höheren  Geistern.  1791.  8.;  Visits  from  the  world  ofspirits. 
1791.  8.;  Untersuchung  über  das  Leben  Doktor  Johann  Fausts.  1791.  8.;  Europens  Götter 
im  Fleisch.  1799.  8.;  Schauplatz  der  ausgearteten  Menschheit.  1799.  8.;  Zauberbüchlein. 
1801.  8. ;  Böttiger,  Sabina.  2  Bde.  1806.  8. ;  Le  Blanc,  Catalogue  de  l'oeuvre  de  J.  G.Wille. 
1847.  8.;  Wahrhafter  und  umständlicher  Bericht  von  dem  verstorbenen  Manne  in  Horn- 
hausen.  O.  J.  4.;  Geschichte  des  berühmten  Berggeist  Gnome.  O.  J.  8.;  Schlesischer  Rübe- 
zahl. O.  J.  8. ;  Rübenzahl  der  mächtige  Berggeist.  O.  J.  8. ;  Zur  Legende  von  dem  hameln- 
schen  Pfeifer.  O.  J.  8. 

Medico-hlstorisches  Kabinett.  Fuchsius,  Erata  recentiorum  medicorum.  1530.  8.; 
Scultetus,  Armamentarium.  1655.  2.;  Hofmann,  Kurze  Beschreibung  der  Knochen  und 
Muskeln  des  menschlichen  Körpers.  17i83.  2.;  Schmucker,  Wahrnehmungen  aus  der  Wund- 
arzneykunst.  1785.  8. 

Heyer  von  Rosenffeldsche  Stiftung:.  Ein  Lobspruch  für  die  Erledigung  Johann 
Friedrichen  Herzogs  zu  Sachsen.  1552.  8.;  Leichpredigt  Wilhelms  zu  Schwarzburg.  1598.  8.; 
Das  Topplerisch  Stifftbuech.  Abschrift.  16.  Jahrh.  2.;  Leich -Vermahnung  J.  J.  W.  von 
Todtenwarths.  1657.  8.;  Kreihing,  Emblemata.  1661.  8.;  Deduction  dafs  dem  Haus  Würtem- 
berg  das  Reichs- Pannerer  Ambt  zustehe.  1693.  2.;  Flacchio,  Genealogia  de  ia  maison  de 
la  Tour.  3  Bde.  1709.  2.;  Schabert,  Wappenbuch  des  Kurländischen  Adels.  1840.  8.; 
Bremond,  La  Moselle  nobiliaire  et  hdsaldique.  1879.  8. ;  Endrulat,  Niederrheinische  Städte- 
siegel. 1882.  4.;  V.  d.  Becke,  Stammtafeln  des  Adels  des  Grofsherzogtums  Baden.  1886.  2.; 
Hermann,  Genealogie  und  Heraldik  bürgerlicher  Familien  Oesterreich-Ungarns.  2.  Bde. 
1899.  1902.  8.;  Renesse,  Dictionnaire  des  Figures  h^raldiques.  VIL  1902.  8.;  Der  Doppel- 
Adler.  Jahrg.  l.  1903.  8.;  Circulus  sucvicus.  O.  J.  4.;  Krane-Hildebrandt,  Wappen-  und 
Handbuch  des  landgesessenen  Adels  in  Schlesien.  Lief.  4.  O.  J.  4. 


Digitized  by 


Google 


XX 

Aus  der  Stiftung  deutscher  Bierbrauer.  Piatina,  Von  allen  Speisen  und  Ge- 
richten. 1542.  4.;  Berti,  Discorso  sopra  il  bere  fresco.  1616.  8.;  Pisanelli,  Trattato  della 
natura  dei  cibi  e  del  bere.  1649.  8.;  Altenburgische  Gassen-Ordnung.  1661.  8.;  Moritz 
Wilhelms  zu  Sachsen  Verordnung  wonach  sich  die  Weinhändler  etc.  zu  richten.  1696.  8.; 
Das  Bierzwangsrecht  in  Bayern.  1800.  8. 


HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 

Geschenke. 

Coblenz.  Apotheker  W.  Weichelt:  Eine  Anzahl  von  auf  dem  31.  Apothekertag 
verteilten  Gelegenheitsschriften.  —  NQrnbers:.  Frau  Math.  Solger:  Alchy mistische  Hand- 
schrift; 18.  Jahrh.  Privatifere  Frl.  Engelhardt:  Mörser  aus  rotem  Marmor.  Apotheker- 
steinkruke mit  dem  sächsischen  Wappen;  17.  Jahrh.  Zwei  Alembiks  aus  grünem  Glase; 
18.  Jahrh.  Zwei  desgl.  Flaschen  (Recipienten).  Dr.  L.  Hoffmann:  Preisliste  vom  Monat 
Januar  1862  über  Drogueriewaren  und  Farben  von  Gehe  &  Co.,  Dresden. 

Ankäufe. 

Johannis  Caius,  Altkumistik,  Das  ist  aus  Mist  durch  seine  Wirkung  Gold  zu  machen ; 
Leipzig  1590.  4.  Kurtze  Betrachtung  der  Mandragorae  oder  Alraun Wurtzel  etc.  Cosmo- 
polis  1703.  8.  Zwei  pharmazeutische  Wagen;  18.  Jahrh.  Bemalte  Holzschnitzerei,  Vase 
mit  Totenkopf,  Aufsatz  auf  einen  Giftschrank ;  18.  Jahrh. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 

NQmberg.  Privatiöre  Fräulein  Engelhardt:  Kasten  mit  Säulenwage,  mehreren 
Goldwagen,  sowie  einer  grofsen  Anzahl  von  Gewichtsätzen  und  Einzelgewichten ;  18.  Jahrh. 
Münzsammlung  in  Buchform  mit  eingeklebten  Münzabdrücken  auf  dünnem  Blech ;  18.  Jahrh. 
Tag-Buch.  Was  die  samtlich  amtierenden  Herren  Spetzerey-  und  Material-Händler  .  .  . 
zu  beachten  haben.  (Nürnberg)  1767.  2.;  Handschr.  Der  Reichsstadt  Nürnbergischen 
offenen  Spezerey  und  Materialhandlungen  Lehrjungenbuch;  1797;  2;  Handschr.  Namen 
und  Wappen  der  Deputierten  .  .  .  der  Herren  Zwölffer  zum  Gewürzschauamt;  1656;  2; 
Handschr. 

VERWALTUNGSAUSSCHUSS. 

Am  23.  März  starb  zu  Berlin  Herr  Regierungsrat  a.  D.  Clemens  Freiherr  von 
Heeremann.  Er  war  Seitens  des  Reichamtes  des  Innern  zum  Mitglied  des  Verwaltungs- 
ausschusses ernannt  und  gehörte  ihm  seit  dem  Jahre  1895  an.  Stets  hat  er  dem  Museum 
eine  warme  und  aufrichtige  Teilnahme  entgegengebracht  und  sich  gerechten  Anspruch 
auf  ein  ehrendes  Andenken  in  der  Geschichte  unserer  Anstalt  erworben. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  14.  Mai  1903. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von  Bezold. 

Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  NQrobergf. 


Digitized  by 


Google 


Mitteilungen 


AUS  DEM 


Germanischen  Nationalmuseum 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1903. 

MIT  ABBILDUNGEN. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1903. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Franz  Bmn. 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFÜRT  A.  M. 
(Mit  2  Tafeln.) 

I. 
Einleitende  Bemerkungen  über  das   deutsche  Bauernhaus  und 

seine  Einrichtung. 

Das  Germanische  Museum  hat  bei  Gelegenheit  seines  fünfzigjährigen 
Jubiläums  in  dem  geräumigen  Oberstock  des  neuen  Südwestbaues 
eine  Abteilung  eröffnet,  welche  eine  gröfsere  Reihe  von  deutschen  Bauern- 
stuben und  aufserdem  eine  schon  jetzt  ziemlich  reichhaltige  Zahl  von  bäuer- 
lichen Möbeln  und  Hausgerät  umfafst.  Diese  Tatsache  ist  in  zweifacher 
Hinsicht  für  die  Geschichte  des  Museums  von  Wichtigkeit,  denn  einmal  be- 
deutet sie  rein  äufserlich  betrachtet,  die  Vermehrung  der  Sammlungen  um 
eine  grofse  und  interessante  Abteilung,  sodann  aber  ist  fast  noch  mehr  das 
innere  Moment  zu  betonen,  dafs  das  Museum  durch  diese  Sammlung  die 
Absicht  dokumentiert  hat,  hinfort  seinen  wesentlichen  Beitrag  zu  leisten 
zur  Erforschung  der  bäuerlichen  Altertümer.  Wohl  mit  Recht  glaube  ich 
darauf  einen  besonderen  Nachdruck  legen  zu  sollen,  denn  wie  bekannt, 
ist  die  deutsche  Volkskunde  noch  eine  sehr  junge  Wissenschaft,  und  wenn 
auch  die  äufseren  Denkmale  der  bäuerlichen  Kultur  —  meist  freilich  nur,  so- 
fern sie  sich  als  Teile  der  sogenannten  »Volkskunst«  erwiesen  —  schon  seit 
einer  Reihe  von  Jahren  museumsfähig  geworden  sind  und  ihren  Einzug  in 
die  Lokalmuseen  gehalten  haben,  so  mufs  es  doch  als  sehr  wichtig  an- 
gesprochen werden,  wenn  auch  aufser  dem  Berliner  Museum  für  deutsche 
Volkstrachten,  diesem  bislemg  leider  ziemlich  stiefmütterlich  behandelten  Unter- 
nehmen begeisterter  Privatleute,  ein  grofses  Museum,  welches  nicht  nur  lokalen 
Zwecken  zu  dienen  hat,  die  bäuerlichen  Altertümer  als  ein  besonderes  Samm- 
lungsgebiet bestimmt  hervorhebt.  Allerdings  liegt  es  in  der  Natur  der  Sache, 
dafs  eben  diese  Erzeugnisse  unserer  Bauern  etwas  hervorragend  Lokales  in 
sich  tragen,  denn  die  bäuerliche  Kunst  arbeitet  nicht  für  den  Weltmarkt,  sie 
haftet  an  der  Scholle,  sie  empfiehlt  sich  daher  als  Sammlungsgegenstand  für 
die  Lokalmuseen  in  hervorragendem  Mafse.  Andererseits  aber  liegt  es  auf 
der  Hand,  dafs  die  Erkenntnis  der  Grundlagen,  aus  der  die  bäuerliche  Arbeit 
ihre  gestaltende  Kraft  schöpft,  nur  möglich  ist  durch  den  Vergleich. 


Digitized  by 


Google 


DTE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Aus  der  richtigen  Beurteilung  dieser  Tatsache,  sowie  aus  dem  archäo- 
logischen Interesse  für  die  bäuerlichen  Altertümer  erwuchs  dem  Direktorium 
des  Museums  vor  etwa  sechs  bis  sieben  Jahren  der  Entschlufs,  eine  Reihe 
von  Bauernstuben  verschiedener  deutscher  Landschaften  neben  einander  zur 
Aufstellung  zu  bringen. 

Der  Plan  ist  jetzt  soweit  durchgeführt,  dafs  die  Stuben,  wenn  auch  in 
Einzelheiten  noch  weiterer  Ausstattung  bedürftig,  doch  schon  dem  Zutritt  des 
Publikums  eröffnet  werden  konnten.  Dieses  letztere  steht  mit  Staunen  vor 
der  plötzlich  ihm  enthüllten  neuen  Herrlichkeit,  es  geniefst  mit  Entzücken 
die  Erinnerung  an  das,  was  es  fernab  von  städtischem  Leben  selbst  auf  dem 
Dorfe  geschaut  und  dessen  ästhetischen  oder  archäologischen  Wert  es  viel- 
leicht auch  gelegentlich  selbst  geahnt  hat.  Es  versenkt  sich  im  Anblick  dieser 
Stuben,  deren  jede  es  wie  ein  Gedicht  anmutet,  in  romantische  Träumereien, 
und  jedenfalls  ist  es  dem  Museum  dankbar  für  einen  dargebotenen  Genufs. 
Solchen  aber  kann  auch,  oft  in  viel  höherem  Mafse,  das  Theater  bieten,  und 
ein  historisches  Museum  ist  nicht  nur  zum  Genufs,  sondern  auch  zur  Arbeit 
geschaffen,  und  nicht  ohne  Kritik  soll  das  Publikum  vor  diesen  Stuben  stehen. 
Da  nun  aber  trotz  der  überraschend  schnellen  und  weiten  Verbreitung  volks- 
kundlicher Vereinsbestrebungen  die  Kenntnis  der  äufseren  Denkmäler  bäuer- 
licher Kultur  noch  nicht  sehr  weit  gedrungen  sein  dürfte,  ganz  abgesehen 
davon,  dafs  auch  die  wissenschaftliche  Durchforschung  derselben  vielfach  noch 
ganz  in  den  Anfängen  steckt,  so  scheint  es  zweckmäfsig,  mit  kurzen  Worten 
hinzuweisen  auf  die  verschiedenen  Arbeiten ,  die  sich  der  Erforschung  des 
Bauernhauses  und  seines  Gerätes  gewidmet  haben,  sowie  auf  die  verschiedenen 
Gesichtspunkte,  von  denen  ihre  Beurteilung  ausgegangen  ist.  Die  Aufgaben, 
welche  der  museologischen  Behandlung  dieser  Gegenstände  gestellt  sind,  wer- 
den sich  dann  von  selbst  ergeben.  — 

Von  einigen  vereinzelten  Ansätzen  abgesehen,  haben  unzweifelhaft  die 
Architekten  das  Verdienst,  dem  Bauernhause  zuerst  systematisch  das  Interesse 
zugewandt  zu  haben.  Die  täglichen  persönlichen  Beziehungen  zum  Bauern- 
hause, das  Aufmerken  auf  ländliche  Konstruktionsweisen,  die  sich  von  modemer 
Technik  unterscheiden,  schliefslich  nicht  zum  Wenigsten  die  Förderungen  für 
das  eigene  künstlerische  Schaffen,  die  aus  der  Beobachtung  architektonischer 
Motive  des  Bauernhauses  zu  hoffen  waren,  gaben  zuerst  einzelnen  Architekten 
die  Anregung,  hier  und  da  ein  Bauernhaus  aufzunehmen  und  zu  beschreiben. 
Mehr  und  mehr  erstarkte  das  Interesse  dafür,  und  gerade  jetzt  sind  die  ver- 
einigten Architekten-  und  Ingenieur- Vereine  von  Deutschland,  Österreich  und 
der  Schweiz  an  der  Arbeit,  in  einem  grofsen  und  in  vieler  Beziehung  vor- 
trefflichen Werke  Aufnahmen  von  Bauernhäusern  der  drei  genannten  Länder 
zu  veröffentlichen ').    Dabei  steht  aber  naturgemäfs  ein  konstruktives  und  ein 

1)  Vgl.  »Das  Bauernhaus  in  Deutschland  und  in  seinen  Grenzgebieten«,  »Das 
Bauernhaus  in  Österreich«,  »Das  Bauernhaus  in  der  Schweiz«.  Dresden,  Gcrh.  Küht- 
mann  1901  ff. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTrO  LAUFFEK-FRANKFÜRT  A.  M. 


Stilistisches  Interesse  im  Vordergrunde,  in  vielen  Fällen  kommt  auch  noch 
ein  historisches  Interesse  dazu,  und  wo  dieses  vorhanden  ist,  läuft  die 
Arbeit  der  Architekten  schliefslich  darauf  hinaus,  dem  deutschen  Bauernhause 
seine  Stellung  in  der  Geschichte  der  Architektur  zuzuweisen.  Gewifs  ein  grofses 
Verdienst,  allein  es  macht  immer  erst  die  eine  Seite  der  wissenschaftlichen 
Bauemhausforschung  aus,  denn  von  anderer  Seite  wird  den  Architekten  mit 
gleichem  Eifer  und  sicherlich  nicht  mit  minderem  Erfolg  in  die  Hände  ge- 
arbeitet. 

Man  kann  die  Verschiedenartigkeit  des  Interesses  am  Bauernhause  auf 
Seite  des  Architekten  und  auf  der  des  sogenannten  Hausforschers  wohl  nicht 
besser  ausdrücken,  als  wenn  man  im  Sinne  Bancalaris  sagt,  dafs  das  Haus 
als  Erzeugnis  eines  bestimmten  Kunstgeschmacks  der  Kunstgeschichte  gehört 
vermöge  seines  Stils,  das  Haus  als  Gewohnheitsbau  dagegen  gehört  der  Haus- 
kunde vermöge  seines  Typus  ^).  Die  Bemühungen  umBauernhaus  und  Bauern- 
kunst, die  bislang  verdienstvoller  Weise  fast  allein  von  den  Architekten  ge- 
pflogen sind,  suchen  Formen  und  künstlerische  Motive,  die  Hausforschung 
andererseits,  deren  Jünger  bislang  leider  auch  noch  sehr  wenige  sind,  sucht 
Tatsachen  und  wissenschaftliche  Kombinationen.  Es  ist  derselbe 
Unterschied,  der,  um  es  an  einem  anderen  Beispiel  klar  zu  machen,  auch  die 
Arbeitstrennung  zwischen  Kunstgewerbemuseen  und  Historischen  Museen  regelt 
oder  wenigstens  regeln  sollte.  Wie  aber  ein  historisches  Museum  nie  die  Beziehung 
zur  Kunst  verlieren  darf  und  kann,  wie  andererseits  ein  Kunstmuseum  stets 
auch  nach  der  wissenschaftlichen  Seite  sich  mit  betätigen  mufs,  so  sind  auch 
die  Bauernkunstforschung  und  die  Hausforschung  nicht  etwa  als  zwei  Gegner 
zu  betrachten,  die  sich  zufällig  auf  dem  gleichen  Felde  treflFen,  sondern  sie 
sind  und  sollen  immer  sein  wie  zwei  Brüder,  die  mit  verschiedenen  Interessen 
und  mit  verschiedenen  Kräften  sich  verbinden  in  gemeinsamer  Arbeit  zum 
Wohle  einer  und  derselben  guten  Sache.  Die  Verschiedenheiten  zwischen 
ihnen  resultieren  nicht  aus  einer  Gegnerschaft,  sondern  lediglich  daraus,  dafs 
beide  wie  zwei  Pfadfinder  auf  verschiedenen  Wegen  ein  und  dasselbe  Neuland 
begehen,  und  es  ist  klar,  dafs  die  Forschung  durch  jene  Verschiedenheiten 
keine  Hemmung,  sondern  vielmehr  eine  wesentliche  Förderung  zu  erwarten 
hat«). 

Das  Typische  des  Bauernhauses  der  einzelnen  Landschaften,  wie  es  aus 
der  Stammesart  und  der  Geschichte  seiner  Erbauer,  aus  dem  Klima,  der  Boden- 
beschaffenheit,    kurz  aus  den  ganzen  wirtschaftlichen  Verhältnissen   zu    einer 

2)  Vgl.  Gust.  Bancalari,  Die  Hausforschung  und  ihre  Ergebnisse  in  den  Ost- 
alpen,   Zeitschr.  des  deutschen  Alpenvereins  XXIV.  1893.  S.  133. 

3)  Die  oben  angedeutete  Trennung  der  Arbeitsgebiete  hat ,  meines  Erachtens 
durchaus  richtig,  schon  im  Jahre  1893  der  Dresdener  Regierungsbaumeister  O.  Grüner 
im  Vorworte  zu  seinen  »Beiträgen  zur  Erforschung  volkstümlicher  Bauweise  im  König- 
reiche Sachsen  und  in  Nordböhmen«  (Leipzig  1893)  betont,  wenn  er  S.  5/6  sagt:  »Die 
Bemühungen,  die  augenblicklich  unsere  deutsche  Architektenschaft  bewegen,  um  unsere 
volkstümliche  Bauweise,  so  weit  noch  möglich  zu  erforschen  und  zu  sichten,  sollten  weniger 
auf  die  Gewinnung  eines  gelehrten  Resultats  und  auf  Bereicherung  der  Wissenschaft,  als 
auf  eine  der  Kunst  erspriefsliche  architektonische  Ausbeute  hinzielen.« 


Digitized  by 


Google 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


dem  Erbauer  vielfach  unbewufsten  und  doch  immer  streng  befolgten  Regel 
entwickelt  hat,  das  ist  es,  was  die  Hausforscher  interessiert.  Ich  weifs  nicht, 
ob  das  dem  Laien,  der  diesen  Bestrebungen  bislang  ferngestanden,  so  gleich 
einleuchtet.  Er  möge  sich  aber,  um  darüber  klar  zu  werden,  an  selbstgeschaute 
Bauernhäuser  erinnern,  wie  in  derselben  Gegend  ihm  immer  auch  dieselben 
Eigentümlichkeiten  aufgestofsen  sind  in  der  Anlage  der  Gehöfte,  im  äufseren 
Aufbau,  im  Grundrifs  der  Häuser  u.  s.  w.  »Erdgeboren  und  waldgeboren  ist 
das  deutsche  Bauernhaus.  Und  in  dieser  zweifachen  Eigenschaft  ist  es  gleich- 
sam ein  Stück  Natur,  selbst  ein  Stück  Erde  und  Wald.  Es  ist  die  sichtbare 
Verkörperung,  der  gewordene  Ausdruck  des  jeweiligen  Landstrichs;  so  wie 
es  aus  der  Natur  und  der  Landschaft  herausgewachsen  und  geworden  ist,  so 
ist  es  auch  von  dem  umgebenden  deutschen  Landschaftscharakter  nicht  zu 
trennen,  es  pafst  nicht  nur  historisch  und  genetisch,  sondern  auch  ästhetisch 
und  poetisch  zu  der  deutschen  Natur  und  zur  deutschen  Landschaft.  Dieses 
Charakteristische,  beinahe  Typische  des  deutschen  Bauernhofes  kennt  weder 
der  Slave  noch  der  Romane.  Es  ist  eine  nationale  Eigen-  und  Selbstschöpfung, 
und  in  diesem  Sinne  ist  der  deutsche  Bauernhof  eine  kulturhistorische  Spezialität. 
Er  hat  etwas  Nationales,  Ursprüngliches,  Eigenartiges;  aus  ihm  spricht  die 
Natur,  das  Klima,  die  Geschichte,  der  deutsche  Charakter.  Er  ist  ein  in- 
teressantes Dokument  für  die  Erklärung  deutscher  Stammesart«  *). 

Das  für  die  einzelnen  Landschaften  Tj^ische  des  Bauernhauses  dem- 
gemäfs  festzustellen,  ist  die  Aufgabe  der  Hausforschung.  Sie  ist  im  Grunde 
ein  Stück  Völkerkunde,  gehört  also  einer  an  und  für  sich  nicht  mehr  ganz 
jungen  Wissenschaft  an,  aber  sie  ist  erst  seit  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  in 
Flufs  gekommen.  Freilich  war  schon  Ende  der  fünfziger  Jahre  des  abgelaufenen 
Jahrhunderts  einmal  auf  Anregung  Georg  Landaus  vom  Gesamtverein  der 
deutschen  Geschichts-  und  Altertumsvereine  der  Versuch  gemacht,  das  deutsche 
Bauernhaus  zu  erforschen,  ein  Versuch,  der  sogar  die  Unterstützung  des  Königs 
Johann  von  Sachsen  gefunden,  aber  merkwürdiger  Weise  keinen  grofsen  Er- 
folg gezeitigt  hat*^).  Recht  in  Flufs  gekommen  ist  die  Hausforschung  erst, 
seitdem  im  Jahre  1882  das  Buch  von  Rud.  Henning,  »Das  deutsche  Haus 
in  seiner  historischen  Entwicklung«  und  das  von  Aug.  Meitzen,  »Das 
deutsche  Haus  in  seinen  volkstümlichen  Formen«  erschienen  waren,  denen 
1885  V.  Hellwalds  »Haus  und  Hof«  folgte«^). 

Noch  möchte  ich  ein  paar  Worte  sagen  über  das  Verhältnis  der  Hauskunde 
zur  Stammeskunde  und  zur  deutschen  Mythologie,  und  ich  halte  das  aus  demGrunde 

4)  AI.  John,  Dorf  und  Bauernhof  in  Deutschland  sonst  und  jetzt.  In  Christ.  Meyer, 
Zeitschr.  f.  deutsche  Kulturgesch.    N.  F.  I,  440. 

5)  Vgl.  G.  Landau,  Der  Hausbau.  Korresp.-Bl.  des  Gesamtver.  d.  d.  Gesch.  u. 
Altert.-Vereine.  VI.  1857/58.     Beil  I— VII.  1858/59.    Beil.  Sept.  1859. 

6)  Eine  vortreffliche  Zusammenstellung  der  einschlägigen  Litteratur  bietet  Hans 
Lutsch,  Neuere  Veröffentlichungen  über  das  Bauernhaus  in  Deutschland,  Österreich- 
Ungarn  und  in  der  Schweiz.  (S.-A.  aus  der  Zeitschrift  für  Bauwesen  1897.)  Berlin 
W.  Ernst  u.  Sohn  1897.  —  Eine  Reihe  der  wichtigsten  bezüglichen  Arbeiten  aus  dem 
Jahre  1901  habe  ich  besprochen  in  der  Zeitschr.  d,  Vereins  f.  Volkskunde  in  Berlin  1902. 
H.  3.  S.  360  flf. 


Digitized  by 


Google 


VON  DK.  O'ITO  LAUFFER-FRANKFURT  Ä.  M. 


für  notwendig,  weil  gerade  diejenigen,  die  nicht  so  sehr  aus  wissenschaftlichen 
Rücksichten  als  aus  Liebhaberei  sich  mit  der  Volkskunde  befassen,  sich  von 
dem  in  jenen  Beziehungen  liegenden  romantischen  Moment  fesseln  lassen  und 
häufiger,  als  es  angängig  ist,  die  Formen  oder  die  Bräuche  des  Wohnbaues 
zu  Gunsten  der  Mythologie  oder  der  Stammeskunde  zu  deuten  bestrebt  sind. 
Es  steht  ja  aufser  allem  Zweifel,  dafs  in  manchen  volkstümlichen  Vorstellungen, 
die  am  Hause  und  seinen  einzelnen  Teilen  haften,  die  Nachwirkungen  alter 
Glaubenslehren  zu  erkennen  sind.  Und  ebenso  ist  es  ja  auch  bekannt,  dafs 
zu  den  Verschiedenheiten  der  deutschen  Stammeseigentümlichkeiten  auch 
mehr  oder  minder  grofse  Unterschiede  in  Hausbau  und  häuslicher  Einrichtung 
gehören.  Allein  was  von  den  einzelnen  Erscheinungsformen  nach  jenen  beiden 
Richtungen  hin  auszulegen  sei,  darüber  sollte  die  Entscheidung  füglich  nur 
den  bemfenen  Kennern  überlassen  bleiben,  und  wenn  ich  —  selbst  ein  Dilettant 
auf  jenen  Gebieten  —  mir  eine  Äufserung  darüber  erlauben  darf,  so  kann  sie 
nur  dahin  gehen,  zu  grofser  Vorsicht  in  der  Ausbeutung  der' bäuerlichen  Haus- 
altertümer für  Mythologie  und  Stammeskunde  zu  raten.  Die  Erfahrungen, 
die  man  im  abgelaufenen  Jahrhundert  damit  gemacht  hat,  dafs  man  vielfach 
nur  zu  leicht  geneigt  war,  mancherlei  Unverstandenes  in  Sitte  und  Brauch 
mj^hologisch  zu  erklären,  können  den  Hausforschern  nur  zur  Warnung  dienen. 
Andererseits  wer  sich  bestrebt,  die  Ergebnisse  der  Hausforschung  für  die 
Stanuneskunde  auszunützen,  möge  sich  recht  deutlich  vor  Augen  halten,  dafs 
die  Unterschiede  der  Haustypen  durchaus  nicht  nur  aus  den  verschiedenen 
Stammeseigentümlichkeiten  ihrer  Erbauer  resultieren,  dafs  vielmehr,  wie  ich 
schon  einmal  erwähnte,  die  allerverschiedensten  Momente  wie  Klima,  Boden- 
beschaflfenheit ,  Wirtschaftsverhältnisse,  Vorwalten  von  Ackerbau  oder  Vieh- 
zucht, sowie  endlich  auch  die  Handelsbeziehungen  die  durchgreifendsten  Ein- 
flüsse ausübten.  Zu  alledem  kommt  dann  noch  hinzu,  dafs  eine  und  dieselbe 
Gegend  vielfach  mehrere  Völkerwellen  hat  über  sich  hinwegfluten  sehen,  die 
meist  nicht  ohne  jedesmalige  Einwirkung  auf  den  lokalen  Hausbau  geblieben 
sind.  Wer  alles  das  bedenkt,  wird  —  denke  ich  —  gern  zugeben,  dafs  die 
Erkenntnisse  der  Hausforschung  nur  mit  gröfster  Vorsicht  für  die  Stammes- 
kunde auszubeuten  sind,  und  er  wird  nicht  so  leicht  bei  der  Hand  sein,  irgend 
eine  lokale  Bauweise  für  den  Haustypus  eines  bestimmten  Stammes  zu  er- 
klären. — 

Ich  habe  es  für  nötig  befunden,  die  verschiedenen  Gesichtspunkte,  von 
denen  aus  die  gelehrte  Forschung  an  das  deutsche  Bauernhaus  herangetreten 
ist,  etwas  näher  zu  beleuchten,  um  auf  diese  Weise  die  Grundlage  für  eine 
leichtere  Verständigung  in  den  einzelnen  Fällen  zu  schaffen.  Man  sieht,  es 
ist  auf  der  einen  Seite  das  kunsthistorisch-ästhetische,  auf  der  anderen  das 
kulturgeschichtlich  -  archäologische  Moment ,  welches  besonders  betont  ist. 
Immer  aber  hat  es  sich  bislang  um  das  ganze  Bauernhaus,  so  wie  es  voll  in 
die  Landschaft  hineingestellt  ist,  gehandelt.  Wenn  wir  demnach  die  museo- 
logischen Aufgaben  in  Rücksicht  auf  die  äufseren  Denkmale  bäuerlicher  Kultur 
klarlegen  wollen,  so  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  allen  Anforde- 
rungen nur  dann  Genüge  getan  werden  wird,   wenn  man  ganze  Bauernhäuser 


Digitized  by 


Google 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  6ERMANISCH£N  MUSEUMS. 


aufbaut.  Das  Ideal  eines  Bauernhaus-Museums  ist  ohne  jede  Frage  das  Frei- 
luftmuseum,  wie  es  als  einzig  dastehendes  Vorbild  Hazelius  auf  Skansen 
bei  Stockholm  begründet  hat ''),  wie  es  nach  diesem  Muster  zur  Zeit  in  Lyngby 
bei  Kopenhagen  errichtet  wird,  und  wie  es  für  das  deutsche  Volkstrachten- 
Museum  in  Berlin  die  denkbar  beste  Art  des  weiteren  Ausbaues  sein  dürfte '). 
Nur  in  einem  Freiluftmuseum  kann  das  malerische  Aufsere  in  Verbindung 
mit  der  umgebenden  Landschaft  zur  vollen  Geltung  kommen,  nur  so  können 
die  Raumverhätnisse  der  inneren  Gemächer  rein  auf  den  Beschauer  wirken, 
nur  so  können  die  Grundrisse  der  Haupttypen,  besser  als  es  durch  den 
immerhin  noch  annehmbaren  Ersatz  durch  Hausmodelle  möglich  ist,  als 
die  direkte  Folge  des  —  dem  Städter  meist  fremden  —  wirtschaftlichen 
Lebens  zur  Darstellung  gebracht  werden ,  nur  so  auch  gewinnt  man  den 
denkbar  günstigsten  Ausstellungsraum  für  den  bäuerlichen  Hausrat.  Wenn 
aber  die  Bauernstube  aus  dem  zugehörigen  Hause  herausgerissen  und  als 
eine  Art  Ausstellüngskasten  in  einen  Museumsbau  hineingesetzt  wird,  wie  es 
bislang  noch  immer  in  den  deutschen  Museen  geschehen  ist  und  wie  es  auch 
im  Germanischen  Museum  geschehen  mufste,  so  hat  sie  einen  beträchtlichen 
Teil  ihrer  eigentümlichen  Wirkung  verloren,  besonders  da  in  der  Regel  eine 
Wand  der  Stube  nach  der  Schauseite  —  museologisch  gesprochen  —  fort- 
gelassen werden  mufs  und  der  Beschauer,  statt  in  die  Mitte  einer  lebendigen 
Wohnstube  versetzt  zu  werden,  nun  von  aufsen  in  einen  Raum  hineinsieht, 
dem  das  Beste,  die  völlige  Umgrenzung  fehlt,  und  der  schliefslich  nur  mehr 
den  Eindruck  eines  Bildes  macht. 

Über  alle  diese  Schwierigkeiten  war  sich  das  Direktorium  des  Germanischen 
Museums  wohl  im  klaren,  als  es  an  die  Aufstellung  der  Bauernstuben  heran- 
ging, aber  da  die  Angliederung  eines  Freiluftmuseums  an  die  bereits  bestehen- 
den Sammlungen  ausgeschlossen  war,  so  mufste  man  die  Mängel  wohl  oder 
übel  in  Kauf  nehmen,  die  sich  aus  der  Notwendigkeit  ergaben,  lediglich  die 
Stuben  in  einen  Neubau  hineinzubauen.  Der  Nutzen,  der  von  der  Sammlung, 
so  wie  sie  jetzt  aufgestellt  ist,  erhofft  werden  darf,  bleibt  immer  noch  grofs 
genug.  Freilich  war  dadurch,  dafs  nur  die  Errichtung  von  Stuben  ins  Auge 
gefafst  werden  durfte,  von  vornherein  natürlich  auch  eine  gewisse  Beschränkung 
des  Sammelgebietes  gegeben.  Vor  allen  Dingen  traten  von  selbst  alle  die 
Hausgeräte  sogleich  etwas  in  den  Hintergrund,  die  gamicht  oder  nur  verein- 
zelt in  der  Stube  zu  erscheinen  pflegen.  Nicht  überall  konnten  die  Herd- 
geräte, die  Korbwaren,  und  noch  viel  weniger  die  landwirtschaftlichen  Geräte 
herangezogen  werden,  obwohl  ihnen  gerade  von  Seiten  der  Hausforschung 
mit  Recht  ein  grofses  Gewicht  beigelegt  wird,  und  obwohl  ihr  kulturgeschicht- 
lich-archäologischer Wert  aufser  Frage  steht.  Ob  diese  Dinge  später  im 
Museum  Aufnahme  finden  können,  mufs  heute  noch  dahingestellt  bleiben. 
Immerhin  aber  geht  aus  dem  Gesagten  hervor,  dafs  bei  der  neuen  Sammlung 


7)  Vgl.  Artur  Hazelius,   Minnen  frän  nordiska  Museet.    Stockholm  1885  ff.  — 
L.  Passarge,  Das  nordische  Museum  und  Skansen.    Stockholm  1897. 

8)  Vergl.  O.  Lauffer,   Ein   deutsches  Freiluftmuseum.     In  „Deutsche   Stimmen. 
Halbmonatsschr.  f.  vaterl.  Politik  und  Volkswirtsch."    IV.  1902.  H.  2.  S.  91  ff. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFBR-FRANKFÜRT  A.  M. 


bäuerlicher  Altertümer  die  archäologische  Betrachtungsweise  in  einigen  ihrer 
speziellen  Gebiete  ein  wenig  zurückstehen  mufste.  Das  gröfsere  Gewicht  liegt 
demgemäfs  auf  dem  kunstgeschichtlich-ästhetischen  Moment  und  es  steckt  ein 
Kömchen  Wahrheit  darin,  wenn  die  neue  Sammlung  von  einigen  Besuchern 
als  Abteilung  für  Volkskunst  bezeichnet  worden  ist.  — 

Damit  sind  wir  auf  den  Standpunkt  gelangt,  wo  wir  uns  mit  dem  in 
den  letzten  Jahren  so  oft  und  so  laut  ertönten  Ausdruck  »Volkskunst«  und 
mit  dem,  was  darunter  zu  verstehen  ist,  auseinander  zu  setzen  haben.  Frei- 
lich kann  es  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  hier  zu  untersuchen,  ob  das  Ziel, 
nach  dem  viele  Forscher  auf  diesem  Gebiete  strebeij,  das  vor  allem  auch 
Robert  Mielke  in  seinem  Buche  »Volkskunst«  (1896)  vor  Augen  hat,  über- 
haupt zu  erreichen  ist,  nämlich  eine  Widererweckung  der  »Volkskunst«  anzu- 
bahnen und  solche  zur  Grundlage  einer  einheitlichen  nationalen  Kunst  zu 
nehmen.  Mit  dieser  Frage  hat  sich  in  vortrefflicher  Weise  Alb  recht  Kurz- 
welly  in  seinem  Aufsatz  »Lage  und  Zukunft  der  Volkskunst«  ®)  auseinander- 
gesetzt und  dieselbe,  wie  mir  scheint,  in  gutem  Rechte  mit  nein  beantwortet. 
Ein  richtiges  Verständnis  wird  man  der  Volkskunst  oder  sagen  wir  nur  lieber 
gleich  der  »Bauemkunst«  wohl  schon  dann  entgegenbringen,  wenn  man  ihre 
Geschichte  kennt. 

Da  hat  man  sich  nun  zunächst  mit  aller  Macht  von  einer  Vorstellung  frei 
zu  machen,  die  vielleicht  zum  grofsen  Teil  durch  den  irreführenden  Namen 
»Volkskunst«  veranlafst  ist,  die,  wie  man  täglich  sieht,  in  den  weitesten  Kreisen 
Verbreitung  gefunden  hat,  und  die  im  Grunde  auf  den  Gedanken  hinausläuft, 
dafs  die  »Volkskunst«  aus  reinsten  nationalen  Quellen  erwachsen  der  Ausflufs 
einer  urdeutschen  volkstümlichen  Kultur  sei,  die  selbständig  neben  der  städtischen 
Kultur  herlaufe  und  wie  eine  Art  Unterströmung  mit  eigenem  Kurs  seit  Jahr- 
hunderten dahingeflossen  sei. 

Nicht  oft  und  nicht  nachdrücklich  genug  kann  es  betont  werden,  dafs 
die  Bauemkultur  überall  in  Abhängigkeit  steht  von  der  Kultur  des  Stadtlebens. 
Aber  wie  man  heute  noch  überall  beobachten  kann,  dafs  diese  letztere  mit 
ihren  Errungenschaften  nur  langsam  in  das  Leben  der  Bauernschaft,  dieses 
Standes  des  Beharrens  und  des  Erhaltens,  ihren  Einzug  halten  kann,  so  ist 
es  auch  früher  geschehen,  seitdem  die  deutsche  Kultur  ihre  Einheitlichkeit 
(abgesehen  von  der  immer  dominierenden  Herrenkultur)  verloren  hat  und  in 
eine  städtische  und  eine  bäuerliche  auseinandergefallen  ist.  Wenn  jene  aber 
einmal  eingedrungen  ist,  so  wird  sie  von  dem  deutschen  Bauern  mit  der 
Zähigkeit  festgehalten ,  die  ein  wesentliches  Merkmal  seines  Charakters  aus- 
macht. So  dringen  die  Errungenschaften  des  städtischen  Wesens  vielfach 
erst  ins  Bauemieben  ein,  wenn  sie  in  der  Stadt  selbst  schon  überholt  sind. 
Man   betrachte   nur   das   überaus   merkwürdige   und   für   die  Beurteilung   der 


9)  Richard  Graul,  Die  Krisis  im  Kunstgewerbe.  Leipzig.  S.  Hirzel.  1901.  S. 
88—108.  —  Zu  dem  gleichen  Resultat  kommt  bezüglich  der  Volkstrachten  auch  Cor- 
nelius Gurlitt  in  dem  Aufsatz:  »Die  Zukunft  der  Volkstrachten«  in  Robert  Wuttke, 
Sächsische  Volkskunde.  2.  Aullage.    Dresden  1901.  S.  553—563. 

Slitteilaniron  aus  dem  german.  Nationalmaseum.    1908.  2 


Digitized  by 


Google 


10  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


»Volkskunst«^  hochwichtige  Beispiel,  dafs  unsere  Bauern  erst  heute  allerorten 
das  Bestreben  zeigen,  ihre  gemalten  Möbel  aufzugeben  zu  gunsten  der  polierten, 
und  das  zu  einer  Zeit,  wo  das  städtische  Kunstgewerbe  bereits  wieder  auf 
dem  Standpunkte  angelangt  ist,  dafs  neben  dem  polierten  Möbel  auch  das 
bemalte  seine  Berechtigung  habe.  Und  unzweifelhaft  ist  es  immer  so  gewesen, 
die  Bauernkultur  einer  bestimmten  Zeit  ist  immer  nur  eine  verbauerte  Stadt- 
kultur, aber  Stadtkultur  einer  vorhergehenden  Periode.  Das  Bäuerliche  ist 
also  zum  grofsen  Teil  Rückständigkeit,  ein  Moment,  wegen  dessen  es  so  grofses 
archäologisches  Interesse  verdient. 

Nun  aber  wird  da;5  aus  der  Stadt  Übernommene  vom  Bauer  nicht  rein 
beibehalten,  sondern  es  wird  verschiedentlich  modifiziert,  den  bäuerlichen 
Lebensbedürfnissen  angegliedert,  in  die  bäuerliche,  durch  mannigfache  Be- 
ziehungen beschränkte  Ausdrucksweise  übersetzt.  Wo  dieser  Vorgang  der 
Angleichung  in  starkem  Mafse  eingetreten  ist,  hat  man  vielfach  den  Eindruck, 
selbständige  Bauernschöpfungen  vor  sich  zu  haben,  aber  man  darf  sich  da- 
durch nicht  irre  machen  lassen.  Wirklich  originale  Erzeugnisse  hat  —  von 
der  landwirtschaftlichen  Tätigkeit  hier  natürlich  abgesehen  —  das  Bauem- 
ieben nur  in  sehr  beschränktem  Mafse  hervorgebracht.  Diese  Tatsache  leuchtet 
einem  bei  Betrachtung  der  archäologisch  wichtigen  Denkmale  recht  bald  ein^^^), 
aber  gerade  auch  im  Hinblick  auf  die  Erzeugnisse  der  Bauernkunst  ist  es 
sehr  wertvoll,  sie  klar  im  Auge  zu  behalten. 

Die  Denkmäler  der  Bauemkunst,  die  uns  erhalten  sind,  reichen  in  ihren 
Anfängen  kaum  über  den  dreifsigjährigen  Krieg  zurück"),  und  das  ist  auch 
ganz  natürlich.  Die  Städtekultur,  die  sich  im  hohen  Mittelalter  bei  gröfserer 
Machtentfaltung  von  der  konservativen  Kultur  der  Bauern,  mit  der  sie  bis 
dahin  gleichen  Schritt  gehalten,  losgelöst  hatte  und  dann  im  späten  Mittelalter 
zu  so  hoher  Blüte  gelangt  war,  ist  in  ihrer  häuslichen  Ausstattung  doch  viel- 
fach der  bäuerlichen  noch  nahe  verwandt  gewesen.  Erst  nachdem  sie  sich 
mehr  und  mehr  von  jener  entfernt  hatte,  und  zumal  nachdem  sie  sich  den 
Einflüssen  der  Renaissance  voll  hingegeben  hatte,  konnten  ihre  Erzeugnisse 
von  den  Bauern  in  einer  Weise  aufgenommen  und  verarbeitet  werden,  die 
für  unser  Auge  durchaus  erkennbar  ist^^).  Die  Bauernkunst  ist  also  eben- 
sowenig uralt  wie  es  die  Bauerntrachten  sind,  die  ja  zu  einem  gewissen  Teile 

10)  Vgl.  z.  B.  Moritz  Heyne,  »Deutsche  Hausaltertümer«  oder  auch  meine  Ar- 
tikel über  »Herd  und  Herdgeräte«  in  diesen  Mitteilungen  Jahrg.  1900/1901. 

11)  Vgl.  Kurzwelly  bei  Graul,  a.  a.  O.  S.  91. 

12}  Es  ist  gar  nicht  ausgeschlossen,  vielmehr  recht  wahrscheinlich,  dafs  wir  nur, 
weil  verhältnismäfsig  so  wenig  Denkmale  mittelalterlicher  Hausaltertümer  erhalten  sind, 
nicht  bereits  im  15.  Jahrhundert  Stadtkunst  und  Bauernkunst  unterscheiden  können, 
wie  es  umgekehrt  heute  noch  in  manchen  Museen  z.  B.  gotische  Möbel  gibt,  die  als 
städtische  Arbeiten  vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  bezeichnet  werden,  während  sie  wohl 
mit  besserem  Rechte  als  bäuerliche  Arbeiten  einer  beträchtlich  späteren  Zeit  anzu- 
sprechen sein  dürften,  die  eben  nur  gotische  Form  und  Ornamentik  bewahrt  haben,  oder 
wie  man  noch  heute  im  primitiven  Bauernhause  Geräte  findet,  die  weil  von  völlig  gleicher 
Form  und  völlg  gleichem  Zwecke  ohne  Bedenken  als  Geräte  aus  einem  Bürgerhause  des 
15.  Jahrhunderts  oder  selbst  einer  noch  früheren  Zeit  erklärt  werden  könnten. 


Digitized  by 


Google 


VON  DB.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M. 


11 


Fig.  1.    Halbb&uerlicher  Schrank  aus  der  Gegend  von  Flensburg.    2.  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts. 

mit  zu  ihr  gehören  und  ebenso  wie  sie  zu  beurteilen  sind,  und  von  denen 
auch  die  ältesten  nicht  über  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  zurückgehen,  während 
die  meisten    erst    im  Laufe  des  17.  Jahrhunderts  entstanden    sind,    zum  Teil 


Digitized  by 


Google 


12 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


sogar  erst  dem  18.  und  selbst  dem  19.  Jahrhundert  angehören^*).  In  gröfserer 
und  allgemeinerer  Kraftentfaltung  und  in  lokal  verschiedenen  Erscheinungsformen 
zu  Tage  tretend,  sehen  wir  die  Bauemkunst  eigentlich  erst  im  17.  Jahrhundert 
Zwar  sind  wie  gesagt  die  Ansätze  dazu  schon  früher  in  verschiedenen  Gebieten 
bemerkbar,  und  es  ist  auch  sonst  eine  Reihe  verschiedener  älterer  Stücke  er- 
halten, die  sich  deutlich  als  Bauernarbeit  darstellen,  aber  eben  diese  letzteren 
dürfen  noch  nicht  als  Zeugnisse  der  Bauemkunst  —  in  dem  Sinne,  wie  sie 
gewöhnlich  gefafst  wird  —  betrachtet  werden,  sie  bilden  nur  die  Brücke  zu 
ihr.  Es  sind  Stücke,  die  in  bewufster  Nachahmung  städtischer  Vorbilder,  aber 
mit  minder  starker  künstlerischer  Kraft  und  mit  einfacheren  Mitteln  geschaffen 
sind,  und  zu  denen  z.  B.  der  aus  der  Gegend  von  Schleswig  stammende 
Schrank  unserer  Sammlung  zu  gehören  scheint,  der  im  Ornament  zum  Teil 
noch  die  letzten  Nachklänge  der  Gotik  zeigt  und  ohne  Zweifel  wohl  noch 
dem  16.  Jahrhundert  angehört,  auch  wohl  mit  ziemlicher  Sicherheit  als  bäuer- 
liche Arbeit  anzusprechen  ist,  der  aber  doch  in  manchen  Teilen  der  Aus- 
führung seinen  Schöpfer  auf  einer  Höhe  künstlerischer  Kultur  erweist,  dafs 
man  nur  annehmen  kann,  er  sei  in  unmittelbarer  Nähe  der  Stadt  und  in  be- 
wufster Anlehnung  an  städtische  Kunst  entstanden.  (Vgl.  Fig.  1.)  Es  handelt 
sich  also  hier  um  ein  Stück,  welches  Kurzwelly  als  »halbbäuerlich«  be- 
zeichnet^*), und  zu  dem  er  eine  gute  Parallele  beibringt,  indem  er  sagt: 
»Früher  als  aller  andere  Bauemhausrat  mag  das  Bauemgeschirr  eine  selb- 
ständige künstlerische  Gestalt  angenommen  haben.  Allein  die  wenigen  datierten 
frühen  Krüge  und  Schüsseln  mit  rein  bäuerlichem  Dekor  entstammen  fast 
durchweg  erst  der  zweiten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.  Im  Nassauischen,  in 
Sachsen  und  Franken  und  wohl  auch  anderwärts  sind  schon  vorher  halb- 
bäuerliche Waren  gefertigt  worden,  die  eine  Brücke  bilden  zu  den  Kunst- 
töpfereien des  16.  Jahrhunderts.« 

Was  diesen  halbbäuerlichen  Sachen  fehlt,  um  sie  als  Erzeugnisse  echter 
Bauemkunst  bezeichnen  zu  können,  das  ist  die  naive  freischaffende  Art, 
die  sich  zwar  in  ihren  künstlerischen  Mitteln  streng  auf  das  land- 
schaftlich Übliche  beschränkt  und  sich  von  der  Formensprache 
benachbarter  Landschaften  absichtlich  frei  hält,  die  sich  dafür 
aber  nicht  mehr  in  einem  dienstbaren  Verhältnis  zu  städtischer 
Kunstübung  fühlt,  sondern  —  der  treibenden  Kraft,  die  sie  von 
dort  empfangen,  unbewufst  —  schlecht  und  recht  ihre  eigenen 
Wege  geht. 

Wenn  es  mir  gelungen  sein  sollte,  in  dieser  Weise  das  Wesen  der 
deutschen  Bauemkunst  annähernd  richtig  zu  charakterisieren,  so  wäre  dem 
noch  hinzuzufügen,  dafs  die  grofse  Zähigkeit,  mit  der  sie  gewisse  Kunstfomien 
bewahrt,  nachdem  die  städtischen  Vorbilder  derselben  bereits  den  Erzeug- 
nissen eines  neuen  Stiles  haben  weichen  müssen,  einerseits  dem  beharrlichen 


13)  Vgl.  Fried r.  Hottenroth,    Deutsche  Volkstrachten  —  städtische   und  länd- 
liche —  vom  16.  Jahrhundert  an  bis  zum  Anfange  des  19.  Jahrhunderts.  I.  (1898.)  S.  Iff. 

14)  Bei  Graul  a.  a.  O.  S.  91. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKPURT  A.  M. 


13 


Wesen  des  deutschen  Bauern  entspricht,  andererseits  aber  nicht  so  sehr  aus 
grundsätzlichen  Überlegungen  als  aus  äufseren  Gründen  zu  erklären  ist.  Die 
Kleinstaaterei  und  die  politische  Zerrissenheit  Deutschlands  hat  auch  in  dieser 
Beziehung  auf  die  Trennung  selbst  nahe  beieinander  liegender  Gegenden  hin- 
gewirkt, wie  es  ja  von  natürlichen  Grenzscheiden  als  Bergzügen  und  Wasser- 
läufen bekannt  ist,  dafs  sie  in  gleicher  Weise  absondernd  wirken,  so  dafs  es 
z.  B.  dem  Kenner  niederdeutscher  Möbeln  keine  Schwierigkeit  bereitet ,  die 
Herkunft  eines  Stückes  vom  rechten  oder  linken  Eibufer  zu  bestimmen.  Die 
Entwidclung  der  lokalen  Bauemkunst  war  also  ebenso  wie  die  der  Volks- 
trachten das  natürliche  Ergebnis  der  öffentlichen  Zustände,  und  es  leuchtet 
ein,  dafs  solche  Gegenden,  die  durch  natürliche  oder  politische  Grenzen  von 
den  Nachbargebieten  losgelöst  waren,  besonders  aber  solche,  die  von  den 
grofsen  Kulturstrafsen  weiter  ab  lagen'  und  städtischen  Einflüssen  schwerer 
zugänglich  waren,  die  entsprechende  Veranlagung  ihrer  Bewohner  vorausgesetzt, 
einen  besonders  günstigen  Boden  für  die  Entwicklung  einer  Bauemkunstgattung 
bilden  mufsten**). 

Hatte  nun  in  einer  Gegend  die  Bauemkunst  einmal  einen  lokalen  Typus 
errungen,  so  war  sie  auf  einem  Punkte  angelangt,  wo  die  Momente  städtischer 
Kunstrichtung,  die  ihre  Entstehung  befruchtend  herbeigeführt  hatten,  eine 
überaus  feste  Verbindung  mit  bäuerlicher  Anschauungsweise  eingegangen  waren. 
Sie  sind  in  diesem  Stadium  derartig  sicher  in  bäuerliche  Formensprache,  die 
vor  allem  auf  primitiverer  Technik  und  kindlicher  Naturanschauung  beruht, 
übersetzt  worden,  dafs  es  vielfach  den  Eindruck  macht,  als  hätte  man  etwas 
völlig  Eigenartiges  und  Ursprüngliches  vor  sich.  Die  Bewunderer  der  Volks- 
kunst haben  sich  denn  auch  gelegentlich  dadurch  täuschen  lassen.  In  diesem 
Stadium  völliger  Erstarkung  zeigt  dann  die  Bauemkunst  auch  eine  grofse  Wider- 
standsfähigkeit gegen  neue  städtische  Einflüsse,  wodurch  denn  abermals  die 
früher  bereits  vom  archäologischen  Standpunkte  aus  angedeutete  Rückständig- 
keit bedingt  wird.  Es  ist,  wie  wenn  ein  ungewandter  Sänger  einen  Ton,  den 
^er  sich  eigentlich  selbst  nicht  mehr  zutraute,  gut  getroffen  hat  und  ihn  dann 
in  selbstgefälliger  Freude  über  den  unerwarteten  Erfolg  länger  anhaken  läfst, 
als  die  Harmonie  mit  den  übrigen  Stimmen  es  erlaubt. 

Übrigens  kann  —  von  einigen  Einzelerscheinungen  abgesehen  —  auch 
die   fertige   imd   voll    erstarkte  Bauemkunst   sich  an  sieghafter  Kraft  mit  der 

15)  Anmerkungsweise  möchte  ich  flüchtig  darauf  hindeuten,  dafs  sofern  die  Rich- 
tigkeit obiger  Darstellung,  wie  ich  hoffe ,  zugegeben  wird,  damit  auch  das  entscheidende 
Urteil  über  die  weitere  Lebensfähigkeit  der  deutschen  Bauernkunst  gesprochen  ist.  Mit 
den  im  vorigen  Jahrhundert  geschehenen  politischen  Neuordnungen  sind  viele  alte  Trennungs- 
momente zwischen  den  einzelnen  Landschaften  fortgefallen,  ganz  besonders  aber  wirken 
die  modernen,  im  Gegensatz  zu  früher  ungeheuer  vervollkommneten  Verkehrsmittel  dahin, 
die  Gegensätze  zwischen  ländlicher  und  städtischer  Kultur  uniformierend  auszugleichen. 
Damit  ist  aber  der  Bauemkunst  in  ihrer  alten  lokalen  Beschränktheit  der  Nährboden  völlig 
entzogen,  und  man  braucht  kein  besonders  hervorragender  Prophet  zu  sein,  um  die  Be- 
strebungen, die  auf  eine  Wiedererweckung  der  Volkskunst  und  auf  Erhaltung  der  Bauern- 
trachten abzielen,  von  vornherein  für  aussichtslos  zu  erklären,  so  bedauerlich  das  in 
mancher  —  nicht  in  jeder!  —  Beziehung  auch  sein  mag. 


Digitized  by 


Google 


14 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  BCUSEUMS. 


Städtischen  nicht  vergleichen,  die  über  alle  Errungenschaften  der  jeweiligen 
Kultur  verfügend  ihr  Obergewicht  doch  immer  wieder  geltend  macht.  Es  ist 
dasselbe  Verhältnis,  wie  es  auch  in  der  Geschichte  der  Volkstrachten  sich 
zeigt.  So  sehen  wir  eine  Kulturwelle  nach  der  andern  auch  über  die  Bauem- 
kunst  dahinfluten,  eine  Stilart  städtischer  Kunst  nach  der  andern  auf  sie  ein- 
wirken, und  so  finden  wir  z.  B.  im  hessischen  Bauernhause  neben  einem 
Tische  von  durchaus  gotischer  Form  eine  Bettlade  in  der  Formengebung  der 
Renaissance  und  ein  Tellerbörd  mit  Rokoko-Ornamenten.  Sogar  an  den  ein- 
zelnen Stücken  selbst  kann  man  deutlich  beobachten,  wie  sie  den  Einwirkungen 
des  wechselnden  Geschmackes  unterworfen  gewesen  sind,  und  dieser  Umstand 
ist  wichtig  genug,  um  kurz  bei  ihm  zu  verweilen.  Es  handelt  sich  dabei  um 
die  Wandlungen,  mit  denen  zu  Zeiten  mehr  die  plastische,  zu  Zeiten  mehr 
die  farbige  Ausstattung  des  Möbels  bfetont  wird,  und  die  sich  durch  die  viel- 
fachen späteren  Übermalungen  deutlich  feststellen  lassen.  Freilich  darf  man, 
wenn  die  Holzschnitzereien  eines  Möbels  bemalt  sind,  durchaus  nicht  überall 
gleich  annehmen,  dafs  die  Bemalung  erst  eine  spätere  Zutat  sei.  Die  hier 
und  da  aufgestellte  Behauptung,  dafs  plastische  und  farbige  Behandlung  sich 
am  Möbel  nur  in  der  Weise  mit  einander  vertrügen,  dafs  eins  dem  anderen 
dienstbar  sei,  trifft  in  der  bäuerlichen  Kunst  wenigstens  nicht  zu.  Am  aller- 
wenigsten läfst  sich  hier  eine  gemeingiltige  Regel  aufstellen,  und  man  hat  hier 
stets  von  Fall  zu  Fall  zu  entscheiden.  Ganz  einfach  liegt  die  Sache  ja  da, 
wo  die  Ausstattung  entweder  auf  rein  plastischem  Standpunkt  unter  Verzicht 
auf  Beihilfe  der  Farbe  steht  wie  z.  B.  im  Thurgauer  Zimmer,  oder  wo  anderer- 
seits die  Innendekoration  lediglich  eine  koloristische  ist,  wofür  das  Egerländer 
und  das  oberbayrische  Zimmer  unserer  Sammlung  als  Beispiel  anzuführen  wären. 
Nun  aber  gibt  es  in  landschaftlichem  Wechsel  auch  bäuerliche  Kunstübung, 
die  plastische  Ausstattung  mit  farbigem  Schmuck  verbindet.  Aus  dem  Wesen 
der  Bauernkunst,  welche  typische  Stücke  in  grofser  Zahl  entstehen  läfst,  und 
deren  Existenz,  im  Gegensatz  zur  guten  städtischen  Kunst,  nicht  von  dem 
Vorhandensein  künstlerisch  machtvoller  Persönlichkeiten  abhängt,  ergibt  es 
sich  voa  selbst,  dafs  die  plastische  Ausstattung  nicht  durchweg  auf  einer 
künstlerischen  Höhe  stehen  kann,  die  ein  Interesse  daran  hat,  lediglich  ihre 
Form  sprechen  zu  lassen  und  die  konkurrierende  Wirkung  der  Farbe  auszu- 
schliefsen.  Es  ist  daher  vielfach  von  vornherein  das  Zusammenwirken  von 
formaler  und  koloristischer  Dekoration  beabsichtigt.  So  finden  sich  schon  in 
der  Tiroler  Zimmergotik  die  Ornamente  von  farbigen  Randstreifen  in  blau, 
rot,  schwarz  oder  grün  umsäumt,  oder  der  ausgestochene  Grund  ist  mit  diesen 
Farben  bedeckt,  die  zum  Teil  sich  auch  auf  die  Flächen  der  Blattmotive 
ausdehnen.  Ebenso  sind  in  der  Halligenstube  die  Reliefs  an  der  kleinen 
Truhe  oder  an  der  Türe  des  Wandschrankes  offenbar  schon  bei  ihrer  Her- 
stellung farbig  —  in  vorherrschendem  rot  und  grün,  neben  blau  und  hell- 
braun —  behandelt,  und  um  noch  ein  drittes  Beispiel  anzuführen,  so  sind 
an  den  schwälmer  Stühlen  der  hessischen  Stube  die  teils  ausgesägten,  teils 
ausgestochenen,  teils  in  Kerbschnitt  ausgeführten  Ornamente  von  vornherein 
auf  die  Unterstützung  der  Farbe  —  besonders  rot  und  dunkelblau  —  berechnet. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M.  15 


Im  Gegensatz  zu  diesen  Stücken  begegnen  einem  nun  aber,  und  davon 
ging  ich  aus,  oft  auch  solche,  bei  denen  die  spätere  Übermalung  aufser  allem 
Zweifel  steht.  So  hatten  wir  bei  einer  Anzahl  von  Möbeln,  die  wegen  ihrer 
späteren  farbigen  Ausstattung  nicht  mehr  in  den  Rahmen  der  zugehörigen 
Stuben  hinein  zu  passen  schienen,  Veranlassung,  die  oft  in  mehreren  Schichten 
über  einander  liegenden  Farben  abzulaugen  und  bei  dieser  Gelegenheit  fest- 
zustellen, dafs  die  Farben  in  der  Tat  erst  eine  spätere,  von  Haus  aus  nicht 
beabsichtigte  Zutat  waren,  unter  der  die  ursprüngliche  plastische  Behandlung 
stark  verschmiert,    zum  Teil  völlig  verdeckt  war,    die  femer  z.  B.  an    einem 


Fig.  2.    Stuhl  aus  Oberhessen. 

hessischen  Wandschrank  den  durch  verschiedenfarbige  Hölzer  erzeugten  Kon- 
trast zwischen  Rahmen  und  Füllung  hatte  verschwinden  lassen.  Ebenso  liefs 
sich  an  einigen  hessischen  Stühlen  die  Farbe  erst  als  die  Beigabe  einer  späteren 
Geschmacksrichtung  feststellen,  da  das  gewählte  Material  aus  edeln  Hölzern 
wie  Ahorn  und  Birnbaum  bestand,  deren  formale  Behandlung  die  ausgesägten 
Konturen  zweier  gegen  eine  Mittelblume  geneigter  Vögel  mit  schwachen  An- 
sätzen zum  ausgestochenen  Relief  zeigt  und  damit  ebenfalls  den  ursprünglichen 
Verzicht  auf  die  Farbe  beweist  [vgl.  Fig.  2].  Immerhin  wird  man  derartige 
Beispiele  wechselnden  Geschmackes   an   ein  und   demselben  Stücke  nicht  ge- 


Digitized  by 


Google 


16 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


rade  oft  nachweisen  können,  denn  museologisch  wird  am  bäuerlichen  Möbel 
das  Ablaugen  der  Farben  nur  in  wenigen  Fällen  berechtigt  sein,  nämlich  nur 
dann,  wenn  die  von  der  Farbe  bedeckte  plastische  Behandlung  noch  so  deut- 
lich erkennbar  ist,  dafs  ihr  künstlerisch  höherer  Wert  gegenüber  der  späteren 
koloristischen  Behandlung  klar  ist.  Das  ist  aber  nur  selten  mit  Sicherheit  zu 
sagen,  denn  —  wie  ich  mich  wenigstens  an  den  von  uns  abgelaugten  Stücken 
überzeugen  konnte  —  ist  die  Farbe  meist  in  mehreren,  bis  zu  sechs  und 
sieben  Schichten  sehr  dick  aufgetragen,  die  die  darunter  liegende  Form  furcht- 
bar verschmieren,  zum  Teil  ganz  verschwinden  lassen.  Man  läuft  daher  beim 
Ablaugen  Gefahr,  das  Stück  ganz  zu  verderben,  und  dieser  Gefahr  wird  man 
sich,  wie  in  unserem  Falle,  nur  dann  aussetzen,  wenn  das  betr.  Möbel  nicht 
so  sehr  wegen  seiner  selbständigen  künstlerischen  Bedeutung,  sondern  viel- 
mehr als  ein  unentbehrliches  Stück  der  Stubenausstattung  gekauft  wurde.  Dafs 
derartige  Stücke  im  weiteren  Ausbau  der  Sammlungen  später  durch  künstlerisch 
wertvollere  ersetzt  werden  müssen,  ist  eine  Sache  für  sich. 

Jedoch  wir  sind  ein  wenig  vom  Wege  abgekommen.  Worauf  es  niir 
zuletzt  ankam,  das  war  die  Absicht,  nachzuweisen,  dafs  der  bäuerlichen  Kunst 
trotz  ihrer  zähen  Beharrlichkeit  doch  immer  aus  der  stärkeren  städtischen  Kunst 
neues  Blut  zugeflossen  ist,  und  dafs  dadurch  ihr  Gesicht  gleicbmäfsigen,  wenn 
auch  langsamen  Wandlungen  ausgesetzt  war.  Es  ist  dieselbe  Anschauung, 
aus  der  heraus  auch  Kurzwelly  sagt:  »Wohl  hat  die  Bauemkunst  beständig, 
namentlich  in  ihrer  Blütezeit,  von  der  städtischen  Kunst  Anregungen  ange- 
nommen, nie  aber  war  das  Umgekehrte  der  Fall«  *•).  — 

Noch  ist  ein  Wort  zu  sagen  über  die  Gebundenheit  in  der  Ausstattung 
der  Bauernstube,  die  der  Städter  als  etwas  ihm  völlig  Fremdes  zunächst  beim 
Anblick  einer  einzigen  Bauernstube  überhaupt  nicht  bemerkt,  und  die  ihm 
erst  zum  Bewufstsein  kommt,  wenn  er  eine  Reihe  von  Bauernstuben  desselben 
Dorfes  gesehen  und  zu  seinem  Erstaunen  wahrgenommen  hat,  dafs  sie  alle 
gleich  eingerichtet  sind,  dafs  die  Ausstattung  der  Stube  des  einen  Bauern- 
hauses in  denen  aller  anderen  gleichmäfsig  wiederkehrt.  Mit  einem  Worte: 
ebenso  wie  es  Typen  des  Hausbaues  gibt,  so  gibt  es  auch  landschaftlich 
wechselnde  Typen  der  Stubeneinrichtung,  und  diese  Typen  sind  um  so  fester, 
jemehr  das  Haus  einem  primitiven  Wirtschaftsbetriebe  angehört.  Der  Städter 
von  heute,  der  über  eine  gröfsere  Reihe  von  Wohnräumen  verfügt,  pflegt 
jedem    einzelnen   derselben   eine   bestimmte   häusliche  Funktion   aufzuerlegen 


16)  Kurzwelly  bei  Graul,  a.  a.  O.  103.  —  Als  Gegenbeweis  gegen  die  obige 
Ausführung  kann  man  nicht  etwa  die  Tatsache  anführen,  dafs  die  Anfinge  des  städtischen 
Wohnbaues  auf  Formen  zurückzuführen  sind,  die  sich  noch  heute  am  Bauernhause  zeigen. 
Die  Entwicklung  des  deutschen  Bürgerhauses  beginnt  bereits  zu  einer  Zeit,  wo  städtische 
und  ländliche  Kultur  sich  noch  nicht  von  einander  in  der  uns  heute  vertrauten  Weise 
geschieden  hatten.  Das  heutige  Bauernhaus  ist  nur  ein  Seiten  verwandter  unseres  Stadt- 
hauses, und  es  gehört  als  solcher  einer  oft  beträchtlich  älteren  Generation  an.  Ein 
direkter  Vorfahre  aber  des  Stadthauses  ist  es  nicht,  vielmehr  gehen  beide  auf  einen  ge- 
meinsamen  Stammvater  zurück,  von  dem  aus  das  eine  die  kürzere,  das  andere  die  längere 
Entwicklung  genommen  hat. 


Digitized  by 


Google 


YONiDR.  OTTO  LAUFFER^RANKFUBT  A.  M. 


17 


und  sie  entsprechend  dieser  besonderen  Bestimmung  und  je  nach  Zahl  und 
Gröfse  der  vorhandenen  Möbeln  sowie  nach  seinem  persönlichen  Geschmack 
auszustatten.  Dem  Bauern  aber  steht  bei  einfachsten  Verhältnissen  nur  ein 
einziger  Wohnraum  zur  Verfügung,  die  Zahl  der  Möbeln  ist  schon  in  Rück- 
sicht darauf  und  überhaupt  infolge  der  gröfseren  Armut  auf  die  unentbehr- 
lichsten Stücke  beschränkt,  schliefslich  kommt  dazu,  dafs  der  Kulturhorizont 
aller  Bauern  einer  Gegend  sich  fast  bis  in  die  kleinsten  Beziehungen  beinahe 
völlig  deckt  und  der  Einzelne  daher  überhaupt  nicht  auf  den  Gedanken  kommt, 
seinen  persönlichen  Geschmack,  sofern  er  überhaupt  in  bäuerlichen  Grenzen 
bleibt,  in  einer  Weise  sprechen  zu  lassen,, die  eine  nennenswerte  Abweichung 
der  eigenen  Stube  von  der  des  Nachbarn  zur  Folge  haben  könnte*^.  Man 
kann  daher  auf  das  Typische  der  Stubeneinrichtung  wörtlich  das  übertragen, 
was  Bancalari  von  den  Haustypen  sagt:  »Solange  der  Nachahmungstrieb 
(der  Instinkt)  in  einem  Volke  die  geistige  Eigenarbeit  (den  Intellekt)  unter- 
drückt, baut  der  Einzelne,  wenn  auch  für  einen  bestimmten  Fall  nicht  ganz 
zwcfckmäfsig,  unter  dem  Zwange  des  Herkommens  wie  seine  Orts-  oder  Gau- 
genossen. In  diesem  Falle  vollziehen  sich  die  allmälig  durch  die  Umstände 
(Holzmangel ,  veränderte  Wirtschaftsbedingungen  u.  dergl.)  aufgezwungenen 
Änderungen  im  Hausbau  und  in  der  Lebensweise  so  langsam,  dafs  man  den 
Typus  für  beharrend  halten  könnte.  —  Sobald  durch  Bildung  und  städtische 
Einflüsse  der  Einzelmensch  sich  entwickelt  und  von  der  blofsen  Nachahmung 
lossagt,  beginnt  der  Typus  zu  schwanken.  Jeder  baut,  wie  ers  bedarf,  oder 
wie  es  ihm  gelallt.  Aus  der  Summe  dieser  Willkürlichkeiten,  weil  doch  dieser 
Geschmack  und  jener  Bedarf  bei  Leuten  einer  und  derselben  Gegend  viel 
Gemeinsames  haben  werden,  entstehen  in  rascherer  Folge  neue,  gemeinschaft- 
liche Typen«  ^®). 

Für  die  Beurteilung  der  Bauemkunst  an  sich  und  ebenso  für  die  der 
bäuerlichen  Stubeneinrichtung  sind  diese  Worte  von  Bedeutung.  So  sind  sie 
auch  bei  der  Betrachtung  der  Museums  -  Bauernstuben  nicht  aufser  Acht  zu 
lassen,  wenn  auch  hier  in  Rücksicht  auf  den  verfügbaren  Raum  und  infolge 
des  Einbauens  der  Stuben  das  Typische  gelegentliche  Verschiebungen  erlitten 
hat.  Auch  in  dieser  Beziehung  kann  nur  das  Freiluftmuseum  allen  Anforde- 
rungen genügen.  Wo  solche  Veränderungen  vorgenommen  sind,  werde  ich 
es  von  Fall  zu  Fall  angeben.  — 

Wenn  man  nun  die  alte  Bauemkunst,  die  sich  in  der  zweiten  Hälfte  des 
17.  Jahrhunderts  zu  gröfserer  Kraft  entfaltete,  im  18.  Jahrhundert  die  Zeit 
ihrer  schönsten  und  reichsten  Blüte  sah  und  dann  im  19.  Jahrhundert 
langsam  abgewelkt  ist,  wenn  man  sie  als  solche  nach  Mafsgabe  der  bislang 
darüber  gesammelten  Kenntnisse  in  ihrer  ganzen  Ausbreitung  überschaut,  oder 
auch  schon  wenn  man  einen  Rundgang  durch  die  Bauernstuben  des  germanischen 


17)  Auf  die  Erscheinung  des  Typus  in  der  Wohnungsausstattung  werden  wir  bei 
der  Besprechung  der  »Hindelooper  Kamer«  noch  einmal  zu  sprechen  kommen,  ich  mufs 
daher  auch  hier  schon  auf  jene  später  folgenden  Bemerkungen  verweisen. 

18)  Bancalari,  >Die  Hausforschung«;  a.  a.  O.  S.  171. 

Mitteflnngen  aus  dem  german.  NationalmaBeum.    1908.  3 


Digitized  by 


Google 


18 


DIE  BAUERNSTUBEN  DBS  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Museums  macht,  so  wird  man  sogleich  bemerken,  dafs  der  deutsche  Bauer 
in  den  bezeichneten  Jahrhunderten  sich  durch  eine  grofse  Farbenfreudigkeit 
ausgezeichnet  hat.  Höchst  wahrscheinlich  liegt  das  in  den  rein  äufserlichen 
Verhältnissen  begründet,  dafs  eine  farbige  Ausstattung  mit  viel  geringeren 
Geldmitteln  zu  Wege  zu  bringen  ist  als  eine  formale.  Indessen  trifft  auch 
das  nur  mit  Einschränkung  zu,  denn  wo  am  bäuerlichen  Möbel  der  plastische 
Schmuck  vorherrscht,  wie  z.  B.  an  den  niederdeutschen  Möbeln,  da  mufs 
man  immer  bedenken,  dafs  der  Bauer  die  Stücke  zum  grofsen  Teil  nicht  von 
fremder  Hand  anfertigen  läfst,  sondern  dafs  er  sein  eigener  Bildschnitzer  ist, 
und  dafs  er  zu  solch  künstlerischer  Betätigung  an  den  langen  Winterabenden 
viel  Zeit,  sehr  viel  Zeit  über  hat ,  die  er  auch  heute  noch  nicht  nach  eng- 
lischem Muster  als  Geld  einzuschätzen  pflegt.  Der  Hauptgrund  für  seine 
Farbenfreudigkeit  mufs  doch  wohl  darin  liegen,  dafs  er  in  ganz  anderer  Weise 
als  der  Städter  ein  rein  persönliches  und  vertrautes  Verhältnis  zu  der  Natur 
der  ihn  umgebenden  Landschaft  besitzt.  Das  üppige  Gedeihen  der  Wiesen 
bietet  ihm  die  Hoffnung  auf  fföhliche  und  ertragreiche  Ernte,  und  darum  Hebt 
er  den  vielfarbigen  Glanz  ihrer  Blumen  mit  lebhafterer  und  gröfser  Empfäng- 
lichkeit, als  der  Städter  es  in  ganzen  Stilperioden  seiner  vornehmeren  Kunst 
getan  hat.  Die  lachende  Sonne  verspricht  dem  Bauern  einen  üppigen  Herbst, 
und  so  gewinnt  er  aus  der  Lust  am  blauen  Himmel  die  kräftige  Farbenfreude, 
aus  der  heraus  er  sein  Haus  und  sein  Heim  zu  schmücken  beliebt  ^*).  Immer- 
hin verdient  die  Frage  nach  der  Herkunft  der  Farbe  im  bäuerlichen  Hausrat 
noch  eine  viel  genauere  Auseinandersetzung,  als  ich  sie  jetzt  nach  dem  Stande 
meiner  Kenntnisse  zu  geben  vermag,  und  ich  will  wenigstens  darauf  hinweisen, 
dafs  trotz  aller  Farbigkeit  von  bäuerlicher  Tracht  und  Hausausstattimg 
O.  Schulte,  der  seit  Jahren  unter  den  Bauern  lebt,  behauptet:  »Die  ästhe- 
tische Freude,  die  der  Städter  an  dem  Farbenreiz  und  der  Fernsicht  hat,  ist 
ihm  [dem  Bauern]  fast  unbekannt.«  (Vergl.  O.  Schulte,  »Worin  erkennt 
der  Bauer  des  nördlichen  oberen  Vogelsberges  Dasein  und  Wirken  Gottes?« 
Hess.  Blätter  f.  Volkskunde,  hrsg.  A.  Strack.  Bd.  II.  1903.  H.  L  S.  9.) 

Neben  diesem-  Obwalten  der  Farbe  wird  man  sodann  in  der  Bauernstube 
einen  Stimmungsgehalt  von  grofser  Kraft  und  von  grofser  Einheitlichkeit  be- 
merken: die  ästhetische  Wirkung  des  vereinigten  Ganzen,  das  Milieu  macht 
hier  alles.  Deshalb  kommen  auch  die  Einzelstücke  des  bäuerlichen  Haus- 
rates, die  aus  ihrer  Umgebung  herausgerissen  vielfach  nur  eine  schwache 
Wirkung  tun,  erst  dann  zu  voller  Geltung,  wenn  sie  in  zusammengehörigen 
Gruppen  vorgeführt  werden,  und  darum  ist  die  Aufstellung  von  Bauernstuben 
das  Mindeste,  was  museologisch  für  die  Behandlung  der  bäuerlichen  Alter- 
tümer gefordert  werden  mufs,  nachdem  man  sich  jetzt  endlich  allgemein  ent- 
schlossen hat,  dieselben  in  die  Sammlungsgebiete  der  Museen  hinein  zu  be- 
ziehend*^). — 


19)  Vgl.  Kurzwelly,  »Die  bäuediche  Kleinkunst«  beiWuttke,  Sächsische  Volks- 
kunde S.  516/7. 

20)  Den  gleichen  Standpunkt,   der  übrigens  in   der  Museumspraxis  jetzt  auch   fast 
überall  eingenommen  wird,  vertritt  Kurzwelly  bei  Wuttke,  a.  a.  O.  S.  537. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M.  ^9 


Die  vorstehenden  orientierenden  Einleitungsbemerkungen  glaubte  ich  dem 
Leser  schuldig  zu  sein,  und  können  wir  nunmehr  den  Rundgang  durch  die 
einzelnen  Bauernstuben  des  Museums  antreten,  wobei  ich  übrigens  gleich  zu 
Anfang  darauf  aufmerksam  machen  möchte,  dafs  die  Museums-Sammlungen 
auch  sonst  noch  zahlreiche  bäuerliche  Kunst-  und  Altertumsgegenstände  bergen, 
besonders  scheint  mir  ein  Hinweis  auf  die  keramische  Abteilung  in  dieser 
Beziehung  nötig  zu  sein. 


II. 
Flet  und  Dönse  aus  der  Gegend  von  Diepholz. 

Wenn  wir  die  Abteilung  der  Bauernaltertümer  betreten  und  uns  zunächst 
nach  links  wenden,  so  sehen  wir  in  eine  hohe  Halle  hinein,  die  sich  mit  ge- 
räumiger Breite  den  Blicken  des  Beschauers  eröffnet,  und  deren  Eindruck  vor 
allem  beherrscht  wird  durch  das  satte  Braun  der  alten  gedunkelten  Balken 
und  Planken  des  Eichenholzes,  in  dem  das  Stützen-  und  Riegelwerk  sowie 
die  hohe  Decke  ausgeführt  sind.  Den  Oberdeutschen  und  den  Mitteldeutschen 
mutet  dieser  weite  und  hohe  Raum,  zumal  als  Teil  eines  Bauernhauses,  eigen- 
tümlich fremdartig  an,  und  aus  demselben  spricht  zu  ihm  ein  unbekannter 
Geist.  Kein  Wunder,  denn  wir  befinden  uns  auf  dem  Gebiete  des  nieder- 
deutschen Hauses. 

Im  allgemeinen  würde  es  an  dieser  Stelle  wohl  nahe  liegen  einen  Ober- 
blick über  die  Resultate  der  Hausforschung  zu  geben  und  den  Leser  mit  den 
Haupttypen  des  landschaftlich  verschiedenen  deutschen  Wohnbaues  bekannt 
zu  machen.  Ich  kann  aber  wohl  davon  absehen,  weil  wir  bei  dem  Rundgange 
durch  die  Bauernstuben  es  eben  nur  mit  Stuben  zu  thun  haben  werden,  bei 
denen  man  fast  von  allen  die  Lage  innerhalb  des  Hauses  und  ihre  Gruppie- 
rung zu  den  übrigen  Räumlichkeiten  nicht  oder  nur  in  sehr  beschränkter 
Weise  erkennen  kann  Es  würde  also  für  die  Beurteilung  der  Museumsstuben 
—  und  darauf  kann  es  hier  ja  lediglich  ankommen  —  durch  eine  Schilderung 
einzelner  Haustypen  nicht  viel  gewonnen  werden.  Ich  kann  daher  hier  nur 
das  hervorheben,  was  zum  Verständnis  des  niederdeutschen  Hauses  notwendig 
ist,  dafs  nämlich  in  diesem  Hause  uns  ein  sogenanntes  Einheitshaus  entgegen- 
tritt, das  heifst  ein  Haus,  welches  alle  Wohn-  und  Wirtschaftsräume,  Vieh- 
ställe, Dreschtenne  und  Getreidespeicher  unter  einem  Dache  birgt.  Sodann 
ist  es  wichtig,  festzustellen,  dafs  das  niederdeutsche  Haus  von  seinem  Anbe- 
ginn an  ein  stubenloses  Haus  ist,  es  ist  ein  sogenanntes  »Einfeuerhaus«,  ein 
Haus,  welches  nur  eine  Feuerstätte  nämlich  den  Herd  besitzt.  Die  Stube 
ist  dem  niederdeutschen  Hause  in  seiner  einfachsten,  urtümlichsten  Form  nicht 
zu  eigen,  sondern  sie  ist  erst  später  übernommen  worden  aus  dem  ober- 
deutschen Zweifeuerhause,  welches  zwei  Feuerstätten  besitzt,  den  Herd  und 
aufserdem  den  Ofen,  dieses  unentbehrliche  Hauptstück  der  oberdeutschen  Stube. 
Die  ursprüngliche  Stubenlosigkeit  des  niederdeutschen  Hauses  ist  für  das 
rechte  Verständnis  desselben  ebenso  wichtig,    wie   sein  Wesen    als  Einheits- 


Digitized  by 


Google 


20 


DIE  BAUERNSTDBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


haus,  denn  nur  so  begreift  man,  wie  das  ganze  häusliche  Leben  des  nieder- 
deutschen Bauern  sich  in  einer  Weise,  die  für  den  Oberdeutschen  etwas  völlig 
Überraschendes  hat,  um  den  Herd  konzentrieren  konnte.  Der  Herd  als  die 
einzige -Feuerstätte  des  Hauses  war  lokal  betrachtet  und  tatsächUch  der  Mittel- 
punkt des  häuslichen  Lebens.  Ich  betone  diese  Sachlage  hier  mit  ganz  be- 
sonderem Nachdruck,  weil  sie  mit  allen  aus  ihr  resultierenden  Einwirkungen 
auf  die  Wohnungsverhältnisse  bei  den  im  Museum  aufgebauten  Teilen  des 
niederdeutschen  Hauses  deutlich  in  die  Erscheinung  tritt,  und  ich  glaube,  so 
sehr  ist  das  der  Fall,  dafs  ein  aufmerksamer  Beobachter  den  hinter  dem  Herd- 
raum sich  anschliefsenden  Stubenraum  als  spätere  Zutat  einer  anspruchsvolleren 
Lebenshaltung  erkennen  wird,  als  eine  Zutat,  die  in  Anbetracht  des  sonst 
verfügbaren  Wohn-  und  Arbeitsraumes  nicht  für  unumgänglich  notwendig  er- 
klärt werden  kann^^). 

Die  Folgen,  die  aus  der  anderen  Haupteigentümlichheit  des  niederdeutschen 
Hauses,  aus  seinem  Wesen  als  Einheitshaus,  sich  ergeben,  müssen  wir  hier 
unberücksichtigt  lassen.  Sie  sind  nur  zu  erkennen,  wenn  man  aufser  den 
Wohnräumen  auch  die  Wirtschaftsräume  des  Hauses  überblicken  kann.  Diese 
aber  konnten,  wie  man  sieht,  im  Museum  nicht  mit  aufgebaut  werden.  Wer 
sich  dafür  interessiert,  der  kann  sie  hinreichend  deutlich  an  dem  im  Vorgange 
der  Bauemabteilung  aufgestellten  Modell  eines  niedersächsischen  Hauses 
studieren. 

Die  beiden  bezeichneten  Charakteristika  des  Hauses  wirken  nun  zu- 
sammen, um  ein  Hauswesen  von  ganz  erstaunlicher  Übersichtlichkeit  entstehen 
zu  lassen.  Aus  ihnen  fliefst  im  Grunde  alles  das,  was  Justus  Moser  in  seiner 
berühmten  Schilderung  des  niedersächsischen  Hauses  Lobendes  zu  sagen  weifs, 
und  ich  kann  es  mir  deshalb  nicht  versagen,  diese  oft  genannte  Stelle  hier 
nochmals  abzudrucken. 

»Der  Herd  ist  fast  in  der  Mitte  des  Hauses,  und  so  angelegt,  dafs  die 
Frau,  welche  bei  demselben  sitzt,  zu  gleicher  Zeit  alles  übersehen  kann.  Ein 
so  grofser  und  bequemer  Gesichtspunkt  ist  in  keiner  anderen  Art  von  Ge- 
bäuden. Ohne  von  ihrem  Stuhle  aufzustehen,  übersieht  die  Wirtin  zu  gleicher 
Zeit  drei  Türen,  dankt  denen,  die  herein  kommen,  heifst  solche  bei  sich 
niedersitzen,  behält  ihre  Kinder  und  Gesinde,  ihre  Pferde  und  Kühe  im  Auge, 
hütet  Keller,  Boden  und  Kammer,  spinnet  immerfort  und  kocht  dabei.  Ihre 
Schlafstelle  ist  hinter  diesem  Feuer,  und  sie  behält  aus  derselben  eben  diese 
grofse  Aussicht,  sieht  ihr  Gesinde  zur  Arbeit  aufstehen  und  sich  niederlegen, 
das  Feuer  anbrennen  und  verlöschen  und  alle  Türen  auf-  und  zugehen,  höret 
ihr  Vieh   fressen,    die   Weberin    schlagen   und   beobachtet   wiederum   Keller, 


21)  Über  Geschichte  und  Wesen  des  sächsischen  Hauses  vergleiche  die  orientieren- 
den Aufsätze:  R.  Meringer,  Das  deutsche  Bauernhaus.  Sitzungsber.  d.  Anthropolog. 
Ges.  in  Wien.  XXII.  1892.  S.  46ff.  Derselbe,  Deutsche  Volkskunde.  Drei  Vorträge. 
In  »Das  Wissen  für  alle.  Volkstümliche  Vorträge.«  Wien  1901.  Nr.  31/32.  Rieh.  Andree, 
Braunschweiger  Volkskunde.  2.  Aufl.  Braunschweig  1901.  S.  149 ff.  K.  Rhamm,  Dorf 
und  Bauernhof  im  altdeutschen  Lande,  wie  sie  waren  und  wie  sie  sein  werden.  Leipzig. 
Grunow  1890.    Besonders  vergl.  dort  S.  19  und  S.  55/6. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M.  21 


Boden  und  Kammer.  Wenn  sie  im  Kindbette  liegt,  kann  sie  noch  einen  Teil 
dieser  häuslichen  Pflichten  aus  dieser  ihrer  Schlafstelle  wahrnehmen.  Jede 
zufallige  Arbeit  bleibt  ebenfalls  in  der  Kette  der  übrigen.  Sowie  das  Vieh 
gefüttert  und  die  Dresche  gewandt  ist,  kann  sie  hinter  ihrem  Spinnrade  aus- 
ruhen, anstatt  dafs  in  anderen  Orten,  wo  die  Leute  in  Stuben  sitzen,  so  oft 
die  Haustür  aufgeht,  jemand  aus  der  Stube  dem  Fremden  entgegen  gehen, 
ihn  wiederum  aus  dem  Hause  führen  und  seine  Arbeit  so  lange  versäumen 
mufs.     Der  Platz  bei  dem  Herde  ist  der  schönste  unter  allen«  ^^). 

Man  hört  in  dieser  begeisterten  Schilderung  sehr  stark  den  Poeten  reden, 
aber  es  mufs  zugegeben  werden,  dafs  Moser  die  Vorzüge  des  niedersäch- 
sischen Hauses  nicht  übertrieben  hat.  Nur  schade,  dafs  er  dabei  die  Nach- 
teile übersah,  und  diese  sind  in  der  Tat  so  grofs,  dafs  sie  den  stetigen  Rück- 
gang und  in  absehbarer  Zeit  den  völligen  Untergang  des  niedersächsischen 
Hauses  zur  Folge  haben.  So  mufs  man  denn  der  Möser'schen  Lobrede  unbe- 
dingt das  Urteil  vorziehen,  welches  K.  Brand i  in  seinem  vortrefflichen  Auf- 
satze: »Das  osnabrückische  Bauern-  und  Bürgerhaus«  gibt,  indem  er  zwar  der 
besprochenen  Hausanlage  die  Vorteile  grofser  Übersichtlichkeit,  eines  weiten 
Mittelraumes,  natürlicher  Verschlage  und  eines  warmen,  gegen  Wind  und 
Wetter  nach  allen  vier  Seiten  vortrefflich  geschützten  Daches  zugesteht,  da- 
gegen aber  die  Nachteile  schlechter  Beleuchtung,  ungenügender  Trennung  der 
Menschen  von  dem  Vieh  und  ungewöhnlich  grofser  Feuersgefahr  mit  Recht 
nachdrücklich  hervorhebt^®). 

Je  nachdem  nun  das  niedersächsische  und  das  ihm  nahe  verwandte 
friesische  Haus  sich  von  ihrem  einfachsten  Urtypus  entfernt  haben,  besonders 
jenachdem  sie  durch  Anlage  von  Stuben  den  Übergang  zum  Zweifeuerhause 
vollzogen  haben,  sind  dann  landschaftlich  verschiedene  Untertypen  entstanden. 
Man  mufs  also  nicht  etwa  denken,  dafs  alle  heute  vorhandenen  sächsischen 
Häuser,  von  denen  übrigens  nur  wenige  älter  als  250  bis  300  Jahre  sind,  ein- 
ander völlig  gleich  seien,  und  wer  z.  B.  die  oben  erwähnte  Schilderung  des 
sächsischen  Hauses  im  Herzogtume  Braunschweig  aus  Andree's  Braunschweiger 
Volkskunde  kennen  gelernt  hat,  der  mag  sich  nicht  wundern,  wenn  er  viel- 
fach Abweichungen  davon  findet  in  dem  Räume,  den  er  im  Museum  zu  sehen 
bekommt. 

Suchen  wir  die  Heimat  der  Stücke,  die  niederdeutsches  Flet  und  Stube 
des  Museums  vereinigen,  so  haben  wir  uns  nach  dem  Städtchen  Diepholz 
zu  begeben.  Der  Provinz  Hannover  angehörig,  liegt  dasselbe  rings  von  Mooren 
umgeben  an  dem  Oberlaufe  der  Hunte  in  der  durch  den  Zwischenschub  des 
Grofsherzogtums  Oldenburg  veranlafsten  Einschnürung  Hannovers  nicht  viel 
oberhalb  der  Stelle,   wo  die  Hunte  beginnt,  die  Grenze  gegen  Oldenburg  zu 

22)  Justus  Moser,  »Die  Häuser  des  Landmanns  im  Osnabrückischen  sind  in 
ihrem  Plan  die  besten.«  Patriotische  Phantasien,  hrsg.  von  J.  W.  J.  von  Voigt.  Neue 
Aufl.   Frankfurt-Leipzig.  1780.  III.  Teil.  Kap.  36.  S.  144/5. 

23)  »Mitteilungen  d.  Ver.  f.  Gesch.  u.  Landeskunde  v.  Osnabrück.«  Bd.  XVI.  1891. 
S.  273. 


Digitized  by 


Google 


22 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  6ERKANISCHEN  MUSEUMS. 


bestimmen.  Die  gleichmäfsige  Nähe  Westfalens  sowohl  wie  der  friesischen 
Lande  wird  dabei  naturgemäfs  modifizierend  auf  den  Wohnbau  und  seine 
Einrichtung  eingewirkt  haben.  Den  Spuren  dieser  Einwirkung  aber  nachzu- 
gehen, kann  hier  im  allgemeinen  nicht  unsere  Aufgabe  sein,  wir  müssen  uns 
auf  eine  erklärende  Besprechung  der  hauptsächlichsten  Teile  beschränken, 
wobei  ich  zunächst  verpflichtet  bin,  das  Verdienst  des  Mannes  gebührend 
hervorzuheben,  durch  dessen  Sammeleifer  die  Einzelheiten  für  das  Flet  und 
die  Dönse  zumeist  zusammengebracht  wurden  und  nach  dessen  Plänen  die 
Aufstellung  vorgenommen  ist,  des  früher  in  Diepholz  jetzt  in  Salzwedel  an- 
säfsigen  Herrn  Baurat  Prejawa.  Dieser  Herr  wird  selbst  in  diesen  Mitteilungen 
noch  einen  Bericht  über  seine  Sammlungen  und  deren  Aufbau  geben,  ich 
hoffe  aber  ihm  im  folgenden  nicht  vorzugreifen,  wenn  ich  dem  Architekten 
das  Seine  lasse,  und  mich  durchschnittlich  damit  begnüge,  einige  archäologische 
Erklärungen  zu  geben. 

Eine  sehr  eingehende  und  lehrreiche  Arbeit,  die  fast  in  allen  Fällen  zur 
Besprechung  des  Diepholzer  Flets  herangezogen  werden  mufs,  ist  der  bereits 
erwähnte  Aufsatz  von  K.  Brandi,  auf  ihn  ist  daher  nachdrücklichst  zu  ver- 
weisen, da  er  sowohl  bezüglich  der  Konstruktion,  wie  auch  bezüglich  der 
volkstümlichen  Namen  und  der  wirtschaftlichen  Bestimmungen  der  Einzelteile 
zuverlässige  Auskunft  gibt.  Lernen  wir  von  ihm!:  »Das  Haus  ist  ein  Ständer- 
und Fachwerkbau.  Dabei  spielen  die  Seitenwände  eine  höchst  untergeordnete 
Rolle;  die  Giebelwände  entwickeln  sich  überhaupt  erst  spät,  während  die 
Binnenwände  durchweg  absolut  keine  konstruktive  Bedeutung  haben.  Mafs- 
und  formgebend  sind  im  Grunde  nur  die  inneren  Ständer  und  das  Dach.« 

Ich  habe  diese  Stelle  angeführt,  weil  sie  für  das  Flet  des  Museums  zu- 
treffend ist.  In  dem  Zusammenhange,  in  dem  sie  bei  Brandi  steht,  bedarf 
sie  freilich  der  Berichtigung,  denn  der  Verfasser  bezieht  sie  ausdrücklich  auf 
das  sächsische  Haus  und  fährt  dann  fort:  »Das  ist  der  wesentliche  Unterschied 
vom  fränkischen  Hause,  dessen  konstruktives  Prinzip  die  vier  Wände  sind. «  Über 
den  wesentlichen  Unterschied  zwischen  sächsischem  und  oberdeutschem  Hause 
(dieser  Ausdruck  ist  besser  wie  »fränkisches  Haus«)  habe  ich  mich  früher  bereits 
ausgesprochen.  Dabei  habe  ich,  um  Verwirrung  zu  vermeiden,  zunächst  nur 
vom  »sächsischen«  Hause  gesprochen.  Ich  sehe  mich  aber  an  dieser  Stelle 
genötigt,  darauf  hinzuweisen,  dafs  jene  Ausführungen  sowohl  vom  eigentlich 
sächsischen  Hause,  wie  von  dem  nahe  verwandten  friesischen  Hause  gelten. 
Dieselben  sind  im  wesentlichen  Unterschiede  zum  oberdeutschen  Hause  ein- 
ander darin  gleich,  dafs  bei  beiden  der  Baugedanke  der  gleiche  ist,  beide  sind 
Einheitshäuser  und  zugleich  Einfeuerhäuser.  Der  Unterschied  zwischen  ihnen 
ist  in  erster  Linie  ein  konstruktiver,  beim  friesischen  Hause  nämlich  ruht  das 
Dach,  wie  Brandi  ganz  richtig  auseinandersetzt,  auf  den  Ständern,  am  Sachsen- 
hause dagegen  liegt  es  auf  den  Umfassungsmauern.  Ich  bitte  über  dieses 
Verhältnis  die  Ausführungen  von  Lehmann  in  der  »Festschrift  zur  Eröftnung 
des  Altonaer  Museums.«  Altona  1901  S.  46  zu  vergleichen,  zugleich  auch 
den  erwähnten  Unterschied  zwischen  Sachsen-  und  Friesenhause  nicht  aufser 
Acht  zu  lassen,    selbst   dann  nicht,   wenn   wir  in  Anbetracht  der  im  übrigen 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M  23 

bestehenden  Verwandtschaft  des  öfteren  Veranlassung  haben  werden,  Parallel- 
stellen —  besonders   aus  R.  Andree's   vielgenanntem  Buche  —  anzuführen. 

Die  inneren  Ständer  und  die  darauf  liegenden  mächtigen  Querbalken 
bilden  den  Rahmen  für  den  riesigen  Mittelraum,  der  das  ganze  Haus  durchzieht, 
und  der,  ästhetisch  betrachtet,  doch  wohl  in  den  Verhältnissen  der  grofsartigste 
und  dabei  feinst  bemessene  Raum  ist,  der  überhaupt  im  deutschen  Bauern- 
hause sich  findet.  Der  gröfste  vordere  Teil  desselben,  die  Diele,  dient  wirt- 
schaftlichen Zwecken.  Sie  ist  nur  in  dem  erwähnten  Hausmodell  des  Museums 
zu  erkennen.  Der  kleinere  hintere  Teil  dagegen  ist  der  Raum,  in  den  der 
Museumsbesucher  hineinblickt,  er  bildet,  wie  R.  Andree  a.  a.  O.  S.  166  vom 
Braunschweiger  Hause  sagt,  Wohnstube,  Arbeitsraum,  Küche,  Hausflur  und 
Räucherkammer  zugleich,  und  auf  ihn  beziehen  sich  Mosers  früher  zitierte 
Worte.  Bei  Diepholz  heifst  er  »Fl et«,  ein  Name  der  auch  noch  im  Osna- 
brückischen nördlich  des  Wesergebirges  hie  und  da  vorkommt,  wogegen  der 
Raum  dort  für  gewöhnlich  »Unnerslag«  genannt  wird.  Während  die  Diele 
den  gestampften  Lehmboden  bewahrt  hat,  ist  der  »Unnerschlag«  meistens 
gepflastert*^*),  und  so  zeigt  denn  auch  unser  Flet  eine  aus  hühnereiergrofsen 
Kieselsteinen  in  Cement  eingelegte  Pflasterung,  die  für  die  Volkskunde  von 
besonderem  Interesse  ist,  einmal  weil  man  sieht,  wie  die  Wohnteile  des  Hauses 
auch  ohne  eine  feste  Abgrenzung  gegen  die  Diele  doch  ausdrücklich  von  ihr 
getrennt  werden,  wie  sie  durch  eine  festere  Bodenbehandlung  mehr  als  jene 
gegen  die  Erdfeuchtigkeit  geschützt  werden,  sodann  aber  auch  deshalb,  weil 
an  diesem  Pflaster  sich  der  primitive  Ziersinn  des  Bauern  durch  mosaikartig 
in  geometrischen  Mustern  angeordnete  Lage  der  Steinchen  betätigt. 

An  den  beiden  Seiten  des  Mittelraumes  entlang  läuft  zwischen  den  inneren 
Ständern  und  der  äufseren  Mauer  die  sogenannte  »Kübbung«.  Woher  dieser 
Name  kommt,  darüber  kann  ich  nur  eine  Vermutung  äufsern,  wenn  ich  darauf 
hinweise,  dafs  die  Fachwerkfüllungen  der  äufseren  Wand  nach  Brandi  (a.  a. 
O.  S.  272)  aus  lehmverputztem  Weidengeflecht  bestehen,  und  dafs  der  von 
ihnen  eingeschlossene  Raum,  die  Kübbung,  demnach  sehr  wohl  mit  ostfries. 
»Kübbe«  [hoU.  kub,  kib,  kibbe;  engl,  kipe]  einer  Nebenform  von  Kipe,  welche 
eine  aus  Weiden  geflochtene  Fischreuse  bezeichnet,  scheint  in  Zusammenhang 
gebracht  werden  zu  dürfen  ^^).  Die  Kübbung  ist  beträchtlich  schmäler  und 
niedriger  als  der  Mittelraum,  im  Museum  ist  sie  2,25  m  breit  und  2,45  m  hoch, 
während  das  Flet  10,6  m  breit  und  3,58  m  hoch  isf^*).  Die  vorderen  Teile 
der  Kübbung,  also  diejenigen,   welche  zur  Seite  der  Diele  liegen,  dienen  als 

24)  Brandi,  a.  a.  O.  S.  281.  Ober  die  Verbreitung  des  Namens  »Flet«  im  Braun- 
schweigischen vergl.  Andree  a.  a.  O.  S.  155.    Anm.  1. 

25)  Vgl.  H.  Stürenburg,  Ostfriesisches  Wörterbuch.  1857.  S.  126.  Ober  die  Früh- 
geschichte der  geflochtenen  Wand  vgl.  R.  Meringer,  »Etymologien  zum  geflochtenen 
Haus«  in  »Abhandlungen  zur  germanischen  Philologie.«  Festgabe  für  Rieh.  Heinzel. 
Halle.  1898. 

26)  Wie  weit  diese  Mafse  den  üblichen  entsprechen,  oder  wie  weit  sie  in  Rücksicht 
auf  das  Einbauen  des  Hauses  in  den  Museumsbau  modifiziert  werden  mufsten ,  darüber 
wird  Herr  Baurat  Prejawa  Auskunft  geben. 


Digitized  by 


Google 


24  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERICANISGHEN  MUSEUMS. 

Wirtschaftsräume ,  hier  sind  vor  allem  die  Viehstände,  Die  hinteren  Tdle 
dagegen,  die  rechts. und  links  vom  Flet,  sind  mit  in  den  eigentlichen  Wohn- 
teil des  Hauses  hineinbezogen;  fast  kann' man  sagen,  dafs  ihnen  bestimmte 
Wohnungsfunktionen  übertragen  seien.  In  welchem  Mafse  diese  besondere 
Bestimmung  der  Kübbung  neben  dem  Flet  verbreitet  ist  und  ob  sie  durch- 
gehend dieselbe  bleibt,  kann. ich  nicht  entscheiden,  ich  sehe  aber  aus  Brandi 
a.  ä.  O.  S.  283,  dafs  im  Osnabrückischen  die  Kübbung  links  als  Efsplatz  und 
mehr  als  Familienraum,  diejenige  rechts  als  Spülplatz  und  mehr  als  Gesinde- 
raum dient,  und  bei  Diepholz  ist  dasselbe  der  Fall,  wie  man  im  Museum  sich 
zu  überzeugen  Gelegenheit  hat. 

In  diese  Wohnkübbung,  wenn  ich  so  sagen  darf,  sind  dann  auch  die 
seitlichen  Ausgänge  des  Hauses  verlegt  worden,  welche  direkt  nach  dem  Hof- 
raume  oder  Garten  führen  und  es  den  Bewohnern  ersparen,  den  Weg  dort- 
hin durch  das  grofse  Haupttor  am  Eingange  der  Diele  zu  nehmen,  ein  Weg 
den  man  um  die  vordere  Hausecke  herum  zum  gröfsten  Teile  wieder  hätte 
zurück  machen  müssen.  Diese  Türen  finden  sich  daher,  wie  es  scheint,  auch 
im  ganzen  Verbreitungsgebiete  des  sächsischen  Hauses.  Im  Braunschweigischen 
führen  sie  den  Namen  >lütje  dören«  ^').  Neben  ihnen  liegt  je  ein  Fenster, 
um  dem  sonst  fast  nur  durch. das  Herdfeuer  erleuchteten  Flet  ein  immerhin 
noch  spärliches  Licht  zuzuführen.  In  dieser  Hinsicht,  d.  h.  was  die  Beleuch- 
tung angeht,  kann  sich  der  Beschauer  im  Museum  leider  nicht  das  richtige 
Bild  machen,  denn  die  museumsmäfsige  Beleuchtung  ist  dort ,  wo  nur  das 
Flet  aufgebaut  ist,  unendlich  heller  als  in  Wirklichkeit,  wo  das  Tageslicht, 
durch  das  allerdings  sehr  hohe  Einfahrtstor  einfallend,  doch  nur  noch  spärlich 
über  den  langen  Raum  der  Diele  hinweg  sich  zum  Flet  ergiefsen  kann.  Das 
letztere  ist  tatsächlich  fast  lediglich  durch  die  erwähnten  Seitenfenster  der 
niedrigen  Kübbung  erleuchtet.  Diese  Fenster  bedeuten  aber  schon  eines  der 
Merkmale  eines  fortgeschrittenen  Typus  des  sächsischen  Hauses,  welches  in 
seinem  ursprünglichen  Zustande  nur  das  grofse  Tor  als  Lichtquelle  kennt. 

Das  Zeichen  eines  neuen  Typus,  eine  völlige  Wesensänderung  des  Hauses 
ist  dann  wie  gesagt  auch  die  Anfügung  von  Stuben.  Sie  geschieht  in  ver- 
schiedener Weise,  indem  entweder  die  Kübbung  auch  auf  der  Rückseite  herum- 
geführt wird,  oder  indem  man  dort  ein  ganzes  > Kammerfach«  anschliefst, 
was  der  Braunschweiger  »abbauen«  nennt  (Andree  S.  188).  Wie  diese  An- 
fügung in  der  Gegend  von  Diepholz  geschieht  und  ob  der  im  Museum  zu 
beobachtende  Anschlufs  von  drei  hinteren  Räumlichkeiten,  von  denen  leider 
nur  die  Stube,  die  »Dönse«,  ausgeführt  werden  konnte,  für  die  dortige  Gegend 
typisch  ist,  darüber  überlasse  ich  Herrn  Baurat  Prejawa  die  Berichterstattung. 
Ebenso  wird  derselbe  wohl  auch  über  die  rückständige,  fast  könnte  man 
sagen  primitive  Bautechnik  sich  äufsern,  welche,  wie  meinem  Laienauge  scheint, 
besonders  in  zwei  Hinsichten  zu  Tage  tritt,  einmal  durch  eine  beträchtliche 
Materialverschwendung  und  sodann  durch  einen  auffallenden  Mangel  in  der 
Verwendung  des  Eisens.     Die  riesenhaften  Ständer  aus  Eichenholz ,   welches 

27)  Vgl.  Andree  a.  a.  O.  S.  156. 


Digitized  by 


Google 


N 

O 
.6 

a 

s 

I 


i 

u. 


^ 


1 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFERrFRANKFUBT  A.  M. 


25 


durchgehends  verwandt  ist,  machen  den  Eindruck,  dafs  sie  klobiger  ausge- 
fallen sind,  als  die  Anforderungen  der  Tragfähigkeit  bedingen  würden.  Bezüg- 
lich des  geringen  Gebrauches  von  Eisen  aber  mache  ich  darauf  aufmerksam, 
dafs  er  eine  durchgehende  Eigentümlichkeit  des  deutschen  bäuerlichen  Wohn- 
baues und  damit  zugleich  ein  schlagender  Beweis  für  die  konstruktive  Rück- 
ständigkeit desselben  ist.  Kein  Wunder,  dafs  sie  für  den  modernen  Archi- 
tekten besonders  auffallend  ist,  und  O.  Grüner  hat  sie  in  seinen  bereits 
erwähnten  trefflichen  »Beiträgen  zur  Erforschung  volkstümlicher  Bauweise  im 
Königreich  Sachsen  und  Nord-Böhmen«  auch  auf  Seite  23  für  das  Bauernhaus 
jener  Gegenden  ausdrücklich  hervorgehoben. 

Ober  die  äufsere  Erscheinung  des  Hauses  kann  ich  hier  schnell  hinweg 
gehen.  Ein  Teil  derselben  bietet  sich  im  Museum  vom  seitlichen  Gange  aus 
dem  Anblick  dar.  Die  Ausfüllung  des  Fachwerkes  ist  hier  mit  Ziegeln  und 
darüber  liegendem  Verputz  erfolgt.  Diese  Art  ist  also  offenbar  in  der  Gegend 
von  Diepholz  üblich,  während  wie  wir  sahen  in  dem  benachbarten  Osnabrück- 
schen  die  lehmverstrichenen  Flechtwerkfüllungen  verwandt  werden.  Die  ge- 
nauere Feststellung  der  lokalen  Verbreitung  dieser  verschiedenen  Wandkon- 
struktionen dürfte  für  die  Geschichte  des  niederdeutschen  Hauses  nicht  ohne 
interessante  Ergebnisse  bleiben.  Die  geflochtene  Wand  bezeichnet  offenbar 
durchweg  den  älteren  Standpunkt,  so  ist  nach  Andree  S.  159,  Anm.  1  die 
Ziegelfüllung  des  Fachwerkes  jetzt  schon  das  Gewöhnliche,  und  nur  bei  Neben- 
gebäuden, den  Spiekem  und  Schweinekoven  findet  man  noch  zuweilen  Lehm- 
wände. Die  Seitenwand  ist  bis  zur  Dachkante  nicht  viel  mehr  als  manns- 
hoch. In  dieser  Beziehung  konnte  das  Museumsbeispiel  aus  erklärlichen 
Gründen  nicht  ganz  zutreffend  bleiben,  und  im  Vergleich  zu  dem  Seitengange 
müfste  der  äufsere  Boden,  der  hier  am  Hause  entlang  eine  gemauerte  Trauf- 
rinne haben  würde,  etwa  eine  Spanne  höher  liegen ,  so  dafs  dann  das  Dach 
noch  tiefer,  als  es  so  schon  der  Fall  ist,  sich  zur  Erde  neigen  würde. 

Das  hohe  mächtige  Dach,  welches  den  Eindruck  des  äufseren  Anblickes 
völlig  beherrscht,  ist  wie  man  sieht  ein  Strohdach.  Die  interessante  Technik 
dieser  Art  der  Dachbedeckung  wird  Herr  Baurat  Prejawa  beschreiben. 
Heute  ist  sie  aus  Rücksicht  auf  die  grofse  Feuergefährlichkeit  schon  bau- 
polizeilich verboten.  Der  Bauer  aber  gibt  das  Strohdach  nur  ungern  auf, 
denn  es  ist  im  Sommer  kühl  und  im  Winter  warm,  und  so  berichtet  uns 
auch  Grüner  aus  Sachsen,  dafs  dort  wenigstens  für  die  Scheune  als  bestes 
Dach  noch  heute  das  Stroh  gilt.  »Es  wird  den  Ziegeln  und  auch  den  Schindeln 
vorgezogen,  weil  es  innerlich  keine  Tropfen  bildet  und  die  brütende  Sonnen- 
hitze zurückhält«  *®).  Über  diejenige  Eigentümlichkeit  des  niederdeutschen 
Hauses,  die  im  Publikum  wohl  am  meisten  bekannt  geworden  ist,  über  die 
Giebelverzierung  mit  Pferdeköpfen  etc.  verweise  ich  auf  Andree 's  vieler- 
wähntes Buch  (S.  173—175).  — 


28)  Grüner  bei  Wuttke,  a.  a.  O.  S.  442. 
Mittailiiogen  aus  dem  ^nnan.  NationalmuBeom.    1908. 


Digitized  by 


Google 


26 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Wenn  ich  nunmehr  hoffen  darf,  den  Leser  mit  den  allgemeinen  wirt- 
schaftlichen und  dispositionellen  Verhältnissen  niederdeutscher  Bauweise  ver- 
traut gemacht  zu  haben,  so  kann  ich  mich  der  näheren  Besprechung  der  im 
Museum  befindlichen  Hausteile  und  ihrer  Einrichtung  zuwenden. 

Blicken  wir  in  das  5,60  m  tiefe  Flet  hinein,  von  welchen  Fig.  3(Taf  I.) 
die  Abbildung  gibt,  so  ist  das  erste,  was  uns  in  die  Augen  fällt,  die  mächtige 
Herdeinrichtung.  Das  also  ist  der  vielgenannte  Mittelpunkt  des  Hauses,  um 
den  sich  Tag  aus  Tag  ein  von  früh  bis  spät  in  stets  gleicher  Weise  das 
häusliche  Leben  abspielt.  Der  Herd  selbst  erhebt  sich  nicht  über  den  ge- 
musterten Pflasterboden  des  Flets,  er  ist  ein  Stück  dieses  Bodens  und  besteht 
nur  in  einem  etwa  1  ^g  m  vor  der  Mitte  der  Hinterwand  liegenden  viereckigen 


Fi^.  4.    Feuorbock  aus  der  Gegend  Ton  Diepholz. 

Platze,  dessen  Begrenzung  durch  in  den  Boden  eingelassene  Sandsteinplatten 
mehr  markiert  als  wirklich  durchgeführt  wird.  Über  diesem  Viereck  wird 
das  Feuer  mit  ellenlangen  schweren  Holzscheiten  genährt.  Dieselben  werden 
von  einem  überaus  merkwürdigen  Feuerbock  oder  eigentlich  mufs  man  sagen 
einem  ganzen  System  von  vier  in  einander  geschobenen  Feuerböcken  getragen, 
und  ich  freue  mich,  dieses  merkwürdige  Stück  in  Fig.  4  nach  einer  Zeichnung 
des  Herrn  Baurat  Prejawa  abbilden  zu  können. 

Ich  habe  mich  über  die  Geschichte  des  Feuerbockes  in  diesen  Mittei- 
lungen Jahrg.  1900  S.  180  ff.  und  Jahrg.  1901  S.  103  ff.  eingehend  geäufsert 
und  kann  hier  darauf  verweisen,  allein  ein  Stück  von  so  grofsem  Interesse, 
von  so  auffallender  Form  und  von  so  vielseitigen  Adaptierungen  wie  das  vor- 
liegende wird  man  auch  dort  nicht  finden.  Man  bemerke  die  Ineinander- 
schiebung von  je  zwei  vierbeinigen  und  dreibeinigen  Feuerböcken,  von  denen 
die  beiden  erstgenannten  das  Hauptgerüst  abgeben.  Sie  sind  aufser  dem 
Hauptquerstabe  noch  mit  zwei  schwächeren  seitlichen  Eisenstangen,  wohl  zum 
Auflegen  kleinerer  Spähne,  versehen  worden.  An  ihnen  hängen  mehrfache 
Eisenringe,  fraglich  ob  nur  zu  Transportzwecken.  Der  eine  Feuerbock  trägt 
auf  seiner  vorderen  Spitze  einen  Korb  aus  Eisenstäben,  der  nach  Herrn  Baurat 
Prejawa's  gütigen  Mitteilungen  zum  Warmhalten  von  Getränken  als  Kaffee, 
Warmbier  etc.  dient.  Sehr  interessant  ist  auch  die  Ausrüstung  des  anderen 
mit  einem  kleinen  Hausambofs,    einem  Dengeleisen,   auf  welchem   der  Bauer 


Digitized  by 


Google 


VON  ÜR.  OTl'Ü  LAÜFFBR-FRANKFURT  A.  M. 


27 


seine  Sensen  dengelt.  Kurz,  das  Stück  verdiente  eine  nähere  Behandlung, 
und  vor  allem  wäre  es  sehr  interessant  zu  wissen,  wie  weit  die  lokale  Ver- 
breitung dieser  Feuerböcke  sich  erstreckt,  und  unter  welchen  Einwirkungen 
dieser  bedeutende  Ausbau  des  an  und  für  sich  ureinfachen  Gerätes  zu  Stande 
gekommen  sein  mag. 

Zu  Vergleichszwecken  verweise  ich  nur  auf  Brandi's  Beschreibung 
(S.  281):  »In  der  Mitte,  am  hervorragendsten  Platz  des  Hauses,  liegt  der 
Herd  (de  härd,  härdstie),  ursprünglich  ein  viereckiges  Loch  im  Boden,  erst 
später  aufgemauert.  Urväter  Hausrat  ringsum ;  »iserne  platen«  zum  Schutz  der 
gefachten  Rückwand,  am  Feuer  die  »brandroe«  und  das  Schüreisen;  .  .  .  Über 
dem  Herde  hängt  der  riesige  »kietel«,  vom  »kietelhaken«  am  »halbaum«  ge- 
tragen, das  ganze  an  der  »weinszuU  (Wendesäule)  drehbar.«  Sehr  wichtig  ist 
auch  eine  Parallelstelle,  die  Regierungs-  und  Baurat  Franz  von  Pelser-Berens- 
berg  in  seinen  vortrefflichen  und  inhaltreichen  »Mitteilungen  über  alte  Trachten 
und  Hausrat ,  Wohn-  und  Lebensweise  der  Saar-  und  Moselbevölkerung. 
2.  Aufl.  Trier  1901.«  S.  24  und  25  gibt,  wenn  er  bei  Beschreibung  der  Küche 
unter  anderem  sagt :  »Das  offene  Herdfeuer  .  .  erblicken  wir  auf  dem  flachen 
Küchenboden,  oder  auf  niedrigem,  mit  einer  Eisenplatte  belegtem  Podium. 
Zu  beiden  Seiten  befinden  sich  stets  sogenannte  »Brandruten«  oder  »Feuer- 
böcke.« Bei  der  Besprechung  dieser  letzten  bringt  er  sodann  die  Beschreibung 
samt  Abbildung  von  Exemplaren,  welche  »eine  eigenartige  Zutat  durch 
einen  korbartigen  Aufsatz,  in  welchem  man  etwa  ein  Kesselchen  warm  halten 
konnte«  zeigen ,  ferner  auch  einige  Brandruten  mit  umgeschmiedeten  Ober- 
enden. »Der  Zweck  dieser  Mafsnahme  war:  auf  dem  so  geschaffenen  kleinen 
Ambofs  benagelte  der  praktische  Bauer  seine  Schuhe  und  nahm  sonstige 
Klopferei  an  seinem  Arbeitszeug  vor.< 

Das  sind  Ähnlichkeiten,  die  auf  lokale  Zusammenhänge  hinweisen,  ob- 
wohl Saar-  und  Moselgegend  aufserhalb  des  Gebietes  des  niedersächsischen 
Hauses  liegen.  Die  zur  Zeit  in  Trier  unter  äufserst  günstigen  Auspizien  ins 
Werk  geleitete  Erforschung  der  äufseren  Denkmale  der  Volkskunde  wird  über 
jene  Zusammenhänge  Licht  verbreiten.  Hier  ist  nicht  der  Ort,  ihnen  näher 
nachzuforschen.  — 

Aufser  dem  Feuerbock  unseres  Flets  sehen  wir  am  Herde  noch  einige 
weitere  zugehörige  Geräte:  einen  grofsen  Blasebalg,  einen  interessanten,  zum 
Tragen  der  Pfanne  adaptierten  Dreifufs  mit  einem  schwanzartig  hochgebogenen 
Gabelbügel  an  der  einen  Ecke,  ferner  einen  eisernen  »Feuerstülp«,  einen  mit 
oberem  Griff bügel  versehenen  gitterartigen  Korb  aus  Eisenstäben,  den  die 
Bäurin  Abends  über  die  sorglich  zusammengefegte  und  mit  Asche  bedeckte 
Glut  stellt,  damit  die  Katze  nicht  in  die  Asche  springen  und  dadurch  das 
Feuer  zum  Unheil  des  Hauses  neu  entfacht  werden  könnte.  Auch  die  auf 
der  später  noch  zu  erwähnenden  Leiste  an  der  Hinterwand  des  Flets  auf- 
gestellten drehbaren  Roste  gehören  mit  zum  Geräte  des  Herdes. 

Über  dem  Herde  hängt  ein  grofser,  dreifüfsiger  —  also  zum  Stehen  und 
Hängen  eingerichteter  —  eherner,  mit  Deckel  versehener  Kochkessel  an  einem 
grofsmächtigen  Kesselhaken.     Dieser   läuft    mit  seinem  oberen  Einhängeringe 


Digitized  by 


Google 


28 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


beweglich  über  einen  starken  Galgenbaum,  welcher,  vermittels  eines  schweren 
Drehbaumes  an  der  Rückwand  des  Flets  befestigt,  den  ganzen  Raum  des 
Herdes  überstreicht  und  wenn  unbenutzt  auch  weit  zur  Seite  gedreht  werden 
kann.  Das  ist  der  von  Brandi  oben  beschriebene  »halbaum«  (hal  =  kessel- 
haken), der  uns  auch  bei  v.  Pelser-Berensberg  a.  a.  O.  in  Gestalt  eines 
»Prachtstückes  alter  Schmiedekunst«  wieder  begegnet.  Ebenso  finden  sich 
dort  auch  die  Kesselhaken  selbst  wieder,  welche  in  unserem  Flet  —  der 
Diepholzer  Gewohnheit  entsprechend  —  in  mehrfachen  Exemplaren  und  mit 
verschiedener  Aufzugskonstruktion  ausgestattet,  vom  Haibaum  herabhängen. 
An  einem  derselben  schaukelt  der  eiserne  Pfannenhalter,  den  ich  in  meinen 
oben  erwähnten  Herdgerät-Aufsätzen  (Jahrg.  1901,  S.  23)  erwähnt  habe  und 
dessen  dort  gegebene  Abbildung  ich  hier  wiederhole  (Fig.  5)  *•). 


Fi^.  5    Westfälischer  Pfannenh&lter. 

Am  vorderen  leicht  verzierten  Kopfende  des  Haibaumes  ist  ein  eiserner 
Haken  eingeschraubt,  von  welchem  ein  43  cm  hohes  eisernes  Gestell  herab- 
hängt, welches  aussieht  wie  das  Eisengerippe  einer  Laterne,  aus  dem  die 
Glasscheiben  an  den  vier  Seiten  entfernt  sind.  Es  dient  dazu,  die  an  dieser 
Stelle  zur  Beleuchtung  benützten  Kienspähne  zu  tragen,  welche  es  der  Hausfrau 
ermöglichen  sollen,  den  vom  Herdfeuer  und  den  kochenden  Brühen  aufsteigen- 
den Dampf  einigermafsen  mit  dem  Auge  zu  durchdringen. 

Die  also  besprochene  Herdstelle  samt  Einrichtung  wird  nun  überschattet 
von  einem  grofsen  hölzernen,  betthimmelartigen  Dach,  dem  Herdrähm.  Es 
ist  der  eigentliche  Rauchfang,  so  wie  er  nach  den  uralten  Baugewohnheiten 
des  sächsischen  Hauses  entstehen  mufste,  weil  dieses  bekanntlich  den  Schorn- 
stein nicht  kennt  und  vielfach  bis  auf  den  heutigen  Tag  den  Rauch  frei  zur 
Decke  aufsteigen  läfst,  wo  er  sich  —  besonders  durch  das  Giebelloch  —  selbst 

30)  Ober  den  Kesselhaken  vgl.  auch  Andree,  a.  a.  O.  S.  164/5. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  OTTO  LAUFFER-PRANKFURT  A.  M. 


29 


seinen  Ausweg  suchen  mag,  obwohl  z.  B.  im  Braunschweigischen  schon  in 
der  landesherrlichen  Verordnung  vom  8.  Oktober  1744  Schornsteine  für  alle 
Neubauten  bei  Strafe  vorgeschrieben  sind  (vgl.  Andree  a.  a.  O.,  S.  160, 
Anm.  1).  Damit  nun  der  auftreibende  Rauch  keine  glühenden  Funken  mit 
unter  das  Dach  hinauf  tragen  kann,  wird  die  ganze  Herdstelle  mit  jenem 
Holzdeckel  überspannt,  der  sich  bald  mit  einer  dicken  Rufsschicht  bedeckt, 
und  an  dem  die  Funken  sich  ansetzen  können.  Dieser  >Rämen<  findet  sich 
wie  es  scheint  im  ganzen  Gebiete  des  sächsischen  Hauses.  Aus  dem  Braun- 
schweigischen, wo  er  auch  *Feuerspann«  genannt  wird,  hat  ihn  Andreea.  a.  O. 
S.  161  und  S.  164/5  abgebildet  und  beschrieben,  und  selbst  aus  dem  Lande 
zwischen  Schlei  und  Eider,  wo  im  übrigen  vielfach  andere  Gewohnheiten  des 
Bauens  und  der  Einrichtung  herrschen,  berichtet  R.  M  ei  borg:  Ȇber  dem 
Herde  hangen  grofse  Kessel  an  schweren  eisernen  Ketten  von  einem  dach- 
förmigen, zierlich  geschnitzten  Holzgerüste  herab«  ^"). 

Der  Herdrähm  unseres  Flets  ist  ein  von  zwei  schweren,  in  die  Hinter- 
wand eingelassenen  und  an  der  Decke  aufgehängten  Kufen  getragener  Holz- 
deckel, ringsum  mit  einer  zierlichen  Leiste  besetzt,  die  das  oft  wiederkehrende 
Randornament  von  aneinander  gereihten  halben  Fischleibkonturen  aufweist. 
An  der  Vorderseite  erhebt  sich  ein  —  neu  ausgewechseltes  —  Stirnbrett,  auf 
welchem  der  bedächtig-würdevolle  Hausherr  den  Spruch  hat  ausstechen  lassen : 
»Hirr  wohnt  der  Schvlze  mit  Ehren  zu  sagen, 
Er  muss  sich  mit  Baver  vnd  Edelmann  plagen.« 

Das  Ganze  läuft  nach  oben  in  zwei  bekrönende  geschnitzte  Köpfe  aus 
mit  aufgesperrtem  Rachen,  weit  herausgereckter  Zunge  und  mit  hochgestellten 
spitzen  Ohren,  jedenfalls  mehr  an  Drachenköpfe  als  an  die  sonst  auch  an 
dieser  Stelle  auftretenden  Pferdeköpfe  erinnernd.  Ihre  künstlerische  Qualität 
ist  nur  gering,  und  die  Wirkung,  die  sie  tatsächlich  machen,  ist  mehr  ein 
Ausflufs  ihres  klobigen  und  zugleich  etwas  grottesken  Wesens  als  ihrer  feinen 
Ausführung.  Einen  viel  besseren ,  wenn  auch  bescheidenen  und  stillen  Ein- 
druck macht  das  erwähnte  Fischkonturornament.  Es  ist  das  ein  Ziermotiv 
der  freien  Endigung,  welches  in  der  Bauernkunst  oft  wiederkehrt  und  wie  es 
scheint  über  ganz  Deutschland  verbreitet  ist.  Es  findet  sich  ebenso  wie  in 
Diepholz  auch  in  Sachsen  ^^),  und  nicht  minder  ist  es  mir  am  Tiroler  Bauern- 
hause begegnet'*). 

Wunderbar  urtümlich  ist  die  Erscheinung  dieser  ganzen  Herdeinrichtung, 
und  sie  bestimmt  recht  wesentlich  den  Eindruck  des  umgebenden  Raumes. 
An  der  Rückwand  des  Flets  gleitet  der  Schein  des  Herdfeuers  flackernd 
über  die  aus  Holland  bezogenen  blaugemalten  Wandfliesen,  die  bis  in  Reich- 


30)  Vgl.  R.  Meiborg,  Das  Bauernhaus  im  Herzogtum  Schleswig  und  das  Leben 
des  schleswigischen  Bauernstandes  im  16.,  17.  und  18.  Jahrh.  Deutsch  von  Rieh.  Haupt. 
Schleswig,  J.  Bergas.  1896. 

31)  Vgl.  Grüner,  Beiträge.    S.  21,  Abb.  16. 

32)  Vgl.  Joh.  W.  Deininger,  »Das  Bauernhaus  in  Tirol  und  Vorarlberg.«  Im 
Auftrage  des  Ministeriums  für  Kultus  und  Unterricht  herausgegeben.  Wien.  S.  Czeiger. 
Abt.  ni.  H.  1. 


Digitized  by 


Google 


30 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


höhe  die  Wand  bedecken,  wo  sie  nach  oben  durch  ein  querüberlaufendes 
Bord  begrenzt  werden.  Unterbrochen  wird  diese  Rückwand,  abgesehen  von 
der  Drehsäule  des  Haibaumes,  die  wir  schon  kennen  lernten,  durch  drei  Türen, 
welche  drei  im  Kammerfach  befindlichen  Räumen  entsprechen.  Der  eine 
dieser  Räume,  in  welchen  die  Tür  zur  Linken  hineinführt,  die  »Dönse«,  konnte 
im  Museum  aufgebaut  werden.  Ich  hoffe  sie  später  zu  schildern.  An  dieser 
Stelle  mufs  jedoch  schon  erwähnt  werden,  dafs  ihr  Ofen,  an  die  Fletwand 
anstofsend,  vom  Flet  aus  beheizt  wird.  In  der  Rückwand  des  Flets,  unter 
dem  Herdrähm  bemerken  wir  das  dazu  gehörige  Schürloch  ,  in  welches  die 
Glut  des  Herdes  hineingeschoben  wird,  durch  welches  man  auch  die  Asche 
wieder  herausholt,  um  sie  in  den  direkt  darunter  befindlichen  Aschenkasten 
aus  behauenem  Sandstein  fallen  zu  lassen,  der  auf  unserer  Abbildung  des 
Flets  hinter  dem  Herde  sichtbar  ist,  und  der  zugleich  auch  als  Sitz  benützt 
wird.  Oberhalb  des  Schürloches  befindet  sich  eine  kleine  Öffnung.  Es  ist 
der  Austritt  des  Ofenrohres  der  Dönse ,  welches  hier  gleich  dem  Herdfeuer 
den  Rauch  frei  zum  Herdrähm  aufsteigen  läfst.  Wie  sich  das  Reinlichkeits- 
gefühl des  Bauern  mit  dem  dadurch  an  der  Fliesenwand  abgesetzten  Rauch- 
streifen abfindet,  werden  wir  später  sehen. 

Zur  Dönse  gehört  auch  das  kleine  Fensterchen  in  der  Fliesenwand,  durch 
welches  man  von  innen  heraus  das  Flet  und  die  vorgelagerte  Diele  über- 
schauen kann.  Das  Fenster  besteht  aus  vier  Scheiben,  von  denen  eine  sich 
nach  aufsen  öffnet.  Es  sind  grofse  viereckig  geschnittene  Butzenscheiben, 
sogen.  »Nürnberger  Flaschen«,  wie  ich  höre,  —  ein  Name,  über  dessen  Her- 
kunft mir  leider  nichts  bekannt  ist. 

Schliefslich  fällt  uns  an  der  Rückwand,  neben  dem  besprochenen  Fenster- 
chen, noch  ein  Wandschrank  in's  Auge,  in  dessen  Türrahmen  eine  hölzerne 
Gitterfüllung  eingelassen  ist,  sehr  ähnlich  der  des  Wandschrankes  von  1616, 
der  sich  im  Flensburger  Museum  befindet  und  den  Meiborg  a.  a.  O.  S.  153, 
Abb.  216  wiedergegeben  hat.  Diese  Holzvergitterung  ist  eine  heute  fast  ganz 
verschwundene  Art  des  Verschlusses,  welche  aus  der  Hand  des  Schreiners 
hervorgehend,  früher  fast  in  jedem  Bürgerhause  anzutreffen  war,  im  Grunde 
eine  durchaus  mittelalterliche  Erscheinung,  die  besonders  bei  Lichtöffnungen 
üblich,  einer  Zeit  entspricht,  wo  man  das  Glas  noch  höher  wie  heute  ein- 
zuschätzen pflegte.  Sie  hat  sich  aber  beim  Bauernhause  ziemlich  häufig  er- 
halten, so  dafs  wir  ihr  noch  öfter  begegnen  werden. 

Die  Seiten  des  Flets,  begrenzt  durch  die  schweren  Eichenständer  des 
hinteren  Gefaches  im  Hause,  öffnen  sich  beide  nach  der  äufseren  Kübbung. 
Nur  ganz  vorn  zur  Rechten  ist  ein  Stück  Riegelwand  dazwischen  geschoben, 
welche  den  Arbeitsraum  des  Gesindes  zum  Teil  gegen  das  Flet  abgrenzt. 
Die  oberhalb  der  Kübbungen  liegenden  Dachräumlichkeiten  sind  von  dem 
höheren  Flet  aus  erreichbar,  gegen  welches  sie  sich  beiderseits  durch  eine, 
mit  einer  Holzklappe  verschlossene  Luke  öffnen. 

Nach  oben  ist  das  Flet  gegen  das  Dach  durch  eine  aus  Eichenbohlen 
bestehende  Holzdecke  abgeschlossen.  Von  hier  herab  begrüfsen  den  hungern- 
den Fremdling  Würste  und  Schinken,   die  hier  dem  Rauche    des  Herdfeuers 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKPÜRT  A.  M. 


31 


ausgesetzt  werden  und  die  in  sehr  einfacher  Weise  gegen  ihre  natürlichen 
Feinde,  die  Mäuse,  dadurch  geschützt  werden,  dafs  sie  an  einer  unter  die  Balken 
gelegten  zweiten  glatten  Holzdecke  aufgehängt  sind,  welche  sich  über  die 
ganze  rechte  Seite  des  Flets  hinzieht.  Hier  sind  auch  in  leinenen  Beutelchen 
Sämereien  zum  Trocknen  an  einem  Kreuzholze  aufgehängt.  — 

Wenn  ich  somit  den  Fle träum  geschildert  habe,  so  ist  damit  schon  fast 
alles  Nötige  gesagt,  denn  aufser  der  umfangreichen  Herdeinrichtung  hat  der 
Raum  nicht  viel  an  Ausstattung  aufzuweisen:  hinter  dem  Herde  neben  dem 
Aschenkasten  noch  eine  kurze  Eichenholzbank,  einen  vielbegehrten  Sitz  am 
wärmenden  Herdfeuer  darbietend,  ferner  einen  Holzkasten  als  Lager  für  Torf 
und  Scheitholz  zur  Feuerung,  schliefslich  noch  im  Vordergrunde,  mit  dem 
Rücken  gegen  die  erwähnte  Trennungswand  gestellt,  eine  Anrichte,  die  wir 
später  besprechen  werden.  Sonst  findet  sich  im  Flet  nur  noch  kleines  Gerät, 
besonders  auf  dem  Querbord  der  Hinterwand  Koch-  und  Herdgeräte,  die  auf 
seine  Bestimmung  als  Herd-  und  Feuerraum  hinweisen.  Der  Sattel  für  das 
Reitpferd,  die  langen  Moorstiefel  mit  Holzfufs,  die  grofse  hölzerne  Feldflasche 
alter  Form,  die  Stall-Laterne  mit  Hornverschlufs  vollenden  die  Ausstattung, 
zu  der  wir  noch  drei  zusammengekoppelte,  etwa  ein  Viertelmeter  lange  Blech- 
trichter, die  zum  kerzengiefsen  dienen,  und  den  aus  Holz  geschnitzten  »Schöttel- 
kranz«  zu  rechnen  haben.  Dieses  vielfach  von  den  Schäfern  auf  der  Weide 
geschnitzte  Gerät  wird  zur  Schonung  des  Efstisches  dazu  verwandt,  die  rufs- 
geschwärzte und  sehr  heifse  Schüssel  darauf  zu  stellen.  Es  findet  sich 
ebenso  wie  bei  Diepholz  auch  im  Braunschweigischen  und  ist  von  Andree 
a.  a.  O.  S.  261  abgebildet  und  beschrieben  worden.  Auch  weiter  nordöstlich 
ist  das  Gerät  in  gleicher  Funktion  bekannt,  nur  ist  dort  das  Material  nicht 
mehr  Holz  sondern  Metall.  So  erzählt  Meiborg  a.  a.  O.,  S.  22  von  Feh- 
mam :  »An  der  dunkeln  Fensterwand  hingen  blanke  Tischkränze,  Ringe,  auf 
die  zur  Schonung  des  Tisches  die  heifsen  Schüsseln  gestellt  werden.« 

Im  Hintergrunde  zur  linken  bemerken  wir  endlich  an  den  schweren  Eisen- 
träger befestigt  das  Handtuchrick,  ein  aus  gedrehten  Stäben  zusammengesetztes 
Holzgestell,  über  welches  das  Handtuch  gehängt  wird  (abgebildet  bei  Andree, 
a.  a.  O.  S.  190.)  Heute  wird  es,  wie  mir  Herr  Baurat  Prejawa  erzählte, 
nicht  mehr  benützt  und  tritt  nur  noch  in  Funktion,  wenn  eine  Leiche  im 
Hause  ist,  die  man  auf  dem  Flet  aufzubahren  pflegt.  In  diesem  Falle  wird 
ein  weifses  Laken  über  das  Rick  gehängt,  eine  interessante  Sitte,  über  deren 
Verbreitung  näheres  festszutellen  wäre,  und  von  der  ich  nicht  zu  vermuten 
wage,  ob  sie  mit  der  alten  Sitte  des  Bahrtuches  in  Verbindung  zu  bringen 
ist,  deren  letzten  Ausläufer  sie  dann  bilden  würde.  — 

Zur  Rechten  und  zur  Linken  des  Flets  nehmen  nunmehr  die  Küb- 
bungen unser  Interesse  in  Anspruch.  Wie  diese  niedrigeren  Seitenteile  in 
den  Wohnraum  mit  hineinbezogen  sind,  haben  wir  schon  früher  gesehen. 
Hier  ist  es,  wo  die  beiden  seitlichen  Ausgänge  liegen.  Sie  führen  ihren  Namen 
»lütje  Dören«  mit  Recht,  denn  bei  einer  Breite  von  0,70  m  sind  sie  nur 
2,04  m  hoch.  Sie  sind  zweiteilig  mit  einem  oberen  und  einem  unteren  Flügel, 
und  sie  entsprechen  damit  der  in  Deutschland   meist  verbreiteten  Art  bäucr- 


Digitized  by 


Google 


32  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERiaNISCHEN  MUSEUMS. 

lieber  Türteilung.  Wir  werden  diese  Durchschneidung  ebenso  am  hessischen 
Hause  wiederfinden,  sie  ist  in  Saar-  und  Moselgegend  gebräuchlich ••),  für 
Sachsen  bezeugt  sie  das  Bauemhauswerk  Lfg.  7,  Blatt  »Sachsen  Nr.  5«  und 
aus  dortiger  Gegend  berichtet  auch  Grüner  bei  Wuttke  a.  a.  O.  S.  422: 
»Die  Tür  ist  in  halber  Höhe  geteilt,  so  dafs  die  untere  Hälfte  dem  Vieh  den 
Eintritt  ins  Haus  verwehrt,  während  die  obere  Hälfte  zurückgeschlagen  werden 
kann,  um  Licht  und  Luft  herein,  Rauch  und  Küchendunst  aber  hinaus  zu 
lassen.«  .  Diese  Querteilung  der  Tür  ist  uralter  Brauch.  Heyne  glaubt  sie 
bereits  für  den  altgermanischen  Zeitraum  voraussetzen  zu  dürfen,  und  nach 
ihm  wird  sie  auch  für  das  Mittelalter  z.  B.  dadurch  bezeugt,  dafs  in  einem 
unechten  Neidhardliede  ein  Bauer  im  Kampfe  die  »halbe  tür«  als  Schild  be- 
nutzt«*). 

Uralter  Konstruktion  wie  die  Tür  selbst  ist  auch  ihr  Verschlufs  durch 
hölzernes  Schlofs  samt  Holzschlüssel,  wie  es  schon  Andree  (S.  198/9)  aus 
Braunschweig  abgebildet  und  beschrieben  hat.  In  genau  derselben  Form  ist 
es  bereits  aus  römischen  Funden  bekannt  geworden,  und  ich  kann  über  seine 
Geschichte  wiederum  auf  M.  Heynes  vortreflFliches  Werk  (S.  231/2)  ver- 
weisen. 

Neben  den  Türen  befinden  sich  die  bereits  erwähnten  Fenster.  Sie  sind, 
von  Anbeginn  an  offenbar  nicht  in  ihrer  ganzen  Höhe  als  ständige  Licht- 
öflfnungen  gedacht,  sondern  der  untere  Teil  hatte  nur  den  Zweck,  zum  Lüften 
des  rauchgefüllten  Flets  zu  dienen.  Er  war  daher  nur  mit  Holzklappen  ver- 
schlossen, wie  man  an  dem  Fenster  der  rechten  Kübbung  sehen  kann,  und 
ich  mache  ausdrücklich  darauf  aufmerksam,  dafs  diese  uns  so  primitiv  an- 
mutende Art  nicht  etwa  nur  auf  das  Bauernhaus  beschränkt  war,  dafs  sie 
vielmehr  sich  auch  an  den  besten  städtischen  Bauten  findet.  Auch  an  dem 
im  Jahre  1586  erbauten  Stadthause  in  Osnabrück  tritt  sie  auf'*^),  und  dafs 
sie  nicht  nur  in  Westfalen  und  Umgegend  üblich  war,  beweist  das  von  Schäfer 
aufgenommene  interessante  Haus  aus  Marburg,  welches  im  Jahre  1320  erbaut 
worden  ist,  und  welches  die  breiten  Fensteröffnungen  des  zweiten  Oberstockes 
in  der  unteren  Hälfte  mit  Läden,  in  der  oberen  mit  Holzgittern  verschlossen 
hatte ^•)  Die  Klappen  sind  jetzt  freilich  auch  am  Bauernhause  nach  Brandis 
Angaben  (a.  a.  O.,  S.  284)  meistens  durch  Glasfenster  ersetzt,  und  dem  ent- 
spricht es  auch,  wenn  wir  sie  im  Museum  zwar  noch  in  der  rechten  Kübbung, 
auf  der  Gesindeseite,  finden,  wenn  uns  dagegen  auf  der  linken  Seite,  welche 
der  Familie  des  Bauern  gehört,  volle  Fensterverglasung  entgegentritt. 

Die  Fenster  sind  beiderseits  0,74  m  hoch  und  1,72  m  lang.  Sie  werden 
durch  drei  gedrehte  Mittelsäulen  in  vier  Felder  geteilt,  die  soweit  sie  verglast 
sind  —  also   abgesehen   von   den  erwähnten  Klappen  sämtlich  —  sich  nicht 


33)  Vgl.  V.  Pelser-Berensberg,  a.  a.  O.  S.  34a. 

34)  Heyne,  Hausaltertümer  I,  S.  31  und  168. 

35)  Vgl.  Brandi  a.  a.  O.,  Taf  10  und  11. 

36)  Cuno  und  Schäfer,    Holzarchitektur  vom   14. — 18.   Jahrhundert.    Hrsg.  vom 
Verbände  deutscher  Architekten-  und  Ingenieur- Vereine.     Berlin.   Wasmuth.  1883. 


Digitized  by 


Google 


YON  DR.  OTTO  LAUFFERrFBANKFÜRT  A.  BL 


33 


Öffnen  lassen.  Die  verbleiten  Scheiben  sind  klein,  auf  der  rechten  Seite  füllen 
je  12  —  4  mal  3  —  auf  der  linken  je  15  —  3  mal  5  —  ein  Fensterfeld. 

An  dem  linken  Fenster  nun  bemerken  wir  mit  Erstaunen  eine  Art  der 
Ausstattung,  die  wir  am  allerwenigsten  im  Bauernhause  vermuten  würden, 
und  bei  der  wir  deshalb  ein  wenig  verweilen  müssen:  dieses  Fenster  zeigt 
nämlich  gemalte  Scheiben,  und  um  uns  das  Auftreten  solcher  Luxusstücke 
verständlich  zu  machen,  müssen  wir  uns  kurz  an  die  Geschichte  der  profanen 
Glasmalerei  erinnern.  Schon  am  Ausgange  des  Mittelalters  ist  die  Ausstattung 
der  Fenster  des  Bürgerhauses  mit  gemalten  Scheiben  üblich  geworden,  und 
sie  mufs  bald  grofsen  Anklang  gefunden  haben.  Besonders  ist  sie  bekannt- 
lich in  der  Schweiz  und  den  angrenzenden  Gebieten  Deutschlands  durch  die 
während  des  16.  und  17,  Jahrhunderts  herrschende  Sitte  der  Wäppenschenkung 
gefördert.  Im  nördlichen  Deutschland  war  sie  gegen  das  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts ebenfalls  schon  weit  verbreitet,  und  hier  hatte  sie  auch  auf  dem 
Lande  Aufnahme  gefunden •^^).  Dort  hat  sie  sich  denn  auch  erhalten,  nach- 
dem sie  am  Ende  des  17.  Jahrhunderts  in  den  städtischen  Bürgerhäusern  zu- 
sammen mit  den  kleinen  verbleiten  Glasscheiben  durch  die  allgemein  in  Ge- 
brauch kommenden  gröfseren  Glastafeln  verdrängt  worden  war.  Gerade  an 
der  Stelle,  wo  wir  sie  auch  im  Museum  bemerken,  an  den  Seitenfenstern  des 
Flets,  haben  die  Bauern  durchweg  die  gemalten  Scheiben  anzubringen  beliebt. 
Der  lange  sich  forterbende  Gebrauch  solcher  Scheiben  war  nun  ebenso  wie 
ein  verhältnismäfsig  stattlicher  Besitzstand  des  einzelnen  Bauern  an  derartigen 
Stücken  zum  gröfsten  Teile  wohl  nur  dadurch  ermöglicht,  dafs  an  dieselben 
eine  ganz  bestimmte  Sitte  gebunden  war.  Das  ist  der  Brauch  des  sogenannten 
»Fensterbieres«,  welcher  darin  bestand,  dafs  bei  der  Einweihung  eines  neuen 
Hauses  die  zu  diesem  Feste  eingeladenen  guten  Freunde  und  Nachbarn  — 
dem  süddeutschen  »Hausschenk«  nicht  unähnlich  — jeder  eine  gemalte  Fenster- 
scheibe ins  neue  Heim  stiftete.  Ebenso  wie  wir  diese  Sitte  in  Diepholz  an- 
treffen, war  sie  auch  in  der  Hamburger  Gegend  üblich  ^^),  und  nicht  minder 
bezeugt  Meiborg  sie  an  der  Westküste  von  Nordfriesland  wie  in  den  Heide- 
gegenden Mittelschleswigs  ^•). 

Die  einzelnen  Scheiben  zeigen  in  der  Ausführung  sowohl  wie  in  der 
Dekoration  leichte  Verschiedenheiten.  So  sind  nur  ziemlich  einfach  die 
Scheiben,  welche  lediglich  den  Namen  des  Geschenkgebers  durch  eine  Ranke 
von  zwei  Maiblumenstengeln  umrahmt,  aufweisen,  z.  B.  »Henrich  //  Jacob  // 
Kramer//  Anno  1  //  700  10.«  Dafs  man  es  schon  mit  einem  Verfall  der  Glas- 
malerei zu  tun  hat,  sieht  man  aber  auch  an  diesen  Scheiben  recht  deudich. 
Die  einfachsten  sind  ganz  in  dem  gleichen  dunkelbraunen  Sepiaton  gehalten, 
andere  zeigen  nur  einen  leisen  Wechsel  von  mehreren  Tönen  zwischen  weifs 
und  sepia  und  tragen  etwa  ein  Bauernwappen  und  darunter  in  einer  Barock- 


37)  Vgl.  Justus  Brinckmann,  Das  Hamburgische  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe. 
Hamburg.  1894.  S.  594/5. 

38)  Vgl.  Brinckmann  a.  a.  O.,  S.  595.  —  Lehmann  a.  a.  O.,  S.  55. 

39)  Vgl.  Meiborg  a.  a.  O.,  S.  76  und  105. 

Mitteilnngeii  aus'  dem  genn&n.  Nationalmuseum.    1903.  5 


Digitized  by 


Google 


34  DIE  BAUERNSIÜBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Kartusche  den  Namen  des  Spenders,  z.  B.  »Diedrick  Schultz«  oder  »Job  — 
Dider.  Hemstede  1719.«  Auch  Handwerkswappen  begegnen  uns,  diese  zum 
Teil  in  etwas  reicherer  Farbenausstattung  mit  gelb,  rot  und  blau,  das  Wappen 
entweder  nur  als  Kartusche  oder  als  volles  Wappenschild  mit  Helmdecke, 
darunter  wieder  der  Stiftemame:  »Christoph  Wöde  1697«  oder  »Mr.  [das  ist 
gleich  Meister]  Johan,  Jacob  Holenbecke,  Discher  [=  Tischler]  1730«,  femer 
»Mr.  Herman  Henrich  Holenbecke,  Zimmermeister  1730.«  Manche  Stifter 
endlich  haben  auch  sich  selbst  abbilden  lassen,  wie  sie  den  Säbel  in  dor 
Hand  und  die  Pistole  am  Sattel  hängend,  hoch  zu  Rofs  daher  sprengen.  Das 
Museum  besitzt  solcher  Stücke  auch  in  seiner  Glasgemäldesammlung  eine 
ganze  Reihe. 

Diese  letzterwähnten  Bilder  zeigen  so  recht  deutlich  den  stolzen  selbst- 
bewufsten  Sinn  jener  niederdeutschen  Bauern,  und  nicht  minder  wird  derselbe 
bewiesen  durch  die,  in  Bauemkreisen  uns  fast  komisch  anmutende  Art  der 
Wappenführung,  die  wir  gleichfalls  an  jenen  Scheiben  kennen  lernten.  Diese 
Wappen,  die  sich  freilich  zumeist  um  die  Regeln  der  Heraldik  nur  wenig 
kümmern,  wollen  durchaus  ernst  genommen  werden.  Es  sind  teils  sogenannte 
»redende  Wappen«,  teils  führen  sie  die  Haus-  und  Hofmarken  des  betreffenden 
Bauern  im  Schilde.  Wer  sich  dafür  interessiert,  kann  in  dem  schönen  Buche 
von  Herm.  AUmcrs,  »Marschenbuch.  Land-  und  Volksbilder  aus  den  Marschen 
der  Weser  und  Elbe«  2.  Aufl.  Oldenburg  1875,  auf  S.  177^180  Näheres 
darüber  nachlesen.  Eine  zusammenfassende  Anmerkung  voifMeiborg  (S.  23) 
sagt  darüber:  »Schon  im  Mittelalter  nahmen  die  Grofsbauern  Wappenschilde 
an;  in  späteren  Jahrhunderten  haben  sie  diese  verbessert,  ohne  sich  um  die 
Heroldsregeln  zu  kümmern.  Um  1650  führten  sie  geschlossene  Helme  und 
Helmdecken;  nachher  nahmen  sie  das  Visier  an;  um  die  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  [des  18*<^"']  kam  die  Grafenkrone  auf,  und  zu  Anfang  des  jetzigen 
[19.]  waren  einige  bei  der  Königskronc  angelangt.«  Ein  Selbstgefühl  sonder 
Gleichen  spricht  aus  diesem  Wappenbrauche  —  abgesehen  davon,  dafs  er  zu 
einer  Zeit,  wo  die  Familiennamen  noch  nicht  fest  waren,  auch  einen  prak- 
tischen Zweck  hatte  —  aber  er  pafst  vortrefflich  zu  dem  würdevollen  Wesen 
dieses  kernigen  deutschen  Volksschlages. 

»Der  Bauer«  —  das  ist  zugleich  Titel  und  Ehrenname  des  Besitzers  — 
hat  sich  denn  auch  trotz  des  engen  Zusammenlebens  mit  dem  Gesinde  die 
eine,  die  linke  Kübbung,  wie  wir  bereits  sahen,  für  sich  und  seine  Familie 
reserviert.  Hier  steht  unter  dem  Fenster  vor  dem  langen  eichenen  Efstisch 
die  schwere  Eichenbank  mit  leicht  in  ausgestochenem  kerbschnittartigen  Orna- 
ment verzierten  Wangen.  Sie  ist  fest  in  den  Estrichboden  eingelassen  und 
bildet  ein  unverrückbares  Glied  des  Hauses,  ähnlich  wie  Grüner  aus  einem 
Gehöfte  in  Kaditz  bei  Dresden  vom  Jahre  1762  berichtet:  *In  den  Wohn- 
räumen des  Erdgeschosses  finden  sich  noch  auf  kräftigen  Kragsteinen  die 
Wandbänke  vor,    die   somit  einen  Teil    des  Gebäudes  bilden«"*').     Cber  dem 

40)  O.  Grüner,  Weitere  Beiträge  z.  Erforschung  volkstümlicher  Bauweise.  Leipzig. 
1894.  S.  3ü'31. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  orro  laüffbb-frankfürt  a.  m.  35 


Tische  hängt  die  kleine  blecherne  Öllampe  der  »Krüsel«,  ihr  Docht  ist  aus 
dem  Marke  einer  Binsenart ,  ebenso  wie  es  auch  Meiborg  a.  a.  O.,  S.  108 
aus  Schleswig  berichtet.  Wir  werden  in  der  »Dönse«  mehrere  Bündel  solcher 
Markstreifen  zu  eben  jenem  Zwecke  gesammelt  unter  der  Decke  aufgehängt 
finden.  Die  Befestigung  des  Krüsels  entspricht  in  kleinerem  Mafsstabe  genau 
derjenigen  des  Kessels  über  dem  Herdfeuer.  An  der  Wand  ist  ein  langer  dreh- 
barer Galgenarm  in  Holzzapfen  eingelassen.  Er  dient  dazu,  die  Seitenrichtung  bei 
de#  Verschiebung  des  Krüsels  zu  regulieren,  während  die  Längsrichtung  da- 
durch verstellt  werden  kann,  dafs  der  »Stubenhai«,  an  welchem  der  Krüsel 
hängt,  vermittels  einer  Lederschlaufe  frei  beweglich  über  den  Galgenarm  hin 
und  her  geschoben  werden  kann.  Der  »Stubenhai«  ist  das  hölzerne  Urbild 
des  Kesselhakens,  den  wir  unter  den  Herdgeräten  bereits  kennen  lernten,  und 
von  dem  man  wohl  annehmen  darf,  dafs  er  ursprünglich  gleichfalls  aus  Holz 
bestanden  hat,  bevor  man  den  besonders  in  so  grofser  Nähe  des  Herdfeuers 
sehr  empfehlenswerten  Materialwechsel  vorgenommen  hatte.  Genau  denselben 
»Stubenhai«  beschreibt  auch  v.  Pelser-Berensberg  a.  a.  O.,  S.  26  aus  der 
Moselgegend,  wo  im  übrigen  die  Befestigung  desselben  unter  der  Decke  durch 
einen  etwas  anders  konstruierten  Drehbalken  erfolgt  und  zwar  in  derselben 
Weise,  wie  wir  sie  später  in  Hessen  kennen  lernen  werden*^). 

In  der  linken  Seite  der  Kübbung  haben  —  der  besonderen  Aufsicht 
der  Bäuerin  anvertraut  —  auch  die  Geräte  zur  Flachsbereitung  ihre  Auf- 
stellung gefunden.  Hierher  öffnet  sich,  in  die  Wand  des  Hintergrundes 
eingebaut,  die  Butze,  die  niedrige  Schlafstätte  des  Bauernpaares,  auf  die  wir 
bei  Besprechung  der  Dönse  noch  näher  zurückkommen  müssen.  Ihre  beiden 
Schiebetüren  sind  in  Kerbschnitt  mit  Kreisomamenten  und  mit  stilisierten 
Tulpenstengeln  und  Herzen  geschmückt  und  sie  tragen  die  Inschrift:  »Anno 
1741.  —  Berrendt  Arck//ren.  Berg//  D.  9.  D.  Z  [=Dec.?]//  In  .  Yesu  .  Maria// 
Hertz  .  Vnd  .  Munden,  [sie!]  Habe .  Jch  //  Die  .  Beste  .  Ruh  .  Ge  .  Fvn  /den.«  Bei 
dieser  Gelegenheit  mache  ich  auf  eine  Eigentümlichkeit  solcher  Inschriften 
aufmerksam,  die  sich  an  allen  bäuerlichen  Altertümern  Deutschlands  häufig 
findet,  die  sich  aber  auch  vielfach  in  den  Städten  feststellen  läfst,  und  die 
uns  hier  zum  erstenmale  begegnet.  Die  biederen  Handwerksleute  nämlich, 
die  solche  Inschriften  herzustellen  hatten,  schnitzten  und  meifselten  flott  darauf 
los,  und  dabei  passierte  es  ihnen,  die  des  Schreibens  so  wie  so  nicht  allzu- 
sehr gewohnt  waren,  denn  recht  häufig,  dafs  sie  sich  verschrieben.  Im  vor- 
liegenden Falle,  wo  »Wunden«  in  »Munden«  entstellt  wurde,  ist  die  Korrektur 
ja  leicht  vorzunehmen,  vielfach  aber  kommt  auch  ein  solcher  Unsinn  heraus, 
dafs  man  an  der  richtigen  Lesung  verzweifeln  mufs,  und  dafs  die  betreffenden 
Inschriften  einen  höchst  rätselhaften  Eindruck  machen.  Man  darf  sich  dadurch 
nicht  beirren  lassen,  und  ich  wenigstens  mufs  gestehen,  dafs  ich  in  solchen 
Fällen  stets  geneigt  bin,  zunächst  an  eine  verderbte  Schreibung  zu  denken, 
eine  Annahme,  die  auch  wohl  nur  in  den  seltensten  Fällen  täuschen  wird. 

41)  Bezüglich  des  Krüsels  und  seines  Gebrauches  im  Braunschweigischen  verweise 
ich  auf  Andre e  a.  a.  O.,  S.  255/6. 


Digitized  by 


Google 


36 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Die  rechts  gelegene  Kübbung  (auf  unserer  Abbildung  nicht  sichtbar) 
haben  wir  bereits  als  die  Abteilung  für  die  Dienstboten  kennen  gelernt.  Untetr 
dem  vierteiligen  Fenster  mit  den  bereits  besprochenen  Klappläden  sehen  wir 
dort  eine  Kastenbank,  davor  einen  Klapptisch,  über  welchem  ein  Krüsel  in 
der  beschriebenen  Weise  aufgehängt  ist.  An  der  mit  Fliesen  belegten  Rück- 
wand hängt  neben  der  dritten,  ins  Kammerfach  führenden  Tür  ein  Bettwärmer, 
der  durch  seine  grofse  Messingpfanne  mit  reichem  durchbrochenem  Deckel  in 
die  Augen  fällt  und  der  einen  häufig  wiederkehrenden  Teil  des  niederdeutscÄen 
Hausrates  ausmacht* 2).  Wir  werden  ihm  in  den  übrigen  Stuben  noch  ver- 
schiedentlich begegnen. 

Der  ganze  übrige  Teil  der  Rückwand  dieser  Kübbung  wird  durch  eine 
Anrichte  ausgefüllt,  einen  niederen  zweitürigen  Kasten  mit  darauf  gesetztem 
Tellerbord,  und  dieser  Anrichte  entsprechen  dann  in  der  ihr  gegenüberliegen- 
den umbauten  Ecke  der  Kübbung  zwei  weitere  Tellerbörte  mit  meist  modemer 
Irdenware.  Ebendort  befinden  sich  auch  das  WasserschafF,  der  grofse  hölzerne 
Spülstand  und  der  Gossenstein,  von  welchem  das  Spülwasser  durch  die  Wand 
nach  der  Traufrinne  des  ^auses  abfliefst. 

Aufser  jener  Anrichte  an  der  Hinterwänd  bemerken  wir  noch  ein  zweites 
ebensolches  Möbel  ganz  vorn  im  Flet,  mit  dem  Rücken  an  die  kurze  Zwischen- 
wand zur  Kübbung  angelehnt.  Dieses  Bauernbuffet  hat  unten  einen  drei- 
teiligen Schrank ,  der,  wie  auch  die  im  Museumsgang .  aufgestellten  nieder- 
deutschen Möbel  auf  kufenartig  vorspringenden,  am  vorderen  Kopfe  ausge- 
schweiften Fufsleisten  ruht.  Darüber  erhebt  sich  das  Tellerbörd  mit  oberem 
Gesims.  Der  untere  Kasten  sowohl  als  die  obere  Abschlufsleiste  des  Bords 
sind  mit  leicht  ausgestochenen  Barockranken  verziert.  Die  an  den  vorderen 
Rändern  der  Bördleisten  angebrachten  Knöpfe  sind  nicht  etwa  dazu  bestimmt, 
dafs  die  Zinnlöffel  dazwischen  gesteckt  werden  sollen,  sondern  in  die  weiteren 
Abstände  von  Knopf  zu  Knopf  werden  die  Teller  mit  dem  Tellerrande  hinein- 
gehängt, eine  Art  der  Befestigung,  die  verschiedentlich  das  Ausbrechen  des 
Tellerrandes  herbeiführen  mufs,  zumal  wenn  die  innere  Dekoration  der  Teller 
gezeigt  werden  soll,  ujid  diese  infolge  dessen  mit  der  Schüssel  nach  vom 
zwischen  die  Knöpfe  gesteckt  werden. 

Diese  vordere  Anrichte  zeigt  die  Holzfarbe,  ebenso  auch  eine  ähnliche,  die 
im  vorderen  Museumsgange  aufgestellt  ist  (vgl.  Fig.  6).  Wenn  das  dritte  Stück 
dieser  Art  —  das  an  der  Hinterwand  der  rechten  Kübbung  —  eine  koloristische 
Behandlung  zeigt,  so  ist  zwar  zuzugeben,  dafs  der  farbige  Anstrich  wohl  den 
Eindruck  macht,  als  sei  er  von  Anfang  an  ein  Teil  der  künstlerischen  Aus- 
stattung jenes  Möbels  gewesen,  im  allgemeinen  aber  scheinen  diese  Möbel 
lediglich  auf  die  plastische  Verzierung  —  unter  Verzicht  auf  die  Farbe  — 
berechnet  zu  sein.  Schliefslich  ist  es  auch  wohl  nicht  unnötig,  hervor- 
zuheben, dafs  alle  drei  Anrichten  eine  verständnisvolle,  dem  konstruktiven 
Sinne  entsprechende  Durchführung  des  Rahmenwerkes  aufzuweisen  haben. 
Das  ist  nämlich  durchaus  nicht  überall  der  Fall,    weil  die  bäuerlichen  Hand- 

42)  Vgl.  auch  v.  Pelser-Berensberg  a.  a.  O.,  S.  26b. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  O'ITO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M. 


37 


werker  das  mit  der  Renaissance  neu  eindringende  Rahmenwerk  vielfach  ledig- 
lich für  eine  dekorative  und  nicht  auch  für  eine  konstruktive  Neuerung  ge- 
nommen haben,    und  deshalb  nur   den  Schein   des  Rahmenwerkes    bei    ihren 


Fi^.  6.    Anrieht«  aus  der  Ge^nd  von  Diepholz. 

Möbeln  erweckten,  indem  sie  es  auf  die  feste  Bretterunterlage  aufleimten. 
Wir  werden  dieser  Art,  die  meines  Erachtens  doch  wohl  auch  als  ein  Zeichen 
der  Rückständigkeit  sowohl  wie  der  verständnislosen  Abhängigkeit  vom  Stadt- 
leben zu  betrachten  ist,  noch  verschiedentlich  begegnen. 


Digitized  by 


Google 


38 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Näher  auf  die  niederdeutschen  Möbel  einzugehen,  kann  hier  nicht  unsere 
Aufgabe  sein.  Nur  vorübergehend  mache  ich  darauf  aufmerksam,  dafs  im 
vorderen  Museumsgange  noch  eine  Reihe  von  niederdeutschen,    westfälischen 


Fig.  7.    Niederdeutscher  Schrank  vom  Jahre  1660.    Bezeichnet:  „Talke  Meitiie.'* 

und  rheinischen  Möbeln  zur  Aufstellung  gelangt  ist,  die  in  verschiedener  Weise 
teils  mit  ausgestochenen  Ornamenten ,  teils  mit  Kerbschnitt ,  teils^mit  Holz- 
einlagen verziert  sind.  Einige  ältere,  mit  Bandrollen  dekorierte  Stücke  stammen 
aus  den  Jahren  1582,  1583  und  1620,  andere  sind  bezeichnet:  >Im  •  Jahr  • 
1660  •  Den  •  7'-  Julius  •  Talke  •  Meinie«  (vgl.  Fig.  7),  femer:   »Johan  Wem- 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  ÜITO  LAUKFER-FRANifKUKT  A.  M.  39 


mie  •  Anno  1677«  und  »Grette  Levers  Anno  1706.«  oder:  »Herr  Gib  Mir 
Deinen  Gnaden  Segen  Daran  Jst  All  Mein  Thun  Gelegen  —  Anno  1729  Grete 
Meiers  von  Ape.«  Aus  dem  folgenden  Jahre  stammt  der  Schrank  mit  der 
Inschrift:  »Ohra  Et  Labohra  —  Anna  Elisabeth  —  Schapers  —  Anno  1730.« 
Der  jüngste  schliefslich  ist  bezeichnet:  »Johan  Peter  Viertel  Anno  1790.«  (Vgl. 
Fig.  8.)  Alle  diese  Möbel  behandelt  Dr.  Hans  Stegmann  des  näheren  in 
seinen  Aufsätzen  »Die  Holzmöbel  des  Germanischen  Museums«,  auf  die  ich 
hier  verweisen  kann,  indem  ich  nur  die  dort  abgebildete  hierher  gehörige 
Bettstatt  in  Fig.  9  wiedergebe. 

Ebenso  kann  ich  auch  bezüglich  der  niederdeutschen  Stühle,  deren 
Sammlung  eine  stattliche  Vermehrung  erfahren  hat,  auf  einen  in  den  »Mit- 
teilungen« Jahrg.  1897  S.  74fF.  erschienenen  Aufsatz  von  Karl  Schaefer, 
»Deutsche  Bauernstühle«  hinweisen,  aus  welchem  die  Fig.  10,  einen  Vierländer 
Stuhl  von   1793  darstellend,  und  Fig.  11   mit  der  Abbildung  eines  Altenländer 


Fig.  8.    Westfölischo  Truhe  vom  Jahre  1790.    Bezeichnet:  „Johau  Fötor  Viertel." 

Bauernstuhles  vom  Jahre  1798  entnommen  sind.  Die  meisten  jener  Stühle 
sind  Brautstühle  und  sind  mit  der  Jahreszahl  und  dem  Namen  der  Besitzerin 
bezeichnet.  Ich  mache  nur  auf  die  reiche  Ausstattung  dieser  Stühle  aufmerk- 
sam, deren  Ornament  teils  ausgestochen,  teils  ausgesägt,  oder  auch  in  Kerb- 
schnitt ausgeführt  ist,  und  die  vielfach  durch  zierlich  gedrechselte  Beine  und 
Armlehnen  sich  auszeichnen. 

Nach  dieser  kurzen  Abschweifung  kehren  wir  zu  den  Anrichten  des 
Flets  zurück.  Ich  habe,  von  ihnen  ausgehend,  nur  deshalb  die  übrigen  nieder- 
deutschen Möbel  berührt,  um  darauf  hinzuweisen,  dafs  sie  nicht  nur  als  Träger 
einer  bestimmten  Funktion  des  bäuerlichen  Haushaltes,  sondern  auch  als  Möbel 
mit  bestimmten  kunstgewerblichen  Zusammenhängen  zu  betrachten  sind.  Es 
erübrigt  noch  die  bäuerliche  Keramik  zu  besprechen,  die  auf  jenen  Anrichten 
aufgestellt  ist.  Das  blau  dekorierte  graue  Steinzeug,  welches  zur  Aufnahme 
von  eingemachten  Sachen  bestimmt  ist,  bietet  kein  hervorragendes  Interesse. 
Dagegen  bemerken  wir  auf  der  Anrichte  vorn  im  Gange  neben  Nassauer  Stein- 


Digitized  by 


Google 


40 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


zeug,  welches  bis  nach  Diepholz  gedrungen  ist,  eine  sehr  interessante  Art  von 
Irdenware,  welche  aus  dem  Braunschweigischen  stammt.  Es  sind  unglasierte 
graue  Schüsseln,  die  sehr  wirkungsvoll  in  der  Weise  dekoriert  sind,  dafs  die 
Konturen  der  Verzierungen  mit  blauer  Glasur  gezeichnet  und  dann  die  Innen- 
flächen der  Figuren  mit  einer»  sehr  leuchtenden,  dick  aufgetragenen  Okerglasur 
ausgefüllt  sind,  welche  den  Eindruck  der  Stücke  zumeist  beherrscht.  Das 
eine  dieser  Stücke,    eine  grofse  Milchschüssel  mit   springendem  Weifenpferde 


Fig.  9.   Himmel bettstatt  aus  Westfalen. 

ist  gezeichnet  »1794«,  eine  andere  kleinere  mit  der  Darstellung  eines  Hahnes 
trägt  die  Jahreszahl  1812.  Fig.  12  gibt  eine  Vorstellung  von  dieser  Art  Irden- 
ware, die  übrigens  mit  Diepholz  nichts  zu  tun  hat*'). 

Was  uns  an  der  Ausstattung  der  Anrichten  nun  aber  am  meisten  in  die 
Augen  fällt,  das  sind  die  Bauernfayencen  die  mit  ihren  leuchtenden  Farben 
einen  angenehmen  Wechsel  in  das  gleichmäfsige  dunkle  Braun  der  Umgebung 


43)  Bezüglich  der  niederdeutschen  Bauernschüsseln  erwähne  ich  u.  a.  einen  Beitrag, 
in  den  »Mitteilungen  aus  dem  Museum  für  deutsche  Volkstrachten«.  H.  4.  S.  142. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  O'ITO  LAÜFFBR-FRANKFÜRT  A.  BL 


41 


bringen.  Wir  werden  solchen  Fayencen  noch  öfter  in  den  Bauernstuben  be- 
gegnen, und  deshalb  will  ich  von  vornherein  wenigstens  so  viel  feststellen, 
dafs  es  sich  bei  diesen  Fayencen  nicht  etwa  um  eine  Bauemarbeit  handelt. 
Jene  Teller  und  Schüsseln  sind  vielmehr  die  Erzeugnisse  kleinerer  Fayence- 
Fabriken,  die  besonders  im  18.  Jahrhundert  im  Betriebe  gewesen  sind,  die 
aber  nicht  so  sehr  für  einen  weiteren  Export  oder  für  den  grofsen  Markt  der 
Städte  gearbeitet,  als  vielmehr  die  kleineren  Landstädtchen  wie  die  bäuer- 
lichen Gemeinden  ihrer  Umgebung  mit  dem  nötigen  Bedarf  an  Fayencen  ver- 
sorgt haben.     Eine  naturliche  Folge  dieser  gezwungenen  oder  freiwilligen  Be- 


Fig.  10.    Vierl&nder  Stuhl  vom  Jahre  1798. 

schränkung  war  es,  dafs  die  Dekoration  solcher  Ware  nur  von  mittelmäfsigen 
Malern  besorgt  wurde,  und  dafs  sie  auch  von  vornherein  auf  den  Geschmack 
der  Abnehmer  berechnet  werden  mufsten.  So  haben  sie  vielfach  den  Stempel 
des  Bäuerlichen  rein  aufgeprägt  erhalten,  so  sind  sie  vielfach  mit  erbaulichen 
oder  beschaulichen,  oder  auch  lustigen  Sprüchen  und  Inschriften  versehen, 
die  so  stimmungsvoll  der  ganzen  Anschauungsweise  der  Bauern  entsprechen  **), 
und  so  machen  diese  Teller,  die  auf  kunsthistorische  Beachtung  kaum  grofsen 
Anspruch  erheben  können,  einen  recht  wichtigen  Teil  der  deutschen  Volks- 
altertümer aus. 


44)  Eine  Reihe   solcher  Sprüche   ist  mitgeteilt   bei  Brinckmann  a.  a.  O.,   S.  262. 
Auf  ihn  ist  auch  sonst  hier  zu  verweisen,  besonders  vgl.  S.  332. 

Mitteilungen  ans  dem  german.  NationalmuBeom.    1906.  G 


Digitized  by 


Google 


42 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Die  in  unserem  Diepholzer  Flet  befindlichen  Bauernfayencen  gehören 
zum  gröfsten  Teile  zu  der  grofsen  Schenkung  bäuerlicher  Kunst-  und  Alter- 
tumsgegenstände,  die  Herr  Dr.  O.  Kling  aus  Frankfurt  a.  M.  dem  Museum 
anvertraut  hat.  Sie  wurden,  wie  genannter  Herr  mir  gütigst  mitteilte,  in 
Münster  gekauft,  tragen  aber  keine  Fabrikmarke,  sodafs  ich  über  ihre  Herkunft 
keine  genaue  Mitteilung  machen  kann.  Deutlich  erkennbar  sind  darunter  zwei 
verschiedene  Sorten.    Die  eine  bevorzugt  mehr  figürliche  Darstellungen,  welche 


Fiif.  11.    Altenländei  Stuhl  vom  Jahre  1798. 

auf  bläulich-weifsem  Grunde  in  blau,  gelb  und  manganviolett  gemalt  sind  und  sich 
besonders  dadurch  auszeichnen,  dafs  ihre  Dekoration  vom  Grund  des  Tellers 
ausgehend  auch  auf  den  Rand  überspringt  und  also  die  ganze  Tellerfläche  mit 
einer  ununterbrochenen  Darstellung  ausfüllt.  Die  andere  Art  hat  eine  gelblich- 
weifse  Glasur  und  bevorzugt  im  Dekor  mehr  Pflanzenmotive,  verfügt  auch  über 
reichere  Farbenmittel,  besonders  auch  über  rot,  welches  den  anderen  fehlte. 
Der  Rand  ist  für  sich  dekoriert  und  zwar  mit  Streublumen  oder  Rankenwerk. 


Digitized  by 


Google 


VON  ÜR  ÜTTÜ  LAUKFEK-FKANKFURT  A.  M.  43 


Fig.  13  und  14  geben  von  dieser  Art,  die  unter  dem  Namen  der  westfriesischen 
Stadt  Makkum  geht,  eine  Vorstellung.  Neben  diesen  beiden  besonders  auf- 
fallenden Sorten  finden  sich  dann  in  einzelnen  Vertretern  noch  eine  Reihe 
anderer,  auf  die  ich  hier  nicht  näher  eingehen  kann.  Ein  dahin  gehörendes, 
wahrscheinlich  ostfriesisches,  sonst  vielleicht  aus  der  Gegend  von  Lübeck 
stammendes  Stück  mit  buckelartig  fagoniertem  Rand  und  Boden  gibt  Fig.  15 
wieder.  — 


Fig.  12.    Niedersächische  Irdenschüssel  vom  Jahre  1794. 

Von  einzelnen  kleineren  Geräten  abgesehen  haben  wir  somit  die  ganze 
Ausstattung  des  Flets  kennen  gelernt,  und  wenn  wir  nun  noch  einen  letzten 
Oberblick  auf  dasselbe  werfen,  so  fällt  uns  besonders  eine  verhältnismäfsig 
grofse  Sauberkeit  auf.  Dieselbe  ist  ohne  Zweifel  in  dem  Räume  nur  sehr 
schwer  zu  erhalten,  zumal  wenn  man  den  ewig  flackernden  Rauch  des  Herd- 
feuers bedenkt,  und  so  gibt  uns  denn  auch  Andree  a.  a.  O.,  S.  177/8  eine 
Beschreibung  von  der  Unsauberkeit  der  Braunschweigischen  »Dälen«,  wie  sie 


Digitized  by 


Google 


44 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


schlimmer  kaum  gedacht  werden  mufs.  Allein  ich  betone  ausdrücklich,  dafs  für 
das  Diepholzer  Flet  der  landeskundige  Herr  Baurat  Prejawa  grofses  Gewicht  auf 
die  Sauberkeit  besonders  auch  der  Wände  legte,  und  es  mag  sein,  dafs  in  dieser 
Beziehung  ein  tiefgehender  Unterschied  im  Wesen  der  Niedersachsen,  Friesen  und 
Westfalen  festzustellen  ist.  Mir  steht  darüber  kein  Urteil  zu.  Wir  bemerken, 
dafs  die  Fliesen  der  Rückwand  trotz  des  nahen  Herdfeuers  blitzsauber  gehalten 
sind.  Nur  an  der  Stelle,  wo  vom  Ofen  der  Dönse  her  der  Rauch  herausströmt, 
ist  das  nicht  durchzuführen,  aber  auch  hier  sieht  man,  dafs  auf  Ordnung  ge- 


Fig.  13.    Fayeuce-Teller,  als  Makkumer  Fabrikat  geltend. 

halten  wird,  denn  der  Rauch  ist  an  den  Seiten  weggeputzt  und  bedeckt  nur 
über  dem  Ofenrohrloche  in  einem  scharfen  Dreieck  bis  hinauf  zum  Herdrehm 
die  Rückwand.  Auch  auf  unserer  Abbildung  ist  .das  noch  zu  erkennen.  Die 
Wände  werden  im  allgemeinen  sorgfältig  weifs  gehalten,  der  Anstrich  wird 
häufig  hergestellt,  besonders  vor  den  grofsen  Festen  erneuert.  Das  einzige, 
was  gründlich  schwarz  bleibt,  ist  der  Herdrehm  und  der  obere  Teil  der  Rück- 
wand. Hier  setzt  sich  der  Rufs  in  dicker,  glänzend  schwarzer  Schicht  an, 
die  ganze  Fläche  mit  gleichmäfsigem  schwarzbraun  bedeckend.  Aber  gerade 
an  dieser  Stelle  zeigt  sich  der  bäuerliche  Ziersinn  in  einer  Weise,  die  unser 
gröfstes  Interesse  wachrufen  mufs.     Diese  Rufsfelder  werden  nämlich    zu  den 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M. 


45 


Festtagen  in  der  Weise  dekoriert ,  dafs  der  Bauer  mit  freier  Hand  weifsen 
Sand  in  den  leicht  klebrigen  Grund  hineintupft  und  den  Letzteren  also  mit 
Linienornamenten  überspannt,  die  unter  reichlicher  Verwendung  der  Spirale 
filigranähnliche  Blumenstengel  in  leuchtendem  Weifs  sich  von  dem  dunklen 
Grunde  abheben  lassen.  Diese  Art  der  Dekoration,  die  mit  einer  Jahre  lang 
gewachsenen  Rufsschicht  zu  rechnen  hat,  im  Museum  nachzuahmen,  wollte 
leider  nicht  befriedigend  gelingen.  Der  aufmerksame  Beschauer  wird  die 
Spuren  unseres  wieder  verwischten  Versuches    aber    noch    an    der  Rückwand 


Fig.  14.    Fayence-Teller,  als  Makkumer  Fabrikat  geltend. 

erkennen  können.  Im  ganzen  liefert  diese  Art  der  Dekoration  einen  höchst 
merkwürdigen  Beitrag  für  die  Urgeschichte  der  Kunst ,  und  es  wäre  eine 
dankenswerte  Aufgabe  für  die  volkskundlichen  Forschungen  jener  Gegend, 
die  Verbreitung  dieses  Brauches  festzustellen  und  vor  allem  eine  gröfsere 
Zahl  solcher  Dekorationsmotive  nach  den  Originalen,  die  immer  vom  Rufs 
wieder  sehr  schnell  verdeckt  werden,  bekannt  zu  geben.  — 

Wir  verlassen  das  Flet,  um  in  der  dahinterliegenden  zugehörigen  »Dönse« 
Umschau  zu  halten.     Der  Name  dieses  Raumes  entspricht  dem  ostfriesischen 

46)  Vgl.  Stürenburg  a.  a.  O.,  S.  35.     Heyne  a.  a.  O.,  S.  123  und  166.     Andree 
a.  a.  O.,  S.  189. 


Digitized  by 


Google 


46 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


»Dörms«,  welches  eine  mit  einem  Ofen  versehene  Stube  bezeichnet*'*)  und 
wahrscheinlich  als  ein  slavisches  Lehnwort  zu  betrachten  ist.  Jedenfalls  haben 
wir  schon  früher  gesehen ,  dafs  dieser  Raum  baugeschichtlich  eine  spätere 
Zutat  im  niederdeutschen  Hause  darstellt,  so  dafs  der  aus  der  Fremde  über- 
nommene Name  nichts  auffallendes  bietet.  Diese  Stube  hat,  wie  wir  sogleich 
bemerken  und  wie  auch  Brandi  a.  a.  O.,  S.  286/7  richtig  hervorhebt,  vor 
dem  Herdplatze  des  Flets  die   bessere  Beleuchtung,    vor   dem  Efsplatze  des- 


V\g.  15.    Niederdeutscher  Fayence-Teller  unbekannten  Fabrikats. 
(Ostfriesisch  oder  Gejrend  von  Lübeck?) 


selben  die  Heizbarkeit  mittels  eines  Ofens,  vor  beiden  die  Abtrennung  von 
der  Diele  und  von  den  Viehständen  voraus.  Räumlich  ist  sie  dagegen  be- 
deutend mehr  als  jene  beschränkt,  was  unzweifelhaft  als  eine  direkte  Folge 
der  Beheizungsansprüche  zu  erklären  ist.  So  zeigt  unsere  Dönse  denn  bei 
einer  Höhe  von  2,63  m  nur  eine  Länge  von  5,74  m  und  eine  Breite  von 
3,48  m,  wobei  allerdings  mitgeteilt  werden  soll,  dafs  Länge  und  Breite  in 
Rücksicht  auf  den  verfügbaren  Museumsraum  ein  wenig  beschnitten  werden 
mufsten. 

Die  Tür,  durch  welche  wir  eintreten,  ist  0,85  m  breit  und  1,63  m  hoch. 
Ist  der  Bauer  des  Hauses  nur  ein  durchschnittsmäfsig  grofser  Mann,  so  mufs 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FKANKFÜRT  A.  M. 


47 


er  sich  bücken,  so  oft  er  hier  ein-  und  ausgeht.  Fast  hat  man  den  Eindruck, 
als  sei  auch  die  Tür  so  klein  wie  möglich  gemacht,  um  die  Stubenwärme  nur 
wenig  entweichen  zu  lassen,  das  ist  eine  Beobachtung,  die  man  durchgehend 
am  deutschen  Bauernhause,  freilich  auch  am  älteren  Bürgerhause  machen  kann. 
Die  Tür  ist  durch  eine  Querleiste  in  der  Mitte  im  Ornament  geteilt.  (Vgl.  Fig.  16.) 
[Taf.  IL]  Sie  zeigt  Rahmenwerk  und  Füllungen  mit  Säulenstellungen,  aber  es 
ist  keine  wirklich  gestemmte  Arbeit,  sondern  das  Rahmenwerk  ist  nur  äufser- 
lich  auf  das  glatte  durchgehende  Türbrett  aufgepappt  in  der  verständnislosen 
Weise,  von  der  schon  oben  die  Rede  war.  Ehemals  —  das  hat  sich  beim 
Ablaugen  der  ganz  roh  überstrichenen  Tür  ergeben  —  war  alles  dunkelblau, 
gelb  und  rot  bemalt,  heute  aber  zeigt  die  Tür  nur  die  braune  Eichenholz- 
farbe, denn  die  koloristische  Behandlung  ist  abgelaugt  worden.  Man  wird 
das  überhaupt  verschiedentlich  bemerken,  dafs  die  Farbe  erst  im  Museum 
entfernt  worden  ist,  und  im  allgemeinen  wird  man  das  w^ohl  als  berechtigt 
anerkennen,  denn  da  manche  Stücke  mit  der  Farbe,  andere  aber  ohne  solche 
in  den  Besitz  des  Museums  gelangten,  konnte  nur  auf  diese  Weise  eine  Ein- 
heitlichkeit erzielt  werden.  Man  mufs  sich  nur  klarhalten,  dafs  damit  zugleich 
ein  älterer  Zustand  der  Möbel  wiederhergestellt  worden  ist,  denn  es  kann 
keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  hier  eine  ganz  farblose  Periode  der  Möbel 
mit  lediglich  plastischer  Behandlung  bestanden  hat,  weil  an  manchen  Stücken 
die  Farbe  deutlich  als  spätere  Zutat  zu  erkennen  war.  Besonders  spricht  auch 
für  diese  Annahme  der  Umstand,  dafs  die  Farbe  wirklich  völlig  zu  entfernen 
war.  Das  wäre  aber  nicht  möglich,  wenn  das  Möbel  sogleich  nach  seiner 
Fertigstellung  angestrichen  wäre,  denn  dann  wären  bei  der  Natur  des  Eichen- 
holzes die  Farben  in  die  frischen  Poren  so  tief  und  fest  eingedrungen,  dafs 
sie  durch  einfaches  Ablaugen  überhaupt  nicht  zu  entfernen  sein  würden. 
Eine  erste  farblose  Periode  des  Möbels  ist  daraus  mit  Sicherheit  zu  kon- 
statieren. Demgemäfs  sind  alle  im  Flet  und  der  Dönse  befindlichen  Möbel, 
sofern  sie  bemalt  waren,  abgelaugt  worden.  Eine  Ausnahme  hat  dabei  nur 
die  Anrichte  an  der  Hinterwand  der  rechten  Kübbung  erfahren,  denn  dieses 
Stück  macht  wirklich  den  Eindruck,  als  wäre  es  von  Anfang  an  so  wie  es 
noch  heute  dasteht,  bemalt  gewesen,  und  deshalb  durfte  sein  Aussehen  nicht 
wohl  verändert  werden,  obwohl  es  nun  eine  gewisse  Ausnahmestellung  be- 
kommen hat.  Ähnliches  wird  man  auch  sonst  gelegentlich  in  den  Samm- 
lungen beobachten  können.  Wir  haben  aber  wohl  mit  Recht  eher  solche 
Unterschiede  in  Kauf  nehmen  wollen,  als  dafs  wir  in  Rücksicht  auf  die  Ein- 
heitlichkeit zu  radikal  beim  Ablaugen  vorgegangen  wären.  Übrigens  scheint 
hier  überall  die  plastische  Behandlung  das  beherrschende  Moment  gewesen 
zu  sein  und  dadurch  bewirkt  zu  haben,  dafs  —  soviel  mir  bekannt  ist  —  ein 
eigentlicher  koloristischer  Lokalstil  sich  nicht  entwickelt  hat. 

In  der  Dönse  findet  sich  nun  reiche  Gelegenheit  zu  plastischem  Schmuck, 
der  fast  durchweg  in  Form  von  ausgestochener  —  oder  von  Kerbschnittarbeit 
auftritt.  Die  Eichenholzdecke,  die  dem  Räume  einen  gemütlichen  und  wohl- 
habenden Eindruck  zugleich  gibt,  ruht  auf  sechs  Balken  mit  abgefafsten  Kanten. 
Die  Wände   sind   bis*  über  Mannshöhe   vertäfelt   und   zeigen   nur   oben  einen 


Digitized  by 


Google 


^S  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

schmalen  Streifen  des  weifsen  Verputzes.  Am  oberen  Rande  ist  die  Ver- 
täfelung  durch  ein  ringsum  laufendes  Bord  für  Teller,  Krüge,  Leuchter  und 
ähnliches  Gerät  begrenzt,  welches  nach  vom  mit  einem,  fast  möchte  man 
sagen  zarten,  ausgeschnittenen  Gitterchen  abgeschlossen  ist.  Die  Vertäfelung 
selbst  besteht  dagegen  aus  etwas  über  handbreiten  —  14  cm  breiten  —  ein- 
zelnen Tafeln,  welche  von  oben  bis  unten  ornamentiert  sind,  abwechselnd 
überfallende  Blätter  oder  eine  sehr  stark  stilisierte  Traubenranke  in  aus- 
gestochener, zimmermannsmäfsiger  Arbeit  zeigend.  Auch  hier  tritt  uns  ledig- 
lich das  Holz  der  —  übrigens  massenhaft  verfügbaren  —  Eiche  entgegen-  Die 
Vertäfelung  ist  nur  zum  Teil  alt;  der  gröfsere  Teil  ist  neu  hergestellt  worden. 

Die  Vertäfelung  wird  an  den  beiden  Aufsenwänden  durchbrochen  durch 
je  zwei  Fenster,  an  den  beiden  Innenwänden  durch  zwei  Türen  —  die  fein- 
gangstür  und  eine  zweite  in  der  hinteren  rechten  Ecke  —  durch  den  Ofen 
und  durch  zwei  Butzen.  Betrachten  wir  zunächst  den  Ofen,  dieses  Haupt- 
stück der  Dönse,  ohne  welches  dieselbe  überhaupt  nicht  entstanden  sein  würde. 
Er  lehnt  sich,  wie  wir  bereits  sahen,  an  die  Wand  zum  Flet  an,  die  an  eben 
dieser  Stelle  aus  Rücksicht  für  die  Feuersgefahr  nicht  vertäfelt  ist,  sondern 
mit  ihrem  weifs  verputzten  Mauerwerk  ein  wenig  aus  der  braunen  Vertäfelung 
hervorragt.  Auf  ihrer  Fufsleiste  sowie  auf  zwei  vorderen  kurzen  Eisenfüfsen 
ruht  die  Bodenplatte  des  Ofens,  welcher  sich  über  dieser  Platte  als  ein  ein- 
facher länglicher  Eisenkasten  aufbaut.  Er  besteht  aus  gufseisemen  Platten, 
die  an  den  beiden  Längsseiten  »Konnich  Salomonis  erste  Gericht*  darstellen. 
Die  Vorderseite  zeigt  ein  Bild  des  Brudermordes  mit  der  Bezeichnung:  >Kain 
schlug  Abel  dod. «  Unter  diesen  grofsen  Bildern  befinden  sich  auf  allen  drei 
Seiten  Medaillons,  die  unter  andern  den  Sultan  vorführen,  hier  sehen  wir  auch 
die  Jahreszahl  1658.  Die  Platten  sind  durch  venschraubte  Leisten  zusammen- 
gehalten ,  die  an  den  beiden  vorderen  Kanten  und  den  Ecken  durch  auf- 
gesetzte Messingknöpfe  verziert  sind.  Woher  die  Ofenplatten  bezogen  wurden, 
vermag  ich  leider  nicht  anzugeben.  Die  in  Braunschweig  vorkommenden  ähn- 
lichen Stücke  wurden  auf  dem  Harze  gegossen**),  aber  wieweit  das  Absatz- 
gebiet von  dort  aus  sich  erstreckte ,  ist  mir  nicht  bekannt.  Über  der  Ober- 
platte des  Ofens  erhebt  sich  ein  kurzes  Rohr,  dessen  Rauchöffnung  in  der 
Rückwand  des  Flets  wir  bereits  kennen  lernten. 

Den  gröfsten  Teil  der  beiden  inneren  Wände  nehmen  nun  aufser  den 
Türen  die  beiden  »Butzen«  ein.  Es  sind  das  die  jetzt  mehr  und  mehr  im 
Verschwinden  begriffenen  Bettnischen,  die  Brandi  a. 'a.  O.,  S.  286  als 
»slaopstäl,  durk,  duttig  oder  dudk«  bezeichnet,  und  von  der  Andree  a.  a.  O., 
S.  191  aus  dem  Braunschweigischen  sagt:  »Zuweilen  trifft  man  noch  als  eine 
Art  von  Alkoven  von  den  Stuben  abgezweigt  und  dann  in  die  Däle  hinaus- 
reichend die  butze ,  die  früher  weit  allgemeiner  war.  Der  enge ,  etwa  2  m 
lange,  70  cm  über  dem  Boden  liegende  Raum  genügt  gerade,  um  ein   grofses 


46)  Vgl.  Andree  a.  a.  O.,  S.  189,  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


4 


Co 


N 
O 


4> 


e 
o 
> 


CO 


4> 

o 

4> 


E 

3 
0) 

CO 

D 

E 

C 

o 

(0 

iz: 

c 
u 

CA 

'S 
E 

u 
o; 


CA 

e 

s 


cn 

3 


C 
C9ifi 

c 

3 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFEE-FRANKFURT  A.  M.  49 

Bett  aufzunehmen;  er  ist  nach  der  Stube  zu  durch  breite  Kattunvorhänge 
oder  durch  Schiebetüren  abgeschlossen.  E^  ist  ein  luft-  und  lichtleerer  Raum, 
in  welchem,  selbst  am  Tage,  die  unordentliche  Fülle  der  nicht  geordneten, 
auf  Stroh  aufgelagerten  Federbetten  sichtbar  wird.  Er  dient  mehreren  Per- 
sonen zum  Schlafen  und  ist  weder  reinlich  noch  gesund.  Im  Kreise  Gifhorn 
sind  die  butzen  noch  häufiger  als  im  Braunschweigischen,  wo  sie  allmählich 
ganz  verschwinden.«  Diese  Beschreibung  triflft  auch  auf  unsere  Butzen,  von 
denen  nur  die  eine  eingerichtet  werden  konnte,  völlig  zu.  Der  Vollständigkeit 
halber  ist  nur  noch  der  »Beddlichter«,  ein  in  der  Mitte  der  Butze  von  der 
Decke  herabhängender  wollener  Bettquast  zu  erwähnen,  an  welchem  man 
sich  aufrichtet  (=  »lichtet«)*'),  femer  das  kleine  Schränkchen,  welches  zu 
Raupten  des  Bauern  in  die  Butze  eingebaut  ist  und  zur  Aufbewahrung  von 
Geld  und  Wertsachen  dient,  schliefslich  noch  die  »Beddpfanne«,  der  Bett- 
wärmer, dem  wir  bereits  im  Flet  begegnet  sind.  Im  übrigen  bemerken  wir 
hier  ebenfalls  die  blau  und  gelb  gestreiften  und  geblümten  Kattunvorhänge 
vom  Anfang  des  19.  Jahrb.,  den  Kopfkissenbezug,  die  »Bühre«,  aus  schlesi- 
schem  Leinen  mit  der  Darstellung  von  Josua  und  Kaleb  —  weifs  auf  blauem 
Grunde  •:—  und  die  aus  einzelnen  bunten  Kattunflicken  sternförmig  zusammen- 
gesetzte Bettdecke.  Die  nach  dem  Flet  sich  öffnenden,  aus  dem  Jahre  1741 
stammenden  Schiebetüren  wurden  schon  beschrieben,  jetzt  betrachten  wir 
diejenigen,  die  nach  der  Dönse  hinführen,  die  ebenso  wie  die  ganze  Vorder- 
wand der  Butze  mit  kräftigen  geschnitzten  bäuerlichen  Barockformen  verziert 
sind  und  die  Bezeichnung  tragen:  »Anno  1719,  25.  Februarius.«  Diese  Butze, 
für  die  Stürenburg  (S.  11)  auch  den  Namen  »Beddstäh«  anführt,  ist  die 
einheimische  Urform  des  niederdeutschen  Bettes,  und  dafs  die  bewegliche 
Bettstelle,  welche  sie  jetzt  verdrängt,  von  Anfang  an  etwas  Fremdes  ist,  er- 
sieht man  auch  schon  aus  dem  Namen,  den  es  trägt:  »Leetkant«,  denn  der- 
selbe ist  ein  umgedeutschtes  Fremdwort  und  wird  vom  franz.  lit  de  camp 
abgeleitet. 

An  den  äufseren  Wänden  der  Dönse  bemerken  wir  ebenfalls  die  Eichen- 
vertäfelung, dieselbe  wird  sowohl  an  der  Lang-  wie  an  der  Schmalseite  durch- 
brochen von  je  zwei  Fenstern.  Diese  sind  zweiflüglich  und  durch  eine  Mittel- 
säule getrennt.  An  der  Säule  werden  die  nach  aufsen  auffallenden  Flügel 
vermittelst  Haken  befestigt.  Sie  sind  0,93  m  hoch  und  0,42  m  breit,  und  sie 
bestehen  aus  je  15  in  drei  Reihen  angeordneten  verbleiten  Glasscheiben,  die 
den  traulichen  Eindruck  der  Stube  wesentlich  zu  erhöhen  wohl  geeignet  sind. 

Die  Ausstattung  der  Dönse  ist  bald  aufgezählt.  Wie  bei  den  allermeisten 
deutschen  Bauernstuben  so  steht  auch  hier  der  Tisch  (vgl.  Fig.  17)  in  der 
Fensterecke  vor  zwei  eichenen  Bänken.  Über  ihm  hängt  der  Stubenhai,  den  wir 
auch  aus  dem  Flet  schon  kennen.  In  der  Ecke  hängt  zwischen  den  Fenstern 
ein  pyramidenähnliches  Eckbörd  an  der  Wand,  auf  welches  Glas,  Porzellan, 
Pfeife  etc.  gestellt  werden.    In  der  gegenüberliegenden  Ofenecke  steht  neben 


47)  Vgl.  Stürenburg  a.  a.  O.,  S.  11,  auf  ihn  ist  auch  wegen  der  übrigen  Aus- 
drücke zu  verweisen. 


Mittoilongwi  an«  dem  german.  Nationalmuseom.    1903. 


Digitized  by 


Google 


50  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

dem  Ofen  und  dem  erwähnten  Fensterchen  zum  Flet  der  Lehnstuhl  für  den 
Grofsvater.  Vor  dem  Ofen  erblicken  wir  die  Wiege,  ein  schweres  Möbel  aus 
Eichenholz.  Sie  zeigt  an  den  Langseiten  unten  einen  leistenartigen  Fries  mit 
überfallenden  Blättern,  genau  wie  an  der  Wandvertäfelung.  Darüber  sind  zwei 
aus  einem  Herzen  herauswachsende  Barockranken  ausgestochen  und  die  Jahres- 
zahl: »Anno  1728.'  Ein  paar  strohgeflochtene  Stühle  mit  Sitzkissen  und  ein 
Spinnrad  mit  der  Bezeichnung:  »M.  A.  B.  B.  1825«  sind  noch  zu  erwähnen. 
Schliefslich  aber  bedürfen  vor  allem  noch  die  beiden  in  der  dritten  und  vierten 
Ecke  stehenden  Truhen  eines  erklärenden  Wortes. 

Die  Truhe  ist  im  Altertum  das  einzig  gebräuchliche  Kastenmöbel,  welches 
zu  Aufbewahrungszwecken  diente.     Möglich,    dafs   es    von   dort   aus  auf  die 


Fig-  !"<•    Tisch  aus  der  Ge^nd  von  Diepholz. 

späteren  europäischen  Kulturvölker  sich  vererbt  hat,  jedenfalls  ist  die  Truhe, 
wie  Brinckmann  a.  a.  O.,  S.  605  sagt,  »das  wichtigste  Kastenmöbel  des 
Mittelalters  und  der  Renaissance  und  hat  auch  bis  zur  Mitte  des  17.  Jahrhdts. 
in  Deutschland  sowohl  wie  in  Frankreich  und  Italien  im  Bürgerhause  sich 
erhalten,  wo  sie  dann  durch  den  Schrank  verdrängt  wird ,  während  sie  im 
Bauernhause  ständig  im  Gebrauche  bleibt.«  So  werden  wir  ihr  auch  in  den 
übrigen  Bauernstuben  noch  häufig  begegnen,  wenn  wir  sie  in  der  Dönse  frei- 
lich gleich  zweimal  antreffen,  so  mag  das  vielleicht  des  Guten  etwas  zu  viel 
sein.  Die  eine  der  beiden  zeichnet  sich  durch  schweres  Eisenbeschläge  aus 
und  trägt  die  Buchstaben:  M.  C.  S.  M.  1790,  die  andere  niedrigere  ruht  auf 
den  uns  schon  bekannten  schlittenkufenartigen  Fufsleisten  und  ist  innerhalb 
ihres   kräftigen  Schnitzwerkes   bezeichnet:    J.  M.  L.   1769.     Alle  diese  einge- 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  orro  LAUFFEE-FRANKFÜBT  A.  Bf.  51 

schriebenen  Buchstaben  sind  nichts  weiter  als  die  Anfangsbuchstaben  von 
Namen,  und  zwar  vom  Namen  des  betreffenden  Mädchens,  welches  das  Stück 
mit  in  die  Ehe  bekommen  hat,  oder  auch  von  den  Namen  beider  Brautleute. 
Die  Jahreszahl  bezeichnet  das  Jahr  der  Hochzeit  und  in  den  meisten  Fällen 
zugleich  dasjenige  der  Entstehung  des  Möbels,  bei  den  geschnitzten  Möbeln 
kann  man  das  durchgehends  mit  Sicherheit  annehmen,  bei  den  gemalten 
mufs  man  dagegen  mit  der  Ausnutzung  der  Jahreszahl  vorsichtiger  sein,  weil 
dort  offenbar  alte  Möbel  verschiedentlich  für  den  neuen  Hausstand  neu  über- 
malt und  mit  dem  Namen  und  Hochzeitsjahr  der  neuen  Besitzerin  bezeichnet 
worden  sind,  die  sie  von  der  Mutter  oder  vielleicht  schon  von  der  Grofsmutter 
her  übernahm.     Hier  mufs  man  also  die  Augen  aufmachen! 

Bezüglich  der  im  Museumsgange  mehrfach  aufgestellten  friesischen  Truhen 
und  ihrer  Dekoration,  von  denen  zum  Teil  früher  schon  die  Rede  war,  mache 
ich  nur  auf  den  auffallenden  Mangel  an  figürlichen  Darstellungen  aufmerksam, 
die    Verzierungen    bestehen    meist    in    Linienornamenten ,    in    Zahnschnitten, 


Fig.  18.    Niederdeutsche  Truhe.    Bezeichnet:  J.  M.  L.  1769. 

Flechtbändern  und  Perlstäben,  in  jenem  Fächerornament,  welches  man  auch 
in  der  Dekoration  des  Balkenwerkes  der  nieder-  und  mitteldeutschen  Fach- 
werkwände so  häufig  antrifft*®),  sowie  schliefslich  auch  in  naturalistischen 
Dekorationsmotiven  wie  Blattwerk,  Traubenranken  etc.  Wegen  der  nieder- 
deutschen Truhen  verweise  ich  im  übrigen  auf  Brinckmann  a.  a.  O., 
S.  637 — 643,  wo  dieser  vortreff"liche  Kenner  sich  eingehend  über  sie  ge- 
äufsert  hat. 

Der  eichene  Milchschrank  über  dem  Ofen  und  dem  Grofsvaterstuhl,  ferner 
ein  geschnitztes  Wandschränkchen,  welches  Herr  Baurat  Prejawa  im  Bauern- 
hauswerke Blatt :  »Hannover  Nr.  5,  Abb.  8«  wiedergegeben  hat,  ein  Spiegel  und 
eine  friesische  Uhr  hinter  der  Tür  vollenden  die  Ausstattung  der  Dönse,  zu 
der  noch  einige  kleinere  Gebrauchs-  und  Dekorationsstücke  sich  gesellen. 
An  Bildern    sehen    wir    einige    farbige    Lithographien,    »Die  Lebensalter    des 


48)  Vgl.  bei  Cuno  u.  Schäfer  a.  a.  O.  die  Blätter  über  die  Stadtwage  in  Halle, 
das  Eckhaus  in  Goslar  vom  Jahre  1612,  die  Häuser  in  Osterwiek  und  das  Knochenhauer 
Amtshaus  in  Hildesheim. 


Digitized  by 


Google 


52  DIE  BAUERNSTUBEN  DBS  GEKMANISCHEN  MUSEUMS. 

Mannes,«  »Die  verschiedenen  Stände  des  Mannes«  und  »Der  Tod  des  Jägers,« 
das  sind  die  stets  wiederkehrenden  Darstellungen,  die  man  im  Bauernhause 
jener  Gegend  antrifft,  denn  wie  in  allem  so  ist  der  Bauer  selbst  in  der 
Wahl  seiner  Stubenbilder  konservativ.  Vor  dem  Grofs vaterstuhl  steht  die 
»Stove«  oder  »Stööfken«  ein  viereckiges  hölzernes  Gehäuse,  in  welches  man 
eine  Scherbe  mit  Feuer  stellt,  zum  Fufswärmen  benützt**).  An  dem  Spinn- 
rocken bemerken  wir  das  Spinnrockenleder  mit  abgepafsten,  geprefsten  und 
bemalten  Verzierungen,  dessen  auch  Brinckmann  a.  a.  O.,  S.  91  als  auf  den 
friesischen  Inseln  gebräuchlich,  Erwähnung  tut.  Auf  dem  Tische  liegt  ein 
Schöttelkranz ,  wie  wir  ihn  schon  im  Flet  kennen  lernten.  Daneben  Pfeife 
und  Feuerzeug,  von  denen  besonders  das  letztere  durch  seine  primitive  Form 
von  Interesse  sein  dürfte. 

Dafs  die  Feuerbereitung,  je  nachdem  sie  mit  gröfseren  oder  geringeren 
Schwierigkeiten  verbunden  ist,  einen  der  wichtigsten  Gradmesser  der  Kultur 
eines  Volkes  bildet,   das  kommt  dem  modernen  Kulturmenschen,    der  jeden 


Fig.  19.  Feuerzeug  aus  der  Gegend  von  Diepholz. 

Augenblick  in  der  Lage  ist,  das  kalte  Hölzchen  in  Flammen  zu  setzen,  kaum  je 
zum  Bewufstsein.  Für  den  Bauern  aber  ist  auch  heute  in  manchen  entlegenen 
Bezirken  Deutschlands  die  Feuerbereitung  oft  noch  so  umständlich,  dafs  für 
ihn  zunächst  die  Feuerbewahrung  noch  wichtiger  ist  als  jene.  Deshalb  wird 
die  Glut  des  Herdes  ringsum  mit  Asche  verdeckt,  dafs  sie  unter  ihr  fort- 
glimme, und  am  nächsten  Morgen  zu  neuer  Flamme  entfacht  werden  kann. 
Ist  sie  ausgegangen,  so  wird  zunächst  beim  Feuer  des  Nachbarherdes  eine 
Anleihe  gemacht.  War  das  nicht  möglich,  so  trat  —  auch  in  der  Diepholzer 
Gegend  noch  nicht  lange  überwunden  —  das  umfangreiche  Feuerzeug,  wie 
wir  es  vor  uns  sehen,  in  Tätigkeit.  An  dem  hochstehenden  Stahlbügel  wurde 
der  Funken  geschlagen,  der  den  darunter  liegenden  Zunder  zum  Glimmen 
brachte,  und  an  diesem  wieder  wurden  die  Spähne,  die  mit  dem  einen  Ende 
in  Schwefel  getaucht  waren ,  die  eigentlichen  alten  »Schwefelhölzchen«  in 
Brand  gesetzt.    Der  links  von  dem  Stahlbügel  hochstehende  Knopf  (vgl.  Fig.  19) 

49)  Vgl.  Stürenburg  a.  a.  O.,  S.  262. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTl'O  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M. 


53 


ist  der  Griff  des  Deckels,  mit  welchem  der  darunter  liegende  Zunder  über- 
deckt bleibt,  solange  das  Feuerzeug  aufser  Gebrauch  steht.  Der  auf  unserer 
Figur  links  neben  dem  Feuerstein  vor  dem  Kasten  liegende  Stahlring  gehört 
nicht  zu  dem  Feuerzeug  und  ist  durch  einen  Irrtum  mit  auf  die  Abbildung 
gekommen.  Genau  dieselbe  Art,  die  wir  hier  finden,  scheint  Jahrhunderte 
lang  die  in  Deutschland  übliche  Form  der  Feuerbereitung  gewesen  zu  sein. 
Wir  finden  sie  in  gleicher  Weise  im  Egerlande  wieder  ^")  und  aus  dem  Elsafs 
berichtet  um  die  Wende  des  15.  und  16.  Jahrh.  Geiler  von  Kaisers-berg, 
(Christlich  bilgerschaflft,  Basel.  Adam  Petri  von  Langendorff  1512  fol.  13afif.) 
dafs  das  Feuerzeug  aus  »füerstein,  füerysen,  zundel  und  swebel  kertzlin«  be- 
steht, und  um  die  Schwierigkeit  ihrer  guten  Herrichtung  deutlich  vor  Augen 
zu  führen,  möchte  ich  Geilers  weitere  Auslassungen  darüber  mitteilen.  Er 
sagt:  »Wenn  kein  Feuer  kommt,  die  stein  sind  allwegen  gut,  aber  der  stahel 
sei  nüt,  er  ist  blyen,  wann  du  darüff  schlechst,  so  bügt  er  sich  .  .  .  Oder 
er  ist  nit  wol  gehörtet  .  .  .  Oder  es  ist  des  zundels  schuld,  der  ist  verwust 
vnd  fücht  am  boum  worden.  .  .  Wilt  du,  das  der  zundel  gut  und  dürr  werd, 
das  er  bald  ein  füer  entpfoch,  so  mustu  in  suber  vsztrotten  .  .  .  Hastu  selber 
ein  trot,  so  trot  in  .  .  .  Du  solt  zundel  zum  andern  mit  guter  scharpfer 
lougen  sieden  .  .  .  Zum  dritten  leg  in  an  dye  heissen  sunnen,  mach  in  dürr 
.  .  .,  zum  vierten,  so  schlag  in  vnd  blügel  in,  das  er  weych  werd  .  .  .  Dann 
so  du  diesen  zundel  also  bereit  hast,  vnd  in  weich  machst,  so  entfocht  er 
lichtiglichen  füer  .  .  .  Nun  wenn  du  schon  den  zundel  .  .  schlechst  mit  dem 
füer  eysen  .  .  .  vnd  dir  etwan  ein  funcken  würt  .  .  vnd  der  feit  in  den 
zundel  .  .  .,  vnd  du  bald  wilt  nemen  die  schwebel  kertzlin,  vnd  an  den  zundel 
heben,  so  verleschest  du  den  blunder  mit  einander,  wann  die  swebel  höltzlin 
böfs,  nafs  und  fücht  sind,  ful,  vngederret  . .  .  Die  rechten  vnd  woren  swebel 
höltzlin  synd  .  .  .  die  do  recht  dürr  sind  getrücknet  vnd  abgestorben  von 
aller  füchtigkeit  .  .  .  durch  die  swebel  höltzlin  kumpt  herfür  das  füer,  das 
im  zundel  verborgen  lyt  .  .  .  So  macht  man  swebel  höltzlin  vsz  gedörtem 
holtz,  vnd  das  dunckt  man  denn  in  swebel,  zum  minsten  das  oberst  am 
höltzlin  .  .  .  Wenn  die  swebel  höltzlin  nit  do  sin,  so  überkompt  man  kein 
liecht.«  Man  sieht,  alles  das  hätte  ebenso  gut  am  Ende  des  19.  Jahrh.  in 
Diepholz  wie  beinahe  400  Jahre  früher  in  Strafsburg  gesagt  werden  können. 
Über  der  Butze  bemerken  wir  endlich  als  letzten  erwähnensw*erten  Gegen- 
stand eine  Reihe  von  Kleiderschachteln,  bunt  bemalt  und  mit  Blumenranken 
verziert.  Auf  einer  derselben  ist  der  Name  der  Besitzerin  »Maria  Elisabeth 
Piening«  verzeichnet,  auf  einer  anderen  ist  die  Besitzerin  selbst  abgebildet  mit 
henkelartig  gebogenen  Armen,  dünner  Taille,  langem  perlengeschmückten  Hals, 
kreisrundem  Gesicht  ohne  Nase  mit  hoch  auf  die  Stirn  gesetzten  Punktaugen, 
einem  süfsen,  winzig  kleinen  roten  Mündchen  und  zwei  Backen,  die  in  merk- 
würdiger Abzirkelung  zweier  hochroter  Kreisflächen  ihre  strotzende  Gesund- 
heit dokumentieren  sollen,  schliefslich  mit  einer  riesengrofsen  Frisur  von  der 
Form  eines  umgekehrten  Herzens  (vgl.  Fig.  20).    Eine  dritte  derartige  Schachtel 


50)  Vgl.  »Unser  Egcrland«  hrsg.  AI.  John.  III.  1899.  Nr.  2.  S.  26-27. 


Digitized  by 


Google 


54 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


zeigt  eine  nicht  minder  lustige  Darstellung.  Aufsen  trägt  sie  auf  hellblauem 
Grunde  in  grün,  gelb  und  rot  einen  Kranz  von  Tulpen,  Zinnien,  Klee  und 
Gänseblumen.  Auf  dem  Deckel  aber  finden  wir  ein  spazierendes  Pärchen  in 
der  Tracht  vom  Ende  des  18.  Jahrh.,  an  welches  mit  tiefer  Verbeugung  ein 
Herr  den  darüber  stehenden  Spruch  richtet: 

»Darf  ich  mich  nicht  unterstehen, 

Neben  Ihnen  herzugehen?« 
Diese  Schachteln,  die  zur  Aufbewahrung  von  Bändern,  Tüchern,  Hauben  etc. 
benützt  werden,  sind  in  ihrer  dekorativen  Ausgestaltung  für  die  koloristische 
Seite  der  lokalen  bäuerlichen  Kunstübung  von  Interesse  zumal  dort,  wo  am 
Möbel  der  plastische  Schmuck  überwiegt.  Sie  stehen,  soviel  ich  weifs,  in 
ganz  Niederdeutschland  in  Gebrauch,  und  auch  in  Hessen  sind  sie,  wie  ich 
aus  den  Sammlungen  des  historischen  Museums  zu  Frankfurt  a.  M.  ersehe, 
häufig  anzutreffen. 


V\g.  20.    Gemalter  Deckel  einer  niederdeutssben  Kleiderschachtel. 

Wir  nehmen  nunmehr  Abschied  von  der  Dönse.  Vorher  aber  müssen 
wir  wohl  uns  an  das  erinnern,  was  in  Bezug  auf  die  Braunschweigischen 
Heidebauern  Nie.  Beckmann  in  den  »Gelehrten  Beiträgen  zu  den  Braun- 
schweigischen Anzeigen«  23  Sept.  1786 ff.  über  das  häusliche  Leben  inner- 
halb dieser  hinteren  Stuben  erzählt.  Nach  Andree  a.a.O.,  S.  178  entwirft 
er  dort  folgende  wenig  anmutige  Schilderung:  »Nächst  dem  Schomsteinfeger- 
schmutze  vom  Brande  des  Kienholzes  im  Cellischen,  besonders  in  der  soge- 
nannten Heidmark,  wobei  die  Einwohner  als  Cyklopen  selbst  erscheinen,  ist 
wohl  .nicht  leicht  etwas,  das  die  Unsauberkeit  unserer  Bauern,  wenigstens  bei 
winterlangen  Abenden,  mehr  mit  unterhält  als  das  Brennen  des  bisher  gewöhn- 
lichen Tranes  in  einem  von  Menschen,  auch  Vieh  vollgepfropften  kleinen  und 
niedrigen  Loche,  das  sie  Stube  nennen,  und  dessen  stinkendem  Ofen  sich 
alles  mit  Händen  und  Füfsen  zudrängt.  Krankheitdrohende  Wolken  von 
schlechtestem  Tabak,  Branntwein,  allen  möglichen,  so  alten  und  neuen  Nah- 
rungsmitteln und  üblen  Gerüchen  und  ins  Unendliche  wiederholten  Aus- 
dünstungen von  Menschen  und  Vieh  ziehen  bis  zum  Ersticken  in  einem  solchen 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M. 


55 


allenthalben  sorgsam  verrammelten  Gefängnisse  umher  und  suchen  vergeblich 
anderswo  unterzukommen  als  in  den  Lungen  der  Menschen  und  Tiere.«  Mag 
man  diese  Schilderung,  die  vielleicht  gerade  die  schlimmste  Entartung  im 
Auge  hat,  auch  für  übertrieben  halten,  die  Gesundheitsschädlichkeit  des  nie- 
dersächsischen Hauses  steht  fest,  und  auch  aus  jener  Beschreibung  glaubt 
man  die  Folgen  davon  zu  erkennen,  dafs  jene  Stuben  eben  Wohnräume  sind, 
die  in  ein  Haus,  welches  nicht  für  sie  geschaffen  ist,  hineingeschoben  wurden. 
Ob  freilich  jene  Schilderung  auch  auf  das  Leben  in  unserer  Diepholzer  Dönse 
zutrifft,  darf  nach  dem,  was  über  die  Reinlichkeit  im  Flet  zu  sagen  war,  wohl 
billig  in  Zweifel  gezogen  werden.  Zu  einem  Urteil  darüber  bin  ich  nicht  be- 
rufen. Vielleicht  pafst  auf  unsere  Dönse  auch  das,  was  Allmers  a.  a.  O., 
S.  184  von  dem  Marschenhause  sagt,  dafs  nämlich  die  im  Kammerfach  liegen- 
den Zimmer  »nur  bei  feierlichen  Gelegenheiten,  bei  Hochzeiten  und  Kind- 
taufen gebraucht  werden.« 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  yon  YirgU  Solis. 


DIE  DRAISINE  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 

VON  F.  M.  FELDHAOS,  ROflRBACH-HEIDELBERG. 

(Mit  1  Tafel.) 

Im  Jahre  1884  kam  eine  der  drei  noch  vorhandenen  Draisinen  des  Erfinders 
Freiherrn  von  Drais  durch  Schenkung  an  das  germanische  Nationalmuseum. 

Da  über  Zeit,  Gegenstand  und  Person,  die  zu  dieser  Erfindung  gehören, 
Unklarheit  herrscht,  möchte  ich  auf  Grund  der  von  mir  anscheinend  erstmals 
eingesehenen  ausgiebigen  Personalakten  des  von  Drais  im  Grofsh.  General- 
Landesarchiv  zu  Karlsruhe,  hier  folgendes  mitteilen. 

Der  Geschenkgeber  Graf  Reuttner  von  Weyl,  kgl.  Württemb.  Kammer- 
herr in  Achstetten  fügte  der  Draisine  folgende  Erklärung  bei: 

»Der  Erfinder  der  Draisine,  Freiherr  von  Drais  aus  Freiburg  i.  B.  war 
durch  seine  Gattin  oder  Mutter  (eine  Freiin  von  Falkenstein)  mit  meinem 
Grofsvater  verwandt,  und  hielt  sich  im  Anfang  dieses  Jahrhunderts  hier  in 
Achstetten  längere  Zeit  auf.  Seitdem  befindet  sich  hier  diese  Draisine.  Ob 
dieselbe  hier,  oder  wo  sie  gefertigt  wurde,  ist  mir  nicht  bekannt.  Das  Wappen 
auf  dem  Metallplättchen  ist  das  der  Familie  Drais  von  Sauerbrunn,  wie  sie 
sich  schrieb.« 

Zu  diesem  Schreiben  ist  folgendes  zu  bemerken: 

Carl  Friedrich  Christian  Ludwig  Freiherr  Drais  von  Sauer- 
bronn stammt  nicht  aus  Freiburg  i.  B.  (hier  lebten  um  1851  seine  Schwestern'), 
sondern  ward  am  29.  April  1785  zu  Karlsruhe  geboren.  Der  Markgraf,  spätere 
Grofsherzog  Carl  Friedrich  von  Baden,  der  Erbprinz  mit  Gemahlin,  drei  Mark- 
grafen, zwei  Prinzen,  drei  Herren  und  drei  Damen  vom  Hof,  der  Onkel  und 
noch  drei  Dramen  standen  ihm  als  Taufzeugen.  Sein  Vater  war  damals  Hof- 
und  Regierungsrat,  später  bad.  Oberhofgerichtspräsident  und  Historiograph  ^). 
Der  einzige  Sohn  betrat,  wie  sein  Onkel  Friedrich  Heinrich  Georg  v.  Drais') 
die  Forstlaufbahn,  ward  1804  Jagdjunker,  1806  Hofjunker,  bestand  1807  sein 
Forstexamen,  wurde  am  27.  Juni  1808  Kammerjunker,  im  nächsten  Monat 
Forstinspektor   in   Gengenbach,   hernach   in  Schuttern.     Als  sein  Vater  nach 


1)  Vgl.  seine  Todesanzeige,  Karlsruh.  Ztg.  Nr.  294  v.  13.  12.  1851. 

2)  Vgl.  Allg.  dtsch.  Biogr.,  Bd.  5,  S.  372;  Weech,  Badische  Biogr.  Bd.  1,  S.  194. 

3)  mit  dem  Meusel,   Gelehrt.  Teutschld.,   Bd.  22  ihn  verwechselt;   in  Bd.  17  nennt 
Mensel  den  Vater  an  des  Sohnes  Stelle. 


Digitized  by 


Google 


i 


E 

3 
V 
Vi 

3 

s 

13 

a 
o 

cd 

c 

V 
U 


§ 

e 

I 
I 

2 

CS 


V 


CO 

C 

c 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


DIE  DRAISINE  IM  GERMAN.  NATIüNALMUSEÜM.    VON  F.  M.  FELDBAUS. 


57 


Mannhein  versetzt  wurde,  kam  er  1810  auch  als  Forstmeister  dahin.  Doch 
Drais  liebte  die  Mathematik  und  Mechanik  mehr  als  seinen  Dienst.  1813 
konstruierte  er  sich  einen  4rädrigen  Wagen  zum  selbstfahren,  auf  den  er  ein 
Privileg  begehrte,  scheinbar  unwissend,  dafs  derartige  Fuhrwerke  schon  seit 
350  Jahren  zu  Dutzenden  versucht  worden  waren*). 

Natürlich  ward  das  Gesuch  abgewiesen,  doch  führte  er  sein  Gefähr  dem 
damals  in  Mannheim  weilenden  Kaiser  von  Rufsland  vor*).  Es  handelt  sich 
hier,  wie  aus  den  Prüfungsakten  für  das  nachgesuchte  Privileg  hervorgeht, 
um  ein  vierrädriges  Wäglein,  nicht  um  seine  spätere  zweirädrige  »Laufmaschine«  *). 
Erst  nach  3^2  Jahren  erscheint  die  erste  Nachricht  von  diesen,  den  späteren 
sogenannten  Draisinen^)  und  erregte  grofses  Aufsehen.  Schon  am  17.  Aug. 
ernannte  ihn  die  Erlanger  Societät  zu  ihrem  Mitgliede.  Am  21.  reichte  von 
Drais  dem  Grofsherzog  ein  Gesuch  auf  Erteilung  eines  Privilegs  ein,  das  ihm 


Laufmaschine  (Draisine),  konstruiert  von  Carl  Freiherrn  von  Drais. 

am  12.  Januar  1818  endlich  bewilligt  wurde.  Aus  dieser  Zeit  stammen  eine 
Reihe  Artikel  von  ihm  in  verschiedenen  Zeitschriften,  auch  eine  bisher  nicht 
mehr  aufgefundene  Schrift  von  J.  C.  S.  Sauer  »Abbildung  und  Beschreibung 
einer  neu  erfundenen  Laufmaschine«,  Nürnberg  1817.  An  Anerkennung  fehlte 
es  dem  Erfinder  nicht.  So  ernannte  ihn  die  Frankfurter  Gesellschaft  zur 
Beförderung  der  Künste  zu  ihrem  Mitglied.  Die  Göttinger  gelehrte  Gesell- 
schaft sprach  ihm  ihre  Anerkennung  aus;  auch  liefen  mehrere  Bestellungen 
von  namhaften  Personen  ein,   so   für   den  Grofsherzog  von  Sachsen- Weimar, 


4)  1447  findet  sich  der  älteste  Wagen  dieser  Art  in  Meiningen. 

5)  Bad.  Magazin,  Mannh.  22.  12.  1813. 

6)  Simson  irrt  in  der  »Zeitschr.  f.  d.  Gesch.  des  Oberrheins«  Bd.  14,  1899  S.  656, 
wenn  er  aus  der  Wiedergabe  obiger  Zeitungsnotiz  im  Freiburger  Wochenblatt  vom  5.  1. 
1814  herleitet,  die  Erfindung  der  »Draisine«  gehöre  schon  ins  Jahr  1814. 

7)  Karlsruher  Zeitung  vom  1.  8.  1817,  Nr.  211,  S.  1016. 

MittcUniigen  %vm  dem  geniuiD.  Nationalmiiieiim.    1908.  8 


Digitized  by 


Google 


58 


DIE  DRAISINE  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


vom  Herzog  von  Gotha,  vom  Grafen  von  Lindau,  vom  General  von  Pelet,  vom 
Grafen  Starscensky  in  Prag  und  anderen.  Im  Mannheimer  Turninstitut  und 
im  kgl.  Bayr.  Institut  zu  Frankenthal  waren  seine  Maschinen  in  Benutzung. 
Auch  der  König  von  Preufsen,  der  dem  Neuen  doch  stets  abholde  Friedrich 
Wilhelm  III.,  sandte  ihm  ein  Anerkennungsschreiben  und  8  Friedrichsd'or. 

Am  meisten  aber  interessiert  in  einem  am  1.  November  1817  an  den 
Grofsherzog  eingereichten  erneuten  Gesuch  die  Bemerkung,  dafs  auch  der 
»Kammerherr  von  Reuttnerweyl  zu  Achstetten  bei  Ulm«  ihn  um 
Übersendung  einer  Draisine  gebeten  habe.  Es  ist  dies  unzweifelhaft  die 
Maschine,  die  1884  durch  den  Kammerherrn  Reuttner  von  Weyl  an  das 
Nationalmuseum  kam. 

Diese  Maschine  trägt,  wie  eingangs  erwähnt,  ein  Metallplättchen  mit 
dem  Wappen  deren  von  Drais,  einem  elsäfsischen  Adelsgeschlecht.  Hiermit 
hat  es  folgende  Bewandtnis :  In  seinem  Gesuche  um  Erteilung  eines  Privilegs 
vom  21.  Aug.  1817  führt  Drais  an,  dafs  dies  dahin  erteilt  werden  sollte,  dafs 
niemand  die  von  ihm  erfundene  Laufmaschine  in  den  grofsherzoglichen  Lan- 
den nachmachen  oder  nachmachen  lassen,  oder  auf  öffentlichen  Strafsen  oder 
Plätzen  gebrauchen  soll,  ohne  sich  mit  dem  Erfinder  darüber  abgefunden 
und  ein  Zeichen  dafür  gelöst  zu  haben,  was  an  der  Maschine  ange- 
bracht werden  soll.  Das  ihm  am  12.  Januar  1818  erteilte  zehnjährige  Privileg 
bestimmt  auch  genau  so.  Somit  wäre  die  Echtheit  der  Maschine  im  German. 
Museum  wohl  aufser  alle  Zweifel  gesetzt. 

Zwar  glaubt  die  Stadt  Karlsruhe  im  Besitz  der  einzigen  noch  erhaltenen 
Drais'schen  Laufmaschine  zu  sein,  die  sie  am  11.  Februar  1897  aus  Privat- 
besitz für  500  Mark  erstand.  Sie  war  im  Besitz  des  noch  lebenden  Hof- 
schlossers Weylöhner,  bei  dessen  Eltern  Drais  aus-  und  einging,  dessen  Mutter 
den  damals  schon  arg  gesunkenen  Baron  aus  Freundschaft  zu  seiner  Schwester 
Ernestine  nicht  fallen  liefs.  Als  der  unglückliche  Erfinder,  der  auf  seine 
Idee  zeitlebens  die  gröfsten  Hoffnungen  setzte,  am  10.  Dezember  1851  zu 
Karlsruhe  im  Hause  Zähringerstrafse  43,  bei  Kostgebersleuten  Namens  Reb- 
mann gestorben  war,  schenkten  seine  Schwestern  der  Familie  Weylöhner  für 
die  Anordnung  des  Begräbnisses  etc.  die  gelbe  Draisine,  ein  Ölgemälde  des 
Vaters  und  den  Kammerherrndegen  des  armen  Barons.  Damals  bewertete 
man  die  Draisine  auf  3  Gulden  (5,14  Mk.). 

Drais  war  unzweifelhaft  ein  Genie,  doch  unstet  und  von  früh  an  über- 
spannt. Er  war  nicht  standhaft,  um  seine  Ideen  genügend  kühl  zu  bewerten, 
quittierte  1818  den  sicheren  Forstdienst  und  nahm  dafür  mit  dem  Titel  eines 
Professors  der  Mechanik  vorlieb.  Nach  drei  Jahren  ernannte  man  ihn  auch 
zum  Kammerherrn,  kurz,  man  ermunterte  ihn  allenthalben  mehr,  wie  man 
ihm  wirklich  half.  Reisen  durch  Deutschland,  England,  Frankreich  und  end- 
lich eine  vierjährige  Reise  mit  G.  H.  von  Langsdorff  nach  Brasilien  (1825 — 29) 
verschlangen  all  sein  Geld.  Als  dann  erst  sein  Vater  starb  (2.  Febr.  1830), 
irrte  er  haltlos  umher,  verfiel  von  einer  Idee  auf  die  andere,  konstruierte  einen 
Ofen,  eine  Tabakpfeife,  eine  Kochmaschine,  eine  Schreibmaschine  und  an- 
deres —  immer  in  dem  Wahne,  diese  ganz  und  gar  unsystematischen  Dinge 


Digitized  by 


Google 


VON  F.  M.  FELDHAUS,  ROHRBACH  HEIDELBERG. 


59 


verwerten  zu  können.  Dann  prozessierte  er  um  seine  Pension,  kam  um 
Unterstützung  seiner  Erfindungen  bei  Hofe  ein  und  verscherzte  sich  endlich 
auch  dessen  Gunst  durch  immer  längere,  immer  sonderbarere  Schreiben. 

Aus  diesen  Schreiben  spricht  deutlich  das  verkannte  Genie. 

Da,  am  27.  Oktober  1835  kommt  er  in  eine  Prügelei  mit  einem  eng- 
lischen Kunstreiter  zu  Mannheim.  Der  Vorfall  gelang  in  die  Zeitungen^)  und 
wird  nach  Karlsruhe  berichtet.  Da  man  von  dort  schon  gerügt  hatte,  dafs 
er  sich  an  ungehörigen  Orten  in  Kammerherrn-Uniform  zeige,  so  entzog  man 
ihm  durch  Kabinettsordre"  vom  5.  Nov.  1835  Titel  und  Schlüssel  der  Kammer- 
herrh.  — 

Nun  ward  »der  Drais,«  wie  man  ihn  nannte,  bald  zum  Gespött  des 
Pöbels,  lebte  verbissen  und  einsam  in  Mannheim,  Karlsruhe,  Waldkatzenbach 
und  starb  im  Alter  von  56  Jahren,  seit  langem  geistig  nicht  mehr  normal. 

Der  Erfinder  des  »heutigen  Fahrrades«  ist  Drais  nicht,  doch  kann  ich 
auch  nicht  Herrn  Hofrat  Prof.  Meidinger  beistimmen,  wenn  er*)  sagt,  »dafs 
aufser  in  der  allgemeinen  Form  eine  sehr  geringe  Beziehung  zwischen  dem 
Drais'schen  Fahrrad  und  dem  heutigen  Velociped  besteht  und  eine  Entwick- 
lung des  letzteren  aus  ersterem  schwer  anzunehmen  ist.« 

Ich  will  hierzu  nur  kurz  bemerken,  dafs  wohl  der  erste,  der  die  Drai- 
sine mit  Tretkurbeln  (am  Vorderrad*^)  versah,  um  1853  ein  Instrumenten- 
macher Namens  Fischer  aus  Schweinfurt  war.  Auf  jeden  Fall  ist  Fischer 
sowohl,  wie  der  allgemein  angenommene  Erfinder  des  Tretkurbelfahrrades 
Michaux,  dem  man  zu  Bar  le  Duc  ein  Denkmal  setzte,  von  Draisinen  zu  dieser 
Erfindung  gekommen. 

Drais  aber  erhielt  vom  Deutschen  Radfahrerbund  am  24.  September  1893 
ein  Denkmal  als  »Begründer  des  Radfahrsportes«.  Leider  ist  die  Büste  mifs- 
lungen. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  bemerken,  dafs  Herr  Graf  Reuttner,  in  dem 
Schreiben,  von  dem  ich  hier  ausging,  irrt,  wenn  er  meint,  Drais  Mutter  (Gattin 
kann  nicht  stimmen,  denn  verheiratet  war  er  nie)  eine  geborene  Freiin  von 
Falkenstein  gewesen  sei.  Die  Mutter  des  Barons  war  vielmehr  Ernestine 
Christine  Margaret,  geb.  Baronin  von  Kaltenthal,  seine  Stiefmutter  Friederike, 
gebome  Baronin  von  Rotberg  aus  Giefsen. 

So  finden  sich  denn  noch  sicher  drei  alte  Drais'sche  Maschinen  vor,  die 
in  Karlsruhe,  die  in  Nürnberg,  und  eine  Dritte,  wohl  die  älteste,  in  Mann- 
heimer Privatbesitz. 

Über  Drais  vgl.  noch:  Nötling,  Draisine  und  deren  Erfinder,  Mannh. 
1884;  Cathiau,  1893,  Karlsruhe;  Allg.  Deutsche  Biogr.,  V,  373;  Badische 
Biographien  von  v.  Weech,  IV,  87;  auch  mein  »Radfahren  vergangener  Zeiten« 
in  der  Festnummer  des  »Radtouristen«  zum  Kongrefs  der  Allgem.  Radfahrer- 
Union  in  Mannheim  1903. 

8)  Mannh.  Tageblatt  vom  29.  10.  1835. 
9)  Meidinger,  Vom  Erfinder,  Karlsruhe  1892,  S.  51. 

10)  Auf  das  Hinterrad  verlegte  den  Antrieb  erst  1869  der  Turnlehrer  Trefz  aus 
Stuttgart.  


Digitized  by 


Google 


MEDAILLEN  DES  MEDICO-HISTORISCHEN  KABINETTS. 

Durch  die  Munifizenz  des  deutschen  Ärzte-Vereins  hat  das  Germanische  National- 
Museum  eine  medico-historische  Sammlung  anlegen  können.  Nach  Ankauf  einer  grofsen 
Anzahl  von  Ärztemedaillen  auf  einer  Amsterdamer  Auktion  gibt  diese  neue  Abteilung 
bereits  einen  kleinen ,  in  Erz  geschriebenen  Abrifs  der  Geschichte  der  medizinischen 
Wissenschaften  wenigstens  des  19.  Jahrhunderts.  Natürlich  sind  in  dieser  Sammlung 
keineswegs  nur  Ärztemedaillen  zu  finden.  Mit  demselben  guten  Grunde ,  mit  dem  die 
Ärzte  mit  den  Naturforschern  auf  internationalen  Kongressen  gemeinsam  tagen,  sind  hier 
auch  eine  Reihe  geprägter  Porträts  solcher  Männer  vorhanden,  die  die  Naturwissenschaften, 
die  Philosophie  oder  humanitäre  Bestrebungen  gefördert  haben.  Andere  Medaillen  ge- 
denken grofser  Seuchen,  der  Erbauung  von  Krankenhäusern,  der  Genesung  hervor- 
ragender Persönlichkeiten.  An  die  Kongresse  der  Naturforscher  und  Ärzte  erinnern 
Medaillen  aus  dem  Jahre  1828,  1830,  1832,  1837,  1843  und  1856.  Auch  dem  Begründer 
der  naturwissenschaftlichen  Kongrefse,  Lorenz  Oken,  gilt  eine  Medaille.  Eine  Medaille 
feiert  die  Gründung  des  Militärhospitals  in  Wien  1701,  eine  andere  die  Entdeckung  der 
Heilquellen  in  Teplitz  1862.  Eine  Reihe  von  Medaillen  erinnert  an  pharmazeutische  Kon- 
gresse, ein  Thaler  von  1528  gilt  der  Pest.  Medaillen  auf  Schiller  und  Goethe  finden  mit 
Recht  auch  in  einem  medico-historischen  Kabinett  Aufnahme  und  dafs  hier  in  Medaillen 
das  Andenken  an  Alexander  von  Humboldt,  an  Hahnemann ,  an  Moses  Mendelssohn,  an 
den  Hamburger  Menschenfreund  Salomon  Heine  gefeiert  und  bewahrt  wird,  wird  auch 
den  entfernteren  Freunden  der  medizinischen  Wissenschaft  Begriff  geben,  von  dem  grofsen 
Werte  dieser  Stiftung  deutscher  Ärzte  zu  Gunsten  des  Germanischen  Museums.  Gerade 
die  Medaillensammlung  des  medico-historischen  Kabinetts  wird  den  engen  Zusammenhang 
der  Heilkunde  mit  allen  übrigen  humanen  Bestrebungen,  mit  den  Naturwissenschaften  im 
weiteren  Sinne  eindrucksvoll  illustrieren. 

Eine  medizingeschichtliche  Würdigung  der  etwa  auf  den  verschiedenen  Medaillen 
dem  Gedächtnis  überlieferten  Personen,  Stiftungen  und  Ereignisse  ist  hier  nicht  zu  geben. 
Die  Zitierung  der  Namen  der  in  den  Medaillen  gefeierten  Ärzte  und  Naturforscher  möge 
genügen,  um  Freunde  der  betreffenden  auf  unsere  noch  gar  sehr  zu  erweiternde  Ab- 
teilung hinzuvreisen. 

Es  sind  folgenden  Medizinern,  soweit  sie  noch  nicht  genannt,  Medaillen  gewidmet : 
Ed.  Albert  1891;  J.  F.  Blumenbach  1825;  U.  F.  B.  Brueckmann  1796;  J.  A.  J.  Büttner  1835; 
C.  J.  Carstanjen  1835;  J.  H.  de  Chaufepi^  1844;  E.  Frhr.  von  Feuchtersieben  1851;  P.  J. 
u.  J.  Frank  o.  J. ;  J.  F.  Gall  1805  (zweimal),  1828;  J.  G.  Goercke  1805,  1817;  C.  F.  Graefe 
1829;  D.  E.  Günther  1822;  C.  G.  Hagen  1825;  W.  Haidinger  1856;  E.L.Heim  1822;  C.  W. 
Hufeland  1833 ;  Jos.  Hyrtl  1885 ;  C.  F.  Kielmeyer  1834 ;  Ch.  Knape  1823 ;  Rob.  Koch  1890 
(dreimal);  J.  C.  J.  Lohmeyer  1850;  C.  F.  Ph.  Martins  1864;  Heinr.  Meyer  1819;  L.  Oken 
o.  J.;  H.  W.  M.  Olbers  1830;  Olbers  und  C.  R.  Treviranus  1844;  C.  H.  Pfaff  1843; 
G.  Pickel  1828;  J.  S.  und  C.  B.  Presl  1891;  Jo.  Chr.  Reil  1813;  C.  A.  Rudolphi  1832  (zwei- 
mal) und  o.  J.;  Ed.  Rüppell  1828;  F.  E.  Sander  1878;  S.  Th.  von  Soemmering  1828; 
G.  A.  Spiefs  1873;  J.  Stieglitz  1839;  Andr.  Freih.  v.  Stifft  1826  und  1834;  G.  L.  B.  v. 
Swieten  1756  und  1772;  J.  Chr.  A.  Theden  1787;  L.  Thurneisser  (16.  Jahrh.);  Fr.  Tiede- 
mann  1854;  J.  B.  Trommsdorff  1834;  G.  H.  Weber  1824;  Joh.  Wendt  o.  J.;  J.  W.  v. 
Wiebel  1834. 


Digitized  by 


Google 


MEDAILLEN  DES  MEDIGO-HISTORISCHEN  KABINETTS. 


61 


Besonderes  historisches  Interesse  erweckt  das  unter  den  Ärzte-Medaillen  aufgeführte 
Amulett  L.  Thurneissers.  Thurneisser  war  zwar  einige  Jahre  Leibmedicus  des  Kurfürsten 
Johann  Georg  von  Brandenburg  und  genofs  in  seiner  Zeit,  auch  durch  seine  Schriften 
(von  denen  unsere  Bibliothek  verschiedene  besitzt)  grofses  Ansehen.  Heute  ist  er  mehr 
unter  die  Charlatane  zu  rechnen,  die  nicht  nur  aus  unedlen  Metallen,  sondern  auch  ge- 
rade aus  ihren  unedlen  und  betrügerischen  Handlungen  Gold  zu  machen  wissen.  Auf 
dem  Amulett,  dessen  Hauptseite  bildlich  an  die  Hebung  der  Metalle  aus  den  Bergwerken 
und  durch  die  mystischen  Apotheker-  und  Planetenzeichen  an  die  Heilwirkung  der  Metalle 
erinnert,  ist  wohl  nur  Thurneissers  grofser  bergmännische  Reisen  gedacht.  Die  Rückseite 
der  Medaille  aber  feiert  in  einem  Spruche  Sirachs  die  ärztliche  Kunst  und  Wissenschaft. 

In  gewissem  Sinne  mag  dieses  zinnerne  Amulett,  vorläufig  das  älteste  Stück  dieser 
Sammlung,  hier  als  ein  Vermittelungsglied  zwischen  alter  mystischer  Arzneikunst,  die  nach 
ältesten  Anschauungen  auf  göttlicher  Offenbarung  beruht,  und  neuer  medizinischer  Wissen- 
schaft anzusehen  sein. 

Ober  die  symbolischen  Darstellungen  und  Figuren  der  anderen  Medaillen  ist  nicht 
viel  zu  sagen.  Aesculap  oder  nur  die  Schlange  Aesculaps  fehlt  auf  den  wenigsten  Medaillen. 
Selten  kommt  das  Bild  der  ephesischen  Diana  vor.  Bemerkenswert  ist  die  symbolische 
Darstellung  auf  der  Oken'schen  Medaille,  die  sich  auf  die  Begründung  der  gemeinschaft- 
lichen Naturforscher  und  Ärzte  -  Kongresse  beziehen  dürfte.  Zwei  einander  gegenüber 
thronende  ägyptische  Gottheiten,  deren  Füfse  auf  den  Blättern  einer  Lotospflanze  ruhen, 
halten  beide  je  einen  ineinander  geschmiedeten  Ring  an  kleinem  Kreuzchen  (dem  Zeichen 
der  Venus  gleich).  Auf  der  Lotosblume  zwischen  beiden  Gottheiten  sitzt  eine  kleinere, 
jugendliche,  nackte,  ägypti^he  Gestalt,  der  ein  göttliches  Abzeichen  fehlt.  Auch  diese 
Gestalt  hält  einen  in  die  anderen  Ringe  eingeschmiedeten  Ring.  Die  Umschrift  erklärt 
den  weiteren  und  den  engeren  Sinn  der  symbolischen  Ringe,  gleichzeitig  den  Erinnerungs- 
zweck der  Medaille :  Ordines  corporum  organis  aequavit,  Scrutatores  naturae  consociavit. 

Da  die  meisten  unserer  Ärzte-Medaillen  dem  letzten  Jahrhundert  angehören,  so  ist 
es  fast  selbstverständlich,  dafs  eine  grofse  Zahl  derselben  aus  den  Ateliers  der  Berliner 
Medailleure  Loos  stammt.  Die  Entwürfe  zu  den  Loos'schen  Medaillen  rühren  her  von 
E.  Fischer  (Teplitz),  H.  Gube  (Hagen),  H.  Hubert  (Humboldt),  Held  (Kielmeyer),  König 
Cholera,  (Hamburg  und  Berlin,  Goethe  1832,  L.  Oken,  Rudolphi),  H.  Lorenz  (Pfaff), 
C.  Pfeuffer  (Günther,  Graefe,  Humboldt,  Olbers,  Rüppell,  Soemmering,  Hamburg  1823  und 
1832,  Wendt),  F.  Staudigel  (Schiller),  G.  Voigt  (Knape),  E.  Weigandt  (Sander).  Aus  anderen 
Prägeanstalten  gingen  Medaillen  folgender  Künstler  hervor:  J.  Abraham  (Mendelssohn), 
Abrahamson  (Bruckmann  und  Gall),  Aising  (Chaufepi^  und  Heine),  Barbe  (Gall),  Barre 
(Paris),  0.  Bergmann  (Hamburg),  Boehm,  (Wien,  Stifft),  A.  Bovy  (Humboldt),  Brandt  (Büttner, 
Heine,  Stieglitz,  Hufelandt,  Wiebel),  Broggi  (Frank),  Canzani  (Triest),  J.  Cesar  (Graz), 
Chabaud  (Paris),  P.  v.  Cornelius  (Lohmeyer),  Donner  (Wien),  Drentwett  (Schiller),  H.  Gube 
(Gall),  Jachtmann  (Weber)  Janner  (Hyrtl),  F.  Koenig  (Trommsdorff),  Krüger  (Hahnemann), 
W.  Kullrich  (Goethe,  Schiller),  J.  Lang  (Stifft),  K.  Lange  (Haidinger),  J.  de  Lerch  (Prag), 
Neufs  (Pickel),  Oertel  (Kaiserin  Friedrich),  Pfeuffer  «'Lohmeyer,  Carstanjen),  F.  Putinati 
(Rudolphi),  C.  Radnitzky  (Martins,  Feuchtersieben),  E.  Rogat  (Hahnemann),  A.  Scharff 
(Albert),  Schnitzspahn  (G.  A.  Spiefs),  Sebald  (Schiller),  C.  Voigt  (Tiedemann),  A.  Wide 
(Swieten). 

Wer  eine  ästhetische,  künstlerische  Würdigung  der  Medaillen  dieses  Kabinets  ver- 
suchen wollte,  dürfte  jedenfalls  folgende  Stücke  hervorheben :  Wegen  der  das  Wesen  der 
Medaille  aufser  acht  lassenden  breiten,  fast  illustrativen  Allegorien,  ist  die  Aversscite  der 
Loos'schen  Humboldtmedaille  von  H.  Hubert  neben  der  Medaille  auf  C.  H.  PfafT  von 
H.  Lorenz  (1843)  Zeuge  einer  recht  tiefstehenden  Kunst.  Zu  bildartig  in  der  Allegorie, 
wenig  künstlerisch,  ist  die  Übersetzung  des  Räumlichen  in  das  Medaillen-Relief  auf  der 
Brandt'schen  Medaille  auf  Hufelandt  (1833)  und  auf  der  Medaille  des  Vaterländischen 
Frauenhilfsvereins  Hamburg.  Die  Pfeuffer'sche  Medaille  der  preufsischen  Militärärzte  auf 
J.  C.  J.  Lohmeyer  (1850)  ist  bemerkenswert  durch  die  Zeichnung  P.  von  Cornelius'.  Mars 
steht   zwischen  dem  sitzenden  Aesculap   und   dem  Adler.    Aesculap  zeigt  auf  eine  über 


Digitized  by 


Google 


62 


MEDAILLEN  DES  MEDIGO-HISTORISGHEN  KABINETTS. 


ihm  schwebende  Tafel  auf  der  die  Namen :  Holzendorf,  Schmucker,  Theden,  Goercke, 
Wiebel,  Lohmeyer  stehen.  Künstlerisch  hervorragende  Stücke  sind  die  Medaillen  Barre's 
von  1828  auf  Gall,  und  die  Abrahamson's  auf  Bruckmann  (1796)  und  auf  Gall  (1805).  Die 
Modellierung  der  Köpfe  auf  diesen  Medaillen  ist  grofs  und  ruhig.  Die  Allegorie  auf  den 
Rückseiten  ungesucht  und  schlicht.  Neben  diesen  vorzüglichen  Medaillen  ist  auch  die 
achteckige  der  »Sociöt^  de  pr^voyance  des  pharmacens  de  la  Seine  1824«  von  Chabaud 
zu  erwähnen.  Vom  neuen  Aufschwung  in  der  Kunst  der  Medaille  zeugen  endlich  die 
grofse  Medaille  auf  das  zehnjährige  Dozenten  Jubiläum  Eduard  Albert's  von  A.  Scharff  in 
Wien  und  die  kleine  Medaille  Oertels  auf  die  Genesung  der  Kaiserin  Friedrich.  Auf  der 
Hauptseite  zeigt  die  Medaille  das  Brustbild  der  Kaiserin  mit  der  Umschrift:  Kaiserin 
Friedrich.  Auf  der  Kehrseite  trägt  ein  rosenstreuender  Putto  freudig  die  leuchtende 
Fackel  des  Lebens  empor.  In  sechs  Zeilen  lautet  die  Legende :  Zur  |  Genesung  |  aus  I 
Schwerer  |  Krankheit  |  1900.  In  so  künstlerischer  Weise  mag  selten  eine  Patientin  über 
ihre  Krankheit  hinweggetäuscht  worden  sein. 

Die  kurze  Übersicht  über  die  Medaillensammlung  des  medico-historischen  Kabinetts 
möchte  das  Interesse  bei  den  Freunden  der  medizinischen  Wissenschaft  für  diese  Ab- 
teilung wecken,  in  der  gleichzeitig  der  Arzt,  der  Historiker  und  der  Kunstfreund  An- 
regung wertvoller  Art  finden.  E.  W.  B. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Elchstätts  Kunst.  Zum  Goldenen  Priesterjubiläum  des  Bischofs  Dr.  Freiherr  von 
Leonrod  geschildert  von  F.  X.  Herb,  F.  Mader,  S.  Mutzl,  J.  Schlecht,  F.  X. 
Thurnhofer.  München,  Verlag  der  Gesellschaft  für  christliche  Kunst.  1901.  122  S. 
mit  147  Abbildungen  im  Text,  sowie  25  Tafeln  und  einem  Farbendruck,    gr.  4. 

Unter  den  vielen  in  letzter  Zeit  erschienen  örtlichen  Kunstmonographien  nimmt 
das  äufserst  vornehm  ausgestattete  Buch  »Eichstätts  Kunst«  eine  hervorragende  Stelle 
ein.  Wenn  auch  Eichstätt  niemals  führende  Kunststätte  gewesen  ist,  so  ist  doch  das 
daselbst  vorhandene  Material  künstlerisch  und  kunsthistorisch  so  bedeutend,  dafs  es  einer 
Publikation  gröfseren  Stils  wert  ist. 

Das  wichtigste  Bauwerk,  den  Willibaldsdom ,  und  im  Anschlufs  daran  auch  die 
Kunstwerke  desselben,  behandelt  F.  X.  Herb  in  klarer,  wenn  auch  nicht  erschöpfender 
Darstellung.  Eine  grofse  Anzahl  trefflicher  Abbildungen  unterstützt  das  geschriebene 
Wort,  doch  ist  zu  bedauern,  dafs  das  stilgeschichtlich  so  wichtige  Tympanon  des  Nord- 
portals von  1396  nicht  eine  Detailaufnahme  gefunden  hat. 

Joseph  Schlecht  gibt  die  Geschichte  der  Eichstätter  Bischöfe  und  macht  uns  dabei 
mit  den  von  Bischof  Gundecar  II.  im  Jahre  1070  begonnenen  und  bis  ins  16.  Jahrhundert 
fortgeführten  bildlichen  Darstellungen  der  Bischöfe  bekannt,  ein  trefflich  reproduziertes, 
für  die  Entwicklung  der  mittelalterlichen  Miniaturen  höchst  bedeutsames  Material. 

Der  stimmungsvolle  Domkreuzgang  mit  seinem  skulpturenreichen  Mortuarium  ist 
F.  X.  Thurnhofers  Thema,  während  wiederum  F.  X.  Herb  die  an  sich  unwichtige,  aber 
reich  ausgestattete  bischöfliche  Hauskapelle  schildert,  deren  Hauptschatz  die  beiden 
Gemälde  des  älteren  Holbein  ausmachen. 

Die  Barockzeit,  deren  Hauptrepräsentanten  die  Klosterkirche  St.  Waldburga  und 
die  Schutzengelkirche  sind,  hat  Felix  Mader  bearbeitet.  Sein  Thema  ist  nicht  sehr  dank- 
bar, doch  hat  er  die  Gelegenheit  benutzt,  die  reichen,  bisher  fast  unbekannten  kunst- 
gewerblichen Schätze  des  Klosters  der  Allgemeinheit  zu  erschliefsen. 

Joseph  Mutzel  schreibt  über  das  von  ihm  selbst  eingerichtete  Diözesanmuseum. 
aus  dem  leider  nur  plastische  Sachen  abgebildet  sind.  Sehr  erwünscht  wäre  zum  min- 
desten die  Wiedergabe  iles  signierten  SchäufTelin  gewesen,  zumal  die  Beziehungen  dieses 
Bildes  zu  dem  Dürer'schen  Altar  für  Heilsbronn  noch   näherer  Untersuchung   wert  sind. 


Digitized  by 


Google 


L1TKRA.RISGHE  NOTIZEN. 


63 


Den  Schlufs  des  anregenden  Buches  bildet  die  weltliche  Kunst  der  Eichstätter 
Bischöfe,  nämlich  die  Willibaldsburg  und  die  Residenz  von  Thurnhofer,  ferner  die  Sommer- 
residenz und  der  Hofgarten  von  Mader. 

Die  Arbeit  mehrerer  selbstständiger  Verfasser  an  einem  Werke  bedingt  naturgemäfs 
eine  gewisse  Ungleichheit  und  läfst  die  einheitliche  Durchfuhrung  bestimmter  Gesichts- 
punkte nicht  zu.  Das  Werk  ist  kein  eigentlich  kunstwissenschaftliches,  es  will  nur,  »dafs 
die  Schätze  der  Kunst  weiten  Kreisen  bekannt  gemacht  werden« ;  aber  es  ist  ein  wich- 
tiges Fundament  für  den  Aufbau  einer  Eichstätter  Kunstgeschichte.  Die  eigenartigen 
Verhältnisse  in  der  Eichstätter  Kunst,  die  sich  aus  dem  Zusammentreifen  fränkischer 
und  schwäbischer  Elemente  ergeben,  sind  wohl  noch  eines  eingehenden  Studiums  wert. 

Auch  das  recht  hypothetische  Lebenswerk  des  urkundlich  so  gut  bekannten  Haupt- 
meisters Loy  Hering  bedarf  noch  sehr  der  Aufklärung.  Dr.  Josephi. 

Die  Sage  vom  Rodenstelner,  eine  historisch  -  kritiische  Darstellung  von  Dr.  Th. 
Lorentzcn,  Professor  an  der  Oberrealschule  zu  Heidelberg.  Heidelberg.  Universi- 
tätsbuchhandlung von  Karl  Groos.  1903.  70  SS.  8. 

Der  »trinkbare«  Burggeist  auf  der  weltabgeschiedenen  Ruine  im  Odenwald  ist  aus 
J.  V.  V.  Scheffels  prächtigen  Rodensteinliedern  uns  allen  wohlvertraut.  Aber  dieser 
Roderfsteiner  des  Meister  Josephus  hat  durch  ihn  vollkommen  neue  Gestalt  gewonnen, 
er  ist  ganz  und  gar  echt  Scheffel'schen  Geistes,  der  mit  jenen  Erzeugnissen  seiner  Muse, 
die  bezeichnender  Weise  zuerst  in  den  Fliegenden  Blättern  auftauchen,  voll  Humor  gegen 
den  altehrwürdigen  »Landgeist«  und  dessen  Zerrbilder  in  der  Zeit  einer  ungesunden 
Romantik  zu  Felde  zieht.  Dieser  von  Scheffel  abgelehnten  abenteuerlich  entarteten 
Rodensteinersage ,  wie  solche  namentlich  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  in 
nicht  wenigen  Köpfen  spukte,  aber  auch  stundenweit  vom  Odenwald  noch  gehört  und 
ernsthaft  besprochen  ward,  bis  zum  Urquell  nachzugehen,  ihre  stete  Entwicklung  und 
Fortgestaltung  durch  eine  Fülle  von  teilweise  seltener  und  seltsamer  Literatur  hindurch 
zu  verfolgen,  das  war  die  Aufgabe,  die  der  Verfasser  sich  stellte  und  die  in  der  uns  vor- 
liegenden Studie  in  vorzüglicher  und  ansprechender  Weise  gelöst  wurde.  Er  weifs  uns 
überzeugend  die  mythologische  Grundlage  der  Sage  zu  deuten ,  die  in  dem  Herrn  von 
Schnellerts  Wodans  Züge  wiedererkennen  läfst,  der  hier  wie  anderwärts  als  Sickingen, 
Lindenschmidt  u.  a.,  zum  Kriegs-  und  Friedenskünder  wird,  und  führt  uns  dann  mit 
sicherer  Hand  durch  das  dornige  Gestrüpp  von  Balladen,  Romanen  und  Schauerdramen 
der  Pseudoromantik.  Diese  erst  hatte  den  »Schnellertsherrn«  zum  Ritter  von  Rodenstein 
umgestaltet,  nachdem  Lokalhistoriker  bereits  diese  Lesart  hervorgeholt  hatten.  Überaus 
bezeichnend  (Clt  Zeitgeist  und  Zeitgeschmack  sind  diese  mannigfaltigen  Gestaltungen  des 
Sagenstoffes  vom  wilden  Jäger  auf  Rodenstein.  Den  romantischen  löst  ab  »der  nationale 
und  politische  Rodensteiner«  in  den  Zeiten  des  erwachenden  Deutschen  Gedankens.  Hier 
setzt  nun  Scheffels  so  anders  geartete  Poesie  ein.  Mit  wirklich  historischem  Sinn  er- 
schaute er  weit  echtere  Bilder  deutschen  Mittelalters,  denen  er  dann  freilich  schalkhaft 
allerlei  den  Genossen  der  feuchtfröhlichen  Tafelrunde  des  »Engeren«  entliehene  Züge 
beigesellte.  Ganz  aus  dem  Rahmen  dieser  geselligen  Poesie  fällt  aber,  wie  Lorentzen 
sehr  hübsch  ausführt,  das  ernst-schöne  Lied  von  »Rodensteins  Auszug«  heraus  mit  seinen 
unverkennbaren  Anklängen  an  die  alte  Barbarossasage.  Zu  Unrecht  ist  es  in  den  Kreis 
der  »humoristischen  Lieder«  hineingezerrt  worden,  wo  es  —  eine  ungeschickte  Melodie 
kommt  hinzu  —  sich  seltsam  genug  ausnimmt. 

An  dieser  Stelle  möchte  ich^  noch  einige  literarische  Belege  beibringen ,  die  dem 
Verfasser  entgangen  sind:  Ottmar  Schönhuth,  Die  Sage  vom  Ritter  von  Rodenstein  und 
Schnellert  als  Herold  des  Kriegs  und  Friedens.  Tübingen.  Riecker.  1864.  —  A.  F.  Graf 
von  Schack,  Ein  halbes  Jahrhundert.  Erinnerungen  und  Aufzeichnungen.  2.  Aufl.  I.  Bd. 
(1889)  S.  30—32.  —  Wiederholt  spielt  die  Sage  herein  in  Aug.  Beckers  Roman  »Die  graue 
Jette«  (1890).  —  So  finde  ich  auch  beiläufig  im  »Reichs  Stadt  Wormsischen  Wochen- 
Blatt  ates  Stück  Samstags  den  20ten  Jänner  1781«  folgende  Notiz:  »In  dem  Darmstädtischen 
gehet  das  Gerücht,   dafs  sich  bey  dem   alten  Schlofs  Rotenstein  das  gewöhnliche  soge- 


Digitized  by 


Google 


64 


UTEBARISCHE  NOllZEN. 


nannte  wilde  Heer,  welches  allezeit,  wenn  Krieg  entstehet,  aus  dem  Schlosse  ausziehe, 
mit  Trommeln,  Pfeiffen  und  Kriegsgeschrey  habe  hören  lassen,  ohne  wieder  einzuziehen. 
Die  dortigen  Einwohner  versichern,  dafs  sie  das  Kriegsgetümmel  alle  Nacht  hören.« 

H.  Heerwagen. 

Paul  de  WIt,  Qelgenzettel  alter  Meister  vom  16.  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahr^ 
Hunderts.    Leipzig,  Verlag  von  Paul  de  Wit.    1902. 

Das  Werk  enthält  auf  34  Tafeln  autotypische  Reproduktionen  von  mehr  denn 
400  Geigenzetteln  in  alphabetischer  Folge  der  Meisternamen.  Ein  kurzer  Text  in  der 
gleichen  Anordnung  gibt  Aufschi  ufs  über  die  Lebenszeit  der  Meister,  zuweilen  über  die 
Schule,  der  sie  angehören  und,  wenngleich  nur  sporadisch,  über  ihre  Bedeutung. 

Die  Geigen,  Violen  und  Celli  sind  die  individuellsten  Musikinstrumente,  in  ihnen  tritt 
nicht  nur  die  Persönlichkeit  der  Meister  zu  Tage,  sondern  auch  die  einzelnen  Instrumente 
haben  ihre  Eigenart  und  zwar  gerade  bei  den  gröfsten  Meistern  die  entschiedenste.  Die 
Geigenbauer  haben  von  den  frühesten  Zeiten  an  das  Bewufstsein  ihrer  persönlichen  Be- 
deutung gehabt  und  ihre  Werke  durch  eingeklebte  Zettel  bezeichnet. 

Chronologisch  beginnt  die  lange  Reihe  der  Geigenbauer,  deren  Zettel  uns  Paul 
de  Wit  vorführt,  mit  Gasparo  do  Salö  (1542  - 1609),  dem  Begründer  der  Schule  von 
Brescia  und  dem  ersten  Meister,  welcher  Violinen  in  der  heutigen  Form  und  Stimmung 
gebaut  hat.  Der  als  Geigenbauer  sagenhafte  Gaspard  Duiffoprugcar,  der  in  der  Frühzeit 
des  16.  Jahrhunderts  lebte,  ist  mit  Recht  ausgeschlossen  geblieben.  Die  wenigen  ihm 
zugeschriebenen  Instrumente  können  nicht  aus  dem  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  stammen. 
Erst  mit  dem  17.  Jahrhundert  beginnt  die  Entwickelung  des  Geigenbaues  und  erreicht 
etwa  hundert  Jahre  nach  Gaspar  do  Salö  in  der  Schule  von  Cremona  mit  Antonio 
Stradivario  ihren  Höhepunkt  sowohl  in  akustischer  wie  in  formaler  Beziehung.  Seitdem 
hat  eine  Weiterentwickelung  nicht  mehr  stattgefunden,  und  nur  einzelne  Meister  sind  als 
Nachahmer  den  klassischen  Vorbildern  der  Cremoneser  Schule  nahe  gekommen.  Erst  in 
neuester  Zeit  sind  auf  Grund  theoretischer  Erwägungen  Änderungen  in  der  Form  der 
Geigen  versucht  worden,  ohne  dafs  damit  bis  jetzt  nennenswerte  Erfolge  erzielt  worden 
wären.  Immer  noch  werden  gute  alte  Geigen  den  neueren  Instrumenten  vorgezogen,  und 
bei  der  individuellen  Verschiedenheit  der  einzelnen  Meister  legt  jeder  Liebhaber  Wert 
darauf,  den  Meister  seines  Instrumentes  zu  kennen.  Der  Kenner  erkennt  ihn  aus  seinem 
Werk,  wie  der  Bilderkenner  den  Maler  erkennt.  Erwünscht  ist  es  immer,  wenn  die  Be- 
glaubigung durch  den  Zettel  hinzukommt.  Nun  sind  aber  die  Zettel  der  grofsen  Meister, 
ja  auch  welche  von  Meistern  zweiten  Rangs  schon  früh  nachgedruckt  worden  und  seit 
der  Fälschung  das  Hilfsmittel  der  Zinkographie  zur  Verfügung  steht,  können  sie  genau 
den  echten  Zetteln  nachgebildet  werden.  Nur  genaue  Beobachtung  kann  vor  Betrug 
schützen,  sie  setzt  aber  die  Kenntnis  der  alten  Zettel  voraus.  Für  diese  ist  in  dem  Werk 
von  Paul  de  Wit  ein  vortreffliches  Material  gegeben.  Es  vereinigt  nicht  nur  Zettel  einer 
sehr  grofsen  Zahl  von  Geigenbauern,  sondern  gibt  da  und  dort  auch  Varianten.  Geigen- 
bauer, welche  lange  Jahre  tätig  waren,  haben  nicht  immer  die  gleichen  Zettel  verwendet, 
es  ist  deshalb  von  Wichtigkeit,  die  verschiedenen  Zettel  eines  Meisters  zu  kennen.  Hierin 
könnte  vielleicht  in  einer  zweiten  Auflage  noch  mehr  geschehen.  Auch  dürfte  noch  ein 
und  der  andere  tüchtige  Meister  Aufnahme  finden.  Endlich  wäre  dem  Text  eine  etwas 
gröfsere  Ausführlichkeit  zu  wünschen. 

Diese  Wünsche  hindern  nicht,  das  Werk  schon  in  seiner  jetzigen  Gestalt  als  ein 
sehr  gutes  zu  bezeichnen.  Die  Mühe  der  Beschaffung  eines  so  ausgedehnten  Materials 
war  grofs  und  der  Autor  hat  sich  gerechten  Anspruch  auf  den  Dank  aller  erworben, 
welche  sich  für  die  Geschichte  der  Streichinstrumente  interessieren.  Bezold. 


U    E.  8«b*id,  Nurnbars 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/    /■/   'fj    k 


Anzeiger 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


r,\,    v.,\.'L^.,t;; 


JAHRGANG  1903. 


HEFT  IL 


APRIL— JUNI. 


NÜRNBERG  1903. 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seile 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  .    .    .    XXI — XXX  VIH 

II.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Die  Holzmöbel  des  Germanischen  Museums.  Von  Dr.  Hans  Steg- 
mann.   IV.    (Mit  1  Tafel.) 65 

Ein  Holzrelief  aus   dem  Anfange   des  16.  Jahrhunderts.     Nach  Schon- 

gauer.  B.  7.     Von  Dr.  W.  Josephi.     (Mit  1  Tafel.) 92 

Eine  Medico-historische  Urkunde.    Von  Dr.  med.  Richard  Landau, 

prakt.  Arzt  in  Nürnberg 97 

Literarische  Notizen 101 


Digitized  by 


Google         I 


Nr.  2. 


April— JTin.1. 


ANZEIGER 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUS^ 

1^- 

JlVr&    Ca  .. 


r^  i??3  ^'^ 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUJ..^  ^^. 

STIFTUNGEN.  ^ — 

Eine  Dame,  der  wir  schon  manchen  Beweis  gütigen  Wohlwollens  verdanken,  hat 
dem  germanischen  Museum  neuerdings  den  Betrag  von  2000  m.  zu  Ankäufen  für  die 
Sammlungen  zukommen  lassen.  Möge  diese  rühmenswerte  Opferwilligkeit  recht  vielfache 
Nachahmung  finden. 

LEGAT. 
Von  Seite  des  verstorbenen  Bankkassiers  a.  D.  Ferdinand  Graf  in  Nürnberg 
wurde  letztwillig  verfügt,  dafs  dem  germanischen  Museum  1000  m.  unter  der  Bedingung 
zukommen  sollen,  dafs  der  Betrag  »zur  Instandsetzung  und  Ausrüstung  der  Be- 
festigungen vor  dem  Museum«  verwendet  werde.  Dankbarst  haben  wir  das  Legat 
angenommen  und  hoffen  über  die  Arbeiten  an  den  alten  Befestigungen  in  nicht  zu  ferner 
Zeit  Mitteilung  machen  zu  können.  Wir  hoffen,  dafs  dieses  schöne  Beispiel  von  Interesse 
an  dem  alten  Nürnberger  Mauerkranz,  auch  andere  zu  solchen  Stiftungen  noch  bei  Leb- 
zeiten veranlassen  wird. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Charlottenburs«  Direktion  des  k.  Instituts  für 
Glasmalerei  zu  Berlin  10  m.  Tflbins^en.  Korps  Suevia  50  m.  Hof.  Allgemeiner  Gewerbe- 
verein 15  m. 

Von  Standesherren:  Schi.  Kreuzwerthelm.  Fürst  Ernst  zu  Löwenstein- Wertheim- 
Freudenberg,  Durchlaucht,  20  m. 

Von  Privaten:  Amberg.  Schütz,  Buchdruckereibesitzer  und  Verleger,  4  m.  Berlin. 
Doerstling  3  m. ;  Dr.  M.  Roediger,  Professor,  5  m. ;  Frau  Geh.  Kommerzienrat  Karl  Spindler 
25  m. ;  H.  Wirth,  Geh.  Kommerzienrat,  20  m.  Bonn.  Rudolf  Hammerschmidt,  Kommerzien- 
rat, 20  m.;  Gustav  Selve,  Geh.  Kommerzienrat,  50  m.;  F.  Soennecken,  Kommerzienrat, 
10  m.  Burgfarmbach.  Ludw.  Eibl,  Braumeister,  1  m.;  Dr.  Götz  2  m.;  Hüller,  Kassier,  1  m.; 
Heinrich  Pfarrer,  Restaurateur,  1  m. ;  Popp,  Lehrer,  1  m. ;  Dr.  Werner  2  m.  Cadolzburg. 
Glofsner,  k.  Pfarrer,  1  m.  Calw.  Spohrer,  Handelsschuldirektor,  1  m.  (ab  1902).  Cassel. 
Ehrenberg,  Kaufmann,  3  m.;  Fiorino,  Bankier,  3  m.;  Pfeiffer,  Kommerzienrat,  3  m.;  R. 
von  Schutzbar-Milchling,  Kammerherr  in  Hohenhaus,  12  m.;  von  Volkmann,  Regierungs- 
rat, 3  m.  Coburg«  Lossnitzer,  Major  a.  D.,  10  m.;  Ringler,  Steuerkassa-Assistent,  10  m.; 
Schütz,  Hofzimmermeister,  2  m.  Darmstadt«  Braun,  Geh.  Oberbergrat,  10  m. ;  Wilh.  Diehl, 
Bauinspektor,  3  m. ;  Dr.  Fischer,  Geh.  Oberrechnungsrat,  4  m. ;  Dr.  Gefsner,  Rechtsanwalt, 
5  m.;  Gutermuth,  Professor,  10  m.;  Franz  Gros,  Hofapotheker,  3  m.;  Dr.  Hangen,  Ober- 
landesgerichtsrat, 3  m. ;  Dr.  Kittler,  Professor,  Geheimrat,  10  m. ;  Dr.  Kleinschmidt,  Rechts- 
anwalt u.  Notar,  10  m. ;  Dr.  Maurer,  Sanitätsrat  5  m. ;  Dr.  Fr.  Mülberger,  Rentner,  10  m. ; 
von  Neufville,  Rittmeister,  10  m. ;  Dr.  Rohde,  Oberfinanzrat»  3  m. ;  Dr.  Weber,  Regierungsrat, 
5  m.  DOI>eln.  Dr.  Fricker,  Oberlehrer,  2  m. ;  Dr.  Hertel,  Oberlehrer,  5  m.  Einbeck.  O. 
Rabbethge,  Fabrikbesitzer,  3  m. ;  Rölecke,  Brauereidirektor,  3  m.  Erlangen.  Veit,  Professor, 
an  der  Frauenklinik,  3  m.    Feucht.  Jos.  Renner,  Apothekenbesitzer  in  Wendelstein,  1  m 


Digitized  by 


Google 


XXII 

Prankenhausen.  Frhr.  von  Ketelhodt,  Amtsrichter  in  Schlotheim,  2  m. ;  Schmidt,  Diplom- 
ingenieur, 2  m.  Fürth.  Frau  Professor  Dr.  Gessner,  2  m.  Qerabronn.  Lexon,  Bezirksnotar 
in  Langenburg,  2  m.;  Maier,  Oberamtsrichter,  2  m.  QOrlitz.  Dr.  Winkler  5  m.  Qrlmina. 
Dr.  med.  Erich  Müller  3  m.  Hamburg.  C.  Mönckeberg,  Referendar,  3  m.  Hameln.  Dr. 
Friedmann,  Zahnarzt,  3  m.;  G.  Pflümer,  Weinhändler,  3  m.  Harburg  a.  E.  Lachner,  Leut- 
nant, 3  m.  Heidenhelm  a.  B.  R.  Honold,  Ingenieur,  3  m.;  C.  Kissel,  Betriebsleiter,  3  m.; 
Fr.  Kunkel,  Oberingenieur,  3  m.  Heldburg.  Briehme,  Pharmazeut,  1  m. ;  M.  Claus,  Pfarr- 
vikar, 1  m.;  Wilh.  Coudray,  Bürgermeister,  1  m.;  Dr.  med.  Gernert,  Arzt,  1  m.;  Ludw.  Hoff- 
mann, Buchhändler,  Im.;  H.  Jacobi,  Kaufmann,  Im.;  A.  Jung,  Rektor,  1  m.;  Klaus  1  m.; 
N.  Kraufsloch  in  Einöd,  2  m.;  Möller,  Forstassessor,  1  m.;  Niemetz,  Amtsverwalter,  1  m.; 
F.  Schmidt,  Pfarrer  in  Ummerstadt,  1  m.;  K.  Schmidt,  Lehrer,  1  m. ;  Schultze,  Amtsrichter, 
2  m.;  Schunke,  Apothker,  1  m.;  Wohlleben,  Gerichtsschreiber,  1  m.  Helmershausen. 
Theod.  Lotz,  Rentier,  3  m.  Helmstedt.  Rob.  Hampe,  Fabrikbesitzer,  3  m.  Ingolstadt. 
Joh.  Bapt.  Mayer,  k.  Postamtsdirektor,  2  m.    Kirchheimbolanden.  Acker,  k.  Rentamtmann, 

2  m. ;  Göbel,  Direktor  in  Weiherhof,  2  m.;  Hirmer,  Gymnasiallehrer,  2  m. ;  Kefsler,  k.  Bezirks- 
amtsassessor, 2  m.  (ab  1902) ;  Lenz,  Pfarrer,  2  m.  Kohlscheid  b.  Aachen.  Klemme,  Berg- 
assessor und  Generaldirektor,  25  m.  KOln  a.  Rh.  Jos.  Feinhals,  Kaufmann,  3  m.  Konstanz. 
Dr.  Abegg,  Professor,  3  m.;  Mathy,  Direktor,  3  m.  Kronstadt«  Gottfried  Gunesch,  Ober- 
förster, 1  Kr. ;  Adolf  Meschendörfer  sen.,  Kaufmann,  1  Kr. ;  Julius  Teutsch,  Likörfabrikant, 
1  m.;  Eduard  Weifs,  Professor,  1  m.  Lauterbach.  Louis  Möller,  Kaufmann,  3  m.;  Vogt, 
Oberpfarrer,  3  m.  Leiphelm.  Siegmund  Vogtherr,  Pfarrer  in  Riedheim,  2  m.  Leipzig. 
Max  Klein,  kais.  Reichsgerichtsrat,  (statt  bisher  3  m.)  10  m.  Lindau.  Dr.  Blankenstein. 
Augenarzt,  2  m.    Linz.  Richard  Wildmoser  3  Kr.    Ludwigshafen.  Haueisen,  Architekt, 

3  m.  München.' Frau  C.  Halbreiter  3  m.;  Joh.  Ludw.  Klarmann,  k.  Oberstleutnant  a.  D., 
10  m.  Neuburs:  a.  D.  Fick,  Gymnasiallehrer,  3  m.  Neustadt  a.  A.  Dr.  Bschorer,  k-  Be- 
zirksarzt, 3  m. ;  Klaiber,  k.  Gymnasiallehrer,  2  m. ;  Dr.  Frhr.  von  Scheurl,  k.  Bezirksamts- 
assessor, 3  m.;  Dr.  Teicher,  k.  Amtsrichter,  2  m.  N((rdlins:en.  Ed.  Bachmann,  k.  Gym- 
nasiallehrer, 2  m.;  Emil  Bachmann,  k.  Pfarrer  in  Deiningen  2  m.;  Benno  Bühler,  Pferde- 
händler, 1  m.;  Hahn,  k.  Bezirksamtsassessor,  2  m.;  Hauptmann,  k.  Bezirksamtmann,  2  m.; 
Albt.  Kellermann,  Kaufmann,  2  m.;  Leser,  k.  Amtsrichter.  1  m.;  Hans  Müller,  Hofkonditor, 
1  m.;  Gg.  Pullich,  Juwelier,  2  m.;  Friedr.  Rehlen,  Kaufmann  u.  Magistratsrat,  2  m.;  Rudolf 
Rehlen,  Kaufmann,  2  m.;  Ernst  Schramm,   Kaufmann,  1  m.;   Hans  Schurrer,  Baumeister, 

1  m.;  Wilh.  Zeiträg,  Lithograph,  1  m.  Nflmbers:.  Familie  A.  Dzialoszynski  3  m.;  Hans 
Farnbacher,  Kaufmann.  2  m.;  Dr.  O.  Friz  5  m.;  Julie  Gutherz,  2  m.;  Friedrich  Haugg,  ge- 
prüfter Lehramtskandidat,  3  m. ;  Leo  Hirschberg,  Tabakfabrikant,  2  m. ;  Friedr.  Kosmeier, 
Kuratus  an  den  Gerichtsgefängnissen,  3  m. ;  Limmer,  k.  Oberstleutn.,  3  m. ;  Philipp,  k.  Steuer- 
inspektor, 3  m.;  Christina  Reuter,  Fräulein,  2  m.;  Ernst  Rosenberg,  Dr.  med.,  3  m.;  Familie 
Scharpff  3  m.;  Familie  M.  Sill  3  m.;  Marie  Treutlin,  Privatifere,  3  m.;  Luise  Weingärtner, 
Fabrikdirektorswitwe,  3  m.;  Rieh.  Weifsig  3  m.  ObermOgersheim.  Winter,  k.  Pfarrer, 
3  m.  Ochsenfurt.  Brandner,  Bezirksamtsassessor,  2  m.  Passau.  Ablafsmaycr  &  Penninger, 
Buchdruckerei,  2  m.;   C.  Angermann,  Brauereidirektor,  2  m.;  Beierl  &  Reiter,  Kaufleute, 

2  m.;  J.  Feichter,  k.  Rentamtmann,  2  m.;  W.  Heyn,  Steuerinspektor,  2  m.;  J.  Kanzler, 
Fabrikant,  2  m.;  G.  Leuze,  Bankier,  2  m.;  W.  Rheinberger,  Bauamtsassessor,  2  m.;  Franz 
Reichel,  Kaufmann,  2  m. ;  L.  Schuller,  Bankier,  2  m.;  Dr.  Seibel,  Gymnasialrektor,  2  m.; 
Zerban,  Kaufmann,  2  m.  Pössneck.  C.  F.  Bernhardt,  (statt  bisher  1  m.  80  pf.)  5  m. 
Regensburg:.  Schmetzer,  Stadtbaurat,  5  m.;  Leonh.  Seyboth,  Fabrikant,  3  m.  Rottaeo- 
burs:  o.  T.  Heinr.  Berg,  Rentier,  5  m.;  Ludw.  Goldbrunner,  Rentier,  5  m.;  Gg.  Reofs, 
Rentier,  5  m.  Saarbrücken.  C.  Braun,  Bankier,  10  m.;  M.  Raabe,  Bureauvorstand  in 
Burbach,  3  m.  Schöneber«:.  Emil  Schmidt,  Architekt,  5  m.  Stars:ard.  Wilke,  Real- 
schullehrer, 1  m.  Stralsund.  Meink,  Landgerichtspräsident,  3  m.  Stuttgart.  Otto 
Kröner,  Verlagsbuchhändler,  5  m.;  Hans  Müller,  Fabrikant,  5  m.  Suhl.  Hans  Sauer, 
Ingenieur,  5  m.  Tauberblschofsheim.  Montfort,  Major,  3  m.;  Röttinger,  Kreisschulrat« 
2  m.;  Emil  Rücker,  Weinhändler,  2  m.;  Schopfer,  Professor,  2  m.;  Simmler,  Professor,  2  m.; 
Dr.  Wendland,  prakt.  Arzt,  2  m.    Tuttlinsren.  Bauer,  Apotheker,  2  m.;  Müller,  Dr.  med.. 


Digitized  by 


Google 


XXIII 

2  m.;  Stoll,  Stadtgeometer,  2  m.  VOslau  b.  Wien.  Dr.  Fuchs,  3  m.  Weissenburg  a.  S. 
L.  Bolz,  Oberexpeditor,  3  m.;  Dr.  H.  Dörfler,  prakt.  Arzt,  6  m.;  H.  Etschel,  Bezirksbau- 
meister, 5  m.;  K.  Huber,  Staatsbauassistent,  3  m.;  Dr.  H.  Küfner,  rechtsk.  Bürgermeister, 

3  m.;  Fr.  Niedermeier,  Kaufmann,  3  m.;  Dr.  Fr.  W.  Ranzenberger,  Fabrikbesitzer,  3  m.; 
E.  K.  Staudinger,  Fabrikbesitzer,  10  m. ;  W.  Tröltsch,  k.  Kommerzienrat,  10  m. ;  H.  Vogel- 
gesang, k.  Aufschlagsverwalter,  3  m.;  Fr  Winter,  Fabrikbesitzer,  6  m.  Wertheim.  Otto 
Langguth,  Kaufmann,  2  m.  Wien.  Karl  Scherzinger,  Oberrevident,  3  m.;  Alfred  Sitte, 
k.  k.  Postassistent,  Korrespondent  der  k.  k.  Zentralkommission  für  Kunst-  und  histor. 
Denkmale,  3  m.  Würzburg:.  Bergmann,  Oberstudienrat,  5  m.;  Braun,  Domkapitular,  5  m.; 
Emil"  Ebert,  Grofshändler,  3  m.;  Engelmann,  Assessor,  3  m.;  N.  Endres,  Kustos  an  der 
Universität,  5  m.;  Bernh.  Hellmann  jr.,  Weingrofshändler,  10  m.;  Max  Hellmann,  Wein- 
grofshändler,  3  m.;  Max  Heim,  Kommerzienrat,  10  m.;  Heinz  d'  Hengelifere,  Brauerei- 
direktor, 5  m.;  Dr.  Hilfiker,  Privatgelehrter,  3  m.;  Dr.  Keyl,  Oberstabsarzt  a.  D.,  3  m. ; 
von  Kölliker,  Exzellenz,  5  m.;  Dr.  Oskar  Kollmann,  Bezirksarzt  a.  D.,  10  m. ;  Krück, 
k.  Rektor,  3  m.;  Dr.  O.  Külpe,  Universit.-Professor,  5  m.;  Babette  Lenk,  3  m.;  von  Leube, 
Geheimrat,  10  m.;  Philipp  Jacobi,  Grofshändler,  3  m.;  Fritz  Lang,  Kommerzienrat,  10  m.; 
Dr.  Meurer,  Professor,  5  m.;  Meuschel,  Kriegsgerichtsrat,  5  m.;  Dr.  Johannes  Müller,  Uni- 
versitätsprofessor, 10  m.;  Adolf  Nopitsch,  Im.;  Prym,  Universitätsprofessor,  20  m.;  Dr. 
V.  Schlör,  Bischof,  10  m.;  Ed.  Schmitt,  Rentner,  20  m.;  Hans  Schürer.  Kommerzienrat, 
10  m.;  Seitz,  Privatdozent,  3  m.;  Sehgsberger,  Witwe,  Antiquariat.  5  m.;  von  Steidle, 
k.  Hofrat,  3  m. ;  Paul  Wolters,  Universit.-Professor,  5  m. ;  Karl  Wucherer,  Fabrikant,  10  m. ; 
Gottfr.  Ziegler,  Dr.  jur.,  6  m.;  Zirngibl,  k.  Hauptmann,  10  m. 

Medico-historisches  Kabinet. 

Jahresbeiträge:  Von  Vereinen  etc.:  Bayreuth.  Ärztlicher  Bezirksverein  10  m. 
Bad  Kissingen.  Ärztlicher  Bezirksverein  20  m.  Plauen.  Medizinalbeamtenverein  20  m. 
Wien.  Ärztlicher  Verein  der  südl.  Bezirke  12  Kr. ;  Ärztlicher  Verein  im  XII.  Bezirk  10  Kr. 

Von  Privaten:  Bad  Neuenahr.  Baron  Dr.  Oefele  10  m.  Wien,  von  Eiseisberg, 
Professor,  10  Kr.;  Dr.  Kolisko  10  Kr.;  Dr.  von  Lindner  5  Kr.;  Heinrich  Mattoni  in  Gies- 
hübl  50  Kr. 

Einmalige  Beiträge,  und  zwar  von  ärztlichen  Vereinen:  Auerbach  i.  V.  Ärzt- 
licher Bezirksverein  10  m.    Berlin.  Deutsche  Gesellschaft  für  Chirurgie  100  m. 

Von  Privaten:  Brunn.  Dr.  Viktor  Skalitzky,  Stadtarzt,  10  Kr.  Graz.  Professor 
W.  Prausnitz  10  Kr.  Wien.  Dr.  Bohr  5  Kr.;  Dr.  Breus,  Professor,  10  Kr.;  Dr.  Exner, 
Professor,  10  Kr.;  Dr.  R.  Grafsberger  10  Kr.;  Dr.  Alois  Gruber  3  Kr.;  Professor  Gufsen- 
barer  20  Kr.;  Dr.  Heim  10  Kr.;  Heinrich  Edler  von  Mattoni  200  Kr.;  Professor  Ortner 
10  Kr.;  Dr.  Pleschner,  Karisbad,  10  Kr.;  Dr.  G.  Pommer,  Innsbruck,  10  Kr.;  Dr.  G. 
Schneider  4  Kr.;  Dr.  Stellwag  10  Kr.;  Dr.  Svetlan  10  Kr.;  Professor  Weber,  Prag,  100  Kr.; 
Dr.  Wonka  2  Kr. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Berlin.  Professor  E.  Lesser:  Zwei  Siegelabdrücke  von  Siegeln  des  Leprosenhauses 
von  St.  Jakob  a.  d.  Birs  bei  Basel  von  1494  und  1685.  Bildhauer  Karl  Jerman:  Grau- 
seidenes Damenkleid  aus  dem  Jahre  1822.  —  Fürth.  Freimaurerloge  »Wahrheit  und 
Freundschaft t:  Silbermedaille  auf  das  100jährige  Bestehen  der  Loge  »Wahrheit  und 
Freundschaftc  zuFürth,  1903.  —  Qlogau.  Kgl.  Steuerzivilsupernumerar  Pätzold:  Eine  Anzahl 
prähistorischer  Fundstücke  aus  Bronze,  Ton  und  Knochen,  gefunden  im  Kreis  Glogau.  — 
Qritzinsren  bei  Karlsruhe:  Frau  L.  Fikenscher:  Kissenbezug  mit  Tulpenmuster,  Kinder- 
hemd, Kissenstreifen  mit  Sternmuster,  Handtuchstück  mit  Hasenmuster,  desgl.  mit  Krebs- 
muster, desgl.  mit  Blumenmuster;  siebenbürgische  Stickereien.  —  Heidelbers:.  Maschinen- 
fabrik Valentin  Hefft:  Gufseiserne  Ofenplatte  mit  biblischer  Darstellung  von  1665.  — 


Digitized  by 


Google 


XXIV 

Hersbruck.  Frau  Maria  Held:  Drei  Kinderhäubchen  und  zwei  Kinderkittelchen ;  19.  Jahrh.  — 
Karlsruhe.  Verein  Karlsruher  Ärzte:  Augenärztliches  Besteck.  Bewegliche  Couretten. 
Fixateur  und  Konstrikteur  nach  Maisonneuve,  in  Etui.  Besteck  mit  Spritze  und  Zubehör 
in  Etui.  Ecraseur  in  Etui.  Instrumentarium  zur  Drainage  in  Etui.  Galvanocaustisches 
Instrumentarium  in  Etui.  Ecraseur  in  Etui.  Zwei  Magenpumpen  in  Etui.  10  gröfsere 
geburtshilfliche  Instrumente  in  einem  Ledersack.  (Für  das  medico-historische  Kabinett.).  — 
München.  Oberstabsarzt  Dr.  Schrauth:  Aderlafsschnepper  in  silbernem  Gehäuse;  18. Jahrh. 
(Für  das  medico-historische  Kabinett.).  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  Eine  Anzahl 
geburtshilflicher,  chirurgischer  und  zahnärztlicher  Instrumente.  (Für  das  medico-historische 
Kabinett.).  —  Nfirnberg.  Heinrich  Sturm:  Einsatzgewicht  von  Messing;  18.  — 19.  Jahrh. 
Dr.  Hermann  Uhde-Bernays:  Bronzemedaille  auf  den  Dr.  med.  Moritz  Heinrich  Rom- 
berg.  (Für  das  medico-historische  Kabinett.).  Türmer  Wildner:  Brautkrone,  Kinderschuh 
aus  Seide,  Puppenschuh.  Oberamtsrichter  a.  D.  Siegmund  von  Praun:  Waffeleisen  mit 
den  Wappen  der  Praun  und  Gall  (Stephan  I.  Praun  1478—1532)  und  der  Jahreszahl  1531. 
Dr.  med.  SiegmundMerkel:  Älterer  Beckenmesser.  (Für  das  medico-historische  Kabinett). 
Justizrat  Freiherr  G.  von  Krefs:  Modell  eines  Mefsapparates ;  18.— 19.  Jahrh.  Assistent 
am  Germ.  Museum  Dr.  Heinrich  Heerwagen:  Handspinnrad  für  Wolle  oder  Baumwolle; 
18.  Jahrh.  —  Wien.  Professor  Dr.  Leopold  Pfaff:  Bronzemedaille  auf  Theod.  v.  Sickel 
(A.  Scharff,  1887).  Desgl.  auf  Leo  Reinisch.  Desgl.  auf. Joseph  Unger,  1902.  Wiener 
medizinisches  Doktorkollegium:  Bronzemedaille  von  Franz  X.  Pawlik  auf  das 
500jährige  Bestehen  des  Wiener  medizinischen  Doktorkollegiums;  1891.  —  Wiesbaden. 
Dr.  jur.  Heintzmann:  Fünfmarkstück  in  Silber  auf  die  200jährige  Jubiläumsfeier  des 
preufsischen  Königshauses;  1902. 

Ankäufe. 

Ornamentale  Plastik:  Geätzte' Platte  aus  Solnhofener  Stein  mit  dem  Wappen 
der  Augsburger  Patrizierfamile  Rem;  1552. 

Kleine  Plastik:  In  Holz  geschnitzter  Verkündigungsengel  in  der  Art  des  Peter 
Candid;  um  1600.     Zwei  in  Holz  geschnitzte  Kostümfiguren;  Ende  des  18.  Jahrh. 

Medaillen:  Bronzemedaillon  auf  Dr.  Samuel  Hahnemann  von  David;  1835.  Silber- 
medaille auf  Kurfürst  Ferdinand  Marie  von  Bayern  nnd  seine  Gemahlin  Henriette  von 
Savoyen ;  1660.  Brozemedaille  von  Schega  auf  Maria  Josepha  von  Bayern,  Gemahlin  Lud- 
wigs von  Baden;  1755.  Silbermedaille  auf  die  KurfQrstin  Therese  Kunigunde  von  Bayern, 
o.  J.    Silbermedaille  o.  J.  auf  Kurfürst  Kari  Albert  von  Bayern  von  G.  R.  Donner. 

Wissenschaftliche  Instrumente:  Trepanierbesteck  und  chirurgisches  Besteck 
von  1835;  für  das  medico-historische  Kabinett.  Klystierspritze  mit  zwei  Ansätzen  und 
Gebärmutterzange ;  desgl. 

Stickereien:  Stickerei  einer  schwarzen  Tuchdecke;  17.  Jahrh. 
Waffen:  Steinschlofsgewehr,  Militärmuskete;  Ende  des  17.  Jahrh. 
Kirchliche  Geräte:  Bronzener  Kirchenleuchter;  16.  Jahrh. 
"'"nzen:    12   Silbermünzen,   gefunden   bei  einem   Chausseehausbau    bei  Neustadt 
:h;  1903. 

usgeräte:  Bemaltes  Glas  des  Böttcherhandwerks;  1740.  Zwei  bemalte  kleine 
nen;  18.  Jahrh.    Lottospiel;  desgl.    Ofenschirm;  desgl. 

ndel  und  Verkehr:  Zwei  Laternen,  Dienersitz,  zwei  Einsatzkästen,  2  lederne 
J  dem  im  Jahre  1902  erworbenen  Reisewagen  gehörig). 

acht  und  Schmuck:  Rock  und  Weste  in  weifser  Leinenstickerei;  18.  Jahrh. 
s  Frauentuch,  schwäbische  Volkstracht;  19.  Jahrh.  Zwei  goldene  Halsketten; 
des  19.  Jahrh. 

uerliche  Altertümer:  Spinnrad  aus  der  Gegend  von  Neustadt  a.  d.  Aisch. 
iische  Handmühle;  18.-19.  Jahrh. 


Digitized  by 


Google 


XXV 

KUPFERSTICHKABINET. 

Geschenke. 
Aiissee  (Steiermark).  Frl.  Ella  von  Höfken:  Exlibris  der  Geschenkgeberin.  — 
Baden-Baden.  Referendar  Dr.  Weifs:  Zwei  Plakate  von  1902  und  1903;  vier  neuere  Post- 
karten; acht  Exlibris;  Porträt  von  Carl  Maria  von  Weber,  Stahlstich,  1.  Hälfte  des  19. 
Jahrh.;  Reproduktion  der  eingeschlafenen  Spinnerin  aus  Dürers  Randzeichnungen  zum 
Gebetbuch  Kaiser  Maximilians.  —  Barcelona.  Edouard  Puig:  Exlibris  des  Herrn  Ge- 
schenkgebers in  drei  verschiedenen  Farben.  —  Berlin.  Apotheker  Gerd.  Hünnekes: 
Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Boppard  a.  Rh.  Verlagsbuchhändler  Julius 
Bädeker :  Stammbaum  der  Familie  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Prankfurt  a.  M.  Rentier 
E.  G.  May:  Vier  Blatt  photographische  Aufnahmen  aus  seiner  Sammlung.  —  Halle  a.  S. 
Rentier  Albert  Schlüter:  Vier  Pergamentfragmente  mit  Missaleschrift,  15.  Jahrh.;  eine 
gröfsere  Anzahl  von  Kupferstichen,  historischen  Blättern  sowie  Stadtplänen  und  Prospekten 
aus  dem  17.  und  18.  Jahrh.  —  Hamburg.  Verlagsbuchhändler  Ernst  Maafs:  Porträt  des 
Samuel  Thomas  von  Sömmerring,  Stahlstich  von  C.  Barth,  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.;  Por- 
trät des  Karl  Friedr.  Burdach,  Prof.  der  Medizin  zu  Königsberg,  Lith.  von  Kriehuber, 
1832.  —  Klrchhelmbolanden.  Regierungsrat  Esper:  Prospekt  des  Rittergutes  Burgstall 
bei  Rothenburg  o.  T.,  getuschte  Federzeichnung,  18.  Jahrh. ;  Wasserfall  bei  Schlofs  Niedeck, 
Lith.,  1830—1840.  —  Lflbeck.  Oberstleutnant  Eggers:  Zwei  Porträts  der  Charlotte  Kestner ; 
Porträt  des  Johann  Christian  Kestner,  Lichtdruck,  und  des  Christian  Ulrich  Detlev  von  Eggers, 
Lichtdruck  nach  dem  Stich  von  S.  Halle,  1796.  —  Mannhelm.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  R  öh  r  i  n  g : 
Zehn  Flugblätter  und  Postkarten  des  19.  Jahrh.;  neun  Porträts  von  Ärzten;  Panorama  vom 
Taubenberg.  —  Marburg.  Schimpff,  Beigeordneter  der  Stadt:  Photographie  einer  Hand- 
spritze des  18.  Jahrh.  in  der  Sammlung  des  Magistrats  Marburg.  —  Nflmberg.  Hand- 
werkskammer für  Mittel  franken:  Zwei  Exemplare  des  von  W.  Behrens-Nürnberg 
entworfenen  und  von  E.  Nister-Nürnberg  in  farbiger  Lithographie  ausgeführten  Meister- 
briefes der  Geschenkgeberin.  Prof.  Ludwig  Kühn:  Zehn  Originallithographien  von  der 
Hand  des  Herrn  Geschenkgebers.  Prof.  Paul  Ritter:  Hochzeitsmahl,  Malerei  in  Wasser- 
farben, Fragment,  Ende  des  16.  Jahrh.  Pfarrer  a.  D.  Wilhelm  Römer:  Erinnerungsblatt 
an  den  Bund  der  Eidgenossen  i.  J.  1291  von  189L  Kgl.  bayerische  Hofbuchhandlung 
J.  L.  Schräg:  94  Blatt  Stadtpläne  und  Prospekte,  historische  Blätter,  Stiche,  Porträts 
und  Lithographien,  meist  aus  der  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Schöckingen.  Friedrich 
Freiherr  von  Geifsberg-Schöckingen:  15  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  und 
von  Mitgliedern  seines  Geschlechtes,  gezeichnet  von  Clofs,  Stuttgart.  —  Strassburg  I.  E. 
Dr.  Roh.  Forrer:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Valls  (Spanien).  Edouard 
Puig:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  in  zwei  verschiedenen  Farben.  —  Waldheim. 
Egon  Freiherr  von  Berchem:  12  Ansichten  von  Waldheim  und  Schlofs  Kriebstein; 
Hochzeitsgedicht  auf  Erhardt  von  Lendersheim  und  Christine  Luise  von  Eyb  vom  Jahre 
1695.  —  Wien.  Theodor  Graf:  Vier  Blatt  Heliogravüren  nach  antiken  Porträts  aus  der 
Sammlung  des  Herrn  Geschenkgebers  und  sieben  Blatt  Autotypien  nach  antiken  Münzen. 
Dr.  Moriz  Grolich:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  und  ein  Exlibris  der 
Bibliothek  des  k.  k.  Patentamtes  in  Wien.  —  Wiesbaden.  Walther  Neuendorff:  Ex- 
libris des  Herrn  Geschenkgebers  in  zwei  Exemplaren. 

Ankäufe. 

Kupferstiche  und  Radleruns:en.  Meister  E.  S.  von  1466:  P.  124,  in  Rotbraun  und 
Grün  teilweise  koloriert.  -  Martin  Schongauer:  B.  8.  69  und  72.  B.  69  ist  ein  Abdruck 
vor  dem  Monogramm  und  zeigt  auf  der  Rückseite  eine  gegenseitige  Kopie  des  zu  Markte 
ziehenden  Bauern  B.  88  in  schwachem  Druck.  —  Jacob  Binck:  B.  20.  74  und  75.  —  Virgil 
Solis:  Nr.  8-11,  44—47  aus  der  Folge  B.  27—53.  B.  246—255.  B.  446.  Auferstehung  Christi, 
unbeschriebenes  kleines  Querblättchen.  —  Philipp  Galle:  1)  »Passio,  mors  et  resurrectio 
dn.  nostri  Jesu  Christi«.  Nach  Johannes  Stradanus.  42  Bll.,  gestochen  von  Carel  van  Mallerij, 
Philipp  Galle,  Adrian  CoUaert.    Philipp   Galle  excudit.     2)  »Litis  abusus«.  Acht  Blatt 

4 


Digitized  by 


Google 


XXVI 

Sinnbilder  über  den  Mifsbrauch  der  Prozesse.  Gestochen  von  Theodor  Galle,  Adrian 
Collaert,  Cornelius  Galle,  Carel  vanMallerij,  Johannes  Collaert.  Philipp  Galle  excudit  — 
Peter  Isselburg:  Die  Geschichte  des  verlorenen  Sohnes,  vier  Bll.  nach  Gabriel  Weyer. 
1613  und  1614.  B.  Caymox  exe.  Qu.-Fol.  —  Isaac  Major:  Die  Geburt  Christi,  mit  Noten 
und  Text.  Wien  1624.  2.  —  Lukas  Kilian:  Die  neun  Musen,  zehn  Bll.  mit  Titel:  Chorus 
Musarum.  Gr.  8.  —  Georg  Philipp  Rugendas:  Vier  Bll.  Jagden,  Nr.  13-16  einer  im  Still- 
fried nicht  verzeichneten  Folge,  Schabkunstblätter.  —  Neun  Blatt  Kupferstiche  mit  Zcug- 
einlagen  aus  dem  Verlag  von  Johann  Christoph  Weigel:  1)  Vier  Bll.  Darstellungen  der 
Lebensalter.  2)  Vier  Bll.  Darstellungen  der  Weltteile.  3)  AHegorische  Darstellung  des 
10.  Gebotes. 

Holzschnitte.  Lucas  von  Leyden :  David,  Salomo  und  Jerobeam,  sowie  Joram,  Hosea 
und  Jonathan,  zwei  Bll.,  aus  der  Folge  der  zwölf  Könige  Israels  B.  14. 

Handzeichnufigen.  15  Blatt  Augsburger  Handzeichnungen,  Vorlac^en  für  Stiche,  und 
zwar  sieben  Bll.  mit  Kinderspielen  und  acht  Bll.  mit  Umrahmungen  für  Visiten-  und 
Geschäitskarten. 

Historische  BIfltter.  Kopfleiste  zu  einem  Kalender  von  1533  mit  der  Anbetung  der 
Könige,  Holzschnitt.  —  Einblatt  betr.  die  Christenverfolgungen,  Kupferstich  mit  drei- 
spaltigem Typentext.  Gr.  2.  Ende  des  16.  Jahrhunderts.  —  Krönung  Erzherzogs  Ferdinand 
von  Österreich  zum  Könige  von  Böhmen  am  29.  Juni  1617.  Dreiteiliger  altkolorierter 
Holzschnitt  mit  zweispaltigem  Typentext.  Augsburg  bei  Bartholme  Käppeler,  Briefmaler. 
—  Himmelserscheinung  zwischen  Marienberg  und  Steinbach  am  18.  März  1676.  Holz- 
schnitt mit  dreispaltigem  Typentext.  —  Die  Lebensalter,  dargestellt  durch  10  Figuren  auf 
fanf  Blättern,  unter  jeder  Darstellung  zwei  sechszeilige  Gedichte.  Kolorierte  Holzschnitte. 
Augsburg  bei  Albrecht  Schmidt  sei.  Erben.  18.  Jahrh.  —  Neun  Einblattdrucke  des  17. 
und  18.  Jahrh.  mit  Darstellungen  von  Mifsgeburten. 

Badische  Stiftung.  Porträt  des  Ferdinand  Maximilian,  Markgrafen  von  Baden-Hoch- 
berg. Brustbild.  Schabkunstblatt.  J.  van  Somer  ad  viuum  faciebat  1668.  —  Porträt  des 
Landgrafen  Otto  von  Hessen  mit  seinen  Gemahlinnen  Catharina  Ursula,  Markgräfin  von 
Baden,  und  Agnes  Magdalena,  Prinzessin  von  Anhalt.    Kupferstich.    Qu.-Fol.    17.  Jahrh. 

Witteisbacher  Stifftuns:.  Erlafs  Albrechts  des  Grofsmütigen  von  Bayern  vom 
29.  Mai  1553  betr.  die  Polizeiordnung  v.  J.  1552.  Einblattdruck.  2.  —  Verbot  desselben, 
an  Fasttagen  Fleisch  zu  essen,  vom  16.  Febr.  1579.  Einblattdruck.  2.  -  Verordnung 
Maximilians  I.  von  Bayern  betr.  die  gartenden  Knechte  vom  22.  Dez.  1601.  Einblattdruck. 
2.  —  Zwei  Verordnungen  desselben,  Sammelbüchsen  aufzustellen  zur  Unterhaltung  der 
Abwehr  der  Türken.  Zwei  Bll.  Einblattdrucke.  2.  1601.  —  Mandat  desselben  betr.  die  zu 
den  Fähnlein  Eingeschworenen  und  eine  Verordnung  betreffs  der  Bauernkleider  vom 
20.  Juli  1605.  1^/2  Bll.  Typentext.  2.  —  Neuerliche  Verordnung  desselben  betr.  das  Ein- 
zäunen der  Felder  seitens  der  Landleute  zum  Schutz  gegen  das  Wild  vom  8.  Okt.  1630. 
Einblattdruck.  2.  —  Max  Joseph,  König  von  Bayern,  im  Gespräch  mit  gefangenen  Tirolern 
1809.  Kleines  Aquatintablatt  von  J.  B.  Hössel  zu  Altenb.  —  Allegorie  auf  Ludwig  I.,  König 
von  Bayern,  als  Beschützer  von  Kunst  und  Wissenschaft.  Radierung  von  A.  Strahuber  nach 
einer  Handzeichnung  von  W.  Kaulbach.  Imp.-Fol.  (Aus  dem  König  Ludwigs-Album>.  1850. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung:.   Martin  Schongauer:  B.  98,  102  und  103. 

Medico-historisches  Kabinett.  Caspar  Peucer,  Dr.  medic.  (1525—1602).  Holzschnitt 
von  Lucas  Cranach  jun.  (?).  —  Mifsgeburt.  Knabe  mit  Wasserkopf.  Kupferstich.  8.  1627.  — 
Mittel  gegen  den  Rofs-  und  Viehfal!.  Einblattdruck  vom  26.  Juli  1630.  -  Das  Krumbad, 
seine  Eigenschaft,  Kraft  und  Wirkung.  Von  neuem  übersehen  durch  Jak.  Eckholt.  Ein- 
blattdruck mit  Ansicht  des  Bades  von  W.  Kilian.  Gedruckt  zu  Augsburg  durch  Andreas 
Aperger.  1642.  Gr.  2.  —  Monstrum  in  Catalonien.  Kupferstich.  1654.  —  Mifsgeburt  eines 
Kindes  am  23.  Aug.  1658.  Kupferstich  von  J.  Benfsheimer.  8.  —  Mifsgeburt.  »Monstri  in 
Neapolitano  regno  nati  descriptio«.  Knabe,  dessen  Leib  mit  Schuppen  bedeckt  ist.  Kupfer- 
stich. 2.  ca.  1688.  —  Anton  Deusing,  Prof  d.  Medic.  (1612—1666.  Brustbild.  Kupferstich. 
17.  Jahrh.  —  Joh.  Theod.  Schenck  zu  Burgstadt,  Dr.  medic.  (1618—1671).  Halbfigur. 
Kupferstich.    17.  Jahrh.  —  Abbildung  der  1687  bei  Aufhören  der  Pest  zu  Wien  errichteten 


Digitized  by 


Google 


XXVII 

Gedenksäule.  Kupferstich,  ca.  1700.  —  Wunderzeichen  an  der  Anna  Margareta  Maien  zu 
Ulm  und  Augsburg  1699  und  1701.  Kupferstich  mit  umfangreichem  Typentext.  —  Magnus 
Gabriel  von  Block,  schwedischer  Arzt  (1669—1722).  Brustbild.  Kupferstich  von  J.  F.  Martin. 
17.— 18.  Jahrh.  —  Joh.  Andreas  Fischer,  Dr.  medic.  in  Erfurt  (1667  —  1729).  Ovales  Brust- 
bild. Kupferstich.  17.— 18.  Jahrh.  —  Joh.  Christoph  von  Ettner,  Arzt  in  Augsburg  (geb. 
1654).  Ovales  Brustbild.  Schabkunstblatt  von  Joh.  Oertl.  1718.  —  Wunderkind  im  Dorfe 
Kehrberg  bei  Kyritz.  1734.  Kupferstich.  -  David  Friedel,  Arzt  in  Delitzsch  bei  Leipzig. 
Halbfigur.  Kupferstich  von  Mentzel.  1.  Hälfte  18.  Jahrh.  —  Joh.  Daniel  Geyer,  Dr.  medic. 
(1660—1735).  Halbfigur.  Kupferstich  von  Moritz  Bodenehr.  1.  Hälfte  18.  Jahrh.  —  Graf 
von  St.  Germain,  Alchimist.  Halbfigur.  Kupferstich  von  N.  Thomas.  1783.  —  Gedenk- 
blatt zum  fünfzigjährigen  Dienstjubiläum  des  preufs.  Generalstabschirurgen  Theden  am 
27,  Juli  1787,  Radierung  von  C.  C.  Glafsbach  nach  Chodowiecki.  Qu.-Fol.  —  Joh.  Christ. 
Ehrmann,  Arzt  in  Frankfurt  a.  M.  (1749—1818).  Kleines  Medaillonbildnis  in  Punktiermanier 
von  Goepffert.  Anf  19.  Jahrh.  —  »Die  Schädellehre«.  Spottblatt  auf  die  Schädellehre  des 
Dr.  Gall.  Aquatintablatt  von  Walther.  ca.  1810.  Qu.-Fol.  -  Drei  Bll.  Cholera-Anekdoten 
aus  Krähwinkel,  kolorierte  Kupferstiche  von  P.  C.  Geifsler.  ca.  1820.  —  Karrikatur  auf 
das  Aderlassen,  Lithographie  von  Dubois-Zweibrücken.  ca.  1830.  Qu.-Fol.  —  Sieben 
Konvolute  mit  353  Bll.  Porträts  von  Ärzten. 

Aus  der  Stiftung  deutscher  Bierbrauer.  Der  Aufschneider.  Zum  Aufhängen  in 
Wirtschaften  bestimmter  Kupferstich  ca.  1620.  Nagler,  Monogrammisten  III,  963.  — 
>Einer  von  dennen  nassen  Brüdern«.  Spottblatt  auf  die  Trinker.  Kolorierter  Kupferstich, 
ca.  1720.  —  »Hans  Immerdurst,  Hauptmann  der  tapfern  Biertrinker  Compagnie«.  Kolo- 
rierte Radierung,    ca.  1820.    Scherzblatt. 

Korps-studentisclie  Stiftung:.  Blatt  mit  zehn  Darstellungen  aus  dem  Studenten- 
leben und  drei  Darstellungen  studentischer  Embleme.  Kolorierter  Kupferstich,  ca.  1830.  Gr.  2. 

ARCHIV. 
Geschenke. 

Aus:sburg.  Apotheker  Anton  Götz:  Papiere  und  Zeugnisse  der  Apotheker 
Christian  Friedrich  Thiermann  aus  Zell  bei  Münchberg  und  August  Friedrich  Wilhelm 
Thiermann  aus  Ahornberg,  später  zu  Mainstockheim.  Orig.-Pap.  1800—1819,  bezw. 
1831—1846.  —  Nilmliers:.  Fabrikant  Behl;  Kaufbrief  für  Martin  Christoph  Schultheifs, 
Juwelier  und  Schätzmeister,  über  eine  Behausung  auf  der  sog.  ABC-Brücke  zu  Nbg.  1786 
Aug.  31.  Orig.-Pap.;  Kaufbrief  für  Joh.  Gottl.  Behl,  Holz-,  Bein-,  Hörn-,  Metall-  u.  Silber- 
Drechsler,  über  eine  Behausung  an  der  ABC-Brücke  zu  Nürnberg.  1802  Jan.  11.  Orig.-Pap. 
Rudolf  Bergmann:  Heiratsbrief  für  Hans  Höfler  von  Kleinreuth  und  Margaretha  Süppel 
von  Lohe,  d.d.  Nürnberg.  1644  Okt.  3.  Pap.  Frau  Privatierswitwe  M.  Ziegler:  Kauf- 
brief über  eine  von  Georg  Leizel  erkaufte  Behausung  zu  Nürnberg  in  St.  Lorenzer  Pfarrei 
im  Nadlersgraben.  1802  Febr.  3.  Pap.  —  Warmensteinacli.  Kgl.  Förster  A.  Rohnfelder: 
Urlaubspafs  für  den  Infanteristen  P.  H.  Schütz  aus  Warmensteinach,  d.  d.  Ansbach. 
1796  Juni  11.    Pap. 

Ankäufe: 

Schutzbrief  Papst  Alexanders  111.  für  das  Kloster  Brondolo.  1160  Mai  20.  Orig.- 
Perg.  —  Brief  des  Dr.  Laurentius  Slamar  (Schlamaw)  in  Wittenberg  an  Bürgermeister  und 
Rat  der  Stadt  Delitzsch  (verwendet  sich  für. einen  armen  JJann  im  Dorfe  Reuden).  Orig.-Schr. 
1520,  30  Zeilen,  2°.  Pap.  —  Verkauf  von  5  Gulden  in  Silbermönz  Frkf.  W.  jährlicher 
Gülten  um  100  Gulden  gl.  W.  durch  Ludwig  Grafen  zu  Stolberg  an  Peter  Scholch  [Schul] 
zum  Neuenhain.  1537  Sept.  22.  Orig.  Perg.  mit  anhangendem  Siegel  des  Ausstellers.  — 
Confirmation  der  Freiheiten  der  Stiftskirche  St.  Peter  u.  Alexander  zu  Aschaffenburg 
durch  Kaiser  Maximilian  •  II.  Perg.  1566  März  27.  [Inseriert  zwei  K.  Sigismunds,  von 
1434  April.  8.  (deutsch)  u.  1434  Sept.  22.  (lat.)).  —  Zwei  Ordnungen  für  das  »Kramer- 
Amt«  zu  Celle  in  Hannover.  Perg.  2^:  1)  des  Herzogs  Georg  Wilhelm  zu  Braunschweig 
und  Lüneburg.    1694  Sept.  11;  2)  des  Königs  Georg  III.  von  Grofsbritannien.  1769  März  21. 


Digitized  by 


Google 


XXVIII 

—  Bierbrauerordnung  des  Deutschordenskommenthurs  zur  Ellingen  und  Würzburg,  Carl 
Heinrich  Frhrn.  v.  Hornstein,  d.  d.  Ellingen.  1717  Okt.  1.  (1739  Sept.  23.)  Perg.  —  Zwei 
Soldatenbriefe  (eines  sächsischen  Soldaten)  aus  dem  Schleswig-Holstein'schen  Kriege, 
d.  d.  Kliplev  1849  Mai  12.  und  Auenbühl  1849  Juni  1.     Orig.  Pap. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 

An  der  Spitze  des  diesmaligen  Geschenkverzeichnisses  haben  wir  in  dankbarer 
Pietät  ein  Werk  zu  nennen,  das  uns  Seine  Heiligkeit  Papst  Leo  XIIL  noch  wenige 
Wochen  vor  seinem  Tode  zu  überweisen  geruhte:  Collezioni  artistiche,  archeologiche 
e  numismatiche  dei  palazzi  pontifici  publicate  per  ordine  di  Sua  Sanctita  Leone  XIII. 
Vol.  I.  Gliavori  dei  musei  profano  e  sacro  della  biblioteca  vaticana  .  .  .  con  introduzione 
e  catalogo  dei  barone  Rodolfo  Kanzler.  1903.  2.    Weiter  gingen  ein: 

Aarau.  Verlag  H.  R.Sauerländer&Co. :  Hunziker,  Das  Schweizerhaus  nach  seinen 
landschaftl.  Formen  und  seiner  geschichtl.  Entwicklung  dargestellt.  I.  Das  Wallis.  1900. 
II.  Das  Tessin.  1902.  8.  —  Altdorf.  Taubstummenlehrer  Ettmeier:  Der  Hof-  u.  Mund 
Koch.  Nebst  einer  kleinen  Haus- Apotheke  u.  mehr  als  300  dem  Frauenzimmer  dienlichen  sehr 
raren  Kunst-Stücken.  1762.  8.  —  Apolda.  Werkführer  Meyer:  Freund,  Compendieuser 
Hand-,  Reifs-  und  Schreibcalender.  1754.  8.  —  Bambers:.  Bezirks- Gremium  für 
Handel  und  Gewerbe:  Jahresbericht  desselben  für  1902.  8.  —  Barmen.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  derselben  pro  1902.  4.  —  Bayreuth.  Handels-  und  Ge- 
werbekammer für  Ober  franken:  Jahresbericht  derselben  für  1902.  1903.  8.  — 
Berlin.  Senat  der  Königl.  Akademie  der  Künste:  Chronik  der  Königl.  Akademie 
der  Künste  zu  Berlin  vom  1.  X.  1901  bis  1.  X.  1902.  8.  Verlag  Bong  &  Co.:  Weltall 
und  Menschheit.  Lief.  29.  30.  31.  32.  33.  34.  1903.  4.  Verlag  Siegfried  Cronbach: 
Diercks,  Geschichte  Spaniens.  LH.  1895  -1896.  8.;  Hermann  Friedrich,  Ludwig  Jacobe  wski. 
Ein  modernes  Dichterbild.  1901.  8.;  Gebhardt,  Deutsche  Geschichte  im  neunzehnten 
Jahrhundert.  I.  II.  1898.  8. ;  Graf,  Deutsche  Musik  im  neunzehnten  Jahrhundert.  1898.  8.; 
Loewenthal,  Die  deutschen  Einheitsbestrebungen  im  neunzehnten  Jahrhundert.  1899.  8.; 
Bruno  Meyer,  Die  bildenden  und  reproduzierenden  Künste  im  neunzehnten  Jahrhundert. 

1.  1901.  8.;  Philippson,  Der  grofse  Kurfürst  Friedrich  Wilhelm  von  Brandenburg.  I.  H. 
1897—1902.  8. ;  Rosner,  Die  dekorative  Kunst  im  neunzehnten  Jahrhundert.  1898.  8. ;  Volz, 
Kriegsführung  und  Politik  Friedrichs  des  Grofsen  in  den  ersten  Jahren  des  siebenjährigen 
Kriege.s.  1896. 8.  Deutsche  Gesellschaft  für  ethische  Kultur:  Achter  Jahresbericht 
der  1.  off.  Lesehalle.  1903.  8.  Verlag  Hermann  Hillger:  Kürschners  Staats-,  Hof-  und 
Kommunal-Handbuch.  1903.  8. ;  Kürschners  deutscher  Litteraturkalender  auf  das  Jahr  1903. 
1903.  8.  Verlag  S.  Karger:  Becher,  Rudolf  Virchow.  1894  8.;  Landau,  Geschichte  der 
jüdischen  Ärzte.  1895.  8.;  Lersch,  Geschichte  der  Volksseuchen.  1896.  8.;  Pagel,  Historisch- 
medizinische Bibliographie  für  die  Jahre  1875—1896.  1898.  8.;  Pagel,  Einfuhrung  in  die 
Geschichte  der  Medicin.  1898.  8.;  Spaet,  Die  geschichtliche  Entwicklung  der  sogenannten 
hippokratischen  Medizin.  1897.  8.  Verlag  Georg  Klemm:  Clemm,  Die  Gallensteinkrank- 
heit. 1903.  8.  Verlag  Franz  Lipperheide:  Katalog  der  v.  Lipperheidc'schen  Kostüm- 
bibliothek.  II.  Lief.  19.  20.  1903.  8.  Kgl.  Ministerium  für  Handel  und  Gewerbe^ 
Jahresberichte  der  Kgl.  Preufsischen  Regierungs-  und  Gewerberäte  und  Bergbehörden 
für  1902.  1903.  8.  Gen eral v e|iwaltung  der  Kgl.  Museen:  Jahrbuch  der  Kgl. 
Preufsischen  Kunstsammlungen.  XXIV.  1.  2.  1903.  2.  Verlag  Reuther  &  Reichard: 
Köster,  HohenzoUernfahrten  zum  Heiligen  Lande  im  Mittelalter  und  in  der  Neuzeit.  1899.  8.; 
Köstlin,  Geschichte  der  Musik  im  Umrifs.  5.  Ausg.  1899.  8. ;  Paulsen,  Philosophia  militans. 

2.  Aufl.  1901.  8.  Alfred  Schall,  Hof buchhandlung :  Caesar  Flaischlen,  Neuland.  Ein 
Sammelbuch  moderner  Prosadichtung.  2.  Aufl.  1894.  8.  Verlag  W.  Spemann:  Riemann, 
Geschichte  der  Musik  seit  Beethoven.  (1800—1900).  1901.  8.;  Spemanns  Goldenes  Buch 
der  Musik.  2.  Aufl.  1900.  8.;  Spemanns  Goldenes  Buch  der  Kunst.  1901.  8.;  Spemanns 
Goldenes  Buch  der  Weltlitteratur.  1901.  8.;    Spemanns  Goldenes  Buch  der  Sitte.  0- J.  8» 


Digitized  by 


Google 


XXIX 

Staatssekretär  des  Inneren:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Roemer- 
reiches.  Lief.  XVIII.  1903.  4.  Verlag  Hugo  Steinitz:  Hugo  Franke,  Was  mufs  man  von 
der  Kunstgeschichte  wissen?  1901.  8.;  Tolstoi,  Ober  die  Kunst.  Fortsetzung  von  »Was 
ist  Kunst?«  1903.  8.  Weidmann'sche  Buchhandlung:  Altmann,  Architektur  und  Orna- 
mentik der  antiken  Sarkophage.  1902.  8.;  Herders  Ausgewählte  Werke.  Herausgeg.  von 
Bemh.  Suphan.  I— V.  1884—1901.  8.;  Herrmann,  Jahrmarktsfest  zu  Plundersweilern.  1900.8.; 
Nissen,  Italische  Landeskunde.  I.  II.  1  u.  2.  1883—1902.  8.;  v.  Wilamowitz-Moellendorff, 
Reden  und  Vorträge.  2.  Aufl.  1902.  8.  —  Bern.  Kantonales  Gewerbemuseum: 
XXXrV.  Jahresbericht  desselben.  1902.  8.  —  Bistritz.  Gewerbelehrlingsschule: 
26.  und  27.  Jahresbericht.  1902.  1903.  8.  —  Blasewitz.  Archivrat  Dr.  Distel:  Derselbe, 
Eine  »Emilien «-Geschichte  vor  Lessing.  O.  J.  8.;  Derselbe,  Ernst  von  Houwald  und  sein 
Trauerspiel  *Das  Bild«  in  Dresden  (1820).  Sonderabdruck.  1903.  8.  —  Braunschweig. 
Verlag  Friedr.  Vieweg  &  Sohn:  Andree,  Braunschweiger  Volkskunde.  2.  Aufl.  1901.  8.; 
Hedinger,  Neue  keltische  Ausgrabungen  auf  der  Schwäbischen  Alb.  1900  u.  1901.  1903.  4.; 
Helmholtz,  Vorträge  und  Reden.  4.  Aufl.  I.  II.  1896.  8.;  Koenigsbcrger,  Hermann  von 
Helmholtz.  1902/03.  8.  —  Breslau.  Provinzialausschufs  der  Provinz  Schlesien: 
Bildwerk  schlesischer  Kunstdenkmäler.  1903.  2.  Verlag  S.  Schottlaender:  Dagobert 
von  Gerhardt  (Gerhard  von  Amyntor),  Das  Skizzenbuch  meines  Lebens,  ü.  1899.  8.  — 
Danzlg.  Provinzial-Kommission  zur  Verwaltung  der  Westpreufsischen 
Provinzial-Museen:  Bindemann,  Die  Abzweigung  derNogat  von  der  Weichsel  (XII.  Heft 
der  Abhandlungen  zur  Landeskunde  der  Provinz  Westpreufsen).  1903.  4.  Vorsteher- 
amt der  Kaufmannschaft:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Damistadt.  Grofs- 
herzogl.  Central  stelle  für  die  Gewerbe:  Katalog  der  Patriz  Huber- Ausstellung. 
1903.  8.  —  I>ortmund.  Handelskammer:  Jahresbericht  derselben  für  1902.  I.  1903.  4.  — 
Dresden.  Verlag  Erwin  Haendcke:  Haendcke,  Studien  zur  Geschichte  der  sächsischen 
Plastik  der  Spätrenaissance  und  Barockzeit.  1903.8.  —  Driburg:.  Dr.  med.  Lünnemann: 
Derselbe,  Iburg  und  Driburg.  1903.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag  Benziger  &  Co.:  Kuhn, 
Allgemeine  Kunstgeschichte.  Lief.  33.  1903.  8.  —  Erfurt.  Keyser'sche  Buchhandlung: 
Overmann,  Die  ersten  Jahre  der  preufsischen  Herrschaft  in  Erfurt  1802 — 1806.  O.  J.  8.  — 
Essen.  Direktion  der  Krupp'schen  Bücherhalle:  Die  Krupp'sche  Bücherhalle  in 
Essen-Ruhr.  1903.  8.  —  Forcliheim.  Verlag  F.  A.  Streit:  Leygerber,  Die  Ehrenbürg  im 
Lichte  der  Jahrhunderte,  O.  J.  8.  —  Frankfurt  a.  M.  Handelskammer:  Jahresbericht 
för  1902.  1903.  8.  Israelitische  Gemeinde  Philanthropia:  Programm.  Ostern. 
1903.  4.  Verlag  Gebr.  Knauer:  Sophie  Schulz-Euler,  Aus  alter  und  neuer  Zeit.  Frank- 
furter Familien-  und  Zeitgeschichten.  O.  J.  8.  Verein  für  das  historische  Museum: 
26.  Jahresbericht.  1903.  4  —  Freiburg  i.  B.  Verlag  Herder:  Michael,  Geschichte  des 
deutschen  Volkes.  III.  1903.  8.  —  Qiessen.  Verlag  J.  Ricker:  Walter  Stein,  Beiträge  zur 
Geschichte  der  deutschen  Hansa  bis  um  die  Mitte  des  15.  Jahrhunderts.  1900.  8.  —  Graz. 
Steiermärkischer  Kunstgewerbeverein:  Rechenschaftsbericht  für  1902.  1903.  4. 
Prof.  Dr.  V.  Zahn,  K.  K.  Regierungsrat,  Landesarchivdirektor :  Melchior  Schebizius, 
XV  Bücher  von  dem  Feldbaw.  1592.  2.  —  Haag.  Dr.  Hofstede  de  Groot:  Derselbe, 
Über  die  zunehmende  Verglasung  unserer  Gemälde.  Sonderabdruck.  O.  J.  8.  —  Halle  a.  S. 
Verein  für  Reformationsgeschichte:  Schriften  desselben.  Nr.  76.  77.  1903.  8. 
Schriften  für  das  deutsche  Volk.  XXXIX.  1902.  8.  —  Hamburg.  Georg  Hulbe:  Ehren- 
gaben (Abbildungen  von  Lederarbeiten  der  Firma  Hulbe).  O.  J.  8.  Verlag  Ernst  Maas^ 
K.  Fr.  Burdach,  Die  Physiologie  als  Erfahrungswissenschaft.  I— VI.  1832—1840.  8. ;  L.  Choulant, 
Tafeln  zur  Geschichte  der  Medizin.  1822.  2.;  L.  Choulant,  Neue  Sammlung  sächsischer 
Medicinal-Gesetze.  2  Bde.  1834.  1844.  8.;  L.  Choulant,  Historisch-litterarisches  Jahrbuch 
für  die  deutsche  Medicin.  1. — 3.  Jahrg.  1838 — 1840.  8.;  L.  Choulant,  Die  anatomischen 
Abbildungen  des  XV.  und  XVI.  Jahrhunderts.  1843.  4.;  Codex  der  Pharmakopoen. 
I.  Section,  Bd.  1.  3.  5.  6.  II.  Section,  Bd.  2.  3.  1844-1847.  8.;  C.  G.  Ehrenberg,  Das  un- 
sichtbar wirkende  organische  Leben.  1842.  8.;  Eichhorn,  Neue  Entdeckungen  über  die 
praktische  Verhütung  der  Menschenblattern.  1829.  8.;  R.  Ficinus,  Die  Haemospasie. 
1848.   8.;    A.  Foerster,  Atlas  der  mikroskopischen   pathalogischen  Anatomie.   1854/59.  4.; 


Digitized  by 


Google 


XXX 

A.  Foerster,  Handbuch  der  pathalogischen  Anatomie.  2.  Aufl.  I.  II.  1863.  1865.  8.;  Joh. 
Fr.  Meckel,  Descriptia  monstrorum  nonuUorum.  1827.  4. ;  Joh.  Fr.  Meckel,  Samuel!  Thomae 
Soemmeringio.  1828.  4.;  E.  Platner,  Quaestiones  medicinae  forensis.  1824.  8.;  J.  Ev. 
Purkinje,  Symbolae  ad  ovi  avium  historiam  ante  incubationem.  1830.  4.;  S.'Th.  v.  Socm- 
mering,  Vom  Baue  des  menschlichen  Koerpers.  Bd.  II.  III.  1.  2.  IV.  V.  VI.  VII.  1839  bis 
1844.  8.;  Rudolf  Wagner,  Prodromus  historiae  generationis  hominis  atque  animalium. 
1836.  2. ;  C.  H.  Weller,  Jcones  ophthalmologicae.  1824.  4.  Arthur  und  Mathilde 
Lutteroth:  M.  Lutteroth,  Das  Geschlecht  Lutteroth.  1902.  2.  Stadtbibliothek: 
Katalog  der  Klopstock-Ausstellung.  1903.  4.  Verlag  L.  Vofs:  Kotelmann,  Gesundheits- 
pflege im  Mittelalter.  1890.  8.  —  Hanau.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902. 
1903.  8.  —  Hannover.  Hahn 'sehe  Buchhandlung:  Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für 
ältere  deutsche  Geschichtskunde.  XXVIII.  2.  1903.  8.  Handelskammer:  Jahresbericht 
derselben  für  1902.  1903.  8.  —  Harburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  derselben 
für  1902.  1903.  8.  —  Heidelberg:.  Prof.  Dr.  Lorentzen:  Derselbe,  Die  Sage  vom  Roden- 
steiner.  1903.  8.  —  Innsbruck.  Wagner 'sehe  Universitätsbuchhandlung:  J.  F.  Böhmer, 
Regesta  imperii.  I.  2.  Aufl.  1.  Abt.  1899.  4.;  II.  1.  Lief.  1893.  4.;  V.  2  (3.  und  4.  Abt.) 
1892  1901.  4.;  VI.  1.  Abt.  1898.  4.;  VIII.  Additamentum.  1889.  4.;  Addit.  tertium  (Ludwig 
d.  Bayer).  1865.  4.;  Regesten  zur  Geschichte  der  Bischöfe  von  Constanz.  I.  5.  II.  1-4. 
1895— 19(Jl.  4.  —  Karlsbad.  Stadtrat  Karl  Joh.  Baier:  Derselbe,  Karlsbad  und  Um- 
gebungen. 1903/4.  8.  Städtisches  Sprudelsalzwerk:  Festschrift  zur  74.  Versammlung 
deutscher  Naturforscher  und  Ärzte.  1902.  8.  —  Kltzlns:en.  Stadtmagistrat:  Jahres- 
bericht der  Stadtgemeinde  Kitzingen  für  1901.  1903.  8.  Festschrift  zur  Eröffnung  des 
städtischen  Krankenhauses.  1902.  4.  —  Kopenhagen.  Harald  Bing:  Derselbe,  Porcel- 
laensfabrikken  Bing  &  Gröndahl.  1853—1903.  1903.  8.  —  Laibach.  Professor  A.  Belar: 
Radics,  Geschichtliche  Erinnerungen  an  das  grofse  Erdbeben  in  Fiume  im  Jahre  1750. 
1903.  8.  —  Leipzig:.  Akademie  für  graphische  Künste  und  Buchgewerbe:  Ver- 
fassung und  Schulgesetz  derselben.  1903.  8.  Baumgärtners  Buchhandlung:  Stephani, 
Der  deutsche  Wohnbau.  Bd.  II.  1903.  8.  Börsenverein  der  deutschen  Buch- 
händler: Zuwachs  der  Bibliothek  des  Börsen  Vereins.  Nr.  1.  2.  1903.  8.  Deutscher 
Buchgewerbeverein:  Ausstellung  von  Neuerwerbungen  der  Jahre  1899-1902.  8. 
Verlag  Eugen  Diederichs:  Brentano-Tieck,  Romantische  Märchen.  I.  Reihe.  (Bruno 
Wille).  1902.  8.;  Broicher,  John  Ruskin  und  sein  Werk.  Erste  Reihe.  1902.  8.;  Göhre, 
Denkwürdigkeiten  und  Erinnerungen  eines  Arbeiters.  1903.  8.;  Strophen  Christian 
Günthers.  Herausgeg.  von  Wilhelm  von  Scholz.  1902.  8.;  Kunowski,  Durch  Kunst  zum 
Leben.  VII.  1903.  8.;  Liebe,  Das  Judentum.  (Monographien  XI.)  19p3.  8.;  Meyer-Benfey, 
Moderne  Religion.  Schleiermacher-Maeterlinck.  1902.  8. ;  Obrist,  Neue  Möglichkeiten  in 
der  bildenden  Kunst.  1903.  8. ;  Paracelsus,  Das  Buch  Paragranum.  1903.  8. ;  Pastor,  Lebens- 
geschichte der  Erde.  1903.  8.;  Ruskin,  Werke.  Bd.  VI,  1.  VIII,  1.  XI,  XII,  1,  2.  1902.  8.; 
Strunz,  Theophrastus  Paracelsus.  1903.  8.;  Ziegler,  Das  Wesen  der  Kultur.  1903.  8.  Ver- 
lag C.  L.  Hirschfeld:  Festschrift  zu  August  Sigmund  Schultzes  siebenzigsten  Geburts- 
tag. 1903.  8.;  Helfferich,  Das  Geld.  1903.  8.;  Richardt  Schmidt,  Allgemeine  Staatslehre.  11.2. 
1903.8.  Verlag  S.  Hirzel:  Moriz  Heyne,  Fünf  Bücher  Deutscher  Hausaltertümer.  III.Bd.: 
Körperpflege  und  Kleidung.  1903.  8.  Verlag  Philipp  Reclam  jun.:  Alexis,  Der  Roland 
von  Berlin.  O.  J.  8.;  Alexis,  Der  Werwolf.  O.  J.  8.;  Alexis,  Die  Hosen  des  Herrn 
V.  Bredow.  O.  J.  8.;  Anschütz,  Erinnerungen.  O.  J.  8.;  Brinckman,  Kasper-Ohm  un  ick. 
O.  J.  8.;  Eschegaray,  Galeotto.  O.  J.  8.;  Gerstäcker,  Die  Regulatoren  in  Arkansas.  O.  J.  8; 
Aus  Bogumil  Goltz'  Schriften.  I.  O.  J.  8.;  Gottschall,  Grabbe.  O.  J.  8.;  Gottschall,  Lenau. 
O.  J.  8.;  Groller,  Der  olle  ehrliche  Lehmann  und  andere  Geschichten.  O.  J.  8.;  Herbart, 
Allgemeine  Pädagogik.  Herausgeg.  von  Th.  Fritzsch.  1902.  8.;  Hersch,  Die  Anna-Lise. 
O.  J.  8.;  Kiesgen,  Heinrich  von  Kleist.  O.  J.  8.;  Köhler,  Trachtenkunde.  I.  IL;  Kugler, 
Geschichte  Friedrichs  des  Grofsen.  Herausgeg.  von  Mendheim.  1902.  8.;  v.  Lenk,  Die 
Wanderungen  der  Buren  bis  zur  Gründung  ihrer  Staaten  1652-1654.  1901.  8.;  v.  Lenk, 
Die  Geschichte  Transvaals.  1.  II.  1902.  8.;  Lortzing,  Die  Opernprobe.  O.  J.  8.,  Mendheim, 
Ludwig  Uhland.   O.  J.  8.;    Melchior  Meyr,   Ludwig  und  Annemarie.   O.  J.  8.;    Melchior 


Digitized  by 


Google 


XXXI 

Meyr,  Die  Lehrersbraut.  O.  J.  8. ;  Melchior  Meyr,  Ende  gut,  alles  gut.  O.  J.  8. ;  Multatuli, 
Fürstenschule.  O.  J.  8.;  Multatuli,  Kleine  Erzählungen  und  Skizzen.  1902.  8.;  Potapenko, 
Kein  Held.  O.  J.  8.;  Raimund,  Die  unheilbringende  Krone.  O.  J.  8.;  Chr.  Reuter,  Schell- 
muffsky's  wahrhaftige  kuriose  und  sehr  gefährliche  Reisebeschreibung.  Neu  bearb.  von 
Karl  Pannier.  (1902.)  8.;  Das  Buch  Ruth  (Frz.  Herrmann).  O.  J.  8.;  Sailer,  Ausgewählte 
Possen  in  schwäbischer  Mundart  (Greinz).  O.  J.  8.;  Spielhagen,  Alles  fiiefst.  O.  J.  8.; 
Geistesstrahlen.  Tausend  ausgewählte  Stellen  aus  den  Werken  von  Charles  Haddon 
Spurgeon  (Lauterbach).  O.  J.  8.;  Strindberg,  Gläubiger.  O.  J.  8.;  Tetzner,  Wörterver- 
zeichnis zur  deutschen  Rechtschreibung.  1902.  8.;  Tschechow,  Die  drei  Schwestern.  O.  J.  8.; 
Tschudi,  Elisabeth,  Kaiserin  von  Österreich  und  Königin  von  Ungarn.  O.  J.  8.;  Paul  Vofs, 
Vincenzo  Bellini.  O.  J.  8.;  Das  Waltharilied  (Drees).  O.  J.  8.;  Wittmann,  Lortzing.  2.  Aufl. 

0.  J.  8.;  Zipper,  Theodor  Körner.  1900.  8.  Artur  Seemann:  Derselbe,  Der  Brunnen 
des  Lebens  von  Hans  Holbein.  Sonderabdruck.  1903.  4.  Verlag  E.  A.  Seemann:  Beller- 
mann, Schiller  1901.  8.;  Jac.  Burckhardt,  Der  Cicerone.  Achte  Aufl.  I.  II.  1900.  1901.  8; 
Federn,  Dante.  1899.  8.;    L.  Hevesi,  Österreichische  Kunst  im  neunzehnten  Jahrhundert, 

1.  n.  1903.  8.;  Homer,  Bauernfeld.  1900.  8.;  Kellner,  Shakespeare.  1900.  8.;  Lothar,  Das 
Wiener  Burgtheater.  1899.  8.;  Lothar,  Ibsen.  1902.  8.;  Michaelsohn,  Lucas  Cranach  der 
ältere.  1902.  8.;  K.  E.  Schmidt,  Französische  Malerei  des  neunzehnten  Jahrhunderts. 
1903.  8.;  Servaes,  Heinrich  von  Klejst.  1902.  8.;  Springer,  Handbuch  der  Kunstgeschichte. 
6.  Aufi.  I— IV.  1901/2.  8.;  Warnecke,  Hauptwerke  der  bildenden  Kunst.  1902.  8.;  Wit- 
kowski,  Goethe.  1899.  8.;  Zabel,  Tolstoi.  1901.  8.  Verlag  O.  Spamer:  Das  Buch  der 
Erfindungen,  Gewerbe  und  Industrien.  10  Bde.  1896—1902.  8.  Verlag  B.  G.  Teubner: 
Byzantinische  Zeitschrift.  XII.  1.  2.  1903.  8.  Verlag  Veit  &  Co.:  Freudenthal,  Die 
Lebensgeschichte  Spinozas.  1899.  8.;  Hennecke,  Altchristliche  Malerei  und  altkirchliche 
Litteratur.  1896.  8.;  Witkowski,  Diederich  von  dem  Werder.  1897.  8.  Verlag  Velhagen 
&  Klasing:  Fred,  Die  Wohnung  und  ihre  Ausstattung.  1903.  8.  Verlag  J.  J.  Weber: 
Cappelli,  Lexikon  Abbreviaturarum.  1901.  8.;  Jännicke,  Geschichte  der  Keramik.  1900.  8.; 
Max  Klinger,  Die  Hauptwerke  der  Malerei  und  Plastik  des  Künstlers  nebst  einer  Ein- 
führung in  seine  Kunst.  O.  J.  2.;  Das  goldne  Buch  des  deutschen  Volkes  an  der  Jahr- 
hundertwende. O.  J.  2.  Verlag  Georg  Wieg  and:  Gaedertz,  Johann  Kemmer  der  Meister 
des  St.  Olavaltars  in  der  Marienkirche  zu  Lübeck.  1903.  8.  Verlag  Otto  Wigand: 
Duboc,  Das  Ich  und  die  Übrigen.  1897.  8.  Paul  deWit:  Derselbe,  Geigenzettel  alter 
Meister  vom  16.  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrhunderts.  1902.  2.  —  Mas:detNirs:.  Handels- 
kammer: Bericht  über  den  Geschäftsgang  von  Handel,  Industrie  und  Schiffahrt  im 
Jahre  1902.  1903.  4.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  Dr.  Röhring:  Alexander,  Wahre  und 
falsche  Heilkunde.  1899.  8.;  Bömer,  Reichs-Medicinalkalender.  1900.  II  8.;  Knopf,  Die 
Tuberkulose  als  Volkskrankheit  und  deren  Bekämpfung.  1899.  8. ;  Kuhn,  Über  das  Klima 
von  München.  1854.  4. ;  Page,  Eisenbahn-Verletzungen  in  forensischer  und  klinischer  Be- 
ziehung. 1892.  8. ;  Popper,  Die  Heilquellen  und  ihr  Wert.  O.  J.  8. ;  Rose,  Anleitung  zur 
Zahn-  und  Mundpflege.  1900.  8.;  Schön,  Die  Witterungskunde  in  ihrer  Grundlage.  1818.  4.; 
Fünf  Prospekte  von  Bädern  und  Mineralquellen.  8.;  4  weitere  Bäderschriften.  8.;  Bericht 
über  die  Tätigkeit  des  Volksbildungsvereins  Bamberg  während  der  ersten  25  Jahre  seines 
Bestehens.  1902.  8.;  Festhalle  Mannheim.  Musikfest  1903.  8.;  Junker  und  Pfaffen  im  Ge- 
wände des  Sprichworts.  1886.  8.  —  Memel.  Handelskammer:  Bericht  über  Handel 
und  Schiffahrt  für  1902.  1903.  8.  —  München.  Gesellschaft  für  christliche- Kunst: 
Bericht  über  die  9.  Generalversammlung  zu  Stuttgart  am  27.,  28.  und  29.  Juli  1902.  8.; 
Mitgliederverzeichnis  nach  dem  Stande  vom  1.  März  1903.  8.;  G.  Goerner:  Cucumus, 
Über  den  Staat  und  die  Gesetze  des  Altertums.  1824.  8.;  Stegmann,  Ludwig  des  Strengen 
Bayern  zwischen  Donau  und  Gebirg.  I.  Abt.  Programm.  1870.  8.  Grofskanzleramt 
des  Kgl.  bayr.  Hausritterordens  vom  heiligen  Georg:  Otto  Watzelberger,  Mit- 
gliederverzeichnis des  Kgl.  bayr.  Hausritterordens  vom  heiligen  Georg  nach  dem  Stande 
vom  23.  April  1903.  8.  Dr.  Knöpfler:  Derselbe,  Die  Reichsstädtesteuer  in  Schwaben, 
Elsafs  und  am  Oberrhein  zur  Zeit  Kaiser  Ludwigs  des  Bayern.  II.  1902.  8.  Verlag  der 
vereinigten  Kunstanstalten:  Alpine  Majestäten.  III.  Jahrg.   Heft  5.  1903.  2.     Verlag 


Digitized  by 


Google 


XXXII 

J.  F.  Lehmann:  Schrepfer,  Pfalzbayerns  Politik  im  Revolutionszeitalter.  1903.  8.  Vor- 
stand des  Historischen  Museums:  Historische  Ausstellung  der  Stadt  München,  ver- 
anstaltet aus  der  Maillinger-Sammlung.  Der  2.  Gesamtvorfuhrung  3.  Serie.  1903.  8.  Verlag 
Piloty  &  Loehle:  Naue,  Die  vorrömischen  Schwerter.  1903.  4.  Verlag  Staegmeyr: 
Büttner  Pfanner  zu  Thal,  Handbuch  über  Erhaltung,  Reinigung  und  Wiederherstellung 
der  Ölgemälde.  1897.  8.;  Quidde  und  Conrad,  Wetterleuchten  der  Reaktion.  1895.  8. 
Münster  i.  W.  Landeshauptmann  der  Provinz  Westfalen:  Ludorff,  Die  Bau-  und 
Kunstdenkmäler  von  Westfalen.  Kreis  Siegen  und  Kreis  Wittgenstein.  1903.  4.  —  Netoc 
Frl.  Schottky:  Hoffmann,  Politischer  Medicus.  1753.  8.  -  Norden.  Handelskammer 
für  Ostfriesland  und  Papenburg:  Jahresbericht  derselben  für  1902.  I.  1903.  2.  — 
Nordhausen.  Handelskammer:  Jahresbericht  derselben  für  1902.  1903.  8.  —  Nflnibergr. 
Verlag  Bauer  &  Raspe:  Siebmachers  Wappenbuch.  Lief.  472-477.  1902.  1903.  4. 
Direktor  t)r.  Karl  Büchel:  Derselbe,  Theaterverhältnisse  in  23  gröfseren  Städten.  1903.  2. 
Mitteldeutsche  Creditbank:  Finanzielles  Jahrbuch  für  1903.  1903.  8.  Handels- 
und Gewerbekammer  für  Mittelfranken:  Jahresbericht  derselben  für  1902.  8. 
Gottlob  Kob,  Generalagent:  Statuten  der  Aktien-Gesellschaft  für  den  bayerischen  Ver- 
bindungskanal zwischen  der  Donau  und  dem  Main.  1836.  8. ;  Auszüge  aus  den  Protokollen 
der  ersten  zwölf  Generalversammlungen  der  Aktien-Gesellschaft  für  den  Ludwig-Donau- 
Main-Kanal.  1836—1848.  12  Hefte.  8.  Justizrat  von  Krefs:  Arbatel,  de  magia  vetenim. 
1575.  12.  Frau  Kühn  lein:  Roth,  Geschichte  des  Nürnberger  Handels.  I.  1800.  8.;  Gesetz- 
blatt für  das  Königreich  Bayern.  1822.  4.;  Denkmal  auf  den  16.  Februar  1824.  1825.  4. 
Verein  Merkur:  42.  Bericht  desselben.  1902/3.  8.  Prefsausschufs  des  10.  deut- 
schen Turnfestes:  Festzeitung  für  das  10.  deutsche  Turnfest.  1903.  2.  K.  K.  österr.- 
ungar.  Konsul  Carl  Schräg:  Deutscher  Buchgewerbeverein,  Ausstellung  von  Neu- 
erwerbungen der  Jahre  1899—1902.  8.  J.  L.  Schräg,  Hof buchhandlung :  Kobcrwein. 
Theodor  Demuth.  Sein  Leben  und  sein  Wirken.  1902.  8.;  Erinnerungsschrift  aus  Anlafs 
des  150jährigen  Bestehens  des  Hauses  Stahel  in  Würzburg  im  Jahre  1903.  4.  —  Pader- 
born. Verlag  Ferdinand  Schöningh:  Körting,  Geschichte  des  griechischen  und 
römischen  Theaters.  1897.  8.;  Schell,  Apologie  des  Christentums.  I.  Bd.  Religion  und 
Offenbarung.  1902.  8.  —  Plauen.  Kgl.  Gymnasium:  XIV.  Jahresbericht.  1903.  4.  — 
Präs:.  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und 
Litteratur  in  Böhmen:  Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen.  Bd.  1—8.  10. 
12.  16.  1894—1902.  8.  —  Resrensburg.  Gewerbeverein:  Jahresbericht  desselben.  1902.  8. 
Verlag  J.  Hab  bei:  Sche^lmann,  Geschichte  der  Säkularisation  im  rechtsrheinischen 
Bayern.  Lief.  1-3.  1903.  8.  Verlag  G.  J.  Manz:  Sepp,  Ludwig  Augustus  König  von 
Bayern.  1903.  8.  Graf  H.  Walderdorff:  Derselbe,  Römerbauten  auf  dem  alten  Kom- 
markt  in  Regensburg.  O.  J.  8. ;  Derselbe,  Römische  Inschriften,  1902  in  Regensburg  ent- 
deckt. O.  J.  8.  ~  Stockholm.  Dr.  John  Böttiger:  Derselbe,  Svenska  statens  samling 
af  vafda  tapeter.  1895—98.  4  Bde.  2.  —  Stuttsrart.  Veriag  A.  Bergsträsser:  Handbuch 
der  Architektur  II,  5  (Durm,  die  Baukunst  der  Renaissance  in  Italien).  1903.  8.  J.  G. 
Cotta'sche  Buchhandlung:  Goethes  sämtliche  Werke.  Jubiläumsausgabe  in  40  Bänden: 
31.  32.  O.  J.  8.  Verlag  F.  Enke:  Ebstein,  Die  Medizin  im  alten  Testament.  1901.  8.; 
Marcuse,  Diätetik  im  Altertum.  1899.  8.;  Marcuse,  Hydrotherapie  im  Altertum.  1900.  8.; 
Neuburger,  Die  historische  Entwicklung  der  experimentellen  Gehirn-  und  Rückenmarks- 
;ie  vor  Flourens.  1897.  8.  Verlag  Felix  Krais:  Pusch,  Das  Bäckerbuch.  1901.8. 
irttembergisches  Statistisches  Landesamt:  Beschreibung  des  Oberamts 
n.  II.  Teil.  1903.  8.  -  Tilsit.  Vorsteheramt  der  Korporation  der  Kauf- 
haft:  Jahresbericht.  1902.8.  —  Trasröss.  Distriktsarzt  Dr.  Robert  Klein:  Gohls, 
lium  oder  kurze  Einleitung  zur  Praxi  Clinica.  1755.  8.  —  Ulm.  Verlag  Gebr. 
g:  Eugen  Nübling,  Ulms  Handel  im  Mittelalter.  1900.  8.  -  Waldheim.  Egon 
r  von  Berchem:  Buchheim,  Aus  Waldheims  Vergangenheit.  O.  J.  8.;  Eulitz, 
A^aldheim  in  der  Zeit  von  1588—1716  im  Besitz  des  Churhauses  Wettin.  1889.  8.; 
ur  Geschichte  der  Stadt  Waldheim.  II.  Waldheim  zu  Ende  des  17.  und  18.  Jahr- 
•  1891.  8.;    Auf  nach  Waldheim,  der  Perle  des  Zschopauthales.  1902.  8.  -  Wien. 


Digitized  by 


Google 


XXXIII 

Medic.  Doctoren-Collegium:  Adler,  Ein  halbes  Jahrtausend.  Festschrift.  1899.  8.; 
Gerstel,  Die  Witwen-Societät  der  medizinischen  Facultät  zu  Wien,  1758—1858.  1858.  4.; 
Schrauf,  Acta  facultatis  medicae  universitatis  Vindobonensis  1894.  1899.  8. ;  Svetlin,  Fest- 
rede bei  der  Gedenkfeier  des  500jährigen  Bestandes  der  »Acta  facultatis  medicae  universi- 
tatis Vindobonensis«.  1899.  8.;  Das  Pensionsinstitut  des  Wiener  medicinischen  Doctoren- 
Collegiums.  1877—1902.  1902.  8.  K.  K.  Oberst-Kämmerer-Amt:  Jahrbuch  der  kunst- 
historischen Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses.  XXIII.  5.  1903.  4.  Verband 
Österreichischer  Gewerbemuseen:  Ausstellung  alter  und  neuer  Kunststickereien. 
1903.  8  Prof.  Dr.  Karl  Stellwag  von  Carion,  K.  K.  Hofrat:  Derselbe,  Stammtafel  der 
Familie  Stellwag  von  Carion.  2.  Aufl.  1903.8.  Erstfer  Wiener  Turnverein:  Jahres- 
bericht für  1902.  1902.  8.  —  Wiesbaden.  Handelskammer:  Jahresbericht  derselben 
für  1902.  1903.  8.  —  Wismar.  Hinstorff'sche  Hof buchhandlung :  Gaedertz,  Aus  Fritz 
Reuters  jungen  und  alten  Tagen.  I.— III.  1897—1901.  8. ;  Wossidlo,  Ein  Winterabend  in 
einem  Mecklenburgischen  Bauernhause.  1901.  8.  —  Wunsiedel.  Fichtelgebirgsverein: 
Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  -  Würzburg.  H.  Stürtz,  Kgl.  Universitätsdruckerei: 
S.  Gobi,  Würzburg.  4.  Aufl.  1901.  8.  —  Zeltweg.  Dr.  Roman  Diviak:  Beynon,  Der 
barmhertzige  Samariter.  1672.  8;  Heisters,  Chirurgie.  1770.  4.  —  Zus:.  Kantonierte 
Industrieschule  des  städtischen  Gymnasiums:  Jahresbericht  für  1902/3.   1903.  8. 

—  Züricli.   Dr,  E.  A.  Stückelberg:  4  Sonderabdrücke.   O.  J.  4. 

Tauschschriften. 
Aarau.  Historische  Gesellschaft  des  Kantons  Aargau:  Taschenbuch  fQr 
das  Jahr  1902.  1902.  8.  —  Agram.  Kgl.  kroat.-slavon.-dalmat.  Landesarchiv: 
Berichte.  Jahrg.  V.  Nr.  2.  3.  1903.  8.  —  BaseL  Historische  und  antiquarische 
Gesellschaft:  Basler  Zeitschrift  fiir  Geschichte  und  Altertumskunde.  II.  2.  1903.  8.  — 
Ba3rreutli.  Historischer  Verein  für  Oberfranken  und  Bayreuth:  Archiv  für 
Geschichte  und  Altertumskunde  von  Oberfranken.  XXII.  Bd.  1.  Heft.  1902.  8.  —  Bergen. 
Museum:  Aarsbereetning  for  1902.  1903  8.;  Aarbog  for  1902.  1903.  8.  —  Berlin.  Kgl. 
Preufsische  Akademie  der  Wissenschaften:  Philos.  und  hist.  Abhandlungen.  1902. 
1902.  4.;  Sitzungsberichte.  1903.  I— XXIV.  1903.  8.  Verein  für  Geschichte  der 
Mark  Brandenburg:  Forschungen  zur  brandenburgischen  und  preufsischen  Geschichte. 
16.  Bd.  1.  Heft.  1903.  8.  —  Braunau  i.  B.  Dr.  Eduard  Langer:  Deutsche  Volkskunde 
aus  dem  östlichen  Böhmen.  L  1.  2.  3.  4.  II.  1.  2.  3.  4.  1901—1902.  8.  —  Brflnn.  Mähri- 
sches Gewerbemuseum:  28.  Jahresbericht,  für  1902.  1903.  4.  Verein  »Deutsches 
Haus«:  Blätter  vom  Deutschen  Hause.  Tätigkeitsbericht  über  das  Jahr  1902.  Nr.  16. 
(1903).  8.  —  Brüssel.  L'acad^mie  royale  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux- 
arts  de  Belgique:  M^moires  couronnds  et  m^moires  des  savants  ^trangers.  Tome  LIX. 
Fevrier.  Avril.  1903.  4.  Lasoci^tdd'arch^ologie:  Annales.  T.  16.  1902.  livr.  III.  IV.  8.; 
Annuaire.  Bd.  14.  1903.  8.  ~  Danzig.  Westpreufsischer  Geschichtsverein:  Mit- 
teilungen. Jahrg.  2.  (1903).  Nr.  1-2.  8.;  Zeitschrift.  Heft  45.  1903.  8.  Westpreufsisches 
Provinzialmuseum:  XXIII.  Amtlicher  Bericht  über  die  Verwaltung  der  naturhistorischen, 
archäologischen  und  ethnologischen  Sammlungen  für  das  Jahr  1902.  1903.  8.  —  Darm- 
stadt.  Historischer  Verein  für  das  Grofsherzogtum  Hessen:  Archiv  für 
Hessische  Geschichte   und  Altertumskunde.   N.  F.  III.  2  und  Ergänzungsband  I.  Heft  3. 

1902.  8.  Verein  für  Erdkunde:  Notizblatt.  IV.  Folge.  23.  Heft.  1902.  8.  —  Dllllngen. 
Historischer  Verein:  Jahrbuch.  Jahrgang  XV.  1902.8.  —  I>orpat.  Universität: 
3  Publikationen.  —  Dresden.  Verein  für  Geschichte  Dresdens:  Platen,  Der  Ursprung 
der   Rolande.   1903.   8.     Verein   für  sächsische  Volkskunde:   V.  Jahresbericht, 

1903.  8.  —  Erfurt.  Kgl.  Akademie  gemeinnütziger  Wissenschaften:  Jahr- 
bücher. N.  F.  Heft  XXIX.  1903.  8.  —  Bssen.  Historischer  Verein  für  Stadt  und 
Stift  Essen:  Beiträge  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift  Essen.  24.  u.  25.  Heft.  1903.  8. 

—  Preiburg  i-  B.  Breisgau-Verein  »Schauinsland«:  Schau-ins-Land.  2.  Halbband 
des  29.  Jahrlaufes.  1902.  2.  —  PreibufK  i.  S.  Soci^t^  d'histoire  du  Canton  de 
Fribourg:  Archives.  Tome  VII.  livr.  3.  1903.  8.  —  QOttingen.  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften:    Nachrichten.   Philologisch -historische    Klasse.    1903.    Heft  3.   8.    — 

5 


Digitized  by 


Google 


XXXIV 

Qreifswald.  Rügisch-pomm erscher  Geschichtsverein:  Pommersche  Jahrbücher. 
4.  Bd.  1903.  8.  -  Hannover.  Historischer  Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift 
Jahrg.  1903.  1.  Heft.  8.  —  Harlem.  Sociöt^  hollandaise  des  sciences:  Archives 
nderlandaises.  S^rie  I.  Tome  VIII.  Livr.  2.  1903.  8.;    Sdrie  II.  Tome  VII.  Livr.  1.  1902.8. 

—  Heldelbers:.  Magistrat:  Neues  Archiv  für  die  Geschichte  der  Stadt  Heidelberg:  V.  3. 
1903.  8.  —  Hermannstadt.  Verein  für  siebenbürgische  Landeskunde:  Archiv. 
N.  F.  Bd.  XXXI.  Heft  1.  1903.  8.  —  Hohenleuben.  Vogtländischer  altertums- 
forschender  Verein:  72.  und  73.  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Hombttrs  v.  d.  H. 
Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde:  Mitteilungen.  7.  Heft.  1903.  8.  - 
Insterburg.  Altertumsgesellschaft:  Zeitschrift.  Heft  8.  1903.  8.  —  Kaiserslaatern. 
Pfälzisches  Gewerbemuseum:  Bericht  fQr  1902.  (1903).  8.  —  Karlsruhe.  Badische 
historische  Kommission:  Krieger,  Topographisches  Wörterbuch  des  Grofsherzog- 
tums  Baden.  2.  Aufl.  I.  1.  1903.  8.  —  Klei.  Universität:  Cratz,  Die  Nebensätze  im 
Hildesheimer  Alexiuslied.  Diss.  1902.  8.;  Esau,  Die  Benennung  der  wichtigeren  Bestand- 
teile der  modernen  französischen  Tracht.  Diss.  1902.  8.;  Gering,  Über  Weissagung  und 
Zauber  im  nordischen  Altertum.  1902.  8.;  Hartenstein,  Studien  zur  Hornsage.  I.  Teil. 
Diss.  1902.  8.;  HoUeck-Weithmann,  Zur  Quellenfrage  von  Shakespeares  Lustspiel  «Much 
Ado  About  Nothingt.  Diss.  1902.  8.;  Hüttner,  Zur  Psychologie  des  Zeitbewufstseins  bei 
kontinuierlichen  Lichtreizen.  Diss.  1902.  8.;  Jenkins,  Altersbestimmung  durch  Otoliihen 
bei  den  Clupeiden.  Diss.  1902.  4.;  Kohlbrok,  Der  Lautstand  des  zym-Gebiets  in  Dith- 
marschen.  Diss.  1902.  8. ;  Lindig,  Ober  den  Einflufs  der  Phasen  auf  die  Klangfarbe.  Diss. 

1902.  8.;  Muehlau,  Martinus  Seusenius'  Reise  in  das  heilige  Land.  1602.  1902.  8.;  Nie- 
meyer, Recht  und  Sitte.  1902.  8.;  Ramm,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  französischen  Um- 
gangssprache des  17.  Jahrhunderts.  Diss.  1902.  8.;  Chronik  der  Universität  für  das  Jahr 
1901/02.  1902.  8.  —  KOln.  Kunstgewerbeverein:  XII.  Jahresbericht,  für  1902.  1903.  8. 

—  Krakau.  Akademie  der  Wissenschaften:  Anzeiger  1903.  Nr.  1.  2.  3.  4.  1903.  8.  — 
Kristiania.  Kunstindustriemuseum:  Beretning.  Aaret  1902.  1903.  8.  —  Kronstadt 
Stadtarchiv:  Quellen  zur  Geschichte  der  Stadt  Brasso.  Bd.  4.  1903.  8.  —  Leeuwarden. 
Friesch  genootschap  van  Geschied-Oudheid-  en  Taalkunde:  74.  Verslag. 
1901/02.  8.  -  Leipzig.  Königl.  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften: 
Abhandlungen  der  phil.-hist.  Klasse.  XX.  6.  XXI.  4.  XXII.  1.  1903.  8.;  Berichte  über 
die  Verhandlungen  der  phil.-hist.  Klasse.  54.  3.  55.  1.  2.  1902.  f.  8.  -  LOwen.  Comitö 
des  analectes  pour  servir  ä  l'histoire  ecciösiastique  de  la  Belgique: 
Analectes,  2.  S^rie.  Tome  XIV.  1.  1903.  Sect.  II.  fasc.  6.  1903.  8.  —  Lfibeclc  Verein 
für  Lübeckische  Geschichte  u.  Alterthumskunde:  Mitteilungen.  Heft  10.  1902.8. 

—  Metz.  Gesellschaft  für  Lothringische  Geschichte  und  Altertumskunde: 
Jahrbuch.  Jahrg.  14.  1902.  8.  —  Moskau.  Öffentl.  und  Rumjanzowsches  Museum: 
Omremr.  1902.  1903.  8.  —  Mflnclien.  Kgl.  bayer.  Akademie  der  Wissenschaften: 
Allgem.  deutsche  Biographie.  231.— 235.  1902.  f.  8.;  Sitzungsberichte  der  philos.-philol.  und 
historischen  Klasse.  1903.  Heft  1  und  der  mathematisch-physikalischen  Klasse.  1903. 
Heft  1.  8.  Görres-Gesellschaft :  Historisches  Jahrbuch.  Bd.  XXIV.  Heft  1.  1903.8.- 
Nfimberg.  Bayerisches  Gewerbemuseum:  Bericht  für  1902.  1903.  8.  Verein  für 
Geschichte    der   Stadt   Nürnberg:    Jahresbericht  für  1901.    1902.  8.;     do.  für  1902. 

1903.  8.;  Mitteilungen.  Heft  15.  1902.  8.  —  Petersburg.  La  soci^tö  imperiale  d'En- 
couragement  de  Beaux-Arts:  Les  Tresors.  1903  Nr.  2.  3.  2.  —  Prag.  Lese-  und 
Redehalle  der  deutschen  Studenten:  54.  Bericht  mit  Beilage:  O.  Lenz,  Die  eng- 
lischen Militärstationen  auf  dem  Seewege  nach  Indien :  Gibraltar,  Malta  und  Aden.  1903.  8. 

—  Res:ensburs:.  Historischer  Verein  für  Oberpfalz  und  Regensburg:  Ver- 
handlungen. Bd.  54.  (N.  F.  46).  1902.  8.  -  Rostock.  Verein  für  Rostocker  Alter- 
thümer:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt  Rostock.  III.  7.  1903.  8.  -  Saint-NIcolas. 
Cercle  arch^ologique  du  pays  de  Waas:  Annales  XXI.  2.  1903.  8.  —  Saltburr. 
Städtisches  Museum  Carolino-Augustum:  Jahresbericht.  1902.  8.  —  Schwerin. 
Verein  für  Mecklenburger  Geschichte  u.  Altertumskunde:  Mecklenburgisches 
Urkundenbuch.  XXI.  Bd.  1903.  4.  -  Stendal.   Altmärkischer  Museumsverein:  Bci- 


Digitized  by 


Google 


XXXV 

träge  zur  altmärkischen  Landes-  und  Volkskunde.  4.  5.  1902.  8.  —  Stockholm.  Sveriges 
offentliga  Bibliotek:  Accessions-Katalog.  16.  1901.  (1902/3).  8.  —  Strassburj:  i. E.  Ge- 
sellschaft für  Erhaltung  der  geschichtlichen  Denkmäler  im  Elsafs:  Mit- 
teilungen. IL  Folge.  XXL  Bd.  1.  Lief  1903.  4.  —  Upsala.  Universität:  Ahlenius, 
Angermanalfvens  flodomrade.  O.  J.  8.  —  Washinsrton.  Librarian  of  Congress: 
Report  for  the  Fiscal  Year  ending  June  30.  1902.  1902.  8.  —  Wien.  Akademie  der 
Wissenschaften:  Denkschriften.  Philosophisch-historische  Klasse.  Bd.  48.  1902.  4; 
Sitzungsberichte.  Philosophisch-historische  Klasse.  Bd.  144.  1902.  8.  Gesellschaft  für 
die  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich:  Jahrbuch.  XXIV.  1.  2. 
1903.   8.     K.  K.  Technologisches   Gewerbemuseum:    XXIII.  Jahresbericht   für 

1902.  1903.  8.  Numismatische  Gesellschaft:  Numismatische  Zeitschrift.  Bd.  34. 
1.  und  2.  Semester.  1902.  1903.  8.    Wissenschaftlicher  Club:  Jahresbericht  1902/03. 

1903.  8.  —  WOrzburs:.  Historischer  Verein  von  Unterfranken  und  Aschaffen- 
burg. Archiv.  Bd.  44.  1902.  8.;  Jahresbericht  für  1901.  1902.  8.  —  Zfirich.  Antiquarische 
Gesellschaft:  Mitteilungen.  Bd.  XXVL  Heft  1.  1903.  4.  Schweizerisches  Landes- 
museum: Anzeiger  für  schweizerische  Altertumskunde.  N.  F.  Bd.  IV.  4.  1903.  8.  —  Zwolle. 
Vereeniging  tot  beoeffening  van  overijsselch  regten  geschiedenis:  Verslag 
van  de  handelingen  der  90  vergadering.  1903.  8. ;  Verslagen  en  mededeelingen.  XXIII.  1903.  8. 

Ankäufe. 

Hertzisch  Ernst  in  gesanges  wyfs  gair  leiflich  zo  hoeren.  O.  J.  (Anfang  des 
16.  Jhdts.)  8. ;  Wie  man  sol  lernen  sterben.  1523.  8. ;  Eyne  alte  Prophecxy  von  der  Ver- 
störung  des  Keyserlichen  Bapstumbs.  1541.  4.;  Bluethrifs  in  unserer  lieben  Frauen  Kirchel 
zu  Walpersbach.  1588.  8.;  Leisringius,  breviarium  artis  musicae.  1613.  8.;  Kornmann, 
Monsveneris.  1614.  8.;  Meussthurn.  1618.  8.;  Praetorius,  Blockes-Berges  Verrichtung. 
1668.  8.;  Reclame  des  Wundarztes  Andreas  Justus  Hutherus.  1680.  12.;  Wortlibius, 
Historischer  Katzen-Vrit.  1693.  8.;  8  Bänkelsängerlieder.  Um  1700.  8.;  Ein  Schock  Phan- 
tastn  in  einem  Kasten.  O.  J.  (um  1700).  2.;  Freibriefe  gegen  Wolf  Hund,  Diebesbann  etc. 
Hs.  18.  Jahrhundert.;  Bauren-Practica.  O.  J.  (18.  Jhdt.)  8.;  Ritornellus,  Hexen- Assemblde. 
O.  J.  (18.  Jhdt).  4. ;  Wörgerus,  Historia  Hamelensis.  O.  J.  (18.  Jhdt.)  8. ;  Begebenheit  wie 
selbige  bei  Beschwerung  des  Teufels  sich  zugetragen.  1708.  4. ;  Historien  von  Riebenzahl. 
1738.  8.;  Johann  Martin  Teuber,  Unterricht  von  der  gemeinen  und  höhern  Dreh  Kunst. 
1740.  8.;  Jonathan  Swift,  Satyrische  und  ernsthafte  Schriften.  I— VI.  2.  Aufl.  1760/61.  8.; 
Arnud,  Die  unglückliche  Geschichte  des  Grafen  von  Comminge.  Aus  dem  Französischen 
übersetzt.  1767.  8.;  Sammlung  von  340  Silhouetten  von  Personen  der  besseren  Stände, 
ca.  1770  80.  2.;  Sammlung  der  poetischen  und  prosaischen  Schriften  der  schönen  Geister 
in  Deutschland:  J.  W.  Göthens  Schriften.  I.  II.  Band.  2.  Aufl.  1784.  8.;  Kotzebue,  Die 
Indianer  in  England.  1790.  8.;  Kotzebue,  Adelheid  von  Wulfingen,  2.  Aufl.  1791.  8.; 
Kotzebue,  Sultan  Wampum  oder  die  Wünsche.  1794.  8.;  Pigault  Le  Brun,  Herr  Bott  ge- 
nannt Herr  Puff".  I— IV.  1803.  8. ;  Buckeliana.  1826.  8. ;  Nachtlieb,  Allgemeines  Volksschulen- 
krebsbüchlein.  1834.  8.;  Anastasius  Schnüffler,  Humoristischer  Rückblick  auf  das  Jahr 
1848.    1848.  8. 

Medico-historlsches  Kabinet.  Siebold,  Versuch  einer  Geschichte  der  Geburts- 
hülfe.   2  Bde.    1839.   8. 

Heyer  von  Rosenfeldsche  Stiftung:.  Bettelheim,  Biographisches  Jahrbuch  und 
Deutscher  Nekrolog.  Bd.  I— IV.  1897—1900.  8.;  Der  Doppel- Adler.  I.  Jahrg.  Nr.  1.  2.  1903. 
Körner,  Genealogisches  Handbuch  bürgerlicher  Familien.  10.  Bd.  1903.  4. ;  Stoesser,  Grab- 
stätten und  Grabschriften  der  badischen  Regenten.  1074—1811.  1903.  8.;  Kaemmerer, 
Ahnenreihen  aus  dem  Stammbaum  des  portugiesischen  Koenigshauses.  Text  und  Atlas. 
O.  J.  4.  und  2. 

Aus  der  Stiftung:  deutscher  Bierbrauer.  Holzner,  Tabelle  zur  Bieranalyse.  1878.  8. ; 
Rosenthal,  Bier  und  Branntwein  und  ihre  Bedeutung  für  die  Volksgesundheit.  1881.  8.; 
Rüdinger,  Die  Bierbrauerei  und  die  Malzextract-Fabrikation.  1887.  8.;  Weber,  Die  Malz- 
fabrikation. 1887.  8.;  Lintner,  Grundrifs  der  Bierbrauerei.  1893.  8.;  Konrad,  Das  Bier  und 
seine  Erzeugung.  1893.  8. 


Digitized  by 


Google 


XXXVI 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

Deutsch-Lissa.  Apotheker  E.  Stefke:  Eine  Anzahl  älterer  Apothekergewichte. 

Ankäufe. 

Bartolomeo  Maranta,  Della  Theriaca  et  del  Mithridato  Libri  Due ;  Venezia  1572 ; 
4.  Sammlung  einiger  etc.  Zusammensetzungen  einfacher  Arzneimittel;  Leipzig  1788;  8. 
Schatzkammer  Rarer  und  neuer  Curiositäten  etc.,  3.  Druck;  Hamburg  1689;  8.  Johann 
Zw  elf  er  etc.,  Königliche  Apoteck  oder  Dispensatorium  Das  ist  Neu  bereicherter  ganz 
angefüllter  Schatzkasten  Der  auserlesensten  Artzneyen  etc.;  Nürnberg  1692;  4.  Johann 
Christoph  Bitterkraut,  Wehmühtige  Klag-Thränen  Der  Löblichen  höchst-Beträngten 
Artzney-Kunst  etc.;  o.  O.  (Nürnberg)  1677;  4.  Tarquinius  Schnellenberger,  Kurtze 
bericht  Von  etlichen  edelen  vnd  Bewerten  Balsam  |  Ole  |  Wundtrencken  |  Pflaster  vnn 
Uquenten  (sie)  zu  machen  etc. ;  Frankfurt  a.  M.  1549,  Hermann  Guilfferich;  4.  Johanne:, 
Popp,  Chymische  Medizin  Von  dem  Nutz  vud  Gebrauch  der  destillierten  Oelen,  Ex- 
tracten,  Quintis  Essentiis,  Aquis  vitae,  Baisamis  etc.;  Frankfurt  a.  M.  1625;  8.  Pharma- 
copoeia  Radcliffianaor  Dr.  Radcliffs  Prescriptions  etc.;  London  1716;  8.  Joh.  David 
Longolius,  Galanter  Patiente  etc.  Dr.  Johann  Schröders  trefflich  versehene  Medicin- 
Chymische  Apotheke  Oder  Höchst  kostbarer  Arzeney-Schatz  etc.;  Nürnberg  1685;  4. 
Jo.  Ulrich  Resch,  Osiandrische  Experiment  von  Sole,  Lune  et  Mercurio  etc.;  Stuttgart 
1654;  8.  Jr.  Joh.  Friedr.  Osi ander,  Volksarzneimittel  und  einfache  nicht  pharmazeutische 
Heilmittel  etc.;  Tübingen  1844;  8.  A.  Philippe,  Geschichte  der  Apotheker  bei  den 
wichtigsten  Völkern  der  Erde;  übers,  von  Dr.  Hermann  Ludwig,  Jena  1855;  8.  Pharma- 
copoea  Rossica,  Petersburg  1799;  8.  Oesterreichische  Provincial-Pharmacopie, 
Wien  1795;  8.  Des  Herzogsthums  Wirttemberg  Wiederhohlt-  und  Erneuerte  Apo- 
theker-Ordnung und  Taxe;  Stuttgart  1720;  4.  Pharmacopoeia  Collegii  Londi- 
nensis  etc.,  Jena  1701,  16.  Pharmacopea  Borussica  oder  Preufsische  Pharmakopoe; 
4.  Aufl.,  Nürnberg  1830;  4.  Dass.  Werk,  2.  Aufl.;  Nürnberg  1808;  4.  51  Bll.  mit  Porträts 
von  Apothekern.    Lichtdrucke. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 

Ankäufe. 
Verordnung  Albrechts  des  Grofsmütigen  von  Bayern  betr.  die  Münzordnung  vom 
Jahre  1551.  29.  Okt.  1554.  Einblattdruck.  2.  —  Edikt  desselben  betr.  schlechtere  Münzen 
als  die  Reichsmünzen  vom  28.  Juni  1574.  Einblattdruck.  2.  —  Verordnung  Maximilians  L 
von  Bayern  betr.  die  »Rückkrämer«  und  Winkelwirtschaften  vom  29.  Juni  1599.  Einblatt- 
druck. 2.  —  Der  neue  Zoll  im  Hochstift  Eichstädt.  2.  Okt.  1658.  Einblattdruck,  gr.  2.  — 
Geldteufel,  Das  ist  Eine  kurtze  Beschreibung  Eines  newen  Hellwagens,  o.  O.  1620;  4.  — 
Schaudervolle  Begebenheit  an  dem  Korn  Wucherer  Jakob  Grofsmann  1791.  Kupferstich  mit 
Typentext.  —  Johann  Carl  May,  Versuch  in  Handlungs-Briefen  u.  gröfseren  kaufmännischen 
Aufsätzen  etc.;  7.  Aufl.,  Lübeck  1773;  8.  —  Dampfmaschinen-Pferd.  Spottblatt.  Lith.  von 
H.  Vernet.  ca.  1830.  4.  —  Spottblatt  auf  die  1838  geprägten  minderwertigen  Koburger 
Groschen  und  Sechser.  Lith.  qu.  2.  -  »Erinnerung  an  die  feierliche  Eröffnung  der  Münchener- 
Augsburger  Eisenbahn  d.  4.  Octob:  Anno  1840.«  Grofse  Lith.  von  J.  Scholl.  —  >Jeu  de 
Bourse«.  Spottblatt  auf  die  Spekulationen  an  der  Pariser  Börse.  Kolorierte  Lith.  von  H. 
Plattel.  ca.  1840.  qu.  2.  —  »Die  General  pumpe«.  Spottblatt  auf  die  allgemeine  Geldleiherei 
bei  Rothschild.  Lith.  ca.  1848.  qu.  2.  —  Zugkarte  der  Kgl.  Württemberg.  Eisenbahnen. 
Kolorierte  Lith.  von  J.  H.  Nehr.  Verlag  von  S.  Sax-Stuttgart.  1853. 

VERWALTUNGSAUSSCHUSS. 

An  Stelle  der  verstorbenen  Mitglieder  des  Verwaltungsausschusses  des  Königlichen 
Oberpräsidenten  von  Westpreufsen,  Staatsministers  D.  Dr.  von  Gofsler  und  des  König- 
lichen  Regierungsrates  a.  D.  u.  Rittergutsbesitzer  Dr.   Clemens  Freiherrn  von  Heerc- 


Digitized  by 


Google 


XXXVII 

mann  von  Zuydwyk,  wurden  Seitens  des  Reichsamts  des  Innern  der  Kaiserliche 
Botschafter  z.  D.,  Wirklicher  Geheimer  Rat  Dr.  von  Holleben  in  Berlin  und  Seine 
Durchlaucht  Prinz  Franz  von  Arenberg,  Mitglied  des  Reichstags  in  Berlin,  zu  Mit- 
gliedern des  Verwaltungsausschusses  ernannt. 

Die  jährliche  Versammlung  des  Verwaltungsausschusses  fand  am  5.  und  6.  Juni 
statt.  Seitens  des  Rcichsamts  des  Innern  war  Herr  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Kauf- 
mann, seitens  des  bayerischen  Kultusministeriums  Herr  Regierungsrat  von  der  Heydte 
zu  derselben  abgeordnet  worden.  Von  den  Mitgliedern  des  Verwaltungsausschusses  hatten 
sich  eingefunden  die  Herren :  Dr.  H  u  g  o  G  r  a  f ,  Direktor  des  bayerischen  Nationalmuseums 
aus  München,  Kommerzienrat  F.  von  Grundherr  aus  Nürnberg,  Dr.  Karl  The  od. 
von  Heigel,  Universitäts-Professor  aus  München,  Geheimrat,  Professor  Dr.  Moritz 
Heyne  aus  Göttingen,  Oberbaurat  von  Kramer,  Direktor  des  bayerischen  Gewerbe- 
.luseums  aus  Nürnberg,  Justizrat  Freiherr  von  Krefs  aus  Nürnberg,  Kaufmann  Herm. 
Lampson  aus  Berlin,  Geheimrat  Dr.  von  Laubmann,  Direktor  der  Königlichen  Hof- 
und  Staatsbibliothek  aus  München,  Professor  Dr.  Lichtwark,  Direktor  der  Kunsthalle 
aus  Hamburg,  Archivrat  E.  Mummen  hoff  aus  Nürnberg,  Geheimrat  Dr.  von  Reber, 
Direktor  der  Königl.  Zentral-Gemälde-Gallerie  aus  München,  Geh.  Hofrat,  Dr.  Ritter 
von  Schuh,  I,  rechtskund.  Bürgermeister  der  Stadt  Nürnberg,  Rittergutsbesitzer  Theodor 
Freiherr  von  Tucher  aus  Nürnberg,  Geheimrat  Dr.  Wagner,  Direktor  der  Grofsh. 
Altertümersammlungen  aus  Karlsruhe,  Professor  Wanderer  aus  Nürnberg,  ferner  die 
beiden  Direktoren  des  Museums  Dr.  Gustav  von  Bezold  und  Hans  Bosch.  Als 
Schriftführer  fungierte  Assistent  Dr.  Bredt. 

In  der  Sitzung  am  5.  Juni  berichtete  Direktor  vonBezold  über  die  Entwickelung 
des  Museums  im  abgelaufenen  Jahre,  gedachte  der  verstorbenen  Mitglieder  des  Verwal- 
tungsausschusses und  berichtete  über  die  Vorberatungen,  welche  der  Lokalausschufs 
über  die  Ersatzwahlen  gepflogen  hatte.  An  diesen  letzten  Punkt  schlofs  sich  sine  längere 
Diskussion,  in  welcher  die  allgemeinen  Grundsätze  für  die  Neuwahlen  von  Mitgliedern 
des  Verwaltungsausschusses  besprochen  und  danach  erwogen  wurde,  welche  Persönlich- 
keiten bei  der  diesjährigen  Wahl  in  Frage  kämen.  Die  Wahl  selbst  wurde  auf  den  6.  Juni 
festgesetzt. 

Direktor  Bosch  berichtete  über  die  Finanzen  des  Museums,  Freiherr  von  Tucher 
und  Freiherr  von  Krefs  über  die  Rechnungen  für  1902,  Direktor  Bosch  über  die 
Rechnung  der  Stiftung  zur  Erhaltung  von  Nürnberger  Kunstwerken. 

Am  Nachmittag  des  5.  Juni  fand  die  nähere  Prüfung  der  gesamten  Verwaltung  durch 
verschiedene  Kommissionen  statt. 

In  der  Sitzung  am  6.  Juni  berichteten  zunächst  die  Kommissionen  über  ihre  Wahr- 
nehmungen. Hierauf  folgte  die  Beratung  des  Etats ,  aus  der  sich  die  Tatsache  ergab, 
dafs  die  durch  die  neuerlichen  Erweiterungen  der  Anstalt  erhöhten  Bedürfnisse  der  Ver- 
waltung mit  den  dermaligen  Mitteln  nur  notdürftig  gedeckt  werden  können.  Es  wurde 
ferner  die  Wahl  von  drei  Mitgliedern  des  Verwaltungsausschusses  vorgenommen.  Sie 
fiel  auf  die  Herren :  Geheimrat,  Professor  Dr.  vonBezold  in  Bonn,  Direktor  der  Kunst- 
gewerbeschule Brochier  in  Nürnberg  und  Generalmajor  z.  D.  Dr.  von  P fister  in 
Stuttgart. 

Schliefslich  erfüllte  der  Verwaltungsausschufs  des  germanischen  Museums  noch  eine 
Pflicht  der  Dankbarkeit,  indem  er  eine  Reihe  von  Pflegern  des  Museums,  die  alle  seit 
mehr  als  fünfundzwanzig,  teilweise  sogar  bereits  über  vierzig  Jahre  im  Interesse  der  An- 
stalt tätig  sind,   zu   Ehrenpflegern   des  germanischen  Museums  ernannt  hat. 

Über  diese  Ernennung  wurde  den  nachstehend  verzeichneten  Herren  eine  künst- 
lerisch verzierte  Urkunde  vom  Direktorium  ausgefertigt  und  zugestellt. 

Es  wurden  zu  Ehrenpflegern  ernannt  in: 
Leitmeritz.  Peters,  Ignatz,  k.  k.  Professor  a.  D.,  Pfleger  seit  14.  Juli  1858. 
Abensberg:.  Stark,  Nikolaus,  Privatier,  Pfleger  seit  23.  Januar  1864. 
Oermersheiin.    Wündisch,    Ernst,   Kirchenrat,    pr.  Pfarrer   und   Dekan,   Pfleger    seit 
19.  Sept.  1864. 


Digitized  by 


Google 


XXXVIII 

Landau.  Dreykorn,  J.,  k.  Rektor  a.  D.,  Pfleger  seit  9.  Juli  1872. 

Berchte88:äden.  Barth,  Ingnatz  Freiherr  von,  k.  b.  Kämmerer  u.  Oberamtsrichter  a.  D., 

Pfleger  seit  29.  Juli  1872. 
O0ttins:en.  Ringe,  Professor,  Pfleger  seit  18.  Sept.  1872. 
Berlin.  Lampson,  Hermann,  Kaufmann,  Pfleger  seit  2.  Novbr.  1874. 
CastelK   Sieger,    Christ.,    Fürstl.    Castell'scher   Domänenkanzlei-Direktor,   Pfleger  seit 

6.  Dezbr.  1875. 
Detmold.  Preufs,  Otto,  Justizrat  und  Rechtsanwalt,  Pfleger  seit  13.  Febr.  1876. 
Augsburs:.  C  h  u  r ,  Carl,  Kontroleur  des  landwirtschaftlichen  Kredit- Vereins,  Pfleger  seit 

1.  Mai  1876. 
Tetschen.  Manzer,  Robert,  Bürgerschuldirektor,  Pfleger  seit  20.  Juni  1876. 
Cassel.  Klöffler,  Hermann,  Landesrat  a.  D.,  Pfleger  seit  20.  Sept.  1876. 
Heiibronn  a.  N.,  Dürr,  Dr.  Friedrich,  Gymnasial-Rektor,  Pfleger  seit  20.  Juni  1877. 

Möge  diese  wohlverdiente  Auszeichnung  den  hochverehrten  Herren  ein  neuer  Sporn 
sein,  in  gleich  umsichtiger  Weise  und  mit  gleicher  Ausdauer  auch  ferner  für  unsere 
Anstalt  tätig  zu  sein  und  mögen  sie  in  der  Verleihung  dieser  Auszeichnung  den  Ausdruck 
des  innigsten  wärmsten  Dankes  erblicken,  den  ihnen  das  germanische  Museum  schuldet. 

PERSONALIEN. 

Der  Praktikant  Dr.  HermannUhde  trat  am  1.  Mai  aus  dem  Dienste  des  Museums, 
an  seine  Stelle  trat  am  18.  Mai  Dr.  Alfred  Hagelstange  aus  Erfurt. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  26.  August  1903. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von   Bezold. 

Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nßrnberg. 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANN. 

(Mit  einer  Tafel.) 

IV. 

Von  den  weiteren  Ruhe-  und  Sitzmöbeln  mag,  da  sie  wenigstens  im 
gewöhnlichen  Gebrauche  zum  Lager  wie  zum  Sitz  gedient  haben,  uns  zunächst 
die  dem  Bett  am  nächsten  stehende  und  in  früher  Zeit  auch  mit  ihm  wohl 
oft  identische  Bank  beschäftigen. 

In  frühen  Zeiten  spielen  allerdings  Bank  und  Stuhl  vielfach  in  einander; 
der  altgermanische  Hochsitz,  das  hauptsächlichste  Zeichen  der  Herrenwürde, 
ist  bald  der  Stuhl  für  eine  Person,  und  zwar  im  Sinne  des  Throns,  bald 
eine  Bank  für  mehrere.  Hier  mag  es  genügen,  da  Möbel  so  früher  Zeit 
sich  überhaupt  nicht  erhalten  haben,  auf  die  wichtigsten  Merkmale,  im  übrigen 
aber  auf  die  betreffende  Literatur  hinzuweisen*). 

Die  Bank,  im  Gegensatz  etwa  zu  dem  mit  dem  Thron  in  früher  Zeit 
gleichbedeutenden  Stuhl,  gehört  zu  den  einfachsten  Möbeln  nach  ihrer  Zu- 
sammensetzung. Ihr  Merkmal  ist,  dafs  sie  ähnlich  wie  das  Bett  eine  über 
den  Boden  erhobene,  diesem  parallele  Fläche  zum  Liegen  und  Sitzen,  oder, 
wie  in  den  meisten  Fällen  durch  Zweck  und  Ausdehnung  bedingt,  zum  letzteren 
allein  darbietet.  Derjenige  Teil,  welcher  die  einfache  Bank  zum  vornehmeren 
Möbel,  ja  eben  im  mehrsitzigen  Thron  oder  Hochsitz  zum  bevorrechteten 
Gebrauchsstück  der  Herrscher  macht,  ist  die  Rücklehne. 

Die  Bank  als  Möbel  im  kunstgewerblichen  Sinne  begreift  daher  die 
eigentliche  Ruhe-  und  Sitzfläche,  die  diese  tragenden  Stützen,  Pfosten  oder 
Seitenwände  und  die  Lehne  in  sich.  Die  Gestalt  der  lehnenlosen  Bank  als 
schmale  und  nicht  sehr  hohe  aber  lange  Kiste  mufste  den  menschlichen  Geist 
darauf  führen,  die  Bank  mit  dem  Kasten,  der  Truhe,  dem  ursprünglichsten 
Kastenmöbel,  zu  kombinieren,  eine  Verbindung,  der  wir  im  eigentlichen  und 
im  eingebauten  Möbel  bis  auf  den  heutigen  Tag  begegnen. 


4)  S.  M.  Heyne,  Deutsche  Hausaltertümer,  Bd.  I.  Wohnungswesen,  1899,  Bd.  108  f. 
und  254  ff.  K.  G.  Stephani,  Der  älteste  deutsche  Wohnbau,  Bd.  I  und  II,  1902,  passim. 

Mitteilanffen  aus  dem  gei-man.  Nationalmuseum.    1903.  9 


Digitized  by 


Google 


^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Aus  dem  älteren  Abbildungsmaterial  läfst  sich  erkennen,  dafs  die  Lehnen- 
bank, die  zum  Hochsitz,  dem  Ehrenplatz  besonders  in  den  germanischen 
Landen  sich  entwickelte,  aus  der  einfachen  Wandbank  entstand.  Diese 
wurde  zunächst  gern  auf  eine  oder  mehrere  Stufen  gestellt.  Die  Wand  aber 
wurde  mit  Textilien  als  Zierde  und  als  Rückenschutz  behängt.  Dieser  Behang 
wurde  dann  offenbar  mit  der  Bank  von  der  Wand  weggerückt  und  an  den 
Rückpfosten  der  Bank  befestigt,  ehe  man  zur  Bildung  einer  festen  Lehne 
schritt. 

Lehnstuhl  und  Lehnenbank  sind  im  weiteren  Verlauf  der  Entwicklung  die 
gleiche  Bahn  gewandelt.  Der  Stuhl  zeigt  insbesondere  im  frühen  und  hohen 
Mittelalter  gleiche  Formen  wie  die  nur  durch  die  gröfsere  Längendimension 
unterschiedene  Bank  und  es  mag  daher,  da  beim  Stuhl  das  bildliche  und 
Denkmälermaterial  reichlicher  vorhanden  ist,  auf  die  weiter  unten  bei  der 
Besprechung  der  Stuhlformen  zu  findenden  Ausführungen   verwiesen  werden. 

Was  das  Germanische  Museum  an  Bänken  aus  früherer  Zeit  besitzt,  ist 
verhältnismäfsig  wenig.  Der  Trost,  dafs  andere  Sammlungen  nicht  besser 
daran  sind,  darf  allerdings  hier  mit  angeführt  werden.  Von  eingebauten 
Bänken,  die  in  fester  Verbindung  mit  der  Wand  standen,  sind  zunächst  und 
nur  beiläufig  ein  kleines,  wohl  rheinisches  Chorgestühl  zu  nennen,  das  in  ein- 
fachen und  fast  plumpen  Formen  die  bei  diesem  Gerät  übliche  Sitzanordnung 
zeigt.  Die  alten  Teile  —  die  Rückwand  und  manches  andere  ist  ergänzt  — 
dürften  dem  15. — 16.  Jahrhundert  angehören.  Dann  finden  sich  gröfeere  Teile 
einer  Kastenbank  ganz  einfacher  Form,  vermutlich  aus  einem  öffentlichen  Ge- 
bäude Nürnbergs  und  aus  dem  17.  Jahrhundert  stammend.  Die  Vorderseite 
derselben  ist  aus  ganz  einfachem  Rahmenwerk  zusamniengesctzt.  Ebenso  ver- 
dient eine  neue  Bank,  die  mit  Benutzung  eines  angeblichen  Bankvorderteils 
aus  der  Spätgotik  gebildet  wurde,  nur  kurze  Erwähnung.  Der  alte  Teil  ist 
ein  schmales  Brett  mit  kräftigem  Rankenflachornament  auf  ausgestochenem 
Grunde. 

Die  älteste  vollständige  Bank  ist  jetzt  als  Bettstufe  an  dem  früher  ge- 
schilderten grofsen  Kastenbett  verwendet  und  ihre  Ausmafse  lassen  mit  ziem- 
licher Sicherheit  erkennen,  dafs  dieselbe  schon  ursprünglich  für  diesen  Zweck 
gearbeitet  wurde.  Sie  ist,  wie  die  meisten  erhaltenen  Exemplare,  eine  Truhen- 
bank; der  Sitz  bildet  einen  geschlossenen  Kasten,  dessen  Oberseite  als  auf- 
klappbarer Deckel  dient.  Die  Bank  zeigt  bezüglich  der  Lehne  eine  in  den 
älteren  beweglichen  Bänken  des  öfteren  vorkommende  Anordnung.  Die  Lehne 
ist  nämlich  aus  drei  rechtwinklig  zusammengesetzten  Leisten  gebildet,  die  in 
den  erhöhten,  ausgeschnittenen  Seitenteilen  des  Sitzkastens  in  Zapfen  ein- 
gelassen sind,  sodafs  man  sie  umklappen  und  die  Bank,  ohne  ihren  Stand  zu 
verändern,  von  der  einen  und  der  andern  Seite  benützen  kann.  Das  System 
entspricht  vollständig  dem  heutigen  Tags  in  Omnibussen  oder  offenen  Strafsen- 
bahnwagen  gebräuchlichen.  Violet-le-Duc  hat  in  seinem  Dictionnaire  du 
mobilier  —  und  andere  sind  ihm  in  dieser  Erklärung  gefolgt  —  angenommen, 
man   habe  diese   beliebte  Anordnung  besonders  vor  den  Kaminen  gebraucht, 


Digitized  by 


Google 


VON  DK.  HANS  STEGMANN.  67 


um  beliebig  den  Füfsen  oder  dem  Rücken  die  Wohltat  der  Wärme  zukommen 
zu  lassen,  die  der  Kamin  bekanntlich  sehr  ungleichmäfsig  im  Raum  verteilt. 
Die  Dekoration  der  in  weichem  Holz  ausgeführten  Bank  (Abb.  16)  besteht 
aus  derbem,  aber  gut  gezeichnetem  Rankenwerk  auf  den  beiden  Langseiten 
des  Sitzkastens,  flach  auf  ausgehobenem  Grund.  Die  beiden  Seiten  unter- 
scheiden sich  dadurch,  dafs  die  Vorderseite  in  drei  Felder  geteilt  ist,  während 
die  Rückseite  einen  fortlaufenden  Fries  zeigt.  In  ähnlicher  Weise  —  mit 
Laub  umwundenes  Band  —  ist  der  Lehnenbügel  geziert.  Die  Höhe  der  dem 
Ende  des  15.  oder  dem  Anfang  des  16.  Jahrhundert  entstammenden,  süd- 
deutschen Bank  beträgt  176  cm  in  der  Höhe,  146  cm  in  der  Breite  und 
39  cm  in  der  Tiefe. 


Abb.  16.    Süddeutsche  Truhenbank  um  1500. 

Ein  ganz  ähnliches  Möbel  in  den  Mafsen  und  Dekoration,  das  aber  der 
Lehnenvorrichtung  entbehrt  und  deshalb  mehr  den  Truhencharakter  hat,  mag 
vorläufig  nur  kurz  erwähnt  sein.  Dagegen  ist  in  einfacher  Ausführung  noch 
ein  zweites  Exemplar  dieser  Gattung  im  Museum,  das,  so  weit  seine  ganz 
einfachen  Formen  die  Zuteilung  gestatten,  im  17.  Jahrhundert  entstanden  sein 
dürfte.  Die  allein  durchgeführte  Vorderseite  hat  einen  Untersatz,  der  in  der 
Mitte  ausgeschweift  ist.  Die  Gliederung  bilden  zwei  Pilaster,  deren  Sockel 
im  Untersatz  stehen.  Die  Füllungen  und  Rahmen  sind  ganz  einfach  gehalten. 
Die  Höhe  der  teils  in  weichem,  teils  in  Nufsbaumholz  ausgeführten,  also  wohl 
süddeutschen  Bank  beträgt  87,  die  Länge  140  und  die  Tiefe  38  cm. 

Die  künstlerisch  wertvollste  der  Bänke  des  Museums  hat  A.  v.  Essen- 
wein im  Jahrgang  1888  der  Mitteilungen  des  Museums  S.  177  ff.  publiziert. 
Es  mag  daher  genügen,   wenn  an  dieser  Stelle  aufser  den  damals  gefertigten 


Digitized  by 


Google 


68  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

drei  Abbildungen,  Vorder-,  Seitenansicht  und  Horizontalschnitt,  das  Wesent- 
lichste der  dort  gebrachten  Ausführungen  hier  wiederholt,  im  übrigen  aber 
auf  den  früheren  Artikel  verwiesen  wird. 


Abb.  17.    Rheinische  Tnihenbank;  16.  Jahrh. 

Die  Bank  (Abb.  17—19)  wurde  Ende  des  Jahres  1887  auf  Kosten  der  Berliner 
Pflegschaft  erworben.  Das  in  Eichenholz  ausgeführte  Möbel,  das  in  seinen 
wesentlichen  Teilen  völlig  intakt  erhalten  ist,  zeigt  nur  einige  aus  Gründen 
der  Brauchbarerhaltung  gemachte  Ergänzungen,  so  diejenige  der  unteren  Fufs- 
hölzer  und   die  Gesimse   des  Möbels.     Von  den  beiden   geschnitzten  Pfosten 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STKGMANN. 


69 


der  Lehne  vermutet  Essenwein,  dafs  sie  ursprünglich  zu  einem  anderen  Möbel 
gehörten,  ebenso,  dafs  nach  der  Höhe  der  Eckstollen  eine  gröfsere  Höhe  der 
Lehne  bestanden  habe.     Die  Konstruktion  der  Bank,  die  aus  dem  Sitzkasten, 


Abb.  1^    {Seitenansicht  der  Rheinischen  Truhenbank. 


Abb.  19.    Aufsicht  derselben  Bank. 


Rück-  und  Seitenlehnen  aufgebaut  ist,  ergibt  sich  klar  aus  den  Abbildungen. 
In  ihrer  Dekoration  ist  sie  ein  besonders  charakteristisches  Beispiel  der  Möbel- 
kunst des  Niederrheins.  Für  diese  sind  besonders  bezeichnend  die  Füllungen 
der  Lehne,  welche  eigenartig  gerollte  und  geschlungene  Bänder  als  stets 
wiederkehrendes  Motiv  zeigen  mit  Einfügung  spärlichen  Mafs-  und  stilisierten 


Digitized  by 


Google 


70  DIE  HOLZMÖBEL  DES  6EKMANISCHEN  MUSEUMS. 


Laubwerks  (Eichenblätter),  und  —  diese  übrigens  in  ganz  Niederdeutschland 
gebräuchlich  —  die  sogenannten  Pergamentrollen  im  Mittelfeld  des  Bank- 
vorderteils, dann  Mafswerk,  wie  an  den  seitlichen  Füllungen  der  Vorderseite 
und  den  Seitenteilen.  In  der  Schnitzerei  der  Pfosten  kommt  schon  mehr  der 
Renaissancegeschmack  zum  Ausdruck.  Im  allgemeinen  hat  die  Gotik  in  der 
rheinisch-flandrischen  Möbelschreinerei  länger  als  anderwärts  die  Herrschaft 
behalten  und  so  gehört  auch  die  besprochene  Bank  sicher  trotz  ihres  vor- 
wiegend gotischen  Charakters  erst  dem  späteren  16.  Jahrhundert  an,  wenn 
auch  Essen weins  Datierung,  der  als  frühesten  Zeitpunkt  der  Entstehung  1580 
annehmen  möchte,  doch  etwas  zu  vorsichtig  ist. 


Abb.  20.    Sitzbank,  sQddeatsch,  aus  der  L  H&lfte  des  1&  Jabrh. 

Die  Abbildungen  der  Bank  sind  in  Vio  der  natürlichen  Gröfse  wieder- 
gegeben. 

Dafs  von  beweglichen  Bänken  nicht  allzuviel  auf  unsere  Zeit  überkommen 
ist,  mag  darin  auch  seinen  Grund  haben,  dafs  vielfach  den  Dienst  der  Bank 
das  vornehmste  und  beliebteste  Kastenmöbel  des  Mittelalters  und  der  Früh- 
renaissance, die  Truhe,  in  ihren  einfacheren  Formen  versehen  mufste.  Aus 
dem  Umstände,  dafs  unter  den  erhaltenen  Bänken  die  Kastenbank,  die  mit 
irgend  einer  Lehnenvorrichtung  versehene  Truhe,  der  häufigste  Typus  ist, 
läfst  sich  dies  leicht  schliefsen,  wenn  auch  eine  bestimmte  Entwicklung,  wie 
wir  sie  z.  B.  in  der  künstlerisch  hochstehenden  cassapanca  in  Toscana  finden, 
in   Deutschland    vermifst   wird.      Truhen  ohne    eigentliches   Untergestell    und 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  HANS  STEGMANN. 


71 


mit  glatten,  horizontalen  Deckeln,  wie  sie  ja  durchaus  keine  Seltenheit  sind, 
haben  wohl  immer  ein  leidlich  bequemes  Sitz-  oder  Lagergerät  abgegeben. 
Manche  bildliche  Darstellungen,  wo  auf  den  Truhen  Polsterkissen  liegen,  geben 
davon  Gewifsheit. 

Eine  ganz  andere  Art  vertritt  die  in  Abbildung  20  gegebene  Bank,  jeden- 
falls aus  einer  Kirche  stammend.  Sie  hat  die  ganz  einfache  Zusammenstellung 
eines  trapezförmigen  Sitzbrettes  auf  vier  schräg  gestellten,  einfach  gedrehten 
und  eingezapften  Füfsen,  während  die  ebenfalls  trapezförmige  und  schräg  ge- 
stellte Lehne  auf  der  Sitzbank  befestigt  ist.  Die  Lehne  hat  reiche,  durch- 
brochene Schnitzerei  in  geometrischem  und  vegetabilischem  Ornament  etwa 
aus  den  ersten  Jahrzehnten  des  18.  Jahrhunderts.  In  der  Mitte  der  elegant 
gezeichneten  und  flott  gearbeiteten  Lehne  findet  sich  ein  einfaches  Wappen. 
Das  Material  der  100  cm  hohen,  161  cm  langen  und  64  cm  tiefen  Bank  ist 
Nufsbaumholz. 

Die  vornehmeren  Möbel  und  insbesondere  die  Sitzmöbel  des  18.  Jahr- 
hunderts sind»  wie  schon  früher  erwähnt,  im  Museum  noch  ziemlich  spärlich 
vertreten.  Die  im  Laufe  des  17.  Jahrhunderts  eingeführte  und  sehr  rasch  an 
Verbreitung  gewinnende  feste  Polsterung  der  Sitzmöbel  an  Stelle  des  während 
des  Mittelalters  und  der  Renaissancezeit  üblichen  beweglichen  Kissenbelags 
hat  auch  für  die  bankförmigen  Sitzmöbel  einen  starken  Einflufs  geübt.  Aus- 
gehend von  Frankreich,  wo  das  Komfortbedürfnis  für  das  Sitzmöbel  im 
18.  Jahrhundert  eine  ganze  Unzahl  teils  nur  kapriziöser,  teils  aber  auch  sehr 
praktischer  und  bequemer  Formen  schuf,  kamen  die  verschiedensten  Formen 
des  heute  unter  dem  Namen  »Sopha«  gebräuchlichen  Möbels  in  Aufnahme. 
.Neben  der  eigentlichen  für  die  Aufstellung  an  der  Wand  bestimmten  Polster- 
bank mit  Lehne  seien  nur  die  Berg^re  und  die  Ottomane  dem  Namen  nach 
erwähnt.  Das  Museum  besitzt  nur  ein  einziges  Exemplar  der  Sophabank,  und 
dies  ist  kein  gerade  hervorragendes  Stück.  Es  stammt  aus  Südwestdeutsch- 
land und  gehört  den  letzten  Jahrzehnten  des  18.  Jahrhunderts  an.  Dieses 
Sopha  hat  ein  sehr  hohes,  geschlossenes  Rückenteil  mit  leicht  geschweiftem 
oberen  Abschlufs  und  Schrägstellung.  Auch  die  Füfse  der  Sitzbank  sind 
schräg  gestellt.  Die  Beine  aus  geschweiften  Hölzern  sind  einfach.  Es  sind 
deren  sechs,  die  durch  ^geschweifte  und  sich  kreuzende  Querhölzer  mit  ein- 
ander verbunden  sind.  Der  Bezug  besteht  aus  Straminstickerei,  einer  reich 
umrahmten  Schäferszene  am  Rückenteil,  Blumen. am  Sitz.  Die  Höhe  beträgt 
134  cm,  die  Länge  135  cm,  die  Tiefe  90  cm. 

Die  Wandbank,  wie  sie  im  Mittelalter  wohl  auch  regelmäfsig  die  Wohn- 
räume des  Herren-  und  Bürgerhauses  besafsen,  hat  sich  in  den  bäuerlichen 
Wohnungen  bis  in  unsere  Tage  herübergerettet.  Auch  das  Museum  besitzt 
eine  ganze  Anzahl  von  Beispielen,  die  hier  ohne  nähere  Beschreibung,  die 
aufserhalb  des  Rahmens  dieser  Arbeit  liegt,  kurz  angegeben  seien,  Die  älteste 
in  ihrer  Anlage  ist  die  eines  Tiroler  Bauernzimmers  aus  Deutschnoten  aus  der 
Zeit  um  1500.  Ein  Inntalerzimmer  des  18.  Jahrhunderts  zeigt  wenigstens  die 
überall  gebräuchliche  Ofenbank.  Eine  mit  Flach3chnitzerei,  ebenso  wie  die 
Wandbekleidung    behandelte   Wandbank,    hat    die  Tischecke    der   Dönse   im 


Digitized  by 


Google 


72  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

niedersächsischen  Bauernhaus,  ebenso  derselbe  Platz  in  der  Wohnstube  des 
hessischen  Bauernhauses.  In  diesem  seien  auch  die  bankartigen,  mit  aus- 
gesägten Vorderteilen  versehenen  Kästen  zur  Aufnahme  des  Mastgeflügels 
wenigstens  mit  einem  Wort  gestreift. 

Aber  auch  von  beweglichen  Bänken  hat  die  Abteilung  der  bäuerlichen 
Wohnungseinrichtungen  eine  Anzahl  interessanter  Stücke.  Von  besonderem 
Interesse,  weil  sie  den  altertümlichsten  Eindruck  machen,  sind  auch  hier  die 
Stücke  des  niedersächsischen  Hauses.  Zwei  Bänke  finden  sich  in  unserem 
Flet  auf  der  Herrschaftsseite.  Konstruktiv  sind  sie  in .  derselben  Art  her- 
gestellt. In  zwei  massive,  geschweift  ausgeschnittene  Seitenbretter  ist  das 
Sitzbrett  eingezapft,  durch  ein  Brett,  welches  die  hinten  senkrecht  abfallenden 
Seitenteile  verbindet,  wird  eine  Art  Lehne  und  zugleich  der  feste  Zusammen- 
halt des  Möbels  erreicht.  Bei  der  einen,  dem  18. — 19.  Jahrhundert  an- 
gehörigen  Truhe  ist  das  Lehnenbrett  in  fünf  Kassetten  mit  groben  Ornament- 
füllungen auf  ausgestochenem  Grund  geschmückt;  sie  ist  94  cm  hoch,  189cm 
lang  und  46  cm  tief.  Die  andere  ganz  schmucklose,  aber  durch  die  aufser- 
ordentlich  starken  8 — 10  cm  dicken  Eichenbohlen,  aus  denen  sie  hergestellt 
ist,  einen  sehr  altertümlichen  Eindruck  machende  Bank  läfst  sich  zeitlich  kaum 
bestimmen.  Die  in  eine  knaufartige  Volute  auslaufenden  Seitenteile,  die  geringe 
Tiefe  bei  beträchtlicher  Länge  verstärken  noch  den  geradezu  archaischen 
Eindruck  des  interessanten  Möbels.  Sie  ist  97  cm  hoch,  226  cm  lang  und 
35  cm  tief.  Dem  norddeutschen  Tiefland  gehört  noch  ein  weiteres  Stück 
aus  den  Altenlanden  an  der  Unterelbe  an.  Diesmal  ist  es  eine  Truhenbank^ 
wie  die  vorigen  aus  Eichenholz.  An  dem  oberen  Rand  der  Lehne  findet  sich 
die  Inschrift:  Quast  Anno  1796.  Lehne  und  Vorderbrett  sind  in  drei  ein- 
fache Rahmen  mit  Füllung  geteilt.  Der  Kasten  steht  auf  den  bei  den  nord- 
deutschen Truhen  häufigen  Kufen,  die  hier  allerdings  sehr  mäfsige  Dimen- 
sionen haben.  Der  untere  Teil  des  bis  zum  Sitz  reichenden  Lehnbrettes  ist 
zum  Zurückschlagen,  damit  der  Deckel  der  Truhe  ungehindert  geöffnet  werden 
kann.     Die  Bank  ist  103  cm  hoch,  145  cm  lang,  48  cm  tief. 

Übrigens  dürfte  ebenso  wie  bei  den  Truhen  der  bürgerlichen  Kultur 
auch  ein  grofser  Teil  der  bäuerlichen  als  Bank  gedient  haben,  nämlich  die- 
jenigen mit  glattem,  flachem  Deckel.  In  Betracht  kommen  hier  die  Truhen 
des  Halligenzimmers,  die  truhenartig  gestaltete  Auftrittbank  des  oberbayrischen 
Zimmers,  die  sogar  einen  freilich  recht  verkümmerten  Ansatz  zu  einer  Seiten- 
lehne zeigt. 

Unter  die  Bänke  kann  schliefslich  auch  der  Bettschrank  aus  Hundum 
in  Westfriesland  gezählt  werden,  der  im  Hindelopener  Zimmer  Aufstellung 
gefunden  hat.  Er  hat  ein  tischartiges  Gestell,  steht  auf  vier  auswärts  ge- 
stellten, gedrehten,  dünnen  Füfsen.  Die  nach  unten  geschweiften  Querbretter 
des  Gestells  zeigen  in  origineller  Lackmalerei  die  10  klugen  und  törichten 
Jungfrauen. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  HANS  STEGMANN. 


73 


Wichtiger  für  die  Geschichte  der  Sitzmöbel,  als  die  in  der  Regel  für 
die  Aufnahme  mehrerer  Personen  bestimmte  Bank,  sind  diejenigen,  welche 
für  eine  Person  bestimmt  sind  und  die,  da  sie  im  Laufe  der  Zeiten,  ins- 
besondere seit  dem  16.  Jahrhundert  Bank  und  Truhenbank  mehr  und  mehr 
verdrängten,  auch  in  bedeutend  gröfserer  Zahl  auf  die  Gegenwart  gekommen 
sind.  Man  teilt  die  einsitzigen  Möbel  in  mehrere  Unterabteilungen,  von  denen 
der  Thron,  der  Stuhl,  der  Sessel,  der  Schemel  wohl  die  bedeutendsten  und 
wichtigsten  sind.  Die  mannigfachen  Sonderbenennungen,  die  bei  den  Sitz- 
geräten, ebenso  wie  für  alle  anderen  Möbelarten,  seit  dem  17.  Jahrhundert 
und  vorzüglich  im  18.  Jahrhundert  unter  französischem  Einflufs  aufgekommen 
sind,  aber  auch  schon  in  Inventaren  früherer  Zeit  auftauchen,  brauchen  hier 
nur  insofern  berücksichtigt  zu  werden,  als  die  vorliegenden  Gegenstände  es 
erheischen. 

Die  wichtigsten  Formen  des  Stuhls  haben  sich  schon  im  klassischen 
Altertum  und  vor  diesem  ausgebildet.  Es  mag  hier  nur  auf  die  in  Funden 
und  Malereien  uns  überlieferten  sehr  sinnreichen  Lehnstühle  der  Egypter, 
die  wolil  auch  des  öfteren  in  Holz  ausgeführten  Throne  der  vorderasiatischen 
Kulturvölker,  die  eleganten,  besonders  auf  den  Vasengemälden  dargestellten 
Sitzgeräte  der  Griechen  und  die  allerdings  meist  nur  in  Metall  erhaltenen 
Sessel  und  Schemel  der  Römer  verwiesen  werden. 

Die  antiken  Formen  sind  es  auch,  die  sich  in  den  ersten  Jahrhunderten, 
wo  von  germanischen  oder  deutschen  Möbeln  die  Rede  sein  kann,  bis  in  die 
Zeit  des  hohen  Mittelalters  von  mafsgebendem  Einflufs  geblieben  sind.  Freilich 
war  dieser  Einflufs  ein  nach  dem  Kulturstand  der  Benutzer  und  Verfertiger 
und  nach  Mafsgabe  der  Zeit  ein  sehr  verschiedener.  Im  allgemeinen  mufs 
auch  hier  wieder  betont  werden,  dafs  die  für  eine  Person  bestimmten  Sitz- 
geräte, also  das,  was  wir  heute  im  weitesten  Sinne  Stuhl  nennen,  ein  im 
Hausrat  des  Mittelalters  bis  zu  dessen  Ende  verhältnismäfsig  seltenes,  im  ein- 
zelnen Haushalt  kaum  mehr  als  in  einem  Exemplar  vorkommendes  Gerät  war. 

Die  Bilderhandschriften  geben  für  das  frühe  und  hohe  Mittelalter,  besonders 
für  die  zu  Repräsentationszwecken  üblichen  Sitzgeräte,  reichlichen  Aufschlufs. 
Göttliche  Personen,  Heilige,  Fürsten  und  sonstige  Vornehme  wurden  mit  Vor- 
liebe thronend  dargestellt.  Von  Wichtigkeit  sind  auch  die  in  gröfserer  Zahl 
erhaltenen  Bischofskathedren.  Freilich  ist  bei  diesen,  wie  auch  bei  den  Ab- 
bildungen zu  beachten,  dafs  die  betreffenden  Sitzgelegenheiten  in  den  erhal- 
tenen Denkmälern,  wie  in  den  Abbildungen  nur  vergleichsweise  für  die  Ge- 
schichte des  Holz  möbels  herangezogen  werden  können,  denn  Stein  und  Metall 
spielen  dabei  eine  gröfsere  Rolle  als  das  Holz.  Die  meisten  dieser  Sitzgelegen- 
heiten sind  nicht  als  beweglich,  also  nicht  im  engeren  Sinne  des  Möbels  auf- 
zufassen. Wo  es  sich  aber  augenscheinlich  um  bewegliche  Möbel  handelt, 
die  bei  dem  wenig  sefshaften  Leben  der  Grofsen  im  ersten  Jahrtausend  auf 
den  Reisen  mitgeführt  werden  mufsten,  treffen  wir  nicht  den  über  den  Boden 
erhobenen,  auf  Stufen  stehenden  Hochsitz  mit  fester  Lehne,  aus  Textilien 
gebildeter  Rückwand  oder  Baldachin,  sondern  die  aus  dem  klassischen  Alter- 

Mitteilimgen  aus  dem  gemum.  Nationalmuseum.    1908.  10 


Digitized  by 


Google 


74  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GEUMANISCHEN  MUSEUMS. 


tum   Übernommene  Form   des  Faltstuhls  (faldisterium),   aus  dem   schliefslich 
noch  der  moderne  Fauteuil  werden  sollte. 

Der  Faltstuhl,  wie  man  ihn  auch  wohl  nennen  kann,  ist  jedenfalls  ur- 
sprünglich ein  Metall-  und  kein  Holzmöbel.  Seine  Bestandteile  sind  zwei 
Paare  gekreuzter,  gerader  oder  gebogener  Stäbe.  Im  Kreuzungspunkt  der 
beiden  Paare  wurden  diese  durchlocht  und  durch  eine  Stange  verbunden,  um 
die  als  Axe  dann  die  gekreuzten  Träger  zusammengeklappt  wurden.  Im 
oberen  Teil  angebrachte  Gurte  nahmen  das  Sitzkissen  auf.  Aus  Holz  her- 
gestellt und  zwar  in  verhältnismäfsig  leichten  Werkstücken  konnte  dieses 
Möbel  naturgemäfs  nur  wenig  widerstandsfähig  sein.  An  den  Enden  der 
Scheeren  unten  und  oben  angebrachte  Querstäbe  halfen  dem  einigermafsen 
ab  und  die  oberen  Querstäbe  gaben  zugleich  eine  Art  Seitenlehnen  ab.  Zur 
Herstellung  einer  abnehmbaren  und  die  Festigkeit  noch  vermehrenden  Rücken- 
lehne durch  eine  dritte  Querstange  war  nur  ein  kleiner  Schritt.  Für  diese 
im  hohen  Mittelalter  als  Herrschersitz  sehr  beliebte  Form  war  die  Bildung 
der  Scheeren  mit  Tier-  (Adler,  Löwen  und  dergl.)  köpfen  oben  und  Klauen 
unten  besonders  im  Schwung.  Später  blieb  die  Form  des  Faltstuhls  auch 
bei  gar  nicht  mehr  zum  Zusammenklappen  eingerichteten  Stühlen  bis  ins 
17.  Jahrhundert  im  Gebrauch.  Recht  eigentlich  in  den  Holzstil  übertragen 
wurde  diese  Art  aber  erst  vom  Ausgang  des  Mittelalters  an  durch  die  soge- 
nannten Scherstühle,  bei  denen  an  einer  festen  Horizontalaxe  eine  ganze 
Reihe  von  gekreuzten  Stäben  hinter  einander  angeordnet  wurden. 

Stuhlartige  Möbel  waren  in  gröfserer  Zahl  im  mittelalterlichen,  und  zwar 
im  vornehmen,  wie  im  bürgerlichen  Haushalt  nicht  vorhanden,  wie  überzeugend 
aus  den  mittelalterlichen  Inventarien  hervorgeht.  Der  Lehnstuhl  insbesondere 
war  wohl  im  deutschen  Haus  nur  als  Ehrenplatz  für  den  Hausherren  vor- 
handen, die  an  den  Zimmerwänden  herumlaufenden  festen  Wandbänke,  auch 
ganz  einfache,  bewegliche  Bänke  mufsten  dem  gewöhnlichen  Bedürfnis  ge- 
nügen. Häufiger  waren,  wie  aus  der  Bilderliteratur  hervorgeht,  höchstens 
einfache,  einsitzige,  lehnenlose  Schemel.  Ihre  Sitzfläche  war  viereckig,  drei- 
eckig und  rund,  die  Stützen  waren  runde  und  vierkantige  Stollen,  eventuell 
noch  durch  eine  untere  Querverbindung  versteift,  oder  senkrecht,  eventuell 
auch  schräg  an  zwei  oder  mehr  Seiten  untergestellte,  häufig  in  Zierformen 
ausgeschnittene  Bretter.  Im  Lauf  der  Entwicklung  ergab  sich  zu  diesen  ein- 
fachen Formen  die  Hinzufügung  einer  Rückenlehne,  woraus  dann  die  seit  der 
Renaissancezeit  sich  immer  mehrenden  einfachen  Sesselformen  entstanden. 

•  Der  feste  Lehnstuhl  des  späteren  Mittelalters  hat,  wohl  in  Anlehnung 
an  die  kirchlichen  Kathedren  und  die  Throne ,  in  der  Regel  die  Kasten- 
form. Die  obere  Seite  des  viereckigen  Kastens  bildet  den  Sitz,  die  drei 
Seitenflächen,  die  gewöhnlich  an  vier  Stollen  angeordnet  sind,  gehen  bald  bis 
zum,  bald  nahe  an  den  Boden  heran.  Die  Verlängerung  der  seitlichen  und 
des  rückwärtigen  Seitenbrettes  oben  über  den  Kasten  hinaus,  ergaben  die 
Seiten-  und  Rücklehnen.  Die  letztere  erhielt  besonders  im  15.  Jahrhundert 
gröfsere  Höhe   als   die  Seitenlehnen.     Die  grofsen  Flächen   dieser  Art  Möbel 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


75 


boten   zu    der    beliebten   Zierweise    in    flachgeschnitzten  Füllungen,    in   geo- 
metrischem (Mafswerk)  oder  Pflanzenornament,  erwünschten  Spielraum. 

Mittelalterliche  Stühle  gehören  bekanntlich  zu  den  gröfsten  Seltenheiten. 
Aus  dem  früheren  Mittelalter  besitzt  das  Germanische  Museum  kein  Stück. 
Einen  guten  Begriff*  frühmittelalterlicher  Möbelkunst  vermögen  aber  hier  drei 


Abb.  21.    Romanischer  Stuhl  auf  einer  im  Germanischen  Museum  befindlichen  Holzskulptur. 

Stühle  zu  geben,  die  wie  die  bei  den  Betten  bereits  geschilderte  Lagerstatt 
aus  Swanetien  im  Kaukasus  stammen  und  die  mit  den  uns  erhaltenen  mittel- 
alterlichen Abbildungen  eine  ganz  augenfällige  Verwandtschaft  zeigen.  Neben 
der  Arbeit  der  Schreiner-  und  Schnitzer,  die  an  den  reicheren  Sitzgeräten  ihre 
Kunst  zeigten,  waren  es  insbesondere  die  Drechsler,  die  in  allerdings  primitiver 


Digitized  by 


Google 


76  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSBUMS. 

Art  an  der  Herstellung  der  Stuhlpfosten  und  Verbindungsteile  einfacherer  Möbel 
beschäftigt  waren.  Zu  der  letzteren  Art  gehören  die  drei  kaukasischen  Stühle. 
Auf  diese  merkwürdigen  Stühle  hat  schon  A.  v.  Essenwein  in  einem 
Artikel  der  Mitteilungen  des  German.  Nationalmuseums,  Jahrg.  1891,  S.  51  ff. 
hingewiesen  und  dort  die  Wahrscheinlichkeit  ausgesprochen,  dass  die  ver- 
mutlich in  den  kaukasischen  Möbeln  erhalten  gebliebene  Art  des  byzantinischen 
Möbelstils  auch  auf  die  westeuropäischen  Möbel  von  mafsgebendem  Einflufs 
gewesen  sei.  Essenwein  behandelt  in  dem  genannten  Artikel  die  an  einer  sitzen- 
den weiblichen  Heiligen,  Maria  oder  Anna,  befindliche  naturgetreue  Nachbildung 


Abb.  22.    Stuhl  byzantinischer  Form  aus  Swanetien  im  Kaukasus. 

eines  Lehnstuhls  aus  dem  13.  Jahrhundert^).  Die  an  der  genannten  Stelle  ge- 
gebene Abbildung  des  interessanten  Möbels,  das  eine  erwünschte  Ergänzung  des 
Abbildungsmateriales  der  Bilderhandschriften  ist,  ist  hier  in  Fig.  21  wieder- 
holt abgedruckt.  Das  Vorbild  des  hier  in  Schnitzerei  ausgeführten  Stuhles 
ist  in  der  Hauptsache  Drechselarbeit.  Die  Art  des  Aufbaues  ist  in  der  Ab- 
bildung deutlich  ersichtlich.  Bemerkt  mag  sein,  dafs  vorn  am  Stuhl  ein  nach 
vorn  abgerundetes  Aufstellbrett  für  die  Füfse  sich  findet.  Eigentümlich  ist 
auch  der  obere  Rückenteil  der  Lehne  der  als  Lilie  gestaltet  ebensogut  eine 
symbolische  Bedeutung  haben,  wie  als  Vorläufer  der  schmalen  späterhin  bei  den 

5)  Essenwein  ist  geneigt  die  Figur,  die  aus  Tirol  stammen  soll,  noch  ins  12.  Jahr- 
hundert zu  setzen,  was  aber  aus  stilistischen  Gründen  doch  wenig  wahrscheinlich  ist. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


77 


Rücklehnen  erscheinenden  Lehnen  gelten  kann.  Das  Charakteristische  dieser 
Stuhlformen  ist  die  kastenartige  Anordnung  der  an  sich  gleichhohen  Rücken- 
und  Seitenlehnen.  Ebenso  ergibt  bei  allen  Lehnstühlen  die  verhältnismäfsig 
hoch  angebrachte  Sitzplatte,  dafs  sie  in  der  Regel  für  die  Verwendung  einer 
Stufe  oder  Fufsbank  an  der  Vorderseite  gedacht  waren. 


Abb.  23.    Tyroler  Lehnstuhl;  15.-16.  Jahrh. 

Die  Verwendung  von  kugelartigen  Elementen  ist  der  Drechslerarbeit, 
wie  wir  sie  an  Möbelarbeiten  bis  in  die  Gegenwart  verfolgen  können,  besonders 
eigen.  Die  zierlichere  Art  des  Thrones  der  Heiligen  steht  freilich  zu  der 
ziemlich  plumpen,  aber  doch  nicht  unschön  wirkenden  Arbeit  an  den  kau- 
kasischen Stücken  in  einigem  Gegensatz.     Im  Übrigen   aber   bieten   sie   eine 


Digitized  by 


Google 


78  DIE  HOLZMÖBEK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


geradezu  merkwürdige  Übereinstimmung  in  der  Behandlung  mit  vielen  in  den 
mittelalterlichen  Handschriften  überlieferten  Möbeln,  von  denen  im  Original 
kaum  eines  auf  unsere  Zeit  gekommen  ist  und  dürfen  als  ein  sehr  wertvolles 
Anschauungsmaterial  in  dieser  Hinsicht  begrüfst  werden.  Von  den  drei  im 
Wesentlichen  gleichen  Stühlen  ist  in  Abb.  22  der  best  erhaltene  und  reichste 
wiedergegeben.  Die  Art  der  Konstruktion  und  der  Verzierung  des  in  weichem 
Holze  hergestellten  und  mit   einem   graugrünen  Anstrich   versehenen   Möbels 


Abb.  24.    Tiroler  Lehnstuhl;  15.— 16.  Jahrh* 

bedarf  keiner  weiteren  Erklärung.  Seine  Mafse,  denen  die  der  beiden  anderen 
Stühle  ziemlich  gleich  sind,  betragen:   Höhe  85  cm,  Breite  76  cm,  Tiefe  71  cm. 

Mittelalterliche  Stühle  besitzt  das  Museum  nur  wenige.  Und  diese  wenigen 
sind  zudem  in  einer  Zeit  entstanden,  wo  wohl  noch  mittelalterliche  Formen 
in  Gebrauch  waren,  der  historische  Begriff  des  Mittelalters  aber  nicht  mehr 
zu  Recht  besteht,  nämlich  im  16.  Jahrhundert. 

Diese  alten  Stühle,  die  noch  die  mittelalterliche  Formgebung  zeigen,  sind 
durchweg  in  Material  und  Ausführung  ziemlich  primitive  Möbel.  Das  erste 
Beispiel  (Abb.  23)  führt  uns  wieder  nach  Tirol,  der  fruchtbarsten  Fundstatte 
für  mittelalterliches  Mobiliar  und  die  gesamte  Zimmerausstattung.     Der  Stuhl 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STKQBIANN.  '9 


ist  kastenförmig  mit  offener  Unterseite  gebildet.  Die  starken  Seitenbretter 
—  das  Material  ist  durchweg  weiches  Holz  —  bilden  in  ihrem  unteren  aus- 
geprägten Teil  die  Stollen  oder  Füfse,  in  ihrem  oberen  die  Seitenlehnen. 
Diese  sind  durch  aufgelegte  horizontale  Bretter  bequem  gemacht.  Ob  die 
beiden  vorhandenen  Knäufe  als  Handstützen  oder  als  Reste  eines  Verschlusses 
durch  einen  vorderen  Armriegel  zu  betrachten  sind,  mufs  unentschieden  bleiben. 
Die  Vorderseite  bedeckt  ein  ausgeschnittenes  Brett  mit  der  landesüblichen 
Verzierung  in  Rankenwerk  auf  ausgestochenem  Grund.  Entsprechend  ist  die 
Rückwand  in  ihrem  oberen  Teil  behandelt.  Die  eigenartige  Form  des  Brett- 
ausschnitts wirkt  hier  besonders  mit,  dem  Möbel  ein  originelles  Gepräge  zu 
geben.     Der  Stuhl  ist  123  cm  hoch,  77  cm  breit  und  46  cm  tief. 

Derselben  Zeit,  dem  Ende  des  15.  oder  dem  16.  Jahrhundert,  wahrschein- 
licher aber  dem  letzteren,  und  demselben  Land  gehört  ein  weiterer  aus  Buchen- 
holz gefertigter  Lehnstuhl  ähnlicher  Art  an  (Abb.  24).  Interessant  ist  zunächst 
die  Behandlung  des  Sitzes.  Statt  des  glatten  Sitzbrettes  finden  wir  über  ge- 
spannten schmalen  Gurten  ein  derbes  Geflecht  aus  Binsen.  Das  Gerüst  des 
Stuhles  besteht  aus  vierkantigen,  abgefasten  und  mit  gotischer  Profilierung 
versehenen  Pfosten.  An  den  über  dem  Sitz  befindlichen  Teilen  sind  Streifen 
mit  einfacher  Kerbschnitzerei.  An  den  vorderen  Pfosten  oben  sind  in  ziem- 
lich roher  Weise  kleine  Wappenschilde  angebracht,  die  mit  Buchstaben,  und 
einem,  wie  es  scheint,  Phantasiewappen  ausgefüllt  sind.  Die  Vorderpfosten 
laufen  in  zwei  wohl  als  Handstützen  gedachte  Knäufe  aus.  Unten,  dann  in 
Sitzhöhe  werden  die  Pfosten  durch  Querhölzer  verbunden.  Unten  an  der 
Vorderseite  an  Stelle  des  stabförmigen  Querholzes  ist  ein  Brett  zum  Aufsetzen 
der  Füfse.  Der  Umstand,  dafs  das  ausgesägte  Vorderbrett  nicht  bis  zum 
Boden  reicht,  läfst  bei  der  Höhe  des  Sitzes  vermuten,  dafs  noch  eine  Fufs- 
bank  oder  ein  Trittbrett  angebracht  war.  Sowohl  die  vorderen  als  auch  die 
hinteren  Pfosten  sind  oberhalb  der  Sitzfläche  etwas  nach  innen  geschweift. 
An  der  Lehnenseite  bilden  drei  vertikal  gestellte  Querbretter  die  Verbindung, 
Vorder-  und  Hinterpfosten  aber  ist  durch  je  ein  vertikal  und  ein  horizontal 
gelegtes  Brett  zu  Seitenlehnen  gestaltet.  Das  obere  Verbindungsbrett  der 
Rückenlehne  ist  zweiteilig  und  oben  geschweift,  und  mit  zwei  runden  und 
darüber  mit  einer  kleineren  dreipafsförmigen  Öffnung  versehen.  Das  schmälere 
Mittelbrett  hat  durchbrochene,  bei  Tiroler  Möbeln  häufige  Vergitterung,  hinter 
der  noch  ein  dünnes  Brett  aufgenagelt  ist.  Der  Stuhl  zeigt  starke  Reste 
eines  gleichmäfsigen ,  hellen  grünen  Anstriches.  Er  ist  121  cm  hoch,  70  cm 
breit  und  61  cm  tief. 

Einen  anderen  Typus  zeigt  der  dritte  aus  den  Rheinlanden  (angeblich 
aus  einer  Mühle  bei  Monjoie)  stammende  dreibeinige,  niedrige  Lehnsessel 
(Abb.  25),  von  dem  Essenwein  wohl  mit  Recht  annimmt,  dafs  er  ursprüng- 
lich um  20  bis  25  cm  höher  gewesen  sei.  Drei  achtkantige,  über  dem  Sitz 
sich  verjüngende  Pfosten  bilden  ein  annähernd  gleichseitiges  Dreieck.  Lager 
des  Sitzbrettes  und  Verstrebung  der  Pfosten  werden  an  den  drei  Seiten 
durch  eine  Vergitterung  unter  dem  Sitz  hergestellt,  die  an  zwei  Seiten  durch 
schräge  Überkreuzung  und  einen  Vertikalstab,  an  der  anderen  durch  vertikale 


Digitized  by 


Google 


80  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERBIANISCHEN  MUSEUMS. 

Überkreuzungen  einer  Horizontallatte  gebildet  wird.  Das  flache,  kräftige 
Lehnenbrett  verbindet  die  Pfosten  in  einer  annähernd  halbkreisförmigen 
Linie.  Diese  Form,  der  wir  im  Nachklang  an  die  mittelalterliche  Bildung 
bei  den  Bauemstühlen  des  öfteren  begegnen  werden,  trägt  ihre  Entstehung 
aus  dem  lehnenlosen,  dreibeinigen  Schemel  deutlich  zur  Schau.  Der  Ober- 
gang  aus  dem  dreieckigen  Sitzbrett  zur  runden  Lehne  ist  offenbar  der  Vor- 
läufer der  abgerundeten  Formen  des  Sitzbretttes,  wie  sie  die  zuerst  in  gröfserer 
Zahl  im  15.  Jahrhundert  auftretenden  Drehstühle  aufweisen.  Das  Alter  des 
in  Abb.  25  dargestellten  Stuhls  läfst  sich  so  wenig  wie  der  vorbescbriebenen 
Stühle  anders  als  andeutungsweise  feststellen,  die  Zeitbestimmung,  15. — 16. 


Abb.  25.    Lehnsessel  Tom  Niederrbein ;  15.— 16.  Jahrb. 

Jahrhundert,  mufs   hier  genügen.     Im  gegenwärtigen  Zustand  mifst  der  Stuhl 
88  cm  in  der  Höhe,  48  cm  in  der  Breite,  52  cm  in  der  Tiefe. 

Von  den  eben  erwähnten  mittelalterlichen  Drehstühlen  besitzt  das 
Museum  keinen  im  Original,  sondern  nur  eine  von  den  nach  Dutzenden  ge- 
fertigten Nachbildungen  des  unter  dem  Namen  des  „Lutherstuhles"  berühna- 
testen  Originales,  das  jetzt  in  London  befindlich  aus  der  in  der  Nähe  von 
Nürnberg  gelegenen  Kirche  in  Katzwang  stammen  soll.  Wohl  aber  findet  sich 
aus  späterer  Zeit,  17.  Jahrhundert,  ein  Drehstuhl  im  Museum,  der  in  Abb.  26 
wiedergegeben  das  System  dieser  Art  von  Sitzmöbeln  anschaulich  vor  Augen 
stellt.  Der  obere  drehbare  Teil  besteht  aus  dem  annähernd  rechteckigen, 
an   den   hinteren  Enden  abgerundeten  Sitzbrett.     In  gleicher  Form  läuft  die 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STBQMANN. 


81 


horizontal  verlängerte  Lehne,  die  auf  einer  Anzahl  (10)  gedrehter  Stäbe  steht. 
Die  Rückenlehne  in  geschweifter,  herzförmig  ausgeschnittener  Bildung  ist  in 
zwei  Teilen  ober-  und  unterhalb  der  herumlaufenden  Lehnenleiste  behandelt. 
In  den  Sitz  sind  fünf  den  Lehnenstützen  ähnliche  gedrechselte  Stäbe  ein- 
gezapft, die  unten  mit  einer  starken,  gedrehten  Scheibe  mit  einer  Mittelöffnung 
versehen  ist.  In  diese  greift  als  glatter  drehbarer  Zapfen  die  Verlängerung 
der  im  unteren  Teil  mit  gedrehter  Profilierung  versehenen,  auf  einem  ebenfalls 
reich  profiliertem  Balkenkreuz  stehende  Säule  des  Stuhles  ein.  Die  Mafse  des 
Stuhles  sind:  Höhe  79  cm.  Breite  64  cm.  Tiefe  50  cm. 


Abb.  26.    Drehstuhl,  süddeutsch;  17.  Jahrh. 

Solche  Stühle,  die,  wie  die  mittelalterlichen  und  späteren  Beispiele 
zeigen,  meist  eine  reichere  und  geschmackvolle  Ausstattung  zeigen,  sind  in 
erster  Linie  wohl  für  den  Gebrauch  am  Schreibpulte,  also  für  den  Gelehrten 
und  Kaufmann  geschaffen  worden. 

Eine  Ergänzung  zu  dem  in  Abb.  24  wiedergegebenen  Tiroler  Stuhle, 
aus  späterer  Zeit,  bildet  ein  weiterer  einfacher  und  niedriger  Lehnstuhl  aus 
Schwaben.  Auch  hier  ist  vielleicht  die  Vermutung,  dafs  das  Gestell  ursprüng- 
lich höher  war,  nicht  unangebracht.  Der  Typus  des  Stuhles  Abb.  24  und  27 
ist  ganz  der  gleiche,  nur  dafs  die  Formensprache,  die  freilich  wegen  der  etwas 
flauen  Behandlung  eine  nicht  allzu  klare  Sprache  redet  auf  spätere  Zeit,  etwa 
das  spätere  16.  Jahrh.,  hindeutet.    Der  Stuhl  ist  wohl  in  bäuerlichen  Kreisen 

Mitteilonfren  aus  dem  frernian.  NAtionalmuseum.    1908.  11 


Digitized  by 


Google 


82  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

entstanden.  Über  den  Bau  und  dessen  Formengebung  gibt  die  Abbildung 
genügend  Aufklärung.  Bemerkenswert  ist,  dafs  kein  hölzerner  Sitz  vorhanden 
ist,  sondern  dafs  an  den  vier  Pfosten  diagonal  zwei  schmale  Eisenbänder  als 
Auflager  für  ein  Polsterkissen  angebracht  sind.  Auf  der  hier  schon  gekrümmten 
Seitenlehne  —  es  ist  blofs  die  eine  Wange  erhalten  —  ist  ein  Flechtomament 
eingeschnitten.  Bemerkenswert  ist  auch,  dafs  die  Rückenlehne  schon  etwas 
nach  auswärts  geneigt  ist.     Auf  dem  Brett  derselben  ist  eine  durchbrochene 


Abb.  27.    Lehnstuhl  aus  Schwaben;  16.  Jahrh. 

Rosette  angebracht,  um  diese  herum  aber  sind  Tierfiguren,  und  zwar  Hirsch 
und  Hirschkuh,  Gemse  und  Gemsbock,  Fuchs  und  Hase  in  Konturen  einge- 
schnitten. Der  Stuhl  mifst  88  cm  in  der  Höhe ,  53  cm  in  der  Breite  und 
49  cm  in  der  Tiefe. 

Etwas  zahlreicher  schon  als  die  vorgenannte  ist  die  Gruppe  der  Stühle 
vom  Ende  des  16.  und  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.  Eine  genaue 
Zeitbestimmung  ist  gerade  bei  den  Sitzmöbeln,  die  in  bestimmter  Form  oft 
lange  in  Gebrauch  gestanden  haben,  vielfach  nicht  möglich.  Eine  solche  an- 
nähernd zu  geben,  erlauben  zwei  Stücke  aus  ehemals  fürstbischöflich  Brixen- 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STB6MANN. 


83 


schem  Besitz,  die  schon  von  A.  v.  Essenwein  im  Jahrgang  1886  der  Mitteilungen 
des  Germ.  Museums  S.  233  beschrieben  und  abgebildet  wurden,  welche  Bilder 
hier  nochmals  Platz  finden.  Sie  stellen  direkte  Abkömmlinge  des  italienischen 
Schemelstuhls  der,  wie  er  seit  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrb.,  insbesondere  in 
dem  für  die  italienische  Möbelkunst  lange  mafsgebenden  Florenz  üblich  war 
und  zwar  sind  sie  auch  insofern  dankenswerte  Beispiele,  als  sie  die  zwei 
hauptsächlichsten  Spielarten,  nämlich  mit  gerader  und  mit  nach  innen  hohler 


Abb.  28.  Abb.  29. 

Lehnsessel  italienischer  Form  aus  Brixen;  16.— 17.  Jahrh. 

Rückenlehne  zur  Anschauung  bringen.  Diese  Art  besteht  aus  einem  Schemel 
auf  schrägen  zum  Sitzen  dienenden  parallelen  2  Brettern,  die  durch  ein  oder 
zwei  Querbrettchen  unter  dem  Sitz  versteift  sind  und  im  Sitzbrett  eingelassener 
aus  einem  Stück  bestehenden,  schräg  gestellten  hohlen  Lehne.  Die  vordere 
Seite  ziert  in  der  Regel,  wie  auch  an  unserem  Beispiele  reiche  ornamentale 
Flachschnitzerei.  Von  den  beiden  Stühlen,  die  eine  ganz  eigenartige  Mischung 
von  deutscher  und  italienischer  Formengebung  zeigen,  weist  der  eine  (Abb.  28) 
das  Wappen    des  Bistums  Brixen,   den    Adler    von    Tirol,    sowie    die    beiden 


Digitized  by 


Google 


S^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Felder  des  Wappens  der  Freiherrn  von  Spaur.  Der  zweite  (Abb.  29),  der  auf 
dem  Sitz  noch  die  Nägel  und  Spuren  eines  ehemaligen  Lederbezuges  zeigt,  hat 
das  Spaursche  Wappen  als  Herzschild,  in  den  Feldern  eins  und  vier  den 
Bindenschild  von  Österreich  und  den  Löwen  von  Habsburg,  im  Felde  zwei 
Brixen,  in  drei  Tirol.  Da  1578 — 91  Thomas  Freiherr  von  Spaur,  1601—13 
Christoph  Andreas  von  Spaur  Fürstbischöfe  von  Brixen  waren,  zwischen  beiden 


Abb.  30.    stuhl  aus  Sadtirol;  17.  Jahrh. 

aber  Andreas  von  Österreich  den  bischöflichen  Stuhl  von  Österreich  einnahm, 
so  dürfte  auf  die  Regierungszeit  der  vorgenannten  wohl  die  Entstehungszeit 
der  Stühle  zurückzuführen  sein.  Der  Stuhl  auf  Abb.  28  ist  123  cm  hoch, 
77  cm  breit,  46  cm  tief,  derjenige  auf  Abb.  29  hat  die  entsprechenden 
Mafse  von  121,  70  und  46  cm. 

Einen   anderen  Stuhltypus,    wie   er   für   die   reinen  Holzstühle  in  Italien 
vom  Ende  des  16.  Jahrhunderts  an  üblich  war,  repräsentieren  vier,  im  Museum 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  85 


jetzt  im  Südtiroler  Zimmer  untergebrachte  und  auch  aus  Südtirol  stammende 
Stühle  des  17.  Jahrhunderts,  von  denen  Abb.  30  eine  Anschauung  gibt. 

Trotz  der  grofsen  Einfachheit  des  Aufbaues,  die  kaum  einer  weiteren 
Erläuterung  bedarf,  und  trotz  der  verhältnismäfsig  bescheidenen  Anwendung 
des  einzigen  Ziermotivs,  einer  mit  Rollwerk  umrahmten  Cartouche,  die  zwischen 
den  Vorderstollen   und   denen   der  Rücklehnen    in    leichter  Variation  wieder- 


Fig.  82.  Fig.  81. 

Süddeutscher  Stuhl;  17.  Jahrh.  Rheinischer  Stuhl;  17.  Jahrh. 

kehrt,  verfehlen  die  Stühle  gerade  durch  ihren  straffen,  schlanken  Bau  nicht 
des  Eindrucks  der  Eleganz.  Die  Mafse  sind  129  cm  Höhe,  49  cm  Breite 
und. 40  cm  Tiefe.  Übermäfsig  bequem  freilich  sind  sie  in  Anbetracht  der 
senkrecht  in  der  Achse  der  Hinterbeine  liegenden  Lehne  und  des  im 
Verhältnis  zur  Breite  wenig  tiefen  Sitzbrettes  nicht.  Den  französisch-nieder- 
ländischen Stühlen  des  17.  Jahrhunderts  und  den  gröfseren  mit  Seitenlehnen 
versehenen  italienischen  Stuhlformen  (poltrone)  stehen  sie  darin  entschieden 
nach. 


Digitized  by 


Google 


S6  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Ganz  ähnlichen  Typus  zeigen  zwei  aus  nördlicheren  Gegenden  stam- 
mende Stühle,  die,  wie  immer  im  Gegensatz  zum  Süden,  der  vorzugsweise 
Nufs-,  selten  Buchenholz  verwendet,  aus  Eichenholz  gefertigt  sind.  Zimächst 
ein  aus  Köln  erworbener  und  von  A.  v.  Essenwein,  Mitteil.  d.  Germ.  Mus.,  B.  II 
S.  180  und  nun  neuerdings  hier  (Abb.  31)  wiedergegebener  Stuhl.  Er  gehört, 
wie  Essenwein  richtig  annimmt,  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts  an 
und  zeigt  in  der  bescheidenen  Schnitzverzierung  an  den  Pfosten  und  den 
Querbrettem  der  Rücklehne  die  charakteristischen  Merkmale  der  rheinländischen 
Kunst.  Die  Pfosten  sind  abgeschnitten  und  waren  ursprünglich  um  12 — 15  cm 
länger.     Für  die  rheinischen  Stühle  ist  der  Wechsel  des  vierkantigen   Stabes 


Abb.  88.    SQdtiroler  Faltstuhl,  sog.  Scheerstuhl ;  17.  Jahrb. 

mit  gedrehten  Teilen  an  den  Vorderbeinen,  die  Führung  der  Querleisten  im 
Untergestell,  die  Anordnung  von  drei  Querleisten  an  der  Lehne  mit  ihrer 
typischen  Verzierung  (Medaillon  mit  Hausmarke  oder  Namenschiffre),  das 
Schuppenornament  und  die  Löwenköpfe  der  rückwändigen  Stollen  gemeinsam. 
Die  Breite  und  Tiefe  des  Sitzes  beträgt  44  und  36,5  cm,  die  Sitzhöhe  heute 
50  cm,  die  Höhe  der  Pfosten  an  der  Lehne  99,5  cm. 

Das  Museum  besitzt  übrigens  ein  weiteres  fast  ganz  gleiches  Exemplar 
eines  derartigen  Stuhles,  das  mit  dem  ersteren  gleichzeitig  erworben  und  aus 
einzelnen  Stücken  zusammengesetzt  und  teilweise  ergänzt  werden  mufste*). 

6)  Ein  weiteres  aber  späteres  ähnliches  Stück  wird  bei  den  bäuerlichen  Stühlen 
Besprechung  finden. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


87 


Wie  diese  Stuhlform  in  Süddeutschland  aussah,  kann  man  aus  dem  in 
Fig.  32  abgebildeten  Stuhl  (früher  publiziert  von  A.  v.  Essenwein,  Mitteil.  d. 
Germ.  Mus.,  B.  II  S.  234)  ersehen.  Er  erinnert  sehr  stark  an  die  vorgenannten 
rheinischen  Stühle  und  Essenwein  war,  trotzdem  er  von  einem  Nürnberger 
Antiquar  gekauft  und  dieser  ihn  wieder  aus  dem  Nürnberger  Landbezirke 
erworben  hatte,  der  Herkunft  nicht  sicher.  Der  Umstand,  dafs  der  Stuhl,  im 
Gegensätze  zu  den  rheinischen,  aus  Nufsbaumholz  ist,  dürfte  indes  sicher  für 
seine  süddeutsche  Provenienz  sprechen.  Im  Aufbau  gleicht  er  fast  ganz  den 
rheinischen  Stühlen;  durch  die  geringe  Tiefe  des  Sitzbrettes,  das  zudem  vorn 


Abb.  34.    Schweizer  Faltstuhl,  sog,  Scbeerstubl;  17.  Jahrh. 

schmäler  als  hinten  ist,  und  die  glatten  Pfosten  unterscheidet  er  sich  dennoch. 
Als  Dekorationsmotiv  dient  eine  ausgestochene  Rosette.  Auf  der  Rückseite 
trägt  der  Stuhl  die  Zahl  MDCXI,  für  deren  Ursprünglichkeit  aber  keine  Bürg- 
schaft vorhanden  ist.  Die  Mafse  desselben  sind  112  cm  Höhe,  37  cm  Breite, 
35  cm  Tiefe. 

Bemerkt  sei  schliefslich  noch,  dafs  die  rückwärtigen  Pfosten  der  deutschen 
Stühle,  die  hier  beschrieben  wurden,  sämtlich  im  oberen  Teil  etwas  nach 
aiifsen  geknickt  sind,  so  dafs  die  Lehne  ganz  schwach  schräg  ist. 

In  der  kurzen,  diesem  Abschnitt  vorangestellten  Betrachtung  über  die 
historische  Entwicklung   der  Stuhlformen   im  hohen    und    späten   Mittelalter 


Digitized  by 


Google 


1 


SS  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

war  schon  die  Rede  von  der  eigenartigen  Form  der  sogenannten  Scheerstühle. 
Von  dem  direkt  aus  dem  mittelalterlichen  Faltstuhl  hervorgehenden  Scheer- 
stuhl,  dessen  Scheeren  ungefähr  die  Gestalt  zwei  umgekehrt  zusammengesetzter 
Halbkreise  bilden,  sind  vier  alte  Stücke  Tiroler  Provenienz,  die  in  der  Haupt- 
sache, Gröfse,  Konstruktion  und  Zusammensetzung  gleich,  in  kleinen  Einzel- 
heiten aber  von  einander  verschieden  sind,  im  Besitz  des  Museums.  Sie  gehören 
wohl  ziemlich  der  gleichen  Zeit,  ja  möglicher  Weise  derselben  Einrichtung 
an.  Einen  derselben  haben  wir  in  Fig.  33  abgebildet.  Derselbe  hat  neun  — 
die  drei  übrigen  je  acht  —  Scheerenpaare.  Im  Kreuzungspunkt  der  Scheeren 
sind  diese  durch  einen  runden  Holzstift  lose  verbunden,  während  die  Enden 
der  Bügel  durch  vier  kräftige  vierkaritige  Leisten  verbunden  sind.  Der  Sitz 
wird  durch  eine  die  Zahl  der  Scheerenbügel  entsprechende  Anzahl  kurzer 
horizontaler  Leisten  gebildet.  Diese  klapppen  nach  der  Mitte,  wo  sie  durch 
einen  senkrecht  über  der  Kreuzungsachse  stehenden  runden  Querstab,  um 
den  sie  sich  drehen,  verbunden  sind,  in  dem  Sinn  nach  oben  auf,  dafs  die 
eine  Hälfte  links,  die  andere  rechts  an  einem  durch  die  Scheerenbügel  laufenden 
Rundstab  befestigt  sind.  Die  Rückenlehne  wird  durch  ein  flaches  Querholz 
gebildet,  welches  auf  der  einen  Seite  sich  um  einen  Zapfen  dreht,  während 
die  andere  Seite  die  Seitenlehne  hakenartig  umfafst.  Die  Stühle  sind  ebenso 
bequem  als  zweckentsprechend  und  nehmen  zusammengeklappt  einen  ver- 
hältnismäfsig  sehr  geringen  Raum  ein,  so  dafs  es  Wunder  nehmen  mufs,  dafs 
sie,  wie  es  scheint,  eine  nur  lokale  Verbreitung  gefunden  haben  und  auch 
nicht  längere  Zeit  in  Gebrauch  gestanden  haben.  Von  den  vier  Exemplaren 
des  Museums  hat  einer  vom  an  den  Seitenlehnen  in  deren  Achse  runde  ge- 
drehte Knöpfe,  drei  haben  in  einfache  Formen  geschweifte  Rückenbretter, 
einer  aber  hübsche  ornamentale  Schnitzerei.  Sie  gehören  augenscheinlich 
sämtlich  dem  17.  Jahrhundert  an.  Der  abgebildete  Stuhl  mifst  80  cm  in  der 
Höhe,  77  cm  in  der  Breite  und  53  cm  in  der  Tiefe. 

Wesentlich  verschieden,  wenn  auch  natürlich  auf  demselben  Systeme 
beruhend  sind  die  in  vielen  Kantonen  der  Schweiz  üblichen  Lehnstühle,  von 
denen  vier  zur  Einrichtung  des  Zimmers  aus  dem  Kanton  Chur  gehören. 
(Einige  weitere  werden  bei  den  Bauernmöbeln  Besprechung  finden.)  Wie  die 
Abbildung  (34)  eines  der  ebenfalls  nur  in  geringen  Einzelheiten  (in  den  ein- 
geritzten Verzierungen  und  der  Form  des  Lehnenbretts)  von  einander  ab- 
weichenden Stühle  zeigt,  erfolgt  bei  den  Schweizer  Stühlen,  die  aus  Nufs- 
baumholz  gefertigt  sind,  das  Aufklappen  senkrecht  zur  Sitzrichtung. 

Die  Stäbe  der  Scheeren  sind  gerade  und  wesentlich  breiter,  als  bei  den 
vorbeschriebenen  Tiroler  Stühlen,  die  Zahl  ist  ungleich  auf  beiden  Seiten,  vier 
zu  fünf,  sie  sind  ungleich  lang,  weil  eine  Abteilung  über  den  Sitz  als 
Lehne,  hinausragt.  Diese  Abteilung  ist  unten  und  oben  durch  ein  schmäleres 
und  breiteres  wagrechtes  Brett,  von  denen  das  obere  eingeritzte,  einfache 
geometrische  Verzierung  zeigt,  abgeschlossen.  Die  Klappvorrichtung  des 
Sitzes  ist  dieselbe  wie  bei  den  Tiroler  Stühlen.  Die  Schweizer  Stühle  sind 
im  Gebrauch  viel  unbequemer  als  die  Tiroler,  es  gebricht  ihnen  auch  einiger- 
mafsen  an  Standfestigkeit,  aber  sie  lassen  sich   auf  ein  Minimum   von  Raum 


Digitized  by 


Google         I 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.     1903.  ,  Taf.  IV. 


Prachtstuhl  aus  der  zweiten  HSlfte  des  17.  Jahrhunderts. 
Aus  Ulm  stammend« 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  Sl'EGMANN.  89 


zusammenklappen.  Die  Exemplare  des  Museums  dürften  dem  17.  Jahrh. 
angehören.  Die  Mafse  des  abgebildeten  Stuhles  sind:  83  cm  Höhe,  46  cm 
Breite,  58  cm  Tiefe  des  Sitzes. 

Dem  17.  Jahrhundert  soll  ein  ebenfalls  von  Essen  wein  schon  früher  publi- 
zierter Stuhl  (Mitt.  d.  Germ.  Museums  Jahrg.  II,  S.  234,  hier  Abb.  35)  ange- 
hören, in  dem  das  System  der  mittelalterlichen  Faltstühle  zwar  noch  nachklingt, 
aber  von  einem  wirklichen  Zusammenlegen  nicht  mehr  die  Rede  ist.  Essen- 
wein sagt  über  denselben:  »Er  ist  Nürnbergischen  Ursprungs  und  es  scheint 


Abb.  35.    Renaissancestuhl  aus  Nürnberg. 

aus  der  Art,  wie  das  uralte  Motiv  verarbeitet  ist,  hervorzugehen,  dafs  das- 
selbe hier  stets  im  Gebrauch  geblieben  war  und  unwillkürlich  alle  Änderungen 
des  Geschmackes  und  der  Stilrichtung  mit  durchgemacht  hat,  bis  es  bei 
jenen  Einzelformen  angelangt  ist,  die  wir  hier  sehen.  Obwohl  natürlich  der 
Stuhl  nicht  zum  Falten  eingerichtet  ist,  so  ist  doch  noch  die  Rosette  an  der 
Stelle  geblieben,  um  welche  bei  den  Faltstühlen  die  Drehung  erfolgt  ist. 
Der  Polsterbezug  scheint  aus  dem  Beginne  des  19.  Jahrhunderts  zu  stammen.« 
Hiezu  sei  bemerkt,  dafs  ähnliche  aber  reicher  ausgestattete  Stücke  sich  in 
der   Kgl.  Burg   zu   Nürnberg   befinden.     Der   Umstand,    dafs   der   Stuhl   aus 

Mitteilungen  am  dem  german.  Nationalmaseum.    1903.  12 


Digitized  by 


Google 


^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Eichenholz  gefertigt  ist  und  die  eigenartige  Gestalt  der  Lehne,  die  im  oberen 
Teil  nach  aufsen  geschrägt  ist,  könnte  übrigens  den  Verdacht  aufkommen 
lassen,  dafs  das  ganze  Stück  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.  als  freie  Nach- 
bildung eines  älteren  Vorbilds  entstanden  ist.  Der  Stuhl  ist  105  cm  hoch, 
63  cm  breit,  56  cm  tief. 

Von  ursprünglichen  Polstermöbeln  besitzt  das  Germanische  Museum  aus 
dem  17.  Jahrhundert  zwei  Stücke.  Der  erstere  davon,  auf  Tafel  III  in  Licht- 
druck wiedergegeben,  ist  das  kostbarste  Stück  der  ganzen  Stuhlsammlung. 
Wie  der  Behang  an  der  Rückseite  ausweist,  stammt  derselbe  aus  Ulm,  denn 
er  trägt  neben  dem  Reichswappen  dasjenige  der  Stadt  Ulm.  Über  die  ur- 
sprüngliche Bestimmung  des  ungemein  prunkvollen  Möbels  sind  wir  nicht 
unterrichtet.  Ein  Kaiserbesuch  oder  dergleichen  hat  in  der  Zeit  der  Ent- 
stehung desselben,  als  die  wir  etwa  die  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  annehmen 
dürfen,  in  Ulm  nicht  stattgefunden.  Die  Zusammenstellung  der  beiden  Wappen 
aber  läfst  mit  Sicherheit  vermuten,  dafs  er  nicht  für  private,  sondern  für 
öffentliche  Zwecke  geschaffen  worden  ist.  Da  nach  allgemeiner  Annahme  der 
Beginn  fester  Polsterung  in  Deutschland  in  die  zweite  Hälfte  des  17.  Jahr- 
hunderts gesetzt  wird,  so  wird  der  mit  festem  und  in  diesem  Falle  sicher 
ursprünglichem  Polster  versehene  Stuhl  nicht  vor  1650  gefertigt  sein.  In  den 
Besitz  des  Germanischen  Museums  kam  er  im  Jahre  1899  aus  Münchner 
Händlerkreisen,  nachdem  er  Jahrzehntelang  in  einer  englischen  Sammlung 
gewesen  war.     Er  ist  140  cm  hoch,  74  cm  breit  und  56  cm  tief. 

Das  Holzgerüst  des  Stuhles,  in  rötlich  braun  gebeiztem  Nufsbaumholz 
mit  teilweiser  Vergoldung,  enthüllt  das  Bestreben  des  entwerfenden  Künstlers, 
möglichst  reich  zu  wirken,  zugleich  aber  doch  eine  gewisse  Armut  der  Er- 
findung. Die  stete  Wiederholung  der  karyatidenartigen  Frauenfigur,  für  die 
weder  die  klauenförmigen  noch  die  verkümmerten  volutenartigen  Abschlüsse 
recht  passen  wollen,  lassen  bei  längerer  Betrachtung  das  letztere  Bedenken 
aufkommen.  Dagegen  wirken  die  unteren  Querverbindungen  mit  den  Engels- 
köpfen entschieden  besser.  Der  Reiz  der  Vergoldung  des  Holzes  und  die  aufser- 
ordentlich  saubere  Ausführung  entschädigen  aber  einigermafsen  für  den  künst- 
lerischen Missgriff.  Von  aufserordentlicher  Schönheit  sind  dagegen  die 
Stickereien  des  Sitzes,  des  Rückenbehangs  und  der  Armlehnen.  Sie  machen 
erst  das  Möbel  zu  dem  hervorragenden  kunstgewerblichen  Prunkstück.  Die 
Stickereien  sind  in  aufserordentlich  feiner  und  geschmackvoller  Zeichnung  in 
Gold,  Silber  und  ganz  wenig  in  farbiger  Seide,  teils  in  Applikation,  teils  in 
Reliefstickerei  auf  schwarzem  Sammetgrund  angebracht. 

Eigenartig  ist  die  Anordnung  des  Behangs  zwischen  den  rückwändigen 
Pfosten,  der  ursprünglich  vor  dem  gedrehten  Stab  hing,  nicht  wie  jetzt 
hinter  demselben  befestigt  war.  Die  Lehne  ist  hier  nicht  als  wirkliche 
Lehne  aufgefafst,  sondern  nur  als  dekorative  Zutat. 

Der  zweite  Polsterstuhl,  der  wohl  noch  um  einige  Jahrzehnte  später 
anzusetzen  ist,  wurde  bereits  von  A.  von  Essenwein  in  den  Mitteilungen  des 
Museums,  Bd.  II,  S.  245  f.  beschrieben.  Die  Abbildung  36  gibt  eine  Vor- 
stellung von  dem  der  Merkeischen  Familienstiftung  gehörigen   interessanten 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  Sl'EGMANN. 


91 


Stück.  Die  ziemlich  dünnen,  stark  gewundenen,  runden  Pfosten  des  Gestells 
stehen  mit  den  derben  Querverbindungen  des  Fufsgestells  in  gewissem  Wider- 
spruch. Dadurch,  dafs  diese,  mit  charakteristischem  Barokornament  in  Relief- 
schnitzerei bedeckt,  ausnahmsweise  an  allen  vier  Seiten  herumlaufen,  scheint 
der  Verfertiger  selbst  der  Schwächlichkeit  seiner  Konstruktion  hewufst  geworden 


Abb.  36.    Gepolsterter  Lehnstuhl  aus  NQmberg;  Ende  des  17.  Jahrb. 

zu  sein.  Dieselbe  wird  bei  näherer  Betrachtung  noch  deutlicher,  da  die  beiden 
in  stilisierte  Köpfe  auslaufenden,  rückwändigen  Pfosten  gar  keine  hölzerne 
Querverbindung  haben,  sondern  nur  durch  den  aufgenagelten  Rückenbehang 
zusammenhängon.  Die  Polsterung  ist  mit  grünem  Sammt  bezogen,  sie  hat 
ähnliche  grüne,  seidene  Fransen  und  ist  mittelst  Nägeln  festgehalten,  die 
breite,  flache  Messingknöpfe  haben.  Die  Mafse  sind  126  cm  Höhe,  55  cm 
Breite,  57  cm  Tiefe. 


Digitized  by 


Google 


EIN  HOLZRELIEF  AUS  DEM  ANFANGE  DES  16.  JAHRHUNDERTS 
NACH  SCHONGAUER.  B.  7. 

VON  DR.  W.  JOSEPHI. 
(Mit  1  Tafel.) 

Wenn  man  auch  das  ausgehende  15.  und  das  beginnende  16.  Jahrhundert 
als  eine  Periode  höchster  Blüte  der  deutschen  Bildhauerkunst  zu  be- 
zeichnen pflegt,  so  darf  man  doch  noch  nicht  aufser  Acht  lassen,  dafs  kaum  ein 
anderer  Abschnitt  der  deutschen  Kunstgeschichte  eine  solche  Fülle  minder- 
wertigen Materials  aufzuweisen  hat  als  gerade  die  Spätzeit  der  Gotik  mit 
ihrer  aufs  höchste  gesteigerten  Produktivität.  Unendlich  viele  Werke  offen- 
baren uns  einen  erstaunlichen  Tiefstand  im  künstlerischen  Empfinden.  Woher 
sollten  auch  die  Künstler  gekommen  sein,  die  den  ungeheuren  Bedarf  hätten 
decken  können;  mufste  doch  selbst  das  entlegenste  Dorfkirchlein,  die  kleinste 
Hauskapelle  mit  einem  jener  wirkungsvollen  Bildschreine  geschmückt  werden, 
wie  ja  auch  bereits  der  vornehme  Bürger  für  die  Ausstattung  seines  städti- 
schen Hauses  in  ähnlicher  Weise  wie  die  Kirche  die  Kunst  in  seine  Dienste 
zu  ziehen  begann. 

Den  technischen  Forderungen,  die  die  neuen  Aufgaben  mit  sich  brachten, 
waren  die  spätmittelalterlichen  Handwerker  im  allgemeinen  völlig  gewachsen, 
aber  damit  wurden  sie  noch  nicht  Künstler;  das,  was  den  Handwerker  zum 
Künstler  stempelt,  der  frei  schaffende  Geist  der  Erfindung,  war  ihnen  in  der 
Regel  versagt.  Sie  entlehnten  deshalb,  was  ihnen  selbst  fehlte,  von  Anderen, 
Begnadeteren,  und  die  Mittel  dazu  boten  ihnen  die  gerade  damals  sich  zur 
höchsten  Blüte  entwickelnden  graphischen  Künste.  Diese  Verwendung  frem- 
der Ideen  zu  eigenen  Zwecken  erschien  zu  jener  Zeit  dem  grofsen  Publikum 
keineswegs  tadelswert,  denn  der  Begriff*  des  geistigen  Eigentums  war  bei  der 
Allgemeinheit  noch  fast  gänzlich  unentwickelt.  Nach  der  modernen  An- 
schauung, in  der  der  geistige  Prozefs  der  wesentliche  gegenüber  dem  rein 
technischen  ist,  würde,  um  eins  aus  vielen  Beispielen  herauszugreifen,  jener 
von  den  Zeitgenossen  hochgefeierte  Meister  Michael,  der  schlecht  und  recht 
die  Motive  zu  seinem  Danziger  Hochaltar  aus  Dürerschen  Blättern  zusammen- 
stahl, gewifs  nicht  den  Ehrennamen  »Künstler«  verdienen,  wie  auch  aus  dem- 
selben   Grunde    die    Wertschätzung    des    neuerdings    übertrieben    gerühmten 


Digitized  by 


Google 


BIN  HOLZRBLIEF'AUS*  DEM  ANFANGE  DES  16.  JAHRH.    VON  DR  W.  JOSEPHI.  ^3 

Schleswiger  Hauptmeisters  Hans  Brüggemann  ebenfalls  nur  eine  sehr  bedingte 
sein  kann. 

Die  Benutzung  speziell  Dürerscher  Blätter  war  in  Deutschland  äufserst 
gebräuchlich,  überall  finden  sich  in  Malerei  wie  Plastik  teils  Anlehnungen  an 
sie,  teils  direkte  Übertragungen,  ein  Beweis  für  die  schnelle  und  weite  Ver- 
breitung, die  das  Werk  des  Nürnberger  Meisters  gefunden  hatte.  Nicht 
minder  beliebt  waren  die  Stiche  jenes  älteren,  aber  Dürer  künstlerisch  weit- 
aus überlegenen  feinsinnigen  oberdeutschen  Meisters,    den  man  gewohnheits- 


mäfsig  nach   seiner  Signatur  M  -|-  S  mit  Martin  Schongauer  zu  identifizieren 
pflegt. 

Alfred  Schmidt  hat  im  Repertorium  für  Kunstwissenschaft  Bd.  XV  1892 
den  Kopien  dieses  Meisters  bei  oberdeutschen  Malern  und  Bildhauern  eine 
Abhandlung  gewidmet.  Ich  möchte  als  ergänzenden  Beitrag  dazu  auf  einige 
Werke  des  Münchener  Nationalmuseums  hinweisen,  die  von  Schmid  nicht 
erwähnt  werden,  die  aber,  worauf  mich  Herr  P.  Hauser-München  aufmerksam 
zu  machen  die  Güte  hatte ,  ebenfalls  Kopien  Schongauerscher  Stiche  sind, 
bisher  aber  noch  nicht  als  solche  erkannt  wurden.    Es  sind  dies  zwei  Serien 


Digitized  by 


Google 


94       '      EiK  HOLZRELIEF  AUS  DEM  ANFANGE  DES  16.  JAHRH.  NACH  SCHONGAUBR.  B.  7. 

von  je  vier  Holzreliefs,  die  im  Grafschen  Kataloge  des  Münchener  National- 
museums unter  den  Nrn.  721 — 724  und  685—688  aufgeführt  sind.  Beide 
Serien  stimmen,  was  Anordnung  und  Haltung  anlangt,  fast  vollkommen  mit 
einander  überein,  nur  ist  die  letztgenannte  Serie  die  weitaus  schwächere  Ar- 
beit, bei  der  denn  auch  Manches  vereinfacht  wurde,  was  in  Serie  721 — 724 
noch  seinen  vollen  Detailreichtum  hat.  (Von  den  späteren  Ergänzungen,  die 
aufserdem  gröfstenteils  falsche  sind,  mufs  hier  natürlich  abgesehen  werden.) 
Für  die  Nrn.  722  und  723  einerseits,  686  und  687  andererseits  lassen  sich 
mit  Leichtigkeit  die  Schongauerschen  Stiche  B.  4  und  B.  6  als  Vorlagen  er- 
kennen. Da  nun  eine  Abhängigkeit  beider  Altäre  von  einander  oder  von 
einem  Dritten  überaus  unwahrscheinlich  ist,  so  darf  man  wohl  annehmen,  dafs 
die  Schnitzer  ihre  Motive  einer  jener  auf  den  Märkten  käuflichen  Folgen 
Schongauerscher  Stiche  entnommen  haben,  von  denen  zufallig  zwei  Blätter 
nicht  auf  uns  gekommen  sind. 

Auch  das  Relief  594  derselben  Sammlung  scheint  sich  an  Schongauer 
(B.  6)  anzulehnen,  wenn  auch  die  Figuren  im  Gegensinne  gegeben  sind  und 
Hintergrund  wie  Nebenfiguren  fehlen. 

Im  letzten  Jahre  hat  das  Germanische  Nationalmuseum  ein  Holzrelief 
erworben,  das  ebenfalls  dieser  Gruppe  einzureihen  ist.  Seine  ursprüngliche 
Herkunft  ist  nicht  mehr  festzustellen;  es  stammt  aus  Privatbesitz  in  der 
Provinz  Hessen-Kassel  und  stellt  in  hohem  Relief,  das  teilweise  in  Rund- 
skulptur übergeht,  die  Scene  der  Flucht  nach  Ägypten  dar.  Die  Mafse  sind: 
Breite  66V«  ^"^»  Höhe  59  cm.  Das  Material  ist  ein  weiches  Holz,  dessen 
Oberfläche  infolge  Entfernung  der  Färbung  ein  etwas  lebloses  Aussehen 
bekommen  hat.  Die  stilistischen  Merkmale  weisen  auf  etwa  das  zweite  Jahr- 
zehnt des  16.  Jahrhunderts  als  Entstehungszeit. 

Das  Vorbild  unseres  Reliefs  ist  der  Schongauersche  Sticht  B.  7.  Maria 
sitzt  auf  dem  nach  rechts  gewendeten  Esel,  dessen  (jetzt  fehlende)  Zügel  sie 
in  der  Hand  hält.  Auf  ihrem  Schofse  sitzt  das  Kind.  Vor  dieser  Gruppe 
steht  in  Schrittstellung  der  Nährvater  Joseph;  er  greift  nach  deo  Datteln 
einer  Palme,  deren  Krone  von  vier  geflügelten  Englein  zu  ihm  niedergebogen 
wird.  Im  Hintergrunde  erstreckt  sich  eine  mit  Bäumen  besetzte  gebirgige 
Landschaft,  vorne  sind  einzelne  Felssteine  und  kohlkopfartige  vegetabile  Ge- 
bilde, zu  denen  sich  der  Esel  niederbeugt. 

Die  Erhaltung  des  Reliefs  ist,  abgesehen  von  den  Mängeln,  die  die  ge- 
waltsame Entfernung  der  Polychromierung  mit  sich  brachte,  eine  treflFliche: 
nur  wenige  unbedeutende  Ergänzungen,  wie  an  den  Flügeln  der  Engel,  an 
den  Palmzweigen  und  an  den  Ohren  des  Esels,  sind  vorgenommen. 

Die  ganze  Ausführung  ist  eine  feine  und  subtile.  Der  Verfertiger  steht 
völlig  im  Banne  der  malerischen  Richtung  seiner  Zeit,  wie  sowohl  Gesamt- 
anlage als  auch  Detailausführung  zeigen.  Er  operiert  stark  mit  Licht  und 
Schatten  und  geht  deshalb  gelegentlich  selbst  in  Freiplastik  über.  Vor  allem 
liebt  er  aber  die  Wiedergabe  grofser,  nur  durch  leichte  Schwellungen  belebter 
Gewandflächen,  während  andrerseits  aber  doch  wieder  die  manierierte  knollige 


Digitized  by 


Google 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.     1903.  Taf.  V. 


Die  Flucht  nach  Ägypten.    Kupferstich  von  Martin  Schongauer. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


•95' 


Faltengebung  den  letzten  Rest  des  aus  dem  15.  Jahrhundert  stammenden 
Knickfaltenstils  kennzeichnet.  Wir  haben  einen  Meister  vor  uns,  der  uns 
gut  die  letzte  Stufe  der  Plastik  vor  dem  vollendeten  Durchbruch  der  Renais- 
sance verkörpert. 

So  übereinstimmend  auch  für  den  ersten  Eindruck  unser  Relief  und  sein 
Vorbild  erscheinen  mögen,  im  Einzelnen  sind  die  Abweichungen  doch  nicht 
unerhebliche.  Schon  die  Gesamtanlage  bedingte  eine  wesentliche  Umänderung, 
indem  unser  Relief  ein  liegendes  Rechteck  bildet,  während  beim  Schongauer- 
schen  Originale  die  Vertikale  die  herrschende  Linie  ist.  Dementsprechend 
erscheint  denn  auch  die  ganze  Darstellung  des  Reliefs  seinem  Vorbild  gegen- 
über in  die  Breite  gezogen  und  verkürzt.  Die  Bäume  sind  niedriger  und 
machen  keineswegs  jenen  gewaltigen  Eindruck,  andrerseits  hat  Joseph  jetzt 
seinen  Platz  vor  dem  Esel  und  nicht  mehr  seitlich  von  demselben. 

Die  wichtigsten  Unterschiede  sind  jedoch  die,  welche  sich  einerseits  aus 
dem  veränderten  Material,  andrerseits  aus  dem  der  Zeitdifferenz  entsprechen- 
dem Stilwechsel  ergeben.  Der  Reichtum  individuellen  Lebens,  den  der  Stich 
zur  Darstellung  bringt,  mufste  bei  einer  Übersetzung  in  die  Plastik  fortfallen. 
Hatte  der  Bildschnitzer  ein  feines  ästhetisches  Empfinden  dafür,  dafs  das, 
was  den  Hauptreiz  des  Stichs  ausmacht,  in  plastischer  Realität  unschön  wirken 
würde,  odfer  lieis  er  diese  von  Schongauer  mit  so  grofser  Liebe  gepflegten 
Einzelheiten  nur  deshalb  fort,  weil  ihm  ihre  Darstellung  zu  beschwerlich  er- 
schien ?  Ich'  möchte  fast  das  Letztere  annehmen,  denn  der  Grund  ist  unver- 
kennbar, aus  dem  er  die  schön  gezackten  Disteln  auf  dem  Stiche  in  rund- 
liche kompakte  Gebilde  verwandelte,  zu  denen  sich  denn  auch  keineswegs 
mit  dem  gleichen  Wohlwollen  der  Esel  hinabneigt.  Alles  ist  derber  geworden, 
Menschen  sowohl  wie  Tiere,  die  zarte  Feinheit,  die  den  Wesen  Schongauers 
charakteristisch  ist,  hat  in  der  Welt  unseres  Bildschnitzers  keinen  Platz. 

Eine  weitere  durch  das  Material  bewirkte  Veränderung  ist  die,  dafs  der 
Plastiker  eines  realen  Hintergrundes  nicht  entbehren  zu  dürfen  glaubte,  und 
so  phantasierte  er  denn  eine  grotesk  sich  auftürmende  Landschaft  hinzu, 
während  Schongauer  nur  bis  zur  halben  Höhe  des  Bildes  einen  Ausblick  in 
eine  leicht  gewellte  Gegend  gibt.  Die  treffliche  Perspektive,  die  das  Schon- 
gauersche  Blatt  in  so  hohem  Mafse  auszeichnet,  mufste  dabei  verloren  gehen. 

Wichtiger  sind  die  stilistischen  Unterschiede,  die  die  fortgeschrittene 
Zeit  bedingte.  Sie  kennzeichnen  den  Verfertiger  als  einen  Meister,  der  keines- 
wegs in  völliger  Abhängigkeit  von  seinem  Vorbilde  schaffen  mufste.  Er 
kopierte  nicht,  sondern  er  übersetzte  frei  in  dem  Stil  seiner  Zeit.  Im  Grofsen 
und  Ganzen  entnahm  er  dem  Vorbild  nur  das  Motiv,  die  Einzelheiten  bildete 
er  völlig  um,  wie  sie  seiner  Zeit  entsprachen.  Recht  bezeichnend  für  diesen 
Gegensatz  zu  der  scharfbrüchigen  Faltengebung  Schongauers  ist  der  Rock 
der  Maria  mit  seinen  eigenartigen  langgezogenen  knolligen  Falten.  Hie  und 
da  liefs  er  sich  allerdings  zur  Nachahmung  älterer  Motive  hinreifsen,  wie  bei 
den  flatternden  Mantelenden  Josephs  und  der  Engel  ersichtlich  ist,  und  diese 
Motive  geben  dem  ganzen  Relief  etwas  Archaisches,  das  der  Datierung  ohne 
Kenntnis  der  konkreten  Verhältnisse  Schwierigkeiten  bereiten  würde. 


Digitized  by 


Google 


1 


96* 


EIN  HOLZRELIEF  AUS  DEM  ANFINGE  DES  16.  JAHRH.    VON  Dfi.  W.  JOSEPHI. 


Die  K.  K.  Ambraser  Sammlung  in  Wien  enthält  ein  Relief,  dem  der- 
selbe Schongauersche  Stich  zu  Grunde  liegt.  Dasselbe  scheint  etwas  älter 
zu  sein  als  unsere  Neuerwerbung,  es  ist  auch  in  der  Durchführung  noch 
feiner  und  lehnt  sich  sehr  viel  sorgfältiger  an  sein  Vorbild  an.  Es  ist  ohne 
Hintergrund  gearbeitet  und,  da  auch  sein  Format  ein  stehendes  Recht- 
eck ist,  so  kommt  es  in  der  Wirkung  dem  Schongauerschen  Blatte  bedeutend 
näher  als  unsere  Tafel.  Bei  den  viel  kleineren  Mafsen  ist  auch  hier  der  ganze 
Reichtum  animalischen  und  vegetabilen  Lebens  mit  Glück  wiederzugeben  ver- 
sucht, wenn  auch  unter  Verminderung  des  Dargestellten.  Auch  stilistisch 
schliefst  sich  dieser  Meister  viel  enger  an  sein  Vorbild  an,  ja,  er  bringt  sog2i 
Einzelheiten,  die  bei  Schongauer  summarisch  behandelt  werden.  Dadurch 
entfernt  sich  das  Wiener  Relief  um  ein  Beträchtliches  von  dem  unsrigen,  das 
aus  entgegengesetzten  Tendenzen  herausgewachsen  ist. 


Digitized  by 


Google 


Zierleiste  von  Virgil  Solis. 


EINE  MEDICO-HISTORISCHE  URKUNDE. 

VON  DR.  MED.  RICHARD  LANDAU,  PR.  ARZT  IN  NÜRNBERG. 

Unter  den  Geschenken,  welche  in  dankenswerter  Weise  dem  medico-histo- 
rischen  Kabinet  des  germanischen  Nationalmuseums  zugegangen  sind, 
befindet  sich  ein  in  mehrfacher  Hinsicht  interessantes  Dokument,  das  in  einem 
mit  Goldpressung  verziertem  Lederfutteral  aufbewahrt  ist.  Dieses  Blatt  von 
Pergament  enthält  die  Bestallung  eines  Doktor  Böse  aus  Leipzig  als  Geburts- 
helfer und  ist  von  keinem  Geringeren  unterschrieben,  als  von  Johann  Jakob 
Fried,  dem  geschwornen  Hebammenmeister  der  Stadt  Strafsburg;  das  Datum 
ist  der  2L  März  173L 

Johann  Jakob  Fried  nimmt  in  der  Geschichte  der  Geburtshilfe  einen 
Ehrenplatz  ein.  Um  sich  davon  zu  überzeugen,  genügt  ein  Blick  auf  die- 
selbe. Während  im  Altertum  von  den  Ärzten  den  geburtshilflichen  Vorgängen 
Aufmerksamkeit  und  rege  Beobachtung  geschenkt  ward,  so  dafs  z.  B.  schon 
Hippokrates  der  Geburtshilfe  eine  wissenschaftliche  Grundlage  zu  geben  suchte, 
—  während  schon  Celsus  in  den  letzten  Decennien  der  römischen  Republik 
bei  abnormen  Kindslagen  die  Wendung  auf  die  Füfse  empfohlen,  wenn  auch 
wahrscheinlich  nicht  selbst  ausgeführt  hatte,  wandten  sich  in  den  späteren  Jahr- 
hunderten bis  zum  Ausgange  des  Mittelalters  die  wissenschaftlich  gebildeten 
Ärzte  ganz  von  der  Geburtshilfe  ab  und  überliefsen  sie  rohen  und  unwissenden 
Weibern  wohl  mit  einer  einzigen  Ausnahme,  insofern  die  Ärztinnen  der  Schule 
von  Salerno  sich  der  Geburtshilfe  annahmen.  Kam  die  Wehemutter  oder 
Hebamme  mit  ihren  Handgriffen  nicht  zum  gedeihlichen  Ende,  erwiesen  sich 
die  vom  Medicus  erbetenen  Arzneien,  die  oft  dem  Aberglauben  mehr,  als  der 
Vernunft,  ihren  Ursprung  verdankten,  oder  die  besonders  zur  Zeit  der  Mönchs- 
medizin üblichen  heiligen  Sprüche  und  Gebete  wirkungslos,  so  kam  in 
höchster  Not  der  Chirurgus,  den  ja  der  Dünkel  der  Medici  tief  unter  ihren 
Stand  stellte  und  ob  seines  unehrlichen  Handwerks  verachtete,  mit  seinen 
scharfen  Haken,  seinen  Sichelmessern  und  ähnlichem  mehr  und  wufste  nur 
durch  grausame  Zerstücklung  der  Frucht  —  wie  es  dabei  der  Mutter  erging, 
läfst  sich  leicht  erraten  —  die  Geburt  zu  beenden.  Erst  im  sechzehnten  Jahr- 
hundert drangen  in  diese  lange  Nacht  die  erlösenden  Strahlen  des  Morgenrots. 

.Mittel luu^en  aus  dem  germaii.  Natioiialmuseum.    1903.  18 


Digitized  by 


Google 


98 


EINE  BIEDICO-HISTORISGHE  URKUNDE. 


Zwar  hielt  auch  jetzt  noch  falsche  Scham  und  Unvernunft  den  wissenschaft- 
lich gebildeten,  männlichen  Arzt  vom  Kreifsezimmer  fern;  aber  im  »Rosen- 
garten« des  Eucharius  Röfslin  gewann  die  Hebammenkunst  wieder  einen  auf 
Wissenschaft  aufgebauten  Leitfaden  (1513),  und  in  den  Gynaecien  von  Caspar 
Wolf  (1566),  Kaspar  Bauhin  und  Isidor  Spach  (1597),  vor  allem  im  »De  uni- 
versa  mulierum  medicina  des  Rodericus  a  Castro  (1603)  wurde  wieder  ge- 
sammelt, was  bis  dahin  die  wissenschaftliche  Geburtshilfe  geleistet  hatte  und 
besafs.  Vor  allem  regte  sich  in  Frankreich  das  Interesse  an  der  wissenschaft- 
lichen Geburtshilfe  wieder,  seit  der  grofse  Ambroise  Par6  im  Jahre  1550  wieder 
die  in  Vergessenheit  geratene  Wendung  auf  die  Füfse  empfohlen  hatte.  Sein 
Schüler  Jaques  Guillemeau  (1550 — 1613),  der  Chirurg  des  berühmten  Königs 
Heinrichs  IV.,  widmete  zuerst  wieder  der  Geburtshilfe  in  seiner  1594  er- 
schienenen Chirurgie  ein  besonderes  Kapitel  L'heureux  accouchement  des 
femmes,  und  Frangois  Mauriceau  (1637 — 1709),  ausgebildet  im  Hotel-Dieu, 
dem  einst  Guillemeau  vorgestanden  hatte,  schrieb  1668  das  erste  die  ganze 
Geburtshilfe  wieder  zusammenfassende  Sonderwerk  »Trait6  des  maladies  des 
femmes  grosses  et  de  Celles  qui  sont  accouch^es«,  dem  er  später  »Obser- 
vations«  und  Derni^res  Observations  mit  520,  bezw.  150  Entbindungs-  und 
Krankengeschichten  folgen  liefs.  Mauriceaus  Trait6  wanderte  in  lateinischer, 
deutscher  und  englischer  Übersetzung  durch  die  Welt  und  kam  so  auch  nach 
Deutschland  auf  dem  Wege  über  Basel,  wo  1680  die  erste  deutsche  Über- 
setzung erschienen  war,  und  auf  dem  Wege  über  Strafsburg,  wo  Johann  Jakob 
Fried  es  seinem  Unterrichte  für  Hebammen   und  für  Ärzte  zu  Grunde  legte. 

Johann  Jakob  Fried,  der  1689  geboren  war,  leitete  als  erster  die  im 
Jahre  1728  vom  Prätor  von  Strafsburg,  Franz  Josef  von  Klinglin,  begründete 
Gebäranstalt  und  zwar  bis  zu  seinem  Tode  im  Jahre  1764.  Es  befand  sich 
diese  Anstalt  im  städtischen  Hospital  und  hatte  mit  der  Universität  keinerlei 
Zusammenhang;  diesen  fand  sie  erst  im  Jahre  1847.  Durch  seine  glänzende 
Lehrgabe  zog  Fried  eine  sehr  grofse  Anzahl  von  Schülern  an  sich  heran,  und 
seine  Anstalt  erblühte  so  kräftig  und  mächtig,  dafs  sie  Anlafs  ward  zu  ähn- 
lichen Anstaltsgründungen  in  benachbarten  Gauen.  Ich  erinnere  hier  nur  an 
das,  was  uns  Goethe  in  Wahrheit  und  Dichtung  erzählt:  »Durch  Ungeschick- 
lichkeit der  Hebamme  kam  ich  für  tot  auf  die  Welt,  und  nur  durch  vielfache 
Bemühungen  brachte  man  es  dahin,  dafs  ich  das  Licht  erblickte.  Dieser 
Umstand,  welcher  die  Meinigen  in  grofse  Not  versetzt  hatte,  gereichte  jedoch 
meinen  Mitbürgern  zum  Vorteil,  indem  mein  Grofsvater,  der  Schultheifs  Johann 
Wolfgang  Textor,  daher  Anlafs  nahm,  dafs  ein  Geburtshelfer  angestellt  und 
der  Hebammenunterricht  eingeführt  oder  erneuert  wurde,  welches  denn  Manchem 
der  Nachgebornen  mag  zu  Gute  gekommen  sein.« 

Aber  mehr  noch !  Unter  Frieds  Schülern  befand  sich  auch  der  in  Strafs- 
burg geborene  Johann  Georg  Roederer,  welcher  nach  medizinischen  Studien 
in  Paris,  London,  Leyden  und  Göttingen  nach  Strafsburg  zurückkehrte,  um 
sich  hier  bei  Fried  in  der  Geburtshilfe  zu  vervollkommnen.  Von  Strafsburg 
aus,  wo  er  1750  die  Doktorwürde  sich  erworben  hatte,  wurde  dieser  Schüler 
Frieds  auf  Veranlassung   von  Albrecht  von  Haller  1751    als  erster  deutscher 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  MED.  RICHARD  LANDAU,  PR.  ARZT  IN  NÜRNBERG.  99 


Professor  für  Geburtshilfe  an  die  Universität  Göttingen  berufen.  Dieses  erste 
klinischgeburtshilfliche  Institut  in  Deutschland  wurde  nach  dem  Muster  der 
Fried'schen  Anstalt  eingerichtet. 

Auf  solche  Weise  ist  Johann  Jakob  Fried  gewissermafsen  das  Bindeglied 
oder  der  Vermittler  zwischen  der  in  Frankreich  neu  erwachten  wissenschaft- 
lichen Geburtshilfe  und  der  deutschen  Heilwissenschaft,  die  gerade  auf  geburts- 
hilflichem Gebiete  von  nun  an  so  Grofses  leistete,  geworden.  Ein  Autograph 
von  Fried  ist  also  ohne  Zweifel  ein  wertvolles  Stück  zu  einem  deutschen 
medico-historischen  Kabinet. 

Dazu  kommt,  dafs  uns  das  Dokument  selbst  nicht  nur  in  Handzeichnung 
als  Umrahmung  des  Textes  die  damals  gebräuchlichen,  geburtshilflichen  Hand- 
werkszeuge —  spitze  und  stumpfe  Haken,  ein  dolchförmiges  Perforatorium 
in  einer  Scheide,  eine  Uterusspritze  —  vor  Augen  führt,  sondern  vor  allem 
uns  durch  seinen  Wortlaut  einen  Einblick  in  die  Art  des  damaligen  Unter- 
richts gestattet.  Wie  zu  jener  Zeit  den  medizinischen  Universitätsvorlesungen 
das  Lehrbuch  eines  angesehenen  Meisters  zu  Grunde  gelegt  wurde,  —  er- 
läuterte doch  z.  B.  noch  1729  Schulze  in  Altdorf  die  Werke  des  Celsus!  — 
so  erklärte  und  kommentierte  Fried  seinen  Schülern  Mauriceaus  Trait6  des 
maladies  des  femmes  grosses.  Der  Schüler  hat  sich,  wie  es  im  Dokument 
heifst,  »dadurch  die  wahre  Grund-Sätze  und  sicherste  Hand-Vortheil  der 
Heb-Ammen-Kunst  so  nachdrücklich  eingeprägt,  dass  Er  vermittelst  der 
angebohren-habender  herrlicher  Gemüts-Gaben  in  kurtzer  Zeit  und  viel  ge- 
schwinder, als  andere  in  den  fähigsten  Stand,  bey  Gebärenden  hülifleistende 
Hand  Selbst  anzulegen  sich  gesetzet.«  Dem  theoretischen  Unterrichte  folgte 
die  praktische  Ausbildung,  indem  der  Schüler  »in  sehr  vielen  natürlichen 
Geburten  die  Stelle  einer  Wehe-Mutter  vertrat;  dann  vollführte  er,  anfangs 
in  Gegenwart  des  Lehrers  »eigenthätig«  die  geburtshilflichen  Operationen, 
später  »ohne  BeyhülfT«  des  Lehrers  und  allein  »sonder  einigen  schaden  weder 
Mutter  noch  Kind  beyzufügen.« 

Weist  uns  der  theoretische  Unterricht  auf  die  Wiege  der  neuerwachten 
wissenschaftlichen  Geburtshilfe  zurück,  so  verraten  sie  auch  die  genannten 
Operationen,  von  denen  Nachgeburtslösung  durch  die  Hand  und  »das  Haupt- 
werk in  der  Heb-Ammen-Kunst,  nemlich  die  bey  wieder  natürlich  liegenden 
Kindern  ohn  umgänglich  nötige  mit  der  Hand  aber  allein  und  ohne  Instrumenten 
zu  machende  Wendung«  hervorgehoben  werden.  Die  Entbindung  durch  die 
Zange  wird  vermifst,  und  auch  das  stimmt  zum  Ursprünge  der  von  Fried 
gegebenen  Lehren.  Denn  die  Zange,  deren  Erfindung  bekanntlich  der  eng- 
lischen Arztfamilie  Chamberlen  zukommt,  um  von  ihr  als  Geheimnis  zwei  Jahr- 
hunderte ungefähr  in  schamlosester  Weise  ausgebeutet  zu  werden,  war  gerade 
in  Frankreich  in  argen  Mifskredit  geraten.  Hugo  Chamberlen  nämlich,  der 
1670  nach  Paris  kam,  um  sein  Familiengeheimnis  um  10000  Thaler  der 
französischen  Regierung  zu  verraten,  traf  im  August  dieses  Jahres  mit 
Mauriceau  am  Kreifsbett  einer  38jährigen  Erstgebärenden  zusammen,  welche 
der  berühmte  französische  Arzt  nicht  zu  entbinden  vermochte;  der  Engländer 
versicherte  mit  seinem  Instrument  die  Entbindung  in  einer  halben  Viertelstunde 


Digitized  by 


Google 


100 


EINE  MEDICO-HISTORISCHE  URKUNDE.    VON  DR.  MED.  RICHARD  LANDAU. 


beenden  zu  können.  Allein  nach  dreistündiger  Bemühung  mufste  Hugo  Cham- 
berlen  abstehen,  und  die  Frau  starb  unentbunden ;  ihre  Gebärmutter  aber  war 
nach  dem  Ergebnis  der  Sektion  vielfach  von  der  Zange  Chamberlens  durch- 
stofsen  und  zerrissen.  Es  ist  natürlich,  dafs  Mauriceau  nach  diesem  Erlebnis 
nichts  von  der  Zange  wissen  mochte  und  die  Zangenentbindung  nicht  in  die 
geburtshilflichen  Operationen  aufnahm.  So  fehlt  sie  auch  im  Jahre  unseres 
Dokuments,  1731,  unter  Frieds  operativen  Hilfeleistungen.  Erst  in  den  folgenden 
Decennien,  nachdem  Chapman  1733  das  Geheimnis  der  Chamberlen  gelüftet 
hatte  und  1753  das  Collegium  medicopharmaceuticum  zu  Amsterdam,  welches 
seit  1746  durch  Kauf  das  Geheimnis  erworben  hatte,  dieses  preisgegeben  hatte, 
bürgerte  sich  der  Gebrauch  und  —  Mifsbrauch  der  Geburtszange  auch  in 
Deutschland  ein. 

Nicht  uninteressant  ist  auch  die  Schlufsbemerkung  unseres  Dokuments, 
welche  die  Hoffnung  ausspricht,  der  neu  approbierte  Doktor  Böse  werde  »den 
Seinem  Vaterland  durch  den  allzufrühzeitigen  Todt  des  Seel.  Herrn  Doktor 
Petermann  zugewachsenen  Verlust  erfreulich-sattsamst  wieder  ersetzen.«  Man 
sieht  daraus,  welch'  seltenes  und  darum  wichtiges  Ereignis  damals  die  Nieder- 
lassung eines  wissenschaftlich  gebildeten  Geburtshelfers  war.  Heute  ist  nie- 
manden ein  solcher  Ersatz  »erfreulich-sattsamst«! 

Endlich  sei  hervorgehoben,  dafs  dieses  Strafsburger  Dokument,  obwohl 
es  schon  zur  Zeit  der  Franzosenherrschaft  gehört,  in  deutscher  Sprache  und 
mit  arabischen  Lettern  geschrieben  ist  —  ein  neuer  Beweis  dafür,  dafs  im 
Elsafs  die  deutsche  Art  und  Sprache  niemals  ganz  verloren  ging,  weil  das 
Dichterwort  wohl  mit  Recht  sagt  »Kein  Kaiser  hat  dem  Herzen  vorzuschreiben«. 


Digitized  by 


Google 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Körperpflege  und  Kleidung  bei  den  Deutschen  von  den  ältesten  geschichtlichen 
Zeiten  bis  zum  16.  Jahrhundert  von  Moriz  Heyne.  Mit  96  Abbildungen  im  Text. 
Leipzig.    Verlag  von  S.  Hirzel.    1903.    373  S.    gr.  4. 

Der  vorliegende  Band  ist  der  dritte  in  der  Reihe  der  »Fünf  Bücher  deutscher 
Hausaltertümer«,  von  welchen  das  erste  »das  deutsche  Wohnungswesen«,  das  zweite  »das 
deutsche  Nahrungswesen«  behandelt.  Das  vierte  wird  »Gewerbe  und  Handel«,  das  fünfte 
»das  gesellschaftliche  Leben«  schildern.  Würdig  reiht  sich  der  beregte  Band  seinen  Vor- 
gängern an.  Mit  der  gleichen  Gründlichkeit  ausgeführt,  einen  grofsen  Fleifs  und  eine 
feine  Kenntnis  unserer  Vorzeit  verratend,  erstreckt  auch  er  sich  zum  Teil  auf  Gebiete, 
welche  bislang  von  der  deutschen  Philologie  noch  gar  nicht  in  Anbruch  genommen  sind. 
Unter  den  Abbildungen  befinden  sich  viele,  welche  bisher  unveröffentlichte  Stücke  zur 
Anschauung  bringen.  Insgesamt  helfen  sie  trotz  ihrer  Bescheidenheit  die  aus  dem  Text 
gewonnene  Vorstellung  treffend  zu  verdichten.  Von  hohem  Wert  sind  die  etymologischen 
Deutungen  der  verschiedenen  Bezeichnungen  mit  ihrem  mannigfach  wechselnden  Sinn. 

Sehr  glücklich  ist  die  Schilderung  des  Typus  der  äufseren  Erscheinung  der 
verschiedenen  Volksklassen.  Der  freie  Urgermane  hat  ein  trotziges,  selbstbewufstes 
Kriegergesicht  (S.  28).  Mit  dem  Hervortreten  der  Klassen  der  Herrschenden  und  der 
Beherrschten  wird  dieses  Gesicht  zu  einem  Herrengesicht.  Die  streng  blitzenden  Augen 
werden  recht  eigentlich  Herrscheraugen.  Im  Gegensatz  dazu  trägt  der  Dienende,  vom 
Ministerialen  ab,  den  Ausdruck  der  Demut,  wie  denn  überhaupt  die  charakteristischen 
Zöge  der  Beherrschten  in  dem  Mafse  vertiefert  und  vergröbert  erscheinen,  in  welchem 
die  Abhängigkeit  schwächer  oder  stärker  wird.  In  dieser  Beziehung  steht  das  niedrigste 
Element  der  damaligen  Gesellschaft,  der  unfreie  Bauer,  natürlich  am  tiefsten.  So  kommt 
CS,  dafs  sich  auf  seinem  Gesicht  deutlich  die  Gedrücktheit  der  Lage  ausprägt,  zugleich 
aber  auch  der  unbeugsame  Wille,  den  Kampf  mit  ihr  aufzunehmen  und  durch  List  und 
Härte  zu  siegen.  Eine  treffliche  Illustration  hierzu  liefert  der  von  Friedrich  Merkel 
rekonstruierte  Bauernkopf  der  Göttinger  Altertumssammlung,  welchen  Heyne  in  Fig.  7 
wiedergibt.  Freier  ist  der  Blick  des  Bürgers,  welcher  rücksichtsvolle  Gesittetheit  und 
Weltklugheit  zeigt.  Der  Typus  der  Frau  trägt  den  Ausdruck  geschlossener  Würde  und 
kehrt  in  ziemlich  gleicher  Weise  in  allen  Schichten  der  Gesellschaft  wieder.  Die  Abbil- 
dungen auf  S.  34  dürften  dies  zur  Genüge  darthun. 

Bei  der  »Sorge  für  die  Gesundheit«  spielen  die  Bäder  eine  grofse  Rolle.  Neben 
dem  Wannen-  oder  Kübelbad  finden  wir  das  Dampf-  und  Schwitzbad  angewendet.  Auch 
Kräuterbäder  wurden  im  Mittelalter  zwecks  heilender  Wirkung  gepflegt.  Im  14.  Jahr- 
hundert gab  es  in  Basel  mindestens  zwei  eigene  öffentliche  Kräuterbadstuben.  Ich  möchte 
hier  namentlich  auf  die  Wiedergabe  eines  recht  originellen  Kräuterbades  aus  der  Göttinger 
Handschrift  des  Bellifortis  von  1405  (S.  57)  aufmerksam  machen.  Sehr  verbreitet  war  als 
ein  geschätztes  Mittel  zur  Erhaltung  der  Gesundheit  das  von  römischen  Ärzten  zur  Ein- 
fuhrung gelangte  Aderlassen.  Auf  dem  Grundrifs  des  Klosters  St.  Gallen  ist  sogar  ein 
besonderes  Aderlafshaus  vorgesehen,  welches  Heyne  in  Fig.  56  reproduziert. 


Digitized  by 


Google 


102 


UTERAKISCHE  NOTIZEN. 


Das  schwierige  Kapitel  der  Krankheiten  und  ihrer  Heilung  zeugt  von  sehr  weit- 
gehenden Studien.  Wie  Heyne  im  Einzelnen  darlegt,  können  wir  trotz  der  gröfsercn 
Widerstandsfähigkeit  des  Körpers  nicht  die  Vorstellung  von  einem  weit  über  dem  jetzigen 
.stehenden  günstigen  Gesundheitszustande  der  alten  germanischen  Zeiten  gewinnen.  Die 
weit  verbreiteten  Augenübel  sind  nach  seiner  Ansicht  zum  grofsen  Teil  mit  dem  mangel- 
haften Rauchabzuge  in  Wohnung  und  Küche  in  Verbindung  zu  bringen.  Während  nun 
aber  die  Zeichen  der  zahlreichen  Krankheiten  meist  recht  ungenau  angegeben  werden 
und  eine  sichere  Bestimmung  auf  Grund  der  alten  Benennungen  fast  unmöglich  ist,  werden 
wir  bei  den  Verwundungen  und  Körperverletzungen  über  Art  und  Umfang  der  Schäden 
ziemlich  genau  unterrichtet.  Im  weiteren  Verlaufe  schildert  Heyne  in  anziehender  Weise, 
wie  die  Thätigkeit  der  Frau  auf  dem  Gebiet  der  Heilkunde  nach  und  nach  durch  die  von 
der  Jausländischen^Kultur  übermittelte  wissenschaftliche  Medizin  und  ihre  Ausübung  durch 
den  Mann  verdrängt  wird.  Schliefslich  kommt  mit  der  Fortbildung  der  sozialen  Verhält- 
nisse die  Ausbildung  der  wissenschaftlichen  Heilkunde  als  förmlicher  Berufs-  und  Erwerbs- 
zweig empor  und  treten  endlich  auch  Ärzte  für  besondere  Gebiete  auf.  Daneben  treiben 
die  Quacksalber  und  ihre  Genossen  ihr  Unwesen.  Auf  S.  203—206  geht  Heyne  noch  an- 
hangsweise auf  die  Krankheiten  der  Haustiere  und  deren  Heilung  ein. 

Der  zweite  Abschnitt  befafst  sich  mit  der  Kleidung.  Wir  erfahren  Näheres  über 
die  Stoffe  und  ihre  Zubereitung,  über  die  einzelnen  Kleidungsstücke  und  ihren  Schnitt 
und  über  den  Schmuck.  Es  ist  zu  beachten,  dafs  zwar  die  Kenntnis  und  Bearbeitung 
von  Hanf  und  Flachs  wahrscheinlich  tief  in  die  vorgeschichtlichen  Zeiten  zurückreichen, 
aber-die  Namen  für  die  Pflanzen  Hanf  und  Leii>,  wenn  auch  gemeingermanisch,  doch  ur- 
alte Lehnwörter  und  mit  der  Sache  Einführungen  von  Südosten  her  sind.  Von  grofser 
Wichtigkeit  war  das  Färben  des  Gewandes,  welches  in  den  frühen  Zeiten  ebenso  wie 
das  Weben  von  der  Frau  geübt  wurde,  bis  es  sich  mit  dem  Aufkommen  der  städtischen 
Kultur  zu  einem  immer  mehr  vervollkommneten  Handwerk  ausbildete.  Die  Technik  der 
Nadelarbeiten  stand  schon  früh  auf  hoher  Stufe.  Den  Ausführungen  des  Verfassers  zu- 
folge ist  die  schon  oberhalb  des  Kniees  endigende  Beinbekleidung  ungermanischen  Ur- 
sprungs, aber  gerade  diese  Form  breitet  sich  später  und  namentlich  zur  Völkerwandenings- 
zeit  aus.  Er  ist  der  Ansicht,  dafs  die  Langhose  als  älteste  geschichtliche  Form  angesehen 
werden  müsse.  Die  weibliche  Kleidung  ähnelt  zwar  in  ihrer  Grundform  der  männlichen, 
doch  sind,  wie  Heyne  mit  Nachdruck  betont,  männliche  und  weibliche  Kleidungsstücke 
in  der  Ausführung  von  vorneherein  unterschieden.  Die  Angaben  römischer  Schriftsteller, 
wie  Cäsar,  Pomponius  Mela  und  Tacitus,  sprechen  von  einer  sehr  dürftigen  Tracht  der 
altgermanischen  Kinder.  Tacitus  weifs  sogar  von  Vernachlässigung  der  Reinlichkeit  zu 
erzählen.  Letzteres  kann  Heyne  nicht  als  richtig  anerkennen,  ersteres  hält  er  auch  nicht 
für  allgemein  giltig.  Leicht  wird  ja  die  Kleidung  gewesen  sein,  sicherlich  aber  war  sie 
nach  Jahreszeit,  Rang  und  Vermögen  verschieden.  Sehr  interessant  ist  der  den  Schmuck 
behandelnde  letzte  Abschnitt.  Dr.  Schulz. 

Die  Anfflnee  der  Porzellanfabrlkation  auf  dem  ThOrlngerwalde.  Volkswirt- 
schaftlich historische  Studien,  von  Dr.  Wilhelm  Stieda,  Professor  an  der  Universität 
Leipzig.    Jena,  Gustav  Fischer,  1902.  8.  VI  u.  425  S. 

In   der   letzteren  Zeit   haben   sich   die  Versuche   die   interessante  Geschichte  des 

deutschen  Porzellans  im  18.  Jahrhundert  durch  Einzelarbeiten  klarer  zu  stellen,  erfreulich 

Linie  war  es  neben  der  eigentlichen  Geschichte  die  kunstgewerbliche 

ht  gezogen  wurde.    In  der  vorliegenden  Schrift  ist  dies  nach  der  An- 

Lch    den    behandelten  Manufakturen    anders.     Die  Porzellane  der  zahl- 

stlichen  und  privaten  Thüringer  Manufakturen  sind,  wie  der  Verfasser 

nach  ihrer  Stellung  in  der  Kunstgewerbegeschichte  bisher  wenig  be- 

;n ,    weil  ihre  Erzeugnisse    äufserst   selten  sind ,   dann   aber  dürfte  die 

orttendenz  früher  wie  heute  dem    künstlerischen  Werte    den  dortigen 

ch  Form  und  Verzierung  einigermafsen  Abbruch    gethan   haben.    Von 

m  Buche  behandelten  Porzellanfabriken,  die  wohl  veranlagst  durch  den 


Digitized  by 


Google 


UTERARISCHE  NOTIZEN.  103 


Holzreichtum  des  Thüringer  Waldes  von  1760—1800  wie  Pilze  aus  dem  Erdboden  schiefen, 
haben  nach  der  gegebenen  Schilderung  nur  die  wenigsten  eine  bedeutende  Entwicklung 
erfahren,  bei  manchen  derselben  hat  auch  der  Mangel  urkundlichen  Materials  die  Er- 
fahrung ihrer  Schicksale  beschwert.  Durch  die  Persönlichkeit  der  Gründer  und  die 
Reichhaltigkeit  des  mitgeteilten  Materials  werden  insbesondere  die  Fabriken  von  Wallen- 
dorf, Kloster  Veilsdorf  und  Ilmenau  interessant 

Die  der  durchaus  fesselnden,  mit  gröfster  Sachkenntnis  durchgearbeiteten  Dar- 
stellung, angereihten  Anlagen  aus  den  Archiven  und  Geschäftspapieren  bieten  gleichmäfsig 
wertvolle  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Waarensorten ,  ihrer  Preise  und  ihrer  Verwertung 
und  lassen  insbesondere  die  wirtschaftlichen  Tendenzen  des  18.  Jahrhunderts  in  hellerem 
Lichte  erscheinen.  H.  St. 

Die  neue  Buchkunst.  Studien  im  In-  und  Ausland.  Herausgegeben  von  Rudolf 
Kautzsch.    Gesellschaft  der  Bibliophilen.    Weimar  1902.  8. 

Wer  sich  rasch  über  den  Stand  der  heutigen  Buchkunst  in  den  verschiedenen 
Kulturländern  orientieren  will,  der  greife  zu  diesem  Buche,  »herausgegeben  von  Rudolf 
Kautzsch«.  Von  Kautzsch  selbst  wird  er  allerdings  nur  12  Seiten  zu  lesen  bekommen; 
die  übrigen  200  verteilen  sich  auf  die  Autoren :  Marillier,  Blei,  Deneken ,  Pol  de  Mont, 
Loubier,  Kühl  und  Haupt.  Mit  welchem  Recht  das  Titelblatt  den  Namen  des  erst- 
genannten trägt,  ist  demnach  nicht  ganz  ersichtlich.  —  Äufserlich  macht  das  in  Behrens- 
Type  gedruckte,  geschmackvoll  ausgestattete  Werk  einen  durchaus  einheitlichen  Eindruck. 
Innerlich  haperts  damit  um  so  mehr,  was  bei  einer  derartigen  Zusammenstellung  ver- 
schiedenartiger Essays  übrigens  nicht  Wunder  nimmt.  Annähernd  die  Hälfte  des  ganzen 
Buches  ist  der  Besprechung  der  künstlerischen  Buchausstattung  in  Deutschland  gewidmet. 
Was  uns  Loubier  da  bietet,  ist  eine  recht  geschickte  Zusammenstellung  des  zur  Ver- 
fügung stehenden  Materials ;  ungeschickt  war  nur  der  Herausgeber,  insofern  als  er  diesem 
Aufsatz  noch  drei  Sonderabhandlungen  über  Eckmann,  Sattler  und  Behrens  folgen  liefs 
und  auf  diese  Weise  nicht  nur  eine  Wiederholung,  sondern  in  manchen  Punkten  auch 
eine  Rectifizierung  des  im  ersten  Aufsatz  schon  einmal  ausgesprochenen  Urteils  herauf- 
beschwor. Soviel  über  das  wenig  glückliche  Arrangement  des  Ganzen.  Inhaltlich  läfst 
sich  in  der  Hauptsache  nur  der  gänzliche  Verzicht  auf  eine  Würdigung  der  französischen 
Buchkunst  und  die  etwas  oberflächliche  Behandlung  der  amerikanischen  bemängeln.  Von 
besonderem  Interesse  dagegen  dürfte  Denekens  Aufsatz  über  das  dänische  Buch  und  Pol 
de  Monts  Abhandlung  über  die  Niederlande  sein,  zwei  gut  orientierende  Arbeiten,  die 
ein  uns  örtlich  so  naheliegendes  und  trotzdem  nicht  genügend  bekanntes  Stofifgebiet 
wenn  auch  nicht  erschöpfend,  so  doch  in  den  Hauptpunkten  gut  charakterisierend  be- 
handeln. —  Stilistisch  ist  mir  in  dem  Kühl'schen  Essay  über  Sattler  auf  S.  185  der  Satz 
unangenehm  aufgefallen :  »Wie  kann  man  nur  angesichts  dieser  durchsichtigen,  frei  kom- 
ponierten, weiträumig  gedachten  Rundbilder  den  Eindruck  haben,  dafs  der  Künstler  darin 
dürert  oder  hol be int.  Keine  Spur!  Er  sattlert  in  diesem  Werke,  das  ist  alles.« 
Solch  öde,  geistreichelnde  Wortspielerei  zeugt  von  wenig  Geschmack.  A.  Hg. 

Maeterlinck«  Louis,  Le  s^enre  satirique  dans  la  peinture  flamande.  (372  pages, 
194  figures  dont  40  hors  texte.)  (In:  Mömoires  Couronnös  et  autres  mdmoires  publi6s 
par  l'Acad^mie  royale  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts  de  Belgique.  CoUection 
8.  Tome  LXII.  IV.  Fascicule.    Bruxelles,  Förrier  1903.) 

Wenn  man  auch  von  einem  Werke,  das  mit  der  goldenen  Medaille  einer  Akademie 
ausgezeichnet  wurde,  weit  mehr  Inhalt  und  Gründlichkeit  der  Forschung  erwarten  darf, 
als  Maeterlinck's  Arbeit  uns  bietet,  wenn  auch  die  Arbeit  dem  Fachmann  fast  immer 
dort  die  Antwort  übrig  bleibt,  wo  er  neue  Aufschlüsse  erwarten  durfte,  so  wird  doch 
die  Maeterlincksche  Arbeit  dem  grofsen  Kreis  der  Freunde  kultureller  Entwicklungs- 
geschichte sehr  willkommen  sein. 

Die  bildliche  Satyre  interessiert  ja  begreiflicher  Weise  einen  viel  gröfseren  Kreis 
als  die  Werke   der  reinen  Kunst,   die   nicht   einer  mehr   oder    weniger   engen  Tendenz 


Digitized  by 


Google 


104  LITKRARISCflE  NOTIZEN. 


dienen  will.  Zudem  ist  gegenwärtig  das  Interesse  an  der  Karikatur  so  merklich  gestiegen, 
dafs  ein  Werk  mit  vielen  Illustrationen  dieses  Themas  dem  Bedürfnis  eines  grofsen  alter- 
tumsfreundlichen Publikums,  um  so  eher  entgegenkommt,  je  weniger  es  weitgehende 
Untersuchungen  über  Inhalt  und  Herkommen  bestimmter  Bildgruppen  bringt,  um  dafür 
ein  umso  reicheres  Material  dem  Leser  und  Betrachter  zu  bieten. 

Maeterlinck's  Buch,  dessen  Einzelpreis  leider  ein  recht  hoher  ist,  beschränkt  sich 
keineswegs  auf  die  flämische  Kunst.  Wie  Wrhigt  in  seiner  Geschichte  der  Karikatur, 
geht  auch  Maeterlinck  sogar  bis  auf  antike  Karikaturen  zurück,  um  dann  die  unendliche 
Fülle  satyrischer  Randzeichnungen,  die  die  Handschriften  aller  Jahrhunderte  des  Mittel- 
alters schmücken,  nach  ihrem  Ideengehalt  zu  charakterisieren  und  in  einem  besonderen 
Kapitel  den  Einflufs  deutscher  Meister  auf  die  flämischen  Maler  satyrischer  Richtung  zu 
besprechen.  —  Schon  diese  Übersicht  der  Entwicklungsgeschichte  satyrischer  Darstellung, 
die  Maeterlinck  mit  Recht  auf  die  Länder  aufserhalb  Flanderns  erweitert,  widerspricht 
doch  der  von  M.  häuflg  vertretenen  Ansicht,  die  Satyre  und  das  phantastische  Genre 
sei  ganz  spezifisch  belgisch,  —  Till  Uylenspiegel  sei  »comme  Tesprit  m^me  des  Flandres.^ 
Bis  gegen  Ende  des  Mittelalters  herrschte  überall,  vielleicht  als  einziges,  jedenfalls  stärkstes, 
oflenherziges  Zeugnis  der  im  Volke  gährenden  Sehnsucht  nach  ideeller  und  sozialer  Be- 
freiung, die  satyrische  Darstellung.  Überall  drängte  sie  sich  herein,  in  den  Text  kirch- 
licher oder  juristischer  oder  profaner  Schriften  und  von  den  französischen,  böhmischen 
und  deutschen  Domen  herab  spukten  allerlei  Fratzen  auf  die  schlimmen  Grofsen  und  die 
guten  Kleinen.  Eigentümlich  bleibt  nur  der  flämischen  Kultur  und  Kiinst,  die  Satyre 
als  selbstständiges  Tafelbild,  vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  ab.  Maeterlinck  erklärt 
zwar  schon  in  diesen  ersten  9  Kapiteln  manches  phantastische  Gebilde,  aber  den  gröfseren 
Wert  hat  die  zweite  Hälfte  seiner  Arbeit,  in  der  er  das  satyrische  Werk  des  Bosch  und 
ganz  besonders  des  alten  Peter  Breughel  sehr  ausführlich  bespricht.  Zwar  vermifst  man 
leider  auch  in  diesem  Teile  so  manches  für  weitere  Nachforschungen  unentbehrliche 
Datum,  aber  das  grofse  Nebeneinander  dieser  oft  sehr  boshaften  Schöpfungen,  die  hier 
in  befriedigenden  Reproduktionen  gebracht  werden,  machen  vor  allen  Dingen  das  Macter- 
linck'sche  Werk  zu  einem  Buch,  das  jeder  nicht  gerne  vermissen  wird,  der  sich  mit 
diesem  grofsen  Thema  beschäftigt  oder  beschäftigen  will. 

Zu  der  Abbildung  141  (3  Frauen  im  Bad  zerren  einen  davoneilenden  Narren  zurück 
und  entblöfsen  ihm  den  Unterleib),  sei  die  Vermutung  ausgesprochen,  dafs  diese,  auf 
einem  Lederkolfer  erhaltene,  Darstellung  vermutlich  auf  einen  Stich  zurückgeht,  der  später 
(1541)  H.  S.  Beham  zu  seinem  ganz  ähnlichen  Stich  (Paulis  Beham  Catalog.  216,  Bartsch 
217)  als  Vorbild  gedient  haben  dürfte ,  wenn  nicht  alle  Darstellungen  zuletzt  auf  eine 
derb-komische  Dichtung  zurückgehen. 

Der  Stich  Breughel's  aber  »Je  bon  pasteur  et  les  mauvais  bergers«,  (Abb.  179.) 
unterstützt  Maeterlinck's  Vermutung,  dafs  die  flämische  Kunst  von  der  deutschen  manche 
Anregung  gerade  auf  satyrischem  Gebiete  empfangen  habe.  Breughels  Stich  variiert  den 
Holzschnitt,  der  sich  auf  einem  Hans  Sachs'schen  Einzeldruck  in  Grofs-Folio  findet.  Auch 
hier  ist  also  die  Quelle  eine  gemeinsame,  der  Breughel  zuletzt  gefolgt  ist.  (Abdruck  des 
Holzschnittes  in  Derschau's  Neudrucken  u.  A.)  —  Maeterlinck  hat  auch  bei  diesem  wie 
bei  den  meisten  anderen  Bildern  und  Stichen  die  er  beschreibt  oder  interpretiert ,  jede 
Zeitangabe  unterlassen,  wodurch  seine  Arbeit,  wie  schon  oben  erwähnt,  für  den  weiter 
Suchenden  an  Wert  verliert.  E.  W.  Bredt 


U    e.  Sebuid,  NurnbaiY 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seit« 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  ....    XXXIX — LX 

II.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Die  Holzmöbel    des    Germanischen  Museums.     Von  Dr.  Hans  Steg- 

m  a  n  n.    V 105 

Erläuterungen  zu  dem  im  Germanischen  Nationalmuseum  aufgestellten 
Teil  eines  Niedersächsischen  Bauernhauses.  Von  Baurat  P  r  e  j  a  w  a 
in  Salzwedel 131 

Hiezu  eine  Beilage : 
Meisterwerke  der  Malerei.    Mit  einem  begleitenden  Text  von  Wilhelm  Bode 
und  Fritz  Knapp,   sowie    einem  Vorwort  von  Dr.  Wilhelm  Bode, 
Direktor  der  Königlichen  Gemäldegalerie  zu  Berlin. 


Digitized  by 


Google 


1003. 


Nr.     3.  Juli— September. 


ANZEIGER  ^^,0  coLLEcTT- 

^^s  ,  JA.^  so  1904    '' 

GERMANISCHEN  NATIONALMU^MSr^ 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Stadts:einelnden:  Aichach  (statt  bisher  3  m.  50  pfg.)  5  m.  Bayreuth  (statt 
bisher  20  m.)  50  m.    Bernburg  (statt  bisher  15  m.)  30  ra. 

Von  bayerischen  Distriktsrflten:  Neu-Ulm  15  m. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Abenberg.  Bezirks-Lehrer- Verein  5  m.  TObingen. 
Corps  Borussia  20  m.;  Burschenschaft  Derondingia  15  m.;  Corps  Franconia  30  m. 

Von  Privaten:  Altdorf.  Dr.  Czarenkauer  2  m.;  Frln.  Fikenscher  1  m.;  Gruber,  k. 
Pfarrer,  in  Gnadenberg  2  m.;  Mayer,  k.  Amtsrichter,  2  m.;  Reif,  Brauereibesitzerswitwe, 
3  m.;    Weiskopf,  Lehrer,  z.  Z.  in  Fürth  1  m.;    Wintergerst,   k.  Pfarrer,  in  Eisraannsberg 

2  m. ;  Zeuch,  k.  Pfarrer,  in  Fischbach  2  m.  Amberg.  Gruber,  k.  Bergmeister,  4  m.  Ans- 
bach. Grimm,  k.  Regierungsdirektor,  3  m.;  Hefs,  k.  Gymnasialprofessor,  4  m.;  Hopf, 
Kreisschulinspektor,  2  m.;  Klingender,  k.  Landgerichtsrat,  4  m.;  Körbling,  k.  Regierungs- 
rat, 3  m.;  Kreichgauer,  k.  Notar,  3  m.;  Lindner,  k.  Regierungsdirektor,  3  m.;  Link,  k. 
Landgerichtssekretär,  3  m.;  Pfalzer,  Zeichenlehrer,  2  m.;  Reifser,  k.  Bauamtmann,  3  m.; 
Rosenhauer,  k.  Rentamtmann,  3  m. ;  Schmidt,  k.  Regierungsassessor,  3  m. ;  Sommer,  k.  Notar, 
5  m.    Aschersleben.  Dr.  H.  Schmidtmann  5  m.    Bamberg.  Karl  Aichinger,  Grofshändler, 

3  m.;  W.  Bardel,  Konsul  der  Vereinigten  Staaten,  5  m.;  Anton  Bosch,  Kunstschlosser, 
2  m.;  Gust.  Bretzfelder,  Kaufmann,  3  m.;  Gust.  Buxbaum,  k.  Komraerzienrat,  10  m.;  Jul. 
Defsauer,  Kaufmann,  3  m.;  Dietz,  Rechtsanwalt,  10  m.;  Hans  Frhr.  von  u.  zu  Egloffstein, 
Rittergutsbesitzer,  10  m. ;  Max  Ehrlich,  Kaufmann,  6  m. ;  Wilh.  Eitzenberger,  Kaufm.  und 
Handelsrichter,  10  m. ;  Fischer,  k.  Bibliothekar,  3  m.;  Paul  Gnura,  Fabrikbesitzer,  5  m.; 
Sah  Goldmann,  Kaufmann,  3  m. ;  Wilh.  Greuz,  Architekt  u.  Major  d.  R.,  10  m.;  Dr. 
Härtung,  k.  Lyzealrektor,  10  m.;  Otto  Held,  k.  Landgerichtsrat,  3  m.;  Adam  Hennemann, 
Oberlehrer,  3  m.;  Fritz  Hefslein,  Kaufmann,  5  m.;  F.  Hoffmann,  Fabrikbesitzer,  10  m.; 
Aug.  Kamm,  Privatier,  3  m.;  Rud.  Klüber,  k.  Oberstudienrat,  5  m.;  Knappe,  k.  Land- 
gerichtspräsident, 3  m. ;  Dr.  Joh.  Koerber,  Domkapitular,  3  m. ;  Richard  Kolb,  Kaufmann, 

2  m.;  Kraft,  Hofapotheker  u.  Magistratsrat,  3  m.;  Kgl.  Kreisarchiv  10  m.;  Bernh.  Kron- 
acher,  Kaufmann,  3  m.;  Dr.  Lahner,  Domkapitular,  6  m.;  Dr.  Lang,  prakt.  Arzt,  3  m.; 
Benno  Lessing,  Kaufmann  u.  Stadtverordneter,  10  m.;  Otto  Mayer,  Ingenieur,  2  m.;  Ferd. 
Messerschmidt,  Weinhandlung,  5  m.;  Dr.  Richard  Michel,  Fabrikbesitzer,  Stadtverordneter, 
5  m. ;  Jul.  Reichmann,  Kaufmann,  5  m.;  Max  Reichmann,  Kaufmann,  5  m.;  Heinrich 
Schlegler,  Kaufmann,  3  m.;  Dr.  Jos.  von  Schmitt,  k.  Justizrat,  6  m.;  Karl  Schmolz,  Apo- 
theker, 3  m. ;  Hans  Schuberth,  k.  Landgerichtsrat,  5  m. ;  Schuster,  kaiserl.  Bankvorstand, 

3  m.;  Seeberger,  Dekan,  3  m.;  Dr.  Senger,  Domkapitular,  2  m.,  Ludw.  Siber,  k.  Bauamts- 
assessor, 10  m.;  Spindler,  k.  Gymnasiallehrer,  3  m.;  Straub,  k.  Oberstaatsanwalt,  5  m. ; 
Jos.  Sulzbeck,  Kaufmann,  15  m.;  G.  Wagner,  Domkapitular,  2  m.;  M.  Walser,  Privatier, 
10  m. ;  Emil  Wassermann,  Bankier,  10  m. ;  Wenninger,  k.  Oberlandesgerichtsrat,  2  m.  Bay- 
reuth. Fr.  Rückert,  k.  Rechnungskommissär,  2  m.  Bedburg.  Dr.  Poppelreuter,  Direktor, 
3  m.  Bensheim.  B.  Cramer,  Direktorswitwe,  2  m.;  Leydhecker,  Pfarrer  in  Auerbach  a. 
d.  B.,  3  m.;    Dr.  J.  Mayer,  Benefiziat  und  Oberlehrer,  2  m.;    H.  von  Schad,  Ritterguts- 


Digitized  by 


Google 


xxxx 

besitzer,  10  m.  Berlin.  Franz  von  Aichberger,  Wirkl.  Geh.  Legationsrat  und  vortragen- 
der Rat,  3  m.;  Ernst  Lehrs  3  m.  Charlottenburs.  Frau  Rechtsanwalt  Tiedemann  10  m. 
Darmstadt.  Brückner,  Dr.  med.,  2  m.  Detmold.  Pelizaeus,  Major,  3  m.;  von  Strubberg, 
Oberst  und  Regimentskommandeur,  3  m.  Doberan.  Keding,  Rentier,  5  m. ;  Schwiedeps, 
Ingenieur,  in  Rostock  3  m.  Dresden.  Edmund  Steglich,  K.  S.  Geh.  Regierungsrat.  3  m. 
Durlach.  Dr.  Johannes  Behrens,  Direktor  der  landwirtschaftlichen  Versuchsstation  auf 
dem  Augustenberg  bei  Grötzingen,  3  m. ;  Dr.  Loofs,  Vorstand  des  ehem.  Laboratoriums. 

2  m.;  Schaber,  Fabrikdirektor,  3  m.;  Dr.  H.  Schmitz,  k.  Arzt  beim  Trainbataillon  Nr.   14 

3  m.;  Utz,  Gutsbesitzer,  10  m.;  Würth,  gr.  Notar,  2  m.  Erlangen.  Dr.  Binder,  Univer- 
sitätsprofessor, 10  m.;    Gerhardt,  Professor,  3  m.    Esslinsren.   Dr.  Th.  Mautz  Apotheker, 

3  m.  Feuchtwaneen.  Härtlein,  k.  Rentamtmann,  2  m.  Frankfurt  a.  M.  Albert  Flers- 
heim  3  m.  Freistadt  (Oberösterreich).  Dr.  Lothar  Goldschmidt  3  m.  Freudenstadt 
Joh.  Guide,  Bauwerkmeister,  2  m.  Fürth.  Justus  Büchenbacher,  Fabrikbesitzer.  5  ra.; 
Dr.  S.  Kleemann,  Chemiker,  3  m.  QrOnwinkel.  Richard,  Apotheker,  5  m.  Heidelberg. 
Dr.  Gernandt,  Professor,  3  m.  Hersbruck.  Dostler,  k.  Bezirksgeometer  2  m.;  Hofmann, 
Lehrer,  in  Happurg  1  m.;  Hutmann,  k.  Postexpeditor ,  1  m.;  Joh.  Kaspar,  Tüncher- 
meister, in  Ottensoos  1  m.;  Linhard,  k.  Amtsrichter,  2  m.;  Carl  Müller,  Konditor,  1  m.; 
Karl  Müller,  Pfragner,  1  m.;  Dr.  Nufselt,  k.  Studienlehrer,  2  m.;  Rubner,  k.  Rentamtmann. 
2  m. ;  Rukenstein,  k.  Gerichtsvollzieher  a.  D.,  Im.;  Herm.  Schramm,  Hopfenhändler,  Im.; 
von  Schwarz,  Rittergutsbesitzer,  in  Artclshofen  5  m.  Homburg:  v.  d.  H.  Ebbinghaus, 
Landrat,  50  m.  Jena.  Ed.  Dornbluth,  Rentner,  2ra.;  Ebhardt,  Hoflieferant,  3  m.;  Dr.  Paul 
Rudolph  5  m.;    Unteutsch,  Staatsanwalt,  3  m.    Ilmenau.    W.  Dollstädt,   Kommerzienrat 

2  m.;  Herm.  Förster,  Kaufmann,  2  m.;  Hugo  Henckel,  Kaufmann,  2  m.;  Carl  Kahle,  Kan- 
tor, 2  m.;  Moritz  Rieth,  Kaufmann,  2  m.;  Aug.  Treffurth,  Kaufmann,  2  m.;  R.  Wiesel,  Dr. 
med.,  2  m.  Kempten.  Joh.  Hefs,  Rechtsanwalt,  3  m. ;  Dr.  Joh.Nep.  Staubwasser,  Rechts- 
anwalt, 3  m.  Köln.  J.  Marchand,  Architekt,  10  m.  Kfinzelsau.  Kemmler,  Pfarrer,  in 
Hollenbach  2  m.  Leipzig:.  Bey  3  m.;  Richard  Meifsner  3  ra.;  Zschucke,  Amtsgerichts- 
rat, 3  m.    Leitmeritz.  Herm.  Blömer  jr.,  Buchhändler,  2  Kr.;    Dr.  Karl  Mänel,  Advokat, 

4  Kr.;  Hugo  Peters,  k.  k.  Realschulprofessor,  in  Reichenberg  2  Kr.;  Josef  Priesel,  Bau- 
meister, in  Budweis  2  Kr.;  Karl  Spitzer,  Fabrikant,  2  Kr.  Lohr.  Herm.  Emanuel,  Apo- 
theker, (statt  bisher  Im.)  2  m.;  Fehlner,  k.  Gymnasialrektor,  2  m.  London.  E.  Bartheis 
10  m.    LudwisTsburs:.  Freiherr  von  Brüselle-Schaubeck  3  m. ;  Dr.  Fischer,  Hofapotheker, 

3  m. ;  Frln.  Anna  Franck  10  m. ;  von  Happoldt,  General  z.  D.,  3  m.;  E.  Hartenstein,  Haupt- 
mann, 3  m.;  Hofmann,  Rittmeister,  3  m. ;  Schoenwetter,  Rittmeister  a.  D.,  5  m.;  Scholcr, 
Architekt,  3  m.;  Weigel,  Fabrikant,  2  m.  Mannheim.  Max  Blum,  Zeichenlehrer,  3  m- 
Meerane.  Dr.  Külz,  Stadtrat,  2  m.  Meiderich.  Rudolf  Terberger,  Apotheker,  3  m.  Mos- 
kau. W.  Willborg  3  m.  Mfinchberg.  Freiherr  Leuckert  von  Weifsdorf,  auf  Schlofs  Weifsdorf, 
3  m. ;  Weber,  k.  Oberamtsrichter,  3  m.  Nfirnberg.  Dr.  Blaufufs,  k.  Gymnasialprofessor,  3  m.; 
Dr.  Buechel,  Direktor  des  Statist.  Amtes,  3  m.;  Fritz  Eiermann,  Fabrikbesitzer,  10  m.; 
J.  Faubel,  k.  Justizrat,  Notar,  3  m.;  Fr.  Gohde,  stud.  arch.,  2  m.;  Dr.  Holm,  Arzt,  3  m.; 
Mattern,  Rechtsanwalt,  3  m.;  J.  Mayer,  Inspektor  bei  den  k.  Gerichtsgefangnissen,  3  m.; 
Louise  Meyer,  geb.  Scholler,  3  m.;    Joh.  Pleisteiner,  Privatier,  3  m.;  Frau  Luise  Richter 

5  m.;  M.  Schnebel  3  m.;  Adolf  Schweiger,  Regierungsrat,  Vorstand  des  Rentamts  I,  10  m.; 
Konrad  Ulmer,  Kaufmann,  10  m.;  Friedrich  Zehler,  k.  Oberlandcsgerichtsrat,  5  m.  Osoa- 
brOck.  Max  de  la  Vipe,  Stadtbibliothekar,  3  m.  Peenitz.  Reichel,  Kaufmann,  1  m.; 
Rottler,  k.  Amtsgerichtssekretär,  2  m.;  Schärtel,  k.  Amtsrichter,  2  m.  Plauen  i.  V.  Dr. 
Wauer,  Gymnasialoberlehrer,  3  m.  Scheinfeld.  Oskar  Adel,  k.  Pfarrer,  in  Oberlaimbach 
2  m. ;  Josef  Baron,  k.  Rentamtmann,  in  Markt  Bibart  2  m. ;  Gg.  Höhr,  k.  Obersekretär, 
2  m.;  Jac.  Wilh.  Holzwarth,  fürstl.  Brauereipächter,  5  m.;  Ant.  Kandier,  k.  Amtsrichter, 
1  m.  50  pf.;  Josef  Pösl,  k.  Oberamtsrichter,  2  m.;  Dr.  Otto  Raab,  k.  Bezirksarzt,  3  m.; 
Aug.  Schmidt,  k.  Postexpeditor,  2  m.;  Gustav  Schmidt,  k.  Pfarrer,  in  Daschendorf  2  m. 
Schleiz.  Wolf,  Rechtsanwalt,  1  m.  50  pf.  Schwandorf.  Kaier,  Direktions-Assessor,  3  m.; 
Rall,  Geometer,  3  m. ;  Seyer,  Direktor,  3  m. ;  Stich,  Geometer,  3  m.  Soden  a.  T.  J.  B. 
Rötger,  Fabrikant,  2m.    Tfibinsren.  Dr.  Beling,  Professor,  Im.;  Dr.  Harms,  Privatdozent, 


Digitized  by 


Google 


XXXXI 

2  m. ;  Dr.  Krahl,  Professor,  2  m. ;  Kurz,  Oberförster,  1  m. ;  Dr.  Müller,  Professor,  2  m. ; 
Wagner,  Professor,  1  m.  Wachau.  Casper,  Pfarrer,  3  m.  Waltershausen.  Th.  Gürtler, 
Fabrikdirektor,  3  m.;  K.  Kache,  Rechtsanwalt,  5  m.  Werdau.  Eugen  Aderhold  5  m.; 
Firma  C.  G.  Bäfsler  10  m.;  Adolf  Eduard  Dix  5  m.;  Firma  C.  B.  Göldner  10  m.;  Ernst 
Georg  Sarfert  10  m.;  Paul  Schmelzer  10  m.;  Firma  Gabriel  Schön  5  m.;  Firma  C.  E. 
Schwalbe  20  m. ;  Firma  Otto  Ullrich  10  m. ;  Firma  Gustav  Vogel  5  m. ;  Curt  Würker  3  m. ; 
Felix  Zimmermann  (Firma:  Franz  Zimmermann),  10  m.;  Paul  Zimmermann,  (Firma:  Franz 
Zimmermann),  10  m.  Wertheim.  Jul.  Camerer,  Dr.  med.,  2  m.;  Camerer,  Stadtpfarrer, 
1  m. ;  Ernst  Federle,  Steuerkommissär,  Im.;  G.  Feuerstein  1  m. ;  Ernst  Haas,  Kaufmann, 
1  m.;  Hauck,  Gewerbelehrer,  2  m.;  Dr.  von  Hausen,  fürstl.  Domänendirektor,  2  m.;  Dr. 
Ernst  Kapff,  Rektor  der  Nationalschule,  2  m.;  W.  Ratzel,  Pfarrer,  2  m.;  L.  Reichold  2  m. ; 
Ernst  Willstätter  2  m.;  Hans  Wirth  2  m.  Wfirzburg.  Frl.  Constanze  Schweich  5  m. 
Zwickau.  Christian  Hartmann,  Kaufmann,  3  m.;  Hermann  Klotz,  Pastor,  3  m. 

Medico-historisches  Kabinett. 

Einmalige  Beiträge  und  zwar  von  ärztlichen  Vereinen:  Feldkirch.  Verein 
Vorarlberger  Ärzte  100  Kr. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 

Berlin.  A.  Werner  &Söhne:  Medaille  aus  Weifsmetall  auf  den  Tod  Leo  XIII.  — 
Donodorf  bei  Bayreuth :  Geh.  Hofrat  Dr.  Falco:  Geburtshilfliches  Besteck  in  Ledertasche 
mit  7  Instrumenten.  Modell  eines  menschlichen  Auges  aus  Elfenbein  in  Holzbüchse. 
Desgl.  ein  menschliches  Ohr.  Verschiedene  (36)  chirurgische  Instrumente  und  medizinische 
Apparate.  (Medico-historisches  Kabinett.)  —  Haag  (Holland):  A.  J.  ServasvanRoogen: 
Drei  Schachteln  Bleisoldaten  aus  der  Mitte  des  19.  Jahrh.  —  Hamburg.  Amtsrichter  Dr. 
Rudolf  Albert:  Mensurschläger  des  Korps  Guestphalia  in  Heidelberg.  —  Karlsruhe. 
Verein  Karlsruher  Ärzte:  Sogen.  Beckscher  Feldinstrumentenkasten,  wie  er  in 
Baden  während  der  Feldzüge  1866  und  1870  in  Gebrauch  war.  (Medico-historisches  Ka- 
binett.) —  Lübeck.  Dr.  Pauli:  Retorsionsmaschine  für  Klumpfüfse  mit  zwei  Ansätzen 
um  1840.  Impfbesteck.  (Medico-historisches  Kabinett.)  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  a.  D. 
Dr.  Röhring:  Festzeichen  von  der  Feier  des  150-jährigen  Bestehens  des  königl.  bayer. 
8.  Infanterieregiments.  —  Meran.  Dr.  Franz  Innerhofe  r:  Chirurgisches  Taschenbesteck 
und  27  chirurgische  Instrumente;  19.  Jahrh.  (Medico-historisches Kabinett.)  —  Nfimberg. 
D.  Ordenstein:  Sporn  und  Hufeisen,  gefunden  zu  Crawinkel  bei  Gotha.  Vorgeschicht- 
lich oder  Römisch.  Aus  der  Verlassenschaft  von  GustavKönecke:  Zwei  Holzstöcke ; 
1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Deutsches  Kaisersiegel  (Leopold  L);  defekt.  Bildnis  des  Wolf 
Philipp  von  Leublfing,  Hochfürstl.  Brandenburg-Onolzbacher  Cammerherrn,  1757;  Ölge- 
mälde auf  Leinwand.  Anbetung  Maria  (hl.  3  Könige  ?) ;  Ölgemälde  auf  Leinwand;  nieder- 
ländisch; 16.— 17.  Jahrh.  Dr.  Joh.  Merkel:  Ein  Stück  Eichenholz  aus  dem  Reichswald 
bei  Feucht  mit  zwei  von  den  Österreichern  1800  eingeschossenen  Flintenkugeln.  Schreiner- 
meister Grasser:  Kavalleriesäbel  des  18.  Jahrh.,  gefunden  bei  Penzenhofen  bei  Altdorf. 
Kommerzienrat  Johannes  Zeltner-Dietz:  Kruzifix,  holzgeschnitzt;  Anfang  des  18. 
Jahrh.  Vier  Medaillen-Gipsabdrücke  auf  die  Verstärkung  der  Nürnberger  Burgbastei  1538 
bezüglich.  Assistent  am  Germanischen  Museum  Dr.  H.  Heerwagen:  Holzgeschnitzter 
Soldat;  Arche  mit  Tieren;  Kinderspielzeug;  Anfang  des  19.  Jahrh.  Fräulein  Adam: 
Bronzemedaille  (König  Friedrich  August  v.  Sachsen)  auf  die  Industrieausstellung  zu  Leipzig. 
1850.  —  Schwabach.  Medizinalrat  Dr.  L  o  c  h  n  e  r :  Bronzeplakette  auf  Hermann  von  Helm- 
holtz;  1994.  —  Stuttgart.  Frau  von  Landesen:  Bronzemedaille  auf  das  50-jährige 
Doktorjubiläum  des  Mediziners  Carl  Ernst  von  Baer.  —  Wien.  Dr.  K.  Schneider: 
20  kleinere  chirurgische  Instrumente  (Aderlafsschnepper,  Ohrlöffel,  zahnärztliche  Instru- 
mente.    Medico-historisches  Kabinett.)  —  Windem  bei  Schwanenstadt,   Oberösterreich. 

6 


Digitized  by 


Google 


XXXXII 

Dr.  A.  Hinterberger:  Ledertasche  mit  19  chirurgischen  Instrumenten.   (Medico-histo- 
risches  Kabinett.) 

Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Denkmäler:  Eine  Anzahl  prähistorischer  Fundgegen- 
gegenstände; ausgegraben  bei  Freiberg,  B.-A.  Beilngries.  Zwei  Rollen  Golddraht  von 
einem  zu  Pegranitz,  Bez.  Saaz,  gemachten  vorgeschichtlichen  Depotfund. 

Fränkischeund  frühchristliche  Denkmäler:  Glied  einer  goldenen  ost- 
gotischen Halskette,  von  der  mehrere  Glieder  sich  bisher  schon  im  Besitz  des  Museums 
befanden. 

Bauteile:  Grofse  eisenbeschlagene  Kirchentür;  niederbayrisch;  um  1500.  Zwei 
Bretter  mit  gotischer  Schablonenmalerei  von  der  Decke  der  Kirche  zu  Poppendorf  bei 
Forchheim. 

Kleine  Plastik:  Zwei  Figuren,  Bettler  und  Bettlerin,  in  Elfenbein  und  Hoii 
geschnitzt,  von  Troger;  18.  Jahrh. 

Medaillen:  Grofse  Silbermedaille  auf  Johann  Friedrich  Herzog  von  Braunschweig- 
Lüneburg. 

Bleiabschlag  einer  Medaille  auf  Johann  Kleinmuiher,  der  Erczney  Doctor,  1527. 
Silbermedaille  auf  Joachim  Camerarius  d.  J.  anläfslich  des  200jährigen  Bestehens  des 
Collegium  medicum  zu  Nürnberg,  1792.  Desgl.  auf  Dav.  Sam.  von  Madai,  fürstlich  An- 
haltischen Hofarzt,  1773.  Desgl.  auf  die  Schutzpockenimpfung,  1803.  Desgl.  auf  Kaiser 
Franz  I.  von  Österreich,  anläfslich  der  Gründung  des  tierärztlichen  Instituts  zu  Wien, 
1823.  Bronzemedaille  auf  den  Physiologenkongrefs  zu  Wien,  1832.  Desgl.  auf  Dr.  Heinr 
Meyer,  1819.  Desgl.  auf  J.  A.  G.  Hedenus  zu  Dresden,  1833.  Desgl.  auf  Prof.  Dr.  Ant 
Dräsche,  Wien,  1896 ;  von  A.  Scharff.  Silberne  Medaille  auf  das  50jährige  Jubiläum  des 
Kurorts  Meran,  1886.  Desgl.  auf  die  Schutzpockenimpfung,  1796.  Die  vorstehenden  elf 
Medaillen  wurden  für  das  medico  -  historische  Kabinett  erworben. 

Medico-historische  Kabinett:  Menschenschädel ,  an  dem  der  Phrenologe 
Gall  zuerst  seine  Demonstrationen  über  Schädellehre  hielt. 

Musikinstrumente:  Viola  und  Violine,  Nürnberger  Arbeit;  18.  Jahrh.  Violine 
von  Leop.  Widhalm,  Nürnberg;  1807. 

Münzen:  33  kleinere  Silbermünzen. 

Hausgeräte:  Schwarzpolierter,  geschnitzter  Rococoaufsatzschrank ;  Nürnbergisch; 
18.  Jahrhundert.  16  Dambrettsteine,  die  einseitige  silberne  Medaillenabschläge  enthalten; 
17.  Jahrh.    Zwei  holzgeschnitzte  Kosaken  auf  Schaukelpferden;  Kinderspieizeug;  18.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  Sechs  Stück  kupferne  Knöpfe  mit  Wedgewoodplätt- 
chen ;  um  1800.    Schwarze  Bänderfrauenhaube  aus  der  Gegend  von  Donauwörth ;  19.  Jahrh. 

Bäuerliche  Altertümer:  Eine  Anzahl  kleinere  Einrichtungsgegenstände  fär 
das  niedersächsische  Bauernzimmer.  Tisch  und  neun  Stühle,  geschnitzt;  Tyroler  Bauera- 
möbel  des  19.  Jahrh.     15  Kreuzwegstationen  in  Spiegelrahmen;    egerländisch ;   19.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Berlin.  Hermann  Gelder,  Apotheker:  15  neuere  Exlibris,  darunter  dasjenige 
des  Herrn  Geschenkgebers  in  zwei  Exemplaren ;  Postkarte  zum  Gedächtnis  Kaspar  Hausers. 
Eugen  Mecklenburg:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Cöln.  Arnold  Guil- 
leaume:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Frankfurt  a.  M.  Carl  Fried- 
rich Schulz:  Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers  u.  ein  Exlibris  des  1885  gestorbenen 
Justizrats  Dr.  Euler.  -  Haag.  A.  J.  Servaas  van  Royen,  Archivar  und  Muscunw- 
direktor:  Bilderbogen  »Fridolin«  von  C.  Trümmer,  Nürnberg.  Nr.  169.  Kolorierte  Litho- 
graphie, ca.  1820—1830.  —  Hameln  a.  W.  George  Pflümer:  Lichtdruck  von  einem 
perspektivischen  Grund-  und  Standrifs  von  Hameln  vom  J.  1741,  Handzeichnung  von  C 
W.  Persson ;  Original  im  Besitz  des  Barons  von  Hake  in  Diedersen  bei  Hameln.  —  !!«■• 
nover.    Justizrat  Dr.  jur.  Theodor  Röscher:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  - 


Digitized  by 


Google 


XXXXIII 

Landau  I.  Pf.  LudwigRehn:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Leipzls*  Börsen- 
verein der  deutschen  Buchhändler:  48  Porträts  von  Buchhändlern  und  »Das 
deutsche  Buchhändlerhausc,  Radierung  von  B.  Mannfeld.  —  Lima.  D.E.  Larrabure  y 
Unänu,  peruanischer  Minister  des  auswärtigen  Amtes:  Karte  von  Peru,  herausgegeben 
vom  Herrn  Geschenkgeber,  mit  einer  Beschreibung  des  Landes.  —  Mannheim.  Ober- 
stabsarzt a.  D.  Dr.  R  ö  h  r  i  n  g :  167  Ansichts  -  Postkarten.  —  S.  M^nehould  (Marne). 
Georges  Goury,  docteur  en  droit,  avocat  ä  la  cour:  Drei  Exlibris  des  Herrn  Ge- 
schenkgebers. —  Neupasing  bei  München.  Graf  K.  E.  zuLeiningen-Westerburg, 
Rittmeister  a.  D.:  Neudruch  eines  Stiches  mit  vier  Marken  zum  Auseinanderschneiden 
und  Einkleben  in  Hüte  zu  Reklamezwecken,  Ende  18.  Jahrh.  —  Nürnberg.  Aus  der  Nach- 
lassenschaft des  Kaufmanns  G  us  ta  v-K  ö  n  e  c  k  e :  17  Blatt  Kupferstiche  von  C.  Fritzsch  nach 
J.  J.  Pfeiffer,  die  Schöpfungsgeschichte  behandelnd;  27  Porträts,  Radierungen  von  H.  Pfenin- 
gcr;  Münztabelle,  Typendruck,  ca.  1800;  vier  Stahlstiche  des  19.  Jahrh.;  zwei  Lithographien 
von  Joh.  Lier,  Zürich;  Hirtentrophäe,  Kupferstich,  .18.  Jahrh.;  Sammlung  von  Abbildungen 
von  Tieren,  Augsburger  Kupferstiche  des  18.  Jahrh.  Kommerzienrat  Wilhelm  Lauchs: 
Separatabdruck  der  »Nationalen  Zeitungc  in  Graz  vom  11.  Juli  1903  mit  einem  Spott- 
gedicht zum  10.  Deutschen  Turnfest  in  Nürnberg.  Dr.  med.  Sigmund  Merkel:  Hein- 
rich Aldegrever,  aufsteigendes  Ornament,  B.  286;  Darstellung  eines  Narren,  kolorierter 
Holzschnitt  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrb.;  neun  Blättchen  mit  Wappen,  16.— 17.  Jahrh.; 
zwölf  Blatt  Kupferstiche  mit  Wiedergaben  Weiserischer  Medaillen;  f^nf  Blättchen  mit 
Heiligen,  16.  und  17.  Jahrh.;  vier  Andachtsblätter,  16.— 18.  Jahrh.;    zwei  Liebesbriefchen, 

17.  und  18.  Jahrh.;  Alphabet  in  Schrift,  16.  Jahrh.;  Schreibvorlage,  18.  Jahrh.  Justizrat 
Sigmund  Merzbacher:  Flugblatt  mit  der  Marseillaise  und  dem  Lied  >Le  Rhin  alle- 
mand«,  1870.  K.  Oberamtsrichter  S.  von  Ölhafen:  Zehn  Flugschriften,  Wahlaufrufe  und 
Wahlzettel,  betr.  die  erste  deutsche  Reichstagswahl  in  Strafsburg  im  J.  1874;  Spottblatt 
auf  den  Kandidaten  der  Autonomisten  Schneegans,  betr.  die  gleiche  Angelegenheit.  — 
Potsdam.  Dr  Schmeisser:  Zwei  Blatt  mit  anatomischen  Darstellungen,  ein  Blatt  mit 
Darstellung  einer  Mifsgeburt,   Kupferstiche   von  D.  Berger  nach  J.  B.  G.  Hopffer,   Ende 

18.  Jahrh.  —  Stutts^art.  Heinrich  Mögling:  Christoph  Friedrich  Cotta'sche  Descen- 
denz,  aus  den  Stammtafeln  des  Herrn  Geschenkgebers,  gedruckt  1899  von  Chr.  Fr.  Cotta's 
Erben.  —  Wien.  Aus  dem  Nachlafs  des  prakt.  Arztes  Anton  Hinterberger  in  Win- 
dern (Oberösterreich),  überreicht  von  dessen  Enkel  Univ.  med.  Dr.  Alexander  Hin- 
terberger: Porträt  des  Anton  Hinterberger,  Lithographie  von  Kriehuber.  —  Wies- 
iMulen.  Walter  Curt  Behrendt,  stud.  arch.:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers. 
—  Wflrzburg.  K.  Kreisarchivsekretär  Alois  Mitterwieser:  Exlibris  des  Herrn  Ge- 
schenkgebers. —  Zürich.  W.  H.  Doer:  Photographie  eines  Humpens  in  Cassel. 

A  n  k  ä  u  f  e : 
Holzschnitte.  Peter  Flötner:  P.  7  (Reimers  85).  P.  8  (Reimers  84).    P.  27  (Reimers  87). 
Handzeichnungen.  Altaraufbau,  Federzeichnung  vom  Monogrammisten  ZS  1532. 
Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.    Kupferstiche  von  Nikolaus  Solis:    Andr.  46. 
und  Georg  Hermann:  Andr.  26.  29.  30.  31.  33—37. 

ARCHIV. 
Geschenke. 

Nürnberg.  Kommerzienrat  Johannes  Zeltner-Dietz:  Vier  Nürnberger  Kauf- 
briefe von  1659  Okt.  14  (Perg.).  1692  Febr.  28  (Pap.),  1777  Okt.  8  (Pap.)  u.  1797  Okt.  23 
(Pap.)  über  ein  Haus  am  alten  Rofsmarkt,  am  Pollandgäfslein  gelegen.  —  Prag.  Fritz 
Donebauer:  Stammbuchblatt  des  Tübinger  Rechtslehrers  Christof  Besold  [1577—1638], 
d.  d.  1624  Sept.  11.  Pap.  -  Wunsiedel.  Apotheker  Dr.  Albert  Schmidt:  Büttners- 
rechnung aus  Wunsiedel,  1799  Sept.  16.,  und  Handelspapiere  (Frachtbriefe  etc.,  5  St.)  für 
Johann  Ernst  Meinel  ebenda,  1799—1801. 


Digitized  by 


Google 


XXXXIV 

Ankäufe. 
Für  die   Autographensammlung:   Brief  Arnims  an  Savigny  1808  Jan.  (?)  12; 
Brief  von  Brentano  an  Pfarrer  Bang  1812  Dez.  24 ;  drei  Briefe  Savignys  an  Brentano  1802 
Apr.  18,  Dez.  8  und  s.  d.;  8  Briefe  und  Zettel  Savignys  für  H.  Chr.  Bang,  teilw.  undatirt, 
die  andern  v.  1805—06. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Abensberg.  Nicolaus  Stark,  sen.:  Ders.,  Peter  Paul  Dollinger,  freiresignierter 
Pfarrer  von  Pullach,  Ehren-Kapitular  des  Dekanats  Kehlheim,  Ehrenbürger  von  Abensberg 
und  Pullach.  Lebenslauf,  Wirksamkeit  und  Stiftungen  des  edelsinnigen  Wohltäters  seiner 
Vaterstadt.  1903.  8.  —  Altona.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  II.  o.J.  8. — 
Ansbach.  Verlag  Max  Eichinger:  Fest-Zeitung  zur  Königs  -  Ulanen  -  Feier,  Ansbach 
11.— 13.  Juli  1903.  4.  —  Augsburg:.  Verlag  B.  Schmid:  Steichele-Schröder,  Das  Bisthum 
Augsburg.  49.  H.  1903.  8.  —  Bambers:.  Vorstand  der  K.  Bibliothek:  Katalog  der 
Handschriften  der  K.  Bibliothek  zu  Bamberg.  I.  Bd.  1.  Abt.  3.  Lfg.  1903.  8.;  Dr.  Adam 
Burger:  Receptbuch  des  18.  Jahrhdts.  Hs.  schm.  2.  K.  Altes  Gymnasium:  Jahres- 
Bericht  für  1902/1903.  1903.  8.  —  Bärn.  Montägler-Gesellschaft:  Die  Montägler 
1853-1903.  Festschrift  zur  Feier  des  50-jährigen  Bestandes  der  Montägler-Gesellschaft 
im  Bärner  Freihofe.  (1903.)  8.  -  Berlin.  Verlag  Bong  &  Co.:  Weltall  und  Menschheit. 
Lief.  35-40.  1903.  Bd.  III.  o.  J.  4.  Die  Ältesten  der  Kaufmannschaft:  Bericht 
über  Handel  und  Industrie  von  Berlin  im  Jahre  1902.  II.  Teil.  1903.  2.  Medizinal- 
Abteilung  des  Kriegsministeriums:  Beschreibung  der  Garnison  Bremen  vom 
Standpunkt  der  Gesundheitspflege  aus  aufgestellt,  nebst  einer  Beschreibung  des  in  Bremer- 
haven zur  Aufnahme  der  aus  China  zurückkehrenden  Truppentransporte  des  Ostasiatischen 
Expeditionskorps  errichteten  Barackenlazaretts.  1903.  8.;  Die  Funkenphotographie,  ins- 
besondere die  Mehrfach-Funkenphotographie  in  ihrer  Verwendbarkeit  zur  Darstellung  der 
Geschofswirkung  im  menschlichen  Körper.  1903.  4.;  Über  Erkennung  und  Beurteilung 
von  Herzkrankheiten.  (22.  Heft  der  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des  Militir- 
Sanitätswesens.)  1903.  8.;  Kleinere  Mitteilungen  über  Schufsverletzungen.  (23.  Heft  der 
Veröffentlichungen.)  1903.8.  Ministerium  für  Handel  und  Gewerbe:  Arbeits- 
zeit der  Arbeiterinnen  über  16  Jahre  in  Fabriken  und  diesen  gleichgestellten  Anlagen. 
1903.  8.  Ministerium  der  öffentlichen  Arbeiten:  Präzisions-Nivellement  der 
Saar  von  Saargemünd  bis  zur  Mündung  und  der  Mosel  von  Sierck  bis  zur  Mündung. 
1903.  4.;  Zeitschrift  für  Bauwesen.  Jahrg.  53.  Heft  7-9.  1903.  4.  und  2.  Generalver- 
waltung der  König!.  Museen:  Jahrbuch  der  König!.  Preufsischen  Kunstsammlungen. 
XXIV,  H.  3.  1903.  4.  Staatssekretär  des  Innern:  Das  Bauernhaus  im  Deutschen 
Reiche  und  in  seinen  Grenzgebieten.  Liefg.  8.  o  J.  4.;  Der  obergermanisch  •  raetische 
Limes  des  Römerreiches.  Liefg.  XIX.  1903.  4.  Direktor  von  Ubisch:  Edgar  von 
Ubisch  und  Oskar  Wulff,  Ein  Langobardischer  Helm  im  König!.  Zeughause  zu  Berlin.  S.-A. 
1903.  4.  Verband  Deutscher  Architekten-  und  Ingenieur-Vereine:  Das 
Bauernhaus  im  deutschen  Reiche  und  in  seinen  Grenzgebieten.  Liefg.  8.  o.  J.  2.  Verlag 
Franz  Wunder:  Robert  Mielke,  Museen  und  Sammlungen.  1903.  8.  —  Bielefeld.  Ver- 
lag Velhagen  &  Klasing:  Monographien  zur  Weltgeschichte;  hrsg.  von  Ed.  Heyck. 
XIX:  Dietrich  Schaefer,  Die  Hanse.  1903.  8.  —  Bistritz.  Gewerbelehrlingsschulc: 
28.  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Braunau.  Dr.  Ed.  Langer:  Derselbe,  Das  Recht  der 
tschechischen  Minoritätsschulen  in  Böhmen.  1896.  8.  -  Braunsberg:.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Breslau.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902. 
1903.  8.  Regierungspräsident:  Verzeichnis  der  Kunstdenkmäler  der  Provinz 
Schlesien.  V.  Sach-,  Künstler-  und  Werkmeister-  und  Ortsregister.  Kunstgeschichtlichc 
Regesten.  1903.  8.  —  Brombers:.  Handelskammer:  Jahresbericht  far  1902.  1903.  4.- 
Brflnn.  Direktor  Julius  Leise  hing:  Die  Bedeutung  der  Ortsmuseen.  1903.  4.  —  Badweis. 
Stadt.  Museum:  Bericht  des  Verwaltungsausschusses  für  1902.  1903.  8.    K.  K.  deutsches 


Digitized  by 


Google 


xxxxv 

Staatsgymnasium:  XXXII.  Programm  1902/3.  8.  —  Cassel.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1902.  I.  II.  1903.  8.  —  Cöln.  Verlag  J.  P.  B  a  c  h  e  m :  Kaufmann,  Leopold 
Kaufmann,  Oberbürgermeister  von  Bonn  (1821—1898).  1903.  8.  J.  H.Schütz,  Ders.,  Die 
Gerechtigkeit  gegenüber  den  Schülern  an  den  höheren  Lehranstalten,  o.  J.  8.  —  Crefeld. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  4.  —  Crimmitschau.  Magistrat: 
Rechnungsübersichten  der  Stadt  Crimmitschau  auf  die  Jahre  1897—1901.  4.  —  Czemo- 
witz.  K.  K.  I.  Staatsgymnasium:  Jahresbericht  für  1902/3.  1903.  8.  —  Dortmund. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  II.  Teil.  1903.  4.  —  Duisburg:.  Handels- 
kammer: Jahres-  und  Verwaltungsbericht  für  1902.  I.  II.  1903.  8.  —  Düsseldorf.  Han- 
delskammer: Bericht  über  das  Jahr  1902.  II.  Teil.  8.  —  Ellwans:en.  Frau  Dr.  Kurtz: 
Jos.  Ant.  V.  Bändel ,  Auf  eine  Lüge  eine  Maultasche !  Oder :  Der  bey  Bestürmung  der 
Herzoglich- Würtemb.  Ehre,  zurückgeschlagene  Feind.  1766.  8.  Kurzer  Bericht  was  für 
Tort  und  Drangsalen  Die  Crone  Franckreich  Dem  Reich  und  Teutschland  angethan,  ehe 
die  Kaiser-Crone  auf  das  Allerdurchlauchtigste  Erz-Herzogliche  Haus  Oesterreich  ge- 
kommen, woraus  deutlich  erhellen  wird,  dafs  die  Franzosen  abgesagte  und  ewige  Feinde 
des  Reichs  und  der  Teutschen  sind.  1745.  4.  Würtembergische  Briefe,  oder  Schilderung 
der  Sitten  und  der  Merckwürdigen  Personen  dieses  Herzogthums.  1766.  8.  Fragment  aus 
dem  dreifsigjährigen  Krieg,  betreffend  das  Schicksal  und  die  Einäscherung  der  Stadt 
Calw,  geschehen  den  10.  Sept.  1634.  Oder:  Joh.  Valentin  Andrea  Threni  Calvenses,  aus 
dem  Lateinischen  übersetzt.  1793.  8.  Zufällige  Gedanken  über  den  Ersten  Theil  des 
Wurtembergischen  Solons.  1767.  8.  Graff,  Die  Todesart  der  halbverbrannt  gefundenen 
Gräfin  von  Görlitz.  Medizinisch-gerichtliche  Verhandlungen,  nebst  einem  Anhange.  1850.  8. 
Leuchs,  Der  Hesseiberg,  im  Rezatkreise  des  Königreiches  Baiern,  mit  Hinblick  auf  seine 
Kigenschaften,  Zeiten,  Landesbesitzer,  Umgebungen  und  Jahresmessen.  Beitrag  zur  Erd- 
beschreibung und  Geschichte  Baierns.  1822.  8.  Der  Nachtisch  auf  dem  Landhause  zu  H. 
oder  Gedanken  guter  Freunde  über  dem  Wirtenbergischen  Solon,  besonders  über  den 
Landtag  in  St.  1766.  8.  Die  reine  Wahrheit  oder  Denkwürdigkeiten  des  Hauses  Wirtem- 
berg  zur  Erläuterung  verschiedener  besonderen  Umstände,  den  Procefs  betreffend,  worin 
der  Herzog  mit  seinen  Unterthanen  verwickelt  ist.  In  zehn  Briefen  von  der  verwittibten 
Baronesse  von  W.  1765.  8.  —  Erfurt.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  8.  — 
Brlans:en.  Privatdozent  Dr.  AugustGebhardt:  Bremischer  Beobachter.  Jahrg.  1852.  Nr. 
158 — 162.  2.  —  Flensburg.  Kunstgewerbemuseum:  Führer  durch  das  Kunst- 
gewerbe-Museum der  Stadt  Flensburg.  1903.  8.  —  Floridsdorf.  K.  K.  Staatsgym- 
nasium: 3.  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Frankfurt  a.  M.  Direktorialassistent  Dr.  Otto 
Lauffer:  Der  Kachelofen  in  Frankfurt.  S.-A.  1903.  4.  —  Frankfurt  a.  O.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Frauenfeld.  Verlag  Huber  &  Co.: 
Schweizerisches  Idiotikon.  Heft  47.  1903.  4.  —  Frelburg  I.  B.  Veriag  Herder:  Wetzler 
und  Weite's  Kirchenlexikon.  2.  Aufi.  Namen-  und  Sachregister  zu  allen  zwölf  Bänden. 
1903.  8.  —  Qablonz  a.  N.  Städtisches  Kaiser  Franz  Josef  Real-  und  Ober- 
gymnasium: V.Jahresbericht.  1903.  8.  —  Qeestemfinäe.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1902.  IL  1903.  8.  -  Qöttlnsren.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902. 
1903.  8.  —  Graz.  Steiermärkisches  Landesmuseum  Joanneum:  XCI.  Jahres- 
bericht über  1902.  1903.  8.  —  Hagren.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903. 
4.  —  Halberstadt.  Handelskammer:  29.  Jahresbericht  für  1902,  nebst  Beiheft.  1903- 
4.  und  8.  —  Halle  a.  S.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  4.  Albert 
Schlüter:  Czarischer  Majestät  aus  Moscau  .  .  .  wahrhaftes  Bildnifs.  1698.  4.;  Relation 
Des  in  der  Welt  herum  lauffenden  Judens.  1698.  4.;  Vermehren,  Jesus  und  seine  Kirche. 
1713.  2.  —  Hamburs:*  A.  J.  Baetcke:  Ders.,  Die  schottische  Abstammung  der  Lothringer 
de  Blair.  S.-A.  1902.  8.  Dr.  J.  F.  Voigt:  Derselbe,  Geschichtliches  über  die  Ver- 
sorgung Hamburgs  mit  Milch.  1903.  8.  —  Hameln.  George  Pflümer:  Ders.,  Die 
Münzen  der  Stadt  Hameln.  1894.  2.  —  Hannover.  Hahn 'sehe  Buchhandl.:  Monumenta 
Germaniae  Historica.  Diplomatum  Tomi  III  Pars  2.  1900—1903.  4.  —  Helfenberg.  Che- 
mische Fabrik  Helfenberg.  A.-G. :  Helfenberger  Annalen.  1902.  Bd.  XV.  1903.  8. 
—    Heideibers*    Heidelberger    Schlofs verein:    Mitteilungen    zur   Geschichte    des 


Digitized  by 


Google 


XXXXVI 

Heidelberger  Schlosses.  Bd.  IV.  H.  3/4.  1903.  8.  Rudolf  Sillib:  Stift  Neuburg  bei 
Heidelberg.  Seine  Geschichte  und  Urkunden.  1903.  8.  Grofs herzoglich  Badische 
Universitätsbibliothek:  Katalog  der  Handschriften  der  Universitats-Bibliothek  in 
Heidelberg.  Bd.  II:  Die  deutschen  Pfälzer  Handschriften  des  16.  und  17.  Jahrhunderts. 
Mit  einem  Anhange:  Die  Handschriften  der  Batt'schen  Bibliothek.  1903.  4.  —  Hildesheliii. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Klei.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Kirchheimbolanden.  Kgl.  Regierungsrat  Esper:  Die 
Denkmalsweihe  der  deutschen  Burschenschaft,  o.  J.  8.;  Fischer,  Beschreibung  des  Burg- 
grafthums  Nürnberg.  1790.  8.;  Rechenschaftsberichte  der  Stadtgemeinde  Kirchheimbolan- 
den. 1889—1891  und  1895-1899.  8.;  14  Reiseführer  des  19.  Jahrhdts.  8.;  Stammbuch  des 
Eugen  Esper.  Hs.  1785.  qu.  8.  —  Konstanz.  Grofs  herzog  l.  Gymnasium:  Bericht 
über  das  Schuljahr  1902—1903.  1903.  4.  —  Krumau.  K.  K.  Staats-Obergy  mnasium: 
30.  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Lahr.  Grofs  herzog  1.  Gymnasium:  Jahresbericht  far 
das   Schuljahr   1902/1903.    1903.   4.  —  Lauban.    Handelskammer:    Jahresbericht  för 

1902.  2.  —  Leiden.  Maatschapij  der  Nederlandsche  Letterkunde:  Nedcr- 
landsche  Volksboeken.  II.  IV.  V.  1903.  4.  —  Leipzig.  Antiquariat  Karl  W.  Hicrse- 
mann:  Adolf  Zeller,  Burg  Hornberg  am  Neckar.  Dargestellt  und  beschrieben  auf  Grund 
von  Originalaufnahmen  und  urkundlichen  Quellen.  1903.  4.  J.  C.  H  i  n  r  i  c  h  s  'sehe  Buch- 
handlung: Vierteljahrs-Katalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen  Buchhandels.  58.  Jahrg. 
Heft  1.  Januar  bis  März  1903.  8.  Verlag  S.  Hirzel:  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.  Bd.  11. 
1903.8.    M  a  g  i  s  t  r  a  t :    Statistisches  Notizbuch    1903.   8.;    Verwaltungsbericht   ftir   1901. 

1903.  8.  Dr.  med.  Plaut,  Arzt:  Aug.  Fr.  Hecker,  Praktische  Arzneimittellehre.  4.  Aufl. 
1838.  8.  Buchhändlerische  Zentralstelle  für  den  Programmentausch  der 
höheren  Schulen  Deutschlands:  Vorlesungsverzeichnis  für  das  Sommer-Semester 
1903  der  Universitäten  Berlin,  Bonn,  Breslau,  Freiburg,  Giessen,  Greifswald,  Halle,  Heidel- 
berg, Jena,  Kiel,  Königsberg,  Leipzig,  Marburg,  Münster,  Rostock,  Strafsburg,  Würzburg. 
1903.  4.  und  8.;  Adami,  Liegt  der  Schilderung  des  Untergangs  der  15  Kohorten  im  Lande 
der  Eburonen  bei  Cäsar,  bell.  gall.  V.  26—37  der  Bericht  eines  Augenzeugen  zu  Grunde? 
1903.  4.;  Anspach,  De  Alexandri  Magni  expeditione  Indica-Fasc.  III.  1903.  8.;  Bender,  Der 
Ulmer  Waffenstillstand  (1647).  1903.  8.;  Biese,  Was  ist  Bildung?  Eine  Kaisersgeburtstags- 
rede. 1903.  4.;  Rede  zur  Entlassung  der  Abiturienten.  1903.  4.;  Bolt,  Das  städtische  Wil- 
helm.s-Gymnasium  in  Eberswalde  während  der  ersten  25  Jahre  seines  Bestehens.  1903.  4.; 
Borchardt,  Der  Haushalt  der  Stadt  Essen  am  Ende  des  16.  und  Anfang  des  17.  Jahrhts. 
1903.  8. ;  Bronisch,  Die  slavischen  Ortsnamen  in  Holstein  und  im  Fürstentum  Lübeck.  111. 
1903.  4. ;  Dettloff,  Aus  der  deutschen  Seemannssprache.  1903.  4. ;  Ditscheid,  Alkuins  Leben 
und  Bedeutung  für  den  religiösen  Unterricht.  II.  Teil.  1903.  4.;  Dütschke,  Zur  Geschichte 
des  Kreises  Schwelm.  (Forts.)  1903.  4.;  Eichner,  Festschrift  zum  50-jährigen  Bestehen  des 
Kgl.  Gymnasiums  zu  Fraustadt.  1903.  4.;  Goebel,  Verzeichnis  der  Lehrer-Bibliothek  des 
Kgl.  Evang.  Gymnasiums  zu  Ratibor.  1903.  8. ;  Heimatkunde  von  Beuthen.  I.  Teil.  Heraus- 
gegeben von  dem  Lehrerkollegium  der  städt.  katholischen  Realschule  daselbst.  1903.  8.; 
Heufsner,  Zur  Einführung  unserer  Schüler  in  die  Kasseler  Bildergalerie  IV.1903  4.;  Hin- 
richsen,  Die  Schleswiger  Domschule  im  19.  Jahrh.  II.  1903.  4.;  Hüser,  Die  sogenannte  Bauern- 
sprache der  Stadt  Warburg.  1903.  4.;  Jaeger,  Verzeichnis  der  Schüler  des  Gymnasium 
Carolinum  zu  Osnabrück  1625  —  1804.  1903  8.;  Jahresbericht  über  das  Gymnasium  in 
Entw.  und  Realprogymnasium  zu  Eschweiler  für  das  Schuljahr  1902—1903.  1903.  4.; 
Jansen,  Über  die  Verwertung  der  ripuarischen  Mundart  für  den  englischen  Unterricht  auf 
höheren  Schulen.  II.  Teil.  1903.  4. ;  Jordan,  Zur  Geschichte  der  Stadt  Mühlhausen  i.  Thür. 

Katalog  der  Lehrerbibliothek  des  Kgl.  Gymnasiums  zu  Brieg.  III  Teil, 
rkundenbuch  von  Torgau.  1902/3.  4.;  Kohn,  Katalog  der  Lehrer-Biblio- 
lasiums  zu  Emmerich.  1.  1903.  8.;  Kranich,  Qua  via  ac  ratione  Clemens 
cos  ad  religionem  chnstianam  adducere  studuerit.  Particula  I.  1903.  4.; 
rofse  Stadtschule  von  Spandau  von  ca.  1300  —  1853.  1903.  8.;  Lenz, 
s  zu  Edmund  Spenser,  Pope  und  Swift.  1.  Teil.  1903.  4.;  Lilie,  Die 
ömischen  Münzen  des  Realgymnasiums  zu  Magdeburg.  1903.  4.;  Mairc, 


Digitized  by 


Google 


XXXXVII 

Würdigung  Kaiser  Heinrichs  VI.  1903.  4.;  May,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Oppelner 
Gymnasiums.  Forts.  1903.  4. ;  Meyer,  die  Idee  des  ewigen  Friedens  bei  Kants  Zeitgenossen. 
1903.  4. ;  Morgenstern,  Verzeichnis  der  alten  Drucke  aus  der  Gymnasialbibliothek  (Schleu- 
singen), die  sich  auf  die  ehemalige  Grafschaft  Henneberg  beziehen.  Teil  I.  1903.  4. ;  Müller, 
Mosers  Ansichten  über  Erziehung  und  Unterricht.  1903.  4.;  Mummenhoff,  Die  Darstel- 
lungsweise Lessings  in  seinen  prosaischen  Schriften.  1903.  4.;  Nikitsky,  Die  geographische 
Liste  der  delphischen  Proxenoi.  1902.  8.;  Pape,  Die  Synoden  von  Antiochien  264-269. 
1903.  4. ;  Paschen,  Der  ontologische  Gottesbeweis  in  der  Scholastik.  1903.  8. ;  Rademacher, 
Die  Merseburger  Bischofschronik.  Teil  I.  1903.  8.;  Runge,  Emile  Zola.  1903.  4.;  Stumpf, 
Kleine  Erlebnisse  aus  grofser  Zeit.  II.  Abt.:  Vom  Beginn  des  Vormarsches  nach  dem 
Nordwesten  bis  zum  Beginn  des  Rückmarsches  von  Rouen.  1903.  4. ;  Teichert,  Schottische 
Zustände  unter  Jacob  IV.  nach  den  Dichtungen  von  William  Dunbar.  1903.  8.;  Terwelp, 
Joannis  Wilmii  Chronicon  Rerum  Kempensium.  1903.  8.;  Toeppen,  Des  Bürgermeisters 
Samuel  Wilhelmi  Marienburgische  Chronik  1696—1726;  aus  dem  Nachlasse  herausgegeben 
von  Heidenhain.  Teil  VI.  1903.  8.;  Varges,  Der  deutsche  Handel  von  der  Urzeit  bis  zur 
Entstehung  des  Frankenreiches.  1903.  8.;  Wichmann,  Hurra,  Germania!  Eine  Dichtung. 
1903.  4.;  Zelle,  Das  erste  evangelische  Choralbuch.  (Osiander,  1586.)  1903.  4.  —  LIegnItz. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  LImburs:  a«L«  Handels- 
kammer: Jahresbericht  fQr  1902.  1903.  8.  —  Linz.  Oberösterreichischer  Ge- 
werbeverein: Bericht  für  das  60.  Vereinsjahr,  vom  1.  April  1902  bis  31.  März  1903. 
1903.  8.  —  London.  Direktor  Walter  Dowson:  Ders.,  The  wellcome  physiologica 
research  laboratories ,  founded  1894.  o.  J.  8.;  Zur  Erinnerung  an  die  Einweihung  des 
Wellcome-Clubs  und  Instituts,  o.  J.  8.  —  Lfldenscheid.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1902/03.  1903.  4.  —  Lflneburs:.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902. 
1903.  8.  —  Magdeburs-  Provinzialkonservator  Dr.  Döring:  Jahrbuch  der  Denkmalpflege 
in  der  Provinz  Sachsen  für  1902.  8.  —  Mannheim.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  1902.  II.  8.  Dr.  R  ö  h  r  i  n  g :  16  neuere  Bäderschriften.  8. ;  Festbuch  zum  VII.  badischen 
Sänger-Bundes-Fest  am  30.  Mai  bis  2.  Juni,  Pfingsten  1903.  Mannheim  1903.  8.  —  Mar- 
burs:.  Verlag  N.  G.  El  wert:  Happel,  Die  Burgen  in  Niederhessen  und  dem  Werragebiet- 
1903.  8.  —  Metz.  Verkehrsverein  für  Metz  und  das  Metzer  Land:  Willkommen 
in  Metz !  o.  J.  4.  —  MQhlbach.  Evangelisches  Gymnasium:  Programm  für  1902/3. 
1903.  4.  —  Mflhlhausen  i.Th.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  — 
Mfinclien«  Prof  K.  vonAmira:  Defs.,  Die  grofse  Bilderhandschrifl  von  Wolframs  Wille- 
halm. Sonderabdr.  1903.  8.  Sekretariat  des  katholischen  Caritas -Verbandes: 
Bayerische  Caritasblätter.  I.  Jahrg.  Nr.  1  ff.  1903.  8.  Städtische  Gewerbeschule: 
5.  Jahresbericht  der  Malschule.  Schuljahr  1902/1903.  1903.  8.  G.  Hoerner:  Neun  Ge- 
sang- und  Andachtsbücher  des  18.  und  19.  Jahrhts. ;  Ökonomisches  Handbuch  für  Frauen- 
zimmer. 1810.  8.;  J.  J.  Lentner'sche  Buchhandl.  (E.  Stahl  jr.):  Minges,  Geschichte 
der  Franziskaner  in  Bayern.  1896.  8.;  Minges,  16  Predigten  über  die  himmlische  Glück- 
seligkeit, gehalten  im  Advent  1543  zu  München  von  dem  Franziskaner  P.  Johannes  Hörn. 
1899.  8.;  Veröffentlichungen  aus  dem  Kirchenhistorischen  Seminar  München.  I.  Reihe, 
1—12.  IL  Reihe,  1.  13  Bde.  1899—1903.  8.  Eduard  Mühlthaler,  Kunstanstaltsbes. : 
Ders.,  Moderne  Reproduktionstechnik  für  Schwarz-  und  Mehrfarben-Buchdruck ,  sowie 
Behandlung  der  fertigen  Ätzplatten  vor,  während  und  nach  der  Drucklegung.  Vortrag, 
o.  3>  8.  —  MQnnerstadt.  König  1.  humanistisches  Gymnasium:  Jahresbericht  für 
1900/1903  nebst  Beilage.  1903.  8.  —  Münster  i.W.  Handelskammer:  48.  Jahresbericht 
für  1902.  1903.  8.;  Regensberg 'sehe  Buchhandl.:  Bahlmann,  Alt-Münsterische  Bauern- 
Pra'ctik.  1896.  8. ;  Anton  Hübinger ,  Die  Verfassung  der  Stadt  Paderborn  im  Mittel- 
altei.  1899.  8.;  Jos.  Wormstall,  Annette  von  Droste-Hülshoflf  im  Kreise  ihrer  Verwandten 
und  Freunde.  1897.  4.  —  Nflrnberg.  Direktor  Dr.  von  Bezold:  Ernst  Blasisus,  Akiur- 
giscle  Abbildungen  oder  Darstellung  der  blutigen  chirurgischen  Operationen  und  der  für 
dieselben  erfundenen  Werkzeuge.  1844.  2.;  Braungart,  Die  letzten  Spuren  urältesten  Acker- 
baues im  Alpenlande.  Sonderabdr.  1902.  8.;  Laussedat,  Rechcrches  sur  les  instruments, 
es  nr^thodes  et  le  dessin  topographiques.  I,  II,  1.  2.  1898.  1901.  1903.  8.    Martin  Boc- 


Digitized  by 


Google 


XXXXVIII 

litz:  Ders.,  Lieder  des  Lebens.  1900.;  Aus  Traum  und  Leben.  1902.  schm.  8.;  London. 
Soziale  Gedichte,  o.  J.  schm.  8.;  OttilieDietz:  Schubert,  Das  Königreich  Bayern  in 
seinen  acht  Kreisen.  1836.  2. ;  Singularia Norimbergensia.  1739.  2.  AndreasFritz, Privatier 
und  Gemeindebevollmächtigter:  Joh.  Leonh.  Eisler,  Gründliche  Anweisung  wie  ein  sauber 
Laub  mit  seinen  Eintheilungen  solle  entworffen  und  ein  reiner  umrifs   gemacht   werden. 

1.  Teil.  18.  Jahrh.  qu.  8.  Kg  1.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1902/1903  nebst 
Beilage.  1903.  8.  Kg  1.  Neues  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1902/1903  mit  Beilage- 
1903.  8.  Dr.  Alfred  Hagelstange:  Clarus,  Das  Passionsspiel  zu  Obcr-Ammergao. 
1857.  8.;  Eisenhart,  Reiseerlebnisse  eines  deutschen  Seemannes.  1900.  8.;  Festschrift  für 
das  VII.  deutsche  Turnfest  zu  München.  28.— 31.  Juli.  1889.  8.;  Führer  durch  Ilmenau, 
München  und  Salzburg,  o.  J.  8.;  Preufsen  im  Bunde  mit  Nord-  und  Süddeutschland. 
Statistisch-geographische  und  historisch-politische  Lebensbilder.  5.  Aufl.  1868.  8.;  Schell, 
Der  Katholzismus  als  Prinzip  des  Fortschritts.  1897.  8.;  Schipper,  Irlands  Verhältnis  zu 
England  und  O'Connell's  Leben  und  Wirken.  1844.  8.;  Topographische  Jahrbücher.  Leip- 
ziger Ausstellungs-Heft  1897.  8.  Städtische  Handelsschule:  Jahresbericht  för 
1902/1903.  1903.  8.  Kommerzienrat  WilhelmHeinrichsen:  Nürnberg  in  seiner  Glanz- 
zeit und  in  der  Zeit  seines  tiefsten  Verfalles.  1903.  8.  König  1.  Industrie-Schule- 
Jahresbericht  für  1902/1903  mit  Wissenschaftlicher  Beigabe.  1903.  8.  Aus  der  Ver- 
lassenschaft von  Gustav  Könecke:  Fleischer,  Arzney-Buch.  Hs.  1600.  4.;  Mar- 
perger,  Neues  Denk-  und  Dank-Mahl,  Der  Göttlichen  G&te,  welche  alles  Wol  und  Neu 
macht,  bey  Christlicher  Einweihung  der  Neuen  Egidier-Kyrche  zu  Nürnberg  gestiftet, 
Und  nunmehro,  nebst  zweyen  accuraten  Kupfern,  dem  Druck  übergeben.  1718.  4.;  Meyer, 
Stereometria  Sive  Dimensio  Solidorum,  Das  ist:  Aufsmessung  Cörperlicher  Dingen,  Oder 
Visier-Kunst.  1675.  qu.  12.  M.  de  la  Motte.  Ödes  II.  1711.  8.;  Reiz,  Der  .  .  .  Freuden 
Tag,  ob  der  glücklichen  Geburt  Des  Durchleuchtigen  jungen  Prinzen  von  Schwarzenberg 
Josephi  Adami  Johannis  .  .  .  1723.  2.;  Schwarzius,  Carmina.  1728.  8.;  Stengel,  Kuitze 
Beschreibung  Vnnd  Abrifs  etthcher  fürnemmer  Clöster  St.  Benedicks  Ordens  in  Teutsch- 
land, Erstlich  Lateinisch,  jetzt  auch  Teutsch  beschrieben.  17.  Jahrh.  qu.  8. ;  Wynkelmann, 
Grafen-Cron,  darinnen  erwiesen  wird.  Wie  nah  die  itzo  lebende  Europäische  Christliche 
Kiyser,  Könige,  Chur-  und  Fürsten  des  Reichs  mit  dem  Hochgebornen  Grafen  und  Herrn, 
Hr.  Anthon  Günthern,  Grafen  zu  Oldenburg  und  Delmenhorst  .  .  .  Wie  auch  mit  Dero 
.  .  .  Gemahl,  der  Durchlcuchtigen  Hochgebornen  Fürstin  und  Frau,  Frau  Sophien  Catha- 

rinen,  geborner  Herzogin  zu  Schleswig-Holstein verwandt  sind.  1661.  2.;   Gebetbuch. 

Hs.  15.  Jahrh.;    Ains   Erbarn  Raths  der  Statt  Nürmberg,   Bestendiger   warhafter  Bericht 

der   landfridbrüchigen  Eempörung,   so  Marggraf  Albrecht  zu  Brandenburg geübt 

hat.    1553.  4.;    Nürnberger  Chronik  von  1537  —  1556.    Hs.  2.;  Astrologischer  Tractat.    Hs. 

2.  Hälfte  des  16.  Jahrh.;  Receptbuch.  Hs.  2  Hälfte  des  16  Jahrh.;  Arzney-Buch.  Hs.  1605.  4^ 
Verneuerte  Tax  Ordnung  Eines  Edlen,  Ehrnvesten,  Fürsichtigen  vnd  Weisen  Raths,  defs 
H.  Reichs  Statt  Nürmberg.  1623.  4.;  Eines  Edlen  Ehrnvesten  Raths  der  Stadt  Nürnberg 
Verneuerte  und  Erleuterte  Banco,  Vnd  Wechsel-Ordnung  1654.  4.;  Dcscriptio  particulac 
territorii  Argentinensis.  Kurtze  Beschreibung  etlicher  Stätte,  Schlösser  und  Dörffer  welche 
Vmb  Strafsburg  gelegen.  1675.  2.;  De  Historia  Juris  Naturae.  Hs.  18.  Jahrh.  4.;  Eines 
Hoch-Edlen  und  Hoch-Weisen  Raths  des  H.  Rom.  Reichs  freyen  Stadt  Nürnberg  ncü- 
revidirte  und  erläuterte  Banco-  und  Wechsel-Ordnung  Samt  zweyen  Obrigkeitlichen 
Decretis,  vom  28.  Febr.  1713  und  4.  Mai  1714  der  Juden  Handlung  betreffend.  1722.  4.; 
Gesammelte  Nachrichten  von  der  in  der  Reichs-Stadt  Nürnberg  alljährlich  gewöhnlichen 
Losungs-Abgab  ,  samt  beygefügter  Anzeig  und  Rechnung,  Wie  das  Losungs-Geld  in  der 
Münz  soll  gerechnet  werden.  1761.  4  ;  Unterhaltungen  für  den  Verstand  und  das  Herz 
junger  deutschen  Mädchen.  Hs.  1814.  8.  Kg  I.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  für 
1902/3.  1903.  8.;  Dr.  med.  Richard  Landau:  Eine  Urkunde  der  Strafsburger  Heb- 
ammen-Lehranstalt. Sonderabdr.  1903.  8.  Dr.  med.  Joh.  Merkel:  Bemerkungen  über 
einige  Gegenden  des  Katholischen  Deutschlands  auf  einer  kleinen  gelehrten  Reise  ge- 
machet. 1778.  8.;  Büchlein  von  den  Gewerken,  nach  Abraham  a  Santa  Clara,  woraus  ein 
jeder  Lehrjunge,   Geselle  und  auch  Meister  das  Allerbeste  von  seinem  Handwerk  lernen 


Digitized  by 


Google 


XXXXIX 

kann.  Hs.  1852.  4.;  Manuscript  eines  Geschichtswerkes.  19.  Jahrh.  4.;  H.  von  Ölhafens 
Leben,  1520 — 1580 ;  Auszug  aus  einem  Manuscript.  Hs.  19.  Jahrh.  4. ;  Reinhard.  Predigten. 
Hs.  1760/70.  4.  Gesellschaft  Museum:  Die  Grenzboten,  III -XXXVIII  (1844  -  1879), 
136  Bde.  8.;  Litterarisches  Centralblatt.  Jahrg.  1850-1869.  18  Bde.  4.;  Magazin  für  die 
Litteratur  des  Auslandes.  Bd.  71,  1  und  73,  1.  2  Bde.  4.;  Petermann,  Mitteilungen  aus 
Justus  Perthes'  Geographischer  Anstalt  über  wichtige  neue  Erforschungen  auf  dem  Ge- 
samtgebiete der  Geographie.  Jahrg.  1856—1879.  24  Bde.  4.;  Zeitschrift  für  bildende  Kunst, 
mit  Beilage  »Kunstchronik«,  I— XVII.  1866—1882.  21  Bde.  4.  W.  Römer,  Pfarrer  a.D.: 
Bunkofer,  Mein  Austritt  aus  der  Römischen  Kirche.  1897.  8.;  Eisenschmid,  Das  römisch- 
katholische Mefsbuch.  1897.  8. ;  Friedrich,  Der  Altkatholizismus  im  Lichte  der  geschicht- 
lichen und  christlichen  Wahrheit.  2.  Aufl.  Sonderabdr.  1888.  8.;  Mayr,  Gespräche  mit 
einem  Grobian.  1866.  8.;  Pribyl,  Johannes  Hus,  der  Märtyrer.  1892.  8.;  Reinkens,  Zum 
25jährigen  Jubiläum  des  18.  Juli  1870.  1895.  8. ;  Römer,  Die  Hexenbulle  nebst  einem  Aus- 
zug aus  dem  Hexenhammer.  1.  und  2.  Aufl.  1889.  8.;  Römer,  Die  päpstliche  Schwerter- 
theorie, oder:  Die  Bulle  »Unam  sanctam«,  aus  dem  Lateinischen  übersetzt  und  mit  kriti- 
schen und  historischen  Erläuterungen  versehen.  1889.  8.;  Römer,  Die  Anmafsungen  der 
römischen  Päpste  und  ihre  Eingriffe  in  die  Rechte  der  Regenten  und  Staaten ,  erwiesen 
aus  vier  der  berüchtigsten  päpstlichen  Bullen.  1890.  8. ;  Römer,  Die  Vorrechte  und  Gnaden 
des  Jesuiten-Ordens.  Nach  der  lateinischen  Originalausgabe.  1891.  8.;  Römer,  Heiteres 
und  Ernstes  aus  der  Papstgeschichte.  Vortrag.  1902.  8. ;  Römer,  Predigt  auf  Neujahr  1892, 
in  der  Kirche  zu  Kommingen.  1892.  8.;  Römer,  Innocenz  III.  Sechs  Bücher  von  den 
Geheimnissen  der  Messe.  1897.  8. ;  W.  Römer,  Übersetzung  einer  Relation  von  Las  Casas. 
Hs.  2.;  Rönnecke,  Luigi  Desanctis  oder  Wie  ein  römischer  Priester  ein  Prediger  des 
Evangeliums  wurde,  o.  J.  8.;  Schirmer,  Offenes  Sendschreiben  an  die  deutschen  Bischöfe 
in  Sachen  des  sogenannten  heiligen  Rockes  in  Trier.  Sonderabdr.  o.  J.  8.  Fr.  Rösch: 
Smellie,  Sammlung  Anatomischer  Tafeln  nebst  einer  Erklärung  derselben  und  einem  kurzen 
Begriff  der  Hebammenkunst.  1758.  4.  Schaupmeier:  Schauplatz  des  gegenwärtigen 
Kriegs  durch  accurate  Plans  von  den  wichtigsten  Bataillen,  Belagerungen  und  Feldlaegern. 
1756—1762.  qu.  4.  J.  L.  Schräg,  Hofbuchhandl.:  W.  von  Loefen,  Die  Feste  Marien- 
berg und  ihre  Baudenkmale,  o.  J.  8.;  Monumental-Plan  von  Nürnberg,  gezeichnet  von  P. 
C.  Erberich;  in  Umschlag.  8.  Verein  für  Hebung  der  Flufs-  und  Kanalschiff- 
fahrt in  Bayern:  Ed.  Faber,  Denkschrift  zu  dem  technischen  Entwurf  einer  neuen 
Donau-Main-Wasserstrafse.  1903.  2.  Kommerzienrat  Zeltner-Dietz:  Agend-Buchlein, 
für  die  Nürnbergische  Kirchendiener  in  der  Stadt  vnd  auff  dem  Land.  1639.  4.;  Ascher, 
Eisenmenger  der  Zweite.  1794.  8.;  Biblische  Holzschnitte,  ausgeschnitten  und  zu  einem 
Büchlein  zusammengeklebt.  16.  Jahrh.  qu.  8.;  Krünitz,  Öconomische  Encyklopädie,  oder 
allgemeines  System  der  Staats-,  Stadt-,  Haus-  und  Landwirth.schaft  in  alphabetischer  Ord- 
nung. I— XXVII.  1787—1789.  8.;  Schultheis,  Der  Ludwigs-Kanal.  Seine  Entstehung  und 
Bedeutung  als  Handels-Strafse.  1847.  qu.  4.;  Wigard,  Stenographischer  Bericht  über  die 
Verhandlungen  der  deutschen  konstituierenden  Nationalversammlung  zu  Frankfurt  a.  M. 
9  Bde.  1848  und  Inhaltsverzeichnis.  1850.  4.  —  Oppeln.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1902.  1903.  8.  —  Mähr.  Ostrau.  Landes-Oberrealschule:  XX.  Jahres- 
Bericht  für  das  Schuljahr  1902—1903.  8.  —  Ostrow.  Theodor  Kruming:  Libau  vor 
250  Jahren,  ein  Gedenkblatt  zur  Feier  des  250-jährigen  Bestehens  der  Stadtgerechtsame. 
1875.  4.  —  Pilsen.  K.  K.  deutsche  Staats-Realschule:  XXX.  Jahresbericht.  1903. 
8.  —  Posen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Prag.  Kunst- 
gewerbliches Museum  der  Handels-  und  Gewerbekammer:  Bericht  des 
Curatoriums  für  1902.  1903.  8.  —  Rastatt.  GrofsherzoglichesGymnasium:  Jahres- 
bericht für  das  Schuljahr  1902/1903.  1903.  4.  —  Sächsisch  Reen.  Evangelisches  Gym- 
nasium A.  B. :  Katalog  der  Bibliothek  des  evang.  Gymnasiums  A.  B.  1903.  8.;  Programm 
für  1902/3.  1903.  4.  -  Regensburs:.  Kg  1.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1902/3 
nebst  Beilage.  1903.  8.;  Kgl.  Neues  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1902/3  nebst  Bei- 
lage. 1903.  8.  ~  Reichenberg.  Direktor  Dr.  Pazaurek:  Ders.,  Die  Reichenberger  Ke- 
ramische Ausstellung.  1902—3.  Sonderabdr.  1903.8.;  Ders.,  Miniatur-Porträte.  Sonderabdr. 

7 


Digitized  by 


Google 


1903.  8.  —  Rohrbach.  J.  M.  Feldhaus:  Die  Geschichte  der  Magnet-Operation  im  Auge. 
Sonderabdr.  1903.  8.  —  Rosenheim.  Magistrat:  L.  Eid,  Kleiner  Führer  durch  das 
Stadt.  Museum  Rosenheim.  1902.  8. ;  Jahresbericht  über  die  städtischen  Sammlungen  Rosen- 
heim für  1902.  8.  —  Rothenburg  o.  T.  Kgl.  Realschule:  Jahresbericht  für  1902/03. 
1903.8.  —  Saarbrflcken.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  4.  —  Sagan. 
Handelskamm|er:  Jahresbericht  für  1902.  4.  —  Salzburg.  Fürstbischöfl.  Gymna- 
sium am  Collegium  Borromaeum:  Programm.  (54.  Jahresbericht)  für  1902/1903. 
1903.  8.  —  Santiago.  Enrique  Mayer:  Ders.,  Prioridad  de  un  artista Santiagues respecto 
al  perfeccionamiento  del  Grabado  en  Madera.  1903.  8.  —  Schlelssheim.  Kunstmaler  Otto 
Hupp:  Die  Wappen  und  Siegel  der  deutschen  Städte,  Flecken  und  Dörfer.  3.  Heft.  1903.  2. 

—  Schwabach.  Dekan  und  Inspektor  Dr.  theol.  M.  Herold:  Siona ,  Monatsschrift  für 
Liturgie  u.  Kirchenmusik.  28.  Jahrg.  Nr.  7.  1903.  8.  —  Schweidnitz.  Handelskammer: 
Bücherverzeichnis;  nach  dem  Bestände  von  Anfang  März  1903.  8  —  Siegen.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Stettin.  Handelskammer:  Katalog  zur 
Ausstellung  für  Volksgesundheitspflege  auf  Bellevue.  1903.  8.  Vorsteher  der  Kauf- 
mannschaft: Bericht  über  Stettins  Handel,  Industrie  und  Schiffahrt  im  Jahre  1903. 
1903.  4.  ~  Stralsund.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  8.  —  Stuttgart.  J.  G. 
Cotta'sche  Buchhandlung:  Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums-Ausgabe  in  40  Bänden. 
8.  23.  und  28.  Bd.  o.  J.  8.  Verlag  W.  Kohlhammer:  Alberti,  Württembergisches  Adels- 
und Wappenbuch.  10.  und  11.  Heft.  1900  u.  1903.  8.;  Steiff,  Geschichtliche  Lieder  und 
Sprüche  Württembergs.  4.  Lfg.  1903.  8.  Königl.  Württembergisches  Geheimes 
Haus-  und  Staatsarchiv:  Wirtembcrgisches  Urkundenbuch.  Bd.  VIII.  1903.  4.  — 
Teplitz-Schönau.  K.  K.  Staats-Obergymnasium:    Jahresbericht  für  1902/3.  1903.  8. 

—  Tetschen.  Kommunal-Realgymnasium:  IV.  Jahresbericht  für  das  Schuljahr 
1902/1903.4.  — Thom.  Coppernicus-Verein:  Katalog  d.  Bibliothek  des  Coppernicus- 
Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst.  1903.  8.  —  Trautenau.  K.  K.  deutsche  Staats- 
Ober-Realschule:  Programm.  1903.  8.  —  Trier.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  1902.  1903.  2.  —  Ulm.  Verlag  Heinrich  Kerler:  Briefwechsel  zwischen  Ernst 
Häckel  und  Friedrich  von  Hellwald.  1901.  8.  —  Verden.  Handelskammer:  Bericht 
über  die  Lage  und  den  Gang  des  Handels  im  Jahre  1902.  4.  — * Wamgdorf.  Städtische 
Handeisschule:  X.  Jahresbricht.  1903.  8.  —  Weinheim.  Ernst  Fischer:  Ders.,  Die 
Weinheimer  Hospitalstiftung.  1903.  8.  —  Wien.  Theodor  Graf:  Katalog  zu  Theodor 
Grafs  Galerie  antiker  Porträts  aus  hellenistischer  Zeit.  1903.  8.  -—  K.  K.  Akademisches 
Gymnasium:  Jahresbericht  für  1902/1903.  1903.  8.  K.  K.  Staats-Gymnasium  im 
XIII.  Bezirke:  Dritter  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Zürich.  Dr.  E.  A.  Stückelberg:  Hoh- 
königsburg.  Vortrag.  1903.  8.  —  Zweibrflcken.  Kgl.  humanistisches  Gymnasium: 
Jahresbericht  für  1902/1903  nebst  Programm.  1903.  8. 

Tauschschriften. 
Amsterdam.  Acad6mie  royale  des  sciences:  Feriae  aestivae.  1903.  8.;  Jaar- 
boek  1902.  1903.  8.;  Verhandelingen.  Nieuwe  reeks.  Deel  IV.  Nr.  1.  Deel  V.  Nr.  1.  2.  3. 
1903.  8.;  Verslagen  en  mededeelingen.  Afdeeling  letterkunde.  Vierte  reeks  vijfde  deel. 
1903.  8.  —  Annaberg.  Verein  für  Geschichte  von  Annaberg  und  Umgegend: 
Mitteilungen.  VIII,  II,  3.  1903.  8.  —  Bamberg:.  Historischer  Verein:  61.  Bericht  für 
1902.  8.  —  Bergen.  Museum:  Aarbog.  1903.  1.  Heft.  8.  —  Berlin.  Kgl.  Preufsische 
Akademie  der  Wissenschaften:  Sitzungsberichte,  Nr.  25-40.  1903.  4.  Universi- 
tät: Caspar,  Die  Gründungsurkunden  der  Sizilischen  Bistümer  und  die  Kirchenpolitik 
Graf  Rogers  I.  (1082—1098.)  1902.  8.;  Chronik  der  Universität  für  das  Rechnungsjahr  1902. 
Jahrg.  16.  1903.  8.;  Geyer,  Topographie  und  Geschichte  der  Insel  Euboia  im  Altertum. 
I.  Kapitel.  Allgemeiner  Teil.  (1902.)  8.;  Gierke,  Das  Wesen  der  menschlichen  Verbände. 
1902.  4.;  Gierke,  Die  historische  Rechtsschule  und  die  Germanisten.  1903.  4.;  Hörmann, 
Francisco  de  Enzinas  und  sein  Kreis  bis  zum  Beginne  des  ersten  Wittenberger  Aufent- 
haltes im  Jahre  1541.  (1902.)  8.;  Index  lectionum.  S.  Ae.  1903.  S.-H.  1903/4.  4.;  Israel, 
König  Robert  von  Neapel  und  Kaiser  Heinrich  VII.  2.  Kapitel.  (1903.)  8.;    Kochendörffer, 


Digitized  by 


Google 


LI 

Bonifatius  IX.  1389—1404.  2.  Kapitel.  (1903.)  8.;  Krammer,  Rechtsgeschichte  des  Kur- 
ßirstenkollegs  bis  zum  Ausgange  Karls  IV.  1.  Kapitel.  1903.  3.;  v.  Martitz,  Die  Monarchie 
als  Staatsform.  1903.  4.;  Michel,  Heinrich  Knaust.  Teil  I.  (1903.)  8.;  Oehr,  Ländliche 
Verhältnisse  im  Herzogtum  Braunschweig-Wolfenbüttel  im  16.  Jahrh.  (1903.)  8.;  Runkel, 
Die  Schlacht  bei  Adrianopel.  (1903.)  8.;  Schneider,  Studien  zu  Johannes  von  Victring. 
(I.  Teil.)  1902.  8.;  Stengel,  Die  Immunitäts-Urkunden  der  Deutschen  Könige  vom  10.— 12. 
Jahrh.  2.  Kap.  1902.  8. ;  Urteile  der  vier  Fakultäten  über  die  Bewerbungsschriften,  welche 
zur  Lösung  der  im  Jahre  1902  gestellten  Preisaufgaben  eingereicht  worden  sind.  4. ;  Ver- 
zeichnis der  Vorlesungen  für  das  S.-S.  1903  und  W.-S.  1903/4.  4.  Verein  für  die  Ge- 
schichte Berlins:  Berliner  Kalender  für  1903  und  1904.  schm.  4.  —  Braunschwels:. 
Geschichtsverein  für  das  Herzogtum  Braunschweig:  Braunschweigisches 
Magazin.  8.  Bd.  1902.  4.;  Jahrbuch.  1.  Bd.  1902  4.  —  Breslau.  Schlesische  Gesell- 
schaft für  vaterländische  Cultur:  80.  Jahresbericht.  1903.  8.  Verein  für  Ge- 
schichte und  Alterthum  Schlesiens:  Zeitschrift.  Bd.  37  und  Regesten  zur  Schle- 
sischen  Geschichte.  1327—1333.  2  Bde.  1903.  8.  und  4.  —  Brüssel.  Acad^mie  royale 
*des  sciences  de  Belgique:  Bulletin.  Tome  soixante-douzi^me.  Bulletin  2,  3,  4,  6.  7. 
1903.  8.;  Mdmoires  coüronn^s.  Bd.  LXII,  4.  LXIII.  1—5.  1903.  8.  —  Budapest.  Unga- 
rische Academie  der  Wissenschaften:  Almanach  für  1903.  1903.  8.;  Archaeologiai 
ertesitö  XXII,  4.  5.  XXIII,  1.  2.  1902.  1903.  8.;  Corpus  statutorum  Hungariae  muni- 
cipalium.  V.  1  1902.  8.;  Ertekezesek  a  tarsadalmi  tudomanyok  koreböe.  XII,  8.  9.  1903.  8. 
Karacsonyi,  A  magyar  nemzet  segek  a  XIV.  szadad  közepeig.  III.  1901.  8.;  Monumenta 
Hungariae  historica.  XXXI.  1902.  8.;  Szily,  Rapport  sur  les  travaux  de  l'acad^mie  hong- 
roise  des  sciences  en  1902.  1903.  8.  —  Chemnitz.  Verein  für  Chemnitzer  Ge- 
schichte: Mitteilungen.  XIL  Jahrbuch  für  1902-1903.  1903.8.  —  Danzls:.  Stadt- 
bibliothek:  Katalog  der  Danziger  Stadtbibliothek,  verfertigt  und  herausgegeben  im 
Auftrage  der  städtischen  Behörden.  Band  II.  Katalog  der  Handschriften.  Teil  2.  1903.  8. 
—  Darmstadt.  Historischer  Verein  für  das  Grofsherzogtum  Hessen:  Bei- 
träge zur  hessischen  Kirchengeschichte.    I.  Bd.   4.  Heft.    1903.  8.;    Quartalblättcr.   Jahrg. 

1902.  1—4.  1902.  8.  —  Dessau.  Verein  für  Anhaltische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde: Mitteilungen.  9.  Bd.  6.  Heft.  1903.  8.  —  Dorpat.  Gelehrte  Estnische 
Gesellschaft:  Sitzungsberichte  1902.  1903.  8.  —  Dresden.  Statistisches  Bureau 
des  Ministeriums  des  Innern:  Kalender  und  Statistisches  Jahrbuch  für  das  König- 
reich Sachsen  auf  das  Jahr  1904.  1903.  8.  —  EichstXtt.  Historischer  Verein:  Sammel- 
blatt. XVII.  Jahrg.  1903.  8.  —  Elsenach.  Thüringische  Verlagsanstalt:  Wartburg- 
stimmen. Heft  1.  2.  3.  4.  1903.  4.  -  Elbing.  Altertumsgesellschaft:  Dorr,  Führer 
durch  die  Sammlungen  des  Städtischen  Museums  zu  Elbing.  1903.  8.  —  Emden.  Natur- 
forschende Gesellschaft:  87.  Jahresbericht  für  1901/1902.  1903.  8.  —  Erfurt.  Ver- 
ein für  die  Geschichte  und  Altertumskunde  von  Erfurt:  Mitteilungen.  24. 
Heft  I.  1903.  8.  ~  Erlangen.  Universität:  Abel,  Veraltende  Beständteile  des  mittel- 
hochdeutschen Wortschatzes.  1902.  8.;  Bachmann,  Die  ästhetischen  Anschauungen  Ari- 
starchs  in  der  Exegese  urd  Kritik  der  homerischen  Gedichte.  I.  Teil.  1902.  8.;  Bieder- 
mann, Die  Methode  der  Auslegung  und  Kritik  der  biblischen  Schriften  in  Spinozas  theo- 
logisch-politischem Traktat.  1903.  8. ;  Bitterauf,  Die  Gründung  des  Rheinbundes  und  der 
Untergang  des  alten  Reiches.  1903.  8.;   Börtzler,  Porphyrius*  Schrift  von  den  Götterbildern. 

1903.  8. ;  Bürner,  Vergils  Einflufs  bei  den  Kirchenschriftstellern  der  vornikänischen  Periode. 
1902.  8.;  Caspari,  Gegenstand  und  Wirkung  der  Tonkunst  nach  der  Ansicht  der  Deutschen 
im  18.  Jahrh.  1803.  8.;  Dröber,  Kartographie  bei  den  Naturvölkern.  1903.  8.;  Dünner, 
Die  älteste  astronomische  Schrift  des  Maimonides.  1902.  8.;  Eckstein,  Der  Begriff  des 
Daseins  bei  Julius  Bergmann.  1902.  8. ;  Forstreuter,  Organisation  der  Kohlenindustrie  und 
des  Kohlenhandels  in  Deutschland.  1902.  8.;  Franzenburg,  Absolutheit,  Geistigkeit  und 
Persönlichkeit  Gottes  bei  Schleiermacher.  1902.  8. ;  Goetzke,  Der  Begriff  der  Regierung 
in  Herbarts  Pädagogik.  1902.  8. ;  Heine,  Wiclifs,  Lehre  vom  Güterbesitz.  1903.  8. ;  Heintzel, 
Hermogenes  der  Hauptvertreter  des  philosophischen  Dualismus  in  der  alten  Kirche.  1902.  8.; 
Hennicke,  Observationes  criticae  in  Cl.  Galeni  Pergameni  commentarios.  1902.  8. ;  Herbig, 


Digitized  by 


Google 


LH 

Geschichte  der  Rechtsverhältnisse  des  linksrheinischen  Dachschieferbergbaues.  1903.  8.; 
Huber,  Grundlinien  einer  Religionsphilosophie  bei  Giordano  Bruno.  1902.  8.;  Kaussen, 
Physik  und  Ethik  desPanätius.  1902.  8.;  Kobelt,  J.  S.  Bach's  Magnificat  in  D-dur.  1902.  8.; 
Küspert,  Über  Bedeutung  und  Gebrauch  des  Wortes  »caput«  im  älteren  Latein.  1902.  8.; 
Lewenz,  Die  Finanzierung  und  die  Preisbildung  der  Trusts.  1903.  8.;  Lewy,  Tendenzen 
in  der  Internationalen  Streikbewegung.  1902.  8.;  Lojjgar,  Studien  zu  Alcimus  Avitus'  Ge- 
dicht »De  spiritalis  historiae  gestisc.  1903.  8.;  Möhl,  Die  Vorläufer  der  heutigen  Organi- 
sation der  öffentl.  Armenpflege  in  München.  1903.  8.;  H.  Müller,  Enea  Silvio  de'  Piccolo- 
mini's  literarische  Tätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  Erdkunde.  1903.  8.;  K.  Müller,  Ober 
religiöse  Toleranz.  1902.  4. ;  Nagel ,  Der  Zug  des  Sanherib  gegen  Jerusalem.  1902.  8. ; 
Overmann,  Joachim  Ringelberg.  1903.  8. ;  Pol,  Lotzes  Ansicht  über  die  Reproduktion  der 
Vorstellungen.  1903.  8.;  Schläger,  J.  B.  Grasers  »Divinitätsprinzip.*  1903.  8.;  Schöneberg, 
Vergleichung  der  ersten  drei  Auflagen  von  Lotzes  Mikrokosmus.  1903.  8.;  Schroff,  Zur 
Echtheitsfrage  der  vierten  Rede  des  Andokides.  1901.  8.;  Übersicht  des  Personalstandes  der 
Universität  im  W.-S.  1902/3  u.  S.-S.  1903.  8.;  Varnhagen,  De  glossis  nonnullis  anglicis.1902.  4.; 
Verzeichnis  der  Vorlesungen.  W.-S.  1902/3  und  S.-S.  1903.  8.;  Volp,  Die  Phaeonomenalität 
der  Materie  bei  Leibniz.  1903.  8.;  Walleser,  Das  Problem  des  Ich.  1902.  8.;  Walter,  Die 
religions'philosophischen  Grundgedanken  Hermann  Lotze's.  1901.  8.;  Zimels,  David  Harnes 
Lehre  vom  Glauben.  1903.  8.;  Aufserdem  56  juristische  Dissertationen.  —  Essen.  Histo- 
rischer Verein  für  Stadt  und  Stift  Essen:  Beiträge.  23.  Heft.  1903.  8.  —  Frank- 
furt a.O.  Museumsgesellschaft:  Helios.  Bd.  20.  1903.  8.  —  St.  Gallen.  Histor. 
Verein  des  Kantons  St.  Gallen:  Arbenz  und  Wartmann,  Vadianische  Briefsamm- 
lung. V.  1.  Hälfte.  1903.  8.;  Jahresbericht  über  die  Sammlungen  1901/2.  1902.  4.;  Schei- 
wiler,  Abt  Ulrich  Rösch.  1903.  4.  —  Qlessen.  Universität:  Angermeier,  Der  Niefsbrauch 
an  Forderungen  nach  dem  B.  G.  B.  1903.  8. ;  Ausfeld ,  De  Graecorum  precationibus 
quaestiones.  1903.  8. ;  Becker,  Geschichte  des  Kondominats  zu  Kürnbach  bis  1598.  1903.  8. 
Bender,  Die  vom  Perfektstamm  gebildeten  Formen  des  latein.  Hilfsverbs  esse  in  den 
lebenden  französischen  Mundarten.  1903.  8. ;  Bestimmungen  über  die  Promotionen  bei  der 
Grofsherzoglichen  Landes-Universität  zu  Giefsen.  1902.  8.;  Dibelius,  Vorstellungen  von 
Gebet  und  Vaterunser  bei  griechischen  Schriftstellern  der  ersten  Jahrhunderte  nach 
Christus.  1903.  8. ;  Hellwig,  Geschichte  und  Kritik  des  Oktrois  im  Grofsherzogtum  Hessen. 
1903.  8.;  Homburg,  Apocalypsis  Anastasiae.  1903.  8.;  Ostern,  Die  Alternativität  im  Straf- 
urteil. 1902.  8.;  Personalbestand  der  Grofbherzoglich  Hessischen  Ludwigs-Universität  zu 
Giefsen.  Winterhalbjahr  1902/3  und  Sommerhalbjahr  1903.  1902.  1903.  8.;  Reinecke, 
Das  Enjambement  bei  Wolfram  von  Eschenbach.  1903.  8.;  Schöner,  Spezialidiotikon  des 
Sprachschatzes  von  Eschenrod  (Oberhessen).  1903.8.;  Todt,  Die  franco  -  italienischen 
Renartbranchen.  1903.  8.;  Vorlesungsverzeichnisse  für  das  Sommerhalbjahr  1903  und  das 
Winterhalbjahr  1903/4.  1903.  8.;  Wagner,  Die  Wasserscheide  in  Südamerika  südlich  von 
40®  s.  Br.  1903.  8.;  Wehner,  Privatrechtliche  Sonderstellung  der  hessischen  Standesherm. 
1903.  8.  —  QOttin^en.  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Nachrichten. 
Philolog.-historische  Klasse.  Jahrg.  1903  Heft  4.  8.;  Nachrichten.  Geschäftliche  Mitteilungen 
Jahrg.  1903.  Heft  1.  8.  —  Graz.  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steier- 
mark: Mitteilungen.  39.  Heft.  1903.  8.  —  Qreifswald.  Universität:  Chronik  für  1902/3. 
1903.  8.;  Gercke,  Theodoros  Gazes.  1903.  8.;  Preisaufgaben  für  1902  und  1903/4.  8.; 
Schmidt,  Zur  Politik  des  Kurfürsten  Albrecht  Achilles  von  Brandenburg  in  seinen  letzten 
Lebensjahren  1480-1486.  1902.  8.;  Verzeichnisse  der  Studierenden  und  der  Vorlesungen. 
W.-S.  1902/3  bis  W.-S.  1903/4.  8.  —  Schwäbisch  Hall.  Historischer  Verein  für 
Württemberg.  Franken:  Württemberg.  Franken.  N.  F.  VIII.  1903.  8.  —  Halle  a.  S. 
Thüringisch-Sächsischer  Geschichts-  und  Altertums- Verein:  Neue  Mit- 
teilungen aus  dem  Gebiet  historisch-antiquarischer  Forschungen.  Bd.  XXI,  Heft  3.  1903.  8. 
—  Hannover.  Historischer  Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift.  Jahrg.  1903. 
2.  Heft.  8.  —  Hartem.  Socidtö  hollandaise  des  sciences:  Archives  N^erlan- 
daises.  Serie  II,  Tome  VIII,  livr.  3.  4.  1903.  8.  —  Heidelbers:.  Universität:  Anzeige 
der  Vorlesungen    für  das  Sommerhalbjahr    1903   und  das  Winterhalbjahr  1903/4.    1903.  8. 


Digitized  by 


Google 


LIII 

Baer,  Die  illustrierten  Historienbücher  des  15.  jahrhdts.  I.  Teil.  1902.  4.;  Baumann,  Die 
Sprache  der  Urkunden  aus  Yorkshire  im  15.  Jahrh.  1902.  8.;  Beck,  Lohn-  und  Arbeits- 
verhältnisse in  der  deutschen  Maschinenindustrie  am  Ausgang  des  19.  Jahrhunderts.  1902.  8.; 
Benary,  Zur  Geschichte  des  konsonantischen  Auslauts  der  Nomina  im  Alt-  und  Neu- 
französischen. 1902.  8.;  Beringer,  Geschichte  der  Mannheimer  Zeichnungsakademie.  1902.  8.; 
Berkenbusch,  Die  deutsche  Portland-Zementindustrie  u.  ihre  Kartellbestrebungen.  1903.  8. ; 
Bertola,  Ober  Dante's  Werk :  »De  Monarchia« .  1903.  8. ;  Blaustein,  Die  Entstehung  der  gewerk- 
schaftl.  Arbeiterbewegung  im  Deutschen  Sattlergewerbe.  1902.  8. ;  Blum,  Das  Bevölkerungs- 
problem im  Stillen  Weltmeer.  1902.  8.;  Brandenburger,  Das  Hauländer-Dorf  Goldau  b.  Posen. 
1903.  8.;  Breslauer,  Die  Notenbanken  in  Württemberg.  1876— 1900.  1903.  8.;  Brie,  Savonarola 
in  der  deutschen  Litteratur.  1903.  8.;  Buchner,  Die  mittelalterliche  Grabplastik  in  Nord- 
Thüringen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Erfurter  Denkmäler.  1902.  8.;  Buhl,  Zwei 
akademische  Reden.  1902.  4.;  Dönges,  Die  handelspolitische  Bedeutung  der  Ausfuhrprä- 
mien. 1902.  8. ;  Elliott,  Die  Staatslehre  John  C.  Calhouns.  1902.  8. ;  Elsenhans,  Das  Kant- 
Friesische  Problem.  1902.  8. ;  Fleischmann,  Die  Agrarkrisis  von  1845—1855  mit  besonderer 
Berücksichtigung  von  Baden.  1902.  8. ;  Flex,  Ober  den  Baconischcn  und  den  Cartesianischen 
Zweifel.  1903.  8.;  Fox,  Napoleon  Bonaparte  and  the  siege  of  Toulon.  1902.  8.;  Fuchs, 
Die  Merziger  Mundart.  I.  Teil.  1903.  8.;  Geisberg,  Israel  van  Mekenem.  1902.  8.;  F.  Ger- 
hard, Die  Landarbeiter  in  der  Provinz  Ostpreufsen.  1902.  8.;  G.  A.  Gerhard,  Unter- 
suchungen zur  Geschichte  des  griechischen  Briefes.  I.  Heft.  1903.  8.;  H.  Gerhard,  Die 
volkswirtschaftliche  Entwicklung  des  Südens  der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  von 
1860-1900  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Negerfrage.  1903.  8.;  Hasse,  Die  Allge- 
meine Elektrizitäts-Gesellschaft  und  ihre  wirtschaftliche  Bedeutung.  1902.  8.;  Heubach, 
Das  Kind  in  der  griechischen  Kunst.  1903.  8.;  Hübner,  Zur  Lage  des  Kleinhandels  1902. 
8.;  Jordan,  Die  altenglischen  Säugetiernamen.  1902.  8.;  von  Kaldenberg ,  Die  rechtliche 
Stellung  des  Versicherungs-Agenten.  1903.  8.;  Kauflfmann,  Traktat  über  die  Neulicht- 
beobachtung und  den  Jahresbeginn  bei  den  Karäern  von  Samuel  B.  Moses.  1903.  8. ; 
Kitzinger,  Die  Torfwirtschaft  und  ihre  Entwicklung  in  Bayern,  o.  J.;  Klausa,  Einflüsse 
der  preufsischen  Steuerreform  auf  den  ländlichen  Grundbesitz  der  Provinz  Schlesien. 
1902.  8.;  Klausner,  Die  Messianischen  Vorstellungen  des  jüdischen  Volkes  im  Zeitalter 
der  Tannaiten.  1903.  8.;  Kollmann,  Einige  Kapitel  aus  der  Haftpflicht  der  Betriebsunter- 
nehmer der  Eisenbahnen.  1903.  8.;  Kretschmer,  Geliert  als  Romanschriftsteller.  1902.  8.; 
L.  Levy,  Rekonstruktion  des  Kommentars  Ibn  Esras  zu  den  ersten  Propheten.  1903.  8. ; 
R.  Levy,  Martial  und  die  deutsche  Epigrammatik  des  17.  Jahrhdts.  1903.  8.;  Lüdtke» 
Geschichte  des  Wortes  »Gothisch«  im  18.  und  19.  Jahrh.  1903.  8.;  Martin,  Geschichtliche 
Entwicklung  der  Kartellbildung  in  der  deutschen  Sprengstoflf-Industrie.  1903.  8. ;  Metzner, 
Die  Staatstheorie  des  John  Locke  nach  seinem  zweiten  Traktat  »Über  die  bürgerliche 
Regierung«.  1903.  8.;  Michaelson,  Lukas  Cranach  der  Ältere.  1902.  8.;  Nedderich,  Wirt- 
schaftsgeographische Verhältnisse,  Ansiedlungen  und  Bevölkerungsverteilung  im  Ostfölischen 
Hügel-  und  Tieflande.  1902.  8. ;  Niebergall ,  Die  paulinische  Erlösungslehre  im  Konfir- 
mandenunrerricht.  1903.  8.;  Nikolajewitsch ,  Die  kirchliche  Architektur  der  Serben  im 
Mittelalter.  1902.  8. ;  Peltzer,  Über  Malweise  und  Stil  in  der  holländischen  Kunst.  1902.  8. 
Pfannenschmidt,  Die  landwirtschaftliche  Konkurrenz  Argentiniens.  1902.  8.;  Pfeiff^er,  Ober 
Fouquds  Undine.  1902.  8.;  Rahlson,  Die  badische  Industrie  der  Steine  und  Erden  und 
ihre  Arbeiter.  1903.  8.;  Richter,  Studien  über  die  Diskontpolitik  der  Zentralnotenbanken 
unter  näherer  Berücksichtigung  der  Bank  von  England,  Bank  von  Frankreich  und  Reichs- 
bank. 1901.  8.;  Schon,  Die  Ulpian-Celsinische  Durchgangstheorie.  1903.  8.;  Schorstein, 
Der  Kommentar  des  Karäers  Jephet  ben'  Ali  zum  Buche  Ruth.  1903.  8.;  Schufftan,  Stu- 
dien über  die  gewerbliche  Entwicklung  des  Gast-  und  Schankwirtswesens  in  Deutsch- 
land. 1903.  8.;  Seibt,  Die  Wartheschiffahrt.  1903.  8.;  Sester,  Die  wirtschaftliche  Lage  der 
hausindustriellen  Handmaschinensticker  in  der  Ostschweiz.  1903.  8.;  Simon,  Der  Mischna- 
Kommentar  des  Maimonides.  1902.  8. ;  Sollas,  Goldsmiths  Einflufs  in  Deutschland  im  18.  Jahr- 
hundert. 1903.  8. ;  Stucke,  Französisch  »allere  und  seine  romanischen  Verwandten.  1902.  8. ; 
Stutzke ,    Innere   Wanderungen ,    die  Ursachen    des  Arbeiter  mangels   in  der  preufsischen 


Digitized  by 


Google 


LIV 

Landwirtschaft  und  des  Zugangs  ausländischer  Wanderarbeiter.  1903.  8.;  Ulimann,  Die 
hessische  Gewerbepolitik  von  der  Zeit  des  Rheinbundes  bis  zur  Einfuhrung  der  Gewerbc- 
freiheit  im  Jahre  1866.;  Voigtel,  Die  direkten  Staats-  und  Gemeindesteuern  im  Grofs- 
herzogtum  Baden.  1903.  8.;  Wegener,  Der  wirtschaftliche  Kampf  der  Deutschen  mit  den 
Polen  um  die  Provinz  Posen.  1903.  8.;  Weihe,  Der  Einflufs  der  deutschen  Schutzpolitik 
auf  die  Entwicklung  der  Industrie  und  Landwirtschaft.  1902.  8. ;  Wickert,  Der  Rhein  und 
sein  Verkehr.  1903.  8.;  Wiegand,  Adolf  Dauer.  1903.  8.;  Wiese,  Die  Politik  der  Nieder- 
länder während  des  Kalmarkriegs  und  ihr  Bündnis  mit  Schweden  und  den  Hansestädten. 
1903.  8.  —  Hermannstadt.  Verein  für  siebenbürgischc  Landeskunde:  Jahres- 
bericht für  1902.  1903.  8.  —  Hildbui^hausen.  Verein  für  Sachsen-Meiningische 
Geschichte  und  Volkskunde:  Schriften.  45.  Heft.  1903.  8.  —  Jena«  Aug.  Hcttler: 
Ders.,  Adrefsbuch  der  wichtigsten  Archive  Europas.  L  Teil :  Deutsches  Reich  ohne  Prcufsen. 
1903.  8.  —  Islö.  Ungarischer  Karpathen- Verein:  Jahrb.XXX.  Jahrg.  1903.  S.- 
Kiel. Gesellschaft  für  kieler  Stadtgeschichte:  Mitteilungen.  Heft  20.  1903.8.; 
Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Schleswig-Holstein:  Schriften.  Bd.XIL 
2.  Heft.  1902.  8.  —  Königsberg.  Physikalisch-ökonomische  Gesellschaft: 
Schriften.  43.  Jahrg.  1902.  4.  Universität:  Schumacher,  Niederländische  Ansiedlungen 
im  Herzogtum  Preufsen  zur  Zeit  Herzog  Albrechts  (1525—1568).  Einleitung  un4  Teil  1, 1. 
o.  J.  (1903).  8. ;  Steffen,  Beiträge  zur  Geschichte  des  ländlichen  Gesindes  in  Preufsen  am 
Ausgange  des  Mittelalters.  1903.  8.  —  Kopenliagen.  Kongelige  Danske  videnska- 
bernes  selskab:  Oversicht  over  forhandlinger.  Jahrg.  1903.  Nr.  2  u.  3.  8.;  DanskStats- 
forvaltning.  1.  15.  Arhundrede.  Af William  Christensen.  1903.  8.  Kongelige  Nordiske 
Oldskrift -Selskab:  Aarboger  for  Nordisk  Oldkyndighed  og  historie.  II.  Raekke. 
17.  Bind.  1902.  8.;  Nordiske  Fortidsminder.  5.-6.  Heft.  o.  J.  4.  Kunstindustri- 
museum: Virksomhed.  1902.  8.;  Soci6t6  royale  des  antiquaires  du  Nord:  M6- 
moires.  Nouvelle  sörie.  1902.  8.  —  Krakau.  Akademie:  Catalogue  of  polish  scientific 
literature.  II,  4.  1903.  8.  —  Leipzig.  Geschäftsstelle  des  Börsenvereins  der 
deutschen  Buchhändler:  Börsenblatt  für  den  Deutschen  Buchhandel.  Jahrg.  1901. 
Nr.  291—303 ;  von  Jahrgang  1902  und  1903  (bis  1.  Juli)  die  noch  vorhandenen  Nummern. 
Kunstgewerbemuseum:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  4.  -  Linz.  Museum  Fran- 
cisco-Carolinum:  61.  Jahresbericht;  nebst  der  55.  Lieferung  der  Beiträge  zur  Landes- 
kunde von  Österreich  ob  der  Enns.  1903.  8.  —  Lübeck.  Museum  Lübeckischer 
Kunst-  und  Kulturgeschichte:  Bericht  für  1902.  1903.  8.  -  iVlas:deburs.  Ge- 
schichtsverein: Geschichtsblätter  für  Magdeburg.  38.  Jahrgang.  1.  Heft.  1903.  8.  — 
Marburg.  Universität:  Ademeit,  Beiträge  zur  Siedlungsgeographie  des  unteren  Mosel* 
gebietes.  1903.  8.;  Birt,  Annales  academiae  Marpurgensis  anno  aeris  Christiani  1527. 
1903.  4.;  Busse,  Augustin  von  Hamersteten.  1902.  8.;  Chronik  der  Königl.  Preufsischen 
Universität  Marburg  für  das  Rechnungsjahr  1902/3.  16.  Jahrg.  (1903.)  8.;  Ergebnisse  der 
Preisbewerbnngen  vom  Jahre  1902-1903  und  Preisaufgaben  für  das  Jahr  1903—1904  bei 
der  Universität  Marburg  (1903).  4.;  Richarz,  Über  Temperaturänderungen  in  künstlich  auf- 
und  abbewegter  Luft.  1902.  4.;  Stephan,  Beiträge  zum  Urkundenwesen  des  Bistums  Osna- 
brück vom  11. — 13.  Jahrh.  1902.  8.;  Verzeichnis  des  Personals  und  der  Studierenden  auf 
der  Königl.  Preufs.  Universität  Marburg  im  Wintersemester  1902/3  und  Sommersemester 
1903.  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen  an  der  Universität  Marburg,  Sommerhalbjahr  1903 
und  Winterhalbjahr  1903/4.  8. ;  Wendt,  Lübecks  Schiffs-  und  Warenverkehr  in  den  Jahren 
1368  und  1369  in  tabellarischer  Übersicht  auf  Grund  der  Lübecker  Pfundzollbücher  aus 
denselben  Jahren.  1902.  8.  ~  Melnlns:en.  Hennebergischeraltertums forschen- 
der Verein:  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  des  deutschen  Altertums.  18.  Lfg.  1903.  8. 
—  Meissen.  Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Meissen:  Mitteilungen.  VI.  Bd 
Heft  2.  1902.  8.  —  Mflnchen.  Deutsche  Gesellschaft  für  christliche  Kunst: 
Periodische  Berichte  über  christliche  Kunst.  Heft  3.  1903.  8.  Universität:  Amtmann, 
Untersuchungen  über  frühmittelalterliche  und  moderne  Schädel  aus  Pfiinz  bei  Eichstätt. 
1903.  8. ;  V.  Aster,  Über  Aufgabe  und  Methode  in  den  Beweisen  der  Analogien  der  Er- 
fahrung in  Kants  Kritik  d.  r.  V.  1903.  8. ;    Baer,  De  operibus  Fastidii,  Britannorum  epis- 


Digitized  by 


Google 


LV 

copi.  (1902.)  8.;  Büttner,  Quaestiones  Curtianae  criticae  et  grammaticae.  1903.  8.;  Chronik 
der  Ludwig  -  Maximilians  -  Universität  für  das  Jahr  1902/3.  1903.  4.;  Curtius,  Die  antike 
Herme.  1903.  4.;  Damrich,  Die  Regensburger  Buchmalerei  von  Mitte  des  12.  bis  Ende 
des  13.  Jahrh.  1902.  8.;  Degen,  Welches  sind  die  Beziehungen  Alberts  des  Grofsen  »Liber 
de  causis  et  processu  universitatis«  zur  >i7ro£/fiW<c  S£oJU>ytxij<  des  Neuplatonikers  Proklus, 
und  was  lehren  uns  dieselben?  (1903.)  8.;  Engelhardt,  zum  Monumentum  Ancyranum. 
1902.  8.;  Fastlinger,  Die  wirtschaftliche  Bedeutung  der  Bayrischen  Klöster  in  der  Zeit 
der  Agilulfinger.  1902.  8.;  Gjorgjevic,  Die  Zigeuner  in  Serbien.  1903.  8.;  Glauning,  Lyd- 
gate's    Nightingale  Poems.   (Einleitung.)    1902.  8.;    Heine,    Substantiva  mit  a  privativum. 

1902.  8.;  Hell,  Farazdak's  Lobgedicht  auf  Al<Walid  Ibn  Jazid.  1902.  8.;  Henss,  Beiträge 
zur  Kenntnis  von  Julius  Mosens  Jugendentwicklung.  1903.  8. ;  Holl,  Das  politische  Theater 
in  Frankreich  zur  Zeit  der  Reformation.  1902.  8.;  Huyskens,  Kardinal  Napoleon  Orsini. 
I.  Teil.  1902.  8.;  Josephi,  Die  gotische  Steinplastik  Augsburgs.  1902.  8.;  Kroder,  Shelley 's 
Verskunst.  I.  Teil.  1902.  8. ;  Kullmer,  Die  Historiai  des  Hellanikos  von  Lesbos.  1902.  8. ; 
Lochmüller,  Quaestiones  grammaticae  in  Ciceronis  libros  oratorios.  1901.  8.;  Lorenz,  Die 
Entwicklung  der  kirchlich-politischen  Verhältnisse  in  Deutschland  und  die  Bildung  der 
Parteien  im  Reich  unter  Kaiser  Matthias.  1902.  8.;  Maas,  Studien  zum  poetischen  Plural 
bei  den  Römern.  1903.  8.;  Neisser,  Servio  Tullio,  eine  Oper  aus  dem  Jahre  1685  von 
Agostino  Steffani.  1902.  8.;  Oehninger,  Die  Verbreitung  der  Königssagen  der  Historia 
Regum  Britanniae  in  der  elisabethanischen  Literatur.  1903.  8. ;  Rast,  Die  bayrische  Politik 
in  den  Jahren  1640—1645.  I.  und  II.  Kapitel.  1902.  8.;  Riedy,  Solonis  elocutio  quatenus 
pendeat  ab  exemplo  Homeri.  1903.  8.;    Rintelen,  Leibnizens  Beziehungen  zur  Scholastik. 

1903.  8.;  Schlittenbauer,  Die  Tendenz  von  Ciceros  Orator.  1903.  8.;  Schmidt,  Die  Bühnen- 
verhältnisse des  deutschen  Schuldramas.  1903.  8.;  Schoenwerth,  Die  niederländischen  und 
deutschen  Bearbeitungen  von  Thomas  Kyd's  Spanisch  Tragedy.  1902.  8.;  Schrepfer,  Pfalz- 
bayerns Politik  im  Revolutionszeitalter  von  1789  -1793.  1903.  8.;  Steier,  Untersuchungen 
über  die  Echtheit  der  Hymnen  des  Ambrosius.  1903.  8.;  Stephani,  Das  Erhabene  insbe- 
sondere in  der  Tonkunst.  1903.  8.;  Stocker,  Alliteration  bei  Äschylos.  1902.  8.;  Stutzen- 
berger,  Der  Heptateuch  des  gallischen  Dichters  Cyprianus.  1903.  8. ;  Switalski,  Des  Chal- 
cidius  Kommentar  zu  Plato's  Timaeus.  1899.  8.;  Triwunatz,  Aus  dem  Leben  G.  Budd's. 
1902.  8.;  Unger,  Platen  in  seinem  Verhältnis  zu  Goethe.  1903.  8.;  Verzeichnis  des  Per- 
sonals an  der  Universität.  W.-S.  1902/3  und  S.-S.  1903.  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen. 
W.-S.  1902/3  und  S.-S.  1903.  4. ;  Winter,  Über  den  Wert  der  direkten  und  indirekten 
Oberlieferung  von  Origines' Büchern  »contra  Celsum«.  1902.  8.;  Wust,  Beiträge  zur  Text- 
kritik und  Exegese  der  Platonischen  Politeia.  1902.  8.  Aufserdem  44  naturwissenschaft- 
liche Dissertationen.  1902/3.  4  und  8.  —  Mflnster.  Universität:  Heimen,  Beiträge  zur 
Diplomatik  Erzbischof  Engelberts  des  Heiligen  von  Köln  (1216—1225.)  1903.  8. ;  Hespers, 
Marcus  Antonius  von  der  Ermordung  Caesars  bis  zu  dessen  Begräbnis.  1902.  8. ;  Holtkotte, 
Hugo  Candidus,  ein  Freund  und  Gegner  Gregors  VII.  1903.  8. ;  Mundt,  Nabis,  König  von 
Sparta.  (206—192  v.  Chr.)  1903.  8.;  Naarmann,  Die  Reform  des  Volksschulwesens  im 
Herzogtum  Westfalen  unter  den  beiden  letzten  Kurfürsten  von  Köln.  1903.  8.  —  Osna- 
brück. Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde  von  Osnabrück:  Mittei- 
lungen. 27.  Bd.  1903.  8.  —  Petersburg:.  Soci^td  imperiale  d'  encouragement  de 
beaux-arts  en  Russie:  Les  tr^sors  d'art  en  Russie.  1903.  No.  4-8.  4.  —  Posen. 
Gesellschaft  der  Freunde  der  Wissenschaften:  Roczniki.  Bd.  29.  1902.  8.  — 
Praz*  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und 
Literatur  in  Böhmen:  Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  V,  1.  1903.  8. 
Verein  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen:  Mitteilungen.  41.  Jahrg. 
Nr.  1,  2,  3,  4.  1902/3.  8.  —  Riga«  Gesellschaft  für  Geschichte  und  Altertums] 
künde  der  Ostseeprovinzen  Rufslands:  Sitzungsberichte  aus  dem  Jahre  1902. 
1903.8.  -  Salzwedel.  Altmärkischer  Verein  für  vaterländische  Geschichte 
und  Industrie:  30.  Jahresbericht.  Abteilung  für  Geschichte.  1903.  8.  —  Schweidnitz. 
Handelskammer:  Jahresbericht  fQr  1902.  1903.  2.  —  Speyer.  Historischer  Ver- 
ein    der   Pfalz:    Mitteilungen  XXVI.    1903.  8.    —   Stockholm.    Nordiska   Museet; 


Digitized  by 


Google 


LVI 

Meddelanden  1901.  1903.  8.;  Minnen.  II,  8—12.  o.  J.  qu.  4.;  Samfundet.  1902.  8.;  Sommar- 
bilder  frän  Skansen.  o.  J.  qu.  4.;  Vinterbiider  frän  Skanscn.  o.  J.  qu.  4.  —  Torgau«  Alter- 
tumsverein: Veröffentlichungen.  Heft  XV  und  XVI.  1903.  8.  —  Turin.  R.  Dcpu- 
tazione  sovra  gli  studi  distoriapatria:  Miscellanea  di  storia  Italiana.  Terza 
Serie.  Tomo  VIII.  (XXXIX  della  raccolta.)  1903.  8.  —  Upsala«  Universität:  Eranos. 
Bd.  IV.  Suppl.  Fase.  8.;  Sven  Lönborg,  Sveriges  Karta  tiden  tili  omkring  1850.  (1903.)  8. 
—  Washington.  National  Academy  ofsciences:  Memoirs.  Volume  VHI.  Seventh 
memoir.  1902.  4.  —Wernigerode.  Harzverein  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde: Zeitschrift.  36.  Jahrg.  1.  Heft.  1903.  8.  —  Wien.  Kaiserliche  Akademie 
der  Wissenschaften:  Archiv  fQr  österreichische  Geschichte.  91.  Bd.  2.  Hälfte.  92.  Bd. 
1.  Hälfte.  1902.  8.;  Fontes  rerum  Austriacarum.  55.  Bd.  1902.  8.;  Sitzungsberichte.  145  Bd. 
1903.  8.  Verein  für  Landeskunde  von  Niederösterreich:  Jahrbuch  für  Landes- 
kunde von  N.-Ö.  1.  Jahrg.  1902.  8.;  Monatsblatt  des  Vereins.  1.  Jahrg.  Nr.  1—12.  1902.  8.; 
Topographie  von  N.-ö.  6.  Bd.  15.— 17.  Heft.  1902.  4.  —  Zürich.  Allgemeine  geschichts- 
forschende  Gesellschaft:  Jahrbuch  fttr  Schweizerische  Geschichte.  28.  Bd.  1903.  8.; 
Schweizerisches  Landesmuseum:  11.  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Zwolle. 
Vereeniging  tot  beoffening  van  Overijsselsch  regt  en  geschiedenis: 
Overijsselsche  Stad-Dijk-en  Markeregten.  Eerste  Deel.  Veertiende  Stuk.  1903.  8. 

Ankäufe. 

Genandenbuch  der  Statt  Nürnberg:  Hierinnen  verzaichnet  Aller  der  Erbam  Ge- 
nanden Namen,  des  klainern  vnd  gröfsern  Raths,  In  der  Kayfserlichen  Reichsstatt  Nürn- 
berg, so  Im  Jahr  1560  seindt  im  Leben  gewest  so  wohl  derer,  welche  hernach  Jährlich 
seindt  erwölt  worden.  Hs.  1560.  4.  Johann  Walther,  Kurtze  Beschreibung  Der  Pferdc- 
vnd  Vieh -Zucht,  Wie  auch  Allerhand  kfinstlichen  vnd  wolbewehrten  Rofs-  vnd  Vieh- 
Artzneyen.  Allen  Haufs-Vitern  vnnd  Haufs-Muttern,  allermeist  aber  den  Reutern  Bereitem 
vnd  Huffschmieden  zum  besten  beschrieben.  1649.  8.  Biblia  testamenti  veteris,  idiomate 
authentico  expressa,  latinisque  lemmatibus  illustrata,  ex  recensione  Dan.  Ern.  Jablonski. 
1699.  4.  Lindhammer,  Der  Von  dem  H.  Evangelisten  Luca  Geschriebenen  Apostel -Ge- 
schichte Ausführliche  Erklärung  und  Anwendung.  1725.  2.  Langen,  Apostolisches  Licht 
und  Recht,  Das  ist  Richtige  und  erbauliche  Erklärung  Der  sämtlichen  Apostolischen 
Briefe.  1729—1757.  3  Bde.  2.  C.  H.  Dretzel,  Des  Evangelischen  Zions  Musicalische  Har- 
monie, Oder:  Evangelisches  Choral-Buch,  Worinnen  Die  wahre  Melodien,  derer  so  wohl 
in  denen  beeden  Marggrafthumern  Bayreuth  und  Onoltzbach,  als  auch  in  der  Stadt  Nürn- 
berg, deren  Gebiete  und  andern  Evangelischen  Gemeinen  üblichen  Kirchen-Lieder.  1731. 
qu.  4.  Geheimnufs-Spiegel,  Oder  Gantz-neu-entdeckte  Wissenschaflften,  Enthaltend:  Wie 
ein  Pferd  zu  hoher  Herrschaften  höchsten  Vergnügen  zu  allerhand  waren  Künsten  in  gar 
kurtzer  Zeit  kan  abgerichtet  und  ihme  über  die  auf  der  Reut-Schul  gebriuchliche  Exer- 
citien  viele  andere  Verwunderungswürdige  Dinge  können  beygebracht  und "  mit  leichter 
Mühe  erlernet  werden  .  .  .  Heraus-gegeben  und  verlegt  von  Rudolph  Lang. .  1739.  qu.  4. 
Preufsische  Edikte  und  Verordnungen  von  1750-1817.  9  Bände.  2.  Der  neue  höffliche 
Schüler  oder  Sitten  und  Lebens  Regeln  für  junge  Leute.  1823.  8. 

Heyer  v.  Rosenfeldsche  Stiftung.  Der  Durchlauchtigen  Welt  curiöser  Geschichts- 
Geschlechts-  und  Wappen  -  Calender  auf  das  Jahr  1723.  8.  Desgl.  auf  das  Jahr  1748.  8. 
Genealogisches  Handbuch  bürgerlicher  Familien.  Bd.  X.  1903.  8.  J.  Th.  de  Raadt,  Sceaux 
armori^s  des  Pays-Bas  et  des  Pays  avoisinantes.  Tome  IV.  fasc.  4.  1903.  8.  M.  v.  Spiessen, 
Wappenbuch  des  westfälischen  Adels.  Lfg.  12.  1903.  4.  Th.  de  Renesse,  Dictionnaire  des 
Figures  H^raldiques.  Tome  VII,  fascicule  3.  1903.  8. 

Medico-historisches  Kablnet.  v.  Hörnigk,  Langen  Schwalbacher  Sauerbrunnen 
Vnd  Bider  Sampt  deren  Eigenschafft  vnd  rechtem  Gehrauch.  Jetzo  zum  drittenmahl  in 
100.  Fragen  ausfuhrlich  beschrieben  vnd  aufs  eigener  drey  und  dreyfsig  jähriger  Erfeh- 
rung  vermehret.  1658.  8.  Horstius,  Kurtze  Beschreibung  der  Sauer-Brunnen  zu  Langen- 
Schwalbach  vnd  Dönningstein,  Wie  auch,  Defs  Embser-Berstidter,  Brodel-  vnd  Wifsbadcs. 
1659.  8.    Horstius,  Embser  Bades  beschreibung.  1676.  8.    Martini,  Armer  Krane ken-Rath. 


Digitized  by 


Google 


LVII 

1676.  8.  Geilfus,  Vnterricht  vom  Sauer-  Und  Brodel-brunnen  zu  Langen-Schwalbach,  zum 
dritten  mahl  aufgelegt.  1682.  8.  Horstius,  Kurtzer  Bericht  Vom  Embser-Bad  an  der  Lahn, 
in  Teutsch  und  Frantzösisch,  So  dann  Wifs-  und  Offenauer  Bad,  Aufs  vier  und  viertzig 
Jihriger  Erfahrung  auffgesetzt  .  .  .  1683.  8.  Melchior,  Hydrologia  Brevis  quidem,  attamen 
fundamentalis,  in  tres  partes  divisa:  Das  ist:  Ein  kurtzes  doch  gründliches  Wasser-Ge- 
spräch, Welches  Neptunus  mit  seiner  betrübten  Schwallb.  Wasser-G6ttin  der  Hydorrille, 
in  beyseyn  eines  Medici  und  Philosophi  gehalten.  .  .  .  1694.  8.  Melchior,  Anatomia  hy- 
drologica  Thermarum  Wisbadensium,  succincte  quidem,  attamen  dilucide  conscripta,  Das 
ist:  Aufsf&hrlicher ,  genauer  Ursprünglicher  Bericht  Und  Cuhr-Buch,  Von  Krafft  und 
Würckung  der  Welt-bekandten  und  von  Gott  gesegneten  heylsamen  Bider  Zu  Wifsbaden. 
1697.  8.  Gladbach,  Kurtze  Abhandelung  Von  dem  Schwalbacher  Sauerbrunnen,  Wie  der- 
selbe zu  Erhaltung  der  Gesundheit  und  Abwendung  vieler  sonst  unheilbahren  Kranck- 
heiten  .  .  .  k&nne  gebraucht  werden.  1699.  4.  Guckelin,  Curm^sige  Schwalbacher  Diaet 
und  Lebens-Ordnung,  Oder  Kurtzer  Bericht  und  Anleitung,  Wie  man  zu  Schwalbach  bey 
der  Sauer- Wasser-Cur  die  Diaet  insgemein  Anstellen  und  Was  ein  Jeder  insonderheit  nach 
Beschaffenheit  seiner  Natur  und  Zustandes  hierbey  in  acht  nehmen  solle.  1699.  8.  Glad- 
bach, Neue  Untersuchung  Des  vor  300.  Jahren  Kiyserl.  herrlich-Privilegirten,  von  vielen 
Jahren  verdeckten  nun  wieder  auflFgesuchten  Soder- Warmen  Gesund-Brunnens,  Wie  der- 
selbe in  vielen  Kranckheiten  heyl  so  befunden  worden,  und  noch  zu  vielen  andern  Ge- 
brechen trincken  und  baden  mit  Nutzen  könne  gebraucht  werden.  Um  1700.  8.  J&ncken, 
Kurtzgefaste  Neue  Beschreibung  Der  Uhralten  Hoch  gepriesenen  Warmen  Bädern  Zu  Wifs- 
baden. Deren  Tugenden,  KriflFten  und  Contenta,  samt  deren  rechten  Gebrauch  betreffend. 
.  .  .  1715.  8.  Wolfart,  Thermarum  Embsensium  Nova  Delineatio  .  .  .  1715.  4.  Wolfart, 
Neue  Beschreibung  Der  warmen  Brunnen  und  Bader  zu  Embs.  1716.  8.  v.  Faramond, 
Der  weise  und  tugendhafte  Epictetus,  In  der  Sauer-Brunnen-Cur  zu  Schwalbach  .... 
1719.  8.  Grambs,  Neue  Beschreibung  des  Embser  Baades,  Denen  Medicis  zur  nützlichen 
Anleitung,  wie  und  in  welchen  Zuständen  sie  dasselbe  anrathen  . . .  sollen.  1732.  8.  Hoflf- 
mann, Gründlicher  Bericht  Von  dem  Seiter-Brunnen,  Dessen  Gehalt,  Würckung  und  Krafft, 
auch  wie  derselbe  so  wohl  allein,  als  mit  Milch  vermischt,  Bey  verschiedenen  Kranck- 
heiten mit  Nutzen  zu  gebrauchen.  1737.  8.  Amusemens  des  Eaux  de  Schwalbach,  Oder 
Zeitvertreibe  Bey  den  Wassern  zu  Schwalbach,  Denen  Bädern  zu  Wisbaden  und  dem 
Schlangenbade  .  .  .  1739.  8.  Kurtzer  doch  gründlicher  Bericht  Vom  Sauer-Wasser  Im 
Langen-Schwalbach,  Wie  dasselbe  zur  Erhaltung  der  Gesundheit  ...  zu  trincken.  Auch 
wie  von  dem  Brodel-Brunnen  allein;  Oder  mit  dem  Schlangen-Bad  vermischt.  Nützliche 
Bad-Cur  zu  halten.  1739.  8.  Neue  Beschreibung  der  uralten  Wärmen-Brunnen  und  Bäder 
zu  Wifsbaden,  worinnen  Derselben  Historie,  Natur-gemäse  Untersuchung  .  .  .  entworffen 
und  mitgetheilet  wird.  1741.  8.  Gründliche  Abhandlung  von  dem  Gehalt  und  denen 
Eigenschaften  der  Gemeinen  Wassern  überhaupt,  ins  besondere  aber  derer  furnehmsten 
in  der  Stadt  Franckfurt  am  Mayn  befindlichen  Röhr-  und  Brunnen-Wassern.  .  .  .  1748.  8. 
Kurtzer  doch  gründlicher  Bericht  Vom  Sauer-Wasser  Im  Langen-Schwalbach,  Wie  das- 
selbe zur  Erhaltung  der  Gesundheit,  auch  Heilung  und  Abwendung  vieler  sonst  unheil- 
barer Kranckheiten,  eines  jeden  Constitution  nach,  entweder  kalt  oder  laulicht  -  warm 
gemacht,  zu  trincken.  1753.  8.  Neue  Beschreibung  der  uralten  Warmen  Brunnen  und 
Bäder  zu  Wifsbaden  .  .  .  .  1761.  8.  Bruckmann,  Neue  verbesserte  und  vollständige  Be- 
schreibung der  gesunden  warmen  Brunnen  und  Bädern  zu  Ems.  1772.  8.  Chr.  Jac.  Mellin, 
Der  Kinderarzt.  1781.  8.  Description  historico-chymique  et  medicale  des  eaux  et  des 
bains  d'Embs.  1787.  8.  Fenner,  Über  Schwalbachs  heilsame  Quellen.  1800.  8.  Bertuch, 
Dr.  C.  W.  Hufelands  n6thige  Erinnerung  an  die  Bäder  und  ihre  Wiedereinführung  in 
Teutschland;  nebst  einer  Anweisung  zu  ihrem  Gebrauche  und  bequemen  Einrichtung 
derselben  in  den  Wohnhäusern.  1801.  8.  Bodo,  Fufsreise  aus  der  Gegend  von  Cassel 
über  den  Vogelsberg  nach  Heidelberg  und  Coblenz,  von  da  zurück  über  einige  Bäder 
des  Taunus.  Unternommen  im  Nachsommer  1813.  1815.  8.  Das  Schlangenbad  und  dessen 
Anwendung  in  Heilkunst.  1816.  8.  Fenner,  Schwalbach  und  seine  Heilquellen.  1817.  8. 
Schopenhauer,  Ausflucht  an  den  Rhein  und  dessen  nächste  Umgebungen  im  Sommer  des 

8 


Digitized  by 


Google 


LVIII 

ersten  friedlichen  Jahres.  1818.  8.  Gerning,  Die  Rheingegenden  von  Mainz  bis  C511n. 
1819.  8.  Braun,  Das  Rheinthal,  eine  Reiseidylle  in  sechs  Gesingen.  1828.  8.  v.  Droste- 
Hülshoff,  Ems  und  seine  Heilquellen.  1831.  8. 

Stiftung:  Deutscher  Bierbrauer.  Abermals  ernewerte  vnd  verbesserte  Instruction 
vnd  Ordnung  allerley  Aufs-  vnd  Innllndischer  Wein ,  Brandtwein ,  Meth ,  Weissen 
vnd  braunen  Bier-Auffschlags  Wie  derselbe  Anno  1612  bei  gehaltenem  Land -Tag  zu 
München  in  den  Fürstenthumben  Obern  vnd  Nidern  Bayrn  auff  Neun  nacheinander  fol- 
gende Jahr  continuirt,  erstreckt  vnd  bewilliget  worden  ist.  1612.  4.  Grewlich,  Ein  newc 
vnd  hübsche  bewerte  Kunst,  Wie  man  die  Wein  erhalten  soll,  vnd  dem  bresthafitigen 
abgefallenen  Wein  wider  helffen.  1620.  8.  Neun  Edikte  aus  Wolfenbüttel,  Bier  und  Tabak 
betreffend;  um  1700.  4.  Sch6ptfer,  Tractat  Vom  Bier-Brau-Recht.  1732.  4.  The  London 
and  Country  Brewer.  1742.  8  Homeyer,  De  cerevisiae  potu  in  nonnuUis  morbis  insalubri 
et  adverso.  1744.  4.  Ueber  die  Schlidlichkeit  des  Bierzwanges  und  der  Nothwirthc  in 
Bayern.  1799.  8.  Vom  Bierzwangsrecht  in  Bayern.  1800.  8.  Resch,  Über  die  Benutzung 
des  Torfes  im  Allgemeinen  und  über  die  Anwendung  desselben  zum  Bierbrauen  und 
Malzdarren  insbesondere.  1800.  8.  Antwort  auf  das  Gespräch  Aber  den  aufgehobenen 
Bierzwang.  1801.  8.  Steindel,  Wohlgelungene  Versuche  und  gemachte  Erfahrungen  in 
derBrauerey  und  Ziegelbrennerei  auf  HolzersparniCs  und  Torffeuerung  eingerichtet.  1801.  8. 
M.  le  Pileur  d'Appligny,  Instructions  sur  l'art  de  faire  la  biere.  1802.  8.  Gespr&che  zwi- 
schen dem  Philosophen,  Juristen  und  Kammeralisten.  Ober  den  Werth  und  die  Folgen 
des  aufgehobenen  Bierzwanges.  1802.  8.  Unterricht  eines  alten  Landbraumeisters  an  seinen 
Lehrling  von  der  nothwendigen  Handwerks-Ausübung  der  herrschaftlichen  Braumeister. 
1802.  8,  Über  Brauwesen.  Die  Behandlung  des  Hopfens  betreffend.  1813.  4.  Freie  Ge- 
danken auf  der  Bierbank  über  den  Gewinn  der  Bierbrauer.  1818.  8.  Aschenbrenner,  Ober 
den  Hopfenzehent  in  Baiern.  1821.  8.  Enslin,  Der  praktische  Bierbrauer ...  für  Brauerey- 
besitzer  und  Ökonomen.  1821.  8.  Lewer,  Die  Mannsnahrnng  der  Bierbrauer.  1821.  8. 
Schlupper,  Bemerkungen  über  die  Bier-Taxe.  1821.  8.  L'art  de  faire  la  bi^re.  1821.  8. 
Gründliche  Bemerkungen  über  die  gegenwärtigen  Verhältnisse  der  Brauereyen  im  Allge- 
meinen und  der  Münchener  Brauer  insbesondere.  1821.  8.  Ausführlicher  Bericht  über 
den  Feldzug  der  Bierbrauer  gegen  die  Bauern  zu  Nulldorf.  1821.  8.  Gespräch  zwischen 
zwei  Bauern,  dem  Wirthe  und  einem  Reisenden,  in  der  Schenke  zu  Nulldorf  am  1.  Jänner 
1821  über  den  neuen  Satz  des  Winterbiers.  3.  Aufl.  8.  Gespräche  der  Bauern  zu  Null- 
dorf mit  dem  zurückkehrenden  Reisenden  über  die  Bräurechnung  als  Fortsetzung  des 
Gesprächs  am  Neujahrstage  1821.  8.  Eckerle,  Lehrbegriff  der  gesammten  Gewerbskunde. 
1822.  8.  Über  Das  Biertaxwesen  in  Baiern,  aus  dem  wissenschaftlichen  Standpuncte  be- 
trachtet. 1822.  8.  Bemerkungen  über  die  seit  dem  Jahre  1818  erschienenen  Druckschriften 
gegen  die  Bierbrauer  und  das  Biersatz  -  Regulativ  vom  Jahre  1811.  1822.  8.  Gespräche 
der  Bauern  zu  Nullendorf  über  die  jüngst  erschienene  Broschüre.  1822.  8.  Antwort  auf 
das  Gespräch  der  Bauern  zu  Nulldorf.  1822.  8.  Das  Bierbrauen  unter  dem  Schutze  des 
Biersatz-Regulativs  vom  Jahre  1811,  die  befste  Quelle  des  Einkommens!  1828.  8.  Payen, 
Traitd  de  la  fabrication  des  diverses  sortes  de  biferes.  1829.  8.  Das  Bierbrauen  unter 
dem  Schutze  des  Biersatz-Regulativs  vom  Jahre  1811,  die  beste  Quelle  des  Einkommens! 
3.  Aufl.  1836.  8.  Fuchs,  Neue  Methode  das  Bier  anf  seine  wesentlichen  Bestandteile  zu 
untersuchen.  (1836.)  8.  Instruktive  Bräupolizei-,  Bierverschleifs-  und  Sudordnung  bei  der 
Stadt  Landshut  betreffend.  1836.  8.  Payen,  Traitd  de  la  fabrication  des  diverses  sortes 
des  biferes  et  de  la  culture  et  des  emplois  du  Houblon.  1837.  8.  »Biersache«,  3  Artikel 
aus  dem  »Münchner  Tagblatt«  und  der  »Bayerischen  Landbötin.«  1837.  4.  Kurze  Ant- 
wort .  .  .  auf  die  .  .  .  Piece :  Das  Bierbrauen  unter  dem  Schutze  des  Biersatz-Rcgulativs 
vom  Jahre  1811.  Die  beste  Quelle  des  Einkommens.  1737.  8.  Gutmann;,  Diätetik  für 
Biertrinker.  1842.  8.  Beleuchtung  der  Flugschrift :  Ȇber  den  heurigen  Biersatz  mit  vor- 
züglicher Rücksicht  auf  die  Bräuer  Münchens«.  1843.  8.  Bräu-Rechnung  für  München. 
1843.  8.  Sendschreiben  an  den  hilfsbedürftigen  Brauer- Verein  der  König!.  Haupt-  und 
Residenzstadt  München.  1843.  8.  Über  das  Bräu-  und  Sudwesen  in  Bayern,  wie  es  war, 
und  gegenwärtig  ist.    1843.  8.     Über   den   heurigen  Biersatz  in  Bayern ,    mit  vorzüglicher 


Digitized  by 


Google 


LIX 

Rucksicht  auf  die  Brauer  Münchens.  1843.  8.  Über  die  Ursachen  des  vielen  schlechten 
Bieres  in  Bayern.  1845.  8.  v.  Reider,  BeitrSLge  zu  einem  Regulativ  fQr  Ausmittelung  der 
Biertaxe.  1846.  8.    Laurent,  Dictionnaire  de  brasserie.  1875.  8. 

Depositum. 

Familie  Wein  gärt  ner(Newyork,  Zürich,  Nürnberg,  Lauf).  Vertreter:  Prof.  Dr.  Albr. 
Köhler,  Nürnberg :  ^Diurnale  des  römischen  Breviers,  Pergamenthandschrift  von  185  neu 
nummerierten  Blättern,  die. fast  sämmtlich  reich  mit  Miniaturen  geschmückt  sind.  Nieder- 
ländisch.   Um  1500.  12. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Nümberg.  August  Gebhardjt:  Zwei  Apothekerbriefe  mit  Borax  und  Weinstein ; 
Mitte  des  19.  Jahrh. 

Ankäufe. 
Zwei  Porzellantassen  mit  Ansichten  von  Karlsbad;  Anf.  des  19.  Jahrh.  Peter  Cam- 
pers sämtHche  kleinere  Schriften,  übers.  von'J.  F.  M.  Herbell;  3  Bde.;  Leipzig  1784— 85.  8. 
Jo.  Frid.  Cartheuseri  Pharmacologia  Theoretica-Practica  etc. ;  VenetiisJ1766;  4.  Preufsische 
Pharmakopoe;  Berlin  1847;  8.  Pharmacopoeat Norvegica;? ed.  11 ;  Christiania  1870;  8. 
Pharmacopoea  Slesvico-Holsatica;  Kiel  1831.  8.  Friedrich  Guimpel  und  D.  F.  L.  von 
Schlachtendal,  Abbildung  und  Beschreibung  aller  in  der  Pharmacopoea  Borussica  aufge- 
führten Gewächse,  2  Bände;  Berlin  1830;  4.  Hermann  Hager,  Pharmacopoea  Germanica, 
Deutsche  Pharmacopöe,  Berlin ;  8.  Pharmacopoea  Helvetica,  ed.  II,  SchafThausen  1872 ;  8. 
Hofmann ,  Bericht  von  dem  Selterser  Brunnen.  Untersuchungen  und  Nachrichten  von 
der  berühmten  Seltzer  -Wassers  Bestandtheilen ,  Würkungen ,  richtigem  Gebrauch  etc. 
Koblenz  und  Leipzig  o.  J.  u.  1775.  8.  Joannis  Guintherii  Commentarius  de  Balneis  etc.; 
Strassburg ,  1565;  8.  Philipp  Weber,  Thermae  Wisbadenses;  Frankf.  1636;  8.  Wichel- 
hausen, Ober  die  Bäder  des  Altertums ;  Mannheim  u.  Heidelberg ;  1807 ;  8.  J.  F.  Zuckert, 
Systematische  Beschreibung  aller  Gesundbrunnen  und  Bäder  Deutschlands;  2.  Aufl., 
Königsberg  1776;  8.  D.  Joh.  Wilhelm  Brumer,  Naturgeschichte  aller  Edelsteine,  wie  auch 
der  Erden  und  Steine,  so  bisher  zur.  Arzney  sind  gebraucht  worden  etc.,  Wien  1778;  8; 
zusammengebunden  mit  Abt  Batteux,  die  Moral  des  Epikur,  1784;  8.  Zwei  Blatt  mit 
Darstellungen  von  Alchimisten  in  ihrem  Laboratorium,  getuschte  1  Federzeichnungen ; 
18.  Jahrh.  2. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Ankäufe. 
Beschreibung  und  Abbildung  des  Telegraphen}  oder  der  neuerfundenen  Fernschreibe- 
maschine in  Paris;  Leipzig  1794;  8. 

Tausch. 

Originalbogen  mit  20  Stück  Bons  k  5  sols  |von  der  Belagerung  zu  Mainz,  1793. 
Desgl.  Va  Originalbogcn  mit  10  Bons  k  10  sols.  Desgl.  1  Bogen  mit  16  Bons  k  3  livres. 
Preufsischer  5-Thalerschein ,  2.  Januar  1835.  Desgl.  Eintalerschein ,  13.  Februar  1861. 
Desgl.  10-Talerschein  der  Kurhessischen  Leih-  und  Kommerzbank,  vom  1.  Mai  1855. 
200  Taleraktie  der  Märkisch  -  Schlesischen  Maschinenbau-  und  Höttenaktiengesellschaft 
mit  Coupons  von  1871.  100  Taleraktie  [der  Chemnitzer  Maschinenbaugesellschaft,  1872. 
200  Taleraktie  der  baltischen  Waggon-  und  Maschinenfabrik-Aktiengesellschaft  mit  Cou- 
pons, 1872.  Desgl.  200  Taler  der  Rheinischen  EfTektenbank  mit  Couponbogen,  1872. 
Desgl.  100  Taler  mit  Couponbogen  des  Thüringer  Bankvereins,  1873.  Desgl.  100  Taler 
der  Centralbank  für  Bauten  Berlins  mit  Coupons,  1874.  Stammprioritätasktie  der  Pom- 
merischen  Zentraleisenbahngesellschaft  zu  200  Taler,  mit  Coupons  zu  200  Taler.  Interims- 


Digitized  by 


Google 


LX 

schein  der  Waären-Kreditgesellschaft  zu  Berlin  über  200  Taler,  1857.    Genufsschein  (100  fl.) 
der  Betriebsgesellschaft  von  Wiesbaden  und  Ems,  1857. 


Qeorg  Tratz  mit  seinen  vier  Söhnen  reitet  am  2.  Juli  1612  dem  Kaiser  Matthias 

entgegen. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  2.  Dezember  1903. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav  von   Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  NOraberg. 


Digitized  by 


Google 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANN. 
V. 

Den  Übergang  von  den  Stuhlformen  des  17.  zu  denen  des  18.  Jahrhun- 
derts bilden  in  unseren  Sammlungen  die  einfachen  Formen,  die  auf  vier 
schräggestellten,  meist  sechs-  und  achtseitigen,  manchmal  aber  auch  gedrehten 
Füfsen,  ein  glattes,  rechteckiges,  trapezförmiges  Sitzbrett  von  verschiedener 
Gröfse  tragen.  Dem  Sitzbrett  ist  die  ebenfalls  aus  einem  einfachen  Brett 
bestehende  Lehne  eingezapft.  Die  Innenseite  derselben  ist  nun  regelmäfsig 
mit  mehr  oder  minder  reichem,  aber  immer  ziemlich  flach  gehaltenem  Schnitz- 
Averk  ausgefüllt. 

A.  V.  Essen  wein  hat  in  den  Mitteilungen  des  Museums,  1887  S.  25  ff*, 
sechs  ausgewählte  Beispiele  dieser  geschnitzten  Rücklehnen,  von  denen  das 
Museum  in  der  Abteilung  der  Möbel  und  Hausgeräte  heute  18  Stück  sein 
eigen  nennt,  publiziert.  In  den  Abbildungen  37 — 42  drucken  wir  diese,  sechs 
Proben  wiederholt  ab.  Aus  dem  Essenweinschen  Artikel,  auf  dessen  aus- 
führliche Darlegungen  hier  nochmals  verwiesen  sei,  ebenso  wie  auf  den  Ar- 
tikel von  Direktor  H.  Bosch  in  Jahrg.  1898  der  Mitteilungen  des  Museums 
S.  57  mit  Vorlagen  für  dergleichen  Stuhllehnen  im  sogenannten  Knorpelstil 
aus  der  ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts,  entnehmen  wir  hier  die  wichtigsten 
Punkte. 

»Der  Charakter  des  meist  sehr  energisch  gehaltenen  Ornaments,  dessen 
einzelne  Formen  mitunter  durch  tiefe  Einschnitte  getrennt  sind,  erhielt  eine 
Eigentümlichkeit,  dafs  mit  Vorliebe  fratzenhafte  Gesichter  in  dasselbe  ver- 
woben sind.  Meist  ist  eine  Öffnung  in  der  Mitte  vorhanden,  durch  die  man 
mit  der  Hand  fahren  kann,  um  so  den  Stuhl  vom  Boden  aufzunehmen.  Diese 
liefs  sich  dann  als  Mund  des  Fratzengesichts  verwenden,  und  wir  glauben, 
dafs  die  Vorliebe  für  Fratzengesichter  an  diesen  Stuhllehnen  gerade  darauf 
zurückzuführen  ist,  wenn  sie  auch  häufig  in  anderer  Weise  an  den  Stuhl- 
lehnen angebracht  sind.« 

Dafs    man    sich    nicht  auf  den  Kreis  der  Fratzengesichter    beschränkte, 

zeigen  die  Beispiele  Abb.  41  und  Abb.  42,  das  eine  mit  dem  Reichsadler,  das 

andere  mit  auf  die  Fischerei   bezüglichen  Emblemen.     Besonders   oft  kommt 

auf  den  Exemplaren  des  Museums  auch  die  krautblattartige  Ornamentbildung, 

Mitteilnngeii  aus  dem  germaja.  NationalmuBeum.    1908.  14 


Digitized  by 


Google 


106  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Abb.  37.  Abb.  38. 


Abb.  39. 
Geschnitzte  Stuhllehnen  des  17.  Jahrhunderts. 


Digitized  by 


Google 


VON  Da  HANS  STEGMANN.  107 


Abb.  40.  Abb.  41. 


Abb.  42. 
Oeschnitste  StahUehnen  des  17.  und  18.  Jahrhunderte. 


Digitized  by 


Google 


^OS  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


wie  sie  gegen    das  Ende    des  17.  Jahrhunderts    besonders  in  Süddeutschland 
beliebt  war,  zur  Verwendung. 

Da  sie  sich  schliefslich  nur  noch  auf  dem  Lande  vorfanden ,  erhielten 
sie  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  19.  Jahrhunderts  die  Bezeichnung  »Bauem- 
stühle«. 

»Indessen  beweist  die  Einrichtung  der  Puppenhäuser,  sowie  zahlreiche 
Abbildungen,  dafs  sie  im  17.  Jahrhundert  auch  in  den  städtischen  Kreisen  zu 
Hause  waren.«  >Ja  nicht  blofs  in  dem  einfachen  Bürgerhause  und  in  den 
Gesindestuben  reicher  Leute  finden  wir  sie;  sie  stehen  auch  in  der  eigent- 
lichen Wohnstube  der  Patrizier.  In  den  Wirtsstuben  waren  sie  selbsverständ- 
lieh.  Aber  auch  Sitzungssäle  in  denen  vornehme  Herren  tagten,  zeigen  für 
diese  solche  Stühle  bereit  gestellt.« 

Für  ihre  Verbreitung  in  vornehmeren  Kreisen  bieten  schon  die  des 
Öfteren  angebrachten  Wappen  den  besten  Beleg.  Auch  in  der  Schreibstube 
des  Kaufmanns  fanden  sie  Verwendung,  wie  ein  im  Handelsmuseum  des 
German.  Museums  befindliches,  mit  besonders  grofser  Sitzfläche  und  der  alten 
Lederpolsterung  versehenes  Exemplar  beweist.  »Was  die  geographische  Ver- 
breitung dieser  Stühle  betrifft,  so  darf  Süddeutschland,  d.  h.  Schwaben,  Franken 
und  Bayern  als  ihre  eigentliche  Heimat  angesehen  werden.  In  Tirol  schon 
waren  sie  durch  Einflüsse  aus  Welschland  etwas  anders  gestaltet;  ebenso 
waren  sie  am  mittleren  und  niederen  Rheine  und  wahrscheinlich  im  gröfsten 
Teile  Norddeutschlands  nur  in  modifizierter  Gestalt  zu  Hause.«  So  Essenwein. 
Dafs  in  Tirol  ähnliche,  wenn  auch  einfachere  Formen  heimisch  waren,  werden 
wir  bei  Betrachtung  der  bäuerlichen  Stühle  erfahren.  Da  sie  aufserdem 
auch  in  den  an's  Welschland  grenzenden  Schweizer  Kantonen  vorkommen,  so 
dürfte  dieser  süddeutsche  Typus  doch  wohl  auf  die  den  italienischen  Schemel 
mit  gerader  Lehne,  wie  ihn  das  Brixener  Beispiel  in  Abb.  28  wiedergibt,  zu- 
rückzuführen sein.  Wie  Essenwein  ferner  angibt,  stammt  die  überwiegende 
Mehrzahl  dieser  Stühle  aus  Nürnberg,  resp.  ist  dort  erworben  worden,  nur 
der  Stuhl  mit  den  Fischereiemblemen  kam  aus  der  bayerischen  Donaugegend. 

Die  Mehrzahl  der  im  Museum  vorhandenen,  im  Vorgehenden  geschilderten 
Stühle  gehört  dem  17.  Jahrhundert  an.  Die  Art  aber  wurde  während  des 
ganzen  18.  Jahrhunderts  und  in  allerdings  meist  etwas  verkümmerter  Form  mit 
glattem,  nur  geschweift  ausgesägtem  und  durchlochtem  Lehnenbrett  im  19. 
Jahrhundert  beibehalten.  Aus  dem  späteren  18.  Jahrhundert,  dem  Jahre  1787 
stammt  ein  Stuhl  desselben  Typus  mit  Seitenlehnen,  die  aus  flachen,  ge- 
schweift ausgeschnittenen  Leisten  bestehen  und  vorn  auf  diagonal  gestellten, 
profilierten  Stollen  ruhen.  Die  ganz  flache  Schnitzerei  des  ziemlich  grofsen 
Rückenbretts  zeigt  oben  einen  auffliegenden  Adler  auf  einem  von  zwei  Schlangen 
gebildeten  Kreise,  in  dem  sich  auch  die  Öffnung  zum  Anfassen  befindet.  Als 
Füllwerk  dient  Blattornament. 

Derselben  Reihe  wäre  auch  der  jüngste  Drehstuhl  des  Museums  anzu- 
reihen. Er  steht  auf  drei  in  einfacher  Dreharbeit  hergestellten  und  schräg 
eingezapften  Beinen.  Mittelst  eines  weiteren  Zapfens  ruht  die  drehbare  Sitz- 
platte des  Stuhles  die  vorn  gerade,  hinten  abgerundet  gebildet  ist  auf  dieser 


Digitized  by 


Google 


VON  DR,  HANS  STEGMANN. 


109 


Scheibe.  Die  Rück-  und  Seitenlehne  ist  annähernd  halbkreisförmig  gebildet 
und  ruht  auf  gedrehten,  etwas  schräg  gestellten  Stäben.  Die  an  der  Lehne 
angebrachte  Zahl  1725  ergibt  das  Alter. 

Den  Schemelstühlen,  wie  man  die  Stühle  mit  in  das  Sitzbrett  eingezapften 
Beinen  auch  nennen  könnte,  mögen  noch  drei  weitere  vermutlich  aus  Nürn- 
berg stammende  Stücke  angefügt  werden.  Sie  sind  dreibeinig.  Das  Sitzbrett 
ist  schwach  eiförmig,  mit  einem  trapezförmigen  hinteren  Ansatz.  Die  abge- 
rundete Lehne  wird  durch  eine  flache  geschweifte  Leiste  gebildet,  in  die  vier 
gedrehte,  im  Bogen  gestellte  Stäbe  ebenso  wie  in  das  Sitzbrett  eingezapft 
sind.  Die  Mafse  dieser  dem  17.  oder  18.  Jahrhundert  angehörigen  Stühle, 
wie  sie  wohl  hauptsächlich  in  Wirtshäusern  gebräuchlich  waren,  betragen  78  cm 
in  der  Höhe,  40  in  der  Breite  und  ca.  45  in  der  Tiefe. 


Abb.  48.    Klappstuhl;  la  Jahrb. 

Die  Entwicklung,  die  der  Lehnstuhl  im  17.  Jahrhundert  in  den  romani- 
schen Ländern,  aber  vor  Allem  auch  in  den  Niederlanden  nach  Einführung 
der  Polsterung  auf  Sitz  und  Lehne,  resp.  des  Stofif-  oder  Lederbezugs  ge- 
macht hat,  scheint  in  Deutschland  nicht  so  fruchtbar  gewesen  zu  sein.  Für 
den  gewöhnlichen  Gebrauch  scheinen  die  obenerwähnten,  gewöhnlich  »Bauern- 
stühle« benamsten  Stühle  allgemein  geherrscht  zu  haben.  Das  Museum  be- 
sitzt aufser  dem  bereits  beschriebenen  und  abgebildeten  Exemplar  der  Merkei- 
schen Sammlung  kein  Exemplar  von  Sitzmöbeln  des  späten  17.  Jahrhunderts. 
Auf  der  Grenzscheide  des  17.  und  18.  Jahrhunderts  mögen  zwei  Stühle  stehen 
die  freilich  der  eine  durch  seine  schlechte  Erhaltung,  der  andere  durch  seine 
sehr  einfache  Form  nicht  gerade  hervorragend  sind. 


Digitized  by 


Google 


HO  DIB  HOLZMÖBEL  DBS  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Der  eine  mit  Rück-  und  Seitenlehne  und  altem,  schwarzem  Lederbezug 
auf  Sitz  und  Lehne.  Er  stellt  den  verhältnismäfsig  niederen  in  Frankreich  im 
17.  Jahrhundert  üblichen  Typus  vor.  Die  Beine,  wie  die  Pfosten  der  Seitenlehnen 
sind  gewunden,  ebenso  die  vorn  an  den  Seiten  und  in  der  Mitte  parallel  der 
Vorderseite  unteren  Versteifungsleisten.    Die  schwach  nach  oben  geschweiften 


Abb.  44.    Borger]  icher  Stublj;  Anfang  des  18.  Jahrhunderts. 

Seitenlehnen  sind  hübsch  geschnitzt  im  Geschmack  des  frühen  18.  Jahrhunderts. 
Die  Lehne  ist  leicht  nach  hinten  geneigt.  Der  Stuhl  ist  102  cm  hoch,  62  cm 
breit  und  63  cm  tief. 

Der  andere,  in  Würzburg  erworbene,  und  wohl  auch  aus  Unterfranken 
stammende  Stuhl  bietet  weniger  wegen  seines  ganz  einfachen  Gestells,  vier- 
kantige Stollen,    vorn  ein  geschnitztes  Zwischenbrett,  das  Ganze  aus  Eichen- 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


111 


holz,  Interesse  als  wegen  des  Bezuges  aus  geprefstem  und  bemaltem  und 
versilberten  Leder.  Der  Bezug  der  Rücklehne  ist  noch  völlig  erhalten  und 
zeigt  eine  sehr  hübsche  Blumenvase  als  Muster.  Der  Stuhl  gehört  dem  Ende 
des  17.  oder  dem  Anfang  des  18.  Jahrhunderts  an. 

Oben  ist  von  der  Entwicklung  des  Faltstuhls  im  Mittelalter  und  in  der 
Renaissance  die  Rede  gewesen.  Es  erübrigt  noch  ein  Exemplar  des  18.  Jahr- 
hunderts nachzutragen,  den  man  als  Vorläufer  unserer  Feldstühle  und  Schiff- 
stühle betrachten  kann.  Es  hat  sich  nur  das  verhältnismäfsig  hohe  Gestell 
erhalten  (die  Mafse  in  zusammengeklapptem  Zustand  betragen  82  cm  Höhe 
und  41  cm  Breite).  Die  einfache  Konstruktion  der  beiden  um  eiserne  Nieten 
sich  drehenden  und  vierseitige  Rahmen  bildenden  Klappteile  ergibt  sich  aus 
der  Abb.  43.  Die  Zusammenfügung  der  nach  der  Behandlung  der  ornamen- 
talen Schnitzerei  etwa  in  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  zu  setzenden  Möbels 
ist  eine  sehr  solide,  nämlich  durch  innen  eingelegte  kräftige  eiserne  Winkel. 
Er  scheint  für  den  Gebrauch  auf  der  Reise  oder  im  Felde  bestimmt  gewesen 
zu  sein. 

Wie  schon  in  der  Einleitung  erwähnt,  sind  die  Möbel  mit  Ausnahme  etwa 
der  Kastenmöbel,  des  18.  Jahrhunderts  im  Germanischen  Museum  noch  nicht 
in  einer  der  reichen  Entwicklung  entsprechenden  Weise  vertreten.  Insbe- 
sondere gilt  dies  von  den  reichen  Möbeln,  wie  sie  vornehmlich  die  Schlösser 
der  Fürsten  und  Adeligen,  aber  auch  das  Haus  des  Patriziers  zierten.  Das 
Museum  verfügt  im  Wesentlichen  nur  über  Stücke  des  einfachen  Bürger- 
und Bauernhauses.  Besonders  trifft  diese  Bemerkung  bezüglich  der  Sitzmöbel 
zu,  deren  reiche  Formen  als  Polstermöbel  ganz  unter  dem  Einflufs  der  nach 
den  französischen  Königen  benannten  Stilgattungen  auch  in  Deutschland 
stand.  Die  an  Zahl  nicht  unbeträchtliche  Reihe  von  Stühlen,  die  das  Museum 
aus  der  Zeit  von  1730 — 1830  besitzt,  gibt  nur  von  den  bescheidensten  und 
zwar  fast  ausschliefslich  den  süddeutschen  Verhältnissen  Aufschlufs. 

Von  gepolsterten  Stühlen  sind  nur  zwei  gleiche  vorhanden  und  hier 
möchte  die  Vermutung  richtig  sein,  dafs  die  Polsterung  den  Stühlen  erst 
später  aufgelegt  wurde.  Der  Bezug  derselben  besteht  in  Straminstickerei 
und  gehört  zu  der  auf  S.  71  des  Jahrgangs  1903  der  Mitteilungen  erwähnten 
Sophabank  aus  Südwestdeutschland.  Material  (Eichenholz)  und  Form  des 
Stuhlgestells  aber  lassen  leicht  erkennen,  dafs  dieses  wohl  fünfzig  Jahre  früher 
entstanden  sein  mag,  als  die  Sophabank,  die  aus  der  zweiten  Hälfte  des  Jahr- 
hunderts stammt.  Das  Gestell,  aus  vierkantigen  Pfosten  bestehend,  deren 
vordere  ein  geschnittenes,  einfaches  Schuppenband  tragen  —  zwischen  den- 
selben das  übliche  Querbrett  mit  ornamentaler  Schnitzerei  —  hat  nur  eine 
auffallende  Bildung,  nämlich  die  ziemlich  starke  Knickung  der  rückwärtigen 
Stollen  unterhalb  des  Sitzes,  so  dafs  die  Lehne  ziemlich  stark  nach  hinten 
geneigt  ist.  Die  Höhe  beträgt  bis  zum  oberen  geschweiften  Abschlufs  der 
Lehne  1,15  m,  die  Breite  0,42  m  und  die  Tiefe  0,52  m. 

Den  Beginn  der  Reihe  der  Stühle  aus  dem  18.  Jahrhundert  macht  einn 
Garnitur  von  sechs  Stühlen,  die  man  noch  dem  Spätbarock  zurechnen  kann. 
(Abb.  44.)     Sitz  und  Lehne  sind  mit   hellbraunem   Leder   bezogen,    auf  dem 


Digitized  by 


Google 


112  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Sitz  mit  schwacher  Polsterung.  Die  vier  Beine  sind  in  guter  Gliederung  ge- 
drechselt; die  ein  Merkmal  der  Spätzeit  des  17.  Jahrhunderts  bildende  Ver- 
steifung durch  zwei  untere  senkrecht  zur  Achse  des  Sitzenden  stehende 
Leisten  mit  dazwischen  stehender  Mittelleiste  in  derselben  Technik  ist  auch 
hier  vorhanden.  Ebenso  findet  sich  das  geschnitzte  Vorderbrett,  aber  schon 
schlanker  geworden  und  durchbrochen.  In  ähnlicher  V^^eise  und  übrigens 
recht  gut  gezeichnet  findet  sich  über  dem  Lederbezug  der  Rücklehne  ein  ge- 
schnitzter Teil.  Der  Übergang  in  die  Stuhlform  des  18.  Jahrhunderts  wird 
durch  den  geschweiften,  nicht  mehr  geraden  Abschlufs  der  schwach  nach 
hinten  geneigten  Lehne  gekennzeichnet.  Die  Höhe  beträgt  1,27  m,  die  Breite 
0,51  und  die  Tiefe  0,44  m.     Der   Ursprungsort   ist   nicht   festzustellen,  doch 


Abb.  45.    Westfälischer  Stuhl. 

dürfte  Süddeutschland  anzunehmen  sein.  Der  eben  geschilderte  Typus  scheint 
in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  ziemlich  beliebt  gewesen  zu  sein. 
Was  das  Museum  an  nicht  bäuerlichen  Stühlen  besitzt,  geht  auf  ihn  zurück. 
Die  Weiterbildung  besteht  bis  zur  Zopfzeit  nur  darin,  dafs  an  Stelle  des 
Drechselwerks  im  Gestell  geschweifte  Hölzer  treten,  dafs  die  in  der  Regel 
ziemlich  hoch  gehaltene  Lehne  neben  der  Verlängerung  der  rückwärtigen 
Beine  und  der  unteren  geraden  und  der  oberen  geschweiften  Querverbindung 
noch  eine  mittlere  vertikale  erhielt. 

Nach  dem  Ende  des  Jahrhunderts  zu  werden  schliefslich  alle  früher  ge- 
raden Linien  geschweift,  die  Verzierung  der  Schnitzerei  verschwindet,  dafür 
kommt  allmählich  die  Fournitur  und  die  Politur  zu  immer  stärkerer  Vor- 
herrschaft. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEöMANN. 


113 


Die  Reihe  würde  eröffnen  ein  freilich  bezüglich  der  Erhaltung  in  der 
ursprünglichen  Form  etwas  zweifelhafter  Stuhl  mit  Rück-  und  Seitenlehnen. 
Die  Beine  sind  in  ziemlich  reinen  Renaissanceformen  auf  quadratischer  Grund- 
lage gedreht,  diagonale  Querhölzer,  geschweift  ausgesägt  verbinden  dieselben. 
Die  Rücklehne  ist  fast  senkrecht.  Unten  verbindet  die  beiden  Stollen  der 
Lehne  ein  einfach  geschnitztes  Brett,  oben  eine  gebogene  Leiste.  Die  senk- 
rechte Mittelleiste  der  Lehne  ist  gefurcht.  Die  Seitenlehnen  sind  schwach 
geschweift.  Das  Material  ist  naturfarbenes  Eichenholz,  das  des  Sitzbrettes 
weiches  Holz.    Die  Höhe  beträgt  1,28  m,  die  Breite  0,50,  die  Tiefe  ca.  0,53  m. 


Abb.  46.    BaueroHtuhl  der  Krefelder  Geg-end. 

Der  senkrechten  Gliederung  der  Rücklehne  gleichzeitig  begegnen  wir 
der  Einführung  des  Rohrgeflechts  auf  Sitz  und  Rücklehne.  Bei  der  letzteren 
wurden  die  Zwischenräume  oder  die  mittlere  senkrechte  Füllung,  welche  durch 
Verdoppelung  der  mittleren  Leiste  entstand,  mit  Rohrgeflecht  ausgefüllt. 

Von  solchen  Stühlen  hat  das  Museum  anläfslich  der  Einrichtung  der  Bauern- 
zimmer aus  einem  Hause  in  Pohlgöns  in  Oberhessen  vier  Exemplare  erworben. 
Die  beiden  best  erhaltenen  sind  von  einfachem,  aber  elegantem  Bau;  Ver- 
zierung enthalten  sie  nur  in  dem  oberen  Querstück  der  Lehne,  welches  mit 
Schnitzerei  in  ausgeprägten  Rokokoformen  gefüllt  ist. 

Aus  dem  früheren  Gebrauchsinventar  des  Museums  haben  sich  einige 
Stühle  erhalten,  die  auch  noch  dem  späteren  18.  Jahrhundert  angehören 
MitteUungen  aus  dem  gennan.  Nationalmuseom.    1903.  15 


Digitized  by 


Google 


ll"^  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

dürften.  Hier  sind  die  Beine  geschweift,  ebenso  die  schwach  nach  aussen 
geneigte  Rücklehne,  die  als  senkrechtes  Mittelstück  ebenfalls  ein  geschweiftes 
Brett  zeigt.  Der  Sitz  ist  gepolstert  und  jetzt  mit  schwarzem  Wachstuch 
überzogen      Die  Höhe  beträgt  1,04  m,   die  Breite  0,54  m,   die  Tiefe  0,54  m. 

Derselben  Provenienz  sind  ein  paar  Stühle  in  Zopfgeschmack  mit  gleicher 
Polsterung.  Sie  dürften  der  Zeit  um  1800  angehören.  Bei  ihnen  ist  jede 
geschweifte  Linie  vermieden.  Der  Sitz  ist  fast  quadratisch,  quadratisch  auch 
der  Durchschnitt,  der  sich  stark  verjüngenden  Beine,  die  oben  einen  recht- 
eckigen stärkeren  Teil  mit  vertiefter  Füllung  haben.  Die  Form  eines  recht- 
eckigen Rahmens  hat  auch  die  Rücklehne.  Auch  die  durchbrochene  Füllung 
setzt  sich  aus  geradlinigem  Leistenwerk  zusammen.  In  ihrer  Schlichtheit  sind 
doch  die  Stücke  für  den  nüchternen ,  steifen  Geschmack  der  bürgerlichen 
Kunst  Deutschlands  während  der  napoleonischen  Zeit  charakteristisch.  Die 
Mafse  sind  0,93  m  Höhe,  0,37  m  Breite  und  0,43  m  Tiefe. 

Aus  noch  späterer  Zeit,  etwa  aus  den  Jahren  1815 — 20,  stammen  zwei 
reichere  Stühle,  aus  einem  Schloss  in  Unterfranken,  die  den  Übergang  zum 
sogenannten  Biedermeierstil  schon  stark  erkennen  lassen.  Sie  sind  in  Mahagoni 
fourniert  und  poliert,  die  Sitze  mit  rotem  Seidenstoff  bezogen,  der  seinerseits 
mit  rot  und  gelber  Schnur  eingefafst  ist.  Hier  zeigt  das  Gestell  schon  wieder 
im  Grundriss  des  Sitzes,  in  der  Lehne  und  den  Beinen  schwache  Schweifung. 
Die  breite,  etwas  gehöhlte  Querverbindung  der  Lehnenstollen  trägt  in  ge- 
prägtem Messing  ein  ornamentales  Medaillon.  Sie  sind  1,15  m  hoch,  unge- 
fähr 0,42  m  breit  und  ungefähr  0,52  m  tief. 

Ein  sehr  reichhaltiges  Material  an  Stühlen  vom  17.  bis  zur  Mitte  des 
19.  Jahrhunderts  weist  die  Sammlung  bäuerlicher  Wohnungseinrichtungen  des 
Museums  auf.  Da  in  den  Mitteilungen  des  Museums  gleichzeitig  eine  zu- 
sammenfassende Beschreibung  des  bäuerlichen  Wohnwesens,  wie  es  im  Musum 
vorgeführt  wird,  veröffentlicht  wird,  so  kann  an  dieser  Stelle  darauf  verzichtet 
werden,  den  Zusammenhang  der  einzelnen  Möbelgattung  mit  der  Gesamtein- 
richtung in  den  vertretenen,  verschiedenen  Gegenden  darzulegen. 

Wie  bei  allen  bäuerlichen  Möbeln  haben  wir  auch  bei  den  Stühlen  zu- 
nächst zwei  grofse  Gruppen  zu  unterscheiden,  die  ober-  und  niederdeutsche. 
Während  bei  der  letzteren  eine  wirkliche,  selbständige  Entwicklung  des  bäuer- 
lichen Möbels  wenigstens  seit  dem  18.  Jahrhundert  und  insbesondere  in  den 
Eibländern  um  die  Wende  des  18.  und  19.  Jahrhunderts  sich  erkennen  läfst, 
ist  das  süddeutsche  Bauerntum  in  seinen  Wohngeräten  viel  enger  mit  der 
bürgerlichen  Kultur  der  vorangehenden  Zeit,  also  etwa  des  17.  Jahrhunderts 
verbunden  und  übernimmt  dessen  Form  in  leicht  zu  verfolgender  Verein- 
fachung und  dementsprechender  Weiterbildung.  Im  Folgenden  werden  wir, 
damit  auch  der  Aufstellung  im  Germanischen  Museum  folgend,  die  haupt- 
sächlichsten Typen  der  bäuerlichen  Stühle,  deren  wir  mehr  als  achtzig  und 
diese  meist  wieder  in  einer  fast  stets  wechselnden  Form  besitzen,  in  Wort 
und  Bild  nach  regionalen  Gesichtspunkten  zu  schildern  versuchen. 

Von  den  norddeutschen  Bauernstühlen  sind  die  am  wenigsten  markanten, 
diejenigen   in   dem  Flet  und  der  Dönse  des   niedersächsischen  Bauernhauses. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


115 


Vielleicht  deshalb,  weil  die  gesamte  Einrichtung  dasjenige  Bild  wiedergibt, 
wie  es  sich  verhältnismäfsig  spät,  in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts 
darstellte.  Die  als  Gebrauchsstühle  dienenden  des  eigentlichen  Flets  —  es 
sind  vier  Stück  nur  in  Kleinigkeiten  von  einander  abweichende  vorhanden  — 
haben  die  roheste  Form.  Vier  quadratische  Stollen,  die  hinteren  zur  Lehne  ver- 
längert und  ein  wenig  nach  aufsen  geneigt,  die  als  untere  Versteifung  an  jeder 
Seite  je  zwei  Rundstäbe,  als  Querverbindung  der  Lehne  zwei  bis  drei  schmale. 


Abb.  47.    Stuhl  aus  der  Wilstermarsch. 

dünne  Bretter,  als  Sitz   grobes,  in  vier    Zwickeln    zusammenlaufendes  Stroh- 
geflecht aufweisen,  bilden  die  Zusammenstellung. 

Auch  die  Dönse  enthält  zwei  ähnliche  Stühle,  nur  dafs  sie  durch  Aus- 
sägen der  Lehnenquerbretter  in  geschweiften  Linien  ein  etwas  stattlicheres 
Aussehen  erhalten  haben.  Die  Staatsstühle  der  Dönse,  auf  Sitz  und  Rücken 
mit  blauem  Tuch  bezogen,  stellen  sich  als  Nachbildungen  des  bürgerlichen 
Typus  des  18.  Jahrhunderts  heraus.  Die  quadratischen  Beine,  von  denen  die 
hinteren  sich  zur  leicht  nach  aussen  geschrägten  und  oben  in  einem  Bogen 
absch liefsenden  Lehne  verlängern,   haben  reich  profilierte  Dreharbeit,    ebenso 


Digitized  by 


Google 


116  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


die  seitlichen  und  der  mittlere  Querstab.  Der  Grofs vaterstuhl  hinter  dem 
Beilegerofen  ist  entschieden  das  praktischste  und  schönste  Sitzmöbel  des 
Hauses.  Auch  bei  ihm  sind  die  Beine  gedreht,  aber  in  mehr  langgezogenen 
Formen,  der  umfangreiche  Sitz  ist  mit  hölzernem  Brett  bedeckt.  Die  Seiten- 
lehnen bestehen  aus  schmalen,  wagrechten  Brettern,  durch  welche  die  Ständer  als 
Knauf  durchgezapft  sind.  Die  nach  hinten  geneigte  Rücklehne  ist  schwach 
nach  aussen  geneigt.  Die  Querleisten  werden  durch  fünf  vierkantige,  senkrechte 
Leisten  verbunden.  Oben  an  der  Rücklehne  zwei  aus  dünnen  Brettern  gesagte 
Backen,  wohl  ursprünglich  für  Polsterung  bestimmt.  Die  einfache,  aber  durch- 
aus nicht  plumpe  Durchführung  des  Stuhls  erinnert  fast  an  ganz  moderne 
Möbelformen.  Der  Lehnstuhl  gehört  dem  19.  Jahrhundert  an  und  mifst  1,2  m 
in  der  Höhe,  0,6  m  in  der  Breite  und  0,63  m  in  der  Tiefe. 

Übrigens    besitzt  das  Museum    aus   dem  westlichen  Westfalen   auch  in- 
teressantere Stuhlformen  und  zwar  drei  im  Wesentlichen  gleiche  Stücke.  Sie 


Abb.  48.    Nordfriesischer  Stuhl. 

sind  insoferne  besonders  beachtenswert,  als  hier  die  bäuerliche  Art  einen 
mittelalterlichen  Typus  mindestens  bis  zur  Frühzeit  des  19.  Jahrhunderts 
ziemlich  treu  festgehalten  hat.  Die  Grundform  derselben,  von  denen  Abb.  45 
ein  Beispiel  wiedergibt,  ist  der  auf  drei  senkrechten  runden  Stollen  stehende, 
im  Sitz,  der  wieder  von  drei  Rundstäben  umrahmt  wird,  gleichseitige  Schemel, 
wie  wir  ihm  auf  mittelalterlichen  Abbildungen  häufig  begegnen.  Die  Stollen 
sind    hier    nur    an    der  Drehbank    einfach    gegliedert    und  zur  Aufnahme  der 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


117 


Seiten-  und  Rücklehnen  über  den  Sitz  hinaufgeführt  und  zwar  die  beiden 
vorderen  niedriger,  der  hintere  aber  höher.  Sehr  originell  ist  die  Anordnung 
der  Lehnen.  Während  die  Rücklehne  parallel  zur  Vorderkante  als  geschweiftes 
Brett  oder  gedrehter  Stab  auf  dem  hinteren  Stollen  ruht,  unterstützt  von  ein 
bis  drei  gedrehten  in  den  letzteren  und  das  Lehnenbrett  in  einem  Winkel 
zon  45  ®  eingezapften  Stäben,  laufen  von  den  Vorderstollen  zwei  ähnlich  ge- 
drehte Stäbe  schräg  aufwärts  als  Seitenlehnen. 


Abb.  49.    Stuhl  aus  dem  Alten  lande. 

Auf  dem  abgebildeten  Exemplar  ist  neben  einfachen  Verzierungen  und 
Buchstaben  die  Jahreszahl  1760  eingeschnitten.  Auch  die  anderen  beiden 
dürften  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  angehören. 

Nur  in  der  Lehnenbildung  etwas  anders  sind  die  Schemelstühle  der 
rechtsrheinischen  niedersächsischen  Lande.  Die  drei  Stücke  des  Museums 
stammen  aus  der  Krefelder  Gegend.  Die  gedrehten  Horizontalstäbe  zwischen 
Sitz    und    unteren  Querleisten    kommen   teilweise    auch  an  den  westfälischen 


Digitized  by 


Google 


118  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Stühlen  vor.  Seiten-  und  Rücklehne  wird  aber  hier  durch  einen  im  Halb- 
kreis gebogenen  Holzspahn  gebildet.  Das  in  Abb.  46  wiedergegebene  Bei- 
spiel Stammt  nach  der  angebrachten  Jahreszahl  aus  dem  Jahre  1778*). 

Einen  wesentlich  anderen  Typus  stellen  die  Stühle  aus  den  östlich  und 
und  westlich  der  Elbe  gelegenen  Landstrichen  dar,  aus  denen  das  Museum 
nicht  weniger  als  17  Nummern  in  verschiedenen  Spielarten  sein  eigen  nennt. 
Gemeinsam  mit  den  westfälisch-rheinischen  ist  ihnen  nur  die  vorwiegende, 
bei  manchen  fast  ausschliefsliche  Verwendung  gedrechselter  Stäbe  als  Ver- 
zierüngsmotiv.  Die  stärkst  vertretene  Gegend  ist  die  holsteinische  Wikter- 
marsch. 

Von  dorther  stammen  zunächst  sechs  nur  in  kleinen  Einzelheiten  ver- 
schiedene Stühle,  sämtlich  dunkelgrün  gestrichen.  Nur  die  Horizontalstäbe 
der  Rücklehne  beleben  die  Einfarbigkeit,  sie  sind  teils  rot,  teils  rot  und  blau 
gehalten.  Der  Sitz  ist  rechteckig,  bei  einigen  schwach  trapezförmig,  mit  der 
längeren  Basis  nach  vorn.  Die  vier  Beine  bestehen  aus  schlanken,  durch 
Drechslerarbeit  reich  gegliederten  Rundstäben,  die  zur  Aufnahme  der  Rück- 
und  Seitenlehnen  über  den  Sitz  hinaus  verlängert  sind.  Die  vorderen  Stäbe 
sind  bei  einzelnen  Stühlen  über  dem  Sitz  aus  Bequemlichkeitsrücksichten 
nach  den  Aufsenseiten  hin  etwas  geschweift.  Die  Querverbindung  der  Rück- 
lehne bildet  ein  unterer  gedrehter  Stab  und  oben  ein  zierlich  ausgeschnittenes 
Brett.  In  dem  dadurch  gebildeten  Rahmen  stehen  fünf  gedrechselte  senkrechte 
Stäbe.  Ebensoviele  finden  sich  zwischen  Sitz  und  Armlehne,  die  ein  horizontal 
liegendes,  etwas  geschweiftes  schmales  Brett  bildet.  Den  Sitz  bildet  ein 
geschmackvolles,  meist  in  schachbrettartiger  Musterung,  ausgeführtes  dichtes 
Geflecht  aus  gespaltenen  Weidenruthen.  Eine  Variante  des  Stuhls  der  Wilster- 
marsch,  der  wohl  als  das  eleganteste  Beispiel  der  ganzen  Art  gelten  kann,  gibt 
Abb.  47  wieder.  Die  Stuhlbeine  und  die  Querversteifungen  derselben  sind 
hier  ganz  glatt  gehalten.  Desto  zierlicher  und  reicher  ist  die  obere  Partie 
Während  an  den  Seitenlehnen  und  am  unteren  Teil  der  Rücklehne  die  Anord- 
nung der  fünf  senkrechten  Stäbe  wiederkehrt,  ist  die  obere  Füllung  der  Rück- 
lehne durch  kunstvoll  in  einander  geschränkte,  wieder  aus  gedrechselten  Stäben 
bestehende  Rechtecke  gebildet.  Den  Abschlufs  der  rückwärtigen  Stollen,  sowie 
des  oberen  senkrechten  Stabes  bilden  gedrehte  Docken,  ein  in  jenen  Gegenden 
ebenfalls  sehr  beliebtes  Ziermotiv.  Der  zierliche  und  reiche  Eindruck  wird 
durch  Verwendung  von  Kerbschnittschnitzerei  und  durch  den  horizontalen 
Stäben  eingedrechselte  bewegliche  Ringe  noch  wesentlich  gehoben. 

Den  zuerst  beschriebenen  Stühlen  aus  der  Wilstermarsch  ganz  ähnlich, 
auch  in  der  Wiederkehr  der  Fünfzahl  der  senkrechten  Stäbe,  sind  zwei  ost- 
friesische Stühle,  die  nur  durch  die  rotbraune  Bemalung  sich  unterscheiden. 
Der  eine,  jedenfalls  ein  sogenannter  Brautstuhl  trägt  die  Jahreszahl  1804.  In 
dieselbe  Zeit  dürften  wohl  auch  die  vorher  erwähnten  aus  der  Wilstermarsch 
gehören. 

*)  An  dieser  Stelle  sei  auf  einen  Artikel  in  den  Mitteilungen  des  German.  Muscoms 
Jahrg.  1897  S.  74  ff.  von  Dr.  K.  Schaefer  verwiesen,  in  dem  mehrere  Typen  von  Baueni- 
stühlen  beschrieben  und  abgebildet  sind. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR  HANS  STEGMANN.  119 


Sehr  ähnlich  im  Bau  und  der  Erscheinung  sind  auch  drei  nordfriesische, 
von  denen  ein  Beispiel  in  Fig.  48  abgebildet  ist.  Es  sind  sogenannte  Braut- 
stühle. Sie  sind  verhältnismäfsig  hochsitzig.  Das  Gestell  bilden  derbe,  an 
der  Drehbank  nur  leicht  eingekerbte  Rundstäbe,  die  sich  am  oberen  Ende 
verdünnen.  Die  vorderen  nehmen  die  schmalen,  schwach  geschweiften  Seiten- 
lehnen auf,  die  hinteren  schliefsen  in  einem  gedrehten  Knauf  ab.  Die  Rück- 
lehne, verhältnismäfsig  niedrig,  wird  von  einem  oben  gebogten,  mit  zwölf  ge- 
drehten Knöpfen   besetzten  Brett   gebildet,   das    in   zierlichem  Rankenmuster 


Abb.  50.    Vierl&nder  Stuhl. 

ausgesägt  ist.  Der  abgebildete  Stuhl  stammt  aus  Ostenfeld.  Der  Sitz  ist 
mit  Stroh  geflochten,  die  Bemalung  rot.  Die  beiden  andern  Stücke  unter- 
scheiden sich  nur  dadurch,  dafs  die  Bretter  der  Rücklehnen  nicht  durch- 
brochen sind,  sondern  das  Ornament  in  ganz  flachem  Relief  geschnitten  zeigen. 
Sie  sind  ebendaher  und  tragen  die  Jahreszahlen  1822  und  1835. 

Nordfriesisch  sind  auch  zwei  im  Halligenzimmer  aufgestellte  Stühle,  der 
eine  davon  aus  Niebüll.  Sie  gleichen  im  Typus  und  im  Aufbau  ganz  den  vor- 
beschriebenen, blofs  sind  sie  einmal  kräftiger  gebaut,  dann  auch  sehr  schwer 
durch  das  übrigens  in  ganz  Niedersachsen  bis  zum  Ausgang  des  18.  Jahr- 
hunderts mit  Vorliebe  für  Stühle  verwendete  Apfelbaumholz.  Die  einzige 
bedeutendere  Abweichung    vom  vorbeschriebenen  Schema  ist,    dafs  zwischen 


Digitized  by 


Google 


120  DIE  HOLZMÖBEL  DES  OERUANISCHEN  MUSEUMS. 


Armlehne  und  Sitz  noch  eine  dicht  unterhalb  der  letzteren  angebrachte  Leiste 
läuft,  in  welche  die  üblichen  fünf  senkrechten  Stäbe  eingezapft  sind.  Der 
aus  Niebüll  stammende,  der  auf  dem  geschweiften  und  geschnitzten  Oberbrett 
nur  in  der  Mitte  einen  Knauf  hat,  ist  grünblau,  der  andere,  der  durchweg 
mit  Knöpfen  oben  an  der  Lehne  besetzt  ist,  rotbraun  angestrichen. 

Eine  andere  Spielart  stellen  zwei,  bezw.  drei  Stühle  aus  dem  Altenlande  bei 
Buxtehude  dar.  Die  Abb.  49  gibt  den  einen  derselben  wieder.  Das  Gestell  aus 
gedrehten  Hölzern,  die  Anordnung  der  Seiten-  und  Rücklehnen  der  ebenfalls 
blaugrün  gestrichenen  Stühle  ist  im  Wesentlichen  allen  bisher  beschriebenen 
Stücken  aus  diesen  Gegenden  gemeinsam.  Nur  die  Zahl  der  senkrechten  Stäbe 
zwischen  Sitz  —  derselbe  ist  mit  Geflecht  aus  gespaltenen  Weidenruten  versehen 
—  und  Lehne  ist  hier  von  fünf  auf  drei,  bezw.  vier  gemindert,  die  Vorderstollen 
gehen  auch  ein  gut  Stück  über  die  Seitenlehnen  hinauf.  Das  ausgesägte  obere 
Lehnenbrett  zeigt  in  der  Mitte  ein  Taubenpaar,  das  Symbol  der  Liebe,  das  wir  ja 
auch  auf  den  eingelegten  Vierländer  Möbeln  immer  wieder  antreffen.  Eine  Eigen- 
heit ist  weiter  die  Verzierung  des  ausgesägten  Brettes  mit  Messingnägeln  auf  der 
Schauseite.  Als  Name  der  Besitzerin  des  einen  Stuhls  ist  J.  Ahlheit  (Adel- 
heid) Zumfelde,  des  andern  Margret  Taritzeil  genennet,  der  letztere  trägt  die 
Jahreszahl  1795,  der  erstere  1798.  Es  ist  unschwer  zu  erkennen,  dafs  beide 
Stühle  von  ein  und  demselben  Schreiner  gefertigt  worden  sind.  Ein  einfacheres 
Beispiel  desselben  hannoverischen  Landstrichs,  aus  Steinkirchen,  ist  in  allen 
Teilen  kleiner  und  hat  keine  Seitenlehnen. 

Den  Schlufs  dieser  Gruppe  bilden  die  Vierländer  Stühle ,  welche  im 
Gegensatz  zu  den  vorgenannten  auch  noch  im  19.  Jahrhundert  eine  Weiter- 
entwicklung zeigen.  Am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  unterschied  sich  der 
Typus  des  Vierländer  Brautstuhls  (s.  die  Abb.  50)  von  dem  Nordfriesischen 
nur  dadurch,  dafs  anstatt  der  Rundstäbe  des  Gestells  viereckige  verwendet 
werden,  die  mit  Ausnahme  der  Stellen,  wo  die  Quersprossen  eingezapft  sind,  an 
den  Ecken  abgefast  sind.  Eine  lokale  Besonderheit  bietet  dann  der  Abschlufs 
der  Lehnenstollen,  der  bei  allen  Vierländer  Stühlen  in  einer  abgesetzten  run- 
den kleinen  Scheibe  mit  gefächertem  Kerbschnitt  besteht.  Das  Brett  der 
Rücklehne  ist  nur  an  seinen  oberen  Ecken  ausgeschnitten  und  bei  dem  senk- 
rechten Stabwerk  der  Lchnstühle  ist  entgegen  der  nordfriesischen  Gewohn- 
heit von  fünf  die  Zahl  vier  die  vorherrschende.  Die  drei  älteren  stammen 
aus  dem  18.  Jahrhundert,  an  ihnen  tritt  die  für  die  Vierländer  Möbel- 
kunst so  charakteristische  Einlegearbeit  noch  nicht  auf.  Der  älteste,  aus 
Neuengamme  herrührend,  ist  der  gröfste  der  Reihe.  Die  Drechselarbeit  der 
Sprossen  liebt  in  den  Vierlanden  scharfe  Profile.  Der  Stuhl  ist  bezeichnet 
> Frans  Schröder  Anno  1797.«  Der  um  sechs  Jahre  jüngere,  eine  Kleinigkeit 
in  den  Dimensionen,  geringere  Stuhl  der  Mette  Eggers  ist  im  Übrigen  dem 
vorigen  völlig  gleich.  Dazwischen  liegt  zeitlich  der  >Mencke  Eckers  Anno 
1790  den  31.  Januar«  datierte  Brautstuhl.  Alle  drei  haben  weiter  dasselbe 
Verzierungsmotiv  im  geschnitzten  Lehnenbrett,  den  gekrönten  Doppeladler, 
das  Lübecker  Wappen,  in  den  Ecken  aber  je  eine  stilisierte  Rose.  Der- 
jenige  der  Mencke    Eckers    hat    auf   der  Rückseite    noch    die    Embleme  des 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


121 


Schreinerhandwerks;  in  den  Ecken  fächerartige  Schnitzerei.  Die  Stühle  haben 
sämtlich  rotbraunen  Anstrich  und  gemustertes  Flechtwerk  aus  Rohr  oder  ge- 
spaltenen Weidenruten  einfarbig  oder  hell  und  dunkel. 

Ein  weiterer  ähnlicher  Stuhl  aus  Neuengamme,  bezeichnet  »Hein  Steffens 
Anno  1806«  zeigt  zuerst  im  Lehnenbrett  die  Einlegearbeit  in  verschieden- 
farbigem Holz  und  zwar  eine  Blumenvase  mit  zwei  Vögeln.  Dieselbe  Form, 
und  Ausführnng,  nur  mit  dem  Unterschied,  dafs  die  eingelegte  Füllung  nur 
Blumen  aufweist,  hat  der  Stuhl  des  »Hanns  Timman  Anno  1826«  aus  Kurs- 


Abb.  51.   Bauemstohl  aus  der  Schwalm.    . 

lak.  Der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  gehören  zwei  Stühle  ohne  Seiten- 
lehnen und  ohne  Sprossenverzierung  an.  Sie  haben  an  der  Lehne  zwei  Quer- 
bretter, das  untere  geschweift  ausgesägt,  im  oberen  in  Einlegearbeit  der  Name 
N.  C.  Jacobs  in  einem  Halbkreis,  darüber  Vögel  mit  Rosenzweigen.  Das 
Material  derselben  ist  Nufsbaumholz. 

Die  gesamte   bäuerliche  Stuhlbildung    in  den  Elblanden  hat  in  der  bür- 
gerlichen Möbelkunst  keinen  direkten  Vorläufer.    Demnach  dürfte  es  zu  weit 
gehen,  wenn  man  die  Vorliebe  für  Verwendung  gedrechselter  Stäbe  etwa  mit 
demselben  Brauch    im    hohen    Mittelalter    in    Zusammenhang    bringen    wollte. 
Mitteilungen  aus  dem  ^rman.  Nationalmuseum.    1903.  16 


Digitized  by 


Google 


122  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  BOJSEUMS. 


Da  die  gesamte  Kultur  von  Holland  stark  beeinflufst  war,  so  sind  wohl  dor 
auch  die  Vorbilder  für  die  ostfriesischen  Stühle  zu  suchen. 

Die  Einrichtung  des  westfriesischen,  Hindelopener,  Zimmers  im  Ger- 
manischen Museum  weist  nur  fünf  gleiche,  ganz  einfache  Stühle  auf.  •  Ihre 
Besonderheit  besteht  darin,  dafs  sie  stets  grün  angestrichen  wurden.  Das 
Gestell  ist  aus  dünnen  Rundstäben  gebildet  und  hat  unter  dem  Sitz  an  allen 
Seiten  je  zwei  ebenfalls  glatte,  runde  Quersprossen.  Die  Lehne  hat  drei 
schmale,  oben  geschweifte  Querbretter,  die  nach  aufsen  etwas  gebogen  sind. 
Der  Sitz  besteht  aus  in  vier  Zwickeln  zusammenlaufendem  einfachem  Geflecht. 

Niederrheinisch,  aber  wohl  nichts  weniger  als  ausschliefslich  bäuerlich 
ist  ein  sogen.  Küperstuhl  aus  dunkelbraun  gebeiztem  Eichenholz,  der  eine 
spätere  Bildung  der  früher  besprochenen  niederrheinischen  Stühle  des  17. 
Jahrhunderts  (Abb.  31)  vorstellt.  Die  vierkantigen  Stollen,  von  denen  die 
vorderen  an  den  von  Querleisten  freien  Stellen  in  einfachen  Profilen  ge- 
dreht sind,  werden  unter  dem  Sitz  durch  je  zwei,  an  der  Rückseite  durch 
eine  Querleiste  verbunden.  Diese  Querleisten  zeigen  ganz  schwacheinge- 
schnittenes Rankenornment.  Die  Lehnenstollen  haben  oben  einen  mittleren 
Streifen  mit  schuppenartigem  Ornament  und  enden  in  Fratzen.  Von  den 
drei  Querleisten  der  Lehne  ist  die  mittlere  durchbrochen  ausgesägt  und  trägt 
eine  Hausmarke. 

Von  Mitteldeutschland  besitzt  das  Museum ,  wenn  wir  vom  Egerland 
absehen,  das  seiner  ganzen  Art  nach  mehr  zu  Franken  gehört,  nur  die  hes- 
sischen Bauernmöbel.  Und  gerade  die  Stühle  aus  der  Schwalm  und  aus 
Oberhessen  stehen  denn  auch  teils  den  niederdeutschen,  teils  den  süddeutschen 
Typen  nahe. 

Die  interessantere  Gruppe  ist  die  Schwälmer  Gruppe,  die,  wenn  sie  auch 
an  geschmackvoller  Durchbildung  und  Ausführung  der  niederdeutschen  weit 
nachsteht,  sie  doch  an  Originalität  wieder  übertrifft.  Sie  stellen  so  recht  eine 
bäuerliche  Arbeit  vor,  wie  sich  dies  auch  aus  den  an  den  Stühlen  manchmal 
angebrachten  Namen  ihrer  Verfertiger  ergibt.  Ein  kräftiges,  etwas  klotziges  Gestell 
aus  vier  Stollen,  deren  hintere  das  Gerüst  der  Lehne  bilden,  trägt  einen  aus 
gespaltenen  Weideruten  in  einfacher  Musterung  geflochtenen  Sitz.  Die  Lehne 
ist  wenig  nach  hinten  geneigt.  Sie  bildet  ein  Trapez,  dessen  längere  Basis  oben 
liegt.  Die  Querverbindung  zwischen  den  Lehnenstollen,  die  daher  seitlich  nach 
aufsen  geneigt  sind,  wird  durch  Querbretter  in  verschiedener  Anzahl  hergestellt. 

Die  Entwicklung  der  eigenartigen  Stuhlart  in  der  engbegrenzen  Schwalm 
in  dem  Zeitraum  eines  knappen  halben  Jahrhunderts  können  wir  an  sieben 
Exemplaren  verfolgen,  denen  sich  dann  noch  zwei  etwas  bastardierte  Exem- 
plare aus  Oberhessen  (in  der  Pohlgönser-Stube)  anschlielsen.  Sie  zerfallen  in 
zwei  Gruppen,  die  bunt  bemalten,  und  die  in  der  einfach  gebeizten  Holzfarbe 
gehaltenen.  Die  letzteren  sind,  wie  dies  ja  auch  sonst  zu  beobachten  ist, 
die  früheren.  Die  älteste  von  1798,  der  den  Namen  Anna  Elisabeth  Corhelin 
trägt,  und  ein  weiterer  ähnlicher  von  1822  hat  einfach  abgefaste  viereckige 
Füfse  vorn,  hinten  sind  sie  bei  dem  einen  in  einfacher  Profilierung  gedreht.  Die 
Querverbindung  der  Beine  unten  wird  durch  glatte  Rundstäbe  gebildet. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  123 


Die  Verzierung,  die  sich  auf  die  Lehnenstollen,  die  beiden  Querbretter, 
die  direkt  unter  dem  Sitz,  aber  von  diesem  getrennt,  herumlaufenden  breiten 
Querleisten,  die  in  der  Mitte  unter  dem  Sitz  durch  ein  Querbrett  verbunden 
sind,  verteilt,  besteht  aus  ziemlich  seichtem  Kerbschnitt  meist  in  geometrischen 
Mustern,  Kreisen,  Dreiecken  u.  dergl.,  aber  auch  einzelnem,  flach  und  primitiv 
eingeschnittenem  Rankenwerk.  Die  Rücklehnenstollen  zeigen  als  Abschlufs 
eine  Scheibe.  Von  derselben  Art  und  ganz  ähnlicher  Dekoration  ist  noch 
ein  etwas  reicheres  Exemplar  vorhanden.     Hier   hat  die  Lehne,    die  dadurch 


Abb.  52.    Stuhl  aus  dem  Elett-  oder  Thurgrau, 

auch  gröfser  geworden  ist,  drei  Querbretter,  zwischen  denen  einmal  doppelt 
und  einmal  einfach  angeordnet  als  Zwischenglieder  rechteckige,  an  den  Seiten 
halbkreisförmig  ausgebogte  Brettchen  angebracht  sind.  Der  Stuhl  trägt  die 
Bezeichnung  »Anna  Maria  Köhlerin  in  Michelsberg  1813.«  Die  vier  übrigen 
Exemplare  sind  farbig  behandelt,  ohne  dals  bei  den  beiden  schöneren  und 
sorgfältigeren  Stücken  deswegen  auf  die  gleichzeitige  geschnittene  Verzierung 
verzichtet  wäre.  Die  Bemalung  ist  eine  ziemlich  bunte,  alle  Hauptfarben  sind 
verwendet,  als  Grundfarbe  dient  ein  helles  Graublau.  Es  sind  wie  die  vorigen 
lauter  Brautstühle,  was  aus  der  ausschliefslichen  Nennung  weiblicher  Namen 
hervorgeht.  Der  schönste  und  reichste  der  Folge,  von  dem  Abb.  51  freilich 
wegen  des  Mangels  der  farbigen  Wirkung   nur  einen  schwachen  Begriff  gibt. 


Digitized  by 


Google 


124  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


enthält  nur  den  Namen   der  Besitzerin,  Anna  Margretha  Maur(er?)  und  keine 
Jahreszahl;  er  ist  aber  mit  Sicherheit  um   1830  zu  setzen. 

Hier  treten,  wie  auch  an  den  weiteren  Beispielen,  die  ausgeschnitteneTV 
Vögel  (Tauben?)  an  den  Enden  der  Lehnenstollen  auf.  Zwischen  den  Qviw- 
brettern  sind  zierlich  gedrehte  Bommeln  an  Drahthaken  und  Ösen  eingehängt. 
Die  Füfse  zeigen  reichere  Behandlung  durch  Dreharbeit  und  die  in  Hessen  be- 
sonders beliebte  Art  der  gewundenen  Einkerbung  vierkantiger  Hölzer.  Er  stammt 
aus  Wasenberg.    Ein  weiteres  schönes  Exemplar,  der  die  sorgfältigste  Arbeit 


Abb.  53.    Schwarzwälder  BauemstuhL 

zeigt,  trägt  neben  dem  Namen  der  Besitzerin  »Anna  Elisabetha  Hein  Flors- 
hain 1838«,  auch  den  des  Verfertigers  »Hansclaus  Feuerrohr  zu  Florshain. 
1836.« 

Zwei  andere  Stühle  haben  ganz  ähnliche  Form,  aber  die  Kerbschnitzerei 
ist  hier  fast  ganz  verschwunden.  Die  ihr  eigenen  Ornamente  sind  in  Malerei 
und  dazu  in  wenig  geschmackvoller  Zeichnung  aufgetragen.  Die  Querbretter 
sind  aber  ausgesägt  und  die  Aufschriften  ebenfalls  entweder  ausgesägt  oder 
doch  in  Relief  behandelt.  Der  eine  trägt  die  Bezeichnung  »Elisabetha  Keller 
Wasenburg  1827,«   der  andere  ist  von  1838. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


125 


Zwei  in  der  Pohlgönser  Stube  stehende  Stühle  zeigen  die  Schwälmer 
Form  etwas  verwässert.  Die  Grundgestalt  ist  dieselbe,  nur  sind  die  Stollen 
abgefast.  Auch  die  runden  gefächerten  Scheiben  oben  an  den  rückwärtigen 
Stollen  finden  sich  wieder.  Zwei  Querbalken  bilden  die  eigentliche  Rücken- 
lehne, sie  sind  durch  acht  gedrehte,  senkrechte  Stäbchen  verbunden.  Die 
Vorder-  und  Rückseite  sind  flacher,  nicht  sehr  sorgfältiger  Schnitzerei  auf 
beiden  Seiten  bedeckt  und  durchbrochen.  Tier-  und  Rankenwerk  bildet  den 
Gegenstand  derselben.     Auf  dem  obern  Querbrett  finden   sich  zwei  einander 


Abb.  54.    QraubQnduer  BauernstnhL  Abb.  55.  Schwäbischer  Bauemstuhl,  sog.  Schlangenstahl. 

zugekehrte,  schreitende,  gekrönte  Löwen  mit  einer  stilisierten  Blume  zwischen 
sich.  Unter  dem  Sitz  ein  vorderes,  durchbrochenes  und  ausgesägtes  Quer- 
brett. Das  eine  Exemplar  weist  den  Namen  Conrad  Beil  und  die  Jahreszahl 
1809  auf,  das  andere  im  Übrigen  sehr  ähnliche,  nähert  sich  in  der  stärker 
trapezförmigen  Lehne  mehr  dem  Schwälmer  Typus.  Statt  der  runden,  senk- 
rechten Stäbe,  sind  es  hier  acht  vierkantige  mit  einfacher  Kerbschnitzerei, 
die  sich  übrigens  in  wenig  ausdrucksvollen  Formen  an  allen  Stuhlteilen  zeigt. 
In  dem  hessischen  Bauernhaus  findet  sich  dann  noch  weiter  ein  aus  Zapfen- 
burg bei  Hofgeismar  stammender  Schaukelstuhl.  Ihn  als  eigentlich  bäuerlich 
zu  bezeichnen  wäre  wohl  zu  gewagt,  hier  dürfte  der  Ausdruck  kleinbürgerlich 
wie    bei    manchem   heute    als    bäuerlich    angesprochenen    Gegenstand    besser 


Digitized  by 


Google 


126  DI£  HOLZMÖBEL  DES  GEKllANISCHEN  MUSEUMS. 

am  Platze  sein.  Der  aus  Strohgeflecht  bestehende  Sitz  hat  stark  ausgesprochene 
Trapezform,  welche  natürlich  auch  das  gesamte  Gestell  beeinflufst  hat.  Die 
Kufen  sind  ganz  schwach  geschweift,  die  vier  Stollen  des  Stuhles  in  sie  ein- 
gezapft, die  Querverbindung  derselben  zwischen  Sitz  und  Kufen  aufserdem 
vorn  und  hinten  durch  einen,  seitlich  durch  zwei  gedrehte  Stäbe  hergestellt. 
Die  etwas  geschweifte  Rücklehne  —  die  Armlehnen  bilden  etwas  geschweifte 
wagrecht  liegende  Leisten  —  hat  drei  Querleisten,  zwischen  denen  ansprechend 
angeordnet  und  so  eine  Art  Muster  bildend,  wieder,  einmal  vier  und  einmal 
drei  Stäbe  eingelassen  sind.  Der  Schaukelstuhl  wird  kaum  viel  früher  als 
1850  entstanden  sein. 

Die  reichste  Vertretung  unter  den  süddeutschen  bäuerlichen  Stühlen 
hat  der  schwäbische  Gau.  Hier  begegnen  wir  nicht  nur  den  an  sich  ältesten 
Stücken,  sondern  auch  einem  Stuhltypus,  der  auch  im  Bürgertum  sehr  weit 
verbreitet  war,  aber  im  Museum  nur  in  dieser  Abteilung  vorkommt.  Es  sind 
das  die  Stühle  mit  einfachen  schräg  gestellten  und  in  das  Sitzbrett  einge- 
zapften Stabfüfsen,  wie  sie  oben,  aber  mit  geschnitzten  und  geschweiften 
Lehnenbrettern  beschrieben  wurden.  Die  schräggestellte  Lehne  besteht  aber 
hier  aus  zwei  parallelen  senkrechten  und  einem  mittels  Nut  und  Feder  mit 
diesem  verbundenen  Querbrett.  Die  bildlichen  Darstellungen  des  16.  und  17. 
Jahrhunderts  ergeben,  dafs  sie  in  ganz  Deutschland  und  in  allen  Kreisen 
weit  verbreitet  waren.  Sie  waren  die  Vorläufer  der  oben  unter  dem  einmal 
eingebürgerten  Namen  »Bauernstühle«  erwähnten  Art,  die  dann  vom  italienischen 
Schemelstuhl,  dem  wir  in  den  unter  Abb.  28  u.  29  wiedergegebenen  Stücken 
begegnet  sind,  die  geschnitzten  Lehnen  übernahmen. 

Die  im  Klettgauer  Zimmer  aufgestellten  und  auch  aus  dieser  Gegend 
herstammenden  Stühle  der  Art  sind  fünf  an  der  Zahl.  Der  älteste  trägt  auf 
dem  Lehnenquerbrett  ein  Wappen,  die  Zahl  1699  und  die  Buchstaben  E.  S. 
Er  ist  aus  Nufsbaumholz.  Bei  dem  zweiten  Exemplar  zeigen  die  Lehnen- 
ständer einfache  ornamentale  Schnitzerei,  der  dritte,  aus  Buchenholz,  ist 
ganz  glatt  und  nur  durch  die  gröfseren  Ausmessungen  etwas  unterschieden. 
Ein  kleineres,  niedrigeres  ExemplaTr  hat  an  Stelle  der  senkrecht  stehenden 
Bretter,  scharf  profilierte,  gedrehte  Stäbe.  Das  schönste,  in  Abb.  52  darge- 
stellte Exemplar  hat  aufserdem  Seitenlehnen,  die  aus  flachen  geschweiften 
und  an  den  Enden  mit  eingeschnittenem  schneckenförmigem  Ornament  ver- 
sehenen Brettern  bestehen.  Die  vier  Lehnenständer  sind  in  geschmackvoller 
Zeichnung  ausgeschnitten  und  mit  ornamentaler  Flachschnitzerei  bedeckt. 

Weitaus  die  gröfste  Zahl  der  süddeutschen  Bauemstühle  hat  aber  die 
geschweifte,  aus  einem  durchlochten  Brett  bestehende  Lehnenform.  Freilich 
ist  diese  nach  den  verschiedenen  Gegenden  in  der  manigfachsten  Weise 
variiert.  Auch  hier  sind  die  schwäbischen  Gegenden  am  besten  vertreten. 
Zunächst  mit  zwei  Stücken,  die  mit  ebensoviel  Recht  der  oben  besprochenen 
Gruppe  von  19  bürgerlichen  Nummern  hätten  angegliedert  werden  können. 
Der  älteste,  aus  Schwaben  stammende,  zeigt  in  der  Schnitzerei  Rankenwerk; 
Er  dürfte  um  die  Wende  des  17.  und  18.  Jahrhunderts  zu  setzen  sein.  Aus 
dem  südlichen  Schwarzwald  stammt  ein  sehr  sauber  und  hübsch  geschnitzter 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


127 


Stuhl  (Abh.  53).  Der  Grund  auf  dem  das  spätbarocke  Rankenwerk  sich  abhebt,  ist 
hier  mit  einem  eingeschlagenen  Muster  —  Kreuz  in  einem  Kreis  —  versehen. 
Das  Material  ist  auch  hier  Nufsbaumholz.  Aus  derselben  Zeit,  der  ersten 
Hälfte  des  18.  Jahrhunderts,  ist  aus  derselben  Gegend  ein  weiteres,  aber  nicht 
so  gut  erhaltenes  Exemplar  vorhanden.  Wie  lange  die  Art  dieser  Stühle 
dort  weiter  gefertigt  wurde,  davon  gibt  ein  derartiger  Stuhl  aus  Freiburg  im 
Brei.sgau  Zeugnis,  der  die  Buchstaben  H.  W.  H.  und  die  Jahreszahl  1848 
trägt.     Das  Ornament  ist  freilich  verworren  und  falsch  verstanden  —  Engel, 


Abb.  5o.    Oberhessischer  Bauemstuhl. 

Weinranken,  die  Sonnenscheibe  mit  Flügeln  —  und  auch  die  Ausführung  ist 
sehr  flau. 

Weit  wertvoller  sind  zwei  gleiche  Stücke,  gezeichnet  S.  M.  J.  M.  G.  1773 
aus  Graubünden.  Die  gefällig  geformte  Lehne  (Abb.  54)  hat  hier  die  Öffnung 
zum  Aufheben  des  Stuhls  am  unteren  Ende  des  Brettes.  Die  Innenseite  des 
Brettes  zeigt  Einlegearbeit  und  zwar  in  verhältnismäfsig  sehr  reinen  Renais- 
sanceformen. 

Dem  nördlichsten  Schwaben,  nämlich  der  Gegend  von  Rottenburg  am 
Neckar,    gehören    zwei    sogenannte    »Schlangenstühle«    an  (Abb.    55).     Ihren 


Digitized  by 


Google 


128  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Namen  haben  sie  von  der  sehr  originell  gebildeten  und  an  unsern  Stücken 
auch  sehr  sauber  ausgeführten  durchbrochenen  Lehne,  die  aus  zwei  anein- 
ander gelehnten,  in  sich  verschlungenen  Schlangen  besteht. 

Plumper  und  auch  ganz  entschieden  bäuerlich  sind  acht  aus  Nordtirol 
stammende  Stühle  aus  Ahornholz.  Die  Rücklehne  zeigt  ausgeprägt  und  flach 
geschnitzt  den  Doppeladler.  Sie  dürften  deshalb  erst  in  der  ersten  Hälfte 
des  19.  Jahrhunderts  entstanden  sein.     Eigentümlich   ist   die  Form  des  Sitz- 


Abb.  57.    Bauernstuh]  aus  OberOsterreicb. 

brettes.     Es  ist  trapezförmig,    aber    an    der    vorderen  Basis    abgerundet,  die 
hinteren  Ecken  aber  abgeschnitten. 

Den  Übergang  zu  Mitteldeutschland  bilden  und  in  der  Verwendung  des 
Tierornaments  den  schwäbischen  Schlangeristühlen  verwandt  sind  die  drolligen 
oberhessischen  Stühle  aus  Pohlgöns.  Sie  zeigen  zwei  stilisierte,  einander 
gegenüber  gestellte  Hühner,  deren  Hälse  volutenartig  umgebogen  sind.  Da- 
durch erscheint  der  Kopf  vollständig  umgedreht.  Zudem  ist  auch  die  die 
Mitte  einnehmende  Blume,  die  ebenfalls  stark  stilisiert  ist,  ebenfalls  auf  den 
Kopf  gestellt.  Die  ausgesägte,  an  den  Rändern  abgerundete  Arbeit  wird 
noch  durch   leichte  Kerbeinschnitte  belebt.     (Abb.  56.) 


Digitized  by 


Google 


VON  DK.  HANS  STEGMANN. 


129 


Mit  diesen  Stühlen  sind  wir  bei  der  letzten  Abart  dieser  Gattung  ange- 
langt, wo  die  plastische  Verzierung  aufhört  und  für  sie  die  Bemalung  auftritt, 
bis  im  nüchternen  19.  Jahrhundert  endlich  auch  diese  durch  einen  einfarbigen 
Anstrich  ersetzt  wird. 

Gute  Beispiele  derartiger  bemalter  Stühle  besitzt  das  Museum  aus  der 
Linzer  Gegend,  und  zwar  vier  Stück.  Wie  bei  den  übrigen  süddeutschen 
bemalten  Möbeln  und  insbesondere,  den  bayerischen  Kistlermöbeln,  zu  denen, 
auf  der  Donau  exportiert,  möglicherweise  auch  diese  Stühle  gehören,  wie  die 


Abb.  58.    Bauerastuhl  aus  dem  Borland. 

früher  beschriebene  dazugehörige  Bettstatt,  tritt  die  Bemalung  hier  an  Stelle 
der  plastischen  Verzierung.  Nur  dafs  in  der  Zeit  der  Entstehung  dieser  Stühle 
(um  1800)  sich  dieser  Prozefs  nicht  mehr  deutlich  erkennen  läfst.  Den  Grund 
für  die  bunte  Bemalung,  die,  wie  die  Lehnenform  aus  Abb.  57  ersichtlich  ist, 
bildet  die  für  einen  Stuhl,  aber  auch  für  jedes  Holzmöbel  unangebrachte 
Marmorierung,  die  die  bäuerlichen  Kistler  von  den  in  Holz  nachgeahmten 
Altären  des  18.  Jahrhundert  gelernt  und  übernommen  hatten. 

Eine    etwas    sonderbare    Gestalt     bezüglich     des    Sitzbrettes    hat    ein 
älteres,  den  älteren  Beständen  des  Museums   angehöriges  Exemplar.     Es  hat 
Mitteilongen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1903.  17 


Digitized  by 


Google 


130  DIE  HOLZMÖBEL  DES  QERMAN.  MUSEUMS.    VON  DR.  HANS  STEGMANN. 

ziemlich  roh  geschnitzte  und  ziemlich  schmale  eingezapfte  Rückenlehne,  den 
Dekor  bilden  Vögel  und  Sterne.  Die  Sitzplatte  ist  rechteckig,  die  Ecken  in 
einer  Kröpfung  abgerundet.  Hinter  der  Lehne  setzt  sich  das  Sitzbrett  in 
einem,  einer  stilisierten  Blume  ähnlichen  Ansatz  fort.  Der  Stuhl  hat  drei 
Beine,  die  aus  lattenartigen,  mit  einem  schuppenartigen,  Kerbschnittmuster 
gezierten  rechteckigen  Leisten  bestehen.  Die  zwei  vorderen  sind  durch  eine 
Querleiste  verbunden. 

Eine  andere,  aber  verwandte  Art  des  süddeutschen  Bauernstuhles  bietet 
die  auch  bei  den  bürgerlichen  Stühlen  besprochene,  bei  denen  Beine  und  Sitz 
in  gleicher  Weise  gestellt  die  Lehne  aber  eine  auf  runden,  meist  gedrehten 
Rundstäben  stehende  ist. 

Zu  diesen  Stühlen  zählen  zunächst  diejenigen  des  Egerlandes,  von  denen 
sechs  Stücke  in  unserem  Besitze  sind.  Vier  davon  sind  rotbraun  gestrichen, 
der  Rest  naturfarbig.  Eigentümlich  ist  ihnen  allen  der  nicht  halbkreisförmige 
Abschlufs  des  Sitzbrettes,  das  eher  einem  abgestumpften  Dreieck  sich  nähert. 
Die  Lehne  folgt  ziemlich  genau  der  Linie  des  Sitzbretts.  Die  Zahl  der  Stäbe, 
welche  die  Lehne  tragen  variiert  zwischen  fünf  und  sieben  (Abb.  58). 

Ein  Paar  ähnlicher,  niedriger  Stühle,  die  wohl  speziell  zu  handwerklicher 
oder  landwirtschaftlicher  Verrichtung  bestimmt  waren,  stammen  aus  dem  Alp- 
achtal in  Nordtirol.  Die  Zahl  der  Lehnenstäbe  beträgt  hier  drei  und  fünf. 
Sie  sind  aus  Ahornholz  und  gänzlich  schmucklos. 


Digitized  by 


Google 


Fig.  17.    Dorfgasse  in  Lembruch. 


ERLAEUTERUNGEN 

ZU  DEiM  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM  AUFGESTELLTEN 
TEIL  EINES  NIEDERSAECHSISCHEN  BAUERNHAUSES. 

VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 

Die  folgenden  Erläuterungen  ergänzen  das,  was  Dr.  Lauffer  Seite  1  ff. 
dieses  Bandes  der  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Museum  über 
das  niedersächsische  Haus  gesagt  hat,  nach  der  architektonischen  wie  nach 
der  kultur-  und  kunstgeschichtlichen  Seite. 

Zum  Verständnis  der  von  mir  aus  der  Gegend  von  Diepholz  gelieferten 
Gegenstände  möchte  ich  vorausschicken,  dafs  das  Germanische  Nationalmuseum 
keineswegs  eine  erschöpfende  Reihe  deutscher  Bauernstuben  zur  Aufstellung 
bringen  wollte,  sondern  nur  einige  charakteristische  Beispiele  auswählen  konnte. 
Unter  diesen  nimmt  eine  der  ersten  Stellen  das  niedersächsische  Bauernhaus 
ein  und  ein  solches  galt  es,  wiederum  in  seinen  charakteristischen  Teilen  im 
Museum  aufzustellen,  ohne  spezielle  Rücksicht  auf  die  Eigenart  einzelner 
landschaftlicher  Eigentümlichkeiten.  Dafs  die  Diepholzer  Gegend  in  Hannover 
gerade  nun  einem  solch  verallgemeinerten  Bild  entspricht,  mag  ein  glücklicher 
Zufall  für  mich  gewesen  sein,  jedenfalls  hat  sich  die  Hausform  am  reinsten 
hier  erhalten  können,  vielleicht  gerade  deshalb,  weil  der  Sinn  der  Bewohner 
noch  sehr  hartnäckig  am  Althergebrachten  klebt. 


Digitized  by 


Google 


132 


ERLAEUTERÜNGEN  EINES  NIEDERSAECHSISCBEN  BAUERNHAUSE& 


L  De  Dons  (die 
Stube). 

a.  Bort  (Uesims), 

b.  Tisch, 

c.  Bank, 

d.  Laden  (Truhen. 

Kisten,  Koffer), 

6.  Klapptisch, 

f.  6 ror» vaterstuhl, 

gr.'Fufsbank, 

h.  Ofen  mit  Ofen- 
bank, 

1.  ühr, 

k.  Stahle, 

11.  Krüselrabni  mit 
KrOselhal  und 
KrOsel, 

m.  Wocken, 

n.  FQerstüwken 
(Kohlenbehälter), 

0.  Wiege, 

p.  Eckbört(Etagröre), 

q.  Spiegel, 

r.  H&ngender 
Milchschrank. 

8.  H&nge- 

schr&nkchen. 

III.  De  Kemmet 
Lacht  oder  Ort 
(Seitenflur). 

a.  Bort, 

b.  Krflsel  pp, 
dd.  Eisenhaken, 

>r.  Flettbank, 
ii.  Stühle, 
k.  Holzschlofs, 
1.  Siel(Sitztruhe), 
m.  Tisch. 
1-6  Brandwegstinder 

IV.    Dat  Plett  (Flur.) 

a.  Bort, 

b.  KrOsel  pp, 

cc.  Handtuchhalter, 

d.  Dreirahm (Drehkrahn 

für  den  Kesser), 

e.  Aschkasten, 
ff.  Holzhaken, 
g.  Feuerbank, 

h.  Kunder  Tisch, 
i.  Stuhl, 
k.  Klapptisch, 
11.  Kesselhaken, 
m.  Feuerst« Ipen, 
n.  Brand  röhr, 
u.  Blasebalg, 
p.  Kleiderschrank. 

V.  Waachort  (Seitenflur), 
a.  L()ffelsticken, 
bb.  KrQsel  pp, 
cc   Telloi  borte, 

d.  Eisenhaken, 

e.  Holz^chlofs, 

f.  Waschfafs, 
g.  Siel  (Bank), 
h.  Tihch, 

i.  Stühle, 
k.  Tellertrepfe, 
1.  Messerkasten, 
m.  SpQlstein, 
q.  Anrichte. 

6  Fletträhm, 

7-8-9  Flettständer 

10  FlettsAnle. 


Diele 


Pferdestall 


Fig.  1.    Grundrifs  1:125. 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PKEJAWA  IN  SALZWEDEL. 


133 


Denkt  man  sich  den 
im  Museum  aufgestell- 
ten Hausteil  im  Rücken 
des  Beschauers  ver- 
längert, statt  der  offenen 
Kübbungen  mit  Ställen 
auf  beiden  Seiten  ver- 
sehen und  statt  der 
Fenster  des  Museums 
einen  Torweg ,  dann 
würde  man  erst  den 
richtigen  Eindruck  des 
Hauses  gewinnen,  der 
jetzt  durch  das  heller- 
leuchteteFlet  unddurch 
die  ihrer  Lage  nach 
dunkeln  Kübbungen, 
doch  sehr  gestört  wird. 
Gerade  das  aus  dem 
dunkelen  Vorderteil  des 
Hauses  in  das  zu  bei- 
den Seiten  von  unten 
her  beleuchtete  und  in 
seinen  oberen  Teilen 
wieder  dunkele  Flet 
blickende  Auge  wird 
durch  den  überaus  ma-  ^ 

lerischen  Reiz  von 
Schatten  und  Licht 
zwischen  Rauch  und 
Flammen  des  Herd- 
feuers so  überrascht 
und  gefesselt,  dafs  dies 
Bild  schon  allein  hin- 
reicht, um  das  Innere 
des  Menschen  poetisch 
zu  stimmen 

Das  niedersächsische 
Bauernhaus  ist  in  der 
Regel  11—13  m  breit 
und  24 — 40  m  lang. 
(Fig.  1,  2.)  Über  seine 
Entstehung  sind  in  der 
Litteratur  bereits  so- 
viele    Deutungen    ent- 


Digitized  by 


Google 


134 


ERLAEQTfiRÜNGEN  EINES  NIEDERSAECHSISCHBN  BAUERNHAUSES. 


Standen  und  ist  auch  Dr.  Lauffer  darauf  des  Näheren  eingegangen,  dafs  ich 
mich  hier  nur  auf  eine  Beschreibung  einlassen  werde. 

Man  kann  sicher  annehmen,  dafs  das  niedersäschsische  Haus  ursprüng- 
lich ein  Einfeuerhaus  gewesen  ist.  Dieser  primitive  Typus,  welcher  Menschen 
und  Vieh  unter  einem  Dach  versammelt,  tritt  überall  mit  dem  Übergang  von 
nomadischer  zu  sefshafter  Lebensweise  auf,  entwickelt  sich  aber  bei  den 
verschiedenen  Völkern  in  verschiedener  Weise. 

In  der  Diepholzer  Gegend  gibt  es  Häuser,  an  denen  man  das  Fehlen 
einer  Stube  noch  heute  erkennen  kann  und  die  den  Entwicklungsgang  zum 
Mehrfeuerhaus  uns  ganz  deutlich  vor  die  Augen  führen.  Dieser  Übergang 
hat  sich  in  manchen  Gegenden  schon  recht  früh  vollzogen.  Wir  finden  ein 
Haus  mit  einer  Stube  hinter  dem  Flet  nämlich  schon  um  1558  in  Loccum, 
Kreis  Stolzenau,  woraus  hervorgeht,  dafs  dies  schon  in  dortiger  Gegend  lange 
Gebrauch  war. 


1 


I     I     i     I    I    I    1^1    I    <     l-J.J,L 


^J^JUy, 


M    I 


FiJ.  8—6.    Haustor. 


Uns  aber  interessiert  hier  nur  die  Hausform,  wie  sie  uns  hauptsäch- 
lich überkommen  ist,  wiewohl  diese  kleine  Abschweifung  nötig  war,  um 
das  sogenannte  Ständerhaus  ^)  zu  verstehen,  um  welches  als  Grundstock  die 
anderen  Räume  herum-  und  angebaut  sind.  Daher  fallen  uns  auch  die  qiäch- 
tigen  Dielenständer  auf,  die  in  konstruktiver  Beziehung  das  tragende  Moment 
mit  ihren  mächtigen  Kopfbändern,  Riegeln  und  Rahmen  recht  deutlich  zeigen. 
Nach  der  hier  beigefügten  Grundrifszeichnung  (Fig.  1)  könnte  man  unser 
Bauernhaus  eine  dreischiflTige  Basilika  nennen,  nur  mit  dem  Unterschiede, 
dafs  sich  im  oberen  Teil  der  Diele  keine  Lichtöffnungen  befinden.  Sie  wird 
gebildet  von  mehreren  Jochen,  den  Fachen,  »facks«,  welche  durch  die  Stän- 
der abgeteilt  sind.  Für  das  Flet  sind  zwei  Fache  in  Anspruch  genommen. 
Vor  der  Diele  und  hinter  dem  Flet  hört  diese  rhjrtmische  Einteilung  auf, 
vorn  ist  die  Giebelwand  lose  angefügt  und  hinten  schliefst  sich  der  Wohnteil 


1)  Brandi,    Mitteil,   des  Vereins  f.  Geschichte  und  Landeskunde    von  Osnabrück. 
1891.     5.  273. 


Digitized  by 


Google 


VON  BAÜKAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL 


135 


an,  der  meistens  aus  drei  Räumen 
besteht.  Vorn  am  Giebel  sind  in 
der  Regel  Pferdeställe  zu  beiden  Seiten 
des  hier  befindlichen  und  um  die 
Länge  der  Ställe  zurücktretenden 
Torwegs  angeordnet.  In  der  dadurch 
entstandenen  Nische  befinden  sich 
die  Türen  zu  den  Pferdeställen.  Letz- 
tere sind  aber  auch  mitunter  am 
Giebel  aufsen  angelegt.  Der  grofse 
zweiflüglige  Torweg  »Dör,  lange  Dör« 
mit  kleiner  Schlupftür  von  halber 
Höhe  des  einen  Flügels,  schlägt  mit 
seinen  beiden  Flügeln  ins  Innere  hin- 
ein. Diese  schlagen  gegen  einen  her- 
ausnehmbaren Mittelpfosten  (Fig.  3) 
die  sogenannte  Dussel,  Dössel,  welche 
unten  in  einem  Einschnitt  des  eben- 
falls herauszuhebenden  Schwellholzes, 
der  »süll,  sille«  (Fig.  4)  und  oben  in 
ein  Loch  in  dem  Scheitel  des  Tor- 
bogens hineingesteckt  wird.  Die 
Schwelle  sitzt  in  den  Schlitzen  der 
Radabweiser.  Zum  Lüften  sind  1,50m 
hohe  Hürden  (Fig.  5)  »hecks«  ange- 
bracht, die  nach  Aufsen  in  die  Nische 
schlagen,  oft  verziert,  unten  mit  Fül- 
lungen und  oben  mit  Säulchen  oder 
durchbrochenen  Schnitzereien  ver- 
sehen. Sie  kommen  zur  Verwendung, 
wenn  beide  Torflügel  geöffnet  stehen, 
um  das  Hineinlaufen  des  Vieh's  zu 
verhindern.  Vom  Torweg  aus  be- 
tritt man  zunächst  die  Diele  »Däle, 
Dial,  Deel,  Diäle«,  den  gröfsten  freien 
Raum  des  Hauses.  Sie  dient  als 
eigentlicher  Wirtschaftshof,  als  Fest- 
saal und  zur  Aufbahrung  der  Leichen.  | 
Zu  beiden  Seiten  liegen  Viehställe,  S 
die  selten  über  2  m  Breite  und  2  m  ^ 
Höhe  hinausgehen,  mit  ihrem  Fufs-  -o 
boden  gegen  den  der  Diele  tiefer  1 
liegen  und  nach  der  Diele  offen  sind,                                                                               g 


nach    welcher    die  Kühe    mit    ihren 
Köpfen   gerichtet   stehen  und  durch 


O" 


Digitized  by 


Google 


136  ERLAEUTERÜNGEN  EINES  NIEDERöAECHSISCHEN  BAUERNHAUSES. 


senkrechte  Stangen    » Strahlen  c,   die  

die    Raufen    vertreten,    (Fig.  2)    ihr 
Futter  auf  der  Diele  entnehmen.  Sind 
die    Pferdeställe    am    Torweg    ohne 
Vorschuer   eingebaut,   dann  verengt 
sich  hier  die  Diele  um  die  Mehrbreite 
der  ebenfalls  nach  der  Diele  offenen 
Pferdeställe.  (Fig.  1,  2.)    Längs  den 
hohen  Pferdekrippen  stehen  oft  reich- 
geschnitzte   Haferkisten.       In    dem 
kropfartigen   Ansatz   zwischen  Kuh- 
und  Pferdestall  liegt   über  Eck  eine 
Verbindungstür  zu  den  Pferden.  Die 
Diele  hat  durchschnittlich  eine  lichte 
Höhe  von  3,35  m,  bildet  also  gegen 
die  niedrigen  Ställe  eine  Art  Mittel- 
schiff.   Fast  in  halber  Höhe  wird  das  j 
Fach   »fack«  durch  einen  mächtigen  5 
Riegel    »Hillenbalken«    noch   einmal                                                                             | 
geteilt  (Fig.  2),   welcher  ein  beson-  1 
ders    Zwischengeschofs    die    »Hille«  ^ 
aufnimmt.    Sie  dient  zur  Aufbewah-                                                                             | 
rung  von    Stroh,    von   Geräten    und  | 
Gerumpel,  auch  zur  Anbringung  von  1 
Hühnerställen.    Beim  Pferdestall,  der  | 
höher    als  der  Kuhstall    ist,    ist    sie 

demgemäfs  niedriger.     Während  die  ^ 

Diele  mit  Lehmbeschlag  abgepflastert 
ist,  ist  der  Fufsboden  der  Ställe  ohne 
besondere  Befestigung ,  es  ist  ge- 
wachsener Boden. 

Hinter    diesen   Räumen    schliefst 
sich  dann  erst  das  Flet  an,  derjenige 
Teil  also,    der  hier  im  Museum  zur 
Darstellung  gebracht  ist  (Fig.  6 — 8, 
nebst  1  u.  2).    Die  uns  zunächst  auf- 
fallende Feuerstelle    direkt  auf  dem 
Fufsboden  düffte  wohl  die  ursprüng- 
liche Form  sein,  wiewohl  man  auch 
aus  älteren  Zeiten  noch  mäfsig  sich 
über  dem  Fufsboden,  etwa  30  cm  er- 
hebende   offene  Herde    findet.     Die    alte   Anlage   hat  sich   in  Oldenburg    am 
Längsten  erhalten,  während  die  zweite  Art  sich  mehr  im  hannoverschen  Ge- 
biet Niedersachsens  vorfindet.     Doch  der  ganze  Aufbau  des  Feuerrahms,  des 
Drehrahms  und  der  langen  ver  stellbaren  Kesselhaken  lassen  darauf  schliefsen, 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL.  137 


dafs  der  Herd  zu  ebener  Erde  früher 
allgemein  gewesen  sein  mufs.  Wegen 
der  Herdstelle  ist  das  Flet  aber  der 
wichtigste   und    schönste    Teil    und 
man    kann    sagen,    das  Hauptmerk- 
mal  der  Wohnung   des   niedersäch- 
sischen Hauses,    weil    sich  hier  das 
ganze     wirtschaftliche     Leben     der 
Bauernfamilie   abspielt.     Die   später 
hinzugetretenen  Stuben    hinter  dem 
Flet  bezeichnen   schon   ein  Hervor- 
treten gröfserer  Ansprüche  und  eine 
behaglichere  Gestaltung  des  Lebens, 
das    sich    auf    dem    Flet    immerhin 
etwas  hart  abspielt,    das    nur  Wirt- 
schaftsbedürfnisse und  wenig  Erho- 
lung kennt.    Für  das  Schlafbedürfnis  J 
wurde   schon   früher    in    der    Weise  5: 
gesorgt,  dafs  aufser  den  Buzen,  den  g 
Verschlagen  für  die  Betten,    beson-                                                                          s 
dere    Schlafgelegenheiten    von    den                                                                          ^ 
Seitenkübbungen  des  Flets  oder  von                                                                          | 
den  Ställen  in  Gestalt  weiterer  Buzen                                                                          .^ 
oder  kleinerer  Kammern  abgetrennt                                                                          | 

50 

wurden,  für  die  weiteren  Lebensbe-  a 

3 
dürfnisse  wurden  Stuben  geschaffen, 

die  hinten  an  das  Flet  angefügt  wur-  ^i 

den.     Dies  ist  auf  verschiedene  Art  ^ 

geschehen : 

Nach  Brandi  wird  die  Kübbung 
um  die  hintere  Giebelseite  herum- 
geführt und  würde  dann  mit  einem 
Riesenwalm  den  ganzen  Wohnteil  be- 
decken. Diese  Form  kommt  tatsäch- 
lich vor,  wiewohl  sie  in  der  Diepholzer 
Gegend  nicht  gewöhnlich  ist.  Hier 
hat  sich  der  Wohnteil  vorzugsweise 
durch  Verlängerung  des  Hauses  nach 
hinten  entwickelt  in  der  Weise,  dafs 
er  zwar  unter  einem  Dach  sich  mit 
den  übrigen  Räumen  befindet,  aber 
in  den  Konstruktionen  eine  voll- 
ständige Abweichung  von  jenen  zeigt.  Zunächst  ist  die  Balkenlage  gegen 
die  der  seitlichen  Kübbungen  des  Flets,  den  sogenannten  »Orts,  Kemmets« 
.etwas    gehoben    und    liegt    in   der    Längsrichtung    des    Hauses   auf  Riegeln. 

Mitteilnngen  ani  dem  geroiaD.  Nationalmuseum.    1908.  18 


Digitized  by 


Google 


138 


ERLAEÜTERÜNGEN  EINES  NIEDERSAECflS ISCHEN  BAUERNHAUSES. 


Der  Zwischenraum  zwischen  dieser  Balkenlage  und  der  zweiten,  welche  sich 
auf  der  Fletwand  »Brandweg«  und  der  Giebel  wand  auflagert,  bildet  den  so- 
genannten Hausboden  »Husbön«.  Der  Raum  darüber  wird  gern  als  Korn- 
boden benutzt,  während  über  der  Diele  Getreide  und  Hausvorräte  lagern. 
(Fig.  2.) 

Von  den  drei  Räumen  des  Wohnteils  ist  die  Wohnstube  links  meistens 
bevorzugt  (Fig.  7—10).  Die  Stube  rechts  dient  mehr  als  Vorratsstube  oder 
zum  Weben,  jetzt  auch  schon  dort,  wo  der  Webstuhl  verschwunden  ist,  als 
gute    Stube.     Die    Stuben    sind    vom    Brandweg    zum    Giebel    gemessen  3,5; 


Figr.  9.    Querschnitt  durch  die  "Stube. 


Fig.  10.    Querschnitt  durch  die  Stube. 

4 — 5  m  breit  und  5 — 6  m  lang  und  nicht  über  2,50  m  hoch.  Die  zwischen 
beiden  liegende  Kellerstube  (Fig.  2u.  11),  zu  der  von  einer  oder  auch  von  beiden 
Stuben  einige  Stufen  hinaufführen,  um  Kopfhöhe  für  den  Keller  zu  gewinnen, 
dient  als  zweiter  Schlafraum  oder  zur  Aufbewahrung  von  Kleidern,  Wäsche, 
Stiefeln  und  dergl.  Darunter  ist  der  ungepflasterte  Keller.  Die  Kellerstube 
ist  ungeheizt,  während  die  beiden  anderen  Stuben  geheizt  werden.  Da  die 
Stube  rechts  im  besten  Falle  eine  Wiederholung  der  Stube  links  ist,  sonst 
aber  nichts  besonderes  bieten  konnte ,  denn  der  Webstuhl  ändert  an  dem 
Bestände  derselben  nichts,  ebenso  auch  die  Kellerstube  nichts  Erwähnens- 
wertes aufzuweisen  hat,    so    genügte    die  Vorführung  eines  Beispiels   in  der 


Digitized  by 


Google 


VON  BAÜRAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL.  139 

Stube  links  für  das  Museum  vollkommen,  ohne  den  Eindruck  der  Unvoll- 
ständigkeit  hervorzurufen.  Denn  steht  man  im  Flet  mit  dem  Gesichte  nach 
dem  Brandweg  gewandt,  so  hat  man  den  vollständigen  Eindruck,  als  wenn 
man  sich  in  einem  niedersächsischen  Bauernhaus  befindet  und  vermifst  nichts. 
Da  ist  die  Tür  links,  die  zur  Stube  führt,  eine  Tür  dicht  am  Herdplatz,  die 
zum  Keller  und  zugleich  zum  Boden  führt,  und  die  Tür  rechts,  die  in  die 
Stube  rechts  führt.  Die  Boden-  und  Kellertreppe  hat  oft  zu  einer  Verände- 
rung der  Grundrifsanlage  geführt.  Bei  dem  hier  aufgestellten  Beispiel  ist  die 
eine  Art  der  Lösung  und  zwar  die  gewöhnlichere  angedeutet,  da  leider  kein 
Raum  vorhanden  war,  um  die  Konstruktion  zu  zeigen.  Wenn  man  nämlich 
die  nach  dem  Flet  aufschlagende  Boden-Kellertür  aufmacht,  so  gewahrt  man 
eine  sehr  steile  kleine  Treppe  (Fig.  2  u.  11),  die  in  der  Türöffnung  beginnt 
und  zum  »Hausbönc  führt.  Unter  dieser  Treppe  liegt  entweder  die  Keller- 
treppe, ebenso  direkt  in  der  Türöffnung  des  Flets  oben  endigend,  so  dafs,  um 


Fig.  IL    Kellerstube. 

sie  benutzen  zu  können,  die  erstere  vermittelst  einer  Aufzugsvorrichtung  mit 
ihrem  Antrittsende  in  die  Höhe  gehoben  werden  mufs,  oder  die  Bodentreppe 
wird,  um  ihren  Antritt  sich  drehend,  einfach  in  den  Keller  heruntergelassen, 
so  dafs  ihre  Futterstufen  für  die  Kellertreppe  die  Trittstufen  bilden.  Ist  Platz 
genug  vorhanden,  dann  verlegt  man  beide  Treppen  auch  nebeneinander  und 
hat  demgemäfs  dann  zwei  Türen  für  Boden  und  Keller  im  Brandweg.  Auch 
besondere  Treppenanlagen,  die  ins  Flet  verlegt  sind,  und  Keller,  in  die  man 
mittelst  einer  Klappe  vom  Flet  aus  heruntersteigt  oder  die  seitlich  der  Diele 
von  dem  dem  Flet  zunächst  gelegenen  Stallteile  in  der  Kübbung  angelegt 
sind,  sind  häufig  anzutreffen. 

Was  die  konstruktive  und  bautechnische  Seite  des  Hauses  betrifft,  so 
kann  ich  eine  gewisse  Rückständigkeit,  wie  Dr.  Lau  ff  er  S.  24  meint,  keines- 
wegs erkennen.  Es  handelt  sich  doch  hier  um  einen  Holzbau,  mit  dessen 
Aufhören  und  Zurückweichen  vor  dem  Massivbau  alle  unterscheidenden  Merk- 
male der  Bauernstuben  überhaupt  sich  verwischen  würden,  denn  der  Holzbau 


Digitized  by 


Google 


140 


ERLAEÜTERÜNGEN  EINES  NIEDERSAECHSISCflEN  BAUERNHAUSES. 


bildet  ja  gerade  diese  Merkmale,  nicht  die  Möbel  allein,  und  kann  ich  vom 
technischen  Standpunkte  gerade  eine  Stärke  des  niedersächsischen  Bauern- 
hauses darin  finden,  dafs  es  vorzugsweise  Holz  verwendet,  wo  dies  nur  irgend 
zu  verwenden  geht.  Entsprach  doch  diese  Weise  auch  ganz  dem  heimischen 
Baumaterial,  das  man  noch  heute  um  die  Häuser  in  Gestalt  von  kleinen 
Eichenhainen  findet,  die  noch  für  lange  Zeit  durch  den  vom  Alter  her  ge- 
pflegten Nachwuchs  genügendes  Baumaterial  liefern.  Es  hiefse  die  Sache 
verkennen,  wenn  man  da  von  Materialverschwendung  reden  wollte.  Im  Gegen- 
teil, ein  eigentümlich  instinktives  statisches  Gefühl  hat  die  Erbauer  dieser 
Häuser  geleitet  und  wird  gerade  an  den  riesigen  Diel-Ständern  bewiesen. 
Man  mufs  auch  bedenken,  dafs  sich  doch  ein  sehr  grofses  Sparsamkeits- 
bestreben bei  allen  bäuerlichen  Einrichtungen  geltend  gemacht  hat  und  dafs 
dies  auch  trotz  der  Fülle  des  Materials  beim  Bauen    zum   Ausdruck   kommt. 


Fig.  12.    Querschnitt  durch  das  Flet 

Aus  diesem  Grunde  mufste  das  Haus  schon  sehr  solide,  Jahrhunderte  über- 
dauernd in  richtiger  Erkenntnis  der  Eigentümlichkeit  des  Eichenholzes  erbaut 
werden,  welches,  dem  Wetter  ausgesetzt,  eine  gröfsere  Dauerhaftigkeit  als 
im  innern  Räume  bietet,  abgesehen  von  der  Tragfähigkeit,  die  schon  an  sich 
eine  bestimmte  Holzstärke  bedingt.  Weil  das  Haus  eben  ein  Ständerbau  ist 
und  eben  weil  die  Ständer  Alles  tragen  müssen,  mufsten  sie  demgemäfs  auch 
eine  ansehnliche  Stärke  erhalten.  So  sind  sie  auch  durchschnittlich  30 — 40  cm 
breit,  aber  nur  13 — 17  cm  dick.  Sie  stehen  mit  der  Breitseite  in  der  Längs- 
richtung-des  Hauses,  um  eine  Einfügung  von  Fachwerkswänden  zu  ermög- 
lichen, die  höchstens  15  cm  stark  sind,  und  um  auch  an  Raumbreite  zu  ge- 
winnen, die  durch  die  Grundrifsanlage  immerhin  etwas  beschränkt  ist.  Die 
Ständer  stehen  je  2 — 5,50  m  auseinander,  übernehmen  also  durch  die  eben- 
falls mit  6 — 8  m  freiliegenden  Balken  ein  ungewöhnlich  grofses  Lastgebiet, 
da    gewöhnlich   die    Balken    höchstens    5   m    freitragende    Länge   haben   und 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


141 


tragende  Ständer  sonst  auch  dichter  verteilt  sind.     Je  weiter   eben  die  Last- 
gebiete verteilt  sind,  desto  stärker  müssen  die  Hölzer  sein. 

Ein  solches  Ständerpaar  (Fig.  12)  hat  also  aufser  dem  Hauptbalken  das 
ganze  Dachdreieck,  ferner  die  Hillenbalken  und  mit  deren  Balkenlagen  in 
einer  Länge  von  2—2,50  m  zu  tragen,  ein  nicht  unbedeutendes  Lastgebiet, 
das  sich  bei  anderen  Häusern  mehr  auf  die  Umfassungswände,  nicht  aber 
wie  hier  vorwiegend  auf  einzelne  Säulen  verteilt.  Aus  diesem  Grunde  sind 
die  Hölzer  auch  bei  den  nur  geringe  Lasten  aufnehmenden  äufseren  Umfas- 
sungswänden in  gewöhnlicherer  Fachwerkstärke  errichtet,  bei  welcher  die  grofse 
Weite  der  Fächer  auffällt  (Fig.  13 — 15)  und  dadurch  den  Beweis  liefert,  dafs 
nian  mit  dem  knappsten  Mafs  für  Tragfähigkeit  gerechnet  und  nur  dort  Holz 
reichlich  angewendet  hat,  wo  es  wirklich  nötig  war.  Nur  bei  den  Strafsen- 
giebeln    bemerkt   man    ein   dichtere   Stellung   der   Fachwerkhölzer   (Fig.    16), 


Pigr.  18.    Vorderseite. 

die  vielleicht  wegen  der  noch  nicht  üblichen  Anwendung  von  Streben  beliebt 
war,  obwohl  ästhetische  Gründe  mitgesprochen  haben  mögen,  da  durch  die 
dichte  Stellung  der  Fächer  wirklich  malerische  Wirkungen  erzielt  werden 
konnten.  Sehr  deutlich  kann  man  die  ganze  Konstruktion  des  Hauses  an  der 
hier  beigegebenen  Fig.  18  sehen,  die  von  einem  eben  gerichteten  Haus  ent- 
nommen ist.  Man  sieht  hier  auch  einen  Walm  und  zwar  den  des  hinteren 
Giebels. 

Die  Walmbildungen  an  den  Häusern  sind  keine  besonderen  Eigentümlich- 
keiten, sie  kommen  auch  an  den  anderen  Bauernhäusern  vor,  aber  wo  sie  wie  in 
manchen  Dörfern  (Lembruch  Fig.  17  am  Kopfe  des  Artikels)  weit  hervor  und  tief 
hinunter  ragen,  geben  sie  dem  Strafsenbild  einen  eigenartigen  Charakter.  Die 
Dachform  ist  alt  und  sehr  spitz,  ^jn  oder  ^u  Dach,  also  für  das  Dachdeckungs- 
material Stroh  sehr  geeignet.  Dachpfannen,  Schiefer  und  andere  Deckungen 
gehören  schon  neuerer  Zeit  an ,    bilden  auch  keine  das  Haus  beeinflufsenden 


Digitized  by 


Google 


142 


ERLAEUTERÜN6EN  EINES  NIEDERSABCHSISCHEN  BAUERNHAUSES. 


Bestandteile  und  interessieren  uns  daher  nicht.  Wohl  aber  das  Strohdach, 
das  insofern  gestaltend  auf  die  Dachform  gewirkt  hat,  als  die  den  weiteren 
Balkenfeldern  entsprechenden  eben  so  weiten  Sparrenlagen  an  die  Stroh- 
deckung gebunden  sind  und  das  leichte  Stroh  trotz  der  weiten  Sparrenlagen 
doch  nur  leichte  Lattung  erforderte. 

Bei  dem  Walm  Fig.  17  sieht  man  gar  keine  Sparrenteilüng  mehr,  hier 
erhält  das  ganze  Feld  nur  durch  die  Lattung  seinen  Querverband.  Auch  bei 
der  Dachdeckung  wird  Eisen  vermieden.  Die  aus  gespaltenem  Rundholz  be- 
stehenden Latten  werden  nämlich  auf  Holznägel  aufgelegt  und  an  die  Sparren 
mit  Weidenruten  gebunden ,  ebenso  wie  die  einzelnen  Strohwische  »dack- 
schämve«  der  Dachdeckung  mit  Weiden  an  die  Latten  angebunden  sind.  Der 
Dachfirst  ist  auch  in  Stroh  oder  in  Haideplaggen  hergestellt,  besondere  First- 
hölzer,  wie  sie  sonst  bei  Strohdächern  vorkommen,    sind  nicht  beliebt.    Je- 


¥ig.  14.    Rückseite. 

nachdem  das  Haus  einen  Giebel  ohne  Walm  (Oldenburg)  oder  mit  Walm 
(Diepholz  und  Münsterland)  hat,  sind  die  Dachspitzen  mit  besonderen  Giebel- 
verzierungen versehen,  die  bei  den  Walmen  (Wammen)  (halbe,  ^/i,  ^/a)  zu  den 
offenen  Dreiecken  über  denselben,  den  sogenannten  Ulenlöchern,  Ulenlocks, 
geführt  haben.  Durch  das  entweder  mit  Pferdeköpfen  oder  der  Spindel  (de 
geck,  geckpavl)  verzierte  Loch  zog  der  Rauch  ab.  Die  Spindel  ist  in  dem 
oberstenHahnenbalken  verzapft.  Sehr  reizvoll  wirkt  der  walmlose  Giebel  (Fig.  16), 
wenn  er  durch  Überkragungen  auf  Konsolen  verziert  ist,  er  ist  dann  meistens 
mit  Schnitzereien  versehen^). 

Beim  Dach  fehlt  jeglicher  Längsverband.  Nur  Windrispen  (Fig.  2),  die 
mit  Holznägeln  befestigt  sind,  halten  die  in  die  Balkenköpfe  verzapften  Sparren 
(Spairstangen),    letztere   sind    durch   Kehlbalken    (dat    hanenholt)    unterstützt. 


2)  Diese  Form  ist   eine  Rückwirkung  der  städtischen  auf  die  ländliche  Bauweise. 
A.  d.  Red. 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


143 


Sparren  und  Latten  wählte  man  gern  aus  Eschenholz.  Für  die  Seitenräume, 
die  Kübbungen,  Utkübbungen,  dienen  besondere  Sparren  in  Gestalt  von  Auf- 
schiebungen (Upiangers),  so  dafs  damit  das  Anbauen  der  Aufsenwand  und 
der  Kübbungen  so  recht  gekennzeichnet  wird.  Die  Ständer  an  den  Längs- 
wänden sind  entsprechend  denen  der  Diele  angeordnet,  nur  dafs  sie  dünner 
sind,  13 — 17  cm  stark,  und  in  ihrem  Fach  bisweilen  noch  Zwischenständer,  Püs- 
kenstänner,  bei  sehr  weiter  Teilung  aufnehmen.  Die  niedrigen  Längswände 
sind  nur  einmal  verriegelt. 

Als  Füllmaterial  der  Fächer  kommt  der  uralte  Gebrauch  der  Lehm- 
stacken hauptsächlich  in  Anwendung,  die  mitunter  noch  mit  Weiden  durch- 
flochten sind.  Diese  glatt  gestrichenen  Lehmfächer  sind  geweifst  oder  mit 
heller  Kalkfarbe,  das  Ständerwerk  dunkel  gestrichen,  so  dafs  sich  die  Wände 
zwischen  dem  Grün  der  Umgebung  recht  anmutig  abheben.  Auch  ist  gefugte 
oder  geputzte  Fachausmauerung  vielfach  beliebt.  Das  Lehmfachwerk  findet 
sich  in  neuerer  Zeit  im  Diepholz'schen  fast  nur  noch  bei  den  Stallungen. 
Übrigens  ist  der  Charakter  der  Häuser  dadurch  nicht  weiter  in  Frage  gestellt, 


Fig.  15.  Seitenansicht. 

da  es  den  bündig  mit  den  Ständern  glatt  geputzten  Fächern  aufsen  nicht 
anzusehen  ist,  ob  sie  mit  Lehmwellerwerk  oder  mit  Ziegeln  ausgesetzt  oder 
mit  Lehm-  oder  Kalkputz  übertragen  sind.  Denn  der  Kalkanstrich  deckt 
vollständig  das  Material  und  läfst  seine  Struktur  nicht  erkennen.  Fenster 
und  Türen  sind  vorwiegend  grün  gestrichen,  erstere  auch  weifs.  Die  Dielen- 
ständer Gewegstänner,  Dialstänner,  sind  mit  Ausnahme  der  Fletständer,  die 
auf  Steinen  stehen,  in  Schwellen  verzapft,  nehmen  zunächst  ein  flach  liegen- 
des Rahm  »Strang«  auf  und  tragen  die  Dielenbalken,  dat  Gewege.  Letztere 
liegen  flach.  Grofse  oft  profilierte  Kopfbänder  »Stickbänner«  unterstützen 
Balken  und  Rahm.  Die  Hillenbalken  sind  in  die  Ständer  eingezapft.  Mit 
den  Hillenbalken  verzapft  und  mit  den  Aufsenständern  verklammert  oder  auch 
auf  das  Aufsenrähm  gelegt  sind  die  kleinen  Querbalken  der  Hillen.  Die 
Balken  ragen  ganz  in  die  Hille  hinein  (Figur  2),  da  der  die  Decke  bil- 
dende Dachfufsboden  auf  ihnen  liegt.  Bei  den  Stuben  sind  die  Deckenbretter 
in  die  Balken  eingeschoben,  so  dafs  diese  nur  in  halber  Breite  ins  Zimmer 
hineinragen.  Beim  Flet  sind  statt  der  Hillenbalken  5 — 6  m  lange  Flethölzer 
in  die  Hauptständer  eingezapft,  sie  liegen  höher  als  die  Hillenbalken  und 
bilden  demgemäfs   sehr   niedrige  Hillen  über  sich  aus,    die  Sidenbön  heifsen. 


Digitized  by 


Google 


144  ERLAEÜTERÜNGEN  EINES  NIEDERSAECflSISCHEN  BAUERNHAUSES. 

Diese  sind  nicht  offen,  sondern  ausgemauert  und  mit  kleinen  Einsteigeluken 
versehen.  Die  Flethölzer  und  Ständer  sind  oft  verziert.  Die  grofse  Spann- 
weite des  Fletholzes  bedingt  eine. Unterstützung  durch  einzelne  Säulen,  die 
in  der  Regel  nicht  symmetrisch  in  der  Öffnung  stehen,  sondern  eher  nach 
dem  Platzbedarf,    damit    sie    nicht   im  Wege    stehen,   angebracht    sind.    Am 


Fig.  16.    Haus  in  Flatterlohausen. 

Brandweg  stehen  die  Fletständer  quer  zur  Längsrichtung  des  Hauses  und 
sind  verputzt,  so  dafs  sie  nicht  zu  sehen  sind  und  daher  in  die  Stuben  hin- 
einragen. Der  letzte  Fletbalken  steht  dagegen  vor  dem  Brandweg,  so  dafs 
an  den  Brandwegsständern  zu  seiner  Unterstützung  Konsolen  (Fig.  6)  ange- 
bracht sind.  Im  Museum  sind  sechs  Figurenbeispiele.  Es  ist  dies  eine  sehr 
sinnreiche  Konstruktion.     Der  Name  Brandweg   deutet   ja    schon  an  sich  die 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDKL.  l'^S 


Beziehung  zum  Herdfeuer  an  und  erfordert  für  diesen  Teil  besondere  Vor- 
kehrungen zum  Schutze  gegen  dasselbe,  daher  der  Putz  und  die  nicht  sicht- 
bare Holzkonstruktion  an  dem  Brandweg  nach  dem  Flet  zu.  Das  Vortreten 
des  letzten  Balkens  vor  der  Fletwand  aber  geschieht  deshalb,  um  die  Dielung 
auflegen  zu  können,  da  die  Fletwand  noch  über  die  Fletbalken  hinaus  für 
den  Zwischenboden  geführt  wird.  Im  oberen  Teil  schadet  der  Rauch  aber 
nichts  mehr,  da  er  hier  schon  abgekühlt  aufsteigt.  Der  Deckenbelag  im 
Flet  besteht  aus  Buchen-  oder  Ellernholz,  in  der  Diele  aus  Eichenholz.  Also 
wieder  Sparsamkeitsrücksichten,  die  das  immerhin  kostbare  Eichenholz  an 
den  Stellen,  wo  der  Kreosotgehalt  des  Rauches  konservierend  wirkte,  durch 
vergänglichere  Holzarten  zu  ersetzen  suchten.  Beim  Flet  heifsen  die  Zwischen- 
ständer oder  Säulen  Leuchtständer,  die  von  ihnen  unterstützten  Hillenbalken 
Flethölzer.  Längs  diesen  und  an  den  Dielständern  bemerkt  man  grofse  aus 
Astgabeln  hergestellte  Holzhaken  zur  Aufnahme  der  Ackergeräte  und  Leitern 
und  halbe  oben  offene  Körbe  zum  Eierlegen  für  die  Hühner.  Eine  Einsteige- 
luke »Dat  Balkenlock  €  in  der  Decke  der  Diele  mit  einer  festen  Leiter,  die 
auf  einer  an  einen  Hillenbalken  vorgestreckten  Konsole  beginnt  (Fig.  12),  an 
welcher  bei  Benutzung  dann  eine  kleine  Leiter  herangestellt  wird,  kann  vor- 
kommen. In  das  mit  den  Kübbungen  durch  die  ganze  Breite  des  Hauses 
reichende  Flet  fällt  das  Licht  durch  die  oberen  fast  ganz  als  Fenster  ausge- 
bildeten Fächer  der  Aufsen wände  hinein,  die  nur  durch  die  Türen  und  einige 
Wandstücke  am  Waschort  unterbrochen  werden,  eine  Lichtfülle,  die  nötig 
ist,  um  den  Platz  am  Herde  noch  beleuchten  zu  können.  Mosaiksteinpflaster 
bildet  meistens  den  Fufsboden  des  Flets,  welches  im  Museum  der  Haltbarkeit 
wegen  in  Zement  gelegt  ist,  sonst  aber  wie  gewöhnlich  gefertigt  oder  in 
Lehm  gelegt  ist.  Die  Breite  des  Flets  entspricht  der  der  Diele,  die  sich  je 
nach  der  Breite  des  Hauses  und  der  der  Kübbungen  ergibt.  In  der  Regel 
ist  das  Flet  allein  7,0  m  breit  und  5 — 6  m  lang  und  die  Kübbungen  sind 
2,0 — 2,50  m  breit.  Je  nach  dem  Gebrauche  sind  von  den  Kübbungen  durch 
teilweise  Zumauern  der  Fletöffnungen  kleine  Räume  abgesondert,  so  z.  B.  hier 
im  Waschort,  wo  die  Tellerbörte  angebracht  sind.  Im  Flet  rückt  dann  an 
solches  Wandstück  ein  Schrank  oder  eine  Anrichte. 

Zur  Fernhaltung  des  Rufses,  Rauches  und  Flugfeuers  von  der  Balken- 
decke ist  bekanntlich  ein  besonderes  Gerüst  über  dem  Herde  der  »Feuer- 
rahm« ^  angebracht  Er  endigt  nicht  immer,  wie  hier  in  Drachenköpfen,  son- 
dern in  Pferdeköpfen  oder  Schnecken,  ist  bald  verziert  an  seiner  Stirnwand, 
bald  roh  gehalten ,  hat  auch  nicht  immer  eine  so  regelmäfsige  Dielung  auf 
seinen  Balken,  sondern  auch  unregelmäfsigen  Bretterbelag  mit  verschiebbaren 
und  ungleich  langen  Dielen.  Er  ist  auch  verschieden  lang  und  breit.  Seine 
Konstruktion  wird  durch  die  an  die  Balken  genagelten  Latten  oder  Bretter 
festgehalten.  Dem  Feuerrähm  ist's  aber  zu  verdanken,  wenn  eine  Art 
Sauberkeit  im  Flet  trotz  des  Rufsens  erzielt  wird ,  da  der  Rauch  nieder- 
gedrückt    hauptsächlich    zur    grofsen    Tür     abzieht    und    die    oberen    Teile 


3)  Vgl.  Seite  28  bei  Lauffer  »Herdrähm.t 
Mitteilungen  aus  dem  yerman.  Nationalmuseum.    1908.  19 


Digitized  by 


Google 


146  ERLAEUTERUNGEN  EINES  NIEDERSAECHSISCHEN  BAUERNHAUSES. 


der  Fletwand  nicht  mehr  trifft.  Dafs  ich  besonderen  Wert  auf  die  Sauber- 
keit der  Wände  legte,  ist  wohl  nur  ein  Mifs Verständnis  und  kann  nur  im 
obern  Sinne  gedeutet  werden.  Man  mufs  doch  auch  in  Erwägung  ziehen, 
dafs  man  bei  der  Herdanlage  schon  gezwungen  war,  die  Umgebung  etwas 
sauberer  zu  halten,  da  man  sich  doch  hier  täglich  aufhielt  und  das  Anlehnen 
oder  Sitzen  auf  berufsten  Möbeln  doch  wohl  von  selbst  zu  einer  Sauberkeit 
führte,  die  doch  auch  nur  bedingt  war.  Bei  ärmeren  Leuten  fand  man  sie 
selbstverständlich  weniger  wie  bei  wohlhabenden ,  wie  das  so  allgemein  ist. 
Jedenfalls  wäre  dies  keine  besondere  Eigentümlichkeit  der  Niedersachsen. 
Wo  man  nicht  hinsah  und  wo  man  sich  seltener  aufhielt,  wird's  auch  bei 
ihnen  schmuddliger,  nur  kann  man  so  etwas  doch  nicht  ins  Museum  bringen 
und  ist  daher  ja  auch  der  gleichmäfsig  dunkle  Holzton  gewählt,  der  mit  der 


Fier.  18.    Holzg^rQst  eines  nieders&chsiscben  UauHe». 

Zeit  seine  Patina  noch  mehr  entwickeln  wird.  Dafs  die  Bauart  des  nieder- 
sächsischen Hauses  Schmutz  begünstigt,  das  bedarf  wohl  weiter  keiner  be- 
sonderen Erwähnung.  Und  um  nicht  von  vornherein  mifsverstanden  zu  wer- 
den, auch  die  Fliefsen  am  Brandweg  sind  aus  demselben  Grunde  gewählt. 
Diese  Wandverzierung  ist  nicht  überall  in  Niedersachsen  üblich,  sondern  im 
nördlichen  Teil  und  beginnt  in  vereinzelten  Fällen  bereits  in  Diepholz.  Ein 
Gesimsbrett  »Hört«  war  aber,  ob  mit  Fliesen  oder  ohne  Fliesen,  bei  den 
früheren  Einrichtungen  allgemein,  wenn  dort  keine  Anrichten  aufgestellt  wer- 
den konnten,  um  Feuer-  und  Kochgerätschaften  bei  der  Hand  zu  haben.  Ob 
nun  in  allen  Fällen  der  Herd  von  der  Wand  weggerückt  stand,  läfst  sich  wohl 
mit  Sicherheit  nicht  mehr  nachweisen.  Man  wird  wohl  auch  die  zweite  Art, 
bei  der  der  Herd  an  die  Wand  gerückt  ist,  für  solche  Häuser  als  alther- 
gebracht annehmen  müssen,  wo  die  Feuerbank  nicht  üblich  war.  Eine  eigen- 
tümliche Art,  die  südlich  von  Diepholz  üblich  war,  ist  der  steinerne  Aschen- 
kasten, wie  er  im  Museum  aufgestellt  ist.    Er  dient  zugleich  als  Sitzplatz  und 


Digitized  by 


Google 


VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


147 


enthält  ein  kleines  Schüttloch,  das  gewöhnlich  mit  einem  Stöpsel  verschlossen 
gehalten  wird.  Daneben  war  ein  offener  steinerner  Torfkasten,  der  hier  nicht 
mehr  Platz  fand.  Für  den  Abstand  der  Feuerstelle  von  dem  Brandweg  spricht 
aber  der  mächtige  »Drehrahm«,  an  welchem  die  Kesselhaken  aufgehängt 
wurden,  wunderbarerweise  auch  aus  Holz  gefertigt.  Dabei  ist  der  im  Museum 
befindliche  nicht  einmal  angeschwält  gewesen.  Der  von  mir  aufgestellte,  von 
Dr.  Lauffer  Seite  26  erwähnte  Feuerbock,  das  sogenannte  »Brandrohr«, 
dürfte  als  spezifisch  niedersächsisch  nicht  angesprochen  werden.  Es  findet 
sich  in  den  verschiedenartigsten  Formen  überall  dort,  wo  es  offenes  Feuer 
gab.  Vielfach  der  Vorläufer  für  die  französischen  und  englischen  Kamin- 
gitter trifft  man  es  in  Spanien,  Italien  und  anderswo,  teils  mit  zwei  Ständern, 
teils  mit  vier,  teils  zu  festen  Gestellen  verbunden,  oft  auch  sehr  reich  verziert. 
Schon  im  Oldenburgischen  tritt  es  uns  als  festes  viereckiges  Gestell,  auf 
welchem  grolse  Holzscheiten  aufgeschachtet  werden,  mit  Stäben  zum  heraus- 
nehmen eingerichtet,  entgegen.*  (Fig.  19.)  Auffallend  ist  seine  niedersäch- 
sische Bezeichnung  »Rohr«,    zu   welchem  Begriff  gar   keine   Beziehungen   zu 


Fig.  19     Biandrohr. 

finden  sind.  Seine  Ausrüstung  mit  Ringen  hat  nur  Transportzweck  gehabt. 
Es  wurde  bei  Nichtgebrauch  irgendwo  an  einen"  Haken  gehängt,  auch  zum 
Verschieben  während  des  Brandes  waren  die  Ringe  für  die  Feuerhaken  eine 
gute  Handhabe.  Betrachtet  man  die  einzelnen  im  Museum  befindlichen  Stücke 
des  Brandrohrs  genauer,  so  findet  man,  dafs  sie,  wie  sie  es  auch  in  der  Tat 
waren,  einzeln  verwendet  werden  können.  Jenachdem  man  Torf,  und  das  ist 
die  ausschliefsliche  Feuerung  im  Diepholz'schen ,  oder  Holz  oder  Kohle  mit 
kleinem  oder  grofsem  Feuer  aufschichtete,  benutzte  man  ein  oder  mehrere 
Gestellteile.  '  Für  Torf  genügt  schon  ein  Gestell ,  gegen  welches  schräg  die 
einzelnen  Torfziegel  gestellt  wurden.  In  einzelnen  Bauernhöfen  findet  man 
auch  oft  nur  eins,  mitunter  von  äufserst  starkem  Bau  und  zentnerschwer, 
und  statt  des  Dengeleisens  mit  Löwenkopf  verziert,  der  gleichfalls  als  Ambos 
benutzt  wurde.  Leider  konnte  ich  ein  solches  nicht  erstehen,  trotzdem  ich 
schon  deswegen  mit  dem  Besitzer  in  Verhandlung  getreten  war.  Das  kleine 
Guckfenster  unweit  des  Ofenlochs  fehlt  in  keinem  Hanse ,  es  dient  dazu, 
um  von  der  Stube  aus  Flet  und  Diele  zu  übersehen.  Ein  zweites  ist  mit- 
unter  auch    in    der  Stube    rechts    angelegt.     Die    in  den  Stuben  befindlichen 


Digitized  by 


Google 


148  ERLAEUTERÜNGEN  EINES  NIEDERSAECHSISCHEN  BAUERNHAUSES. 


Buzen  münden  nach  den  Kübbungen  des  Flets  aus,  um  Nachts  leicht  zum 
Vieh  und  auf  die  Diele  ^»elangen  zu  können*).  Das  Vieh  wurde  stets  im 
Auge  behalten,  ihm  galt  die  gröfste  Sorge.  Die  Buze,  welche  meistens  1,5  m 
breit  ist,  springt  demgemäfs  zur  Hälfte  in  die  Kübbung  vor.  In  der  Wohn- 
stube sind  stets  zwei  Butzen  eingerichtet.  Die  zweite  ist  in  die  Wand  der 
Kellerstube  bündig  mit  derselben  eingebaut.  Der  Fufsboden  der  um  einige 
Stufen,  die  von  der  Dönse  hinaufführen,  erhöhten  Kellerstube  ist  zugleich  der 
Boden,  auf  dem  die  Betten  gelegt  werden.  Hier  schliefen  die  Grofseltern 
und  hantierten  auch  an  dem  der  Buzenvertäfelung  angefügten  Klapptisch 
herum,  der  Grofsvater  safs  und  rauchte  in  seinem  Lehnstuhl  zwischen  Buze 
und  Ofen ,  von  wo  aus  er  durch  das  nach  dem  Flet  gehende  kleine  Guck- 
fenster die  Vorgänge  daselbst  beobachten  konnte.  Wegen  der  vielen  Ein- 
bauten von  Buze-,  Keller-  oder  Bodentreppe  hatte  die  Kellerstube  auch  nur 
eine  sehr  untergeordnete  Bedeutung  und  schrumpfte  zu  einem  sehr  mäfsigen 


Fifir.  20.    Truhe. 

Raum  zusammen.  Auf  dem  über  den  Wohnräumen  befindlichen  Husbön 
wurden  vorzugsweise  Mehl  und  Fleischvorräte,  aber  auch  altes  Gerumpel  auf- 
bewahrt. Letzteres  ist  für  kulturhistorische  Betrachtungen  von  grofser  Bedeu- 
tung, da  nichts  weggeworfen  wird,  wenn  es  verletzt  oder  unbrauchbar  ge- 
worden ist,  sondern  auf  die  Böden  wandert  und  sich  dort  anhäuft. 

Von  den  inneren  Ausstattungsstücken  sind's  hauptsächlich  Truhen  und 
Anrichten,  die  uns  zunächst  in  die  Augen  fallen.  Die  ersteren,  Koffer,  Kisten 
genannt,  bildeten  in  früheren  Zeiten  das  ständige  Stubenmöbel.  Sie  standen 
und  stehen  heute  noch  in  kleinern  Wirtschaften  in  der  Stube,  wie  es  das 
Beispiel  im  Museum  zeigt.  Vorwiegend  ist's  die  nebenstehend  abgebildete 
Form,  deren  Architektur  genau  zu  der  der  Türen  in  der  Dönse  pafst.  (Fig.  20.) 
Daneben  kommen  auch  Beschlagtruhen  und  solche  mit  flachem  Deckel  (der- 
artige sind  in  unserer  Dönse  aufgestellt)  vor.  Im  Westfälischen  treten  noch 
andere  Formen  auf.     Einmal    sind    es    hochbeinige  Truhen  auf  zwei  Stützen, 

4)  Hatte  die  Buze  hier  keine  Schiebetür,  so  war  wenigstens  ein  Guckfenster,  wie 
das  oben  erwähnte,  angebracht. 


Digitized  by 


Google 


VON  BAÜKAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


149 


eine  gotische  Reminiscenz  und  vielfach  auch  noch  gotisch  durchgeführt,  an- 
dermal Sitztruhen  mit  Rückenlehnen,  Siele  genannt.  Eine  solche  steht  im 
Kemmet  am  Flet.  Die  Anrichten,  sehr  mannigfaltiger  Art,  wie  die  im  Museum 
aufgestellten  Beispiele  zeigen,  sind  meistens  offen,  wiewohl  auch  solche  mit 
Glastüren  im  Oberteil  vorkommen,  wodurch  aber  dann  die  Anrichte  sofort 
an  ihrer  Eigenart  einbüfst. 

Zu  den  Schränken  scheint  man  sich  erst  später  gewandt  zu  haben,  wie- 
wohl auch  solche  aus  alter  Zeit  bezeugt  sind.  Namentlich  im  Mindenschen 
und  Osnabrückschen  findet  man  geschnitzte  Schränke.  Das  Hauptmöbel 
blieb  die  Truhe  und  tritt,  wo  diese  verschwunden  oder  zur  Haferkiste  her- 
untergesunken ist,  sogleich  der  stillose  neuere  Kleiderschrank  auf.  Dagegen 
bilden  die  vorher  erwähnten  Anrichten  in  ihren  stereotypen  Formen  eine 
spezifisch  niedersächsische  Einrichtung,  welche  entschieden  auf  ein  sehr  hohes 
Alter  zurückzuführen  ist. 

Bei  den  Sitzmöbeln  hat  sich  sehr  lange  der  Stuhl  mit  Stroh  oder  Binsen- 
geflecht erhalten.  Er  wird  noch  heute  hergestellt  und  tritt  mit  zierlich  ge- 
drechselten Beinen  und  Lehnen  auf.  Seinen  Vorgänger,  der  noch  in  alten 
Bauernhäusern  zu  treffen  ist,  dem  Bauernhaus  eigentlich  angehört  und  daher 
im  Museum  wieder  zu  seinem  Recht  gelangen  mufste,  sehen  wir  mit  derben, 
abgefasten  und  durch  Quersprossen  verbundenen  Beinen,  an  der  Lehne  mit 
einzelnen  Quersbrettchen  und  den  Sitz  mit  derbem  Strohgeflecht  versehen. 
Die  Lehne  ist  im  oberen  Teil  mäfsig  verziert.  Niedriger  ist  der  Kartoffel- 
schälstuhl gehalten,  der  sich  in  der  Nähe  des  Feuers  beim  Torf  kästen  be- 
findet, mit  einer  eigentümlichen  Lehne.  Bei  letzterer  fehlt  nämlich  die  obere 
Sprosse,  welche  durch  einen  horizontal  auf  die  Lehnpfosten  aufgenagelten 
Lederriemen  ersetzt  wird,  wahrscheinlich  aufser  dem  besseren  Anschmiegen 
an  den  Rücken  der  sitzenden  Person  durch  die  federnde,  nachgebende  Lehne 
auch  zum  Abziehen  des  Schälmessers  dienend.  Fernere  Abarten  sind  der 
Gebärstuhl,  ein  Stuhl  mit  einem  weiten  Schlitz  im  Sitz,  und  der  Spinnstuhl 
mit  nur  einer  Armlehne  zum  Aufstützen  des  Armes  beim  Spinnen.  Der  nie- 
mals fehlende  Grofsvaterstuhl  am  Ofen  in  der  Dönse  geht  schon  mehr  in 
das  Polstermöbel  hinein,  ein  solcher  mit  Brettsitz  und  Holzbacken  ist  aber 
bei  weiteren  der  üblichere  gewesen  und  ist  daher  in  einem  Exemplar  aus 
dem  Osnabrück'schen  in  die  Dönse  gebracht.  Zum  Spinnen,  welches  in  Ge- 
meinschaft mit  den  Nachbarsfrauen  betrieben  wurde  und  bei  den  verschiedenen 
Hausfrauen  herumging,  legte  man  besondere  Kissen  aus  Leinwand  (Dollaken), 
oft  mit  Ecktroddelchen  verziert,  auf  die  Stühle.  Die  Polstermöbel,  auch  solche 
waren  in  besseren  Bauernhäusern  vertreten,  (die  in  der  Dönse  stehenden  zwei 
Exemplare  sind  ungefähr  200  Jahre  alt)  waren  gleichfalls  mit  dunkelblauen, 
grünen  oder  schwarzen  Dollaken  bezogen.  Vor  Einführung  des  Sophas  bil- 
dete die  Bank  (Abb.  21)  die  gröfsere  Sitzgelegenheit  und  ist  noch  heute 
nicht  ganz  vom  ersteren  verdrängt.  Sie  wurde  gerne  in  die  Fensterecke  der 
Stube  gelegt.  Diese  Anlage  ist  fast  allen  Bauernstuben  gemein,  ob  man  nach 
Tyrol  oder  Ostpreufsen  seine  Wanderung  lenkt.  Davor  der  Tisch  und  die 
beiden  anderen  Seiten  des  Tisches  in  der  Stube  mit  Stühlen  besetzt,  so  zeigt 


Digitized  by 


Google 


150 


ERLAEUTERÜNQEN  EINES  NIEDERSIECHSISCHEN  BIUERNHAÜSES. 


sich  uns  fast  überall  die  ländliche  Einrichtung  bei  dem  grofsen  Tische.  Aber 
auch  eine  andere  Bank  ist's  die  uns  wegen  ihrer  Form  fesselt.  Das  ist  die 
Feuerbank  beim  Herde  in  manchen  Gegenden  Niedersachsens  und  die  Flet- 
bank.  Beide  sind  von  derselben  Form  mit  schräg  nach  hinten  geneigten 
starken  Bohlenwangen  und  starkem  Bohlensitze,  die  Feuerbank  kurz,  die  Flet- 
bank  lang.  Letztere  ist  mit  ihren  Wangen  in  den  Erdboden  eingegraben, 
also  mit  dem  Grund  und  Boden  verknüpft,  und  lehnt  sich  gegen  die  Fenster- 
wand der  Fletkübbung.  Eine  Verbindung  von  Bank  und  Truhe  bildet  in  den 
Wesergegenden  das  bereits  erwähnte  Siel.  Es  steht  entweder  in  der  Stube, 
als  Fensterbank,  oder  als  Fletbank  in  den  Kübbungen  des  Flets  oder  quer 
vor  der  das  Flet  gegen  die  Ställe  abschliefsenden  Wand.  Um  ein  allgemeines 
Beispiel  zu  geben,  sind  alle  Banksorten  im  Museum  ihrem  Charakter  ange- 
messen verteilt. 

Bei  den  Tischen  spielt  der  Klapptisch  eine  grofse  Rolle,  der  wie  die 
Fletbank  einen  Bauteil  des  Hauses  bildet.  Seine  Verwendung  an  der  einen 
Schlafbuze  in  der  Dönse  haben  wir  bereits  erwähnt.  Einen  zweiten  solchen 
Tisch  sehen  wir  am  Herde  als  Küchentisch  für  die  Hausfrau  angebracht. 
Wir  sehen  ferner  noch  andere  Tischformen  dort  verteilt.  Der  lange  Schragen- 
tisch  mit  zwei  aus  Bohlen  geschnittenen,  profilierten  und  mit  Langholz  ver- 
bundenen Beinen  und  der  auf  vier  barocken  Füfsen  in  den  beiden  Kübbungen 
sind  beides  bekannte  Formen.  Einer  von  beiden  ist  der  Efstisch  für  das 
Gesinde*),  der  andere  dient  als  Küchentisch.  Der  auf  drei  schräggestellten, 
gedrehten  Beinen  freistehende,  runde  Klapptisch  scheint  aber  eine  Eigentüm- 
lichkeit Niedersachsens  zu  sein,  da  ich  ihn  sonst  nirgends  gefunden  habe. 
Er  dient  vorzugsweise  als  Sommerefstisch  für  das  Bauempaar  und  hat  stets 
seine  Stellung  im  Flet.  Als  Efstisch  wird  der  in  der  Dönse  stehende  schmale 
Tisch  mit  sehr  langen  Klappen  vorzugsweise  benutzt.  In  aufgeklapptem  Zu- 
stande ist  er  geräumig  (Fig.  22).  Seine  Form  ist  allgemein  in  Norddeutsch- 
land beliebt  gewesen.  Sehr  praktisch  ist  die  Unterstützung  der  Chamierklappen 
eingerichtet.  Sie  besteht  aus  halbierten  Beinen  des  Tisches,  die  beim  Auf- 
klappen herumgeschlagen  werden  und  die  Klappen  in  der  Mitte  unterstützen. 
Die  in  Heft  1  Jahrg.  1903  gezeichnete  seltenere  Form  des  truhenartigen 
Kastentisches  scheint  als  Wirtschaftstisch  benutzt  gewesen  zu  sein,  wiewohl 
die  Einrichtung  von  Geheimfächern  in  ihm  auch  seine  Verwendung  als  Schreib- 
tisch erkennen  läfst.  Er  stammt  aus  Mellinghausen  bei  Sulingen  und  wurde 
dort  in  der  Rollkammer  zum  Zusammenlegen  von  Wäsche  benutzt.  Weitere 
Fundorte  im  Norden,  Ostfriesland  und  Salzwedel  (Altmark)  bezeugen  dennoch 
wiederum  sein  öfteres  Vorkommen,  wenn  seine  Form  auch  sonst  aufserge- 
wöhnlich  erscheint. 

Was  die  Feuerungs-  und  Kocheinrichtungen  betrifft,  so  bedarf  die  Er- 
klärung derselben  noch  einer  Ergänzung.  An  dem  Drehkrahn,  Haibaum*), 
in  Diepholz   Drehrahm,   Drechrahm   genannt,    hängen   mehrere    Kesselhaken 


5)  d.  h.  wenn  das  Bauernpaar  in  der  Wohnstube  ifst,  sonst  ist  Alles  zusammen  an 
diesem  Tisch  im  Flet,   nur   dafs  dem  Gesinde  bestimmte  Sitzplätze  zugewiesen  werden. 

6)  hal    heifst   nicht   Kesselhaken,   sondern   entspricht   dem   hochdeutschen  Wort 
»Halter»,  »Bett«.     Vgl.  »Krüselhal«,  PankokenhaU. 


Digitized  by 


Google 


VON  BAÜRAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


151 


>KetelhaK  für  Kochkessel  »Ketel«  und  die  runde  Pfanne.  Für  letztere  ist 
ein  besonderer  »Pankokenhal«  an  den  »Ketelhal«  gehängt.  Der  Haken  an 
dem  Vorderende,  der  den  »Kiehnspahnhal«  ^)  (dfe  primitivste  und  älteste 
Beleuchtungsart)  trägt,  dient  im  Diepholz'schen  für  »Krüselhal«,  einem  kleinen 
eisernen  Gerät  mit  Zahnstange  zum  Stellen,  an  dem  /der  »Krüsel«,  die  nieder- 
sächsische Tranlampe,  hing.  Des  Bettwärmers,  der  übrigen  Krüsel,  die 
an  hölzernen  »Krüselrahms«  in  Gestalt  kleiner  Drehrahms  oder  inmitten 
in  der  Decke  der  Wohnstube  als  zeigerartige  Stange  angebracht  sind,  ist 
bereits  Erwähnung  geschehen.  Neben  der  Hängelampe  kommt  noch  die 
zinnerne  Standlampe  und  der  Leuchter  »Lichtersticken«,  neben  dem  hölzernen 
»Füerstüvken'  auch  die  messingene  »Füerkike«  vor,  die  »Löffelsticken«  die 
Tellertropfe,  im  Museum  aus  dem  Jahre  1610,  die  Borte  und  sonstige  Geräte 
erklären  sich  zur  Genüge  von  selbst.  Der  an  der  Decke  im  Flet  befindliche 
»Tüngelsticken«,  eine  Hänge  Vorrichtung  mit  strahlenartigen  Stäben  an  einem 
Mittelpfosten,  die  Fufsbank,  das  Butterfafs  bei  dem  der  Zapfen  im  Teller  des 
Stampfers  stets  kreuzförmig  sein  mufs,  sonst  gelingt  die  Butter  nicht,  die 
runden  gläsernen  »Knittelsteine«,  die  früher  zum  Plätten  benutzt  wurden,  das 
grofse  fast  stets  in  Kerbschnitt  gestochene  Salzfafs,  welches  oft  wie  ein  kleiner 


Fig.  2L    Bank. 

Wandschrank,  fest  im  Haus  eingefügt,  und  was  der  Dinge  mehr  aufser  dem 
Rahmen  des  Gewöhnlicheren,  mag  hier  nicht  unerwähnt  bleiben. 

Dafs  man  besonderes  Geschirr  für  Feldarbeit  und  Ernte  benutzte,  darf 
hier  auch  noch  hinzugesetzt  werden.  Da  ist  der  »Lederholster«,  eine  Art 
Tornister  zur  Wegzehrung,  ferner  die  hölzerne  Spahnschachtel  für  die  Butter 
»Botterdos«  und  eine  solche  für  die  warmen  Pfannkuchen,  die  den  Leuten 
aufs  Feld  gebracht  wurden  »die  Pankokendos«,  die  kleine  runde  Schnapskruke 
und  die  grofse  runde  Wasserkruke  von  Steingut,  entweder  mit  Kork-  oder 
auch  Papierstöpsel. 

Die  bemalten  Fensterscheibchen  im  Flet  wurden  nicht  nur  bei  Ein- 
weihungsfesten, sondern  auch  bei  Taufen  und  Hochzeiten  geschenkt.  Auch 
das  in  der  Dönse  aufgestellte  in  der  Boemer  Gegend  übliche  hölzerne  Präsen- 
tierbrett für  Taufgeschenke  sei  hier  auch  besonders  erwähnt. 

Von  Geschirren  waren  aufser  dem  beliebten  Zinn  blauweifses  Steingut 
sehr  beliebt.  Da  derartiges  Geschirr  fast  nur  noch  in  Niedersachsen  zu  finden 
ist,  so  mufs  es  doch  auch  dort  heimisch  gewesen  sein.  Neben  Delfter  Ware, 
die  noch  heute  in  Gestalt  von  Ofenfliesen  nach  Diepholz  kommt,  sind  die 
Fayence-  und  Steingutfabriken  von  Minden  und  Vegesack  und  die  noch  be- 

7)  Aus  der  Celler  Gegend. 


Digitized  by 


Google 


^^^  ERLAEUTERUNGEN  VON  BAURAT  PREJAWA  IN  SALZWEDEL. 


stehenden  in  Kellinghusen  zu  erwähnen.  Coblenzer  Geschirr,  grau  und  weils, 
für  die  Einmachegefäfse  und  Krüge,  Marburger  buntes  Geschirr  und  gewöhn- 
liche gläserne  und  irderne  Waren  sind  ebenfalls  sehr  gebräuchlich.  Dafs  da- 
neben in  besseren  Bauernhäusern  englische  Wedgwood- Ware ,  Altenburger, 
Wiener,  Meifsner  und  Fürstenberger  Porzellan  und  Lauensteiner  Gläser  zu 
finden  sind,  gehört  nicht  zu  Ungewöhnlichkeiten.  Eigentümlich  sind  die  un- 
glasierten Milchschüsseln  im  Milchschrank,  die  in  besonderen  Töpfereien  ge- 
fertigt wurden,  der  grofse  Steingutrahmtopf  und  das  Geschirr  für  den  Buch- 
weizenpfannkuchen in  Holz,  Blech,  Steingut  und  Eisen. 

Dafs  man  sich  in  früheren  Zeiten  mit  ganz  primitiven  irdenen  Henkel- 
schüsselchen beim  Essen  behalf,  sehen  wir  an  den  in  dem  einen  Bort  auf- 
gehängten Beispielen.  In  diesem  Räume  fällt  auch  die  irdene  sehr  kleine 
Waschschüssel  auf,  die  den  Eindruck  hervorruft,  als  wenn  man  sich  vor 
Wasser  und  Seife  scheute.  Dafs  aber  aus  dem  Holstein'schen  im  17.  Jahr- 
hundert durch  Handelsbeziehungen  eines  in  den  Orient  gewanderten  Herzogs 
sogar  persische  Fayencen  nach  Niedersachsen  wanderten  und  hier  die  Keramik 
beeinflufst  haben,  ist  vielleicht  für  die  Beurteilung  solcher  Erzeugnisse  nicht 
unwichtig. 

Die  bunten,  ganz  eigenartigen  blauweifsen  Bauerngewebe,  wie  sie  in  der 
Altmark  und  im  Lüneburgischen  noch  zu  treffen  und  auch  in  der  Sammlung 
vertreten  sind,  sind  im  Diepholzischen  zwar  verschwunden,  müssen  dort  aber 
auch  zu  Bettbühren  verwendet  gewesen  sein,  da  ich  Webereien  mit  Wappen 
und  Reiterfiguren  Lüneburgischer  Herzöge  gefunden  habe.  Sie  sind  als  Aus- 
stellungsstück also  höchst  wichtig. 

Am  Schlüsse  will  ich  noch  bemerken,  dafs  neben  der  Schlafbuze  Bett- 
stellen in  den  Kammern  und  der  zweiten  Dönse  auch  schon  vorgekommen 
sind.  Diese  »Bettstäden«  sind  Himmelbetten  oft  mit  kassettierter  Decke. 
Dergleichen  habe  ich  in  Damme,  Haldern,  Dielingen  und  Broccum  '^  noch  im 
Gebrauch  vorgefunden  und  keineswegs  neu,  sondern  recht  altertümlich.  Sie 
sind  dort  vielleicht  grade  entstanden ,  wo  das  niedersächsische  Haus  etwas 
die  stereotype  Form  verläfst.  Zur  Aufstellung  eines  solchen  Bettes  war  im 
Museum  kein  Platz  mehr. 

7)  südlichen  Diepholz. 


Fig.  22.    Klapptisch. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


T^  -ry.^ 


ÄNZEIOER 


DES  AJ^"^  ^'^'^ 

*  MAR  28  1904  ^ 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEIÄ^ 


,  WN^ 


JAHRGANG  1903. 

HEFT  IV. 

OKTOBER— DEZEMBER, 


NÜRNBERG  1903. 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Sdit« 

I.  Anzeiger  des  Germanischen  Nationalmuseums  .    .    •    LXI — LXXXXI 

II.  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum. 

Neu  erworbene  Skulpturen.    Von  Dr.  W.  Joseph i 153 

Eine  Porträtmedaille  auf  Jakob  Ayrer.  Von  Dr.  Th.  Hampe.  I.  und  II.  161 
Tizians   himmlische   und   irdische   Liebe.    Von  Gustav  von  Bezold. 

(Mit  2  Abbildungen.) 174 

Wolf  Traut's  Gemälde   der  Taufe  Christi   im  Jordan,   im  Germanischen 

Nationalmuseum.    Von  Dr.  Hans  Stegmann.     (Mit  1  Doppeltafel.) .  178 

Literarische  Notizen 187 


Digitized  by 


Google 


Nr.  4 


11^03.  INl.     ^.  01ctob«r -Dezember. 


ANZEIGER 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEWffS:       ' "«? 


coLueT 


MAR  SS  1904  "" 

CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS.  ^^&*£»{06E,  lÄN?^ 

STIFTUNGEN. 
Mit  Dank  dürfen  wir  verzeichnen ,   dafs  uns   Geheimer  Kommerzienrat   H.  Z  i  e  s  e 
in  Elbing  (Schichauwerke)  eine  einmalige  Gabe  von  300m.  gespendet  hat  und  die  Han- 
delskammer zu  Heilbronn  a.  N.  uns  den  Betrag  von  100  m.  für  unser  Handelsmuseum 
freundlichst  widmete. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

In  den  letzten  Jahren  haben  verschiedene  Stadtgemeinden,  die  uns  schon  lange 
durch  Jahresbeiträge  erfreuten,  solche  aus  eigenem  Antriebe  erhöht,  da  sie  einsahen,  dafs 
der  seit  Jahrzehnten  in  gleicher  Höhe  gewährte  Beitrag  nicht  mehr  im  Verhältnis  zur 
heutigen  Bedeutung  und  der  Gröfse  der  betreffenden  Gemeinwesen  sowohl,  als  zur  jetzigen 
Bedeutung  des  germanischen  Museums  steht  und  nicht  mehr  dem  letzteren  die  Unter- 
stützung gewährte,  welche  die  betreffende  Stadt  bei  ihrer  Bewilligung  dem  Museum  zu- 
wenden wollte.  Überzeugt,  dafs  auch  die  übrigen  deutschen  Städte  sich  der  Richtigkeit 
dieser  Ansicht  nicht  verschliefsen  und  ebenfalls  gerne  bereit  sein  würden,  den  von  ihnen 
gereichten  Jahresbeiträgen  eine  entsprechende  Höhe  angedeihen  zu  lassen,  haben  wir  an 
eine  Anzahl  deutscher  Städte  die  Bitte  um  Erhöhung  der  uns  bisher  gereichten  jähr- 
lichen Beiträge  gerichtet  und  wie  das  nachstehende  Verzeichnis  erkennen  läfst,  eine  sehr 
erfreuliche  Aufnahme  gefunden.  Wir  hoffen  iu  den  nächste^  Nummern  des  Anzeigers 
Fortsetzungen  der  Erhöhung  städtischer  Jahresbeiträge  geben  zu  können. 

Heute  können  wir  folgendes  davon  melden : 

Von  Stadtgemelnden:  Altenburg  (statt  bisher  15  m.)  50  m.  Ambene  (statt  bis- 
her 5  m.  14  pf.)  25  m.  Annaberg  (statt  bisher  6  m.)  20  m.  Ansbach  (statt  bisher  18  m.) 
30  m.  Arnstadt  (statt  bisher  10  m.)  20  m.  Beuthen  (statt  bisher  25  m.)  36  m.  Biele- 
feld (statt  bisher  20  m.)  100  m.  Bunzlau  (statt  bisher  9  m.)  20  m.  Calbe  (statt  bisher 
9  m.)  20  m.  Cannstatt  (statt  bisher  9  m.)  25  m.  Cleve  (statt  bisher  6  m.)  15  m.  Cob- 
lenz  (statt  bisher  15  m.)  50  m.  Cöslln  (statt  bisher  15  m.)  30  m.  Crailsheim  (statt  bis- 
her 5  m.  20  pf.)  10  m.  Danzlg  (statt  bisher  60  m.)  100  m.  Dessau  (statt  bisher  20  m.) 
40  m.  Duisburg  (statt  bisher  50  m.)  100  m.  Eberswalde  (statt  bisher  10  m.)  20  m. 
Elbing  (statt  bisher  30  m.)  50  m.  Eschwege  (statt  bisher  5  m.)  10  m.  Preiberg  I«  S. 
(statt  bisher  15  m.)  30  m.  Preiburg  I.  Br.  (statt  bisher  30  m.)  50  m.  Pulda  (statt  bisher 
6  m.)  20  m.  Qardelegen  (statt  bisher  3  m.)  6  m.  Qerreshelm  (statt  bisher  5  m.)  10  m. 
Qiessen  (statt  bisher  12  m.)  25  m.  Qlatz  (statt  bisher  10  m.)  20  m.  QmQnd  (statt 
bisher  9  m.)  25  m.  Qöppingen  (statt  bisher  9  m.)  20  m.  Hannover  (statt  bisher  50  m.) 
100  m.    Karlsruhe  (statt  bisher  50  m.)  100  m.    Mainz  (statt  bisher  34  m.  29  pf.)  100  m. 

Neubewilligt  haben  folgende  Stadtgemeinden: 

Ferner  erhielten  wir  neue  Jahresbeiträge: 

L^imbrecht  10  m.;  Lübeck  50  m.;  Mflhlhausen  i«  E.  50  m.;  Rlxdorf  30  m. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Salzwedel.  Gewerbeverein  3  m. 

Von  Privaten:  Altenburg.  Pierer'sche  Hofbuchdruckerei  5  m.  Arnsberg.  Michel- 
mann,  Regieningsbaurat,   3  m.;    Müller,  Amtsgerichtsrat,   3  m.;    Schultze,  Regierungsrat, 


Digitized  by 


Google 


LXII 

3  m.  Arnstadt.  Dr.  Dietrich,  Oberlehrer,  1  m. ;  Hülsemann,  Amtsrichter  in  Gehren,  l  m. ; 
Dr.  Planer,  Oberlehrer,  1  m.  Baden-Baden.  Dr.  Berton,  prakt.  Arzt,  3  m. ;  Jul.  Mummcrt. 
Dekorationsmaler,  10  m.;  Albert  Rössler,  Holland  Hotel  3  m.  Bamberg:.  Dr.  Altmann. 
Kreisarchivsekretär  3  m.;  Sebert,  Kreisarchivar  3  m.;  Ludw.  Rübsam,  Braucreibes.  5  m. 
Barmen«  A.  Erbslöh  5  m. ;  O.  Jäger  3  m.;  E.  Linkenbach  10  m. ;  A.  Molineus  (statt  bish.  5  ra.» 
10  m.  Behrlngersdorf.  Konrad  Gottschall,  Stationsmeister,  2  m.  Beilnsri^s.  Dr.  Kayscr. 
Bezirksamtsassessor,  2  m.  Berlin.  Haufs,  Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat,  Präsident  des 
Patent-Amtes,  10  m. ;  Kaufmann,  Geh.  Oberregierungsrat,  3  m. ;  Erich,  Marquardt,  Kauf- 
mann, 10  m.;  S.  Salinger,  Kaufmann,  10  m.  Bern«  Dr.  K.  Tschenschner,  Privat-Dozenl. 
3  m.  Blns:en.  Wilh.  Bodmann,  Rechtsanwalt,  2  m. ;  C.  Ern^,  Gutsbesitzer,  2  m.;  C.  A. 
Fischer,  Kommerzienrat,  3  m.  Bochum.  Dr.  Mummenhoflf,  Rechtsanwalt,  3  m.;  Rosen- 
stein, Baumeister,  5  m.  Braunsbers:«  Dr.  Switalski,  Professor,  3  m.  Bunzlau.  HofTmann, 
Oberingenieur,  3  m. ;  Nickisch  von  Rosenegk,  Rittmeister,  3  m. ;  Tämmer,  Rentier,  3  m. 
Bursrwindheim.  Endres,  Forstamtsassessor  in  Burgebrach,  1  m. ;  Weidhofer,  Notar,  1  m. 
Cham.  Wilhelm  Gebhard,  Dampfsägebesitzer,  5  m. ;  Andreas  Schoyerer,  Möbelfabrikant, 
k.  bayr.  Hoflieferant,  3  m.;  Wilh,  Sperl,  Protestant.  Reiseprediger,  3  m.  Dachau.  Lud- 
wig Himmelstofs,  kgl.  Bezirkstierarzt,  2  m.;  Gustav  Kittel  berge  r ,  Fabrikdirektor,  2  m. 
Dlllenburg;.  G.  Landfried,  Fabrikbesitzer,  3  m.  DInkelsbilhl.  Altreuter,  Apotheker,  2  m. 
Dresden.  Dr.  phil.  H.  Beschorner,  Archivsekretär  am  k.  Hauptstaatsarchiv,  3  m.;  Dr.  phil. 
Th.  Büttner- Wobst,  Gymnas.-Professor,  3  m.;  Dr.  phil.  M.  Ehrentraut,  Gymnasiallehrer  in 
Plauen,  1  m. ;  Hugo  Härtung  3  m. ;  Dr.  med.  A.  Hofmann,  Geh.  Hofrat,  5  m. ;  F.  Netcke. 
Assessor,  10  m. ;  C.  v.  Raab,  General  d.  Infanterie,  Exzellenz,  5  m. ;  Dr.  phil.  K.  Reuschel, 
Oberlehrer,  Privatdozent,  2  m.;  Dr.  phil.  Schnorr  von  Carolsfeld,  Direktorder  kgl.  öflfentl. 
Bibliothek,  5  m.;  Dr.  phil.  P.  Schumann,  Professor,  Redakteur,  3  m.;  Dr.  phil.  R.  Wuttke, 
Hochschul-Professor,  6  m.  Egs:enfelden.  Dr.  Hilz,  prakt.  Arzt,  2  m. ;  Rolf  Meyer,  cand. 
jur.,  2  m.;  Pichlmayer,  Distriktskassier,  2  m. ;  Prex,  k.  Distriktsschulinspektor  in  Zell, 
3  m. ;  Sailer,  k.  Distriktsschulinspektor  in  Arnstorf,  3  m.;  Chr.  Sailer,  Dampfsäge-  und 
Elektrizitätswerkbesitzer,  3  m. ;  Scheidemantel,  k.  Assessor,  3  m.;  B.  Spirkner,  Expositus 
in  Niedernkirchen,  3  m.;  Stiegler,  k.  Bezirkstierarzt,  2  m.;  Türkes,  k.  Oberamtsrichtcr  in 
Arnstorf,  2  m. ;  Ziegler,  Rechtsanwalt,  2  m.  Eisfeld,  von  Bibra,  Amtsrichter,  2  m.;  Dr. 
Sebaldt,  Rechtsanwalt,  2  m.  Ellingen.  Katheder,  k.  Bahnadjunkt,  1  m. ;  Keller,  Distrikts- 
tierarzt, 1  m.;  Klöck,  Apothekenbesitzer,  1  m.;  Nüfslein,  k.  Bahnadjunkt,  1  m.;  Richter, 
k.  Notar,  1  m. ;  Wieser,  k.  Bahnexpeditor,  1  m.  Erlangen.  Hans  Hofmann,  stud.  jur.  et 
cam.,  3  m.  Peuchtwangen.  Zieglwalner,  Apotheker,  2  m.  Forchhelm.  Kraus,  k.  Bezirks- 
amtsassessor, 2  m.  Forst  (Pfalz.)  G.  A.  Mofsbacher,  Gutsbesitzer,  3  m.  FQrtfa.  Simon 
Ehrmann,  Kaufm.  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Wilh.  Erdmann,  Kaufm.,  2  m. ;  Eduard  Krimmel. 
Verwalter,  2  m. ;  Heinr.  Morgenstern,  Fabrikbes.,  2  m. ;  Fritz  Wiedenmann  3  m. ;  Thomas 
Zimmermann,  Agent,  2  m.  Qemflnden.  A.  Haimerl,  k.  Bezirksamtmann,  2  m. ;  K.  Ruppert, 
k.  Bezirksamtsassessor,  1  m.  Qredlns:.  Jos.  Birner,  k.  Rentamtmann,  1  m. ;  Hans  Scharberg, 
k.  Notar,  2  m.  Grimma.  Dr.  Henning,  Seminarlehrer,  1  m.  50  pf.  Halberstadt.  Simon, 
Rentner,  3  m.  Hellbronn  a.  N.  Kommerzienrat  Friedrich  Ackermann,  Sontheim,  2  m.; 
Regierungsrat  Lang,  2  m.;  Julius  Mertz,  Fabrikant,  2  m.;  Alfred  Schmid,  Kaufmann,  Im.; 
Rudolf  Sperling,  Kaufmann,  2.  m.  Hellsbronn.  Carl  Brügel,  k.  Notar,  2  m. ;  Ferdinand 
Schöntag,  kgl.  Amtsrichter,  2  m.  Höchst  a.  M.  Dr.  A.  Blank,  Chemiker,  3  m.;  Dr. 
F.  Fuchs,  Prokurist,  3  m.;  L.  Heim  dahl,  Colorist,  2  m.;  Dr.  M.  Hertlein,  Chemiker,  3  m.; 
Dr.  O.  Hefs  3  m.;  Dr.  L.  Hoflfmann,  2  m.;  St.  Kittel,  Colorist,  2  m.;  Dr.  A.  Kus, 
Chemiker  in  Stuttgart,  3  m. ;  Dr.  M.  Moest,  Chemiker,  3  m.;  R.  Müller  von  Berneck  3  m.; 
A.  Pfannmüller,  Ingenieur,  3  m.;  Dr.  Rognes,Prokurist,  1  m.;  Dr.  Suchier,  Oberlehrer,  Im. 
Immenstadt.    Johann  Karl  Herz,  Rentier,  2  m.    Kaufbeuren.   Anton  Angelo,  Kaufmann, 

1  m. ;  Jofef  Baldauf,  Kaufmann,  3  m.  ;  Lingg,  Weingrofshändler,  1  m. ;  Lohrer,  cand.  jur., 

2  m.;  Gg.  Mann,  Weingrofshändler,  2  m. ;  Miller,  k.  Bezirksamtmann,  2  m.;  Parst,  k.  Forst- 
amtsassistent, 1  m. ;  Renner,  k.  Bezirksamtsassessor,  1  m.;  Adalbert  Steidle,  k.  Postexpc- 
ditor,  1  m.;  Max  Suttan,  Kaufmann,  10  m.;  Uhl,  k.  Forstmeister,  1  m.  Klsslnsren.  Felix 
Ehrlich,  Kaufmann  u.  Mag.-Rat,  2  m. ;  Gewallig,  k.  Amtsrichter,  2  m.    Klsslen«  Neuner. 


Digitized  by 


Google 


LXIII 

Maschinen  Fabrikant  in  Leutkirch  ,    2  m. ;    Waickner,    Redakteur  in  Wangen,  (statt  ^bisher 

1  m.)  2  m.  Krefeld.  Paul  Axer,  Fabrikbesitzer,  3  m. ;  C.  W.  Crous,  Ehrenvorsitzender 
des  Museumsvereins,  3  m.;  F.  W.  Deussen  ,  Kommerzienrat ,  3  m. ;  Eschweiler,  Notar, 
3  m.;  Conrad  Kramer,  Konservator  in  Kempen  a.  Rh.,  3  m.;  Albert  Oetker,  Kommerzien- 
rat, Vorsitzender  des  Museumsvereins,  3  m. ;  Alexander  Oppenheimer  3  m.;  Dr.  Aug. 
Orc,  Oberlehrer,  3  m.  Kronach.  Dr.  Angerer,  k.  Rektor,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Lorenz 
Böhm,  Rechtsanwalt,  3  m. ;  Fischer,  kgl.  Rentamtmann,  3  m. ;  Bruno  Gadzikowski,  Apo- 
theker, 3  m.;  Carl  Roth,  k.  Amtsrichter,  3  m.  Lauf.  Auer,  Apotheker,  2  m. ;  Aug.  Barth, 
(Statt  bisher  2  m.)  5  m.;  Böheimb,  k.  Forstmeister  in  Schnaittach,  3  m. ;  Viktor  Goller, 
Kaufmann,  2  m.;  Hans  Zitzmann,  Kaufmann,  3  m.  Leipzig.  E.  Reinh.  Brox,  Oberst,  2  m.; 
Max  Klein,  Reichsgerichtsrat  (statt  bisher  3  m.)  10  m. ;  Frau  Dr.  Tändler  5  m.  Ludwls:8- 
hafen  a.  Rh.  Hüttenmüller,  Fabrikdirekt.,  5  m. ;  Kachele,  Fabrikdirekt.,  5  m.  Mainz.  Dr- 
Heinrich  Heidenheimer,  Sekretär  der  Stadtbibliothek,  1  m.  Michelstadt.  Albert  Staudt, 
Zahntechniker,  1  m. ;  Philipp  Wahl,  grofsh.  Oberlehrer,  1  m.  Neckarsulm.  Dr.  med.  Röm- 
held,  Chefarzt  der  Heilanstalt  Horneck,  (ab  1902)  2  m.;  Aug.  Bohnert,  Salinenverwalter 
in  Kochendorf,  2  m. ;  Dr.  med.  Dörenberger,  in  Gundelsheim,  2  m. ;  Rieh.  Schulz,  Apotheker 
in  Kochendorf,  2  m.  Nehelm-Hilsten  (Westf).  Dr.  Bantlin,  Fabrikant  in  Konstanz,  3  m.; 
Hugo  Bantlin,  Fabrikant  in  Konstanz,  3  m.;  Hermann  Ottmann,  Fabrikant  in  Wiesbaden, 
3  m. ;  Dr.  Wallenstein  3  m.  Neustadt  a.  Orla.  Dünnebier,  Diakonus,  2  m.  Neu-ulm. 
Max  Hayn,  Apotheker,  3  m.;  Ernst  Kleemann,  k.  Hauptmann,  3  m.  Nilmbers:.  Karl  Klein, 
Photograph,  5  m.;  Max  Urlichs,  Staatanwalt  am  K.  Ober-Landesgericht,  2  m.;  Gg.  Weifs, 
Kaplan,  3  m.  Olmiltz.  Hans  Krick,  jur.  utr.  Dr.,  Handelskammer-Sekretär,  2  Kr.;  Ed- 
mund Mandelblüh,   Sparkassa-Direktor,   2  Kr.;    Eduard  Mayer,   Gemeinderat,   Fabrikant, 

2  Kr. ;  Ferd.  Mzik,  kais.  Rat,  Vizebürgermeister,  2  Kr.  Pappenheim.  Rapp,  k.  Oberamts- 
richter, 3  m.     Posen.    Dr.  Bugmann,  Regierungsrat,  2  m.;    von  Uthmann,   Regierungsrat, 

3  m.  Präs:«  Dr.  Ludwig  Pick,  Advokat,  3  Kr. ;  Dr.  Hugo  Schmerber,  Hochschuldozent, 
2  Kr.;  Dr.  Franz  Wien,  Advokat,  5  Kr.  Reichenhall.  Leeb,  k.  Generalmajor  a.  D.,  in 
St.  Zeno,  2  m.  Rendsburg:.  Dr.  med.  Bold,  3  m.;  von  Brinken,  Senator,  3  m. ;  Hefs, 
Hauptpastor,  3  m.;  Lotze,  Kaufmann,  3  m.  Riedlingen.  Dr.  Dittus,  Rechtsanwalt,  1  m. 
Roth  a.  S.  Joh.  B.  Götz,  Pfarrexpositus,  2  m.;  Eduard  Graff,  Kaufmann,  2  m. ;  Friedrich 
Lohe,  Distriktstierarzt,  2  m. ;  Gg.  Mayer,  Lehrer,  2  m.;  Dr.  Palmedo,  prakt.  Arzt,  2  m.; 
Rohmeder,  k.  Oberamtsrichter,  2  m. ;  Peter  Sand,  Sattlermeister,  Vorstand  des  Gemeinde- 
kollegiums, 2  m.;  Friedr.  Zagel,  Stadtschreiber,  2  m.  Rottweil.  Frank,  Rechtsanwalt, 
2  m. ;  Joh.  Carl  Herz,  Rentier,  2  m.  Saalfeld.  Dr.  M.  Pflänzel,  Oberlehrer  in  Quedlinburg, 
2  m.;  E.  Weydermann,  Rentner,  2  m.  Salzwedel.  Krause,  Pastor  in  Kuhfelde,  3  m.; 
Pressler,  Maurermeister  in  Cloetze,  3  m.;  Stamer,  Maurermeister  in  Cloetze,  3  m.  Schwarzen- 
bruck.  Friedr.  Haas,  Restaurateur  in  Brückkanal,  Im.;  Peter  Haufsner,  Lehrer  in  Lindel- 
burg.  1  m.;  August  Hörath,  Hausmeister,  1  m. ;  Friedr.  Rosenmerkel,  Lehrer  und  Cantor 
in  Pyrbaum,  1  m. ;  Adam  Stadelbauer,  Lehrer  in  Unterferrieden,  l  m.  Siegelsdorf.  Ulrich 
Büttner ,  Gastwirt  ,2m.;  Gg.  Reichel ,  stud.  jur.  in  Puschendorf,  2  m. ;  Jacob  Stang, 
Stationsmeister,  1  m. ;  Gg.  Tiefel,  Stationsmeister,  1  m.;  Jakob  Waber,  Stationsdiener, 
1  m.  Sondershausen.  Erlandsee,  Regier.-Baurat,  6  m. ;  Dr.  Rosenstiel ,  Professor,  1  m. ; 
Waitzmann  ,  Sekretär,  3  m.  Sonneberg;.  Hugo  Heubach,  (statt  bisher  2  m.)  3  m.;  Dr. 
Hülsberg,  Apotheker,  3  m. ;  Emil  Oertel,  Bergassessor  in  Lehesten,  30  m.  Strassburs:  i.  E. 
von  Fichard,  Regierungsassessor,  3  m.;  T.  J.  Kraft,  Rentner,  3  m.;  Krüger,  Geh.  Rech- 
nungsrat, 3  m.;  Dr.  Oscar  Meyer,  Univers.-Professor  3  m.;  Seder,  Direktor,  10  m.  Strau- 
bing:. Dr.  Ludw.  Mayr,  Rechtsanwalt,  2  m.  Thalmässins:.  Ruck,  Pfarrverweser  in  Eschen- 
bach, 2  m.  Torgau.  Lucko,  Landesbauinspektor,  3  m.;  Wagenschein,  Baurat,  3  m. 
Trier.  J.  Huller,  Lic.  theol.,  Domvikar,  3  m.  Vilbel.  Eduard  Camp,  Fabrikant,  1  m. ; 
Otto  Heyl,  Rechtsanwalt,  2  m.;  K.  Fr.  Ludw.  Hinkel,  Obstweinfabrikant,  2  m.;  Peter 
Lohrbacher,  Lehrer,  1  m. ;  Otto  Lühl,  Pfarrer  in  Nieder-Eschbach,  2  m.;  Gustav  Th. 
Menke,  Pfarrer  in  Dortelweil,  Im.;  Hermann  Müller,  Amtsrichter,  2  m.  Waldheim  I.  S. 
Stadtrat,  2  ra.;  Rud.  Weifsker,  Zigarrenfabrikant,  2  m.  Weida.  Brömel,  Buchhändler, 
1  m. ;    Dr.    Franke    in  Hohenleuben    1  m. ;    Egon    Freiherr   von    Berchem    2  m. ;    Pause, 


Digitized  by 


Google 


LXIV 

Ofske,  Pfarrer  in  Burkersdorf,  1  m.;  Petzold,  RcakchuUehrer,  1  m.;  Pferdekämper,  Spinnerei- 
direktor (statt  bisher  Im.)  2m.;  Schirmer,  Postpraktikant,  Im.;  Schlee,  Realschullehrer, 

1  m.;  Schmülling,  Lehrerin,  1  m.  Weiden«  August  Bauscher,  Fabrikbesitzer,  20  m.; 
Daubner ,  k.  I.  Staatsanwalt,  2  m. ;  Heinr.  Otto ,  Kaufmann,  6  m.  Wemdins«  J.  Gofs, 
Oberexpeditor  und  Betriebsleiter,  2  m.;  J.  Schmidt,  Stadtkaplan,  1  m.  Wilhermsdorf. 
Eg.  Eckstein,  Pfarrvikar,  1  m.;  Gg.  Körber,  Lehrer,  1  m.;  Friedr.  Rieger,  Lehrer,  1  m. 
Wimpfen.  Barth,  Oberlehrer,  1  m.;  Dotter,  Reallehrer,  1  m.  Wlndshelm«  Engerer, 
Rentner,  2  m.;  k.  Notar  Ficht  in  Berneck  (früher  2  m.),  jetzt  3  m.;  Sanitätsrat  Dr.  Mei- 
singcr  in  Elberfeld,  5  m.;  Spiefs,  Bauamtsassessor,  1  m.    Wunsledel.    Schmidt,  Bankier, 

2  m. ;  von  Schwarz,  Ingenieur,  1  m.  Zerbst.  Wilh.  Hoflfmann,  Archivassistent,  3  m.  Zlrn- 
dorf.  Jos.  Nefs,  Betriebsleiter,  2  m.      i 

Einmaliger  Beitrag:  Dr.  Göbel,  Privatier  in  Weinheim,  3  m. 
Für  das  medico-historische  Kabinett  spendete  der  ärztliche  Bezirksverein  Lindau 
10  m. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Berlin.  Geh.  Oberbauratswe.  P.  Persius:  Gestickter  Uniformrock  eines  preufsischen 
Hof  baumeisters  nebst  Schiffhut,  Epauletten  und  Interimskragen.    Zwei  seidene  Herren- 
westen.    Ein   Stoff-,   zwei   Strohdamenhüte.      Sämtliches  aus  der  Mitte   des   19.  Jahrh. 
Deutsche  Chemische  Gesellschaft:  Broncemedaille  auf  M.  v.  Pettenkofer,  gewidmet 
von  der  deutschen  ehem.  Gesellschaft ;  1900;  von  Ad.  Hildebrand.  —  Donndorf  b.  Bayreuth. 
Geh.  Hofrat  Dr.  Falco:  Elektrotherapeutischer  Apparat  nach  Ziemssen  (1860—70).  Elek- 
trische  Zündmaschine.    (Für    das   medico-historische   Kabinett.)    —    Erfurt.   Major  von 
Reuter:  Meissener  Groschen;  19.  Jahrh.  4  defekte  Silberpfennige;  14.  Jahrh.  —  Frank- 
furt a.  M.  Magistrat  der  Stadt  Frankfurt:   Silbermedaille,   Ehrenpreis,  gestiftet  von 
der  Stadt  Frankfurt  zur  Ausstellung  für  Krankenpflege;  1900.  (Für  das  medico-historische 
Kabinett.)  —  Fflrth  in  Bayern :  Apotheker  Kleemann:  Drei  ältere  elektrische  Apparate; 
18.  — 19.  Jahrh.  —  Qlessen.  Frau  Anna  G  e  r  b  e  1 :  Sogenannter  Christgarten,  protestantische 
Weihnachtskrippe ;  um  1820.  —  Langenzenn.  Stadtmagistrat  Langenzenn:  Zwei  Ölbilder, 
männliche  und  weibliche  Halbfigur  in  Originalrahmen;  18.  Jahrh.  Ölbild,  männl.  Brustbild, 
desgl.  Ölbild,  weibliches  Brustbild;  um  1830.  Fayenceschüssel,  Bayreuther  Fabrikat ;  18.  Jahrh. 
Silhouette  in  Metallrahmen;  1,  Hälfte  des  19.  Jahrh.  Kleine  bemalte  Kommode,  Spielzeug; 
18.— 19.  Jahrh.  3  Gesellschaftsspiele,  desgl.  —  München.  Kgl.  wirklicher  Rat  Dr.  Friedl 
M  artin:  Broncemedaille  aufPiusIX.  von  Voigt;  1852.  Desgl.  auf  Fr.  H.  von  Haeberl;  1834. 
Desgl.  auf  Dr.  Alois  von  Winter;  1841.     Desgl.   auf  Ignaz   von  Doellinger;  1809  (v.  Zum- 
busch).    Dr.  Doernberger:  Tonsillotom  von  Luer.  (Für  das  medico-historische  Kabinett) 
Bad  Neuenahr.   Sanitätsrat  Dr.  Unschuld:    Silbernes  Aderlafsbesteck  in  cylindrischen 
Lederetui;  18,  Jahrh.  (Für  das  medico-historische  Kabinett.)  —  Nürnberg:.  Numismatiker 
C.  F.  Gebert:  Broncemedaille  der  internationalen  Ausstellung  für  die  Hilfe  soldatischer 
Verwundeter;  Paris  1867.  (Für  das  medico-historische  Museum.)     Frau  Louise  Richter: 
Kleines  Spinnrad;  18.  Jahrh.    2  Spitzenhauben  ;  desgl.  1  Paar  baumwollene  Frauenstrümpfe; 
1.  Hälfte  des   19.  Jahrh.    Tasse   mit   Untertasse,  Nachahmung  der  Berliner  Manufaktur; 
1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.    Fayenceschüssel  mit  Deckel;  Anf.  des   19.  Jahrh.,   worin  einige 
Brödchen  aus   dem  Notjahre  1817.    Dr.  W.   Josephi,    Praktikant   am   Germ.    Museum: 
18  galvanoplastische  Nachbildungen  von  päpstlichen,  russischen,  schwedischen  und  deutschen 
Medaillen,    Broncemedaille  auf  das  25  jähr.  Bestehen  der  Freimaurerloge  in  Mecklenburg; 
1844.    Silberne  Preismedaille  der  Mecklenburgischen  Landesgewerbeausstellung  zu  Rostock; 
1858.  Hofrat  Dr.  E  m  merich  :  Anatomie  des  Ohres,  in  Elfenbein  geschnitzt  und  gedrechselt. 
(Für   das  medico-historische   Kabinett.)     Sternuhr;    Ende  des   18.  Jahrh.    Mafsstab  von 
Bein,  rhein.  Fufs;  19.  Jahrh.    Stadtmagistrat  Nürnberg:  Bronceschild  mit  Wappen, 
gefunden  auf  dem  städt.  Lagerplatz  zu  Steinbühl;  19.  Jahrh.  —  Nussdorf  b.  Wien.  Adolf 


Digitized  by 


Google 


LXV 

Backofen  van  Echt:  Neujahrswunschplakette  des  Geschenkgebers  für  1904;  Bronce.  — 
Rodach«  Dr.  Clemens  Getreulich:  Drei  seidene  Frauentaillen;  um  1820—30.  Stecker 
mit  Untertaille;  18.  Jahrh.  Stoffdamenhut  und  Strohdamenhut;  1830— 40.  1  Paar  gestickte, 
rotsammtene  Halbhandschuhe;  anfangs  des  19.  Jahrh.  1  Paar  seidene  Unterärmel;  desgl. 
4  Ridicules;  I.Hälfte  des  19.  Jahrh.  Strassburj:.  Rentner  Kraft:  Cigarrenspitze ;  ca.  1840. 
Ulm.  Pfleger  Hagen:  Besteck  zum  Einfuhren  von  Ohrringen;  18. — 19.  Jahrh. 

Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Denkmäler:  Bronceschwert  der  älteren  Hallstattperiode 
nebst  zugehörigen  Ortband.  Reste  eines  Broncegefäfses.  3  Broncenadeln.  Reste  eines 
Gagatringes.  Pinzette,  Nadeln.  Bruchstücke  von  zwei  Tongefäfsen.  Eiserne  Pfeilspitze, 
Schlüssel  und  Klammer.  2  desgl.  Bronceschwerter  mit  Ortbändern.  3  Broncenadeln, 
Gagatring,  eine  Partie  Knochen.  Die  vorgenannten  Gegenstände  gefunden  in  der  Ge- 
meinde Neuhaus,  B.-A.  Beilngries,  Mittelfranken.  Vorgeschichtlicher  sog.  Schwertstab 
aus  Bronce,  gefunden  bei  Laufen  a.  d.  Salzach,  Oberbayern. 

Gemälde:  Gemälde,  Öl  auf  Holz,  die  Taufe  Christi  im  Jordan  darstellend  von 
Wolf  Traut,  Nürnberger  Schule;  1510—20. 

Medaillen:  Silbermedaille,  des  Fürstbischofs  Friedrich  Karl   von  Schönborn  auf 
die  Vereinigung  der  Bistümer  Bamberg  und  Würzburg;  o.  J.     Goldene  Medaille  desselben 
o.  J.    Silbermedaille  auf  Joh.   Peter  Behaghel   von  Frankenthal ;  o.  J. ;   18.  Jahrh.    Desgl 
auf  Joh.  Jakob  Zwierlein  auf  Biberod ;  o.  J. ;  18.  Jahrh.    Desgl.  auf  Elias  Veiel  von  Ulm 
o.  J.;  18.  Jahrh.    Zinnabschlag  einer  Medaille  auf  Graf  Clemens  von  Törring-Seefeld ;  1784 
Silbermedaille  auf  die  Hungerjahre  1816/17,  München.    Desgl.  auf  die  Vermählung  Mark 
graf  Alexander  v.  Brandenburg  mit  Friederike  Karoline  von  Sachsen-Coburg ;  1754  (Gözinger) 
Desgl.  (v.  dems.)  auf  Markgraf  Alexander;  o.  J.    Silbermedaille  auf  Herzog  Rudolph  August 
u.  Herzog  Anton  Ulrich  v.  Braunschweig  (v.  Breuer);  1667.    Desgl.  auf  den  Tod  des  Herzogs 
Anton  Ulrich  von  Braunschweig;  1714.    Broncemedaille  auf  Ludwig  Rudolph,  Herzog  von 
Braunschweig-Lüneburg;  1715  (v.  Vestner).    Silbermedaille  auf  dens.  anläfslich   des    Ein- 
zugs in  Braunschweig  und  der  Vollendung  der  Festungswerke;  1731  (v.  Dedekind).  Desgl. 
desgl.  auf  den  Besuch  der  Universität  Helmstädt  (v.  Werner).    Desgl.,  desgl.  auf  dessen 
Gemahlin  Christine  Louise  von  Oettingen;  1726  (v.  Werner).    Broncemedaille  auf  deren 
Tochter  Elisabeth  Christine;  o.  J.  (v.  Donner).    Desgl.,  desgl.  als  Witwe;  o.  J.  (v.  Donner). 
Silbermedaille  auf  Antoinette  Amalie  von  Braunschweig-Lüneburg  u.  ihren  Gemahl  Fer- 
dinand Albrecht  II,  Vermählung;  1712.     Desgl.  auf  die  vorgenannte,  1735   (v.  Dedekind). 
Desgl   auf  Ludwig  Ernst  von  Braunschweig-Lüneburg  auf  das  25  jähr.  Jubiläum  als  Gouver- 
neur von  Luxemburg;  1776.     Desgl.  auf  Herzog  Carl  1.  von  Braunschweig;  1776.     Desgl. 
auf  Friedrich  August  von  Braunschweig-Lüneburg;  1706  (v.  König).     Broncemedaille    auf 
Herzog  Friedrich  Wilhelm  von  Braunschweig;  o.  J.  (1815).    Silbermedaille  auf  die  Geburt 
Carl  11.  V.  Braunschweig;  1804  (v.  Merker).    Broncemedaille  auf  Herzog  Wilhelm  v.  Braun- 
schweig, 50  jähr.  Regierungsjubiläum;  1891.    Silbermedaille  auf  Herzog  Friedrich  v.  Bi*aun- 
schweig- Celle;  1648  (v.  Blum).     Desgl.  auf  Herzog  Georg  Wilhelm  v.  Braunschweig;  1703 
(v.  Brabandt).     Desgl.   Huldigungsmedaille   f  Ernst   August  von   Hannover;  o.  J.     Desgl. 
auf  dens.;  1691  (v.  Karlsten).    Desgl.   auf  des  vorgenannten   Gemahlin  Sophie   von   der 
Pfalz;  1684  (v.  Karlsten).    Desgl.  auf  Georg  Ludwig  von  Braunschweig -Hannover;    1707 
(v.  P.  H.  Müller).    Desgl.,  desgl.  von  1708  auf  die  kaiserliche  Kommission. 

Eisengufsnachbildung  einer  Medaille  auf  Wenzel  Bayer;  1526.  Bronceabgufs  einer 
Medaille  auf  denselben;  o.  J.  Silbermedaille  auf  Joh.  Albr.  Heinr.  Reimarus;  1797.  Desgl. 
auf  Joh.  Heineken  50 jähr.  Doktorjubiläum);  1833.  Broncemedaille  auf  C.  F.  Buchholz  u. 
C.  G.  Hagen ;  1823  (Prcismedaille  der  Hagen-Buchholzstiftung;.  Desgl.  auf  den  internationalen 
medizinischen  Kongrefs  zu  Berlin ;  1890.  Desgl.  auf  den  Verfasser  des  Struwelpeter,  Dr.  Heinr. 
Hoffmann  in  Frankfurt  a.  M.  Broncemedaille  auf  med.  Rat  Dr.  E.  H.  Kisch,  Wien;  1891. 
Desgl.  auf  Friedrich  Hoflfmann  von  Halle;  1823.  Desgl.  auf  Rud.  Virchow;  1903.  Desgl. 
auf  Friedr.  Koranyi  von  Toloczua;  1901.  Desgl.  auf  Dr.  Adolf  Fischhof;  1893.  Desgl. 
auf  Dr.  Elias  Henschel  1837.  Desgl.  auf  Dr.  A.  Hoffmann;  1902.  Die  vorgenannten 
Medaillen  wurden  für  das  medico-historische  Kabinett  erworben. 


Digitized  by 


Google 


LXVI 

Technische  Apparate  und  Werkzeuge:  Werkzeug  (Dorn)  zum  Treiben  von 
Edelmetall;  Eisen  mit  Messingeinlagen;  16. — 17.  Jahrh. 

Waffen:  Kopf  eines  Streitkolbens  aus  Kupfer  (15.  Jahrh.?)  aus  Südtirol.  Reich- 
geätzter Morien  der  Kölner  Fafsbinderzunft ;  17.  Jahrh.  Kursächsischer  Morion  mit  reicher, 
vergoldeter  Ätzung;  17.  Jahrh.  Besteck  eines  Artilleristen  aus  vergoldeter  Bronze  mit 
Verzierungen,  in  Lederfutteral;  Ende  des  17.  Jahrh. 

Münzen:  Brandenburg-Ansbacher  Vermählungsdukat  von  1754.  Desgl.  V«  Taler; 
1757.  Desgl.  Via  Taler;  1757.  Desgl.  Silberkreuzer;  1757.  Desgl.  Taler;  1758.  Desgl. 
6  Kreuzer  1758.  Desgl.,  desgl.  andere  Prägung.  Desgl.  Zwanziger;  1759.  Desgl.  ^,'2 Taler; 
1759.  Desgl.  Kreuzer;  1761.  Desgl.  20er;  1761.  Desgl.  V2  Taler;  1761.  Desgl.  20er: 
1762.  Desgl.  4  verschiedene  20er;  1793.  Desgl.  Batzen;  1763.  Desgl.  Kreuzer;  17ö5. 
Desgl.  2  verschiedene  20er;  1765.  Desgl.  Silberpfennig;  1766.  Desgl.  20er;  1766.  Desgl. 
Kupferpfennig;  1766.  Desgl.  4 -Pfennigstück;  1766.  Desgl.  Landmünze;  1767.  Desgl. 
(Schwabach);  1767.  Desgl.  Dukat,  1769,  auf  die  Wiedervereinigung  von  Ansbach  und 
Bayreuth.  Desgl.  Sllberpfennig ;  1770."  Desgl.  Landmünze  (2  verschied.  Stempel);  177«». 
Desgl.  Taler;  1773.  Desgl.  Taler  (Schwabach);  1773.  Desgl.  20er;  1774.  Desgl.  Ans- 
bacher Landmünze;  1774.  Desgl.  Vierpfenniger,  1774.  Desgl.  20er;  1775.  Desgl.  Land- 
münze (3  verschied.  Stempel),  1775.  Desgl.  Va  Taler;  1775.  Desgl.  Lahdmünze  (2  versch. 
Stempel);  1776.  Desgl.  Silberpfennig;  1777.  Des^l.  Landmünze  (2  versch.  Stempel);  1777. 
Desgl.  Pfennig;  1777.  Desgl.  Dukat;  1777.  Desgl.  Landmünze  (4  versch.  Stempel);  1778. 
Desgl.  Taler;  1778.  Desgl.  Bayreuther  Taler;  1779.  Desgl.  \4  Taler  auf  dem  Teschener 
Frieden.  Desgl.  Schwabacher  Hundstaler;  1779.  Desgl.  Taler  auf  den  Teschener  Frieden; 
1779  (2  versch.).  Desgl.  20er;  1781.  Desgl.  Landmünze;  1781.  Desgl.  4-Pfennig;  1781. 
Desgl.  Bayreuther  Taler;  1782.  Desgl.  20er;  1782.  Desgl.  Schwabacher  Silberpfennig; 
1782.  Desgl.  Schwabacher  Taler;  1785.  Desgl.  2  verschied.  20er,  Bayreuth;  1786.  Desgl. 
Konventionslandmünze;  1786  (2  versch.).  Desgl.  Landmünze;  1786  (2  versch.  Stempel). 
Desgl.  Kreuzer;  1786.  Desgl.  Silberpfennig;  1786.  Desgl.  Kreuzer  (3  versch.  Stempel  1; 
1786.  Desgl.  Bayreuther  20er;  1787  (4  versch.  Stempel).  Desgl.  Silberpfennig;  1787. 
Desgl.  Kreuzer;  1787. 

Taler  Herzog  Heinrich  des  Jüngern  zu  Braunschweig- Wolffenbüttel ;  1567.  Braun- 
schweiger Lichttaler;  von  1576.  Desgl.  Va  Lichttaler;  1583.  Braunschw.  Rebellentalcr 
(Herzog  Heinrich  Julius);  1595.  Desgl.  Taler  von  1604.  Desgl.  dicker  Doppeltaler;  1605. 
Desgl.  breiter  Doppeltaler  (der  reitende  Herzog);  1612.  Taler  auf  den  Tod  von  Herzog 
Heinrich  Julius.  Desgl.  auf  den  Tod  seiner  Gemahlin  Elisabeth  v.  Dänemark;  1626. 
Desgl.  von  Herzog  Friedrich  Ulrich  von  Braunschw.-Wolfenbüttel;  1621.  Desgl..  desgl.; 
1628.  Desgl.  auf  den  Tod  von  Herzog  Christian  v.  Braunschw.,  Bischof  v.  Halberstadt; 
1626.  Desgl.  von  Wilhelm  v.  Braunschw.  zu  Harburg-Lüneburg;  1639.  Desgl.  v.  Julius 
Ernst  von  Braunschw.  zu  Danneberg;  1624.  Desgl.  Glockentaler  von  Herzog  August  zu 
Wolfenbüttel;  1643.  Desgl.,  desgl.  breiter  1 1/2 facher  Taler;  1655.  Desgl.,  desgl.;  1 06 1 
und  1664.  Desgl.,  desgl.  sog.  schöner  Taler;  1666.  Desgl.  3  Va facher  Taler  auf  den  Tod; 
1666.  Taler  von  Rudolph  August  von  Braunschweig;  1685.  Desgl.  breiter  Doppeltaler; 
1686.  Taler  der  Herzoge  Rudolph  August  und  Anton  Ulrich  von  Braunschweig;  1686. 
Desgl.,  desgl.  von  1703.  Desgl.  von  Herzog  August  Wilhelm;  1725.  ^.'2  Dukat  Herzog 
Rudolph  Ludwig  v.  Braunschw.;  1726.  Ausbeutetaler  Herzog  Carl  I.  v.  Braunschw.,  1745. 
Taler  von  Herzog  Christian  v.  Braunschw. -Lüneburg -Minden;  1623.  Desgl.  von  Herzog 
Friedrich  v.  Braunschw. -Celle;  1637.  Desgl.  Taler  von  Herzog  Georg  Wilhelm  v.  Braun- 
schweig; 1653.  Desgl.  von  Johann  Friedrich  v.  Braunschw.-Hannover;  1670.  Desgl.  von 
Herzog  Ernst  August  zur  Huldigung  in  Hannover;  o.  J.  Desgl.,  desgl.  Taler  von  1680. 
Desgl.,  desgl.  breiter  l^/2facher  Taler  von  1681.     Desgl.   sog.  Nasenblutengulden  v.  1693. 

Badischer  Dukaten  von  1716.  Augsburger  V*  Dukat;  1750.  Würzburger  Neujahrs- 
goldgulden für  Ludwig  I.;  o.  J.  (1843).  Taler  von  Donauwörth;  1543.  Desgl.  von  Kemp- 
ten; 1545.     Silbergulden  von  Albrecht  Ernst  von  Oettingen;  1674. 

Hausgeräte:  Mittelalterlicher  Tonkrug.  Humpen  in  Walzenform  mit  Darstellung 
der  Geschichte  des   Studenten  Cornelius  in  Emailmalerei;  1.  Hälfte  des  17.  Jahrh.    Ess- 


Digitized  by 


Google 


LXVII 

besteck,  Messer  und  Gabel,  Griffe  von  bemaltem  Meissener  Porzellan;  1.  Hälfte  des 
18.  Jahrh.  Holzpferd  und  Wagen;  Kinderspielzeug  aus  Graubänden;  17.— 18.  Jahrh.  2  An- 
kleidepuppen, 2  Säuglinge  von  Wachs,  Spielball,  Strickknäuel;  Nürnbergisch;  1.  Hälfte 
des  19.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  4  Hauben  für  Täuflinge;  Nürnbergisch;  Anf.  d.  19.  Jahrh. 


KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 

Barcelona.   ]os6  Batllö:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers  in  zwei  Exemplaren. 

—  Berlin.  Apotheker  Gerd  Hünnekes:  Exlibris  des  H.  Richard  Brinn  in  zwei 
Exemplaren.  —  Breslau.    Arnold  Blumenreich:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers. 

—  Darmstadt.  Albert  Ross:  Exlibris  der  Marie  Ross  in  zwei  Exemplaren:  Exlibris 
der  Luise  Schifler.  —  Frankfurt  a.  M.  Ludwig  Flett:  Assistent  am  Städel'schen 
Kunstinstitut:  Neographische  Vervielfältigung  des  kleinen  Merianischen  Planes  von  Frank- 
furt a.  M.  —  Lans:enzenn.  Stadtmagistrat:  Zwei  unbenannte  Wappen,  Wasser-- 
maiereien  auf  Pergament,  18.  Jahrh. ;  Kniebild  einer  Dame,  kol.  Handzeichnung  auf  Per- 
gament von  Joh.  Leonh.  Preisser,  18.  Jahrh.:  Kniebild  eines  Herrn,  Wassermalerei,  Ende 

18.  Jahrh.;  Kniebild  des  Apothekers  Daniel  Hoffmann,  getuschte  Bleistiftzeichnung,  I.Hälfte 

19.  Jahrh.;  frühe  Photographie  einer  unbenannten  Dame;  Leben  vor  den  Toren  einer 
bayrischen  Stadt,  kol.  Lith.  von  G.  Kraus,  1811;  Prospekt  von  Dettwang  und  des  Dürren- 
hofes bei  Rothenburg,  1.  Hälfte  19.  Jahrh.;  drei  Glückwunschblättchen  und  drei 
religiöse  Blättchen,  18.  Jahrh.  und  1.  Hälfte  19.  Jahrh.;  Formular  eines  Gesellenbriefes 
für  die  Handwerke  in  Langenzenn,  1.  Hälfte  19.  Jahrh.  —  Limburg  a.  Lahn.  Rechts- 
anwalt Carl  Thormann:  Acht  Ornamentstiche  von  Phil.  David  Danner-Augsburg  und 
zwei  Heiligenbildchen,  Kupferstiche  von  J.  Busch-Augsburg,  18.  Jahrh.  —  Mannheim. 
Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  Vier  Postkarten  mit  Ansichten  aus  Worms,  Radie- 
rungen; 38  Postkarten  mit  Darstellungen  aus  dem  Schwarzwald  und  von  rheinländischen 
Sagen,  Lithographien  und  Photochromien.  —  MQnchen.  Dr.  med.  prakt.  Arzt  Eugen 
Dörnberger:  Das  Gesetz  der  Urgesundheitskunde  auf  zwei  Tafeln  in  der  Art  der 
Gesetze Mosis,  Lithographie,  1847.  ~  NQrnbers:.  Buchdruckereibesitzer  Fr.  Monninger: 
Darstellung  der  Bäumler'schen  Mordtat,  geschehen  zu  Nürnberg  am  20.  September  1820, 
Kupferstich.  Frau  Privatiere  Margaretha  Ziegler:  Meisterbrief  für  Joh.  Leonh.  Rosen- 
bauer vom  deutsch-russischen  Bäckeramt  zu  Petersburg  vom  11.  Juni  1814.  —  Petit- 
Bigard.  (Belgien).  George  Wittouck:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  — 
Weiasenburs:  a.  S.  Rektor  Kuppler:  Transparente  Rose  und  Nummer  der  »The 
Sun«  V.  J.  1838,  beide  mit  dem  Bildnis  der  Königin  Victoria  von  England. 

Ankäufe. 

Holzschnitte.  Lucas  Cranach  d.  Ä.:  Seh.  28.  37  und  136;  letzteres  Blatt  ohne 
Schrift.  —  »Christlicher  Haussegen  für  fromme  Eheleute«,  dreispaltiger  gereimter  Typen- 
text des  18.  Jahrhunderts,  darunter  sechs  Frauen  des  alten  Testaments  in  Holzschnitt, 
Abdruck  von  einem  alten  Holzstock,  in  Schäuflfeleins  Art. 

Medico-liistorisclies  Kabinett.  Bildnis  des  Dr.  med.  Ulrich  Chelius,  Brustbild, 
Kupferstich  von  Jak.  van  der  Heyden,  Ende  16.  Jahrh.  —  Bildnis  des  Arztes  David 
Verbezius,  Hüftbild,  Kupferstich  von  L.  Kilian,  1615.  —  Bildnis  des  Matthias  Untzer, 
Kniebild,  Kupferstich  von  Conrad  Grahl,  1615.  Drugulin  21570.  —  Bildnis  des  Dr.  med. 
Joh.  Stephan  Strobelberger,  Brustbild,  Kupferstich  von  Joh.  Koch,  1627.  —  Bildnis  des 
Dr.  med.  David  Friedel,  Halbfigur,  Kupferstich  von  Mentzel,  1689.  —  Bildnis  des  Arztes, 
Astronomen  und  Historikers  David  Herlich,  Brustbild,  Holzschnitt,  17.  Jahrh.  —  Bildnis  des 
Arztes  Chr.  Gottwaldt,  Hüftbild,  Kupferstich  von  G.  Edelinck,  Anf  18.  Jahrh.  —  Bildnis 
des  Dr.  phil.  et  med.  Daniel  Wilh.  Triller,  Halbfigur,  Kupferstich  von  Fritzsch,  1739. 


Digitized  by 


Google 


LXVIII 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Berlin.  Karl  Rosner:  Beglaubigte  Kopie  eines  Kührungsat'testes  für  zwei  hebräische 
Marketender.  (1814  Juni  6.)  1833  Aug.  19;  »Reisepafst ,  ausgestellt  von  der  in  der  Mitte 
des  vorigen  Jahrh.  in  Österreich  sehr  verbreiteten  humoristischen  Geheimgesellschaft  der 
Ludlamiten.  O.  J.  Pap.  Mit  aufgedr.  Gescllschaftssiegel.  —  Lans:enzenn.  Stadtmagistrat: 
Rothenburger  Rechnungsbuch  1633  ff.  Bruchstück.  Pap.  Hdschr.;  Heiratsbrief  für  Wilh- 
Gust.  Hofmann,  Ratsassessor  in  Rothenburg  o.  T.  u.  Jungfer  Christina  Maria  Waltherin 
1788  Sept.  28.  Pap.  Or.;  Hochzeit-Zettel  derselben;  Genealogie  der  Bezold  und  Hoflfmann 
zu  Rothenburg;  Taufbrief  für  Johanna  Eleonore  Ludwig,  Themar  1830  Juli  19.  Pap.  Or.; 
Zeugnis  über  die  Hinterbliebenen  des  Apothekers  Daniel  Wilh.  Hofmann  in  Langenzenn  1864, 
ausgestellt  vom  k.  prot.  Pfarramt  Mkt.  Wilhermsdorf  1864  Dez.  28.  —  NOmbers:.  Kaufmann 
Krieger:  Drei  Briefe  des  Christoph  Wilhelm  ScheurI  an  seine  Mutter  1703—04;  Zwej 
Visitenkarten,  Ende  d.  18..  bezw.  Anf  d.  19.  Jh.  —  Fr.  Monninger,  Buchdruckereibesitzer 
(Nürnberger  Stadtzeitung):  Quittungen  aus  Herzogenaurach  1833—36;  Gedicht,  dem  Mörder 
Forster  zugeschrieben  (1821);  Bruchstücke  älterer  Nürnberger  Zeitungen.  —  Flaschner- 
meister Joh.  Orelli:  Kaufbrief  des  Lorenz  Hartlieb,  Goldspinners,  über  die  Erbgerechtig- 
keit einer  Behausung  in  der  Lodergasse  (Ottostr.)  zu  Nbg.  1688  Sept.  21.  Perg.  -  Frau 
Privatifere  Margareta  Ziegler:  Fünf  Hausbriefe  zum  Hause  Burgstrafse  27  hier.  1567. 
1604  (2  Prod.)  4666.  1787.  Pap.  —  Prag.  Fritz  Donehauer:  Stammbuchblatt  (mit  Federz.) 
von  dem  Tübinger  Professor  Wilhelm  Schickart  1624.  —  Schwimbach.  Kgl.  Pfarrer  M  art  in : 
Photographie  der  von  Herrn  J.  Luckmeyer  geschriebenen  Perg.  Urk.  zur  Wiederauf- 
richtung des  durch  Blitzschlag  beschädigten  Turm-  und  Kirchendaches  der  Kirche  zu 
Schwimbach  (1903  Aug.  29.). 

Ankäufe. 
Andres  von  Flegkenboil,  der  Älteste,  und  seine  Hausfrau  Lyse  verpfänden  an  das 
gleichnamige  jüngere  Ehepaar  ihren  halben  Hof  zu  Ramersh[a]usen  für  21  Mark  2  Schilling 
Marburger  W.  1387  Nov.  30.  Orig.  Perg. ;  Graf  Eberhard  der  Jüngere  zu  Württemberg  und 
Mömpelgard  ersucht  die  Stadt  Kirchheim  um  Bürgschaft  gegen  die  verwitwete  Edelfrau 
Elisabet  von  Erlbach ,  geb.  von  Werdow,  der  er  1000  rh.  Gulden  schuldet.  1480  April  14. 
Or.  Perg.;  Groppe  und  Anna  von  Flegkenboil  verkaufen  an  die  Eheleute  Conz  und  Eydeling 
Snyder  zu  Schönstadt  ihr  kleines  Gut,  genannt  tgrynfs  gudchenc,  gelegen  zu  Schönstadt. 
für  34  Rh.  G.  1487  Febr.  3.  Or.  Perg.;  Der  Apostolische  Legat  für  Deutschlad,  Dänemark, 
Schweden  und  Norwegen  verleiht  dem  Kleriker  Heinrich  Eberbach  die  Vollmacht  zum 
Besitze  mehrerer  Benefizien.  Erfurt  1502,  Dezember  — .  Orig.  Perg.;  Die  Eheleute  Contze 
und  Adeling  Snyder,  wohnhaft  zu  Schönstadt,  verpfänden  an  Johann  Ort  den  Älteren  eine 
Kornrente  von  1  Motte  (^/2  Vierung  oder  V*  Malter)  Roggen  aus  4  Morgen  Land  auf  dem 
Eschertale  für  6  Rh.  G.  1505  Mai  6.  Or.  Perg.;  Die  Eheleute  Peter  und  Katharina  Faust 
zu  Damm  nächst  Aschaffenburg  verkaufen  an  die  Vormünder  von  Cuntzgin  Winden- 
machers nachgelassenen  Kindern  18  Schilling  Aschaffenb.  W.  Jahrgült  um  und  für  10  G. 
Güter  genehmer  Frkf  W.  1523  Jan.  3.  Or.  Perg.;  Hans  der  Ältere,  Valentin,  Georg,  Hans 
der  J.  und  Jakob  Kemmeter  zu  Wildenhayde,  Gebrüder  und  Vettern,  verkaufen  einen  Hof 
zu  Westhausen  an  die  Witwe  Margarete  von  Seldtwitz  und  ihre  Söhne  Valentin  und 
Hans  von  Seidwitz  für  220  Gulden.  1538  Apr.  8.  Orig.  Perg. ;  Kaiser  Ferdinand  L  belehnt 
Damian  Gienger  mit  der  Mühle  zu  Ulm  in  der  Stadt  vor  dem  Deutschen  Haus  und  an 
der  Blau  gelegen.  1559  April  27.  Or.  Perg.;  Der  Rat  der  Stadt  Aschaflfenburg  verkauft  an 
Frau  Margarete  Keslerin  5  Gulden  jährl.  Wiederkaufsgülten  Frkf.  W.  um  ein  sonderlich 
zum  Bau  der  Mainbrücke  verwendetes  Kapital  von  100  G.  gl.  W.  1565  Aug.  25.  Or.  Perg.; 
Instrument  des  Notars  Georg  von  Lengerke  zu  Osnabrück  über  einen  Vergleich  zwischen 
dem  durch  seine  Vormünder  vertretenen  Herm.  Veeregge  (Kläger)  und  dessen  Stiefmutter, 
der  Wittfrau  Gertrud  von  Steenforde  (Beklagten).  1580  Dez.  3.  Or.  Perg.;  Richtschein  der 
Stadt  Osnabrück  über  erhaltene  und  zur  Ausführung  gelangte  Immission  der  Witwx  des 
Jürgen  Tamberg  in  das  Haus  ihres  sei.  Mannes  »upm  grtinenbrincke».  1580  Dez.  12.  Or.  Perg.; 


Digitized  by 


Google 


LXIX 

Osnabrückischer  Gerichtsbrief,  demzufolge  Haus,  Hof  etc.  des  Gerdt  Duefsberg  »upm 
Grönenbrincke«  abgeäufsert,  d.  h.  von  allen  Ansprüchen  dritter  Personen  befreit  ist. 
1596  Febr.  16.  Or.  Perg. ;  Kaiser  Rudolf  IL  belehnt  in  Ansehung  der  treuen  Dienste,  welche 
Paulus  Pfinzing  als  Rat  und  Sekretär  Kaiser  Karl  V.  und  dem  Reiche  geleistet,  dessen 
Nachkommen  mit  dem  Zehnten  zu  Brück  und  Frauenaurach.  Prag  1600  Okt.  3.  Orig.  Perg. ; 
Vor  dem  Richter  Eberhardt  Rembertz  zu  Iburg  verkaufen  die  Eheleute  Walter  und 
Katharina  Lange  dem  Hausvogte  Moriz  Vornholdt  eine  ledige  Hausstätte.  1601  Aug.  27. 
Or.  Perg.;  Bruchstück  einer  Notariatsurkunde  aus  Feldhausen  (Geg.  v.  Osnabrück)  in 
Sachen  eines  Meisters  Johann  von  Grastorpe,  Büchsenmacher  genannt.  1607  März  26.  Or.Perg. ; 
Notarielle  Beurkundung  über  einen  Häusertausch  zwischen  Moriz  Vornholt  und  Otto  Langen 
zu  Iburg.  1608  Dez.  7.  (A.  K.)  Or.  Perg.;  Schuldverschreibung  Detlefs  von  der  Ende,  Erb- 
gesessenen zur  Ritterhude,  über  400  Reichsthaler.  1614  März  31.  Or.  Perg.;  Verkaufeines 
Hauses  an  der  Kramerstrassen  zu  Osnabrück  von  Gerdt  Schweinefufs  an  Heinr.  Huncke. 
1616  Febr.  13.  Or.  Perg.;  Obligation  für  das  Spital  von  Oppenheim.  1627  März  28.  Or.Perg.; 
Vor  dem  Richter  zu  Olsen ,  Conrad  Heinrich  Spenge ,  verkauft  Dietrich  Krull  dem 
Heinrich  Schulte  zu  Esche  verschiedene  Ländereien  an  der  alten  Vechte.  1628  April  16. 
Or.  Perg.;  Vor  dem  Osnabrücker  Richter  Johannes  Meier  erhält  Johann  Mueschen  Immission 
in  das  durch  gerichtlichen  Discussionsprozefs  aufgebotene  Grave'sche  Haus  zwischen  den 
Herrenteichstoren.  1635  Okt.  2.  (a.  K.)  Or.  Perg.;  Schuldbrief  des  Rembert  Ploch  im 
Kirchspiel  Ankum,  Bauernsch.  Suttrup,  für  Johann  Wernsingk  im  Kirchsp.  Badbergen, 
Bauernsch.  Langen,  über  340  Rthlr.  Kapital.  1640  Juli  2.  (N.  K.)  Or.  Perg.;  Vor  dem 
Osnabrücker  Richter  Johannes  Meyer  treten  die  Erben  des  weil.  Gildemeisters  Herman 
zur  Wohnung,  M.  Petrus  Pechlin,  Prediger  an  St.  Marien,  Dieterich  zur  Wohnung,  Hermann 
Schwartze,  Adam  Woltter  und  Rudolf  Kruse  alle  ihre  Ansprüche  insbes.  auch  wegen  des 
am  Nicolaiorte  belegenen  Hauses  an  Heinr.  Schütte  ab,  welcher  sie  deswegen  abgefunden 
hat.  1642  Mai  18.  (A.  K.)  Orig.  Perg.;  Zeugnis  ehrlicher  Geburt  und  Herkommens  für 
Johann  Friedrich  und  Andreas  Gebrüder  Ideler  aus  Osnabrück.  1643  März  28.  Or.  Perg. ; 
Vor  dem  Richter  des  freien  Wigbolts  Iburg,  Johann  Surenhroch,  bezeugen  Hardtman 
Hantelman,  Jaen  Rämeyer  und  Jobst  Aschwer  den  von  der  Witwe  Catharina  Beerman 
geschehenen  Verkauf  und  verkaufen  selbst  Haus,  Hof  etc.  an  Gerdt  Riger.  1644  — .  Or.  Perg.; 
Vor  dem  osnabrückischen  Richter  Johannes  Meyer  cedirt  die  Witwe  Hifske  Grothaufs, 
geb.  Wicherding,  an  Heinr.  Schütte  eine  Hypothek  auf  dem  Bregenbachschen  Hause  am 
Nikolaiorte.  1644  Nov.  21.  (A.  K.)  Or.  Perg.;  Bürgerm.  und  Rat  der  St.  Osnabrück  und 
der  Patron  des  Hospitanten  zum  hl.  Geist,  genehmigen  den  Verkauf  eines  Gartens  auf 
dem  Rabenkamp  vor  dem  Hasetore  durch  Friedrich  Lamping  an  Caspar  Woltker.  1.  H. 
d.  16.  Jh.  (16.  M.  16  .  . )  Or.  Perg. ;  Vor  dem  Fleckensrichter  Hermann  Puttmann  verkaufen 
Henrich  Ryger,  seine  Schwestern  und  Sshwäger  ihr  Haus  in  Iburg  an  den  fürstl.  Schliefser 
Niclaufs  Keufse,  Iburg.  1664  Juli  31.  Or.  Pg.;  Lehenrevers  Johann  Wickhouens  als  Vormund 
weil.  Heinr.  Grauen,  sei.  hinterlass.  Pupillen  gegen  Bischof  Franz  Egon  von  Strafsburg. 
1664  Okt.  29.  Or.  Pg. ;  Vor  dem  osnabrücker  Richter  Christian  Meyer  verkauft  die  Wwe. 
Anna  Edingkhaufs  geb.  Koch  an  Johann  Nederhoff  einen  Morgen  Land  auf  Edingkhaufses 
Breeden  vor  dem  Hegerthore.  1674  Apr.  6.  Or.  Pg. ;  Regensburger  Bräuer-Lehrbrief  für  Thomas 
Hergel  von  Hof  bei  Nittenau.  1705  April  27.  Or.  Pg.;  Dechant  und  Kapitel  des  Kollegiats- 
tifts  St.  Stephan  in  Mainz  quittiren  Bürgermeister,  Schöffen  und  Rat  der  Stadt  Alsfeld 
nach  Empfang  von  120  Reichsthirn.  Frkf.  W.  1707  Apr.  18.  Or.  Perg.;  do.  1747  März  27, 
1748  Aprils,  1781  April  9,  1785  März  21.;  Bescheinigung  des  Osnabrücker  Stadtrichters 
Christian  Vette  über  ehel.  Geburt  des  Otto  Fischer.  1710  Jan.  3.  Or.  Perg. ;  Die  Marianische 
Kongregation  zu  Freising  nimmt  die  akademische  Marianische  Kongregation  zu  Salzburg 
in  die  Gemeinschaft  ihrer  guten  Werke  auf.  Mit  gez.  Bilde  der  Virgo  immaculata.  1716 
Dez.  31.  Or.  Perg.;  Verleihung  des  Erbtruchsessenamts  zu  Bamberg  an  Heinrich  Carl  von 
Bibra  durch  Kurf.  Max  Emanue'  von  Bayern.  München  1723  Juli  19.  Or.  Pg. ;  Angehörige 
der  Familie  Stork  verkaufen  ihr  Haus  zu  Aschaffenburg  in  der  Sandgasse  an  Johann 
Stephan  Mühlbacher  daselbst  um  1400  Gulden.  1726  Juni  4.  Or.  Pg.;  Thomas  Pläfsniz, 
Schneidermeister  auf  der  Schwarzach,  Landger.  St.  Veit,   übergibt  seiner  Schwester  Eva 


Digitized  by 


Google 


LXX 

Pläfsnizin  und  seinem  Schwager  sein  Haus  und  Gärtl  an  der  Schwarzach,  das  Podner 
Häusl  genannt.  1733  März  11.  Or.  Perg.;  Abschied  für  den  Soldaten  in  sardinischen  Diensten 
Georg  Paul  Gröbener  (gebürtig  von  Hertstein  im  Mainzischen),  ausgestellt  vom  Haupt- 
mann Albrecht  von  Büren.  1752  Okt.  10.  Or.  Perg.  Mit  in  Wasserfarben  eingemalten 
Darstellungen  (Trophaeen,  eine  Verkündigung  etc.) ;  Johann  Meyer,  Bürger  und  Schneider  zu 
Elsafszabern,  verkauft  an  Joseph  Sallar  (?)  unterschiedliche  Güter  um  207  Gulden.  1755 
Sept.  6.  Or.  Perg.;  Die  Eheleute  Peter  und  Margaretha  Aulbach  zu  Obernau  bekennen, 
von  dem  Hospital  S.  Catharinae  zu  Aschaffenburg  ein  Kapital  von  120  Gulden  darlehens- 
weise empfangen  zu  haben  und  dieses  mit  5®/0  verzinzen  zu  wollen.  1756  Nov.  30.  Or.  Fg.; 
Verleihung  des  Erbtruchsessenamts  beim  furstl.  Domstift  Bamberg  an  den  majorenn  ge- 
wordenen Philipp  Anton  von  Bibra  durch  Kurf.  Carl  Theodor.  München  1778  April  9.  Or.  Fg. ; 
Kurfürst  Friedrich  Karl  Joseph  von  Mainz  verleiht  Georg  Adam  Walter  zu  Erblehen  die 
kurfürstliche  Mühle  zu  Damm,  die  HerrenmOhle  genannt,  mit  den  näher  bezeichneten 
Zugehörungen.  1782  März  20.  Or.  Perg.  (libellirt);  Pater  Gabriel  Campanelli,  Dr.  theol. 
und  Probst  in  der  Gesellschaft  des  S.  Philippi  Nerei  zum  hl.  Kreuz  in  den  Alpen,  bittet, 
den  beiden  Ordensbrüdern,  welche  ausgesandt  sind,  um  für  ihr  durch  Erdbeben  am 
20.  März  1788  zerstörtes  Spital  Gaben  zu  sammeln,  das  Kollektiren  zu  gestatten.  1788 
März  24.  Pcr^.  (Deutsche  Übersetzung.);  Der  kais.  Hof-  u.  Pfalzgraf  Jvo  Frant  X.  Wür- 
schmitt  ernennt  den  Advokaten  Heinrich  Wilhelm  Hentrich  zu  Mühlhausen  (Thür.)  zum 
kais.  Notar.     Erfurt  1798  Sept.  3.  Or.  Perg. 

Für  die  Autographensammlung:  Lateinisches  Gedicht  des  Heinrich  Petreus 
(1546—1615)  auf  Joach.  Camerarius.  S.  d.  4S.  2®;  Zwanzig  Briefe  von  Fr.  K.  v.  Savigny  an 
verschiedene  Adressen  (1807—52);  Brief  L.  von  Ranke's  an  seinen  Vater  (aus  seiner  Studen- 
tenzeit. O.  D.)  4S.  8ö;  Brief  Ludw.  Richters  (an  Börner),  d.  d.  Meissen  6.  Nov.  1828.  IS.  4«. 

BIBLIOTHEK. 

Gesehen  ke. 

Aachen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8.  —  Ansbach.  Kgl. 
Regierungspräsident  Freiherr  vonWelser:  Häbler ,  Die  überseeischen  Unternehmungen 
der  Welser  und  ihrer  Gesellschafter.  1903.  8.  —  Aufj^sburs.  Prakt.  Arzt  Dr.  Müller: 
Franck,  Abhandlung  von  Eröffnung  schwangerer  Mütter,  welche  unentbunden  gestorben 
sind.  1801.  8.;  Kulmus,  Anatomische  Tabellen.  1759.  8.  —  Beierstedt.  A.  Vasel:  Dcrs., 
Sammlung  graphischer  Kunstblätter.  1903.  8.  —  Bensen.  Emil  Ne der:  Ders.,  Geschichte 
der  Kirche  zu  Höflitz  bei  Bensen.  1234-1903.  o.  J.  8.  —  Bensheim.  Dr.  Seh  rohe: 
Ders.,  Die  Sebastianus-Kapelle  in  Mainz.  S.-A.  1903.  8.  --  Berlin.  Architekten-Ver- 
ein: Gedächtnisfeier  für  die  verstorbenen  Ehrenmitglieder  James  Hobrecht  und  Wilhelm 
Böckmann.  1903.  8.;  Stiehl,  Mittelalterliche  Baukunst  und  Gegenwart.  1903.  8.  Verlag 
Bong  &  Co.:  Bode  und  Knapp,  Meisterwerke  der  Malerei.  Lief.  1—3.  o.  J.  2.;  Weltall 
und  Menschheit.  Lfg.  41—46.  o.  J.  8.  Allgemeine  Elektrizitäts-Gesellschaft: 
Geschäftsbericht.  1902/3.  4.  Verlag  Wilhelm  Ernst&Sohn:  Zellner,  Das  heraldische 
Ornament  in  der  Baukunst.  1903.  8.  Verlag  Egon  Fleischel  &  Co.:  Lasius,  Arnold 
Böcklin.  1903.  8.;  Viebig,  Vom  Müller  -  Hannes.  1903.8.  Verlag  F.  Fontane  &  Co.: 
Fontane,  Meine  Kinderjahre.  1903.  8.  Medizinal-Abteilung  des  Kriegsministe- 
riums: Sanitätsbericht  über  die  Kgl.  Preufsische  Armee  für  den  Berichtszeitraum  vom 
1.  Oktober  1900  bis  30.  Scptbr.  1901.  1903.  4.  Redakteur  Georg  Friedrich  Kruse: 
Lortzing,  Hans  Sachs;  herausgegeben  von  G.  F.  Kruse,  o.  J.  8.  Geheimrat  Lutsch: 
Ders.,  Verzeichnis  der  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Schlesien.  V.  1903.  8.  Ministerium 
der  öffentlichen  Arbeiten:  Zeitschrift  für  Bauwesen,  51,  3  u.  53,  10—12.  1903.  2.  4. 
General-Verwaltung  der  Königl.  Museen:  Jahrburch  der  Koni  gl.  Preufsische  n 
Kunstsammlungen.  XXIV.  Bd.  Heft  4  nebst  Beiheft.  1903.  4.  Verlag  Gebrüder  Paetel: 
Briefe,  die  ihn  nicht  erreichten.  17.  Aufl.  1903.  8.;  Ebner -Eschenbach,  Agave.  1903.  8. 
Jahns.  Geschichtliche  Aufsätze;  hrsg.  von  Karl  Koetschau.  1903.  8.  —  Bielefeld.  Verlag 
Vc  1ha gen  &  Klasing:    Hötz.sch ,   Die  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  1*^04.  8.; 


Digitized  by 


Google 


LXXl 

von  Zur  Westen,  Reklamekunst.  1903.  8.  —  Bonn.  Geheimrat  Loersch:  Vierter  Tag 
für  Denkmalspflege.  1903.  8.  —  Budweis.  Museumspfleger  Joseph  Taschek:  Ders., 
19.  Hauptbericht  des  deutschen  Böhmerwaldbundes.  (1903.)  4.  —  Cassel.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1902.  III.  Teil.  1903.  8.  —  Chlcag:o.  A.  C.  von  No6:  Ders., 
Lance  sur  fautre.  S.-A.  8'.  —  Chrudim.  Museum:  IX.  Zpräva  za  rok  1902.  1903.  8.  — 
CIncinnati.  Museum  associa'tion:  Twenty-second  annual  report.  1902.  8.  —  Coblenz. 
Kaiserin  Augusta-Gymnasium:  Ditscheid,  Alkuins  Leben  und  Bedeutung  für  den 
religiösen  Unterricht.  1902/3.  4.  —  Colmar.  Konservator  W  a  1 1  z :  Mitteilungen  der  Schon- 
gauer-Gesellschaft.    Jahrg.    1893—1902.    1903.  8.    Handelskammer:    Jahresbericht   für 

1902.  I.  II.  III.  1903.  8.  —  COln.  Architekt  Jacob  Marchand:  Jahresbericht  über  den 
Stand  und  die  Wirksamkeit  des  christlichen  Kunstvereins  der  Erzdiözese  Köln  für  das 
Jahr  1902.  8.  —  Darmstadt.  Prof.  Th.  Beck,  Ders.,  Englische  Ingenieure  von  1750—1850. 
Sonderabdr.  (1903.)  4.;  Ders.,  Die  Geometrie  krummliniger  Figuren  Leonardo  da  Vinci's. 
Sonderabdr.  4.  -  Dresden.  Dr.  Eduard  Kraufs:  Ders.,  Schriftzeichen  der  Familien 
Eichhorn,  Pann  und  Kraufs.  1901.  2. ;  Ders.,  Die  Familie  Kraufs  seit  Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts nebst  den  anverwandten  Familien  Rüffershöfer ,  Eichhorn  und  Pann.  1903.  8. ; 
Ders.,  Genealogie  der  Familien  Kraufs,  Rüffershöfer,  Eichhorn  und  Pann.  1903.  8.;  Kgl. 
Sachs.  Ministerium  des  Kultus  u.  öffentlichen  Unterrichts;  Neues  Archiv 
für  sächsische  Geschichte  und  Altertumskunde.  24.  Bd.  Heft  1  4.  1903.  8.  Posse,  Die 
Siegel  des  Adels  der  Wettiner  Lande  bis  zum  Jahre  1500.  Bd.  I.  1903.  4.;  Verwaltung 
der  Kgl.  Sammlungen:  Bericht  über  die  Verwaltung  und  Vermehrung  der  Kgl.  Samm- 
lungen für  Kunst  und  Wissenschaft  in  Dresden,  während  der  Jahre  1900  und  1901.  8.  — 
Dfisseldorf.  Verein  der  Deutschen  Textilveredelungsindustrie:  Heiderich, 
Das  Wachstum  Englands.  1901.  8.;    Textil-  u.  Färberei-Zeitung.  I.  Jahrg.  Nr.  45.  1903.  8. 

—  Erfurt.  Arbeitsausschufs  der  kunstgeschichtlichen  Ausstellung:  Ka- 
talog. 1903.  8.  Gewerbeverein:  Jahresbericht  für  1902/3.  8.  Major  von  Reuter: 
Genealogia  vnd  Chronica  des  Durchlauchten  Hochgebornen  .  .  .  Hauses  des  Fürsten  zu 
Anhalt.  1556.  4.  —  Prankfurt  a.  M.  Professor  Dr.  Weizsäcker:  Handzeichnungen 
und  Aquarelle  Ludwig  Richters  und  seiner  Schüler  aus  Frankfurter  Besitz.  1903.  8.  — 
Preiberg.  G  e  r  I  a  c  h  'sehe  Buchdruckerei :  Freiberger  Stadt-,  Land-  und  Bergkalender  auf 
das  Jahr  1904.  4.  —  Prelburg  i.  B.  Verlag  F.  E.  Fehsenfeid:  Rothenhäusler,  Zur 
Baugeschichte  des  Klosters  Rheinau.  S.-A.  1903.  8.  Verlag  Herder:  Herders  Konver- 
sations-Lexikon. 3.  A\if\.  2.  Bd.  1903.  8.  —  Preiburfi:  i. S.  Prof.  Dr.  Gustav  Schnürer: 
Ders.,  Die  Kümmernis-  und  Volto  santo-Bilder  in  der  Schweiz.  Sonderabdr.  o.  J.  8.  — 
Qotha.  Gothaer  Lebensversicherungsbank:  Zustand  und  Fortschritte  der 
deutschen  Lebensversicherungs- Anstalten  im  Jahre  1902.  1903.  8.  —  GOttlngen.  Dr.  Aug. 
Wolkenhauer:  Ders.,  Über  die  ältesten  Reisekarten  von  Deutschland  aus  dem  Ende 
des  15.  und  dem  Anfange  des.  16.  Jahrhunderts.  S.-A.  1903.  8.  —  Graz.  Museumsdirektor 
Karl  Lacher:  Ders.,  Katalog  der  Landes-Bildergalerie  in  Graz.  1903.  8.  —  Halle  a.  S. 
Handelskammer:  Statistische  Anlagen  zum  Jahresbericht.  1902.  1903.  4.  —  Hamburg. 
Dr.  RudolfFerber:  Ders.,  Die  volkstümlichen  Lieder  »Auf  Hamburgs  Wohlergehn« 
im  18.  und  19.  Jahrhundert.  S.-A.  8.  Direktor  Prof.  Dr.  Lichtw^ark:  Zehnte  inter- 
nationale Jahresausstellung  von  Kunstphotographien.  Hamburg-Kunsthalle.  1903.  schm.  2. 

—  Hannover.  Hahn  "sehe  Buchhandl. :  Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  29,  1.  1903.  8.  —  Hildesheim.  Verlag  Gebr.  Gerstenberg:  Joachim 
Brandis'  des  Jüngeren  Diarium;  hrsg.  v.  Buhlers.  1903.  8.  —  Hohenaltheim.  Pfarrer  Otto 
Erhard:  Ders.,  Geschichte  v.  Hohenaltheim.  1904.  8.  —  Jena.  Verlag  Gustav  Fischer: 
Fahlbeck,  Der  Adel  Schwedens  (und  Finlands.)  1903.  8.;  Mentz ,  Johann  Friedrich  der 
Grofsmütige.  I.  Teil.  1903.  8.  —  Innsbruck.  Wagner's  Ur.iversitätsbuchhandlung:  Fischer 
und  V.  Wieser,  Die  älteste  Karte  mit  dem  Namen  Amerika  aus  dem  Jahre  1507  und  die 
Carta  marina  aus  dem  Jahre  1516  des  M.  Waldseemüller  (Jlacomilus).  1903.  2.  —  Karls- 
ruhe. Grofs herzogliche  Archivdirektion:  Inventare  des  Grofsherzogl.  Badischen 
General-Landesarchivs.  II,  1.  1904.  8.    Badischer  Frauenverein:    43.  Jahresbericht. 

1903.  8.     Grofsherzogl.  Realschule:    Pfeffer,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  altfranzösi- 


Digitized  by 


Google 


LXXII 

sehen  Volkslebens,  meist  auf  Grund  der  Fabliaux.  2.  Teil.  1900.  4.  —  Lahr.  Prof.  Otto 
Kunze r:  Ders.,  Katalog  der  Lehrerbibliothek  des  Grofshcrzoglichen  Gymnasiums  zu 
Lahr.  1903.  8.  —  Leer.  Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1902.  II.  1903.  2.  —  Leipzig. 
Verlag  Karl  Baedeker:  Baedeker,  Süddeutschland.  1903.8.  Verlag  Breit  köpf  & 
Härtel:  Felix  Dahns  sämtliche  Werke  poetischen  Inhalts.  Neue  Folge.  Bd.  1 — 4.  1903.  8.; 
M.  E.  delle  Grazie.  Sämtliche  Werke.  Bd.  1  —  3.  1903.  8.;  La  Mara,  Franz  Liszts  Briefe. 
Bd.  4  und  5.  1899.  1900.  8.  Deutscher  Buchgewerbeverein:  Archiv  für  Buch- 
gewerbe. 40.  Bd.  Heft  1-12.  1903.  4.  Verlag  A.  Deichert:  Haufsleiter,  Die  Universität 
Wittenberg  vor  dem  Eintritt  Luthers.  1903.  8.  Verlag  Eugen  Diederichs:  Meister 
Eckeharts  Schriften  und  Predigten.  Aus  dem  Mittelhochdeutschen  übersetzt  und  her- 
ausgegeben von  Hermann  Büttner.  I.  Bd.  1903.  8.;  Ferguson,  Lebensbejahung.  1903.  8.; 
Gedanken  Otto  Ludwigs.  1903.  8.;  Maeterlinck,  Joyzclle.  1903.  4.;  Ruskin,  Werke.  Bd.  14. 
1903.  8.;  Sonette  nach  dem  Portugiesischen.  1903.  4.;  Voigt-Diedcrichs ,  Leben  ohne 
Lärmen.  1903.  8.;  Wilm,  Der  Weg  zum  Ewig  -  Lebendigen.  1903.  4.  Verlag  Wilhelm 
*Engelmann:  Nordische  Mythologie.  1903.  8.  Verlag  Fr.  W.  Grunow:  Deutscher 
Geschichtskalender  für  1902.  II.  1903.  8.  Hin richs'sche  Buchhandl.:  Strzygowski.  Der 
Dom  zu  Aachen  und  seine  Entstellung.  1904.  8.  Verlag  C.  L.  Hirschfeld:  Haebler» 
Die  überseeischen  Unternehmungen  der  W^elser  und  ihrer  Gesellschafter.  1903.  8.;  Kisch, 
Beiträge  zur  Urteilslehre.  1903.  8. ;  Miricka,  Die  Formen  der  Strafschuld  und  ihre  gesetz- 
liche Regelung.  1903.  8.;  Moldenhauer,  Die  Aufsicht  über  die  privaten  Versicherungs- 
unternehmungen. 1903.  8. ;  Triepel,  Der  Streit  um  die  Thronfolge  im  Fürstentum  Lippe. 
1903.  8.;  Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  u.  Wirtschaftsgeschichte.  I.  Bd.  1903.  8.;  Immo- 
biliengesellschaft: Wustmann,  Leipzig  und  die  Leipziger  Immobiliengesellschaft. 
1903.  8.  Bibliographisches  Institut:  Grillparzers  Werke,  hrsg.  v.  Rudolf  Franz. 
Bd.  I.  o.  J.  8.;  Helmoldt,  Weltgeschichte  VIII.  1903.  8.;  Herders  Werke,  hrsg.  v.  Theodor 
Matthias.  Bd.  I— V.  o.  J.  8.  Verlag  Georg  Wigand:  Ludwig  Richter  an  Georg  Wigand, 
ausgewählte  Briefe  .  .  .  hrsg.  von  Eugen  Kalkschmidt  (1903).  8.  —  Linz.  K.  Rat  und 
Landesarchivar  Dr.  Krackowizer:  Ders.,  Das  oberösterreichische  Landesarchiv  zu  Linz . 
1903.  8.  —  Lübeck.  Major  Eggers:  Geschichte  des  Geschlechtes  Eggers.  L  Bd.  1879.  4. 
—  Ludwigshafen.    Pfälzische  Handels-  u.  Gewerbekammer:   Jahresbericht  für 

1902.  II.  1903.  8.  —  Maihof.  A.  Freiherr  von  Rahden:  Katalog  der  Heraldischen 
Ausstellung  zu  Mitau.  1903.  8.  —  Mannhelm.  Oberstabsarzt  Dr.  Roehring:  Geigel. 
Geschichte,  Pathologie  und  Therapie  der  Syphilis.  1867.  8.;  v.  Marschalk,  Hervorragende 
verst.  Bamberger  Juristen    der  neueren  Zeit.   Sonderabdr.    1900.  8. ;    Rosengarten-Blätter. 

1903.  4.;  Schedel,  Phallus-Kultus  in  Japan,  o.  J.  8.  Was  mir  von  Mannheim  blieb,  o.  J. 
qu.  4.  Aufserdem  sechs  kleinere  korpsstudentische  Schriften  und  vier  neuere  Bäder- 
schriften. 19.  Jahrh.  8.  —  München.  Prakt.  Arzt  Dr.  Doernberger:  Kovacsy,  Ency- 
clopädisches  Vademecum  clinicum.  1846.  8.;  Verlag  G.  Hirth:  Formenschatz  1903.  4.; 
Hirth,  Wege  zur  Freiheit.  1903.  8.;  Hoerner:  Fries,  Von  Deutschem  Bund  und  Deut- 
scher Staatsverfassung.  1816.  8.;  Neu  eingerichtetes  Sachsen  -  Weimar  -  Eisenach-  und 
Jenaisches  Gesangbuch.  1783.  8.;  Ratschky,  Melchior  Striegel.  1794.  8.  J.  V.  Kuli:  Ders., 
Die  regensburgischen  Konventionspfenninge  der  Herzöge  von  Niederbayern  und  der  Linie 
Bayern-Holland  1255-1425.  S.-A.  1903.  8.  Vereinigte  Kunstanstalten:  Die  Kunst- 
denkmale des  Königreichs  Bayern.  Lfg.  23.  1903.  2  u.  8.  Verlag  J.  J.  Lentner:  Scher- 
mann, Eine  Elfapostelmoral  oder  die  X-Rezension  der  ibeiden  Wege.«  1903.  8.  J.  Praun. 
Ders.,  Die  Kaisergräber  im  Dome  zu  Speyer.  1903.  8.  Kgl.  bayer.  Staatmiriisterium 
des  Innern  für  Kirchen-  und  Schulangelegenheiten:  Der  Neubau  des  Baye- 
rischen Nationalmuseums  in  München,  herausgegeben  mit  Genehmigung  des  Kgl.  Staats- 
ministeriums für  Kirchen-  und  Schulangelegenheiten.  1902.  2.  —  Münster  i.  W.  Lan- 
deshauptmann der  Provinz  Westfalen:  Ludorff,  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler 
von  Westfalen.  Kreis  Olpe.  1903.  4.  Neustadt  a.  H.  Verlag  LudwigWitter:  Schwartzen- 
berger,  Der  Dom  zu  Speyer,  das  Münster  der  fränkischen  Kaiser.  2  Bde.  1903.  8. 
New- York.  Crosby  Brown:  Catalogue  of  Keyboard  Musical  Instruments  in  the  Crosby 
Brown  Collection.  1903.  4.    PhilydorEgalit^:  Ders.,  Gracchus  Babeuf,  oder  Die  Vcr- 


Digitized  by 


Google 


LXXIII 

schwörung  der  »Gleichen«.  1898.  8.  —  Nürnberg.  «Verlag  B a u  e r  &  R  a s p e :  Siebmachers 
Wappenbuch.  Lfg.  478-483.  1903.  4.;  Dr.  Adolf  Braun:  Ders.,  Schutz  der  Arbeiter  in 
den  Tierhaar-  und  Borstenindustrien.  S.-A.  8.  Generalmajor  von  Dotzauer:  Ders., 
Das  Zeughaus  der  Reichsstadt  Nürnberg.  Sonderabdr.  1903.  8.  Frankenbacher,  Kauf- 
mann :  Nürnberger  Schicfsmedaillen  bis  1900.  S.-A.  8.  Assistent  a.  Germ.  Mus.  Dr.  H  e  i  n  r  i  c  h 
Heerwagen:  Martin  Luthers  kleiner  Katechismus  . . .  zum  Gebrauche  der  Schulen  in  dem 
fränkischen  Fürstenthume  Bayreuth.  Anf.  d.  19.  Jahrhts.  8.;  Mattheson,  Kern  Melodischer 
Wissenschafft.  1737.  4.  Dr.  Walter  Josephi:  Zimmermann ,  Bildungsgeschichte  der 
Menschheit.  2  Bde.  1865.  1871.  8.  Fabrikant  Bernhard  Kirsch:  Dryander,  Artzenei 
Spiegel.  1547.  2.  Aus  dem  Nachlafs  des  f  Dr.  med.  Landau:  Adler  u.  Kronfeld: 
Medicinische  Chronik  des  19.  Jahrh.  1900.  8.;  Alexander,  Geschichte  des  Verbandes  der 
Berliner  ärztlichen  Standesvereine.  1903.  8. ;  Aschoff,  Kurze  Übersichtstabelle  zur  Geschichte 
der  Medizin. .  1898.  8.,  Aubert,  Shakespeare  als  Mediziner.  1873.  8.;  Beckh  u.  Spät,  Ano- 
nymus Londinensis.  1896.  8. ;  Choulant,  Handbuch  der  Bücherkunde  für  die  ältere  Medicin. 
1828.  8.;  Döderlein,  Über  Vergangenheit  und  Gegenwart  der  Geburtshülfe.  1897.  8.;  Eb- 
stein,TDie  Krankheiten  im  Feldzuge  gegen  Rufsland  (1812.)  1902.  8. ;  Fasbender,  Entwick- 
lungslehre, Geburtshülfe  und  Gynäkologie  in  den  Hippokratischen  Schriften.  1897.  8.; 
Frieboes  u.  Kobert,  Galens  Schrift  »Über  die  safte  verdünnen  de  Diät.«  1903.  8.;  Gogler, 
Erneuerte  Haufs-  vnd  Feld-Apotheck.  1678.  8.;  Gottstein,  Geschichte  der  Hygiene  im 
19.  Jahrhdt.  1901.  8.;  Grosse,  Ignaz  Philipp  Semmelweis.  1898.  8.;  Hellwig,  De  vulernibus 
lethalibus.  1713.  8.;  Hirsch,  Über  die  historische  Entwickelung  der  öffentlichen  Gesund- 
heitspflege. 1889.  8.;  Jachan,  Geschichte  der  Organtherapie.  1895.  8.;  Janus,  Archives 
internationales  pour  Thistoire  de  la  M^decine  et  la  Geographie  M^dicale.  Jahrg.  1896 — 1903.  8. 
Kühne,  Venus,  Amor  und  Bacchus  in  Shakespeare's  Dramen.  1902.  8. ;  Lachs,  Die  Gynae- 
kologie  des  Galen.  1903.  8.;  Laehr,  Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie.  1902.  8. 
Laufer,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Tibetischen  Medicin.  I.  Teil.  1900.  8. ;  Lidtard,  Rdsumd, 
de  l'histoire  de  la  mddecine.  1897.  8.;  Magnus,  Medicin  und  Religion.  1902.  8.;  Müller- 
heim, Die  Wochenstube  in  der  Kunst.  1903.  2.;  Neuburger,  Die  Vorgeschichte  der  anti- 
toxischen Therapie  der  akuten  Infektionskrankheiten.  1901.  8.;  von  Oefele,  Keilschrift- 
medicin.  1902.  8.;  Pagel,  Die  Entwickelung  der  Medicin  in  Berlin.  1897.  8.;  Die  Augen- 
heilkunde des  Alcoatim.  o.  J.  8.;  Proksch,  Die  Notwendigkeit  des  Geschichtsstudiums  in 
der  Medicin.  1901.  8.;  Reber,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Medicin  und  der  Pharmacie. 
2.  Serie.  1901.  8.;  Sudhoff,  Jatromathematiker.  1902.  8.;  Titel  u.  Publikationen  des  Herrn. 
Burkhard  Reber  in  Genf.  o.  J.  8. ;  Vierordt,  Medizinisches  aus  der  Weltgeschichte.  (1893.) 
8. ;  Virchow ,  Die  Gründung  der  Berliner  Universität  und  der  Übergang  aus  dem  philo- 
sophischen in  das  naturwissenschaftliche  Zeitalter.  1893.  8.;  Waldeyer,  Zur  Geschichte 
des  anatomischen  Unterrichts  in  Berlin.  1899.  8.;  Wilhelmi,  Die  Mecklenburgischen  Ärzte 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  1901.  8.  Aufserdem  31  Sonderabdrücke, 
medizinischen  Inhaltes.  8. ;  Frau  Dr.  Landau:  Arnold,  Beobachtungen  über  die  Natur, 
Arten,  Ursachen  und  Verhütung  des  Wahnsinns  oder  der  Tollheit.  1784.  8. ;  Galerie  hervor- 
ragender Ärzte  u.  Naturforscher,  o.  J.  8.  Verein  Merkur:  Jahrbuch  für  1903/4.  8.  Assi- 
stent a.  Germ.  Mus.  Dr.  Fritz  TraugottSchulz:  Bürkner,  Geschichte  der  Kirchl.  Kunst. 
1903.  8.  Hof-Uhrmacher  Speckhardt:  Saunier-Speckhardt,  Die  Geschichte  der  Zeitmefs- 
kunst  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  6.  Lfg.  1902.  8.  —  Pforzheim.  Stadt- 
gemeinde:  Jahrbuch  der  Stadt  Pforzheim.  Erster  Jahrg.  1900.  1903.  8.  —  Philadelphia. 
Fennsylvania-German  Society:  Public.  Bd.  XII.  1903.  8.  —  Posen.  Provinzial- 
Konservator,  Direktor  Dr.  Kaemmerer:  Bericht  des  Konservators  der  Denkmäler  für 
die  Provinz  Posen  über  die  Etatsjahre  1899  —  1902.  1903.  8.  —  Ravensburg.  Amtsrichter 
a.  D.  Beck:  Callin,  Elementarbuch  der  englischen  Sprache.  1845.  8.;  Capefigue,  Le  con- 
grös  de  Vienne.  1847.  8.;  Erinnerungen  an  Joseph  Baader,  o.  J.  8.;  Göschel,  Zerstreute 
Blätter  aus  den  Hand-  und  Hülfsakten  eines  Juristen.  II.  Teil.  1835.  8. ;  Deutsche  Gram- 
matik zum  Gebrauche  der  Zöglinge  in  dem  Erziehungs-Institute  zu  Lautrach.  1879.  8.; 
Reichensperger,  Die  Kunst  Jedermanns  Sache.  1865.  8. ;  Seitz,  Die  Pflichten  des  Pfarrers. 
Dbr  Seelsorge  erster  Teil.    1841.    8.;    Süfs,  Chronik  von  Beimicke.    1841.    8.  —  Rostoclc. 

10 


Digitized  by 


Google 


LXXIV 

Dr.  jur.  Adolf  Hecker:  Dcrs.,  Die -Adoption  im  geltenden  Recht.  1903.  8.  —  Solln. 
Major  a.  D.  R.  v.  Steinau-Steinrück:  Ders.,  Die  Verschwörung  zu  Steinau  im  Jahre 
1271.  S.-A.  1903.  8.  —  Springfleld.  The  City  Library  Association:  Forty-second 
annuai  report.  1903.  8.  —  Stettin.  König  1.  Staatsarchiv:  Pommer'sches  Urkundcn- 
buch  IV,  2.  V.  1.  1903.  4.  —  Strassburg  I.  E.  Bürgermeister  Back:  Denkschrift  betr. 
die  räumliche  Vereinigung  der  Städtischen  Kunstsammlungen.  Strafsburg.  (^1903.)  4.  Dr. 
R.  Korr  er:  Katalog  der  Ausstellung  von  Waffen  und  Militär-Kostümen.  I.  Teil.  1903.  8. 
—  Stuttgart.  Verlag  Bergsträsser:  Handbuch  der  Architektur.  Zweiter  Teil.  IV,  4. 
1903.  8.  Vierter  Teil.  VI,  5.  6.  1904.  8.  Verlag  J.  G.  Cotta:  Goethe 's  Sämtliche  Werke. 
Jubiläumsausgabe.  Bd.  13.  24.  8.;  Lindner,  Weltgeschichte  III.  1903.  8.  Verlag  Ferdinand 
Enke:  Kirchner,  Die  Darstellung  des  ersten  Menschenpaares  in  der  bildenden  Kunst. 
1903.  8.  Verlag  W.  Kohlhammer:  Württembergische  Vicrteljahrshefte  für  Landes- 
geschichte. Neue  Folge.  XII.  Jahrg.  H.  1  —  4.  1903.  8.  —  Troppau.  Museumsdirektor  Dr. 
E.  W.  Braun:  Ders.,  Katalog  der  Ausstellung  von  Alt -Wiener  Porzellan.  1903,  8.: 
G.  Heinz:  Kürschner,  Das  Buch  der  Stiftungen  zum  ehemaligen  Dominikanerkloster  in 
Troppau.  1903.  8.  —  Weinheim.  ErnstFischcr:  Ders.,  Die  Münzen  des  Hauses  Schwarz- 
burg. 1904.  8.  —  Weissenburg  a.  S.  Frau  Stadtbaumeister  Eckart:  Die  300-jährige 
Jubelfeier  des  Nürnbergischen  Gymnasiums  am  23.  May  1826.  4.  —  Weissenburg  I.  E. 
Medizinalrat,  Kreisarzt  Dr.  Hacker:  Bernstein,  Praktisches  Handbuch  der  Geburtshülfc. 
1791.  8.;  Fried,  Anfangsgrunde  der  Geburtshilfe.  1769  8.;  L6seke,  Materia  medica  oder 
Abhandlung  von  den  auserlesenen  Arzneymitteln.  1773.  8.  —  Wien.  Verlag  Karl  Ire: 
Iro's  Deutschvölkischer  Zeitweiser  auf  das  Jahr  1904.  8.  Oberstkämmerer-Amt: 
Jahrbuch  der  Kunsthistorischen  Sammlungen  des  Allerhöchsten  Kaiserhauses.  XXIII,  6 
und  XXIV,  1.  2,  1903.  4.  —  Witzenhausen.  Direktor  Fabarius:  Der  Deutsche  Kultur- 
pionier III,  1—4. 1903.  8. ;  Fabarius,  Die  Schlacht  b.  Riade  1896.  8.  —  Worms.  H.  Kraute r- 
sche  Buchhandl.  (Julius  Stern):  Koehl,  Die  Brandkeramik  der  steinzeitlichen  Gräber- 
felder und  Wohnplätze  in  der  Umgebung  von  Worms.  1903.  4.  —  WQrzburs.  Universitäts- 
druckerei H.  Stürtz:  Henner,  Altfränkische  Bilder  1904.  schm.  2.  —  ZGllichau.  Kgl. 
Pädagogium  und  Waisenhaus:  Jahresbericht  1893/94.  1894.  4. 

Tauschschriften. 
Agnan,  Landesarchiv:   Berichte  des  K.  Kroat.-Slavon.-Dalmat.  Landesarchives. 
V,  4.  1903.  8.  —  Amiens.  Socidtd  des  antiquaires  dePicardie:  Bulletin.  1901,  4. 

1902,  1—4.  1903,  1.  8.  —  Amsterdam.  Oudheidkundig  Genootschap:  Jaarsverslag. 

1903.  4.;  Noord-Hollandsche  Oudheden.  VI.  1903.  8.  —  Aufj^sburs:.  Historischer  Ver- 
ein für  Schwaben  und  Neuburg:  Zeitschrift.  29.  Jahrg.  1903.  8.  —  Basel.  Histo- 
rische und  antiquarische  Gesellschaft:  Basler  Zeitschrift  für  Geschichte  und 
Altertumskunde.  III,  1.  1903.  8.  Universität:  Bronner,  Der  Durchzug  der  Kaiserlichen 
im  Jahre  1791  und  die  Neutralität  Basels  während  des  ersten  Koalitionskrieges  1792  - 1799. 
1903.  8. ;  Byland,  Der  Wortschatz  des  Zürcher  Alten  Testaments  von  1525  und  1531,  ver- 
glichen mit  dem  Wortschatz  Luthers.  1903.  8. ;  Gubler,  Die  Patronymica  im  Alt-Indischen. 
1903.  8.;  Hinderung,  Über  die  Kunst  und  über  die  Zeichenschulen  in  Italien  und  Frank- 
reich. 1903.  4. ;  Jahresverzeichnis  der  Schweizerischen  Universitätsschriften  1902 — 1903.  8.; 
Preiswerk,  Der  Einflufs  Aragons  auf  den  Prozefs  des  Basler  Konzils  gegen  Papst 
Eugen  IV.  1902.  8.  —  Bern.  Historischer  Verein  des  Kantons:  Archiv,  XVII. 
Bd.  Heft  l.  1903.  8.  —  Bonn.  Universität:  Calmund,  Prolegomena  zu  einer  kritischen 
Ausgabe  des  ältesten  französischen  Brendanlebens.  1902.  8.;  Cardauns,  Die  Lehre  vom 
Widerstandsrecht  des  Volks  gegen  die  rechtmäfsige  Obrigkeit  im  Luthertum  und  im 
Calvinismus  des  16,  Jahrhunderts.  1903.  8.;  Finkler,  Ober  die  >Unterernährung€.  1903.  4. 
Henle,  Grenzbestimmung  zwischen  Kauf  und  Werkvertrag.  1902.  8.;  Hofacker,  De  clau- 
sulis  C.  Caecili  Plini  secundi.  1903.  8.;  Hollmann,  Die  sozialen  Verhältnisse  der  Land- 
bevölkerung im  Kreise  Bonn.  1903.  8. ;  Klein ,  Die  Natur  der  causa  solvendi.  1903.  8. ; 
Knotte,  Untersuchungen  zur  Chronologie  von  Schriften  der  Minoriten  am  Hofe  Kaiser 
Ludwigs  des  Bayern.  1903.  8.;  Lackmann,  Das  Kaisertum  in  den  Verfassungen  desDeüt- 


Digitized  by 


Google 


LXXV 

sehen  Reiches.  1903.  8.;  Marko  witsch,  Die  serbische  Hauskommunion  Zadruga.  1903.  8.; 
Maubach,  Die  Kardinäle  und  ihre  Politik  um  die  Mitte  des  XIII.  Jahrhunderts.  1902.  8. ; 
Quast,  Der  Belief  in  Hume's  Kausalitätstheorie.  1903.  8. ;  Schmidt ,  Untersuchung  der 
Reime  in  den  Dichtungen  des  Abtes  Gilles  Li  Muisis.  1903.  8. ;  Studt,  Bismarck  als  Mit- 
arbeiter der  > Kreuzzeitung«  in  den  Jahren  1848  und  1849.  8. ;  Zitelmann ,  Universitäts- 
chronik für  1902.  1903.  8.  Verein  von  Altertums  freunden  im  Rheinlande: 
Bonner  Jahrbücher.  Heft  HO.  1903.  8.  —  Brai||isberg.  Historischer  Verein  für 
Ermland:  Zeitschrift  für  die  Geschichte  u.  Altertumskunde  Ermlands.  Bd.  14.  1903.  8.  — 
Bremen.  Verein  für  Hansische  Geschichte:  Hansische  Geschichtsblätter.  Bd.  10. 
1903.  8.  ~  Breslau.  Universität:  Chronik,  Jahrg.  17.  1903.  8.;  Hahn,  Ursprung  und 
Bedeutung  der  goldenen  Bulle  Karls  IV.  1902.  8. ;  Herrmann ,  Marengo.  I.  Teil.  1903.  8. ; 
Kober,  Studien  zur  mittelalterlichen  Geschichte  der  Juden  in  Köln.  1903.  8.;  Kothe, 
Kirchliche  Zustände  Strafsburgs  im  14.  Jahrh.  I.  Abschn.  o.  J.  8.;  Plinski,  Die  Probleme 
historischer  Kritik  in  der  Geschichte  des  ersten  Preufsenbischofs.  1903.  8.;  Rosenberg, 
Der  Kaiser  und  die  Protestanten  in  den  Jahren  1537—1539.  1903.  8.  —  Brüssel.  Aca- 
d6mie  des  sciences,  des  lettres  et  des  beaux-arts:  Bulletin.  72,  3.  1903.  8.; 
Mömoires  couronnds.  Bd.  61  u.  62,  3.  4.  1902/3.  4.  Bd.  63,  6.  7.  1903.  8.  —  Cöln.  Histo- 
rischer Verein  für  den  Niederrhein:  Annalen.  Heft  75.  76.  1903.  8.  —  Detmold. 
Naturwissenschaftlicher  Verein  für  das  Fürstentum  Lippe:  Mitteilungen 
aus  der  lippischen  Geschichte  und  Landeskunde.  I.  1903.  8.  —  Dresden.  Altertums- 
verein: Neues  Archiv  für  Sächsische  Geschichte  und  Altertumskunde.  1903.  8.  —  Eis- 
leben.  Verein  für  Geschichte  und  Altertümer  der  Grafschaft  Mansfeld: 
Mansfelder  Blätter.  Jahrg.  XVII.  1903.  8.  —  Erlangen.  Physikalisch-medizinische 
Societät:  Sitzungsberichte.  H.  34.  1903.  8.  —  Erfurt.  Verein  für  die  Geschichte 
und  Altertumskunde  von  Erfurt:  Mitteilungen.  H.  24.  Teil  2.  1903.  8.  —  Frank- 
furt a.M.  Stadtbibliothek:  Verwaltungsbericht  für  1902/3.  8.  —  Preiburg  i.  B. 
Universität:  Ankündigung  der  Vorlesungen  für  das  S.-S.  1903  u.  das  W.-S.  1903/4.  8.; 
Bauch,  Glückseligkeit  und  Persönlichkeit  in  der  kritischen  Ethik.  1902.  8.;  Dämmert, 
Franz  Callenbach  und  seine  satirischen  Komödien.  1903.  8. ;  Davis,  Die  deutschen  Sub- 
stantiva  auf  —  ling  im  18.  Jahrh.  1903.  8. ;  Eckhardt ,  Die  angelsächsischen  Diminutiv- 
bildungen. 1903.  8. ;  Feldmann,  Friedrich  Justin  Bertuch.  1902.  8. ;  Hartmann,  Pierre  d' 
Aillys  Lehre  von  der  sinnlichen  Erkenntnis.  1903.  8. ;  Hoberg,  Die  älteste  lateinische  Über- 
setzung des  Buches  Baruch.  o.  J.  4.;  Hornung,  Ein  Beitrag  zur  Ikonographie  des  Todes. 
1902.  8.;  Kiefer,  Die  deputierten  Bischöfe  der  französ.  Nationalversammlung  1790— 92.  1903. 
8.;  Kircher,  Volkslied  und  Volkspoesie  in  der  Sturm-  und  Drangzeit.  1902.  8.;  Krakert, 
Herodas  in  mimiambis  quatenus  comoediam  graecam  respexisse  videatur.  1902.  8.;  Kuntze- 
müUer,  Zur  Geschichte  des  substantivierten  Infinitivs  im  Neuhochdeutschen.  1902.  8.; 
Martini ,  Zur  Lage  der  Augsburger  Fabrikarbeiter,  o.  J.  8. ;  Pelissier ,  Zur  Topographie 
der  Reichsstadt  Frankfurt  a.  M.  1902.  8. ;  Rothschild ,  der  Gedanke  der  geschriebenen 
Verfassung  in  der  englischen  Revolution.  1902.  8.;  Schmidt,  Zasius  und  seine  Stellung  in 
der  deutschen  Rechtswissenschaft.  1903.  4. ;  Seidenadel ,  Frauenzimmer.  Eine  wortge- 
schichtliche Untersuchung.  1903.  8. ;  Stettheimer ,  Die  Urteilsfreiheit  als  Grundlage  der 
Rechtfertigung  des  religiösen  Glaubens.  1903.  8.;  Verzeichnis  der  Behörden,  Lehrer,  An- 
stalten, Beamten  u.  Studierenden  der  Universität  Freiburg.  W.-S.  1902/3  u.  S.-S.  1903.  8.; 
Weifs,  Die  Erziehungslehre  der  drei  Kappadozier.  1903.  8.;  Zadow,  Die  Untersuchungs- 
formen der  Feuerversicherung  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Privat-  und  Volkswirtschaft. 
1902.  8.  Aufserdem  35  juristische  Dissertationen.  1902/3.  8.  —  Preiburfi:  I.  S.  Soci^te 
d'histoire  duCanton  deFribourg:  Archives.  Tome VIII,  livr.  1.  1903.  8.  —  Qenf. 
Soci^t6  d'histoire  et  d'archcologie.  Bulletin  II,  8.  1903.  8.  —  Qlessen. 
Hessische  Vereinigung  für  Volkskunde:  Hessische  Blätter  für  Volkskunde. 
II.  Bd.  2.  H.  1903.  8.  —  Gotha.  Vereinigung  für  Gothaische  Geschichte  und 
Altertumsforschung:  Mitteilungen.  Jahrg.  1903.  8.  —  QOttingen.  Kgl.  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften:  Nachrichten.  Philol.  historische  Klasse.  Jahrg.  1903. 
Heft  5.  8.  —  Hamburg:.   Stadt bibliothek:    24  Publikationen  der  Hamburgischen  Be- 


Digitized  by 


Google 


LXXVI 

hörden  und  öffentlichen  Anstalten.  1902/3.  4  u.  8.;  Verein  für  Hamburgische  Ge- 
schichte: Zeitschrift.  Bd.  11.  H.  3.  1903.  8.  —  Heidelberg.  Badische  Historische 
Kommission:  Bericht  über  die  22.  Plenarsitzung.  1903.  8;  Zeitschrift  fiir  die  Geschichte 
des  Oberrheins.  N.  F.  XVIII,  4.  1903.  8.  Stadtrat:  Neues  Archiv  für  die  Geschichte 
der  Stadt  Heidelberg  und  der  rheinischen  Pfalz  V,  4.  VI,  1.  1903.  8.  —  Jena.  Univer- 
sität: Brügmann,  Die  Verdienste  Dahlmann's  um  das  Hannoversche  Staatsgrundgesetz 
von  1833.  1902.  8.;  Cunnington,  Studiei^an  einer  Daphnide,  Simocephalus  sima.  190*2.8.; 
Dallegio,  Beiträge  zur  Psychologie  J.  J.  Rousseau's.  1902.  8.;  Detto,  Über  die  Bedeutung 
der  ätherischen  Öle  bei  Xerophyten.  1903.  8.;  Eichhorn,  Entwurf  einer  Sonnenschein- 
dauer-Karte  für  Deutschland.  1903.  8.;  Filier,  Quaestiones  de  Leontii  Armenii  historia. 
1903.  8.;  Gnueg,  De  glossis  Terentianis  codicis  Vaticani  3321.  1903.  8.;  Goetz,  C.  Maecenas. 

1902.  4. ;  Graebert,  Erasmus  v.  Manteuffel.  (1902.)  8. ;  Grahn,  Die  schleswig-holsteinische 
Feldgraswirtschaft.  (1902.)  8.;  Henze,  Der  Nil.  1903.  8.;  Hoffmann,  Die  Lehre  von  der 
fides  implicita.  1903.  8. ;  Kellermann,  De  Plauto  sui  imitatore.  1903.  8. ;  Koch,  Die  Byzan- 
tinischen Beamtentitel  von  400—700.  1903.  8.;  Kriegshammer,  De  Varronis  etVerrii  fon- 
tibus  quaestiones  selectae.  1903.  8. ;  Krüfs,  Die  Durchlässigkeit  einer  Anzahl  Jenaer  op- 
tischer  Gläser   für   ultraviolette  Strahlen.    1903.  8.;    Lehmann,    Zinzendorfs   Religiosität. 

1903.  8.;  Lippoldes,  Welchen  Wert  hat  die  Bcstockungsfahigkeit  des  Getreides?  1903.  8.; 
Marcuse,  Anatomisch-biologischer  Beitrag  zur  Mykorrhizenfrage.  1902.  8.;  Piggott,  Die 
Grundzüge  der  sittlichen  Entwicklung  und  Erziehung  des  Kindes.  1903.  8.;  Richardsen, 
Die  Marsch-  und  Halligwirtschaft  Nordfriesland.  1902.  8. ;  Ritgen ,  Das  Waldecker  Rind 
1903.  8. ;  Rose,  Das  ostpreufsische  Rittergut  Müggcn  von  1860—1902.  1903.  8. ;  Rofs,  Die 
Politik  des  grofsen  Kurfürsten  während  des  Krieges  gegen  Frankreich  1672—75.  1903.  8.; 
Scheller,  Zoll  und  Markt  im  12.  und  13.  Jahrhundert.  1903.  8.;  Schenk,  Die  antennalen 
Hautsinnesorgane  einiger  Lepidopteren  und  Hymenopteren.  1902.  8.;  Schmidt,  Keplers 
Erkenntnis-  und  Methodenlehre.  1903.  8.;  Schulze,  Die  Lehre  Montesquieu 's  von  den 
staatlichen  Funktionen.  1902.  8.;  Siebert,  Untersuchungen  zu  Walter  Scotts  Waverley. 
(1902.)  8.;  Wächter,  Der  Verfall  des  Griechentums  in  Kleinasien  im  14.  Jahrh.  1902,  8.; 
Weissenböhler,  Geschichte  des  Religionsunterrichts  in  der  evangelischen  Volksschule 
Württembergs.  1903.  8.;  Wilmsen,  Ossians  Einflufs  auf  Byrons  Jugendgedichte.  1903.  8. 
Witzmann,  Zur  Frage  nach  der  unterrichtlichen  Behandlung  der  Gleichnisse  Jesu.  1903.  8.; 
Zailer,  Die  Land-  und  Alpenwirtschaft  in  den  österreichischen  Alpenländem.  1903.  8.; 
Ziegenbein,  Über  die  Verbesserung  unserer  deutschen  Landrindviehrassen.  1902.  8.;  Zimmer- 
mann, Noch  einmal  zu  Luk.  Kap.  1  u.  2.  1903.  8.    Aufserdem  16  juristische  Dissertationen. 

1902.  1903.  8.  —  Kiel.  Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte:  Mitteilungen. 
Heft  20.  1903.  8.  —  Krakau.  Akademie:  Catalog Literatury  Naukowcj  Polskiej.  Tom.  IIl. 
Rok   1903.   Zeszyt  1.   1903.  8.;    Collectanea.  IX.  1902.  8.;    Rozprawy.  Serya  II.  Tom.  19. 

1903.  8.  —  Landsberg  a.  W.  Verein  für  Geschichte  der  Neumark:  Schriften. 
Heft  14,  15.  1903.  8.  —  Landshut.  Historischer  Verein  für  Niederbayern:  Ver- 
handlungen. Bd.  39.  1903.  8.  —  Leiden.  Maatschappij  der  Nederlandsche  Letter- 
kunde: Handelingen  en  Mededeelingen.  1902 — 1903.  8.;  Levensberichten  der  afgestorven 
medeleden.  1902—1903.  8.;  Tijdschrift  XXI,  3.  4  XXII.  1.  2.  1902/3.  8.;  Nederlandsche 
Volksboeken  VI.  1903.  4.  —  Leipzig.  Bibliographisches  Institut:  Meyers  Grofses 
Konversations-Lexikon.  6.  Aufl.  Bd.  1—4.  1902/3.  8.  Lausitzer  Prediger-Gesell- 
schaft: 28.  Mitteilung.  1903.  4.  Universität:  Ackermann,  Die  didaktische  Poesie  des 
Gregorius  von  Nazianz.  1903.  8.;  Arnold,  Quaestiones  Posidonianae.  1903.  8.;  Backhaus, 
Alexis  Pirons  Jahrmarktsspiele.  1902.  8. ;  Bargmann,  Der  Formalismus  in  Kant's  Rechts- 
philosophie. 1902.  8. ;  Batereau,  Georges  de  Scuddry  als  Dramatiker.  1902.  8.  Bauer,  Die 
Lehre  des  Athenagoras  von  Gottes  Einheit  und  Dreieinigkeit.  (1902.)  8.;  Beuchel,  De 
legione  Romanorum  I.  Italica.  1903.  8.;  Boehm,  Studien  zum  politischen  Testamente 
Richelieu's.  1902.  8.;  Boehme,  Die  Temporalsätze  in  der  Übergangszeit  vom  Angelsach- 
sischen zum  Altenglischen.  1903.  8.;  Borcia,  Deutsche  Sprachelemente  im  Rumänischen. 
1903.  8.;  Brogld,  Die  französische  Hirtendichtung  in  der  2.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  1903.  8.; 
V.  Brunn,  Das  Domkapitel  von  Meissen  im  Mittelalter.  1902.  8.;  Büchting,  Martin  Rinckart. 


Digitized  by 


Google 


LXXVII 

1903.  8.;  Conduratu,  Michael  Beheims  Gedicht  über  den  Woiwoden  Wlad  II.  Drakul. 
1903.  8. ;  Daiches,  Sally,  Über  das  Verhältnis  der  Geschichtsschreibung  D.  Hume's  zu  seiner 
praktischen  Philosophie.  1903.  8.;  Daiches,  Samuel,  Altbabylonische  Rechtsurkunden. 
1903.  '8. ;  Danoff,  Komhäuser  als  Mittel  zur  Reorganisation  des  inneren  Getreidehandels 
in  Deutschland.  1902.  8.;  Dawson,  Byron  und  More.  1902.  8.;  Dernoscheck,  De  elegantia 
Caesaris.  1903.  8.;  Dorsch,  zur  Herbortsage.  1902.  8.;  Dowerg,  Friedrich  Nietzsches  Ge- 
burt der  Tragödie.  1902.  8.;  Duncker,  Das  mittelalterliche  Dorfgewerbe.  1903.  8.;  Evans, 
F.  H.  Bradleys  Metaphysik.  1902.  8. ;  Evjen,  Die  Staatsumwälzung  in  Dänemark  im  Jahre 
1660.  1903.-8.;  Feldner,  Die  Flufsdichte  und  ihre  Bedingtheit  im  Eibsandsteingebirge. 
1903.  8.;  Fife,  Der  Wortschatz  des  englischen  Maundeville.  1902.  8.;  Friebe,  Pädagogische 
Versuche  in  der  Kantischen  Schule.  1902.  8.;  Friedrich,  Carl  Gottlob  Küttner.  1903.  8.; 
Fröhlich,  De  lamentacione  sancte  Marie.  1902.  8.;  Funke,  Campbell  als  Dichter.  1902.  8.; 
Gehring,  Über  die  Sprache  Brantömes.  1902.  8. ;  Gent,  Volumpuscurven  bei  GefQhlen  und 
Aifecten.  1903.  8.;  Gjurits,  Die  Erkenntnistheorie  des  Ernst  Laas.  X902.  8.;  Grape,  Die 
Prinzipien  der  Ethik  bei  Fries.  1903.  8.;  Hacker,  Die  Beiräte.  1903.  8.;  Häntsch,  Über 
den  Zweck  der  Erziehung  bei  Herbart.  o.  J.  8.;  Hausding,  Jean  Galbert  de  Campistron. 
1903.  8. ;  Heibig,  Die  italienischen  Elemente  im  Albanesischen.  1903.  8. ;  Hentzschel,  Die 
Hauptküstentypen  des  Mittelmeers.  1903.  8.;  Heufs,  Die  Instrumentalstücke  des  »Orfeo.« 
1903.  8. ;  Hey,  Die  Lage  der  Parzellenwirte  im  Königreich  Sachsen.  1903.  8. ;  Hirschberg, 
Die  Encyklopädisten  und  die  französische  Oper  im  18.  Jahrhdt.  1903.  8.;  Hoffmann,  Die 
Leibniz'sche  Religionsphilosophie.  1903. 8. ;  Hollack,  Vergleichende  Studien  zu  der  Hereford- 
Wiclifschen  und  Purvey'schen  Bibelübersetzung.  1903.  8. ;  Huch,  Die  Organisation  der  öffent- 
lichen Arbeit  im  griechischen  Altertume.  I.  Teil.  1903.  8. ;  Hunger,  Becherwahrsagung  bei 
den  Babyloniem.  1903.  8.;  Jaeckel,  De  poetarum  siculorum  hexametro.  1902.  8.;  Jahr,  Die 
Entwicklung  des  Verkehrswesens  von  Thüringen  im  19.  Jahrh.  1903.  8. ;  Jaenicke,  Beiträge 
zum  Urkunden-  und  Kanzleiwesen  der  gräflichen  Anhaltiner.  o.  J.  8.;  Kestner,  Die  deut- 
schen Eisenzölle  1879—1900.  1902.  8.;  v.  Keussler,  Die  Grenzen  der  Aesthetik.  1902.  8.; 
Köhler,  Der  simultane  Farben-  u.  Helligkeitskontrast.  1903.  8. ;  Kuskop,  Nicholas  Breton. 
1902.  8.;  Leipoldt,  Schenute  der  Begründer  der  national  -  ägyptischen  Kirche.  1903.  8.; 
Leonhard,  Samuel  Seifisch  ein  deutscher  Buchhändler.  1902.  8.;  Leuschel,  Autobio- 
graphisches in  Smollett's  »Koderick  Random.«  1903.  8.;  Lotspeich,  Zur  Viga-Glums-  und 
Reykdoelasaga.  1903.  8. ;  Mahling,  Die  Ansichten  der  Oceanier  u.  Indianer  über  die  Erde. 
1902.  8.;  Marr,  Calvin  und  die  Widerstandsbewegung  in  Frankreich.  1902.  8.;  Mathias, 
Die  Tonarien.  1903.  8.;  Melchior,  Heinrich  Heines  Verhältnis  zu  Lord  ßryon.  1902.  8. 
Merz,  Carlo  Goldoni.  1903.  8.;  Meusel,  Curvae  Propertianae.  1902.  8.;  Meyer,  Hof-  und 
Zentralverwaltung  der  Wettiner.  1248—1379.  1902.  8. ;  Michalcescu,  Die  Religionsphilophie 
Sabatiers.  1903.  8. ;  Möbius,  The  golhic  romance.  1902.  8. ;  Mögel,  Die  Veränderungen  des 
landwirtschaftlichen  Betriebes  im  Deutschen  Reiche  1882—1895.  1903.  8.;  Mölwyn,  Die 
cymrischen  Triaden.  1903.  8.;  Müller,  De  Asclepiade  Myrieano.  1903.  8.;  Nestler,  Das 
Zschopautal  I.  1903.  8. ;  Neuschaefer,  Die  Verwendung  der  Adjectiva  im  Heliand.  1903.  8. ; 
Otto,  William  Cullen  Bryants  Poetische  Werke  und  Übersetzungen.  1903.  8.;  Pabst,  Der 
Rauchwarenhandel.  1902.  8.;  Parlapanoff,  Das  Utilitätsprinzip  in  der  Pädagogik.  1902.  8. 
Paul,  George  Sand  und  ihre  Auffassung  von  der  Liebe  und  Ehe.  1903.  8.;  Personalver- 
zeichnis der  Universität  Leipzig.  Nr.  142  u.  143.  (1903.)  8.;  Petroff,  Die  Politik  Friedrich 
Augusts  n.  1902.  8.;  Pfütze,  Die  landwirtschaftlichen  Produktiv-  und  Absatzgenossen- 
schaften in  Frankreich  1903.  8.;  Pröbster,  Ibn  Ginnfs  Kitäb  al-Mugtasab.  1903.  8.;  Rado- 
vanovid.  Die  Religionsphllosophie  Teichmüllers.  1903.  8. ;  Reuther,  De  Catonis  de  agri 
cultura  libri  vestigiis  apud  Graecos.  1903.  8.;  Rühlmann,  Die  öffentliche  Meinung  in 
Sachsen  1806—1812.  1902.  8.;  Sardemann,  Die  Lehre  vom  lumen  rationis  aeternae.  1902.  8.; 
Schmidt,  Die  Anfänge  der  französischen  Staatsschulden  —  1610.  1903.  8. ;.  Schulz,  Beiträge 
zur  Kritik  unserer  litterarischen  Überlieferung  für  die  Zeit  von  Commodus  Sturze  bis  auf 
den  Tod  des  Caracalla.  1903.  8. ;  Schwarz,  Spinozas  Ethik.  1902.  8. ;  Seelheim,  Die  Mund- 
art des  altfranzösischen  Veilchenromans.  1903.  8. ;  Seile,  Herbert  Spencer  u.  Friedrich  Nietz- 
sche. 1902.  8.;    Seyfert,  Über  die  Auffassung  einfachster  Raumformen.  1902.  8.;    Siefken, 


Digitized  by 


Google 


LXXVIII 

Das  geduldige  Weib  in  der  englischen  Literatur.  1903.  8.;  Soudcck,  Die  deutschen  Ar- 
beitersekretariate.  1902.  8. ;  Spickermann,  Der  Teilbau.  1902.  8. ;  'Stübler,  Anthropogeo- 
graphische  Studien  in  der  sächsischen  Schweiz.  1903.  8.;  Tilley,  Zur  Syntax  Waerfcrths.  1903. 
8.;  Tretina,  Die  südböhm.  Landwirtschaft  u.  ihre  Zukunft.  1902.  8.;  Uhlich,  Vergleichende 
Darstellung  der  Gotteslehren  von  Spinoza  u.  Malebranche.  1903.  8. ;  Verzeichnis  der  Vor- 
lesungen für  das  S.-S.  1903  u.  das  W.-S.  1903/4.  (1903.)  8.;  Voigt,  Esticnnc  Pasquiers  Stellung 
zur  Pleiade.  1902.  8. ;  Wagner,  Die  Beziehungen  Augusts  des  Starken  zu  seinen  Ständen, 
o.  J.  8.;  Warner,  die  Organisation  u.  Bedeutung  der  freien  öffentlichen  Arbeitsnachweis- 
ämter in  Nordamerika.  1903.  8. ;  Wauer,  Die  Anfinge  des  Klarissenordens  in  den  slawischen 
Ländern.  1903.  8.;  Werner,  Ursprung  u.  Wesen  des  Erbgrafentums  bei  den  Siebenbürger 
Sachsen.  1902. 8. ;  Williams,  Die  Vokale  der  Tonsilben  im  Codex  Wintoniensis.  1902. 8. ;  Willner, 
Analyse  und  historisch-kritische  Grundlegung  des  Traktats  De  eodem  et  diuerso  de  Adelard 
von  Bath.  1902.  8.  —  Luzem.  Historischer  Verein  der  fünf  Orte:  Luzern,  Uri, 
Schwyz,  Unterwaiden  u.  Zug:  Der  Geschichtsfreund.  58.  1903.  8.  —  Marienwerder. 
Historischer  Verein:  Zeitschrift.  Heft  42.  1903.  8.  —  Mitau.  Kurländische  Gesell- 
schaft fürLiteraturu.  Kunst:  Sitzungsberichte  1902.  1903.  8.  —  MQhlhauseo  L  Th. 
Altertumsverein:  Mühlhauser  Geschichtsblätter.  IV.  1903.  8.  —  MQnchen.  Koni  gl. 
bayr.  Akademie  der  Wissenschaften:  Abhandlungen  der  mathematisch -physika- 
lischen Klasse.  XXII,  1.  1903.  4.;  Sitzungsberichte  der  mathematisch-physikalischen  Klasse. 
1903.  II,  III,  8.;  Knapp,  Justus  von  Liebig.  1903.  4.;  Zittel,  Ober  wissenschaftliche  Wahr- 
heit. 1902.  4.  Görresgesellschaft:  Jahrbuch  XXIV,  3.  1903.  8.  Historischer 
Verein  von  Oberbayern:  Altbayerische  Monatsschrift.  IV,  1—3.  1903.  4.  —  Nfirn- 
berg.  Naturhistorische  Gesellschaft:  Abhandlungen.  XV,  1.  1903.  8.  —  Png. 
Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Lite- 
ratur in  Böhmen:  Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  V,  1.  1903.  8.  — 
Reykjavik.  Isländische  Altertumsgesellschaft:  Arbok.  1903.  8.  —  SalzwedeL 
Altmärkischer  Verein:  31.  Jahresbericht.  Abteilung  für  Geschichte.  I.  Heft.  1903.  8. 

—  Schwerin.  Verein  für  mecklenburgische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde: Jahrbücher  und  Jahresberichte.  68.  Jhrg.  1903.  8.  —  Strassburg.  Historisch- 
literarischer Zweigverein  des  Vogesen-Klubs:  Jahrbuch  für  Geschichte, 
Sprache  und  Literatur  Elsafs-Lothringens.  1903.  8.  Universität:  Friedlaender ,  Das 
Verzeichnis  der  Ritter  der  Artustafelrunde  im  Erec  des  Hartmann  von  Aue,  verglichen 
mit  dem  bei  Chrestien  de  Troyes  und  bei  Heinrich  v.  d.  Türlin.  1902.  8. ;  Gross,  Geffrei 
Gaimar.  1902.  8. ;  Hoogenhout ,  Untersuchungen  zu  Lodewijk  van  Velthem's  Spiegel 
Historiael.  1902.  8.  —  Stuttgart.  Technische  Hochschule:  Bericht  für  das  Studien- 
jahr 1902/3.  1903.  4.;  Programm  für  das  Studienjahr  1903/4.  1903.  8.;  Verfassung.  1903.  8. 

—  Troppau.  Kaiser  Franz- Josef-Museum:  Jahresbericht.  1902.  8.  —  Upsala. 
Universität:  Ärsskrift  1902.  8.;  Eranos  V,  1.  2.  1903.  8.  —  Utrecht«  Historisch 
Genootschap:  Bijdragen  en  Mededeelingen.  Bd.  24.  1903.  8.  Verslag,  April  1903.  8.; 
Werken.  III.  Serie,  Nr.  17  u.  19.  1903.  8.  —  Vaduz.  Historischer  Verein  für  das 
Fürstentum  Liechtenstein:  Jahrbuch.  Bd.  3.  1903.  8.  —  Washinston.  Smith- 
sonian  Institution:  Report  upon  the  condition  aiid  progress  of  the  U.  S.  National 
Museum.  1901.  1902.  8.  —  Wien.- Altertums-Verein:  Berichte  und  Mitteilungen. 
38,  1.  1903.  4.;  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des  Pro'testantis- 
mus  in  Österreich:  Jahrbuch.  24.  Jahrg.  Heft  3  u.  4.  1903.  8.  K.  K.  Heeres- 
museum: Katalog  desselben.  1903.  8.  —  WGrzburg.  Universität:  Bauer,  Der 
Fall  der  Pänultima.  1903.  8.;  Caspari,  Die  Originalität  Moli^res  im  »TartufTe«  und  im 
»Avare«.  1902.  8.;  Dürr,  Über  die  Grenzen  der  Gewifsheit.  1903.  8.;  Eberz,  Ober  den 
Philebos  des  Piaton.  1902.  8.;  Edgell,  Die  Grenzen  des  Experiments.  1902.  8.;  Grothe, 
Die  Bagdadbahn.  1902.  8.;  Hasl,  Zur  Geschichte  des  geographischen  Schulbuches.  1903.  8.; 
Koch,  Die  Guaikurü-Gruppc.  1902.  4. ;  Lehnert,  Verhältnis  der  Ed.  Toscolana  des  Baldus 
von  Cipada  Teofilo  Folengos  zu  der  Ed.  Cipadense  und  zur  Histoire  Maccaronique  de 
Merlin  Coccaie.  1902.  8.;  Meurer,  Obersicht  über  die  Arbeiten  der  Haager  Friedenskon- 
ferenz. 1903.  8. ;  Ogden,  Der  Einflufs  der  Geschwindigkeit  des  lauten  Lesens  auf  das  Er- 


Digitized  by 


Google 


LXXIX 

lernen.  1903.  8. ;  Pearce,  Der  Einflufs  von  Nebenreizen  auf  die  Raumwahrnehmung.  1903. 
8.;  Rittelmeyer,  Fr.  Nietzsche  und  das  Erkenntnisproblem.  1903.  8.;  Schmid,  Otto  von 
Lonsdorf.  1902.  8.;  Wolf,  Walter  Scott's  Kenilworth.  1903.  8.;  Wrinch,  Das  Verhältnis 
der  ebenmerklichen  zu  den  übermerklichen  Unterschieden  im  Gebiet  des  Zeitsinns.  1902. 
8.  —  ZQiich.  Universität:  Augustin,  Unterengadinische  Syntax.  1903. 8. ;  Awramoff,  Arbeit 
u.  Rhythmus.  1902.  8.;  Byland,  Das  Patois  der  »M^langes  Vaudois«  von  Louis  Favrat.  1902. 
8. ;  Frei,  Landerziehungsheime.  1902.  8. ;  Ganewa,  Die  moralische  Verpflichtung  bei  Dar- 
win und  Spencer.  (1902.)  8.;  Haefliger,  Tag  und  Nacht  bei  den  römischen  Dichtern. 
1903.  8. ;  Hafter,  Die  Delikts-  u.  Straflahigkeit  der  Personenverbände.  1903.  8. ;  Hielscher, 
Entwurf  einer  Erkenntnistheorie  des  Massenbegriffs,  des  räumlichen  und  zeitlichen  Messens. 

1902.  8. ;  Hürlimann,  Die  Entwicklung  des  lateinischen  aqua  in  den  romanischen  Sprachen. 

1903.  8. ;  Kanter,  Hans  von  Rechberg.  1902.  8. ;  Kuhlmann,  Influence  of  the  Breton  Depu- 
tation and  the  Breton  Club  in  the  French  Revolution.  1903.  8.;  Martin,  Beiträge  zur 
experimentellen  Grundlegung  der  Psychophysik.  1902.  8.;  Mayer,  Über  Einzel-  und  Ge- 
samtleistung des  Schulkindes.  1903.  8. ;  Orth ,  Gefühl  und  Bewufstseinslage.  1903.  8. ; 
Pentschew,  Untersuchungen  zur  Ökonomie  und  Technik  des  Lernens.  1903.  8. ;  Philippovid, 
Swift  in  Deutschland.  1903.  8. ;  Popova,  Die  Bewegung  für  Einführung  des  wechselseitigen 
Unterrichts  .  .  .  1903.  8. ;  Rothenhäusler,  Baugeschichte  des  Klosters  Rheinau.  1902.  8. ; 
Schiismann ,  Beiträge  zur  Geschichte  und  Kritik  des  Naturalismus.  1903.  8. ;  Silberstein, 
Leibniz'  Apriorismus  im  Verhältnis  zu  seiner  Metaphysik.  1902.  8.;  Verzeichnis  der  Be- 
hörden, Lehrer,  Anstalten  und  Studierenden  der  Hochschule  Zürich.  W.-S.  1902/3  und 
S.-S.  1903.  1902.  1903.  4.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  S.-S.  1903  und  W.-S.  1903/4. 
1903.  8. ;  Zuberbühler,  Daniel's  Civile  Wars  between  the  two  Houses  of  Lancaster  and 
Yorke  und  seine  historischen  Quellen.  1903.  8.  Aufserdem  15  juristische  Dissertationen. 
1902/3.  8.  —  Zwolle.  Vereeniging  tot  beoefening  van  Overijsselsch  regt 
en  geschiedenis:  Stadtregt  van  Wilsum.  1903.  8.;  Verslag  van  de  handelingen. 
XXm.  2.  ged.  bladz.  49—80.  1903.  8. 

Ankäufe: 

Gengenbach,  Die  zechen  alter  diser  Welt.  1519.  4.  Hie  hebt  sich  an  dz  buch  des 
glucks  der  Kinder  Adams.  1528.  4.  Eyn  new  kunstlich  boich  dair  yn  C.  vnd  XXXVIII 
flguren  monster  ad'  stalen  befonden  wie  man  na  der  rechter  art  Lauffer  werck  Spansche 
Stiche  mit  der  n&len  vort  vp  der  Ramen  vnd  der  laden  borden  wirckenn  soll  .  .  .  1529.  4. 
Model  Biechlein,  darinn  zulernen  vn  gantz  leicht  zu  begreiffen  die  recht  vnnd  wäre 
kunnst.  1533.  4.  Koch  vnd  Kellerei  von  allenn  speisen  vnd  getrincken.  1537.  4.  Staindl, 
Ein  künstlichs  vnd  nutzlichs  Kochbuch,  vormahlens  nie  so  leycht  Mannen  vnd  Frawen 
Personen  von  jnen  selbst  zulernen.  1544.  4.  Kenckel,  Ein  Sendebrieff  vom  Gottseligen 
sterben  vnd  abscheide  des  Erbaren  hern  Lüder  von  Belmar,  weilandt  Bürgermeisters  der 
Stat  Bremen,  in  seinem  Exilio.  1563.  4.  Rummel,  Reisebeschreibung.  Handschrift  mit 
getuschten  Federzeichnungen.  Anfang  des  17.  Jhdt.  4.  Brentel,  Fabrica  et  usus  cylindri. 
1611.  4.  Galgcmayr,  Ein  newer  Proportional  Circkel  von  vier  fünfF  sechs  oder  mehr 
Spitzen  .  .  .  1619.  4.  Galgemayr,  Kurtzer  gründtlicher  .  .  .  Vnderricht  zuberaitung  vnd 
gebrauch  Defs  Circkels  .  .  .  1633.  4.  Kunst-Buch  für  Frauenzimmer,  ca.  1700.  8.  Historia 
Von  der  schönen  Magelona  ....  Aus  Französischer  Sprach  in  das  Teutsche  verdolmetschet. 
1708.  8.  Biblia  sacra  Vulgatae  editionis,  ed.  Thomas  Erhard.  Grätz  1737.  2.  Dienst- 
und Exercierreglement  für  die  sämmtliche  Kayserl.  Königliche  Infanterie.  1794.  8.  Der 
Beobachter  an  der  Spree.    5.  Jahrgang.  1806.  8. 

Heyer  v.  Rosenfeld'sche  Stiftung::  Chevillard,  Recueil  de  tableaux  gdnöalogiques. 
1693—1759.  gr.  2.  Nobiliaire  de  Picardie,  contenant  l'extrait  des  titres  et  g^ndalogies 
produites  devant  M.  Bignon,  intendant  de  la  gdn^ralit^  d'Amiens,  avec  les  jugements  par 
lui  rendus,  et  depuis  par  M.  de  Bernage,  son  successeur,  jusqu'en  1716,  en  vertu  de  la 
d^claration  du  roi,  du  4.  Septembre  1696.  Le  tout  recueilli  par  N.  de  Villers,  ecuier  et 
N.  de  Rousseville,  Procureur  du  Roi.  Amiens  1717.  imp.  2.  Johann  Adam  Heinrich 
Haugkh,  Das  durchleuchtige  Europa  ....  Pap.  Hs.,  mit  vielen  colorierten  Wappen  ge- 
schmückt.    3   Bde.   1739—42.   2.     Grenser,    Die    Wappen    der   Päpste    nach    den    besten 


Digitized  by 


Google 


LXXX 

literarischen  und  handschriftl.  Quellen,  nach  Münzen,  Siegeln,  Grabdenkmalen  etc.  ge- 
sammelt und  mit  Notizen  über  die  Familien,  aus  denen  die  Paepste  hervorgegangen,  ver- 
sehen. Papierhandschrift  des  19.  Jhdt,  mit  farbigen  Zeichnungen.  8.  Galiffe,  Notices 
gdnöalogiques  sur  les  familles  Genevoises  depuis  les  premiers  temps  jusqu'ä  nos  jours. 
3  Bde.  1829-36.  8.  Heraldische  Bilderbogen.  48  Bll.  ca.  1850.  In  Mappe.  2.  De  La 
Chenaye-Desbois  et  Badier,  Dictionnaire  de  la  noblesse.  Troisifeme  Edition.  19  Bde. 
1863—1876.  4.  GalifFe,  Armorial  Genevois.  1896.  4.  Donadini  und  Aarland,  Die  Grab- 
denkmäler der  erlauchten  Wettiner  Fürsten  in  der  kurfürstlichen  Begräbnifska pelle  des 
Domes  zu  Meifsen.  1898.  2.  Rosner,  Ruinen  der  mittelalterlichen  Burgen  Ober-Österreichs. 
1903.  8.  Kräl  von  Dobrä  Voda,  Der  Adel  von  Böhmen,  Mähren  und  Schlesien.  1904.  8. 
V.  Zernicki-Szeliga,  Die  Polnischen  Stammwappen  ihre  Geschichte  und  ihre  Sagen.  1904.  8. 

Korpsstudentische  Stlftunfi::  Daelen,  Das  Hohe  Lied  vom  Bier.  2.  Aufl.  o.  J.  8. 
Kosmopolitische  Spaziergänge  des  Corpsburschen  Kurt  von  Terzenheim.  1886.  8.  Fabricius, 
Die  Deutschen  Corps.  1898.  8. 

Bierbrauei^Stlftuns::  Theses  nee  non  disputatio  ex  universa  vinosophia.  o.  J.  8. 
Ein  sch6n  buchlein  von  bereitung  der  wein  vnd  hier  zu  gesundheit  vnd  nutzbarkeit  der 
menschen.  1530.  8.  Hagecius,  De  cerevisia  eiusque  conficiendi  ratione,  natura,  viribus  & 
facultatibus.  1585.  8.  Jus  Potandi  oder  Zech  Recht.  1630.  4.  Wurstologia,  Das  ist: 
Wahre  und  eigentliche  Beschreibung  Der  Wurste.  1657.  8.  Wenke,  Das  Bier  und  seine 
Verfälschungen.  1861.  8.  Meibom,  De  cerevisiis  potibusque  &  ebriaminibus  extra  vinum 
aliis  commentarius,  accedit  Adr.  Turnebi  libellus  De  vino.  1668.  4.  Der  Menschen  Zung 
und  Gurgel  Weid.  18.  Jhdt.  2.  K6nigl.  Preufsische  Allergnädigste  Resolution  und  Ver- 
fassung Wie  es  inskfinfTtige  bey  dem  Brauwesen  in  der  Stadt  Wernigeroda  soll  gehalten 
werden.  1709.  2.  Verordnung  wider  das  heimliche  Wein-,  Bier-,  Branntenwein  und  Aepffcl- 
und  Birn-Wein  aufszapffen.  1712.  4.  Vino  Fumosissima  Bacho-Inaugurato  promotio  in 
vinosophia  dudum  formati  bibuli  bacho-laurei  in  neo-doctorem.  1750.  8.  Magen,  De 
cerevisiae  salubritate  suspecta.  1756.  4.  Ueber  die  Wiederherstellung  der  Kommun-Bräu- 
häuser.  1803.  8.  Scharl,  Beschreibung  der  Braunbier-Brauerey  im  Königreiche  Baiem. 
1814.  8.  Einige  Worte  über  den  larif-  und  nichttarifmäfsigen  Gewinn  der  Bierbrauer  in 
Braustätten.  1821.  8.  Max,  Zur  Verbesserung  des  Malz-Aufschlagswesens.  1822.  8.  Letztes 
Wort  über  das  baierischc  Bier-Regulativ.  1822.  8.  Kasperowski,  Die  Dampfbierbräuerey 
oder  die  Kunst  mittelst  Dampf  Bier  zu  brauen  ohne  zu  schmelzen.  1834.  8. 

Depositum. 
Prof.  Dr.  H  e  n  r  i  c  i ,  Berlin :  Die  vom  Oberweiser  zu  seiner  Ausgabe  des  Iwein  von 
Aue  verarbeitete  handschriftliche  und  gedruckte  Litteratur.    10  Bde.    4  u.  8. 

Zeitschriften. 
Im  Jahre  1903  sind  uns  aufser  den  im  Laufe  des  Jahres  in  unserem  Verzeichnisse 
aufgeführten,  bandweise  zugesendeten,  die  folgenden  teils  als  Geschenke,  teils  im  Aus- 
tausche gegen  den  Anzeiger,  und  zwar  heft-  oder  nummernweise  zugegangen: 
Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie. 

Abhandlungen  der  philol.-histor.  Classe  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Adels-Herold. 

Altvater.    Organ  des  mähr.-schles.  Sudeten-Gebirgs- Vereins. 
Anale cta  Bollandiana. 

Analecta  pour  servir  ä  l'histoire  eccldsiastique  de  la  Belgique. 
Analen  van  den  oudheitskundigen  Kring  van  het  Land  van  Waas. 

>  de  la  socidt^  d'archdologie  de  Bruxelles. 

Antiquitäten-Zeitung.    Zentral-Organ  für  Sammelwesen    und  Altertumskunde   (hrsg. 

von  Udo  Beckert  in  Stuttgart). 
Anzeiger  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  (in  Wien),  philos.-histor.  Classe. 
»  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau. 

»  für  schweizerische  Altertumskunde  (Zürich). 

»  allgemeiner,  fQr  Buchbindereien. 


Digitized  by 


Google 


LXXXI 

Anzeiger  numismat.-sphragist.  (hrsg.  von  Fr.  Tewes). 

>  nürnberger. 
Apotheker-Zeitung  (hrsg.  von  J.  Greifs). 
Archiv  für  Buchgewerbe. 

>  för  Buchbinderei. 

>  für  Eisenbahnwesen. 

>  neues,  der  Gesollschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde. 
»  für  Kulturgeschichte  (hrsg.  von  Steinhausen). 

für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Keppler). 
»         der  Pharmacie  (Zeitschrift  des  deutschen  Apothekervereins). 
»        für  Post  und  Telegraphie. 

>  Schweizerische  für  Volkskunde. 

Archiv  es  n6erlandaises  des  sciences  exactes  et  naturelles. 

>  heraldiques  Suisses. 

Argo.     Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde. 

Bär,  der,  Illustrierte  Wochenschrift  für  die  Gechichte  Berlins  und  der  Mark. 

Bauzeitung,  deutsche  (hrsg.  von  Frisch). 

»  süddeutsche . 

Bayerland,  das  (hrsg.  von  H.  Leher). 
Beilage,  wissenschaftliche,  der  >Leipziger  Zeitung«. 
Bericht,  stenographischer,  des  bayerischen  Landtags  nebst  Beilagen. 
»  der  Pharmaceutischen  Gesellschaft  in  Berlin. 

>  über  die  Verhandlungen  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  philol.- 

histor.  Classe,  in  Leipzig. 
Blätter  f&r  Architektur  und  Kunsthandwerk. 
*  fliegende  (Münchner). 

»  für  hessische  Volkskunde. 

»  für  Münzfreunde  (hrsg.  von  Erbstein),  m.  d.  Beiblatt:    numismatischer  Verkehr. 

Blätter  praehistorische  (hrsg.  von  Naue). 

»  des  schwäbischen  Albvereins  (hrsg.  von  Nägele). 

»  schweizerische,  für  Ex-libris-Sammler. 

Brandenburgia.     Monatsblatt  der  Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Branden- 
burg zu  Berlin. 
Bücherfreund,  Frankfurt  (Jos.  Baer  &  Comp.) 
Bulletin  de  la  soci^td  royale  beige  de  göographie. 
Bulletins  de  l'acad^mie  royale  de  Belgique. 
Burgwart,  Der. 
Caritasblätter.  Bayerische. 

Centralblatt  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  (Jena). 
»  der  Bauverwaltung  (Berhn). 

»  für  Bibliothekwesen. 

»  für  Keramik  und  Glas-Industrie  (Wien). 

»  literarisches,  für  Deutschland  (hrsg.  von  Zarnke). 

Chroniquc  des  arts  et  de  la  curiosit6. 
Circular  numismatic. 

Colonie,  die  französische  (hrsg.  von  L.  B^ringuier). 
Correspondenz,  numismatische  (hrsg.  von  Adolph  Weyl). 
Correspondenz- Blatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und 

Urgeschichte  (hrsg.  von  Ranke). 
Daheim.     Ein  deutsches  Familienblatt  mit  Illustrationen. 
Denkmalpflege,  die  (Berlin). 

Diözesan-Archiv  von  Schwaben  (hrsg.  von  Beck). 
Dombauvereinsblatt,  Wiener. 
Egerland,  Unser  (hrsg.  von  Alois  John). 

11 


Digitized  by 


Google 


LXXXII 

Eranos.     Acta  philologica  suecana. 

Erwina  (Strafsburg). 

Ex-libris.     Zeitschrift  für  Bücherzeichen,  Bibliothekenkunde  und   Gelehrtengcschichtc. 

Organ  des  Ex-Iibris- Vereins  zu  Berlin  (hrsg.  von  Brendicke). 
Familienblad,  Allgemeen,  Nederl. 
Formenschatz  (hrsg.  von  Georg  Hirth). 

Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns  (hrsg.  von  Reinhardstöttner). 
Frauenzeitung,  illustrierte  (hrsg.  von  Lipperheide). 
Gartenlaube,  Illustriertes  F*amilienblatt. 
Gaue,  Deutsche. 
Gazette  numismatique. 
General-Anzeiger  für  Nürnberg-Fürth. 
Germania,  Maandschrift. 
Geschichtsblätter,  Deutsche. 

»  Dresdner. 

»  Freiburger  (Schweiz). 

»  Hannoversche. 

»  für  Stadt  und  Land  Magdeburg. 

»  Mannheimer. 

»  Mühlhäuser. 

»  Reutlinger. 

»  Rheinische. 

Gewerbeblatt  für  das  Grofsherzogtum  Hessen  nebst  Anzeiger. 
*  westdeutsches  (Düsseldorf). 

»  aus  Württemberg. 

Graveur-Zeitung,  Berliner. 

Grenzboten.     Zeitschrift  für  Politik,  Literatur  und  Kunst. 

Handweiser,  literarischer,  für  das  katholische  Deutschland  (hrsg.  von  Hülskamp). 
Helios.  Monatliche  Mitteilungen  aus  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 
Hdmecht,  ons  (Luxemburg). 

Herold,  der  deutsche  (hrsg.  vom  Vereine  »Herold«  in  Berlin). 
Hochschul-Nachrichten. 
Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich. 

»  historisches,  der  Görres-Gesellschaft. 

Instrumentenbau- Zeitung,  deutsche. 
Journal  für  Buchdruckerkunst  (hrsg.  von  Ferd.  Schlotke). 
Kinder-Garderobe,  moderne. 

Kirchen-Schmuck.     Blätter  des  christlichen  Kunstvereins  der  Diözese  Seckau. 
Korrespondenz,  statistische  (hrsg.  von  Blenk). 

Korrespondenzblatt    des  Gesamtvereins  der  deutschen  Geschichts-  und  Altertums- 
vereine. 
»  des  Vereins  für  siebenbürgische  Landeskunde. 

Kosmos.    Internationales  Bijouterie-Annoncenblatt  für  die  fünf  Weltteile. 
Kunst,  Onze. 

Kunstblatt,  christliches  (von  Merz). 

Kunstgewerbeblatt.     Zeitschrift  des  Vereins  für  deutsches  Kunstgewerbe  zu  Berlin. 
Kunst  und  Handwerk.    Zeitschrift  des  bayerischen  Kunstgewerbe- Vereins  in  München. 
Kunstmarkt,  der. 

Kunstwart.    Rundschau  über  alle  Gebiete  des  Schönen  (hrsg.  von  Avenarius). 
Kurier,  fränkischer. 
Leopoldina  (von  Knoblauch). 
Limesblatt. 

Literaturblatt  für  germ.  und  roman.  Philologie  (hrsg.  von  Behaghel  und  Neumann i. 
»  Numismatisches  (herausgegeb.  von  M.  Bahrfeldt). 


Digitized  by 


Google 


LXXXIII 


Litterae,  societatum  (hrsg.  von  M.  Klittke). 

Maandblad  van  het  genealog.-herald.  genootschap  >De  Nederlandsche  Leeuw«. 

Majestäten,  Alpine. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  anhaltische  Geschichte  und  Altertumskunde. 

der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 

des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins. 

des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen. 

der  k.  k.  Centr.-Comm.  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und 
historischen  Denkmale  (Wien). 

des  Clubs  der  Münz-  und  Medaillenfreunde  (Wien).  • 

des  Gewerbe-Museums  zu  Bremen. 

des  mährischen  Gewerbemuseums  in  Brunn. 

des  nordböhmischen  Gewerbemuseums  in  Reichenberg. 

des  k.  k.  Gewerbe-Museums  (Wien). 

heraldische,  hrsg.  vom  Verein  »Zum  Kleeblatt«  (Hannover). 

und  Nachrichten  für  die  evangelische  Kirche  in  Rufsland. 

des  Kunstgewerbe-Vereins  zu  Magdeburg. 

aus  der  histor.  Literatur  (von  der  Berliner  historischen  Gesellschaft). 

des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Altertumskunde. 

aus  dem  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  (Berlin). 

des  nordböhmischen  Exkursions-Clubs  (Böhm.-Leipa). 

und  Nachrichten  des  deutschen  Palästinavereins. 

des  Kaiser  Franz  Joseph-Museums  für  Kunst  und  Gewerbe  j^Troppau). 

und  Umfragen  zur  bayr.  Volkskunde. 

des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde. 

des  Steiermark.  Gewerbevereins.     . 

aus  der  lippischen  Geschichts-  und  Landeskunde  (Detmold). 

des  Uckermark.  Museums-  und  Geschichtsvereins. 

der  schlesischen  Gesellschaft  für  Volkskunde. 
Modenzeitung,  europäische,  für  Herren-Garderobe  (hrsg.  von  Klemm  und  Weifs). 
Monatsberichte  über  Kunstwissenschaft  und  Kunsthandel. 
Monatsblatt  der  k.  k.  heraldischen  Gesellschaft  lAdlert  (Wien). 
»  des  Altertumsvereins  zu  Wien. 

»  der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 

Monatsblätter  des  wissenschaftlichen  Club  in  Wien. 

»  des  Touristenklub  für  die  Mark  Brandenburg. 

Monatshefte,  Velhagen  und  Klasing's. 

*  Westermann's  illustr.  deutsche. 

»  für -Musik-Geschichte  (hrsg.  von  Eitner). 

»  zur  Statistik  des  deutschen  Reiches. 

Monatsschrift  des  Bergischen  Geschichtsvereins. 

•  des  Frankenthaler  Altertumsvereines. 

»  des  historischen  Vereins  von  Oberbayern. 

»  gemeinnützige  (Würzburg). 

Morgen  Zeitung,  fränkische. 
Müvdszet. 

Münzblätter,  Berliner  (hrsg.  von  Weyl). 
Museum,  Pfalzisches.     Monatsschrift. 
Nachrichten  über  deutsche  Altertumsfunde. 

•  der  k.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen, 
■              Nürnberger  neueste. 

Natur,  die  (hrsg.  von  Ule  und  Müller). 

Niedersachsen.    Halbmonatsschrift  für  Geschichte.  Landes-  und  Volkskunde,  Sprache 
und  Literatur  Niedersachsens  (hrsg.  von  Aug.  und  Fr.  Freudenthal). 


Digitized  by 


Google 


LXXXIV 

Papier -Zeitung  (hrsg.  von  Hofmann). 

Postzeitung,  Augsburger. 

Quartalblätter  des  historischen  Vereins  f.  d.  Grofsherzogt.  Hessen. 

Quartalschrift,  römische,  für  christl.  Altertumskunde    u.    f.  Kirchengesch.  (hrsg.  von 

de  Waal). 
Reform.    Zeitschrift  des  allgemeinen  Vereins  für  vereinfachte  Rechtschreibung  und  des 

Vereins  für  Lateinschrift. 
Reichs-Anzeiger,  deutscher,  und  k.  preufs.  Staats- Anzeiger. 
Repertorium  für  Kunstwissenschaft  (hrsg.  von  Thode  und  v.  Tschudi). 
Revue  bdn^dictine. 
Rundschau,  deutsche  (hrsg.  von  Rodenberg). 

»  keramische. 

Sitzungsberichte  der  k.  preufs.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

*  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  "München,  philos.-philolog. 

und  histor.  Classe. 
»  ders.  Akad.,  mathemat.-physikalische  Classe. 

Sprech -Saal.     Organ  der  Porzellan-,  Glas-  und  Tonwaren-Industrie. 
Staats- Anzeiger  für  Württemberg. 
Stadtzeitung,  Nürnberger. 
Statistik  des  deutschen  Reiches. 
»  österreichische. 

»  preufsische. 

Stimmen  aus  Maria-Laach. 

Studien  und  Mitteilungen  aus  dem  Benedictiner-  und  dem  Cistercienser-Orden. 
Tonwaren-Industrie,  die  Wochenztg.  für  Fabrikation  von  Töpferwaren  (Bunzlau). 
Tidsskrift,  for  Industri  (Kopenhagen). 
Tijdschrift  voor  nederlandsch  taal-  en  letterkunde. 
Tresors  d'art  en  Russie. 
Ober  Land  und  Meer. 
Ugeblad,  teknisk  (Kristiania). 
Uhrmacher-Zeitung,  deutsche. 

Vierteljahrs-Catalog  aller  neuen  Erscheinungen  im  Felde  der  Litteratur  in  Deutsch- 
land (hrsg.  von  Hinrichs). 
Vierteljahrshefte,  württembergische  für  Landesgeschichte. 
Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel- u.  Familienkunde  (hrsg.  vom  Vereine  »Heroldt). 

»  historische. 

Vjestnik  hrvatskoga-archeologikoga  druztva. 
V j  e  s  t  n  i  k ,  kr.  hrvatsko-slavonsko-dalmatinskog. 

Volkskunde,  deutsche,  aus  dem  östlichen  Böhmen  (von  Ed.  Langer). 
Volkskunst  und  Volkskunde. 
Vom  Fels  zum  Meer. 
Wanderer,  der,  im  Riesengebirge. 
Wandern  und  Reisen. 

Waran  de,  dietsche.    Tijdschrift  voor  Kunst  en  Zedegeschiedenis. 
Wart  bürg  stimmen. 
Welt,  illustrirte. 

Wochenblatt  der  Johanniter-Ordens-Balley  Brandenburg. 
Wochenschrift  des  Gewerbe-Vereins  in  Bamberg. 

Zeitschrift  für   deutsches  Altertum    und  deutsche  Literatur  (hrsg.  von  Schroedcr  und 
Roethe). 

»  des  Münchner  Altertumsvereins. 

»  der  Centralstelle  für  Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen. 

»  für  Bauwesen  (Berlin). 

»  für  Bücherfreunde  (hrsg.  von  v.  Zobeltitz). 


Digitized  by 


Google 


LXXXV 


Zeitschrift  byzantische  (hrsg.  von  Krumbacher). 

für  Ethnologie  (Berlin). 

für  Geographie  (hrsg.  von  A.  Hettner). 

des  Harzvereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde. 

für  Innen-Dekoration  (hrsg.  von  A.  Koch). 

für  Instrumentenbau  (hrsg.  von  Paul  de  Witt). 

für  Kleinbahnen  (Berlin). 

für  bildende  Kunst. 

für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Schnütgen). 

und  Vereinsmitteilungen  d.  mitteldeutsch.  Kunstgewerbever.  zu  Frankfurt  a.  M. 

des  Vereins  für  die  Geschichte  Mährens  und  Schlesiens. 

des  historischen  Vereins  für  den  Regierungsbezirk  Marienwerder. 

für  Numismatik. 

für  die  Geschichte  des  Oberrheins  (hrsg.  von  AI.  Schulte). 

des  deutschen  Palästina- Vereins  (hrsg.  von  H.  Guthe). 

für  deutsche  Philologie  (hrsg.  von  Zacher). 

der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte. 

des  k.  bayer.  statistischen  Bureaus. 

des  k.  preufsischen  statistischen  Bureaus. 

des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus. 

für  den  deutschen  Unterrichts  (hrsg.  von  Otto  Lyon). 

für  österreichische  Volkskunde. 

des  Vereins  für  Volkskunde  (hrsg.  von  Bolte). 

für  historische  Waffenkunde  (hrsg.  von  Boeheim). 

westdeutsche,  für  Geschichte  und  Kunst,  nebst  Korrespondenzblatt. 

des  westpreufsischen  Geschichtsvereines  in  Danzig. 

und  Verhandlungen  der  Gesellschaft  f^r  Erdkunde  (Berlin). 
Zeitung,  allgemeine  (Münchener),  nebst  Beilage. 

»  illustrisrte,  für  Buchbinderei  und  Kartonnagenfabrikation. 

>  fränkische. 

>  nordbayerische. 

>  norddeutsche  allgemeine. 
Zur  guten  Stunde. 


HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

Detmold.  Apotheker  Wolf:  Glasflasche  mit  Emailmalerei;  18.  Jahrh.  —  Porst  i.  d. 
Lausitz.  Apotheker  A.  Roch:  Eine  gröfsere  Anzahl  alterer  Apothekergewichte.  Pharma- 
copoea  Borussica,  ed.  II.  et  emendata;  Frankfurt  und  Leipzig  1801;  4.  D.  C.  W.  Hufeland, 
Armen-Pharmacopoea  entworfen  für  Berlin  etc.;  Berlin  1810;  8.  Pharmacopoea  Militaris 
iBorussica,  ed.  IV.;  Berlin  1868;  8.  Dr.  Carl  Ludw.  Willdunow,  Grundrifs  der  Kräuterkunde, 
VII.  vermehrte  Aufl.  v.  D.  H.  F.  Link  I  (theoretischer  Teil);  Beriin  1831;  8.  M.  P.  Orfila,  Allge- 
meine Toxikologie  oder  Giftkunde,  herausgeg.  v.  Dr.  Sigm.  Friedr.  Hermbstädt,  Bd.  I— IV; 
Berlin  1818—19;  8.  —  MQnchen.  Prof.  Klausner:  Holzkasten  mit  Reagensgläsern,  Aräo- 
metern u.  dergl.  aus  dem  Reisingerianum  in  München. 

Ankäufe. 

Zwei  Blatt  mit  Darstellungen  von  Alchymisten  in  ihrem  Laboratorium,  getuschte 
Federzeichnungen;  17.  Jahrh.  Pharmacopoea  Borussica;  Berlin  1799;  4.  Pharmacopoea 
für  das  Königreich  Bayern;  München  1856;  4. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 

Ankäufe. 
Georg  Nicolaus   Schurtz,   Nutzbare  Richtschnur  Der  Löblichen  Kauffmannschafft 
Das  ist  Neuvermehrt-vollkommenes  Buchhalten  etc.;  Nürnberg  1695;  8.   Joh.  Andr.  Benign. 


Digitized  by 


Google 


LXXXVI 

Bergsträsser,  Über  sein  etc.  Probtem  einer  Korrespondenz  in  ab-  und  unabsehbaren 
Weiten  etc.  oder  Synthematographie ;  Hanau  1787;  8.  Über  Signal-,  Ordre  und  Ziel- 
schreiberei etc.  oder  über  Synthematographe  und  Telegraphe  in  der  Vergleich ung  etc.; 
Frankfurt  a.  M.  1795;  8.  Der  Erbaren  Hanse  Stätte  Schiffsordnung  und  Seerechte  etc.; 
Lübeck  1614;  4.  Christophori  Besoldii  Recapitulatio  monetalium  Questionum  quatus 
responsis  juris  comprehensa;  Frankfurt  a.  M.  u.  Tübingen  1624;  4.  Etc..  Vor  dem... 
Reichs-Hoff-Raht . .  übergebener  Vorschlag  etc. ;  Köln  1654 ;  4.  Wegen  der  Müntz-Kippcrer 
und  Wipperer  etc.  Jnformat  Urtheil  etc.  O.  O.;  1621;  4.  Christian  Gilbert  de  Spcignart 
Die  ander  theologische  Müntzfrage  etc.;  Magdeburg  1621;  4. 


Bericht  Ober  die  ffinfundzwanzlgjährisre  Wirksamkeit  der  Berliner  Pflegschaft  des 
aermanlschen  National-Museums  1878-1903. 

Die  Berliner  Pflegschaft  des  Germanischen  Museums  hatte  sich  bis  zum  Jahre  1878 
auf  die  Einziehung  einer  geringen  Zahl  von  Mitgliederbeiträgen  beschränkt.  Von  da  ab 
konstituierte  sie  sich  als  ein  Kollegium,  welches  sich  die  Aufgabe  stellte,  der  Nürnberger 
Verwaltung  beratend  und  fördernd  zur  Seite  zu  stehen,  um  als  Pfleger  der  Reichshaupt- 
stadt nicht  hinter  den  Pflegschaften  in  den  Provinzen  zurückzubleiben,  denselben  viel- 
mehr durch  tatkräftige  Initiative  mit  einem  der  Bedeutung  Berlins  entfprechenden  Bei- 
spiel voranzugehen.  In  den  Jahren  1878  und  1879  wurde  zunächst  eine  lebhafte  Agitation 
zu  Gunsten  des  vom  Germanischen  Museum  ins  Leben  gerufenen  und  mit  demselben 
verbundenen  deutschen  Handelsmuseums  ins  Werk  gesetzt,  welche  erfreuliche  Resultate, 
hauptsächlich  in  Finanzkreisen,  erzielte.  Das  Pflegschafts-Kollegium  suchte  sich  dem- 
nächst durch  Kooptation  zu  verstärken,  um  dadurch  gröfseren  Einflufs  auf  die  ver- 
schiedenen Gesellschaftskreise  zu  gewinnen,  und  war  Ende  1880  von  4  auf  12  Mitglieder 
angewachsen,  denen  im  Jahre  1881  noch  2  weitere  hinzutraten.  In  dieser  ungefähren 
Stärke  ist  sie  seitdem  verblieben.  Um  das  Interesse  für  unsere  nationale  Anstalt  zu  ver- 
breiten, wurden  im  Laufe  der  nächsten  Jahre  die  verschiedensten  Mafsnahmen  ergriffen, 
Aufrufe  erlassen  und  eine  weitgehende  Propaganda  ins  Werk  gesetzt.  Die  Pflegschaft 
trat  sodann  mit  allerhand  Neuerungen  und  praktischen  Vorschlägen  an  das  Direktorium 
heran,  die  teilweise  aus  dem  Rahmen  der  bisher  geübten  Pflegschaftsordnung  hinaus- 
gingen und  deshalb  auf  manchen  Widerspruch  stiefsen,  namentlich  anfangs  —  später 
wurden  derselben  Zugeständnisse  um  so  leichter  eingeräumt,  je  mehr  sich  die  Tragweite 
und  die  Erfolge  ihrer  Bestrebungen  bewährten.  Zunächst  wurde  ihr  die  Vergünstigung 
gewährt,  ihren  Mitgliedern  aus  den  eigenen  Einkünften  Jahresprämien  zu  stiften,  und 
was  noch  wichtiger  war,  es  wurde  ihr  die  Konzession  erteilt,  ihre  Jahreserträgnisse,  statt 
solche  wie  bisher  dem  Museumsfonds  zur  Verfügung  zu  stelleu,  nach  Übereinkommen 
mit  dem  Direktorium  zu  bestimmten  Stiftungen  anzusammeln. 

Wie  richtig  sich  diese  Neuerungen  erwiesen,  geht  aus  den  Fortschritten  hervor, 
welche  die  nächsten  Jahre  ergaben.  Wir  suchten  in  erster  Linie  auch  die  Presse  für 
unsere  Tätigkeit  zu  interessieren  und  liefsen  in  den  gelesensten  Zeitungen  Berichte 
darüber  veröffentlichen.  In  dem  1881  veröffentlichten  Jahresbericht  heifst  es:  »Um  die 
Teilnahme,  welche  die  Hauptstadt  des  Reich  unserem  grofsen  nationalem  Unternehmen 
entgegenbringt,  im  Museum  selbst  sichtbar  zur  Erscheinung  zu  bringen,  hat  die  Pfleg- 
schaft beantragt,  die  ihr  zugewendeten  Beiträge  jedesmal  zu  besonderen  Stiftungen  xu 
verwenden  —  so  soll  aus  den  nächstjährigen  Beiträgen  ein  grofses  monumentales  Glas- 
fenster von  hervorragend  künstlerischer  Bedeutung  hergestellt  werden.  Überdies  ist  die 
Pflegschaft  in  der  Lage,  ihren  Gönnern  und  Freunden  von  jetzt  an  eine  Jahresprämie 
in  Gestalt  eines  Kunstblattes  zu  widmen,  und  hat  diesmal  den  Anfang  dazu  gemacht  mit 
einer  sehr  gelungenen  Reproduktion  des  berühmten,  in  Holzschnitt  ausgeführten  Christus- 
kopfes von  A.  Dürer,  welcher  sich  im  Museum  befindet.« 


Digitized  by 


Google 


LXXXVII 

Infolge  solcher  Mafsnahmen  stiegen  die  Erträgnisse  unserer  Pflegschaft 
von     500  Mark  im  Jahre  1880 
auf    800      »        »         »      1881, 
»     1000       »        >         »      1882, 
die  Mitgliederzahl  von  90  auf  200. 

Das  Ergebnis  aus  den  beiden  Jahren  1881/82  genügte  zur  Deckung  der  Kosten 
für  das  Glasfenster.  Dem  Wunsche  des  Direktoriums  entsprechend,  die  Sammlungen 
systematisch  abzurunden  und  zunächst  diejenige  der  häuslichen  Gebrauchsgegenstände 
von  den  ältesten  Zeiten  an  möglichst  zu  vervollständigen,  wurde  im  Jahre  1883  eine 
kostbare  emaillierte  Schale,  die  als  Handwaschbecken  gedient  hatte  —  aus  dem  13.  Jahr- 
hundert — ,  im  Jahre  1884  ein  wertvoller  Kunstschrank  aus  Cöln  —  16.  Jahrhundert  (?) 
—  angekauft  und  gestiftet. 

Mit  diesem  Jahre  hörte  das  bisherige  Organ  des  Germanischen  Museums,  der  »An- 
zeiger für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit«,  auf  und  es  erschien  dagegen  der  »Anzeiger 
des  Germanischen  Museums«,  welcher  in  anderer  Form  wie  bisher  bezweckte,  alle  offi- 
ziellen Bekanntmachungen  des  Direktoriums,  Mitteilungen  aus  dem  Museum,  Kataloge 
und  wissenschaftliche  Abhandlungen,  in  Monatsheften,  reich  mit  Illustrationen  versehen, 
zu  veröffentlichen. 

Nachdem  ein  früherer  Antrag  in  ähnlichem  Sinne  abgelehnt  worden  war,  gelang 
es  nunmehr  den  Bemühungen  der  Berliner  Pflegschaft,  mit  der  Direktion  ein  Abkommen 
zu  treffen,  wonach  ihr  die  Vergünstigung  erteilt  wurde,  den  Anzeiger  allen  Gönnern, 
welche  sich  zu  einem  Jahresbeiträge  von  10  Mark  verpflichteten,  gratis  und  franko  zu 
liefern.  Diese  Vergünstigung  ist  dann  später  auch  den  anderen  Pflegschaften  eingeräumt 
worden.  Der  daraufhin  unternommene  Versuch,  die  Mitglieder  zur  Erhöhung  ihrer  Bei- 
träge auf  10  Mark  zu  veranlassen,  hatte  den  erwarteten  glänzenden  Erfolg.  Durch  den 
auf  diese  Weise  gewonnenen  regelmäfsigen  Verkehr  zwischen  dem  Museum  und  seinen 
Gönnern  wurde  naturgemäfs  das  Interesse  der  letzteren,  welches  sich  bereits  in  so  er- 
freulicher Weise  dokumentiert  hatte,  enger  gefestigt  und  durch  die  in  grofsem  Umfange 
erzielte  Erhöhung  der  einzelnen  Beiträge  des  Jahresergebnis  auf  eine  beträchtliche  Mehr- 
einnahme gesteigert. 

Im  Jahre  1884  war  die  Zahl  unserer  Mitglieder  bereits  auf  300  gestiegen,  nachdem 
viele  der  bisherigen  Gönner  des  Handelsmuseums,  deren  letzte  Rate  von  10  Mark  auf 
den  seinerzeit  gezeichneten  Anteilsschein  in  diesem  Jahre  fällig  geworden,  nunmehr  den 
gleichen  Beitrag  für  das  Germanische  Museum  weiter  zahlten.  Das  Jahresergebnis  stellte 
sich  schon  in  diesem  Jahre  auf  2500  Mark,  auf  welcher  Höhe  es  sich  bis  jetzt  erhalten, 
ohne  dieselbe  jemals  wesentlich  überschritten  zu  haben,  da  es  in  der  Folge  bei  der  stets 
wachsenden  Inanspruchnahme  des  Einzelnen  auf  allen  Gebieten  immer  schwiejiger  wurde, 
für  den  natürlichen  Abgang  durch  Verzug,  Tod  oder  Austritt  Ersatz  zu  schaffen.  Mit 
dieser  ziemlich  feststehenden  Quote  konnte  die  Pflegschaft  aber  erfolgreicher  an  der 
weiteren  Entwicklung  des  Museums  mithelfen,  als  es  anfangs  vorauszusehen  war.  Im 
Frühjahr  1885  fand  im  hiesigen  Gewerbemuseum  die  Ausstellung  des  inzwischen  fertig 
gewordenen  Glasfensters  statt,  um  dasselbe  seinen  Stiftern  vor  Augen  zu  führen.  Für 
das  neue  Treppenhaus  des  Germanischen  Museums  als  Pendant  zu  einem  vom  Fürsten 
Bismarck  gestifteten  Fenster  projektiert,  war  dasselbe  gleich  dem  letzteren  dem  Professor 
Wanderer  in  Nürnberg  in  Auftrag  gegeben  worden.  Das  darauf  komponierte  Bild, 
welches  allegorisch  die  verschiedenen  Phasen  zeigt,  die  unsre  Vaterstadt  unter  der  glor- 
reichen Herrschaft  der  Hohenzollern-Fürsten  von  der  kurfürstlichen  zur  kaiserlichen 
Residenz  und  Hauptstadt  durchgemacht  hat,  wurde  allseitig  sehr  günstig  beurteilt  und 
bestärkte  uns  in  dem  Bestreben,  der  Vorliebe  unserer  Mitglieder  für  Stiftungen,  welche 
Beziehungen  zu  Berlin  und  Norddeutschland  zum  Ausdruck  bringen,  auch  ferner  zu  ent- 
sprechen. Es  wurde  in  diesem  Sinne  zunächst  eine  Abformung  des  Johann  Cicero-Grab- 
denkmals in  Aussicht  genommen,  für  dieses  Jahr  jedoch  unser  Beitrag  zunächst  für  die 
Anschaffung  des  Mertlocher  Goldfundes  bestimmt,  dessen  Erwerbung  für  das  Museum 
dem  Direktorium  besonders  erwünscht  war.  Mit  allerhöchster  Genehmigung  wurde  dann 


Digitized  by 


Google 


LXXXVIII 

1886  das  Denkmal  von  Johann  Cicero,  ein  Werk  Johann  Vischers  aus  NOrnbergp  im 
hiesigen  Dom  abgeformt  und  aufser  dem  Abgufs  für  das  Germanische  Museum  mit  Be- 
willigung des  Nürnberger  Direktoriums  auch  ein  solcher  dem  damaligen  Kronprinzen, 
später  Kaiser  Friedrich  III.,  für  das  hiesige  Hohenzollern  Museum  dadiziert. 

Als  Jahresprämien  in  den  letzten  3  Jahren  waren  Abbildungnn  unserer  Stiftungen: 
vom  Handwaschbecken,  dem  Glasfenster  und  dem  Grabdenkmal  Johann  Ciceros  an  unsere 
Mitglieder  verteilt  worden. 

1887  stifteten  wir  die  Gipsabgüsse  von  6  grofsen  plastischen  Figuren  aus  dem 
Dome  zu  Bamberg.  Diese  Abgüsse  waren  uns  von  der  Generalverwaltung  der  könig- 
lichen Museen  in  Berlin  als  Äquivalent  für  die  derselben  abgetretenen  Abgufsformen  des 
Johann  Cicero-Denkmals  überlassen  worden.  Die  3  bedeutendsten  davon:  die  Reitcr- 
statue  König  Konrads  III.  und  die  beiden  Statuen  Heinrichs  II.  und  seiner  Gemahlin 
wurden  in  gelungenen  Abbildungen  als  Jahresprämien  verteilt. 

1888  wurde  aus  unsern  Mitteln  eine  niederrheinische  Bank  mit  hoher,  geschnitzter 
Lehne,  ein  wertvolles  Stück  aus  dem  16.  Jahrhundert,  angeschafft,  1889  ein  höchst 
seltener  Dürerscher  Holzschnitt:  Messe  des  Kaisers  Maximilian,  der  durch  Zinkographie 
als  Jahresprämie  für  unsere  Mitglieder  vervielfältigt  wurde.  Überdies  gelang  es  den  Be- 
mühungen der  Pflegschaft,  im  Herbst  dieses  Jahres  eine  aufserordentliche  Beisteuer 
unter  ihren  Gönnern  zugunsten  der  vom  Germanischen  Museum  erworbenen  berühmten 
Sulkowsky-Sammlung  aufzubringen.  Diese  Sammlung,  von  ganz  hervorragender  Bedeu- 
tung für  die  deutsche  Kulturgeschichte  für  Deutschland  gerettet  und  dadurch  das  Ger- 
manische Museum  auf  allen  Gebieten  mit  den  wertvollsten  Stücken  bereichert  zu  haben, 
wurde  allgemein  als  ein  besonderes  Verdienst  des  verstorbenen  Direktors  v.  Essenwein 
geschätzt  und  als  einer  seiner  gröfsten  Erfolge  anerkannt.  Von  allen  Seiten  wurden 
ihm  Mittel  beigesteuert,  nm  die  damit  übernommene  grofse  Schuldenlast  —  der  Kauf- 
preis betrug  über  200  000  Mark  —  zu  verringern.  Für  die  Beihilfe,  welche  die  Berliner 
Pflegschaft  zu  diesem  Zweck  unter  ihren  Gönnern  aufbrachte  —  über  2300  Mark  — 
wurde  ihr  eines  der  schönsten  Exemplare  der  Waflfensammlung,  ein  geätzter  Prunkharnbch. 
als  eigene  Stiftung  überlassen.  Eine  Abbildung  davon  erhielten  unsere  Mitglieder  als 
Jahresprämie. 

Der  Betrag  der  1891er  Einnahmen  wurde  noch  auf  die  Stiftung  des  Harnisches 
verrechnet,  weil  dessen  wirklicher  Wert  die  gezahlte  Summe  um  ein  vielfaches  überstieg. 

Ins  Jahr  1891  fiel  die  Feier  des  25jährigen  Jubiläums  Essenweins,  die  derselbe 
leider  nicht  in  Nürnberg  begehen  konnte,  weil  er  den  ganzen  Winter  wegen  seines 
leidenden  Zustandes  im  Süden  zuzubringen  genötigt  war.  Die  ihm  vonseiten  des  Lokal- 
ausschusses des  Germanischen  Museums  zugedachte  Ehrung,  zu  welcher  alle  Pflegschaften 
beizusteuern  aufgefordert  wurden  und  die  in  erster  Linie  dazu  bestimmt  sein  sollte,  eine 
Marmorbüste  das  Jubilars  fürs  Museum  anfertigen  zu  lassen,  wurde  demselben  leider  vor 
der  Zeit  bekannt  und  von  ihm  vereitelt.  Die  bereits  für  den  Zweck  erfolgte  Sammlung 
der  Berliner  Pflegschaft,  die  über  800  Mark  ergeben  hatte,  wurde  später  von  Herrn  von 
Essenwein  zur  Erwerbung  eines  wertvollen  Bildes,  Krönung  der  Marie  von  Rottenhammer, 
bestimmt,  welches  dann  als  unsere  Stiftung  der  Gemälde-Galerie  des  Germanischen  Mu- 
seums einverleibt  wurde. 

Nachdem  sich  der  Jubilar  im  Sommer  des  Jahres  anscheinend  soweit  erholt  hatte, 
dafs  er  die  Leitung  des  Museums  wieder  übernehmen  konnte,  wurden  seine  Freunde 
aufs  schmerzlichste  überrascht,  als  er  dennoch  im  Herbst  den  unabänderlichen  Entschlufs 
fafste,  sein  Amt  als  Direktor  aus  Gesundheitsrücksichten  definitiv  niederzulegen.  Trotz 
der  Schonung,  welche  er  sich  durch  diesen  schweren  Entschlufs  auferlegte,  vielleicht 
gerade  wegen  der  damit  zusammenhängenden  Gemütserregungen,  erlag  er  schon  im 
nächsten  Jahre,  1892,  am  14.  Oktober  seinen  Leiden.  Die  Pflegschaft  trauerte  dem 
genialen  Manne,  der  mit  unermüdlichem  Fleifse  unter  Hintansetzung  seiner  Person  so 
Grofses  geschaffen  und  der  es  verstanden  hatte,  durch  sein  Beispiel  allen  Mitarbeitern 
den  Antrieb  und  Sporn  zur  eigenen  Arbeitsfreudigkeit  zu  verleihen,  aufrichtig  nach  und 


Digitized  by 


Google 


.. .'  l  ^^ 


LXXXIX 

suchte  sein  Andenken  zu  ehren,  indem  sie  in  ihrer  Tätigkeit  für  das  weitere  Gedeihen 
des  Germanischen  Museums  mit  allen  Kräften  fortzufahren  bestrebt  blieb. 

Sie  stiftete  1892  aus  ihren  Jahreseinnahmen,  ein  merkwürdiges  und  seltenes  Aqua- 
manile in  Gestalt  eines  Reiters,  Bronzegufs  aus  dem  14.  Jahrhundert,  und  verteilte  als 
Jahresprämie  eine  photographische  Abbildung  der  dem  Museum  von  der  v.  Tucherschen 
Gesamtfamilie  geschenkten  vorzüglichen  Kopie  des  Allerheiligenbildes  von  Dürer,  wozu 
sich  der  ebenfalls  von  diesem  Künstler  entworfene  alte  Original-Rahmen  bereits  im  Besitze 
des  Museums  befand.  Ferner  liefs  die  Pflegschaft  in  diesem  Jahre  eine  Medaille  des  ver- 
storbenen Essenwein  in  einer  Nürnberger  Münzanstalt  herstellen,  die  in  Bronze  geprägt, 
sämtlichen  Mitgliedern  zum  Andenken  an  den  Heimgegangenen  überreicht  wurde.  1893 
stiftete  die  Berliner  Pflegschaft  die  gesamte  künstlerische  Hinterlassenschaft  aus  dem 
Privatbesitz  Essenweins,  die  in  allen  Abteilungen  zerstreut,  bei  seinen  Lebzeiten  dem 
Museum  unter  Eigentumsvorbehalt  überlassen  worden  war  und  nun  seiner  Witwe  abge- 
kauft wurde. 

1894  wurde  durch  unsere  Stiftung  die  Schmuckabteilung  des  Museums  um  einen 
kostbaren  Fund  bereichert.  Derselbe  war  während  des  30  jährigen  Krieges  in  eine  Zinn- 
büchse eingelegt  und  vergraben  worden  und  wurde  1886  in  der  Uckermark  mit  dem 
Pfluge  aus  der  Erde  gehoben.  Er  war  Eigentum  der  märkischen  Familie  v.  Holtzen- 
dorff  und  bestand  aus  5  Gnadenketten,  von  denen  die  längste  2  Meter  lang,  ferner  3 
Armbändern,  3  Agraffen  und  3  Fingerringen,  sämmtlich  aus  Gold.  Der  Erwerbspreis 
dieses  in  seiner  Art  einzigen  Fundes  betrug  über  9000  Mark  und  mufste  diese  Stiftung 
auf  mehrere  Jahre  verteilt  werden.  In  diesem  Jahre  widmeten  wir  unsern  Mitgliedern 
eine  von  F.  Leitschuh  herausgegebene  Geschichte  des  Germanischen  Museums  mit  Illu- 
strationen, 1895  wurden  die  von  unserm  Kollegen  Döpler  gezeichneten  Quittungskarten 
gestiftet. 

1896  erhielten  unsere  Gönner  als  Jahresprämie  einen  Atlas  mit  Abbildungen  zum 
Katalog  der  im  Germanischen  Museum  beflndlichen  Holzschnitte.  1897  war  der  v.  Holtzen- 
dorffsche  Goldschmuck  abgezahlt,  und  wir  konnten  wieder  an  eine  neue  Stiftung  heran- 
treten, wozu  sich  im  Nachlafs  unseres  verstorbenen  Kollegen  Warnecke  eine  ausgezeich- 
nete Gelegenheit  bot.  Es  wurden  Verhandlungen  eingeleitet,  um  dessen  hinterlassene 
wertvolle  Siegelstempelsammlung  f^r  das  Germanische  Museum  zu  erwerben  und  es 
gelang,  den  Kauf  perfekt  zu  machen.  Die  Sammlung  umfafst  über  1000  Original-Siegel- 
stempel von  Städten,  Kirchen,  Familien  usw.  aus  der  gotischen  und  Renaissancezeit, 
darunter  mehrere  Hundert  von  aufserordentlichem  Kunstwert,  und  gewährt  in  ihrer  Ge- 
samtheit ein  Bild  mittelalterlicher  Kunst  von  hoher  archäologischer  Bedeutung,  Diese 
Erwerbung  erregte  lebhaftes  Interesse  bei  unsern  hiesigen  Gönnern,  und  es  gelang,  un- 
abhängig von  den  regelmäfsigen  Beiträgen,  wieder  eine  namhafte  Summe  zur  Abtragung 
der  dadurch  kontrahierten  Schuld  aufzubringen  —  ungefähr  1400  Mark,  —  der  An- 
schaffungspreis betrug  10  000  Mark,  was  im  Verhältnis  zu  der  Gröfse  und  Bedeutung 
dieser  Sammlung,  welche  zu  den  umfangreichsten  und  wertvollsten  ihrer  Art  gehört, 
als  sehr  billig  anzusehen  ist.  Dieselbe  wurde  zunächst  längere  Zeit  im  hiesigen  Kunst- 
gewerbe-Museum ausgestellt,  bevor  ihre  Ablieferung  nach  Nürnberg  erfolgte,  wo  sie,  auf 
10  Tischen  übersichtlich  geordnet^  einen  Hauptanziehungspunkt  für  die  Besucher  bildet. 

Es  vergingen  4  Jahre  bis  zur  endgültigen  Abzahlung  der  Schuld  und  wir  konnten 
deshalb  erst  im  Jahre  1901  an  eine  neue  Stiftung  denken,  wozu  sich  uns  wieder  eine 
sehr  lohnende  Aufgabe  darbot.  Bei  der  Reparatur  der  Sebaldus-Kirche  in  Nürnberg 
hatte  sich  nämlich  herausgestellt,  dafs  das  am  gegenüberliegenden  Pfarrhaus  beflndliche 
Chorhäuschen  unreparierbar  sei  und  deshalb  ganz  abgebrochen  werden  mufste.  Das  altehr- 
würdige, von  allen  Freunden  Nürnbergs  als  eine  Perle  der  Gotik  besonders  hochge- 
schätzte Kunstwerk  wurde  von  der  Stadt  Nürnberg  dem  Germanischen  Museum  zum 
Geschenk  gemacht  und  die  Berliner  Pflegschaft  übernahm  die  Kosten  des  Transportes 
and  Wiederaufbaues  im  Museum,  wo  es  an  der  Aufsenseite  der  Kirche  einen  sehr  ge- 
eigneten Platz  gefunden  hat,  unter  Dach  und  Fach  gegen  die  Unbilden  der  Witterung  ge- 
schützt  ist   und   sich   vorzüglich   präsentiert.     Die  Kosten   beliefen  sich   allerdings  aufs 

12 


Digitized  by 


Google 


LXXXX 

Doppelte  der  ursprünglich  veranschlagten,  doch  wurden  dieselben  im  Jahre  1902  voll- 
ständig getilgt.  Als  Jahresprämien  wurden  in  den  letzten  Jahren  interessante  photo- 
graphische Ansichten  aus  dem  Germanischen  Museum  —  eiue  Abbildung  der  im  Museum 
befindlichen,  viel  bewunderten  und  berühmten  Madonna  von  Veit  Stofs  und  eine  Re- 
produktion des  Sebaldus-Chörleins  verteilt.  —  Im  Jubiläumsjahr  erhielten  sämtliche 
Mitglieder  die  von  Dr.  Hampe  verfafste  Festschrift  unserer  nationalen  Anstalt  geliefert. 
Wie  aus  dem  Vorstehenden  ersichtlich,  findet  der  Berliner  Kunstfreund,  welcher 
heute  die  reichen  Sammlungen  des  Germanischen  Museums  durchwandert,  fast  in  allen 
Sälen  und  Abteilungen  wertvolle  Kunstgegenstände,  welche,  als  Stiftung  der  Berliner 
Pflegschaft  bezeichnet,  Zeugnis  ablegen  für  deren  Tätigkeit  in  den  verflossenen  25  Jahren, 
seit  sich  dieselbe  als  Kollegium  konstituierte.  Wir  werden  nun  für  die  nächsten  Jahre 
unsere  Mittel  einer  Aufgabe  zufliefsen  lassen,  welche  für  den  weiteren  Ausbau  des  Ger- 
manischen Museums  von  grofser  Wichtigkeit  und  weittragender  Bedeutung  ist.  Bereits 
im  Jahre  1882  wurde  dem  Museum  der  vor  seiner  Front  an  der  Frauentormauer  gelegene 
Teil  der  Stadtmauer  mit  Zwinger  und  Festungsgraben  von  der  Stadt  durch  Vertrag  über- 
lassen. Daraufhin  hatte  Direktor  v.  Essenwein  bereits  an  seinen  Neubauten  und  an  den 
gegenüber  liegenden  Türmen  der  Stadtmauer  Widerlager  anbringen  lassen,  um  bei  erster 
sich  bietender  Gelegenheit  den  Übergang  zu  bewerkstelligen.  Immer  wieder  mufste 
dieser  Plan  vor  näher  liegenden  Aufgaben  weichen.  Auch  jetzt  liegen  dem  Direktorium 
durch  die  grofsen  Neubauten  der  letzten  Jahre  und  die  kostspieligen  Einrichtungen  so 
viel  Verpflichtungen  ob,  dafs  die  Ausführung  immer  noch  in  unabsehbarer  Ferne  hinaus- 
geschoben werden  müfste,  wenn  nicht  von  anderer  Seite  Mittel  dazu  beschaflt  werden. 
Hier  einzutreten  ist  das  Ziel  und  der  Zweck  unserer  demnächstigen  Stiftung.  Wir  wollen 
die  erste  Brücke  schlagen,  welche  das  Museum  mit  der  Stadtmauer  verbindet,  wollen 
das  dadurch  disponibel  werdende  grofse  Areal  dem  Bereiche  des  Museums  erschlieCsen 
und  demselben  dadurch  eine  so  interessante  Erweiterung  und  Abrundung  seiner  Aus- 
stellungsräume, wie  sie  nirgends  in  der  Welt  ähnlich  wieder  zu  finden  sein  werden,  er- 
möglichen. Hier  wird  man  demnächst  die  alten  Verteidigungsmaschinen,  ihre  Aufstellung 
und  Benutzung  in  dem  originalen  Rahmen,  an  Ort  und  Stelle  betrachten  können,  wie 
sie  im  Mittelalter  verwendet  wurden.  Die  Türme,  die  Mauer,  der  Zwinger  werden  mit 
alten  Kriegswerkzeugen,  Wurfmaschinen,  Haubitzen  usw.  armiert  und  den  Besuchern  ein 
ebenso  anschauliches,  wie  reizvolles  Bild  des  Mittelalters  im  ursprünglichen  Zustand  vor 
Augen  geführt  werden  können.  Der  Verwaltungs-Ausschufs  des  Germanischen  Museums 
hat  in  seiner  diesjährigen  Jahresversammlung  dem  Antrag  der  Berliner  Pflegschaft  an 
dieser  Stelle  helfend  einzuspringen,  gern  entsprochen  und  einen  Bauplan  nebst  Kosten- 
anschlag anfertigen  lasseh,  der  einstweilen  der  Genehmigung  des  Ministeriums  und  des 
Nürnberger  Magistrats  unterbreitet  worden  ist,  weil  ein  öffentliches  Denkmal  in  Frage 
kommt.  Die  Zeichnung  ist  nach  dem  derzeitigen  Entwurf  des  verstorbenen  Essenwein 
hergestellt  worden. 

Pflegschafts-Kollegium  des  Germanischen  Museums  in  Berlin. 
Vollmachten  vom 

2.  11.  1874.     Oberstleutnant  Ising bis   1884 

»  Kaufmann  H.  Lampson 

»  Kaufmann  E.  Schöpplcnberg     .... 

Rentier  J.  Volckart »     1894 

25.  10.  1878.     Geh.  Rechnungsrat  Warnecke  ....       •     1895t 

12.  11.       »        Prem.-Leutn.  Gritzner »     1886 

21.     2.  1879.     Kaufmann  L.  Alfieri 

4.     5.  1880.     Dr.  Frhr.  v.  Canstein .     1890 

4.     6.       »        Prof.  E.  Döpler  d.  Jung 

»  »        Architekt  Prüfer .     1901t 

»  »        Baumeister  Prof  Schäfer »     1880 

6.    6.       »        Stadtrat  Friedel »        » 

8.     4.  1881      Stabsarzt  Dr.  Timann.    .......        .     1887 


Digitized  by 


Google 


LXXXXI 


1. 

9. 

1831. 

21. 

3. 

1882. 

1. 

12. 

> 

15. 

5. 

1884. 

1. 

8. 

1887. 

4. 

3. 

1888. 

26. 

1. 

1889. 

1. 

5. 

1892. 

1. 

3. 

1895. 

Kais.  Geh.  Rat  Köhler bis   1884 

Landgerichtsrat  Dr.  B^ringuier    .    .    . 


1.  11.  1898. 


Dr.  Otto  Löwenstein 

Stadtbaurat  Bratring 

Prof.  Dr.  Vogel 

Geh.  Sanitäts-Rat  Professor  Dr.  Bartels 
Kgl.  Ober-Reg.-Rat  Frhr.  von  und  zu 

Aufsefs 

Bankier  Alexander  Meyer  Cohn  .    .    . 

Exz.  von  Ising,  Gen.-Leut 

Justus  von  Grüner 

Dr.  phil.  Franz  Weinitz 

Prof.  Dr.  Joest 

Exz.  von  Usedom,  Gen.-Leut 

Kgl.  Baurat  March 

Kommerzienrat  Fromberg 


1890 


1885 


1896 


1898t 


1896 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Februar  1903. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:  Gustav  von  Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  B.  Sebald  in  Nürnberg. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


NEU  ERWORBENE  SKULPTUREN. 

VON  DR.  W.  JOSEPHI. 
(Mit  drei  Abbildungen). 

Die  Kunstgeschichte  nennt  als  die  Haiiptmeister  der  fränkischen  Bildnerei 
am  Ausgange  der  Gotik,  somit  als  die  vorzüglichsten  Vertreter  der 
deutschen  Plastik  überhaupt,  Adam  Kraft,  Veit  Stofs,  Peter  Vischer  und 
Tilmann  Riemenschneider.  Während  das  Lebenswerk  jener  Nürnberger  seit 
langer  Zeit  Gegenstand  eingehendster  kritischer  Untersuchungen  gewesen  ist, 
stehen  wir  bei  dem  Würzburger  Riemenschneider  noch  im  Anfange  der 
Forschung.  Es  ist  noch  nicht  lange  her,  dafs  man  jedes  bessere  unter- 
fränkische Bildwerk,  das  um  die  Wende  vom  15.  zum  16.  Jahrhundert  ent- 
standen sein  mochte,  schlechthin  mit  dem  Namen  Riemenschneider  bezeichnete. 
Man  übersah,  dafs  man  es  mit  Werken  einer  Zeit  zu  tun  hatte,  in  der  erst 
leise  und  für  unser  Auge  kaum  kenntlich  der  persönliche  Stil  auf  der  breiten 
Basis  des  allgemeinen  Zeitstils  zu  keimen  begann,  man  entnahm  den  wenigen 
authentischen  Werken  Stilkriterien,  die  man  bei  der  damals  recht  geringen 
Kenntnis  der  heimischen  mittelalterlichen  Plastik  für  persönliche  Eigenart 
hielt,  während  sie  doch  nur  in  der  Zeit  oder  in  der  Gemeinsamkeit  der 
Herkunft  begründet  waren. 

Dazu  trat  eine  übermäfsige  Wertschätzung  von  Meisternamen.  Man 
liebte  es  nun  einmal,  bedeutendere  Werke  stets  mit  bestimmten  Meistern  in 
Verbindung  zu  bringen,  als  ob  ein  Kunstwerk  dann  auch  ästhetisch  in  seinem 
Wert  gesteigert  werde,  wenn  man  seinen  Verfertiger  kenne;  und  als  Vertreter 
jener  hochbedeutenden  unterfränkischen  Kunst  kannte  man  eben  allein  Riemen- 
schneider, einzig  von  ihm  waren  gesicherte  Werke  erhalten.  Aber  überall  in 
den  Maingegenden  fand  man  den  aus  seinen  Skulpturen  abgelesenen  Stil,  bald  in 
höchster  künstlerischer  Vollendung,  bald  in  rein  handwerklicher  Ausführung, 
und  so  war  schnell  ein  ungeheuer  umfangreiches  persönliches  Lebenswerk 
gefunden,  um  das  sich  dann  alles  übrige  als  Erzeugnis  seiner,  wie  Urkunden 
nachwiesen,  sehr  bedeutenden  Werkstätte  anschlofs :  der  Name  Riemenschneider 
war  zu  einem  Gattungsbegriff  geworden. 

Wie  kaum  ein  zweiter  Künstler  hat  Riemenschneider  des  Lebensglücks 
Unbeständigkeit    an   sich    erfahren   müssen.     Auf  der   Höhe    des  Lebens   an 

Mitteilangen  aus  dem  geniian.  NatioDalmasoum.    1903.  20 


Digitized  by 


Google 


154 


NEU  ERWORBENE  SKULPTUREN. 


bürgerlichen  Ehren  und  an  künstlerischem  Ruhm  nur  seinem  Zeitgenossen 
Cranach  vergleichbar,  mufste  er  dennoch  traurig  und  unrühmlich  endigen. 
Die  Enthebung  von  seinen  Würden,  die  mit  Recht  oder  Unrecht  gegen  ihn 
erhobene  Anklage  der  Unterschlagung  von  Amtsgeldem  scheint  auch  seine 
künstlerische  Schaffenskraft  gelähmt  zu  haben,  denn  aus  den  letzten  Jahren 
seines  sonst  so  arbeitsamen  Lebens  ist  ihm  kein  einziges  Werk  mit  Sicher- 
heit zuzuschreiben. 

Auch  die  Nachwelt  hat  ihm  keine  Kränze  geflochten;  infolge  der  ver- 
änderten Kunstanschauungen  wurde  er  vergessen,  und  im  18.  Jahrhundert 
kannte  man  nicht  einmal  mehr  seinen  Namen.  Es  kam  fast  einer  Entdeckung 
gleich,  als  Becker  im  Jahre  1849  den  Meister  wieder  in  die  Kunstgeschichte 
einführte.  Auf  der  so  gelegten  Grundlage  bauten  dann  Weber  und  Streit 
fort,  leider  aber  in  durchaus  unkritischer  Weise,  so  dafs  des  Lebenswerk 
des  Künstlers  anscheinend  zwar  ungemein  bereichert,  tatsächlich  aber  in 
seiner  Kunstart  und  Eigenheit  keineswegs  geklärt  wurde. 

Nach  dem  Vorgange  Bodes,  Grafs  und  Adelmanns,  die  in  kürzeren 
Abhandlungen  den  Meister  würdigten,  ist  es  zuerst  in  durchgreifender  Weise 
Eduard  Tönnies  gewesen,  der  auf  Grund  des  wirklichen  Tatbestandes  mit 
jenen  Fantasiegebilden  aufräumte.  Vieles,  was  bisher  als  erwiesen  angesehen 
war,  manche  vorgefafste  Meinung  mufste  abgetan  werden,  um  nun  auf 
Grund  vorurteilsfreier  Kritik  ein  klares  und  den  tatsächlichen  Verhältnissen 
entsprechendes  Bild  zu  erhalten. 

Das  Germanische  Nationalmuseum,  dessen  Sammlung  von  Original- 
werken deutscher  Plastik  sich  in  den  letzten  Jahren  recht  bedeutender 
Zugänge  erfreuen  konnte,  ist  kürzlich  wieder  durch  einige  sehr  wertvolle 
Holzbildwerke  bereichert  worden,  welche  die  bisher  ihrer  Bedeutung  nach 
keineswegs  genügend  vertretene  unterfränkische  Schule  aufs  glücklichste 
ergänzen  und  so  eine  wesentliche  Lücke  ausfüllen.  Es  sind  dies  5  Figuren, 
die  zwar  zusammen  erworben  wurden,  zwischen  denen  aber  eine  sehr 
bedeutende  künstlerische  Differenz  besteht. 

Zwei  derselben,  männliche  Heilige  darstellend,  charakterisieren  sich  als 
durchaus  mittelmäfsige  Arbeiten,  so  dafs  sie  im  folgenden  übei^angen 
werden  können.  Die  anderen  3  Werke  sind  dagegen  wertvollste  Erzeugnisse 
der  deutschen  Holzplastik  aus  der  Wende  des  15.  zum  16.  Jahrhundert  und 
gehören,  da  sie  alle  Merkmale  unterfränkischer  Herkunft  zeigen,  jener  Gruppe 
an,  als  deren  einzigen  Meister  man  früher  kritiklos  Riemenschneider  ansprach. 

Die  Hauptfigur  ist  die  Gestalt  der  Maria  mit  dem  Kinde.  (Lindenholz^ 
Höhe  ohne  Sockel  1,25  m.  Ergänzt  sind  kleine  Partien  am  Scheitel,  in  den 
Flechten,  an  den  Gewandrändern;  ferner  die  Hörner  der  Mondsichel,  Teile 
am  Kinde,  sowie  der  ganze  Sockel).  Maria  steht  auf  der  Mondsichel,  ihr 
Haupt,  von  dem  das  Haar  beiderseits  in  langen  Wellen  herabfliefst,  ist 
gerade  nach  vorne  gerichtet.  Auf  ihrem  linken  Unterarm  sitzt  das  nackte 
Christkind,  dessen  rechten  Fufs  sie  mit  ihrer  Rechten  erfafst.  Der  Kopf  des 
Kindes  ist  mit  kurzen  krausen  Locken  bedeckt  und  schräge-seitlich  gerichtet, 
sein   linker  Arm    mit    einem  Vogel    in    der   Hand    hängt   gerade    herab,   die 


Digitized  by 


Google 


VON  1)H.  W.  JOSEPUI. 


155 


Rechte  —  eine  spätere  Ergänzung  —  tupft  in  kindlich  spielender  Weise  auf 
dem  hochgezogenen  Knie.  Sicherlich  war  die  Figur  ursprünglich  polychromiert, 
wie  zahlreiche  in  den  Poren  erhaltene  Rückstände  der  alten  Grundierung  im 
Verein    mit    der    technischen    Ausführung    beweisen.      Die    Farbe    war    aber 


bereits  vor  dem  Ankauf  entfernt,  leider  aber  auch  wohl  gleichzeitig  die 
Oberfläche  des  Holzes  geglättet,  so  dafs  die  Wirkung  des  Materials  beein- 
trächtigt erscheint,  auch  vielleicht  einzelne  Feinheiten  verloren  gegangen 
sein  mögen. 

Der  Künstler    hat    in    diesem  Werke   keine   besondere   und   eigenartige 
Auffassung  zur  Geltung  gebracht.   Der  Ausdruck  des  Gesichts,  der  gegenstands- 


Digitized  by 


Google 


156 


NEU  ERWORBENE  SKÜLPl'UREN. 


los  in  weite  Ferne  gerichtete  Blick  muten  fast  geistlos  an,  wie  überhaupt  das 
seelische  Moment  nur  mangelhaft  zum  Ausdruck  kommt.  Vom  flachen  Scheitel 
über  der  hohen  Stirne  fliefst  in  ruhigen  Wellen  das  Haar  lang  herab  und  umrahmt 
in  reizvoller  Weise  das  Antlitz.  In  prächtiger,  wirksamer  Drapierung  verhüllt  das 
lange,  weite  Gewand  den  Körper,  der,  wie  es  ja  dieser  Zeit  und  ganz 
besonders  der  unterfränkischen  Schule  eigen  ist,  von  Schwächen  nicht  frei 
ist.  Die  Proportionen  sind  unnatürliche,  die  untere  Körperhälfte  ist  im 
Verhältnis  zu  dem  nach  allen  Dimensionen  verkümmerten  Oberleib  viel  zu 
lang,  und  zu  diesem  wieder  steht  der  für  die  ganze  Figur  sehr  kleine,  für 
den  Oberkörper  aber  immer  noch  zu  groise  Kopf  in  deutlichem  Mifsverhältnis. 

Viel  naturwahrer  ist  das  nackte  Kindlein,  welches  in  seiner  drallen  Rund- 
heit und  der  natürlichen  Anmut  der  Bewegung  an  die  reizenden  Putto- 
schöpfungen  der  Renaissance  gemahnt.  Auch  das  ganze  Bewegungsmotiv 
ist  in  seiner  Naivität  und  Ungezwungenheit  aufs  glücklichste  der  Wirklichkeit 
abgelauscht,  wenn  auch  nicht  übersehen  werden  darf,  dafs  das  so  charakteristische 
rechte  Händchen  auf  die  Rechnung  einer  modernen  Ergänzung  zu  setzen  ist. 

Es  erhebt  sich  nun  die  Frage,  ob  wir  dies  Werk  mit  der  Person 
Riemenschneiders  selbst  in  Beziehung  bringen  dürfen.  Madonnenfiguren 
ähnlicher  Art,  die  authentisch  von  des  Meisters  Hand  herrühren,  sind, 
abgesehen  von  dem  Rosenkranz  auf  dem  Kirchberge  bei  Volkach,  nicht 
nachweisbar.  Dies  Werk,  aus  der  Spätzeit  Riemenschneiders  stammend, 
unterscheidet  sich  aber  stilistisch  ganz  bedeutend  von  dem  unsrigen,  wie 
auch  keine  der  vielen  Madonnenfiguren,  die  man  mit  gröfserer  oder  geringerer 
Berechtigung  als  riemenschneiderisch  bezeichnet  und  die  auch  unter  sich 
wieder  äufserste  Verschiedenheiten  aufweisen,  mit  der  unsrigen  eine  solche 
Ähnlichkeit  in  der  Auffassung  und  Durchführung  hat,  dafs  man  mit  Sicherheit 
auf  eine  Meisterhand  schliefsen  könnte.  Wir  müssen  deshalb  zum  Vergleiche 
die  übrigen  authentischen  Arbeiten  herbeiziehen.  Diese  beweisen  nun  deutlich, 
wie  weit  Riemenschneider  von  dem  entfernt  ist,  was  man  mit  Typus 
bezeichnen  könnte,  wodurch  sich  dann  allerdings  auch  die  grofse  Unsicherheit 
in  der  Zuschreibung  nicht  authentischer  Werke  erklärt.  Es  lassen  sich 
zwar  hie  und  da  Einstimmigkeiten  mit  unserer  Madonna  nachweisen,  allein 
in  durchgreifender  Weise  ist  dies  doch  nur  der  Fall  bei  der  kürzlich  aus 
der  Sattlerschen  Sammlung  in  Schlots  Mainberg  vom  bayerischen  National- 
Museum  in  München  erworbenen  Mittelfigur  des  Münnerstädter  Hochaltars 
sowie  bei  den  eng  mit  dieser  Statue  zusammenhängenden  Reliefs  des 
Creglinger  Altars.  Das  Münchner  Werk  ist  weit  feiner,  eleganter,  überhaupt 
sympathischer,  ähnelt  aber  doch-  im  Einzelnen  unserer  Neuerwerbung  sehr. 
Bei  beiden  berührt  auffallend  die  eigenartige  Kopfbehandlung,  die  wiederum 
eng  mit  den  Reliefs  des  Creglinger  Altars  zusammenstimmt.  »Das  Fleisch 
ist  weich  und  rundlich.  Die  Gesichtsform  ist  oval  und  die  Stirne  breit  und 
glatt.  Die  Augen  zeigen  eine  starke  Schrägung,  die  Brauen  sind  flach 
geschwungene,  sagt  Tönnies  in  seiner  Beschreibung  der  Maria  Magdalena 
aus  Münnerstadt,  und  diese  Worte  charakterisieren  aufs  treflfendste  auch 
unser  Werk.    Nicht  weniger  finden  sich  auch  die  allgemeinen  Merkzeichen 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  W.  JüSEPHI. 


157 


RiemenschneiJerscher  Kunst  vertreten.  Es  soll  hier  kein  Gewicht  auf  die 
übergrofse  Schlankheit  der  Gestalt  gelegt  werden,  auch  nicht  darauf,  dafs 
der  Oberkörper  viel  zu  grofs  im  Verhältnis  zum  Unterkörper  ist,  denn  der- 
artige Abweichungen  von  der  Natur  lagen  im  Geschmack  der  Zeit  und 
finden  sich  auch  aufserhalb  der  Werkstätte  Riemenschneiders  vielfach.  Auch 
auf  die  eigenartige  Stoflfbehandlung  des  Gewandes  möchte  ich  kein  besonderes 
Gewicht  legen,  wohl  aber  wäre  im  Verein  mit  allen  diesen  Momenten  der 
Blick  auf  jene  Eigenart  Riemenschneiders  hinzulenken,  dafs  er  fast  ausnahmslos 
den  Kopf  im  Verhältnis  zur  Schulterbreite  zu  grofs,  dagegen  für  die  ganze 
Höhe  der  Figur  zu  zierlich  gestaltet.  Auch  Mund  und  Nasenbildung  weisen 
auf  Riemenschneider  hin,  vor  allem  aber  ist  charakteristisch  die  Behandlung 
des  Auges:  »Die  Thränendrüse  liegt  durchweg  höher  als  der  äufsere  Augen- 
winkel. —  Die  Richtung  des  Blickes  ist  gewöhnlich  ein  wenig  unter  die 
Horizontale  gesenkt,  in  die  Ferne  schweifend.  Unter  dem  Unterlid  liebt 
Riemenschneider  mehrere  parallel  laufende  scharfe  Einschnitte  zu  machen. 
Sehr  häufig  wirkt  die  Augenhöhle  etwas  flach,  obwohl  sie  an  der  Nasen- 
wurzel tief  ausgehöhlt  ist.  Diese  Wirkung  hängt  einmal  mit  der  Behandlung 
des  Wulstes  über  dem  Auge  zusammen,  den  der  Meister  gern  stark  hervor- 
treten läfst,  wodurch  der  höchste  Punkt  des  Auges  mehr  nach  aufsen 
gezogen  wird;  zum  zweiten  mit  der  breiten  Behandlung  der  Stirn,  welcher 
die  Oberfläche  der  Augenhöhlen  folgen  mufs«.  Auch  die  Halsbildung 
unseres  Werkes  ähnelt  der  Münnerstädter  Mittelfigur  sehr  und  weist  genau 
die  Riemenschneidersche  Eigenart  auf,  indem  er  äufserst  schmal  gebildet  ist 
und  »eine  leichte  Neigung  zur  Kropfbildung«  zeigt.  Es  mag  des  ferneren 
noch  auf  die  Riemenschneider  besondere  Methode  der  Haarbildung  hinge- 
wiesen werden,  sowie  darauf,  dais  die  Mondsichel  die  für  ihn  charakte- 
ristische Rille  zeigt. 

Andrerseits  darf  aber  auch  nicht  verhehlt  werden,  dafs  manche  Gründe 
gegen  die  Authencität  Riemenschneiders  sprechen.  Die  ganze  Auffassung 
ist  doch  nicht  eine  so  elegante,  wie  man  es  sonst  gewohnt  ist,  vor  allem 
aber  läfst  die  Ausarbeitung  in  Manchem  zu  wünschen  übrig,  wenn  man 
auch  nicht  vergessen  darf,  dafs  sie  auf  Bemalung  angelegt  war.  Es  ist  von 
Tönnies  darauf  hingewiesen  worden,  dafs  allen  eigenhändigen  Arbeiten  die 
feine  und  gewissenhafte  Behandlung  der  Hände  gemeinsam  sei.  Das  läfst 
sich  aber  von  unserem  Werke  durchaus  nicht  sagen,  im  Gegenteil,  die 
Hände  sind  unkünstlerisch  und  roh.  Nichts  ist  hier  von  jener  feinen 
Eleganz  und  von  jener  subtilen  Ausführung  zu  finden,  die  man  sonst  an 
Riemenschneider  preist. 

Mag  das  Werk  nun  aus  der  Hand  des  Meisters  selbst  hervorgegangen 
sein  oder  nicht,  jedenfalls  steht  es  ihm  sehr  nahe  und  kann  mit  Sicherheit 
in  seinen  Kreis  gerechnet  werden.  Und  zwar  mufs  es  seiner  Frühzeit 
zugeschrieben  werden,  denn  die  schmalen  hängenden  Schultern,  kurzen  Arme 
und  etwas  zu  klein  gebildeten  Hände  finden  sich  ausschliefslich  bei  seinen 
Jugendwerken  und  sind  bezeichnend  für  dieselben.  Auch  die  willkürliche 
Unruhe  in  der  Faltengebung  deutet  auf  den  Schlufs  des  15.  Jahrhunderts.    Die 


Digitized  by 


Google 


158  XEU  ERWORBENE  SKULPTUREN. 


oben  erwähnte  nahe  Zusammengehörigkeit  unserer  Madonna  mit  den  Werken 
von  Münnerstadt  und  Creglingen  bestätigt  diese  Einreihung  und  ermöglicht 
eine  noch  genauere  Zeitfixierung.  Der  Hochaltar  zu  Münnerstadt  wurde  im 
Jahre  1490  in  Arbeit  genommen  und  scheint  Ende  des  Jahres  1492  vollendet 
gewesen  zu  sein.  Der  Marienaltar  in  der  Herrgottskirche  zu  Creglingen 
dürfte  auf  die  Autorität  Tönnies  hin,  der  die  früher  als  authentisch 
angenommene  Zahl  1487  als  irrtümlich  nachgewiesen  hat,  in  die  Zeit  zwischen 
1495  und  1499  zu  setzen  sein.  Daraus  ergibt  sich,  dafs  auch  unsere  Statue 
kurz  vor  dem  Schlufse  des  16.  Jahrhunderts  entstanden  sein  wird. 

Die  beiden  anderen  Bildwerke,  welche  gleichzeitig  mit  der  oben 
erwähnten  Statue  erworben  wurden,  sind  ebenfalls  unterfränkischer  Herkunft, 
verkörpern  aber  eine  andere  künstlerische  Individualität.  Die  beiden  Hoch- 
reliefs (Höhe  0,74  m,  Lindenholz)  stellen  die  Heiligen  Laurentius  und 
Stephanus  dar.  Während  aber  die  Statue  der  Maria,  trotzdem  sie  zu  dem 
bekanntesten  Meister  der  unterfränkischen  Kunst  in  Beziehung  zu  bringen 
war,  mancherlei  Mängel  aufwies  und  der  künstlerische  Genufs  derselben 
ein  nur  bedingter  war,  haben  wir  hier  ganz  vorzügliche  Werke  eines  unbe- 
kannten grofsen  Meisters  vor  uns.  War  er  einer  der  vielen,  die  in  Riemen- 
schneiders Werkstätte  gelernt  hatten,  die  sich  später  von  ihrem  Meister 
trennten  und  dann  das  Gelernte  selbständig  umbildeten  und  nach  ihrem 
eigenen  Geiste  gestalteten?  In  den  Köpfen  liegt  etwas,  was  an  authentische 
Werke  jenes  Meisters  gemahnt,  aber  dennoch  ist  der  ganze  Geist,  den  diese 
Bildwerke  atmen  ein  davon  so  verschiedener,  dafs  nähere  Beeinflufsungen 
ausgeschlossen  erscheinen,  dafs  man  sich  vielmehr  die  Frage  vorlegen  mufs, 
ob  jene  Ähnlichkeit  nicht  eben  nur  in  der  Volksgemeinschaft  ihren  letzten 
Grund  hat.  Eine  unaussprechliche  Grazie  kommt  in  diesen  jugendlich 
schönen  Gestalten  zum  Ausdruck.  In  leichter  ungezwungener  Haltung 
stehen  sie  da,  sie  haben  das  lockige  Haupt  ein  wenig  zur  Seite  geneigt  und 
blicken  träumerisch  vor  sich  hin,  die  rechte  Hand  fafst  das  Attribut, 
während  die  Linke  des  Laurentius  ein  aufgeschlagenes  Buch  trägt,  Stephanus 
sie  ungezwungen  vor  die  Brust  hält.  Ein  langes,  schlichtes  Gewand,  unter 
dem  die  Fufsspitzen  hervortreten,  bedeckt  den  Körper,  und  über  dieses  ist 
der  schwere,  reich  mit  Borten  und  Fransen  gezierte  Chorrock  geworfen. 

Die  Faltengebung  in  der  Gewandung  unterscheidet  sich  weit  von  der- 
jenigen Riemenschneiders,  der  doch  stets  an  der  knittrigen  Manier  der  Zeit, 
in  der  er  seine  Ausbildung  genossen  hatte,  festhält.  Die  Nachklänge  jener 
Art  zeigen  sich  zwar  auch  hier  noch,  aber  doch  gemildert  und  zur  Schönheit 
verklärt.  Das  schwere  prunkvolle  Obergewand  ist  in  den  oberen  Partieen  fast 
faltenlos,  eine  zarte  Schwellung  genügt,  um  Eintönigkeit  zu  vermeiden. 
Aber  unten  bekommt  die  Masse  reicheres  Leben.  Wie  zufällig  ist  ein 
Zipfel  des  Gewandes  über  den  Rost  des  Laurentius  gefallen,  und  da  bauscht 
und  knüllt  sich  die  schwere  Masse.  Der  Stephanus  aber  hat  eine  Ecke 
seines  Chorrockes  gefafst  und  emporgehoben,  so  dafs  die  andere  nach  vorne 
gezogen  wird,  wodurch  die  Masse  zu  malerischen  Überschneidungen  und 
Bauschungen    gezwungen    wird.      Aber    auch    dies    Motiv   ist    nicht   gesucht, 


Digitized  by 


Google 


VON  DB.  W.  JOSEPflI. 


159 


Digitized  by 


Google 


160 


NEUERWOKBENE  SKÜLP'IUREN.    VON  DR.  VV.  JOSEPHI. 


es  ist  von  selbst  geworden,  es  ist  natürlich.  Der  ruhige  Linienflufs  von 
oben  setzt  sich  in  dem  leichteren,  von  jenen  Hemmnissen  nicht  berührten 
Untergewand  fort,  dessen  tiefe  Falten  in  gerader  und  geschwungener  Linie 
zum  Boden  herabreichen,  wo  sich  der  Stoff  auflagert. 

Nicht  minder  edel  ist  die  Behandlung  des  Körpers.  Gesicht  und  Hals 
sind  von  einem  Reichtum  an  Details,  wie  man  im  Verein  mit  bedeutender 
künstlerischer  Wirkung  nur  selten  an '  Werken  dieser  Zeit  findet.  Die 
leisesten  Schwellungen  und  Senkungen,  die  feinsten  Übergänge  und  Ab- 
stufungen sind  beobachtet  und  wiedergegeben.  Man  lobt  an  Riemenschneider 
die  vornehme  Auffassung  und  subtile  Ausführung  der  Hände.  Unser  Meister 
steht  jenem  darin  zum  mindesten  gleich.  Man  beobachte  nur  die  Linke  des 
Laurentius,  wie  sie  in  graziöser,  ungesuchter  Haltung  das  Buch  hält,  gleich- 
zeitig aber  ein  Finger  sich  in  dasselbe  hineinschiebt,  um  eine  vorher  gelesene 
Stelle  nicht  zu  verschlagen,  man  beachte  ferner  die  Anmut,  mit  der  Stephanus 
den  Gewandzipfel  fafst  und  sein  Attribut  trägt. 

Die  grofse  Feinheit  der  Ausführung,  die  im  Vergleich  mit  der  vorher 
besprochenen  Figur  nur  um  so  deutlicher  in  Erscheinung  tritt,  ist  vielleicht 
zu  einem  Teile  auch  daraus  zu  erklären,  dafs  die  beiden  Werke  ursprünglich 
nicht  polychromiert  waren.  Als  sie  jedoch  in  unseren  Besitz  gelangten, 
waren  sie  mit  einer  dicken  Ölfarbenschicht  bedeckt,  die  etwa  dem  17.  Jahr- 
hundert entstammte  und  entfernt  werden  mufste,  um  den  Bildwerken  zur 
vollen  ursprünglichen  Wirkung  zu  verhelfen.  Der  Prozefs  ist  geglückt, 
und  da  man  dabei,  abgesehen  von  den  zur  Konservierung  nötigen  Vor- 
nahmen, von  jeder  weiteren  Behandlung  des  Holzes  abgestanden  ist,  so  trägt 
auch  das  stumpfe  Lindenholz  zu  der  ruhigen  und  vornehmen  Erscheinung 
dieser  edlen  Bildwerke  nicht  wenig  bei. 


Digitized  by 


Google 


EINE  PORTRÄTMEDAILLE  AUF  JAKOB  AYRER. 

(Zugleich  ein  Beitrag  zur  Biographie  des  Dichters.) 

Mit  einer  Tafel  und  zwei  Abbildungen  im  Text. 

VON  DR.  TH.  HAMPE. 

I. 

Im  Oktober  1900  erwarb  das  Germanische  Museum  auf  der  12.  Gebert- 
schen  Münzauktion  in  Nürnberg  für  die  städtische  Kunstsammlung  die  hier 
in  einem  Holzschnitt  von  Trambauer  wiedergegebene,  gegossene,  silberne 
Henkelmedaille,  die  durch  ihre  Seltenheit,  ihren  künstlerischen  und  kunstge- 
schichtlichen Wert,  wie  nicht  zum  mindesten  auch  wegen  der  Persönlichkeit 
des  Dargestellten  ein  allgemeineres  Interesse  zu  erwecken  geeignet  ist,  aber 
gleichwohl  bisher  keine  ihrer  Bedeutung  entsprechende  Veröffentlichung  oder 
Beschreibung  gefunden  hat. 


>IACOBVS  AYRER  •  •  ^TATIS  :  SV  :  54..  lautet  auf  der  Vorder- 
seite die  Umschrift  um  das  in  mäfsig  hohem  Relief  gehaltene,  ganz  ins  Profil 
nach  rechts  gewandte  Brustbild  eines  Mannes  mit  langem  Spitzbart  und 
dichtem,  krausem  Haupthaar.  Er  ist  mit  einer  Schaube  mit  hohem  Kragen 
und  gesteifter  Halskrause  (sog.  »Pfeifenkragen«)  angetan.  Am  Brustabschnitt 
steht  in  erhabenen  Typen  die  Jahreszahl  1597. 

Die  Rückseite  zeigt  das  Wappen  des  1719  ausgestorbenen  nürn- 
bergischen Zweiges  der  Familie  Ayrer :  im  (roten)  Schilde  ein  springendes  hal- 
bes Reh  mit  einem  Pfeil  in  der  Brust,  das,  wie  auf  der  bekannteren  Medaille 
auf  den  Arzt  und  Kupferstichsammler  Melchior  Ayrer  ^),  linksgekehrt  ist,  wäh- 
rend es  der  Regel  nach  rechtsgekehrt  erscheinen  sollte  und  auch  zumeist  er- 

1)  Vergl.  G.  A.  Will,  Münzbelustigungen  IV,  57. 
Mitteilungen  aus  dem  germau.  Nationalmusoum.    19(Kl  21 


Digitized  by 


Google 


162  EINE  PüHTRÄTMEDAILLK  AUF  JAKOB  AYRER. 


scheint  ^).  Den  Niedergang  der  Heraldik  bekundet  auch  die  gerade  zu  Ausgang 
des  16.  und  Anfang  des  17.  Jahrhts.  ehr  beliebte,  insbesondere  auf  Medaillen 
dieser  Zeit  häufig  vorkommende  Ersetzung  der  Helmdecken  durch  einen  beider- 
seits unnatürlich  emporgerafften  Wappenmantel.  Als  Helmzier  ist  wiederum 
das  Reh,  wachsend,  gut  in  den  Raum  hineinkomponiert;  als  Umschrift  erscheint 
der  Wahlspruch:   ^  GOTT  IST  MEIN  TROST •< 

Vorder-  wie  Rückseite  sind  eingefafst  von  einem  Perlenkranz,  einem 
»geperleten  Zirkel«,  wie  man  früher  sagte;  der  durch  wagerechte  Strichelung 
leicht  geriefelte  Henkel  stammt  wohl  aus  der  gleichen  Zeit  wie  die  Medaille 
selbst,  bei  der  ziemlich  starke  Abwetzung  namentlich  der  Rückseite  verrät, 
dafs  sie  lange  als  Schmuckstück  getragen  worden  ist.  Auch  ist  sie  offenbar 
in  neuerer  Zeit  rücksichtslos  und  gewaltsam  blank  geputzt  worden,  wodurch 
sie  nicht  nur  den  Altsilberton,  sondern  auch  manches  von  den  Feinheiten  der 
Ziselierung  eingebüfst  hat. 

Die  Vorderseite  dieser  Medaille  nun  findet  sich  bereits  in  Christoph 
Andreas  Imhoffs  »Sammlung  eines  Nürnbergischen  Münz-Cabinets«  I,  2,  691 
beschrieben  und  zwar,  wie  wir  annehmen  dürfen,  nach  jenem  alten  einseitigen 
Bleiabgusse,  den  heute  die  Medaillensammlung  des  Germanischen  Museums 
bewahrt  (Nr.  16).  Imhoff  gibt  als  am  Brustabschnitt  stehend  fälschlich  die 
Jahreszahl  1553  an,  und  die  verschwommene  Art,  in  der  unser  Bleiabgufs 
Bildnis  und  Schrifttypen  wiedergibt,  läfst  dies  Versehen  wohl  erklärlich  er- 
scheinen, wenn  es  auch  bei  gründlicherer  Kenntnis  des  Stils  der  Medaille  oder 
der  Tracht  des  Dargestellten  nicht  hätte  vorkommen  können.  Im  »Tresor  de 
Numismatique  et  de  Glyptique«  findet  sich  der  Irrtum  verbessert  und  die 
Sicherheit,  mit  der  hier  —  in  dem  die  deutschen  Medaillen  des  16.  und  17. 
Jahrhunderts  behandelnden  Bande  auf  S.  57  —  die  richtige  Jahreszahl  1597 
angegeben  wird,  läfst  darauf  schliefsen,  dafs  den  Verfassern  des  Tresor  ein 
anderes  Exemplar  als  der  Nürnberger  Bleiabgufs  vorgelegen  habe,  was  durch 
das  Medium  des  Stahlstichs  (Tresor  31,  5)  hindurch  natürlich  nicht  mehr  zu 
erkennen  wäre.  Auch  hier  jedoch  handelte  es  sich  um  ein  einseitiges  Stück, 
ein   »mcdaillon  sans  revers«,  dessen  Material  leider  nicht  angegeben  wird. 

Mit  Recht  bezieht  auch  der  Tresor  bereits  das  Bildnis  auf  den  Drama- 
tiker Jakob  Ayrer,  der  uns  in  seinem  bürgerlichen  Beruf  als  »Prokurator  (d.  i. 
Sachwalter)  und  Notare  entgegentritt,  während  sich  Christoph  Andreas 
Imhoff  über  die  Persönlichkeit  des  Dargestellten  nicht  näher  ausspricht.  In 
der  genealogischen  Reihe  zählt  der  Dichter  als  Jakob  II.  ^),  aber  weder  ein 
älterer  Jakob  Ayrer  *)  noch  der  Sohn  des  Dramatikers,  der  als  Jurist  bekannte 
Jakob  III.  ^),    können    nach    den    Zeitangaben    unserer    Medaille    in    Betracht 

2)  Vergl.  Topochronographia  reipublicae  norimbergensis  (Hs.  7178.  2®  der  Biblio- 
thek des  Germanischen  Museums)  S.  425.  —  »Verzeichnifs  und  Wappen  derjenigen  ade- 
lichen und  erbaren  Familien,  welche  in  allhiefsigen  Burgerrecht  von  A.  900  bifs  1700 
gefunden  werden«  (Hs.  HR  146.  2°  der  Bibliothek  des  G.  M.)  II,  2,  19. 

3)  Vergl.  Ernst  Kroker,  Der  Stammbaum  der  Familie  Ayrer,  in  den  Mitteilungen 
des  Vereins  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg  XIV  (1901)  S.  172. 

4)  Vergl.  ebenda  S.  169. 

5)  Vergl.  ebenda  S.  177. 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE. 


163 


kommen.  Überdies  stimmt  das  Porträt  beinahe  in  allen  Einzelheiten  mit 
jenem  anonymen  Kupferstich  überein,  der  die  Unterschrift  trägt :  »Jacob  Ayrer 
in  Nürnberg«  *).  Bei  Jakob  III.  Ayrer,  Dr.  juris  und  seit  1598  Genannter  des 
gröfseren  Rats,  wären  uns  gewifs  dessen  Titel  nicht  vorenthalten  worden. 
Medaille  und  Kuperstich  stehen  zu  einander  im  Gegensinne,  weichen  aber 
sonst  nur  hinsichtlich  der  Nase  des  Dargestellten  von  einander  ab.  Auf  der 
Medaille  hat  Jakob  Ayrer  eine  ziemlich  kurze  und  dabei  breite  Nase,  die  sich 
auf  dem  nach  einem  anderen  Exemplar  hergestellten  Bleiabgusse  fast  als 
Stumpfnase  darstellt;  auf  dem  Porträtstich  dagegen  ist  die  Nase  lang,  schmal 
und  spitzig,  fast  eine  Habichtsnase.  Dennoch  ist  mit  Wahrscheinlichkeit  an- 
zunehmen, dafs  ein  Exemplar  unserer  Medaille  dem  Stecher  als  Vorlage  ge- 
dient,   nicht    etwa    das   umgekehrte  Verhältnis   stattgehabt    hat.     Das  Porträt 


der  Medaille  steht  künstlerisch  auf  einer  ungleich  höheren  Stufe  als  der 
Kupferstich,  auf  dem  das  krause  Haar  des  Dargestellten  zu  einer  filzigen 
Perücke,  die  Schaube  zu  einem  sackartigen  Umhang  ohne  Andeutung  der 
Nähte  geworden  ist,  und  der  auch  sonst  technische  und  künstlerische  Mängel 
in  Fülle  aufweist.  Nur  hinsichtlich  der  Nase  wird  sich  der  Stecher  eine  ver- 
schönernde Retusche  erlaubt  haben. 

Obgleich  aber  ein  genauer  Vergleich  solchermafsen  die  Priorität  der 
Medaille  ergibt,  hat  die  Literaturgeschichte  bisher  von  dem  Stück  oder  der 
Beschreibung    und    Abbildung    desselben    im  Tresor   keine  Notiz    genommen. 


6)  Vergl.  Panzer,  Verzeichnis  von  nürnbergischen  Portraiten'S.  7.  Reproduziert  in 
Könneckes  Bilderatlas  zur  Geschichte  der  deutschen  Nationalliteratur  2.,  Auflage  (1895) 
S.  169.  Ein  Galvano  davon,  das  uns  durch  die  Verlagsbuchhandlung  (N.  G.  Elwert  in 
Marburg)  freundlichst  vermittelt  wurde,  ist  oben  zum  Vergleich  mit  unserer  Medaille  zum 
Abdruck  gebracht. 


Digitized  by 


Google 


164  EINE  PORTRÄTMEDAILLE  AUF  JAKOB  AYRER. 


Und  doch  bietet  die  Vorderseite  nicht  nur  das  authentischere  Bildnis  des 
Dichters,  sondern  durch  die  Angaben,  die  sie  enthält,  auch  das  der  Literatur- 
geschichte wie  auch  der  genealogischen  Forschung  bisher  unbekannte  Geburts- 
jahr Ayrers:   1543. 

Die  Betrachtung  der  aufser  in  dem  Katalog  der  oben  genannten  Münz- 
auktion überhaupt  noch  nicht  publizierten  Rückseite  der  Medaille  fügt  dem  noch 
ein  paar  Momente  hinzu,  die  gleichfalls  für  die  Biographie  Ayrers  nicht  ohne 
Interesse  sind.  Dafs  der  Dichter  in  der  Tat  der  Familie  der  nümbergischen 
Ayrer,  die  sich  durch  Handel  und  Kaufmannschaft  auszeichnete  und  zu  den 
Ehrbaren  gerechnet  wurde,  der  gleichen,  der  auch  der  Arzt  Melchior  Ayrer 
angehörte,  entstammte "'),  dafs  also  die  von  Georg  Andreas  Will  ®),  wie  er  an- 
gibt, auf  Grund  handschriftlicher  Familiennachrichten  überlieferte  und  von 
Chr.  C.  Nopitsch®)  übernommene  Erzählung,  Jakob  Ayrer  habe  eigentlich 
Eyer  geheifsen,  sich  aber  in  die  Familie  Ayrer  eingeschlichen  und  deren 
Namen  und  Wappen  angenommen,  lediglich  eine  Fabel  ist,  hat  kürzlich 
Ernst  Kroker  durch  seine  Aufstellung  des  Stammbaums  der  Familie  Ayrer 
dargetan  ^^).  Unsere  Medaille  kann  gewissermafsen  als  eine  weitere  Be- 
stätigung dieses  Tatbestandes  gelten,  denn  es  ist  sehr  unwahrscheinlich,  dafs 
die  Anbringung  eines  angemafsten  Wappens  auf  einer  Medaille  nicht  von  der 
Obrigkeit  gegenüber  Jakob  Ayrer,  der  noch  dazu  in  städtischen  Diensten 
stand,  oder  gegenüber  dem  Medailleur  sollte  gerügt  und  geahndet  worden  sein. 
In  den  gleichzeitigen  Ratsverhandlungen  findet  sich  aber  keinerlei  Andeutung 
über  ein  solches  Vorgehen.  —  Andererseits  ergibt  sich  allerdings  aus  den 
Nürnberger  Ratsverlässen  deutlicher  vielleicht  als  aus  den  von  Kroker  be- 
nutzten, von  Johann  Egidius  Ayrer  im  ersten  Drittel  des  17.  Jahrhunderts 
verfafsten  Familienbüchern,  dafs  entweder  neben  dem  ehrbaren  Geschlecht 
der  Ayrer    noch    eine  kleinbürgerliche  Familie  dieses  Namens   existierte  oder 

7)  Man  wird  sie  vielleicht  sogar  als  ritterbürtig  bezeichnen  dürfen,  wie  sich  denn 
mehrere  Mitglieder  in  ihren  zahlreichen  > Gedächtnissen <,  d.  h.  auf  den  Totenschilden, 
Wappenscheiben  usw.,  die  sie  stifteten,  P[atricius]  N[oricus]  nannten.  Vergl.  Kroker, 
a.  a.  O.  S.  163.  Auch  handelte  es  sich,  wenn  wir  dem  Wortlaute  der  sorgfältigen  Auszüge, 
die  der  bekannte  Heraldiker  und  Genealoge  Friedrich  Heyer  von  Rosenfeld  aus  dem 
Deutschen  Reichs-Adels-Archiv  zu  Wien  fertigte,  vertrauen  dürfen,  bei  der  Nobilitiening 
der  Brüder  Hieronyrnus  (II.)  und  Paul  (IV.)  Ayrer  durch  Kaiser  Rudolph  II.  nicht  um  eine 
eigentliche  Erhebung  in  den  Adelsstand,  sondern  um  eine  Erneuerung  und  Besserung 
des  alten  Adels,  unter  anderm  durch  Verleihung  des  Prädikats  »von  Landseck<.  Der 
betr.  Passus  in  dem  Heyerschen  Manuskript  —  HR  115.  4®  der  Bibliothek  des  Germa- 
nischen Museums,  Buchstabe  A  Nr.  693  —  lautet: 

> Ayrer  von  Landtseck,  Paul  und  Bruder  Hieronymus.  Besserung  ihres  adeligen 
»Wappens.  Verleihung  des  Prädikates,  rote  Wachsfreiheit  und  andere  Freiheiten. 
»Prag  22.  Juli.  1610.* 

Vielleicht  aber  haben  wir  es  hier  auch  lediglich  mit  einer  Höflichkeitsform  des 
ausfertigenden  Heroldsamtes  zu  tun. 

8)  Münzbelustigungen  IV,  116. 

9)  G.  A.  Will,  Nürnbergisches  Gelehrten-Lexikon  .  .  .  Fortgesetzt  von  Christian 
Conrad  Nopitsch,  V.  Teil  (1.  Supplementband)  S.  41. 

10 1  A.  a.  O.  S.  158  ff. 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE. 


165 


manche  Mitglieder  jenes  Geschlechts  sich  kleinbürgerlichen  Berufen  widmeten, 
Handwerker  waren,  wie  der  Leineweber  Hans  Ayrer  oder  der  Hamischpolierer 
Sebald  Ayrer —  etwa  identisch  mit  Hans  (XII.)  und  Sebald  (V.)  Ayrer?'')  — , 
die  in  den  siebziger  und  achtziger  Jahren  des  16.  Jahrhunderts  in  den  Nürn- 
berger Ratsverlässen  begegnen^*).  ^ 

Des  weiteren  lehrt  uns  die  Rückseite  unserer  Medaille  den  Wahlspruch 
des  Dichters  kennen,  denn  als  solchen  werden  wir  die  Umschrift  »Gott  ist 
mein  Trost«  ohne  Zweifel  aufzufassen  haben.  Diese  Devise  ist  ein  schönes 
Zeichen  für  den  gottvertrauenden  Sinn  Ayrers,  der  wenige  Jahre  zuvor,  da 
Ayrer  noch  zu  Bamberg  wohnte,  auf  eine  harte  Probe  gestellt  worden  war 
durch  die  Verfolgung,  mit  der  Bischof  Neidhart  von  Thüngen  die  Prote- 
stanten seines  Stiftes  heimgesucht  hatte.  Nachdem  im  Sommer  1593  zunächst 
sein  Sohn  Jakob  als  »Licentiat  beider  Rechte«,  durch  die  Bitte  des  Vaters 
unterstützt,  in  das  Nürnberger  Bürgerrecht  aufgenommen  worden  war,  hatte 
auch  Ayrer  selbst  sich  von  Bamberg  aus  um  ein  städtisches  Amt  bemüht, 
worauf  er  dann  1594  zum  Gerichtsprokurator  ernannt  worden  war,  1595  auch 
die  Berechtigung  zur  Ausübung  des  Notariats  erhalten  hatte.  Dr.  Achatius 
Hülsen  hatte  ihn  zum  Notar  kreiert.  Aus  den  einschlägigen  Ratsverlässen, 
die  ich  in  der  Anm.^^)    nebst    einigen    weiteren    gleichfalls   von   Jakob  Ayrer 


11)  Kroker,  a.  a.  O.  S.  174. 

12)  Vergl.  z.  B.  [Jahrgang  1571/72,  Heft  XII,  Bl.  23a]:  10.  März  1572:  »Hannsen 
Airer,  leine weber,  mit  aufsagung  seines  bürgerrechtens  nach  mittag  in  die  losungstuben 
weisen.c  [1583/84,  V,  10a  und  IIb]:  31.  Juli  1583:  »Sebald  Airer,  harnischpallirergeselle« 
kommt  vor. 

13)  Die  folgenden  Ratsbeschlüsse  bilden  eine  Ergänzung  zu  denjenigen,  die  ich  in 
meinem  Buche  über  die  Entwicklung  des  Theaterwesens  in  Nürnberg  (Nürnberg  1900) 
S.  92  flf.  und  S.  240  (Nr.  115  a),  242  (Nr.  121b)  und  243  (Nr.  129  a)  zur  Biographie  Jakob 
Ayrers  mitgeteilt  habe: 

[Jahrgang  1592/93,  Heft  XII,  Blatt  IIb]  7.  Februar  1593: 

» Auff  Jacob  Ayrers,  procuratoris  zu  Bamberg,  schreiben  und  pitten,  seinen  söhn, 
M.  Jacob  Ayrer,   in  das  bürgerrecht  hie  zu  nemmen,    ist  befolhen,   diesen  maister 
Ayrer  an  die  bürgerherren  und  zum   suppliciren  umb  das  bürgerrecht   zu  weisen, 
sich  auch  zu  erkundigen,  zu  wem  er  sich  verheuret  hab«. 
[1593/94,  IV,  IIa]  16.  Juli  1593: 

»Herren   Jacob    Ayrer,    beder   rechten   licentiaten  von  Bamberg,    soll  man  .  .  . 
zun  bürgerrechten  kommen  und  alhie  practiciren  lassen«. 
[1593/94,  VI,  49  b]  24.  September  1593: 

»Auf  Jacoben  Ayrers,  procuratoris  zu  Bamberg,  schreiben  und  anlangen  umb 
ein  dienstbestallung  soll  man  ihme,  Ayrer,  sagen  lassen,  das  der  zeyt  bey  Meinen 
Herren  kein  dienst  ledig,  dazu  ihre  h[errlichkeiten]  ihne  zu  gebrauchen  wisten,  es 
were  dann  das  procuratorium.  Da  er  nhun  dazu  lust  hett  und  sich  in  das  hiesig 
bürgerrecht  begeben  wolt,  so  möcht  er  sich  ercleren  und  ferrers  beschaidts  ge- 
wartten«. 
[1594/95,  I.  Hb]  9.  April  1594: 

»Jacoben  Ayrer  soll  man  auff  sein  suppliciren  zu   einem  bürger  und  [12  a]  pro- 
curator  der  gerichten  alhie  an-  und  aufnemmen«. 
[1594/95,  III,  47b]  26.  Juni  1594: 

»Auff  das  mündtlich  referiren,  das  des  uffm  thurn  verhaßten  Willibalden  Imhoffs 
(fV.  y,  d,  jüngere   stand  unter   der  Anklage,   das   Kind  eines  *kutmannes%  also  wohl 


Digitized  by 


Google 


166 


EINE  POHTRÄTMEDAILLE  AUF  JAKOB  AYRER. 


handelnden  zum  Abdruck  bringe,  scheint  ein  gewisses  Wohlwollen  des  Rats 
für  Ayrer  hervorzugehen,  das  sich  jedoch  nicht  sowohl  auf  seiner  damals 
gewifs  erst  wenig  bekannten  schriftstellerischen  Tätigkeit  als  vielmehr  wesent- 
lich auf  den  Anfechtungen,  die  er  vermutlich  während  der  letzten  Jahre  in 
Bamberg  zu  erleiden  gehabt  hatte,  gegründet  haben  mag.  Als  »Dichter« 
wird  er  in  den  Ratsaufzeichnungen  überhaupt  nur  ein  einziges  mal  bezeichnet 
und  zwar  lediglich  in  ironischem  Sinne  gelegentlich  einer  »ungereimten,  un- 
förmlichen und  unbehobelten«  Supplikation  an  den  Bischof  von  Bamberg,  die 
er  für  ein  paar  seiner  Klienten  verfafst  hatte  (1601)  **). 

Als  ein  Zeichen  wiederum  der  Achtung,  die  er  bei  seinen  Mitbürgern 
genofs,  werden  wir  nun  auch  unsere  Medaille  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
aufzufassen  haben.  Oder  sollten  nicht  etwa  Verwandte  und  Freunde,  sondern 
Ayrer  selbst  ihre  Herstellung  veranlafst  haben?  Bei  einem  Manne,  der  keines 
seiner  zahlreichen  poetischen  Werke  zum  Druck  befördert  hat,  werden  wir 
das  dazu  nötige  stolze  Selbstgefühl  kaum  voraussetzen  dürfen. 

Flurhüters  zt4  Eitersdorf  fahrlässiger  IVeise  erschossen  zu  haben)  hausfrau  und  freundt- 
schafft  pitten  und  begeren  thuen,  das  Meine  Herren  gestatten  und  zugeben  wollen, 
das  Jacob  Ayrer,  procurator,  sein,  Imhoffs,  güetter  verwalten  und  also  bonorum 
suorum  administrator  sein  müg,  soll  man  diesen  petenten  sagen,  das  Meine  Herren 
ein  solchs  auff  sie  gestellt  haben  wollen«. 
[1595/96,  IV,  19  b]  28.  J  u  1  i  1595: 

»Jacob  Ayrer,    procuratori  und  notario,   soll   man  uff  sein  beschehen  anlangen, 
ime  Meiner  Herren   wegen   die   legalitet  aus  der   canzeley  zu  ertheilen,    anzeigen, 
das  er  zuvor  sein  instrumentum  creationis  furlegen  und  alsdan  umb  bescheidt  an- 
halten solle«. 
[1595/96,  V,  la]  14.  August  1595: 

»Dieweil  Jacob  Ayrer,    procurator,    sein  testimonium   auifgewiesen,    das  er  von 
Herrn  Dr.  Achatio  Hülsen  in  notarium  creiert  worden,  als  ist  befolhen,  ihme,  Ayrer, 
hinfüro  die  legalitet  in  der  canzley  auch  mitzutheylen«. 
[1597/98,  IX,  21  bj  23.  November  1597: 

»Jacoben  Ayrer  dem  eiteren,  procuratori,  und  Anna  Hamerin  soll  man  sagen, 
weiln  ihrem  gewaldt,  so  sie  ihrem  söhn  und  vetteren  Hanfs  Endrefsen  Ayreren  in 
Polen  eltlicher  schulden  halben  gegeben,  nicht  glauben  woll  gegeben  werden,  das 
sie  demselben  durch  einen  legalem  notarium  gewaldt  geben  lassen  mögen;  alsdann 
komme  der  legalitet  halben  Meiner  Herren  secret  insigel  auf  solchen  gewaldt. 
[1601/2,  II,  34a]  28.  Mai  1601: 

Auff  Juliussen  und  Wolflfen  der  Hüetter  gebrüedere  supplication  umb  furschrifften 
an  den  herrn  bischoffen  zu  Bamberg  wegen  Jacoben  Eckherts  daselbst  ist  ver- 
lassen, dieweil  sich  befindet,  das  es  ein  sehr  unfermliche  und  unbehobelte  suppli- 
cation, den  tichter  derselben,  Jacoben  Ayrer,  zu  erfordern  und,  warumb  er  den 
parteyen  zu  sollichen  ungereimbten  petitionen  raten  thue,  zu  unterstofsen;  sonsten 
aber  den  supplicanten  ihre  supplication  wider  hinaus  zu  geben  mitt  dem  anzaig, 
sollten  mit  dergleichen  unzeitigen  und  unbesonnenen  begern  eines  erb.  rhats  billich 
verschont  haben ;  jedoch,  da  sie  uff  andre  zum  handel  dienliche  mittel,  dardurch 
ire  sach  bei  dem  herrn  bischofen  zu  Bamberg  intercedendo  befördert  werden 
khöndte,  bedacht  sein  und  iren  herrlichkeiten  zu  verstehen  geben  würden,  solle 
inen  alfsdann,  was  difsfalls  andern  bürgern  widerfehret,  auch  gedeyen. 
14)  Vergl.  vorige  Anmerkung  (zum  28.  Mai  1601). 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE. 


167 


II. 

Es  bleibt  uns  noch  die  Frage  nach  dem  Künstler,  der  die  Medaille  ge- 
fertigt haben  mag,  zu  erörtern.  Dafs  er  in  Nürnberg  gearbeitet  habe,  dürfen 
wir  wohl  ohne  weiteres  als  sehr  wahrscheinlich  annehmen,  und  unter  den  zu 
Ausgang  des  16.  und  anfangs  des  17.  Jahrhunderts  in  Nürnberg  entstandenen 
Medaillen  sind  denn  auch  in  der  Tat  einige,  die  in  Technik,  Stil  und  Auf- 
fassung nahe  Verwandtschaft  mit  unserer  Ayrer-Medaille  zeigen.  Überblickt 
man  die  ansehnliche  Schar  der  damals  in  Nürnberg  tätigen  Medailleure,  so 
treten  nach  Prüfung  des  Denkmälerbestandes  wie  des  archivalischen  Materials^*) 
namentlich  drei  Kreise  deutlicher  erkennbar  hervor,  von  denen  der  erste  Valentin 
Maler,  der  andere  Mathis  Carl,  der  dritte  Heinrich  Knopf  zum  Mittelpunkte 
hat.  Mit  der  Frage  der  Zugehörigkeit  unserer  Medaille  zu  einem  dieser  Kreise 
d.  h.  zu  den  Werken  der  genannten  Meister,  ihrer  Werkstatt  oder  ihrer 
Schule  werden  wir  uns  demnach  vor  allem  zu  beschäftigen  haben.  Dabei 
werden  wir  nun  bald  inne,  dafs  sowohl  die  Art  Valentin  Malers  als  auch  die 
Mathis  Carls  von  den  Eigentümlichkeiten,  die  unsere  Ayrer-Medaille  aufweist, 
nicht  unerheblich  abweicht.  Valentin  Malers  Art  ist  kraftvoller,  wenn  man  so 
will :  monumentaler,  seine  Bildnisse  sind  meist  leicht  typisiert,  seine  Ziselierung 
ist  grofszügiger,  weniger  kleinlich  als  sie  unser  Stück  zeigt.  Mathis  Carl 
individualisiert  etwas  mehr  als  Maler,  verfällt  aber  in  Auffassung  und  Wieder- 
gabe häufiger  ins  Handwerksmäfsige  und  Manirierte,  worauf  auch  die  bei  ihm 
so  beliebte  Abrundung  des  Brustabschnitts  seiner  zumeist  en  face  gegebenen 
Bildnisse  beruht,  die  Erman  mit  Recht  als  charakteristisch  für  den  Meister 
bezeichnet  ^®).  Während  Valentin  Maler  zumeist  den  Perlenkranz  als  Einfassung 
verwendet,  begegnet  dieser  bei  Mathis  Carl  nur  äufserst  selten,  dagegen  tritt 
auf  den  Rückseiten  seiner  Medaillen  mehrfach  die  gleiche  Wappendarstellung 
wie  bei  der  Ayrer-Medaille  auf,  die  sich  wiederum  bei  dem  älteren  Valentin 
Maler  noch  nicht  findet.  Die  etwas  unsichere  Art  der  Typenbehandlung  bei 
unserer  Medaille  und  die  Form  der  Typen  pafst  weder  zu  Maler  noch  zu  Carl, 
und  Gufsfehler  oder  richtiger  Nachlässigkeiten  bei  der  Ziselierung,  wie  sie  die 
Ayrer-Medaille  in  dem  Auswuchs  des  C  (im  Worte  »Jacob«;  in  unserem  Holz- 
schnitt nicht  mit  wiedergegeben)  und  auch  am  Armabschnitt  zeigt,  hätte  sich 
keiner  der  beiden  Meister,  die  sich  handwerklich  noch  durchaus  auf  der  in  der 
Renaissance  erreichten  Höhe  halten,  zu  Schulden  kommen  lassen. 

Nach  alle  dem  würde  man  also  unserem  Meister  etwa  eine  Mittelstellung 
zwischen  der  Art  Valentin  Malers  und  Mathis  Carls  zuweisen  dürfen,  eine 
Stellung,  wie  wir  sie  mehrere  uns  bisher  allerdings  nur  nach  ihren  Werken 
bekannte  Nürnberger  Medailleure  einnehmen  sehen,  von  denen  die  einen  mehr 
der  Schule  und  Nachfolge  Malers,  die  andern  mehr  dem  Kreise  Mathis  Caris 

16)  Hinsichtlich  des  archivalischen  Materials  beziehe  ich  mich  im  folgenden  haupt- 
sächlich auf  meine  Ausgabe  der  »Nürnberger  Ratsverlässe  über  Kunst  und  Künstler  im 
Zeitalter  der  Spätgotik  und  Renaissance  (1449—1618)«  2  Bde.,  Wien  und  Leipzig,  1904 
(Quellenschriften  für  Kunstgeschichte  N.  F.  XI.  u.  XII.  Bd.).  Die  Ausgabe  ist  im  folgenden 
kurz  als  NRV.  bezeichnet. 

16)  Erman,  Deutsche  Medailleure  des  16.  und  17.  Jahrhunderts,  S.  60. 


Digitized  by 


Google 


168 


EINE  PORTRÄTMEDAIIXE  AUF  JAKOB  AYKER. 


anzugehören  scheinen.  Zu  ersteren  ist  beispielsweise  der  Meister  der  Medaille 
auf  den  älteren  Willibald  Imhoff  vom  Jahre  1580  zu  rechnen,  den  Erman*') 
mit  Valentin  Mathis  selbst  zu  identifizieren  geneigt  ist.  Nach  den  mir  vor- 
liegenden Exemplaren  und  Bleiabgüssen  der  Medaille  indessen^®)  scheint  mir 
die  Leistung  für  Maler  doch  zu  schwach.  Dagegen  glaube  ich  in  der  leichten 
Wölbung  der  silbernen  Flächen,  der  Verschwommenheit  der  Buchstaben,  der 
Art  der  Wappendarstellung  auf  der  Rückseite,  weniger  allerdings  in  der  Art 
der  Ziselierung  nähere  Verwandtschaft  mit  unserer  Ayrer-Medaille  zu  erkennen. 

Allein  stilistisch  näher  steht  diese,  wie  mir  scheint,  doch  einer  anderen 
Gruppe  von  Medaillen,  die  offenbar  von  mehreren  Künstlern  herrühren.  Erman*') 
hat  sie  unter  dem  Monogramm  MH  zusammengefafst ,  das  sich  auf  einigen 
Exemplaren  eines  dieser  Stücke,  der  Medaille  auf  Anton  Geuder  vom  Jahre  1603, 
am  Brustabschnitt  findet.  Unter  den  mir  vorliegenden  Exemplaren  weisen 
dasselbe  nur  einige  alte  Bleigüsse  (und  ebenso  einige  neue  Zinngüsse)  auf;  ein 
alter  einseitiger  Silbergufs  der  Medaille  dagegen  —  Nr.  7  unserer  Tafel  —  zeigt 
das  Monogramm  nicht  ^").  Es  ist  überdies,  wo  es  erscheint,  höchst  verschwommen 
und  unleserlich,  könnte  aufser  MH  ebenso  gut  manches  andere  bedeuten  und 
darf  daher  h^er  zunächst  unberücksichtigt  bleiben. 

Unleugbar  hat  nun  diese  Medaille  auf  Anton  Geuder  mit  den  von  Erman 
mit  ihr  zusammengestellten  auf  Magdalena  Geuder,  Christoph  (ly.)  Fürer, 
Hans  Nützel,  Paulus  Diether,  Georg  Pfintzing,  Martin  Haller  (vgl.  Nr.  9  der 
Tafel),  Jeremias  Harsdörfer  und  Frau  Susanna  ^^)  —  vgl.  Nr.  4  und  6  der 
Tafel  — ,  sowie  auf  Paulus  Harsdörfer  in  Technik  und  Manier  manches  ge- 
mein, wie  sie  denn  in  der  Tat  schon  durch  die  gemeinsame  Entstehungszeit 
(1603)  —  nicht  alle  Stücke  sind  freilich  datiert  — ,  durch  die  annähernd  gleiche 
Gröfse  und  die  gleiche  ovale  Form  von  vornherein  als  zu  einer  zusammen- 
gehörigen Suite  mit  ihnen  verbunden  scheint.  Zu  den  Obereinstimmungen 
in  Art  und  Technik  rechne  ich  vor  allem  die  gleiche  Form  und  die  etwas 
unsichere  Wiedergabe  der  Buchstaben,  die  durchgängige  Perleneinfassung, 
die    Vorliebe    für    reiche,    in    ihren    Musterungen    peinlich    ausgeführte    Ge- 


17)  A.  a.  O.  S.  60. 

18)  Sammlung  des  Germanischen  Museums  Nr.  2516  (Silber,  kaum  ziseliert;  vgl. 
Nr.  8  der  Tafel);  desgl.  Nr.  259  (Blei);  Städtischer  Besitz  Krefs'sche  Sammlung  Nr.  2169 
(Blei);  desgl.  Nr.  2170  (Blei). 

19)  Deutsche  Medailleure  etc:  S.  77. 

20)  Die  Stücke,  auf  die  ich  mich  hier  beziehe,  sind: 

1.  Sammlung  des  Germanischen  Museums  Nr.  1101:   alter  Bleiabgufs,  oval,  doppel- 
seitig (Rückseite:  Wappen  und  Jahreszahl). 

2.  Städtischer  Besitz,  Krefs'sche  Sammlung  Nr.  2113:  wie  Nr.  1. 

3.  Desgleichen  Nr.  2114:  Silber,  oval,  einseitig  (vgl.  Nr.  7  der  Tafel). 

4.  Desgleichen  Nr.  2115:  neuer  Zinnabgufs,  rund  (also  eine  Variante). 

5.  Städtischer  Besitz,  Colmar'sche  Sammlung  Nr.  949 :  neuer  Zinnabgufs,  sonst  wie 
Nr.  1. 

21)  Eines  der  Exemplare  dieser  Medaille  im  Germanischen  Museum,  Städtischer 
Besitz,  Krefs'sche  Sammlung  Nr.  2146  (Silber,  Nr.  4  der  Tafel),  zeigt  als  Rückseite  nicht 
das  Bildnis  der  Frau  Susanna,  sondern  das  Harsdörfer'sche  Wappen  (die  Helmdecken  xum 
Wappenmantel  umgeformt)  und  dazu  die  Jahreszahl  1605. 


Digitized  by 


Google 


Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum     1903,  Taf.  Va. 


1        _^        3 

4  *^  ß 

Schema:       -  (vgl.  den  Text), 

o 

10    11 


Digitized  by  VjOOQ IC 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE. 


169 


Wandung  mit  Schnureinfassungen  und,  um  noch  eine  recht  charakteristische 
Einzelheit  anzuführen,  die  Art,  wie  bei  den  sämtlich  ins  Profil  gestellten 
Bildnissen  dieser  Medaillen  der  Nasenflügel  durch  einen  tiefen,  vom  Munde 
herauf  fast  zu  weit  nach  der  Nasenspitze  zu  geführten  hakenförmigen  Strich 
oder  Einschnitt  markiert  erscheint.  Dagegen  weicht  die  Medaille  auf  Anton 
Geuder  beispielsweise  in  der  Haarbehandlung  erheblich  von  den  übrigen  Me- 
daillen dieser  Gruppe  ab,  insofern  bei  ihr  mit  Glück  ein  plastisches  Heraus- 
arbeiten angestrebt  ist,  bei  den  anderen  Stücken  jedoch  die  Wirkung  in  der 
Regel  durch  eine  der  Gravierung  nahe  kommende  Strichelung  zu  erzielen 
gesucht  wird.  Auch  in  Auffassung  und  Ausdruck  erhebt  sich  das  Bildnis 
Anton  Geuders  entschieden  über  die  Porträts  jener  anderen  Medaillen,  mit 
denen  die  Geudermedaille  zwar  aus  einer  Werkstatt  hervorgegangen  sein  mag, 
aber  schwerlich  den  gleichen  Künstler  zum  Urheber  haben  wird.  Bei  der 
Annahme  zweier  verschiedener  Gesellen  einer  Werkstatt  etwa  würde  es  sich 
auch  wohl  erklären,  weswegen  auf  dem  silbernen  Exemplar  der  Geuder- 
Medaille  das  kaum  erkennbare  Monogramm  des  betr.  Gesellen  bei  der  Zise- 
lierung wieder  entfernt  wurde. 

Bevor  wir  weiter  schreiten,  haben  wir  uns  hier  in  Kürze  wieder  unserer 
Ayrer-Medaille  zuzuwenden,  um  nochmals  die  nahen  Beziehungen  hervorzu- 
heben, die  zwischen  ihr  und  der  soeben  charakterisierten  Gruppe,  am  meisten 
vielleicht  zu  der  Medaille  auf  Anton  Geuder  u  bestehen  scheinen.  Die  Verwendung 
der  Perleneinfassung  und  ähnlicher  Wappendarstellung  und  die  gleiche  Anord- 
nung des  Bildnisses  sind  dabei  nur  untergeordnete  Momente ;  ungleich  schwerer 
fallt  dagegen  die  Übereinstimmung  in  Form  und  Ausführung  der  Typen  und 
das  Vorkommen  jenes  charakteristischen  Zuges  um  Nase  und  Mund  auch  auf 
der  Ayrer-Medaille  ins  Gewicht.  Auffällig  ist  auch,  dafs  sich  bei  dem  Silber- 
gufs  der  Geuder-Medaille  zwischen  Brustabschnitt  und  Perlenkranz  an  genau 
der  gleichen  Stelle  wie  auf  der  Ayrer-Medaille  der  gleiche  Gufsfehler  findet. 
Allerdings  scheint  andererseits  die  ovale  Form  der  Geuder-Medaille  wie 
sämtlicher  anderer  Medaillen  jener  Gruppe  gegen  die  Zugehörigkeit  unseres 
Stückes  zu  diesem  Kreise  zu  sprechen.  Einschneidende  Bedeutung  indessen 
wird  man  dieser  Abweichung  um  so  weniger  beimessen  dürfen,  als  ja  zwischen 
der  Herstellung  der  Ayrer-Medaille  und  jener  Patrizier-Medaillons  ein  Zeitraum 
von  sechs  Jahren  liegt  und  überdies,  wie  wir  gesehen  haben  ^^),  gerade  die 
Anton  Geuder-Medaille  auch  in  einer  kreisrunden  Variante  vorkommt.  Die 
Zugehörigkeit  unseres  Stückes  zu  der  mehrerwähnten  Gruppe  also  zugegeben, 
würde  die  Feststellung  des  Kreises,  dem  diese  entstammt,  zugleich  die  Ent- 
stehungssphäre der  Ayrer-Medaille  kennen  lehren. 

Nach  dem  betreffenden  Kreise  nun  haben  wir  nicht  allzu  weit  zu  suchen. 
Es  ist  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  derjenige,  den  wir  eingangs  an  dritter 
Stelle  genannt  haben,  der  Kreis  oder  die  Werkstatt  des  bekannten  »Künstlers 
auf  dem  Goldschmiedehandwerk«,  »Conterfetters«,  >Wachsbossierers«  und 
»Kunststechers«    —    diese    Bezeichnungen    begegnen    für   ihn  in   den    Nüm- 

22)  Vergl.  Anmerkung  20  Nr.  4. 
Mitteilungen  aus  dem  grerman.  NatiooalmuBeum.    1908.  ä£ 


Digitized  by 


Google 


170  EINE  PORTRÄTMEDAILLE  AUF  JAKOB  AYRER. 

berger  Ratsverlässen  —  Heinrich  Knopf  von  Münster  in  Westfalen.  Gestützt 
auf  urkundliche  Nachrichten  kann  man  Heinrich  Knopf  eine  kleine  Anzahl 
von  Medaillen  mit  Sicherheit  zuweisen  ^^),  unter  denen  die  auf  den  Bamberger 
Bischof  Johann  Philipp  von  Gebsattel  aus  dem  Jahre  1601  —  Nr.  2  unserer  Tafel  — 
als  die  tüchtigste  Leistung  zu  bezeichnen  ist^*).  Es  ist  ein  ovales  Medaillon  von 
der  gleichen  Gröfse  wie  die  vorbesprochenen  Stücke.  Der  ganz  ins  Profil  gestellte 
Kopf  des  damals  44jährigen  Bischofs  ist  mit  genialer  Auffassung  der  charakte- 
ristischen Züge,  doch  in  ziemlich  derber  Art,  Haar-  und  Bartwuchs  zum 
gröfsten  Teil  durch  jene  an  Gravierung  erinnernde  strichelnde  Manier,  die  wir 
schon  kennen  gelernt  haben,  wiedergegeben.  Die  Musterung  des  Gewandes 
ist  auf  das  sorgTältigste  ausgeführt,  auch  der  Armabschnitt  ist  ornamentiert. 
Der  eigentümliche  Bogen  vom  Mund  bis  fast  zur  Nasenspitze  fehlt  nicht  und 
die  Ähnlichkeit  der  Buchstaben  bei  sichererer  und  exakterer  Ausführung  läfst 
schliefslich  im  Verein  mit  den  sonstigen  Übereinstimmungen  kaum  einen 
Zweifel,  dafs  wir  in  dem  Meister  der  Gebsattel-Medaille,  dafs  wir  in  Heinrich 
Knopf  denjenigen  Künstler  vor  uns  haben,  an  den  zum  mindesten  jene  Mehr- 
zahl der  oben  besprochenen  ovalen  Medaillen  als  Werkstattwerke  angeschlossen 
werden  müssen.  Als  wahrscheinlich  darf  dies  auch  für  die  Anton  Geuder- 
Medaille  und  somit  vielleicht  auch  für  unsere  Ayrer-Medaille  gelten,  denen 
bezüglich  der  mehr  modellierenden,  plastischen  Haarbehandlung  allerdings 
besser  die  erst  aus  dem  Jahre  1610  stammende  Medaille  auf  den  Bamberger 
Bischof  Johann  Gottfried  von  Aschhausen,  gleichfalls  ein  Werk  des  Heinrich 
Knopf^*)  —  vgl.  Nr.  3  unserer  Tafel  — ,  entsprechen  würde. 

Aus  den  Nürnberger  Archivalien  ergibt  sich  nun,  dafs  in  naher  Ver- 
bindung mit  Heinrich  Knopf  namentlich  zwei  »Wachsbossierer  und  Contra- 
feier«, wie  sie  bezeichnet  werden,  tätig  waren,  Ananias  Büttner  und  David 
Musäus  mit  Namen ^®).  Über  Ananias  Büttner  erfahren  wir  unter  anderm  aus 
einem  Ratsveriafs  vom  28.  September  1603,  dafs  er  seit  1599  in  Nürnberg 
gewohnt  und  »eigenen  Rauch  geführt«  habe,  nunmehr  aber  im  Begriffe  stehe, 
mit  seinem  Weib  wieder  hinweg  zu  ziehen^').  Er  kann  also  nicht  der  Meister 
unserer  von  1597  datierten  Ayrer-Medaille,  sondern  dürfte  mit  ziemlicher 
Wahrscheinlichkeit   als   der   Verfertiger  jener   anderen  gröfseren  Gruppe  von 


23)  Vgl  Erman  a.  a.  O.  S.  76  f.  (nach  Heller). 

24)  Abbildung  auch  bei  Erman  Taf.  IX  Nr.  2.  —  Germ.  Museum  Nr.  1117:  sorg- 
fältig  ausgeführter  alter  Bleigufs;  danach  unsere  Abbildung. 

25)  Germ.  Mus.  Nr.  22:  schlechter  neuerer  Bleigufs;  Nr.  3700:  vortreffliches  altes 
silbervergoldetes  Stück  mit  »Kränzlein«  (danach  unsere  Abbildung).  Die  Jahreszahl  1610 
steht  am  Armabschnitt.  Etwa  derselben  Zeit  wie  die  Gebsattel-Medaille  mag  dagegen 
die  ovale  Medaille  auf  Hans  Rieter  von  Kornburg  und  Kalbensteinberg  (am  Armabschnitt : 
*JE:S:  44«;  ich  habe  bisher  leider  vergeblich  nach  dem  Geburtsjahr  dieses  Hans  Rieter 
geforscht)  angehören,  die  sich,  wenn  auch  die  Art  der  Typen  etwas  abweicht,  doch  durch 
die  sonstigen  Obereinstimmungen  als  ein  kaum  zu  bezweifelndes  Werk  von  Heinrich 
Knopf  selbst  ausweist.  (Germ.  Mus.  Nr.  450  der  Medaillensammlung :  vortrefflicher  alter 
Bleigufs,  einseitig;  danach  unsere  Abbildung,  Nr.  1  der  Tafel.) 

26)  Vgl.  namentlich  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1731f  und  1734. 

27)  NRV.  Bd.  II.  Nr.  1930. 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE.  l7l 


Patriziermedaillen  anzusprechen  sein.  Von  David  Musäus  hören  wir  weniger 
als  von  Büttner;  und  wenn  es  nun  auch  vielleicht  nahe  läge,  auf  ihn  als  den 
Verfertiger  der  Anton  Geuder-Medaille  und  damit  zugleich  auch  wohl  unserer 
Ayrer-Medaille  zu  raten,  und  das  nur  schwer  entzifferbare  Monogramm  auf 
ersterer  kaum  ein  ernstliches  Bedenken  gegen  diese  Annahme  aufkommen 
lassen  könnte,  so  sind  doch  andere  schwerwiegende  Gründe  vorhanden,  die 
uns  —  wenigstens  soweit  es  sich  um  die  Ayrer-Medaille  handelt  —  ein 
»Bis  hierher  und  nicht  weiter«  zurufen  und  die  sich  zugleich  drohend  gegen 
unsere  ganze  Zuschreibung  richten.  Denn^  wie  ich  schon  verschiedentlich 
anzudeuten  gesucht  habe:  über  die  Hypothese  kommen  wir  zunächst  nicht 
hinaus;  das  bringt  schon  das  Gebiet,  auf  dem  wir  uns  bewegen  und  das 
von  der  eigentlich  wissenschaftlichen  Forschung  erst  wenig  angebaut  ist,  un- 
vermeidlich mit  sich.  Allein  man  würde  Verwirrung  stiften  anstatt  die  Kennt- 
nis zu  fördern,  wollte  man  eine  Hypothese  für  gesicherte  Wahrheit  ausgeben, 
und  besser  ist  es,  man  gibt  der  weiteren  Forschung  die  Bahn  aufs  neue 
frei,  indem  man  selbst  auf  die  Schwächen  der  gemachten  Aufstellungen  hin- 
weist, als  dafs  man  sich  gegen  solche  Schwächen  verschliefst  oder  sie  ver- 
schweigt. Müssen  wir  doch  auf  den  weniger  betretenen  Wegen  der  deutschen 
Medaillenkunde  schon  zufrieden  sein,  wenn  der  Gang  der  Untersuchung,  ob 
vielleicht  auch  sein  Ziel  verfehlend,  doch  nebenher  kleine  Wahrheiten  und 
Wahrscheinlichkeiten  zu  Tage  fördert. 

Der  weitaus  wichtigste  Punkt,  der  schon  lange  brennend  nach  Erörterung 
verlangt,  ist  die  chronologische  Frage.  Heinrich  Knopf,  begegnet  in  den 
Nürnberger  Archivalien  erstmalig  zum  20.  Juni  1599^®).  Es  heifst  von  ihm 
bei  dieser  Gelegenheit,  dafs  man  ihn  zum  Bürgerrecht  kommen  lassen  soll,  doch 
ergibt  sich  schon  aus  den  späteren  Ratsaufzeichnungen  selbst,  dafs  der  Künstler 
gleichwohl  nicht  Nürnberger  Bürger  geworden,  sondern  »Schutz verwandter«  ge- 
blieben ist,  bis  er  etwa  um  das  Jahr  1610,  aus  dem  seine  Aschhausen-Medaille 
stammt,  nach  Bamberg  übersiedelte,  von  wo  er  etwa  1616  nach  Frankfurt  a.  M. 
zog'*®).  Auch  in  den  Meister-  und  Bürgerbüchern  des  königlichen  Kreis- 
archivs zu  Nürnberg,  die  ich  für  die  Zeit  von  1590 — 1610  daraufhin  durch- 
gesehen habe,  findet  sich  infolgedessen  Heinrich  Knopfs  Name  nicht.  Wichtiger 
als  die  Konstatierung  dieses  Faktums  ist  nun  aber  hier  für  uns  die  Frage, 
wann  der  Künstler  zuerst  nach  Nürnberg  gekommen  sein  mag.  War  er,  wie 
sein  Vater,  der  Goldschmied  David  Knopf  von  Münster,  bereits  im  Januar 
1597  in  Nürnberg  —  David  Knopf  bat  damals  darum,  »sich  wegen  habender 
rechtfertigung  an  andere  ort«  begeben  zu  dürfen*®),  weilte  also  wohl  schon 
länger  in  Nürnberg  und  im  September  1598  wird  ihm  »die  inwohnung  bifs 
uf  künfftig  Ostern  (1599)  hinaus«  noch  gestattet*^)  — ,  dann  dürfte  wohl 
zweifellos  unsere  Zuschreibung  hohe  Wahrscheinlichkeit  für  sich  in  Anspruch 

28)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1596. 

29)  Vergl.  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1467.  Anm.  und  die  einschlägigen  Rats  verlasse  nach 
dem  Register  (das  allerdings  erst  in  einigen  Wochen  zur  Ausgabe  gelangen  wird). 

30)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1467. 

31)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1551. 


Digitized  by 


Google 


172  EINE  PÜRTRÄTMEDAILLE  AUF  JAKOB  AYRER. 


nehmen.  Kam  er  aber  erst  1599  nach  Nürnberg,  wie  sein  Gehilfe  Ananias 
Büttner,  löste  er  gewissermafsen  seinen  Vater  in  Nürnberg  ab,  so  wären  wir 
freilich  genötigt,  uns  für  unsere  Ayrermedaille  nach  einem  anderen  Ent- 
stehungskreise umzusehen.  Denn  wie  es  um  die  Medaillenforschung  und  um 
die  kunstgeschichtlichen  Zwecken  genügende  Veröffentlichung  des  Denk- 
mälerbestandes heute  noch  bestellt  ist,  wird  man  der  Stilkritik  und  Stilver- 
gleichung allein  beweisende  Kraft  noch  nicht  zuerkennen  können. 

Dies  geht  beispielsweise  schon  daraus  hervor,  dafs  jene  Medaille  auf 
Anton  Geuder  und  die  übrigen  oben  behandelten  Patriziermedaillons  nicht 
die  einzigen  sind,  die  Erman  unter  dem  mehrerwähnten  Monogramm  zu 
einer  Gruppe  zusammengefafst  hat.  »Ob  die  guten  Medaillen  Christoph  Fürers 
von  1602  und  1612«,  sagt  er  am  Schlufs  des  betreffenden  Abschnittes,  »und 
die  des  Hans  VoUand  von  1604  diesem  Künstler  gehören,  bleibt  zweifelhaft«. 
Er  hätte  als  viertes  Stück  dieser  kleinen  Gruppe  noch  die  Medaille  der 
Susanna  Hallerin,  die  gelegentlich  als  Rückseite  der  Medaille  auf  den  Gemahl 
der  Dargestellten,  den  vorgenannten  Christoph  (III.)  Fürer,  erscheint'*)  an- 
anführen können.  —  Alle  diese  vier  Medaillen  —  zwei  davon  sind  auf  unserer 
Tafel  unter  Nr.  10  und  11  wiedergegeben®')  —  scheinen  mir  indessen  nur  sehr 
wenig  mit  den  früher  besprochenen  ungleich  geringeren  zu  tun  zu  haben.  Ich 
möchte  sie  eher  —  ohne  mich  freilich  hier  auf  eine  ausführliche  Begründung 
meiner  Ansicht  einlassen  zu  können  —  dem  Kreise  Mathis  Carls,  allerdings 
nicht  diesem  Meister  selbst,  zuteilen.  Namentlich  die  grofse  ovale  Medaille  Mathis 
Carls  auf  Jeronimus  Kress  von  Kressenstein  vom  Jahre  1596  (Nr.  5  auf  unserer 
Tafel)  bietet  in  Art  und  Kunst  manches  Analoge,  und  den  Kreis  der  Meister, 
die  den  Einflufs  des  fruchtbaren  Mathis  Carl  erfuhren,  wird  man  sich  nicht  eben 
klein  zu  denken  haben.  Ist  doch  unter  anderen,  wie  mir  scheint,  auch  jener 
Monogrammist  C.  A.  hierher  zu  rechnen,  von  dem  wir  eine  Medaille  Georg 
Friederichs  von  Preufsen  aus  dem  Jahre  1586  besitzen,  die  ich  indessen  bis- 
her nur  aus  der  Abbildung  bei  Erman  kenne'*).  Der  Monogrammist  selbst 
ist  vielleicht  mit  jenem  »Conterfetter«  Cornelius  Addies  (oder  Addie?)  zu 
identifizieren,  den  die  Nürnberger  Quelle  1594  als  verstorben  erwähnt'*). 
Der  Umstand,  dafs  seine  Frau  die  Tochter  des  Münzwardeins  Hans  Werner 
war,  läfst  wenigstens  in  diesem  »Conterfetter«  eher  einen  Medailleur  als  einen 
Porträtmaler  vermuten. 

Und  endlich  steht  gar  noch  die  ganze  Schar  der  übrigen  Nürnberger 
Medailleure  jener  Zeit,  der  zahlreichen  Künstler,  von  deren  Schaffen  wir  uns 
noch  keinerlei  sicheres  Bild  zu  machen  vermögen,  gegen  uns  auf,  um  uns  zu 
Gemüte  zu  führen,  wie  wenig  gerechtfertigt  es  wäre,  wollten  wir  gerade  hier 
Möglichkeit   oder  selbst    Wahrscheinlichkeit    mit   Wahrheit   verwechseln  und 


32)  Städtischer  Besitz,  Kress'sche  Sammlung  Nr.  2135:  fein  ziselierter  Gufs,  silber- 
vergoldet; mit  geriefeltem  Henkel;  danach  unsere  Abbildung,  Nr.  11  der  Tafel. 

33)  Nr.  10  (Christoph  Fürer  von  1602,  Rückseite :  Wappen)  hat  die  Katalog-Nr.  192 
der  Medaillensammlung  des  Germ.  Mus. 

34)  Vgl.  Erman,  a.  a.  O.  S.  73  und  Tafel  VIII,  8. 

35)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1335. 


Digitized  by 


Google 


VON  TH.  HAMPE. 


173 


nnsere  Vemjutung  als  gesichertes  Forschungsresultat  hinausgehen  lassen. 
Der  tüchtigste  unter  jenen  bisher  weniger  oder  gar  nicht  bekannten  Nürn- 
berger Künstlern  war  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  Johann  Philipp  von  der 
Pütt  aus  Dordrecht,  der  in  den  Ratsverlässen  bald  als  »Künstler  und  Wachs- 
bossierer«,  bald  als  »Eisenschneider«  bezeichnet  wird  und  in  unserer  Quelle 
von  1589 — 1618  und  wohl  noch  darüber  hinaus^*)  vorkommt.  Aber  auch 
über  sein  Schaffen  insbesondere  als  Medailleur  sind  wir  bisher  nur  äufserst 
mangelhaft  unterrichtet.  Und  was  wissen  wir  von  den  Arbeiten  des  Gold- 
schmieds und  Wachsbossierers  von  Stuttgart  Justinus  Psalmaier  (oder  Psoli- 
marius)  oder  seiner  Söhne  Justinus,  Jakob,  David^')  und  Christoph?  Was 
sagen  uns  die  Namen  »Hans  Grindler  von  Kulmbach,  ein  Künstler  mit  aller- 
lei Bildern''®)«  oder  »Wolf  Brunner  von  Neustadt  a.  D.,  Freikünstler  und 
Brettsteindrucker''**)«?  Wie  weit  sind  wir  über  die  Tätigkeit  des  berühmten 
Goldschmieds  Hans  Petzolt  als  Medailleur  oder  der  anderen  Goldschmiede 
oder  auch  der  verschiedenen  Bildschnitzer,  der  Siegelgraber,  Rechenpfennig- 
macher, Stempelschneider  usw.  des  damaligeu  Nürnberg  orientiert?  War  doch 
das  Verfertigen  der  Medaillen  eine  freie  Kunst,  die  von  jedem,  der  dazu  Ge- 
schick zu  besitzen  glaubte,  ohne  Handwerks-  und  Zunftzwang  ausgeübt 
werden  durfte. 

Angesichts  dieser  Tatsachen  und  so  vieler  noch  ungelöster  Fragen  heifst 
es  allerdings  einer  unbezeichneten  Medaille  gegenüber  in  seinem  Urteile  sich 
bescheiden. 

36)  Die  Ausgabe  der  Ratsverlässe  reicht  nur  bis  1618. 

37)  Vgl.  Erman,  a.  a.  O.  S.  92. 

38)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1008  u.  1028  (z.  J.  1589). 

39)  NRV.  Bd.  II,  Nr.  1285  (z.  J.  1593). 


Digitized  by 


Google 


TIZIANS  HIMMLISCHE  UND  IRDISCHE  LIEBE 

VON 
GUSTAV  VON  BEZOLD. 

(Mit  zwei  Abbildungen.) 

Wenige  Bilder  haben  der  Erklärung  so  grofse  Schwierigkeiten  entgegen- 
gestellt, als  das  unter  der  Bezeichnung  himmlische  und  irdische 
Liebe  bekannte  Gemälde  Tizians  in  der  Gallerie  Borghese.  Die  Benennung 
ist  sicher  unzutreffend.  Neuerdings  ist  es  Überredung  zur  Liebe  genannt 
worden,  auch  diese  Bezeichnung  ist  nicht  überzeugend.  In  einer  Beschreibung 
des  16.  Jahrhunderts  ist  das  Bild  nur  Zwei  Frauen  am  Brunnen  benannt 
und  man  wird  gut  tun,  zu  dieser  Bezeichnung  zurückzukehren,  denn  man  hat 
sich  fast  allgemein  beschieden,  nicht  zu  wifsen,  was  das  Bild  bedeutet  und 
betont,  dafs  die  künstlerische  Bedeutung  des  Bildes  dadurch  nicht  beein- 
trächtigt werde.  Das  ist  zuzugeben,  aber  die  Frage  nach  dem  Gegenstande 
des  Bildes  ist  doch  für  jeden  Unbefangenen  vorhanden  und  darf  nicht  prin- 
zipiell vernachlässigt  werden,  denn  im  Thema  liegt  da,  wo  es  sich  um  eine 
freie  Erfindung  handelt,  der  letzte  Grund  der  künstlerischen  Produktion.  Freilich 
kann  der  Anstofs  nicht  nur  von  konkreten  Gedanken,  sondern  auch  von 
sinnlich  vermittelten  Anregungen  ausgehen.  Dies  gilt  in  weitem  Umfang  für 
die  Landschaftsmalerei.  Es  hat  aber  auch  in  der  figürlichen  Kunst  ganze 
Epochen  gegeben,  welche  das  Weiterbilden  an  übernommenen  Motiven  fast 
ebenso  hoch  achteten  als  die  originale  Erfindung.  ReichHche  Belege  hierfür 
bietet  die  antike  Plastik,  reichliche  Belege  die  nordische  Malerei  des  15.  und 
16.  Jahrhunderts. 

Man  hat  bisher  nie  daran  gezweifelt,  dafs  das  berühmte  Bild  eine  freie 
Erfindung  Tizians    sei   und   dafs   ihm    irgend   eine   Sentenz    zu  Grunde  liege; 


Digitized  by 


Google 


TIZIANS  HIMMLISCHE  UND  IRDISCHE  LIEBE.    VON  GUSTAV  VON  BEZOLD.  175 

man  erwartet  demnach  die  Aufklärung  über  den  Gedanken  des  Bildes  von 
einem  Fund  in  der  zeitgenössischen  Literatur.  Ich  glaube  zeigen  zu  können, 
dafs  nicht  eine  Sentenz,  sondern  eine  vorhandene  Komposition  die  Phantasie 
Tizians  angeregt  hat.  Diese  findet  sich  auf  der  Rückseite  einer  Medaille  auf 
Konstantin  dem  Grofsen,  welche  um  das  Jahr  1400  von  einem  vlämischen 
oder  französischen  Künstler  gefertigt  wurde.  Die  Medaille  ist  von  Julius  von 
Schlosser  im  18.  Band  des  Jahrbuchs  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des 
allerhöchsten  Kaiserhauses  Taf.  22  publiziert  und  S.  75  fif.  besprochen.  Ich 
wiederhole  hier  nach  Schlosser  nur  das  für  meinen  Zweck  Notwendige. 


Auf  der  Vorderseite  ist  Konstantin  zu  Pferde  dargestellt.  Auch  diese 
Seite  hat  einen  kleinen  Beitrag  zu  Tizians  Gemälde  geliefert,  worauf  ich  zu- 
rückkommen werde. 

Die  Rückseite  zeigt  eine  allegorische  Komposition.  In  der  Mitte  steht 
ein  Brunnen.  Aus  der  runden  Schale  erhebt  sich  eine  artischokenartige 
Pflanze,  zwischen  deren  fetten  Blättern  eichelartige  Früchte  herauswachsen, 
während  aus  der  Mitte  das  Kreuz  aufsteigt,  dessen  Spitze  von  vier  Wasser- 
speiern gekrönt  ist.  Die  seltsame  Pflanze  ist  hervorgegangen  aus  dem 
Pinienzapfen,  dessen  häufiges  Vorkommen  auf  Brunnen,  insbesondere  auf  dem 
Brunnen  des  Lebens  von  Strzygowski  nachgewiesen  worden  ist.  Zu  beiden 
Seiten  der  Brunnenschalen  sitzen  Frauen,  die  rechts  (heraldisch)  in  falten- 
reichem Gewand,  die  links  hat  um  die  Hüften  ein  Tuch  geschlagen,  das  den 


Digitized  by 


Google 


176 


TIZIANS  HIMMLISCHE  UND  IRDISCHE  LIEBE. 


Schofs  und  die  Beine  verhüllt,  ist  aber  sonst  unbekleidet.  Sie  setzt  ihren 
linken  Fufs  auf  ein  Wachtelhündchen.  Die  Bekleidete  weist  auf  dem  Brunnen 
mit  dem  Kreuze  hin.  Was  sie  andeutet  spricht  die  Umschrift  aus:  Mihi 
absit  gloriariy  nisi  in  cruce  domini  nostri  Jesu  Christi,  Die  andere  wendet 
den  Kopf  ab  und  macht  mit  der  Rechten  eine  abwehrende  Bewegung. 

Dargestellt  ist  der  Brunnen  des  Lebens,  auf  welchen  die  christliche 
Kirche  hinweist,  während  sich  das  Heidentum  von  ihm  abwendet.  Die  Figuren 
lassen  vielleicht  eine  etwas  abweichende  Benennung  zu,  im  Wesentlichen  ist 
Schlossers  Erklärung  richtig. 

Vergleichen  wir  das  Bild  Tizians  mit  der  Medaille,  so  ist  wohl  der  an  eine 
Crux  gammata  erinnernde  Lebensbaum  weggelassen  und  nur  die  Brunnenschale 
geblieben,  aber  ein  merkwürdiger  Parallelismus  in  der  Gegenüberstellung  der 
Figuren  fällt  doch  sofort  ins  Auge.  Vergleichen  wir  dann  die  beiden  unbe- 
kleideten Frauen,  so  ist  zunächst  eine  Verschiedenheit  wahrzunehmen,  die 
eine  wendet  sich  von  ihrer  Genossin  ab,  die  andere  wendet  sich  ihr  zu  und 
dadurch  ist  die  ganze  Richtung  des  Körpers  um  etwa  60^  verschoben,  doch 
bei  näherem  Zusehen  bemerken  wir  Übereinstimmungen,  welche  kaum  ge- 
fällig sein  können.  Beide  stützen  sich  auf  den  Arm  nach  dem  sich  das  Ge- 
wicht des  Körpers  neigt*)  und  haben  den  andern  Arm  in  leichter  Biegung 
erhoben,  die  symmetrische  Vertauschung  der  Funktion  der  Arme  hebt  die 
Gleichheit  des  Grundmotivs  nicht  auf.  In  der  Stellung  der  Beine  ist  es 
nahezu  unverändert  geblieben,  das  linke  Bein  ist  gestreckt,  das  rechte  ist 
mit  dem  Fufs  hinter  die  linke  Wade  geschlagen.  Tizians  Figur  ist  im 
Allgemeinen  das  Spiegelbild  von  der  auf  der  Medaille.  Fast  man  sie  so 
auf,  so  ist  in  der  Stellung  der  Beine  rechts  und  links  vertauscht.  Erst 
damit  ist  eine  natürliche  Ponderation  erreicht.  Tizians  Frauen  sitzen  auf 
einen  rechteckigen  Brunnentrog,  dessen  Wand  mit  Reliefs  geschmückt  ist. 
Zwischen  menschlichen  Figuren  ist  etwas  unvermittelt  ein  schreitendes  Pferd 
dargestellt,  es  erinnert  nicht  nur  in  seiner  Haltung  an  das  Pferd  Konstantins 
von  der  Medaille,  es  ist  auch  wie  dieses  ein  Pafsgänger.  Will  man  den  Zu- 
sammenhang von  Bild  und  Medaille  ablehnen,  und  die  Übereinstimmungen 
beider  als  zufällig  erklären,  so  wird  man  für  so  viele  Zufälligkeiten  eine  ein- 
leuchtende Erklärung  geben  müssen. 

Was  hat  Tizian  angeregt.^  Der  Gedanke  der  der  Allegorie  zu  Grunde 
liegt?  Er  ist  auf  der  Medaille  viel  klarer  ausgesprochen.  Was  ihn  interessiert 
hat  ist  gar  nicht  die  Allegorie,  er  hat  sie  nicht  beibehalten,  er  hat  sie  in 
ihr  Gegenteil  verkehrt,  die  nackte  Frau  ist  die  aktive,  die  bekleidete  die 
passive  geworden,  die  Nackte  wendet  sich  mit  ausdrucksvoller  Bewegung  der 
anderen  zu,  doch  diese  blickt  teilnahmslos  ins  Leere.  Ist  noch  ein  allego- 
rischer Rest  geblieben,  so  ist  er  nicht  religiöser,  sondern  humanistischer 
Natur.  Des  Meisters  Sympathie  ist  auf  Seite  der  nackten  Figur.  Die  An- 
regungen, welche  die  Medaille  Tizian  gab,  liegen  ganz  auf  dem  künstlerischen 

*)  Dieses  in  der  antiken  Kunst  sehr  verbreitete  Motiv  kommt  in  der  mittelalter- 
lichen und  der  Renaissance  selten  vor. 


Digitized  by 


Google 


VON  GUSTAV  VON  BEZÜLD. 


177 


Gebiet,  ihn  bewegt  der  Gegensatz  zwischen  der  bekleideten  und  der  nackten 
Figur.  Er  schafft  keine  neue  Kombination  der  beiden,  sondern  er  bildet  das 
gegebene  Motiv  in  seiner  Weise  aus,  er  löst  den  strengen  Aufbau  der  Gruppe 
auf;  sein  Bild  ist  malerisch  angeordnet,  nach  beiden  Seiten  blickt  man  in 
die  Landschaft  hinaus.  Man  kann  vielleicht  im  Charakter  der  beiden  Hälften 
der  Landschaft  eine  Übereinstimmung  mit  dem  der  beiden  Figuren  erkennen ; 
sie  werden  durch  einen  in  der  Mitte  stehenden  dicht  belaubten  Baum  ge- 
trennt, der  die  Stelle  des  Lebensbaumes  auf  der  Medaille  einnimmt,  aber 
mehr  scheidet  als  verbindet. 

Die  beiden  Frauen^  ähnlich  an  Wuchs  und  Minen,  sind  von  hoher  Schön- 
heit, vorab  die  nackte.  Die  eckigen  Bewegungen  und  die  schmächtigen 
Formen  des  Vorbildes  sind  zu  plastischer  Fülle  und  zu  reinster  Harmonie 
der  Linien  herausgearbeitet.  Die  Figur  ist  eine  der  herrlichsten  der  ge- 
samten Renaissance.  Das  Beste  aber  ist  die  völlige  Unbefangenheit  der  Auf- 
fassung der  menschlichen,  speziell  der  weiblichen  Gestalt,  die  lebendige  Freude 
an  der  reinen  Schönheit.  Tizian  gibt  lebende  Menschen  in  der  lebendigen 
Natur,  von  Licht  und  Luft  umflossen. 

Nicht  nur  die  äufseren  Formen,  nicht  nur  der  Sinn  der  Allegorie  ist 
unter  Tizians  Händen  ein  anderer  geworden,  die  beiden  Werke  spiegeln  in 
voller  Schärfe  den  Gegensatz  der  Kunst  zweier  Epochen,  der  spiritualistischen 
des  Mittelalters,  der  humanistischen  der  Renaissance. 


Mitteilungen  aus  dem  j^orniftii.  Nationalniusoum.    1908.  23 


Digitized  by 


Google 


WOLF  TRAUT'S  GEMÄLDE  DER  TAUFE  CHRISTI 

IM  JORDAN 
im  Germanischen  Nationalmuseum. 

VON  DR.  HANS  STEÜMANN. 
(Mit  einer  Doppeltafel.) 

In  der  Gemäldesammlung  des  Museums  sind  die  oberdeutschen  Schulen 
des  15.  und  des  beginnenden  16.  Jahrhunderts  die  am  besten  vertretene 
Gruppe.  Dafs  Nürnberg  in  dieser  wiederum  an  erster  Stelle  steht,  ist  ja 
schon  aus  rein  lokalen  Gründen  leicht  begreiflich.  Trotzdem  sind  natürlich 
noch  mancherlei  Lücken  vorhanden.  Daher  dürfte  es  mit  Freuden  zu  be- 
grüssqn  sein,  wenn  es  nun  gelungen  ist,  ein  Werk  eines  bisher  nicht  ver- 
tretenen oder  erkannten  und  —  fügen  wir  gleich  hinzu  —  bisher  auch  nicht 
allen  bekannten  Meisters  der  Nürnberger,  der  in  ihrer  Entwicklung  fruchtbarsten 
deutschen  Schule  des  ausgehenden  Mittelalters  und  der  Renaissance,  zur  Zeit 
ihrer  höchsten  Blüte,  der  Sammlung  einzuverleiben. 

Es  handelt  sich  um  ein  grösseres  Gemälde  mit  der  Darstellung  der 
Taufe  Christi  im  Jordan  von  Wolf  Traut.  Dasselbe  trägt  in  der  rechten  unteren 
Ecke  das  gefälschte  Monogramm  Albrecht  Dürers. 

Das  Bild  tauchte  1903  im  Wiener  Kunsthandel  auf,  wo  Dr.  Max  Fried- 
länder von  der  Berliner  Galerie  es  zuerst  richtig  bestimmte.  Sodann  wurde 
es  im  Herbst  desselben  Jahres  für  das  Museum  erworben. 

Dr.  Friedländer  war  es  auch,  der  auf  die  nahe  Verwandtschaft  des 
Bildes  mit  dem  Artelshofener  Altar  und  einzelnen  Nummern  des  Holzschnitt- 
werkes von  Wolf  Traut,  insbesondere  den  Abbildungen  des  Halle'schen  Heilig- 
tumsbuches hinwies. 

lui  Nachfolgenden  soll  an  der  Hand  der  beigegebenen  Tafel  mit  der 
Abbildung  des  Bildes  dieses  selbst  näher  beschrieben  und  sein  Verältnis  zur 
'Kunst  seiner  Zeit  und  seines  Schöpfers  kurz  klargestellt  werden. 

Vor  fünfundzwanzig  Jahren  war  von  dem  Nürnberger  Maler  Wolf  Traut 
kaum  irgend  etwas  bekannt  als  die  ziemlich  dürftigen  Notizen  bei  Neudörfer 
und  die  ebensolchen  Notizen  Naglers').    Leicht  begreiflich,  wenn  man  dieTat- 

1)  Die  gesamte  Literatur  über  Wolf  Traut  ist  bis  zum  Jahre  1889  von  Georg  Hager, 
in  der  Kunstchronik  1889,  579  und  597  ff.  zusammengestellt.  Eine  nochmalige  sehr  sorg- 
fältige Zusammenstellung  mit  Ergänzungen  bis  auf  die  Gegenwart  bringt  Th.  Hampe, 
Nürnberger  Ratsverlässe,  Wien  (Ouellenschriften  zur  Kunstgeschichte  1904),  Bd.  1,  S.  141. 


Digitized  by 


Google 


WOLF  TRAUTS  GEMÄLDE  ETC.,  VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


179 


Sache  bedenkt,  dafs  der  Künstler  nur  einen  geringen  Bruchteil  seiner  Arbeiten 
bezeichnet  hat  und  diese  noch  dazu  in  anderen  grofsen  Bilderfolgen  versteckt 
waren,  weiter  aber  auch  die  Stilkritik  der  dem  Meister  soweit  nachstehenden 
Schüler  Dürers  noch  ziemlich  unentwickelt  war. 

Hatte  ja  doch  erst  einige  Jahre  vorher  Moritz  Thausings  Dürerwerk  der 
Dürerforschung  in  Deutschland  lebendigen  und,  wie  die  Folge  gezeigt  hat,  auch 
sehr  fruchtbaren  Impuls  gegeben.  Aufser  Hans  Süfs  von  Kulmbach  und  Hans 
Schäuffelein  hat  damals  auch  kaum  einer  der  Nürnberger  Schüler  und  Zeit- 
genossen Dürers  von  Seite  der  kunsthistorischen  Forschung  eingehendere 
Würdigung  gefunden.  Und  wer  weifs,  ob  nicht  heute  noch  Wolf  Traut  zu 
den  Vergessenen  der  Kunstgeschichte  gehörte,  wäre  nicht  im  Jahre  1885  der 
sogenannte  Artelshofener  Altar  in  den  Besitz  des  bayrischen  Nationalmuseums 
gelangt.  Der  glückliche  Nachweis,  den  Georg  Hager  führte^),  dafs  wir  in  diesem 
Werke  das  einzige  von  Neudörfer  erwähnte  Werk  vor  uns  haben,  hat  dann 
eigentlich  im  Zusammenhang  mit  den  damals  zusammengestellten  Daten  über 
den  Künstler,  soweit  sie  sich  aus  der  Literatur  ergeben,  ein  schärferes  Augen- 
merk auf  die  eventuelle  weitere  künstlerische  Betätigung  des  jungem  Traut 
—  bekanntlich  war  auch  sein  Vater  Hans  Traut  eine  bemerkenswerte  Er- 
scheinung in  der  gleichzeitigen  Nürnberger  Schule  —  gelenkt. 

Insbesondere  ergab  die  Notiz  Neudörffers,  dafs  er  im  »Reifsen«  besondere 
Fertigkeit  besessen,  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  er  für  die  gerade  in  den 
ersten  Jahrzehnten  des  16.  Jahrhunderts  schwunghaft  betriebene  Herstellung 
von  Holzschnittvorlagen  in  starkem  Mafse  gearbeitet  habe.  Schon  Nagler 
hatte  ihm  eine  kleine  Zahl  von  Holzschnitten  zugewiesen,  die  signiert  waren. 
Die  zuerst  von  Wilhelm  Schmidt  gemachte  Wahrnehmung,  dafs  sein  Mono- 
gramm an  einem  der  Abbildungen  des  Halle'schen  Heiligtumsbuches  vorkomme 
und  dafs  aus  stilistischen  Gründen  ihm  die  Mehrzahl  der  dort  enthaltenen 
Holzschnitte  zuzuweisen  sei,  gab  zunächst  den  Anlafs,  ihm  auch  noch  weitere 
Holzschnitte  zuzuweisen.  Insbesondere  war  die  Zuteilung  einer  Anzahl  von 
Blättern  von  der  Ehrenpforte  Maximilans  an  Traut  von  Wichtigkeit.  Denn 
dadurch  erhielt  neben  der  Tätigkeit  für  das  Halle'sche  Heiligtumsbuch,  das 
im  Auftrag  des  Kurfürsten  Albrecht  von  Brandenburg,  des  besonderen  Gönner 
Dürers  —  dessen  Kupferstichporträt  des  Fürsten,  der  kleine  Kardinal,  war 
ihm  ja  auch  vorgedruckt  —  angefertigt  wurde,  die  nahe  Zugehörigkeit  unseres 
Künstlers  zum  Kreise  Albrecht  Dürers  erst  ihre  rechte  und  eigentliche  Be- 
leuchtung. 

Freilich  sind  die  Rückschlüsse  auf  die  künstlerische  Persönlichkeit 
W.  Trauts  aus  seinen  Holzschnitten,  noch  dazu  da  es  sich  nicht  um  Werke 
eines  höheren  künstlerischen  Fluges  handelt,  ziemlich  unsichere,  die  Holz- 
schnitte können  nur  als  Ergänzungen  der  malerischen  Tätigkeit  dienen.  Das 
Urteil  über  die  letztere  aber  war  bisher  fast  ausschliefslich  aus  dem  Arteis- 
hofer  Altar  zu  schöpfen,  der  allerdings  sein  Hauptwerk  zu  sein  und  zu  bleiben 
scheint.     Im   übrigen    war   bis    zu   Hagers    verdienstlicher  Studie    über  Wolf 


2)  S.  Wolf  Traut  und  der  Artclshofer  Altar,  Kunstchronik  1889,  579  und  517  ff. 


Digitized  by 


Google 


180  WOLF  TRAUT8  GEMÄLDE  DER  TAUFE  CHRISTI  IM  JORDAN. 


Traut  eigentlich  nichts  bekannt,  als  ein  von  Murr  als  Werk  Wolf  Trauts  er- 
wähntes Epitaphgemälde  in  der  St.  Jakobskirche  in  Nürnberg.  Dasselbe  gibt 
in  seinem  oberen  Teil  eine  Darstellung  des  jüngsten  Gerichts,  im  unteren  die 
Angehörigen  der  Familie  Murr.  Nach  den  Inschriften  ist  es  1512  gestiftet, 
1570  und  1693  erneuert  worden.  Das  jüngste  Gericht  ist  offenbar  bei  der 
letzten  Restauration  völlig  neu  gemalt  worden,  so  dafs  sich  nicht  einmal  in 
der  Komposition  Wolf  Traut  oder  der  ihm  nahestehenden  Kunstrichtung 
verwandte  Züge  wiederfinden  lassen.  Aber  auch  die  Stifterbildnisse  sind  so 
übermalt,  dafs  sie  zur  Feststellung  der  künstlerischen  Handschrift  Wolf  Trauts 
nicht  mehr  herangezogen  werden  können. 

Gelegentlich  der  kleinen,  anläfslich  des  ersten  1893  in  Nürnberg  abge- 
haltenen kunsthistorischen  Kongresses,  im  Germanischen  Museum  veranstalteten 
Aus.stellung  von  Werken  aus  Nürnberger  Privatbesitz  wurde  zuerst  weiteren 
Kreisen  ein  signiertes  Porträt  eines  Mannes,  möglicher  Weise  eines  Mitglieds 
der  Nürnberger  Patrizierfamilie  Behaim,  in  deren  Besitz  sich  dasselbe  noch 
heute  befindet,  bekannt.  Dasselbe^)  stellt  einen  Mann  dar  in  mittleren  Jahren, 
in  schwarzer  Mütze  und  grauem,  rotunterschnittenem  Gewand,  von  dem  eine 
braune  pelzbesetzte  Schaube  nur  die  Ärmel  frei  läfst.  Am  Hals  ist  ein  reich 
verbrämter  Hemdvorstoss  sichtbar.  Der  Dargestellte  hält  ein  Paternoster  in 
den  Händen.  Er  ist  als  Halbfigur  nach  vorn  vor  einem  Vorhang  wiedergegeben, 
links  öffnet  sich  ein  Ausblick  in  eine  Landschaft  mit  Weiherhaus  und  einem 
badenden  Mädchen.  Das  Monogramm  des  Malers  befindet  sich  an  dem  54  cm 
hohen  und  42  cm  breiten,  auf  Holz  gemalten  Bilde  unten  links.  Seither  sind 
Gemälde  Wolf  Trauts  öffentlich  bis  auf  unser  Bild  nicht  bekannt  geworden. 
Wohl  aber  ist  es  Dr.  Doernhöfer,  der  Vorstand  des  Kupferstichkabinetts 
auf  der  k.  k.  Hofbibliothek  zu  Wien,  der  sich  seit  Jahren  mit  der  Sichtung 
der  Werke  der  direkten  Schüler  und  Nachfolger  Albrecht  Dürers  befafst, 
geglückt,  eine  ganze  Reihe  von  Werken  des  Künstlers  festzustellen.  Es  soll 
und  darf  an  dieser  Stelle  selbstverständlich  nicht  daran  gedacht  werden  die 
interessanten  Resultate  des  genannten  Forschers,  welche  er  so  liebenswürdig 
war,  dem  Schreiber  dieser  Zeilen  mündlich  mitzuteilen,  vorweg  zunehmen  und 
wir  müssen  uns  hier  darauf  beschränken,  den  Nachweis  für  die  Autorschaft 
Trauts  an  unserem  Gemälde  nachzuweisen,  im  Übrigen  aber  auf  die  künftige 
Publikation  von  Dr.  Doernhöfers  Forschungen  vertrösten. 

Das  vom  Germanischen  Museum  erworbene  Bild  läfst  sich  übrigens 
eigentlich  nur  mit  dem  Artelshofener  Altar  in  direkten  Vergleich  setzen.  Es 
hat  eine  Höhe  von  145  cm  bei  einer  Breite  von  115  cm.  Es  ist  auf  weiches 
Holz  gemalt,  die  Technik  ist  die  übliche  von  Tempera  und  Ölmalerei,  wie 
sie  in  Nürnberg  seit  den  letzten  Jahrzehnten  des  15.  Jahrhunderts  üblich  war. 
Aus  dem  in  der  Abbildung  ersichtlichen  oberen  Abschlufs  läfst  sich  erkennen, 
dafs  die  obere  linke  und  rechte  Ecke  mit  geschnitzten  Füllungen  versehen 
war.     Leider    hat    sich    der    Originalrahmen    nicht    erhalten.     Die    Form    der 

3i  S.  Katalog  der  Ausstellung  von  Kunstaltertümern  aus  Nürnberger  Privatbeitz 
im  Germanischen  Museum,  Nürnberg  1893,  S.  6  f. 


Digitized  by 


Google 


> 

> 

's' 


A 


r-^ 


r  / 


V 


CO 
O 

OS 


3         t- 


s 

73 
§ 

I 

a 

t 
"i 


s 

c 

§ 


Digitized  by 


Google^ 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  181 


Schweifung  läfst  mit  einiger  Sicherheit  darauf  schliefsen,  dafs  die  Umrahmung 
im  Renaissancecharakter  hergestellt  war,  ein  Umstand,  der  für  die  Datierung 
neben  den  noch  aufzuführenden  Gründen  insofern  von  Wichtigkeit  ist,  als 
wir  daraus  mit  einiger  Gewifsheit  annehmen  können ,  dafs  das  Bild  in  das 
zweite  Jahrzehnt  des  Jahrhunderts  und  in  das  letzte  der  Lebenszeit  des  Künst- 
lers, der  bekanntlich  1520  starb,  zu  setzen  ist. 

Die  charakteristischen  äufseren  Merkmale  der  Wolf  Traut'schen  Malweise 
lassen  sich  leicht  erkennen.  Eine  durchgehend  helle,  lichte,  scharf  gegen 
einander  abgesetzte  Farbengebung  ist  ihm  eigen.  Ganz  besonders  bezeichnend 
ist  die  klare  helle  Luftstimmung  in  den  schwach  hügeligen  Landschaften,  die 
Art  des  Baumschlags,  besonders  aber  die  Behandlung  des  hellblauen  Himmels 
mit  den  weilsen  federigen  Wölkchen  sowohl  im  Artelshofener  Altar,  als  auf  der 
Taufe  Christi. 

In  der  Auswahl  seiner  menschlichen  Typen  ist  er  nicht  sehr  wählerisch, 
wir  finden  ein  und  dieselbe  kleinbürgerlich  beschränkte  Gesellschaft,  manch- 
mal sogar  dieselbe  Person,  wie  den  kahlköpfigen  Alten  auf  beiden  Bildern. 
Das  Anmutigste  was  er  gemalt,  sind  die  beiden  Engelsglorien  um  Gottvater, 
wobei  diejenige  des  Münchener  Werkes,  wie  überhaupt  die  ganze  Behandlung 
und  Durchführung,  die  feinere  ist.  Besondere  Vorliebe  hat  Wolf  Traut  für 
schlanke  Gestalten,  mit  kurzem  plumpen  Halsansatz  und  verhältnismäfsig 
kleinen  Köpfen.  Auch  auf  die  Mundbildung  mit  den  stets  etwas  voll  ge- 
bildeten Lippen  sei  noch  hingewiesen.  Ein  besonderes  Kennzeichen  sind  die 
fast  stereotypen  hobelspahnartigen  Löckchen  bei  seiner  Haarbehandlung.  Die 
Augen  sind,  offenbar  unter  dem  Dürer'schen  Einflufs  weit  geöffnet,  vielfach 
mit  übermäfsig  vergröfserter  Pupille,  die  Bewegungen  durchgehend  etwas 
linkisch.  Manchmal  gelingt  es  ihm  überhaupt  nicht  einen  Vorgang  richtig  wieder- 
zugeben, wie  z.  B.  die  ungeschickte  Haltung  des  Salbgefäfses  durch  Johannes 
beweist.  Ganz  besonders  aber  hat  er  seine  Eigenart,  wie  er  die  Schatten 
im  Fleisch  modelliert.  Er  benützt  dazu  stets  blaugraue,  meist  parallel  gesetzte 
Striche,  die  in  der  Nähe  betrachtet  geradezu  störend  wirken,  während  sie 
aus  der  Ferne  allerdings  ihren  Zweck  einigermafsen  erreichen.  Das  Verfahren 
ist  ja  gerade  kein  Beweis,  dafs  Traut  ein  Feinmaler  im  Sinne  seiner  Zeit 
gewesen  ist.  Es  läfst  sich  aber  erklären  aus  der  vorwiegenden  Beschäftigung 
mit  Zeichnungen  für  den  Holzschnitt,  mit  Federzeichnungen  überhaupt,  wo 
diese  Art  der  Schraffierung  die  naturgemäfse  war  und  ist.  Wie  er  sie  auch 
als  Zeichner  verwandte,  davon  gibt  die  Studie  zum  Mittelbild  des  Artelshofener 
Altar,  wesentlich  anders  gefafst  übrigens  als  die  Ausführung,  eine  klare 
Vorstellung*). 


4)  Die  in  der  Budapester  Nationalgalerie  befindliche  Zeichnung  ist  in  dem  Werk 
> Handzeichnungen  alter  Meister  aus  der  Albertina  etc.«  als  Nr.  669  wiedergegeben. 
Mir  scheinen  auch  die  Blätter  (bez.  als  »Unbekannter  Meister  der  oberdeutschen  Schule«) 
Nr.  551,  St.  Benedikt  sich  in  den  Disteln  kasteiend«  mit  dem  Wappen  der  Nürnberger 
Familie  Ketzel,  Kupferstichkabinet  zu  Darmstadt,  und  Nr.  906  >Freydals  Abschied« 
(Besitzer  Fürst  von  Lichtenstein)  auf  W.  Traut  hinzuweisen. 


Digitized  by 


Google 


182  WOLF  TRAÜTS  GEMÄLDE  DER  TAUFE  CHRISTI  IM  JORDAN. 


Die  »Taufe  Christi  im  Jordan«  ist  etwas  derber  und  handwerksmäfsiger  als 
der  Artelshofener  Altar  gemalt,  soweit  die  starke  und  wiederholte  Restauration 
des  letzteren  heute  ein  Urteil  zuläfst,  aber  die  völlige  Gleichheit  der  eben 
berührten  Merkmale  der  Malwcise  würden  zur  Bestimmung  desselben  Malers 
führen,  auch  wenn  nicht  die  Behandlung  der  Landschaft,  der  Luft  und  des 
Himmels  und  endlich  am  meisten  die  Vergleichung  der  beiden  Engelsglorien  mit 
Gottvater  und  der  Taube  des  heiligen  Geistes  jeden  weiteren  Zweifel  ausschlöfsen. 
Diese  beiden  Stücke  der  betreffenden  Gemälde  sind  nur  ganz  leicht  ver- 
schiedene Variationen  ein  und  derselben  Darstellungen;  bis  in  das  kleinste 
Detail  kann  man  die  Gleichheit  der  reizend  frischen  Engelsköpfchen  verfolgen. 
Durch  die  launige  Verwendung  derselben  als  Musikantenchor,  welche  die 
ernst  feierliche  Stimmung  der  Taufe  des  Gottessohns  wohl  den  Künstler  aus- 
schlielsen  liefs,  trägt  auch  hier  das  Münchener  Werk  die  Palme  davon. 

Von  den  einzelnen  Personentypen  allerdings  kehren  auf  unserem  Bilde 
nur  wenige  vom  Artelshofener  Bilde  wieder.  Aufser  dem  segnenden  Gott- 
vater im  Oberteil  eigentlich  nur  der  greise  kahlköpfige  Alte,  der  hier  wie  dort 
in  der  linken  Seitengruppe  steht. 

Destomehr  lassen  sich  Typen  aus  dem  Halleschen  Heiltumsbuch  anführen. 
Hier  seien  nur  die  folgenden  Beziehungen  angeführt,  die  sich  aus  dem  für 
die  Zitierung  bequemeren,  freilich  nur  einen  Bruchteil  der  Holzschnitte  ent- 
haltenden Neudruck  der  Hirthschen  Liebhaberbibliothek  ergeben  und  die  sich 
aus  dem  Original  noch  wesentlich  vermehren  lassen.  Aus  dieser  Verwandt- 
schaft, trotzdem  es  sich  ja  bei  den  Zeichnungen  nur  um  Abbildungen  vor- 
handener Gegenstände  handelt,  geht  die  Richtigkeit  der  Zuschreibung  des 
Bildes  an  Wolf  Traut  mit  aller  Sicherheit  hervor.  Ist  doch,  worauf  auch  die 
später  noch  anzuführende  Vermutung  hinweist,  jedenfalls  das  Hallesche  Heil- 
tumsbuch und  die  Taufe  Christi  ziemlich  gleichzeitig  entstanden.  Während 
für  Christus  sich  auf  S.  19  u.  24  ganz  ähnliche  Typen  insbesondere  für  die 
Haarbehandlung  finden,  erkennen  wir  den  Täufer  in  dem  rechts  vom  Be- 
schauer am  Rand  des  Blattes  stehenden  Heiligen  auf  S.  3  wieder.  Für  den 
Engel  rechts  neben  Christus,  etwas  im  Hintergrund  vergleiche  man  den  Engel 
auf  S.  21,  für  die  gesamten  Engel  aber  die  sehr  ähnlichen  auf  S.  71  und 
vor  allem  auf  S.  33.  Den  Frauenkopf  links  am  Bildrand  treffen  wir  auf  S.  4 
als  Samariterin  wieder  an. 

Will  man  aus  den  beiden  hauptsächlichsten  Wolf  Traut'schen  Werken 
eine  Charakteristik  des  Künstlers  als  Maler  geben  —  seine  Qualitäten  als 
Vorzeichner  für  den  Holzschnitt  dürfen  hier  unberücksichtigt  bleiben  —  so 
läfst  sich  schon  jetzt  seine  Stellung  dahin  präzisieren,  dafs  er  Hans  Süfs  von 
Kulmbach  am  nächsten  kommt.  War  von  der  Schüler-  und  Gehilfengeneration 
vor  der  italienischen  Reise  von  1505  Hans  Schäufelein  die  mächtigste  und 
selbständigste  Persönlichkeit,  so  darf  in  der  zweiten  Periode,  bis  zum  Antritt 
der  niederländischen  Reise  Hans  von  Kulmbach  diesen  Platz  beanspruchen. 
Ihm  steht,  freilich  nicht  ganz  ebenbürtig,  Wolf  Traut  zur  Seite.  Wir  dürfen 
wohl  annehmen,  dafs  Wolf  Traut  der  Sohn  des  Hans  Traut  (Hans  von  Speyer) 
und  nach  der  ansprechenden  und  bei  neuerlicher  Prüfung  wohl  noch  bestimmter 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


183 


ZU  formulierenden  Hypothese  Thode's*)  der  Schüler  seines  Vaters  gewesen  sei. 
Da  Hans  von  Speyer  zuerst  1477  in  den  Bürgerlisten  auftritt,  so  dürfen  wir  um 
diese  Zeit  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auch  seine  Verheiratung  ansetzen  und 
damit  gewinnt  auch  die  Vermutung  Hagers,  die  derselbe  aus  der  anzunehmen- 
den Gleichaltrigkeit  mit  dem  nach  Neudörffer  ihm  eng  befreundeten  Peter 
Vischer  dem  Jüngeren  (f  1416)  folgert,  an  Boden.  Nach  dieser  wäre  Wolf 
Traut  um  1480  geboren  worden  und  wäre  daher  etwa  40  Jahre  alt  im 
kräftigsten  Mannesalter  verstorben.  Ob  die  Nürnberger  Kunstströmungen 
auf  Wolf  Traut  ebenso  eingewirkt  haben  wie  auf  Hans  von  Kulmbach,  ob  er 
mittel-  oder  unmittelbar  in  seiner  koloristischen  Richtung  von  Jacopo  de'  Barbari 
beeinflufst  worden,  mufs  einstweilen  dahingestellt  bleiben.  Wenn  wir  nach  der 
Erlanger  Zeichnung  des  hl.  Sebastian  von  Hans  Traut,  dann  nach  dem  ihm 
wahrs«heinlich  wenigstens  zum  Teil  angehörenden  Hochaltar  der  Heilsbronner 
Klosterkirche  urteilen  dürfen,  so  war  Hans  Traut  ein  der  Wolgemutschen  Rich- 
tung nicht  allzu  fern  stehender  Maler,  der  nur  jünger  als  das  Haupt  der  Nürn- 
berger Schule  vom  Ende  des  15.  Jahrhunderts  doch  mehr  Beweglichkeit  der 
künstlerischen  Anschauung  hatte  und  einigermafsen  die  neue  Richtung  noch 
auf  sich  wirken  liefs.  Von  der  alten  Richtung  ist  auch  bei  seinem  Sohne, 
viel  mehr  als  bei  Schäuflfelein  und  Kulmbach,  ein  beträchtlicher  Bodensatz 
übrig  geblieben.  Ähnlich  etwa,  wie  bei  dem  Meister  des  Schwabacher  Altars 
und  mehreren  andern  eben  wegen  ihrer  sekundären  Bedeutung  noch  nicht 
bis  zur  vollen  Klarheit  erforschten  Malern.  Was  er  mit  seinen  noch  an  die 
Wolgemut'sche  Werkstatt-  und  Handwerkstradition  anschliefsenden  Genossen 
noch  weiter  gemeinsam  hat,  ist  die  ungleichmäfsige,  mehr  oder  minder  sorg- 
fältige Arbeitsweise.  Hat  ja  doch  auch  Dürer  je  nach  dem  bezahlten  Preis 
auch  die  Qualität  der  Arbeit  bemessen.  Wolf  Traut  hat  aber  überhaupt  die 
malerischen  Darstellungsmiltel  nicht  bis  zur  letzten  damals  möglichen  Höhe 
erreicht,  nur  als  Kolorist  steht  er  in  der  Nürnberger  Schule  sehr  beachtens- 
wert da.  Auf  die  feine  Stimmung  von  Luft  und  Landschaft  auf  den  beiden 
hier  zunächst  in  Betracht  kommenden  Werken  wurde  schon  hingewiesen.  In 
der  koloristischen  Abstimmung  steht  die  Taufe  Christi  aber  vielleicht  noch 
höher,  als  das  Mittelbild  des  Artelshofener  Altars.  Wie  geschickt  ist  der 
tiefe  rotbraune  Ton  des  Mantels  Johannis  gegen  den  lebendigen  Fleischton 
im  Körper  Christi,  und  ebenso  das  weifse  Engelsgewand  gegen  den  dunkel- 
grauen Mantel  Christi  gesetzt.  Herrschen  im  Mittelteil  des  Bildes  grofse  ruhige 
Flächen  vor,  so  seitlich  eine  reichere  Palette  in  der  manichfachen  Färbung 
der  Kostüme  des  Volkshaufens  und  den  farbenschillernden  Engelsflügeln.  Für 
ein  saftiges  Grün,  das  in  den  erhöhten  Teilen  stark  ins  Gelbe  spielt,  hat 
Wolf  Traut  dabei  eine  besondere  Vorliebe.  Weniger  glücklich  kann  insbe- 
sondere im  Vergleich  mit  dem  Münchener  Mittelbild  die  Komposition  ge- 
nannt werden.  Die  Anordnung  der  Handlung  war  ja  eine  längst  ikonographisch 
feststehende.  Die  zusammengedrängten  Massen  der  Gruppen  links  und  rechts 
verraten  wieder  die  Abhängigkeit  von  dem  Illustrationsgeschmack  der  Zeit,  die, 
wie  auch  Dürer  selbst,  gern  mit  einer  Masse  von  Köpfen  ohne  Leiber  arbeitete. 
5)  Die  Malerschule  von  Nürnberg,  S.  217  f. 


Digitized  by 


Google 


184  WOLF  TRAÜTS  GEMÄLDE  DER  TAUFE  CHRISTI  IM  JORDAN. 


Durch  die  Kenntnis,  die  wir  von  der  Tätigkeit  Wolf  Traut  als  Zeichner 
für  die  grofsen  Illustrationswerke  unter  Dürers  Leitung  durch  W.  Schmidts 
glückliche  Konstatierungen  erhalten  haben,  stellt  die  Frage  nahe,  in  welchem 
Verhältnis  er  zu  Dürer  gestanden  habe.  Dafs  er  ein  direkter  Schüler  gewesen, 
ist  möglich,  wenn  auch  nicht  gerade  wahrscheinlich.  Ob  wir  an  eine  Werk- 
stattgemeinschaft etwa  in  den  Jahren  1513—1520  denken  dürfen,  mufs  eben- 
falls noch  unentschieden  bleiben. 

Die  Frage,  in  welcher  Weise  Dürer  ihm  geeignet  erscheinende  Kräfte 
an  seinen  Aufträgen,  besonders  solchen  geringerer  Bedeutung  heranzog,  be- 
darf ja  noch  sehr  der  Klärung.  Dafs  Dürer  Traut  in  starkem  Mafse  zur  Bei- 
hilfe herangezogen,  steht  aber  fest  und  damit  auch  in  gewissem  Sinne  die 
Qualifikation  des  Malers  als  einer  der  tüchtigsten  künstlerischen  Kräfte  seiner 
Umgebung. 

Leider  läfst  sich  über  die  Geschichte  und  Herkunft  unseres  Bildes  nicht 
viel  feststellen.  Die  in  den  folgenden  Ausführungen  angegebene  Möglichkeit 
ist  vorläufig  nichts  weiter  als  eine  Möglichkeit,  wenn  sie  auch,  wie  man  er- 
sehen wird,  grofser  Wahrscheinlichkeit  nicht  entbehrt.  In  den  das  Heils- 
bronner  Kloster  behandelnden  Werken  des  Pfarrer  Muck  ^)  und  des  Grafen 
Stillfried '')  wird  nach  der  im  Nürnberger  Kreisarchiv  befindlichen  Loeserschen 
Beschreibung  der  Kirche  und  ihrer  Denkwürdigkeiten  aus  dem  Anfang  des 
17.  Jahrhunderts  ein  Altar  S.  Johannis  Baptistae  aufgeführt.  Nach  den  bei- 
den Autoren  wird  in  den  Rechnungen  des  Klosters  in  den  Jahren  1516  und 
1517  bemerkt  1516:  ad  opus  scrinitoris  die  taffein  Johannis  baptistae  etc. 
118  t  (Talente,  8  Talente  =  1  fl.);  1517:  dem  maier  an  der  Tafeln  Johannis 
baptistae  50  fl.;  später:  in  tabula  Johannis  baptistae  dedi  30  fl.  Der  von 
1498  bis  1518  regierende  Abt  Sebald  Bamberger  hatte  während  seiner  Re- 
gierungszeit nicht  weniger  als  zwölf  Altäre  teils  vollständig  neu  errichten,  d.  h. 
den  Altaraufsatz  fertigen  lassen,  teils  die  vorhandenen  Schnitzaltäre  neu  fassen 
und  mit  Gemälden  versehen  lassen.  Wie  schon  der  Vater  Hans  Traut  (Hans 
von  Speyer),  so  war  auch  der  Sohn  Wolf  Traut  an  den  malerischen  Aufgaben 
des  Klosters,  die  der  Abt  Sebald  Bamberger  der  Lösung  zuführte  und  zwar 
gerade  in  den  Jahren  1513 — 18  stark  beteiligt.  Diese  Beteiligung  des  näheren 
hier  auszuführen,  verbietet  sich  allerdings  aus  den  oben  angegebenen  Gründen. 
Nun  wird  weiter  von  einem  Kopisten  der  Löser'schen  Aufzeichnungen  berichtet*), 
dafs  der  Altar  Johannis  des  Täufers,  dessen  Malereien  mit  80  fl.  etwa  das 
Doppelte  der  gewöhnlich  dafür  aufgewendeten  Summe  gekostet  hatten,  für 
ein  Werk  Albrecht  Dürers  gehalten  worden  sei  und  offenbar  im  Zusammen- 
hang mit  dieser  Attribution  im  Jahre  1606  nach  Prag  in  die  Bildersammlung 
Kaiser  Rudolf  IL  verbracht  worden  sei.  In  der  Tat  finden  sich  denn  auch 
(nach  Muck)  die  betreffenden  Beträge  für  den  Transport  und  die  Verpackung 
der  Tafel   in   den  Klosteramtsrechnungen  verzeichnet.     Dafs  der  Altaraufsatz 

6)  Georg  Muck,  Geschichte  von  Kloster  Heilsbronn,  Nördlingcn  1879—80. 

7)  Dr.  R.  G.  Stillfried,  Kloster  Heilsbronn,  Berlin  1877. 

8)  Muck,  a.  a.  O.  Bd.  1  S.  229  f. 


Digitized  by 


Google 


VON  DR.  HANS  ST^EGMANN. 


185 


ZU  Kaiser  Rudolf  gebracht  wurde,  weist  wohl  darauf  hin,  dafs  es  sich  hier 
überhaupt  nicht  um  einen  Schnitzaltar,  sondern  nur  um  ein  Altargemälde  ge- 
handelt haben  wird.  Leider  wissen  wir  die  weiteren  Schicksale  des  nach  Prag 
geschafften  Altars  nicht.  Die  vor  einigen  Jahren  publizierten  Regesten  aus  dem 
Prager  Archiv  über  die  Kunstbeziehnungen  des  Kaisers  Rudolf  (in  dem  Jahrbuch 
der  Sammlungen  des  Allerhöchsten  Kaiserhauses)  brechen  mit  dem  Jahre  1600 
ab  und  sind  seither  nicht  fortgesetzt  worden.  '  Die  Sicherheit  aber,  dafs  das 
Bild  von  Wolf  Traut  ist,  der  zur  gleichen  Zeit  für  Heilsbronn  arbeitete,  dafs  es 
eine  anscheinend  schon  sehr  alte  Bezeichnung,  mit  dem  Dürermonogramm  trägt, 
dafs  es  weiter  sehr  wahrscheinlich  schon  lange  in  den  österreichischen  Landen 
sich  befindet,  und  dafs  die  Ordenstracht  des  Donators  auf  dem  Bilde  bis  auf  die 
kleinste  Einzelheit  diejenige  der  Heilsbronner  Cisterzienser  ist,  läfst  unserer 
Meinung  nach  es  sehr  wahrscheinlich  erscheinen,  dafs  wir  es  hier  mit  dem 
Altar  S.  Johannis  Baptistae  aus  Heilsbronn,  oder  wenigstens  mit  der  Haupttafel 
desselben  zu  tun  haben  ^).  Die  Markgrafen  von  Brandenburg-Ansbach,  die 
übrigens  in  den  Jahren  1617  und  1621  an  befreundete  Adelige  noch  weitere 
Altäre  von  geringerer  Bedeutung  verschenkten,  können  schwerlich  ohne 
Kenntnis  davon  geblieben  sein,  dafs  der  Kaiser,  ebenso  wie  die  bayerischen 
Fürsten  mit  allen  Mitteln  den  Erwerb  Dürer'scher  Werke  anstrebten.  Waren 
sie  doch  als  direkte  Nachbarn  Nürnbergs  wohl  in  der  Lage  die  betreffenden 
Verhandlungen  mit  dem  Rat  der  Stadt  erfahren  und  verfolgen  zu  können. 
Dafs  unsere  Taufe  Christi  am  ehesten  unter  dem  damaligen  Gemäldebestand 
für  ein  Werk  Albrecht  Dürers  angesehen  werden  konnte,  unterliegt  keinem 
Zweifel.  Unter  den  nicht  wenigen  Bildern,  die  mit  der  künstlerischen  Nach- 
folge Dürers  im  heutigen  Bilderbestand  der  Heilsbronner  Klosterkirche  etwas 
zu  tun  haben,  nimmt  es  jedenfalls  den  ersten  Rang  ein.  Aufserdem  wäre 
es  einmal  nicht  der  einzige  und  wohl  noch  nicht  der  schlechteste  falsche 
Dürer  gewesen,  der  die  kaiserliche  Sammlung  zu  jener  Zeit  geschmückt  hat. 
Interessant  wäre  es  zu  wissen,  wann  die  Monogrammierung  vorgenommen  worden 
ist,  falls  die  hier  ausgesprochenen  Vermutungen  sich  bestätigten,  schon  von  Seite 
der  Geschenkgeber,  —  denn  dafs  die  Markgrafen  aus  Courtoisie  dem  Kaiser  das 
angebliche  Werk  seines  Lieblingsmeisters  überliefsen,  dürfte  kaum  zweifelhaft 
sein  —  oder  ob  die  Signierung  nach  der  Hand  in  Prag  vorgenommen  wurde. 
Dafs  das  Bild  später  in  private  Hände  gekommen  ist,  darf,  abgesehen  von  der 
Wahrscheinlichkeit,  dafs  früher  oder  später  doch  die  Wahrheit,  dafs  es  kein 
Dürer  sei,  an  den  Tag  gekommen  ist,  nicht  Wunder  nehmen.  Haben  doch  die 
Kunstsammlungen   des  Kaisers    Rudolf  bekanntlich   nach    dessen    Tode    sich 

9)  In  dem  Werke  >Eichstätts  Kunst,  München  1901«  berichtet  Sebastian  Mutzl  in 
einer  allerdings  sehr  unkritisch  geschriebenen  Führung  durch  die  Sammlungen  des  Eich- 
stätter  Diozesanmuseums  (S.  88)  mit  Bezugnahme  auf  Mucks  Nachrichten  ohne  nähere 
Angaben  und  ohne  Begründung  von  einem  Gemälde  mit  der  Enthauptung  Johannis  des  - 
Täufers,  das  angeblich  zu  dem  1515  (sie!)  gemalten  Heilsbronner  Altar  des  Johannes 
Baptista  gehören  soll  und  welches  das  Zeichen  des  Hans  Schäuffelein  trägt.  Nach  Mutzl 
trägt  es  die  Jahreszahl  1513  und  es  ist  daraus  schon  nicht  wahrscheinlich,  dafs  es  mit 
dem  1516—18  als  in  Ausführung  begriffen  erwähnten  Altar  zusammenhängt. 

Mitteilunf^en  aus  dem  gennan.  Nationalmuseum.    1903.  24 


Digitized  by 


Google 


186  WOLF  TBAÜTS  GEMÄLDE  DER  TAUFE  CHRISTI,  VON  DR.  HANS  STEGliANN. 


zum  grofsen  Teile  in  alle  Winde  zerstreut.  Ober  die  letzten  Schicksale  unseres 
Bildes  liefs  sich  nur  so  viel  feststellen,  dafs  es  sich  im  19.  Jahrhundert  in 
dem  Wiener  Palais  eines  ungarischen  Grafenhauses  befand. 

Nicht  verschwiegen  darf  ein  Umstand  werden,  der  die  Identificierung 
wesentlich  erschwert.  Auf  drei  in  den  Jahren  1513 — 18  gefertigten  Altären 
bez.  auf  den  gemalten  Flügeln  derselben,  nämlich  dem  Ursula-  oder  Elftausend- 
Jungfraucnaltar,  dem  Mauritiusaltar  und  dem  Peter-  und  Paulaltar,  die  sich  in 
der  Heilsbronner  Klosterkirche  bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten  haben,  ist 
der  Besteller,  der  mehrfach  genannte  Abt  Sebald  Bamberger,  in  ziemlicher 
Gröfse  und  offenbar  sehr  porträtgetreu  knieend  dargestellt.  Die  charakte- 
ristische Kopfbildung  mit  dem  zurückgeschobenen  Kinn,  dem  in  Folge  einer 
Augenlidlähmung  halb  geschlossenen  linken  Auge,  die  Insignien  der  Abtwürde, 
Stab  und  Inful,  vor  Allem  der  Altersunterschied  —  Sebald  Bamberger  er- 
scheint als  Mann  zwischen  sechzig  und  siebzig  Jahren  —  lassen  nicht  daran 
denken,  dieselbe  Person  in  dem  Stifterbild  auf  unserem  Gemälde  erkennen 
zu  wollen.  Nun  wäre,  da  aus  den  Rechnungen  hervorgeht,  dafs  der  Abt  den 
besagten  Johannisaltai;  nicht  aus  seiner  Privatkasse,  sondern  aus  der  des  da- 
maligen Bursarius  und  Nachfolgers  in  der  Abtswürde  Johann  Wenck  hat  be- 
zahlen lassen,  die  Vermutung  gerechtfertigt,  dafs  dieses  der  Dargestellte  ist, 
was  durch  das  Weglassen  der  Würdeabzeichen  und  die  Eigenschaft  des 
Heiligen  als  Namenspatron  noch  eine  weitere  Erklärung  fände.  Allein  eine 
Vergleichung  mit  der  vermutlich  von  1520  stammenden  von  Stillfried  abge- 
bildeten Medaille ^^^)  dieses  Johann  Wenck,  des  letzten  Abtes  vor  der  Reformation, 
läfst  dies  ziemlich  unwahrscheinlich  klingen.  Immerhin  ist  da  wenigstens  das 
Alter  der  Dargestellten  das  Gleiche,  bei  beiderseitiger  sehr  subjektiver  Auf- 
fassung die  Annahme  von  Johann  Wenck  als  Stifterbild  nicht  ganz  aus- 
geschlossen. 

Vorsichtig  tastend  ist  im  Vorausgegangenen  den  Spuren  der  Geschichte 
des  interessanten  Bildes  gefolgt;  vielleicht  geben  diese  Zeilen  den  Anlafs  den 
Schleier  vollends  zu  lüften.  Liegt  doch  ein  eigener  intimer  Reiz  darin,  das 
Leben  und  Schicksal  eines  Kunstwerks,  das  Dornröschen  gleich  Jahrhunderte 
geschlafen,  wieder  der  Gegenwart  zu  neuer  Kenntnis  zu  gewinnen. 

10)  Stillfried,  a.  a.  O.,  Abbildungen  zur  1.  Abteilung,  Tafel  I. 


Digitized  by 


Google 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Otto  von  Lonsdorf,  Bischof  zu  Passau ,  1254—1265.  Von  Dr.  Ulrich  Schmid. 
Würzburg.     Verlag  von  Göbel  &  Scherer.     1903.  110  S.  8. 

Das  Bild  eines  der  hervorragendsten  Kirchenlürsten  in  den  so  sturmbewegten  Zeiten 
des  13.  Jahrhunderts  hat  hier  neue  Gestalt  gewonnen.  Diese  jüngste  Würdigung  Ottos  von 
Londorf  hat  vor  den  kleineren  mit  Bischof  Otto  sich  beschäftigenden  Programmarbeiten 
eines  E.  Eiber  (Neustadt  a.  H.  1895)  und  Fr.  H.  Kohler  (Burghausen  1902)  vorzüglich  dies 
voraus,  dafs  sie  dank  der  Umsicht  des  Verfassers  auf  einem  weit  reicheren  und  er- 
giebigerem Quellenmaterial  sich  aufbauen  konnte.  Die  mit  ersichtlicher  Freude  am  Gegen- 
stand geschriebene  und  mit  dankenswerten  Exkursen  bereicherte  Schrift  hat  durch  allerlei 
Beilagen  antiquarischer  Art ,  be.sonders  aber  durch  die  flotten  Illustrationen  des  Malers 
R.  Schiestl-München  eine  fast  splendid  zu  nennende  Ausstattung  überkommen.     H.  H. 

Elfenbeinplastik  seit  der  Renaissance.  Von  Christian  Scherer.  Mit  124 
Abbildungen  und  1  Tafel.  Bd.  VIII.  der  Monographien  des  Kunstgewerbes,  herausgegeben 
von  Jean  Louis  Spensel.     Leipzig,  Verlag  von  Hermann  Seemann  Nachfolger. 

Während  die  Elfenbeinplastik  der  Spätantike  und  des  Mittelalters  in  den  besten 
Jahren  eifrig  und  mit  gutem  Erfolge  bearbeitet  worden  ist,  ist  die  der  Barockzeit  bisher 
von  der  historischen  Forschung  ziemlich  vernachläfsigt  worden.  Scherers  Arbeit  ist  des- 
halb mit  Dank  und  Freude  zu  begrüfsen.  Gestützt  auf  gründliche  Studien  und  genaue 
Kenntnis  des  Materials  gibt  er  in  knapperen  Rahmen  eine  reichhaltige,  wohlgeordnete 
Übersicht  über  den  Entwickelungsgang  dieses  Zweiges  der  Kleinkunst.  Nahezu  300 
Künstler  werden  namhaft  gemacht  und  zum  Teil  eingehend  charakterisiert.  Der  Text 
wird  durch  gut  gewählte  Abbildungen  erläutert.  Das  Buch  wird  jedem ,  der  Elfenbein- 
arbeiten des  17.  und  18.  Jahrhunderts  zu  bestimmen  hat,  gute  Dienste  leisten. 

Burg  Hornberg  am  Neckar.  Dargestellt  und  beschrieben  auf  Grund  von  Original- 
aufnahmcn  und  urkundlichen  Quellen  von  Adolf  Zell  er ,  kgl.  Regierungs-Baumeister, 
Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Darmstadt.  1903.  In  Kommission  bei 
KarlW.  Hiersemann,  Leipzig.  60  S.  Text  mit  zahlreichen  Abbildungen  und  11  Tafeln. 
Gr.  fol. 

Die  Burg  Hornberg,  deren  Geschichte  mit  dem  11.  Jahrhundert  beginnt,  gibt  in 
ihrer  Wehranlage  trotz  ihres  ruinenhaften  Zustandes  noch  heute  ein  treffliches  Bild  der 
Befestigungskunst  im  15.  und  16.  Jahrhundert,  aus  welcher  Zeit  sie  in  der  Hauptsache 
stammt.  Zugleich  spiegelt  sie  in  architektonischer  Hinsicht  in  natürlicher  Frische  den 
Obergang  der  Spätgotik  zur  Renaissance  wieder.  Bei  dem  manchmal  sich  rasch  ändern- 
den baulichen  Zustand  zerfallener  Burgen  früher  Zeiten  kann  eine  Arbeit,  welche  sich 
eine  auf  eingehenden  historischen  und  baugeschichtlichen  Studien  gründende,  genaue 
Beschreibung  zum  Ziel  setzt,  von  vorneherein  nur  mit  Genugtuung  begrüfst  werden.  Die 
Darstellung  Adolf  Zell  er 's  aber  verdient  noch  deswegen  besondere  Anerkennung,  weil 
sie,  sich  frei  haltend  von  jeglichen  subjektiven  Gefühlsäufserungen,  nur  das  rein  Objektive 


Digitized  by 


Google 


188 


LITEKAKJSCfl£  NOTIZEN. 


bringt.  Sie  gliedert  sich  in  klarer  Weise  in  einen  historischen  und  einen  beschreibenden 
Teil.  Den  Abschlufs  bildet  eine  Zeittabelle,  welche  die  Teile  der  Burg  ihrer  Entstehungs- 
zeit gemäfs  kurz  aufführt.  Als  Anhang  werden  die  auf  die  Burg  bezüglichen  Nachrichten 
in  Regesten  und  Urkunden  zusammengestellt.  Besonders  wertvoll  ist  das  Werk  durch 
seine  von  der  Hand  des  Verfassers  herrührenden ,  in  Photo-Lithographien  und  Zinko- 
graphien wiedergegebenen  Zeichnungen.  Mit  grofser  Peinlichkeit  ausgeführt,  legen  sie  den 
heutigen  Zustand  der  Burg  für  alle  Zeiten  fest.  Dr.  Schulz. 

Der  älteste  deutsche  Wohnbau  und  seine  Einrichtung:  von  K.  G.  Stephani 
IL  Band.  Der  deutsche  Wohnbau  und  seine  Einrichtung  von  Karl  dem  Grolsen  bis  zum 
Ende  des  11.  Jahrhunderts.  Mit  454  Textabildungen  8.  XII  und  706  S.  Leipzig  1903; 
Baumgärtners  Buchhandlung. 

Dem  an  dieser  Stelle  (Jahrgang  1903.  S.  206  f)  besprochenen  ersten  Band  des 
verdienstlichen  Werkes  ist  nach  kurzer  Frist  der  zweite,  umfangreichere  gefolgt.  Das 
Material  flofs  naturgemäfs  in  dem  nun  behandelten  Zeitraum  weitaus  reichlicher  und  ins- 
besondere sind  die  Bilderquellen  und  auch  der  Denkmälervorrat  ein  so  beträchtlicher, 
wie  sie  vor  dem  Erscheinen  des  Bandes  selbst  der  Fachmann  kaum  vermutete.  Stephani 
ist  nicht  nur  ein  mit  einem  eminenten  Sammelfleifs,  sondern  auch  mit  einem  aufser- 
ordentlichen  Sammelgeschick  begabter  Gelehrter;  sonst  wäre  ihm  diese  Riesen leistung  — 
ich  verweise  nur  auf  die  Zahl  der  454  Illustrationen,  die  fast  ausschliefslich  älteres  Material 
bringen  —  auf  den  ersten  Wurf  gelungen.  Dafs  Stephani  den  sonst  nicht  zum  Profan - 
bau  gerechneten  Klosterbau  in  ausgiebigster  Weise  zur  Darstellung  der  Bau  Verhältnisse 
mit  herangezogen  hat,  wird  ihm  gewifs  Niemand  verargen.  Für  die  Einteilung,  auf  die 
hier  nur  ganz  kurz  eingegangen  werden  kann,  ist  die  natürliche,  geschichtliche  Gruppie- 
rung mit  Recht  mafsgebend  gewesen.  Das  erste  Kapitel  behandelt  die  karolingische 
noch  unter  römischem  Einflüsse  stehende  Kaiserzeit,  das  zweite  den  sich  von  fremden 
Einflüssen  befreienden  nationalen  Wohnbau  der  sächsischen  Kaiserzeit.  Bilden  im  ersten 
die  Kaiserpfalzen  Karl  des  Grofsen  den  Kern  der  Untersuchungen,  so  stellt  sich  diese 
im  zweiten  Kapitel  schon  mehr  auf  Bauweise  der  Städte  und  ihrer  Haustypen.  In  beiden 
Kapiteln  aber  ist  dem  im  weiten  Sinn  gefafsten  Hausmobilien  eine  sehr  gründliche  Be- 
handlung gewidmet,  wie  denn  ja  der  Verfasser  sich  offenbar  weniger  als  Architektur- 
historiker, denn  als  Forscher  in  deutschen  Realien  fühlt. 

Derselbe  hat  auch  in  diesem  Bande  nicht  unterlassen,  öfters  und  nachdrücklich 
darauf  hinzuweisen,  dafs  das  ganze  Werk  im  Wesentlichen  eine  Materialsammlung  zur 
deutschen  Kulturgeschichte  speziell  der  Profanarchitektur  und  Hauseinrichtung  sein  soll. 
Des  Weiteren  betont  er,  dafs  die  Arbeit  des  Einzelnen,  noch  dazu,  da  es  sich  um  einen 
ersten  Versuch  handelt,  mancherlei  Lücken  aufweisen  werde.  Die  Frage,  die  er  dabei 
aufwirft,  ob  das  Resultat  zur  aufgewandten  Mühe  in  einem  irgendwie  zureichendem  Ver- 
hältnisse stehe,  mufs  aber  mit  einem  lauten  und  freudigen  Ja  beantwortet  werden.  Dafs 
die  fachmännische  Kritik  nicht  an  einer,  sondern  an  vielen  Stellen  Korrekturen  wird 
eintreten  lassen,  tut  dem  Wert  der  Arbeit  nicht  im  Mindesten  Abbruch.  Zudem  ist  wohl 
nur  da  gefehlt,  wo  der  Verfasser,  der  in  erster  Linie  literarischer  und  gelehrter  Arbeiter 
ist,  aus  den  literarischen  Quellenstudien,  eben  der  Materialsammlung  heraustretend,  be- 
züglich der  technischen  und  formalen  Gestaltung  Schlüsse  zieht,  die  sich  aus  dem 
CJuellenmaterial  allein  nicht  begründen  lassen.  Ich  habe  da  vor  Allem  die  Benutzung 
der  Miniaturen,  bezüglich  der  auf  ihnen  doch  sehr  wenig  deutlich  und  daher  auch  nicht 
sehr  beweiskräftigen  Behandlung  der  Architekturen  und  des  Hausrates  im  Auge.  Die 
Hauptsache  bei  der  Beurteilung  ist  aber  wohl,  dafs  wir  hier  einem  Werke  begegnen, 
das  wirklich  einmal  ein  ebenso  von  den  Germanisten  und  Historiker,  wie  dem  Archi- 
tekten, dem  Museumsbeamten  und  dem  Kunsthistoriker  gefühltes  Bedürfnis  erfüllt.  Es 
erleichtert  die  Arbeit  auf  den  Gebieten  des  frühen  und  hohen  Mittelalters  in  einer  bis- 
her ungekannten  Weise.  Aber  nicht  nur  dafür  und  die  übersichtliche  Anordnung  und 
klare  Form  der  Darstellung  des  ungeheueren  Stoffes  gebührt  dem  Verfasser  der  Dank 
der    deutschen  Geschichtsgelehrten,    auch    dafür,    dafs    er    sicher   damit,    wie  er  ja  auch 


Digitized  by 


Google 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


189 


selber  hofft,  der  deutschen  Altertumswissenschaft  die  Anregung  zur  neuen  speziellen 
Forschung  gegeben  hat.  H.  St. 

Studien  zur  Geschichte  der  säclisischen  Plastik  der  Spätrenaissance  und 
Baroclczeit.  Von  Dr.  Berthold  Haendcke,  ordentl.  Professor  der  Kunstgeschichte 
an  der  Universität  zu  Königsberg  i.  Pr.  Mit  11  Lichtdrucktafeln  und  4  Autotypien. 
Dresden.    Verlag  von  Erwin  Haendcke.   1903.  139  S.  8. 

Während  man  früher  mit  Recht  der  deutschen  Kunstwissenschaft  den  Vorwurf 
einer  allzugrofsen  Bevorzugung  des  Auslandes  machen  konnte,  ist  jetzt  unter  dem  Einflufs 
der  ihrem  Abschlufs  sich  nähernden  Inventarisationswerke  ein  erfreulicher  Wandel  ein- 
getreten. Auch  Haendckes  neueste  Arbeit,  in  der  ein  bisher  noch  wenig  behandeltes 
Gebiet  der  deutschen  Kunstgeschichte  herausgegriffen  wird,  basiert  in  erster  Linie  auf 
einem  Kunstinventare,  dem  des  Königreichs  Sachsen. 

In  einer  fesselnd  geschriebenen  längeren  Einleitung  charakterisiert  der  Verfasser 
den  Boden,  aus  dem  die  seltsame  Blüte  der  Barockplastik  sprofs.  Mit  wenigen,  sicheren 
Strichen  zeichnet  er  das  Bild  jener  an  Widersprüchen  und  inneren  Gegensätzen  reichen 
Zeit  und  weist  anschliefsend  darauf  hin,  wie  diese  Eigenart  auch  in  der  Plastik  deutlich 
zur  Geltung  kommt.  Er  wendet  sich  energisch  gegen  die  oft  ausgesprochene  Ansicht, 
dafs  nach  der  Renaissance  in  den  protestantischen  Ländern  das  künstlerische  Leben  ab- 
sterbe. Schon  allein  infolge  der  numerischen  Bedeutung  der  in  jenen  Zeiten  entstandenen 
Kunstwerke  müsse  man  den  Vorwurf  der  Kunstfeindlichkeit  zurückweisen ,  die  gewohn- 
heitsmäfsig  als  eine  Folge  der  neueren  Lehre  hingestellt  werde.  Haendcke  kommt  zu 
dem  Ergebnis,  „dafs  der  Protestantismus  als  solcher,  nachdem  eine  kurze,  leicht  erklär- 
bare, schroff  ablehnende  Zeit  überwunden  war,  keineswegs  die  künstlerische  Produktion 
der  Plastiker  ungünstig  beeinträchtigt,  sondern  im  Gegenteil  gesteigert  hat." 

Rein  künstlerisch  betrachtet,  befriedigt  jedoch  in  Sachsen  diese  Zeit  nicht  völlig ; 
das  Handwerkliche  überwiegt,  wenn  auch  innerhalb  der  so  gegebenen  Grenzen  das  Durch- 
schnittsniveau trotz  äufserst  schlechten  Steinmaterials  ein  relativ  hohes  ist. 

Das  eigentliche  Thema  des  Werkes  zerfällt  in  drei  Abschnitte ,  die  den  Schulen 
von  Dresden,  von  Freiburg  und  von  Schneeberg  gewidmet  sind.  Grundsätzlich  werden 
nur  Arbeiten  besprochen,  deren  Schöpfer  bekannt  oder  deren  Zuschreibung  eine  gesicherte 
ist.  So  wird  die  solide  Grundlage  gewonnen  für  einen  Weiterbau,  der  hoffentlich  nicht 
allzu  lange  auf  sich  warten  lassen  wird,  denn  Haendckes  Darlegungen  bieten  des  In- 
teressanten genug.  Besonders  hervorzuheben  sind  die  kurzen  und  treffenden  stilistischen 
Analysen. 

Gute  Lichtdrucktafeln  unterstützen  das  geschriebene  Wort,  wie  überhaupt  die  Aus- 
stattung des  ganzen  Werkes  als  durchaus  vornehm  gerühmt  werden  mufs.  W.  J. 

Joseph    Strzygowslci ,    Hellenistische    und    icoptische    Kunst    in    Alexandrien. 

Bulletin  de  la  sozi^t^  archdologique  d'Alexandrie  Nr.  5.  Vienne  1902.  X.  99  S.  mit  68 
Abbildungen  im  Text  und  3  Lichdrucktafeln. 

Joseph  Strzygowskit  Der  Dom  zu  Aachen  und  seine  Entstehung.  Ein  Protest. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs'sche  Buchhandlung  1904.    VI.  100  S.  Preis  1  Mk. 

Strzygowski  behandelt  in  dieser  Schrift  eine  Gruppe  spätantiker  Beinschnitzereien 
aus  Alexandria  und  die  Elfenbeinreliefs  an  der  Domkanzel  zu  Aachen  und  schliefst  mit 
einer  allgemeinen  Betrachtung  über  hellenistische  und  koptische  Kunst  in  Alexandria. 

Im  ersten  Teil  werden  verschiedene  in  Alexandria  gefundene  profane  und  christ- 
liche Beinschnitzereien  beschrieben  und  typologisch  gruppiert.  Im  zweiten  werden  die 
bekannten  Reliefs  an  der  Kanzel  im  Münster  zu  Aachen  in  weit  ausgreifender  Untersuch- 
ung als  koptische  Arbeiten  erwiesen.  Damit  hat  auch  diese  Crux  der  Archaeologen  ihre 
feste  historische  Stellung  gefunden.  Strzygowskis  Beweisführung  ist  umsichtig  und  über- 
zeugend, sie  läfst  sich  nicht  einfach  ablehnen,  sondern  wer  sie  nicht  annehmen  will,  wird 
sie  widerlegen  müssen. 


Digitized  by 


Google 


190 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


In  der  Schlufsabhandlung  wird  noch  eine  weitere  berühmte  Elfenbeinschnitzerei 
für  die  Thebais  in  Anspruch  genommen,  die  Christustafel  von  Murano,  welche  jetzt  im 
Museum  von  Ravenna  bewahrt  wird.  Es  ist  eine  Tafel  eines  fünfteiligen  Diptychons. 
Strzygowski  hat  Bruchstücke  der  zugehörigen  zweiten  Tafel,  einer  Marientafel  in  den 
Sammlungen  Crawford,  Botkin  und  Stroganoff  gefunden.  Das  Diptychon  gehört  zweifel- 
los dem  orientalischen  Kunstkreis  an ,  die  Lokalisierung  kann  nur  zwischen  Syrien  und 
Ägypten  schwanken.  Strzygow^ski  bringt  wenigstens  gute  Gründe  für  seine  Anschau- 
ung bei. 

Was  nun  den  allgemeinen  Ausblick  auf  hellenistische  und  koptische  Kunst  in 
Alexandria  anlangt ,  so  sind  mehr  Andeutungen  als  Ausführungen  gegeben.  Die  vor- 
liegende Studie  ist  nicht  als  selbständige  Arbeit,  sondern  als  ein  Glied  in  der  langen 
Reihe  der  Publikationen  gedacht,  in  welchen  der  Autor  die  Überflutung  des  Hellenismus 
durch  den  Orient  zu  erweisen  sucht.  So  vermissen  wir  eine  genauere  Charakterisierung 
der  stilistischen  Unterschiede  zwischen  alexandrinischer  und  koptischer  Kunst ,  welche 
unschwer  zu  geben  gewesen  wäre.  Es  ist  ja  richtig,  dafs  in  letzterer  die  Sinnlichkeit 
augenscheinlicher  ist,  aber  es  hätte  doch  auch  die  Art  und  Weise,  in  der  sie  formal  zum 
Ausdruck  kommt,  kenntlich  gemacht  werden  können. 

Strzygowski  ist  einer  der  rüstigsten  und  erfolgreichsten  Forscher  auf  dem  dunkeln 
Gebiete  des  Übergangs  von  der  antiken  zur  christlichen  Kunst ,  aber  er  streut  seine 
reichen  Gaben  etwas  wahllos  aus  und  läfst  sie  an  schwer  zugänglichen  Orten  niedeffallen. 
Nur  in  ganz  wenigen  der  gröfsten  Bibliotheken  Europas  wird  sich  die  vollständige  Serie 
seiner  Publikationen  finden.  Auch  die  vorliegende  schöne  Arbeit  hat  mehr  als  billig  einen 
fragmentarischen  Charakter  und  ist  in  einem  Organ  erschienen,  das  naturgemäfs  keine 
weite  Verbreitung  hat.  Wir  danken  dem  Autor,  dafs  er  uns  die  Ergebnisse  seiner 
Forschungen  rasch  mitteilt,  aber  der  innige  Zusammenhang  in  dem  sie  stehen,  läfst  den 
Wunsch  gerechtfertigt  erscheinen,  dafs  er  sie  nicht  allzusehr  in  verschiedene  Organe  zer- 
streuen möge.  Möge  es  ihm  auch  gefallen,  einmal  einen  Ausblick  zu  halten  auf  das,  was 
er  bis  jetzt  erreicht  hat. 

Die  zweite  Schrift  des  Autors  beschäftigt  sich  mit  der  Restauration  des  Münsters 
zu  Aachen,  welche  —  leider  nicht  ohne  Grund  —  angefochten  wird;  sie  zerfällt  in  einen 
theoretischen  Teil,  in  welchem  Strzygowski  die  wissenschaftliche  Grundlage  für  seinen 
Einspruch  zu  gewinnen  sucht,  und  in  einen  polemischen. 

Im  ersteren  weist  er  den  Bau  mit  guten  Gründen  dem  altchristlich  orientalischen 
Kunstkreise  zu  und  zieht  daraus  die  Folgerung,  dafs  man  der  Restauration  keine  italie- 
nischen Vorbilder  zu  Grunde  legen  durfte.  Völlig  zwängend  ist  der  Schlufs  nicht,  denn 
der  Nachweis,  dafs  der  orientalische  Bautypus  mit  Übergehung  Italiens  direkt  vom  Orient 
nach  Gallien  und  dem  ö.stlichen  Frankenreich  übertragen  worden  sei,  ist  nicht  in  ganz 
einwandfreier  Weise  erbracht.  Und  die  interessante  Entdeckung,  dafs  die  Wölfin  ein 
hellenistisches  Kunstwerk  ist,  wie  der  abermalige  Hinweis  auf  den  alexandrinischen  Ur- 
sprung der  Kanzelreliefs  besagen  nicht  viel,  denn  orientalische  Kleinkunstwerke  sind  im 
frühen  Mittelalter  in  Menge  in  Europa  eingeführt  worden,  auch  an  Orten,  welche  einen 
baulichen  Zusammenhang  mit  dem  Orient  nicht  hatten.  Immerhin  sind  Strzygowskis 
Ausführungen  eingehender  Prüfung  wert,  und  es  ist  wahrscheinlich,  dafs  er  Recht  hat. 
Auf  die  ganze  Frage  der  Anfange  der  mittelalterlichen  Kunst  haben  seine  erfolgreichen 
Forschungen  im  Orient  ein  neues  Licht  geworfen  I  sie  an  dieser  Stelle  zu  prüfen,  würde 
aber  zu  weit  führen. 

Gesetzt  nun,  Strzygowski  habe  in  allen  Stücken  das  Richtige  getroffen,  ist  damit 
für  die  praktische  Frage  etwas  gewonnen  r  Etwas  wohl,  doch  nicht  viel,  denn  die  Er- 
haltung der  orientalischen  Bauten  ist  kaum  so,  dafs  sie  nach  allen  Richtungen  ausreichend 
Unterlagen  für  die  Restauration  bieten.  Nicht  nur  die  orientalische,  sondern  vor  allem 
die  merow^ingische  Baukunst  müfsten  wir  genau  kennen,  um  eine  archaeologisch  fest 
begründete  Restauration  des  Aachener  Münsters  zu  machen.  Und  hier  fehlen  uns  die 
Denkmäler.     Nun  hat  man  sich  an  römische    und  ravenhatische  Vorbilder  angeschlossen. 


Digitized  by 


Google 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


191 


Die  Lage  war  in  Aachen  eine  schwierige.  In  den  Jahren  1719—1730  war  das  Münster 
seiner  alten  Dekoration  beraubt  und  mit  modernen  Stuckverzierungen  versehen  worden. 
Diese  wurden  1866  wieder  entfernt.  Damit  war  ein  Zustand  geschaffen  worden,  welcher 
nicht  bleiben  konnte.  Aber  man  hat  darin  gefehlt,  dafs  man  glaubte  die  alte  Pracht 
des  Münsters  wieder  erstehen  lassen  zu  können;  man  hat  sich  eine  unlösbare  Aufgabe 
gestellt.  Darüber,  dafs  die  Restauration  nach  der  archaeologischen  Seite  anfechtbar  ist, 
täuscht  sich  wohl  heute  schon  niemand,  über  ihren  künstlerischen  Wert  oder  Unwert 
sind  die  Meinungen  geteilt.  Schon  in  zehn  Jahren  werden  sie  es  nicht  mehr  sein.  Sine 
ira  et  studio,  aber  von  tiefem  Schmerz  bewegt  spreche  ich  es  aus:  Der  Eindruck  des 
Münsters  war  vor  25  Jahren,  als  die  architektonische  Form  ohne  allen  Schmuck  nur  für 
sich  wirkte,  trotz  aller  Dürftigkeit  ein  ernsterer  und  würdigerer  als  heute.  Die  Aus- 
schmückung ist  nicht  gelungen.  Nun  ist  sie  nahezu  vollendet,  man  wird  die  Arbeit  nicht 
unterbrechen  und  wird  fremden  unerbetenen  Rat  weder  wünschen  noch  beachten. 

Strzygowski  Protest  kommt  zu  spät;  dafs  er  aber  ohne  Aussicht  auf  Erfolg  seine 
Anschauung  offen  ausgesprochen  hat,  verdient  Anerkennung.  Die  Überzeugung  mufs 
endlich  durchdringen,  dafs  unsere  historischen  Denkmäler,  unter  denen  das  Münster  zu 
Aachen  das  älteste  und  ehrwürdigste  ist,  nicht  zu  Icünstlerisch-archaeologischen  Experi- 
menten benutzt  werden  dürfen,  dafs  da,  wo  eine  Wiederherstellung  nötig  ist,  bescheidene 
Zurückhaltung  die  oberste  Richtschnur  sein  mufs.  Gustav  von  Bezold. 

Meisterwerke  der  Malerei.  Alte  Meister.  Herausgegeben  von  Wilhelm  Bode 
und  Fritz  Knapp.     Berlin,  Richard  Bong,  Kunstverlag.    Lief.  1—5,  2. 

Der  Schwerpunkt  des  vorliegenden  Prachtwerks,  das  in  24  Lieferungen  72  hervor- 
ragende Werke  aus  allen  älteren  Schulen  nebst  ausführlichem  beschreibenden  Texte 
bringen  soll,  liegt  trotz  aller  Gediegenheit  auch  der  textlichen  Bearbeitung  nicht  auf 
dieser,  auch  nicht  sehr  auf  der  Auswahl  der  Blätter,  für  deren  Geschmack  und  Vorzüg- 
lichkeit der  Name  W.  Bodes,  des  heute  wohl  hervorragendsten  Bilderkenners  der  Welt, 
als  Mitherausgeber  genügend  Bürge  ist. 

Vielmehr  liegt  derselbe  in  den  eine  neue  Aera  der  Reproduktionstechnik  für  künst- 
lerische Vorlagen  bietenden  Druckverfahren,  einer  Kombination  der  Heliogravüre  und  der 
Netzätzung.  Wie  W.  Bode  im  Vorwort  richtig  bemerkt,  hat  die  ungeheuer  verbreitete 
billige  Autotypie  fast  nie  eine  künstlerische  Wiedergabe  ermöglicht,  die  einzige  gute  den 
Lichtdruck  an  Tiefe  weit  übertreffende  Reproduktionsart  der  Heliogravüre  war  in  guter 
Herstellung  aber  so  teuer,  dafs  die  Erwerbung  nur  öffentlichen  Bibliotheken  und  reichen 
Leuten  möglich  war.  Jetzt  ist,  offenbar  durch  ein  noch  nicht  näher  bekannt  gewordenes 
maschinelles  Verfahren,  das  zuerst  meines  Wissens  in  England  auftauchte,  eine  solche 
Verbilligung  eingetreten,  dafs  sich  die  Blätter  von  wunderbarer  Feinheit  und  sammet- 
artiger  Tiefe  des  Tones  nicht  höher  als  eine  Mark  pro  Stück  stellen.  Als  Mappenbilder 
ebenso,  wie  als  Wandschmuck  dürfen  sie  gewifs  sein,  fortan  in  den  gebildeten  Kreisen 
eine  vornehme,  kunsterzieherische  Wirkung  im  besten  Sinne  auszuüben.  Die  bis  jetzt  vor- 
liegenden Lieferungen  bringen  Werke  aus  den  verschiedensten  Schulen.  Neben  Italien  (2), 
Frankreich  (1),  Spanien  (1)  und  England  (2)  sind  besonders  die  Niederländer  (7)  reich 
vertreten.  Von  deutschen  Meistern  sind  bisher  das  Dürersche  Holzschuherbildnis  in  Berlin 
und  das  Holbeinsche  Porträt  des  Georg  Gisze  ebendort  in  wunderbarer  Vollendung  wieder- 
gegeben worden.  Hans  Stegmann. 


Digitized  by 


Google 


.  Inhaltsverzeichnis  zum  Jahrgang  1903 

der 

Mitteilungen  ans  dem  germanischen  Nationalmuseum. 


Stite 
Die  Bauernstuben  des  Germanischen  Museums.    Von   Dr.  Otto  Lauffer-Frank- 

furt  a.  M.     (Mit  2  Tafeln.) 3 

Die  Draisine  im  Germanischen  Nationalmuseum.  Von  F.  M.  Feldhaus.  (Mit  1  Tafel)        56 

Medaillen  des   medico-historischen  Kabinetts.     Von  Dr.  E.  W.  Bredt 60 

Die   Hoizmöbel   des   Germanischen  Museums.    Von   Dr.   Hans  Stegmann.     (Mit 

1  Tafel.) 65.  105 

Ein  Holzrelief  aus  dem  Anfange  des  16.  Jahrhunderts.    Nach  Schongauer  B.  7.    Von 

Dr.  W.  Josephi.     (Mit  1  Tafel.) 92 

Eine  Medico-historische  Urkunde.    Von  Dr.  med.  Richard  Landau,  prakt.  Arzt 

in  Nürnberg 97 

Erläuterungen   zu  dem   im  Germanischen  Nationalmuseum  aufgestellten  Teil  eines 

Niedersächsischen  Bauernhauses.    Von  Baurat  Prejawa  in  Salzwedel    .       131 

Neu  erworbene  Skulpturen.    Von  Dr.  W.  Josephi 153 

Eine  Porträtmedaille  auf  Jakob  Ayrer.    Von  Dr.  Th.  Hampe.  I.  und  II 161 

Tizians  himmlische  und  irdische  Liebe.    Von  Gustav  von  Bezold.  (Mit  2  Abb.)      174 
Wolf  Traut's  Gemälde   der  Taufe  Christi   im  Jordan ,    im  Germanischen  National- 
museum.   Von  Dr.  Hans  Stegmann.     (Mit  1  Doppeltafel.) 178 

Literarische  Notizen ^. ' 60,  101,  187 


U  C.SatMid,  Nümb*r|. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google