Skip to main content

Full text of "Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 34.1912"

See other formats



















ARCHIV “oa 


| FÜR 


= SOZIALWISSENSCHAFT 


UND 


SOZIALPOLITIK 


IN VERBINDUNG MIT 
WERNER SOMBART UND MAX WEBER 
HERAUSGEGEBEN VON 


EDGAR JAFFE 


KEDAKTIONS-SEKRETÄR: EMIL LEDERER, HEIDELBERG 


| zen va er 


XXXIV. BAND. ı. HEFT 


TÜBINGEN 
VERLAG VON J- €. B. MOHR (PAUL SIEBECK) 
1612. 
REUNELLES : 


daarm o MUQUARDES HOFRUCHHANDI., 
, : GRERISPIEEN TE M ASi 
NEN Mpx PR 
PARIS er 


— 


FALK FILS. -— BUDAPEST: FERDINAND 
HEHOUG & CO — HAAG: RELINFANIF FRERES. — 
ja ANDR FERD, MOSI SON VEN IYOXAS G. E STRONERT & CO. — 
nn Ahlen, SE PETERSII KG K RICKER, -= KOM LOESCHER & CO. 
. AA HOLAJ AKIIEROLAGET 
HOF ERLAGN UNDG 

% 


— 


NORDISKA  BOKHANDELN. — WOEN? MANZSCHE 


UNIVERSULUI NPSBUCHHANDLUNG. — ZUKRICH: ED. RASCHEICS BUBEN, 






m 


Januar-Hejt 1912 


(ausgegeben in Tübingen am 3. Februar 1912.) 


à ” 2 í g B rlin 


und der Verlagsbuchhandlung ron J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 


A Pag | 


e me un o mgm 


Ser er 


- æ 


Band XXXIV. 
INHALT DES ERSTEN HEFTES. 


(Januar 1912.) 
ABHANDLUNGEN. Seite 
Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 
Grundlagen einer neuen Preistheorie. Von Professor ROBERT 


LIEFMANN, Freiburg i. B. 1. I 
Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus ii in Italien. 

Von Professor ROBERT MICHELS, Turin. I. . 55 
Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. Von PAUL 

Louis, Paris . I2I 


Betrachtungen über Methoden und Ergebnisse der deutschen 
Arbeitsmarktstatistik. Von Dr. RUDOLF MEERWARTH, Berlin 


(Schluss) . . . Me A a ee ei ee ee DA 
Normale Schwankungen. der. Natalität. Von Dr. EDUARD 
FUETER, Zürich . . . a ee ee er SET 
LITERATUR. 
Marxismus und Ethik. Von Dr. MAX ADLER, Wien .. 154 
Die Statistik in Deutschland. Von Geh. Oberregierungsrat Dr. PAUL 
KOLLMANN, Dresden . . 192 
Ueber Familienfideikommisse. Von Professor H. REHM, Straßburg 245 
— Duplik. Von Dr. RUDOLF LEONHARD, München . . ... 243 


LITERATUR-ANZEIGER. 

Inhaltsübersicht: r. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher S. 254; 
2. Sozial- und Rechtsphilosophie S. 254; 3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassen- 
frage S. 255; 4. Sozialismus S. 255; 5. Sozialökonomische Theorie und Dogmen- 
geschichte S., 255 ; 6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien S. 259; 
7. Bevölkerungswesen S. 259; 8. Statistik S. 260; 9. Soziale Zustandsschilderungen 
S. 260; 10. Agrarwesen, l.andarbeiterfrage S. 263; 11. Gewerbliche Technik uhd 
Gewerbepoliiik S. 263; 12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation S. 268; 
13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt S. 272; 14. Arbeiterschutz S. 276, 15. Ver- 
sicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung) S. 277; 16. (sewerkvereine und Tarif- 
wesen S. 279; 17. Allg. Sozialpolitik und Mlittelstandsfrage S. 279; 18. Privat- 
beamten- und GehilfenfrageS.283, 19. Handel und Verkehr S. 285: 20. Handels- und 
Kolonialpolitik S. 287; 21. Geld-, Bank- und Börsenwesen S. 288; 22. Genossen- 
schaftswesen S. 294; 23. Finanz- und Steuerwesen S. 295 ; 24. Städtewesen und Kom- 
munalpolitik S. 296; 25. Wohnungsfrage S. 296; 26. Unterrichts- und Bildungswesen 
S. 298; 27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege S. 298; 28. Krimi- 
nologie, Strafrecht S. 298; 29. Soziale Hygiene S. 299; 30. Frauenfrage, Sexual- 
ethik S. 299; 31. Staats- und Verwaltungsiecht S. 299; 32. Gewerbe-, Vereins- 
und Privatrecht S. 302; 33. Politik S. 302. 


SOZIALPOLITISCHE CHRONIK. 
— > Die Interessentenorganisation und die politischen Parteien . 307 


Das zweite Heft des XXXIV. Bandes erscheint im März 1912 und wird 
voraussichtlich enthalten: 
I. Abhandlungen: ı. Professor Alfred Weber, Heidelberg: Das Berufsschicksal 
der Industriearbeiter. 2. Werner Sombart: Die Technik im Zeitalter des Früh- 
kapitalismus. 3. Prof. Robert Liefmann, Freiburg i. B.: Die Entstehung des 
Preises aus subjektiven Wertschätzungen (Schluss). 4. Prof. Robert Michels, Turin: 
Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien (Schluss). 5. Dr. Em. 
Hugo Vogel, Wien: Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 
II. Literatur: Prof. Walter Lotz, München: I. Studien zur Literaturgeschichte 
des steuerfreien Existenzminimums. 2. Dr. Hans Kelsen, Wien: Zur Soziologie 
des Rechts. 3. Prof. Adolf Weber, Cöln: Was französische Bankwesen. 
II. Literatur-Anzeiger. 
IV. Sozialpolitische Chronik: Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und 
Oesterreich, die Arbeitersozialpolitik und die Kämpfe zwischen Unternehmern und 
Arbeitern im Jahre 1911. 





ARCHIV 
SUZIALWISSENSCHAFT 


SOZIALPOLITIK 


IN VERBINDUNG MIT 


WERNER SOMBART UND MAX WEBER 


HERAUSGEGEBEN VON 


EDGAR JAFFE 


REDAKTIONS-SEKRETÄR : EMIL LEDERER 
XXXIV. BAND 


TÜBINGEN 
J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) 


1912 


VERLAG VON 


BRUNE LLES: 


PFEIFFE C. MUQUARDT'S HOFBUCHHANDL. FALK FILS. — BUDAPEST: FERDINAND 
KOP u CHRISTIANIA © H. ABCHEHOUG & Co. — HAAG: BELINFANTE FRERES, — 
EA HAGEN 


kur : ANDR. FERD. HÖST & SÖN. — NEW-YORK: G. FR. STECHERT & CO. — 
Sn m TN LST PETERSBURG "KL. RICKER. — ROM: LOESCHER & CO. 

l CKHOLM. AKTIEBOLAGET NORDISKA BOKHANDELN. — WIEN: MANZSCHE 
; HOFVERLAGY. 


UND UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNO, — ZUKICH: ED. RASCHER'S ERBEN. 


Alle Rechte vorbehalten. 


®. e 
a - > . 
we Å ` 
t; $ 6 e 
(d e -. 
Tis 
. . 
d v = 
. e 
s . Pr o 
...u. LJ d 


Druck von H. Laupp jr. in Tübingen. 


INHALT DES VIERUNDDREISSIGSTEN BANDES. 


—— 


ABHANDLUNGEN. 


244605 


HI 


Seite 
'Fueter, Eduard, Normale Schwankungen der Natalitit 172 
Landauer, Edgar, Ueber die Stellung des Handels in der 
modernen industriellen Entwicklung et ie ae, 47O 
'Liefmann, Robert, Die Entstehung des Preises aus sub- 
jektiven Wertschätzungen en. 1 406 
' Lotz, Walter, Beiträge zur Literaturgeschichte des steuer- 
| freien Existenzminimums . . | BE Ei ie 48 
"Louis, Paul, Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht 121 
Meerwarth, Rudolf, Betrachtungen über Methoden und 
_ Ergebnisse der deutschen Arbeitsmarktstatistik (Schluß) 143 
(Michels, Robert, Elemente zur Entstehungsgeschichte des 
Imperialismus in Italien ne a Bar A70 
2 ombert, Paul, Ueber den Rückgang der Geburten- und 
Sterbeziffer in Deutschland D p a 794 
„Entgegnung von K, Oldenberg 803 
u Duplik von Paul Mo mbert 0.00 874 
Sombart, Werner, Die Technik im Zeitalter des Frühkapi- 
re RENTNER 
“pann, Othmar, Die Erweiterung der Sozialpolitik durch 
die Berufsvormundschaft ua: Ser Ei dene Ar: SO 
®gel, Emanuel Hugo, Die Aufgaben der Sozialpolitik in 
‚der Steuergesetzgebung u Ge 562 
o sistein, Theodor, Das Ertragsgesetz der Industrie 761 
Wo er, Alfred, Das Berufsschicksal der Industricarbeiter 377 
off, Irma, Die Frau als Konsumentin e 893 
KRITISCHE LITERATUR-ÜBERSICHTEN UND BESPRECHUNGEN. 
| ‚Qler, alax, Marxismus und Ethik . 2 22. . 184 
SL Moritz Julius, Zur Geldlehre Adam Müllers 924 
a ans, Zur Soziologie des Rechtes 601 
Be Paul, Die Statistik in Deutschland ee 
R. m V., Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre 9005 
Leong. y Seber Familienfideikommisse 245 
uto nharq, Rudolf, — Duplik G u 248 
eber, Adolf, Das französische Bankwesen 015 


IV 


Inhalt. 


SOZIALPOLITISCHE CHRONIK. 
—p Die Interessentenorganisationen und die politischen Par- 


teien 


—p Die Gewerkschaftsbewegung i in Deutschland und Oesterreich, 
die Arbeitersozialpolitik und die Kämpfe zwischen Unter- 
nehmern und Arbeitern im Jahre ıgıı 

—o Unternehmerorganisationen 


LITERATUR-ANZEIGER. 


254. 625. 


EINZEL-VERZEICHNIS 
der in den kritischen Literatur-Uebersichten und im Literatur-Anzeiger besprochenen 
Werke mit Angabe des Namens des Referenten. 


Albrecht, Haushaltsstatistik 

(Fürth) 
I. Auswanderungsgesetzgebung. 

II. N 
bung (Fischer) 

Banken-Organisation von Pc Or- 
ges, Rehmer und 
Schach (Kaufmann) 


Bankgesetz, von Brett (Kauf- 
mann) 

Barth, 
sens 
Mann) 2 s ea Eu 

Beckerath, Kartelle der 
deutschen Seidenweberei-In- 
dustrie (Vogelstein) 

Beiträge zur Wirtschaftskunde 
Oesterreichs (ck.) 
Bernays, Auslese und An- 

passung der Arbeiterschaft 
der geschlossenen Großindu- 
strie (Szabó) E 
Berolzheimer, Gefahren 
der Gefühlsjurisprudenz in 
der Gegenwart (Radbruch) . 
Bevione, Como siamo andati 
a Tripoli (Michels) ; 
Bibl, Die niederösterreichi- 
schen Stände im Vormärz 
(Bauer) Be ae ee 
Böhme, Deutsche Bauernpo- 
litik (—.) 2.2.2200. 
Boehringer, Lohnänter in 
Victoria Bernays) 
Bourdeau, Entre deux Ser- 
vitudes (Michels) 
Braumann, Programme der 
Reichstagsparteien (—2?.) 
Braun, Memoiren einer So- 


Anfänge des Bankwe- 
in Hannover (Kau/- 


Seite 


938 


903 


9066 


6063 


664 


955 


203 


640 


052 


302 





Dietz, 


zialistin. Band II (Michels) 

Broda, Inwieweit ist eine ge- 
setzliche Festlegung der Lohn- 
und a mög- 
lich? (—2.) 

Brooks , Corruption in ` Ameri- 
can Politics and Life (Mi- 
chels) T E 

Brzoski, Industrieschlesien, 
das Land einer Zukunft Se 
gelstein) . 

Bulletin de la Statistique genb- 
rale de la France (Meer- 
warth) 


Calwer, Das Wirtschaftsjahr 


1908; das Wirtschaftsjahr 
1909 (—.) . 
Coermann, Reichsv erfassung 


und Reichsv erwaltung (XR.) . 
Conert, Die sächsischen Ter- 
raingesellschaften und ihr 
Einfluß auf die Stadterweite- 
rung (Kaufmann) .... 


Denkschrift des Hansabundes 


(—P.) 
Der Denthe "Staatsbürger, hrsg. 


von Arthur Schröter 
(Radbruch) ; 
Diehl, Ueber E EN 


Kommunismus und Anarchis- 
mus (Michels) ; 
Frankfurter Handels- 
geschichte (Popper) , 
Dombois, Kursstand der 
deutschen Staatsanleihen 
(Kaufmann) 


Eberstadt, Unser Woh- 
nungswesen und die Notwen- 


Seite 


307 


678 
977 


928. 


Seite 


930 


960 
974 
264 
941 
942 
209 
290 
948 
0069 


626 


935 


288 


digkeit der Schaffung eines 
Preußischen Wohnungsgeset- 
zes (Bien) ... . DR 

Errera, Staatsrecht des Kö- 
nigreichs Belgien (Kelsen) 

Erzberger, Zentrumspolitik 
im Reichstage (—$.) 

Ettinger, Wie aktivieren 
wir den Wohnungstürsorge- 
fond? (Fischer) 


Fenton, The Influence of 
Newspaper Presentations 
upon the Growth of Crime 
and other anti-social Acti- 
vity (R.) Br it e T a 

Fischer, Problem der Wirt- 
schaftskrisen im Lichte der 
nationalökonomischen For- 
schung (—.) oana. 

Freund, Das öffentliche 
Recht der Vereinigten Staa- 
ten von Amerika (Kelsen ) 

Fried, Handbuch der Friedens- 
bewegung (R). ; Ens 

Friedrich, Geographie des 
Welthandels und Weltver- 
kehrs (Keck) . , . 

Fuchs, Erinnerungen aus dem 
Leben eines Kölner Juristen 
(Michels) ET EEE e A 

Fürsorge fur die Abwanderer 
vom Lande (Fischer) 


Eres : he 
‚arıel,LaCentralisation éco- 


nomique en Suisse (de Waha) 
Gefangenenbibliotheken (R.) . 
berlac h, Wirtschaftliche Ent- 
Wickelung des Eisenhütten- 
wesens an der Lahn und Dill 


m XIX, Jahrhundert (Vo- 
gelstein) , , 


Glambi-Campbell l Ab- 
n8 des Staats- und Verwal. 

tungsrechtes der Argentini- 
| Xhen Republik ( Kelsen) 

Go ldschmidt ‚ Ueber die 
Konzentration im deutschen 
Kohlenbergbau. Eine ökono- 

Studie ( Vogelstein) 
tt halk, Arbeiterschutz- 
’estimmungen der Gewerbe- 

. Ordnung (0, Bien) 


fr ; EA 
cen wood, »Juvenile La- 
wur Exchang 


es and after- 
7 Sn (Pumpiansky) 
í i l ; l 
li ch, Baumwollweberei 
der sächsi 


schen Oberlausitz 


Inhalt. 


Seite 


290 
300 


302 


908 


298 


300 


302 


285 


930 


273 


949 
298 


204 


301 


270 


055 


und ihre Entwicklung zum 
Großbetrieb (Vogelstein) 
Groh. hessische Zentralstelle 
für die Landesstatistik. Zur 
Geschichte der hessischen 
Statistik und ihrer amtlichen 
Organisation (Meerwarth) 
Grotjahn, Soziale Patholo- 
gie (Teleky) . . De i 
Grünberg, Agrarverfassung 
und Grundentlastungspro- 
blem in Bosnien und der 
Herzegowina (Bunzel) : 
Grunzel, Sieg des Industria- 
lismus (Vogelstein) 


Hannich, 
(Bunzel) Doa Er 
Harley, The New Social De- 
mocracy (Pumpiansky) 
Hartley, Geld und Kredit 
in England (Kaufmann) 
Hell, Jugendliche Schneiderin- 
nen und Näherinnen in Mün- 
chen (Bernays) en Ba G 
Hellauer, System der Welt- 
handelsIchre (Kaufmann) 
Heller, Buchdruckgewerbe 
(Vogelstein) . a E 
Helmo, PBankenquite 1908 
(Kaufmann) Be ai 
Hildebrandt, Amcrikani- 
sche Konkurrenzmanöver auf 
deutschen Industriemärkten 
(Vogelstein) . ke sar de i 
Hintze, Beamtenstand (—:.) 
Hobhouse, »Liberalism« 
(Pumpianskv) Bir A 
Hubert, L'Effort Allemand. 
L'Allemagne et la France au 
point de vue économique 
(Kaufmann) Ne 
Hultmann, Zentralnoten- 
banken Europas. Hauptzüge 
ihrer Organisation und Wirk- 
samkeit (Kaufmann) 
Hyndman, »A Record of an 
adventurous Life«e (Pıon- 


pianskv) 


Erinnerungen 


Internationales Arbeitsamt: Er- 
ster vergleichender Bericht 
über «die zur Durchführung 
der Arbeiterschutzgesetze ge- 
troffenen Maßnahmen. Die 
Gewerbeaufsicht in Luropa 


(0. B.) 


Seite 


951 


638 


671 


940 


951 


960 
620 


OG 4 


057 
287 
952 


966 


643 


665 


027 


270 


AS 


VI 


Jurowsky,Derrussische Ge- 
treiclcexport (Lewin) ... 


Kaiserliches Statistisches Amt: 


Krankheits- und Sterblich- 
keitsverhältnisse ( Meer- 
warth) 


Kennedy, Tory Democracy 
(Pumpianskv) 2 22.2 ..\ 
Kessler, Arbeitsnachweise 
der Arbeitgeberverbände (Fi- 
scher) A eng 
Kisch, Deutsches Zivilprozeß- 
recht (I.) Br ee Dip en 62 
Kollmann, Großindustrie des 
Saargebiets (Vogelstein) 
Koepp, Verhältnis der Mehr- 
werttheorien von Karl Marx 
und Thomas Hodgskin (Salz) 
Krankenversicherung. Von O1 s- 
hausen und Laß (—..) 
Krankenversicherung der Reichs- 


versicherungsordnung und 
ihrer Ncbengescetze. Von 
Mayer (—:.) ....n 
Kretzschmar, Das for- 


melle Grundbuchrecht (R.J) 
Krommelbcin, Massenver- 
brauch und Preisbewegung in 
der Schweiz (Fürth) 
Krüger, Oeckonomische und 
soziale Verhältnisse in der 
Braunkohlenindustrie der Nie- 
derlausitz (Vogelstein) . 
Krueger, Wirtschaftliche 
und soziale Lage der Privat- 
angestellten (—p.) . ... 
Kruschwitz, Baugeldbe- 
schaffung für städtische 
Wohnhausbauten in Dresden 
und Bautzen (Kaufmann) 


Labriola, Il Segreto di Na- 
poli e la Leggenda della Ca- 
morra (Michels) wen 

Landwirtschaftliche Unfallversi- 
cherung der RVO. mit Erläu- 
terungen von Noetel (—..) 

L cone, löspansionismo e Colo- 
nie (Michels) Be So ir 

Lévy, Banques d’Emission et 
Trésors Publics (Kaufmann) 

Lewin, Der heutige Zustand 
der Aktienhandelsbanken in 
Rußland (Kaufmann) 

Lewy, Nationalbank für 
Deutschland zu Berlin 1881 
bis 1909 (Kaujmann) 


Inhalt. 


Scitec 


OOI 


052 
674 


205 


93I 


N 
Sı 
Sı 


953 


659 


297 


O 42 


062 


006 


90 7 


607 











Lichtenfelt, Teber die Er- 
nahrung und deren Kosten 
ber deutschen Arbeitern 
(Fürth) ©oa‘. 


Marx, Klassenkämpie in Frank- 
reich 1848-1850 (—..) . 
Metzler, Studien zur Ge- 

schichte des deutschen Effek- 
tenbankwesens (Kaufmann) 
Michalke, Arbeitsnachweise 
der Gewerkschaften im Deut- 
schen Reich (Fischer) 5 
Mortara, Le Popolazioni 
delle grandi Città Italiane 
[I M) aaa a e en 
Moysset, L’Esprit Public en 
Allemagne vingt ans apres 
Bismarck (Michels) ur 
Müffelmann, Wirtschaftli- 
che Verbände (—:.) 5 
Müller, Abriß einer Geschich- 
te der Theorie von den Pro- 
duktionsfaktoren (Amonn) . 
Müller, Zur Frage des Ur- 
sprungs der Mittelalterlichen 
Zünfte (Popper) 


Neukamp, Gewerbeordnung 
für das Deutsche Reich (—;2.) 


Oesterreichisches Jahrbuch der 
Arbeiterversicherung. Von 
Verkauf (—.) a 

Oppenheimer, Theorie der 
reinen und politischen Ocko- 
nomie (Bien) 


Pabst, Hypothekenbanken 
und Wohnungstrage (Kauf- 
MANN) aeeie es ah a e a ng 

Pohle, Die gegenwärtige Kri- 
sis in der deutschen Volks- 
wirtschaftslehre (Amonn) 

Potthoff, Privatangestellte 
und politisches Leben (—:.) 

Potthoff, Soziale Rechte 
und Pflichten (Fischer) 


Quantz, Zur Lage des Bau- 
arbeiters in Stadt und Land 
(Fischer) 


Marche Fi- 
I9IO—Iyıı (Kauf- 


Rafftalovich, 
nancier 
mann) Be a Be 

Rasch, Eibenstocker Sticke- 
reigewerbe unter der Ein- 
wirkung der Mode (Popper) 


Seite 


907 


937 


973 


277 


932 


298 


256 
283 


282 


9O08 


954 


Rauchberg, Politische Er- 
nehung (R.) . 

Rauecker, Kunstrewerbe in 
München (Be rnays) . 

Reschesberg, Amtliche Sta- 
tıstik in der Schweiz (Meer- 
warih) . s p 

Reichsv ersicherungsordnung. 
Handausgabe mit gemcinver- 
standlichen Erläuterungen 
von Manes, Mentzel 
und Schulz (—;.) 

Reichsversicherungsordnung, mit 
einer Einleitung von Hahn. 
Textausgabe . . . r 

— dto. Notwendigkeit, Entwick- 
lung und jetziger Stand der 


deutschen  Arbeiterversiche- 
rung. Von Königbauer 
(—.) 


— dto. nebst Hinführungsge- 
setz mit Erläuterungen. Von 
Schäffer und Biesen- 
berger (—.) . 2... 

— dto. — Textausgabe mit 
Säachregister (—:2.) 

Rogre, Methedalopische Vor- 
stir ien zu einer Kritik des 
Rechts ( Radbruch) .... 

. Ruhle, Das proletarische Kind 
(Furth) 


Salzmann, Papierindustrie, 
ıhre wirtschaftliche Entwicke- 
lung und heutige Lage (Vo- 
Belle) 2 5 u % , 

Saurin, Peuplement Français 
en Tunisie (Michels) 

Scheicher, Erlebnisse und 
Erinnerungen. IV. und V. 
Band (Fischer) . Eu 

Schildmacher, "Ausliefe. 
rungsverfahren in Strafsachen 
und die Auslieferungsverträge 
S eee EN e 

Schönemann, Deutsche 
Kalıindustrie und das Kali- 
gesetz (Vogelstein) . . 

— dto. Gesetz über den Ab- 
satz von Kalisalzen vom 25. 
Mai 1910 (Vogelstein) 


Schrader, Geschichte der 
Königl. Seehandlung (Preu- 
asche Staatsbank) (Kauf- 
munn) . 


Schrilten des deutschen Vereins 
tur Armenptlege und Wohl- 
tatigkeit, Heft y5: Der Vor- 


Inhalt. 


Seite 


278 


200 


206 


905 


299 


208 


208 





entwurf zu einem Deutschen 
Strafgesetzbuch und die Ar- 
menpflege (Radbruch) : 

Schücking, Staatsrecht des 
Großherzogtums Oldenburg 
(Kelsen) e ME re 

Schulte, Die deutschen Bo- 
denkreditinstitute 1900 bis 
1909 (Kaufmann) E S 

Schultze, Geistige Hebung 
der Volksmassen in England- 
Volksbildung und Volkswohl- 
fahrt in England (W. P.) 

Schwarz, Diskontpolitik 
(Ka amani) 

— Kurse der deutschen Reichs- 
und Staatsanleihen (Kanf- 
mann) . . ; 

Schweizerische "Statistik. 
Lieferung (NMeerwarth) 

— dto. — 176. Lieferung. 
(Meerwarth) Be N 

Schwering, Grundproblem 
der Rechtsreform (R.) 

Silbergleit, Das Statisti- 
sche Amt der Stadt Berlin 
1802—1912 (Meerwarth) 

Silberling, Dictionnaire de 
Sociologie Phalanstérienne 
(Michels) . 

Soda, Geld und W ert 1. 1l- 
mann) .. . 

— Logische San der 
schaftsgesetze (Amonn) 

SommerteldundFıscher- 
Liste der gewerblichen Gifte 
(Lelek y) = ax = 

Sonder-Katalog für die Gruppe 
Statistik der wissenschattli- 
chen Abteilung der Interna- 
tionalen Hygiene- Ausstellung, 
Dresden 1911 { Teleky) . . . 

Spann, Haupttheorien der 
Volkswirtschaftslehre auf dog- 
mengeschichtlicher Grundla- 
ge (.Imonn) 

Statistique Demographique des 


168. 


Wirt- 


Grandes villes du Monde. 
Pendant les années 1880 — 


1909 (Mombert) 
Statistisches Bureau 
burg: Statistik des Hambur- 
gischen Staates. Heft XXVI. 
Der natürliche Bevölkerungs- 
wechsel im Hamburgischen 
Staate in den Jahren 19034 
bis 1908 (Meerwarth) N 
Stier-5omlo, Kommentar 


von Ham- 


VII 


Seite 


300 


289 


970 


290 


972 


tv 
a 
oc 


636 


25 


viu Inhalt. 


Seite Seite 
zur Reichsversicherungsord- Weiguny, Erinnerungen eines 
nung und ihrem Einführungs- Alten aus den Anfängen der 

gesetz. (—p.) e.. s... 277 oberösterreichischen Arbei- 


terbewegung (Bunzel) . . . 960 
Weinlig, Haus und Heim 

im Kleinen (Bernays) . . 298 
Weyermann, Zur Geschich- 

te des Immobiliarkreditwe- 

sensin Preußen. (Kaufmann) 292 
Wiedenfeld, Das Persön- 

liche im modernen Unterneh- 

mertum (Salz) . 2 a... . O44 
Wilmanns, Landstreicher- 

und Bettlertum der Gegen- 


Stier-SomIo, Politik (R.) 305 
Stöhr, Psychologie der Aus- 

SEC IR.) Eee eu 7209 
Sulzer-Zıegler, Das In- 

stitut der Fabrikkommiissio- 

nen (Bien) sos o ee, 27 


Tarifverträge im Jahre 1910 
(—2.) 2. koa re OR 

Theilhaber ‚ Untergang der 
deutschen Juden (Mombert) 259 


wart (R.) ... 643 
Ungarische Rundschau für histo- W E des Harzgebie- c 
rische und soziale Wissen- es (Vogelstein) ne IE 


Wygolzinski, Das Genos- 
senschaftswesen in Deutsch- 
land (Goldschmidt) . . . . 294 


schaften (sz.) o... 928 


Del Vecchio, Il Fenomeno 
della Guerra e l’Idea della 
Pace (R. M.) ... .- 929 
I. Verhandlungen der Budape- 
ster Konferenz betreff Organı- 
sation des Arbeitsmarktes. 
II. Sechster Deutscher Arbeits- 
nachweis-Kongreß in Breslau Ziegler, Tendenz Hier Ent- 
vom 27. bis 29. Oktober 1910 wicklung zum Großbetrieb in 
(Fischer) sssaaa a 273-74 der Remscheider Kleineisen- 
industrie (Vogelstein) . . . 955 


Zeller, Strafgesetzbuch für 
den Kanton Zürich. Abtei- 
lung I (Radbruch) . 2... 671 
Zickert, Kapitalsanlage in 
ausländischen Sn 
(Kaufmann) .. ne 205 


Te a a e 


Wachenfeld, Tötungsde- 
likte (R.) > 2 2 2 202.290 


ee en — — [20 —. _ 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven 


Wertschätzungen. I. 


Grundlagen einer neuen. Preistheorie. 
Von 


ROBERT LIEFMANN. 


Inhaltsübersicht. 


l. Einleitung. Aufgabe und Voraussetzungen 


II. 


HI. 


IV. 


wirtschaftstheoretischer Betrachtung 


Die bisherige Auffassung des Preisbegriffs. 
Kritik der quantitativ-materialistischen Auffassung: der Preis 
ein Inbegriff von Gütermengen. 


Kritik der Grenznutzen-und Grenzwert- 
lehre. Gossens Grenz nu tzen lehre. Die österr. Grenz- 
wertlehre . 


Die Lehre vom Grenzertragin der Einzel- 
wirtschaft. Der Konsumertrag überhaupt. Das Gesetz 
des Ausgleichs der Grenzerträge 


. Der tauschwirtschaftliche Grenzertrag 


und der Preis. Angebot und Nachfrage sind keine gc- 
gcbenen Größen. Der volkswirtschaftliche Grenzertrag als 
Bestimmungsgrund des Preises. Die Ausgleichung zwischen 
Grenzkonsumertrag und volkswirtschaftlichem Grenzertrag. 
Der Begriff des Preises 


(Schluß folgt im nächsten Heft.) 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 


Seite 
1—9 
9—18 

18—25 
25—33 
33—54 


2 Robert Liefmann, 


I. Aufgabe und Voraussetzungen wirtschaftstheoretischer 
Betrachtung. 


Die Aufgabe der Volkswirtschaftstheorie, wie 
wir sie auffassen, ist es, ein vereinfachtes Abbild des 
heutigen tauschwirtschaftlichen Prozesses zu 
geben, also zu erklären, wie sich heute, im Zustande 
entwickeltsten Tauschverkehrs die Ver- 
sorgung des individuellen Bedarfs vollzieht. 
Wir betrachten also nur den heutigen Zustand der Tausch- 
wirtschaft, denjenigen, den wir am besten kennen, den einzigen, 
den wir wirklich beobachten können. Wir denken nicht 
daran, wie es die bisherige Theorie zumeist tat, allgemeine Sätze 
aufstellen zu können, welche für alle Wirtschaftsepochen 
zugleich gelten, erkennen vielmehr, daß es allgemeine, für 
alle wirtschaftlichen Verhältnisse gültige Wirtschaftsgesetze 
nicht gibt!). Dafür brauchen wir aber auch keinerlei künstliche 
und aus dem Wirtschaftsleben nicht erkennbare Konstruktionen, 
wie sie für die bisherige Theorie grundlegend sind (z. B. Zu- 
rechnungslehre, Verteilungstheorie, ‚Unterscheidung von “Statik 
und Dynamik u. dgl.), sondern wir gewinnen unsere Sätze aus- 
schließlich durch Beobachtung‘der Wirklichkeit. 
Dabei abstrahieren wir freilich von allem, was nicht zur Erklä- 
rung des tauschwirtschaftlichen Prozesses wesentlich ist. Wir 
führen so das wirtschaftliche Leben auf einige wenige Grunder- 
scheinungen zurück, und indem wir sie als Eck- und Grundstein 
benützen, bauen wir, jetzt allmählich immer mehr unwesent- 
lichere Erscheinungen hinzunehmend, ein theoretisches und sy- 

stematisches Abbild der Wirklichkeit auf. 

Dabei machen wir nur eine einzige Voraus- 
setzung. Dasistdie, daß jedes Wirtschafts- 
Subjekt nach dem größten Vorteilstrebt, 
seine Bedürfnisse möglichstvollkommen zu 
befriedigen trachtet. Wir definieren das gleich näher 
dahin, daB wir sagen, jedes Wirtschafts-Subjekt 
suche einen möglichst großen Ueberschuß 
von Nutzen überdie Kostenzu erlangen. Das 
ist die schärfere Formulierung dessen, was man allgemein als ö k o- 





1) Was als solches bezeichnet wird, sind rein technische Gesetz- 
mäßigkeiten, z. B. das Gesetz des abnehmenden Bodencrtrags. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen., 3 


nomisches Prinzip zu bezeichnen pflegt ?). Dieses öko- 
nomische Prinzip, dieses Streben nach möglichst großem Er- 
folg mit möglichst geringen Mitteln, nach möglichst gros- 
sem Genuß mit möglichst wenig Beschwerde, nach möglichstem 
Ueberwiegen der Lust- über die Unlustgefühle, oder wie die 
Psychologie das bezeichnen will —, dieses ökonomische 
Prinzip hat zwar weit über den Kreis der eigentlichen wirt- 
schaftlichen Handlungen Geltung, beherrscht die letzteren aber 
so unbedingt, daB es davon seinen Namen erhalten hat. Für 
den Kreis der wirtschaftlichen Handlungen, insbesondere in der 
entwickelten Tauschwirtschaft, kann man das ökonomische Prin- 
zip schärfer durch die Gegenüberstellung von Nutzen und 
Kosten präziieren. Diesen Ueberschuß von 
Nutzen über die Kostennennenwir Gewinn 
oderErtrag. Das Zielalles wirtschaftlichen 
Handelnsist möglichst hoher Nutzen mit mög- 
lichstgeringen Kosten, also möglichst hoher 
Gewinn oder Ertrag. Daß dies das Ziel jedes wirtschaften- 
den Menschen ist, wird wohl von allen Nationalökonomen aner- 
kannt®). Z. B. sagt v. Philippovich gleich auf den ersten Seiten 
seines Lehrbuches: »Der Mühe- und Güteraufwand, der hin- 
gegeben wird, wird mit dem erstrebten Ziel verglichen werden. 
Man wird nur handeln, wenn man einen Nutzen zu erwarten 
hat, wenn der Erfolg größer zu sein verspricht als das Opfer « usw. 

Ich will aber garnicht einmal soweit gehen, wie es vielfach 
geschieht, dieses Streben nach Gewinn als eine auf allen 
Kulturepochen vorhandene Erscheinung anzusehen. Man kann 
sich meinetwegen auch der insbesondere von v. Schmoller, dann 
aber auch von Sombart, v. Philippovich 4) u. a. vertretenen An- 
schanung anschließen, wonach das Streben nach Gewinn etwas 
für de moderne Unternehmung im Gegensatz zum 





?; Das wirtschaftliche Prinzip wird gelegentlich auf den ersten Seiten der 
Lehrbücher erwähnt, aber nirgends konsequent zur Erklärung der wirt- 
schaftlichen Erscheinungen angewendet. Sonst hätte es schon längst zu 
un-erem allgemeinen Ertragsbegriff geführt. 

3 Aber es ist der erste Grundfchler aller ökonomischen Theorien, 
dab ue nun nicht Nutzen und Kosten und ihre Differenz, den Ertra g 
als wirtschaftliche Grundbegriffe nehmen, sondern künstlich einen besonderen 
Wertbeorff konstruieren. 

Y Hier freilich im Gegensatz zu dem von ihm auf den ersten Sciten seines 
Lehrbuches als allgemeines Charakteristikum hingestellten Streben aller Wirt- 


schafter nach Gewinn. 
l x 


4 Robert Liefmann, 


mittelalterlichen Handwerk charakteristisches sei. Der mittel- 
alterliche Handwerker habe nur seinen Bedarf decken, sich 
seine »Nahrung« verschaffen, aber nicht einen Gewinn 
erzielen wollen. 

Ich teile diese Auffassung zwar nicht, halte sie vielmehr 
für das Verständnis der wirtschaftlichen Erscheinungen für sehr 
hinderlich 5), aber wenn man sie beibehalten will, nun gut, dann 
gelten unsere theoretischen Erörterungen eben nicht für eine 
Wirtschaftsverfassung wie die mittelalterliche Stadtwirtschaft, 
sondern nur für die heutige Volkswirtschaft, in der 
wir sie aber auch jeden Moment beobachten können. Zwar 
werden auch heute noch die Wirtschaftspersonen durch alle mög- 
lichen anderen Motive neben dem wirtschaftlichen, dem Streben 
nach größtem Ertrag, bei ihrer Tätigkeit beeinflußt, aber 
für unser heutiges Wirtschaftsleben mit seiner Ausbildung selb- 
ständiger Erierbswirtschaften können wir doch mit Sicherheit 
behaupten, daß mindestens 99% aller wirtschaftlichen Hand- 
lungen ausschließlich durch das wirtschaftliche Prinzip, 
d. i. eben das Streben nach dem größten Ertrag 
bestimmt werden. Wir können daher für ‘unsere Zwecke, der 
Erklärung der tauschwirtschaftlichen Grundphänomene, von 
allen sonstigen Motiven abstrahieren. Wir betrachten das Ver- 
halten ds homo oeconomicus im Tauschverkehr. 

In dieser unserer Voraussetzung ist aber implicite noch 
etwas anderes enthalten. Indem wir vom homo oeconomicus 
ausgehen, setzen wir auch voraus, daß dieser seinen größten 
Vorteil, nach dem er strebt, auch wirklich kenne. Und 
diese Voraussetzung trifft nun im wirtschaftlichen Leben 
zweifellos nicht so allgemein zu wie die erste. Es ist aber klar, 
daß die ökonomische Theorie solche Fälle des Irrtums der Wiırt- 
schafts-Subjekte über ihre Bedürfnisse und ihren größten Vor- 
teil bei der Befriedigung derselben nicht berücksichtigen kann. 
Und die Beobachtung des wirtschaftlichen Lebens zeigt wieder, 
daß wir sie für de Konstatierung des allgemeı- 
nen und Typıischen auch nicht zu berücksichtigen brau- 
chen, da solche Fälle des Irrtums niemals den größten Teil 
der in der Volkswirtschaft hervortretenden Bedürfnisse betref- 


5) Vebereinstimmend B. Harms, Darstellung und Kritik der Wirt- 
schafts- und Betriebssystematik im Sombartschen Kapitalismus. Schmollers 
Jahrbuch 1905 S. 1408 ff. und L. Pohle, Der Uinternehmerstand S. 48. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 5 


fen können. Denn da die ganze Bedarfsversorgung im Zu- 
stand der Tauschwirtschaft darauf aufgebaut ist, daß die ein- 
zelnen Wirtschafts-Subjekte mit ihren Bedürfnissen in bestimm- 
ter, unten zu schildernder Weise auf dem Markte hervortre- 
ten, müßte ja die gesamte Organisation der Bedarfsbefriedi- 
gung versagen und zusammenbrechen, wenn der größte Teil 
der Wirtschafter seinen Vorteil nicht kennte. 

Noch auf einen Punkt ist aufmerksam zu machen. Was. 
wir erklären wollen ist, wiesschimZustande der Tausch- 
wirtschaft die Bedarfsversorgung der einzelnen Menschen 
vollzieht. Wir können das aber noch schärfer präzisieren, 
indem wir, statt vom Zustand der Tauschwirtschaft, vom Zu- 
stand der freien Konkurrenz sprechen. Diese 
Abgrenzung unseres Beobachtungsobjektes korrespondiert genau 
mit unserer Voraussetzung. Der Zustand der freien 
Konkurrenz ist eben der wirtschaftliche Zu- 
stand, indem jedes Wirtschafts-Subjekt durch 
das Strebennach dem größten Vorteil gelei- 
tet wırd. Dabei ist jedoch ein ziemlich allgemeines Mißverständ- 
nis zu beseitigen. Wenn der Zustand der freien Konkur- 
renz unser Beobachtungsobjekt ist, so besagt das nicht, daß wir 
über Monopolverhältnisse u. dgl. garnichts aussagen 
können. Man könnte sonst unseren Theorien gegenüber einwenden: 
wenn sie nur für einen Zustand freier Konkurrenz gelten, haben 
sie duch heutzutage, wo monopolistische Organisationen eine so 
grobe Rolle spielen, nur eine sehr geringe Bedeutung für die Er- 
klärung der wirtschaftlichen Erscheinungen. Hier liegt eben, wie 
gesagt, ein sehr verbreitetes Mißverständnis zugrunde. Zustand 
der freien Konkurrenz bedeutet nicht, daß 
keine Monopolorganisationen bestehen, sondern 
es besagt nur, daß der Zugang zu den cinzelnen 
Erwerbszweigen der freien Konkurrenz of- 
fensteht: das Angebot von Waren und Arbeits- 
leistungen wird hier durch die freie Kon- 
kurrenz geregelt. Es wird allgemein in der national- 
okunomischen Literatur zugegeben, daß dieser Zustand hente so 
gut wie in allen Erwerbszweigen vorhanden ist. Denn cs sind 
nur ganz vereinzelte Gewerbe, in denen der Staat sich selbst 
oder durch seine Rechtsordnung Privaten ein ausschließliches 
Recht zur Wirtschaftstätigkeit vorbehält. 


6 Robert Liefmann, 


Dies ist also unsere Voraussetzung für die Untersuchung der 
tauschwirtschaftlichen Vorgänge: Streben jedes Wirt- 
schafters nach dem größten wirtschaftli- 
chen Vorteil, und wir erörtern die Wirkungen dieses 
Strebens in enem Zustand freier Konkurrenz. 
Beides steht in engster Beziehung zu einander. Denn das 
Streben nach möglichst großem Gewinn oder Ertrag veranlaßt 
eben jedes Wirtschafts-Subjekt, von der freien Konkurrenz Ge- 
brauch zu machen und sich dem Erwerbszweige zuzuwenden, 
wo es jenen größten Erfolg zu erzielen erwartet. Und wenn sich 
auch der einzelne manchmal dabei irrt, so wird doch allgemein 
zugegeben, daß im großen und ganzen die Regelung des An- 
gebots und damit der Bedarfsversorgung nach diesem Prinzip 
erfolgt. | 
In welcher Weise das nun aber geschieht, 
die grundlegenden Vorgänge, die sich dabei in 
den einzelnen Wirtschaften und zwischen ihnen 
vollziehen, diesind — so behaupte ich — bisher noch 
niemals völlig klar dargelegt worden. Ueber 
die obigen allgemeinen Sätze ist man nicht hinausgekommen. 
Zu einer systematischen Analyse und Darstellung des tauschwirt- 
schaftlichen Mechanismus auf dieser Grundlage ist man nicht ge- 
langt, und zwar infolge der 4 Grundfehler der bisherigen Theorien, 
die ich gleich aufzählen werde. Die Hauptgesichtspunkte, auf die 
es ankommt und die bisher nicht beachtet wurden, hervorzuheben 
ist der Zweck dieses Aufsatzes.. Er knüpft an meine früheren 
Erörterungen, namentlich in meiner Schrift: Ertrag und 
Einkommen an). Diejenigen, die ein bißchen selbst mit- 
und weiterdenkend jene Schrift lesen würden, hätten die hier 
entwickelten Gedanken selbst finden können. Aber wer denkt 
und namentlich wer beobachtet denn selbständig in der 
heutigen Theorie? Man begnügt sich die ältern Schriftsteller 
in einzelnen Punkten zu kritisieren und auszulegen, ohne die 
allgemeinen Axiome, von denen sie ausgehen, erst einmal zu 
prüfen. So kommt die Ricardo-, die Marx-Auslegung, der Streit 
um die Art der Zurechnung, um den Kapitalzins, den Wertbegriff 
nicht zur Ruhe. Nur vereinzelt sind Fortschritte zu verzeichnen, 
nicht im geringsten entsprechend dem, was auf anderen Gebieten 


6) Ertrag und Einkommen auf der Grundlage einer rein subjektiven Wert- 
lehre. Jena 1907. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 7 


der Nationalökonomie an Arbeit aufgewendet wird, erst recht 
nicht entsprechend der Bedeutung, die klare Vorstellungen über 
die Grundtatsachen des Wirtschaftslebens für jede volkswirtschaft- 
liche Untersuchung überhaupt haben. Man liest und kommentiert 
die bisherigen Theoretiker zu viel, man beobachtet zu wenig. Zwar 
hat sich die historische Schule in der Nationalökonomie gerade die 
Beobachtung des wirtschaftlichen Lebens zum Ziel gesetzt. Aber 
sie hat sich nach dieser Richtung hin mit bloßen Beschrei- 
bungen genügen lassen und die theoretische und systematische 
Analyse des gesammelten Materials, die eigentliche wissenschatftli- 
che Arbeit, versäumt. Aber auf der von ihr gegebenen Grundlage 
muß und wird ein neuer Aufschwung der ökonomischen The o- 
rie sich entwickeln. Das Verlangen nach einer besseren 
Grundlegung ist allgemein. Um sie zu schaffen, genügt es aber 
nicht, wie es die heutige theoretische Literatur tut, an Einzel- 
heiten und Kleinigkeiten der bisherigen Theorien herumzu- 
deuteln, hie und da kleine Abänderungen vorzunehmen und sich 
um nichtige Spezialfragen und Auslegungen herumzustreiten. 
Sondern man muß die allen bisherigen Theorien gemeinsamen 
fundamentalen Irrtümer erkennen und vermeiden. 
Diese aber sind kurz gesagt folgende: Erstens und vor allem die 
Verwechslung technischer und wirtschaftlicher 
Gesichtspunkte, oder anders ausgedrückt, de materia- 
lıstische oder quantitative Auffassung des Wirt- 
schaftslebens, die, wie ich schon in »Ertrag und Einkommen « 
gezeigt habe und hier und in meinen weiteren Arbeiten immer wie- 
der betonen werde, der tiefste Grund aller Irrtümer der bisherigen 
ökonomischen Theorie ist. Zweitens, und damit eng zusammen- 
hängend, gewissermaßen die Krone jener Verwechslung: die 
Zurechnungslehre und die ganze sogen. »Vertei- 
lungstheorie«, drittens, und wiederum damit in engster 
Verbindung die heutigen speziellen Einkommens- 
lehren statt einer allgemeinen Ertragstheorie, 
und endlich viertens die Annahme eines künstlich 
konstruierten Wertbegriffes als Ausgangspunkt 
der Theorie statt der Begriffe Nutzen und Kosten bezw. 
ihrer Differenz, eben des Ertrags. 

Solange man den hier angedeuteten Problemen nicht von 
Grund aus zu Leibe geht und dabei die Gegensätze zwischen den 
verschiedenen heutigen »Richtungen « und »Schulen« ganz außer 


8 Robert Liefmann, 


acht läßt, weil siealle miteinander einen falschen, materialisti- 
schen Ausgangspunkt haben, solange ist an eine Einigung in der 
ökonomischen Theorie nicht zu denken. Solange muß es den 
Anschein haben, als ob es verschiedene Möglichkeiten der theo- 
retischen Erfassung der wirtschaftlichen Vorgänge gebe. Das 
ist aber ein Irrtum. Es gibt nur eine Theorie der tausch- 
wirtschaftlichen Erscheinungen, die uns wirklich das volle Ver- 
ständnis der volkswirtschaftlichen Organisation erschließt. Zu 
ihrem Aufbau glaube ich im folgenden einen Grundstein zu lie- 
fern, in dem ich das Zentralproblem der volkswirtschaftlichen 
Theorie, de Entstehung des Preises, von neuen, 
von den bisherigen Theorien ganz abweichenden Grundgedanken 
aus erörtere. 

Dieser Aufsatz enthält die theoretischen Grundlagen einer 
größeren Arbeit, die ich unter dem Titel »Die Theorie des 
Volkswohlstandes« in nicht zu ferner Zeit zu veröffent- 
lichen hoffe, in der sie dann weitere Anwendung zur Erklärung 
verschiedener Probleme des Wirtschaftslebens finden werden’). 
Manche dieser Grundgedanken sind schon in meiner vor 5 Jahren 
erschienenen Schrift: Ertrag und Einkommen auf 
der Grundlage einer rein subjektiven Wert- 
lehre enthalten. Während ich dort aber den Fundamental- 
begriff meiner Theorie, den allgemeinen Begriff des Ertrages 
in den Vordergrund stellte, wird hier, weitergehend, dieser 
Begriffzur Erklärung des wichtigsten öko- 
nomischen Problems, der Entstehung des 
Preises, verwendet. 

Der Zweck und Inhalt jener kleinen Schrift ist, wie aus den 
Rezensionen deutlich genug hervorgeht, zumeist garnicht ver- 
standen worden, weil niemand sich die Mühe gab, die dort ent- 
wickelten Gedanken einmal selbständig und losgelöst von den 
bisherigen Schulmeinungen durchzudenken. Daß die Aufstel- 
lung eines allgemeinen Ertragsbegriffs als der Differenz zwischen 
Nutzen und Kosten und seine Benützung zur Erklärung der 
tauschwirtschaftlichen Erscheinungen an Stelle des heute übli- 
chen Wertbegriffs den Kernpunkt jener Schrift bildet, ist trotz 
ihres Titels und ihres, wie ich meine, nicht schwer verständ- 


?) Eine dieser Anwendungen gebe ich in einem Aufsatze »Grundla- 
gen einer ökonomischen Produktivitätstheorie«, der 
im Märzheft der Conradschen Jahrbücher erscheinen wird. 


+ 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 9 


lichen Inhalts nirgends erkannt worden. Manche, die es angeht, 
haben auch offenbar die Schrift totzuschweigen versucht und 
sich damit am bequemsten über die in ihr erhobenen An- 
griffe und aufgerollten Probleme hinweggesetzt 7°). 

Angesichts dieser Verhältnisse wird man es mir vielleicht 
nicht verübeln, wenn ich nachdrücklicher, als ich es sonst für 
nötig gehalten habe, die wesentlichen Gesichtspunkte unter- 
streiche, energischer als bisher gerade von mir besonders ver- 
ehrte Theoretiker und Verfasser von Lehrbüchern kritisiere und 
gewissermaßen herausfordere ®), und endlich auch schärfer als 
es mir selbst erwünscht ist, die Neuheit meiner Gedanken und 
Ihren Unterschied gegenüber den bisherigen Theorien betone. 


II. Die bisherige Auffassung des Preisbegriffs. 


Wenn es Aufgabe der Wirtschaftstheorie im allgemeinen 
ist, darzulegen, wie in der Tauschwirtschaft die Versorgung 
des individuellen Bedarfs sich vollzieht, wie also der ganze 
tauschwirtschaftliche Prozeß organisiert ist, so unterliegt es 
keinem Zweifel, daß de Erklärung der Preisbil- 
dung als das Zentralproblem der Wirtschaftstheorie anzu- 
sehen ist. Es wird denn auch von allen Schriftstellern aner- 
kannt, daB die Lehre vom Preise im Mittelpunkt der Wirt- 
schuftstheorie steht. Aber vielleicht bei keinem der wirtschaft- 
lichen Grundbegriffe ist der trostlose Zustand der heutigen Theorie 
lei hter zu zeigen als bei der Lehre von der Preisbildung. Und 
zwar liegt auch hier, wie bei fast allen ökonomischen Theorien, 
der Hauptfehler schon in dn Voraussetzungen. Ich 
habe noch keine Schrift der ökonomischen Theorie gelesen, in 
der ich nicht gleich auf den ersten Seiten, wo die Voraussetzungen 
und die Grundlagen erörtert werden, Widerspruch erheben 
mußte und dem Verfasser nicht mehr weiter folgen konnte. So 
auch bei der Preistheorie. Gleich die übliche Defini- 
tion des Preises, die sich überall findet, ist falsch, 
und der ihr zugrunde liegende Irrtum ist charakteristisch für 


7a) Ich will bier keine Vorwürfe erheben, immerhin möchte ich doch er- 
innern, daß in dem Artikel Einkommen in der neuen Auflage des Hand- 
worterbuchs der Staatswissenschaften die Schrift Ertrag und Ein- 
kommen nicht einmal im Literaturverzeichnis aufgeführt ist. 

*) Daß meine Kritik cine rein sachliche ist, wird mir hoffentlich auch jeder 
der Anzegritfenen ohne weiteres zugestehen. 


Io Robert Liefmann, 


zahllose auf derselben Grundlage beruhende Irrtümer der bis- 
herigen ökonomischen Theorie. 

»Der Preisist die Menge von Gütern, die 
man im Tauschverkehr für ein Gut erhält. 
So definieren seit den Zeiten Hermanns alle neueren Schrift- 
steller, wie Wagner, Menger, Zuckerkandl, v. Philippovich, 
v. Böhm-Bawerk, Lexis, Diehl, v. Schmoller, Conrad, v. Zwiedi- 
neck, Kleinwächter und fast alle ausländischen Autoren. So be- 
zeichnet es noch Diehl in der Festgabe für Schmoller °?) als zu 
den »gemeinsamen Gesichtspunkten« in der Wert- und Preis- 
lehre gehörend, als allgemein anerkannte Voraussetzung, daß 
»der Preis eine Realität ist, er ist die Gütermenge, die 
als Gegenleistung für die Hingabe eines 
Gutes festgesetzt wird« Und auch v. Zwiedineck 
meint zwar: »Im einzelnen scheint mir die Frage, ob der Be- 
griff des Preises richtig und gleichmäßig sowohl von seiten der 
Subjektivisten wie der Objektivisten erfaßt und nach Inhalt 
wie Umfang einheitlich verstanden sein mag, weitaus nicht gründ- 
lich genug untersucht zu sein« 1°), tut aber selbst nichts zur 
Erfüllung dieser Aufgabe, und daher leistet seine Arbeit auch 
nichts zur Erkenntnis der Hauptprinzipien der Preis- 
bildung, während im 2. Teile derselben einige »theoretisch ver- 
nachlässigte Preisbestimmungsgründe« sekundärer Natur bei- 
gebracht werden. Esistauchklar: man kann den Preis 
nicht definieren, bevor man die Haupt- 
prinzipien seiner Entstehung erkannt hat. 
Gerade daran aber fehlt es bisher und daher sind sämtliche 
Definitionen des Preises unbrauchbar. Das gilt in ganz der 
gleichen Weise von den Definitionen der »Objektivisten« wie der 
sog. »Subjektivisten« Denn die Zugehörigen beider Richtungen 
sind »Materialisten« Anhänger der heutigen materia- 
listischen Auffassung der wirtschaftlichen Erscheinungen, auf 
die, wie ich schon mehrfach betont habe, alle die grundlegenden 
Irrtümer der bisherigen Theorie zurückgehen. 

Der Preis ist kein »Güterquantum« (v. Böhm-Ba- 


— 


9, Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaftslehre im ıg. Jahrhundert, 


Band I. 
10) Kritisches und Positives zur Preislehre, Ztschr. für die ges. Staats- 


wissenschaft, Jahrg. 1908 Heft 4, 1909 Heft ı. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. II 


werk) 4). Diese Auffassung ist ebenso falsch, wie die, daß 
15 Pfd. eine bestimmte Menge von Gegenständen ist. Sondern 
Preis ist wie Gewicht oder Länge ein Ma B begriff. Der Preis 
ist aber auch nicht »das Maß oder der Grad, in dem für ein 
Ding andere eingetauscht oder einzutauschen sind« (Neumann). 
Denn die darin zum Ausdruck kommende Vorstellung, als ob 
beim Preise ein Gut gegen das andere getauscht werde, ist eben- 
falls falsch. Es ist sinnlos und eben ein Grundfehler der üb- 
lichen materialistischen Richtung, beim Naturaltausch das eine 
Gut als den Preis des anderen zu bezeichnen. Das führt eben 
zu der üblichen quantitativen Auffassung. Das Charakteristi- 
sche ist gerade, daß hier ein Austausch ohne Preis stattfindet. 
Der Preis aber ist ein Maßbegriff und Messen ist Ver- 
gleichen. So setzt der Preis wie Gewicht oder Länge einen 
allgemeinen Maßstab voraus. Dieser ist das Geld. 
Den Preis aber als »Maßstab für den Tauschwert« 
zu bezeichnen, ist irreführend und heißt nur einen unklaren 
Begriff durch einen noch unklareren ersetzen. Denn der Begriff 
des Tauschwertes, der bei den meisten heutigen Schriftstellern 
verschiedener Richtung (Lexis, v. Böhm-Bawerk) 1?) eine 
grobe Rolle spielt, von manchen auch mit dem Preise identi- 
fiziert wird, hat in der ökonomischen Theorie ebenso großes 
Unheil angerichtet wje die materialistische Auffassung des Preises. 
Es gibt gar keinen Tauschwert als wirklich subjektiven, d. h. 
irgendwie mit dm Nutzen zusammenhängenden Wert. 
Es gibt keine einem Gute inhärente »Fähigkeit, ein Quantum 
anderer Güter zu erlangen« (s. letzte Anm.). Und ich möchte 
hier schon betonen, was ich bitte vor allem im Auge zu behalten 
— unsere Theorie braucht den Wertbegriff 
ıinirgend einer Form, der bei den bisherigen Lehren, 
insbesondere auch der Oesterreicher, den Grundbegriff bildet, 
überhaupt nicht, sieerklärt alle tauschwirt- 
schaftlichen Erscheinungen und daher auch die 
Preisbildung nur mit den beiden Fundamen- 





1) sDer Tauschwert ist die Fähigkeit (!), im Austausch ein Quantum 
anlerer Güter zu erlangen, der Preis ist dieses Güterquantum selbst.«e Grundzüge 
der Theorie des wirtschaftlichen Güterwertes II. Conrads Jahrbücher, Neue 
Folge XIII. Bd. 1886, S. 478. 

12, Hier liegt einer der zahlreichen Fälle vor, wo die Vertreter einer ver- 
meintlich ssubjektiven Wertichree eine Objektivierung des »Wertes«e doch 
nicht entbehren können. 


12 Robert Liefmann, 


talbegriffen Nutzen und Kosten bezw. ihrer 
Differenz, dem Ertrag!?). Der Preis eines Gutes ist 
aber, wie ich schon in Ertrag und Einkommen auseinander- 
gesetzt habe, niemals ein Ausdruck eines subjektiven, d. h. mit 
dem individuellen Nutzen zusammenhängenden sog. Wertes. 
Das wäre sehr einfach, wenn der Preis al- 
lein durch den Nutzen bestimmt würde. Er 





13) Wir verknüpfen diese Begriffe auch dirckt mit dem der Wirtschaft, 
des wirtschaftlichen Handelns. Denn dies ist unsere Lösung 
der neuerdings wieder aufgeworfenen und noch keineswegs befriedigend ge- 
lösten Frage nach dem Wesen der Wirtschaft: wirtschaftliches 
Handeln ist überall da vorhanden, wo Nutzen mit 
Kosten verglichen werden, d.h. wo ein Ertrag festge- 
stellt werden kann. Um über die Verschiedenheit unseres Standpunk- 
tes gegenüber den bisherigen Theorien keine Unklarheit zu lassen: Bisher war 
die allgemeine Lehre, daB das wirtschaftliche Handeln aus der »beschränk- 
ten Verfügbarkeit über die Gegenstände der äußeren 
Natur« entspring. Man kam so zum Begriff ds Wertes = »Bewußt- 
sein der Abhängigkeit von den Gegenständen der äußeren Nature 
als dem Grundbegriff der Nationalökonomie, indem man darauf hinwies, daß 
unbeschränkt verfügbare Güter, wie das Wasser im Flusse oder an der Quelle 
keinen Wert haben. Diese Ausführungen sind jedem geläufig, werden überall 
vorgetragen und finden sich in jedem Lehrbuche. Es ist jedoch darauf zu er- 
widern: Nicht, ob die Güter unbeschränkt zur Verfügung stehen oder nicht, 
sondern ob ihre Beschaffung für den Konsum uns Kosten verursacht, ist 
das Entscheidende für wirtschaftliches Handeln. Das läßt sich gerade an 
dem Beispiel des Wassers leicht zeigen. Wenn ich eine Rinne grabe oder eine 
Röhrenleitung anlege, um das Wasser näher zu haben, so ist das eine wirt- 
schaftliche Handlung, obwohl mir das Wasser an der Mündung in unbeschränk- 
ter Menge zur Verfügung steht. Es ist eine wirtschaftliche Hand- 
lung, weilich Kosten aufgewendet habe. Nur darauf, 
nicht auf den Wertbegriff kommt es an. Ich kann auch 
auf in unbeschränkter Menge zur Verfügung stehende Güter Kosten und wirt- 
schaftliche Tätigkeit verwenden. Natürlich muß man sich davor hüten an- 
zunehmen, daß jetzt Kosten die Ursache des » Wertes« seien. Die Kosten werden 
vielmehr nur aufgewendet des Nutzens wegen und nur wenn mit ihrer Auf- 
wendung ein Ucberschuß von Nutzen über die Kosten zu erzielen ist. Vgl. da- 
zu Ertrag und Einkommen, Abschnitt I. 

Am meisten kommt meiner Auffassung der Wirtschaft nahe Fr. Oppen- 
heimer, Theorie der reinen und politischen Oekonomie, Berlin ıyıo. Er sagt 
(S. 22): »Weıil die Dinge etwas ‚kosten‘, entschließen wir uns, mit ihnen zu 
‚wirtschaften‘e. Aber Oppenheimer verfällt, wie auch seiner ganzen Ideen- 
richtung nach selbstverständlich ist, alsbald ganz der herrschenden materia- 
listischen Auffassung und meint, die Zweckbestimmung: »zur Erlangung äußerer 
Objektes sei für den Begriff der Arbeit und damit auch für den des wirtschaft- 
lichen Handelns unentbehilich. Er kommt bei seinen Ausführungen garnicht 
zum Begriff des Nutzens (Genuß) und damit auch nicht zu dem allgemeinen 
Ertragsbegriff. Ueberhaupt leistet sein Buch für die »T'heorie der reinen 
Oekonomica nichts. So weit sind wir noch lange nicht, eine Theorie der »reinens 
und der »politischen Oekonomie« auf einmal liefern zu können. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 13 


mußaberandererseitszweifelloseine Funk- 
tion von Nutzen und Kosten oder der Dif- 
ferenz beider, des Ertrages sein. Ganz unbestimmt 
können wir hier einstweilen sagen, daß er eine Komponente, 
eine Funktion verschiedener Nutzen- und 
Kostenschätzungen sein muß, gemessenan 
einem gemeinsamen Maßstabe, dem Gelde. 
Jedoch ist dies natürlich keine wirklich das Wesen des Preises 
erklärende Definition. Eine solche zu geben dürfte bei der 
Kompliziertheit des Phänomens eine der schwierigsten Aufgaben 
der Theorie sein, wovon die bisherigen materialistischen Defini- 
tionen, die man geradezu als naiv bezeichnen kann, überhaupt 
nichts ahnen lassen. Jedenfalls ist sie erst möglich, nachdem 
wir über die Entstehung des Preises ins Klare gekommen sind, 
und wir wollen unten eine Preisdefinition zu geben versuchen. 
Das aber können wir hier schon auf das Entschiedenste betonen 
— wiederum im Gegensatz zu der bisherigen Auffassung: Es 
gibt keinen Preis ohne ein allgemeines 
Tauschmittel, ohne Geld. Darnach kann man schon 
ermessen, was von den üblichen Preistheorien, die den Preis 
ohne den Geldbegriff erklären zu können meinen, zu halten ist. 

Wie aber kam man zu dem Fundamentalirrtum, unter 
Preis eine bestimmte Menge von Gütern zu verstehen 
und ganz zu verkennen, daß es sich um eine Funktion von Schät- 
zungen handelt, die in einem allgemeinen Schätzungsmaßstab 
objektiviert sind? Das wird einem besonders klar, wenn man 
dasjenige Buch zur Hand nimmt, von dem man behaupten kann, 
dab es alle Grundirrtümer der bisherigen Theorie ins Extrem 
getrieben habe: Schumpeters Wesen und Haupt- 
ınhalt der theoretischen Nationalökono- 
mie). Dieser Autor spricht mit dankenswerter Klarheit die 
Ansicht aus, daß überhaupt die Aufgabe der ökonomischen 
Theorie darin bestände, »die Veränderungen in den 
Güterquantitäten festzustellen, welche im nächsten 
Augenblick vor sich gehen werden« (S. 28). Jedes Wirtschafts-Sub- 
jekt befände sich in einem gegebenen Augenblick im Besitz bestimm- 
ter Onantitäten bestimmter Güter, Aufgabe der Theorie sei es 
festzustellen, was eintrete, wenn sich bei einem Wirtschafts-Sub- 


_ -a 


H) Leipzig 1908. 


14 Robert Liefmann, 


jekte die Menge der Güter verändere! 15). Ich kann die weiteren 
Ausführungen, die der Verf. an diese, das ganze Wesen der Wirt- 
schaft verkennenden Anschauungen knüpft, die Annahme eines 
peindeutig bestimmten Systems interdependenter Güterquantitä- 
ten«, die auch ganz mechanisch-materiell aufgefaßte Lehre vom 
Gleichgewichtszustand usw., hier übergehen. Infolge des falschen 
Ausgangspunktes bedeuten alle weiteren Erörterungen des Buches 
trotz des Scharfsinnes und der Konsequenz des Verf. 1%) nicht 
den geringsten Fortschritt zum Verständnis der tauschwirtschaft- 
lichen Organisation. Ich kann im Gegenteil nicht scharf genug be- 
tonen, wie dieser Fundamentalirrtum einer quantitativen oder 
materialistischen Auffassung das wirkliche Verständnis der wirt- 
schaftlichen Vorgänge hindert. Der Besitz bestimmter Güter- 
quantitäten ist eben nicht Ausgangspunkt der ökonomi- 
schen Theorie, sondern es ist gerade ihre Aufgabe zu erklären, 
wie das Wirtschafts-Subjekt beim Tausch zu sol- 
chem Besitz kommt, nur handelt es sich nicht um Güter- 
quantitäten und ihren Besitz, sondern um den Grad 
der Bedarfsbefriedigung. Das erscheint so selbst- 
verständlich und bekannt, daß man sich fast scheut, es noch- 


15) Schumpeter folgt damit nur den Anschauungen einiger amerikanischer 
Nationalökonomen (Clark, Patten), die den Höhepunkt, die konsequenteste 
Weiterführung jenes Fundamentalirrtums einer quantitativ-materialistischen 
Auffassung des Wirtschaftslebens bilden, auf dem die ganze bisherige Theorie 
beruht. An konsequentem Weiterbau auf Grund falscher Voraussetzungen 
ist Schumpeter Marx, v. Böhm-Bawerk und Clark, die in dieser Hinsicht 
Höhepunkte darstellen, ebenbürtig. Seine Arbeit mit ihren fast rein negativen 
Ergebnissen zeigt aber, wohin man auf dem Wege der heutigen materiali- 
stischen Theorie gelangt. Die ganzen Konstruktionen Schumpeters sind so 
künstlich und vom Standpunkte jemandes, der gewohnt ist, das wirtschaftliche 
Leben zu beobachten, so haarsträubend unwirklich und weltfremd, daß man 
sich wundern müßte, wie viel Beachtung sie gefunden haben, wenn es nicht 
das Kennzeichen der ganzen heutigen Theorie wäre, daß sie, anstatt auf der 
Beobachtung des wirtschaftlichen Lebens aufzubauen, gleich in ihren Funda- 
mentalsätzen sich unwiderruflich mit ihm in Widerspruch stellt. 

16) Oder gerade seiner Konsequenz wegen. Denn Schumpeter scheint 
eine große Begabung zur Deduktion, aber eine geringe für Beobachtung der wirt- 
schaftlichen Vorgänge zu besitzen. Letzteres ist aber naturgemäß die Haupt- 
sache. — Eine vorzügliche Kritik der methodologischen Grundlagen des 
Schumpeterschen Buches, freilich ohne Eingehen auf die eigentlichen Grund- 
irrtümer der Theorie, liefert ©. Spann, Archiv für Sozialwissenschaft und 
Sozialpolitik, Bd. 30 S. 786. Siehe auch die Darstellung und Kritik von 
H. Mayer, Zeitschrift für Volkswirtschaft etc., ıgıı S. ı80 ff. Den Haupt- 
punkt, die extrem materialistische Auffassung, hat jedoch keiner der zahlreichen 
Kritiker erfaßt, wie überhaupt bei allen der Mangel eines eigenen klaren Stand- 
punkts zutage tritt. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. I5 


mals auszusprechen; aber man sieht, daß es den nationalökono- 
mischen Theoretikern ein Leichtes ist, die bekanntesten und 
simpelsten Grundwahrheiten ökonomischer Betrachtung alsbald 
zugunsten irgend einer eingelebten theoretischen Konstruktion 
über Bord zu werfen. Das macht: Keiner beobachtet selbst, 
alle arbeiten nur an dem überlieferten Begriffsmaterial herum, 
ohne zu erkennen, daß die Fundamente wackelig sind. 

Es wäre geradezu unbegreiflich, wie man dazu kommen konnte, 
die Preisbildung und darüber hinaus die ganze ökonomische 
Theorie als die Frage des Verhältnisses von Güter quantitäten 
anzuschen, wenn man nicht feststellen könnte, daB diese Auf- 
fassung nur den Höhepunkt von Begriffsverwirrungen darstellt, 
welche dieganze bisherige Nationalökonomie 
durchzichen, nämlich die Folge der Verwechslung wirtschaftli- 
cher und technischer oder quantitativer Verhältnisse, 
überhaupt ganz allgemein die Vorstellung, daß man die Untersu- 
chung wirtschaftlicher Erscheinungen nur auf den Bedarf an ma- 
teriellen Gütern beschränken könne 1”). Charakteristisch für 
‘die Unklarheiten, die in dieser Hinsicht noch herrschen, ist z. B. 
v.Philippovich, dessen Lehrbuch als das einzige vollendete sy- 
stematische Werk in deutscher Sprache immer zuerst zitiert werden 
muß, zumal es als hauptsächlich eklektisch aus den Anschauun- 
gen der verschiedenen Richtungen immer noch das plausibelste 
herauszunehmen versteht. Auf der einen Seite »sieht er die 
Aufgabe der wissenschaftlichen Betrachtung noch nicht als 
erfüllt an, wenn die Veränderungen beobachtet sind, die sich 
in den Güterquantitäten unter dem Einfluß bestimmter Tatsachen 
vollziehen« 18), wendet sich also hier gegen Schumpeter u. a. 
Aber er tut das nicht, weil er eine derartige Betrachtung nicht 
als wirtschaftlich anerkennt, weil er bemerkt, daß das eine rein 
technische, materielle Auffassung ist, sondern nur weil er mit 
dieser materialistischen Betrachtung auch Werturteile verbin- 
den möchte. Denn auf der anderen Seite steht er auf genau 
ebenso materialistischem Standpunkte, sagt z. B. auf der ersten 


V) Von den neuesten Schriftstellern, z. B. charakteristischer Weise auch 
H. Pesch S, J., Lehrbuch der Nationalökonomie, Bd. I S. 402 ff., der aus- 
Arucklich alle nicht materiellen Güter aus der Betrachtung ausschließt und die 
Vöolkswirtschaftslehre als die »Lehre vom materiellen Gemeinwohls bezeichnet. 

") Schriften des Vereins für Sozialpohtik, Band 132 S. 336. Schrift- 
liches Referat uber den Begriff der Produktivität. laingehendere Krörterungen 
sarıber folgen später in meiner » Theorie des Volkswohlstandese. 


16 Robert Liefmann, 


Seite seines Lehrbuches: »Der Begriff der Wirtschaft umfaßt 
daher alle jene Vorgänge und Einrichtungen, welche auf die 
dauernde Versorgung des Menschen mit Sachgütern gerichtet 
sind« (S. I) und ein paar Seiten später meint er, »daß das Ziel 
der Wirtschaft sei: Produktion mit den geringsten Kosten 
zum Zwecke des größten Ertrags und Einkommens «! (S. 8) 19). 
Wie kann man als das Ziel der Wirtschaft Produktion be- 
zeichnen, wie kann man die wirtschaftliche Untersuchung auf 
die Betrachtung der materiellen Güter beschränken ? Veran- 
laßt denn mein Bedürfnis nach einem Konzert, einem Vortrag, 
einer Theatervorstellung, einer Erholungsreise mich nicht eben- 
so zu wirtschaftlichen Handlungen wie das nach Essen und 
Kleidung? Nehme ich auf derartige Bedürfnisse in meinem 
Wirtschaftsplan nicht ebenso Rücksicht wie auf meine mate- 
riellen? Und veranlaßt nicht umgekehrt mein Bedürfnis, eine 
Fahrt auf der Trambahn zu machen, eine Theatervorstellung 
zu besuchen u. dgl. ebenso gut andere Personen zu wirt- 
cchaftlicher Tätigkeit wie mein Bedürfnis nach Brot und Fleisch ? 
Auch Lexis z. B. — um nur die neuesten Schriftsteller zu 
nennen — faßt das Problem der »Verteilung« rein materiali- 
stisch. »Die der Volkswirtschaftslehre gestellte Aufgabe ist die 
Frage: Wie kommt bei einer gegebenen Gesellschaftsordnung 
die Güterproduktion (!) als ein gesellschaftlicher Vorgang zu- 
stande, und wie erhalten die in verschiedener Art an ihr beteilig- 
ten Einzelnen aus diesem gesellschaftlichen Prozeß ihren An- 
teil an den erzeugten Gütern(!)?«2% 

Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, daß diese 
materialistische Auffassung, die Verkennung der fundamentalen 
Tatsache, daß es sich bei tauschwirtschaftlichen Vorgängen nicht 
um Güterquantitäten, sondern um Wertvorstel- 
lungen, nicht um Produktion sondern um Befrie- 
digung von Bedarfsempfindungen handelt, die 





19) Neueste, 9. Auflage S. 40. Und auch in seinem Referat meint er 
(S. 337): »Das unmittelbare Ziel der Wirtschaft ist auf materielle Güter gerichtet, 
und wir müssen ihre Erfolge an materiellen Ergebnissen messene. Es ist schwer 
verständlich, wie man angesichts des wirtschaftlichen Lebens mit seinen zahl- 
losen persönlichen Leistungen solche Anschauungen vertreten kann, und es ist 
klar, daß sie für die Theorie sehr unheilvolle Konsequenzen haben müssen. 

2) Allgemeine Volkswirtschaftsichre S. 2. Schon hier spielt der in der 
bisherigen Theorie allgemein, von Lexis aber ganz besonders vertretene »V er- 
teilung s«gedanke eine Rolle. S. unten Kap. VII. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, I7 


ganze heutige Nationalökonomie durchzieht und auf den ver- 
schiedensten Gebieten unheilvolle Konsequenzen gehabt hat. 
Man wird nicht eher zum Verständnis der tauschwirtschaft- 
lichen Organisation gelangen, ehe man radikal diesen materia- 
listischen Ausgangspunkt aufgegeben hat. 

Nicht die Veränderung in den Güterquantitäten festzu- 
stellen ist Aufgabe der ökonomischen Theorie, sondern man kann 
sie so formulieren: Aufgabe der ökonomischen 
Theorieistdarzulegen, wieaussubjektiven 
Bedarfsempfindungen ein objektiver Preis 
entsteht. Die Entstehung des Preises ist in 
der Tat das Zentralproblem der ökonomischen Theorie, aber 
wenn man das Preisproblem so materiell faßt wie die bisherige 
Theorie, ist man von der Lösung dieser Aufgabe himmelweit 
entfernt I), 

Ich behaupte nun, daB es bisher niemand ge- 
lungen ist, zu zeigen, wie aus subjektiven Bedarfs- 
empfindungen — man kann auch wohl ohne mißverstanden zu 
werden sagen: Wertschätzungen— der objektive 
Preis entsteht. Man könnte alle Nationalökonomen der 
Welt zusammenrufen und ihnen die Frage nach der Entstehung 
des Preises vorlegen, keiner würde sie so beantworten, wie dies 
auf den folgenden Blättern geschieht. Trotzdem werden aber 
jedem, der die folgenden Ausführungen gelesen hat, sie so selbst- 
verständlich vorkommen, daß er vielleicht meint, sie seien 
garnicht neu. Deshalb bitte ich jeden, sich vor der Lektüre einmal 
darüber Rechenschaft abzugeben, wie er die Preisbildung erklärt, 
und ich will in einem späteren Kapitel die Preislehren der heu- 
tigen Hauptvertreter der Theorie vorführen und von meinem 
Standpunkt aus kritisieren. Das ist nicht schwer, denn die 
heutigen Preistheorien sind so unvollkommen, daß die meisten 
von Ihnen überhaupt das, “was erklärt werden soll: z. B. die 
Größe dés Angebots oder der Nachfrage, schon als gegeben in 
Ihre Erklärung hineinnehmen. 

Positiv möchte ich bier schon betonen, daß die Ab- 
leitung der Preisbildung aus subjektiven 
Bedarfsempfindungen nur möglich ist mit- 


~ mee 





Y) Es ist charakteristisch, wie kurz, im Gegensatz zu sciner sonstigen 
olt emnudenden Breite, Schumpeter weitere Versuche, die Aufgabe der öko- 
nomschen Theorie zu formulieren, abfertigt (S. 145 ff.). 

Arclıv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 2 


1S Robert Liefmann, 


telst des Begriffes des Ertrages, und in der Ein- 
führung eines allgemeinen Ertragsbegriffs an Stelle der bisher 
immer unterschiedenen speziellen »Einkommens- 
arten« sowie in der konsequenten Anwendung dieses Ertrags- 
begriffs für die Erklärung der wirtschaftlichen Grunderschei- 
nungen besteht das Neue, das ich in meiner Schrift: Ertrag 
und Einkommen zu bieten versucht habe. Dieser Begriff des 
Ertrages spielt nun in der Einleitung der ökonomischen Lehr- 
bücher schon eine gewisse Rolle. Meist wird erkannt, daß das 
einzelne Wirtschafts-Subjekt nach größtem Ertrage oder Ge- 
winn strebt, und dabei beginnt dann gewöhnlich auch schon 
die erwähnte Verwechslung von Produkten und Wert der Pro- 
dukte, die man beide als Ertrag bezeichnet. Aber noch nie- 
mand hat an diesen Ertragsbegriff irgendwelche Folgerungen 
geknüpft und erst recht ist es niemandem eingefallen, ihn zu 
einem allgemeinen, jazum wichtigsten Grund- 
begriff der ökonomischen Theorie zu machen. 
Als solcher fungiert regelmäßig der Wertbegriff. Aber 
wenn man, wie das insbesondere die österreichische Schule tut, 
Wert und Nutzen unterscheidet, braucht man einen 
besonderen Wertbegriff garnicht, dann kann 
man direktvom Nutzen ausgehend durch das 
Mitteldes Ertrages, d.h. der Differenz zwi- 
schen Nutzen und Kosten, die Preisbildung 
erklären?°). Diesen Weg wollen wir im folgenden ein- 
schlagen. 


III. Kritik der Grenznutzen- und Grenzwertlehre. 


Wenn es das Hauptproblem der ökonomischen Theorie ist 
zu zeigen, wie aus den subjektiven Bedarfsemp- 
findungen ein sog. objektiver Tauschwert, ein Preis 
entsteht, so ergibt sich schon rein logisch, daß wir nicht »die 


22) Um die positive Darstellung nicht zu sehr zu belasten, berücksichtige 
ich in meiner Kritik und meinen Zitaten immer nur die wichtigsten und neue- 
sten Schriftsteller, die Hauptvertreter der verschiedenen Richtungen. Die 
älteren zeigen die hier kritisierten Irrtümer natürlich ganz ebenso. Gegen was 
ich mich hier wende, das sind fundamentale Fehler, die die ökonomische Theorie 
seit langem mit sich herumschleppt. Wie sie entstanden sind, hoffe ich all- 
mählich durch meine Schüler in dogmengeschichtlichen Arbeiten zeigen lassen 
zu können. Zunächst ist eine »Dogmengeschichte der Zurechnungslehres in 
Vorbereitung. Hier kommt es nur darauf an, zu zeigen, daß auch die modernen 
Theoretiker alle auf dem Boden der hier kritisierten Grundirrtümer stehen. 





a me a eua 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. IQ 


Veränderungen in den Güterquantitäten« betrachten dürfen, 
sondern eben von jenen Bedarfsempfindungen aus- 
gehen müssen. Diesen Ausgangspunkt richtig 
erkannt zu haben, ist das unbestreitbare 
Verdienst von Hermann Heinrich Gossen, 
Entwicklung der Gesetze des menschlichen 
Verkehrs, 1854 ®). Gossen geht aus von den individuellen 
Bedürfnissen oder, wie er es nennt, Genüssen, und stellt an die 
Spitze den Satz: Der Mensch wünscht sein Leben 
zu genießen und setzt seinen Lebenszweck 
darein, seinen Lebensgenuß auf die mög- 
lichste Höhe zu steigern« (S. ı). Ob dies für alle 
menschlichen Handlungen gilt, können wir ganz dahin gestellt 
scın lassen; jedenfalls gilt es für die Tätigkeiten, die wir als 
wirtschaftliche bezeichnen: das Wirtschaftssubjekt strebt 
nach möglichst vollkommener Bedarfsbefriedigung. 

Für die Art nun, wie der wirtschaftliche Mensch dieses 
Streben am besten befriedigt, hat Gossen die 2 Sätze aufgestellt, 
die die Hauptgrundlage der ökonomischen Theorie bilden: »Die 
Größe cines und desselben Genusses nimmt, 
wenn wir mit Bereitung des Genusses un- 
unterbrochen fortfahren, fortwährend ab, 
bis zuletzt Sättigung eintritt«(S.4). Erstes 
Gossensches Gesetz oder Gesetz der Be- 
dürfnissättigung. 

Aus diesem Gesetze leitet Gossen nun den Satz ab, der der 
wichtigste der ökonomischen Theorie überhaupt und den klar 
aufgestellt zu haben sein größtes Verdienst ist. Er drückt ihn 
folgendermaßen aus: »Der Mensch, dem die Wahl 
zwischenmehreren Genüssen freisteht, des- 
sen Zeit aber nicht ausreicht, alle vollaus 
sichzubereiten, muß, wie verschieden auch 
die absolute Größe der einzelnen Genüsse 
sein mag, um die Summe seines Genusses 
zum Größten zu bringen, bevor er auch nur 
den größten sich vollaus bereitet, sie alle 
teilweise bereiten und zwar in einem sol- 


”M Eine Analyse und Kritik des Gossenschen Werkes vom Standpunkte 
der hier entwickelten Grundgedanken aus habe ich in einem Aufsatze in Conrads 


Jahrbüchern zu geben versucht. Band 95, 1910, S. 483 ff. 
2* 


20 Robert Liefmann, 


[7 


chen Verhältnis, daß die Größe eines jeden 
Genusses in dem Augenblick, in welchem 
seine Bereitungabgebrochen wird, beiallen 
noch die gleiche bleibt« (S. 12). Man macht sich 
diesen etwas umständlich ausgedrückten Satz am besten an einem 
Beispiel klar, indem man verschiedene Genüsse oder Bedürfnisse 
A BC und mehrere Wiederholungen ihrer Befriedigung annimmt. 


A B C 
5 

4 

3S 3 
2 2 2 
I I I 


Zunächst nimmt, nach dem ersten Satze, die Größe eines 
jeden der 3 Genüsse bei der Wiederholung ab. Hat nun der 
Mensch nur Zeit, sich 4 Genußeinheiten zu bereiten, so muß er 
die Bereitung des stärksten, A, beim dritten Male abbrechen, 
weil an Stelle weiterer Bereitung desselben Genusses ein anderer, 
B, an Stärke überwiegt. Man kann dieses Gesetz mit Lexis 
dass zweite Gossensche Gesetz nennen. Besser 
drückt man seinen Inhalt aus durch die Bezeichnung: Gesetz 
des Ausgleichs der Grenznutzen. 

Hierbei ist aber Grenznutzen im eigentlichen 
und daher in anderem Sinne gebraucht als bei 
der österreichischen sogen. Grenznutzen- 
lehre. Denn diese Lehre ist — ich bitte dies scharf im Auge 
zu behalten — keine Grenznutzen- sondern eine Grenz- 
wertlehre. Unterscheidet man aber, wie es die österreichische 
Schule mit Recht tut 2%), Nutzen und Wert, indem man unter 
Nutzen nur den absoluten Genuß versteht, so gilt das Gesetz 

21) Nur kommt es auf diesen Wertbegriff (Bewußtsein der Ab- 
hängigkeit von einem Gute infolge beschränkter Verfügbarkeit) garnicht an, 
weil diese beschränkte Verfügbarkeit wieder von den Kosten abhängt und 
man mit den Begriffen Nutzen, Kosten, Ertrag und 
Preis den ganzen tauschwirtschaftlichen Prozeß er- 
klären kann. — Ich muß die Leser bitten, sich diese Ausführungen, die 
übrigens schon den Inhalt meiner Schrift Ertrag und Einkommen bildeten, 
genau klar zu machen und sich durch eigenes Durchdenken von ihrer Richtig- 
keit und den wesentlichen Unterschieden gegenüber den bisherigen Theorien 
zu überzeugen. Man wird nur dann zum vollen Verständnis der späteren 


Ausführungen gelangen, wenn man auf Grund dieser Sätze sich von den bisheri- 
gen Anschauungen völlig emanzipiert hat. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 2i 


der Bedarfssättigungg nur für den Nutzen). Aber 
man darf dieses Gesetz desabnehmenden Nutzens 
nicht übersehen, wie es die österreichische Schule tut. Sie 
macht hier ihren ersten Fehler, indem sie eben nicht 
den absoluten Nutzen, sondern den Wert, 
d. h die Abhängigkeit von einem Gute in- 
folge beschränkter Verfügbarkeit betrach- 
tet. Nachihrbemißtsich der Wert jeder einzelnen 
Teilquantitätnach dem Werte der letzten 
Teilquantität. Zur Begründung pflegt man darauf hinzu- 
weisen, daß von beliebig vorhandenen Gütern (fließendes Wasser) 
die ganze Quantität für uns keinen Wert habe. Diese »Grenz- 
wertlehre« ist ein Abgehen von dem Problem 
der Erklärung der wirtschaftlichen Vor- 
gänge aus rein subjektiven Bedarfsempfin- 
dungen. Sie ist jedoch an sich nicht falsch. Ich 
kann ebenso gut sagen: Wenn ich mehrere Aepfel habe, schätze 
ich den ersten, den ich verzehre, am höchsten, den zweiten schon 
geringer usw.: Abnehmender Nutzen bei zunehmender Bedarfs- 
befriedigung. Als auch kann ich sagen: Von einer gegebenen 
Menge Acpfel schätze ich den ersten, den ich esse, am gering- 
sten; denn ich habe noch soviel andere zur Verfügung, und wenn 
ich unbeschränkt viele habe, schätze ich den ersten und alle 
folgenden garnicht. Aber dies istdann keine Nut- 
zen- sondern eine Kostenschätzung. Ich 
fasse die Aepfel hier als Kostengüter auf. 
Der einzelne Apfel ist das Opfer, das ich 
bringe, um mir einen Genuß zu verschaffen, und erst 
diesen Genuß bewerte ich bei jeder Wieder- 
holung geringer. Ichschätze und vergleiche dann nicht 
die Güter, sondern ich schätze und vergleiche 
den Genuß als solchen, den Dienst"), den sie 
mir leisten. 

| 3i Man könnte auch daran denken, unter Nutzen nur die Diffe- 
renz zwischen »;Genubs und »Kostens zu verstehen. Dann wäre er 
aJo mit unserem »Iörtragss identisch und wir könnten dann unsere sGrenz- 
ertraxslehree Grenznutzenlehre nennen. Das würde auch mit dem 
Sracugebrauch gut übereinstimmen. Es war aber bisher üblich, Nutzen und 
Genuß zu identifizieren, und es würde zu Verwechslungen führen, wenn wir 
von Nutzen im Sinne von Ertrag sprechen wollten. 


2, In diesem Sinne spricht Irving Fisher von Service: The Nature 
oÍ capital and income, New- York, S. 19 ff. Er gibt aber diesem Gedanken 


22 Robert Liefmann, 


Die österreichische Lehre, wonach sich 
der Wert eines Gutes nach dem Wert der 
letzten Teilquantität bemißt, sollte daher 
statt Grenznutzenlehre Grenzkostenlehre 
oder Grenzwertlehre heißen. In der Tat 
kann man alle Güter, auch die Genußgüter, 
als Kostengüter auffassen. Die österreichische 
Grenzwertlehre ist also an sich nicht falsch. Daß man aber die 
hier vorliegende Verschiedenheit der Auffassung nicht erkannte, 
hat die meisten Kontroversen über den Wert verschuldet. Für 
die Kostengütergiltinder Tat dererwähnte 
Satz, daß der Wert (bezw. Preis) der einzel- 
nen Teilquantität sich nach dem der letzten 
Teilquantität richtet. Aber man muß eben 
bei der ökonomischen Theorie zunächst von 
den Bedarfsempfindungen, vom »Genuß« aus- 
gehen und hier gilt unter allen Umständen 
das Gesetz der allmählichen Bedarfssätti- 
gung. Dadie wirtschaftliche Tätigkeit nicht 
im Akt des Konsums selbst besteht, so sind 
für sie Kostengüter nur die, die bei der wirtschaft- 
lichen Tätigkeit, bei der Beschaffung von Genuß- 
gütern aufgewendet werden. Jedenfalls darf man — und das 
ist der Fehler der sogen. Kostentheorien, wozu also auch die 
österreichische gehört — über jene Bestimmung des Güter- 
wertes nach den Grenzkosten nicht vergessen, daß sie 
nicht mit dem Nutzen der Güter identisch 
ist. Auf diesen, als den Ausgangspunkt für alles wirt- 
schaftliche Handeln, kommt es aber an. Uebersieht man 
das, so kommt man zu dem Standpunkt, daß der Wert und Preis 
der Güter überhaupt durch ihre Kosten bestimmt werde, und man 
verkennt, daß Zweck der Wirtschaft gerade die Erzielung eines 
Ertrages, einer möglichst großen Differenz zwi- 
schen Nutzen und Kosten ist. Daher kommt es 
denn auch, daß die bisherigen Theorien den Begriff des Er- 
trages ganz vernachlässigen, und daher wieder, daß sie nicht 


gar keine weiteren Folgen für die Wert- und Preislchre und ist im übrigen wie 
alle amerikanischen Nationalökonomen ein charakteristischer und extremer 
Vertreter der materialistischen Auffassung der Wirtschaft. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 23 


zu einer richtigen Erklärung der Entstehung des Preises kommen, 
die ohne den Ertragsbegriff nicht möglich ist. 

Für die österreichische Grenzwerttheorie ist charakteristisch, 
daß sie zwar den Grenz gedanken sowohl für die Wert- als auch 
für die Preisbestimmung verwendet, daß sie aber den noch wich- 
tigeren Ausgleichsgedanken, also den zweiten Gos- 
senschen Satz nicht kennt. Gerade auf letzterem aber in Ver- 
bindung mit dem Grenzgedanken und beideangewendet 
auf den Ertragsbegriff beruht die Erklärung des Preises. 

Soweit ich sehe, ist nur Schumpeter dem Ausgleichs- 
gedanken einigermaßen näher gekommen, der aber wieder auf 
Walras und Clark fußt und den eigentlichen Urheber 
Gossen mit keinem Worte erwähnt. Er macht aber hier wie- 
der den ungeheuren Fehler, diese »psychologische Theorie« auf 
seine materielle, quantitative Auffassung anzuwenden. Er 
glaubt allen Ernstes, diese rein psychischen Vorgänge, die das 
Gossensche Gesetz ausdrückt, auf de Verhältnisse zwi- 
schen den Gütermengen übertragen zu können (!). 
Er spricht wie Walras und Clark von einem »Gleichgewichts- 
zustand derGütermengen«(!), der erreicht sein soll, 
wenn das Gesetz des Ausgleichs der Grenznutzen gewahrt ist. »Der 
Punkt, in dem der Erwerb jedes Gutes für jedes Wirtschaftssub- 
jekt aufhört, ist für uns von fundamentaler Bedeutung« sagt 
Schumpeter mit Recht, fügt aber als Begründung hinzu: »In der 
Lage aller dieser Punkte drückt sich die Beziehung zwischen der 
Menge der von einem Wirtschaftssubjekte erworbenen Güter und 
ein bestimmtes Verhältnis zwischen denselben aus« (S. 129). Der 
Ausdruck Gleichgewichtszustand der Gütermengen 
statt Ausgleichstendenz der Erträge ist schon charakteristisch 
für den fundamentalen Unterschied zwischen seinen und unseren 
Theorien. Der Glaube, durch bloße Feststellung der Quantitäts- 
veränderungen bei den Gütern wirtschaftliche Erscheinungen 
erklären zu können, ist eine derartig krasse Verkennung des We- 
sens alles wirtschaftlichen Handelns, daß mir ganz unverständlich 
ist, wie jemand, der nur einigermaßen das wirtschaftliche Leben 
beobachtet, darauf seine ganze ökonomische Theorie aufbauen 
kann °). Der Hauptfehler Schumpeters ist aber nicht so sehr 

n) Schumpeter kommt denn auch trotz des Ausgleichsgedankens zu keinen 
positiven Resultaten, wie überhaupt das Ergebnis all seines Scharfsinns nur die 
abwlute Negation ist. 


24 Robert Liefmann, 


diese Materialisierung des Gossenschen Gesetzes als, wie bei 
allen bisherigen Theorien, die Verkennung der fundamentalen 
Bedeutung des Ertragsbegriffs. 

Hier liegt nun auch, wie ich schon in dem ihm gewidmeten 
Aufsatze auseinandergesetzt habe, der Fehler Gossens. 
Sein Gesetz des Ausgleichs der Grenznut- 
zen ist, obwohl an sich nicht falsch, doch nicht geeignet, 
die wirtschaftlichen Erscheinungen zu er- 
klären, sondern bedarf dazu einer ganz we- 
sentlichen Umgestaltung. Diese vorzunehmen war 
einer der Hauptpunkte meiner Schrift: Ertrag und Einkommen, 
was aber wiederum von keinem ihrer Kritiker auch nur erwähnt 
wurde. Gossen nämlich, der die Nationalökonomie zu einer 
»Genußlehre« erweitern will, erkennt wohl, im Gegensatz 
zu den meisten Theoretikern, die, wie wir sahen, in der materiel- 
len Seite der Güterbeschaffung aufgehen, daß auch immaterielle 
Güter ebenso das Ziel der Wirtschaften sind, aber er hat bei 
seiner rein psychologischen Betrachtung der Genüsse die Brücke, 
die von diesem Ausgangspunkt zur Untersuchung der tatsäch- 
lichen wirtschaftlichen Handlungen und Vorgänge, insbesondere 
der tauschwirtschaftlichen führt, versäumt. Die ökonomische 
Theorie hat aber über die Betrachtung subjek- 
tiver Nutzenschätzungen hinaus auch ob- 
jektive Vorgänge zu erklären, und gerade die 
Erklärung, wie ein solcher objektiver Vorgang, die Preis- 
bildung, doch wieder auf die subjektiven Be- 
wertungen der einzelnen Menschen zurückgeht, ist ja die 
Hauptaufgabe der Theorie und heute noch nicht gelungen. Da- 
her liefert denn auch Gossen keine Preistheorie und die folgenden 
Partien seines Buches, in dessen Anfang er so bedeutsame öko- 
nomische Beobachtungen ausgesprochen hat, bieten für die volks- 
wirtschattliche Theorie nur wenig. 

Der Fehler Gossens Ist, mit einem Worte gesagt, 
daß er nicht zu einem klaren Begriff der 
Kosten kommt und ihn dem Nutzen gegen- 
überstellt2). Er kommt über den psychischen Begriff 

28) Ich verweise auf meinen cben zitierten Aufsatz über Gossen. Bei der 
Abfassung meiner Schrift Ertrag und Einkommen kannte ich dieses Buch leider 


noch nicht, das wohl gelegentlich in der Literatur erwähnt wird, dessen Grund- 
sätze in ihrer fundamentalen Bedeutung aber nirgends erkannt und angewendet 


wurden. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven \Wertschätzungen. 25 


der Beschwerde und den physischen der Kraftan- 
strengung nicht hinaus, während die ökonomische Be- 
trachtung diese Begriffe und den des Opfers von Gütern über- 
haupt zu dem viel schärferen und meßbareren der Kosten 
zu verdichten vermag. Er kommt daher auch nicht dazu, den 
Begriff zu entwickeln, der die Vermittlung zwischen 
Nutzen und Kosten übernimmt und deshalb 
auch für die Preisbildung der entschei- 
dende isı, er kommt nicht zu dem Begriff des Ertrages, 
dr Spannung zwischen Nutzen und Kosten. 
Es ist eigentümlich: die eine Richtung der Nationalökonomie, die 
ältere, operiert nur mit dem Begriff der Kosten und er- 
klärt aus ihm alles, Gossen, der Vertreter der reinen »Genuß- 
lehre«, operiert nur mit dm Nutzen, ignoriert den 
Kostenbegriff, eine dritte, die österreichische Theorie setzt an 
Stelle des Nutzens den Wert in ihrem speziellen Sinn: alle 3 
aber kommen daher nicht dazu, den Begriff des Er- 
trages, der Spannung zwischen Nutzen und 
Kosten, zum Fundamentalbegriff der öko- 
nomischen Theorie zu machen. Es genügt nicht, 
wie z. B. bei v. Philippovich, auf den ersten Seiten des Lehr- 
buches zu erkennen, daß das wirtschaftliche Prinzip im Streben 
nach größtem Gewinn und Ertrag besteht, nachher aber diese 
Erkenntnis zugunsten irgend einer Wert- oder Kostentheorie 
zu Ignorieren, sondern man muß konsequent aus der Geltend- 
machung des wirtschaftlichen Prinzips die tauschwirtschaftlichen 
Vorgänge erklären. 


IV. Die Lehre vom Grenzertrag in der Einzelwirtschaft. 


So habe ich in »Ertrag und Einkommen« 
an die Stelle des Gossenschen Gesetzes des 
Ausgleichs der Grenznutzen das Gesetz des 
Ausgleichs der Grenzerträge gesetzt. Ich 
habe zum ersten Male darauf hingewiesen, daß das Wirt- 
schaftssubjekt überhaupt nicht, wie alle bis- 
herige Theorie lehrte, seine Bedürfnisse der Reihe 
ihrer Intensität nach befriedigt, also nach der Höhe 
des absoluten Nutzens, daß das Wirtschaftssubjekt nicht 
nach größtem Nutzen, sondern nach größ- 
tem Ertrage, größter Spannung zwischen 


26 Robert Liefmann, 


Nutzen und Kosten strebt. Das ist eine anscheinend 
sehr triviale Wahrheit, wie übrigens alle ökonomischen Wahr- 
heiten, aber sie muß, wie gesagt, konsequent festgehalten werden. 
Genau betrachtet ist aber der Vorgang der Nutzen- und Kosten- 
vergleichung kein so einfacher, wie man sich das öfters vorstellt. 
Ich zeigte vielmehr in Ertrag und Einkommen — und ich bitte 
die folgenden Sätze sehr sorgfältig zu lesen und im Gedächtnis 
zu behalten, denn sie sind als die psychischen Fundamente des 
wirtschaftlichen Handelns von größter Wichtigkeit für das Ver- 
ständnis derselben —, daß man nicht Nutzen mit Ko- 
sten, Lust- mit Unlustgefühlen direkt ver- 
gleichen kann, sondern entweder den Nutzen 
aufeine Kostenformel, oder die Kosten auf 
eine Nutzenformel bringen muß. Eiısteres ist 
in der Geldwirtschaft, wo alle Güter nur Geld kosten, das üb- 
liche: dieses Gut kostet mich faktisch xMk,, 
ichwürdeäußerstenfalls x+y Mk. dafür geben, 
die Differenzist mein Ertragin Geld ausge- 
drückt. Aber ebenso gut kann ich sagen: Ich kaufe 
mir für 2 Mk. das höchstgeschätzte Gut, das 
ich dafür erhalten kann, es gewährt mir 
einen bestimmten Nutzen, das geringst ge- 
schätzte Gut, für dessen Erwerb ich gerade 
noch 2 Mk. aufwenden würde, gewährt mir 
den und den Nutzen. Die Differenzist mein 
Ertrag. Im ersteren Falle habe ich, was direkt nicht mög- 
lich ist, Nutzen mit Kosten verglichen, indem 
ichden Nutzen auch auf eine Kostenformel 
brachte, ıhn nämlich durch die größten Kosten 
ausdrückte, die ich äußersten Falles für 
das Gut noch aufwenden würde. Ich habe 
also den Nutzen als tertium comparationis 
genommen und daran verschiedene Kosten, 
diehöchsten und die tatsächlichen, gemes- 
sen und so den Ertrag festgestellt. Im letzten 
Falle sind die Kosten das tertium compara- 
tionis und die Differenz zwischen dem tat- 
sächlich erzielten Nutzen und dem gering- 
sten, für dessen Erlangung ich die Kosten gerade noch auf- 
wenden würde, ist der Ertrag. Ganz ebenso in der tausch- 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 27 


losen Wirtschaft, wo man alle Kosten auf Arbeit zurückführen 
kann. Heute, im Zustande der entwickelten Geldwirtschaft, 
wird natürlich in der Regel eine Kostenvergleichung 
in Geld gemacht, insbesondere natürlich, wenn der Wirtschafter 
die Preise der von ihm gewünschten Güter schon genau kennt. 
(S. die Beispiele auf den folgenden Seiten.) 

Wir werden auf diese Nutzen- und Kostenvergleichung später 
bei Bestimmung des Wertes oder Preises der Kostengüter noch 
zurückkommen. Hier sei nur noch darauf hingewiesen, daß 
Ertrag das Ziel jedes Wirtschaftssubjekts, 
also auch des Konsumenten ist. Auch er strebt 
nicht nach größtem absoluten Nutzen, sondern nach größtem 
Ueberschuß des Nutzens über die Kosten, 
nach größtem Ertrag. Man hat diese Tatsache des 
Konsumertrags bisher meist übersehen, den Ertrag als 
etwas aufgefaßt, was nur den tauschwirtschaftlichen Subjekten 
»zufließt«, an Stelle einer allgemeinen Ertragslehre eben eine 
Lehre der speziellen Einkommenszweige erörtert. Nur A.Mar- 
shall spricht ganz gelegentlich von consumers surplus als »dem 
Mehr, das ein Wirtschafter, um ein Gut zu erlangen, über den 
Preis hinaus geben würde, den er tatsächlich bezahlen muß 2°), 
kommt aber ebensowenig wie alle anderen dazu, das Stre- 
ben nach größtem Ertrag zur Grundlage 
der ganzen tauschwirtschaftlichen Orga- 
nisationzu machen. Esist aber klar, daß auch der iso- 
lierte Wirtschafter und daß ebenso der einzelne Konsument in 
der Tauschwirtschaft nicht absolut den Nutzen, die Intensität 
seiner Bedürfnisse bei ihrer Befriedigung entscheidend sein läßt, 
sondern daß er, genau wie in der Erwerbswirtschaft, seinen 
Nutzen den Kosten gegenüberstellt. Entscheidend für 
sein wirtschaftliches Handeln ist also die Spannung beider, der 
Ertrag. Auch der Konsument strebt also nach größtem 
Ertrag, größtem Ueberschuß des Nutzens über die Kosten, was 
sich ja auch direkt aus dem »wirtschaftlichen Prinzip« ergibt. 





3) Principles of Economics, 5. Aufl. 1907 S. 124 ff. Sein Beispiel: Ein Wirt- 
schalter kauft zum Preise von 20 Sh. ein Pfund Tee, zum Preise von 14 Sh. 
2 Piund, zum Preise von 10 Sh. 3 Pfund und erzielt damit einen Konsum- 
ertrag von o bezw. 6 bezw. 14 Sh., ist aber ganz falsch und berücksichtigt 
u.a. nicht, daB dem Manne jedes weitere Pfund ein weniger dringendes Be- 
durfnis befriedigt. Die allein richtige Ertragsberechnung s. in Ertrag und 
Einkommen S. 50 ff. | 


25 Robert Liefmann, 


Wie das einzelne Wirtschaftssubjekt diesen Konsumertrag fest- 
stellt, wurde schon erwähnt. Zu bemerken ist nur noch, daß 
auch in der Geldwirtschaft die Höhe des Konsumertrages im 
einzelnen Fall nicht zahlenmäßig angegeben werden kann ®%). 
Seine eine Komponente ıst eben ein ganz individuelles, nur 
in meinem Empfindungsleben durch Vergleichen meBbares 
Bedürfnis, der Nutzen. Nur das eine kann ich sagen: Wenn ich 
Kosten auf die Beschaffung eines bestimmten Gutes verwende, 
z. B. einen Rock für 50 Mk. kaufe, so ist er das höchst ge- 
schätzte Gut, für das ich nach Maßgabe meines Wirtschafts- 
planes gegenwärtig 50 Mk. aufwenden werde. Hiermit befinde 
ich mich allerdings im Gegensatz zu allen bisherigen Theorien, 
die — ich muß wieder auf Ertrag und Einkommen verweisen — 
darin übereinstimmen zu sagen: Wenn ich mir einen Rock für 
so Mk. kaufe, tue ich das, weil er mir 50 Mk. wert ist. 
Das ist aber offensichtlich falsch und widerspricht dem allge- 
mein anerkannten Streben aller Wirtschafter nach größtem Er- 
trage. Wenn ich Kosten (Arbeit oder Geld) auf die Beschaffung 
eines bestimmten Gutes verwende, so geschieht das, wie gesagt, 
weil dieses das höchst geschätzte Genußgut ist, das ich mir mit 
diesen Kosten beschaffen kann. Und ich komme zu einer Er- 
tragsfeststellung, indem ich mich frage, wieviel Geld ich äußersten- 
falls für den Rock aufgewendet haben würde (Kostenvergleichung), 
oder indem ich in meinem Innern den Nutzen dieses Gutes mit 
dem Nutzen des geringsten vergleiche, für dasichgradenoch 
50 Mk. aufwenden würde (Nutzenvergleichung). 

Daß der Wirtschafter so vorgeht, zeigt wiederum die Be- 
obachtung und ich selbst bin nur durch Beobachtung auf diese 
ganze Lehre gekommen. Wenn ich in einem Restaurant sitze 
und auf der Speisekarte verschiedene Speisen zum Preise von 
2 Mk. finde, so entscheide ich mich für diejenige, die mir den 
größten Ueberschuß von Nutzen über die Kosten, den größten 
Ertrag gewährt. Wenn ich eine Flasche Wein trinken will, so 
kaufe ich nicht ohne weiteres eine Flasche Sekt zum Preise von 
I0—20 Mk., die mir den größten absoluten Genuß gewährt, 
sondern als »haushaltender«, wirtschaftender Mensch kaufe ich 
mir vielleicht einen billigeren Mosel, der mir infolge geringerer 
Kosten doch im Verhältnis zum Genuß die größte Differenz 


30) Daß und warum das für den Grenzkonsumertrag unter Umständen 
möglich ist, wird unten gezeigt werden. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 29 


beider, den größten Ertrag gewährt. Und ebenso verfahre ich 
jeden Moment bei allen wirtschaftlichen Handlungen. Immer 
istdrErtragdasZiel, seine Höhe gibt dem wirt- 
schaftlichen Handeln die Richtung. Wie 
könnte ich sonst — um noch ein drittes, wiederum anders 
geartetes Beispiel anzuführen --- zwischen einem Beefsteak, 
das 2 Mk. kostet, und einem Schnitzel für 1,60 Mk. mich ent- 
scheiden. Ich stelle für jedes dieser Güter den Ertrag fest, 
indem ich mich frage, wieviel Geld würde ich äußerstenfalls 
für das Beefsteak und wieviel für das Schnitzel bezahlen (Kosten- 
vergleichung). Das ist eine so selbstverständliche Wahrheit und 
duch ıst sie noch nie ausgesprochen, sondern immer verkannt 
worden, 

Daß der tauschlose Wirtschafter, der alle Kosten auf seine 
Arbeit zurückführen kann, so handelt, dürfte kaum bezweifelt 
werden, Aber auch für den geldwirtschaftlichen Konsumenten ist 
dies zweifellos das seinem Handeln zugrunde liegende Prinzip, 
das, wenn es vollkommen durchgeführt würde, ihm die maximale 
Bedarfsversorgung sichert. Daß die Befolgung dieses Prinzips 
hier nicht so offensichtlich hervortritt, hat darin seinen Grund, 
daB dr Wirtschaftsplan des Konsumenten, 
d.h.alodie Verwendung seines Einkommens, 
sihheuteauf viele Jahre,jaauf das ganze Leben 
erstreckt. Und das ist möglich, weil die Preise der wich- 
tigeren Konsumgüter ziemlich stabil sind und daher jedermann 
sofort weiß, wie weit ungefähr er mit einer gewissen Einkommens- 
summe in seiner Bedarfsbefriedigung gelangen wird. Ich frage 
mich also nicht jedesmal: Wenn ich jetzt einen Rock für 50 Mk. 
kaufe, ist er das dringendste Bedürfnis, das ich mit dieser Summe 
befriedigen kann. Sondern ich weiß von vornherein, daß ich 
bei meinem Einkommen ohne Zweifel eine gewisse Summe für 
so wichtige Bedarfsgegenstände wie Kleidung ausgeben kann 
und auch ungefähr ausgeben muß. Nur wenn ich der Grenze 
dieser Summe nahe komme und es sich dann also um die Be- 
fricdigung weniger dringlicher Kleidungsbedürfnisse handelt, 
werde ich mich fragen: Soll ich dieses Geld noch für Kleidungs- 
zwecke verwenden oder sind andere Bedürfnisse dringlicher ? 
und hier an den Grenzen der Bedarfsversorgung mit einem be- 
stimmten Gut wird die Höhe des Konsumertrags maßgebend 
sein und das Gesetz der Ausgleichung der Grenzerträge zur 


30 Robert Liefmann, 


Geltung kommen. Ich möchte also hier schon auf das Ein- 
dringlichste betonen, daß das Wirtschaftssubjekt bei einer zweck- 
mäßigen Wirtschaftsführung vor allem die Verteilung der letzten 
Einkommensquoten, also den bei Befriedigung der wenigst dring- 
lichen Bedürfnisse zu erzielenden Ertrag und seine Feststellung 
beachten muß. Hier zweifelt der einzelne Wirtschafter in der Ver- 
wendung seines Einkommens und hier kommt es ihm daher 
auf genaue Feststellung der Erträge, eben der Grenzerträge 
an. Das kann jedermann deutlich an seiner eigenen Wirtschafts- 
führung beobachten. Daß ein Familienvater bei einem Ein- 
kommen von 5000 Mk. Iooo Mk. für die Wohnung verwendet, 
erscheint ihm selbstverständlich. Aber darüber hinaus wird er es 
sich schon überlegen, ob er eine komfortablere Wohnung zu hö- 
herem Preise mieten kann. Der Grenzkonsumertrag, den er mit 
Befriedigung seiner sonstigen Bedürfnisse erzielt, wird dafür 
entscheidend sein. Ebenso werde ich es mir überlegen, ob ich 
einen Rest von 500 Mk. von meinem Einkommen für eine Reise 
oder zur Vergrößerung meiner Bibliothek oder zum Ankauf 
eines Oelbildes verwenden soll oder ob ich es — und damit deute 
ich eine ganz neue Reihe von Gesichtspunkten an — für einen 
späteren Zweck »zurücklegen«, thesaurieren, oder es Kapital 
werden lassen, »sparen« soll. 

Doch sehen wir zunächst an einem schematischen Beispiel, 
wie sich, auf Grund dieser Erörterungen das Gesetz des 
Ausgleichs der Grenzerträge, das wir also an 
die Stelle des Gossenschen Ausgleichs der Grenznutzen 
setzen, in der Wirtschaft des einzelnen Wirtschaftssubjekts 
vollzieht 3). Nehmen wir an, ein Wirtschaftssubjekt habe ein 
Bedürfnis nach 3 verschiedenen Arten von Gütern, A, BundC. 
Das erste Stück von A befriedigt ihm ein Bedürfnis von der 
Stärke Io. Was heißt es aber, wenn wir so ein Bedürfnis oder 
ein Gut dem Grade seiner Stärke oder seines Nutzens nach zahlen- 
mäßig angeben °?)? Das heißt, das eine mit einem anderen Be- 
dürfnis oder einem anderen Gut vergleichen. Wenn wir also 
sagen, wirschätzen ein Gut = 10, so heißt das, wir 


31) S. für das folgende die ausführlichere Erörterung in Ertrag und Ein- 
kommen S. 51 ff. 

3) Sehr vielfach werden in der Literatur so Nutzen oder Kosten oder 
»Werte«in Zahlen ausgedrückt, ohne daß man sich vorher klar darüber geworden 
ist, was diese Zahlenangaben bedeuten. Viele Irrtümer der bisherigen Theorien 
sind darauf zurückzuführen. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 3I 


würden gerade ıo Einheiten eines anderen 
Gutes dafür geben, eines Gutes, das wir auf höchstens 
den 10. Teil des ersteren schätzen. Machen 
wir also einmal eine Kostenvergleichung. Wir schätzen das 
erste Stück von A = Io heißt, es gibt uns einen Nutzen, für dessen 
Erlangung wir äußersten Falls Io Arbeitsstunden oder Io Mk. 
aufwenden würden. Wir setzen also ı Mk. oder ı Arbeitsstunde 
= I, d. h. wir würden sie gerade noch zur Befriedigung eines 
Bedürfnisses aufwenden, das in der Skala unsere Bedürfnis- 
empfindungen die Stärke I aufweist. So wollen wir für jede 
folgende Teilquantität der Güter folgende Bedürfnisgrade an- 
nehmen: 


A B C 
Io 8 5 
9 7 4 
7 5 2 
6 3 I 
4 I o 
2 o 
I 
o 


Hat jetzt das Wirtschaftssubjekt 12 Arbeitsstunden oder 12 Mk. 
zur Verfügung, wie wird es sie verwenden? So, daß die 
Grenzerträge, d. h. also der Ertrag, der mit der letz- 
ten erworbenen Quantität eines jeden Gutes erzielt wird, 
für alle gleich hoch sind. Das hängt aber von den 
Kosten der 3 Güter ab, die, wie wir annehmen wollen, für jede 
Quantität gleich bleiben. Sind z. B. die Kosten von A 8 Ein- 
heiten pro Stück, von B3 und von Cı Einheiten (Mk. oder 
Arbeitsstunden), so würde unser Mann zwar das höchst ge- 
schätzte Gut, das erste von A (= A I) kaufen können und dann 
noch 4 Einheiten für den Ankauf anderer Güter zur Verfügung 
haben. Aber der Ertrag wäre bei Aı, das 8 Mk. kostet, nur 
10-8 = 1 pro Einheit, während er beim Ankauf von Bı, 
das 3 Einheiten kostet, aber einen Nutzen von 8 gewährt (d. h. 
also er würde höchstens 8 Einheiten dafür geben), einen Ertrag 
von &—3 = 1?/⁄ pro Einheit erzielt, und bei C ı, das ı Einheit 
kostet, einen Ertrag von 5—I = 4 pro Einheit. Es würde 
also jedenfalls unwirtschaftlich sein, das absolut am höchsten 
geschätzte Gut A I zuerst zu kaufen, sondern größten Nutzen 


32 Robert Liefmann, 


mit den geringsten Kosten, also größten Ertrag liefert ihm C 1, 
das nur I Kosteneinheit erfordert, für das er aber eventuell 
5 geben würde. Dann kommt B r, dann C2. Es würde also 
zweckmäßig für ihn sein, auf A ganz zu verzichten und 3 Stücke 
von B mit den Kosten 9 und 3 von C mit den Kosten 3 zu erwerben. 
Mit den Kosten ı2 erzielt er dann einen Nutzen von 31. Er- 
wirbt er dagegen ein Stück von A, das er am höchsten schätzt, 
so müßte er dafür B2 und 3 und C 2 und 3 aufgeben, und käme 
bei den gleichen Kosten von 12 Mk. nur auf einen Nutzen von 
ı0+8+5 = 23. Man sieht, es kommt nicht auf den 
absoluten Nutzen, sondern auf den Nutzen 
verglichen mit den Kosten an. Selbst B 3 liefert 
ihm noch einen höheren Ertrag pro Kosteneinheit als A ı, nämlich 
4—3 = 13 pro Einheit gegen I0—8 = Y, pro Einheit bei Aı. 

Wenn nun die Kosten für eine Teilqualität von A = 4 Mk. 
oder 4 Arbeitsstunden sind, von B wie bisher 3 und von C2, 
wie wird der Wirtschafter dann seine Tätigkeit einrichten? 
Er wird zunächst das Gut erwerben, das ihm den größten Ertrag 
gewährt. Das ist wieder nicht A 1, das er am höchsten schätzt, 
sondern diesmal Bı. Er erzielt mit einem Kostenaufwand von 
3 einen Nutzen von 8. Der Ertrag ist also 5, pro Kosteneinheit 
1?2/,. Aber den Erwerb von B weiter fortzusetzen, wäre un- 
zweckmäßig, denn jetzt liefern ihm A ı und C ı größere Erträge, 
nämlich 6 und 3, d. i. pro Kosteneinheit je 11. Hätte also 
unser Mann nur 9 Mk. zur Verfügung, so würde er mit einem 
Grenzertrag von I pro Kosteneinheit seinen Erwerb weiterer 
Güter aufgeben. Da er aber noch’ 3 weitere Mk. besitzt, kann 
er noch cin weiteres Stück von B erwerben mit einem Ertrag 
von ıl3 pro Einheit. Wären die Kosten von A nur 3, die übrigen 
gleichbleibend, so könnte das Wirtschaftssubjekt schon mit 
II Mk. sich einen Nutzen von IO+9+8+5 = 32 verschaffen 
mit einem Grenzertrag von I?/, bei der letzten Mk. Es würde 
nämlich 2 Stücke von A, dann eins von C und schließlich eins 
von B kaufen. 

Immer also wird der Wirtschafter seine Bedürfnisse nicht 
nach ihrer absoluten Stärke, sondern unter 
Vergleich mit den Kosten befriedigen und wenn 
er sehr verschiedenartige Bedürfnisse hat, was wir hier zahlen- 
mäßig natürlich nicht vorführen können, wird er die größte 
Bedarisbefriedigung, die mit gleichen Kosten möglich ist, dann 











Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 33 


erlangen, wenn der Ertrag derletzten Teilquanti- 
täteines jeden Gutes, d.i. sein Grenzertrag 
bei allen ungefähr gleich hoch ist. 


V. Der Grenzertrag in der Tauschwirtschaft und der Preis. 


Vebertragen wir nun diese Handlungsweise des einzelnen 
Wirtschaftssubjekts auf den Zustand der Geldwirtschaft, in dem 
man, wie gesagt, allein von Preisbildung reden kann. Hier hat 
jeder Wirtschafter ein Geldeinkommen. Daß dieses Geldein- 
kommen seiner Höhe nach wieder von früheren Preisen abhängt, 
ist selbstverständlich, ändert aber an dem allgemeinen Vorgang, 
wie der Preis auf subjektive Wertschätzungen zurückgeht, nichts. 
Wie für neue Güter der Preis sich bildet, wird später noch 
besonders gezeigt werden. In der Geldwirtschaft aber stehen 
die Preise der großen Mehrzahl aller Güter innerhalb gewisser 
Grenzen fest und sind mehr oder weniger genau bekannt. Das 
ergibt sich schon aus dem Vorhandensein des Geldes und reiner 
Geldeinkommen. Es gibt wohl keinen Preis ohne 
Geld, aber es gibt auch sozusagen kein Geld ohne 
Preis. Denn das Geld ist eben erst Geld, allgemeines Tausch- 
mittel und sogenannter Wertmaßstab, wenn es irgend- 
wo zu Preisen führt. Insbesondere aber setzen Geld- 
einkommen natürlich schon vorhandene Preise der wichtigsten 
Konsumgüter voraus. 

Auf dieses Geldeinkommen projiziertnun 
der Wirtschafter gewissermaßen seine Be- 
dürfnisse und erhält damit die Obergrenze 
der Kosten, die er für jedes Gut aufwenden 
darf. Die Differenz zwischen diesen äu- 
Bersten Falls aufzuwendenden Kosten und 
dentatsächlich aufgewendeten, in der Geld- 
wirtschaft also dem Preise, den der Wirtschaf- 
teräußerstenfalls bezahlen würde und dem, 
den er tatsächlich bezahlen muß, ist sein 
Konsumertrag durch eine Kostenvergleichung ausge- 
drückt. In Wirklichkeit macht aber der Wirtschafter bei 
seiner eigenen Bedarfsbefriedigung, also außerhalb seiner Er- 
werbstätigkeit in der Regel keine Kosten- sondern, wie sich 
das auch von selbst versteht, eine Nutzenvergleichung. 
Er vergleicht den Nutzen, den ihm das mit einer bestimmten 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. r. 3 


34 Robert Liefmann, 


Geldsumme zu beschaffende Gut gewähren wird, mit dem Nutzen 
des geringstgeschätzten Gutes, auf das er jene Geldsumme 
noch verwenden würde. 

Immer aber gilt: Je mehr der Wirtschafter die voraus- 
sichtlichen Preise schon kennt, umso mehr wird sein Voran- 
schlag der Kosten, d. h. der Geldsumme, die er für ein be- 
stimmtes Gut reservieren zu müssen glaubt, den Kosten, die 
erdanntatsächlich aufwenden muß, nahe kommen, 
oder anders ausgedrückt, um so mehr wird sein Wirtschafts- 
plan, sein Voranschlag, dem tatsächlichen Verlauf 
seiner Wirtschaftsführung, seiner Bilanz, entsprechen. 
Umgekehrt, je weniger er die bisherigen Preise kennt, umso 
größeren Spielraum in den Kosten wird er für die dringendsten 
Bedürfnisse lassen müssen, umso weniger kann er schon seine 
Erträge feststellen und umso weniger kann sein Wirtschafts- 
plan schon die Befriedigung von Bedürfnissen vorsehen, die 
voraussichtlich nur mit geringerem Ertrage möglich ist. Das läßt 
sich im wirtschaftlichen Leben alle Tage beobachten. Ein 
Amerikaner, der zum ersten Male nach Deutschland oder Italien 
kommt, wird finden, daß er mit den Summen, die er auf seine 
verschiedenen Bedürfnisse verteilt hat, erheblich weiter kommt, 
daß er mit der gleichen Geldsumme noch verschiedene andere 
Bedürfnisse befriedigen kann, die ihm geringeren Ertrag liefern 
und die er in seinem Wirtschaftsplan noch nicht vorgesehen 
hat. Oder: ich will für eine Reise 400 Mk. verwenden. Da ich 
nicht alle Kosten genau kenne, rechne ich 20 Mk. pro Tag. Es 
stellt sich aber heraus, daß ich mit 15 Mk. auskomme und so 
kann ich noch 5 Mk. täglich auf Genüsse verwenden, die ich in 
meinem Geldverteilungsplan für die Reise, meinem Voranschlag, 
nicht vorgesehen hatte, weil ich glaubte, das Geld würde mir 
nur zur Befriedigung dringenderer Bedürfnisse reichen, auf die 
ich daher nötigenfalls auch mehr Kosten verwendet haben würde. 
So hatte ich vielleicht angenommen, für ein Zimmer täglich 
5 Mk. bezahlen zu müssen, während ich finde, daß ich meine 
Ansprüche auch für 4 Mk. befriedigen kann. Kenne ich dagegen 
die Preise genau, so kann ich in meinem Etat auch schon außer- 
gewöhnliche Ausgaben in Rechnung ziehen, z. B. eine Wagen- 
oder Segelfahrt, eine Theatervorstellung u. dgl., auf die ich ver- 
zichten müßte, wenn die andern Güter, die mir einen größeren 
Ertrag gewähren, mehr kosten. So sehen wir, daß auch bei 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 35 


den Erwerbswirtschaften da, wo die Kosten ziemlich stabil 
oder doch für die nächste Wirtschaftsperiode voraussehbar 
sınd, wie z. B. in Kohlenbergwerken oder Zementfabriken der 
Kostenvoranschlag und daher die aufzuwendenden Geldmittel 
leichter genau festgestellt werden können als etwa bei Gummi- 
fabrıken oder ın der Textilindustrie, wo die Rohstoffkosten 
stark von wechselnden Ernten beeinflußt werden. 

In der tauschlosen Wirtschaft fällt diese Schwierigkeit: 
Unkenntnis der Kosten d. h. also hier der Preise, naturgemäß 
hinweg, weil alle Kosten auf Arbeit zurückgeführt werden können. 
Daher kann dort das Wirtschaftssubjekt immer seinen Konsum- 
ertrag feststellen. 

Ob nun auch der Wirtschafter eine Nutzen- oder eine Kosten- 
vergleichung macht, immer bildet der Ertrag, die Differenz 
zwischen Nutzen und Kosten, das Maß, welches sein wirtschaft- 
liches Handeln, die Bedarfsversorgung, die Kostenaufwendung 
bestimmt, und zwar der Art, daB die Grenzerträge 
sich ausgleichen. Das besagt natürlich nicht, daß das 
Bedürfnis nach jedem Gute bis zum Grenzertrag befriedigt 
werden muß. Nicht von allen Gütern werden ja zahlreiche 
Teilquantitäten konsumiert, von denen jede folgende ein immer 
geringeres Bedürfnis befriedigt. Es können also auch Güter 
mit einem viel höheren Konsumertrage beschafft und konsumiert 
werden (ebenso wie in der Tauschwirtschaft der Grenzertrag 
nicht derjenige aller Unternehmungen und Wirtschafts- 
subjekte ist). Das Ausgleichsgesctz als Maß 
fürdas Maximum der Bedarfsbefriedigung 
gilt eben nur für die unteren Grenzen der 
Ertragserzielung. Das hat für die wirtschaftenden 
Subjekte eine große praktische Bedeutung. Unter andern Um- 
standen müßte jede Veränderung der Kosten und Preise eine 
Veränderung der gesamten Bedarfsversorgung bedeuten, 
wel der Ausgleich der Grenzerträge jetzt wieder in anderer 
Weise vorgenommen werden muß. So aber vollzieht sich diese 
Verschiebung bei einer nur verhältnismäßig kleinen Gruppe 
von Gütern, deren Erträge eben Grenzerträge sind. In der 
Tat weiß jeder Wirtschafter sofort, auf welche Güter er bei 
Kostenerhöhungen verzichtet und welche er bei Kostenver- 
minderungen zur Bedarfsbefriedigung hinzuzieht. Immer aber 
ist der Ertrag der Maßstab für die Verteilung des Geldeinkommens 


a% 
-ð 


36 Robert Liefmann, 


auf die Bedürfnisse, er ist gewissermaßen die Linse, durch welche 
die Bedarfsempfindungen auf das Geldeinkommen projiziert 
werden. — 
Mit diesen in Geld ausgedrückten Bedarfsempfindungen, 
die aber natürlich ein Jeder für sich behält, tritt nun das Wirt- 
schaftssubjekt auf den Markt. Und damit sind wir bei dem 
Punkte angekommen, wo »Angebot und Nachfrage sich berüh- 
ren«. Der Konsument findet hier in der entwickelten Tauschwirt- 
schaft Anbieter für alle möglichen Produkte und Leistungen. 
Woher kommen sie? Was veranlaßt sie zum 
Angebot und in welchem Umfange erfolgt 
es? Die Antwort auf diese Frage ist nichts anderes als die 
Erklärung der Entstehung des Preises selbst. Die bisherigen 
Preistheorien aber haben die Antwort auf diese Frage, die sie 
nicht zu geben vermochten, umgangen, und was sie untersuchen, 
ist regelmäßig nur die Preisbildung bei gegebener An- 
gebots- oder Nachfragemenge, wobei aber das 
eigentliche tauschwirtschaftliche Problem, die Entstehung des 
Konkurrenzpreises im Wirtschaftsleben 
ganz unter den Tisch fällt. Die naivsten der bisherigen Preislehren 
nehmen dabei ganz ohne Bedenken sowohl Nachfrage 
als auch Angebot als von vornherein gegebene 
Größen (v. Schmoller) ®), ahnen nicht im mindesten, worauf 
es beim Preisproblem überhaupt ankommt. Eine andere, die 
den Preis ganz allgemein durch die Produktionskosten 
bestimmt sein läßt, nimmt das Angebot bezw. die Pro- 
duktionskosten als gegebene Größe, durch welche die 
Nachfrage soweit befriedigt wird, als es eben die Produktions- 
kosten ermöglichen. Eine dritte Richtung (v. Neumann, v. 
Philippovich, Lexis) läßt den Preis ebenfalls durch die Pro- 
duktionskosten des teuersten (oder des billigsten) Produzenten 
bestimmt werden. Da sie aber ohne das Gesetz des Ausgleichs 
der Grenzerträge nicht angeben können, welches der letzte Pro- 
duzent ist, setzen sie eine bestimmte »zahlungs- 
fähige Nachfragesw einen gegebenen Bedarfe 
voraus 34). 


33) Auch die Ocsterreicher (Menger, v. Böhm-Bawerk etc.) gehören hieher, 
obwohl sie dabei auch noch mit dem Grenzbegriff operieren. S. unten Kap. VII. 

3) Vgl. darüber Kap. VII. Da kein einziger Nationalökonom eine wirklich 
konsequente Preisthcorie vertritt, wird von allen gelegentlich sowohl An- 
gebot als auch Nachfrage als gegebene feste Größe behandelt. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 37 


Alles das ist nun aber eine völlige Verkennung der Aufgabe 
der Preistheorie. Sie hat zu erklären, wie bei tatsächlich 
unbegrenzter, aber an Intensität der Be- 
dürfnisse bezw. an Kaufkraft immer mehr 
abnehmender Nachfrage das Angebot sich 
stellt, warum also — um das alte Beispiel zu verwenden — 
trotzdem 100000 Konsumenten ein Bedürfnis nach Winter- 
röcken haben, 10 000 angeboten werden, und wie es dabei zu 
einem für alle Käufer und Verkäufer gültigem Preise kommt. 
Weder Angebot noch Nachfrage sind dabei gegebene Größen, 
sondern wie viel angeboten bezw. verkauft wird und welcher Teil 
der Nachfrage »zahlungsfähig« ist und wirklich befriedigt wird, 
ist eben zu erklären. Das ist aber nur möglich auf Grund des 
allgemeinen Ertragsbegriffs und de Gesetzes des 
Ausgleichs der Grenzerträge. 

Die einzelnen Anbieter von Produkten und Arbeitsleistungen 
streben natürlich auch nach möglichst großem Ertrage, den wir 
im Gegensatz zum Konsumertrag als tauschwirtschaft- 
lichen oder Erwerbsertrag bezeichnen. Während aber 
beim Konsumertrag die eine Komponente der äußerlich nicht 
feststellbare individuelle Nutzen (Genuß) ist, ist der Erwerbsertrag 
eine Geldsumme, er ist die Differenz zwischen den auf das Tausch- 
gut verwendeten Kosten in Geld und dem Gelderlös für 
dasselbe. Diesen Erwerbsertrag pflegt man in Kapital- und Arbeits- 
ertrag zu unterscheiden, wobei man sich jedoch nicht genug 
vor der üblichen Zurechnungslehre hüten kann, die den Ertrag 
ursächlich und proportional auf die mitwirkenden Produktions- 
faktoren Arbeit und Kapital zurückführen will. Das ist cin auf 
der Verwechslung von wirtschaftlichen und technischen Ge- 
sichtspunkten (Produkt und Wert der Produkte) beruhender 
Fundamentalirrtum, den ich in Ertrag und Einkommen un- 
widerleglich zurückgewiesen zu haben glaube. Kapitalertrag 
kann man den nennen, der durch Verkauf oder Leihe mit einem 
Sachgmt erzielt wird. Arbeitsertrag ist das Entgelt für persön- 
liche Leistungen. Beide gehen aber sehr oft ineinander über 
und die Zurechnung dieses Ertrages, also einer Wertvorstellung, 
auf die beiden »Produktionsfaktoren« im Verhältnis ihrer tech- 
nischen Mitwirkung ist eine logische Absurdität. Die Unter- 
scheidung hat aber deswegen theoretisch eine große Bedeutung, 
weil beim reinen Arbeitsertrage, wenn also eigene Sachgüter 


38 Robert Liefmann, 


garnicht zur Verwendung kommen, Kosten nicht in Anrechnung 
gebracht werden. Der Arbeitsertrag in Geld ist Reinertrag. 
Und sie werden — was alles in Ertrag und Einkommen aus- 
einandergesetzt wurde — nicht in Anrechnung gebracht, weil 
die mit dem Geldertrage der Arbeit beschafften Konsumgüter 
eben auch wieder die Unterhaltungskosten der 
Arbeitskraft sind. 

Heutzutage, wo die Versorgung des Bedarfs regelmäßig 
durch weitgehendes Zusammenwirken von Kapital und Arbeits- 
kräften in großen und kleinen Erwerbswirtschaften erfolgt, 
ist der Erwerbsertrag hauptsächlich ein solcher, der in derartigen 
auf dem Markt als Anbieter auftretenden Erwerbswirtschaften 
erzielt wird. Er ist also in erster Linie Kapitalertrag, während 
die Erwerbseinkünfte der Arbeitskräfte in im voraus mit ihnen 
vereinbarten Beträgen bestehen. Der Erwerbsertrag ist also 
das Ergebnis einer Differenz zwischen Kosten in Geld und 
Verkaufspreisen in Geld und für diese Erwerbserträge gilt, 
genau wie für die Konsumerträge, das Gesetz des Ausgleichs der 
Grenzerträge. 

Denn — das ist die so einfache und selbstverständliche 
Lösung des Preisproblems, die so selbstverständliche Antwort 
auf jene Frage, wodurch sich das Angebot bestimmt: Das 
Angebot der verschiedenen Güter, für die 
Bedürfnisse von Konsumenten vorhanden 
sind, erfolgt ın der Tauschwirtschaft genau 
nach demselben Gesetz des Ausgleichs der Grenz- 
erträge,das wirschonals für daswirtschaft- 
liche Handeln des einzelnen Wirtschafters 
maßgebend erkannt haben. Genau wie der ein- 
zelne Wirtschafter jedes Bedürfnis nur so- 
weit befriedigt, daB die Grenzerträge aller 
Güter gleich hoch sind, genau so handelt 
dieGesamtheitallerAnbieterinderTausch- 
wirtschaft. Die Produzenten stellen jedes 
Gut nur in der Menge her, daß der Grenz- 
ertrag, d. h. der Ertrag, den der teuerste 
noch produzierende erzielt, füralle Produk- 
tionszweige ungefähr gleich hoch ist. Es haben also 
die Produzenten regelmäßig verschiedene Produktionskosten, denn 
es gibt kein Gut, daß überall und von allen Produzenten mit den 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 39 


gleichen Kosten produziert werden könnte. Solange wenden sich 
nun weitere Anbieter einem Erwerbszweige zu, bis, infolge der ver- 
größerten Angebotsmenge und dadurch bewirkten Hinabsteigens 
des Angebots in weniger kaufkräftige Konsumentenschichten, 
der Ertrag, den der teuerste Anbieter erzielt, dem Grenzertrag 
ın anderen Erwerbszweigen nicht mehr gleich kommt. Dann 
wird dieser Anbieter auf die Dauer schließlich ausgeschaltet, bezw. 
Kapital und Arbeitskräfte wenden sich anderen Erwerbszweigen 
zu. Bei freier Konkurrenz und möglichst 
vollkommener Beweglichkeit der Kapi- 
talien und Arbeitskräfte, welche die Theo- 
rie voraussetzt, muß sich in der Tat bei 
Gütern, die von Mehreren angeboten werden, 
das Angebot und der Preis so stellen, daß 
der teuerste Anbieter auf die Dauer noch 
denselben (Grenz)Ertrag erzielt wie der 
teuerste Anbieterinanderen Erwerbszwei- 
gen. So wird durch das Gesetz des Ausgleichs der Grenzer- 
träge die Angebotsmenge und damit auch die Grenze 
der zu befriedigenden Nachfrage festge- 
stellt, die aber beides nicht, wie nochmals betont sei, schon 
von vornherein als feste Größen einer Preistheorie zugrunde ge- 
legt werden dürfen. 

Der Preis des einzelnen Gutes nun entsteht also, 
wie schon Gossen erkannt hat, durch einen Anpassungs- 
vorgang, en Annäherungsverfahren. Das An- 
gebot eines Gutes wird eben solange fortgesetzt, bis es in Kon- 
sumentenschichten hinabgestiegen ist, deren Kaufkraft für das- 
selbe auf Grund ihrer persönlichen Wertschätzungen und Ein- 
kummensverhältnisse so gering ist, daß ihr Bedarf nur 
mit einem geringeren als dem volkswirt- 
schaftlichen Grenzertrage befriedigt wer- 
den könnte. Dann wenden sich eben Kapitalien und Ar- 
beitskräfte neuen Wirtschaftszweigen zu, in denen Be- 
dürfnisse noch unbefriedigt sind, die mit 
größerem Ertrage befriedigt werden können. 
Und so vollzieht sich der Ausgleich der Grenzerträge in den 
verschiedenen Wirtschaftszweigen. 

Der Preis für ein bestimmtes Gut stellt sich so, daß der 
teuerste Anbieter auf die Dauer noch den volkswirtschaftlichen 


40 Robert Liefmann, 


Grenzertrag erzielt. Alle Konsumenten, deren Wert- 
schätzungen für das betr. Gut in ihrem Geldeinkommen aus- 
gedrückt, vielleicht weit höher gewesen sind, haben nur 
diesen Preis zu zahlen, alle Anbieter, die 
wegen geringerer Kosten auch billiger verkaufen könnten, er- 
zielen ihn. Der volkswirtschaftliche Grenz- 
ertrag, nicht aber die Angebots- oder Nachfragemenge ist 
also de gegebene Größe, von der das Angebot bezw., 
was für die Theorie natürlich identisch ist, das wirklich abgesetzte 
Güterquantum, und die wirklich befriedigte Nachfrage ihrem 
Umfange nach erst bestimmt werden. 

Heißt das nun, daß der Preis durch die Produktions- 
kosten bestimmt werde, wie im großen und ganzen alle 
bisherige Theorie lehrte, die ältere, indem sie den Preis aus- 
schließlich durch die Produktionskosten bestimmt sein ließ, 
die Grenznutzenlehre, indem sie zwar auch die Wertschätzungen 
der Käufer als Preisbestimmungsgrund erwähnt, aber schließ- 
lich doch behauptet, daß »für beliebig produzierbare Güter 
eine prinzipielle Identität von Kosten und Preis besteht«°°). 
In dieser Weise sicherlich nicht. Es ist zunächst, ganz abgesehen 
von dem tatsächlichen Ergebnis der Beobachtung des wirtschaft- 
lichen Lebens, schon rein logisch klar, daß die Kosten niemals 
der direkte Bestimmungsgrund des Preises sein können, deshalb, 
weil die Höhe, in der sie aufgewendcet werden, ja erst durch den 
Preis bezw. den durch beide gegebenen Ertrag bestimmt wird. 
Eigentliches Preisbestimmungsmoment ist daher allein der Er- 
trag, um dessen Willen ja jede tauschwirtschaftliche Tätigkeit 
nur ausgeübt wird und der auch, wie wir wissen, in der Einzel- 
wirtschaft das regulierende Moment darstellt. Das Streben nach 
Ertrag wirkt nun in der Weise auf den Preis ein, daß ein gewisses 
Mindestmaß an Ertrag, eben der tauschwirtschaftliche Grenz- 
ertrag, erzielt werden muß, damit ein Wirtschafter, wenigstens 
auf die Dauer, ein bestimmtes Gut anbietet. Wird es nicht erzielt, 
so wird der teuerste Anbieter schließlich ausscheiden, oder, 
wenn die Nachfrage dringender wird, werden die Konsumenten 
schließlich einen höheren Preis zahlen müssen, bei welchem er 





35) v Böhm-Bawerk, Grundzüge der Theorie des wirtschaft- 
lichen Güterwertes, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 1886, 
Band 47 S. 540. Ebenso v. Philippovich: Preisbestimmung durch die 
höchsten und durch die niedrigsten Kosten a.a. O. § 81 (s. auch unten Kap. Vi). 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 4I 


den volkswirtschaftlichen Grenzertrag noch erzielt. Dieser Grenz- 
ertrag ist also, wie schon gesagt, die Differenz der Kosten und 
des Erlöses in Geld. Aber es ist nicht der Ertrag, den ein belie- 
biger einzelner Anbieter erzielt — für diese wird ja der Ertrag erst 
durch den Preis und ihre speziellen Kosten bestimmt — sondern 
maßgebend ist der Ertrag der teuersten Anbieter 
in allen Erwerbszweigen. Durch die allgemeine 
Ausgleichstendenz wird also der Grenzer- 
trag zu einer allgemeinen festen Größe, wird zum 
volkswirtschaftlichen Grenzertrag und wird so Bestim- 
mungsgrund aller Konkurrenzpreise. Bestände 
diese Ausgleichstendenz nicht, die aber, wie gesagt, auf das Stre- 
ben aller Wirtschaftssubjekte nach größtem Ertrag, d. h. auf das 
wirtschaftliche Prinzip zurückgeht, so gäbe es keine 
Konkurrenz und es würde dann an der wirtschaftlichen Dampf- 
maschine die Steuerung, die »Seele« fehlen. Damit dürfte es 
klar sein, daB ohne das Prinzip des Ausgleichs der Grenz- 
ertrage keine Preistheorie und keine Erklärung des tauschwirt- 
schaftlichen Mechanismus überhaupt möglich ist. 

Die bisherigen Theorien machen also den Fehler, daß sie 
entweder den Grenzgedanken, wie wir ganz allgemein 
sagen wollen, um die verschiedenen Arten: Grenznutzen, Grenz- 
wert- und Grenzertragslehre zusammenzufassen, überhaupt 
nicht anwenden, oder sie operieren eben nur mit der unbrauch- 
baren Konstruktion des Grenzwertes. In letzterem Falle 
nehmen sie »den teuersten (oder den billigsten) Produzenten « 
oder »den letzten zahlungsfähigen Konsumenten« (oder beides) 
als gegebene Größen an, weil sie eben ohne den Begriff des volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrages den Konkurrenz-Preis nicht er- 
kliren können. Sie geben daher überhaupt keine Er- 
klärung des Preises und seiner Bedeutung für die 
Tauschwirtschaft. 

Der Fehler der anderen, älteren Richtung ist aber gerade so 
grob. Denn ohne den Grenzgedanken, der in der Form des Gesetzes 
des Ausgleichs der Grenzerträge das Fundament alles wirt- 
schaftlichen Handelns bildet, läßt sich eben die Entstehung des 
Preises nicht erklären. Sie spricht ganz allgemein von »den 
Produktionskosten«, nach denen der Preis gravitieren soll, 
ohne zu erkennen, daß auch bei freier Konkurrenz manche 
Wirtschafter enorm über ihre Kosten hinausgehende Gewinne 


42 Robert Liefmann, 


erzielen. Aus unseren Ausführungen wird nun klar, daß es sich 
nicht umbeliebige Kosten irgend welcher Pro- 
duzenten handelt, deren Einfluß auf den Preis man fest- 
stellen könnte — über die Beziehung aller solcher Kosten, auch 
z. B. »durchschnittlicher« oder »normaler« zum Preise läßt 
sich garnichts aussagen —, sondern daß immer nur die Kosten 
des Grenzproduzenten in Betracht kommen, der sich 
aber nur mittelst des Ertragsbegriffs und des Gesetzes des Aus- 
gleichs der Grenzerträge feststellen läßt (und nicht, wie nach 
der bisherigen Theorie, durch Annahme einer bestimmten Größe 
der Nachfrage). — 

Welches aber die Bedeutung dieser speziellen Grenzkosten, 
d. h. also der Kosten, bei denen noch der volkswirtschaftliche 
Grenzertrag erzielt wird, für den Preis ist, macht man sich am 
besten folgendermaßen klar: Kosteten alle Güter in jeder Menge 
gleich viel, z. B. jede Gutseinheit eine Arbeitsstunde, so brauchte 
man den Ertragsbegriff garnicht; denn da die Kosten immer 
gleich hoch sind, könnte man diese Komponente des Ertrages 
eliminieren und brauchte nur die andere, den Nutzen zu be- 
trachten. Es würde dann also das Gossensche Gesetz der Aus- 
gleichung der Grenznutzen Geltung haben. Die verfüg- 
baren Arbeitsstunden würden so verteilt werden, daß die Grenz- 
nutzen aller Güter gleich hoch sind. Ueberträgt man das auf 
die Geldwirtschaft und den Konkurrenzpreis, so heißt das, daß 
wenigstens die Massengüter, theoretisch aber alle Güter, für 
die Konkurrenz besteht, wenn alle Kosten gleich sind, auch den 
gleichen Preis haben, cinerlei ob eines dringlicher oder in größerer 
Menge begehrt wird als ein anderes; denn der Preis wird eben 
durch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag bestimmt ?%). Sind 
nun die Kosten verschieden hoch, so muß auch der Preis der 
Güter verschieden sein. Aber, wie nicht scharf genug betont 
werden kann: es kommt nicht auf die Kosten irgend eines x- 
beliebigen Produzenten an, von denen aus die bisherige Theorie 
immer den Preis erklären wollte, sondern eben nur desjenigen 
Produzenten, der noch den volkswirtschaftlichen 
Grenzertrag erzielt. Ohne diesen Begriff läßt sich der 


38) Das zeigt zugleich wiederum, daB das Wesen des wirtschaftlichen 
Handelns nicht mit der Seltenheit der Güter, ihrer beschränkten Verfügbarkeit 
zusammenhängt, was die heutige allgemeine Lehre ist und worauf die ganze 
österreichische Wertlchre beruht, sondern nur mit Nutzen und Kosten. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 43 


Produzent und lassen sich die Kosten, die für die Preisbildung 
maßgebend sind, überhaupt nicht bestimmen. 

Der Preis, kann man also ganz einfach sagen, wird 
bei freier Konkurrenz bestimmt durch den 
volkswirtschaftlichen Grenzertrag und die 
Kosten des Anbieters, der diesen Grenz- 
ertrag noch erzielt,m.a.W.:er ist = diesen Kosten 
+dem volkswirtschaftlichen Grenzertrag. 
Oder vorsichtiger ausgedrückt: Bei freier Konkur- 
renzhat der Preis die Tendenz sich zu stel- 
leninHöhe des volkwirtschaftlichen Grenz- 
ertrags und der Kosten des Anbieters, der 
noch diesen Grenzertrag erzielt. Ganz kurz 
kann man auch sagen: der Preis eines Gutes wird 
durch seine Grenzkosten und den volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrag bestimmt?”). 
Es ist dies gewissermaßen der normale Preis eines Gutes, unter 
dem dasselbe wirtschaftlicherweise nicht auf die Dauer verkauft 
werden sollte und auch im Wirtschaftsleben kaum lange ver- 
kauft werden wird. Es ist sozusagen ein theoretischer Ideal- 
preis; denn dieser Konkurrenzpreis ist diejenige Art der 
Preisbildung, bei welcher das für alle Güter geltende Ideal mög- 
lichst vollkommener Bedarfsversorgung (größter Produktivität 
der Volkswirtschaft) am meisten gewahrt ist 38). — 


Das ist in den Grundzügen die Theorie des Kon- 
kurrenzpreises. Für den Monopolpreis liefert sie, 
wie leicht zu erkennen ist, nur de untere Grenze. Ueber 
dessen obere Grenze läßt sich zunächst nur sagen, daß sie natür- 


—— 


#) Daß diese Formulierung auch für den Monopolpreis gilt, indem 
unter Grenzertrag sowohl der des Produzenten {untere Grenze) als der des 
Konsumenten (obere Grenze des Monopolpreises) gemeint sein kann, wird unten 
gezeigt werden. 

#) S. dafür einstweilen meine Ausführungen in der Produktivitätsdebatte 
des Vereins für Sozialpolitik, Schriften Band 132 S. 577 ff. sowie den im März- 
heft der Conradschen Jahrbücher erscheinenden Aufsatz: Grundlagen ciner 
ökonomischen Produktivitätstheorie. 

Naturlich hat dieser »Idealpreise nicht das geringste mit dem sangemes- 
senene oder sgerechten« Preise zu tun, der auch heute noch, selbst in der Theorie, 
eine erhebliche Rolle spielt und bei dessen Statuicrung ethische u. dgl. Gesichts- 
punkte mitwirken. 


44 Robert Liefmann, 


lich durch den privatwirtschaftlichen Grenz- 
ertrag des einzelnen Konsumenten bestimmt 
wird. Dabei kommt aber nach der bekannten Tauschtheorie 
Mengers auch ın Betracht, obder Monopolist Quantitäten eines 
Monopolgutes nacheinander oder auf einmal auf den Markt 
bringt. Im ersten Falle kann er für jede einzelne Quantität den 
Preis der »Tauschgrenze«, d. h. wie wir jetzt wissen, dem Grenz- 
konsumertrag des einzelnen Käufers nahe bringen. Bringt er 
dagegen größere Quantitäten seines Monopolgutes auf einmal 
auf den Markt, so wird der Preis für die Gesamtquantität durch 
den Grenzertrag des Käufers der letzten Quantität bestimmt. 

Aus unserer Erklärung der Preisbildung ergibt sich auch, 
wie bei freier Konkurrenz der Ertrag aller derjenigen aufzufassen 
ist, die geringere Kosten haben als die des Grenzproduzenten 
und die daher einen höheren als den volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrag erzielen. Man kann ihn, wie ich schon in »Ertrag und 
Einkommen« auseinandersetzte °), als relativen Mono- 
pol-oder Konkurrenzertrag bezeichnen. Von diesem 
Standpunkt aus sind die immer noch nicht zur Ruhe gekommenen 
Kontroversen über die Grundrente und den Unternehmer- 
gewinn zu beurteilen. 

Daß der volkswirtschaftliche Grenzertrag, der, zu den 
Grenzkosten hinzugerechnet, den Konkurrenzpreis ergibt, nicht 
immer auf die einzelne Produkteneinheit, auf die sich 
jeder Preis bezieht, berechnet und festgestellt werden 
kann, ändert an der Richtigkeit und Gültigkeit unseres Satzes 
nichts; denn auch die Kosten können ja nicht immer genau 
auf das einzelne Produkt berechnet werden. Es ist eben die 
Eigentümlichkeit der heutigen selbständigen Erwerbswirtschaften, 
daB sie nach dem einzelnen Preise und nach den Kosten des 
einzelnen Produktes nichts fragen, sondern nur auf den Ge- 
samtertrag ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit hinblicken, ihr daraus 
sich ergebendes Geldeinkommen im Auge haben. Wie ein her- 
vorragender Unternehmer es ausdrückte: »die Unternehmer 
warten ruhig den Jahresabschluß ab. Es ist eine freudige Ueber- 
raschung, wenn der UeberschuB auf der richtigen Seite ist, 


3) S. 27 und 28. Auf die dortigen Ausführungen über die sog. Einkom- 
mensarten möchte ich hier nochmals verweisen. Manches, was bisher den 
Lesern jener Schrift offenbar nicht klar war, dürfte ihnen nach der Lektüre 
dieses Aufsatzes verständlich werden. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 45 


und ein nicht zu verhinderndes Unglück, sollte er auf der falschen 
Seite sein«. Nichtsdestoweniger ist kein Zweifel, daß der Preis 
des einzelnen Gutes in der geschilderten Weise durch den Grenz- 
ertrag bestimmt wird. 


Auf Grund dieser Theorie läßt sich natürlich noch außer- 
ordentlich viel über die Preisbildung sagen, selbst wenn man 
sich auf das Allgemeinste beschränkt und von Spezialerschei- 
nungen, in deren Erörterung die bisherige Theorie sich verlor, 
absieht. Nur einen Gedanken, oder richtiger gesagt, eine Be- 
obachtung, d. h. eine aus der Beobachtung des wirtschaftlichen 
Lebens gezogene Abstraktion möchte ich hier noch vorbringen, 
weil damit die Theorie des Ertrages und der Preisbildung, also 
die grundlegende Erklärung des tauschwirtschaftlichen Mecha- 
nısmus mit einigen der wichtigsten Problemen der heutigen Volks- 
wirtschaftsIchre verknüpft wird. Der volkswirtschaftliche Grenz- 
ertrag bezeichnet, wie wir sahen, den Punkt, bis zu welchem die 
Nachfrage noch befriedigt wird. Für die letzten Kon- 
sumenten, die noch befriedigt werden, ist 
das letzte Produkt, nun offenbar Grenz- 
produkt,d.h. dasjenige, das sie mit dem geringsten 
Konsumertrage,ebenihremindividuellen Grenz- 
ertrageerwerben. Mindestensgilt fürMassengüter, 
die von vielen Produzenten angeboten, von vielen Konsumenten 
gekauft werden, daß der Preis, den alle bezahlen, für den 
letztenseinen Grenzkonsumertrag bedeutet. 
Der nächste nicht mehr versorgte Konsument kauft aber nicht 
mehr, weil er schon nicht mehr seinen individuellen Grenzertrag 
erzielen würde. Die Frage nun, ob sich über diesen Grenzkonsum- 
ertrag des letzten versorgten Konsumenten nichts allgemeines 
aussagen läßt, führt, wenn man sie an den Verhältnissen des 
wirtschaftlichen Lebens prüft, zu einem für die Theorie des 
tauschwirtschaftlichen Mechanismus äußerst wichtigen Er- 
gebnis. Zunächst läßt sich ja anscheinend über die Höhe dieses 
den Preis bestimmenden Grenzkonsumertrags ebensowenig 
sagen, wie über jeden Grenzkonsumerträag, der ja für jedes Wirt- 
schaftssubjekt verschieden und ziffernmäßig nicht festzustellen 
Ist. Und doch läßt sich der Grenzkonsumertrag des letzten 
versorgten Konsumenten, der also den Preis mitbestimmt, 
beim Kopnkurrenzpreis in Geld ausdrücken bezw. es läßt sich 


46 Robert Liefmann, 


eine ziffernmäßige Grenze für ihn angeben. Man kann nämlich 
behaupten, daß der Konsumertrag des letzten 
Konsumenten, der ein Gut kauft und damit den geringsten 
Ertrag erzielt, nicht niedriger sein kann als der 
volkswirtschaftliche Grenzertrag; denn 
wäre das der Fall, so würde der betr. Wirt- 
schafter diese Geldsumme eben nicht zum 
Ankauf von Konsumgütern verwenden son- 
dern Kapital werden lassen, womit er mindestens 
den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielen wird. Damit 
steht unsere Ertrags- und Preisichre mit den Problemen der 
Kapitalbildung in Zusammenhang, die den Haupt- 
inhalt unserer »Theorie des Volkswohlstandes« bilden werden. 

Wir haben mit der Erwähnung dieses Momentes gleich- 
zeitig in unserer Preisichre einen Gesichtspunkt zur Geltung 
gebracht, der auch bei der allgemeinsten Formulierung des 
tauschwirtschaftlichen Organisationsprinzips nicht ganz über- 
gangen werden darf, eben den Umstand, daß der einzelne Wirt- 
schafter tatsächlich nicht immer sein ganzes Geldein- 
kommen auf die Beschaffung von Konsumgütern 
verwendet sondern einen Teil desselben K a pital werden läßt. 
Welcher Teil das ıst, wird natürlich durch das Gesetz des Aus- 
gleichs der Grenzerträge bestimmt, und zwar wiederum zunächst 
in der eigener Konsumwirtschaft, gleichzeitig aber auch in der 
Tauschwirtschaft.. Sobald nämlich hier ein höherer Ertrag 
(Kapitalertrag) erzielt werden kann, wird der Wirtschafter, statt 
zu konsumieren, sein Einkommen Kapital werden lassen. So 
wird — das mag hier genügen, der denkende Leser wird sich 
daraus leicht die Ihcorie der Kapitalbildung konstruieren können 
— der Ausgleich zwischen Konsum- und Ka- 
pitalerträgen, d. h. natürlich wiederum nur zwischen 
den Grenzerträgen in beiden Fällen, herbeigeführt. 

Dieses Ergebnis, daß im großen und ganzen der Grenz- 
konsumertrag des letzten versorgten Konsumenten, also des 
Grenzkonsumenten, mit dem volkswirtschaftlichen Grenzertrag 
(Grenzkapitalertrag) 4°) identisch sein muß, ist noch nach einer 


w) Um Mißverständnissen vorzubeugen, sei betont, daß volkswirtschaft- 
licher Grenzertrag und Grenzkapitalertrag natürlich nicht synonyme Begriffe 
sind, da zn ersterem auch Arbeitserträge gehören. Vom volkswirt- 
schaftlichen Grenzertrag sprechen wir, um auf die durch die ganze Volks- 








Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 47 


anderen Richtung von großer Bedeutung für die Preistheorie. 
Es zeigt nämlich, daß auch von der Seite der Nachfrage in ganz 
derselben Weise wie von der Angebotsseite dem Tausche und 
der Preisbildung eine Grenze gesetzt ist. Durch die Tendenz 
des Sparens und der Kapitalbildung wird nämlich seitens der Kon- 
sumenten der volkswirtschaftliche Grenzertrag ebenso bestimmt 
wie durch die Kosten der Anbieter. Es ist der eigentümliche, 
bisher niemals klar gelegte Mechanismus der Tauschwirtschaft, 
daß mit dieser Tendenz des Sparens und der Kapitalbildung 
die Konsumenten gewissermaßen selbst als Anbieter auf den 
Markt treten, von Geldkapital nämlich, und damit, genau 
wie die Anbieter mit den Kosten, den volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrag beeinflussen. 
Durch diese Tendenz steht also der volkswirtschaft- 
liche Grenzertrag direkt mit den Konsum- 
erträgen in Beziehung. Was von den letzteren unter 
den ersten hinabsinkt, verstärkt die Kapitalmenge und drückt 
damit den volkswirtschaftlichen Grenzertrag herab. 

Daß so der Grenzkonsumertrag des letzten Konsumenten 
mit dem volkswirtschaftlichen Grenzkonsumertrag identisch 
ist, hat für die Preisbildung die große Bedeutung, daß sehr häufig 
nur unter seiner Einwirkung und ohne den Faktor Grenzkosten 
der Preis entsteht. Es gibt ja zahlreiche Güter — und gerade 
wir, die wir nicht in der Betrachtung der materiellen Seite 
des Wirtschaftslebens aufgehen, dürfen das nicht übersehen —, 
bei denen sich keine Produktionskosten feststellen lassen, solche, 
die überhaupt nicht produziert werden, wie alle Leistungen der 
verschiedensten Art. Hier wird vielfach der Preis ohne jede 
Beziehung auf Kosten durch den Grenzkonsumertrag des letzten 
Konsumenten bestimmt werden. Der Preis eines Theater- 
billets, einer Eisenbahnfahrkarte, des Frisierens und dergl., 
kurz zahlreicher dinglichen und persönlichen Leistungen kommt 
so zustande, Der Preis eines Theaterbillets z. B. wird, ohne daß 
die Kosten dabei in Betracht gezogen werden, sich bei freier 
Konkurrenz so stellen, daß der letzte Konsument, der mit dem 
Theaterbesuch den geringsten Ertrag erzielt, noch gerade vor- 


— 





wirtschaft gehende Ausgleichstendenz der Grenzerträge bei den Erwerbs- 
wirtschaften hinzuweisen. Erwerbsgrenzertrag wäre vielleicht 
am besten. 


48 Robert Liefmann, 


zieht, es zu kaufen statt das Geld zu sparen. Die direkte Be- 
ziehung auf den Konsumertrag tritt hier und bei Eisenbahn- 
fahrkarten in der Abstufung nach Plätzen und Klassen deut- 
lich zutage. Sie hat nämlich den Zweck, möglichst viele 
Konsumenten der verschiedenen Einkom- 
mensschichten auf ihren individuell ver- 
schiedenen Grenzkonsumertrag zu treiben. 
Natürlich wird auch in solchen Fällen der volkswirtschaft- 
liche Grenzertrag beim Anbieter, d. h. z. B. beim Kutscher, 
Arzt, Friseur die Höhe seines Geldeinkommens, ebenso wirksam 
werden für die Preisbildung. In Wirklichkeit wirken eben, wie 
sich das auch von selbst versteht, die beiden Komponenten 
des Ertrages: Nutzen und Kosten immer zusammen und be- 
einflussen durch das Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge 
wie alle wirtschaftlichen Handlungen so auch den Preis. 
Durch die Identifizierung des Grenzkonsumertrags des 
letzten Konsumenten mit dem volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrag läßt sich schließlich auch der Monopolpreis in 
seinen Grenzen noch schärfer präzisieren, als wir das bisher 
vermocht haben. Seine untere Grenze ist natürlich, wie wir 
schon sahen, der volkswirtschaftliche Grenzertrag + den Kosten 
des Anbieters, der ihn gerade noch erzielt. Ueber seine obere 
Grenze aber, der der reine Monopolpreis in der Regel nahe kommen 
wird, konnten wir bisher nur sagen, daß sie durch den individuellen 
Grenzertrag des letzten Konsumenten bestimmt wird, über 
dessen Höhe wir aber nichts aussagen konnten. Jetzt können 
wir sie dahin näher präzisieren, daß wir sagen: die obere Grenze 
des Monopolpreises wird durch die Nutzenschätzung desjenigen 
Konsumenten bestimmt, der bei Erwerb des Gutes ebenfalls 
gerade noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. Nennen 
wir dessen Nutzen Grenznutzen, so können wir sagen: 
die untere Grenze des Monopolpreises ist 
Grenzkosten-+volkswirtschaftlicher Grenz 
ertrag, die obere, der der Monopolpreis in der Regel 
nahe kommen wird, Grenznutzen — volkswirt- 
schaftlicher Grenzertrag. Das sind nun natür- 
lich die theoretischen Preisgrenzen überhaupt. Und so 
haben wir mittels des Grenz- und des Ausgleichsgedankens, 
angewendet auf den Ertragsbegriff, die Bestimmung des Preises 
in der Tat auf Nutzen und Kosten zurückgeführt und damit 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 49 


das scheinbar unmögliche Problem, aus diesen ganz subjektiven 
Begriffen die Preisbildung zu erklären, gelöst. 

Die meisten Fälle, bei denen der Preis vor allem durch den 
Grenzkonsumertrag des letzten Konsumenten bestimmt wird, 
haben offensichtlich einen mehr oder weniger monopolartigen 
Charakter, wie das insbesondere bei Leistungen, z. B. eines 
Arztes, Künstlers hervortritt. Wie denn überhaupt Monopol- 
preis und Konkurrenzpreis nicht nur Gegensätze sind, sondern 
in den mannigfachsten Abstufungen in einander übergehen 
(relativer Monopol- oder Konkurrenzertrag- und preis), worüber 
noch viel zu sagen wäre. Hierher gehört auch die Preisbildung 
fürneue Güter. Auch sie wird mehr nach dem Grenzkonsum- 
ertrag des letzten Konsumenten orientiert sein, weil sie meist 
einen monopolartigen Charakter aufweisen wird. Vor allem aber 
ist hier der Anpassungsvorgang gut zu beobachten, der bei 
schon bestehenden Preisen keine Rolle mehr spielt. Ein typisches 
Beispiel war die Preisbildung für Gasglühlicht. Für den Umfang 
und die Stärke des Bedarfs waren keinerlei Anhaltspunkte vor- 
handen. Ende der 8oer Jahre begann daher die Auergesell- 
schaft mit einem Preise von 16 Mk. für den Glühstrumpf. Selbst 
wenn man annimmt, daß die Kosten damals höher waren als heute, 
war dies doch ein nur nach dem Grenzkonsumertrag orientierter 
Monopolpreis. Er blieb das auch, solange die Monopolstellung 
andauerte. Nur suchten die Gesellschaften durch Preisherab- 
setzungen solange weniger kaufkräftige Konsumentenschichten 
auf, bis sie den Punkt gefunden hatten, der ihnen durch Er- 
weiterung des Absatzes den größten Reingewinn lieferte. Die 
Angebotsmenge und der Preis wurden hier also durch den Grenz- 
konsumertrag desjenigen Konsumenten bestimmt, bei dem der 
Monopolist den größten Gesamtgewinn hatte. 

Zum Schluß sei noch auf einen Punkt aufmerksam gemacht. 
Der volkswirtschaftliche Grenzertrag, der den Konkurrenzpreis 
bestimmt und der in den meisten Fällen mit dem Grenzkonsum- 
ertrag des letzten noch zur Bedarfsversorgung gelangenden 
Konsumenten identisch sein wird, ist, wie wir schon sahen, 
eine Geldsumme, ein Teil des Geldeinkommens der tauschwirt- 
schaftlichen Subjekte. Damit ist aber klar, daß dieses Geld- 
vinkommen, das den Preis bestimmt, seiner Höhe nach doch 
wieder von den Preisen anderer wichtiger Bedarfsgegenstände 
abhängig sein muß, denn das Geldeinkommen des tauschwirt- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 4 


50 Robert Liefmann, 


schaftlichen Subjekts dient ja nur dazu, sich Konsumgüter 
damit zu beschaffen. Der gesamte Geldertrag aus dem Verkauf 
der Produkte oder Leistungen muß also so hoch sein, daß der 
Produzent oder Arbeit Leistende mindestens die notwendigen 
Gebrauchsgegenstände dafür kaufen kann. In dieser Weise 
hängt also der volkswirtschaftliche Grenzertrag, der mit den 
Kosten den Preis des einzelnen Gutes bestimmt, doch wieder 
mit anderen Preisen und anderen Kosten, schließlich auch mit 
den gesamten Wertschätzungen der Konsumenten zusammen. 
Was man bisher nur für einzelne besondere Fälle erkannte, 
den Zusammenhang mehrerer Preise 41), das wird jetzt deut- 
lich für alle Preise ). Es ist auch klar, daß die Preise als 
ein Geldausdruck, wie wir sie auffassen, alle miteinander und 
auf der anderen Seite mit den gesamten Bedarfsschätzungen 
der Konsumenten in engster Beziehung stehen müssen. Denn 
der Gesamtheit der Bedarfsschätzungen steht eben die Ge- 
samtheit der Geldeinkommen gegenüber, auf die jene proji- 
ziert werden, und auf der anderen Seite sind eben diese Geld- 
einkommen doch wieder das Ergebnis der auf Ertrag gerich- 
teten tauschwirtschaftlichen Tätigkeiten. Alle Preise stehen 
also mit einander in Zusammenhang und zwar in 3 facher 
Weise. Einmal dadurch, daß jeder Wirtschafter alle seine Be- 
dürfnisse auf sein Geldeinkommen projiziert und dadurch für 
jedes Gut mit einem bestimmten, allerdings individuell ver- 
schiedenen Maxımalgeldausdruck auf dem Markte erscheint. 
Zweitens dadurch, daß auf der Angebotsseite das bei allen An- 
bietern vorhandene Ertragsstreben gewissermaßen ebenso als 
Generalnenner wirkt wie auf der Nachfrageseite die Projizierung 
der Bedürfnisse auf das Geldeinkommen. Und drittens dadurch, 
daß die so bei den Erwerbswirtschaften sich vollziehende Aus- 
gleichung der Grenzerträge durch die Tendenz zur Kapitalbildung 





1) Vgl. die Ausführungen v. Neumanns und v. Philippovichs 
über #»Zusammenhängende Preisce«. 

#2) Nur Schumpeter a. a. O. S. 49 betont das gelegentlich: »In 
einer vollkommenen Verkehrswirtschaft steht jedes Gut in einer festen 
Tauschrelation zu allen anderne. Aber Schumpcter faßt das ganz anders, eben 
rein quantitativ-materialistisch auf und meint (S. 50), daß das auch beim Natural- 
tausch gelte, da »alles wirtschaftliche Handeln für uns nichts anderes ist, als 
eine Veränderung der ökonomischen Quantitäten«e Es ist eben einer der fun- 
damentalen Fehler dieses Ausgangspunktes, die Binsenwahrheit zu verkennen, 
daß alle Güter nur durch Vorhandensein eines allgemeinen Tauschmittels 
in Tauschrelation stehen. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 5I 


auch von der Nachfrage her auf die Angebotsseite hinübergreift und 
damit auch zwischen Konsum und Angebot (Kapitalverwendung) 
den Ausgleich der Grenzerträge herbeiführt. Natürlich braucht 
dieser Zusammenhang aller Preise bei der ungeheuren Viel- 
gestaltigkeit der heutigen Tauschwirtschaft nicht so weit zu 
führen, daß bei Aenderung der Kosten oder Nutzenschätzungen 
eines Gutes sich gleich a l l e Preise ändern, der ganze Ausgleich 
der Grenzerträge neu vollzogen werden müßte. 





Dies ist in den Grundzügen unsere Erklärung, wie es von 
den rein subjektiven Bedarfsempfindungen der Konsumenten 
aus zur Bildung eines objektiven Preises der Güter kommt. 
Und diese Erklärung ist zugleich und muß notwendigerweise 
auch sein eine Erklärung des tauschwirtschaftlichen Mechanismus, 
des Organisationsprinzips der Volkswirtschaft überhaupt. Jetzt 
erkennt man vielleicht besser, was die Kritiker von Ertrag 
und Einkommen noch nicht erkannten, wie der allgemeine 
Ertragsbegriff, der auf Nutzen und Kosten zurückgeht, der 
Fundamentalbegriff der ökonomischen Theorie ist. Es gibt 
keine Erklärung der Preisbildung ohne den 
Begriff des Ertrages. Wir wiederholen: Er, der in 
der Konsum- wie in der Erwerbswirtschaft in gleicher Weise 
das Ziel des wirtschaftlichen Handelns bildet, übernimmt eben 
zusammen mit dem Gelde die Vermittlung, die von den subjektiven 
Bedarfsempfindungen zu einer ganz objektiven Art der Güter- 
beschaffung im Tausch führt. Jetzt erkennt man vielleicht, 
wie notwendig es war, an Stelle der üblichen speziellen Ein- 
kommenslehre und der sog. Wertlchre eine allgemeine 
Ertragslehre aufzustellen. 

Zugleich ergibt sich aus unseren Erörterungen der Zu- 
sammenhang der verschiedenen grund- 
legenden ökonomischen Theorien, die ich später 
in einer systematischen Darstellung noch schärfer zum Ausdruck 
zu bringen hoffe, Ohne diesen engen Zusammenhang der öko- 
nomischen Theorien ist eine Erklärung und Darstellung des 
tauschwirtschaftlichen Mechanismus nicht möglich. Die bis- 
herige Theorie krankte daran, daß immer eine Wert-, Preis-, 
Grundrenten-, Kapitalzinslehre ganz unabhängig von anderen 
aufgestellt wurden. Dadurch kam man gerade zu jenen künst- 
lichen Konstruktionen und zahlreichen nicht weiter geprüften 

4* 


52 Robert Liefmann, 


Voraussetzungen, welche die meisten bisherigen Theorien cha- 
rakterisieren, während Aufgabe der ökonomischen Theorie doch 
nur die Erklärung der Wirklichkeit sein kann, und daher zunächst 
natürlich die Erklärung, Aufdeckung und Isolierung des wich- 
tigsten Organisationsprinzips, welches den Mechanismus der 
tauschwirtschaftlichen Organisation zu verstehen ermöglicht. 
Das leistet nur der allgemeine Ertragsbegriff, den wir in die 
Wirtschaftstheorie eingeführt haben und zum Grundbegriff der 
ganzen Wirtschaftslehre machen. Er führt einerseits die ganze 
ökonomische Theorie direkt auf das alles wirtschaftliche Handeln 
der Menschen bestimmende Streben zurück 48), andrerseits 
haben wir damit den Begriff gewonnen, von dem aus alle bisher 
als Spezialprobleme behandelten wirtschaftlichen Grunder- 
scheinungen zusammenfassend betrachtet werden können und 
als eine Einheit erscheinen. 

So tritt auch das Phänomen der Preisbildung uns nicht 
mehr isoliert entgegen. Wir erfassen daher auch den Begriff 
nicht mehr so allgemein und unwirklich wie die bisherige Theorie, 
die jedes Tauschgut als Preis des erhaltenen bezeichnet, sondern 
wir fassen den Begriff enger, indem wir die Erklärung seines 
Entstehens als ein Problem der Geldwirtschaft ansehen. Vor 
allem aber erkennen wir, daB der Preis ein in Geld ausgedrückter 
Schätzungsbegriff ıst und vermeiden den Fundamentalirrtum 
der bisherigen Theorie, in ihm ein bestimmtes Güterquantum 
zu sehen. 

Diese Auffassung ist allerdings seit Adam Smith absolut 
herrschend und soweit ich schen kann, nie ernstlich angefochten. 
Selbst wenn gelegentlich betont wird 44), daß man die mit einer 
Geldsumme käufliche Menge von Waren nicht ihren Preis nennt, 
sondern darunter nur eine Geldsumme versteht, wird doch die 
materialistische Auffassung des Preises überall festgehalten. 
Ich befinde mich aber mit meiner Auffassung nicht nur in Ueber- 
einstimmung mit dem Sprachgebrauch sondern auch mit einem 
Schriftsteller, der, offenbar unbeeinflußt durch die Schulmeinungen 
der ökonomischen Wissenschaft, ebenso wie ich den Begriff und 
die Erklärung des Preises aus dem wirtschaftlichen Leben ge- 





43) Ohne daß wir dieses Streben weiter zu untersuchen brauchen, was in 


das Gebiet der Psychologie gehört. 
4) Z. BB Zuckerkandl, Art. Preis im Handwörterbuch der Staats- 


wissenschaften VI S. 181. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 53 


wonnen hat, nämlich mit keinem geringeren als Kant ®). 
Kant ist, wie mir scheint, der einzige Schriftsteller, der bisher 
den Preis nicht materialistisch sondern als einen Schätzungs- 
begriff aufgefaßt, und im ganzen richtig, wenn auch vom Stand- 
punkt des heutigen ökonomischen Sprachgebrauchs eigentümlich 
definiert hat: »Preis (pretium) ist das öffentliche Urteil über den 
Wert (valor) einer Sache, im Verhältnis auf die proportionierte 
Menge desjenigen, was das allgemein stellvertretende Mittel der 
gegenseitigen Vertauschung des Fleißes (des Umlaufes) ist.« 
Abgesehen von der Erfassung des Preises als Schätzungsbe- 
griff (Urteil) ist hier also die Bezugnahme auf das Geld wesent- 
lich, Wie ein solches »öffentliches Urteil« zustande kommt und 
worin es besteht, das zu zeigen ist Aufgabe der ökonomischen 
Theorie. 

Es ergibt sich sowohl aus der Kantschen Definition wie aus 
unseren früheren Erörterungen, daß, wie wir schon in Ertrag 
und Einkommen immer wieder betont haben, der Preis nie ein 
Ausdruck der subjektiven Wertschätzungen irgend eines Menschen 
ist, sondern er ist eben eine Funktion, eine Komponente ver- 
schiedener solcher Wertschätzungen, was Kant mit »öffent- 
lichem Urteil« ausdrückt. Jetzt aber können wir genauer sagen, 
daß er, genau wie der Ertrag, eine Funktion von Nutzen und 
Kosten ist. Nur ist er eine viel kompliziertere Funktion dieser 
wirtschaftlichen Elemente, nämlich eine Funktion von Grenz- 
nutzen und Grenzkosten, und, was beim Ertrag nicht wesentlich 
st immer zum Ausdruck gebracht im Gelde. 
Wir haben aber weiter festgestellt, daß man vom rein subjektiven 
Nutzen zum objektiven Preise nur kommt durch Ver- 
mittlung des E r t r a g s begriffes. Einmal deswegen, weil dieser 
Ertrag, der natürlich auch ein Wertbegriff ist, sich doch im 
Gelde vergegenständlicht, zweitens aber, und natürlich mit 
jenem zusammenhängend, weil der in Geld veranschlagte Ertrag 
sowohl in der Erwerbs- als auch in der Konsumwirtschaft das trei- 
bende und regelnde Moment ist. Darin liegt die tiefste Be- 
gründung unserer Erklärung des Preises mit dem Ertragsbe- 
griff. Die Heranziehung des Grenzgedankens bedarf dem gegen- 
über heutzutage wohl keiner besonderen Begründung mehr. 


tt) Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre, Frankfurt a. M. und 
Leipzig 1797 S. 126; zitiert bei Dichl a. a. O. S. 5. 


54 Robert Liefmann, Die Entstehung des Preises etc. 


Die allgemeinste Definition des Preises, die sowohl den 
Konkurrenzpreis wie den Monopolpreis umfaßt, würde also 
lauten: Preis eines Gutes ıst die Summe Geldes, die für dasselbe 
gegeben werden kann oder muß, daß der wenigst kaufkräftige 
Konsument (Monopolpreis) wie der teuerste Anbieter (Kon- 
kurrenzpreis) noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag_ er- 
zielen. Ueber und unter diese Grenze wird der Preis eines Gutes 
nur bei Irrtum oder auf Grund besonderer Verhältnisse, die 
Ausnahmen und nicht Gegenstand der Theorie sind, und jeden- 
falls nicht auf die Dauer hinausgehen. Jetzt, wo wir im Begriff 
des volkswirtschaftlichen Grenzertrags die gegebene Größe für 
die Erklärung des Preises gefunden haben, dürfen wir vom»wenigst 
kaufkräftigen« Konsumenten und »teuersten« Anbieter sprechen. 
- Denn wir können — was die bisherige Theorie ohne das Gesetz 
des Ausgleichs der Grenzerträge nicht vermochte — sie sofort 
definieren. Es sind diejenigen, die gerade noch den volkswirt- 
schaftlichen Grenzertrag erzielen. 


(Schluß folgt im nächsten Heft.) 





55 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialis- 
mus in Italien. 


i Von 
ROBERT MICHELS. 


u 
I »Wohl hat Vorliebe für Ita- 


lien, vielleicht oft mehr als der 
Beobachtende sich dessen be- 
wußt ist, der Erforschung des 
Verfassers eine gewisse Rich- 
tung gegeben und seine Feder 
geleitet: aber diese Liebe ist 
keine blinde, sondern diejenige 
mit der man auch die Fehler un 
Schwächen an dem geliebten 
Gegenstunde bemerkte !). 


Die Pflanze des modernen Imperialismus kommt, wenn auch 
in der Zusammensetzung der sie bildenden Substanzen und in 
der äußeren Form ihres Auftretens vielfältig differenziert, unter 
den verschiedensten Klimaten und den verschiedensten ökono- 
mischen, sozialen, mentalen und staatsrechtlichen Bedingungen 
auf. Ueberall hat sie Wurzel gefaßt, auf allen Bodenarten: im 
parlamentarisch ebenso wie im monarchisch regierten Staate, 
in der Republik der Monroedoktrin wie in dem Lande, dessen Poli- 
tik cin Jahrhundert lang von der Theorie des Selbstbestimmungs- 
rechtes der Völker beherrscht wurde. England und Deutschland, 
Frankreich und Nord-Amerika, Rußland und Japan sind gleich- 
mäßig von den Ideengängen des modernen Imperialismus durch- 
drungen. Einzig Italien war bisher von Theorie wie Praxis des 
Imperialismus unangetastet geblieben. Einige Ansätze, die sich 
auch hier gezeigt hatten, waren schnell unterdrückt worden. Ein 
böser Kolonialkrieg, ein Versuch der Besitzergreifung eines Hafen 
ın China, waren mehr Symptome des schwachen Willens ciner 





C. J. A. Mittermaier, Italienische Zustände. Heidelberg 1844, 
J. €. B. Mohr, S. r1. 


56 Robert Michels, 


zufällig zu vorübergehender Herrschaft gelangten Parteiclique, 
als bewußter Ausdruck nationaler Strömungen gewesen. Mit 
energischer Geste hatte der Volkswillen selbst, Proletariat mit 
industrieller Bourgeoisie vereint, diesen »Abenteuern« ein schnel- 
les und, wie manche wollen, unrühmliches Ende bereitet. Mit 
Liebe und Ehrfurcht schauten die Friedensfreunde und die Gegner 
der Expansionspolitik auf Italien, gleich als auf einen der Bran- 
dung trotzenden Felsen der Gerechtigkeit, den einzigen, den das 
stürmische Meer der imperialistischen Wellen intakt gelassen hatte. 
Italienische Nationalökonomen selbst konnten ihren Schülern 
als einen der wesentlichsten Vorzüge Italiens rühmen, dem »Morbus 
anglius« siegreich widerstanden zu haben und so den Völkern 
ein herrliches Beispiel zu geben ?). Auf den Veranstaltungen, 
die mit der Idee der Menschenliebe und Selbstbescheidung in 
naher oder auch nur mittelbarer Verbindung standen, spielten 
italienische Pazifisten, die geradezu als die legitimen Repräsen- 
tanten, ja als die natürlichen Exponenten des Staatswesens, 
dem sie angehörten, auftraten, eine große, wie die Geschichte 
zeigen sollte, der absoluten Nullität ihres inneren Wertes nicht 
entsprechende Rolle. Italienkenner rühmten, in Italien sei keine 
Spur von jener geistigen Richtung oder doch geistigen Prädis- 
position zu finden, die in England, Frankreich und Deutschland 
als Nationalismus bekannt ist. Italien schien das Idealland natio- 
naler Gerechtigkeit: Da war I. ein Einheitsstaat fast ohne 
heterogene Elemente, 2. ein Volk, in welchem sich kein Wunsch 
nach fremdem Länderbesitz regte. Die einzige agressive Form 
italienischer Vaterlandsliebe, der Irredentismus, war nicht dem 
Wunsch nach Vergewaltigung fremder, sondern umgekehrt dem 
Wunsch nach Gewinnung abgesprengter, aber dem eigenen Volks- 
tum angehöriger Gebietsteile entsprungen. Seine Basis war also 
ethnischer und ethischer Natur und stand mit der völkischen 


2) »\oi Italiani dobbiamo intensamente rallegrarci che l’ imperialismo, il 
morbus anglius per eccellenza, che tuttavia s’& sparso su tutta la terra e ha fatto 
strazio di tutte le nazioni, nel nostro paese non abbia mai potuto attecchire, 
forse per il vivacissimo e incomprimibile spirito di libertà che caratterizza la 
nostra vita sociale. E l'appassionato augurio che noi facciamo al Italia, si 
è che essa segua in questa feconda sua via e si conservi estranea alle follie co- 
loniali e alle avventure imperialistiche che travolgono tutti gli altri Stati, per 
convergere tutte le sue energie all’ imperialismo intellettuale, il solo che uno 
stato civile debba cercare.«e (So Achille Loria, Corso Completo di Eco- 
nomia Politica. Torino 1910, Bocca. p. 671.) 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 57 


Gerechtigkeitsliebe der für jede Befreiung fremder Volksstämme 
von nationaler Unterdrückung sich begeisternden Italiener nicht 
nur in keinem Widerspruch, sondern war eine logische Ergänzung. 

Der italienische Defensivpatriotismus schien zwei unversieg- 
bare Quellen zu haben. Die eine lag in der Geschichte. Histo- 
risch betrachtet, beruht das politische Italien der letzten hundert 
Jahre ganz wesentlich auf dem Grundsatz des Rechtes jeden 
Volkes auf seinen eigenen Boden und seine eigene Kultur. 
Ciascheduno per se. Im Namen dieses Postulates war die Fremd- 
herrschaft in Italien gebrochen worden. Selbst als sie im Kugel- 
regen der Befreiungskämpfe standen, apostrophierten die Gari- 
baldıaner den österreichsichen Feind mit einem schönen und 
edien, vom Geiste eines gesunden Internationalismus getrage- 
nen Vers: »Passate l’Alpi e tornerem fratelli!« (Geht über die 
Alpen zurück, dann werden wir wieder zu Brüdern werden!) 
Nach der Befreiung ihres Vaterlandes übertrugen die Italiener 
dann den Horror, mit dem sie an die von den Fremden ın Italien 
geübte Herrschaft zurückdachten, auf die Idee der Eroberungs- 
politik schlechtweg und wiesen es genau so zurück, Unterdrücker 
zu sein wie Unterdrückte. 

Die andere Quelle lag in der wirtschaftlichen Schwäche des 
Landes, die keinerlei großzügige und kostenreiche auswärtige 
Politik zu gestatten schien. Es ist bezeichnend, daß bis in die 
letzten Jahre hinein das Ideal einer großen Zahl ernster 
italienischer Politiker Belgien war. Belgien, d. h. ein in sich 
gekehrter Kleinstaat mit blühender Industrie, viel verzweigtem 
Genossenschaftswesen und großer Intelligenz und Volksbildung. 

Beide Quellen sind heute jäh versiegt. Es zu beweisen, 
genügt das eine Wort: Tripolis, d. h. die begeisterte und 
fast einstimmige, in die Tat umgesetzte Zustimmung des Friedens- 
volkes zu einer großzügigen Politik nationaler kriegerischer Ex- 
pansion, 

Es ist eine überaus reizvolle Aufgabe, und zwar gleich reiz- 
voll vom nationalökonomischen als vom volkspsychologischen 
und vom historischen Standpunkt aus, der scheinbar unbegreif- 
lichen, wie der Dieb über Nacht gekommenen Metamorphose 
der gesamten inneren Anschauungen wie äußeren Handlungs- 
weisen des italienischen Volkes analytisch auf den Grund zu 
gehen. Aufgabe dieser Abhandlung soll es sein, den neuge- 


58 Robert Michels, 


borenen italienischen Imperialismus in seine Elemente zu zer- 
legen und zu prüfen 2°). 


Teil I. Demographie. 


Um den italienischen Imperialismus zu verstehen, ıst es 
zunächst vonnöten, einen Blick auf die italienische Demo- 
graphie zu werfen 2°). Die hervorstechendste Note der italienischen 
Demographie aber ist de Auswanderung. Diese hat 
heute eine so große Bedeutung gewonnen, daß sie geradezu in 
den Mittelpunkt der gesamten inneren und eines nicht unbe- 
trächtlichen Teiles der äußeren Politik des Landes getreten ist. 


I. Allgemeine Daten zum Problem der Aus- 
wanderung. 


Tabelle I. Die ita'i:nische Auswanderung °). 


Absolute Ziffern Pro 100 ooo Einwohner 

Italienische 

Auswande- 

: nach Euro- nach 

rung nach nach über- r 

x ; Be Insge- pa u. den übersee- Insge- 
Europa u. d. seeischen 3 ; : 

samt and. Mittel- ischen samt 


andern Mit- Ländern 


Mi meerländern Ländern 
telmeerlän- 


dern 
1876 88 923 19 848 108 771 323 72 395 
1877 77 828 21 385 99 213 281 77 358 
1878 75 005 2I 203 96 268 269 76 345 
1879 82 525 37 286 119831 294 133 427 
1880 80 643 33 258 119 901 307 118 425 
1881 94 708 41 00% 135 832 334 145 479 
1882 IOI 736 59 826 IOI 562 356 209 5065 
1883 104 818 64 283 169 IOI 364 223 587 
1884 90 698 56 319 147 017 313 194 507 
1885 83 712 73481 157193 287 251 538 
1886 84 952 82 877 167 829 289 282 571 
1887 85 363 130 302 215065 288 440 728 


2%) Elemente. Die Entstehung des Imperialismus in einem Volke 
und in einem Wirtschaftsgebiet involviert das ganze Leben dieses Volkes in 
allen seinen Aeußerungen. Es kann hier aber natürlich nur unsere Aufgabe 
sein, aus diesem Komplex die uns zur Erklärung am bedeutsamsten scheinenden 
Teilphänomene herauszugreifen. Daher das Wort Elemente. 

2b) Es erübrigt sich zu sagen, daß wir diesen Blick nur so weit schwei- 
fen lassen dürfen, als die durch ihn gewonnenen Erkenntnisse unserem Ziele, 
der Analyse des italienischen Impertalismus dienlich sind. 

3) Die Daten sind bis zum Jahre 1908 dem Bollettino dell’ Ufficio del Lavoro, 
vol. XI Nr. 6 p. 1060, für das Jahr 1909 demselben Bollettino, vol. XIV Nr. I, 


p. 62—63 entnommen. 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 59 


Absolute Ziffern Pro 100 ooo Einwohner 


Italienische 
Auswande- . nach Euro- nach 
rung nach nach über- EEN d birse: a 
L ; sge pa u. den übersee- Insge 
kutopa u. d. seeischen samt and. Mittel- ischen samt 
andern Mit- Ländern 5 x 
i meerländern Ländern 
telmeerlän- 
dern 
1888 86 036 204 700 290 736 289 686 975 
1889 94 823 123 589 218 412 310 4II 727 
1890 102 295 114 949 217 244 338 380 718 
1891 106 056 187 575 293 63I 348 616 964 
1892 109 421 114 246 223 667 357 272 735 
1893 107 769 138 982 2406751 849 450 799 
1894 113 425 ı11 898 225 323 365 300 725 
1895 108 603 184 518 293 IBI 347 590 937 
1896 113 235 194 247 307 482 359 617 976 
1897 127 777 172078 299855 403 543 946 
1898 147 803 135 912 283 715 403 420 889 
1899 167 572 140 707 308 339 522 438 90o 
1900 186 279 1006 503 352 782 576 515 1091 
1901 253 571 279074 533 245 779 859 1368 
1902 246 855 284 654 531 509 754 809 1623 
1903 225 541 282 435 507 976 085 858 1545 
1904 218 825 252 306 471 I9I 660 762 1422 
1905 279 248 447 083 720 331 837 1340 2177 
1900 270 042 511 935 787 977 825 1581 2386 
1907 288 774 415 901 704 675 858 1230 2004 
1908 307 451 179 223 486 674 727 099 14206 
1909 220 355 399 282 625 037 6061 1165 1829 
1910 348 741 


2. Die italienische Auswanderung nach Be- 
rufsarten betrachtet. 


Wie Tabelle II 4} zeigt, setzt sich die überwiegende 
Mehrzahl der italienischen Auswanderer aus zwei Berufskategorien 
zusammen: der der Landarbeiter (1905—1909: 34,4°,) und der 
der Tagelöhner und Erdarbeiter (30,0%). Ein geringerer Prozent- 
satz gehört den sogenannten gelernten Arbeiterberufen und der 
städtischen Arbeiterschaft an: die Kategorien der Maurer, Stein- 
setzer etc. (11,424), der Industriearbeiter (11,8°.,), der im Handel be- 
schäftigten Packer und Dienstleute (1,0%) und der Hausangestell- 
ten (2,2%) zusammengenommen ergeben nicht mehr als 26,4°;, 
der Auswanderer des Jahrfünftes 1995—1gog. Nur ein ver- 


—_. 


*) Zusammengestellt nach den Angaben des Bollettino dell’ Ufficio dd 
Lavoro, vol. V Nr. 6 p. 1043, vol. VII Nr. 5 p. 922, vol IN Nr. 6 p. 1155, vol. XI 
Nr. 6 p. 1061, vol. XIV Nr. 1, p. 64. 


60 Robert Michels, 


Tabelle II. Berufliche Gliederung der italienischen 





— mm nn nn nn nern nimm ses m nn o ŘŇŘŮĖŐ— 












| = ae | z 5 
5 | E t E gem 
“vo i 5 a en u 2 g Sen 
a | = N m E s5 N m } 
; ' a Y oh 5 a v o* 
m DL i t£ be s | % L 

| Bi ir "vo — we N ee Dial 
g an e ı E35 mn, w c LES 

| m pg 2 ' EE 


Landarbeiter, Viehhüter, Holz- | 
| 





| 
i 
Buchen CIC: o 202953 | 29155 | 232108 | 35,7 [220353 | 36367 | 256720 | 36,5 
Maurer. Handlanger, Steinsetzer, | | 
Ziegelbrenner etc. 74011 | 949 74 960 115 74409 1091 75500 | 10,7 
Tagelöhner, Erdarbeiter, Bau- | 
hilfsarbeiter etc. 182 096 | 13265 | 195 361 30,1 180002 | 13588 | 194490 | 276 
Industriearbeiter 59054 | 122231 71875 11,2 12600 | 16691 ' 89481 | 12,7 
Hoteliers. Restaurateure, Dro- | 
guisten, Wurstmacher, Bäcker, | 
Gemüse- und Obsthändler etc. 4455 | 359 4814 07 4880 355! 85235 0,8 
In anderen Häandelsbranchen | z 
tätige: i 
a) Selbständige, Angestellte 2617 46 2663 0.4 2694 . 52 2746 0,4 
1,1 
Hausiereru,.a. herumzichen- 
de Gewerbstätige 3 782 450 aa: zE 
5 4232 0,7 4025 
Aerzte, Apotheker, Hebammen, i 2 





b) Packer, Dienstleute etc. 5077 | 442 5519 0,8 7 502 478 7080 
Rechtsanwälte, Ingenieure, | 







394 2 cô 
| 
| 
| 
| 
| 
| 


Lehrer 1692 2 20; O 2 000 85 1 o 
Maler, Bildhauer, Zeichner, Gra- 2 = < 3 e SE i 

veure, Fhotographen 1131 25 1156 0,2 1555 21 1576 0,2 
Schauspieler, Musiker 1543 -73 | 2316 0,4 1756 424 2 180 0.3 
Hausangestellte 3687 9396 | 13283 | 2,0 4302 10639 | 14041 | 21 
Verschiedene andere Berufe 9 103 3023 12120 ! 1.9 9980 3119 | 13099 1,9 
Familienangehörige, die häusli- | l 3 i j 

che Dienste leiten (attendenti | | 

alle cure domestiche) 2563 | 20044 | 23507 3,6 2246 ` 23903 | 23 209 4,0 
Beruf unbekannt 2680 1339 4019 | 0,6 2732 | 1094 | 4425 0.7 










insgesamt | 557244 ' 92716 | 649960 | 100,0 | 592201 | 112191 | 704 392 | 100,0 





schwindend kleiner Bruchteil der italienischen Emigranten ent- 
stammt dem Mittelstand (Gastwirte, Bäcker etc.: 0,7%; Kauf- 
leute, Selbständige und Angestellte: 0,4%; Hausierer: 0,4%, 
insgesamt also 1,5%) und den sogenannten besseren Stän- 
den, auf welche letztere, selbst wenn wir auch die Rubriken der 
Maler, Photographen etc. und der Schauspieler, unter denen 
die Angehörigen der oberen Stände doch stark in der Minder- 
heit sind, mitrechnen, nur 1% der Auswanderer entfällt. Es 
bleibt, außer den nicht faßbaren Gruppen der »verschiedenen« 
und der »unbekannten Berufe« (zusammen 2,2%) noch die der 
Familienangehörigen, welche häusliche Dienste leisten. In dieser 
Gruppe sind vor allem die selbst nicht erwerbstätigen Haus- 
frauen, welche ihren Männern ins Ausland gefolgt sind, gezählt. 
Sie setzt sich also aus Angehörigen aller sozialen Gesellschafts- 
schichten zusammen. 
Das weibliche Element unter der Auswandererschaft ist, 
außer in der letztgenannten Gruppe, welcher Igog: 27,9% der 
ausgewanderten Frauen angehörte, vor allem zahlreich vertreten 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 61 


Emigranten im Alter von 15 Jahren aufwärts. 
































































1908 1909 1905—1909 
Br rer een 
m t -t ba T kd -s 
v8 E ĉgaj 8 5 E EEn z 5 E | BEn gen 
- 2 2 re = z N a 2 N RS la a = 
| £ | U | om e k ER o En u 5 s l SA um ou 
v | Ba i ax | w U | ; 5 nz? - E 2 ETT) Bm U 
á H 2 a E2 A j w Z E2 5 e R m ED a ES 
| om 1) 7 | . 1:3 - | m :3 a :3 
DA Ti 
mis 7 212739 | 337 [122655 . 16314 ‚138069 | 31,7 $ 169303 324781 | 194084 | 34,6 34,4 
si 2 ; ] | | 
7 g6 73173 11,6 50.063 1070 | 57133 | 13,8 54319 , 1309 | 550628 | 9,2 11,4 
| 
Ma 13702 18329 29,0 1129169 | 10319 | 139488 | 31,9 $ 164363 | 12642 177005 31,5 30,0 
Siil 10305 , 81977 13,0 40215 | 10mm 50215 ı 11,3 48037 13495 61 532 11,0 11,8 
i 
ir 437 | 4569 | 0,8 2878 129 3007 0,7 3647 206 3853 0,7 0,7 
ai 
14: Bo j 2840 0,4 1878 158 2036 0,5 1043 153 2008 0,4 0,4 
ann 238 1 7 188 ' 1,2 4093 307 4 400 | 1,0 5 440 , KYI | 6 071 | 1,1 1,0 
| | | 
pe 293 3693 0,6 1712 255 1967 | 0,5 2004 199 | 2803 0,5 0,6 
En | | | 
| ; j 
Ir gi | 2434| 04 1570 262 | 1832 0,4 1736 313 2049, O4 0,4 
| 
a 3 104 | 0,3 009 . 9 1008 | 0,2 1056 | 16. 1072 0,3 0,2 
y 473 2167 0,4 1201 _ 306 | 1057 O4 1309 f 503 ' 1672 0,3 0,4 
we) lol 14142 2,2 4370 7boı © 10237 | 2,4 3038 9521 | 13459 2,4 2,2 
TI Sue 97y 1,2 4704 1157 , 5001 1,3 u03 2002 8 700 | 1,5 1,6 
\ 
| | 
Na 4,5 1270 17208 | 18478 | 4,2 18853 | 26017 | 27902 5,0 4,3 
“al 15514 4042 0,7 1157 ' „62 1919 0,4 1904 11904; 3158 i; 0.5 0,6 
pam 102038 032438 ' 100,0 | 372000 66.207 | 430 207 | 100,0 § 467984 | 93302 | 561 286 ; 100,0 





in der Gruppe der Landarbeiter (1909: 26,5%, der Frauen); 
auch unter den Industriearbeitern (14,5% der Frauen) und den 
Tagelöhnern (13,5%) befindet sich eine erhebliche Anzahl 
von weiblichen Auswanderern. Den größten Prozentsatz an 
Frauen aber finden wir, außer in der Gruppe der Familienan- 
gehörigen, die häusliche Dienste leisten, in der der Hausan- 
gestellten, in welcher sie 73%, ausmachen, während der geringste 
Prozentsatz weiblicher Auswanderer außer unter den Malern, 
Bildhauern etc., wo nur 1,5%, Frauen sind, naturgemäß in der 
Gruppe der Maurer, Handlanger etc. zu finden ist (2%). 
Vergleichen wir auf unserer Tabelle (IT) die Prozentsätze 
der in den einzelnen Jahren auf die verschiedenen Berufe ent- 
fallenden Auswanderer, so können wir nur geringe Schwankungen 
entdecken. Etwas mehr verschieben sich die Verhältnisse zwi- 
schen den einzelnen Berufen erst bei der Betrachtung eines grö- 
Beren Zeitabschnittes. Um diese einigermaßen durchführen zu 
können, haben wir in der nachfolgenden Tabelle, die in der mo- 
dernen Emigrantenstatistik übliche Berufseinteilung mit der 


62 


Robert Michels, 


früheren, summarischeren, in Einklang zu bringen versucht. Wir 
erhielten auf diese Weise folgendes Bild: 


Tabelle III. 


Von je r00 Emigranten im Alter von über 15 Jahren waren von 




















Beruf: 
j , | 
1876 | 1881 | 1886 | 1891 | 1896 | 1905 
Alte Gruppierung’) | Moderne Gruppierung | bis | bis bis | bis | dis | bis 
1880 | 1885 | 1890 | 1895 | 1900 | 1909 
Landarbeiter Landarbeiter etc. 440 ! 47,7 | 56,9 | 4753 | 43,9 | 344 
Erdarbeiter, Tage- |Erdarbeiter, Tagelöhner | 
löhner etc. etc. 20,5 | 24,7 | 19,0 | 24,2 | 26,1 , 30,0 
Maurer, Steinsetzer |Maurer, Steinsetzer etc. | 
etc. 14,2 | 12,2 9,7 | 14,0 | 14,4 | 1134 
Handwerker u. Ar- IIndustriearbeiter, im i í 
beiter Handel beschäftigte | 
Packer, Dienstleute | 
etc. 11,7 8,2 6,9 6,7 | 6,8 | 12,8 
Kaufleute u. Indu- [Hoteliers, Restaurateure, | i | 
strielle Bäcker etc., im Han- i Ä 
del tätige Selbstän- | 
dige u. Angestellte 2,2 1,8 1,8 | 1,6 1,5 1,1 
Freie, studierte Be- [Acrzte, Apotheker, Heb- | | 
rufe ammen, Rechtsan- | | 
wälte, Ingenieure, | | 
Lehrer 1,0 8,7, >07 | 0,8 0,9 0,4 
Diener und Kinder- |Hausangestellte | 
mädchen, Ammen ‚3 1,2 | 1,3 | 1,3 I,1 2,2 
Hausierer Hausierer 1,7 o8 06| 0,7 0,9 0,6 
Schauspieler Schauspieler, Musiker „3 0,3 0,4 0,4 0,3 4 
Andere Berufe und [Maler, Bildhauer etc. | 
unbekannte Berufe Familienangehörige, 
die häusliche Dienste | | | 
leısten, andere Be- | | | 
rufe und unbekannte | | | | 
Berufe 3,1 | 2,4 | 2,3 | 2,9 3,9 | 6,7 


Nach dieser Zusammenstellung wären unter den Emigranten 
die Landarbeiter, nachdem sie im Jahrfünft 1886—90 mit 56,9% 
ihren Höhepunkt erreicht hätten, in beständiger Abnahme, die 
Erdarbeiter, Tagelöhner etc. sowie die Industriearbeiter dagegen 
in der Zunahme begriffen. Unter den an Zahl kleineren Grup- 
pen würde Zunahme bei den Hausangestellten, Abnahme dagegen 


- — oo. _— 


5) Bis zum Jahre 1900, nach den Daten des Annuario Statistico Italiano 
1904, Roma 1909, Bertero, p. III. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 63 


bei den Angehörigen der freien, studierten Berufe, den Handel- 
und Gewerbetreibenden und den Hausierern zu beobachten sein. 


3. Das zahlenmäßige Verhältnis zwischen 
Männern und Frauen in der Auswanderung 
und in der einheimischen Bevölkerung. 


Die Größe und Bedeutung der Auswanderung läßt sich unter 
anderem auch an der einschneidenden Rückwirkung ermessen, 
welche sie auf das Zahlenverhältnis zwischen dem männlichen 
und dem weiblichen Bevölkerungsteil Italiens ausgeübt hat. 
Bis 1882 hat Italien zu den wenigen Ländern Europas gehört, 
in welchen die Zahl der Männer die der Frauen überwog. 
Nebenbei bemerkt, hängt mit dieser Tatsache der Mangel an 
einer großen, Brotstellen und Beschäftigung heischenden Frauen- 
bewegung in Italien zusammen. Im Jahre 1882 gab es in Ita- 
lien 501,2 pro Mille Männer und 498,8 pro Mille Frauen. Heute 
dagegen ist Italien aus der Reihe der überwiegend männlichen 
Völker geschieden und hat in Europa Serbien, Bulgarien und 
Griechenland (mit 94,6, 96,0 resp. 92,1 Frauen auf je I00 Män- 
ner) allein gelassen. Im Jahre ıgo1 stellte die italienische Volks- 
zählung 492,5 pro Mille Männer und 502,5 pro Mille Frauen fest. 
Anders ausgedrückt, es kommen heute in Italien ror Frauen 
auf je roo Männer ù). 

Diese Inversion ist lediglich der Auswanderung zuzuschreiben. 
Ein Indizienbeweis dafür besteht in dem Zusammentreffen zweier 
Tatsachen: die Ueberzahl der Frauen ist dort am größten, wo die 
Auswanderung am stärksten ist, während sich andererseits die 
Männer dort in der Ueberzahl erhalten haben, wo keine Aus- 
winderung stattfindet. So ist das zahlenmäßige Verhältnis der 
Männer zuden Frauen in den von der Auswanderung stark heim- 
gesuchten Provinzen Basilicata, Abruzzen, Calabrien, Campanien 
(Terra di Lavoro) gleich 480, 483, 489 und 494 zu 520, 517, 51I 
und 506. Dagegen in Latium, dessen Hauptstadt Rom als Lan- 
deshauptstadt durch Zuzug aus allen Teilen Italiens schnell wächst, 
gleich 532 Männer zu 468 Frauen; in Sardinien, das mit einer nicht 
unbedeutenden Einwanderung vom Festlande her zu rechnen hat, 
gleich 517 zu 483 und in Umbrien, dessen normale Volksver- 





%G. Pinardi e A. Schiavi, L'Italia economica. Annuario statistico 
teonomico dell’ industria ecc., anno 1, 1907. Milano 1907, Soc. Editr. di Annuari, 


p. 2i. 


64 Robert Michels, 


mehrung und Geschlechterverhältnis am wenigsten durch Aus- 
wanderung gestört wird, gleich 514 zu 486°). 

In der Zeit von 1891 bis 1902 war das zahlenmäßige Ver- 
hältnis von Männern zu Frauen in der italienischen Auswanderung 
folgendes ®): 

Tabelle IV. 


Permanente Auswande- Temporäre Auswande- 
rung rung 

Männer Frauen Männer Frauen 
1891 IIO 019 59 501 103 804 14 307 
1892 71853 35 516 104 096 12 202 
1893 8 839 37 473 107 520 14 913 
1894 71 354 34 IOI 107 385 12 483 
1895 111 688 57 825 108 49I 15 177 
1890 1206 800 50 814 III 713 12 149 
1897 106 957 58 472 120 833 13 593 
1898 85 809 40 978 141 184 15 744 
1899 94 807 30 501 100 410 10 615 
1900 113 800 39 409 177 708 21 805 
1901 183 877 67 700 249 049 32 619 
1902 190 540 54 077 249 269 37 023 


Auf je hundert italienische Auswanderer entfielen ®): 
Tabelle V. 


in der permanenten in der temporären 


in der Zeit 


Auswanderung Auswanderung 
vos Männer Frauen Männer Frauen 
1870—80 08,04 31,96 g1,12 8,88 
1881—85 75,37 24,03 91,3I 8,69 
1550—90 09,80 30,14 89,59 IO,4I 
18591 —95 67,10 32,90 88,49 11,51 
1896—1900 09,40 30,54 89,91 10,09 


Wir schen hier ein starkes Ueberwiegen des männlichen 
Geschlechts, zumal in der temporären Auswanderung. Wenn 


3 Alberto Beneduce, La popolazione in Italia ed all’ Estero 
al principio del secolo XX, in: G. Pinardı ed A. Schiavi, L’ Italıa 
Economica, Annuario dell’ attività nazionale, anno II, 1908. Milano 1908, 
p. 23. 

8&) Annuario Statistico Italiano 1904, p. 110. Die offizielle Auswanderungs- 
statistik in Italien unterschied in früheren Jahren die Auswanderung in eine 
permanente und eine temporäre, je nach den Erklärungen, welche die Aus- 
wanderer bei ihrer Abreise der Ortspolizei machten. Doch ist man neuerdings 
von dieser Scheidung abgekommen, da die ursprünglichen Absichten der Aus- 
wanderer sich häufig änderten, je nach der Gunst oder Ungunst der Verhält- 
nisse, die sie im fremden Lande antrafen. Seit einigen Jahren wird deshalb 
statt in temporäre und permanente Auswanderer in solche nach Europa und 
den Mittelmeerländern einerseits und solche nach überseeischen Ländern an- 


dererseits geschieden. % idem, p. 110. 





ix’ 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 65 


wir die beiden Gruppen der permanenten und der temporären 
Auswanderung zusammen betrachten, ergibt sich ein leichtes An- 
wachsen des weiblichen Prozentsatzes unter den italienischen 
Emigranten im Laufe der 25 Jahre. Denn während im Jahre 
1876 von je Ioo Auswanderern nur 12,5 Frauen waren, betrug 
deren Zahl 1886: 19,0; 1896: 22,4 und 1900: 25,7. In neuester 
Zit dagegen ist der Prozentsatz der Frauen wieder etwas zu- 
rückgegangen. In den Jahren 1I905—ı1909 war das Verhältnis 
zwischen männlichen und weiblichen Auswanderern folgendes 1°) : 


Tabelle VI. 


Pro Aus- 
Jahr absolute Zahlen ro 100 Aus 


wanderer 
Männer Frauen Männer Frauen 
1905 003552 122 779 83,1 16,9 
19060 642 716 145 261 81,6 18,4 
1907 574 310 130 305 81,5 18,5 
1908 402 480 84 194 82,7 17,3 
1909 508 017 117 620 81,2 18,8 


Interessant ist die Konstatierung der Tatsache, daß, während 
bei den erwachsenen Auswanderern das männliche Geschlecht 
stark überwiegt, bei denen unter 15 Jahren sich das Verhältnis 
stark verschiebt. Im Jahre 1906 zum Beispiel waren insgesamt, 
von je 100 Auswanderern, 10,61 weniger als 15 Jahre alt. Unter 
diesen befanden sich 6,41 Knaben und 4,20 Mädchen. Setzt man 
aber diese beiden Gruppen ins Verhältnis zu denen ihrer er- 
wachsenen Geschlechtsgenossen, so ergeben sich auf je 100 männ- 
liche Auswanderer 7,86 Knaben, auf je Ioo weibliche Auswan- 
derer dagegen 22,77 Mädchen !!). Auch in den nachfolgenden 
Jahren war das Verhältnis zwischen den Mädchen unter 15 
Jahren und den erwachsenen weiblichen Auswanderern ein ähn- 
liches. Die ersteren. betrugen, unter je 100 auswandernden Frauen 


1907 21,7 
1908 21,3 
1909 20,8 


Verhältnismäßig hoch ist der Prozentsatz der Frauen unter 
den italienischen Emigranten in Paris. Im Jahre 1901 befanden 


10) Zusammengestellt nach den Angaben im Bollettino dell’ Ufficio del 
Lavoro, vol. V Nr.6 p. 1040, vol. VII Nr. 5 p. 919, vol. IX Nr. 6 p. 1152, vol. XI 
Nr. O p. 1058, vol. XIV Nr. ı p. 6o. 

1) Bollettino dell’ Ufficio del Lavoro, vol. VII Nr. 5, p. 919. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 5 


66 Robert Michels, 


sich unter den 21 790 ortsanwesenden Italienern 8053 Frauen !?), 
gleich 37%. Es war also im Jahre IgoI unter den italienischen 
Auswanderern in Paris ein mehr als dreimal so hoher Prozent- 
satz Frauen vorhanden als im Jahre 1900 in der gesamten tem- 
porären Auswanderung aus Italien (10,9). Unter den Ländern, 
die als vorwiegend permanentes Auswanderungsgebiet zu betrach- 
ten sind, weist Argentinien einen ziemlich stark im Wachstum be- 
griffenen, verhältnismäßig hohen Prozentsatz an italienischen 
Frauen auf. Während in der Volkszählung von 1887 unter je 100 
in Argentinien weilenden Italienern 66,2 Männer und 33,8 Frauen 
ermittelt wurden — also auf je r100 Männer 51 Frauen — stellte 
die spätere Zählung vom Jahre 1904 unter je 100 Italienern nur 
59,7 männlichen und 40,3 weiblichen Geschlechts, auf je 100 
Männer also 67 Frauen fest 1%). Besonders gering ist dagegen 
der Prozentsatz der Frauen z. B. in Neu-Süd-Wales, wo die 
Volkszählung des Jahres IgoI nur 334 Frauen unter 1577 Ita- 
lienern (21,2%) ermittelte 14). 

Im ganzen kann man sagen, daß die Frauen in der italie- 
nischen Auswanderung sehr weit davon entfernt sind, den 
Platz zu beanspruchen, der ihnen nach ihrer Zahl unter der 
italienischen Bevölkerung zukommen würde. 


4. Die Zahl der Italienerim Auslande. 


Es ist für unsere Zwecke von höchster Wichtigkeit, zu er- 
fahren, wie groß die Summe der Italiener ist, die fern von 
ihrem Heimatlande weilt und also am politischen und wirt- 
schaftlichen Leben der Heimat mindestens zur Zeit nicht teil- 


nımmt. 
Die Zahl der im Ausland lebenden Italiener betrug 


nach Schätzungen der Konsulate, im Jahre 1871 zirka 432 bis 
452 00015), Für die nächsten drei Jahrzehnte, 1881, 189I, 1901, 
hat das italienische Ministerium für Ackerbau, Industrie und 
Handel in seinem statistischen Jahrbuch folgende Tabelle zu- 


2) Käthe Schirmacher, La Spécialisation du travail par nationali- 
tes à Paris. Paris 1908, Rousseau, p. 128. 

3) Franco Savorgnan, Gli indici di omogamia delle razze e delle 
nazionalità. Estr. dagli »Studi Economico-Giuridicie pubbl. dall’ Università 
di Cagliari, Anno III, parte III. Cagliari 1911, G. Dessì, p. 23. 

14) W. H. Hall, New South Wales Statistical Register for 1905 and 
previous years. Part I: Population and vital statistics. Sydney 1900, pP. 9- 

15) Annuario Statistico 1904, p. 119. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 67 


sammengestellt, welche auf Grund der offiziellen Volkszählungen 
der einzelnen Staaten und, wo diese fehlen, mit Zuhilfenahme 
der Konsulatsberichte, die Zahl der Italiener in den verschiedenen 
Ländern der Erde angibt 1%), verfaßt ist. 


Tabelle VI. 


1881 1891 1901 
Europa Absolute 5 Absolute i Absolute a 
Zahlen /° Zahlen "O Zahlen ’0 
Frankreich 240 733 23,31 295741 14,91 2918861) 8,73 
Fürstentum Monaco 3437 0,33 5000 0,25 7 200 0,22 
Schweiz 41045 4,04 41 881 2,Iť1 117059 3,50 
oster Coma 39357 3,81 46 312 2,33 63 064 1,89 
Ungarn 4518 0,44 58850 0,30 9 0406 0,27 
reich- l 
Groat Bosnien u. Her- 
= zcegowina 726 0,07 614 0,03 5 500 0,16 
Deutschland 7006 0,69 15 411 0,78 69 760 2,08 
Luxemburg 318 0,03 881 0,04 7 405 0,22 
Belgien 1153 0,11 1709 0,09 3 543 OII 
Niederlande 253 0,02 185 0,01 232 0,01 
Großbritannien und 
Irland 7 189 0,70 10 921 0,55 29 039 0,87 
Rußland (europ.) 2 938 0,28 3200 0,16 3 428 0,10 
Kumanıen 1 702 0,17 5 300 0,27 8 841 0,26 
Griechenland 3273 0,32 7474 0,38 II 000 0,33 
Turkei (europ.) ı1 781 1,14 12812 0,65 15 321 0,46 
Spanien 8825 0,86 3877 0,20 5 058 0,15 
Portugal 599 0,06 500 0,02 547 0,02 
ubrige Länder 4749 0,40 4139 0,21 6 064 0,18 
buropainsges. 380 352 36,84 461 843 23,29 654 053 19,56 
Afrıka 
Algerıen 33 093 3,20 15 105 0,77 38 79I 1,16 
Tunis II 1006 1,07 30 000 1,51 83 000 2,48 
Tripolis 722 0,07 595 0,03 704 0,02 
Actypten 10 302 1,58 29 000 1,46 38 000 1,14 
Eritrea — — ? — 10674 0,05 
übrige Länder 380 0,04 452 0,02 3 668 0,17 
Alrıkainsges. 62203 6,02 75212 3,79 167 837 5,02 
Asıen 
asıatısche Türkei 5622 0,55 7093 0,38 8 906 0,27 
englisch Indien 841 0,08 549 0,03 I OIO 0,03 
übrige Länder 1068 0,10 300 0,02 725 0,02 
7531 0,73 8602 0,43 10 641 0,32 


Asieninsges. 


‘4 idem, p. 118—119. 

"In Paris zählte die offizielle Statistik im Jahre 1901r: 21 800 Italiener, 
in Wahrheit aber soll, nach der Meinung vieler, die italienische Bevölkerung 
ın Pans damals an die go bis 50 000 Personen betragen haben (Käthe 
Schirmacher, p. 129 und p. 109). 


gr 


68 Robert Michels, 


1881 1891 1901 
Europa Absolute > Absolute „, Absolute 
Zahlen ay Zahlen 9 Zahlen ‚0 
Ozeanien 

Australien 2 545 0,25 4 309 0,22 6 096 0,18 

übrige Länder 426 0,04 56 -— 45 ae 
OÖzeanieninsges. 20971 0,29 4365 0,22 6 141 0,18 

Amerika 

Nord- Canada 1849 0,18 607338 0,34 10 901 0,32 

NOT . 3 
Re ver. Staaten 170000 16,47 280 520 14,45 729 248 21,80 
rika Mexiko 6 103 0,59 5000 0,25 5 000 0,15 

übrige Länder 9 — — — — = 
Mittel-Amerika 3638 0,35 5603 028 3575 0,11 
Venezuela 3237 0,31 4237 0,21 7 981 0,24 
Brasilien 82 196 7,96 554 000 27,92 I 000 000 29,90 
Chile 3078 0,30 IO 300 0,53 13 121 0,39 
Süd- Paraguay 3 000 0,29 ı 800 0,09 4000 0,12 
Amerika | Peru I0 000 0,97 4 5II 0,24 I2 000 0,30 
Uruguay 40 003 3,88 100000 5,05  I00 000 2,99 


Argentinien 254 388 24,64 452 000 22,78 618000 18,48 
übrige Länder 1834 0,18 2475 0,13 2 050 0,06 


Amerikainsges. 579335 56,12 I 433 184 72,27 2 505 876 74,92 
Gesamtsumme der im 
Ausland lebenden Ita- 
liener I 032 392 100,00 I 983 206 100,00 3 344 548 100,00 
Aus dieser Zusammenstellung ist ersichtlich, wie die euro- 
päische Auswanderung gegenüber der amerikanischen immer mehr 
in den Hintergrund gedrängt wird. Während 1881 noch 36,84% 
der im Ausland lebenden Italiener sich in Europa befanden, 
war dieser Prozentsatz IgoI auf 19,56 zurückgegangen. Besonders 
stark macht sich dieser Umstand in der Einwanderung nach 
Frankreich bemerkbar, da hier trotz Anwachsens der absoluten 
Auswandererziffern der Prozentsatz von 23,31 auf 8,73 gesunken 
ist, während er für Deutschland eine leichte Zunahme, von 0,69 auf 
2,08 aufweist. Auch in Afrika, Asien und Ozeanien ist der Pro- 
zentsatz der dort sich befindenden italienischen Auswanderer 
zurückgegangen. Wenig Anziehungskraft besitzt Australien, wo 
sich, nach vorstehender Tabelle, im Jahre 1g0I insgesamt 
nur 6096 Italiener aufhielten. Bei derVolkszählung des gleichen 
Jahres hatten in Neu-Süd-Wales 1577 Personen als Geburts- 
land Italien (»including Sardinia«," wie es in einer bei eng- 
lischen Schriftstellern häufig anzutreffender Unwissenheit in 
historischen und geographischen Dingen in der offiziellen Stati- 
stik heißt) 1%) angegeben. Auch in den nachfolgenden Jahren 
am) W, H. Hall, New South Wales statistical register, p. 9. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 69 


hob sich die italienische Einwanderung nach Australien durchaus 
nicht. Es reisten dorthin ab 


im Jahre 1902 1181 Italiener 
» >» 1903 793 ú 


> » 1904 814 ’ 
» > 1905 734 » 
» » 1900 839 b 
» » 1907 992 » 19) 


Von diesem australischen Spezialfalle abgesehen, ist jedoch 
die Zahl der im Ausland weilenden Italiener gegenwärtig zweifellos 
weit größer als die im Jahre 1901 festgestellte Ziffer von 3 344 548 
Personen, welche, nebenbei bemerkt, auch damals bereits nicht 
ganz dem wahren Sachverhalt entsprach, da in den offiziellen 
Volkszählungen nur die in Italien selbst, nicht aber die im Aus- 
land von italienischen Eltern Geborenen, als Italiener gezählt 
zu werden pflegen. Dementsprechend bleiben die offiziellen Zif- 
fern überall weit hinter den Schätzungen zurück, welche sich in 
den italienischen Konsulatsberichten, welche auch die italie- 
nische Nachkommenschaft mitzurechnen pflegen, finden. Neuere 
genaue Statistiken der Italiener im Ausland stehen uns leider 
nicht zur Verfügung. Colajanni berechnet die gegenwärtig in der 
Welt zerstreut lebenden Italiener (1908) auf nicht weniger als 
5163000. Diese Ziffer verteilt er folgendermaßen auf die ein- 
zelnen Länder 2°): 





Italiener in Argentinien I 500 000 
’ » Brasilien I 200 000 
» » den Verein. Staaten I 500 000 
» » Uruguay 100 000 
p » Algerien 43 000 
, > Tunis 80 000 
d ə» Aegypten 40 000 
» » Frankreich 300 000 
» » der Schweiz | 100 000 
» » Deutschland 100 000 
» -« übrigen Teilen der Welt 100 000 

5 163 000 


Unter den überseeischen Ländern erhalten die Vereinigten 
Staaten von Nordamerika, Brasilien, Argentinien und Uruguay 
den Löwenanteil an der italienischen Auswanderung. Sie stellen 





" Giuseppe Capra, Gli italiani in Australia, im Bollettino dell’ 
Emigrazione, anno ıg11 Nr. 2, p. 77. 

“”), Napoleone Colajanni, Manuale di Demografia. 2. Aufl. Na- 
poli 1909, Pierro, p. 460. | 


7O Robert Michels, 


heute »wahre italienische Kolonien ohne italienische Flagge«dar ?!). 
In den letzten 10 Jahren sind mehr als zwei Millionen Italiener 
in den Vereinigten Staaten von Nordamerika eingetroffen und 
zwar von IQOI—05 974 236 Personen, und von Igo6—1IgIo: 
I 129 975 Personen ??). Im Jahre 1908 hielten sich nach Cola- 
janni ı % Millionen, nach Corridore ı 852 464 Italiener auf °°). 
Für den Staat Pennsylvanıen hat der italienische Konsul in 
Philadelphia, Conte Aldovrandi, genaue Berechnungen zur Er- 
mittelung der tatsächlich, d. h. inclusive der dort Geborenen, 
in Pennsylvanien weilenden Italiener angestellt, indem er unter 
Zugrundelegung der bei der letzten offiziellen Volkszählung vom 
Jahre 1900 ermittelten Ziffer von 95 092 Italienern Jahr für Jahr 
den Ueberschuß der Geburten über die Sterbefälle sowie den der 
neueintreffenden über die abziehenden Italiener hinzufügte. Er 
erhielt auf diese Weise folgende Zahlen 24): 


Jahr Italiener in Pennsylvanien 
I900-—1901 116 041 
1901—1902 145 136 
1902—1903 185 137 
1903—1904 206 534 
1904—1905 329 185 
1905—1900 270 713 
1906—1907 305 66I 
1907—1908 289 960 
1908—1909 312 861 


Am Ende des Jahres ıgıo schätzt Aldovrandi die italie- 
nische Einwohnerschaft Pennsylvaniens auf zirka 400.000 Seelen, 
welche ungefähr 5,2% der gesamten Bevölkerung dieses Staates 
ausmachen würden ?°), 

Einen noch weit stärkeren Bevölkerungszuwachs als Nord- 
amerika haben die großen südamerikanischen Staaten, vor allem 
Brasilien und Argentinien und in dritter Linie Uruguay, durch 
die italienische Einwanderung erhalten. In Brasilien betrug in dem 
Halbjahrhundert 1855—1905 die Zahl der zugewanderten Italiener 


21) Vgl. Colajanni, Manuale, p. 461 ff. 

#2) Samuel Gompers, Schemes to »distributee immigrants, im 
American Federationist, vol. XVII Nr. 7, p. 518. 

233) Francesco Corridore, Una nuova fase dell’ emigrazione ita- 
liana. Torino 1908, Paravia, 46 pp. 

2) Luigi Aldovrandi, Note sulla emigrazione italiana in Penn- 
sylvania, rapporto consolare, im Bolletino dell’ Emigranzione, anno 1911, 
Nr. 3, Pp. 9. 

25) Aldovrandi, pP. 44- 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien, 71 


— 1043 792 — mehr als doppelt so viel als selbst die der zu- 
gewanderten Portugiesen! 472 432, denen, in weiten Abständen, 
der Zahl nach die Spanier — 219 401 —, die Deutschen — 70 728 
—, die Oesterreicher — 45 888 — und die Russen — 40 165 — 
folgten 2). Dem Staat Sao Paulo allein wandten sich im Laufe 
der Jahre 1827—1901 unter insgesamt I 035 268 Einwanderern 
nicht weniger als 747 761 Italiener zu ®°). Die Zahl der gegen- 
wärtig in Brasilien sich aufhaltenden Italiener berechnet Cola- 
janni auf I 200 000; Enrico Corradini sogar auf mehr als 2 Mil- 
Ionen, von denen eine Million allein auf den Staat Sao Paulo 
entfalle, dessen gleichnamige Hauptstadt mehr als 150 000 Ita- 
liener beherberge 22). Doch scheinen uns letztere Ziffern etwas 
gar zu hoch gegriffen, was durch den Umstand, daß Corradini 
Nationalist und heftiger Gegner der transatlantischen Auswan- 
derung ist, seine Erklärung finden würde. In der Tat schätzt 
selbst der Verfasser einer im Auftrage des brasilianischen Han- 
delsministeriums erschienenen Sammlung von Spezialmonogra- 
phien über einzelne brasilianische Staaten, Paul Walle, die ita- 
lenische Einwohnerschaft des weitaus am stärksten von Ita- 
lienern bevölkerten Staates Säo Paulo nur auf 700 000 Seelen ?°) 
— unter insgesamt I I00 000 ansässigen Ausländern immerhin die 
große Ueberzahl —, während er im Staate Rio Grande do Sul 
die Zahl der Italiener mit 250 000 3°) und in Santa Catharina 
nur mit 36.000 °?!) angibt. 

Auch in Argentinien nimmt unter den zugewanderten Be- 
völkerungselementen das italienische weitaus die erste Stelle ein. 
Unter den 3 409 540 Einwanderern, die in den Jahren 1857 bis 
1909 den argentinischen Boden betraten, befanden sich 1892 721 
Italiener, gegenüber 882 271 Spaniern, 192 436 Franzosen, 93 349 


22) Vgl. Il Brasile, Sue ricchezze naturali. Sue industrie, Pubblicazione fatta 
dalla Commissione per l'espansione economica del Brasile all’ Estero. Milano 


t999, Frat. Treves, vol. I p. 150. 

?) Domenico Rangoni, Il lavoro collettivo degli italiani al 
Brasile. São Paulo 1902, p. 93. 

* Enrico Corradini, Il volere d'Italia. Napoli ıyır, Perrella, 
P. 54- 

1) Paul Walle, Au Brésil: L'état de Säo Paulo. Paris, Guilmoto, 
P. 29. 

”) PaulWalle, Au Bresil: L'état de Rio Grande do Sul. Paris, Guil- 
moto, p. 5. 

2) Paul Walle, Au Brésil: États de Parana et de Santa Catharina. 
Paris, Guilmoto, p. 36. 


or. Ea aa N ES 


- — en 


~ a) Republica Argentina, 


72 Robert Michels, 


Russen, 64 252 Oesterreichern, 60 359 Arabern, 44 871 Engländern, 
43 856 Deutschen etc. ?®). Nach der offiziellen Volkszählung vom 
31. Dezember 1905 betrug die Zahl der in Argentinien anwesen- 
den, in Italien geborenen italienischen Staatsbürger 949 466, bei 
einer Gesamtbevölkerung von 5398 180 Personen ®?). Im darauf- 
folgenden Jahre, 1906, erhielt Argentinien den stärksten Zuzug 
von (teilweise aus Brasilien kommenden) Italienern, den es je 
bisher gehabt hat, nämlich von 127 348 Personen. Zu Zeiten 
wurde die Zahl der in Argentinien vorhandenen Italiener selbst auf 
ein Drittel der Gesamtbevölkerung geschätzt 3%). In der Haupt- 
stadt Buenos Aires wurden bei der Zählung des Jahres 1904 
unter 950 891 Einwohnern 228 556 Italiener ermittelt. Es ergab 
sich, daß einschließlich der in Argentinien geborenen Kinder von 
Ausländern die Argentinier 55%, die Italiener 24%, der Gesamt- 
bevölkerung von Buenos Aires ausmachten 34). 
Bezüglich der in der Republik Uruguay ansässigen Italiener 
entnehmen wir einem offiziellen Konsulatsberichte folgende Da- 


ten 35): 
In der Republik wohnhaft waren an Ausländern 
1860 I1900 
Brasilianer 19 438 27 889 
Spanier 19 064 57 865 
Italiener IO 209 73 288 
Franzosen 8 924 12 879 
Argentinier 6 362 ? 
Afrikaner 2 390 ? 
Engländer I 067 2 I06 
Portugiesen I 056 ? 
Deutsche 680 I 562 
Paraguayaner | 179 ? 
Nordamerikaner 135 2: 
Schweizer 114 2 057 
Nationalität unbekannt 5 234 5 523 


In der Hauptstadt Montevideo betrug im Jahre 1908 die 
Zahl der Ausländer 94 939, darunter 


Il Commercio Internazionale Argen- 
tino, Informazioni grafiche e statistiche ıgıı, Esposizione Internaz. delle 
Industrie e del Lavoro di Torino. Buenos Aires IgII, p. 6. 

3) Napoleone Colajanni, Manuale, p. 461—62. 

33) L. Albertini, L’Argentine sans bluff ni chantage. Paris ı910, au 
bureau de »Les Annales Franco-Am£ricaines«e, t. Ie, p. 135 u. 158. 

%) Il Commercio Internazionale Argentino, p. 461. 

3) La Repubblica Orientale dell’ Uruguay, rapporto del R. Vice console, 
Carlo Umiltà (agosto 1910), im Bollettino dell’ Emigrazione, anno IQII, 


Nr. 5, P- 47- 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien, 73 


Italiener 40 539 
Spanier 34220 
Argentinier 8 471 
Franzosen 4 873 
Engländer 840 
Deutsche 023 
Angehörige anderer 
Nationalitäten 5357 


5. Der Reinverlust Italiensan Bevölkerung 
durch die Auswanderung. 


a) Zahlenmäßige Schätzungsversuche. 


Die Volkszählung vom Io. Juni ıgıı ergab 34 686 653 Ein- 
wohner. Von diesen befand sich eine sehr große Zahl, 814 752 
zurzeit von zu Hause abwesend, aber innerhalb der Reichs- 
grenzen. Außerdem wurde die Zahl I 150 236 als zeitlich außer- 
halb Italiens lebender italienischer Bürger festgestellt, denen 
jedoch die Absicht zugeschrieben wird, daß sie bis zum 31. De- 
zember IgII wieder zu dauerndem Aufenthalt nach Italien zu- 
rückkehren werden; »che si presume potessero far ritorno nel 
Regno entro il 31. dicembre ıgıı«°°*). Diese Ziffer würde also 
wenigstens den Hauptteil der emigrazione temporanea zum Aus- 
druck bringen. Als Summa Summarum der genannten Kate- 
gorien ergäbe sich demnach eine präsumptive Einwohnerzahl 
des italienischen Königreichs von 35 959 077 Menschen 38$). 

Es liegt auf der Hand, daß nicht die gesamte Auswanderung 
Italien verloren geht. Wer mit der Psychologie des italienischen 
Volkes vertraut ist, weiß, auch ohne statistische Nachforschungen 
auf diesem Gebiete anstellen zu brauchen, daß die erdrückende 
Mehrzahl der Auswanderer aus Italien nicht von Wanderlust ge- 
trieben, sondern nur unter dem Stachel wirtschaftlichen Zwanges 
den Mutterboden verläßt, der weiß also auch, daß die Rückwan- 
derung eine starke sein muß. 

Wieviel Menschenmaterial Italien durch die Auswanderung 
endgültig einbüßt, ist nicht mit voller Genauigkeit festzustellen. 
In einigen Teilen Italiens sollen nicht mehr als etwa ein Viertel 


3.) Auf dem Zählbogen war eine besondere Rubrik enthalten, in welcher 
alle diejenigen Familienmitglieder namentlich einzutragen waren, welche zeit- 
weilig außerhalb der Ortsgemeinde weilten, aber voraussichtlich innerhalb 1911 
dorthin zurückkehren würden, und zwar mußte auch ihr gegenwärtiger Aufent- 
haltsort angegeben werden. 

”) L’Economista, vol. XLII, p. 758. 


74 Robert Michels, 


der Ausgewanderten zurückkehren. So wird z. B. aus einem 
Ort des Polesine (Villadose) berichtet, daß von einer Bevölke- 
rung von 3307 Personen (Volkszählung von 1882) in der Zeit 
von I886 bis IgoI insgesamt 2422 Menschen ausgewandert, 
dagegen nur zirka 600, von denen die Hälfte ungefähr wiederum 
zum zweiten Male ausgewandert ist, zurückgekehrt sind ®%). 
Das wäre also sogar nur der achte Teil der Auswanderer. 
Einen gewissen Anhaltepunkt zur Ermittlung der Zahl der tat- 
sächlich der Heimat verloren gehenden italienischen Auswan- 
derer gewährt, wenigstens für die wichtigere überseeische Aus- 
wanderung, unsere Tabelle (VIII), auf der wir die Zahl der all- 
jährlich zu Schiff abgereisten und die der per Schiff zurückge- 
kehrten italienischen Emigranten einander gegenübergestellt 
haben °”). 
Tabelle VII. 


Zahl der abgereisten Zahl der eingetroffenen 


Passagiere Passagiere 
aller Nationen, italienischer aller Nationen, %derEin- 
aus italieni- Nation, aus insgesamt in italienischen getroffenen 


schen Häfen, Le Havre Häfen von den 
3. Schiffsklasse 3. Klasse Abgereisten 
1891 199 140 13 796 212 936 60 710 28,5 
1892 131 310 811g 139 429 51 699 37,1 
1893 157 251 6 584 103 835 53 634 32,7 
1894 126 IOI 4 306 130 407 55 22I 42,3 
1895 209 225 9119 218 344 53 962 24,7 
1896 220 814 11054 231 868 58 007 25,3 
1897 197 314 7 869 205 183 63 893 31,1 
1898 147 084 8 081 155 765 71 687 46,0 
1899 149 470 9535 159 OII 69 441 43,7 
1900 170 382 12 816 183 198 80 570 44,0 
1901 240 094 16 522 256 566 77 507 30,2 
1902 241 599 17455 259 054 82 900 32,0 
1903 275 339 275 339 120 645 43,8 
1904 211 OQI II 284 222 375 168 379 75:7 
1905 349 856 17 899 367 755 96 156 26,1 
1906 414 719 414 719 149 356 36,0 
1907 372 579 372 579 233 979 62,8 
1908 167 5Io 167 510 280 675 167,6 
1909 337 019 337 019 124 207 36,9 
I9I0 327 247 327 247 147 390 45,0 
1891—1910 — 4 900 139 21000684 40,8 





na emm Im i 


ss) Guido Cavaglieri, La emigrazione dal Polesine 1887--ıgoı. To 
rino 1902, Roux e Viarengo, p. 4I. 

37) Nach den Daten des Annuario Statistico Italiano 1904, p. 114, 115, 
117, und, vom Jahre 1903 ab, nach den periodisch im Bollettino dell’ Emi- 
grazione veröffentlichten Statistiken. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 75 


Die Ziffern sind jedoch insofern nicht ganz exakt, als die offi- 
zielle Statistik des italienischen Staates erst in den letzten Jahren 
angefangen hat, die aus italienischen Häfen abreisenden Passa- 
giere nach Nationalitäten zu trennen. Um diese Ungenauigkeit 
in etwas auszugleichen, haben wir bezüglich des Personenverkehrs 
in italienischen Häfen nur die Passagiere der dritten Schiffs- 
klasse, als der eigentlichen Emigranten-Transportklasse, berück- 
sichtigt. Denn während in der ersten und zweiten Schiffsklasse 
der Prozentsatz der in italienischen Häfen verkehrenden Passa- 
giere aus anderen Nationen, die die Gelegenheit benutzen, Ita- 
lien kennen zu lernen, zweifellos nicht unerheblich ist, dürfte er 
in der dritten Schiffsklasse so gut wie verschwindend sein. An- 
dererseits ist, wie wir gesehen haben, die italienische Emigration 
so stark überwiegend proletarisch ®””), daß die Passagiere der 
oberen Schiffsklassen nur in geringerem Maße für sie in Betracht 
kommen dürften. Der Ziffer der aus italienischen Häfen ab- 
reisenden Auswanderer haben wir jedoch die der in Le Havre 
sich einschiffenden Italiener beigefügt, da von dort durch die 
seitens der italienischen Regierung offiziell konzessionierte Com- 
pagnie Generale Transatlantique ein starker italienischer Aus- 
wandererstrom nach New - York befördert wird. Die aus anderen 
europäischen Hafenstädten abreisenden Italiener dagegen — übri- 
gens verhältnismäßig geringfügig an Zahl — ließen wir unberück- 
sichtigt, da uns für die Zahl der Rückwanderer lediglich die der 
in italienischen Häfen Eintreffenden zur Verfügung stand und 
das Bild sich also sonst zu sehr zu Ungunsten der letzteren 
Rubrik verschoben haben würde. 

Aus unserer Tabelle (VIII), die einen Zeitraum von 20 Jahren 
umfaßt, ergibt sich, daß die Zahl der Rückwanderer im Durch- 
schnitt 40,8%, der Emigranten betrug ®). Doch ist dabei zu be- 
rücksichtigen, daß in dem von uns betrachteten Zeitabschnitt 
Perioden großer amerikanischer Wirtschaftskrisen einbegriffen 
sind, welche einen außergewöhnlich starken Rückfluß der Emi- 


aa) Vgl. p. 59/0. 

”*) Das würde ungefähr mit der von Luigi Villari auf dem Kongreß der 
italienischen Nationalisten in Florenz aufgestellten Behauptung übereinstimmen, 
dal setwas weniger als die Hälfte der italienischen Auswanderer zurückkehree 
(Il Nazionalismo Italiano. Atti del Congresso di Firenze, e relazioni. Firenze 
tai, Quattrini, p. 179). 


76 Robert Michels, 


granten in ihre Heimat zur Folge hatten ®) (1904: 75,7%, 1907: 
62,8%, 1908: 167,6°%,). Scheiden wir die drei unter dem Ein- 
fluß von Krisen stehenden Jahre aus, so ergibt sich für die ver- 
bleibenden 17 Jahre ein Durchschnitt der Rückwanderer von 
nur 35,5%. Wie dem auch sein mag, jedenfalls bleibt die Tat- 
sache bestehen, daß in 20 Jahren von den 4900 139 italienischen 
Auswanderern nur 2 I100 684 in die Heimat zurückgekehrt sind 
und der italienische Staat somit in der relativ kurzen Zeitspanne 
von vier Lustren eine Einbuße von 2 799 455 Einwohnern er- 
litten hat $°). 


b) Tendenzen und Gegentendenzen der Entnationalisierung 
der italienischen Auswanderer im Ausland. 

Der Italiener ist im Ausland nicht leicht assimilierbar. Er 
bewahrt seinen Dialekt, sein Wesen, er hängt an seiner gewohnten 
Kost, gründet sich eigene Restaurants, eigene Konsumläden. Er 
pflegt keinen Verkehr, schließt sich ab, lebt nur unter Seines- 
gleichen, lernt die Sprachen (auch das Französische, das ihm 
nahe liegt) schwer völlig beherrschen. Ueber alle diese Punkte 
sind die Klagen gleichlautend, einerlei ob sie aus Frankreich 
oder Deutschland, aus Nordamerika oder Argentinien kommen. 


3») Wie stark die Krise zumal auf die Rückwanderung aus Nordamerika 
einwirkte, geht auch aus der Spezialstatistik hervor, welche der italienische 
Konsul in Philadelphia, Aldovrandi, bezüglich der italienischen Rückwanderung 
aus Pennsylvanien angefertigt hat: 


Jahr Prozentsatz der Heimgewanderten 
1900—1901I 21,26 
I90I—1902 20,48 
1902—1903 24,03 
1903—1904 47,57 
1904—1905 59,83 
1905—1906 28,55 
1900—1907 40,35 
1907—1908 186,82 
1908—1909 42,13 


(Aldovrandi, p. 8.) 

40) Allerdings ist anzunehmen, daß ein Teil der in den letzten Jahren Ab- 
gereisten noch wieder in das Vaterland zurückkehrt; dafür ist aber anderer- 
seits zu bedenken, daß auch vor Beginn unserer Tabelle bereits eine große An- 
zahl von Italienern unwiederbringlich für die Heimat verloren war. Je länger 
die Auswanderer im Ausland bleiben, desto mehr wurzeln sie dort fest und 
desto schwerer entschließen sie sich zur Rückkehr. Ferner aber gewinnt die 
von uns als Verlust des italienischen Staates an Menschenmaterial ermittelte 
Ziffer doppelt schwerwiegende Bedeutung, wenn man in Betracht zieht, daß 
tatsächlich nicht nur die festgestellte Personenzahl selbst, sondern auch ihre 
ganze Nachkommenschaft dem Mutterland Italien entzogen wird. 


aa 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 77 


In Paris leben die italienischen Einwanderer, von der franzö- 
sischen Bevölkerung durch Sprache, Sitten und Gewohnheiten 
scharf getrennt, völlig unter sich 4). Desgleichen in der Schweiz, 
sowohl in den deutschen wie in den französischen Kantonen ?2). 
Häufig bilden sich eigene italienische Stadtviertel, wie in Basel, 
in Zürich, in Genf $3). Wo die Italiener in besonders großen Mas- 
sen auftreten, schließen sie sich sogar regional untereinander ab 
und gründen einander feindliche sizilianische, venetianische, li- 
gurische etc. Vereine #). Bemerkenswert ist ferner das ethnische 
Herdengefühl, das die Italiener im Ausland zusammenhält. Ent- 
gegen ihren wirtschaftlichen Interessen scheuen die neuen An- 
kömmlinge z. B. in Frankreich davor zurück, in Städten Arbeit 
zu nehmen, in denen nicht bereits eine italienische Arbeiter- 
kolonie vorhanden ist, und ziehen es vor, selbst überfüllte Ita- 
hienerviertel in ihnen dem Namen nach bekannten Städten zu 
beziehen %). Colajanni hat den nationalen Exklusivismus der 
Italiener im Auslande und ihre geringe Anpassungsfähigkeit 
sogar alseinen ihrer hervorstechendsten ethnischen Charakterzüge, 
den sie nur mit den Juden und den Chinesen gemeinsam hätten, 
bezeichnet 46). Aus diesem Charakterzug entspringt eine gewisse 
Wurzellosigkeit der Italiener im Auslande, sowie eine starke 
Neigung zur Kritik gegen die neuen Menschen und Dinge, die 
sie umgeben 47). 


t) »Bien qui de race latine et de religion catholique — ce qui les rapproche 
si fortement des Français — l’ Italien à Paris ne montre pas la même faculté 
dadoptation que le Wallon ou le Suisse Français. Pour la classe ouvrière, la 
différence de langue et la différence, assez grande, de moeurs sont des obstacles 
considérables à une assimilation complète, l’ Italien du peuple, à Paris, reste 
tres italien.e (Schirrmacher, p. 129, vgl. auch p. 144.) 

4) J]. Langhard, Die anarchistische Bewegung in der Schweiz von 
ihren Anfángen bis zur Gegenwart und ihre internationalen Führer. Berlin 1903, 
Häring, p. 334. 

t) Emanuele Sella, L'’'Emigrazione Italiana nella Svizzera. Torino 
1849, Roux, Frassati e Co., p. 17. 

“, Schirmacher, p. 131. 

“ Angelo Mosso, Vita moderna degli italiani. Saggi. Milano 1906, 
Frat. Treves, p. 51. 

i Nepoleone Colajanni, Una Questione Ardente: La Concorrenza 
del Lavoro. Roma 1893, Uffici della Rivista Popolare, p. 30. 

“) slo non ho inteso che ben raramente i nostri operai parlare dei popoli 
presso ı quali si trovavano, ammettendone i pregi e tanto meno la superiorità 
vile e gli effettivi progressi in nostro confronto.« (Guido Podrecca, 
Scnza centrar nel merito, im Avanti, anno XV Nr. 270. Vgl. auch Sella, 
p. 2r.) 


ER Robert Michels, 


Der beste Beweis für die Schwierigkeit der Amalgamierung 
der Italiener mit anderen ethnischen Elementen besteht in der 
geringen Blutmischung, die sich zwischen den italienischen Ele- 
menten und den Eingeborenen, die sie beherbergen, vorfindet. 
Das ist zum Teil die Folge der Attraktion gleicher Teile, wie 
sie sich auch in den Eheziffern anderer Völker kundgibt. Aber 
diese Attraktion geht bei den Italienern über das sonst ge- 
wohnte Maß doch beträchtlich hinaus. 

In Australien heiraten, trotzdem die italienische Einwande- 
rung verhältnismäßig unbeträchtlich ist, von den italienischen 
Fruchthändlern 98°;,, von den italienischen Farmern 90%, Lands- 
männinnen und nur 2% bezw. 10% englische Australierinnen; 
ähnlich die eingewanderten Fischer. Freilich wird gleichzeitig 
von den dort befindlichen italienischen Aerzten und Rechtsan- 
wälten berichtet, daß unter ihnen die Mehrzahl mit Frauen 
englischer Rasse verheiratet sind 48); ein Beweis für die auch 
sonst vielfach festgestellte Tatsache, daß die Angehörigen der 
höheren Stände sich leichter mit rassenfremden Elementen ver- 
mischen als die Angehörigen der geringeren 4); zum Teil aller- 
dings dürfte diese Erscheinung darauf zurückzuführen sein, daß 
sich unter den Mädchen der höheren Klassen eben keine Ita- 
lienerinnen befinden. Aus anderen englisch sprechenden Län- 
dern liegen uns ähnliche Ziffern vor. So verheiraten sich die 
Italiener in Boston zu 91,8%, untereinander, dagegen die Eng- 
länder nur zu 28,8, die Franzosen zu 25,4, die Deutschen zu 
41,8, die Dänen zu 55% 5°). In Washington (Distrikt Columbia) 
ist der Prozentsatz der sich eine Amerikanerin zur Frau auser- 
wählenden Italiener etwas größer, 34,5%; aber immer noch 
beträchtlich kleiner als der entsprechende Prozentsatz der Deut- 
schen: 55,7%, der Iren: 56,8 etc.°!). Aehnliche Ziffern finden 
wir, trotz der größeren religiösen und sprachlichen Affinität 
der Italiener mit der dortigen Bevölkerung auch für die Nup- 
tialität der Italiener in Buenos Aires: 55,5% heiraten Lands- 
männinnen, ein immer noch hoher Grad von Homogamie, wenn 
wir ihn mit dem der meisten übrigen Einwanderer in Argen- 
tinien vergleichen: Franzosen 41,8%, Engländer 45,3%, Uru- 








38) Capra, p. 29. 

49) Besonders gut von Alfredo Niceforo, Anthropologie der nicht- 
besitzenden Klassen. Leipzig-Amsterdam ī910, Maas, p. 257. 

0), Savorgnan, P. It. 

5) Savorgnan, p. 21. 


Elemente” zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien, 79 


guayaner 22,4%. ' Freilich beträgt, merkwürdigerweise, die Ho- 
mogamie unter den angeblich an zu großer Anpassungsfähig- 
keit leidenden Deutschen 58,7 und unter den den Argentiniern 
stammverwandten und die gleiche Sprache mit ihnen redenden 
Spaniern 70,8% (1907/1908) 5). Aus Brasilien wird berichtet, 
daß die Italienerinnen leichter einen Brasilianer heiraten als die 
Italiener Brasilianerinnen. Letzterer Fall sei selten 57%). 

Die Zahlen erscheinen freilich als höher als sie wirklich sind. 
Es ist zwar eine häufig gemachte Beobachtung, daß die Zahl 
der Ehen zwischen Italienern und Einheimischen zunimmt. So 
stellt sich z. B. der Prozentsatz der Homogamen unter den Ita- 
lienern in Boston auf: 1002—04: 92,0; 1905—07! 91,8; in 
Buenos Aires auf: 1882—86: 69,3; 1887—91: 68,4; 1893—94: 
64,4; 1806—98: 62,8; I899—IgOL: 59,8; 1902—03: 57,9; 1905 
—06: 52,7; 1907—08: 55,5 53). Diese Zahlen können jedoch in 
sehr verschiedenem Sinne ausgelegt werden. Gewiß ist es nur 
logisch, anzunehmen, die Vermehrung der internationalen Misch- 
ehen sei auf eine allmähliche Verminderung der gegenseitigen Ab- 
neigung zwischen den italienischen Emigranten und der ein- 
heimischen Bevölkerung zurückzuführen und sie also als ein er- 
freuliches Symptom allmählichen Eingewöhnens, allmählichen 
Heimischwerdens der Fremdlinge auszulegen. Noch näher liegend 
aber will uns eine andere Interpretation jener Ziffern dünken, 
namlich daß die Zunahme der Heiraten mit Frauen anderer 
Nationalitäten sich zu einem großen Teil durch die zunehmende 
Entnationalisierung alteingewanderter Italienerfamilien erkläre, 
sodaß somit die Einheimische, die vom Italiener geheiratet wird, 
lediglich eine staatsrechtlich aus dem alten Heimatsverbande 
getretene Italienerin sei. In diesem Falle würde die Regel der 
ehelichen Anziehungskraft ethnisch gleicher Teile nicht nur nicht 
modifiziert, sondern geradezu bestätigt werden. Statistisch ist 
diese These freilich nicht zu erhärten, da die verschiedenen 
staatlichen Statistiken nicht zwischen Staatsangehörigen italie- 
nischen und solchen anderen Ursprungs unterscheiden. Aber 
sie hat sehr viel Wahrscheinlichkeit für sich. Als Regel kann 


3t) idem, p. 24. 

sa, Udji più casi di Brasiliani che sposarono — magari dopo averle se- 
dotte — delle nostre ragazze: ma non che nostri contadini abbiano sposato 
celle Brasiliane. (Cavaglieri, p. 44.) 

») Savorgnan, p. 16 und 24. 


80 Robert Michels, 


der Satz gelten: der Italiener im Ausland heiratet keine Aus- 
länderin, sondern sucht sich entweder seine Frau in der italie- 
nischen Kolonie, oder bleibt überhaupt ledig. 

Die Gründe, welche den italienischen Auswanderer davon 
abhalten, sich im Auslande zu verheiraten, sind folgende: 

I. Mehr als irgend ein einer anderen Nation angehöriger 
Auswanderer betrachtet der Italiener seinen Aufenthalt im Aus- 
land, auch wenn er noch so weit von seinem Vaterland entfernt 
liegt, als einen vorübergehenden. Sein Sinnen und Treiben behält 
stets das Objektiv der Heimat. Sein letztes Ziel ist die Rückkehr 
nach Italien. So schiebt er, wenn seine Interessen ihn zurück- 
halten, von Jahr zu Jahr die Heirat auf, behilft sich im Konku- 
binat oder verzichtet überhaupt auf das Geschlechtsleben. So 
verrinnt oft die Zeit, und der italienische Auswanderer hat seine 
Absicht der Rückkehr und der Ehelichung im Vaterlande aus 
ökonomischen oder oft auch aus psychologischen Motiven zu 
weit hinausgeschoben; das Alter ist herangekommen, das Alter, 
in dem die Hochzeit lächerlich oder gefährlich wird. Das Ende 
vom Liede ist dann oft, daB der Italiener Hagestolz bleibt. 

2. Viele italienische Auswanderer sind bereits bei ihrer 
Ankunft verheiratet, haben aber Frau und Kind in der Heimat 
zurückgelassen. Oft in der Absicht, sie, sobald die Verhältnisse 
es gestatten würden, nachkommen zu lassen; die Verhältnisse 
gestatten einen solchen Luxus häufig aber nicht. In anderen 
Fällen bedeutet die Auswanderung aber eine Flucht vom heimat- 
lichen Herd, sie ist veranlaßt durch den Wunsch, die Ketten der 
Ehe, die de iure nicht gelöst werden können, de facto zu sprengen. 
Sie ersetzt also sozusagen den in Italien bestehenden Mangel 
eines Ehescheidungsgesetzes. Derartige Elemente, denen sich bis- 
weilen auch solche allein ausgewanderten Ehemähnner, die, wenn- 
schon ohne vorherige Absicht, ebenfalls im fernen Lande neue 
Verhältnisse angeknüpft haben, ohne die alten bei Lebzeiten der 
in der Heimat gelassenen Frau gesetzlich lösen zu können, zu- 
gesellen, sind natürlich an der Regularisierung ihrer im Auslande 
eingegangenen Geschlechtsverbindungen verhindert. 

3. Heiraten sind für die Italiener im Auslande häufig mit 
großen Schwierigkeiten und Kosten verknüpft. In den ein- 
samen Gegenden, in welchen die Italiener häufig arbeiten, sind 
sowohl die Priester als auch die Standesbeamten rar und teuer. 
Es geschieht deshalb häufig, daß die im Auslande bereits in 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. gi 


wilder Ehe vereinigten Paare ihre Verbindung erst nach ihrer 
Rückkehr in die italienische Heimat legalisieren und die even- 
tuell bereits geborenen Kinder legitimieren lassen 5%). 

Das sind die besonderen Gründe, die den Italiener im Aus- 
lande häufig von jeder Verehelichung abhalten. Sie bewirken, 
daß die Zahl der Ledigen unter ihnen in den offiziellen Stati- 
stiken weit größer erscheinen muß, als sie in Wirklichkeit ist. 

Dazu kommt aber eine weitere Reihe von Motiven, die sich 
dem eventuellen Eingehen einer Ehe mit den Frauen der Gast- 
länder in den Weg stellen. 

Iı. Die Unbeliebtheit und das geringe Ansehen, das den 
italienischen Auswanderer im Ausland erwartet. Auf diesen Punkt 
werden wir noch später zurückzukommen haben. 

2. Die Verschiedenheit der Religionen. Die Italiener be- 
finden sich in der merkwürdigen Lage, daß sie als Katholiken den 
überwiegend protestantischen Nordamerikanerinnen als unwill- 
kommene Heiratskandidaten erscheinen, während sie anderer- 
seits als Liberale oder gar Sozialisten, sowie zumal als Ange- 
hörige eines Staates, der »den Papst in Ketten« gefangen hält, 
den meisten strenggläubigen Katholikinnen irischer und (in Ar- 
gentinien) spanischer Herkunft als Ketzer gelten 5#). Um das zu 
verstehen, muß man sich vor Augen halten, daB die Mentalität 


*) Cavaglieri, p. 43. 

Ma) Ein in Chicago lebender italienischer Ordens-Geistlicher verteidigt in 
der von der Associazione Nazionale pei Missionari Cattolici Italiani heraus- 
gegebenen Zeitschrift »Italica Gens« seine italienischen Amtsbrüder gegen den 
von amerikanischer Seite gemachten Vorwurf, sie kümmerten sich nicht ge- 
nugend um das Seelenheil ihrer Landsleute im Ausland, indem er die großen 
Schwierigkeiten schildert, mit denen die italienischen Geistlichen in ihren 
Gemeinden zu kämpfen hätten. Er sagt, daß die italienischen Priester gewiß 
den Eifer und die großen Erfolge der irischen, deutschen und polnischen Geist- 
lchen unter den Auswanderern sehr bewunderten. Aber es sei ihnen nicht 
möglich, die gleichen Erfolge, um derentwillen sie ein heiliger Neid erfülle, zu 
erringen, weil die italienischen Emigranten eine ganz andere Stellung ihrer 
Kirche gegenüber einzunehmen gewöhnt seien, als die katholischen Auswanderer 
aus anderen Nationen. Der Italiener pflege in seinem Vaterlande weder Kirchen 
noch Schulen mit seinem Obolus zu erhalten, da alle italienischen Kirchen ihr 
eigenes Vermögen besäßen und alle Elementarschulen durch die Kommunal- 
verwaltungen unterhalten würden. Im Gegenteil, in Italien se! das Volk daran 
gewöhnt, in tausenderlei Formen selbst von den zahlreichen kirchlichen Stif- 
tungen und Institutionen unterstüzt zu werden. Das religiöse Gefühl der Italiener 
51 von naiver Einfalt, nur unvollkommen entwickelt, und werde außerdem 
auch noch geschwächt durch den »heimtückischen Krieg, den man in Italien 
gegen den Glauben führee (Padre Gambera: Il clero italiano in America 
e | assistenza degli emigranti italiani, Italica Gens, anno H N. 5, p. 220, 221). 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. O 


82 Robert Michels, 


des überwiegenden Teiles der italienischen Auswanderer, die in 
religiöser Hinsicht etwa derjenigen der aufgeklärten Katho- 
liken Frankreichs, freilich ohne deren antiklerikalen Fanatis- 
mus, gleicht, überhaupt in anderen Ländern nur in den Kreisen 
der Intellektuellen anzutreffen ist und einen, wenn auch viel- 
fach mißverstandenen, akademischen Charakter trägt, für den 
die amerikanische Frauenwelt, sei sie nun katholisch oder prote- 
stantisch, kein Verständnis besitzen mag. 

3. Die Verschiedenheit der Auffassung vom Wesen der Frau 
und der Familie. 

Die Abneigung des Italieners, eine fremde Frau zu heiraten, 
findet ihre Erklärung in dem besonderen Begriff, den der Italiener 
von der Familie hat. Besitzt der Italiener schon über den Aeuße- 
rungen der Sexualliebe einen von den nordischen Völkern ab- 
weichenden Anschauungskreis und Sittenkodex 5°), so ent- 
spricht sein Ideal von der Ehefrau vielfach dem der übrigen 
Völker noch weniger. Die Forderungen, die der Italiener an 
eine perfekte Frau stellt, lassen sich in drei Worte zusammen- 
fassen: häuslich, fleißig, untertänig. Es ist nicht leicht, daß er 
diese drei Grundeigenschaften bei den Frauen der Völker vereinigt 
findet, unter die er sich als Auswanderer begibt. Am wenigsten 
entspricht seinem Ideal die Angelsächsin, mit ihrem in der Regel 
geringen Sinn für Hausfrautugenden einerseits und ihrem stark 
ausgeprägten Sinn für weibliche Unabhängigkeit andererseits. 
Es wird vielfach Klage darüber geführt, daß die englischen 
Frauen nicht mithelfen wollen im Laden oder bei der Arbeit, 
daß sie Schöngeistereien treiben und ihre Kinder vernachlässi- 
gen ®). Ein Typikum: der Italiener, der sich im Geschäft statt 
von seiner Frau von Gehilfen, d. h. bezahlter Arbeitskraft 
helfen läßt, wird von seinen Landsleuten verachtet; sein Weib 
gilt für nichtsnutz. Die Engländer dagegen werfen den Italie- 
nerinnen vor, sie seien Arbeitstiere und degradierten das weib- 
liche Geschlecht, weil sie auch dann arbeiteten, wenn sie nicht 
zu arbeiten brauchten. So stehen sich die Ansichten über die 
Grundbegriffe weiblicher Tugenden diametral gegenüber. Wie 


55) Vgl. darüber meine Schrift, Die Grenzen der Geschlechtsmoral. Pro- 
legomena. München ıgıı, Frauen-Verlag, p. 33 ff. 

56) „Le donne scozzesi di regola non vogliono lavorare quanto il maritos 
(Francesco Agnoletti in einem Artikel: Il mal Seme, in der in Glasgow 
erscheinenden italienischen Zeitschrift La Riscossa Latina, I, Nr. rı (1909). 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 83 


wenig sich die Italiener und die Angelsachsen gerade in dem 
wichtigen Problem der Frauenpflichten verstehen, dafür zeugt 
die italienische Presse in Amerika, bei deren Lektüre man auf 
Schritt und Tritt auf eine Mißachtung des englischen Frauen- 
typus stößt 5). Die italienischen Konsularberichte sind voll 
von Klagen über die schlechten Erfahrungen, die italienische 
Auswanderer mit einheimischen Frauen machten 58). | 

Die Italiener befinden sich da bezüglich der »Frauenfrage« 
entschieden in einer Zwickmühle: Von denen, die ohne Frau 
auswanderten, wird immerhin eine wachsende Zahl sich mit 
Ausländerinnen oder doch, wie wir annahmen, entnationali- 
sierten Italienerinnen verheiraten und so in Gefahr kommen, 
wenn auch nicht direkt dem Italienertum, so doch dem ita- 
lienischen Staatsbürgertum verlustig zu gehen. Bezüglich der- 
denjenigen hingegen, die mit Weib und Kind auszogen, lehrt 
die Erfahrung, daß sie in der Regel nicht wieder nach Italien 
zurückkehren 58%), 

Im ganzen läßt sich sagen: die italienischen Auswanderer 
bleıben in den Ländern, auf welche sich ihre Wanderung er- 
streckt, Fremdkörper. Auch dann, wenn die Auswanderung in 
die Rubrik »permanente« fällt. 

Aber, wenn die italienischen Auswanderermassen sich auch 
nicht leicht von den Gastvölkern absorbieren lassen, so verlieren 
ste doch viele ihrer ein Volk ausmachenden Charakteristiken: 
Ohne in der neuen Heimat recht aufzugehn, entfremden sie 
sich der alten. 

Das Gesagte bezieht sich in erster Linie auf die Sprache. 
Es ist unglaublich, wie schnell den Italienern im Auslande die 
Sicherheit ihrer Sprachweise abhanden kommt 5®”), Das hängt in 





”) Die italienischen Zeitungen, die in den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika erscheinen, bringen mit Vorliebe Berichte über die Verschrobenheit 
und den Mangel an sittlicher Tiefe bei den Amerikanerinnen. So erzählt die 
in St. Louis erscheinende ital. Zeitung Il Pensiero (Nr. vom 20. August 1911) fol- 
gende Aeußerung einer typischen Yankce-Dame: »I still maintain that every 
young woman intending to marry would better be an old man's darling than 
a young man’s slave. It takes a young bride a very long time to know how to 
manage a husband, and old men are less hard to pleases. Die Redaktion gibt 
diese Aeußerung ihren Lesern mit Empörung: kund, nicht ohne hinzuzufügen, 
dab dergleichen unmoralische Ansichten unter jungen Mädchen Italiens ganz 
unmöglich sein würden. 

*) VeL z. B. Capra, p. 29. sea) Zu letzterem vgl. Cavaglieri, p. 40. 

“') Einer amerikanischen Statistik zufolge betrug unter den im Jahre 
1903 ım Hafen von New York gelandeten Einwanderern jeden Alters und Ge- 

6 * 


84 Robert Michels, 


erster Linie mit der Tatsache der geringen Volkschulbildung zu- 
sammen, welche die italienischen Auswanderer in der Regel von 
zu Hause mitbringen. Die Klagen sind überall groß: die ita- 
lienischen Einwanderer beherrschen ihre eigene Sprache nicht, 
oder doch wenigstens nur sehr schlecht. Viele können nur 
einen der Dialekte, die in Italien das ganze Familienleben 
durchdringen und sich bekanntlich vom Italienischen gramma- 
tikalisch und synthetisch zumeist scharf unterscheiden. Da die 
Italiener sich vielfach des Italienischen nur gleich einer fremden 
Schriftsprache bedienen, derer Viele von ihnen bei dem weit- 
verbreiteten Analphabetismus nicht mächtig sind, mag es, wie 
es oft behauptet worden ist, wohl vorkommen, daß der ein- 
gewanderte Ligurier, um sich mit dem eingewanderten Roma- 
gnolen oder Sizilianer zu verständigen, in Brasilien zum Por- 
tugiesischen und in Argentinien zum Spanischen greift 5°). Auch 
bei den italienischen Auswanderern nach Frankreich, England 
und den Vereinigten Staaten beginnen die Vermischungen der 
Muttersprache mit fremden Brocken schon in den ersten 
Jahren, selbst bei Gebildeten, die eine einheimische Universität 
besuchten. Es entsteht ein schauderhaftes Kauderwelsch 5°). 

Wie groß die Zahl der offiziell entnationalisierten Italiener 
ist, ist nicht genau zu sagen. 


schlechtes verschiedener Nationalität der Prozentsatz der Analphabeten bei den 


Skandinaviern 0,2 Juden 15,8 
Schotten 0,3 Griechen 20,9 
Böhmen 0,8 Slovaken 24,9 
Engländern 0,9 Polen 24,4 
Deutschen 2,2 Irländern 26,3 
Franzosen 2,2 Croaten u. Slavonen 27,2 
Holländern u. Vlamen 2,5 Litauern 30,4 
Norditalienern 11,4 Süditalienern 50,2 
Ungarn 12,6 Ruthenen 53,2 


(Roberto Michels, Il Proletariato e la Borghesia nel Movimento socia- 
lista italiano. Torino 1908, Frat. Bocca, p. 158.) 

5) So heißt es aus Sāo Paulo (Brasilien): »Siamo franchi! Da chi si parla 
l’ italiano qui? Io sento parlare tutti i dialetti d’ Italia, sento parlare, non posso 
chiamarla lingua, chè sarebbe un sacrilegio, ma un nuovo e curioso dialetto, 
un misto di tutti i dialetti d’Italia con parole portoghesi, un idioma, che se non 
è una vergogna, non è certo una forma di favellare di cui possiamo compiacerci. 
Pochi di noi parlano italiano«. (Rangoni, p. 34). In Sao Paulo leben über 
150 000 Italiener! — S. auch Pasquale Villari, La »Dante Alighieri« a 
Ravenna. Roma 1900, Estr. dalla Nuova Antologia, 1° novembre 1900, pP. 30, 
und Luigi Villari, in Nazionalismo, p. 183. 

5%) In Genf sprechen selbst italienische Studenten von la gara (statt la 
stazione), la greva (statt lo sciopero), giuocare al pianoforte (statt suonare il 
pianoforte) etc. (Sella, p. 20). 


ee 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 85 


Im allgemeinen ist die Zahl der Italiener, die sich im Aus- 
lande naturalisieren lassen, gering. Es gilt sogar vielfach als 
Schmach, das fremde Bürgerrecht zu erwerben, und die es tun, 
verlieren die Achtung der Landsleute ¢°). Freilich wird in letzter 
Zeit die Zahl derer immer größer, die im Interesse des Ansehens 
der Italiener im Auslande selbst und zur Ermöglichung einer 
größeren Beeinflussung der Regierungen und des gesamten 
politischen Lebens in den Gastländern, der Erwerbung des Bür- 
gerrechtes durch die eingewanderten Italiener das Wort reden ®%). 
Gefördert wird diese Stimmung noch dadurch, daß manche 
amerikanische Staaten den Einwanderern die Nationalisierung 
aufs äußerste erleichtern und ihnen sogar die Beibehaltung 
der eigenen Nationalität auch beim Erwerb des Bürgerrechtes 
gestatten — die sogenannte doppelte Nationalität — so daß 
der Italiener dort gleichzeitig Angehöriger des Wirtslandes 
werden und Italiener bleiben kann. 

Aber wenn auch die Auswanderer selbst der Regel nach 
Italiener bleiben und als Italiener sterben, so geht doch die Nach- 
kommenschaft der Nation fast unwiederbringlich verloren. 
Zunächst staatsrechtlich: Viele Staaten Südamerikas, darunter 
Argentinien, betrachten jedes in ihren Staatsgrenzen geborenes 
Kind als ihren Bürger. Dann aber auch national im Kultursinne: 
Die Kinder derAuswanderer schämen sich vielfach Italiener zu sein. 
Nicht nur vereinzelt wird aus Argentinien berichtet, daß sie, wenn 
sie italienisch angesprochen werden, spanisch antworten und auf 


“Camillo Ferrua, Per il Diritto dı Cittadinanza degli Italiani al- 
l' Estero. Nuova Antologia, 1° Sett. 1910; s. auch Luigi Villari in Nazio- 
nalismo Ital., p. 182 und 189; beide bringen einige typische Beispiele davon, daß 
Italıener auf große wirtschaftliche Vorteile verzichteten, um nicht die fremde 
Staatsangehöriıgkeit annehmen und so auf die Achtung der Landsleute verzich- 
ten zu müssen. 

) Dieser Gedanke wird sogar in der patriotischen, zur Ausbreitung bezw. 
Erhaltung der italienischen Sprache im Auslande gewiclmeten Gesellschaft, der 
Società Nazionale Dante Alighieri vielfach verfochten. So auf ihrem 2o. Kongreß 
In Brescia toog von Ausonio Franzoni, der von der Erlangung des fremden 
Staa'sbürgerrechtes durch die italienischen Auswanderer zumal eine günstige 
Berinflussung der Schulen im Sinne einer weiteren Einführung der italienischen 
Sprache in denselben befürwortet. (Atti della Società Nazionale Dante Alighien, 
N. 32, P. 63, gennaio 1910.) Im Bericht des Zentralrats der Gesellschaft an 
den Kongreß in Perugia 1910 heißt es sogar, es scı unsinnig finsano), den Ita- 
henen im Auslande für alle Zeiten das italienische Bürgerrecht erhalten zu 
wollen. Es genüge, dutch die italienı-che Schule die Entnationalisierung ^er 
Itahener wenigstens zu verzögern sowie den Auswan-erer ökonomisch zu 
schötzen ıAttı etc., N. 34, P- 13. 


86 Robert Michels, 


die Frage, ob sie Italiener seien, nicht ohne Entrüstung im Ton 
antworten: Soy Argentino ĉ1). Sie fühlen sich stolz als »hijos 
delpais«. Ricciotti Garibaldi, der Mitte der neunziger Jahre Argen- 
tinien besuchte, schrieb mit vor Empörung zitternder Hand, 
daß die Töchter der Veteranen, die unter seinem Vater die Schlach- 
ten für die Befreiung des italienischen Vaterlandes geschlagen, 
in Buenos Aires trotz Besuches dortiger italienischer Schulen 
untereinander kastilianisch redeten ¢?). Zum Begräbnis König 
Humberts sandten italienische Auswanderer in La Plata Kränze 
mit Inschriften in spanischer Sprache ®). In Nordamerika lernen 
dieeingewanderten Italiener nur schwer gut englisch; die Kinder 
aber besuchen fast ausschließlich englische Schulen und sprechen 
häufig, wenn sie erst über das erste Kindheitsalter hinaus und dem 
Einfluß des Elternhauses entronnen sind, fast ausschließlich 
englisch. Selbst das Bedürfnis, ihnen die Muttersprache beizu- 
behalten, ist bisweilen schwach entwickelt. Es wird berichtet, 
daß, als in den Schulen der überwiegend von Italienern be- 
wohnten Stadtteile von New York das Italienische als fakul- 
tativer Unterrichtsgegenstand eingeführt wurde, es Mühe kostete, 
durchzusetzen, wenigstens einen Teil der Eltern zu bewegen, ihre 
Kinder an den Stunden teilnehmen zu lassen 6). Ueberall kann 
beobachtet werden, daß die zweite Generation sich vom Ur- 
sprungs-Vaterland ganz abkehrt und in dem Geburtsvaterland 


&) Corradini, p. 57 ff.; Albertini, p. 182 ff. Das Phänomen der 
schnellen Entnationalisierung der Italiener ist auch dem französischen Staats- 
mann Georges Clemenceau auf seiner Argentinienreise aufgefallen. Er berichtet: 
L’Italien, en particulier, s’argentine bien avant d'être argenté. Dans les pro- 
vinces, comme à Buenos-Ayres, j'ai eu de cela mille exemples, tous concor- 
dants. A un enfant, fils d’emigrant, nous demandons s’il parle italien ou es- 
pagnol. Il nous répond fièrement: à la maison, nous parlons tous argentin. Un 
autre, obligé de convenir qu’il est né à Gênes, bien qu’il se soit proclamé de 
nationalité argentine, s’excuse en murmurant: j'étais si petit!« (Clemenceau, 
Notes de Voyage dans ? Amérique du Sud. Paris rg1r, Hachette, p. 65.) 
Uebrigens pflegen erfahrungsgemäß selbst die den besseren Klassen angehörigen 
Kolonien Rückgewanderter aus Amerika, insbesondere Argentinien, in den großen 
Städten Norditaliens häufig die Bezeichnung Argentinier der Bezeichnung Ita- 
liener vorzuziehen. 

2) Pasquale Turiello: Il Secolo Decimonono. Palermo 1902, 
Sandron, p. 108. 

ss» Ruffillo Perini, Il Movimento Coloniale nel Secolo XIX. Estr. 
dalla Rivista Moderna Politica e Letteraria, 1903, p. 34. 

“) Villari, in Nazionalismo, p. 183; Rangoni, p. 34; A. Fran- 
zoni, La lingua italiana in America, in Atti della Soc. Naz. Dante Alighieri, 


gennaio 1911, P. 4/5. 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 87 


völlig, mit Herz und Sinn, aufgeht. Das gilt für alle Klassen, am 
meisten aber für die Emporkömmlinge, denen ihre Abstammung 
peinlich ist. Der reichgewordene Italiener, der einer Auswande- 
rungsgruppe angehört, die fast ganz aus Proletariern besteht, 
neigt um so mehr zur Verleugnung des Vaterlandes, als bei ihm 
ursprüngliche Klasse und ursprüngliche völkische Abstammung 
zusammenfallen. Es ist selbst nicht selten, daß die Söhne der 
eingewanderten Italiener heftige Gegner ihres Ursprungslandes 
werden ®). 

Am sichersten büßt die italienische Nation natürlich die- 
jenigen ihrer Auswanderer ein, die im Gastlande boden- 
ständig geworden sind, dadurch daß sie in ihm Grundbesitz 
erworben haben. Insofern ist das Glück der Italiener als Ein- 
zelindividuen zweifellos identisch mit nationalem Unglück, und 
jeder Fortschritt der Auswanderung im Sinne des Erwerbs und der 
Bereicherung, kurz der Erhöhung des Wohlstandes bedeutet einen 
Verlust an Volkskraft. Im Staate Sao Paulo (Brasilien) waren 
1905 bereits 5197 italienische Agrarbesitztümer im Provinzial- 
grundbuch eingetragen ®). Sie umfaßten insgesamt 192021 160 
Alqueires (A 214, Hektar) und hatten einen Wert von zirka 
83%, Millionen Lire. Da der städtische Grundbesitz der Italie- 
ner ın demselben Staate auf ungefähr 241%, Millionen Lire be- 
rechnet wurde, so repräsentierte also das italienische Grund- 
eigentum in São Paulo insgesamt damals bereits 325 Millionen 
Lire. Seither fehlt jede genaue Statistik; fest steht jedoch, daß 
der Grundbesitz der Italiener in ständigem Wachstum begriffen 
ist. Für die sechs Jahre seit der Abfassung der Statistik wird 
der Zuwachs auf 10% pro Jahr, von Einigen auch noch höher 
angenommen %). Der brasilianische Staat, wohl wissend, daß 
der Auswanderer auf diese Weise am ehesten Staatsbürger wird 
und bleibt und seine in Brasilien gemachten Ersparnisse nicht 
zuguterletzt nach Italien bringt und dort anlegt, tut alles, um ihm 
den Erwerb von Land zu erleichtern ®). Auch in den übrigen 
Einwanderungsländern dürfte im allgemeinen die Seßhaftmachung 


“) Sella, p. 51. 

“) A. D'A tri, Brasile, Faro dell’ Universo. Parigi 1911, p. 357. 

“, Alfredo Cusano, Italia d’oltre mare. Impressioni e ricordi dei 
miei cinque anni di Brasile. Milano ıgıı, Reggiani, p. 108 und 109. 

“) Julio Pompeu, Vier Staaten Brasiliens. Rio de Janeiro 
1910, Lenzinger. (Kap.: Der Staat Paranà, p. 19.) 


88 Robert Michels, 


des italienischen Emigranten im Steigen begriffen sein ®°). So 
ist dies zum Beispiel in Tunis der Fall, wo die sizilianischen 
Einwanderer sich sehr stark angesiedelt haben. Sie haben dort 
sogar ein blühendes großes Dorf fast vollkommen in ihrem Be- 
sitz, Bu-Fischa, zwischen Susa und Tunis. Während im Jahre 
1887 in ganz Tunis knapp sieben Hektar bebauten Landes sich 
in italienischen Händen befanden, finden wir in den Jahren 
1895: 366 ital. Besitzer mit insgesamt 18000 Hektar Land 


1902: 740 » » » » 36 469 » » 
1906: 1034 » » » » 78 874 » » 
1909: 1I67 » » » » 83 000 > » 89). 


Auf Bodenerwerb folgt notwendigerweise Entnationalisie- 
rung. Ein italienisches Blatt in Brasilien hat kürzlich sehr mit 
Recht ausgeführt, vom italienischen Standpunkt sei es vorzu- 
ziehen, daß die Auswanderer nicht Grundbesitzer würden, denn 
wenn sie erst einmal im Adoptivvaterlande Wurzel gefaßt hätten, 
seien sie fast immer für ihr altes Vaterland verloren, während 
diejenigen, welche Tagelöhner und Kolonisten (Pacht-Ansiedler) 
bleiben, meist später wieder nach Italien zurückkehrten oder 
doch zum mindesten einen Teil ihres Verdienstes nach Italien 
zu schicken pflegten 7°). 


6. Ein Wort über die Mittel zur Absorption 
des Bevölkerungsüberschusses. 


Die Höhe der italienischen Auswanderung ist sicher zum 
Teil eine künstliche, unnatürliche, hervorgerufen durch eine 
mangelhafte Organisation der Arbeit und eine durchaus unge- 
nügende Ausnützung der vorhandenen natürlichen Kräfte des 
Landes. Zahlreiche und zum Teil einschneidende Mittel sind 
mit gutem Recht namhaft gemacht worden, um der Auswande- 
rung das Wasser abzugraben: Bekämpfung des Absenteismus 


68a) Dieser Prozeß geht übrigens nicht überall gleichmäßig vor sich. SO 
hat der italienische Grundbesitz in Mexiko z. B. starke Rückschritte gemacht. 
Im Zeitraum von 20 Jahren hat sich die Zahl der italienischen Grundbesitzer 
in Mexiko von 2542 auf 1041, die Größe ihres Besitzes von 22 468 ha auf 
etwa 3000 ha verringert (vgl. B. Frescura, La mostra degli Italiani al- 
l’ Estero, all’ Esposizione Internazionale di Milano nel 1906. Bollettino del- 
P Emigrazione, 1907, N. 18, p. 44. 

6) Giuseppe Bevione, L’opera degli italiani in Tunisia, Stampa, 
5 ottobre, IQII. 

70) Die Fanfulla in Sao Paulo, abgedruckt in der Tribuna vom 27. Sept: 
ıgıı, s. auch Corradini, p. 185 ff. 


~ 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 89 


der Grundbesitzer, Einführung intensiverer Bodenkultur, Zer- 
schlagung der großen, zum Teil volkswirtschaftlich unnützen und 
unrentablen Latifundien, Besserung der Pachtverträge, Auf- 
forstung der Gebirge, Ausrottung der Malaria und Trockenlegung 
sumpfigen Geländes (innere Kolonisation) ; und, wie der Italiener 
ironisch zu sagen pflegt, wenn ihm besonders viele Medizinen ver- 
schrieben werden, e chi piü ne ha, piü ne metta. Es würde uns 
zu weit führen, diesen Vorschlägen im einzelnen nachzugehen. Wir 
müssen uns hier damit begnügen, eine These aufzustellen, deren 
Exaktheit wir hier zwar nicht mit arithmetischer Gewißheit be- 
weisen können, deren innere Wahrheit aber durch die Finger- 
zeige, die wir hier zu geben vermögen, sowie durch unsere Ta- 
bellen hinlänglich einleuchtend wird. Diese These heißt: 

Es ist zweifellos, daß durch eine rationellere Wirtschaft und 
durch ein ernsteres Eingreifen der staatlichen Organe in ge- 
wisse MiBstände die Zahl der Auswanderer um ein ganz be- 
trächtliches vermindert werden könnte. Es ist aber ebenso 
zweifellos, daß auch dann noch ein sehr beträchtlicher Restbe- 
stand von Auswanderern verbleiben würde. 


7 Natürliche und unnatürliche Auswande- 
rung, Grenzen der Möglichkeit, die Aus- 
wanderung zu verhindern. 


Einer völligen Absorbierung der überschüssigen Volkskräfte 
durch Italien selbst stehen entgegen: 
I. Die Armut des Landes an zur Ausbreitung der Indu- 
strie unentbehrlichen Rohmaterialien. 
Das beste Mittel, das italienische Volk im eigenen Lande 
zurückzuhalten, ist, in abstracto, im Industrialismus gegeben. 
Wir haben in Deutschland eine ideale Konkurrenz dreier Fak- 
toren, von denen sonst zwei den dritten auszuschließen pflegen: 
Abnahme der Auswanderung, bei gleichzeitigem starkem Wachs- 
tumder Bevölkerung und Zunahme der Einwanderung. Das Bei- 
spiel des modernen Deutschlands kreuzt mehrere demographische 
Gesetze, welche die Wissenschaft bisher für unumstößlich hielt: 
Wir sehen Ausländer aus Gegenden von geringer Bevölkerungs- 
dichte in deutsche Provinzen einwandern, die zu den dichtbe- 
völkertsten der Erde gehören, und um sich greifende Platzangst 
sich mit umsichgreifender Auswanderungsunlust gemächlich 


90 Robert Michels, 


vertragen ’!). Daß das möglich ist, ist ein Wunder des moder- 
nen Industriebetriebes. Mit anderen Worten, wenn wir nicht 
nur sehen, daß die Bevölkerung Deutschlands sich stark ver- 
mehrt, sondern auch, daß seine Söhne in immer wachsendem 
Maße im Vaterlande selbst Brot finden und sogar eine immer 
wachsende Zahl von Ausländern am Futtertroge Germanias 
noch Raum hat, ohne daß im geringsten Hungersnot ent- 
steht und Streit um die Plätze stattfindet, so ist daseben der 
einen stets größer werdenden Teil des Weltalls mit den Erzeug- 
nissen ihres Gewerbefleißes versehenden deutschen Industrie zu 
verdanken, der es gelingt, auch das große Bevölkerungsplus 
zu absorbieren 7”?). Naumann hat einmal ausgeführt, es gäbe 
für ein kinderreiches Volk nur ein Mittel, dem Elend zu ent- 
gehen: es müsse ein Volk der Maschinen werden 73). Man könnte 
auch sagen: ein Volk, das sich eines überstarken Wachstums 
an Menschenmaterial erfreut, muß entweder die Produktivität 
seiner Industrie erhöhen und Waren ausführen, sa aber den 
Ueberschuß an Menschen. 

Nun liegen, auf Italien bezogen, die Dinge aber so, daB 
dieses Land dem Eindringen des Industrialismus gewaltige Hinder- 
nisse bietet. So enorm auch die Fortschritte sind, die Italien 
finanzwirtschaftlich und industriell in dem letzten Jahrzehnt 
gemacht hat ”®), so trifft doch auch heute noch die Bemerkung 


71) Schreiber dieses hat diese Koinzidenz kürzlich in einer Abhandlung, 
Studi di Fenomenologia Demografica (Riforma Sociale, Vol. XXII fasc. 7) 
eingehender behandelt. 

73) An dieser Tatsache vermögen auch die von Carl Oldenberg in 
dieser Zeitschrift auseinandergesetzten, überaus bemerkenswerten Gegen- 
tendenzen: Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffern, Archiv 
f. Sozialw., vol. XXXII, fasc. 2, vorderhand nichts zu ändern. 

2) Friedrich Naumann, Neudeutsche Wirtschaftspolitik. Berlin 
1902, Hilfe, p. 21. 

74) Das bezieht sich in erster Linie auf die Staatsfinanzen. Sehr mit Recht 
sagt Broemel: »Es ist hier nicht der Ort, im einzelnen alle Wechselfälle zu ver- 
folgen, welche die Riesenarbeit der Sanierung der italienischen Staatsfinanzen 
im Laufe von vier Jahrzehnten durchgemacht. Es genügt zu konstatieren, 
daß die Riesenarbeit schließlich vollständig gelungen. Der Zwangskurs ist 
längst aufgehoben, das Goldagio ist verschwunden, die Währungsverhältnisse 
sind auf eine feste Grundlage gestellt, die lästigsten Steuern sind aufgehoben, 
die Eisenbahnen sind vom Staat zurückgekauft, der Zinsfuß der Staatsschuld 
ist allmählich durch Konversionen mit einer jährlichen Zinsersparnis von 40 
Millionen Lire auf 3%,%, netto herabgesetzt und diese Rente, die noch 1893 
bei einer Verzinsung mit 5% nur einen Kurs von 78%, hatte, steht jetzt an- 

dauernd mehrere Prozent über Pari, beträchtlich besser als Deutsche Reich- 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. Qi 


zu, die Sombart vor zwanzig Jahren niederschrieb, daß näm- 
lich die italienische Industrie an Entwicklung etwa um Y, Jahr- 
hundert hinter der deutschen zurücksteht 75). 

Bisher ist die Verbreitung der Industrie der Verteilung der 
Kohlenlager nahe gefolgt. Kohlenreiche Länder waren industrie- 
reich, kohlenarme industriearm. Die italienische Großindustrie 
war noch längst nicht einmal geboren, als ihr wegen dieser Schwie- 
rigkeit ihrer Versorgung jede Möglichkeit einer gesunden Zu- 
kunft abgesprochen wurde 78). 

Italien ist eines der kohlenärmsten Länder der Welt. 
Es besitzt so gut wie keine eigene Kohlenproduktion. Was es 
an Kohle erzeugt, ist knapp imstande, den dreizehnten Teil des 
Konsums zu decken. 1902 belief sich die Eigenproduktion auf 
414 000 und der Import an Kohle auf 5 373 000 Tonnen. Von 
1888—1903 sind im ganzen 71 117 578 Tonnen Kohlen einge- 
führt worden, die fast zwei Milliarden Lire (genau I 916 883 818 
Lire) repräsentieren. Ein ungeheurer Tribut, den Italien dem 
Ausland zahlen muß und zugleich eine sehr beträchtliche Belastung 
der einheimischen Industrie! Da die Länder, aus denen Kohle 
importiert wird, England und die Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika, durch weite Landstrecken und Meere von Italien ge- 
trennt sind, stellen sich die Transportkosten sehr hoch. Die stän- 
dig wachsenden technischen Schwierigkeiten bei der Kohlengewin- 


Konscls. Das Defizit ist verschwunden und hat sich in den letzten Jahren in 
einen Leberschuß verwandelt, obwohl die Ausgaben für kulturelle Zwecke fort- 
daueınd wesentlich gesteigert und die Beamtengehälter wesentlich erhöht 
worden. Ja mehr noch. Im Dezember v. J. konnte im Senat der damalige 
Ministerpräsident mit berechtigtem Stolze darauf verweisen, daß Italien für 
die im Dezember 1908 durch Erdbeben geschädigten Landesteile bereits 130 
Millionen Lire aufgewendet habe, ohne, wie es andere Länder getan haben 
würden, zu einer Anleihe zu greifen. Die Art, wie — trotz einzelner Mißgriffe 
— die ganze Reform durchgeführt worden, und die Art, wie das Land in den 
Zeiten der Not in unerschütterlichem Vertrauen auf eine glückliche Zukunft 
die sich häufenden Lasten auf sich genommen, ist einer der unvergänglichen 
Ruhmestitel der italienischen Regierung und des italienischen Volkes (Max 
Broemel, Italiens nationale Erhebung und seine wirtschaftliche Entwick- 
lung 1867—ıg911. Berlin ıgıı, Simion, p. 27). 

») Werner Sombart, Studien zur Entwicklungsgeschichte des 
italienischen Proletariats, Archiv f. soziale Gesetzgebung und Statistik, Band 
VI, p. 187. 

’), Mittermaier sagt schon Anfang der vierziger Jahre des vorigen 
Jahrhunderts: »Entblößt von Brennmaterialien, als einem Hauptelemente der 
Industrie, arm an Kapitalien im Verhältnis zu den Reichtümern anderer euro- 
päischer Nationen, kann Italien, nach der Meinung Petitis, nie eine Nation werden, 
die sich einer blühenden Manufaktur erfreute (p. 69). 


92 Robert Michels, 


nung und die einsetzende Verarmung der Kohlenlager, von der 
zumal das englische Kohlenfeld bedroht wird, wirken ebenfalls in 
preissteigernder Richtung. In der Tat ist der Preis der Kohle in 
Italien enorm, und dazu völlig gebunden an die politischen und 
wirtschaftlichen Ereignisse der Kohlenexportländer; so hat die 
italienische Industrie in den Jahren 1898, wo der große Streik 
in den Kohlenbergwerken von Wales war, und I900, wo Eng- 
land seine Kohle zu eigenen politischen Zwecken (Feldzug in 
Transvaal und China-Expedition) brauchte, unter besonders 
hohen Kohlenpreisen leiden müssen 77). 

Gewiß muß eine einsichtsvolle Regierung eines kohlenarmen 
Landes jedes Mittel anwenden, um der Industrie diesen notwen- 
digen Rohstoff zu verschaffen. Dem Uebelstand der Kohlenar- 
mut abzuhelfen, glauben einige Volkswirtschaftler, auf die Wasser- 
kraft Italiens größte Hoffnungen setzen zu können. In der Tat 
kommt es der Halbinsel sehr zu statten, von Nord bis Süd von 
einer hohen Gebirgskette durchzogen zu sein. Nur an wenigen 
Punkten ist der Apennin mehr als I0o0o km von der Meeresküste 
und somit den Hafenstädten entfernt. Häufig nähert er sich ihr 
ganz unmittelbar. Die großen Städte der Poebene ihrerseits sind 
häufig nur 30—50, nie über 80—go km von den Alpen entfernt. 
Dieser natürlichen Begünstigung entspricht die Ausbreitung der 
Elektrizität: Italien besaß schon Igo5 die bedeutendsten und 
größten hydroelektrischen Anlagen in Europa, Vizzolo am Ticino 
mit 23 000, und Paderno an der Adda mit 15 000 Pferdekräften. 
Von den sieben größten Anlagen liegen vier in Italien. Eine 
königliche Untersuchungskommission hat die benutzbare Wasser- 
kraft des Landes auf 2 642 040 Pferdekräfte veranschlagt. So ist 
die Hoffnung aufgetaucht, daß Italien in stand gesetzt werden 
könne, seine Industrie völlig durch auf diese Weise gewonnene 
Elektrizität zu speisen und der importierten Kohle gänzlich zu 
entraten. Indes berechnet man die zur Befreiung der italie- 
nischen Industrie von der Knechtschaft eines in Italien nicht 
erhältlichen Rohstoffes nötigen Unkosten (Ueberführung der 
Wasserkräfte von dem Ort ihres Ursprungs zu den Orten ihrer 
Konsumtion) auf eine Milliarde Lire 78), in Anbetracht des großen 


7) Achille Necco, La curva dei prezzi delle merci in Italia negli anni 
1881—1909. Torino 1910, Soc. Tip. Editr. Naz., p. 33 und p. 8ọ. 
73) F. S. Nitti, La Conquista della Forza. Torino 1905, Roux e Viarengo, 


p- 57 ff. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 93 


Zweckes, wenn sie richtig berechnet ist, sicher keine zu hohe 
Summe, die aber noch nicht flüssig gemacht worden ist. Wir 
bekennen, daß wir daran zweifeln, ob auch bei bester Aus- 
nutzung der Wasserkräfte Italien die Kohle je wird entbehren 
können. Heute kann es dies jedenfalls nicht. Es muß daher 
vorderhand bei der Konstatierung bleiben, daß der Entwick- 
lungsfähigkeit der italienischen Industrie Grenzen gezogen sind, 
die sie nur mit Mühe wird überschreiten können. 

2. Die Dichtigkeit der italienischen Bevölkerung, das heißt 
das Verhältnis von Einwohnerzahl zu Bodenfläche, ist sehr groß: 
121 pro Quadratkilometer. Diese Zahl gibt überdies ein unge- 
nügendes Bild von der Bevölkerungsdichte Italiens, insofern als 
die nichtkultivierbaren Flächen — Berge und Sümpfe — fast 
eın Drittel der Landesfläche bedecken. Mit Abzug dieses aus 
naheliegenden Gründen unbewohnbaren Landes läßt sich die 
mittlere Dichtigkeit Italiens auf etwa 178 Einwohner pro Quadrat- 
kilometer rektifizieren. Das wäre eine Ziffer, deren Höhe nur 
von den entsprechenden Ziffern Belgiens (227 Einw. pro qkm), 
Englands (215) und Hollands (157) übertroffen würde. Alle an- 
deren Länder, außer China, Japan, Holland und Deutschland 
haben überhaupt sogar weniger als Ioo Einwohner pro Qua- 
dratkilometer; Norwegen (6,9), Schweden (Ir), Rußland (20), 
Spanien (37); Argentinien gar nur 1,3 ’®). Italien besitzt ein- 
zelne agrarische Landstrecken, die an Dichtigkeit der Bevölke- 
rung alle übrigen agrarıschen Gebiete der bekannten Welt — 
mit Ausnahme Chinas vielleicht — übertreffen. So stellt sich 
der Bruch Einwohnerzahl/Bodenfläche im Bezirk Randazzo in 
Sizilien abzüglich der durch die Lavaüberschwemmungen des 
Aetna unbebaubar gewordenen Strecken auf 229 proqkm (Deutsch- 
land 120) 8). Nach Nitti kann die italienische Landwirtschaft 
nicht mehr als durchschnittlich 70—80 Menschen pro qkm auf 
auskömmliche Weise ernähren ®!). Demnach wäre Italien trotz 
der Auswanderung immer noch übervölkert. 

Die Bevölkerungsdichtigkeit ist dazu in ständigem Steigen 
begriffen. Alljährlich nimmt Italien um fast !/, Million Menschen 


”), Beneduce,p. 18. 

*) Mosso, p. 22. 

9) Nitti, p. 63ff. Auch von einigen deutschen Beobachtern ist auf 
diesen Punkt mit gebührendem Nachdruck hingewiesen worden, vgl. z. B. 
Eduard von der Hellen: Le Condizioni Presenti dell’ Economia Pub- 
blıca Italiana. Cagliari 1900. Vobica, p. 15; sowie Broemel,p. 21. 


94 Robert Michels, 


zu. In nicht allzulangen Jahren wird Italien an Bevölkerungs- 
zahl Frankreich erreicht haben, trotzdem es seiner Bodenfläche 
nach weniger als drei Fünftel der seiner nordwestlichen Nachbarin 
umfaßt. In den dreißig Jahren, die der vorletzten Volkszählung 
IgoI vorausgingen — die Zahlen der letzten liegen bisher nur 
im großen und noch nicht im einzelnen vor — ist die Volks- 
dichtigkeit in Italien um 15% gewachsen. In Europa hatten 
nur Preußen, Holland, Ungarn, Belgien und England in der 
gleichen Zeitspanne eine noch schneller wachsende Volksdich- 
tigkeit aufzuweisen. Die Größe der Volksdichtigkeit und umso 
mehr die Tatsache des Wachstums der Bevölkerung. Italiens 
treten aber erst dann in das richtige Licht, wenn man bedenkt, 
daß sie erreicht werden trotz einer beständigen, die Bevölkerung 
Italiens jährlich empfindlich schwächenden Abwanderung. 

3. Dienatürliche Volksvermehrung. Unter den europäischen 
Staaten nimmt Italien bezüglich der Fruchtbarkeit seiner Ehen 
die zweite Stelle ein. Es entfallen durchschnittlich auf jede 
Ehe in 


Rußland 5,00 Kinder 
Italien 4,53 » 
Preußen 4,53 » 
Ungarn 4,28 » 
Oesterreich 4,26 > 
England 4,23 » 
Dänemark 3,99 » 
Schweiz 3,90 b 
Frankreich 2,87 p 88) 


Aus der Statistik der Stadt Buenos Aires geht hervor, daß 
die italienischen Ehen verglichen mit den argentinischen eine weit 
größere Fruchtbarkeit besitzen. Im Jahre 1906 wurden dort 
32,59% der Ehen zwischen Italienern, 30,59% zwischen Argen- 
tiniern geschlossen. Von je 100 Geburten des gleichen Jahres ent- 
fielen auf rein argentinische nicht mehr als 14,41, und 3,98 
auf Misch-Ehen zwischen Argentiniern und ausländischen Frauen, 
sodaß demnach nur 18,39% der Neugeborenen in Buenos Aires 
einen argentinischen Vaterhatten. Dagegen entstammten 31,08% 
der Geburten Ehen zwischen Italienern und 7,98%, Mischehen 
von Italienern mit Argentinierinnen; rechnet man noch die Neu- 
geborenen aus Ehen von Italienern mit anderen Ausländerinnen 








e) Colajanni, Manuale di Demografia, p. 269. — Hierbei möge be- 
merkt werden, daß sich, wie in den andern Ländern Europas, auch in Italien 
in den letzten Jahren die Natalität leicht vermindert hat. 


Ppi 5 « 
: Ba 
tae b% =.: 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 95 


hinzu, sobesaßen zirka 40% der Kinder einenitalienischen Vater ®®). 

Eine weitere Urbarmachung und bessere Verteilung des 
Landes in Süditalien würde vielleicht nicht einmal als ein un- 
fehlbares Mittel zur Einschränkung der Auswanderungsquote 
betrachtet werden können. Wir stoßen in der italienischen Demo- 
graphie vielfach auf die ja auch anderwärts beobachtete Tendenz, 
daß bei zunehmender Fruchtbarkeit des Landes und bei größerer 
Bevölkerungsdichte auch die Natalität in unerhörtem Maße steigt. 
Die natürliche Prolifizität der italienischen Rasse ist staunen- 
erregend. In Milazzo, dem dichtest bevölkerten Bezirk Italiens, 
ist gleichzeitig auch der Geburtenüberschuß am höchsten: jähr- 
lich 13 pro Mille, während die Durchschnittsziffer für das Gesamt- 
königreich 7 pro Mille beträgt ®*). Nicht mit Unrecht ist von einem 
berühmten italienischen Physiologen, der sich angelegentlich 
mit der Auswanderungsfrage beschäftigt hat, gesagt worden: 
la fecondità della terra diviene un pericolo quando, promuovendo 
l'incremento della popolazione, questa supera la misura ragione- 
vole della sua densità ®). Es scheint, daß, wo die italienische Ar- 
beiterbevölkerung durch höhere Löhne instand gesetzt ist, sich 
besser ernähren zu können, die Geburtenziffer einen noch ent- 
sprechend höheren Zuwachs erhält. Auch in Nordamerika über- 
trifft das italienische Element an Fruchtbarkeit alle übrigen: In 
New York lebten 1900 225 000 Italiener; diese erzielten einen 
Geburtenüberschuß von 14 121, d. h. 62 pro Mille jährlich. Das 
ist eine Quote, die selbst den höchsten bisher bekannten Ueber- 
schuB — indem fruchtbaren Königreich Sachsen (17 pro Mille) 
— ganz bedeutend übersteigt 8). Die Italiener in New York 
dürften also in bezug auf die physiologische Funktion der Re- 
produktion in der ganzen Welt an erster Stelle stechen. Es ist 
demnach, wenn auch keineswegs ausgemacht, so doch immerhin 
zweifelhaft, ob eine Steigerung der Produktivität des Landes 
nicht eine weitere Steigerung der Prolifizität des Volkes zur 
Folge haben würde und ob die wirtschaftlich schädliche Er- 
scheinung der enormen Uebervölkerung Italiens nicht doch am 
letzten Ende weniger auf die ungenügende Entwicklung von Han- 
del und Wandel als vielmehr auf eine abnorme Entwicklung 





“, Mosso, p. 22. 

“\Colajanni, Manuale di Demografia, p. 462. 

*s) idem, p. 26. 

*) idem, p. 38. Dagegen: Colajanni, Manuale di Demografia, p. 477. 


96 Robert Michels, 


der Fruchtbarkeitskapazitäten seiner Männer und Frauen zu- 
rückzuführen sei. 

Zu der hohen Natalität gesellt sich, als volksvermehrender 
Faktor die in den letzten Jahrzehnten stattgehabte starke Ab- 
nahme der Mortalität in Italien hinzu. Von 29,9 Promille in dem 
Zeitraum von 1871 bis 1880, ist die Sterblichkeit im Jahre 1882 
auf 27,66 Promille, und im Jahre 1902 auf 22,39 Promille gesunken. 
Von 1882 bis 1902 betrug der in der Verringerung der Mortalitäts- 
ziffer erzielte Fortschritt 19,05%. In bezug auf die Niedrigkeit 
der Sterblichkeitsziffern wurde Italien im Jahre 1902 in Europa 
nur noch von England (16,51%), Frankreich (19,73%) und 


Deutschland (21,99%) übertroffen. 


* % 
* 


Eine Möglichkeit zur Bekämpfung der Auswanderung wäre 
allerdings gegeben: in der Empfehlung der Anwendung neomal- 
thusianischer Mittel zur allmählichen Herabsetzung des Geburten- 
überschusses. Es ist ja unleugbar, daß eine Bevölkerung, die 
mehr Kinder in die Welt setzt, als ihr Land ernähren kann, und 
sie somit sicherer Misere überliefert, sexual leichtsinnig und öko- 
nomisch unvorsorglich handelt und moralisch nur ein schwach 
entwickeltes Verantwortlichkeitsgefühl besitzt. Meiner Ansicht 
nach würde in der Tat eine weitere Ausbreitung der Grundgedan- 
ken der künstlichen Beschränkung der Nachkommenschaft für 
Italien ganz überwiegend günstige Folgen haben, insbesondere 
auch das Ueberangebot von Lohnkräften auf dem Arbeitsmarkt 
einschränken und die Gesamtlage der arbeitenden Klassen 
wesentlich verbessern. Aber dem stehen, außer den nicht 
ernst zunehmenden Bedenken einiger syndikalistischer Theoreti- 
ker, denen eine starke proletarische Natalität durch das numeri- 
sche Anwachsen der Lohnarbeiter und die dadurch entstehende 
Verelendung der Massen die Garantie einer baldigen unausbleib- 
lichen sozialen Revolution, auf die ihr Sinnen gespannt ist, zu 
bieten scheint 8), heute noch sehr wichtige Strömungen entgegen. 
Die großenteils auch in anderen Ländern verbreitete Ansicht, 
daß die Anwendung von Verhütungspraktiken der geistigen 


87) So vorallem Paolo Orano in seiner Antwort auf eine Enquete über 
den Neomalthusianismus, Il Problema della Procreazione. Milano 1911, p. 163; 
dagegen sehr treffend Luigi Bertain zwei Artikeln, La Questione Sessu- 
ale e il Proletariato und Il Neomalthusianismo, in der Conquista, I, N. 14 u. 
39 (Milano I1gIo). 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 97 


und körperlichen Gesundheit des Volkes schädlich sei, spielt 
hier eine Rolle. An erster Stelle aber stehen Gedankenreihen 
militärischer und nationaler Natur %8). Heute, wo die Macht 
eines Volkes vielfach nach der Zahl seiner wehrhaften Männer 
berechnet wird, wird die Erhaltung eines Ueberschusses von 
Geburtenauch dann, wenn ein wirkliches Mißverhältnis zwischen 
der Volkszahl und den erreichbaren Wirtschaftsgütern be- 
steht, gar leicht zu einer nationalen Pflicht, die Verminde- 
rung dagegen zu einem »Verrat« am Vaterland gestempelt. 
Bezeichnend für die Stellung des italienischen Volkes zum 
Neomalthusianismus ist die augenfällige Tatsache, daß vorder- 
hand die künstliche Beschränkung der Nachkommenschaft 
nur in der Bourgeoisie, und auch nur der des Nordens, bewußt 
betrieben wird. Der Süditaliener mit seiner Vorliebe für patri- 
archalisches Familienwesen, und überall der Bauer auf dem Lande, 
kennen vielfach weder Namen noch Sache. Aber auch unter den 
Männern der Wissenschaft, den Behörden, ja selbst den so- 
zialistischen Politikern finden sich nur wenige geneigt, eine aktive 
Propaganda für jene Ideen zu unternehmen, ja, sich überhaupt 
auch nur in der Oeffentlichkeit in ihrem Sinne auszusprechen. 
In einem Bericht über das Gesundheitswesen der Stadt Turin 
hielt es 1906 der Vorsitzende des städtischen Gesundheitsamtes, 
ein hervorragender Hygieniker, für nötig auszusprechen, daß die- 
jenigen Bürger, die, angesichts der wachsenden Schwierigkeit, 
der Nachkommenschaft Brot und eine der ihrigen sozial eben- 
bürtige Lebensstellung zu sichern, Mittel zur Verhinderung 
der Empfängnis anwendeten, damit keineswegs immer ein Un- 
recht begingen ®). Ein anderer Arzt, gleichzeitig sozialistischer 
Abgeordneter im Parlament, hat kürzlich in einer für weitere 
Kreise bestimmten kleinen Schrift erklärt, die Anwendung 
neomalthusianischer Mittel sei im Verhältnis zu den volkswirt- 
schaftlichen und privatwirtschaftlichen Folgen einer wahllosen 


— mm o aA 


") Es mag daran erinnert werden, daß Italien wegen der Fruchtbarkeit seiner 
Bevölkerung auch von ausländischen Nationalisten häufig bewundert worden 
ist. So sagt Ernst Hasse: »Italien scheint noch den größten Vorrat an germanischer 
Lebenskraft aus dem Mittelalter auf unsere Zeit herübergerettet zu haben. 
Und wenn es demgemäß einige Ausdehnungskraft an den Tag legt, so bestätigt 
es damıt nur die Ausnahme von der Regel des Zusammenbruchs der romanischen 
Völker. (Ernst Hasse, Die alldeutsche Bewegung. Woche, 2. Jahrgang, 
Nr. 10, p. 398.). 

")F. Abba: Progressi Igienici, Sanitari e Demografici della città di Torino, 
Torino 1906, Vassallo, p. 98. 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 7 





98 Robert Michels, 


Kindererzeugung entschieden als das geringere Uebel zu be- 
trachten?°). Aber solche und ähnliche Aussprüche sind noch 
so selten, daß sie auffallen und aufgefangen werden können. 
Als Regel läßt sich sagen, daß der Neomalthusianismus sowohl 
praktisch als theoretisch und propagandistisch in Italien be- 
langlos ist und daß jetzt weniger denn je Anzeichen dafür vor- 
handen sind, daß es anders wird. 

Italien besitzt also einen Ueberschuß der Bevölkerung, 
der bei größerer Hebung von Industrie und Landwirtschaft 
im Land erhalten zu werden vermöchte, aber daneben eine un- 
abänderliche Auswanderungsquote. Eine natürliche und eine 
unnatürliche Auswanderung, d. h. eine Auswanderung, die 
auch dann verbleiben würde, wenn durch alle möglichen Refor- 
men die Nährkraft des Vaterlandes bis zur Menschenmöglich- 
keit gesteigert würde ?). Die Regelung der Auswanderung 
seiner überflüssigen Söhne ist also für Italien eine Lebensfrage. 


8. Ein Blıck auf die nationalwırtschaftliche 
Seite der Auswanderung. 


Man hat berechnen wollen, daß die italienischen Auswanderer 
durch ihre regelmäßigen Geldrücksendungen ins Vaterland diesem 
einen jährlichen Reingewinn von 400—500 Millionen Lire 
bringen ®?). Die Auswanderung ist deshalb von Nationalöko- 
nomen und Politikern als der Rettungsanker Italiens gefeiert 
worden. In der Tat hat das Verhalten der Auswanderer eine 
ganze Reihe von bewunderungswürdigen Eigenschaften des 
italienischen Volkes zur Voraussetzung, die zu den größten 
Hoffnungen für eine nationale Zukunft Italiens berechtigen: 
eine schier unübertreffliche Arbeitsamkeit, einen Sparsinn und 
eine Enthaltsamkeit und Genügsamkeit, die man primitiv schel- 





»), Giulio Casalini: L’Igiene Sessuale. Consigli Popolari. Roma 
I9II1, Podrecca, p. 33- 

91) Wie hoch diese Zahl ist, ist nicht nur schwer, sondern wegen der Elasti- 
zität der in Betracht kommenden Faktoren geradezu unmöglich statistisch 
festzustellen. Daß sie vorhanden ist, unterliegt keinem Zweifel. 

92) Um sich einen Begriff von der Uneigennützigkeit und dem Opfermut der 
italienischen Auswanderer zu machen, sei erwähnt, daß in einem weltverlorenen 
und erbärmlichen Nest in der Basilicata, in Rionero, jedes Jahr für an einc 
halbe Million Lire Geldbeträge aus Amerika einlaufen. Rionero hat etwa 2000 
Ausgewanderte in Brasilien und New York (Giustino Fortunato, I Ser- 
vizi Pubblici e la XXII Legislatura. Lettera agli Amici. Roma 1909, Bertero, 


p. 09). 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 99 


ten mag, die aber doch etwas Imponierendes besitzen und Rüh- 
rung hervorrufen, sowie einen Familiensinn, der nicht nur in die 
Breite geht (Sentimentalismus, Sensiblerie), sondern auch jene 
tiefsten Tiefen ergreift, in denen beim normalen Menschen der 
private Erwerbssinn wurzelt. Richtig ist ferner, daß sowohl 
der staatliche Finanzreichtum — die 1904 durchgeführte Kon- 
version der Rente, welche als Ausgangspunkt der Gesundung 
der italienischen Finanzen betrachtet werden kann und die Grund- 
lage zur finanztechnischen Durchführung des Tripoliskriegs ge- 
geben hat — als auch die Hebung weiter Strecken Süditaliens 
durch die Rückwanderer dem durch die Auswanderer in Amerika 
erworbenen Gelde zu verdanken sind. Aber andererseits ist doch 
auch nicht zu verkennen, daß diesem Aktivum das große Pas- 
sivum, das jede Auswanderung mit sich bringt, entgegensteht. 

Manche Parallele mit Deutschland drängt sich auf. Man hat 
ausgerechnet, daß im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts 
sieben bis acht Millionen Menschen aus Deutschland ausge- 
wandert sind. Der erwachsene Mensch bedeutet nationalöko- 
nomisch gesprochen ein Anlagekapital (auf ihn verwendete 
Kosten für Speisung, Kleidung, Wohnung, Schule). Die deut- 
schen Auswanderer haben, meint man, der Nation an unvergol- 
tenen Ausgaben für Erziehung sowie mitgenommenem Kapital 
sechs bis acht Milliarden Mark gekostet. Schmoller hat ausgerufen: 
»Wie anders ständen wir da, wenn wir diese sechs bis acht Milliar- 
den auf eine große Flotte und auf eigene Kolonien verwandt hät- 
ten, in denen sich diese sechs bis sieben Millionen Menschen 
seither bis zu zwölf und fünfzehn Millionen Deutschen vermehrt 
hätten "e ®). Aehnlich liegen die Dinge auch in Italien, wo sich 
die Erziehungskosten bis zur Erwerbsfähigkeit auf mindestens 
arka 1000 Lire belaufen. Die Auswanderung seiner erwach- 
senen Söhne verursacht Italien jährlich 200 Millionen Lire 
Verlust *®), das mitgenommene, allerdings in der Regel geringe 
Kapital (auf etwa 34 Millionen geschätzt) ®5) nicht einmal mit- 
gerechnet. 

Endlich möge noch kurz auch auf die Nachteile hingewiesen 


", Gustav Schmoller, Die Zukunft der deutschen Bevölkerung. 
Woche, Jahrgang I, No. 39. 

") Nach Ernesto Nathan, Vent'anni di vita italiana attraverso 
all’ »Antuarios., Roma-Torino 1906, Roux e Viarengo, p. 204. 

*)Colajanni, Manuale di Demografia, p. 408. 


100 Robert Michels, 


werden, die ebenfalls mit jeder Auswanderung unzertrennlich ver- 
knüpft sind: Die Weiterfortbildung und Verbreitung der den Aus- 
wanderern von Haus aus eigenen gewerblichen Fähigkeiten im 
Gastlande und die damit verbundene Entstehung einer neuen, 
von den Emigranten betriebenen oder doch angelernten Kon- 
kurrenz gegen die Exportartikel des Mutterlandes. Nicht nur 
Deutschland (die Konkurrenz der Deutschamerikaner in der 
Maschinenbranche), auch Italien vermag von diesem volkswirt- 
schaftlichen Gesetz ein Lied zu singen. In vielen Orten, so ins- 
besondere im nordamerikanischen Kalifornien und in den argen- 
tinischen Provinzen Las Pamas und Mendoza, sind die italie- 
nischen Einwanderer den Einheimischen Meister und Lehrer im 
Wein- und Oliven-Bau, in der Blumenzucht sowie in einigen 
Arten der Getreidekultur geworden und tun dadurch der italie- 
nischen Einfuhr an diesen Waren empfindlichen Abbruch. Doch 
darf man, wenn es auch fast unmöglich ist, zwischen den mate- 
riellen Vorteilen und den materiellen Nachteilen, welche Italien 
aus der Auswanderung erwachsen, ein rechnerisches Fazit zu 
ziehen, wohl Ferraris beipflichten, welcher der Ansicht ist, daß 
letztere immerhin hinter den ersteren entschieden zurückstehn *). 


B. Die Synthese: 


Das Recht auf politisch-demographische 
Kolonisation. 


Ueber die Notwendigkeit der Auswanderung herrscht heute 
unter den Gelehrten wie unter den Politikern Italiens keinerlei 
Meinungsverschiedenheit. Die Emigration, ist gesagt worden, sei 
mehr denn ein Bedürfnis; sie sei eine Existenzbedingung ®”). 
Aber lange Zeit wurde der Auswanderung, großenteils wohl unter 
dem Eindruck der rückfließenden Ersparnisse, denn doch über- 
triebenes Lob gespendet. Man priessie als einwahres Glück. Weit 
davon entfernt, inihr einen Aderlaß zu erblicken, müsse man sie 
. vielmehr als eine stärkende Medizin betrachten. Sie bedeute keine 
gefährliche Krise, sondern ein Wachstumsfieber, wie sie den jungen 





%) Carlo Ferraris, Il movimento generale dell’ Emigrazione Italiana, 
suoi caratteri ed effetti. Bollettino dell’ Emigrazione 1909, N. 5, p. 36. 

9) F. S. Nitti, Il Partito Radicale e la nuova Democrazia industriale. 
Torino-Roma 1907, Soc. Tip. Ed. Nazion., p. 65. 


= ` ` >. avo o 
. ` 


=? vx . oè 
» » 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 101 


Mann in der Pubertätszeit befalle, aus denen sein Körper aber 
gestählt und gekräftigt hervorgehe ®). Die italienische Aus- 
wanderung nach Südamerika ist sogar, allerdings wohl auch unter 
dem tiefen Eindruck der trüben Erfahrungen der italienischen 
Kolonialpolitik in Abessynien, als die allmähliche Verwirklichung 
des schönsten und größten Traumes, den das alte Europa noch auf 
kolonialem Gebiete zu erträumen vermöge, hingestellt worden. 
Es gälte die Schaffung einer Magna Italia jenseits des Ozeans auf 
friedlichem Wege ohne politisches Beiwerk, höchstens unter 
Wahrung der Sprache und mit Festsetzung von Meistbegün- 
stigungsrechten zwschen den Staaten Amerikas und dem ita- 
lienischen Mutterstaate. Diese neue unblutige, ja, unpolitische 
Kolonisation habe auch einen anderen großen Vorzug; sie sei 
ein Sieg der privaten Inititative über den unfähigen alten Staats- 
begriff 9). 

Indes es führt eine logische Kette von der Betrachtung der 
objektiven Tatsachen der italienischen Demographie zur Aufstel- 
lung des Postulats von der Gründung eigener Kolonien. Ita- 
lien hat jährlich einen sehr bedeutenden Verlust an Menschen 
durch die Auswanderung zu verzeichnen. Dieser Verlust ist fast 
zu zwei Dritteln Reinverlust, gefolgt von Entnationalisierung 
und Entfremdung, bisweilen von Konkurrenz. Die Auswande- 
rungsquote ist zum Teil zu beheben; freilich nur durch eine Re- 
formarbeit, die lange Jahre erfordert; zum anderen, voraussicht- 


*) Mosso, p. 53. 

*) Einaudi, Un Principe Mercante, p. 167 ff. Dieses Werk ist von aus- 
gesprochen jungkapitalistischem Charakter. Es ist ein Symptom des jungen 
Lebens, das sich in Italiens alten Formen mächtig regt und nach Ausdruck ringt. 
Einaudi sagt selbst, sein Buch sei nichts als ein langer Hymnus auf die Wirk- 
samkeit und Kraft der individuellen Initiative (p. 164). Der Verfasser hat ein 
Rezept zur Spekulation in dieser Schrift geben wollen, und wer immer nord- 
italienische Industrielle und ihr Milieu persönlich kennt, der weiß, wie viele 
kräftige Gestalten und wie viele expansionsbedürftige Wirtschaftsmächte hinter 
dem Gelehrten stehen, der sich zu ihrem Wortführer gemacht hat. Großkapital 
und Arbeit, das ist das Befreiungswort aus Dekadenz und Altertümcelei, die 
Freude über das Heute, die stolze Hoffnung auf das Morgen, die begonnene 
Regeneration Italiens. Daher ist Einaudi, ganz marxisch, auch ein erbitterter 
Feind des unrationellen Kapitalismus von gestern. Er höhnt über «die in ihrem 
Immobilbesitz ruinierte Bourgeoisie, die vor den erbärmlichen 4°, der Staats- 
papiere auf dem Bauch liegt, das bureaukratische, militaristische und klerikale 
mittlere Bürgertum mit seiner lächerlichen Vergötterung des Staates, seinem 
Dio Stato (p. 160). Es ist ein durchaus undeutscher, vielmehr ein englischer 
Zug zum wirtschaftspolitischen Individualismus hin, der die Schrift Einaudis 
‚durchzieht. 


102 Robert Michels, 


lich größeren Teile, ist sieüberhaupt nicht zu beseitigen. Ergo: 
Italien muß eigene Kolonien zu gründen suchen. 


I. Die geringe nationale Durchschlagskraft der 
italienischen Auswanderung im Auslande. 


Wir haben gesehen: Es sind der italienischen Nation im Laufe 
der Jahre wertvollste Elemente verloren gegangen. Verloren 
gegangen — denn sie haben keine sichtbaren Spuren in der Ge- 
schichte hinterlassen, wenigstens nicht als Volkstum. Ver- 
loren geht den Auswanderern, soweit sie nicht rückwanderten, 
das Zusammenhangsgefühl mit dem Vaterland, das Solidari- 
tätsgefühl, das Gefühl der Sonderheit der eigenen Rasse. Ver- 
loren geht endlich auch der wertvollste und greifbarste Index 
eines Volkes: die Sprache. Die Millionen italienischer Auswan- 
derer sind in den verschiedenen Wirtsvölkern aufgegangen, trotz 
ihrer Quantität und ihrer Qualitäten. Sie haben nirgends den 
Stempel ihrer Geistesart und ihrer Gemütsart denen, zu denen 
sie kamen, aufgedrückt, selbst dann nicht, wenn sie, verglichen 
mit den Eingeborenen, Träger einer höheren Zivilisation waren. 
Es ist keine Frage, daß dieses Phänomen mehr als eine Ursache 
hat. Auf deren eine haben wir bereits hingewiesen: die Ar- 
mut der italienischen Auswanderer an Kapital und an for- 
maler Bildung, die sie als ein Volk von armen Leuten, bei- 
nahe von Bettlern, erscheinen ließ. Aber die wesentliche Ur- 
sache liegt doch anderswo. Auf politischem Gebiet. England 
hat zwei Drittel der bekannten Welt anglisiert und mit seiner 
Kultur durchdrungen, vom Tennis bis zum Teatotalertum. 
Aber das British Empire, das heute alle Völker bewundern, 
auch wenn sie es nicht lieben, ist nur dadurch entstanden, daß 
sich die englische Auswanderung jahrhundertelang nach Ländern 
wandte, in denen die Möglichkeit gegeben war, oder, falls sie 
nicht gegeben war, geschaffen werden konnte, die Union Jack 
aufzupflanzen und sich, stolz auf ihre Eigenart, kraft den 
Gesetzen des eigenen Volkstums zu entwickeln. Zwar hat die 
englische Auswanderung niemals davor zurückgescheut, Ge- 
biete zu betreten, die bereits vor ihr von fremden Kolonisten 
besetzt waren. Aber dann hat sie jedesmal kurzen Prozeß ge- 
macht und mit Hilfe der Kanonen des Mutterlandes mit roher, 
aber kräftiger Faust das Recht auf die britische Suprematie 
proklamiert und jene Landstriche der englischen Kultur ange- 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 103 


gliedert. England hat Kanada, Louisiana und den Mississippi, 
Mauritius und weite Teile Indiens den Franzosen, New York — 
»Nieuwe Amsterdam« —, Ceylon und Südafrika den Holländern, 
Teile von Mozambique den Portugiesen, Florida und Jamaika 
den Spaniern entrissen. Dagegen gibt es keinen Flecken nicht 
in englischem Besitz befindlichen Koloniallandes, in welchem 
auch nur eine einigermaßen namhafte englische Auswanderung 
vorhanden wäre. Wohl kann man sagen: The english emi- 
gration was always followed by the english flag! 

Die italienische Auswanderung hat diese Wege nicht betreten 
können. Großenteils deshalb, weil sie um zweihundert Jahre 
jünger ist als die englische. Zweihundert Jahre Verlust in der 
Kolonialgeschichte bedeuten aber tausend verpaßte günstige Ge- 
legenheiten, Millionen von verlorenen Quadratkilometern. Aber 
auch deshalb, weil hinter der italienischen Auswanderung weder 
die Macht einer kampfeslustigen Regierung noch der Wille zur 
Macht eines kühnen Volkes stand. Nicht waghalsige Raubritter 
wie Walter Raleigh, noch starre Kreuzritter im Dienste einer 
großen Idee wie William Penn waren die Helden der italie- 
nischen Emigration. Die Italiener, die ihre Heimat verließen, 
waren verschämte Heimatslose. Sie zogen nicht aus, um zu 
herrschen oder um frei zu leben, sondern um zu schuften und zu 
dienen. Sie heischten nicht Gehorsam, sondern Duldung. Sie 
hatten zu Hause gedarbt und ihre Gedanken konzentrierten 
sich deshalb auf ein wirtschaftliches Postulat rein individueller 
Natur: Brot. Indes diese ökonomisch-psychologische Eigenart ver- 
mag die geringe nationale Durchschlagskraft der italienischen Aus- 
wanderung noch nicht restlos zu erklären. Der Strom der italie- 
nischen Emigranten floB entweder Ländern zu, in denen er auf 
eine bereits ansäßige Bewohnerschaft stieß, die sich wenn auch 
durchaus nicht auf allen Gebieten und in allen Einzelheiten, so 
doch Alles in Allem genommen kulturell auf höherer Stufe be- 
fand — Beispiel: die Vereinigten Staaten von Nordamerika 
— oder aber er vermischte sich mit Völkern, die zwar an sich 
sicher an äußerer oder innerer Kultur nicht höher standen als 
die Ankömmlinge, die aber bereits ein ausgesprochenes, ja aggres- 
sives Nationalbewußtsein besaßen und sich eines großen Reich- 
tums an Rohmaterialien und Kapitalien erfreuten — Beispiel: 
Argentinien. In beiden Fällen war eine Durchdringung des ein- 
heimischen Volkstums mit dem Italienertum, die Schaffung jener 


104 Robert Michels, 


»Grande Italia«, jener Greater Italy, von dem die Patrioten 
geträumt hatten, nicht möglich. Im ersteren Falle, weil die 
Italiener, die obendrein ob ihrer sozialen Zusammensetzung 
meist keineswegs die italienische Kultur, sondern eher die 
italienische Unkultur verkörperten, sich a priori entwaffnet fan- 
den, im zweiten Falle, weil der Tanz ums goldene Kalb die Taug- 
lichsten unter ihnen national gesprochen zerstreute und aufrieb 
und sie der zwar fremden Nation, welcheihnen aber die Möglich- 
keit dieses Tanzes geboten hatte, angliederte, eine Angliede- 
rung, die um so schneller von Statten ging, als sie durch die 
Leichtigkeit der Assimilation in einem ethnisch buntscheckigen 
und national gesprochen noch im Werden begriffenen Volke unter- 
stützt wurde. 


2. Das geringe Ansehen der Italiener im 
Auslande. 


Die Behandlung , die die Italiener und das Italienertum 
im Auslande erfuhren, sind einer Nation von der kulturellen 
Bedeutung, die dieses Volk seit Menschengedenken auf allen 
Gebieten menschlicher Tätigkeit besessen hat und somit auch 
für sich beanspruchen darf, unwürdig. Auch wenn wir von den 
Menschenjagden auf die Italiener, wie sie anfangs der neun- 
ziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts in Frankreich 
(Aigues-Mortes), der Schweiz (Zürich), Argentinien, Nordamerika 
(New Orleans) und Brasilien (Santos) fast gleichzeitig vorkamen, 
und die keineswegs ausschließlich in das Gebiet der Klassen- 
kämpfe, der Schlachten zwischen Streikenden und Arbeits- - 
willigen, oder zwischen einheimischen Vollarbeitern und frem- 
den Lohndrückern fallen, absehen, und unser Augenmerk auf 
die allerletzten Jahre beschränken, tritt uns allüberall dasselbe 
Bild der Mißachtung entgegen, welcher der italienische Name 
im Ausland allenthalben ausgesetzt ist. Ohne Uebertreibung 
läßt sich sagen: es gibt kaum einen auch nur erdenklichen 
Schimpf, der dem guten Namen Italiens nicht angetan worden 
wäre. 

In Frankreich bilden die italienischen Arbeiterkolonien 
an der Östgrenze eigene Ghetti, die nie von dem Fuß eines 
Franzosen betreten werden und die völlig isoliert daliegen, weil 
sie den Ortsansäßigen Furcht und Schrecken einflößen, gleich als 
ob es sich nicht um Stammverwandte, sondern um Kannibalen 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 105 


Innerafrikas handele 1°%). In Deutschland genießen die italie- 
nischen Arbeiter ebenfalls nur eine Gastfreundschaft, die mit 
Geringschätzung stark untersetzt ist !). In Nordamerika werden 
sie von der sozialwissenschaftlichen Literatur und bisweilen sogar 
von der amtlichen Statistik ganz offenherzig mit dem Stichwort 
undesirables bezeichnet !"?). Die unter den Yankees, welche diesen 
Ehrentitel auf die aus Süditalien kommenden Auswanderer be- 
schränkt wissen wollen, sind noch die liebenswürdigsten, in 
manchen Provinzen Argentiniens gestatten selbst die Gauchos 
dem italienischen Bevölkerungsteil nicht, an ihren Festen und 
Versammlungen teilzunehmen. Einem angesehenen italienischen 
Gelehrten, der aus Europa kam, wurden in Cordova zwei große 
Feste veranstaltet; das eine von den Argentiniern spanischen 
Geblütes — zu ihm war kein Italiener eingeladen; das andere 
von der italienischen Kolonie — auf ihm war kein spanischer 
Argentinier erschienen !®). In Argentinien und Brasilien hält 
sich die gute Gesellschaft häufig selbst von den reichen Ele- 
menten unter den Italienern fern. Ein geselliger Verkehr fin- 
det nicht statt; ist er bei bestimmten Gelegenheiten nicht zu 
umgehen, so schläft er nachher alsbald wieder ein 1%). Ueberall 


10) In der vom Pariser Musée Social veröffentlichten Broschüre eines 
höheren französischen Offiziers, Major G. Reynaud: La Colonie Italienne 
d’Homecourt (Paris 1910, Rousseau), finden wir folgende Schilderungen: »Par- 
tout les vieux habitants lorrains ont rejeté le plus loin possible de leurs villages 
ces cités ouvrières (italiennes) avec lesquelles ils n'aiment pas à voisiner. L’af- 
fluence des étrangers a transformé d'une manière fâcheuse cette région 
autrefois paisible: des bandes de malfaiteurs siciliens, calabrais et allemands se 
sont formées au milieu des agglomérations d'ouvriers italiens trop peu surveillés. 
Le tribunal de Briez est, malgré la tolerance relative des autorités, celui de 
France qui a le plus de crimes et de delits à juger. Les paysans lorrains ont dü re- 
courir pour laclöture de leurs demeures aux volets en fer employés en d’autres 
pays par les établissements financiers pour proteger leurs caisses« (p. 213). 

1) Gisela Michels-Lindner: Die italienischen Arbeiter in Deutsch- 
land, Arbeitsmarkt, 14. Jahrg. Nr. 1, p. 122 und p. 129. 

0) Frank J].Sherida n: Italian, Slavic and Hungarian unskilled immi- 
grant labourers in the United States, im Bulletin of the Bureau of Labour, 
Washington 1907, Nr. 72, p. 403; zur Bekämpfung der in Nord-Amerika ob- 
waltenden Abneigung gegen die dort wohnenden Italiener, vgl. Sheridan — 
Bernardy — Meade — Colajanni: Gl’italıani negli Stati Uniti, 
Napoli 1909, presso la Rivista Popolare, und Napoleone Colajanni: 
Latini ed Anglosassoni, Roma-Napoli 1906, presso la Rivista Popolare, p. 380 ss. 

18), Gina Lombroso Ferrero: Nell'America Meridionale (Brasile, 
Uruguay. Argentina). Milano 1908, Treves, p. 288, s. auch p. 249. 

4), Corradini, p. 50: »Una Signora italiana di San Paolo (Brasile) 
mi raccontava d'avere una volta dato un ballo in onore d’ un nostro illustre 
connazionale in viaggio nel Brasile. La signora fece larghi inviti tra le cospicue 


106 Robert Michels, 


kommt die Verachtung der Italiener in kränkenden Schimpfnamen 
zum Ausdruck, mit denen sie kollektiv belegt werden: In der 
Schweiz werden sie als Tschin oder cincali, in den Vereinigten 
Staaten als dagoes, in Frankreich als macaroni, in Argenti- 
nien als gringos bezeichnet. Es ist selbstverständlich, daß An- 
gehörigen eines so mißachteten Volkes auch das wirtschaftliche 
Vorwärtskommen besonders erschwert ist. Das gilt ganz be- 
sonders für Nordamerika !%). In vielen Staaten, wie in Australien, 
ist die italienische Einwanderung so unerwünscht, daß man nahe 
daran gewesen ist, und auch in Zukunft leicht wieder nahe daran 
sein könnte, sie auf gesetzlicheın Wege unmöglich zu machen !%). 
Selbst in den Vereinigten Staaten mehrt sich die Zahl derjenigen 
Unternehmer, die bei der Nachfrage nach Arbeitskräften, die 
sie an die Division of Information of the Departement of Com- 
merce and Labor richten, vermerken, sie wünschten keinenfalls 
Italiener; die Süditaliener, die »Neapolitaner«, werden fast überall 
ausgeschlossen 1%). Zu den Vorurteilen, die überall, und zumal in 
Amerika gegen die Italiener obwalten, gehört das, daß sie »ver- 
brecherisch veranlagt« seien. In Wirklichkeit ist die Delinquenz 
der Italiener in den Vereinigten Staaten zwar lauter, leiden- 
schaftlicher und sensationeller, aber doch geringer als die der 
Yankees selbst 18). 

Daß die geringe Achtung, die die Italiener als solche in Europa 
und Amerika genießen, nicht allein den Proletariern sondern auch 
den Italienern an sich gilt, beweist die Haltung, die ausländische 
Mächte Italien gegenüber in vielen Fällen eingenommen haben, 
die teils nicht direkt, teils garnicht mit der Auswanderung 








famiglie indigene della città. Molti, signore e signori, andarono al ballo, ma 
pochi fecero una visita di dovere alla signora italiana; chi le portò i biglietti, e 
fu finita lie — Ueber die schlechte Behandlung der Italiener in Argentinien 
verweisen wir vor allem auf die allerdings etwas gefärbten Berichte des Jour- 
nalisten Giuseppe Bevione an die Turiner Stampa, später gesammelt 
unter dem Titel L'Argentina (Torino ıgıo, Bocca, 247 Seiten). 

305) Molti emigranti finiscono male non tanto per la loro ignoranza e la 
povertà loro estrema, quanto per l’avversione e il ribrezzo che destano i pez- 
zenti nel popolo americanos. (Mosso, p. 33.) 

106) Vgl. darüber im einzelnen das im ganzen treffliche Werk von Giu- 
seppe Prato: Il Protezionismo Operajo. L'Esclusione del Lavoro Stra- 
niero. Torino Igıo S. T. E. N. 

107) S, den Artikel eines in Nordamerika lebenden Italieners, der sich unter 
dem Pseudonym Italo-Americano verbirgt: La Delinquenza Italiana nell’ 
Amcrica del Nord. Rivista Popolare, Ann. XV, Nr. ọ. 

103) idem, sowie Colajanni, Latini ed Anglosassoni, p. 400 SS. 








Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 107 


zusammenhingen 1%). In Oesterreich weigert man heute noch 
den Italienern, was man vor zehn Jahren nicht einmal den Ru- 
thenen und Kroaten zu weigern gewagt hätte: eine eigene Uni- 
versität auf eigenem Sprachgebiet. Die Schweizer Zeitungen 
führen immer noch Italien gegenüber eine Sprache, als ob die 
Schweiz an der Spitze von Kunst und Wissenschaft stünde, 
Italien dagegen ein kleines von Bettlern und Idioten bewohntes 
Land sei1%). Im Kanton Lausanne ist in den Gymnasien statt 
des Griechischen das Englische als Lehrfach eingeschoben wor- 
den; obgleich die Stadt eine sehr beträchtliche italienische Ko- 
lonıe besitzt, wurde die italienische Sprache ausgeschaltet, weil 
das Englische »eine reichere Literatur und eine größere Ver- 
gangenheit« habe als jene!!!). Argentinien, das seine gegenwärtige 
Blüte nicht in letzter Linie italienischem Gewerbefleiß und ita- 
lienischer Arbeitskraft verdankt, glaubte im Frühjahr ıgıı auf 





10%) Es wäre jedem im Auslande reisenden Italiener ein Leichtes, die Minder- 
wertung seines Landes in Gesprächen mit Deutschen, Franzosen, Schweizern 
etc. persönlich festzustellen. Olindo Malagodı berichtet, daß ihm ein angeschener 
Englander in London einmal gesagt habe, die Italiener täten gut daran, Kolonial- 
politik und ähnliche Beschäftigungen anderen zu überlassen. Ihre Bestimmung 
lage auf ganz anderem Gebiete: painting, singing! (Malagodi: Battesimo 
d’Ingiure. Tribuna, 2. Nov. 1911.) In Paris erklärte mir ein behäbiger Groß- 
kaufmann, man könne in Italien nicht ohne Revolver reisen. In Cöln frug 
mich ein weit gereister und allgemein gebildeter Arzt, ob es denn in Turin 
auch Schulen gäbe. Daß die italienischen Hochschulen auch von Studentinnen 
besucht werden und nun gar bereits seit 1875, also fast ein Vierteljahrhundert 
früher als der Staat in Deutschland das gleiche gestattete, habe ich mich häufig 
vergebens bemüht, deutschen Akademikern klarzumachen. Zu Beginn des Krie- 
ges war es eine in Deutschland weit verbreitete Auffassung, daß man in Venedig 
Angst vor einem Bombardement und einer Besetzung der Stadt durch die 
Turken habe. Dies zur Illustration des im Texte Ausgeführten. 

10) Dabei besitzt die Schweiz für die nationalökonomischen und philo- 
söphischen Fächer nicht einmal ein genügendes eigenes Menschenmaterial, 
sondern ist zur guten Besetzung der Katheder auf seinen Universitaten durch- 
weg auf auswärtige Hilfe angewiesen, auch auf die Italiens, zwei von dessen 
bedeutendsten Nationalökonomen, Vilfredo Pareto und Maffeo Pantaleoni, an 
Schweizer Universitäten lehrten bezw. lehren. 

1) Dazu bemerkt sehr richtig ein Einsender in der Neuen Züricher Zeitung, 
CXNXNII, Nr. 239 (1901): »Das hat etwas Böotisches. Schon der Vergleich 
an sich ist so schief wie möglich. Nicht, daB das Englische »neben dem Fran- 
zösischen mit seiner großartigen Literatur an erster Stelle« steht, gab in Lau- 
sanne den Ausschlag, sondern die Nützlichkeitserwägung, daß das Englische 
brauchbarer und notwendiger in Handel und Verkehr ist. Solche an sich 
richtigen opportunistischen Erwä;ungen sollten aber gerade an klassischen 
Lehranstalten nicht den Ausschlag geben. Das Italienische als zu lange ver- 
nachlässigte italienische Landessprache hat übrigens patriotische Rechte, die 
endlich zur Anerkennung kommen sollten.s 


108 Robert Michels, 


der erniedrigenden Forderung bestehen bleiben zu müssen, daß 
auf den Auswandererschiffen behufs sanitärer Ueberwachung der 
italienischen Emigranten neben den von der italienischen Regie- 
rung selbst zu diesem Zwecke bestellten Aerzten noch eigene 
argentinische Aerzte von den italienischen Häfen aus mit- 
reisten, eine Forderung, die freilich von der sich endlich erman- 
nenden italienischen Regierung mit dem noch heute gültigen 
Verbot der Auswanderung nach Argentinien beantwortet wurde. 
Als Macht genoß Italien aber selbst bei den Orientalen kein An- 
sehn. Es wird von glaubwürdiger Seite berichtet, daß, als die 
Araber in Tripolis zu Beginn des Krieges der italienischen 
Schlachtflotte ansichtig wurden, sie sich von ihrem ersten 
Schrecken durch die sich blitzartig verbreitende Annahme er- 
holten, es müsse sich um eine englische Flotte handeln; die 
Schiffe seien zu schön, um Italien gehören zu können 112), 


3. Ein Beispiel für die Notwendigkeit eige- 
ner Kolonien: Tunis. 


In Tunis leben zur Zeit 125 000 Italiener neben nur 35 000 
Franzosen. Von letzteren sind etwa Io 000 Beamte; außerdem 
15 000 Kaufleute, Industrielle, Krämer und andere Erwerbs- 
tätige. 

Frankreich kann nicht einmal im eigenen Lande mit ein- 
heimischer Arbeitskraft auskommen. Es ist selbst invadiert, 
es kann keinerlei Invasion mehr wagen. Frankreich kann wohl 
noch als Eroberer, nicht aber mehr als Kolonisator auf den 
Plan treten. Die Geringheit seiner Volksvermehrung gestattet 
ihm nicht den Luxus, seine Kolonien mit eigenen Kolonisten 
zu bevölkern. Die Besiedelung Algiers war eine Tat der Ver- 
zweifelung. Sie könnte heute bezüglich Tunis nicht mehr wieder- 
holt werden. 

Frankreich stellt in Tunis nur Io 000 Arbeiter und Bauern. 
Frankreich ist infolgedessen, soweit das einheimische arabisch- 
maurische Element nicht ausreicht, darauf angewiesen, mit 
{fremdem Material zu arbeiten. Es findet dasselbe in der ita- 
lienischen Einwanderung. Die tunesischen Italiener sind in 
ihrer Mehrzahl dem Stamm nach Sizilianer, der Gesellschafts- 
klasse nach Proletarier, d. h. Arbeiter und Kleinbauern, die 
ım Vaterlande kein genügendes Auskommen hatten. 

am Stampa, XLV, 278 (7. Okt. 1910). 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien, 109 


Vor der Besitzergreifung von Tunis durch die Franzosen war 
Italienisch die vornehmste europäische Sprache. Am Hofe des 
Bey war neben dem Arabischen Italienisch das gebräuchliche 
Idiom. Selbst die ortsansässigen Franzosen bedienten sich zur 
Verständigung mit den Eingeborenen vielfach des Italienischen 13), 
Heute ist das anders geworden. Frankreich hat dem durch den 
unglücklichen Abyssinierkrieg gedemütigten Italien 1896 einen 
Vertrag abgerungen, in welchem letzteres sich verpflichten 
mußte, die in Tunis bereits vorhandenen italienischen Schulen 114) 
weder zu vergrößern noch jemals neue dazu zu gründen. Durch 
diesen Vertrag ist der Italianisierung des Beyats ein für allemal 
ein Riegel vorgeschoben. Seit 1896 hat sich die Zahl der 
italienischen Staatsbürger verdreifacht. Das italienische Schul- 
wesen entspricht daher den Anforderungen immer weniger. Die 
Italiener, die ihre Kinder in den italienischen Schulen nicht 
mehr unterbringen können, sehen sich veranlaßt, sie in die 
französischen Schulen zu senden, d. h. französieren zu lassen. 
Häufig werden sie aus Platzmangel auch dort nicht aufgenommen. 
Da sie als Ausländer kein Anrecht auf Zulassung haben, werden 
ihnen französische und sogar arabische Kinder vorgezogen. 
Dadurch wird gleichzeitig auf die Eltern ein Druck ausgeübt, 
das französische Staatsbürgerrecht zu erwerben. Zu den öffent- 
lichen Aemtern werden nur Franzosen zugelassen. Zur Ausübung 
der liberalen Berufe gehört ein regelrecht absolviertes Studium 
an einer französischen Universität. 

Aber auch auf wirtschaftlichem Boden vollzieht sich infolge 
der französischen Herrschaft in Tunis allmählich ein Wandel 
zuungunsten Italiens. Ueberall wird das französische Kapital 
begünstigt. Bei der Vergebung öffentlicher Arbeiten fallen die 
Italiener ab, weil die Praktiken entweder so geheim vor sich 
gehen, daß die Italiener plötzlich vor dem fait accompli eines be- 
reits einer französischen Firma gegebenen Auftrags stehen oder 
aber die Bedingungen so hoch gestellt werden, daß nur sehr kapi 


13) Jules Saurin, Le Peuplement Français en Tunisie, Paris 1910. 
Challamel, p. 9. 

14) Es bestehen in Tunis (Stadt) folgende italienischen Schulen: ein Gym- 
nasium (liceo e ginnasio), ı Realschule (scuola tecnica), 3 Volksschulen für Knaben, 
2 Volksschulen für Mädchen, 2 Kindergärten (asili infantili). Außerdem be- 
stehen noch je eine italienische Töchterschule in Sfax, Biserta, Susa und Ga- 
letta (Corradini, p. 123). Daß das für eine Bevölkerung von 125 000 Men- 
schen nicht ausreicht, liegt auf der Hand. 


IIO Robert Michels, 


talkräftige Gesellschaften, wie sie die Italiener unter sich nicht auf- 
weisen, an dem Preisausschreiben teilnehmen können. Anderer- 
seits genießen die italienischen Arbeiter in Tunis nicht einmal die 
Vorteile, die der französische Staat den Arbeitern gewährt. Da 
die Vergünstigungen ja fast ausschließlich ausländischen Ar- 
beitern zugute kommen würden, hat Frankreich die Rechte 
seiner Arbeiterschutzgesetzgebung nicht auf die Arbeitskräfte 
des tunesischen Protektorates auszudehnen für nötig befunden !!). 
Von den 125000 Italienern sind 1,167 Landbesitzer, von den 
35000 Franzosen 2,395 (1909), auf die ersteren entfällt dabei 
83,000 ha, auf die letzteren 700,000 ha. Auch der Sprachen- 
kampf trifft die italienischen Arbeiter hart. Einem Versuch, 
eine italienische Schule in Bu-Fischa zu gründen, wurde mit der 
Drohung einer französischen Ansiedlungsgesellschaft, den ita- 
lienischen Ansiedlern die Hypotheken zu kündigen, beantwortet 
und also durch wirtschaftlichen Druck vereitelt 16). 

Tunis ist eine blühende Kolonie mit reichen Erwerbsmög- 
lichkeiten, an denen die italienischen Einwanderer nach Kräften 
teilnehmen. Aber es bildet doch das typische Beispiel für 
die Schäden einer Kolonisation, die trotz ihres überaus starken 
zahlenmäßigen Uebergewichtes dadurch, daß sie sich unter der 
Oberhoheit eines fremden Staates entwickelt, in ihren natio- 
nalen und ihren wirtschaftlichen Interessen zugleich lahmge- 
legt ist und kollektiv genommen im letzten Grunde nur im 
Dienste eines fremden Eroberers schafft. 


4. Der Imperialismus der armen Leute. 


Unter diesen Eindrücken schlug die Beurteilung der Aus- 
wanderung, insbesondere natürlich in nationalistischen Kreisen, 
aber keineswegs allein in diesen, allmählich in ihr Gegenteil um. 
Man entdeckte, daß sie der Wehrkraft des Landes ernstlichen 
Schaden zufüge Y”7). Man erkannte, daß die so viel gerühmte 
Auswanderung nach Südamerika weit davon entfernt sei, die 
dortigen Republiken dem Italienertum zu erobern und meinte 


15) Gaston Loth, La Tunisie et l’Oeuvre du Protectorat Français. 
Paris 1907, p. 203. S. auch den Bericht des italienischen Vicekonsuls in 
Tunis, Ugo Sabetta, Condizione economiche della Tunisia in rapporto 
all’ emigrazione italiana, im Bollettino dell‘ Emigrazione, ıyıı No. 2, p. 28. 

116) Corradini p. 126. 

17) Niccolò Pinzero: Il Problema della Emigrazione e la Dante 
Alighieri. Modena 1911, Maltese, p. 062. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. III 


spöttisch, die Grundlage des südamerikanischen Wirtschaftslebens 
sei allerdings italienische Arbeit, aber zu Nutz und Frommen 
französischen und englischen Kapitals und einheimischer Poli- 
tik!!8). Die Auswanderung sei ein reiner Verlust, letzten Endes 
auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, da sie den Frem- 
den neue Reichtümer erschlösse (Urbarmachung, Weinbau etc.) 
und daher auf die Dauer Italiens Handel schwäche 19). Oft 
werde sie geradezu zu einer Schande, so z. B. wenn in Argen- 
tinien die italienischen Kinder in den Schulen lernen müßten, daß 
der Entdecker Amerikas, ihr Landsmann, nicht Cristoforo Co- 
lombo, sondern Cristobal Colon geheißen habe :1?). Die Aus- 
wanderung möge zwar zurzeit noch eine Notwendigkeit sein, 
aber sie als Wohltat zu preisen, weil sie Italiens überschüs- 
sige Volkskraft beseitige, sei doch von gar zweifelhafter Lo- 
gik, etwa als ob man den Tod, der ja ebenfalls jene Funktion 
erfülle, als Wohltat preisen wolle 121). Die Begünstiger der Aus- 
wanderung machten sich, hieß es, einer moralischen Blindheit 
und einer nationalen Würdelosigkeit schuldig !?2). Die Abgabe 
des Veberschusses von Mitbürgern an das Ausland sei ein patho- 
logischer Zustand und, nationalökonomisch betrachtet, eine Bar- 
barei: un economia barbarica 1%). Auswanderung in die Fremde 
sel gleich freiwilliger Uebernahme ausländischer Untertanenschaft. 
Eine Erlösung aus solcher Lage vermöge nur die Schaffung 
eigener Kolonialgebiete zu bringen 124). 

Man hat den italienischen Imperialismus den Imperialismus 
der armen Leute nennen wollen !25). Ein Theoretiker des italie- 


n") Corradini, p. 55 und 135. 

"m L. Villari, in Nazionalismo, p. 193. 

10) Corradini, p. 45. 

121) idem, p. 6o. 

122) p. 52. 

1) Fil, Carli, in Nazionalismo, p. 174. 

=) Corradini, p. 189. 

125) Der Dichter Giovanni Pascoli hielt am 26. November ıgyıı in 
Barga sogar eine Gedächtnisrede für die Gefallenen in Schara Schat unter dem 
Titel: »La Grande Proletaria si è mossa's (Tribuna, 27. Nov. r911). Selbst So- 
zialısten teilten diese Auffassung. So der Nationalöükonom ArturoLabriola, 
der Fuhrer der italienischen Syndikalisten, der in einem Artikel ausführte: »Ma 
ïa ben chiaro che noi non lottiamo soltanto contro il breve manipolo turco di 
Inpoli o contro la rigatteria navale dei Dardanelli, ma che noi combattiamo 
contro gh intrighi, le minaccie, gli agguati, il denaro, e le armi dell’ Europa pluto- 
cratica, la quale non tollera che le minori nazioni osino un gesto o una 
parola che comprometta la loro egemonia di ferro« (La Scintilla, Napoli, 
ir. Okt. t911). 


112 Robert Michels, 


nischen Nationalismus hat ihn sogar mit dem Klassenkampf 
des Marxismus verglichen. Wie das Proletariat seinen Kampf 
um Anerkennung seiner Werte und seine wirtschaftliche Besser- 
stellung mit der Bourgeoisie kämpfen müsse, so habe das Italie- 
nertum als die ärmste unter den modernen Nationen Europas 
seinen Rassenkampf gegen die Herrenvölker auf dem Wirt- 
schaftsmarkt und im politischen Weltgetriebe zu führen. Darum, 
wie die Syndikalisten sich auf den Generalstreik vorbereiten, 
der den Gegner zerschmettern solle, so sei es Pflicht Italiens, 
sich zur Geltendmachung seiner ewigen Rechte zum Kriege 
zu rüsten. Come il socialismo fu il metodo di redenzione del 
proletariato dalle classi borghesi, così il nazionalismo sarà per 
noi italiani il metodo di redenzione dai francesi, dai tedeschi, 
dagli inglesi, dagli americani del Nord e del Sud che sono i nostri 
borghesi 12%). Zu deutsch: Was der Sozialismus für das Prole- 
tariat, das bedeutet dem Italienertum der Nationalismus: die 
Waffe zur Befreiung von unerträglichem Druck. Was dem Pro- 
letariat die Bourgeoisie ist, das sind uns, ohne Unterschied, die 
Franzosen, die Deutschen, die Engländer und die Amerikaner, 
die Argentinier wie die Yankees: die Reichen, unsere Feinde. 

An dieser Theorie ist, von ihrem etwas megalomanen 
Einschlag zunächst abgesehn, wenigstens das Eine richtig: 
der italienische Imperialismus trägt eine ganz überwiegend 
proletarische Note. Er ist in erster Linie ein Imperialismus 
zur würdigen Unterbringung des aus den unteren Volksklassen 
bestehenden Bevölkerungsplus !7). Das ist es übrigens gerade, 
was ihmseine Berechtigung verleiht und ihm zur Rechtfertigung 
dient. Italien ist ein armes, von Natur aus armes Land mit starker 
Einwohnerschaft und geringem Flächeninhalt 128), 
a) Corradini, p. 206. pa 

127) Man kann deshalb dem Philosophen Alessandro Chiappelli in gewissem 
Sinne Recht geben, wenn er sagt: »E la politica coloniale è oggi un fenomeno 
naturale, normale, necessaria, non alla borghesia industriale e capitalista sol- 
tanto, come si dice da alcuno, bensì principalmente al movimento vitale del pro- 
letariato«e(Chiappelli: L’Impresa Nord-Africana e il Dovere dell'Italia, Tri- 
buna, 7. Dez. 1911). Einige Sozialisten haben sogar die anfechtbare Behaup- 
tung aufstellen wollen, die Eroberung von Tripolis bedeute die Macht der Armee 
in den Dienst der Arbeitersache gestellt. 

128) Fin Italiener aus São Paulo, der nach langen Jahren wieder einmal 
seine Heimat besuchte, urteilte: Allerdings, der Staat sei inzwischen reicher 
geworden, das Volk aber nicht (Domenico Rangoni, Dopo un Viaggio 


in Italia, São Paulo 1909, Duprat, p. 3). Daneben sei ein Wort des jetzigen 
Handelsministers, das 1907 ausgesprochen wurde, zitiert: »L’ Italia è un paese 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 113 


Der Gedanke von der Notwendigkeit einer eigenen Siedlungs- 
kolonie hat auch einen beträchtlichen Teil der Sozialisten ge- 
wonnen. Der Marxjünger Antonio Labriola, der Engels des 
italienischen Sozialismus, ist schon 1902 mit großer Wucht 
für ihn eingetreten !®). Labriola gab sich der Hoffnung hin, 
daß einst Tripolis die Idealkolonie des italienischen Proleta- 
riats werden könnte, che potesse poi incanalare per secoli le forze 
elementari demografiche della nazione italiana. Auch er höhnte 
die Naivität jener, die da glaubten, Argentinien vermöchte 
jemals dem Italienertum ein zweites Heimatland zu werden und 
betonte energisch die Notwendigkeit einer politica di popola- 
zione und die endgültige Aufgabe eines Zustandes, welcher 
die demographische Energie Italiens in fünf Erdteile zerstreue. 
Die Schaffung einer eigenen Kolonie werde das Ende der 
Emigration bedeuten; essi non sarebbero più emigranti, una volta 
che andassero a popolare una nuova patria. 

Das italienische Proletariat von den Nachteilen zu befreien, 
welche die Auswanderung unter fremdsprachliche und fremdrassige 
Völker im Gefolge hat, ist das Ziel einer beträchtlichen, immer 
wachsenden Zahl italienischer Sozialisten aller Schattierungen 
geworden, neben denen die Kolonialgegner aus ethischen wie 
aus wirtschaftlichen Gründen, die sich ebenfalls aus allen Lagern 
des Sozialismus zusammensetzen, freilich persistieren. Offiziell 
haben letztere im Parteiverbande sogar die Uebermacht. Ein 
Referendum würde aber vielleicht das Gegenteil feststellen. 


Teil II. Der ökonomische Imperialismus. 


I. Das Kapital. 


Der moderne Imperialismus hat, auch wo er nicht rein wirt- 
schaftlichen Ursprungs ist, fast stets einen starken wirtschaft- 
lichen Beigeschmack. Ein bedeutender italienischer National- 
konom hat ihn geradezu als »die Rebellion des Kapitals, das, 
wenn es sich von einem Sinken des Profits bedroht sieht, die 
Ketten, die esdrücken, sprengend nach einem neuen und kühnen 
Mittel sucht, seinen Profit wieder zu erhöhen«, bezeichnet und 


assal povero, naturalmente povero, con grande popolazione, con piccolo terri- 
torioe (Nitti, U Partito Radicale, p. G4); ähnlich auch Na polecone 
Colajanni, L’anarchia italiana, Rivista Popolare, 30. Nov. 1906. 

39, Antonio Labriola: Scritti Vari di Filosofia e Politica. Bari 
1900, P. 439 55. 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 8 


114 Robert Michels, 


hinzugefügt, als eines der besten Mittel, sein Ziel zu erreichen 
erscheine dem Kapital unter solchen Verhältnissen die manu 
militari zum Zweck der Ausbeutung unternommene Besetzung 
eines fremden Landes, in welchem noch reichlich unbebautes 
Terrain vorhanden, die Bodenpreise billig, das einheimische Unter- 
nehmertum schwach und die Arbeitslöhne niedrig, der Gewinnst 
dort anzulegender Gelder also vielversprechend sei#%). Zu 
einer solchen Aktion gehörten also vor allen Dingen große 
verfügbare Kapitalien. 

Die italienische Industrie hat aber allerdings stets in hohem 
Grade von fremdem Kapital und fremder Technik gelebt 131). 


130) Loria, p. 667. 

131) Ueber die starke Abhängigkeit der italienischen Industrie vom Aus- 
lande auch in den letztvergangenen Jahrhunderten s. Giuseppe Prato: 
La Vita Economica in Piemonte a Mezzo il Secolo XVIII. Torino 1908, Soc. 
Tip. Ed. Nazion., p. 217; Giuseppe Pecchio: Saggio Storico sulla 
Amministrazione Finanziaria dell’ ex-Regno d’Italia dal 1802 al 1814. Torino 
1852, Tip. Econ., p. 107 ss.; Robert Michels: Demographisch- 
statistische Studien zur Entwicklungsgeschichte Italiens, im Jahrbuch für 
Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft, XXXII. Jahrg. Nr. 2, p. 113. 
— In bezug auf die Tatsache der Abhängigkeit Italiens von ausländischem 
Kapital und Industrie sind sich alle, selbst Sozialisten und Nationalisten, 
einig. So sagte Bissolati in seiner Kammerrede vom ı. Mai 1899: »Ma 
possiamo noi pensare alla emigrazione dei capitali, noi che abbiamo l'Italia 
invasa dal capitale straniero? Chi non sa che in Lombardia abbiamo il 
capitale tedesco, che sfrutta l'arte della filatura nella alta Lombardia e l’ industria 
del caseificio nella bassa Lombardia, che il capitale francese sfrutta le miniere 
di petrolio nel Piacentino e nel Parmigiano? Che abbiamo capitale estero nelle 
miniere della Sardegna e dell’ Elba, nell’ industria degli zuccheri, capitale 
inglese applicato agli zolfie al vino siciliano? E ciò è naturale. Fuori d’ Italia 
il capitale non può sperare, se non nel 3, 0 2, o I per cento, e viene in Italia dove 
trova la bassa mano d’ opera e copia di forza motrices. (Leonida Bissdlati, 
I Socialisti e la Questione Coloniale. Discorso alla Camera dei Deputati, 1° 
maggio 1899. Roma 1899, Tipogr. della Camera dei Deputati, p. 18.) Zu dem 
auf dem nationalistischen Kongreß von Filippo Carli gehaltenen Referat 
über die Wirtschaftspolitik Groß-Italiens findet sich folgender Passus: » Purtroppo 
dobbiamo riconoscere che noi dobbiamo in gran parte il nostro risveglio industriale 
al capitale straniero. Per non parlare delle varie società di Augusta per la distri- 
buzione del gaz, e delle varie società di tramways belghe, è certo che noi dob- 
biamo in gran parte lo sviluppo delle nostre industrie tessili al Mylius, agli 
Oetiker, ai Leuman, ai Kössler-Mayer ed ai Kuntz e Bachmann, ed alle Hemp 
Spinning Companies. Qualche tempo fa era un po’ di moda parlare del carbone 
bianco, in cui si vedeva la possibilità del riscatto da parte della nostra industria 
dal tributo che paga al carbone fossile; ma non si pensava che un altro tri- 
buto dobbiamo pagare all’ estero, poichè siamo costretti a far venire dalla 
Germania e dalla Svizzera il materiale necessario per l'utilizzazione delle energie 
idriche. E’ alla Siemens-Schukkert, all’ Allgemeine, alla Oerlikon, alla Alioth, 
alla Thomson Houston, alla Brown Boveri che la patria di Volta e di Gallileo 
Ferraris deve ricorrere per il suo rifornimento di dinamo, die alternatori, di 


A 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. IIS 


Unter den 261 im Jahre 1862 angemeldeten Patenten für Ita- 
lien befanden sich z. B. nicht weniger als 150 Auslands-, 
dagegen nur ııı Inlands-Patente !°?). Einzelne Industrien — 
Maschinenindustrie, Textilindustrie, Klavierindustrie — sind teils 
mit fremdem Kapital gegründet worden, teils werden sie 
sogar direkt von Fremden, insbesondere Deutschen und 
Schweizern, betrieben. Was in Sizilien an Industrie besteht, ist 
zu zwei Dritteln in englischen Händen; die Schwefel- und 
Asphaltgruben gar zu vier Fünfteln. Die Tramwaylinien der 
großen Städte sind fast durchweg mit belgischem und franzö- 
sischem Aktienkapital gegründet. 

Das Vorhandensein reichlichen fremden Betriebskapitals 
im eigenen Lande hat nun freilich das einheimische Kapital nie 
daran gehindert, in der Suche nach höherer Profitrate fremde 
Märkte zu überfluten und eine, wenigstens im wirtschaftlichen 
Sinne imperialistische Expansion großen Stiles zu unter- 
nehmen. Musterbeispiel: Deutschland, in dessen Bergwerken 
und Banken beträchtliches französisches Kapital tätig ist, dessen 
eigene Kapitalkraft aber im Orient Bahnen baut und in Süd- 
amerika Hafen- und großartige Berieselungsarbeiten übernimmt. 
Das Vorhandensein bedeutender fremder Kapitalien in Italien 
brauchte also an sich noch kein Hinderungsgrund für die 
Entstehung eines kapitalistischen Expansionismus in diesem 
Lande zu sein. Aber ein anderes ist es doch, eine eigene Ko- 
lonie mit fremdem Gelde einzurichten. In einem Punkte stim- 
men nämlich alle Sachverständigen in Italien überein: Italien 
kann aus eigenen Kräften keine Kolonie kapitalisieren 133). 


accumulatori, di controllers, di quadri di distribuzione; e persino gl’ isolatori 
cı minacciono dall’ America, quantunque siano fabbricati egregiamente in 
ltalia da una Casa fiorentina. Ci fu, è vero, un periodo di fede da parte 
del capitale nostrano nell’ industria del materiale elettrico, ma delle grandi 
ditte che erano sorte con slancio a redimerci, una sola veramente, esclusiva- 
mente italiana, è superstite; le altre isterilirono, perchè la mancanza di pro- 
ramma e direzione nella politica economica tolse loro ogni appoggio efficace.s 
(Nazionalismo, p. 153—154.) 

»2) P, Duprated A. Gicca: Annuario di Economia Sociale e di Sta- 
tistica pel Regno d'Italia, Torino 1863, T. Degiorgis, p. 93. 

13) sChe noi non siamo così abbondanti di capitali da poter investirne 
largamente e trasformare paesi incolti, è purtroppo vero, ma tutti sanno che 
chi non ha capitali bastevoli ai propri bisogni, ne può trovare a prestito da chi 
neha troppie. (Guglielmo Ferrero, Le Forze della Colonizazzione. Tribuna, 
16 sett. 1911); ähnlich auch Ghino Valenti in der Rassegna Contem- 

gt 


116 Robert Michels, 


Tripolis wird nur mit französischen und englischen Kapita- 
lien ausgebeutet werden können, und insofern sich nur wenig 
von den italienischen Auswandererkolonien in Brasilien und Argen- 
tinien unterscheiden. Hier wie dort wird es heißen: italienische 
Arbeit und fremdes Kapital. Immerhin ist das cum grano salis 
zu verstehen. Auf den italienischen Sparkassen liegen etwa 
5 Milliarden Lire aufgespeichert. Auch ist in Betracht zu 
ziehen, daß die Trägheit und Aengstlichkeit der italienischen 
Kapitalisten, die, statt sich auf das hohe Meer stolzer Spekula- 
tionen zu wagen, ihr Vermögen lieber in der sicheren vier- 
prozentigen Staatsrente anlegen 134), den Mangel an wirklich 
gewaltigen Kapitalien noch größer erscheinen lassen als er 
tatsächlich ist. 


2. Der Konsum. 


Der Boden Italiens produziert einige Erzeugnisse ersten 
Bedürfnisses nicht in genügender Quantität. Das betrifft in 
erster Linie das Getreide. Trotzdem Italien immer noch ganz 
überwiegend Agrarland ist und über die Hälfte seiner erwerbs- 
fähigen Einwohner (597 Promille) in der Landwirtschaft beschäf- 
tigt sind, bringt sein Boden doch nicht genügend Getreide her- 
vor, um den Bedarf seiner Bevölkerung zu decken. Italien ist 
alsoin der Getreidezufuhr vom Auslande abhängig (s. Tabelle IX 
S. 117). Dieses Phänomen teilt Italien übrigens bekanntlich 
mit der großen Mehrzahl der übrigen Festlandmächte. 

Das Ideal jeder nationalen Oekonomie besteht in der Selbst- 
befriedigung. Mit anderen Worten: in der Schaffung eines Wirt- 
schaftssystems, das im eigenen Lande der Menge und der Art 
nach alle diejenigen Güter hervorbringt, deren der Konsum seiner 
Einwohner bedarf, sowohl auf agrarischem wie auf industriellem 
Gebiet. Da die heutige verfeinerte Kultur aber Güter aus den 
verschiedensten Klimaten zu Gütern des ersten Bedarfs geprägt 
hat, involviert die Selbstbefriedigung die Angliederung von :Ge- 
bieten, deren Boden die verschiedenen Bedürfnisse gewordenen 
Güter erzeugt. Hierdurch entsteht ein mächtiger Stimulus zur 





poranea und LuigiEinaudi, A proposito della Tripolitania. Considerazioni 
economiche e finanziarie, in der Riforma Sociale, anno XVIII, vol. XXII, fasc. 
7, p. 607- 

134) Vgl. Luigi Einaudi: Un Principe Mercante, Studio sulla Espan- 
sione coloniale italiana. Torino 1900, Bocca, p. 19. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italiens 117 


Tabelle IX.. 


Der Konsum von ausländischem und inlän- 
dischem Getreide in Italien 135), 


ak: Bo re E Italienischer Getreide- 
EE ER: E & Sue Konsum !#) 
SoD ong onf ine win sm 
358 Sita FS A Feb 235 JA 
gE ne ee e 

1590 36 129 600 3 966 750 4 000 4 924 630 37083 480 122 

1891 38884 560 4 051 500 7 750 4 174 960 39 000 270 

1692 31 798 260 4 076 250 5 140 IO 044 500 37 761 370 

1893 37 170 120 4 264 396 5 690 57284490 38628474? ızı 

1894 33 423 000 4 281 108 3330 5448470 34 587 032 

1895 32 369 220 4 299305 3960 8 724 100 36 790 055 

1896 39 920 400 4299305 3560 3868200 39485735 

1897 23 891 400 4 299 305 5 350 9 5I0O 140 29.096 | 

1898 37 752 000 4 299 305 2 880 4 033 030 37 482 845 117 

1899 37 908 000 4 299 305 2910 5 674 710 39 280 495] 

I900 3b 761 400 4 299 305 3 420 10029 180 42487855 

I90I 45 240 006 4 5II 520 2 210 9 282 580 50 008 850 146 

1902 37 440 000 4 446 000 2 230 12 935 050 45926 = 


In den letzten Jahren hat sich das Verhältnis zwischen 
Getreide-Import und inländischer Produktion nicht wesentlich 
zugunsten letzterer verschoben. Das beweist folgende Tabelle: 


Tabelle X. 
Italienische Getreide-Ein- Getreide-Aus- 
a fuhr nach Italien fuhr aus Italien 
(Depsdseninen) (Doppelzentner) (Doppelzentner) 
1903 50 700 000 II 734 210 5 350 
1904 46 077 720 8 060 660 3 640 
1905 44 117 580 II 715 720 4 440 
1906 48 504 300 13 196 660 4 040 
1907 48 801 381 9 339 980 
1908 41 945 206 7 899 800 
1909 51 669 000 13 323 730 
1910 41 686 000 14 375 690 


nn 





#) Annuario Statistico Italiano, p. 391. 

) Die Daten betreffend den italienischen Außenhandel in Getreide 
beziehen sich auf die zwölf der jeweiligen Jahresernte folgenden Monate. Sie 
umfassen also die Zeit vom 1. August jedes Jahres bis zum 31. Juli des folgenden 
Kalenderjahres. 

47) Die Ziffern dieser Rubrik setzen sich zusammen aus der Inlandspro- 
duktion, abzüglich der zur neuen Aussaat benötigten Quantität Getreide und 
der Getreide-Einfuhr nach Italien, abzüglich der italienischen Getreide-Ausfuhr. 


118 i Robert Michels, 


Erwerbung kolonialer Gebiete, also eine imperialistische Tendenz. 
Heute besitzt in Europa nur England kraft seiner Kolonien eine 
geschlossene Sphäre der ökonomischen Selbstbefriedigung. Frank- 
reich ist dabei, sich durch Abrundung seines riesigen nord- 
afrikanischen Kolonialreiches ebenfalls eine solche zu schaf- 
fen. Rußland genügt sich wenigstens in agrarischer Beziehung 
vollauf. Alle anderen Länder sind auf das Ausland angewiesen. 
Das Gespenst der Furcht, von den nötigsten Nahrungsmitteln 
abgeschnitten und dem Hunger überliefert zu werden, beherrscht 
deshalb, bewußt oder unbewußt, alle nachdenkenden oder doch 
nachdenklichen Köpfe des kontinentalen West- und Mittel- 
europa. Für Deutschland ist berechnet worden, daß es jährlich 
das gewaltige Quantum von 2 487 000 Tonnen Getreide ein- 
führt, für einen Durchschnittspreis von jährlich 385 060 000 Mark; 
eine Summe, die in 80 Jahren bei in gleichem Maße wie bisher zu- 
nehmender Volksvermehrung sich verdreifachen und jährlich die 
Ausgabe einer Milliarde Mark nötigmachen würde. In Anbetracht 
solcher gewaltigen Volksausgaben sind sogar Nationalökonomen 
erstanden, die ihr Land ernstlich davor gewarnt haben, einer 
großartigeren, aber durch Nachahmungskunst und Konkurrenz 
der die Ausfuhrartikel beziehenden oder auch anderer Völker 
stets gefährdeten, der Sicherheit fester Absatzmärkte deshalb 
entbehrenden, aber auf den Export angewiesenen Industrie zu 
Liebe die einheimische Grundlage der Volksernährung, den 
Ackerbau, zu vernachlässigen und sich die hauptsächlichsten 
Bedarfsartikel mit dem unsicheren, durch den Export indu- 
strieller Waren gewonnenen Gelde aus dem Auslande zu holen. 
» Jeder neue Ausfuhrmarkt ist eine Geisel, die wir dem Aus- 
lande in die Hände geben, ein Pfand, an dem wir gezwickt 
werden können. Jede Einfuhr unentbehrlicher Waren, die wir 
selbst nicht produzieren, ist eine Kette, die uns an den guten 
Willen des Auslands fesselt«, hat Oldenberg ausgeführt 1%). 
In der Tat ist theoretisch daran so viel richtig, daß jedes Volk 
ein äußerstes Interesse daran hat, sich die Offenhaltung der Quel- 
len seiner Ernährung zu garantieren. Aber es liegt andererseits 
kein Grund vor, weshalb gerade Italien, welches, was Getreide 
anbetrifft, einer weitaus geringeren Einfuhr aus dem Auslande 
bedarf als die große Mehrzahl der übrigen Nationen Europas, 


138) Carl Oldenberg: Deutschland als Industriestaat. Göttingen 1897, 
Vandenhoeck, p. 35. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien, IIQ 


mit der Besitzergreifung fremder, Getreide produzierender Län- 
der und deren Ausbeutung für eigene Zwecke den Anfang 
machen sollte. 


3. Der Export. 


Die italienische Ausfuhrindustrie ist ebenfalls noch nicht 
soweit entwickelt, um den Staat zu einer imperialistischen 
Politik zu veranlassen. 

In Südamerika hatte Ende des vorigen Jahrhunderts die 
italienische Exportindustrie einen günstigen Anlauf zur Be- 
herrschung des Marktes genommen. Im Jahre 1898 nahm die 
italienische Einfuhr in Argentinien die zweite Stelle, gleich nach 
der englischen, ein. 1899 wurde sie aber bereits in die dritte 
Linie gedrängt, und die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten 
nahm den Platz der italienischen ein. IgoI gelang es Italien, 
die dritte Stelle zu halten, während Deutschland in die 
zweiterückte, die Vereinigten Staaten in die vierte zurückgingen 
und Frankreich, das einstens an erster Stelle gestanden, ge- 
waltige Anstrengungen machte ??9). Die ganzen und halben 
Siege der italienischen Industrie auf dem argentinischen Markt 
wurden unterstützt durch die italienische Klientel in Argentinien 
und geleitet von einigen norditalienischen Industriellen von wei- 
tem Blick 4%). Trotzdem ist es dem italienischen Import nicht 
gelungen, seine Stellung zu behaupten. 190g ist er, obgleich 
er an sich zugenommen hat, so doch noch weiter überflügelt 
und in die fünfte Stelle zurückgedrängt worden. Auch Frank- 
reich ist Italien zuvorgekommen. 


Import nach Argentinien ?4!) Pesos in Gold 
Engiand 99 198 269 
Deutschland 44 555 770 
Vereinigte Staaten 43 068 829 
Frankreich 30 801 132 
Italien 26 868 106 


Günstiger wie der allgemeine italienische Import nach Ar- 
gentinien stellt sich der Import an Baumwollwaren und Baum- 
wollgarnen nach diesem Lande. 


1) S, den Bericht von Carlo Nagar (ital. Konsul in La Plata) im 
Bollettino del Ministero degli Affari Esteri, aprile 1901. 

40) Siehe über diese Phase der kommerziellen Verbindungen zwischen 
Italien und Argentinien das ausgezeichnete, auf reiches statistisches Material 
basierte Werk von Einaudi: Un Principe Mercante, l. c., 315 pp. 

11) Il Commercio Internazionale Argentino, p. 15. 


120 Robert Michels, Elemente z. Entstehungsgesch. d. Imp. in Italien. 


In der Einfuhr dieser Artikel ist Italien die einzige Nation, 
welche in der Republik Argentinien England ernsthafte Kon- 
kurrenz macht. Von den nahezu 5 Millionen Kilogramm baum- 


wollener Garne, die Argentinien pro Jahr aus dem Ausland be- 
zieht, kamen 


in den Jahren 


1904 1905 1906 
kg kg kg 
aus Italien I 485 760 I 230 122 I 455 Igo 
aus England 1 480 474 1 608 391 1 679 755, 


während sich die restierende Menge von nicht ganz 2 Millionen 
Kilogramm auf Deutschland, die Vereinigten Staaten von Nord- 


amerika, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Oesterreich- 
Ungarn und die Schweiz verteilte 14). 


142) Vgl. die Tabelle in Carlos D.-Girola, EI algcdonero, su cultivo 


en las varias partes del mundo. Buenos Aires 1910, Comp. Sud-Amer. de Billetes 
de Banco, p. 808. 


(Schluß folgt im nächsten Heft.) 


121 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 
Von 
PAUL LOUIS. 
ni 


In keinem Lande der Welt wird das Gewerkschaftsrecht ‘und 
das Streikrecht augenblicklich mehr besprochen als in Frankreich. 
In keinem Lande hat die Gewerkschaftstätigkeit und die Ausbreitung 
des Streiks so sehr die Aufmerksamkeit der öffentlichen Meinung 
und die Repressalien der öffentlichen Macht auf sich gelenkt. In 
keinem anderen Lande erscheinen sie bedrohlicher für den Kapi- 
talismus, in keinem hat auch die ministerielle Initiative einerseits, 
die parlamentarische andererseits sich mehr bemüht sie zu bekämpfen, 
indem sie alle rechtlichen Mittel in Anwendung brachte. 

Die Lehre des Syndikalismus hat in Frankreich ihren stärksten 
und reinsten Ausdruck gefunden. 

Man könnte darüber zunächst erstaunt sein, da die Entwicklung 
zum Großbetrieb hier weit weniger fortgeschritten ist als in Deutsch- 
land, England oder den Vereinigten Staaten. Man darf aber nicht 
vergessen, daß die revolutionären Lehren immer in Frankreich zu- 
erst aufgetaucht sind wie wenn das ein bevorzugter Boden wäre, 
daß die Arbeiterklasse sich dort von jeher kühner gezeigt hat in 
ihren Bewegungen, respektloser gegen Ueberlieferungen und radikaler 
in ihren Zukunftsideen. 

Auch muß man bedenken, daß alle Lehren — welcher Art sie 
auch sein mochten — in Frankreich immer bis zum äußersten Punkt 
Ihrer logischen Schlußfolgerungen durchgeführt worden sind, und daß 
Ihre Urheber sich nicht von Betrachtungen über Zeit oder Ort auf- 
halten ließen. Daher verfügt der heutige Syndikalismus über dieselbe 
Strenge der Beweisführung, dieselbe Kühnheit der Dialektik wie der 
Demokratismus in den letzten 10 Jahren des 18. Jahrhunderts. 
=  Esist natürlich, daß der französische Staat sofort dieser bedroh- 
lichen Ausdehnung einer im höchsten Grade umstürzlerischen Theorie 
scine besondere Aufmerksamkeit zuwandte. In allen Ländern der 
Welt greift die Gewerkschaftstätigkeit zuerst die Vorrechte des 
Unternehmertums an — den Grundaufbau der Industrie, der den 
Arbeitgebern die Ausbeutung der Arbeiter ermöglicht. 
= Sie bemüht sich die Lage der Arbeiter zu verbessern, indem 

sie die Arbeitszeit einschränkt, indem sie die Konkurrenz und die 


122 Paul Louis, 


gegenseitige Unterbietung der Arbeiter ausschaltet, indem sie höhere 
Löhne erkämpft, indem sie Versicherungsanstalten aller Art ohne 
jede pekuniäre Inanspruchnahme der Arbeiter verlangt. Aber in 
diesem Kampf gegen die Vorrechte des Unternehmers und die kapi- 
talistische Ordnung gerät sie mit dem Staat in Konflikt, der die 
Herrschaft dieses Unternehmers verbürgen muß und die Verteidigung 
dieser kapitalistischen Ordnung leitet. Die Folge ist, daß der Syndi- 
kalismus, wie ich kürzlich zu zeigen versucht habe!), zum Kampfe 
gegen den Staat gedrängt wird. Er muß entweder diesen Staat zer- 
rütten und zerstören oder zurückweichen und sich von diesem Staat 
besiegen lassen, der über riesenhafte Mittel verfügt und sich bis zu 
seiner letzten Stunde verteidigen wird. Der französische Syndikalis- 
mus, der dieselben Ziele verfolgt wie der politische Sozialismus, wenn 
auch mit anderen Waffen, und der ohne Zweifel ausersehen ist, einen 
immer größeren Einfluß auf die Haltung dieses politischen Sozialismus 
auszuüben, ist weiter als jede andere Bewegung bis zum Herzen des 
Staates vorgedrungen. In Frankreich sind die Ministerien, wenn auch 
radikaloder radikal-sozialistisch, dennoch Stützen des Kapitalismus; 
denn sowohl Deputiertenkammer wie Senat sind dem Einfluß des or- 
ganisierten Proletariats noch zum größten Teil entzogen. Was diese 
Organe der staatlichen Macht veranlaßte, Gesetze gegen die Gewerk- 
schaftsbewegung in Angriff zu nehmen, war der Umstand, daß der 
Syndikalismus sich nicht darauf beschränkte, in die große Industrie 
einzudringen, in die Bergwerke, die Transportunternehmungen, in 
die Hütten- und Textilindustrie. 

Er packte zunächst mit unwiderstehlicher Gewalt die kleine 
Industrie und den kleinen Handel; damit reizte und bedrohte er 
jene gewichtige Partei des kleinen Bürgerstandes, welche die sicherste 
Grundlage der demokratischen Republik zu sein schien. 

Er zog einen Teil der ländlichen Lohnarbeiterschaft zu sich her- 
über, die immer schwerer in Bewegung zu setzen ist, als andere Arbeiter- 
schichten, und schließlich hat er Tausende der kleinen Staatsbeamten, 
ganze Departements und Gemeinden erobert, die die öffentliche Macht 
für immer ihrer Herrschaft unterworfen glaubte, und die sich plötzlich 
und völlig unerwartet gegen sie wandten. Erst als die Volksschul- 
lehrer und die Postbeamten ihr Ohr den Versprechungen und Theo- 
rien des Syndikalismus öffneten, als die ersteren Beziehungen mit den 
großen Arbeiterverbänden, mit den Arbeitsbörsen anknüpften, während 
die anderen den Streik organisierten und damit eine der wichtigsten 
öffentlichen Verkehrseinrichtungen — die Post — lahm legten, erst 
da wurde die Größe der Gefahr allen denen klar, die für den Schutz 
der bestehenden Ordnung verantwortlich waren. Bis dahin hatten 
sie die Theorien, die in der Arbeiterklasse lebten, für leere Worte 
genommen, die unmöglich jemals verwirklicht werden konnten. Sie 
bildeten sich ein, daß die kleinen Beamten sich nur deshalb den Fa- 
brikarbeitern verbündeten, um einen Druck auf den Staat auszuüben, 
der ihn veranlassen sollte ihre Beschwerden anzuhören. 


a» Le syndicalisme contre l’etat. Paris 1910, Alcan. 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 123 


Als seit 1905 und besonders seit 1907 syndikalistische Organi- 
sationen unter den Staatsbeamten überall emporwuchsen, begriff 
der Staat, daß er nicht auf das Verwaltungsproletariat als Gegengewicht 
gegen das Industrieproletariat rechnen könne, und begann sich auf 
Gegenmaßregeln zu besinnen. Er fragte sich, wie er die riesenhafte 
Bewegung, die seine Grundlage untergrub und die schon einige seiner 
Hilfsquellen zerstörte, ceindämmen könne. 

Der Syndikalismus verhüllte seine Absichten nicht mehr. Er 
wollte durch den Generalstreik jede Tätigkeit vernichten und die 
Kapitalisten durch Mattsetzen zum Weichen zwingen. Indem er 
Hunderttausende, ja vielleicht Millionen von Männern zu einem 
einzigen Schlag vereinte, wollte er den ganzen Mechanismus der Unter- 
drückung aus den Fugen heben, den die Bourgeoisie sofort nach dem 
Zusammenbruch des Feudalsystems in Betrieb gesetzt hatte. Ueber 
seine Absichten konnte niemand im Unklaren sein; denn er verkün- 
dete sie öffentlich. 

Der Eisenbahnstreik, der im Herbst ıgıo die Welt in Erstaunen 
setzte und der für die soziale Ordnung Frankreichs die schwerste 
Gefahr bedeutete seit 1871, steigerte die Sorgen der Politiker inner- 
halb der Bourgeoisie ungeheuer: er steigerte bei ihnen den Wunsch, 
neue Waffen zu schmieden, die der »neuen Situation« angemessen 
wären, Man forschte in den alten Gesetzen, ob man dort nicht wirk- 
same Mittel fände. Es wurden neue entworfen; man bemühte sich 
herauszubekommen, ob es wirklich unmöglich sei, den Syndikalismus 
dem Rahmen der jetzigen Gesellschaft einzuordnen, wenn man ihn in 
manchen Punkten verbesserte und ihn in Bahnen lenkte, an die er 
selbst nicht dachte. 

Mag ein solches Unternehmen lebensfähig sein oder nicht und 
welcher Art auch die persönlichen Ueberzeugungen seiner Urheber 
sein mögen — man muß es genau betrachten. Das Gleiche gilt, 
ob diese verhüllten oder offenen Gegenmaßregeln zum Mißerfolg 
führen oder ob sie das Leben des kapitalistischen Staates verlängern 
und dem Angriff des Proletariats Einhalt tun können. 

Was ich mir hier vornehme, ist die Darstellung und Analyse der 
verschiedenen Pläne, die in den letzten Jahren gefaßt worden sind, 
um den Syndikalismus zu lähmen, oder wenigstens die Gefahr, die er 
mit sich bringt, zu mildern. Vorher ist es aber notwendig zu zeigen, 
auf welcher Entwicklungsstufe die große korporative Bewegung 
Frankreichs angelangt ist. Wir werden daher zunächst die Ge- 
schichte des Streikrechts betrachten, dann das Gewerkschaftsrecht, 
die Ausdehnung der Streiks, die Entwicklung der Gewerkschaften 
in den Privatunternehmungen und schließlich die Ausdehnung des 
Syndikalismus in der staatlichen Verwaltung. 

Ueberflüssig ist es, das enge Band zu betonen, das in der Ge- 
schichte des rọ. Jahrhunderts Gewerkschaft und Streik verbindet. 
Die Gewerkschaft findet im Streik das Schlachtfeld, wo sie das 
Maß ihrer Kräfte kundgibt. Sei dieser Streik partiell, sei er um- 
fangreicher, sei er allgemein: er kann mit Aussicht auf Erfolg nur 


124 Paul Louis, 


dann vor sich gehen, wenn er von einer Vereinigung organi- 
siert worden ist, wenn also die Arbeiter bereits in die Bestände 
des zielbewußten Proletariats eingereiht sind. Die Gewerkschaft 
gewinnt im Streik ihre Rekruten, und der Streik setzt eine bereits 
bestehende Gewerkschaft voraus. Wenn die Freiheit, sich in Ge- 
werkschaften zusammenzuschließen, anerkannt wird, ehe die Frei- 
heit des Streiks gewährt ist, so wird die Gewerkschaft alle An- 
strengungen machen müssen, um dem Staat diese Streik-Freiheit 
abzuringen. Sonst wäre sie in allen ihren Bewegungen gehindert 
und in eine theoretische Organisation eingesperrt; die erste und furcht- 
barste aller ihrer Waffen wäre ihr aus der Hand genommen. Sie könnte 
sich bilden, könnte Anhänger suchen und ihre Propaganda betreiben; 
sie könnte Forderungen aufstellen, aber diese Forderungen blieben 
eben auf dem Papier. Sie könnten nicht verwirklicht werden, weil 
jedes Mittel fehlte sie in Taten umzusetzen. Die Eroberung des 
Streikrechtes (wir werden hier keine feinen Unterschiede machen, 
im Gegensatz zu gewissen Juristen, die, weil es ihre Sache fordert, 
sich bemühen, zwischen Koalitionsrecht und Streikrecht zu unter- 
scheiden) die Eroberung des Streikrechts ist die erste Pflicht eines 
kraftvollen Syndikalismus. Wäre der Staat so mächtig, daß er den 
Arbeitervereinen verbieten könnte, die Arbeit in einem oder mehreren 
bestimmten oder in allen Gewerbszweigen niederzulegen, so würden 
diese Vereinigungen selbst den Beweis ihrer unheilbaren Schwäche 
liefern. 

Wenn die Koalitions- oder Streikfreiheit (wie in Frankreich) 
eher proklamiert worden ist als die Freiheit des Zusammenschlusses 
in Gewerkschaften, so ist es Pflicht der Streikenden, zuerst das 
Vereinsrecht zu verlangen. Sicherlich gab es in Frankreich und ın 
andern Ländern Streiks, ehe das Vereinsrecht gewährt war, ehe 
also die Arbeiter das Recht erhalten hatten sich in festen Verbin- 
dungen zusammenzutun. Aber ebensogut könnte man feststellen, 
daß in Frankreich und anderswo Streiks ausbrachen, lange ehe 
die Gesetzgebung sie duldete und die Strafen aufhob, die auf ihnen 
standen. 


Wenn ein Streik sich methodisch und systematisch auf ein be- 
stimmtes Ziel hin entwickeln soll, wenn er Aussicht haben soll, dem 
administrativen, gerichtlichen und polizeilichen Druck zu wider- 
stehen und sichtbare Spuren zu hinterlassen, so muß er sorg- 
fältig vorbereitet sein, und die Bedingungen, unter denen er erklärt 
werden soll und unter denen er sich möglicherweise entwickeln wird, 
müssen von einem Rat sachkundiger Persönlichkeiten geprüft wor- 
den sein. Er setzt also das dauernde Zusammenarbeiten von Leu- 
ten voraus, deren Aufgabe sich darin erschöpft, die Truppen für 
den ökonomischen und sozialen Kampf auszurüsten, die Arbeiter 
des ganzen Gewerbes vor den gefährlichen Streichen der Einzelnen 
und vor den Fallen, die man vielleicht von außen her stellt, zu 
schützen. Mit anderen Worten: die Gewerkschaft spielt im Streik 





Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 125 


eine führende Rolle, ob es sich nun darum handelt, ihn anzustiften, 
von ihm abzuraten, oder darum, andere Vereinigungen zu Hilfe zu 
rufen. | 

Die Gewerkschaft hätte dem Kapitalismus nur dürftige Drohungen 
zu bieten, wenn sie nicht die Fähigkeit besäße, in einem gegebenen 
Augenblick — und zwar im günstigsten — die Arbeit zu unterbrechen, 
auf der sich ja dieser Kapitalismus aufbaut. Weder die Arbeitgeber 
noch der Staat, der immer diese freiwilligen Arbeitseinstellungen 
voller Unruhe sieht, würden den Streik ernst nehmen, wenn er nicht 
aus einer Vereinigung emporwüchse, die eine ganz feste Gestalt be- 
sitzt, aus einem Kreis von Menschen, die sich gegenseitig kennen 
und die sich nicht um eines vorübergehenden Zweckes willen zu einer 
flüchtigen Verbindung zusammenschließen. 

Das heißt, daß das Proletariat ebensowenig an das Gewerkschafts- 
wie an das Streikrecht rühren lassen darf; daß, wenn es eins von 
beiden besaß, es das andere ohne Verzug erkämpfen mußte; beide 
ergänzen sich so notwendig, daß sie untrennbar erscheinen. 


Der Kampf um das Streikrecht. 


Im Jahre 1864 hat der französische Gesetzgeber zum erstenmal 
das Streikrecht anerkannt. Aber seit langen Jahren, vom Sturz des 
alten Königtums ab, waren die Arbeitervereine streng verfolgt worden. 
Das Gesetz Chapelier vom 14. bis 17. Juni 1791, dessen Spuren wir 
später wiederfinden werden, enthielt folgendes Verbot: 

Art. 4: 

Wenn gegen die Grundsätze der Freiheit und Verfassung Bürger, 
dıe dem gleichen Beruf angehören, Beschlüsse fassen, nach denen sie 
die Arbeit in ihrem Gewerbe einmütig verweigern oder nur zu einem 
bestimmten Preise hergeben wollen, so werden diese Abmachungen 
für freiheitsgefährlich und nichtig erklärt. Ihre Urheber, Führer und 
Anstıfter werden zu 500 Francs Geldstrafe verurteilt und für cin 
Jahr von ihrem aktiven Bürgerrechte ausgeschlossen. 

Art. 5: 

Es ist allen staatlichen und städtischen Behörden verboten, 
bei der Vergebung öffentlicher Arbeiten jene Unternehmer, Gesellen 
und Arbeiter heranzuzichen, die solche Beschlüsse unterschrieben 
hätten. — 

Am 6. Oktober 1791 gab die Constituante ein besonderes Gesetz 
gegen die Vereinigungen der ländlichen Arbeitgeber sowie der 
Tagelöhner und Dienstboten. Wenn Eigentümer sich darüber verstin- 
digen die Löhne herunterzusetzen, so verfallen sie einer Geldstrafe, 
die ein Viertel der Mobiliarsteuer beträgt; außerdem können sie von der 
städtischen Polizei in Haft genommen werden. Die Landarbeiter, die 
durch eine ähnliche Abmachung ihre Löhne erhöhen wollen, erleiden 
eine Strafe von zwölf Arbeitstagen und ebenso die Haftstrafe. 

Das Gesetz vom 14./17. Juni sicht also gleiche Strafen für beide 
Parteien vor. Das Gesetz vom 9./16. Oktober nimmt zum ersten Mal 
eine Unterscheidung vor, die das Gesetz von 1803 noch mehr betont. 


126 Paul Louis, 


Nach Art. 6 dieses Gesetzes von 1803 wird mit Geldstrafe von 
100—3000 Fr. und wenn nötig mit Gefängnis von einem Monat oder 
mehr bestraft, wer als Arbeitgeber an einer Koalition teil- 
nimmt, die durch Gewalttat und trügerische Vorspiegelung die Herab- 
setzung der Löhne erzwingen will. 

Jeder Zusammenschluß von Arbeitern wird — nach Art. 7 — 
mit Gefängnis von 3 Monaten oder mehr bestraft, wenn er auch über 
den Versuch oder die ersten Anfänge seiner Tätigkeit nicht hinaus- 
gekommen ist. 

Die Auffassung des Strafgesetzbuches von 1810 bleibt dieser 
früheren gleich. Art. 414 bringt den Art. 6 des Gesetzes vom Jahre 
1803 wieder, steigert aber den Mindestbetrag der Geldstrafe auf 
200 Fr. und das Maximum der Gefängnisstrafe auf 6 Monate. Den 
Arbeitgebern gegenüber darf es nur angewandt werden, wenn ihr 
Vorgehen gewalttätig und betrügerisch (injuste et abusive) gewesen 
ist. Art. 415 läßt für die Arbeiter die Strafe des Art. 7 (Gesetz von 1803) 
bestehen, bedroht aber die Anführer oder Anstifter mit Kerker von 
2—5 Jahren. 

Art. 416 dehnt die Strafen von Art. 415 auf diejenigen Arbeiter 
aus, die unter sich oder über ihre Arbeitgeber Strafen verhängen 
oder Verurteilungen aussprechen. Wenn Vergehen gegen Art. 415 
und 416 vorliegen, werden die Rädelsführer auf mindestens zwei und 
höchstens fünf Jahre unter Polizeiaufsicht gestellt. 

Es ist bekannt, daß von 1825—1848 1251 Vereinigungen unter- 
drückt und 4501 Streikende zu Geld- und Gefängnisstrafen verurteilt 
wurden. 

Das Strafgesetzbuch ruhte unter der provisorischen Regierung 
von 1848; es wurde dann durch ein neues Gesetz vom 27. November 
1849 geändert, das die Ungleichheit zwischen Unternehmern und 
Arbeitern aufhob. Nach dem Wortlaut dieses Gesetzes von 1849 
verhängte der revidierte Art. 414 Gefängnisstrafen von sechs Tagen 
bis zu drei Monaten und Geldstrafen von I6—1000 Fr.: 

I. über jede Vereinigung von Unternehmern, auch wenn sie nur 
versucht oder ebenerst begonnen hat, ihre Tätigkeit aufzunehmen; 

2. über jede Vereinigung von Arbeitern. In beiden Fällen werden 
die Anstifter und Anführer mit Gefängnis von zwei bis fünf Jahren 
bestraft. Art. 415 belegt mit gleichen Strafen die Verkündigung 
von Bußen, Verboten etc., ob sie von Unternehmern oder Arbei- 
tern ausgehen. Art. 4I6 gestattet, in den Art. 414 und 415 unter- 
liegenden Fällen, Anstifter und Anführer zwei bis fünf Jahre unter 
polizeiliche Aufsicht zu stellen. 

Von 1848—64 kamen II44 Arbeitervereinigungen vor Gericht; 
484 Angeklagte wurden zu Gefängnis-, 933 zu Geldstrafen verurteilt. 
Ebenso wurden 162 Vereinigungen von Unternehmern verfolgt; 
205 Angeklagte wurden zu Gefängnis- und 333 zu Geldstrafen ver- 
urteilt. 

Das Gesetz vom 25. Mai 1864, dessen sich das zweite Kaiserreich 
rühmte, als hätte es ganz aus freiem Willen es bewilligt, erkennt die 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 127 


Tatsache des Streikes an, der von Tag zu Tag kühner sich neuen 
Boden gewann. Trotzdem bemühte es sich, versteckt die Freiheit 
wieder einzuschränken, die es angeblich gewähren wollte. Von da an 
wurde nach Art. 414 zu Gefängnis von sechs Tagen bis drei Jahren 
und zu einer Geldstrafe von 16 bis 3000 Fr. (oder zu einem von beiden) 
verurteilt, wer auf ungesetzliche Weise (durch Tätlichkeiten, Drohungen, 
betrügerische Handlungen) eine verabredete Arbeitseinstellung her- 
beiführt oder unterstützt, herbeizuführen oder zu unterstützen 
sucht, die die Löhne gewaltsam erhöhen oder die freie Betätigung 
des Gewerbes oder der Arbeit verhindern soll. Wenn den Handlungen, 
die unter Art. 414 fallen, ein verabredeter Plan zugrunde 
liegt, so können die Schuldigen auf mindestens zwei und höch- 
stens fünf Jahre unter Polizei-Aufsicht gestellt werden. 

Art. 416 bestraft mit Gefängnis von sechs Tagen bis zu drei 
Monaten und mit einer Geldstrafe von 14 bis zu 300 Fr. (oder einem 
von beiden) Arbeiter und Unternehmer, die durch Bußen, Verbote, 
Achtserklärungen usw., die gemäß einer Verabredung ausgesprochen 
werden, der freien Tätigkeit der Industrie und des Handels Eintrag tun. 

Die republikanischen Redner im Corps Legislatif — unter ihnen 
Jules Favre — warfen dem Gesetz vor, es sei weder Freiheit noch 
Unterdrückung und mache die Zweideutigkeit zum Gesetz. Sie 
legten dar, daß die Strafbestimmungen die harmloseste Arbeits- 
einstellung treffen könnten; daß Art. 416 das Recht gäbe, die ge- 
ringfügigsten Manifestationen zu verfolgen. 

Von 1864—84 wurden gemäß den neuen Art. 414—4I6 1027 
Untersuchungen gegen Arbeiter eingeleitet; 2293 Angeklagte wurden 
zu Gefängnis- und 408 zu Geldstrafen verurteilt. 

Das Gesetz über die Gewerkschaften von 1884 hob Art. 416 auf, 
aber Art. 4I4 und 415 blieben in Kraft troz der Angriffe, die gegen 
sie gerichtet wurden. Sie stellen Ausnahmebestimmungen gegen die 
Streikenden dar und eine ständige Drohung, wenn sie glauben, straflos 
zur Arbeitseinstellung greifen zu dürfen. Auf Grund dieser beiden 
Art. wurden zwischen 1885 und 1896 1329 Untersuchungen einge- 
leitet, 2075 Angeklagte zu Gefängnis- und 362 zu Geldstrafen verurteilt. 


Der Kampf um das Gewerkschaftsrecht. 


So war das Proletariat de jure im Besitz des Streikrechts. Nicht 
nur war seine Ausübung tatsächlich eingeengt durch die Schranken, 
die das Kaiserreich aufgerichtet hatte; cine freie und wirksame Ent- 
wicklung war erst zu erwarten, wenn das Gewerkschaftsrecht ihm 
das richtige Leben und eine weiterragende Bedeutung gegeben haben 
würde. 

Nun wurde das Gewerkschaftsrecht erst 20 Jahre später als 
das Koalitionsrecht erstritten, und cs hat auch heute noch gewisse 
Hindernisse zu überwinden, die zu beseitigen der Staat sich gar nicht 
veranlaßt fühlt, die er im Gegenteil, erschreckt durch die Macht der 
Arbeitervereinigungen, vermehren und verstärken möchte. 


128 Paul Louis, 


Das Gesetz Chapelier vom 14. bis 17. Juni 1791 brachte die 
Unterdrückung; es verbot mit einem Schlag Vereinigungen, ebenso 
Verabredungen, nach denen die Arbeit niedergelegt werden sollte. 
In Art. ı verbietet es die Wiederherstellung der Zünfte in jedweder 
Form. Art. 2 verbietet den Unternehmern wie den Arbeitern des 
gleichen Berufes, Beschlüsse zu fassen und Richtlinien zur Vertretung 
ihrer angeblichen gemeinsamen Berufsinteressen aufzustellen. Das 
Strafgesetzbuch von 1810 ist nicht weniger streng. Nach Art. 291 
darf eine Vereinigung von mehr als 20 Personen, die sich alle Tage 
oder an bestimmten Tagen versammeln will, um sich mit religiösen, 
literarischen oder politischen Dingen zu beschäftigen, sich nur mit 
Genehmigung der Regierung bilden und unter den Bedingungen, die 
die staatliche Verwaltung aufzustellen für gut finden wird. 

Art. 292 bedroht jeden Verein mit Auflösung, der sich ohne 
genehmigt zu sein gebildet oder der die ihm auferlegten Bedingungen 
übertreten hat. Die Vorstände und Funktionäre des Vereins sollen 
außerdem zu einer Geldstrafe von 16—200 Francs verurteilt werden. 
Das Gesetz vom 10. April 1834 richtet sich gegen die Vereine, die sich 
in Gruppen von 20 Personen geteilt haben und erhöht gleichzeitig 
die Strafen. Von da an werden Mitglieder nicht genehmigter Vereine 
mit Gefängnis von zwei Monaten bis zu einem Jahr und Bußen von 
50—1000 Francs bestraft. Im Rückfall können die Strafen bis aufs 
Doppelte erhöht werden, und der Verurteilte kann unter Polizei- 
aufsicht gestellt werden während einer Frist, die das Doppelte der 
Höchststrafe nicht überschreitet. 

Die Juli-Monarchie braucht und mißbraucht dieses Gesetz, um die 
Vereinsgebilde, die mehr oder minder ängstlich auftauchen, zu stören 
und umzustürzen. Die Republik von 1848, die bei ihrer Entstehung 
mit dem kampfbereiten Proletariat rechnen mußte, erkannte das 
Vereins- und Versammlungsrecht an. Aber ein schneller Wechsel 
brachte die Reaktion; sie äußerte sich brutal im Gesetz vom 22. Juni 
1849, das für die Dauer eines Jahres die Regierung ermächtigte, 
alle Vereine und Versammlungen aufzulösen, die geeignet waren die 
öffentliche Sicherheit zu gefährden. Diese Vollmacht wurde zweimal, 
im Juni 1850 und im Juni 1851, erneuert. Das Dekret vom 2. April 
1852 stellte die Art. 29I—94 des Strafgesetzbuches und das Gesetz 
von 1834 wieder her. 

Aber trotz der Verfolgungen, denen die Fachvereine der Arbeiter 
unterworfen waren, entfalteten sie eine wachsende Tätigkeit am Ende 
des zweiten Kaiscerreiches; als dieses sich mehr und mehr von diesem 
Vorstoß des Proletariats bedroht sah, entschloß es sich, die Gewalt- 
tätigkeiten gegen solche Gewerkschaften einzustellen, die sich auf die 
Verteidigung gewisser gemeinsamer Fachinteressen beschränken wür- 
den. (Zirkular und Bericht des Ministers de Forcade la Roquette 
vom 30. III. 1868.) Nichtsdestoweniger war diese Regelung ganz und 
gar nicht freiheitlich, da die Gewerkschaften weiter gezwungen blie- 
ben, ihre Statuten, sowie Namen und Adressen ihrer Funktionäre 
bei der zuständigen Behörde niederzulegen, die Tagesordnung ihrer 





Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 129 


Beratungen anzuzeigen und bei ihren Versammlungen einen Polizei- 
beamten zuzulassen. 

Wenige Monate nachdem die Kommune niedergeworfen worden 
war, gab das Gesetz vom 14. März 1872, das ausdrücklich gegen die 
Internationale gerichtet war, der Regierung noch stärkere Waffen 
gegen die Arbeitervereine in die Hand. Zwischen 1872 und 1878 
wurden die Gewerkschaften massenhaft aufgelöst und verurteilt. 
Das Proletariat zeigte nur umso stärker den Willen sich zu organi- 
sieren und seine »am meisten bewußten« Elemente zusammenzufassen. 
Kaum aufgelöst bildeten sich die Gewerkschaften aufs neue, ohne 
Rücksicht auf die Drohungen, die auf ihnen lasteten, sodaß sie 1880 
schon bo ooo kampfbereite Mitglieder vereinten. (Bericht von Allain 
Targe). Dieser mächtige, ja unwiderstehliche Ansturm war für die 
Staatsgewalt der Anlaß, die Tatsache der Gewerkschaftsbildung 
(ple fait syndical«) durch das Gesetz vom 21. Mai 1884 anzuerkennen. 
Dieses Gesetz war nicht, wie man behauptet hat, das Geschenk eines 
Teils der republikanischen Partei, sondern die Frucht eines Sieges, den 
die Arbeiterklasse mit ihrer Kraft erkämpft hatte. Die Arbeiter 
hatten sich bereits eine gewisse tatsächliche Freiheit angeeignet, als 
en Gesetz diese Tatsache zum Recht erhob. Der grundlegende 
Art. ı dieses Gesetzes von 1884 hebt die Art. des Strafgesetzbuches 
und das Gesetz von 1834 auf, soweit die Fachvereine betroffen werden. 

Art. 2 erlaubt den Gewerkschaften oder Fachvereinen, sich frei 
ohne polizeiliche Genehmigung zu bilden aus Arbeitern, diein einem 
oder mehreren ähnlichen oder zur Herstellung bestimmter Pro- 
dukte zusammenwirkenden Gewerben tätig sind; die Mitgliederzahl 
ist nicht mehr auf 20 beschränkt. 

Nach Art. 3 haben die Fachvereine die einzige Aufgabe, die wirt- 
schaftlichen, gewerblichen, kaufmännischen und landwirtschaftlichen 
Interessen ihrer Fachgenossen festzustellen und zu verteidigen. 

Gemäß Art. 4 müssen die Gründer jeder Gewerkschaft bei dem 
Bürgermeisteramt des Ortes, an dem sie ihren Sitz haben soll, die 
Statuten einreichen und die Namen aller Mitglieder angeben, die 
irgend ein Amt im Vorstand oder in der Geschäftsleitung versehen; 
für Paris ist die Präfektur der Seine zuständig. Jede Aenderung im 
Vorstand und an den Statuten muß angezeigt werden. 

Nach Art. 5 können sich die Gewerkschaften frei zusammen- 
schließen zur Verteidigung ihrer Interessen. Solche Verbände 
müssen die Namen der Gewerkschaften, die ihnen angehören, an- 
melden. Immobiliarbesitz und Prozeßfähigkeit sind ihnen versagt. 

Art. 6 gibt den Gewerkschaften die Prozeßfähigkeit. 
Sie dürfen die Gelder, die durch Beiträge einkommen, frei verwenden. 
Dabei dürfen sie aber keine andern Immobilien erwerben als solche, 
die für ihre Versammlungen, Bibliotheken und Fachvorträge nötig sind. 

Nach Art. ọ werden die Uebertretungen an den Vorständen und 
Funktionären geahndet und zwar mit Geldstrafen von 16—200 Francs. 
Außerdem kann der Gerichtshof auf Antrag des Staatsanwalts die 
Auflösung der Gewerkschaft verfügen. 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 9 


130 PaulLouis, 


Dieses Gesetz genügte dem Proletariat noch lange nicht, das nur 
widerwillig die verlangten Förmlichkeiten erfüllte und die Namen 
von Vorständen und Funktionären der Polizei anzeigte. Trotzdem 
konnte es, wie wir sehen werden, Hunderttausende von Arbeitern 
nicht daran hindern, sich für immer zusammenzuschließen und den 
Angriff auf das kapitalistische Wirtschaftssystem planmäßig vorzu- 
bereiten. 

Das Gesetz von Igor verdient noch dem von 1884 an die Seite 
gestellt zu werden: es ist allgemeiner, weil es sich auf alle Vereine 
bezieht und nicht nur auf die Gewerkschaften, und so ist es in gewissen 
Punkten liberaler; in anderen aber läßt es die Beschränkungen der 
Befugnisse bestehen, denen die Vereine unterliegen. Es bietet trotz- 
dem den Arbeitern eine zweite Möglichkeit, deren sie sich zur Bil- 
dung von Vereinen bedienen können. 


Die Entwicklung des Syndikalismus. 


Die Ausbreitung des Syndikalismus vollzog sich mit unerwar- 
teter Schnelligkeit. Die Parteien, die die bestehende Ordnung ver- 
teidigen, konnten sich nicht vorstellen, daß die Fachvereine sich mit 
einer solchen Leichtigkeit bis in Kreise hinein ausdehnen würden, 
von denen dem Anschein nach der stärkste Widerstand zu erwarten 
gewesen wäre. Weiter unten werden wir näher zu betrachten haben, 
wie die Erkenntnis von der Notwendigkeit des vereinsmäßigen Zu- 
sammenschlusses unter den Staatsbeamten an Boden gewann. Aber 
diese Entwicklung konnte erst einsetzen, nachdem die Lohnarbeiter 
in Industrie, Handel und Ackerbau bereits zum Teil gewonnen 
waren, und nachdem ein mächtiger Baum mit seinen schwächeren 
und stärkeren, mehr und weniger Früchte tragenden Aesten das 
ganze Land überschattete. 

Die Unruhe, die den Unternehmerstand und auch die Vertreter 
der Staatsgewalt ergriff, wird durchaus verständlich, wenn man sich 
das ununterbrochene Anwachsen der Massen gegenwärtig hält, die 
in den Gewerkschaften vereinigt waren: sechs Jahre nachdem das 
Gesetz in Kraft getreten war — 1890 — zählte man 139 ooo Mitglieder 
gegen 60 000 im Jahre 1880. Es ist natürlich, daß auch Frankreich 
von jener Vorwärtsbewegung ergriffen wurde, in die jetzt die Gewerk- 
schaften in allen andern Ländern eintraten. 

1893 führt die Statistik (die vielleicht unzuverlässig ist, wenn 
man sie näher betrachtet, die aber im ganzen die Bewegung mit ge- 
nügender Genauigkeit erkennen läßt) 402 000 Gewerkschaftsmit- 
glieder auf. Zwei Jahre später erreichten sie fast die Zahl 650 000. 
Heute istsicher die Million überschritten, denn Igog wurde der Be- 
stand auf 977 000 geschätzt. 

Notwendig muß der Syndikalismus noch sehr große Fortschritte 
machen, wenn er die Masse oder auch nur die Mehrheit der Arbeiter 
zu sich heranziehen will. In der Industrie selbst, wo die Zusammen- 
ballung von Kapital und Menschen weiter vorgeschritten ist als in 
jedem anderen Wirtschaftszweige, sind im Durchschnitt nur 23—25% 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht, 131 


aller Arbeiter organisiert. Die Zahl beträgt nur 20% im Baugewerbe, 
wo sich doch der Geist der Berufsgemeinschaft mit einer besonderen 
Lebenskraft zeigt. In der Kupfer- und in der Lederindustrie um- 
fassen die Gewerkschaften nur mehr 10%, der Arbeiter, in der Hütten-, 
in der Glas- und in der Textilindustrie noch weniger. Wie dem auch 
sei, diese Zahlen müssen die lebhaftesten Befürchtungen bei allen 
wachrufen, die sich den Schutz der kapitalistischen Wirtschaftsord- 
nung zur Aufgabe gemacht haben. 

Den stärksten Eindruck empfangen sie von dem riesenhaften 
Bauwerk, das der französische Syndikalismus darstellt: von jener 
Hierarchie eng verbundener Einzel-Vereine, die er über den bis dahin 
getrennten Gewerkschaften zur Confédération Generale du Travail?) 
ausgebaut hat, in dem er die örtlichen Organisationen, Arbeitsbörsen 
und Gewerkschaftskartelle, sowie die allgemeinen Fachverbände nach 
den besonderen Berufen überflügelte.. So steht ein ganzes Heer 
bereit zum Kampf gegen die überkommenen Einrichtungen; die 
erste Million Kämpfer ist nur der Anfang zur zweiten. 

Der Syndikalismus schuf darin, daß er die Streiks vermehrte, 
den deutlichsten Ausdruck für das, was er plante und schon aus- 
führte. Diese Erscheinung findet sich nicht in Frankreich allein 
(denn überall stellte sich heraus, daß die verabredete Arbeitseinstel- 
lung das wirksamste Mittel für den Angriff und die Abwehr des Pro- 
letarıats sei); aber sie trat in Frankreich mit größerer Heftigkeit als 
in Deutschland auf und mit mehr Beharrlichkeit als in England. 

Selbst wenn man von den mehr oder weniger glücklichen Ver- 
suchen Generalstreiks hervorzurufen absieht — sie gehen aus dem 
grundlegenden Satz der syndikalistischen Theorie hervor und haben 
sichtbar der Propaganda genützt, indem sie viel bedeutender waren 
als man erwartet hatte — so ist doch die jährliche Summe von par- 
tiellen und örtlich beschränkten Streiks im Steigen begriffen. 

Die Zahl solcher freiwilligen Arbeitsunterbrechungen hatte von 
1865—75 nur 196 betragen, also ungefähr zwanzig in jedem Jahr. 
Dieser Durchschnitt stieg in den Jahren 1882—88 bis gegen Ioo. 
Das Jahr 1893 eröffnet einen neuen Abschnitt mit 636 Streiks; 
das Jahr 1900 weist 962 auf, während in den nächsten Jahren bis 
ıgos die Zahl wieder sinkt auf jeweils ungefähr 500. Aber seit 1906 
wird das Tausend immer überschritten; die Masse der Streiks beträgt 

1906 1309 1908 1073 

1907 1275 1909 - 1025 
Gleichzeitig werden große Massen höherstehender Angestellten zum 
Zusammenschluß angeregt durch die Streiks, die zu richtigen Auf- 
Ständen gegen die soziale Ordnung anwachsen und sogar darauf 
ausgchen, die wirtschaftliche Tätigkeit im ganzen Lande lahmzu- 
legen. So der große Eisenbahnerstreik im Oktober 1910. 

Während der Syndikalismus ohne Unterlaß neue Streitkräfte in 
Industrie, Handel und Landwirtschaft gewann, während er seine 
Lehre in ein System brachte und von Tag zu Tag die Tätigkeit des 

1) Weiterhin wie gewöhnlich C.G.D.T. abgekürzt. 

9* 


. e — 


’ 
= u wa Aa a Sp a 


132 . Paul Louis, 


Proletariats noch entschlossener zu machen suchte, zog er auch die 
Beamten unterseinen Einfluß. In dieser bedeutsamen 
undneuen Tatsache muß man namentlich die Ursache 
für die Reaktion suchen, die allmählich in Frank- 
reich während der letzten Jahre gegen die Ausübung 
des Gewerkschafts- und Streikrechtes zutage ge- 
treten ist. 

Lange Zeit vermochten nur die Unternehmer, die über ungeheure 
Kapitalien verfügten und große Massen von Angestellten beherrsch- 
ten, die wachsenden Forderungen der Arbeiter als eine Gefahr für 
die soziale Ordnung und für das Eigentum hinzustellen. Aber so 
groß auch ihr Einfluß war, ihre Klagen blieben ohne Erfolg. 

Auf den demokratischen französischen Staat konnten sie umso 
weniger auf geradem Wege einwirken, als sie sich erst am Anfang 
des 20. Jahrhunderts nach dem Muster deutscher und skandina- 
vischer Unternehmer zusammenschlossen,, und als in den Kreisen 
des Kleinhandels und der Kleinindustrie aus Konkurrenzgründen 
eine ausgesprochene Abneigung gegen sie bestand. 

Die Vertreter des Kleinbürgerstandes im Parlament hatten die 
ersten Schritte unterstützt, die in der sozialen Gesetzgebung gegen 
diese Groß-Bourgeoisie getan wurden. Aber es kam der Zeitpunkt, 
an dem der Syndikalismus, für den die zusammengeballte Groß- 
industrie der Boden gewesen war, auch die andern Zweige in der 
Erzeugung und dem Umlauf der Güter ergriff. Die Gewerkvereine 
des Nahrungsmittelgewerbes, durchweg eine kleine Industrie, nah- 
men die revolutionären Theorien auf und gewannen eine wichtige 
Stellung in der C.G.D.T. Die Handelsangestellten, deren Furcht- 
samkeit bekannt war, fingen an sich zu organisieren. Die landwirt- 
schaftlichen Tagelöhner, die man bis dahin für eine widerstandslose 
Masse gehalten hatte, gründeten Vereine, die zwar weniger stark 
und weniger tätig waren als in Italien, die aber trotzdem eine Ver- 
besserung der Arbeitsverträge zu erzwingen vermochten; das Klein- 
bürgertum der Städte und der Mittelstand, die sich angegriffen und 
in ihren Interessen bedroht sahen, machten gemeinsame Sache mit 
der Großindustrie. 

Aber bestimmend für die Entwicklung oder besser gesagt den 
Rückschritt der letzten Jahre war der Anschluß der unteren Staats- 
beamten an den Syndikalismus. 

Der französische Staat ruht aufeiner Bureaukratie, die durch ihre 
breiten Massen die Zentralisation aufrecht hält. Er verfügt über 
ein Heer von Beamten, mit dem er das Arbeiten einer Staatsmaschine 
sicher zu stellen sucht, die jeden Augenblick dem Bürger störend ins 
Bewußtsein trıtt und die vernichtet ist, wenn irgendwo der Zusam- 
menhang zwischen den einzelnen Gliedern aufhört. Er hat einen 
staatlichen Unterricht geschaffen, der es ihm nicht nur möglich 
macht, die Masse der Unwissenheit zu entreissen und ihr das große 
Gut des technischen Fortschritts zuzuführen; er kann auf diese 
Weise auch der Jugend eine feste Vorstellung von der Bürgerpflicht 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 133 


einprägen und dadurch in gewissem Maße die ketzerischen Ansprüche 
auf eine andere ökonomisch-soziale Ordnung im Zaume halten. 

Er gebietet über Hunderttausende von Männern und auch Frauen, 
die sein Räderwerk in Bewegung halten und die die Amtsgewalt der 
Pariser Bureaux bis in die entlegensten Dörfer wirken lassen. Die 
Gesamtzahl dieser Beamten mag 700 000 oder auch mehr betragen, 
die für beschwerliche oder garnicht vorhandene Arbeiten — zu den 
letzten gehören namentlich die der höheren — aus Staats-, Departe- 
ments- und Gemeindekassen Gehalt beziehen. 

Aber unter ihnen herrscht darum doch volle Ordnung und es 
wird tüchtig gearbeitet, von den Vorgesetzten, die nur mehr oder 
weniger willkürlich eine unabhängige Macht ausüben, bis zu denen, 
die nach ihrem Beruf dazu mitwirken, unentbehrliche Staatstätig- 
keiten wirtschaftlich einzurichten und zu betreiben. 

Lange Zeit glaubte der Staat, vor diesem Heer sicher zu sein. 
Er schenkte ihm sein Zutrauen, erstens, weil es geteilt war und weil 
auf den ersten Blick nicht zu erwarten war, daß diese getrennten 
Gruppen sich über ein gemeinsames Ziel und ein gemeinsames Vor- 
gehen würden verständigen können; außerdem schien es, als ob die 
unteren Beamten eine Vorzugsstellung einnähmen gegenüber der 
Masse der Lohnarbeiter. Sie hatten ein festes Gehalt, in der Regel 
kurze Arbeitszeit, und waren gegen Arbeitslosigkeit und Not im 
Alter geschützt; warum hätten sie an Empörung denken sollen ? 
Der französische Staat vergrößerte ohne Unterlaß den Beamten- 
apparat, indem er drei oder vier schlecht bezahlte Angestellte ver- 
wendete, wo einer, ordentlich besoldet, genügt hätte, und glaubte 
so wie alle andern Staaten sich gegen jeden Stoß gesichert zu haben. 
Bildeten nicht diese Hunderttausende von Männern, mit ihren Fa- 
milien und den Anwärtern, die sich um die Stellen bewarben, einen 
Schutzwall, der allen Angriffen widerstehen konnte? Durchbrach 
der Staat nicht, indem er diese Beamten-Hierarchie aufbaute, deren 
Glieder aus dem Proletariat kamen, die Einheit des Prolctariats und 
versicherte er sich nicht gegen den Ansturm, den die soziale Schicht 
der Enterbten plante, einer Verteidigungskraft, die mehr und mehr 
an Stärke zunehmen würde anstatt schwächer zu werden? 

Die großen Massen der niederen Beamten traten trotzdem zum 
Syndikalismus über. Wenn man die Protokolle der Verbandskongresse 
durchgeht, die sie in den letzten Jahren gehalten haben, so findet 
man, daß dieselben Gründe sie zum Zusammenschluß veranlaßten, 
die einst die Organisation der Arbeiter in Industrie und Handel herbei- 
geführt hatten. 

Sie beklagten sich über ihre schlechte Bezahlung: daß ihre. Ge- 
hälter unverändert blieben, während das Leben teurer werde und die 
Preise für die unentbehrlichsten Verbrauchsgegenstände stiegen. Ein 
Landbriefträger, ein Zoll- oder Steuerbeamter, ein Bahnwärter wird 
in seinem Lohn viel weniger gut behandelt als ein Mectall- oder 
ein Glasarbeiter oder sogar ein Weber oder Taylöhner; er ist oft 
an einen anstrengenden und sogar gefährlichen Beruf gebunden. 


134 PaulLouis, 


Außerdem wiesen sie auf die Willkür hin, deren Opfer sie waren, auf 
die politischen Maßregelungen, die sie bei der geringsten Gelegenheit 
erdulden mußten, das Günstlingsunwesen, das infolge der Mißbräuche 
des parlamentarischen Einflusses sich in den politischen Sitten ein- 
genistet habe. So ein kleiner Beamter mußte, wenn er seinen Platz 
behalten und nicht fortgeschickt werden wollte, sich dem Deputierten 
gefällig erweisen, mußte sein Wahlagent werden und seine Abhängig- 
keit von ihm zeigen. Ein anderer wurde, wenn er auch ganz im 
Dienst aufging, versetzt, oder es wurde ihm ein Jüngerer mit viel 
schlechteren Zeugnissen vorgezogen, bloß weil sich einflußreiche 
Personen für ihn verwandten. Es gab weder eine Regel für das Vor- 
rücken noch einen Schutz vor verleumderischer Kriecherei oder 
Sicherheit für die Dauer einer Stellung. 

Schließlich beurteilte man die Staatsbeamten nicht mehr nach 
ihren Fähigkeiten oder ihrer Gewissenhaftigkeit, sondern nach den 
Meinungen, die sie aussprachen oder die man von ihnen erwartete. 
Die Lehrer z. B., denen die Regierung alles zu Gefallen getan hatte, 
solange sie gegen den Sozialismus kämpften, wurden verfolgt, vor 
Untersuchungskommissionen geschleppt und bestraft, sowie man 
Verdacht hatte, sie ständen den neuen Lehren nicht mehr ablehnend 
gegenüber. 

So häufte sich der Groll, den die systematische Vernachlässigung 
aller Wünsche erzeugte, die sich doch durchaus innerhalb der Gesetze 
hielten; im Verborgenen wuchs der Zorn über das immer wieder- 
kehrende Unrecht und die Empörung über die unzähligen Fälle, in 
denen jemand ungerecht bevorzugt worden war. 

Wenn die Arbeitergewerkschaften nicht der Oeffentlichkeit den 
Beweis ihrer Stärke gegeben hätten, wenn ihre zahlenmäßigen und 
moralischen Fortschritte nicht die Aufmerksamkeit der Staats-, Depar- 
tements- und Gemeindebeamten auf sich gelenkt hätten, wenn nicht 
die Erfolge einzelner großer Verbände nach kühn und geschickt ge- 
führten Streiks deren Kraft dargetan hätten, so wären die niederen 
Beamten zweifellos viel langsamer in diese Bewegung eingetreten. 
Aber sie konnten dem Einfluß der Vereinigungen, die schon in voller 
Kraft dastanden, nicht mehr entgehen. 

Die Briefträger, Zündholzarbeiter, Tabakarbeiter, Lehrer kamen 
aus Arbeiterfamilien. Durch ihr Leben, ihren gewöhnlichen Verkehr 
kamen sie in Berührung mit den Angestellten der privaten Unter- 
nehmungen; die Ansteckung mit dem Syndikalismus war unver- 
meidlich. Sie vollzog sich mit unwiderstehlicher Gewalt vom Ende 
des 19. Jahrhunderts ab. | 

1889 gründeten die Oktroibeamten von Paris eine Vereinigung. 
Zwei Jahre früher hatten sich die Tabakarbeiter in Nizza, Lyon, 
Marseille u. a. zusammengeschlossen. Von dieser Bewegung ergriffen 
wurden die Pulverarbeiter im Jahre 1889, die Zündholzarbeiter 1890. 

Ein noch größerer Fortschritt war, daß diese ersten Gewerkschaf- 
ten Verbände gründeten. 18g1 entstand ein nationaler Tabakarbeiter- 
verband, 1893 ein Verband der Ztindholzarbeiter, 1894 ein Verband 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 135 


der Pulver- und der Zuckerarbeiter. 1895 schlossen sich die Brücken- 
wärter zusammen. In der Regierung erwog man, ob man Milde 
walten lassen oder zur Strenge zurückkehren solle. 1887 war der 
Verein der Lehrer verboten worden, die anderen blieben ungestört. 
1894 stürzte die Kammer das Kabinett Casimir-Perier, indem sie 
entschied, daß das Gesetz von 1884 sich auf die Angestellten der 
Staatseisenbahn und aller sonstigen staatlichen Betriebe erstrecken 
solle; aber waren diese kleinen Beamten mit den Arbeitern zu ver- 
einigen? Jedenfalls erscheint neben dem Verein der Post-, Tele- 
graphen- und Telephonarbeiter der seit 1899 2000 Mitglieder um- 
faßt, die Vereinigung der Postunterbeamten (Briefträger usw.), die 
genehmigt wurde und 1900 3500 Beiträge zahlende Mitglieder hatte, 
Igor: 8500, 1905: 33 000. Die Beamten gründeten ihrerseits eine 
Vereinigung, die das Ministerium genehmigte und die seit 1902 I2 500 
Mitglieder zählt. Der »Verein der Angestellten bei den indirekten 
Steuern« wurde 1903 gegründet; der Generaldirektor beachtete ihn 
zunächst nicht. xr904 wies er einen Bestand von 4300 Mitglieder 
auf und sollte nun aufgelöst werden. Das mißlang und er hat jetzt 
bereits 7000 Mitglieder; niemand nimmt weiterhin an ihm Anstoß. 
Die Gerichts- und Bureaudiener in den Ministerien schlossen sich 
1904 zusammen; ebenso die Bahnarbeiter — 60 000. Die befreun- 
deten Lehrervereine gingen zu einem Verband zusammen. Im ganzen 
versuchte bis dahin die Staatsgewalt nur zaghaft diesem Andrang 
entgegenzuarbeiten ; den Gewerkschaften der Industriearbeiter 
schenkte sie keine besondere Aufmerksamkeit. Die Forderungen, 
die die unteren Beamten erhoben, waren mäßig. 

Der Syndikalismus war im ganzen nichts als eine reformatorische 
Berufsbewegung;; er trat keineswegs revolutionär auf und hielt seine 
Ansprüche in bestimmten Grenzen. Aber auf einmal wurde eine 
andere Richtung eingeschlagen; der Staat sah sich durch eine Lehre 
bedroht, die seiner Hierarchie widersprach und seine Hilfsmittel für 
sich verwandte. 

Diese Aenderung der Gesinnung in den Kreisen der niederen 
Beamten ging Hand in Hand mit der, die sich zu gleicher Zeit in dem 
industriellen Proletariat vollzog. 

Die Staatsbeamten waren es müde, die Günstlingswirtschaft zu 
bekämpfen, und spürten außerdem, wie zäh sich die von ihnen an- 
gegriffenen Mißbräuche erhielten; so beschlossen sie das System an 
der Wurzel zu packen. Nachdem sie auf die Minister gehofft und 
einfach mehr Gerechtigkeit verlangt hatten, hegten sie zur Staats- 
gewalt kein Zutrauen mehr und konnten nur noch auf sich selbst 
zählen. Die Entwicklung, die sich in ihren Plänen und Zielen vollzog, 
zeigtesich einmal darin, daß sie die Praxis des Streiks aufnahmen, 
und zum anderen darin, daß sie grundsätzlich Anschluß suchten an 
die Fachvereine der Arbeiter, an die Arbeiterbörsen und an die C.G.- 
D.T. So kam es zu einem offenen Kampf zwischen dem Staat und 
dem Syndikalismus der niederen Beamten. Der Staat maßte sich 
das Recht an, einzelne Organisationen aufzulösen und seinen Ange- 


136 Paul Louis, 


stellten die Ausübung des Koalitionsrechtes zu verbieten. Diese 
setzten die Gewerkschaft an die Stelle des bloßen Vereins, weniger 
weil das Gesetz von 1884 ihnen größere Vorteile gewährt als weil 
sie ihre Gemeinsamkeit mit den Fabrikarbeitern ausdrücken wollten. 

Diese neue Richtung trat in zwei Berufsklassen besonders augen- 
fällig zutage; bei den Lehrern, die der Minister des öffentlichen Unter- 
richts von den Arbeits-Börsen fern halten wollte und die trotz aller 
Verfolgungen immer neue Gewerkschaften gründeten; und bei den 
Postbeamten, die die zwei großen Streiks von 1909 führten — der 
erste fand mit 700 Entlassungen, der zweite mit 541 Wiederanstel- 
lungen seinen Abschluß. Diesen beiden Poststreiks, die in der öffent- 
lichen Meinung eine große Unruhe anstifteten, waren Ausstände 
von Polizeibeamten, Münzarbeitern und Arbeitern in den Marine- 
arsenalen vorangegangen. 

Wir wollen uns nicht länger bei diesem Kampf des Staats mit 
den unteren Beamten und den von ihm unmittelbar abhängigen 
Arbeitern aufhalten; er ist noch lange nicht zu Ende. Wenn der 
Staat in einzelnen Augenblicken meinte obenauf zu sein, so glückte 
es den Staatsbeamten doch immer wieder gemeinsam vorzugehen, 
ohne in den Grenzen ihres Verwaltungszweiges zu bleiben. Wenn 
der Staat die Auflehnungsversuche mehr oder weniger gelten ließ, 
so konnte er auch den revolutionären Syndikalismus nicht daran hin- 
dern, unter der Beamtenschaft, die die Steuern zu erheben, die Briefe 
zu befördern und den Unterricht zu erteilen hat, immer mehr Boden 
zu gewinnen. 

Alles in allem hat er bis jetzt weder den Beamten ein Statut 
gegeben, das ihre Erregung besänftigen und sie gleichzeitig vor der 
Willkür und dem Günstlingsunwesen schützen könnte, noch hat er 
für sie Streik- und Gewerkschaftsrecht umgrenzt. Ob man die 
ministerielle Initiative oder die parlamentarischen Arbeiten nach 
dieser Richtung hin ins Auge faßt, überall zeigt sich die größte Un- 
entschlossenheit. Die beiden Parteien verharren in Wahrheit in 
ihren Stellungen; aber wir wollen weder das Beamtengesetzstatut 
noch ihr Vereins- und Koalitionsrecht behandeln; wir wollen auch 
nicht Vorteil ziehen aus den Widersprüchen, die die Reden und 
Schriften der republikanischen Staatsmänner aufweisen, soweit sie 
über Rechte und Pflichten der unteren Beamtenschaft gehen. Wir 
haben das Eindringen des Syndikalismus in ein neues Gebiet dar- 
gestellt, weil gerade dieses Vorgehen die aufeinanderfolgenden Re- 
gierungen veranlaßt hat, gegen den Syndikalismus als Ganzes ein- 
zuschreiten und den revolutionären Ansturm der Arbeiterklasse nie- 
derzuschlagen. 


Die Ohnmacht des Staates. 


Um die Fachverefne zu treffen, könnte der Staat zu Art. 414—16 
des Strafgesetzbuches greifen. Es gab eine Zeit, wo er beinahe auf 
diese Mittel verzichtete; es ist aber bemerkenswert, daß — nachdem 
er daran gedacht hatte diese Artikel als überflüssig abzuschaffen, 





Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 137 


weil das gemeine Recht genügte (Bericht von Louis Barthou vom 
28. Nov. 1903 im Namen der Arbeitskommission der Kammer) — 
er sich entschloß sie bestehen zu lassen. Er kann auf einzelne Vor- 
schriften des Gesetzes von 1884 zurückgehen — aber im ganzen 
betrachtet, scheinen ihm diese Bestimmungen und die polizeilichen 
Verordnungen, die er erlassen kann, wenig wirksam zu sein ange- 
sichts der Ausdehnung des Kampfes, den es zu bestehen gilt. 

Der Streik an sich kann nicht weiter angegriffen werden; er 
beruht auf einem ausgesprochenen Recht. Man faßt hier ja weder 
den sozialen Tatbestand der Gewerkschaft noch den des Streiks 
ins Auge, die zu unterdrücken nicht mehr in der Macht der Staats- 
gewalt steht. Man wendet sich nur den rechtlichen Mitteln zu, die 
ihr geblieben sind, um den Ansturm der organisierten Arbeiterschaft 
abzuschwächen und gemeinsame Arbeitseinstellungen zu hindern. 
Den einzigen Rechtsweg, der übrig bleibt, bietet das Gesetz von 
1892 über Vermittlung und Schiedsspruch. Aber 
dieser Weg hat wenig oder gar keinen Wert, wie man sich auf Grund 
statistischer Feststellungen leicht überzeugen kann. 

Das Gesetz vom 27. Dez. 1892 will nach seinem Inhalt die fa- 
kultative Vermittlung und den fakultativen Schiedsspruch bei all- 
gemeinen Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Arbeitern oder 
Angestellten einführen. Die Unternehmer und Arbeiter oder Ange- 
stellten, zwischen denen sich eine solche Meinungsverschiedenheit über 
die Arbeitsbedingungen erhebt, können sich in dieser Sache an eine 
Vermittlungskommission wenden oder statt dessen an ein Schieds- 
gericht. Sie reichen dem Friedensrichter, gemeinsam oder getrennt, 
eine Erklärung ein, die die Namen der Antragsteller, den Inhalt des 
Streits usw. enthält. Der Friedensrichter macht der Gregenpartei 
innerhalb von 24 Stunden Mitteilung von der Erklärung. Diese ant- 
wortet innerhalb der nächsten drei Tage. Ist sie mit dem Verfahren 
einverstanden, so zeigt sie die Namen ihrer Vertreter an. Der Richter 
bildet dann aus den Abgesandten beider Parteien die Vermittlungs- 
kommission. Wenn ein Ausgleich nicht zustande kommt, fordert er 
die Parteien auf Schiedsrichter zu wählen. 

Liegt ein Streik vor, so kann der Friedensrichter die Parteien 
auffordern, ihm innerhalb dreier Tage den Gegenstand des Streites 
mitzuteilen; außerdem fragt er, ob sie auf die Vermittlung oder den 
Schiedsspruch Wert legen oder nicht. Die Erklärungen werden ver- 
öffentlicht. 

Das Parlament legte diesem Gesetz im Augenblick, als es ver- 
kündet wurde, große Bedeutung bei. Man glaubte, es würde die 
Ausstände wenn nicht unmöglich, so doch seltner und kürzer machen. 
Es hat aber die erwarteten Ergebnisse nicht erzielt, und seine Be- 
deutung schwankte in der Wirklichkeit — sie wurde von Jahr zu 
Jahr geringer — je nachdem der Angriff der Arbeiter, die Abwehr 
der Unternehmer, der Kampf der sozialen Klassen stärker hervor- 
traten. Von 1803—1901 wurden nur 1146 Vermittlungsanträge ein- 
gereicht (= 24% aller Streiks), und 231 Fälle wurden durch Schieds- 


138 Paul Louis, 


spruch erledigt. Die Streitigkeiten, die gemäß dem Gesetz von 1892 
beigelegt wurden, stellen 10% aller Streiks dar. 

Dies Verhältnis bleibt ungefähr gleich, wenn man auch den spä- 
teren Zeitraum nach IgoI bis 1907 ins Auge faßt. In 23,13%, aller 
Ausstände wurden Vermittlungsanträge gestellt, 10,5% durch Ver- 
gleich erledigt. 

Aber in den letzten Jahren, die durch das Anwachsen der 
revolutionär-syndikalistischen Strömung bedeutungsvoll sind, sind 
diese Vergleichszahlen erheblich gesunken. 190g ergibt die Anwendung 
des Gesetzes nur 15,8%, gegen 16,9% im Jahre Igoo, und die wirk- 
lichen Ergebnisse sinken auf 6,5% ; diese letzten also, die man allein 
vernünftigerweise in Rechnung setzen sollte, sind durchaus unbe- 
deutend. 

Die Staatsgewalt will die soziale Ordnung schützen, die unauf- 
hörlichen immer stärkeren Angriffe der Gewerkschaftsorganisationen 
gegen das kapitalistische System hemmen und die Dienstleistungen 
sichern, ohne die dieses System nicht bestehen kann; deshalb macht 
sie sich also daran, eine neue Gesetzgebung zu schaffen. Diese Pläne 
stießen bei der Arbeiterklasse auf einen derartigen Widerstand, daß 
sie in den Plenarsitzungen niemals zur Sprache kamen. Aber da sie 
von den Führern der regierenden Partei oder gar von den Regierungen 
ausgehen, da sie außerdem die Tendenzen darstellen, die in der Mehr- 
heit der gesetzgebenden Versammlungen herrschen, so ist es wichtig 
sie genauer durchzugehen. Man kann sie folgendermaßen einteilen: 

I. Solche, die die Gewerkschaftstätigkeit auf wirtschaftliche 
Unternehmungen hın richten, d. h. sie den Umsturztheorien, die sie 
beherrschen, abspenstig machen wollen. 

2. Solche, deren Ziel es ist, den Fachvereinen eine Art amtlicher 
Organisation zu geben und besonders den bestimmenden Einfluß, 
der von der C.G.D.T. ausgeht, zu zerstören. 

3. Solche, die darauf ausgehen, eine dauernde Berührung zwischen 
Unternehmern und Arbeitervertretern herzustellen; durch diese 
ständigen Beziehungen sollen Streitigkeiten hintangehalten werden. 
Dieselben Pläne, hat man gesagt, die in der Fabrik den Parlamen- 
tarismus einführen (der Ausdruck ist mangelhaft), laufen darauf 
hinaus, das obligatorische Schiedsgericht zu schaffen und den Streik 
einzuschränken oder gar verschwinden zu lassen. 

4. Pläne, nach denen bestimmten Klassen von Angestellten 
(den Bahnbeamten z.B.) das Koalitionsrecht entzogen werden soll, 
indem gleichzeitig unter besonderen Bedingungen dieses selbe System 
schiedsrichterlicher Entscheidungen für Streitfälle eingeführt werden 
soll. Ä 


Die Tätigkeit der Gewerkschaften. 


Die Ausdehnung der Gewerkschaftstätigkeit, die sich Millerand 
angelegen sein läßt — wie überhaupt das ganze Programm der so- 
zialen Versöhnung, das Kapital und Arbeit einander nähern will, — 





t k 
' PER: s 
Fon » 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 139 


wurde bisher von der überwältigenden Mehrheit der Gewerkschafts- 
kongresse verworfen. 

Das Mißtrauen, das der Syndikalismus diesen neuen Vorschlägen 
entgegenbringt, die dem Aussehen nach ganz wohlwollend und günstig 
sind, kommt nicht überraschend. Er bedenkt, daß wenn man ihn 
zu wirtschaftlichen Ueberlegungen drängt, man ihn seiner Aufgabe, 
dem Klassenkampf, entziehen und ihn auf irgend eine Art dem ökono- 
mischen System, das er gerade zerstören will, einordnen möchte. Er 
fürchtet, daß die organisierten Arbeiter, die in einem gewinnbringenden 
Unternehmen vereinigt sind, bald nur noch diesen Gewinn vor Augen 
schen so ungewiß er auch sein möge, und den sozialen Kampf auf- 
geben, sodaß Meinungsverschiedenheiten, Trennungen, ja Fahnen- 
flucht innerhalb der Masse des kampfbereiten Proletariats eintreten 
würden. Endlich sei stark damit zu rechnen, daß ein Gewerkschafts- 
kapital, das man sich durch wirtschaftliche Vorteile beschaffen und 
aufsparen könne, als Kaution dienen würde, als Sicherung für die 
Forderungen, die die Behörden oder die Unternehmer im Falle des 
Streiks als Gegenmaßregeln erheben würden; und ein paar englische 
Urteile, die noch nicht vergessen sind — so das von Taff-Vale, 
obwohl seither das englische Gesetz geändert wurde — sind nicht 
ohne starken Einfluß auf die Stimmung der französischen Gewerk- 
schaften geblieben. Vielleicht erklärt gerade ihr Widerstand, warum 
die französische Kammer bisher so wenig Eile gezeigt hat, auf die 
Pläne Millerands näher einzugehen. 

Der Entwurf wurde zum ersten Male am 14. Nov. 1897 vorgelegt 
und trug außer der Unterschrift Millerands, des damaligen Handels- 
ministers, die von Waldeck-Rousseau, dem damaligen Minister- 
präsidenten. Am 14. Okt. 1902, nachdem inzwischen die Kammer 
neu gewählt worden war, legte Millerand seinen Entwurf nochmals 
vor, der der Arbeitskommission der Deputiertenkammer überwiesen 
wurde und über den Barthou, der kurz vorher noch Justizminister 
gewesen war, einen zustimmenden Bericht erstattete. Ein drittes Mal 
hat Millerand die Kammer im Juni 1906 mit diesem Gegenstand 
beschäftigt und ist roro zum vierten Mal auf ihn zurückgekommen. 

Wenn man von Einzelheiten absieht, von ein paar Gedanken, 
die der Urheber, im übrigen ganz überflüssiger Weise, eingeschoben 
hat, um sich die Zustimmung der Gewerkschaften zu sichern, so will 
der ganze Plan die Gewerkschaften außer auf die Feststellung und 
Vertretung ihrer gemeinsamen wirtschaftlichen, gewerblichen, kauf- 
männischen und landwirtschaftlichen Ziele (vgl. das Gesetz von 
1884) auf eine Reihe neuer Tätigkeiten hinweisen. Sie könnten 
Handelsgeschäfte vornehmen und würden dabei in den Genuß weit- 
gehender Erleichterungen gelangen im Vergleich zur ordentlichen 
Gesetzgebung über die Handelsgesellschaften. Auf diese Erleichterungen 
näher einzugehen ist hier nicht der Ort; wir wollen ja nicht den Wort- 
laut dieses neuen Gesetzes betrachten als vielmehr den Geist, der 
es schafft. 


140 Paul Louis, 


Die amtliche Organisation der Gewerkschaften. 


Aber die soeben besprochenen Vorschläge haben in der Arbeiter- 
klasse viel weniger Erregung hervorgerufen als jene andern, die ihr 
eine bestimmte ÖOrganisationsregel auferlegen und ihr damit die 
Freiheit ihres Vorgehens rauben wollen. 

Die C.G.D.T. ist seit mehreren Jahren das Schreckgespenst der 
Bourgeoisie und die aufeinander folgenden Kabinette haben mit 
allen Mitteln, die ihnen zu Gebote standen, versucht ihrer Ent-“ 
wicklung entgegenzuarbeiten. Ihre Unruhe geht namentlich auf die 
Herrschaft der revolutionären Elemente zurück, deren Uebergewicht 
sie dem besonderen System von Vertretung und Abstimmung zu- 
schreiben, die für den leitenden Ausschuß gelten. Dazu kommt die 
Niederlage, die die sogenannte »reformistische« Richtung erlitt, als 
sie versuchte, eine Aenderung dieses Verfahrens durchzusetzen. Zu 

wiederholten Malen haben die Minister daran gedacht, diesen Or- 
ganismus aufzulösen, der aus seinen Gefühlen für die bestehende 
Gesellschaft kein Hehl macht. Aber entweder sahen sie schon das 
Gesetz als Schranke an, die sie nicht überschritten trotz der Auf- 
munterung, die man ihnen in reichem Maße zukommen ließ; oder 
aber sie fürchteten, daß die Confederation sich doch sofort wieder 
bilden würde, da die Gewerkschaften und Verbände ja noch bestan- 
den; oder sie sahen gar einen entschiedenen Einspruch der ganzen 
Arbeiterklasse voraus. 

Der Entwurf, den Klotz, der spätere Finanzminister im Ka- 
binett Briand (1910—11), der Kammer vorlegte, befaßt sich mit der 
großen Bewegung, die seit fünf Jahren die ganze Staatsbeamtenschaft 
ergriffen hatte: daB sie sich der syndikalistischen Bewegung anver- 
traute. 

Es braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden, daß dieser 
Plan auf einen heftigen Widerstand der Arbeiter stoßen mußte; denn 
er hat eine sehr ernsthafte Bedeutung und drückt eine ganz klare 
Absicht aus. Das von Klotz vorgeschlagene Gesetz beschreibt in 
Art. ı das Wesen der Gewerkschaft, des Gewerkschaftsverbandes 
und des nationalen Arbeiterbundes, der so an die Stelle der Confe- 
deration treten soll. Jede dieser drei Organisationsstufen darf Handels- 
geschäfte vornehmen. In dem Gewerkschaftsverband soll jede Ge- 
werkschaft ihre Selbständigkeit behalten. 

Den Verband stellt ein Ausschuß dar, der jährlich neu gewählt 
wird und aus den Abgeordneten jeder angeschlossenen Gewerkschaft 
besteht. 1000 Mitglieder wählen einen Abgeordneten; das ange- 
fangene Tausend gilt für voll, wenn ein Drittel erreicht wird. Dieser 
Ausschuß soll zweimal im Jahr zusammentreten, jedesmal für drei 
Tage. Er wählt für ein Jahr einen Vorstand, der aus einem Vorsitzen- 
den, einem Schriftführer und einem Schatzmeister besteht. 

Der Vorsitzende ist satzungsgemäß Mitglied des nationalen 
Arbeiterbundes. 

Zu diesem Bund gehören die Vorsitzenden, an ihrer Stelle die 








Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 141 


Schriftführer, die von den Gewerkschaftsverbänden gewählt sind. Er 
bestimmt einen Vorsitzenden, einen Schriftführer und einen Schatz- 
meister und tritt jedes Jahr einmal auf fünf Tage zusammen. 

Damit würde der Staat den Arbeiterorganisationen Statuten 
vorschreiben; sie könnten sich nicht mehr ausgestalten, wie sie es 
für das günstigste halten, noch zusammentreten, wenn sie wollen. 
Das wäre weiter nichts als eine höchst seltsame Einschränkung des 
Gewerkschaftsrechtes. 


Der obligatorische Schiedsspruch. 


Der obligatorische Schiedsspruch, den Millerand vorgeschlagen 
hat und den die Arbeitskommission der Kammer gleichfalls empfiehlt, 
sucht die Streiks in ihrer Entstehung zu verhindern, indem er sie 
einer Abstimmung unterwirft gemäß einem festgesetzten Verfahren; 
wenn sie trotzdem ausbrechen, sollen sie durch die Entscheidung 
einer Behörde beigelegt werden, in der Unternehmer und Arbeiter in 
gleicher Weise vertreten sind. 

Welcher Art auch die zahlreichen Beteuerungen zugunsten des 
Koalitionsrechtes sein mögen, sicher geht die Regelung, die wir jetzt 
betrachten wollen, auf eine Einschränkung aus. Wenn der Streik 
aufhörte, eine Art Naturereignis zu sein und alle Macht und Wirkung 
seinem plötzlichen Ausbruch zu verdanken, wenn er dagegen durch 
eine richterliche Entscheidung ersetzt würde, so wäre der Syndi- 
kalismus seines wirksamsten Werkzeuges beraubt. Selbst bei den 
Beschränkungen, von denen gleich noch zu reden sein wird, wird 
der obligatorische Schiedsspruch immer verhängnisvoll für die Arbeiter- 
klasse sein, weil er ihre Wucht in dem Augenblick, wo sie sich am 
stärksten und mit dem größten Nutzen zu entfalten beginnt, zerbricht. 

Daher ist es zu begreifen, daß die Kongresse der C.G.D.T. sich 
schon mehrmals gegen die Beschlüsse der Arbeitskommission der 
Kammer ausgesprochen haben. 

Diese Beschlüsse, die nach jeder Neuwahl wieder aufgenommen 
werden, haben folgenden Inhalt: 

I. In jedem gewerblichen oder kaufmännischen Betrieb, der min- 
destens 50 Personen beschäftigt, muß durch einen gedruckten Anschlag 
bekannt gegeben werden, ob die Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber 
und Angestellten über die Arbeitsbedingungen dem Schiedsspruch 
unterliegen oder nicht. Im ersten Fall tritt drei Tage nach dem 
Eintritt in die Fabrik die Anerkennung der gegenseitigen Verpflich- 
tung in Kraft. 

Die Anerkennung des Schiedsspruches wird jedem Unternehmer 
zur Pflicht gemacht, der Lieferungen oder Dienstleistungen für den 
Staat ausführt. Sie wird zur Pflicht gemacht den gegenwärtigen 
und künftigen Inhabern von Konzessionen für Bergwerke, für ge- 
meinwirtschaftlich wichtige Transportunternehmungen, für öffent- 
lichen Vertrieb von Licht und motorischer Kraft. Die Départements- 
und die Gemeinden können dasselbe Verlangen an die Unternehmer 
richten, die um Konzessionen oder Lieferungen einkommen. 





142 PaulLouis, 


Il. In allen Betrieben, die den Schiedsspruch gezwungen oder 
freiwillig anerkennen, wählen die Angestellten Vertreter, die in dau- 
ernder Berührung mit dem Arbeitgeber stehen. Das Gesetz bestimmt 
genau die Bedingungen für die Wählbarkeit und gibt eingehende 
Vorschriften für die Wahlen, Abstimmungen u. a. m. 

III. Wenn der Arbeitgeber die Beschwerden nicht erledigt, die 
von den Vertretern der Arbeiter oder Angestellten erhoben werden, 
oder wenn er keine Schiedsrichter bestimmt, die für die Wiederher- 
stellung des Friedens wirken sollen, so können die Arbeitnehmer den 
Streik erklären. 

Dieser Streik kann aber nur durch eine regelrechte Abstimmung 
der Arbeiterschaft beschlossen werden, und das Gesetz bestimmt, 
wie dieser Beschluß zustande kommen muß um gültig zu sein. Der 
Streik ist für alle verbindlich, wenn die Mehrheit sich für ihn aus- 
spricht. Die Abstimmung muß alle acht Tage erneuert werden; die 
Arbeit wird wieder aufgenommen, wenn der Ausstand nicht von neuem 
bestätigt wird. Er tritt gar nicht in Kraft, wenn sich nicht am Anfang 
die Mehrheit für ıhn ausspricht. 

IV. Wenn er ausgebrochen ist, haben die zuständigen Abteilungen 
des Conseil du Travail den Streit zu entscheiden. Der Schiedsspruch 
schafft einen Vergleich zwischen den beiden Parteien für die Zeit, die 
er selbst bestimmen kann. 

V. Wenn Verpflichtungen, die aus der Anerkennung des Schieds- 
spruchs wie sie Art. ı vorsieht hervorgehen, nicht erfüllt werden, 
mit andern Worten wenn der Vergleich!), der den Streik durch den 
Rechtsweg ablöst, nicht zustande gebracht wird, so verlieren Arbeit- 
geber und Arbeitnehmer für drei Jahre das aktive und das passive 
Wahlrecht zu den verschiedenen Berufsvertretungen (als Arbeiter- 
vertreter, Schiedsrichter, Handelsrichter usw.). 

Es zeigt sich also, daß der Schiedsspruch weder für die Gesamt- 
heit der Arbeitgeber noch der Arbeiter obligatorisch sein wird, und 
daß die Verbindlichkeiten, die das Gesetz auferlegt, von zweifelhafter 
Wirksamkeit sein werden. Das läßt sich ohne Mühe feststellen; denn 
die Unternehmer auf der einen und die Arbeiter auf der andern Seite 
haben gleich heftigen Widerspruch gegen diese neue Einrichtung 
erhoben. 


Der Streik der Eisenbahner. 


Die letzte Art der Maßregeln, wie sie oben aufgezählt wurden, 
schlug das Kabinett Briand der Kammer vor im Anschluß an den 
Eisenbahnerstreik. Nachdem der Entwurf von der Arbeitskommission 
am 2. Juni Igıı abgelehnt worden ist, hat er keine Aussichten mehr 
angenommen zu werden. Ihn genauer durchzugehen ist jedenfalls 
wertvoll; denn er zeugt von einer Gedankenrichtung, die gegenwärtig 
in der herrschenden Klasse sehr stark ist. Angenommen wird er 
deshalb nicht werden, weil die Gefahr besteht, daß der Zorn und der 


1) Der doch zugunsten der Arbeiter gedacht ist! 


Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht. 143 


Aufruhr des Proletariats losbricht, das sich mehr als je in einem Grund- 
rechte bedroht sieht. 

Der französische Staat befand sich in einer ernsten, fast un- 
glücklichen Lage, als dieser Entwurf ausgearbeitet wurde. Er ist 
nicht aus einer weisen Voraussicht entstanden, die lange Zeiten 
ins Auge faßt, sondern aus der Sorge um die unmittelbare Selbst- 
erhaltung. Die Angestellten-Organisationen im Staatsdienst sollten 
vernichtet werden. (Ihm wurde auch der Betrieb der Eisenbahnen 
zugerechnet, obwohl fünf Eisenbahnnetze in Frankreich an Privat- 
gesellschaften verpachtet sind.) 

Schon 1896 hatte der Senat einen Antrag Trarieux angenommen, 
nach dem den Arsenal- und Eisenbahnarbeitern der Streik verboten 
werden sollte; aber die Kammer hatte ıhre Zustimmung versagt. 

Briand unterbreitete dem Parlament einen Gesetzentwurf, der 
viel verwickelter war als die früheren und von dem man sagen konnte, 
daß er nur höchst unvollkommen mit den Motiven in Einklang zu 
bringen war, die ihn begleiteten. Tatsächlich würde er, selbst 
wenn seine Auslegung in einem ganz strengen Sinn erfolgte, kei- 
neswegs den Ausstand im Eisenbahnbetrieb völlig unmöglich machen. 

Seine Ueberschrift lautet: »Entwurf zu einem Gesetz betr. das 
Statut der Angestellten an Eisenbahnen von allgemeiner Bedeutung 
und die friedliche, beide Parteien bindende Beilegung von Streitig- 
keiten, die die Berufsinteressen dieser Beamten zum Gegenstand 
haben«. Er ordnet dann an: 

I. Die Inhaber von Eisenbahnen müssen die Bestimmungen, 
die den Aufstieg und die Entlassung regeln, sowie die Disziplinar- 
vorschriften, die für die verschiedenen Beamtenklassen gelten, aus- 
arbeiten und dem Staat zur Genehmigung vorlegen. 

2. Die einzelnen Verwaltungen müssen in jeder der ihnen unter- 
stellten Abteilungen regelmäßige Besprechungen zwischen ihren 
Vertretern und denen der Beamten einrichten. Außerdem haben sie 
gemischte Bezirksausschüsse zu bilden, die die umfassenderen Be- 
schwerden zu prüfen haben, in denen Bedürfnisse der Beamtenschaft 
zutage treten. Für jedes Eisenbahnnetz besteht ein Hauptvermitt- 
lungsausschuß. 

Die Bestimmungen eines Ausgleichs, den dieser Hauptausschuß 
zustande bringt, werden im Amtsblatt veröffentlicht. Kommt es 
nicht dazu, so tritt ein Schiedsgericht zusammen. Der Entwurf 
bestimmt ausführlich seine Zusammensetzung; in besonderen Fällen 
können hohe Beamte und rechtskundige Beisitzer teilnehmen. Der 
Schiedsspruch wird im Amtsblatt veröffentlicht. Wenn er staatliche 
Gelder in Anspruch nimmt, so bedarf er der Bestätigung des Parlaments. 

\Venn die betreffende Verwaltung sich dem Spruch nicht unter- 
wirft, wird sie vom Staat durch eine andere ersetzt; Beamte, die sich 
gegen ıhn auflehnen, werden sofort und ohne besonderes Verfahren 
entlassen. 

3. Es ist den Gewerkschaften und Vereinen untersagt für den 
Streik tätig zu sein. Die Vorstände und Funktionäre der Gewerk- 


144 Paul Louis, Das französische Gewerkschafts- und Streikrecht, 


schaften oder Vereine haben Geldstrafen von 50—200 Fr. und Ge- 
fängnisstrafen von zwei Wochen bis zu drei Monaten oder auch eines 
von beiden verwirkt. 

Wenn die Uebertretung bei einem Streitfall geschieht, der sich 
auf dem Schiedsweg erledigen läßt, und bevor dieses Verfahren zu 
einer Entscheidung geführt hat, so beträgt die Geldstrafe 100— 300 Fr. 
und die Gefängnisstrafe kann bis zu einem Jahr ausgedehnt werden. 

Dieser Entwurf unterdrückt also das Streikrecht nicht völlig; 
er faßt nur die Anstifter. Aber einerlei; er enthält eine furchtbare 
Drohung nicht nur gegen die Eisenbahner, sondern gegen alle Staats- 
beamten — gegen alle Lohnarbeiter überhaupt. Ist einmal das Streik- 
recht einem Teil von ihnen genommen, so ist es für alle gefährdet. 
Wird der Streik einmal wieder bei einzelnen Arbeitern als Verbrechen 
angesehen, so wird man bald die ganze Arbeiterklasse durch Strafen 
abschrecken wollen. Daher hat auch das Proletariat fest zu den Eisen- 
bahnern gehalten; seinem Widerstand ist es zu danken, wenn der 
Entwurf nicht weiter zur Sprache kam. 

Zum Schluß, man mag das Vorgehen der besitzenden Klasse 
auffassen wie man will: sie habe neue Strafbestimmungen gegen die 
Vereine geschaffen; sie habe die Absicht gehabt, die Wucht des Vor- 
stoßes der Arbeiterklasse in den kleinen Kämpfen des Schiedsver- 
fahrens zu zersplittern; sie habe sich ein Aufsichtsrecht über Gewerk- 
schaftssatzungen angemaßt; sie habe versucht, die Tatkraft der Fach- 
vereine auf wirtschaftliche Unternehmungen abzulenken; oder man 
sage, daß sie mit Hilfe einiger Juristen es unternommen habe, die 
Auffassung vom Streik als einem bürgerlichen Verbrechen wieder 
auszugraben. Das steht fest, daß die Bourgeoisie in einem Rück- 
schritt der Gesetzgebung das Mittel sah, mit dem sie der gewerk- 
schaftlichen Bewegung hat Herr werden wollen. Die Tatsache, daß 
über fertige Gesetzesvorschläge bis jetzt noch kaum gesprochen 
wurde, mögen sie vom Parlament oder von der Regierung ausgehen, 
beweist genügend, was für eine Kraft in dem Widerstand der Arbeiter- 
klasse steckt. Es ist kaum damit zu rechnen, daß man es wagen wird, 
die Rechte, die sie erlangt oder richtiger erobert hat, auch nur teil- 
weise tatsächlich anzugreifen. 


145 


Betrachtungen über Methoden und Ergebnisse der 
deutschen Arbeitsmarktstatistik. 
Von 
RUDOLF MEERWARTH. 


JII. 


Es wurde bereits in der Emleitung der Arbeit dargelegt, welche 
Bedeutung der Krankenkassenstatistik innerhalb der Ar- 
beitsmarktstatistik zukommt. Die Krankenkassenstatistik gibt An- 
gaben über die Zahl der tatsächlich Beschäftigten, keine Angaben 
über die Zahl der Arbeitslosen; sie gibt demnach nicht den Beschäf- 
tigungsgrad im eigentlichen Sinn des Wortes wieder, also den Um- 
fang und das Maß, in dem die gesamte gewerbliche Arbeiterschaft 
an einem bestimmten Termin Beschäftigung findet. Die Kranken- 
kassenstatistik läßt in erster Linie Schlüsse zu auf den Geschäfts- 
gang der industriellen Unternehmungen und nur indirekt durch eine 
Vergleichung mit den entsprechenden Angaben früherer Termine 
gewisse ungefähre Rückschlüsse auf die Zahl der Nichtbeschäftig- 
ten und damit des Beschäftigungsgrades überhaupt ®%). 

Eine solche Krankenkassenstatistik wird allmonatlich im Reichs- 
Arbeitsblatt aufgestellt. Um das Verständnis für die nachfolgenden Aus- 
führungen zu erleichtern, und um die Bedeutung der daraus gezogenen 
Schlüsse deutlicher hervorzuheben, sei kurz auf das Zustandekommen 
der im Reichs-Arbeitsblatt wiedergegebenen Zahlen hingewiesen. 
Zunächst ist zu betonen, daßnicht alle Kassen an das Kaiserliche 
Statistische Amt Berichte einsenden, sondern nur ein Teil. Zur 
Charakterisierung dieses Ausschnitts seien für den I. Januar 1907 
die Mitgliederzahlen sämtlicher Kassen, außer den Hilfskassen, nach 
t8) Vgl. dazu auch die Ausführungen Silbergleits in seiner bereits erwähnten 
kleinen aber inhaltsreichen Arbeit: Beschäftigungsgrad und Arbeitsmarkt. 
vAus den Veränderungen des Beschäftigungsgrades allein können sonach Schlüsse 
auf die Bewegung der Arbeitslosenzahl nur mit mehr oder minder erheblicher 
Gefahr der Abweichung von der Wirklichkeit gezogen werden. Gleichwohl ist 
ihnen Bedeutung nicht abzusprechen, falls sie nicht in allzusehran der Oberfläche 
haftender Gliederung zur Darstellung gelangen. In solchem Gewande aber 
mag der Beschäftigungsgrad als Ausdruck gelten für die Lage des Gewerbes, 
für die Verhältnisse auf Seiten der Arbeitgeber.« 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 10 


146 Rudolf Meerwarth, 


Kassenarten den Mitgliederzahlen der entsprechenden Kassen des 
Reichs-Arbeitsblattes gegenübergestellt $). So betrug am I. Januar 
1907 die Mitgliederziffer sämtlicher Orts-, Betriebs-, Bau-, Innungs- 
und Gemeindekrankenkassen Io 396 664, die Mitgliederziffer der ent- 
sprechenden Kassen des Reichs-Arbeitsblatts 4 419 477, das sind 
42,51% sämtlicher Mitglieder. Die Mitgliederzahl sämtlicher Ge- 
meindekrankenkassen betrug am ı. Januar 1434466, die des 
Reichs-Arbeitsblatts 194844 oder 13,58%, sämtlicher Gemeinde- 
krankenkassen; die Mitgliederzahl sämtlicher Ortskrankenkassen 
betrug 5 687 885, die des Reichs-Arbeitsblatts 2 854 520 oder 50,190% 
sämtlicher Ortskrankenkassenmitglieder. Die Mitgliederzahl sämt- 
licher Betriebskrankenkassen belief sich auf 3025857, die des 
Reichs-Arbeitsblatts auf ı 172 986, das sind 38,77%, sämtlicher Be- 
triebskrankenkassenmitglieder. Endlich betrug die Gesamtzahl der 
Mitglieder der Innungs- und Baukrankenkassen 248 456, die des 
Reichs-Arbeitsblatts 197 127 oder 79,34% sämtlicher Mitglieder der 
Innungs- und Baukrankenkassen. Zieht man zum Vergleiche lediglich 
die drei großen Kassenarten, die Orts-, Betriebs- und Gemeindekranken- 
kassen heran, so ergibt sich für die Kassen des Reichs-Arbeitsblatts, 
daß die Ortskrankenkassen weitaus am besten im Reichs-Arbeits- 
blatte vertreten sind, ihnen folgen die Betriebskrankenkassen und 
in weitem Abstande die Gemeindekrankenkassen. 

Wie kommt nun im einzelnen die Statistik des Reichs-Arbeits- 
blatts zustande? Nach den Angaben in Heft ı des ersten Jahrgangs 
des Reichs-Arbeitsblatts ist das Amt bei der Organisation dieser 
Statistik in der Weise vorgegangen, daß es nach Genehmigung 
der Landesregierungen die Magistrate oder die sonst in Betracht 
kommenden unteren Aufsichtsbehörden gebeten hat, an die ihrer 
Aufsicht unterstehenden Kassen das Ersuchen zu richten, das vom 
Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegebene Formular monatlich 
auszufüllen und dem Amt durch Vermittlung der Aufsichtsbehörde 
bis zum Io. jeden Monats einzureichen. Auf dem Formular — das 
Muster eines solchen ist gleichfalls im 1. Heft des ı. Jahrgangs wieder- 
gegeben — ist von der einzelnen Krankenkasse der Mitgliederbestand 
am I. des Monats sowie des Vormonats anzugeben, mit Unterscheidung 
(des Geschlechts, der versicherungspflichtigen und freiwilligen Mitglieder 
sowie der erwerbsunfähig kranken Mitglieder. Bei der Verarbeitung des 
durch die ausgefüllten Formulare dargestellten Materials werden vom 
Kaiserlichen Statistischen Amt vor allem die Zahlen der den Zwangs- 
krankenkassen angehörenden versicherungspflichtigen Mitglieder, 
ausschließlich der erwerbsunfähig kranken Mitglieder, zu Schlüssen 





19) Die Angaben über die Mitgliederzahl sämtlicher Kassen und über die 
Mitgliederzahl der einzelnen Kassenarten sind dem Band 194 der Statistik 
des Deutschen Reichs: Die Krankenversicherung im Jahre 1907. Berlin 1908, 
S. 5 entnommen, wo zum erstenmal die Zahl der Versicherten sämtlicher Kassen 
und der einzelnen Kassenarten für den 1. eines jeden Monates (Mitglieder der 
Gemeindekrankenkassen nur für den ı. eines jeden Vierteljahrs) wiedergegeben 
wurde. 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 147 


über die Lage des Arbeitsmarktes verwertet. Die freiwillig versicherten 
Mitglieder, also solche Mitglieder, die aus ihrer Beschäftigung aus- 
getreten sind, aber doch die vollen Beiträge weiter zahlen und solche, 
dieauseinem anderen Grunde nicht versicherungspflichtig sind, sowie 
die erwerbsunfähig kranken Mitglieder werden ausgeschieden, um die 
reine Zahl der tatsächlich Beschäftigten zu erhalten Ausgesondert 
werden ferner die Mitgliederzahlen der Hilfskassen 59). 

Was nun die Auswahl der in die Berichterstattung einbezogenen 
Krankenkassen betrifft, so wurde von vornherein vom Kaiserlichen 
Statistischen Amt darauf Wert gelegt, von den Magistraten usw. 
möglichst alle Kassen des betreffenden Ortes zu erhalten, da ohne 
eine solche Vollständigkeit der Wert der Zahlen sehr herabgemindert 
wird. Denn jeder Uebertritt zu einer andern Kasse am gleichen Ort 
tritt, falls diese Kasse in die Statistik nicht einbegriffen ist, in der 
Statistik als ein Ausscheiden in der Zahl der Beschäftigten in die Er- 
scheinung und beeinträchtigt somit das Bild. Bei der Auswahl 
der Orte, die an die Statistik angeschlossen worden sind, wurde 
davon ausgegangen, »einmal alle größeren Gebiete des Reichs zu 
berücksichtigen, andererseits diejenigen Orte einzubeziehen, in welchen 
die großen Kassen liegen«. In den ersten Nummern des Reichs- 
Arbeitsblatts wurden die Orte, die an der Berichterstattung beteiligt 
sind, einzeln aufgeführt; eine eingehende Betrachtung dieser Orte er- 
gibt, daß alle Gegenden des Reiches vertreten sind, jedoch sind nur 
de größeren Städte herangezogen worden; kleine Orte sind 
nur dann vertreten, wenn sich in ihnen große Industrien ange- 
siedelt haben, eine Tatsache, die in den Uebersichten dadurch in die 
Erscheinung tritt, daß diese kleinen Orte vor allem mit Betriebs- 
krankenkassen vertreten sind. In der Tat wurde im Reichs-Arbeits- 
blatt (1. Heft des ı. Jahrgangs S. 8) darauf hingewiesen, es sei nament- 
lich darauf Bedacht genommen, daß die großen im Reich bestehenden 
Betriebskassen vertreten sind«. 

Die Verarbeitung des eingegangenen Zahlenmaterials geht 
nun so vor sich, daß die sich aus den Nachweisungen ergebende Gesamt- 
mitgliederzahl nach den oben angegebenen Gesichtspunkten (Ge- 
schlecht, Versicherungspflichtige, freiwillig Versicherte, erwerbsunfähig 
Kranke) getrennt wird. Ferner wird die Mitgliederzahl nach Staaten 
und Regierungsbezirken geteilt, endlich werden Ortskrankenkassen, 


—— ne 





*) Der Grund ist folgender: das Gesetz gestattet dem Versicherungs- 
pflichtigen, an Stelle einer Zwangskasse sich auch bei einer eingeschriebenen 
Hiliskasse zu versichern, falls die Hilfskasse ihren versicherungspflichtigen 
Mitgliedern oder doch derjenigen Mitgliederklasse, zu welcher der Versicherungs- 
pflichtige gehört, im Krankheitsfalle mindestens diejenigen Leistungen gewährt, 
welche nach Maßgabe der §§ 6 und 7 KVG. von der Gemeinde, in welcher der 
Versicherungspflichtige beschäftigt ist, zu gewähren sind; außerdem gestattet 
das Gesetz aber dem in einer Hilfskasse Versicherten, sich auch bei einer Zwangs- 
kasse zu versichern. Da von diesem Recht der doppelten Versicherung 
vielfach Gebrauch gemacht wird, so werden die Mitgliederzahlen der Hilfs- 
kassen, um Doppelzählungen zu vermeiden, ausgesöondert. 

10 ? 


148 Rudolf Meerwarth, 


Innungskrankenkassen, Betriebskrankenkassen und Hilfskassen ge- 
sondert wiedergegeben. Von Bedeutung ıst, daß innerhalb der Betriebs- 
krankenkassen die einzelnen großen Industriezweigen angehörenden 
Kassen vereinigt und getrennt wiedergegeben sind. Zur Zeit sind acht 
solcheı Gruppen gebildet: Hütten, Metallverarbeitung, Maschinen- 
industrie; elektrische Industrie; chemische Industrie; Textilindustrie ; 
Holz- und Schnitzstoffe; Nahrungs- und Genußmittel; Bekleidung und 
Reinigung und endlich das Baugewerbe. Bei den Ortskrankenkassen 
mußte von einer solchen Teilung nach Berufen abgesehen werden, 
da in vielen Orten eine solche Gliederung nur unvollkommen oder gar 
nicht durchgeführt ist 5!). Diesen nach den erwähnten Gesichtspunkten 
ausgegliederten Zahlen werden nun die Angaben des Vormonats gegen- 
übergestellt, Zu- und Abnahme der Mitgliederzahl für die einzelnen 
Gruppen berechnet und daraus Schlüsse auf die Zu- oder Abnahme 
des Beschäftigungsgrades gezogen. Erwähnt sei, daß allmonatlich 
ein sehr kleiner Prozentsatz der Orte und Kassen nicht berichtet, 
bezw. verspätet berichtet, so daß die verspätet eingegangenen Zahlen 
für den Berichtsmonat keine Verwendung mehr finden können. Das 
Amt hat sich bisher damit geholfen, für diese fehlenden Kassen 
zunächst die Zahlen des Vormonats einzusetzen, also sog. vor- 
läufige Zahlen zu geben. Dem Vergleiche mit dem Vormonate 
liegen dabei die gleichen Kassen zugrunde, nur sind im Berichts- 
monate die Mitgliederziffern einiger Kassen fingiert, das heißt in 
diesem Falle nach dem Vormonat eingesetzt. In der nächsten Num- 
mer des Reichs-Arbeitsblatts werden jedoch sämtliche Zahlen nach 
den nachträglich eingegangenen Angaben berichtigt; außerdem wird 
nunmehr das inzwischen bekannt gewordene Eingehen oder die Neu- 
entstehung von Kassen für die Aufstellung der endgültigen Zahlen 
in Betracht gezogen, so daß jetzt für den Vergleich der berichtigten 
Zahl mit der Vormonatszahl nicht mehr die gleiche Anzahl Kassen 
zugrunde liegt. »Die Beschränkung des Vergleichs auf die gleichen 
Kassen ist aber auch gar nicht erforderlich, wenn nur stets die sämt- 
lichen Kassen der gleichen Gemeinden berücksichtigt 
werden. Es ist daher der Vergleichbarkeit halber bisher grundsätzlich 
davon abgesehen worden, den einmal gewählten Kreis der Gemeinden, 
aus denen berichtet wird, zu erweitern oder zu beschränken ?).« 

Es wurde bisher immer davon gesprochen, daß sich aus den Zahlen 
der Versicherten ein Rückschluß auf den Beschäftigungsgrad der 
gewerblich tätigen Arbeiter ziehen lasse. Dabei ist jedoch eins zu 
beachten. Die Krankenversicherungspflicht (Rechtslage vor der 
Reichsversicherungsreform) besteht nicht nur für die gewerblichen 
Arbeiter, sondern z. B. auch für die im Handelsgewerbe, im Ge- 
schäftsbetrieb der Anwälte, Notare und GerichtsvoHzieher sowie 


61) Seit Januar ryıo werden innerhalb der Innungskrankenkassen die 
Gruppen: Moctallverarbeitung und Maschinenindustrie, Nahrungs- und Genuß- 
mittel, Bekleidung und Reinigung sowie Baugewerbe unterschieden. 

52) Vgl. Reichs-Arbeitsblatt 7. Jahrgang, Nr. 3 S. 178 und Nr. 2 S. 87. 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik, 149 


der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Versicherungsan- 
stalten gegen Gehalt oder Lohn beschäftigten Personen ($ I KVG.), 
sie kann statutarisch auf Kommunalbedienstete, Hausgewerbetrei- 
bende, landwirtschaftliche Arbeiter und Betriebsbeamte ausgedehnt 
werden ($ 2), und durch Verfügung des Reichskanzlers und der 
Zentralbehörde auf im Dienste des Reichs oder Staates be- 
schäftigte Personen erstreckt werden. Landesgesetzlich können ferner 
Kategorien von Personen, auf welche sich die Reichsgesetze nicht be- 
ziehen, zur Krankenversicherung verpflichtet werden. Dieses ist na- 
mentlich bezüglich der Dienstboten in Bayern, Württemberg und Ba- 
den geschehen. Es unterliegt demnach ein großer Kreis der ver- 
schiedensten Berufe und Personen der reichsgesetzlichen, landesgesetz- 
lichen oder statutarischen Versicherungspflicht, welche für den ge- 
werblichen Arbeitsmarkt nicht in Betracht kommt. Doch wiegt diese 
Fehlerquelle nicht allzu schwer, da sie sich in jedem Monat in gleichem 
Umfang bemerkbar macht. 

Die nachfolgende statistische Untersuchung will darlegen, welche 
allgemeinen Schlüsse sich aus der Krankenkassenstatistik des Reichs- 
Arbeitsblattes ziehen lassen. Dazu babe ich die Zahlen des Reichs- 
Arbeitsblattes zunächst in genußreifer Form aufgestellt. Es wurden 
für die Zeit vom ı. Januar r905 bis Ende ıgıo für jeden einzelnen 
Monat die berichtigten Zahlen der versicherungspflichtigen Mitglieder?) 
sämtlicher an die Statistik angeschlossenen Krankenkassen abzüglich 
der erwerbsunfähig kranken Mitglieder ermittelt und getrennt nach 
dem Geschlecht wiedergegeben. Diesen berichtigten Zahlen liegen also 
nicht genau dieselben Kassen, sondern nur dieselben Gebietsteile 
zugrunde. Daneben wurde, um die Mitgliederbewegung deutlicher 
verfolgen zu können, die sich für den I. Januar 1905 ergebende Zahl 
gleich 100 gesetzt und sämtliche Zahlen darnach berechnet. Außerdem 
wurde, um die Mitgliederbewegung im besonderen innerhalb eines 
Jahres in ihren regelmäßigen Schwankungen genau verfolgen zu können, 
jeweils die für den ı. Januar ermittelte Zahl gleich 100 gesetzt. 

Danach ergibt sich für die 6 Jahre folgende Tabelle: 





3) Die im folgenden wiedergegebenen Zahlen sind auf eine andere Weise 
berechnet worden als die Zahlen des Reichs-Arbeitsblattes, die Unterlagen sind 
naturlich dieselben. Mit einigen Bemerkungen will ich hier auf die Art und 
Weise eingehen, wie ich zu den berichtigten Zahlen der versicherungspflichtigen 
Mitglieder gekommen bin. Die Unterlagen zur Ermittlung einer solchen Zahl 
in einem bestimmten Monat finden sich immer in der Nummer des Reichs- 
Arbeitsblattes für den nächsten Monat. Also z. B. die berichtigte Zahl für den 
I. Juni findet sich im Juliheft des R.-A., wo die Zahlen der Kassenmitglieder 
für den r. Juni (berichtigte Zahl) und für den r. Juli (vorläufige Zahl) wieder- 
gegeben sind. Seit Beginn des Jahres 1909 sind die berichtigten Zahlen der 
versicherungspflichtigen Mitglieder abzüglich der erwerbsunfähig Kranken 
als solche im R.-A. wiedergegeben; für die Jahre 1905, 1906, 1907 und 1908 
habe ich diese Zahlen erst errechnet, da hier lediglich die Zu- und Ab- 
schläge, welche die vorläufige Zahl des folgenden Monat gegen die be- 
Tichtigte Zahl des zu ermittelnden Monats aufwies, angegeber waren. 


150 


Rudolf Meerwarth, 


Versicherungspflichtige Mitglieder sämtlicher Krankenkassen ohne 
erwerbsunfähig Kranke. 
(Zusammengestellt und berechnet nach den Unterlagen des R.-A.). 


mo m m 
Er Pa Be BEE o a BE Be Er E 


ba d e a y t 
. 


ee ee 
. eoe 


. Januar 

. Februar 

. März 

. April 

. Mai 

. Juni 

. Juli 

. August 

. September 


Oktober 


. November 
. Dezember 
. Januar 06 


. Januar 
. Februar 
. März 


April 
Mai 


. Juni 

. Juli 

. August 

. September 
. Oktober 

. November 
. Dezember 
. Januar 07 


. Januar 
. Februar 
. März 

. April 


Mai 


. Juni 

. Juli 

. August 

. September 
. Oktober 

. November 


Dezember 
Januar 08 


männlich 
2 036 453 
2 584 702 
2 676 832 
2 774 371 
2 846 912 
2 915 682 
2 907 127 
2 923 297 
2 946 620 
2 954 899 
2 960 269 
2 951 031 
2 816 383 


männlich 


2 816 383 
2 818 078 
2 852 774 
2 924 078 
3011125 
3 064 927 
3 062 547 
3 064 855 
3 085 915 
3 099 703 
3 106 543 
3 090 380 
2 871 991 


männlich 


2 871 991 
2 859 873 
2 908 454 
3 001 618 
3 127 112 
3 148 171 
3 149 080 
3 162 097 
3 162 442 
3 17I 964 
3 164 558 
3 119 537 
2 944 179 


1905 

100,00 100,90 

98,04 98,04 
IOI,gs IOI,gs 
105,35 105,3 
IO7,8 IO7,. 
IIO,gg IIO,59 
I1IO,28 IIO, 3 
I LO,g7 IIO,y 
III, LII, 
112,9 II2,g 
II 2,98 II 2,38 
III, III,g 
106,93 100,9 

1906 
106,9 I00,99 
IO0,g8 100,9 
108,9 IOI, 
IIO, I03,81 
IIg  IOÔny 
116,2 108,49 
116,16 108,74 
110,4 108,45 
117,04 109,5 
Il7,s7 IIO,og 
117,83 IIO,39 
1172 109,7 
108,93 IOI,y 
1907 

108,93 100, 
108,47 99,58 
IIO,3 IOL,2 
II 3,85 104,5] 
118,4, 108,98 
Il9,go 109,9, 
IIg,4 T09,g4 
I19,g3 IIO, 
IIO, IIO,yg 
120,5; TIO,g 
120,93 110,19 
118,32 108,62 
Ill,g IO2,51 


weiblich 


1027 459 
I 022 579 
I 042 204 
1056 309 
I 071 044 
1 083 841 
I1 066 702 
1056 284 
I 061 062 
1083 327 
I III 859 
I 122 I1 


I 099 050 


weiblich 
I 099 050 
I 098 890 
I 113 429 
I I2I 499 
1 136 943 
I 148 718 
I 131994 
I IIg 605 
I 131 461 
1147919 
I 177 050 
I 188 873 
I 161 756 


weiblich 


161 756 
168 641 
175 055 
188 166 
219 618 
222 250 
207 006 
203 996 
210 308 
228 959 
250 812 
206 050 
227 472 


þe e d = u d Bu Be Be Were 


IOO 00 

99,53 
IOl,as 
T02,9e 
104,4 
105,48 
103,9 
IO2,9 
103g 
105,93 
108, 
109,9 
I00,% 


100,8 
IO6,95 
108,36 
109,15 
LIO,g 
III, 
110,7 
108,96 
IIO: 
ITI,7 
IT 4,ss 
IIS 
I I 3,07 


II 3,0 
II 4,00 
II4,38 


II5,g 
118,0 


1I 8, 
117,0 
117,18 
II?» 
IIO, 
121,7 
I 2 3,98 
IIQ, 


TOO, 

99,53 
IOI 03 
IO2,g 
IO4,g 
105,4 
103,8, 
IO2,e0 
I03,% 
105,45 
108,2 
109,31 
106,98 


I OO,00 
IOO,% 
IOI 130 
I02,% 


TIO3,4 
104,58 
IO3,00 
IOl,g 
102,45 
104, 
107,00 
108,18 
105,7 


TOO, 
IOO,ss 
IOI, 
IO2,y 
IO4,97 
105,3 
103,9 
IO3,g 
104,7 
105,78 
107,0 
108,4 
I05,83 


re] 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. Į 5I 


Versicherungspflichtige Mitglieder sämtlicher Krankenkassen ohne 


(Zusammengestellt und berechnet nach den Unterlagen des R.-A.). 


erwerbsunfähig Kranke. 


2 1 _ O E T 


1908 
männlich weiblich 
1. Januar 2 944 179 JIl,g 100,9 1227 472 1IQ,% 100,99 
1. Februar 2 884 439 I09, 97,97 1215 392 IIS,» 99,0 
ı. März 2933 440 Ill,% 99,5 1225 180 119,4 99,82 
ı. April 2992 484 II3, IOl 1231 881 III, TOO, 
1. Mai 3075462 116,5 104,5 1245464 121, 101,4 
I. Juni 3 117 307 118, 105,9 1258897 122,, 102,58 
I. Juli 3 105 346 117, 105,7 1233 826 120,8 100,5, 
1. August 3106046 II17,g 105,55 1234 012 120,9 100,5, 
1. September 3097639 117,0 105,95 1243 278 121, LOI,2g 
ı. Oktober 3099 117 117,5 105,55 1269937 123,5 103,5 
1. November 3 084 533 1106, IO4,7g 1299475 126,4 IO 5,98 
t. Dezember 3028921 II4 TIO2,, T303 909 126, 100,2 
1. Januar 09 2 881 445 109,9 97,9 1274 142 124, IO 3,90 
1909 
männlich weiblich 
I. Januar 2 881 445 109,4 IOO% 1274 142 124, 100,99 
1. Februar 2 857 692 108,% 99,18 1266655 123, 99,42 
1. März 2 853 790 108,4 99 1277724  I24ws IOO,g8 
ı. April 2968 135 IIZ, 103,9, 1280 251 125,18 IOO ,95 
1. Mai 3121235 118, 108,5; 1313 570 127,6 102,96 
I. Juni 3170973 120, 110,9 13303860 129, IO4,u 
r. Juli 3179480 120,9 IIO 1312 349 127m 103,00 
I. August 3195 116 121, IIO, 1308 876 127,38 102,73 
I. September 3 197017 121,4 IIO, 1316694 128,5 103,4 
I. Oktober 3211107 121,9 III; 1340772 130,9 105,4 
I. November 3215798 121,5 Ill,g 1371835 133,4 IO7, 
1. Dezember 3 161 173 IIQ IO09ga 1381080 134,4, IOB 
I. Januar i910 3064 280 116, 106,4, 1355923 I3I, 106,4 
I9IO 
männlich weiblich 
ı. Januar 3 064 280 116, IOO% I 355 923  I3I,» 100,00 
1. Februar 3055366 II5,ss 99, I 302420 132, 100,4 
I. März 3104668 117, IOI, 1375791 133,9 IOl, 
1. April 3200825 I2I. 1O04, 1414857 1377 104,4 
I. Mai 3215410 121, 1O43 1415 286 137, 104,38 
I. Juni 3231653 122, IO5,g I414685 137,8 104,33 
1. Juli 3 284 739 124,5 IOJ 1400 405 130,4 103,2 
1. August 3 339 333 120,6 108, I 390457 135,55 102,5, 
ı. September 3 339633 126,4 IOB, I 404423 130,88 103,57 
I. Oktober 3 370238 127,3 109,986 1435 891 139,5 105,99 
1. November 3 383 809 128,4 IIO, 1406 129 142,9 108, ,, 
ı. Dezember 3345 129 120,9 109,16 1477705 143m 108,58 
I. Januar ıgIı 3223062 122,55 IO5,1g 1441155 140,6  IOO,s9 


Was zunächst aus den Tabellen der männlichen und weiblichen 
Kassenmitglieder in die Augen springt, ist der verhältnismäßig regel- 


= =% b- _ 


— rn {0 


| |— 


ZT 
= 


~ 


CR en a aa aa 
t-r ~ Nu nn rg ee TE nn ee 


152 Rudolf Meerwarth, 


mäßige Verlauf der Reiheninnerhalb der Jahre 1905, 1906, 1907, 1908, 
1909 und IgIo. Auf diese Regelmäßigkeit im besonderen 
soll zuerst eingegangen werden; es soll mit andern Worten gezeigt 
werden, wie die Kurve (s. nächste S.) der beschäftigten Mitglieder wäh- 
rend eines Normaljahres, genauer während eines Aufschwungs- 
jahres verläuft. Es ist dabei allerdings zuzugeben, daß die zugrunde 
gelegte Beobachtungszeit verhältnismäßig kurz ist. In der dritten bezw. 
sechsten Reihe der vorstehend wiedergegebenen Tabelle sind die 
zahlenmäßigen Unterlagen gegeben, um die Regelmäßigkeiten ge- 
nauer zu erkennen; es ist alljährlich die Beschäftigungsziffer am 
I. Januar für die männlichen und weiblichen Mitglieder gleich 100 
gesetzt. 

Danach ergibt sich für den Beschäftigungsgrad der männ- 
lichen Mitglieder während des Jahres folgender Rhythmus. Vom 
I. Januar zum 1. Februar zeigt sich im allgemeinen ein kleiner Rück- 
gang; vom I. Februar ab setzt eine starke Steigung ein, die erst am 
I. Juni ihr vorläufiges Ende erreicht. Besonders stark ist die Steigung 
vom I. März zum 1. April und vom ı. April zum r. Mai. Vom 1. Juni 
zum I. Juli zeigt sich in den Jahren 1905, 1906, 1907 und I908 ein 
kleiner Rückgang, im Jahre 1gog eine kleine und im Jahre Ig1o eine 
etwas größere Steigung. Vom ı. Juli und insbesondere vom I. August 
ab tritt, von dem Niedergangsjahr 1908 abgesehen, eine zweite größere 
Steigung ein, die am I. November ihr Ende findet; diese Steigung 
ist jedoch, sofern man von dem Jahre Igıo absieht, geringeren Um- 
fangs als die erste vom I. Februar zum I. Juni. Bemerkenswert ist, 
daß in den Zeiten niedergehender Konjunktur, also in den Jahren 1907 
und 1908, diese zweite Steigung bereits im Oktober ihr Ende erreicht. 
Vom 1. November zum I. Dezember ergibt sich ein verhältnismäßig 
geringer Rückgang, der in der Zeit vom ı. Dezember zum ı. Januar 
einen großen Umfang annimmt, sodaß der Stand am ı. Januar un- 
gefähr dieselbe Höhe einnimmt wie in der Zeit zwischen dem ı. März 
und ı. April des Vorjahres. 

Die Reihe der weiblichen Arbeitskräfte weist während 
des Jahres zwei Höhepunkte auf, am ı. Juni und am I. Dezember. 
Die Steigung beginnt dabeiam ı. Februar und läuft von dort ununter- 
brochen zum ı. Juni. Bemerkenswert ist jedoch, daß die Steigung 
bei den Frauen bei weitem nicht den Umfang annimmt wie bei den Män- 
nern, wo gleichfalls mit dem ı. Juni der erste Höhepunkt erreicht ist. 
Am I. Juni setzt ein Rückgang ein, der bis zum I. August anhält. 
Von hier beginnt ein neues Aufsteigen, ungefähr gleichen Umfangs 
wie vom Februar zum Juni, bis I. Dezember. Hier sinkt die Reihe 
zum I. Januar, jedoch zeigt auch dieser Rückgang einen viel geringeren 
Umfang wie bei den Männern. 

Wie ist diese Entwicklung zu deuten? Sie entspricht, 
wie nachher an 4 Beispielen (Eisen- und Maschinenindustrie, Textil- 
industrie, chemische und elektrische Industrie) zu zeigen versucht 
wird, in ihren charakteristischen Zügen nicht der Bewegung des Be- 
schäftigungsgrades in den Großindustrien. Um die die Entwicklung 





15 


über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 


Betracht. 











0000 











u 


| | 
IH 


T 





Tee : HEER 
HH 

LH NT 

BSZABRRUnSBRBHRERRERLERREENER 


E E E 
ana 

H HHA 
E AN YIN 
AAN TN 


ANLA NNA 
E L 


0161 6061 806! 7081 | | | OET 
ƏJyÈBf IOP sYeuoWy UBPE[ sou: ‘| WB LUESSBYUEYUBJY JOP Jopemudziwy veydyuugw uveßnyysıydsßunseysisien 149p pugs 


| 000 001 1 


000 0081 


j 





| 600 008 ı 


D l 
| | 
I +—4 000 009P t 
































000.00. 











1.1 000 0087 

















005.009 Z 











| 
u 
T 


154 Rudolf Meerwarth, 


beeinflussenden Momente zu ermitteln, habe ich die Bewegung 
der sich aus den Kassen des Reichs-Arbeitsblattes ergebenden Be- 
schäftigungsziffer mit der Bewegung der sich aus den Zahlen der 
Berliner Krankenkassen °*) ergebenden Beschäftigungsziffer ver- 
glichen. 

Die Veröffentlichung über die Berliner Arbeiterkrankenversiche- 
rung weist nicht nur die Endergebnisse, sondern auch die Ergebnisse 
der einzelnen im allgemeinen nach Berufen geschiedenen Kassen für 
jeden Monat nach; jede Veränderung von Monat zu Monat im End- 
ergebnis kann daher mit Hilfe der einzelnen Kassen genau ergründet 
werden, ein Verfahren, das bei den Kassen des Reichs-Arbeitsblattes 
nicht möglich ist. Ebenso wie bei den Kassen des Reichs-Arbeitsblattes 
habe ich die Mitgliederzahl der Berliner Kassen am I. Januar der 
Jahre 1905, 1906 und 1907 gleich 100 gesetzt und darnach die Zahlen 
für die übrigen Monate berechnet. Aus Raummangel gebe ich hier die 
Ergebnisse für die einzelnen Jahre nicht wieder; im folgenden sei 
lediglich die durchschnittliche Beschäftigungsziffer am Anfang eines 
jeden Monats der Jahre 1905, 1906 und 1907 aufgeführt. 


Durchschnittliche Beschäf- Durchschnittliche Beschäf- 
tigungszifler der männ- tigungsziffer der w eib- 
iichen Kassenmitglieder wäh- lichen Kassenmitglieder wäh- 
rend der Jahre 1905, 1906 u. 1907 rend der Jahre 1905, 2906 u. 1907 
nach den Kassen nach den Kassen 
des Reichs-Ar- Nach den Ber- des Reichs-Ar- nach den Ber- 
beitsblattes liner Kassen beitsblattes liner Kassen 
1. Januar TOO, TOO, I O0, TOO, 
1. Februar 99,20 99,20 100,1, 102,13 
1. März IOI, IOI, a IOI,g 104,73 
Ir. April IO04,5ı IO2,g5 102,9 105,40 
ı. Mai 107,92 103,58 104,5, IO4,9 
I. Juni 109,67 104,0 TO5,9g IO4,53 
r. Juli 109,44 103,71 103,5 IOI „8 
I1. August 109,59 104,38 102,78 102,12 
I. September IIO, s9 T05,98 103,4 105.00 
I1. Oktober IlO,g5 105,59 105,9 106,58 
1. November IIO,g5 107,44 107,4 108,4 
1. Dezember 110,9 107,45 108,7 109,10 
I. Januar des 
folg. Jahres 103,7 IO3,10 106,1 106,4 


Aus dieser Uebersicht ergibt sich, daß der Beschäftigungsgrad 
der Berliner Kassenmitglieder, von Einzelheiten, auf die noch ein- 
gegangen wird, abgesehen, den gleichen Gang verfolgt, wie der Be- 
schäftigungsgrad sämtlicher an das Reichs-Arbeitsblatt angeschlossenen 
Kassenmitglieder. Deutlich zeigt sich hier wie dort die Unterbrechung 
des Aufstiegs der Bewegung der männlichen Mitglieder im Monat 
Juni, gleichfalls unterbrochen wird der Aufstieg bei den weiblichen 


5) Die Ergebnisse der Berliner Krankenkassen (genauer: der der Aufsicht 
der Gewerbedeputation des Magistrats Berlin unterstellten Kassen) werden 
alljährlich in einer Sonderveröffentlichung: »Die Arbeiterkrankenversicherung 
in Berlin im Jahre . . .«e vom Berliner Statistischen Amt herausgegeben. 


Betracht, über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. y 55 


Mitgliedern im Monat Juni und Juli, bei der Berliner Reihe stellen- 
weise schon im April und Mai. Bei den weiblichen Mitgliedern dauert 
der Rückgang in beiden Fällen bis zum August an. Dann ergibt sich 
bei den Männern eine Steigung, die bei der Reihe des Reichs-Arbeits- 
blatts bis zum November anhält, bei der Berliner Reihe jedoch bis 
zum Dezember, wobei allerdings bei der Berliner Reihe die Steigung 
vom November zum Dezember nur unerheblich war. Bei den Frauen 
hält in beiden Fällen die im August einsetzende Steigung bis zum 
Dezember an. Endlich ergibt sich für beide Geschlechter bei beiden 
Reihen vom Dezember zum Januar ein Rückgang, der insbesondere 
bei den Männern einen erheblichen Umfang annimmt. 

Aus den Berliner Nachweisungen kann, wie bereits erwähnt, 
für jeden einzelnen Beruf die Mitgliederbewegung der betreffenden 
Kasse während der einzelnen Monate des Jahres verfolgt werden; 
wir können insbesondere im einzelnen den oder die Berufe nach- 
weisen, welche die Gesamtziffer zu einer Zu- oder Abnahme beeinflußt 
haben. Haben wir diese Berufe im einzelnen ermittelt, so besteht 
zum mindesten die große Wahrscheinlichkeit 5%), daß diese Berufe 
auch bei der Reihe des Reichs-Arbeitsblatts die Ab- oder Zunahme 
hervorgerufen haben, zumal nachgewiesen wurde, daß die beiden 
Reihen in ihren Hauptbewegungen übereinstimmen. 

Bei dieser Betrachtung ergibt®®) sich nun zunächst, sofern wir 
die männlichen Kassenmitglieder heranziehen, der große 
Einfluß, den die Beschäftigung im Baugewerbe auf die Gesamtmit- 
gliederzahl ausübt. Im Februar setzt gewöhnlich die Bautätigkeit 
in erhöhtem Umfang ein und erreicht im September ihren Höhepunkt. 
Von dort sinkt sie sehr langsam bis zu Anfang Dezember und dann 
rascher während des Dezember und Januar. Nun weist aber in Ab- 
weichung davon die Reihe des Reichs-Arbeitsblatts und die der Ber- 
liner Krankenkassen insbesondere vom Juni zum Juli einen allerdings 
kleinen Rückgang auf. Wie ist dieser zu erklären? Zunächst kommt 
auch für die männlichen Arbeitskräfte der Bekleidungsgewerbe, ins- 
besondere der Schneiderei, die nach der Frühjahrsaison eintretende 
stille Zeit in Betracht; dasselbe gilt, wenn auch in vermindertem 
Grade, für das Handelsgewerbe. Daneben weisen aber die Kassen 





s) Es sei hier darauf hingewiesen, daß die Jahreskurve im wesentlichen 
dieselben hervortretenden Züge zeigt, wenn man statt der Berliner Kranken- 
kassen etwa die Leipziger (die größte Ortskrankenkasse des Reichs) oder die 
Münchner Ortskrankenkasse heranzicht (vgl. hierzu die allmonatlich im Reichs- 
Arbeitsblatt in dem Artikel »Der Beschäftigungsgrad im . . . nach den Nach- 
weisungen der Krankenkassen« für diese Kassen gegebenen Sondernachwei- 
sungen). Ebenso wie die Bewegung der Mitgliederzahl im ganzen während 
des Jahres, so deckt sich auch im wesentlichen die Bewegung der den in der 
folgenden Betrachtung herausgegriffenen Berufen angehörenden Mitglieder. 
Aus Raummangel wurde darauf verzichtet, diese Nachweise im einzelnen zu 
führen. 

3) Der zahlenmäßige Nachweis für die folgenden Behauptungen wird, 
wiederum aus Raummangel, hier nicht wiedergegeben. 


Tore eoe a e r 


156 Rudolf Meerwarth, 


der Maler, Zimmerer, Tischler und Tapezierer gleichfalls von Anfang 
Juni zu Anfang Juli einen Rückgang auf; dieser Rückgang hängt 
zweifellos mit der Beendigung der Innenarbeiten an den zum 1. Juli 
bezogenen Häuser und Wohnungen zusammen. Der Rückgang, den 
das Baugewerbe im Herbst vom September an erleidet, wird ausge- 
glichen durch die Zunahme der Tätigkeit im Bekleidungsgewerbe, 
vor allem in der Schneiderei, eine Belebung, die bis in den November 
anhält. Während sich nun bei der Kurve des Reichs-Arbeitsblatts 
ein wenn auch kleiner Rückgang ergibt, weist die Kurve der Berliner 
Krankenkassen vom November zum Dezember eine kleine Steigung 
auf. Diese Steigung hängt zusammen mit dem großen Einfluß, den 
das Weihnachtsgeschäft insbesondere auf die Berliner Gewerbetätigkeit 
ausübt; er tritt naturgemäß vor allem im Handelsgewerbe zu Tage, 
daher weist denn auch die Kasse der Kaufleute von Anfang 
November zu Anfang Dezember eine erhöhte Zunahme auf. Nach 
Abschluß des Weihnachtsgeschäfts ergibt sich dann zum Januar für 
die Kasse der Kaufleute ein großer Rückgang, der in Verbindung mit 
dem völligen Darniederliegen der Bautätigkeit und der stillen Zeit 
in den Bekleidungsindustrien das große Sinken der Mitgliederzahl 
vom Dezember zum Januar hervorruft. 

Auf den Verlauf der Kurve der weiblichen Mitglieder 
übt in Berlin insbesondere der Geschäftsgang in den Bekleidungsge- 
werben, vor allem in der Konfektionsindustrie, einen entscheidenden 
Einfluß aus. Daraus ergibt sich das Steigen des Beschäftigungsgrades 
bis zum Mai, gegebenenfalls noch bis zum Juni, und der in den folgenden 
Monaten zu Tage tretende Rückgang. Im September setzt wiederum 
in den Bekleidungsgewerben und auch im Handelsgewerbe eine Be- 
lebung ein, die für das Bekleidungsgewerbe allerdings im November 
ihr Ende findet; hier setzt jedoch die vermehrte Tätigkeit im Handels- 
gewerbe ein und zwar in dem Umfang, daß sich in der Gesamtzahl 
trotz des Rückgangs in den Bekleidungsgewerben zum Monat De- 
zember eine Zunahme ergibt. Vom Dezember zum Januar tritt dann 
auch hier der große Rückschlag ein. 

Diese Schlüsse, die sich aus der Betrachtung der Berliner Kurve 
ergeben, und dieselben Schlüsse lassen sich, wie bereits erwähnt, aus 
der Betrachtung der Leipziger oder Münchner Ortskrankenkasse 
gewinnen, sind in hohem Maße geeignet, den Verlauf der Reihe des 
Reichs-Arbeitsblattes zu erklären. 

Es ist vor allem der Einfluß der Saisongewerbe, wie des Bauge- 
werbes und verschiedener Zweige der Bekleidungsindustrie, insbeson- 
dere der Schneiderei (Maßschneiderei und Konfektion), dann auch des 
Handelsgewerbes, der die vorhin geschilderte Bewegung der Beschäfti- 
gungsziffer hervorruft. Ein Moment mag noch besonders für Kassen, 
die in Mittel oder Kleinstädten oder auf dem Lande (Betriebskranken- 
kassen!) ihren Sitz haben, in Betracht kommen, das ist die Landwirt- 
schaft; also die zeitweise, vor allem während der Ernte zu Tage 
tretende Absorption industriell tätiger Arbeitskräfte durch die Land- 
wirtschaft. In welchem Umfang dieses Moment in die Erscheinung 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch, Arbeitsmarktstatistik. 1 57 


tritt, läßt sich aus den Zahlen der Krankenkassen nicht zeigen; daß 
es von Einfluß ist, darauf deutet die nachher mit Hilfe der Ergebnisse 
der Betriebskrankenkassen der Textilindustrie vorgenommene Unter- 
suchung hin. 

Die Betrachtung der Ergebnisse der Nachweisungen der Kranken- 
kassen mit Rücksicht auf ihren typischen Verlauf innerhalb eines 
Jahres leiten über zu der nunmehr angestellten Untersuchung über 
den Wert der Krankenkassenstatistik für die fortlaufende Arbeits- 
marktstatistik. Es sei dazu zunächst auf die in der Einleitung 
gegebenen Ausführungen zurückgegriffen, denen zufolge die Kran- 
kenkassenberichterstattung in erster Linie ein Bild über die Be- 
wegung der beschäftigten Mitglieder und über den Geschäftsgang 
innerhalb der Industrie gibt, wobei zwischen Zahl der Beschäftigten 
und Geschäftsgang eine funktionelle Beziehung vorausgesetzt ist. 
Von hier aus kann dann erst auf den Arbeitsmarkt geschlossen 
werden. Die funktionelle Beziehung zwischen Zahl der Beschäf- 
tigten und Geschäftsgang besteht allerdings nur mit erheblichen 
Einschränkungen. So kann z. B. in einer Industrie infolge der Neu- 
einführung von Maschinen die Zahl der beschäftigten Arbeiter ab- 
nehmen, ohne daß damit eine Verschlechterung des Geschäftsgangs 
verbunden wäre. Andrerseits braucht trotz Verschlechterung des 
Geschäftsgangs die Zahl der Arbeitskräfte nicht vermindert werden, es 
kann lediglich eine Verkürzung der Arbeitszeit eingeführt werden. Die 
Schlüsse von der Zahl der Beschäftigten und des Geschäftsgangs 
aus auf den Arbeitsmarkt müssen nun wiederum mit äußerster Vor- 
sicht gezogen werden, da wir, wie bereits früher erwähnt, nicht wissen, 
wie viel Arbeitskräfte sich alljährlich und allmonatlich auf dem Arbeits- 
markt neu anbieten. Durch keinerlei Berechnung kann die nor- 
male oder sein sollende , sowohl durch populationistische 
als auch soziale (Wanderungen, Deklassierung usw.) Momente bedingte, 
Vermehrung der Beschäftigten von Monat zu Monat und von Jahr zu 
Jahr festgestellt werden. Schlüsse auf den Arbeitsmarkt werden 
also vor allem dannschwer gezogen werden können, wenn eine Hausse- 
periode langsam umschlägt, wie es z. B. in der zweiten Hälfte des 
Jahres 1907 der Fall war. Es kann sich dabei immer noch die Zahl 
der Arbeitskräfte langsam vermehren. Wenn lediglich diese Tatsache 
feststeht und sonst keine andern Nachrichten über den Arbeitsmarkt 
vorliegen, so sind aus einer eventuellen langsameren Vermehrung 
immer noch zwei Schlüsse auf die Lage des Arbeitsmarkts möglich. 
Sie kann einmal günstig sein, da bereits alle verfügbaren Arbeitskräfte 
aus der Landwirtschaft usw. herangezogen sind, und die Industrie 
lediglich die durch populationistische Momente bedingte Zunahme 
der Arbeiterschaft aufzunehmen hat. Sie kann andrerseits ungünstig 
sein, wenn das Angebot die Nachfrage erheblich überstiegen hat. Es 
fehlt eben die Zahl der in jedem Jahr und Monat tatsächlic h vorhan- 
denen Arbeiter. Ergab sich jedoch, wie aus der eben vorgenommenen 
vergleichenden Betrachtung festgestellt wurde, von einem bestimmten 
Monat zueinemandern regelmäßig eine Zunahme der Beschäftigten 


158 Rudolf Meerwarth, 


und stellt sich nunmehr eine Abnahme heraus, so wird dann allerdings 
mit ziemlicher Sicherheit auf eine Verschlechterung des Arbeitsmarkts 
zu schließen sein. Wurde umgekehrt nach einer Zeit der Depression 
von einem bestimmten Monat zum andern eine Zunahme der Beschäf- 
tigten festgestellt, während sich in den entsprechenden Monaten der 
Depressionszeit eine Abnahme ergab, so wird auf eine Verbesserung 
des Arbeitsmarkts zu schließen sein. 

Was nun den Verlauf der Zahlen innerhalb der 6 in die Betrach- 
tung einbezogenen Jahre betrifft, so sollen wiederum zunächst die 
Zahlen der männlichen Beschäftigten betrachtet werden. Die 
Reihe deutet, wie bereits erwähnt, auf eine fortlaufende Verbesserung 
des Beschäftigungsgrades hin bis zum Oktober 1907; vom Oktober zum 
November tritt im Jahre 1907 ein Sinken ein, während sich in den 
beiden Vorjahren sowie in den Jahren ıgog und Igıo ein Steigen 
zeigte. Die aufsteigende Bewegung wird im einzelnen durch folgende 
Zahlen verdeutlicht. Setzt man, wie es auch in den tabellarischen 
Uebersichten geschehen ist, die Zahl der Beschäftigten am r. Januar 
1905 = 100, so betrug sie am I. Januar 1906: 106,82, also eine 
Steigung von 6,82%. Am I. Januar 1907 betrug die Zahl der Be- 
schäftigten 108,93; vom I. Januar 1906 zum I. Januar 1907 belief 
sich die Steigung also auf 1,97%, mithin erheblich weniger als im 
Jahre 1905. Am ı. Januar 1908 betrug die Zahl der Beschäftigten 
111,67; gegen den I. Januar 1907 ergab sich demnach eine Steigung 
von 2,51%, also sogar eine höhere Steigung als in der gleichen Zeit des 
Vorjahres. Am I. Januar Igog betrug die Zahl der Beschäftigten 
109,29, demnach ergab sich hier ein Rückgang um 2,13%. Am 
I. Januar 1910 betrug die Zahl der Beschäftigten 116,22; gegen den 
I1. Januar 1909 betrug die Steigung demnach 6,34%. Daraus ist die be- 
deutende Besserung gegenüber dem Jahre 1908 ersichtlich. Endlich 
betrug die Beschäftigungsziffer am I. Januar IgII: 122,25, gegen den 
I. Januar Igro ergibt sich demnach eine Steigung von 5,19%; 
die Besserung hat demnach angehalten, Betrachten wir nun innerhalb 
eines jeden Jahres den Umfang der ersten regelmäßigen Steigung, 
nämlich vom I. Januar zum I. Juni, wobei also von dem Rückgang 
zum I. Februar abgesehen wird, so ergibt sich für die Zeit vom ı. Januar 
1905 zum I. Juni r905 eine Steigung von 10,59%, vom I. Januar 1906 
zum I. Juni 1906 eine solche von 8,82%, vom I. Januar 1907 zum 
I. Juni 1907 eine Steigung von 9,61%, vom I. Januar 1908 zum I. 
Juni 1908 eine solche von 5,87%, vom I. Januar 1909 zum I. Juni 1909 
eine solche von 10,04% und endlich vom I. Januar IgIo zum I. Juni 
1910 eine solche von 5,46%. Darnach nahm also die Steigung im 
Jahre 1908 im Vergleich zu den vorjährigen Steigungen erheblich 
ab, im Jahre Igog nahm sie hingegen wieder erheblich zu. Die be- 
trächtliche Abnahme der Steigung vom I. Januar IgIo zum I. Juni 
191o deutet nicht auf einen erheblichen Rückgang dem Vorjahr gegen- 
über hin; es macht sich sehr lediglich die Mitte April vollzogene Aus- 
sperrung im Baugewerbe geltend, die erst Mitte Juni wieder aufgehoben 
wurde. Eine zweite Steigung, allerdings geringeren Umfangs, ist 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 159 


regelmäßig vom I. Juli zum ı. November zu verzeichnen; sie belief 
sich im Jahre 1905 auf 1,92%, im Jahre 1906 auf 1,44%, im Jahre 1907 
auf 0,49%. Im Jahre 1908 hingegen ergibt sich für diese Zeit keine 
Steigung, im Gegenteil ein Rückgang von 0,67%. Im Jahre Igog 
betrug die Steigung 1,14%, im Jahre ıgIo: 3,02%. Das Ergebnis 
dieser Betrachtung mit Rücksicht auf den Verlauf des Beschäftigungs- 
grades der männlichen Arbeitskräfte geht also dahin, daß die 
Besserung bis zum I. Oktober 1907 andauernd Fortschritte machte; 
vom I.Oktober zum 1. November 1907 zeigt sich zum erstenmal ein 
außergewöhnlicher Rückgang. Eine weitere Verschlechterung gegen 
das Vorjahr kann in der Zeit vom I. Januar Igo8 zum I. Juni 1908 
gesehen werden. Einen größeren Umfang nimmt aber der Rückgang 
in der zweiten Hälfte des Jahres 1908 an; während in den Vorjahren 
vom I. Juli zum ı. November immer eine Zunahme zu verzeichnen 
war, ergab sich hier eine Abnahme. Seit dem März Igog ist im Ver- 
gleich zum Vorjahr jedoch eine erhebliche Besserung zu bemerken. Mit 
einem gewissen Recht können nun diese Verschlechterungen des Be- 
schäftigungsgrades auf eine entsprechende Lage des Arbeitsmarktes 
übertragen werden. Allerdings können, sofern man nicht noch andere 
Angaben über die Lage des Arbeitsmarktes zu Hilfe nimmt, absolut 
sichere Schlüsse nicht gezogen werden. In diesem besonderen Fall 
wird man, da die Endergebnisse mit den Endergebnissen der Arbeits- 
nachweis- und Arbeitslosenstatistik ziemlich genau übereinstimmen, 
die oben gezogenen Schlüsse für zutreffend halten können. 
Betrachten wir darnach die Zahlen der weiblichen Be- 
schäftigten. Vom I. Januar 1905 zum I. Januar 1906 ergibt sich 
eine Steigung um 6,96%, vom I. Januar 1906 zum I. Januar 1907 eine 
solche um 5,71%, vom I. Januar 1907 zum I. Januar 1908 eine Stei- 
gung um 5,65%, vom I. Januar 1908 zum I. Januar Igog eine solche 
um 3,80%, vom I. Januar 1009 zum I. Januar IgIO eine solche von 
6,41%, und vom I. Januar 1910 zum I. Januar I9II eine Steigerung 
von 6,29%. Demnach hat sich die Steigung im Verlauf der ersten 
drei Jahre etwas, im Verlauf des Jahres 1908 erheblich verringert. Im 
Jahre 1909 vergrößerte sich der Zuwachs wiederum beträchtlich und 
erreichte beinahe den Umfang des Zuwachses vom Jahre 1905; 
igıowar der Zuwachs fast gerade so hoch wie im Jahre 1909. Diese 
Minderzunahme im Jahre 1908 weist, sofern man noch andere Quellen 
(vor allem die Berichte der Arbeitsnachweise) heranzieht, auf eine 
Verschlechterung des Beschäftigungsgrades hin. Es muß jedoch 
betont werden, daß sich diese Verschlechterung aus den Zahlen der 
Krankenkassen allein mit Sicherheit nicht ergibt; die Minderzunahme 
des Jahres 1908 könnte z. B. noch durch folgende Ueberlegung erklärt 
werden: in den Jahren 1905, 1906 und 1907 hatte die Industrie alle 
Irgendwie verfügbaren Kräfte aus der Landwirtschaft herangezogen, 
so daß im Jahre 1908 eine weitere Vermehrung in diesem Umfang nicht 
mehr möglich war. Gibt man jedoch — nach Einsicht anderer Quellen 
— die Verschlechterung des Beschäftigungsgrades — zu und damit 
auch die Rückwirkung auf den weiblichen Arbeitsmarkt, so muß 


160 Rudolf Meerwarth, 


wiederum unter Berücksichtigung anderer Quellen, betont werden, 
daß lediglich von einer relativen Verschlechterung des Arbeitsmarktes 
gesprochen werden kann; absolut betrachtet, wies der weibliche Ar- 
beitsmarkt auf Grund der vorliegenden Berichte, von ganz wenigen 
Monaten abgesehen, eine günstige Gestaltung auf. Diese Ausführungen 
deuten wieder darauf hin, wie die Ergebnisse der Krankenkassen- 
statistik nur in enger Anlehnung an die Ergebnisse der übrigen Arbeits- 
marktberichterstattung eindeutig erklärt werden können; an sich lassen 
sie immer mehrere Deutungen zu. 

Geht man weiter auf die Bewegung der Beschäftigungsziffer der 
weiblichen Kassenmitglieder innerhalb der einzelnen Monate ein, so 
ergeben sich für die erste Aufwärtsbewegung innerhalb eines Jahres, 
also vom I. Januar zum ı. Juni, in den einzelnen Jahren folgende Zu- 
nahmeziffern: 

1905: 5,48% 

1906: 4,52% 

1907: 5,20% 

1908: 2,56% 

1909: 4,41% 

IgIO: 4,33%. 
Darnach hat also vor allem im ersten Halbjahr 1908 die Zunahme- 
ziffer ganz erheblich abgenommen; der Rückgang ist hier viel deut- 
licher als bei der Betrachtung der ganzen Jahre. Die Zunahme steigt 
jedoch wieder erheblich im ersten Halbjahr 1909, im ersten Halbjahr 
Ig1o hält sie fast denselben Umfang inne. Die zweite Aufwärtsbewegung 
innerhalb eines jeden Jahres setzt am ı. August ein und dauert bis 
zum Dezember. Für diese zweite Aufwärtsbewegung ergeben 
sich innerhalb der einzelnen Jahre folgende Steigungssätze: 

1905: 6,24% 

19006: 6,19% 

1907: 5,15% 

1908: 5,00% 

1909: 5,52% 

IgIO: 60,27%. 
Bemerkenswert ist hierbei zunächst, daß die zweite Jahressteigung 
größeren Umfangs ist, wie die erste (ein Verhältnis, das bei den männ- 
lichen Versicherten umgekehrt war). Ferner geht aber aus den Zu- 
nahmesätzen hervor, daß in der zweiten Hälfte 1908 im Vergleich zu 
der entsprechenden Zahl für 1907 bereits eine Zunahme zu verzeich- 
nen war. Darnach hätte die Verschlechterung des Beschäftigungs- 
grades bei den weiblichen Arbeitskräften ihren Höhepunkt in der 
ersten Hälfte des Jahres 1908 erreicht, bei den männlichen Arbeits- 
kräften läge der Höhepunkt vor allem in der zweiten Hälfte des 
Jahres 1908 und in den Monaten Januar und Februar 1909. 

Von großem Interesse ist es nun, die Bewegung bezw. die Zu- 
nahme beider Geschlechter in ihrem Verhältnis zu 
einander im Verlauf der 6 Jahre zu verfolgen. Eine solche 
vergleichende Beobachtung stößt jedoch auf eine Reihe erheblicher 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik,. 161 


Schwierigkeiten. Zunächst wäre es, um einwandfrei vorzugehen, 
erforderlich, die Industrien und Arbeiterkategorien aus der Be- 
trachtung auszuscheiden, die fast ausschließlich mit Männern oder 
fast ausschließlich mit Frauen besetzt sind und die Funktion 
eins Saisongewerbes ausüben. Was damit gemeint ist, 
wird aus folgendem Beispiel klar. Nehmen wir als Ausgangs- 
punkt der Beobachtung den ı. Januar 1905 (setzen also die 
Zahl der an diesem Tag Versicherten = 100) und nehmen wir ferner 
den 1. Oktober 1907 als Endpunkt an, was insofern seine Berechtigung 
hat, als an diesem Termin das Ende der Hochkonjunktur für die männ- 
lichen Arbeitskräfte konstatiert werden kann, so ergibt sich am ı. Ok- 
tober für die männlichen Arbeitskräfte die Zahl 120,31 (also eine Ver- 
mehrung von 20,31%), für die weiblichen Arbeitskräfte die Zahl 119,61 
(also eine Vermehrung von 19,61%). Der Grund, daß sich nach diesen 
Zahlen die männlichen Arbeitskräfte etwas mehr vermehrt haben als 
die weiblichen, liegt darin, daß die Zahlen der männlichen Arbeits- 
kräfte vor allem infolge des Einflusses des Baugewerbes, also eines 
Saisongewerbes, stark gestiegen sind. Schaltet man das Baugewerbe 
aus, wählt man also einen »kalten« Monat als Unterlage, etwa den 
November, Dezember 1907 oder noch besser Januar 1907 oder Januar 
1908, so ergeben sich für das weibliche Geschlecht beträchtlich 
höhere Vermehrungsziffern als für das männliche Geschlecht. Am 
I. Januar 1907 ergibt sich gegen den ı. Januar 1905 bei den männ- 
lichen Beschäftigten eine Vermehrung von 8,93%, bei den weiblichen 
Beschäftigten eine solche von 13,07%; am I. Januar 1908 ergibt 
sich gegen den gleichen Termin bei den Männern eine Zunahme 
von 11,07%, bei den Frauen eine solche von 19,46%. Von welcher 
Einwirkung war nun das Niedergangsjahr 1908 auf den Verlauf der 
Zu- oder Abnahme? Am ı. Januar 1909 betrug die Zahl der Männer 
109,29, die der Frauen 124,00, sofern man die Zahl am ı. Januar 
19053 = 100 setzt; gegen den I. Januar 1908 ergab sich also bei den 
Männern eine Abnahme von 2,13%, bei den Frauen eine Zunahme 
von 3,80%, ein Ergebnis, das mit manchen anderen Beobachtungen 
übereinstimmt. Wirklich brauchbare Ergebnisse werden in dieser 
Hinsicht jedoch erst bei den folgenden Untersuchungen zu Tage 
treten, die auf Grund der Angaben der Betriebskrankenkassen den 
Beschäftigungsgrad in einigen Großindustrien kennzeichnen. 

Im folgenden wird nach den allmonatlich am Schlusse des Reichs- 
Arbeitsblattes wiedergegebenen Mitgliederziffern der Betriebskranken- 
kassen nacheinander der Mitgliederbestand der Betriebskrankenkassen 
der Textilindustrie, der Eisen- und Maschinenindustrie, der elektrischen 
sowie der chemischen Industrie in seiner Entwicklung verfolgt. Es 
wird dabei versucht, einmal etwaige Regelmäßigkeiten in der jährlichen 
Entwicklung festzustellen, sodann die tatsächliche Entwicklung 
des Beschäftigungsgrades in ihrer Eigenart während der ın Betracht 
kommenden Jahre zu untersuchen. 

Beginnen wir zunächst mit der Textilindustrie, so er- 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XNXIV. ı. iI 


162 Rudolf Meerwarth, 
gibt sich für die Entwicklung in den Jahren 1905 bis IgIO 
des Bild: 
Mitgliederzahl der Betriebskrankenkassen 
der Textilindustrie. (Zusammengestellt nach den 
lagen des R.-A.). 
1905 
männlich weiblich 
I. Januar £O 343 IOO,g TOO, 99 845 100,0 
I. Februar 91134 100,9 I00,g IOI 002 IOl;1s 
ı. März 91 007 IOO, TOO, JOI 0906 IOl,g 
I. April 89 454 99,02 99,02 100 720 100,88 
ı. Mai 88 880 98,38 98,38 100 801 100,95 
I. Juni 89 I90 98,32 98,4 IOI 407 IOI s 
I. Juli 88 712 98.9 98, 100 398 I00,55 
I. August 7417 90,78 90,76 99 680 99,83 
1. September 88 419 97,9 97,89 I00 029 100,48 
1. Oktober 88 713 98,29 98,29 99 067 99,22 
ı. November 88 927 98,43 95,4 100 539 100,9 
1. Dezember 90 905 IOO  IOO,g 101 758 IOI „1 
I. Januar 1900 QI 359 IOI, IOl,ys IOI 335 IOI,g 
1906 
männlich weiblich 
ı. Januar 9I 359 IOL, TOO, IOI 335 IOl,g 
ı. Februar 91 860 IOI gg IOO, 55 102 74I 102,99 
ı. März gI 183 100,93 99.80 102 261 102,4 
I. April 90 100 99,49 98,8; 101 772 IOl,gg 
ı. Mai 90 046 99,67 08,55 103 251 103,4 
I. Juni 90 008 99,63 9S. 103 354 103,51 
I. Juli 89 200 98,80 97 u 102 247 102,90 
1. August 89 548 99,18 98,08 102 245 102,9 
1. September 89 413 98,97 97,9 102 097 TO2,55 
ı. Oktober 89 078 99,26 98,18 101 896 102,08 
ı. November 90 444 IOO, 99,00 102 440 102,9 
1. Dezember 910615 IOI ,40 100,7 103 405 103,58 
I. Januar 1907 92 072 IOI „91 100,78 102 004 102,94 
1907 
männlich weiblich 
ı. Januar 92 072 LOI s91 TOO, 102 0064 I02,5,; 
1. Februar 92 530 102,42 100,30 103 707 103,86 
ı. März 92 687 102,59 100,66 103 908 104,2 
1. April 90 674 IOO0,36 Y8, 8 102 720 102,97 
ı. Mai 90 908 I00,g 98 ‚90 104 329 104,9 
I. Juni 90 450 100,11 05,35 103 691 TO 3,58 
I. Juli 89 775 99,37 97s 103294 103m6 
I1. August 90 690 100,38 95 s0 103 70I 103,92 
I. September 90 449 100,,| 9S, 104 220 104,38 
I. Oktober 92 002 IOI g3 99,92 104 690 104,85 
1. November 92 833 I0O2,35 TOO ga 105 305 105,18 
1. Dezember 93 039 103, IOl  IOÖ42I  IOÔ,s 
I. Januar 1908 92 811 102,3 10O, g9 105 059 105,22 


folgen- 


Unter- 


100,00 


l IOIL,s 


LOI „a5 
100,98 
100,95 
Ol, 
100,55 

99,83 
100,8 

99,22 
100,69 
IOI 91 
IOI 9 


100,00 
IOI „38 
100,9 
100,4 
IOl,g 
IOI 9 
I00,90 
100,99 
100,4 
100,55 
IOI, 
102,9 
IOl,y 


100,9 
101,0 
IOl, 
100,9 
IOlyg 
IOL 
100,9 
IOI ‚gg 
IOL. 
10l,g 
102,5 
103,65 
102,53 


Betracht, über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 103 


Mitgliederzahl der Betriebskrankenkassen der 
Textilindustrie. (Zusammengestellt nach den Unterlagen des R.-A.) 


1908 
männlich weiblich 
ı. Januar 92 811 102,73 IOO, 105 059 105,22 TOO, 
t. Februar 93 403 103,,5 100,0 106 280 106,4 IOI so 
ı. März 92 608 102, 99,78 105 867 TOO,9g IOO,;6 
ı. April Yo 972 100,69 98,01 104 785 IO$ sgt 99,78 
I. Mai 90 555 100,3 97,57 104 678 O9 9984 
r. Juni 89 926 99,08 905 104377  IO4.s 99,54 
I. Juli 89 380 98,54 90,31 103 448 103,69 98,1 
1. August 88 951 JE, 95,84 102 1106 102,37 97,20 
1. September 88 735 98,23 95,80 102 122 102,28 97,30 
r. Oktober 88 975 98,9 Ye 101I 777 IOL 90,78 
I. November 89 656 99,24 90,60 103 084 10 3,24 98,13 
I. Dezember 90 931 100,65 97,98 104 192 IO{,36 99,18 
t. Januar 1909 9I 310 101, Ya 104248 IOo 99,22 
1909 
männlich weiblich 
I. Januar 9I 310 IOI,g IOO, 104 248 IO4, I00,9 
I. Februar 91 670 LOIL, I OO,38 104 889 IO5 o5 T00,9 
1. März 92 140 LOI „p8 10O, 105 297 105,46 IOI so 
ı. April l 9I 955 IOI „8 100,9 105 646 105,9 IOI ag 
ı. Mai 92 538 102, IOI 33 100 702 TOÖ,gg 102,55 
i. Juni 92 457 102,25 IOI ,25 1006 570 106,75 102,4 
i. Jul 92 385 102,96 101,7 106 249 106, LOI ge 
I. August 92 671 102,5 IOI,g 105 596 TO5,2g IOL syp 
I. September 92 800 102,7 IOI e3 105 369 105,5, LOI so 
1. Oktober 93 507 103,50 102,9 105 842 100,9 LOL ,s3 
1. November 94 036 104,08 102,9 106 285 100,45 LOI „98 
t. Dezember 95 425 105,82 TO.4,50 107 810 107,9 103,4 
I. Januar 1910 95 095 105,92 104,79 107 475 107,84 103,10 
IyIo 
männlich weiblich 
I. Januar 95 095 105,2 100,0 107 475 IOF T00, 
ı. Februar 97 052 107,45 T0l,g 108 845 TOY sor IOL} 
1. März 96 284 100,55 100,61 108 270 108,43 100,3 
L. April 95 018 IO5,83 99,92 107 992 108,15 I00,4 
I. Mai 95 943 100,3 100,55 108 053 108,92 IOI 
1. Juni 95 750 IOS, IOO 109348 109 IOl, 
I. Juli 95 50I 105,93 100,02 108 470 108,9 100,92 
1. August 95 115 105,28 99,4 108 015 108,18 100,9 
I. September 94 394 IO4,4 98,64 107 576 107,4 100,99 
1. Oktober 94 862 105, Ws 107425 107s 99, 
I. November 95 34I 105,5, 99,63 108 123 108,2 100,99 
1. Dezember 96 477 100,5 100,9, 110 755 110,94 TO 3,04 
I. Januar ıgrı yu 883 107,34 IOl 109 297 109,47 IOl,ng 


© Auch hier sollen zunächst etwaige Regelmä Biskeiten in der 

Mitgliederbewegung innerhalb eines Jahres gesucht werden: die dritte 

Reihe der Uebersicht gibt hierüber Auskunft. Zunächst ergibt sich 
11 * 


164 Rudolf Meerwarth, 


fürdie männlichen Mitglieder zweifellos eine solche Regelmäßig- 
keit. Die Bewegung der Mitglieder erreicht alljährlich im Monat Fe- 
bruar ihre erste Höhe und senkt sich von hier während der Frühjahrs- 
und Sommermonate; im Oktober, spätestens November setzt dann 
wiederum eine Steigung ein bis zum Februar. Suchen wir eine Er- 
klärung für diesen Verlauf, so liegt sie wohl darin, daß die Textilindu- 
strie stellenweise noch vielfach in Verbindung mit der Landwirtschaft 
und andern Berufen etwa dem Baugewerbe betrieben wird, und daß 
daher vor allem in den Sommermonaten der Textilindustrie Arbeits- 
kräfte entzogen werden. Erheblich sind diese jährlichen Schwan- 
kungen in der Mitgliederbewegung nicht, aber sie sind doch vorhanden. 

Auch bei der Bewegung der weiblichen Mitglieder finden 
sich innerhalb des Verlaufs eines Jahres solche Schwankungen; diese 
sind jedoch etwas anders geartet als bei den männlichen Mitgliedern. 
Auch bei den weiblichen Mitgliedern ergeben sich nämlich innerhalb 
des Jahres zwei Höhepunkte, der eine liegt, wie bei den Männern im 
Februar, der andere im Mai oder Juni. Besser gesagt, die Bewegung 
der weiblichen Mitglieder senkt sich erst nachhaltig vom Monat Mai 
ab. Der Grund dieser Regelmäßigkeit dürfte auch hier vor allem in 
der engen Beziehung liegen, die zwischen Textilindustrie und Land- 
wirtschaft besteht. Die, im übrigen auch hier nicht sehr bedeutende 
aber doch erkennbare Abwanderung in die Landwirtschaft setzt bei 
den weiblichen Arbeitskräften vor allem im Mai ein, bei den Männern 
kommt, wie erwähnt, daneben eine Abwanderung in andere Gewerbe vor 
allem das Baugewerbe, in Betracht, die bereits Ende Februar einsetzt. 

Wenn wir im folgenden nunmehr den tatsächlichen Ver- 
lauf der Mitgliederbewegung der Textilindustrie in den einzelnen 
Jahren verfolgen, so sei zunächst auf den Unterschied hingewiesen, 
der sich in der Vermehrung der männlichen und weiblichen Mit- 
glieder geltend macht. Der höchste Punkt der Bewegung liegt bei 
beiden Geschlechtern am ı. Februar 1910. Hier war die Zahl der männ- 
lichen Mitglieder von 100 auf 107,45 gestiegen, die Zahl der weiblichen 
von IOO auf 109,01. Zunächst fällt hier insbesondere beim Vergleich 
mit der nachher zu behandelnden Mitgliederbewegung der Eisen- und 
Maschinenindustrie der geringe Umfang der Steigung auf. An der 
ersten Aufschwungsperiode 1905 und folgende Jahre war die Tex- 
tilindustrie ebenfalls nur in geringem Umfang beteiligt, sofern man der 
Beschäftigungsziffer eine maßgebende Bedeutung beilegt. Der Höhe- 
punkt der Mitgliederbewegung liegt am I1. Dezember 1907; hier war 
die Zahl der männlichen Kassenmitglieder von Ioo (I. Januar 1905) 
auf 103,64 und die der weiblichen auf 106,58 gestiegen. Der darnach 
einsetzende Rückgang erfaßte die Textilindustrie wiederum nach der 
Mitgliederbewegung beurteilt auch nicht in dem Umfang wie andere 
Industrien; der niedrigste Punkt der Mitgliederbewegung liegt bei den 
Männern am I. September 1908 mit 98,22, bei den Frauen am 
I. Oktober 1908 mit 101,93. Bei dem Rückschluß auf die Geschäfts- 
lage darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, daß sich der un- 
befriedigende Geschäftsgang gerade in der Textilindustrie weniger in 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 165 


Arbeiterentlassung als in Arbeitszeitverkürzung äußerte. 

Ferner ist aus den Zahlen der Mitgliederbewegung der Textil- 
industrie deutlich eine bereits vorhin kurz berührte Tendenz ersichtlich, 
das ist die verhältnismäßig höhere Zunahme der weiblichen 
Mitglieder. Vom ı. Januar 1905 bis zu dem höchsten Mitgliederbe- 
stand der ersten Aufschwungsperiode, dem I. Dezember 1907 ergab 
sich bei den Männern eine Steigerung um 3,64%, bei den Frauen hin- 
gegen eine solche von 6,58%. Am Rückgang ist das männliche Ge- 
schlecht etwas stärker beteiligt als das weibliche; zum ı. September 
1908 ergibt sich bei den Männern ein Rückgang um 5,23%, bei den 
Frauen ergibt sich zum I. Oktober 1908 ein solcher um 4,35%. Der 
höchste Stand nach dem tiefsten Punkt am I. September bezw. 
1. Oktober 1908 liegt für beide Geschlechter am r. Februar 1910; für 
die Männer 107,45, für die Frauen 109,01. Demnach ergibt sich für 
die Männer vom 1. September 1908 zum ı. Februar IgIo eine Stei- 
gung von 9,39%, für die Frauen vom I. Oktober 1908 zum 
1. Februar 1910 eine solche von nur 6,94%. Es zeigt sich demnach 
im ganzen für die Frauen eine stärkere Zunahme als für die Männer, 
sie hat jedoch nicht den Umfang, den man von vornherein an- 
nehmen könnte; sie bezieht sich ferner nur auf die erste Aufschwungs- 
periode vom I. Januar 1905 zum I. Dezember 1907. Auch der 
etwas stärkere Rückgang der männlichen Mitglieder vom I. Dezem- 
ber 1907 zum I. September 1908 gestattet keine weitgehenden Schlüsse ; 
auf keinen Fall kann für die Textilindustrie aus diesen Quellen 
auf eine erhebliche Ersetzung oder gar Verdrängung der männ- 
lichen Arbeitskräfte durch die weiblichen geschlossen werden. 

Für die Darstellung der Entwicklung der Eisen- und Ma- 
schinenindustrie können nur die Jahre 1905 bis Igog heran- 
gezogen werden, da im Jahre ıgıo die Zahlen für die Eisen- und Ma- 


schinenindustrie zusammen mit denen für die Hüttenindustrie wieder- 
gegeben sind. 


Mitgliederzahl der Betriebskrankenkassen der Eisen- und 
Maschinenindustrie. (Zusammengestellt nach den Unter- 
lagen des R.-A.). 


1905 
männlich weiblich 

I. Januar 307 811 IOO, 16 480 100,90 
I. Februar 311 376 IOI, o 16 477 99,96 
1. März 312 929 101, 16 652 IOl,y 
ı. April 313 500 IOI ss 16 608 100,7 
1. Mai 317 806 103,28 10 96% 102,93 
I. Juni 322 549 104,7 17 075 107,25 
1. Juli 319 148 103,68 17 549 106,8 
I. August 325 160 105,63 17 087 107,38 
1. September 328 979 106,9 17171 IO$ 
ı, Oktober 332 223 107,99 17 192 104,25 
ı. November 333 302 108, 17 458 105,99 
1. Dezember 337 677 109,90 17 976 109,9 
I. Januar 1906 336 571 109,54 17 990 109,78 


166 


[Aa u o A O o O A y 
e oè oè òo è yķ . e è  ẹ «l 


b ām e o a e A e A y M M 
. . . . . . . . . . . . . 


eA m g 
e 


i pi A a i o ‘O e o 


Rudolf Meerwarth, 


Mitgliederzahl der Betriebskrankenkassen der Eisen- und 
Maschinenindustrie. (Zusammengestellt nach den Unterlagen des R.-A.). 


. Januar 


Februar 
März 
April 
Mai 
Juni 


. Jali 


August 
September 
Oktober 
November 
Dezember 
Januar 1907 


Januar 
Februar 
März 

April 

Mai 

Juni 

Juli 
August 
September 
Oktober 
November 
Dezember 
Januar 1908 


. Januar 
. Februar 


März 


. April 

. Mai 

. Juni 

. Juli 

. August 

. September 
. Oktober 

. November 
. Dezember 


Januar 1909 


männlich 
330 571 
341 400 
342 203 
342 745 
343 825 
344 871 
348 491 
350 822 
354 025 
350 731 
359 400 
302 184 
303 192 


männlich 
363 192 
300 950 
308 928 
301 550 
370 817 
309 502 
370 253 
373 254 
375 993 
381 145 
381 603 


383 393 
382 284 


männlich 


382 284 
381 624 
379 582 
370 204 
377 194 
375 759 
374 353 
372 400 
371 017 
368 665 
300 199 
304 409 
303 298 


1900 
IOQ,34 100,99 
TIO,g IOI, 
lit Toks 
Ill, IOI g2 
IIl, 102,15 
II2,3 TO2,8 
IT 3,2 103,53 
IT 3,g 104,23 
II5.g 105,18 
115,0 105,99 
110, 100,8 
II 7,66 107,80 
IT7,oo 107,91 

1907 
I 17,99 TOO, 
I 19,2 IOI sœ 
I 19,85 IOl, 
II 7,15 99,54 
I2O,18 102, 
I2O,08 IOI,. 
I 20,28 TOI,gy 
IT21,g IO2,7g 
I22,15 IO 3,52 
123,93 TO4,9 
123 105,08 
124,55 105,55 
124,10 105,5 

1908 
I 24,19 100,00 
123,97 99,82 
123,31 99,29 
120,98 90,84 
122,54 98,78 
122,9 98,29 
IZI s 97,92 
120,98 97,42 
120,72 97 121 
119,76 90,13 
118,98 95,9 
118,38 95n 
IIS, o2 95,03 


weiblich 


17 990 
18 499 
18 720 
18 905 
I9 295 
19 442 
19 409 
19 388 
19 392 
19 192 
19 7064 
20 188 
20 370 


weiblich 


20 370 
20 805 
21 059 
20 802 
21 108 
2I IŜI 
2I 340 
21 OII 
21 6OI 
22 OI 
22 103 
22 817 
22 570 


weiblich 


22 576 
22 754 
22 560 
22 397 
23 059 
23 574 
23 497 
23 393 
23 4II 
23 902 
24 180 
24 538 
24 340 


109,16 
II2,o5 
IT 3,59 
Ildızı 
117,06 
117,97 
117,6 
Il7/,es 
IIO,45 
119,92 
122,50 


123,60 


I23,89 
120,4 
127,78 
120,98 
125,4 
128,53 
1209,58 
131,13 
I 31 »07 
133,96 
134.1: 
I 38,45 
130,99 


130,9 
138,97 
130,99 
135,90 
139,9 
143,04 
142,87 
141g 
142,0 
145,09 
140,72 
145,89 
147,89 


I OO,00 
102,83 
104,05 
105,08 
107,25 
108,9 
105,5, 
107,76 
107,78 
106,9 
I09,85 
II2,9s 
II 3,23 


100,9 
102,13 
103,38 
102,1 
103,9, 
103,98 


104,78 
106,99 


100,9 
108,30 
108,51 
112,01 
IIO,g 


IOO, 
IOO,-g 

99,93 

99,90 
102,13 
104s 
IO4ın 
TO 3,61 
103,69 
105,86 
107,10 
108,98 


107,51 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 167 


Mitgliederzahl der Betriebskrankenkassen der Eisen- und 
Maschinenindustrie. (Zusammengestelltnach den Unterlagen des R.-A). 


1909 
männlich weiblich 
ı. Januar 363 298 119,08 TOO, 24 340 147% TOO, 
r. Februar 302 980 117,0; 99,92 24 325 137,4 99,9 
1. März 302 738 117; 995 24450 148,9 IOO, 
ı. April 359 374 110, 98, 24 887 151I, 102, 
1. Mai 300 843 Ll7 99,32 25 233 CERT 103,68 
I. Juni 361 414 liu 99,48 25 307 15 3,92 IOfızı 
I. Juli 364 405 118,0 100,5 25 803 150,5 106,9, 
I. August 305 655 LIS, T00,g 26 473 100,63 108,6 
1. September 305 902 118,9 IOO,., 27 574 107,5, 103,9 
t. Oktober 364 981 118,,, IOO, %4 28 043 170,18 IIS 
L November 304 146 118,90 100,33 29 157 170,98 119, 


Zunächst ist aus den Zahlen zu ersehen, daß sich in der Ent- 
wicklung während eines einzelnen Jahres keine irgendwie bemerkens- 
werte regelmäßige Schwankungen ergeben; die Entwicklung wird 
gekennzeichnet durch ein fortlaufendes Steigen der Mitgliederziffern. 
Der Mitgliederbestand steigt, von Unterbrechungen abgesehen, bis 
zum I. Dezember 1907. Diese Steigung vollzieht sich nun mit 
viel stärkerer Intensität als bei der Textilindustrie und den beiden 

nachher betrachteten Industrien. Setzt man, wie es in der vorigen 
Tabelle geschehen ist, die Zahl der Mitglieder am I. Januar 1905 
gleich 100, so belief sich die Zahl der Mitglieder am I. Dezember 
1007 gleich 124,55, es war also eine Steigung um 24,55% eingetreten. 
Die Steigung war, wie aus den Zahlen der dritten Reihe der vorigen 
Tabelle hervorgeht, im Jahr 1905 am stärksten; setzt man den ı. Ja- 
nuar 1905 gleich 100, so ist der I. Januar 1906 gleich 109,34 zu setzen. 
Nur wenig schwächer war die Steigung im Jahr Igoß; setzt man den 
I. Januar 1906 gleich 100, so ist der I. Januar 1907 gleich 107,91. Er- 
heblich schwächer jedoch ist die Steigung im Jahr 1907; setzt man 
den 1. Januar 1907 gleich 100, so ist der I. Januar 1908 gleich 105,25. 
Verfolgt man das Jahr 1907 im einzelnen, so ergibt sich bis zum Mai 
eine Steigung, sofern man den durch Streiks verursachten Rück- 
gang im März außer Betracht läßt. Vom Mai ab setzt jedoch ein kleiner 
Rückgang ein, der in den beiden folgenden Monaten anhält. Im August 
setzt eine Steigung ein bis zum I. Dezember 1907. Von hier aus be- 
ginnt der Rückgang. Demnach hätte vom Mai 1907 ab eine unregel- 
mäßige Entwicklung eingesetzt, die zwar bis zum I. Dezember immer 
noch eine Steigung mit sich brachte, dann aber zum Rückgang 
führte. Bemerkenswert ist, daß seit dem Dezember 1908 von einigen 
Monaten des Frühjahrs r909 abgesehen bis Ende 1909 keine nennens- 
werten Verschiebungen eintreten. 

Von großem Interesse ist es nun, die Bewegung der Ziffer der 
weiblichen Beschäftigten zu verfolgen. Auch hier zeigt sich 
eine fortgesetzte Zunahme der Mitgliederziffer, jedoch erfolgt die Stei- 
gung insbesondere seit dem Jahre 1900 in viel stärkerem Grade als 


® n P 


168 Rudolf Meerwarth, 


bei den männlichen Arbeitskräften der Eisen- und Maschinenindu- 
strie. Setzt man die Mitgliederziffer am I. Januar 1905 = 100, so 
ergibt sich am I. Januar 1906 für die männlichen 109,34, für die weib- 
lichen Arbeitskräfte 109,16; im Jahre 1905 war demnach die Steigung 
bei den Frauen etwas geringer als beiden Männern. Dieses Bild ändert 
sich aber im Lauf des Jahres 1906; am I. Januar 1907 ergab sich für 
die Männer 117,99, für die Frauen 123,60. Während die Männer vom 
I. Januar I9QO6 zum I. Januar I907 eine Zunahme von 7,91% zu 
verzeichnen hatten, betrug die Zunahme bei den Frauen 13,22%. 
Dasselbe Bild ergibt sich für das Jahr 1907; die männlichen Be- 
schäftigten hatten ihren höchsten Stand am I. Dezember mit 214,55 
erreicht, zur selben Zeit wiesen die weiblichen Beschäftigten 138,45 
auf, seit dem I. Januar 1907 hatte sich die Zahl der Männer um 
5,55%, die der Frauen jedoch um 12,01% vermehrt. Vom I. Dezem- 
ber 1907 ging, wie bereits erwähnt, die Beschäftigungsziffer der männ- 
lichen Versicherten ununterbrochen zurück. Für die weiblichen Ver- 
sicherten ergab sich zwar während der folgenden 5 Monate gleichfalls 
ein Rückgang, aber bereits am I. Mai 1908 stand die Beschäftigungs- 
ziffer wieder über der am I. Dezember 1907; von dort steigt sie, von 
unbedeutenden Rückläufen abgesehen, biszum Ende des Jahres 1909. 
Stellt man dem I. Dezember 1907 den I. Dezember 1908 gegenüber, 
so ergibt sich bei den Frauen eine Steigerung um 7,54%, bei den 
Männern hingegen eine Abnahme um 4,95%. Stellt man nun dem 
I. Dezember 1907 den I. November Igog gegenüber, so erhält man 
bei den Männern einen Rückgang um 5,02% bei den Frauen hingegen 
eine Zunahme um 27,79%. Demnach hat in der Eisen- und Ma- 
schinenindustrie die Zahl der beschäftigten Frauen in den Zeiten des 
Aufschwungs stärker zugenommen als die der Männer, in den Zeiten 
des Niedergangs zunächst bis zum April 1908 hat die Zahl der Frauen 
nur unerheblich abgenommen; vom I. Mai 1908 ab stieg sie jedoch 
wieder in starkem Umfange. 

In Kürze soll noch auf zwei wichtige Industrien eingegangen 
werden: auf die elektrische und chemische Industrie. Aehnlich wie 
für die beiden behandelten Industriezweige habe ich auch hier unter 
Zugrundelegung der Zahlen des Reichs-Arbeitsblattes Berechnungen 
angestellt, die ich hier jedoch aus Raummangel nicht wiedergebe; 
lediglich die Endergebnisse seien hervorgehoben. 

Wenn wir in der elektrischen Industrie zunächst nach 
den Regelmäßigkeiten der Entwicklung eines Jahres suchen, so steht 
dem die verhältnismäßige Kleinheit der zur Betrachtung herange- 
zogenen Zahlen entgegen. Für Ende 1910 lagen dem Reichs-Arbeits- 
blatt die Nachweisungen von etwa 45 000 männlichen und 12 000 weib- 
lichen Kassenmitgliedern vor. Für die weiblichen Mitglieder läßt sich 
in der Tat keinerlei Regelmäßigkeit feststellen. Für diemännlichen 
zeigt sich jedoch eine solche Regelmäßigkeit; alljährlich ergibt sich 
in den Herbst- und Wintermonaten, also vom September ab, ein be- 
trächtliches Steigen der Mitgliederzahl, die dann zu Beginn des näch- 
sten Frühjahrs wieder sinkt. Diese Erscheinung ist wohl darauf zurück 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik. 169 


zuführen, daß sich beim Abflauen der Bausaison in den Betrieben 
der vor allem in den Städten und Großstädten angesiedelten elek- 
trischen Industrie Arbeitskräfte einfinden, die dann als ungelernte 
Arbeiter Unterkunft finden. Was die tatsächliche Entwicklung 
während der hier zugrunde liegenden 6 Jahre betrifft, so ergäbe sich 
zunächst bis zum November 1900, abgesehen von der Unterbrechung 
in den Monaten September und Oktober 1905, die durch den Streik 
in der Berliner Elektrizitätsindustrie hervorgerufen wurde, eine Stei- 
gung; setzt man den Januar r905 gleich 100, so ist der Stand am 
ı. November 1906 gleich 119,95. Dem folgt ein Rückgang, der bis 
zum Juni 1907 (114,34) anhält. Mit den Herbstmonaten tritt wiederum 
eine Steigung ein, die am ı. Oktober (118,80) ihr Ende erreicht; 
der Stand am ı. Oktober 1907 liegt jedoch bereits unter dem Stand 
vom I. Oktober Igo6 (119,94). Vom I. Oktober 1907 ab sinkt die 
Reihe und erreicht am ı. Mai 1908 den Stand von 112,61. Dann steigt 
die Reihe langsam bis zum 1. Oktober 1908 (116,16); von dort sinkt 
sie wieder und hält vor allem in den Frühjahrsmonaten Igog einen 
niedrigen Stand inne (I. April 1909: 111,06). Vom Mai Igog ab steigt 
jedoch die Reihe, von kleinen Rückfällen in den Wintermonaten 
abgesehen, bis Ende 1910; besonders intensiv ist die Steigerung seit 
Mai 1910 (Mai 1910: 124,77, Dezember 1910: 143,02). 

Etwas anders verlief die Bewegung bei den weiblichen 
Mitgliedern. Der höchste Punkt lag hier am I. Dezember 1907 (125,50), 
von dort beginnt ein langsamer Rückgang, der tiefste Punkt liegt am 
I. August 1908 (115,79). Von dort beginnt eine Steigung, so daß 
die Bewegung am ı. Dezember 1908 (125,16) beinahe die Höhe vom 
I. Dezember 1907 wieder erreichte. Diese Bewegung der Mitglieder 
weist also auf einen im Vergleich zu den männlichen Mitgliedern erheb- 
lich günstigeren Beschäftigungsgrad hin; inbesondere setzte gerade 
zu der Zeit, als für die männlichen Mitglieder ein anhaltender Rück- 
gang eintrat (Oktober 1907), bei den weiblichen Mitgliedern noch ein 
erheblicher Aufschwung ein. Setzt man den ı. Januar 1905 für beide 
Geschlechter gleich 100, so ergibt sich am ı. Januar 1906 für die männ- 
lichen 112,32, für die weiblichen Mitglieder 110,68; am 1. Januar 1907 
für die männlichen 118,11, für die weiblichen Mitglieder 116,33. In 
beiden Jahren blieb also der Zunahmesatz der weiblichen Mitglieder 
hinter dem der männlichen Mitglieder zurück. Am 1. Januar 1908 ergibt 
sich jedoch für die männlichen 117,58, für die weiblichen Mitglieder 
123,92 und endlich am ı. Januar Igog für die männlichen 114, für die 
weiblichen Mitglieder 124,77. Aus diesen Zahlen geht also hervor, daß 
in den Zeiten des Niedergangs die Zunahme bei den männlichen Mit- 
gliedern einer Abnahme Platz machte, bei den weiblichen Mitgliedern 
hingegen die Zunahme in noch erheblich verstärktem Umfange anhielt. 
Nach dem 1. Dezember 1908 trat bis zum Mai Igog ein Stillstand ein, 
von hier ab steigt aber die Reihe ununterbrochen, von einer kleinen 
Ausnahme abgesehen, bis Ende ıgıo (I. Dezember: 209,95). Diese 
Steigung der weiblichen Mitglieder übertrifft demnach noch erheblich 
die an sich schon starke Steigerung der männlichen Mitglieder: seit 


170 Rudolf Meerwarth, 


I. Januar 1909 bis Ende IgIo beträgt die Zunahme bei den Männern 
25,5%, bei den Frauen jedoch 68,3%. Es muß jedoch vor zu weitgehen- 
den Schlüssen aus dieser Entwicklung gewarnt werden, vor allem wegen 
der verhältnismäßigen Kleinheit der zugrunde gelegten Zahlen. 

Für die chemische Industrie ergeben sich gleichfalls keine deut- 
lich zu Tage tretenden Regelmäßigkeiten. Die Mitgliederbewegung steigt 
vom I. Januar 1905 ab mit Unterbrechungen langsam und allmählich 
bis zum I. Mai 1908. Setzt man die Mitgliederzahl der männlichen 
Versicherten am I. Januar 1905 gleich 100, so war der Stand am 1. Mai 
1908 gleich 118,08. Vom Mai 1908 ab sinkt sie gleichfalls langsam und 
allmählich bis zum ı. Januar 1909; hier war der Stand gleich 111,49. 
Von hier aus steigt die Kurve mit Unterbrechungen wieder, am I. Ja- 
nuar IgIo war der Stand gleich 117,20; Ende des Jahres 1910, am I. De- 
zember gleich 129,77. 

Es soll schließlich noch mit wenigen Worten auf die 
methodische Seite des Verfahrens, das bei der Wiedergabe und Be- 
sprechung der Mitgliederbewegung der Krankenkassen angewendet 
wurde, eingegangen werden. Bereits auf Seite 145 wurde darauf 
hingewiesen, daß nicht die gesamte Mitgliederbewegung sondern nur 
ein Ausschnitt daraus behandelt werden soll und kann. Dieser Aus- 
schnitt wird mit dem Gedanken der Betrachtung zugrunde gelegt, 
daß er die Bewegung der Gesamtmitgliederzahl repräsentiere. 
Der Gedanke, daß der hier behandelte Ausschnitt die Gesamt- 
mitgliederbewegung repräsentiere, ist jedoch etwas einzuschränken; 
wie auf Seite 146 dargelegt wurde, wurden bei der Auswahl der Orte, 
die an die Statistik angeschlossen worden sind, in erster Linie die 
größeren Städte herangezogen, kleinere Orte sind nur dann vertre- 
ten, wenn sich in ihnen große Industrien angesiedelt haben; es 
wurden also die vorwiegend industriellen Gebiete des Reichs berück- 
sichtigt. Es sind vor allem in diesem Ausschnitt die Großindustrie 
und das spezifisch großstädtische Gewerbe verhältnismäßig stärker 
vertreten, als die übrigen Gewerbezweige. So ergaben sich denn auch 
bei einem Vergleich, der im Reichs-Arbeitsblatt 5) gezogen wurde, 
zwischen der Bewegung des im Reichs-Arbeitsblatte zugrunde geleg- 
ten Ausschnitts der Mitglieder und der Bewegung sämtlicher Kranken- 
kassenmitglieder neben vielfacher Uebereinstimmung in der Bewe- 
gung der Mitgliederziffern doch auch manche Unstimmigkeiten. An- 
drerseits ist klar, daß für eine Statistik, aus der Schlüsse auf den Arbeits- 
markt gezogen werden sollen, in erster Linie jener oben gekennzeich- 
nete Kreis von Kassenmitglieder (aus den Großindustrien und aus 
größeren Städten) in Betracht kommt. Diese Industrien und diese 
Gebiete sind für das deutsche Wirtschaftsleben und für den Arbeits- 
markt in erster Linie bedeutungsvoll; es gilt daher, Störungen und 
Veränderungen hier vor allem zu erfassen. Es ist also das Weglassen 
der kleineren Städte und Gemeinden, das bei der Aufmachung der 
Krankenkassenstatistik allerdings in erster Linie durch die Schwie- 


57) Vgl. 7. Jahrgang S. 177 ff. 


Betracht. über Methoden u. Ergebnisse d. deutsch. Arbeitsmarktstatistik, 171 


rigkeit bedingt war, aus diesen Orten rechtzeitig Nachweisungen zu 
erhalten, methodisch wohl zu rechtfertigen. Mit Sicherheit kann nun 
angenommen werden, daß die Großindustrie und die Industrien der 
erößeren Städte durch den Ausschnitt des Reichs-Arbeitsblattes sehr 
gut, schätzungsweise zur Hälfte, repräsentiert werden. Von den drei 
Statistiken, die zur Erfassung des Arbeitsmarktes aufgemacht werden 
und hier behandelt wurden, wird die repräsentative Methode bei der 
Krankenkassenstatistik mit der größten Berechtigung verwandt. 
Aus der auf repräsentativer Grundlage gewonnenen Krankenkas- 
senstatistik kann jedoch auch nicht die Zahl der tatsächlich Ver- 
sicherten oder Beschäftigten gewonnen werden; was der Betrachtung 
unterzogen werden kann, sind lediglich die Veränderungen in der Zahl 
der Beschäftigten von Monat zu Monat. Schlüsse hierauf 
können jedoch mit größerer Berechtigung und Sicherheit gezogen 
werden als etwa die Schlüsse aus den Arbeitslosenzahlen des Reichs- 
Arbeitsblattes auf die Arbeitslosigkeit oder aus den Arbeitsnach- 
weisen des Reichs-Arbeitsblattes auf die Arbeitsnachweise überhaupt. 
Die Bedeutung der Schlüsse aus der Mitgliederbewegung der Kranken- 
kassen auf die Lage des Arbeitsmarktes darf jedoch, wie auch 
hier betont sei, nicht überschätzt werden; sie liefert sichere 
Schlüsse nur hinsichtlich des Beschäftigungsgrades, erst von hier aus 
kann mit mehr oder weniger Sicherheit auf den Arbeitsmarkt geschlos- 
sen werden. 


(Schluß der Abhandlung. Anfang siehe Band 33 Seite 744f.). 


t 
NI 
(Š) 


Normale Schwankungen der Natalität. 
Von 
EDUARD FUETER. 


Das Problem des Neo-Malthusianismus ist noch kaum je ernsthaft 
wissenschaftlich behandelt worden. Der künstlichen Beschränkung 
der Geburtenfrequenz werden so schädliche Folgen für Staat und Volk 
zugeschrieben, daß jede unbefangene Untersuchung, d. h. jede Unter- 
suchung, die das Phänomen verstehen und nicht bloß verurteilen will, 
als bedenklich angesehen wird. Während die Soziologie sonst überall 
bestrebt ist, die moralischen Zensuren der alten Schule durch wissen- 
schaftliche Begründungen zu ersetzen, arbeiten auf unserem Gebiet 
auch Forscher von Ruf immer noch mit Behauptungen, die auf einer 
längst überwundenen Stufe der Sexualethik beruhen. In die Irre ge- 
führt wurde man dann vielfach dadurch, daß man die Augen zu sehr 
auf den Einzelfall Deutschland-Frankreich richtete. Man spezialisierte 
damit das Problem auf gefährliche Weise. Erstens ist die künstliche 
Einschränkung der Geburtenzahl weder Frankreich noch der Gegen- 
wart eigentümlich und dann ist die militärische Seite der Frage weder 
die einzige noch auch stets die wichtigste, — selbst wenn bewiesen 
wäre, daß ein Staat, der dank seiner stabilen Bevölkerung allen Klassen 
seiner Bürger ein genügendes Minimum von gesunder Lebenshaltung 
und Bildung zukommen lassen kann, ceteris paribus notwendig 
schwächer ist als eine Nachbarmacht, die allerdings eine numerisch 
stärkere Armee aufstellen kann, aber, weil übervölkert, die Massen 
weder vor Unterernährung noch mangelhafter Ausbildung hüten kann, 
vielleicht auch über einen weniger bedeutenden finanziellen Rück- 
halt verfügt als die andere. 

Man stellt sich dann etwa so, als hätte die Geschichte in unserem 
Falle bereits ihr Urteil gefällt. Nichts kann irriger sein als diese 
Ansicht. In dem einzigen Falle, den man anführen könnte, nämlich 
dem Untergange des römischen Reiches, fehlen uns einerseits alle 
sicheren statistischen Angaben, die die Abnahme der Geburtenfre- 
quenz und ihre Einwirkung auf den Stand der Bevölkerung brauch- 
bar einschätzen ließen, und andererseits wäre, selbst wenn ein Zu- 
sammenhang zwischen dem Rückgang der Natalität zur Kaiserzeit 
und der Auflösung des Reiches nachgewiesen wäre, die Forschung 


Normale Schwankungen der Natalität. 173 


keineswegs berechtigt, die alten moralisierenden Schlagworte zu wieder- 
holen, Sie hätte nach besseren Erklärungen zu suchen als nach dem 
angeblichen Sittenverfall der Kaiserzeit; denn wir wissen jetzt, daß 
die gangbaren Vorstellungen darüber philosophierenden Rhetoren, 
christlichen Bußpredigern und feuilletonistischen Pornographen kritik- 
los entnommen sind und daß die moderne wissenschaftliche Ethno- 
graphie überhaupt nicht erlaubt, Perversitäten, die man früher haupt- 
sächlich aus den Autoren der Kaiserzeit kannte, die aber jetzt bei 
den allerverschiedensten Völkern nachgewiesen sind, als Symptome 
besonderer Lasterhaftigkeit anzusehen. In der Gegenwart anderseits 
ist die starke Verbreitung des Neo-Malthusianismus verhältnismäßig 
noch so jung, daß über die Folgen noch kein Urteil gefällt werden kann. 
Das neunzehnte Jahrhundert, in dem ein beträchtlicher Teil der Erde 
dem Ueberschuß der europäischen Völker noch offen stand, bot außer- 
dem den sich stark vermehrenden Völkern eine so günstige Situation, 
wie sie sich niemals wiederholen dürfte. Wohl aber gibt uns die Ge- 
schichte die Mittel an die Hand, um die Gründe aufzudecken, die 
die meisten modernen Kulturvölker langsamer oder rascher zum 
Malthusianismus bekehrt haben. Sie zeigt uns nicht nur, daß hier 
allgemeine Wandlungen wirksam waren, die mit Moral oder Vitali- 
tät nichts zu tun haben, sondern sie läßt uns auch dem Schlusse ge- 
langen, daß unter gewissen Voraussetzungen fast notwendigerweise, 
sagen wir »normalerweise« ein Rückgang der Natalität eintritt. 

Ich habe nicht die Absicht, das Problem des Malthusianismus 
als solches in seinem ganzen Umfange hier zu besprechen. Ob und 
wie weit die Malthusische Regel im allgemeinen richtig sei, kann uns 
hier nicht beschäftigen. Wohl aber soll hier auf die wichtigsten Um- 
stände hingewiesen werden, die der Frage der Bevölkerungsvermeh- 
rung in der Gegenwart eine ganz andere Gestalt verliehen haben. 
Bedingungen, die früher nur ausnahmsweise und in der Regel nur 
in den Grenzen eines beschränkten Gebietes wirkten und deshalb 
leicht übersehen wurden, haben durch die Verkehrs- und Handels- 
verhältnisse der Gegenwart für ganze Nationen und Kulturgebiete 
Bedeutung gewonnen. 

Die Natur hat bekanntlich überall verschwenderisch für die Exi- 
Stenz der Gattung gesorgt. Sie hat beim Menschen keine Ausnahme 
gemacht und ihm die Fähigkeit und den Trieb verliehen, sich stark 
zu vermehren. Man kann so wie der Mensch von Natur konstituiert 
ist, dabei an sich nicht behaupten, daß sie viel mehr als das Nötigste 
getan hat. Kein Tier kommt so schwach und hilflos zur Welt wie 
der Mensch und keines braucht eine so lange Zeit zur körperlichen 
Entwicklung. Bei keinem anderen Tier ist deshalb die Sterblichkeit 
unter den Jungen so groß. Der Mensch ist in seinen ersten Lebens- 
Jahren empfindlicher gegen Krankheiten als das junge Tier, und von 
eben so großer, wenn nicht noch größerer Bedeutung ist, daß seine 
Existenz verhältnismäßig lange Zeit davon abhängt, ob ihm die Fa- 
mile oder der Stamm eine sorgfältige Pflege zuteil werden läßt. 

Das ist das eine. Eine zweite Kigentümlichkeit des Menschen 


174 Eduard Fueter, 


besteht bekanntlich darin, daß er sich viel rascher als irgend ein Tier 
den verschiedensten Lebensverhältnissen anpassen kann. Die meisten 
Tiere sind durch ihre Konstitution an ein bestimmtes Klima oder eine 
bestimmte Bodenbeschaffenheit gebunden; auch wenn sie diese zur 
Not noch verlassen können, so sind sie doch in der Regel nicht so 
gestaltet, daß sie den Kampf ums Dasein mit den bereits einheimischen 
Tieren erfolgreich aufnehmen könnten (den künstlichen Import durch 
Menschen über die See natürlich ausgenommen). Der Mensch kann 
sich dagegen, wenn auch nicht ungemessen, so doch über so große 
Gebiete ausdehnen, wie keine andere Tiergattung. Dies hat zur Folge, 
daß unter den Menschengruppen der Krieg der eigentliche Normal- 
zustand ist. Fehlt es auch nicht an Kämpfen zwischen Tierstaaten, 
so kommt es doch bei ihnen, weil jede Gruppe durch die physische 
Organisation ihrer Mitglieder an ein beschränktes Gebiet gebunden 
ist, rascher als beim Menschen zu einem »Modus vivendi. 

Dem Ausdehnungstriebe der menschlichen Staaten sind dagegen 
so gut wie keine Schranken gesetzt. Selbst wenn ein Stamm sich 
außer Stand sieht, ein fremdes Gebiet selbst zu besiedeln, braucht er 
auf dessen Eroberung noch nicht zu verzichten. Oder vielmehr ge- 
rade dann nicht; denn eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste 
Ziel des Krieges war immer, ein fremdes Volk so zu unterwerfen, 
daß es für den Sieger Sklavendienste verrichten muß. Das war die 
Politik der alten Irokesen in Kanada, der germanischen Kriegerscharen 
zur Zeit der »Völkerwanderung«, der Mandschu in China. Ein Ende 
in diesen Kämpfen kann es natürlich nie geben. Ist eine schwächere 
Nation definitiv unterjocht, so folgt der Streit zwischen den stärkern 
um die Beute. Ruhepausen treten bloß ein, wenn sich ein Staat zu- 
gleich im Innern konsolidiert und nach außen zu’ so unverhältnis- 
mäßiger Größe ausdehnt, daß (eine gewisse Zeit lang) kein anderes 
Volk einen wirklichen Krieg, einen eigentlichen Kampf um die Vor- 
macht, mit ihm aufnehmen kann. Wie es längere Zeit mit dem römi- 
schen Kaiserreich und China der Fall war. 

Die Bedeutung dieses Umstandes für unser Thema ist klar. Der 
Verlust an lebenden Wesen, den die Menschen durch den beständigen 
Kriegszustand erleiden, ist viel größer als was bei den übrigen Säuge- 
tieren durch die Kämpfe brünstiger Männchen oder Leittiere oder 
durch Raubtiere zugrunde geht (die Ausrottung durch die überlegene 
Kriegstechnik des zivilisierten Menschen natürlich ausgenommen). 
Keine Tiergattung kennt die unaufhörliche systematische Dezimierung 
eines Stammes durch den andern, die beim Menschen die Regel ist; 
auch die Tiere kennen sie nicht, die gesellig zu leben pflegen. Was 
für Folgen das für die Mortalität hat, ergibt sich ohne weiteres. Ge- 
rade die kräftigsten zeugungsfähigsten Männer werden am meisten 
mitgenommen und nur die starke Natalität, die dem Menschen die 
Natur verliehen hat, ist imstande, die Lücken auszufüllen. So weit 
wir denn auch zurücksehen können, können wir beobachten, daß im 
»Naturzustande« die Bevölkerung meist stabil bleibt. Nur besonders 
günstige Umstände, eine geschützte Lage z. B., sei es auf einer Insel 


Normale Schwankungen der Natalität. 175 


oder in einer unzugänglichen Berglandschaft, kann dieses Hemmnis 
der Bevölkerungsvermehrung weniger wirksam sein lassen. 

Und auch dann noch kann es sich in den allermeisten Fällen nur 
um temporäre Schwankungen handeln. Selbst wenn die bisher be- 
sprochenen Hemmnisse wesentlich beseitigt sind, bleiben immer noch 
Schranken bestehen, die die Zunahme der Bevölkerung nicht über 
ein Maximum hinausgehen lassen. Wir könnten diesen Zustand etwa 
als die zweite Stufe bezeichnen. Für West- und Mitteleuropa fällt 
diese ungefähr in die Zeit vom I6. bis 18. Jahrhundert. Die Ueber- 
windung des Feudalsystems durch das Territorialfürstentum bezeich- 
nete die Wandlung. Die Kriege hörten zwar noch nicht auf, aber 
sie wurden in ihrer Wirksamkeit wesentlich eingeschränkt. Vor allem 
die beständigen kleinen Fehden nahmen nun ein Ende, am vollstän- 
digsten von den größeren Staaten in England, wo die Tudors die 
Ordnung herstellten, beinahe ebenso vollständig in Spanien, Italien 
und Frankreich, am wenigsten in Deutschland, wo dem ewigen Land- 
frieden nur langsam Nachachtung verschafft wurde. Damit war nicht 
nur dem starken Menschenverluste, den die unaufhörlichen Lokal- 
fehden nach sich zogen, Einhalt getan — die Kriege trafen nun direkt 
nur den zu den Söldnertruppen angeworbenen Teil der Bevölkerung —, 
sondern was wohl ebenso wichtig war, der Handelsverkehr wurde nun 
auch soweit er den Transport von Lebensmitteln betraf, sicherer und 
damit einträglicherer. Dieser Umstand unterscheidet diese Stufe am 
schärfsten sowohl von dem früheren Zustande wie von der Gegen- 
wart. Er ist der eigentliche Kernpunkt der Frage, so selten er auch 
bisher gewürdigt worden ist. 

Der alte Handel betraf so gut wie ausschließlich Luxusgegenstände. 
Kostbare Steine und Stoffe, exotische Gewürze und Kunstwerke, 
d. h. Gegenstände, die sich verhältnismäßig leicht transportieren lassen 
und das Risiko der unsicheren Wanderung durch hohen Gewinn be- 
zahlt machen, bilden hauptsächlich seine Objekte. Dasselbe läßt sich 
vom Handel mit wertvollen Gebrauchsgegenständen, wie Waffen und 
(reschirre, sagen. Es ist dagegen bekannt, daß der größte Teil der 
lebensmittel zu einem längeren Transport besonders auf dem Land- 
wege durchaus ungeeignet ist. Die meisten verderben rasch und selbst 
wenn sie haltbar sind, sind sie durch ihr unverhältnismäßig großes 
Gewicht zur Fortschaffung auf Lasttieren oder auf von Tieren ge- 
zogenen Lastwagen wenig geeignet. Zur Sce liegen die Verhältnisse 
allerdings etwas günstiger, aber nur unter der Bedingung, daß einiger- 
maßen Sicherheit vor Piraten-Angriffen besteht, eine Bedingung, die 
bereits die Existenz größerer Staaten an der See voraussetzt. 

Diese Handelsverhältnisse, wie sie in Europa zur Zeit des Mittel- 
alters herrschten, übten auf die Mortalität natürlich einen bedeuten- 
den Einfluß aus. Für die Nahrungsmittel war (mit Ausnahme einiger 
an der Sce gelegenen Handelsstädte) jeder Ort nur auf seine nächste 
Umgebung angewiesen. Trat hier cine Mißernte ein, so war eine 
Teuerung d. h. ein eigentlicher Mangel an den notwendigsten Lebens- 
mitteln die unvermeidliche Folge. Denselben Erfolg wie eine Miß- 


176 Eduard Fueter, 


ernte hatte eine ungewöhnlich große Menschenansammlung. Natür- 
lich; denn wie hätte man es anstellen sollen, um ein paar hundert 
Menschen mehr längere Zeit zu ernähren? Wenn schweizerische 
Chroniken berichten, daß auf das Konzil zu Konstanz eine furcht- 
bare Teuerung gefolgt sei, so ist dies durchaus nicht unwahrschein- 
lich: die Teilnehmer und ihre Begleiter hatten das Land eigentlich 
ausgefressen. Gibt es aber einen besseren Nährboden für Epidemien 
als allgemeine Unterernährung ? Krankheiten, die in normalen Zeiten 
nur wenig Opfer fordern, greifen unter einer geschwächten und un- 
genügend ernährten Bevölkerung mit rasender Schnelligkeit um sich. 
Auch die Hungersnot des Konstanzer Konzils erzeugte eine verheerende 
Seuche in der Eidgenossenschaft. Kann man sich da wundern, wenn 
ın der alten Zeit »Teuerung und Pest« stets in einem Atem genannt 
werden und im Kirchengebete die Behütung vor Mißwachs dem Schutze 
vor den schlimmsten Kalamitäten gleich geachtet wurde ? 

Man sieht ohne weiteres, was für Folgerungen sich daraus für 
unsern Gegenstand ergeben. Wuchs die Bevölkerung stark an, so 
kam unvermeidlich die Zeit, wo die verfügbaren Lebensmittel nicht 
mehr ausreichten. Auch wenn der Ertrag des Feldbaus nur unwesent- 
lichen Schwankungen unterworfen gewesen wäre, hätte die beschränkte 
Produktion, über die man verfügte, bei starkem Anwachsen der Be- 
völkerung unvermeidlich zu Unterernährung und damit zu erhöhter 
Sterblichkeit führen müssen. D. h. also, die äußeren Verkehrs- und 
Kriegsverhältnisse als gleich angenommen, hätte sich die Bevölkerung 
in einem ewigen Kreislaufe zwischen unveränderlichen Minimal- und 
Maximalzahlen bewegen müssen; Unregelmäßigkeiten der Kurve wären 
nur durch die unberechenbaren Schwankungen der Ernteerträgnisse 
hervorgerufen worden. Eine Ausgleichung hätten nur (Binnen-)Aus- 
wanderungen schaffen können. Solche fanden denn auch statt, aber 
natürlich nur solange, als noch freies Land zu besetzen war. 

Ueber diesen Zustand war man nun allerdings in der Zeit, die 
ich als zweite Stufe bezeichnet habe, hinausgekommen. Die Regie- 
rungen hatten durch die Anlegung von Kornhäusern und den Ab- 
schluß von Lieferungsverträgen mit fremden Staaten dafür gesorgt, 
daß die Untertanen nicht mehr lediglich auf den Ertrag der aller- 
nächsten Umgegend angewiesen waren. Die Beseitigung des legitimen 
und illegitimen Straßenräuberwesens, die Zurückdrängung der Pira- 
terie, die im allgemeinen größere Ausdehnung der Staaten, der damit 
zusammenhängende Bau von Kanälen und Chausseen, erleichterten, 
obwohl die Zollgrenzen der ursprünglich selbständigen und erst später 
zu größeren Verbänden zusammengefaßten Besitzungen auch inner- 
halb der neuen Mittel- und Großstaaten in der Regel noch bestehen 
blieben, die Güterzufuhr wesentlich. Allerdings war der Fortschritt 
nur relativ. Mit Ausnahme der Städte, die am Meere lagen oder vom 
Meere aus auf schiffbaren Flüssen zugänglich waren, blieb die Ver- 
sorgung mit Lebensmitteln überall an eine bestimmte obere Grenze 
gebunden. So beginnt denn die Bevölkerung der besser verwalteten 
Territorien und Städte ım 18. Jahrhundert allerdings zuzunehmen. 


Normale Schwankungen der Natalität. 177 


Aber die Vermehrung geht noch langsam vor sich und nichts erinnert 
an die Proportionen, die im ıg. Jahrhundert erreicht wurden. 

Als ein Beispiel für die Wirkung, die in dieser Periode die besseren 
Verkehrsverhältnisse, relativ gute sanitarische Vorkehrungen und die 
Verminderung der Kriegsverwüstungen auf günstig gelegene Städte 
hervorbringen konnten, mag Amsterdam gelten. (Die Stadt Amster- 
dam ist sowieso immer voranzustellen. Denn sie ist die einzige, für 
die wir aus der Zeit vor dem 18. Jahrhundert direkte Zählungs- 
angaben besitzen. Alle andern Bevölkerungszahlen beruhen auf Be- 
rechnung: vor der Aufklärung wagten die Regierungen wegen der 
2. Samuelis Kap. 24 erzählten Geschichte nicht, Volkszählungen vor- 
zunehmen, weil sie damit die Strafe Gottes auf ihr Land herabzu- 
ziehen gefürchtet hätten.) Amsterdam zählte im Jahre 1622 105 000 
Einwohner, bei der nächsten Zählung im Jahre 1795 217 000. Für 
uns ist dabei vor allem interessant, daß nach den wertvollen Unter- 
suchungen J. H. F. Kohlbrugges im 6. Bande des »Archivs für Rassen- 
und Gesellschaftsbiologie« der Zuwachs ausschließlich durch Einwan- 
derung vom Lande erfolgte und erst in den Jahren 1830 bis 1849 
sich Sterblichkeit und Natalität in der Stadt die Wage hielten. Das 
ist deshalb von Bedeutung, weil es anzudeuten scheint, daß bereits 
damals in der Stadt der Natalität künstlich Einhalt getan wurde. 

Für Amsterdam ist dies allerdings nur eine Vermutung. Ge- 
naueres wissen wir in dieser Beziehung über die Stadt Basel (vgl. die 
wichtige und außergewöhnlich vollständige Arbeit von Professor 
Albrecht Burckhardt in Basel: »Demographie und Epidemologie der 
Stadt Basel während der drei letzten Jahrhunderte 1601—1900« Leip- 
zig 1908). In Basel verschwanden im Laufe des ausgehenden 17. und 
des 18. Jahrhunderts die verheerenden Seuchen eine nach der andern 
oder traten in ihrer Wirkung wenigstens stark zurück. Die Pest wütete 
zum letztenmale im Jahre 1670. An ihre Stelle traten das Fleck- 
hieber und die rote Ruhr. Beide Krankheiten hatten aber nicht die 
Bedeutung der Pest. Dies ergibt sich mit Evidenz daraus, daß die 
Mortalität in der Epoche 1671—1740 durchschnittlich nur so viel 
betrug wie in der vorhergehenden Epoche (I601—70) ohne die 
Pestquinquennien (21,3%). D. h. trotzdem gelegentlich Epidemien 
auftraten, rissen sie doch nicht mehr so große Lücken wie früher, 
vielmehr wurden die Verluste, die sie zur Folge hatten, rasch wieder 
eingebracht. 

Diese Abnahme der Mortalität hattenun 
aber kein Steigen, sondern ein Fallen der Be- 
völkerung zur Folge. Und zwar ein Fallen, an dem nur 
der Rückgang der Geburten Schuld ist. In der vorhergehenden Zeit 
war die Natalität noch so hoch gewesen, daB das Endergebnis ein 
bedeutender Geburtenüberschuß gewesen wäre, wenn die Pest nicht 
einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Nun verschwanden 
allerdings die Pestjahre; aber der zu erwartende Bevölkerungszuwachs 
blieb aus. Von 1678 an sank die Geburtenziffer langsam, aber kon- 
stant. Dieser Zustand dauerte bis zum Ende der alten Eidgenossen- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 12 


178 Eduard Fueter, 


schaft (1798) und besserte sich übrigens auch nach 1800 nur für kurze 
Zeit; eine dauernde Erhöhung der Natalität setzt erst mit dem Jahre 
1860 ein. Anderseits hatte Basel nicht wie Amsterdam eine starke 
Zuwanderung vom Lande und die Einbürgerung war sehr erschwert, 
für Vermögenslose direkt verboten. So sank die Bevölkerung von 
16 870 Seelen im Jahre 1741 auf 15 060 im Jahre 1780. Bereits Zeit- 
genossen machten hierfür moralische Gründe d. h. bewußte Ueber- 
legung verantwortlich, und was sie über das seltene und späte Heiraten 
und die Beschränkung der Kinderzahl bemerken, wird durch Kirchen- 
bücher und Familiengeschichten durchaus bestätigt. Das M axi- 
mum von 22 Hausständen einer bestimmten Familie war in den 
Jahren 1751—75 nur acht Kinder, ein Fall, der vorher nie dage- 
wesen war. Diese Maximalzahl ist dazu noch sozusagen auf die Hälfte 
zu reduzieren, da in Basel damals wie überall viele Kinder den Pocken 
erlagen. 

Merken wir uns vorläufig diese wichtige Feststellung. Ich werde 
später im Zusammenhange darauf zurückkommen. 

Die dritte Stufe nımmt mit der Erfindung der Eisenbahnen und 
Dampfschiffe ihren Anfang. Es entsteht etwas ganz neues, die Welt- 
wirtschaft. Die modernen Verkehrsmittel ermöglichen es, Lebens- 
mittel aus den entferntesten Gegenden zu beziehen. Der Güteraus- 
tausch vollzieht sich so sicher und regelmäßig wie nie zuvor. MiB- 
wachs an einem Orte kann durch Ueberfluß an einem andern ausge- 
glichen werden. Die Mortalität sinkt durchweg. Zugleich wirkt die 
gegen früher ungeheuer gesteigerte Absatzfähigkeit für Fabrikate auf 
den Ausbau alter Industriezweige und die Errichtung neuer indu- 
strieller Anlagen auch an Orten, wo ungünstige natürliche Verhält- 
nisse früher nur kleine Betriebe gestattet hatten. Die Kriege werden 
seltener; für viele von Europäern besiedelten Länder verschwanden 
sie beinahe ganz (z. B. die englischen Kolonien). 

Hier setzte nun das bekannte rapide Anwachsen der Bevölkerung 
ein, das nicht mehr wie in früheren Zeiten an der natürlichen Ertrags- 
fähigkeit des eigenen Landes und der Nachbarn seine obere Grenze 
fand. 

Dazu trug freilich auch noch ein zweiter Umstand bei, der mit 
dem ersten zwar zum Teil zusammenhängt, aber keineswegs unter die- 
sen subsummiert werden kann. Es betrifft dies die Verbesserung 
der sanitarischen Einrichtungen und die Fortschritte der Hygiene, 
speziell die Abnahme der Kindersterblichkeit. 

Säuglinge sind bekanntlich nicht nur in der Weise gegen Ge- 
sundheitsstörungen besonders empfindlich, daß sie öffentlichen Seuchen 
leicht erliegen, sondern sie werden auch häufig durch Verdauungs- 
störungen und dergleichen hingerafft, die für den normalen Erwach- 
senen ungefährlich sind. Standen hier schon der älteren Medizin 
weniger Hilfsmittel zu Gebote als gegenwärtig, so kam früher außer- 
dem noch im eigentlichen Kindesalter die Pockengefahr hinzu. Mögen 
auch die Schätzungen Buffons und anderer Gelehrter des 18. Jahr- 
hunderts, wonach die Hälfte der Kinder vor dem fünften Altersjahre 


Normale Schwankungen der Natalität. 179 


an den Pocken zugrunde ging, etwas übertrieben sein, so sagen sie 
doch sicherlich nicht viel mehr als die Wahrheit. Das ergibt sich 
einerseits aus der starken Kindersterblichkeit, die überall noch herrscht, 
wo die moderne europäische Hygiene unbekannt ist. Kohlbrugge hat 
auf Java, wo er früher praktizierte, die Beobachtung gemacht, daß 
dort ohne Pocken fast noch ein Drittel der Kinder vor dem vierten 
Altersjahre dahingerafft wird. Andererseits wissen wir von Amster- 
dam und Basel, daß dort die Sterblichkeit erst geringer wurde, nach- 
dem die Schutzpocken-Impfung eingeführt worden war (1815 in 
Amsterdam). Und schließlich zeigt auch ein Blick in den ersten besten 
alten Stammbaum, daß früher ungeheuer viel Kinder in den ersten 
Lebensaltern starben. Man nahm dies damals als selbstverständlich 
an. Als dem künftigen Biographen Samuel Johnsons, James Bos- 
well in Edinburg, im Jahre 1777 eines von vier Kindern starb, tröstete 
ihn der »Doktor« damit, daß er immer noch mehr habe als ihm eigent- 
lich gebühre (»fo keep three out of four is more than your share«) und 
verwies ihn auf seine Haushälterin, die von elf Kindern bloß vier 
behalten habe. Sind populäre Behauptungen dieser Art im allge- 
meinen auch wissenschaftlich wertlos, so darf doch hier eine Aus- 
nahme gemacht werden, weil dieser Ausspruch sich einerseits auf 
Verhältnisse bezieht, die leicht zu beobachten waren, und anderer- 
seits die Annahme des Laien durch die Statistik bestätigt wird. 

Es ergibt sich von selbst, daß die Abnahme der Kindersterblich- 
keit bei gleich bleibenden äußeren Verhältnissen auf die Natalität 
einwirken mußte. Die hohe Geburtenzahl der älteren Zeit bekommt 
ein anderes Aussehen, wenn man bedenkt, daß von vornherein bei- 
nahe die Hälfte der Kinder zum sicheren Tode im frühen Lebensalter 
verurteilt war. 

Zunächst schien sich alles glatt anzulassen. Es wurde üblich, 
die Völker zu preisen, die mehr Menschen produzierten, als sie aus den 
natürlichen Hilfsmitteln des eigenen Landes erhalten konnten. War 
ein Staat gezwungen, seinen Ueberschuß abzugeben, so betrachtete 
er dies, wenigstens wenn er über übersceische Kolonien verfügte, als 
einen Gewinn und wies darauf hin, daß dadurch seine Stellung in der 
Weltpolitik gestärkt werde. 

Man wird denn auch kaum bestreiten können, daß die Kolonial- 
politik Großbritanniens im Ig. Jahrhundert dank der stärkeren Na- 
talıtät des Landes der französischen gegenüber im Vorteil gewesen ist. 
Anders aber steht es mit der Frage, ob die hier konstatierte Superiori- 
tät der fruchtbareren Nation nicht nur auf vorübergehenden Um- 
ständen beruhte. Die gegenwärtige Praxis der angelsächsischen Völker 
scheint diese Frage nicht zu verneinen, wie man meinen könnte, son- 
dern zu bejahen. 

Die Optimisten, die eine ungemessene Bevölkerungsvermehrung 
für das Ideal halten, vergessen stets zweierlei. — Die durch die hohe 
Natalität und geringe Mortalität erzielte Uebervölkerung Europas 
kann nur so lange als erwünscht gelten, als erstens schwach besie- 


delte Gegenden außerhalb Europas von ihrem Ueberflusse abgeben 
12* 


180 Eduard Fueter, 


können und zweitens die Möglichkeit besteht in Länder auszuwandern, 
die nach ihrem Klima und ihren jetzigen Bevölkerungsverhältnissen 
zum ständigen Aufenthalte für Europäer geeignet sind. Mit der 
zweiten Bedingung hat es bekanntlich jetzt schon seine Schwierigkeit 
und die Zeit ist wahrscheinlich gar nicht mehr ferne, wo alles in Be- 
tracht kommende Land als besetzt bezeichnet werden muß. Dann 
wird auch die unter I. genannte Bedingung schwerlich mehr erfüllt 
werden können. Verbesserungen in der Bodenausnutzung und in der 
Technik der Landwirtschaft können, wenn die Bevölkerung sich in 
der Weise der letzten siebzig Jahre vermehren sollte, auch nur als 
Palliativmittel gelten, da jeder Fortschritt in der Erzeugung der 
Lebensmittel sofort durch einen Zuwachs der Bevölkerung wieder 
kompensiert würde. 

Man kann denn auch nicht sagen, daß die Bevölkerung der von 
Europäern besiedelten Länder, die meist ihre Leiter und Gesetzgeber 
an Klugheit übertrifft, gegen diese Gefahr keine Abwehrmaßregeln 
ergreife. Dem Beispiel, das Frankreich seit längerer Zeit gegeben, 
folgten die angelsächsischen Staaten und auch in Deutschland und 
den slavischen Ländern macht der Neo-Malthusianismus Fortschritte. 
Ich brauche die bekannten Zahlen an dieser Stelle nicht anzuführen. 
Wohl aber ist es für uns wichtig, festzustellen, welche Eigenschaften 
den Ländern gemeinsam sind, die die Beschränkung der Kinderzahl 
bis zur Stabilisierung oder gar Reduzierung der Bevölkerung ge- 
trieben haben. 

Es kommen hier in Betracht aus der Gegenwart vor allem Frank- 
reich, die Oststaaten der Union und die englischen Kolonien Neusee- 
land und Australien, aus der Vergangenheit als der Fall, der sich 
am ehesten mit dem jetzigen Zustande vergleichen läßt, das römische 
Reich zur Zeit der Kaiserherrschaft und dann als ein Fall, der wohl 
für abgeschlossene städtische Gebiete der zweiten Stufe typisch sein 
dürfte, die Bevölkerungsbewegungen der Stadt Basel. 

Vorausgeschickt sei eine Erklärung darüber, inwiefern das Zwei- 
kindersystem der römischen Kaiserzeit, das die Regierungen mit be- 
sonderen Gesetzen zu bekämpfen versuchten, mit den Bestrebungen 
der Gegenwart verglichen werden kann. 

Wir haben keinen Grund anzunehmen, daß die sozusagen natür- 
liche Kindersterblichkeit damals in Rom geringer gewesen sei als 
sonst. Wohl aber hatten sich im übrigen die Verhältnisse in bezug 
auf die Mortalität so günstig gestaltet wie wohl nur noch in der Gegen- 
wart. Das römische Reich war so groß und der Verkehr war, seit- 
dem die Römer das Mittelmeer von Piraten gesäubert hatten, so sicher, 
daß der Güteraustausch, die Versorgung weniger begünstigter Land- 
striche durch fruchtbarere Gebiete verhältnismäßig leicht erfolgen 
konnte. Besonders da der größte Teil des Verkehrs mit Lebensmitteln 
zur See vor sich ging (die großen Städte waren wohl alle vom Mittel- 
meer aus zugänglich), die Binnenzölle sehr niedrig waren und inner- 
halb des Reiches für den römischen Bürger Freizügigkeit bestand, 

die Verteilung der Bevölkerung sich also selbst regulieren konnte und 


Normale Schwankungen der Natalität. 181 


nicht durch militärisch-politische Rücksichten gehemmt war. Die 
Kriege, in der Regel unbedeutende Grenzfehden, tanglerten nur einen 
ganz geringen Teil der Bevölkerung und gerade wohlhabende und 
fruchtbare Provinzen wie Italien und die Baetica (Andalusien) waren 
von der Aushebung befreit. Wir schen also, die Umstände, die unter 
normalen Verhältnissen verhindern, daß eine hohe Natalität auch 
eine starke Bevölkerungsvermehrung nach sich zieht, waren im römi- 
schen Reiche zu einem guten Teile verschwunden. Das statistische 
Material fehlt uns allerdings, um die Einwirkung der »Pax romana« 
genau einzuschätzen. Aber der Kampf des Staates gegen das Zwei- 
kindersystem ist doch wohl ein Beweis dafür, daß Friede und gute 
Verwaltung damals ihre üblichen Früchte zu tragen begannen und 
daß mindestens ein Teil der Nation sich gegen die drohende Ueber- 
völkerung mit Beschränkung der Nachkommenschaft zur Wehr setzte. 

Doch mag man diesen Analogieschluß auch nicht für mehr nehmen 
als er ist, so ist damit gegen die Richtigkeit der folgenden Beobach- 
tungen noch nichts erwiesen. Wir konstatieren bei den vorhin genann- 
ten Völkern als gemeinsame Eigenschaft eine allgemein hohe 
Kultur, die beruht auf einer relativ gleich- 
mäßigen Wohlhabenheit oder der Verteilung 
mittlerer (d. h. gerade noch für einen »anständigen Lebensunter- 
halte ausreichenden) Vermögen und der relativen Sel- 
tenheit des eigentlichen Pauperismus. Es sind 
das die Zustände, wie sie in den vom städtischen Mittelstande und 
wohlhabenden Bauern besiedelten Teilen Frankreichs, in Neuseeland 
und der alten Stadt Basel und wohl auch in manchen Provinzen des 
römischen Kaiserreichs herrschten. Der innere Zusammenhang ist 
nicht schwer zu erkennen. Den Armen drücken ein paar Kinder mehr 
oder weniger scheinbar nicht schwer und selbst wenn der Familien- 
vater eine große Familie als Bürde empfindet, so brauchen die Kin- 
der darunter noch nicht zu leiden. Was dagegen in mittelmäßig 
situierten Familien eine große Kinderzahl bedeutet, weiß jeder. Frei- 
lich, die ökonomischen Verhältnisse sind hier so wenig wie sonst all- 
mächtig. Deshalb ist der Definition das zwar leicht mißverständ- 
liche, aber hier doch kaum zu vermeidende Wort »Kultur« voran- 
gestellt. Der Ausdruck ist hier in dem Sinne gebraucht, wie in der 
Bezeichnung »Kulturvolk« als Gegensatz zu »Naturvolk«. Nichts 
unterscheidet bekanntlich ein Kulturvolk so deutlich von einem Na- 
turvolk und wieder die höhere Kultur von der niederen, als der Ver- 
such, das öffentliche Leben planmäßig, rationell zu gestalten. Wo 
beim Naturvolk die Willkür (natürlich nicht des Individuums, son- 
dern der Stammessitte, des Stammesglaubens etc.) das letzte Wort 
hat, fügt sich der Kulturmensch vernünftiger Ueberlegung. Wo der 
Wilde nur mit einem Tage oder einem Jahre rechnet, operiert der 
Kulturmensch mit Jahrzehnten, wenn nicht mit Generationen. Daß 
der Unterschied im Prinzip nur graduell ist und daß sich hier ebenso 
wenig wie sonst eine scharfe Linie zwischen »Natur« und »Kultur« 
ziehen läßt, berechtigt nicht, diese Differenz zu leugnen. Die »Kind- 


182 Eduard Fueter, 


lichkeit« des »Wilden« ist eine Eigentümlichkeit, die jedem Beobach- 
ter aufgefallen ist. 

Zu dieser planmäßigen Gestaltung der Zukunft gehören auch die 
Bestrebungen, von denen hier die Rede ist. Es gibt Völker, lehrt die 
Ethnographie, die noch nicht einmal den Zusammenhang zwischen 
Geschlechtsverkehr und Schwangerschaft erkannt haben. Ebenso 
gibt es viele den Kulturvölkern zugerechnete Nationen, die sich den 
Zusammenhang zwischen ihrer und ihrer Nachkommen ökonomischer 
Lage und der Bevölkerungszahl noch nicht klar gemacht haben. 
Oder wenn sie ihn erkannt haben, dann haben sie nicht die Kraft, 
die Konsequenzen zu ziehen. Gerade darin aber besteht die Eigen- 
tümlichkeit des Kulturmenschen, daß er in höherem Grade als der 
»Wilde« momentanen Lockungen zugunsten dauernden Gewinnes wi- 
derstehen kann. Daher setzt eine allgemeine Verminderung der Kinder- 
zahl eine gleichmäßige Kultur aller Volksklassen voraus. 

Wir können unsern Satz so formulieren: Die Entwicklung der 
ökonomischen, kommerziellen, politischen und hygienischen Verhält- 
nisse kann Zustände schaffen, die es nötig erscheinen lassen, die (von 
natürlichen Hemmanissen in ihrer Wirkung nicht mehr paralysierte) 
normale Bevölkerungsvermehrung einzuschränken. Die Einschränkung 
kommt aber nur dann zur Ausführung, wenn die Kultur so sehr alle 
Schichten der Bevölkerung durchdrungen hat, daß von allen eine 
rationelle Lebensführung in naturalistisch-utilitaristischem Sinne als 
Ideal verfolgt wird. 

Ein Beispiel, wie das eine ohne das andere eintreten kann, sehen 
wir z. B. im heutigen Indien. Das indische Volk hat trotz günstigeren 
Sterblichkeitsbedingungen seine natürliche Vermehrung beibehalten. 
Die Folge sind die furchtbaren Hungersnöte, im einzelnen natürlich 
ein Erzeugnis geographischer (metereologischer) Verhältnisse, in ihrer 
gegenwärtigen Ausdehnung aber eine Folge der guten englischen 
Regierung, der sich die Bevölkerung nicht angepaßt hat. Die Eng- 
länder haben die blutigen Fehden der Rajahs zum Aufhören gebracht 
und damit dem Lande Frieden und Sicherheit geschenkt. Die Indier 
haben ihre alte Natalität bewahrt und die Bevölkerung hat sich so 
vermehrt, daß das Land sie nicht mehr ernähren kann. 

Gehen wir von der vorhin aufgestellten Definition aus, so be- 
greifen wir auch, warum die künstliche Beschränkung der Kinder- 
zahl in Kolonien früher einzusetzen beginnt als im Mutterlande. In 
Kolonialstaaten pflegt im allgemeinen das Vermögen gleichmäßiger 
verteilt zu sein als in den alten historischen Staaten. Die dumpf 
dahin vegetierende, in ihr Schicksal ergebene Armut, anderswo die 
Hauptquelle der künftigen Bevölkerung, ist selten. Jedem steht die 
Möglichkeit offen sich emporzuarbeiten, und damit wächst auch das 
Gefühl der Verantwortung, die Sorge davor, sich durch unbedachtes 
Handeln die Situation für später zu erschweren. Unbefangene Be- 
obachter, die Australien und Neuseeland durchreisen, sind ebenso 
verwundert von der relativ hohen Bildung der sogenannten untersten 
Klassen, z. B. der Straßenkehrer und Fuhrknechte, wie angewidert 


Normale Schwankungen der Natalität. 183 


von der relativ niedrigen Bildung der leitenden Klassen. Man sieht, 
in diesen Ländern, in denen die Bevölkerung bewußt u. a. auch durch 
Gesetze gegen die Einwanderung auf derselben Höhe erhalten werden 
soll, fehlt die Masse der unverständig in den Tag hinein lebenden 
Armen, die Masse, die selbst bei den fortgeschrittensten Völkern 
Europas wie zum Beispiel den Franzosen noch nicht ganz verschwun- 
den ist: die Departements mit ganz armer klerikaler Bevölkerung 
sind bekanntlich die einzigen, die noch einen starken Geburtenüber- 
schuß liefern. 

Es gibt Verhältnisse, in denen eine große Familie ökonomisch 
von Vorteil sein kann. In den Neuenglandkolonien waren anfangs 
die Familien mit zwanzig und mehr Kindern im Vorsprung, weil 
Ihnen zur Urbarmachung des Bodens eine größere Anzahl billiger Ar- 
beitskräfte zur Verfügung stand als den kleinen Familien. Frühe 
Heiraten und große Familien waren die Folge. Aber die Verhältnisse 
können sich so wandeln, das was früher nützlich war, schädlich wird. 
Hiergegen mit Gesetzen und Vermahnungen einzuschreiten, hat sich 
bis jetzt wenigstens immer als nutzlos erwiesen. Die Sozialpolitik 
würde wohl besser tun, wenn sie, statt sich in unnützen Deklama- 
tionen gegen den Malthusianismus zu versuchen, den Problemen der 
von England aus empfohlenen Eugenik größere Aufmerksam- 
keit schenken würde. Dem Staate ist mehr gedient, wenn die Quali- 
tät als wenn bloß die Quantität gehoben wird. Freilich der Weg 
dazu führt nur über die allgemeine Anwendung malthusianischer Prin- 
zipien. Erst wenn alle, auch die geistig und sozial tiefstehenden 
Familien die Kinderzahl einschränken, kann man daran denken, den 
dann sozusagen frei werdenden Raum mit tüchtigen Bürgern auszu- 
füllen. Daß diese Voraussetzung ausführbar ist, beweist das Beispiel 
Frankreichs und Neuseelands. Gegenwärtig geht die Politik meist 
in der entgegengesetzten Richtung. Gesetz und Sitte zwingen viel- 
fach die gesunden und leistungsfähigen Elemente dazu, ihre Nach- 
kommenschaft einzuschränken, weil man ihnen zum Kampfe um die 
eigene Existenz auch noch die Pflicht zur Unterhaltung der für das 
soziale Leben schlecht ausgerüsteten, physisch oder moralisch minder- 
wertigen Individuen auflädt. 


Erst nach Abschluß des vorliegenden Aufsatzes kam mir die Arbeit von 
Hans Hindelang über »Eheliche und uneheliche Fruchtbarkeit mit besonderer 
Berücksichtigung Bayerns« (71. Heft der Beiträge des Bayr. Statist. Landesamts) 
zu Gesicht. Um so mehr ist auf die Ü’ebeieinstimmung in den Resultaten Ge- 
wicht zu legen. Hindelang nimmt ebenfalls »Wohlstand und Kulturs als Ursachen 
des Geburtenrückgangs an und bemerkt: »Die kulturell entwickelteren Städte 
und die westlichen und nordwestlichen Teile Bayerns haben eine merklich ge- 
ringere Fruchtbarkeit als die mehr ländlichen und weniger vom Verkehr berührten 
Bezirkes. Er spricht geradezu von einem »Antagonismus zwischen Spartätig- 
keit und chelicher Fruchtbarkeit«. | 


184 


KRITISCHE 
LITERATUR- UEBERSICHTEN. 


Marxismus und Ethik). 
Von 
MAX ADLER. 


Daß das Geistesleben eine große Einheit ist trotz der anscheinen- 
den Widersprüche, ja Lücken in seiner äußeren geschichtlichen Er- 
scheinung, wird eine nunmehr immer tiefer erkannte Wahrheit. Und 
daraus erklärt sich wohl das besonders unserer Zeit so eigentümliche 
Streben, die inneren Beziehungen und Verwandtschaftsbande großer 
in der Gegenwart wirkender Gedankenkomplexe mit den geistigen 
Eroberungen früherer Zeiten aufzufinden. In dieser mächtig anzie- 
henden Arbeit nimmt die Erörterung des Verhältnisses von Marx zu 
Kant einen immer größeren Raum ein, in welcher Tatsache sich nur 
die stets wachsende Bedeutung der beiden Geistesströmungen doku- 
mentiert, welche diese beiden Namen bezeichnen. Es liegt eine innere 
Logik darin, daß die von Marx ausgehende Geistesrichtung, welche 
ja alle Philosophie in Wissenschaft aufzulösen gedachte, in die Wissen- 
schaft von der Natur und vom sozialen Leben, zuletzt gerade zu jener 
Philosophie in die nächste Beziehung gerät, deren großes Problem die 
Möglichkeit aller Wissenschaft ist, die Erkenntnis der Art von Gesetz- 
mäßigkeit in Natur und Menschenleben und die Kritik dieser Erkennt- 
nis. In der Philosophie Kants wird nunmehr die erkenntniskritische Fun- 
dierung und philosophische Ergänzung des Marxismus gefunden, die die- 
ser nach der ganzen Beschaffenheit seiner Arbeit nicht selbst leisten 
konnte. Zu diesem in der sozialphilosophischen Literatur der Gegen- 


1) Auf Ersuchen der Redaktion hat s. Zt. Herr Dr. Max Adler sich freund- 
lichst bereit erklärt, das Buch »Kant und Marx« von Karl Vorländer zu bespre- 
chen. — Als dann von einem alten Mitarbeiter unserer Zeitschrift, Professor v. 
Tugan-Baranowski dem Archiv eine Arbeit angeboten wurde, die sich 
mit dem gleichen Buche beschäftigte, hat die Schriftleitung es für richtig ge- 
halten, auch diese zum Abdruck zu bringen (Archiv Band XXXIII, S. 180 ff.), 
um so zwei hervorragenden Forschern Gelegenheit zu geben, ihre Stellungnahme 
zu diesem Problem zu präzisieren. 


Marxismus und Ethik. 185 


wart vielbehandelten Thema liegt nun von Karl Vorländer eine 
neue Arbeit vor, in welcher der Verfasser seine früheren Arbeiten über 
Kant und den modernen Sozialismus, über die neukantische Bewe- 
gung im Sozialismus und über das Verhältnis der philosophischen 
Ethik zum marxistischen Sozialismus in einheitlicher Weise zusammen- 
faßt, zugleich aber nach mehrfacher Richtung ergänzt und durch 
Einfügung neuer Abhandlungen wesentlich bereichert hat ?). Vor- 
länder schickt dieses Buch seiner eigentlichen Arbeit über dieses 
Thema als Einführung und Vorbereitung voraus. Denn erst in einem 
zweiten Werke will er zur kritischen Erörterung und systematischen 
Ausführung seines eigenen Standpunktes in dieser Frage schreiten. 
So erhält das vorliegende Buch durch die zumeist geübte Zurückhal- 
tung der Kritik — was freilich nicht durchweg möglich war — einen 
mehr literar-historischen Charakter, macht aber dadurch zugleich die Ar- 
beit zu einem willkommenen Führer auf einem Gebiete, auf dem es an 
einem solchen noch völlig fehlte. Denn mit der aus desselben Verfassers 
Geschichte der Philosophie« weithin bekannt gewordenen gediegenen 
Objektivität und wohltuenden Klarheit gelangt hier die ganze in der mo- 
dernen Literatur weitverzweigte Diskussion über die Beziehung des 
wissenschaftlichen Sozialismus zu Kant zur Darstellung. Vorausge- 
schickt werden zwei Kapitel über Kants geschichtsphilosophische und 
politisch-soziale Anschauungen und über die philosophische Entwick- 
lung von Marx und Engels. Besonders das erste Kapitel wird geeignet 
sein, viele falsche Vorstellungen und Vorurteile über die Verbindung 
von Kant und Marx zu beseitigen, indem Vorländer hier radikal mit 
der verkehrten Ansicht aufräumt, als solle durch diese Verbindung 
Kant selbst zu einem Sozialisten umgemodelt werden. Mit Recht 
hebt Vorländer als Ergebnis dieses Kapitels hervor, daß »vom Sozia- 
lismus bei Kant ernstlich keine Rede sein kann, nicht einmal vom utopi- 
schen, geschweige denn vom wissenschaftlichen« (S. 31). Es handelt 
sich eben bei der Verbindung von Kant und Marx nicht um die histori- 
schen Denkergestalten selbst mit allen ihren besonderen Ansichten. 
»,Kant‘ und ‚Marx‘ bedeuten für uns vielmehr nichts anderes als 
Kantische und Marxische Methode. Es kann sich also letzten En- 
des nur um die Frage handeln, ob und in welchem Maße eine Verbin- 
dung der beiderseitigen wissenschaftlichen Methoden möglich ist« 
(S. 4). Unter diesem Gesichtspunkt beschäftigt sich das zweite Kapi- 
tel mit der philosophischen Entwicklung von Marx und Engels, um 
sie auf Berührungspunkte mit der kritischen Methode Kants zu unter- 
suchen. Ein drittes Kapitel behandelt unter dem Titel »Idealisti- 
sche Nebenströmungen im modernen Sozialismus« die Ansichten von 
Lassalle, Dietzgen, Lawrow und Jaurès, wobei namentlich bei Dietzgen 
und Jaurès weitgehende Annäherungen an die Kantische Methode 
konstatiert werden. Nachdem so der geistesgeschichtliche Charakter 
des modernen Sozialismus gekennzeichnet ist, werden nunmehr in 
ausführlicher Besprechung die Arbeiten der neukantischen Richtung 


— 


) Karl Vorländer »Kant und Marxe. Ein Beitrag zur Philosoph ie 
des Sozialismus. 293 S. Tübingen, J. C. B. Mohr, 1911. 


186 Max Adler, 


vorgeführt, also insbesonders Cohen, Natorp, Stammler und Staudinger, 
welcher Gruppe der Verfasser auch seine eigenen Arbeiten einreiht. 
Er schlägt zur Vermeidung des Mißverständnisses, als ob es dem Neu- 
kantianismus auf alle besonderen und vielleicht schon überwundenen 
Lehrmeinungen Kants ankäme, vor, diese Richtung lieber die des 
Neukritizismus zu nennen, wogegen gewiß nichts einzuwenden ist. 
Nur daß man vielleicht wünschen könnte, daß die religionsphilosophi- 
schen Anschauungen Kants, die mit seiner Postulatenlehre in einem 
innigen Zusammenhang stehen, zugleich aber auch gerade für seine 
Sozialphilosophie von gar nicht abzuweisender Bedeutung sind, etwas 
mehr Beachtung beim Verfasser gefunden hätten und damit viel- 
leicht vor der Gefahr bewahrt geblieben wären, von ihm, wie es scheint, 
aus dem Gebiete des Neukritizismus hinausgewiesen zu werden. 
Den Beschluß des Vorländerschen Buches machen dann zwei weitere 
Kapitel, von denen das eine die Revisionisten Konrad Schmidt, Lud- 
wig Woltmann und Eduard Bernstein, sowie die Russen Berdiajew, 
Struwe und Tugan-Baranowsky bespricht, während das andere die 
radikalen Marxisten Sadi Gunter, Labriola und Kautsky und zuletzt 
die »Wiener Jungmarxisten« Otto Bauer und Max Adler behandelt. 

Es ist nicht gut angängig, vor Erscheinen der systematischen 
Arbeit Vorländers in eine Kritik seines allerdings auch schon im vor- 
liegenden Buche klar hervortretenden Standpunktes einzugehen. Ich 
möchte daher gleichsam nur als einen Beitrag zur Diskussion dieses 
Themas hier einige Bemerkungen anschließen, die mir geeignet schei- 
nen, das Verhältnis von Marx und Kant prinzipiell vom Standpunkt 
des Marxismus zu charakterisieren. Ich verfolge dabei zugleich den 
Zweck, die Ansicht des Verfassers in seiner wohlwollenden Besprechung 
meiner Arbeiten in jenem Punkte zu berichtigen, der den wirklichen 
Differenzpunkt unserer Auffassungen ausmacht: nämlich, daß auch 
mein Standpunkt zu demselben Resultate führe wie der Cohens und 
der Neukritizisten. 

Wenn Vorländer und die Neukritizisten von der Notwendigkeit 
einer Ergänzung des Marxismus durch die praktische Philosophie 
Kants und von der grundlegenden Bedeutung der Kantischen Ethik 
für de Begründung des modernen Sozialismus sprechen, so ist 
dies ein Punkt, dem der Marxismus sich notwendig entgegensetzen muß. 
Und es ist kein Widerspruch, wie Vorländer mir S. 257 vorwirft, 
wenn ich gerade als Anhänger sowohl der theoretischen wie der prak- 
tischen Philosophie Kants mich weigere, den Sozialismus an die Ethik 
Kants anzuknüpfen und wenn ich insoferne den Marxismus von der 
neukantischen Bewegung abgerückt habe. Der Sozialismus im Sinne 
des Marxismus ist eine geschichtlich-soziale Bewegung und als solche 
eine Erscheinung der Natur, natürlich nicht der physischen, sondern 
der sozialen. Das will aber sagen, daß er als Naturerscheinung eben 
auch nicht anders betrachtet werden darf, wie jede andere Naturer- 
scheinung, also als bloße Tatsache, nicht als Wert. Selbstverständ- 
lich schließt dies nicht aus, daß der Sozialismus ein Wert ist und 
auch als Entwicklungsprodukt der Zukunft sein muß.. Dies hervor- 


Marxismus und Ethik. 187 


zuheben und zu untersuchen gehört aber auf ein ganz anderes Blatt. 
Der Marxismus will ja soziale Wissenschaft sein. Es ist ja gerade sein 
Charakteristikum, daß er den Sozialismus nur als ein aus den geschicht- 
lichen Bedingungen Erwachsendes und Hervorgetriebenes verstehen 
will. Er hat es also nur mit kausaler Begründung der Tatsächlichkeit 
dieser geschichtlichen Bewegung zu tun, und jede ethische Begrün- 
dung bedeutet eine Durchbrechung seiner wissenschaftlichen Methode 
und eine unkritische Vermengung gerade der von Kant so scharf ge- 
sonderten Standpunkte der theoretischen und praktischen Erfah- 
rung. Für Cohen liegt hierin das »Vorurteil einer naturalistischen Be- 
gründung« des Sozialismus. Und es ist geradezu als ein Motto des 
Neukritizismus für seine Stellungnahme ın dieser Frage zu bezeichnen, 
wenn Cohen sagt: »Der Sozialismus ist im Rechte, sofern er im Idea- 
lismus der Ethik begründet ist. Und der Idealismus der Ethik hat 
ihn begründet.« Nach dem Neukritizismus wird also der Sozialismus 
siegen, weil er im Recht ist, nach dem Marxismus muß ein neues 
Recht entstehen, weil der Sozialismus siegt; das heißt, der Entwick- 
lungsprozeß des Sozialismus ist zugleich der Hervorgang neuer Rechts- 
anschauungen und ethischen Empfindungen in den Gemütern der 
Menschen. Es ist für den Marxismus selbstverständlich, daß die ge- 
schichtliche Bewegung, wie Marx und Engels wiederholt betont haben, 
nur durch die Menschen selbst bewirkt werden kann, und daß darum 
Ihre ethischen Wertungen nicht nur an dem geschichlichen Prozeß 
mitbeteiligt sind, sondern ihn ganz wesentlich erst zustande kommen 
lassen. Denn nur in den zu bestimmten Massenwillen zusammenge- 
ronnenen zahllosen Einzelwertungen von dem, was diese vielen Ein- 
zelnen als das Rechte, als das Vernünftige, als das für sie darum zu 
Erringende ansehen, entfaltet sich ja erst das grandiose Schauspiel 
der Klassenkämpfe in der marxistischen Geschichtsauffassung. Aber 
diese ethischen Wertungen kommen in ihr gerade nicht als solche in 
Betracht, sondern als immanent wirkende Kausalfak- 
toren. Denn nicht auf die Beurteilung des Geschehens ist hier der 
Blick eingestellt, sondern auf dessen Erklärung. Trotzdem aber fällt 
diese ethische Beurteilung nicht aus dem Kausalprozesse heraus, nur 
daß sie hier in anderer Form erscheinen muß. Gerade in der klassi- 
schen formalen Beschaffenheit, von der Kant unwiderleglich gezeigt 
hat, daß sie ebenso zur Natur des menschlichen Bewußtseins gehört, 
sofern es nach seiner Willensseite (praktisch) betrachtet wird, wie 
die formalen Elemente der theoretischen Erfahrung, sofern es nach 
seiner Erkenntnisseite betrachtet wird — ich sage, gerade diese 
formale, in jedem menschlichen Bewußtsein gleichmäßig wir- 
kende ethische Beurteilung ist es, die für die Kausalbetrachtung 
als durchgängige Richtungsbestimmtheit des sozialen 
Geschehens in Betracht kommt, so daß also der geschichtlichen Kau- 
salität die ethische Wertung immanent ist. Dies ist der Punkt, 
der allerdings noch vielfach auch im Lager der Marxisten übersehen 
wird. Ich habe darauf schon vor einiger Zeit in der auch von Vor- 
länder herangezogenen Abhandlung über das Formalpsychische in 


188 Max Adler, 


der materialistischen Geschichtsauffassung aufmerksam gemacht 
(»Neue Zeit« Jahrg. 1907/08). Diese Konstatierung, die nur mit Hilfe 
der Kantischen Erkenntniskritik möglich war, scheint mir deshalb 
auch geeignet, die methodische Verwirrung zu verhüten, die meines 
Erachtens von den Neukritizisten zugelassen wird, wenn sie den 
marxistischen Sozialismus, eine Kausalbetrachtung, durchaus 
durch Ethik ergänzen wollen. Es ist nur soviel richtig, daß die 
Naturnotwendigkeit des Sozialismus nicht ohne weiteres der in der 
physischen Natur waltenden gleichzusetzen ist. Was die soziale 
von der übrigen Natur scheidet, ist eben die Sozialbeziehung, d. h. das 
Aufeinanderbezogensein jedes Bewußtseinsinhaltes auf einen fremden, 
ihm wesensgleichen, weil in formaler Uebereinstimmung mit ihm, 
so daß daraus ein gegenseitiges Verständnis hervorgeht 8). Diese, die 
soziale Natur erst konstituierende Sozialform bestimmt nun auch das 
Charakteristische der sozialen Kausal-Notwendigkeit. Für diese müssen 
nämlich alle formalen Bestimmtheiten des Bewußtseins (die logische, 
ethische, ästhetische etc.) zugleich notwendige Richtungsbestimmthei- 
ten des nur in diesen Bewußtseinsbeschaffenheiten ablaufenden histo- 
rischen Geschehens werden, und stellen daher eine inhaltlich zwar nach 
Zeit und Umständen verschieden, formal aber immer gleich auf Reali- 
sierung des Wahren, Guten, Schönen etc. gerichtete Kausalität 
dar. Die Richtungsbestimmtheiten als solche lassen eine gesonderte 
Betrachtung zu, sie bilden dann die normativen Disziplinen der Logik, 
Ethik, Aesthetik etc. Sie ermöglichen uns, zu untersuchen, nach wel- 
chen Gesichtspunkten richtig gewertet wird, also eine Rangordnung 
der Werte aufzustellen, aber auch zu zeigen, wie unter ganz be- 
stimmten historischen Verhältnissen allerorts und jederzeit die Wer- 
tung notwendig ausfallen mußte oder wird ausfallen müssen. Auf diese 
Weise legen diese normativen Disziplinen — und dies ist m. E. die 
wesentliche Bedeutung der Kantischen Ethik für die marxistische 
Geschichtsauffassung— uns gleichsam den formalen M otivations- 
apparat der in dem historischen Prozeß wirksamen menschlichen 
Kausalfaktoren bloß und gestatten so erst in Verbindung mit den 
übrigen äußeren Faktoren sowohl die kausalgenetische Rekonstruk- 
tion der Vergangenheit als auch bis zu einem gewissen Grade die 
Prognose künftiger Tendenzen. Wenn demnach Cohen einmal sagt, 
daß die politische Idee des Sozialismus fest in jener Fassung des kate- 
gorischen Imperativs begründet liegt, welche in einem jeden die Mensch- 
heit zu achten und keinen bloß als Mittel sondern immer zugleich auch 
als Zweck anzusehen verlangt, so ist dies eine tiefe und wahre Bemer- 
kung, sofern wir den Sozialismus ethisch würdigen wollen. Insoweit 
aber der Sozialismus als geschichtliche Bewegung aufzufassen ist — 
und nur dies ist das Problem des Marxismus — so erscheint uns die im 
kategorischen Imperativ ausgedrückte soziale Idee nicht mehr als 


83) Ueber die erkenntniskritische Begründung des Sozialbegriffes und über 
die Unterscheidung von Nätur- und Sozialwissenschaften vgl. meine »Kausa- 
lität und Teleologies Kap. XV u. XX, Wien 1904. 


Marxismus und Ethik. 189 


Wertung, sondern als immanent wirkende Kraft, die sich durch die 
Jahrtausende in den verschiedenen Formen des Klassenkampfes durch- 
zuringen strebt. Wenn der Sozialismus vom Standpunkt der Ethik 
ım kategorischen Imperativ begründet erscheint, so ist er deshalb kausal 
noch nicht auf Ethik gegründet. Es ist wie eine andere, nur sicherer 
zu konstatierende prästabilierte Harmonie, welche gerade die kausal- 
genetische Untersuchung des sozialen Lebens immer deutlicher er- 
kennen läßt, daß der geschichtliche Prozeß kausalnotwendig zu den 
Zielen führen muß, welche die Ethik als begründet ansieht, weil eben 
der wichtigste geschichtliche Kausalfaktor der richtungsbestimmte 
menschliche Wille ist. Es ist daher innerhalb der wissenschaftlichen 
Betrachtung des sozialen Geschehens, die der Marxismus anstrebt, 
gar nicht nötig, die sich vollziehenden Prozesse auch noch ethisch zu 
begründen, da die ethische Wertung bereits in den dynamischen Kau-. 
salfaktoren enthalten ist, so daß alle historischen Prozesse sich nach 
ihrer evolutiven Seite unbedingt als Ethik en marche, als immanent 
ethische Entwicklung herausstellen müssen. 

Ich verkenne dabei durchaus nicht die eigene in sich geschlossene 
Bedeutung der Ethik. Im Gegenteil: ich bin der Ansicht, daß das 
ganze Verständnis des sozial-historischen Prozesses sich erst durch 
die richtige Erfassung der ethischen Gesetzlichkeit wirklich vollendet, 
welche nur im strengsten Anschluß an die Kantsche Lehre möglich 
ist und hier noch große Schätze zu heben hat. Und ebenso ist für 
mich gar nicht zweifelhaft, daß wenn immer sich die Nötigung ergibt, 
den Sozialismus auch ethisch zu begründen, dies in wirklich genügen- 
der Weise nur auf dem Boden der Kantischen Ethik möglich ist. Otto 
Bauer hat in dieser Hinsicht in seiner Diskussion mit Kautsky, die 
auch Vorländer behandelt, sehr treffend bemerkt, daß die Erkenntnis 
von der Notwendigkeit des Sozialismus den einzelnen nicht ebenso 
notwendig zum Kämpfer für ihn macht, hier müsse noch vielfach 
die sittliche Billigung dieser Notwendigkeit durch den einzelnen hin- 
zutreten, und dies ist das Werk der ethischen Ueberzeugung. Aber 
auch das Umgekehrte darf nicht überschen werden, was die Neukri- 
tizisten m. E. zu wenig beachten. So wenig die kausale Notwendig- 
keit des Sozialismus schon seine sittliche Billigung bei jedem Einzelnen 
bedeutet, so wenig bewirkt die sittliche Billigung allein seine geschicht- 
liche Notwendigkeit. Erst wenn das Entstehen und Wachsen einer 
solchen sittlichen Billigung als notwendige soziale Massenerscheinung 
begriffen wird, die zufolge des Gefüges der gesellschaftlichen Kausalfak- 
toren wieder notwendig zur stärksten Kraft in der Gesellschaft wer- 
den muß, erst dann fällt die Ethik mit dem Zug der Entwicklung, 
das Sollen mit dem Sein zusammen. Was die Ethik verlangt, das hat 
sie allein zu bestimmen, was von ihr zur sozialen Wirklichkeit gelangt, 
das kann nur mehr eine kausalgenetische Untersuchung feststellen. 
Hier scheiden sich die Wege von Ethik und Wissenschaft. 

Und dies ist noch ein letzter Punkt, auf dem ich hier hinweisen 
möchte. Die Begründung oder auch nur Ergänzung des Sozialis- 
mus durch Ethik muß bereits durch eine streng logische und erkennt- 


190 Max Adler, 


nistheoretische Scheidung von Wissenschaft und Ethik als ausge- 
schlossen erkannt werden, sofern essich überhaupt um ein widerspruchs- 
loses theoretisches Verständnis der sozialen Vorgänge handelt. 
Freilich bezeichnen die Neukritizisten das System der ethischen Ein- 
sichten auch als Wissenschaft, und Vorländer schließt sich dem an, 
ja meint sogar, daß es ein Fehler sei, »Namen und Begriff der Wissen- 
schaft einseitig auf die kausale Erklärung einzuschränken« (S. 107). 
Allein wenn man diesen »Fehler« nicht begeht, so bleibt einem zur be- 
grifflichen Feststellung der Wissenschaft nichts anderes übrig als das 
Moment der systematischen Verbindung von Einzelerkenntnissen. 
Da nun die Systematisierung von den verschiedensten Gesichtspunk- 
ten erfolgen kann, von kausalen, ethischen, ästhetischen, technisch- 
praktischen etc., so ist gerade durch dasjenige Merkmal, das allen 
Systematisierungen zukommt, gar nichts über den logischen Charak- 
ter ausgesagt, durch welchen sich diese Systeme untereinander unter- 
scheiden. M. a. W. könnte man die Sache auch so ausdrücken: 
Gewiß ist jede Wissenschaft eine Systemisierung von Einsichten; ist 
aber darum schon jedes solche System eine Wissenschaft ? In meiner 
Arbeit über »Kausalität und Teleologie« habe ich mich bemüht, die- 
sem Problem nachzugehen und zu zeigen, daß es eben einen wei- 
teren, laxen Begriff der Wissenschaft gibt, den der bloßen Systemati- 
sierung, der erkenntniskritisch nicht weiter verwendbar ist, so daß ein 
engerer Begriff aufgesucht werden muß $). Als solcher ergibt sich, und 
zwar gerade in Konsequenz der Kantischen Philosophie, nur die Syste- 
matisierung unter dem Gesichtspunkt der Kausalgesetzlichkeit, weil 
nur sie einen Weltzusammenhang darstellt, der für jedermann einfach 
da ist, ob er ıhn anerkennt oder nicht, während die ethische Gesetz- 
mäßigkeit erst durch die anerkennende Tat jedes einzelnen für ihn 
zur Existenz kommt. Bei der fundamentalen noologischen Verschie- 
denheit der kausalen von der wertenden Gesetzmäßigkeit ist es kein 
Wortstreit, sondern ein Gebot dringender begrifflicher Notwendig- 
keit, für zwei so verschiedene Dinge nicht denselben Namen der Wis- 
senschaft zu verwenden und damit endlich einmal den Verwirrungen 
über das eigentliche Wesen und über die Methode der Sozialwissen- 
schaften ein Ziel zu setzen. Man wird dann weniger leicht immer wie- 
der der Neigung nachgeben, den Marxismus, der nichts als Wissen- 
schaft sein will, durch Ethik zu ergänzen, wenn man schon an dem 
Namen beider Gebiete erkennt, daß man ihn, weil Ethik nicht Wissen- 
schaft im engeren Sinne ist, durch Nicht-Wissenschaft ergänzen will. 
Man wird aber auch umso leichter auf diesen Versuch verzichten, hat 
man erst einmal erkannt, daß das, was die Ethik auf ihrem Felde zu 
bearbeiten unternimmt, gleichzeitig eine formale Richtungsbestimmt- 
heit der menschlichen Natur ist, die unter den Kausalfaktoren des 
sozialen Geschehens so wenig fehlen darf, wie die Richtungsbestimmt- 
heit der Magnetnadel unter jenen der Physik. 

Dies sind, wie ich glaube, die wesentlichen, allerdings hier nur 


4) a. a. O. Kap. VL 


Marxismus und Ethik, IQI 


skizzierten Momente, die einen Marxisten, der, wie ich, auch die prakti- 
sche Philosophie Kants vollauf akzeptiert, ja sogar für den großarti- 
geren und seine ganze Fortwirkung erst noch erzeugenden Teil des 
kantischen Denkens hält, trotzdem davon abhalten, in der Ethik 
Kants eine Grundlegung oder auch nur Ergänzung der Marxischen 
Lehre von der sozialen Gesetzmäßigkeit und Entwicklung zu sehen, 
wenn man unter dieser eine kausale Gesetzmässigkeit versteht. 
Denn daß die Kantische Ethik gerade dadurch, daß sie uns den 
Begriff der ethischen Richtungsbestimmtheit erfassen lehrt, na- 
türlich für die Herausarbeitung und Fortentwicklung des Marxis- 
mus von größter, ja unentbehrlicher Bedeutung geworden ist, 
wurde ja im Vorausgehenden genügend erörtert. Vorländer wird 
gewiß auf diese ihm bekannten Probleme in dem zweiten Teil seiner 
Arbeit ausführlicher eingehen. Wir sehen diesem Buch, das hoffent- 
lich nicht zu lange auf sich wird warten lassen, mit großem Interesse 
entgegen. Inzwischen wird das bereits vorliegende die wissenschaft- 


liche Arbeit an dem Thema von Marx und Kant auf das glücklichste 
anregen. 


Die Statistik in Deutschland. 
Von 


PAUL KOLLMANN. 


Die bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts hinein für das öf- 
fentliche Leben nur schwach ins Gewicht fallende, noch wenig beach- 
tete, aber auch erst wenig entwickelte Statistik hat seither in ihrer 
amtlichen wie außeramtlichen Betätigung nicht minder als in der 
ihr gezollten Beachtung und Verwertung erstaunliche Fortschritte 
gemacht: die reichere Ausgestaltung und größere Verwickelung des 
gesellschaftlichen Getriebes haben gleichsehr das Verlangen nach zu- 
verlässigen Aufschlüssen über dessen vielgestaltige Vorgänge wie 
den Kreis der kunstgerechten, zahlenmäßigen, d. h. eben der statisti- 
schen Ermittelungen erweitert und haben gleichzeitig auf die Aus- 
bildung des hierbei angewandten Verfahrens eingewirkt. So ist es 
dahin gekommen, daß, wo nur an sozialen Erscheinungen ein ernsterer 
Anteil genommen wird, auch alsbald der Wunsch nach ihrer statisti- 
schen Erfassung und Abmessung sich einstellt. Und da mit diesen ge- 
steigerten Ansprüchen, die aus den modernen Zuständen für den 
Staats- und Gemeindedienst, für die Erwerbstätigkeit und den Verkehr, 
für die Wissenschaft erwachsen sind, der Statistik immer neuer An- 
trieb zu umfassenderer, intensiverer Wirksamkeit gegeben wurde, 
da zudem ihr Bereich sich soweit ausdehnen läßt, als sichere Merkmale 
der gesellschaftlichen Vorgänge eine Zählung, wenn freilich nicht selten 
unter Ueberwindung empfindlicher Hindernisse, gestatten, so hat ihr 
Schaffensgebiet bereits einen höchst anschnlichen Umfang erreicht, 
hat sie darauf die verschiedensten Wege zur Erreichung ihrer Ziele 
eingeschlagen und aus den mannigfachsten Zweigen des Kulturlebens 
eine gewaltige Fülle von Tatsachen beigebracht und der Erkenntnis 
erschlossen. Aber mit der rüstig fortschreitenden Ausdehnung des 
Tätigkeitsfeldes ist es bereits mehr und mehr schwierig geworden, es 
auch nur für ein einziges größeres Land auf allen seinen Teilen zu 
überschauen. Welche Gegenstände durch die einzelnen Stellen, die 
sich mit statistischen Ermittelungen befassen, erhoben werden oder 
erhoben worden sind, namentlich aber wie dabei zu Werke gegangen 
wird, entzieht sich leicht näherer Kenntnis und nicht nur der All- 
gemeinheit, sondern auch derer, die beruflich mit diesen Dingen zu 


Die Statistik in Deutschland. 193 


tun haben. Schon werden nicht alle diese Dinge veröffentlicht oder 
doch nicht in den überall und leicht zugänglichen Organen veröffent- 
licht; wo aber letzteres geschieht, wird keineswegs stets über das Er- 
hebungs- und Bearbeitungsverfahren hinreichend berichtet. Das 
gilt zumal von den die große Mehrzahl bildenden minder umfassend 
angelegten Aufnahmen, von solchen, welche sich nicht an die ganze 
oder an größere Teile der Bevölkerung, vielmehr nur an bestimmte 
Anstalten und Behörden, in Bezug auf gewisse bei diesen sich abspie- 
lende Vorgänge wenden. Das, was hierbei ermittelt und zusammen- 
getragen ist, erfährt in der Regel und sofern kein besonderes unmittel- 
bares Verwaltungsbedürfnis befriedigt werden soll, seitens der statisti- 
schen Stelle keine gründlichere, eigens darauf gerichtete Untersuchung, 
bei der auch die Herkunft und Behandlung des erhobenen Stoffes ab- 
zuwägen ist, wird vielmehr gewöhnlich ohne nähere Aufklärungen in 
die Sammelwerke, so vor allem in die »Statistischen Jahrbücher« auf- 
genommen. Mag damit gleich dem Grundgedanken dieser Jahrbücher 
entsprochen werden, der weiteren Oeffentlichkeit die greifbarsten und 
belangreichsten Ergebnisse der statistischen Ermittelungstätigkeit 
aus ihrem gesamten Forschungsgebiete in lichter Uebersichtlichkeit 
und handlicher Gestalt darzulegen, so reicht das doch durchaus nicht 
überall weder für den aus, der die Ergebnisse für weitere Untersuchun- 
gen verwerten will und daher ihre durch den Ursprung und Gewin- 
nungsprozeß gegebene Tragweite und Beweiskraft genauer kennen 
muß, noch für den, dessen Aufgabe es ist, selbst Erhebungen vorzu- 
bereiten und auf ihre Vervollständigung und Ausbildung nach allen 
Richtungen hin Bedacht zu nehmen und hierzu die anderwärts aus- 
geführten Veranstaltungen in Betracht zu zichen. 

So bleibt nach der Lage der Dinge vieles von dem, was sich in 
der gegenwärtig rastlos schaffenden Statistik abspielt und gerade den 
der sich mit ihr in Verwaltung oder Wissenschaft zu befassen hat, 
nahe angeht, verschleiert oder ist doch nur auf mühsamem Wege aus- 
lindig zu machen. Wohl gibt es für begrenzte Gebiete zusammen- 
fasscnde Darstellungen, welche über die bisherigen Leistungen unter- 
richten, ebenso fehlt es bei uns nicht an Rechenschaftsberichten, welche 
ab und zu von statistischen Aemtern veröffentlicht sind und die tech- 
nische Seite des Betriebes bei Erhebung und Aufbereitung etwas aus- 
führlicher berücksichtigen. Doch was verschlägt das für das ganze 
Deutsche Reich mit seinen vielen staatlichen, städtischen und sonstigen 
Organen, die für die Wahrnehmung stastitischer Aufgaben eingesetzt 
sind, was wollen Untersuchungen und Nachweisungen über den Aus- 
bildungsstand vereinzelter Teilstücke besagen gegenüber dem schon 
soweit geteilten Wirkungsfelde, auf dem es immer schwicriger wird, 
sich zurecht zu finden! Schon lange würde es mit Freuden begrüßt 
worden sein, wenn einmal die statische Schaffenstätigkeit in groB- 
zügiger Anlage tunlichst auf ihrem Entwickelungsgange und bis zu ihrer 
heutigen Ausbildungsstufe nach ihren zahlreichen einzelnen Forschungs- 
gebieten und deren hervorragendsten Erscheinungen an einem Punkte 
vor Augen geführt und hiermit vor allen Dingen den engeren Fach- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 13 


194 Paul Kollmann, 


kreisen eine für die ersprießliche Erfüllung ihrer Obliegenheiten 
überaus nutzbringende Belehrungsquelle geboten wäre. 

Von diesem Gesichtspunkt aus muß es als ein fruchtbarer Gedanke 
Friedrich Zahns angesehen werden, wenn er aus Anlaß einer 
Jubelfeier mit dem Vorschlage an die fachgenössischen Kreise im 
Deutschen Reiche herantrat, durch vereintes Wirken ein umfassendes 
Bild von der heutigen Entwickelung der heimischen Statistik auf allen 
ihren wesentlichen Gebieten zu entwerfen. Und der Gedanke hat 
zündende Kraft gehabt. Nicht weniger als 51 Männer sind dem Rufe 
gefolgt und haben gleich Zahn einen besonderen Abschnitt über- 
nommen. Voran stehen dabei der Zahl nach begreiflicherweise 
die Leiter und Mitglieder statistischer Aemter. Unter ihnen befinden 
sich 20, welche denen des Reiches und der Bundesstaaten angehören 
oder angehört haben. Immerhin ist es bedauerlich, daß die Aemter 
von Sachsen, Baden, Mecklenburg, Braunschweig, Thüringen, Lübeck 
bei diesem bedeutsamen Unternehmen unvertreten geblieben sind. 
Von den etwa 50 städtischen statistischen Aemtern haben sich 13 
durch ı6 Mitarbeiter beteiligt. Außerdem sind rr Beiträge von In- 
habern verschicdener Berufsstellungen geliefert, meist von Verwaltungs- 
beamten. Hierher zählen auch ein Privatdozent und der Dozent einer 
Handelshochschule, während im übrigen die Akademiker, sofern 
sje nicht gleichzeitig eine statistische Stelle inne haben, vermißt wer- 
den; das vielleicht um deswillen, weil an erster Stelle das Erhebungs- 
und Bearbeitungswesen in Frage stand, dieses aber vornehmlich 
die Praktiker berührt. Beiläufig mag es als bezeichnende Erscheinung 
der Stellung der Statistiker im öffentlichen Dienste, für die es als 
solche keine Staatsprüfungen gibt, erwähnt werden, daß von den 
36 augenblicklichen oder gewesenen Beamten von statistischen Aem- 
tern 33 den rechts- oder staatswirtschaftlichen Doktorgrad erworben 
haben. Außerdem sind unter den übrigen Mitarbeitern noch 14 Gra- 
duierte, davon 2 aus der medizinischen Fakultät. Und von den 5 
verbleibenden, die es nicht sind, steht es teils fest, ist es teils anzu- 
nehmen, daß sie erst in ihrem Berufslaufe der Statistik näher ge- 
treten sind. Die Ablegung einer rein wissenschaftlichen Prüfung in 
größerem Umfange bei den beamteten Statistikern, wie sie schon für 
die hier in Frage stehenden Mitarbeiter zum Ausdrucke kommt und auch 
sonst die Regel ist, darf aber füglich als befriedigendes Anzeichen für 
eine angemessene allgemeine Berufsvorbereitung genommen werden. 

Jedenfalls ist es eine hocherfreuliche Tatsache, daß in immerhin 
so namhafter Anzahl geeignete Kräftesich dem in Vorschlag gebrachten 
Unternehmen zur Verfügung gestellt haben. Zeugt das einesteils für 
das in weitem Maße empfundene Bedürfnis nach dessen Verwirklichung, 
so andernteils auch für die Wertschätzung, welche der um die wissen- 
schaftliche wie praktische Ausbildung der Statistik hochverdiente 
Georg von Mayr, dem die gemeinsame Arbeit als Festge- 
schenk bestimmt war, in der fachgenössischen Welt genießt. Und 
so ist aus vereinter Kraft ein Werk, würdig des Mannes, den man 
ehren will, wie der großen Aufgabe, die den Mitarbeitern gestellt war, 


Die Statistik in Deutschland. 195 


hervorgegangen: die Statistik in Deutschland nach 
ihremheutigen Stand!). 

Der von Zahn mit großer Umsicht entworfene Plan hatte in 
richtiger Würdigung des nächstliegenden Bedürfnisses die technische 
Seite der statistischen Leistungen: das Erhebungs-, Aufbereitungs- 
und Darstellungswesen als solches durchaus in den Vordergrund ge- 
stellt, die schließlichen Ergebnisse dieser Veranstaltungen, die sta- 
tistischen Tatsachen selbst aber nur als Fingerzeige oder ergänzende 
Belege zugelassen. Und zwar ging das Absehen dahin nachzuweisen, 
»welche Bedeutung jedem Zweig der Statistik zukommt, was auf dem 
betreffenden Gebiet heute Reich, Staat, Kommunen, Privatwirtschaft, 
Wissenschaft leisten und in welcher Richtung Fortschritte erstrebens- 
wert sind«. In der Verfolgung dieser Richtlinien verblieb aber den 
einzelnen Mitarbeitern volle Bewegungsfreiheit: haftet sonach den 
einzelnen, unabhängig von einander entstandenen Beiträgen die Eigen- 
art ıhres Verfassers an, so war es, wie auch schon das Vorwort be- 
kennt, bei diesem Bearbeitungsverfahren nicht ganz zu umgehen, 
daß sich nicht bloß gelegentliche Wiederholungen, daB sich auch Wider- 
sprüche in Einzelfragen ergaben. Aber diese Arbeitsteilung hat es 
ermöglicht, das große zweibändige, zusammen 116 Druckbogen starke 
\Verk ın knapp zwei Jahren entstehen zu lassen, sie hat ihm einen 
Reichtum des Inhaltes verliehen, der das umfassende Wirkungsfeld 
selbst bis in entlegenste und verhüllte Winkel beleuchtet, hat ein Werk 
von rühmenswerter Ausführlichkeit und Gründlichkeit hervorgebracht, 
wie es, ohne bereits bei seinem Erscheinen veraltet zu sein, einem 
einzigen Forscher eine schier unlösbare Aufgabe gestellt haben würde. 
Zerlegt ist der umfängliche verwertete Stoff in vier Hauptteile, von 
denen der erste Band die »Geschichte, Bedeutung, Organisation 
und Technik der deutschen Statistik«, die »Bevölkerungs«- und die 
»Kulturstatistik«, der zweite die »\Wirtschafts- und Sozıalstatistik« 
enthält. Ihnen sind im ganzen 52 Abschnitte eingegliedert, welche 
das statistische Arbeitsgebiet jedenfalls nach seinen belangreichsten 
Seiten hin behandeln und dabei, was gewiß nicht zu unterschätzen ist, 
die vielfach zerstreute einschlägige Literatur gebührend nachweisen. 


| Georg von Mayr bei der Feier seines 70. Geburtstags am 12. Fe- 
bruar torr als Eihrengabe dargebracht von A. Arnold, Ph. Arnold, C. 
Ballod,W.Beukemann,H.Bleicher,W.Böhmert,M.Broe- 
sıke, ABusch,R. Decker, G.Evert, J]. Feig, K.A.Fiack,B. 
Franke, A. Gottstein, A. Günther, R. Hermann, I. Hu- 
ber, G.A. Klein, J.F.Kleindinst, W. Klose, L.Knöpfel, 
P. Kollmann, R. Kuczynski, F. Kühnert, O. Landsberg, 
H. Losch, P. Mayet, R Meerwarth, C. Meisinger, M. Men- 
delsson, E. Moll, W.Morgenroth, O. Most, E.Petersilie, 
H. Platzer, F. Prinzing, J. Kahts, C von Rasp, O. Rich- 
ter, H. Rickes, M. Rusch, H. Schacht, H. Schmelzle, S$. 
Schott, K. Seutemann, H. Silbergleit, G. Tensus, R. von 
Valta, A Wadler, H.Wolff und F. Zahn (zugleich Herausgeber). 
Munchen und Berlin ıgrr. J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier). 2 Bde. gi. 8. 
Bd. 1. XXVI u. 824, Bd. 2. 1021 S. Brosch. 42, geb. 45 M. 


+ 
15 


156 Paul Kollmann, 


Von zweifellosem Gewinn für die leichte Orientierung in dem massen- 
haft Dargebotenen erscheint es, daß nicht nur den einzelnen Abschnit- 
ten eine Inhaltsangabe vorausgeschickt, daß auch ein gemeinsames 
von Otto Most hergestelltes Sach- und Personenregister nach- 
gefügt worden ist. Auf alle diese einzelnen Abschnitte soll im folgenden 
der Reihe nach etwas näher eingegangen werden, um einen, wenn auch 
immer nur flüchtigen Ueberblick über den damaligen Entwickelungs- 
stand der deutschen Statistik und der Art, wie sie von berufenen Ver- 
tretern des Faches geschildert und beurteilt ist, zu geben. — 

Wird als Bestandteil des ersten Hauptteils mit der Geschichte 
der deutschen Statistik (I. S. 1—65), aus der Feder von 
Dr. Adolf Günther, Privatdozenten in Berlin, begonnen, so 
ist der eigentliche Ausgangspunkt der Untersuchung die amtliche 
Statistik des merkantilistischen Staates. Neuere Forschungen, sou. a. 
auch die des Verfassers über das heutige Bayern, haben die Erkenntnis 
dieser Periode fürstlichen Willkürregimentes, die eifrig zwar Statistik 
machte, aber in ihr wesentlich nur eine vor der Oeffentlichkeit als 
Geheimnis zu bewahrende Bestätigung für die Richtigkeit der ein- 
geschlagenen Regierungswege suchte, dabei noch unbeholfen war in der 
Durchführung der nach Ziel und Mittel oft wechselnden Erhebungen, 
wesentlich gefördert. Was namentlich aus der Bevölkerungs- und Wirt- 
schaftsstatistik bereits als näher untersucht aufgeführt wird, zeugt 
für die emsige Erhebungstätigkeit, bei der sich, wenn auch nur als 
Ausnahmen, doch bereits Aufnahmen finden, die den erhöhten An- 
sprüchen einer viel späteren Zeit genügten, so die sog. Dachs- 
bergsche Volkszählung unter Max Joseph von Bayern 
mit ihren Individualfeststellungen. Auch aus Oldenburg (vgl. Sta- 
tistische Nachrichten, Heft XV, 1875) hätten sich aus der zweiten 
Hälfte des 17. Jahrhunderts Beispiele wiederholter haushaltungs- 
und gehöftweiser Ermittelungen des Viehstandes nach Arten und 
dessen nähere Zusammensetzung anführen lassen. Es ist aber über- 
raschend, aus Günthers Mitteilungen zu ersehen, an welche 
verschiedenartigen Gegenstände sich der zahlenhungrige statistische 
Sammeltrieb heranzumachen gesucht hat. 

Als aber dann gegen den Anfang des neunzehnten Jahrhunderts 
durch einen Umschwung der Anschauungen und der staatlichen Ver- 
hältnisse neue politische Grundsätze sich Geltung verschafften, setzte 
auch die statistische Tätigkeit sich andere Ziele, bemühte sich bei aller 
andauernden Geschäftigkeit weniger, aber genauer festzustellen, dabei 
hier und da schon durch Begründung von statistischen Mittelpunkten 
auf eine einheitliche, zentralistische Behandlung hinzuwirken: immer 
aber noch unter enger Anlehnung an das herrschende Regierungs- 
system, doch bereits unter teilweiser Bekanntgabe der Ergebnisse an 
die Oeffentlichkeit und mit dem unverkennbaren Bemühen, jene einer 
allgemeineren Würdigung zu unterziehen. Eine Fülle von Belegen, 
die diesen schon gehobenen Bestrebungen Rechnung tragen, bringt 
Günther aus Preußen und süddeutschen Rheinbundstaaten bei. 
Indessen der Zusammenbruch des Napoleonischen Reiches und seiner 


Die Statistik in Deutschland. 197 


Vasallenländer, der in Deutschland ausgesogene, zunächst auf die erst 
langsam sich vollziehende Wiederbelebung bedachte Staaten zurück- 
ließ, war der Entfaltung der statistischen Verwaltungstätigkeit nicht 
förderlich. Dagegen machte die theoretische Ausbildung gewisse Fort- 
schritte, indem sie sich der Ergebnisse der amtlichen Statistik bemäch- 
tigte und kritisch beleuchtete. Wie aber gezeigt wird, ist die ver- 
breitete Annahme nicht mehr aufrecht zu erhalten, daß die Theorie 
der Praxis vorausgeeilt sei. 

Erst gegen die Mitte des Jahrhunderts, nachdem schon die Grün- 
dung des Zollvereins dem Zählungswesen sich günstig erwiesen hatte 
und nachdern es von Belgien aus in neue Bahnen gelenkt war, wurde 
auch in Deutschland ein regerer Sinn hierfür bemerkbar, der in 
einer ganzen Reihe von Bundesstaaten zur Errichtung statistischer 
Aemter führte. Wie aber hierbei der Uebergang zu konstitutionellen 
Staatsformen und zur Oeffentlichkeit der gesetzgeberischen Tätigkeit 
bestimmend mitwirkte, hätte freilich stärkerer Betonung bedurft. 
Was in dieser Zeit bis zur engeren Einigung Deutschlands durch diese 
Aemter geleistet wurde, ist wesentlich nur für Preußen und Bayern 
hervorgehoben worden. Und doch haben einige der kleineren Staaten, 
so Hessen unter Fabricius, Baden unter Hardeck, Thü- 
ringen unter Hildebrand Tüchtiges geliefert, was damals ge- 
rechtes Aufsehen erregte. Zumal aber gilt das von Beckers Tätig- 
keit in Oldenburg, der die Methode des Zählungswesens zweifellos 
vervollkommnet, wohl auch als einer der Ersten die zentralisierte Auf- 
bereitung durchgeführt, überdies bereits in den sechziger Jahren eine 
Aufnahme ins Werk gesetzt hat, die füglich als Vorläuferin der von ihm 
später organisierten großen deutschen Berufs- und Gewerbezählung 
angesehen werden kann! Hier hätte darum auch das Oldenburgische 
Amt die gebührende Berücksichtigung verdient; die Unterlage dafür 
habe ich 1905 in Hildebrands Jahrbüchern gelegentlich der 
Schilderung seiner Wirksamkeit während der ersten fünfzig Bestandes- 
jahre eingehender beigebracht. Kurz ist auch nur die amtliche statisti- 
sche Entfaltung in dem jüngsten Abschnitte, wie sie sich im Reiche, 
in den Einzelstaaten und Städten vollzog, berührt worden, dies freilich 
zum Teil darin begründet, daß die einzelnen Erscheinungen im weiteren 
Verlaufe des Werkes an ihrer Stelle berücksichtigt werden. Wenn 
demnach nun auch hier in zusammenfassender Weise die neuere Ent- 
wickelung nur andeutungsweise behandelt ist, für die ältere Zeit jedoch 
hat Günthers Arbeit ein inhaltreicheres Bild gezeichnet. — 

Eine lange Reihe von Fragen hat dann Dr. Hellmuth Wolff, 
Privatdozent und Direktor des Statistischen Amts in Halle a. S., in 
seinem Aufsatze über die Statistik in der Wissenschaft 
(I. S. 66—ı1ı) erörtert. In ausgiebiger Heranziehung der Vertreter 
der einzelnen Lehren untersucht er einmal die Statistik als wissenschaft- 
liches Erkenntnismittel, um näher auf die nicht bloß auf das Gesell- 
schaftsleben beschränkte, sondern überall bei Versagung der induktiven 
und deduktiven Methode zulässige statistische Methode einzugehen. 
Daran reiht sich eine kritische Beleuchtung der verschiedenen, an die 


198 PaulKollmann, 


jeweilige Gesellschaftsauffassung anknüpfenden Versuche, die Sta- 
tistik als selbständige Wissenschaft hinzustellen. Hierbei gelangt 
Wolff zu dem wohl füglich einleuchtenden Schlusse, daß jene 
»die auf zahlenmäßig erschöpfender Beobachtung beruhende kultur- 
wissenschaftliche Gesellschaftslehre« ausmache: »das Verhältnis des 
Menschen, der Menschen zur Menschheit« zum Gegenstand habe. Ohne 
weit auszuholen, ist es nicht wohl angängig, bei dieser anregenden 
Studie länger Halt zu machen. 

Nunmehr folgt: Die Bedeutung der Statistikin 
der Praxis (I. S. 112—147) von Dr. Heinrich Bleicher, 
jetzt Stadtrat, vorher Leiter des Statistischen Amtes in Frankfurt a. M., 
der lieber von der Zweiteilung absähe und in der Statistik in der Haupt- 
sache allein eine Methode zu erblicken geraten findet, »welche auf 
wissenschaftlicher Grundlage das Gesamtgebiet aller Erscheinungen 
zahlenmäßig zu erfassen und zu beschreiben sucht«. Doch spielt das 
in sein eigentliches Thema nicht weiter hinein, das uns vielmehr in 
anschaulicher Darstellung die Wichtigkeit der verschiedenen Er- 
mittelungen aus dem Bereiche der physikalischen, der Bevölkerungs-, 
der Wirtschafts- und der Verwaltungsstatistik für die vielartigen Be- 
dürfnisse des gesellschaftlichen Lebens vorführt. Es ist unmöglich, auf 
all die zahlreichen Punkte, die hier gestreift sind, einzugehen. Aber 
hervorgehoben sei doch, daß der Verfasser es nicht nur verstanden 
hat, einen Ueberblick über das, was zurzeit die amtliche wie außer- 
amtliche Statistik an bedeutsameren Gegenständen erfaßt, zu gewähren, 
daß er gleichzeitig zeigt, welchen mannigfachen Zwecken die erfaßten 
Tatsachen zu dienen vermögen, wie zur volleren Erreichung dieser 
Zwecke in der Ausdehnung der Erhebung oder Aufbereitung, in der 
schnelleren Veröffentlichung, in der Vertiefung der Ausbeutung der 
Ergebnisse weitere Vervollkommnungen angezeigt sind. Namentlich 
ist an einzelnen bezeichnenden Beispielen der Nutzen statistischer 
Ermittelungen hübsch gekennzeichnet worden. — 

Ueber die Organisation des statistischen 
Dienstes (I. S. 148—162) berichtet Dr. Hans Platzer, Di- 
rektor des Statistischen Landesamtes in Straßburg. Nach einem orien- 
tierenden Hinweise auf die Behandlung auf zentralem, föderiertem 
und partikularem Wege werden die Organe des statistischen Dienstes 
des Reiches, der Einzelstaaten, der Städte und Kommunalverbände 
und von Privaten in recht knapper Gestalt aufgeführt, bei den größeren 
die Arbeitsgebiete, die Zahl der höheren Beamten, wie deren Besoldung 
angegeben. Die kleineren Landesämter, so auch das hessische, sind 
hierbei übergangen worden. Endlich werden wir noch über die Ver- 
öffentlichungen ziemlich allgemeinhin unterrichtet. Von der inneren 
Organisation des Dienstes, d. h. der Bearbeitungsweise auch nur auf 
den hervorragenden Gebieten erfahren wir in diesem Zusammenhange 
allerdings nichts. — 

In die eigentliche Geschäftstätigkeit. der statistischen Aemter 
versetzt uns dagegen der Aufsatz von Dr. Karl Seutemann, 
Direktor des Statistischen Amtes der Stadt Hannover, über die 


Die Statistik in Deutschland. 199 


Aufnahme-, Aufbereitungs- und Tabellierungs- 
technik (I. S. 163—1860). Er zergliedert und bespricht einmal 
die verschiedenen Arten der Beobachtung und Beurkundung statisti- 
scher Einheiten, zeigt ihre zweckmäßige Anwendbarkeit, so namentlich 
bei Ermittelung durch Listen und Karten. In bezug auf die Auf- 
bereitungsweise werden die gegenwärtig angewendeten Verfahren ge- 
schildert sowohl da, wo es sich bei summarischen Angaben um Addition, 
als da, wo es sich bei atomistischen Angaben um Zählung handelt. 
Und zwar sind die eingeführten bekannteren maschinellen Einrich- 
tungen, die hierbei zu Hilfe genommen werden, anschaulich be- 
schrieben, so auch bereits das neueste Modell der elektrischen Loch-, 
Sortierungs- und Zählmaschine von Hollerith. Insbesondere 
sind auch die Vor- und Nachteile der Kartenausmittelung erörtert 
und ist wegen der letzteren, soweit sie von Abschriften aus Listen her- 
rühren, »dem unvollkommenen Ausstricheln noch immer eine be- 
schränkte Existenzberechtigung« zuerkannt. Nicht minder als in An- 
sehung der Aufbereitung werden für die unmittelbar daraus herzu- 
stellenden Uebersichten die hierfür wie für Berechnungen neuerlich 
aufgekommenen mechanischen Hilfsmittel erwähnt. So belehrend es 
ist, alle diese Arbeitsverfahren aufgeführt zu erhalten und so sach- 
verständig die daran geknüpften Betrachtungen sind, würde es doch 
lohnend gewesen sein, wenn einmal an einer größeren Aufnahme 
der Gang der Revision, Auszeichnung, Aufbereitung mit der Vornahme 
der einzelnen Arbeiten, wie er sich tatsächlich abspielt, etwas ein- 
gehender dargetan wäre. — l 

Einem Feuilleton-Artikel Paul Lindaus aus seiner besten Zeit 
gleichen an Reichtum der Gedanken wie an prickelnder Schreib- 
weise Dr. Sigmund Schotts, Direktors des Statistischen 
Amts in Mannheim und Professors in Heidelberg, »Graphische 
Darstellungen« (I. S. 187—194). Aber aus aller scherzenden 
Form tönt doch die ernste Mahnung heraus, daß die Befriedi- 
gung statistischer Bilderlust, wie sie in der Tagespresse, bei Aus- 
stellungen beliebt geworden ist, nicht zu der eigentlichen Aufgabe 
des Statistikers gehöre, daß selbst von dem beschreibenden Graphikon, 
gewissermaßen als »Faulenzerdiagramme«, unsere amtlichen Ver- 
öffentlichungen bereits des Guten zu viel bieten. Während Schott 
den beliebten, oftmals unglücklich verwendeten Flächendiagrammen 
nur einen beschränkten Wert beimißt, erachtet er die in ihrer Ver- 
wendung unbeschränkteren beschreibenden Liniendiagramme für 
mehr angezeigt. Im großen und ganzen sieht er in den graphischen 
Darstellungen nur ein den schärferen tabellarischen Nachweisungen 
beigegebenes Parfum, das eben deshalb nur in diskreter Anwendung 
zusagt: non bene olet, qui bene semper olet. Und das möchte ich auch 
nach meinen Wahrnehmungen bereitwillig unterschreiben. — 

In den zweiten Hauptteil, dem der Bevölkerungsstatistik, führt ein: 
Methode und Umfang der deutschen Volkszäh- 
lungen (I. S. 197—235) von Dr. Wilhelm Beukemann, 
Direktor des Hamburgischen Statistischen Bureaus. Da wird denn 


200 PaulKollmann, 


vor allen Dingen die Frage nach dem Zählungsziel aufgeworfen, na- 
mentlich ob ortsanwesende oder Wohnbevölkerung? Daß der Ver- 
treter einer großen Stadt die letztere bevorzugt, ist mir begreiflich. 
Mit den meisten meiner Zeitgenossen bin auch ich früher für die orts- 
anwesende und für sie allein eingetreten, da ich sie als die in ihrer 
Einfachheit vollkommenste Größe ansah, und da namentlich die 
bei vorübergehender Abwesenheit gegebene Fehlerquelle sich mir nicht 
als besonders bedenklich aufgedrängt hatte. Ja, ich gerade versuchte — 
freilich vergeblich — auf einer der statistischen Reichskonferenzen 
noch zu Lebzeiten Beckers den Wegfall der damals vorgeschriebe- 
nen gleichzeitigen Feststellung der vorübergehend Abwesenden herbei- 
zuführen. Doch ging mir später ein Licht über die Bedeutung der 
Wohnbevölkerung namentlich für die Städte auf, ebenso als die 
Gebürtigkeit und der Aufenthaltswechsel näher bei den Volkszählungen 
und zumal die Struktur des Aufbaues der erwerbtätigen Bevölkerung 
bei den Berufsaufnahmen gründlicher ermittelt wurde. Ich vermochte 
dann auch den Kern der Wahrheit nicht zu verkennen, den bei einer 
Unterhaltung über die Beschlüsse der statistischen Reichskonferenz hin- 
sichtlich der ortsanwesenden Bevölkerung der Ausspruch des verstor- 
benen, etwas verbissenen Dresdener Stadtstatistiker Edelmann 
mir gegenüber enthielt: die Kerle dort verstehen ja alle nichts vom 
Zählungswesen. Denn es ist ja nicht zu leugnen, wir Landesstatistiker 
stehen diesem nun doch einmal nicht so nahe als die der Städte, die 
freilich die Bedürfnisse auch mehr von den besonderen Verhältnissen 
ihrer Gemeinde, in der sie unmittelbar aufgehen, ansehen. Jedenfalls 
hat es sich mit der Zeit mehr und mehr herausgestellt, daß, — was 
früher in landesstatistischen Kreisen nicht gebührend berücksichtigt 
wurde — die ortsanwesende Bevölkerung als alleiniges Zählungsziel 
nicht allen Anforderungen gerecht wird. Darum möchte ich auch 
glauben, daß für zukünftige Reichszählungen in der vorbereitenden 
Konferenz eine billigere Auffassung sich geltend machen und, um allen 
Bedürfnissen zu genügen, wieder neben der Ortsanwesenden — die Mög- 
lichkeit zur Gewinnung der Wohnbevölkerung gewährt würde, wenn 
nicht für bestimmte Dinge, so zumal für das, was mit dem Berufe zu- 
sammenhängt, die Ausmittelung bloß nach letzterer angeordnet werden 
sollte. 

In ihren übrigen Teilen bringt de Beukemannsche Ar- 
beit in der Hauptsache eine übersichtliche Aufführung dessen, was, 
und nach welchen Einheiten (Haushaltungen, Anstalten) im Reiche, 
seinen Staaten und größeren Städten seit 1871 erhoben worden ist, 
welche Aufnahmeorgane, Aufnahmezeiten und -Perioden bestehen und 
welche Zählpapiere zu verwenden sind, sowie in welcher Weise die 
Ergebnisse veröffentlicht werden. Nur hier und da sind an die ein- 
zelnen Erscheinungen Bemerkungen geknüpft, etwas ausführlicher 
an den Vorzug der Haushaltungslisten oder der Karten. Ob aber die 
Behauptung, es bestehe keine Meinungsverschiedenheit darüber mehr, 
daß diese den ersteren gebühre, allgemeine Billigung finden wird, 
möchte ich bestreiten, wohl aber dafür halten, daß die — doch erst 


Die Statistik in Deutschland, 201 


jetzt zuerprobende — neue Hollerith- Maschine möglicherweise, 
da wo sie sich anzuwenden lohnt, die Zählung mittelst Karten über- 
flüssig zu machen angetan sein könnte. Was dann über die Aufbe- 
reitung des Materials gesagt wird, so nehmen hier das vorwiegende 
Interesse die Erörterungen über zentralisierte und dezentralisierte 
Bearbeitungsweise in Anspruch, wobei es als geläuterte Auffassung zu 
begrüßen ist, daß — selbstverständlich unter Voraussetzung der Be- 
arbeitung an einer statistischen Stelle — der Ueberschätzung der 
Zentralisation entgegengetreten und diese als minder angebracht be- 
zeichnet wird, wo für ein großes Staatsgebiet mit verschiedenen demo- 
logischen und wirtschaftlichen Verhältnissen eine Fülle von Einzel- 
erscheinungen in ihrer Zusammenwirkung festgestellt werden sollen. 
Daß hiernach aber auch mit Rücksicht auf die Verfassung Deutsch- 
lands aus wichtigen politischen Gesichtspunkten die Idee einer Reichs- 
zentralisiertung abgelehnt wird, ist nur folgerichtig. Dieses jüngst 
aufgetauchte schreckhafte Projekt dürfte auch wohl nur an seinem 
Ursprungsort für durchführbar genommen sein. — 

In dem Beitrage des Dr. Walther Klose, wissenschaft- 
lichen Assistenten am Statistischen Amte der Stadt München: Die 
räumliche Verteilung und Dichtigkeit derBe- 
völkerung (I, 5. 236—256) werden nach einer orientierenden 
Einführung über das Verhältnis der Anthropogeographie zur Statistik 
die Leistungen der Statistik des Reiches, der Staaten, Städte und 
Privaten besprochen. Die Reichsstatistik hält sich zunächst an die 
Bevölkerung der Gemeinden, welche sie in Gruppen bis zu 
weniger als 100 Einwohner gliedert, an de Wohnplätze nur 
bei solchen bis zu 2000 Einwohner herab. Die Dichtigkeit wird in der 
Regel nach der gesamten Bodenfläche der Bezirke berechnet, wobei 
jedoch die Gemeinden mit über 20 000 Einwohner ausgeschlossen 
werden. In bezug auf die Landesstatistik werden besonders die treff- 
lichen bayerischen und die diesen nahestehenden preußischen Ort- 
schaftsverzeichnisse wie eine die verschiedensten Faktoren ins Auge 
fassende braunschweigische Untersuchung berücksichtigt. Die sehr 
stark ins Einzelne vordringenden, auf ein Land mit loser Besiedelung 
zugeschnittenen oldenburgischen Ortschaftsverzeichnisse scheinen dem 
Verfasser unbekannt geblieben zu sein. Für die Städtestatistik wird 
das nähere Eindringen zur Ermittelung des Dichtigkeitsgrades auf der 
bebauten und bewohnten Fläche nach Stadtbezirken und Baublöcken 
hervorgehoben. Aber auch die jenseits der politischen Grenze liegende 
Umgebung findet durch Bildung von Kilometerzonen Beachtung. Das 
geschieht namentlich dort, wo von einem City-Kerne aus allmählich 
mehr und mehr in städtische Bauweise übergehende Vororte entstehen, 
die nach und nach mit dem Mittelpunkt zu einer tatsächlichen wirt- 
schaftlichen Einheit verwachsen. Was hier besonders Hasse und 
Schmidt angestrebt haben, was neuerlich von Schott ausge- 
staltet wurde, ist in ihrer Licht- und Schattenscite gebührend ge- 
kennzeichnet worden. — 

Die von der amtlichen Statistik noch stiefmütterlich bedachte 


202 Paul Kollmann, 


Familienstatistik (I, 257—281) hat Professor Dr. Otto 
Landsberg, Direktor des Magdeburger statistischen Amtes, zum 
Verfasser. Er faßt hier die Gemeinschaft vor allem der Eltern und 
Kinder nach ihrer natürlichen (biologischen) wie wirtschaftlichen Seite 
ins Auge. In scharfsinniger Beurteilung werden dabei die bedeut- 
sameren Versuche zur Lösung der hier vorliegenden Probleme be- 
sprochen. Namentlich verweillt Landsberg bei den bekannten 
Arbeiten Böckhs zur Messung der ehelichen Fruchtbarkeit, wo- 
bei manche Nebenfragen wie die Geborenen nach der Geburtenfolge, 
die Behandlung zweiter und folgender Ehen, der Mehrlingsgeburten, 
der geschiedenen Ehen, das Geschlecht der Kinder nach der Geburten- 
folge erörtert werden. Nicht minder werden die Arbeiten, welche sich 
mit den Sterblichkeitsverhältnissen in der Ehe, wiesieu.a. Geißler 
bezüglich sächsischer Bergarbeiter geliefert, besprochen. Ebenfalls die 
Forschungen, welche Einzelpersonen sich zum Ziel gesetzt haben, 
sind im vorliegenden Zusammenhang in Betracht gezogen worden, 
so daher auch Schotts schätzbare »Alte Mannheimer Familien«. 
Füglich hätten auch noch die Untersuchungen über den Einfluß des 
Alters der Eltern auf das Geschlecht der Kinder erwähnt werden 
können, da wir diesen doch nur in Ansehung der aus einer ehelichen 
Verbindung entsprossenen zu ermessen in der Lage sind. Daß für die 
uneigentliche, die uneheliche Familie die Statistik noch viel zu leisten 
hat, zeigen die wenigen Unternehmungen, die tiefer in die Lebens- 
verhältnisse der unehelichen Kinder einzudringen gesucht haben. 
Aber auch das, was die Statistik für die wirklichen Familien nach 
wirtschaftlichen Gesichtspunkten bisher getan hat, ist noch unerheb- 
lich. Es beschränkt sich das in der Hauptsache auf die Feststellung 
der eine Konsumtionsgemeinschaft darstellenden Familien h a u s- 
haltungen. — 

Der Sprachenstatistik (I, S. 282—306) hat sich Pro- 
fessor Dr. Max Broesike vom preußischen Statistischen Lan- 
desamte angenommen, den Nachdruck aber vornehmlich auf die 
in anschaulichem Ueberblicke gezeichneten Aufnahmeergebnisse ge- 
legt. Rücksichtlich der Erhebungen selbst kommen nach den vor- 
liegenden Bedürfnissen, sie anzustellen, wesentlich bloß Preußen, 
Sachsen und Elsaß-Lothringen in Betracht. Von ihnen gehen sie am 
längsten in Sachsen zurück. Hier war meist die Muttersprache nur 
anzugeben, wenn sie nicht deutsch war. In Preußen ging man früher 
von der Familien-, später von der Muttersprache aus. Dem was hier 
galt, hat sich auch die bisher einzige Reichserhebung von 1900 ange- 
schlossen. Wenn auch eine Erhebung im Großherzogtum Olden- 
burg von 1890 erwähnt wird, ist das nur insoweit zutreffend, als sie 
innerhalb desselben, und zwar in jenen wenige tausend Ein- 
wohner zählenden Teilen stattfand, in denen sich noch das Friesische 
erhalten hat. Beachtenswert erscheint, was schließlich zur Fortbil- 
dung der Sprachenzählungen angeregt wird: Zulassung zweier Mutter- 
sprachen, um den seltenen Fällen von Sprachmischungen Rechnung 
zu tragen, Angabe der Stammeszugehörigkeit neben der Mutter- 


Die Statistik in Deutschland. 203 


sprache, endlich, um die Verbreitung des Deutschen unter den Fremd- 
sprachlern zu erfassen, nach preußischem Vorgange die Zusatzfrage: 
wenn nicht deutsch, ob der deutschen Sprache mächtig? — 

In bezug auf die Religionsstatistik (L,S. 307—323) sind 
von Ludwig Knöpfel, Regierungsrat in der hessischen Zen- 
tralstelle für die Landesstatistik, überwiegend die Ermittelungsergeb- 
nisse herangezogen worden. Wenn schon in knappen Strichen werden 
doch der konfessionelle Aufbau und die Verschiebungen darin aus- 
drucksvoll veranschaulicht, wird auch manche zutreffende Bemer- 
kung eingeflochten, so daß durch die Binnenwanderungen konfessionell 
einheitliche Bezirke mehr und mehr sich in gemischte umwandeln, 
so daß neben den Aus- und Uebertritten auch die Nichteintritte — 
Unterlassung der Taufe bei Kindern — ins Gewicht fallen. Unbe- 
greiflich erscheint es aber, wie bei diesen Ausführungen nicht auch die 
treffliche, in mancher Hinsicht geradezu grundlegende Untersuchung 
Kroses über die Konfessionsstatistik in Deutschland (1904) aus- 
drücklich genannt werden konnte. Von den engeren Gegenständen 
der kirchlichen Statistik sind nur die Mischehen herausgegriffen und 
dabei auch die für die Kindererziehung maßgebenden Bestimmungen 
in Anschlag gebracht worden. Was die konfessionsstatistischen Er- 
mittelungen und die an sie zu erhebenden Forderungen angeht, so 
wird einmal der Schwierigkeit der Klassifizierung bei den zahlreichen 
Einzelbenennungen von Religionsgemeinschaften und der allerdings 
unvollkommenen Lösung, welche sie bei der deutschen Volkszählung 
gefunden hat, wie der Ermittelungen gedacht, bei denen das Be- 
kenntnis in Betracht gezogen zu werden verdiente. Es sollte das ge- 
schehen, außer für die Bevölkerung überhaupt, für die gebärfähigen 
Personen, für die strafmündige Bevölkerung, für die Kinder aus 
Mischehen, für die Orts- und Fremdbürtigen, für die Eheschließenden, 
Gseschiedenen, Geborenen, Gestorbenen mit Einschluß der Selbst- 
mörder. Um aber die Konfessionsstatistik fruchtbar zu machen, wird 
Mitteilung der Tatsachen aus den Volkszählungen und Standesbüchern 
an die Pfarrämter bezüglich ihrer Konfessionsangehörigen empfohlen. 
Das läßt sich hören, dürfte auch nicht auf große Bedenken stoßen 
und jedenfalls angezeigt erscheinen, seit auch jüngst die katholische 
Kirche von sich aus eine amtliche kirchliche Statistik in die Hand 
genommen hat. Den kirchlichen Gemeinschaften wird es zunächst 
obliegen, mit ihren Mitteln die Konfessionsstatistik weiter auszubilden, 
wohingegen dem Verfasser beizupflichten ist, wenn er sich gegen wei- 
tergehende Ansprüche an die staatliche Statistik einstweilen ablehnend 
verhält. — 

Es ist eine bemerkenswerte Behandlung, daß nach dem in 
der jüngsten Vergangenheit über die Grundlagen der deutschen Wehr- 
kraft geführten Federkampfe de Rekrutierungsstatistik 
(l, S. 324—340) nicht ihrer nächsten Aufgabe nach der eigentlichen 
Verwaltungsstatistik, sondern aus der Erkenntnis ihres tiefgreifenden 
Zusammenhanges mit den allgemeinen Zuständen des Volkslebens 
der Bevölkerungsstatistik hinzugerechnet ist, und erfreulich, daß 


204 PaulKollmann, 


sie gerade von Georg Evert, dem heutigen Präsidenten des 
preußischen Statistischen Landesamtes, der bereits auf diesem schwie- 
rıgen Gebiete sich heimisch erwiesen hat, zur Sprache gebracht 
wird. Auch ihm war es hierbei daran gelegen, den Gegenstand in erster 
Linie vom Standpunkt des Bevölkerungsstatistikers zu betrachten. 
Wenn er daher die in dieser Beziehung an die Rekrutierung sich 
knüpfenden Fragen prüft, so sind es die Tauglichkeit der einzelnen 
Wehrpflichtigen sowie die selbige wesentlich bestimmenden Einflüsse, 
welche er in den Vordergrund stellt. Wie sich hierbei der Begriff 
der Tauglichkeit, von äußeren Umständen abhängig, als ein mehr 
oder minder flüssiger herausstellt, so erscheinen auch die als vorzugs- 
weise einflußreich angesehenen Momente, — die Herkunft, der Ge- 
burtsort des Wehrpflichtigen und der seiner Eltern, sein eigener wie 
der väterliche Beruf — nicht alle Wege zur Kennzeichnung der Sach- 
lage einwandfrei. Auch der Umstand, daß die Unterlagen der Re- 
krutierungsstatistik leicht zu Fehlschlüssen verführen, namentlich 
wegen wiederholter Musterung der nämlichen, bereits zurückgestellten 
Personen, macht ihre Behandlung schwierig. Des weiteren nimmt 
Evert dann die von der amtlichen Statistik insbesondere Preußens 
und Bayerns verwendeten Materialien hinsichtlich ihrer Beweiskraft 
aufs Korn und beurteilt die darnach gefundenen Ergebnisse, streift 
auch die Streitschrifiten-Literatur, zu welcher in neuerer Zeit die 
Rekrutierungsstatistik Anlaß gegeben hat. Ist die letztere auch wohl 
nach des Verfassers Ansicht der Verbesserung im einzelnen fähig, 
hält er doch dafür, daß sie in absehbarer Zeit hinsichtlich der allge- 
meinen Grundfragen, also in die die \Vehrkraft der Bevölkerung be- 
stimmenden Ursachen, keine tieferen Einblicke gestatten werde. — 

In fesselnder Darstellung hat Sanitätsrat Dr. Adolf Gott- 
stein in Charlottenburg die Aufgaben und Schwierigkeiten der 
Morbiditätsstatistik (I, S. 341—361) zum Verständnisse 
gebracht. Von greifbaren Erfolgen kann noch nicht geredet werden, 
abgesehen von den durch die Arbeiterversicherungsgesetzgebung ge- 
förderten Feststellungen der beruflichen Erkrankungen. Sonst sind 
erst de Anfänge zu einer selbständigen, d. h. von der Mortali- 
tätsstatistik abgelösten Methodik der allgemeinen Morbiditäts- 
statistik gemacht, »welche den Zustand der Kränklichkeit ohne nähere 
Berücksichtigung ihrer klinischen Form behandelt.« Ihre Ausbildung 
wird aber stets damit zu kämpfen haben, daß für die Krankheits- 
statistik »die Erkrankung ein Vorgang von stetem Wechsel der Er- 
scheinungen ist, dessen Einreihung in eine genau faßbare Gruppe 
recht schwierig, häufig unmöglich ist.« Dazu wechseln die Lehr- 
meinungen und Auffassungen, was als Krankheit, was als Leiden an- 
zusehen ist. Und ferner kommt hinzu, daß nur ein Teil der Erkran- 
kungen den Arzt ın Anspruch nimmt und dadurch etwa erhebungs- 
möglich wird, daß überdies unter den konsultierten Fällen manche 
bloß in subjektivem Empfinden des Betroffenen bestehen. Eine Er- 
krankungsstatistik ist deshalb von vornherein nur da aussichtsreich, 
wo eine Meldepflicht bestcht, solche aber der Allgemeinheit gegenüber 


Die Statistik in Deutschland. 205 


dort angezeigt, wo dieser durch die Behandlung Kosten auferlegt 
werden, wo durch die Uebertragbarkeit der Krankheit die Umgebung 
des Kranken gefährdet wird und wo ein Zusammenhang zwischen der 
Krankheit und dem Berufe des Erkrankten besteht. Innerhalb dieses 
begrenzten Rahmens ist freilich schon manches zur Feststellung von 
Erkrankungen geschehen, wohingegen die Gesamtheit der Erkran- 
kungen zu gegebener Zeit zu ermitteln, einstweilen aussichtslos er- 
scheinen muß. Aber jene möglichen Feststellungen durch Ermitte- 
lung von Verhältnisziffern statistisch verwertbar zu machen, ist be- 
reits durch einen Vorschlag Bleichers in ein System gebracht 
worden. Und Ma yet hat dann die Methodik dahin erweitert, daß er 
vier Arten statistischer Behandlung auseinanderhält: allgemeine Mor- 
biditätsstatistik ohne Unterscheidung der Berufe und Krankheits- 
formen — berufliche Morbiditätsstatistik ohne — und solche mit 
Unterscheidung der Krankheitsformen — allgemeine Morbiditäts- 
statıstik mit Unterscheidung der Krankheitsformen. Gleichzeitig ist 
er dazu übergegangen, eine — allerdings nur auf den Voraussetzungen 
einer besonderen Bevölkerungsschicht beruhende — Morbiditätstafel 
für das Deutsche Reich aufzustellen, welche die Erkrankungswahr- 
scheinlichkeit, nach Fällen und Tagen getrennt, für Altersklassen und 
Geschlecht berechnet. 

Tritt dann Gottstein in die nähere Besprechung der all- 
gemeinen Morbidität ein, sind es Ausgang, Dauer und Ursachen der 
Erkrankungen, welche nach den bisherigen Forschungsergebnissen be- 
leuchtet und sondiert werden. Hier hat namentlich die engere Me- 
dizinalstatistik durch Einführung exakter Methoden wichtige Bei- 
trage in Bezug auf Ausbreitung und Periodizität der Krankheiten, 
besonders der Seuchen und ihrer Beziehungen zu verschiedenartigen 
Faktoren Tüchtiges geleistet, wie denn in der Medizin sich mehr und 
mehr das Bewußtsein befestigt hat, daß neben Experiment und Einzel- 
beobachtung zur Nachprüfung und zur Rechtfertigung der gezogenen 
Schlüsse das statistische Verfahren unentbehrlich geworden ist. Dem 
Einflusse der Morbidität auf die Lebensdauer ist namentlich aus ver- 
sicherungswissenschaftlichen Gesichtspunkten nachgegangen worden, 
sovon Florschütz und Gollmer, dannauchvon Wester- 
gaard. 

Bei der speziellen Morbiditätsstatistik ist das Forschungsziel, ent- 
weder die Verbreitung bestimmter, genau charakterisierter Krank- 
heiten in der Gesamtbevölkerung oder bestimmter Bevölkerungsgrup- 
pen oder Lebensabschnitte auf ihre allgemeine Morbidität nach Krank- 
heit und Alter hin festzustellen. Zu ersterem gehören namentlich die 
gemeingefährlichen Krankheiten, deren Tatsachen zwar viefach ver- 
ölfentlicht werden, deren Erhebungen bei den bestehenden Vor- 
schriften aber auch empfindliche Fehlerquellen bestehen lassen. Weni- 
ger günstig verhält es sich noch mit den Ermittelungen über Ge- 
schlechtskrankheiten, welche eine sichere Entscheidung über die Frage 
der Art der Ueberwachung der Prostitution noch nicht gestatten. 
Auch die sog. Sammelforschungen d. h. die Befragung von Aerzten 


206 Paul Kollmann, 


über behandelte Fälle von Lupus und Krebs sind noch als zu wenig 
vollständig anzusehen. Nicht minder ist, wenn auch in ihren Ergeb- 
nissen viel versprechend, die Erforschung der Säuglingsfürsorge, be- 
sonders im Hinblick auf die Ernährungsfrage, noch in ihren Anfängen 
begriffen. Dagegen ist die Alkoholstatistik bereits umfangreich ange- 
baut, leidet aber daran, daß der Alkoholismus vielfach nicht getrennt 
von anderen Krankheiten zu erforschen ist. Vervollständigung des 
statistischen Erkennens läßt sich aus der Verbreitung der Schulärzte 
erwarten. 

Von Wichtigkeit für die statistische Beobachtung ist die Mor- 
bidität der Krankenhäuser, die aber auch aus dem Kosteninteresse 
von Belang erscheint, zumal die bakteriologischen Entdeckungen bei 
Seuchen wie die chirurgischen Fortschritte heute in größerem Um- 
fange die Krankenhausbehandlung nahe legen. In letzterer Beziehung 
hat besonders Most die finanzielle Tragweite zum Gegenstande 
der Bearbeitung gemacht. Endlich hat der Verfasser noch die Ver- 
schiedenheit der Ursachen für die Schwankungen der Morbidität und 
Mortalität kurz berührt. — 

Eine nähere Ausführung der Gottsteinschen Arbeit, so- 
weit es allein de berufliche Morbidıtätsstatistik 
(I, S. 362—386) angeht, gibt der Geheime Regierungsrat im Kaiser- 
lichen Statistischen Amte Dr. Paul Mayet. Ihm verdanken 
wir eine fördersame Ausbildung der Methode auf diesem Gebiete, 
welche Seite denn auch in seinem vorliegenden Beitrage eingehend 
besprochen ist. Geht er davon aus, daß es auf die Gewinnung solcher 
Tatsachen abgesehen sein muß, welche sich in Entstehung und Ab- 
lauf die Krankheiten als durch den Beruf beeinflußt mit Sicherheit er- 
kennen lassen, weiß er auch, wie wenig dazu die vorhandenen Auf- 
zeichnungen genügen, weil sie einerseits die berufliche Beschäf- 
tigung und weiter auch die Arbeitszeit und Lebenshaltung, an- 
dererseits die Erkrankung selbst wie die Körperverfassung und den 
Gesundheitszustand beim Eintritt in den Beruf nicht entfernt hin- 
reichend unterscheiden, daß es an zulänglichen Krankheitsverzeich- 
nissen noch gebricht, daß aber auch wieder bei weitreichender Diffe- 
renzierung das Bedenken besteht, zu geringfügige Anzahl von Fällen 
zu erhalten. Solchen Unzuträglichkeiten gegenüber erscheinen nur 
strenge Methoden am Platze, welche nach Mayet vor allem die 
Zersplitterung der Beobachtungsreihen in zu kleine Massen sowie 
mißleitende Verhältnisberechnungen zu vermeiden haben. Daher wird 
in ersterer Beziehung die Zusammenfassung größerer — keinesfalls 
einjähriger — Altersklassen, ebenso die mehrerer Jahrgänge gefordert, 
in letzterer vor der Beziehung der Fälle bestimmter Krankheiten 
auf die Gesamtheit aller Krankheitsfälle oder Erkrankten, vor der 
Berechnung der durchschnittlichen Krankheitsdauer und vor der der 
Letalitätsziffer gewarnt. Als brauchbare Kriterien für die Vergleichung 
der Morbidität der Berufe hält nach den bei seiner Bearbeitung der 
Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse der großen Leipziger Orts- 
krankenkasse gemachten Erfahrungen Mayet in der Hauptsache 


Die Statistik in Deutschland. 207 


an den bekannten Grundsätzen fest, welche er 1907 auf dem Inter- 
nationalen Kongresse für Hygiene und Demographie vorgetragen hat. 
Was Mayet endlich zur Verbesserung der beruflichen Morbidi- 
tätsstatistik anregt, läßt sich in wenigen Worten nicht deutlich wieder- 
geben, doch sind immerhin Winke erteilt, die auch hier Vervollkomm- 
nung in Aussicht stellen. — 

Der im allgemeinen noch unzulängliche Stand der Statistik 
der Gebrechen, d.h. jener angeborenen oder erworbenen Dauer- 
zustände, welche die Leistungsfähigkeit gänzlich oder in hohem Grade 
beeinflussen, deren Erfassung ohne sachkundige Mitwirkung unzu- 
verlässig bleibt (I, S. 387—405), ist einsichtsvoll von Sanitätsrat 
Dr. Friedrich Prinzing in Ulm beschrieben worden. In 
Betreff der Geisteskranken bestehen Zweifel, ob sie sich überhaupt 
richtig zur Zahl bringen lassen. Prinzing bestreitet das, wofern 
nicht für die Zählung eine genügende Menge psychiatrisch vorgebildeter 
Aerzte bereit stehen. Da aber diese Forderung in entsprechendem 
Maße bisher so gut wie nirgends erfüllt wurde, hat man auch die Zäh- 
lungsergebnisse nur ganz ausnahmsweise weiterer Bearbeitung unter- 
zogen, sich hierzu vielmehr an die Angaben aus den Irrenanstalten 
gehalten, die wohl über gewisse Ursachen der Erkrankungen, nicht 
aber über die wichtige Frage der Zu- oder Abnahme der Geisteskrank- 
heiten in der Bevölkerung Auskunft zu erteilen vermögen. Ebenso 
ıst die Kenntnis von der Häufigkeit des angeborenen Blödsinns und 
des Kretinismus noch ungenügend. Vorgeschlagen wird eine fort- 
laufende Erhebung der Idioten für die der Schulpflicht nicht nach- 
kommenden Kinder sowie für die, bei denen sich während der Schul- 
zeit Schwachsinn herausstellte. 

Besser steht es um die Erhebung der Blindheit, insofern wenig- 
stens deren Häufigkeit und Verbreitung durch die Zählungen sich 
einwandsfrei hat beschaffen lassen. Indessen sind Ermittelungen über 
das Alter und die Ursache der Erblindung, weil hiezu ärztliche Bei- 
hilfe geboten ist, erst selten angestellt, wie namentlich 1903 in Bayern, 
welche denn auch bereits zur Berechnung eines Erblindungskoeffizien- 
ten für die verschiedenen Lebensalter benutzt worden sind. Auch 
mit der Taubstummheit liegt es ähnlich: während die allgemeinen 
Tatsachen ziemlich feststehen, ist über den Einfluß der Vererbung 
wenig Sicheres bekannt. Erhebungen über Krüppel sind erst selten 
in deutschen Landen angestellt. — 

Eine sorgfältige Zusammenstellung dessen, was die Erhebung, 
Aufbereitung und Bearbeitung auf dem Gebiete der Eheschlie- 
Bungen, Geburten und Sterbefälle (I, S. 406—433) 
gegenwärtig bewirkt, stammt von Dr. Robert Kuczynski, 
Direktor des Statistischen Amtes in Schöncberg. Es ergibt sich aus 
ihr, daß das, was die Bundesstaaten und Städte erheben und auf- 
Stellen bei großer Mannigfaltigkeit im einzelnen, weit über das hinaus- 
geht, was von Reichs wegen geschieht. Die feineren Untersuchungs- 
momente, die Dauer der Ehelosigkeit bei Wiederverheiratung, in die 
Ehe gebrachte Kinder, Geburtsort der Getrauten, ihre bisherige 


208 Paul Kollmann, 


Wohnung und zukünftiger Wohnort, bei den Geburten Geburtsstätte 
und Wohnort, Geburtenfolge, Zeitdauer zwischen den Geburten einer 
Mutter, Reihenfolge der Geschlechter bei den Geborenen, bei den 
Sterbefällen Wohnort, Wohnung und Sterbestätte werden fast nur 
von Städten verfolgt. Auch in der Bearbeitung der Tatsachen sind 
diese Reich und Staaten vielfach vorangegangen, wenn schon nament- 
lich die Sterblichkeitsstatistik des Reiches und einiger Länder in den 
letzten Jahren intensivere Behandlung erfahren hat. Indessen dünkt 
es mich doch unbillig, wenn der Verfasser gewisse tiefgründige Dar- 
stellungen und Erforschungen der Bevölkerungsbewegung seitens der 
Landesstatistik, so die auch in methodologischer Hinsicht beachtens- 
werte große Arbeit Karl Beckers über Oldenburg vollständig 
unerwähnt gelassen hat. — 

Auf die Säuglings- und Säuglingssterblich- 
keits-Statistik (I. S. 434—455) ist Dr. Heinrich Sil- 
bergleit, Direktor des städtischen Statistischen Amts in Berlin, 
gründlicher eingegangen. In ersterer Beziehung führt er die Ergeb- 
nisse vor von dem Anteil der Säuglinge an den Lebenden, von dem 
Knabenüberschuß, von der Altersgliederung, der Gebürtigkeit und 
Zuzugszeit der Säuglinge, um dann länger bei ihrer Ernährungsweise 
und zugleich bei den verschiedenen hier vorgenommenen Ermittelungs- 
versuchen zu verweilen. Zur Frage der Säuglingssterblichkeit werden 
einmal die seitherigen Leistungen besprochen, welche, was auch später 
besonders Geißler hinzugetan hat, doch immer noch in den 
Mayrschen Forschungen für Bayern gipfeln. In der methodi- 
schen Behandlung haben daneben die Arbeiten Böcks weite 
Beachtung gefunden. — 

Die den Nicht-Mathematikern immer ein schwer verdaulicher 
Bissen bleibenden Sterbetafeln (I. S. 456—470) sind von 
Dr. Johannes Rahts, Regierungsrat im Kaiserlichen Statisti- 
schen Amte, derartig zur Darstellung gebracht, daß einmal die ver- 
schiedenen angewendeten Methoden und ihr Wert beschrieben und 
alsdann bezeichnende Ermittelungsergebnisse aus deutschen Tafeln 
vorgeführt und erläutert sind. — 

Den Abschluß des Abschnittes über Bevölkerung macht die erst 
in neuerer Zeit ertragreicher angebaute Wanderungsstatistik 
(I. S. 471—501), de Dr. Hermann Losch, Oberfinanzrat im 
württembergischen Statistischen Landesamte, zum Verfasser hat. 
Während früher nur die Zu- und namentlich Fortzüge über die Landes- 
grenzen die Statistik enger berührten, ist im Anschluß an die ver- 
änderten tatsächlichen Lebensvorgänge, welche den mehr dauernden 
oder vorübergehenden Ortswechsel gewaltig gesteigert haben, beson- 
ders nach den von Mayr 1876 unternommenen Forschungen die 
Aufmerksamkeit vorzugsweise auf die inneren \Vanderungen hinge- 
lenkt worden. Aber noch erlauben die angewendeten Mittel es nur 
unvollständig, die verschiedenen Arten der Wanderungen gründlich 
zu erfassen. Auf direktem Wege ist hier wenig zu machen, wenn 
auch die Meldepflicht gute Dienste leistet, mehr durch indirekte Er- 


Die Statistik in Deutschland. 209 


mittelungen, wie sie die Erhebung und vollere Ausbeutung der Ge- 
bürtigkeitstatsachen bei den Volkszählungen an die Hand geben, zu 
erreichen; doch bedürfen sie, um vollständig zu sein, der Berücksich- 
tigung entsprechender fremdstaatlicher Erhebungen und zu dem Ende 
internationaler Abmachungen, die einen Austausch der Ergebnisse 
gewährleisten, aber einstweilen noch in weiter Ferne liegen. Als ein- 
zeine zu unterscheidende Arten von Wandernden hebt Losch her- 
vor einmal die Dauerwanderer: Zigeuner, Vaganten, berufsmäßige 
Verbrecher, Prostituierte, ein Teil der fahrenden Gewerbe, Hausierer, 
Schiffer, welche, wenn überhaupt, nur durch Sondererhebungen fest- 
gestellt werden können. Nicht minder spröde verhält sich der Sta- 
tistik gegenüber der auch nur halbwegs hierher gehörige Reise- und 
Fremdenverkehr, dem es, wie er sich auch im einzelnen verschieden 
gestalten mag, gemeinsam ist, daß es sich um keine Verlegung, viel- 
mehr nur um ein zeitweises Verlassen der Wohnstätte handelt. In 
mancher Hinsicht können hier die Kurlisten der Bäder, die Angaben 
über den Fremdenverkehr der Gasthöfe als Behelfe dienen. Die 
Saison- und temporären Wanderer bereiten der Erfassung insofern 
Hindernisse, als sie nicht allein dem Inlande angehören, sondern auch 
aus solchen bestehen, die aus dem Auslande kommen oder dorthin gehen 
und wieder ins Inland zurückkehren (Rückwanderer). Einstweilen ist 
die einzige, auch nur annäherungsweise Aufschluß gebende indirekte 
Quelle die sommerliche Berufszählung von 1907. Die Einwanderung, 
soweit sie überseeisch ist, wird erst seit 1904 etwas genauer nach An- 
gaben der sechs größten deutschen Schiffahrtsgesellschaften festge- 
stellt ; soweit sie über Land geschieht, erfolgt ihre Ermittelung nach den 
Legitimationskarten für Arbeiter durch die Grenzämter, ist daher 
noch höchst unvollkommen. Hier muß die Erhebung des Geburts- 
landes und -ortes bei den Volks- und Berufszählungen aushelfen, 
wobei eine, zumal von einigen Großstädten vorgenommene feinere 
Ausmittelung gute Dienste leistet. Die Auswanderung ist ebenfalls 
von der Statistik und zwar nur als überseeische unvollständig zu 
erbringen gewesen. Um dafür einen Ersatz zu schaffen, hat man 
die bei den Volkszählungen erhobene Staatsangehörigkeit als An- 
zeichen genommen und durch Austausch der Angaben fremder Staaten 
die deutschen, soweit tunlich, zu vervollständigen gesucht. Weitere 
Auskunftsmittel, um wenigstens ganz allgemein die Erfolge der 
Ein- und Auswanderung in Anschlag zu bringen, sind die bekannten 
Bevölkerungsbilanzen, die aus den Endzahlen zweier Volkszählungen 
ım Vergleiche mit dem Ueberschuß aus der natürlichen Bevölkerungs- 
bewegung hervorgehen. Mehr Aussicht auf Erfassung bieten die 
Binnenwanderungen, auf welche als eine bezeichnende Erscheinung 
des modernen Lebens die statistischen Untersuchungen gegenwärtig 
eifrig gerichtet sind. Wie sehr die Binnenbewegung die äußere an 
Intensität übertrifft, darauf hat namentlich Hellmuth Wolff 
aufmerksam gemacht. Besonders ist die Zuwanderung zu beachten. 
Mittels der Erhebung der Gebürtigkeits- neben der der Aufenthalts- 
gemeinde durch die großen Zählungen lassen sich wegen der vor- 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 14 


210 PaulKollmann, 


liegenden Möglichkeit eingehender Ausgestaltung bei der Bearbeitung 
tiefere Aufschlüsse, zumal auch als Lokalstudien vom Standpunkte 
einer bestimmten Stadt aus, erreichen. Aber auch durch die Bear- 
beitungen der Reichszählungen von Igoo und 1907 ist die Gebürtig- 
keit gründlicher ausgewiesen, sodaß man dahin gelangt ist, die Ge- 
winne und Verluste der Binnenwanderungen für Staaten, preußische 
Provinzen und Großstädte einander gegenüberstellen zu können. Ein 
erst allerjüngst angestellter Versuch, die Wanderungen der Arbeiter- 
schaft mittelbar zu erfassen, besteht in dem Nachweise des Aus- 
tausches der Quittungskarten der Invalidenversicherungsanstalten. 
Die Binnenabwanderung führt das Mißliche mit sich, »daß bei ihr die 
Verluste auch über das Reich hinausgehen können, ohne innerhalb 
des eigenen Zählungsberichtes des Reiches als Korrelat der zuge- 
wanderten Auslandsgeborenen gebucht werden zu können. Man kann 
zwar dieses Element ausschalten, indem man die Bilanz auf die ım 
Reiche Geborenen beschränkt, aber dann hat man auch keine eigent- 
liche Ein- und Auswanderungsstatistik mehr, sondern lediglich den 
Menschenaustausch zwischen den Reichsteilen, die man als Gebürtig- 
keitsbezirke gebildet hat«. Endlich bleiben noch die sog. Pendel- 
wanderer, die welche zum Zweck der Arbeit eine andere Gemeinde 
als die ihres Wohnsitzes regelmäßig aufsuchen und von da in die 
ihre zurückkehren. Das hier zu gewinnende Bild wird von vorn- 
herein dadurch beschattet, daß es, was man doch eigentlich ersehen 
will, die geringere oder größere Entfernung zwischen Wohn- und 
Arbeitsstätte, deshalb nicht scharf herausschälen kann, weil inner- 
halb der großen, durch Eingemeindungen in die Breite gegangenen 
Städte oft die Entfernungen der beiden Stätten weiter sein kann, 
als zwischen zwei verschiedenen, nicht beträchtlich von einander 
abliegenden Gemeinden. Soweit die Untersuchungen dieser Erschei- 
nungen sich um bestimmte einzelne Gemeinden als Arbeitsmittel- 
punkte drehen, sind sie namentlich von Schott gefördert worden 
durch den Nachweis der Citybildung innerhalb von Großzentren, 
d. h. durch den der abnehmenden Wohndichtigkeit bei zunehmender 
Arbeiterbevölkerung. Eine teilweise Ermittelung der Pendelwanderer 
erfolgt fortlaufend durch die Verwaltung der Eisenbahnen, soweit 
sie letztere auf Arbeiterfahrkarten benutzen. Aber auch für ganz 
Deutschland ist eine umständliche Aufbereitung der Beziehungen 
von Wohn- und Arbeitsort für die Volkszählung von Igoo vorgesehen. 
aber, da nicht als verbindlich erklärt, nicht durchweg im Reiche aus- 
geführt worden. Den Gegensatz zu den Wandernden geben die Sef- 
haften ab, ım statistischen Sinne die, bei welchen Zähl- und Geburts- 
gemeinde zusammenfallen, von denen es aber begreiflicherweise dahin- 
steht, ob sie nicht zu einem früheren Zeitpunkt als den der betreffenden 
Zählung ebenfalls wenigstens teilweise zu den Wandernden gehörten. 
Sie sind wiederholt in einzelnen Staaten und Städten, für das Reich 
und in Ansehung der Großstädte Igoo und allgemein 1907 als Orts- 
gebürtige ausgezählt worden. Die reichhaltigen und in ihrer sach- 
kundigen Beurteilung der Erscheinungen trefflichen Ausführungen 


Die Statistik in Deutschland. 21i 


von Losch verdienen volle Anerkennung. — 

Mit der Statistik des Unterrichts (I. S. 505—524) 
von Dr. Gustav Tenius, Regierungsrat im Kaiserlichen Sta- 
tistischen Amt, hebt der dritte Hauptabschnitt an, der die Kultur- 
statistik umfaßt. Seine Aufgabe hat der Verfasser wesentlich darin 
gesehen, die von den einzelnen Bearbeitungsstellen nachgewiesenen 
Gegenstände ziemlich ausführlich zu registrieren. Es erhellt daraus, 
wie das Reich zuerst 1903 und mit der Absicht fünfjähriger Wieder- 
kehr auf sachkundige Anregung Petersilies die Elemente der 
Volksschultatsachen — Schul-, Schüler- und Lehrerzahl, sowie Aufwen- 
dungen und Staatsbeiträge — gleichwohl noch unter Ueberwindung 
von Schw jerigkeiten, veröffentlicht hat, wie darin einige Erweiterungen 
nach dem Geschlecht und der Konfession der Kinder, ferner noch die 
Mittel- und höheren Schulen einzubeziehen geplant sind. Auch über 
die Studierenden der Hochschulen werden bereits Nachrichten ver- 
öffentlicht. Mehr geschieht und kann geschehen durch die Staaten, 
unter deren Leitung das öffentliche Schulwesen steht. Preußen hat 
sich seit 1883 besonders die Statistik des niederen Unterrichtswesens 
angelegen sein lassen. Dagegen steht die des höheren Schulwesens 
noch entschieden zurück, während wiederum die Verhältnisse des 
Universitätswesens umfassender ermittelt sind. Auch Bayern, 
Sachsen, Württemberg, Baden, Hessen veranstalten regelmäßig 
eingehendere Erhebungen des gesamten Unterrichtswesens, freilich 
recht abweichend von einander. Einzelne Städte gehen noch weit 
über das hinaus, was ihre Staaten ermitteln lassen. Leider hat der 
Verfasser unterlassen, sowohl die Aufgaben der Unterrichtsstatistik 
etwas naher zu kennzeichnen, als auch die bisherigen Leistungen 
kritisch zu beleuchten. 

Dagegen sucht für de übrige Bildungsstatistik 
1. S. 525—558) Dr. Joseph Ferdinand Kleindinst, 
wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Bayerischen Statistischen Landes- 
amt, die Frage nach ihrer Bedeutung und Aufgaben klarzustellen, 
wobei er nicht nur die wissenschaftliche und ästhetische, sondern ebenso 
sehr die ethische, wirtschaftliche und politische Bildung im Auge hat, 
dies um so mehr seit die Bildung in die weitesten Kreise der Bevölke- 
rung eimgedrungen ist. Selbstverständlich kann aber die Statistik 
im wesentlichen bloß die Mittel zur Erzie lung. nicht die damit erzielten 
Erfolge ermessen. »Die Objekte der Bildungsstatistik sind also die 
zahlenmäßig nach Typen erfaßbaren äußeren Erscheinungen des 
Bildungswesens, seine Einrichtungen und Institute.« Und so trägt 
uns denn der Verfasser vor, was über Theater und Konzerte, Museen, 
Bibliotheken, Presse statistisch erhoben wird und zeigt, welchen Wert 
diese Erhebungen haben, welche Mängel ihnen noch ankleben. — 

Zugezählt der Kulturstatistik ist auch die Zıvilrechts- 
statistik (I. $. 559—600), mit der uns Dr. Max Rusch, 
wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Statistischen Amte in Halle a. S., 
bekannt zu machen bestrebt ist. Er legt zunächst die Beziehungen 
zwischen Zivilrecht und Statistik und die Anordnung des Stoffes dar, 

Lg? 


212 PaulKollmann, 


um dann den gegenwärtigen Stand der Zivilrechtsstatistik an deren 
Einzelheiten zu beleuchten. Daerweist sich dann, daß diese in Deutsch- 
land, wo sie in der Hauptsache einen Bestandteil der Reichsstatistik 
ausmacht, zu einer einheitlichen Entwickelung nicht gekommen ist, 
daß vielmehr die einzelnen Rechtsgebiete sehr verschiedene Aus- 
bildung erfahren haben. Die amtliche Justizstatistik besteht in fort- 
laufenden Nachweisungen von fast durchgängig geschäftlichem 
Charakter, welche reinen Verwaltungszwecken dienen. Ihre Bearbei- 
tung erfolgt auch zunächst nicht durch eine statistische Stelle, sondern 
im Reichsjustizamt. Soweit die Statistik des Zivilrechts im weiteren 
Sinne als solche der Bevölkerung aufgefaßt werden kann, bezieht sie 
sich einmal auf die Beschränkung der Rechtsfähigkeit der Volljährigen 
durch Entmündigungen wie durch Einsetzung der Gebrechlichkeits- 
pflegschaft, doch nur in ersterem Falle ist die Möglichkeit geboten, 
in etwas eindringlicherer Weise vorzugehen. Dann fällt hier herein 
das Vormundschaftswesen, dessen statistische Feststellung jedoch mit 
Unzuträglichkeiten verknüpft ist, namentlich in Betreff der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit, die nach des Bearbeiters Ansicht am ehesten von 
Zeit zu Zeit durch Bestandesaufnahmen zu heben wären. Bei dem 
eigentlichen Vormundschaftswesen gelangt, weil der Richter bloß die 
Aufsicht, nicht die Vormundschaft selbst führt, nur das zu seiner 
Kenntnis, was die Aufsichtsführung verlangt, es ist daher das ver- 
fügbare Material beschränkt und nach den Fällen ungleich. Deshalb 
haben auch die Nachweisungen über uneheliche Kinder und Legiti- 
mationen sich auf die Standesregister zu stützen. Noch völlig unge- 
ordnet sind Erhebungen über die Berufsvormundschaft. Die im 
wesentlichen landesgesetzlich geregelte Fürsorgeerziehung ist daher 
auch von den Einzelstaaten ermittelt worden, wobei die größeren von 
ihnen dem trefflichen Vorbilde Preußens gefolgt sind. Die Eheschei- 
dungs- und Statusprozesse werden in der deutschen Justiz- 
statistik nur von dieser Seite gewürdigt, während einzelne Bundes- 
staaten nähere sachliche Erhebungen vornehmen lassen. 

Als Anzeichen für Vorgänge des wirtschaftlichen Lebens vermag 
die Zivilrechtsstatistik zu dienen durch die Ausweise über die Zivil- 
prozesse selbst, deren Gewinnung aber noch mangelhaft, deren Aus- 
beute dürftig erscheint. Es fehlt an einer Zähleinheit, da nicht die 
Prozesse, sondern ihre einzelnen Stadien erhoben und die einzelnen 
Prozesse darnach mehrfach gezählt werden. Gerade dieser Zweig, 
die Statistik der Zivilprozesse, erfordert noch durchgreifende Aus- 
und Umgestaltung, letztere in der Richtung, daß durch Einführung 
der Zählkarte für die einzelnen Prozesse deren Erscheinungen sorg- 
samer der Beobachtung unterworfen werden. Auch was die sonstigen, 
von anderen Organen der Rechtspflege, zumal von den Kaufmanns- 
und Gewerbegerichten verhandelten Streitsachen angeht, die, wie 
schon besonders von Städten vorgenommene Ermittelungen dartun, 
wichtige Materialien zu liefern imstande sind, bedarf es noch des Aus- 
baus und der Vereinheitlichung der Aufstellungen. Ein gewichtiges 
Gebiet ist ferner das der Zwangsvollstreckung, von der wir über die 


Die Statistik in Deutschland. 213 


in unbewegliches Vermögen bereits leidlich unterrichtet sind, wohin- 
gegen die in das bewegliche Vermögen es daran fehlen lassen, daß sie 
in den gerade häufigen Fällen der Vollstreckung von Geldforderungen 
in Sachen durch die Gerichtsvollzieher ausgeführt werden. Diese aber 
unterstehen nicht überall, so nicht in Preußen, der unmittelbaren 
Kontrolle des Gerichtes, so daß von dessen Seite auch keine genaueren 
Angaben beschafft werden können. Erst durch Benutzung der Dienst- 
register der Gerichtsvollzieher würde hier Abhilfe zu erwarten sein. 
Vergleichsweise tüchtig ausgebaut ist bereits weiter die Konkurs- 
statistik, die seit 1894 bei Mitwirkung der Konkursgerichte durch 
Ausstellung zweier Zählkarten, die eine über die Vorgänge vor, die 
andere über die nach ergangenem Eröffnungsbeschlusse, veranstaltet 
wird. 

Von den Gegenständen der freiwilligen Gerichtsbarkeit berühren 
die Statistik zu oberst die desKorporationswesen, die Aktien- und andere 
Gesellschaften, Genossenschaften, wirtschaftliche Vereine betreffen- 
den Angelegenheiten, dann die Güterrechts-, die Schiffsregister und 
das Grundbuchwesen. Soviel nach den Angaben von Rusch auch 
in bezug auf die Klarstellung der Grundbesitzverschuldung geschehen 
ist, wobei die umständliche Untersuchung für Oldenburg, die für 
Braunschweig durch Zimmermann, die für Baden durch 
Buchenberger, alle drei in ihrer Weise beachtenswürdig, un- 
erwähnt geblieben sind, würden hier die Bemühungen für eine gedeih- 
liche Ausbildung noch einzusetzen haben. Ueberall steht als Ganzes 
betrachtet die Zivilrechtsstatistik noch hinter billigen Anforderungen 
sichtlich zurück, das bringen die fleißigen Ausführungen von Rusch 
deutlich zum Ausdruck. — 

Das ausgedehnte Feld der Moralstatistik (l.S.601—672) 
ist dem vormaligen wissenschaftlichen Hilfsarbeiter im Bayerischen 
Statistischen Landesamt, Rechtspraktikanten Dr. Arnold Wad- 
ler anvertraut worden. Im Gegensatz zu Jnama-Sternegg, 
im Anschluß an Georg von Mayr erblickt er das ihr Eigene 
nicht in dem behandelten Stoffe, sondern in der Art seiner Behandlung, 
in der Tendenz der Betrachtung, ohne zu verkennen, daß es im einzelnen 
nicht immer leicht ist, die Grenze zwischen der allgemein statistischen 
und der moralstatistischen Forschung zu ziehen. Daraus nun, wie die 
Gegenstände dieser Forschung mehr oder minder für deren Zwecke 
selbst oder zunächst im Sinne anderer Zweige der Statistik erhoben 
werden, lassen sie sich — ebenfalls nach Vorgang Mayrs — we- 
nigstens vom statistisch-technischen Standpunkte aus in primäre und 
sekundäre teilen: jene begreiflicherweise bisher weit gründlicher 
erfaßt. Und zwar geschieht das allermeist auf indirektem Wege aus 
Aktenmaterial und sonstigen amtlichen Feststellungen, wobei neuerlich 
die Zählkarte eine große Rolle spielt. 

Von den einzelnen moralstatistischen Zweigen steht voran die 
Kriminalstatistik, deren Entwickelung weiter zurückverfolgt ist, an 
die sich dann eine ausführlichere Schilderung der heutigen Organi- 
sation anreiht: die Erhebungsgrundsätze, die Aufbereitung und Dar- 


214 PaulKollmann, 


stellung des Stoffes werden dabei auf ihre Zweckmäßigkeit und Zu- 
länglichkeit einsichtsvoll abgewogen und Winke auf ihre Vervoll- 
kommnung erteilt. So hebt der Verfasser nicht mit Unrecht die Unzu- 
länglichkeit unserer reichsstatistischen Zusammenstellungen hervor, 
in welchen — in unbegreiflicher Verkennung des bundesstaatlichen 
Charakters Deutschlands — keine landesweise Gliederung durchgeführt 
ist. Es muß die Unvollkommenheit der reichsstatistischen Leistungen 
um so mehr befremden, als das Kaiserliche Statistische Amt hier, 
wo ihm dazu die Mittel gegeben sind, es an dringend gebotenen Ver- 
besserungen fehlen läßt, während es bekanntlich jüngst darauf abgezielt 
hat, gewisse Mißs tände bei der sog. föderierten Statistik auf Kosten 
der Landesstatistik zu seinen Gunsten durch verhängnisvoll ein- 
schneidende Maßregeln abzustellen. So wird u. a. die "Ausdehnung 
der Erhebungen auf Vorbildung, Alkoholität, Geburtsort wie eheliche 
und uneheliche Abstammung begründet. Demgegenüber wird aber 
auch gezeigt, wie die u Rückfallstatistik, welche deutscher- 
seits beschafft wird, wenn auch technisch ın mancher Hinsicht zu 
beanstanden, immer noch die einzige ist, über die im eigentlichen Sinne 
die Strafrechtwissenschaft gegenwärtig verfügt. Die der Rückfall- 
statistik anklebenden Mängel werden darin erkannt, daß »an Stelle 
einer zuverlässigen Auszählung eine lückenhafte, wenn auch 
methodisch sehr sinnreiche Berechnung gewisser Kategorien 
von Verurteilten vorgenommen wird.« Wie hier wird für die ge- 
samte Kriminalstatiıstik verlangt, daß sie im Anschluß an die in den 
Strafregistern niedergelegten fortlaufenden Feststellungen 
— ım Gegensatz zu den nur von dem einzelnen Straffall 
ausgehenden Zählkarten — ausgeführt werde, diese aber in der Rich- 
tung zu erweitern seien, um aus ihnen die ganze verbrecherische Lauf- 
bahn des Delinquenten zu ersehen. Als Ergänzung hierzu würde eine 
einheitlich erst vollständig neu in Angriff zu nehmend> Statistik 
des Gefängniswesens und des gesamten Strafvollzuges am Platze sein. 
Die Statistik der Ehescheidungen ist vom moralstatistischen 
Gesichtspunkte aus besonders von Preußen, Bayern und Sachsen feiner 
ausgestaltet worden. Sie hält sich durchweg an die rechtskräftig 
gewordenen Urteile, während Wadler mit dem Italiener Bosco 
auch das Verfahren mit all seinen, die häuslichen Zerwürfnisse kenn- 
zeichnenden Erscheinungen in Rechnung gezogen sehen möchte. Wie 
die einzelnen methodisch belangreichen Punkte vom Verfasser gut 
hervorgehoben sind, hat er die auf die Ausbeutung des Materials 
abzielenden Untersuchungen ganz bei Seite gelassen. Das trifit auch 
für die Selbstmorde zu, hinsichtlich deren er da ausgezeichneten For- 
schungen Kroses mit keiner Silbe gedacht hat, obgleich auch sie 
für Theorie und Technik der Selbstmordstatistik beachten erteFinger- 
zeige enthalten. In bezug auf die tatsächliche Ausgestaltung dieses 
Zweiges der Statistik w ird man wohl Wadler beizutreten haben, 
wenn er als wichtigste Forderung die einer gleichartigen und damit 
vergleichbaren Behandlung für das ganze Reichsgebiet erhebt. Von 
den übrigen primären moralstatistischen Gegenständen ist noch der 


Die Statistik in Deutschland, 215 


Prostituuon Erwähnung getan, über die eigentlich nur aus den ge- 
schäftlichen Berichten einiger großstädtischer Polizeiverwaltungen 
ein beschränktes und schon deshalb von vornherein unvollkommenes 
Material veröffentlicht wird, weil »durch die überwucherndeVerbreitung 
der geheimen Prostitution« enge Schranken gezogen sınd. Den 
Abschluß des instruktiven Beitrages bildet eine Skizzierung der neueren 
Stimmungen in der statistischen Theorie und ihr Rückschlag auf die 
Moralstatistik, auf die hier nicht weiter eingegangen werden kann. — 

Es folgt das Sportwesen (I. 5S.673—719) vonDr.Richard 
von Valta, wissenschaftlichem Hilfsarbeiter im Bayerischen 
Statistischen Landesamte. Als ich vor vielleicht 20 Jahren in irgend 
einem statistischen Jahrbuche Angaben sportiver Natur fand, wollte 
mir es nicht recht einleuchten, derlei Dinge zum Ziele statistischer 
Ermittlungen zu machen. In meiner oldenburgischen Umgebung 
hatte ich freilich keine Gelegenheit gehabt, den Blick dafür zu schärfen. 
Man fuhr Schlittschuh, radelte, wozu die örtlichen Verhältnisse die 
beste Veranlassung gaben, man turnte, die Offiziere unter sich hielten 
\ettrennen ab, auch wurde auf dem gefrorenen Marschboden das 
alte friesische Klotschießen (Ballwerfen) geübt, doch das alles olıne 
das Drum und Dran, was heute dem Sportwesen sein eigenartiges 
Gepräge gibt. In den meisten Fällen stellten sich die Betätigungen 
mehr als persönliches Vergnügen dar, in der die Jugend sich ihrer 
Kräfte bewußt ward. Davon, wie sich die Sportswelt auf ihren ver- 
schiedenen Gebieten organisiert, wie dadurch der Sport nach Kunst- 
regeln betrieben wird, hatte ich ebensowenig zu sehen bekommen, 
wie von seiner zweifellos nicht gering anzuschlagenden erzieherischen 
Wirkung auf weite Volkskreise. Rechtfertigt nun allein schon dieser 
Umstand, ihn auch als statistisch beachtenswürdig zu betrachten, so 
kommt doch noch hinzu, welchen belebenden Einfluß er auf Handel 
und Wandel geübt hat. Hier hat er Industrien ins Leben gerufen, 
dort ihnen neue Aufgaben gesteckt, den Verkehr hat er gesteigert, 
ganze, oft abgelegene Ortschaften verdanken ılım, zumal in der sonst 
geschäitsstillen \Winterszeit, durch den Fremdenzufluß einträglichen 
Erwerb. So durfte denn auch der Abschnitt Sport, d. h. »eine Gruppe 
nicht berufsmäßig ausgeübter Tätigkeiten, die Mut, Kraft und Ge- 
schicklichkeit erfordern« in einem Werke heute nicht mehr fehlen, 
das die Statistik allseitig darstellen will. Und Valta hat uns auf 
Grund emsiger Durchforschung der Fachliteratur damit bekannt 
gemacht, daß namentlich mit Hilfe der Vereine schon ein nicht ganz 
unbeträchtliches statistisches Material zusammengetragen worden ist. 
Vor allen ist das Turnwesen, dem indessen namhafte Vertreter den 
eigentlichen Sportcharakter entschieden absprechen, bereits seit ge- 
raumer Zeit statistisch gründlicher in Angriff genommen worden. 
Der erste glänzende Erfolg war die 1862 veranstaltete, von Georg 
Hirth bearbeitete Erhebung über die Turnvereine. Besonders ist 
dann seit Mitte der neunziger Jahre an den Ausbau herangetreten wor- 
den und Landes- wie Reichsstatistik haben sich des von den Vereinen 
aufgebrachten, sich vorzugsweise als Bestandesnachweise kennzeich- 


216 Paul Kollmann, 


nenden Materials für ihre Zwecke bedient. Auch in betreff der sonstigen 
Sportarten belehrt uns Valta über den derzeitigen Stand der Statistik. 
Vom Automobilsport, hinsichtlich dessen erstmalig 1906 und dann in 
weiterer Ausbildung von Reichswegen die Fahrzeuge nach der Beschaf- 
fenheit, die Unfälle, ihre Ursache und Umstände erhoben worden sind, 
heißt es, daß auch die Privatstatistik hier rege tätig ıst und mit der 
überaus raschen Entwickelung des Sports gleichen Schritt gehalten hat. 
Für den Bergsport und die Touristik hat die amtliche Statistik noch 
wenig geleistet, wohingegen die der Vereine, namentlich die des Deutsch- 
Oesterreichischen Alpenvereins, über Mitglieder, Bestand und Fre- 
quenz der Hütten, über Unfälle, Wegebau, Führer, finanzielle Ver- 
hältnisse in sichtlichem Bemühen der Vervollkommnung ein ergiebiges 
Material bereitstellt. Auch des Ruder-, Schwimm-, Fischerei-, Ski- 
wie Eislaufsports hat sich die Reichsstatistik, doch erst in bezug auf 
die mehr äußerlichen und allgemeinen Erscheinungen bemächtigt, 
während die näheren Fragen in den Berichten der Verbände ihre 
Beantwortung finden. Ueber das nicht leicht zu erfassende Rodeln, 
das auch nicht als Vereinssache betrieben zu werden pflegt, fehlt es 
noch so gut wie an jeder Unterlage. Beim Radfahrwesen besteht die 
Schwierigkeit, daß Berufs- und Bedürfniszwecke oft mit Sportzwecken 
zusammenfallen. Die Sportstatistik im wörtlichen Sinne hat daher auf 
nicht viel mehr als auf Vereinsbetätigungen, besonders Mitgliederzahl, 
Wett- und Dauerfahrten und was dahin gehört, sich erstrecken können. 
Ueber Ball- und Rasenspiele haben neuerlich Fußball- und Lawn- 
Tennis-Vereine recht ausführliche Ermittelungen mit gutem Erfolge 
angestellt. Merkwürdigerweise hat sich die Statistik an den Jagdsport 
erst in einzelnen Staaten und auch nur nach einzelnen Seiten hinange- 
macht, — besonders kommen der Jagdbetrieb (Pacht, Eigenbetrieb), 
der Wildabschuß, die Jagdkarten in Betracht. Ebenso gebricht es 
an näheren Angaben über den Schießsport. Höchst auffällig muß es 
aber erscheinen, daß der seit langem gepflegte und selbst staatlich 
begünstigte Rennsport von der Landesstatistik noch unberührt ge- 
blieben und nur durch Angaben einzelner Städte über die abgehaltenen 
Wettrennen gelegentlich beleuchtet ist. Auch was die Fachblätter 
über die Rennerfolge bringen, gipfelt vorwiegend in den Bedin- 
gungen und in der Unterscheidung der Pferde nach ihrer Herkunft. 
Obgleich erst neuesten Datums hat der Luftsport bereits durch die 
Privattätigkeit eine seiner Bedeutung entsprechende statistische Be- 
handlung in den Fachzeitschriften erfahren, die namentlich Bauart, 
Leistungskraft, Leistungen der Fahrzeuge, aber auch die Windverhält- 
nisse berücksichtigen. Was noch den Sport im Dienste des Fremden- 
verkehrs anlangt, so ist an solchen —im Gegensatz zu der Schweiz 
und Oesterreich — von deutschen Staaten allein in Bayern durch Er- 
hebungen in größerer Anlage soeben herangetreten worden, die sich 
(April bis April) insbesondere auf Kurgäste und ihre Herkunft, Pas- 
santen, Unterkunftsgelegenheiten verschiedener Art, auch auf durch 
den Fremdenverkehr beruflich betroffene Personen erstreckt. Was 
sonst durch Gemeinden und Vereine zur Hebung des Fremdenver- 


Die Statistik in Deutschland. 217 


kehrs geschieht, geht allermeist über die Aufzählung der ange- 
kommenen Fremden in Hötels und Herbergen nicht hinaus. — 

Eins der wenigen Gebiete, das aus gebieterischen Gründen der 
staatlichen Selbsterhaltung die vollständige Veröffentlichung ihrer 
erhobenen Tatsachen nicht verträgt und daher nur bestimmte, unver- 
fänglichere Ausschnitte zu bieten vermag, ist die von Dr. Max 
Mendelsson, Direktor des Aachener Statistischen Amtes, in 
hübschem Ueberblicke dargestellte Militärstatistik (I. 720 
bis 737). Immerhin verbleibt noch ein reicher Stoff, der der allge- 
meinen Kenntnisnahme zugänglich gemacht ist: Ergänzung und 
Stärke des Heeres, das Sanitätswesen, Kriminalität, Schulbildung der 
Rekruten und wohl auch die — jedoch an anderer Stelle besser unter- 
zubringenden— Finanzverhältnisse. Nicht einbezogen hat Mendels- 
son dieschon von Evert besonders behandelte Heeresergänzung. 
In Bezug auf die Heeresstärke — Landheer und Marine — werden die 
Begriffe Kriegs- und Friedens-, wie für diese wieder die Etatsstärke 
erläutert und darnach die für letztere gefundenen Größen in ihrem 
Verhältnisse zur männlichen und gesamten Bevölkerung seit 1880 
dargetan, auch die sonst noch zu ihrer Beurteilung — wie die der Schlag- 
fertigkeit — bereit stehenden Tatsachen bezeichnet. Die für den Kriegs- 
fall dagegen verfügbare Stärke und die für diesen eigens zu bildenden 
Truppenverbände, so sehr sie das Wissensbedürfnis befriedigen möch- 
ten, bleiben selbstverständlich durch das Siegel des Dienstgeheim- 
nisses verschlossen. Sehr ausführlich sind die Aufschlüsse, welche über 
das Sanitätswesen die jetzt jährlich erstatteten Berichte gewähren, 
von denen namentlich die den Zu- und Abgang an Lazarett- und »Re- 
vier«-Kranken nach näherer Einteilung allgemeineres Interesse bieten. 
Wie in dieser Hinsicht sind auch die Haupttatsachen der Sterblichkeit 
infolge Krankheit, Selbstmord und Unglücksfall beleuchtet worden. 
Ebenfalls teilt der Bericht die von der deutschen Heeresverwaltung in 
Betracht gezogenen Verluste in den von 1854 bis 1901 geführten Kriegen 
mit. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Sanitätsleitung der Statistik 
der Tuberkulose und der venerischen Krankheiten. Zumal das erstere, 
durch Zählkarten gesammelte Material ist für weitere Forschungen 
deswegen recht wertvoll, weil es sich auf alle Schichten der männlichen 
Bevölkerung erstreckt. Die seit Igor vom Statistischen Reichsamt 
veröffentlichten Angaben über die Kriminalität halten die militärischen 
und bürgerlichen Verbrechen und Vergehen auseinander. Was schließ- 
lich über den Bildungsgrad der Rekruten bekannt gegeben wird, 
läßt es bei der Zahl derer, welche ohne Schulbildung zur Einstellung 
gelangen und welchen Landesteilen sie entstammen, bewenden. 
Damit wird aber für die Beurteilung der Bildungsverhältnisse in den 
einzelnen Gebietsteilen des Reiches ein Anhalt geboten. 

Die für die unmittelbaren Bedürfnisse der parlamentarischen 
Körperschaften und für die Würdigung der maßgebenden Partei- 
gruppierungen so bedeutsame Wahlstatistik (I. S. 738—758) 
ist von Dr. Philipp Arnold, Mitglied des Bayerischen 
statistischen Landesamtes, der Betrachtung unterzogen worden. 


21N Paul Kollmann, 


Nach einer Besprechung der Grundlage dieser Statistik, der Wähler- 
liste, wie dessen, was ihr über Wahlberechtigte. Wähler und Nicht- 
wähler, Abstimmungen, Parteigruppierung, Organisation des Wahl- 
geschäftes entnommen werden kann, werden zunächst für die einzelnen 
Reichstagswahlen seit 1871 die Erhebungsvorschriften mitgeteilt, 
ohne daß jedoch daran nähere Erörterungen geknüpft worden sind. 
An den in reichhaltiger Gliederung des Stoffes durch das Kaiserliche 
Statistische Amt — und besonders für 1907 — dargebotenen Ver- 
öffentlichungen der Ergebnisse wird indessen und wohl mit Recht 
bedauert, daß sie in keinerlei Verwertung des so wichtigen Materiais 
eintreten, was Jedoch für ıhre Staaten umfänglich Bavern, dann Würt- 
temberg, Baden, Hamburg und Sachsen durch lehrreiche Ausführungen 
teilweise nachgeholt haben. Ueber statistische Feststellungen aus 
Anlaß der Landtagswahlen erfahren wir, daß sie in Preußen schon 
bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts zurückgehen und daß sich um 
die Bearbeitung besonders Engel, Blenk, und Evert be- 
müht haben, daß sie in Bayern durch Mayr begründet, hierbei die 
quantitativen Gesichtspunkte in den Vorderg srund gestellt, dagegen 
auf die Oualität der Abstimmungen, etwa nach der politischen Partei- 
richtung, nicht eingegangen sind, daß Württemberg und Baden 
zum Teil schr gründliche Zusanımenstellungen bewirkt haben, Hessen 
beschränktere Wahlergebnisse seröklentlicht hat, wie auch Lübeck und 
Hamburg die Bürgerschaftswahlen ziffernmäßig bekannt geben, daß 
endlich für Sachsen Würzburger die W ahlstatistik trefflich aus- 
gestaltet hat. Viel geringfügiger i die Ausbeute, welche über Ge- 
meindewahlen belegt werden konnte. Aus Preußen liegen nur für einige 
Jahre — von Evert bearbeitet Nachweise über die Städte 
bis zu I0 000 Einwohnern vor. Auch Bay hat nur 1908 Ermitte- 
lungen bei den Gemeinden von mehr als 4000 Einwohner veranstaltet. 
Außerdem enthalten die Veröffentlichungen etlicher Großstädte 
wie das Statistische Jahrbuch deutscher Städte gewisse Angaben. 
Beachtenswerte Studien über den Gegenstand haben für Dresden 
Wiedfeld und Schäfer Beliefert. — 

Den w ürdigen Beschluß des ersten Bandes macht die Finanz- 
statistik (I S. 758—824) vonDr. Otto Most, Beigeordnetem 
und Direktor des Statistischen Amtes ın Düsseldorf wie Privatdozenten 
in Bonn. Die gehaltvolle Arbeit weist darauf hin, daß die Theorie 
der Finanzstatistik guten Teiles erst der Praxis gefolgt und im wesent- 
lichen auf dem Boden der Kritik erwachsen ist. Die eben wurde heraus- 
gcfordert durch angestellte Vergleichungen, bei denen oft scheinbar 
gleichartig benannte, ihrem Wesen nach aber sich durchaus nicht 
deckende Ziffernreihen als ebenbürtig genommen waren. Bei ihr sind 
die theoretischen Untersuchungen überwiegend stehen geblieben, so 
daß der systematische Ausbau auch heute noch in den Anfängen liegt. 
Wiees Adolf Wagner war, der zuerst in gründlicher Darlegung 
auf die Schwierigkeiten statistischer Vergleichungen hingewiesen hat, so 
gebührt ihm zugleich das Verdienst, neuerlich (1908) die Berechnungen, 
insbesondere der Steuerbelastung, methodisch untersucht zu haben. 


Die Statistik in Deutschland. 219 


Was die praktischen Leistungen anlangt, so stehen der Mehrzahl 
nach die der Reichsstatistik noch auf keiner hohen Stufe. Die zahl- 
reichen wiederkehrenden Nachweisungen des Kaiserlichen Statistischen 
Amtes über Besteuerungsergebnisse, Zollerträge, Einnahmen, Aus- 
gaben, Schulden bringen überwiegend keine wirklich statistisch be- 
arbeiteten Tatsachen als vielmehr Wiedergaben und Auszüge von 
verwaltungsmäßigen Aufstellungen. Eine und noch dazu hervor- 
!euchtende Ausnahme machen aber die erst seit 1902 erscheinenden 
Darstellungen der »Finanzen des Reiches und der Bundesstaaten«, 
die mit der Vielgestaltigkeit der Budgets und Haushaltsabschlüsse 
den Versuch machen, ein einheitliches Bild der gesamten deutschen 
Staatsfinanzen zu zeichnen. Auch die Schulden wie der Domanial- 
und Eisenbahnbesitz finden darin ihre Stelle. Um die Anlage des 
Ermittelungswerkes haben sich Zeller und Adolf Wagner, 
um die grundlegende tabellarische wie textliche Bearbeitung dieser 
in ihrer Art bedeutenden Leistung Zahn Anerkennung erworben. 
Hinzugekommen ist noch auf dem Gebicte der Finanzstatistik 
eine 1910 von Moll behandelte Statistik der kommunalen Inhaber- 
Schuldverschreibungen. Auch das Reichsschatzamt hat 1908 zur 
Begründung der Vorlage betreffend Aenderungen im Finanzwesen 
einen Denkschriftenband herausgegeben, »der eine außerordentliche 
Fülle allerdings nur zum Teil neuen und ebenso nur zum Teil 
zuverlässigen Materials enthält.« Namentlich erscheinen nach Most 
die Angaben über die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden über 
10000 Einwohner ohne Wert und irreführend. Als brauchbar und 
unbedingt wertvoll haben dagegen die Aufstellung über die Steuern 
und Abgaben der evangelischen, katholischen und jüdischen Gemein- 
den in Deutschland zu gelten, die vorwiegend im Berliner städtischen 
statistischen Amte vorgenommen sind. Ebenso haben Anspruch auf 
Beachtung die vom preußischen statistischen Landesamte beigesteuer- 
ten hauptsächlichen Tatsachen über die Einkommenbelastung bei 
verschiedener Einkommenhöhe mit staatlichen, kommunalen, kirch- 
chen Einkommensteuern in den deutschen Gemeinden mit mehr als 
10000 Einwohnern, ferner die Mitteilungen über die gemeindlichen 
Schulden. 

Die Landesstatistik ist vornehmlich in Preußen schon seit 
langem rührig gewesen, doch hat sie wesentlich nur einzelne Seiten 
beleuchtet, so die Einkommensteuer und die Kommunalfinanzen. 
Gerade in letzterer Beziehung ist viel geschehen, zumal in Anschung der 
Kreis- und größeren Verbände. Eine alle Stadt- und Landgemeinden 
umfassende kommunale Finanzstatistik ist freilich bloß 18553, aller- 
dings auch als bemerkenswertes Unternehmen, hergestellt worden. 
Auch Bavern hat in umfassender Weise vorzugsweise die Kommunal- 
Iinanzen bedacht. Aus diesen ist eine in feiner tabellarischer Zer- 
sliederung von Mayr vorgenommene, in ihrer weiteren Ausbeutung 
durch sein Ausscheiden unterbliebene Nachweisung der Gemeinde- 
umlagen (1876) wie namentlich die von Zahn durchgeführte, soeben 
abgeschlossene Darstellung vom öffentlichen Gesamthaushalt Baverns, 


220 PaulKollmann, 


wobei neben den Finanzen des Staats auch die der Provinzen, Di- 
strikte und Gemeinden nach Ausgaben, Einnahmen, Vermögen und 
Schulden und zwar nach Stand wie nach Entwicklung eingehend ge- 
schildert sind, hervorzuheben. Hierbei und überhaupt für die gedeih- 
liche Entwickelung der gesamten kommunalen Finanzstatistik darf 
wohl darauf aufmerksam gemacht werden, wie viel von einer allge- 
meinen staatlichen Regelung der Aufstellung des Haushaltungsplans 
und des Rechnungsabschlusses abhängt. Erst, wo derartige Vor- 
schriften in hinlänglicher Genauigkeit bestehen und darnach von den 
in Frage stehenden Körperschaften übereinstimmend aufgestellte 
Nachweisungen beizubringen sind, läßt sich eine — wie hier doch 
wünschbar ist — fortlaufende Statistik ohne sonderliche Schwierig- 
keiten durchführen. An dem Mangel zureichender derartiger Bestim- 
mungen und Schemata liegt es wohl auch, daß es Sachsen zu brauch- 
baren Aufstellungen, die das ganze Land umfassen, noch nicht gebracht 
hat. Zwar wurden schon 1832 den Städten die Hergabe von Ueber- 
sichten zur Pilicht gemacht, doch sind sie nach unbefriedigenden 
Versuchen ihrer geringen Verwertbarkeit wegen bei Seite gestellt 
worden. Auch neuere Bemühungen zur besseren Ausgestaltung haben 
noch keinen durchschlagenden Erfolg gehabt und die Beschaffung 
mehr zusagender Vermögens- und Rechnungsübersichten ist erst ın 
der Vorbereitung begrifien. Nur die Steuerverhältnisse der Schul- 
und Kirchengemeinden sind näher ermittelt. Infolge einer Sonder- 
erhebung von 1902 sind die Gemeindesteuern wie die Einnahmen und 
Ausgaben bloß der Städte und einiger weniger Landgemeinden näher 
festgestellt, haben auch zu zwei bemerkenswerten Arbeiten Oppes 
Anlaß gegeben. Dahingegen sind die Staatsfinanzen nach einzelnen 
Seiten sowie in ihrer Gesamtheit, diese durch eine treffliche Darstellung 
von Nostitz-Wallwitz, mehr in Betracht gezogen worden. 
Vor allen Dingen ist aber die Einkommensteuerstatistik, zuerst durch 
Böhmert, dann in feiner methodischer Untersuchung durch 
Würzburger, freilich vorwiegend in ihrer volkswirtschaftlichen 
Richtung, ausgebaut worden. Württembergs statistische Veröffent- 
lichungen bringen zwar regelmäßig Angaben über die Staatsfinanzen, 
doch sind das in der Hauptsache Auszüge aus den Rechnungsergeb- 
nissen der Staatskasse oder mühelos entnommene Angaben über 
Einkommensteuerverhältnisse, die aber in einigen Arbeiten Rieckes 
eine ausgezeichnete Beleuchtung erfahren haben. Auch sonst liegen 
über Einzelheiten Beiträge mehr privaten Charakters vor. Die Ge- 
meindefinanzen sind nur zweimal umfassender behandelt worden: 
für das Mittel 1860—63 von Camerer und bezüglich der Erträge 
der örtlichen Verbrauchsabgaben, der verzinslichen Schulden und 
Aktivkapitalien der Gemeinden bis zu 4000 Einwohnern von Bätz- 
ner (1883). Auch Baden teilt gegenwärtig in seinem »Jahrbuch« 
kurze Angaben über den Staatshaushalt mit, faßt aber die Gemeinde- 
finanzen schärfer ins Auge. Aehnlich liegen die Verhältnisse in Hessen. 
Allein allerdings in betreff der kommunalen Statistik kommt Olden- 
burg in Betracht, dessen große Veröffentlichung über das gesamte 


Die Statistik in Deutschland. 221 


Finanzwesen der öffentlich-rechtlichen , weltlichen wie kirchlichen 
Verbände für die Zeit von 1873—1882 angesichts der gründlichen 
methodischen und sachlichen Behandlung des Stoffes der Verfasser 
anerkennend hervorhebt. Ebenfalls die übrigen Staaten haben sich 
vorzugsweise, wenn auch meist bloß in knappen Aufstellungen, mit 
der Gemeindefinanzstatistik befaßt. Nur für Braunschweig hat 
Zimmermann einige Spezialforschungen über Gegenstände 
der Staatsfinanzstatistik angestellt. 

Von Seiten der Städte werden in ihren Geschäftsberichten und 
Jahrbüchern zwar finanzstatistische Angaben reichlich gemacht, doch 
ist einstweilen nur Sonderarbeiten, welche namentlich das Problem 
der Vergleichung im Auge haben, ein größerer Wert beizumessen. 
Von ihnen sind solche häufig, welche das Steuerwesen betreffen. 
Besonders rühmenswert sind die Bemühungen des Verbandes der deut- 
schen Statistiker, die interlokalen Aufstellungen zur Lösung zu bringen. 

Die privatstatistische Tätigkeit ist auf der theoretischen Seite 
vor allem durch Adolf Wagner und im Anschluß an ihn durch 
Kaufmann, Heckel und Zahn gefördert worden. Mehr ist 
sie in der monographischen Behandlung kommunaler Finanzwirt- 
schaften hervorgetreten, wovon eine namhafte Zahl Arbeiten Zeugnis 
ablegt. — 

In den zweiten, die Wirtschafts- und Sozialstatistik fassenden 
Band führt der Herausgeber, Dr. Friedrich Zahn, Direktor 
des Bayerischen Statistischen Landesamtes, damit ein, daß er die 
berufliche und soziale Gliederung des Volkes 
(II. S. 3—44) als Gegenstand statistischer Erkenntnis auseinandersetzt. 
Da das, was in dieser Hinsicht früher in Deutschland geschehen ist, 
durch die drei großen Berufszählungen in den Schatten gestellt wird, 
befaßt sich Zahn wesentlich nur mit ihnen, nachdem er zuvor sich 
über die Aufgaben einer Berufsstatistik ausgesprochen hat: die Anlage 
der Erhebung, die Bedeutung der erhobenen Gegenstände, die Auf- 
bereitung und die hierbei maßgebenden Gesichtspunkte wie die Or- 
ganisation zur Durchführung der Zählungen werden in ihren wichtigen 
Einzelheiten gewürdigt. Da es kaum einen Fachmann, ja auch schwer- 
lich sonst viele, die für statistische Dinge Interesse bekunden, gibt, 
denen diese Fragen fremd sind, kann wohl hier darauf verzichtet werden, 
auf sie einzugehen. Und da Zahn der viel belobte Bearbeiter der 
Berufszählung von 1895 im Kaiserlichen Statistischen Amte ist, bedarf 
es nicht erst der Versicherung, daß auch seine vorliegenden Ausfüh- 
rungen den Stempel der Sachkunde an sich tragen und über zahlreiche 
Punkte vorzügliche Aufklärung gewähren. Daß er sich dabei länger 
bei der Frage der Bearbeitung und bei der Veröffentlichung der Er- 
gebnisse durch die Landesämter aufhält, deren Vorteile schon aus rein 
Statistisch-technischen Gründen, dann aber auch aus solchen der unbe- 
weisbaren staatspolitischen Bedürfnisse der Bundesstaaten sich ergeben, 
und sie gegen eine zentralisierte Behandlung durch das Amt des Reiches 
verteidigt, ist nach den jüngst gegen den bisherigen, einstmals wohl 
abgewogenen Zustand gerichteten Anschlägen füglich zu verstehen. 


222 Paul Kollmann, 


Und was er für die fernere Entwicklung der Berufszählungen anregt: 
die Zusammenlegung mit der Volkszählung, die Avfarbeitung nicht 
nur nach einzelnen Personen, sondern auch nach Familien, wie die aus- 
gedehntere Gruppierung der selbständigen Berufsschicht nach Wohl- 
stands; gesichtspunkten erscheint gewi ernster Ueberlegung wert. — 

Es folgt ein Einblick in die Jandwirtschaftliche 
Betriebsstatistik (ll. S. 45—70) eröffnet vom Bezirks- 
assessor Dr. Hans Schmelzle, Mitglied des Bayerischen Sta- 
tistischen Landesamtes, der in einer »Vorbemerkung« und einer »Ein- 
leitung« über die landwirtschaftliche Statistik im allgemeinen und 
die des Betriebes einige Andeutungen zu geben bezweckt und dabei 
die unangreifbaren Worte voranstellt: »dıe Landwirtschaftsstatistik, der 
die folgenden Beiträge dieses Werkes gewidmet sind, ist jener Teil der 
Wirtschaftsstatistik, der sich auf die Landwirtschaft bezieht.« Dankens- 
wert ist aber die Arbeit, soweit sie sich auf die Schilderung der statt- 
gchabten Erhebungen, insbesondere der drei großen Betriebszählungen 
von 1882, 1895 und 1907 bezieht. Hier ist der Verfasser sichtlich zu 
Hause, wie das die verständige Beurteilung des Verfahrens und der 
bei der Bearbeitung gemachten Erfahrungen bekundet. Was er über 
die heutige Anlage und ihre W eiterbildung sagt, dem wird man meist 
beitreten können, auch wenn es sich teilweise auf besondere bayerische 
Erfahrungen und Anschauungen gründet. So tritt er für die Beibe- 
haltung der jetzigen Verbindung von Berufs- und Betriebszählung, für 
die Erweiterung der Viehstands- und Anbaunachweisung ein, lehnt 
aber die Einbeziehung von Erhebungen über die Grundeigentums- 
verteilung ab. Kaum wird man ihm aber dahin folgen können. wenn er 
als allgemeine Reichssache die bis tunlichst auf die einzelnen Gemein- 
den lortgescetzte geographische Gliederung der Nachweisungen not- 
wendig erachtet! so unverkennbar erfreulich das wäre, würde es an 
der Kostenfrage scheitern müssen. Anders ist es mit der vorgeschla- 
genen indiv iduellen Untersuchung einzelner Betriebe: hier, wo es sich 
um Forschungen auf engbegrenztem Raume handelt, läßt sich zum 
Nutzen der Sache gewiß noch viel erreichen. — 

Das Sondergebiet der Viehstatistik (Il. S. 77—127) 
ist von Dr. Erich Petersilie jun., Mitglied des preußischen 
Statistischen Landesamtes, bearbeitet worden. Er gibt eine mit Fleiß 
zusammengetragene auslührliche Darstellung der Viehzählungen 
nach den Reichsvorschriften wie nach der Behandlung in einigen Bun- 
desstaaten unter Mitteilung von Erhebungsformularen und mit vor- 
zugsweiser Berücksichtigung der Eriragungsgegenstände. Er unterläßt 
es dabei auch nicht, die kritische Sonde anzulegen und hat so manch 
zutreffendes Urteil eingeflochten. Wenn er in dieser Hinsicht die 
Erhebung der Milchkühe — freilich bloß nach den in Preußen gemachten 
Wahrnehmungen — ın der Richtung für fragwürdig hält, weil daraus 
keine sicheren Schlüsse auf den Milchertrag gezogen werden können. 
hat er zweifellos recht, wenn er aber zugleich die ganze Frage für über- 
flüssig bezeichnet, so dürfte er zu weit gehen: immerhin ist es bei der 
Zerlegung der Bestandteile des Rindviehs nicht unwichtig zu ersehen, 


Die Statistik in Deutschland, 223 


in welcher Ausdehnung solches für die Molkereierzeugnisse gehalten 
wird. Vollends aber schießt er in der Verwerfung der Feststellung 
des Verkaufswertes des Viehstapels wie des Lebendgewichtes der 
Schlachttiere über das Ziel hinaus. Mit der theoretischen Gering- 
schätzung der hier nun einmal unvermeidlichen Schätzungen ist die 
Sache nicht abgetan. Solange er keinen besseren Weg zu zeigen ver- 
mag — und die Einzelfeststellung für jedes Tierstück hätte, schon 
aus gewissen naheliegenden Bedenken der Besitzer gegen getreue An- 
gabe, ihren eigenen Haken — kann man auf diesen Behelf nicht ver- 
zichten, da die Kenntnis dieses hervorragenden Bestandteils des Volks- 
vermögens tunlichst vermittelt werden muß. Wenn sich dabei haar- 
sträubende Fehler — etwa in Preußen? — herausgestellt haben, so 
seben hier sicherstellende Maßnahmen .die Möglichkeit an die Hand, sie 
ganz wesentlich einzuschränken: nicht bloß durch die Bildung recht 
kleiner , dem Charakter des Viehstandes angepaßter Schätzungsbezirke, 
durch gesonderte Abschätzung des Viehes der größeren und kleineren 
Besitzer unter Beachtung der Größe des Viehstapels in der einen wie 
der anderen Hand, sondern auch — nach dem Vorgange Oldenburgs — 
vgl. Handwörterbuch der Staatswissenschaften 1911, Viehzählungen — 
dadurch, daß für die einzelnen Altersklassen in dem Zählungstermin 
entsprechendes mittleres Alter der Tiere zugrunde zu legen ist, z.B. 
bei den Füllen von I—2 Jahren zur Zählungszeit im Dezember cin 
Durchschnittsalter von 2I Monaten. Hiermit wie durch sorgsame 
Ueberwachung des Zählgeschäftes wird schon so viel zu erreichen sein, 
daß man eine wichtige, wenn auch noch zu wünschen lassende Quelle 
nicht versiegen zu lassen braucht. — 

»Die übrige lJandwirtschaftliche Statistik« 
(AT S. 128 -180) ist von Dr. Lorenz Huber, wissenschaftlichem 
Hilfsarbeiter im bayerischen Statistischen Landesamte, angesichts 
Ihrer mannigfachen Verwirklichung recht anschaulich beleuchtet 
worden. Was einmal die Anbauerhebungen anlangt, so erscheinen 
ihm namentlich die in längeren Abständen wiederkehrenden und um- 
lassender angelegten, gründlicher Umgestaltung bedürftige. Und 
beipflichten muß man ihm, daß erst die an eine Betriebszählung an- 
knüpfenden, wie das erstmalig 1907 geschah, einen vollkommeneren 
Einblick versprechen und einen Anhalt für die Erkenntnis der Pro- 
duktionsverhältnisse bieten. Wenn er aber deshalb die für sich ab- 
gehaltenen Anbauerhebungen, welche die Besitzverhältnisse außer 
acht lassen, den Betriebszählungen opfern möchte, schütteter das Kind 
mit dem Bade aus. Gewisse Mängel, die ihr heute unleugbar ankleben, 
lassen sich bei Durchbildung des gesamten Aufnahme- und Bearbei- 
tungsverfahrens füglich abstellen, auch wenn man an den summarischen 
Feststellungen statt an der zuverlässigeren, aber ihrer Weitläufickeit 
wegen Bedenken erregenden individuellen Befragung festhält. Denn 
die besonderen Anbauverhältnisse gehen doch in dem Punkte weiter 
als es die Betriebszählungen tun: sie erbringen ein Bild der ganzen 
Bodenbenutzung, nicht bloß der Anbauflächen, und auch das ist ein 
gewiß erstrebenswertes Ziel. Auch für die alljährliche beschränktere. 


224 PaulKollmann, 


die Unterlage zur Berechnung des Ernteertrages abgebende Erhebung 
des Anbaues treffen die Nachteile bloßer gemeindeweiser Schätzung 
zu, doch dürften hierbei eher schon Einzelangaben der Anbauer in 
Erwägung zu ziehen sein. Beachtlich ist jedenfalls die Anregung, die 
Anbaufeststellungen gleichzeitig den Saatenstandberichterstattern 
zu übertragen, wie das z. B. in Oldenburg geschieht. Im Hinblick auf 
die Saatenstandsberichterstattung und die Ernteerhebungen kenn- 
zeichnet der Verfasser den gegenwärtigen Zustand, wenn auch in 
Nebendingen der Verbesserung fähig, als solchen, der sich bewährt hat. 

Viel weniger ausgibig ist das so schwerwiegende Kapitel des Grund- 
eigentums behandelt, der Aufgaben, die hier an die Statistik heran- 
treten, kaum gedacht worden. Allerdings liegt hier noch viel 
brach. Namentlich sind befriedigende Aufstellungen der Grundeigen- 
tumsverteilung erst ganz vereinzelt hergestellt. Die umständlichen, 
kostspieligen Arbeiten sind zusehr gescheut worden. Und doch hat 
Huber recht, daß, wo jetzt überall im Reiche das Grundbuch be- 
steht, es an der Zeit sei, an dessen Ausbeutung hinanzutreten, um 
über hoch bedeutsame, gleichmäßig Verwaltung wie Wissenschaft eng 
berührende Vorgänge Auskunft zu erhalten. Einzelnen Gebieten, wie 
fideikommissarischer Besitz, Güterzertrümmerungen, Bodenverbes- 
serungen ist von etlichen Staaten nähere Beachtung geschenkt 
worden, zumal den Zwangsversteigerungen, dem Hypothekenverkehr 
und der Verschuldung. Auffallenderweise ist in diesem Beitrage 
so wenig wie in einem anderen des Werkes der Preise des Grundeigen- 
tums weder im allgemeinen noch des landwirtschaftlichen, weder der 
Kauf- noch der Pachtpreise gedacht worden. Und doch fehlt es in der 
statistischen Literatur Deutschlands nicht an Erörterungen über die 
Behandlungsmethode wie an Versuchen, die Preise darzustellen. 
Mögen auch die letzteren oftmals wenig glücklich ausgefallen sein, aus 
Oldenburg wie jüngst aus Preußen liegen doch bereits wertvollere 
Aufschlüsse über die Art und Bewegung der Kaufpreise vor. 

Von dem, was sonst noch und kürzer herangezogen worden ist, 
kann hier nur einfach erwähnt werden, daß es sich auf Milchwirtschaft, 
Veterinärwesen und Seuchenpolizei, Forsten und Holzungen, Jagd 
und Fischerei erstreckt. — 

Das weite Gebiet der industriellen Kraftentfaltung ist durch die 
gründliche Abhandlung über Gewerbestatistik (II. S. x8r 
bis 234) von Dr. Willy Morgenroth, Direktor des Statisti- 
schen Amts München und Dozenten an der dortigen Handelshochschule. 
vertreten. Begriff, Aufgaben, Methoden wie die Leistungen der deut- 
schen Gewerbestatistik erfahren eine treffende Darstellung und Be- 
urteilung. Da die gewerbestatistischen Unternehmungen im Reiche 
vorzugsweise in den drei großen Betriebszählungen sich bekundet 
haben, erscheint es naheliegend, daß ihnen auch die vorherrschende 
Aufmerksamkeit zugewendet worden ist. Alle die vielen Punkte, 
die hier hinein spielen, sind berührt und auf ihre Stichhaltigkeit 
oder Zweckmäßigkeit hin angesehen worden. Da aber die Fragen, 
die mit der Grewerbezählung in Zusammenhang stehen, aus Anlaß der 


Die Statistik in Deutschland. 225 


neuesten Erhebung wie der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse in letzter 
Zeit die Fachkreise beschäftigt haben, kann — wie vorhin bei der 
Berufszählung — von einer Ausführung an dieser Stelle Abstand ge- 
nommen und bloß betont werden, daß Morgenroths methodische 
Bemerkungen ein brauchbares Hilfsmittel zur Orientierung an die 
Hand geben. Ueber die sonstigen Arten gewerbestatistischer Er- 
mittelungen der Produktion verbreitet sich die Arbeit in viel beschränk- 
terem Maße, schon weil hierfür bisher weniger getan ist oder die 
Gegenstände von weit geringerer Tragweite sind. Namentlich im 
Hinblick auf eine weiter greifende Berücksichtigung der Produktions- 
verhältnisse bleibt noch viel nachzuholen. 

Handels- und Schiffahrtsstatistik (II. S. 235 
bis 301) hat sich Carl Meisinger, Regierungsrat im Kaiser- 
lichen Statistischen Amte, zur Aufgabe gesetzt. Das Verdienstliche 
dieser Arbeit ist darin zuerkennen, daß sie die dermaligen tatsächlichen 
Einrichtungen zumal des Reiches, dann von Bundesstaaten und ein- 
zelnen Städten in knapper aber klarer Gestalt darlegt. Deren Abwer- 
tung ist dagegen unterblieben und in Ansehung der Reichshandels- 
statistik nur angedeutet, daß sie, um den eigentlichen Warenhandel 
zum Ausdruck zu bringen, nicht wie jetzt auf den Spezialhandel, 
sondern auf den Gesamteigenhandel den Nachdruck legen sollte, da 
jener auch den Zwischenhandel zum nicht unerheblichen Teile in sich 
begreift. Erreichen ließe sich das auch für die Ausfuhr durch die Tren- 
nung der Waren in inländische und ausländische. Auch würde sich 
damit eine Vereinfachung der Bestimmungen für die Erhebung und 
eine Verminderung der Nummern des statistischen Warenverzeich- 
nisses — 2030 bei der Ein- und 1879 bei der Ausfuhr — vornehmen 
lassen, letzteres um so mehr, wenn es gelingen würde, die obliga- 
torische Wertanmeldung auf alle Waren und auf Einfuhr und Ausfuhr 
auszudehnen. Die Handelsstatistik, wie sie hier gemeint ist, befaßt 
sich allein mit dem Warenverkehr mit dem Auslande. Wie und durch 
wen sie erhoben, welche Form der Anmeldung und welches Verfahren 
bei Ein-, Aus-, Durchfuhr und im Veredelungs-, im Vorvermerk- und 
im kleinen Grenzverkehr und was sonst zu beobachten, wie das Ma- 
terial bei den Anmeldestellen und im statistischen Amte zu behandeln 
ist, wie es veröffentlicht wird, ist alles geschildert worden. Aehnlich 
ist es mit den Ausführungen über See- und Binnenschiffahrt gehalten 
worden: Vorschriften und Aufstellungen werden näher mitgeteilt. — 

Mitdem Eisenbahn-, Post-, Telegraphen- und 
Fernsprechwesen (ll. S. 302—349) hat sich Dr. Hugo 
Riekes, Direktor des Statistischen Amtes der Stadt Kassel, 
befaßt. Er zählt, wie es bei der Unmenge der einzelnen Feststellungs- 
punkte namentlich im Eisenbahnwesen auf begrenztem Raume nicht 
anders sein kann, die wichtigsten Gegenstände auf, die erhoben, zu 
Berechnungen benutzt und veröffentlicht werden, gibt auch Auf- 
schlüsse über die Erhebungsweise und teilt die bedeutsamsten Ergeb- 
nisse mit, so über Bahnlänge, bauliche Anlagen, Betriebsmittel und 
ihre Leistungen, Verkehr, Personalverhältnisse, Betriebsunfälle, Fi- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 15 


226 PaulKollmann, 


nanzen der Vollbahnen, über schmalspurige und Kleinbahnen, so über 
Briefsendungen, Päckerei- und Wertsendungen, Telegramme, Fern- 
sprech-, Reise-, Giroverkehr, Einnahmen, Postwertzeichen, Behand- 
lung der unbestellbaren Sendungen, Anstalten, Betriebseinrichtungen, 
Netze, Linien, Personalverhältnisse des Postdienstes. Da das, was 
Eisenbahn- und Postverwaltungen erheben, nicht nur in enger Verbin- 
dung mit dem Betrieb, sondern auch fast im alleinigen Hinblick auf 
ihn und die Verwaltung erhoben wird, finden daraus allgemeinere Fra- 
gen, so über das Verhältnis zwischen Verkehrsbedürfnissen und Ver- 
kehrsleistungen, nicht immer genügende Beantwortung. 

Zu den in den beiden voraufgehenden Abschnitten skizzierten 
Erscheinungen gehört noch die »Uebrige Verkehrsstatis- 
tik« (II. S. 350—400) deren Stand Emil Tretau, Direktor 
des Statistischen Amtes der Stadt Altona, unter ausgiebiger Mitteilung 
der für die Berichterstattung zu verwendenden Schemata nachge- 
wiesen ist. Auseinandergehalten werden die Verkehrswege und die 
Verkehrsmittel und Leistungen. Ersteren sind bisher nur Staaten und 
Städte näher getreten. Einer allgemeiner umfassenden Statistik für 
das Reich bereitet die Mannigfaltigkeit der Entwickelung wie der 
gesetzlichen Regelung in den einzelnen Ländern und Provinzen be- 
trächtliche Schwierigkeiten. Was aber einzelne Bundesstaaten über 
Länge und Art der Straßen und Brücken, Beschotterung, Aufwand, 
Unterhaltungspflicht, Beaufsichtigung, Organisation der Wegebau- 
verwaltung beibringen lassen, ist wohl geeignet, tiefere Einblicke zu 
gestatten. Am besten ist hierbei Baden vorgegangen. Auch in Preußen 
wird ein ausgedehntes Material zusammengetragen, das eine vor- 
treffliche Grundlage für die statistische Behandlung abgeben würde, 
aber bloß für die inneren Zwecke der Verwaltung berichtlich gesammelt 
und benutzt wird. Auch die größeren Städte — in besonders aus- 
führlichem Maß Breslau — gewähren in ihren Verwaltungsberichten 
viele schätzenswerte, namentlich die Kostenfrage ins einzelne ver- 
folgende Angaben, die vielfach in die statistischen Veröffentlichungen 
übernommen werden. So vermag daher das statistische Jahrbuch 
deutscher Städte vergleichende Uebersichten zu gewähren, aus denen 
unter genauerer Berücksichtigung der Befestigungsarten der Fahr- 
und Fußwegeflächen, die ausgeführten Straßenpflasterungen, die 
Kosten von Neubauten und Unterhaltung mit Unterscheidung des 
Kostenträgers hervorgehen. Die Städte sind es ebenfalls, die für die 
Ermittelung von Verkehrsmittel und Verkehrsleistungen vorzugsweise 
ins Gewicht fallen: Dienstmänner, Droschken und Omnibusse, Radfahr- 
wesen, Kraftfahrzeuge, Straßenverkehr, wenn auch hier erst einige 
von ihnen weitergegangen sind. Landes- und Reichsstatistik beteiligen 
sich noch spärlich an diesen Erscheinungen mit der einen Ausnahme 
des Automobilismus. Dieser aber wird angesichts seines gewaltigen 
Aufschwunges und seines nachteiligen Einflusses auf die Straßenbe- 
nutzung und der von ihm ausgehenden Belästigungen seit 1906 infolge 
von Erlassen des Reichskanzlers zum Gegenstand von Ermittelungen 
gemacht, welche teils die Erfragung der Unglücksfälle, teils die Nach- 


Die Statistik in Deutschland. 227 


weisung der Bestandesverhältnisse der Kraftfahrzeuge in breiter Anlage 
bezwecken. Für die Weiterbildung der Verkehrsstatistik in Reich, 
Staaten und Städten hat der Verfasser einen sehr ausführlichen Plan 
ausgearbeitet, der von ernster Beschäftigung mit dem weitschichtigen 
Gegenstande zeugt, verständige Hinweise für die Durchführung gibt, 
aber wohl erst nach und nach auf Verwirklichung Aussicht hat. — 

Eine Vorstellung davon, worauf es bei der Statistik der 
Privatversicherung (ll. S. 401—427) ankommt, sucht 
Carl von Rasp, Generaldirektor der Bayerischen Versicherungs- 
bank in München und ehedem Vorstand des dortigen Statistischen 
Landesamtes, zu verschaffen. Wie der Verfasser mit Recht betont, 
würde ein Versicherungsbetrieb, der nicht auf ausgedehntem zahlen- 
mäßigen Beobachtungsmaterial aufgebaut wäre, mehr Spekulation 
als Versicherung sein. Für die Versicherungsanstalten selbst ist. daher 
schon eine Aufzeichnung und Verwertung der aus ihrem eigenen 
Betriebe entsprossenen Vorgänge unerläßlich, ebenso bedürfen sie 
auch der Kenntnis der überhaupt der in den einzelnen Zweigen ge- 
sammelten Tatsachen. Aber daneben liegt der Allgemeinheit und zu- 
mal dem Staate zur Ausübung seines Aufsichtsrechtes daran, die 
Geschäftsführung der Versicherungsanstalten statistisch zu erfassen. 
Und im Deutschen Reiche hat auch diese Seite der öffentlichen Kon- 
trolle zur Verpflichtung der Versicherungsanstalten zur Rechnungs- 
legung vor dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung 
geführt. Die dabei zu gewährenden sehr umfangreichen, von Rasp 
umständlich geschilderten Nachweisungen sind die wesentliche Quelle 
der Versicherungsstatistik in Deutschland, aus der das Aufsichtsamt 
jährlich eingehende Aufstellungen vornimmt und veröffentlicht. 
Auch eine zusammenfassende Behandlung der Ergebnisse für den Zeit- 
raum von 1902 bis 1906 ist bereits erschienen. Hinter diesen Reichs- 
veröffentlichungen stehen begreiflicherweise die einiger Bundesstaaten 
zurück, nicht minder die von Städten. Bedeutsam zum Teil ist jedoch 
das, was von den Privatversicherungsunternehmungen selbst ausgeht 
und sich namentlich auf das eigentliche versicherungstechnische Gebiet 
bezieht, so auf die Gliederung der Risiken nach Gefahrenklassen. 
Die Unternehmungen haben, soweit nötig, hierfür eigene statistische 
Abteilungen. Inwieweit nun die verschiedenen wichtigen Versicherungs- 
zweige an die Statistik gewiesen sind und wie sie zu treiben ist, hat sich 
Rasp bemüht, klar zu veranschaulichen. — 

Ein anziehendes Bild von für das moderne Wirtschaftsleben 
bezeichnenden Erscheinungen hat Dr. Ewald Moll, Regierungs- 
rat im Kaiserlichen Statistischen Amte, in seinem Aufatze: Private 
Unternehmungsformen (Il. S. 428—467) entworfen. Gibt 
er einerseits einen Ueberblick über die durch die Gesetzgebung, vor 
allem durch das Handelsgesetzbuch, zugelassenen und in ihrem Wesen 
gekennzeichneten verschiedenen Formen zur Verfolgung von Erwerbs- 
und überhaupt Wirtschaftszwecken, so gewährt er andererseits Auf- 
schluß darüber, was für die statistische Erfassung gegeben und von 
privater, halbamtlicher und amtlicher Seite zu dessen N utzbarmachung 

ı15* 


228 PaulKollmann, 


ins Werk gesetzt ist. Es liegt auf der Hand, daß hierbei die Statistik 
dort dengünstigsten Boden hat, wo für die betreffenden Unternehmungs- 
formen die gerichtliche Eintragung und die Veröffentlichung von 
Bilanzen vorgeschrieben ist. Freilich sind die Eintragungen oft nur 
dürftiger Natur, sodaß über manche Formen, so über Einzelfirmen 
und offene Handelsgesellschaft, bisher nur recht bescheidene Auf- 
klärungen beschafft werden konnten. Am besten ist es um die Aktien- 
gesellschaften, für Deutschland ohne Frage die hervorragendste privat- 
wirtschaftliche Unternehmungsform, bestellt, zumal ihre Bilanzen 
zur Erforschung der Rentabilitätsverhältnisse Anlaß geben, wie solche 
u. a. auch vom Verfasser selbst näher untersucht worden sind. Seit 
1873 zuerst Laspeyres die Erforschung dieses Gegenstandes 
angebahnt hat, ist eine reiche Literatur gefolgt, welche die Aktien- 
gesellschaften aus verschiedenen Gesichtswinkeln statistisch ins Licht 
gesetzt hat. In besonders schätzenswerter Weise hat dass Wagon 
(1903) getan. Später als die private ist die amtliche Statistik hierbei 
auf dem Plane erschienen, zuerst die Bayerns, ferner Badens, Hamburgs, 
Berlins und recht ausführlich die Preußens. In jüngster Zeit hat sich 
das Kaiserliche Statistische Amt der Sache angenommen, zumal seit 
1909, nachdem der Bundesrat eine allgemeine Bestandesaufnahme 
angeordnet hatte. Daneben wird die Bewegung fortlaufend ermittelt, 
auch erfolgt eine Bearbeitung der Bilanzen, Gewinn- und Verlust- 
rechnungen nach neuen Grundsätzen, denen gemäß für die Rentabili- 
tätsberechnung diejenigen Gesellschaften ausgeschieden werden, welche 
es nicht in erster Linie auf Erzielung eines Geschäftsgewinnes abgesehen 
haben oder bei denen keine volle oder teilweise Dividendenverteilung 
erfolgt. Auch ın betreff der Genossenschaften fehlt es nicht an, sei 
es von diesen selbst, sei es von amtlichen Stellen ausgehenden statis- 
tischen Feststellungen. Hier ragt hervor die groß angelegte Genossen- 
schaftsstatistik des preußischen Landesamtes. — 

In de Statistik des Geldes und der Börse 
(II. S. 468—509) führt der Kaiserliche Bankdirektor Dr. Anton 
Arnold in Berlin ein, indem er vorweg die Begriffe Geld und Geld- 
markt im statistischen Sinne erläutert und daraufhin zeigt, worauf 
sich die Statistik des Geldes und der Börse zu beziehen, was sie dar- 
zustellen hat. Dem zufolge ist sie zunächst Währungsstatistik, welche 
über den Umfang und die Verteilung des nationalen Geld- und Bank- 
notenvorrats Auskunft zu geben hat. Zwar gehört auch hierher das 
Geldangebot und die Geldnachfrage, doch sind hier enge Grenzen ge- 
steckt, sodaß man sich auf Emissionen und Abrechnungsverkehr 
in der Hauptsache beschränken muß. Der Schwerpunkt der Statistik 
des Geldes und der Börse ruht in der der Zinssätze und Wertpapier- 
kurse einschließlich der Devisenkurse. Die Geld- und Währungsstatistik 
ist 1855 durch Adolf Soetbeer begründet und in seinem 
Sinne namentlich durch Helfferich und Lexis fortgeführt 
worden. Der besonders wichtigen Frage nach dem Umfang des deut- 
schen Geldvorrats und Umlaufs an Zahlungsmitteln ist vom Verfasser 
etwas näher getreten und gezeigt worden, wie hier die Ermittelung mit 


Die Statistik in Deutschland, 229 


mancherlei Unzuträglichkeiten zu kämpfen hat, indessen für die 
neueste Zeit etwas aussichtsreicher geworden ist. Weiter wird die 
Bedeutung des Abrechnungsverkehrs, der Börsenumsatzsteuer für 
die Erkenntnis wirtschaftlicher Vorgänge auseinandergesetzt, die 
Emissions- und Zulassungsstatistik gewürdigt, wonach dann der- 
jenigen des Zinses ausführlicher nach dessen verschiedenen Arten wie 
der Zulänglichkeit der Quellen und der darauf fußenden Zusammen- 
stellungen größere Beachtung geschenkt ist. Beigegeben sind für 
längere Zeitabschnitte Uebersichten über Deutschlands Münzprä- 
gungen und die Kurse verschiedener Wertobjekte. Diejenigen, welche 
sich einen Ueberblick über die verwickelten Fragen des Geld- und 
Börsenwesens in ihrem Zusammenhang mit der Statistik verschaffen 
wollen, werden die leicht faßlich geschriebenen sachkundigen Aus- 
führungen Arnolds mit Dank aufnehmen. — 

Eine weitere Seite des Kreditwesens bezieht sich auf die 
Bankstatistik (II. S. 510o—528), von Dr. Hjalmar 
Schacht, stellvertretendem Direktor der Dresdener Bank in Berlin, 
geschildert. Da über die Privatbankiersgeschäfte nichts zu erlangen, 
einstweilen nicht einmal ihre bloße Anzahl mit Sicherheit festgestellt 
ist, kommen nur die Banken gesellschaftlicher Form in Frage. Ueber 
sie liegt bereits viel Material vor. Abgesehen von der Bankenquete 
des Jahres Igog mit ihren einmaligen Erhebungen und einer Arbeit 
vonLandsburgh, veröffentlicht bereits seit 1883 »der Deutsche 
Oekonomist« — indessen bis kürzlich nicht ganz vollständige — Aus- 
weise der Geschäftsergebnisse der deutschen Aktienbanken. Für den 
Zeitpunkt Ende 1906 hat nun auch die Reichsstatistik in einer Be- 
standesnachweisung mit den Aktiengesellschaften die Aktienbanken 
zusammengestellt, wobei eine Gruppierung in 14 Größenklassen 
nach dem Kapital vorgenommen ist. Und nach einem Bundesrats- 
beschluß von ıgog sind die die Handelsregister führenden Gerichte 
angewiesen, für den Stand des 30. September sämtliche Aktien- und 
andere Gesellschaften durch Zählkarten zu ermitteln. Außerdem 
gewährt das Kaiserliche Statistische Amt, erstmalig für 1907/08, 
Auskunft über die Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. 
Auch über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung liegt eine vom 
preußischen Landesamte für 1904 und 1905 bewirkte Bestandes- 
statistik vor. 

Mehr angebaut ist namentlich durch die Bemühungen des älteren 
Petersilie die Statistik der Kreditgenossenschaften, die, soweit sie 
staatlich ist, wesentlich nur, wenn auch mit genauer Unterscheidung 
der verschiedenen Arten, sich mit dem Bestande befaßt. Demgegen- 
über wird von den Genossenschaften selbst eine zum Teil recht einge- 
hende Statistik, welche umfangreiches Material über die wirtschaft- 
lichen Vorgänge bietet, hergestellt. Wiederum zurückgeblieben ist 
das, was sich auf die Grundkreditorganisationen bezieht, bezüglich 
deren für die Neuzeit fast alles durch die Privatarbeiten von Hecht 
beschafft ist. Da sonach die Behandlung des Bankwesens noch lücken- 
haft erscheint, fordert Schacht die Aufstellung einer einheitlichen 


230 Paul Kollmann, 


Bankstatistik für das Reich, welche auf alle Arten auszudehnen wäre 
und die die Bilanz behandelnden Angaben genauer auseinander 
zu halten hätte. — 

Weiter gibt dann der stellvertretende Vorstand des städtischen 
Statistischen Amtes in München, Dr. Karl Albert Fiack 
Auskunft über die Sparkassenstatistik (II. S. 529-555). 
Bei ihr liegen die Verhältnisse so selten günstig, daß die statistische 
Tätigkeit für ihre Zwecke wohl gebahnte Wege vorfindet, daher denn 
auch hier bereits gründlich zu Werk gegangen ist. Fast sämtliche deut- 
schen und voran die größeren Staaten wie eine Reihe von Städten 
sind an den zum Teil höchst umfangreichen Nachweisungen beteiligt, 
die den ganzen Geschäftsgang, Ein- und Rückzahlungen, Belegungen, 
Zinsfuß, Ueberschüsse, Beruf der Sparer ersichtlich machen und da- 
rüber hinaus gelegentlich das beigebrachte Material zu klärenden 
Berechnungen verwenden. Wie sie sich dabei verhalten haben, ist von 
Fiack bis ins einzelne geschildert worden. Auch die Privattätigkeit 
unterstützt neuerlich diese Bestrebungen. Bei aller Ausbildung in 
den verschiedenen Ländern gebricht es aber noch an Einhelligkeit 
des Verfahrens, so auch darin, daß bald nur, wie in Bayern, die öffent- 
lichen, bald auch die Privatsparkassen einbezogen werden. Auf die 
Herbeiführung von übereinstimmenden Grundsätzen in dem Ver- 
fahren zur Erzielung völliger Vergleichbarkeit wird daher vom Ver- 
fasser mit gutem Grunde als wichtigstes und nächstes Ziel der Ver- 
vollkommnung hingewiesen. — 

Auf die Warenpreise sind zwei Arbeiten eingegangen, einmal die 
Statistik der Großhandelspreise (II. S. 556—584) 
vonDr. Rudolf Meerwarth, ständigem Mitarbeiter beim Kaiser- 
lichen Statistischen Amte. Hier kam es vor allen Dingen darauf an, 
die Art der Ermittelungen und den darnach zu beurteilenden Wert 
der gefundenen Größen klarzulegen. Wie bei den Ernteaufnahmen 
handelt es sich nicht um eigentliche zählungsmäßige Erhebungen, 
da es eben undurchführbar ist, alle Preisabschlüsse — und die dabei 
erfolgten Umsatzmengen — in Rechnung und aus ihnen Durchschnitte 
zu ziehen. Eine beschränkte, aber eben auch nur eine beschränkte 
Rücksichtnahme auf tatsächlich erfolgte Abschlüsse läßt sich bei 
den börsenmäßig gehandelten Waren erreichen; doch wie auch noch 
hier, so vollends bei den übrigen Abschlüssen ist man an die rein 
persönlichen Wahrnehmungen ım Geschäftsleben stehender Sach- 
verständiger gebunden, die, je für die möglichst scharf abgegrenzten 
Arten und Beschaffenheiten der Waren wie für die wichtigeren Ver- 
kehrsplätze, einen mittleren Preissatz aus den bekannt gewordenen 
Abschlüssen nach bestem Wissen beziffern. Derartig ist im großen 
und ganzen auch der Weg, den das Kaiserliche Statistische Amt bei 
seinen Ermittelungen der Preise einschlägt, den der Verfasser uns ins 
Kleinste hinein beschreibt. Neben den so jetzt von 40 Arten von 
Waren ermittelten Preisen werden überdies gleichzeitig noch die der 
Fruchtmärkte und die des Schlachtviehs, diese aus 24 Städten, jene 
in 150 Marktorten, zusammengetragen. Auch die Großhandelspreise 


Die Statistik in Deutschland. 231 


dieser letzteren beiden Gegenstände im Auslande werden teils auf 
unmittelbare Mitteilungen hin, teils aus Kursberichten von der 
Reichsstatistik herangezogen. In den Bundesstaaten pflegt sich die 
Warenpreisstatistik vorzugsweise auf tierische und pflanzliche Lebens- 
mittel zu erstrecken im Anschluß an die für die Heeresverwaltung dar- 
über beizubringende Nachweisungen. Ebenfalls ist das, was die städti- 
schen statistischen Aemter bereit stellen, begrenzt, namentlich auch Ge- 
treide- und Viehpreise. Von dem, was— in der Regel aus den nämlichen 
Quellen wie die amtliche Statistik geschöpft — zahlreich von privater 
Seite veröffentlicht wird, sind besonders bemerkenswert die Mittei- 
lungen der Preisberichtsstelle des Deutschen Landwirtschaftsrates 
und der Zentralstelle der preußischen Landwirtschaftskammern. 
Nicht minder beachtlich erscheinen die auf Veranlassung der Ham- 
burger Handelskammer und der Aeltesten der Berliner Kaufmann- 
schaft herausgegebenen Preislisten sowie für entsprechende Waren 
die Aufstellungen von Handelsgesellschaften und Geschäftshäusern. 
Für die Ausgestaltung der Preisstatistik hat der Verfasser insbesondere 
die des Viehs ins Auge gefaßt und sie in Anlehnung an die vom preußi- 
schen Handelsminister ıgog für den Berliner Schlachtviehhof und her- 
nach für weitere Schlachtviehmärkte erlassene Preisfeststellungs- 
ordnung als zweckmäßig erachtet. — 

Sodann hat Rudolf Decker, Regierungsassessor im Baye- 
rischen Staatsministerrum des Innern, sich der Statistik der 
Kleinhandelspreise (II. S. 585—604) zugewendet. Der 
Uebelstand, daß sich nicht alle Preise erheben lassen, wiederholt sich 
hier, nur daß bei der Massenhaftigkeit der Umsätze im Kleinverkehr, 
bei dem vielfach noch üblichen Vorschlagen und Abdingen die Sache 
verwickelter ist. Hinzutreten eine lange Reihe von Momenten, welche 
für die Brauchbarkeit der Ermittelungen in die Wage fallen: Laden- 
und Marktverkehr, Qualität der Waren, höchster, mittlerer, niedrigster 
Preis, Beachtung der umgesetzten Mengen, Organe, Zeit, Ort und Gegen- 
stand der Erhebungen wie manches andere. In aller dieser Hinsicht 
besteht noch die größte Mannigfaltigkeit, so daß die von den Staaten 
wie Städten durchweg gebotenen Aufstellungen ein buntscheckiges 
und oftmals wenig befriedigendes Bild gewähren. Ueberwiegend kom- 
men Viktualien- und Marktpreise in Betracht, so daß für eine reichs- 
statistische Gesamtbehandlung noch kein fester Boden gewonnen ist. 
Die Vertreter der statistischen Zentralstellen des Reiches und der 
Bundesstaaten haben auch wohl das Bedürfnis erkannt, ein über- 
einstimmendes Verfahren zu begründen und dementsprechend sich 
1909 über geeignete Grundsätze geeinigt, deren tatsächliche Einführung 
freilich noch dahin steht. — 

In einem zwar nur kleinen, aber die Bedeutung der Aufgabe 
lichtvoll entwickelnden Beitrag spricht sich Dr. Carl Ballod, 
Mitglied des preußischen Statistischen Landesamtes und Professor 
an der Universität Berlin, über die statistische Behandlung von 
Güterbedarf und Konsumtion (ll. S. 605—619) aus. 
Die Beantwortung der Frage, wie der Lebensbedarf für die gesamte, 


232 PaulKollmann, 


wie für die breiten Schichten der arbeitenden Bevölkerung seine Be- 
friedigung findet, wie sich bei ihr das Ausmaß gestaltet, was ihr 
zur Verzehrung verfügbar ist, zählt unter die heikelsten und verwickelt- 
sten Ziele, die sich statistischer Forschungstrieb setzen kann. Mit 
noch so fein gegliederten Nachweisungen, wie sie sonst die amtliche 
Statistik darbietet, auch wenn sie es dabei an textlicher AufschließBung 
`- nicht fehlen läßt, ist es häufig nicht getan. Das, was bei dieser Art 
Untersuchungen den Schwerpunkt abgibt, ist die Verwendung von 
nur mittelbaren und sekundären Anzeichen für gewisse Vorgänge, und 
daher ist ihre Zurechtmachung, ihre Einstellung in die Rechnung noch 
stark subjektiver Abmessung vorbehalten. Das aber fällt rein mono- 
graphischen Studien zu, und namentlich als privatstatistische Leistung. 
Die amtliche Statistik hat in dieser Hinsicht ihre nächste Aufgabe 
darin zu sehen, diejenigen Unterlagen, auf welche die Untersuchungen 
über Güterbedarf und Konsumtion sich aufbauen — und es sind 
deren aus den verschiedensten Gebieten — in möglichst ausgie- 
biger Gestalt zur Verfügung zu stellen. Immerhin hat auch die 
amtliche deutsche Statistik bereits wertvolle Konsumberechnungen 
ihrerseits hergestellt. Was Ballod an hauptsächlichen Gegen- 
ständen aufführt, die zur Zeit dargeboten werden, betrifft einmal die 
Statistik des Außenhandels wegen der Kolonialwaren, Südfrüchte, 
Baumwolle, Seide, sodann die Steuerstatistik bezüglich der vom 
Inlande aus besteuerten Verzehrungsgegenstände, die Nachweise 
der Montanproduktion, des Ausbaus und der Ernten. Aber nur in 
recht bescheidenem Maße reichen diese Unterlagen für Konsumberech- 
nungen zu. Die ım Inland geernteten Mengen erweisen sich bei näherer 
Betrachtung als keineswegs einwandfreie Größen. In bezug auf das 
Schlachtvieh fehlt es an fortlaufenden Zählungen der Hausschlach- 
tungen und an Alters- und Gewichtsangaben für die in Schlacht- 
häusern geschlachteten Tiere, so daß die vom »Reichsarbeitsblatt« 
seit 1904 gebrachten Nachweise über Fleischkonsum vom Verfasser als 
Konjekturalstatistik gerichtet sind. Ueber den Kohlenverbrauch läßt 
sich noch immer nichts Näheres sagen, ebensowenig über Erzeugung 
und Konsum von Molkereiprodukten. Mit Aufhebung der Eingangs- 
Abgaben der Städte ist diesen eine wichtige Quelle für die Ermittelung 
der Lebensmittelzufuhr verstopft. Dagegen erschließt sich ihnen 
eine solche für Gas- und Wasserverbrauch wie für Wohnungspreise, 
welche namentlich der Ausbeutung noch in weitem Maße fähig ist. 
Mehr Sache privater Tätigkeit sind Feststellungen über den Konsum 
der einzelnen sozialen Klassen. Daß sonach die Konsumationsstatistik 
noch nach verschiedenen Seiten hin eingreifender Ausgestaltung des 
Materials bedarf, geht aus Ballods Ausführungen deutlich hervor. 
Vornehmlich erwartet er sie von einer umfassenden Verbesserung 
der landwirtschaftlichen Statistik: Produktionsermittelungen für 
die Mühlen und die Staatsdomänen und gründlichere Ausweise der 
Schlachthausstatistik. — 

Die Einkommens- und Vermögensstatistik 
(II. S. 620—6074) ist von Dr. Franz Kühnert, Regierungsrat 


Die Statistik in Deutschland. 233 


im preußischen Statistischen Landesamte, mit großem Fleiße nach 
Ihren beachtenswertesten Leistungen beschrieben und mit vollem 
Verständnisse beurteilt worden. Da die Quelle für die Erkenntnis 
der Einkommens- und Vermögensverteilung die entsprechenden 
steuerlichen Veranlagungen bilden und die statistischen Maßnahmen 
sich darnach zu richten haben, wie diese durch die Gesetzgebung 
vorgeschrieben sind, so ist es durchaus gerechtfertigt, wenn von den 
maßgebenden gesetzlichen Bestimmungen ausgegangen und daraufhin 
im einzelnen belegt ist, was in einer Anzahl beteiligter deutscher 
Bundesstaaten — für die Einkommensteuer in 9, für die des Ver- 
mögens in 4 — an Material verfügbar war und damit gemacht wurde. 
Aber nicht nur die verschiedenen Ermittelungen und Aufstellungen 
selbst sind geschildert, auch die Bedeutung, die ihnen beikommt, 
ist gekennzeichnet und damit dargetan worden, wie weit sie imstande 
sind, eine zutreffende Vorstellung von den Vermögens- und Ein- 
kommensverhältnissen zu gewähren. Wie nun aber die Gesetzgebung 
der deutschen Staaten auf diesem Felde ihre eigenen Wege gegangen 
ist, so weichen auch die diesen folgenden statistischen Vornahmen 
sichtlich von einander ab. Immerhin hat die Statistik hier bereits 
mit unverkennbarem Erfolge gearbeitet. In betreff der Einkommens- 
statistik haben sich besonders Preußen, Baden und Sachsen der Sache 
angenommen. Baden macht sich durch umfassende Ausweise namentlich 
im Hinblick auf die bis auf die Gemeinden sich erstreckenden örtlichen 
Erscheinungen bemerkbar. Preußen läßt sich eine Verarbeitung des 
reichhaltigen Materials angelegen sein, bei der auch das Reinein- 
kommen mit dem Berufe in Verbindung gebracht ist. Eine tiefere 
wissenschaftliche Verwertung des Bearbeitungsverfahrens und der 
Ergebnisse haben die preußischen Arbeiten in der vorzüglichen Unter- 
suchung Adolf Wagners: »Zur Methodik des Volkseinkom- 
mens« gefunden. Am meisten hervor — auch nach der technischen 
Seite hin durch Aufbereitung des Urmaterials mittels Orts- und Indi- 
vıdualeinschätzungskarten — ragt Sachsen, das in bezug auf die räum- 
liche Verteilung, die Abstufung und Zusammensetzung des Einkom- 
mens regelmäßig schon seit Jahrzehnten ausführliche Nachweisungen 
darbietet und deren Inhalt zu gründlichen Betrachtungen benutzt 
hat. Jüngst ist noch die Berücksichtigung von Geschlecht und Alter 
auf den Individualkarten hinzugekommen und deren Bearbeitung 
in Angriff genommen worden. Einer Sonderermittelung sind für 1897 
bis ıg01 unter Beachtung des Berufes die Einkommensverhältnisse 
der Wahlberechtigten für die zweite Ständekammer unterworfen 
worden, Neuerlich hat Würzburger die Einschätzungstat- 
sachen für die Gewinnung einer richtigen \Vohlstandsverteilung 
dadurch verwertet, daß er diese statt auf die in Sachsen vorgeschrie- 
benen, aber das Bild verzerrenden Einzelpersonen auf die Haus- 
haltungen gründete. Nicht im Rückstande geblieben ist schließlich 
Oldenburg, das das Einkommen nach Höhe und Beruf wie Berufs- 
stellung aufs Korn genommen hat. Die viel jüngere, nach dem preußi- 
schen Vorbilde von 1893 erst in wenigen Staaten, indessen mit man- 


234 PaulKollmann, 


cherlei Abweichungen eingeführte Vermögenssteuer dient ähnlich wie 
die Einkommensteuerveranlagung zu statistischen Zwecken, die hier 
wieder besonders in Preußen, Sachsen und Baden verfolgt werden. 
In seiner schließlichen einsichtsvollen zusammenfassenden Beurteilung 
der heutigen Einkommens- und Vermögensstatistik gelangt der Verfasser 
zu der Erkenntnis, daß es in Ansehung des Einkommens noch mehr dar- 
auf abgeschen sein muß, neben den finanziellen Momenten die allgemein 
wirtschaftlichen hervorzukehren, daß — um keine Ueberlastung der 
Steuerbehörden eintreten zu lassen — zwar die Erhebungsgegenstände 
in gemessenen Grenzen zu halten, aber doch neben dem Einkommen 
auf Wohnort, Geschlecht, Beruf und Zahl der Haushaltungsangehörigen 
des Zensiten auszudehnen seien und daß dieses für jeden Fall auf einer 
Individualzählkarte vermerkt werde. Auch für eine die Vergleichbar- 
keit sicherstellende Aufbereitung sind nähere Ratschläge erteilt. 
In entsprechender Weise wird das nämliche auch für die Vermögens- 
nachweise angeregt. — 

Die zweckmäßigerweise der Statistik von Vermögen und Ein- 
kommen angereihte, in mancher Beziehung die Gegenseite beleuchtende 
Armenstatistik (II. S. 675—733) habe ich selbst mir als 
Beisteuer ausersehen, nachdem ich einst in Oldenburg durch eine um- 
fassendere Untersuchung in dieses damals noch meist brach liegende 
Gebiet einzudringen mich bemüht hatte. Ich konnte denn auch für 
das vorliegende Werk nicht viel anderes in bezug auf die Theorie und 
Technik liefern, als was ich dort und wiederholt im »Handwörterbuch 
der Staatswissenschaften« geboten habe. Was für das vorliegende Gebiet 
dieNamen Münsterberg, Evert, Viktor Böhmert, Mischler 
besagen, habe ich dort ausgeführt. Hier will ich hervorheben, daß die 
Statistik des Armenwesens, die in Wahrheit bloß eine Armen-pflege- 
statistik ist, insofern sie überhaupt nur das begreifen kann, was mit 
geregelten Unterstützungseinrichtungen und durch sie unterstützten 
Notleidenden zusammenhängt, ihr Augenmerk, abgesehen von der 
geltenden Armengesetzgebung, auf drei wesentliche Punkte zu richten 
hat: auf die Handhabung der Armenpflege, auf die Anzahl und Art 
der Unterstützten und auf die Kosten der Armenpflege und ihre Dek- 
kung. Wiewohl von vornherein hierbei alle geordneten Armenpflege- 
anstalten einzubeziehen sein würden, erweisen sich doch die privaten 
und stiftischen Anstalten der Statistik überwiegend spröde dergestalt, 
daß sie sich in Wahrheit ganz überwiegend bloß mit der öffentlichen 
Armenpflege befaßt hat. Doch auch hier türmen sich noch Hindernisse 
genug auf, welche von einer regelmäßigen und eindringlichen statisti- 
schen Behandlung überwiegend in Deutschland abgehalten haben. 
Die können einmal aus den ganzen durch die gesetzliche Lage geschaf- 
fenen Einrichtungen erwachsen. Im Deutschen Reiche bestehen drei 
Systeme: vorherrschend das der im Falle eintretender Bedürftigkeit 
unterstützungspflichtig werdenden Ortsarmenverbände, unter Umstän- 
den mit Rückgriff auf andere Verbände, in Bayern das der Heimats- 
berechtigung und in Elsaß-Lothringen das des französischen Armen- 
rechtes. Da letzteres nur geschlossene Anstalten für gewisse Arten 


Die Statistik in Deutschland, 235 


Bedürftiger vorschreibt, andere in das freie Ermessen der Gemeinden 
stellt, so ist es im Deutschen Reich nur dieses Land, das aus gesetzlich- 
organisatorischen Gründen der Armenstatistik ernstliche Schwierig- 
keiten bereitet. Letztere liegen im übrigen überwiegend in der Fülle der 
zu erfassenden Gegenstände, die von allen beteiligten Verbänden ein- 
zuziehen sind und häufen sich, wo es an übereinstimmenden Vor- 
schriften über Aufzeichnung der Unterstützten und Führung des 
Rechnungswesens gebricht. Die Erfüllung der letzteren beiden Be- 
dingungen hat Bayern und Oldenburg in den Stand gesetzt, schon 
länger als ein halbes Jahrhundert wenigstens die hauptsächlichen Tat- 
sachen der Armenpflege für das ganze Staatsgebiet fortlaufend zu- 
sammenzutragen. Dazu ist in Oldenburg dann später noch eine aus- 
giebige Individualerhebung der Unterstützten gekommen. Gleichzeitig 
sind beide Länder auch diejenigen, deren Ergebnisse aus dem Vollen 
zu weiteren Untersuchungen herangezogen werden konnten. Die 
übrigen Bundesstaaten — im Gegensatz zu den Städten — haben es 
bei vereinzelten kümmerlichen Ansätzen oder — wie namentlich 
Sachsen — bei der Ermittelung einzelner Bruchteile und namentlich 
nach der finanziellen Seite hin bewenden lassen. Wohl aber hat das 
Reich dreimal den Versuch gemacht, das öffentliche Armenwesen der 
Erhebung zu unterwerfen, von denen freilich nur einer wirklich ge- 
glückt ist. Dieser vom Jahre 1885, sorgsam vorbereitet, hat jedoch zu 
einer trotz mancher Ausstellungen im einzelnen brauchbaren Er- 
mittelung der wesentlichsten Tatsachen über die Unterstützten, die 
Unterstützungsursachen und die Ausgaben je nach den verschiedenen 
Arten von Armenverbänden geführt. Die von Schumann vor- 
trefflich bearbeiteten Ergebnisse sind wie für das Reich so auch für 
die große Mehrheit der Bundesstaaten die alleinige Quelle zur Er- 
kenntnis der öffentlichen Armenpflege geblieben. Indessen haben et- 
liche Staaten, so Sachsen und Braunschweig, die Gelegenheit ergriffen, 
die veranstalteten Reichserhebungen für eigene Zwecke umfangreicher 
anzulegen und auszubeuten. Regelmäßig wird vielartiges Material 
von den größeren Städten in ihren Verwaltungsberichten veröffentlicht, 
aber längst nicht immer eigentlicher statistischer Bearbeitung zu- 
gänglich gemacht. Und soweit dieses geschicht, betrifft es gewöhnlich 
doch nur einzelne Seiten des Armenwesens. Vornehmlich wird dabei 
auf die Kostenfrage und neuerlich zumal auf die in offener Armen- 
pflege Unterstützten der Nachdruck gelegt, die mitunter in großer Aus- 
führlichkeit unter Beachtung der verschiedensten Umstände nach- 
gewiesen werden. Was hier N eefe vorgeschlagen, was von Würz- 
burger für Dresden, von Rettich für Stuttgart ausgeführt ist, 
gehört zu den Glanzstücken feiner statistischer Stoffdurchdringung. 
Die Mitwirkung der Städte an der Armenstatistik ist wohl in meinem 
Aufsatze zum erstenmale etwas ausgedehnter geschildert worden. 

Da mit Ausnahme von Bayern und Oldenburg von einer Armen- 
statistik deutscher Staaten gegenwärtig nichts mehr im Flusse ist, 
erschien es mir geboten, ihre Wiederbelebung zunächst als landes- 
statistische Aufgabe durch Aufstellung eines allen drei Hauptrichtungen 


236 PaulKollmann, 


gerecht werdenden Planes anzuregen. Weil es aber dabei, um etwas 
einigermaßen Zureichendes zu erlangen, sich um Einführung, wenn 
auch an sich einfach zu beschaffender, aber zahlreicher Erhebungs- 
gegenstände in weiter räumlicher Verbreitung und jährlicher Wieder- 
kehr handelt, so sind hierbei nur die belangreichsten und greif- 
barsten, auch eine Vergleichung zulassenden Momente in Betracht 
gezogen worden. Was das alles ist, läßt sich hier aus Gründen des 
verfügbaren Platzes nicht wiedergeben. Sollte es gelingen, auf dieser 
Grundlage von Staats wegen eine Armenstatistik neu aufzubauen, 
würde sie eine jetzt klaffende Lücke schließen und wenigstens in ihren 
vornehmsten Punkten über hochbedeutsame, Verwaltung und Wissen- 
schaft gleichmäßig berührende Fragen kennenswerte Aufschlüsse 
in Aussicht stellen. Daß eigenartig städtische Bedürfnisse hier geson- 
derte und weitergehende Anforderungen stellen werden, ist zuzugeben, 
zunächst aber kommt es darauf an, einmal eine ein ganzes Land an- 
gehende Statistik auszugestalten. Um die Bedeutung einer Armen- 
statistik aus den Aufschlüssen, die sie bereits nach ihren vorliegenden 
bescheidenen Leistungen zulassen, zu erweisen, habe ich schließlich 
ihre bezeichnendsten Ergebnisse im Zusammenhalt mit allgemeinen 
wirtschaftlichen Verhältnissen und insbesondere der Wohlhabenheits- 
entfaltung hervorgehoben. — 

Hiernach kommt an die Reihe die Arbeitsstatistik 
(II. S. 734—788), hinsichtlich deren Professor Otto Richter 
in Berlin vorab die vielen einzelnen daran mitwirkenden statistischen 
und anderen amtlichen und privaten Stellen aufzählt und ihren Tätig- 
keitskreis bezeichnet. Allerdings verhalten sich die zahlreichen mit- 
schaffenden Stellen ganz verschieden: bald ist die Arbeitsstatistik 
ihre hauptsächliche, bald und überwiegend nur nebensächliche Auf- 
gabe, bald wird Material aller Art, bald bloß für gewisse Zweige oder 
für einen eng begrenzten Bevölkerungs- oder Genossenkreis gesammelt. 
Um welche Gegenstände es sich vorzugsweise handelt, entnimmt man 
dem von Richter gewährten Ueberblick über die Leistungen. 
Dahin rechnet er die soziale und wirtschaftliche Gliederung, die Lage 
und das Gedeihen der gewerblichen Arbeit, u. a. Arbeitsmarkt und 
-Nachweis, die Lage bestimmter Personenklassen, die Arbeitsverhält- 
nisse im engeren Sinne, Wohlfahrtspflege, Versicherung und Fürsorge, 
Streitigkeiten, Behörden, Rechtspflege, Gesetzgebung. Alles das, 
was in diesen mannigfachen Richtungen statistisch heute vorgenom- 
men wird, zu besprechen, fehlt es, wie begreiflich in diesem Rahmen 
an Platz. Es handelt sich dabei auch oftmals erst um Anfänge. Manche 
Seiten sind auch nicht als eigentlich statistisch angefaßte anzusehen 
und tragen einstweilen noch einen etwas notizenhaften Charakter. 
Nichtsdestoweniger war es ein dankenswertes Unternehmen, all die 
verschiedenartigen Beobachtungsfelder, in die die Statistik in bezug 
auf die Lage und Verhältnisse der sog. arbeitenden Klassen, wenn auch 
mitunter noch tastend, einzudringen sich bemüht, in einer zusammen- 
fassenden Uebersicht zu veranschaulichen. — 

Einige besonders bedeutsame Seiten arbeitsstatistischer Ent- 


Die Statistik in Deutschland. 237 


faltung werden in drei ferneren Abschnitten eigener Darstellung 
vorbehalten werden. Das tut zuvörderst Dr. Johannes Feig, 
Regierungsrat im Kaiserlichen Statistischen Amte, in bezug auf die 
Statistik des Arbeitslohns und der Lebens- 
haltung (II. S. 789—826). Von einer systematischen Schilderung 
des Standes der Lohnstatistik hat Feig abgesehen, nachdem die 
Methodenfrage unlängst von Eulenburg grundlegend besprochen 
und ebenfalls von Leo die erschienenen Arbeiten beurteilt worden sind. 
Von dem, was die allerjüngste Zeit und das in stattlicher Fülle zutage 
gefördert hat, werden die wichtigsten Veröffentlichungen ins Auge 
gefaßt. Da kommen einmal in Betracht die aus den Geschäftsberichten 
der Berufsgenossenschaften über den größten Kreis von Lohnempfängen 
durch das Reichsversicherungsamt bekannt gegebenen Nachweisungen. 
Wiewohl die bestehenden Einrichtungen »eine weit individualisierende 
Lohnstatistik ermöglichen,« entspricht diese in ihrer gegenwärtigen 
Form snoch nicht den Mindestansprüchen«, die an eine solche zu stellen 
sind. Dann erfolgen alle vier Jahre im »Zentralblatt für das Deutsche 
Reiche Aufstellungen über die ortsüblichen Tagelöhne der gewöhn- 
lichen Tagarbeiter. Diese, durch das Krankenversicherungsgesetz 
veranlaßt, haben als mehr oder minder sachverständige Urteile zu 
gelten und sind »selbst für die Vergleiche der relativen Lohnhöhe 
der einzelnen Bezirke wenig brauchbar, da die Festsetzungen nicht 
regelmäßig und an bestimmten, einheitlichen Terminen erfolgen«. Un- 
gleich wertvoller sind die vom Kaiserlichen Statistischen Amte zu- 
sammengestellten Tariflöhne, bei denen es sich um vereinbarte Lohn- 
sätze, nicht Lohnverdienste, und bei Akkordlöhnung nur 
um Mindestsätze handelt. Störend ist hier freilich, daß Geltungsdauer 
im örtlichen und persönlichen Geltungsbereich bei den Tarifen ver- 
schieden ist. Besondere Erhebungen, aber nicht einheitlich, werden 
von den Gewerbeaufsichtsbeamten veranstaltet, die wiederholt, so 
vn Fuchs, Wörishoffer, Marie Baum zu Mono- 
graphien benutzt worden sind. Erfreulich ist das Bestreben einiger 
städtestatistischer Aemter, so besonders von Berlin und München, 
mittels Enqueten tiefer in die Lohnverhältnisse einzudringen. Weiter 
machen dann Krankenkassen ihr Material statistisch nutzbar, und in 
gründlicherer Gestalt haben namentlich die von Leipzig, Dresden, 
Offenbach a. M. und Göppingen und etliche andere auf Anregung des 
Kaiserlichen Statistischen Amtes begonnen, regelmäßige Anmeldungs- 
Statistiken für das »Reichsarbeitsblatt« aufzustellen. Ein eigenartiges 
Unternehmen ist von dem Hallenser statistischen Amte ausgegangen, 
insofern es die Einkommensteuerveranlagung zu Feststellungen über 
den Arbeitslohn und den Jahresverdienst der Arbeiter benutzt hat, 
bewogen durch die gesetzliche Bestimmung, nach der für die Besteue- 
rungszwecke die Arbeitgeber zur Auskunft über ihre Arbeiter ver- 
pflichtet sind. | 

Nachweisungen, die über einzelne Arbeitergruppen sich verbreiten, 
werden von verschiedenen Verwaltungen, so des Heeres und der Marine, 
der Reichspost, der Eisenbahnen und der Forsten verschiedener Staaten, 


238 PaulKollmann, 


denen der Städte über ihre Arbeiter in mehr oder minder großer Aus- 
führlichkeit und zweckdienlicher Behandlung aufgestellt. Das trifft 
auch für bestimmte Berufsgruppen zu, so besonders hinsichtlich der 
Bergarbeiter, der Land- und Forstarbeiter wie der Seeleute. Auch die 
Gewerbeaufsichtsbeamten sind in dieser Hinsicht vielfach tätig. Die 
bei weitem wichtigste Quelle sind hier aber die Erhebungen der Unter- 
nehmer- und Arbeiterverbände. Zwar befinden sich darunter zahl- 
reiche enque£tenartige Feststellungen, doch vermehren sich neuerlich 
und zumal auf gewerkschaftlicher Seite wirkliche statistische Auf- 
nahmen, die gleichzeitig eine methodische Vervollkommnung zu er- 
kennen geben. 

Für die zukünftige Ausgestaltung legt Feig den größten Wert 
auf die gründlichere Ausbeutung des berufsgenossenschaftlichen 
Materials. »Hier liegt wertvollster Stoff gewissermaßen auf der 
Straße und man braucht ihn nur aufzuheben.« 

Was die nur bedingungsweise diese Bezeichnung rechtfertigende 
Statistik der Lebenshaltung angeht, so sind nach der Anzahl der 
beobachteten Fälle am meisten Haushaltungs budgets zusammen- 
gestellt worden, vornehmlich durch Private, doch auch von bayerischen 
Gewerbeaufsichtsbeamten. Von statistischen Aemtern hat sich neuer- 
lich das der Stadt Berlin damit befaßt und planmäßig die Frage- 
bogenmethode angewendet. Die selteneren Ermittelungen, die sich 
auf wirkliche Wirtschaftsrechnungen stützen, sind neben von 
Privatgelehrten und statistischen Aemtern auch von Interessen- 
verbänden ausgegangen. Hierbei stehen sowohl Arbeiter- als Mittel- 
standserhebungen in Frage. Durch sorgfältige Behandlung zeichnen 
sich nur die des Nürnberger und Frankfurter Arbeitersekretariats 
vonBraunund Heiden, des Münchener wie Dresdener städti- 
schen statistischen Amtes von Else Conrad und Schäfer aus. 
Die umfangreichste Erhebung ist diedurch Feig selbst bearbeitete Er- 
hebung des Kaiserlich Statistischen Amtes aus einem ganzen Jahres- 
zeitraum für 1907/08. Die Ergebnisse dieser verschiedenen Erhebungen 
hat Feig unter die Lupe genommen und gezeigt, nicht nur was sie 
lehren, sondern auch inwieweit sie für eine zuverlässige Belehrung 
geeignet erscheinen: man ersieht daraus, daB er auf diesem Gebiete 
beschlagen ist. — 

Unter Beschränkung auf de Kommunale Arbeiter- 
Statistik (II. S. 827—851) fährt fort Dr. August Busch, 
Direktor des Statistischen Amtes in Frankfurt a. M. Seine Arbeit 
begreift einesteils die von Gemeindewegen veranstalteten diesbezüg- 
lichen Untersuchungen, andernteils die Materialbeschaffung, die sich 
auf die eigene Arbeiterschaft der Gemeinden bezieht. Die letztere, 
welche der privaten Arbeiterschaft gegenüber eine herausgehobene, 
gegen Krisen geschützte, durch Alters- und Hinterbliebenenversorgung 
bevorzugte Stellung einzunehmen pflegt, fordert dadurch zu abge- 
sonderter statistischer Betrachtung auf. Von den Zweigen, welche für 
die kommunale Arbeiterstatistik belangreich sind, hat der Verfasser 
den Arbeitsmarkt vorangestellt. Ueber ihn geben vernehmlich Anhalte- 


Die Statistik in Deutschland. 239 


punkte die Geschäftsberichte der Arbeitsnachweise und die Bewegung 
in den Ziffern der Krankenkassenmitglieder. Auch die bis jetzt noch 
wenig zufriedenstellenden Ermittelungen über Arbeitslosigkeit, unter 
welchen sich eine 1908 in Magdeburg vorgenommene auszeichnet, 
gehören hierher. Was hierbei unter Verwendung der Umfrage oder in 
Form von Meldestellen einer-, durch Benützung der Armenlisten und 
ihres Zuganges andererseits zu erreichen und zweckmäßiger auszubauen 
ist, hat der Verfasser auseinandergesetzt. Hiernach ist er auf die Lohn- 
verhältnisse eingegangen, bezüglich deren noch viel Unausgeglichenes 
statistisch erbracht wird. Soweit es die Gemeindearbeiter selbst an- 
geht, so werden entweder noch summarische Buchungen über den 
nach einer beschränkten Anzahl von Lohnstufen abgeteilten Bestand 
der Arbeiterschaft Nachweisungen vorgenommen oder aus dem Be- 
dürfnisse zur Aufstellung von Lohntafeln oder für Zwecke der Regelung 
der Lohnverhältnisse grundlegende Erhebungen veranstaltet. Auch 
in dieser Beziehung ist der methodischen Erörterung näher getreten 
worden. Sonst sind in der scharfsinnigen Betrachtung noch die Arbeits- 
zeiten wie die sozialen Verhältnisse und Fürsorgeeinrichtungen als 
Teile der kommunalen Arbeitstatistik andeutungsweise genannt. — 

Endlich ist eigens auf die Statistik der Arbeiter- 
versicherung (II. S. 852—883) Dr. Gustav Adolf Klein, 
Geheimer Regierungsrat und Senatsvorsitzender im Reichs-Ver- 
sicherungsamt eingegangen. Sie hat mit dem reichsgesetzlichen Werke 
der sozialen Versicherung zu tun, in das sie, wenn auch in Einzelheiten 
der Verbesserung fähig, bereits in der kurzen Zeit ihres Anbaus, die 
Möglichkeit gründlicher Einblicke gewährt. Wie der Verfasser auf der 
einen Seite die Grundlagen der großzügig entworfenen, die verschieden- 
artigsten Momente heranziehenden Statistik der Kranken-, Unfall- und 
Invalidenversicherung, ihr Erhebungs- und Aufbereitungsverfahren 
wie die gewährten Nachweisungen kenntlich macht, zeichnet er auf 
der anderen Seite in ausdruckvollen Strichen den vornehmsten Inhalt 
dessen, was die Statistik bisher an Tatsachen beigebracht hat. Um 
diese Statistik aber noch leistungsfähiger zu machen, tritt er mit 
v. Mayr und van der Borght für die Zentralisation des 
ganzen Ausbeutungsverfahrens und zwar beim Reichsversicherungs- 
amte ein, — 

Für die Grundstücks- und Wohnungsstatistik 
(IT. S. 884—912) hat sich Dr. Bernhard Franke, Direktor 
des Statistischen Amtes in Posen, mit schönem Erfolge zur Verfügung 
gestellt. Die erstere wird vorzugsweise unter den beiden Gesichts- 
punkten, daß die bebauten Grundstücke — denn nur auf sie ist es ab- 
gesehen — der Bevölkerung zur Behausung dienen und wertvolle Ver- 
mögensobjekte bilden, betrachtet. Die Grundstücke als Behausungs- 
stätten werden von Reichs- und Staatswegen und häufig noch eingehen- 
der von den Städten bei den Volkszählungen erhoben, doch hat es 
meistenteils bei mehr die nächstliegenden Erscheinungen erfassenden 
Feststellungen sein Bewenden gehabt. Und der Vermögensseite ist 
Immer erst vereinzelt nahe getreten worden. Viel erschöpfender ist 


240 PaulKollmann, 


man dagegen in der Ermittelung der Wohnungen und das allein durch 
die Städte vorgegangen dergestalt, daß für eine Anzahl von ihnen be- 
reits die weitreichendsten Aufschlüsse über die so vielgestaltige Art des 
Wohnens und daraus wieder über so manche Dinge, welche auf die Wohl- 
stands- und Gesundheitsverhältnisse hindeuten, gewonnen worden sind. 
Unterschieden zu werden pflegen bewohnte, leer stehende und gewerblich 
benutzte Wohnungen. Für die bewohnten Wohnungen gilt gegenwärtig 
der Grundsatz, sie mit den von einer Haushaltung bezogenen Räumen 
gleich zu setzen. Für ihre und überhaupt für die Erhebung der Woh- 
nung bedient man sich regelmäßig besonderer Wohnungskarten. Wich- 
tigstes Erhebungsziel für die Wohnung ist das ihrer räumlichen 
Größe, woneben auch wohl die Höhe der Räume erfragt ist. Da aber 
die Größenverhältnisse sich nicht leicht und, wie nur ausnahmsweise 
einmal vorgekommen ist, durch Raumvermessung gewinnen lassen, 
wird als deren Merkmal dıe Zahl der Wohnungsbestandteile genommen. 
Man hat sich jedoch unzureichenderweise überwiegend an die heiz- 
baren Zimmer gehalten. Erst allmählich sind mehr und mehr auch 
die übrigen Wohnräume einbezogen worden. Immer noch aber herrscht 
die Abstufung der Wohnungen allein nach der Anzahl der heizbaren 
Gemächer vor. Will man die Kontinuität der bisherigen Aufberei- 
tungen nicht aufgeben, so ist Franke beizustimmen, daß solche 
künftig nach den heizbaren Zimmern und nach den gesamten Wohn- 
räumen mit Einschluß der Küche vorzunehmen seien. Auch die Fest- 
stellung der Nebenräume, Keller, Boden, Abort usw., ist für einen 
zureichenden Einblick unerläßlich. Hier ist besonders den Aborts- 
anlagen die Aufmerksamkeit zugewendet worden. Neben den Wohnun- 
gen und ihrer Ausstattung bedarf es der Ermittelung der in ihnen 
lebenden Personen und insbesondere muß das Absehen auf die bei der 
Zusammenstauung von Menschen in den größeren Städten so kennens- 
werte Belegung der Schlafräume gewährt sein. Hier die Schlafräume 
mit den darin schlafenden Personen nach Zahl und Art — Vorder-, 
Hinterzimmer, Küche, Werkstatt usw., Familienglieder, Dienstboten, 
Schlafgänger usw. — in Verbindung zu setzen, hat sich für die letzte 
Volkszählung in ausführlicher Weise das statistische Amt in Posen als 
Aufgabe gestellt. Schwierigkeiten bereitet den Statistikern die Aufgabe, 
die Dichtigkeit des Wohnens einwandsfrei zur Darstellung zu bringen, 
da eine durchweg befriedigende Einheit, auf welche die Berechnungen 
vorzunehmen sind, sich nicht leicht finden läßt. Abgesehen davon, ge- 
bricht es auch noch an einigermaßen sicheren Maßstäben, was etwa 
als angemessenes, was als unangemessenes Dichtigkeitsverhältnis 
zu gelten habe, sodaß der subjektiven Auffassung der einzelnen Ar- 
beiter ein breiter Spielraum gelassen bleibt. Die sonst noch über die 
Wohnungen erfragten (Gegenstände wechseln beträchtlich je nach 
den örtlichen Bedürfnissen. Verbreitet sind indessen die Fragen nach 
dem Mietpreise, hinsichtlich deren eine interlokale Vergleichbarkeit 
zu erzielen freilich noch nicht gelungen ist. Mit Vorliebe ist zudem die 
Ermittelung der leer stehenden Wohnungen gepflegt, doch erscheinen 
nach Schotts einsichtigen Ausführungen die damit verbundenen 


Die Statistik in Deutschland. 241 


Vorstellungen von ihrer Beweiskraft übertrieben. Daß für ganze Län- 
der oder doch für die Gesamtheit bestimmter Arten von Wohnplätzen 
Wohnungsaufnahmen durch die staatliche Statistik eine viel beschei- 
denere Rolle spielen, liegt auf der Hand. Immerhin gebricht es nicht 
ganz an solchen, unter denen eine sächsische hervorragt, welche für 
14 Städte die Zahl der Wohnungen, Wohnräumen, Bewohner, die 
Mietpreise, die Wohnungen nach der Dauer der Benutzung oder des 
Leerstehens, solche ohne Gewerberäume nach der Stockwerklage, 
solche mit Untermietern und die Beschaffenheit dieser Wohnungen, 
endlich die Aborte erhoben hat. — Seit 1907 erfolgen in verbesserter 
Aufstellung Veröffentlichungen über die Veränderungen des Wohnungs- 
bestandes und über die Zahl der leer stehenden Wohnungen durch 
das Kaiserliche Statistische Amt im »Reichsarbeitsblatt«. — 

In die Fußspuren seines verdienstvollen Vaters ist Dr. Wilhelm 
Böhmert, Direktor des Bremischen Statistischen Amtes, mit der 
Bearbeitung des Abschnittes: Wohlfahrtspflege (II. S. 913 bis 
033) getreten. Da es sich hierbei hauptsächlich um minder bemittelte 
Klassen handelt, für die unter den mannigfachsten Gesichtspunkten 
die Vereinstätigkeit sich wirksam zeigt, so sind es auch an erster Stelle 
die Berichte dieser Vereine wie die von Interessenverbänden, welche 
als Informationsquellen dienen. Das hat mit sich gebracht, daß eine 
streng statistische, auf Massenbeobachtung gegründete Methode sich 
erst in geringem Maße durchsetzen konnte, daB bei dem, was hier 
zutage gefördert ist, die Hauptmasse auf Einzeluntersuchungen »mit 
gelegentlichen statistischen oder halbstatistischen Einschlägen« ent- 
fällt. Allerdings haben manche diese Einzeluntersuchungen, welche 
namentlich gerne die Lage der arbeitenden Klassen überhaupt in Be- 
tracht zogen, zu lohnenden Einblicken geführt. Doch ist auch be- 
reits für eine eigentliche statistische Sammlung und Nutzbarmachung 
des einschlägigen Stoffes einiges Tüchtiges geleistet worden. Diese 
haben sich am ausgedehntesten Vereine angelegen sein lassen, so, 
um nur die vornehmsten herauszugreifen, der Verein für Sozialpolitik, 
der Verein für Armenpflege und Wohltätigkeit, die Zentralstelle für 
Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen, der Zentralverein für das Wohl 
der arbeitenden Klassen, mit deren beiden letzteren Leistungen der 
Namen des älteren Böhmert rühmlichst verbunden ist. Verein- 
zelt dagegen ist geblieben, was Städte und besonders die deutschen 
Staaten beigetragen haben, wenn hierunter auch treffliche Arbeiten 
aus Preußen, Bayern, Württemberg sich befinden, während von 
Reichs wegen das »Reichsarbeitsblatt« sich fortgesetzt die Mitteilung 
über einzelne Seiten der Wohlfahrtspflege angelegen sein läßt. Daß 
der Verfasser in seiner gewinnenden Darlegung mit Wärme einen 
baldigen »Wandel in der bisherigen stiefmütterlichen Pflege der 
Wohlfahrtsstatistik« verficht, läßt sich von dem Sohne Viktor 
Böhmerts verstehen. — 

Den Beschluß in der langen Reihe der Beiträge macht die Kolo- 
nialstatistik (II. S. 940—979) von Dr. Rudolf Hermann, 
Bezirksassessor in Weilheim. Das vornehmliche Interesse dieser 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik XXXIV. ı. 16 


év 


242 Paul Kollmann, 


instruktiven Arbeit wird in der wohl erwogenen Abgrenzung dessen, 
was als Kolonialstatistik anzusehen und was demgemäß von ihr zu 
verlangen ist, zu suchen sein. An und für sich würde ja auch im 
wesentlichen in den*Kolonien die Statistik keine andere Ziele haben 
als im Mutterlande Nur lassen sich diese dort nicht in gleicher Weise 
erreichen. Dabei besteht aber ein Unterschied, ob man es mit lange 
schon in Besitz genommenen und höherer Gesittung bereits zugeführ- 
ten Ländern, wie Britisch-Östindien, oder, wie bei den deutschen Er- 
werbungen etwa mit Ausnahme des in alter Kultur stehenden Kiaut- 
schou, mit »Neuland« zu tun hat. Während dort sich die statistische 
Betätigung mehr der europäischen nähert, ist es hier für sie bezeich- 
nend, daß ihre vielfach von zufälligen Angaben abhängigen Massen- 
erhebungen in nur primitiver Art vorgenommen werden können 
und einen lückenhaften Charakter haben. Auch sind sie in höherem 
Grade noch als bei uns ganz in die Hände der öffentlichen Verwal- 
tung gegeben, die sie nach ihren unmittelbaren Bedürfnissen gestaltet. 
Die kurze Zeitdauer, in der Deutschland Kolonien besitzt, Kolonien, 
in denen es die Herrschaft zu befestigen und den Boden für eine 
gehobene Kultur zu bereiten galt, hat begreiflicherweise nicht aus- 
gereicht, der in ihrem Gefolge erst sich Bahn brechenden Statistik 
einen weiteren Wirkungskreis zu eröffnen. Einige Veranstaltungen 
sind allerdings von der Zentralleitung in Berlin wie von den Gouverne- 
ments aus schon getroffen, um gewisse dringend kennenswerte Vor- 
gänge zu Zahl zu bringen, das aber in der Regel je wieder verschieden 
für die einzelnen Besitzungen. Wie nahe liegt, wird besonders Bedacht 
darauf genommen, Anhalt über die Größe der Bevölkerung zu erlangen. 
Dabei ist die weiße von der farbigen auseinander zu halten. Jene 
ist bereits einige Male in ihrem Bestande, hier und da auch nach Ge- 
schlecht, Familienstand, Konfession, festzustellen gesucht worden. 
Bei ihr bieten sich wenigstens nicht solche Schwierigkeiten wie bei 
den Farbigen, bei denen immer noch teilweise die Zuflucht zu Schätz- 
ungen genommen werden muß, wenn auch die Aufzeichnungen über 
die Steuerzahler gewisse Hinweise geben. Ist es schon fragwürdig, 
den Bestand der Bevölkerung zu ermitteln, so noch viel weniger 
ausführbar die Bewegung, die mindestens für die Eingebornen noch 
so gut wie ganz unbekannt ist. Wenig besser steht es um Landwirt- 
schaft und Viehzucht und Gewerbe. Nur wo, wie beim Handel und 
Verkehr, Zollschranken passiert werden müssen, wo öffentliche Be- 
förderungsmittel bestehen oder wo, wie bei Sparkassen, Schulen, 
Krankenhäusern, von vornherein die Grundlage dazu gegeben ist, 
konnten auch die statistischen Ermittelungen über die betreffenden 
Zweige mehr auf ihre Rechnung kommen. Alles in allem ist jedoch 
eine ergiebige deutsche Kolonialstatistik noch ganz der Zukunft vor- 
behalten. — 

Die Berichterstattung über das inhaltsreiche Werk würde unvoll- 
ständig bleiben, wollte sie nicht auch und zwar rühmend des V or- 
wortes des Herausgebers Erwähnung tun. Befaßten sich die be- 
sprochenen Beiträge mit den einzelnen Gebieten des statistischen 


Die Statistik in Deutschland. 243 


Arbeitsfeldes, so hat ihnen Zahn in anschaulicher, beredter Sprache 
ein Einleitungswort vorangeschickt, welches überhaupt die weitrei- 
chende Bedeutung der Statistik auf heutiger Kulturstufe für unser 
ganzes gesellschaftliches und nationales Leben in seinen wissenschaft- 
lichen und praktischen, öffentlichen und privaten Bedürfnissen zum 
Bewußtsein bringen soll. Tatsächlich, das läßt sich seinen und nicht 
minder seiner Mitarbeiter Ausführungen deutlich entnehmen, ist die 
Statistik in den allerletzten Jahrzehnten zu einer gesicherten Macht- 
stellung gelangt, deren Einwirkungen sich mehr und mehr fühlbar 
machen. Und wie sie in immer größerem Umfange die Erkenntnis der 
sozialen Vorgänge auf Grund objektiver Beobachtung erschließt, 
nımmt sie immer weitere Hände für sich in Anspruch. Zwar sind 
noch manche irrige Meinungen im Schwange, die in einem ver- 
gangenen Zustande ihrer Entwickelung begründet sein mochten. 
Zu ihnen gehört es, »daß man bei dem Worte Statistik an ein Zahlen- 
meer denkt, öde, spröd und langweilig, ein Schrecken für den Konsu- 
menten, ein Stumpfsinn für den Produzenten der Statistik«. Ebenso 
töricht ist die geringschätzige Beurteilung jenes Standpunktes, der 
da meint, mit Zahlen lasse sich alles beweisen. Darauf hat Zahn die 
schlagende Antwort gegeben, wenn er sagt: »Die richtige Anwendung 
der Statistik setzt besondere Sachkenntnis voraus, genau wie jede 
andere Wissenschaft. Nur in der Hand des Sachkundigen, des nüch- 
ternen, wahrheitssuchenden, umsichtigen Forschers ist die Statistik 
ein Schlüssel zu tieferer Erkenntnis, verstärkt und erweitert sie die 
Beobachtungskraft und das Beobachtungsfeld, die auf Tatsachen- 
gruppen sich stützende Tragweite gewisser Beweisführung. Nur 
dann ist die Statistik mit ihrem Beweis- und Erkenntnismaterial rich- 
tige und wichtige Führerin und Beraterin für die Verwaltung, die 
Wirtschafts- und Sozialpolitik, die staatsbürgerliche Erziehung, die 
Privatwirtschaft und die Wissenschaft. In der Hand des Unkundigen 
versagt sie, bleibt tot oder verursacht Schaden und Verwirrung«. 
Daß zwar die Zahlen nicht alles sagen, daß wie in allen irdischen Er- 
scheinungen auch der Statistik Schranken gesetzt sind, ist dem sach- 
kundigen Statistiker nicht fremd. Wie aber auf ihren vielfachen Arbeits- 
gebieten die Statistik heute imstande ist, Aufschlüsse zu geben, welcher 
Mittel sie sich dazu bedient, das lehrt am ehesten »ein Blick ins leben- 
dige Leben und Wirken der Statistik selbst«. Zu einem solchen fordert 
nun, soweit Deutschland davon berührt ist, das stattliche vonZahn 
begründete Unternehmen auf, welches gerade dem Manne geweiht 
ist, der mehr als ein anderer unter den Lebenden und zumal in seiner 
»Statistik und Gesellschaftslchre« auf dem statistischen Forschungs- 
gebiete seine scharfe Beobachtungsgabe und Urteilskraft erfolgreich 
erprobt hat. — 

So ist das Ziel, das ich mir gesetzt habe, erreicht. Ich habe mehr 
oder minder umständlich, wahrscheinlich aber auch mit mehr oder 
minder bekundetem Verständnisse der langen Reihe von Abhand- 
lungen gedacht, welche den heutigen Stand der Statistik in Deutsch- 
land zu schildern und abzuwägen berufen waren. Wie es aber bei 

16* 


244 Paul Kollmann, Die Statistik in Deutschland. 


u 


einem so großen Werk mannigfachsten Inhaltes nicht anders sein 
kann, muß der Berichterstatter Auswahl treffen. Ob er sie richtig 
getroffen, den Verfassern in allen Stücken gerecht geworden ist, ja 
gerade die Punkte herausgefunden hat, die ihnen besonders wertvoll 
erscheinen, steht freilich dahin. Es ist schier unmöglich, und ich bin 
mir dessen für meine Person voll bewußt, in allen Sätteln reiten zu 
können. So ergab es sich dann, daß ich vornehmlich das ins Auge 
faßte, was meinem individuellen Empfinden der Erwähnung beson- 
ders wert erschien. Immerhin darf ich wohl annehmen, den verarbei- 
teten gewaltigen Stoff insoweit verständlich wiedergegeben zu haben, 
um daraus einen ungefähren Begriff von der heutigen Entwickelungs- 
stufe der deutschen Statistik auf den verschiedenen behandelten Ge- 
bieten, von dem, was hier geleistet und nach dem Urteil der Bear- 
beiter der ferneren Ausbildung bedürftig ist, gewährt zu haben. Und 
vielleicht ist hiermit auch die Vorstellung erweckt worden, daß die 
Ehrengabe für Georg von Mayr eine groß angelegte Methodik 
der Statistik darstellt, die auch der deutschen Wissenschaft zur Ehre 
gereicht, ein Werk an Reichtum des Inhaltes und an gründlicher Be- 
handlung des Stoffes, wie es auf statistischem Gebiete noch kein an- 
deres gibt. Wenn in ihm die Erhebungs-, die Aufbereitungs-, die Zu- 
sammenstellungsweise den bevorzugten Platz behauptet, so mag noch 
daran der Wunsch geknüpft werden, daß es auch seinen befruchtenden 
Samen auf das ausstreue, was der statistischen Wirksamkeit erst zur 
rechten Blüte verhilft, sie wahrhaft fruchtbringend macht, was aber 
unter der unermüdlich neuen Stoff einheimsenden Tätigkeit sich in 
den Hintergrund gedrängt sieht: die schließliche wissenschaftlich 
analytische, durch räumliche und zeitliche Vergleichung vervollstän- 
digte textliche Ausbeutung des Materials. Erst wenn auch ihr die 
gcebührende Beachtung allgemeiner zuteil wird, hat die Statistik 
ihre Aufgaben voll gelöst und auf die weiteste Beachtung gerechten 
Anspruch. 


245 


Ueber Familienfideikommisse. 
Eine Entgegnung 
von 
H. REHM. 


»Neuere Literatur zur Majoratsfrage« betitelt sich ein Aufsatz 
von Privatdozent Dr. Leonhard (München) im ersten Hefte 
des abgeschlossenen Jahrganges (XXXII) dieser Zeitschrift. Er be- 
schäftigt sich an erster Stelle mit einem Aufsatze von mir über »Die 
Existenzberechtigung der Familienfideikommisse«. Ich hätte schon 
früher auf ihn erwidert, würde er mir nicht erst im November 1911 zu 
Gesicht gekommen sein. Eine größere Terminarbeit hatte mich längere 
Zeit davon abgehalten, die Fachzeitschriften der Grenzgebicte in die 
Hand zu nehmen. 

Die Besprechung, die Leonhard meiner Abhandlung zu teil werden 
läßt, ist nicht die eines objektiven Kritikers, sondern die eines partei- 
ischen Fanatikers. Daß Fanatismus blind und ungerecht macht, dafür 
liefern Leonhards Ausführungen den besten Beleg. 

I. S. 175 schreibt L.: »wenn Professor Rehm, um die Existenz- 
berechtigung der Majorate zu rechtfertigen, S. 298 auf die technische 
Ueberlegenheit des Großbesitzes hinweist, so läuft ihm die übliche 
Verwechslung von Großbetrieb und Großgrundbesitz unter.« \Was 
sage ich in Wirklichkeit? »Großbesitz ermöglicht Großbetrieb.« Und 
was L. dagegen? »Großbetrieb ist auch auf zusammengepachtetem 
Parzellenbesitz möglich.« Stehen sich großer Eigenbesitz und großer 
Pachtbesitz technisch nicht gleich ? 

2. Ich bemerke S. 299: Der freie Großgrundbesitz werde in der 
Regel nicht so intensiv bewirtschaftet wie der fideikommissarische. 
L. vermißt Beweise dafür. Sie stehen dicht dabei. Für die Mark ist 
nachgewiesen, daß nur ganz wenige Allodialgüter in die dritte Gene- 
ration gehen. Ebenso vermißt L. einen Beweis für die Behauptung, 
daß Majorate Ursprung landwirtschaftlichen Fortschritts seien. Er 
steht ebenfalls dicht nebenan: Ich berufe mich auf die Darlerung 
Conrads, daß landwirtschaftlicher Großbetrieb vorbildlich wirke: Fidei- 
kommißbildung führt aber zu Großbetrieb. 

3. S. 179 behauptet L. »es sei für mich hocherfreulich«, daß mehr 
als die Hälfte des ritterschaftlichen Besitzes Mecklenburgs reichen 


246 H. Rehm, 


Hamburgern gehöre. In Wirklichkeit schreibe ich: Diese Tatsache 
»ist kein Zufall«. Ich führe sie an als Beweis dafür, daß Fideikommisse 
ein Bedürfnis sind, aber ich äußere darüber weder Freude noch Miß- 
fallen. Ich sperre mich keineswegs dagegen, daß, wenn die Fidei- 
kommisse schädlich überhandnehmen, dem gesetzlich entgegengetreten 
wird. Ausdrücklich habe ich schon in meinem Aufsatze Nachteile des 
gebundenen Besitzes anerkannt. Aber um Mängel abzustellen, dazu 
ist doch nicht gleich Aufhebung notwendig; dazu kann auch Be- 
schränkung genügen. Dr. Heim ist gewiß ein Gegner der großen Fidei- 
kommisse. Gleichzeitig tritt er aber für Bauernfideikommisse ein. 

4. S. 301 stelle ich folgenden Gedankengang auf: wenn die Demo- 
kratie den größten Teil der Beamten für unwählbar erklärt und die 
Monarchie gebundenen Besitz zuläßt, so tun sie insoferne dasselbe, als 
sie das Gesamtinteresse über das Einzelinteresse stellen; denn der ge- 
bundene Besitz dient dem Gesamtwohle, indem er volks wirtschaft- 
liche und volks politische Vorteile mit sich bringt. L. begleitet den 
Gedankengang mit der liebenswürdigen Bemerkung: »Ich bin viel- 
leicht nicht juristisch gebildet genug, um die Feinheit dieses Schlusses 
zu würdigen.« Der Schluß ist bei meiner Prämisse ganz zutreffend. 
Ich sage: die Demokratie stellt das Sozial- über das Individualprinzip, 
wenn sie den Beamten der Wählbarkeit beraubt, und die Monarchie 
tut es, wenn sie dem Grundbesitzer die Freiheit der Belastung, Ver- 
äußerung, Zerteilung und Vererbung nimmt. Natürlich wird der 
Schluß unrichtig, sobald man eine andere Prämisse setzt. Das tut 
aber L., indem er behauptet, die Gebundenheit des Grundbesitzes 
diene nur dem Individualprinzipe, einer kleinen, privilegierten Minder- 
heit. L. kann also von seinem Standpunkte aus höchstens Unrichtig- 
keit meines Vordersatzes, nicht meines Schlusses annehmen. 

5. S. 177 meint L., meine Behauptung, die Majorate seien eine Trieb- 
feder landwirtschaftlichen Fortschrittes, werde noch übertroffen durch 
die Stelle: Das autonome Gut sei viel seltener und immer weniger 
intensiv mit Industrie verknüpft, als das fideikommissarische. Er 
verweist für das Gegenteil auf oberschlesische Magnaten wie Fürst 
Henkel-Donnersmark, die ihre Haupteinkünfte dem Ertrage der Berg- 
werke verdankten. Das beweist, daß er mich gründlich mißverstanden 
hat. Ich meine unter autonomem Gute das standesherrliche, er das 
freie. Ich konstatiere nur die Tatsache, daß standesherrliche Stamm- 
güter seltener als Fideikommißgüter mit Industrie verbunden sind. 
Und das ist verständlich: die Standesherrschaften liegen im industrie- 
ärmeren Süden. Die Besitzungen des Fürsten Henkel-Donnersmark 
und selbst die des Fürsten Hohenlohe-Oehringen in Schlesien sind 
Fideikommisse, nicht hochadelige Hausgüter. Nur ein fanatischer 
Parteimann konnte übersehen, wie ich autonom verstehe. Denn dem 
beanstandeten Satze gehen unmittelbar die Worte voraus: »Die auf 
Hausautonomie beruhende Gebundenheit.« Damit wird auch die Be- 
hauptung L.s hinfällig, es sei ihm gelungen, für die eben angeführte 
Stelle meines Aufsatzes den mutmaßlichen Ursprung zu finden. Es 
sei dies die Abhandlung von Reibnitz über Familienfideikommisse. 


Ueber Familienfideikommisse. 247 


In diesem an zwei Stellen zitierten Buche werde auf S. 85 geschildert, 
welche umfangreichen Meliorationen die oberschlesischen Fideikom- 
mißbesitzer auf ihren gebundenen Gütern vorgenommen hätten. 

6. Endlich meint L., mein Aufsatz scheine überhaupt durch das 
Buch von Reibnitz angeregt zu sein. Gewiß habe ich das Werk be- 
nutzt, wie meine Zitate beweisen. Die Studie war damals das neueste 
Hilfsmittel, in dem das erforderliche Beweismaterial zusammengestellt 
war. Auch L. hat die von ihm beigebrachten Behelfe nicht alle selbst 
entdeckt. Aber angeregt wurde mein Beitrag durch jene Abhandlung 
nicht. Seine Veranlassung war eine andere. Er bildet einen Abschnitt 
aus der Denkschrift »Fideikommiß, Hausgut, Nachlaßsteuer«, die ich 
Oktober 1908 im Auftrage des Vereins der deutschen Standesherren 
verfaßte. Ihr Zweck war nachzuweisen, wie aus dem Wesen des ge- 
bundenen Gutes folgt, daß es nicht in gleicher Höhe, wie das freie 
Gut, der Erbschaftssteuer unterliegen darf. Dies Prinzip wurde damals 
von den gesetzgebenden Faktoren auch anerkannt. 


Duplik. 
Von 
RUD. LEONHARD. 


Wie nicht anders zu erwarten, hat die Kritik, die ich s. Zt. Rehms 
in den »Annalen des Deutschen Reichs« erschienener Verteidigung 
des Fideikommißwesens zuteil werden ließ, diesen zu einer Erwiderung 
veranlaßt, die damit beginnt, meinen Standpunkt nicht als den eines 
objektiven Wissenschaftlers, sondern eines fanatischen Parteimanns 
zu charakterisieren. Diese Behauptung wäre dann viclleicht zutreffend, 
wenn ich mich lediglich in allgemeinen Deklamationen über die Ver- 
derblichkeit und Schädlichkeit des fideikommissarischen Grundbe- 
sitzes ergangen hätte, wie das im umgekehrten Sinne so oft von seiten 
der Fideikommißfreunde geschieht, die, wenn die wirtschaftlichen und 
juristischen Gründe zur Verteidigung der Bodenbindung versagen, die 
Gefühlsregister ziehen und sich auf den Familiensinn und Patriotismus 
berufen, Berufungen, denen wir uns gewohnt haben zu mißtrauen, wenn 
sie von interessierter Seite kommen. Ich habe mich in meiner Kritik 
von derartigen Allgemeinheiten ferngehalten und bin vielmehr Punkt 
für Punkt auf jedes Detail der Rehmschen Darlegungen eingegangen, 
um es zu widerlegen. Das beweist Rehm selbst in seiner Erwiderung, 
indem er seinerseits einzelne meiner Widerlegungen in ihrer Stichhal- 
tigkeit anzugreifen sucht. Er hätte mir also die Sachlichkeit nicht 
absprechen und mich ebensowenig als Parteimann bezeichnen dürfen. 
Ich stehe im Dienste keiner Partci, bin von keiner Interessenten- 
gruppe mit der Wahrung ihrer Interessen beauftragt. Mit derartigen 
Vorwürfen sollte doch ein Mann besonders vorsichtig sein, der bei 
einer Diskussion über den volkswirtschaftlichen Wert der Fidei- 
kommisse vor der schwierigen Aufgabe steht, seine wissenschaftliche 
Ueberzeugung als Universitätslehrer unbeeinflußt zu erhalten von der 
Rücksichtnahme, die ihm seine gleichzeitige Stellung als Syndikus 
des Verbandes Deutscher Standesherren auferlegt. 

Gehen wir nun wiederum Punkt für Punkt auf die einzelnen 
Erwiderungen und Gravamina Rehms ein. Er beteuert, dem Fidei- 
kommißwesen durchaus objektiv gegenüberzustehen; indessen jeder, 
der den umstrittenen Aufsatz gelesen hat, wird mir wohl ohne wei- 
teres zugeben, daß er in eminent fideikommißfreundlichem Sinne ge- 


Duplik, 249 


schrieben wurde und den allerdings mißglückten Versuch einer Apo- 
logetik der Bindung des Grundbesitzes darstellt. Speziell die Stelle 
auf Seite 301 »in der Tat, solche Männer verdienen, daß eine 
Rechtsform zugelassen ist, die ihnen ermöglicht, diesen Wunsch 
(der Fideikommißgründung) in Wirklichkeit umzusetzen«, verrät 
zweifellos Freude über jede neue Fideikommißgründung. R. meint, 
er wollte mit dieser Stelle nur beweisen, daß Fideikommisse ein Be- 
dürfnis sind. Das habe ich auch nie bestritten, ein Bedürfnis sind 
sie ganz gewiß, wie sie es stets gewesen sind. Aber kein Bedürf- 
nis für den Staat, die Verwaltung, Agrartechnik oder sonst ein öffent- 
liches Interesse, sondern lediglich ein Bedürfnis für die neuen Familien, 
welche, wie ich bereits in meinem Aufsatz über »Neue Majoratslitera- 
tur« sagte, »das dringende Bedürfnis empfinden ihre »nouvelles couches« 
durch Gründung neuer Majorate nachträglich zu vergolden.« Rehm 
verwechselt eben beständig privates mit öffentlichem Interesse und 
bleibt den Beweis dafür, daß beide in diesem Fall identisch sind, 
schuldig. Rehms Berufung auf Dr. Heim, diesen talentvollen Eigen- 
brödler, der Adelsfideikommisse verwirft, aber Bauernfideikommisse 
anstrebt, beweist eine völlige Unkenntnis der Materie und Verwechs- 
lung von zwei Dingen, die toto coelo verschieden sind. Was Heim 
will, sind Heimstätten nach Anerbenrecht, im Sinne einer Unteilbar- 
keit des Gutes, das nicht durchaus vom ältesten Sohne, sondern vom 
fähigsten oder dem, der am reichsten heiratet, also die weichenden 
Erben am höchsten auszahlen kann, übernommen wird. Hier, beim 
Bauernfideikommiß, ist es das Interesse des Gutes, daß die Erbfolge 
bestimmt, während beim Adelsmajorat, wo rein schematisch der Acl- 
teste den Besitz übernimmt, das Familieninteresse zum Schaden des 
Gutes und der Landwirtschaft überhaupt vorherrscht. 

Seine Objektivität glaubt Rehm dadurch gerettet und bewiesen 
zu haben, daß er die Möglichkeit von Nachteilen durch das Majorats- 
wesen zugibt, wenn es sich allzu sehr ausdehnt. Er übersicht, daß 
ja eben die schädliche Ausdehnungstendenz dem Majoratswesen als 
ein immanenter Teil seiner Eigenart unter allen Umständen inne- 
wohnt, denn das gebundene Land kann ja nicht mehr in die Zirku- 
lation zurückkehren, muß sich vielmehr stets vermehren, bis die Ge- 
Setzgebung auflösend eingreift oder katastrophale Ereignisse eintreten. 
Seine Ansicht, große Majorate seien schädlich, kleine nicht, wäre 
ungefähr die eines Arztes, der dozieren wollte: Wir sehen, daß der 
Krebs im vorgeschrittenen Stadium das von ihm befallene Individuum 
tötet; eine geringfügige Krebserkrankung ist aber nicht tödlich; folg- 
lich laßt uns große Krebsgeschwüre ausschneiden, kleine aber hegen 
und pflegen. Hier wie dort heißt es: »Principiis obsta.« l 

Den von mir vermißten Beweis dafür, daß Fideikommisse für 
die vorgeschrittene Agrartechnik nötig seien, glaubt Rehm nach wie 
vor durch die Berufung darauf erbracht zu haben, daß für die fort- 
schrittliche Agrartechnik der Großbetrieb nötig sei. Ich kann nur 
wiederholen, daß er hier den üblichen Fehler des volkswirtschaftlichen 
Laien begeht, Betrieb und Besitz zu verwechseln. Ich verschließe 


250 Rud. Leonhard, 


mich keineswegs der Einsicht, daß unter Umständen (die aber unter 
unseren vorgeschrittenen Verhältnissen längst nicht mehr zutreffen) 
der Großbetrieb durch die Intelligenz seines selbstwirtschaftenden 
Trägers und die größere Möglichkeit der Anwendung moderner Tech- 
nik, die im Kleinbetrieb sich nicht lohnt, ein Träger des landwirt- 
schaftlichen Fortschritts sein und als Sauerteig wirken kann (obwohl 
es ja genug vorgeschrittene Bauernländer wie Kanada und Dänemark 
gibt). Aber sei dem wie dem sei: daraus, daß unter Umständen 
Großbetrieb im öffentlichen Interesse nützlich sein kann, folgt 
noch nicht einmal die Notwendigkeit des Großgrund besitzes (e 
kann ja eventuell Betrieb auf zusammengepachteten Flächen statt- 
finden), geschweige die Notwendigkeit des gebundenen Groß- 
grundbesitzes. Dieser bewirkt vielmehr aus einer Reihe von Gründen, 
die ich hier nicht wiederholen will, die wir aber allen Ortes unter gleichen 
Umständen auftreten schen, Rückgang der Intensität. Sagt doch 
gerade Conrad, auf den sich Rehm als Kronzeugen beruft, im Band III, 
Seite 426, des Handwörterbuchs der Staatswissenschaften (alte Aus- 
gabe), daß von den ostelbischen Gütern über 4000 ha, die also typischen, 
größtenteils gebundenen Großgrundbesitz darstellen, 43,4% verpach- 
tet, 34,2% administriert, nur 22,4%, selbst bewirtschaftet seien. Wo 
bleibt da der angebliche kulturelle Einfluß des Großgrundbesitzers, 
wenn er gewohnheitsmäßiger Absentist ist? 

Ganz so verhält es sich mit Rehms Behauptung auf Seite 299: 
»Der freie Großgrundbesitz werde in der Regel nicht so intensiv be- 
wirtschaftet wie der fideikommissarische.« Auch hier hatt: ich den 
Beweis vermißt, und Rehm glaubt mich in meiner Kurzsichtigkeit 
darauf stoßen zu müssen, daß der Beweis ja unmittelbar daneben 
stände. Ich muß gestehen, ich bin so begriffsstutzig, daß ich den Be- 
weis immer noch nicht sehe; meint Rehm im Ernst, die Tatsache, 
daß in der Mark »nur ganz wenige Allodialgüter in die dritte Genera- 
tion gehen«, sei ein Beweis von deren extensiverer Bewirtschaftung ? 
Dann möge er sich bei den Autoren der klassischen Nationalökonomie, 
vor allem aber bei Albrecht Thaer, dem »Vater der Landwirtschaft«, 
dahin belehren lassen, daß der landwirtschaftliche Besitzwechsel 
in der Regel keineswegs einen Rückgang in der Kultur bedeutet, 
vielmehr eine »Bewegung zum besten Wirt« darstellt, nämlich zum 
reichsten und fähigsten, während das Majoratswesen mit seiner 
schematischen Festlegung der Erbfolge meistens beides ausschließt. 
Meint etwa Rehm, der kolossale Besitzwechsel in Landgütern, der 
kurz nach dem neuen Zolltarif eingesetzt hat und dessen chassez-croisez 
übrigens zu der angeblichen Liebe der ostelbischen Gutsbesitzer zur 
Scholle eine sonderbare Illustration liefert, sei mit einer gleichzeitigen 
Extensivierung des landwirtschaftlichen Betriebs verbunden? Im 
Gegenteil, nie sind von den neuen Besitzern soviel Investitionen vor- 
genommen worden, nie ist der Wert und Umfang der landwirtschaft- 
lichen Produktion so gestiegen. Das alles ist auf fideikommissarisch 
gebundenem Lande, das den Besitzer nie wechselt, ausgeschlossen, 
denn hier fehlt der Antrieb zu den Verbesserungen, der in dem Zwang 


Duplik. 251 


liegt, den gezahlten höheren Kaufpreis durch stärkere Roh- und 
Reinerträge. auszugleichen. 

Rehm beklagt sich ferner, daß ich ihn an verschiedenen Stel- 
len mißverstanden habe. Ich gebe zu, daß ich bei der Stelle, wo 
er sogenannte autonome Güter den Fideikommissen gegenüberstellte, 
meinte, es handle sich um freie Güter gegenüber gebundenen, 
denn ein Vergleich großer Standesherrschaften, die R. unter auto- 
nomen Gütern versteht, mit kleineren Fideikommissen ergibt nur 
juristische, nicht aber volkswirtschaftliche Unterschiede. Wirt- 
schaftlich stellen beide Arten des Großgrundbesitzes größere 
bezw. kleinere Latifundien mit allen Schäden derselben für die Volks- 
wirtschaft dar, und diese Schäden werden sich sogar bei den in der 
Regel größeren Standesherrschaften noch stärker geltend machen 
wie bei den Fideikommissen, vorausgesetzt, daß die großen Standes- 
herren nicht anderweitige, nicht aus der Landwirtschaft fließende 
Hilfsquellen besitzen. Wenn also Rehm zugunsten des Majorats 
anführt, daß die großen »autonomen« Standesherrschaften noch 
industrieärmer seien wie die Fideikommisse, so beweist das nicht 
für ihn, sondern für mich. | 

Um gleich bei den Mißverständnissen zu bleiben, an denen ich 
die Schuld tragen soll: Rehm hatte die Ausnahmegesetzgebung, die 
in der Fideikommißverfassung zugunsten einer kleinen, aristokra- 
tischen Minderheit liegt, verglichen mit den wenigen Ausnahme- 
gesetzen demokratischer Staaten, die den Schutz der Mehrheit zum 
Zweck haben (Verbannung depossedierter Herrscherfamilien, Aus- 
schluß der Beamten vom Stimmrecht usw.). Gegenüber meinem 
Hinweise auf das Inkommensurable dieses Vergleichs meint Rehm, 
ich habe seine Prämisse verdreht, denn er fasse die Fideikommiß- 
gesetzgebung gleichfalls als eine Ausnahmegesetzgebung nicht für, 
sondern gegen die an dieser Gesetzgebung Interessierten auf. Darauf 
konnte ich allerdings nicht kommen und R. kann sich nicht beklagen, 
wenn er bei so originellen Auffassungen von mir mißverstanden 
wurde. Die Logik ist gerettet, aber auf Kosten der Tatsachen. 
Außerdem stellt R. selbst im gleichen Aufsatz an anderen Stel- 
len die Fideikommißgründung, der allgemein üblichen Auffassung 
entsprechend, als eine Bevorzugung und Standeserhöhung dar, die 
man den um das Vaterland wohlverdienten Gründern wohl gönnen 
könne. Ich wiederhole nochmals die Stelle auf Seite 30I seines Auf- 
Satzes sin der Tat, solche Männer verdienen, daß eine Rechtsform 
zugelassen ist, die ihnen ermöglicht, diesen Wunsch in Wirklichkeit 
umzusetzen«. An welche Auffassung Rehms soll ich mich also halten ? 
An die, daß die Fideikommißgründung wegen des Ausschlusses der 
Jüngeren Kinder von der Erbschaft, wegen der Schwierigkeit der 
Kreditbeschaffung usw. ein Opfer für den Gründer sei, oder an die 
übliche, daß sie eine Bevorzugung bedeute ? Doch wohl an die letztere, 
denn wie käme es sonst, daß aller Orten und zu allen Zeiten reich- 
gewordene Leute die Erlaubnis zur Fideikommißgründung als Gnaden- 
beweis der Krone erstrebt haben, während ihre Opferwilligkeit gegen 


52 Rud. Leonhard, 


den Staat niemals eine hervorragende war. Soweit in den Folgen der 
Fideikommißgründung für die Familie des Gründers, namentlich für die 
jüngeren Söhne, wirklich ein Opfer liegt, hat man es zu allen Zeiten 
verstanden, sich auf Kosten der Allgemeinheit schadlos zu halten, 
indem für die jüngeren Söhne ein Vorrecht auf die Staatskrippe und 
höheren Staatsämter statuiert wurde, von denen die niedere Plebs 
ausgeschlossen war; deshalb finden wir als unvermeidliche Parallel- 
erscheinung des Fideikommißwesens in Madrid wie in Neapel eine 
Flut von Bettelbriefen und Gesuchen der Majoratsherren und ihres 
Anhangs an die Krone um Belehnung mit Sinekuren, Pfründen und 
direkten Geldgeschenken. So sehen die Opfer des gebundenen Grund- 
besitzes an die Allgemeinheit aus. | 

Ich habe also wiederum Punkt für Punkt alle Einwendungen 
widerlegt, die Rehm gegen meine Kritik seiner Ausführungen vor- 
gebracht hat. Es mußte mir das umso leichter fallen, als sich Rehm 
eben mit seiner Lobrede auf die Fideikommisse auf ein Gebiet be- 
geben hab, das doch etwas mehr ist wie ein bloßes »Grenzgebiet der 
Rechtswissenschaft«. Wenn sich trotz der Wucht und Menge aller 
der Gründe, die für Abschaffung der Institution sprechen, immer 
noch Verteidiger des Fideikommißwesens namentlich in Juristen- 
kreisen finden, so ıst das auf eine gewisse Praesumtio derselben zu- 
gunsten dieser Institution zurückzuführen. Die Konstatierung 
dieser Vorliebe, über die in der Literatur aller vom Majoratswesen 
befallenen Länder geklagt wird, hat mir nun gerade von seiten der 
Juristen vıelfache Mißbilligung eingetragen, weil man glaubte, ich 
schiebe ihnen unlautere Motive unter. Das lag mir so fern, daß ich 
im Gegenteil die Fideikommißfreundlichkeit der Juristenpsyche, 
die ja doch wie die jeder Berufsklasse ganz besondere Eigenschaften 
hat, für ganz natürlich und gewissermaßen auch berechtigt halte. 
Nimmt man es einem Offizier übel, daß er einen frischen, fröhlichen 
Krieg wünscht, in welchem er zeigen kann, was er gelernt hat, einem 
Arzt, daß er dicse oder jene interessante Krankheit, die ihm noch nicht 
vorgekommen, am lebenden Objekt zu studieren wünscht? Ebenso 
muß meiner Ansicht nach der Jurist unwillkürlich schon aus rein 
juristisch-ästhetischem Wohlgefallen einer rechtshistorischen In- 
stitution freundlich gegenüberstehen, die zu den verzwicktesten 
Rechtsfragen Anlaß gibt und die auch für den Gegner des Fidei- 
kommißwesens eine der interessantesten sozialen Krankheitser- 
scheinungen darstellt. 

Daß das Fideikommißwesen aber nur eine Krankheitserschei- 
nung darstellt, daß das Interesse des gebundenen Grundbesitzes dem 
öffentlichen stets widerläuft, haben ja wieder die Ereignisse der 
letzten Zeit aufs deutlichste bewiesen, namentlich die Vorgänge im 
vielumstrittenen deutschen Osten. Was sagt R. zu der unnationalen 
Rolle des gebundenen Großgrundbesitzes in der Provinz Posen, der 
sich mit den stammfremden, aber interesseverwandten polnischen 
Standesgenossen gegen die Fortsetzung der inneren Kolonisation 
verbündet, weil die kolonisatorische Tätigkeit der Ansiedlungskom- 


Duplik. 253 


mission seine auf der Anwendung polnischer Arbeiter basierte Existenz 
bedrohe? Was sagt er zu der Ausbreitung des gebundenen Groß- 
grundbesitzes ın den oberbayrischen Bergen, wo die Viehzucht auf 
den Almen dem feudalen Jagdv ergnügen weichen muß, wodurch die 
Fleischversorgung der Städte immer stärker erschwert wird? Was 
zu der auf die gleiche Art erfolgenden Verdrängung der österreichi- 
schen Gebirgsbauern in Salzburg, Kärnten und Steiermark, die in 
der Abhandlung des Ritters von Pantz einen wahrhaft erschütternden 
Ausdruck gefunden hat? Und daß dieselben Vorgänge zu allen Zeiten 
in gleicher Weise sich wiederholt haben, wo der Boden zu Gunsten 
weniger Privilegierter gebunden worden (denn Fideikommiß bedeutet 
im wirtschaftlichen Effekt Rückfall aus der Gutsherrschaft in die 
mittelalterliche Grundherrschaft) beweist das eben erschienene, auf 
gründlichsten Archivstudien beruhende Buch von Noack über das 
Fideikommißwesen in Unteritalien, wo wie in einem Schema, aber 
immer auf Grund aktenmäßiger Belege und unter Heranziehung 
eines unendlichen Materials genau dieselben Schädigungen des Fidei- 
kommißwesens für die eigene Familie und die Oeffentlichkeit, also 
chronischer Geldmangel, Bedrückung der Hintersassen, Extensi- 
vierung, Nepotismus zugunsten der jüngeren Söhne, konstatiert 
werden, wie wir sie in modernisierter Form heute noch bemerken. 
Wer angesichts eines so erdrückenden Belastungsmaterials gegen- 
über dem FideikommißBwesen zu einem tolerari potest kommen kann, 
gleicht dem Mann, der, um es mit Niemand zu verderben, vom hei- 
ligen Rock in Trier wenigstens das Unterfutter für echt erklären wollte. 


LITERATUR-ANZEIGER. 


Inhaltsübersicht: 1. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher S. 254; 
2. Sozial- und Rechtsphilosophie S. 254 ; 3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassen- 
frage S. 255; 4. Sozialismus S. 255; 5. Sozialökonomische Theorie und Dogmenge- 
schichte S. 255; 6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien S. 259; 7. Be- 
völkerungswesen S. 259; 8. Statistik S. 260; 9. Soziale Zustandsschilderungen 
S. 260; ı0. Agrarwesen, Landarbeiterfrage S. 263; 11. Gewerbliche Technik 
und Gewerbepolitik S. 263; 12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation S. 268; 
13. Gewerbliche Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt S. 272; 14. Arbeiterschutz S. 276; 15. Ver- 
sicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung) S. 277; 16. Gewerkvereine und Tarif- 
wesen S. 279; 17. Allgemeine Sozialpolitik und Mittelstandsfrage S. 279: 18. Privat- 
beamten- und Gehilfenfrage S. 283; 19. Handel und Verkehr S. 285; 20. Han- 
dels- und Kolonialpolitik S. 287; 21. Geld-, Bank- und Börsenwesen S. 288; 
22. Genossenschaftswesen S. 294; 23. Finanz- und Steuerwesen S. 295; 24. Städte- 
wesen und Kommunalpolitik S. 296; 25. Wohnungsfrage S. 296; 26. Unterrichts- 
und Bildungswesen S. 298; 27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege 
S. 298; 28. Kriminologie, Strafrecht S. 298; 29. Soziale Hygiene S. 299; 30. Frauen- 
frage, Sexualethik S. 299; 31. Staats- und Verwaltungsrecht S. 299; 32. Gewerbe-, 
Vereins- und Privatrecht S. 302; 33. Politik S. 302. 


ı. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher. 


2. Sozial- und Rechtsphilosophie. 


Berolsheimer, Fritz, Dr, Die Gefahren der Ge- 
fühlsjurisprudenz, in der Gegenwart. Rechts- 
grundsätze für freie Rechtsfindung. Berlin und Leipzig ıgı1, Dr. 
Walther Rothschild. 20 S. M. 1.—. 

Unter der Flagge des Kampfes gegen Extreme der Freirechts- 
bewegung ein schnellfertiger Freibrief für extremste Richterwillkür! 
Die „Rechtsgrundsätze‘, welche der Richter auch bei freier Rechts- 
findung nicht zu schöpfen, sondern bloß anzuwenden haben soll, sehen 
nämlich so aus: ‚die Durchsetzung der Freiheit im Recht — auf Grund 
der Rechtsidee gegen das Gesetz«. Rechtsunsicherheit ist davon nicht 
zu befürchten; denn Geltung und Inhalt dieser Freiheitsidee kann 
nach geschichtlicher Methode als ,die“ Rechtsanschauung unserer 
Zeit und unseres Volkes erwiesen werden! (Radbruch.) 
Rogge, Heinz, Kammergerichtsreferendar, Methodologı:- 

sche Vorstudien zu einer Kritik des Rechts. 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 255 


Mit einem Geleitwort von Josef Kohler. Berlin und Leipzig Igı1, 
Dr. Walther Rothschild. X und 37 S. M. 1.50. 
Eine Menge locker aneinandergereihter Fragen und apho- 
ristischer Antworten zu mannigfaltigen, keineswegs nur methodolo- 
ischen Problemen, in dieser vorläufigen Gestalt kaum zu würdigende 
räliminarien einer späteren größeren Arbeit, zu deren gesonderter 
Veröffentlichung keine ersichtliche Nötigung bestand. Im Mittel- 
punkt steht wohl die Tendenz, das materielle Recht als eine Funk- 
tion des Prozesses, den Prozeß aber als ein Mittel der Friedewahrung 
zu begreifen, das erst durch einen Funktionswandel in den Dienst 
der Gerechtigkeitsverwirklichung getreten ist und so zur Entstehung 
des materiellen Rechts als einer ethischen Rechtsordnung geführt 
hat. Rechtsvergleichung soll dazu dienen, dieses moralische Vorur- 
teil des Romanismus zu zerstören. (Radbruch). 


4. Sozialismus. 


Marx, Karl, Die Klassenkämpfe ın Frankreich 
1848/1850. Abdruck aus der »Neuen Rheinischen Zeitung«, poli- 
tisch-ökonomische Revue, Hamburg 1850. Mit Einleitung von 
Friedrich Engels und einem Vorwort von Augusi 
Bebel. Berlin, ıgıı. rro S. M. ı.—. 

Die erstmals 1895 abgedruckten Aufsätze Marx’ werden nunmehr 
in zweiter Auflage herausgegeben. An ihr ist nur das Vorwort Be bels 
neu: es verweist auf die großen, seit 1895 eingetretenen ökonomischen 
Verschiebungen im Deutschen Reich und hält es für möglich, daß die 
kommenden Wahlen schon eine Gruppierung der Wäblerschaft zei- 
gen, die den herrschenden Klassen »neue Wege aufzwingt« Aller- 
dings hält auch er hiefür es für notwendig (so wie s. Zt. auch Engels), 
daB in den kleinbäuerlichen und kleinbürgerlichen Schichten ein 
weitgchender Stimmungs - und Gesinnungswechsel eintritt. Die 
numerische Entwicklung der Arbeiterschaft allein scheint also auch 
nach Bebel nicht rasch genug zu sein, um allein eine völlige Um- 
wälzung in der nächsten Zukunft herbeiführen zu können. 

=) 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 


Fischer, Dr. Walter, Das Problem der Wirt- 
Schaftskrisen im Lichte der nalionalökonomi- 
schen Forschung. Karlsruhe i. B., 1911. G. Braun. 72 S. 
M. 1.80. 

Der Verfasser geht von der Erörterung über das Wesen des wirt- 
schaftlich Normalen aus; er hält das wirtschaftlich Normale für histo- 
tisch bedingt, derart, daß es keinen absoluten wirtschaftlichen 
Normalzustand gibt, sondern daß jede Wirtschaftsepoche ihren Nor- 
malzustand habe; er erblickt im Wechsel der Konjunktur das in der 
kapitalistischen Wirtschaftsordnung Normale. Im folgenden erörtert 
der Verfasser kritisch die Lehre der klassischen Schule (Krise als Kon- 
sequenz der Disproportionalität in der Verteilung des Kapitales auf 
die einzelnen Produktionszweige) ; die Unterkonsumtionstheorie (Krise 
als Konsequenz aus der geringen Konsumkraft der Arbeiterschaft) 








256 Literatur-Anzeiger. 


die neueren sozialistischen Krisentheorien und die Theorie Tugan 
Baranowskys, Pohles Theorie des Kapitalmangels, endlich die Theorien 
von Spiethoff, Aftalion und Bouniatian. Der Wert des Buches liegt 
im wesentlichen in der knappen, klaren Darstellung der Hauptge- 
danken, die den Krisentheorien zugrunde liegen. Die wertvollsten 
und leistungsfähigsten Gedanken sucht der Verfasser mit Recht in 
den Theorien von Aftalion und Bouniatian, deren Gedankensystem 
er im wesentlichen anerkennt. In einem Schlußkapitel faßt er seine 
Anschauung kurz zusammen: er erkennt die Krise als ein notwendiges, 
periodisch eintretendes Glied in der gesamten Konjunkturreihe an, 
also als normale Erscheinung; die primäre Ursache der Krisen 
erblickt er (wie Bouniatian) in der Ueberkapitalisation, zugleich in 
dem Mißverhältnis zwischen der durch angespannte Produktion 
sich schnell vermehrenden Gütermenge und deren Preis, welcher dem 
Grenznutzen der vermehrten Güter nicht mehr entspricht (Aftalion), 
endlich in der geringen Konsumkraft der Arbeiterschaft, also in der 
Unterkonsumtion, die das Korrelat zur Ueberkapitalisationstendenz 
sei. Die Krise selbst bricht aus in der der Ueberkapitalisation am 
meisten ausgesetzten Sphäre des reproduktiven Konsums. Die De- 
pression faßt auch der Verf. als Selbstheilungsprozeß auf (überein- 
stimmend mit Bouniatıian als Periode der Dekapitalisation), die »einen 
Gleichgewichtszustand auf erniedrigter Stufenleiter des allgemeinen 
Veerbrauches und der allgemeinen Lebenshaltung« schafft. Mit dem 
Verschwinden der psychischen Depressionstendenzen und Kapital- 
ansammlung werden wieder die Vorbedingungen für eine neue Hausse 
geschaffen. — Von der fortschreitenden Organisation der Produzen- 
ten erwartet der Verfasser, ebenso wie von der Konzentration der 
Banken und der planmäßigen Verlegung staatlicher Investitionen in 
die Zeit der Depressionen eine Milderung im Verlauf der Krisen, die 
seiner Meinung nach ın Hinkunft nicht mehr eine Gefährdung der 
Wirtschaftsordnung bilden dürften. (—2.) 
Pohle, Ludwig: Professor der Staatswissenschaften in Frank- 
furt a. M.: Die gegenwärtige Krisisin der deut- 
schen Volkswirtschaftslehre Betrachtungen 
über das Verhältnis zwischen Politik und 
naltional-ökonomischer Wissenschaft. Leipzig, 
A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung Nachf. ıgıı. XIV. und 130. 
S. M. 2.50. 

Diese Schrift Pohles ist eine Anklageschrift, der gegenüber 
IEntrüstung von Seite der Angeklagten cine zwar bequeme, aber 
keineswegs sachliche Erledigung bedeutet. Die Anklage richtet 
sich gegen die übergroße Mehrzahl der deutschen akademischen 
Nationalökonomen und geht dahin, daß diese systematisch, sei es 
bewußt oder unbewußt, Politik und Wissenschaft vermengen, sub- 
jektive Urteile und Forderungen als objektive Ergebnisse wissen- 
schaftlicher Forschung ausgeben und dadurch die Wissenschaft selbst 
bei allen Einsichtigen diskreditieren und die Reinheit und Voraus- 
setzungslosigkeit des ganzen Wissenschaftsbetriebes aufs stärkste 
gefährden. Wer möchte diesen Tatbestand bestreiten ? Wer von uns 
Nationalökonomen — Pohle selbst nach seinem eigenen Geständnis 
mitinbegriffen — hat sich nie gegen den Geist echter wissenschaft- 
licher Forschung in dieser Weise versündigt? Es liegt ja gerade auf 
diesem Gebiete so außerordentlich nahe, das, was ıst, wie und 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 257 


warum es ist, nicht nur festzustellen, sondern auch aus unseren 
sittlıchen Empfindungen und aus unserer politischen Ueberzeugung 
heraus zu beurteilen und daran anschließend zu sagen, was 
doch alle Welt hören will, weswegen sie sich allein für diese Wissen- 
schaft so sehr interessiert, wie es besser seın oder ge- 
macht werden könnte. Und wie schwer ist es, den nach 
solcher Weisheit Verlangenden ganz schonungslos und unbarm- 
herzig zu erklären: Das geht die Wissenschaft nichts an; sie hat es nur 
zu tun mit dem, was ıst, nicht aber mit dem, wasseinsoll. 
Doch wieviel schwerer ist es noch dem Forscher, gegen sein eigenes 
Gefühl und Verlangen, dieWelt zu verbessern, so unbarmherzig zu 
zu sein, und sich selbst die Aufgabe der Wissenschaft so streng ab- 
zugrenzen gegen die Forderungen des Lebens, umsomehr als es sich 
ja ‘gerade um eine »Wissenschaft vom Leben« handelt. Ist es da ein 
Wunder, daß das Streben nach Welterkenntnis so leicht, ganz 
unbewußt und ungewollt, in ein Streben nach Weltverbesserung 
übergeht? Und angesichts dieses Tatbestandes glaube ich, kann es 
nur als äußerst verdienstvoll bezeichnet werden, wenn Pohle es 
unternimmt, das wıssenschaftliche Gewissen wachzu- 
rütteln, das solange neben dem »moralischen Gewissen« zu 
kurz gekommen ist. Und wenn Pohle dabei in der Heftigkeit des 
Angriffes im Einzelnen vielleicht manchmal auch übers Ziel schießt, 
ist auch das kein Unglück. Im ganzen muß unbedingt anerkannt 
werden, daß die Darlegungen bei aller Schärfe des Tones durchaus 
objektiv und sachlich gehalten sind. Wem immer an echter, ob- 
jektiver Wissenschaftlichkeit, an Ansehen und Fortschritt der Wissen- 
schaft liegt, der sollte sich durch diese Schrift zur Selbstbesinnung 
rufen lassen und sich mit ihr ruhig und sachlich auseinandersetzen. 
Das Problem des Politisierens in der Wissenschaft ist schon vor 
einigen Jahren bei der vorletzten Tagung des Vereins für Sozial- 
politik aufgeworfen worden und es war m. E. cin groBer Fehler, daß 
der Verein diesem Problem, das ja für ihn eine Prinzipienfrage ist, 
ausgewichen ist. Es ist nun aber wohl an der Zeit, daß man die Grund- 
lagen des nationalökonomischen Wissenschaftsbetriebes einmal ein- 
gehender prüft und sich über die Berechtigung der herrschenden 
Ppohtisierenden«) Methode Rechenschaft gibt. Man mag sich ja 
stelen, wie man will, aber die Frage, wie man Politik und Wissen- 
schaft miteinander vereinbaren kann, d. i. die Frage nach der Mög- 
lichkeit einer wissenschaftlichen Politik, wird man auf die 
Dauer nicht umgehen können und es gereicht der deutschen akade- 
mischen Nationalökonomic gewiß nicht zur Ehre, daß sie dieser Frage, 
die für sie die Grundfrage ist, vor deren Beantwortung sie eigentlich 
kanen Schritt tun dürfte, bisher so wenig Beachtung geschenkt hat. 
Wenn es der Schrift Pohles— wie wirhoffen wollen — gelingt, in 
dieser Hinsicht Wandel zu schaffen, so wird er sich ein großes und 
bleibendes Verdienst um die Wissenschaft erworben haben. Die 
Frage ist gestellt, die Antwort nicht leicht. Wer aber diese Aufgabe 
klar und einwandfrei zu lösen vermöchte, würde damit seinen Namen 
dauernd und ehrenvoll mit der Geschichte unserer Wissenschaft 
verknüpfen. In dieser (positiven) Richtung hat Pohle — mit der 
Able nung des Begriffs einer »wissepschaftlichen Politike als »contra- 
dictio in adjectos — wie ich glaube, das letzte Wort noch nicht 
gesprochen. (Amonn.) 
Archiv für Sozialmissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 17 





258 Literatur-Anzeiger. 


Spann, Otlomar, Dr. o. ö. Professor der Volkswirtschafts- 
lehre und Statistik an der Deutschen technischen Hochschule in 
Brünn, Die Hauptlheorien der Volkswirtschafts- 
lehre auf dogmengeschichtlicher Grundlage. 
(Wissenschaft und Bildung, Einzeldarstellungen aus allen Gebieten 
des Wissens, herausgegeben von Privatdozent Dr. Paul Herre) 
Leipzig ı91I. Quelle und Meyer. VIII. und 132 S. M. 1.—; 
geb. M. 1.25. 

Das vorliegende Werk gibt, was es in seiner Vorrede verspricht, 
eine »konzentrierte Darstellung und Kritik der nationalökonomischen 
Grundprobleme, in der wechselnden Beleuchtung historischer Ent- 
wicklung, und zugleich die heutigen Lehren der Wissenschaft«e Es 
ist in dieser Absicht hauptsächlich für »Studierende und gebildete 
l.aien« geschrieben, hat also einen vorwiegend didaktischen Zweck 
und Charakter. Solchen Werken gegenüber pflegt man gewöhnlich 
die Bedürfnisfrage aufzuwerfen. Es ist aber zweifellos ein Bedürfnis 
nach guten, zweckentsprechenden, selbständig kritischen zu- 
sammenfassenden Darstellungen der Hauptlehren einer Wissenschaft 
immer vorhanden und die Frage ist bloB, ob ein derartiger Versuch 
gelungen ist, d. h. ob die Darstellung wirklich eine gute, zweckent- 
sprechende von selbständigem kritischem Geiste getragene ist. Das 
muß dem Versuche Spanns durchaus nachgerühmt werden. 

Es sind gewöhnlich zwei entgegengesetzte Hauptfehler, denen 
man bei derartigen Versuchen sehr häufig begegnet. Die Darstellung 
ist entweder zu knapp oder zu breit gehalten. Diese Arbeit Spanns 
möchte man geneigt sein, zu den zu knappen zu zählen. Das wird 
aber durch die außerordentliche Klarheit der Darstellung zum großen 
Teile auszeelichen. Zum großen Teile sage ich, nicht ganz. 
Mir scheint doch, daß ın ersterer Beziehung des Guten etwas zu viel 
geschehen ist und daß das Werk durch ein wenig größere Aus- 
führlichkeit noch hätte gewinnen können. So z. B. glaube ich kaum, 
daß die Darstellung der subjektiven \Wertlehre dem Anfänger, der 
sie nicht schon einmal vorher aus einer Vorlesung oder etwa dem 
Charles Gide heraus verstanden hat, in dieser Knappheit wirk- 
lich verständlich ist. Gerade dem Anfänger und Laien dürfte es 
manchmal schwer sein, dieser »konzentrierten« Darstellung ın 
allen Einzelheiten zu folgen. Umsomehr bietet sie aber dem, der in 
der Nationalökonomie schon berläufig zuhause ist, der etwa schon 
eine Vorlesung darüber gehört oder ein größeres Werk darüber ge- 
lesen hat. Einem solchen bietet sie gewissermaßen eine klare Ordnung 
des nationalökonomischen Gedankenwelt auf dem Boden ihrer ht- 
storischen Entwicklung und eine plastische Darstellung ihrer haupt- 
sächlichsten Probleme. Das Werk ist durchzogen von einem selb- 
ständigen wissenschaftlich kritischen Geiste und besonders anziehend 
gemacht durch die philosophische Durchdringung des Stoffes und die 
Beleuchtung des Zusummenhanges der nationalökonomischen Lehren 
mit den großen geistesgeschichtlichen Strömungen und Ideen der 
verschiedenen Zeiten. So ragt diese Arbeit ın jeder Beziehung aus 
der Ueberproduktion an zusanımenfassenden Darstellungen der 
letzten Jahre bedeutungsvoll hervor und ist von bleibendem Werte. 

(Amonn.) 


7. Bevölkerungswesen. 259 


6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 


7. Bevölkerungswesen. 


Theilhaber, Dr. Felix: Der Untergang der deut- 
schen Juden. Eine end Studie. München 
ıgrı, Ernst Reinhardt. 170 S. M. 

Das vorliegende Buch behandelt in gewissem Sinne einen Aus- 
schnitt aus der neuerdings für unsere Kulturvölker so wichtig ge- 
wordene Frage des Rücke rangs der ehelichen Fruchtbarkeit. Da es 
vor allem die wohllabenden Schichten sınd, vor allem die Stadt- 
bevölkerung ist, vor allem der Teil derselben, der von dem größten 
Streben nach oben zu kommen, sozial und wirtschaftlich, erfüllt ist, 
bei dem dieser Rückgang sich am deutlichsten und stärksten zeigte, 
so ist es begreiflich, daß er gerade bei der jüdischen Bevölkerung 
in so beilentendem Maße eingesetzt hat. Da bei der heute schon ge- 
ringen Sterblichkeit derselben ein weiterer Rückgang nur in kleinem 
Umi fang vor sich gehen kann, so muß die Folge dieser Entwicklung 
en stete s Sınken des Geburtenüberschusses, des Bo n Zuwachses 
seh. Diese Erwägung wird durch die T atsachen, die Theilhaber in 
reichem Maße vortührt, bestätigt. Aus diesem Grunde muß der An- 
teil der Juden an der gesamten deutschen Bevölkerung stetig sinken, 
eine Entwicklung, die noch dadurch beschleunigt wird: daß gleich- 
zeitiz die Zahl der Mischehen, mit der W irkung, daß die Kinder aus 
diesen Ehen dem Judentum verloren gehen, und die Zahl der Ueber- 
tritte zur christlichen Religion, in der Zunahme bergriften ist. Diese 
Entwicklung hat heute schon dazu geführt, daß seit dem Jahre 1071 
bis 1905 der Anteil der Juden unter 10 ovo Einwohnern von 125 auf 
1090 gesunken ist. Aus dieser Entwicklung leitet der ee die 
Gefahr eines Untergangs des deutschen Judentums ab. Auch von 
einer stärkeren Einwanderung fremdgebürtiger Juden erwartet der 
Verfasser keine auf die Dauer wirksame Hilfe. Ich glaube, daß Theil- 
haber mit der Gefahr einer solchen Entwicklungs nicht unrecht hat. 
ks ist aber nicht unmöglich, daß, sobald die Fruchtbarkeit bei den 
auden ein gewisses Minimum erreicht hat, die Abnahme ins Stocken 
kommen wird, während dies bei den anderen Konfessionen, wo die 
Fruchtbarkeit noch keine solch geringe ist, nicht im gleichen Maße 
der Fall zu sein braucht. Es wäre vielleicht auf diesem Wege nicht 
ganz ausgeschlossen, daß auch die Abnahme des Anteils der jüdischen 
Bevölkerung ins Stocken geraten könnte. Wenn Theilhaber (5. 132) 
gegen die von mir und anderen vertretene Anschauung, daß mit 
zunehmendem Wohlstand die Fruchtbarkeit zurückgehe, geltend 
macht. daß in den alten, reichen, jüdischen Ghetti früherer Jahr- 
hunderte dieselbe eine sehr hohe gewesen sel, so ist das naturlich 
kein linwand gegen die eben genannte Anschauung, die sich nur 
anf moderne Verhältnisse und Anschauungen, wie sie Th. selbst mehr- 
tach mit treffenden Worten schildert, bezog. Es würde mir natürlich 
meim geringsten eingefallen sein, diese Theorie auf Zustände früherer 
Jahrhunderte anzuwenden. In dem Buche Th. lassen die Ouellen- 
angaben recht viel zu wünschen übrig; gerade für den, der den von 
iin angeregten Fragen weiter nachgehen möchte, macht sich dies 

unange nehm bemerkbar. (Mombert.) 


=~% 
7 


260 Literatur-Anzeiger. 


8. Statistik. 


9. Soziale Zustandsschilderungen. 


Rühle, Otto, Das I Kind. München, 
I9II. Albert Langen. XIV und 262 S. M. 

Es ist nicht nur ein Gebot der Gerechtigkeit, ern auch eines 
der sozialen und rassepolitischen Notwendigkeit, sich im Jahrhun- 
dert des Kindes mit jenen Millionen von Kindern zu beschäftigen, 
deren Schultern die Zukunft unseres Volkes zu tragen bestimmt sind. 

Das ist auch geschehen. Da und dort. In vereinzelten Darstel- 
lungen. Otto Rühle aber gebührt das Verdienst, zum erstenmal eine 
zusammenfassende und erschöpfende Würdigung unseres Gegenstan- 
des gegeben zu haben. Dem Kundigen nicht neu, ist hier eine Fülle 
von Material zusammengetragen und in knapper und übersicht- 
licher Weise geordnet. 

Es ist eine Fülle von Elend, die da vorüberzieht. Auf dem grauen 
Hintergrund der zwingenden und unbarmherzigen Not entrollt sich 
ein erschütterndes Gemälde menschlichen Jammers und Niedergangs. 
Das Haus des Proletariers wird uns aufgetan. Jenes Haus, das kein 
Heim mehr ist und in dem »ein Geschlecht heranwächst, für das die 
Familiengemeinschaft so gut wie nicht mehr existiert.« Wir sehen 
den Fabrikarbeiter, den modernen Ahasveros, den es unstet von Ort 
zu Ort treibt, der bei langer und manchmal ungemessener Arbeits- 
zeit so kargen Lohn erringt, daß dauernde Unterernährung der Familie 
die Folge ist. Und die Mutter sehen wir, ungeschützt in ihrer so wich- 
tigen und heilig gesprochenen Funktion, die übervölkerte Miets- 
kaserne, ın deren dumpfer Luft das neue Geschlecht heranwächst, 
all den Miasmen leiblicher und seelischer Verderbnis preisgegeben, 
die dort einen nur zu günstigen Nährboden finden. 

Die Ergebnisse sind danach. Schon im Mutterleib unterernährt 
und infolge der zu langen oder zu schweren Arbeit der Mutter vor 
der Niederkunft schwächlicher und leichter an Gewicht als die Neuge- 
borenen geschützter und gut situierter Volksschichten, kommen hier 
Hunderttausende von Kindern zur Welt, die auch im Säuglingsalter 
der rechten Pflege und Ernährung entbehren müssen. Und da, wo, 
wie in der Textilindustrie, der Konfektion, der Lohnarbeit wechseln- 
der Art und einer Reihe anderer Gewerbe die harte Fabriksfron oder 
sonstige Erwerbsarbeit die Mütter erbarmungslos zwingt, da treten zu 
der an sich gegebenen Armseligkeit des Daseins die Verwahrlosung 
und gar oft die mannigfachen Gefahren der Straße. Körperliche 
und geistige Fe ‚hlresultate sind die Folge. Bei einer Untersuchung, 
die Dr. Riltz in Berlin anstellte und die sich auf 3 Gymnasien, eine 
höhere Mädchenschule und 4 Gemeindeschulen, insgesamt 5134 Kin- 
der, bezog, ergab sich, daß »Knaben wie Mädchen der höheren Schulen 
durchschnittlich um 5 bis 6 cm größer und 3 bis 5 kg schwerer waren, 
als ihre Altersgenossen in den Gemeindeschulen.« . . . Das Totalbild 
der körperlichen Konstitution weist bei den Kindern ärmerer Schich- 
ten fast durchweg geschwächte Lebenskraft und verminderte Wider- 
standsfähigkeit auf. Nach der Pädagog. Reform ist der Prozentsatz 
der Kinder mit schlechter Konstitution fünf- selbst zehnmal größer 
als in den Mittelschulen (S. 87). Ebenso ungünstig stehen die Kinder 
des Proletariats in bezug auf das Heer von Krankheiten, das, wie 


9. Soziale Zustandsschilderungen. 361 


z. B. die Tuberkulose, in geschwächter Konstitution, Armut und Elend 
einen nur zu üppigen Nährboden findet. Und daß auch Krüppelhaf- 
tigkeit, Idiotie und ähnliches mehr im Proletariat mehr Opfer for- 
dert, als sonstwo, ist eine nur zu selbstverständliche Folge der geschil- 
derten Zustände! (Es ist bezeichnend, daß Sachsen das Land mit 
stärkster Frauenarbeit, nicht bloß die höchste Säuglingssterblichkeit, 
sondern auch die größte Krüppelhäufigkeit aufweist. Die Amtshaupt- 
mannschaft Dresden hat 2654, Leipzig 2283, Chemnitz 2065, Zwickau 
2616, Bautzen 813 Krüppelkinder. S. 103.) In besonderem Maße 
gilt das alles für das uneheliche Kind, für das es, grausam aber wahr, 
nach den durch Tatsachen belegten Erfahrungen Othmar Spanns 
das Beste ist, wenn die ledig gebliebene Mutter stirbt. Es kann keine 
schwerere Verurteilung der herrschenden Gesellschaftsmoral geben, 
als die Feststellung dieser unnatürlichen Tatsache. 

Das traurigste Kapitel des vielen Traurigen, das dieses Buch auf- 
deckt, ist das von der Kinderarbeit. Es ist unmöglich, das, was 
hier an Leiden und Unrecht gehäuft ist, berichtend zu würdigen. 
Aber wissen sollten es alle. Besonders die Mütter sollten von diesem 
wwerwüsteten Kinderland«, wie Rühle es nennt, wissen. Und alle soll- 
ten sich klar machen, wie unsäglich oft der Leidensweg, den Hundert- 
tausende von Kindern gehen müssen, zu Laster und Verbrechen führt, 
mit Notwendigkeit führen muß und wie wenig Schule und Gesellschaft 
hier tun, den Ursachen entgegenzuwirken, den Notständen abzuhelfen. 
Ihr laßt den Armen schuldig werden, dann überlaßt ihr ihn der Pein 
und — zieht ihn zur Verantwortung für das, was nicht seine, sondern 
eure, sondern unsere Schuld ist. Wie sehr hier die Gesellschaft ver- 
sagt, das tut Rühle dar an der Mangelhaftirkeit bezw. der ungenü- 
ge nden Zahl einschlägiger Fürsorgeeinrichtungen wie Krippen, Kinder- 
garten und Horte, Schulspeisungen ctc. Am zwingendsten aber an 
dem, was er auf Grund gerichtsnotorischer Vorgänge von der Für- 
Sorgeerziehung und jenes andere, was er von der Gerichts- und Ge- 
fängnispraxis - zu erzählen — berechtigt ist. 

Das Buch Rühles ist eine flammende und nur zu wahre Anklage, 

und ich möchte es in jeder Hand wissen. Dennoch habe ich eine 
Einwendung zu machen. Ist es nötig, daß man all dies Schwarze 
noch schwärzt? Ist es richtig, in unzulässiger Verallgemeinerung 
em wichtiges Kapitel mit dem Auftakt zu beginnen: »Der durch die 
Degeneration der Rasse mit den Kennzeichen der Minderwertigkeit 
be Halte te, durch Ueberarbeit und Unterernährung hart mitgenommene, 
vielleicht durch Berufsnervosität oder auch Alkoholismus krankhaft 
geschwächte Körper des Vaters und der nicht minder degenerierte, 
mit den Elendsmalen proletarischer Herkunft gezeichnete, durch 
zahlreiche Wochenbetten entkräftete Leib der Mutter — welches 
Erbteil sollen sie dem werdenden Sprößling anders geben können als 
den Keim eines frühen Siechtums und die Anw artschaft auf ein Plätz- 
chen vom blumigen Kirchhofsacker!« — Wirklich! Stimmt das in 
dieser Veralleeme inerung? Hätte dieser Proletarier das Deutsch- 
land von heute, dies in der Mehrzahl so intelligente und arbeitstüch- 
tiye Geschlecht hervorbringen können? Hätte er die Kraft gehabt, 
ans sich heraus und allen Widerständen zum Trotz die Schutz- und 
Abwehrkeime zu entwickeln, die in Gestalt der Anfänge eines ratio- 
nellen Arbeiter-, Mutter- und Kinderschutzes vor unseren Augen 
emporzublühen beginnen ? 


262 Literatur-Anzeiger. 


Weniger wäre hier mehr gewesen, denn Rühle spricht doch nicht 
vom Lumpenproletariat, sondern von dem zwar hart aber hoffnungs- 
voll ringenden und arbeitenden Volkstum, das auf seinen Schultern 
Wohl und Wehe des deutschen Vaterlandes trägt. Und ein bißchen 
mehr Einschränkung, cin bißchen mehr Licht hätte die Fülle des 
daneben aufstarrenden Jammers nur um so greller beleuchtet, den 
Zwang der sich hier ergebenden Aufgaben nur um so überzeugender 
dargetan, nur um so nachdrücklicher dem Zweck des Buches vor- 
gearbeitet: »Kunde zu geben, Augen zu öffnen und Gewissen zu schär- 
fen. Herzen sollen entflammt und Hände zur Tat bereit gemacht 
werden!« Dazu können wir aber trotz alledem und alledem aus vollem 
Herzen: Ja! sagen. (Henr. Fürth.) 
Das Wirtschaftsleben des Harzgebietes. Vorträge 

zur Vorbereitung und Durchführung einer Studienfahrt durch den 
Harz im Wiınterkursus IgIo'II. Herausgegeben von der Vereini- 
gung für staatswissenschaftliche Fortbildung. Berlin, IıgıI. 103 Sei- 
ten. M. 2.25; geb. 2.75. 

Inhalt: ı. Die allgemeinen Grundlagen des Wirtschaftslebens im 
Harzgebiet. Geh. Reg.-Rat Dr. Stegemann. 2. Bedeutung der Aus- 
nutzung der eigenen Wasserkräfte für das Wirtschaftsgebiet des Har- 
zes, insbesondere der zur Zeit schwebenden Projekte. Königl. Baurat 
Ziegler. 3. Bedeutung der Forstwirtschaft für das Wirtschaftsgebiet 
des Harzes und ihre besonderen Produktions- und Absatzbedingun- 
gen. Königl. Forstmeister Kautz. 4. Die Berg- und Hüttenindustrie 
des Harzes und ıhre heutigen veränderten Produktionsbedingungen. 
Königl. Bergwerksdirektor, Bergrat Hosemann. 5. Die wirtschaft- 
lichen Verhältnisse der Hotelindustrie mit besonderer Berücksich- 
tigung des Harzgebietes. Generalsekretär Dr. Thoms. 6. Die Auf- 
gaben moderner Kur- und Badeverwaltungen. Herzogl. Badekom- 
missar Major a. D. Dommes. 

Harzreise im Winter. Wer beneidet nicht die Genossen der Fahrt. 
Ich las einmal ın einem Bericht über Bavreuth, wie eine lebhafte kleine 
Französin bei der Festwiese in den Meistersingern begeistert geflü- 
stert habe: C'est l’Allemagne. Jedesmal, wenn ich in den Harz komme, 
in geringerem Maße in Thüringen, habe ich ein ähnliches Gefühl: c'est 
l’Allemagne. Hier ist noch ein gut Stück von dem Deutschland, 
wie es die Männer kannten, um derentwillen wir stolz und froh sind, 
Deutsche zu sein. Da sind noch Reste cines Bergbaus, eines Hütten- 
betriebes, die uns, wenn nicht an Luther, so doch an Gocthe und Heine 
gemahnen, und wenn wir durch die alten Straßen von Altenau oder 
Goslar fahren — das Automobil, dieser Triumph der Neuzeit bringt 
uns ja ein Stück Romantik der Postkutsche zurück — so scheint es 
dort so friedsam zuzugehen wie in einem Raabe'schen Roman. Wo 
ist da das neue Deutschland der Riesenbetriebe mit 10 000 Arbeitern, 
der Mietskasernen und Kıncmatographen, der Hast und des neuer- 
worbenen protzigen Reichtums ? Ach ja, bei den Sommer- und Win- 
tergästen, auf deren Kommen jetzt die wirtschaftliche Hoffnung die- 
ses alten Kulturbodens beruht, da die Konkurrenz mehr begünstigter 
Distrikte so manche alte Erwerbsquelle unergiebig macht. 

War dieses altmodische Harzgebiet ein gut gewählter Teil Deutsch- 
lands für einen Ausflug junger Referendare und Assessoren, die sich 
staatswissenschaftlich fortbilden wollen? An sich kein schlecht gc- 
wähltes wenigstens für Leute, denen Berlin, Gelsenkirchen oder Kat- 


ti. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 263 


towitz, Hamburg oder Mannheim vertraut sind. Man kann dort stu- 
dieren, wie sich Landesteile in die kapitalistische Entwicklung ein- 
ordnen, wenn sie ihnen in der Hauptsache ungünstig ist. Wenn man 
die oben genannten Aufsätze liest, so hat man das Gefühl, daß sie 
dies Ziel nicht ganz erreichen, schon deshalb nicht, weil sie die Frem- 
denindustrie ein wenig zu schr in den Vordergrund rücken. Die 
hätte man auch in Heringsdorf oder Norderney oder in der Umgegend 
von Berlin studieren können. Dabeı wird die Unfruchtbarkeit des 
dortigen Landes nicht genügend erwähnt, die es nicht einmal gestat- 
tet, die Wünsche der Fremden in Rahm, geschweige in Gemüse usw. 
ın den Bergen zu befriedigen. 

Es wäre interessant gewesen, einmal festzustellen, wie denn die 
Betriebseinstellung des Altenauer Bergbaus oder der Harzer Werke 
zu Rübeland auf Arbeiter, Krämer und Handwerker und die Kom- 
munen gewirkt hat. Zum andern wäre zu fragen, in welchem Maße 
man versucht hat, die überschüssige Unternehmerintelligenz und die 
überschüssigen Arbeiter zu neuen qualifizierten Leistungen heran- 
zuzichen. So hat Oker, von wo aus seinerzeit die elektrolytische 
Kupferraffinerie ausging, ein neues Verfahren, aus seinen jahrhun- 
dertelang aufgespeicherten Schlacken Zinkweaß zu gewinnen. Doch 
es wäre unrecht, von einem Sammelband von Vorträgen, der keinen 
Anspruch auf Vollständigkeit macht, alle diese Erörterungen zu er- 
warten. Was gegeben wird, ist formal und inhaltlich durchaus an- 
zuerkennen, eine anschauliche Uebersicht über den Rückgang der 
alten Industrien und das Aufkommen der neuen Zeit (Stegemann) 
eine vorsichtig kritische Darstellung der Wasserverhältnisse (Zieg- 
ler), die cine großzügige industriclle Ausnützung nicht lohnen und 
sehr instruktive Uebersichten über die Forstwirtschaft und die Berg- 
und Hüticnindustrie (Kautz und Hosemann). (Vogelsterm.) 


10. Agrarwesen, Landarbeiterfrage. 


—— Do 0 


11. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 


Beiträasezur Wirtschaftskunde Ocstcerreichs. Vor- 
träge des IV. internationalen Wirtschaftskurses in Wien. Wien und 
Leipzig 1911, Alfred Hölder. IX, 564 S. M. 6,80. 

Das Buch enthält den größeren Teil (32) der Vorträge, die von 
Theoretikern und Praktikern vor Handelslehrern, weniger vor Kauf- 
leuten gehalten wurden. Es werden vorwiegend gewerbe-, handels- 
und verkehrspolitische Fragen behandelt; die Landwirtschaft wird 
hier gar nicht, von den nichtveröffentlichten Vorträgen in dreien 
berührt und anch nur auf Umwegen. Das bleibt zu bedauern an diesem 
Buch, so reich es sonst an Material und wertvollen Aufschlüssen 
namentlich für den Ausländer sein mag. 

Die Vorträge über die geographischen Bedingungen des Wirt- 
Schäftslebens, über die historische Entwicklung des Landes und das 
heutige Staats- und Verwaltungsrecht bilden eine Art Einleitung. 
Aus der Gewerbepolitik werden neben der Gewerbeförderung be- 
sonders eingehend die hervorragenden österreichischen Industrien 
(Brennstoff-, lisen-, Glas-, keramische, Zucker-, Bier-, Mühlen-, 
Fextil-, Papierindustrie) nach Hauptgruppen, Produktionsumfang, 
Arbeiterzahlen behandelt; weiter die industriellen Unternehmungen 


264 Literatur-Anzeiger. 


der Stadt Wien, deren Anlagekapital etwa 320 Millionen K. beträgt 
und aus denen cine Summe, die 17,6%, der Einnahmen aus Steuern 
und Umlagen beträgt, Igog an die Stadtkasse abgeführt wurde, mit 
ansche inend ziemlich genauen Rentabilitätszahlen. Von den verkehrs- 
politischen Vorträgen seien genannt: »Die österreichische Seeschiff- 
fahrt und Schiffahrtspoltik«, bei der außer den Subventionsverträgen 

die Förderung der eigenen Werftindustrie durch Gewährung der zoll- 
freien E infuhr von Schiffsbaumaterialien und Leistung eines Betriebs- 
zuschusses für ım Inland erbaute Schiffe zu erwähnen ist. Ferner 
»die Binnenschiffahrt Oesterreich-Ungarns mit besonderer Berück- 
sichtigung des Donau-Oder- Kanalprojekts. « Hier liegen eingehende 
statistische Nachweise des Verkehrs auf den einzelnen Flüssen vor, 
das Kanalprojekt wird wegen gewichtiger natürlicher Hindernisse, 
deren auch die Technik nur schwer Herr werden könnte — Scheitel- 
höhen von 500 oder 700 m Höhe enthalten »Aufgaben für Gebirgs- 
bahnen« (Penek) — als unwirtschaftlich abgelehnt, dagegen wird dem 
Gedanken einer »Massengüterbahn« Eingang gewährt. 

Ueber das Genossenschaftswesen (besonders über den »Ersten 
Wiener Konsumverein«), sowie über einige handelsrechtliche, bank- 
und sozialpolitische Fragen wird in den übrigen Aufsätzen gehandelt. 

(ck.) 
Brzoski, Fred, Industirieschlesien,adas Landeiner 
Zukunft. Deutsche Kulturworte eines Polen. Glogau und Leip- 
zig, ıgıI. Hellmann. ır2 S. M. 1.50. 

Nationalökonomen seien vor diesem krausen Geschreibsel, das 
über die industriellen Bedingungen Oberschlesiens nicht ein vernünf- 
tiges Wort, dagegen lange, antikapitalistische, religiöse, politische 
und lokale Kannegießereien enthält, im Interesse ihrer schönen Zeit 
gewarnt. Zu seinen welterschütternden Postulaten gehört z. B. für 
Oppeln: »ı. Oeffnung des Postgartens, wenigstens für einzelne Stun- 
den am Tage; 4. würdige Aufstellung des Standbildes des Alten Fritzen, 
das jetzt wirkungslos im Regierungsgebäude an der Tür versteckt 
steht; 5. Erhaltung und Förderung der alten Schützengilde als etwas 
Historisches (sic.) und Auftreten derselben bei allen Festlichkeiten 
in Oppeln« Das dürfte zur Charakteristik genügen. (Vogelstein.) 
Gerlach, Georg, Die wirtschaftliche Entwicke- 

lung des Eisenhültenwesens an der Lahn und 
Dill im XIX. Jahrhundert. Tübinger staatswissen- 
schaftliche Abhandlungen, herausgegeben von Karl Johannes Fuchs. 
14. Heft. Stuttgart IgII, Ferdinand Enke. X, 108 S. M. 3.80. 

Die vorliegende Arbeit enthält keine neuen Gedanken und neues 
Material, nur über die Langsamkeit, mit der sich die dortige Gegend 
der mittelalterlichen und merkantilistischen Vorschriften im Laufe 
des 19. Jahrhunderts entledigte. Uebrigens kennt man die wesent- 
lichen Dinge darüber schon längst (cf. Beck, Macco, Heymann, Ein- 
ecke). Ueber die heutige Eisenindustrie in der dortigen Gegend hätte 
der Verfasser wahrscheinlich noch genug Wissenswertes herausfin- 
den können, wenn er nach diesem Referat für Seminarzwecke begon- 
nen hätte, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten 

(Vogelstein.) 
Hildebrandt, F, Amerikanische Konkurrenzma- 
növer auf deutschen Industriemärkten. 2. Auf- 
lage. Selbstverlag des Verfassers in Hannover-Waldhausen. In 





11. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 265 


Kommission bei Verlag für Fachliteratur, Berlin-Wien. 150 S. 
M. 2—. 

Der Verfasser, Handelsredakteur des Hannoverschen Couriers, 
bringt zunächst eine ausführliche Schilderung der von der National 
Cash Register Co. in Dayton angewandten Geschäftsmanöver, ihre 
Konkurrenten aus dem Felde zu schlagen. Soweit die Feststellungen 
authentischer Art sind, bilden sie brauchbares Material zur Frage der 
Monopolherrschaft wie des unlauteren Wettbewerbs. Leider sind un- 
bewiesene Behauptungen aus wenig angeschenen Blättern wie dem 
John Bull des Horatio Bottomley und mangelhafte Bemerkungen 
über allgemeine amerikanische Verhältnisse, deutsch-amerikanische 
Zollfragen usw. untermengt. Die Abschnitte über Schreibmaschinen 
und Schuhmaschinen sind ganz flüchtig, der letztere ohne genügende 
Kenntnis der Verhältnisse geschrieben. Tatsächlich hat die United 
Shoe Mashinery Co. ein Monopol der Qualität für gewisse Maschinen. 
Ein Verzicht auf ihre Maschinen bedeutet einen großen Nachteil in 
der Fabrikation. Davon ausgehend suchte die United Shoe Mashinery 
Co. auch die anderen Maschinen ihren Kunden aufzudrängen, eine 
Politik, die von den Gerichten des Staates Massachusetts scharf be- 
kämpft wird. Der Verfasser scheint zu Unrecht zu glauben, daß die 
von ihm angeführten Tricks eine Eigentümlichkeit der Amerikaner 
seien und Deutsche niemals auf ähnliche Gedanken kämen. Das ist 
natürlich ebenso verkehrt, wie seine Forderungen an die deutsche 
Politik. (Vogelstein.) 
Kollmann, J., Ingenieur, Dr. phil. et jur., Die Großindu- 

strie des Saargebietls. Eine zusammenhängende Darstel- 
lung der geschichtlichen und technischen Entwicklung bis auf den 
gegenwärtigen Stand. Mit einer Karte und 50 Abbildungen (Deut- 
sche Arbeit, Bd. I). Stuttgart Igıı, Verlag der technischen Monats- 
hefte, Frankh’sche Buchhandlung. 80 S. M. 2.—. 

Der Verfasser, der durch Ausstellungsberichte und technische 
Rezensionen in der Frankfurter Zeitung bekannt ist, arbeitet hier ein 
wenig im Stil der lokalen Festschriften, mehr aufzählend als zusam- 
menfassend, überall begeistert lobend, nie kritisch. Die Standorts- 
frazen der westdeutschen Eisenindustrie, die im engen Zusammen- 
hange mit der Organisation der Industrie stehen, werden nur gestreift. 
Im ganzen erhalten wir nach einer kurzen Uebersicht über Kohlen- 
und Erzbezug und die allgemeinen Grundlagen eine technisch sicher- 
lich recht gute Beschreibung der einzelnen Werke, aus der man als 
Nationalökonom Material für eigene Schlußfolgerungen entnehmen 
kann. Der Verfasser ist schr gerührt von den Klagen über die sozia- 
len Lasten der deutschen Industrie und stellt die Konkurrenz franzö- 
sischen Erzes von Briey, das höheren Eisengehalt habe und ohne diese 
Belastungen gefördert werde, in Aussicht. Bisher kann er zwar die 
Verdrängung deutscher Erze nicht nachweisen. Aber eine Frage: 
warum sollen wir die Franzosen hindern, unsere Industrie durch bil- 
lige Erze in die Höhe zu bringen ? (Vogelstein.) 
Rauecker, Bruno, Das Kunstgewerbe in Mün- 

chen. Münchener Volkswirtschaftliche Studien, 109. Stück. 
Stuttgart und Berlin ıgrı. J. G. Cotta, 162 S. Mk. 4.—. 

Die ökonomische Struktur des Kunstgewerbes ist der Gegen- 
stand der vorliegenden Untersuchung. Der Verfasser gibt zuerst 
emen Ueberblick über die Entwicklungsgeschichte des Kunstgewerbes 


- N Bea 


266 Literatur-Anzeiger. 


und über seine kulturelle Bedeutung. Der zweite Teil der Arbeit 
beschäftigt sich mit den Produktionsformen im Kunstgewerbe, be- 
handelt zuerst de Massenherstellung kunstgewerblicher 
Gegenstände im Großbetrieb und bespricht dabei die Bedeutung der 
Maschine für die kunstgewerbliche Produktion. Der folgende Ab- 
schnitt über das Kunsthandwerk zerfällt in zwei Teile: es wird 
die Frage nach der Existenzmöglichkeit der wichtigeren Kunsthand- 
werke und dann der Einfluß des Submissionsverfahrens auf das 
Kunstgewerbe erörtert. Der dritte Teil ist der Arbeiterfrage im 
Kunstgewerbe gewidmet. Schließlich wird die Erziehung zum Kunst- 
gewerbe auf Grundlage der Münchener Verhältnisse dargestellt. Der 
Verfasser versucht dabei, aus den speziellen auf München bezüglichen 
Tatsachen einige allgemeine Grundsätze zu formulieren. 
(Marie Bernays.) 

Salzmann, Dr, Fritz Die Papierindustrie, ihre 

wirischaltlicheEntwickelung und heutigelage. 

Berlin 191r, Franz Siemenroth. VI, 166 S. M. 3.50. 

Im Gegensatz zu vielen Industrien, die nur dem Verfasser einer 
— meist ihm aufgedrungenen — Monographie besonders interessant 
erscheinen, gehört die Papierindustrie wirklich zu den Gewerben, 
deren Entwicklung und Organisation volkswirtschaftlich bemerkens- 
wert ist. Die Verhandlungen der Kartellenquete über das Druck- 
papier brachten viele wertvolle Anregungen und auch die vorlie- 
gende Schrift wird man nicht ohne Gewinn lesen. Zwar bleiben 
genug Punkte unaufgeklärt, zwar hätte man vielfach tieferes Ver- 
ständnis, eine breitere Orientiertheit des Verfassers gewünscht, auch 
würde man gern auf die Ermahnungen verzichten, feste Kartelle zu 
gründen und die Zölle nach den einseitigen Interessen der Papierindu- 
strie zu fixieren, aber der Verfasser hat sich doch bemüht, die inter- 
nationalen Verschiebungen und die Eigenarten der industriellen Or- 
ganisation ökonomisch zu erklären. 

Der Papierkonsum ist in den letzten Jahrzehnten enorm gestie- 
gen, nicht nur absolut, sondern auch pro Kopf der Bevölkerung, 
z. B. in Deutschland von 1,6 kg im Jahre 1850 und 5,6 im Jahre 1878 
auf 20 kg ım Jahre 1906. Diese Ausdehnung des Konsums war nur 
möglich, indem man statt des alten Rohmaterials der Lumpen über- 
wiegend zu Holz und Stroh griff. Damit entstand schon seit Anfang 
des 19. Jahrhunderts eine neue Großindustrie von Halbfabrikaten, 
die hit und Zellstoffindustrie und ım Laufe der Zeit eine neue 
Orientierung für die Standortsfrage. Billiges Holz — und evtl., was 
Salzmann kaum berücksichtigt, billige Kraft — wurden die ausschlag- 
gebenden Momente für den Standort zunächst dieser Zwischenfabri- 
kation. Die Holzschliff- und Zellstoffindustrie entstand also entweder 
in waldreichen Gegenden der alten Kulturländer oder mangels solcher 
an Orten, wo der Import des Holzes zu billigen Sätzen möglich war. 
Neuerdings aber wandert sie in steigendem Maße zum Rohmaterial. 
Schweden, Norwegen, Finnland, Rußland, Kanada und Neufund- 
land werden neben den deutschen Küstenplätzen und den Vereinig- 
ten Staaten die führenden Zellstoffproduzenten und bald folgt auch 
die Produktion billiger Papiere dem gleichen Zuge. 

Im ganzen zeigt die Produktion von Zellstoff und Papier — mit 
Ausnahme von Luxuspapier — eine technisch begründete starke Ten- 
denz zur Konzentration, zum Großbetrieb. Diese Tendenz ist in Ame- 


11. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 267 


u 


rika, das nur Massenware produziert und Qualitätspapier importiert, 
am stärksten. Es wäre aber der Untersuchung wert gewesen, ob hi- 
storische und psychologische Gründe die Realisierung dieser Ten- 
denz in Deutschland verlangsamen. Wie steht es z. B. nit den kleinen 
Papierstoff-Fabriken im Gebirge, die mit lokalem Material und Wasser- 
kraft kleine Mengen produzieren. Der Referent erinnert sich z. B. 
vieler solcher Werke im Riesengebirge. 

Was die Integration der verschiedenen Produktionsstufen (Kom- 
bination) anlangt, so ist bisher eine einheitliche Entwickelung in 
Deutschland nicht zu konstatieren gewesen. Bisher ist nur ungefähr 
ein Drittel der Papierfabrikation mit der Rohstofferzeugung in der 
gleichen Unternehmung vereinigt, häufig dann im gleichen Betrieb. 
Die kleineren Werke haben nicht selten eigenen Holzschliff, neuer- 
dings aber scheint, wie die direkte Konvertierung in der Eisenindu- 
strie, eine Möglichkeit gefunden zu sein, den flüssigen Zellstoff sofort 
zu Papier zu verarbeiten. Die größte deutsche Zellstoffunterneh- 
mung, Waldhof, hat neuerdings dem einen ihrer großen Werke der 
Halbfabrikation die große Papierfabrik Papyrus hinzugefügt und 
so die Weiterverarbeitung auf Grund dieser neuen Erfindung begon- 
nen, mit welchem Vorteil, muß die Zukunft lehren. Natürlich ist 
Salzmanns Idee, daß eine integrierte Unternehmung evtl. die Pa- 


pierfabrikation nur zeitweise betreiben könne — je nach der Span- 
nung zwischen Halbfabrikat und Ganzfabrikat — wegen der Not- 


wendigkeit, Investitionen zu verzinsen und Arbeiter zu halten, als 
dauernde Erscheinung hier wie in allen ähnlichen Fällen nicht an- 
gängig. 

Die Integration der Papierfabriken mit der Weiterverarbeitung 
— Druckerei, Verlag, Briefumschläge — ist überwiegend aus indivi- 
duellen Gründen zu erklären. Sofern sie aber von der Verarbeitung 
ausging — von den großen Druckereien z. B. der Daily Mail — wäre 
zu untersuchen gewesen, ob nach den Schwierigkeiten des Jahres 
1900 das Streben auch in Zeiten großen Papiermangels genügend ver- 
sorgt zu scın, für diese Integration ausschlaggebend war. 

Und damit kommen wir zu den Konjunkturen, den Preisen und 
den Kartellen. Der Papierkonsum ist in weitzehendem Maße von 
der Konjunktur abhängig, einmal von der allgemeinen Konjunktur 
— Packpapier, Reklame — dann aber von speziellen Bedartssteige- 
rungen. Bekanntlich brachte der Burenkrieg durch die Steigerung 
der Auflagen und des Umfangs der englischen Zeitungen cine enorme 
Nachfrage nach Papier, deren Folge ein sprungweises Steigen der 
Preise war. Nach wenigen Jahren war die Produktion entsprechend 
gestiegen — und der Bedarf gesunken, die Lage der Papierfabriken 
auberst ungünstig geworden (cf. Kartellenquete). Es wäre sehr cr- 
freulich gewesen, wenn Salzmann die Preispolitik des Syndikats im 
Zusammenhange mit diesen Konjunkturverhältnissen eingehend unter- 
sucht hätte. Er hätte wahrscheinlich gefunden, daß das Druckpapier- 

kartell im Grunde nicht so großen E intiuß gehabt hat. Es folgte der 
Konjunktur, es konstatierte mehr die Preissteigerungen als es sie 
schuf und es konnte nachher, als die Konjunktur nie ‚ce rang und die 
neuen Werke der Outsider in Betrieb kamen, die Deroute kanm auf- 
halten. Wenn man die Produktion der Outsider berücksichtigt, die 

mangels eines wirklichen Monopolgrundes immer wieder neu erstehen 


kann, so wird das leicht verständlich. Schon 1901 betrug sie 40%, 


268 Literatur-Anzeiger. 


1903 war sie auf 08%, gestiegen. Seitdem hat sie abgenommen, da 
man die Outsider zum Anschluß ans Sy ndikat bewog. Aber selbst im 
günstigsten Jahre 1908 standen 19% der Produktion außerhalb und 
schon ıst dieser Prozentsatz ım folge nden Jahre wieder gestiegen. 
Gerade in diesen wichtigsten Fragen ist Salzmanns Darstellung 
keineswegs befriedigend. Aber man wird bescheiden, wenn man viele 
Monographien dieser Art liest und erkennt daher an, daß Salzmanns 
Buch noch zu den besseren gehört. (Vogelstein.) 


Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 


I. Schönemann, Josef, Dr. der Staatswissenschaften, Die 
deutsche Kalıindustrie und das Kaligeselz 
Eine volkswirtschaftliche Studie. Mit Io lithographierten Tafeln. 
Hannover, ıgıt. Hahn’'sche Buchhandlung, VHI, 250 Seiten, I0 
Tafeln M. 3.40. 

Das Gesetz über den Absatz von Kalisalzen 
vom 25. Maı 1910. Textausgabe nebst sämtlichen Ausfüh- 
rungsbestimmungen. Zusammengcstellt und mit einem Sachregi- 
ster versehen von Dr. J. Schönemann, Hannover und Leipzig IgII. 
Hahn’sche Buchhandlung 52 S. M. 1.—. 

Ueber die Provenienz der unter I. genannten Arbeit — Doktor- 
dissertation ? — ist aus dem Vorwort nichts zu ersehen. Ich habe sie 
mit großem Interesse gelesen, bin mir aber klar darüber, daß dies 
Interesse in der Hauptsache der Materie, dem monströsen Gesetz, 
galt. Die enorme Bedeutung dieser gesetzlichen Einführung des So- 
zialismus der Reichen, dieser nationalen Politik der Produktivitäts- 
minderung, ist noch keineswegs allgemein erkannt. Schönemann gibt 
eine recht nützliche Darstellung der tatsächlichen Verhältnisse und 
der Gesetzesbestimmungen, die es ermöglicht, sich ein selbständiges 
Urteil auch gegen den V "erfasser zu bilden. Seine Raisonnements wird 
man nicht überall anerkennen können, wenn er sich auch bemüht, 
Interessentenmeinungen gegenüber größeren Gesichtspunkten zu- 
rückzustellen. 

Was ist das Wesentliche dessen, was das Gesetz bringt und nicht 
bringt? Es kontingentiert den Absatz jedes Werkes und zwar für jede 
Kaliart und für Inland und Ausland getrennt und es übt durch ver- 
schiedene Bestimmungen einen Druck aus, dem Syndikat beizutreten. 
Es reguliert direkt und durch das von ihm vor dem Untergang be- 
wahr te Syndikat indirekt die Preise. Es erzwang durch seine Straf- 
bestimmungen über Ueberkontingent die Aufhebung von Lieferungs- 
verträgen, die einzelne Werke zur vollen Ausnützung ihrer Produk- 
tionsfähigkeit unter niedrigen Preisen mit Amerika geschlossen hat- 
ten (bei Schönemann noch nicht bemerkt), und es etabliert damit den 
Grundsatz, daß cine rationelle Führung des Betriebs und eine Ver- 
tragsfreiheit zur Erzielung größtmöglicher Geschäftsgewinne nur in- 
soweit gestattet ist, als sie den Interessen der Konkurrenten nicht 
widersprechen. Es verhindert billigere Auslands- als Inlandsverkäufe 
und schützt den Handel davor, durch die landwirtschaftlichen Ver- 
bände ausgeschaltet zu werden. 

Das Gesetz bringt gegenüber den Sicherungen, die das Kapital 
erfuhr, für die Ar beiter sehr wenig: keine Tarifverträge, keinen Schutz 
gegen willkürliche Entlassung, keinen Anteil an steigenden Gewin- 


to 


12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 269 


nen, keine Aufbesserung bei steigenden Lebenskosten, einzig und allein 
eine indirekte Garantie der Durchschnittslöhne der Jahre 1907 bis 
I9gog und eine kleine Entschädigung für einen Teil der Arbeiter, die 
durch eine Abtretung der Beteiligungsziffer ihren Posten verlieren. 

Für die Unfähigkeit vieler Leute, auch nur ein bescheidenes Maß 
von Objektivität aufzubringen, spricht die Tatsache, daß diese Be- 
stimmungen und noch mehr die weitergehenden Forderungen der Ar- 
beiter auf gesetzliche Anerkennung ihrer Ansprüche als stärkste Ver- 
letzung der heutigen Wirtschaftsordnung von denselben Leuten ver- 
fehmt wurden, die für sich das Monopol der kapitalistischen Unter- 
nehmer und die Anwendung der Staatsgewalt gegenüber renitenten 
Anhängern freier Konkurrenz mit demselben Erfolg ın Anspruch 
nahmen. 

Aber der Hauptmangel des Gesetzes liegt nicht in dieser 
differenziellen Anwendung wirtschaftlicher Grundsätze zugunsten 
einer privilegierten Unternehmerklasse, sondern auf cinem Gebiet, 
auf dem soziale und ethische Werturteile gänzlich außer Betracht 
bleiben, auf dem es sich einfach um die ökonomisch zweckmäßigste 
Form der Organisation, um die Erzielung niedrigster Kosten handelt. 
In dieser Frage ist Schönemann weder historisch-deskriptiv erschöp- 
fend noch theoretisch befriedigend. Worum handelt es sich denn bei 
dem ganzen Kaligesetz? Die günstigen Kalipreise und die hohe Aus- 
beute vieler Werke führte im Laufe der Jahre zu einer starken Zu- 
nahme der Gruben. Die Versuche durch Konkvrrenzbohrungen 
(Schutzbohrgesellschaft) neue Bewerber von der Mutung auszu- 
schließen, hatten zwar einigen, aber nicht genügenden Erfolg. Die 
Anzahl der Werke wuchs von Jahr zu Jahr, die Beteiligungsquote 
sank dementsprechend und stand mit der Produktionsfähigkeit in 
scharfem Mißverhältnis. Gegenüber dieser Kartellpolitik vertraten 
einzelne Unternehmer, vor allem Schmidtmann den Standpunkt, daß 
nur durch eine radikale Abkehr von dem bisherigen System eine Ge- 
sundung herbeigeführt werden könne, nämlich durch eine ganz we- 
sentliche Preisermäßigung. Nur dadurch könnte eine starke Erhöh- 
ung des Absatzes hervorgerufen werden, die es erlaube, die Werke 
voll oder wenigstens voller zu beschäftigen und damit die Produk- 
tionskosten zu ermäßigen, nur dadurch könnte vor allem eine Ver- 
langsamung in dem Aufschluß neuer Werke herbeigeführt werden. 

Einer solchen Abkehr zu niedrigeren Preisen, eventuell gar zu 
freier Konkurrenz stand die Gewöhnung an die geregelte n, renten- 
sichernden Verhältnisse des Syndikats entgegen, ferner aber die Oppo- 
sition einer Anzahl von Gruppen, die nicht zu den besten gehören. 
Während nämlich der westfälische Kohlenbergbau für die Aufrecht- 
erhaltung des Monopols den Vorteil besitzt, daß das Kohlengebirge 
nicht parallel zur Erdoberfläche verläuft, sondern nach Nordosten, 
dem Gebiet der meisten neuen Gruben, tiefer geht, daher im ganzen 
höhere Produktionskosten mit sich bringt, können viele der neuen 
Kaliwerke um so eher den Kampf mit de n alten aufnehmen, als sie 
reichere Salze fördern. Wir werden später zu untersuchen haben, ob 
nicht die Lage dieser weniger guten Werke unter dem neuen Gesetz 
mindestens cbe n so großen Gefahre n ausgesetzt Ist wie unter einer ct- 
waigen freien Konkurrenz. 

Als das alte Syndikat wenige Stunden abgelaufen war, stellte 
sich heraus, daß diesmal wie drei Jahre zuvor einige Gruben, vor 


270 Literatur-Anzeiger. 


allem der Schmidtmannkonzern das Interim benützt hatte, um enorme 
Abschlüsse mit Amcrika zu tätigen. Diese Verkäufe erfolgten zwar 
bedeutend unter Syndikatspreisen, aber da sie die volle Ausnützung 
der Werke und damit niedrige Produktionskosten sicherten, noch kei- 
neswegs mit geringerem Gewinn. Gegenüber diesen die übrigen Werke 
schüdigenden Verträgen und dem Andrängen der neuen, geologisch 
oft besseren Werke rief man nach Staatshilfe. Das Schlagwort dafür 
war natürlich nicht die Gefährdung einzelner privater Interessen 
durch andere private Interessen, sondern die Gefahr der Verschleu- 
derung der deutschen Kalischätze, dieses wirtschaftlichen Monopol- 
gutes, an das Avsland. Diese Verschleuderung sei jetzt durch die 
Schmidtmann-Verträge erfolgt und bei einem Zusammenbruch des 
Kalisvndikats werde sie durch den billigen Ankauf von Werken sel- 
tens des Auslands permanent werden. 

Lassen wir diese Argumente einer nationalen Handelspolitik, die 
von den Interressenten mit viel Emphase vorgebracht und von ein- 
zelnen Uninteressierten geglaubt wurden, zunächst außer Betracht, 
bis wir untersucht haben, in welchem Maße durch das Gesetz die 
Interessen der Kaliproduzenten wirklich gefördert werden und wie 
die Mittel dieser Förderung volkswirtschaftlich zu beurteilen sind. 
Gerade in diesem Punkte, dem Hauptzweck, dem Kern des ganzen 
Gesetzes versagt es in direkt erschreckender Weise. Es schützt näm- 
lich die Interessen der alten Werke zwar im Augenblick bis zu cinem 
gewissen Grade, auf die Dauer aber kaum. Es schützt sie aber auf 
Kosten einer unerhörten Kapitalverschwendung und einer zwangs- 
weisen permanenten Produktivitätsminderung, anders ausgedrückt 
Kostensteigerung des deutschen Kaliberebaues. Anstatt Neuinvesti- 
tionen in einer Zeit. in der die Kaliindustrie nur ein Sechstel ihrer 
Produktionsfählgkeit fördert, zu verhindern oder wenigstens zu er- 
schweren, schafft das Ges tz durch die Zusicherung eincs auf rein 
technischer Leistungsfähigkeit beruhenden Kontingents und indirekt 
durch die Preise des Syndikats, das es vor dem Zusammenbruch be- 
wahrt hat, den allerstärksten Anreiz, sich in den Genuß dessen zu 
setzen, was zur Zeit als sichere Rentenquelle erscheint. Zwar haben 
die lex Gamp vom 5. Juli 19035 und das Berggesetz vom 18. Juni 1907 
die Mutung auf neue Ralifunde dem preußischen Staat vorbehalten 
und sind die übrigen Bundesstaaten ähnlich vorgegangen, aber da 
sich neben den am I. Januar IgrI bestehenden 70 Werken 79 im Bau, 
25 mit Kali fündiger Bohrung und 24 im Bohrstadium befinden und 
da ferner der $ r10 des Kaligesetzes die Teilung von Werken, der $ 11 
die Errichtung eines zweiten Schachtes auf bestehenden Werken zu- 
läßt und bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen mit Kontingents- 
ansprüchen ausstattet, ist der Vermehrung der Kaliwerke praktisch 
kaum eine Schranke gesetzt. 

Wenn somit das Gesetz schon mit diesen Bestimmungen einer 
unproduktiven kostensteigernden Vermehrung der Kaliwerke keines- 
wegs steuert, vielmehr direkt Vorschub leistet, so setzt es seiner Poli- 
tik der nationalen Produktivitätsminderung die Krone auf durch die 
Bestimmung, dab die Leistungsfähigkeit der Betriebseinrichtung für 
die Beteiligungsziffer von ausschlaggebender Bedeutung sein soll ($ 9 
und besonders § Io Ziff. 2). Also, obwohl die heutigen Schächte sechs- 
mal soviel liefern können als abgesetzt wird und cine Gesundung nur 
zu erwarten wäre, wenn der Konsum ohne Vermehrung der Anlagen 


12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 271 


langsam in diese Produktionsverhältnisse hineinwachsen würde, macht 
man die Uebertretung der Beteiligungsziffer ohne vorherigen Schacht- 
bau unmöglich (Ausführungsbestimmungen zu $ 9: »daß die Betei- 
ligung sziffer nicht über die Leistungsfähigkeit der Betricbseinrich- 
tungen hinausgehen darfe). 

"Durch diese Politik müssen aber diejenigen alten Werke, die gco- 
logisch weniger begünstigt sind, besonders leiden. Gerade die Gruppe, 
die am lautesten nach dem Gesetz und dem Syndikat gerufen hatte, 
ist in ihrem Kontingent schon jetzt um ein Drittel geschmälert wor- 
den. Da nämlich die Beteiligungsziffer ganz schematisch auf Grund 
der geologischen und technischen Bedingungen erfolgt, Kapitalmacht 
und alte Verbindungen, wirtschaftliche Stärke im Gegensatz zu rein 
technischer außer Acht bleibt, so werden durch das Gesetz und das 
Syndikat alle Hemmungen, die dieser Kapitalmacht gegenüber für 
die Gründung neuer Unternehmungen bei freier Konkurrenz bestehen 
würden, voll kommen weggeraumt. 

Zwei Möglichkeiten hätte es gegeben, das Mißverhältnis zwischen 
Produktionsfähigkeit und Absatz zu bessern: die freie Konkurrenz, 
die durch niedrigere Preise den Konsum anreizt und zugleich Neu- 
gründungen zurückhält, vielleicht durch Besitzübertragung auch für 
die Zukunft verringert oder aber das Produktionsmonopol des Staates 
oder eines privaten Trusts, das ım Laufe der Zeit durch die bes- 
sere Ausnützung der Procduktionsmittel und die daraus folgende Ko- 
stenminderung in den Stand gesetzt würde, die nicht zur Produktion 
kommenden Kalibe sitzer zu entschädigen. 

Das Kaligesetz geht den dritten W eg. Es kuriert an den Symp- 
tomen herum "und verschärft die Ursachen der Krankheit. Es ist cın 
absolut schlechtes Gesetz, da es sein eigentliches Ziel, ganz gleich, wie 
man dies beurteilt, verfehlt, obwohl es die gewaltigsten Mittel zu sci- 
ner Erreichung in Bewegung setzt. 

Wie steht es aber mit dem von den Interessenten vorgeschobe- 
nen Zwecke des Gesetzes, dem Schutze des nationalen Monopols 
gegen Verschleuderung? Das Gesetz geht offenbar von dem funda- 
mentalen Irrtum aus, daß hohe Verkaufspreise etwas absolut Gutes 
darstellen, für die Einzelwirtschaft wie für die exportierende Volks- 
wirtschaft. Tatsächlich liegt der Vorteil natürlich nie in hohen Ver- 
kanfspreisen, sondern in de r Differenz zwischen Erlös und Kosten. 
Wenn die Schmidtmann-Verträge, wie von Schönemann trotz seiner 
starken Gegmerschaft gegen sie anerkannt wird, wegen der Herab- 
drückung der Produktionskosten trotz niedriger Preise mindestens 
gleiche Profite sicherten wie die hohen Preise der nur mit ein Sechs- 
tel ihrer Produktionsfiihigkeit arbeitenden Werke, so kann von einer 
Verschleuderung natürlich keine Rede sein. 

Aber es nen sich die Anzeichen dafür, daß gerade das Kali- 
gesetz und die ihm folgende erzwungene Annullierung der amerika- 
nischen Käufe dazu beitragen werden, Deutschland das Kalımonopol 
u rauben. Geologen halten es für zweifellos, daß Kali sowohl in 
Amerika wie in andern Ländern zu finden sei, wie es ja auch in Elsah- 
Lothringen zur Ueberraschung vieler erbohrt wurde. Durch die hohen 
Preise des Syndikats und die Mißstimmung über das Kaligesetz sind 
die Amerikaner zu neuem Eifer in ihren Schürfungen veranlaßt wor- 
den. Schon heißt es, man habe kalähnliche Funde gemacht. Wenn 
— und dieses wenn dürfte mehr temporal als conditional zu fassen 


272 Literatur-Anzeiger. 

sein — wenn sich dies bewahrbeitet, dann dürfte die deutsche Kali- 
industrie einen traurigen Zusammenbruch erleben, einen um so trau- 
rigeren Z usammenbruch, je mehr durch das Gesetz die Produktions- 
fähigkeit und die Produktionskosten unwirtschaftlich erhöht sind. 

Nichts in der Welt ist labiler und unsicherer als ein sogenanntes 

natürliches Monopol, wenigstens wenn man den Weltmarkt ins Auge 
faßt. Der Wirtschaftshistoriker kennt mehr als einen Fall, in dem 
natürliche Monopole durch die Konkurrenz anderer Lagerstätten oder 
neuentdeckter resp. neuerfundener Surrogate plötzlich zusammen- 
gebrochen sind. Das sizilische Schwefelmonopol ist vielleicht der 
neueste Fall dieser Art, sicherlich wird er nicht der letzte sein, wie er 
Dutzende von Vorgängern hatte. Kein Monopol andererseits hat mehr 
Aussicht auf internationalen Bestand als das einer in Generationen 
erworbenen und stets weiter gebildeten Tüchtigkeit, einer geistigen 
und manuellen Üeberlegenheit. 

Das alles steht nun keineswegs bei Schönemann, im Gegenteil, 
es ist gar nicht in seinem Sinne; aber es sei dankbar anerkannt, daß 
bei der Lektüre dieses Buches die oben niederg gelegten Gedanken zur 
Formulicrung gelangten. (Vogelstein.) 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 


Boehringer, Robert, Die Lohnämter in Victoria. 
(Staats- und sozialwissenschaftliche F orschungen, Bd. 154). Duncker 
und Humblot, Leipzig IQII. 107 S. M. 5.—. 

Im Jahre 1896 wurde in Victoria das erste Gesetz zur Errichtung 
von Lohnämtern erlassen. Dieser Versuch zur Lösung des sozialen 
Problems hat von jeher das allgemeine Interesse stark in Anspruch 
genommen. Ueber die Art der "Tätigkeit der Lohnämter, über den 
Aufgabenkreis, der ıhnen untersteht, erhalten wir in Boehringers 
Schrift wertvolle Auskunft. Boehringer zeigt zuerst das Spezial- 
problem des Lohnamtes im Zusammenhang mit der Arbeiterschutz- 
gesetzgebung von ganz Australien und der Fabrikgesetzgebung von 
Victoria. Dann folgt ein Kapitel über Organisation und Wirksamkeit 
der Lohnämter und des obersten Gerichtshofes, bei dem Berufung 
über die Entscheidung der ersteren eingelegt werden kann. Inhalt 
und Wirkung dieser Entscheide werden im 4. und 5. Kapitel des 
Buches und zwar von zwei verschiedenen Gesichtspunkten aus, be- 
handelt. Das vierte Kapitel bringt die Wirksamkeit der 6 wichtig- 
sten und zuerst errichteten TONIE iT (Bäcker-, Schreiner-, Kleider-, 
Schuh-, Hemden-, Weißwäscheamt) in je einem Abschnitt. Wir er- 
fahren die Gründe, die zu der Bestellung des Amtes Anlaß gaben, 
die Entscheide in chronologischer Reihenfolge und in ihrer Beziehung 
auf Einzelfragen, wie z. B. auf die Frage der Stückarbeit, der Arbeits- 
zeit usw. in diesem Gewerbe. Das größte Interesse darf wohl das 
5. Kapitel, das fast die Hälfte der Schrift ausmacht, für sich in An- 
spruch nehmen. Es stellt Inhalt und Wirkung der Entscheide nach 
Problemen geordnet . Hier steht natürlich die Frage nach 
der Festsetzung des Arbeitslohnes (Mindestlohn) allen voran. 
Die Resultate, die sich hier er Beobachtung der Entscheide in den 
verschiedenen Gewerben ergeben, faßt der Verfasser folgendermaßen 
zusammen: Die lohnamtliche Regelung hat im allgemeinen die Durch- 
schnittslöhne erhöht und stabiler gemacht. Die Schwankungen sind 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 273 


in den ungeregelten Gewerben größer als in den geregelten. In jedem 

Fall aber ist die Zunahme der Frauenlöhne geringer als die der Männer- 

löhne. Auch bleiben die Frauenlöhne in fast allen Gewerben schr stark 

hinter denen der Männer zurück. Die Durchschnittslöhne der letzteren 
betragen 40—50 sh; die der ersteren 20—22 sh. Auf verschiedenen 

Tabellen werden die Lohnverhältnisse der einzelnen Gewerbe im 

Laufe der letzten 10 Jahre dargestellt. — Der Besprechung des Arbeits- 

lohnes folgen kürzere Erörterungen über die Regelung der Heim- 

arbeit und Arbeitszeit durch die Lohnämter. Die Frage, 
inwieweit die Lohnämter dr Gewerkvereinsbewegung 
schadeten oder nützten, wird als noch nicht völlig spruchreif bezeich- 
net. Es scheint jedoch, als ob keine Beeinträchtigung der Gewerk- 
vereinsbewegung durch die Lohnämter vorläge. Einen harten Kampf 
hat die australische Gesetzgebung von jeher gegen die Konkurrenz 
der Chinesen gegen die weißen Arbeiter zu führen gehabt. Be- 
sonders das Schreiner- und Wäschergewerbe hatte stark unter dieser 
Konkurrenz zu leiden. Durch verschiedene Gesetze, die sich speziell 
auf »Chinesenbetriebe« bezogen, hat man Abhilfe zu schaffen gesucht. 

— schließlich zeigt uns noch eine Uebersicht über die industrielle 
Entwicklung Victorias, daß die Lohngesetzgebung »die wachsende 
Unternehmungslust des Landes« nicht vernichtet hat. 

(Marie Bernays.) 

Fürsorge für die Abwanderer vom Lande. So- 
ziale Tagesfragen, 31. Heft, herausgegeben vom Volksverein für 
Dan Deutschland. M. Gladbach sıgıı. Volksverein-Verlag. 
48 S. 

Die kleine Schrift will vorwiegend praktischen Zwecken dienen. 
Den religiösen und sozialen Gefahren, denen die vom Lande in die 
Städte und Industriebezirke abwandernde Jugend beiderlei Ge- 
schlechtes nach Auffassung der Herausgeber ausgesetzt ist, soll durch 
eine umfassende seelsorgerische Fürsorgetätigkeit in der Heimat 
und am Zuwanderungsorte entgegengewirkt werden. Hiebei sieht 
man die sozialen Schäden der Abwanderung fast ausschließlich in 
der Berührung mit der Sozialdemokratie und sucht deshalb mit allen 
vorgeschlagenen Maßnahmen vor allem der sozialdemokratischen 
Beeinflussung vorzubauen. Von solchen Maßnahmen wird neben der 
Stärkung des kirchlichen Einflusses in der Schule die Sammlung der 
schulentwachsenen Jugend in Jugendvereinen oder losen Organi- 
satıonen, Abhaltung von Vorträgen, Rekrutenexerzitien, Einrichtung 
von eranak eatin empfohlen. 
 Irgend welche tiefere Beziehungen zu den sozialen Verhältnissen, 
die der Abwanderung zugrunde liegen, sucht der Autor nicht. Der 
lon des Ganzen ist auf einen ziemlich nüchternen Opportunismus 
gestellt, der deutlich durchblicken läßt, daß nicht so in erster Linie 
die Bedachtnahme auf das Wohlergehen des abwandernden ländlichen 
Nachwuchses, als vielmehr die Sorge um seine kirchlich-politische 
Fixierung das leitende Motiv bildet. (Julius Fischer.) 

I. Verhandlungen der Budapester Konferenz 
betreff Organisation des Arbeitsmarktes 7. 
u. 8. Oktober ıgıo. Heft XI der Veröffentlichungen des Mittel- 
europäischen Wirtschaftsvereines in Deutschland. Leipzig ıgıı. 
A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung Nachf. XII. 252 S. M. 5.—. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 13 


274 Literatur-Anzeiger. 


II. Sechster Deutscher Arbeiisnachweis-Kon- 
greß in Breslau vom 27. bis 29. Oktober 1910. Ste- 
nographischer Bericht, Nr. 8 der »Schriften des Verbandes Deutscher 
za... Berlin ıgıı. Carl Heymanns Verlag. VII u. 
272 S. M. 6.—. 

7 Die mitteleuropäischen Wirtschaftsvereine befassen sich seit 
einigen Jahren mit Fragen des Arbeiteraustausches zwischen den ein- 
zelnen Ländern und haben auf Grund eines Beschlusses der Ver- 
handlungen der mitteleuropäischen Wirtschaftskonferenz in Berlin 
1909 durch eine Referentenkommission eine Reihe von Leitsätzen 
für die Organısation des Arbeitsmarktes in den mitteleuropäischen 
Staaten unter Berücksichtigung der internationalen Beziehungen 
ausarbeiten lassen. Diese Sätze, deren wichtigste die Errichtung 
von Zentralstellen und ständigen Kommissionen zur Beurteilung des 
Arbeitsmarktes in den einzelnen Staaten, gesetzgeberisches Vorgehen 
gegen die gewerbsmäßige Arbeitsvermittlung, gleichmäßige Behand- 
lung in- und ausländischer Arbeiter in sozialpolitischer Beziehung 
u. dgl. fordern, waren Verhandlungsgegenstand der Budapester Kon- 
ferenz im Oktober 1910. 

An den Debatten nahmen reichsdeutsche, österreichische und 
ungarische Delegierte der Wirtschaftsvereine in größerer Anzahl, 
ferner auch mehrere Vertreter der ungarischen Regierung, sowie 
einer Reihe von landwirtschaftlichen und industriellen Arbeitgeber- 
vereinen teil, — dagegen kein Vertreter der Arbeiterschaft. Dieser 
Umstand hat im Zuge der Verhandlungen mehrfache Kritik erfahren 
und ist dem Werte der Beratungsergebnisse sicher nicht zuträglich 
gewesen, da zwar von verschiedenen Seiten die gegenüber den Ar- 
beitern als Trägern der Marktware Arbeitskraft gebotenenhumanen 
und staatspolitischen Gesichtspunkte gewürdigt wurden, 
dagegen aber der eigentliche praktische Interessentenstand- 
punkt der Arbeiterschaft als Verkäuferin am Arbeitsmarkte kaum 
zur Geltung kam. So wurde die Arbeit denn hauptsächlich nur als 
Objekt der Bedürfnisse und Maßnahmen der verschiedenen Länder, 
Interessentengruppen und Verkehrsinstitutionen behandelt. Hiebei 
traten die großen Hindernisse, die viner einverständlichen Regelung 
des Arbeitsmarktes in den einzelnen Ländern vom Standpunkte der 
Arbeitgeber aus im Wege stehen, sehr in den Vordergrund, und eine 
erhebliche Abneigung gegen die Vereinheitlichungsbestrebungen der 
Wirtschaftsvereine wurde vielfach laut. Es machten namentlich die 
Vertreter der Auswanderungsländer geltend, daß jede Regelung des 
Arbeitsmarktes fördernd auf die Wegwanderung der Arbeiter nach 
den Gebieten besserer Arbeitsbedingungen wirke. Die Arbeitgeber 
des Auswanderungslandes seien nun tatsächlich nicht in der Lage, 
ihren Arbeitern die gleichen Löhne zu bieten, die in den fortgeschrit- 
teneren Gebieten bezahlt werden. Es sei daher die Regelung des 
internationalen Arbeitsmarktes »gegen das Interesse der heimischen 
Volkswirtschaft«. Mit ebenso dankenswerter Aufrichtigkeit gaben 
die Interessenten aus Deutschland zu verstehen, daß sie auf die 
Dienste der vielfach angegriffenen Werbeagenten nicht verzichten, 
weil ihnen die Arbeiterzufuhr aus den Abwanderungsländern eben 
unentbehrlich sei und jede Erleichterung erfahren müsse. — Infolge 
dieser und anderer Gegensätze mußten sich die Referentenvorschläge 
wesentliche Abschwächungen gefallen lassen. 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 275 


Einen dankenswerten Anhang der Protokolle bildet der sehr 
gründliche Bericht der Referentenkommission über die Saisonwan- 


derung. 

wi Auch der ca. 2 Wochen später in Breslau abgehaltene VI. 
Deutsche Arbeitsnachweis-Kongreß behandelte als das »große Thema« 
sciner Tagung die Beschäftigung ausländischer Arbeiter. In dieser 
äußerst eingehend mit Aufrollung eines großen statistischen und 
entwicklungsgeschichtlichen Materiales geführten Diskussion ist eine 
wertvolle Ergänzung des Materiales der Budapester Konferenz be- 
sonders auch deshalb zu erblicken, weil hier die Zusammensetzung 
der Rednerschaft nicht so einseitig war. Die entscheidende Bedeutung, 
welche die Zufuhr ausländischer Arbeiter namentlich für die Land- 
wirtschaft großer Teile des Reiches infolge der Erweiterung des 
Zuckerrübenbaues in den letzten Jahrzehnten erlangt hat, ihre große 
Wichtigkeit auch für eine Reihe von Industrien kam in den Referaten 
überzeugend zum Ausdruck. Ueber die Wirkung der Einwanderung 
auf die heimische Arbeiterschaft und hinsichtlich ihrer Würdigung 
vom allgemein volkswirtschaftlichen Standpunkte waren die An- 
sichten geteilt. Vielfach wurden Bedenken gegen die Tätigkeit und 
die große Macht der Feldarbeiterzentrale geäußert. 

Der zweite größere Verhandlungsgegenstand war betitelt: »Die 
einseitigen Arbeitsnachweise der Arbeitgeber und Arbeitnehmer«. 
Die Referate wurden von Dr. Kessler-Berlin und Reg.-Rat Dominicus- 
Straßburg erstattet. Der erste Referent gab eine eingehende Dar- 
stellung und Kritik des Funktionierens der Arbeitgeber-Nachweise 
(die allein unter den unparitätischen Nachweisen nach Ansicht des 
Referenten heute noch eine gewichtige und entwicklungsfähige Stellung 
besitzen). Das Prinzip des einseitigen Arbeitsnachweises erscheint 
dem Ref. nicht schlechthin verwerflich, aber allerdings der paritätische 
bezw. neutrale öffentliche Nachweis als erstrebenswerte höhere Form. 
Die Hauptmängel der Arbeitgebernachweise sieht er in der üblichen 
Geheimniskrämerei und in der Handhabung des Sperreverfahrens. 
Im übrigen konstatiert er, daß es den Arbeitgebern nicht gelungen 
ist, durch den einseitigen Arbeitsnachweis die Arbeitskonflikte ein- 
zuschränken oder das Erstarken der Gewerkschaften zu hindern, 
was anfänglich gehofft wurde. In richtiger Erkenntnis dieses Sach- 
verhaltes seien die Nachweise in jüngster Zeit mehr und mehr dahin 
gekommen, sich auf ihre eigentliche Aufgabe, die Arbeitsvermittlung, 
zu beschränken. 

Das Korreferat von Dominicus beschäftigte sich mit der Ent- 
wicklung des vielberufenen Zechenarbeitsnachweises des Essener — 
(rheinisch-westfälischen) — Verbandes. Der Ref. beurteilte die Wir- 
kungsweise dieser Institution ziemlich günstig. Das Verhältnis zur 
Arbeiterschaft sei in der Praxis ein befriedigendes, es walte offenbar 
das Bestreben zu loyalem Vorgehen derzeit vor. In der Einschränkung 
der übergroßen Fluktuation und des Kontraktbruches seien namhafte 
Erfolge erzielt worden. 

Dennoch hat der Ref. die Anschauung, daß die Konfliktsgefahr 

immer fortbesteht, daß einseitige Arbeitsnachweise dem öffentlichen 

Frieden nicht dienen. Dieser Anschauung wurde von vielen Seiten 

beigepflichtet. Die Kontroverse zwischen den Anhängern des ein- 

seitigen und des paritätischen Nachweises wurde mit starker Betonung 

der Gegensätze geführt. Die Vertreter der Arbeitgeber machten 
15” 


276 Literatur-Anzeiger. 


geltend, daß der unparitätische Nachweis im Interesse der Auslese 
der Arbeiterschaft zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der deut- 
schen Industrie unentbehrlich sei. Dagegen wurde eingehend dar- 
gelegt, daß die öffentlichen Arbeitsnachweise zu solchen Leistungen 
gleichfalls befähigt sind. Auch die Frage der praktischen Durchführung 
des Prinzipes der Unparteilichkeit in den öffentlichen Nachweisen 
wurde sehr lebhaft erörtert. 

Die Brauchbarkeit dieses instruktiven Berichtes wird durch 
die übersichtlichen Debatter- und Teilnehmerlisten sowie durch 
anhangsweise und im Texte mitgeteilte statistische Tabellen erhöht. 

(Julius Fischer.) 


14. Arbeiterschutz. 


Gottschalk, Dr. Alfred: Die Arbeiterschutzbe- 
stimmungen der Gewerbeordnung mit besonderer 
Berücksichtigung der Putz-, Konfektions- und Wäschegeschäfte. 
Berlin ıgıı. Franz Vahlen. 128 S. M.3.—. 

Durch Reichsgesetz vom 28. Dez. Igor ist ein Teil der auf den 
Arbeiterschutz sich beziehenden Bestimmungen der Gewerbeordnung, 
die früher für Fabrikarbeiter galten, geändert und außerdem auch 
auf Betriebe ausgedehnt worden, in denen mindestens Io Arbeiter 
beschäftigt werden. Der Verfasser nimmt dies zum Anlaß, um sämt- 
liche einschlägigen Vorschriften (auch die der Kaiserlichen Verordnung 
vom 3I. 5. 97, abgeändert am 17. 2. 1904, die für kleinere Betriebe 
gilt), mit Bezug auf die im Titel erwähnten Geschäfte einer vor allem 
juristischen Erörterung zu unterziehen, die sehr ausführlich und 
detailliert gehalten ist. (O. Bien.) 


Internationales Arbeitsamt: Erster vergleichender Be- 
richt über die zur Durchführung der Arbeiterschutzgesetze getroffene 
Maßnahmen. Die Gewerbeaufsichtin Europa. Jena 
ıgsı. Gustav Fischer. rrr S. und 2 Tabellen. 

Auf Grund einer schriftlichen Enquete, die vom Internationalen 
Arbeitsamt eingeleitet wurde, wird hier eine vergleichende Uebersicht 
über die Gewerbeaufsicht in Europa gegeben, deren Wert nur manch- 
mal durch mangelhafte Berichterstattung beeinträchtigt wird. Das 
I. Kapitel befaßt sich mit Umfang und Intensität der Gewerbeauf- 
sicht, das 2. bespricht die Organisation der Inspektion, also: vor- 
geschriebenen Bildungsgang, Befugnisse der Inspektoren, Mitwirkung 
von Behörden, Haftung der Unternehmer für Uebertretungen, Ver- 
warnung, Verfolgung, Strafen, Tätigkeit bei Betriebsunfällen und 
gewerblichen Krankheiten, Mitwirkung von Aerzten, Art der Bericht- 
erstattung u. a. Im 3. Kapitel wird insbesondere die Mitwirkung 
der Arbeiter und Arbeiterverbände erörtert, wobei zum Ausdruck 
kommt, daß eine Nutzen bringende Beihilfe nur von den Gewerk- 
schaften ausgehen kann. Das 4. Kapitel enthält die allgemeinen 
Vorschriften über die Kontrolle, hauptsächlich über Vollzugsgewalt 
und Gesamtkontrolle, das 5. endlich einen summarischen Ueberblick 
über die bisher lautgewordenen Reformvorschläge, die sich besonders 
richten gegen: Abhängigkeit von den Lokalbehörden, Mangel an 
Personal, Ueberlastung mit Schreibarbeiten, zu geringe Befugnisse etc. 
Zur raschen Orientierung ist die Schrift sehr geeignet. (O. B. 


15. Versicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung). 277 


15. Versicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung). 


Oesierreichisches Jahrbuch der Arbeıilerversi- 
cherung, herausgeg. von Dr. Leo Verkauf. IV. Jg. für 
1909. Wien ıgıo. Verband der Genossenschaftskrankenkassen. 


207 S. 

Das noch wenig in weiteren Kreisen bekannte Jahrbuch enthält 
gut geordnet wertvolles Material zur Arbeiterversicherung, das in 
dieser Zusammenstellung sonst nicht so bequem zugänglich ist: es 
publiziert: a) Gesetze, Verordnungen, Erlasse zur Arbeiterversiche- 
rung und zur Sozialpolitik (Unfallverhütung etc.), für Oesterreich und 
das Ausland, wobei insbesondere die österreichische sozialpolitische 
Gesetzgebung reichlich berücksichtigt wird; b) Judikatur der obersten 
Gerichtshöfe, Entscheidungen der Zentralstellen etc.; c) Berichte 
über staatliche und sozialpolitische Organe; d) eine eingehende Statistik 
der Arbeiterversicherung und zwar für Oesterreich und das Deutsche 
Reich. Besonders für Oesterreich kann das Jahrbuch als erschöp- 
fende Publikation der Gesetzgebung etc. bezeichnet werden. 

a 

Die Krankenversicherung der Reichsversiche- 
rungsordnung und ihrer Nebengesetze. Erläutert von 
Justizrat Dr. Mayer. Frankfurt a. M. 1911/12. Dr. Eduard 
u Subskriptionsausgabe in Lieferungen (40—50 Bogen) 
ca. M. 18.—. 

Krankenversicherung. Erläutert von Rat Dr. jur. Al- 
fred Olshausen. Nebst dem 1., 5. u. 6. Buch (gemeinsame 
Vorschriften; Beziehungen der Versicherungsträger zu einander 
und zu andern Verpflichteten; Verfahren). Erläutert von Dr. 
L. Laß. Berlin 1912. O. Häring. 634 S. M. 16.—. 

Stier-Somlo, Prof. Dr., Kommentar zur Reichsversicherungs- 
ordnung und ihrem Einführungsgesetz. Erste Lieferung Berlin 
1gıı. Franz Vahlen. 96 S. M. 1.80 (Gesamtumfang: ca. 100 Bo- 
gen, Preis ca. M. 30.—). 

ReichsversicherungsordnungnebstEinjührunes- 
gesetz mit Erläuterungen. Stuttgart ı9II.. W. Kohlhammer. 
Erste Lieferung: Erstes Buch: Gemeinsame Vorschriften, bearbeitet 
von Regierungsrat Schäffer. Iro S. Zweite Lieferung: Zweites 
Buch: Krankenversicherung. Bearb. von Regierungsrat Schäffer. 
300 S. M. 5.—. 4. Lieferung: 4. Buch: Invaliden- und Hinterbliebe- 
nenvers. bearb. v. Oberregierungsr. Biesenberger. 156 S. 
M. 2—. 7. Lieferung: Einführungsgesetz. 92 S. M. 1.20. 

Die Reichsversicherungsordnung. Handausgabe mit 
ee Erläuterungen von Prof. Dr. Manes, 

ozent der Handelshochschule Berlin, Reg.Rat Dr. Mentzel, 

Mitglied d. Reichsversicherungsamtes; Reg.Rat Dr. Schulz, 
Mitgl. d. Reichsversicherungsamtes. Leipzig 1912. G. J. Göschen. 
4 Bde. 502, 310, 439 und 246 S. M. 20.—. 

Landwirtschaftliche Unfallversicherungder RVO. 
mit Erläuterungen von Heinrich Noetel, Geh. Reg.Rat und 
Landesrat in Posen. Berlin 1911. Paul Parey. 364 S. M. 4.80. 

Reichsversicherungsordnung, Textausgabe mit Sach- 
register. Berlin igr. J. Guttentag. 668 S. M. 2.50. 


278 Literatur-Anzeiger. 


Reichsversicherungsordnung, mit einer Einleitung von 
Amtsgerichtsrat J. Hahn. 7 Hefte. Groß-Lichterfelde ıgıı. Ar- 
beiterversorgung (A. Troschel). 82, 140, 55, II, 78 und 33 S. M. 3.30. 

Reichsversicherungsordnung, Textausgabe. Berlin ıgrı. 
Wilhelm Arens. 277 S. M. 1.—. | 

Die Retichsversicherungsordnung, Notwendigkeit, Ent- 
wicklung und jetziger Stand d. deutschen Arbeiterversicherung. 
Von Arbeitersekr. Heinrich Könıgbawer. München ıgr1. 
Verb. süddeutscher katholischer Arbeitervereine. 83 S. 

Von den zahlreichen, nach Gesetzwerdung d. RVO. sofort erschie- 
nenen Gesetzausgaben, Kommentaren usw., von welchen einige über- 
dies hier bereits angezeigt wurden, sind des ferneren die oben genann- 
ten bei der Redaktion eingelaufen. Die Ausgabe der Krankenversi- 
cherung von Justizrat Dr. Mayer, ein Kommentar großen Stiles, 
macht es sich zur Aufgabe, neben der Darstellung des neuen Kranken- 
versicherungsrechtes auch die bisherige Rechtsprechung und Litera- 
tur heranzuziehen und so die Kontinuität herzustellen. Ein analoges 
Ziel stellt sich die Ausgabe d. Krankenvers. von Rat Olshausen, 
der erste Band eines Kommentars der gesamten RVO. Auch hier wer- 
den die bei Entstehung des Gesetzes erwachsenen Materialien, ebenso 
die bisherige Rechtsprechung und Literatur in weitem Umfang heran- 
gezogen. Der Kommentar enthält auch einen Abdruck des Gesetzes 
betr. die Aufhebung des Hilfskassengesetzes. 

Einen großen Kommentar zur gesamten RVO. publiziert 
Prof. Dr. Stier-Somlo (Bonn). Zweck derselben ist, vdassgeschicht- 
liche Werden einer jeden Einzelvorschrift der RVO. aufzuzeigen«. 
Auch sucht der Verfasser, »das neue Gesetz bis in alle Einzelheiten 
hinsichtlich seiner Tragweite und Wirkungen zu prüfen« und die darin 
enthaltenen Begriffe herauszuarbeiten. 

Von der im Verlag von Kohlhammer erscheinenden Ausgabe 
der RVO. liegen bisher die I., 2., 4. und 7. Lieferung vor. In ihr werden 
insbesondere die Abänderungen und Ergänzungen gegenüber dem 
bisherigen Recht hervorgehoben. Erwähnt sei die vergleichende Zu- 
sammenstellung der Paragraphen der RVO., der Kommissionsbe- 
schlüsse einschließlich des Regierungsentwurfs, und der bisherigen 
Versicherungsgesetze, die in der zweiten Lieferung enthalten ist. 

Die im Göschenschen Verlag erschienene Ausgabe (Manes, 
Mentzel, Schulz) nimmt eine Mittelstellung zwischen Text- 
ausgabe und Kommentar ein. In einer Einleitung wird u. a. auch auf 
die wirtschaftl. Bedeutung der RVO. hingewiesen und ein Literatur- 
verzeichnis orientiert über die hauptsächlich für die deutsche Sozial- 
versicherung in Betracht kommende Literatur. Diese Ausgabe ist 
vorwiegend für Hörer der Universitäten und Handelshochschulen ge- 
dacht. Die von Noetel stammende besondere Ausgabe der land- 
wirtschaftlichen Unfallversicherung enthält, verarbeitet und kom- 
mentiert die speziellen Vorschriften der RVO. über die landwirtschaftl. 
Unfallvers. nebst denjenigen allgemeinen Vorschriften, welche auch 
für die landwirtschaftliche Unfallversicherung von Bedeutung sind. 

Außer diesen genannten vollständigen und partiellen kommen- 
tierten Ausgaben der RVO. sei auf die oben erwähnten Textausgaben 
hingewiesen. (—r). 


16. Gewerkvereine und Tarifwesen, 279 


16. Gewerkvereine und Tarifwesen. 


Dr. Sulzer-Ziegler: Das Institut der Fabrik- 
kommissionen. Schweizerische Vereinigung zur Förderung 
des Internationalen Arbeiterschutzes. Heft 29. Bern 1910. 25 Pf. 

Das Heft ist die Wiedergabe eines Vortrags, den der schwei- 

zerische Nationalrat Dr. Sulzer-Ziegler über Arbeiterkommissionen 
gehalten hat, und der sich daran schließenden Diskussion. Der Vor- 
tragende, selbst Direktor eines Unternehmens, tritt für ausschließlich 
von Arbeitern gewählte Fabrikkommissionen, als den Anfang der 
Fabrikkonstitutionein und behauptet, daß Unternehmer wie Arbeiter 
mit ihnen als einem neutralen Mittelglied gute Erfahrungen 
machen können. Den Gewerkschaften, die gegen diese Kommissionen 
auftreten, wirft er vor, sie übersähen die Tatsache, daß jeder große 
Betrieb seine Individualität habe, auf die Rücksicht zu nehmen 
eben nur die Vertreter der betreffenden Arbeiterschaft in der Lage 
seien. Als Freund der Gewerkschaften macht er ihnen überhaupt 
Schablonenmäßigkeit zum Vorwurf. — In der Diskussion wird darauf 
hingewiesen, daß die Wirklichkeit oft leider anders ausschaut. Es 
gabe viele Unternehmungen, die gegen Arbeiterkommissionen wären 
oder ihre Wirksamkeit zu schwächen suchten oder sie zur Paraly- 
sierung des Einflusses der Gewerkschaften benützten. Die Verhand- 
lungen haben, wie der Vortragende selbst zugestanden hat, oft nur 
akademischen Wert. Wesentliche Verbesserungen der Arbeitsver- 
haltnısse können nur auf breiter Grundlage erreicht werden. Die 
sindividualität« der Betriebe wird durch die ökonomische Entwicklung 
und durch die Tätigkeit der Kartelle und Unternchmerverbände 
eingeschränkt. Wo nicht Verbände hinter den Kommissionen stehen, 
erreichen diese nur sehr wenig. — Es ist ım allgemeinen zu sagen, 
daB Arbeitervertretungen kaum nach dem Gesichtspunkt ausgewählt 
werden können, ob sie auf die »Individualität« der Betriebe Rücksicht 
nehmen; hinter welchem vieldeutigen Schlagwort aus der Unter- 
nchmerphraseologie sich doch oft nur die Absicht verbirgt, sich eben 
von andern überhaupt nichts dreinreden zu lassen. Für kleinere 
Fragen können Arbeiterkommissionen eine ganz nützliche Rolle 
spielen. Wo aber reale Gegensätze wirken, — und eine Interessen- 
harmonie hat Dr. Sulzer nicht behauptet — brauchen die Arbeiter 
eine Vertretung, die gerade nicht in einem unmittelbaren Abhängig- 
keitsverhältnis zum andern Teil steht; die nicht »neutral« ist. Eine 
größere Verbreitung von Arbeiterkommissionen wäre bloß eine Er- 
weiterung des Kampffeldes (denn nun würde eben um ihre Zusammen- 
setzung, Funktionen und Machtbefugnisse gestritten werden), aber 
auch eine Verschlechterung für die Arbeiter. (O. Bien.) 


17. Allg. Sozialpolitik und Mittelstandsfrage. 


von Lichtenfelt, Prof. Dr., Ueber die Ernährung 
und deren Kosten bei deutschen Arbeitern. 

Krömmelbein, Dr. F, Massenverbrauch und 
Preisbeweeun g in der Schweiz. Basler Volkswirt- 
schaftliche Arbeiten. Nr. 2. Herausgegeben und eingeleitet von 
Stephan Bauer. Stuttgart, 191r. Kohlhammer 315 S. M. 9.—. 
-Es gibt Bücher, die neben ihrem sachlichen Eigenwert dadurch 

einen aktuellen Zusatzwert bekommen, daß ihr Erscheinen in einen 


280 Literatur-Anzeiger. 


Zeitpunkt fällt, in dem die dort behandelten Fragen das allgemeine 
Interesse mehr als sonst in Anspruch nehmen. 

Das gilt in besonderem Maße von den vorliegenden Publikationen. 
In unseren gesetzgebenden und Verwaltungskörperschaften ist in die- 
sen Tagen viel von der allgemeinen Verteuerung der Lebenshaltung, 
besonders der Lebensmittel, ihren möglichen Ursachen und Folgen 
die Rede gewesen. Der höchste Beamte des deutschen Reiches hat 
die vorhandenen unleugbaren Notstände zu einem Teil auf die abnor- 
men Witterungsverhältnisse des vergangenen Sommers, zu einem 
anderen Teil auf die Preistreibereien des Zwischenhandels geschoben. 
Er hat ferner und wohl in Anlehnung an eine Aeußerung, nach der 
die fortgesetzte Preissteigerung aller Lebensmittel nur das notwendige 
Hineinwachsen in neue Formen des Verkehrs- und Wirtschaftslebens 
sein soll, gesagt, daß die Herabminderung der Lebensmittelpreise 
allein niemals das leitende Prinzip einer verständig orientierten 
Wirtschaftspolitik sein könne. Und er bezweifelt, daß die herrschen- 
den Zustände schädigend auf die Expansionskräfte und den Expan- 
sionsdrang des deutschen Volkes einwirken könnten. 

Da kommt aber ein deutscher Professor, der zugleich ein überaus 
tüchtiger und gewissenhafter Wirtschaftsstatistiker ist und weist auf 
Grund einer streng wissenschaftlichen Methode (es ist die von Engel 
im Anschluß an Quetelet herrührende und seitdem allgemein ange- 
nommene Methode der Berechnung des Nahrungs- wie des allgemeinen 
Verbrauches nach sogenannten Quets als der für ein Neugeborenes 
einzusetzenden Maßeinheit, die für den erwachsenen Mann 3,5 Quets 
beträgt) nach, in wie verhängnisvoller Weise die fortgesetzte Verteue- 
rung der Nahrungsmittel auf die Lebenshaltung der breiten Massen 
einwirkt. Die einschlägigen Daten werden aber nicht etwa auf dem 
\Vege mechanischer Auftcilung gewonnen, sondern im Verfolg einer 
die Nährwerte scharf erfassenden Berechnung nach den in den einzel- 
nen Nahrungsmitteln nachweisbaren Nähreinheiten. Das führt zur 
erneuten Feststellung und Bestätigung einiger beweiskräftiger Tat- 
sachenreihen, wic z. B. der, »daß jede das Schweinefleisch verteuernde 
Maßnahme unweigerlich das Ernährungsbudget unserer Arbeiter an 
seiner empfindlichsten Stelle treffen muß.« Oder der anderen, daß 
der Verbrauch an Rind- und Schweinefleisch mit den sich erhöhenden 
Preisen sinkt und durch die unrationellere Wurstnahrung ersetzt 
wird. In ähnlicher Weise wird die gleichfalls allgemein anerkannte Tat- 
sache illustriert, nach der mit wachsender Zahl der Familienmitglieder 
die Dürftigkeit und unmittelbare Unzulänglichkeit der Ernährung 
wächst. Von ganz besonderer Wichtigkeit ist aber die Feststellung, daB 
von den in der chemischen und Maschinenindustrie beschäftigten Arbel- 
tern abgesehen, von den 12 825 in Menage-, das ist also Großbe- 
triebsverpflegung befindlichen Arbeitern, auf die Lichten- 
felt scine wesentlichsten Beobachtungen stützt (es wurden außerdem 
von ihm herangezogen die reichsstatistische Erhebung von 852 Wirt- 
schaftsrechnungen minder bemittelter Familien mit 3952 Personen 
und 320 Haushaltsrechnungen deutscher Metallarbeiter), seine den 
jetzigen physiologischen Anforderungen ent- 
sprechende Kost nicht erzielt worden ist. Was 
das bedeutet, wird recht augenfällig, wenn man in der Einleitung 
Bauers den auf die reichsstatistische Erhebung über die Krankheits- 
und Sterblichkeitsverhältnisse der Mitglieder der O.K.K. Leipzig ge- 


17. Allg. Sozialpolitik u. Mittelstandsfrage. 281 


gründeten Satz liest: » Das Ausmaß des anımalischen 
Eiweiß, das sich die Arbeiter durch die Kauf- 
kraftihres Lohneinkommens verschaffen kön- 
nen, steht im umgekehrten Verhältnis zu ihrer 
relativen Krankheitsdauer.« In gleicher Richtung und 
im Zusammenhang mit dem Umstand, daß man zwar heute schon in 
der Lage sei, die Beurteilung der Ernährung nach der physiologisch- 
chemischen und volkswirtschaftlichen nicht aber sie nach der volks- 
gesundheitlichen Seite vorzunehmen, wünscht Lichtenfelt Erhebungen, 
die ersichtlich machten, wie viel Krankheitstage in dem einen oder 
anderen Gewerbe sich zeigen. »Wir müßten die durchschnittliche 
Lebensdauer in den verschiedenen Industrien als Maßstab für das 
Auskömmliche oder nicht Hinlängliche der Ernährung wenigstens in 
ziffernmäßigen Konnex zu bringen versuchen.« Und abschließend 
sagt er: » Jede durch Preigeshöhuns hervorgebrachte Verschiebung 
(des Ernährungsanteils am Gesamtkonsum) kommt einer Lohnv.er- 
ringerung gleich. Sie läßt den Verbrauch an Nährstoffen verringern 
und »deklassiert« den Verbrauchenden. Mit dem verringerten Nähr- 
wert erlahmt der Widerstand des Körpers. Dies wird um so mehr 
einzutreten haben, wenn die an den Körper gestellte Anforderung an 
Kraftleistung nicht ebenmäßig sinken kann.« 

Die zweite der vorliegenden Arbeiten ist recht eigentlich die Probe 
darauf, ob die in der ersten Arbeit gewonnenen in der Hauptsache 
massenstatistischen Ergebnisse auch für die Einzelfamilie zutreffend 
sind. Dr. Krömmelbein behandelt die Wirtschaftsrechnungen von 
4 Basler Familien, die sich über 19 Jahrgänge erstrecken und zicht 
vergleichend noch einen ihm zur Verfügung gestellten Auszug aus 
einem mittelbürgerlichen mit 8500 Fr. wirtschaftenden Budget heran, 
das sich auf 3 Erwachsene und 2 erwachsene Kinder bezieht. Die 
4 Familien, deren sorgfältig geführte Haushaltungsbücher dem Ver- 
fasser nach fast allen Seiten zugänglich waren, charakterisieren 
sich als Typen geordneter Lebensführung. Besonders wird die Fa- 
milie A, aus den Eltern und 3 Kindern im Alter von 9, 6 und 2 Jahren 
bestehend und mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 
2271,54 Fr., als ein Muster von Wirtschaftlichkeit bezeichnet. Die 
3 übrigen Familien verausgabten durchschnittlich 3730,55, bezw. 
2262,69 und 738,71 Fr. pro Jahr. Die hohen Ausgaben der zweiten 
Familie rühren davon her, daß in ihnen eine durch Erbschaft ermög- 
lichte Anzahlung auf ein während der Berichtszeit erworbenes Haus 
mitenthalten ist. Bei keiner der 4 Familien fehlen Ausgaben für Vor- 
und Fürsorge und in den Fällen A und B gehört der Hausvater einer 
Lebensversicherung an. Im Falle D werden nur 24 Fr. Kranken- 
kassenbeiträge pro Jahr geleistet, daneben aber noch 70 bis 100 Fr. 
erspart. 

Wir bringen diese Detailangaben, um die Sparfähigkeit und 
Wirtschaftlichkeit aller untersuchten Familien hervorzuheben. Wir 
könnten hinzufügen, daß auch die ganz genau detaillierten Ernäh- 
rungsübersichten die praktische und gesunde Wirtschaftlichkeit der 
Haushaltsführung deutlich machen. Um so mehr fällt ins Gewicht, 
daß die Ernährungsaufwendungen während der letzten Berichtsjahre 
(die Aufmachungen reichen bis Ende des Jahres 1906) ständig nicht 
absolut, aber relativ, d. h. im Vergleich zu der damit zu bewerkstelli- 
genden Art der Ernährung, zurückgegangen sind. Besonders mußte 


282 Literatur-Anzeiger. 


der Fleischverbrauch eingeschränkt werden. Er betrug bei den 
4 untersuchten Familien pro Quet und Jahr zwischen 8,68 und Io kg, 
während der durchschnittliche Verbrauch in Basel während der Jahre 
1902 bis 10906 sich auf 22,88 kg für das Quet belief. Und diese Diffe- 
renz ergibt sich, obwohl in Basel der allgemeine Verbrauch von 1897 
auf 1906 um 22°% zurückgegangen ist. Die Gründe dafür sind leicht 
ersichtlich. So verringerte sich z. B. bei Familie A der Verbrauch 
von 10,026 kg auf 9,871 kg pro Quet. Dagegen stiegen die Kosten 
für Fleisch von 15,54 Fr. (1896) auf 23,93 Fr. (1903). Diese Ver- 
schiebung trifft mit den in Deutschland gemachten Beobachtungen 
in allen Stücken zusammen. Auch die Brotpreise sind nicht unwe- 
sentlich gestiegen, und Obst, Salat und Gemüse werden ohnedies 
als eine Art Luxuskonsum gekennzeichnet, der nur bei steigender 
Wohlhabenheit eine gewisse Rolle spielt. 

Das Schlußergebnis ist also auch hier eine wesentliche Verteuerung 
der Lebenshaltung bei gleichzeitigem Rückgang des Ernährungs- 
standes, eine Allgemeinerscheinung, an der die besonnene Sozialpolitik 
angesichts der Verschärfungen, die mit dem Jahr 1906 noch dazu ge- 
kommen sind, nicht vorübergehen darf. Selbst wenn man der tieri- 
schen Nahrung, deren Größe nach Engel den Maßstab für den Wohl- 
stand der Familien bildet, keine so große Bedeutung beimessen will, 
wie man ihr in der vorliegenden Arbeit zuerkennt, muß man sich doch 
gegenwärtig halten, daß der Allgemeinverbrauch an tierischer Nahrung 
schon weit hinter dem von der Physiologie verlangten Maß zurück- 
bleibt und eine weitere Reduktion nicht verträgt. Auch ist zu beden- 
ken, daß das von einer bestimmten Richtung heute als Ersatz des 
animalischen angepriesene pflanzliche Eiweiß für eine ganze Reihe 
von Berufen darum nicht als ausschließliche oder auch nur haupt- 
sächliche Nahrung gelten kann, weil diese Berufsarbeiter der kon- 
zentrierteren, leichter löslichen und darum leichter zugänglichen ani- 
malischen Eiweißnahrung nicht entraten können. 

Noch sei mit einem Wort auf eine meines Erachtens irreführende 
Anwendung der Onetberechnung auf die Ausgaben für Wohnung, 
Heizung und Beleuchtung hingewiesen. Eine Lampe verzehrt das- 
selbe Oel, wenn sie einem oder 5 Menschen Licht spendet. Für die 
Heizung gilt dasselbe und wenn man die Mietausgabe nach Quets 
berechnen will, kommen bei einer vorausgesetzten Miete von 450 Fr. 
auf eine Familie von 5 Erwachsenen 30, bei einer Familie von 2 Er- 
wachsenen und 5 kleinen Kindern aber etwa 34,5 Fr. Miete auf das 
Quet. Bei einer etwaigen Generalisierung muß das unbedingt irre- 
führend wirken. (Henr. Fürth.) 
Potthoff, Heinz, Soziale Rechte und Pflichten 

(Staatsbürgerliche Flugschriften, herausgegeben von Hans Dorn.) 
Jena 1911. Eugen Diederichs. rrr S. M. 1.—. 

Der etwas blasse Leitgedanke der »Staatsbürgerlichen Flug- 
schriften«: sich »an einen Kreis von Lesern zu wenden, die die Fragen 
des öffentlichen Lebens nicht mit Formeln oder Schlagwörtern abtun 
wollen, sondern in denen das Bedürfnis nach ernster und sachlicher 
Orientierung über solche Fragen erwacht ist usw.« verdichtet sich 
in diesem vierten Heft der Sammlung zu einer Art weltlicher Predigt 
für gebildetere Mittelstandsmenschen ohne spezifische politisch- 
volkswirtschaftliche Vorkenntnisse. Der Autor knüpft mit Rück- 
sicht darauf im allgemeinen an Gesichtspunkte humanitärer, lite- 


18. Privatbeamten- und Gehilfenfrage. 283 


rarischer, kultureller, privatwirtschaftlicher Natur an. Die Dar- 
stellungsweise ist aphoristisch (»soziale Kurzweil, kleine Gedanken 
zu großen Fragen«), gemeinverständlich lehrhaft mit oratorischer 
Färbung. 

Der unmittelbare Zweck der P.schen Schrift ist die Anregung 
zur Stellungnahme in der inneren Politik nach sozialpolitischen Richt- 
linien, noch spezieller, die Orientierung für die gegenwärtige Wahl- 
bewegung im Sinne einer freisinnigen und demokratischen Sozial- 
politik mit bewußter Beschränkung auf nähere Gegenwartsaufgaben. 

Den vier Hauptabschnitten: Soziale Wirtschaft, soziales Recht, 
volkswirtschaftliches zur Frauenfrage und: zur Wohnungs- und 
Bodenfrage entsprechen die führenden Gesichtspunkte: Menschen- 
ökonomie (im Sinne der Terminologie Goldscheids), Reform des 
Arbeitsvertrages, Befreiung der Frau von der Erwerbsarbeit, städti- 
< Bodenreform. Daneben gehen kurze Erörterungen allgemeiner 
Natur. 

Ihrem begrenzten Zwecke wird die kleine Arbeit sehr wohl ge- 
recht. Das Anlegen der fachwissenschaftlichen Sonde möchte sie 
freilich nicht in allen Punkten vertragen. Namentlich nicht in 
ihren Exkursen über den volkswirtschaftlichen Wert des Menschen. 
Die Bedenken, die sich überhaupt gegen jeden derartigen Rechen- 
versuch und besonders gegen das beliebte Operieren mit den Er- 
zichungskosten erheben, gelten auch gegen die hier vorkommenden 
Aufstellungen. 

Doch wäre es unangemessen, in eine solche Kontroverse einzu- 
treten, da alle daher gehörigen theoretischen Einwände sich in einer 
Ebene bewegen, die von den Intentionen der vorliegenden Schrift 
gar nicht gestreift wird. Innerhalb des bescheidenen Rahmens ihrer 
Bestimmung kann all das in der angedeuteten und ähnlichen Rich- 
tung Gesagte unbedenklich als ganze Wahrheit gelten; zur Stütze 
wohlbegründeter sozialpolitischer Forderungen, die nur noch durch 
privatwirtschaftliche Gleichnisrede auch dem ungeschulten Leser 
sinnfällig nahe gerückt werden sollen, ist es sicher sehr geeignet und 
bietet ihm außerdem eine Fülle interessanter Tatsachenelemente. 

(Julius Fischer.) 


18. Privatbeamten- und Gehilfenfrage. 


Potthoff, Dr. Heinz, Privatangestellie und po- 
litisches Leben. Politische Handbüchcrei, herausgegeb. von 
Dr. W. Ohr, München ıgıı. Buchhandlung Nationalverein. g0 S. M. 1.—. 
Der Zweck dieser Schrift ist wohl, aus den Interessen der Privat- 
angestellten am öffentlichen Leben die Grundsätze abzuleiten, nach 
denen sie sich politisch betätigen sollen. Daher handelt die Schrift 
zunächst über dieinder Fach-Literatur —zum großen Teil durch Pott- 
hoffs Verdienst selbst — bekannteren Probleme, die als Vorfra- 
gen einer Klärung bedürfen: so über Begriff, Zahl und soziale Stel- 
lung der Privatbeamtenschaft — allerdings ohne das hierüber be- 
stehende Material zu erschöpfen. (S. 1—12.) Unter dem Schlagwort 
Angestelltenpolitik behandelt Potthoff auch die Tatsache, daß die 
Angestelltenbewegung bisher selbständig neben der Arbeiterbe- 
wegung sich entwickelt habe und führt diese Tatsache auf Gefühls- 
momente (Furcht vor dem Hinabsınken ins Proletariat), Rechts- 


— 


- - po - =. 


284 Literatur-Anzeiger, 


zersplitterung und die Verknüpfung der Arbeiterbewegung mit der 
Sozialdemokratie zurück, ohne den (späterhin auch von P. erwähnten) 
Sonderinteressen an der Herausbildung eines speziellen Angestellten- 
rechtes und den (von P. wohl unterschätzten) sozialen Momenten 
(die eben in Deutschland stärker wirken als in demokratischen 
Ländern und, wieder aus anderen Gründen, auch stärker als in Oester- 
reich) einen nennenswerten Einfluß auf diese Entwicklung zuzuschrei- 
ben. Im Abschnitt über Angestelltenpolitik ist das (von 
P. szt. entworfene und 1909 beschlossene) Programm des deutschen 
Werkmeisterverbandes hervorzuheben, das noch heute als vollstän- 
digste Aufzählung aller wichtigen Postulate der technischen Ange- 
stellten bezeichnet werden kann, und besonders auch wegen seiner 
ideologischen Stellen von Wichtigkeit ist. Diesem sozialen 
Programm stellt P. diejenigen Teile aus den Programmen der poli- 
tischen Parteien gegenüber, welche sich mit der Sozialpolitik für An- 
gestellte befassen — woraus schon hervorgeht, daß das der demo- 
kratischen Vereinigung am ehesten den Ideologien der 
Angestelltenverbände entgegenkommt. Im III. Abschnitt erörtert 
P. die sozialen Fragen der Angestellten; die Fehler der bisherigen So- 
zialpolitik erblickt er in den politischen Nebenabsichten, in der Er- 
lassung vielfacher Sondergesetze (entstanden auf Drängen von Son- 
dergruppen), und in der Auffassung der Sozialpolitik als eine Art der 
staatlichen Wohltätigkeit. P. fordert anstatt dieser Sozialpolitik eine 
einheitliche Sozialpolitik für alle Arbeitneh- 
mer. Der Angelpunkt aller Volkswirtschaft liege in der Bevölkerung. 
In ihr, in den 65 Millionen deutscher Bürger sei ein Kapital von 1000 
Milliarden M. investiert, wogegen selbst die 300 Milliarden des deut- 
schen Nationalvermögens verschwinden. Die Verzinsung der in den 
Volksgenossen ınvestierten Iooo Milliarden, nicht die Rentabilität 
der Privatwirtschaften, sei das wichtigste Ziel der sozialen Wirt- 
schaftspolitik. Von diesem Gesichtspunkt aus seien alle sozial- 
politischen Maßnahmen zu beurteilen. So erörtert P. auch die Frage 
des Arbeitsvertrags, des einheitlichen Privatbeamtenrechts, die ge- 
meinsamen Ziele der Privatbeamtenbewegung, die soziale Versiche- 
rung und andere Einzelfragen und schließt mit einer eingehenderen 
Erörterung der wichtigsten Probleme der allgemeinen Politik 
(u. a.: Wohlfahrtspolitik, Zoll- und Steuerpolitik, Berufsfragen, Or- 
ganisationsfreiheit usw.). Diese Erörterungen erfolgen stets von dem 
oben dargelegten allgemeinen Gesichtspunkte. Doch wird der Leser 
nur beiläufig davon unterrichtet, daß die von P. erhobenen Forderun- 
gen keineswegs von allen Angestelltenverbänden vertreten werden, 
noch, von welchen Verbänden, und mit welcher Motivierung 
sie vertreten werden. Ferner fehlt auch nur ein flüchtiger Hinweis 
auf die Politik der ‚reaktionären‘ Verbände, ebenso ein Versuch, 
diese aus der Position der Angestellten heraus zu erklären. Die in 
der Schrift mit Wärme und Geschick und aus einer einheitlichen An- 
schauung heraus vertretenen Forderungen können daher nicht als 
Spiegelbild der die deutsche Angestelltenschaft derzeit beherr- 
schenden Anschauungen dienen — die Schrift ist ein persönliches 
Bekenntnis des Verfassers, das nur von wenigen Verbänden restlos 
als Programm akzeptiert werden dürfte. (—:.) 


19. Handel und Verkehr. 285 


19. Handel und Verkehr. 


Friedrich, Prof. Dr. Ernst: Geographie des Welt- 
handelsund Weltverkehrs. Jena ıgIı, Gustav Fischer. 
VIII u. 429 S. mit 6 Karten geh. M. 11.—, geb. M. 12.—. 

Der erste Teildes Buches handelt von der allgemeinen, der zweite 
von der speziellen Handels- und Verkehrsgeographie. Der Stoff ist 
in diesem zweiten Teil so gegliedert, daß für die einzelnen Erdteile 
zunächst die natürliche Gestalt (ihr Umriß und ihre Oberfläche) als 
Grundlage für die Entwicklung des Handels und des Verkehrs unter- 
sucht wird und dann die tatsächliche Verwendung, die die Menschen 
von diesen Möglichkeiten machen und machen werden, indem sie 
Straßen und Eisenbahnen bauen, Schiffahrt treiben und Häfen 
anlegen. 


Der allgemeine Teil des Buches enthält einmal zusammenfassende 
Vebersichten — Handels- und Verkehrsverhältnisse der Erde, Umfang 
und Richtung der Handelsumsätze, Größe und geographische Ver- 
teilung der Verkehrsmittel. Eine wertvolle Ergänzung bilden fünf 
Karten, auf denen die Produktion und die Handelswege von Weizen, 
Zucker, Baumwolle, Wolle und Kohle dargestellt sind; neben der 
regionalen Ausdehnung der Produktion werden Intensitätsgrade 
dadurch zum Ausdruck gebracht, daß Gebiete umfangreicherer 
Produktion durch dunklere Farben von denen geringfügigerer unter- 
schieden werden, ebenso wie die Stärke der Verkehrslinien dem Um- 
fang der Transporte entspricht. Diese Karten sind um so wichtiger, 
als der Verfasser die Produktions geographie, die sich nur mit 
»der geographischen Verteilung von Produktion und Produkten nach 
Tatsache und Erklärung befaßt«, von der Handels- und V er- 
k e h r s geographie scharf trennen will. 


Die Hauptbedeutung des allgemeinen Teils beruht aber auf dem 
Versuch, den Tatsachenbestand systematisch aufzubauen. Eine 
überlieferte Einteilung der Erdoberfläche, die der mathematischen 
Geographie entstammt, unterscheidet cinen tropischen und je zwei 
subtropische, gemäßigte und polare Erdgürtel. Hier arbeitet der 
Verfasser weiter. Die besonderen klimatischen Verhältnisse dieser 
Zonen — denen vielleicht wegen ihrer mathematisch-theoretischen 
Herkunft die vom Verf. gewählte Bezeichnung »Wirtschafts- 
zonen« nicht zukommt — hängen von der Gestaltung der Erdober- 
fläche ab. Der große Faltengebirgsgürtel der alten Welt, der vom 
Atlas bis nach Ostasien und Australien reicht, und die nördlich von 
ihm liegenden Flachländer; der große Gebirgsgürtel im Osten und 
die Tafelländer im Westen Amerikas sowie die von beiden einge- 
schlossenen Tieflandstriche sind Ursache besonderer Luftbewegungen, 
Luftfeuchtigkeitserscheinungen usw. Diese klimatischen Vorgänge 
haben den größten Einfluß auf das Wirtschaftsleben; die ähnlichen 
Einwirkungen ausgesetzten Gebiete, in denen die Produktion und 
dementsprechend Handıl und Verkehr bestimmte empirisch fest- 
gestellte Formen annehmen kann, werden als Wirtschaftsgebiete 
desselben Typus (a potiori) zusammengefaßt. So werden in der ge- 
mäßigten Zone Gebiete von westeuropäischem, mandschurischem, 
sıbirischem und Altai-Typus angenommen. Zum westeuropäischen 
Typus gehört: 

I. Westeuropa: vom übrigen Europa abgetrennt durch 


1 A 


236 Literatur-Anzeiger. 


eine Linie, die von Pontevedra über Bilbao, Basel, Malmö, Kristiania 
nach Hammerfest läuft, 

2. cin schmaler Streifen Nordamerikas westlich des westlichen 
Randgebirges, von 40° nordwärts bis zur Alaskahalbinsel; 

3. ein entsprechender Teil Südamerikas: Chile von 40° südl. 
Breite südwärts; 

4. Tasmania und die Südinsel Neuseelands. 

Man sieht sofort, daß diese Einteilung für weltwirtschaftliche 
Einsichten nicht sehr fruchtbar sein kann. Es wird gesagt (S. 29), 
daß am atlantischen Ozean die großen Produktions- und Handels- 
gebiete liegen: Westeuropa (s. o.), östliches Nordamerika (Ostrand- 
land von mandschurischem Typus) usw., die ihre reichlichen und 
wertvollen Produkte gegeneinander austauschen. Da nun aber nach 
des Verfassers klimatologischer »Begriffsbildung« auch das Stück 
Südamerikas, das östlich der Anden und südlich von 40° südlicher 
Breite liegt, zum mandschurischen Typus gehört, so muß ein weiteres 
Hilfsmittel herangezogen werden, wenn das geringe Gewicht eben 
dieses Stücks Südamerikas in der Weltwirtschaft erklärt werden 
soll, wie es z. B. in dem Mangel eines großen Verkehrs zwischen ihm 
und Westeuropa zum Ausdruck kommt. Deshalb wird der wirtschaf- 
tende Mensch in die Theorie eingeführt, es wird eine Entwicklung ange- 
nommen von der Stufe der reflexiven Wirtschaft über die des In- 
stinkts und die des »Herkommens« zu der des wissenschaftlich-tech- 
nischen Rationalismus. 

Hier kann nur kurz eingeworfen werden, daß »Wirtschafts- 
stufen« immer nur die Entwicklung der wirtschaftlichen Gesamt- 
organisation, in der sich das wirtschaftliche Prinzip allmählich 
durchsetzt, konstruktiv darstellen können. Die hier vorgetragene 
Theorie enthält eine Mischung von psychologischen, sozialen und 
technischen Katcgorien. Wenn der Unterschied in der wirtschaft- 
lichen Entwicklung Chinas gegen die eines andern klimatologisch 
ähnlichen Typus (Osten der Vereinigten Staaten von N.-A.) damit 
erklärt wird, daB China noch auf der herkömmlichen Wirtschafts- 
stufe steht und sich erst noch zur »rationullen (wissenschaftlich ge- 
stützten)« entwickeln muß, so ist damit weiter nichts als die Notwen- 
digkeit ciner kapitalistischen Entwicklung behauptet. Die Unfrucht- 
barkeit der reinen technischen Kategorie geht daraus hervor, daß 
die uralte ägyptische Töpferscheibe mit ihrem Prinzip, durch Form- 
gebung an einer Stelle Arbeit zu sparen, ein hohes Maß technischer 
Ueberlegung darstellt; daß Hero von Alexandria eine elementare 
Turbinenmaschine beschrieb, deren Rotationsprinzip den Experi- 
mentatoren des 17. Jahrhunderts ebenfalls bekannt war, und daß erst 
eine Zeit höchster ökonomischer Entwicklung, der Kapitalismus, 
auf sie zurückgreift. 

Mit diesen Einwänden soll nichts gesagt werden gegen die grund- 
sätzliche Berechtigung des Versuchs, die klimatologische Systematik 
durch den Einbau einer rein ökonomischen Entwicklungstheorie zu 
ergänzen. Von dem Standpunkt des Verfassers aus, daß die klima- 
tologische Gliederung der Erdoberfläche ursprünglich berechtigt ist 
für eine verkehrsgeographische Betrachtung, erscheint diese Ergänzung 
durchaus notwendig. Nurdaß sie mit einem untauglichen Glied unter- 
nommen wird; die genauere Einsicht in den zweiten Teil des Buches, 
der sehr umfangreiches Material enthält, auch viele bedeutsame 


19. Handel und Verkehr. 287 


statistische Uebersichten, zeigt uns, daß die Lehre von den Wirt- 
schaftsstufen zu einer »tragenden« Stellung im Aufbau des Systems 
nicht gelangen konnte, und damit ist dieses leider einer fruchtbaren 
Verwendung beraubt. (Keck.) 


Hellauer, Professor Dr. Josef: System derWell!- 
handelslehre. Ein Lehr- und Handbuch des internationalen 
Handels. Band I: Allgemeine Welthandelslehre. ı. Teil. Berlin 
1910. Puttkammer u. Mühlbrecht. gr. 8°. XVI, 482 S. M. 10.—. 

Die Welthandelslehre, die der Verfasser mit dem jetzt vorliegen- 
den ersten Band systematisch zur Darstellung zu bringen begonnen 
hat, soll, wie ım Vorwort ausgeführt wird, eine wissenschaftliche 
Weiterbildung der von R. Sonnendorfer begründeten Internationalen 
Handelskunde darstellen. Den Gegenstand der Behandlung bildet 
der internationale Warenhandel als privatwirtschaftliche Tätigkeit. 
Es wird dargelegt, welche Einrichtungen und Verhältnisse die kauf- 
männische Tätigkeit, die den Welthandel bildet, beeinflussen und von 
ihr benützt zu werden vermögen, auf Grund welcher kommerziellen 
Organisation und kommerziellen Technik diese Tätigkeit sich abspielt. 

Das Werk zerfällt in die beiden Abschnitte allgemeine und 
spezielle Welthandelslehre. Der erste, weitaus grö- 
Bere Teil des die allgemeine Welthandelsichre umfassenden ersten 
Bandes ist jetzt erschienen. Er erstreckt sich auf die Entwicklungs- 
bedingungen des internationalen Handels (S. 26—77), die Organisa- 
tion des Welthandels — dessen Organisation im allgemeinen (S. 77 
bis 111), die Organisation des Exporthandels (S. 112—171), die Organi- 
sation des Importhandels (S. 17I—203), die Organisation des öffent- 
lichen Handelsverkehrs (S. 204—255) —, den GeschäftsabschlußB — 
alle Arten von Kaufverträgen, Exportvertrag, Indentgeschäft, Import- 
verträre und Börsengeschäfte — (S. 256—482). Der demnächst fol- 
gende kleine Schlußteil des ersten Bandes soll den Nachrichten- und 
Güterverkehr inkl. Lagerhausverkehr, Warenverzollung und Waren- 
versicherung, den Zahlungs- und Kreditverkehr, das Maß- und Ge- 
wichtswesen und das Geldwesen behandeln und ein Gesamtregister 
für den ersten Band bringen. Der II. Band des Werkes soll später 
erscheinen und Einrichtungen, die dem Handel dienen, Handels- 
verhältnisse, Organisation und Technik des Handels in den einzel- 
nen Ländern und Erdgebieten schildern und auf diese Weise eine Art 
kommerzieller Länderkunde darstellen. 

Soweit sich aus dem vorliegenden Bande schließen läßt, baut 
sich das, aus dem Unterricht an einer Handelshochschule hervor- 
gegangene, höchst umfangreiche und durchaus systematisch gehaltene 
Werk auf einer breit und tief angelegten Grundlage und auf umfassen- 
den und gründlichen Kenntnissen der Rechtswissenschaft wie der 
Nationalökonomie, deren Ergebnisse ebenso klar wie knapp Berück- 
sichtigung finden, auf. Im übrigen ist die Darstellung mitunter etwas 
schwerfällig und nicht genügend übersichtlich, wie auch eine bessere 
Verarbeitung des gewaltigen Materials wünschenswert gewesen wäre. 

(Eugen Kaufmann.) 


20. Handels- und Kolonialpolitik. 


288 Literatur-Anzeiger. 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 


Dombois, Wirkl. Geheimer Rat A. von: DerKurs- 
stand der deutschen Staatsanleihen mit einem 
Rückblick auf die Entwickelung des Schuldenwesens in Preußen 
und im Reiche. (Beiträge zur staats- und rechtswissenschaftlichen 
Fortbildung. Heft 2.) Hannover, ıgıI. Helwingsche Verlags- 
buchhandlung. 84 S. M. 2.—. 

Zu der seit einigen Jahren eifrig erörterten Frage des Kurs- 
standes der deutschen Staatsanleihen nimmt nunmehr eine der hierzu 
berufensten Persönlichkeiten, der Präsident der Seehandlung, Stellung. 
Nach einem kurzen historischen Ueberblick wird untersucht, wie es 
mit dem zeitigen Kursniveau, der Kursentwicklung und der Klas- 
sierung der deutschen Staatsanleihen steht und inwiefern man von 
einem ungünstigen Kursstand sprechen kann. Daran schließt sich 
eine Erörterung der Ursachen für das im Vergleich zum Auslande tiefe 
Kursniveau unserer Staatsanleihen. Sie liegen nach dem Verfasser 
nicht in einem Mißtrauen gegen die Finanzwirtschaft, noch in einer 
zu geringen Bewertung des Staatskredits, auch nicht, wie im einzelnen 
nachgewiesen wird, in Fehlern oder Mängeln der Emissionstechnik. 
Vielmehr werden als Ursachen bezeichnet: einmal und hauptsächlich 
der durch die wirtschaftliche Entwicklung bedingte starke Kapital- 
bedarf der deutschen Volkswirtschaft, die durch ihn hervorgerufene 
lebhafte Emissionstätigkeit und die Steigerung des landesüblichen 
Zinsfußes, sodann die Abwendung des Privatpublikums, das zumal 
nach den erlittenen Kurseinbußen anderen mehr spekulativen Werten 
seine Gunst zugewendet hat, sowie der öffentlichen Anstalten und 
Gesellschaften, die Hypothekenanlagen bevorzugen. Eine Hebung 
und Stabilisierung des Kurses ist nur in den durch die allgemeine 
Lage des Kapitalmarktes und die Bewegung des landesüblichen Zins- 
füßes gezogenen Grenzen möglich. Die hierfür geeigneten Maßregeln 
werden in einem weiteren Abschnitt besprochen. Eine allgemeine 
Bekämpfung der ausländischen Emissionen oder eine wesentliche 
Beschränkung der Ausgabe von Industrieobligationen ist zu verwerfen. 
Befürwortet werden vor allem eine Beschränkung des in den letzten 
Jahren übermäßigen Angebots von Reichs- und Staatsanleihen und 
der mit ıhnen konkurrierenden Kommunalanleihen, sowie die fleißige 
Anwendung und weitere Ausbildung — so namentlich durch Rück- 
kauf zu geeigneter Zeit mittels des Tilgungsfonds und aus Mitteln der 
Seehandlung, durch Propaganda für Reichs- und Staatsschuldbuch, 
durch Erweiterung der Beleihungsgrenze für Staatspapiere bei der 
Reichsbank — der »kleinen Mittel« der Kurspflege und Absatzorgani- 
sation. Die Schaffung neuer Anleihetypen, sei es unter Wiederein- 
führung der Auslosung, sei es einer anderen Zwangsrückzahlung, hält 
der Autor nicht für empfehlenswert. Der Einführung von Annuitäten 
nach englischem Muster stehe der Nachteil der Schwerveräußerlich- 
keit oder -Verpfändbarkeit gegenüber, während für Anleger, welche 
die Kursschwankungen der Staatspapiere scheuen, schon jetzt die 
Gelegenheit des Erwerbs verzinslicher Schatzanweisungen gegeben 
sei. (Ob aber auch in genügendem Maße? Der Rezens.) Dagegen 
hält Dombois eine staatliche Einwirkung auf die Anlagegewohnheiten 
der großen Kapitalsammelstellen, Sparkassen, Versicherungsanstal- 
ten etc. zur Hebung der Nachfrage in den gekennzeichneten Grenzen 


2ı. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 289 


für möglich und gerechtfertigt, sofern jene sich nicht freiwillig dazu 
entschließen, in eigenem wohlverstandenem Interesse einen ange- 
messenen Teil ihrer Bestände in Staatspapieren anzulegen. Von 
einem gesetzlichen Anlegungszwang der Kreditgenossenschaften, fer- 
ner der Aktiengesellschaften hinsichtlich ihrer Reserven und — wegen 
seiner schwer übersehbaren Tragweite — der Banken rät er ab. Die 
letzteren dürften ohnedies infolge der Einführung des Zwischen- 
bilanzenschemas in Verbindung mit dem Druck der Fachkritik und 
dem Bestreben, sich dem Publikum zu empfehlen, eine starke Ver- 
mcehrung ihres Besitzes an deutschen Staatspapieren, für die sachliche 
Momente genug vorhanden sind, aus eigener freier Entschließung vor- 
nehmen. 

Die Abhandlung ist, wiewohl präzis, knapp und streng sachlich, 
doch in so anregender und leichtfaßlicher Form geschrieben, daß sie 
auch zur Orientierung des Nichtfachmannes durchaus geeignet ist. 

(Eugen Kaufmann.) 
Schulte, Dr. phil. Fritz: Die deutschen Boden- 
kreditinstitlute 1900 bis 1909. (Veröffentlichungen 
zur Statistik des Bodenkredits und verwandter Gebiete. Heraus- 
gegeben vom Archiv für Bodenkredit der Bayerischen Handels- 
bank zu München. Heft 1.) Leipzig, 1911. Duncker u. Hum- 
blot. 43 S. Lex. 8°. M. 5—. 

Felix Hecht hat in seinem groß angelegten Werke über die Organi- 
sation des Bodenkredits in Deutschland die ziffermäßige Entwick- 
lung der deutschen Bodenkreditanstalten von 1770—1898, teilweise 
bis 1906 und 1907 reichend, festgelegt. Sein Igog erfolgter Tod hat 
ihn verhindert, das Werk durch Darstellung der Entwicklungsge- 
schichte der öffentlichen genossenschaftlichen Institute und der 
Hypothekenaktienbanken zum Abschluß zu bringen. Sein in nahezu 
30 jähriger Arbeit gesammeltes, in seltener Vollständigkeit auf fast 
alle Bodenkreditinstitute der Welt sich beziehendes Archiv für Boden- 
kredit hat die Bayerische Handelsbank mit der Verpflichtung über- 
nommen, es stets zu wissenschaftlichen Zwecken zugänglich zu halten 
und ihrerseits die Fortsetzung der Statistik, wenn auch nicht in der 
früheren Ausführlichkeit, zu übernehmen. 

Die vorliegende Veröffentlichung ist auf eine Anregung Hechts 

hin im Kaiserlichen Statistischen Amt von dem damals als Hilfs- 
arbeiter dort tätigen Autor in Angriff genommen und nach dessen 
Uebertritt in die Dienste der Bayerischen Handelsbank, die inzwischen 
das Archiv übernommen hatte, zu Ende geführt worden. Institute, 
denen die Gewährung von Hypothekenkredit nicht Selbstzweck, son- 
dern nur Mittel zur zinstragenden Verwertung ihrer Geldmittel ist, 
sind nicht berücksichtigt; ferner ist der Begriff der Bodenkredit- 
Institute auf diejenigen Institute eingeschränkt, die die zur Kredit- 
gewährung erforderlichen Kapitalien durch Ausgabe von verzins- 
lichen Schuldverschreibungen beschaffen. Maßgebend für die Be- 
arbeitung der vorliegenden Statistik war die Aufgabe, nachzuweisen, 
in welchem Umfang die organisierte Bodenverschuldung an die Stelle 
der unorganisierten getreten ist. Die Darstellung geschieht in der 
Form, daß nur die für den Boden- und Kommunalkredit wichtigen, 
allen Instituten gemeinsamen, wesentlichen Daseinsbedingungen sta- 
tistisch erfaßt und aufgezeichnet werden. Bei der außerordentlichen 
Bedeutung des Bodenkredits für den deutschen Geld- und Kredit- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 19 


290 Literatur-Anzeiger. 


markt und die gesamte Volkswirtschaft darf die vorliegende Veröffent- 
lichung in gleicher Weise das Interesse der Wissenschaft und der 
Praxis beanspruchen und es ist zu hoffen, daß die Bayerische Vereins- 
bank die — für den Fall einer günstigen Aufnahme des gegenwärtigen 
ersten Versuchs geplanten — alljährlichen Veröffentlichungen sta- 
tistischer Uebersichten über den jeweiligen Stand der Bodenkredit- 
institute des In- und Auslandes vornehmen wird. 
(Eugen Kaufmann.) 

Schwarz, Geh. Oberfinanzrat Dr. Otto: Diskont- 

politik. Gedanken über englische, französische und deutsche 

Bank-, Kredit- und Goldpolitik. Eine vergleichende Studie. Leip- 

zig, I9II. Duncker u. Humblot. XI, 240 S. M. 6.—. 

Der Verfasser unterscheidet zwischen »für die Diskontpolitik 
zwingenden einschränkenden Faktoren« und »der wirklich freien Seite 
der Diskontpolitik, der mehr auf freie Entschließungen und Usancen 
zurückzuführenden Wirksamkeit der Bankleitungen«e. Zu den im 
ersten Hauptabschnitt (S. 31—93) behandelten Faktoren erstgenann- 
ter Art rechnet er den Einfluß des gesamten Wirtschaftslebens, der 
bankverfassungsmäßigen Vorschriften und des gesamten Bank- und 
Kreditsystems, zu den im zweiten Hauptabschnitt (S. 94—221) be- 
handelten, den Bankleitungen freien Spielraum für ihre bankpolitische 
Betätigung lassenden: die wirtschaftliche und Börsenkonjunktur 
(Effekten- und Waren-Spekulation), die Inanspruchnahme der Zen- 
tralbanken durch den Staat und die Beziehungen des Landes zum 
Auslande — eine Unterscheidung, die man wohl anfechten könnte. 
In einem einleitenden, allgemeinen Abschnitt werden u. a. nament- 
lich die diskontpolitischen Hilfsmittel besprochen. 

Wie ausgeführt wird, sind das gesamte Wirtschaftsleben eines 
Landes und die aus ihm resultierende Zahlungsbilanz in erster Linie 
für die Höhe des Jahresdurchschnittsdiskonts entscheidend. Die 
Bankpolitik selbst übt zwar auch einen gewissen Einfluß auf jene 
aus, kommt aber vielmehr für die Schwankungen der Diskontrate 
in Betracht. Die direkte Einwirkung der Bankverfassungen auf die 
Diskontpolitik ist — entgegen der Anschauung Georg Schmidts — 
äußerst gering, die wirkliche Notendeckung in der Regel so weit von 
den gesetzlichen Grenzen entfernt, daß die Besorgnis, jene zu errei- 
chen, kaum als ausschlaggebendes Moment für eine Diskonterhöhung 
angesprochen werden kann. Indirekt freilich wirken die bankgesetz- 
lichen Bestimmungen insofern ein, als sie für die Entwicklung des die 
Höhe der Gesamtverbindlichkeiten der Banken beeinflussenden 
Zahlungssystemes in den betr. Ländern von Bedeutung gewesen sind. 
Diese Entwicklung ließe sich selbst durch Aufhebung oder Abänderung 
der Deckungsvorschriften nicht aus der Welt schaffen. Man wird 
deshalb in Deutschland an der Dritteldeckung der Noten besser fest- 
halten; ebenso übrigens auch, um einem übermäßigen Notenumlauf 
entgegenzutreten und die Ausbildung vollkommener Zahlungsmetho- 
den zu stimulieren, an der indirekten Kontingentierung. Wünschens- 
wert ist dagegen eine stärkere Ersetzung der Bargoldzirkulation durch 
Noten behufs Stärkung des Goldbestandes der Reichsbank. Dem 
gesamten Bank- und Kreditsystem des Landes, namentlich der Ent- 
wicklung der Großbanken, kommt ein viel größerer Einfluß auf die 
Richtung der Diskontpolitik zu. 

Im Abschnitt über die Diskonterhöhungen infolge gesteigerter 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen, 291 


Wirtschaftskonjunktur vertritt der Autor bei Prüfung der Frage nach 
den Gründen der Verschiedenartigkeit der Spannungsdifferenzen 
zwischen Bank- und Marktdiskont die wohl richtige Ansicht, daß 
trotz der anscheinend übergroßen Spannung in Deutschland in Wirk- 
lichkeit weder unser Bankdiskont die mittleren und kleineren Wirt- 
schaftsbetriebe ungebührlich viel schärfer trifft als in England und 
Frankreich der Fall ist, noch die Reichsbank eine geringere Kontrolle 
über den offenen Markt besitzt, als andere Privatbanken. Dabei hat 
er die große Verschiedenartigkeit in der Kreditorganisation in den drei 


Ländern, welche — da Mittel- und Kleinbetriebe, die in Deutschland . 


ihren Bedarf vielfach direkt bei der Reichsbank, mitunter sogar noch 
billiger am offenen Markte decken können, wohl schon in England, 
sicher aber in Frankreich viel seltener zum Banksatz ankommen 
können — den Reichsbankdiskont nicht ohne weiteres mit der Rate 
der beiden anderen Zentralbanken vergleichen läßt, nicht einmal 
genügend berücksichtigt. Im übrigen nimmt Schwarz in diesem 
zweiten Hauptabschnitt zu allen, in den letzten Jahren so viel er- 
örterten Problemen unserer Bank- und Kreditorganisation (Stärkung 
der Reichsbank gegenüber den großen Privatbanken, Liquidität der 
Kreditbanken, ungesunde Verteilung von kurz- und langfristigem 
Kapital, Depositenfrage, staatliche Beaufsichtigung der Banken, 
Kontrollbefugnisse der Reichsbank gegenüber den Kreditbanken 
u. d. m.), sowie zu den Vorschlägen, zu denen sie Anlaß gegeben haben, 
Stellung. Hervorhebung verdient, daß Schwarz für eine, freilich nicht 
unbeschränkte, gesctzliche Bevorrechtung der kleineren Spar- und 
Scheckkonten-Inhaber im Konkurse eintritt. Von Interesse sind 
sodann seine Ausführungen, wie sich die Zentralbank gegenüber der 
Ausfuhr von Gold ins Ausland aus Gründen lediglich ausländischer 
Interessen zu verhalten habe. Er befürwortet eine »ganz bewußte 
Schutzpolitik gegen nicht legitime Ansprüche des Auslandes«, denn 
»soll ein Land, das einen bestimmten Betrag von Gold als Grundlage 
seines Zahlungs- und Zahlungsausgleichssystems bedarf, diese so wich- 
tige Ware ad libitum an das Ausland abgeben müssen, selbst 
wenn es nur um den Preis schwerster Schäden ım heimatlichen Wirt- 
schaftsleben geschehen kann ?«... »Für den Großhandel, die Arbi- 
trage ıst natürlich freie Goldhergabe wichtiger als häufige Diskont- 
schwankungen. Den mittleren und kleineren Gewerbebetrieb treffen 
aber letztere härter. Da Deutschland einen breiten, schutzbedürf- 
tigen Mittelstand hat, muß es bei seinen geldpolitischen Maßnahmen 
die Mittelstraße einhalten und darf sich nicht lediglich auf die Seite 
von Großindustrie, Großhandel und internationaler Arbitrage schla- 
gen.« Dieser Standpunkt des Verfassers erscheint mir recht anfecht- 
bar, da ein ihm entsprechendes Verhalten der Reichsbank geeignet 
sein dürfte, das Mißtrauen des Auslandes gegenüber der deutschen 
Währung neuerdings wachzurufen und dadurch unsere immer reger 
werdenden Auslandsbeziehungen schwer zu schädigen. — In den 
Schlußbetrachtungen werden u. a. die Bestrebungen, die auf einen 
direkteren Verkehr und Verständigung zwischen den großen Zentral- 
banken, auf Einführung eines internationalen Goldzertifikats zur 
Einschränkung der physischen Uecbertragung von einem Land ins 
andere u. d. m. abzielen, besprochen. 

= Die Abhandlung ist bei streng objektiver knapper Darstellung 
in anregender Form klar und gemeinverständlich, mit vollständiger 

19 * 


292 Literatur-Anzeiger. 


Beherrschung der komplizierten Materie geschrieben, ohne daß bei 

Erörterung strittiger Fragen die Anschauung des Autors aufgedrängt 

wird. (Eugen Kaufmann.) 

Weyermann, Privatdozent Dr.M., Zur Geschichte 
des Immobiliarkredilwesens in Preußen, mit 
besonderer Nutzanwendung auf die Theorie der Bodenverschuldung. 
(Freiburger Volkswirtschaftliche Abhandlungen, herausgegeben von 
Karl Diehl und Gerhard von Schulze-Gävernitz, I. Band, I. Er- 
gänzungsh.ft). Karlsruhe IgIo. G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. 
Verlag. XV, 239 5. M. 4.80, Abonnement M. 3.80. 

Die Immobiliarverschuldung begegnet in neuester Zeit einem 
hervorragenden Interesse infolge der großen und noch zunehmenden 
Belastung des ländlichen, aber auch des städtischen Grundbesitzes, 
die denn auch verschiedene Entschuldungspläne in Theorie und Praxis 
wachgerufen hat. Während man sich bisher nur mit der Frage be- 
schäftigte, wie der gegenwärtige Schuldenzustand jener reduziert 
werden könne, ist der weiteren Frage, wann und wie die Entwicklung 
zum heutigen Schuldenzustande vor sich gegangen ist, welche Fak- 
toren dabei mitgewirkt haben usw., bisher kaum näher getreten 
worden. Es fehlte nicht nur eine zusammenhängende, bis auf die 
Gegenwart geführte, geschichtliche Darstellung des Immobiliarkredit- 
wesens für irgend ein deutsches Staatsgebiet, sondern überhaupt ein 
wirtschaftliches Bild von den Hypothekenverhältnissen des 18. Jahr- 
hunderts, obwohl doch schon allein die Entstehung der Pfandbriefe 
auf wichtige Vorgänge in jener Periode hindeutet. Die vorliegende 
Abhandlung, die erste derartige historische Untersuchung, will nicht 
nur Geschichte vorführen, sondern gleichzeitig Gesichtspunkte für 
die Richtung, speziell für die dauernde Gewähr, moderner Entschul- 
dungsaktionen gewinnen. Die theoretische Nutzanwendung von der 
historischen Untersuchung getrennt zu halten, erwies sich, wie der 
Verfasser im Vorwort bemerkt, als nicht ratsam; deshalb sind nur 
gewisse Hauptpunkte in dem letzten, theoretischen Kapitel gesondert 
behandelt bezw. resumiert. 

Die drei Hauptabschnitte (S. 1—211) behandeln die Entwicklung 
vom Beginn einer selbständigen preußischen Bodenkreditpolitik bis 
zur ersten Fridericianischen Gesetzgebung (I620—1750), sodann für 
die Zeit von 1750—1800, schließlich für die Zeit von 1806 bis zum 
Erlaß der Hypothekengesctze vom 5. Mai 1872. Den großen Wende- 
punkt in der Geschichte des Immobiliarkredits bildet die Mitte des 
18. Jahrhunderts. Durch die fridericianische Gesetzgebung wurde die 
Hypothek aus einem bloßen vorübergehenden Sicherungsmittel prak- 
tisch zum dauernden Bezahlungsmittel im Grundverkehr, die Wieder- 
abstoßung der Schuld vom belasteten Boden trat gänzlich zurück, 
die Schulddokumente wurden als Objekte von dauerndem Werte 
angesehen und gingen ohne Schwierigkeiten im Wege der Zession von 
einem Gläubiger zum anderen. Es trat dadurch eine bis dahin nicht 
gekannte Preissteigerung der Grundstücke ein mit einer alsbald an- 
schließenden Bodenkreditnot, de facto Bodenschuldnot, der ersten 
ihrer Art. Sie wurde beseitigt durch die Potenzierung derjenigen 
Momente, die vorher Bodenpreis und -kredit gesteigert hatten, näm- 
lich durch Schaffung des Inhaber-Pfandbriefs. Die Folge war aber 
ein erneutes, starkes FEmporschnellen von Bodenkredit, Bodenver- 
schuldung und Bodenpreisen, das durch die Gesetzgebung von 1783 





21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 2093 


bis 1794 weiter gefördert wurde. Ein noch tieferer und nachhaltigerer 
Rückschlag folgte auf die Katastrophe von 1806. Sobald sich wieder 
Geldkapital in größerem Umfang angesammelt hatte, setzte ein er- 
neutes starkes Steigen von Preis, Kredit und Verschuldung des Bo- 
dens ein, bis hier und dort die Lage kritisch wurde. Während der 
ganzen Hypothekenreformperiode (1851—1872) strebte man bewußter- 
maßen zur Abwehr einer neuen Krisis immer weiter das Prinzip 
auszubauen, die Bodenkreditdokumente allgemein möglichst dem 
Pfandbrief zu nähern, das Geldkapital zugunsten der Bodenpreise 
und des Bodenkredits zu verbilligen. 

Die theoretischen Schlußbetrachtungen bewegen sich in folgendem 
Gedankengange: Infolge der Besonderheiten des Hypothekenwesens 
ist der Immobiliarkredit zum nicht tilgungsbedürftigen Dauerkredit 
geworden. Die Fähigkeit, solchen nicht tilgungsbedürftigen Dauer- 
kredit zu vermitteln, ist ein preissteigernder Faktor geworden, denn 
der Kreis der Kauffähigen erweitert sich durch die Möglichkeit, für 
einen Teil des Kaufgeldes eine Hypothek aufzunehmen.- Durch den 
Fortfall der Amortisation seit 1750 wurde die Möglichkeit geschaffen, 
den Immobilienpreis durch Ertragskapitalisation nach dem Hypo- 
thekenzinsfuß zu bestimmen, dieser selbst aber wurde hinabgedrückt 
durch die »Formalisierung« des Grundbuchkredits, die am weitgehend- 
sten bei den Pfandbriefen zur Geltung gelangt. Diese preissteigernde 
Wirkung wird noch verstärkt durch ein psvchologisches Moment: 
die Haussestimmung, die bei steigender Tendenz auf dem Grund- 
stückmarkt möglichst große Käufe bei geringst möglicher Baranzahlung 
vorzunehmen strebt. Das Hauptübel liegt hierbei in dem mit der 
Bodenpreissteigerung Hand in Hand gehenden starken Besitzwechsel, 
. der Loslösung des Kredit- bezw. Preisprofits vom Boden selbst und 
seiner Bewirtschaftung. Sie schafft »einen wohlhabenderen Kapi- 
talisten und einen ärmeren Grundbesitzer« und führt zu periodischen 
Immobiliarkrisen, da die Erleichterung des Immobiliarkredits und 
das Sinken des Hypothekenzinsfußes nicht unbegrenzt weiter gehen 
können. Das Ergebnis ist eine volkswirtschaftlich im höchsten Grade 
unerwünschte Verschiebung im Privatkapitalbesitze: der Immobiliar- 
kredit ist großenteils zum Zerrbild seiner Zweckbestimmung geworden. 
— Der Geltungsbereich dieses Zusammenhangs von Immobiliar- 
kredit-Verfassung, Dauerverschuldung ohne Tilgung, Preisbewegung 
und Krisenerscheinungen, der hauptsächlich auf dem städtischen 
Immobiliarbesitz und dem ländlichen Großbesitz der östlicheren Teile 
Preußens zutrifft, ist indessen bedingt durch ein entsprechendes Maß 
Spekulativer Anschauung der Grundeigentümer. Deshalb gingen beim 
frabäuerlichen Besitz die Wandlungen in der Hypothekenverfassung 
sozusagen spurlos vorüber und entwickelten sich die Verhältnisse im 
Westen Deutschlands bei vorwiegend kleinerem Besitz mehr analog 
dem freibäuerlichen Preußens. 

Durch die historischen Untersuchungen Weyermanns, die guten- 
teils auf ungedruckten und nur schwer zugänglichen Materialien 
basieren, erhält die von Eberstadt vertretene, aus heutigen Verhält- 
nissen geschlossene Ansicht, daß die Hypothekenverfassung von direk- 
tem Einfluß auf die Bodenpreise sei, eine gewichtige Stütze. Die 
schr gründliche Abhandlung bedeutet einen schätzenswerten Beitrag 
zur Klärung der Frage, wie sich Vor- und Nachteile des Bodenkredits 
abgrenzen. (Eugen Kaufmann.) 


294 Literatur-Anzeiger. 


22. Genossenschaftswesen. 


Wvgodzinski, W.: Das Genossenschaftswesen in 
Deutschland. Leipzig und Berlin ıgıI. B. G. Teubner. VI, 
267 S. M. 6.—. geb. 6.80. 

Das Buch ist eine übersichtliche Darstellung der Grundzüge des 
Deutschen Genossenschaftswesens und zeichnet sich durch strengste 
Objektivität aus. 

Nach einem kurzen Abriß der Geschichte des Genossenschafts- 
wesens wird im 2. Teil die Struktur der Einzelgenossenschaft, unter 
ständiger Bezugnahme auf das Genossenschaftsgesetz, und die Zu- 
sammenfassung der Genossenschaften zu Zentralgenossenschaften 
und zu Revisions-, Anwaltschafts- und internationalen Verbänden 
dargestellt. Der 3. und wesentlichste Teil des Buches handelt von 
der wirtschaftlichen Betätigung der Genossenschaften, besonders 
ausführlich von den Kredit- und Konsumentengenossenschaften, 
summarischer von den verschiedenen Genossenschaften der Pro- 
duzenten. Auf ein Schlußkapitel: »Die Entwickelungstendenzen des 
Genossenschaftswesens« folgen ein etwas zu kurzes Literaturver- 
zeichnis und ein Sachregister. 

Wygodzinski sieht in der Genossenschaft »eine wirtschaftlich 
zu wertende Unternehmungsform«, die sich von den anderen Unter- 
nehmungsformen durch ein persönliches Element, das Nach- 
barschaftsverhältnis der Genossen, unterscheidet. Ge- 
nossenschaften, die sich territorial weit über einen Nachbarschafts- 
verband erstrecken, betrachtet er als Ausnahmen, die dem innersten 
Wesen der Genossenschaft widersprechen. (S. 3). 

Dem ist entgegenzuhalten: Gewiß ist noch für manche Genossen- 
schaften die räumliche Nähe der Mitglieder eine selbstverständliche 
Voraussetzung, nicht aber für die Genossenschaft schlechthin. Jede 
Genossenschaft ist allerdings auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt; 
dieses kann aber von sehr verschiedener Weite sein. Schon die Mit- 
glieder einer Kreditgenossenschaft in einer Mittelstadt stehen nicht 
ım Nachbarschaftsverhältnis, viel weniger noch die Konsumvereine 
mit ihrer beweglichen Mieterbevölkerung der Großstadt. Anderer- 
seits genügt die bloße Nachbarschaft nicht. Nachbarn, die sich nicht 
gleichen, gehören nie zusammen in eine Genossenschaft. Der Ritter- 
gutsbesitzer, in dessen Stallungen 50 Kühe stehen, hat kein Interesse 
daran, mit den ihm benachbarten Kleinbauern, von denen jeder 
eine bis 5 Kühe besitzt, eine Molkereigenossenschaft zu gründen, 
in der er nicht mehr zu sagen haben würde, als jeder der anderen. — 
Der Millionär, der jährlich vielleicht genau so viel an bestimmten 
Kolonialwaren verbraucht, wie sein Chauffeur, hat nicht entfernt 
das Interesse daran, wie dieser, die Kolonialwaren möglichst billig 
einzukaufen. 

Das Genossenschaftsgesetz geht mit Recht von der Gleich- 
artigkeit und Gleichwertigkeit der Mitgliederinteressen 
aus, Sie sind die Charakteristika der Genossenschaft und zugleich 
Hauptvoraussetzungen für ihr Gedeihen. Beim Fehlen gleich- 
artigerundgleichwertiger Gruppenbedürfnisse 
muß die Genossenschaft notwendig Schiffbruch erleiden. Das zeigt 
auch die Geschichte sehr vieler genossenschaftlicher Mißerfolge. 
W. sagt darüber nichts; er unterläßt es vollständig, die Fehlschläge 


23. Finanz- und Steuerwesen. 295 


der verschiedenen Genossenschaftsarten zu vergleichen, und sie zu 
analysieren. Bei der Analyse erkennt man aber erst deutlich, warum 
die modernen Konsumvereine im Gegensatz zu vielen anderen Ge- 
nossenschaften fast immer erfolgreich gewesen sind. Ihre hervor- 
ragenden Führer haben, unbeschadet ihrer theoretischen Ueberzeu- 
gung von den Zukunftsaufgaben der Genossenschaft, praktisch mit 
besonderer Sorgfalt immer die Grenzen respektiert, die den Konsum- 
vereinen, wie allen andern Genossenschaften, gegenwärtig gezogen 
sind. W. zeigt nicht deutlich, wie aus dem Wesen der Genossenschaft 
heraus, für die Gegenwart, der Herrschaftsbereich der Konsum- 
vereine seine Grenzen findet. Er sieht vielmehr in der neueren Ent- 
wicklung der modernen proletarischen Konsumvereinsbewegung 
einen entschiedenen Sieg des kollektivistisch-ge- 
nossenschaftlichen Gedankens (Seite 277) und setzt 
sich damit mit seiner allzu schroffen Kennzeichnung der Genossen- 
schaft, als einer nur wirtschaftlich zu wertenden 
Unternehmungsform (S. 275), in ziemlichen Widerspruch. 

Es ist zu bedauern, daß der Verfasser sein im Vorwort gegebenes 
Versprechen, zu zeigen, welche Rolle die Genossenschaft im Wirt- 
schaftsleben der Gegenwart spielt, nicht etwas freigebiger erfüllt 
hat. Aus der Menge von Problemen, die sich z. B. daraus ergeben, 
daß in den Konsumvereinen Arbeiter zu Arbeitgebern geworden sind, 
ist nur das eine kurz erwähnt, daß die Konsumvereine als Arbeit- 
geber sich sozialpolitisch betätigen. Das wichtige und teilweise viel- 
umstrittene Thema der staatlichen Förderung des Genossenschafts- 
wesens durch andere Maßnahmen neben der Gründung von staat- 
lichen Zentralkassen wird nur flüchtig berührt. Man findet nichts 
über die Genossenschaften und die politischen Parteien, und, wenn 
man von der Schilderung der Tätigkeit der Darlehnskassen bei den 
Entschuldungsmaßnahmen absieht, so findet man auch nichts über 
die Bedeutung der Genossenschaften für den Nationalitätenkampf in 
der Ostmark. 

Schließlich wäre im Interesse der nicht juristisch geschulten 
Leser mit Freuden zu begrüßen, wenn in der 2. Auflage gesagt würde, 
was die hauptsächlichsten Unterschiede der Genossenschaft, des 
Vereins und der Gesellschaft des Bürgerlichen Gesetzbuches sind, 
und was es für die Praxis bedeutet, daß die Genossenschaften mit 
der Eintragung in das Genossenschaftsregister Rechtsfähigkeit er- 
langen. (Goldschmidt.) 


— 


23. Finanz- und Steuerwesen. 


Zickerl, Dr. Hermann, Die Kapitalsanlage in 
ausländischen Wertpapieren vom Standpunkt des 
Volkswirts und Kapitalisten. Berlin ıgıı. Puttkammer & Mühl- 
brecht. 92 S. M. 1.80. 

Eine ziemlich einseitig geschriebene Abhandlung, in der die Schä- 
den und Nachteile der ausländischen Kapitalanlage, die Auswüchse 
in der Placierung ausländischer Papiere und in der Propaganda für 
Spekulation im Auslande, mit welch letzteren eine eigentliche Kapital- 
anlage doch seltener verknüpft ist, einen allzu breiten Raum einnch- 
men, während die privat- und volkswirtschaftlichen Vorteile der aus- 
ländischen Kapitalanlage nicht genügend hervorgehoben werden. Auch 


296 Literatur-Anzeiger. 


sonst hält sich der Autor nicht frei von Uebertreibungen — so in seinen 
Ausführungen über die Unzulänglichkeit der Börsen-Zulassungsstellen, 
über die Wirkung der übergroßen Wertpapiereinfuhr auf die Ver- 
teuerung und Erschwerung des Immobiliarkredits, vor allem über das 
Mißverhältnis zwischen Kapitalbildung und Emission von Wertpapie- 
ren, die »nur zur Hälfte bezahlt werden«. (Eugen Kaufmann.) 








24. Städtewesen und Kommunalpolitik. 


Conert, Dr.-Ing. Herbert: Die sächsischen Ter- 
raingesellschaften und ihr Einfluß auf die 
Stadterweiterung. (Abhandlungen aus dem volkswirt- 
schaftlichen Seminar der Technischen Hochschule zu Dresden, 
herausgegeben von Robert Wuttke, II. Heft.) Leipzig 1911. Dunk- 
ker und Humblot. XII, 134 S. M. 4.50. Subskr.-Preis M. 4—. 

Die Mehrzahl der sächsischen Terraingesellschaften haben Sitz 
und Tätigkeitsfeld naturgemäß in den Städten Dresden und Leipzig, 
deren Bevölkerung 187I—IgIo von rund 177 000 bezw. 107 000 auf 

547 000 bezw. 588 000 angewachsen ist. So werden in der Form der 

Aktiengesellschaft ıı Terrainunternehmungen mit rund 29 Millionen 

Grundkapital in den beiden Großstädten betrieben, wo sie in den ver- 

schiedensten Stadtgegenden Gebiete erworben haben, gegenüber von 

nur 4 Akt.-Ges. mit zusammen 6 Millionen Grundkapital in den 

Mittelstädten, wo die Bodenspekulation in der Regel nur an den we- 

nigen Punkten einsetzt, auf die die Entwicklung des Wohnungsbedürf- 

nisses stark hindeutet. Die überall zahlreich vorhandenen G. m. b. H. 

sind von wesentlich geringerer Bedeutung für die Bodenerschließung; 

sje verfügen nur über ein Durchschnittskapital von ca. 221 000 M. — 

Verfasser kommt zu einem für die Terraingesellschaften im allgemei- 

nen günstigen Urteil, freilich mehr auf Grund der Ergebnisse, welche 

ihre Tätigkeit gezeitigt hat, als in Rücksicht auf die Art und Weise, 
wie die Erfolge erzielt wurden. Eine eingehendere Erörterung dar- 
über, ob die Terrainaufschließung so, wie sie jetzt üblich ist, wün- 
schenswert bleibt, wird nicht angestellt. Der Abhandlung sind 

2 Stadtpläne beigefügt, aus welchen die von zwei Terraingesellschaf- 

ten aufgeschlossenen Gebiete ersichtlich sind. 

(Eugen Kaufmann.) 





25. Wohnungsfrage. 


Eberstadt, Rud.: Unser Wohnungswesen und die 
Notwendigkeit der Schaffung eines Preu- 
Bischen Wohnungsgesetzes. Jena 1910. G. Fischer. 
28 S. M. 0.80. 

Ein auf den bekannten Ideen des Verfassers fußendes populäres, 
ziemlich aphoristisches Plädoyer für ein Wohnungsgesetz. Schuld 
an der Wohnungsmisere Deutschlands tragen: die gegenwärtigen 
Bebauungspläne (»wir treiben keinen Städtebau, sondern in Wirk- 

"lichkeit Straßenbau«), die Bauordnung, die große Hausformen gerade- 

zu erzwingt, endlich das geltende Grundbuchsystem (»Bodenspeku- 

lation in Deutschland ist eigentlich Hypothekenspekulation«). Als 

Reformen schlägt E. vor: Scheidung in Verkehrs- und Wohnstraßen 

und verschiedene zweckentsprechende Behandlung, Teilung der ver- 


25. Wohnungsfrage. 297 


schiedenen Bauformen in Einfamilienhaus, Mehrwohnungshaus, ge- 
werbliche Gebäude, Vermeidung der Stockwerkshäufung als System, 
Wohnungsaufsicht, Freiflächen, ein Grundbuchsystem, das die Ein- 
tragung der für produktive Aufwendungen gegebenen Beträge ge- 
sondert behandelt. Voraussetzungen dafür sind freilich wegen der 
Haltung der preußischen Regierung in der Richtung notwendig, daß 
sie nicht wie bisher mit der Bodenspekulation gemeinsame Sache 
macht, um die fiskalischen Gründe möglichst hoch zu verwerten, 
und daß sie sich nicht begnügt, dekorative Arbeit zu leisten, schlechte 
Zustände »serträglich« zu machen. (O. Bien.) 


Kruschwitz, Dr.Ing. Hans, Die Baugeldbeschaf- 
fung für städtische Wohnhausbauten in Dres- 
den und Bautzen. (Abhandlungen aus dem volkswirtschaft- 
lichen Seminar der Technischen Hochschule zu Dresden, herausgeg. 
von Robert Wuttke. I. Heft). Leipzig ıgıı. Duncker & Humblot. 
79 5. M. 2.50. 

Der Verfasser hat seinen Untersuchungen zwar besonders ‚die 
Verhältnisse von Dresden und Bautzen als Typen einer Groß- und 
einer Kleinstadt zugrunde gelegt, nimmt aber, freilich ohne den 
Beweis dafür zu erbringen, an, daß sich diese in ihren Grundzügen 
und hauptsächlichsten Gesichtspunkten schr wohl auf die meisten 
Groß- und Kleinstädte Deutschlands anwenden lassen dürften. ; Er 
stellt einige recht interessante Bräuche der Baugeldgeber fest. So 
z. B. hinsichtlich der Gewährung von Baugeldern für Dresden seitens 
kleinstädtischer Spar- und Vorschußvereine unter Risikoübernahme 
seitens ihrer Dresdener Agenten, wobei dem Bauunternehmer das 
entliehene Geld auf 12—15% zu stehen kommt (S. 14), ferner die 
Praktiken einiger Dresdener Terraingesellschaften (S. 17), die zu 
massenhaften Zwangsversteigerungen der beliehenen Baustellen füh- 
ren. Auch die Feststellungen über die Vermögensverhältnisse der 
Baugesellschaften zu ungeteilter Hand und der Einzelunternehmer 
im Dresdener Baugewerbe sind von Interesse; so waren 1906-1908 
von den Gesellschaftern der ersteren 98%, unbemittelt oder gering 
bemittelt (64% leisteten den Offenbarungseid), während von 480 der 
letzteren 1902—1905 61%, ein Einkommen bis zu M. 3500.— bezogen 
(5. 35). Die eigentliche Wurzel zu den mißlichen Zuständen liegt nach 
dem Autor in der Grundstückspekulation und der dadurch bedingten 
Preissteigerung der Grundstücke. Behufs Herbeiführung einer Ge- 
sundung der Verhältnisse empfichlt er die Einführung des zweiten 
Teils des Reichsgesetzes über die Sicherung der Bauforderungen, den 
Zusammenschluß sämtlicher Bauinteressenten zwecks verstärkter 
Selbsthilfe, Aenderungen der Gebräuche bezw. der gesetzlichen Be- 
Stimmungen über die Bezahlung des Bodenkaufpreises, schließlich 
behufs Erleichterung der Beschaffung zweiter Hypotheken die Grün- 
dung von Handfesteninstituten zur Ausgabe von Inhaber-Schuld- 
verschreibungen. Die Vorschläge erscheinen mir zum Teil recht an- 
fechtbar; u. a. hätte sich wohl die Prüfung der Frage empfohlen, ob 
und inwieweit eine allzu hohe Beleihung der Häuser seitens der Hvpo- 
thekenbanken, wie sie in Berlin und einigen anderen Großstädten 
zweifellos zu bestehen scheint, für die Schwierigkeit der Beschaffung 
zweiter Hypotheken in Dresden verantwortlich zu machen ist. 

(Eugen Kaufmann.) 


298 Literatur-Anzeiger. 


Pabst, Dr. Fritz, Hypothekenbanken und Woh- 
nungsfrage. Jena ıgII. Gustav Fischer. 32 S. M. 1.25. 
Dem Verfasser erscheinen die Hypothekenbanken vom Stand- 
punkt des Wohnungswesens reformbedürftig wegen ihrer Abneigung 
gegen die Beleihung kleiner Objekte, wegen ihrer Verschärfung der 
sich ablösenden Erscheinungen von Wohnungsknappheit und Woh- 
nungsüberfluß und wegen nicht genügender Sicherheit ihrer Pfand- 
briefe. Als Mittel zur Abhilfe bezw. Milderung dieser volkswirtschaft- 
lichen Nachteile stellt er eine Reihe von Forderungen auf, von denen 
einige als recht utopisch zu bezeichnen sind. (Eugen Kaufmann.) 


Weinlig, Otto Friedrich, Haus und Heim im 
Kleinen. Eine Studie zur Förderung des Kleinwohnungs- 
wesens. Verlag Stahleisen, Düsseldorf ıgII, 54 Seiten und 29 Bild- 
tafeln. M. 4.50. 

Der Verfasser bespricht zuerst die Einzelheiten, die für die Be- 
wohner des Kleinhauses wichtig sind und gibt dann eine Uebersicht 
über das, was für den Erbauer und Eigentümer zu wissen notwendig 
ist (z. B. Hausordnung, Untervermietung, Bauberatungsstellen, 
Kapitalbeschaffung). Die auf reichhaltige persönliche Erfahrung des 
Verfassers als Leiter eines großen Hüttenwerkes gegründete Studie 
ist mit zahlreichen Bildbeilagen versehen. Diese bringen ein sorgsam 
ausgewähltes Material aus dem ganzen Gebiete des Kleinwohnungs- 
wesens; neben zahlreichen Schwarz-Weißbildern werden auch meh- 
rere farbige Darstellungen von ganzen Wohnstraßen sowohl wie von 
Innenräumen gegeben. (Marie Bernays.) 








26. Unterrichts- und Bildungswesen. 


27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege. 





28. Kriminologie, Strafrecht. 


Fenton, Francis, The Influence of Newspaper 
Presentations upon the Growth of Crime and 
other anti-social Activity. Dissertation. Chicago IQII. 

6 S. 

: Ein sorgfältiger Beitrag aus Amerika zum Problem der Schund- 
literatur. Zunächst Ueberblick über die amerikanische Literatur 
der Frage; Feststellung des für diese grundlegenden Begriffes der Sug- 
gestion; Erörterung der anzuwendenden Methode. In den Haupt- 
kapiteln einerseits statistische Untersuchungen über den Umfang, 
den antisozial wirkende Darstellungen in amerikanischen Zeitungen 
einnehmen, andererseits ein reiches Material an auf Zeitungslektüre 
zurückführbaren Verbrechensfällen. (R.) 


Gefangenenbibliotheken. Empfehlenswerte Bücher für Ge- 
fängnisse, Arbeits-, Erziehungshäuser und ähnliche Anstalten. Ber- 
lin ıgIı, Schriften-Vertriebsanstalt, G. m. b. H. 147 S. 

Dem Bücherverzeichnis gehen warmherzige und freigesinnte Aus- 
führungen des Gefängnisgeistlichen und Dichters Wilhelm Speck über 

Gefängnisbibliotheken voran. (R.) 


31. Staats- und Verwaltungsrecht. 299 


Schildämacher, Bruno, Landgerichtssekretär, Das Aus- 
lieferungsverfahren in Strafsachen und die 
Auslieferungsverträge. Zweite vermehrte Auflage des 
Buches II. Berlin ıgıı, Puttkammer u. Mühlbrecht. 396 S. 
M. 7.50. 

Eine Darstellung des Auslieferungsverfahrens mit veranschau- 
lichenden Vorbildern zu Aktenstücken und eine Zusammenstellung 
der Auslieferungsverträge des Reichs wie der Einzelstaaten, eine 
mühevolle Arbeit, die sich den Dank der Praxis verdienen wird. (R.) 


Stöhr, Adolf, o. ö. Professor der Philosophie an der Universi- 
tät Wien, Psychologie der Aussage. (Das Recht. Samm- 
lung für Juristen und Laien. Band IX, X). Berlin ıgıı, Putt- 
kammer u. Mühlbrecht. 189 S. Preis M. 3.60. 

Psychologen und Juristen schulden dem Verfasser dieses vortreff- 
lichen Buches gleichen Dank, das nicht nur zum erstenmale das weit- 
schichtige Material der Aussagepsychologie in scharfer Begriffsbil- 
dung und Disposition zu einem systematischen Ganzen zusammen- 
rafft und so von der Forschung bisher vernachlässigte Punkte ersicht- 
lich macht, vorliegenden und künftigen Leistungen ihren systemati- 
tischen Ort bestimmt, sondern dieser Zusammenfassung auch sofort 
die für den Juristen erforderliche handliche Gebrauchsfertigkeit zu 
geben versteht. Eine Wiedergabe des Inhalts ist eben durch seine 
große Reichhaltigkeit ausgeschlossen. (R.) 


Wachenfeld, Friedrich, Dr. Professor in Rostock, Die 
Tötungsdelikte (Das Recht. Sammlung für Juristen und 
Laien. Bd. VIII). Berlin ıgıı, Puttkammer u. Mühlbrecht. 
107 S. M. 1.80. 

Diese gefällige Darstellung des deutschen und österreichischen 
Rechts der Tötungsdelikte läßt sich die Gelegenheit zur Einführung 
des Laien auch in die allgemeinen strafrechtlichen Begriffe nicht ent- 
gehen. Sie gipfelt in legislativen Vorschlägen, die besonders Aufrecht- 
erhaltung der Unterscheidung von Mord und Totschlag, jedoch Er- 
setzung des Kriteriums der Ueberlegung durch dasjenige der Erre- 
gung und Einbeziehung der heutigen Körperverletzung mit tödli- 
chem Ausgang: in den Totschlagsbegriff befürworten. (R.) 





29. Soziale Hygiene. 


30. Frauenfrage, Sexualethik. 


31. Staats- und Verwaltungsrecht. 


Coermann,W.: Die Reichsverfjassung und Reichs- 
verwaltung. Ein Führer durch die Einrichtungen des Deut- 
schen Reiches und seine Gesetzgebung. Sammlung Kösel. Kempten 
und München. Jos. Köselsche Buchhandlung. 235 S. M. 1.—. 

In geschmackvoller Ausstattung bringt die bewährte Köselsche 

Sammlung eine knappe, alles Wesentliche berücksichtigende Dar- 

stellung der gesamten Reichs verfassung und überdies auch 

— wodurch sich dieses preiswerte Büchlein schr vorteilhaft von zahl- 

reichen ähnlichen Publikationen unterscheidet — der Reichs v e r- 


300 Literatur-Anzeiger. 


waltung. Vornehmlich für Laien berechnet, zeichnet sich die 

Arbeit durch Uebersichtlichkeit der Stoffanordnung und Faßlichkeit 

des Stils aus. Das Werkchen kann bestens empfohlen werden. 

(Kelsen.) 

Errera, Professor Dr. Paul: Das Staatsrecht des 
Königreichs Belgien. Das öffentliche Recht der Gegen- 
wart. Herausgegeben von Jellinek, Laband und Piloty. XII. Bd. 
Tübingen 1909. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). 460 S. M. 14.—. 

Freund, Professor Dr. Ernst: Das öffentliche 
Recht der Vereinigten Staaten von Amerika. 
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Herausgegeben von Jellinek, 
Laband und Piloty. XII. Bd. Tübingen ıgıı. J. C. B. Mohr 
(Paul Siebeck). 387 S. M. 14.—. 

Schücking, Professor Dr. Walter: Das Staats- 
recht des Großherzogtums Oldenburg. Das öffent- 
liche Recht der Gegenwart. Herausgegeben von Jellinek, Laband 
und Piloty. XIV. Bd. Tübingen ıgıı. J.C. B. Mohr (Paul Siebeck). 
433 S. M. 15.—. l 

Die Vorbildlichkeit der belgischen Verfassung für die Konsti- 
tutionen gewisser kontinentaler Staaten — z. B. des österreichischen 

— rechtfertigt zur Genüge das Bedürfnis nach einer umfassenden 

Darstellung der staatsrechtlichen Verhältnisse des belgischen König- 

reichs. Diesem Bedürfnis entspricht in jeder Beziehung die vorzüg- 

liche Arbeit, die Dr. Paul Errera, ord. Professor an der Universität 

Brüssel, für das große Sammelwerk: »Das öffentliche Recht der Gegen- 

wart« geliefert hat. Auf eine selbständige Schilderung der historischen 

Entwicklung, deren Kenntnis gerade für die belgische Verfassung 

besonders wichtig wäre, glaubt Errera mit Rücksicht auf die not- 

wendige Lückenhaftigkeit kurzer historischer Einleitungen ver- 
zichten zu sollen. Er begnügt sich, im Zusammenhange der syste- 
matischen Darstellung bei den einzelnen Institutionen, wo es für das 

Verständnis erforderlich ist, eine geschichtliche Skizze derselben zu 

geben. In einer kurzen Einleitung behandelt Errera die Quellen des 

öffentlichen Rechtes in Belgien und im I. Buche speziell das Ver- 
fassungsgesetz von 1831 mit seinen Abänderungen, die bis zum Jahre 

1903 reichen. Die dogmatische Bearbeitung des Rechtsstoffes setzt 

ein mit dem 2. Buche, das die Staatselemente: Gebiet und Volk 

behandelt. Die Darstellung der Organisation des Staates, die im 3. 

Buche erfolgt, gliedert sich nach dem Schema: Regierungsform, 

gesetzgebende, exekutive und richterliche Gewalt. Ein 4. Buch be- 

faßt sich mit dem Finanzwesen, ein 5. mit der bewaffneten Macht. 

Die Organisation der Provinzen und Gemeinden ist im 6. Buche 

geschildert. Der inneren Verwaltung ist das umfangreiche 7. Buch 

gewidmet, während die Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten 

im 8. Buche abgehandelt wird. Das 9. Buch ist den öffentlich-recht- 

lichen Verhältnissen des belgischen Kongo gewidmet. — So lohnend es 

wäre, auf Prof. Freunds interessante Bearbeitung des nordamer!- 
kanischen Staatsrechtes im einzelnen einzugehen, so muß sich 
doch ein auf beschränkten Raum gewiesenes Referat begnügen, von 
dem reichen Material, das hier systematisch zusammengefaßt ist, ein 
Bild zu geben. Freunds Arbeit zerfällt in zwei Teile, von denen der 
erste die staatlichen Grundlagen und Organe, der zweite die staat- 
lichen Funktionen behandelt. In diesem Rahmen wird das öffent- 


31, Staats- und Verwaltungsrecht. 301 


liche Recht nicht bloß des Bundesstaates sondern auch der einzelnen 
Gliedstaaten in sehr gelungener Anordnung vorgeführt. Freund be- 
spricht zunächst die rechtliche Konstituierung der Bestandteile der 
Union, um sodann das juristische Verhältnis zwischen dem Bundes- 
Staat und den einzelnen Gliedstaaten aufzuzeigen. Dem Staatsvolke 
und den Volksrechten ist ein besonderer, sehr instruktiver Abschnitt 
gewidmet. Die größere Hälfte des I. Teiles befaßt sich mit der Or- 
ganisation der Regierungsgewalt. Das Prinzip der Teilung der Ge- 
walten ist an die Spitze gestellt. Dann finden die gesetzgebende, die 
exekutive und die richterliche Gewalt ihre Einzeldarstellungen. Eine 
Abhandlung über die regionale Verwaltung bildet den Schluß des 
I. Teiles. Der 2. Teil behandelt in 16 Kapiteln das Zivil- und Straf- 
recht der Union, ihre auswärtigen Beziehungen und ihre bewaffnete 
Macht. Eine eingehende Untersuchung finden die Finanzen des 
Bundesstaates, der Gliedstaaten und Gemeinden. Von den spe- 
zicllen Verwaltungszweigen gewidmeten Kapiteln verdienen besondere 
Hervorhebung die über Post und Handelsverwaltung, Arbeiterge- 
setzgebung, Sicherheitspolizei, Armenpflege, Schul- und Unterrichts- 
wesen, Staat und Kirche. Den Anhang bilden gelungene Uebersetzungen 
der Verfassungsurkunde der Vereinigten Staaten, sowie jener des 
Staates New-York und eines Städteordnungsprogramms, das der 
Eu Verband für städtische Interessen im Jahre 1899 beschlossen 
lat. 

In einem umfangreichen Werke hat Professor Dr. Walther Sch ük- 
kingdas Staatsrecht des GroBherzogtumsOldenburg bearbeitet. 
An der fundamentalen, den Stoff allseitig erschöpfenden Arbeit ist 
besonders das klare und übersichtliche System zu rühmen, in dem 
das reiche Material angeordnet ist. Auf der geschichtlichen Einleitung 
eines ersten Teiles baut sich als zweiter Teil das System der Staats- 
verfassung auf. Deren Darstellung gliedert sich, den Elementen 
des Staatsbegriffes entsprechend, nach Staatsgebiet, Staatsvolk und 
Organisation der Staatsgewalt: das Staatsoberhaupt, der Landtag 
und die Provinzialräte, die Behörden. Die Gesetzgebung und die 
mit ihr zusammenhängenden Fragen finden am Schlusse dieses zweiten 
Teiles ihren Platz. Im dritten Teile wird ein klares Bild von der Ver- 
waltung des Großherzogtums gezeichnet. Schema: Auswärtige An- 
gelegenheiten, Militärwesen, Finanzwesen, innere Verwaltung. Mit 
diesem von juristischem Standpunkte aus musterhaft gearbeiteten 
Werke hat sich Prof. Schücking das Verdienst erworben, die erste 
umfassende, allen wissenschaftlichen Anforderungen entsprechende 
Darstellung des oldenburgischen Staatsrechtes geliefert zu haben. 
Man muß dem Autor bestätigen, daß sein Buch sich den bisher er- 
schienenen Bearbeitungen anderer Brndesstaatsrechte würdig an- 
schließt. (Kelsen.) 
Glambi-Campbell, Dr. P., Advokat: Abrıß des Staats- 

und Verwaltungsrechtes der Argenltinischen 
Republik. Ucbersetzt von Amtsgerichtsrat R. Bartolomäus. 
Bibliothek des öffentlichen Rechts, herausgegeben von Landrichter 
Dr. F. Scholz und Oberregierungsrat Storck. Hannover. Dr. Max 
Jänecke. 252 S. M. 5.80., geb. M. 0.20. 
Die dürftigen Kenntnisse, die man im Bereiche der deutschen 
juristischen Literatur von den öffentlich rechtlichen Verhältnissen der 
südamerikanischen Republiken hat, erfahren durch diese Veröffent- 





302 Literatur-Anzeiger. 


lichung der Jäneckeschen Bibliothek eine dankenswerte Erweiterung. 
In einer für wissenschaftliche Anforderungen wohl etwas zu knappen 
Darstellung führt der Verfasser das Staats- und Verwaltungsrecht 
des Bundesstaates der argentinischen Republik vor. Ein reiches 
Tatsachenmaterial, das noch einer gründlichen juristischen Durch- 
arbeitung bedarf. (Kelsen.) 





32. Gewerbe-, Vereins- und Privatrecht. 


33. Politik. 


Braumann, Friedrich, Die Programme der 
Reichstagsparteiren. Magdeburg ıgıı. E. Baensch jun. 
M. 0.75. 


Das Büchlein enthält eine systematische Zergliederung der Pro- 
gramme der deutschen Reichstagsparteien (im einzelnen: der deutsch- 
konservativen Partei, der deutschen Reichspartei, der nationallibera- 
len Partei, der fortschrittlichen Volkspartei, des Zentrums, der sozial- 
demokratischen, christlichsozialen, deutschsozialen, der deutschen 
Reformpartei, des Bundes der Landwirte, der deutschen Mittelstands- 
vereinigung und der demokratischen Vereinigung) derart, daß zu 
jedem der folgenden Schlagworte die betreffenden Stellen der Partei- 
programme im Wortlaut zusammengestellt werden: Allgemeine 
Grundsätze, Staat und Verfassung, Verwaltung, Wahlrecht, Vereins- 
recht, Presse, Recht, Religion, Schule, Finanzwesen, Steuern, Zoll- 
schutz-Handelsverträge, Handel und Verkehr, Börse, Landwirtschaft, 
Industrie, Handwerk, Mittelstand, Beamten- und Lehrerstand, Privat- 
angestellte, Soziale Fürsorge, Arbeiterstand, Armee und Marine, 
Kolonien, Frauenfrage, Antisemitismus, Sonderbestrebungen. Der 
Schrift sind endlich die zwei Programme der neuesten großen wirt- 
schaftlichen Interessenorganisationen, nämlich die Richtlinien des 
Hansabundes und das Programm des Deutschen Bauernbundes bei- 
gegeben. Das Büchlein ist zu Nachschlagezwecken außerordentlich 
gut geeignet. (—.) 
Erzberger, M., Die Zentrumspolitik im Reichs- 

tage. Reichstagssession vom 22. Nov. IgIo bis 31. Mai ıgIı. Ber- 
lin ıgıı. Germania 197 S. M. 2.50. 

Mit dieser Veröffentlichung schließt die Berichterstattung über 
die Tätigkeit des Zentrums in der XII. Legislaturperiode, die in fünf 
Büchern erfolgte, ab. Es sei auf sie deshalb speziell hingewiesen, weil 
sie in übersichtlicher, zusammenfassender Form über die Reichsver- 
sicherungsordnung, resp. die Tätigkeit des Zentrums beim Zustande- 
kommen dieses Gesetzes referiert. Da die Publikation, wie die frü- 
heren, zu parteipolitischen Zwecken crfolgte, ist fast ausschließlich 
der Anteil des Zentrums an den legislatorischen Arbeiten des 
Reichstags hervorgehoben. Die Tätigkeit der übrigen Parteien er- 
scheint nur soweit berücksichtigt, als es der genannte Zweck der Pu- 
blikation erfordert. (—e.) 
Fried, Alfred H, Handbuch der Friedensbewe- 

gung. Erster Teil: Grundlagen, Inhalt und Ziele der Friedens- 
bewegung. Zweite, gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auf- 
lage. Leipzig IgII. Reichenbachsche Verlagsbuchhandlung. 269 S. 
M. 3.—. 


33. Politik. 303 


Die sieben Jahre nach der ersten erscheinende zweibändige zweite 
Auflage dieser übersichtlichen und reichhaltigen Zusammenstellung 
des pazifistischen Begriffs- und Tatsachenmaterials für die Zwecke 
der Friedenspropaganda ist „ein in der Hauptsache fast neues Buch“. 
Band I erörtert den Begriff des Friedens, die Ursachen der Friedens- 
bewegung, die Tendenzen des gegenwärtigen Völkerrechts zur Ueber- 
windung der Staatenanarchie, die völkerrechtlichen Möglichkeiten 
friedlicher Streitlösung und das Werk der Haager Friedenskonferen- 
zen — alles mit reichen, gebrauchsfertig bereitgestellten Daten und 
Zahlenmaterial, z.B. Listen der 1904—1910 friedlich erledigten Staaten- 
konflikte, der internationalen Verwaltungsbehörden und Konferen- 
zen der Schiedsverträge. Band II soll die Geschichte, die Organisa- 
tion, die Persönlichkeiten und die Literatur der Friedensbewegung 
behandeln. 

Scheicher, Josef: Erlebnisse und Erinnerungen. 
IV. und V. Band: aus dem politischen Leben ı u. 2. — Wien und 
Leipzig 1910/11. Carl Frommes. — IV. 483 u. V 540 S. 

Zwei dicke Bände, mehr als 1000 Seiten! Drei ähnliche hat ihnen 
der mitteilsame Verfasser bereits vorangehen lassen, weitere werden 
folgen. Eine überreiche Quelle zur Erkenntnis der neuösterreichischen 
Parlaments- und Parteigeschichte scheint da aufgeschlossen zu sein. 

In der Tat ist dies Memoirenbuch höchst lehrreich, von ein- 
dringlichster Charakteristik. Mehr allerdings durch das, was es uns 
vermissen läßt, als durch das, was es uns erzählt und mehr durch 
die Art, als durch den Inhalt seiner Darbietungen. — 

Dr. Josef Scheicher, Monsignore, Professor der Theologie, lang- 
jähriger LandesausschußB von Niederösterreich, Reichsrats- und 
Landtagsabgeordneter, steht unter den Vorkämpfern der österreichi- 
schen christlichsozialen Partei durchaus nicht ın letzter Reihe; er 
galt stets als ein Repräsentant des höheren Intellektualismus inner- 
halb der an gebildeten Elementen nicht eben reichen Führerschaft. 
Als Persönlichkeit hat er ein starkes Temperament, viel Unabhängig- 
keitsstreben und eine ausgesprochene demokratische Haltung 
auch in den späteren Jahren seiner öffentlichen Tätigkeit an den 
Tag gelegt. Im politischen Kampfe steht er seit mehr als einem 
Menschenalter, von den ersten Anfängen der christlichsozialen Be- 
wegung in Oesterreich an; — seit 1890 gehörte er dem niederöster- 
reichischen Landtage, seit 1897 dem Abgeordnetenhause an. 

So könnte man also nach den äußeren Verhältnissen des Ver- 
fassers erwarten, in seinem rückschauenden Lebensbuche eine Fülle 
der sachlich wertvollsten Beiträge zur politischen Geschichte des 
österreichischen Staates zu finden. Die großen gesetzgeberischen 
Arbeiten selbst, an denen er sich, angefangen vom Kampfe um die 
Errichtung von Groß-Wien, in beiden parlamentarischen Körper- 
schaften beteiligt hatte, der UÜcbergang der Vorherrschaft in Ver- 
waltung und Legislative des Landes von der liberalen an die christlich- 
soziale Partei und die Eroberung der Reichshauptstadt durch diese ; 
die ungeheueren Veränderungen, die etwa gleichzeitig im Aufbau 
der öffentlichen Geschäfte vor sich gingen, die gewaltige Ausdehnung 
der wirtschaftlichen Tätigkeit der Landesverwaltung und die Wir- 
kungen der großen damit verbundenen finanziellen Belastungen: 
lauter Dinge, denen der Autor bei seiner Stellung als Mitglied des 
obersten Verwaltungskollegiums im Lande schr nahe stand; ganz 


304 Literatur-Anzeiger. 


zu geschweigen von den Strömungen und Unterströmungen allgemein 
politischer Natur, an deren Quelle er sich vielfach befunden hat, 
all dies schien des Interessanten und Bedeutsamen genug darzubieten. 
Und eine Behandlung dieser Fragen von großen, einheitlichen Ge- 
sichtspunkten aus war umso mehr zu erwarten, weil der Verfasser 
doch als polemisch gestimmter Weltanschauungsmann auf den Plan 
getreten ist und unter solcher Perspektive seine Kämpfe durchge- 
fochten haben will. 

Davon ist nun aber recht wenig zu verspüren: wohl ist von Po- 
litik und Gesetzgebungstätigrkeit oftmals die Rede. Wohl wird die 
christlich-demokratische Grundstimmung immer wieder unterstrichen 
und der Gegensatz zur liberalen Weltauffassung betont. Doch all 
dies nur sehr äußerlich, Jückenhaft und ohne jeden Versuch zur Wahrung 
der Zusammenhänge oder gar eines wirklichen Leitgedankens. Das 
persönliche und lokale Moment drängt sich ganz in den Vordergrund. 
In der Politik nicht die Ideen und Interessen, deren Entwicklung 
und Zusammenstoß, sondern meist nur die Politiker und deren Pri- 
vatinteressen und allzumenschlichen Unbeträchtlichkeiten, per- 
sönlichen Katzbalgereien mit dem Autor usw. Namentlich die »Ent- 
hüllungen« über etliche Parteifreunde des Verfassers haben ja die 
große Anteilnahme der österreichischen Oeffentlichkeit an dem Buche 
hervorgerufen. — Die Streitigkeiten, die der Verf. als junger »Hetz- 
kaplan« (wie er sich selbst wohlgefällig nennt) in ein paar niederöster- 
reichischen Kleinstädten mit den alteingesessenen herrschenden 
Kreisen hatte, füllen den breitesten Raum aus. Zwischendurch gehen 
langausgesponnene, mehr als populär gehaltene Raisonnements über 
Himmel und Erde und jedwedes Ding dazwischen. Die Sprache des 
Buches ist eine sehr ungezwungene, frisch aber ganz unbeholfen, 
und mit einer seltsam barbarischen Anwendung von lateinischen 
und zeitungsdeutschen Wendungen geziert. Ein lebhaftes, aber wenig 
erfolgreiches Streben zeigt sich oft, die imposante Volkstümlichkeit 
eines Abraham a Santa Clara zu imitieren. 

Der alles beherrschende, erstaunlichste Wesenszug des ganzen 
Buches ist aber die fröhlich wohlgemute Ahnungslosigkeit gegenüber 
allem, was man wohl als Kultur- und Menschheitsprobleme im höheren 
Sinne zu bezeichnen pflegt. Nicht minder die völlige Interesselosig- 
keit gegenüber weltpolitischen oder selbst nur staatspolitischen Ge- 
staltungen, die den Kreis des engsten Lokal- und Parteihorizontes 
überschreiten. 

Vieles Andere eben so Charakteristische ; das beständige Operieren 
mit einem dürftigen und etwas pharisäischen Begriff der politischen 
Anständigkeit, das fortwährende Zurückkommen auf ein unange- 
nehmes Erlebnis, das Sch. einmal ın erregten Zeiten mit einer geg- 
nerischen Menge hatte, usw., kann hier nur gestreift werden. 

Der Eindruck des Ganzen ist also ein wenig erfreulicher und 
wenig bedeutsamer. Er erhält seine Wichtigkeit ausschließlich da- 
durch, daß es sich eben um einen Führer und Mitschöpfer einer großen, 
mächtigen Staatspartei handelt, der da die Bilanz seines Wirkens 
und Werdens zicht. Erwägt man dieses und macht man sich klar, 
daß, wie immer die geistige Art des Mannes ursprünglich war, doch 
das politisch-gesellschaftliche Milieu, in und mit dem er sich von 
jungen Jahren an entwickelte, die entscheidende Rolle spielt, dann 
hat man den erreichbaren Gewinn aus dem Buche gezogen. Dieses 





33. Politik. 305 


für das Oesterreich des letzten Menschenalters so bedeutsame Milieu 
lernen wir aus Scheichers Erinnerungen wohl nicht pragmatisch 
kennen, aber nach Geist und treibenden Kräften lebhaft genug emp- 
finden. Eine wichtige Erscheinungsform der Verelendung des öffent- 
lichen Lebens in diesem Staate tritt uns hier entgegen, mögen wir 
sie übrigens nun als Ursache oder nur als Symptom auffassen. 
(Julius Fischer.) 
Stier-Somlo,Fritz, Dr., Universitätsprofessor in Bonn, P o- 
Jitik (Sammlung Wissenschaft und Bildung, Band 4). Zweite 
erheblich verbesserte und ergänzte Auflage. Leipzig ıgıı, Quelle 
und Meyer. M. 1.—. geb. 1.25. 

»Besonders in den ersten zwei Dritteln ist kaum eine Seite 
unverändert geblieben... Um Platz zu schaffen für manche Ein- 
schiebungen, z. B. ein Kapitel über den Begriff des Staates, über 
Staat und Kirche, Antimodernisteneid usw. hat anderes geopfert 
werden müssen.« 


Berichtigung. 


Zur Rezension der Schrift von Jacobssohn, »Der Kampf gegen 
die Wohlfahrtseinrichtungen in Großbetrieben« (von H. Dr. Julius 
Fischer-Wien) (Archiv, Bd. XXXIII, S. 891 ff.) erhielten wir vom Ver- 
fasser folgende Berichtigung, der wir vollständig Raum geben, da sie, 
besonders in den Punkten 1—3, Tatsächliches richtig stellen will. 

Herr Dr. Jacobssohn schreibt: Ich muß hervorheben: 

I. daß Herr Fischer den Untertitel meiner Broschüre »Kritische 
Bemerkungen« zu der Schrift von Dr. Adolf Günther über 
»Wohlfahrtseinrichtungen und Betriebseinrichtungen« gänzlich 
unerwähnt gelassen hat, 

2. daß der Rezensent die historische Reihenfolge zwischen den 
Prozessen auf Rückerstattung der Pensionskassenbeiträge und 
nn Band 114 der Schriften des Vereins für Sozialpolitik um- 

ehrt, 

3. daß den Kruppschen Arbeitern von ihrem Lohne als Pensions- 
kassenbeitrag nur 215% abgezogen werden und nicht 5%, 
wie Herr Fischer behauptet, 

4. daß der erwähnte Abzug nicht »zu Handen ...der betriebs- 
herrlichen Oberhoheit« gemacht, sondern an die Pen- 
sionskasse abgeführt wird, die eine selbständige juristische 
Person ist. 


Herr Dr. Julius Fischer, welchem wir diese Berichtigung zur 
Aeußerung übermittelten, sendet uns folgende 


Entgegnung. 


Adı.bis 3. Die Erinnerungen, welche Dr. Jacobssohn hier macht, 
sind formell größerenteils berechtigt, betreffen aber durchaus Neben- 
dinge. Das gilt von der Rekrimination wegen des Untertitels ebenso 
wie von der Feststellung, daß die ältere Arbeit Günthers in »Schriften 
des V. f. Sozialpolitik II4« vor den 1908 entschiedenen Prozessen 
erschien (während diese Prozesse selbst in der neueren Schrift Günthers: 
»Wohlfahrtseinrichtungen und Betriebseinrichtungen« crörtert werden). 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 20 


306 | Literaturanzeiger. 


— Auch daß der Arb.>iterbeitrag zur Pensionskasse nicht 5%, sondern 
gleich wie der Unternehmerbeitrag 2,5% ausmacht, ändert nichts 
an der grundsätzlichen Beurteilung der Zwangsabzüge. Uebrigens 
<tehe ich auf dem Standpunkte, daß der Unternehmerbeitrag nur 
formell vom Arbeitgeber getragen wird, während er materiell ebenso 
wie der Arbeiterbeitrag ein Lohnabzug ist. Zum Lohne gehört offen- 
bar die Gesamtheit der dem Arbeiter individuell gemachten Zuwen- 
dungen. Im Momente des entfertigungslosen Ausscheidens von der 
Kasse bilden beide Beiträge zusammen ganz ununterschieden die 
Anwartschaft, die der Arbeiter verliert. 

Ad 4. Dieser Einwurf allein rührt an das Wesen der Sache. — 
Aber durch die Mitteilung, daß die Pensionskasse in der Rechtsform 
einer juristischen Person existiert, wird nicht im geringsten widerlegt, 
daß die Abzüge »zu Handen der betriebsherrlichen Oberhoheit« er- 
folgen. Ich habe den beanständeten Ausdruck ganz mit Vorbedacht 
angewendet; er besagt, daß der Unternehmer die Kassenbeiträge 
zwar nicht aneignet, wohl aber Herr über das Zweckver- 
mögen ist, dem sie zufließen. Weil dieses, von ihm ins Leben gerufen, 
unter seinem bestimmenden Einflusse verwaltet, in seiner Existenz 
mit der des Betriebes enge verknüpft, in Wachstum, Gedeihen oder 
Verfall vom Unternehmer abhängig, durchaus ein Instrument 
der Macht in seinen Händen ist. Ich bin — und befinde mich 
da in guter Gesellschaft — allerdings völlig überzeugt, daß der ganze 
Komplex von Einrichtungen, in welchem die Pensionskasse eine fast 
zentrale Stellung einnimmt, dem Betriebsunternehmer Herrschaft 
über die Arbeitermassen sichert. Und zwar in einem Grade, der den 
Rahmen des Arbeitsverhältnisses weit überschreitet; bei welchem viel 
mehr schon sehr wesentliche Züge gesellschaftlich-politischer Macht- 
übung ausgebildet sind. Dieses Verhältnis, welches sonst als Industrie- 
feudalismus bezeichnet wird, glaube ich eben so gut »betriebsherrliche 
Oberhoheit« nennen zu dürfen. 


307 


SOZIALPOLITISCHE CHRONIK.” 


Die Interessentenorganisationen und die politischen 
Parteien !). 


Noch nie war der EinfluB der Interessentenorganisationen auf 
den Ausfall der Wahlen zum Deutschen Reichstag so groß, noch nie 
ist er so deutlich in die Erscheinung getreten, als gerade bei den bevor- 


*) Abgeschlossen am 11. Januar 1912. 
ı) Die sozialpolitische Chronik hat es sich zur Aufgabe gesetzt, die sozial- 


politische Entwicklung in Deutschland und Oesterreich zu besprechen, derart, 
daß sie (seit Beginn des Jahres ıgıo) den sozialen Unterbau des Geschehens zu 
analysieren trachtet, die insbesondere in den Interessentenorganisationen immer 
klarer hervortretenden, immer systematischer wirkenden Tendenzen auf Durch- 
setzung der sozialpolitischen und ökonomischen Sonderinteressen zu erfassen 
sucht. Dies ist bisher in der Weise geschehen, daß in je einem Abschnitt ge- 
meinsam die Gewerkschaftsbewegung mit der Arbeiterschutzgesetzgebung so- 
wie den Streiks und Aussperrungen, ebenso die Unternehmerorganisationen, 
ferner die Organisationen der Privatangestellten mit der Angestelltensozialpoli- 
tik, die Bewegung der öffentlichen Beamten mit den Bestrebungen um Schaffung 
eines Dienstrechtes der öffentlichen Beamten und der Sozialpolitik für öffent- 
liche Beamte, die Mittelstandsbewegung und -Politik — insofern sie Sozialpoli- 
tik ist — und endlich die agrarischen Organisationen und die agrarische Sozial- 
politik behandelt wurden. Dazu kam bei Wiederholung des Zyklus im Jahre 
igıı eine Erörterung der Konsumentenorganisationen und ihrer sozialpoliti- 
schen Bestrebungen, weil eine einheitliche systematische Erörterung der sozial- 
politischen Entwicklung nicht an der Tatsache vorübergehen konnte, daß neben 
der Gruppierung der Staatsbürger als Produzenten die Scheidung in Gruppen 
mit vorwiegenden Konsumenten- und vorwiegenden Produzenteninteressen 


immer wichtiger wird und daß Organisationen auf Basis dieses Gepensatzes 
immer mehr auch sozialpolitische Bedeutung gewinnen. Anstatt nun in dem 


vorbegenden Schlußabschnitt des zweiten Zyklus die Mittelstandspohtik und die 
agrarische Sozialpolitik, wie es dem erwähnten Schema entsprechen würde, zu 
behandeln, soll die Stellungnahme der Interessentenorganisationen zu den poli- 
tischen Parteien erörtert werden, welche angesichts der bevorstehenden — 
bei Erscheinen des Heftes bereits stattgefundenen — Reichstagswahlen von be- 
sonderer Bedeutung ist. Sämtliche Interessengruppen wirken derzeit im Deut- 
schen Reich und suchen auch zu wirken durch das Medium der öffentlichen ge- 


setzgebenden Körperschaften, also der Parlamente; und so ist es klar, daB in 
20°* 


308 Sozialpolitische Chronik. 


stehenden Neuwahlen. Mehrere Umstände machen das erklärlich: 
Gerade in den letzten 10 Jahren haben die Interessentenorganisationen 
aller Kategorien außerordentlich rasche Fortschritte gemacht und ha- 
ben die Interessentenorganisationen, ganz abgesehen von ihrem nu- 
merischen Wachstum, in immer ıntensiverem Maße den Zugang zum 
politischen öffentlichen Leben gesucht, eine Einwirkung auf die 
Politik planmäßig angestrebt. Die Zahl der freigewerkschaftlich or- 
ganisierten Arbeiter hat in den letzten Io Jahren eine Steigerung 
auf das dreifache erfahren, das Vermögen der freien Gewerkschaften 
hat sich ın derselben Zeit nahezu verachtfacht, auch die christlichen 
Gewerkschaften haben einen namhaften Machtzuwachs zu verzeich- 
nen. Von den Organisationen der Unternehmer war vor Io Jahren 
noch wenig die Rede, heute sind sie denen der Arbeiter gewiß schon 
gewachsen, in manchen Industrien überlegen. Vollends die Organi- 
sationen der Angestellten, der öffentlichen Beamten, und die Kon- 
sumentenbewegung sind erst Resultate der jüngsten Entwickelung 
oder zeigen erst in der letzten Zeit die charakteristischen Züge der 
Interessentenorganisationen, und all der Machtzuwachs resp. die 
Neubildungen haben auch die älteren Organisationen des Mittel- 
standes und insbesondere die agrarischen Organisationen zu neuer 
Tätigkeit, zu lebendigster Aktivität angeregt. Dazu kommt gerade 
in der letzten Zeit die Gründung umfassender wirtschaftspolitischer 
Organisationen, des Hansabundes und des deutschen Bauernbundes, 
die zwar auf die Vertretung gemeinsamer Interessen großer Interessen- 
tengruppen Gewicht legen, und daher in ihren Reihen, wenigstens 
programmatisch, auf die Abschwächung der Sonderinteressen tendie- 
ren, immerhin jedoch der Gesamtheit gegenüber eine stärkere Beto- 
nung spezieller Interessen anstreben. Die Wählerschaft ist daher 
ungleich mehr als bei den früheren Wahlen in ihrer Stellungnahme 
zu den politischen Parteien eben durch die Zugehörigkeit zu den 
Interessentenorganisationen — gebunden, und immer mehr werden 
so auch die politischen Parteien genötigt, bestimmten Interessenten- 
gruppen Rechnung zu tragen, deren Forderungen in den Vordergrund 





der Tätigkeit dieser Organisationen die Einwirkung auf die Parlamente, also 
konkret gesprochen, die politischen Parteien, eine wichtige Stelle einnimmt. 
Zumal knapp vor den Wahlen, wo die Möglichkeit, bestimmte Parteien oder 
Kandidaten auf spezielle Wünsche zu verpflichten, eine außerordentlich gün- 
stige ist. Da konzentriert sich in der Stellungnahme zu den Parteien, in den 
konkreten Wünschen an diese die ganze Politik, welche die Organisationen be- 
treiben, und alle die Tendenzen, welche in den vielfältigenInteressentenorganisatio- 
nen lebendig sind, treten in prägnanter Formulierung an die Oeffentlichkeit, 
begegnen sich in der Polemik gegen einander, werden schärfer formuliert und 
auf die Schlagworte gebracht. Aus diesen Gründen schien es angebracht, die 
Stellung sämtlicher Interessentenorganisationen zu den politischen Parteien, resp. 
zu den Reichstagswahlen zu analysieren. Der nächste Abschnitt der Chronik 
(Märzheft 1912) wird wiederum die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und 
Oesterreich, die Arbeitersozialpolitik des Jahres ıgıı und die sozialen Kämpfe 
zwischen Unternehmern und Arbeitern im Jahre 1911 im Zusammenhang 
mit der wirtschaftlichen Lage zum Gegenstand haben. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 309 


zu stellen, um sich die Stimmen dieser Gruppen zu sichern. Daß die 
Entwicklung nirgends rein zum Durchbruch gelangt ist, liegt an der 
Form, in welcher die politische Vertretung gewählt wird: daß näm- 
lich heterogene Interessen in den Wahlkreisen zu einer Einheit ver- 
schmolzen werden — was für die politischen Parteien die Notwendig- 
keit mit sich bringt, neben dem Grundstock ihrer Wähler (da eine 
Interessentengruppe nur in den seltensten Fällen, von rein agrari- 
schen Kreisen und Industriebezirken abgesehen, eine Mehrheit garan- 
tiert) immer auch den Interessen der übrigen Bevölkerungsschichten 
Rechnung zu tragen. Trotzdem wird der Ausfall der Wahlen zeigen, 
ob und in welchem Maße die Einwirkung der Interessentenorganisa- 
tionen auf die politischen Parteien und umgekehrt wiederum die 
Aggregierung gewisser Interessentenkreise an bestimmte politische 
Parteien die Wahlresultate beeinflußt und damit die sozialpolitische 
Gesetzgebung der Zukunft entscheidend bestimmt hat. 

Die Situation ist für die Interessentenorganisationen eine un- 
gleich günstigere als bei den früheren Wahlen: 1903 war die Ent- 
wicklung der Organisationen noch zu sehr im Anfangsstadium, als 
daß sie mit Erfolg auf die politischen Parteien hätten Einfluß üben 
können, und es war auch in größerem Umfange nicht der Fall. Dabei 
ist von Wichtigkeit, daß sozialpolitische Fragen damals nicht im Vor- 
dergrund der Diskussion standen, daB ausschlaggebende Interessenten- 
gruppen (Angestellte, Beamte, zum Teil auch Arbeiter, ferner Groß- 
industrielle und großgewerbliche Kreise, endlich die Konsumenten 
als solche) noch über gar keine Organisationen verfügten, die den po- 
litischen Parteien als Macht gegen Macht hätten gegenüber treten 
können. Vollends die Wahlen des Jahres 1907 schalteten die Interes- 
sentenorganisationen nahezu ganz aus dem Wahlkampf aus: Fan- 
den sie doch unter ausschließlich politischen Gesichtspunkten statt, 
waren doch Kolonialpolitik und Kampf gegen das Zentrum die Wahl- 
parole, und war doch durch die politische Situation eine Gruppierung 
der politischen Parteien geschaffen, die eine Kooperation der wirt- 
schaftlich geradezu gegensätzlichen Interessentengruppen involvierte. 
Die Blockwahlen des Jahres 1907 waren Wahlen nach »rein politischen« 
Gesichtspunkten, und der baldige Mißerfolg des Gedankens, welcher 
diesen Wahlen zugrunde liegt, zeigte deutlich, daß Wahlen nach 
solchen »rein politischen« Gesichtspunkten, welche eine Zusammen- 
schweißung der gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen zur Vor- 
aussetzung haben, nur dieses eine Mal möglich waren und nicht wie- 
der möglich sein werden. Gerade die Nachwahlen mußten zeigen, 
daß die Konstellation in den Wahlen des Jahres 1907 nur möglich 
war als Ergebnis ganz spezieller Umstände, welche die wirtschaftlichen 
und Sonderinteressen in den Hintergrund drängten und solche Ge- 
sichtspunkte in den Vordergrund stellten, welche von den einzelnen 
Gruppen selbst durchaus nicht als fundamental empfunden und ge- 
wertet wurden. Und es ist charakteristisch, daB die bevorstehen- 
den Neuwahlen in den weitesten Kreisen nicht als Korrektur der bis- 
herigen Volksvertretung infolge der inzwischen stattgefundenen wei- 


310 Sozialpolitische Chronik. 


teren Entwicklung, sondern als Revision des Resultates vom Jahre 
1907 betrachtet werden. 

Die zwei genannten Umstände, nämlich die rasche Vermehrung 
und die Machtsteigerung der Interessentenorganisationen und die Orien- 
tierung des Wahlkampfes auf die Interessentengesichtspunkte hin, wie 
sie in dieser Schärfe bisher wohl noch nicht zu konstatieren waren, 
wirken dahin, die Bedeutung der Interessentenorganisationen für den 
Ausgang der Wahlen außerordentlich zusteigern. Dazu kommt noch ein 
dritter Umstand, der schon jetzt hervorgehoben sei: wie die Kon- 
stellation der Parteien und der Wähler gegenwärtig ist, dürfte die 
Entscheidung über den nächsten Reichstag in ganz wenigen Wahl- 
kreisen liegen, d. h. es dürfte sich zeigen, daß vielfach die Abgeord- 
neten mit ganz geringen Mehrheiten in den Reichstag gelangen, und 
daß die Mehrheit, möge sie nun den links- oder rechtsstehenden Par- 
teien zufallen, keine erhebliche ist. Und so werden über die Verhält- 
nisse im Deutschen Reich in den nächsten Legislaturperioden tat- 
sächlich vielleicht einige Iooo Wähler entscheiden 2), und es spricht 
viel dafür, daß die Interessentenorganisationen durch Heranziehung 
der Interessentengruppen und durch eindringlichste Agitation unter 


ihren Anhängern, sich politisch zu betätigen und zwar in einer ganz 


bestimmten Richtung zu betätigen, einen größeren Einfluß auf die 
Entscheidung ausüben, vielleicht sie sogar herbeiführen werden. Jetzt, 
wo alles auf des Messers Schneide steht und wo so mancher Wahlkreis 
eine andere Vertretung im Reichstag erhalten wird, wächst auch die 
Macht der Interessentenorganisationen und ihr Einfluß und es ist von 
ausschlaggebender Bedeutung für die Sozialpolitik des neuen Reichs- 
tags, wie sich die Organisationen zu den politischen Parteien stellen 
und in welchem Maße sie sich für bestimmte Parteien engagieren. 
Dieser Machtzuwachs zeigt sich schon in der Tatsache, daß allerorten 
die Interessentenorganisationen mit ganz bestimmten Postulaten an die 
Kandidaten herantreten und diese auf ihre speziellen Forderungen 
festzulegen trachten — während früher die politischen Parteien nur 
ganz im allgemeinen in ihren Wahlaufrufen und die einzelnen Kan- 
didaten in ihren Versammlungsreden die Berücksichtigung spezieller 





2) Die rechtsstehenden Parteien des Reichstags (Konservative, Reichspartei, 
Bund der Landwirte, Christlich-Soziale, rechtsstehende soziale Gruppen, Zen- 
trum und Polen) besaßen nach den Wahlen des Jahres 1907 (wobei die Hälfte 
der fraktionslosen Abgeordneten der Rechten zugerechnet wird) 242 Mandate, 
die Linke (Nationalliberale, Freisinn, Sozialdemokraten und wiederum die Hälfte 
der fraktionslosen Abgeordneten) 155 Mandate; ein Wechsel der Mehrheit ist 
daher an die Eroberung von 45—50 Mandaten durch die Linke geknüpft, wozu 
nach den Ergebnissen der zahlreichen Nachwahlen die Möglichkeit vorhanden 
und was infolge "les Wahlabkommens zwischen Konservativen und Zentrum, 
welches eine Festigung des Zusammenhanges der linksstehenden Gruppen zur 
Folge hat, noch etwas wahrscheinlicher geworden sein dürfte. Der Stimmenzahl 
nach war schon 1907 die Rechte sehr in der Minderheit: sie vereinigte ca. 434Mil- 
lionen Stimmen auf sich, die linksstehenden Parteien hingegen ca. 64, Millionen 
Stimmen. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 311 


Interessen zusagten ?). Mehr als bisher werden durch diese neuartige 
Erscheinung der Wahlbewegung bestimmte Interessentengruppen spe- 
ziellen Parteien koordiniert oder aber werden wenigstens bestimmte 
Interessentengruppen in einen direkten Gegensatz zu konkreten Par- 
teien gebracht. Erst der Ausgang der Wahlen wird zeigen, in welchem 
Maße diese Politik der Interessentenorganisationen wirkte und ob diese 
Organisationen tatsächlich — wie es bis jetzt scheint — ihre Mitglie- 
der so sehr beherrschen, daß von ihrer Entscheidung auch die poli- 
tische Entscheidung ihrer Mitglieder wirklich bestimmt wird. Soll- 
ten die Wahlen dies zur Evidenz zeigen, so wäre das mit einer Macht- 
steigerung der Interessentenorganisationen und einer Vermehrung ihres 
Einflusses auf die politischen Parteien und den Reichstag gleichbe- 
deutend. | 

Zunächst sei nun erörtert, in welcher Weise die einzelnen Inter- 
essentengruppen in ihren Organisationen die Wahlbewegung beurteilen, 
mit welchen Forderungen sie in den Wahlkampf eintreten und in 
welcher Weise die Verbindung zwischen den einzelnen Gruppen und 
politischen Parteien und vice versa hergestellt wird. Aus diesen Er- 
örterungen, welche sich auf die Organisationen der Arbeiter, der 
Unternehmer, des Mittelstandes, der Angestellten und Beamten, den 
Hansabund, die agrarischen Organisationen und die Konsumenten- 
organisationen erstrecken sollen, wird sich ergeben, ob und inwiefern 
die von den Organisationen in den Vordergrund gestellten Gesichts- 
punkte wirklich den Wahlkampf beherrschen oder ob doch die poli- 
tischen Parteien mit den „rein politischen“ Programmforderungen 
führen, ob und inwieweit daher der künftige Reichstag resp. die Par- 
teien veranlaßt sein werden, die von den Organisationen betonten 
Forderungen zu berücksichtigen und in ihrer Politik in erster Linie 
zur Geltung zu bringen. 

Eine große Rolle spielt in allen Erörterungen über die Anteil- 
nahme der Interessentenorganisationen an der Wahlbewegung die 
Frage der politischen Neutralität. Diese wird von allen Or- 
ganisationen in gleicher Weise für sich in Anspruch genommen, aller- 
dings mit dem verschiedensten Inhalt. Finden sich doch unter den 
Interessentenorganisationen solche, welche sich vom öffentlichen Le- 
ben noch ganz fernhalten und demgemäß auch dem Wahlkampf ganz 
fernbleiben — bis zu solchen, die in ihren Mitgliederkreisen für oder 
gegen ganz bestimmte Parteien auftreten. Die Frage der politischen 
Neutralität wird daher in den folgenden Ausführungen immer wieder 
auftauchen. Ihre Beantwortung seitens der Organisationen ist ein 
Anhaltspunkt dafür, in welchem Maße die Organisationen auf die 
Politik, resp. die Parteien Einfluß zu gewinnen suchen, oder bereits 
gewonnen haben. 


3) Selten nur kommt es vor (wie seitens des Grafen Posadowsky, Wahlkreis 
Bielefeld), daß ein Kandidat die Antwort auf derartige Anfragen verweigert, 
mit dem Hinweis auf dieUInverbindlichkeit und Verfassungswidrigkeit derartiger 
Vereinbarungen und mit dem weiteren Hinweis, daß der Abgeordnete Vertreter 
der Gesa m t interessen, nicht irgendwelcher Sonderinteressen sei. 


Cd 


eo 


mer m-a T 
mgr 


EE I E 
ý =.. 3 ” 


312 Sozialpolitische Chronik. 


Gewerkschaften. 


a) Die freien Gewerkschaften. 


Die Stellung der freien Gewerkschaften im Wahlkampf und 
zu den politischen Parteien ist ganz klar: Sie fordern ihre Mitglieder 
auf, ihre Stimmen der sozialdemokratischen Partei zu geben. Das ist 
die logische Konsequenz aus der Ideologie, die sie akzeptiert haben 
und welche in den wesentlichen Bestandteilen, soweit die Gegen- 
wartspolitik ın Frage kommt, mit der der sozialdemokratischen Partei 
ganz übereinstimmt. Vornehmlich sind es drei Punkte, in welchen 
eine grundsätzliche Uebereinstimmung der gewerkschaftlichen For- 
derungen mit dem Programm der sozialdemokratischen Partei zu 
konstatieren ist, welche mit keiner anderen Partei in dieser Stringenz 
hergestellt werden könnte: I. Schutz der freien Ausübung des Koali- 
tionsrechtes, 2. radikaler Ausbau des Arbeiterschutzes und der Arbei- 
terversicherung, 3. Zoll- und Steuerpolitik. Nach dieser Richtung 
fordert der Wahlaufruf der sozialdemokratischen Partei *) (welcher 
von den Gewerkschaftsblättern zum Abdruck gebracht wurde) 5): 
sub 6. Sicherung des Vereins-, Versammlungs- und Koalitionsrechtes 
für alle Arbeiter, Angestellte und Beamte. 7. Errichtung eines 
Reichsarbeitsamtes, von Arbeitsämtern und Arbeitskammern, Wahl 
der Beisitzer durch die Interessenten auf Grund des allgemeinen, 
gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts; Ausbau der Gewerbe- 
inspektionen durch Zuziehung von Arbeitern und Arbeiterinnen als 
Hilfsorgane, gesetzlich festgelegter Normalarbeitstag von 8 Stunden; 
weitere Verkürzung der Arbeitszeit in gesundheitsschädlichen Betrie- 
ben. 8. Reform der Arbeiterversicherung. Aufhebung der Benach- 
teiligung der ländlichen Arbeiter und der Dienstboten, direkte Wahl 
der Vertreter, Erweiterung des Rechtes der Arbeiter in den Ver- 
tretungskörpern. Erhöhung der Leistungen, Herabsetzung des Alters 
für den Bezug der Altersrente vom 70. aufs 65. Lebensjahr, auskömm- 
liche Schwangeren- und Wöchnerinnen-Unterstützung, Stillprämien 
und unentgeltliche Hebammen- und Arzthilfe. sub. ıı. Herabsetzung 
und schließliche Beseitigung der indirekten Steuern und Aufhebung 
der Lebensmittelzölle. Beseitigung der Zölle auf Futtermittel. Auf- 
hebung der Einfuhrscheine. Beschränkung der Kontrolle bei Ein- 
fuhr von Vieh, Geflügel und Fleisch auf die unumgänglich notwendigen 
sanitären Maßregeln. Entsprechender Abbau der Industriezölle, 
welche die Syndikats- und Ringbildung begünstigen und dahin führen, 
deutsche Industrieerzeugnisse billig dem Ausland zu liefern und sie 
dem inländischen Verbraucher um so teurer zu verkaufen. 

Keine andere Partei vertritt diese Forderungen mit der gleichen 
Schärfe und Unbedingtheit wie die sozialdemokratische, der die In- 
teressenvertretung der Arbeiterschaft zugleich Erfüllung des gesamten 
Parteiprogramms und Erfüllung der sich mit Notwendigkeit voll- 


4) Vorwärts, 7. XII. r911. 
5) Vergl. Metallarbeiterzeitung, 23. XII. 1911. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 313 


ziehenden geschichtlichen Entwicklung ist. Die freien Gewerkschaften 
als Interessenvertretungen der industriellen Arbeiterschaft können 
daher nicht anders, als enge Beziehungen mit der Sozialdemokratie 
aufrechtzuerhalten, die ihre Postulate vertritt, energischer als 
irgend eine andere Partei. Und namentlich die Zoll- und Steuerpolitik, 
namentlich das Eintreten aller anderen Parteien für neue indirekte 
Steuern in beträchtlicher Höhe anläßlich der Reichsfinanzreform, 
hat eine noch engere Verbindung zwischen den freien Gewerkschaften 
und der sozialdemokratischen Partei hergestellt als sie bereits be- 
stand ®) und auch die Stellung der übrigen Gewerkschaften zu den 
Ihnen befreundeten Parteien außerordentlich erschwert. Auch die 
übrige Gesetzgebung der verflossenen Legislaturperioden wird als 
unbefriedigend bezeichnet, wichtige gesetzgeberische Reformen 
blieben unerledigt. Selbst auf die Pensionsversicherung für die Ange- 
stellten wird hingewiesen als auf ein Zeichen, daß die Interessen 
dieser Schicht mehr Berücksichtigung fanden als die der Arbeiter- 
schaft ?). 

Auf spezielle Aeusserungen aller Gewerkschaften kann natürlich 
hier nicht eingegangen werden. Doch seien einige Stimmen erwähnt, 
weil sie immerhin zeigen, daß über die erwähnten 3 allgemeinen For- 
derungen hinaus die meisten Gruppen aus ganz speziellen Gründen 
die sozialdemokratischen Kandidaten unterstützen. Die Arbeiter 
im Handels- und Transportgewerbe verweisen auf 
die Beschlüsse des allgemeinen Handelsarbeiter-Kongresses (Berlin, 
Ostern 1906), der u. a. insbesondere die reichsgesetzliche Festlegung 
eines Maximalarbeitstages (von g Stunden) verlangte ®) und erinnern 
daran, daß bei Beratung der Gewerbeordnungs-Novelle den Hand- 
lungsgehilfen und Lehrlingen die II-stündige, den Hilfsarbeitern 
aber nur eine Io-stündige Ruhezeit gewährt wurde. Anträgen der 
sozialdemokratischen Fraktion auf Beseitigung dieses zweierlei Rech- 
tes hätten die bürgerlichen Parteien keine Folge gegeben, woraus 
sich für die Handelshilfsarbeiter von selbst die Konsequenz ergebe, 





nn 


*) Vergl. Correspondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften 
Deutschlands, 16. XII. 1911. Insbesondere wird auf die Ablehnung der Erb- 
. schaftssteuern und die Bewilligung der indirekten Steuern hingewiesen. Hier- 
bei wird auch die Schädigung der Produzenteninteressen der Arbeiter (durch 
Tabak-, Zigarren-, Zündholzsteuer) hervorgehoben. 

?) Correspondenzblatt, 16. XII. ıgrı. Dabei wird übersehen, daß es sich 
bei der Angestelltenversicherung ausschließlich um Leistungen handelt, welche 
durch Beiträge der Versicherten resp. der Unternehmer gedeckt werden und daß 
ein Zuschuß des Reiches nicht gewährt wird. 

®) Der Courier, r0. XII. 1911. Außerdem verlangte er: Verlängerung der 
Pausen, 8 Uhr Ladenschluß, Geschäfts- und Arbeitsschluß für die Handels- 
betriebe, 6 Uhr Postschalterschluß, vollständige Sonntagsruhe, Ausdehnung 
der Unfallversicherung auf das ganze Handelsgewerbe, Verbot des Kost- und 
Logiszwangs beim Arbeitgeber, Errichtung von Handelsinspektoraten, Ausdeh- 
nung des obligatorischen Fortbildungsschul-Unterrichts für die jugendlichen 
Handelshilfsarbeiter und -Arbeiterinnen usw. 


4 


a UT, 


r- w w mr 
2 ‘ en 
« - 


314 Sozialpolitische Chronik. 


daß sie ihre Stimmen nur den sozialdemokratischen Kandidaten 
zuwenden könnten. 

Die Metallarbeiterzeitung stellt die Weiterentwickelung 
des Arbeiterschutzes, insbesondere der Hüttenarbeiter, die Durchbrin- 
gung eines Arbeitskammergesetzes mit paritätischem Arbeitsnachweis, 
Militärreform mit Herabsetzung der Präsenzdienstzeit auf ein Jahr in 
den Vordergrund ?), ohne spezielle Branchenpostulate besonders zu be- 
tonen. Sie verweist auf die Tätigkeit der letzten Legislaturperioden, 
insbesondere auf die Reichsfinanzreform 1°), und die vergeblichen 
Versuche der sozialdemokratischen Fraktion, sozialpolitische An- 
träge im Reichstag durchzubringen, u. a. einen Gesetzentwurf mit Be- 
stimmungen zum Schutz der in Walz-, Hütten-, Hammerwerken und 
Metalischleifereien beschäftigten Personen !). Auch der Metall- 
arbeiterverband fordert seine Mitglieder auf, sozialdemokratisch zu 
wählen, nachdem er den Versuch gemacht hat, sämtliche Parteien des 

Deutschen Reichstages zu charakterisieren und die Unzuverlässigkeit 
aller anderen gegenüber Arbeiterforderungen darzutun !?). Immer- 
hin scheint es, daß der Metallarbeiterverband die Unterstützung der 
Sozialdemokratie cher als Konsequenz der gegenwärtigen Situation 
und der Ergebnisse der letzten Legislaturperioden propagiert, weni- 
ger aus allgemeinen Gesichtspunkten seiner Ideologie heraus. Er 
rückt auch ganz bestimmte, oben erwähnte Gegenwartsforderungen ganz 
in den Vordergrund, ohne die weiter reichenden Ziele einer Arbeiter- 
politik, wie sie im sozialdemokratischen Programm enthalten sind, be- 
sonders zu unterstreichen — wie dies ja überhaupt naturgemäßerweise 
eher von seiten der Partei geschieht (aber auch hier mit Einschrän- 
kungen, siehe unten Seite 320ff.) als von seiten der Berufsverbände. 

Der Bergarbeiterverband steht mitten in einer Lohnbewegung, 
oder bereitet sich wenigstens auf eine solche vor. Sein Organ ist daher 
mit der Begründung seiner Lohnforderungen angefüllt 13). Die Er- 
regung der Arbeiterschaft infolge dieser, bisher ergebnislosen Lohn- 
bewegung dürfte in einer gesteigerten Anteilnahme am Wahlkampf 
in Erscheinung treten 1%). In derselben Richtung wirkt der Wider- 
stand der Unternehmer gegen die Anträge der Knappschaftsältesten, 
die reichsgesetzlichen Leistungen aus der neuen Hinterbliebenenver- 
sicherung auf die Leistungen der Knappschaftskassen nicht anzurech- 
nen, wogegen von sämtlichen Knappschaftsältesten (auch denen des 


— —_ 





9) Metallarbeiterzeitung, 11. XI. ıgr1. 

10) Ebenda, 9. XII. ıgrı. 

11) Ebenda, 16. XII. ıgrı. 

12) Ebenda, 30. XII. 1911. 

13) Vergl. Bergarbeiterzeitung, 4. und 11. XI. ıgıı und passim fortlaufend. 

14) Die »syndikalistische« Strömung in der deutschen Bergarbeiterschaft 
(des Ruhrreviers) gehtsoweit, zu behaupten, daß der »Alte Verband «die Lohnbewe- 
gung nur in Szene gesetzt hätte, um die Wahlbewegung selbst in Fluß zu bringen, 
resp. zu unterstützen — was gewiß objektiv unrichtig; denn die Lohnbewe- 
gung dauert schon länger als ein Jahr. Vergl. noch Bataille syndicaliste 14. XI. 
ıgıı cit. in der Bergarbeiterzeitung, 25. XI. 1911. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 315 


christlichen, Hirsch-Dunckerschen Verbandes und der polnischen Be- 
rufsvereinigung) der heftigste Widerspruch erhoben wurde !5) und 
der ganz besonders geeignet ist — nach den Aeußerungen der Berg- 
arbeiterorgane zu schließen — die erregte Stimmung in der Arbeiter- 
schaft zu steigern !%). Diese Umstände erhöhen zweifelsohne auch 
das politische Interesse der Arbeiterschaft und da es doch bis zum 
Termin der Wahl aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem Ausstand 
nicht kommen wird, so ist anzunehmen, daß seitens der Bergarbeiter- 
schaft — die durch mannigfache Umstände politisch schwerer für die 
Sozialdemokratie zu gewinnen ist — die Sozialdemokratie in reich- 
licherem Maße Stimmen erhalten wird. Aber es ist bemerkenswert, 
daß trotz der erwähnten günstigen Momente, die Bergarbeiterzeitung 
keineswegs mit derselben Entschiedenheit für die Wahl der sozial- 
demokratischen Kandidaten eintritt, auf ihre Neutralität hinweist, 
welche es verbiete, die Verbandsmitglieder auf irgend eine Partei zu 
verpflichten 17); immerhin fordert sie diejenigen ihrer Mitglieder, 
welche die Ueberzeugung von der Notwendigkeit einer starken Ver- 
mehrung der sozialdemokratischen Volksvertreter gewonnen haben, 
auf, dafür unter ihren Arbeitskollegen zu agitieren, und sie bezeichnet 
es als Notwendigkeit, »die durch eine maßlose Entstellung der sozial- 
demokratischen Forderungen irregeführten Kameraden aufzuklären«. 

Tritt der Bergarbeiterverband also nicht so ganz unbeschränkt 
und prinzipiell für die Abgabe sozialdemokratischer Stimmzettel ein 
(er hat bisher auch den Wahlaufruf der Sozialdemokratie nicht zum 
Abdruck gebracht, wie manche anderen Gewerkschaftsblätter), so 
geschieht es, wo er es tut, vorwiegend mit den Sonderforderungen der 
Bergarbeiterschaft. Schon in der Chronik des Vorjahres über die 
deutsche Gewerkschaftsbewegung !%) wurde anläßlich der damals 
bedrohlichen Lohnbewegung darauf hingewiesen, daB die deutschen 
Bergreviere eine Welt für sich seien und daß die Bergarbeiter sich inner- 
halb der deutschen Industriearbeiterschaft ihr eigenes Wesen, ihre 
eigene Sprache, ihre speziellen Forderungen und Einrichtungen be- 
wahrt hätten. Das zeigt sich auch im Wahlkampf, der ihnen in erster 
Linie nicht eine Auseinandersetzung zwischen politischen Richtungen, 
sondern zwischen Knappen und Zechenherren ist, der nicht die Ent- 
scheidung darüber bringt, ob die Majorität liberal oder konservativ 
gerichtet sein wird, sondern ob die Mchrheit »zechenfreundlich« sein 
wird oder nicht. Und die Argumente gegen die Mehrheit des Reichs- 
tages werden nicht aus allgemeinen Gesichtspunkten heraus gewählt, 
sondern es wird operiert mit den Lohnkürzungen der Bergarbeiter 
seit 1907, mit dem Mangel eines ausreichenden Bergarbeiterschutzes, 
mit dem Mangel eines Reichsberggesetzes, mit den Maßregelungen 
und schwarzen Listen in den Bergrevieren usw. — und es wird für die 
Sozialdemokratie Propaganda gemacht mit dem Hinweis darauf, 


1b) Bergarbeiterzeitung, 23. XII. rr. 
16) Vgl. ebenda 14. X. ı9ı11 und passim. 
1?) Ebenda 23. XII. 1911. 
18) Vgl. Archiv Bd. XXXII S. 653. 


.‚—ın 
-a 


.- 


Te 


316 Sozialpolitische Chronik, 


daß der Kandidat der schärfsten Opposition gegen die Verächter der 
Schwachen und Armen gewählt werden muß — das allein sei »wahr- 
haft christlich gehandelt«. Ungleich mehr als in allen anderen Arbei- 
terverbänden sind es also bei den Bergarbeitern die Sonderinteressen, 
welche als koinzidierende mit dem Parteiinteresse hingestellt werden 
— auch in der Ideologie sind hier die Sonderinteressen die pri- 
mären — vielleicht aus der Position der Bergarbeiter heraus, de- 
ren Macht noch eine so geringe, daß die Anknüpfung an die Politik 
und die Machtsteigerung durch die Politik ihnen als notwendigstes 
Korrelat ihrer gewerkschaftilchen Tätigkeit erscheint. 

Der Unterschied ist greifbar deutlich, wenn man demgegenüber 
das Verhalten der Buchdruckergewerkschaft betrachtet: Für ihr 
Organ »Der Korrespondent« existiert der Wahlkampf kaum mehr als 
für irgend ein anderes Fachblatt, es beschränkt sich nahezu darauf, 
die Meinung des »Korrespondenzblatt« ın der Frage der Unterstützung 
der sozialdemokratischen Partei im Wahlkampf (siehe unten Seite 318 ff.) 
wiederzugeben }?) und bekräftigend zu unterstreichen. Bloß in einem 
längeren Artikel verbreitet sich der Korrespondent 20) — wie bisher 
zu sehen — über die Reichstagswahlen, läßt die Arbeiten des letzten 
Reichstages Revue passieren, betont nochmals die Notwendigkeit 
für die Gewerkschaften, die Neutralität zu bewahren, erwartet je- 
doch, daß die Gewerkschaftler »wissen werden, was sie zu tun haben«. 
Insbesondere erhoffen sie vom neuen Reichstag die Rückkehr zu einer 
vernünftigen Wirtschaftspolitik, die auch im Interesse der Unterneh- 
mer liege, welche zuerst dem Gegendruck der Arbeiter ausgesetzt 
seien. Dann bezeichnen sıe als wichtigstes Arbeiterinteresse den Aus- 
bau der sozialen Gesetzgebung, die Abwehr einer Einschränkung des 
Koalitionsrechtes und die Abwehr einer Umsatzsteuer gegen die 
Konsumvereine. Darnach macht der Buchdruckerverband nicht aus- 
schließlich für die Sozialdemokratie Propaganda — wenigstens sagt 
er es nicht ausdrücklich — denn seine Postulate würden von einer 
demokratischen und auch von einer entschieden fortschrittlichen 
Partei ebenso vertreten werden ?!). 

Die Stellungnahme der meisten Gewerkschaften bietet wenig 
besonderes Interesse. Die meisten begnügen sich damit, darauf hin- 
zuweisen, daß alle, selbst die radikalsten bürgerlichen Parteien, 
mit der Belastung durch neue indirekte Steuern anläßlich der Reichs- 
finanzreform einverstanden gewesen seien und daß nur von der So- 
ıt) Vgl. z. B. Korrespondenzblatt 30. XI. ıı und passim. 

20) Vgl. z. B. Der Korrespondent, 30. XI. ıı und passim. 

21) Es ist vielleicht mehr Zufall als Absicht, aber es sei doch hervorgehoben, 
daß die Ausführungen des »Korrespondenten« mit den Worten schließen: » Jeder 
selbstbewußte Arbeiter kann daher nur wünschen, daß von den vorhandenen 
14 Parteien nur die verstärkt wiederkehren, die das allgemeine Wohl des Volkes 
wirklich und wirksam zu fördern bereit und befähigt sinde. Mehr als irgend ein 
anderes Gewerkschaftsblatt wahrt also der Korrespondent auch formell die Neu- 
tralität, indem ernicht einmal die Sozialdemokratie als die geeignetste Partei zur 
Vertretung der Arbeiterinteressen bezeichnet, wie es alle anderen Organe tun. 





are a ea AHA Unit ur te af be E ah en mn et 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 317 


zialdemokratie eine energische Vertretung der Arbeiterinteressen zu 
erwarten sei 22). | 

Einen prinzipiellen Hinweis findet man, allerdings auch hier nur 
nebenbei, bei der Gewerkschaft der Gemeinde- und Staatsarbeiter. 
Ihr Organ, »Die Gewerkschaft«, erklärt, nur die Arbeiter »stehen 
allein mit ihren konsequenten und zielklaren Forderungen«. Sie wol- 
len »nicht nur Brot für alle, sondern .. . .. auch einer völligen Neu- 
ordnung der Gesellschaft im sozialdemokratischen Sinne die Wege 
ebnen. Das ist ein Ziel, welches sich in den politischen Wahlkämpfen 
der nächsten Tage wahrlich nicht zu verstecken braucht, mögen Un- 
verstand und böser Wille unserer Gegner noch so viel daran herum- 
mäkeln!« 2°). Diese prinzipielle Stellungnahme ist auch hier verein- 
zelt, beherrscht jedenfalls nicht die Agitation, soweit sie im Organ des 
Verbandes in Erscheinung tritt ?*). Daß aber hier mehr als anderswo 
prinzipielle Gesichtspunkte betont werden, braucht nicht wunderzu- 
nehmen; auch in Oesterreich sind gerade die Gewerkschaften der in 
öffentlichen Diensten stehenden Arbeiter die radikalsten und am 
meisten prinzipiell gerichteten, weil sie so manche der Gegenwarts- 
forderungen anderer Arbeiterkategorien schon erreicht haben und in 
gesicherterer Position gerade weiter liegenden Zielen zustreben 2). 

Endlich sei noch des Verbandes der Land-, Wald- und Weinbergs- 
arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands Erwähnung getan. Auch er 
tritt für die Wahl der sozialdemokratischen Abgeordneten ein und 
fordert Beseitigung der Gesindeordnung, Schaffung eines modernen 
Landarbeiterrechtes, Koalitions- und Streikrecht für die Landarbei- 
ter, Berufsgerichte, analog den Gewerbegerichten, Reform der Un- 
fall- und Krankenversicherung ?%); daneben wird die verteuernde 
Wirkung der Zölle auch für die Landarbeiter darzutun versucht 27). 

Von den freien Gewerkschaften als Interessenvertretungen wird 
also fast durchwegs die Wirksamkeit der Sozialdemokratie als Interes- 
sentenpartei der Arbeiter hervorgekehrt und unterstrichen. Und in 


2) Vergi. als Beispiel für die Gewerkschaften mit vorwiegend ungelernten 
Arbeitern, die dem Großkapital gegenüberstehen, in Betrieben, die (analog der 
schweren Industrie) in überwiegendem Maße ungelernte Arbeiter beschäftigen: 
Das Organ des Verbandes der Fabrikarbeiter »Der Proletarier« (meist chemische 
Arbeiter): Da wird, wie überall, die Neutralität der Gewerkschaften betont, 
und es werden in einer längeren Artikelserie die Interessen der Arbeiter als Produ- 
zenten, als Konsumenten, Staatsbürger usw. dargelegt. (Der Prolctarier, 2. XII. 
und 16. XIL). Zuletzt wird (ebenda 23. XII. 1911) das sozialdemokratische Pro- 
gramm in seinen wichtigsten Gegenwartsforderungen wiedergegeben und zur 
Wahl der sozialdemokratischen Kandidaten aufgetordert. — Auch hier nicht aus 
den grundlegenden prinzipiellen sozialdemokratischen Auffassungen heraus, 
sondern als Interessenvertretung der Arbeiterschatt. 

22) Die Gewerkschaft, 24. XI. 1r. 

24) Vergl. die Gewerkschaft, 8. und 15. und 29. NIT. 1911. 

25) Vergl. Sozialpolitische Chronik: Die Gewerkschaftsbewegung in Oester- 
reich im Jahre ıyıo, Archiv Bd. XXXII S. 930/1. 
16) Der Landarbeiter, Oktober ı911. 
37) Ebenda, November 1911. 


318 Sozialpolitische Chronik. 


diesem Sinne sind auch die Gewerkschaften der vom Korrespondenz- 
blatt ausgegebenen Parole treu und politisch neutral geblieben. Sie 
haben — soweit zu ersehen — sogar darauf verzichtet, auf die Ge- 
meinsamkeit der Ideologie mit der politischen Partei hinzuweisen, 
sie haben darauf verzichtet, die Parole vom Klassenkampf besonders 
hervorzukehren (vielleicht auch im Interesse der Partei) und entweder 
die allgemeinen Wünsche der Arbeiterschaft (Sicherung des Koalitions- 
rechtes vor allem und Konsumentenschutz) oder die der speziellen 
Branche in den Vordergrund gestellt. So empfehlen die freien Ge- 
werkschaften ihren Mitgliedern die Sozialdemokratie nicht als Par- 
tei, sondern als Verfechterin ihrer wırtschaftli- 
chen Interessen, und nicht von Demokratie, Revolution und 
Umwälzung der Gesellschaftsordnung, auch nicht von den weiteren 
Zielen einer Arbeiterpolitik, die auch im Sinne der freien Gewerk- 
schaften und in der Konsequenz ihrer Ideologie liegt, sondern nur von 
den nächsten Gegenwartsforderungen, soweit sich mit ihnen der 
nächste Reichstag zu befassen haben wird, ist die Rede. Sowie die 
Agitation allüberall an die Gegenwart und jüngste Vergangenheit an- 
knüpft, so erstreckt sie sich auch nur auf die Ziele der nächsten Zukunft 
und arbeitet schon einer Stichwahltaktik vor, welche geeignet wäre, 
die linksstehenden Parteien zu stärken. Daß das Zentrum in den 
meisten Gewerkschaftsorganen besonders bekämpft wird, bedarf 
keiner Hervorhebung: hier ist es auch die Gegnerschaft gegenüber 
den christlichen Gewerkschaften, welche den Ton bestimmt ®%). So 
sehen wir alles in allem, daß die Gewerkschaften nicht »große Politike 
treiben, sondern Interessenpolitik, Wirtschafts- und Klassenpolitik, 
eine Haltung, der auch die Stellungnahme zur materiellen Seite des 
Wahlkampfes entspricht. 

Von seiten mancher Lokalstellen der Gewerkschaften wurden die 
sozialdemokratischen politischen Organisationen durch namhafte 
Beiträge unterstützt, so vom Metallarbeiterverband in Hamburg 
10 000 Mark, vom Bauarbeiterverband in Leipzig 3000 Mark, Gewerk- 
schaftskartell Frankfurt 2200 Mark usw. ?). Das sind aber — vom 
Gesichtspunkt der offiziellen gewerkschaftlichen Anschauung ge- 
sprochen, bedauerliche Entgleisungen. Das Korrespondenzblatt °°) 
verweist darauf (in Uebereinstimmung mit den leitenden gewerk- 
schaftlichen Blättern, z. B. der Holzarbeiterzeitung, dem Korrespon- 
denten, dem Grundstein und vielen anderen und ohne bei irgend- 
welchem Widerspruch zu finden), daß zwar die Unternehmerorgani- 
sationen genau so handeln, wie die erwähnten gewerkschaftlichen 
Zentralstellen, daB aber die Gewerkschaften den Behörden gegenwär- 


38) Nur selten findet man gegenüber den christlichen Gewerkschaften 
einen versöhnlicheren Ton. So im »Grundstein« (Organ des Bauarbeiterverbandes),. 
der trotz aller Differenzen nicht »an der endlichen Gemeinsamkeit der Arbeiter- 
interessen« zweifeln will. Vergl. Korrespondenzblatt 18. XI. 1911. 

29) Soziale Praxis, 30. XI. und 7. XII. 1911. 

30) Korrespondenzblatt 2. XII. ıgrı. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 319 


tig keine Angriffstellen bieten dürfen. Es wird des ferneren erwähnt, 
daß bereits der Zahlstelle Dresden des Verbandes der Brauerei- und 
Mühlenarbeiter, welche gleichfalls zum sozialdemokratischen Wahl- 
fonds einen Zuschuß leistete, mitgeteilt wurde, sie werde in Hinkunft 
als politischer Verein betrachtet werden — was zur Folge hätte, daß 
sie einer gewissen Kontrolle ausgesetzt wäre und daß Jugendliche 
unter 18 Jahren nicht Mitglieder sein dürften. Auch abgesehen von 
diesen evtl. gefährlichen Folgeerscheinungen einer aktiven Beteili- 
gung am Wahlkampf betont das Korrespondenzblatt den prinzipiellen 
Standpunkt der Neutralität. Die politische Organisation müsse in 
erster Linie den politischen Kampf und namentlich die Mittel für den 
politischen Kampf bestreiten. So wichtig der Wahlgang für die Ge- 
werkschaften sein werde, so dürften sie sich doch nicht direkt an ihm 
beteiligen, wenn sie auch alles tun würden, um ihn zu erleich- 
tern. Daher empfiehlt auch das Korrespondenzblatt den Arbei- 
tern ®), sich politisch zu organisieren, und so ihre staatsbürgerliche 
Pflicht zu erfüllen, es empfiehlt den Gewerkschaften, ihre Mitglieder 
über die Bedeutung der Reichstagswahl aufzuklären, es empfiehlt 
Ihnen ferner, die redegewandten Angestellten und Funktionäre, so- 
weit es der Geschäftsbetrieb gestattet, in der politischen Agitation 
sich betätigen zu lassen, wie dasselbe ja auch von jedem anständigen 
Arbeitgeber erwartet werden müsse. Endlich sollten die Gewerk- 
schaften (dies ist wohl das weitgehendste Zugeständnis an die Interes- 
sen der politischen Partei) bei ihren Aktionen auf die Wahlbewegung 
Rücksicht zu nehmen, damit der Partei nicht gerade in der Zeit Kräfte 
und Mittel entzogen werden, in welcher sie dieselben am dringendsten 
braucht. Auch sollten die Führer der Gewerkschaften — nicht als 
Gewerkschaftsführer, aber für ihre Person — sich mit voller Wucht 
für die sozialdemokratischen Kandidaten einsetzen. Eine derartige 
Haltung würde noch immer mit der Neutralität vereinbar sein, aber 
weiter zu gehen liege weder ein Anlaß noch — bei der politischen Neu- 
tralität der Gewerkschaften — die Möglichkeit vor 32). 





31) a. a. O. 16. XII. 1911. 

3) Die Auffassung über politische Neutralität ist bei den Interessenten- 
organisationen eine sehr verschiedene. Es sind alle Abstufungen vorhanden. 
Die Anschauung, daß eine nicht politische Organisation sich mit öffentlichen 
Angelegenheiten nicht befassen dürfe und daher auch bereits die Wirtschafts- 
politik ausschalten müsse — mit allen Zwischenschattierungen bis zu der (auch 
von den freien Gewerkschaften vertretenen) Meinung, daB cine Organisation 
dann nicht politisch sei, wenn sie nur ihre Mitglieder nicht auf eine bestimmte 
Parteianschauung verpflichte, die Aufnahme als Mitglieder nicht von der Zuge- 
hörigkeit zu einer bestimmten Partei abhängig mache. Eıne eigentümliche 
Auffassung von parteipolitischer Neutralität, auf welche noch zurückzukommen 
sein wird, findet sich bei den nationalen Organisationen, z. B. den nationalen 
Arbeiterverbänden und dem Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband, 
wo eine Einmischung in die Frage innerer Politik, auch der Wirtschaftspolitik 
abgelehnt wird und nur »nationale Politik« als selbstverständlich betrachtet wird; 
was praktisch darauf hinausläauft, innerhalb der bürgerlichen Parteien nicht 


ri 


320 Sozialpolitische Chronik. 


Sowie die freien Gewerkschaften alles, was sie als unpolitische 
Organisationen tun zu können glauben, im Interesse der sozialdemo- 
kratischen Partei leisten, so stellen sie in der Zeit des Wahlkampfes 
auch alle Forderungen an die Partei und alle Differenzen mit der Par- 
tei in den Hintergrund. Die Gewerkschaften benützen also nicht die 
für sie vielleicht günstige Gelegenheit, um zu Vereinbarungen mit 
der politischen Partei in ihrem Sinne zu gelangen, sondern es werden 
die strittigen Fragen ausgeschaltet — wie z. B. die Frage der Mai- 
feier usw. 9). Denn vielfach ist ja die Unterstützung der sozialdemo- 
kratischen Kandidaten ganz direkt im Interesse der Organisationen 
gelegen, weil ja nicht wenig Kandidaten der sozialdemokratischen 
Partei in den Gewerkschaften leitende Stellungen bekleiden. 

Zum Schluß der Darstellung des Verhältnisses zwischen Gewerk- 
schaften und sozialdemokratischer Partei noch eine kurze Erörterung 
des sozialdemokratischen Wahlaufrufes. Daß er die wichtigsten ge- 
werkschaftlichen Forderungen in radikaler Formulierung enthält, 
wurde bereits hervorgehoben, derart, daß Gewerkschaftsmitglieder, 
denen es auch in ihrer politischen Betätigung darauf ankommt, ın 
allererster Linie ihr Interesse als Gewerkschaftler zu ver- 
treten, sich veranlaßt sehen müssen, sozialdemokratisch zu wählen. 
Hier sei der Wahlaufruf von dem Gesichtspunkt aus analysiert, was er 
den Gewerkschaftern bietet (außer den »rein gewerkschaftlichen For- 
derungen«) und inwiefern das Parteimäßige in ihm in Erscheinung 
tritt: 

Der Wahlaufruf 3t) knüpft an die Blockwablen des Jahres 1907 
an, erwähnt, daß sich »damals viele Millionen Wähler in die Irre füh- 
ren ließen«. Er stellt in den Vordergrund die Neubelastungen durch 
die Reichsfinanzreform, durch welche nicht nur die Arbeiter, sondern 
auch Angestellte, kleine Geschäftsleute, Handwerker, Kleinbauern 
geschädigt worden seien, die Verabschiedung der Reichsversicherungs- 
ordnung aus volksfeindlichen Gesichtspunkten heraus, und die ge- 
fahrdrohende Leitung der auswärtigen Politik, den »Marokkohandel«, 
der Deutschland in die Gefahr eines Krieges stürzte. Das Votum für 
die Sozialdemokratie bedeute daher zugleich ein Votum gegen neue 
Steuern, gegen Lebensmittelteuerung, gegen die Volksentrechtung 
und gegen die steigende Kriegsgefahr. — Soweit die Kennzeichnung 
der gegenwärtigen Situation. An prinzipiellen Ausführungen enthält 
der Aufruf nur folgendes: 

»Die Sozialdemokratie erstrebt die Eroberung der politischen 
Macht, die jetzt in den Händen der besitzenden Klassen ist und von 
dieser Minderheit zum Schaden der breiten Massen des Volkes miß- 
braucht wird. Man denunziert uns deshalb als »Umstürzler«. Törich- 


um ——- 


Stellung zu nehmen, hingegen die Sozialdemokratie zu bekämpfen (darüber siehe 
weiter unten S. 340 ff.). 

33) Vergl. Die Verhandlungen des 8. Kongresses der Gewerkschaften Deutsch- 
lands. Berlin 1911. S. 161 ff. 

34) Vorwärts, 7. XII. 1911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 321 


ter Vorwurf! Die bürgerliche kapitalistische Gesellschaft ist ebenso 
wenig ewig, wie es frühere Staats- und Gesellschaftsordnungen ge- 
wesen sind. Sie wird durch eine höhere, die sozialistische Ordnung, 
ersetzt werden, für welche die Sozialdemokratie kämpft. Dann wird 
die Solidarität aller Menschen und ein menschenwürdiges Dasein für 
Alle verwirklicht. Den Weg dazu bahnt die kapitalistische Entwicke- 
lung selbst, die alle Keime für eine neue Gesellschaft in sich birgt. 

Für uns besteht zunächst die Aufgabe, alle Mittel, die uns die 
Gegenwart an die Hand gibt, zu benützen, um die vorhandenen 
Uebel zu mildern, neue Einrichtungen zu schaffen, dazu bestimmt, 
den großen Massen eine höhere Lebenshaltung zu ermöglichen.« 

Der Aufruf geht dann auf die konkreten Forderungen ein, von 
denen einige bereits erwähnt wurden und deren vollständige Wieder- 
gabe zu weit führen würde. 

Stellt man diesen Aufruf neben das Erfurter Programm, das ja 
noch die theoretische Grundlage der Parteipolitik bildet, so ist zu 
konstatieren, daß in ihm von drei Momenten nicht die Rede ist, die 
jedenfalls zu den Grundgedanken des Erfurter Programms gehören: 
Es fehlt jeglicher Hinweis auf die Hauptstadien der ökonomischen 
Entwickelung, die zum Sozialismus führt, insbesondere die Vernich- 
tung des Kleinbetriebes in Gewerbe und Landwirtschaft und ebenso 
fehlt jeder Hinweis auf die internationale Solidarität des Proletariats, 
auf die Durchsetzung der Entwicklung zum Sozialismus durch die 
tatkräftige Mithilfe aller Arbeiter aller Kulturländer und endlich der 
Hinweis auf den Hauptinhalt des Entwicklungsprozesses, die Ueber- 
führung aller Produktionsmittel in Gemeineigentum. Diese Mo- 
mente werden nicht besonders betont, vielleicht weil die politische 
Partei gerade im Wahlkampf (und nicht nur die sozialdemokratische, 
sondern alle Parteien), der in seinem zweiten Abschnitt, den Stich- 
wahlen, dazu zwingt, prinzipielle Gesichtspunkte in den Hintergrund 
zu drängen, den Zeitpunkt nicht für geeignet hält, Anschauungen be- 
sonders zu betonen, welche innerhalb der Partei nicht mehr ganz un- 
widersprochen sind, und die Wirksamkeit der Partei auf andere 
Schichten als die Arbeiter abschwächen könnten. Gerade in den letz- 
ten Legislaturperioden (Reichsfinanzreform) hat ja die Sozialdemo- 
kratie auch das Produzenteninteresse der kleinbürgerlichen Schich- 
ten vertreten und immer mehr legt sie Gewicht darauf, zu betonen, 
«daß die Arbeiterschaft und gewisse kleinbürgerliche Kreise (kleine 
Händler und Handwerker) insofern eine Interessengemeinschaft ver- 
binde, als eine günstige Entwicklung der ökonomischen Verhält- 
nisse der Arbeiterschaft auch die Vorbedingung für die Existenz die- 
ser kleinbürgerlichen Schichten sei. Vollends die Stellung zu den Land- 
arbeitern und Kleinbauern hat sich in weiten Parteikreisen auch prin- 
zipiell geändert und zählt unter den Gegenwartsforderungen (siehe 
unten) über das Erfurter Programm weit hinausgehend auf: »Die innere 
Kolonisation zwecks Steigerung der Erzeugung von Nahrungsmitteln 
usw, — des ferneren Ueberführung des Großgrundbesitzes in Gemein- 
eigentum.« Endlich wird, vielleicht aus Erfahrungen heraus, welche 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 21 


3 Ta Sons, ~a amm 


322 Sozialpolitische Chronik. 


man im Ausland zu machen Gelegenheit hatte (Separatismus in Oester- 
reich) der internationale Gesichtspunkt nicht mehr in den Vorder- 
grund gerückt; auch die momentane politische Lage nach außen, die 
Bedrohung durch einen Krieg, welche geeignet ist, alle »nationalen« 
Tendenzen gerade in Deutschland enorm zu steigern, hat vielleicht 
dazu geführt, die Solidarität der Arbeiterklasse aller Länder nicht 
besonders zu unterstreichen 35). 

Ebenso sehr als im allgemeinen Teile zeigen sich Abweichungen 
gegenüber dem offiziellen Parteiprogramm auch im Speziellen bei 
Aufzählung der Gegenwartsforderungen. Von den speziellen politi- 
schen Forderungen wird nicht direkt erwähnt (Ziff. 2 des Erfurter 
Programms): direkte Gesetzgebung durch das Volk vermittels des 
Vorschlags- und Verwerfungsrechtes. Selbstbestimmung und Selbst- 
verwaltung des Volkes in Reich, Staat, Provinz und Gemeinde; Wahl 
der Behörden durch das Volk; jährliche Steuerbewilligung; während 
Ziff. ı des Erfurter Programms (also Verhältniswahl, Frauenwahl- 
recht usw.) aufgenommen wurden und im übrigen die Postulate, 
welche die politische Verfassung betreffen, durch die Formel »De- 
mokratisierung des Staates in allen seinen Lebensbeziehungen, freie 
Bahn für die Entfaltung aller persönlichen Anlagen und Fähigkeiten, 
keine Privilegien, die rechte Person an die rechte Stelle«, ersetzt wer- 


35) Letzteres ist möglicherweise auch bloß auf den Umstand zurückzu- 
führen, daß dieses Moment gerade für den inneren Wahlkampf keine wesentliche 
Rolle spielt. Hingegen ist das Fehlen eines Hinweises auf die übrigen prinzipiellen 
Momente doch anders zu veranschlagen. Es sind nicht bloß Opportunitäts- 
gründe und die Spekulation auf die breiten Massen kleinbürgerlicher Wähler 
und der Wähler aus den Kreisen der (gegenwärtig zum großen Teile »bürgerlich« 
orientierten) Angestellten, es deutet doch auch auf einen Wandel in prinzipiellen 
Auffassungen hin, dem auch eine Aenderung in der Theorie der gesellschaftlichen 
und wirtschaftlichen Entwicklung entsprechen würde. Uebrigens erklärt schon 
die Zusammensetzung der sozialdemokratischen Wählerschaft, die gerade dieses- 
mal besonders stark von bürgerlichen Elementen durchsetzt sein dürfte, daß die 
in Deutschland gegenwärtig bestehende sozialdemokratische Partei in den 
offiziellen Kundgebungen, die ebensogut von der sozialdemokratischen Fraktion 
als vom Parteivorstand ausgehen, mehr den Charakter einer großzügigen, sehr 
weitgehenden Reformpartei unterstreicht, als das spezifisch Sozialdemokratische. 
Gerade die offiziellen Aktenstücke weisen darauf hin, daß von seiten der Sozial- 
demokratie diesesmal der Wahlkampf nicht ausschließlich prinzipiell geführt 
wird, sondern sehr wohl unter Berücksichtigung der tatsächlichen Zusammen- 
setzung der Partei und mit Würdigung all der Umstände, welche auch eine Wen- 
dung in prinzipiellen Fragen evtl. in Hinkunft notwendig machen werden. Es 
sind also nicht bloß »Opportunitätsgründe«, wie z. B. vielleicht von konservativer 
und »bürgerlicher« Seite überhaupt angenommen wird, nicht bloß ein » Verstecken 
der Prinzipien«, um nicht bürgerliche Wähler zu schrecken, sondern einfache Vor- 
sicht, welche gebietet, vor einem Wendepunkt der inneren Politik (der möglicher- 
weise von der Partei auch eine andere praktische Politik verlangen wird, eine 
andere praktische Politik selbst im Interesse der von ihr zunächst vertretenen 
Schicht, der Arbeiterschaft) sich nicht auch schon praktisch festzulegen, wie 
das die Konsequenz einer Hervorkehrung der prinzipiellen Gesichtspunkte wäre. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 323 


den #). — Im übrigen sind die »Gegenwartsforderungen« mit einigen 
Abweichungen auch hier aufgenommen. Von den Abweichungen, 
welche ganz in der Richtung der bereits erwähnten liegen, seien er- 
wähnt: In der Zoll- und Steuerpolitik wird gefordert: »Herabset- 
zung und schließliche Beseitigung der indirekten 
Steuern und Aufhebung der Lebensmittelzölle usw. Entsprechender 
Abbau der Industriezölle«, wohingegen das Erfurter Programm 
schlechthin von der Abschaffung aller indirekten Steuern, Zölle und 
sonstigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen spricht, »welche die 
Interessen der Allgemeinheit den Interessen einer bevorzugten Min- 
derheit opfern«. Neu eingeschoben gegenüber dem Erfurter Pro- 
gramm ist die Forderung der Unterstützung aller Maßregeln, die 
Handel und Verkehr fördern; Aufhebung der Fahrkartensteuer und 
des Frachtbriefstempels, zam Teil Forderungen aus dem Produzenten- 
interesse der Arbeiter und der kleinbürgerlichen Schichten heraus. 
Ebenso ist neu aufgenommen die Forderung »der inneren Kolonisation 
zwecks Steigerung der Erzeugung von Nahrungsmitteln. Ueberfüh- 
rung des Großgrundbesitzes in Gemeineigentum; Gründung und 
Förderung von staatlichen Musteranstalten und Landwirtschafts- 
schulen, Urbarmachung der Moore, des Sumpf-, Oed- und Unlandes.« 
Das sind also speziell agrarpolitische Maßnahmen im Interesse des 
Rleingrundbesitzes und genau wie sie auch vom Bauernbund und 
selbst vom Hansabund vertreten werden (bis auf die Ueberführung 
des Großgrundbesitzes in Gemeineigentum). Die radikalste dieser 
Forderungen (Gemeineigentum im Großgrundbesitz) ist hier aus dem 
Programm in die Gegenwartsforderungen übernommen, gewiß mit 
Rücksicht auf die Postulate der Landarbeiter und Kleingrundbesitzer 
und als Spitze gedacht gegen die Agrarier, welche den Bauern gegen- 
über die Anschauung vertreten, daß die Sozialdemokratie auch die 
Enteignung des kleinbäuerlichen Besitzes anstrebe und die ein großes 
Material zusammentragen, um nachzuweisen, daß die Sozialdemo- 
kratie die Expropriation der Bauernschaft anstrebe #). 

Hingegen finden sich im Wahlaufruf, über die im Erfurter Pro- 
gramm festgelegten Gegenwartsforderungen hinaus, cine weiter spezi- 
fizierte Aufzählung der sozialpolitischen Forderungen, insbesondere 
Ausgestaltung der Arbeiterversicherung. Endlich ist das Fehlen der 
Forderungen zu verzeichnen, welche von den Konsumvereinen im 
Konsumenteninteresse und im Interesse der Konsumvereine erhoben 
werden (siehe unten, obzwar zweifelsohne die einzelnen sozial- 


`- nn nn 
a. 


3) Gerade die Formulierung dieser drei ersten konkreten Postulate an die 
Gesetzgebung ist ein deutlicher Fingerzeig für die der Partei bewußte Abhängig- 
keit von breiten bürgerlichen Schichten, deren Ziel zunächst über eine Demokra- 
tisierung des Staates nicht hinausgeht. Ucbrigens ist bezeichnend, daß diese 
Forderungen nahezu gleichlautend vom Hansabund vertreten werden (siehe 
unten) und ebenso von großen Angestelltenorganisationen, die an einer demo- 
kratischen Entwicklung ein vitales Interesse haben. 

#) Vergl. Agrarisches Handbuch, herausgg. vom Bund «der Landwirte, 
3. Aufl. 1o11. S. 852 if. 


21 * 


- 


> -~ s m | 


ha 


324 Sozialpolitische Chronik. 


demokratischen Kandidaten diese Forderungen akzeptieren werden 
und, der bisherigen Politik der Sozialdemokratie entsprechend, leicht 
akzeptieren können. Es ist möglich, daß diese Zurückhaltung im Auf- 
ruf wiederum der Rücksicht auf die Produzenteninteressen der Klein- 
händler entspringt. 

In diesem Zusammenhang kommt es nicht darauf an, festzustellen, 
ob und inwieweit die Sozialdemokratie gegenüber früheren Aufrufen 
sich »gemausert« habe, ob dieser Aufruf eine Konsequenz der Nieder- 
lage im Jahre 1907 sei, ob er tatsächlich in dieser Form entstanden, 
um weiteren Kreisen als denen der Arbeiterschaft entgegenzukommen ; 
es sei nur festgestellt, daß in ihm, vielleicht eben wegen Außeracht- 
lassung prinzipieller, rein machtpolitischer Gesichtspunkte und wegen 
der Außerachtlassung der »Endziele« und der »rein sozialdemokrati- 
schen« Theorie, das Produzenten- und Konsumenteninteresse der 
Arbeiterschaft und auch das unmittelbare politische Interesse der Ar- 
beiterschaft mehr zur Geltung kommt, als wenn das Programm bloß 
eine Wiedergabe oder Weiterführung des Erfurter Programms wäre. 
Die Gegenwartspolitik ist überall schärfer betont und damit auch 
indirekt die Möglichkeit, schon jetzt Wesentliches für die Arbeiter- 
schaft zu erreichen, zugegeben. So enthält der Aufruf fast nichts. 
was nicht auch von den christlichen Gewerkschaften oder denen Hirsch- 
Dunckerscher Richtung gefordert werden könnte oder müßte, es 
spricht in seinen allgemeinen Teilen so allgemein, daß es auch von 
anderen Klassen als der Arbeiterschaft als Programm akzeptiert 
werden kann und es ist eigentlich in seinem Wesen so sehr einfach 
die Verkörperung demokratischer Gedanken, daß es auch schon eine 
künftige politische Gemeinsamkeit mit bürgerlichen Parteien in in- 
tensiverer Weise als bisher ermöglicht. Sollte diese Kooperation (die 
mit dem Schlagwort von Bassermann bis Bebel gekennzeichnet 
wurde) in Stichwahlen und in praktischer Politik zustande kommen, 
so ist sie zweifelsohne sehr ım Interesse der Gewerkschaften gelegen, 
denen zur Vertretung ihrer Forderungen am ehesten eine solche 
Partei dienlich sein kann, die in erster Linie Arbeiterinteressen ver- 
tritt, aber doch mit anderen Parteien soweit Fühlung hat und mit 
ihnen evtl. die Mehrheit bildet, daß sie ihren Hauptinteressen zur 
Durchsetzung verhelfen kann. Und es ist vielleicht der ganze Macht- 
zuwachs, welchen die Gewerkschaften erfahren haben, ihre numeri- 
sche Ueberlegenheit gegenüber der politischen Organisation, und die 
Politik, welche sie verfolgen, die Bedeutung, welche sie ihren Gegen- 
wartsforderungen verleihen, die sich auch in der politischen Parte! 
gegenüber dem prinzipiellen Standpunkt immer mehr Geltung zu ver- 
schaffen verstanden haben, nicht ganz bedeutungslos dafür gewesen, 
daß nunmehr im Wahlkampf seitens der sozialdemokratischen Parteı 
die prinzipiellen Gesichtspunkte etwas abgeschwächt werden und die 
Gegenwartsinteressen einen breiteren Spielraum einnehmen ®#). 


38) Dabei sei noch betont, daß auch u. E. die »radikale Komponente« in der 
Sozialdemokratie noch immer einen schr breiten Raum einnimmt, was ja aus den 
Aeußerungen der Parteipresse, insbesondere des »Vorwärts«, fast tagtäglich 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 325 


b) Die christlichen Gewerkschaften. 


Die christlichen Gewerkschaften stellen in der 
Diskussion über die Reichstagswahlen ganz analoge Postulate in den 
Vordergrund, wie die freien Gewerkschaften, nur daß sie sich wenig- 
stens nicht nach außen, nicht in derselben Weise mit dem Programm 
einer Partei identifizieren, wie die freien Gewerkschaften. Sie stehen 
vielmehr, wie programmatisch ausgeführt wird, »allen bürgerlichen 
Parteien objektiv gegenüber« ®®). Trotzdem darf man wohl annehmen, 
daß eine ziemlich enge Fühlung mit dem Zentrum auch in allen Ein- 
zelheiten besteht — was auch daraus hervorgeht, daß Funktionäre der 
christlichen Gewerkschaften als Abgeordnete des Zentrums kandidiert 
werden. Ob und inwieweit in dieser Verbindung aber das Zentrum 
als konfessionelle Partei die Politik der christlichen Gewerkschaften 
bestimmt oder umgekehrt die christlichen Gewerkschaften die Zen- 
trumspolitik in ganz bestimmter Richtung becinflussen — ein Gegen- 
satz, dersich zu den Schlagworten der Kölner und Trierer Richtung ver- 
dichtet hat —, welche dieser Richtungen sich als die stärkere erweist, 
dürfte sich nach den Reichstagswahlen zeigen 40). Vorderhand sind 
natürlich alle Differenzen suspendiert. Den Gewerkschaften selbst 
wird die Betätigung in den politischen bürgerlichen Parteien empfoh- 
len und zur Pflicht gemacht, den politischen Kampf so zu führen, daß 
die Zusammenarbeit innerhalb der Gewerkschaften nicht gefährdet wird. 

Wird so offiziell den Gewerkschaftsmitgliedern die Wahl der 
Partei freigestellt, so geschieht das doch mit einer Ausnahme: Denn 
die Zugehörigkeit zur Sozialdemokratie wird von vornherein ausge- 
schlossen. »Die Sozialdemokratie ist die Todfeindin der christlichen 

konstatiert werden kann. Trotzdem dürfte es berechtigt sein, dem offiziellen 
Aktenstuck, mit welchem die Partei in den Wahlkampf eintritt, einige Bedeu- 
tung beizumessen. Das geschieht auch seitens der gewerkschaftlichen Presse, 
welche hervorhebt (Metallarbeiterzeitung, 6. I. 1912), daß in früheren Wahlauf- 
rufen meist nur bestimmte Fragen erörtert wurden, welche im Vordergrund 
des politischen Interesses standen oder aber, daß eine Darlegung der allgemeinen 
ZieledesSozialismus erfolgte, ohne daB man sich zuviel um Tagesfragen kümmerten. 
Der Wahlaufruf von 191r aber sspiegelte die bedeutsame innere Entwicklung 
der deutschen Sozialdemokratie wieder«. Sie habe ihr Programm nicht abgeschwo- 
ren, aber ihre Tätigkeit und ihre Lehre bereichert. Das sci auch ganz natürlich, 
denn es sei endlich notwendig geworden, die in der Partei aufgespeicherte Kraft 
szu lösen und zu entbinden, sie aus dem Zustand der Virtulität in den der Aktua- 
lität überzuführen und sie an allen den Punkten unseres staatlichen und wirtschaft- 
Iıchen Lebens anzusetzen, an denen wir uns von ihnen einen wirklichen Erfolg 
versprechen können«. Schließlich wird die Wahltaktik der Sozialdemokraten, 
selbst auf die Gefahr »falscher Stichwahlen« hin, gebilligt, weil sie allein die Libe- 
talen zwingen könne, für ein Proportionalwahlrecht einzutreten. (Es ist inter- 
essant, daß die Gewerkschaften so schr auf ein Proportionalwahlrecht als Inter- 
essentenorganisationen hindrängen); aber es könnten sich Situationen ergeben, 
ın welchen eine andere Taktik eingeschlagen werden müßte — wie derzeit z. B. 
ın Bayern. 
39) Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 13. XI. ıyıı. 
t°) Vgl. hierüber Sozialpolitische Chronik, Archiv Bd. NXXIT, S. b18 ft. 








326 Sozialpolitische Chronik. 


nationalen Arbeiterbewegung überhaupt. Aus den Zeilen der sozial- 
demokratischen Presse und aus den Reden der Versammlungsredner 
atmet uns ein Haß entgegen, der kaum noch zu überbieten ist.« Da- 
her wird es als ausgeschlossen betrachtet, daß ein christlicher Gewerk- 
schaftler seine Stimme dem sozialdemokratischen Kandidaten gebe. 
Interessant an dieser Stellungnahme ist, daß die Gegnerschaft gegen 
die Sozialdemokratie nicht prinzipiell formuliert wird, nicht vom Ge- 
sichtspunkt einer entgegengesetzten Welt- oder politischen Anschau- 
ung aus, sondern mehr aus taktischen Gründen. Tatsächlich ist ja 
die Stellung der christlichen Gewerkschaften zu den freien Gewerk- 
schaften und damit indirekt zur Sozialdemokratie keine einheitliche. 
Und dieselben demokratischen und radikal sozialpolitischen Tenden- 
zen, welche früher im Zentrum stärker waren und eine politische 
Kooperation mit der Sozialdemokratie ermöglichten, wirken in dieser 
Weise noch in manchen christlichen Gewerkschaften (z. B. in denen 
(les Baugewerbes), sodaß das »Zentralblatt«, welches als Organ sämt- 
licher Gewerkschaftsorganisationen gilt, die Gegnerschaft gegen die 
freien Gewerkschaften und die Sozialdemokratie — mit welchen ge- 
meinsam gewiß noch manche Wirtschaftskämpfe der Zukunft aus- 
gefochten werden — lieber taktisch als prinzipiell formuliert. 

Ebenso aber, wie die Parole gegen die Sozialdemokratie ausge- 
geben wird, wird es auch als ausgeschlossen betrachtet, daß ein Kan- 
didat die Stimmen der christlich-sozialen Arbeiter erhalte, welcher für 
arbeiterfeindliche gesetzliche Bestimmungen eintrete. Namentlich 
alle die Bestrebungen, welche unter dem Schlagwort des »Schutzes 
der Arbeitswilligen« auftreten, seien auf das energischste zu bekämp- 
fen. So wird z. B. das Programm des »Zentralausschusses der Ver- 
einigten Innungsverbände Deutschlands« als ganz undiskutierbar 
erklärt, weil es die Ablehnung der Arbeitskammern, der Arbeitslosen- 
versicherung, hingegen den Schutz der Arbeitswilligen verlange. 
Einem Kandidaten, der diesem Programm zustimme, könnten die 
christlichen Gewerkschafter keine Stimme zuwenden. — Darnach 
wäre auch zu erwarten, daB die christlichen Gewerkschafter ihre Mit- 
glieder auffordern, überall dort, wo das Zentrum keine Kandidaten 
aufstellte, sondern sofort die Wahl des Konservativen empfiehlt (um 
eine falsche Stichwahl zu vermeiden), die Konservativen nicht zu wäh- 
len. Das würde praktisch in den meisten Fällen auf eine Aufforderung 
zur Wahlenthaltung hinauslaufen, die aber von seite der christlichen 
Gewerkschaften sicher nicht erfolgen wird. 

In wirtschaftspolitischer Hinsicht stehen die christlichen Ge- 
werkschaften »auf dem Boden der bewährten Wirtschaftspolitik«, mit 
der Einschränkung jedoch, daß sich »diese den praktischen Bedürfnissen 
der Volksernährung anpassen müsse«. Darunter verstehen die christ- 
lichen Gewerkschaften gelegentliche Abschwächungen des Zollschutzes 
zu Zeiten stark ansteigender Preise. »Wir wollen keine Bresche ın 
die Schutzmauern legen, heißt es, hinter denen sich Deutschlands 
Industrie und Volkswirtschaft so erfreulich entwickelt hat, aber eine 
Nottüre muß in diese Mauern hinein. Sonst laufen wir Gefahr, daß 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 327 


eines Tages die Mauern selbst erstürmt werden.« Aus dieser etwas 
unklaren Bildersprache müßte gefolgert werden, daß die christlichen 
Gewerkschaften auch ganz generell die Wahl von Konservativen 
perhoreszieren, sowie sie es z. B. den Sozialdemokraten gegenüber 
tun. Davon ist aber keine Rede in den offiziellen Organen. Die poli- 
tische Neutralität wird also hier mit der Schattierung vertreten, daß 
zwar bestimmte Postulate mehr oder minder klar formuliert, aufge- 
stellt werden, ohne daß jedoch die Konsequenz gezogen wird, nur 
sulche Kandidaten zu unterstützen, welche alle diese Postulate akzep- 
tieren. Bloß die Forderung des »Schutzes derArbeitswilligen«, in con- 
creto also die Fragen des Koalitionsrechtes werden als soweit entschei- 
dend betrachtet, daß — allerdings auch nur generell, ohne Hinweis auf 
bestimmte Parteien oder Kandidaten — die Wahl von Kandidaten, 
welche auf dem Boden des erwähnten mittelständischen Programms 
stehen, nicht unterstützt werden soll. Im übrigen aber sind die 
wirtschaftlichen und sozialpolitischen Forderungen von dem offiziellen 
Organ der christlichen Gewerkschaften nicht generell als Vorbedingung 
für die Unterstützung der Kandidaten erklärt worden — wohl aus 
Besorgnis, sonst zu sehr nach der einen oder anderen Richtung fest- 
gelegt zu erscheinen. 

Praktisch dürften trotz alledem die Stimmen der christlichen 
Gewerkschafter, soweit eine Einflußnahme auf dieselben seitens der 
Gewerkschaftsleitung erfolgt oder möglich ist, dem Zentrum zugute 
kommen. Das geht schon daraus hervor, daß mehrere christliche Ge- 
werkschafter als Zentrumskandidaten auftreten und wird dadurch nicht 
aufgehoben, daß seitens der christlichen Gewerkschafter selbst dort 
eine Kandidatur christlicher Gewerkschaftsbeamter nicht gern ge- 
sehen wird, wo bürgerliche Parteien miteinander ringen, deren Mit- 
glieder zugleich in den christlichen Gewerkschaften sind oder für sie 
gewonnen werden sollen #). So liegt die Situation z. B. in Saarbrücken, 
wo die Aufstellung eines christlichen Gewerkschafters seitens des 
Zentrums erfolgte, eben weil dadurch die Stimmen der christlichen 
Arbeiter gewonnen werden sollen, während sich die Gewerkschaften 
dagegen aussprachen, weil die Gewerkschaftsbewegung infolge des 
heftigen Widerstreits der bürgerlichen Parteien daselbst Schaden leiden 
könnte. Diese Kontroversen zwischen Zentrum und christlichen Ge- 
werkschaften zeigen — wie auch in diesem Falle — daß die Verbindung 
nur deshalb hier gern nach außen hin gelöst werden möchte, weil 
sonst das Wachstum der noch schwachen Bewegung gefährdet er- 
scheint. Es sind aber natürlich nur diese taktischen, keinerlei prin- 
zipiellen Gründe, welche dazu führen, ja diese Schwierigkeiten, welche 
man der Zentrumspartei in der Aufstellung des Kandidaten machen 
wollte, sind nicht einmal so gemeint, daß dadurch eine Pression in 
der Richtung einer entschiedeneren Arbeitgeberpolitik ausgeübt wer- 
den sollte: sie entsprach rein wahltaktischen Rücksichten, mit denen 
übrigens die Gewerkschaften nicht durchgedrungen sind; und so zeigt 
gerade dieser Fall, wie innig die Verknüpfung mit dem Zentrum 

i a) Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 16. X. 1911. 


328 Sozialpolitische Chronik. 


innerlich ist, oder — um genauer zu sein — mit der Richtung des 
Zentrums, welche durch den Volksverein markiert wird. Die Ent- 
wicklung innerhalb des Zentrums, welche nach den Reichstagswahlen 
in ein entscheidendes Stadium treten dürfte, wird dann darüber ent- 
scheiden, ob diese Verbindung zwischen Zentrum und christlichen 
Gewerkschaften aufrecht erhalten und befestigt wird. Die christlichen 
Gewerkschaften selbst aber dürften von sich aus an dieser Verbindung 
jedenfalls festhalten wollen, da sie ohne dieselbe ja einen Zugang zur 
Politik und eine Einflußmöglichkeit auf die Politik nicht besitzen #2). 


c) Die Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften. 


Endlich sei noch kurz auf die Stellung der Hirsch-Dunckerschen 
Gewerkschaften hingewiesen: Sie stellen die Wirtschaftspolitik in 
den Vordergrund: Schon anläßlich der Teuerungsdebatte im Reichs- 
tag gaben sie der Erwartung Ausdruck, daß die Mitglieder der deutschen 
(rewerkvereine dafür sorgen würden, »daß sich die Kandidaten über 
die Wirtschaftspolitik Bethmann Holwegs aussprechen. Wer sie 
unterstützt, kann auf unsere Stimmen nicht rechnen« $3). Späterhin 
verlangten die Gewerkvereine in ihrem offiziellen Organ den Abbau 
der Zölle 4#) und sprachen sich dann prinzipiell wenn nicht direkt, 
so doch indirekt für den Freihandel aus, der allerdings nicht sofort, 
sondern nur allmählich durchzusetzen sei 45). Ganz prinzipiell wird 
ferner festgestellt, daß die Gewerkvereine eine politische Parole nicht 
ausgeben können. Die Verbandsleitung habe das Vertrauen zu ihren 
Mitgliedern, sie würden ihre Stimmen auch im Interesse der- Gewerk- 
vereine abgeben. Die Verbandsleitungen erwarten schließlich #), daß 
ein Gewerkvereinler keinen Kandidaten wähle, »welcher durch ver- 
kehrte Wirtschaftspolitik und deren Fortsetzung die Lebenshaltung 
der Arbeiterschaft zu verschlechtern mit seinem Gewissen vereinbar 
findet; noch jemand, von dem man gewärtig sein muß, daß er die 
Organisation bekämpft und beschimpft«. Am ehesten wird man eine 
Verbindung der Gewerkvereinler mit dem linken Flügel der fort- 
schrittlichen Volkspartei annehmen dürfen, zumal ja auch Gewerk- 


#2) Bei den christlichen Gewerkschaften scheint, zum Gegensatz von der Po- 
sition der übrigen Interessenten-Organisationen, die Situation so zu liegen, daß 
die politische Partei noch immer die stärkere ist; daß die Interessen-Organisa- 
tion also noch immer in hohem Maße das Organ der politischen Partei ist, das 
Mittel, um die Wähler fest an sich zu ketten: nicht umgekehrt. Die übrigen Par- 
teien brauchen die Interessenten-Organisationen mehr als diese die Parteien, weil 
die Organisationen selbst Parteien werden könnten, die christlichen Gewerkschaften 
hingegen brauchen mehr das Zentrum, weil ihnen ihre ganze Wirtschafts- und 
Weltanschauung, welche der Organisationsbildung zugrunde liegt, die Herausbil- 
dung einer Parteiorganisation unendlich erschweren würde. Auch ist die Zahl der 
christlichen Gewerkschaften, und selbst in Zukunft bei den kühnsten Erwartungen, 
nicht groß genug, um ernsthaft für eine Parteiorganisation in Frage zu kommen. 

43) Der Gewerkverein, 28. X. 1911. 

4) Ebenda, 4. XI. 1911, Rede des Abgeordneten Pachnicke. 

15) Ebenda, 29. XI. 1911. 

46) Ebenda, 9. XII. 1911. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 329 


vereinsmitglieder als Mitglieder der fortschrittlichen Volkspartei kandi- 
dieren und von den Gewerkvereinen unterstützt werden. 

In der vorhergehenden Betonung wirtschaftspolitischer Anschau- 
ungen liegt eingeschlossen die Ablehnung einer Unterstützung für die 
Konservativen und das Zentrum. Ebenso dürften für die National- 
liberalen von den Gewerkvereinsmitgliedern — wenn sie der Parole 
ihrer Leitung folgen — wenig Stimmen zu erwarten sein. Hingegen 
ist eine Unterstützung der sozialdemokratischen Kandidaten darnach 
nicht ausgeschlossen, doch wird sie auch nicht generell — z. B. für den 
Fall der Stichwahl — empfohlen, resp. als möglich hingestellt. Die 
»Neutralität« aber kann so gedeutet werden, daß sie auch gegenüber 
den Sozialdemokraten gilt — während ja alle nationalen Organisa- 
tionen nur neutral sind mit Ausschluß der Sozialdemokratie. Auch 
diese Stellung würde dann mit der der fortschrittlichen Volkspartei über- 
einstimmen. Von den speziellen Arbeiterforderungen war in den Gewerk- 
vereinen Hirsch-Dunckerscher Richtung wenig die Rede ?), woraus 
aber nicht zu schließen ist, daß sie als nebensächlich neben den wirt- 
schaftspolitischen Forderungen behandelt werden, sondern daß sie als 
selbstverständlich gelten. 

Es kann also festgestellt werden, daß sıch innerhalb der Arbeiter- 
schaft als Interessenten keine wesentlichen Veränderungen vollzogen 
haben. Das Uebergewicht der frei organisierten Arbeiter ist weiter 
gestiegen und ist jetzt bereits derart groß, daß die anderen Organi- 
sationen daneben höchstens lokal in Betracht kommen. Ueber die 
mationalen« und die »gelben« Arbeitervereine ist wenig mehr bekannt, 
als die amtlichen Statistiken ermitteln: Aber trotz der erheblichen 
Ziffern, die nominell diese Bewegung für sich ins Feld führen zu können 
glaubt, darf man wohl annehmen, daß sie mehr oder weniger auf dem 
Papier stehen; vollends dürften sie in der Wahl kaum in Erscheinung 
treten. Daher dürften die Stimmen der industriellen und gewerblichen 
Arbeiterschaft nur der Sozialdemokratie und in gewissem Umfang 
dem Zentrum, lokal vielleicht auch der fortschrittlichen Volkspartei 
zufallen. Die rasche Vermehrung der freien Gewerkschaften gegenüber 
dem Stagnieren der übrigen Gruppen scheint darauf hinzuweisen, daß 
sich auch die Stimmenzahl der Sozialdemokratie aus Arbeiterkreisen 
außerordentlich steigern wird, daß die Bezirke mit vorwiegender Ar- 
beiterbevölkerung, die 1907 der sozialdemokratischen Partei verloren 
gingen, wieder an sie zurückgelangen werden. 


Unternehmerverbände. 


Hier soll nicht die Stellungnahme der wirtschaftspolitischen Orga- 
nisationen der Unternehmer, also z. B. der Kartelle und der Fach- 
verbände zu den Reichstagswahlen, resp. den politischen Parteien 
erörtert werden, sondern der in erster Linie sozialpolitisch interessierten 





9) Vergl. z. B.: Der Gewerkverein, 3. I. 1912, wo es den Gewerkvereins- 
mitgliedern zur Pflicht gemacht wird, alle Kandidaten auf ihre Stellung zum 
Koalitionsrecht hin zu prüfen. 


330 Sozialpolitische Chronik. 





Arbeitgeberverbände und derjenigen Organisationen, welche — wenn- 
gleich nicht ausschließlich — sozialpolitisch interessiert sind, wie z. B. 
der Zentralverband und der Bund der Industriellen. Deren Haltung 
zu beobachten und zu registrieren ist allerdings dadurch erschwert, 
daß die Arbeitgeberverbände mehr noch als ihre Aktionen im Wirt- 
schaftsleben gerade ihre politische Stellungnahme und ihre politischen 
Aktionen nur geheim durchführen, sodaß höchstens aus einzelnen 
Acußerungen auf die Stellungnahme der Verbände geschlossen werden 
kann. 

Die Stellungnahme ist keineswegs eine einheitliche. Die der 
schweren Industrie insbesondere unterscheidet sich wesentlich von 
der der weiter verarbeitenden Industrie und der der Handelskreise. 

In der schweren Industrie macht sich durchgehends das Bestreben 

geltend, die allgemeine wirtschaftliche Situation der Gegenwart als 

günstig hinzustellen. Es wird auf die Steigerung des Außenhandels 

verwiesen, auf die vom Bundesrat veröffentlichten Ziffern für das 

Budget des Jahres 1912 %), um darzutun, daß die Reichsfinanzreform 

als Erfolg gebucht werden müsse 49). Ob und in welchem Maße gerade 

die Reichsfinanzreform die steigenden Einnahmen zur Folge hatte, 

in welchem Umfange die Steigerung einfach eine Konsequenz der 

guten Konjunktur ist, ob nicht seitens der Gesetzgebung eigentlich 

mit viel größeren Einnahmen gerechnet und nur sehr vorsichtige 
Schätzungen gemacht wurden, sodaß das eigentliche Ergebnis doch 

hinter den Erwartungen zurückbleibt, alle diese Fragen werden nicht 

erörtert, kaum gestreift. Bei dem Zentralverband handelt es sich 

auch nicht in erster Linie um diese Erkenntnisse, sondern darum, | 
nachzuweisen, daß die bisherige Mehrheit des Reichstages nicht gegen i 
die industriellen und gewerblichen Interessen gehandelt habe, und | 
daß die Reichsfinanzreform das Wirtschaftsleben nicht wesentlich 
geschädigt habe. Dieser Nachweis soll die Politik des Zentralverbandes 
begründen, welche noch immer extrem gegen rechts gerichtet ist, 
und ihre Hauptaufgabe in der Aufrechterhaltung des Zollschutzes 
(»Schutz der nationalen Arbeit«) und in dem Widerstand gegen die 
Demokratisierung des öffentlichen Lebens, namentlich ein weiteres 
Wachstum der Sozialdemokratie und der Linksliberalen erblickt. 

So ist die Taktik und Stellung der Unternehmer sowie der Arbeit- 
geberverbände das genaue Widerspiel nicht der Stellung, welche die 
freien Gewerkschaften zu den politischen Parteien, sondern welche 
die radikalsten Sozialdemokraten einnehmen; sowie diese der sozial- 
demokratischen Partei alle übrigen politischen Parteien als diametral 
entgegengesetzt behandeln, die ökonomischen und politischen Interes- 
sen der gesamten Arbeiterschaft nur innerhalb der sozialdemokratischen 
Partei gewahrt sehen, endlich von diesen Wahlen eine endgültige 
Auseinandersetzung über die Zukunft der deutschen und inneren 


4) Deutsche Industriezeitung, 23. XII. ıgırı. 

4%) Auch die gesamte Politik des Reichstages in den verflossenen Legislatur- 
perioden wurde aus denselben Gründen günstig beurteilt. Vergl. Deutsche In- 
dustriezeitung, 9. XII. ıgı1. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 331 


Politik erwarten, so auch die Arbeitgeberverbände. Auch sie behandeln 
die Sozialdemokratie (manche auch die den Sozialdemokraten mo- 
mentan politisch nahestehenden Parteien, wie die fortschrittliche 
Volkspartei und einen Teil der Nationalliberalen) als Kategorie für 
sich, und perhorreszieren die Unterstützung der Sozialdemokratie 
aus »taktischen« Gründen vielleicht noch mehr als die Sozialdemo- 
kratie die Unterstützung »bürgerlicher« Parteien radikalerer Rich- 
tung 5°). 

Diese mit den materiellen Interessen der Unternehmer operierende 
Argumentation der Arbeitgeberverbände, welche auch in den prak- 
tischen Forderungen (siehe unten) insbesondere des Schutzes der Ar- 
beitswilligen zum Ausdruck kommt, sucht die Widerlegung der Sozial- 
demokratie (was immerhin interessant festzustellen ist) auf Basis 
der materialistischen Geschichtsauffassung zu vollziehen. Die Deutsche 
Arbeitgeberzeitung stellt fest 51), daß die Parteipolitik durch Interessen- 
politik abgelöst werde, daß man einer bloßen Interessenpartei keinerlei 
Vorwurf machen könnte, da sie ihren Charakter offen zur Schau 
trage, daß es aber bedenklich sei, wenn eine Partei ihre Eigenart 
verschleiere, sich in den Mantel ener allein gültigen, unfehlbaren 
Weltanschauung einhülle. »In einem solchen Falle erfindet sich die 
fragliche Interessenpartei schnell und geschickt eine umfassende 
Theorie von Recht und Staat, für die sie dann, wie für notwendige 
und gottgewollte Naturgesetze, Propaganda macht. Ein klassisches 
Beispiel hierfür ist die Sozialdemokratie« usw. Die Sozialdemokratie 
wird also ganz auf Basis der materialistischen Geschichtsauffassung 
gedeutet — und sogar implicite zugegeben, daß die Sozialdemokratie 
wirklich die Interessen der Arbeiterschaft wahrnehme — was ja von 
Unternehmerseite sonst immer geleugnet wird 52). Aus den erwähn- 
ten Ausführungen der Arbeitgeberzeitung könnte geschlossen werden, 
daß die Arbeitgeberorganisationen selbst entweder nur Interessenpolitik 
treiben oder aber innerhalb der politischen Parteien wiederum nur 
Parteipolitik, also Politik nach allgemeinsten Gesichtspunkten ohne 
Rücksicht auf spezielle Interessen. Beides trifft aber objektiv nicht 
zu und es ist gerade von Arbeitgeberseite wiederholt schon als Fort- 
schritt bezeichnet worden und liegt auch ganz im Programm der 
Arbeitgeberorganisationen, die Interessenpolitik in die »reine« Politik 
einzuführen. Ein prinzipieller Unterschied gegenüber der Sozial- 
demokratie ist also nicht zu konstatieren — höchstens könnte man 





$0) Vergl. z. B. den Artikel: »Klarheit und Einigkeit« in der deutschen Ar- 
beitgeberzeitung. 10. XII. 1911: Hier wird an die Wähler appelliert, »unter Ver- 
zichtleistung auf die Verfechtung aller sonstigen parteipolitischen und wirt- 
schaftspolitischen Sonderinteressen gegen jede Besetzung des neu zu wählen- 
den Reichstages anzugehen, die das Geschick der deutschen Gütererzeugung 
zum Spielballe revolutionärer Majoritäten zu stempeln geeignet iste. 

sı, A. a. O. 26. XI. ı911. 

52) Da heißt es z. B.: »Es darf doch nie dahin kommen, daß sich die Politik 
eines Landes überwiegend oder gar ausschließlich nach den Interessen dieses 
Standes (gemeint sind: der Arbeiter) richtet 


332 Sozialpolitische Chronik. 


finden, daß aus der von den Arbeitgebern als politische Anschauung 
akzeptierten Parteianschauung (das ist wohl unbestritten die der 
Konservativen) keineswegs die Arbeitgeberpostulate mit Notwendig- 
keit folgen (wenn sie auch mit ihr vereinbar sind), während die Forde- 
rungen der sozialdemokratischen Partei für die Arbeiterschaft aller- 
dings die Konsequenz des Parteiprogramms sind 53). 

In der Erhebung praktischer Forderungen an die Kandidaten 
und den Erwartungen, welche an den neuen Reichstag geknüpft wer- 
den, sind ın sozialpolitischer Hinsicht zwischen den verschiedenen 
Arbeitgeberverbänden keine Differenzen zu konstatieren. Sie stimmen 
in dem wichtigsten Punkt, der Frage des »Schutzes der Arbeitswilligen« 
völlig mit dem Zentralverband der Industriellen überein 5), dessen 
Beschlüsse zu dieser Frage daher als wichtigste Enunziation indu- 
strieller Kreise gegenüber den politischen Parteien mitgeteilt seien: 
Die Delegiertenversammlung des Zentralverbandes (vom 7. XI. 1911) 
faßte einstimmig folgende Resolution 55): »Angesichts der immer 
drohender werdenden Gestaltung der Arbeiterkämpfe und des immer 
rücksichtsloseren Machtgebrauchs der Streikgewerkschaften erachtet 
der Zentralverband deutscher Industrieller es für unbedingt erforder- 
lich, daß die verbündeten Regierungen tunlichst bald und energisch 
dafür Sorge tragen, durch gesetzliche Maßnahmen die Freiheit der 
Arbeit wirkungsvoller, als es bisher geschehen ist, zu schützen und 
damit die der Sozialdemokratie und ihren Gewerkschaften noch nicht 
verfallenen Arbeiter vor dem Terrorismus dieser Partei und ihrer 
Organisationen zu bewahren. Der Erlaß derartiger gesetzlicher Maß- 
nahmen liegt im eigensten Interesse der Arbeiterschaft wie im In- 
teresse der staatlichen Ordnung. Die schrankenlose Weiterentwicklung 
des sich ständig verschärfenden Klassenkampfes wird der Industrie 
sowie dem gesamten heimischen Gewerbe die Aufgabe, der nationalen 
Wohlfahrt zu dienen, immer mehr erschweren, wenn nicht eines Tages 
ganz unmöglich machen.« 

Nach welcher Richtung zunächst gesetzgeberische Maßnahmen 
verlangt werden, wird nicht gesagt. Es kann aber keinem Zweifel 
unterliegen, daß in erster Linie das Streikpostenstehen untersagt 
werden und die Strafbestimmungen des geltenden Gesetzes verschärft 
werden sollen. Es haben auch bereits mehrere Regierungen sich be- 
reit erklärt, im Bundesrat in der vom Zentralverband erwähnten 
Weise zu wirken; zuletzt noch die Regierungen von Sachsen 5%) und 





53) Damit soll nicht gesagt sein, daß die allgemeinen Parteigrundsätze, also 
das sozialdemokratische Programm, historisch vor den Arbeiterforderungen ent- 
standen sind. Nur wird ein logischer Zusammenhang beider, des Programms 
und der Gegenwartsforderungen, behauptet, der zwischen dem konservativen 
Programm und den Unternehmerforderungen gewiß nicht in dieser Stringenz 
besteht. 

54) Der Arbeitgeber, Mitteilungen der Hauptstelle deutscher Arbeitgeber- 
verbände, 15. XII. ıgır. 

5) Deutsche Industriezeitung, r1. XI. ıgrı. 

56) Fbenda, 9. XII. ıgıı. 


a aa e— ur 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 333 


Bremen. Mit den Anträgen soll — wie der Geschäftsführer in seinem 
Referat versicherte — keineswegs gegen das Koalitionsrecht der 
Arbeiter Stellung genommen werden, um so weniger, als ja auch der 
Zentralverband das Koalitionsrecht für seine Mitglieder in Anspruch 
nehme. Es müsse aber als unbestreitbares Recht des Arbeitgebers 
gefordert werden, das Arbeitsverhältnis mit seinen Arbeitern in 
seinem Betriebe unter Ausschluß aller außenstehenden Elemente zu 
ordnen. Erst ein besserer Schutz der Arbeitswilligen werde das auf 
die Dauer möglich machen. Das Ziel der Sozialdemokratie und eines 
Teiles der linksliberalen Parteien sei hingegen darauf gerichtet, ein 
konstitutionelles Fabriksystem zu schaffen. Diese Bemühungen, 
parallel mit denjenigen, ein Lohnminimum gesetzlich festzulegen (wie 
es anläßlich der Beratung des Hausarbeitsgesetzes gefordert wurde), 
müßten auf das schärfste bekämpft werden. 

Diese Fragen einer Reform des Koalitionsrechtes, eines besseren 
Schutzes der Arbeitswilligen sind im Zentralverband der Industriel- 
len 5) und nicht nur in diesem ®), sondern auch im Bund der Indu- 
striellen und in den Arbeitgeberverbänden die zentralen Fragen, 
welche sie an die politischen Parteien richten und namentlich das Ver- 
halten der Industriellen zu den Nationalliberalen — welche ja hierin 
nicht ganz einer Meinung sind 5) — wird von der Stellungnahme zu 
diesen Fragen abhängig gemacht. Prinzipielle Zustimmung haben 
bisher die Arbeitgeberverbände in dieser Frage nur seitens einiger 
Mittelstandsorganisationen (siehe unten) und der konservativen Partei 
gefunden. Die nationalliberale Partei insbesondere, die vorwiegend mit 
den Industriellen Fühlung hat, hat bisher, soweit zu sehen, offiziell zu 
diesen Fragen nicht Stellung genommen und dürfte hierin, im Falle 
es zu einer Erklärung kommen sollte, auch gar kein einheitliches Votum 
abgeben können, da ja die Meinungen in ihrem Schoß sicherlich sehr 
geteilt sind. 

Neben diesen Forderungen hinsichtlich der Ausgestaltung resp. 
Einschränkung des Koalitionsrechtes im Sinne der Arbeitgeberinter- 
essen stehen die industriellen Verbände in wirtschaftspolitischen 
Fragen durchaus nicht auf demselben Boden. Auch hier zeigt sich 
der grundlegende Unterschied zwischen der Schutzzollpolitik des 
Zentralverbandes der Industriellen, der gemeinsam mit den agrarischen 
Organisationen operiert und der Wirtschaftspolitik des Bundes der 
Industriellen, der — in enger Fühlung mit dem Hansabund — für 
einen Abbau der Schutzzölle eintritt. Die Differenzen zwischen dem 
Zentralverband und dem Hansabund — die letzten Endes politisch 


nn — -— 


5) Ebenda, 9. XII. ıyı1. 

5) Vergl. z. B. Bericht über die Versammlung des Bayrischen Industrie- 
verbandes, Deutsche Arbeitgeberzeitung, 24. XII. r911. 

°®®) Der linke Flügel, an dessen Spitze der Abgeordnete Bassermann steht, 
ist stets gegen jederlei Ausnahmebestimmungen eingetreten. Vergl. Deutsche 
Industriezeitung, o. XII. 1911. 


334 Sozialpolitische Chronik. 


zugespitzt waren — wurden bereits in dieser Chronik erörtert °°). 
Sie haben im Wahlkampf eine deutliche, scharfe Ausprägung erfahren 
und dazu beigetragen, die Kluft zwischen Zentralverband und Bund 
der Industriellen gleichfalls zu vertiefen. Diese Gegensätze sind ein 
gewisses Hindernis dafür, die von der gesamten Unternehmerschaft 
gewünschten Schutzbestimmungen für Arbeitswillige usw. und damit 
Erschwerung für die Arbeiterschaft, von ihrem Koalitionsrecht Ge- 
brauch zu machen, mit derjenigen Energie zur Geltung zu bringen, 
wie es erfolgen würde, wenn die Unternehmer auch selbst wirtschafts- 
politisch und parteipolitisch ganz einheitlich orientiert wären. 

Der Kern der Unternehmergruppen, der von der schweren Indu- 
strie gebildet wird und im Zentralverband der Industriellen organi- 
siert ist, steht, wie auch bereits in den Abschnitten der Chronik 
über »Unternehmerorganisationen« hervorgehoben wurde ®), im kon- 
servativen Lager. Auch der Teil der Nationalliberalen, welcher von 
den industriellen Unternehmern unterstützt wird, ist seinem Wesen 
und seiner Politik nach vielmehr den Konservativen verwandt — 
insbesondere den freikonservativen — als dem linksstehenden Flügel 
der eigenen Partei. Daß diese konservative Anschauung, die politisch 
dem absolutistischen Regime zuneigt, namentlich in den Kreisen der 
Unternehmer als Arbeitgeber, also in den Arbeitgeberorganisationen 
am reinsten ausgebildet ist, geht insbesondere aus dem führenden Or- 
gan der deutschen Arbeitgeber — der »Deutschen Arbeitgeberzeitungs 
fast in jeder Nummer deutlich hervor. Als das Charakteristische 
dieser Anschauung kann festgestellt werden, daß nicht die herrschende 
Volksmeinung den Kurs der Regierung zu bestimmen hat, sondern 
daß die Volksmeinung nur insolange (z. B. im Parlamente) zur Gel- 
tung kommen und eine Macht repräsentieren solle, als sie dem abso- 
luten, außer jeder Diskussion stehenden Staatszweck diene. Denn 
dieser stehe außer allem Zweifel und zu seiner Durchsetzung müßten 
eventuell die Grundlagen der Verfassung geändert werden. So heißt 
es in einem »Bürger heraus!« überschriebenen Aufsatz #2): ... . »ge- 
deiht die Frucht zur Reife, welche augenblicklich so üppig in die Halme 
schießt, dann wäre damit, auf Kosten freilich der nationalen Wohl- 
fahrt, der einwandfreie Beweis für die völlige Unzweckmäßigkeit 
des Parlamentarismus in seiner heutigen Form geliefert. Es würde 
sich dann eben offenbaren, daß die Voraussetzungen, auf denen der 
Parlamentarismus beruht, tatsächlich nicht vorhanden sind, und daß 
es die höchste Zeit ist, auf verbesserten Grundlagen mit dem poli- 
tischen Erziehungswerk noch einmal von neuem einzusetzen.« Und 
in demselben Aufsatz wird ein Zitat aus der »Konservativen Monats- 
schrift« zustimmend wiedergegeben, in welchem es u. a. heißt: 
ne »was ist ein Staatsleben letzten Endes wert, in dem die posi- 
tiven, politischen Ideale so kraftlos sind, daß sie nicht einer mächtigen 

#0) Archiv, Bd. XXXIII, S. 284. 

&) Archiv Bd. XXX, S. 868 und XXXIII, S. 285. 

#2) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 5. XI. 1911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 335 


(regenbewegung fähig sind, die es der Staatsautorität ermöglicht, 
den offenen Vorbereitungen zum Bruch des geltenden Rechtes und 
der bestehenden Ordnung entgegenzutreten? Kann in einem Staat, 
ın welchem der Staatsfeind das große Wort führt, warmherziger 
und begeisterungsfreudiger Patriotismus aufkommen ?« 

Es ist möglich, daß derjenige Teil der Nationalliberalen, der 
sich insbesondere als Vertreter der rheinisch-westfälischen Industrie 
und industrieller Kreise überhaupt fühlt, im ncuen Reichstag mit 
den rechtsstehenden Parteien, also mit den Konservativen, insbe- 
sondere den Freikonservativen, in engere Fühlung tritt. Derzeit 
ıst aber eine solche Scheidung innerhalb der nationalliberalen Partei 
noch nicht eingetreten. Darum ist es umso wichtiger, festzustellen, 
daß die industriellen Kreise — insbesondere als Arbeitgeber — be- 
reits durchaus ganz in konservativem Sinne orientiert sind und daß 
sie wohl innerhalb ihrer Einflußsphäre auch ın diesem Sinne ein- 
wirken dürften, umsomehr als die von ındustrieller Seite stets be- 
fürwortete und ausgegebene Sammelparole aller bürgerlichen Parteien 
gegen die Sozialdemokratie nicht viel Anklang gefunden hat 3). 

An dieser Stelle wäre des Eingreifens der Industrie in die Partei- 
politik und das politische Leben überhaupt zu gedenken. Leider 
fehlt es für diese wichtige Frage fast gänzlich an Material. Es ist 
nur bekannt, daß bereits im Herbst 1908 der Zentralverband der 
Industriellen einen industriellen Wahlfonds gründete, der besonders 
seit dem Austritt führender Mitglieder des Zentralverbandes und 
einiger Korporationen aus dem Hansabund eine weitere Verstärkung 
erfahren haben dürfte. Wie groß dieser Wahlfonds ist, zu welchem 
Zwecke er verwandt wurde oder wird, ist nicht bekannt. Ebenso- 
wenig, ob er von den Organisationen als solchen unterstützt wird 
oder aber von den Industriellen als Einzelpersonen, von welchen Krei- 
sen der Industriellen er unterstützt wird usw. Nur aus der allgemeinen 
Tendenz der Organisationen kann man schließen, daß er vorwiegend 
in der Richtung verwendet worden sein dürfte, die konservativen 
Tendenzen in den politischen Parteien zu stärken, auf die Kandidaten 
und die Parteien dahin Einfluß zu nehmen, die Interessen der Unter- 
nehmer in sozialpolitischer Hinsicht zu unterstützen. Ob und inwic- 
weit wirtschaftspolitische Agitation damit betrieben wurde, ist gleich- 
falls nicht festzustellen %). 

Neben dem industriellen Wahlfonds ist es namentlich der Reichs- 
verband gegen die Sozialdemokratie, der von den Industriellen stark 
unterstützt zu werden scheint. Auch hier dringt sehr wenig in die 
Oeffentlichkeit %). Der Reichsverband zur Bekämpfung der Sozial- 


#2) Deutsche Industriezeitung, 16. XII. 19I1. 

“) Deutsche Industriezeitung, 11. XI. 1911. 

*) Die Geschäft praxis des Reichsverbandes zur Bekämpfung der Sozial- 
demokratie wurde — knapp vor den Wahlen, aus Agitationsrücksichten natür- 
lich, aber doch mit zahlreichen Aktenstücken, also in glaubwürdiger Weise — 
dargestellt vom »Vorwärtse, 4. und 5. Januar 1912. Darnach besteht ein 
großer Teil dieser Tätigkeit darin, daß er Flugschriften und Agitationsbro- 


336 Sozialpolitische Chronik, 


demokratie dürfte — wenn und soweit er in den Wahlkampf ein- 
greift — gleichfalls, und wohl noch in höherem Maße als der indu- 


striclle Wahlfonds zur Unterstützung der Konservativen und Frei- 
konservativen tätig sein. 


Angestelltenorganisationen. 


Eine besondere Rolle im Wahlkampf spielen aus mehrfachen 
Gründen die Angestellten und öffentlichen Beamten. Ihre Zahl hat 
sich gerade in den letzten Jahren außerordentlich rasch vermehrt 
und das Bewußtsein von ihrer numerischen Bedeutung hat, be- 
sonders seit dem Bekanntwerden der Ergebnisse der Berufs- und 
Betriebszählung vom Jahre 1907 in den Angestellten selbst die An- 
schauung gefestigt, daß eine Beteiligung am öffentlichen Leben, eben 
weil sie vielfach entscheiden können, nicht aussichtslos ist. Dazu 
kommt, daß insbesondere seit dem Jahre 1907 die Schicht der Privat- 
angestellten durch die Kämpfe um die Pensionsversicherung, dann 
auch durch die verschiedenen, bisher ergebnislosen Anläufe einer 
weitergehenden Sozialpolitik für Angestellte (Ausgestaltung des Ar- 
beitsrechtes insbesondere), ferner durch die Gewerkschaftsbildungen, 
Arbeitskämpfe in den Betrieben usw. außerordentlich rasch mobili- 
siert wurde, sodaß gegenüber dem Jahre 1907 sich nicht nur die 
Angestelltenschaft noch weiter erheblich vermehrt haben, sondern 
auch als Ganzes viel intensiver politisch empfinden dürfte. Daher wird 
der reale Einfluß der Angestellten auf den Ausgang der Wahlen ihre 
rein numerische Bedeutung (besonders wenn man annimmt, daß 
er zum Teil dem der öffentlichen Beamten parallel gehen wird) wohl 
weitaus übertreffen. Denn es ist anzunehmen, daß in zahlreichen 
stark industriellen und kommerziellen Wahlkreisen die Angestellten 
gerade zugunsten der bürgerlichen Parteien den Ausschlag geben 
werden. Es zeigt sich die merkwürdige Tatsache, und dürfte sich 
gerade in diesen Wahlen noch augenfälliger zeigen, daß die untersten 
Schichten der Selbständigen, welche direkt von den Arbeitern materiell 
abhängig sind, daß die proletarisierten Unternehmer vielfach politisch 
sozialdemokratisch wählen, also die Partei unterstützen, die es als 
zentrale Aufgabe betrachtet, die Arbeitersozialpolitik zu fördern, dab 
hingegen die oberen Schichten der Arbeitnehmer (insbesondere die 





schüren vertreibt, wozu er die Mittel durch persönliche »Bearbeitung« ein- 
{lußreicher und vermögender Industrieller, auch von Behörden und den In- 
dustriellen nahestehenden Kreisen zu erwerben trachtet. Die vom »Vorwärts« 
besonders hervorgehobene Tatsache, daß 30°, der Beiträge für Spesen der 
Agenten und Subagenten verwendet werden, verdient gewiß Beachtung an- 
gesichts der immer von industrieller Seite hervorgehobenen »Verschwendung« 
der Gewerkschaften an Verwaltungskosten. Wichtiger aber ist, wie sich aus 
der reichhaltigen Korrespondenz ergibt, daß der Reichsverband tatsächlich 
dauernd in der energischsten Weise und zwar mit anscheinend gutem Erfolg 
erhebliche Beiträge von den Industriellen erbittet, die dann in der genannten 
Weise, also vor allem zur Verbreitung von Agitationsmaterial gegen die Sozial- 
demokratie, verwendet werden dürften. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 337 


kaufmännischen Angestellten) sich wiederum denjenigen Parteien zu- 
wenden, welche als »bürgerliche« als Hauptmasse der Wähler die 


Unternehmer umfassen und in sozialpolitischen Fragen auch in erster - 


Linie Unternehmerinteressen vertreten (besonders interessant ist hier- 
für die Stellungnahme der »nationalen Angestellten-Organisationen« — 
siehe unten). So zeigt sich die Auswirkung der speziellen Klassen- 
lage der Angestellten, die von ihnen subjektiv zunächst keineswegs 
in erster Linie als Arbeitnehmersituation empfunden wird, in welcher 
geradezu die Distanzierung von der Arbeiterschaft einen breiten 
Raum einnimmt, auch in der Stellung zu den politischen Parteien, 
wie noch im einzelnen darzulegen sein wird. Hier sollte nur vorweg 
bemerkt werden, daß diese Stellungnahme eben aus den rein numeri- 
schen Verhältnissen heraus politisch von entscheidender Wichtigkeit 
werden kann, von einer Bedeutung, welche weit hinausgeht über 
die reale Macht, welche die Angestelltenorganisationen verkörpern und 
die wirtschaftliche Funktion, die sie bedeuten. 

Am nächsten berühren sich mit der Stellungnahme der Gewerk- 
schaften die gewerkschaftlichen Organisationen der Techniker, also 
in erster Linie der Bund der technisch-industriellen Beamten und 
der Deutsche Technikerverband, der ja in seiner Politik durchaus 
dem Bund parallel geht. Der Bund der technisch-industriellen Beam- 
ten erklärt sich von den Ergebnissen der letzten Legislaturperioden 
für nicht befriedigt 6). In den Kreisen, auf welche er und die gleich- 
gesinnten Organisationen Einfluß haben, hat die Verabschiedung der 
Pensionsversicherung der Privatangestellten gewiß nicht in dem von 
den Mehrheitsparteien gewünschten Sinne gewirkt. Die Gesetzwerdung 
der Pensionsversicherung hat nicht die Angestellten, welche radikaleren 
Tendenzen zugänglich sind, neutralisiert, im Gegenteil, es wird von 
der »unwürdigen Hast« gesprochen, mit welcher die Pensionsver- 
sicherung erledigt wurde; sie weisen darauf hin, daß charakteristischer- 
weise das Arbeitskammergesetz nicht zur Erledigung gelangte, was 
beweise, daß »eine kleine aber einfluß- und verbindungsreiche Kapitali- 
stenclique immer noch imstande sci, ein Gesetz zu Fall zu bringen, 
das die Vertretung des Volkes mit fast ?/, Majorität gut geheißen 
hate. Aus all diesen Gründen gibt der »Bund« der Erwartung Aus- 
druck, daß die Angestellten für eine bessere Zsammensetzung des 
Reichstags sorgen werden. 

Parteipolitisch geben sich auch die gewerkschaftlichen Organi- 
sationen der Privatangestellten neutral — und sie sind es zweifels- 
ohne in einem etwas gesteigerteren Sinne als die ihnen nahestehenden 
freien Gewerkschaften der Arbeiter. Denn die Organisationen der 
Privatangestellten haben #) nicht, wie die freien Gewerkschaften, die 
sozialistische Ideologie akzeptiert, sie stehen nach wie vor »auf dem 
Boden der herrschenden Gesellschaftsordnunge, sie erwarten nicht 


‘) Deutsche Industriebeamtenzeitung, 24. NI. 1911. 
6“) Vergl. die Abschnitte der Sozialpolitischen Chronik, Bd. NNNIS. 215 ff. 
und XXXIII S. ggoff. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV, ı. 22 


338 Sozialpolitische Chronik. 


von der »Diktatur des Proletariats« die Erfüllung ihrer wirtschaft- 
lichen Postulate und sie halten nach wie vor an dem Prinzip eines 
konstitutionellen Industriesystems fest. Den Unternehmern sind die 
Tendenzen und Ideologien der Angestellten-Gewerkschaften, wie sich 
immer deutlicher zeigt, ebenso gefährlich und scheinen ihnen ebenso 
schädlich, als die der Arbeitergewerkschaften. Aber in der Stellung 
im politischen Kampf zeigen sich natürlich tiefgehende Unterschiede. 
Andererseits geht aber auch die Stellungnahme der technischen An- 
gestellten-Gewerkschaften nicht soweit wie die der »bürgerlichen« 
Angestellten-Vereine, daß nämlich Voraussetzung ist, eine Beteiligung 
der Angestellten könne nur im Rahmen der bürgerlichen Parteien 
stattfinden — daß die sozialistische Partei gar nicht als gleichbe- 
rechtigte Partei, sondern als selbstverständlicher Feind schlechthin 
bezeichnet wird. Es wird also der Bund als solcher für keine Partei 
und keinen Kandidaten mobil gemacht 88). Es wird die Toleranz 
gegenüber jeder politischen Ueberzeugung zum Prinzip erhoben, mit 
einer wichtigen Einschränkung: daß die Ueberzeugung sich richtet 
auf Fragen, die außerhalb der Standesforderungen liegen. Daraus 
würde nun folgen — obzwar das mit keinem Wort gesagt wird — 
daß der Bund sich gegen die Beteiligung in Parteien wendet, welche 
die Standesforderungen der technischen Angestellten bekämpfen °). 

Im einzelnen fordert der Bundesvorstand seine Mitglieder auf — 
neben der Mahnung zur intensiven politischen Betätigung — von 
allen Reichstagskandidaten Erklärungen darüber zu verlangen, wie 
sie sich zu den Fragen der Sozialpolitik im allgemeinen und zu den 
Fragen des Technikerrechtes im speziellen stellen. Dies deshalb, 
»weil in letzter Zeit von Arbeitgeberseite maßlose Angriffe gegen das 
Koalitionsrecht gerichtet worden seien«. Die Verwaltungsstellen des 
Bundes wurden angeregt, den Reichstagskandidaten folgende Fragen 
vorzulegen ?°): Ist der Kandidat im Falle seiner Wahl zum Abgeord- 
neten bereit: 

ı. Für einen zeitgemäßen Ausbau des Koalitionsrechtes einzu- 
treten, zum mindesten die Beseitigung der $$ 152, Abs. 2 und 153 GO. 
zu fordern und unter allen Umständen jede Einschränkung der Koali- 
tionsfreiheit auch auf dem Umwege über einen sogenannten Arbeits- 
willigenschutz oder ein Verbot des Streikpostenstehens abzulehnen ? 

2. Für die Schaffung eines einheitlichen und sozialen Privat- 
beamtenrechtes zunächst durch rechtliche Gleichstellung der tech- 


' 8) Deutsche Industriebeamtenzeitung, 22. XII. 1911. 

69) Dann wäre die Stellung des Bundes, zu der er sich in Zukunft ausdrück- 
lich entwickeln dürfte, genau entgegengesetzt der der »nationalen Organi- 
sationene, welche gleichfalls neutral sind — mit Ausschluß der Sozialdemokratie. 
Der Bund wäre dann neutral — entsprechend der gegenwärtigen Parteikonstel- 
lation abgesehen von seiner Stellung zu den Konservativen, die er bekämpfen 
würde. Praktisch dürften auch jetzt, vielleicht von Güterbeamten abgesehen, 
kaum Angestellte Anhänger der Konservativen sein. Eine Ausnahme hiervon 
macht der Deutschnationale Handlungsgehilfenverband (siehe unten). 

70) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 31. XII. ıgıı. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 339 


nischen mit den kaufmännischen Angestellten und für die Abschaffung 
der Konkurrenzklausel einzutreten ? 

3. Dafür einzutreten, daß den technischen Angestellten das Eigen- 
tumsrecht an ihren Erfindungen und ein gerechter Anteil an dem 
Nutzen aus deren Verwertung sichergestellt wird ? 

Die Hauptforderung (r) ist also ganz analog den von den Gewerk- 
schaften vertretenen Postulaten und wird demgemäß von Arbeit- 
geberseite ebenso behandelt. Ja es wird direkt zu einem einheitlichen 
und geschlossenen Vorgehen der industriellen Arbeitgeberverbände 
gegen die Mitglieder des Bundes aufgefordert, da diese Forderung 
gleichbedeutend mit sozialdemokratischen Tendenzen sei. Gerade 
diese scharfe Stellung gegen den Bund zeigt, wie sehr die Unternehmer 
die weitere Entwicklung und Machtsteigerung der Angestellten-Ge- 
werkschaften fürchten, die sie wohl nicht mehr werden aufhalten 
können. Parteipolitisch jedoch — und das sei hier hervorgehoben — 
sind die genannten Forderungen realisierbar auf dem Boden einer 
demokratischen Anschauung und es muß — auch bei dieser Gelegen- 
heit, wo die Tendenzen der Angestellten-Gewerkschaften in ihrer 
politischen Auswirkung deutlich werden — betont werden, daß der- 
zeit, so sehr die praktischen Forderungen mit denen der Gewerk- 
schaften übereinstimmen mögen, die Angestellten-Gewerkschaften 
noch immer nicht die sozialdemokratische Ideologie akzeptiert haben, 
daß sie, ihrem Programm und ihren Aktionen nach, noch immer 
»bürgerlich« sind und daß von ihrer großen Mehrheit wohl auch jetzt 
noch (bei den Wahlen) die Unterstützung entschiedener radikal- 
hberaler und demokratischer Kandidaten in erster Linie zu erwarten 
ist — allerdings in Ermangelung solcher die Unterstützung sozial- 
demokratischer Kandidaten wahrscheinlich sein dürfte. 

Daß diese Organisationen der demokratischen Vereinigung nahe- 
stehen, ist auch daraus zu schließen, daß je ein Funktionär der beiden 
Verbände für die demokratische Vereinigung kandidiert, und zwar 
ein Funktionär des deutschen Technikerverbandes ziemlich aussichts- 
los im Wahlkreis Teltow-Beeskcw-Charlottenburg, der wie bisher im 
ersten Wahlgang den Sozialdemokraten zufallen dürfte, und ein 
Funktionär des Bundes der technisch-industriellen Beamten im Wahl- 
kreis Anhalt I (Dessau-Zerbst), wo die Chancen etwas günstiger sind, 
aber allerdings trotzdem keinen Erfolg versprechen. 

Von den übrigen Technikerverbänden sei erwähnt der Werk- 
meisterverband, der sich in seinem Organ erst kurz vor den 
Wahlen zu einer Besprechung der Situation veranlaßt sieht ”!). Er 
bedauert, daß politische Interessen vorwiegend die junge Generation 
ergriffen haben (die im Werkmeisterverband relativ spärlich vertreten 
sein dürfte) und betont die ganz besondere Bedeutung, welche die 
Wahlen für die Privatangestellten haben, nicht nur wegen der vom 
neuen Reichstag zu erwartenden sozialpolitischen, sondern auch wegen 
seiner wirtschaftspolitischen Tätigkeit. Der Werkmeisterverband be- 


— nn 





n) Werkmeisterzeitung, 5. L 1912. 


340 Sozialpolitische Chronik. 


tont seine Neutralität (die er nach keiner Richtung hin, also auch 
nicht der Sozialdemokratie gegenüber einschränkt — was bei diesem 
alten konservativen Verband viel besagen will) und stellt spezielle 
Angestelltenforderungen in den Vordergrund: so zielbewußte Fort- 
führung der Sozialpolitik, Sicherung des Erfindungsrechtes, Wahrung 
des Koalitionsrechtes, Sicherung der Dienststellung der organisierten 
Angestellten (!) °>). Die Mehrzahl der Kandidaten sei über ihre Stel- 
lung zum Ausbau des Technikerrechtes befragt worden, und der Ver- 
band wünscht, daß das auch weiterhin geschehe. Jedenfalls setzt 
er voraus, daß nur solche Kandidaten die Stimmen seiner Mitglieder 
erhalten, welche das Programm des Werkmeisterverbandes unter- 
stützen wollen. 

Von den Organisationen der kaufmännischen Angestellten stehen 
auf demselben Standpunkt wie der »Bund der technisch-industriellen 
Beamten« der Bund kaufmännischer Angestellter °?). Die übrigen 
großen Verbände 7$) stehen mehr oder weniger den liberalen bürger- 
lichen Parteien nahe, wenn sie auch nicht direkt für die eine oder 
andere Partei eintreten °°). 

Einer besonderen Darstellung bedarf noch die eigentümliche Po- 
sition, welche der D.H.V. zu den politischen Parteien einnimmt. 
Wegen der Eigentümlichkeit derselben möge die Entschließung (als 
offizielle Kundgebung) des 12. Deutschen Handlungsgehilfentages, 
die auf Grund eines Vortrages des Vorstehers Bechly angenommen 
wurde, zunächst wiedergegeben werden. Sie lautet 76): »Der 12. 
Deutsche Handlungsgehilfentag lehnt es nach wie vor ab, wirtschafts- 
politische Fragen zum Gegenstand seiner Beratungen und Beschlüsse 
zu machen, da die Behandlung dieser Fragen nicht zu den Aufgaben 
einer Organisation der kaufmännischen Angestellten gehört, die alle 
deutschen Handlungsgehilfen ohne Rücksicht auf ihre Stellung im 
Wirtschaftskörper und ihre Parteizugehörigkeit umfassen soll. Die 
Vertretung wirtschaftspolitischer Interessen ist die Aufgabe der poli- 
tischen Parteien und der wirtschaftspolitischen Organisationen. — 
Alle Handlungsgehilfen werden aber nachdrücklich aufgefordert, sich 








723) Was er damit anstrebt, wird nicht ausdrücklich gesagt. Ts könnte 
nur soviel bedeuten, als eine Einschränkung des freien Kündigungsrechtes der 
Unternehmer wegen der Zugehörigkeit zu einer Organisation. Eine Forderung, 
die schon technisch nicht verwirklicht werden kann, da ja ein Grund für die 
Kündigung nicht angegeben zu werden braucht. 

73) Vergl. dessen Organ »Der kaufmännische Angestelltee. 

4) Vergl. über diese sozialpolitische Chronik Bd. XXXI S. zı5 ff. und 
XXXIII S. 940 ff. 

75) Da gerade für diese Verbände kein ausreichendes Material zur Verfü- 
gung stand, muß leider auf deren Behandlung verzichtet werden. Ihre Tätig- 
keit und ihre Ziele gehen aus den erwähnten Abschnitten der Chronik hervor. 
Daraus ergibt sich auch ihre schr gemäßigte Stellungnahme zu politischen 
Fragen. Die Stimmen der Mitglieder dieser Verbände dürften im wesentlichen 
den Nationalliberalen und fortschrittlichen Kandidaten zugute kommen. 

76) Der Deutschnationale Handlungsgehilfenverband und die politischen 
Parteien (in den Schriften des D.H.V. Bd. 57 Seite 55). 





“FT 2 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 341 


auch politisch zu organisieren, um innerhalb der politischen Parteien 
für die Interessen der Handlungsgehilfen zu arbeiten. Politische Be- 
tätigung ist nicht nur eine standespolitische Notwendigkeit, sondern 
auch eine hohe staatsbürgerliche Pflicht. 

Ebensowenig ist der Deutsche Handlungsgcehilfentag wie bisher 
gewillt, für eine politische Partei als solche Stellung zu nehmen, da 
eine Berufsorganisation nur dann befähigt ist, die besonderen standes- 
politischen Interessen wirksam zu vertreten, wenn sie in allen partei- 
politischen Fragen völlige Unabhängigkeit bewahrt. 

In der klaren Erkenntnis, daß die Vertretung der beruflichen In- 
teressen eines Standes nur dann von Erfolg sein kann, wenn sie sich 
den Interessen der Gesamtheit unterordnet, und ferner in der Ueber- 
zeugung, daß die Standesentwicklung der deutschen Handlungsge- 
hilfenschaft unlöslich verknüpft ıst mit der inneren und äußeren 
Entwicklung und der Zukunft des gesamten deutschen Volkes, be- 
kämpft der Handlungsgehilfentag ausdrücklich alle Bestrebungen, 
die die Vertretung der Handlungsgehilfeninteressen auf dem inter- 
nationalen Boden des Klassenkampfes zum Ziele haben und hält 
an der deutschvölkischen Grundlage der deutschen Handlungsgehilfen- 
bewegung unbeirrt fest. 

Der Handlungsgehilfentag erwartet, daß die deutsche Handlungs- 
gehilfenschaft bei den bevorstehenden Reichstagswahlen unter allen 
Umständen sich ihrer nationalen und staatsbürgerlichen Pflichten 
bewußt ist und sie betätigt.« 

Darnach ist also der Standpunkt des D.H.V. folgender: Energische 
Vertretung der Standesforderungen gegenüber allen politischen Par- 
teien; Neutralität auchin wirtschaftspolitischen Fragen, 
um so mehr Neutralität gegenüber den politischen Parteien. So faßt 
der D.H.V. seine Neutralität viel rigoroser auf, als alle übrigen In- 
teressentenorganisationen. Diese sind der Anschauung, daß eine Ver- 
tretung der Standesinteressen zugleich beinhalte eine Vertretung der 
wirtschaftspolitischen Interessen dieses Standes. Und es ist auch 
tatsächlich nicht einzusehen, daß die Standesforderungen (also wohl 
in erster Linie sozialpolitische Forderungen) in geringerem Maße in 
die Parteipolitik eingreifen sollten als die wir tschaftspolitischen Forde- 
rungen. Denn jedes Parteiprogramm enthält Ja sowohl sozialpolitische 
als wirtschaftspolitische Postulate und die Festlegung auf ein sozial- 
politisches Programm und die Verpflichtung der Mitglieder darauf 
beinhaltet schon implicite — wenn man diese Postulate vor alle ande- 
ren stellt — die Freundschaft für und die Gegnerschaft gegen be- 
stimmte politische Parteien. 

Abgesehen davon ist es interessant festzustellen, wie der D.H.V. 
diese Abstinenz, selbst von der Parteinahme in wirtschaftspolitischen 
Fragen, begründet: er führt an, daß er alle deutschen Handlungs- 
gehilfen ohne Rücksicht auf ihre Stellung im Wirtschaftsleben um- 
fassen will. Damit ist gesagt, daß die wirtschaftspolitischen Interessen 
der Handlungsgehilfen je nach ihrer Stellung im Wirtschaftskörper 
verschieden sind, so daß z. B. die wirtschaftspolitischen Postulate 


r . R 
= au... Se 


342 Sozialpolitische Chronik. 


der in der schweren Industrie beschäftigten Handlungsgehilfen sich 
decken mit denen der schweren Industrie, der im Handel Beschäftig- 
ten mit den Angestellten des Handels usw. Dies ist tatsächlich die 
Meinung des D.H.V. 7). Damit leugnet er die Einheit der wirtschafts- 
politischen Interessen der Handlungsgehilfenschaft und nimmt eine 
weitgehende Interessensolidarität mit den Prinzipalen und damit 
aber auch einen Interessenkonflikt zwischen den einzelnen Gruppen 
der Handlungsgehilfen, und zwar je nach der Stellung ihrer Betriebe 
ın der Volkswirtschaft, an. Das entspricht ja auch ganz der mittel- 
ständischen Auffassung des D.H.V., wonach Prinzipale und Gehilfen 
eine Einheit, einen geschlossenen Stand bilden. Es sei betont, daß 
in dieser Schärfe, soweit zu sehen, von keiner Interessenorganisation 
das Gebiet ihrer Wirkungsmöglichkeiten eingeschränkt und so recht 
eigentlich den Organisationen der Unternehmer, die ja natürlich 
wirtschaftspolitisch Stellung nehmen, freier Spielraum gelassen 
wird 8). 

Noch von einem anderen Gesichtspunkt aber ist diese Abstinenz 
in wirtschaftspolitischen Fragen interessant: Implicite gibt der D.H.V. 
zu, daß ein Handlungsgehilfe, je nach seiner momentanen Beschäf- 
tigung (je nachdem ob er in dem einen oder anderen Betrieb tätig 
ist — und das kann bei den kaufmännischen Angestellten der Industrie 
z. B., ebenso aber auch bei den Handelsangestellten, rasch wechseln) 
auch seine wirtschaftspolitischen Auffassungen ändern könne, ja sogar 
müsse, und zwar nach der seiner Prinzipale, weil ja danach die Wirt- 
schaftspolitik nicht als etwas Einheitliches, nicht das Postulat aus 
einem Streben nach dem Gesamtwohl, sondern als nackteste Interessen- 
politik erscheint — eine Konstruktion, welche von allen politischen 
Parteien, denen gerade der D.H.V. nahesteht, auf das schärfste be- 
kämpft wird. Will doch keine Partei, zunächst wenigstens, darauf 
verzichten, daß gerade ihre Wirtschaftspolitik im Interesse der Ge- 
samtheit liege — und ebensogut der Bund der Landwirte als der Hansa- 
bund suchen das plausibel zu machen. Dem D.H.V. ist demnach 
die wirtschaf:spolitische Stellungnahme nicht »nationales Gebot« und 
er akzeptiert auch nicht das Schlagwort vom »Schutz der nationalen 


77) Vergl. z. B. auch: Deutsche Handelswacht, 5. I. 1912, wo es heißt: 
»Haben wir denn irgendwo geleugnet, daB das Handlungsgehilfenwohl auf Gedeih’ 
und Verderb mit dem Wohlergehen dieses Geschäftszweiges verbunden ist? 
Im Gegenteil. Gerade, weil wir einsehen, daß die zoll- und handelspolitischen 
Interessen-Gegensätze, die z. B. zwischen Getreideimporteuren und schwerer 
Industrie naturnotwendig bestehen, sich auch auf die Handlungsgehilfen in 
diesen Geschäftszweigen erstrecken müssen, haben wir die Erkenntnis gewonnen, 
daß die einheitliche Handlungsgehilfenbewegung zerschlagen würde, wollte sie 
diese Gegensätze in ihrer Mitte austragen lassen.« 

789) Das war auch nicht früher der Fall, da hat der D.H.V. ganz bestimmte 
wirtschaftspolitische Auffassungen vertreten, welche ganz in der Richtung der 
konservativen Partei lagen. Wahrscheinlich lag darin eine Gefahr für die Aus- 
breitung des Verbandes, so daB die wirtschaftspohtische Stellungnahme überhaupt 
abgelehnt wurde. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 343 


Arbeits, sonst müßte er die damit verknüpfte Wirtschaftspolitik als 
bindend anerkennen, — sondern er degradiert die Wirtschaftspolitik 
(d. h. von seinem Standpunkt aus ist es in erster Linie eine Degra- 
dation) zu einer Interessenpolitik, die man je nach der zufälligen 
Stellung in der Produktion ändert, die mit dem Gesamtwohl und all- 
gemeinen politischen Zielen aber selbst gar nichts zu tun hat. Be- 
sonders mit Rücksicht darauf, daß der D.H.V. Beziehungen mit der 
konservativen Partei unterhält, daB Funktionäre des D.H.V. für die 
konservative Partei kandidieren, ist es wichtig, das hervorzuheben. 
Auf der anderen Seite kann natürlich der Deutschnationale Handlungs- 
gehilfenverband doch nicht umhin, trotz alledem Stellung zu nehmen 
— und unter dem Vorwand, es abzulehnen, tut er es doch im Sinne 
einer nationalen Wirtschaftspolitik, einer konservativen, welche 
das Bestehende erhalten will, weil eine sofortige Beseitigung der Zölle 
nicht möglich wäre, und im besten Falle nur ein langsamer Abbau 
erzielt werden könnte 7?) (worin da ein Gegenargument steckt, ist 
schwer zu erkennen). 

Die »Neutralität« des D.H.V. gilt jedoch, wie auch in der Reso- 
lution hervorgehoben wurde, »mit Einschränkung auf die »nationalen 
Parteien«, so daß also die Sozialdemokratie von derselben ausgeschlossen 
bleibt. Das wird damit motiviert, daß nur eine bewußt nationale 
Mehrheit im Reichstag die Möglichkeit schafft, Standespolitik auch 
ferner mit Erfolg zu vertreten 8°). Vor allem aber ist es die Rücksicht 
auf »rein politische Fragen«, welche zu einer Gegnerschaft gegen die 
Sozialdemokratie führt: »Der internationale und Klassenkampf- 
Charakter der Sozialdemokratie würde auf die Dauer, wenn er im 
Reichstag zu einer einflußreichen Stellung kommen würde, jeden 
nationalen Kulturfortschritt nach innen und außen verhindern. Im 
Innern werden durch die einseitige Verfechtung des Klassenkampfes 
die materiellen Interessen großer Volkskreise in unversöhnlichen 
Gegensatz zueinander gebracht; nach außen wird jede nationale 
Expansionskraft, sei es nun in der Kolonialpolitik oder bei Auseinan- 
dersetzungen in der äußeren Politik durch Unterstützung unserer 
Gegner geschwächt.« Es sind also recht eigentlich politische 
Ziele, welche vom D.H.V. verfolgt werden, die deshalb nicht weniger 
konkret und bestimmt sind, weil sie in der Form absoluter Gegeben- 
heiten auftreten — wie das bei einer konservativen Anschauung 
stets der Fall ist 8). 


19) Deutsche Handelswacht, 20. XII. ıg11. 

80) Dies, trotzdem mehiere »nationales Parteien prinzipiell gegen wichtige 
Forderungen des D.H.V. sind und auch schon Stellung genommen haben (z. B. 
Konkurrenz klausel) und daß gerade die Sozialdemokratie sicherlich (von der 
Frage der Frauenarbeit abgeschen) noch über die Forderungen des D.H.V. 
hinausgeht. 

%1) Die Begründung einer Gegnerschaft gegen die Sozialdemokraten tritt 
auch in folgender Formulierung auf: »Die Sozialdemokratie von heute sicht 
nicht das Wohl unseres Volkes und Landes für ihre Ziele an, sie kämpft nicht 
für die deutsche Kultur. Sie war und ist jederzeit bereit, die deutschen Interessen 


344 Sozialpolitische Chronik. 


Es sei noch erwähnt, daß sich einige Mitglieder resp. Funktionäre 
des D.H.V. von der konservativen Partei (und nur von dieser) als 
Kandidaten zum Reichstag aufstellen ließen 82), so für Naumburg, 
Berlin I und Stettin, wo die Bewerbungen jedoch ganz aussichtslos 
sind 83) 84). 

Von den Gegnern des D.H.V. wird sein Streben nach »Neutralität« 
sehr ironisch behandelt und auf die Widersprüche in der Haltung 
insbesondere seine Schutzzollpolitik hingewiesen. Er gilt diesen Ver- 
bänden ®) als schlechthin parteipolieisch gebunden, in erster Linie 
also als eine politische Organisation, was er allerdings gewiß nicht 
so unbedingt ist. Nur soviel kann konstatiert werden, daß sich seine 
Ideologie mit der der konservativen Partei nahezu deckt (mit starkem 
antisemitischem Eınschlag). 

Die Organisationen der Privatangestellten nehmen also zu den 
politischen Parteien keineswegs eine einheitliche Stellung ein. So 
sehr sich auch ihre sozialpolitischen Forderungen (wenigstens nach 
den großen Gruppen) berühren, so finden sich doch gerade unter 
den Privatangestellten Anhänger aller Parteien, namentlich der bürger- 
lichen städtischen Parteien und in erheblichem Maße auch der Sozial- 
demokratie. Die Stellung des D.H.V. ıst ganz vereinzelt. Wenn man 
überhaupt von einer herrschenden Tendenz in politicis bei den Ange- 
stellten sprechen Kann, so ist sie sicherlich in dem Sinne vorhanden, 
daß die großen Massen der Angestellten zunächst einmal beginnen, 
auch ihre sozialpolitischen Forderungen im Wahlkampf den Parteien 
gegenüber energischer zur Geltung zu bringen, daß sie hierbei auch 
beginnen, ihre wirtschaftspolitischen, in erster Linie also konkret 
gesprochen, Konsumenteninteressen zu vertreten, daß sie also ganz 
allgemein ım Sinne einer Demokratisierung des öffentlichen Lebens 
einwirken. Bei den Wahlen wird es sich wohl zeigen, nach welcher 
Richtung sich die Angestellten und ob sie sich einheitlich oder nicht 
entschieden haben. Derzeit sind sie ja— neben einzelnen Kategorien 
der staatlichen Angestellten — nahezu die einzige große flottante 
Schicht, deren Parteizugehörigkeit noch nicht geklärt, erst in Klä- 
rung begriffen ist, deren Parteizugehörigkeit sich orientieren wird 
nach der Stellungnahme der Parteien zu den Forderungen der Ange- 
stellten. Aus diesen Gründen sind sie jedenfalls eine der wichtigsten 
Schichten und je mehr die politischen Parteien sich zu bestimmten 
Interessenschichten koordinieren, resp. je mehr sich bestimmte In- 


hintanzuhalten. Deshalb ist eine Neutralität ihr gegenüber nichts anderes 
als eine nationale Unzuverlässigkeit.«e Deutsche Handelswacht, 20. XII. 191I. 

82) Deutsche Industriebeamtenzeitung, 8. XII. r911. 

83) Vergl. Mentor für die Reichstagswahlen, Ergebnisse für 1893—1907. 
Die genannten drei Wahlkreise waren seit 1893 niemals im Besitz der Kon- 
servativen. 

8) Auf die Aeußerungen des Zentralverbandes der Handlungsgehilfen, 
welche mit denen der freien Gewerkschaften übereinstimmen, braucht nicht 
näher eingegangen zu werden. 

85) Vergl. Der kaufmännische Angestellte, 23. XII. 1911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 345 


teressenschichten die Führung in den Parteien arrogieren, bilden 
überall die privaten Angestellten und staatlichen Beamten eine immer- 
hin der Zahl nach in Betracht kommende Masse, die häufig entschei- 
den kann und dadurch von größtem Einfluß auf die Parteigestaltung 
und Parteipolitik wird. 

Wie bei den Privatangestellten hinsichtlich ıhrer Position zu den 
politischen Parteien noch alles im Fluß ist, ebenso oder in beinahe 
noch höherem Maße ist esbei den staatlichen Beamten der Fall. 
Hier sollnicht von den Organisationen der höheren Beamten, der Ver- 
waltungsbeamten und Richter, die Rede sein, die sich entweder fast 
gar nicht mit Politik befassen oder eine »nationale« Politik als selbst- 
verständlich auffassen, sondern von den großen Massen der mittleren 
und unteren Beamten, wie sie in staatlichen, Gemeinde- und anderen 
Behörden und in den großen Betrieben des Staates und des Reiches 
tätig sind, ihrer wirtschaftlichen Funktion nach vielfach den Privat- 
angestellten gleich, nur durch die ökonomische Situation, die recht- 
liche Stellung im Betriebe usw. verschieden. Die Diskussion innerhalb 
der Beamtenvereine und zwischen den Beamtenvereinen und politi- 
schen Parteien ist wesentlich darauf zugespitzt, ob es Beamte mit 
ihrem Diensteid vereinbaren könnten, sozialdemokratisch zu wählen. 
Die Behörden haben niemals einen Zweifel aufkommen lassen, daß 
sie dies für unzulässig halten. In demselben Sinn hat sich kürzlich 
erst wieder das Organ des Verbandes Deutscher Beamtenvereine 
geäußert 8%): Es wird darauf hingewiesen, daß der Diensteid nicht 
dem Monarchen in Stellvertretung des Vaterlandes, des Staates, son- 
dern persönlich geleistet werde, was sich daraus ergebe, daß der Dienst- 
eid bei einem Thrunwechsel erneuert werden müsse. Die »Unterstel- 
lung, daß den Diensteid der Beamte nur als Beamter, nicht 
als Staatsbürger leiste, wird als eine Beleidigung der gesamten 
Beamtenschaft zurückgewiesen« Denn »das in dem Dienst freiwillig 
abgelegte Gelübde könne niemals nur eine Eigenschaft des Beamten 
bildene. Das Organ des Verbandes kommt zum Ergebnis, daß den 
Beamten volle Wahlfreiheit gewährt sei, aber bei Ausübung des Wahl- 
rechtes müsse darauf Rücksicht genommen werden, daß der Dienst- 
eid den Beamten Verpflichtungen auferlege. »Daß aber kein Beamter 
für eine Partei eine Stimme abgeben darf, für deren Angehörige die 
Betonung republikanischer Gesinnung zur Pflicht gemacht ist, sei 
ohne weiteres selbstverständlich.« — 

Diese hier wiedergegebene Anschauung wird in den weitesten 


Kreisen der Deutschen Beamtenschaft — im Gegensatz z. B. zu 
Oesterreich — geteilt. Mehr noch als diese Argumentation verdient 


hervorgehoben zu werden, daß die weitesten Kreise der Staatsbe- 
amten, soweit zu sehen, den Kandidaten der Parteien auch in dieser 
Wahlbewegung mit konkreten Forderungen nicht gegenübergetreten 
sind. So erklärt es sich auch, daB am allerwenigsten über die Zu- 
ordnung der staatlichen Beamtenschaft zu irgendwelchen bestimmten 
Parteien etwas ausgesagt werden kann, und daß tatsächlich aus den 


2 Abgedruckt in der neuen postalischen Rundschau, 20. XII. 1911. 


346 Sozialpolitische Chronik, 


Kreisen der Beamten alle Parteien (mit Ausnahme der sozialdemo- 
kratischen) ihre Kandidaten holen 8°), Nicht einmal das so schroffe 
Verhalten großer Interessentenschichten zu vitalen Forderungen der 
Beamtenschaft — z. B. Neutralität gegenüber Beamtenkonsum- 
vereinen — hat bisher die Beamten dazu veranlaßt, in entschiedenerer 
Weise in ihren großen Massen zu den Parteien Stellung zu nehmen 
und sie auf gewisse gemeinsame soziale und wirtschaftspolitische 
Forderungen der Beamtenschaft zu verpflichten 8). 

In den Kreisen der unteren Beamtenschaft (die ja für die Wahl- 
bewegung die wichtigsten sind) zeigen sich allerdings seit der Ver- 
schärfung der Teuerung gesteigerte Bemühungen, die gemeinsamen 
Wünsche der unteren Beamten, und zwar — was in diesen Kreisen 
als eine neue Erscheinung zu bezeichnen ist — nicht nur nach Kate- 
gorien, sondern als allgemeine Wünsche, zur Geltung zu bringen. 
Von Bedeutung hierfür ist der erste deutsche Unterbeamtentag, der 
am 19. XI. in Berlin stattfand ®). Er forderte eine ausreichende 
Regelung der Gehaltsbezüge, die Bewilligung einer sofort zahlbaren 
Teuerungszulage, empfahl die Bildung von Einkaufsgenossenschaften 
und Konsumvereinen usw. Mit diesen Forderungen aber wandte sich 
der Unterbeamtentag zunächst noch an die Regierung — und das 
ist hier von Bedeutung — nicht aber an die politischen Parteien. 
Und auch in der Wahlbewegung haben bisher, soweit zu sehen, die 
ausgesprochenen Beamtenvereine als solche (wie bereits erwähnt) keine 
erhebliche Rolle mit ihren Forderungen an Parteien oder Kandi- 
daten eingenommen. Man darf aber aus dem jetzt beginnenden Zu- 
sammenschluß der unteren Beamtenkategorien für sozialpolitische 
Forderungen, der sich in Zukunft zweifelsohne festigen dürfte, schlie- 
Ben, daß die betreffenden Beamtenkategorien schon bei diesen Wahlen 
sich nicht ausschließlich von parteipolitischen, sondern mehr als bisher 
von den Gesichtspunkten ihrer Interessen werden leiten lassen — wenn 
diese Stellungnahme auch noch nicht organisiert ist — und daß wahr- 
scheinlich in Hinkunft auch, ebenso wie seitens der übrigen Interessen- 


#7) Vergl. z. B. über Kandidaturen von mittleren Postbeamten in der 
»Neuen postalischen Rundschau«, 5. I. 1912. 

88) Ganze große Beamtenkategorien halten sich von einer solchen Beein- 
flussung der Kandidaten zum Reichstag geflissentlich fern. So z. B. die Ge- 
meindebeamtenverbände (vgl. Rundschau für Gemeindebeamte, 6. I. 1912). Sie 
erblicken in der Fragestellung an die Kandidaten etwas Widerspruchsvolles, weil 
die Parteiprogramme ohnedies in Anspruch nehmen, die Interessen aller Be- 
völkerungskreise zu vertreten, und andererseits vielen Beamten die Erfüllung ihrer 
Forderungen allein nicht genügt, um sich für eine Partei zu erklären, weil sie 
mit den anderen Anschauungen derselben nicht übereinstimmen. Eine Stellung- 
nahme zu einer Partei würde noch dadurch erschwert, daß die Beamten selbst 
sehr verschiedener politischer Anschauungen seien. Auch für »reine Beamten- 
kandidaturen«s einzutreten, halten sie nicht für ratsam. Es bleibe daher nur 
übrig, die Kandidaten für die speziellen Forderungen der Beamten zu interes- 
sieren. 

59) Neue Beamtenzeitung, 1. XII. r911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 347 


organisationen, sich eine erhebliche direkte Beteiligung der Beamten 
als solche, d. h. als Interessenten, gegenüber den Parlamenten und 
politischen Parteien durchsetzen wird. 

Die einzige Organisation von Beamten, welche soziale und wirt- 
schaftspolitische Ziele systematisch und bewußt zur Geltung zu bringen 
sucht und gegenüber den Kandidaten der politischen Parteien ver- 
tritt, ist der »Bund der Festbesoldeten«, der allerdings nicht aus- 
schließlich, aber doch vorwiegend eine Organisation der öffentlichen 
Beamten ist °°). Er ist die einzige Beamtenorganisation, welche das 
Prinzip der strikten Neutralität schrankenlos durchführt, es also 
auch gegenüber der Sozialdemokratie anerkennt 9). Er ist auch 
der einzige Verband, welcher systematisch die Stellungnahme der 
Kandidaten zu den Beamtenforderungen zu beeinflussen sucht und 
der unter seinen Mitgliedern einen Wahlfonds sammelt, um aus 
diesen Mitteln für seine Ziele Propaganda zu machen. Von den For- 
derungen, die er an die Kandidaten stellt, seien die wichtigsten 
Beamtenforderungen genannt *): 

I. Sicherstellung der allen Festbesoldeten gesetzlich garantierten 
staatsbürgerlichen Rechte, vor allem des Vereins- und Versammlungs- 
rechtes .... des Rechtes freier politischer Betätigung innerhalb des 
Rahmens der auf dem Boden der Verfassung stehenden Parteien ?3). 

2. Schaffung eines einheitlichen, modernen Beamtenrechtes. 

3. Herstellung einer sicheren materiellen Grundlage, d. h. An- 
passung der Gehälter an die jeweiligen Teuerungsverhältnisse, aus- 
reichende Wohnungsgeld-Zuschüsse, vor allem durch gesetzgeberische 
Maßnahmen (Reichszuwachssteuer, Bodenreform) und durch Hergabe 
staatlicher Mittel zur Besserung der Wohnungsverhältnisse auf ge- 
nossenschaftlicher Grundlage (Bauvereinen usw.), Anstellung aller 
Beamten auf Lebenszeit usw. 

4. Bereitstellung staatlicher Mittel für die gründliche Ausbildung 
der Beamten in Theorie und Praxis, Einrichtung sozialer Bildungs- 
kurse für Beamte, 

5. Förderung des Wahlrechts mit geheimer und direkter Wahl, 
gerechte Steuereinschätzung, möglichste Durchführung des Selbstver- 
waltungsprinzips in Reich, Staat und Kommune. 

6. Förderung aller politischen Bestrebungen in Reich und Staat, 
sowie in den Kommunen, die zur Verwirklichung der vorstehenden 





®) Hierüber vergl. Chronik des Archivs, Bd. XXXI. S. 672 und Bd. XXXIII 
S. 972. 

") Neue Beamtenzeitung, 16. XII. ıgı1. 

»\) Neue Beamtenzeitung, 16. XI. 1910. 

®) Diese Einschränkung »der auf dem Boden der Verfassung sicheren 
Parteien« zeigt, daß die vom Bund behauptete schrankenlose Neutralität doch 
nicht besteht, oder wenigstens bei der Gründung nicht bestanden hat. Es 
konnte nicht festgestellt werden, ob diese Klausel auch jetzt noch angewandt 
wird. Vielleicht führten die radikalen Strömungen in der unteren Beamtenschaft 
der großen Städte dazu, wenigstens im offiziellen Organ von Zeit zu Zeit Neu- 
tralität auch gegenüber der Sozialdemokratie zu behaupten. 


iin I aan ane ma 


-— 1 ,.1e2e vi. SS s'y 


ER 
- “m a 


348 Sozialpolitische Chronik. 


Forderungen beitragen, namentlich Unterstützung einer gerechten, 
alle Volksschichten berücksichtigenden Zoll- und Steuerpolitik. 

Der Bund der Festbesoldeten erblickt in den einzelnen konkreten 
Forderungen mehr als spezielle Postulate. Das Programm enthalte 
yeinen Funken Weltanschauung« und Ueberzeugungen. Das Ziel, 
welches sich aus dem Programm ergebe, wird dahin näher präzisiert: 
»Die Gestaltung unseres Rechtes, unserer Arbeit und unserer wirt- 
schaftlichen Lage im Sinne der Entfaltung einer innerlich freien, mög- 
lichst selbständig schaffenden, als Arbeitskraft richtig bewerteten 
Persönlichkeit« 9). Soweit solchen Worten überhaupt eine Bestimmt- 
heit zugesprochen werden kann, darf man annehmen, daß die Ten- 
denzen in der Richtung der demokratischen Auffassungen liegen — 
was auch aus der Politik des Bundes, die er in der letzten Zeit immer 
deutlicher eingeschlagen hat, verständlich wäre. (Doch dürften auch 
noch die entyegengesetzten Anschauungen in ihm nach Geltung 
ringen: er Ist eben eine Organisation, deren Charakter noch nicht als 
endgültig entschieden betrachtet werden kann.) 

Der Bund der Festbesoldeten ist allerdings noch zu jung und zu 
wenig ausgebreitet, als daß man eine direkte Einwirkung auf die 
politischen Parteien durch ihn annehmen sollte. Immerhin wird er 
die Stellung der Beamten zu den politischen Parteien gewiß beein- 
flussen, da naturgemäß die Kreise der unteren Beamten den Argu- 
mentationen Ihrer Interessenorganisation leichter zugänglich sind als 
denen der politischen Parteien. Aber entschiedenere Einwirkungen 
auf die politischen Parteien seitens der Beamten — durch das Medium 
des Bundes — sind wohl derzeit noch nicht zu erwarten, weniger 
noch als seitens der privaten Angestellten. Doch für die Entscheidung 
bei den Wahlen und für die einzelnen politischen Parteien dürfte 
trotzdem, ebenso wie die Tätigkeit der Angestelltenorganisationen 
auch die der Beamtenorganisationen von Bedeutung sein. Denn das 
ist sicher, daß gerade unter den Beamten die Abstimmung weit eher 
diesesmal nach Interessengesichtspunkten erfolgen wird als bei den 
früheren Wahlen, besonders bei den Wahlen des Jahres 1907, die 
unter der »nationalen Parole« erfolgten 9). 

Ebenso wie die Beamten zu keiner der Parteien eine spezielle 
Beziehung haben, auch die Organisationen in ihrer Ideologie — ab- 
geschen vom nationalen Gesichtspunkt, der aber nicht in allen Or- 
ganisationen herrscht — nicht grundsätzlich mit irgend einer größeren 
Partei übereinstimmen, haben wiederum die Parteien samt und sonders 
bisher den Beamtenforderungen das »größte Wohlwollen« entgegen- 
gebracht °’), was allerdings nicht hinderte, daß (von der Fortschritt- 


—— 





#4) Neue Beamtenzeitung, I. J. 1912. 

#5) Vergl. auch Frankfurter Zeitung, 6. I. 1912. 3. Morgenblatt. Hier wird 
seitens eines Beamten mit wirtschaftspolitischen Argumenten für die Fort- 
schrittliche Volkspartei eingetreten. 

#s) Hierfür vergleiche die einzelnen Parteiprogramme bei Braumann a. a. O. 
und die Wahlhandbücher und Flugblätter. Für die Sozialdemokratie speziell 
die Flugschrift (VII) »Beamtenschaft und Sozialdemokratie« Berlin 1911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 349 


lichen Volkspartei und den Sozialdemokraten abgesehen) im Besol- 
dungsgesetz des Jahres 190g fast alle Parteien nicht nach den Wünschen 
der Beamten, sondern nach denen der Regierung stimmten. Prinzipiell 
jedoch vertreten alle Parteien die Wünsche der Beamten der Regie- 
rung gegenüber — eben weil alle Parteien Beamte unter ihren Wählern 
haben. Erst in Hinkunft dürfte sich, besonders wenn die Beamten 
auch in wirtschaftspolitischen Fragen Stellung nehmen, eine Schei- 
dung ergeben, wie sie für die Angestellten schon zum größten Teile 
konstatiert werden kann. Bisher aber liegen die speziellen Beamten- 
forderungen, vielleicht weil ihre Realisierung auch noch in weiter 
Ferne steht, so abseits von den prinzipiellen Punkten des Programms 
und den Realitäten der Wirtschaftspolitik, daß selbst die divergentesten 
Parteien sich in den Beamtenforderungen einigen (es handelt sich 
immer nur — wie bei dem Besoldungsgesetz — um graduelle Unter- 
schiede). Die weitergehende Organisation wird aber zweifelsohne auch 
die prinzipielle Seite der Forderungen herausarbeiten, die Zusanımen- 
hänge mit der Wirtschaftspolitik und der staatlichen Politik aufdecken, 
so daß in Hinkunft radikale Beamtenpolitik (ebensogut wie radikale 
Arbeiter- und radikale Angestelltenpolitik — und ebensogut als z. B. 
radikale Mittelstands- und Agrarpolitik) nur von einzelnen Parteien 
vertreten werden dürfte, denen dann die Beamtenschaft vorwiegend 
zugehören wird. 


Mittelständische Organisationen. 


Schon aus der Erörterung der Mittelstandspolitik in dieser Chronik 
ist zu ersehen 9”), daß es in Deutschland keine führenden wirtschaft- 
lichen Organisationen des Mittelstandes gibt, daß mehr oder weniger 
gleichlautend alle Mittelstandsforderungen von einer Fülle von Organi- 
sationen vertreten werden, die zum Teil lokale, zum Teil Branchenver- 
bände, zum Teil (ihrer Absicht nach wenigstens) zentrale Organisationen 
sind. Dazu kommt noch, daß neben den Mittelstandsorganisationen 
sich neuerdings der Hansabund außerordentlich eifrig der Mittelstands- 
interessen annimmt (als wirtschaftspolitische Organisation bedarf er, 
um für sein Programm auch öffentlichen Einfluß zu erringen, der 
großen Massen, welche die Industrie und der Großhandel nicht auf- 
zubieten vermögen), ebenso wie sich, in Reaktion dagegen, der Bund 
der Landwirte, überhaupt die agrarischen Organisationen zugleich 
als Vertreter des Mittelstandes geben. Endlich hat auch noch fast 
jede politische Partei ein Mittelstandsprogramm und versuchen auch 
die industriellen Arbeitgeberorganisationen als solche das Interesse 
der Mittelstandsorganisationen für ihre speziellen Forderungen (die 
für die Mehrheit des Mittelstandes überhaupt ohne größeres Interesse 
sind) zu gewinnen. Daher ist es ein außerordentlich schwieriges Be- 
ginnen, von den »Forderungen des Mittelstandes«, auch des wirtschafts- 
politisch organisierten Mittelstandes an die politischen Parteien zu 
sprechen, weil ganz sicherlich kaum in irgend einer Schicht so schwer 


%) Vergi. Archiv, Bd. NNNI, S. 970 ft. 


350 Sozialpolitische Chronik. 


festzustellen ist, wer hinter den einzelnen Organisationen steht. Da 
jedoch die Forderungen selbst im Meritorischen voneinander kaum 
abweichen, sich vielmehr die Programme nur durch die Anzahl der 
Forderungen unterscheiden, so ist es vielleicht doch möglich, die 
Tendenzen im deutschen Mittelstand zu fixieren und darnach auch 
das Verhältnis zu den Parteien festzustellen. 

Es hat den Anschein, als ob sich der deutsche Mittelstand immer 
deutlicher ın zwei Hauptrichtungen spaltet: die eine verstärkt die- 
jenigen Schichten des Bürgertums, welche als das nächste Ziel der 
Politik die Vernichtung des »schwarzblauen Blocks«, die Demokrati- 
sierung des öffentlichen Lebens, die Schwächung des agrarischen 
Einflusses und die Aenderung der Wirtschaftspolitik ansehen; die 
andere hingegen verteidigt den gegenwärtigen Zustand, sieht die Ge- 
fahr gerade in einer liberaleren Entwicklung der staatlichen und Wirt- 
schaftspolitik und steht daher politisch dem Zentrum und den Kon- 
servativen nahe. Von diesen beiden Richtungen ist ferner zu sagen, 
daß die konservative zugleich auch den Arbeitgebergedanken in den 
Vordergrund rückt, was die erstgeriannte nicht so deutlich tut. Da- 
her findet die konservative Richtung auch bei den Arbeitgeberorgani- 
sationen lebhafte Zustimmung. Die Postulate der mittelständischen 
Organisationen selbst weichen voneinander, wie bereits erwähnt wurde, 
nicht erheblich ab, und gruppieren sich nicht, wie die der anderen 
Interessenschichten um prinzipielle, weittragende Forderungen, son- 
dern suchen gegen alle Erscheinungen des modernen Wirtschafts- 
lebens, welche gegen die Existenzmöglichkeit des Mittelstands gerich- 
tet sind, durch irgend ein spezielles Mittel eine Abhilfe zu schaffen. 
Dies geht wiederum deutlich aus den Forderungen an die politischen 
Parteien hervor, von denen zunächst die der deutschen Mittelstands- 
vereinigung genannt seien 9). 

»Reichsgesetzliche Regelung der Frage Fabrik und Handwerk; 
zur Herbeiführung einer einheitlichen Rechtsprechung hierbei Gut- 
achterkommission, Landes- und Reichsinstanz. Heranziehung der 
Industrie zu den Kosten der Handwerksausbildung, da die Industrie 
handwerksmäßig ausgebildete Kräfte in größerer Zahl beschäftigt, 
die Handwerkerkonferenz im Reichsamt des Innern aber eine güt- 
liche Einigung der Interessenten nicht herbeizuführen vermochte. 
Aufhebung des $ 100 q der Gewerbeordnung (Aufhebung des Verbotes 
der Festsetzung von Mindestpreisen durch Zwangsinnungen). Reichs- 
gesetzliche Regelung des Submissionswesens auf der Basis der preußi- 
schen Submissionsordnung von 1905 unter Mitwirkung von Sachver- 
ständigen bei der Festsetzung der Ordnungsunterlagen und der Ab- 
nahme der Arbeiten. Einführung des zweiten Teiles des Gesetzes 
zur Sicherung der Bauforderungen. (Schutz vor Erlassen, Verord- 
nungen usw. mit rückwirkender Kraft (Bäckerei-Verordnung). Förde- 
rung des mittelständischen Kreditwesens. Gerechte Besteuerung der 
Warenhäuser, Filialbetriebe und Konsumvereine. Heranziehung des 
Mittelstandes zur Vorberatung ihn interessierender Gesetze. Schaffung 
#8) Abgedruckt in der Zeitschrift für Waren- und Kaufhäuser, 26. XI. 1911. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 351 


eines Reichshandwerksamtes. Rücksichtnahme auf die wirtschaftliche 
Lage der Arbeitgeber beim Ausbau der sozialen Versicherung. Ab- 
lehnung eines Arbeitskammergesetzes, sowie einer eventuellen Arbeits- 
losenversicherung. Schutz der Arbeitswilligen gegen Streikterrorismus. 
Schutz der nationalen Produktion durch Beibehaltung der notwendig 
erscheinenden Schutzzölle, insbesondere Beibehaltung der bestehenden 
landwirtschaftlichen Zölle und des Viehseuchenschutzes. Beseitigung 
der ungerechten Besteuerung des Haus- und Grundbesitzes und größere 
Rücksichtnahme auf dessen berechtigte Interessen. Keine weitere 
Einschränkung der Sonntagsverkaufszeit.« 

Neben den speziellen »Mittelstandsforderungen« taucht also hier 
auf der Schutz der Arbeitswilligen und der Schutz der nationalen 
Produktion — namentlich der landwirtschaftlichen Zölle. Dazu tritt 
ein Postulat im Interesse des städtischen Haus- und Grundbesitzes. 
Das deutet auf eine innige Fühlung mit der konservativen Partei, die 
ja auch in ihren Stichwahlbedingungen (neben der rein politischen 
Bedingung, die bisherige Verfassungsgrundlage zu erhalten) in 
erster Linie die Aufrechterhaltung des lückenlosen Zollschutzes und 
eventuell Ausnahmebestimmungen gegen die Sozialdemokratie for- 
derte ®). Daher findet die genannte Korporation auch die Unter- 
stützung der Arbeitgeberverbände !°%), welche in ihren Organen ihren 
Wahlaufruf abdrucken und bemerken, daß er keine utopischen und 
zünftlerischen Forderungen enthalte. Alle Forderungen seien erfüll- 
bar, keine derselben sei reaktionär. Eine ähnliche Taktik verfolgen 
ferner die ostdeutschen Handwerkskammern, und insbesondere der 
Zentralausschuß der vereinigten Innungsverbände Deutschlands, die 
aus diesem Grunde (weil sie den erweiterten Schutz der Arbeitswilligen 
verlangen) bereits von den christlichen Gewerkschaften energisch 
angegriffen wurden. 

Das Streben, alle Forderungen möglichst zurückzustellen, welche 
den Industriellen oder den Agrariern unangenehm sein könnten, oder 
aber welche zu speziell wären, tritt etwas zurück in den Postulaten 
derjenigen Organisationen, welche sich nicht als die zentralen be- 
trachten. Da wird das Programm etwas präziser gefaßt und es finden 
sich darin Forderungen, welche unter die oben genannten der Deutschen 
Mittelstands-Vereinigung nicht aufgenommen wurden: so z. B. wurde 
für die Reichstagswahlen seitens der Vorstände der westfälischen 
Handwerkskammern ein wirtschaftspolitisches Programm aufgestellt, 
das dazu bestimmt ist, den einzelnen Kandidaten vorgelegt zu werden. 
Daraus sei — als abweichend von dem obigen Programm oder wenig- 
stens darüber hinausgehend — genannt 19): 

I. Wirtschaftliche Forderungen: 2. Heranziehung der Hand- 
werkerkorporationen zu staatlichen Arbeiten und regelmäßige Ver- 


— nn 


#) Auch hier ist mit »Schutz der Arbeitswilligen« zweifelsohne, wie bei den 
Arbeitgebern gemeint: Verbot des Streikpostenstehens, also Bekämpfung der 
Gewerkschaften und in diesen der Sozialdemokratie. 

100) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 19. XI. 1911. 

101) Westfälisches Handwerksblatt, 15. XII. r911. 





m. we + O m am at 


352 Sozialpolitische Chronik. 


teilung von Aufträgen an sie bei fortlaufendem Bedarf. 4. Schutz 
gegen die Monopoltendenzen (?) der Elektrizitäts- und Gasindustrie. 
II. Forderungen in sozialpolitischer Hinsicht: r. Schutz der Arbeits- 
willigen gegen Terrorismus, sowie der selbständigen Handwerker gegen 
offenen und versteckten Boykott. 5. Erhaltung der Selbständigkeit 
der bewährten Arbeitsnachweise der Handwerkerkorporationen bei 
etwaiger gesetzlicher Privilegierung öffentlicher Arbeitsnachweise. 
Auch wird in einem speziellen Schreiben an die Kandidaten auf 
die übrigen Forderungen nicht verzichtet, sondern es werden die ge- 
nannten nur als die wichtigsten bezeichnet. Insbesondere sei nach 
wie vor der Befähigungsnachweis, namentlich für die Baugewerbe, 
anzustreben. Alle diese konservativen Tendenzen, welche der Mittel- 
standsbewegung ohncdies innewohnen, sind noch verstärkt worden 
durch die Gründung einer neuen zentralen Organisation, des Reichs- 
deutschen Mittelstandsverbandes, augenscheinlich eine Gegenaktion 
gegen den Hansabund. Die Gründung fand kurz vor der Wahlbe- 
wegung, am 22. XI. ıgII in Dresden statt 1%) und befaßte sich neben 
den üblichen Handwerksforderungen mit Streikterrorismus und Boy- 
kott. Er forderte »Schutz gegen die zunehmende, ungerechte Be- 
drückung durch die Ueberspannung des Koalitionsrechtes« »Der 
Mittelstandstag erkennt ausdrücklich an, daB es gutes Recht der ge- 
werblichen Arbeiter bleiben soll, sich zur Sicherung und Verbesserung 
ihrer wirtschaftlichen Lage zu vereinigen, erklärt aber willkürliche 
Arbeitseinstellung, verbunden mit Tarifbruch, Koalitionszwang, Be- 
drohung der Arbeitswilligen, öffentliche Verleumdung der Arbeitgeber, 
Ueberwachung der Betriebe als einen zu häufig geübten Mißbrauch 
dieses Rechtes. Als besonders scharf hervortretenden Mißbrauch des 
Koalitionsrechtes erklärt der Mittelstandstag die neuerdings immer 
öfter auftretende Taktik der Arbeiterorganisationen, mit Unterstüt- 
zung der sozialdemokratischen Masse und Presse einzelne Gewerbe- 
treibende zu boykottieren und sie durch die Androhung des wirt- 
schaftlichen Ruins den willkürlichsten Forderungen geneigt zu machen. 
Der Mittelstandstag hofft, daB etwa durch Erweiterung bestehender 
Gesetze und durch ein Gesetz zur Verleihung der Rechtsfähigkeit an 
Berufsvereine den terroristischen Eingriffen in die Gewerbefreiheit 
und staatsbürgerlichen Rechte des in seiner nationalen Gesinnung 
und gemeinnützigen Opferwilligkeit stets erprobten gewerblichen 
Mittelstandes bald und wirksam begegnet werde.« Auch die Stellung 
des Haus- und Grundbesitzes wurde speziell erörtert und ausgeführt: 
»Gewerbetreibende und Hausbesitzer sind beide bodenständig und 
haben gemeinsame Interessen (!). Darum soll der organisierte städti- 
sche Haus- und Grundbesitz angesehen werden als eine sehr nützliche 
IKerntruppe des erwerbstätigen Mittelstandes. Es muß Schluß ge- 
macht werden mit der krankmachenden Sozialpolitik zugunsten der 
wirtschaftlich Unselbständigen und zu Lasten der wirtschaftlich 
Selbständigen. Das Unternehmerinteresse darf nicht vergewaltigt 
werden, denn das Brot der Nation hängt daran. Nicht Zwangsver- 
102) Das deutsche Handwerksblatt, t. XII. 191r. 








Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 353 


sicherung und Zwangspflege, sondern die Erziehung unseres Volkes 
für die frische Sturmluft der wirtschaftlichen Freiheit soll unser Ziel 
sein« 103), 

Diese Anschauungen, welche auch in der Reichstagswahlbewegung 
vertreten werden, stimmen mit den oben zitierten ganz überein. Sie 
entsprechen im großen und ganzen dem Programm der rechtsstehen- 
den Parteien, die auch darauf hinweisen, daß sie bisher allein die 
Durchsetzung mancher Mittelstandsforderung erreicht hätten 1%). 

In höherem Maße als in früheren Wahlkämpfen aber werden nun- 
mehr auch von den linksstehenden Parteien Anstrengungen gemacht, 
die Wahlhilfe des Mittelstandes zu erlangen, und umgekehrt schen sich 
erhebliche Kreise des Mittelstandes — vielleicht solche, welche öko- 
nomisch mit denjenigen Gruppen Fühlung haben, die politisch links 
stehen — veranlaßt, eine andere Mittelstandspolitik, besser gesagt, 
eine Mittelstandspolitik mit anderer Nuance zu betreiben: Große 
Kreise der Industrie, der gesamte Großhandel, die Angehörigen der 
freien Berufe, endlich die Masse der privaten Angestellten und öffent- 
lichen Beamten nehmen in ganz anderer Weise an dem Wahlkampf 
teil als früher: war noch die Wahl des Jahres 1907, wie erwähnt, 
unter nationaler Parole erfolgt, so die gegenwärtige unter wirtschafts- 
politischen Gesichtspunkten und mit dem politischen Endziel der 
Entscheidung über »links oder rechts orientierte« Politik. Die Be- 
deutung dieser genannten Schichten für die Gewerbetreibenden aller 
Art als Konsumenten ihrer Produkte ist aber eine ganz ungcheure, 
geradezu ausschlaggebende und eine Einwirkung der energischen In- 
teressenvertretung dieser genannten Schichten auf die Gewerbetreiben- 
den, den städtischen Mittelstand, hat sicherlich gleichfalls stattge- 
iunden. Denn nicht mehr der Bauer, der in die Stadt kommt und von 
dem Erlös seines Getreides Waren kauft, ist der Hauptkonsument 
gewerblicher Erzeugnisse, seine Konsumkraft ist überholt von der 
der rasch anschwellenden Masse der Festbesoldeten, der Arbeiter- 
schaft, der Industriellen usw. So hat die Interessenvertretung des 
Handwerks durch die linksstehenden Parteien auch eine rcale Basis, 
und diese ökonomischen Beziehungen sind es auch, welche es dem 
Hansabund ermöglicht haben, mit einem relativ großen Erfolg 

103) Also auch hier die typische Forderung der Unternehmerorganisationen: 
Freie Konkurrenz der unselbständig Berufstätigen, hingegen eingeschränkte 
Konkurrenz der selbständig Berufstätigen. 

1%) Vergl.: Was haben wir am Hansabund?? Volksvereins-Verlag. 1911. 
Ueber die Mittelstandspolitik des Zentrums insbesondere S. 48 ff. Der Bund 
der Landwirte vertritt sogar ein direktes Verbot der Konsumvereine und zwar 
weil seine ausreichende und absolut sichere steuerliche Erfassung der Konsum- 
vereine immer große technische Schwierigkeiten haben wird« (worin diese be- 
stehen, wird nicht gesagt. Aber warum verbietet man denn nicht überhaupt 
jedes Gewerbe?) Ueber diese und andere mittelständische Utopien vergl. 
Agrarisches Handbuch, herausgegeben vom Bund der Landwirte, S. 739 ft. 
Das Streben nach den Stimmen des Mittelstandes erklärt es, daß die Agrarier 
für die kühnsten Pläne zur Rettung des Mittelstandes eintreten. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 23 


3 ser l tr irn 


354 Sozialpolitische Chronik. 


die mittelständischen Kreise in die Organisation zu verweben. 
Daß dabei sachlich, an konkreten Postulaten, für das Handwerk 
und den Handel nicht viel mehr oder anderes herausspringen Konnte, 
als bereits das wohlgefüllte Arsenal der mittelständischen Forderungen 
enthielt, ist natürlich. Das Neue und für den Mittelstand Verheißungs- 
volle lag mehr in der Neugruppierung: in der Einigung der städtischen, 
industrie-, gewerbe- und handeltreibenden Bevölkerung, die nunmehr 


gemeinsame Interessen gemeinsam schärfer und energischer wahr-: 


nehmen will. Und wenn auch die Politik des Hansabundes zeigt, 
daß es eben nur wenig dieses Gemeinsamen gibt, daß die Interessen- 
gegensätze außerordentlich schwere und tiefgehende sind, so hat die 
Parole des Hansabundes doch in früher unbekannter Weise die städti- 
sche Bevölkerung mobilisiert und so auch die Forderungen des Mittel- 
standes, von denen hier zunächst die Rede ist, einem politischen Plan 
eingeordnet, der die Eroberung der politischen Macht, die derzeit 
in den Händen der Agrarier und des Zentrums ist, zum Ziele hat. 

Die Forderungen des Hansabundes für den Mittelstand sind 
naturgemäß in einigen prinzipiellen Punkten etwas abgeschwächt. 
Zwar wird es in speziellen Flugblättern !°5) als die dringendste Aufgabe 
einer gerechten Wirtschaftspolitik bezeichnet, dem Handwerk, dann 
wiederum dem Kleinhandel zu helfen, aber es werden, um das zu 
erreichen, doch nicht die extremen zünftlerischen Forderungen erhoben. 
Dadurch aber wird das mittelständische Programm des Hansabundes 
gegenüber dem üblichen zweifelsohne abgeschwächt. Das Wesentliche 
des Mittelstandes ist eben (wie in einem Chronikabschnitt dargelegt 
wurde), ganz heterogene Postulate zu erheben, weil der Kerngedanke 
der Mittelstandsbewegung ein sozialer ist, zu dessen Durchsetzung 
alle Mittel, die nur zum Ziele führen, herangezogen werden sollen. 
Eine Mittelstandspolitik in ihrer höchsten Entfaltung ist daher nur 
möglich, ganz allein oder aber neben einer anderen ebenfalls sozial 
und parallel gerichteten Politik eines anderen Berufsstandes (z. B. 
neben der agrarischen Politik). 

Die Mittelstandspolitik ist also im Hansabund vorwiegend poli- 
tisch orientiert. Der Hansabund tritt z. B. »für die erhöhte Geltung 
des Kleinhandels in Gesetzgebung und Verwaltung ein« (Flugblatt 26), 
er unterstreicht mehr diejenigen Forderungen, welche auch mit 
»liberaler« Wirtschaftspolitik vereinbar sind — so Hebung der Lei- 
stungs- und Konkurrenzfähigkeit, bessere und gründlichere Ausbildung 
der heranwachsenden Generation, Aufklärung über die Bedeutung 
des gewerblichen Mittelstandes, besonders des Handwerks und seine 
Stellung in der Gesamtwirtschaft, Einrichtung von Buchführungs- 
kursen, Kampf gegen Borgunwesen, Einrichtung von Kreditgenossen- 
schaften, Einziehungsämtern, Ausschaltung der Konkurrenz staat- 
licher und kommunaler Betriebe, Beschränkung der Gefängnisarbeit. 
All das ist in jedem »Mittelstandsprogramm« auch enthalten. Hier 
aber tritt es auf in Verbindung mit dem Willen zur Eroberung der 

105) Vergl. Flugblatt 23, Handwerk und Hansabund; Flugblatt 26, Detail- 
listen und Hansabund. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 355 


politischen Macht, es tritt auf, um das Handwerk an der Bewegung 
des Großbürgertums zu interessieren, welche letzten Endes auf ver- 
mehrten Einfluß und höhere Geltung im Staat abzielt. Durch diese 
Verbindung ergibt sich die bereits mehrfach erwähnte Abschwächung 
der Forderungen. So sei z. B., um einen sehr prägnanten Beweis zu 
geben, erwähnt, daß der Hansabund einer Aufhebung des $ ıooq 
der G.O. mehr oder weniger widerrät 1%) und eine Reform der Schleu- 
derkonkurrenz von der Reform des Submissionswesens erwartet, die 
aber zweifelsohne nur für einige (allerdings sehr wichtige) Handwerks- 
zweige eine Milderung der Schmutzkonkurrenz herbeiführen könnte. 
— Nur dort, wo es sich um allgemeine Produzenteninteressen handelt, 
tritt auch der Hansabund für entschieden antiliberale Maßnahmen 
ein, so z. B. gegenüber den Konsumvereinen 1%). 

Hier handelt es sich nicht darum, festzustellen, was das Ein- 
greifen des Hansabundes in die Mittelstandsbewegung für diese be- 
deutet. Es soll nur auf die politische Konsequenz dieser Entwicklung 
hingewiesen werden: daß zum ersten Male in erheblichem Maße ver- 
sucht wurde, Kleingewerbe und Kleinhandel in eine ökonomische 
und politische Interessensolidarität mit dem ganzen städtischen 
Bürgertum zu bringen. Das Streben der Großindustrie und des Groß- 
handels nach politischer Macht, nach gesteigertem Anteil an der 
staatlichen Verwaltung, das in Deutschland derzeit als »Kampf gegen 
die Agrardemagogie« in die Erscheinung tritt, bedarf, ebenso wie 
in Oesterreich, des Mittelstandes, um politisch überhaupt nur eine 
Potenz darzustellen. Und es stellt dem Schlagwort der Agrarier von 
der Interessensolidarität der gesamten Landwirtschaft ein analoges 
Schlagwort von der Solidarität der gesamten erwerbenden städtischen 
Bevölkerung gegenüber. (Die Arbeiterschaft wird allerdings vom 
Hansabund immer übergangen.) Das kann auf die mittelständische 
Bewegung als solche nicht ohne Einfluß sein: und es zeigt sich auch, 
daß notwendigerweise eine Abschwächung dessen, was man den 
speziellen mittelständischen Charakter nennen kann, eintritt. 

Die Wahlen werden zeigen, ob tatsächlich unter dem Einfluß 
des Hansabundes eine Neuorientierung des Mittelstandes in politischer 
Hinsicht stattgefunden hat. Hier konnte nur festgestellt werden, daß 
in der Mittelstandsbewegung durch die bevorstehenden Wahlen und 
die Einflußnahme der politischen Parteien, neue, einheitlichere Ten- 
denzen zu wirken beginnen. Daß sich — wenn man Schlagworte 
gebrauchen kann — »liberale« und »konservative« Mittelstandsorgani- 
sationen zu bilden beginnen, d. h. also, daß große einheitliche Schichten 
des Mittelstandes in engere Fühlung mit bestimmten Parteien treten. 
Es ist für die politischen und ökonomischen Zustände außerordentlich 


106) Vergi. Jahrbuch des Hansabundes (Jahrgang 1912, S. 114) und »Der 
Hansabund« 30. IX. i1911; § 100 q der GO. verbietet den Zwangsinnungen, 
Mindestpreise festzusetzen. 

107) Ueber die Politik des Hansabundes vergl. überhaupt das Jahrbuch des 
Hansabundes, ferner Flugblatt No. 1: Das Wesen des Hansabundes und auch den 
Abschnitt der Chronik uber »Mittelstandspolitike Archiv Bd. XXXI, S. 981. 


% 
23 


3 56 Sozialpolitische Chronik. 


bedeutsam, daß diese Entwicklung an den Mittelstand herantritt: 
daß er selbst in Deutschland keine größere parteibildende Kraft zu 
besitzen scheint, sondern daß die ökonomisch führenden Schichten — 
Großhandel und Großindustrie auf der einen Seite, Agrarier und 
schwere Industrie auf der anderen Seite — sich den Mittelstand 
aggregieren und dessen Forderungen mit vertreten, um so seinen 
politischen Einfluß für sich zu erwerben. Das ist zugleich ein Symptom 
dafür, wie das öffentliche Leben aus ökonomischen Interessen heraus 
entscheidende Impulse erfährt: daß also auch die herrschenden öko- 
nomischen Mächte nicht durch eine politische Parole andere 
Schichten an sich ziehen, sondern sie durch »Berücksichtigung ihrer 
Forderungen«, durch Betonung einer ökonomischen Interessensolidari- 
tät zu gewinnen trachten. Es gibt heute in Deutschland keine Partei 
mehr, welche sich als Krystallisationspunkt des Mittelstandes — des 
immerhin zahlreichsten und politisch wichtigsten Bestandteils der 
selbständigen ökonomischen städtischen Schichten — bezeichnen 
könnte (wie z. B. eine zeitlang die Christlich-sozialen in Oesterreich). 
Das ist nicht etwa ein Zeichen dafür, daß die ökonomischen Interessen 
für den Mittelstand nicht entscheiden, sondern vielmehr, daß seine 
ökonomische Macht zu schwach ist, und dem Streben der herrschenden 
ökonomischen Kräfte nach politischer Macht keinen Widerstand ent- 
gegenzusetzen vermag. Neben der Herausbildung einer seiner numeri- 
schen und ökonomischen Bedeutung sich immer mehr bewußt werden- 
den Angestelltenschaft und Beamtenschaft ist dieser Zersetzungspro- 
zeß innerhalb des Mittelstandes wohl eines der wichtigsten Momente, 
welches auf die Entscheidung bei den Wahlen Einfluß übt 1%). 


Hansabund. 


Der Hansabund lehnt es bekanntlich ab, eine politische Parteı 
zu sein 1%), da die ihm innerlich zugehörigen Mitglieder aller politischen 
Parteien in ihm Platz finden, wohl aber will er eine wirtschaftliche 
Vereinigung sein, mit den durch ihr wirtschaftliches Programm be- 
dingten Zielen. Er sucht daher mit allen Parteien Fühlung zu unter- 
halten, welche sich zu seinen Grundgedanken und Zielen bekennen 
und will bei den Wahlen die Kandidaten derjenigen Parteien unter- 


108) Die Stellung des Zentrums zum Mittelstand und umgekehrt wurde hier 
nicht besonders erwähnt, weil sie keinerlei Besonderheiten aufweist. Das Zen- 
trum tritt für alle speziellen Mittelstandsforderungen ein (vergl. die oben ge- 
nannte Schrift: Was haben wir am Hansabund ?), ebenso wie sich bestimmte 
(konfessionell charakterisierte) Mittelstandsgruppen dem Zentrum zuordnen. 
Es sind aber immerhin die Verluste der Nachwahlen, ein Beweis dafür, und die 
zu erwartenden Schwächungen des Zentrums in den Hauptwahlen werden diese 
Anschauung wohl bekräftigen, daB auch die Mittelstandsgruppen im Zentrum 
auf die ökonomischen Interessen das Hauptgewicht legen; zunächst in der Unter- 
ordnung oder Zuordnung an ein führendes ökonomisches Interesse, wie es in der 
markantesten Form im Hansabund nach Geltung ringt. 

100) Vgl. Richtlinien des Hansabundes. (Auch abgedruckt im Jahrbuch 
des Hansabundes für 1912. S. 190 ff.) 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 367 


stützen, welche die Gewähr dafür bieten, daß sie in der parlamentari- 
schen Tätigkeit von den Grundgedanken des Hansabundes nicht ab- 
weichen. Der Hansabund will also für seine Ziele innerhalb der poli- 
tischen Parteien wirken und die Ziele schon sind so formuliert, daB 
er es nur innerhalb bestimmter Parteien (nicht einmal innerhalb 
aller bürgerlichen Parteien) kann. Die Ziele des Hansabundes sind 
so formuliert, daß sie in ihrer Allgemeinheit zu keinem Parteiprogramm 
im Widerspruch stehen, außer zu dem der konservativen Partei. 
Er will dahin wirken (vergl. Richtlinien I), daß der Grundsatz der 
»Gleichberechtigung aller Erwerbsstände« den leitenden Gedanken 
und. die unverrückbare Grundlage auch seiner Wirtschaftspolitik 
bildet, insbesondere daß Gewerbe, Handel und Industrie die ihnen 
auf Grund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung zukommende Gleich- 
berechtigung sowohl in der Gesetzgebung wie in der Verwaltung und 
Leitung des Staates finden, daß »der für eine gesunde wirtschaftliche 
Entwicklung der Nation wie für unser Verhältnis mit dem Ausland 
gleichermaßen unheilvolle Einfluß jener einseitigen agrardemagogi- 
schen Richtung gebrochen werde, deren ganzes bisheriges Wirken 
von entgegengesetzten Grundanschauungen getragen wird«. In Ver- 
folgung dieser Ziele fordert der Hansabund vor den Wahlen zum 
Reichstag H°) in nahezu politischer Formulierung: Abschaffung aller 
Vorrechte und Privilegien aller Stände, Heranziehung des Bürger- 
tums, kaufmännisch, gewerblich und technisch gebildeter Kreise zur 
Staatsverwaltung und auswärtigen Vertretung des Reiches, Besetzung 
aller Staatsstellen allein nach der persönlichen Tüchtigkeit der Be- 
werber, gerechte Verteilung der Staatslasten auf sämtliche Gewerbe- 
stände nach Maßgabe des Besitzes und ihrer Leistungsfähigkeit U), 
Zölle und Handelsverträge beruhend auf gerechter Abwägung der 
landwirtschaftlichen, industriellen, gewerblichen und Handelsinteressen 
und propagiert (neben allgemeinen Postulaten für Mittelstand und 
Angestellte) als vornehmsten Grundsatz: moderner Geist im modernen 
Staat. 

Alle diese Parolen tragen einen so allgemeinen Charakter, daß sie 
unschwer von jeder Partei als »Richtlinie« akzeptiert werden kön- 
nen 12), Sie gewinnen Bedcutung erst im Zusammenhang mit der 
konkreten Lage in Deutschland, mit der Tatsache, von welchen Schich- 





110, Vergl. das Flugblatt 24: Was will der Hansabund ? 

1) Zum Nachweis der Veberlastung von Gewerbe, Handel und Industrie 
gegenuber der Landwirtschaft in der staatlichen, Reichs- und Gemeindebesteue- 
rung erschien kurz vor den Wahlen die bekannte Denkschrift des Hansabundes 
uber die öffentlich rechtliche Belastung von Gewerbe, Industrie und Handel 
(Berlin 1912). 

112) So fordern z. B. die »Richtlinien«, was anch jede politische Partei unter- 
schreiben wird, Abschaffung von Sondervorteilen oder Vorrechten an einzelne 
Irwerbsstände, soweit sie nicht eben mit Rücksicht auf das Gesamt- 
wohl geboten und gerechtfertigt erscheinen. Denn es gibt ja gar keinen, von 
irgend einer politischen Partei vertretenen Sondervorteil, der nicht eben mit 
dem Gesamtinteresse gerechtfertigt und motiviert wurde. 


Pr 


= 


— . ~,e mw r u. II aM 


358 Sozialpolitische Chronik. 


ten der Hansabund gegründet wurde, und erst in diesem Zusammen- 
hang ergibt sich, daß die Tendenz des Hansabundes gegen den Ein- 
fluß der konservativen und der Zentrumspartei gerichtet ist, dar- 
nach trachtet, den Einfluß des liberalen Gedankens zu steigern, das 
Bürgertum im Deutschen Reich und in den Einzelstaaten zu größerem 
Einfluß, vielleicht zur politischen Herrschaft zu bringen 13), 

Am deutlichsten zeigt sich die Formulierung ganz im allgemeinen 
dort, wo es um die zentralen Postulate geht, welche den Anstoß zur 
Gründung des Hansabundes gaben, nämlich Steuer- und Finanz- 
frage (Reichsfinanzreform) und Handelspolitik. Da verlangen die 
Richtlinien: Eine gerechte Verteilung der staatlichen Lasten unter 
sämtliche Erwerbsstände und unter die Einzelnen nach Maßgabe 
ihres Besitzes und ihrer Leistungsfähigkeit, somit die Aufhebung der 
unter Verletzung dieses Grundsatzes, insbesondere auch gelegentlich 
der Reichsfinanzreform erlassenen Finanzgesetze und für die Einfüh- 
rung sachgemäß auszugestaltender Besitzsteuern. In der Handels- 
politik tritt der Hansabund ein: für den Abschluß von auf einer ge- 
rechten Abwägung der landwirtschaftlichen und der gewerblichen 
Interessen beruhenden Handelsverträgen und für die Unterlassung 
aller Maßregeln, welche die Entwicklung einer dem Interesse der Ge- 
samtwirtschaft Rechnung tragenden Exportpolitik unterbinden, die 
für die Ernährung und Beschäftigung unserer stark zunehmenden 
Bevölkerung erforderlich ist 114), 

Mehr als die meisten anderen Interessenorganisationen war also 
der Hansabund bemüht, seine Postulate in allgemein gültiger Form 
programmatisch festzulegen. Denn er wirkt nicht, wie die meisten 
Interessenorganisationen, zunächst nach innen, innerhalb der ihm zu- 
gehörigen Kreise und dann direkt im Wirtschaftsleben, sondern ge- 
rade für diese Kreise nach außen, in die Politik. Er tritt nicht mög- 
lichst konkret auf, um die Parteien für ganz bestimmte, fest um- 
schriebene Postulate zu gewinnen, sondern innerhalb der Interessen- 
ten vermittelnd, um sicherer als die einseitig gerichteten Interessen- 
organisationen auch die Parteien, in welchen seine Mitglieder stehen, 
beeinflussen zu können. Im Hansabund haben wir daher — im Ver- 
gleich zu den übrigen Interessentenorganisationen — eine Organisa- 
tionsform vor uns, die eine Zwischenbildung darstellt und daher auch 
in ihrer Wirkung auf die Parteien nicht ohne weiteres verglichen wer- 
den kann mit anderen Organisationen. Denn es kann keinem Zwei- 
fel unterliegen, daß im Hansabund und unter seinen Forderungen die 
rein politischen Postulate (also Aenderung des Regierungs- und Ver- 
waltungskurses, Demokratisierung des öffentlichen Lebens usw., das 
sich ja logisch aus den Richtlinien ergibt, wenn man erwägt, wer im 


113) Vergl. über die Differenzen unter den industriellen Gruppen, ferner 
über die im Hansabund vorwiegenden Interessen auch Sozialpol. Chronik (die 
Unternehmerorganisationen 1910/11) Archiv Bd. XXXIII S. 288 ff. 

114) Auch diese Forderungen werden wohl von sämtlichen Parteien unter- 
stützt, nur sehr verschieden ausgelegt. Die Konservativen behaupten, daß die 
vom Hansabund angestrebten Ziele bereits verwirklicht seien usw. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 359 


Hansabund vertreten ist) mindestens ebenso wichtig sind als die kon- 
kreten wirtschaftspolitischen und sozialpolitischen, in denen er sich 
ja schon aus dem Gegensatz der einzelnen Gruppen hcraus, eine ge- 
wisse Beschränkung auferlegen muß. Wahrscheinlich waren diese 
politischen Postulate, und das Streben nach politischer Macht sogar 
bei der Gründung und bei der Politik des Hansabundes das Entschei- 
dende 15). Wir sehen also — und das ist sehr wichtig, festzustellen — 
daß die größte und (wie wohl auch die Wahlen zeigen werden) wichtigste 
politische Neubildung im Deutschen Reich !!%) jetzt nur schon möglich 
war als wirtschaftspolitische Organisation: Die Interessenorganisa- 
tion der einzelnen Schichten ist bereits so tief gedrungen, daß eine 
Koalition auf parteipolitischer Grundlage (abgesehen von der Schwie- 
rigkeit gegenüber den bestehenden Parteien aufzutreten, oder diese 
zu einigen) nur durchzuführen war auf dem Umwege über die Koali- 
tion der Interessenorganisationen — wobei man solche zusammen- 
faßte, die man politisch zusammenhalten zu können glaubte. Nichts 
anderes zeigt vielleicht so klar, welche überragende und entscheidende 
Rolle bereits die wirtschaftlichen Interessen in der Parteipolitik spie- 
len, als daß eine ihren Grundtendenzen nach politische große Be- 
wegung nur auf dem Boden der bereits bestehenden und in Anknüp- 
fung an die bestehenden Interessenorganisationen organisiert werden 
konnte. So ist schon die Tatsache der Gründung und Ausbreitung des 
Hansabundes, mehr noch sind seine immerhin beachtenswerten Erfolge 
ein Beweis dafür, wie sehr die Parteipolitik immer mehr der Expo- 
nent wirtschaftlicher Interessen wird. Ja vielleicht war die Grün- 
dung des Hansabundes, die in weiten Kreisen als Notwendigkeit emp- 
funden wurde, das einzige Mittel, um den Zerfall mancher politischen 
Parteien aufzuhalten, die Parteibildung auf rein wirtschaftlicher Ba- 
sis zu verhindern: Der Hansabund ist heute das Bindeglied zwischen 
den Interessenorganisationen einerseits und den politischen, insbe- 
sondere den linksstehenden Parteien andererseits. Die städtische, er- 
werbstätige Bevölkerung (von der Arbeiterschaft abgesehen) hat so 
ein Medium gefunden, durch welches Wirtschaftsinteressen politisch 
wirken können. Und — wie erwähnt — es ist kein Zufall, daß die 





115) Die Konservativen behaupten sogar, daß auch der Wahlkampf, unter 
dem Einfluß des Hansabundes, ausschließlich politisch geführt werde; daß 
selbst Finanzreform, Zolltarif, Teuerung, nebensächlich behandelt wird (ob- 
zwar diese Themen gewiß auch seitens des Hansabundes sehr in den Vorder- 
grund gerückt werden). »Die Linke will den Einfluß der Landwirte, der Groß- 
industriellen, des Adels und der Kirche beseitigen, um an dessen Stelle den 
Einfluß der Börse-, Bank-, der Zeitungsjuden, der Warenhausinteressenten, 
der Monisten zu setzen« — ein deutlicher Beweis, wic auf die politischen Parteien 
das politische und nicht das wirtschattspolitische Element in der Agitation des 
Hansabundes wirkt, der seinerseits wiederum nach innen mindestens ebenso 
stark das Wirtschaftspolitische betont. (Vgl. Kreuzzeitung; 7. I. 1912.) 

116) Von den Mitgliedern des Hansabundes wurden 230 als Reichstagskan- 
didaten aufgestellt, davon gehören 65 den gewerblichen Kreisen an (der Hansa- 
bund, 9. XII. 1911). 


60 Sozialpolitische Chronik. 


t2) 


erste lebendige Betätigung in der Politik seitens dieser Schichten nicht 
in den politischen Parteien direkt erfolgt, sondern durch die in erster 
Linie wirtschaftspolitische Organisation des Hansabundes. Alles, was 
als Gegenaktion gegen den Hansabund auftritt, hat natürlich densel- 
ben Charakter (z. B. Tendenzen in der schweren Industrie). 

Das interessante Problem, wie der Hansabund die Gegensätze 
innerhalb seiner Reihen auszugleichen sucht, was er Vertretung der 
gemeinsamen Interessen nennt, usw., konnte hier nicht erörtert wer- 
den, weil es sich ja nicht um Darstellung der Organisation und Tenden- 
zen des Hansabundes an sich, sondern nur um die Beziehungen und 
die Einwirkungen auf die politischen Parteien handelt. Hier liegen 
schwierige Probleme für die Organisation, die auf die Dauer schwer 
zu bewältigen sein dürften 47). Ebenso das Verhältnis des Hansa- 
bundes zur Arbeiterschaft und zwar zur Sozialdemokratie im speziel- 
len. Da ist zu erwähnen, daß der Hansabund die Arbeiterschaft als 
Adnex der gewerblichen und städtischen Bevölkerung in Anspruch 
nimmt und z. B. als Argument gegenüber der agrarischen Bevölke- 
rung und Interessen ausspielt, ohne daß er den Versuch machen würde, 
z. B. die parteilosen Arbeiter in seinen Reihen zu organisieren 18). Auch 
die Schwierigkeiten zwischen Industrie und Mittelstand werden 
zweifelsohne sich bald bemerkbar machen. Eben wegen dieser Wi- 
derstände, welche die Idee des Hansabundes gleich zu Beginn finden 
mußte, ist es wichtig, festzustellen, daß er von weittragender Wich- 
tigkeit ist. Denn erst dadurch zeigt sich, in welch hohem Maße der- 
zeit eine politische Betätigung mit der Geltendmachung wirtschaft- 
licher Interessen unlösbar verknüpft ist. 


117) In einer Versammlung des Hansabundes (Stettin) wurde seitens eines 
Redners des Hansabundes das Koalitionsrecht und die Koalitionsfreiheit als 
einseitige Forderung der Angestellten bezeichnet, für die der Hansabund, der 
nur die gemeinsamen Interessen wahrzunehmen habe, nicht eintreten könne. 
Aehnlich äußerte sich der Redner des Hansabundes in der Frage der Ersatz- 
kassen zur Pensionsversicherung und zu dem Fall Sterkrade (Maßregelung von 
Angestellten wegen ihrer Zugehörigkeit zu Technikerorganisationen). Auch 
wurde dem Hansabundredner von einem Vertreter der technisch-industriellen 
Beamten vorgehalten, daß er gegen seine Richtlinien, zwischen den in ihm ver- 
tretenen Schichten vermitteln zu wollen, eine Vermittelung im Streik der Ber- 
liner Eisenkonstrukteure abgelehnt habe, und, was gegen die Angestellten- 
interessen sei, für die Konsumvereinsbesteuerung eintrete. (Vergl. Techniker- 
zeitung, 18. XI. 1911.) 

118) Eine im Hansabund (20. XII. 1911) enthaltene Aufstellung sucht nach- 
zuweisen, daß, der Bevölkerung entsprechend, die 191 agrarischen und gemisch- 
ten Wahlkreise 49 Abgeordnete zuviel, die 206 gewerblichen Wahlkreise hin- 
gegen 49 Abgeordnete zu wenig hätten. Hier werden also die Arbeiter mitge- 
zählt; ebenso wie bei der Berechnung der Steuerbelastung von Gewerbe und 
Industrie die Steuerbelastung der Arbeiterschaft mitgezählt wird (die in- 
direkten Steuern z. B. als Belastung der Industrie, die sie ja tatsächlich nicht 
sind). Nach dieser Aufstellung (siehe Denkschrift) tragen Gewerbe und Indu- 
strie 87%, der Reichs- und 83°, der Staatssteuern, die Landwirtschaft hingegen 
nur 7,35% resp. 17% (vergl. auch Hansabund vom 20. XII. 1911). ~ 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 361 


Agrarische Organisationen. 


In dem Abschnitt der Chronik über agrarische Sozialpolitik 119) 
wurde bereits erwähnt, daß sich in der deutschen Bauernschaft immer 
deutlicher eine demokratische Bewegung durchzusetzen beginne, die 
insbesondere in den östlichen Gebieten Deutschlands immer wichtiger 
werde, wo die aus Süd- und Mitteldeutschland angesiedelten Bauern 
ein für die Organisation im Bund der Landwirte ungeeignetes Material 
darbieten. Inzwischen hat der Deutsche Bauernbund weitere Fort- 
schritte gemacht und damit haben sich die Chancen der nationallibe- 
ralen Partei, der er nahesteht, gegenüber denen der konservativen 
gebessert. Wirtschaftspolitisch steht der Deutsche Bauernbund auf 
demselben Boden wie der Bund der Landwirte und lehnt einen jeden 
Abbau des Zollsystems entschieden ab 12%); doch bekämpft er die 
»Agrardemagogie« des Bundes der Landwirte und tritt auf das Ent- 
schiedenste für die innere Kolonisation ein, deren rasches Fortschrei- 
ten er wünscht 121), Demgemäß bedauert er auch das rasche Wachs- 
tum der Fideikommisse. Zu seinen Hauptargumenten gegen den 
Bund der Landwirte gehört, daß dort die Großgrundbesitzer den Ton 
angeben, während ım Bauernbund kleinere und mittlere Besitzer 
führen, welche allein geeignet seien, die Interessen der Bauern wahr- 
zunehmen 122). 

Zum Unterschied von den übrigen Interessenorganisationen (also 
im wesentlichen denen der städtischen Bevölkerung) sei hervorgeho- 
ben, daß der Bauernbund (ebenso wie ja auch der Bund der Land- 
wirte) direkt seine Mitglieder als Kandidaten und auf das Pro- 
gramm des Bauernbundes aufstellt und für diese Kandidaten auch 
materiell mit seinem Wahlfonds eintritt. Wir haben es also nicht mit 
einer wirtschaftspolitischen Organisation zu tun, welche die politischen 
Parteien beeinflußt und von deren Kandidaten Zusagen auf ihre 
Postulate zu erreichen sucht, sondern mit einer wirtschaftspoli- 
tisch orientierten politischen Partei. Die Entwicklung, daß die 
Interessenten die politische Partei repräsentieren, welche für agra- 
rische Kreise zuerst im Bund der Landwirte zum prägnanten Aus- 
druck gelangt ist, findet hier ihre Fortsetzung und es sind die speziellen 
ökonomischen und sozialen Interessen der Bauernschaft, welche vom 
Bauernbund vertreten werden. Politisch sucht er Anschluß und steht 
nahe der nationalliberalen Partei, der seine Kandidaten ım Falle der 
Wahl beitreten werden. 

Aus dem Wahlaufruf seien folgende markante Stellen wieder- 
gegeben 13): 

n») Archiv Band XXXII. S. 252 ff. 

120) Vergl. Deutscher Bauernbund, 11. XI. r911. 

122) Deutscher Bauernbund 4. XI. r911. 

122) Deutscher Bauernbund 4. XI. 1911. Hier wird die Größe des Grund- 
besitzes der Führer im Bund der Landwirte gegenübergestellt der Größe des 
Grundbesitzes der Führer im Bauernbund; ebenso die der Kandidaten beider 
Organisationen. 

123) Deutscher Bauernbund, 2. XII. ıyır. 


362 Sozialpolitische Chronik. 


»Der Deutsche Bauernbund hat Front gemacht gegen die ein- 
seitige, ungerechte Belastung der wirtschaftlich Schwachen. Er hat 
gekämpft und wird weiter kämpfen gegen die einseitige Bevorzugung 
großagrarischer Interessen, gegen die Privilegienwirtschaft der herr- 
schenden Kaste. Der Stillstand der Ostmarkenpolitik und der inneren 
Kolonisation im Osten sind die Wegweiser, die uns das Ziel dieser 
Politik zeigen. Wenn preußische Reaktionäre und preußischer Feu- 
daladel zusammen mit Zentrum, Polen und Welfen auch für die näch- 
sten 5 Jahre die Geschicke Deutschlands bestimmen, so wird das einen 
Stillstand und Rückgang auf allen Kulturgebieten einleiten, wie wir 
ihn größer selten gesehen haben. Ein Herunterschrauben der Volks- 
bildung, eine Erschwerung des Selbständigwerdens der unteren Volks- 
schichten: eine Politik, die den freiheitlichen Anschauungen weite- 
ster Volkskreise geradezu ins Gesicht schlägt und das Volk nicht teil- 
nehmen lassen will an der Kulturarbeit in den Einzelstaaten und den 
ländlichen Kommunen, das würden die Folgen des Sieges der Schwarz- 
Blauen sein. Dagegen heißt es Front machen mit allen Mitteln, die 
uns zu Gebote stehen. 

Der Deutsche Bauernbund wird eintreten und unentwegt fest- 
halten an unserer bewährten Schutzzollpolitik. Er wird für diese 
Politik Kreise gewinnen, die heute diesen Bestrebungen wenn nicht 
feindlich, so doch mißtrauisch gegenüberstehen. Er wird eintreten 
für eine gerechte Steuerpolitik, für vermehrte Volksbildung und alle 
die Bestrebungen unterstützen, die darauf hinzielen, selbständige 
Bürger und Bauern zu schaffen. Das ist eine Mittelstandspolitik im 
besten Sinne des \Wortes«. 

Der Deutsche Bauernbund wird also an der bisherigen Wirtschafts- 
politik — und das ist gegenüber den Erwartungen, welche an ihn in 
städtischen Kreisen geknüpft werden, wichtig — festhalten !#). Er 
begründet es u. a. damit, daß auch mittelbäuerliche Betriebe Getreide 
auf den Markt bringen, und daß außerdem der kleine Landwirt auch 
deshalb ein Interesse daran habe, daß der Großgrundbesitz Getreide 
baue, da er sonst zur Viehproduktion übergehen und so die Preise 
verderben könnte 125). 

Die Strömung unter der deutschen Bauernschaft (die sich keines- 
wegs allein gegen die ostelbischen Großgrundbesitzer, sondern in ka- 
tholischen Gegenden ebenso gegen das Zentrum richtet 126), geht also 
parallel der Strömung in dem städtischen Mittelstand, die, vom Hansa- 
bund inauguriert, jedenfalls tatkräftig unterstützt, zwar Mittelstands- 
politik nach wie vor treibt, aber diese nicht allein, sondern verquickt 





124) Im Gegensatz z. B. zu der Bewegung unter den österreichischen, ins- 
besondere alpenländischen Bauern, welche für die Ermäßigung resp. Aufhebung 
der Getreidezölle eintritt, die den Viehzucht treibenden Landwirt, der selbst 
Getreide zukaufen muß, jedenfalls nicht auf den Markt bringe, schade. (Vergl. 
Sozialpol. Chronik, Agrarische Sozialpolitik im Archiv, Bd. XXXII S. 309. 

125) Deutscher Bauernbund, 16. XII. ıgıı. 

136) Vergl. hierüber Deutscher Bauernbund Novbr. und Dezbr. ıgıı passim. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 363 


mit politischen Forderungen, die mehr oder weniger auf einen gestei- 
gerten Einfluß des bürgerlichen und bäuerlichen Elementes in der 
Staatsverwaltung und Gesetzgebung abzielen. Der Unterschied ge- 
genüber dem Hansabund liegt für den Bauernbund nur darin, daß er 
nicht zusammengeschweißt ist in seiner wirtschaftspolitischen Aktion 
mit anderen Wirtschaftsgruppen (wie im Hansabund der Mittelstand 
mit der Industrie und dem Großhandel), sondern gerade im Gegen- 
satz steht zu den Großgrundbesitzern. Das ist wohl auch der Grund 
dafür, daß die speziellen mittelständisch-agrarischen Forderungen ge- 
rade im Bauernbund am reinsten (durchaus nicht abgeschwächt, wie 
die mittelständischen im Hansabund) zur Geltung kommen, während 
ja so manche radikale Mittelstandspostulate (z. B. Einschränkung der 
Fabrik zugunsten des Handwerks, der Warenhäuser zugunsten der 
Händler) im Hansabund nicht möglich sind 7). 

Diese Radikalität in der Vertretung spezieller Bauernforderungen 
erklärt es wohl auch, daß der Bauernbund bereits bisher namhafte 
Erfolge zu verzeichnen hat (vergl. die Resultate der Nachwahlen) 
und daß auch sein Einfluß auf den Ausgang in vielen Kreisen ein sehr 
bedeutender sein dürfte — ein Resultat, das man auch aus der Haltung 
der übrigen agrarischen Organisationen, insbesondere des Bundes der 
Landwirte, ihm gegenüber unschwer schließen kann. 

Ebenso wie der Bauernbund tritt der Bund der Landwirte, auch 
bisher immer, mit seinen Kandidaten in den Wahlkampf ein, und wo 
er dies nicht tut, unterstützt er die konservativen Kandidaten. Sein 
Programm ist zu bekannt, als daß es einer Darlegung bedürfte und weil 
es sich hier auch gar nicht um Interessenforderungen im gewöhnlichen 
Sinne an alle bürgerlichen Parteien handelt, sondern einfach um eine 
wirtschaftspolitisch orientierte Partei, braucht von einer Einwirkung 
der Forderungen des Bundes der Landwirte auf die übrigen Parteien 
nicht speziell die Rede zu sein. Es genügt, festzustellen, daß auch 
dort, wo der Bund der Landwirte oder die Konservativen nicht selbst 
ihre Kandidaten durchbringen, doch mehrere der bürgerlichen Par- 
teien, insbesondere Zentrum und ein Teil der Nationalliberalen das 
wirtschaftspolitische Programm des Bundes in seinen wesentlichen 
Teilen akzeptieren. 

Der Bund der Landwirte faßt den bevorstehenden Wahlkampf 
— seinen vitalen Interessen entsprechend — auf als Kampf darum 12$), 
»ob unsere jetzige Wirtschaftspolitik, der wir den größten Aufschwung 
auf allen Gebieten unseres Wirtschaftslebens verdanken, fortgeführt 
wird, oder ob es nach dem Willen der liberalen Parteien und der Sozial- 


127) Nur dort sind analoge Forderungen im Hansabund möglich, wo es sich 
um Interessen der Gesamtheit der Produzenten gegenüber den Konsumenten 
handelt, also in den Fragen der Bekämpfung der Konsumvereinc, die ja auf die 
Dauer nicht nur den Händlern, sondern auch den Erzeugern gefährlich scin 
werden. 

124) Korrespondenz des Bundes der Landwirte, Berlin 12. XII. ıg11. Wahl- 
aufruf. 


364 Sozialpolitische Chronik. 


demokratie gehen soll, die teils bewußt, teils unbewußt diese Entwick- 
lung zerstören und beseitigen wollen«. 

Als letztes Ziel des wirtschaftlichen und politischen Strebens wird 
bezeichnet: »Sicherung der nationalen und idealen Grundlagen, auf 
welchen die Macht des Vaterlandes beruht.« Diese »idealen Grund- 
lagen« werden des näheren dahin präzisiert, daß »der deutsche Mittel- 
stand in aufrichtigem Christentum der Träger der Liebe zu Kaiser 
und Reich sei, und Ehe, Familienleben und ehrlich erarbeitetes Eigen- 
tum erhalten« soll. Die »nationalen Grundlagen« bestehen in der 
»Aufrechterhaltung eines paritätischen Schutzes der gesamten na- 
tionalen Arbeit, der Landwirtschaft und der Industrie und der Erhal- 
tung eines ausgedehnten Mittelstandes ın Landwirtschaft, Gewerbe 
und Handwerk«. Die Wirtschaftspolitik werde auch im Interesse der 
Arbeiterschaft vertreten, welcher sie »dauernde, gesicherte Arbeits- 
gelegenheit verschafft habe«. Die größten Feinde der heutigen Wirt- 
schaftsentwickelung seien neben den Sozialdemokraten die Frei- 
sinnigen und Demokraten, auch die Führer der Nationalliberalen 
»steuern nach links«; der Hansabund und der Bauernbund (die aus- 
drücklich gegen den Bund der Landwirte gegründet seien) suchen 
zwischen mittlerem und kleinerem, zwischen größerem und mittlerem 
Besitz Zwiespalt zu erregen. Die landwirtschaftlichen Interessen 
könnten nur vertreten werden, wenn es die Landwirte selbst gemein- 
sam und geschlossen tun. Die einzelnen Besitzklassen der Landwirt- 
schaft zersplittert könnten gegen das Großkapital nichts erreichen. 

Die Parole des Bundes für diese Wahlen lautet: »es mögen sich 
alle zusammenschließen, denen das Vaterland über die Partei geht«, 
»geeinigt ist der Mittelstand in Stadt und Land unbesiegbar, weder 
die rote noch die goldene Internationale kann ihn überwinden; un- 
einig und zersplittert würde er sich selbst das Grab graben.« 

Auch hier bildet also die Basis der politischen Stellungnahme das 
Dogma von der Einheit der Interessen der gesamten Landwirtschaft, 
ohne Rücksicht auf die Größe des Besitzes und die Art des Betriebes. 
Ebenso sind alle anderen Postulate die Konsequenz der bisherigen 
Politik des Bundes der Landwirte 12). Nur sei erwähnt, daß auf die 
Forderungen des Bauernbundes nicht weiter eingegangen wird: So 
z. B. wird die Frage der inneren Kolonisation, die Frage der Demokra- 
tisierung auch der agrarischen Organisationen usw. hier nicht be- 
rührt 8%). Es wird aufgefordert, die einigenden Momente in den 


139) Hıeriür sei es gestattet, auf den Abschnitt der Sozialpol. Chronik. 
Archiv Bd. XXXII S. 252 ff. zu verweisen. 

130) Der Bund der Landwirte behauptet allerdings, daß im sachlichen Pro- 
gramm des Bauernbundes nicht eine agrarische Forderung enthalten sei, die 
nicht der Bund der Landwirte stets — und mit Erfolg — vertreten habe. Der 
Vergleich der beiden Wahlaufrufe allein aber zeigt, daß tiefgehende Diver- 
genzen vorhanden sind; außerdem natürlich auch Differenzen außerhalb der 
rein agrarischen Forderungen, die der Bund der Landwirte überhaupt nicht 
erwähnt (z. B. Steuersystem usw.). Vergl. Agrarisches Handbuch, S. 161 und 
auch Deutsche Tageszeitung, 6. Januar 1902, Abendausgabe. Im übrigen sucht 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien, 365 


Vordergrund zu stellen, die trennenden aber zunächst zu vergessen — 
so daß dann als einziger agrarischer Programmpunkt die Aufrechter- 
haltung resp. der Weiterausbau der bisherigen Wirtschaftspolitik ver- 
bleibt 121), 

Wirtschaftspolitisch auf demselben Standpunkt wie der Bund der 
Landwirte steht der bayerische Bauernverein (1. Präsident Dr. Heim), 
der dem Zentrum eng verbunden ist und in seinem Wahlaufrufe auch 
für das Zentrum Propaganda macht !??). 

Die tiefgehende, vom Bauernbund entstandene, aber über dessen 
Mitgliedschaft wohl hinausgehende Spaltung innerhalb der deutschen 
landwirtschaftlichen Bevölkerung und zwar innerhalb der Selbstän- 
digen (was die Arbeiterschaft anlangt, dürften die Wahlen eine rasche 
Vermehrung der sozialdemokratischen und der freisinnigen Stimmen 
zeigen) geht, wie schon erwähnt, parallel der Zweiteilung des städti- 
schen Mittelstandes bei den Wahlen. Klarer als beim städtischen 
Mittelstand noch stehen hier konservative und liberale (demokratisie- 
rende) Tendenzen innerhalb der landwirtschaftlich Berufstätigen ein- 
ander gegenüber. Die Differenzierung der landwirtschaftlich Berufs- 
tätigen nach Besitzgrößen auch in ihrer politischen Wirksamkeit ist 
also das dritte wichtige Element, das (neben der schärferen Beto- 
nung der Angestellten- und Beamteninteressen, neben der Neuorien- 
tierung eines Teiles des städtischen Mittelstandes), auf die Wahlen 
entscheidenden Einfluß üben dürfte — wie es auch schon bei den 
Nachwahlen zum Reichstag (Oletzko-Lyck und Labiau-Wehlau) der 
Fall war. 


Konsumentenorganisationen. 


Das rasche Vordringen der Konsumentenorganisationen, insbe- 
sondere der im Zentralverband der Konsumvereine zusammenge- 
schlossenen Verbände 132), hat zu eigenen Aktionen der Mittelstands- 
verbände und der dem Mittelstand nahestehenden politischen Parteien 


der Bund der Landwirte den Bauernbund resp. einige Kandidaten desselben 
als Schrittmacher der Sozialdemokratie den Bauern verdächtig zu machen. 
(Vergl. Korrespondenz des Bundes der Landwirte, 17. XI. 1911.) 

11) Für die Anschauungen des Bundes der Landwirte und seine Forderun- 
gen, die er an die von ihm unterstützten, resp. aufgestellten Kandidaten stellt, 
also für sein Verhalten zu den politischen Tagesfragen und auch zu den poli- 
tischen Parteien im einzelnen sei es ferner gestattet, auf die beiden offiziellen 
zusammenfassenden Publikationen, nämlich »Rüstzeug zur KReichstagswahl'« 
eine Aufklärungsschrift für die kommenden Wahlen, und das Agrarische Hand- 
buch, 3. Auflage 1911, beide herausgegeben vom Bund der Landwirte, zu ver- 
weisen. 

132) Vgl. bayerisches Bauernblatt, 5. XII. ıgır. Hier heißt es: »Und wenn 
sie (d. h. die Freisinnigen und die Nationalliberalen) euch vormachen wollen, 
daß von diesen Zöllen, namentlich von den Getreidezöllen, nur der Großgrund- 
besitzer, nicht auch der mittlere und kleine Besitzer einen Vorteil habe, dann lacht 
sie aus und sagt ihnen, daß sie von diesen Dingen nichts verstehen! Schutzzoll 
ist euer Brot, Freihandel euer Tod' 

- 13, Vergl. Archiv, Sozialpol. Chronik, Bd. XXNIII. S. 041 ff. 


366 Sozialpolitische Chronik. 


geführt, welche cine Gesetzgebung gegen die Konsumvereine, eine 
Sonderbesteuerung derselben auf dem Wege der Umsatzsteuer zum 
Ziele haben. Das veranlaßte den Zentralverband der Konsumvereine, 
auch seinerseits zu den bevorstehenden Reichstagswahlen Stellung 
zu nehmen und er beschloß auf seiner letzten Tagung in Frankfurt 
a. M. (3. und 4. Oktober 1911) folgende Abwehrmaßregeln 1%): ı. In 
jedem Wahlkreis, in welchem Konsumvereine vorhanden sind, sind 
durch eine für verschiedene Bezirke zuständige Abwehrkommission 
sämtlichen Kandidaten der Parteien schriftlich formulierte Fragen 
vorzulegen, die sich lediglich auf die Stellungnahme des Kandidaten 
zu den Konsumvereinen im Falle seiner Wahl als Abgeordneter be- 
ziehen. . . 2. Die Kommission darf eine auf die eingegangenen Antwor- 
ten sich stützende Parole nur insofern ausgeben, als sie zutreffenden- 
falls die Konsumvereinsmitglieder — und zwar mit dem gehörigen 
Nachdruck — auffordert, erklärten Gegnern keine Stimme zu geben. 
Ausweichende Antworten sollen als ungenügend bezeichnet und die 
Verweigerung der Antwort als gleichbedeutend mit Gegnerschaft ge- 
gen die Konsumvereine behandelt werden. Die Fragen selbst lauten: 
Ist der Reichstagskandidat bereit: ı. Im Falle seiner Wahl als Abge- 
ordneter gegen jede Benachteiligung der Konsumvereine auf dem Ge- 
biete der Gesetzgebung zu stimmen ? 2. Bei einer evtl. Aenderung des 
(renossenschaftsgesetzes jede Verschlechterung desselben überhaupt, 
wie auch jede gegen die Konsumvereine gerichtete Aenderung und ins- 
besondere die Einführung der sogenannten Bedürfnisfrage für die 
Gründung neucr Konsumvereine oder Filialen solcher abzulehnen ? 
3. Jede Ausnahmebesteuerung der Konsumvereine abzulehnen ? 

Die ganze Fragestellung wird als Abwehr bezeichnet und gesagt, 
daß die Konsumvereine niemals in die Wahlbewegung sich eingemengt 
hätten, wenn nicht von mittelständischer Seite aus die Konsumver- 
einsfrage geradezu in den Mittelpunkt der Wahlagitation gerückt 
worden wäre. Die Fragen des Zentralverbandes scheinen — soweit 
zu sehen — bedingungslos und allgemein nur von den Kandidaten der 
sozialdemokratischen Partei akzeptiert worden zu sein, ein deutliches 
Zeichen für das Ueberwiegen der Produzenteninteressen in allen bür- 
gerlichen Parteien 15). 

Diese Taktik der Konsumvereine wurde als »Bruch der Neutrali- 
tät« von den Konsumvereinen, welche dem Zentrum nahestehen, be- 
zeichnet. Der Zentralverband aber konnte mit Recht feststellen, daß 
er mit seinen Fragen nur eine Abwehrposition gegen die Angriffe der 
übrigen wirtschaftspolitischen Organisationen beziehe, und daß er 
keineswegs sich in Abhängigkeit von irgend einer bestimmten poli- 
tischen Partei begebe, sondern nur verhindern wolle, daß Konsum- 
` vereinsmitglieder gegen ihren Willen und ohne ihr Wissen ihre Stim- 


134) Konsumgenossenschaftliche Rundschau, 14. X. ıgı1. 

135) Nach Berichten der Tagesblätter wurden in Berlin und in Baden die 
Tragen nur von den sozialdemokratischen Kandidaten bejahend beantwortet; 
von den übrigen, allen Parteien angehörenden Kandidaten wurde entweder gar 
nicht, oder ablehnend oder ausweichend geantwortet. 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 367 


men Kandidaten geben, denen sie sie nicht zuwenden würden, wenn 
Ihnen deren Stellung zu den Konsumvereinen bekannt wäre 138), 

Auch die übrigen Konsumentenorganisationen (insbesondere der 
allgemeine Verband) sind, soweit zu schen, mit keinerlei Forderungen 
an die Reichstagskandidaten herangetreten. Prinzipiell ist, wenn 
auch der faktische Einfluß diesmal noch nicht allzu groß sein mag, 
das Eingreifen der Konsumentenorganisationen in die Wahlbewegung 
und ihr Auftreten als Machtfaktor den politischen Parteien gegenüber 
von großer Bedeutung, es ist die Konsequenz der Entwicklung, welche 
die Konsumenteninteressen gegenüber den bisher fast ausschlaggeben- 
den Produzenteninteressen organisiert und dadurch das Feld sozial- 
politischen Geschehens erweitert und die Entwicklungsmöglichkeiten 
der sozialen Politik überhaupt bereichert hat 19). Wenn das Ein- 
greifen der Konsumvereine in die Wahlbewegung wohl auch keinen 
entscheidenden Einfluß ausüben kann, so ist es doch geeignet, alle 
die Tendenzen zu stärken, welche gegen die bisherige Hochschutz- 
zoll- und Steuerpolitik wirken (obzwar davon in den Forderungen 
keine Rede ist; aber es wird darauf hinauslaufen, daB die Konsum- 
vereine auf ihre Mitglieder dahin einwirken, die Vertreter der bisherigen 
Wirtschafts- und Steuerpolitik nicht mehr zu wählen). Dadurch aber 
werden die Haupttendenzen dieser Wahlbewegung, soweit sie aus 
dem ökonomischen Leben heraus Impulse erfährt, die im Vorangehen- 
den darzustellen versucht wurde, verstärkt. 


Schluß. 


Auf eine Beurteilung der realen und politischen Tragweite aller 
der Tendenzen, die bisher skizziert wurden, kann aus Raum- 
mangel nicht näher eingegangen werden. Das würde eine spe- 
zielle Untersuchung erfordern, die sich vornehmlich auf das Material 
der Betriebszählung des Jahres Igo7, womöglich auch das der 
Volkszählung des Jahres 1910, auf die Anhaltspunkte, welche sich 
aus den früheren Abschnitten der Chronik ergeben dürften (insbeson- 
dere die Stärke, das Alter der einzelnen Organisationen und die Art, 
wie sie ihre Mitglieder erfassen, welchen Einfluß sie auf dieselben 
üben usw.) stützen müßte. Eine solche Untersuchung würde den 
Rahmen dieser Chronik weitaus überschreiten, aber m. E. zu einem 
Resultat führen, dessen Ergebnis nicht allzu weit von der Wirklich- 
keit abliegen könnte. Vollends dürfte im Zusammenhang mit den 
künftigen Wahlresultaten eine derartige Untersuchung ziemlich ge- 
nau erkennen lassen, inwieweit die Vertretung des deutschen Volkes im 
Reichstag nach wirtschaftlichen Interessen erfolgt und welchen Ein- 
fluß die Interessenorganisationen auf die Zusammensetzung des 
Reichstages üben. 

134) Vergl. die ausführliche Polemik der »konsumgenossenschaftlichen 
Rundschaus mit dem „Westdeutschen Verband‘ (der dem Zentrum nahestcht) 
über diesen Punkt in der Nr. vom 6. 1. 1912. 


137) Vergl. auch hierüber den erwähnten Abschnitt der sozialpolitischen 
Chronik. Archiv. Bd. XXXIII. S. 041 ff. 


368 Sozialpolitische Chronik. 


Daß dieser cin sehr tiefgehender ist, erkennt man schon daraus, 
in welchem Maße sich die Wuhlarbeit gegenüber früheren Zeiten 
intensiviziert hat, daraus, wie die Agitation allerorten, nicht bloß 
in den umstrittenen Wahlkreisen, und wie überall das Interesse am 
Ausgang der Wahl lange vor derselben einen Höchststand erreichte, 
der kaum je früher zu beobachten war; es zeigt sich auch daran, daß 
der Hauptteil der Wahlarbeit wirklich vor der Wahl geleistet wird 
und daß nicht, wie in einer politisch weniger fortgeschrittenen und 
interessierten oder starken Temperamentseinwirkungen zugänglichen 
Bevölkerung die Wahlbewegung erst kurz vor dem Wahltermine, 
ja erst am Wahltage selbst kulminiert, und dann erst in kräftiger 
Agitation die Wähler von den Parteien wirklich herangeholt werden. 
Im Deutschen Reich ist es so, daß die weitaus überwiegende Mehr- 
zahl der Wähler bereits lange vor dem Termine sich für einen bestimm- 
ten Kandidaten entschlossen hatte, und fernerhin entschlossen hatte, 
das Wahlrecht auch auszuüben — mit einem Worte, in lebendigem 
Interesse den Wahltag erwartete. Auch dies darf als Symptom dafür 
betrachtet werden, wie sehr die wirtschaftlichen Interessen im Vorder- 
grund stehen, weil doch nur diesen die große Mehrzahl ein so gesteigertes 
Interesse entgegenbringt, daB es über die Sorgen des Tages hinaus in 
ihnen wirkt. Aus demselben Grund erst ist die Möglichkeit gegeben, 
über die Tendenzen innerhalb der Wahlbewegung überhaupt etwas 
auszusagen und von einer Entwicklungsrichtung innerhalb der poli- 
tischen Parteien zu sprechen. Wo es sich um rein politische Stellung- 
nahme handelt, dürfte eine solche Feststellung von Tendenzen nicht 
ohne weiteres möglich sein, insbesondere eine Abschätzung ihrer 
Tragweite ist kaum zu beurteilen. Erst die Einstellung der politischen 
Parteien auf die Interessentenorganisationen und umgekehrt der In- 
tcressentenorganisationen auf die politischen Parteien schaltet die 
überraschendsten Zufälligkeiten aus dem politischen Leben aus und 
macht es möglich, es durch Untersuchung der Erkenntnis zu erschlie- 
Ben. 

Bei dieser Untersuchung, zu welcher hier die ersten Vorarbeiten 
geboten werden sollten, konnte, dem Thema entsprechend, nicht be- 
rücksichtigt werden, in welcher Weise wiederum ihrerseits die poli- 
tischen Parteien auf die Interessentenorganisationen reagieren, ob der 
Einfluß der Organisationen auf die politischen Parteien ganz unge- 
hemmt zur Wirkung gelangt, oder ob von dieser Seite Gegentendenzen 
sich auslösen, welche den prinzipiellen Standpunkt der Parteien 
(der immer ein allgemeinerer ist) zur Geltung bringen. Eine solche 
Untersuchung erst würde die im obigen gewonnenen Anhaltspunkte 
in ihrer realen Bedeutung klarer erkennen lassen — sie ist aber derzeit 
nahezu unmöglich, weil das Material, aus welchem diese Einwirkungen 
erschlossen werden könnten, nicht zugänglich ist, nur durch Bearbei- 
tung der zahlreichen Wahl- und insbesondere Flugblattliteratur ge- 
wonnen werden könnte. Nur eines Momentes in dieser Wahlbewegung 
soll hier Erwähnung geschehen, weil es zu deutlich zeigt, wie sehr 
sich manche Parteien von den Interessentenbewegungen gefährdet 





Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 369 


erachten: nämlich die Einwirkung, welche seitens der Regierung — 
über Einfluß der rechtsstehenden Parteien — auf die Beamten aus- 
geübt wurde, um sie für die Wahl bürgerlicher Kandidaten zu ver- 
pflichten, und von der der sozialdemokratischen Wahlwerber abzu- 
halten: 

Von der rechtsstehenden Presse wurde — zweifelsohne angeregt 
durch die oben erwähnte Tätigkeit der Unterbeamtenorganisationen — 
während der Wahlbewegung wiederholt darauf hingewiesen, daß es 
mit dem Diensteid der Beamten unvereinbar sei, sozialdemokratisch 
zu wählen. Auch von Seite hauptsächlich der mittleren Beamten 
wurde wiederholt, in ihren eigenen Organen und in Wahlversamm- 
lungen betont, daß die Sozialdemokratie als Vertreterin der Beamten- 
schaft nicht in Frage komme !%). Trotzdem erfolgte gerade in den 
letzten Tagen vor der Wahl von Seite der Regierung aus eine spezielle 
Einflußnahme auf die Beamten und Arbeiter in dem Sinne, daß sie 
nicht sozialdemokratisch wählen sollten, die deshalb nicht übergangen 
werden sollte, weil sie ein Symptom dafür ist, wie sehr die rechts- 
stehenden Parteien den Einfluß der sozialdemokratischen Partei in 
diesen Beamten- und Arbeiterkreisen fürchten, und weil hier eine 
Maßnahme der Regierung direkt die Interessentenpolitik durchkreuzt. 
So wurden seitens des preußischen Eisenbahnministeriums, wie der 
»Vorwärts« behauptet, infolge des regen Interesses der Eisenbahner 
an der sozialdemokratischen Agitation, die an Stelle einer Arbeits- 
ordnung bestehenden gemeinsamen Bestimmungen für die Arbeiter 
aller Dienstzweige (gültig für die Arbeiter der preußisch-hessischen 
Staatseisenbahnen) noch am 16. Dezember 1912 einer Abänderung 
unterzogen 139). Darnach wurde $ 2 der Bestimmungen, die bisher 
den Arbeitern gebot, »sich von der Beteiligung an ordnungsfeindlichen 
Bestrebungen und Vereinen fernzuhalten« dahin abgeändert, daß 
verfügt wurde: die Arbeiter hätten sich von der Teilnahme an sozial- 
demokratischen und anderen ordnungsfeindlichen Bestrebungen, 
Vereinen und Versammlungen fernzuhalten. Nach den allgemeinen 
Bestimmungen ($ 18 Z. 3) könne bei Zuwiderhandlung sofortige Ent- 
lassung verfügt werden. Der »Vorwärts« erblickt hierin einen Ver- 
such derRegierung, dieArbeiterschaft an der Wahl sozialdemokratischer 
Kandidaten zu verhindern, also eine direkte Wahlbeeinflussung. 

Die Regierung aber ging — wieder nach den Berichten des »Vor- 
wärts«e — über diese allgemein gehaltenen Vorschriften hinaus und 
veranlaßte eine »Wahlkundgebung einer größeren Zahl der bedeutend- 
sten Beamten-, und Staatsarbeiter-Verbände«, die von den meisten 
Zeitungen ohne jeden Kommentar publiziert wurde 4%). Diese Kund- 
gebung ist an die Beamten des Reiches und der Bundesstaaten und 
an die Arbeiterschaft in Reichs- und Staatsbetrieben gerichtet. Darin 


138) Vergl. z. B. auch Frankfurter Zeitung, 30. XII. 1911, 3. Morgenblatt 
(Kundgebung der mittleren Beamten und Angestellten zu Gunsten des der Fort- 
schrittlichen Volkspartei angehürenden Kandidaten). 

139) Vorwärts, 9. I. 1912. 

140) Vergl. Deutsche Tageszeitung, 9. I. 1912, Morgenblatt. 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. ı. 24 


370 Sozialpolitische Chronik. 


heißt es u. a.: .. .. »sein Diensteid wehrt ihm (dem Beamten und 
Staatsarbeiter) schlechthin die Wahl eines Gegners der bestehenden 
Staatsordnung. Man lasse sich durch Spiegelfechtereien nicht irre 
führen! Eid bleibt Eid! Eidbruch bleibt Eidbruch! Wer den Dienst- 
eid geschworen hat, kann also, solange er im Amte ist, einen Sozial- 
demokraten nicht wählen.« Sodann kommt eine Aufzählung von 
Gründen, aus denen es auch nicht im Interesse der Beamten und 
Staatsarbeiter gelegen sei, sozialdemokratisch zu wählen. Der Auf- 
ruf selbst ist von den Vorsitzenden der meisten Staatsbeamten- und 
Arbeiterverbände unterzeichnet. 

Diese Kundgebung soll — nach dem Berichte des »Vorwärts« 1%) 
— derart zustande gekommen sein, daß der Vorsitzende des christ- 
lichen Eisenbahnarbeiter-Verbandes in Elberfeld sich im Verein mit 
Vertretern anderer christlicher Organisationen an den Reichskanzler 
gewandt habe, er »möchte in letzter Stunde einen Schlag gegen die 
Sozialdemokratie führen.« Daraufhin seien durch den Vorsitzenden 
des Verbandes preußischer Beamtenvereine die Vorsitzenden der 
größeren »staatserhaltenden« Beamten- und Arbeiterverbände tele- 
graphisch nach Berlin berufen und aufgefordert worden, den Aufruf 
zu unterzeichnen; viele seien dazu veranlaßt worden, trotzdem sie 
von der Organisation kein Mandat hatten. Einige der Vertreter von 
Staatsarbeiterorganisationen hätten eingewendet, daß die Arbeiter 
keinen Diensteid schwören und daher auch nicht in der Weise ge- 
bunden seien, wie es der Aufruf voraussetze. Trotzdem seien die 
Vertreter dieser Verbände veranlaßt worden, den Aufruf zu unter- 
fertigen. So sei — alles nach dem Bericht des »Vorwärts« — eine 
Kundgebung zustande gekommen, welche unter der Fiktion als ob 
sie von den Organisationen selbst ausgehe, »die Unterbeamten und 
Staatsarbeiter für die Ordnungsparteien zur Wahlurne treiben soll.« — 

Dies der tatsächliche Sachverhalt, der bisher nicht bestritten 
wurde — und von welchem die Sozialdemokratie nur noch eine Steige- 
rung ihrer Stimmenzahl erwartet. Diese Episode des Wahlkampfes, 
kennzeichnenderweise in letzter Stunde, zeigt, zu welcher Bedeutung 
die Interessentenorganisationen gelangt sind. Man wählte nicht den 
Weg einer Kundgebung der Regierung, sondern den einer Kundgebung 
der Organisationen, um desto sicherer zu wirken. Diese Aktion ist 
ein Beweis dafür, wie die Einwirkung der Interessenten auf die Par- 
teien eine Gegeneinwirkung der Parteien auf die Interessenten zur 
Folge haben muß. Eine Erscheinung, welche ein weiteres Charak- 
teristikum der kommenden Wahlkämpfe sein dürfte. 

Parallel mit der Einwirkung auf spezielle Interessentengruppen, 
also die Staatsbeamten und -Arbeiter, wurde von Seite der rechts- 
stehenden Parteien auch seitens der Regierung eine Einflußnahme 
auf die übrigen Interessentengruppen, namentlich das Bürgertum und 
die Arbeiterschaft erwartet und verlangt, um so die für die rechts- 
stehenden Parteien bedrohliche Situation zu verbessern. Dies ist 


141) Vorwärts, Io. I. 1912. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. . 371 


wiederum die Konsequenz des Gegendrucks der politischen Parteien 
gegen die Interessenverbände: denn wie bestimmten, linksstehenden 
Parteien aus Interessengesichtspunkten heraus neue Wähler zu- 
strömen, so ist es das Bestreben der rechtsstehenden Parteien, die bei 
diesen Gruppen früher zugkräftige politische Parole wieder lebendig 
zu machen und so den Interessengesichtspunkt in den Hintergrund 
zu drängen. Daher das Verlangen nach einer »nationalen Wahlparole« 
seitens der Regierung, welche ja gerade in Deutschland nach den 
bisherigen Erfahrungen niemals ihre Wirkung verfehlte. Tatsächlich 
erfolgten solche offizielle Kundgebungen auch in diesem Wahl- 
kampfe, aber es zeigt die Stärke der Interessenorganisationen und der 
von Interessentengesichtspunkten geleiteten Parteien, daß die Regie- 
rung doch nicht eine entschieden politische Parole ausgab, insbeson- 
dere nicht eine »Sammlungsparole« an alle bürgerlichen Parteien. 

In der ersten dieser Kundgebungen 1%?) erklärte die Regierung, 
»daß sich die Parteien auf die Werbekraft ihrer eigenen Programme 
verlassen, sodaß Aussicht auf eine wenig beirrte Entscheidung der 
Wählerschaften bestehe«.. Die Wahlen bieten, so heißt es weiter, 
günstige Gelegenheit, die innere Zugehörigkeit im Einzelnen zum 
Ausdruck zu bringen. »Und auf solchem Wege könnte dann der Wahl- 
tag ein ziemlich verläßliches Bild von dem augenblicklichen Stand 
unserer Öffentlichen Meinung erwarten lassen.« 

Diese offizielle Aeußerung erklärten namentlich die konservativ 
gerichteten Parteien für gänzlich ungenügend, zumal sie Anklänge 
an ein parlamentarisches Regime enthalte 143) und »das Phantom 
der öffentlichen Meinung als Realität«, auf die man achten müsse, 
behandelt. — 

Daraufhin erfolgte nun eine zweite Erklärung der Regierung 1). 
In dieser wurde neuerdings betont, daß der Wahlkampf keine ein- 
heitliche Wahlparole, keinen leitenden Gedanken in den Vordergrund 
gerückt habe. Doch wird jetzt schon auf den Sieg verwiesen, welchen 
die Politik des Schutzes der nationalen Arbeit gebracht habe, auf die 
Verständnislosigkeit, mit welcher die Sozialdemokratie den nationalen 
Aufgaben gegenüberstehe. Als Aufgabe des Reichstages wird betrach- 
tet: Fortführung der bisherigen Wirtschaftspolitik, der Politik der 
Handelsverträge und des Schutzes der nationalen Arbeit, Fortführung 
der Sozialpolitik, Sorge für die Wehrhaftigkeit des Reiches. All diesen 
Aufgaben pflege die Sozialdemokratie ihre Mitarbeit zu versagen: 
Daher »könne auch kein Zweifel darüber bestehen, gegen wen ein 
pflichtbewußter deutscher Mann am 12. Januar Front zu nehmen habe.« 

Diese Kundgebung ist der Sache nach schon deutlicher und 
beinhaltet zweifelsohne eine Empfehlung der rechtsstehenden Parteien 
und derjenigen Interessentenorganisationen (insbesondere der agra- 
rischen), welche hinter diesen Parteien stehen. Die rechtsstehenden 


148) Norddeutsche Allgemeine Zeitung, 23. XII. 1911. 
142) Vergl. Kreuzzeitung, 7. I. 1912. 
144) Norddeutsche Allgemeine Zeitung, 2. I. 1912. 
24* 


a Tg | nn 


372 Sozialpolitische Chronik. 


Parteien undOrgane aber fanden auch dieseKundgebung zu schwach!#5), 
Dieser zweiten Kundgebung folgte eine dritte 146), in welcher 
nochmals darauf hingewiesen wird, daß die Sozialdemokratie bei allen 
Aufgaben zur Sicherung der \Wehrhaftigkeit unseres Vaterlandes — 
für die auch der kommende Reichstag und wahrscheinlich schon bald 
einzutreten haben wird — vollständig versagt... . »Wie also auch 
ım übrigen die Gegensätze zwischen den bürgerlichen Parteien zum 
Ausdruck kommen mögen, so bleibt doch das eine bestehen: weder 
in der Hauptwahl noch ın der Stichwahl kann ein in ernster Zeit um 
die Zukunft des Vaterlandes besorgter Mann seine Stimme einem 
Sozialdemokraten geben.« Die rechtsstehenden Blätter bezeichnen 
den entschiedenen Ton gegen die Sozialdemokratie als erfreulich, und 
hier findet sich auch — zum ersten Male in den Kundgebungen der 
Regierung — etwas wie ein Anklang an eine allgemeine politische 
Platform, an cin politisches, und zwar nationales Postulat, das die 
Interessengegensätze übertönen soll zugunsten aller bürgerlichen 
Parteien gegen die Sozialdemokratie. Die Betonung der wirtschaft- 
lichen Interessen hat den Zusammenhang gar mancher Parteien auf- 
gelockert. Und der schwächliche Widerstand, der, soweit zu sehen, 
sich innerhalb der Parteien gegen diesen Prozeß auslöste, hat auch 
die Forderung an die Regierung, eine speziell nationale Parole heraus- 
zugeben, gezeitigt. Die wiederholte Aktion der Regierung ist also 
nur ein Teil des Gegendrucks, der seitens der Parteien gegen die 
Interessenten-Organisationen geübt wurde — und der Ausgang der 
Wahlen wird zeigen, ob er einen erheblichen Erfolg hatte. — — 

Soweit auf Grund des hier verarbeiteten Materials eine Erkennt- 
nis der tatsächlichen Verhältnisse vor den Wahlen möglich ist, kann 
zusammenfassend die Wirksamkeit von drei Tendenzen nochmals 
betont werden: 

Die rasche Entwickelung und das Bewußtwerden der privaten 
Angestellten- und öffentlichen Beamtenschaft 
hat eine große Masse neuer Wähler (man darf bei den privaten An- 
gestellten, vielleicht auch bei vielen Kategorien der öffentlichen 
Beamten seit 1903 eine Verdoppelung annehmen) geschaffen, die in 
ungleich intensiverer Weise als früher ihr spezielles Interesse in die 
Politik hineintrugen und aus Interessengesichtspunkten heraus wählen 
werden. Der Zusammenschluß großer bürgerlicher Kreise 
im Hansabund und verwandten Organisationen hat den 
Mittelstand aus dem Bestand der konservativen Organisationen 


145) So hieß es in den Hamburger Nachrichten, daß es die Aufgabe der Re- 
gierung gewesen wäre, „selbst auf die Gefahr schwerer Konflikte hin, die So- 
zialdemokratie niederzuwerfen, bevor sie in die Lage kommt, der geltenden 
Staats- und Gesellschaftsordnung den Garaus zu machen‘‘. Vergl. auch Deutsche 
Tageszeitung, 5. I. 1912, welche die „unmittelbar packenden Vorstellungen und 
Hinweise, die greifbaren Ziele, die klare Stellungnahme, die Bekundung eines 
entschlossenen Willens vermißt — die Worte von Mark und Klang, die die Her- 
zen entzünden und Phantasie und Willen lenken‘. 

146) Deutsche Tageszeitung, 7. I. 1912. 


Die Interessentenorganisationen und die politischen Parteien. 373 


herausgelockert, oder hat wenigstens die linksstehenden Parteien in 
ihrer Angriffsenergie gesteigert, durch Einführung von 
Interessengesichtspunkten in die Politik der 
linksstehenden Parteien deren Aktivität er- 
höht. Endlich hat, ganz parallel, die Verbreitung demokra- 
tischer Tendenzen in der Bauernschaft die 
agrarkonservative Strömung geschwächt und 
zwar nicht wahrscheinlich gemacht, daß aus bäuerlichen Kreisen 
Gegner der bisherigen Wirtschaftspolitik in den Reichstag gelangen, 
aber daß doch solche Abgeordnete gewählt werden, welche die bis- 
herige Steuerpolitik nicht mitmachen würden, einer Demokratisierung 
des öffentlichen Lebens keinen Widerstand leisten und vielleicht auch 
in Hinkunft, wenn die Wirkungen des bisherigen Wirtschaftssystems 
auch auf den bäuerlichen Besitz als nachteilige in Erscheinung treten 
sollten, leichter für eine Aenderung des Wirtschaftssystems zu ge- 
winnen wären, als die Vertreter des großen Grundbesitzes. Alle diese 
drei Tendenzen werden zweifelsohne in den Ergebnissen der Wahl zum 
Ausdruck kommen. Und wenn hier diese drei Tendenzen als die 
ausschlaggebenden und wichtigsten in diesem Wahlkampfe 
bezeichnet werden, wenn sie für wichtiger gehalten werden, als die 
rasche Vermehrung der Arbeiterschaft, die parallel geht, als die 
Aggregierung mancher Angestellten- und Beamtenkreise an die 
Sozialdemokratie, die eine rasche Steigerung der sozialdemokratischen 
Mandate wahrscheinlich macht, so ist damit auch zugleich gesagt, 
daß die entscheidende Frage in diesem Wahlkampf, das 
Zukunft-Entscheidende für Deutschland nicht in dem mehr oder 
weniger raschen Wachstum der Sozialdemokratie liegt, sondern 
darin, ob die bürgerlichen, linksstehenden Parteien imstande sein 
werden, die wichtigsten Teile des »neuen« und alten Mittelstandes 
und die Bauernschaft an sich zu ziehen und eine bürgerliche Demo- 
kratie in Deutschland vorzubereiten. Um klarer zu sein: Natürlich 
ist das Wachstum der Sozialdemokratie wichtig, doch für die nächsten 
Legislaturperioden, welche die Entscheidung über die Wirtschafts- 
politik bringen werden und darüber, ob das öffentliche Leben in 
Deutschland eine Demokratisierung erfährt oder nicht, dafür ist doch 
entscheidender die Mandatsverteilung zwischen linker und rechter 
Seite des Reichstags im ganzen genommen, was schon die ganze Art 
des Kampfes der rechtsstehenden Parteien, ihre Blockbildung wäh- 
rend der Wahlen auf das klarste beweist. — Sind die Tendenzen 
richtig gekennzeichnet, dann müßte der zu erwartenden Vermehrung 
der Sozialdemokratie — die zunächst Mandate der Nationalliberalen 
und Fortschrittlichen Partei erobern dürfte — mindestens eine aus- 
gleichende Ergänzung der Nationalliberalen und Fortschrittlichen aus 
den Kreisen des Zentrums und der Konservativen parallel gehen. 
Auf freisinniger Seite wird die Eroberung von 70 solcher Mandate für 
möglich gehalten 19°). Damit aber würde die Mehrheit von der rechten 


147) Frankfurter Zeitung, 8. I. 1912. 


374 Sozialpolitische Chronik. 


auf die linke Seite des Hauses übergehen und damit würden die 
Interessen derjenigen Kreise, welche sich — besonders unter dem 
Einflusse der Finanzreform — neu organisierten und begannen, sich 
ihrer politischen Bedeutung bewußt zu werden, im Reichstag an die 
führende Stelle rücken. 

Zum ersten Male wurde hier der Versuch unternommen, auf 
Grund eines größeren, aber lange nicht vollständigen Materials die 
wirtschaftliche Komponente im Wahlkampf herauszulösen und auf 
ihre Wirkungen und Wirkungsmöglichkeiten zu prüfen. Die ganze 
Untersuchung hat den Gedanken zur Voraussetzung, daß diese wirt- 
schaftliche Komponente entscheidend wirkt — und sollten 
die Ergebnisse der Wahlen die hier angedeuteten Tendenzen als 
unrichtig erweisen, dann dürften noch eher Mängel der Untersuchung 
als die Fehlerhaftigkeit dieses Grundgedankens anzunehmen sein. 


uk 





Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebe) in Tübingen. 


Def een nn Demenz Te ne u 0 ee nee een Rene RE et Zen sup IT Te 


Die Industrie und der Staat. 


Von Hugo Böttger. 
8. 1910. M. 3.20. Gebunden M. 4.—. 





Der Kampf zwischen Kapital und Arbeit. 
Versuch einer systematischen Darstellung mit besonderer Berück- 
sichtigung der gegenwärtigen deutschen Verhältnisse. 

Von Adolf Weber. 

Gross 8. 1910. M. 12.—. Gebunden M. 14.—. 


Ueber den Standort der Industrien. 


Von Alfred Weber. 
Erster Teil. 
Reine Theorie des Standorts. 
Mit einem mathematischen Anbang von Georg Pick. 
64 Abbildungen. 
Gross 8. 1909. M. 5.60. 














Die sozialistischen Systeme 
und die wirtschaftliche Entwickelung. 


Von Maurice Bourguin. 


Mit Genehmigung des Verfassers nach der zweiten verbesserten und erweiterten 
Auflage des Originalwerks ins Deutsche übersetzt von L. Katzenstein. 


Gross 8. 1906. (XXII. 508 S.) M. 8.—. Gebunden M. 9.50. 


Grundriß der Wertbewegungslehre. 
Zur Einleitung in ein freirechtliches System der Schuldverhältniffe. 
Uon Ernst Stampe. 

Eriter Teil. 


(Separatabdrud aus dem Archiv für die civilijtiiche Praris.) 
8. 1912. M. 3.—, gebunden M. 4.—. 





—. 


Die Privatangestellten 


in der modernen Wirtschaftsentwicklung. 


Von Emil Lederer. 
(Unter der Presse.) 


— — — — ~ — - =—— 0. 





ee zT u TE a a e 


Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 








Seit ı. Januar 1911 werden dem »Archiv für Sozial- 
wissenschaft und Sozialpolitik « 


Ergänzungshefte 


beigegeben. 
Als erste Hefte der Sammlung sind erschienen : 
1. Das französische Bankwesen. 


Mit besonderer Berücksichtigung der drei Depositengrossbanken . 


Von Dr. Eugen Kaufmann. 


Gross 8. 1911. Einzelpreis M. 8.—. Preis für Abonnenten des Archiv für 
Sozialwissenschaft und Sozialpolitik oder der Ergänzungshefte M. 7.—. 


2. Die private Volksversicherung. 
Ihr Wesen und ihr Wert und die wichtigeren Reformbestrebungen. 


Von Dr. Paul Arthur Söhner. 


Gross 8. 1911. Einzelpreis M. 4.—. Preis für Abonnenten des Archivs 
oder der Ergänzungshefte M. 3.—. 


3. Die Frauenarbeit 
in den Kontoren einer Grossstadt. 


Eine Studie über die Leipziger Kontoristinnen. 
Mit einem Anhang über die Berufsvereine der Handlungsgebilfinnen. 


Von Dr. Ida Kisker. 


Gross 8. 1911. Einzelpreis M. 4.—. Preis für Abonnenten des Archivs 
oder der Ergänzungshefte M. 3.—. 


4. Die Wohnungsfrage 
der minderbemittelten Klassen in New-York. 


Von Louis Roth. 


Gross 8. 1911. Einzelpreis M. 3.—. Preis für Abonnenten des Archivs 
oder der Ergänzungshefte M. 2.—. 


Der Anlass zur Herausgabe der Ergänzungshefte war ein doppelter: 


1. wurden dem „Archiv“ von Zeit zu Zeit wertvolle Arbeiten angeboten, 
deren Veröffentlichung infolge ihres Umfangs innerhalb des Rahmens des 
„Archivs® ausgeschlossen war. Für diese soll in den „Ergänzungsheften* 
die Möglichkeit der Veröffentlichung geboten werden. 

2. haben mehrfach einige der wertvollsten Beiträge, die im „Archiv“ 
zum Abdruck gelangt sind, den Umfang eines Zeitschriftenartikels so stark 
überschritten, dass auch nach dieser Hinsicht eine Entlastung des „Archivs“ 
notwendig erschien. 

Die „Ergünzungshefte* sollen in zwangloser Reihenfolge erscheinen und 
im Buchhandel einzeln käuflich sein. An die Abonnenten des „Archivs für 
Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“ oder bei Subskription auf alle er- 
scheinenden „Ergünzungshefte“ werden dieselben jedoch zu einem gegenüber 
dem Einzelpreis ermässigten Abonnementspreis geliefert. 





377 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 


Ein Vortrag 
von 


ALFRED WEBER. 
fi 


Mit drei Kurven. 


Niemand kann leugnen, daß wir uns im letzten Vierteljahr- 
hundert viel mit der Arbeiterfrage befaßt haben, und vor allem 
der Industriearbeiterfrage. Soviel, daB man denken könnte, 
die Prinzipien seien hier endgültig gefunden; die Zeit des Redens 
sei vorbei, man habe einfach zu handeln. 

Wir haben sehr viel zu tun gehabt, uns zunächst einmal 
die äußeren Umrisse des Schicksals dieser anscheinend ins Bo- 
denlose sinkenden Masse deutlich zu machen, die der kapitalistische 
Apparat als sein reines Arbeitskraftmaterial verwertet. Wir haben 
den entstehenden Menschenkomplex in seinen Konturen äußer- 
lich umkreisen, sein Eingefügtsein in die neue Gesellschaft 
durch Arbeitslohn, Arbeitszeit, mit Werkstatt und Wohnung 
und durch Organisationen, kurz, die ganzen Rahmenbedingungen 
seiner Existenz kennen lernen müssen. Und wir haben uns mit 
den Formalprinzipien befassen müssen, nach denen wir ihn in 
Gestaltungen eigener Initiative und durch staatliche Maßregeln 
tatsächlich in unser Leben eingliedern wollten. 

Es ist das Verdienst der letzten Generation, dies alles getan 
zu haben. Und mag man das Schicksal der kapitalistischen Gesell- 
schaft wie immer bewerten, die Art, in der die Arbeiterklasse zum 
mindestens äußerlich in sie eingestellt sein wird, ist heute fixiert. 


Auf diesem Fundament — denn unsere Situation erlaubt 
uns bisher nur von einer Fundamentierung, nicht von einer 
Lösung der Arbeiterfrage zu reden — können wir heute 


fragen: Was ist der reale Inhalt des Lebens dieser Klasse ? 

Nach welchen Richtungen tendiert ihr Eingestelltsein , die 

in ihr vorhandenen Lebenskräfte zu treiben, die Möglichkeiten, 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 25 


378 Alfred Weber, 


die sie in sich trägt, lösend oder bindend ? Was sucht das Schick- 
sal aus ihr als Lebenssubstanz zu machen? 

Dies Schicksal zerfällt, wie das der Durchschnittsmenschen 
überhaupt, in zwei äußerliche Teile, den Beruf und das ın 
der Familie, in Organisationen und Einsamkeiten sich vollziehende 
sonstige Leben. Mit dem letztern, ihrem geistigen Leben, dem 
Sprechenlernen der Arbeiter über sich selbst, hat man sich ın 
neuester Zeit eifrig zu beschäftigen begonnen. Gewiß bei der 
sehr großen Lebensbedeutung des neuen Lebensteils mit Recht. 
Wenn man sich auch nicht einbilden darf, in den Arbeiterbio- 
graphien, Arbeiterbriefen, Arbeitergedichten und Arbeiteraus- 
stellungen schon die eigene Sprache dieser neuen Menschheit 
zu hören, die eigenen Symbole und Zeichen zu finden, mit denen 
sie über ihr Leben sich äußert, und sich über dasselbe erhebt: 
diese Welt ist noch zu jung, noch viel zu eingeschlossen in die 
Aufgabe, sich in ihr eigenes Dasein bloß äußerlich zu finden 
und es irgendwie von außen zu gestalten; sie ist zudem noch 
zu sehr angefüllt mit einer ganzen Masse älterer Gefühls- und 
Phantasieelemente, die aus früherem Milieu in sie hineingelagert 
sind; sie hat zu überlegene andere Schichten mit vollendeteren 
Ausdrucksmöglichkeiten neben und über sich, als daß sie 
schon in eigenen Worten von ihrem Leben aussagen und in 
eigenen Zeichen dasselbe zu deuten vermöchte. In der Be- 
ziehung muB man sicher noch warten. Wohingegen es natür- 
lich schon heute geht, zu fragen, nach welcher Richtung etwa die 
geistigen Interessen dieser Klasse zu tendieren beginnen, nach 
welcher Seite sie lebendig zu werden und welche Färbung die 
psychischen Objekte ihres Innern dabei zu gewinnen scheinen. 

Aber man wird auch dies nie verstehen, gar nicht anfangen 
können, darin einzudringen, wenn man nicht den andern Teil 
ihres Lebens, denjenigen Teil, der zwei Drittel ihrer wachen Zeit 
ausmacht, der die materiellen Unterlagen desselben legt und den 
größten Teil seiner Erlebnisse in sich enthält, wenn man nicht 
das Berufsschicksal der Arbeiter kennt. 

Wir haben bisher noch kein umfassendes Material, wir 
hatten bis vor kurzer Zeit überhaupt eigentlich keines dafür. 
Heute können wir versuchen, auf der Grundlage der zahlreichen 
Autobiographien der letzten Zeit und auf der Basis einer, wenn 
auch noch nicht fertigen Enquete des Vereins für Sozialpolitik 
einige Bausteine derart zu sammeln, daß sie uns ein allgemeines 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter., 379 


Bild geben Fin das wir einige typische Reihen hineinzeichnen kön- 
nen, die es lebendig machen!). 


I. 


Was ist die allgemeine Welt, in der der'Arbeiter beruflich 
steht? — Da ist der kapitalistische Apparat mit seiner Zerlegung 
der alten Komplexe gelernter Arbeit in eine unübersehbare Masse 
differenzierter Teilfunktionen und der Wiederzusammenfassung 
dieser Teilfunktionen zu einem undurchsichtigen Gewebe, das 
in verschiedenem Maße um einen Kern mechanisierter Produk- 
tionsvorgänge herumgruppiert ist, eine Hierarchie der Arbeits- 
akte und Funktionen, die dem Arbeiter als ein Ganzes gegen- 
übersteht, in das er irgendwie hinein muß und in dem er irgendwo 
einen Platz finden muß, um zu leben. Und da ist auf der andern 
Seite der lebendige Strom von Menschen, den diese Arbeits- 
hierarchie in sich hineinsaugt, jung und unverbraucht, um ihn 
ausgenutzt und alt als bloße Arbeitskraftmasse, wie er hinein- 
gesogen ward, einmal wieder auszustoßen; — dieser Strom, in 
dem der Arbeiter selber drin steht. Man hat sich daran gewöhnt, 
diese lebendige Masse kapitalistischer Arbeitskraft in Vor- 
stellung und Begriff als eine Einheit zu fassen, in ihr, die sich 
politisch selbständig organisiert hat, mit einer eigen gefärbten 
Weltanschauung, eignen grundsätzlichen Postulaten an das 
Leben der bürgerlichen Welt sich gegenüberstellt, und die 
ın der Tatsache, daß ihre Existenzen alle bloß auf der Ver- 
wertung ihrer Arbeitskräfte aufgebaut sind und im Verlauf des 
Lebens sich fast nie über diesen Untergrund erheben, tatsächlich 
auch eine eigene einheitliche Basis des Eingestelltseins ins 
Leben hat, eine Welt für sich zu erblicken mit notwendig be- 
sonderen inneren und äußeren Forderungen an das Leben. 

Das erste, was als Resultat der neueren Literatur und Unter- 
suchungen konstatiert werden kann, ist, daß wir gut tun werden, 
diesen Einheitsbegriff der Proletarierwelt als eines Gegensatz- 
gebildes zur bürgerlichen, so energisch es geht, festzuhalten. 
Es war berechtigt, als man anfing für das Lebensschicksal der in 
dieser Welt stehenden Menschen sich zu interessieren, daß man 
zunächst hinter den grauen einförmigen Schleier, den der Begriff 
über sie gezogen hatte, dahinter zu kommen und die Gruppie- 

!) Es werden keine besonderen Zitate vorgenommen, die Materialien sind ja 


bekannt. 


25% 


380 Alfred Weber, 


rungen, und Nüancierungen, die sich in concreto da befinden, 
zu erkennen suchte. Und es war begreiflich, daß man überwältigt 
von der tatsächlich doch vorhandenen Mannigfaltigkeit der 
Schicksale, die man in dem großen neuen Bereich fand, sich inner- 
lich vorerst mehr auf diese Mannigfaltigkeiten warf, als auf die 
Einheitlichkeit der Position, auf der sie sämtlich stehen. Es 
ist verständlich, wenn man von daher mit großem Nachdruck 
von einer Differenzierung der Arbeiterklasse zu sprechen be- 
gann. Aber es ist gefährlich und verwirrend, wenn man jetzt 
diese Differenzierung als eine Art von Klassenbildung im Prole- 
tariat anzusprechen anfängt, als eine Schichtenbildung, die die 
Klassentrennung zwischen Bürgertum und Proletariat in dem 
letzteren einfach fortsetzt, in ihrer Besonderheit also aufhebt 
und die Trennung der beiden Welten wiederum verwischt. Man 
sieht die Hierarchie der Arbeitsakte, die der kapitalistische 
Apparat schafft, man sieht das successive Hineingezogenwerden 
der Menschenkräfte in denselben, man glaubt zu sehen, wie dies 
Hineingezogenwerden die Arbeitskräfte zunächst in der ersten 
Generation inschlecht bezahlte Stellen, in einer späteren in bes- 
sere, und dann in einer weiteren vielleicht erst in die bestbezahl- 
ten führt; man stellt sich diese Stufengliederung in ihrem Ueber- 
einander Aufgebautsein als Unterlagebildung sozialer Abge- 
gliedertheiten vor, und man schließt, daß der Begriff des sog. Pro- 
letariats sich heut in Wahrheit in eine Hierarchie von Klassen 
auflöst, die in ihrem Treppenaufbau den eingefangenen Men- 
schenstrom in seinen Generationen langsam zur bürgerlichen 
Welt hinüberführen. 

Demgegenüber ıst zu sagen: der kapitalistische Apparat 
differenziert, aber er differenziert nicht feste Schichtung schaf- 
fend oder abgestufte Schichtung fördernd, sondern umgekehrt 
jede Schichtung brechend, sozial in einer gleich näher zu be- 
zeichnenden Art fluidal und gänzlich so, daß die Gestalt der 
Arbeitswelt als eines in sich wesenseinen sozialen Lebenskörpers 
nicht zerstört wird. 

Die Arbeitskräfte strömen in diesen Körper — in der gegen- 
wärtigen Generation schon nicht mehr so ausschließlich wie in 
der vorhergehenden, in der sich eine neue Organisation fast 
urplötzlich in einem bisher fremden Leben expandierte — aber 
sie strömen, entsprechend dem fortgesetzten Neuaufbau aus 
zersetzter alter Organisation und ländlichem Bevölkerungs- 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 381 


überschuß, auch heute noch in starkem Maß aus anderen als ka- 
pitalistischen Lebenssphären zu, und örtlich dabei vom Land 
und von der Kleinstadt. Und wir finden dabei dann zwei Tat- 
sachen, die im Grunde selbstverständlich sind, die aber irrtüm- 
lich die gedachte Vorstellung der Generationsklassenbildung 
hervorgerufen haben. Wir sehen einmal, wie die gewisserma- 
Ben mehr peripheren Teile des Apparates, die Teile der gro- 
ben ungelernten oder leichteren angelernten Arbeitsakte stär- 
ker von Elementen besetzt sind, die von draußen, vom Lande 
her oder von Kleinstädten in ihn eingeströmt sind, als die 
qualifiziertere Arbeit verlangenden zentraleren Teile; derart, 
daß in landgesessener Industrie z. B. zwei Drittel der un- 
gelernten Arbeitskräfte ländlich sind gegen % bis Y der qua- 
hfizierteren, oder in großstadtgesessener Industrie 20% gegen 
10%, und daßin der Eisenindustrie, z. B. die Dreher, fast durch- 
gängig Großstädter sind. Und es besteht sicher die selbstver- 
ständliche Tatsache, daß die soziale Provenienz aus gewissen 
besseren Schichten, aus Handwerker- oder Bauernkreisen, das 
Eindringen in die gelernten Arbeitsstellungen erleichtert, da sie 
die Lehrkarenzzeit leichter möglich macht. Aber wir finden 
auf der andern Seite r. daß die Gelerntheit überhaupt und da- 
mit der Rayon der von irgend einer sozialen Provenienz ab- 
hängigen Arbeitsstellen fortgesetzt abnimmt, und wir finden 2. für 
alle Stellen der Arbeitshierarchie, die irgendwie intensive und 
hochwertige Leistungen verlangen, eine Auslese unter dem 
gegenüberstehenden Menschenmaterial ohne Rücksicht auf Her- 
kunft, eine Selektion, die dabei alle historischen und traditio- 
nalen Voraussetzungsfaktoren zur Arbeit in den Hintergrund 
rückt. 

Wir sehen als wirksame Faktoren des Differenzierungs- und 
Eingliederungsprozesses selbst, man kann sagen, drei: die 
physische und nervöse Leistungsfähigkeit, die Intelligenz und 
drittens eine gewisse allgemeine Vorbildung, die den beiden 
ersteren jeweils eine generelle größere Schlagkraft gibt; wir 
sehen aber kaum eine wesentliche Wirkung von erblich ge- 
wordenem Berufsmilieu oder sonstigen Geschlossenheiten, die 
fest gegliederte soziale Schichten bilden möchten. 

Diese Dynamik ist der Schlüssel dafür, daß der Klein- und 
Landstädter den Mittel- und Großstädter in der Höhe des Ver- 
dienstes fast in der ganzen Industrie schlägt, überall dort 


382 Alfred Weber, 


schlägt, wo es sich ebenT{um irgendwelche dauernde Muskel- 
und Nervenanspannungen handelt, um seine naturalen Ueber- 
legenheiten, und daß der Großstädter nur im Bezirk der um- 
gekehrt spezifisch ihm gehörigen naturalen Qualitäten bei 
den ganz von geistiger Beweglichkeit abhängigen Arbeiten 
überlegen bleibt. Es ist der Schlüssel weiter dafür, woher 
sich diese klein- und landstädtischen Arbeitskräfte mit ihren un- 
verbrauchten Nervenreservoiren in ihrem Leben auch dauernd, 
und dies auf der ganzen Linie, auf einer größeren Höhe des 
Verdiensts zu behaupten wissen; der Schlüssel ferner dafür, 
daß von irgendeinem Aufgewachsensein in einem traditionalen 
Berufsmilieu nur in ganz wenigen Fällen, bei ganz hoch- 
qualifizierter Arbeit wie bei bestimmter Weberei, gegenüber 
außenständigen Arbeitskräften irgend ein merkbarer Vorzug im 
Verdienst hervorgeht; die Erklärung dafür, warum im ganzen , 
vielmehr umgekehrt nicht die Arbeitskräfte mit dem ältesten 
Berufsmilieu und den längsten Lehrzeiten, sondern umgekehrt 
diejenigen mit der besten Allgemeinerziehung und häufig dabei 
gerade die der kürzesten Spezialausbildungszeiten, d. h. die im 
allgemeinen Gescheitesten die Vorhand haben; die Erklärung 
schließlich, weswegen wir generell eine so geringe Tendenz 
zur Bildung fester geschlossener beruflicher Generationsarbeits- 
stämme bemerken, derart daß selbst bei altgesessenen keine 
Expansionskraft besitzenden Fabriken der Textilindustrie z. B. 
nur 30% der Arbeiter Berufs-Provenienten sind, während diese 
Quote bei einer neuen aber doch so hoch qualifizierten Indu- 
strie wie der elektrischen sogar auf 19% Herkunft aus irgend 
welcher Metallarbeit herabsinkt. Es ist die Auflösung für eine 
ganze Reihe weiterer auffälliger Erscheinungen, die hier im 
einzelnen nicht sämtlich aufgezählt werden können und die 
alle aus derselben Wurzel stammen, daß die berufliche und 
örtliche Provenienz wohl den entfernten Untergrund, den 
Terminus a quo, nicht aber das Prinzip der Auswahl geben. 

Mag daher der kapitalistische Apparat ein noch so differen- 
zierendes und vielgegliedertes System von Arbeitsakten und von 
verschiedenen Höhenlagen der sozialen Positionen, die damit 
verbunden sind, aufbauen, er hat die Tendenz, jede Generation 
in diese Hierarchie wie etwas Neues, naturhaft ihm Gebotenes 
ohne Rücksicht auf ihr historisches Gewachsensein einzusaugen, 
jede Generation also wieder auf die generelle Unterlage bloßer 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 383 


Arbeitskraft, die er irgendwie zweckmäßig verwertet, zurück- 
zuwerfen, für jede also von neuem den allgemeinen Einheits- 
boden des Proletarierschicksals zu schaffen und so durch die Art 
der Behandlung seines Menschenmaterials das Proletariat als 
eine Einheit in jeder Generation neu zu gebären. Wenn wir dies 
schon nach unseren bisherigen Kenntnissen angenommen haben, 
so ist es durch alles Neuere voll bestätigt. 


Il. 


Als ganz Neues aber ist dazugekommen eine Anschauung 
von dem Inhalt des Berufsschicksals dieser so wieder Natur ge- 
wordenen und wie Natur verwendeten Massen, und zwar zunächst 
von der Art, in der dieäußere Kurve ihres Geschicks im kapitali- 
stischen Apparat verläuft, wie sie in ihm aufsteigt und wieder sinkt. 

Wir haben uns gewöhnt, die Frauen als eine im ganzen 
transitorische Arbeitskraft der kapitalistischen Maschinerie an- 
zusehen, die mit der Verheiratung wieder wesentlich aus ihr 
verschwindet. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, auch 
in dem Berufsschicksal des männlichen Arbeiters in der In- 
dustrie sehr viel »transitorische« Elemente zu finden, nicht 
derart, daB er aus dem Arbeiterschicksal als solchem früh heraus- 
geschleudert würde, wohl aber so, daß sein Verbleiben in den 
zentralen, hohe Leistungen und qualifizierte Anspannungen 
verlangenden Teilen des Apparats im groBen und ganzen nur ein 
vorübergehendes ist, und daß das 40. Jahr im ganzen dabei den 
entscheidenden Knick seines Berufsschicksals darstellt. Es ist ziem- 
lich gleichgültig, in welcher Weise der Proletarier bei dem Hinein- 
tretenin den Apparat instradiert ward, ob er, wenner vom Lande 
kommt, und Industrieluft noch nie gerochen hat, zunächst in die 
ungelernte Draußenarbeit als Hilfsarbeiter oder Packer, Kehrer 
usw. eingestellt wird, oder ob er schon ein wenig »Dunst«hat, und 
wenn ermehr städtische Herkunft besitzt, vielleicht zuerst unge- 
lernter Maschinenarbeiter wird, umspäter den Versuch des Avan- 
cierens in die besser bezahlten Stellen zu unternehmen: oder ob 
er das Glück gehabt hat, von vornherein eine Anlerıt.ng oder 
sogar eine längere Lehrzeit durchzumachen, und demnach 
schon anfangs in die besser bezahlten Stellen hereinzukommen 
in der Lage war, — wie er auch in diese hineingelangt ist 
und in welche Höhenlage derselben, immer schon bald nach 
Seinem 40. Jahre tritt eine Situation ein, die ihn aus diesen 


384 Alfred Weber, 


Posten wieder herauszudrängen sucht: — er beginnt in den 
hochbezahlten Stellen weniger zu leisten und weniger zu verdie- 
nen, er fängt infolgedessen an, auf diesen Stellen gewissermaßen 
lockerer zu sitzen, sodaß irgendein Sichschütteln der kapitalisti- 
schen Wirtschaft ihn sehr leicht abwirft. Wirft es ihn hinaus, 
so läßt eine Entlassung ihn im ganzen nicht wieder in eine gleich- 
gute Stellung wie die verlassene gelangen. Er ist in Gefahr zu 
sinken und in den meisten Fällen sinkt er tatsächlich von da an 
auch. 

Wir wissen bisher nicht genau, wohin diese mehr oder weni- 
ger morbid gewordenen über 4ojährigen Arbeitskräfte kommen. 
Es scheint, sie sinken zum Teil in die peripheren Außenschläge 
des Apparats zurück, also zu den Taglöhnerarbeiten, zum Packen, 
Kehren, Fahren, und ähnlichen Dingen. Sie sinken, wenn die 
Fabrik auf dem Lande liegt, zum Teil auch in dieses zurück und 
werden von irgendwelchen Häuslerwohnungen mit Armen- und 
Alimentnutzung, vielleicht im besten Fall von ihren alten heimat- 
lichen Häusern aufgenommen. Es gibt, wie es scheint, Berufe, 
die sich aus diesen herabsinkenden Arbeitskräften mehr oder 
weniger aufbauen, nicht bloß ein recht wesentlicher Teil des 
ganz kleinen und verkommenen Gastwirtstandes, sondern vor 
allen Dingen die lahme, müde und gebückte Schar der Hausierer’?). 
Was aber auch geschieht, auch wenn die Arbeitskraft irgendwie 
und sogar in Aufsichtsstellen in der Fabrik gehalten wird, im- 
mer verschlechtert sich ihre Lage: der altgewordene Möller- 
meister in der Eisenindustrie bekommt einen geringeren Lohn 
als die ausführenden Arbeitskräfte, deren Vorgesetzter er ist. 
Und das Arbeiterschicksal hat also hier den Scheitel, an dem 
es bricht und von dem an es in eine Tiefe niedersteigt. 

Man hat, als diese Dinge zuerst vorgetragen wurden, sie 
dahin mißverstanden, als ob mit dieser Transformation des 
Arbeiterschicksals ein Hinausgehen aus dem Proletarierlos ver- 
standen sei; davon ist natürlich nicht die Rede. Im Gegenteil, 
die Arbeitskraft, indem sie sich entwertet, wird selbstredend noch 
proletarii:cher als vorher. Und man hat auf der andern 
Seite behauptet, das Gesagte sei übertrieben. Man braucht nur 
die Tabellen, die hier eingefügt sind, anzusehen, um sich von 
der Richtigkeit zu überzeugen. 


2) Vgl. die Mitteilungen von Fuchs auf der letzten Generalversammlung 
des Ver. f. Soz.-Pol. 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 


40). 507. 
(Aus Schriften des V. f. S. Bd. 134 S. 


385 





58T. 
24.) 


386 Alfred Weber, 


Kurvenblatt 3. 


80% 





70% 
20J. 30J. 4J. 50J. se. 
(Aus Schriften des V. f. S. Bd. 134 S. 25.) 





Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 387 


Leistungskurten ron Spinnern und Spinnerinnen, Webern und 
Weberinnen, berechnel aus Einzelakkorden. 








Männliche Arbeiter 

-= Weibliche Arbeiter 
(Aus Schriften des V. f. S. Bd. 133 S. 272.) 
Man kann nach diesen Kurven ohne weiteres deduzie- 
ren, daß der so schnell weniger verdienende Arbeiter aus 
seinem Posten herausfallen muß. Man kann es aber auch e m p i- 
risch nachweisen. Alle Arbeiten, die gemacht sind, zeigen ganz 
allgemein: das Durchschnittsalter der untersuchten Fabriken 
steht, auch wenn diese ganz alt sind, unter dem der Bevöl- 
kerung, in der sie liegen; so gut wie überall ist mehr als die Hälfte 
der Fabrikarbeiter unter 30 Jahren; die älteren Arbeiter sind 
eben großenteils schon wieder abgestoßen. Und noch konkreter 
— dort, wo die Dinge genau untersucht sind, z. B. in einem 
ganz großen alten Betrieb München-Gladbachs: während die 
Altersklassen der Bevölkerung von 40—60 Jahren mit 26%, 
der überhaupt arbeitsfähigen Klassen besetzt sind, zeigt sich, er- 
stens daß diese Altersklassen in der Fabrik nur 21—23°;, des 
Menschenkontingents umfassen, zweitens, daß die hochwertigen, 
angespannten Arbeitsstellen der Weber oder Spinner nur zu 135, 
bezw. 19% so besetzt sind, während drittens die Draußenarbeits- 


388 Alfred Weber, 


schichten der Taglöhner, Packer usw. weit über dem Gesamt- 
durchschnitt zu nicht weniger als 35% durch sie gebildet werden; 
— ein klares Bild des Siebungsvorganges überhaupt, des Einge- 
sogenwerdens der jugendlichen Kräftigen in die hochbezahlten 
Stellen und des Herunterfallens der Verbrauchten in die schlechten 
Arbeitsreservoire. 

Ich will nicht die sehr weitgehenden Konsequenzen dieser 
Tatsachen nach den verschiedenen in ihnen liegenden Richtungen 
verfolgen. Sie bieten nach allen Seiten Fingerzeige, vor allem 
für die Gesamtpsychologie der Klasse, deren Schwerpunkt 
durch sie dauernd in die jugendlichen Altersklassen verlegt er- 
scheint. Hier kommt es auf das Folgende an: der über vierzig- 
jährige Arbeiter lebt im ganzen noch zwanzig Jahre, die Jahre 
seiner besten geistigen Kräfte und seiner psychisch folglich 
größten Ansprüche ans Leben. Der regelmäßige Verlauf 
des Berufsschicksals anderer Schichten steht mit dieser Tat- 
sache, der Tatsache des Lebensrhythmus, im ganzen irgendwie 
in Parallele. Der Unternehmer ist mit über 40 Jahren erst auf 
seiner Klimax, der Beamte rückt erst dann in die höchsten Posten 
ein, die man ihm geben will, und auch der alte Handwerker 
konnte, wenn er von 40 Jahren an vielleicht weniger mehr in 
der Werkstatt tat, sich von daan um so mehr in der Zunft und 
Aehnlichem betätigen. Der heutige Proletarier anders! Dann, 
wenn er auf der Höhe seiner geistigen Kräfte steht, dann bricht 
sein Berufsdasein plötzlich vor ihm zusammen, dann sieht 
er einen Abgrund, in den er hinabstürzt, oder wenn es besser 
steht, eine schiefe Ebene, die ihn hoffnungslos schließlich doch 
da hinabführt. Die Perspektive seines Berufsdaseins ist vom 
ersten Tage an, an dem er in dasselbe eintritt, different vom 
Auf und Nieder seines Lebens; sie ist in ihrem Wesen trostlos. 

Der Bürgerliche meint, das Trostlose des Arbeiterschicksals 
liege an der Unmöglichkeit zu avancieren. Wie verkehrt! Das 
Avancieren ist vorhanden, im Klassenrahmen wenigstens; und 
auch der Bauer und der alte Handwerker haben diesen bei dem 
ihren nie gesprengt. 

Das Fürchterliche ist, daß das »Avancieren« hier wie ein 
bloßer kurzer starker und verzehrender Rausch der Jugend 
eintritt und daß es, wenn der volle Lebensmittag da ist, durch 
die mageren Suppen, das Fasten und vielleicht das Hungern 
des Zerbrochenseins ersetzt wird. 





Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 389 


Das ist der wesentlichste Grund des selbstverständlichen 
und unausrottbaren Pessimismus der gesamten Klasse, das graue 
Fatum, unter dem sie steht. Die Arbeiter, die man gefragt hat, 
was ihr Lebensziel sei, haben fast überall mit einer bittern Bemer- 
kung, mit einem höhnischen Achselzucken oder mit einer schnod- 
derigen Redensart geantwortet. Kein Wunder: 

Im Jugendglanze meiner Jahre 

Triebst du dein schnödes Spiel mit mir, 
Bald werd’ ich kommen auf die Bahre, 
Noch ist es Zeit zu fluchen dir?). 


III. 


Das ist der äußere Rahmen. Versuchen wir in ihn einige 
konkretere Entwicklungsreihen hineinzuzeichnen, die das 
umrissene Schicksal lebendiger machen und gleichzeitig die 
verschiedenen sachlichen Varianten seines Inhalts vergegen- 
wärtigen sollen. Man sieht: sein Inhalt hat zwei konstitutive 
Elemente, den Sachgehalt der einzelnen Arbeitsstellen, die der 
Apparat anbietet, und die Zahl und Zusammengesetztheit der 
Stellen, durch die der einzelne Arbeiter in seinem Dasein tat- 
sächlich hindurchpassiert. Die technische Entwicklung schafft 
die Inhalte der Stellen, sowie die Möglichkeiten, im Wege des 
Durchpassierens mehrere in einem einzigen Leben zu kombinie- 
ren; der kapitalistische Apparat entscheidet darüber, wieweit die 
so geschaffenen Möglichkeiten Wirklichkeiten werden. 

Die technische Entwicklung läßt nun zunächst bei dem 
Aufbau ihrer Arbeitshierarchie aus den geschlossenen Gesamt- 
komplexen einen gewissen Teil der alten Arbeitsformation, ein 
gewisses Ausmaß alter Handwerksarbeit fortbestehen; 
derart, daß der kapitalistische Apparat sie in derselben, oder doch 
gegen früher nur wenig transformierten Form in sich selbst verwen- 
det. Wie früher der Konsum, so braucht jetzt dieser Apparat Ar- 
beiten für seinen äußeren Aufbau, für Instandhaltung, Reparatur 
desselben usw. Der Tischler, Schlosser, Schmied, Zimmerer, der 
Kutscher etc., sind handwerksmäßige Gestalten als Außen- 
glieder des kapitalistischen Apparats, in derselben Art wie früher, 
als sie noch den Konsum bedienten — wenn nunmehr auch als 
Angestellte in ihre Arbeiten gestellt. Und diese alten Handwerker- 
arbeiten bedeuten denn auch im Berufsschicksal und Lebensinhalt 


?) Arbeitergedichte, herausgegeben von Levenstein. 


390 Alfred Weber, 


etwas, wenn nicht Analoges, so doch sehr Aehnliches wie früher. 
Siesind ein Nachklang des Lebensverlaufs einer früheren Welt 
in der von heute. Auch heute beginnt das Leben dieser Leute 
nach der Lehre mit der »Walze«. Der Handwerker, der jetzt 
Fabrikhandwerker ist, wandert wie der frühere bis etwa 
in die Mitte seiner 20er Jahre. Auch heute bleibt er dann, 
wenn er sein Schätzchen gefunden hat, irgendwo und wird 
mehr oder weniger stabil. Auch heute behält er dabei, ebenso 
wie früher dem Publikum gegenüber, jetzt gegenüber dem Fabrik- 
besitzer eine relativ freie Stellung, trotzdem er nicht mehr 
selbständiger Unternehmer, sondern dessen Arbeitskraft ist; 
er wechselt seinen Arbeitsposten relativ leicht. Auch heute be- 
hält er dabei seine Tätigkeit, die ihn gesundheitlich, da sie nicht 
im Gang der schnell vorwärts treibenden zentralen Arbeits- 
maschinerie steht, wenig aufzehrt, bis in das hohe Mannesalter 
bei; die Fabrikhandwerker sind durchschnittlich die ältesten 
Arbeitskräfte, die die Fabrikbetriebe haben. Auch heute also 
ist die Parallelität zwischen Berufsrhythmus und Lebensrhyth- 
mus und ein wirklicher oder möglicher Reichtum des Lebensin- 
halts von der Arbeit her hier noch vorhanden. Dieser Hand- 
werker atmet eine gute Atmosphäre, wenn auch, das muß man 
sagen, ganz und gar keine neue. 

Aber dieser liebenswürdige Ring von altem Leben um das 
neue ist nur peripher. Für die Durchführung der Produk- 
tionsarbeit selbst schafft der Mechanismus, indem er die altge- 
schlossenen Komplexe auflöst und in die Hierarchie der Akte 
umformt, von der Arbeitsseite her gesehen, zwei große Ka- 
tegorien von Schicksals- und Daseinsmöglichkeiten: die eine 
in der Sphäre der geschaffenen ungelernten Arbeitsakte, die 
derart vereinfacht sind, daß sie Betätigungsmöglichkeiten für 
gewissermaßen nur noch rein abstrakte Arbeitsfähigkeit bedeuten. 
Und die andere in der Sphäre der Akte, die trotz alles Teilzerlegt- 
seins doch noch irgendeine größere oder geringere Erfahrung, 
ein speziclleres Vertrautsein und daher für die ganz große Masse 
wenigstens eine Änlernung von kürzerer oder längerer Zeit, von 
einigen Tagen, Wochen oder Monaten erfordern, das Schicksal 
in der angelernten Arbeitssphäre. 

Schon lange, immer hat es ungelernte Tagelöhnerarbeit 
gegeben, die mit ihrer Muskelkraft überall in die Lücken der 
menschlichen Beschäftigung einsprang und die in ihrer abstrak- 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 391 


ten Qualität örtlich und sachlich unbegrenzte Anwendbarkeit 
besaß. Mit dererstgenannten Sphäre erweitert der kapita- 
listische Apparat ganz einfach dieses Daseinsgebiet, d. h. er stößt 
eine ganz große Masse der Fabrikarbeiterschaft herunter in diesen 
Raum und tendiert sie mit den alten ungelernten Arbeitskräften 
zu verschmelzen. Die grenzenlose Basis der Orts-, Berufs- und 
Stellenbeweglichkeit jener alten Schicht wird auch die Existenz- 
basis dieser so zu den alten Tagelöhnern dazukommenden 
Massen. Es ist nun nach allem, was ich sagte, nicht berech- 
tigt, diese ungelernte Arbeiterschicht des Kapitalismus als 
eine einheitliche abgeschlossene soziale Klasse zu betrach- 
ten. In ihren Massen stecken die Elemente, die jung und kräf- 
tig sind und aufzusteigen hoffen in die qualifizierten Teile 
des Apparats, und denen das, wenn sie tüchtig sind und 
»ıusgelesen« werden, auch gelingt. In ihr sind auf der andern 
Seite all die Elemente enthalten, die in den intensiveren Teilen 
schon verbraucht und die in der gedachten Art mehr oder weniger 
herabgesunken sind. Will man trotzdem versuchen, ein einheit- 
liches Schicksal des Massenstroms von Arbeitskräften, der in 
dieser Schicht bleibt, zu konstruieren, so kann man sagen: es 
könnte scheinen, als ob dieses Schicksal bunt und mannig- 
faltig sei oder sein könnte, ein Nacheinander der verschiedensten 
Arbeitsplätze mit verschiedenartigem Inhalt, an den verschieden- 
sten Orten mit verschiedenartigem Leben. Es könnte unter dem 
Gesichtspunkt seines differenten Angefülltseins reich und wie 
ein Ideal erscheinen, das Ideal des wahren reinen Proletarier- 
loses. Es wird auch, äußerlich betrachtet, in dieser Form, der 
Form eines mannigfaltigen Berufs- und Wanderlebens, real. 
Die Leute, die in dieser Sphäre eingeschlossen bleiben, sind 
der Wechselstrom der Arbeit, der hier aufgesogen, dort wie- 
der abgestoßen, von Ort zu Ort bewegt, durch die Speichen 
des kapitalistischen Räderwerks hindurchgeht. Und es ist ge- 
wiB der relative Reichtum der Erlebnismöglichkeiten, den das 
schafft und der sich beispielsweise in dem Lebensschicksal 
jenes ersten von Göhre zum Wort gebrachten Fabrikarbeiters 
Fischer ausspricht, nicht zu unterschätzen. Dieser Mann hat alles 
Mögliche erlebt, viel Langweiliges und immer Wiederkehrendes, 
viel Erniedrigendes und tödlich Armes, aber er hat auch viele 
Sehnsüchte erfüllen können. Er hat das Meer sehen wollen 
und hat es wirklich gesehen, und das ist ihm zum großen Ereignis 


392 Alfred Weber, 


seines Lebens geworden usw. Aber was dieses Leben, allgemein 
gesehen, doch wertlos macht, was es zu einem bloßen Kraftver- 
brauch und nicht zu einer Kraftentladung stempelt, was über 
dasselbe die Atmosphäre der Dumpfheit und Müdigkeit, die 
uns ertötet, breitet, und was über jedes typische derartige Schick- 
sal dieser ungelernten Masse den gleichen grauen Nebelschleier 
wirft, das ist, daß ihre Existenz tatsächlich beinahe gänzlich 
passiv ist, daß ihr Schicksal ein Hingetriebenwerden oder 
Hingenommenwerden von dieser und jener Gelegenheit, ein Mit- 
gehen an jeder Straßenecke ist, kein Versuch irgendwelcher 
Zusammenfassung der Lebenselemente von irgend einem Zentrum, 
ein absolut unorganisches Hingleiten durch bestimmte Tat- 
sachen, Möglichkeiten, Richtungen und Plätze, ohne daß daraus 
mehr als der langsame Verbrauch der eigenen Kraft und des 
eigenen Lebens folgt. Das Berufsschicksal dieser gänzlich unge- 
lernten Massen ist nicht arm, aber es ist gelähmt, es ist nicht tot, 
aber innerlich zerbrochen; es ist wie eine lange Reihe ange- 
schlagener halber unverbundener Töne, dem wirren Spiel einer 
schlaftrunkenen müden Phantasie vergleichbar. Man kann es 
höchstens als die Karikatur eines wirklich reichen Daseins an- 
sehn. Und nur, wo es zum eigentlich Vagabundären ausgeprägt 
wird, und wo es dadurch einen Schimmer von Poesie und einen 
irgendwie gewollten Lebenston bekommt, erhält es auch 
etwas, was wie eine gewisse ganz schwache Kulturbedeutung 
aussieht. 

Die zweite Sphäre: An den Stellen, wo der kapita- 
listische Apparat, indem er die ungelernten Arbeitsteile abge- 
splittert hat, Funktionen mit irgendwelchen besonderen Vertraut- 
heiten als Restteil übrig ließ, in der Sphäre angelernter Arbeit 
also, hat er offenbar eine sachliche Kontraktion der Arbeitsinhalte 
vorgenommen. Da er nun tatsächlich nicht bloß dies tut, son- 
dern gleichzeitig auch eine Spezialisierung durchführt, eine An- 
passung des jeweils verbliebenen Arbeitsinhalts an die besondere 
Eigenart der Branche, der Fabrik, der spezielleren Maschinerie, 
sokontrahiert er mit dem ganzen Vorgang im Gegensatz 
zum Resultat bei der Schaffung ungelernter Arbeit hier alle 
Möglichkeiten der Verwendbarkeit der Arbeit, nicht bloß die 
sachlichen, nein, auch die örtlichen. Der Schlosser, Dreher, 
Töpfer, Tischler, Drechsler, kurz der alte Handwerker über- 
haupt hatte nicht nur einen größeren inneren Arbeitsrayon 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 393 


als der heutige Fabrikspezialist angelernter Qualität. In diesem 
größeren Arbeitsrayon lag, da er gleichzeitig traditionelle Qualität 
besaß, auch drin, daßer fast anallen Plätzen mit ihr Ver- 
wendung finden konnte. Der heutige Fabrikspezialist, der an 
seine Stelle getreten ist, aber ist weitgehend an die besondere 
Maschine, an das besondere Arbeitspensum in der speziellen 
Arbeitsorganisation, in die er eingestellt ist, festgebunden, der- 
art, daß er wohl in einer Fabrik ganz gleicher Art, und daher 
noch an einigen wenigen andern Orten eine Unterkunft finden 
kann, im übrigen aber nur außerhalb des Rayons eben dieser 
speziellen Gelerntheit, die er hat. 

Die Basis seiner Berufsexistenz wäre nun leicht zu erweitern. 
Denn wenn der Arbeitsrayon verengt und die alte Lehrzeit 
demnach kontrahiert und auf wenig Tage oder Wochen zusammen- 
geschrumpft ist, so ist damit auch das lebenslängliche Einge- 
sperrtsein in eine besondere Gelerntheit zerbrochen, das aus 
der langen Lehrkarenzzeit folgt. Die technische Möglichkeit 
wäre da, jaman kann sagen, eigentlich der innere Kern der tech- 
nischen Entwicklung intendierte, daß dieser Spezialist auf der 
Basis einer Kombination verschiedener kurzfristiger Gelernt- 
heiten die innere Entleerung des einzelnen Arbeitsaktes durch 
eine qualitative Vermannigfaltigung seiner Arbeit wett machen 
würde. 

Die tatsächliche Entwicklung ist eine andere. Soweit die 
Massen dieser Angelernten sich als etwas Einheitliches aus dem 
allgemeinen Chaos abheben und ein irgendwie gleichartiges 
Berufsschicksal bieten, zeigen sie ein unerhörtes, ganz beäng- 
stigendes Kleben an der Stelle, an ihrem Stück Maschine und 
an ihrem innerlich so inhaltslos oder wenigstens eng gewor- 
denen Stückchen Arbeit. Diese Leute wandern nicht, — denn 
sie können mit der speziellen Arbeitsfähigkeit, die sie erworben 
haben, kaum anderswo etwas beginnen. Sie wechseln den Beruf 
nicht, — denn jeder derartige Berufswechsel bedeutete ein kur- 
zes neues Anlernen und damit einen Ausfall an unmittelbarem 
Verdienst und das können sie nicht tragen. Sie wechseln auch 
den Arbeitsplatz nicht gerne, — denn dann sind auch meist 
irgendwelche neue Einübungen mit ihren nicht gewünschten 
Folgen nötig. Sie, die mit dieser anscheinend ganz losen Kette 
kurzer Einübungen nur an die einzelne Arbeitsstelle gebunden 
sind, sie sind die rechten prometheischen Sklaven, die der ka- 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, XXXIV. z2. 26 


394 Alfred Weber, 


pitalistische Apparat an diese Stelle angekettet hat, aus denen 
er an jedem Tag das gleiche Stück von Lebenskraft mit den 
eintüönigen Schlägen seiner Maschinerie an diesem jämmer- 
lichen Fleck herausholt, und die auf keine Weise dem Ver- 
brauch ihres Lebens, der sich so vollzieht, entrinnen können. 
Wer sagen wollte, diese Arbeiterkategorie, bei der die tech- 
nische Möglichkeit eines leidlich reichen Daseins unausge- 
nutzt bleibt, während umgekehrt die Entleerung und Er- 
tötung der Arbeit in ihrer Folgenschwere auf sie niederfällt, 
entspreche irgend einem inhaltlichen Berufsideal, das er hat, 
der muß schon ein Vergötterer der Arbeit in abstracto, em 
Vertreter reiner Arbeitspflichten als Lebenswerte, ein Asket 
der Arbeit sein. Die Menschen, die entstehen, gehn verloren. 
Nicht diese höhere Schicht der Angelernten, die Ungelernten 
sind es, die uns von ıhrem Leben noch irgend etwas zu er- 
zählen wissen. Sie aber, die an ihrem eingeschrumpften Ar- 
beitsfleck verarmen, sind innerlich so hilflos, daß sie von ihrer 
Armut nicht einmal reden, und über ihren Jammer nicht einmal 
klagen können). ; 


Ueber diesem weitgehend trostlosen Bild gibt es nur einen 
einzigen Lichtblick, etwas, wie von der Sonne, man möchte 
gerne glauben einer aufgehenden Sonne beschienene Gipfel. 
Es sind auf der einen Seite die Inkremente komplizierter Hand- 
arbeit im auch voll modernisierten Apparat, die wir z. B. in dem 
Typ des Feinmechanikers, Monteurs der Elektrotechnik, Optik, 
aber auch der höher stehenden Arbeiter der gewöhnlichen Ma- 
schinenindustrie vor uns haben. Und es ist auf der andern Seite 
der Typus eines mehr oder weniger universalistischen Maschi- 
nenleiters, den gerade die ganz fertige Entfaltung der tech- 
nischen Organisation in sich hervorbringt, so der Beaufsich- 
tiger des Thomas- oder Bessemerprozesses zum Beispiel, der 
ganz hochstehende Spinner oder Weber (für viele Stühle), der 
Maschinist der Dampfzentrale oder der Elektriker der Werke. 

Hier sind — bei dieser übrigens sehr dünnen Schicht — sei 
es durch Mannigfaltigkeit der hier vorhandenen Handarbeit, 





4) Alle bisherigen Arbeiterbiographien stammen von Ungelernten. Auch 
in der mündlichen Unterhaltung sind diese die Wortführenden; die anderen 
unbehülflich. Vgl. die Erfahrungen von Levenstein, mitgeteilt in der »Ar- 
beiterfrage«. 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 395 


sei es durch die Heraushebung allgemeinerer Funktionen an der 
Maschine — eine Mehrzahl von Arbeitsinhalten jeweils in einer 
einzigen Arbeitsstellung kombiniert, derart, daß auf der einen 
Seite ein reicherer Lebensinhalt im Beruf liegt und auf der anderen 
auch eine örtliche Vermannigfaltigung der Anwendbarkeit hervor- 
geht. Das heißt, wenn aus der langen Lernzeit auch Berufsgebun- 
denheit von selbst folgt, ist doch die Stellen- und Ortsbeweglich- 
keit als Kompensation dafür hier garantiert. Die Folge ist: auch 
dasist eine Arbeiterkategorie, die wandert, wenn auch nicht wie 
der Handwerker in ganz jungen, sondern erst nach erlangter voller 
Leistungsfähigkeit in etwas höheren Altersklassen, im ganzen 
etwa zwischen 25 und 30 Jahren. Und auch das ist eine Kate- 
gorie, die, solange sie in ihrer hochgelernten Arbeit steht, in dieser 
wohl, sei es in einer, sei es in der Kombination von mehre- 
ren Funktionen ein leidliches Sichauswirken der Lebenskräfte 
finden kann. Solange sie in ihrer hochgelernten Arbeit drin 
steht; denn auch ihr, diesen hochbezahlten Kräften und gerade 
ihnen, da sie die stärkst angespannten und daher stärkst ver- 
brauchten sind, droht das Herabgestoßenwerden, wenn die 
Leistungsfähigkeit erschöpft ist. Und sinken sie, dann ist es 
auch mit ihnen aus, dann wird der dumpfe müde Raum der 
andern auch der ihre und das Gespenst, das über dem Gesamt- 
schicksal der Klasse steht, auch ihr Begleiter. 
IV. 

Das sind die Tatsachen. Bei ihrer Betrachtung als Totali- 
tät, einer Betrachtung, die versucht, irgendwelche Ausgänge 
ins Praktische von ihnen her zu finden, eröffnet sich zunächst 
ein Problem. Der erste Antrieb, der uns ergreift, ist wohl vor 
allen Dingen, den fürchterlichen Verlauf der Berufskurve und 
die Trostlosigkeit der von ihr gebotenen Lebensperspektive in 
irgendeiner Weise zu durchbrechen. Und wenn wir dabei erst 
die Empfindung haben, durch die regulären Mittel der Hebung 
des Niveaus der Klasse, also vor allem durch verkürzte Arbeits- 
zeit, höhere Löhne, etwas zu helfen, so führt uns doch dieser 
Antrieb durch die Erwägung hindurch, daß alle derartigen 
Steigerungen des ökonomischen Niveaus zunächst Kostensteige- 
rungen darstellen und als solche Intensivierungen der Arbeit 
und des Arbeitsanspruchs und damit noch stärkere Steigerung 


des Verbrauchs der Arbeitskräfte, durch diese Erwägung hin- 
l 26* 


396 Alfred Weber, 


durch weiter zu der Idee einer Umformung des Arbeitsange- 
stelltseins selber, einer Fortbildung des Arbeitsvertrags nach der 
Richtung einer generellen Lebenssicherung wie sie andere auf 
ihre bloße Arbeitskraft angewiesene Klassen, vor allen die 
Beamtenklasse hat. Dieser Antrieb führt zu der Idee einer 
möglichst weitgehenden Festanstellung der Arbeiter, des Hinauf- 
hebens möglichst vieler ihrer Teile in die Position mehr oder 
weniger weitgehenden Verbeamtetseins, so daß die Arbeits- 
kraft wie dort möglichst nach ein für allemal fixierten Bedingungen 
verwandt und nicht mehr, wenn die Kräfte sinken, parallel 
damit ohne weiteres in schlechtere Arbeitspositionen herab- 
gestoßen werden können. 

Diesem Erstantrieb aber wird alsbald ein zweiter folgen. 
Man wird sich sagen: auch dieser Versuch der Sicherung hätte 
ja doch eine ökonomische Bedeutung. Und diese würde nicht 
bloß eine wie viele andere wohl auflegbare weil durch Ratio- 
nalisierung der Gesamtverwendung wieder einbringbare ökonomi- 
sche Belastung der Verwender sein, sondern sie tangierte mit dem 
Verlangen die verwandten Arbeitskräfte nicht mehr nach ihrem 
jeweilig präsenten Wert, vielmehr in höheren Jahren unabhängig 
von ihm einzustellen und zu bezahlen, das innerste Prinzip der 
kapitalistischen Verwendung selbst, die rein ökonomische Be- 
wertung aller produktiven Elemente und dieVerwendung nach 
den daraus sich ergebenden Prinzipien, — sie geriete also mit 
den ersten Unterlagen des gesamten heutigen Systems in Kon- 
flikt. Und man wird sich ferner sagen, mit dem Versuch der- 
artiger Verbeamtung, die wohl überhaupt demnach stets nur 
begrenzte Teile ın die gewünschte Position der Sicherung 
bringen könnte, würde man zudem, indem man eine Lebens- 
sicherung schüfe, für diese Teile gerade das bestärken, was als 
das andere Trostlose über dem Berufsschicksal der Klasse liegt, 
die Kettung an den einzelnen entleerten Arbeitsakt. Wir stehen, 
das sieht man darnach, vor dem Problem: Wollen wir vor allem 
Sicherung und damit gleichzeitig Bindung an entleerte Arbeits- 
akte, womit wir die Gefahr der inneren Verarmung und der 
seelischen Versimplung laufen? (Man denke an den heutigen 
Angelernten). Oder wollen wir das Arbeitsschicksal auf der Ba- 
sis des jederzeitigen Hasardes, des Wagens und des Wechselns 
weiterbilden — dabei aber dann riskieren, die Kräfte, die 
in den Massen liegen, vielleicht stärker noch als heute zu ver- 





Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 307 


brauchen, statt zu entwickeln, ihr Leben in der trost- 
losen Perspektive ihrer heutigen Berufskurve zu belassen, und 
so vielleicht statt, wie wir gern möchten, das eigentliche Pathos, 
das inihrem Leben liegt, herauszuholen und ihr Lebensfühlen durch 
den Atem der Gefahr und der Mannigfaltigkeit der Abwechs- 
lung lebendig zu erhalten, dies Lebensfühlen nur noch weiter 
zu entkräften und ihr Dasein in noch größerer Schlaffheit in 
zusammenhangslose Stücke zu zerbröckeln. 

Ungeheuer viel, man kann sagen ein ganzer Strom von 
Tendenzen, die ganzen Kristallisationsbewegungen des heu- 
tigen Lebens, weisen nach der ersteren Richtung der Siche- 
rung und Bindung. Aeußere Lebenskräfte — parallel da- 
mit, jeder weiß das heut, auch innere. Die innere Realität 
des Arbeiterschicksals — selbst des ganz modernen — sucht an 
vielen Stellen etwas wie einen zwar nicht rechtlich sozialen 
aber gefühlsmäßig kleinbeamtlich oder kleinbürgerlich gefärbten 
Typus zu schaffen. Und ganz offenbar: dort, wo der kapitalistische 
Apparat die alten Lebensteile, indem er sie in sich hineinzog, 
nicht, oder nicht voll zerbrochen hat, wo z. B. der handwerks- 
mäßige Außenrayonist des Apparats heute arbeitet, sind diese 
Tendenzen durchaus organisch. Auch dort, wo in den trans- 
iormierten alten Haus- und heutigen Kleinstadtindustrien ein 
Arbeiter vorhanden ist, der tatsächlich in seinem kleinbürgerli- 
chen Milieu verblieben ist, wenn er auch heut tagsüber unter 
Aufsicht an irgend einem fremden Arbeitstische steht. Selbst dort 
wo neue Industrien in diese alten Formen sich verkleiden oder 
in deren allgemeinem Lebensmilieusich ansiedeln. Der ortsgeses- 
sene Offenburger Portefeuiller, Pforzheimer Bijouteriearbeiter, 
Meininger Porzellanarbeiter usw., der Feinmechaniker von Zeiß, 
sie alle stehen an einer Arbeit oder finden sich in einer Umwelt, 
die ihnen irgendwie ein buntes leicht beherrschbares und ihren 
Gestaltungskräften zugängliches Leben bietet, ein Dasein bei- 
nahe ganz in alten Formen, in das sie sich ausstrahlen und in 
dem sie fest verwachsen können. Dort haben wir in einem stabi- 
Iısierten und kleinbürgerlichen Schicksal etwas vor uns, was 
den natürlichen Tendenzen wesentlich entspricht. 

Dort aber, wo die scharfen Gerippe des großen ka- 
pitalistischen Arbeitsapparats in den modernen Lebenszentren 
stehn, in den großen Arbeitsmärkten, die unsere Riesenstädte 
ja in Wahrheit sind, wo der Apparat mit seinen Schöpf- 


398 Alfred Weber, 


eimern aus deren Menschenmassen sich das Arbeitsmaterial, 
rein ökonomisch ausgelesen, an die geeigneten Stellen seines 
Räderwerks heraufhebt und verteilt, um es im ökonomisch 
zweckmäßigen Moment von dort dann wieder abzustoßen, 
wo sich nackter Apparat und durch ıhn hindurchflutende Men- 
schenmasse ins Gesicht schen, — da haben wir die Empfindung, 
daß wir erstens die innersten ökonomischen Tendenzen eben 
dieses Apparats nicht verstehen und daß wir andererseits das 
Wesen des in ihm prädestinierten Arbeitsschicksals fälschen, 
wenn wir dies an irgend eine Stelle dieses Apparats, mehr als es 
die natürliche Entwicklung tut, zu fesseln suchen, — wenn 
wir den Arbeiter innerlich darauf verweisen, daß er um dieses 
nackte rationale Gerippe herum die Gemütswerte seines Innern 
legt und das Heimatsgefühl seiner Existenz darin verankert. 
Den Arbeiter, der gekettet an die einzelne Arbeitsstelle des 
Apparats, diese mit Gartenlaubestimmung zu umgeben und zu 
füllen genötigt ist, diesen Arbeiter schaffen, heißt, in Formen 
einer häßlichen Groteske, die ökonomische Entwicklung fälschen 
und ihn selbst innerlich zerbrechen. Hier, und demnach für 
die ganz große Masse der Industriearbeiterschaft, bleibt uns -— 
mögen wir esprimär wollen oder nicht, — wenn wir das Arbeiter- 
schicksal geradlinig fortentwickeln wollen, und wenn wir in dieser 
geradlinigen Entwicklung, um sie einigermaßen lebbar zu ma- 
chen, die in der technischen Entwicklung liegenden Tenden- 
zen aus Möglichkeiten zu Realitäten fortbilden wollen, nichts 
anderes übrig, als dieses Schicksal zu einem gegenüber dem 
Apparat freien Wechselschicksal zu gestalten und zu 
versuchen, in dieses Schicksal dabei doch diejenigen positiven 
Grestaltungsformen hineinzubetten, die es zu einem mensch- 
lich erträglichen und kulturell nicht wertlosen erheben. 

Dazu gehört: 

I. Wir müssen unbedingt suchen, der Berufskurve jene 
fürchterliche Abwärtsneigung nach dem 40. Lebensjahr zu neh- 
men. Und da wir dies unzweifelhaft nicht durch eine Hebung 
der Verdienstkurve erreichen können, weil deren Hebung mit 
dem Prinzip der ökonomischen Verwertung der Arbeitskraft ın 
Widerspruch gerät, so bleibt nichts anderes, als die Verdienst- 
kurve durch irgend eine sonstige Einkommenskurve zu ergänzen. 
Und die einzige derartige Einkommenslinie, die es für den Arbeiter 
gibt, ist die Rente. Es gibt, wenn wir nicht Verbeamtung 





Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 399 


wollen, nichts anderes, als dem Arbeiter, wenn er erwerbsunfähig 
wird, einen regelmäßigen Bezug zuzuführen, der aus irgend 
einer Versicherung, die er in früherem Leben vorgenommen hat, 
sich ergibt, und der also ein Hinübergeschobenwerden von Teilen 
seines frühzeitigen Verdiensts in sein höheres Alter bedeutet. 
Es wäre erfreulich, wenn das durch freie Selbstversicherung 
erreicht werden könnte, erfreulich, weil eine Vermehrung der 
Staatsabhängigkeit und die Einschläferungswirkung aller Zwangs- 
gestaltungen dabei aus dem Spiel bleiben. Und ich würde nichts 
mehr begrüßen, als wenn der anscheinend in Arbeiterkreisen 
heut besprochene Gedanke verwirklicht würde, in Anlehnung 
an die Konsumvereine, die Volksversicherung für diese Zwecke 
fortzubilden und sie dieser Altersversicherung auf den Erlebens- 
fall nutzbar zu machen. Es wäre etwas Außerordentliches, 
wenn auch nur für einen Teil der Arbeiterklasse, und wenn selbst 
auch für ihn nur teilweise das Ziel der Parallelisierung des Ein- 
kummens mit dem Leben so aus eigener Kraft und eigener 
Initiative erreicht werden könnte. Aber ich bin sicher, es kann 
nur ein Teil sein— ein größerer oder kleinerer—einfach aus pe- 
kuniären Gründen, weil es eine zu große Forderung ist, von der 
geringen und kurzen Höhenlage eines immer schmalen Aus- 
kommens auch noch die ganze Sicherung einer immerhin nicht 
kurzen Zukunft zu verlangen — und weil dazu all die Schwierig- 
keiten der Entfaltung der nötigen Initiativkräfte in den tntern 
Massen kommen, die innerlich und äußerlich je um so größer 
werden, je kleiner die Bezüge werden. 

Zur Ergänzung, wenn nicht als das Wichtigere, sche ich nur 
cinen Ausweg, den Ausbau unserer schon bestehenden staatlichen 
Zwangsversicherung, mit dem ausgesprochenen Zweck, die schmäh- 
liche Situation zu beseitigen, durch die der ältere, nicht mehr voll- 
wichtige Arbeiter »ad nutum« des Unternehmers gestellt wird, 
eine Rente, die ihm einfach a conto eines bestimmten Alters 
zufließen, und die ihm gegenüber der Eventualität der Entlas- 
sung ein stärkeres Rückgrat und bei dem Hinausgedrängtwerden 
aus den besseren Stellen eine Ergänzung seines verminderten 
Einkommens bieten würde, eine Rente, sagen wir zunächst vom 
55., besser vom 50. Jahre an, ergänzt für frühere Jahrgänge, 
soweit es geht, durch freie Privatinitiative. 

Ich befürchte nicht, was man bei der ersten Anregung ent- 





400 Alfred Weber, 


gegengchälten hat 3), daß cine solche Rente den Lohn irgendwie 
drücken würde. Essindtheoretische Gründe, die das ausschließen, 
die Tatsache, daß nicht die billigsten, sondern die teuersten 
der notwendigen Arbeitskräfte (allgemeines Preisgesetz!) den 
Einheitslohn einer Arbeiterklasse bestimmen, die Arbeitskräfte 
also ohne und nicht mit einer Rente. Es ist das aber auch 
praktisch einzusehn, denn eine derartige Rente würde das Rück- 
grat der betreffenden Arbeiter stärken, nicht schwächen, und es 
wäre eine Frage der Solidarität der Arbeiter, der Organisationen, 
nach dieser Richtung zu verhindern, daß irgend welche doch vor- 
handene Schwächlichkeit der Bezugsberechtigten von den Unter- 
nehmern ausgenutzt werden könnte. 

Eine solche Rente wäre kein Ideal, aber sie wäre gegenüber 
sonstigen, wic mir scheint, unentrinnbaren Schritten, das kleinere 
Uebel. Sie hätte gegenüber all diesen Schritten den Vorteil, 
daß sie die Freiheit des Arbeiters trotz Sicherung seiner Existenz 
in bezug auf Arbeitsplatz und Arbeitsart aufrecht erhielte®). 

2. Wir müssen dann auf dem Hintergrund dieser Sicherung 
die Möglichkeit der Ausnutzung der Mannigfaltigkeit des 
Arbeitseingestelltseins, die technisch vorliegt, auch 
positiv werden lassen; und wir müssen sie in einer Form aktiv 
werden lassen, daß sie zu einer organischen Gruppierung der 
durchlaufenen Arbeitsteile, nicht mehr wie heut zu einem blo- 
Ben Hindurchpassieren durch Arbeitsbruchstücke führt, zu einem 
allerersten Anfange irgendwelcher neuer sachlich-innerer Einheit 
der beruflichen Persönlichkeitsausgaben. Die Hindernisse die 
dem heut im Wege stehen sind im Grunde drei: 

Einmal die Stellung der Unternehmer zum Arbeitswechsel — 
die Tatsache, daß diese heute glauben, der stabile, an die Arbeits- 


5) Edgar Jaffé auf der Generalversammlung des Vereins für Sozial- 
politik. 

6) Ich weiß, man wird mir vorhalten und man hat mir vorgehalten, wie 
gerade ich sie vertreten kann, der ich gegen »die Pensionsversicherung des 
l.ebens« zu Feld gezogen sci. Gewiß: aber es ist ein Unterschied, ob man Schich- 
ten, die sich selber helfen können, zur Gedankenlosigkeit und Bequemlichkeit 
erzieht, oder ob man andere vor der Zerreibung ihres Daseins schützt. Wer 
gegen die krankhaften »Sckuritätstendenzen« der mittleren und oberen Schich- 
ten der heutigen Gesellschaft ankämpft, tut etwas anderes, wenn er auf 
Mittel sinnt, die die unteren vor dem Versinken schützen. Das Rettungsseil, 
das man dem Frtrinkenden zuwirft, kann eine lächerliche Fessel sein, wena 
der auf festem Boden Gehende sich daran weiter gängelt. Man sollte denken, 
daß das unschwer zu verstehen ist. 





Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 401 


stelle gebundene Arbeiter sei produktiver als der alterierend 
benutzte, und daß sie daher den Arbeiter, solange es der ökono- 
mische Vorteil fordert, d. h. solange er die nötige Leistungs- 
fähigkeit besitzt, an einem Arbeitsplatz festhalten. — Es wäre 
etwas außerordentlich Wichtiges, vielleicht das Wichtigste, 
was für die ganze heutige Arbeitsorganisation und das Berufs- 
schicksal nicht bloß der Arbeiter, sondern aller Arbeitsein- 
gestellten wissenschaftlich überhaupt geschehen könnte, wenn 
in der Art wie früher für die Wirkung der Abkürzung der Arbeits- 
zeit von jetzt an Untersuchungen vorgenommen würden über die 
Produktivitätswirkung des Arbeitswechsels. Jeder von uns 
weiß, oder sollte es aus seiner eigenen Erfahrung wissen — gegen- 
über der dummen Einbildung, daß man sich bloß durch Nichtstun 
erholen kann —, daß Tätigkeitswechsel ähnliche Konsequenzen 
hat, und daß wir im Rahmen solchen Wechsels, wenn es sich nicht 
um geistige Prozesse mit Fortführung bestimmter Gedankengänge 
handelt, mit größerem Interesse und größerer innerer Frische, 
besser also nach einem Changement arbeiten als vor ihm; — 
was nicht ausschließt, daß dabei jeweils cine kurze Periode 
der Einübung und psychischen inneren Neueinstellung über- 
wunden werden muß. Psychiater versichern, daB die Produk- 
tivitätswirkung des Wechsels in durchaus exakter Weise gemessen 
werden könnte, und daß sicherlich — für die verschiedenen Ar- 
beitsarten und die verschiedenen Arten ihrer Kombination 
und Reihenfolge natürlich in verschiedenem Grade — sich eine 
Leistungssteigerung aus Wechsel als generelle Tatsachen cer- 
geben werde. Die Erfahrungen der Enquete sind leider nicht 
ausreichend, um auf die Frage präzis zu antworten. Es liegt 
hier aber eine große Aufgabe vor und in sie eingeschlossen 
eine große Hoffnung. 

Zweitens die einfach faktisch einseitige Ausbildung 
der Arbeitskraft von heut. Ihr gegenüber ist kurzweg zu sagen, 
daß frühere Zeiten es als selbstverständlich ansahn, die jugendliche 
Arbeitskraft nicht als Verwertungs-, sondern als Entfaltungs- 
faktor in die Arbeit zu stellen. Der komplizierte Lehrgang des 
alten Handwerks geht ganz wesentlich darauf zurück. Es ist 
ein ungeheures Loch, eine Kuriosität in unsern heutigen Vor- 
stellungen, daß wir aus einem gewohnheitsmäßigen Tinge- 
stelltsein gegenüber einmal Gewordenem — bei der kapita- 
listischen Großindustrie das vergessen haben und meinen, 





402 Alfred Weber, 


wir könnten ihr die jugendliche Arbeitskraft, weil sie sie 
ohne ausgedehnte Vorbildung verwenden kann, auch einfach vom 
I4. Jahre an (— Mütter der Bürgerlichen, stellt Euch das für 
Eure Kinder vor! ) zur freien inhaltlichen Ausnutzung hin- 
geben, sie nur für höchstens einige wenige Stunden am Samstag oder 
Sonntag zu ihrer generellen Fortbildung nochaus dem Apparat be- 
freiend. Es wird ein wesentliches Gebiet sein, das wir gedanklich und 
praktisch anzugreifen haben, wie wir durch generelle Unterbauten 
fachlicher Erziehung, durch Lehrwerkstätten eventuell mit Zwang, 
vielleicht auch durch bestimmte inhaltliche Verwendungsvor- 
schriften der jugendlichen Arbeitskraft beim Unternehmer, 
dem ungeheuern zwar nicht mehr physischen, aber psychischen 
Raubbau steuern, der heute an diesem wichtigsten Unterlage- 
faktor aller Berufsentfaltungsmöglichkeit der Massen immer noch 
verübt wird. Wir müssen diese Lebensunterlage so gestalten 
lernen, daB sie den faktischen, so breit wie möglich angelegten 
Hintergrund organısch mannigfaltiger Arbeitseinstellung für das 
spätere Leben bictet. 

Drittens das Geld: Die ganze Berufs- und Stellenklebe- 
rei von heute ist ım Geld verankert, wie auf der andern Seite bei- 
nahe alle Berufs- und Stellenwechsel, die sich doch vollziehen, Geld- 
gründe haben. Es ist in Wirklichkeit nicht, wie man viel gemeint 
hat, überwiegend Abgestumpftheit oder gewohnheitsmäßige Träg- 
heit des Durchschnittsarbeiters, was ihn so sehr an seinen Arbeits- 
platz und engen Arbeitsakt kettet. Die Lektüre der Arbeiter- 
briefe und Arbeiterbiographien, die Antworten auf sonstige 
Befragungen, der überall vorhandene Ausdruck  allerschwersten 
Leidens unter der einförmigen Arbeitsöde kann jeden, der sıe 
hatte, von dieser Vorstellung bekehren. Es ıst einfach die Aus- 
sicht, an jeder andern Stelle, auch wenn sie später lukra- 
tiver wäre und mehr reizte, zunächst wegen der Ein- 
übungsnotwendigkeit etwas weniger zu verdienen, was kettet. 
Und es ist, wo das nicht eingreift, bei der ungelernten Arbeit 
also, beinahe ausschließlich das Bißchen mehr Verdienst, was 
weitertreibt und was die Arbeitskraft hier auf dem holprigen 
Niveau der verschiedenen hohen Löhne von einem zum andern 
Arbeitsplatz hintorkeln läßt, bis sie schließlich schwach geworden 
am schlechtest bezahlten festhängt. — Wir brauchen also auf 
der einen Seite nicht zu fürchten, bei dem Versuch, das Massen- 
arbeitsschicksal zu einem Wechselschicksal zu gestalten, auf 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 403 


ernstlich vorhandene Widerstände im Massenwünschen und 
-wollen selbst zu stoßen, undwir haben auf der andern Seite 
nur die fürchterliche Leere, in der das Wollen heut zum Wechseln 
treibt, zu beheben. Unsere Aufgabe ist einfach, neben der heuti- 
gen reinen Geld bedeutung der Arbeit und des Wechselns mit 
ihr auf irgend eine Weise ihre Inhalts bedeutung für die Arbei- 
terschaft äußerlich ergreifbar und innerlich sichtbar 
zumachen. Unzweifelhaft wohl die schwierigste aller zu erheben- 
den Forderungen, weil die innerlich umfassendste, die gegenüber 
einem auf Geld und Geldverdienst gebauten Dasein revolutionärste 
undin der Sphäre bloßen kärgsten Brotverdienstes wohl eine un- 
gehcuer schwer zu realisierende. Hier liegt der Punkt, wo die Ext. 
stenzuntermauerungen, welche sich die Arbeiterschaft selbst gibt, 
die Gebilde, mit denen sie sich auf der Basis ihrer Wirtschaftsinter- 
essen auch psychisch in den Organismus selbst hineinstellt, ihre Or- 
ganisationen, eine große, weit über alles Materielle hinausragende, 
Ihre spezifisch kulturelle Aufgabe besitzen. Es ist etwas, was diese 
Organisationen leisten müssen, daß sie äußerlich grundsäütz- 
lich sich so gestalten, daß ein Berufswechsel in ihnen überhaupt 
stattfinden kann — was übrigens im ganzen heut schon geschieht. 
Und es ist etwas, was sie weiter leisten müssen, daß sie auch 
innerlich die bequeme zünftlerische Abgeschlossenheit, die 
etwa in ihnen aufkommt, bekämpfen und diesen Berufswech- 
sel zu einem selbstverständlichen Ideal der in ihnen Orga- 
nisierten machen, zu dem Prinzip, das sie als große inhaltliche 
Gegenposition der kapitalistischen Geldveräußerlichung der 
Arbeit gegenüberstellen. Und es ist selbstverständlich schließ- 
lich wesentlich mit ihre Aufgabe, durch ihre ökonomische 
solidare Hand die materiellen Unterlagebedingungen für derartige 
Berufswechsel mitzuschaffen. Das ist eine schwere, aber auch 
eine für das künftige Arbeiterleben geradezu entscheidende 
Funktion. 

Ich will hier schließen. Ich will nur noch erwähnen, wir brau- 
chen nicht zu befürchten, den Arbeiter durch Propagierung 
eines Berufs- und Stellenwechselschicksals in cin allgemeines 
Wechselmilieu des ganzen Lebens und also in cine von außen 
her unorganische Lebensgestaltung zu stürzen. Stellen- und 
Berufswechsel ist mit Orts wechsel identisch nur, wenn die 
beschäftigende Industrie in kleinen Arbeitsmärkten drin steht. 
Die große, zentralistische Industrie, die die großen Massen der 


404 Alfred Weber, 


Arbeitskräfte beschäftigt, hat aber die Tendenz, sich an großen 
Arbeitsmärkten anzusiedeln, und umgekehrt die Arbeiterschaft 
das Bestreben, soweit es geht, an solchen Märkten sich selbst zur 
Verwertung anzusammeln. Das ist der tiefere Grund der ganzen 
Großstadtevolution, die wir heute haben. Mit ihr und in ihr 
stellen wir uns einen Arbeiter vor, der aus dem grauen einför- 
migen Einerlei seiner heutigen Wohnweise in diesen Zentren 
herausgesetzt ist in eine Vorstadtperipherie und damit in ein 
bunteres und gleichzeitig organischeres Außenleben als bisher, 
und dem auf der anderen Seite in der Großstadt mit ihrer Arbeits- 
mannigfaltigkeit eine Fülle der Verwertungsmöglichkeiten seiner 
Arbeitskraft sich bietet, die cr, durch die Entfaltung dieser 
selbst dazu befähigt, nun auch zu einer mannigfaltigen und 
von innen reichen Einstellung seiner Tätigkeit ausnützt. 

Auch ein solches Schicksal, das auf der Basis dieser örtlichen 
und sachlichen Eingebettetheit in das Leben versucht, aus den 
zerbrochenen Gliedern unserer heutigen Arbeit wieder irgend ein 
Ganzes zu gewinnen, dürfen wir, wassein Gewicht betrifft und die 
Persönlichkeitsentfaltung die es möglich macht, nicht an die Maß- 
stäbe unserer eigenen Existenz heranziehen. Anihr gemessen, von 
ihrer relativen Inhaltsbreite her gesehen und mit denindividuellen 
J:inschlagsmöglichkeiten verglichen, die die oberen Klassen, so sehr 
auch ihre Tätigkeit vielleicht »verapparatet« sein mag, doch immer 
haben, bleibt es eng, arm und von unendlich eingeschränkter Mög- 
lichkeit besonderer Nüancierung. Aber das Schicksal der Masse 
wird wohl stets ın anderen, schmäleren und auch gleichartigeren 
Kanälen als das der oberen Schichten laufen. Das folgt aus dem 
Begriff und aus der Zugehörigkeit zur Masse. Es kommt nur dar- 
auf an, daB es in ihnen sich irgendwie in einer wirklichen Le- 
bendigkeit erhält. Und das ist bei der unverbrauchten jugend- 
lichen Lebenskraft der Massen stets der Fall, wenn es noch irgend 
etwas anderes als nur trostlose Zukunftsperspektiven und 
bloß leeren Kraftverbrauch enthält. Mag es dann traditional 
und unter dem Gesichtspunkt entfalteter Individualität ziem- 
lich einförmig sein, es bewirkt doch als Ganzes irgend welche 
Kraftentfaltung und ist durch solche immer ein lebendiger guter 
Teil des Lebens. 

Dabei sei noch gesagt: es ist auch dann noch eine unge- 
heure Spanne, die diesen so gewissermaßen nicht nur physisch 
sondern auch psychisch, soweit es geht, sanierten Lebensteil 


Das Berufsschicksal der Industriearbeiter. 405 


von eigentlicher Kulturproduktivität im heutigen Dasein 
trennt, — geistige Meere, Berge, Täler, Tatsachen und Ge- 
danken, und nicht zum wenigsten die großen Hoffnungen, 
die die proletarische Arbeiterwelt selbst heut auf ein ganz 
anderes völlig umgeformtes Leben hegt. So lang man glaubt, 
man werde einmal »der Herr der Welt« wird man sich mit 
einem bloßen noch so weitgehenden Zurechtgerücktwerden 
in einer gegebenen Ein- und Unterordnung nicht begnügen 
und in ihr nie innerlich gestaltend tätig sein. — Aber, so klar 
das ist, und so wenig man dabei diese Hoffnungen zerstören 
möchte, die wie ein Licht über dem Dunkel der kapitalisti- 
schen Arbeit liegen, der Versuch der psychischen Sanierung 
der industriellen Arbeit kann ihretwegen nicht aufgeschoben 
werden. Es hängen zu viel Werte, Werte unmittelbaren Lebens, 
daran, daß der Arbeiter aus seiner rein negativen Stellung 
zum Beruf, die er heut weit überwiegend hat und haben muß, 
herausgehoben wird, — soweit es im Rahmen der heutigen 
Daseinsgestaltung eben geht. Er ist sonst in Gefahr — hyp- 
notisch eingestellt auf Lebensinhalte der Zukunft, die ihm einst 
das volle »Menschsein« schenken sollen — unmerklich in sei- 
nen geistigen Wurzeln, die im Heute liegen, zu vertrocknen, 
so wie er beim Beginn der heutigen Emanzipationsbewegung 
zeitweise in einseitiger Beschäftigung mit dem »Endziel« wirt- 
schaftlich für die Gegenwart zu vertrocknen drohte. Man 
hat auf wirtschaftlich-sozialem Gebiet aus diesem Grund ein 
Gegenwartsprogramm den Zukunftshoffnungen und -forderungen 
zugesellt. Es wird an der Zeit, daß man das auch auf psv- 
chischem und damit vor allem beruflich-geistigem 
tut. — Es muß natürlich ein solches sein, das sich auch alle 
aneignen können, für welche die Zukunftsperspektiven eine 
»Frage« bleiben, ja die an sie überhaupt nicht zu glauben ver- 
mogen. 
Einige Bausteine dazu sollten hier gesammelt werden. 


4006 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven 
Wertschätzungen*). 


Grundlagen einer neuen Preistheorie. 
Von 


ROBERT LIEFMANN. 


Inhaltsübersicht. 
Seite 
VI. Kritik der bisherigen Preistheorien. 1.der- 
jenigen, die den Grenzgedanken nicht verwenden: Wag- 
ner, v. Neumann, Lexis, v. Schmoller. 2. derjenigen, die 
ihn falsch verwenden (Oesterr. Grenzwertlehre): Menger, 
v. Böhm-Bawerk, v. Philippovich. »Erwarteter«e und »nor- 
maler« Kapitalgewinn . . 406420 
VII. Erläuterungen zum Guset des kassel 
der Grenzerträge. Die Lehren von der Ausgleichs- 
tendenz einzelner Linkommensarten. Wirksamkeit und 
Hemmungen des Ausgleichs der Grenzerträge . . . 426--440 
VIH. Der Preisder Kostengüter. Die Verteilungs- N 
Zurechnungslehre. Die Entstehung des Preises der Kosten- 
güter aus den Wertschätzungen der Konsumenten. Der Er- 
tragswert ee GO E AT w O O a o o e a a o Be 860 


VI. Kritik der bisherigen Preistheorien. 

Unsere Erklärung der Entstehung des Preises erscheint 
so selbstverständlich, daB manche Leser sich alsbald garnicht 
mehr Rechenschaft darüber ablegen werden, wie sehr diese 
Erklärung von dem abweicht, was sie bisher darüber wußten 
und in der Literatur finden konnten. Es erscheint deshalb an- 
gezeigt, bevor wir in unseren Untersuchungen fortfahren, zu- 
nächst einmal unseren Ergebnissen dasjenige gegenüberzustellen, 
was man bisher als Erklärung der Preisbildung bezeichnete. 
Wir wollen dabei, um nicht zu ausführlich zu werden, nur die 
neuesten Darstellungen berücksichtigen 

Unsere Erklärung des Preises setzt sich aus 3Gedanken- 
reihen zusammen: dem allgemeinen Ertragsbe- 
grift, dem Grenzgedanken, angewandt auf 

*) Vergl. Band XNXIV Seite 1 ff. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 407 


jenen,unddemAusgleichsgedankenwiederan- 
gewandt auf den Grenzertrag. Von diesen sind der 
Ertragsgedanke noch nie, der Grenzgedanke sehr häufig, 
der Ausgleichsgedanke nur schr unvollkommen und rein 
quantitativ, beide aber noch nıc auf den Ertragsbe- 
griff angewandt worden. Damit ist das Neue, das ich ge- 
liefert habe, ganz genau bestimmt. Das Schwierige war aber 
natürlich nicht, diese Gedanken aufzustellen, sondern sie zu 
einem System zu gestalten, das Chaos der bisherigen Theorien 
als falsch nachzuweisen, durch sie hindurch den Weg zur richtigen 
Erkenntnis nicht zu verlieren, gewissermaßen den Schutt, der 
sich auf jedem Schritt in den Weg stellte, beiseite zu schaffen. 
In der Tat bin ich nur sehr langsam von einem Gedanken zum 
anderen vorgedrungen, sehr häufig einer der bisherigen Theorien 
in eine Sackgasse gefolgt, bis ich den richtigen Weg fand, der 
von dem subjektiven Nutzen zum objektiven Preise führt. 

Nach dem Gesagten kann man die Vertreter der bisherigen 
Preistheorien in zwei Gruppen einteilen, solche die den Grenz- 
gedanken bei der Erklärung des Preises nicht anwenden 
(Anhänger der klassischen Richtung) und solche, die ihn falsch 
anwenden (österr. Grenzwertlehre). 

Zur ersteren Gruppe sind vor allem A. Wagner, F. J. 
v. Neumann und W. Lexis zu rechnen. 

Adolf Wagnert!) steht, wie alle bisherigen Autoren 
natürlich ebenfalls auf dem Boden quantitativ-materialistischer 
Theorie. »Allgemeinster Begriff des Preises (im Tausche): die 
Menge eines bestimmten anderen (wirtschaftlichen) Gutes 
bestimmter Qualität, gegen welche ein Gut bestimmter Art, 
Qualität und Menge wirklich ausgetauscht wird. Der Geld- 
preis ist nicht der Preis an sich, sondern nur der Preis in der 
Geldwirtschaft, wo auf der einen Scite an Stelle des konkreten 
Gutes Geld in seiner Tauschmittelfunktion tritt« Das ist aber 
unzutreffend, und wegen dieser falschen Auffassung des Preises 
behandelt dann auch Wagner ebenso wenig wie alle anderen 
das eigentliche, mehrfach charakterisierte Preisproblem. Tr 
gibt keine Erklärung der Entstehung eines Konkurrenz- 
preises (»Marktpreises«, den er als besondere Form unterscheidet), 
sondern verliert sich nach seiner Art auf Grund zahlloser Unter- 
scheidungen und Unterabteilungen alsbald in die Spezial- 


«, Theoretische Sozialökonomik I S. 217 ff. 


409 Robert Liefmann, 


frag en der verschiedenen, Preisveränderungen herbeiführenden 
Faktoren. In der Hauptsache steht er fest auf dem Boden der 
alten Kostentheorie, und geht sogar bis zur Behauptung 
einer schließlichen Identität von Preis und Ko- 
sten, wenn er (S. 235) sagt: »das Ergebnis ist, daß die Preise 
nach den Kosten gravitieren und die Kosten 
zugleich das dauernde Maximum und Minimum der Preise be- 
stimmen oder Maximum und Minimum eben dauernd identisch 
sind, indem sie dauernd den Kosten entsprechen«! Sein Haupt- 
fehler ist natürlich, daßBerweder den Grenzgedanken 
noch den allgemeinen Ertragsbegriff benutzt, 
ohne welche eine Erklärung des Preises eben nicht möglich ist. 
Daß Wagners Ausführungen im übrigen eine Fülle von Be- 
merkungen über Spezialerscheinungen der Preisbildung bringen, 
ist bei dem Altmeister der deutschen ökonomischen Theorie 
selbstverständlich. 

Bei v. Neumann”), dessen Preistheorie auf manche 
der Neueren (Lexis, Dietzel, Philippovich) von großem Einfluß 
gewesen ist, tritt der quantitativ-materialistische Standpunkt 
weniger hervor 48). Er hält aber an der eben so falschen und 
vielleicht noch unklareren Vorstellung der Klassiker fest, die 
den Preis als purchasing power, Tausch-oder K auf- 
kraft definieren, also der Vorstellung einer dem Gute inne- 
wohnenden Fähigkeit, eine gewisse Menge anderer einzutauschen. 
Preis ist nach ihm »der Grad der Tausch- oder Kaufkraft, in dem 
für ein Ding andere einzutauschen oder eingetauscht sind«. 
Dieser Begriff der Tauschkraft spielt heute noch in der Literatur 
cine erhebliche Rolle und hat dazu geführt, daß noch alle Schrift- 
steller in allerdings ganz unklarer Weise Tauschwert und Preis 
unterscheiden. v. Neumann selbst macht dann aber gleich so 
viele Unterscheidungen und berücksichtigt soviele Spezialpreise 
(Eisenbahntarife u. dergl.), daß er das eigentliche Problem der 
Preisbildung, das zugleich die Erklärung des 
tauschwirtschaftlichen Mechanismus über- 
haupt enthält, ganz aus dem Auge verliert. Im allgemeinen 
kommt auch er nicht über den Satz hinaus, daß die Konkurrenz- 

7), Die Gestaltung des Preises,in Schönbergs Handbuch der 
politischen Oekonomie, HHI. Aufl. Band I S. 241 ff. 

35) Er bekämpft sogar (S. 258—259) sehr zutreffend die »mathematischen« 


Preistheorien und alle diejenigen, die »die Worte Angebot und Nachfrage aus- 
schließlich auf die gewünschten resp. angebotenen Mengen bezichen«. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 409 


preise nach den notwendigen (!) Kosten gravitieren. 
Er macht dabei aber eine Unterscheidung, welche von den An- 
hängern der verschiedensten Richtungen akzeptiert ist und 
heute noch in fast allen Lehrbüchern (v. Philippovich, Lexis, 
Conrad) eine Rolle spielt. »Was der Preis in der Regel erstrebt, 
ist der Betrag derjenigen Kosten, welche bei der billigsten 
Produktionsart aufzuwenden sind; denn erst dann, wenn 
dieser Betrag vom Preise erreicht ist, hört ja die Mög- 
lichkeit auf, aus der Benutzung jener Differenz zwischen 
Preis und Kosten Gewinn zu ziehen« (?) »Nun sind aber die 
billigen Produktionsarten nicht immer beliebig auszudehnen.... 
Es müssen also »zum Mitwirken auch diejenigen an sich un- 
günstigeren Produktionsarten herangezogen werden, welche zur 
Deckung des Bedarfs (!) noch in Anspruch zu nehmen sind«. 
»Wir sehen also 2 Gesetze: Falls die bezügliche billigste Produk- 
tionsart in einem dem Bedarf entsprechenden (!) Maße aus- 
gedehnt werden kann, tendiert der Preis dahin, sich dem Betrage 
derjenigen Kosten zu nähern, welche nach dieser billigsten 
Produktionsart notwendig sind, falls jene Voraussetzung nicht 
zutrifft, dahin, sich dem Betrage der Kosten zu nähern, welche 
nach der zur Befriedigung des Gesamtbedarfs (!) noch in An- 
spruch zu nehmenden teuersten Produktionsart erforder- 
lich sind « 49). 

Es ist sonderbar, daß diese Unterscheidung so allgemein 
akzeptiert wurde und daß noch niemand erkannt hat, daß sie 
ganz sinnlos ist. Denn ı. wenn wirklich der ganze Bedarf mit 
denselben Produktionskosten zu decken ist, so sind die 
billigsten Produktionskosten auch zugleich die teuersten; es 
hat also keinen Sinn, hierfür ein besonderes Gesetz aufzustellen. 
2. Tatsächlich beweist aber die Beobachtung des wirtschaftlichen 
Lebens, daß, wo Konkurrenz besteht, niemals alle Anbieter 
gleiche Kosten haben. Der Preis gravitiert also immer nach 
den höchsten »notwendigen« (!) Kosten. 

Welches sind aber diese »zur Deckung des Be- 
darfs notwendigen Kosten«? Hier liegt, wie 
wir wissen, das eigentliche Preisproblem, hier 
der Grundfehler aller bisherigen Theorie, den auch v. Neumanns 
Ausführungen charakteristisch aufweisen und auf den ich bei 
seinen Zitaten durch Anführungszeichen aufmerksam gemacht 


3) a. a. O. S. 284 und 285. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 


to 
~ 


410 Robert Liefmann, 


habe. Weil er nämlich ın anderer Weise nicht angeben kann, 
welches der Produzent mit den höchsten, den Preis bestimmenden 
Produktionskosten ist, wie weit also das Angebot geht, nimmt 
er die Nachfrage als eine gegebene Größe an. 
Das ist Ja nun, wie wir wissen, eine fundamentale Verkennung 
des ganzen tauschwirtschaftlichen Mechanismus, der schwerste 
Fehler, den ich den bisherigen sog. Preistheorien vorwerfe. Ohne 
den Begriff des Ertrages und ohne die Verbindung des Grenz- 
gedankens mit ihm läßt sich die Entstehung des Konkurrenz- 
preises nicht erklären °°). 

Auch Lexis!) steht ganz auf demselben Standpunkt, 
»pdie Nachfrage, unter der wir immer die 
»„zahlungsfähıige« verstehen« (S. 76), als eine feste 
gegebene Größe anzusehen. Er geht daher ebensowenig wie 
alle anderen Autoren auf das ein, was eigentlich zu erklären ist. 
Auch er legt dann der Unterscheidung v. Neumanns, ob die 
Waren beliebig unter gleichbleibenden Bedingungen vermehrt 
werden können oder nicht, große Bedeutung bei. Eigentümlicher- 
weise, und im Gegensatz zu anderen Autoren, z. B. v. Philippovich 
(s. unten), nimmt nun Lexis an, daß »die Gesamtheit der wich- 
tigeren Waren zu der Klasse derjenigen gehört, die bei einem 
gewissen Preise beliebig, also der Nachfrage entsprechend (Was 
heißt das?) vermehrt werden können, ohne daß die Produktion 
unter ungünstigeren Umständen erweitert werden muß« (S. 79). 
Das ist für die Theorie zweifellos nicht der Fall, trifft aber auch 
allgemein auf das wirtschaftliche Leben übertragen keineswegs 
zu. Die Theorie muß natürlich annehmen, daß die frucht- 
barsten Länder, die ergiebigsten Erz- und Kohlenlager zuerst 
in Angriff genommen worden sind, und kann solche Verhältnisse, 
wie sie beim deutschen Kohlen- oder gar Kalibergbau heute 
bestehen, wo eine Ausdehnung des Absatzes allerdings eine 
enorme Verbilligung der Kosten pro Wareneinheit herbeiführen 
würde, nicht zugrunde legen. Hier liegt ja auch in der Tat vom 
volkswirtschaftlichen Standpunkte aus eine enorme Ueber- 


= %) Daß sich bei v. Neumann im einzelnen sehr viel zutreffende Beob- 
achtungen zu einer Lehre vom Preise finden, möchte ich nicht unerwähnt lassen. 
Er hat die Ausgestaltung dieser Lehre wohl am meisten gefördert. Aber ihm 
fehlt die grundlegende Preistheorie, auf die es doch der Wissenschaft 
zunächst ankommen muß, um überhaupt den Mechanismus des Tauschverkehrs 
verstehen zu können. 
Ss) Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Berlin und Leipzig 
IQIO. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 411 


kapitalisation vor. Die Gesamtheit der wichtigeren Waren ist 
. aber schon deswegen nicht mit gleichen Kosten beliebig ver- 
mehrbar, weil die Kosten der Arbeit dadurch enorm gesteigert 
würden, indem die Arbeitskräfte aus ertragreicheren Erwerbs- 
zweigen herangezogen werden müßten. Es ist daher allgemein 
theoretisch gerade das Gegenteil von dem richtig, was Lexis wenige 
Sätze vorher behauptet: »Bei Fabrikaten, deren Preis meistens 
nur zum kleinsten Teil durch den des natürlichen Rohstoffs 
bedingt ist und deren Herstellung im übrigen auf menschlicher 
Arbeit beruht, ist die beliebige Vermchrbarkceit ohne steigende 
natürliche Schwierigkeit offenbar«. Das ist, wie auch aus den 
darauffolgenden Sätzen hervorgeht, eine rein technische 
Auffassung, die für die oft betonte Verwechslung technischer 
und wirtschaftlicher Gesichtspunkte charakteristisch ist. Wirt- 
schaftstheoretisch ist über diese Frage kurz etwa folgendes zu 
sagen: Abgesehen von reinen Seltenheitsgütern, die haupt- 
sächlich wegen ihrer Seltenheit geschätzt werden, Bildern 
verstorbener Meister, Diamanten u. dergl., sind alle Sachgüter 
sozusagen beliebig vermehrbar. Wenn die Bedürfnisse so dringend 
sind, daß ihre Befriedigung durch den Tauschverkehr mit über- 
durchschnittlichem Ertrage erfolgen könnte, würde doppelt so 
viel Getreide, Kohle, Eisen, doppelt so viel Wolle etc. wie heute 
gewonnen werden. Aber regelmäßig nur mit erhöhten Kosten, 
indem weniger günstige Länder, weniger reiche Erz- und Kohlen- 
lager in Angriff genommen werden müßten, die Schafzucht, die 
Baumwollkultur usw. in Gegenden betrieben werden würden, 
in denen jetzt andere Erwerbszweige höher rentieren. Und cs 
könnten nicht alle Güter vermehrt werden sondern immer nur 
eines auf Kosten des anderen. Denn wenn technisch auch 
alle Naturprodukte beliebig vermehrbar sind, vom wirtschaft- 
lichen Standpunkte aus, d. h. innerhalb der durch das wirt- 
schaftliche Prinzip gezogenen Grenzen und innerhalb einer 
gegebenen Volkswirtschaft ist jedenfalls ein Gut nicht beliebig, 
sondern nur mit immer höheren Kosten vermehrbar: eben gerade 
die menschliche Arbeitskraft. An der menschlichen Arbeits- 
tahigkeit findet jede Ausdehnung der Bedarfsversorgung schließ- 
lich ihre Grenze. Und das ist auch ein logisch ganz selbstver- 
ständliches Ergebnis. Einerlei ob in der isolierten Wirtschaft 
oder in der kompliziertesten Tauschwirtschaft: die weitere Aus- 
dehnung der Bedarfsbefriedigung findet darin ihre Grenze, daß 


ya 
if 


412 Robert Liefmann, 


das Mehr an Genuß gegenüber dem letzten Kostenfaktor, der 
immer zunehmenden Arbeitsmühe, schließlich keinen genügen- 
den Ueberschuß bietet. 

Für die beliebig vermehrbaren Güter, zu denen nach Lexis, 
wie gesagt, die »Gesamtheit der wichtigeren Waren« gehört, 
»bestimmt sich nun der normale Preis, um den der wirkliche 
Marktpreis mit mäßigen Aufschlägen schwanken soll, durch die 
jeweilig erforderlichen Produktionskosten mit Einschluß des 
normalen Kapitalgewinns« (S. 77). Ueber diese Formulierung 
wird unten ım Anschluß an die ähnliche v. Philippovichs noch 
zu reden sein. Hier sei darauf hingewiesen, daß Lexis also dem 
Grenzgedanken bei der Erklärung der Preisbildung keine Rollc 
zuweist. Der Preis wird nicht bestimmt durch Grenzkosten, 
sondern durch die »jeweilig erforderlichen Produktionskosten «. 
Die Unrichtigkeit dieser Auffassung zeigt eigentlich eine Be- 
obachtung des wirtschaftlichen Lebens schon zur Genüge, sie 
ergibt sich theoretisch aus unseren Erörterungen. 

Das Schlußergebnis, zu dem Lexis kommt (S. 93—94), Ist 
daher auch in ungemein wenig verhüllter Weise gleich Null. 
»Der Gesamtpreis aller... .. abgesetzten Konsumtionsgüter 
wird durch den für die Konsumtion verwendeten Teil des 
Volkseinkommens, der Gesamtpreis der Kapitalgüter aber wird 
durch den die Nachfrage nach diesen Gütern unterhaltenden 
Teil des gesamten Geldkapitals bestimmt« (!) Daß hier einmal 
vom »Volkseinkommen«, dann vom »gesamten Geldkapital« die 
Rede ist, verhüllt nur wenig die Tatsache, daß als einziger 
Inhalt dieses Satzes sich die Definition ergibt: Preis ist das 
Geld, das für ein Gut bezahlt wird. Daß aus dem Satze eine 
Vorstellung gewonnen werden könnte, wodurch der Preis »be- 
stimmt« wird, ist entschieden ‚zu bestreiten. 

Als charakteristisch sei schließlich noch die Stellung angeführt, 
die v. Schmoller zur Preistheorie einnimmt 52). Im all- 
gemeinen kann man sie als rein eklektisch bezeichnen. Sie er- 
hält ihre besondere persönliche Note nur durch das Hineintragen 
ethischer Momente, Erörterungen über sittlichen Wert und 
gerechten Preis, die aber mit der theoretischen Seite nichts 
mehr zu tun haben. Der Systematik seines Lehrbuches nach 
hätte Schmoller Gelegenheit gehabt, den Preis rein als Geld- 


5) Grundriß der allgemeinen Volkswirtschafts- 
lehre II. S. 106. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 413 


ausdruck zu betrachten, aber leider macht auch er den großen 
Fehler, im Preise einen Wertausdruck zu sehen. Er erklärt 
sogar ausdrücklich: »der Preis erscheint als der präziseste Wert- 
ausdruck. Der Preis ist der konkret im ein- 
zelnen Fall zur Tat gewordene Wert« während 
in Wirklichkeit wie wir wissen, der Preis niemals ein Ausdruck 
des Wertes (Nutzens) ist. »Die teilweise in den Lehrbüchern 
gemachte Unterscheidung einer besonderen Wert- und einer 
besonderen Preislehre halten wir nicht für nötig« (Ebenda) 53). 
In bezug auf die Entstehung eines »Marktwertes« befindet sich 
v. Schmoller ganz unter dem EinfluB v. Böhm-Bawerk und er 
untersucht daher überhaupt nicht das Problem der Entstehung 
eines Preises, sondern zerlegt wie dieser (s. unten) nur die beiden 
Momente: Angebot und Nachfrage. Es ist aber charakteristisch 
für die Verkennung des eigentlichen Preisproblems, wie er diese 
Begriffe definiert: »vdas Angebot ist die von den 
Interessenten gewußte oder geschätzte, 
bestimmte Menge(!) einer Gattung vonWaren, 
dieaufeinem bestimmten Markte, in einer 
bestimmten Zeit Käufer sucht, zum Ver- 
kauf bereit liegt oder zu den üblichen 
Lieferungsterminen erwartet wird. Die 
Nachfrage ist der durch den Besitz von 
Geld und Kredit unterstützte Wunsch der 
Käufer desselben Marktes und derselben 
Zeit — der Händler, der Produzenten und 
der Konsumenten —, diese () Waren zu er- 
werben«®#). Das ist in der Tat der Standpunkt des Händlers: 
die Waren sind da; warum soviel produziert worden ist, kümmert 
ıhn nicht, er sieht nur darauf, ob die Konsumenten sie auch 
kaufen. Aber was die Wissenschaft zu leisten hat, wird hier 
vollkommen verkannt. Sie hat ja gerade zu erklären, 
warum eine bestimmte Menge von Waren 


»3) Das ist zutreffend, wenn man statt Wert genauer Nutzen setzt und 
ihn ganz subjektiv auffaßt. Dann gibt es nur eine Ertrags- (Differenz 
zwischen Nutzen und Kosten) und eine Preislehre. Es ist einer der vielen 
Fehler der österreichischen Schule, daß sie meist Tauschwert und Preis noch 
als etwas verschiedences behandeln, aber nirgends sagen, worin der Unterschied 
besteht. 

%3) Dabei erkennt v. Schmoller gelegentlich sehr wohl, daß die Nachfrage 
das Primäre ist. Wie steht es aber mit seiner obigen Definition der Nachfrage 
(dese! Ware), wenn er an dieser Erkenntnis festhalten wollte ? 


414 Robert Liefmann, 


angeboten wird, warum z. B. so und soviel Winter- 
röcke produziert werden. Und Nachfrage ist nicht »der Wunsch 
der Käufer diese Waren zu erwerben« mit a. W., Ange- 
bot sowohl wie Nachfrage dürfen nicht als feste Größe ange- 
sehen werden, sondern es ist gerade Aufgabe der Theorie zu 
zeigen, wie auf Grund der zahllosen Bedarfsempfindungen der 
einzelnen Menschen ein Angebot zu ihrer Befriedigung und ein 
Preis zustande kommt. Nachfrage ist der Gesamt- 
ausdruck für die tauschwirtschaftlichen 
Bedürfnisse der einzelnen Menschen, pro- 
jiziert auf ihr Geldeinkommen, unter der 
Wirkung des Gesetzes des Ausgleichs der 
Grenzerträge. Nach dem Urteil der Produzenten darüber 
richtet sich dann das Angebot unter dem Streben nach dem 
größten Ertrag und, bei freier Konkurrenz, ebenfalls unter dem 
Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge. 

Man erkennt aus dem Gesagten, wie außerordentlich ober- 
flächlich die bisherige Auffassung der Preistheorie war, wie 
man, von falschen Grundbegriffen ausgehend, ihre eigentliche 
erste Aufgabe nicht einmal ahnte. 

Gehen wir zur zweiten Gruppe der bisherigen 
Preistheorien über. Es sind diejenigen, welche auf der Anwendung 
des Grenzgedankens beruhen. Die österreichische 
sog. Grenznutzenlehre, die wir im Auge haben, 
hat für die Preislehre, wie überhaupt für die Erklärung der 
wirtschaftlichen Erscheinungen nicht das geleistet, was manche 
ihrer Vertreter sich einbilden und was man nach der Verbreitung, 
die ihre Lehren gefunden haben, annehmen könnte. Der Grenz- 
gedanke, den in die ökonomische Wissenschaft eingeführt zu 
haben, neben H. H. Gossen und St. Jevons ein zweifel- 
loses großes Verdienst von C. Menger ist, ist doch schon 
durch ihn selbst und ganz besonders dann durch seine Nach- 
folger von vornherein in eine ganz falsche Richtung gebracht 
worden. Und zwar, wie wir jetzt wissen, erstens durch Ein- 
führung eines, auf dem Bewußtsein der Abhängigkeit von den 

Gütern beruhenden, Wertbegriffs überhaupt, dann ins- 
besondere durch die Lehre von der Bestimmung dieses 
Werteseiner Gütermenge durch denNutzen 
der letzten Teilquantität. Sie haben damit die 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 415 


Bedeutung des wirklich subjektiven Nutzens 
(Genusses), der sch eben nicht nach dem Grenznutzen 
bestimmen läßt, verkannt, sie haben versäumt, diesen Nutzen 
scharf den Kosten gegenüber zu stellen und dann auf die 
Differenz zwischen beiden, den Ertrag, 
den Grenzgedanken anzuwenden. Das sind zu- 
gleich, wie jetzt wohl jedermann erkennen wird, die grund- 
legenden neuen Gedanken, die wir in die ökonomische Theorie 
einführen. Die Anhänger der österreichischen Richtung liefern 
daher überhaupt keine Erklärung der Entstehung des Preises 
und damit keine des Mechanismus der heutigen Tauschwirt- 
schaft 55) (und manche, die an der klassischen Kostentheorie 
festhalten, wie Wagner, Lexis, Dietzel, Oldenberg haben deshalb 
nicht so ganz unrecht mit ihrer Behauptung, daß diese schließ- 
lich immer noch mehr leiste). Sie liefern vielmehr nur eine 
Tauschlehre, was nach unseren Ausführungen etwas ganz 
anderes ist. Sie stellen nämlich bestenfalls fest, welche Käufer 
bei einer gegebenen Gütermenge zum Aus- 
tausch gelangen und welche Quantitäten einem jeden zufallen. 
Dabei werden immer die »Wertschätzungen« auf beiden Seiten 
einfach in Zahlen ausgedrückt und der Relationscharakter des 
Wertes oder Nutzens verkannt. Auch hält die österreichische 
Schule, trotz des von ihr behaupteten »subjektiven« Ausgangs- 
punktes, ganz an der quantitativ-materialistischen Auffassung 
der Wirtschaft fest. | 

So beginnt Carl Menger, der Begründer der öster- 
reichischen Schule, seine Lehre vom Preise mit den Worten): 
»Die Preise, oder mit anderen Worten, die im Tausch zur Er- 
scheinung gelangenden Güterquantitäten....«! Also 
auch hier schon im ersten Satze der allgemeine Fehler der bis- 
herigen materialistischen Theorie! Menger liefert, wie die ganze 
österreichische Schule überhaupt keine Erklärung der Ent- 
stehung des Preises und damit des tauschwirtschaftlichen 
Mechanismus. Er zeigt nirgends, wie trotz verschiedener Nutzen- 
schätzungen einer an sich unbegrenzten Menge Nachfragender 
und trotz verschiedener Kosten der Anbieter ein Angebot in 


#5) Es ist deshalb entschieden zu bestreiten, wenn Diehl a. a. O. S. 53 
und 55 meint, daß der österreichischen Theorie »die exakte Ableitung der Preise 
aus subjektiven Wertschätzungen gelungen seie. 

*, Grundsätze der Volkswirtschaftsliehre, Wien 1871, 
S. 172 ff. 


416 Robert Liefmann, 


bestimmtem Umfange zustande kommt, warum eine bestimmte 
Geldsumme von allen für das einzelne Gut bezahlt wird und wie 
dieser »Preis« entsteht. Auch macht er den Fehler, obgleich er 
sich im Anfang des betr. Kapitels entschieden gegen die alte 
Lehre vom Aequivalententausch ausspricht, dann doch 
gegen einander ausgetauschte Güter als Aequivalente zu be- 
handeln 5”). 

Besondere Verbreitung gefunden hat dann die Mengersche 
Preislehre in ihrer weiteren Ausgestaltung durch v. Böhm- 
Bawerk5®). Der bewundernswerte Scharfsinn und die Zähig- 
keit, mit denen er ein schon in den Voraussetzungen (materialı- 
stische Auffassung, Identifizierung von Wert und Grenznutzen, 
Uebersehen des Ertragsbegriffs, Zurechnungslehre usw.) falsches 
Lehrgebäude zu stützen versuchte, hat seinen Arbeiten die 
Beachtung aller derjenigen eingetragen, die, ohne von eigenem 
Standpunkte aus die Fehler der österreichischen Schule er- 
kennen und verbessern zu können, doch für Lehrbuch- oder 
akademische Zwecke irgend eine Theorie brauchten. So kommt 
es, daß, obgleich die komplizierten aber glänzend entwickelten 
Theorien v. Böhm-Bawerks wohl von keinem einzigen National- 
ökonomen völlige Zustimmung erfahren haben, seine Haupt- 
gedanken doch überall in den Lehrbüchern und auf den Ka- 
thedern vorgetragen werden. 

v. Böhms Preistheorie ist nur eine weitere Ausführung 
der Grundideen Mengers und er liefert daher, wie dieser, eigentlich 
nur eine Lehre von den Tauschgrenzen, aber keine 
Erklärung der Entstehung eines Preises. Auch er macht gleich 
von Anfang an den Kardinalfehler, Angebot und Nach- 
frage als feste Größen anzusehen, wodurch 
das, was das eigentlich zu Erklärende, das Hauptproblem der 
ganzen Theorie ist, überhaupt außerhalb des Rahmens seiner 
Untersuchung bleibt. In dem Hauptfall, dem des beiderseitigen 
Wettbewerbs, stehen sich eine bestimmte Zahl Kauflustiger 
und Verkaufslustiger gegenüber, von denen jeder ein Pferd 
kaufen will bezw. zu verkaufen hat. Wenn die Kauflustigen 
nicht genau wissen, wieviel Verkaufslustige da sind und wie 
viel Pferde ein jeder von ihnen zu verkaufen hat und wenn nicht 
Si sn) Vgl. z. B. a. a. O. S. 203. 

5) 5. die oben zitierte Abhandlung und dann insbesondere Kapital 


und Kapitalzins, Band Il, Positive Theorie des Ka- 
pitals, 3. Buch, 2. Abschnitt. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 417 


das Umgekehrte bei den Verkaufslustigen der Fall ist, gilt diese 
ganze sog. »Preistheorie« nicht. Eine wirkliche Preis- 
theorie, eine wirkliche Erklärung der Entstehung des Preises 
aus subjektiven Wertschätzungen, die jene Lehre ganz mit 
Unrecht zu sein behauptet, hat aber nicht Angebot und Nach- 
frage als feste Größen anzunehmen, sondern gerade zu erklären, 
warum — um bei dem alten Beispiel zu bleiben — trotzdem 
100000 Konsumenten ein Bedürfnis nach Winterröcken haben, 
20000 angeboten werden und der Preis sich allgemein, sagen 
wir, auf 40 fl. stellt. Wer das erklären kann, der kann be- 
haupten, eine Preistheorie aufgestellt zu haben, die dem wirt- 
schaftlichen Leben entspricht; v. Böhm aber geht von Voraus- 
setzungen aus, die im wirtschaftlichen Leben garnicht zutreffen 
und die das als gegeben voraussetzen, was eigentlich erst er- 
klärt werden soll. 

Infolgedessen ist auch sein Ergebnis vom Standpunkt 
einer wirklichen Preistheorie einfach ganz nichtssagend: »Bei 
beiderseitigem Wettbewerb stellt sich der Marktpreis innerhalb 
eines Spielraums fest, der nach oben begrenzt wird durch die 
Wertschätzungen des letzten noch zum Tausch kommenden 
Käufers und des tauschfähigsten ausgeschlossenen Verkaufs- 
bewerbers, nach unten durch die Wertschätzungen des mindest- 
tauschfähigen noch zum Tausche gelangenden Verkäufers und 
des tauschfähigsten vom Kaufe ausgeschlossenen Kaufbe- 
werbers« 5°). Welches die letzten noch zum Tausche gelangenden 
bezw. ausgeschlossenen Käufer sind, das soll gerade erklärt 
werden und es ist kein Käufer oder Verkäufer von vornherein 
als »tauschfähigst« oder »mindest tauschfähig« anzunehmen, 
sondern es ist wiederum erst zu erklären, warum so und so viel 
Verkäufer mit so und so viel Mengen einer Ware auf den Markt 
kommen. Die ganze so viel bewunderte österreichische Preis- 
theorie ist nichts weiter als eine ziemlich kindliche ziffernmäßige 
Berechnung einer oberen und unteren Preisgrenze bei gegebener 
Angebots- und gegebener Nachfragemenge. DaB man das als 
ene Erklärung der Entstehungdes Preises aus 
subjektiven Wertschätzungen ausgeben kann, 
beweist genugsam die ganze Oberflächlichkeit der heutigen Theorie. 

Daß den österreichischen Theoretikern und allen, die diese 
Lehre akzeptierten, das eigentliche Preisproblem überhaupt 

9) a. a. O. S. 218. 


415 Robert Liefmann, 


nicht klar geworden ist, zeigt sich dann weiter in den von 
v. Böhm-Bawerk aufgestellten Preisbestimmungsgrün- 
den, die in alle Lehrbücher übergegangen sind und in allen 
Vorlesungen vorgetragen werden: 

ı. die Zahl der auf die Ware gerichteten 
Begehrungen (Umfang der Nachfrage), 

2. die Höhe der Schätzungsziffern auf 
seiten der Kauflustigen (Intensität der Nachfrage), 

3. die Zahl, in der die Ware feil ist (Um- 
fang des Angebots), 

4 die Höhe der Schätzungsziffern auf 
Seite der Verkaufslustigen (Intensität des An- 
gebots ®°). 

Auch hier also wieder der Grundfehler, Angebot und Nach- 
frage sowohl dem Umfang als auch der Intensität nach als ge- 
gebene Größen anzusehen, während es, wie immer wieder betont 
werden muß, Aufgabe der Preistheorie ist zu erklären, wie bei 
verschiedenen und dem Umfange nach nicht bekannten Bedarfs- 
empfindungen der Konsumenten ein Angebot entsteht und ein 
Preis zustande kommt. Daß das nur erklärt werden kann mittelst 
des Ertragsbegriffs und mittelst des Gesetzes des Ausgleichs 
der Grenzerträge, dürfte jetzt wohl jedem einleuchten, ebenso 
aber auch, warum ich behaupte, zum ersten Male eine wirkliche 
Erklärung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen ge- 
geben zu haben. 

Die v. Böhm-Bawerksche Preislehre bezw. genauer gesagt 
die von v. Böhm vorgenommene Festlegung der Grenzen, inner- 
halb deren ein Preis bei gegebenen Angebots- bezw. Nach- 
fragemenge sich bewegen kann, ist in viele Lehrbücher über- 
gegangen. Sie wird vor allem auch von v. Philippovich 
in seinem Lehrbuche vorgetragen, der jedoch damit in ganz 
eklektischer Weise das »Produktionskostengesetz « 1) oder, genauer 
gesagt, die 2 Produktionskostengesetze im Anschluß an v. Neu- 
mann verbindet. »Bei Gütern, welche beliebig d. h. innerhalb 
weiter, das praktische Bedürfnis überschreitender Grenzen herge- 


©) Die Ziffern 2 und 4 lassen sich dann wieder zerlegen in die Schätzung 
der Ware und des Preisgutes. — Dabei überall wieder Verkennung des Relations- 
gedankens bei diesen »Schätzungsziffern«! 
4) GrundrißB der politischen Dekonomie. § 8r. In der 
während des Druckes erschienenen neunten Auflage ist der Wortlaut etwas 
verändert, 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 419 


stellt werden können « soll sich bei freier Konkurrenz »der Preis 
auf die Dauer auf die Höhe der niedrigsten Produktionskosten 
stellen, die zur Herstellung der Güter notwendig sind, wobei unter 
Produktionskosten verstanden werden die zur Herstellung einer 
bestimmten Quantität Güter von bestimmter Art benötigten 
Gütermengen bezw. ihr Wert inklusive des erwarteten Gewinns«, 
»Eine von dem ausgeführten Produktionskostengesetz abwei- 
chende Preisbestimmung nach Produktionskosten tritt dann 
ein, wenn es sich um Produkte handelt, die nur mit erhöhtem 
Kostenaufwand vermehrt werden können. Hierher gehören 
z. B. alle land- und forstwirtschaftlichen Bodenprodukte inner- 
halb eines räumlich abgegrenzten Gebietes #). Auch hier wird 
der Preis sich in Uebereinstimmung befinden mit den Pro- 
duktionskosten, jedoch nicht mit den niedrigsten, sondern mit 
den höchsten, die noch aufgewendet werden müssen, um eine 
gegebene zahlungsfähige Nachfrage zu beiriedigen!« Von den 
zahlreichen Irrtümern, die sich in diesen Sätzen finden, sei 
hier nur das wichtigste hervorgehoben. Zunächst werden hier 
natürlich wieder Angebot und Nachfrage als gegebene 
feste Größen angesehen und daher das eigentliche Problem 
der Preisbildung überhaupt verkannt. Es ist doch geradezu 
naiv, in der Preistheorie von einer vgegebenen, zah- 
lungsfähigen (!) Nachfrage« zu sprechen; das eine 
Wort zahlungsfähig« setzt doch schon einen bestimmten 
Preis voraus, dessen Entstehen aber eigentlich erklärt werden 
soll. Ebenso aber von den Produktionskosten zu sprechen, 
die zur Herstellung der (!) Güter notwen- 
dig sind«! Welcher Güter?, wieviele Güter werden angebo- 
ten?; das ist ja gerade das Problem. 

Die Preisbestimmung nach den niedrigsten Produktions- 
kosten hat so, wie v. Philippovich sie formuliert, überhaupt 
keinen Sinn, weil es ja ganz gleichgültig ist, ob Güter 
über »das praktische Bedürfnis« (d. h. wieder: festbestimmte 
Angebotsmenge) vermehrt werden können. 

Sind die Kosten verschieden, so gravitiert der Preis immer 
nach den höchsten Kosten, die aber durch das Gesetz des Aus- 


62) Auch sonst noch schränkt, im Gegensatz zu Lexis (s. unten) v. Philip- 
povich den Kreis der Güter, die mit gleichen Produktionskosten vermehrt werden 
können, erheblich ein. Die ganze Unterscheidung ist aber überhaupt für das 
Verständnis der Preisbiliung bedeutungslos. 


420 Robert Liefmann, 


gleichs der Grenzerträge zu bestimmen und nicht als eine ge- 
gebene Größe anzusehen sind. Man denke doch z. B. an die 
Verhältnisse ım Kohlenbergbau. Wenn das Kohlensyndikat 
durch die freie Konkurrenz ersetzt würde, so würde zwar ein 
großer Teil der heute noch produzierenden Zechen zugrunde 
gehen, aber der Preis würde auf die Dauer immer noch bestimmt 
werden durch die Kosten der teuersten Zeche, die dabei noch 
den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. Sind aber die 
Kosten aller Anbieter gleich, was praktisch nie vorkommt, so 
hat es keinen Sinn, von höheren oder niedrigeren Kosten zu 
sprechen. 

Es ist also einfach nicht wahr, was schon A. Smith be- 
hauptete und was noch Lexis beifällig zitiert (a. a. O. S. 83), 
daß der Preis der Kohlen durch die ergiebigsten Gruben bestimmt 
werde. Und zwar ist es im praktischen Leben noch weniger 
wahr als theoretisch. Denn die Theorie muß voraussetzen, daß 
die ergiebigsten Gruben ihre Produktion möglichst ausdehnen 
und womöglich den ganzen Bedarf versorgen. Solange aber 
überhaupt nur mehrere Anbieter da sind, haben sie verschiedene 
Kosten und der teuerste, der noch den volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrag erzielt, be- 
stimmt den Preis. Im Wirtschaftsleben aber pflegen die bil- 
ligsten Gruben niemals ihre Produktion so weit auszudehnen 
und zwar neben zahlreichen anderen wirtschaftlichen und tech- 
nischen Gründen hauptsächlich deswegen, weil die Nachfrage 
eine schwankende ist. Es liegt in ihrem Interesse — und dies 
näher zu untersuchen wäre eine dankbare Aufgabe für die Theorie 
mit wichtigen praktischen Konsequenzen — bei starker Nach- 
frage andere teuerere Produzenten eintreten zu lassen. Würden 
die billigsten Produzenten auf Versorgung des ganzen Bedarfs 
auch bei größter Nachfrage eingerichtet sein, so würde der Ertrag 
in dr gesamten Industrie niemals über den volkswirt- 
schaftlichen Grenzertrag hinausgehen. Das ist aber noch ın 
keiner Industrie jemals vorgekommen. 

Für die Theorie, die völlig freie Konkurrenz voraussetzt, 
sind jedenfalls alle Güter nur mit erhöhten Kosten vermehrbar. 
Immer sind es de höchsten Kosten — an diesem 
richtigen Kern der Grenznutzenlehre möge 
man doch festhalten —, die für die Preisbestimmung 
in Betracht kommen. Welches aber die höchsten Kosten sind, 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 421 


d 


die noch aufgewendet werden, und wieviel Güter daher zum 
Angebot gelangen, das kann, wie man wiederum erkennt, nur 
auf Grund des E r trag s begriffs und mit dem Gesetz des 
Ausgleichs der Grenzerträge erklärt werden. — 

Fassen wir unsere Ausführungen noch einmal kurz zu- 
sammen. Die Grenzwertlehre der Oesterreicher erkennt am 
wenigsten die eigentliche Aufgabe der Preistheorie: die Ent- 
stehung eines Preises aus subjektiven Wertschätzungen zu 
erklären. Sie setzen Angebot und Nachfrage als gegeben voraus 
und kommen daher nur zur Angabe von Preisgrenzen bei einer 
von vornherein gegebenen Gütermenge. Diesem für die Er- 
klärung des tauschwirtschaftlichen Mechanismus ganz nichts- 
sagendem Ergebnis ist die alte Kostentheorie noch in gewisser 
Hinsicht überlegen und ich verkenne es Leuten wie A. Wagner, 
Lexis, Dietzel, Scharling usw. garnicht, wenn sie diese Errungen- 
schaften der österreichischen und amerikanischen Grenzwert- 
lehre ablehnen. Nur haben sie selber auch nichts besseres an 
die Stelle der klassischen Kostentheorie und des Verteilungs- 
gedankens zu setzen vermocht und die richtige und wertvolle 
Seite des Grenzgedankens nicht erkannt, woran allerdings die 
Oesterreicher wiederum am meisten Schuld tragen. 

Es ist nun klar, daß für die Erklärung des Preises irgend 
eine feste Größe gegeben sein muß. Nachfrage und Angebot 
sind keine solchen; denn die Nachfrage ist als unbegrenzt an- 
zusehen und welcher Teil von ihr befriedigt wird, was also an- 
geboten wird, das ist eben zu erklären. Auch sind Nachfrage 
und Angebot Gesamtbegriffe, umfassen die gesamten 
noch unbefriedigten Bedürfnisse nach einem Produkte und die 
gesamte hergestellte Menge derselben. Es ıst aber leicht ein- 
zusehen, daß die Preisbildung, wenn auch ein »gesellschäftlicher « 
Vorgang — wieviel Mißbrauch wird mit diesem Worte getrieben! 
— doch aus dem wirtschaftlichen Handeln und Streben des 
einzelnen tauschwirtschaftlichen Subjektes erklärt werden muß, 
Endlich hätte ein aufmerksamer Theoretiker schon dahinter 
kommen können, daß der Begriff Nachfrage in der Regel einen 
Wertbegriff darstellt, während man bei Angebot rein technisch- 
quantitativ nur an die Menge der Güter zu denken pflegt, 
und das hätte schon zur Vorsicht bei der Aufstellung der üblichen 
»Preistheorien« mahnen sollen. 

Mit der Identifizierung von Preis und Wert, die allen Theo- 


422 Robert Liefmann, 


rien charakteristisch ist (Wert des Winterrockes = 40 fl.), bei 
den Oesterreichern freilich in Widerspruch mit ihren sonstigen 
Lehren, war auch natürlich garnichts gewonnen. Dem gegen- 
über war die klassische Theorie noch verhältnismäßig auf nicht 
so falschem Wege, wenn sie den Preis statt durch Angebot 
und Nachfrage, durch die Kosten bestimmt sein ließ. Denn 
daß die Kosten etwas mit dem Preise zu tun haben müssen, ist 
sicher. Eigentlich ist auch keine der bisherigen Preislehren 
darüber hinausgekommen, trotzdem sich aus der Beobachtung 
des wirtschaftlichen Lebens deutlich genug ergab, daß oft die 
Preise von den Kosten himmelweit verschieden sind und beide 
sehr häufig in der Tat garnicht miteinander in Beziehung stehen. 

Andrerseits erkannte die subjektive Richtung wenigstens 
prinzipiell, daß der Preis durch die Kosten nicht bestimmt 
werden kann, da diese ja im Gegenteil bestimmen, ob und welche 
Kosten aufgewendet werden. Hätte man an diesem Gedan- 
ken festgehalten und sich nicht die Beobachtung des wirtschaft- 
lichen Lebens selbst durch künstliche Konstruktionen: Wert- 
begriff, Verteilungsgedanke, Zurechnungslehre verschleiert, so 
hätte man schließlich zur richtigen und so einfachen Er- 
kenntnis gelangen müssen. Man hätte sich schließlich sagen 
müssen, daß der Preis zwar weder mit Nutzen oder Wert 
noch mit Kosten identisch sein kann, daß er aber doch durch 
beide bestimmt sein muß und wäre so schließlich zum Ertrags- 
begriff gelangt, der doch schon vom Ausgangspunkt des wirt- 
schaftlichen Prinzips aus so nahe lag. Und wenn man dann den 
schon in die Wissenschaft eingeführten G r e n z gedanken und 
weiter den Ausgleichsgedanken auf den Ertrag angewendet 
hätte, dann hätte man die feste gegebene Größe in der Hand 
gehabt, mit der die Preiserklärung geschehen muß; denn Nach- 
frage und Angebot, Nutzen und Kosten, sie sind alle nicht ge- 
geben, auch der privatwirtschaftliche Konsumertrag ist nicht 
gegeben, sofern er nicht, wie in der Regel beim Arbeitsertrag, 
mit dem erwerbswirtschaftlichen zusammenfällt. Aber der 
tauschwirtschaftliche Grenzertrag, insbesondere der Grenzkapital- 
ertrag (wozu natürlich sog. Unternehmergewinn, sog. Grund- 
rente und Kapitalzins ebenso gehören) ist gegeben, derjenige 
Ertrag, bei welchem die tauschwirtschaftlichen Subjekte auf- 
hören, in einen Erwerbszweig weiteres Kapital und weitere 
Arbeit hineinzustecken. Er ist allgemein gegeben durch die 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 423 


Tendenz des Ausgleichs der Grenzerträge in den einzelnen Wirt- 
schaftszweigen, die durch die Kapitalbildung dann noch auf 
die Wirtschaftsführung der Konsumwirtschaften hinübergreift 
und ihre individuellen Grenzerträge mit dem volkswirtschaft- 
lichen verbindet. 

Dies ist der tiefere Grund für die eigentümliche Erscheinung, 
daß, trotzdem es vom Preise abhängt, ob im einzelnen Falle 
Kosten aufgewendet werden, der Preis doch durch die Kosten 
mitbestimmt wird. Aber ebennurdurch die Differenz 
zwischen Nutzen. und Kosten, den Ertrag, 
und nicht durch den individuellen Ertrag, die indi- 
viduellen Nutzen und Kosten, sondern durch den geringsten, 
den Grenzertrag, der durch das fundamentale Gesetz 
des Ausgleichs der Grenzerträge allgemein bestimmt wird. 


Eine Eigentümlichkeit einiger neuerer Preistheorien sei 
schließlich noch erwähnt. Es gibt einige Nationalökonomen, 
die meiner Kritik entgegenhalten könnten, sie hätten keineswegs 
den Gedanken übersehen, daß alle Wirtschafter nach Ertrag 
streben, berücksichtigten ihn vielmehr bei der Erörterung des 
Preises. Das ist zutreffend. Einige Schriftsteller berücksich- 
tigen in der Tat bei der Erörterung der Preisbestimmungs- 
gründe auch das Streben nach Gewinn, indem sie nämlich einen 
»normalen« oder »durchschnittlichen « oder »erwarteten « Kapital- 
gewinn ..... zu den Produktionskosten rechnen! Während 
z. B. Wagner und v. Neumann das Gewinnstreben der Wirt- 
schafter bei der Gestaltung des Preises garnicht berücksichtigen 
(s. die obigen Zitate) ®), nach ihnen vielmehr der normale Kon- 
kurrenzpreis derjenige ist, der »den« Kosten entspricht, bei dem 
also die Wirtschafter gar keinen Gewinn erzielen, suchen andere 
die Kostentheorie durch Berücksichtigung des Ertragsstrebens 
zu verbessern. Das geschieht aber in einer Weise, welche diese 
»Verbesserung« als sehr fraglich erscheinen läßt, jedenfalls 
die Erkenntnis des tatsächlichen tauschwirtschaftlichen Pro- 
zesses nur noch mehr verdunkelt. Man rechnet nämlich den 
»Kapitalgewinn« einfach zu den Produktionskosten! Wie pro- 
blematisch dieses Manöver ist, kann man zunächst schon äußerlich 


um. m 





%, IEbensowenig übrigens die Vertreter der Grenznutzenlchre, außer v. Phi- 
Iıppovich, der überhaupt die österreichische Preistheorie mit der sverbesserten 
Produktionsköstentheories zu verbinden sucht. 


424 Robert Liefmann, 


daraus erkennen, daß der eine den »normalen« ein anderer 
den »durchschnittlichen«, ein dritter den »erwarteten« Kapital- 
gewinn den Produktionskosten zuschlägt und so den Preis »be- 
stimmt« Als Vertreter dieser »verbesserten Produktionskosten- 
theorie «seien Lexis und v. Philippovich mit ihren charakteristisch- 
sten Sätzen angeführt. Am offensichtlichsten falsch ist die 
Anschauung v. Philippovichs 89). »Bei beliebig vermehrbaren 
Gütern . . . stellt sich der Preis auf die Höhe der niedrigsten 
(!) Produktionskosten, die zur Herstellung der (!) Güter not- 
wendig sind, wobei unter Produktionskosten verstanden werden 
die zur Herstellung einer bestimmten Quantität Güter benötigten 
Gütermengen bezw. ihr Wert (!) inklusive des er- 
warteten Gewinns!« Was würde ein Kaufmann dazu 
sagen, wenn man den Gewinn, den er erwartet (!), zu den Kosten 
rechnen wollte. Jeder erwartet natürlich einen möglichst hohen 
Gewinn, mit anderen Worten hofft, seine Kosten möglichst 
nieder zu gestalten, seine Waren möglichst hoch und in möglichst 
großer Zahl zu verkaufen. Etwas ganz anderes ist es natürlich, 
wenn ein Unternehmer bei der Kalkulation der Preise, auf 
die er äußerstenfalls im Konkurrenzkampf hinabgehen würde, 
auf das einzelne Produkt einen gewissen Minimalzuschlag zu 
seinen Kosten rechnet, den er nicht zu unterschreiten hofft. 
Dieser wird dann meist dem volkswirtschaftlichen Grenzertrag 
gleich kommen, der aber, wie wir wissen, nicht durch die Pro- 
duktionskosten eines einzelnen Unternehmers (ganz gewiß nicht 
des billigsten!), bestimmt wird, sondern eine durch frühere 
Bedürfnisse, frühere Preise und den Geldwert gegebene Größe 
ist, nach der sich die Unternehmer mit ihrer Verwendung von 
Kosten richten. Wie man aber behaupten kann, daß der von 
dem einzelnen Unternehmer erwartete Gewinn zusammen mit 
seinen Kosten den Preis bestimme, ist schon deswegen unver- 
ständlich, weil dadurch ja vollkommen der Preis als tausch- 
wirtschaftliche (gesellschaftliche) Erscheinung verkannt wird. 
Wie erklärt nun v. Philippovich, daß alle Konsumenten den- 
selben Preis zahlen? Haben alle Produzenten dieselben Kosten 
und »erwarten« denselben Gewinn? 





êt) a. a. O. § 88. In der neuesten Auflage (§ 81) heißt es »inklusiv des 
gwöhnlichen Gewinnes, eine weitere charakteristische Nuance, durch 
die diese ganze unklare Lehre natürlich um nichts besser wird, die aber zeigt, 
daß sie ihren Anhängern selbst nicht sehr zu gefallen scheint. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 425 


Man erkennt immerhin aus v. Philippovichs Fassung das 
Bestreben, das Ertragsmoment zu berücksichtigen, offenbar 
aus dem Gefühl heraus, daß es mit dem Preise etwas zu tun 
haben muß. Aber in dieser Form ist die Lösung ganz unzu- 
länglich und ganz unwirklich. Auch geht seine Auffassung von 
der Voraussetzung einer gegebenen Angebotsmenge aus, dem 
bekannten Grundfehler, der eine wirkliche Erklärung des tausch- 
wirtschaftlichen Mechanismus und der Preisbildung ausschließt. 

Etwas weniger unwirklich ist die Auffassung von L e x is ®). 
Er kommt mit seiner oben (S. 60) zitierten Lehre vom »nor- 
malen Kapitalgewinn« unserem Gedanken des volkswirtschaft- 
lichen Grenzertrages äußerlich schon etwas näher. Der treibende 
Gedanke ist bei ihm offenbar derselbe wie bei v. Philippovich. 
Er rechnet aber ebenfalls den Kapitalgewinn zu den Produk- 
tıionskosten und erkennt nicht, daß Ertrag — ob er mit Arbeits- 
leistungen oder mit Sachgütern erzielt wird, bleibt ganz einerlei 
— das Ziel der ganzen Wirtschaftstätigkeit ist. Vor allem fehlt 
ihm aber der Grenzgedanke. Die »jeweilig erforderlichen Pro- 
duktionskosten mit Einschluß des normalen Kapitalgewinns« 
bestimmen den Preis. Damit erzielte dann jeder Produzent einen 
anderen Preis, oder wenn, was Lexis annimmt, die Produktions- 
kosten aller gleich sind — denn sein Satz gilt ja für beliebig 
vermehrbare Güter — erzielten alle den gleichen Kapitalge- 
winn, was beides mit dem wirtschaftlichen Leben nicht über- 
einstimmt. 

Die ganze Auffassung vom »normalen Kapitalgewinn« ist 
dann auch nachdrücklichst abgelehnt nnd zwar von 
Lexis selbst, Eigentümlicherweise erklärt er nämlich 4 er 
später mit genügender Deutlichkeit: »Aus dieser großen Ver- 
schiedenheit der objektiven, privatwirtschaftlichen und sub- 
jektiven Existenzbedingungen der Unternehmungen ist schon 
ersichtlich, wie wenig die abstrakte Annahme zutrifft, 
daß es einen »normalen« Kapitalgewinn- 
satz gebe, den jeder Produzent zu seinen eigentlichen 
Produktionsausgaben oder Selbstkosten in Anrechnung bringe, 
um den zu fordernden Preis zu bestimmen. Vorgängige Kal- 
kulationen werden ohne Zweifel gemacht, aber auf den wirklich 
erzielten Gewinn haben diese keinen Einfluß (s. oben gegen v. 

Hia a O: 9.97: 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 25 


426 Robert Liefmann, 


Philippovich). Aus der Gesamtheit der Produktion und der Ge- 
samtheit der Nachfrage ergibt sich auf dem großen Markt ein 
Preis, dem sich der einzelne Produzent schließlich fügen muß, 
wenn er auch vielleicht seine Ware so lange wie möglich zurück- 
hält« 6%). Sehr richtig! Die Entstehung dieses Preises »auf 
dem großen Markt« hätte Lexis aber erklären sollen. Das ist 
jedoch nicht möglich mit dem »den jeweiligen Produktions- 
kosten« zuzuschlagenden, normalen Kapitalgewinn, sondern nur 
mit der Tendenz des Ausgleichs der Grenzerträge, wodurch 
der letzte Anbieter und damit der Preis bestimmt wird. 


VII. Erläuterungen zum Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge. 


Unsere Erklärung der Preisbildung und des tauschwirt- 
schaftlichen Mechanismus überhaupt setzt sich aus einer Reihe 
von Gedanken zusammen, die alle von den bisherigen Auffas- 
sungen der Theorie stark abweichen. Ich frage mich daher, 
welche dieser Gedanken den Nationalökonomen, die natürlich 
an meine Theorien vom Standpunkte ihrer bisherigen Anschau- 
ungen herantreten, wohl am meisten Schwierigkeiten bereiten 
und zu Bedenken Anlaß geben würden. Da scheint es mir, daß 
meine Hauptgedanken in ihrer fundamentalen Bedeutung für 
die Erklärung der wirtschaftlichen Erscheinungen von unbe- 
fangenen Lesern, wozu allerdings gerade die Hauptvertreter der 
bisherigen Theorie vielleicht am wenigsten gehören werden, 
kaum mißverstanden und abgelehnt werden können. Wenn auch 
aus den Kritiken meiner Schrift Ertrag und Einkommen vielleicht 
das Gegenteil geschlossen werden könnte, so glaube ich doch, 
daß aus den vorliegenden Ausführungen die Bedeutung des all- 
gemeinen Ertragsbegriffs so klar herausspringt, daß 
dessen Annahme keinem Widerstande mehr begegnen wird. Es 
ist so selbstverständlich, daß, wenn Nutzen und Ko- 
sten die Grundlagen alles wirtschaftlichen 
Handelns sind, die Differenz beider, der Er- 
trag, der jaauch das Zielaller Wirtschafts- 
tätigkeit ist, ein Fundamentalbegriff bei 
Erklärung der wichtigsten wirtschaftli- 





68) a.a. O. 5.81, und auf der folgenden Seite ebenso deutlich: »Der Kapital- 
gewinn ist also kein festes Element der Preisbildung, das der einzelne Verkäufer 
zu seinen Produktionsausgaben zuschlagen könntee. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 427 


chen Erscheinungen sein muß. Auch die Anwen- 
dung des Grenzgedankens an sich wird wohl kein Bedenken 
veranlassen, und vielleicht in unserer Form der Grenzer- 
tragstheorie selbst bei denen nicht, die mit der österrei- 
chischen Grenz wertlehre nichts anzufangen wußten. Daß 
ohne den Grenzgedanken, nur ganz allgemein mit dem Begriff 
Kosten die Preisbildung nicht zu erklären ist, dürfte aus unseren 
Ausführungen deutlich hervorgegangen sein und zeigt übrigens 
schon ein Blick auf das wirtschaftliche Leben zur Genüge. Auch 
der Ausgleichsgedanke d. h. unsere Abänderung des zweiten 
(sossenschen Satzes und die Formulierung des Gesetzes vom 
Ausgleich der Grenzerträge dürfte vielleicht 
für die Einzelwirtschaft kaum Bedenken erregen, 
unsere Berücksichtigung der Kosten vielmehr als eine offen- 
sichtliche Verbesserung seines richtigen und fundamentalen 
Grundgedankens anerkannt werden. Denn auch die Richtigkeit 
dieses Satzes als Norm für unser wirtschaftliches Handeln kann 
zu leicht durch eigene Beobachtung erwiesen werden. 

Am ersten, scheint mir, wird vielleicht die Anwendbar- 
keit des Gesetzes des Ausgleichs der Grenz- 
erträge auf die Tauschwirtschaft, auf der ja 
unsere Erklärung der Preisbildung beruht, Zweifeln begegnen. 
Man könnte dagegen einwenden, daß sie im Wirtschaftsleben 
nicht konstatiert werden könne. Dieser Einwand liegt um su 
näher, als, wie wir gleich sehen werden, unser Gedanke des 
Grenzertragsausgleichs leicht mit viel weitergehenden Be- 
hauptungen der Ausgleichung einzelner Einkommens- 
arten verwechselt werden kann, die sich in der bisherigen 
Theorie öfters finden. Diese gehen offenbar auf die gleiche rich- 
tige Beobachtung zurück, und gehen nur fehl, weil sie ihn nicht 
mit dem Grenzgedanken verknüpfen, sondern ganz allgemein 
für jedes Einkommen aller Wirtschaftssubjekte behaupten. 

Dann aber sind in der Tat im heutigen Wirtschaftsleben 
zahlreiche Hemmungen und Widerstände vorhan- 
den, welche zum mindesten die Wirksamkeit der Ausgleichs- 
tendenz verdunkeln, indem sie selbst dem Beobachter viel deut- 
licher entgegentreten als jene. Diese Hemmungen zu untersuchen, 
wird noch ein wichtiges Gebiet der ökonomischen Theorie sein. 
Die bisherigen Versuche (Theorie der Kapitalbildung, Krisen- 
theorie u. dgl.) sind noch nicht sehr befriedigend, weil eben eine 


25* 


428 Robert Liefmann, 


klare Erkenntnis des Grundprinzips der tauschwirtschaftlichen 
Organisation und der Preisbildung bisher fehlte. 

Trotz dieser Hemmungen kann das Vorhandensein einer 
Tendenz des Ausgleichs der Grenzerträge in der heutigen 
Volkswirtschaft nicht bezweifelt werden, wenn sie auch nicht 
unter allen Umständen mit statistischer Genauigkeit zu konsta- 
tieren ist. Es ist nicht zu bestreiten, daß eine Tendenz des Aus- 
gleichs der Grenzerträge das Organisationsprinzip der heutigen 
Volkswirtschaft ist, wenn sich diese Tendenz auch nicht voll- 
kommen durchsetzt. Ein anderes Organisationsprinzip der 
Tauschwirtschaft ist Jedenfalls nicht anzugeben. 

Wie schon erwähnt, schwebt ja auch zahlreichen National- 
ökonomen ein derartiger Gedanke vor, hat nur nicht die scharfe 
theoretische Formulierung wie hier gefunden, gerade deswegen 
aber bei manchen zu viel weiter gehenden Behauptungen ge- 
führt, die den Grundgedanken etwas in Mißkredit gebracht haben. 
Der Gedanke, daß durch die » freie Konkurrenz« die 
Anpassung der Produktion an den Bedarf herbeigeführt werde, 
daß sie das Organisationsprinzip der Tauschwirtschaft darstelle, 
ist ja keineswegs neu. Aber, wie außerordentlich unvollkommen 
die Wissenschaft heute noch die wichtigsten Grundprinzipien 
des tauschwirtschaftlichen Mechanismus erörtert, kann man 
daraus erkennen, wie wenig selbst die neuesten Lehrbücher über 
die Konkurrenz als Organisationsprinzip der Volkswirtschaft zu 
sagen wissen 7). Man versteht darunter in der Regel nicht die 
Tatsache, daß das ganze tauschwirtschaftliche Angebot, der 
Zudrang zu den verschiedenen tauschwirtschaftlichen Erwerbs- 
zweigen durch sie bezw. durch das privatwirtschaftliche Streben 
nach höchstem Ertrag geregelt wird, sondern denkt vor allem an 
den Konkurrenzkampf und das damit verbundene Unter- 
bieten im Preise. Es ist dabei aus der historischen Entwick- 
lung der Nationalökonomie zu erklären, daß die Konkurrenz in 
den Lehrbüchern fast ausschließlich als cine wirtschaftspolitische 
Erscheinung aufgefaßt wird. Nur 2 Lehrbücher überhaupt, so- 
weit ich sehen kann, erkennen und betonen, daß die Kon- 
kurrenz »das regelnde Prinzip der Produktion und des Erwerbs «*°) 
ist und geben damit eine gewisse Analyse des Organisations- 





€) Wo nichts steht, kann man auch nichts zitieren. Ich bitte aber einmal 
die verschiedenen deutschen und ausländischen Lehrbücher daraufhin anzusehen. 
ea) Titel des betr. Abschnitts bei v. Philippovich. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 429 


prinzips der Tauschwirtschaft, das klar zu legen doch Hauptauf- 
gabe eines jeden nationalökonomischen Lehrbuchs wäre: A. 
Wagners Theoretische Sozialökonomik und v. Philippo- 
vıchs Grundriß, die beiden Lehrbücher, die überhaupt in be- 
zug auf die Behandlung theoretischer Probleme die modernsten 
sind ®). A. Wagner betitelt zwar ein großes Kapitel von 18 
Seiten »Die Organisation der Volkswirtschaft und der Staat in 
volkswirtschaftlicher Betrachtung«, aber eine wirkliche Erklä- 
rung des tauschwirtschaftlichen Mechanismus auf Grund des 
Konkurrenz- und Ertragsprinzips findet sich darin nicht. Der 
Verfasser selbst und mit ihm sein Leser kommt vor zu vielen 
Unterabteilungen und Einschachteleien nicht dazu, die eigent- 
lichen grundlegenden Erscheinungen zu erkennen. So unter- 
scheidet Wagner bekanntlich 3 Organisationsprinzipien der 
Volkswirtschaft: das privatwirtschaftliche, individualistische, 
spekulative (Schäffle), dann das gemeinwirtschaftliche, soziale 
und das karitative. Aber aus seiner eigenen Darstellung geht 
hervor, daß, wenn auch die beiden letzten in der Volkswirtschaft 
vorkommen, das erste doch das einzige ist, welches wirklich die 
tauschwirtschaftliche Bedarfsversorgung organisiert. Die 
Charakterisierung desselben ist aber recht unklar. »Das privat- 
wirtschaftliche Prinzip beruht «) prinzipiell aufgefaßt: rein, 
praktisch stets nur: überwiegend, auf dem Befolgen des ersten 
eguistischen Leitmotivs ($ 2) beim wirtschaftlichen Tun und 
Lassen, ....£) die Rechtsform der Regulierung ist der Vertrag, 
y) das Rechtsprinzip (?) der Regulierung ist die freie Kon- 
kurrenz, è) das ökonomische Gesetz für die Zuführung der Güter 
an die Bedürftigen ist das von Angebot und Nachfrage [Dies ist 
von allen Punkten der ökonomisch alleın wesentliche. Aber 
Wagner sieht bei seiner Preisthceorie, wie wir schon betonten, 
Angebot und Nachfrage als gegebene Größen an. Die Erklärung 
der Organisation der Volkswirtschaft besteht jedoch gerade darin 
zu zeigen, wie ein Angebot zustande kommt!], e) das Ergebnis 
ist die spezielle Entgeltlichkeit von Leistung und Gegenleistung, 
die Kostendeckung beider durch einander (?), die Feststellung 
des speziellen (Vertrags-)Preises jedes Gutes« (aber wie ?). 
Man erkennt: eine wirkliche Erklärung des tauschwirtschaft- 
lichen Mechanismus, des Organisationsprinzips, auf Grund dessen 
®) Auch bei Lexis, Allgemeine Volkswirtschaftslehre sucht man dahin- 
gehende Erörterungen vergebens. 


430 Robert Liefmann, 


sich in der Tauschwirtschaft die Bedarfsversorgung vollzieht, das 
Angebot sich bildet, der Preis entsteht, sucht man hier vergebens. 
Wenn Wagner sich selbst darüber klar gewesen wäre und seinen 
Lesern diese Klarheit hätte vermitteln wollen, hätte er statt aller 
dieser Klassifizierungen sich besser in den 7 Worten ausgedrückt, 
Organisationsprinzip der Tauschwirtschaft ist: das Streben 
der Privatwirtschaften nach größtem Er- 
trag. Aber gerade dieser Begriff fehlt bei Wagner völlig. Da- 
her liefert er keine wirkliche Erklärung des Organisationsprinzips 
der Tauschwirtschaft und seine Preistheorie, die nur mit den 
individuellen Kosten operiert, steht mit diesem Organisations- 
prinzip nicht in dem notwendigen engsten Zusammenhang. 
v.Philippovich geht nicht so völlig wie A. Wagner 
an der eigentlichen Erklärung der tauschwirtschaftlichen Orga- 
nisation vorbei. Er erkennt: »Die Produktion wird hier durch 
die Aussicht auf Gewinn reguliert . . . Eröffnet sich eine solche, 
so wenden sich ihr sogleich von vielen Seiten Unternehmer, Ka- 
pitalien und Arbeitskräfte zu, die alle Verwertung in derselben 
Richtung suchen, durch Produktion des Gutes, nach dem eine 
Nachfrage entstanden ist, welche die Preise erhöht oder über- 
haupt einen Preis erwarten läßt, bei dem mit Gewinn produziert 
werden kann.« Aber die weiteren Ausführungen, namentlich in 
bezug auf die Preisbildung, sind doch völlig unklar, um nicht zu 
sagen, direkt falsch: »Die Preise für alle Produkte, für die Be- 
nützung von fremden Kapitalien und für Arbeitskräfte werden 
ausgeglichen (!) und auf das durch die gesamten Umstände be- 
dingte niedrigste Maß (?) herabgedrückt werden. Denn wo die 
Preise so hoch stehen, daß unter Berücksichtigung aller Um- 
stände ein mehr als durchschnittlicher Gewinn, Kapitalzins oder 
Arbeitslohn erzielt wird, werden Unternehmer, Kapitalien und 
Arbeitskräfte hinströmen, welche von dieser Gunst der Lage 
Vorteil ziehen wollen und werden durch ihr Angebot bewirken, 
daß die Preise auf das Durchschnittsmaß (?) gemindert werden. « 
Von einer Ausgleichung der Preise kann man natürlich nicht 
sprechen, sondern nur von einer Ausgleichung der Erträge (und 
zwar, wie wir sahen, in der Regel nur der Grenzerträge) und 
ein »Durchschnittsmaß der Preise« ist eine ganz unklare Vor- 
stellung. Kurzum, von einer wirklichen Einsicht in das grund- 
legende Organisationsprinzip der Volkswirtschaft und seinen 
Zusammenhang mit der Preisbildung ist auch v. Philippovich 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven WVertschätzungen. 
g j g 431 


weit entfernt und es ist daher wohl nicht zu viel gesagt, wenn 
wir behaupten, daß eine klare Vorstellung der tauschwirtschaft- 
lichen Organisation erst auf Grund unseres Ertragsbegriffs, des 
Gesetzes des Ausgleichs der Grenzerträge und der darauf be- 
ruhenden Preistheorie möglich ist. 


Wenn so die Wirksamkeit der freien Konkurrenz als Or- 
ganisationsprinzip der tauschwirtschaftlichen Bedarfsversorgung 
wohl von manchen Nationalökonomen erkannt wird, aber man- 
gels des Ertragsbegriffs nicht klar theoretisch zur Darstellung 
gebracht werden kann, so sind einige Nationalökonomen doch 
dadurch bemerkenswert, daß sie der freien Konkurrenz in irgend 
einer Form eine gewisse Ausgleichswirkung zuschreiben 
und in dieser ein die Tauschwirtschaft organisierendes Prinzip 
erblicken (so v. Philippovichs schon kritisierte Anschauung von 
der »Ausgleichung der Preise«). Die Vertreter des Grenzgedan- 
kens operieren ja mit dieser Ausgleichstendenz in der verschieden- 
sten Weise, von der reinen subjektiven, psychischen Ausgleichung 
der Grenznutzen bei Gossen bis zu der ebenso rein materialistisch- 
quantitativen Lehre vom Gleichgewichtszustand bei den »mathe- 
matischen« Nationalökonomen von Walras über Clark zu Schum- 
peter. Aber es ist bemerkenswert, daß hie und da auch National- 
ökonomen, die nicht den Grenzgedanken vertreten, dennoch an 
einem Ausgleichsgedanken festhalten. Sie haben offenbar das 
Gefühl, daß mit diesem Prinzip in irgend einer Weise die tausch- 
wirtschaftliche Organisation erklärt werden muß. Die Erklärung 
selbst war ihnen aber, mangels des allgemeinen Ertragsbegriffs 
und der Erkenntnis seiner Bedeutung, nicht in der scharfen 
Formulierung möglich, wie wir sie gegeben haben. Viel- 
mehr hat der Umstand, daß man bisher, statt einer allge- 
meinen Ertragslehre, immer nur spezielle Ein- 
kommensarten betrachtete, bewirkt, daß auch die Aus- 
gleichstendenz, durch welche die Anpassung der Produktion an 
den Bedarf besorgt wird, immer nur für die speziellen Einkom- 
mensarten erörtert wurde 7°). Dabei machte man, wie gleich be- 
merkt sei, noch den Fehler, daß man den Ausgleichs gedan- 
ken nicht mit dem Grenz gedanken verband, und jenen daher 
auf jedes einzelne Einkommen, statt nur auf die Grenz- 


- ~ am te 


1) Die meisten Lehrbücher enthalten freilich nichts darüber. 


432 Robert Liefmann, 


erträge anwandte, und der Ausgleichstendenz so eine viel zu 
weite Ausdehnung gab N. 

Vor allem sind hier A. Wagners Anschauungen zu er- 
wähnen, der »das Gesetz der Gewinnausglei- 
chungs« bei der Besprechung des Unternehmergewinns sowie 
des Kapitalzinses eingehend erörtert 72). Wagner konstatiert je- 
doch nur die Tendenz zur Ausgleichung dieser Einkommens- 
arten, zieht aber aus der Beobachtung dieser Tendenz keinerlei 
Folgerungen zur Erklärung wirtschaftlicher Erscheinungen. Er 
erkennt also in dieser Tendenz, die doch direkt aus dem grund- 
legenden Streben eines jeden Wirtschaftssubjekts nach größtem 
wirtschaftlichen Erfolge erwächst, weder das eigentliche Organi- 
sationsprinzip der Tauschwirtschaft im allgemeinen noch ihre 
Bedeutung für die Preisbildung im besonderen. Hinsichtlich 
letzterer steht er ja, wie wir sahen, ganz auf dem Boden der 
Produktionskostentheorie. Da also jene Ausgleichstendenz für 
ihn keinerlei Bedeutung zur Erklärung wirtschaftlicher Erschei- 
nungen hat, unternimmt er es hauptsächlich, die verschiedenen 
Hindernisse, die ihr im Wirtschaftsleben entgegenstehen, 
zu untersuchen, und auf seine diesbezügliche ausgezeichnete 
Darstellung mag hier für diesen Punkt verwiesen werden. Nichts- 
destoweniger behauptet er ausdrücklich sowohl für den Kapital- 
zins, als für den Unternehmergewinn, daß jene zahlreichen Hin- 
dernisse die Richtigkeit jenes Gesetzes des Gewinnausgleichs 
nicht beeinträchtigen. 

Noch sehr viel weiter in der Anwendung des Ausgleichs- 
gedankens geht Lexis. Er knüpft an den zwar ganz allgemein 
vertretenen, aber von ihm mit besonderer Ausführlichkeit be- 
handelten Verteilungsgedanken an, der zusammen 
mit der ihm eng verbundenen Zurechnungslehre eines 
der dunkelsten Kapitel und m. E. eine der unheilvollsten und un- 
wirklichsten Theorien der Volkswirtschaftslehre bildet. Sie geht 
aus von der Gesamtheit der Einkommen oder »Produktions- 
erträge« in einer Volkswirtschaft und lehrt, daß diese Summe 
an die bei der Produktion (denn regelmäßig wird nur diese be- 
achtet) Mitwirkenden »verteilt« werde im Verhältnis der 


= nla mi —— --.- 


7) Eine Vorstufe des Ausgleichsgedankens ist die schon erwähnte l.ehre 
vom »normalen« oder »durchschnittlichen« Kapitalgewinn, s. oben. In dem 
darin leise angedeuteten Ausgleichsgedanken liegt ihr einzig berechtigter Kern. 

12) Theoretische Sozialökonomik S. 328 und 368. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven \Vertschätzungen. 433 


Mitwirkung der 3 »Produktionsfaktoren«: Boden, Arbeit” und 
Kapital. Diese »Verteilung« erfolgt also auf Grund der Zu- 
rechnungslehre, bei der dann die Verwechslung von technischen 
und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, von Produkt und Wert 
der Produkte ihre Triumphe feiert, die übrigens schon bei den 
Begriffen Volkseinkommen, gesamter Produktionsertrag u. dgl. 
beginnt 73). 

Diese Verteilungslehre, die in der ganzen bisherigen National- 
ökonomie gilt und einen ihrer wichtigsten Pfeiler bildet und die 
m. W. überhaupt noch nicht angegriffen wurde, ist, wie man 
leicht erkennen wird, der Hauptgrund, weshalb man die Bedeu- 
tung des Ertrags als privatwirtschaftliche Erscheinung in unserem 
Sinne nicht erkannt hat. Denn diese Verteilungs- 
theorie stellt das Ertragsproblem gerade- 
zu auf den Kopf. Während in Wirklichkeit das Ertrags- 
streben des einzelnen Wirtschafters natürlich das trei- 
bende Moment ist, das den ganzen Tauschverkehr in Bewegung 
setzt, geht sie von einem künstlich konstruierten Begriff des 
Gesamteinkommens oder Gesamtkapitalgewinns aus 74). Dieses 
Gesamteinkommen oder dieser »gesamte Produktionsertrag « 
wird dann »verteilt «. 

Vielleicht die charakteristischsten Ausführungen dieser Art 
finden sich bei Lexis. »Die Gesamtheit der Unterneh- 
mer eines bestimmten Produktionszweiges erhält bei dem ge- 
gebenen Marktpreise der Waren einen gewissen Betrag an Ge- 
winn (!), der sich auf die einzelnen verteilt (!), für jeden aber 
einen verschiedenen Prozentsatz seines Kapitals ausmacht. Der 
Gesamtgewinn des Kapitals in der ganzen Volkswirtschaft aber 
wird durch das Verhältnis bestimmt, nach dem sich der gesamte 
Produktionsertrag zwischen Kapital und Arbeit verteilt. Inner- 
halb der Klasse der Kapitalbesitzer — zu denen auch die Grund- 
besitzer mit dem Kapitalwert ihres Bodens gehören — besteht 
die Tendenz, den Gesamtgewinn durch die Preisbildung nach 





— 


3) S. darüber Ertrag und Einkommen. 

t) Die sehr interessante Geschichte des Verteilungsgelankens, der auf 
solche Gesamtbegrifle und in letzter Linie auf die Erörterungen über den »Volks- 
reichtum« in der klassischen Nationalökonomie zurückgeht und der noch heute 
in der englisch-amerikanischen Literatur mit ihren zahlreichen Schriften über 
sDistribution of wealthe den Ausgangspunkt ökonomischer Theorie überhaupt 
bildet, hoffe ich in nicht zu ferner Zeit im Zusammenhang darstellen lassen zu 
können. 


434 Robert Liefmann, 


Verhältnis der Kapitalbeteiligung der einzelnen zu verteilen!« 
Die Preisbildung hätte danach die Aufgabe, den »gesamten 
Produktionsertrag«, das »Gesamteinkommen« oder den »gesam- 
ten Kapitalgewinn« zu »verteilen«! Damit wird wieder gerade 
das vorausgesetzt, was zu erklären Aufgabe der ökonomischen 
Theorie ist. Woher dieses Gesamteinkommen entsteht, sagt 
Lexis nicht. Es ist doch zweifellos eine bloß gedachte Summie- 
rung der Einkommen der einzelnen Wirtschaftssubjekte. Diese 
sind das erste und einzig reale. Das Streben des einzelnen Wirt- 
schafters nach möglichst großem Ertrag oder Einkommen ist 
duch Ausgangspunkt aller Wirtschaft. Von ihm und nicht von 
einem plötzlich aus der Luft gefallenen »Gesamtgewinn« muß 
daher die Erklärung der wirtschaftlichen Erscheinungen aus- 
gehen. Es wird in der Tauschwirtschaft überhaupt nichts »ver- 
teilt« und auch von einer Verteilung des Ertrages einer einzelnen 
Wirtschaft unter die mitwirkenden »Produktionsfaktoren« kann 
keine Rede sein. Jedes einzelne tauschwirtschaftliche Subjekt, 
jeder der Kapital oder Arbeit in irgend einer Form zur Verfü- 
gung stellt, erstrebt einen Ertrag und erzielt einen solchen je 
nach den Konkurrenz- und Machtverhältnissen und auf Grund 
des Gesetzes des Ausgleichs der Grenzerträge. Es wird weder 
»verteilt« noch auf die Produktionsfaktoren »zugerechnet «. 
Daher ist auch die Schlußfolgerung von Lexis, »es besteht 
die Tendenz, den Gesamtgewinn durch die Preisbildung nach 
Verhältnis der Kapitalbeteiligung der einzelnen zu verteilen« ein 
auf falschen Voraussetzungen beruhender fundamentaler Irrtum. 
Diese Anschauung ist auch deswegen unmöglich, weil danach der 
Gewinn aller Unternehmungen im Verhältnis zum Kapital überall 
gleich hoch sein müßte 75). Aber nicht einmal die Tendenz dazu, 
wie sie Wagner behauptet, ist vorhanden, sondern eben nur das 
Streben nach größten Erträgen, was dazu führt, das Angebot 
aufzugeben, wenn selbst ein gewisser Grenzertrag auf die Dauer 
nicht mehr erzielt wird. Kurzum, an Stelle des »Gesamt« 
gedankens ist der Grenzgedanke zu setzen. Die ganze »Ver- 
teilungslehre« und die Lehre vom »normalen Kapitalgewinn «, den 


76) Man beachte auch den Widerspruch, der darin liegt, daß »der Gesamt- 
gewinn durch die Preisbildung nach Verhältnis der Kapitalbeteiligung des ein- 
zelnen verteilt wird«, während doch anderseits der Preis offensichtlich den Ge- 
samtgewinn erst bestimmt. — Mit der Ablehnung aller solcher »Gesamtebegriffe 
fallen auch alle solche künstlichen Konstruktionen wie Lohnfondstheorie und 
andere »Fondsstheorien, die viel Unheil angerichtet haben. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzunven. 
g J g 43 


Lexis dann mittelst Zurechnung feststellen will, ist abzulehnen. 
Sie ist eine willkürliche Konstruktion, die zur Erklärung des 
tauschwirtschaftlichen Mechanismus nicht nur überflüssig ist, 
sondern sie sogar seit den Klassikern zum größten Teile ver- 
hindert hat. 

Doch lassen wir diese für den heutigen Zustand und die ge- 
ringen Fortschritte der ökonomischen Theorie allerdings charak- 
teristische Lehre auf sich beruhen. 

Ich gehe in der Benützung des Ausgleichsgedankens noch 
keineswegs so weit wie selbst A. Wagner, und denke nicht daran, 
eine wenn auch durch mancherlei Hemmungen eingeschränkte 
allgemeine Ausgleichstendenz, sei es des Kapitalzinses, sei es des 
Unternehmergewinns, sei es der Erträge für alle Unter- 
nehmungen zu behaupten. Denn ich behaupte — und das 
ist ein großer Unterschied — nur eine Tendenz des Aus- 
gleichs der Grenzerträge. Wer daswirtschaftliche Le- 
ben beobachtet, kann unmöglich übersehen, daß es eine große Zahl 
von Kapitalien und Arbeitskräften gibt, die überdurchschnittliche 
Erträge, in der Regel Seltenheitserträge erzielen, die garnicht durch 
Konkurrenz bestritten werden können. Sie beruhen auf beson- 
ders günstigen Produktionsbedingungen, besondern Fähigkeiten 
der Leistenden u. dgl. In der Regel genügen aber die so angebo- 
tenen Gütermengen und Leistungen nicht zur Befriedigung der 
Nachfrage, es wenden sich weitere Kapitalien und Arbeitskräfte 
diesem Angebotszweige zu. Für die Frage nun, wie die am 
ungünstigsten in der Volkswirtschaft verwendbaren K3- 
pitalien und Arbeitskräfte auf die einzelnen Produktionszweige 
sich verteilen, dafür gilt das Gesetz des Ausgleichs der Grenz- 
erträge. Daß hier eine gewisse Ausgleichung stattfindet, kann 
wohl nicht bezweifelt werden, was natürlich nicht ausschließt, 
daß schon angelegte Kapitalien nicht alsbald heraus- 
gezogen werden können, auch wenn sie zeitweise unter dem volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrag rentieren. Dabei ist nun aber dar- 
auf aufmerksam zu machen, daß die am ungünstigsten anwend- 
baren Kapitalien und Arbeitsleistungen nicht die letzten 
verfügbaren zu sein brauchen. Der letzte 
mit Kapital und Arbeit einem Wirtschafts- 
zweig hinzutretende Produzent ist keines- 
wegs immer der teuerste. Im Gegenteil, er ist oft 
der billigste, der, der die neuesten technischen Verbesserun- 


436 Robert Liefmann, 


gen anwendet. Und damit berühren wir das ökonomische Phä- 
nomen, das es hauptsächlich verschuldet, daß die Tendenz des 
Ausgleichs der Grenzerträge im Wirtschaftsleben so wenig klar 
hervortritt. Es ist die Erscheinung, die wir als Kapital- 
ersetzung bezeichnen, und der eines der wichtigsten Kapitel 
in unserer »Theorie des Volkswohlstandes« gewidmet sein wird. 
Das Aufkommen billigerer Produktionsmethoden bewirkt eine 
Störung der als im Zustand des Ausgleichs der Grenzerträge be- 
findlich gedachten Volkswirtschaft und es muß daher, theoretisch 
betrachtet, eine Veränderung des volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrags und der Bedarfsbefriedigung die Folge davon sein, wie 
hier schon bemerkt sei, eines der wichtigsten Momente für die 
Theorie der Krisen. Bestände diese Tatsache nicht, daß auf 
Grund technischer Fortschritte neue billiger arbeitende Produk- 
tionsmittelan die Stelle vorhandener treten und sie allmählich ver- 
drängen, so würde die Tendenz des Ausgleichs der Grenzerträge 
viel klarer zutage treten. So aber pflegen diese älteren Pro- 
duktionsmittel häufig noch längere Zeit verwendet zu werden, 
selbst wenn sie nicht mehr den volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrag liefern. Daher kommt es, daß die Tendenz des Ausgleichs 
der Erträge am vollkommensten da beobachtet werden kann, 
wo die Beweglichkeit der Kapitalien und Arbeitskräfte am 
größten ist, und um so weniger, je mehr festes, stehendes Kapital 
eine Rolle spielt. 

Von einer völligen Bewegungsfreiheit der Kapitalien, wie 
auch der Arbeitskräfte, kann daher im wirtschaftlichen Leben 
natürlich nicht die Rede sein: Aber der Umfang, indem 
sie vorhanden ist, ist groß genug, um der 
Tendenz des Ausgleichs der Grenzerträge 
doch ein großes MaB von praktischer Be 
deutung zu geben. Und wenn auch bei dem Avfkom- 
men neuer billigerer Produktionsmittel die alten nicht sofort aus 
dem Betriebe gezogen werden, so bewirkt doch die Schnelligkeit, 
mit der die neuen angewendet zu werden pflegen, daß in dem 
betr. Erwerbszweig alsbald allgemein der neue billigere Preis zur 
Geltung kommt, der bei dem allgemeinen volkswirtschaftlichen 
Grenzertrag der Herabsetzung der Produktionskosten ent- 
spricht. Der Einfluß des Gesetzes des Ausgleichs der Grenz- 
erträge auf die Preisbildung bleibt also doch wirksam, auch wenn 
unter dem Grenzertrag liegende Gewinne infolge von Produk- 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 437 


tionskostenänderungen vorübergehend die Konrstatierung des 
Grenzertrags in einem Erwerbszweige verdunkeln. 

Es ist kein Zweifel, daß im ganzen die »Mobilisierung« des 
Kapitals in der heutigen Volkswirtschaft die Zuführung erspar- 
ten Einkommens aus den verschiedensten Quellen zu den ren- 
tabelsten Erwerbszweigen im Sinne eines Ausgleichs der Grenz- 
erträge sehr vervollkommnet. Ja man kann mancherlei Gründe 
anführen, daß durch den Effektenkapitalismus, die Spekulation 
und die Börse die Tendenz zum Ausgleich der Erträge unter 
Umständen übermäßig wirksam werden kann, indem sich das 
Kapital oft in Unternehmungszweige drängt, in denen nur ganz 
vorübergehend überdurchschnittliche Erträge zu erwar- 
ten sind. Die eigentliche Börsenspekulation wirkt vielfach in 
dieser Hinsicht, weil sie zwar das Risiko der einzelnen Unter- 
nehmungen und Ertragszweige sehr genau abwägt, aber für ihre 
Bewertungen immer nur die Rentabilitätsaussichten des Augen- 
blicks zugrunde legt. 

In der Verschiedenheit des Risikos ist überhaupt ein weiterer 
Umstand zu erblicken, der die Tendenz des Ausgleichs der Grenz- 
erträge im Wirtschaftsleben verdunkelt. Da das Risiko in den 
einzelnen Unternehmungszweigen sehr verschieden ist, muß 
natürlich auch der Grenzertrag verschieden hoch sein, bei dem 
die Wirtschaftssubjekte von weiterer Investierung von Kapital 
und Arbeit abstehen. Bei manchen Industriezweigen, z. B. in 
der Woll-, Zucker-, Gummiindustrie kann man zwar annehmen, 
daß der Durchschnitt der Erträge mehrerer Jahre einen Aus- 
gleich für die Berücksichtigung dieses Faktors geben werde, 
aber bei anderen, z. B. beim Bergbau ist dies nicht der Fall. 
Hier spielen Betriebsgefahr und Risiko der Erschöpfung eine 
dauernde Rolle, erhöhen dauernd die Ertragsansprüche der 
Kapitalisten. Daher kommt es, daß ein Vergleich der wenigst 
rentierenden Unternehmungen verschiedener Erwerbszweige 
selbst dann keinen Aufschluß über die Ausgleichung der Grenz- 
erträge liefern würde, wenn nicht gerade in solchen Erwerbs- 
zweigen das erwähnte Moment der Weiterverwendung selbst 
ganz unrentabler Kapitalien cine große Bedeutung hätte. 
Auch ist das statistische Material (Aktiengesellschaften), um 
die Erträge festzustellen, viel zu gering, und bei dem geringen 
Material machen dann Zufälligkeiten: falsche Kalkulationen, 
Irrtümer, Betriebsstörungen, Defraudationen, die im einzelnen 


438 Robert Liefmann, 


Fall den Ertrag beeinflussen, einen zu großen Prozentsatz aus. 

Daher kann man bei den Unternehmungserträgen die Aus- 
gleichung der Grenzerträge nicht statistisch feststellen, sondern 
man kann die ın dieser Richtung wirkende Tendenz nur 
ganz allgemein indirekt konstatieren. Aber auch dies ist, wie 
mir scheint, von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Man 
kann einen volkswirtschaftlichen Grenzertrag feststellen einmal 
für das Leihkapital mit größter Sicherheit der Anlage. Er ent- 
spricht ungefähr der Verzinsung der inländischen Staatspapiere 
im Verhältnis zum Kurse und kann bei uns auf etwa 334°% 
bemessen werden 6). Mit einer geringeren Verzinsung wird zu Er- 
werbszwecken niemand sein Kapitalanlegen. Viel wichtiger ist aber 
der volkswirtschaftliche Grenzertrag von Unternehmungen. Für 
ihn erhält man ein deutliches Bild aus dem durchschnittlichen Ver- 
bältnis des Dividendenertrags börsengängiger Beteiligungseffek- 
ten (Aktien) zum Kurse. Hierbei spielt allerdings die erwähnte Ri- 
sikoverschiedenheit eine gewisse Rolle, die auch durch die An- 
nahme von Durchschnittsziffern aus verschiedenen Erwerbszweigen 
nicht ausgeglichen wird, weil die Spekulation das Risikomoment 
zu verschiedenen Zeiten sehr verschieden bewertet. Immerhin 
kann man sagen, daß für börsengängige Aktien der volkswirt- 
schaftliche Grenzertrag je nach dem Risiko 5—6 1%, beträgt. 
Wo größere Erträge in Aussicht stehen, dahin drängt sich das 
Anlagekapital. Hier also ist es zweifellos die große Beweglich- 
keit des Leih- und Effcktenkapitals, welche die Ausgleichung 
der Erträge in einer Weise herbeiführt, daß sie sich nicht nur 
auf die Grenzerträge sondern auf die ganzen so mobilisierten 
Kapitalmengen erstreckt. 

Was das für die Volkswirtschaft bedeutet, kann hier nicht 
näher erörtert werden. Aber es ist vielleicht nicht über- 
flüssig, darauf aufmerksam zu machen, daß diese Ausgleichung 
der Effektenerträge im Verhältnis zum Kurse für die 
Ausgleichung der Grenzerträge aus dem Sachkapital, aus dem 
jene eigentlich stammen, natürlich noch garnichts beweist. Immer- 
hin zeigt sie, daß die Tendenz der Ertragsausgleichung in 
der Volkswirtschaft vorhanden ist, was allerdings auf Grund 
des Strebens aller Wirtschaftssubjekte nach größtem Erfolg 
eigentlich selbstverständlich ist. 


7%) Beim kurzfristigen Kredit (Diskont, Depositenzins) kommen andere 
Bestimmungsgründe in Betracht, vor allem aber die kurze Kündbarkeit. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 439 


Was schließlich die Arbeitserträge anbetrifft, so ist hier 
eine eigentliche Ausgleichung der Grenzerträge in größerem 
Maße zu beobachten als bei den Kapitalerträgen. Sie vollzieht 
sich um so vollkommener, je fungibler die Leistung ist, und 
tritt um so mehr zurück, je qualifizierter und singulärer sie ist. 
Ein berühmter Arzt, Musiker, Schriftsteller kann seine be- 
sonderen Ansprüche stellen, für die Leistungen der großen 
Masse auf diesen Gebieten gelten mehr oder weniger feste 
Preise, die dem volkswirtschaftlichen Grenzertrage ent- 
sprechen. So mag das, was die Krankenkassen den Aerzten 
zahlen, etwa dem volkswirtschaftlichen Grenzertrag für diese 
Art von Leistungen entsprechen, wie es ebenso den Grenzertrag 
darstellen mag, wenn eine Klavierlehrerin vielleicht eine Mark 
für eine Stunde bekommt. 

Für die unqualifizierten persönlichen Leistungen gilt das 
eherne Lohngesetz, selbstverständlich unter Berücksichtigung der 
allgemeinen Kulturbedürfnisse, als Bestimmungsgrund des volks- 
wirtschaftlichen Grenzertrages derartiger Tätigkeiten. Es ist 
nur eine spezielle und extreme Formulierung der Tendenz zur 
Ausgleichung der Grenzerträge. 

Zusammenfassend können wir über diese Frage etwa sagen: 
da das Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge sowohl in der 
Einzelwirtschaft als auch in der Tauschwirtschaft offenbar den 
Maßstab für die möglichst vollkommene Bedarfsversorgung 
darstellt, so ist es zweifellos, daß in einer auf dem Selbstinteresse, 
d. h. dem Streben nach dem größten Ertrag, beruhenden tausch- 
wirtschaftlichen Organisation mindestens die Tendenz dazu 
vorhanden sein muß. Sie wird sich um so mehr praktisch durch- 
setzen, je größer die Beweglichkeit und Vertretbarkeit (Fungi- 
bilität) der Kapitalien und Arbeitsleistungen ist. Sie wird also 
z. B. mit der wachsenden Mechanisierung der Arbeitsleistungen 
steigen, mit der Zunahme des stehenden Kapitals aber sich ver- 
mindern. Doch wird der letztere Gesichtspunkt jn einer in der 
Ausdehnung (Bevölkerungsvermehrung) befindlichen Volkswirt- 
schaft an Bedeutung verlieren, weil durch den Effektenkapi- 
talismus die Zufuhr neuen Kapitals an die einzelnen Pro- 
duktionszweige der bei ihnen hervortretenden Nachfragestei- 
gerung genauer angepaßt werden kann. Im einzelnen werden 
die Wirkungen des privaten Ertragsstrebens auf die Organisation 
der tauschwirtschaftlichen Bedarfsbefriedigung auf der Grund- 


440 Robert Liefmann, 


lage dieser Erörterungen noch Gegenstand weitgehender Unter- 
suchungen sein müssen, bei denen sich ökonomische Theorie 
und Betrachtung des wirtschaftlichen Lebens aufs engste be- 
rühren müssen, also ein würdiges Objekt einer neuen theoretischen ' 
Richtung, die auf den engeren Beziehungen beider sich auf- 
zubauen hat. 


VIII. Der Preis der Kostengüter. 


Wir haben schließlich noch die Frage nach der Entstehung 
des Preises der Kostengüter zu erörtern. Sie ist 
einer der dunkelsten Punkte in der bisherigen nationalöko- 
nomischen Theorie, zugleich aber auch einer der charakteri- 
stischsten Beweise für deren Unvollkommenheit. Die Anhänger 
der einen Gruppe von Preistheorien, der Produktions- 
kostentheorien, von den Klassikern bis A. Wagner, 
v. Neumann und Lexis, kennen das Problem des Preises 
der Kostengüter überhaupt nicht. Für sie bestimmt 
sich der Preis und der in der Regel davon nicht scharf unter- 
schiedene »Wert« der Güter nach den Kosten, der Wert und 
Preis der Kostengüter, »Produktionsmittel«, daher nach ihren 
speziellen Kosten. Das geht zurück auf das letzte 
Kostengut, de Arbeit, dieschon A. Smith und vor ihm schon 
Petty als den Bestimmungsgrund des Wertes und Preises der 
Güter bezeichnet hat. Wie dieser Gedanke dann durch den 
Sozialismus (Rodbertus, Marx) noch weiter ausgebaut und über- 
trieben wurde, braucht hier nicht dargestellt zu werden. 

Die Neueren erkannten wohl, daß diese Theorie doch gar 
zu wenig mit dem wirtschaftlichen Leben übereinstimme, daß 
der Preis eigentlich nie gleich den Kosten sei, daB er sich oft 
von ihnen gewaltig entferne und manchmal überhaupt keine 
Beziehung zu den Kosten zu konstatieren sei. Sie suchten daher 
durch vorsichtigere Formulierung, daß der Preisnurdie Tendenz 
habe, nach den Kosten zu gravitieren, die Fehler der 
alten Lehre abzuschwächen, suchten sie durch Unterscheidung 
verschiedener Arten Preise und zahlreicher besonderer Spezial- 
fälle zu vervollkommnen, kamen aber, weil sie die Grundlagen 
nicht antasteten, nicht zu einer allgemeinen Preistheorie. Am 
originellsten und nach außen hin am wirkungsvollsten war noch 
der Gedanke von Marx, nicht die spezielle auf das einzelne 
Produkt verwendete Arbeit sondern die vsgesellschaftlich 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 441 


notwendige Arbeitszeit« für den Wert und Preis 
der Güter entscheidend sein zu lassen. Aber für eine wirkliche 
Erkenntnis der Preisbildung war natürlich mit den Marxschen 
Lehren nicht das geringste gewonnen. Der gewaltige Einfluß, 
den sie erlangten, hat nur dazu beigetragen, die wirkliche Or- 
ganisation des tauschwirtschaftlichen Mechanismus auf lange 
Zeit weiter zu verdunkeln. 

Die andere Richtung ist die subjektivistische«, 
de Grenznutzenlehre. Nur für sie ist die Frage des 
Wertes oder Preises dr Kostengüter (Güter höherer, 
besser: entfernterer Ordnung nennt sie Menger; 
von Produktivgütern sprechen, mit falscher Identi- 
fizierung von Wirtschaft und Produktion, v. Böhm-Bawerk, 
v. Philippovich u. a.) ein Problem. Es wird sogar gelegentlich 
von ihren Vertretern als das schwierigste und streitigste Problem 
der ökonomischen Theorie bezeichnet. In der Tat tritt das 
charakteristische Merkmal der Grenznutzenlehre, daß sobald 
man den gemeinsamen Ausgangspunkt, den Wertbegriff, ver- 
lassen hat, alle Anschauungen auseinandergehen und nicht 
2 ihrer Anhänger mehr ganz übereinstimmen, bei dieser Frage 
besonders deutlich hervor. Sie erkennen prinzipiell — in Einzel- 
heiten ihrer Lehren wird freilich dieser Standpunkt nicht immer 
konsequent festgehalten —, daß der Wert der Kostengüter 
»sich nach dem der Produkte richtet« Schon Menger, auf 
den alles, was an der österreichischen Grenznutzenlehre richtig 
ist, schließlich zurückgeht, hat den Grundsatz der früheren 
Theorien, »daß die Güter deshalb für uns Wert erlangen, weil 
zur Hervorbringung derselben Güter verwendet wurden, welche 
Wert für uns hatten«, scharf und treffend zurückgewiesen und 
den Satz aufgestellt, »daß umgekehrt der Wert der Güter höherer 
Ordnung stets und ausnahmslos durch den voraussichtlichen 
Wert jener Güter niederer Ordnung bedingt ist, zu deren Her- 
vorbringung sie dienen « 77). 

An der Frage, wie sich nun der Wert der 
Güter höherer Ordnung aus dem der Genuß- 
güter bestimme, haben sich alle Hauptvertreter der 
Grenznutzenlehre abgemüht. Ihr Ergebnis ist die sog. Zu- 
rechnungslehre. Sie betrachten diese Frage als das wich- 
tigste Problem der ökonomischen Theorie und ihre Lösung als 


T) a. a. O. S. 124. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXV. z. 29 


442 Robert Liefmann, 


du 


die größte Leistung der Grenznutzenlehre. Aber manchen ihrer 
Vertreter ist diese »Lösung«, obwohl sie selbst eine solche liefern, 
offenbar so problematisch, daß sie sie auf die Erklärung des 
Preises der Güter entfernterer Ordnung garnicht anwenden, 
und so, obwohl sie selbst das Gegenteil behaupten, doch tat- 
sächlich himmelweit davon entfernt sind, eine Erklärung der 
Preisbildung aus den subjektiven Wertschätzungen der Kon- 
sumenten heraus zu geben. 

Ein besonders charakteristisches Beispiel dafür bietet 
v. Böhm-Bawerk. Es ist so charakteristisch für die ganze 
österreichische Preis- und Werttheorie, daß es verdient, einmal 
schärfer beleuchtet zu werden, zumal es auch gleichzeitig zeigt, 
wie die Oesterreichische Theorie bei ihrer angeblichen Erklärung 
der Preisbildung aus subjektiven Wertschätzungen — wir 
haben das schon kritisiert — das Angebot immer 
als eine feste gegebene Größe annimmt. 
v. Böhm-Bawerk sagt: »Die Wert- und Preisbildung nimmt 
ihren Ausgang von den subjektiven Wertschätzungen der fertigen 
Produkte durch ihre Konsumenten. Sie bestimmen die Nach- 
frage nach diesen Produkten, der als Angebot zu- 
nächst die Vorräte der Produzenten an 
fertigen Waren gegenüberstehen«’®). Mit diesem 
kleinen unscheinbaren Relativsatz, wonach schon ein bestimmtes 
Angebot vorausgesetzt ist, sctzt sich v. Böhm mit bekannter 
Geschicklichkeitüber den Kernpunkt der ganzen 
Preistheoriıe hinweg und versteht es, so die Lücke 
in seiner Theorie zu verbergen! Es sind ja doch Vorräte 
da! Woher aber das Angebot, in seinem Beispiel von Nägeln 
und Schienen, kommt, darüber sagt er kein Wort, er eskamotiert 
einfach, was er nicht erklären kann °°). Er fährt dann fort: »Der 
Kreuzungspunkt der beiderseitigen Wertschätzungen, die Schät- 
zungshöhe der »Grenzpaare« bestimmt in bekannter Weise den 
Preis, und zwar natürlich für jede Art von Produkten besonders. 
So wird z, B. der Preis eiserner Schienen durch das Verhältnis 
von Angebot und Nachfrage nach Schienen, der Preis eiserner 
Nägel durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach 
Nägeln, und so der Preis aller andern Produkte, die aus dem 


738) Positive Theorie des Kapitals S. 236. 
39) Und ebenso nimmt er auch »die Eisen vorräte der Berg- und Hütten- 
besitzere einfach als gegebene Größe für die Preisbildung an! Ebenda S. 238. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 443 


Produktivgut Eisen angefertigt werden, Spaten, Hämmer usw. 
durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bestimmt, 
das gerade rücksichtlich der genannten speziellen Arten von 
Produkten besteht«! Wie neu ıst das! Wie wahr, aber auch 
wie nichtssagend! Kurzum: der Preis jedes Gutes 
wird durch Angebot und Nachfrage be- 
stimmt! Wo ist v. Böhm auch nur einen Schritt 
darüber hinausgekommen? Und das nennt er 
Preistheorie und »die Verkettung von Wert, Preis und Kosten 
schildern«! Wie kann er behaupten: »der Kausalzusammenhang 
leitet auf das deutlichste in geschlossener Kette von Wert 
und Preis der Eisenprodukte zu dem des Kostengutes Eisen, 
und nicht umgekehrt«, »die subjektive Wertschätzung der 
Eisenprodukte durch die Konsumenten steht am Anfange der 
Kausalkette«! (S. 238), und »diesen Zusammenhang klar er- 
kennen heißt, die gute Hälfte der Nationalökonomie klar er- 
kennen« (S. 236). Wo ist auch nur der geringste 
Versuch gemacht, diesen Zusammenhang 
klarzulegen, den Wert und Preis der Güter 
entfernterer Ordnung aus den Wertschätzun- 
gen der Genußgüter seitens der Konsu- 
menten abzuleiten? Der Hauptpunkt, auf den es an- 
kommt, wie das Angebot der Genußgüter auf 
Grund der Wertschätzungen der Konsumen- 
tenzustande kommt, wird durch die Supponierung vor- 
handener Vorräte einfach umgangen! Es ist schlimm, daß man 
eine derartige Leistung als eine neue Erklärung der Preisbil- 
dung ausgeben konnte, sehr viel schlimmer freilich, daß 
man zwanzig Jahre lang die Art, in der hier die eigent- 
liche Aufgabe umgangen wird, nicht bemerkte und daß sogar 
Gegner der Grenznutzentheorie in die Behauptung ihrer An- 
hänger mit einstimmen konnten, es sei ihr die »exakte Ablei- 
tung der Preise aus subjektiven Wertschätzungen« gelungen. 

Die österreichische Grenznutzenlehre verwendet also die 
Zurechnungstheorie nicht zur Erklärung der Preisbildung --- 
diese erklärt sie, wie gesagt, überhaupt nicht, weil sie gerade 
das, was zu erklären ist, das Angebot, als gegeben ansicht — 
sondern nur zur Bestimmung des Wertes mehrerer »kom- 
plementärer Güter«, wie der bekannte von Menger eingeführte 


29 * 


444 Robert Liefmann, 


Ausdruck lautet 8°). Diese Anwendung der Zurechnungstheorie 
ist aber nur ein Spezialfall. In Wahrheit spielt sie eine viel 
größere Rolle, sie ist namlich der Kern der sog. Verteilungs- 
lehre, die vielleicht wie keine andere seit den Anfängen 
wirtschaftswissenschaftlicher Betrachtung die wirkliche Er- 
kenntnis der ökonomischen Erscheinungen verdunkelt hat. 
Ihr Aufkommen ist historisch zu erklären aus dem Begriff des 
»Volksreichtums« »wealth of nations«, der für. die 
ökonomische Wissenschaft bekanntlich Ausgangspunkt war. 
Indem man, statt vom Ertragsstreben des einzelnen Wirt- 
schafters, das, wie wir Jetzt wissen, auch den ganzen 
Tauschverkehr organisiert, vom Volksreichtum 
und den Mitteln seiner Vermehrung ausging, kam man leicht 
auf den Gedanken, daß das Einkommen der einzelnen Wirt- 
schafter auf der »Verteilung« dieses Volkseinkommens 
beruhe. Diese Verteilung sollte sich proportional der Mitwirkung 
der an der Produktion beteiligten Faktoren vollziehen und so 
gelangte man schon hier, also für die ganze Volkswirtschaft, 
zu einer Proportionalitäts- und Zurechnungs- 
lehre, woraus sich dann auch die Unterscheidung der ver- 
schiedenen »Einkommensarten« ergab. Indem man bei dieser 
Verteilungs- und Zurechnungslehre dann noch die typische 
Verwechslung von technischem und wirtschaftlichem Ertrag, 
Produkt und Wert der Produkte vornahm, entstand das un- 
erhörte Konglomerat von Irrtümern, das bis in die neueste 
Zeit als theoretische Nationalökonomie vorgetragen wurde und 
dessen einzelne Grundideen noch heute so tief eingewurzelt sind, 
daß es vielen sehr schwer zu werden scheint, sich davon zu be- 
freien. An dem Verteilungsgedanken hält noch heute die ganze 
englisch-amerikanische Nationalökonomie, von den neuesten 
deutschen Schriftstellern namentlich Lexis fest. 

Die österreichische Grenznutzentheorie verwendet, wie gesagt. 
den Zurechnungsgedanken nicht mehr für die Erklärung des 
Einkommens der verschiedenen tauschwirtschaftlichen Per- 
sonen, also der sog. Einkommensarten, sondern nur 
noch innerhalb der Einzelwirtschaft für die 
Feststellung des Wertes der Güter entfernterer 
Ordnung. Ganz inkonsequenter Weise; denn wenn überhaupt 


#) Es ist überhaupt ihr Fehler, immer Wert und Preis etc. »bestimmens 
zu wollen, ohne sie »erklären« zu können. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 445 


eine Zurechnung möglich wäre, könnte man auch die den ein- 
zelnen tauschwirtschaftlichen Personen zustehenden Einkommens- 
teile aus dem gesamten Volkseinkomnien zurechnen. 

Aber es gibt überhaupt keine Zurech- 
nung und braucht auch keine zu geben, 
um die Preisbildung und den Wert der Kostengüter erklären 
zu können; denn dieses Problem, auf das die Oesterreicher so 
viel Scharfsinn verwandt haben, erledigt sich, ganz ebenso wie 
das Kapitalzins- und Grundrentenproblem, auf Grund unserer 
Ertrags- und Preislehre von selbst, es hört ganz von selbst auf, 
cin Problem zu sein. Nichtsdestoweniger wollen wir hier ganz 
kurz zeigen, was die Oesterreicher damit leisten zu können 
meinen. 

Ueber das Zurechnungsproblem selbst sagt v. Wieser, 
der sich besonders eingehend mit dieser Frage beschäftigt hat: 
»Gelänge es nicht, die Regeln der Zurechnung des produktiven 
Ertrages zu formulieren, so bliebe die Schätzung der Produktiv- 
güter ein Rätsel (!) und die heutige Ordnung der Dinge, wo die 
sachliche Zurechnung der Erträge die Grundlage für die per- 
sönliche Verteilung des Volkseinkommens wird, bliebe immer 
dem Vorwurf der Willkürlichkeit, wenn nicht dem schlimmeren 
Vorwurf des Zwanges und der Ungerechtigkeit ausgesetzt. 
Nicht einmal die Abstufungen der Entlohnung, die wir zwischen 
den Arbeiten untereinander machen, wären zu rechtfertigen « 
usw. 8), Man sieht, wie hier Gedanken einer »gerechten Ver- 
teilung des Volkseinkommens« wie bei den Sozialisten, die 
Notwendigkeit einer Zurechnung des Wertes auf die einzelnen 
Produktionsfaktoren zu erfordern scheinen. Wir wissen aber 
jetzt vom Standpunkt unserer Theorie aus, ein wie unge- 
heurer Irrtum in dieser ganzen Verteilungs- und Zurechnungs- 
lehre steckt. Ertrag und Einkommen der einzelnen erwerbs- 
wirtschaftlichen Personen und der Preis aller Güter entsteht 
nicht durch Verteilung und Zurechnung eines Gesamteinkommens 
oder Gesamtwertes, sondern sie sind das Resultat öko- 
nomischer Kämpfe, die sich allgemein theoretisch 
nach dem Gesetz des Ausgleichs der Grenz- 
erträge entscheiden. 

Aber noch neuestens, noch nach meiner Kritik der Zu- 


s!) Der natürliche Wert, S. 76. Bei v. Wieser ist Ertrag natürlich 
nicht in unserem Sinne, sondern gleich Produkt gebraucht. 


446 Robert Liefmann, 


rechnungslehre in Ertrag und Einkommen, schreibt Schum- 
peter über das Problem: »Die Hauptsache liegt in der Er- 
kenntnis der Bedeutung der Wertzurechnung und der prin- 
zipiellen Lösbarkeit des Problems. Darin liegt das Fundament 
der neueren ökonomischen Theorie« usw. 8). Um so merk- 
würdiger berührt es demgegenüber, daß man sonst in den 
Lehrbüchern über dieses wichtigste Problem der ökonomischen 
Theorie garnichts findet und daß mich einmal im Gespräch 
einer der berühmtesten jüngeren Nationalökonomen_ fragte: 
Zurechnungslehre, was ıst das? In der Tat werden die wenigsten 
Nationalökonomen von der Bedeutung dieser Lehre in der 
herrschenden Theorie eine Ahnung haben, und, wenn sie nur 
etwas anderes an ihre Stelle zu setzen hätten, könnte man 
sagen: zu ihrem Glück. 

Wie gesagt, stimmt keiner der Anhänger der Grenznutzen- 
lehre in der Lösung der Zurechnung des Wertes der Genußgüter 
an die komplementären Güter entfernterer Ordnung mit den 
anderen überein. Am vorsichtigsten und daher verhältnismäßig 
am wenigsten falsch ist noch C. Menger. Dafür kommt 
er aber auch kaum über den wenig bedeutenden Satz hinaus, 
daß »der Wert, welchen die Gesamtheit der zur Hervorbringung 
eines Gutes niederer bezw. erster Ordnung erforderlichen Quan- 
titäten von Gütern höherer Ordnung . . . hat, sein Maß in dem 
voraussichtlichen Werte des entsprechenden Produktes findet®°). 
In seinen folgenden Ausführungen »über den Wert, welchen die 
einzelnen Güter höherer Ordnung für uns haben«, hat 
Menger aber schon selbst den Gedanken der »Zurechnung«, 
ohne dieses Wort zu gebrauchen, entwickelt und teilweise selbst 
schon die falschen Wege angedeutet, welche dann seine Nach- 
folger, insbesondere v. Wieser und v. Böhm-Bawerk, mit vor 
nichts zurückschreckender Konsequenz bis ans Ende verfolgt 
haben. Menger hat hier ganz allgemein den Gedanken vertreten, 
der, wie wir sahen, überhaupt seiner Wertlehre zugrunde liegt, 
daß der Wert des einzelnen Produktivgutes 
sich nach dem durch seinen Verlust an- 
gerichteten Schaden, also den dadurch herbeige- 





52) Bemerkungen über das Zurechnungsproblem, Zeitschrift für Volkswirt- 
schaft usw. S. 131. 

83) a. a. O. S. 138. Denselben Gedanken vertreten Dietzel und v. Philip- 
povich, vgl. meine Kritik in Ertrag und Einkommen S. 65 ff. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 447 


führten Nutzenentgang bestimmt. Gegen diesen Ge- 
danken hat v. Wieser den nahcliegenden Einwand erhoben, 
daß, wenn ein Produkt durch Zusammenwirken mehrerer Pro- 
duktivgüter entsteht, der so bestimmte »Wert« derselben den 
des Produkts bei weitem übersteigen könne 8t). v. Wieser 
setzt daher an Stelle des »Ertragsanteıls eines Produktivgutes, 
der durch seinen Verlust verloren wird«, an die Stelle »des 
von seiner Mitwirkung abhängigen Anteils« den »Ertrags- 
anteil, der durch den Besitz des Produk- 
tivgutes erreicht wird« den »produktiven 
Beitrag«®). Das ist nun faktisch nichts anderes als die alte 
Vorstellung der Wertproduktivität, die eine not- 
wendige Konsequenz der Kostentheorien war, wenn man von 
diesen aus zu einem Werte der Güter gelangen wollte. v. Böhm- 
Bawerk nahm daher den Verlustgedanken Mengers 
wieder auf und suchte den Einwendungen v. Wiesers dagegen 
zu entgehen, indem er ihn mit dem »Substitutions- 
gedanken« verband. Er unterscheidet zwischen Produktiv- 
gütern, welche bei Verlust von komplementären Gütern noch 
zu einem anderen Zwecke verwendet werden können und die 
man durch andere ersetzen kann, wenn sie selbst verloren gehen 
und solchen, bei denen beides nicht der Fall ıst. Bei ersteren 
glaubt v. Böhm-Bawerk wie bei Genußgütern von einem durch 
ihren Grenznutzen bestimmten »Eigen«(!)Wert sprechen zu 
können. Die »Aufteilung des Wertes« soll sich nun derart voll- 
ziehen, »daß aus dem durch den Grenznutzen der gemeinsamen 
Verwendung bestimmten Gesamtwert der ganzen Gruppe zu- 
nächst den ersetzlichen Gliedern ihr fixer Wert vorweg zugeteilt, 
und der — je nach der Größe des Grenznutzens variable — Rest 
den nicht vertretbaren Gliedern als ihr Einzelwert zugerechnet 
wird.« 88), 

Jede dieser Zurechnungsmethoden ist nun gleich will- 
kürlich, alle sind reine Fiktion, theoretische Konstruktionen ohne 
jeden rcalen Hintergrund des wirtschaftlichen Lebens, und ich 
muß mich schon fast entschuldigen, hier, wo wir wichtigere 

“) Der natürliche Wert, Wien 1889, S. 80 ff. 

8) Ertrag und Lrtragsanteil ist bei v. Wieser nicht in unserem Sinne, 
Spannung zwischen Nutzen und Kosten gebraucht, sondern gleich Produkt, Er- 
gebnis der Produktionsfaktoren, das dann aber mit Wert der Produkte ver- 
wechselt wird. 

86) Positive Theorie des Kapitals S. 185. 


448 Robert Liefmann, 


positive Darlegungen zu bringen haben und wo auch, wie mir 
scheint, die Ueberflüssigkeit dieser Lehren schon durch unsere 
bisherigen Erörterungen dargetan ist, noch so weit auf sie ein- 
zugehen 87). Was die Zurechnungstheorie versucht, ist so oder 
so eine glatte logische Unmöglichkeit, an der auch alle »mathe- 
matischen Beweise « ihrer L.ösbarkeit nichts ändern können. Der 
Jäger, der mit Pfeil und Bogen einen Vogel erlegt, kann niemals 
angeben, welcher Teil vom Werte des Vogels dem Pfeil, welcher 
dem Bogen zuzuschreiben ist. Wer das in irgend einer Form 
behauptet, kann wissenschaftlich nicht mehr ernst genommen 
werden. Der Jäger kann weder aus der Größe seines Verlustes 
den Wert des einen oder anderen Produktivgutes feststellen, 
noch den »produktiven Beitrag«, den das eine oder andere liefert, 
und es kommt auch nicht der »Substitutionswert« in Betracht, 
daB beim Verlust des Pfeiles der Bogen als Brennholz, beim 
Verlust des Bogens der Pfeil etwa zum Umrühren im Kochtopfe 
verwendet werden könnte, ganz abgesehen davon, daß das 
keine Ableitung des Wertes der Produktiv- 
güter vom Nutzen des Genußgutes ist. Man 
wird niemals in einem Stahlwerke den produktiven Beitrag 
eines Bessemerofens oder einer Walzenstrecke zum Werte des 
Gesamtprodukts feststellen können, ebensowenig den Anteil, 
der dem Maschinisten oder Werkmceister in einer Fabrik, dem 
einzelnen Korrespondenten in einer Bank, dem Schaffner bei der 
Straßenbahn zuzurechnen ist. Die Zurechnungslehre beruht 
auf der Verwechslung technischer und wirtschaft- 
licher Gesichtspunkte, die, wie wir nochmals betonen, die 
ganze bisherige Nationalökonomie durchzieht, sie beruht auf 
dem alten Irrtum der Wertproduktivität, der, wenn 
man ihm auch vorne, in der Einleitung, die Tür gewiesen hat, 
doch hinten durch die Zurechnungslehre wieder hereinkommt, 
und der in vielen nationalökonomischen Schriften (vgl. die Zitate 
in Ertrag und Einkonmen) überhaupt noch ganz unverhüllt 
als Dogma figuriert. 

Es ist unmöglich, den Wert der Produkte auf die verwen- 


s) Wer sich näher dafür interessiert, findet cine ausgezeichnet klare Dar- 
stellung bei Schumpeter, der ihr den oben angeführten Aufsatz widmet 
und sie auch noch in einem Punkte zu verbessern glaubt. Für die Lösbarkeit 
des Problems liefert aber auch er naturgemäß nicht den geringsten Beweis, 
s. auch unten Anm. 99. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 449 


deten Produktionsmittel, sei es eines oder mehrere, zurück- 
zuführen oder ihnen zuzurechnen. Der Wert oder Nutzen entsteht 
nicht, weil etwas produziert worden ist, und die Produktions- 
mittel sind an der Entstehung des Wertes.der von ihnen 
geschaffenen Produkte garnicht beteiligt. 

Es sei mir noch gestattet, das einzigste Beispiel anzu- 
führen, mit dem v. Wieser die Möglichkeit der Zurechnung 
zu beweisen sucht und das er natürlich für diesen Zweck noch 
möglichst geschickt gewählt hat 88): »Zwei ÄAecker, ein frucht- 
barer und ein dürftiger, beide genau mit denselben Mitteln 
bearbeitet, geben verschieden hohe Erträge. Auf wessen Rech- 
nung ist der Mehrertrag des besseren Landes zu setzen, auf 
Rechnung der Aussaat, des Düngers, des Pfluges, der Arbeit ? 
— die alle hier ebenso sind wie dort — oder nicht vielmehr auf 
Rechnung des Landes selbst und seiner größeren Fruchtbarkeit ?« 
Ich dachte, v. Wieser wollte die Möglichkeit der Wert zu- 
rechnung beweisen, statt dessen liefert er ein typisches Beispiel 
für die oft kritisierteVerwechslung vontechnischem 
Ertrag und Wert. Ueber den Wert des »Er- 
trages« d. h. der geernteten Getreidemenge 
und den daraus sich ergebenden »Wert« des 
Ackers sagt er garnichts. Es ist aber klar, daß 
die doppelte Getreidemenge von einem Acker im Innern Ar- 
gentiniens noch einen geringeren Wert haben kann als bei uns, 
und daß auch der schlechtere Acker bei uns mehr als das doppelte 
wert sein kann als der fruchtbarere in Argentinien. Und hat 
denn der Verfasser wirklich nicht bemerkt, daß er die rein tech- 
nische oder physikalische Zurechnung, um die es sich in seinem 
Beispiel allein handelt, in Wirklichkeit schon vorausgenommen 
hat, wenn er von besserem und schlechterem Acker spricht ? 
Er hat eben als Beispiel einen der wenigen Fälle gewählt, wo man 
tatsächlich allenfalls von technischer Zurechnung 
reden kann, weil der Acker für sich allein auch schon Produkte 
erzeugt, und man daher ein Mehr allenfalls dem aufgewendeten 
Dünger zurechnen kann. Sobald man allerdings auch den Arbeits- 
faktor, den Pflug, das Saatgut berücksichtigen will, geht auch 
diese ganze technische Zurechnung in die Brüche. Auch 
wird die größere Pruduktenmenge des ergiebigeren Ackers mehr 
an Erntung und Verarbeitung kosten, es ist möglich, daß gerade 


%) a. a. O. S. 76. 


450 Robert Liefmann, 


die größere Getreidemenge den Preis drückt, so daß der Be- 
sitzer, der keinen Dünger anwandte, trotz der geringeren Ge- 
treidemenge per Hektar einen größeren Ertrag, d. i. natürlich 
Reinertrag, Geldertrag, Einkommen erzielt. Jedenfalls sagt 
das Beispiel nicht das geringste über Wert und Preis 
und es ist klar, daB der Besitzer des ergiebigeren Ackers dennoch 
einen geringeren Wert oder Preis des Getreides erzielen kann. 
Aber selbst wenn das nicht der Fall ist, wäre immer noch keine 
Ableitung des Wertes und Preises der Pro- 
duktivgüter aus dem Werte der Produkte 
geliefert. 

Kurzum eine Wertzurechnung gibt es nicht und ich hoffe 
jetzt diese ganze Zurechnungslehre, an der freilich noch von 
vielen Nationalökonomen, allerdings meist stillschweigend und 
unbewußt festgehalten wird, endgültig erledigt zu haben. Wir 
wollen uns jetzt der viel wichtigeren positiven Aufgabe zuwenden, 
zu zeigen, wie ohne Zurechnung der Preis der 
Kostengüterentsteht. 


Ich habe das Problem des Preises der Kostengüter schon 
in »Ertrag und Einkommen« ziemlich ausführlich behandelt, 
kann es hier aber schärfer fassen und muß auch deswegen das 
dort Gesagte hier wiederholen, weil ich die Terminologie etwas 
geändert habe. In »Ertrag und Einkommen« gebrauchte ich 
den Begriff »Wert« gleichbedeutend mit Nutzen, untersuchte 
diesen, wenn ich vom Wert sprach. Es scheint mir aber jetzt 
besser, nur den Ausdruck Nutzen (= Genuß) zu verwenden 
und den so vieldeutigen und so viel mißbrauchten Ausdruck 
Wert ganz zu vermeiden. Das geht um so eher, als man mit den 
Begriffen Nutzen, Kosten und Ertrag den ganzen tausch- 
wirtschaftlichen Mechanismus erklären kann. 

Die österreichische Theorie geht, wie wir wissen, C. Menger 
folgend, von einem Begriff des Wertesaus. Dieser Wert 
— das ist der erste Grundfehler jener Theorie — wird aber 
nicht abgeleitet aus dem individuellen 
Nutzen (Genuß), den die Güter gewähren, sondern aus der 
beschränkten Verfügbarkeit der Güter. 
Wenn manche den Nutzen gelegentlich erwähnen (z. B. v. Phi- 
lippovich gelegentlich sagt [$ 82]: »Wir schätzen die Güter 
nach dem Nutzen, den sie uns gewähren «), so ist das eben eine 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 451 


Inkonsequenz, ein Gedanke, dem jedenfalls keine weiteren Folgen 
gegeben werden. Auch wird nirgendswo gesagt, wie nun die 
Güter nach dem Nutzen geschätzt werden 8°). Dieser ganze 
Ausgangspunkt der Oesterreicher, statt vom individuellen Nutzen 
der Güter von ihrer beschränkten Verfügbarkeit auszugehen, 
trägt schon einen objektiven Charakter und ist von einer 
wirklich subjektiven Betrachtung, die sie prinzipiell selbst als 
notwendig anerkennen, weit entfernt. Eine solche darf nur 
den individuellen Nutzen, nicht aber einen derartig konstruierten 
Wertbegriff zum Ausgangspunkt machen. 

Die Bestimmung des Nutzens und seine Einwirkung auf 
das wirtschaftliche Handeln ist nämlich eine ganz andere als 
beim Wert im Sinne der österreichischen Lehre. Für den 
Nutzen nämlich gilt das erste Gossensche Gesetz 
von seiner Abnahme bei zunehmender Bedürf- 
nıssättigung. Dieser Satz wird zwar auch von Menger 
noch entwickelt 9%), aber Menger gibt ihm leider gar keine Folgen, 
sondern setzt an Stelle dieses subjektiven Nutzens alsbald den 
Wertbegriff, der auf der beschränkten Verfügbarkeit der Gegen- 
stände der äußeren Natur beruht. Und hierfür entwickelt er 
nun sein Grenznutzengesetz, wonach »der Wert einer Teil- 
quantität der verfügbaren Gütermenge für eine Person gleich 
der Bedeutung ist, welche die am wenigsten wichtige 
der durch die Gesamtquantität noch gesicherten und mit einer 
gleichen Teilquantität herbeizuführenden Bedürfnisbefriedigun- 
gen für sie haben«®%). Oder wie v. Böhm-Bawerk cs 
ausdrückt: »Die Größe des Wertes eines Gutes bemißt sich 
nach der Wichtigkeit desjenigen konkreten Bedürfnisses oder 
Teilbedürfnisses, welches unter den durch den verfügbaren 
Gesamtvorrat an Gütern solcher Art bedeckten Bedürfnissen 
das mindest wichtige ist«"!). Oder nach v. Wieser: »Der Wert 
eines Gutes bestimmt sich nach der Größe seines Grenznutzens« 2). 


*) v. Philippovich faßt auch den Nutzen ganz anders auf als wir, nämlich 
objektiv = allgemeine Nützlichkeit. Er fährt nämlich fort: »Dieser Nutzen ist 
jeweils bedingt durch die besonderen technischen Eigenschaften der Güter und 
ihre dadurch gegebene Fähigkeit, unserem Zwecke zu dienen, d. h. durch ihre 
allgemeine Nützlichkeit«! 

a. a. O. S. 99. 

»!), Grundzüge der Theorie des wirtschaftlichen Güterwerts, a. a. O. S. 28 
bis 29, 

®?) Ueber den Ursprung und die Hauptgesetze des wirtschaftlichen Wertes. 
S. 128. 





452 Robert Liefmann, 


Als Beweis für die Bedeutung dieses Satzes wird angeführt, 
daß wenn der Wirtschafter eine Teilquantität verlieren würde, 
er den Verlust bewerten würde nach dem Nutzen der letzten 
Teilquantität, der ihm jetzt entgangen ist. Bekannt ist das 
Beispiel, das v. Böhm-Bawerk bringt, von dem Kolonisten, 
der 5 Sack Korn besitzt, deren letzten er zur Fütterung von 
Papageien verwendet. Geht ihm ein Sack verloren, so braucht 
er nur auf dieses Vergnügen zu verzichten. Und daher soll er 
jeden einzelnen Sack nach dem Nutzen dieser letzten Teilquan- 
tität schätzen. 

Diese Art der »Wert«bestimmung ist nun oft und mit 
überzeugenden Gründen angegriffen worden und ich brauche 
hier um so weniger darauf einzugehen, als ich gezeigt habe, 
daß es für das wirtschaftliche Handeln auf diesen Wertbegrift 
garnicht ankommt ®). Es ist also zunächst eine reine Spielerei, 
einen solchen Begriff zu konstruieren, mit dem man garnichts 
erklären kann. Und es ist in der Tat unsinnig, den Wert eines 
Gutes durch den Nutzen desjenigen bestimmen zu wollen, auf 
das man infolge Beschaffung des ersten verzichten mußte. Wenn 
ich in einem Restaurant zwischen einem Beefsteak und einem 
Rehbraten, die beide 2 Mk. kosten, wähle und mich für ersteres 
entscheide, so ıst doch der Wert des Beefsteaks für mich nicht 
gleich dem Werte des Rehbratens, sondern ich wähle eben 
ersteres, weil es mir bei gleichen Kosten mehr 
wert ıst. Mit andern Worten, entscheidend ist, wie wir wissen, 
der Ertrag, die Differenz zwischen Nutzen 
und Kosten. Will man überhaupt von einem besonderen 
»Wert« der Güter sprechen, so kann er sich nur nach dem Er- 
trage bestimmen, nicht aber nach den Kosten oder Opfern, 
die vielmehr nur die eine Ertragskomponente bilden. 

Auch ist es, was wir schon des öfteren betont haben, durch- 
aus verkehrt, wie es v. Böhm-Bawerk in jenem Beispiel wiederum 
tut und wie es überhaupt in der österreichischen Wert- und 
Preislehre üblich ist, einfach eine bestimmte Gütermenge (hier 
also 5 Sack Korn) als gegeben anzusehen und dann nach 


93) Vgl. dazu Schor, Kritik der Grenznutzentheorie, Conrads Jabr- 
bücher 1902, III. Folge, Bd. 23, Scharling, Grenznutzentheorie und Grenz- 
wertlchre, ebenda 1904, III. Folge Band 27, und Schade, Böhm-Bawerks Zins- 
theorie und seine Stellung zur Produktivitätstheorie, Annalen des Deutschen 
Reiches 1906, S. 234 ff. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 453 


ihrem Werte oder Preise zu fragen. Es ist gerade die grundlegende 
Aufgabe der Theorie zu erklären, warum sich der Wirt- 
schafter so und so viel von diesem oder 
jenem Gute beschafft. Und in dem Beispiele des 
Kolonisten ist sehr wahrscheinlich, daß er überhaupt nicht 
5 Sack Korn ernten wird, einfach deswegen, weil das Füttern 
von Papageien (und vielleicht selbst das Erzeugen von Brannt- 
wein mit dem 4. Sack) ihm nur ein so geringes Bedürfnis be- 
friedigt, daß der Ertrag, den er mit der Arbeit 
der Korngewinnung für diesen Zweck er- 
zielt, übertroffen wird von dem Ertrag, 
den er erzielen könnte, wenn er dieselbe 
Arbeit auf Herstellung anderer Produkte 
verwendete. Das Beispiel ist also ganz aus dem wirtschaft- 
lichen Handeln herausgerissen und künstlich konstruiert, be- 
trıfft garnicht das, was eigentlich zu erklären ist. 

Wenn wir so den österreichischen Wertbegriff ablehnen, 
weil es für das wirtschaftliche Handeln nur auf Nutzen und 
Kosten ankommt, heißt das nun, daß die beschränkte Ver- 
fügbarkeit, die zu beschaffende Menge, welche die Grundlage 
für jenen Wertbegriff bildet, beim wirtschaftlichen Handeln 
überhaupt keine Rolle spielt? Gewiß nicht. Aber sie hat nur 
auf der Kostenseite Bedeutung undnicht für den 
Nutzen. Der Genuß, den mir der erste Apfel bereitet, 
ist immer der gleiche, einerlei, ubich 5 oder r00 habe, den zweiten 
schätze ich schon geringer, aber auch ganz unabhängig von der 
vorhandenen Menge. Aber wieviel Aepfel ich mir 
nun wirklich beschaffe, wieviel Kosten ich auf 
sie verwende, das hängt ab von der auf dem Markte vorhandenen 
Menge, natürlich im Verhältnis zu den Nutzenschätzungen 
anderer Konsumenten. Sie bestimmt, wie hoch ıch mit meinen 
Kostenaufwendungen gehen muß und wie weit ich meinen 
Bedarf befriedigen kann bezw. ob ich nicht durch andere Kon- 
sumenten, deren Nutzen in Geld ausgedrückt höher liegt, vom 
Bezuge ganz ausgeschlossen werde. Eben deswegen darf man 
Ja nicht einfach eine bestimmte Gütermenge als im Besitze 
cines Wirtschafters befindlich annehmen, wie das bisher immer 
üblich war und zu solch falschen quantitativen Vorstellungen wie 
bei den »mathematischen« Nationalökonomen von Walras bis 
Schumpeter geführt hat, sondern die Beschaffung einer bestimm- 


454 Robert Liefmann, 


ten Gütermenge und ebenso auch das Vorhandensein einer 
solchen auf dem Markte ist erst zu erklären und die 
eigentliche Aufgabe der ökonomischen Theorie. 

Von den Kostengütern dagegen, die bei der wirt- 
schaftlichen Tätigkeit geopfert werden, kann ich behaupten, 
daß ich die erste Teilquantität, die ich opfere, am 
geringsten schätze, daß mir z. B. die erste Arbeits- 
stunde am wenigsten Beschwerde macht, bei jeder folgenden 
aber das Unlustgefühl sich steigert, daß also de Bewertung 
der Kostengüter umgekehrt erfolgt wie die 
der Genußgüter Hier, für die Kostengüter 
kann man sagen, daß für die Schätzung der einzelnen 
Teilquantität?°!) einer derartigen Gütermenge das Grenz- 
nutzengesetz gilt, daB wir sie schätzen nach dem 
geringsten Nutzen, für dessen Erlangung 
wir die letzte noch verfügbare Quantität 
aufwenden. Dehnt man den Satz aber auch auf die G e- 
nußgüter aus, so bedeutet das, wie ich schon früher aus- 
führte, daß man die Genußgüter als Kosten 
güter auffaßt, die beim Genuß geopfert 
werden. Damit vernachlässigt man aber einerseits die eigent- 
lich wırtschaftlichen Handlungen, die nicht im 
Konsum selbst, sondern in planmäßiger Vorsorge 
bestehen, andererseits den Fundamentalbegriff des individuellen 
Nutzens, der bei zunehmender Bedarfsbefriedigung abnimmt, 
und kommt so auch nicht zum Begriff des Ertrages, der das wirt- 
schaftliche Handeln bestimmt. 

Jener Grenznutzensatz liefert uns auch nicht den »Wert« 
der Kostengüter oder aller Güter überhaupt, wie die österrei- 
chische Theorie lehrt, sondern er liefert uns nur die 
Ertragsbemessungsgrundlage, er zeigt uns, in 
welcher Weise die eine Komponente des Ertrages, 
die Kosten, festgestelltund mit dem Nutzen 
verglichen werden. Er enthält nichts anderes als die 
Nutzenvergleichung, die jeder Wirtschafter macht, 
um seinen Ertrag festzustellen. Er bezeichnet die von uns schon 
geschilderte Art, wie wir die Kosten in Nutzen ausdrücken. Um 
den Ertrag festzustellen, der jedem wirtschaftlichen Handeln die 


9) Aber auch nur dafür! Ein »Wert« einer gesamten Güterquantität läßt 
sich auf solche Weise niemals angeben. 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 455 


Richtung gibt, bringt der Wirtschafter, wie wir sahen, seine Ko- 
sten auf eine Nutzenformel, indem er sie in dem Nutzen des 
geringst geschätzten Genußgutes ausdrückt, auf das er gerade 
noch jene Kosten verwenden würde. Das ist, wie ich schon in 
Ertrag und Einkommen ausführte, der einzig richtige Kern der 
Grenznutzenlehre: die Kosten werdenals Ertrags- 
bemessungsgrundlage geschätzt nach dem 
»(Grenznutzen«, nach dem Nutzen des ge- 
rıingst geschätzten Gutes, für dessen Er- 
langung wir sie aufwenden würden®°). Aber 
sie liefert keineswegs, wozu die österreichische Theorie sie ge- 
braucht, das Mittel zur Bestimmung des »W e r t es« der Güter, 
weder der Genußgüter noch der Kostengüter. Wollte man einen 
besonderen, von Nutzen und Preis unterschiedenen Wert- 
begriff aufstellen, so könnte man ihn nur nach dem Ertrage 
bestimmen 9°). Dieser ist, wie man wiederum erkennt, der Fun- 
damentalbegriff, um den sich alles dreht. 

Die Oesterreicher hätten alle ihre falschen Schlußfolgerungen 
vermieden und wären wahrscheinlich selbst auf den Begriff des 
Ertrages gestoßen, wenn sie I. für die Genußgüter nicht nach 
einem aus beschränkter Verfügbarkeit hervorgehenden »Wert« 
gefragt, sondern den individuellen Nutzen beobachtet und 
untersucht hätten, wie er das wirtschaftliche Handeln bestimmt, 
und wenn sie 2. statt von »Gütern entfernterer Ordnung« zu 
sprechen und auch nach ihrem »Wert « zu fragen, den allgemeinen 
Begriff Kosten und sein Verhältnis zum Nutzen entwickelt 
hätten. Der Ausdruck Güter entfernterer Ordnung ist nämlich 
sehr irreführend. An sich sind sie gar keine Güter, sie befriedi- 
gen uns kein Bedürfnis, sie stehen nicht auf unserer Nutzen- 
skala. Sie sind eben Kosten, Aufwendungen, die sich 
in der tauschlosen Wirtschaft alle auf Arbeit, in der Tausch- 
wirtschaft regelmäßig auf Geld zurückführen lassen. Theore- 
tisch ist es ganz gleich, ob sie sich in einer Sache verkörpern 
oder nicht. 


») Ucbrigens wird auch der tauschlose Wirtschafter in der Regel nicht 
eine Nutzen- sondern cine Kostenvergleichung machen, er wird sich 
sagen: Für die Beschaffung dieses Genußgutes habe ich tatsächlich so und soviel 
Arbeit aufzuwenden gehabt — dabei wird er die auf Werkzeuge, Rohstoffe u. dgl. 
verwendete Arbeit einrechnen -— ich würde äußersten Falles so und soviel Arbeit 
darauf verwendet haben, die Differenz ist mein Ertrag. 

%) S. darüber unten die letzten Seiten. 


456 Robert Liefmann, 


Daß die österreichische Theorie daran ging, den »Wert« 
des einzelnen Kostenfaktors festzustellen, hat natürlich darin 
seinen Grund, daß das einzelne Kostengut in der Tauschwirt- 
schaft einen bestimmten Preis erzielt. Man glaubte darauf 
hin, auch einen bestimmten »Wert« desselben feststellen zu 
können. Man verkannte aber auch hier, was ein Preis ist und 
wie er zustande kommt. Hätte man den allgemeinen Begriff 
des Ertrages entwickelt, so wäre man auch wohl zu den richtigen 
Schlußfolgerungen gelangt. So verkannte man den fundamen- 
talen Satz, daß, wenn in der Tauschwirtschaft das einzelne 
Kostengut geschätzt wird und einen Preis erlangt, das nur wegen 
des Ertrages geschieht, der mit ıhm erzielt werden kann. Vom 
Begriff des Ertrages müssen wir also wieder auch für die Er- 
klärung des Preises der Kostengüter ausgehen. 


Der tauschlose Wirtschafter erzielt, wie wir wissen, nur mit 
Genußgütern Ertrag, Konsum-(Nutz-)Ertrag. Die Ge- 
genstände, die er bei seiner Tätigkeit der Güterbeschaffung auf- 
wendet, Rohstoffe, Werkzeuge, ın letzter Linie seine Arbeit, 
sind Kosten, die die eine Ertragskomponente bilden, während 
der Nutzen die andere ist. Auf diese Kosten darf aber der E r- 
trag nicht ursächlich zurückgeführt wer- 
den. Im Gegenteil ist die Aussicht auf Ertrag, die ja das wirt- 
schaftliche Handeln bestimmt, die Ursache, daß und in welchem 
Umfange Kosten aufgewendet werden. Erst recht nicht darf 
natürlich der Ertrag als ein Wertbegriff auf die rein technische 
Verwendung von Produktionsmitteln zurückgeführt werden, 
wie das die Zurechnungs- und Proportionalitätstheorie tut. 

Demgegenüber kann man in der entwickelten Tauschwirt- 
schaft mit jedem Gut irgendwelcher Art einen 
Ertrag erzielen, indem man es verkauft. Das ist der 
Erwerbsertrag der tauschwirtschaftlichen Subjekte. Im 
Gegensatz zum Konsumertrag, der ein Wert-(Nutzen.) 
Ertrag ist, auf der Differenz von Nutzen und Kosten 
beruht, ist der Erwerbsertrag ein Preisertrag, also in Geld 
ausgedrückt, der auf dem Preise der Kostengü- 
tereinerscits, demder verkauften Produkte 
andererseits beruht. Dieser Erwerbs- oder Preis- 
ertrag Ist ebenso das Ziel des einzelnen Erwerbswirtschafters, 





Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 457 


der seiner Tätigkeit die Richtung gibt, wie es der Konsumertrag 
für den Konsumenten ist. 

Wie kommt nun dieser Erwerbsertrag, der mit dem Verkauf 
von Kostengütern in der Tauschwirtschaft erzielt wird, zustande ? 
Die Erklärung, die zugleich die Preisbildung der Kostengüter 
erklärt, ist auf Grund unserer oben entwickelten Preistheorie 
die einfachste Sache von der Welt. Genau die gleichen Sätze, 
die wir für die Bildung des Preises der Genußgüter kennen ge- 
lernt haben, gelten auch für die Güter entfernterer Ordnung. 
Ich habe diese Preisbildung der Kostengüter schon in »Ertrag 
und Einkommen« ausführlich behandelt ?7), kann aber hier das 
dort Gesagte schärfer formulieren. Auch der Preis der Kosten- 
güterwirddurchdenvolkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrag bestimmt, d. h. auch der Beschaffung 
eines Kostengutes wenden sich in der heu- 
tigen arbeitsteiligen Volkswirtschaft nur 
solange Wirtschafter mit Kapital und Ar- 
beit zu, alsihr Erwerbsertrag, den sie beim 
Verkauf erzielen, mindestens dem volks- 
wirtschaftlichenGrenzertraggleichkommt. 
Die Preise der Kostengüter hängen aber natürlich von dem des 
Genußgutes ab, zu dessen Beschaffung sie dienen. Der Kon- 
kurrenzpreis des Genußgutes wird nun, wie wir wissen, bestimmt 
durch die Kosten desjenigen Anbieters, der 
noch gerade den volkswirtschaftlichen 
Grenzertrag erzielt. Wie hoch er aber mit diesen 
Kosten geht und damit der Preis hängt andererseits auch wieder 
ab von dem in Geld ausgedrückten Nutzen desjenigen Konsu- 
menten, der gerade noch seine letzten Einkommensteile für den 
Ankauf dieses Genußgutes verwendet und von dem man wenig- 
stens bei Massengütern behaupten kann, daß er ebenfalls gerade 
noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. So hän- 
gen der Preis des Genußguts und die aufzu- 
wendenden Kosten durch den Regulator 
des volkswirtschaftlichen Grenzertrages 
im letzten Grunde vom individuellen Nut- 
zen des letzten noch zur Versorgung ge- 
langenden Konsumenten ab und das über- 
trägt sich, wiederum mittelst des volks- 

n)a a. O, S. syff. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. a. 30 


458 Robert Liefmann, 


wirtschaftlichen Grenzertrags, hınab auf 
alle Kostengüter immer entfernterer Ord- 
nung. 

Die Kosten des letzten Anbieters des 
Genußgutes, der also noch gerade den volkswirtschaft- 
lichen Grenzertrag erzielt, sind ja gleich den Preisen 
der gesamten von ihm benutzten Kosten- 
güter, d.h. er bestimmt als »Konsument« dieser Ko- 
stengüter durch sein Ertragsstreben ebenso die obere 
Grenze ihres Preises, wie der letzte Kon- 
sument, der noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag 
erzielt, sie für das Genußgut bestimmt. Auf das 
Angebot aller dieser Rohstoffe, Halbfabrikate oder Werkzeuge 
werden nun wiederum nur solange Kapital und Arbeitskräfte 
verwendet, als der teuerste Anbieter beim 
Verkauf noch den volkswirtschaftlichen 
Grenzertrag erzielt. Er bestimmt dadurch wieder 
den Preis und damit das Angebot für die von ihm benö- 
tigten Kostengüter usw. So hängt der Preis und 
hängen die Kosten, die auf das entfernteste 
Kostengut verwandt werden, durch das Ge- 
setz des Ausgleichs der Grenzerträge und 
durch den so bestimmten volkswirtschaft- 
lichen Grenzertrag, der für die Herstellung jedes Teil- 
produktes die Grenze angibt, ab von dem individuel- 
len Nutzen des letzten Konsumenten, der, 
wiederum durch das Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge, 
den Preis des Genußgutes bestimmt. So erklärt sich die Ent- 
stehung des Preises selbst der entferntesten Kostengüter aus 
den subjektiven Wertschätzungen der Konsumenten ohne Zu- 
rechnung. 

Verfolgen wir den Vorgang der Preisbildung der Kosten- 
güter noch einmal an einem Beispiel, dem bekannten und in der 
Literatur viel benützten des Winterrockes. Das erste, was die 
bisherigen Preistheorien niemals erklärt haben, ist, warum, trotz- 
dem 100 000 Konsumenten Bedarf an Winterröcken haben, 
vielleicht nur Io 000 hergestellt werden. Das rührt, wie wir jetzt 
wissen, daher, daß bei den übrigen 90 000 Nachfragenden die 
Nutzenschätzungen für einen Winterrock so niedrig sind, daß 
andere, noch unbefriedigte Bedürfnisse mit größerem Er- 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 459 


trage für die Anbieter befriedigt werden können. 
Das Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge 
bestimmt also, wie viel Kosten auf die Her- 
stellung jedes Genußgutes verwendet wer- 
den können. Der Preis eines Winterrockes stellt sich so, 
daB sowohl der letzte noch versorgte Nachfragende als auch der 
mit den größten Kosten arbeitende Schneider gerade noch auf 
die Dauer den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielen. Der 
Preis ist also individueller Grenznutzen minus 
volkswirtschaftlicher Grenzertrag bezw. 
Grenzkosten plus volkswirtschaftlicher 
Grenzertrag. Diese Grenzkosten aber, die Kosten des- 
jenigen Schneiders, der beim Verkauf von Winterröcken 
gerade noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt, sind 
gleich den Preisen aller von ihm benutzten Kostengüter, also 
des Tuches, der Werkzeuge und der von ihm beschäftigten Ar- 
beiter. Dieser Schneider, bezw. das Gesetz des Ausgleichs der 
Grenzerträge, bestimmt aber die Preise aller dieser Kostengüter 
und damit auch wieder die Kosten, die auf ihre Herstellung 
verwendet werden können. Der Preis der Tuche wird also wie- 
derum dadurch bestimmt, daß sich solange Webereien der Her- 
stellung von Tuchen für Winterröcke zuwenden, daß der teuerste 
Produzent auf die Dauer noch den volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrag erzielt. Erzielt er ihn nicht, so wird er eben zur Herstel- 
lung anderer Webereiprodukte übergehen, für welche noch Wert- 
schätzungen vorhanden sind, die mit größerem Ertrage befrie- 
digt werden können. 

Nur scheinbar ist also der Preis der Tuche unabhängig von 
den Nutzenschätzungen der Konsumenten für das fertige Pro- 
dukt. In Wahrheit wird er durch das regelnde Prinzip der gan- 
zen Volkswirtschaft, das Streben nach größtem Ertrag, schärfer 
theoretisch formuliert, durch das sowohl innerhalb der Einzel- 
wirtschaft als in der Volkswirtschaft geltende Gesetz des 
Ausgleichs der Grenzerträge dirckt mit den Be- 
darfsempfindungen der Konsumenten verbunden. Wenn z. B. 
in einem kalten Winter das Bedürfnis nach Winterröcken und 
damit die Nachfrage steigt, anders ausgedrückt, wenn die Konsu- 
menten, denen bis dahin die Anschaffung eines Winterrocks einen 
unter Ihrem Grenzkonsumertrag liegenden Ertrag geliefert hätte 
und die deshalb bisher darauf verziehteten, jetzt geneigt sind, 


30* 


400 Robert Liefmann, 


einen größeren Teil ihres Einkommens auf den Ankauf eines 
\Winterrockes zu verwenden, so werden sich auch mehr Schneider 
dieser Fabrikation zuwenden, weil auch sie damit jetzt einen 
größeren Ertrag erzielen als mit anderen Schneiderprodukten. 
Sie werden die Nachfrage nach Tuchen für Winterröcke steigern 
und cs werden einige Produzenten, die bisher andere Stoffe her- 
stellten, zu dieser Fabrikation übergehen bezw. die bisherigen 
Fabrikanten werden ihre Produktion ausdehnen und zwar theo- 
retisch so lange, bis der Ausgleich der Grenzerträge wieder er- 
reicht ist. Der Preis der Tuche und die Kosten, 
die auf ihre Herstellung verwendet wer- 
den, hängt also ab von den Nutzenschätzun- 
gen für das fertige Produkt und, durch das 
Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge, 
von den Nutzenschätzungen füralle Genuß- 
güter, die mit den verwendeten Kosten- 
gütern hergestellt werden können. Das gilt, 
wie ich in Ertrag und Einkommen näher ausgeführt habe, bis 
hinab zur Wolle und zu den Schafen. Der Grenznutzen des 
letzten Konsumenten, der noch befriedigt wird und mindestens 
den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt, bestimmt den 
Preis eines Genußgutes und die Kosten, die auf seine Herstellung 
verwendet werden, so daß der teuerste Produzent auch noch den 
volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. Und von den so sich 
ergebenden Kosten und Preis des Genußgutes werden dann, 
wiederum durch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag, die Preise 
aller entfernteren Kostengüter und die wieder auf ihre Herstel- 
lung aufzuwendenden Kosten bestimmt. 

Unser Beispiel zeigt auch zugleich, ob und wie Naturbe- 
dingungen bei der Rohstoffgewinnung auf den Preis 
aller Kostengüter und des Genußgutes einwirken. Wenn durch 
eine Seuche ein großer Teil der Schafe zugrunde geht, welchen 
Einfluß hat das auf den Preis der Winterröcke? Im praktischen 
Leben wird ja durch den Handel und die Spekulation sicherlich 
der Preis der Wolle, der folgenden Halbfabrikate und schließlich 
auch der Preis der Winterröcke gesteigert werden, so daß es schei- 
nen könnte, als ob die Preisveränderung hier vom Rohstoff aus 
und infolge technischer Veränderungen der Produktion erfolgt 
sei. Das ist aber unzutreffend, und auch im praktischen Leben 
braucht ein starker Rückgang der Wollproduktion keineswegs 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 461 


den Preis der Winterröcke zu steigern. Wie die Preisbildung in 
solchem Falle sich vollzieht und worauf es ankommt, was das 
Ausschlaggebende für Preisänderungen ist, das können wir jetzt 
genau erkennen. An den Nutzenschätzungen der Konsumenten 
für Winterröcke hat sich nichts geändert. Aber die Nachfrage 
der Schneider nach Tuchen, der Spinnereien und Webereien nach 
Kammzeug, der Kämmereien nach Rohwolle kann nicht mehr 
in dem bisherigen Umfange befriedigt werden. Ob deswegen 
aber die Preise steigen, hängt theoretisch, d. h. bei Voraus- 
setzung völliger Einsicht aller Wirtschafter in die Verhältnisse, 
nicht von der Menge der Wolle, sondern ausschließlich von dem 
Verhalten der Konsumenten ab. Hat ein großer Teil der Konsu- 
menten bisher mit mehr als dem volkswirtschaftlichen Grenz- 
ertrage Winterröcke erstanden, so wären diese also bereit, mehr 
als den bisherigen Preis dafür zu geben, um sich Bedarfsbefriedi- 
gung zu sichern. Der Preis wird dann so hoch steigen, daß der 
letzte jetzt noch zur Versorgung gelangende Konsument gerade 
noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. 

Werden nun aber die Schneider von diesem Kampf der Kon- 
sumenten um das verminderte Angebot profitieren? Nein, 
denn wenn sie die Bereitwilligkeit der Konsumenten, das geringere 
Angebot zu höheren Preisen zu erwerben, voraussehen, werden 
sie schon um das verminderte Angebot von Tuchen konkurriert 
haben, und die Preise für Tuche werden so hoch gestiegen sein, 
daß der letzte Schneider, der noch Tuche kauft, trotz der ge- 
stiegenen Preise für Winterröcke auch wieder gerade nur noch 
den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. Aber auch die 
Weber und die Kämmereien werden um das verminderte Ange- 
bot von Wolle konkurrieren und auch hier wird der Preis sich 
so stellen, daB der letzte Käufer beim Verkauf seines Produkts 
gerade noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielt. Der 
erhöhte Preis des Genußgutes muß also bei freier Konkurrenz 
den Anbietern des Rohstoffes, deren Angebotsmenge sich ver- 
mindert hat, zugute kommen. 

Aber daß so der Rohstoffpreissich erhöht, 
hängt, wie gesagt, doch nur von den Nutzen- 
schätzungen der Konsumenten ab und es ist 
daher verkehrt, den erhöhten Preis unter allen Umständen auf 
die Verminderung der Angebotsmenge ursächlich zurückzufüh- 
ren. Es ist nämlich ebenso möglich, daß trotz vermin- 


462 Robert Liefmann, 


derter Angebotsmenge der Preis des Roh- 
stoffes nicht steigt. Nehmen wir an, daß der größte 
Teil der Konsumenten schon mit dem Ankauf zu den frühern 
Preisen nur noch den volkswirtschaftlichen Grenzertrag erzielte 
und daher keinesfalls geneigt ist, einen höheren Preis zu bezahlen, 
oder daß der Nutzen der Winterröcke für die Konsumenten dem 
Nutzen irgendwelcher Surrogate sehr nahe kommt, so daß sie 
geneigt sein werden, bei geringerem Konsumertrag mit Winter- 
röcken zu jenen überzugehen, oder endlich, daß die Verminderung 
der Wollproduktion mit einem schr warmen Winter zusammen- 
fällt, und daher die Nutzenschätzungen aller Konsumenten für 
Winterröcke geringer sind, so wird trotz Verminderung der 
Wollproduktion der Preis der Winterröcke nicht steigen und, 
vorausgesetzt, daß sie das einzigste wären, was aus Wolle herge- 
stellt werden kann, auch der Preis der Wolle nicht. 

Es ergibt sich, daB jedenfalls nicht schon deswegen, weil die 
Angebotsmenge sich vermindert, der Preis der Genußgüter stei- 
gen muß. Vielmehr sind im letzten Grunde die Nutzenschätzun- 
gen der Konsumenten in Geld ausgedrückt, theoretisch also das 
Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge, entscheidend für den 
Preis sowohl der Genuß- als auch der Kostengüter. 

Genau das gleiche gilt natürlich auch, wenn nicht, wie in 
unserem Beispiel, technische oder Naturereignisse, 
sondern planmäßiges Vorgehen von Monopoli- 
sten, z. B. beim Boden, eine Preissteigerung der Kostengüter 
bezweckt. Ob sie möglich ist, hängt doch nur von den Nutzen- 
schätzungen der Konsumenten ab °®). 

Allgemein kann man also sagen, daß der Preis der Kosten- 
güter, genau wie der der Genußgüter bestimmt wird durch die 
immerwiederholteAnwendung, die Allgemein- 
gültigkeit des Gesetzes des Ausgleichs der 
Grenzerträge, zunächst in der Konsumwirt- 
schaft derjenigen, die das Genußgut sich beschaffen, dann 
in den Erwerbswirtschaften aller derjenigen, die 


%) Auf die wichtigen Konsequenzen unserer Preistheorie für manche heute 
besonders streitige und auch praktisch sehr bedeutsame Probleme, wie Grund- 
rente, Mietpreise, Lohntheorie, vorallemauch fürdie Steuer- 
überwälzungslehre kann im Rahmen dieses Aufsatzes, der nur die 
Grundlagen liefern soll, nicht eingegangen werden. Alle diese Streitfragen 
schreien förmlich nach einer klaren Erkenntnis der Preisbildung als notwendiges 
Fundament, das ihnen die bisherigen Preistheorien nicht liefern konnten. 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 463 


eines der bei der Herstellung des Genußgutes benötigten Kosten- 
güter zum Angebot bringen. Der Preis jedes dieser Kostengüter 
hängt ab von dem Nutzen des durch das Gesetz des Ausgleichs 
der Grenzerträge bestimmten letzten Konsumenten. 

Das gilt auch für die Arbeit, das letzte und wichtigste 
aller Produktionsmittel. Auch der Preis der Arbeit richtet sich 
nach dem Preise der fertigen Genußgüter, und wenn wollene 
Produkte so wenig geschätzt werden, daß auch die Arbeit, die 
auf ihre Herstellung verwendet werden muß, bis herab zu der 
auf Schafzucht verwendeten nicht mehr den volkswirtschaft- 
lichen Grenzertrag erzielt, so wenden sich eben diese Arbeits- 
kräfte anderen Erwerbszweigen zu, wo die Bedürfnisse der Kon- 
sumenten noch mit höherem Ertrage befriedigt werden Können. 
Auch der Preis der Arbeit, mag sie sich auch an einem noch 
so entfernten Kostengut betätigen, steht so mit dem Nutzen des 
letzten Konsumenten, der den Preis des Genußgutes und die 
Kosten bestimmt, in Beziehung. Diese Verknüpfung wird aber 
noch viel enger dadurch, daß, wieich aus Ertrag und Einkommen 
eitieren kann, der Preis der wichtigsten Ge- 
nußgüter auch zugleich die Kosten der 
Arbeit bildet und alle Arbeit, wie die Aufwen- 
dung jedes Kostengutes, nur wegen des Nutzens der 
Genußgüter erfolgt. So schließt sich der 
Kreislauf der Wertschätzungen, der von 
den Genußgütern zurück bis zum letzten 
Produktionsmittel, der Arbeit, und von die- 
serwieder direkt zu den Genußgütern führt. 


Was bedeutet nun diese Erklärung der Preisbildung für die 
ganze Ökonomische Theorie? Sie ıst offenbar über eine bloße 
Preistheorie hinaus eine Erklärung der Grundlagen 
des tauschwirtschaftlichen Mechanismus 
überhaupt. Vor allem aber bietet sie zugleich die Grund- 
lage für die ganze sog. Einkommenslehre. Ich habe in 
diesem Aufsatz in der Darstellung den umgekehrten Weg ein- 
geschlagen wie vor 4 Jahren in meiner Schrift Ertrag und Ein- 
kommen. Dort stellte ich meinen Hauptgedanken, den all- 
gemeinen Ertragsbegriff an die Spitze, kritisierte 
von ıhm aus die bisherigen speziellen Einkommenstheorien und 


464 Robert Liefmann, 


kam zum Schluß auch auf die Preisbildung, ohne freilich die hier 
gegebene scharfe Formulierung und Begründung schon gefunden 
zu haben. Hier ist nun der svstematischere Weg eingeschlagen 
und auf der Grundlage des allgemeinen Ertrags- 
begriffes zuerst die Preistheorie entwik- 
kelt. Die Einkommenslchre und die Kritik der bisherigen 
speziellen Einkommenstheorien ergibt sich daraus von selbst. 
Es ist unmöglich, das im Rahmen dieses Aufsatzes auszuführen, 
ich kann aber auf das in »Ertrag und Einkommen« dazu Gesagte 
verweisen und die Hoffnung aussprechen, daß man jetzt, auf der 
hier gegebenen Grundlage, vielleicht eher verstehen wird, was 
ich mit jener Schrift gewollt habe. Ein bischen guter Wille, 
etwas Anpassungsfähigkeit, eine gewisse Entschlußkraft, alte 
eingewurzelte Vorstellungen fahren zu lassen, was alles ıch 
offenbar den älteren Hauptvertretern der bisherigen Theorien 
nicht mehr zumuten kann, sind freilich immer noch nötig, um 
sich ganz auf den Boden meines Ausgangspunktes zu stellen und 
meinen Theorien bis in die Einkommenslehre zu folgen. Ich habe 
aus Briefen hervorragender älterer Fachgenossen den Eindruck 
gewonnen, den ich freilich schon voraussah, wie schwer es ihnen 
wird, die alte Vorstellung, die teilweise unbewußt sie beherrscht, 
aufzugeben, daß der Ertrag oder Gewinn der einzelnen Wirt- 
schafter auf die Mitwirkung der verschiedenen persönlichen 
oder sachlichen Produktionsfaktoren ursächlich und proportional 
zurückzuführen bezw. ihnen aus dem Gesamtgewinn zuzurech- 
nen sei. Es ıst ihnen fast unmöglich, diese tiefeingewurzelte Ver- 
teillungs- und Zurechnungslehre aufzugeben und zu erkennen, 
daß nicht nur, wie die österreichische Theorie schon behauptet 
aber nicht bewiesen hat, der Wert und Preis aller Güter ent- 
fernterer Ordnung durch die Wertschätzungen der Konsumenten 
bestimmt wird, sondern daß auch der Ertrag, das Einkommen, 
das jedes Wirtschaftssubjekt erzielt, von ihnen abhängt. Ich 
glaube aber jetzt mit meiner Preistheorie schärfer als bisher 
gezeigt zu haben, daß die übliche Unterscheidung der Einkom- 
mensarten Grundrente, Kapitalgewinn, Arbeitslohn, Unter- 
nehmergewinn, die auf der Verteilungs- und Zurechnungslehre 
beruht, für die Theorie, d. h. für die Erkenntnis der Ertrags- 
erzielung und des Mechanismus des Tauschverkehrs, überhaupt 
keine Bedeutung hat und daß aller Scharfsinn, der zur Begrün- 
dung dieser Einkommensarten verwendet wurde, unnütz ange- 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen. 465 


wendet worden ist. Ob Einkommen aus Grund und 
Boden oder aus Hausbesitz, ob aus dem Ver- 
kauf von Produkten oder von Arbeiıtslei- 
stungen, ob aus dem Darleıhen von Sach- 
oder von Geldkapitalerzielt wird, alle Ein- 
kommensbildung vollzieht sich nach dem 
Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge 
und geht, unter der Herrschaft dieses Ge- 
setzes, hervor aus dem Ertragsstreben, das 
Zweck und Ziel jeder Wirtschaft ist. So er- 
gibt sich die notwendige und selbstverständliche engste Be- 
ziehung zwischen der Preistheorie und der Einkommenslchre, 
d'e allen bisherigen theoretischen Systemen fehlte, weil sie in der 
letzteren immer von dem alten Verteilungs- und Zurechnungs- 
gedanken ausgingen und bei ersterer die eigentliche Aufgabe 
überhaupt nicht erkannten. Eine richtige Erklärung des Preises 
muß mit einem Schlage auch alle Einkommensarten erklären. 
Das tut unsere Theorie und deshalb ist sie, wie ich glaube, nicht 
eine, sondern die und überhaupt die erste Erklärung 
des Preises. 

Man kann weiterhin wohl, aber nur in der Tauschwirt- 
schaft, eine Unterscheidung von Arbeitsertrag und Sachgüter- 
(Suchkapital-) und Geldkapitalertrag vornehmen, ohne daß man 
Jedoch den Ertrag auf die Arbeit oder das Kapital ursächlich 
zurückführen darf, da er trotz Aufwendung von Arbeit und 
Kapital keineswegs immer erzielt wird. Die Unterscheidung ist 
vielmehr allein darin begründet, daB bei einer Arbeitsleistung 
die Kosten nicht abgezogen werden, weil diese Kosten eben die 
Genußgüter und also das Ziel der Wirtschaft sind (betätigt sich 
der Arbeitleistende an einem fremder Produkt, so trägt eben der 
die Kosten, der ihn beschäftigt). Dagegen sind beim Verkauf 
oder beim Ausleihen von Sachgütern aus dem Erlös die Kosten 
abzuziehen, um den Ertrag zu finden. 

Doch das ist alles in den ersten 3 Kapiteln meiner kleinen 
Schrift in möglichster Kürze auseinandergesetzt, und ich darf 
diejenigen, die nicht überhaupt schon in den bisberigen Theorien 
der Weisheit letzten Schluß sehen, sondern an eine Weiterfüh- 
rung und Verbesserung der ökonomischen Theorie und an eine 
schließliche Verständigung der Wissenschaft über ihre Grundlagen 
glauben, nochmals für die Einkommenslcehre auf sie verweisen. 


466 Robert Liefmann, 


Jetzt, nachdem wir Wesen und Entstehung des Preises klar 
gelegt haben, können wir noch über den Begriff des Wertes 
und seine Bedeutung für die ökonomische Theorie ein paar 
Worte sagen. Er war, wie wir gesehen haben, für eine ganze, 
jetzt hoffentlich überwundene Richtung der ökonomischen 
Wissenschaft Ausgangspunkt und Grundbegriff und hat dadurch 
so viel Unheil angerichtet und Unklarheiten verschuldet. Daß 
der Wertbegriff der österreichischen Schule für die Erkenntnis 
der wirtschaftlichen Erscheinungen keine Bedeutung hat, dürfte 
nach unseren Ausführungen klar sein, da wir ohne ihn, allein 
mit den Begriffen Nutzen, Kosten und Ertrag, auf die einfachste 
Weise die Probleme erklären (Preisbildung, ohne Angebot und 
Nachfrage als feste Größen anzuschen), die jene nicht einmal zu 
stellen wagte. Ob ein Gut beschränkt verfügbar ist, hängt allein 
von den Bedürfnissen der Nachfrage ab. Je mehr Nachfrage 
nach einem Gut bei einem gegebenen Vorrat vorhanden ist, um 
so mehr Kosten muß der einzelne Wirtschafter bei seiner Be- 
schaffung aufwenden. Eine beschränkte Menge kommt also nur 
für die Feststellung der Kosten, nicht aber des Nutzens in Be- 
tracht. Hier schätzen wir das erste Gut am höchsten, dort, bei 
den Aufwendungen und Opfern am geringsten, und daher ist in 
diesem Falle die letzte verfügbare Einheit von Bedeutung. Das 
ist unser fundamentaler Gegensatz zur sog. Grenznutzenlehre, 
deren Fehler eben ıst, daß sie nur eine Grenzkosten- oder Grenz- 
wertlehre ist und den eigentlichen Nutzen übersieht. 

Gerade weil jene Lehre aber eine Grenzkostenlehre 
ist, stimmen wir mit ıhr darin überein, daß man diese Kosten- 
güter auf eine Nutzenformel bringen muß. Jedoch nicht, was 
die Grenznutzenlehre will, um ihren »Wert « festzustellen, sondern 
nur, um die Kosten mit dem Nutzen vergleı- 
chen und so den Ertrag festzustellen, der das 
Ziel des wirtschaftlichen Subjekts ist. Die Kostengüter werden 
also als Ertragsbemessungsgrundlage geschätzt 
mit dem Nutzen des geringst geschätzten Genußgutes, für dessen 
Erlangung man sie gerade noch aufwenden würde. Es hat aber 
keinen Sinn und würde bei dem heutigen Zustande der ökonomi- 
schen Theorie nur zu Verwechslungen führen, diesen nur ge- 
dachten Nutzen als Wert zu bezeichnen. Zu- 
meist macht ja auch der Wirtschafter überhaupt keine Nutzen- 
sondern eine Kostenvergleichung, drückt nicht Kosten in Nutzen, 


Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 467 


sondern Nutzen in Kosten aus und stellt so einen Ertrag fest. 
Ob die Erträge so oder so festgestellt werden, ist ja auch ökono- 
misch ganz gleichgültig. Das wirtschaftliche Handeln beginnt 
eigentlich erst mit und besteht in der Sorge dafür, daß die 
Grenzerträgegleichhochsind. Alles das muß den 
Lesern dieser Studie, wenn sie von ihr Gewinn haben wollen, 
jetzt vollkommen klar und geläufig geworden sein. 

Wenn wir in der ökonomischen Theorie von Wert sprechen 
wollen, müssen wir also etwas ganz anderes darunter verstehen. 
Dabei treffen nun das theoretische Bedürfnis nach einer Be- 
zeichnung und der Sprachgebrauch zusammen. Und wieder ist es 
— es kommt mir selbst fast sonderbar vor, was sich alles aus 
diesem einen Begriff gewinnen läßt — der Ertragsgedanke, 
von dem aus wir auch zum ökonomischen Begriff des Wertes 
in unserem theoretischen System gelangen. Wenn überhaupt, 
hat es nur Sinn, von einem Ertragswert in der ökonomi- 
schen Theorie zu sprechen. Dieser Begriff füllt eine gewisse 
Lücke aus. Die Kostengüter gewähren, wie wir wissen, keinen 
Nutzen, sie werden nur des Ertrags von Genußgütern wegen ge- 
schätzt. Der so entstandene Ertragswert der Kostengüter ersetzt 
also hier den Begriff des Nutzens, statt Nutzen haben sie einen im 
letzten Grunde mit dem Nutzen der Genußgüter zusammen- 
hängenden Ertragswert, während, wie man leicht erkennt, für 
Genußgüter Nutzen und Ertragswert identisch sind, weshalb es 
besser ist, hier überhaupt nicht von Wert zu sprechen. Dieser 
Ertragswert hat eine besondere Bedeutung, auch im praktischen 
Leben, wenn es sich um Kostengüter handelt, die einer dauern- 
den Verwendung fähig sind. So werden ein Mietshaus, ein Laden, 
eine Fabrik geschätzt nach ihrem Ertrag und der Ertragswert 
einer Aktiengesellschaft, dessen Schätzung im Kurszettel jeden 
Tag einen andern Ausdruck findet, spielt im praktischen Leben 
eine große Rolle. Auch bei Kostengütern in der Einzelwirtschaft 
kann man ven einem Ertragswert sprechen. Doch hat er natür- 
lich seine besondere Bedeutung da, wo er sich durch Kapitalisa- 
tion des Ertrages in Geld ziffermäßig feststellen läßt. 

Realisieren läßt sich der Ertragswrt der Kostengüter 
natürlich nur durch Verkauf, alsoim Preise. Er ist aber keines- 
wegs identisch mit dem Preis. Auch hier gilt vielmehr der Fun- 
damentalsatz, daß der Preis niemals direkter Ausdruck des Wer- 
tes ist. Denn wenn ein Mietshausbesitzer sein Haus, der Drosch- 


468 Robert Liefmann, 


kenkutscher Pferd und Wagen, der Aktionär einer Bank seine 
Aktien verkauft, so tun sie es eben, weil sie mit anderer Anlage 
der erhaltenen Geldsumme einen höheren Ertrag zu 
erzielen erwarten, das erworbene Gut, genau wie bei Genuß- 
gütern, ihnen mehr, das hingegebene weniger wert war als der 
Preis angibt. 

Das ist der verhältnismäßig enge Kreis, wo ein besonderer 
Wertbegriff in der ökonomischen Theorie eine gewisse Berech- 
tigung hat, indem er etwas bezeichnet, wofür ein anderer Aus- 
druck fehlt, denn wenn ein solcher vorhanden ist, sollte man das 
vieldeutige Wort Wert vermeiden. 

Der Ertragswert eines einzelnen Kostengutes von 
mehreren bei der Beschaffung von Genußgütern Zusammen- 
wirkenden läßt sich natürlich nicht angeben. Obwohl alle Kosten- 
güter nur wegen des Ertrages der Genußgüter geschätzt werden, 
»vom Nutzen der Genußgüter Wert »mpfangen«, ist eine Zu- 
rechnung dieses Wertes oder Nutzens eine logische Unmöglich- 
keit, mag man sie auch noch so viel »mathematisch« beweisen 
und berechnen. Aber jetzt wissen wir, warum deswegen doch 
und ohne Zurechnung das einzelne »Produktionsgut « 
in der Tauschwirtschaft seinen Preis haben kann, wäh- 
rend die Tatsache des Preises der Kostengüter für die Oester- 
reicher gerade als Hauptbeweis für die Lösbarkeit der Zurech- 
nung des Wertes galt 9%). Das einzelne Kostengut kann ebenso 
wie jedes Genußgut seinen Preis haben, weil Angebot und 
Preis aller Güter bestimmt werden durch 
cin allgemeines Ziel aller Wirtschafter, 
das Streben nach dem größten Ertrag, durch 
ein allgemeines Gesetz, das des Ausgleichs 
der Grenzerträge und durch eine allgemein 
für die ganze Volkswirtschaft gegebene 
Größe, den volkswirtschaftlichen Grenz 
ertrag. Dadurch und nur dadurch, aber nicht durch irgend 
eine Wertzurechnung hängt jedes Kostengut zusammen mit 





- = —. 


#) Charakteristisch z. BB Schum peters Bemerkungen über das Zu- 
rechnungsproblem a. a. O. S. 84: »Lösbar ist das Zurechnungsproblem ganz 
sicher. Darüber ist jeder Zweifel ausgeschlossen durch die Tatsache, daß Werte 
und Preise der Produktivgüter in der Praxis sich durch nichts von denen der 
Genußgüter unterscheiden .... Die Praxis also löst das Problem gewiß und 
beweist so seine Lösbarkeit durch die Tat«! Wir zeigten dem gegenüber, wie die 
Praxis die Preisbildung der Produktivgüter ohne Zurechnung löst. 








Die Entstehung des Preises aus subjektiven Wertschätzungen, 469 


den Bedarfsempfindungen der Konsumenten für dasjenige Ge- 
nußgut, zu dessen Herstellung es dient. 


Damit wollen wir schließen. Es ließe sich zwar noch vieles 
näher ausführen, die herrschenden Anschauungen in zahlreichen 
außerst charakteristischen Sätzen noch viel schärfer widerlegen, 
vor allem ließen sich noch zahlreiche Schlußfolgerungen nach den 
verschiedensten Richtungen ziehen, die neues Licht auf mancherlei 
Probleme der Volkswirtschaftslebre werfen, aber ich glaube, die 
Aufgabe, die wir uns im Titel dieses Aufsatzes stellten, ist er- 
füllt. Wir haben, was bisher unmöglich schien, tatsächlich aber 
nicht einmal recht versucht war, die Preisbildung aller Güter 
aus den subjektiven Wertschätzungen der Konsumenten heraus 
erklärt. Ich glaube die Bedeutung der hier entwickelten Gc- 
danken nicht zu überschätzen, wenn ich die Meinung ausspreche, 
daß sie das Fundament für einen neuen systematischen Aufbau 
der ökonomischen Theorie bilden können. Einen solchen zu lie- 
fern wird meine Lebensaufgabe sein. Das Gebäude ist doch 
immerhin schon soweit gediehen, daß die Kundigen aus dem 
hier Gegebenen den Plan des Ganzen sich unschwer werden kon- 
struleren können. Wenn wohl auch noch manche Jahre vergehen 
werden, bis die hier ausgesprochenen Grundgedanken allgemein 
durchgedrungen sind, so darf ich doch vielleicht die Hoffnung 
aussprechen, daß wenigstens unter den jüngeren theoretisch in- 
teressiertten Nationalökonomen einige an dem Ausbau dieser 
Gedanken mit- und weiterarbeiten werden. Dann, so glaube 
ich, kann eine neue Blüte der ökonomischen Theorie und ein 
erheblicher Fortschritt der ökonomischen Wissenschaft mit der 
Zeit daraus erwachsen. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialis- 
mus in Italien *). 


Von 
ROBERT MICHELS. 


»W’ohl hat Vorliebe für Ita- 
lien, vielleicht oft mehr als der 
Beobachtende sich dessen be- 
wußt ist, der Erforschung des 
Verfassers eine gewisse Rich- 
tung gegeben und seine Feder 
geleitet: aber diese Liebe ist 
keine blinde, sondern diejenige, 
mit der man auch die Fehler und 
Schwächen an dem geliebten 
Gegenstande bemerkte **. 


Teil III. Der politische Imperialismus. 


Ebenso wichtig wie die demographische Seite des italienischen 
Expansionismus ist die politische. Dem Charakter dieser 
Zeitschrift entsprechend müssen wir uns freilich über diesen 
Punkt kurz fassen. 

Der Trieb politischer Expansion wohnt allen Völkern inne. 
Es gibt kein Volk, das nicht bestrebt wäre, über seine natürlichen 
Grenzen herauszugehen, nicht nur in überseeischen Gebieten, 
sondern auch in Europa selbst. Es gibt kaum einen Staat, der 
nicht fremde Volksteile umfaßt. Die in manchen Völkern lebende 
Theorie des Nationalitätenprinzips, d. h. des Selbstbestimmungs- 
rechtes der Völker, ist ein Symptom der Schwäche. Sobald eine 
Nation aus der Phase der Selbstverteidigung heraustritt und ihre 
Kraft fühlt, verabschiedet sie diese Theorie 143). Das geschieht bis- 
weilen selbst dann, wenn sie sich auf sie beruft. Preußen und 
Oesterreich haben 1864 Dänemark den Krieg erklärt, um deutsche 
Länder wieder mit Deutschland zu vereinen. Als der Krieg 
aber siegreich zu Ende geführt worden war, annektierten die 

*) Vergl. Bl. XNNIV S. 55 ff. 

**) C. J. A. Mittermaier, Italienische Zustände. Heidelberg 1844, 
J. C. B. Mohr, S. ır. 

13) Vgl. meinen Artikel, Pazifismus und Nationalitätsprinzip in der Ge- 


schichte. Beitrag zur Volkspsychologie. Politisch-Anthropologische Revue. 
VHI. Jahrg. Heft 8. 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 471 


Deutschen nicht nur die deutschen Länder, sondern ein gutes 
Stück dänischen Landes dazu; vor 1864 hatte es cine deutsche 
Irredenta in Dänemark gegeben; seit 1864 gibt es cine dänische 
Irredenta in Deutschland. 

Diesem von uns angedeuteten geschichtsphilosophischen 
Gesetz hat sich auch Italien auf die Dauer nicht entziehen können. 
Es ist schwer, ehrlich zu bleiben, wenn man von Gaunern 
umgeben ist, und es ist doppelt schwer, wenn man in sich selbst 
die Kraft fühlt, gaunern zu können. Das gilt vom Individual- 
leben wie vom Völkerleben. Insofern steht das plötzliche Er- 
wachen eines kriegerischen Imperialismus ın Italien in engstem 
Zusammenhang mit den kolonialen Kämpfen und kolonialen Er- 
oberungen, wie sie in jüngster Zeit insbesondere von Frankreich, 
Deutschland, England, Japan, Rußland und den Vereinigten 
Staaten betrieben wurden, und wie sie vor kurzem sogar in Oester- 
reich, wenn auch in anderer, noch gefährlicherer Form, nämlich 
der einer Erweiterung der Grenzen im europäischen Festland, auf 
den Plan traten. Wie in Oesterreich zur Zeit vor der Annexion 
Bosniens und der Herzegowina, so brach sich auch in Italien 
in den letzten Jahren mit immer wachsender Gewalt in der öf- 
fentlichen Meinung der bittere Gedanke Bahn, ausgeschlossen 
zu sein aus der Reihe der Völker, die da wollen und wagen, 
derer, die da auf Raub ausgehn und mit Beute beladen ihr Schiff- 
lein nach Hause fahren. Ausgeschlossen, teils durch eigene Schuld 
und Verzagtheit, teils durch die Böswilligkeit der Nachbarvölker. 

Diese Stimmung wuchs vor allem durch einen Vergleich mit 
der Politik Oesterreichs. Die endgültige Annexion Bosniens, ohne 
daß Italien für den Zuwachs seines mächtigen Rivalen territoriale 
Entschädigung hätte durchzusetzen vermögen, multipliziert mit 
der Erbitterung über die langwierigen Kämpfe, welche der italieni- 
sche Volksteil in der Nachbarmonarchie um seine Gleichberechti- 
gung kämpfen mußte, erzeugten allmählich ın weiten Kreisen 
der italienischen Intelligenz eine Stimmung, die weit über den 
ortsüblichen Irredentismus, sowie über die Bestrebungen um die 
Aufrechterhaltung und Verbreitung der italienischen Sprache, 
die vor allen Dingen in der verdienten Società Dante Ali- 
ghieri ihren Mittelpunkt gefunden hatten, hinausging. Der Irre- 
dentismus, wie er in der Studentenschaft und in der Bevölkerung 
der Grenzprovinzen gepflegt wurde und welcher in der Societä 
Trento e Trieste seinen reinsten Ausdruck hat, suchte die Auf- 


Robert Michels, 


N 


47 
gabe zu erfüllen, das Augenmerk Italiens auf die noch in öster- 
reichischen Händen befindlichen italienischen Lande, die es 
zu erlösen gelte, zu lenken. Er war ganz vom »Drang nach Nord- 
osten« erfüllt, aber seiner Natur nach einseitig, ethnisch territorial, 
und bewußt oder unbewußt dem Imperialismus abgewandt. Aber 
eine derartige Auffassung der nationalen Pflicht wurde immer 
mehr von einer anderen überholt, die, wenngleich weit davonent- 
fernt, auf die Erweiterung der Nordostgrenze Verzicht zu leisten, 
den Blick doch mehr auf das freie Meer und die national- 
wirtschaftlichen Probleme, welche die modernen Völker der Neu- 
zeit beschäftigen, richtete. So entstand neben dem alten Irreden- 
tismus der junge Nationalismus (1909). Er äußerte sich zunächst 
in der spontanen Gründung einer Reihe von Zeitungen, Il Car- . 
roccio in Florenz, La Tricolore in Turin, La Grande Italia später 
L'Idea Nazionale in Rom. Eine nicht unbeträchtliche Reihe 
bekannter Namen schloß sich ıhm an. Zumal Literaten, Roman- 
schriftsteller, darunter einige von Ruf und lauterer Gesinnung 
wie Enrico Corradini und Giulio De Frenzi; auch einige 
Gelehrte #4). Wie bei allen nationalistischen Bestrebungen 
fehlt auch an der Spitze der italienischen Nationalisten das jü- 
dische Element nicht 1%\ Am 3.—6. Dezember Igıo wurde in 
Florenz der erste Kongreß abgehalten. Seine Tagesordnung 
beschäftigte sich mit folgenden Fragen: Nation und Proleta- 
riat; die Nation und die politischen Parteien; die Nation und die 
Monarchie; Nationalismus und Irredentismus; die Politik der 
Bündnisse (auswärtige Politik); das Problem der Beherrschung 
des adriatischen Meeres; die Sprachen- und Schulen-Frage; 
die Zoll- und Handelsfragen; das Auswanderungsproblem; De- 


144) Die Literatur des ital. Nationalismus ist noch sehr dürftig. Zu erwähnen 
sind außer dem bereits häufig zitierten Bande von Corradini, Il Volere 
d’Italia, die Schriften des gleichen Autors: La Guerra lontana (ein Roman, 
Milano 1909, Treves) und L’Ora di Tıipoli (Milano ıgıı, Treves). Außerdem 
die ebenfalls bereits des öfteren zitierten Akten des Nazionalisten-Kongresses 
zu Florenz ıyıo (Il Nazionalismo Italiano); ferner Scipio Sighele, Pagine 
Nazionaliste (Milano 1910, Treves) und Il Nazionalismo Italiano e i Partiti 
Politici (Milano 1911, Treves); Gualtiero Castellini, Tunisi e Tripoli 
(Torino 1911, Bocca); Giuseppe Piazza, La nostra Terra Promessa. 
Lettere dalla Tripolitania (Roma ıgıı, Lux). Endlich gehört bis zu einem 
gewissen Grade das Buch des irredentistisch-republikanischen Abgeordneten S a l- 
vatore Barzilai, Vita Internazionale (Roma 1911) hierzu. 

115) Der Buchhändler Emilio Treves, der Schriftsteller Ercole Rivalta 
und der Politiker Riccardo Luzzatto haben sich an hervorragender Stelle an 
der Bewegung beteiligt. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 473 


finition des Begriffes Nationalismus. Wie bei allen jungen und 
improvisierten Bewegungen herrschte auf dem Kongreß, der die 
Mehrzahl der ihn beschäftigenden Fragen nur streifte, nicht aber 
vertiefte, Unklarheit. Aber über einige wesentliche Punkte 
war man sich doch vollauf klar: An Stelle des einfachen 
Oestreicherhasses sollte die Geltendmachung des Italienertums all- 
überall in der Welt treten. Daneben trat der Ausdruck der Italia 
farà da se wieder in seine Rechte. Möglichste Abkehr vom un- 
fruchtbaren, Italien demütigenden Dreibund, aber doch auch 
nicht Anschluß an England oder Frankreich 14). Das Losungs- 
wort waretwa: Mißtrauet den Verbündeten (Oesterreich, Deutsch- 
land), aber mißtrauet auch den Freunden (Frankreich und 
England) ! 147), 

Insbesondere seitdem der große Einsatz Marokko auf dem 
Spiele stand und die mächtigsten Völker Europas Gebietszuwachs 
erhielten, machte sich in Italien jene gereizte Denkweise geltend, 
die sich in die Worte zusammenfassen läßt: Warum gönnt man 
nur uns allein keinen Machtzuwachs ? Warum sollen wir vor allen 
Völkern Europas allein dem politisch schädlichen Idealismus 
huldigen, dem Nationalitätsprinzip zu Ehren auf jede Mehr- 
als-Landesverteidigungs-Politik verzichten und deshalb, wäh- 
rend rechts und links von uns die Völker zum Sturm blasen 
und die Welt unter einander aufteilen, in regungsloser Ehrlich- 
keit den spottenden Brüdern vom europäischen Konzert das 
gute Beispiel eines Eremiten geben, der aus christlicher Nächsten- 
liebe auf die Güter dieser Welt verzichtet und der sich damit 
genügen läßt, durch den höheren Schwung seiner makellosen 


146) Vgl. die Rede von De Frenzi, in Nazionalismo, p. 119. — Als 
sich im Kongreß ein Redner auf den Nationalismus des Franzosen Maurice 
Barrès berief, wurde die Versammlung unruhig und begann zu murren (Na- 
zionalismo, p. 213). Im ganzen liebt es der italienische Nationalismus sicht- 
lich, von dem französischen Begriff des Nationalismus abzurücken und seine 
kulturelle Superiorität, die zumal in seiner Ablehnung des Antisemitismus und 
des Klerikalismus liegen soll, zu betonen. (Vgl. hierüber insbesondere Si- 
ghele: Pagine Nazionaliste, p. 215). 

147) Die diesbezügliche auf dem Kongreß angenommene Resolution hat 
folgende Fassung: »Il Convegno, preso atto della relazione De Frenzi, respinta 
ogni valutazione sentimentale delle alleanze e degli accordi internazionali, pro- 
pugnando un concetto realistico rivolto solo agli interessi ed alla dignità della 
nazione, constatando che la politica seguita negli ultimi anni è stata sterile di 
quei vantaggi per cui fu accettata, invoca un indirizzo di politica militare ed 
estera che ci conduca, nel momento della scadenza dell’ attuale alleanza, com- 
pletamente preparati a denunciarla od a rinnovarla contro precisi vantaggi.« 
(Nazionalismo, p. 129.) 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 31 


474 Robert Michels, 


Sittlichkeit alle anderen zu übertrumpfen ? Je mehr die Karte 
Afrikas von neuen blauen und roten Linien durchzogen wurde, 
desto mehr erstarkte in Italien die Tendenz nach Betreibung 
einer »Realpolitik«1). Daß diese Tendenz zu so plötzlichem und 
gewaltigem Durchbruch kam, daß sie bald alleinherrschend 
wurde und niemanden mehr neben sich duldete, und alle Dämme 
der geschichtlichen Tradition Italiens jäh durchbrechend, nach 
Tripolis und zum erbitterten und blutigen Kriege mit der Türkei 
und den Arabern führte, ist dem Zusammentreffen zweier Er- 
eignisse zu verdanken, die wie die zwei bekannten Tropfen der 
Fabel das bereits bis zum Rand gefüllte Faß des Expansionismus 
zum Ueberlaufen brachten: Die Feiern des Jubeljahres 1911, 
das Halbjahrhundertfest der 1861 besiegelten Einheit des 
italienischen Nationalstaates, das das Selbstbewußtsein der 
Massen mächtig anfeuerte und welches durch die Presse mit 
einer viele Monate lang anhaltenden methodischen Glorifizierung 
der von den Vätern vollbrachten Heldentaten begangen wurde, 
sowie der deutsch-französische Marokkovertrag. 

Der endgültige Entschluß der italienischen Regierung, 
wenn es sein müsse, selbst auf Kosten eines blutigen und kosten- 
reichen Krieges Tripolis zu besetzen, verdankt seine Entstehung 
dem günstigen Moment, der durch die Lösung der Marokko- 
frage geschaffen war. Da hieß es zugreifen oder Verzicht leisten. 
C'était à prendre ou à laisser. Die Kurve des Antagonismus 
zwischen Deutschland und England hatte wieder einmal einen 
Höhepunkt erreicht. Je gefährlicher die Situation wurde, desto 
weniger konnte es eine der beiden Mächte wagen, Italien 
durch entschiedenen Widerspruch gegen seine Kolonialbestre- 
bungen im Mittelmeer vor den Kopf zu stoßen und dem Gegner 
in die Arme zu treiben. Italien hatte darum, ohnehin durch 
geheime Verträge, in denen ihm das einem dritten, der Türkei, 
politisch angegliederte Land zwar nicht versprochen, wohl aber 
als »Interessensphäre« zugewiesen worden war, mit Frankreich 





148) Treffend bemerkt Conrad Haußmann: »Man muß zu verstehen 
suchen, wie unter der Politik Englands, Deutschlands und Frankreichs Stim- 
mungen wachsen und übermächtig werden können, die sich zwar nicht recht- 
fertigen lassen, die aber doch in einem schmerzlichen Einklang mit dem inter- 
nationalen »Zeitgeiste stehen. Für diesen Zeitgeist dürfen wir Deutsche auch 
nicht allein die Engländer verantwortlich machen. Auch unter uns Deutschen 
sind viele Realpolitiker und wir haben mit dazu beigetragen, einen internationalen 
Materialismus zu züchten, den die Italiener nun mit einer südlichen Unbefangen- 
heit betätigen«e (März, V, Heft 42, p. 82.) 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 475 


und England verbunden, freie Hand. Das umsomehr, als 
Deutschland und Frankreich eben nach der langen bangen 
Spannung des Marokkokonfliktes in der detente begriffen und 
deshalb, nach psychologischen Gesetzen, die auch die Völker 
regieren, ruhebedürftig waren und von ihrer Seite deshalb kein 
energisches Eingreifen zu erwarten stand. So kam es, daß die 
italienische Regierung und mit ihr in seltener Einhelligkeit die 
öffentliche Meinung aller Parteien bis tief in die Reihen der Kle- 
rikalen, der Sozialisten und der Syndikalisten hinein, dem mit 
gewaltiger Stoßkraft fortgesetzten Drängen der den Krieg for- 
dernden Nationalisten nachgab und im schneidendsten Wider- 
spruch mit allen noch vor kürzester Frist gegebenen offiziellen 
wie offiziösen Friedensversicherungen und mit der prinzipiellen 
Abneigung gegen jede neuerliche Kolonialpolitik, den Zug be- 
schloß. 

Zu diesem Entscheid wirkte in erster Linie freilich noch 
eine andere Einsicht mit: die Notwendigkeit, die durch den 
Marokkovertrag entstandene Kräfteverschiebung im Mittel- 
meer durch die Eroberung des einzigen noch nicht in fremden 
Händen befindlichen, von diesem Meer umspülten Länderkom- 
plexes zu kompensieren und zu verhindern, daß England mit 
Aegypten, Malta, Cypern und Gibraltar und Frankreich mit Tunis, 
Algerien und Marokko die Herren des Meeres wurden, dessen 
Wellen die Gestade der Halbinsel bespülten 1). Die Furcht, 





149) Es ist bezeichnend, daß sogleich nach dem Bekanntwerden des Aus- 
gangs des französisch-deutschen Kontfliktes und der endgültigen Veberlassung 
Marokkos an Frankreich in der italienischen Presse eine Frankreich sehr un- 
günstige Stimmung einsetzte. Die Rechte Frankreichs auf Marokko wurden 
als schwere Schädigung Italiens empfunden. Die italienischen Korrespondenten, 
die nach Marokko geschickt wurden, waren voll von Sympathien für das große 
vornehme Volk der Araber, das nun von französischen Piraten drangsaliert 
werde. Besonders drastisch hierfür ist die Schilderung einer kleinen Straßen- 
Szene zwischen einem Araberjungen, der gestohlen haben sollte, und cinem fran- 
zösischen Seemann, der »rot, fett und häßlich, wie ein Besessener schrie, ge- 
stikulierte und schwitztee. Der italienische Korrespondent erwärmt sich für die 
Schönheit des Arabers, der einem geschnitzten Hociligenbilde Donatellos gc- 
glichen habe, und die ruhige Würde, mit der er den Wutausbruch des Franzosen 
habe über sich ergehen lassen (Marcello Prati, [ nuovi padroni. Stampa, 
2.3. September 1911). In einem Artikel über die Marokkaner steigert der- 
selbe Verfasser seine Bewunderung für die Araber zu cinem wahren Hymnus 
auf dieses Volk, (Un popolo diffamato, Stampa, 15. August 1911). Die-Erube- 
rung Marokkos durch Frankreich wurde nicht ohne Malce als >»invasıone quat- 
trinaia« dargestellt. Nur in der Anlage von Kapital scien die Franzosen dort 
groB. Im Handel seien sie auf der ganzen Linie geschlagen, von England in Baum- 


31° 


476 Robert Michels, 


abgeschnitten zu werden von der großen Linie Gibraltar-Suez 
und nichts zu gelten im Rate der Völker, sowie die Besorg- 
nis über die Zerstörung des Gleichgewichts im Mittelmeer zu 
Ungunsten Italiens bewegten mächtig die Gemüter der Pa- 
trioten 17°). 

Es unterliegt keinem Zweifel, daß die politischen Beweg- 
gründe, die dem Aufblühen des Imperialismus der Italiener 
Kraft verliehen, besonders auch noch durch historische Reminis- 
zenzen genährt werden. Wie im Geiste jedes aufstrebenden 
Volkes mit großer Vergangenheit, so sind auch im Bewußtsein 
des Italienertums die auf politischem Gebiete vollbrachten Groß- 
taten der Urahnen lebendig. Das Mittelmeer wird immer noch 
von Poeten und Altertumsforschern als das Mar Nostrum ange- 
sprochen und in Ermangelung des nun einmal nicht mehr er- 
oberungsfähigen Tunis die Küste von Tripolis als altes Römerland 


— 


wollwaren und Kerzen, von Deutschland in allen Manufakturwaren, von Italien 
in Teigwaren und Käsen, von Holland in Zucker und selbst in Schnäpsen (die 
den französischen Absynth in die zweite Linie drängten). (Nach einem weiteren 
Artikel desselben Prati, Il »Deus ex Machinae, Stampa, 5./6. Sept. r911.) Die 
gesamte Presse war sich darüber einig, daß Deutschland mit seiner Behauptung, 
Frankreich habe mit seinem Vorgehen die Algeciras-Akte verletzt, im Recht sei 
(cf. z. B. den Leitartikel in der Stampa vom 13. Juli 1911). Die Wellen der Ent- 
rüstung über das Verhalten Frankreichs und Englands gingen so hoch, daß ein be- 
kannter Journalist, der in der Stampa häufig leitartikelt, unwidersprochen die 
bitteren Worte niederschreiben konnte: »E la Francia e l'Inghilterra, quale com- 
penso ci accorderanno, se non avremo colto l’occasione di Agadir per rimangiarci 
la cessione del nostro diritto d’intervento al Marocco ? Nessun compenso. Con 
la Francia e con l'Inghilterra noi stiamo, come sapete, a mezzo servizio, gratuita- 
mente, in riscatto di alcuni debiti tradizionali. La cessione di Kassala pare non sia 
bastata a ripagare le antipatie di lord Palmerston per i Borboni delle Due Sicilie; 
e, con l'altra nostra berefattrice tradizionale, la Francia, si potrebbe credere d'aver 
liquidato il conto del cinquantanove con Nizza, la Savoja e la Tunisia, se una 
repubblica così gloriosamente anticlericale come la francese non fosse sempre 
in credito verso la patria di Giordano Brunos (Bergeret [Ettore 
Marronij, Cornuti e bastonati, Stampa, 12. Juli 1911.) 

150) „Come alla repubblica francese chiederemo l'applicazione leale e concorde 
dell’ accordo francc-italiano, così all’ Impero tederco ed alla Monarchia austro- 
ungarica chiederemo l'applicazione di quella clausola del trattato che ci garan- 
tisce dell’ equilibrio del Mediterraneo. Si potrà forse mettere in dubbio che 
l'equilibrio sarà fortemente turbato a nostro danno dalla eventuale tunisifica- 
zione del Marocco ?« (Stampa, 5./6. Sept. ıgıı, ähnlich schon 30./31. Aug.). 
Auch in dem bekannten Aufruf der Stampa bei Ausbruch des Krieges 
heißt es: »Quando l'improvvisa azione della Francia al Marocco mise in forse 
l’equilibrio del Mediterraneo, quando la Germania intervenne arditamente 
per vendere a caro prezzo la sua adesione alla violazione dello statu quo, 
comprendemmo che il momento era giunto«e (Nr. vom 5. Okt. 191r.) 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 477 


beansprucht 31). Dieser Anspruch malt sich in den Köpfen 
der Romantiker geradezu als ein Rechtsanspruch, ein morali- 
sches Postulat. Die anderthalbtausendjährige Unterbrechung 
mit allen ihren tatsächlichen Rechtsverhältnissen formalrecht- 
licher wie sittlicher Natur wird kühn übersprungen. Da hört 
man Sentenzen von der logischen Schlußkraft wie folgende: 
Tripolis, das uns gehörte, muß wieder unser werden. Evviva 
Tripoli Italiana! Es ist das eine Tendenz, welche die italienischen 
Imperialisten mit den Imperialisten aller übrigen Länder teilen, 
wenigstens mit allen Völkern, deren Vorfabren einst weitere Ge- 
biete besessen hatten, die vollständig außerhalb ihres eigenen 
Volkstums lagen: Griechen, Deutsche, Franzosen, Serben. Wie 
der Großgrieche von der Wiedergewinnung des alten Reiches 
Alexanders oder doch Byzanz, träumt, so erinnert sich der Groß- 
deutsche daran, daß das Römische Reich deutscher Nation einst 
weite Strecken Norditaliens und Ostfrankreichs umfaßte 122), so 


151) Als die italienische Kolonie zu Beginn des Krieges Tripolis verließ, ließ 
sie dort einen Maueranschlag zurück, in der sie versprach, bald zurückzukommen, 
und zwar für immer. Die Proklamation begann mit den Worten: »Popolo di 
Tripoli! L’Italia, sbarcando su questa terra unita ad essa per posizione geo- 
grafica e per antico vincolo di patria comune ...« (Tribuna, 4. Okt. 1911). Als 
die Italiener nach dem Bombardement der Stadt in Tripolis einzogen, erließ 
der Höchstkommandierende des Expeditionskorps, General Caneva, einen 
Aufruf an die Araber, der mit den Worten schloß: »Portiamo il vessillo e la civiltà 
della nuova Italia in quelle terre, che sono cadute nella barbarie, in quelle 
terre, ove fu un tempo Roma con le sue aquile vittoriose, e con la sua civiltä 
redentrice. Ricordiamo, e il ricordo sia fiamma nell’ animo nostro!e (Stampa, 
11. Okt. r911). In dem den Kriegsausbruch ankündigenden Leitartikel, Ci 
siamo! der Turiner Stampa, die mehr wie jedes andere große Blatt Italiens die 
Kriegsidee propagiert hatte, berief die Redaktion sich darauf, Italien stehe nur 
im Begriff, ihm Zugehöriges wiederzuerwerben, »l'ultimo lembo di quelle sponde 
mediterranee che furono sue« (Stampa, 6. Okt. 1911). Aehnliche Töne schlugen 
Gabriele D’Annunzio in seinen dichterischen, der Historiker Guglielmo Ferrero 
in seinen politischen Kundgebungen zum Tripoliskriege an. 

152) Vgl. z. B. über die historischen Aspirationen Deutschlands an der West- 
grenze, Ernst Hasse, Deutsche Grenzpolitik. München 1906, Lehmann, 
p- 15 ff., 57 ff. Auch die Eroberung Elsaß-Lothringens durch die Deutschen ist 
übrigens alsim Namen dieses ehistorischen« Rechtes geschehn zu bezeichnen. Es 
waren »alte, deutsche, ehemals dem Reiche zugehörige Gebietes, die damals, 
auf Grund eines historischen Rechtes »zurückeruberts wurden. Das geschah 
ohne Rücksicht auf die Gefühle der Bevölkerung der neugewonnenen Pro- 
vinzen, die 1870 von Deutschland, aus Gründen, denen nachzugehen wir uns 
hier versagen müssen, nichts wissen wollten. Die Völker wurden eben an- 
nektiert, weil das Land einstens deutsch gewesen war. Die Logik dieses Vor- 
gehens ist — mutatis mutandis — mit der ethischen Begründung der Eroberung 
von Tripolis durch die Italiener identisch. Immerhin hatte die Annexion Elsaß- 
Lothringens, wenn auch keine ethische und plebiszitäre, so doch, wenigstens 


478 Robert Michels, 


sehnt sich der französische Chauvin nach der Wiederherstellung 
der Rheingrenze 13) oder gar des napoleonischen Reiches. Eine 
ungemein gefährliche Theorie, deren logische Ausführung in der 
Praxis die Deutschen nach Mailand, die Franzosen nach Ham- 
burg, die Italiener aber überall hin, nach Madrid und Paris, Cöln 
und Wien, Leiden und Canterbury, Athen und Alexandria treiben 
müßte. Die Theorie: was ehemals unser und von unserem Blute 
durchtränkt war, muß wieder von unsin Besitz genommen wer- 
den 154), muß in ihrer bunten Verwirrung aller Rechtsbegriffe, 
Sprachgrenzen und Selbstbestimmungsrechte der Völker dazu füh- 
ren, den Krieg aller gegen alle zu provozieren und die Geschichte 
nicht auf Grund moderner Rechtsgrundsätze sondern alten Un- 
rechtes zu revidieren. Wenn alle Nationen es als ihr historisches 
Recht beanspruchen dürften, die Grenzen ihrer »Glanzzeit« — die 
zudem noch meist in Epochen zurückreichen, in denen die ethnische 
Zusammensetzung der Völker eine ganz andere war, als sie es 
beute ist — wiederherzustellen, würde Europa in einen Tummel- 
platz wilder Horden verwandelt und in die Zustände der Völker- 
wanderung zurückversetzt werden. Damit steht auch nicht in 
Widerspruch, daß in besonders kritischen Momenten die Erin- 
nerung an früheren Besitz ein taktisch brauchbares, wenn auch 
stets sittlich anfechtbares Mittel sein mag, die Begeisterung eines 
Volkes zu entzünden, indem man ihm eine von ihm zu voll- 
bringende, sittlich an sich nicht zu rechtfertigende Gewalt- 
tat jenem Glanz alten Rechtes erscheinen läßt, dessen alle 





—— 


soweit das Elsaß in Betracht kommt, eine ethnische Grundlage. Die Elsässer 
sind bon gré mal gré Deutsche, während man mit dem besten Willen nicht 
behaupten könnte, die Araber und Beduinen Tripolitaniens seien Lateiner. 

163) So in typischer Weise Victor Hugo, der gleichzeitig der wärmste Befür- 
worter einer engen Allianz zwischen Deutschland und Frankreich, und der eifrig- 
ste Fürsprecher einer Annexion des linken Rheinufers aushistorischen Grün- 
den war: »C’etait faire brèche à la France (que d’avoir rendu (en 1815) la rive 
gauche du Rhin en tant qu’elle est habitée par les allemands); à la vraie France 
qui est rhenane comme elle est méditerranéenne: Francia Rhenana disaient 
les vieilles chartes carlovingiennese .. . . »Mayence a des souvenirs français: 
Pépin, le premier roi de France qui ait été sacré, a été sacré, en 750, par un arche- 
vêque de Mayence, Saint Boniface ...«. In diesem Tone geht’s weiter. (Victor 
Hugo: Le Rhin [1839]. Oeuvres Completes, vol. VI, p. 458 u. 461. Paris 
1906, Ollendorff). 

154) »Le sang des compagnons de Saint Louis, répandu sur les plages de 
Tunis, est un vieux titre que nous serons contraints de faire valoir un jours. 
So Louis Veuillot schon 1841, mehr denn vierzig Jahre vor der Besetzung 
Tunis, durch die Franzosen. (Louis Veuillot, Les Francais en Algerie. 
Tours 1845, Mame, p. 7). 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 479 


menschlichen Handlungen, gerechte wie ungerechte, gleicherweise 
bedürfen. 

In den ersten Jahrzehnten nach der Einigung ihres 
Vaterlandes waren die Blicke der italienischen Expansions- 
politiker lange Jahre auf Tunis gerichtet gewesen: Es genügt, 
die Landkarte zu prüfen um zu verstehen, daß Tunis leicht als 
eine Verlängerung Siziliens aufgefaßt werden kann. Die Kolo- 
nisation wäre hier nicht nur infolge der Fruchtbarkeit des 
Landes äußerst lohnend, sondern auch wegen der unmittel- 
baren Nähe Siziliens für den Transport von Material und 
Menschen nur mit äußerst geringen Kosten verbunden ge- 
wesen. Auch heute fährt der italienische Auswanderer per 
Segelschiff in wenigen Stunden und unter Zahlung eines 
Fahrpreises, der zwischen 1,50 und 2 Lire (also 1,20 und 1,60 
Mark) schwankt, von Marsala nach Tunis 155). Als die Fran- 
zosen 1887 wider Erwarten Tunis besetzten, war die Wut und 
Trauer in den Herzen der italienischen Patrioten so groß, daß 
die gesamte äußere Politik — consule Crispi — eine durchaus 
antifranzösische Note erhielt. Bekanntlich hat die Besitzergreifung 
von Tunis durch die Franzosen den stärksten Kitt der deutsch- 
italienischen Freundschaft gebildet und den Eintritt Italiens in 
den Dreibund vorbereitet. Immerhin konnte Italien nicht wagen, 
wie ihm einzelne Hitzköpfe vorschlugen, die nordafrikanische 
Beute in einem blutigen und ungewissen Kriege mit Frankreich 
zurückzuerobern. Es folgte dann der traurige Versuch, an 
der Ostnordostküste Afrikas das zu gewinnen, was an der Nord- 
ostküste verloren war. Es war ein Versuch mit untauglichen 
Mitteln an einem untauglichen Objekt. Was heute von dem 
von Italien damals beanspruchten Nordostafrika übrig geblie- 
ben ist, die Kolonie Eritrea und Benadir, ist gänzlich unge- 
eignet, auch nur eines der Bedürfnisse des italienischen Imperia- 
lismus zu befriedigen. Sie hat 990 Millionen Lire gekostet und ist 
immer noch passiv. Als Siedelungsland erwies sie sich als gänz- 
lich unbrauchbar. 


Teil IV. Das Experiment Tripolis. 
Iı. Die wirtschaftliche Seite. 


Wie die Folgen des im Interesse des Imperialismus unter- 
nommenen Krieges ıgıı/Igı2 für die Industrie sich gestalten 


18) Mosso ‚p- 21. 


480 Robert Michels, 


werden, ist heute schwer zu übersehen. Es ist natürlich, daß 
der Handel Italiens mit der Türkei, der bedeutend war, ernstlich 
unterbrochen ist und es ist wahrscheinlich, daß die Störung auf 
lange Jahre andauert und zu dauernder Schädigung führt 15%). 
Diese wird vor allem die italienische Exportindustrie in Baum- 
wollwaren treffen, die gerade in den letzten Jahren nach der 
Türkei große Fortschritte gemacht und sich für die auf einigen 
südamerikanischen Märkten erlittenen Enttäuschungen reich- 
lich entschädigt hatte. Italien verkaufte an Baumwollstoffen 
und anderen Waren aus Baumwolle an die 


1902 1903 1904 1905 

Lire Lire Lire Lire 
Europ. Türkei für 9907 000 11 716 000 16 557 000 15 781 000 
Asıat. Türkei für 2 057 000 4 516 000 5 697 000 4 073 000 


Auch in den letztvergangenen Jahren, zumal seit 1908, 
hat sich der Absatz der italienischen Baumwollenwaren in der 
Türkei weiter außerordentlich stark gehoben 15). Im Jahre 


156) Schon jetzt macht sich die Wirkung des Krieges in einigen Industrie- 
zweigen störend bemerkbar. So ist die Mühlen-Aktiengesellschaft Societä 
Molini Veneto-Emiliana, die den größten Teil ihres Mehles nach der Türkei 
verkaufte, plötzlich ihrer gesamten dortigen Kundschaft verlustig gegangen 
und mußte sich auch den Bruch der laufenden Lieferungsverträge gefallen 
lassen. Die Gesellschaft war deshalb gezwungen, einen großen Teil ihres Per- 
sonals zu entlassen. (Avanti, 23. Oktober r911). Derartige Störungen sind je- 
doch wohl als vorübergehende Begleiterscheinungen jedes Krieges zu betrachten. 

157) Vgl. Riccardo Bachi, L'Italia Economica nel 1909. Torino 1910, 

Roux e Viarengo, p. 31—32, und, von demselben Autor: L’Italia Economica nel 
1910. Torino 1910, Roux e Viarengo, p. 26—27. — Auch der durch die Handels- 
kammer von Brescia zum Studium des italienischen Exporthandels in der Türkei 
dorthin entsandte Handelskammersekretär Filippo Carli erklärt in seinem Re- 
ferat den konstantinopolitanischen Markt für »ein ausgezeichnetes Absatzgebiet 
für unsere Baumwolistoffee. (Filippo Carli, Contributo agli Studi sulla 
Espansione commerciale italiana in Levante. Brescia 1909, F. Apollonio, p. 25.) 
Die starke Ausbreitung des italienischen Baumwollenexportes könnte zu der 
Annahme verleiten, die Baumwollindustrie habe in Italien in letzter Zeit 
einen großen Aufschwung genommen. Dem ist jedoch nicht so. Im Gegenteil 
wird der starke Export zum großen Teil dadurch bedingt, daß sich infolge 
starker Ueberproduktion im Lande ein großer Warenvorrat angesammelt hatte, 
den die Fabrikanten um jeden Preis loszuschlagen suchen mußten. Deshalb 
wurde unter Umständen selbst mit Verlust exportiert. Bei der Beurteilung der 
hohen Ausfuhrziffern an italienischen Baumwollwaren ist also in Betracht 
zu ziehen, daB es sich hier um einen Ausnahmezustand handelt, und daß des- 
halb noch nicht gesagt zu sein braucht, daß Italien sich den Markt auch in 
normalen Zeiten zu halten imstande sein würde. (Vgl. Analisi del Commercio 
dell'Italia con l'Estero nel anno Igro, pubbl. dal Ministero delle Finanze. 
Roma 1911.) l 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 481 


1910 wurden an die europäische Türkei für 25,5 Millionen Lire, 
an die asiatische Türkei für 28,3 Millionen Lire verkauft 158). 
Wenn es sich aber auch voraussehen läßt, daß dem italieni- 
schen Ausfuhrhandel durch den Krieg mitder Türkei Schaden er- 
wächst, so ist doch andererseits nicht zu verkennen, daß, wie in 
jedem Kriege, so auch im türkisch-italienischen, gewisse Industrie- 
zweige des kriegführenden Landes ganz ausgezeichnete Geschäfte 
machen durch die ausgedehnten Lieferungsverträge, die jederKrieg 
eben benötigt. Diese Begünstigung kommt in ziemlich gleichem 
Maßstabe gerade den bedeutendsten Industrien Italiens zugute: 
Metallwarenindustrie, Schiffsbau, Nahrungsmittelindustrie, Tex- 
tılindustrie. Alle diese Industrien sind zurzeit durch die ihnen 
seitens der Regierung gewordenen Aufträge sehr in Anspruch 
genommen, so weit sich sehen läßt, weit über die ihnen durch den 
Krieg entstehenden Verluste an Ausfuhr nach dem Orient hinaus. 
So sind, um nur ein Beispiel zu nennen, die durch die Störung 
der Schiffahrt nach den Häfen des ottomanischen Reiches brach- 
liegenden Dampfer der italienischen Orientlinien unter sehr 
günstigen Bedingungen von der Regierung zu "Zwecken des 
Truppentransports übernommen worden. Die hohen Verdienste, 
die ein nicht unbeträchtlicher Teil der nationalen Industrie aus 
dem Kriege zieht, machen die Unternehmer im ganzen zu gebore- 
nen Kriegsfreunden und lassen es natürlich erscheinen, wenn in 
gewissen Kreisen jeder Krieg, soweit er ihnen nicht die Zufuhr 
der von ihnen benötigten Rohmittel oder Halbfabrikate abschnei- 
det oder abzuschneiden droht, willkommen und jeder Friedens- 
schluß unwillkommen ist und daß deshalb mit einer industriellen, 
geschäftspatriotischen Kriegspartei überall gerechnet werden 
muß. Diese Vorteile sind auch in vorliegendem Falle so augen- 
scheinlich, daß selbst ein sehr konservativer Volkswirtschafts- 
lehrer es für nötig gehalten hat, öffentlich auszusprechen, man 
müsse nach Friedensschluß nach Möglichkeit versuchen, die 
Kriegskosten vor allen Dingen aus den Taschen derer zu decken, 
die vom Krieg persönlichen Nutzen gehabt hätten 159), 
Immerhin ist der hohe Verdienst, den viele Industriezweige 
aus dem Kriege ziehen, an sich ejne vorübergehende Erscheinung. 
Es fragt sich, ob durch die Art des Friedensschlusses Bedingungen 


188) Analisi del commercio dell’Italia con l'estero nell’ anno 1910. 
1») Einaudi, A Proposito etc., p. 039. 


482 Robert Michels, 


geschaffen werden, die der Industrie günstigere Felder eröffnen, 
insbesondere neue und sicherere Absatzmärkte garantieren. 
Schreiber dieses glaubt nicht, daß die Gewinnung von Tripolis 
in diesem Sinne für die italienische Exportindustrie nennens- 
werte Vorteile bieten wird: Ä 
Der Handel Tripolitaniens ist ohnehin sehr gering. Die 
Ausfuhr beläuft sich IgIo auf: 
Millionen Lire 


Seidenabfälle, Seidengarne L,I 
Gries 0,9 
Mehl 0,7 
Baumwollgarne (einschl. der Baumwollsamenkuchen) 0,5 
Holzstreichhölzer 0,1 
Baumwollstoffe, weiß und bunt 0,1 
Rohseide 0,1 
genähte Artikel aus Baumwolle 0,1 
Diverses 0,8 


4 400 000 Lire. 


Das ist eine sehr niedrige Quantität. Schon möglich, daß 
einen großen Teil der Schuld an der geringen Entwicklung des 
Handels die Apathie der türkischen Regierung und den Fatalis- 
mus der arabischen Bevölkerung trifft, und daB eine weisere Re- 
gierung und ein kapitalistischer veranlagtes Volk eine stärkere 
Belebung des Stillebens, das uns aus diesen Ziffern spricht, er- 
zielen würden. Aber die natürliche Armut der Bevölkerung, welche 
durch die Greuel und die Zerstörungen dieses ganz besonders uner- 
bittlichen und verheerenden Krieges noch bis an die Grenze des 
Menschenmöglichen gesteigert worden ist, wird den Handel und 
Wandel auch nach Wiederherstellung geordneter Zustände noch 
auf Jahrzehnte hinaus lahmlegen. Einige kleinere Vorteile wird 
die italienische Exportindustrie aus der Veränderung der politi- 
schen Zugehörigkeit Tripolitaniens immerhin zu ziehen vermögen. 
Zunächst durch Deckung der Bedürfnisse des Heeres an italieni- 
schen Soldaten und Beamten, das Tripolis bevölkern wird. Dann 
auch durch möglichste Ausschaltung der fremden Konkurrenz 
mittelst Einführung hoher Eingangszölle auf ausländische Waren, 
die wohlnicht ausbleiben wird, um den Handel der neuen Kolo- 
nie für das Mutterland zu monopolisieren. Hier kommt in allerer- 
ster Linie die Einfuhr von Baumwollwaren in Betracht, in denen 
bisher nicht Italien, sondern England an erster Stelle stand 1%). 








160) Einaudi, A Proposito, p. 600. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 483 


1905 1906 10907 1908 1909 1910 


Einfuhr aus En Italien 634 502 1054 541 1606 3200 
nach: ) Groß-Britannien — 6580 13690 4 305 399I 434I 

Ausfuhr nach a Italien 3088 3951 3526 322I 2924 4400 
aus:) Groß-Britann.. — 3364 4038 2819 1805 2915 


Insbesondere wird, wie den englischen Webereien von Lancashire 
sich das reiche Absatzgebiet Ostindiens erschloß, der italienischen 
Industrie die Versorgung Tripolis’ und Barkas mit jenen billigen 
und uniformen Baumwollen- und Kalikostoffen zufallen, welche 
für die geringen und überaus gleichförmigen Bedürfnisse der 
arabischen Burnusträger wie geschaffen scheinen, und deren 
Fabrikation und Vertrieb der betreffenden Industrie ob der 
technischen Einfachheit und geringen Kosten ihrer Herstellung 
nicht unbeträchtlichen Gewinnn versprechen. Doch wird es 
sich, wie bisher, hier wohl lediglich um den Absatz billiger und 
schlechter Qualitäten handeln. 

Ueberdies ‚pflegen die Militärlieferungen jeder Art, also 
auch an Stoffen, nach Friedensschluß in der Regel stark einge- 
schränkt zu werden und steht es andererseits zu erwarten, daß 
die Konkurrenz von England einerseits und von Oesterreich an- 
dererseits die italienischen Baumwollwaren während der Unter- 
brechung durch den Krieg im Stillen aus dem Orient hinweg- 
eskamotiert haben werden. Die Bilanz des ersten Versuches 
des italienischen Expansionismus wird für die Industrie des 
Landes voraussichtlich keine allzu günstige sein. 


2. Die demographische Seite. 


Von der militärischen und politischen Seite der Sache 
abgesehen, ist es zweifelhaft, ob Tripolis und Barka den Erfor- 
dernissen der italienischen Expansion entsprechen. 

In der Tat bietet die Bevölkerung jener Landesteile keine 
leichte Aufgabe für europäische Kolonisten, am wenigsten für 
Leute, die in kolonialen Dingen noch so wenig bewandert sind, 
und noch so sehr dem Dilettantismus fröhnen wie die Italiener. 
Die Italiener stoßen in Tripolis auf ein Kulturvolk, das vielfach 
anders geartet, stehen geblieben und teils wohl auch unentwickelt 
ist, aber nichtsdestoweniger eine große Vergangenheit repräsen- 
tiert und sich gerade darum nicht leicht, weit weniger leicht als die 
ungleich barbarischeren, eben deshalb aber in der Regel leichter 
permeablen und adaptablen Neger, in die italienische Abart 

der westeuropäischen Kultur einfügen wird. In Algier leben die 


484 Robert Michels, 


Araber trotz fast hundertjährigen und wenigstens in den letzten 
fünfzig Jahren friedlichen Zusammenlebens mit den Franzosen 
ohne jeden inneren Kontakt mit diesen. Ehen zwischen beiden 
Elementen gehören zu den allergrößten Seltenheiten !#). Die 
Italiener aber haben durch ihre Kriegführung in der mohamme- 
danischen Bevölkerung auf Jahrzehnte, vielleicht auf Jahr- 
hunderte hinaus Haß gesät und auf diese Weise ein ohnehin 
der Anpassungsfähigkeit entbehrendes, stolzes und eigenartiges 
Volk zu jeder, für den Kulturfortschritt eines Landes so unerläß- 
lichen Zusammenarbeit untauglich gemacht 1). 

Es ist nicht ausgeschlossen, daß die Eroberung von Tripolis 
wirklich einige Ausgewanderte von fremden Kolonien abzieht 
und sie der neuen eigenen Kolonie zuführt. Das gilt zu- 
mal von Tunis. Nicht nur wegen der Nähe, sondern auch wegen 
des besonderen Elementes, aus dem die dortige italienische Ko- 
lonie besteht: dem sizilianischen, das heißt demjenigen, das sich 
nicht nur in den letzten Jahren, sondern bereits seit den Zei- 
ten Crispis stets als das kolonialfreundlichste in Italien gezeigt hat 
und auch dem Kampfe um Tripolis mit dem flammendsten Enthu- 
siasmus gefolgt ist. Die Italiener in Tunis haben sich dort stets 
als die eigentlichen Herren gefühlt und die französische Herr- 
schaft nur unwirsch ertragen. Der eifrigsten einer unter den Natio- 
nalisten, dersich aber durch einen gewissen Ernst und Wissensdurst 
auszeichnet, Enrico Corradini, konnte vor einem Jahre aus Tunis 
berichten, er habedort die gleiche Stimmung unter seinen Lands- 
leuten angetroffen, wie in den italienischen Ländern, die noch 
unter dem Banner Oesterreichs leben: den Irredentismus 19). 
Dieser äußert sich unteranderem in einem starken Heimatgefühl. 
Trotz der damit verbundenen Vorteile trachten nur wenige der in 
Tunis seßhaften Italiener darnach, das französische Bürgerrecht zu 
erwerben. Ja es läßt sich dort offenbar selbst ein Phänomen be- 
obachten, das ungeheuer selten ist und auf ein allerdings be- 
sonders gesteigertes nationales Selbstgefühl schließen läßt: 


181) Camille Sabatier (ancien député d’Oran): La Crise Franco- 
Cabyle, in der Revue Politique et Parlementaire, T. LVII, n. 171, p. 557 ff. 

162) Die Schwierigkeiten, auf die die Italiener bei der Besetzung Tripoli- 
taniens bezüglich der arabischen Bevölkerung gestoßen sind, haben die Wirkung 
gehabt, einen Teil der deutschen Imperialisten sogar über den ihnen sonst sO 
harten Verlust der Hoffnung auf ein Stück Marokkos als deutschen Kolonial- 
besitz hinwegzutrösten. 

3163) Corradini,p. ıı8. 








Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 485 


die italienischen Unternehmer nehmen sich in ihrer Presse der 
italienischen Arbeiter an und verteidigen sie gegen die Re- 
gierung und die französischen Unternehmer 164). Der Jubel 
über die ersten erfochtenen Siege in Tripolitanien ist denn auch 
nirgendwo spontaner gewesen als unter der italienischen Bevöl- 
kerung von Tunis. Nicht zum wenigsten diesem Jubel sind die 
blutigen Zusammenstöße mit den Arabern zuzuschreiben, die 
zum Einschreiten der französischen Besatzung und zur Verhängung 
des Belagerungszustandes über die Stadt geführt haben (Dez. 
1911). Wie verlautet, sollen sich heute schon eine große An- 
zahl Tunisitaliener bereit erklärt haben, nach Tripolis überzu- 
siedeln 185). 

Aber auch von den Tunisitalienern abgesehen, sind Vor- 
meldungen für die Kolonisation von Tripolis nicht selten. 
Gleich nach den ersten Besetzungen tripolitanischer Städte 
durch die Italiener, allein in den ersten anderthalb Monaten 
nach Erlaß der Kriegserklärung, sind bei der Regierung 29 000 
Gesuche um Paßfreiheit nach Tripolis eingelaufen 1686), Ob 
unter diesen Aspiranten viel brauchbares Kolonisten-Material 
war, erscheint freilich als einigermaßen zweifelhaft. Viele waren 
jedenfalls Abenteurer, die durch die Erzählungen der nationa- 
listischen Presse über das neue Eldorado angelockt worden 
sind. Auch verlautet, daß eine übergroße Zahl von ihnen aus 
Hausierern, insbesondere Verkäufern von bunten Postkarten, 
Schankwirten, Dirnen, kurz »MilitärtroB« bestanden habe. Die Re- 
gierung hat jedenfalls gut daran getan, mit den Erlaubnisscheinen 
relativ sparsam geblieben zu sein 1%”). Auch aus Amerika sind im- 


= —- EEE EEE oi 


1) Cattan: Français et Italiens. 

166) Der Unterstaatssekretär Emilio Faelli, der kurz nach Kriegs- 
ausbruch Tunis besuchte, um die Stimmung der großen dort lebenden italie- 
nischen Kolonie zu erforschen, hat folgendes ausgeführt: »I numerosi con- 
nazionali residenti a Tunisi, ma più specialmente 1 siciliani, pensano di volgere 
più tardi í loro passi verso la nuova colonia tripolina. Questa gente sarà 
l'avanguardia di quel milione di italiani, che (questa è la tesi che mi riserbo 
di illustrare e sostenere) devono occupare e coltivare il nuovo suolo patrio 
traendone le ricchezze ed assicurando l'ordine con l'imponenza del numero 
di fronte alla scarsa popolazione degli arabie (Stampa, 18. Nov. 1911). In 
einer Korrespondenz aus Tunis vom 6. Dezember (Tribuna, 8. Dez. 1911) heißt 
es sogar: »Molti dei nostri connazionali lasciano la Tunisia verso lidi più ospitalie. 

14) Nach Nap. Colajanni, in der Rivista Popolare, XVII, No. 23. 

1#) Um Bodenspekulationen vorzubeugen, verbietet ein Dekret des Gou- 
verneurs Caneva vom 25. Oktober in Tripolis bis zum Friedensschluß jeglichen 
Verkauf von Grund und Boden (Stampa, 20. Oktober, 1911), eine Maßregel, 


486 Robert Michels, 


merhin schon einige Anmeldungen nach Tripolis zu verzeichnen. 
Am 17. September sind in Neapel drei Dampfer aus Amerika 
mit 6 500 Rückwanderern an Bord, die die Absicht hegten, sich 
der Regierung zur Verfügung zu stellen, angekommen, darunter 
eine große Anzahl von jungen Auswanderern, die den Militär- 
dienst wissentlich versäumt hatten, nun aber, angeblich von 
Begeisterung für das Vaterland und die neue Kolonie getrie- 
ben, zurückkehrten; aber in der Hauptsache doch wohl Be- 
schäftigungslose !*%). Trotzdem ist es sehr unwahrscheinlich, 
daß ein großer Bestandteil der italienischen Auswanderer 
in Tripolitanien Unterkunft findet. Wenn einzelne, wie der 
sizilianische Sozialist Giuseppe De Felice Giuffrida annehmen, 
Tripolis vermöge in der relativ kurzen Zeit von zehn Jahren 
von zwei Millionen Italienern bevölkert zu werden 1%), so 
ist das reinste Utopie 17%). Nüchterne Beobachter, wie der 
konservative Staatsrechtslehrer Gaetano Mosca, berechnen das 
Maximum auf 15—20 000 1”!). Es ist ganz ausgeschlossen, daß 
Tripolis jemals die italienische Auswanderung nach Brasilien, 
Argentinien und den Vereinigten Staaten wird entbehrlich machen 
können !72)\. Einer Kolonisation in größerem Maßstabe stellen 
sich gewaltige Hindernisse in den Weg: für den Siedlungs- 
bauern die jährlich fünf Monate andauernde Trockenheit, der 
geringe Ertrag an Brot, Hafer und Wein, der’im besten Falle für 


die von den ortsansässigen Italienern höchlichst gebilligt wird. Ein reicher 
italienischer Industrieller äußerte unlängst in bezug auf den neuen Bevölkerungs- 
zuzug aus Italien, daß die Einwanderer nicht in dem Glauben befangen sein 
dürften, Tripolis sei ein jungfräuliches Land, wo Kühnheit und Unternehmungs- 
lust allein genügten, sich eine Lebensstellung zu schaffen. Im Gegenteil müsse 
sehr behutsam vorgegangen werden in der Ansiedelung, und es sei gut, auch 
den Schwarm der abenteuerlustigen Angehörigen intellektueller Berufe (pro- 
fessionisti), die in Tripolis ihre Bureaux etc. eröffnen wollten, möglichst lange 
zurückzuhalten. (Stampa, 20. Dez. ıgıı.) 

168) Stampa, 18. Dez. 1911. 

169) Giornale di Sicilia, 20. Okt. 1911. 

0%) Einaudi, A Proposito della Tripolitania, p. 610. Cf. auch die Po- 
lemik zwischen Einaudi und dem Sozialisten Claudio Treves im Avanti vom 
12. Dez. 1911, in welcher beide über diesen Punkt einig sind. 

71) Gaetano Mosca: Il Bilancio attivo, Tribuno, 23. Sept. 1911. 

172) Das wird allmählich auch von den begeistertsten Anhängern der Tri- 
polispolitik zugegeben. So z. B. vom Senator Marchese F. Guicciardini 
in einer Rede in der Accademia dei Georgofili in Florenz, 17. Dez. 1911, in der 
es heißt: »Tripoli non assorbirä tanta mano d’opera quanto occorra per eser- 
citare un effetto notevole sulla corrente emigratoria italiana.« (Nach d. Stampa 
vom 18. Dez. 1911.) 





Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 487 


den Eigenverbrauch der Kolonie 172), keinesfalls aber zur Ausfuhr 
reicht, dazu der Umstand, daß sich der Boden bereits in festen 
Händen befindet, es sei denn, daß man zu Expropriationen schrei- 
ten wollte 17%), oder daß der Krieg die arabische Bevölkerung ge- 
radezu ausrottete. Dazu kommt, daß einige Arten landwirtschaft- 
licher Beschäftigung, wie die Dattelkultur und Kamelzucht, seit 
Jahrhunderten von Arabern betrieben werden, dagegen in Italien 
gänzlich unbekannt sind, so daß der italienische Kolonist darin dem 
arabischen Eingeborenen weit unterlegen sein würde. Sowie, daß 
der Krieg gerade in den fruchtbarsten Teilen des armen Landes, so 
insbesondere in der Oase von Tripolis, furchtbar gehaust und durch 
die Vernichtung weiter Palmenhaine auf Jahre hinaus die Wirt- 
schaftskraft der neuen Kolonie geschwächt hat. Kurzum die Ein- 
wanderung wird wohl nicht für den kapitallosen süditalienischen 
Bauer, der in Tripolis nur die Zustände seiner Heimatprovinz 
in verschlechtertem Maßstabe wiederfinden würde, sondern 
höchstens für den amerikanischen Rückwanderer, der sein 
erspartes Kapital ehemals im Kauf von Ländereien in Sizilien 
etc. anzulegen pflegte, in Betracht kommen. Letzterer Fall aber 
würde einen entschiedenen Nachteil für das Mutterland, das so 
einer seiner besten Einnahmequellen verlustig gehen könnte, 
bedeuten. Weit schlechter noch als für die Ansiedler stehen die 
Aussichten für die eventuelle Einwanderung italienischer Lohn- 
arbeiter. Die einheimische Arbeitskraft ist so billig, daß es Frem- 
den fast unmöglich sein wird, dagegen aufzukommen 175), zumal der 





13) S, vor allem Mosca, Bilancio attivo, und Einaudi, A Proposito, 
p. 610. 

174) Auf dem anfangs November in Rom abgehaltenen Kongreß der italie- 
nischen Juristen hat der Rechtsphilosoph Filomusi Guelfi unter allgemeinem 
Beifall die Idee von der Notwendigkeit der Ueberführung des Grund und Bodens 
der neuen Kolonie in Staatsbesitz ausgeführt, auf Grund des Begriffes der Leges 
Agrariae des alten Rom, nach welchem der Bebauer nur Nutznießer sei und 
bei schlechter Bebauung einem vom Staate zu ernennenden Nachfolger zu weichen 
habe. Da die Araber im ganzen betrachtet schlechte Landwirte seien, wäre die 
Verwirklichung des Grundsatzes durchaus angebracht. Die Araber selbst 
würden das am ehesten begreifen, da nach ihrer Theorie der Bebauer nur der 
absetzbare Stellvertreter des wirklichen Eigentümers, Allah, sei, der König von 
Italien in ihren Augen aber die Stelle des entthronten Sultans als oberstes Kir- 
chenhaupt einnehmen und also das Recht haben müsse, darüber zu entscheiden, 
wer Allahs Grundstücke zu verwalten habe (nach einem Bericht der Tribuna 
vom 2. Nov. 1911). 

178) Das italienische Konsulat in Cairo widerriet 1905 jede Auswanderung 
ungelernter italienischer Arbeitskräfte nach Acgvpten, da sie sowohl wegen 
ihrer geringen Widerstandsfähigkeit gegen das Klima als auch bezüglich der 


488 Robert Michels, 


süditalienische Arbeiter doch durch die amerikanischen Löhne 
etwas »verwöhnt« ist. Die italienische Arbeitskraft würde also 
höchstens für die Ausführung von Arbeiten in Frage kommen, 
bei denen die einheimische ausdrücklich vom Bewerb aus- 
geschlossen würde, d. h. vor allem bei vom Staat unternommenen. 
Nun wird z.B. die Bautätigkeit, die die italienische Regierung 
in den neuen Gebieten entfalten wird (Kasernen, Postämter, 
Beamtenwohnungen), zweifellos beträchtlich sein. Aber es ist 
nicht wahrscheinlich, daß sie Jahrzehnte lang mit gleicher Energie 
fortgesetzt werden wird und deshalb Anlaß zum Festsetzen 
einer dauernden italienischen Lohnarbeiterschaft geben könnte. 

Es ist aber schon aus allgemeinen Gründen der Oekonomie 
nicht anzunehmen, daß die italienische Auswanderung ihre 
Richtung wechseln und sich statt in die amerikanischen Republi- 
ken nach den Kolonien des Mutterlandes begeben werde. Ein 
Ding ist Patriotismus, ein anderes wirtschaftliches Bedürfnis. 
Der Auswanderer wandert nicht aus, um Geld zu riskieren, 
sondern um Geld zu gewinnen, nicht um Erspartes auszugeben, 
sondern um Ersparnisse zu machen. Er wendet sich gerne dort- 
hin, wo seine Sprache gesprochen und nach den ihm mehr oder 
weniger bekannten Gesetzen der Heimat verwaltet wird. Aber 
nur unter der Voraussetzung, daß ihm dort mindestens die gleiche 
Chance des Fortkommens geboten wird wie anderswo. Der Strom 
der Auswanderer folgt nach ewigen Gesetzen der Regel vom An- 
gebot und der Nachfrage. In Deutschland wälzt sich die (bekannt- 
lich sehr zusammengeschmolzene) Auswandererschaft nicht nach 
den eigens dazu gegründeten Kolonien des Reiches, trotzdem 
in ihnen sog. Arbeitermangel herrscht, sondern nach Nord- 
amerika und Australien, Südafrika und Brasilien, wo zwar nicht 
die deutsche Flagge weht und auch die deutsche Sprache nicht 
gesprochen wird, dafür aber die Bedingungen des Fortkommens 
günstiger sind. Es ist zum mindesten unwahrscheinlich, daß 
die italienischen Emigranten anders handeln werden, wie die 
Deutschen und wie auch ihre eigenen Vorgänger, die bis auf 
den heutigen Tag Eritrea und Massaua den Eingeborenen und 





Geringheit der Lohnansprüche die Konkurrenz mit den einheimischen Ar- 
beitern nicht aufzunehmen vermöchten. (Bollettino dell’ Emigrazione, Anno 
1905, Nr. 18, p. 59.) Dazu ist zu bemerken, daß die Höhe der Durchschnitts- 
löhne ungelernter Arbeiter in Aegypten die entsprechende in Tripolis noch um 
etwa 1, übertrifft. 


Elemente zur Ertstehöngsgeschichte des Imperaismus in Iiaiten. 489 


den königlichen Beamten allein überlassen haben, handelten 79, 
An diesem — demographischen — Maßstab gemessen, wird 
die Besetzung von Tripolis von der Geschichte wahrschein- 
lich wohl als ein aus falscher Berechnung getaner Fehlschritt 
gebucht werden. Der Marchese Raffaele Cappelli, ehemaliger 
italienischer Minister des Auswärtigen. und heute der einzige 
Ueberlebende der italienischen Delegation auf dem Kongreß 
zu Berlin 1879, hat kürzlich ausgeführt, daB die Italiener durch- 
aus nicht mit denselben Absichten nach Tripolis gehen dürften, 
wie die Franzosen nach Tunis und die Engländer nach Aegypten 
gegangen seien. Frankreich und England betrachteten ıhre Pro- 
tektorate Tunis und Aegypten als Ausbeutungsobjekte, Italien 
hingegen wolle aus Tripolis eine Ansiedlungskolonie machen. 
Falls deshalb in fünf bis sechs Jahren in Tripolis nicht mehr 
Italiener angesiedelt sein sollten, als sich Franzosen in Tunis 
und Engländer in Aegypten befänden, so werde Italien mit vol- 
lem Recht das wirtschaftliche Ziel der tripolitanischen Erobe- 
rung als so gut wie verfehlt ansehen können 17). 


176) In seiner ausgezeichneten Arbeit über: Die Süditalienische Auswanderung 
und ihre volkswirtschaftliche Energie (in den Jahrbüchern f. Nationalök. HI. 
Folge, XLIII), auf deren Lektüre ich alle diejenigen verweisen möchte, denen 
es darum zu tun ist, von der Auswanderung ein gutes analvtisches Bild zu er- 
halten, spricht A. Sartorius Freiherr von Waltershausen die 
Ansicht aus, jede Einschränkung der italienischen Auswanderung nach Amerika 
werde ihre Grenzen schon sin dem Willen und den Bedürfnissen der amerikani- 
schen Völker finden«e S. fügt dem hinzu: »Sobald diese (die Amerikaner) ein 
Nachlassen des Arbeitsangebotes empfinden, würden sie sich veranlaßt schen, 
die Löhne zu erhöhen, wobei es sich von neuem zeigen könnte, daß die Ver- 
einigten Staaten über die stärkste weltwirtschaftliche Position verfügen. Ver- 
dient z. B. der italienische Arbeiter dann dort 2 Dollars statt r! Dollar, so 
wird Italien diese Tatsache nicht ignorieren können und muß mit verstärkten 
Reformen antworten. Gerade darin liegt die große Schwierigkeit, daß Itahen 
aaf Ökonomischem Gebiete zurückgeblieben ist und weltwirtschattlich latente 
Gegner hat, denen die ökonomischen Zicle ihr Abgott sind, die sie in keiner 
Phase des politischen oder kulturellen Lebens nur einen Augenblick vergessen 
werdene (p. 213). Es soll nicht verkannt werden, daß Amerika mit seinen 
stets höheren Löhnen (stets höher im Vergleich mit den Kurven der italienischen 
Löhne) auf die italienischen Auswanderer auf längste Jahre hinaus eine ge- 
wisse Anziehungskraft ausüben wird. Immerhin ist es nicht gesagt, daß dieser 
immerwährende Kraft beiwohnen müsse. Das Land des höchsten Standard of 
living ist nicht stets Arbiter über die Arbeitskraft aller anderen. Die deutsche 
Auswanderung nach Nord-Amerika hat aufgehört, trotzdem auch heute noch ın 
Deutschland geringere Löhne gezahlt werden als in Nord-Amerika. 

17) Raffaele Cappelli: L’Ordinamento economico della Colonia 
di Tripoli, Trıbuna, 21. Dezember t911. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 32 


490 Robert Michels, 


3. Die moralische Hebung der italienischen 
Auswandererschaft. 


Mit seinem energischen Eintreten in die europäische Bühne 
bezweckt Italien aber noch einen anderen, mehr indirekten 
Erfolg für die Auswanderer zu erwirken. Man hört häufig in 
Italien die These aufstellen, die zweifellos der Wahrheit nahe 
kommt, daß nämlich Europa die Japaner zwar als Künstler und 
Aestheten längst, als politisches Volk aber erst dann geachtet 
und geehrt habe, als Japan sich mit den Waffen in der Hand Re- 
spekt zu verschaffen gewußt habe. Erst die Niederlage Ruß- 
lands habe Japan das sichere Piedestal bewundernder Wert- 
schätzung der Mächte und somit erhöhter Bündnisfähigkeit 
verliehen. Darin liegt, man mag es bedauern, eine politisch 
richtige Erkenntnis. Aehnliches erhofft mansich in Italien auch 
von den Siegen in Nordafrika. Der Bersagliere, der sich in Trı- 
polis den »ruhmreichen Helm Scipios« auf sein tapferes Haupt 
drücken konnte 178), soll den Bruder Scapellino und Bracciante 
in Pennsylvanien und auf den Haziendas Brasiliens aus der Miß- 
achtung und Erniedrigung retten, von der er allenthalben um- 
geben ist 19). 


178) Damit soll nicht gesagt werden, daß die Schlachten der Italiener in 
Tripolis als große Siege zu betrachten seien. Die italienischen Truppen haben 
sich gewiß, wie stets so auch hier, ausgezeichnet geschlagen. Aber anderer- 
seits ist auch nicht zu verkennen, daß ihre Uebermacht gegenüber den türkisch- 
arabischen Streitkräften eine zu erdrückende war, als daß ihre Erfolge als große 
militärische Taten gefeiert zu werden vermöchten. Für die Rückwirkung des 
Feldzugs auf die Volksseele, die italienische sowohl als die ausländische, ist 
das freilich irrelevant. Sie unterscheidet nicht zwischen Siegen. Sieg ist ihr 
Sieg. Wie die historischen Verhältnisse lagen, die zu ihnen führten, ist ihr fast 
stets unbekannt, den italienischen Massen übrigens auch durch die patriotische 
Presse natürlich verschwiegen worden. 

179) Es ist nicht zu leugnen, daß der italienische Auswanderer den anderen 
Nationen gegenüber sich national vielfach gedrückt fühlte. Es ist bezeichnend, 
daß selbst ein Sozialist, der sich mit dem Auswanderungswesen so vielfach und 
erfolgreich beschäftigt hat, wie der Abgeordnete Angiolo Cabrini, es in seinem 
Vademecum für Auswanderer für nötig befand, ihnen »senza sciocche infat- 
tuazioni, ma come un viatico morale che reagisca contro la depressione cui troppo 
spesso soggiace la gente italiana all’estero«in Erinnerung zu bringen, daß Amerika 
von einem ihrer Landsleute entdeckt worden sei, daß in Montevideo Garibaldi 
gewirkt, und daß die ersten Träger der Zivilisation am Rhein römische Soldaten 
gewesen seien. (Angiolo Cabrini, Il Maestro degli Emigranti. Imola 1910, 
Coop. Tip. Editr. Paolo Galeati, p. 27). Der Historiker Guglielmo Ferrero er- 
zählt, daß auf seiner Reise in Amerika, wohin er sich auf besondere Einladung 
des Präsidenten Roosevelt begeben hatte, in New York eine Arbeiterdeputation 
zu ihm gekommen sei, um sich bei ihm zu bedanken, daß er den Namen Italiens 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 491 


Das die Theorie. In der Praxis wird zweifellos der italienische 
Auswanderer, der nunmehr nicht mehr der Nation von Custozza 
und Lissa, von Adua und Abba Carima angehört 1%), sondern 
einem Volke, das soeben den kecken Mut besessen hat, ungeachtet 
des latenten aber deutlich wahrnehmbaren Widerspruches der 
ganzen Kulturwelt Barka und Tripolis an sich zu reißen, sein 
Haupt stolzer heben 181). Das Selbstgefühl des Italienertums wird, 
auch in seinen abgetrennten Teilen, in der ganzen Welt er- 
wachen und auch im Aermsten hervortreten, wenn er sich 


in Amerika wieder etwas mehr gehoben hätte. Die italienischen Arbeiter 
berichteten, die Nachricht vom Empfang Ferreros durch den Präsidenten 
habe am Morgen zugleich mit einem Bild Ferreros in den amerikanischen Zei- 
tungen gestanden, und auf ihre amerikanischen Arbeitskollegen habe das 
einen mächtigen Eindruck gemacht. Einer der italienischen Delegierten sagte 
Ferrero, er sei überzeugt, von jetzt ab würden die Italiener in New York besser 
behandelt werden (Guglielmo Ferrero, La Guerra e l’ Emigrazione, 
Tribuna, 16. Dezember 1911). 

190) Quante volte gli operai italiani, in ogni parte del mondo, si sono 
sentiti, negli ultimi quindici anni, rinfacciare Adua! E che sollievo sarà, domani, 
poter ribattere questa ingiuria non più con parole, ma con un fatto: la conquista 
della Tripolitania!« (Ferrero, La guerra e l'emigrazione). Im Ausland lebende 
Italiener haben dagegen häufig darauf Wert gelegt, ihren neuen Mitbürgern 
zu erklären, die jähe Beendigung des abessynischen Krieges durch Italien sei 
nicht als eine Niederlage zu deuten, sondern habe in einem Sieg des friedfertig 
gesinnten italienischen Volkes über die italienische Regierung bestanden und 
spreche also in hohem Grade zugunsten der Italiener, »which refused to 
allow the National Army to be used as an instrument of oppression abroade 
(s z. B. E. Borghetti, A Call to the British Nation. Wellington, New 
Zealand, 1909, Gyles, p. 30). 

181) Anbei einige typische Acußerungen hervorragender Italiener zum 
srenouveau« der Nation durch die Aktion in Tripolis, Aeußerungen, die durchaus 
die allgemeine Stimmung wiedergeben: »Ciascun italiano che ne incontra un 
altro, lo guarda con occhi nuovi, quasi lieto di una stima maggiore che egli abbia 
di sè e di luie (Giorgio Arcoleo, in einer Enquête über den Wert der 
Expedition nach Tripolis, Tribuna, 1. Okt. 1911.) An den Franzosen Paul 
Hyacinthe Loyson, der den durch Italien begangenen Friedensbruch öffentlich 
beklagt hatte, schrieb ein italienischer Freund einen offenen Brief, in dem es 
heißt: »Vorrei appena, se mi fosse permesso, condurvi in un nuovo pellegrinaggio 
attraverso I’ Italia, farvi sostare ovunque, in gruppi di poche persone, d'ogni 
condizione e d'ogni attività, si parlı della recente impresa d'Italia: vorrei che 
a un tempo stesso voi aveste potuto porgere gli orecchi ai discorsi convulsi e 
tumultuanti dei crocchi degli studenti romani, di questa parte espressiva e 
significativa della gioventù italica, e aveste potuto veder passare per le strade 
della nostra città, tra migliaia di uomini e di donne, i soldati partenti... . 
Tutto ciò vi affermo e vi assicuro: l’ora che volge ha trasformato la vita 
interna del nostro paese, la vita dell'individuo e del gruppo, quella cioè che vi 
vantate d’ aver studiato e osservato con grande amore. Ci sono dei fatti signi- 
ficativi: tra i molti questo: le cronache nere delle varie città si sono schiarite, 
sı son fatte color d'aria: voi non riuscirete a tirar fuori dalle colonne di un gior- 

32” 


492 Robert Michels, 


seines Stammes wegen ım Auslande verachtet fühlen wird. 
Die Nichtitaliener aber, die in ihrer großen Mehrzahl nicht von 
philosophischen und ethischen Kategorien geleitet werden, sondern 
nur vor Macht und Erfolg Respekt und Ehrfurcht haben, werden 
den Angehörigen des siegreichen Volkes jenes Ansehen nicht ver- 
sagen, das sie den Angehörigen des friedlichen Volkes versagt 
hatten. So ist es denn durchaus keine Phantasterei anzunehmen, 
daß das gehobene Selbstbewußtsein der italienischen Auswanderer 
einerseits und die vermehrte Achtung der Gastvölker vor ihnen 
andererseits sich in reelle Werte auslösen, die nicht nur den 
sozialen, sondern auch den ökonomischen Lebensbedingungen 
der Auswanderer zugute kommen. Selbstvertrauen ist ein 
überaus wertvoller Faktor in Klassenkämpfen. Der Ausschlag 
bei Lohnbewegungen wird häufig mehr noch als durch die Fi- 
nanzen, durch den Grad an Zusammenhalt und Selbstgefühl, kurz 
an high spirits gegeben, die bei den Streikenden anzutreffen sind. 
Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, daß der heutige Italiener 
von Tripolis sich die schlechte Behandlung und den niedrigen 
Lohn nicht mehr so leicht bieten lassen wird als der gestrige 
Italiener vonLissa, und daß sich also der Sieg der italienischen 
Blaujacken und Schützen über die Türken in mannigfache 
Siege streikender italienischer Arbeiter über ausländische 
Fabrikherren und Straßenbau-Unternehmer umsetzen wird. 
Wenn wir diese Beziehungen zwischen äußerer Politik und 
Auswanderung feststellen, so ist uns doch eine Einschränkung 
selbstverständliche Voraussetzung. Die günstiger gewordene 
Stellung des Italienertums in der Achtung von Nord- und Süd- 
amerika vermag die Schäden der italienischen Auswanderung 
auf dem Arbeitsmarkt nur insoweit zu eliminieren, als diese von 
rein ideologischen Gefühlen, d. h. von ihrer Wesenheit als Ange- 
hörige einer an sich nicht genügend gewerteten Nation zusam- 
menhingen bezw. von ihr abhingen. Mit anderen Worten: in- 
soweit als die Schäden zurückzuführen waren auf die politische 
»Bravheit« und Remissivität der italienischen Regierung. Die 
der Auswanderung inhärenten proletarischen Stigmaten indes 
wird auch ein siegreicher Krieg nicht aus der Welt schaffen 


nale uno di quei delitti ove s’esprime la bestialità umana: un senso di purezza 
rigeneratrice invade la vita. Le coscienze hanno trovato un loro filtro comune«. 
(Fausto M. Martini, Piccola Lettera sull’Italia a Paul Hyacinthe Loyson, 
Tribuna, 28. Oktober ıgıı.) 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 493 


können, und ebensowenig die Minderachtung, die, zu Recht oder 
zu Unrecht wäre noch zu untersuchen, die reicheren Gastvölker 
den proletarischen Einwanderern entgegenbringen. Der Spanier 
hat von jeher größeren Nationalstolz besessen als der Italiener. 
Demungeachtet sehen wir, daß der argentinische Unternehmer 
ihn als Einwanderer keineswegs verbindlicher und rücksichts- 
voller zu behandeln pflegt als seinen national bisher unter- 
würfigen italienischen Arbeitskollegen. Um sich im Auslande 
dauernden Respekt zu verschaffen, muß der italienische Auswan- 
derer eine größere Schulbildung und ein größeres Kapital mit- 
bringen, als er es heute tut. Ein anderes Mittel gibt es nicht. 


Schlußbetrachtung. 


Es ist die Frage gestellt worden, ob Italien der Welt und 
sich selbst gegenüber ein sittliches Recht besitze, auf Koloni- 
sation nordafrikanischer Strecken auszugehn. Mit anderen 
Worten die Frage: hat ein Staat, in welchem 48 Prozent der 
Bevölkerung des Lesens und Schreibens nicht mächtig ist, ın 
dem die Cholerakranken auf die Aerzte schießen und die Laza- 
rette stürmen, wo breite Gefilde brach und unbebaut daliegen, 
in welchem die Arbeiterschutzgesetzgebung noch in ihren An- 
fangen begriffen ist, in welchem weite Teile des Landes sich noch 
keiner einwandfreien Wasserversorgung erfreuen, ein Recht dar- 
auf, Kolonien zu gründen und anderen, vermeintlich niedriger 
stehenden Völkern seine »Zivilisation« aufzudrängen ? 

Bei der Beantwortung dieser Frage dürfen wir uns kurz 
fassen. Das hier vorliegende Problem kann weder ethisch noch 
juridisch, nicht einmal nationalökonomisch gelöst werden. Es 
ist, wenn auch nur insoweit es so gestellt wird, rein historisch 
experimenteller Natur. Wenn die Tatsache, daB das Heimat- 
land selbst mit schweren sozialen Mißständen behaftet ist, 
einen Hinderungsgrund für jede koloniale Schöpfung und aus- 
wärtige Aktion bedeuten sollte, so hätte in der Geschichte 
überhaupt Kolonisation niemals stattfinden dürfen. Verlangen 
wollen, daß ein Volk nur dann ein Recht darauf habe, aus 
seinen Grenzen herauszugehen und die eigene Kultur in frem- 
des Land zu tragen und fremden Völkern aufzupflanzen, wenn 
es erst keine inneren Schäden im eigenen Land mehr aufzu- 
weisen habe, hieße jedwedes Kolonisieren auf den Tag nach 
dem Einbruch der völligen menschlichen Perfektion ver- 


494 Robert Michels, 


schieben, hieße also Unmögliches verlangen. Als Spanien den 
Stempel seiner Sonderart und seiner Sprache dem gesamten 
südlichen Kontinent Amerikas (außer Brasilien) aufdrückte, 
stand es in der Aera der Inquisition und der großen Depression 
seiner durch ein unglückliches Steuersystem zugrunde gerichteten 
Agrarbevölkerung. Die Zeit der Besiedelung Australiens durch 
die Engländer fällt in jene Epoche, in der das handgreifliche 
Elend des städtischen Proletariats und die Entvölkerung des 
flachen Landes in England ihren Höhepunkt erreicht hatten, 
in dem England, das Ledru Rollin eben noch Veranlassung zu 
seiner These von dem naturnotwendigen Verfall dieses Landes 
sowie Karl Marx zu seiner großartigen Konzeption der sog. 
Verelendungstheorie gegeben hatte. Wenn man die kritischen 
Schriften der Buret,. Ledru Rollin, Louis Blanc, Engels u. a. 
m. über das damalige Großbritannien liest, wird man sich, auch 
wenn man die Hälfte der Anklagen als Uebertreibungen oder 
doch unerlaubte Verallgemeinerungen einzelner Tatsachenbe- 
stände ansieht und abzieht, des Gefühls nicht erwehren können, 
daß England in jener Zeit, welche die Periode der Jugend des 
neuen Kapitalismus oder wenn man will des Großbetriebs war, 
geradezu eine Musterkarte sozialer Uebel darbot: Arbeitslosig- 
keit, Hunger, Unterernährung (Starvation), Ausbeutung der 
Kinder, Alkoholismus, elendeste Wohnungsverhältnisse, alles 
in größtem MaßBstabe; zweifellos beträchtlich schlimmer als die 
Zustände, wıesie im heutigen Italien vorherrschen. Wir möchten 
sogar noch weiter gehen und sagen: Vielleicht steht alles ın 
allem selbst heute noch, was die Lage der untersten Klassen 
anbetrifft, London unter Rom und Mailand, und ist höchstens 
mit Neapel vergleichbar. Und doch ist es gerade jenes »Angleterre 
la Misere«, wie man es wohl genannt hat, gewesen, welches den 
neuesten Weltteil mit Nachdruck und Erfolg kolonisiert und seiner 
Zivilisation unterworfen hat. Die Frage muß also heißen: reichen 
die Kräfte des die Kolonisierung unternehmenden Landes aus, 
um sowohl mit Ehren zu kolonisieren als auch das Mutterland 
nicht verbluten und verarmen zu lassen? Diese Frage kann, 
bezüglich Italiens gestellt, nicht ohne Zaudern bejaht werden. 
Aber nur die Zukunft, welche besser wie die menschliche Berech- 
nung die Faktoren der Gegenwart kennt und zur Entwicklung 


bringt, wird diese Frage mit Sicherheit beantworten können. 


* * 
* 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 495 


Zusammenfassend läßt sich folgendes sagen, in aller Objekti- 
vität und mit der sachlichen Ruhe, die dem Wissenschafter 
auch dann zu bewahren geziemt, wenn drüben internationale 
Entrüstung und hüben nationales Hochgefühl alle Besinnung, 
alles Gleichmaß zu rauben im Begriffe stehen. 

Italien besitzt ein reales Bedürfnis nach Ausdehnung. Dieses 
Bedürfnis ist nicht, wie die dem englischen, französischen und 
deutschen Imperialismus zugrunde liegende Note, wirtschaft- 
licher Natur. Das italienische Kapital drängt nicht nach Ex- 
pansion, sondern eher nach Intensifikation und Organisation. 
Die italienische Industrie und der italienische Handel unter- 
liegen zwar den gleichen Gesetzen wie Industrie und Handel 
aller übrigen Staaten von einigermaßen größerer Bedeutung. 
Auch ihr Bestreben ist deshalb darauf gerichtet, an dem Wettlaufe 
zur Erringung eines möglichst hohen Preises auf der Fahrt nach 
der Eroberung der Absatzgebiete der Weltmärkte teilzunehmen. 
Aber sie sind doch zur Zeit noch zu schwach, um sich neue 
Märkte erzwingen und ertrotzen zu müssen. Der italienische 
Imperialismus, wenn man schon diese stolze Bezeichnung an- 
wenden will, dessen schnelle und gewaltige Entstehung Kenner 
wie Nichtkenner italienischer Zustände in fast gleichem Maße 
erstaunt und je nachdem erfreut oder erschreckt hat, wur- 
zelt also nicht in ökonomischen Bedürfnissen, sondern in zwei 
Erscheinungen von gleich großer Bedeutung aber von ganz 
anderer Art, die zu übersehen ungerecht und verhängnisvoll zu- 
gleich sein würde. Er basiert erstens auf dem stolzen Gefühl, poli- 
tisch, militärisch, kulturell, seelisch mehr zu sein, als die Welt 
annahm, und die Rolle des politischen Aschenbrödels abwerfen 
zu können, um mit raschem Entschluß sich den der Kultur 
und den Geistesgaben des Volkes zukommenden Rang unter 
den vorwärtsstrebenden Völkern Europas zu erobern. Der Sklave, 
der seine Ketten bricht. Die mündig gewordene Nation, die 
gleichzeitig um Selbstachtung und um Anerkennung vor den 
Nachbarn ringt. Indes stärker noch ist die zweite Wurzel des 
italienischen Imperialismus: die Sorge um die vorzugsweise natio- 
nale Erhaltung eines immensen, vorderhand im eigenen Lande nicht 
ernährbaren Bevölkerungsüberschusses. Der brennende Wunsch, 
die eigenen Söhne nicht mehr als Kulturdünger an fremde Völker 
abgeben und fremdes Kapital durch italienische Arbeitskraft 
und Geschicklichkeit mästen zu brauchen. Die Sehnsucht nach 


496 Robert Michels, 


einem das Mutterland mit seinen Auswanderern verbindenden 
politischen, sprachlichen, intellektuellen, wirtschaftlichen Band; 
nach der Schaffung einer Stedlungskolonie für die überschüssigen 
Kräfte eines physiologisch kräftigen und gesunden Volkes. 
Der italienische Imperialismus ist also einerseits politi- 
scher, andererseits demographischer Natur. Seine 
innersten Triebfedern sind dergestalt, daß eine große Dosis 
Verblendung dazu gehören würde, ihn ohne weiteres als »Piraten- 
tum« zu verwerfen oder ihm gar — immer in den von uns ange- 
deuteten Grenzen #2) — seine Existenzberechtigung zu bestrei- 
ten. Wissenschaftlich aber bietet der italienische Imperialismus 
uns ein Bild von um so größerer Anziehungskraft, als er einen 


188) Wir brauchen hier wohl nicht darauf aufmerksam zu machen, daß der 
Zweck dieser Abhandlung einzig der ist, den italienischen Imperialismus in seiner 
Wesenheit zu erklären und seine Aetiologie zu entwickeln, nicht aber, ihn, sei 
es als Ganzes, sei es in seinen Begleiterscheinungen, unter das Seziermesser 
ethischer oder demokratischer Kritik zu legen. Unter solcher ist jedweder 
Imperialismus als eine Strömung, die den Maßstab für fremdes Recht verloren 
hat und über die Selbstbestimmung ihr unbequemer Völkerschaften zur Tages- 
ordnung übergeht, gerichtet. Auch ließe sich darüber streiten, ob die psycho- 
logischen Rückwirkungen des italienischen Imperialismus auf die »Volksseele« 
überwiegend guter oder vielmehr überwiegend ungünstiger Natur sind. Während 
wir aber alle Streitfragen des Gut und Böse grundsätzlich aus den Betrach- 
tungen dieser Abhandlung ausgeschlossen haben, erklären wir gern, daß es nur 
eine Folge des Raummangels ist, wenn wir eine Reihe anderer Fragen aus dem 
Bereich gelassen haben. Unter diesen vor allen Dingen die Frage nach der 
mutmaßlichen Rückwirkung der imperialistischen Aktion auf die innere Politik 
des Landes. Zwar hat der Ministerpräsident Giolitti kurz nach Beginn des 
Krieges öffentlich erklärt, er denke nicht daran, die großen Reformen, die er 
dem Lande versprochen — Erweiterung des Wahlrechtes, Staatsmonopol des 
Versicherungswesens, Arbeiteralterspensionen — fallen zu lassen, es ist aber 
doch wohl mehr als fraglich, ob nach der Durchführung des Krieges und bei den 
Riesenkosten, welche Italien an die neue Kolonie, zumal wenn es die Verant- 
wortung, die es vor Europa übernommen hat, fühlt, notwendigerweise noch 
auf ungezählte Jahrzehnte hinaus setzen muß, zur Verwirklichung der an- 
gekündigten Reformen noch die unentbehrliche metallene Basis vorhanden sein 
wird. Nur eine reinpolitische und keinerlei beträchtliche Ausgaben verursa- 
chende Reform darf allerdings gerade als durch den Krieg gewährleistet gelten, 
nämlich die Ausdehnung des allgemeinen Wahlrechts auch auf die Analpha- 
beten. Allenthalben wird anerkannt, daß man den Männern, die sich so gut 
im Felde zu schlagen verstanden hätten, die Ausübung der ersten Bürger- 
pflicht vorzuenthalten nicht mehr das Recht habe. Wahrscheinlich dünkt 
es mir trotzdem zu sein, daß Italien seinen ersten größeren imperialistischen 
Versuch mit sehr empfindlichen Rückschlägen in der inneren Politik, insbeson- 
dere auch erhöhter Steuerlast, wird bezahlen müssen. Daß die Arbeiterbewe- 
gung als solche und der Sozialismus auf Jahre hinaus zum mindesten inner- 
lich geschwächt aus dem Kriege hervorgehen werden, ist ebenfalls ausge- 
machte Sache. 


Elemente zur Entstehungsgeschichte des Imperialismus in Italien. 


497 
eigenen Typus darstellt, der, wenn schon in seinen Aeußerungen 
durch Züge der Aehnlichkeit mit ihm verbunden, in seiner 
Analyse gleich weit von dem Komplex von Erscheinungen 


entfernt ist, welche in England, Deutschland und Frankreich 
den gleichen Namen tragen. 


(Abgeschlossen am I. Februar 1912.) 


498 


Beiträge zur Literaturgeschichte des steuerfreien 
Existenzminimums. 


Eine Bentham-Studie 
gewidmet zu Herrn Prof. Dr. G. F. Knapps 70. Geburtstage. 
Von 


WALTHER LOTZ. 


Unter Steuerfreiheit des Existenzminimums wird das Prin- 
zip verstanden, von Steuern jene freizulassen, die höchstens so- 
viel Einkommen beziehen, daß sie knapp ihr Dasein fristen 
können. 

Gemeinhin wird dieser Grundsatz auf Jeremias Bentham 
zurückgeführt, so von Cohn, Schanz, Roscher. GustavCohn 
führt in seiner Finanzwissenschaft, Stuttgart 1889, S. 273, 
nachdem er Justi zitiert hat, folgendes aus: »Derjenige, welcher 
zwischen der Staats- und Steuerlehre des ı8. Jahrhunderts 
und dem Radikalismus des 19. Jahrhunderts vermittelnd, die 
Lehre von der Steuerfreiheit des Existenzminimums zuerst 
formuliert hat, ist Jeremias Bentham gewesen. Diese Lehre ist 
dann von Benthams Schüler Stuart Mill angenommen und wel- 
ter gegeben worden, übrigens unter gleichzeitiger Mißbilligung 
des progressiven Steuerfußes und unter Verteidigung des pro- 
portionellen« Cohn fügt hinzu, daß die englische Gesetzgebung 
die Theorie Benthams in ihre Einkommensteuer-Skala aufge- 
nommen habe. Er zitiert nicht, wo bei Bentham sich die For- 
mulierung finde, wohl aber zitiertt er John Stuart Mills 
Principles of political economy, Buch V, Kapitel II, $ 3. Die 
Ausführungen Cohns sind wörtlich ins Französische übertragen 
bet Emile Worms, Doctrine, histoire, pratique et réforme 
financière ou exposé élémentaire et critique de la science des 
finances, Paris 1891, S. 280. In der Tat hat Mill an der ange- 





Beiträge zur Literaturgeschichte des steuerfreien Existenzminimums. 499 


führten Stelle den Anlaß gegeben, daß Bentham die Urheber- 
schaft der Lehre vom steuerfreien Existenzminimum zuge- 
schrieben zu werden pflegt. Mill spricht davon, daß es für je- 
mand mit 50 £ Einkommen ein viel härteres Opfer sei, 5 £ her- 
zugeben, als für jemand mit 10000 £ eine Steuer von I000 £. 
»The mode of adjusting these inequalities of pressure which 
seems to be the most equitable, is that recommanded by Bentham, 
of leaving a certain minimum of income, sufficient to provide 
the necessaries of life, untaxed. Suppose 50 £ a year to be suf- 
ficient to provide the number of persons ordinarily supported 
from a single income, with the requisites of life and health, and 
with protection against habitual bodily suffering, but not with 
any indulgence. This then should be made the minimum, and 
incomes exceeding it should pay taxes not upon their whole 
amount, but upon the surplus.« Mill exemplifiziert hierbei auf 
Gladstones Einkommensteuer, die von 1863/64 ab Einkommen 
der damaligen untersten steuerpflichtigen Stufe von I00—200 £ 
nur für den 60 £ übersteigenden Betrag heranzog. 

Weder Mill noch deutsche Autoren — auch nicht die vor- 
handenen Einzeluntersuchungen in deutscher Sprache über das 
steuerfreie Existenzminimum !) — geben an, wo bei Bentham 
die betreffenden Ausführungen zu finden seien. Edwin R. A. 
Seligman, Progressive taxation in theory and practice, 
1894 (Vol. IX, N. ı und 2 der Publications of the Americain 
Economic Association) hebt auf S. r15 hervor, daß bereits vor 
Bentham Forbonnais, Sir James Stuart, Lord Auckland, Son- 
nenfels die Steuerfreiheit des Existenzminimums gefordert hätten, 
und fügt auf S. 113 die Angabe hinzu, daß die Stelle bei Bentham 
über die Steuerfreiheit des Existenzminimums, soweit Seligman 
wisse, nie zitiert worden sei. Sie finde sich auf S. 319 des I. 
Bandes der Gesammelten Werke Benthams. 

In dem begreiflichen Bestreben, bei Bentham die Formulie- 
rung der ihm zugeschriebenen Forderung zu studieren, schlug ich 
die betreffende Stelle nach. In den »Principles of the Civil Code« 
beschäftigt sich Bentham mit den »Attacks upon security« und 


— 





1) Die deutsche Einzelliteratur ist angeführt bei Schanz, Artikel Existenz- 
minimum im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, und bei Ad. Wagner, 
Finanzwissenschaft, 2. Teil, 2. Aufl., Leipzig 1890, S. 402. Wagner beurteilt, 
m. E. wohl zu günstig, eine Leipziger Dissertation von H. Schmidt als „fleiBige 
Arbeit‘ und führt das darin auf S. 73 enthaltene Ergebnis an. Genau (dasselbe 
findet sich bei Schäffle, Die Steuern, Allgemeiner Teil, Leipzig 1895, S. 278 wieder. 


500 Walther Lotz, 


nennt als solche »all misseated taxes; for example, disproportio- 
ned taxes, which spare the rich to the prejudice of the poor«. 
Er nennt als solche verwerfliche Steuern »Taxes levied upon 
uncertain funds, upon persons who may not have wherewith to 
pay. The evil then takes another direction: the individual being 
unable to pay the tax on account of his indigence, finds himself 
subject to graver evils. Instead of the inconveniences of the tax, 
the sufferings of privation are experienced: for this reason, 
a capitation tax Is bad; because a man has a head, it does not 
follow that he has anything else«. In der Tat, diese Ausführungen 
gegen Kopfsteuern sind ganz brav, aber kaum damals etwas 
Neues gewesen und jedenfalls erstaunlich wenig, wenn Bentham 
darauf die Urheberschaft der Theorie von der Steuerfreiheit des 
Existenzminimums zugeschrieben werden soll. Bentham nennt 
aber außer den Kopfsteuern noch andere Steuern verwerflich: 
»Taxes upon the necessaries of life, which may be followed by 
physical privations, diseases, and even death itself; and no one 
perceive the cause. These sufferings, caused by an error in go- 
vernment, become confounded with natural evils which cannot 
be prevented«. Zunächst erfaßte mich einige Enttäuschung, 
wenn ein Verurteilen der Steuern auf notwendigen Verbrauch, 
der ja gewiß bei konsequenter Durchführung der Steuerfreiheit 
des Existenzminimums frei bleiben muß, und der Hinweis, 
daß die Leute verhungern, wenn sie nichts haben, schon die 
Ehrenstellung, als Autor der Theorie des steuerfreien Existenz- 
minimums genannt zu werden, verschafft. Um so mehr, da ja 
schon vor Bentham andere Leute, wie z. B. Adam Smith, mit 
Nachdruck und eingehender Begründung sich ebenfalls gegen 
Besteuerung des notwendigen Verbrauches ausgesprochen ha- 
ben. 

Da zu den ıı Bänden, die Benthams Gesammelte Werke 
in der Ausgabe von John Bowring ausmachen, ein ausgezeich- 
netes detailliertes Nachschlageregister existiert, schlug ich nun- 
mehr sorgfältig alle Ausführungen des Gelehrten über Steuer- 
wesen und über Existenzminimum nach, in der Hoffnung, den 
Abschnitt zu entdecken, der Benthams Ruhm als Autor dieser 
Theorie begründet hat. In der Tat scheidet Bentham in seinem 
»Manual of political economy« (Bd. III, S. 38) die Güter in 
solche, die Existenzbedürfnissen und die dem »enjoyment« 
dienen, und führt aus: »It is out of the fund for enjoyment that 


Beiträge zur Literaturgeschichte des steuerfreien Existenzminimums. 501 


the ‘portion of wealth allotted to defence, and the portion, if 
any, allotted to security in respect of subsistence, must be taken: 
for out of the portion allotted to subsistence none can be spareda. 
Einmal in den »Pannomial fragments« (Bd. III, S. 228) spricht 
er auch von »minimum of the matter of subsistence«, aber ohne 
hier für die Besteuerung Konsequenzen zu ziehen. Auf der vor- 
hergehenden Seite hat er wiederholt, daß die Menschen, wenn 
sie das Nötigste nicht haben, verhungern: »Of the nonpossession 
of the matter of subsistence in such quantity as is necessary 
to the support of life, death is the consequence: and such natural 
death is preceded by a course of suffering much greater than 
what is attendant on the most afflictive violent deaths employed 
for the purpose of punishment« (Bd. III, S. 227). Da bei diesen 
gewiß nicht gerade welterschütternd neuen Aussprüchen prä- 
zise steuerpolitische Konsequenzen nicht begegnen, so durch- 
blätterte ich die verschiedenen finanzpolitischen Ausführungen 
Benthams, in denen er sich mit sehr interessanten Argumenten 
und großer Schärfe gegen Steuern auf Zeitungen, Gerichts- 
gebühren, Steuern auf Medizinalartikel, gegen die Fenstersteuer, 
Seifensteuer, Salzsteuer, überhaupt alle Steuern auf notwendigen 
Verbrauch, ferner gegen Steuern auf Versicherungsverträge gegen 
Schäden, sowie gegen Verwendung der von den Armen aufge- 
brachten Steuern zur Befriedigung von Luxusbedürfnissen 
der Reichen ausspricht. (Vgl. Bd. III, S. 75 ff., Bd. IX, S. 451, 
Bd. II, S. 573, 574, 580, 594, Bd. VII, S. 377, 378, Bd. IX, 
S. 27 ff., ferner Bd. II, S. 518.) 

Im übrigen zeigt ein Studium der finanzpolitischen Aus- 
führungen bei Bentham, daß er interessante Einzelprobleme, 
wie die Frage bankmäßiger Verwaltung der Staatskassengelder 
(Bd. IX S. 28), recht sachkundig zu behandeln wußte; aber 
wenn man nicht seine Abneigung gegen alle veranlagten Steuern 
und gegen tarifierte Steuern auf den notwendigen Verbrauch 
als wesentlich ansieht, um seinen Ruhm als Autor der Theorie 
des steuerfreien Existenzminimums zu begründen, so muß ich 
gestehen, daB ich nicht imstande war, eine Ausführung zu fin- 
den, die bewiese, daß Bentham etwa in der Tat die Lehre vom 
steuerfreien Existenzminimum in der Art, wie sie Mill ausführt, 
vertreten hätte. Es versteht sich aber von selbst, daß sich ein 
gründlicher Beweis, irgend eine Theorie sei in den elf Bänden 
gedruckter Werke oder in den noch nicht gedruckten Schriften 


502 Walther Lotz, 


von Bentham nicht enthalten, nach solchen Proben nicht er- 
bringen läßt. Ich kann nur bedauern, falls die Stelle noch nach- 
gewiesen werden sollte, daB keiner der bisherigen, Bentham an- 
führenden Verfasser das Suchen durch genauere Angaben er- 
leichtert hat. 

Solange man den Gesichtspunkt verfolgt, festzustellen, wer 
zuerst aus irgendwelchen Gründen sich für Steuerbefreiung des 
Existenzminimums ausgesprochen habe, bietet in der Tat das 
Studium von Bentham nur wenig Befriedigung. Auch bei Hector 
Denis, dem verdienstvollen Forscher in der Geschichte der Na- 
tionalökonomie und Finanzwissenschaft, finden wir da, wo er 
— unter Heranziehung von Arbeiterbudgets — die Steuerfrei- 
heit des Existenzminimums ?) behandelt, nichts über Bentham, 
während er als Befürworter solcher Politik Montesquieu, Con- 
dorcet, Sismondi und andere zitiert. 

Einer der neueren Benthamforscher, Oskar Kraus, »Zur 
Theorie des Wertes, eine Bentham-Studie«, Halle 1902, führt 
uns in der Sache etwas weiter. Zwar ergeben die Zitate, in denen 
er auf S.65 Benthams Stellungnahme zur Sicherung des Existenz- 
minimums dartun will, keine präzise Beantwortung, wie Bent- 
ham sich die Steuerfreiheit des Existenzminimums vorgestellt 
hat, wohl aber weist Kraus im Laufe seines Werkes und durch 
Zusammenstellung von Aeußerungen Benthams .im Anhange 
S. 137, 138 darauf hin ?), daß man jedenfalls in Benthams Theorie 
von den Bedürfnissen und von dem Zusammenhange zwischen 
Quantität und Versorgung und Lust- und Unlustempfindung 
Beweismaterial findet, aus dem sich wichtige weitere Schlüsse 
ableiten lassen. Es ist bereits von anderer Seite betont worden, 
daß Bentham die naheliegenden Konsequenzen seiner Bedürfnis- 
lehre für die Wertlehre nicht selbstgezogenhat. Inähnlicher Weise 
dürfen wir sagen, daß, wenn andere vor und nach Bentham die 
Steuerfreiheit des Existenzminimums mit Gefühlsargumenten oder 
mit veralteten Lohntheorien und veralteten Einkommentheorien 
verteidigt oder bekämpft und Gegner damit kaum voll über- 
zeugt haben, Benthams Theorie von der verschiedenen Bedeu- 


23) Vgl. H. Denis, L’impöt. Leçons données aux cours publics de la ville 
de Bruxelles. 1. serie. Brüssel 1889, S. 98 ff. 

3) Vgl. auch Bentham I 306 und L. Brentano; Sitzungsberichte d. bayer. 
Akad. d. Wissenschaften, Philos.-philolog. u. histor. Klasse, Jahrg. 1908, 10. Ab- 
handlung, S. 35 N. ı und Jahrgang 1908, 3. Abhandlung, S. 47 N. 2. 


Beiträge zur Literaturgeschichte des steuerfreien Existenzminimums. 503 


tung eines gleich großen Opfers für verschieden reichlich bereits 
versorgte Personen — kurz der Gedanke in der Bibelstelle vom 
Scherflein der Witwe — exaktes Beweismaterial für jeden liefern 
mußte, der die Steuerfreiheit des Existenzminimums nicht mit 
sentimentalen, sondern mit korrekt verstandesmäßigen Er- 
wägungen postuliert. Bentham sagt: »By the subtraction of 
a particle of the matter of wealth, a less subtraction from hap- 
piness will be produced, if made from the wealth of him who 
has the matter of abundance, than if from the wealth of him 
who has the matter of subsistence only« (ITI S. 229). Für die 
Regierungspolitik zieht allerdings Bentham an dieser Stelle keine 
Konsequenzen; an einer anderen Stelle zieht er aus ähnlichen 
Ausführungen (I 306) nur Folgerungen zugunsten des Versiche- 
rungswesens und einer Politik der Entschädigung bei bestimmten 
Schäden, nicht etwa für Freilassung der niedersten Stufen einer 
veranlagten Steuer. Aber es wäre begreiflich, wenn bei Schaf- 
fung der Pittschen Einkommensteuer Bentham befragt worden 
wäre und bei dieser Gelegenheit die Freilassung der Einkom- 
men unter 60 £ empfohlen hätte oder wenn er später gegenüber 
Mill sich für solche Konsequenz der von ihm gelieferten Argu- 
mentation in Worten ausgesprochen haben sollte, die in seinen 
gedruckten Schriften zu finden bisher weder mir noch anderen 
gelungen ist. 

Zunächst bleibt also unser bisheriges nicht völlig negatives 
Ergebnis, daß bei Bentham nur eine ernste Theorie, deren in 
den gedruckten Schriften nicht auffindbares Ergebnis die Recht- 
fertigung der Steuerfreiheit des Existenzminimums ist, nachzu- 
weisen ist. Dennoch zeigt aber ein eingehenderes Studium 
seiner Schriften, daß es keineswegs ganz unlohnend gewesen 
wäre, wenn neuere Gelehrte, die Bentham als Autor der Theorie 
des steuerfreien Existenzminimums genannt haben, etwas seine 
Schriften durchprüft hätten. Gelegentlich der Betrachtung des 
steuerfreien Existenzminimums ist wohl in Deutschland betont 
worden, daß ein Wahlrecht den von veranlagten Steuern wegen 
fehlenden hinlänglichen Einkommens befreiten Personen versagt 
werden müsse. Dem gegenüber gibt Bentham recht interessante 
Ausführungen, mit denen sich andere, welchen Standpunkt sie 
immer schließlich vertreten, nicht ohne Gewinn auseinanderset- 
zen könnten. Bentham war ein eifriger Vorkämpfer eines all- 
gemeinen, geheimen, gleichen Wahlrechtes für die erwachsene 


504 Walt her Lotz, Beitr. z. Literaturgesch. d. steuerfr, Existenzminimums, 


männliche englische Bevölkerung, soweit sie des Lesens kundig 
sei. Er führt aus, im Prinzip sei zunächst allgemeines Wahlrecht 
zu fordern; die Tatsache, daß jemand direkte Steuern zahle, sei 
nicht das prinzipiell wesentliche, da es im Prinzip darauf an- 
komme, daß in der Wählerschaft nicht Sonderinteressen Ein- 
zelner, sondern alle Interessen vertreten seien. Er fügt hinzu, 
daß man auch die Tatsache der Entrichtung indirekter Steuern 
berücksichtigen könne und daß dies faktisch allgemeines Wahl- 
recht bedeute. Aus taktischen Rücksichten und weil es zunächst 
einen großen Fortschritt bedeute, der leichter durchzusetzen sei, 
könne er sich aber auch damit einverstanden erklären, an die 
Tatsache der Entrichtung direkter Steuern oder an die Tat- 
sache des Haushaltführens die Wahlberechtigung anzuknüpfen. 
Dann sei aber das Wahlrecht nicht nur den »Householders«, die 
Haussteuer entrichteten, sondern auch deren Mieteinwohnern 
zuzugestehen; denn diese brächten ja in der Miete die Mittel 
auf, durch die der Vermieter in den Stand gesetzt sei, die 
Steuer zu zahlen. Er würdigt also bereits, daß es nicht kon- 
sequent sei, diejenigen, die veranlagte Steuern aus dem auf- 
bringen, was sie von anderen einkassieren, allein als Steuer- 
träger und deshalb als wahlberechtigt anzusehen. (Vgl. Bd. III, 
S. 467, Anm., S. 518, Anm., S. 581, Anm., S. 560, 564, 565.) 
So dürfte es für die deutsche Theorie nicht ganz undankbar sein, 
durch eingehendere Lektüre von Bentham sich noch heute über 
Materien zu belehren, die im Zusammenhange mit der Lehre 
vom steuerfreien Existenzminimum behandelt zu werden pfle- 
gen, selbst wenn es nicht gelingen sollte, in Bentham die Stelle 
über die Steuerfreiheit des Existenzminimums zu finden, die 
wohl Mill vorgeschwebt haben mag. 

Es ist dies übrigens nicht der einzige Fall, daß alle Welt 
mit einem Schlagwort operiert, das niemand bei dem Autor 
nachgewiesen hat. Erst vor kurzem ist es mir durch eine gün- 
stige Gelegenheit und Hilfe von Freunden gelungen, bei dem Autor 
die von niemandem zitierte, oft aber erwähnte Ausführung Swifts 
über das Steuereinmaleins kennen zu lernen. An dem Thema 
Existenzminimum wollte ich zeigen, daß es jedenfalls wünschens- 
wert und nützlich wäre, wenn die Bücher von viel genannten 
älteren Autoren auch jetzt noch manchmal gelesen würden. 


505 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufs- 
vormundschaft. 


Von 
OTHMAR SPANN. 


Inhalt: 1. Kap.: Wesen und Notwendigkeit der Berufsvormundschait 
5. 505. — II. Kap.: Lage und Schicksal der unchelichen Kinder S. 322. — 
Ill. Kap.: Das Verhältnis der Berufsvormundschaft zur Sozialpolitik und ihre 
Bedeutung für die auf Erziehung und Familie gerichteten Hilfseinrichtungen 
S. 545. 


I. Kapitel. 


Wesen und Notwendigkeit der Berufsvormundschaft. 


I. Was ist Vormundschaft? Ihrer rechtlichen Natur 
nach ist die Vormundschaft eine Schutzgewalt (munt), eine gesetzliche 
Vertretung des minderjährigen Mündels, welche für dessen Person 
und Vermögen unter Aufsicht des Staates, der »Obervormundschaft «, 
zu sorgen hat (BGB. § 1793); (von Entmündigten ist hier abzusehen). 
Die soziale Natur dieser Rechtseinrichtung ergibt sich aus ihrer 
Funktion. Faßt man diese ins Auge, so findet man, daß die Vor- 
mundschaft nichts Geringeres darstellt als: entweder ein Ersatzorgan 
für die fehlende Familie oder ein Hilfsorgan für die unvollstän- 
dige sowie für die unzulänglich funktionierende Familie. (BGB. 
$ 1773, österr. allg. b. GB. $$ 187 ff.). Ist die Familie unvollständig, 
Z. B. dadurch, daß ein Kind unehelich geboren wird, so tritt die Vor- 
mundschaft ein und übernimmt gewisse, die Familie ergänzende Hilfs- 
funktionen, indem sie über die Rechte des Kindes wacht und es nach 
außen hin gesetzlich vertritt. Ist die Familie zwar vollständig, sind 
aber die erzieherischen Kräfte der Eltern unzulänglich, z. B. wegen 
Alkoholismus, so gehen ihre Rechte auf einen Vormund über, welcher 
subsidiär für sie eintritt. Die Hilfsfunktion der Vormundschaft wird 
fortgesetzt durch die Einrichtungen der Pflegschaft und Gegenvor- 
mundschaft oder Mitvormundschaft (BGB. §§ 1909, 1792), welche für 
gewisse Sonderaufgaben in Kraft treten. Die Pflegschaft z. B., wenn 
das Kind straffällig wird oder in Fürsorgeerziehung kommen soll, oder 
allgemein: wenn die Eltern verklagt werden, die Gegenvormundschaft 
besonders im Hinblick auf Vermögensverwaltung. Demgemäß kom- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 33 


506 Othmar Spann, 


men tatsächlich unter Vormundschaft: die Vollwaisen (in Oesterreich 
zum Glück auch noch die väterlich Verwaisten), die unehelichen Kin- 
der, alle jene \V'erwahrlosten, Mißhandelten, Gefährdeten, deren Eltern 
die elterliche Gewalt abgesprochen wurde; die in Zwangs- und Für- 
sorgeerziehung befindlichen Kinder (diese stehen unter öffentlicher 
Vormundschaft); dazu kommen noch die oben genannten Fälle von 
Pflegschaft und Gegenvormundschaft. So sehen wir in ganz umfassen- 
der Weise: Vormundschaft und Pflegschaft als 
Ersatz- und Hilfseinrichtung der Erziehung 
grundsätzlich überall dort wirken, wo das na 
türliche Organ dafür, die Familie, fehlt oder 
unvollständig oder unzulänglich ist. 


Die funktionelle Natur der Vormundschaft, als Ersatz- und Hilfsorgan 
für die Familie zu dienen, bestätigt auch ein Blick auf die Geschichte dieser 
alten deutschrechtlichen Einrichtung. Werden Weib und Kind durch den Tod 
des Hausherren schutzlos, so geht die munt auf die Sippe als Gesamtheit über. 
Später kann auch ein vom Vater gekorener Vormund berufen werden 
und, nach der Regel, daß Witwen und Waisen unter besonderem Königsschutze 
stehen, ein vom königlichen Richter gesetzter Vormund eintreten. Neben 
dem gekorenen und gesetzten Vormund behält die Sippe bald nur ein Auf- 
sichtsrecht, die Obervormundschaft, welche in der merkantilistischen Zeit auf 
die erstarkende Staatsgewalt übergeht. Je mehr der Staat dieses Aufsichtsrecht 
in eine wirkliche Fürsorge zu verwandeln bestrebt ist, um so mehr wird der 
Mündel »Pflegebefohlener des Staates« und der Vormund ein bloßes Organ 
des Staates, derjenige, dem »der Staat die Sorge für seine Pflegebefohlenen 
aufgetragen hate, wie das Preußische Landrecht von 1704 (Teil II, Tit. 18, 
$ 6, § 3) sehr bezeichnend sagt. In Oesterreich gilt heute noch ein ähnlicher 
Rechtszustand. Die neuere preußische und reichsdeutsche Entwicklung hat 
eine Veränderung zugunsten größerer Selbständigkeit des Vormundes erfahren 
(Preuß. Vormundsch.-Ordn. vom 5. Juli 1875 und BGB.). Das sollte aber mehr 
als eine Aenderung in der Technik der Fürsorge für den Mündel aufgefaßt wer- 
den; denn der grundsätzliche Zustand des KEintretens für die verletzte oder 
unzuläangliche Familie durch die Ocffentlichkeit, also den Staat, mittels der 
Vormundschaft, hat sich nicht geändert. Ja, an dem letzten Prinzip hat über- 
haupt keine Entwicklung zu rütteln vermocht. Ob die Sippe oder der König 
mittels eines vormundschaftlichen Organs eintrat, immer bedeutete es dieselbe 
Ersatz- oder Hilfeleistung für die Familie bei der Erziehung. 


II. Was ist Berufsvormundschaft? Die Erweite- 
rung, welche die Vormundschaft in der Form der Berufs vormund- 
schaft erfahren soll, deutet schon der Name an: die berufliche, nicht 
ehrenamtliche Führung von Vormundschaften (oder Pflegschaften). Dies 
ist das Wesentliche, daB nunmehr die Versehung dieses wichtigen Amtes 
nicht jedem beliebigen Bürger zufallen, sondern Aufgabe einer beruflich 
dlazuerkorenen, sachlich geschulten Person werden soll. Daß diese Per- 
son öffentlich angestellt wird und ganze Gruppen von Kindern, z. B. alle 
unchelichen, verwahrlosten etc. zur Bevormundung übernehmen wird, 
wird sich in aller Regel als Merkmal der Berufsvormundschaft ergeben. 
(Obzwar auch Privatpersonen , die von Vereinen haupt- oder neben- 
beruflich bestellt werden, sogenannte Vereinsvormundschaften, Be- 
“rufsvormünder sein können.) Weil der Berufsvormund stets Massen 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 507 


von Kindern zu versorgen hat, wurde er früher (von Taube) General- 
vormund genannt; der ehrenamtliche Vormund hingegen heißt auch 
Einzelvormund, weil er meist nur Eine Vormundschaft führt. 

Die Berufsvormundschaft kann in verschiedenen Formen ausge- 
übt werden, entweder in der Form einer »gesetzlichen Vormundschaft« 
wenn sie ipso iure in bestimmten Fällen eintritt, z. B. in Leipzig kraft 
gemeindestatutarischer Bestimmungen für alle unehelichen Kinder, 
welche in einer Stadt geboren werden oder wohnen; oder sie kann in 
der Form der sog. Sammelvormundschaft ausgeübt werden, wenn die 
Bestellung von Fall zu Fall nach Maßgabe der Notwendigkeit beson- 
derer vormundschaftlicher Fürsorge eintritt. Dies ist z. B. in Straß- 
burg und den meisten andern Städten Deutschlands, in welchen Berufs- 
vormundschaft besteht, sowie in Oesterreich der Fall. Der gemeind- 
liche Berufsvormund unternimmt in jedem einzelnen Falle, z. B. nach 
jeder unehelichen Geburt, Nachforschungen über die persönlichen 
Verhältnisse des Mündels und läßt sich nur dann durch den Ge- 
meinde-Waisenrat dem Vormundschaftsrichter als Vormund vor- 
schlagen, wenn er sein Eingreifen für nötig hält; er sammelt also 
die Vormundschaften von Fall zu Fall. Diese Form hat vor der 
gesetzlichen Vormundschaft den Vorzug einer gewissen Elastizität 
des berufsvormundschaftlichen Eintretens und ist daher als günstiges 
sozlalpolitisches Uebergangsstadium zu betrachten. In Mutterschutz- 
kreisen hat die gesetzliche Vormundschaft wegen der unnötigen Be- 
lästigung von Müttern, die ja in einzelnen Ausnahmefällen, etwa wenn 
es sich um Schriftstellerinnen, Studentinnen etc. als uneheliche Mütter 
handelt, wohl vorkommen kann, Anfeindungen erfahren. Jedoch kann 
auch innerhalb der gesetzlichen Vormundschaft für solche Fälle vorge- 
sorgt werden, wie überhaupt gleich hier der Grundsatz ausgesprochen 
sei: daß die Berufsvormundschaft die Einzelvormundschaft nicht 
völlig verdrängen soll, sondern grundsätzlich nur dort an deren 
Stelle zu treten hat, wo diese unzulänglich ist. — Neben die obige Un- 
terscheidung der Berufsvormundschaft nach ıhrer rechtlichen Form 
tritt die nach ihrem Umfang. Einen besonderen Fall stellt hier die sog. 
Armenamtsvormundschaft dar, welche nur die vom Armenamt einer 
Gemeinde versorgten Pfleglinge umfaßt. Viele preußische Städte und 
in Oesterreich z. B. Wien üben diese recht eng begrenzte Vormund- 
schaft aus. Bloß auf Anstaltszöglinge erstrecken sich die vom Leiter 
der Anstalten geführten »Anstaltsvormundschaftene — eine m. E. 
nicht zu empfehlende Form, weil der Vormund mit dem ausüben- 
den Erziehungsorgan nicht identisch sein soll. Einen andern beson- 
deren Fall nach der Abgrenzung des Aufgabenkreises stellt die sog. 
Berufs-Klagevormundschaft dar, welche nicht bis zur Volljährigkeit 
dauern soll, sondern gleich nach Durchführung der Unterhaltsklage 
aufhört. Einige deutsche Städte (z. B. Dortmund) haben namentlich 
früher diese Form vorgezogen, weil sie sie für rentabler hielten, in- 
dem der Hauptvorteil, den die Berufsvormundschaft den Kommunen 
bringt: die Armenkasse durch Sicherstellung der Unterhaltsbeitrüge zu 
entlasten, auf diese Weise mit den geringsten Kosten erreichbar schien. 

33” 


508 Othmar Spann, 


Die vormundschaftliche Fürsorge der österreichischen Findelanstalten 
beschränkt sich z. T. jetzt noch im wesentlichen hierauf. (Graz 
2 Jahre, Wien, jetzt »Zentral-Kinderheim«, 10, bezw. 6 Jahre, Prag 
6 Jahre.) 

HI. Die Entwicklung der Berufsvormund- 
schaft. Statıstik. In diesem Zusammenhang ist auch ein Blick 
auf die Geschichte der Berufsvormundschaft zu werfen. Klumker 
hat berufliche Formen der Ausübung der Vormundschaft in einer Reihe 
alter Institutionen, so namentlich in den Gebieten des Code civıl— 
l:lsaß-Lothringens, der Rheinpfalz, Rheinhessens, Rheinprovinz — so- 
wie in den freien Reichsstädten nachgewiesen. Auch in Oesterreich 
ist sie bei den Findelanstalten schon Anfang des 19. Jahrhunderts 
rechtlich fixiert worden ?). 

Trotzdem diese Formen niemals ganz verschwunden sind, ging die 
neuere Entwicklung nicht von ihnen aus, sondern die ganze Einrich- 
tung mußte entsprechend den andern Anforderungen, welche die groß- 
städtische Entwicklung stellte, sozusagen neu erfunden werden. Es 
war der Geh. Med.-Rat Max Taube in Leipzig, welchen anfangs 
der achtziger Jahre die große Sterblichkeit und Verwahrlosung der in 
fremden Pflegen untergebrachten unehelichen Kinder bewog, für diese 
Pflegestellen eine geregelte ärztliche Aufsicht durch die Gemeindebe- 
hörden zu erstreben 2). Er gestaltete hierzu die schon seit 1824 be- 
stehende Ziehkinderanstalt so um, daß die entgeltlichen Pflegestellen 
und die bei ihnen untergebrachten unehelichen Kinder nun in ratio- 
nellerer Weise durch einen Arzt und eine geschulte Pflegerin beauf- 
sichtigt wurden. Taube beobachtete dabei, daß die wichtigste Vor- 
bedingung zur dauernden Erhaltung einer guten Pflege für das Kind 
die regelmäßige Bezahlung eines ausreichenden Pflegegeldes war. Die 
Grundlage hiefür konnte in der Regel nur durch eine regelmäßige Ali- 
mentenzahlung seitens des unehelichen Vaters geschaffen werden. 
Zum Zwecke der Sicherstellung dieser Alimentation und auch weil es 
für das sonstige Eingreifen der Fürsorge sehr wünschenswert war, ein 
Recht auf die Wahrnehmung der Interessen des Kindes zu haben, 
strebte Taube an, daß die Vormundschaft über jene Kinder dem Leiter 
des Ziehkinderamtes übertragen werde. Dies gelang durch das Inter- 
esse der Königin von Sachsen i. J. 1886. Diese sog. Generalvor- 
mundschaft wurde dann Ende des 19. Jahrhunderts in Sachsen gleich 
jenen älteren Formen der Berufsvormundschaft so gestaltet, daß ohne 
besondere Bestellung durch das Gericht, also lediglich kraft Gesetzes, 
der Leiter der Ziehkinderanstalt bei Geburt eines unehelichen Kindes 





1) Vergl. Klumker und Petersen, Berufsvormundschaft, 1. Bd. 
Berichte, 2. Bd. Materialien. Leipzig 10907. (Schriften d. deutschen Ver. f. 
Armenpflege u. Wohltätigkeit, Heft 81 u. 82) und Klumker, Berufsvor- 
mundschaft u. Kinderschutz in den Blättern für das Armenwesen in Steier- 
mark. Graz 1909. NIII Jhrg. Nr. 3/4. 

2 Max Taube, Der Schutz der unehelichen Kinder in Leipzig. Leipzig 
1893. — Das Haltekinderwesen, Vorberichte für die Konferenz am 15. u. 10. 
Mai 1899 in Stuttgart. Berlin 1899. 





Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschafi. 509 


Vormund wurde. Sie dauert seit Igoı in Leipzig bis zur Entlassung 
aus der Schule und umfaßt alle unehelichen Kinder. 

Die von Taube geschaffene »Generalvormundschaft« hat seiner- 
zeit wohl Beachtung, aber außerhalb Sachsens keine praktische Nach- 
ahmung gefunden. Indessen wirkten die Leipziger Maßnahmen auf 
die Kontrolle des Ziehkinderwesens sehr ein, welche in einer Reihe 
von Städten einen ärztlichen (statt bloß polizeilichen) Charakter er- 
hielt. 

Für gesetzliche Berufsvormundschaft nach Leipziger Art sollte dann 
bei Einführung des neuen Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches der 
Art. 136 des Einführungsgesetzes die Möglichkeit offen lassen. Uebri- 
gens sind die Rechtsfragen der Berufsvormundschaft bisher wenig ge- 
klärt. Zum erstenmal wurden sie indem oben genannten Bericht Klum- 
kers (Lpz. 1907) einer eindringlichen historischen und dogmatischen 
Untersuchung unterzogen und später von Dr. Samson ım Jahrbuch 
der Fürsorge (Bd. 4, Dresden ıgıo) eingehend dargestellt. Die Ver- 
fasser des angeführten Art. 136 waren zwar offenbar bemüht, der sog. 
Generalvormundschaft Leipzigs Raum zu gewähren. Es ist aber lange 
zweifelhaft gewesen, ob ihnen dies gelungen ist, und es bedurfte lang- 
wieriger Prüfungen der neuen Gesetzestexte, bis die Anschauung zur 
Geltung kommen konnte, daß diese gesetzlichen Vormundschaften 
über alle unehelichen Kinder, wie sie in Sachsen vorhanden waren, 
vollkommen zu Recht bestehen. Nach dem Vorgange Klumkers 
hat man sich allgemein zu der Ansicht gewendet, daß der Art. 136 
nach dem bekannten Willen des Gesetzgebers, Einrichtungen wie die 
Leipziger zu gestatten, ausgelegt werden dürfe. 

Die Einrichtung der Generalvormundschaft hat dadurch neuer- 
dings in mehreren deutschen Staaten durch Landesgesetz Eingang ge- 
funden. So werden jetzt sämtliche unehelichen Kinder von gesetz- 
licher Berufsvormundschaft erfaßt in Dresden, Chemnitz, Rudolstadt, 
Gotha, Hamburg, Bremen, Delmenhorst und a. a. O. 

Die Entwickelung dieser und anderer Formen der Berufsvor- 
mundschaft nahm einen rascheren Verlauf, als etwa seit dem Jahre 
1003 die »Zentrale für private Fürsorge« in Frankfurt am Main unter 
der Leitung Klumkers eine lebhafte Tätigkeit auf dem Gebiete des 
Kinderschutzes zu entfalten begann. Dieses Institut nahm die prak- 
tische Arbeit in der Form einer Vereinsberufsvormundschaft auf, indem 
sie einerseits die Bevormundung unehelicher Kinder, für deren Schutz 
besondere Einrichtungen in Frankfurt fehlten, sowie die schwierigen 
Fälle der Bevormundung von gefährdeten, verwahrlosten, willens- 
schwachen, minderwertigen, schwachsinnigen Kindern pflegte, also 
sämtliche Probleme der Ersatzerziehung in den Arbeitskreis der Be- 
rufsvormundschaft einbezog. Zugleich setzte eine große, von allge- 
meinen sozialpolitischen Gesichtspunkten getragene Propaganda für 
die Berufsvormundschaft ein, welche auf eine feste Unterlage durch 
wissenschaftliche Bearbeitung des ganzen Problems gestellt wurde. 
Dem Verfasser dieser Schrift wurden umfangreiche statistische Unter- 
suchungen aufgetragen, deren Ergebnisse seither in einer Reihe 


510 Othmar Spann, 


von Veröffentlichungen niedergelegt worden sind ?). Praktisch wur- 
den diese Ergebnisse zum erstenmale in der von Klumker und 
mir verfaßten Denkschrift für den Lütticher Kongreß »Die Be- 
deutung der Berulsvormundschaft für den Schutz der unehelichen 
Kindere (Dresden 1905) nutzbar gemacht. Ferner wurden seit dem 
Jahre 1904 Ausbildungskurse für berufsvormundschaftliche Beamte 
von der »Zentralee abgehalten, welche nicht wenig zur Propagie- 
rung der Idee und zur Ausbreitung von Kenntnissen auf diesem Ge- 
biete beigetragen haben. \etterhin begründete Klumker die Samm- 
lung »Probleme der Fürsorge« (Dresden seit 1905) und das » Jahrbuch 
der Fürsorge« (Dresden seit 1906), wodurch eine wichtige schriftstel- 
lerische Sammelstelle für berufsvormundschaftliche Bestrebungen ge- 
schaffen war. 

Auf dieser Grundlage konnte Klunker im Jahre 1906 zur Einbe- 
rufung der ersten »lagung deutscher Berufsvormünder« in Frankfurt 
am Main schreiten. Diese Tagung hat sıch seither jährlich mit Erfolg 
wiederholt) und führte gleich zu Beginn zur Gründung des »Archivs 
deutscher Berufsvormünder«, eines sehr wichtig gewordenen Verban- 
des, der gegenwärtig wohl sämtliche Berufsvormundschaften auf dem 
deutschen Sprachgebiete umfaßt. Er wird auch weiterhin berufen 
sein, unter KRlumkers Leitung eine führende Tätigkeit zu entfalten, 
während die obengenannten praktischen Arbeiten der »Zentrale«, so- 
weit sie uneheliche Kinder betrafen, seitdem Klumker sich mehr der 
Lehrtätigkeit an der Frankfurter Akademie zuwendete, aufhören 
mußten. 

In dieser Zeit sind ın einer sehr großen Anzahl deutscher Städte 
Berufsvormundschaften errichtet worden. Namentlich waren es Straß- 
burg und Hamburg, welche mit der Organisation großer Berufsvor- 
mundschaften vorausgingen. In Hamburg hat der gesamte Kinder- 
schutz unter der Leitung Petersens eine vorbildliche Zentralisie- 
rung und Ausgestaltung erfahren’). — Viele andere Städte wieder 
machten zuerst mit der Errichtung von Ziehkinderämtern einen Anfang 
und wandelten sie später unter dem Eindruck der steigenden sozial- 
politischen Schätzung der Berufsvormundschaft in solche um. — Wie 
die Berufsvormundschaft eine Fülle erzieherischer Aufgaben um- 
schließt, zeigte sich deutlich in Frankfurt a. M., wo etwa seit 1906 
Klumkers Mitarbeiter Wilhelm Pollıgkeit die berufspfleg- 
schaftliche Arbeit auf die Jugendgerichtshilfe ausdehnte, wäh- 
rend Klumker die innere Vertiefung der berufsvormundschatftli- 
chen Organisation durch Gründung einer mit der »Zentrale« verbun- 
denen Beobachtungsanstalt für Mündel anstrebte. Diese Organisation 
sollte den Berufsvormund befähigen, namentlich minderwertigen Mün- 
deln gegenüber individualisierend vorzugehen und so das bureaukra- 
tische Element, das sich wie in jedem Massenbetrieb, so auch in der 
berufsvormundschaftlichen Arbeit leicht einstellt, zurückdrängen. 








3) Vgl. die Literaturangaben unten auf Seite 522. 
4) Vgl. die Vorberichte und Berichte dazu, Dresden, Verlag Böhmert, 1906 ff. 
5) Vgl. Petersen, Die hamburgische öffentl. Jugendfürsorge, Hamburg 1911. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschatt. SII 


Diese Versuchsarbeit sowie die ganze einzigartige berufsvormund- 
schaftliche Tätigkeit der Frankfurter »Zentrale« wurde später leider 
aufgelöst; nur einzelne Stücke davon sind ohne den inneren Zusammen- 
hang mit der Berufsvormundschaft, in den sie hineingehören, weiter- 
geführt worden. 

Endlich ist hier noch einer Reihe von gesetzlichen Bestimmungen 
zu gedenken, bei deren Gestaltung jene publizistische Arbeit der 
»Zentrale« nicht unwesentlich mitgewirkt haben dürfte. So in erster 
Linie die Gesetze über die Berufsvormundschaft in Bayern vom 
23. II. 08, in Hamburg vom 9. II. 10, in Bremen vom 30. III. 09, 
in Oldenburg vom 29. XII. 10, in Coburg-Gotha vom 18. III. 08, in 
Schwarzburg-Rudolstadt vom 6. IV. 09, sowie die Gesetzentwürfe, 
die zur Zeit in Württemberg und Hessen vorbereitet werden. Ebenso 
ist die Einführung der Berufsvormundschaft in Zürich und Basel, wie 
ihre Berücksichtigung im neuen Schweizerischen Zivilgesetzbuch von 
diesen Arbeiten beeinflußt, wie nicht zuletzt auch die Errichtung 
berufsvormundschaftlicher Aemter in mehreren österreichischen Städ- 
ten, so M.-Ostrau, Brünn, Wien, Mödling und der über 60 ländlichen 
(tschechischen) Berufsvormundschaften in Mähren, und ähnlicher Be- 
strebungen in anderen Kronländern 5°), und endlich in Ungarn. In 
Preußen besonders hat diese Entwickelung in den Erlassen des Mini- 
sters des Innern vom 15. XI. oọ und des Justizministers vom 9. XII. 
09 Anerkennung gefunden, in Oesterreich in entsprechenden Bestim- 
mungen in der Novelle zum a. BGB., welche aber gegenwärtig noch 
Regierungsvorlage ist. 


Nachfolgende Tabellen führen die Verbreitung der Berufsvor- 
mundschaft in Deutschland nach dem Stande von Oktober IgII vor. 
Sie weisen in 260 Orten 274 Berufsvormundschaften mit rund 100000 
Mündeln aus. Die Zahlen entstammen einer vom »Archiv deutscher 
Berufsvormünder« veranstalteten Umfrage und sind für die behörd- 
lichen Stellen als ziemlich vollständig zu betrachten, während von 
den privaten nur die wichtigen bekannt geworden sind. Der Stand 
vom Oktober ist nicht überall durchgeführt, wie überhaupt eine 
solche Erhebung auf strenge Genauigkeit der Zahlen nicht Anspruch 
machen kann. — Für die Ueberlassung der Tabellenmanuskripte 
bin ich Herrn Prof. Klumker zu Dank verpflichtet. 


5a) Vgl. Nawratil, Das Kinderschutzamt u. d. Generalvormundsch. in 
Mähr.-Ostrau. M,-Ostrau 1908; Feith, Entwurf der Organisation eines städt, 
Kinderschutzamtes in Brünn, Brünn 1909; Siegfr. Kraus, Bericht über die 
Organisation des städt. Kinderschutzamtes in Brünn, ebenda ıyıı; Heller, 
Jahrbuch d. Deutschen Jugendfürsorge in Böhmen, 3. Bd. Prag 1912. 


512 


Othmar Spann, 


Die Berufsvormundschaften Deutschlands nach dem Stande vom Oktober 1911. 


1. Gesetzliche 


Vormundschaften füralle unehelichen 


Kinder und für die Armenamtspfleglinge in Sachsen, 


Hamburg, Bremen, Rudolstadt 


Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Aue 47 Hamburg I 8 550 
Bremen 1611 Hamburg H 4 000 
Buchholz 49 Mittweida 401 
Chemnitz 1076 Leipzig I 1 O49 
Dresden 3091 Leipzig II 88 
Freiburg ı. 5. 500 Leipzig IlI 7 804 
Gotha 225 Rudolstadt 337 

Zwickau 138 


Summe: 30 520 


I. Gesetzliche Vormundschaften über Pflegekinder in 
Elsaß-Lothringen. 


Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Altkirch 1ygI Mülhausen 854 
Colmar 989 Straßburg 1 000 
Metz 585 Thann 155 





Summe: 4404 


Summe der Mündel unter gesetzlichen Vormundschaften: 34 930 


III. Armenamtsvormundschaften. 


I. Preußen. 


Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Altena I Homberg Il 
Anklam 33 Kattowitz 197 
Bocholt 94 Königshütte 113 
Borbeck 200 Liegnitz 48 
Bromberg 192 Memel 30 
Breslau I 989 M.-Gladbach 130 
Cassel 445 Neuruppin 59 
Cleve 3I Neuwied II 
Coblenz 54 Oberhausen 19 
Cöln 1437 Ohligs 20 
Cottbus 218 Osnabrück 30 
Danzig 1058 Osterfeld 50 
Düsseldorf 06852 Ostrowo 19 
Eickel 7i Peine 56 
Erfurt 94 Posen 429 
Frankfurt a. M. I 124 Ratibor 89 
Frankfurt a. Oder 220 Reinickendorf 161 
Fulda 14 Rordzin 19 
Glogau 50 Saarbrücken S7 
Gottesberg 2 Siegen 07 
Graudenz 150 Stettin 512 
Greifswald 40 Stolberg 94 
Hagen 105 Stolp 32 
Hameln 45 Trier 80 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 


Ort 
Hamm 
Hanau a. M. 
Höchst a. M. 
Höhscheid 


Die folgenden Armenamtsvormundschaften sind zugleich Sammelvormund- 


Zahl d. Mündel 


2I 
243 
20 


35 


schaften für uneheliche Kinder. 


Ort 
Altona 
Beuthen 
Celle 
Gelsenkirchen 
Gnesen 


Ort 
Baden (Kreis) 
Freiburg 
Heidelberg 
Karlsruhe 


Ort 
Bremen 
Darmstadt 


Zahl d. Mündel 


417 
140 
102 
381 
165 


Ort Zahl d. Mündel 
Viersen 122 
Wald 102 
Wanne 154 
\Wiersdorf 22 


Summe: II 52I 


Ort Zahl d. Mündel 
Remscheid 247 
Rixdorf 157 
Sterkrade III 
Stettin 1310 
Wiesbaden 170 
Zehlendorf 50 


Summe: 3 328 


Armenamtsvormundschaften. 
2. Baden. 


Zahl d. Mündel 


14 
210 
IOI 
274 


Ort Zahl d. Mündel 
Lörrach (Kreis) 121 
Mannheim 380 
Piorzheim 201 
Weinheim 23 





Summe: I 330 


3. Andere Staaten. 


Zahl d. Mündel Ort Zahld. Mündel 
270 Lübeck 162 
100 Mainz 261 





Summe: 799 


Summe der Mündel von Armenamtsvormundschaiten: 16 978 


IV. Sammelvormundschaften 


Ort 
Aachen 
Bielefeld 
Bochum 
Bonn 
Buer 
Cassel 
Castrap 
Charlottenburg 
Cöln 
Crefeld 
Dortmund 
Duisburg 
Einbeck 
Elberfeld 
Elbing 


1. Preußen. 


Zahl d. Mündel Ort 
150 Hirschberg 
23 Hörde 
502 Homberg 
378 Iserlohn 
145 Itzehoe 
362 Kiel 
17 Königsberg 
1 561 Kolberg 
2025 Lennep 
343 Lichtenberg 
1044 Liegnitz 
013 Magdeburg 
OY Mulheim a. 
584 M.-Gladbach 
444 Neisse 


von Behörden: 


Zahl d. Mündel 
Io 
67 
72 
121) 
53 
2 399 
713 
150 
204 
OS 
75 
1524 
73 


3 


un Nn 
=] Cam 


14 Othmar Spann, 

Urt Zahl d. Mündel Ort Zalıl d. Mündel 
l.ssen 095 Neunkirchen 35 
kvıng 78 Offenbach a. M. 188 
Flensburg 107 Ohligs 255 
Frankfurt a. M. 1928 Posen 9o% 
Frankfurt a. Oder 249 Potsdam So 
Gladbeck 1006 Rheine 30 
Glatz 43 Siegen 22 
Grünberg 270 Schöneberg 413 
Görlitz 119 Soest 315 
Halberstadt 370 Solingen 142 
Halle 959 Spandau 103 
Hannover (Landes.lirckt.) gl Stralsund DI 
Hannover (Stadt) I 52I Tilsit 65 
Harburg 1554 Uerdingen a. Rh. 6 
Herne 130 Weimar 178 
Hilden 3 Wilhelmsburg 214 
Hildesheim 144 Witten 102 

Summe: 25 902 
Sammelvormundschaften von Behörden. 
2. Bayern. 
Ort Zahl d. Mündel 
Ludwigshafen 33 
3. Sachsen 

Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Döbeln 55 
Meerane 15 Schneeberg 104 
Meißen 149 Zeitz 89 
Neustädel 52 Zittau 117 
Pırna 120 

Summe: 707 
4 Elsaß-Lothringen. 
Ort Zahl d. Mündel 

Colmar 352 
Metz 301 
Mülhausen 714 
Straßburg 817 
Summe: 2 244 

5 Andere Staaten. 

Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Dessau 124 Braunschweig 255 
Jena 342 Darmstadt 378 
Rostock 6206 Delmenhorst 245 
Weimar 178 


EEE 


Summe: 2 148 


Summe der Mündel unter behördlichen Sammelvormundschaften: 31 06I 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 515 


V. Gesetzliche Anstaltsvormundschaften. 


I, 
Ort 
Hardehausen 
Steinfeld 
Wabern 
Ort Zahl d. Mündel 
Fichtenhain 400 
Grapischken 4 
Grottkau 294 
Langendorf 181 
Preuß. Holland 17 
Michelsdorf 135 
Ort Zalıl d. Mündel 
Altenessen 43 
Barmen 54 
Bochum 7 
Breslau 9U 
Dessau 33 
Dresden (Ehrlicher Stift) 13 
Duisburg 100 
Düren 7 
Elbing (Industrichaus) 25 
Elmshorn 25 
Emden 05 
Enskirchen O3 
Frankfurt a. Oder 2 
Fraustadt 19 
Glogau 8 
Glückstadt 12 
Hagen 87 
Herrenpratsch 85 
Itzehoe 28 
Kolberg 23 
Konitz 219 


a) Staatlıche Anstalten. 


In Preußen, Sachsen, Anhalt, Oldenburg 


Zahl d. Mündel 


137 
35 
272 





Summe: 444 


b) Provinzial-Anstalten. 


Ort 
Tarnowitz 
Tempelburg 
Wohlau 
Zerknitz 


c) Stadt. Anstalten. 


Ort 
Langensalza 
Lützen 
Magdeburg 
Memel 
Mohrin 
Moritzburg 
Ncurode 
Neuruppin 
Ohlau 
Oldenburg 
Ratıbor 
Rummelsburg 
Siegen 
Trier 
Wald 
Wittenberge 
Wulsdorf 
Wulfsrath 
Ziegenhals 
Zuhlsdorf 


2. In Bayern. 


Ort 


Neustadt a. H. 
Speyer 
Zweibrücken 


Zahl d. Mündel 
23 
103 
65 


ym 
~a 


Summe: 1 309 


Zahl d. Mündel 
25 
27 
29 
25 
27 
34 
5 


41 
350 


OO) 


Summe: 2 112 


Zahl d. Mündel 


7 
42 
30 





Summe: 79 


516 Othmar Spann, 


3. In Württemberg. 


Ort Zahl d. Mündel Ort Zahl d. Mündel 
Baindt 16 Oggelsbeuren 17 
Donzdorf I Schönbühl 63 
Ellwangen 32 Schöneburg 23 
I:Blingen 27 Stammheim 15 
Heiligenbronn (Antonius-Anstalt) 15 Tuttlingen 25 
Heiligenbronn (Franziskusstift) 27 Untermarchtal 8 
Karlshöhe 14 Winnenden 26 
Kirchheim 32 Leutkirch 24 
Korntal 16 Gimme peu 
Lichtenstern 30 
Lustnau 25 Summe der Mündel unter 
Oberensingen 9 Anstaltvormundschaften: 2636 


VI. Sammelvormundschaften von Vereinen uund Anstalten 
in Deutschland. 


Ort Zahl der Gesamtübersicht: 
Mündel Summe der Mündel unter: 
Berlin (Charitasverband) 1500 gesetzlichen Vormundschaften 34 930 


Berlin (Kinderrettungsverein) 4713 _ Armenamtsvormundschaften 16.473 
Berlin (Verb. f. weibl. Vor- behördlichen Sammelvormund- 


mundsch.) 520 Schatten a1 061 
Delmenhorst (Wollkämmercei) 2 gesetzl. Anstaltsvormundschaften 2 636 
Elberfeld (Zufluchtshaus) 36 privat. Sammelvormundschaften 7 997 
Frankfurt a. M. (Waisenhaus) 291 — 


Frankfurt a. M. (Kinderschutz) ? 
Frankfurt a. M. (Almosenkasten 


Gesamtsumme der in 
Deutschland beruflich 


der israel. Gemeinde) 68 bevormundeten Mündel: 93 602 
Hanau a. M. (Waisenhaus) 21 
Marienhausen (Erz.-Anstalt) ı Gesamtzahl der Orte 260 
Münster i. W. (Fürs.-Verein) 533 Gesamtzahl der Berufsvormund- 
Ronsdorf (Erz.-Verein) 12 schaften 274 





 Summc: 7 997 


IV. Warum ist die Berufsvormundschaft ge 
genüber der Einzelvormundschaft notwendig? 
Es sind Vorgänge allgemeiner Art in der Entwicklung der neueren Ge- 
sellschaft, welche immer mehr die völlige Unzulänglichkeit der bis- 
herigen Einzelvormundschaft bewirken. Erstens ist es das Moment 
fortschreitender Komplizierung der sozialen Verhältnisse, zweitens das 
Moment der Anhäufung großer Menschenmassen, welche die Funk- 
tionsunfähigkeit der ehrenamtlichen Vormundschaft herbeiführen. So- 
lange sich diese innerhalb durchsichtiger ländlicher Verhältnisse, auf 
Grundlage gutnachbarlicher Beziehungen bewegt, werden an sie meist 
nur elementare Aufgaben für die Vertretung der Interessen des Kindes 
und die Einflußnahme auf seine Erziehung gestellt werden. In dem 
Maße aber, als die Vormundschaft aus gutnachbarlichem Kreise heraus- 
tritt, wird die Aufgabe der Vormundschaftsführung nicht nur per- 
sönlicherschwert, sondern vor allem sachlich durch die Unübersichtlich- 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 517 


keit der sozialen Verhältnisse erhöht und vervielfältigt. Man denke 
nur an die Kompliziertheit des Arbeitsmarktes und der Berufs- 
wahl. Die Entwicklung drängt so darauf hin, daß die privaten 
Träger dieses Amtes durch öffentlich angestellte Personen ersetzt wer- 
den, daß die Vormundschaftsführung als Sache der Allgemeinheit so- 
zialisiert werde. In gleicher Richtung wie die Komplikation der wirt- 
schaftlichen und sozialen Verhältnisse wirkt die Anhäufung großer 
Menschenmassen in unseren Städten und Industriezentren, welche das 
Verhältnis der Nachbarschaft fast ganz verschwinden läßt und auch 
die verwandtschaftlichen Beziehungen lockert. Die Vormundschaft 
kann daher in der Regel nicht mehr aus persönlichen Beziehungen her- 
vorgehen und diesen Charakter auch nicht nachträglich annehmen. 
Man muß sich nur vor Augen halten, wie bei der großen Not an Vor- 
mündern in Deutschland von den Gemeindewaisenräten tatsächlich 
vorgegangen wird, um die nötige Anzahl von Vorschlägen an die Vor- 
mundschaftsrichter aufzubringen. Man greift etwa straßenweise aus 
dem Adreßbuch beliebige Namen heraus und schlägt sie dem Vor- 
mundschaftsrichter vor, der es dann meist mit sehr unangenehm über- 
raschten, nur widerwillig ihrer Bürgerpflicht nachkommenden Per- 
sönlichkeiten zu tun hat. Andererseits — wie viele und sehr kom- 
plizierte Aufgaben werden unter den heutigen Verhältnissen der vor- 
mundschaftlichen Fürsorge, wenn sie auch nur einigermaßen etwas 
leisten soll, gestellt. Kann da jeder Bürger ehrenamtlich das Erforder- 
liche leisten ? 

Bei den unehelichen Kindern beginnen die Schwierigkeiten schon 
im ersten Säuglingsalter. Da ist zunächst die rationelle Auswahl der 
Pflegestellen, besonders nach hygienischen Gesichtspunkten, und dann 
ihre fortwährende sachverständige Aufsicht — Aufgaben, die nur der 
Arzt vollständig lösen kann. Ferner ist der uneheliche Vater möglichst 
rasch nach der Geburt (ja am besten schon vorher) zur Anerkennung 
der Vaterschaft und zur Zahlung der Alimente heranzuziehen — eine 
Aufgabe, für die dem Vormund meist die nötigen rechtlichen Kennt- 
nisse fehlen, der er auch, wenn er dem Kinde fremd ist, in der Regel 
weder genügendes Interesse noch größere Opfer an Zeit und Mühe 
widmen kann und will. Ist die Mutter Vormund, was das heutige deut- 
sche bürgerliche Recht leider begünstigt, so fehlt es überdies an der 
notwendigen Energie, denn sie läßt sich erfahrungsgemäß nur allzuoft 
durch Be ersprechen oder anfängliche Zahlungswilligkeit des Va- 
ters beirren, so daß sie die gerichtliche Sicherstellung der Ansprüche 
ihres Kindes versäumt. Wie schlecht es in dieser Hinsicht faktisch 
steht, lehren die Tatsachen: rund ?/, der Väter bezahlen überhaupt 
keine Alimente! Ein weiterer schwerer Mangel des bestehenden Sv- 
stems ist der, daß der Vormund viel zu spät, nämlich in der Mehr- 
zahl der Fälle zwischen 6—12 Wochen nach der Geburt, bestellt 
wird, was die wirksame Belangung des Vaters in der Alimentenklare 
sehr hindert, weil dieser in der Regel je später desto weniger zahlungs- 
willig ist und die Einrede der exceptio plurium erfolgreicher geltend 
machen kann. — Läuft die Erfüllung aller dieser Aufgaben haupt- 


518 Othmar Spann, 


sächlich auf die Verhinderung der großen Säuglingssterblichkeit hin- 
aus, so haben die Frankfurter statistischen Daten gezeigt, daß die 
vormundschaftliche Fürsorge und Tätigkeit durchaus nicht, weder sei- 
tens des Vormundes noch des Vormundschaftsrichters, im Säuglings- 
alter beendet werden kann, wie vielfach angenommen wird, sondern 
bis zur Volljährigkeit rege bleiben muß. Denn Pflegewechsel, Ver- 
wahrlosung, Vernachlässigung der Berufsausbildung und andere Ge- 
fahren und Angelegenheiten der Erziehung kommen. erst später in Be- 
tracht. Diese Summe von Aufgaben, welche nichts geringeres als die 
Verhinderung der körperlichen, beruflichen und moralischen Degene- 
ration der Mündel im Laufe der Erziehung in sich schließt, kann der 
ehrenamtliche Vormund womöglich noch weniger erfüllen als jene, die 
das Säuglingsalter stellt. 

Bei alledem muß man sich vergegenwärtigen, daß die Kategorie 
der normalen unehelichen Kinder der vormundschaftlichen Tätigkeit 
durchaus nicht das schwierigste Feld bietet. Eheliche Kinder mit 
geistigen Defekten oder in verwahrlosten Verhältnissen und manche 
andere Kategorien stellen an den Vormund ungleich schwierigere Auf- 
gaben. 

Der Berufsvornnund allein, der in den Dienst seiner Arbeit ärzt- 
liche, juristische, pädagogische, psychiatrische und nationalökono- 
mische Kräfte stellt, hinter dem eine ganze Organisation steht, und 
der alle Hilfsmittel, welche ihm private und öffentliche Anstalten so- 
wie der gesamte Apparat der privaten und öffentlichen Fürsorge bieten. 
anwendet, kann seinen vielfältigen Aufgaben gerecht werden. 

V. Die verschiedenen Kategorien hilfsbe- 
dürftiger Kinder und ihre Schicksale. Es wäre en 
Irrtum zu glauben, daß es sich im Vormundschaftswesen nur um Wai- 
sen oder uneheliche Kinder handelt. Vielmehr sind recht mannigfal- 
tige Kategorien familienloser Kinder vorhanden, welche entsprechend 
ihrer großen Verschiedenheit an das subsidiäre Eintreten des Vormun- 
des recht verschiedenartige Anforderungen stellen. An dieser Stelle 
handelt es sich bloß darum, einen Ueberblick über diese Arten von 
Kindern zu erhalten. Wir können ihn am besten im Anschluß an 
eine Einteilung gewinnen, welche nach den fehlenden oder mangel- 
haften Funktionen der Familie, die ein helfendes Eingreifen erfordern. 
gebildet ist. Es ergeben sich dann etwa folgende Unterscheidungen: 

I. Fälle, in denen die Familie vollständig fehlt: die Vollwaisen (1) 
und die Findelkinder (2). 

II. Fälle, in denen die Familie teilweise fehlt, darunter insbeson- 
dere: die V'aterlosen (3), und die sehr wichtige und große Gruppe der 
unehelichen Kinder (4). 

Ill. Fälle, in denen die Familie zwar vollständig ist, aber unge- 
nügend funktioniert. Eine nähere Unterscheidung wird später (s. u. 

356) vorzunehmen sein. Hier genüge die Absonderung der großen 
Gruppen (5) der gefährdeten und verwahrlosten Kinder (6), welche 
aber sehr verschiedene Elemente in sich vereinigen, je nachdem die 
Ursache des Nichtfunktionierens der Familie an den Eltern oder an 





Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschatt, 519 


den Kindern liegt. Letzterer Fall begründet die zahlreiche Gruppe der 
schwer erziehbaren Kinder (7) — Schwachsinnige, moralisch und in- 
tellektuell Minderwertige, Willensschwache; sämtlich Fälle, welche an 
den Vormund und seine Hilfskräfte die größten Anforderungen stellen. 

In diese Hauptgruppe gehören auch jene Fälle, in welchen die 
Familie wegen gänzlicher Verarmung unfähig ist, ihre Erziehungsfunk- 
tionen auszuüben: Armenamtspfleglinge (8). Die von den Armen- 
ämtern versorgten Kinder umfassen allerdings zugleich auch andere 
Gruppen, indem sowohl verwaiste wie verwahrloste etc. seiner Für- 
sorge anheimfallen können. 

Die bisherigen Kategorien ergeben sich nach den funktionellen 
Gebrechen der Familie. Außerdem sind aber noch andere, sehr kom- 
plexe, d. h. aus allen andern Gruppen zusammengesetzte Kategorien 
zu unterscheiden, die indessen für sich fest umgrenzt und statistisch 
genau erfaßbar sind. Es sind dies hauptsächlich: 

IV. Die Kinder in öffentlicher Zwangs- und Fürsorgeerziehung (9). 

Ferner V. die straffälligen Kinder (Io) bezw. alle jene, die vor Ge- 
richt angeklagt und hierbei eines pflegerischen Beistandes bedürftir 
werden. — Die Kinder dieser letzten drei Gruppen können sowohl ver- 
waist als unehelich, als ehelich, verarmt usw. sein. Ebenso ist dies bei 
der folgenden Gruppe von Kindern der Fall, welche gleichfalls stati- 
stisch fest abgrenzbar sind: 

VI. den legitimierten (11) und adoptierten Kindern (I2) sowie 
jenen, welche in einer Stiefvater- oder Pflegefamilie den Namen des 
Stief- oder Pflegevaters erhielten (13), die »Namengebung« des BGB. — 
Solche Kinder bedürfen manchmal nur eines einmaligen Beistandes 
des Vormundes, z. B. wenn es ihm gelingt, sie durch Adoption unter 
normale Erziehungsbedingungen zu bringen. Oft aber bildet eine 
solche endgültige Versorgung eines Kindes in einer Adoptivfamilie, in 
der öffentlichen Fürsorgeerziehung oder die Legitimation und Namen- 
gebung nur den Abschluß langjähriger vormundschaftlicher Hilfs- 
arbeit. 

VII. Endlich: arbeitende Kinder (14). Diese sind sowohl gesund- 
heitlich wie geistig (z. B. durch Entziehung vom Schulbesuch) gefähr- 
det und bedürfen daher besonderen Schutzes. Er betrifft allerdings 
hauptsächlich die wirtschaftlichen Funktionen. 

Dieser Ueberblick über die wichtigeren Kategorien familienloser 
bezw. familienschwacher Kinder macht es sofort klar, wie vielerlei 
Schutzmaßnahmen, Hilfseinrichtungen und Hilfstätigkeiten aufge- 
bracht werden müssen, um eine sachgemäße Fürsorgearbeit zu leisten. 
Welcher Art diese mannigfache Hilfe sein muß, werden wir später (s. u. 
5.555 ff.) zu betrachten haben. Zunächst wäre es unsere Aufgabe, 
über die Schicksale und Lebensverhältnisse aller dieser Kinder uns klar 
zu werden. Leider liegt über die meisten kein auch nur einigermaßen 
gestaltbares Material vor. 

Für die Vollwaisen dürften sich, wenn die Verwaisung erst nach 
Ueberstehung der Gefahren des Säuglingsalters eintritt (denn diesen 
Gefahren unterliegt der verwaiste Säugling nur allzusehr, wenn er den 


520 Othmar Spann, 


Schäden der Anstaltsverpflegung bezw. des Pflegewechsels bei Ueber- 
nahme in die Waisenfürsorge ausgesetzt wird) verhältnismäßig noch 
am günstigsten gestalten. Die Waisenfürsorge der großen Städte und 
Verbände wenigstens ist in der Regel gut geordnet und reichliche Stif- 
tungen verbessern diese Verhältnisse oft. Viel schlimmer dürfte es den 
vaterlosen ehelichen Kindern ergehen — Schicksale, die sich aber un- 
sern Kenntnissen entziehen. — Einer sehr trüben Zukunft gehen 
gegenwärtig besonders auch die Kinder mit geistigen Defekten ent- 
gegen (die Schwererziehbaren), indem sie in ihrer Kindheit meist arger 
MiBhandlung und Verwahrlosung ausgesetzt werden, in ihrem spätern 
Alter aber im Lumpenproletariat und in der Verbrecherwelt untergehen. 
Die sogenannten Wanderarmen z. B., alle Art von fahrendem Volk, 
ebenso die gewohnten Gäste der Gefängnisse und Zuchthäuser setzen 
sich namentlich aus derartigen willensschwachen Elementen zusammen. 
Diese im übrigen oft nicht unbegabten Personen können den großen 
Anforderungen, der gegenwärtigen wirtschaftlichen Ordnung an die 
Willensstärke des Individuums in der Erlernung und der regelmäßigen 
Ausübung des Berufes und in der sparsamen Verteilung wirtschaft- 
licher Ausgaben auf gegebene Zeiträume nicht gerecht werden. 
Anstaltserziehung in den schwierigen Fällen, beaufsichtigte Familien- 
erziehung in den leichteren Fällen und Verpflanzung in einfache 
ländliche Verhältnisse werden oft die Hauptmittel des Berufsvor- 
mundes diesen Aermsten gegenüber sein. In dieser Richtung arbeitet 
denn auch die öffentliche Fürsorgeerziehung in Preußen, Württem- 
berg u. a. Staaten. 

Für die Zöglinge der preußischen Fürsorgeerziehung liegt ein nicht 
unbedeutendes statistisches Material vor ®), das aber wissenschaftlich 
bis jetzt noch nicht gehoben ist. Hier nur ein paar bemerkenswerte 
Ergebnisse. 

Bezeichnend ist, daß ein ganz unverhältnismäßig großer Teil der 
Fürsorgeerziehungszöglinge bevormundet waren. Es waren: 


unter Vormundschaft unter Pflegschait 
1901 30,°% 4,720 
1905 27,200 4,70 
1907 26,1 4,3% 


Unter der Gesamtheit der Personen bis zu I8 Jahren wird aber 
der Prozentsatz der Bevormundeten weitaus nicht so hoch sein. Die 
Wichtigkeit berufsvormundschaftlichen Eingreifens zeigen auch die 
Verwaisungsziffern. Die offizielle Statistik weist für 1907 17,0% väter- 
licherseits verwaiste Zöglinge auf, 14,9% mütterlicherseits verwaiste — 
Sätze, welche den Gesamtdurchschnitt der gleichaltrigen Bevölkerung 
weit hinter sich lassen. Hingegen ist bezeichnend, daß nur 1% Voll- 
waisen ausgewiesen werden; diese Kategorie von Kindern ist eben 
durch die Waisenpflege gut versorgt, während die andern hilflos ihrem 


6) Statistik über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger und über die 
/Zwangserziehung Jugendlicher. Bearbeitet im Kgl. Preuß. Ministerium des 
Innern. (Berlin, Druckerei der Strafanstaltsverwaltung 1903 ff., umfassend 
die Jahrgänge seit 1901). 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 521 


harten Schicksal überlassen werden. — Interessant ist, daß die Knaben 
2% der Fürsorgeerziehungszöglinge, die Mädchen !/, bilden (1907: 
07,4% Knaben gegen 32,0% Mädchen) die Knaben also mehr ver- 
wahrlosen; ferner daß “die Städte eine verhältnismäßig größere An- 
zahl von Fürsorgeerziehungszöglingen stellen. Im Jahre 1907 wohn- 
ten 25,8% der Zöglinge vor der Ueberweisung in Städten mit über 
100 000 Einwohnern, 22,3% in Städten mit 20 000—100 000 Ein- 
wohnern, während die Bevölkerung von o—18 Jahren in den Großstäd- 
ten nur 12,9, in den kleinen Städten nur 13,4% betrug. Speziell Berlin 
mit 12,3% der Fürsorgeerziehungszöglinge hingegen nur 3,9% der ent- 
sprechend alten Bevölkerung ragt hervor. Die ungleich größere Wich- 
tigkeit eindringlicher Fürsorge für die familienschwachen Kinder gerade 
in den Großstädten geht aus diesen Ziffern deutlich hervor. — Be- 
merkenswert ist ferner, daß die Hälfte der Zöglinge unregelmäßigen 
Schulbesuch aufwies (1907: 51,0%) sowie daß 14,0% (1907) gar nicht 
oder nur teilweise lesen und schreiben konnten. Die Zöglinge weisen 
endlich eine sehr hohe Kriminalität vor ihrer Ueberweisung auf. Von 
den im schulpflichtigen Alter stehenden strafmündigen Zöglingen (über 
12 Jahre alt) waren gerichtlich bestraft: 


männl. weibl. 

1905 31,90 19,5", 

1907 30,7 2a 15,8", 
Von den schulentlassenen Zöglingen: 

männl. weibl. 

1905 70 28,42% 

1907 0,20, 20,9°, 


Zöglinge mit großer Geschwisterzahl, die also in schr kinderreichen 
Familien aufwuchsen, sind in besonders hohem Maße vertreten, ebenso 
Solche aus Familien mit sehr geringem Einkommen (zwei Drittel unter 
900 Mk.!), und aus Familien, die Armenunterstützung genossen (ca. 

15°09). 

Alle diese statistischen Daten enthüllen eine unendliche Summe 
von Schmerz und Elend und zugleich solche Ursachen der Verkomm- 
nung Jugendlicher Glieder der Gesellschaft, welche noch immer ungestört 
fortwirken. Denn die Fürsorgeerziehung setzt ja meist erst nach voll- 
brachter Zerstörung und Verwahrlosung ein. Wenn für die weiteren Ka- 
tegorien von Kindern: die Straffälligen, die Armenpfleglinge, die Vater- 
losen und die nicht in Fürsorgeerziehung kommenden Verwahrlosten und 
Schwererziehbaren nur zerstreute Nachrichten vorliegen, welche ty- 
pische Einblicke in die Schicksale dieser Kinder nicht gewähren, so be- 
stätigt doch die persönliche Erfahrung der ım F ürsorgew esen tätigen 
Fachleute nur zu deutlich, daß auch hier überall eine große Summe 
von Elend angehänuft ist und der Gesellschaft viele Schäden gerade von 
diesem Quellpunkte aus zuströmen. Nur für die unchelichen Kin- 
der liegt mehrfaches, einigermaßen abgerundetes Material vor. Die 
wichtigsten Ergebnisse aller bisherigen Arbeiten sollen im nachfolgen- 
den mitgeteilt werden. Eine kurze Darstellung der Verhältnisse der 

Archiv für Sozialwissenschäft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 34 


22 Othmar Spann, 


S3 


unehelichen Kinder ist hier um so notwendiger, als die übrigen Gruppen 
der famılienlosen Kinder in Dunkel gehüllt sind und wir für die Er- 
kenntnis ihrer Schicksale mehr auf Analogieschlüsse angewiesen sind. 
Die realistische Begründung dieses Zweiges der Sozialpolitik muß sich 
vorläufignoch hauptsächlich auf dieses Material stützen. 


II. Kapitel. 
Lage und Schicksal der unehelichen Kinder, statistisch dargestellt. 


Ueber die Lebensverhältnisse der unehelichen Kinder waren wir 
bis vor kurzem noch ganz im unklaren. Zum erstenmal hat im Jahre 
1900 H. Neumanns Untersuchung eines Berliner unehelichen Ge- 
burtsjahrganges 7) über die Lage der Säuglinge näheren Aufschluß ge- 
geben. Da diese Arbeit aber über das erste Lebensjahr nicht hinaus- 
ging, konnte auch sie weder den praktischen sozialpolitischen Be- 
dürfnissen noch den wissenschaftlichen Ansprüchen vollständig ge- 
nügen. Erst die oben erwähnten statistischen Erhebungen der Frank- 
furter »Zentrale für private Fürsorge« umfaßten auch die höheren 
Altersklassen und gaben so wenigstens einigermaßen einen Einblick 
in die Schicksale dieser Bevölkerungsgruppe. Allerdings dürften die 
Ergebnisse dieser Statistiken meist nur für großstädtische Verhält- 
nisse typisch sein. Dasselbe gilt von Neumanns Erhebungen. 

LMaßB und Bedingungen der Unehelichkeit?). 
Schr wichtig ist die Frage, wie groß die Unchelichkeit einer Bevölke- 
rung oder einer sozialen Gruppe sei, sowie unter welchen statistisch 


5 H. Neumann, Die unehelichen Kinder in Berlin, Jena 1990. 

8) Quellen, aus denen auch die obige Darstellung schöpft, sind außer H. 
Neumanns erwähnter Arbeit: Dersclbe, Die jugendlichen Berliner 
unchelicher Herkunft. Jahrb. f. Nationalökonomie. III. Jg. Bd. VIII (1894), 
S. 536 ff. Spann, Untersuchungen über die uncheliche Bevölkerung von Frank- 
furt a. M. 2. Aufl. Dresden, Verlag Böhmert, 1912. (Enthaltend: Eine Stati- 
stik der Unehelichen militärptlichtigen Alters auf Grund der Militärstammrolle 
von Frankfurt a. M., derjenigen schulpflichtigen Alters auf Grund einer beson- 
deren Erhebung, und der unehelichen Geburten.) — Derselbe, Die Ver- 
ptlegungsverhältnisse der unehelichen Kinder, besonders in ihrer Bedeutung 
tür die Sterblichkeit betrachtet. »Archiv für Sozialwissenschafit.« Bd. XNVII 
S.686 ff. Derselbe, Die unchelichen Mündel des Vormundschaftsgerichtes 
von Frankfurt a. M. (usw.), Bd. V. der »Probleme der Fürsorges, herausge- 
geben von der Zentrale für private Fürsorge. Dresden, Böhmert, 1909. — 
Kraft, Die sozialen Verhältnisse der unehelichen Kinder in: Jahrb. der 
schweizer. Gesellsch. f. Schulgesundheitspilege, IN. Jahrg. II. Zürich 190%. 
— v. Mavr, Statistik u. Gesellschaftsichre, Bd. II, Bevölkerungsstatistik, 
1897; Bd. IH Movralstatistik, 1909. — Prinzing, Art. Uneheliche Geburten 
im Handwörterbuch d. Staatsw., 3. Aufl. Bd. VII. — Vergleichsmaterial if. langere 
Zeiträume bietet: Statistik d. Deutschen Reiches, N. F. Bd. 44 (1892) und: 
J’reußische Statistik, B, Heft 188 (rooY). — Zu den Problemen der Jugenil- 
und Familienhilfe im allgemeinen sei hier noch angeführt: Reicher, Für- 
sorge für die verwahrloste Jugend. 6 Bde., Wien 1908 ff., bes. II’: Die 
Theorie der Verwahrlosung, Wien 1909. — N. Brückner, Erziehung und 
Unterricht vom Standpunkt der Sozialpolitik. Berlin 1895. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 523 


ertaßbaren Bedingungen sie stehe. Denn die Antwort hierauf soll uns 
lehren, welchen Umfang jene Erscheinung, auf die sich die sozialpoli- 
tische Arbeit richten soll, hat, und wie auf sie eingewirkt werden könne. 


Die beiden wichtigsten Methoden, die Unehelichkeit zu messen, sind: Die 
Quote der unehelichen Geburten, welche den Gehalt sämtlicher Geburten an Un- 
ehelichen angibt, und die uncheliche Fruchtbarkeitszilifer, welche angibt, wie 
viele Geburten auf die nicht verheirateten Frauen im gebärfähigen Alter (etwa 
15—50 Jahre) kommen. Reide Methoden sind unvollkommen, weil sie nicht 
die Möglichkeiten oder Bedingungen zur Entstehung unehelicher Geburten 
vollständig berücksichtigen. Zunächst kommen ja nur die nichtverheirateten 
und hauptsächlich die jungen Personen emer Bevölkerung für uncheliche Ge- 
burten in Frage. Bekanntlich ist aber sowohl die Altersgliederung zwischen 
zwei Bevölkerungen, wie die Gliederung nach dem Familienstande sehr ver- 
scineden. Die uncheliche Fruchtbarkeitsziffer bezieht immerhin die unche- 
lichen Geburten nur auf die ledigen Frauen im gebärfühigen Alter und ist da- 
her der relativ genauere Ausdruck. Jedoch berücksichtigt auch sie nicht die 
Altersverschiedenheit der Gebärfähigen selber. Beide Verfahren aber gehen 
über das sehr bedeutsame zahlenmätlige Verhältnis der beiden Geschlechter 
in der ledigen Bevölkerung hinweg (z. B. drückt Männerüberschuss auf die 
unehelichen Geburten). Ein richtigerer Vorgang wäre, wenigstens uneheliche 
Fruchtbarkeitsziffern (Koeffizienten) nach Altersklassen der nichtverheirateten 
Frauen im gebärfähigen Alter zu konstruieren. Für die unchelichen Frucht- 
barkeitszitfern fehlt es aber oft an den notwendigen Zahlen über die nicht- 
verheirateten Frauen, daher ist die Quote der unchelich Geborenen der ge- 
bräuchliche Auslruck. 

Die Belastung der Bevölkerungen mit unchelichen Geburten ist 
in höchstem Maße verschieden. 

Es waren im Durchschnitt der Jahre 1896/1903 °?) Prozent aller 
Geburten unchelich in: 


Niederlande 2,5 Frankreich 8,5 
England 4,0 Deutschland 5,7 
Schweiz d4 Württemberg (96 00) 0,3 
Italien 5,9 Schweden Il,5 
Norwegen SR Sachsen (u96 00) 12,9 
Belgien | Bayern (06 00) 13,- 
Preußen (90 00) st Oesterreich 13,5 
Baden (a6 00) IE 


Uncheliche Fruchtbarkeitsziffern 1890/1905: auf 1000 nichtver- 
heiratete Frauen im Alter von 15—50 Jahren kamen: 


Niederlande 6,3 Baden (96 00) 21,1 
Schwetz 9,0 Preuben (90 00) 23,5 
England S,3 Deutsches Reich 25,5 
Norwegen 15,7 Bavern (90 00) 38 
Frankreich 27 Oesterreich 40,0 
Italien 18,7 Sachsen (90 00) 42,0 
Schweden 22,8 


NB. Man sieht, wie der Grad der Belastung der cinzelnen Staaten mit 


unchelichen Geburten sich ändert, je nachdem die erstere oder letztere Me- 


thode angewendet wird. 
?) Nach: Statistique annuelle du Mouvement de la population. Paris 1907. 
a + 
54 


24 Othmar Spann, 


ın 


Die Verschiedenheiten sind also recht beträchtlich. Im allgemei- 
nen neigen die germanischen Länder zu größerer Unehelichkeit als die 
romanischen. In Deutschland ıst fast ein Zehntel aller Geborenen 
unchelich, die Bedeutung der unehelichen Bevölkerungserneuerung also 
sehr groB. Noch mehrin Oesterreich. Innerhalb der einzelnen Staaten 
sind die Verschiedenheiten abermals bedeutend, z. B. nach Volks- 
stämmen oder nach der sozialen Struktur; so haben insbesondere die 
Großstädte stets höhere Quoten als ihr Umland. — Demgemäß müssen 
auch die sozialen Bedingungen der Unehelichen mannigfach und ın 
verschiedenem Grade verwirklicht sein. Als die wichtigsten Bedin- 
gungen sind zu betrachten: 

1. Das leiratsalter und die Heiratshäufigkeit. 

2. Die Altersghiederung der unverheirateten zeugungsfähigen Be- 
völkerung beiderlei Geschlechts. 

3. Das zahlenmäßige Verhältnis dieser Nichtverheirateten beider 
lei Geschlechtes zueinander. 

Diese drei Bedingungen hängen innig miteinander zusammen. 
Niedriges Heıiratsalter und größere Heiratshäufigkeit wirken der Un- 
ehelichkeit entgegen, indem durch frühzeitige und zahlreiche Verbei- 
ratung der jungen Leute die Möglichkeiten für uneheliche Geburten 
vermindert werden. Zugleich wird damit die Altersgliederung der ver- 
bleibenden ledigen Bevölkerung beeinflußt, indem relativ weniger 
junge ledige Personen zurückbleiben als bei hohem Heiratsalter. An- 
ders ausgedrückt: die durch frühes Heiraten bewirkte geringere Be- 
setzung der jüngeren Altersklassen mit Nichtverheirateten vermindert 
die Bedingungen der Unehelichkeit. Das Heiratsalter wird im wesent- 
lichen durch wirtschaftliche Verhältnisse bedingt. Entsprechend seiner 
Bedeutung haben Länder mit hohem Heiratsalter stets sehr hohe Unehe- 
lichkeitsziffern, z. B. die österreichischen und oberbayrischen Alpen- 
gebiete mit ihrer strengen Ilofverfassung, welche späte Heirat und 
törmliches Zölıbat des Gesindes bedingt. 

Auf Rechnung der verschiedenen Altersbesetzung der Unverhei- 
rateten kommt insbesondere der große Unterschied von Stadt und 
Land. In Preußen beträgt der Prozentsatz unchelicher Geburten seit 
langem in den Städten ca. 9, auf dem platten Lande ca. 615. In der 
Großstadt strömen eben sehr viele unverheiratete junge Leute zusam- 
men, ihre chelosen Verhältnisse treten daher im Rahmen der gesamten 
Geburten weit mehr hervor als dort, wo sie verhältnismäßig weniger 
zahlreich sind. Man muß daher, um dem Unterschiede in der Besetzung 
der Altersklassen möglichst gerecht zu werden, in diesem Falle unbe- 
dingt die uneheliche Fruchtbarkeitsziffer anwenden. Es kamen nach 
Prinzing im Durchschnitt 190407 auf 1000 unverheiratete Frauen in 
gebärfähigem Alter uneheliche Geburten 





in Berlin 28,2 
ın allen Städten Preußens 2, 
» > Landgemeinden 21,1 


Die Unterschiede zwischen Stadt und Land erscheinen jetzt recht 
gering, zumal sich das verbleibende Plus der Städte im wesentlichen 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 525 


auf die Zuwanderung schwangerer Mädchen, welche in den Gebär- 
häusern und Anstalten ihre Entbindung vollbringen, zurückführen läßt. 

Unabhängiger vom Heiratsalter kommt die Bedingung des zahlen- 
mäßigen Verhältnisses der Nichtverheirateten beiderlei Geschlechts 
zustande. In vielen Industriezentren, wo mehr Männerarbeit gebraucht 
wird, z. B. in der schweren Industrie des kanes achen Ge- 
bietes, strömen notwendig mehr junge ledige Männer als Frauen zu- 
sammen. Aber auch frühes Heiratsalter bedingt männlichen Ueber- 
schuß. Dieser ist nun der Unehelichkeit sen ungünstig, weil die 
Mädchen viel mehr Chancen zur Heirat haben und fecale Verhältnisse 
scheuen; dagegen weiblicher Ueberschuß, indem er das Gegenteil be- 
wirkt, günstig, Die Rheinlande, ferner die kroatischen Kronländer 
Oesterreichs (Dalmatien, Istrien) mit ausgesprochenern Männcrüber- 
schuß haben außerordentlich niedrige Unehelichkeitsziffern (etwa 49,,). 

4. Heiratsbeschränkungen. Diese bewirken Erhöhung des Hei- 
ratsalters und fördern also, indem sie die Zahl der nichtverheirateten 
jungen Personen künstlich vermehren, die Unehelichkeit. Sie haben 
aber gegenwärtig nur noch wenig Bedeutung. In Bayern und wenigen 
österreichischen Kronländern (Krain unbeschränkt, Tirol und V orarl- 
berg für gewisse nicht ansässige Personen) ist ein Ehekonsens der Ge- 
meinde notwendig. 

5. Die wirtschaftlichen Verhältnisse im Verein mit dem Bildungs- 
niveau und dem ethischen Verantwortlichkeitsgefühl der ledigen Be- 
völkerung bilden überaus wichtige Bedingungen der Unehelichkeit. 
Die späteren Angaben über die Berufe der unehelichen Mütter und 
Väter werden dartun, daß die unehelichen Eltern der Großstadt fast 
durchaus den untersten Ständen angehören, und ein Vergleich ver- 
schiedener Stämme wird ergeben, daß dem Volkscharakter noch eine 
größere Bedeutung zukommt als den sozialen Bedingungen. 

6. Die Verwaisung der jungen Mädchen. Unter den unchelichen 
Müttern sind besonders viele verwaiste Mädchen. Das Frankfurter 
Material erlaubte, die Verwaisung väterlicherseits festzustellen. Es er- 
gab sich, daß von der Gesamtheit der unehelichen Mütter, bei denen 
über Leben und Tod ihres Vaters etwas bekannt war (4891 Fälle), 
42,8%, zur Zeit der Geburt des Kindes keinen Vater hatten und 4,10, 
selber unehelich geboren waren, also zumeist auch ohne Vater aufge- 
wachsen sein dürften. Es ist somit fast die Hälfte der unehelichen 
Mütter der Frankfurter Mündelbevölkerung zur Zeit der Geburt des 
unchelichen Kindes vaterlos gewesen. Im besonderen waren von den 
in Frankfurt a. M. geborenen unehelichen Müttern 


sciber 

verwalst unehelich 

geboren 

Prozent Prozent 

mit ı überlebenden unchelichen Kind 30,7 4,15 
» r gestorbenen » » 34.5 4,5 

ə mehreren (überlebenden o:ler gestörbenen) un- 

ehelichen Kindern 39.7 6,1 


von den außerhalb Frankfurts geborenen unchelichen 
Müttern mit rı überlebenden unchelichen Kind 43,0 3,4 


26 Othmar Spann, 


selber 
verwaist unehelich 
geboren 
Prozent Prozent 
mit I westorbemen > » 38,5 3,7 
» mehreren (uberlebenden oder gesiorbenen un- 
ehehehen) Kindern 50,45 6,22 


N. B. kin Mangel dieser Zahlen ist, daB die unehelichen Mütter nicht nach 
dem Alter gegliedert erscheinen. Bei älteren unehelichen Müttern und Witwen kann 
namlich die Verwaisung als Ursache nicht ın Betracht kommen. Indessen ge- 
hört das Gros der unehelichen Mutter namentlich der Erstgebärenden (mit 
ı Kind) jugendlichem Alter an. 


Im einzelnen zeigt sich sonach, daß die aus der Großstadt selbst 
stammenden uneheliehen Mütter, die nur einmal unehelich geboren 
haben, zu einem reichlichen Driitel, die welche mehrmals unchelich 
seboren haben, in noch höherem Grade väterlicherseits verwaist sind. 
Wenn man die unchelhch geborenen Mütter hinzurechnet, schwanken 
die Zahlen um 40%,. Die auswärts geborenen Mütter sind in noch 
höherem Grade vaterlos, sofern sie mehrere Kinder haben, sogar mehr 
als zur Hälfte. 

Noch ungleich schlimmer stellen sich die Verhältnisse, wenn die 
dauernde Abwesenheit der Mutter von ihrer Famile in Betracht ge- 
zogen wird. Das Frankfurter Material ermöglichte die Feststellung, 
ob der Vater der unehelichen Mutter sich zur Zeit der Niederkunft am 
gleichen Orte wie die Mutter aufhielt. Wo dies nicht der Fall ist, wird 
in der Regel die Mutter dauernd von der Familie entfernt gewesen sein. 
(Ausnahmen sind gegeben: Wenn die Mutter nur zur Nieder kunft ın 
eine andere Stadt [I’rankfurt, Gießen etc.] gekommen war; solchen 
Fällen stehen aber andere gegenüber, wo die Mutter zur Niederkunft 
in das väterhche Haus zurückkehrt. Diesbezüglich findet also ein teil- 
weiser Ausgleich statt.) Es ergab sich, daß unter allen zur Unter- 
suchung gekommenen unehelichen Müttern 77.8% entweder väter- 
licherseits verwaist oder von ihrem Vater entfernt waren. Es sind also 
drei Viertel der unchelichen Mütter der Großstadt vaterlos oder von 
ihrer Familie ferne! Daß die auswärts geborenen Mütter fast durchwegs 
von ihrer Familie entfernt waren, liegt ja nahe. Unter jenen von aus- 
wärts stammenden unten, die ein überlebendes uneheliches Kind hat- 
ten, befanden sich nur II, 5°, die am Aufenthaltsort des Vaters nieder- 
kamen oder v a nicht verwaist waren, tiir den Müttern 
gleicher Kategorie, deren Kind gestorben war, nur 6,5%% solcher. 

Diese Zahlen sind wohl etwas ungünstiger, als der Wirklichkeit 
entspricht (weil auch die älteren unehelichen Mütter, bei denen V erwal- 
sung als verursachendes Moment nicht mehr in Frage kommen kann, 
darin enthalten sind). Es ist auch ein genauer Vergleich mit den Ver- 
waisungsverhältnissen der anderen gleichaltrigen Mädchen nicht mög- 
lich. Dennoch ist es zweifellos, daß die Verwaisungsziffer der Mäd- 
chen des Alters von etwa 15—25 bei weitem nicht so hoch ist, rund 
20°, kaum übersteigen dürfte. 

Trotz dieser Unmöglichkeit, ein vollkommen genaues zahlenmäßi- 

ges Bild zu geben, unterliegt es angesichts der vorgeführten Ziffern 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 527 


keinem Zweifel, daß die Verwaisung der jungen Mädchen und ihre 
Entfernung und Entfremdung von der Familie eine sehr bedeutsame 
Ursache der Unehelichkeit ist. — Wie die Berufsvormundschaft durch 
Leitung und Beratung dieser bisher ganz schlecht bevormundeten 
Mädchen zugleich vorbeugend für das Zustandekommen unehe- 
licher Geburten wirken kann, ıst klar ersichtlich. 

7. Die Herkunft der unehelichen Mütter, d. h. ihre Verpflanzung 
in eine fremde soziale Umgebung. In den Großstädten und Industrie- 
gebieten bildet die Einwanderung junger Mädchen aus Gebieten mit 
einfachen agrarischen Verhältnissen eine mit den eben erläuterten Ur- 
sachen — Verwaisung und Entfremdung von der Familie — verwandte 
Ursache der Unehelichkeit. Dies veranschaulichen uns die Zahlen über 
die Herkunft der unehelichen Mütter der Frankfurter Mündelbevölke- 
rung. Unter sämtlichen untersuchten Müttern überlebender oder ge- 
storbener Kinder (ohne die Mütter mit legitimierten Rindern) — 5357 
— waren 15,7°,, in Frankfurt, 84,30, auswärts geboren. Von den aus- 
wärts geborenen wurden wieder geboren in Städten und Gemeinden mit 


über 100 000 Einwohnern 358, 
» LO 000 > 12,1 n 
unter 10 000 y Sha 


Die unchelichen Mütter dieser Großstadt stammen also zu 1/⁄ von 
auswärts, und von diesen auswärtigen Müttern wieder über %, aus 
kleinen (größtenteils sogar ganz kleinen) Ortschaften. --- Dies zeigt 
aufs deutlichste, wie ungünstig der Uchbergang von den einfachen agra- 
rischen Verhältnissen in die komplizierten, unbekannten Verhältuisse 
der großen Stadt auf die Mädchen, die außerdem plötzlich der Kin- 
Hußsphäre ihrer Familie entrückt sind, wirkt. 

Diese manniefachen sozialen Ursachen der Unchelichkeit vermögen aber 
dennoch die großen Verschiedenheiten zwischen den einzelnen Ländern und 
Territorien nicht vollig zu erklären. Merkwürdig ist cs z. B., daß die Unchelich- 
keitsziffern im bajuvarischen Stanimesgebicte die höchsten sind, die m. W. 
die Statistik überhaupt kennt, trotzdem die einzelnen Länder verschiedene 
soziale Struktur haben. Die Zittern fur das bajuvarısche Stammiesgzebiet waren 
1904/05: 


Niederbavern 10,5 Steiermark 23.5 
Obcrösterreich 19,0 Salzburg 209,0 
Oberbavern 19,5 Karnten 39,1 
Niederösterreich 23,3 


Dies sind die höchsten Unchelichkeitsziffern der Welt. Sie werden be- 
Statigt durch folgende Ucbersicht uber die Unchelichkeit in Oesterreich nach 
Volksstammen voz 


1°, Vol. Meinen Aulsatz in der Statist. Monats-chr., Wien 1909. S. 120 ff. 


a 


Othmar Spann, 




















525 
` . ar — 
In den Gebieten der nebenstehenden Stämme |2 «© 
waren °, der Geburten unehelich ER 
E vo 
Volksstamm p pas ER € —— 20| 
Geburtsjahr paN 
Ds = --|2 & 
1897 1898 1899 1900 IYOL |1902 ;1903 1904 1905| ” 
| E 
Bajuvaren.... 245 241 024 23,8 23,7 23,7 22,7 234 23 23,5 


(Sachsen, 


Franken Schlesier) 17,7 12341252 16,7 105 Se: 15,6 15,9 15,7 f 16,6 
i - l , i 
Schwaben .... 56.541506 57 0 — OI 56 58 03 5,8 


Tschechoslawen . 10,9 10,5 10,4 10,2 99 ee 94 96 | 9,4 | 10,— 
Polo. u 28 s II,I 10,9 |I0,6 10,4 9,8 | 9,0 o, — 89 84 0,09 
Ruthenen .... 13,7 139 12,7 12,3 12,1 11,6 11,— 10,8 ‚10,4 | 12.— 
Slowenen o o s ea S7 87/83 83 5853|85 |79 8,1 | 79] 83 
Kroaten. 3% 3,0 402| 3,7 E s 3,9 3,8 | 3,2 3,4 
Itahener u. 2% O— 63] 62 58 59 59: 59 61162 6 — 
Rumänen .... [II.4 11,3 IIL,I II,I 11,2 |I0,6 | 9,5 10,1 | 9,9 | 10,7 


Reichsdurchschnitt [145 :14,4 13,9 13,7 13,5 113,3 12,7 ,12,8 12,0 | 13,5 


Waie ersichtlich, haben die Bajuvaren weitaus die höchsten Ziffern aut- 
zuweisen. Im Durchschnitt der ıo Jahre 23,7"; danach die fränkisch-sach- 
sischen Stämme mit durchschnittlich 16,53°,; worauf die Ruthenen (12,0) Ru- 
inänen (10,7), Tschechoslaven (10,0), Polen (9,0), Slowenen (8,3), Italiener 
(6,0), Schwaben (3,8) und Kroaten (3,0) folgen. Die immensen Unterschiede, 
die im Laufe der Jahre konstant bleiben, zeigen deutlich, wie sehr die sozialen 
und populationistischen Bedingungen der Unchelichkeit vor den im Volks- 
charakter und den WVolkssitten gelegenen Bedingungen zurücktreten 
müssen. Denn die Wohngebiete der einzelnen Stämme zeigen je für sich die 
mannigfachsten wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse. So umfaßt der 
bajuvarısche Sprachstamm das Hochgebirge und das Tiefland mit verschiedenen 
agrarıschen Verhältnissen, sowie industrielle und großstädtische Gebiete; 
ähnlich wohnen die Schwaben, Franken usw., Tschechoslaven und Italiener 
in Gebieten mit verschiedener sozialer Struktur; die Italiener, welche in Süc- 
tirol und ım Küstenland unter verschiedenen Bedingungen leben, zeigen un- 
gefähr dieselbe Ziffer, welche das Königreich Italien aufweist! (die niedrige 
Ziffer der Kroaten ist zum Teil durch Männerüberschuß bedingt). 

Dieses Ergebnis: daß die im Volkscharakter und den 
Volkssitten gelegenen Bedingungen der Unehelich 
keit als die prımären, die ın den wirtschaftlichen, 
sozialen und populationistischen Verhältnissen ge 
lexenen Bedingungen als die sekundären anzusehen 
Sil n d, bestätigt insbesondere ein Vergleich mit oldenburgischen Zahlen. K> 
waren ®, der Geburten unehelich (1871/85): 


Diese Zahlen eines 


‚oO 
Herzogtum Oldenburg 4,03 
darunter in der Marsch 4,20 

» » » Oldenburger Geest 4,54 

» > » Münsterschen Geest 2,14 
Fürstentum Lübeck 13,46 
» Birkenfeld 4,70 
Großherzogtum Oldenburg 5,11 


agrarischen Landes mit einer Bevölkerung nieder- 
sächsischen Stammes (die übrigens wie die bajuvarische katholisch ist) und 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 529 


strenger Hofverfassung, verglichen mit denen der bajuvarischen Länder be- 
weisen aufs deutlichste, in wie verschiedenem Maße ungetähr gleiche soziale 
Verhältnisse hier und dort auf die Unehelichkeit wirken. Verhaltnisse, die 
im Fürstentum Lübeck etwa 13°, unchelicher Geburten bewirken, bewirken 
z. B. in Kärnten zirka 40°! 

Die Verschiedenheit in Oldenburg selbst — zwischen dem Münsterland 
und dem Fürstentum Lübeck — erklärt Kollmann (Stat. Nachr. des Groß- 
herzogt. Oldenburg, 22. Heft. Oldenburg 1800, S. 63 £.) dadurch, daß im Mün- 
sterland infolge ausgedehnter Anwendung des sogenannten Heuerverhältnisses 
(Heuerleute sind Pächter, die dem bäuerlichen Grundbesitzer auch gewisse 
Arbeiten zu leisten haben), nur in beschränktem Maße Gesinde gehalten werde, 
während die Großbauern im Fürstentum Lübeck Gesinde reichlich beschäftigen. 


Sowohl zur Beleuchtung des ethischen Charakters der unehelichen 
Geburt wie zur späteren statistischen Betrachtung sei noch hervorge- 
hoben, daß die unehelichen Mütter keineswegs als einheitliche Masse 
betrachtet werden können, sondern daß sie (abgesehen von jenen, 
welche den unehelichen Vater später heiraten, deren Kinder also nur 
voreheliche sind) in solche, die nur einmal, und solche, die mehrmals 
unehelich gebaren, unterschieden werden müssen; daher die unehe- 
lichen Kinder in solche zerfallen, die uneheliche Geschwister haben 
und in solche ohne uneheliche Geschwister. Hen Frankfurter Unter- 
suchungen der Mündel ergaben, daß ca. 1—14 der Gesamtmasse der 
Mündel (jeden Alters) Kinder mit unehelichen Geschwistern sind. Sie 
spielen also eine großBe Rolle und zwar in der Großstadt wegen größerer 
Zuwanderung im höheren Alter eine größere als im ganz frühen 
Alter. Die Kinder mit Geschwistern sind wiederum als solche zu 
unterscheiden, die von gleichen Vätern stammen — und dann be- 
finden sie sich in verhältnismäßig beständigeren Verhältnissen, z. B. 
oft im Konkubinat, und in solche, die von verschiedenen Vätern 
stammen, und dann weisen sie allerdings ganz besonders schlechte 
Verhältnisse auf. 

I. Die Gefährdung des Lebens der unehe- 
lichen Kinder. Das Leben dieser unglücklichen Kinder ist be- 
reits vor der Geburt mehr gefährdet als a der ehelichen. Von 100 
Geborenen waren im Durchschnitt der Jahre 1901/05 tot geboren: 


chelich unchelich 
Deutschland 3,0 34:1 
Preußen 3,0 4,4 
Sachsen 3,3 4,2 
Oesterreich 2,5 3,7 


Die Quote der tot zur Welt kommenden Kinder ist darnach bei 
den Unehelichen etwa um !; 3 höher als bei den I:helichen, was umso 
bedeutsamer ist, als die Gefahr einer Totgeburt bei dem meist nied- 
rıgen Alter der unchelichen Mütter geringer ist als bei dem durch- 
schnittlich viel höheren Alter der ehelichen Mütter 1). Der Grund 


1) Vgl, hiezu Westergaard, die Lehre von der Mortalität und 
Morbilität. Jena 1901, S. 32; Prinzing, Handb. d. mediz. Stat. Jena 
1997, S. 54 f., S. 2857. 


30 Othmar Spann, 


JI 


dafür ist die schlechtere Lage der unehelichen Mütter während der 
schwangerschaft. 

Noch viel trauriger ist es mit der Sterblichkeit der unehelichen 
Siuglhnge bestellt. Es starben im Durchschnitt der Jahre 1901/05 
im ersten Lebensjahr von Ioo Lebendgeborenen: 


ehelichen  unchelichen 


Kındern Kindern 

Prenten 17,9 33,1 
Sachsen 23,3 32,9 
Bavern 22,9 33,1 
Wurttemberg 21,0 25,9 
vaden 19,5 29,8 
Deutschland 15,5 32,0 
Oesterreich 20,7 27 
Schweiz (1896 1900) 13,9 22,0 


Nach diesen Zahlen ist die Sterblichkeit der unehelichen Kinder 
in den deutschen Staaten fast doppelt so hoch als der ehelichen. 
Wegen der Nichtberücksichtigung der Legitimationen erscheinen aber 
in der offiziellen Statistik die Ziffern für die Unehelichen noch wesent- 
lich günstiger als der Wirklichkeit entspricht. Dadurch nämlich, 
daß viele uncheliche Kinder bald nach der Geburt durch Heirat 
ihrer natürlichen Eltern legitimiert, also zu ehelichen werden, die 
unchelich bleibenden aber, sofern sie sterben, auf die unverminderte 
(anfängliche) Anzahl unchelicher Geburten bezogen wird, wird die 
Sterblichkeitsziffer der unchelichen Säuglinge rechnungsmäßig zu 
gering. Dieser EinfluB ist bedeutend. Nach Prinzing starben in 
Berlin 1895/1900 auf Ioo Lebendgeborene im ersten Lebensjahr: 


ehelich unehelich 


nach gewöhnlicher Art der Berechnung 10,3 39,0 
nach genauer Ausscheidung der Legitimierten 19,4 40,2 


Die Ursachen für diese überaus große Sterblichkeit der unche- 
lichen Säuglinze sind mannigfacher Art. Die unehclichen Kinder 
werden vor allem ın der Regel nicht gestillt. Dies wird besonders 
deswegen verhängmisvoll, weil die Ernährungs- und Verpflegungs- 
verhältnisse meist sehr schlecht und von alten Vorurteilen be- 
herrscht sind. Auch kommen die unehelichen Kinder sehr oft ın 
fremde Pflege und unterliegen häufigem Pflegenwechsel, ein Um- 
stand, der ihnen besonders gefährlich wird. 

Die ungünstigen Ernährungs- und Verpflegungsverhältnisse wer- 
den insbesondere in Verbindung mit schlechten Wohnungsverhält- 
nissen gefährlich. Die unchelichen Säuglinge sind vielfach in über- 
füllten Wohnungen untergebracht, womit in der Regel eine gewisse 
Unreinlichkeit, die besonders auf die künstliche Milchnahrung un- 
günstig wirkt, verbunden ist; auch die gesteigerte Sommerhitze ın 
den großen Mietkasernen, wo die nächtliche Abkühlung viel geringer 
ist, bedroht das Kind in derselben Weise. — Weiterhin kommt 
hinzu, daß die unehelichen Säuglinge häufig eine größere Lebens- 
schwäche zeigen, was mit der ungünstigen Lage der Mutter während 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 531 


der Schwangerschaft zusammenhängt, wie auch damit, daß die un- 
ehelichen Kinder meist (etwa über ?4) Erstgeburten sind, denen 
gegenüber den zweiten und dritten Geburten eine etwas yeringere 
Lebensfähigkeit zukommt. Ein weiterer, aber gleichfalls nur gering- 
füyiger Faktor ist die größere Verbreitung der Geschlechtskrankheiten 
(Syphilis); unter den unehelichen Eltern sind eben zum Teil auch 
solche, die mit der Prostitution ın unmittelbarer oder mittelbarer 
Verbindung stehen. 

Das Zusammenwirken aller dieser Faktoren führt zu den überaus 
hohen Sterblichkeitsziffern der unehelichen Säuglinge, die in den 
Großstädten (wenn nicht die Abwanderung der Säuglinge auf das 
Land, wo ihre Sterbeziffern statistisch erscheinen, zu günstige Ver- 
hältnisse vorspiegelt, wie z. B. in Wien) und namentlich in den großen In- 
dustriezentren stellenweise zu wahrhaft unmenschlichen Verhältnissen 
tühren; z. B. starben in Neuweißensee und Großlichterfelde bei Berlin 
im Jahre 1900 rund 80°% der lebendgeborenen unehelichen Säuglinge, 
m Altendorf über 60°, in Pankow über 50° „in Lichtenberg, Hamburg, 
Buer, Schalke, Botropp, Steglitz über 40a! — Dagegen ist auf dem 
Lande die Gefährdung des Lebens der unehelichen Kinder sowohl vor 
wie nach der Geburt in der Regel nicht so sehr von der ehelichen 
verschieden als in den Städten, weil dort die uneheliche Bevölkerungs- 
erneuerung nicht in so hohem Maße eine abnormale und degenerative 
Erscheinung darstellt wie unter den komplizierten sozialen Verhält- 
nissen der großen Städte. Im allgemeinen ist überhaupt der Unter- 
schied der Sterblichkeit zwischen Unehelichen und Ehelichen überall 
dort weniger groß, wo die relative Anzahl unehelicher Geburten groß 
Ist, und daher die uncheliche Fortpflanzung weniger den Charakter 
des Abnormalen trägt. Hierfür bietet besonders Oesterreich ein 
beispiel. So betrug in Kärnten die cheliche Säuglingssterblichkeit 
1891,95 20,0, die uneheliche 24,926 bei einer Quote von 43,5 unehe- 
lichen Geburten. 

Die höhere Gefährdung des Lebens der unehelichen Kinder endet 
aber mit dem Säuglingsalter nicht, sondern dauert bis ins höhere Alter 
an?) Ich habe auf Grund der Verarbeitung der Böckhschen, 
auf direkter Beobachtung bis zum 6. Jahre beruhenden Berechnungen 
und der Untersuchung dreier Berliner Stellungsjahrzänge durch 
H. Neumann gefunden: daß die Unchelichen des Berliner Geburts- 
Jahrganges 1850 15.7506 der Lebendgeborenen betrugen, im Alter 
von einem vollen Jahre nur noch 73%: in Alter von 19 Jahren hin- 
gegen nur noch 4,1°,. Es erreichten danach rund zweimal weniger 
Uncheliche das zweite, und viermal weniger das 20. Lebensjahr. Nach 
meinen Frankfurter Ergebnissen wäre die Zahl von 51, noch 
zu günstig 17), 

12) Jis ist notwendig dies hervorzuheben, denn in der Statistik ist vielfach 
te Meinung vorhanden, daß aie schadhehen Folgen der unehelichen Zeuanng 
Sch nach cem Säuchngsälter rasch verheren .. .« (Vgl Weatergaard, Die 
Lehre von der Mortalitat usw. 1901, S. 391) 

12%, Vol. Klumker un: Spann, Pie Bedeutung der Dernfsvormumeschitt 
fur den Schutz «er unebelichen Kımder, Dreslen 1903, 8. ar. 


ta 


Othmar Spann, 


ın 
ww») 


III. Der Einfluß der Pflegebedingungen und 
des Pflegewechsels auf die Sterblichkeit der 
unehelichen Kinder im besonderen. H. Neumann 
hat bei einer Untersuchung des Berliner Geburtsjahrganges 1896 drei 

Gruppen von Kindern unterschieden, die verschiedenen Pilegebedin- 
gungen ausgesetzt waren. Die Mortalitärskoffizienten waren bei den 


dauernd entgeltlich 
unentgeltlich vervtlegten Waisenkindern 
verptlegten (Haltekındern) 
Les, Fir Serena: 7.9 16,6 18,5 
1.— 30. De ee ee t7 0,9 43,5 
2. Monat na E 2 a . 
.—) e.. > 3,1 19,4 
3. De ee ie 3,9 6,2 27.3 
3, Vierteljahr ela 8 2u,&% 6,0 13,8 37,0 
3: Be er AA Sa 171 
4- Be a A 2,I 5,3 2,5 


\Vie ersichtlich ist, haben die unentgeltlich verpflegten Kinder — 
solche, die bei den Eltern der unehelichen Mutter, nn bei der Mutter 
selbst untergebracht sind, also ım allgemeinen unter den günstigsten 
y e erhältnissen heranwachsen — die ausgesprochen gün- 
stigste Sterblichkeit, die Haltekinder schon eine wesentlich schl lech- 
tere, die Waisenkinder hingegen eine enorm große ®). 

Der große Einfluß der Pflegebedingungen kann auch indirekt 
an den Niederkunftsorten der Mütter erkannt und nachgewiesen 
werden, weil diese einen Anhaltspunkt zur Beurteilung der äußeren 
Verhältnisse bieten, unter welchen die Kinder a werden. 
Es starben nach Neumann in Berlin unter Einrechnung der nach aus- 
wärts verzogenen Kinder während des ersten Lebensjahres: 


von den ın öffentlichen Anstalten geborenen Rn 
» » in privaten » » IE % 
» » im privaten Wohnungen » A130, 


Mütter in günstigen Verhältnissen und mit einem Rückhalt an 
der Familie werden in privaten Wohnungen niederkommen, Mütter 
in ungünstigen Verhältnissen, die an ihrer Familie keinen Rückhalt 
haben und vom unehelichen Vater im Stiche gelassen werden, werden 
in öffentlichen, höchstens privaten Anstalten ihre Zuflucht suchen 
müssen. Dementsprechend haben die in privaten Wohnungen ge- 
borenen Kinder, die im allgemeinen in die besten Verhältnisse kom- 
men werden, die geringste Sterblichkeit, die in öffentlichen Anstalten 
geborenen die höchste, während die in privaten Anstalten geborenen 
eine ungünstige Mittelstellung einnehmen. Ein gleiches haben, wenn 
auch indirekt, meine Frankfurter Untersuchungen über die Mütter 
der dortigen unehelichen Mündel ergeben. Von jenen Müttern, deren 

13) Ueber seitherige Verbesserung der Verhältnisse der Berliner Waisen- 
säuglinge infolge großer Fortschritte in der Anstaltsbehandlung vgl. Fink! 
stein und Ballin, die Waisensäuglinge Berlins und ihre Verpflegung im städti- 
schen Rinderasyl. Berlin und Wien 1904. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 533 


uneheliches Kind am Leben geblieben war, waren 30,069, in privaten 
Wohnungen nıedergekommen, von jenen aber, deren Kinder starben, 
nur 16,75%, die übrigen in Anstalten. Jene Mütter, deren Kinder 
starben, haben also weit seltener die Wohnung zum Niederkunftsort 1). 

Eine weitere Beleuchtung der Pflegeverhältnisse %) für die 
Sterblichkeit bietet die Betrachtung der Höhe und Regelmäßigkeit 
des Pflegegeldes. Genaue Ziffern fehlen hierüber, jedoch habe ich 
für Frankfurt 1885—1905 (Untersuchung der Mündelbevölkerung) in 
bezug auf die Alimentation — die ja allerdings mit der Bezahlung 
des Pflegegeldes nicht identisch ist, insofern dieses auch von anderer 
Seite bezahlt werden kann — brauchbare Zahlen gefunden. Darnach 
steht es um die Alimentation der Kinder durch die Väter schlechter 
als die bisherigen Zahlen und Erfahrungen vermuten ließen. Die 
Verhältnisse, die man hier ins Auge zu fassen pflegt, und auch die 
Zahlen die darüber umlaufen, sind vic] zu günstig, weil dabei, nament- 
lich unter den Säuglingen jene Kinder mit inbegriffen sind, welche 
in der Folge legitimiert (also später ehelich) werden, und weil ferner 
meist nur die in der Stadt untergebrachten Kinder berücksichtigt 
sind, für die vielfach doch besser gesorgt ist als für die auswärts ver- 
pllerten, endlich aber weil man die älteren Kinder und die in Anstalten 
untergebrachten zu wenig berücksichtigt. Es ergab sich: daß von den 
lebenden Kindern im ersten Jahre nur 35°, also nicht einmal die 
Hälfte, regelmäßig alimentiert werden, von den im ersten Jahr Ge- 
storbenen aber nur ein Viertel, die Gestorbenen waren also weit 
Schlechter gestellt als die Ueberlebenden. Mit steigendem Alter sinkt 
die Zahl der regelmäßig alimentierten Kinder schnell, so daß im Alter 
von 14 Jahren kaum noch 15°, vorhanden waren. Besonders lehr- 
reich ist, daß unter den verwahrlosten Kindern im Durchschnitt aller 
Altersklassen noch wesentlich weniger, nämlich bloß rund 706 regel- 
mäßige Alımentierte sich befanden. — Angesichts solcher Verhältnisse 
wird es besonders klar, wie notwendig eine fortdauernde vormund- 
schaftliche Fürsorge unter den heutigen Zuständen geworden ist. 
Namentlich wenn man ihnen die Erfolge der Berufsvormundschaft 
entgegenstellt, welche z. B. in Straßburg rund 60°, freiwillig zahlen- 
der Väter aufweist, und im ganzen bei über %, der Väter mit oder 
ohne Prozeß günstige Ergebnisse erreicht. 

Besonders verhängnisvoll wird den unehelichen Kindern sowohl 
für ihre Gesundheit — im Säuglingsalter —, wie für die Qualität 
Ihrer ganzen Erziehung — im späteren Alter— der Pflegewech- 
sel. Meine Untersuchung an dem Material des Frankfurter Vormund- 
schaftsgerichtes ergab: daß die unehelichen Kinder von frühester 
Jugend an einem intensiven Pflegewechsel ausgesetzt sind, und daß 
dieser bis zum Eintritt in das Alter der wirtschaftlichen Selbständig- 
keit dauert. (Im höheren Alter allerdings abgeschwächt.) Es ergab 


1) Weiteres über Niederkunftsorte siehe unten S. 541. 

1>) Der Kintluß der Prlexreverhiltnisse aut die Sterblichkeit wäre weiter- 
hin zu erläutern durch den Nachweis des HKintlusses der Wohnungsverhältnisse. 
Vgl. hierzu: Westergaard, Lehre von der Mortalitat etc. S. qoo tf, 4O58 th, u. Ò. 


534 Othmar Spann, 


sich, daß unter der Hauptgruppe der überlebenden unehelichen Kinder 
(nämlich derjenigen ohne Geschwister, deren Mütter also nur einmal 
unchehch gebaren) im ersten Jahre nur etwas mehr als die Hälfte, 
56,7’, in ständiger Pflege geblieben waren, im Alter von einem 
vollen Jahre weniger als die Hälfte, 45,3°,. im Alter von 6 Jahren 
kaum noch Y,,. im Alter von 12—14 Jahren kaum noch Y/,, in ständiger 
Pflege geblieben war! Alle andern fielen mindestens einmaligem, sehr 
häufig aber öfterem Wechsel ın der Pflege anheim. Bei den gestor- 
benen Säuglingen aber zeigte sich, daß schon im ersten Vierteljahr 
zwei Drittel, im zweiten Vierteljahr über 70°}, und im zweiten Halb- 
jahr drei Viertel die Pflege einmal oder öfters gewechselt hatten. 
So kommt man zu dem wichtigen Schluß: daß der Pflegewechsel ım 
zarten Jugendalter eine Ursache der Sterblichkeit und ım höheren 
Alter eine Ursache der Verwahrlsoung der unehelichen Kinder ist. 

Als Ursachen des Pflegewechsels ergaben sich: Vor allem wieder 
mangelhafte Alimentation, ferner aber auch späte Bestellung des 
Vormundes und mangelhafte Vormundschaftsführung überhaupt. 
was sich in der Zahl der Pfändungen und Prozesse kundgab. 
Es zeigte sich in diesem Zusammenhange besonders auch, dab die 
Kinder, die von ihrer Mutter bevormundet wurden, im Hinblick aut 
Pilegewechsel, Alimentation, Vormundschaftsführung schlechter ge- 
stellt waren. Die unchelichen Mütter haben eben in der Regel die 
Eignung zum Vormunde nicht, besonders weil sie dem unehelichen 
Vater gegenüber vielfach nicht die nötige Energie aufbringen, wenn 
es sich um die Sicherstellung der Alimentation handelt. 

Auch die Form der Verpflegung, d. i. die Art der Pflegestelle, in 
welcher der uncheliche Säugling untergebracht ist, hat eine Bedeutung 
für die Sterblichkeit. Die genannte Untersuchung ergab für Frank- 
furter Verhältnisse: daß die ungünstigste Verpflegungsform die bel 
(fremden Pflegeeltern und daß die nächstungünstige die bei der allein- 
stehenden Mutter ist. Als günstigste Verpflegungsart erschien der 
Fall, in welchem die Mutter mit dem Kinde bei Verwandten (meist 
ihren Eltern) sich befindet, als nächstgünstige der, in welchem das 
Kind ohne die Mutter bei Verwandten in Pflege ist. 


IV. Die Legitimation. Legitimation eines unehelichen Kindes 
liegt dann vor, wenn die natürlichen Eltern später heiraten. Diese Kinder 
sind genau genommen nicht als wirklich (funktionelle) unehelich, sondern 
bloß als voreheliche Kinder anzusehen. Daher sind sie auch aus der Betrachtung 
über die Unchelichen auszuscheiden. Denn sie gelangen mit der Heirat ihrer 
Eltern in aller Regel in eine normale cheliche Familie, und genießen auch in 
der Regel eine normale Erziehung innerhalb ihrer. Wenn auch Schädigungen, 
\Verwahrlosungen dieser Kinder in etwas höheren Maße vorkommen mögen, 
so ist die Meinung, daß sie besonders schlechter Behandlung ausgesetzt seien, 
im allgemeinen doch gewiß nicht zutreftend. Das häufige Vorkommen solcher 
Kinder in der Praxis der Fürsörgearbeit rührt vielmehr im wesentlichen da- 
her, daß vorcheliche Kinder in den unteren Ständen überhaupt sehr häufig sind. 

Mit der Legitimation ist somit ein sozialer Heilungsprozeß von grober 
Bedeutung gexeben. Der Umtang, den diese Erscheinung annimmt, ist glück- 
licherweise nicht gering. Folgende sorgfältigen Ermittlungen Würzburgers 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 535 


für Dresden !®) (die gewöhnlichen Statistiken hierüber sind meist unzuläng- 
lich) mögen ihn veranschaulichen. 





Am Ende des Jahres 1848 
haben aus den betreffen- 
den Geburtsjahren noch 

unlegitimiert fortgelebt 


Von den Geborenen der neben- 
bezeichneten Geburtsjahrgäange 


Es wurden ın 
sind bis zum Jahre 1898 


Dresden unehelich 
lebend geboren 


unlegitimiert verstorben jesitimiert | von 100 unche- 
Pr 








RE = d absolut lich lebend Ge- 
in Dresden : auswärts woraen borenen 
i | | - 
1844 \ 1039 470 378 > 381 710 | 306,62 
1895 | 2018 493 360 416 749 37,12 
1596 2216 A ra | 403 42I 915 | 41,29 
1597 | 2347 502 l a387 347 1051 | 4478 
1898 2009 46 01234 74 1755 L 0227 


Von der Geburtsbevölkerung des Jahres 1898 bleiben also am Ende dieses 
Jahres noch 067,27°,, unlegitimiert übrig, d. h. 32,7° starben oder wurden 
legitimiert. Von der Geburtsbevölkerung des Jahres 1504 bleiben nach 5 Jahren 
nur noch 36,62%, übrig. Tod und Legitimation verminderten demnach diese 
Masse von Unehelichen so sehr, daß nach 3 Jahren nur noch t, übrig blieb. 
Im ı. Lebensjahre beträgt der Prozentsatz der Legitimierten hier wie in der 
Regel rund 10°%. 

Genauere Legitimationsberechnungen unter Berücksichtigung der Sterl- 
lichkeit habe ich auch für Oesterreich angestellt 17). Die territoriale Sonderung 
gestattete den Vergleich von Intensität der Legitimation und Größe der Un- 
ehelichkeit. Es ergab sich: daß in jenen Gebieten, in welchen relativ große 
Unehelichkeit herrscht, relativ wenig Kinder legitimiert wurden. Dieses Er- 
gebnis wird auch durch internationale Vergleiche bestätigt, indem Länder 
mit geringer Unchelichkeit, z. B. die Schweiz, sehr günstige T.epgitimations- 
koeffizienten aufweisen. Dies scheint der früher erwähnten Gesetzmäßigkeit zu 
widersprechen, daß in Gebieten mit hoher Unchelichkeit eine gewisse Annäherung 
an die Verhältnisse der chelichen Kinder vorliegt, was z. B. in relativ besseren 
Sterblichkeitsverhältnissen zum Ausdruck kommt. Kine eindrinelichere Ucber- 
legung lehrt hingegen, daß dort, wo die uncheliche Geburt eine große Ausnahme, 
eın großer Fehltritt ist, in viel höherem Maße auf Wettmachen dieses Fehlers 
durch nachträgliche Legitimation hingearbeitet werden wird, als dort, wo ein 
geringeres Abweichen von der Norm vorliegt. 

V‚Das Schicksal der unehelichen Kinderbis 
zumschulpflichtigen Alter. Das Schicksal der unche- 
lichen Kinder wird vor allem beleuchtet, wenn wir uns über die Formen 
und Arten der Verpflegung und Erziehung, unter denen sie aufwach- 
sen, Klarheit verschaffen. Dies ist nach meinen Frankfurter Unter- 
suchungen in etwas eingehenderer Weise möglich. 

Nach meinem Material ließen sich folgende Gruppen unterscheiden, die 
sich als Zwischenformen zwischen normaler Famile und der reinen Unche- 
lichkeit darstellen und zugleich che Verptlegungs- und Erziehungsiorm des 
Kindes klar machen. Die erste Gruppe von Fällen ist, daß «das Kind unter 





18) Jahrbücher f. Nationalökonomie u. Statistik, 1800, S. o4 tt. 
17) Vgl. Spann, Die Legitimation der unchelichen Kinder in Oesterreich 


(usw.). Statist. Monatsschrift. Wien 1000, S. 129 ff. 


536 Othmar Spann, 


der unmittelbaren Obhut der alleinstehenden ledig gebliebenen 
Mutter aufwächst. Die Pflege des Kindes findet in diesem Falle bei der 
Mutter allein statt. Stirbt die Mutter, so tritt damit (in aller Regel) 
gänzliche Verwaisung ein — uneheliche Waıisen. Heiratet die Mutter später 
den natürlichen Vater des Kindes, so tritt die Legitimation ein. Das 
Kind geht dann in eine normale, eheliche Familie über und diese Fälle scheiden 
daher aus der Betrachtung aus. Heiratet die Mutter später einen anderen Mann 
als den natürlichen Vater ihres unehelichen Kindes, so gelangt das Kind gleich- 
falls in eine normale eheliche Familie, aber unter die Obhut eines Stiefvaters. 
Diese Familienfiorm, die sehr häutig ist, nenne ich Stiefvaterfamilie 
unchelichen Ursprungs. kin weiterer Fall ist der, daß die uneheliche Mutter 
zwar ledig bleibt, aber das Kind nicht in ihre unmittelbare Obhut nımmt, son- 
dern zufremdenPflegeeltern gibt: Pflege- oder Haltekinder. (Pflege- 
form: „bei Fremden‘.) Eine andere Gruppe von Kindern geht samt ihrer ledig 
gebliebenen Mutter in die Familie eines Verwandten, meistens der Eltern der 
Mutter, über. Dieses Gebilde besteht eigentlich aus zwei Familien, einer regu- 
lären, vollständigen Familie, nämlich derjenigen, in welche Mutter und Kind 
kommen, und einer unvollständigen Familie, nämlich Mutter und Kind selbst. 
Man kann dieses Gebilde ,„zusammengesctzte Verwandtenfamilie‘‘ nennen. 
(Ptlegeform: „Mutter und Kind bei Verwandten.) Außerdem 
lassen sich noch unterscheiden: Kinder, die unter kombinierten Erziehungs- 
bedingungen stehen, z. B. solche, deren Mütter eine Stiefvaterfamilie gründen, 
die aber nicht in dieser, sondern in einer Pflegefamilie aufwachsen; Kinder einer 
aufgelösten Stiefvateriamilie; und schließlich Kinder, deren natürliche Eltern 
echeiratet haben, aber die Legitimation formalrechtlich nicht vollziehen und 
Kinder, deren Eltern im Konkubinat leben. Diese beiden letzteren Fälle werden, 
gleichwie die Legitimation, nicht als echte Fälle von Unchelichkeit betrachtet 
werden dürfen. 

Unter welchen Pflege- und Erziehungsbedingungen die Unehe- 
lichen der Großstadt im Säuglingsalter stehen, hat Neumann schon 
für Berlin (1896) zu zeigen versucht. Die Hauptgruppen bilden: Ver- 
waiste Kinder, Halte- oder Pflegekinder (in entgeltlicher Pflege), und 
Kinder in unentgeltlicher Pflege. Neumann fand 3,3% Säuglinge, 
welche nach dem ersten Lebensjahre verwaist waren. Nach meinen 
Untersuchungen über die Frankfurter Mündel ergaben sich 53,7° 
unter den Kindern des ersten Lebensjahres, die (dauernd oder vor- 
übergcehend) bei fremden Pflegeeltern, also gegen Entgelt unterge- 
bracht waren. Der Rest von 40°% wäre also in unentgeltlicher Pflege. 
Ein einheitliches Bild ist aber infolge des starken Wechsels der Pflegen 
nicht zu gewinnen 18). Einen genaueren Einblick in die Pflege- und 
Erziehungsbedingungen, unter denen die unehelichen Kinder auf- 
wachsen, erhält man nur, wenn man jene Kinder, die in ständiger 
Pflege aufwachsen, und jene, welche die Pflege einmal oder öfters 
wechseln, voneinander unterscheidet. Für jene Kinder, die niemals 
Pflege und Erziehung gewechselt haben, ergibt sich, wenn wir zu- 
nächst nur die Kategorie ohne uneheliche Geschwister betrachten, 
folgendes: 


F a . ʻi . ki * Eom” ; N 
1»), Näheres hierüber sowie über das Folgende in meinem Aufsatz »Die 
Verpflegungsverhältnisse der unehelichen Kindere. Im Arch. f. Sozialw. Bd. 27. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 537 





en eis 





Die ständige Pflege der Kinder des nebenbezeichneten Alters 


Voll zurückge- fand statt bei 
legtes Alter aa 
des Kindes ; Mutter u. | Väterl. | | Summe 
in Jahren en Fremden [Verwandte re Anstalten | der 








Vater Prozente 








Verwandte 
o, 




















o % | % % | % % 
ound ı 37,2 22,3 37,5 | 1,2 09 | 09 100,0 
2 und 3 38,0 | 29,9 28,0 | 0,7 2,7 | 0,7 100,0 
4—6 37:2 — 29,5 25,7 = 7,6 Ei 100,0 
(7 und 8) 25,0 | 47,5 25,0 — 2,5 — 100,0 
9—II 20,8 | 43,7 31,3 == 2,1 2,1 100,0 
(12—14) | 17,6 | 43,9 32,2 aa 5,9 | = 100,0 








N. B. Die Daten der eingeklammerten Jahrgänge beruhen auf zu kleinen 
Beobachtungszahlen. 

Zunächst zeigt sich, daß dauernde Anstaltsverpflegung kaum vorkommt, 
was einleuchtet; ferner aber auch, daß die Verwandten väterlicherseits ebenso 
wie das Konkubinat als Erzieher keine Rolle spielen, namentlich auch nicht 
als dauernde Erzieher, was die älteren Jahrgänge beweisen (Stiefmutterfamilie 
und Stiefvaterfamilie können bei den Kindern, die nur Eine Pflege aufweisen, 
noch nicht vorkommen, weil mit dem Uebergang in sie schon mindestens zwei 
Pflegen gegeben sind). Im übrigen findet man, daß unter jenen Kindern, die 
im ersten und zweiten Lebensjahre stehen und bis dahin die Pflege noch nicht 
gewechselt haben, je reichlich ein Drittel sich bei der alleinstehenden Mutter 
und bei fremden Pflegeeltern befindet, ein reichliches Fünftel bei Verwandten. 
Mit steigendem Alter der Kinder zeigen die fremden Pflegeeltern und die allein- 
stehenden Mütter die entschiedene Tendenz zurückzutreten, während die Ver- 
wandten stark hervortreten. Das heißt: jene Kinder, die auch im höheren 
Alter immer noch in einer ständigen Pflege geblieben sind, sind vor allem solche, 
welche bei Verwandten mit oder ohne die Mutter bleiben können (fast die 
Hälfte), zum geringeren Teile solche, die dauernd bei gleichen fremden Pflege- 
eltern sind, und zu gleichfalls geringem Teil (unter 14) solche, die ständig bei 
ihrer Mutter bleiben und unter deren unmittelbarer Obhut heranwachsen. 

Man kann aus der obigen Gruppierung der Zahlen (der Anteil 
der »fremden Pflegeeltern« für das Alter 9—14 ist wegen bestimmter 
Mängel des Materials etwas zu hoch) schließen: daß hauptsächlich 
jene Kinder Aussicht haben, in einer ständigen Pflege aufzuwachsen, 
welche bei den Eltern (oder sonstigen Verwandten) der Mutter eine 
Zuflucht finden, und zwar allein oder mit der Mutter; daneben aber 
findet je eine relativ große Anzahl von Kindern bei fremden Pflege- 
eltern und bei der alleinstehenden Mutter eine ständige Erziehung 
und Versorgung — namentlich, wie sich ergeben hat, wenn die Ali- 
mentation eine regelmäßige ist. 

Bei den Kindern, die in mehrere Pflegen kommen, zeigen sich 
ähnliche Verhältnisse, welche aber im Laufe der Erziehungszeit ın 
immer höherem Grade durch die Verheiratung der Mutter mit einem 
andern Manne verändert werden. Das Wichtigste ist etwa Folgendes: 
die Kinder, die zwei Pflegen durchmachen, kommen zu ca. ?/, in der 
Stiefvaterfamilie in endgültige Pflege und Erziehung, und zu einem 
reichlichen Zehntel zu Verwandten. Die Stiefmutterfamilie und die 


väterlichen Verwandten spielen weder bei ihnen noch bei anderen 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 35 


538 Othmar Spann, 


Gruppen eine nennenswerte Rolle. Die Kinder mit zwei Pflegen 
stellen also eine sehr günstige Kategorie dar. — Die Kinder, die drei 
oder noch mehr Pflegen durchmachen, kommen in immer geringerem 
Maße endgültig in die Stiefvaterfamilie und zu Verwandten, dafür in 
immer größerem Maße zu Fremden, in Erziehungsanstalten und zur 
alleinstehenden, ledig gebliebenen Mutter. Je schlechter die Kate- 
gorie ist, d. h. je mehr Pflegen das Kind durchmacht, eine um so größere 
Rolle müssen die fremden Pflegeeltern spielen. Verallgemeinert heißt 
dies: Wo die Verheiratung der Mutter mit einem andern Manne oder 
das Eintreten von Verwandten den Pflegewechsel nicht zum Still- 
stand bringt, geht das Kind von Fremden zu Fremden, namentlich 
in den jüngeren Jahren, in die der größte Pflegewechsel ja überhaupt 
fällt. Eine statistische Verfolgung dieser wichtigen Vorgänge ist 
hier nicht mehr möglich, doch muß noch auf ihre pädagogischen 
Wirkungen hingewiesen werden. 

Je öfter Erziehungswechsel stattfindet, je mehr Pflegen also das 
Kind durchgemacht hat, um so später findet im allgemeinen der Ueber- 
gang in das letzte endgültige Erziehungsorgan statt, und zwar so, 
daß schon die Kinder, die mehr als zwei Pflegen durchmachen, in der 
Regel erst im schulpflichtigen Alter in die letzte Pflege eintreten! 
In je höherem Alter aber der Pflegewechsel stattfindet, umso ver- 
wahrlosender wird er in pädagogischer Hinsicht wirken. 

Der pädagogische Wert der einzelnen Erziehungsformen ist natür- 
lich sehr verschieden. Das ungünstigste Erziehungsorgan hinsichtlich 
der Verwahrlosung, die meist im schulpflichtigen Alter eintritt, ist: 
die alleinstehende (wirtschaftlich ja ganz unzulängliche) Mutter, sei 
sie nun die unmittelbare Erzieherin des Kindes oder nur die mittel- 
bare Leiterin der Erziehung, indem sie das Kind in fremden Pflege- 
stellen unterbringt; die Stiefvaterfamilie dagegen, aus der allerdings 
ein großer Teil der verwahrlosten Kinder kommt, erscheint im wesent- 
lichen nur als die auslösende Ursache der Verwahrlosung, in- 
dem es sich dabei meist um Fälle handelt, in welchen das Kind erst spät 
in die Familie kam, also der größere Teil der Erziehung vor Eintritt 
in sie fiel, sich somit anderswo unter Verantwortung der Mutter voll- 
zogen hatte. (Weiteres darüber siehe u. S. 543 und »Die unehel. 
Mündel« (etc.) IOg S.). 

Die obigen Ergebnisse über die Erziehungsbedingungen der jugend- 
lichen Unehelichen werden durch eine Statistik über die schulpflichti- 
gen Kinder (Frankfurt a. M. 1904) bestätigt. Es ergab sich folgendes: 


Im Gesamt- Im 14.—15. 
Die Verpflegung der Kinder fand statt in durchschnitt Altersjahre 
0? 3 
m ‚0 ° 
Stiefvaterfamilie . aoaaa a 2 200. 30,0 35,2 
Pflegefamilie (bei Fremden u. Verwandten) 27,4 22,7 
Bei der Mutter allein ... 2.22 22200. 21,9 18,7 
Mutter und Kind bei Verwandten ae 0,9 ] 23,4 
Sonstige Verpflegung ........2200. 13,8 Kr 
100,0 100,0 


Darunter Waisen mütterlicherseitts ..... 10,9 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 539 


Darnach befinden sich etwa !/, der Kinder des schulpflichtigen 
Alters in einer Stiefvaterfamilie (gegen Ende des schulpflichtigen 
Alters erheblich mehr!), über Y, wird von der lediggebliebenen Mutter 
in Pflege gegeben, und etwa !/, befindet sich unter der unmittelbaren 
Obhut der Mutter. Die Verwaisungsziffer ist stark gestiegen. — 
Der Anteil der Stiefvaterfamilie steigt im Laufe der Zeit. Freilich 
sinkt ihre erzieherische Wirksamkeit, je später sie gegründet wird. 

Die Bedeutung der verschiedenen Erziehungsformen ist im 
schulpflichtigen Alter folgende: Die günstigsten Gruppen sind »Mutter 
und Kind bei Verwandten« und »Stiefvaterfamilie«; eine günstige 
Gruppe ist auch die Verwandtenfamilie; unmittelbare Obhut der 
Mutter (Mutter allein) und die Pflege bei fremden Pflegeeltern haben 
die Tendenz starker Verschlechterung der Verhältnisse mit zuneh- 
mendem Alter; die Pflege bei fremden Pflegeeltern ist ungünstig. 

VI. Die Bildung der Stiefvaterfamilie im be- 
sonderen. Für die Erziehungsbedingungen, unter welche die 
Kinder kommen, ist, wie sich schon zeigte, die spätere Verheiratung 
der Mutter mit einem andern Manne als dem natürlichen Vater des 
Kindes ganz besonders wichtig. Die Untersuchung der Frankfurter 
Mündel ermöglichte eine genauere Betrachtung dieses Vorganges. 
Der Prozentsatz der zur Verheiratung gelangenden Mütter kann näm- 
lich nicht schlechthin, sondern muß abschnittweise berechnet werden, 
da sich die jeweilige Zahl der Mütter fortwährend verändert, insbe- 
sondere der Gehalt an schon Verheirateten gradweise wächst. Es 
ergab sich für die Mütter mit einem (überlebenden) unehelichen Kinde, 
bei einer Beobachtungszeit von 21 Jahren, daß sich (bis zum Schlusse 
der Beobachtung) rund fast ?⁄ der am Leben bleibenden unchelichen 
Mütter mit einem anderen Mann als dem natürlichen Vater des Kindes 
verheirateten 1°). 

In betreff der Kinder dieser Mütter ergab sich, daß ca. 34 dauernd, 
ca. Y, gar nicht in die Stiefvaterfamilie übernommen werden; von 
diesem Fünftel ist aber fast die Hälfte bei Verwandten in ständiger 
Pflege gut aufgehoben. Die Stiefvaterfamilie übernimmt also die 
Kinder in der Regel und dauernd. Die Nichtaufnahme betrifft über- 
dies meist ältere Kinder. — Wichtig ist noch die Frage, wann die 
Gründung der Stiefvaterfamilie, bezw. die Uebernahme der Kinder 
in dieselbe erfolgt. Bei den überlebenden einzigen unchelichen Kindern 
ergab sich: | 


19) Die früheren Zahlen über die in Stietvaterfamilien befindlichen Kinder 
widersprechen dem nicht. Wo früher die „längstwährende” Pflege angegeben 
wurde, können die spät in die Stiefvatertamulie Gekommenen noch nicht in 
dieser erscheinen; ein kleiner Teil der Kinder (besonders jene, deren Mütter 
erst spät heiraten), wird außerdem nicht dauernd oder gar nicht in die Familie 
übernommen. Die Erhebung über die Schulpflichtigen wies im Alter von 10 
bis 14 Jahren 35,2°, in Stieffamilien auf, eine Zitter, die nicht erheblich hinter 
dem korrelaten Prozentsatz verehelichter Mütter zurückbleiben durfte, wenn 
man bedenkt, daß gerade die sehr spät gegründeten Familien die Kınder 
nicht mehr übernehmen. 

353 


540 Othmar Spann, 





Alter des Kindes zur Zeit Die Kinder des nebenbezeichneten 
des Eintrittes in die Sticf- Alters bildeten °, der in die Stief- 
vaterfamilie vaterfamilie dauernd Ueber- 
noınmenen: 
u o Jahre 5,4 
I k 14,3 
2 >» 14,8 
3 b 12,3 
4 > 12,7 
5 » 10,8 
O » 9,0 
7 » 5,1 
8—1ıo Jahre g,1 
11 und mehr Jahre 6,5 
100,0 


Daraus ergibt sich: Der größere Teil der in die Stiefvaterfamilie 
kommenden Kinder tritt im zarten Jugendalter in die Familie ein; 
nämlich ca. 34 im vorschulpflichtigen Alter, 14 im schulpflichtigen 
Alter, und nach 6 Jahren nur ca. !/,. 

VIL Die Berufe der unehelichen Mütter und 
Väter. Die Gliederung der Unehelichen nach Pflege- und Erzie- 
hungsbedingungen ist als das Ergebnis von Differenzierungsprozessen 
zu betrachten, die zum großen Teile durch die soziale Stellung der 
Väter und Mütter bedingt sind. Diese wird hauptsächlich durch deren 
Berufsgliederung bezeichnet. Wohlhabende Mütter, oder Mütter, die bel 
ihren Familien einen Rückhalt finden, werden mit ihrem Kind in der 
Familie sein, oder es allein beisich haben. Andererseits werden wohlha- 
bende Väter solche dem Kinde günstige Verhältnisse durch regelmäßige 
und hinreichende Alimentation kräftig fördern. Auch die gleiche Pflege- 
und Erziehungsform — z. B. fremde Pflegeeltern — wird eine verschie- 
dene Bedeutung haben, jenachdem der uneheliche Vater oder die Mut- 
ter ein hohes und regelmäßiges Pflegegeld bezahlen können oder nicht. 

Die Mütter der unehelichen Mündel mit einem (überlebenden) 
unchelichen Kinde zeigten zur Zeit der Geburt des Kindes folgende 


Berufsgliederung (1885/1905): 
In Frankfurt Außerhalb 


Beruf z. Zt. der Geburt des Kindes a. M. geborene geborene 
Mütter ®, Mütter % 
Dienstmädcehen und häuslich Dienende aller Art . 11,2 52,9 
Arbeiterinnen, Taglöhnerinnen  .......2.. 20,0 9,8 
Abhängige im Bekleidungsgewerbe  ....... 24,I 10,8 
Abhängige im Reinigungsgewerbe ........ 10,0 3,1 
Verkäuferinnen und Kellnerinnen  ........ 8,0 4,8 
Kaufmännisch Angestellte — aoaaa aaa’ 2,4 1,0 
Selbständige Kuna Red e 0,5 0,0 
BOnstiae- a. sya wi Eee ae u a 3,0 1,9 
Ohne Bari eier ik 15,2 77 
Prostitutionelle wusste 0,9 0,7 
Beruf unbekannt Ana se Wraserairsn 3,5 67 
100,0 100,0 


Absolute Zahl: ONO 3520 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschatft. 541 


Die aus Frankfurt stammenden Mütter sind also in hohem Maße 
Arbeiterinnen, Näherinnen, Wäscherinnen, Berufslose, nur etwa 1o 
sind Dienstmädchen (u. dgl.); die prostitutionellen Elemente ließen 
sich natürlich nur ungenau feststellen. Unter den von auswärts 
stammenden Müttern sind über die Hälfte Dienstmädchen; Näherinnen 
und Arbeiterinnen bilden je ca. !/,.. Das allgemeine Ergebnis ist: 
daß die unehelichen Mütter derGroßstadt fäst nur den unteren Ständen 
angehören, und daß unter den von auswärts stammenden die Dienst- 
boten einen unverhältnismäßig großen Raum einnehmen. 

Bezüglich des Berufes derjenigen Mütter, die mehrere uneheliche 
Kinder gebaren, war auch eine Beobachtung über den Berufswechsel, 
der sich zwischen den einzelnen Geburten vollzogen hatte, an dem 
Material des Frankfurter Vormundschaftsgerichtes möglich. Es ergab 
sich: daß die auswärts geborenen Mütter die Tendenz haben, vom 
Dienstbotenberuf ab- und zu gewerblichen Beschäftigungen überzu- 
gehen, namentlich »Arbeiterinnen« (ohne nähere Bezeichnung), und 
»Abhängige in der Bekleidungsindustrie« (Näherinnen) zu werden. 
Sofern sie beim ersten Kinde ohne Beruf waren, zeigte sich die Tendenz, 
zur Berufsarbeit überzugehen, was infolge der Last, die das uneheliche 
Kind der Mutter auferlegt, leicht erklärlich ist. 

Aehnlich werfen die Niederkunftsorte der unehelichen Mütter 
ein Licht auf ihre sozialen Verhältnisse. Die Niederkunftsorte sämt- 
licher in Frankfurt a. M. 1890—1903 zur Niederkunft gelangten 
Mütter waren: 


Octientliche Anstalten . . .. 28,099, 
Private Anstalten . . 2. 2.2. 22,469, 
Private Wohnungen . . a. 49,950 


Nur die Hälfte der Mütter kommt also in Wohnungen nieder. 
Die symptomatische Bedeutung der Niederkunftsorte für die Sterb- 
lichkeit haben wir schon oben (S. 532 f.) kennen gelernt. 

Aechnlich schlechte Verhältnisse zeigen die unehelichen Väter. 
Es ergab sich nach einer Erhebung in Frankfurt a. M. 1904 für die 
Väter der Kinder im schulpflichtigen Alter: 


Gelernte Arbeiter 2.220000. 53,025 
Ungelernte Arbeiter aasaran’ 21,5"; 
Freie Berufe, Beamte .....0... 61°, 
Sonstige Berufe .......000. 18,8", 





542 Othmar Spann, 


Die Väter der Frankfurter Mündel zeigten folgende Gliederung: 


Es verteilten sich prozentuell auf die neben- 


stehenden Berufe 
desgleichen Die Väter der 
die Väter der die Väter der hier geborener Kinder auswärts 


Berufe Kinder hier Kinder aus- Mütter mit  geborener Müt- 
geborener wärts geborener mehreren un- termit mehreren 
Mütter % Mütter ©, ehelichen unehelichen 
Kindern % Kindern % 
Gelernte Arbeiter 39,3 40,3 49,40 40,97 
Ungelernte Arbeiter 17,9 22,1 7,48 29,59 
Freie Berufe, Beamte 0,5 8,4 3,82 0,38 
Kaufmännische Angestellte 23,1 10,3 10,08 11,22 
In Berufsvorbereitung 0,2 1,1 1,52 0,94 
Selbständige und Rentner 4,2 5,5 8,40 0,23 
Militär 8,8 6,3 7,04 4,07 
Sn U nn ee ne es nn on nennen le Sn Sun 
100,0 100,0 100,0 100,0 


Auch die unehelichen Väter gehören fast durchaus den niederen 
Ständen an; unter den »freien und kaufmännischen Berufen« herr- 
schen wirtschaftlich geringste Qualitäten vor. Besonders ist der große 
Anteil ungelernter Arbeiter (über !/, bis über !/, — in Wirklichkeit 
wegen bestimmter Mängel des Materials bedeutend größer) her- 
vorzuheben. Die unehelichen Gatten der hier geborenen Mütter sind 
in höherem Maße kaufmännisch Angestellte, die der auswärts Ge- 
borenen in höherem Maße ungelernte Arbeiter. | 

VII. Die unehelichen Kinder im höheren 
Alter. Durch die statistische Untersuchung von zwölf Jahrgängen 
der Militärstammrolle in Frankfurt a. M. war es möglich, die Taug- 
lichkeits-, Berufs-, Kriminalitäts- und Bildungsverhältnisse der männ- 
lichen Unehelichen im stellungspflichtigen Alter festzustellen. 

Die Verhältnisse in den Erziehungsbedingungen können sich ın 
diesem Alter nicht mehr verschieben, da die Periode häuslicher Er- 
ziehung schon vorüber ist. Es ließen sich indessen folgende Gruppen 
unterscheiden: 


Waishio ae re rare ar 22,30%, 
Die Mutter verehelichte sich ei. ats 
Eigentliche Uneheliche z...2+.2 44,30% 

100,0°, 


Die »eigentlichen Unehelichen« umfassen jene unglücklichste 
Gruppe, deren Mutter keine Stiefvaterfamilie gründete, die somit bei 
der Mutter, bei Verwandten oder bei fremden Pflegeeltern aufwuchsen; 
sie machen fast die Hälfte, die Stiefvaterfamilie !/, der Gesamtmasse 
aus. Eine genaue Anteilsziffer ist aber wegen der unklaren Stellung 
der Waisen, von denen ja auch ein Teil (vor dem Tode der Mutter) 
in einer Stiefvaterfamilie gewesen sein wird, nicht zu konstruieren. 
Die Verwaisungsziffer ist sehr hoch geworden. Die Waisen bilden jetzt 
über !/,, während sie im schulpflichtigen Alter ca. Io, im Säuglingsalter 
ca. 5%, ausmachen. | 

Ueber die Verhältnisse der Unehelichen im militärpflichtigen 
Alter (20 Jahre) geben folgende Tabellen Aufschluß. Sie beziehen sich 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 


543 


auf 12 Jahrgänge (Geburtsjahrgänge 1870—81) der Militärstammrolle 
von Frankfurt a. M. Es waren: 


Stiefvater- »Eigentliche Waisen Eheliche 
familie %, Uneheliche« % A o 
Taugliche 52,4 32,6 41,3 50,2 
Ersatzreserve 23,4 28,9 20,0 19,0 
Landsturm u. Untaugliche 24,2 38,5 38,7 30,8 
100,0 100,0 100,0 100,0 
Die Berufsgliederung der zur Stellung Gekommenen war folgende: 
Stiefkinder »Figentliche Eheliche 
Beruf Ya Uneheliche« % % 
Gelernte Arbeiter 63,8 51,8 45,0 
Ungelernte Arbeiter 10,9 22,7 12,2 
Handelsangestellte 13,1 \ ee“ 30,7 
Freie Berufe und sonstige 6,2 f 35 12,1 


Am wichtigsten ist aber das Verhältnis der gelernten zur unge- 


lernten Arbeit; dieses ist folgendes. Es kommen von den Stellungs- 
pflichtigen 


ehelichen auf 100 gelernte 27, 18 ungelernte Arbeiter, 
unehelichen Stiefkinder » 100 » 26, 5I » » 
unehelichen Waisen » 100 » 38, 40 » ò 
eigentlichen unchelichen » 100 » 43, 83 » » 


Die Betrachtung dieser Tabellen ergibt, daß die Verehelichung 
der Mutter mit einem anderen Manne von durchschlagender Bedeu- 
tung ist, ebenso für die Ausbildung zu einem Berufe, namentlich 
sofern das Verhältnis der gelernten zur ungelernten Arbeit in Betracht 
gezogen wird. Daraus folgt: daß die Stiefvaterfamilie unehelichen 
Ursprungs in Hinsicht auf ihre körperliche und berufliche Erziehungs- 
leistung keine eigentliche (»funktionelle«) Unehelichkeit darstellt, 
vielmehr der normalen ehelichen Familie gleicher sozialer Sphäre 
darin im wesentlichen gleichkommt. 


Vorwürfe, die gegen die Stiefvaterfamilie vielfach erhoben werden (vgl. 
z. B. Bd. I der Schriften des 1. österreichischen Kinderschutzkongresses, Wien 
1907), können kein Argument gegen diesen Satz bilden, denn sie betreffen 
eigentlich durchaus verwahrloste eheliche Verhältnissse, oder den beson- 
deren Fall von Pfleglingen der österreichischen Findelanstalten; da diese nur 
kürzere Zeit unter Leitung der Findeclanstalt erzogen werden, z. B. 2 oder 6 
Jahre, kommen sie mitten in der Erziehungszeit zu ihrer vielleicht mittlerweile 
verheirateten Mntter zurück, und gehen in diesen manchmal sogar sprach- 
iremden Verhältnissen, allerdings leicht der Mißhandlung oder Verwahrlosung 
entgegen. Statt dessen geht aus Mischlers Erhebung (ebenda Bd. I S. 284, 
Tab. 1V u. S. 285) folgendes hervor: Unter den verwahrlosten Unehelichen 
waren nur 15°, Angehörige von Stiefvaterfamilien, während diese Kinder in 
der Gesamtmasse der Unchelichen über 1} ausmachen. Daß für die Stiefvater- 
familien, in die das Kind spät kommt, obiger Satz weniger gelten dürfte, 
sei indes nochmals ausdrücklich festgestellt. (S. o. S. 539 f.) Hier ist aber die 
ungünstige Wirkung des Erziehungswechsels im höheren Alter, sowie der Um- 
Stand zu beachten, daß in solchen Fällen die Stiefvaterfamilie zumeist über- 


544 Othmar Spann, 


haupt nur als auslösende Ursache für eine Verwahrlosung erscheint, deren 
Grund in die frühere, weit längere Erziehungszeit fällt. — Ferner dürften 
jene Stiefvaterfamilien, in welche die Mütter mehrere uneheliche Kinder mit- 
bringen, von dem obigen Satz auszunehmen sein, «da hier neben den ver- 
mutlich geringeren moralischen Qualitäten der Eltern schon die allzugroße 
wirtschaftliche Belastung eine mindere Erziehungsleistung verursachen wird. 
— Diese praktischen Einschränkungen können an der grundsätzlichen Richtig- 
keit unserer statistischen Ergebnisse nichts ändern. Zn 


Die weitere Betrachtung der Tabelle ergibt, daß die Gruppe der 
»Eigentlichen Unehelichen« — deren Mütter unverehelicht am Leben 
blieben, die also unter deren Obhut (»Mutter allein«) heranwuchsen, — 
sowohl die schlechtesten Tauglichkeits- als auch Berufsverhältnisse 
haben. Selbst die \Waisen stehen besser da als sie, indem diese nämlich 
in beiden Beziehungen eine Mittelstellung zwischen jenen und den 
Stiefkindern einnehmen. Hieraus muß man die furchtbare Schluß- 
folgerung ziehen: daß es für die unehelichen Kinder im allgemeinen 
besser ist, die Mutter stirbt, als sie bleibt am Leben ohne sich zu 
verehelichen 2%). Diese überaus traurige und unmenschliche Er- 
scheinung enthält die härteste Anklage gegen die jetzige Versorgung 
der unehelichen Kinder, welche in der Einrichtung der ehrenamt- 
lichen Vormundschaft ihren völlig unzulänglichen Mittelpunkt hat. 
Während sich die öffentliche Waisenpflege der verwaisten Unehe- 
lichen annımmt, werden die andern Kinder ihrem vernichtenden 
Schicksale überlassen. — Im Säuglingsalter aber sind allerdings die 
Waisen mehr gefährdet als alle anderen, besonders sofern sie in 
Anstaltspflege kommen (vgl. oben S. 532). 

Die Kriminalität der Unehelichen ist um rund !/, höher als die 
der Ehelichen, die Verwahrlosung, sofern sie in der preußischen 
Fürsorgeerziehungsstatistik zum Ausdruck kommt, rund 4mal so 
groß, beides außerdem noch qualitativ ungünstiger. Hierüber nur 
noch folgende Ziffern: 

Es kamen bei den 


bestraften unehelichen Stiefkindern auf 100 gelernte 35,7 

: i i 3 ungelernte 
Unehelichen überhaupt » I00 > 37,5 Feen 
bestraften Unehelichen überhaupt » 1oo ð 53,6 rberter. 


Es hat sich ergeben, daß von allen Berufsklassen die ungelernten 
Arbeiter die größte Kriminalität haben. Nun enthalten die bestraften 
Unehelichen weitaus mehr ungelernte Arbeiter als die Unehelichen 
überhaupt. Da nun die Unehelichen verhältnismäßig mehr unge- 
lernte Arbeiter enthalten als die Ehelichen, die ungelernten Arbeiter 
aber die höchste Kriminalität aufweisen, so folgt: daß als die 
wesentliche Ursache der höheren Kriminalität der Unehelichen ihr 
hoher Gehalt an ungelernten Arbeitern, allgemeiner ausgedrückt: die 
Mangelhaftigkeit ihrer Berufsausbildung zu betrachten ist. 





20) Dies wird höchstens dort, wo sehr schlechte Waisenfürsorge herrscht, 
und im besondern noch gegenüber den von den österreichischen Findelanstalten 
Verpflegten, die wie oben erwähnt, oft spät in die Stiefvaterfamilie kommen, 
und dann noch schlechter daran sind, Einschränkungen erfahren müssen. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 545 


Sollen wir das allgemeine Ergebnis aus den bisherigen Erkenntnis- 
sen ziehen, so müssen wir sagen: daß die Unehelichen, welche das zarte 
Jugendalter überleben, einer körperlichen, beruflichen und moralischen 
Degeneration entgegengehen, sofern sie nicht rechtzeitig in der Stief- 
vaterfamilie, oder bei Verwandten, oder durch — Verwaisung dauernden 
Schutz gefunden haben! Welch unerschöpfliches Meer von Unglück 
und Elend, welche Vergeudung von Volkskraft, welcher Verlust von 
Nationalvermögen ist nicht mit diesem Satze bezeichnet! Und dabei 
sind die Unehelichen nicht die einzige Kategorie familienloser Kinder, 
denen heute derartige Schicksale bereitet sind. 


III. Kapitel. 


Das Verhältnis der Berufsvormundschaft zur Sozialpolitik und ihre 
Bedeutung für die auf die Erziehung und Familie gerichteten Hilfs- 
einrichtungen. 


IL. Die weiteren Aufgaben. Nach den bisherigen Be- 
trachtungen über das Wesen der Berufsvormundschaft, die Gründe 
Ihrer Notwendigkeit und das Schicksal der unehelichen Kinder ver- 
bleibt noch die Frage nach all jenen Schutzmaßnahmen und Einrich- 
tungen, welche bisher für die familienlosen Kinder und ihre Erziehung, 
sowie für die der unzulänglichen Familien getroffen wurden. Ferner 
die Frage nach dem Verhältnis dieser Hilfseinrichtungen zur Berufs- 
vormundschaft und endlich insbesondere: nach ihrem Verhältnis zur 
Sozialpolitik. Diese Frage interessiert uns vor allem: Haben wir es 
bei der Berufsvormundschaft und den mit ihr verwandten Hilfsein- 
richtungen zugunsten von Familie und Erziehung mit Sozialpolitik 
zu tun, oder vielleicht bloß mit irgend einer Abart von Almosengeben 
und Armenunterstützung? Von der Antwort hierauf wird das Urteil 
über die Berufsvormundschaft abhängen. Sie wird entweder als eine 
Einrichtung der privaten Wohltätigkeit angesehen werden müssen, 
die hier ein weites Feld haben würde, oder als eine sozialpolitische Insti- 
tution, die dann berufen sein wird, aus ihrer bisherigen zwiespältigen 
Stellung herauszutreten, ihren halb mildtätigen Charakter abzulegen 
und unter Anspruch auf gründliche öffentliche Förderung Bahnbre- 
chendes zu leisten. 

Um diese Frage nach der sozialpolitischen oder bloß widmungs- 
wirtschaftlichen Natur der Berufsvormundschaft zu beantworten, ist 
es notwendig, zuerst den Begriff der Sozialpolitik festzustellen. 

Aus diesem ist der gesamte Umkreis der sozialpolitischen Maß- 
nahmen abzuleiten, und erst dann kann mit Sicherheit erkannt werden, 
ob die Berufsvormundschaft in dieses Gesamtsystem sozialpolitischer 
Einrichtungen gehört und welche Stelle ihr darin zukommt. 

II. Was ist Sozialpolitik? Im Worte Sozialpolitik 
liegt sowohl, daß es sich dabei um praktische (politische) Bestrebun- 
gen, wie auch im besonderen um soziale, d. h. die gesellschaftlichen 
Beziehungen der Individuen betreffende Bestrebungen handelt. (Außer- 
dem heißt »Politik« noch die Wissenschaft oder Kunstlehre von sol- 


546 Othmar Spann, 


chen Bestrebungen — wovon hier abzusehen ist.) Hiermit ist aber für 
den strengen Begriff der Sozialpolitik wenig gewonnen. Lehrreicher 
wäre ein historischer Rückblick auf die Entstehung der Sozialpoli- 
tik, der hier indessen zu weit abführen würde ?!). Doch genügt auch 
ein kurzer Hinweis. Es ist bekannt, daß nach der streng naturrecht- 
lichen, individualistischen Auffassung der Gesellschaft im 18. Jahr- 
hundert bald ein Rückschlag erfolgte, welcher auf Grund einer gegen- 
teiligen Staatsauffassung die Förderung der untern Klassen und ge- 
rechten Ausgleich der Interessen an Stelle des Grundsatzes setzte, die 
gesellschaftlichen Vorgänge sich selbst zu überlassen Der universa- 
listische Staats- und Gemeinschaftsbegriff der deutschen Philosophie 
seit Fichte gab m. E. sowohl den ersten Anstoß, wie er in Wahrheit die 
geistige Quelle der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland bildete. 
Daneben war allerdings die sozialistische Kritik äußerst eindrucksvoll. 
In der Nationalökonomie wurde die historische Schule infolge ihrer 
methodischen Auffassung mit Macht darauf gelenkt, die individua- 
listische Bahn zu verlassen und »den Einzelnen nicht bloß als Indivi- 
duum, sondern als Teil organisierter Gesamtheiten zu betrachten und 
deren Rolle in der Wirtschaft zu würdigen« (v. Philippovich). Und so 
kommt schließlich in den Staatswissenschaften ein dem individua- 
listischen entgegengesetzter, mehr universalistischer Standpunkt zur 
Herrschaft, welcher nicht zögern kann, für die Uebelstände in einzel- 
nen Gruppen der Gesellschaft das Ganze verantwortlich zu machen 
und die Idee der Solidarität und Gerechtigkeit an Stelle der Freiheit 
und des \Wettbewerbes zu setzen. 

Schon mit diesem allgemeinsten geschichtlichen Hinweis ist das 
innere Wesen der Sozialpolitik klargestellt: ein Eingreifen der Gesamt- 
heit zugunsten bedrängter Gruppen, eine Reaktion der Gesamtheit 
auf die Bedrängung einzelner ihrer Gruppen und Glieder. So hat schon 
Marx grundsätzlich die Sozialpolitik aufgefaßt ??) (trotzdem das 
Dogma vom Klassenkampf dieser Begriffsbestimmung widerspricht, 
weil da der sozialpolitische Schutz als klassenmäßig erkämpfter, nicht 
als gesellschaftlich dargebotener erscheint); neuere, wie besonders 
vonPhilippovich, stehen auf demselben Standpunkt. Aus der glei- 
chen Wurzel stammt auch die landläufige Bestimmung der Sozial- 
politik als einer im Gesamtinteresse erforderlichen Einwirkung auf 
die sozialen Verhältnisse, z. B. bei van der Borght 23); jedoch wird 
hier das Eingreifen der Gesamtheit, das eine universalistische Basis 
hat, durch den unbestimmteren Begriff des »Gesamtinteresses« er- 





21) Ich verweise auf: v. Philippovich, Das Eindringen der sozial- 
politischen Ideen in der Literatur (Festgaben f. Schmoller II, Leipzig 1908); 
Derselbe, Die Entwicklung der wirtschaftspolit. Ideen im ıg. Jahrh., 
Tübingen ıygıo. — Spann, Die Haupttheorien der Volkswirtschaftsichre, 
Leipzig I9II, S. 120 ff. 

22) »Die Fabrikgesetzgebung, diese erste bewußte und planmäßige Rück- 
wirkung der Gesellschaft auf die naturwüchsige Gestalt ihres Produktions- 
prozesses. . .« (Kapitel I, 13. Kap. Abschnitt 9, S. 446 der 4. Aufl. u. Ö.). 

23) Grundzüge der Sozialpolitik, Leipzig 1904, S. 1 ff. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft, 547 


setzt. — Wichtig ist es, bei jener Begriffsbestimmung das grundsätz- 
lchorganisatorische Moment, das den sozialpolitischen Maß- 
nahmen anhaftet, im Auge zu behalten: eine gesellschaftliche Ord- 
nung, die bei ihrer Entstehung, sei es infolge theoretischer Irrtümer, 
sei es infolge historischer Notwendigkeit, allzu individualistisch, sogar 
teilweise anarchisch sich konstituiert, muß sich nun auf der Grundlage 
höherer Solidarität immer inniger und strenger organisieren. Diese 
Umbildung ist eine historische Notwendigkeit und diese historische 
Notwendigkeit der tiefste Grund für das stete und unaufhaltsame 
Fortschreiten der fast schon unübersehbar mannigfaltig gewordenen 
sozialpolitischen Bestrebungen unserer Zeit. — Das organisatorische 
Eingreifen der »Gesamtheit« ist allerdings nicht an den Staat und an 
öffentliche Verbände (Provinzen, Kommunen) gebunden, sondern auch 
freie gesellschaftliche Gruppen und Vereinigungen können als Organe 
der Gesamtheit wirken, wenn sie nur eine systematische Tätigkeit, 
nicht etwa Mildtätigkeit, die auf einzelne Fälle geht, entfalten. Zwie- 
dineck-Südenhorst hat sehr richtig darauf hingewiesen, daß es sich 
bei dem Begriff »Gemeinwesen« nicht nur um den staatlichen 
Zusammenhang, sondern »ganz allgemein um die Betätigung im Kreise 
der öffentlichen Interessen« handelt und demgemäß »jedes 
planmäßige Verhalten, gleichviel ob von ganz freien gesellschaftlichen 
Gruppen, ob von staatlichen oder innerstaatlichen Verbänden getra- 
gen, mit Zwecken, die auf die gesellschaftlichen Verhältnisse gerichtet 
sind«, der Sozialpolitik angehören 2%). 

Die Unvollständigkeit der obigen Definition fällt auf, wenn man 
an die vielfache sonstige Förderung denkt, die der moderne Staat den 
verschiedensten Schichten heute angedeihen läßt. Sie erscheint dann 
zu allgemein. Die kapitalistische Entw icklung hat nicht nur einen 
verelendeten Arbeiterstand erzeugt, sondern auch Ruin und Bedrän- 
gung des Handwerks. Ebenso hat der Bevölkerungswachstum die in- 
ländische Landwirtschaft zu immer intensiveren, teureren Methoden 
und zu Betrieben auf schlechtesten Böden gedrängt (nach dem Gesetz 
des abnehmenden Bodenertrages) — eine Produktion, welche durch 
den osteuropäischen und überseeischen Wettbewerb der besten Böden 
sehr bedroht wird. Jedes Eingreifen des Staates und der Gesellschaft 
zugunsten der Arbeiter und zugunsten der Erhaltung ihres Gewerbe- 
und Bauernstandes erscheint daher, von dieser Seite aus gesehen, als 
gleichartig: eben schlechthin als Reaktion zugunsten bedrängter Grup- 
pen. Achnlichen Charakter hat sogar die Förderung der Industrie 
oder sonstigen Gruppen durch Schutzzölle, Handelsverträge u. dgl. 

In diesem allgemeinsten Sinne muß die Gica ket der helfen- 
den Eingriffe der Gesamtheit allerdings anerkannt werden. Es sind 
soziale Rücksichten, aus welchen sowohl der Verelendung des Ar- 
beiterstandes wie der Vernichtung des Bauern- und Mittelstandes ent- 
gegengearbeitet wird; auch bei der Förderung anderer Gruppen ist 
dies, wenn nicht Machtverhältnisse trübend einwirken, der Fall. In- 
sofern kann all dies als »Sozialpolitik« gelten und der größte Teil ratıo- 

#4) Sozialpolitik, Leipzig 1911, S. 37. 


548 Othmar Spann, 


neller Wirtschaftspolitik fiele dann mit Sozialpolitik zusammen. Den- 
noch darf man auf deutliche Unterscheidung beider Arten staatlicher 
Eingriffe nicht verzichten. Die eine, die wirtschaftliche und staat- 
liche Pohtik im engeren Sinne fördert Gruppen oder verhindert ihre 
Bedrängung (z. B. durch Handelsverträge, Zölle). Die andere, im 
engeren Sinne des Wortes »soziale« schreitet positiv helfend, d. h. 
unterstützend zugunsten schon bedrängter Gruppen ein, in- 
dem sie Zustände, die vorher mehr oder weniger ungeregelt oder anar- 
chisch waren, ordnet, organisiert. Das organisatorische Moment 
fehlt allerdings der Wirtschafts- und Staatspolitik auch nicht ganz. 
Ein Handelsvertrag, eine gewerbliche Zwangsgenossenschaft wirken 
organisierend. Dennoch ıst die Bindung der wirtschaftlich oder ge- 
sellschaftlich einander gegenüberstehenden Personen durch die 
Sozialpolitik grundsätzlich eine tiefergreifende und festere, weil 
sie von vornherein als Beschränkung von Freiheiten auftritt, 
andere Politik aber sich meist nur als Umbildung früherer Ordnungen 
verwirklicht. Zwangsversicherung, Maximalarbeitstag, Sonntagsruhe 
u. del. stellen zugleich Einschränkungen des freien Arbeitsvertrages 
und Organisierungen des Arbeitsverhältnisses vor. Vor allem aber hat 
die staatliche Politik nicht den unmittelbar hilfeschaffenden und unter- 
stützenden Charakter. Wo sie einen solchen annimmt, z. B. die Mittel- 
standspolitik durch Kreditgewährung an Handwerker, Subventionie- 
rung von Genossenschaften etc. gewinnt sie im selben Grade sogleich 
sozialpolitische Natur. Von dieser Seite her ist zwischen 
eigentlicher Sozialpolitik und sonstiger helfender Wirtschaftspolitik 
des Staates allerdings nur ein gradueller Unterschied. 

Demnach wäre Sozialpolitik im engern, eigentlichen Sinne: ein 
solches Eingreifen der Gesamtheit zugunsten bedrängter Gruppen, das 
an Stelle der freien wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen 
der Glieder zueinander organisierte Beziehungen setzt und dabei posi- 
tiv helfenden, unterstützenden Charakter hat. 

Diese letztere Bestimmung ist, wie dargetan, nur eine graduelle 
und, weil auf diese Weise die Sozialpolitik nicht scharf und grundsätz- 
lich, sondern nur in Uebergängen von der übrigen Politik abgesondert 
wird, möglichst genauer Entwicklung bedürftig. Die Reaktion der 
Gesamtheit wird der Natur der Sache nach erst auf eine, wenigstens 
drohende Bedrängnis hin erfolgen. Bedrängnisse aber, welche — z. B. 
durch Veränderungen in der Handelspolitik, im Währungswesen, 
Steuerwesen u. dgl. — die besitzenden und einflußreichen Schichten 
betreffen, werden meistens nur Zweckmäßigkeitsfragen in der Förde- 
rung jener Gruppen berühren, grundsätzliche organisatorische Neue- 
rungen und nachhaltige Hilfeleistungen werden daraus in aller Regel 
nicht folgen. Wo sozialpolitische Maßnahmen platzgreifen, trifft dies 
dagegen notwendig zu. Warum? Weil es sich dabei um das Eintreten 
für solche Gruppen und Glieder handelt, die nicht durch Veränderun- 
gen in der wirtschaftlichen Konstellation, sondern kraft ihrer 
Stellung im System der wirtschaftlichen und 
gesellschaftlichen Beziehungen im Nachteil 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 549 


und in Bedrängnis sind. Sie sind also konstitutiv und 
dauernd benachteiligt. Daher kommt 1) der eigentümlich organisierende 
und 2) der positiv unterstützende Charakter, den die Eingriffe für sie an- 
nehmen müssen. Lohnarbeiter, landwirtschaftliches Gesinde, Dienst- 
boten, niedere Angestellte und ähnliche Kategorien, die besitz- und 
monopollos einen Arbeitsvertrag eingehen müssen, befinden sich gegen- 
über ihren Arbeitgebern in verhältnismäßig hilfloser Lage. Deshalb 
müssen die Eingriffe für halb unselbständige Handwerker, Kleinbauern 
u. a. Gruppen dem sozialpolitischen, d. b. organisatorisch helfenden 
Charakter sich um so mehr annähern, je größer jene konstitutive Be- 
drängnis der Gruppen ist. 

Auch mit dieser Ansicht des Gegenstandes ist aber der Begriff 
der Sozialpolitik noch nicht erschöpft, indem mit der Bestimmung der 
Benachteiligung als konstitutiver zwar der Grad der Bedrängnis näher 
bestimmt ist, aber nicht die Stelle, wo diese Hilfeleistung ansetzt, und 
nicht das spezifische Ziel dieser Hilfeleistung. Die nähere Ucberlegung 
ergibt, daß es sich bei der Hilfe für die Benachteiligten nicht um die 
Personen selbst, vielmehr um ihre gesellschaftlichen Aufgaben 
handelt. Das leuchtet ein, denn diese Hilfe haben wir ja als Reaktion 
der Gesamtheit, der Oeffentlichkeit erklärt; somit ist es wesentlich, daß 
nicht den Individuen als solchen geholfen wird, sondern: es wird ihnen 
in der Ausübung ihrer gesellschaftlichen Funktionen und Tätigkeiten ge- 
holfen. Nicht der Person, sondern dem Träger einer öffentlich interes- 
sierenden Tätigkeit,. dem Erfüller einer gesellschaftlichen Aufgabe, 
Funktion wird geholfen. Z. B. beim Abschluß des Arbeitsvertrages in 
bezug auf Arbeitszeit, Arbeitslohn bei der Ausübung der Arbeits- 
funktionen (Unfallverhütung, Pausen), der Sicherstellung der Arbeits- 
kraft im Falle der Erkrankung u. ä. Durch diese Feststellung, daß 
die sozialpolitische Hilfe auf die Funktionen, auf die Beziehungen 
des Einzelnen zum andern (und damit zur Allgemeinheit) geht, haben 
wir die Abgrenzung der Sozialpolitik vonArmen- 
pilegeund Wohltätigkeit gewonnen, die zur Beur- 
teilung des Gegenstandes gerade dieser Schrift unentbehrlich ist. Die 
Mildtätigkeit und Armenpflege hilft dem Einzelnen als solchem, und 
zwar aus Mitleid und Menschenfreundlichkeit. Die Soztalpolitik hingegen 
bilft dem Einzelnen (bezw. ganzen Gruppen von Einzelnen) in der Aus- 
übung sciner (wirtschaftlichen und sonstigen) Funktionen in der Gesell- 
schaft. Da auch die bloß mildtätige Hilfe für den Einzelnen mittelbar 
immer auch dessen gesellschaftliche Funktionsfähigkeit berührt, kann 
auch hier ein bloßes Gradverhältnis zwischen Armenpflege und Sozial- 
politik bestehen. Allerdings sind die graduellen Unterschiede groß. Die 
Armenpflege und Wohltätigkeit ist sozusagen die Nulltemperatur der 
Sozialpolitik. Hier wird nur, indem linzelne als solche Unterstützung 
finden, die gesellschaftliche Struktur verändert, also ganz mittelbar. 
Die Unterstützung der Person statt der Sache, der Funktion, ist da- 
her die letzte Grenze, der tote Punkt aller Sozialpolitik. Jede rationelle 
Armenpflege und Wohltätigkeit trachtet denn auch diesen toten 
Punkt und damit sich selbst zu überwinden — etwa indem sie dem 


550 Othmar Spann, 


Notleidenden womöglich nicht z. B. ein paar Gulden zur augen- 
blicklichen Hilfe gibt, sondern ıhm damit lieber vielleicht eine Rate 
zur Anschaffung einer Nähmaschine bezahlt und ihm so die Selbst- 
versorgung in der Ausübung sozialer Funktionen wieder ermög- 
licht. Daher ist das das schwierigste Problem aller Armenpflege 
und Wohltätigrkeit: den Pflegling so zu unterstützen, auszurüsten 
und zu erziehen, daß er sich künftig selbst weiterhelfen kann. Prak- 
tisch scheitern solche Bestrebungen meistens daran, daß es sich 
von vornherein zumeist um gesellschaftlich minder funktionsfähige 
Individuen mit psychischen oder körperlichen Defekten — Willens- 
schwäche, Schwachsinn etc. — handelt, welche am rationellsten 
in besonderen Anstalten, wo ihre Kräfte verhältnismäßig gut ausge- 
nützt werden könnten, versorgt werden sollten. An solchen Anstalten 
fehlt es aber noch fast gänzlich — nicht zuletzt wegen der falschen 
theoretischen Bahn, auf die die ganze Beurteilung des Armenwesens 
durch Malthus gebracht wurde 2). 

So vollendet sich unsere Bestimmung des Begriffes der Sozial- 
politik. Sozialpolitische Maßnahmen sind Eingriffe der Gesamtheit, 
welche (vom Staat, öffentlichen Verbänden oder privaten Gruppen 
durchgeführt) darstellen: 1. Eine Organisierung, oder wenigstens orga- 
nisatorische Beeinflussung, früher ganz oder teilweise freier Be- 
ziehungen; 2. eine positive Hilfe und Unterstützung für die be- 
drängten Gruppen, deren Bedrängnis oder Schwäche gegen- 
über ıhren Aufgaben 3. eine konstitutive ist, wobei die Hilfe 
aber endlich 4. nicht den bedrängten Individuen als solchen, sondern 
ihnen als Träger sozialer Funktionen geleistet wird. 


Jene Begriffsbestimmung, von der oben unter Hinweis auf Marx, Philip- 
povich u. andere ausgegangen wurde, widerspricht dieser Weiterentwicklung 
des Begriffs der Sozialpolitik nicht. Ebensowenig die andern modernen Deli- 
nitionen, von welchen insbesondere die ausführlich begründete von v. Zwiedr 
neck hervorgehoben sei. Was mir besonders wichtig scheint, ist, daß die Hilfe- 
leistung nicht als eine der Person, sondern der gesellschaftlichen und wirt- 
schaftlichen Funktion der Person geltende aufgefaßt werde. Damit ist einer- 
seits die streng sachliche Fundierung der Sozialpolitik auf eine organische, 
universalistische Gescellschaftsauffassung möglich, statt auf dem allzu unbe- 
stimmten und logisch kraftlosen Humanitätsgefühl, wie andererseits die Recht- 
fertizung der Sozialpolitik mit gesellschaftlicher Zweckmäßigkeit erst jetzt 
wahren Sinn erhält, da die sozialpolitische Hilfe erst, wenn sie Mithilfe an 
der Ausübung sozialer Funktionen ist, der Gesellschaft zugute kommt (wobei 
ich von der sozial-philosophischen Oberflächlichkeit der individualistischen 
Zweckmäßigkeitslehre sogar absche, welche einen bestimmten materiellen 
Zweck der Gemeinschaft nicht angeben und daher einen wahren Gemein- 
schaftsbegriff gar nicht konstruieren kann; in Wahrheit können diese 
Zwecke nur auf universalistischer Grundlage gerechtfertigt werden, denn die 
individualistische Auffassung kennt keine selbständigen Gesellschaftszwecke 
25) Vgl. Klumker in den Zusätzen zu Roschers System der Armen- 
pllege, 3. Aufl., Stuttgart 1906. Dazu meine Besprechung in »Zeitschr. f. So- 
zialwissenschafte, Jahrg. 1907, S. 256 ff. — Ferner: Klumker, Theorie des 
Armenwesens. (Oesterr.) Zeitschr. f. Volkswirtschaft, Jahrg. 1909. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 55I 


und sollte daher auch mit ihnen keine Sozialpolitik begründen wollen). 
Besonders aber ist auch nur so die Abgrenzung vom Armen- und Mildtätig- 
keitswesen möglich. Wenn v. Zwiedineck (a. a. O. S. 42f.) diese Abgrenzung 
darin sucht, daß die Sozialpolitik auf die Masse gehe und vorbeugen- 
den Charakter habe, die Armenpflege hingegen auf den Einzelnen und erst 
nachträglich (nach schon entstandener Notlage) eintrete, so ergibt dies m. E. 
keine vollkommene Scheidung. Der vorbeugende Charakter kann nur in be- 
schränktem Sinne zugegeben werden, so wird z. B. in dem ganzen sozialen 
Versicherungswesen, Arbeitsvermittlung u. dergl. erst nach eingetretenem Un- 
fall, Krankheit, Arbeitslosigkeit die Hilfe geleistet. Hier ist nur für Hilfe 
vorgesorgt und ein Anspruch auf diese organisatorisch vorbereitete Hilfe 
vorhanden; aber dem Eintritt des abzuhelfenden Uebels kann nicht vorge- 
beugt werden. Andererseits schließt das Moment der Masse Individualförde- 
rung nicht aus, so z. B. bei Bemessung der Untallsentschädigungen, bei Be- 
handlung von Streitfällen durch Einigungsämter u. &.; wie umgekehrt an dem 
Massenbetrieb der großstädtischen Armenämter und Wohltätigkeitsorganisatio- 
nen die Individualisierung oft recht enge Grenzen findet. Zuzugeben ist aber, 
daß der sozialpolitischen Hilfe in weit höherem Maße massenhafter und auch 
vorbeugender Charakter zukommt, so daß diese Abgrenzung praktisch nicht 
belanglos ist. Nur scheinen mir hier Momente, die erst Folgen eines Grundes 
sind, statt des Grundes selbst zur begrifflichen Bestimmung benützt worden 
zu sein. Der Grund ist aber, daB in einem Falle die Hilfe eine Mithilfe bei 
der Funktion ist— und dann wird sie sowohl nach Möglichkeit ganze Gruppen 
umfassen wie auch vorsorgenden und öffentlich-rechtlichen Charakter annehmen 
und auf Grund eines rechtlichen Anspruches verliehen — im andern Falle eine 
Hilfe für das Individuum als solches und wenn nötig ohne jede Rücksicht auf 
gesellschaftiiche Funktion und Zweckmäbigkeit. 

II. Das System der sozıalpolitischen Ein- 
richtungen. Auf Grund des entwickelten Begriffes der Sozial- 
politik können wir nun versuchen, den Umkreis aller jener Einrich- 
tungen und Maßnahmen abzuleiten, welche die Sozialpolitik aus- 
machen. Der Leitfaden, mittels dessen wir die überaus bunte Wirk- 
lichkeit der sozialpolitischen Erscheinungen zu einem rationellen Sv- 
stem ordnen können, Ist in jenem Element unserer Begriffsbestimmung 
gegeben, welches die sozialpolitische Hilfe als eine Mithilfe bei der 
Ausübung gesellschaftlicher Funktionen erklärt. Es gälte, diese Funk- 
tionen zu erfassen, denn um sie gruppieren sich dann von selbst die 
Ihnen dienenden Hilfseinrichtungen. Dagegen sind die andern Defi- 
nitionselemente als Einteilungsgründe weniger tauglich. Die Unter- 
scheidungen, die sich daraus ergeben würden, beträfen die Beurtei- 
lung sozialpolitischer Einrichtungen nach ihrer sozial-organisatori- 
schen Bedeutung (1), nach dem Grade der Unterstützung oder der 
Größe der Opfer der Gesellschaft oder der öffentlichen Kosten (2), 
sowie endlich nach dem Grade der Notlage oder Bedrängnis, d. h. 
nach der Dringlichkeit der Hilfe (3). Darauf können wir hier nicht 
eingehen. 

Eine Auseinandersetzung mit den Einteilungen von v. Philippovich (Ent- 
wicklung der wirtschaftspolit. Ideen 1010, S. 89t), v. Zwiedineck (a. a. OJ, 
van der Borght würde uns hier zu weit abfuhren. Ihre praktische Brauch- 
barkeit will ich nicht bestreiten. Auch unser Kinteilungsgrund müßte in der 
empirischen, konkreten Einzeluntersuchung oft zu ganz komplexen bloB von 


562 Othmar Spann, 


praktischen Gesichtspunkten diktierten Abgrenzungen kommen. Für theore- 
tische Beweisgänge scheinen sie mir aber weniger brauchbar, schon weil sie 
nicht deduktiv vom Begriffe der Sozialpolitik entwickelt sind. 


Eine Gruppierung der Funktionen, bei welchen sozialpolitische 
Hilfeleistung stattfindet, ergibt für unseren Zweck in großen Umrissen 
etwa folgendes Bild: 1. Die wirtschaftlichen Funktionen (als Erwerbs- 
und Hervorbringungstätigkeiten im weitesten Sinne aufgefaßt); 2. die 
Tätigkeiten der Konsumtion, 3. die Funktionen der geistigen und kör- 
perlichen Erziehung des Bevölkerungsnachwuchses, — diese spielen sich 
hauptsächlich in der Familie ab; 4. das geistige Volksleben, dassich auf 
intellektuellen Gebiete (Bildung, Wissenschaft), auf dem Gebiete der 
Kunst, Moral und Religion abspielt; 5. die Rechtshilfe (z. B. Rechts- 
auskunftsstellen, kostenloses Kiagerecht der Armen, Schiedsgerichte); 
6. zu diesen ursprünglichen Tätigkeiten oder Funktionen der In- 
dividuen kommen schließlich noch sekundäre, kollektiv angelegte, 
welche die systematische Führung und Organisation sozialpolitischer 
Hilfe überhaupt zur Aufgabe haben (z. B. Arbeiterkammern, Berufs- 
vereine, Streikrecht) ; 7. eine besondere sekundäre Funktion liegt in der 
Steuerleistung vor; das Maß, in welchem die Bürger zur öffentlichen 
Steuer- und Beitragsleistung herangezogen werden, kann von sozial- 
politischen Gesichtspunkten aus bestimmt werden (steuerfreies Exi- 
stenzminimum, progressive Gestaltung der Einkommensteuer, Be- 
rücksichtigung der Kinderzahl, der Verschuldung und ähnliche aus 
dem Prinzip »Leistung nach der Leistungsfähigkeit« folgende Ein- 
richtungen); 8. nur als Grenzfälle aller Sozialpolitik, nicht als Be- 
standteil dieser selbst kommen noch in Betracht jene Maßnahmen und 
Einrichtungen, welche der Hilfeleistung und Unterstützung in akuten 
Fällen dienen. Sie gelten mehr oder minder dem Individuum als sol- 
chem, nicht der Ausübung sozialer Funktionen. Im gesamten Ret- 
tungswesen, Armenwesen, Krankenhäusern, Idioten- und ähnlichen 
Anstalten und vielen Maßnahmen der privaten Fürsorge liegen solche 
von der Sozialpolitik zu unterscheidende humane Hilfeleistungen vor. 

Den oben genannten ersten vier Funktionen (für die anderen wur- 
den bereits Beispiele genannt) entsprechen Hilfseinrichtungen, welche 
zu den wichtigsten Erscheinungsformen der Sozialpolitik gehören. 

Zu 1: wirtschaftliche Funktionen. Hier wird dem schwächeren 
Teil eine organisatorische Hilfe gewährt durch gesetzliche Bestimmun- 
gen, die sich auf den Inhalt des Arbeitsvertrages und auf dessen Lö- 
sung bezieht. Bestimmungen über Maximalarbeitszeit, Altersgrenze 
für die Beschäftigung von Kındern, Nachtarbeit, Sonntagsruhe, Truck- 
system, Kündigungsfristen erfüllen diese Aufgabe. Zum Teil noch 
über eine Mithilfe beim Arbeitsvertrag, d. h. der Ausübung der 
Arbeitstätigkeiten hinaus geht jene Vorsorge, welche in der Zwangs- 
versicherung der Arbeitnehmer gegen Krankheit, Unfall, Arbeitslosig- 
keit u. dgl. zum Ausdruck kommt. Hier sowie in der gemeinnützigen 
Arbeitsvermiltlung liegt eine Hilfe vor, welche die Ausübung wirt- 
schaftlicher Funktionen überhaupt sicherstellen soll. In ähnlicher 
Weise gewähren nicht eine unmittelbare Hilfe für bestimmte wirt- 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 553 


schaftliche Funktionen, sondern eine mittelbare, weiter zurückliegende 
Unterstützung jene Maßnahmen, welche auf die Erhöhung des Wertes 
(d. h. der Funktionsfähigkeit) der Arbeitskraft, die Hebung ihrer 
Qualität und Produktivität gehen; die zwangsweise gewerbliche Fort- 
bildung, das Fachschulwesen, die Förderung von Talenten durch Sti- 
pendien, die Ueberwachung der Handwerkslehre und ähnliches dienen 
diesem Zweck. Endlich dient die Förderung von Produktivgenossen- 
schaften der Ausübung wirtschaftlicher Unternehmertätigkeit, wäh- 
rend Einigungsämter und Schiedsgerichte als Hilfeleistungen bei Strei- 
tıgkeiten aus dem Arbeitsvertrag nicht nur wirtschaftlichen Funktio- 
nen, sondern auch der Rechtserlangung dienen, also unter Punkt 5 
fallen. 

Zu 2: die Konsumtion 2%). Dieser Zweig sozialpolitischer Hilfe- 
leistung ist noch sehr wenig ausgebildet und zersplittert sich meist in 
unzusammenhängende Bestrebungen, wie z. B. Bekämpfung des Alko- 
holkonsums, Aufklärungen über rationelle Lebensweise, den verschie- 
denen Nährwert der Nahrungsmittel, hauswirtschaftliche Kurse für 
junge Mädchen (welche, sofern sie die Hervorbringungstätigkeit im 
Haushalt betreffen, allerdings unter Punkt ı gehören), auch Zentral- 
küchen, Arbeitergärten gehören hierher. Nur auf dem Gebiete des 
konsumvereinswesens und des \Wohnungswesens ist eine systematische 
Reformarbeit angestrebt worden. 

Zu 3: das geistige Volksleben. Auch hier ist die sozialpolitische 
Hilfeleistung noch ganz in den Anfängen begriffen und leidet sehr 
unter Zersplitterung und Planlosigkeit. Die mangelhafte theoretische 
Erkenntnis, daß es sich hier um echte sozialpolitische Arbeit handelt, 
die sich von der Sozialpolitik auf wirtschaftlichem Gebiete nicht grund- 
sätzlich unterscheidet, hat nicht wenig Anteil an dieser geringen Ent- 
wicklung. Nur selten wird in gut organisierten Vortragsreihen, Hoch- 
schulkursen, Lesehallen, Volksvorstellungen und Konzerten, Lese- 
vereinen, Bildungsinstituten wirklich systematische und nachhaltige 
Arbeit geleistet. Auch wird der rein wissenschaftlichen Aufklärung 
allzu ausschließliche Aufmerksamkeit zugewendet. Der öffentliche 
Charakter all dieser Bestrebungen ist noch recht gering. 

Zu 4: körperliche und geistige Erziehung. Auch dieses grund- 
legend wichtige Gebiet, das uns hier eigentlich interessiert, leidet unter 
theoretischer Nichtbeachtung, indem man, den sozialpolitischen Cha- 
rakter verkennend, die Reformarbeit meist der privaten Wohltätigkeit 
überläßt und unter praktischer Zersplitterung. Das System der auf 
Erziehung und Familie gerichteten Maßnahmen, zu welchen auch 
die Vormundschaft und Berufsvormundschaft gehört, werden wir 
später genauer zu entwickeln baben. 


Mit den bisherigen Unterscheidungen ist ein guter Teil unserer 
Aufgabe gelöst. Wir wissen nicht nur, was Sozialpolitik ist, sondern 
26) Vgl. hierzu sowie überhaupt zu den obigen Austuhrungen die gewichtige 
Studie von Dr. Siegfried Kraus, Neue Ziele f. d. Sozialpolttik, Leipzig 
1910 (Aufklärungsschriften des Keichsdtsch. Verbandes, Heft 2). 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 30 


554 Othmar Spann, 


auch, welche wirklichen Systeme von Einrichtungen zu ihr gehören. 
Und wir sehen: daB die auf die Erziehung und Fami- 
lie gerichtete Sozialpolitik als ein selbstän- 
diges, vollwertiges System von Maßnahmen 
neben jede andere Gruppe sozialpolitischer 
Hilfseinrichtungen zu stellen ist. Daraus folgt (was 
sich übrigens schon oben mit der Ausscheidung von Punkt 8 er- 
gab) unmittelbar, daß es sich hier nicht um \WVohltätigkeit, Almosenge- 
ben oder irgend eine Art von Armenpflege und Unterstützung des In- 
dividuums als solchem handelt. Gerade ın unserm System der Sozial- 
politik ergibt sich Ja die eigentümliche Stellung des Almosengebens als 
ihre Grenze. Die Vorsorge für die Familie fügt sich dagegen als eine 
auf die Ausübung wichtigster sozialer Funktionen gerichtete Hilfe- 
leistung zwanglos in das Gesamtsystem der Sozialpolitik ein und sie 
stellt sich sowohl an Wichtigkeit wiean begrifflicher Echtheit voll- 
wertig jenem Zweige der Sozialpolitik an die Seite, der bisher fast aus- 
schließlich als echte Sozialpolitik galt: der Arbeiterwohlfahrtspolitik. 
Unter der Vernachlässigung dieser Fürsorge leidet aber die Zukunft des 
ganzen Gemeinwesens. Daher muß hier dem Schwachen und Unfähigen 
vor allem geholfen werden, weil gerade die Unterlassung der erziebert- 
schen Funktionen die Gesellschaft mehr trifft als die mangelhafte Aus- 
übung wirtschaftlicher Funktionen. Auch hat die neueste Entwicklung, 
wie im ersten Kapitel ausgeführt, Zustände gezeitigt, welche schneller 
und planmäßiger Abhilfe bedürfen. Eine Hauptursache, warum man 
dieses Gebiet sozialpolitischer Einwirkung so wenig gepflegt hat, liegt 
darin: daB man von jeder Hilfe bei der Erziehung, welche die Erziehungs- 
kosten vermindert, nach der Ricardoschen Auffassung ungünstige 
Rückwirkungen auf den Lohn erwartete (Ehernes Lohngesetz). Des- 
wegen haben sowohl die sozialpolitisch gesinnten Parteien derartige 
Hilfe (nachdem mit der allgemeinen Schulpflicht allerdings ein großer 
Schritt nach vorwärts gemacht war) meist abgelehnt, als auch die andern 
sie nicht anstrebten. Unter ähnlichen Ansichten litt die auf die Konsum- 
tion gerichtete Hilfe bis zu dem Grade, daß die Konsumvereinsbew>gung 
von der sozialdemokratischen Partei bis vor nicht langer Zeit ungünstig 
beurteilt wurde. Dazu mischte sich die Verwechslung dieser Zweige der 
Sozialpolitik mit dem Armenwesen, und Almosen wurden begreif- 
licherweise von den Arbeiterparteien verschmäht. Dem theoretischen 
Grundgedanken der Ricardoschen Lohntheorie kann man nun aller- 
dings eine grundsätzliche Berechtigung nicht absprechen; aber die 
Entwicklung der Gewerkschaften und anderer Berufsvereine ist heute 
so weit gediehen, daß die Lohnarbeiter imstande sein werden, eine 
einmal eroberte Lebenshaltung selbst bei verminderten Kosten der 
Lebensführung festzuhalten. Dies bestätigt auch die Erfahrung in 
vollem Maße. 

IV. Das System der Jugend- und Familien- 
hilfe. Um einen Ueberblick über die Summe der bisher geschaffenen 
Hilfseinrichtungen für die Familie und Erziehung zu erhalten, können 
wir uns an die oben (S. 14) begründete Einteilung der hilfsbedürf- 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 555 


tigen Kinder nach den funktionellen Gebrechen der Familie anschlies- 
sen. Danach erhält man etwa folgende Gruppierung: 

I. Einrichtungen, welche aus der vollständigen Uebernahme be- 
stimmter Zweige der Erziehung durch die Oeffentlichkeit hervorgehen. 
Besonders im öffentlichen Schulwesen werden der Familie gewisse er- 
zieherische Funktionen vollständig abgenommen. Mit der auf dem 
Prinzip der allgemeinen Schulpflicht beruhenden Volksschule ist zwar 
außerordentlich viel gewonnen, aber auch diese Institution muß un- 
aufhörlich ausgestaltet werden, um den fortwährenden sozialen Ver- 
änderungen, die insbesondere durch die Anhäufung großer Proletarier- 
massen in den Städten gegeben sind, gerecht zu werden. Von solchen 
bisher nur teilweise verwirklichten Ausgestaltungen seien nur einige 
angedeutet: das Hilfsschulwesen einerseits, die Förderklassen anderer- 
seits, womit eine wichtige Spezialisierung des Unterrichtes für Minder- 
begabte und Höherbegabte erreicht ist, die weitere Sonderung des Un- 
terrichtes für Schwachsinnige, Krüppel, Taubstumme u. dgl.; die ärzt- 
liche Mitwirkung am Schulbetrieb, Badeeinrichtungen, Spielplätze, 
Schulspeisung und ähnliches. 

II. Vollständige Ersatzerziehung durch die Oeffentlichkeit. Bei 
Vollwaisen und Findlingen wird die Familie durch Eintreten der Waisen- 
pflege vollständig ersetzt, entweder durch Anstaltserziehung oder durch 
wohlbeaufsichtigte Erziehung in geeigneten Familien. 

III. Teilweise Ersatzerziehung bei teilweisem Fehlen der Eltern. 
Die typischen Fälle sind hier: die Vaterlosigkeit eines Kindes, wobei 
früher in Deutschland mit Recht das Kind durch Eintreten eines Vor- 
mundes geschützt wurde (jetzt noch in Oesterreich) ; die Mutterlosigkeit 
eines Kindes, wofür gleichfalls (außer bei Vermögensverwaltung) keiner- 
lei Beistand besteht. Am wichtigsten sind die unehelichen Kinder, wel- 
che durch Eintreten des Vormundes einen gesetzlichen Vertreter erhal- 
ten, und für die auch noch zwei weitere gesetzliche Maßnahmen be- 
stehen: die Alimentationspflicht seitens des natürlichen Vaters bis 
zum 16. Lebensjahre des Kindes, außerdem nach ihm die der unehe- 
lichen Mutter und deren Angchörigen ($$ 1705 ff.), sodann die von der 
(rewerbeordnung statuierte Konzessionspflicht des Haltepflege-Gewer- 
bes, welche praktisch meist zu einer polizeilichen Aufsicht über die in 
entgeltlicher Pflege untergebrachten Kostkinder wird. Die Unzuläng- 
lichkeit dieser Kontrolle, welche nicht alle unehelichen Kinder erfaßt 
und sich auf das Säuglingsalter beschränkt, liegt auf der Hand. Auch ist 
der Polizeimann für ärztliche Funktionen kein geeignetes Organ. Unter 
Vorantritt Leipzigs haben, wie oben ausgeführt, nach und nach viele 
Städte Deutschlands durch Errichtung sogenannter Ziehkinderämter 
der Beaufsichtigung einen ärztlichen Charakter gegeben. Der ärzt- 
liche Charakter der Aufsicht ist aber das Wesentliche, worauf es bei 
dieser Einrichtung ankommt. Die Versorgung der Städte mit geeig- 

neter Säuglingsmilch durch Errichtung von Milchküchen und derglei- 
chen ist dagegen ein Mittel, das für sich allein noch nicht ausreicht, 
sondern erst auf diesem Wege fruchtbar gemacht werden kann. Wo 
Berufsvormundschaften vorhanden sind, sind die Ziehkinderämter nur 


30° 


556 Othmar Spann, 


ein Organ des Berufsvormundes, welches die ärztliche Fürsorge zu voll- 
zichen hat. Die verschiedenen Seiten der Wirksamkeit der Berufsvor- 
mundschaft wurden schon oben auseinandergesetzt. — Weitere Ein- 
richtungen des deutschen bürgerlichen Rechtes zum Schutze der un- 
ehelichen Kinder sind: der Gemeinde-Waisenrat, welcher Aufsicht 
über Kinder ausübt, die Vormünder dem Gericht vorschlägt etc. — 
nach dem Urteil der meisten Fachleute eine wenig glückliche Organi- 
sation; weiters die Rechtsinstitute der Legitimation, welche durch die 
spätere Heirat der natürlichen Eltern ipso iure eintritt, der Namen- 
gebung (durch Stiefväter oder Ziehväter ohne zivilrechtliche Bedeu- 
tung). und der Adoption — drei sehr wichtige Einrichtungen, von 
denen nur gegenwärtig infolge mangelhafter vormundschaftlicher Tä- 
tigkeit nicht genügender Gebrauch gemacht wird. Insbesondere könnte 
die Errichtung eigener Stellen für Adoptionenvermittlung großen Segen 
stiften. 

IV. Eine andere Gruppe von Fällen ist dort gegeben, wo die 
Familie zwar äußerlich vollständig ıst, aber ungenügend funktioniert. 
Auch hier muß helfende Ersatzerziehung eintreten. Das ungenügende 
Funktionieren der Familie kann entweder an den Eltern liegen, wenn 
diese zu geringe geistige, moralische oder wirtschaftliche Qualitäten 
besitzen, z. B. alkoholische, prostitutionelle, verbrecherische Eltern; 
oder an den allzuschwierigen Erziehungsaufgaben, welche durch 
Willensschwäche, Schwachsinn. moralische Minderwertigkeit der 
Kinder selbst gegeben sind. So entstehen die beiden oben schon 
besprochenen Gruppen der gefährdeten oder verwahrlosten, und der 
schwer erziehbaren Kinder. In allen Fällen, besonders in den letzteren, 
werden Hilfsschulen, Schwachsinnigenunterricht, Idiotenanstalten 
u. dgl. zur Uebernahme der Erziehungshilfe, bezw. der Ersatzerziehung 
berufen sein. Dieser Apparat ist aber leider durchaus nicht syste- 
matisch ausgebildet. Auch ist, wenn der Berufsvormund fehlt, in der 
Regel niemand da, der davon planmäßig Gebrauch macht. Im 
bürgerlichen Gesetzbuch ıst die Möglichkeit der Aberkennung der 
elterlichen Gewalt und Fürsorge für die Person des Kindes vorgesehen, 
und dadurch der Vormund in der Lage, das Kind in geeigneten Fa- 
milien oder Anstalten unterzubringen. Da aber die Pflicht der Armen- 
behörde, für solche Kinder einzutreten, nicht statuiert ist, kann selbst 
der Berufsvormund nvr, wenn ihm die private Wohltätigkeit Mittel 
zur Verfügung stellt, in solchen Fällen eingreifen. Ist dagegen die 
Verwahrlosung bereits weıt gediehen (mindestens wenn die Voraus- 
setzungen der $$ 1666 u. 1838 BGB. und 55, 56 StGB. gegeben sind), 
so tritt in sämtlichen deutschen Bundesstaaten die staatliche Fürsorge- 
bezw. Zwangserziehung ein. Eine Ersatzerziehung, welche allerdings 
von sehr ungleichem Wert — Bedeutendes leisten z. B. Hamburg und 
Preußen — in beaufsichtigten Familien oder in eigenen Anstalten auf 
Staatskosten durchgeführt wird. In der weiteren Ausgestaltung dieser 
(in Oesterreich in Vorbereitung befindlichen) Fürsorgeerziehung liegt 
eine wichtige sozialpolitische Aufgabe der Zukunft. 

V. Eine eigene Gruppe bilden jene Kinder, deren Familie aus 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 557 


Armut die Aufgaben der Erziehung nicht erfüllen kann. Hier tritt das 
Armenrecht ein (welches übrigens grundsätzlich nicht das Kind, 
sondern die Familie unterstützt); ein Fall, wo die Armenunterstützung 
durchaus sozialpolitischen Charakter hat, da sie eine Mithilfe bei der 
Erziehung darstellt. Hier wird die Ordnung des Armenrechtes nach 
dem Prinzip des Unterstützungswohnsitzes oder dem der Zuständig- 
keit auch für die Sozialpolitik der Familie bedeutsam, denn es ist 
bekannt, daß die kleinen Landgemeinden ihren Verpflichtungen den 
Kindern gegenüber nur aufs Schmählichste nachkommen. Praktisch 
liegen in den meisten Fällen die Dinge so, daß die Armenbehörden die 
Vormundschaft über solche Kinder erwerben können (Armenamts- 
vormundschaft). Sehr wichtig ist hier auch das Eintreten der Armen- 
behörde durch Gewährung von sogenannter Hauspflege oder Haus- 
hilfe. Deren Grundsatz ist der Ersatz der funktionsunfähigen Hausfrau 
durch Beistellung einer Arbeitsfrau im Falle einer Niederkunft oder 
Krankheit. Diese von Prof. Flesch in Frankfurt a. M. vor einem 
Jahrzehnt eingeführte Organisationsform hat raschen Aufschwung 
genommen und ist noch weiterer Ausgestaltung und Verbreitung in 
hohem Maße fähig ?”). Die neue Reichsversicherungsordnung sieht die 
Hauspflege für Krankenkassen bereits fakultativ vor. 

VI. Die Fürsorge für die straffälligen Kinder findet nach dem 
BGB. durch Beiordnung eines Pflegers statt. Auch hier wird nur die 
Berufspflegschaft, als eine Form der Berufsvormundschaft aufgefaßt. 
Der Berufspfleger ist eigentlich dasselbe, was der vielgenannte 
amerikanische probation officer ist — wie andererseits der proba- 
tion officer nichts anderes als der amerikanische Ersatz des Vor- 
mundes und im besonderen des Berufsvormundes ist, da in Amerika 
die Vormundschaft für vermögenslose Mündel fehlt. Andere hier- 
her gehörige Institutionen sind: Eigene Jugendgerichtshöfe, Hin- 
aufsetzung des Alters der Strafbarkeit, die bedingte Begnadigung 
und in der Haft die Absonderung der Jugendlichen von den Erwaclı- 
senen. 

VII. Vorübergehend wirksame Familienhilfe. Als solche kann 
eine bunte Gruppe von Einrichtungen zusammengefaßt werden, 
welche besonderen Schädlichkeiten und Gefahren, die Kind und 
Familien vorübergehend betreffen, gewidmet sind. Aerztliche Mutter- 
beratungsstellen, Einrichtungen für Lieferung einwandfreier Säug- 
lingsmilch, Propaganda für das Stillen der Kinder, Stillprämien, 
Stillkassen (worunter das System von Dr. Siegfried Weiß in Wien 
besonders hervorzuheben ist), Stillkrippen in Fabriken, welche den 
Fabrikarbeiterinnen das Stillen ihrer Kinder während der Arbeits- 
pausen ermöglichen, sonstige Krippeneinrichtungen, Sorge für Wäsche- 
ausstattung der Kinder und Wöchnerinnen (wandernde Wäschekörbe) 
— das alles sind Einrichtungen, welche den besonderen Schädlich- 
keiten des Säuglingsalters bei Kindern aller Kategorien begegnen 
wollen. 


2?) Vgl. Henriette Fürth, Hauspflege. Leipzig, Dietrich. 1911. 


558 Othmar Spann, 


Der Familie gegenüber ist es wieder die oben genannte Haus- 
pflege, welche bei vorübergehender Gefährdung neben Hausratsammel- 
stellen u. a. mehr untergeordneten Einrichtungen helfend eintritt. 

Im schulpflichtigen Alter erfüllen ähnliche Aufgaben die Kinder- 
horte, Ferienkolonien, Ferienwanderungen, Schulsparkassen und dergl. 

Im späteren Alter suchen für besondere Fälle mehr oder weniger 
vorübergehend einzutreten: Beratung und Mithilfe bei der Berufswahl, 
Vermittlung der Handwerkslehre, Lehrlingsheime, welche der Ver- 
wahrlosung der heranwachsenden arbeitenden Jugend entgegen- 
arbeiten wollen, wie der ganze Apparat gesetzlicher Bestimmungen 
zum Schutz der Arbeit von Kindern und Jugendlichen, welcher im 
BGB., der Gewerbe-Ordnung, im Handelsgesetzbuch und im sog. 
Kinderschutzgesetz v. 30. IHI. 1903 niedergelegt sind. Doch ist dies 
schon mehr Sozialpolitik des Arbeitsvertrages. Für die weibliche 
Jugend setzt eine besondere Vorsorge durch hauswirtschaftliche 
Ausbildung, Handarbeitsunterricht usw. ein. Zugleich spielt hier 
auch die auf Erhöhung des Wertes der Arbeitskraft gerichtete Fort- 
bildung und der Fachunterricht herein. — Eine besondere Bedeutung 
hat ferner auch das Stipendien- und Stiftungswesen zur Heranziehung 
ausgewählter Begabungen und der Talente des Volkes an den großen 
geistigen Aufgaben der Nation. Leider herrscht auch hier vollständige 
Planlosigkeit und Unterschätzung. 

Von Wichtigkeit ist schließlich noch die Beratung der Einzel- 
vormünder durch den Berufsvormund — eine Arbeit, welche in den 
Bureaus der gegenwärtigen Berufsvormundschaften sehr viel Raum 
einnimmt. Wenn die Berufsvormundschaft erst zu einer allgemeinen 
Institution mit zentraler Stellung inmitten sämtlicher Hilfseinrich- 
tungen für die Erziehung geworden ist, ist für die völlige Abschaffung der 
Einzelvormundschaft um so weniger Grund, als geeignete und willige 
Einzelvormünder den notwendigen Rat und Rückhalt dann immer 
an der Berufsvormundschaft finden. 

VIII. Auch die Mutterfürsorge kommt hier insoferne in Betracht, 
als sie als Zweig des Kinder- und Familienschutzes aufzufassen ist, 
d. h. als Unterstützung der Mutter in der Ausübung ihrer erzieherischen 
Funktionen. Das geschieht indirekt schon durch die Schonung der 
Schwangeren unmittelbar durch Gebärhäuser und Geburtshilfe über- 
haupt, sowie durch sonstige \öchnerinnenfürsorge. Mütterheime, 
Eintreten der Krankenkassen, Mutterschaftskassen, Mittel zur Er- 
möglichung des Stillens, z. B. Vermittlung von Heimarbeit für stillende 
Frauen sind geeignet diese Zwecke zu erreichen. 

V. Die Berufsvormundschaft als Zentral- 
organ der gesamten, auf Erziehung und Fami- 
lie gerichteten Sozialpolitik. Damit hätten wir in 
großen Zügen die wichtigeren Einrichtungen, welche der Familie und 
Erziehung dienen, aufgezählt. Der Staat, wie öffentliche und private 
Gruppen haben also schon eine stattliche Summe solcher Einrichtungen 
ausgebildet, ein Teil davon, wie die Vormundschaft und Waisenpflege, 
ist uralt. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 559 


Ueberblickt man alle diese Fälle der Hilfeleistungen für die Fa- 
milie, so fällt der generelle Charakter der Vormundschaft auf. Wäh- 
rend jede einzelne Einrichtung ihr eng begrenztes Anwendungsgebiet 
hat, umfaßt die Vormundschaft grundsätzlich alle der Fürsorge be- 
dürftigen Kinder. Schon eingangs dieser Schrift haben wir die 
Vormundschaft definiert als: Ersatz- und Hilfseinrichtung der Er- 
ziehung, welche grundsätzlich überall dort eintritt, wo das natürliche 
Organ dafür, die Familie, fehlt oder versagt. Vormundschaft und 
Pflegschaft bilden also prinzipiell die Handhabe, an jedem Punkte der 
Fürsorgebedürftigkeit eines Kindes (— Verwaisung, uneheliche Ge- 
burt, ungenügende Eltern, schwierige Erziehbarkeit, Verwahrlosung, 
Straffälligkeit, Adoption, Abschluß von Vermögensgeschäften —) ein- 
zugreifen. Die Vormundschaft nimmt damit aber eine beherrschende, 
grundlegende Stellung im gesamten Triebwerk der Jugendfürsorge ein. 
Und es ist ein logisches Verhältnis der Grundlegung, welches hier 
stattfindet, esisteine logische Notwendigkeit, daß alle Einrichtungen, 
welche die Familie in der Funktion der Kindererziehung unterstützen 
wollen, an diese Generalhilfe der Vormundschaft anknüpfen. 
Denn die Vormundschaft und Pflegschaft erfaßt ja schon alle wich- 
tigen Gruppen hilfsbedürftiger Kinder und damit auch das Gros 
aller Einzelfälle überhaupt. Das kommt ihr von Hause aus, als sub- 
sıdiärem Organ, geschaffen für unzulängliche Familien, zu. So laufen 
bei der Berufsvormundschaft natürlicherweise alle Fäden der Hilis- 
tätigkeit für Familie und Erziehung zusammen. Sie hat für ihre all- 
gemeine, die gesamte Erziehung umfassende Tätigkeit alle einzelnen 
Einrichtungen in Anspruch zu nehmen, und so wird sie notwendig die 
Plattform für die Betätigung und Anwendung dieser Einzeleinrich- 
tungen. Damit ıst ihre organisatorisch-zentrale, grundlegende Stellung 
gegeben. 

Konkret steht ja der Berufsvormundschaft die wirkliche An- 
wendung aller Mittel der Erziehungshilfe und Ersatzerziehung gegen- 
über. Die ärztliche Aufsicht der Pflegestellen, Mutterberatung, Haus- 
pflege usw. oder: die Verpflegung in fremden Familien, in Anstalten, 
in Fürsorgeerziehung, kurz die wirkliche Durchführung der Ersatz- 
erziehung, ist nicht Sache des Berufsvormundes. Der Vormund ist nur 
das vertretende Beistandsorgan für die nichtfunktionierende Familie, 
er ist aber nicht das Erziehungsorgan selber, das zum vollen Ersatz 
eintritt, und auch wenn die Familie fehlt, ersetzt er nur die Leitung 
der Erziehung (ist also nicht im wörtlichen Sinne ein ausübendes 
Ersatz-Organ der Familie). Das gesamte System der Iirsatzerziehung 
steht auf diese Weise dem Berufsvormund helfend zur Seite. Er kann 
nicht selbst erziehen, aber er muß die Ersatzerziehung einleiten 
und alle Hilfsmittel, die ihm sonst zur Verfügung stehen, in Anspruch 
nehmen. Die Berufsvormundschaft wird so zur Nährquelle, welche 
alle Einrichtungen mit den ihnen zukommenden Kindern versorgt. Und 
eben dadurch wird sie das allgemeine dirigierende Organ für die 
Einzeleinrichtungen. Indem aber so der Berufsvormund zentrales. 
zusammenfassendes Organ der sämtlichen Hilfstätigkeit für Erziehung 


60 Othmar Spann, 


und Familie wird, gewinnt er damit noch eine neue, überaus wichtige 
Bedeutung und Funktion: er wird zugleich zum Organ für die Ver- 
einheitlichung und Weiterbildung der auf die Familie gerichteten 
Sozialpolitik! Denn indem er kraft seiner zentralen Stellung alle ein- 
zelnen Mittel der Erziehungshilfe benützt und dirigiert, faßt er sie 
erst zu einem planvollen Ganzen, einem einheitlichen Organismus 
zusammen und wird so zum belebenden, fördernden, fortbildenden 
Organ, zu Haupt und Seele all der bisher zersplitterten ohne Plan 
und Einheit wirkenden Hilfseinrichtungen. 

Auf diese Weise wird die Errichtung von Berufsvormundschaften 
nicht nur notwendig aus den innern Gründen, welche in der unmittel- 
baren Erfüllung ıhrer Aufgabe liegen; sondern ebensosehr deswegen. 
weil sie die natürlichen Organe der systematischen Zusammenfassung 
einer Summe bisher zersplitterter Sondereinrichtungen, der Verselb- 
ständigung, Weiterbildung eines bisher gänzlich vernachlässigten 
Zweiges der sozialen Politik zu sein berufen sind. Erst wenn die 
Berufsvormundschaft zum Rückgrat und Zentrum der Jugend- und 
Familienfürsorge geworden ist, wird diese ihre Zersplitterung, das 
Stadium privater Fürsorge und den Beigeschmack des Almosen- 
wesens, der ihr jetzt noch oft anhaftet, verlieren können. Das ist 
die große sozialpolitische Mission der Berufsvor- 
mundschaft: neben der bisher fast’allein betrie- 
benen Arbeiterwohlfahrtspolitik eine auf Erzieh- 
ung und Familie gerichtete Sozialpolitik auszu- 
bilden. 

Die zentrale Stellung der Berufsvormundschaft folgt nur aus 
einem rein logischen Verhältnis. Dieses wird sich zwar von Natur 
aus durchzusetzen suchen, aber historisch gegebene Zustände 
können es stark einschränken. In der Tat ist es für eine Millionen- 
stadt nicht einfach, plötzlich das gesamte zerstreute Fürsorgewesen 
auf der Grundlage der Berufsvormundschaft zu vereinigen. Ueberall 
aber wird eine energische Weiterentwicklung dieser Fürsorge zu 
solchen Zuständen hingravitieren. Mittlere Großstädte, wie Brünn 
und Mainz, eine ganz große Stadt wie Hamburg, beweisen dies heute 
schon 2°); wenn auch die Berufsvormundschaft noch nicht ganz zu 
jener durchaus führenden Stellung gediehen ist, die ihr zukommt. 

Wenn Sozialpolitik nicht einer vorübergehenden Zeitströmung 
entspringt, sondern, wie früher ausgeführt wurde, der Vertiefung der 
Staatsidee, der Leberzeugung vom sittlichen Wesen des Zusammen- 
lebens der Menschen in der Gesellschaft; dann ist sie schon deswegen 
28) In Hamburg wie in Mainz liegt die Verwaltung der Angelegenheiten der 
städtischen Jugendfürsorge in den Händen einer einzigen (kollegialen) Be- 
hörde. Vgl. Petersen, Die Jugendfürsorge in Hamburg. Hamburg 1911. 
Georg Schmidt, Die Organisation der Jugendfürsorge. Leipzig 1910 
(92. Heft der Schrift. d. dtsch. Vereins f. Armenpflege u. Wohltätigkeit). Diese 
vorzüglich orientierende Arbeit vertritt an Hand konkreter Erörterung der 
Probleme die Zentralisierung der städtischen Jugendfürsorge. Vgl. bes. S. 21 
f. u. S. 159 ff. 


Die Erweiterung der Sozialpolitik durch die Berufsvormundschaft. 561 


nicht bloß auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen beschränkt, 
sondern etwas, das auf allen Gebieten gesellschaftlichen Lebens 
wachsen und gedeihen muß. So hat die Sozialpolitik, die sich auf 
Erziehung und Familie richtet, eine große Zukunft; denn nicht nur, 
daB der bisherige Arbeiterschutz teilweise schon beginnt, cine gewisse 
Sättigung zu erreichen, sondern ihr Ursprung, ihre theoretische Wesen- 
heit, die ganz vorzüglich auf die Idee des sittlichen Zusammenhanges der 
Gesellschaft hinweist, muß bewirken, daB gerade sie, die auf die Er- 
zıehung und Sicherung der zukünftigen Generation gerichtet ist, 
besonders gute Bedingungen vorfindet. Deswegen muß diese Sozial- 
politik auch wirtschaftlich rentabel und fruchtbar sein. Die 
Berufsvormundschaft ist eine Einrichtung, welche sich dort, wo das 
Prinzip des Unterstützungswohnsitzes maßgebend ist, schon un- 
mittelbar selbst bezahlt macht, indem jene Städte, die sie einführen, 
durch die Verminderung der Armenlasten ihre Kosten wieder herein- 
bringen. Um wie vieles größer aber ist der mittelbare Nutzen, den 
die Berufsvormundschaft der Gesamtheit durch die Erhaltung mora- 
lischer, geistiger und körperlicher Kräfte leistet. Die Wirksamkeit 
solcher Einrichtungen bringt durch Bewahrung und Höherbildung 
ungezählter persönlicher Elemente in der Volkswirtschaft und Gesell- 
schaft, welche früher dem Untergange geweiht waren, Millionen 
wirklicher Werte bervor. Die Hilfe, die in diesem Zweig der Sozial- 
politik geleistet wird, tut so, indem sie noch mehr als einen Gewinn 
an wirtschaftlichen einen solchen an moralischen und geistigen 
Kräften erzielt, der Idee der Gesellschaft am meisten Genüge. 


562 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetz- 
gebung. 
Von 


EMANUEI. HUGO VOGEL. 


Inhaltsübersicht: 


I. Die Entwickelung der sozialen Idee in der Besteuerung . . 563—508 
II. Begriff und Aufgabe des Sozialprinzipes in der Besteuerung 
des modernen Wirtschaftsstaates und sein Verhältnis zu den 


obersten Besteuerungsprinzipien . . . -508—575 
IH. Die wichtigsten Folgerungen aus dem Soina jii die 

staatliche Einnahmenbeschaffung ee nn 578-600 

A. Die erwerbswirtschaftlichen Einkünfte des. Blaster nn 578— 58? 

B. Die staatswirtschaftlichen Abgabeneinkünfte . . . . . 582—6009 

ı. Ausgestaltung des steuerfreien Existenzminimums. . . 580—595 


2. Zusammenwirken sämtlicher direkten Steuern, insbeson- 
dere der Einkommensteuern mit ihren Vorbelastungs- 
steuern e. re een 595000 


Quellenübersicht: 


Rodbertus, Römische Tributsteuer, Hildebrands Jrbch. IV. S. 342 ff. 
vV.ı37f. VIII 387 £. (über das Verhältnis zwischen Wirtschaftsverfassung und Be- 
steuerung.) — Helferich, Steuerlehre in Schönbergs Handbuch 2. Aufl. III. 
139. — Stein, Finanzwissenschaft, 5. Aufl. I, 148 f.; H e c k e l, Finanzwissen- 
schait, Leipzig 1907. S. 126f. — A. Wagner, Finanzwissenschaft II. Teil 
2. Aufl. 1890; insbes. S. 207, 222, 268, 291, 376 und a. a. O. — Robert Meyer, 
Prinzipien der gerechten Besteuerung, Berlin 1884. — Walther Lotz, Fis- 
kus als Wohltäter (Betrachtungen über Nebenzwecke i. d. Besteuerung): Volks- 
wirtsch. Zeitfragen Heft 219. Berlin 1906. — Lujo Brentano, Wirtschafts- 
politik und Finanzpolitik, ebenda H. 247. Berlin 1909. — Georg v. Mayr, 
Wege und Abwege der Steuerpolitik, Zeitschr. f. d. ges. Staatswissensch., 1907. — 
B. Fuisting, Finanzpolitische Zeit- und Streitfragen, insbes. Heft 2 in 
Bezug auf die deutsche Reichsfinanzreform. Berlin 1906. — Altmann, 
Das Problem der Gerechtigkeit der Besteuerung, Archiv f. S.-W. u. S.-P. 
XXXIIl/ı S. 77 f — Dann allgemein: »Schriften des Vereins für Sozial- 
politike, insbes. »Gutachten über Personalbesteuerunge, 1873 Bd. III., F. 
J. Neumanns »Die progressive Einkommensteuer«, Bd. VIII, »ro Gutachten 
über Kommunalbesteuerung«, Bd. XII. 1877. 


P 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 563 


I. Die Entwickelung der sozialen Idee in der Besteuerung. 


Zwecke und Aufgaben des Staatswesens sind in der Geschichte 
der Völker stets mit deren wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung 
in engstem Konnex gestanden. Während in einem zurückgebliebenen 
Stadium dieser letzteren die Erhaltung historisch gewordener Größen- 
und Machtverhältnisse in Verbindung mit dem absolutistischen Herr- 
schaftsprinzip als oberster Staatszweck ım Vordergrunde stand, hat 
sich in der modernen Entwickelung gerade der fortgeschrittensten 
Staaten mehr und mehr der Gedanke des wirtschaftlichen Gemein- 
wesens siegreich zum Durchbruche gebracht und damit Zwecke und 
Aufgaben des Staates als organisierter Wirtschaftsmacht gewaltig 
verändert. 

Die Steuer, ursprünglich ein Zeichen der politischen und sozialen 
Abhängigkeit des Untertanen- und Hörigkeitsverbandes, wurde als 
ordentliches Deckungsmittel eines gegebenen Finanzbedarfes zuerst 
in den Städten geboren, dann in den patrimonialen Staatswesen des 
Mittelalters übernommen und ursprünglich vertragsmäßig mit den 
Ständen vereinbart, später nach Ueberwindung der ständischen Gewalt 
absolutistisch einseitig auferlegt. Stets stand jedoch der finanzielle 
Zweck der Steuer beherrschend im Vordergrunde. Das Fiskal- 
prinzip in seinen verschiedenen Formen gab dem Steuerbegriffe 
ausschließlich Inhalt und Begründung. 

Erst der vom Merkantilismus beherrschte \Wohlfahrts- 
und Polizeistaat des aufgreklärten Absolutismus hat nebst seinem 
Hauptziel, Erstarkung der staatlichen Finanzmacht, auch die Förde- 
rung der volkswirtschaftlichen und einzelwirtschaftlichen Interessen, 
allerdings durch stets ordnendes und reglementierendes Eingreifen, in 
den Bereich seiner Zwecke gezogen. Hier können wir auch das erste- 
mal beobachten, wie zwar nicht die direkten Steuern, wohl aber die 
Zölle neben ihrem ursprünglichen Zweck, dem Staate Einnahmen zu 
schaffen, noch Nebenzwecke wirtschaftspolitischen Charakters erhal- 
ten. Die Schutzzollpolitik unserer Tage hat im Merkantilis- 
mus mit seiner Tendenz, die heimische Produktion möglichst vor jeder 
unliebsamen Konkurrenz zu schützen, ihren interessanten Vorläufer 
gefunden, 

Eine entgegengesetzte Gedanken- und Ideenrichtung hat in die 
Ziele und Zwecke des Abgabensvstems der Individualismus 
seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts gebracht. In unmittelbarer 
Reaktion gegen die Wirtschaftsauffassung des Merkantilismus betonte 
er die prinzipielle Freiheit der Wirtschaftsführung des Einzelindivi- 
duums als die Quelle seiner Wohlfahrt. Statt einer ordnenden und 
reglementierenden Tätigkeit hat der Staat lediglich Gesellschaft wie 
Einzelindividuen in ihrer wirtschaftlichen Betätigung nach innen 
und außen zu schützen. Bezeichnend für diese wirtschaftsliberale, 
vor allem in England und Frankreich ausgebildete Wirtschaftsrichtung 
ist das sozialphilosophische Axiom Dietzels, daß »das Individuum 
Selbstzweck sei, die soziale Lebensform nur dienen- 





564 E manuel Hugo Vogel, 


des Mıttel.« Die Folge dieser Auffassung war nicht nur die 
Forderung nach Aufhebung aller den freien Verkehr beschränkenden 
Einfuhrzölle, Einfuhr- und Ausfuhrverbote, sondern auch eine Reihe 
neuer Theorien für die direkte Besteuerung des Erwerbslebens, welche 
alle (wie die Tausch-, Genuß-, Interessen-, Aequivalenz-, Assekuranz- 
theorie u. s. f.) in dem einen Gedanken gipfeln, daß die Steuer 
em Entgelt für den dem Einzelindividuum geleisteten Rechts- 
schutz bei Ausübung seiner Wirtschaftstätigkeit sei (spezielle Entgelt- 
lichkeit). Bei dieser wesentlich privatwiırtschaftlichen Behandlung 
von Zweck und Aufgabe der Besteuerung stand daher die indivi- 
ducelle Gerechtigkeit, d. h. der Schutz der Besitzenden 
und Erwerbenden ım Rahmen der bestehenden Gesellschafts- und 
Wirtschaftsordnung vor willkürlichen Eingriffen der staatlichen Be- 
steuerung im Vordergrunde. Von einer sozialen Erkenntnis der in 
Staat und Gesellschaft wirkenden Kräfte war noch keine Rede. 

Die hieraus hervorgehende Manchesterdoktrin stellt die absolute 
Freiheit als einzig ördnendes Prinzip in den Mittelpunkt und lehnt 
damit jede fürsorgliche Tätigkeit des Staates zu gunsten der wirt- 
schaftlich Schwächeren ab. 

Eim Umschwung in dieser Beziehung trat erst ein, als in Deutsch- 
land an Stelle der engen und einseitigen Kantschen Schutzzweck- 
theorie und der rationalistischen Auf fassung i in der Rechts- und Staats- 
philosophie ine organische und historische Auffassung 
des Staates, sciner Zwecke und Beziehungen zu den Einzelindividuen 
zur allgemeinen Anerkennung gelangte. Auf dem Boden der alten 
IKameralistik wurde nun der Aufgabenkreis des Staates gewaltig 
erweitert und im Verein mit dem ebenso gestiegenen Finanzbedarfe 
auch die Besteuerung mit in das Gebiet jener Fragen aufgenommen, 
welche von einem staatswirtschaftlichen, dem Gemeininteresse dienen- 
den Gesichtspunkte gelöst werden müssen. Die Steuer wird al: 
eine organische Funktion im Wirtschaftsleben des Gemein- 
wesens angesehen und daraus ihre notwendigen Eigenschaften, sowie 
die obersten Grundsätze ihrer Regelung abgeleitet. Die Pfadfinder 
dieser neuen, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutsch- 
land und Oesterreich zur fast unbestrittenen Anerkennung gelangten 
Staats- und Wirtschaftsauffassung waren bekanntlich v. Stein, 
Schäffle, Schmoller und vor allem Adolf Wagner. Im 
Lichte dieser neuen Lehre erlangten auch die »Gerechtigkeitsprinzi- 
pien« der früheren Zeit einen neuen Inhalt. »Gerecht« nicht bloß in 
absolutem Sinne gegen das Einzelindividuum, sondern »gerech« 
in relativem Sinne gegen alle, sollte die Besteuerung sein, d. h. 
den Ansprüchen der Gesamtheit auf allgemeine und gleichmäßige 
Beitragsleistung Rechnung tragen. 

Nichtsdestoweniger möchte ich aber trotzdem in der individuali- 
stischen Gerechtigkeitslehre nicht bloß den Gegensatz, sondern auch den 
Grundstock und Vorläufer erblicken für die Berücksichtigung und An- 
erkennung des Einzelnen als eines wirtschaftenden Gliedes der G c- 
samtheit, an dessen erfolg- und fruchtbringender Tätigkeit die letz- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 565 


tere mitinteressiert ist. Sie bildet in der Kette der Entwicklung zu einer 
gemeinwirtschaftlichen und in weiterer Fortsetzung sozialpolitischen 
Auffassung ein unentbehrliches Bindeglied. Denn erst wenn man zur 
Erkenntnis von der Bedeutung der Einzelwirtschaft für den Staats- 
haushalt gelangt, wird auch die Erkenntnis von der sozialen Bedingt- 
heit aller gesellschaftlichen Vorgänge, von der Notwendigkeit, darnach 
die Besteuerung einzurichten, zu einer völlig natürlichen weiteren 
Entwicklungsstufe. 

Auf dieser Entwicklungsstufe zu einer sozialen Wirtschafts- 
auffassung erwuchsen !) die noch heute und wohl mehr noch künftig 
die direkte Steuerlehre beherrschenden Prinzipien der generellen, 
aus dem organischen Zusammenwirken aller Mitglieder einer Gemein- 
wirtschaft abgeleiteten Gerechtigkeit, d.h. der Besteuerung 
nach Gleichheit der Opfer und ım Verhältnis 
zurindividuellen Leistungsfähigkeit (in Verbin- 
dung mit der Lehre von der generellen Entgeltlichkeit und Reproduk- 
tivität der Steuern, Stein, Wagner, Heckel?). Nur bei 
Annahme eines absoluten Gerechtigkeitsbegriffes welcher von 
den gesellschaftlichen Zusammenhängen absieht und lediglich vom 
Einzelindividuum ausgeht, könnte die Opfergleichheit, die Besteue- 
rung nach der Leistungsfähigkeit an sich wohl auch ohne den 
sozialpolitischen Standpunkt in der Besteuerung begründet 
werden. Aber es müßte für diesen Begriff dann notwendig an 
einem brauchbaren Maßstab für seine Anwendung fehlen. Alle 
Gerechtigkeit scheint mir eben nur eine zeitlich und örtlich rela- 

Anders R. Meyer in »Prinzipien der gerechten Besteuerung«, Berlin 
1584. Die sogenannten Gerechtigkeits-Prinzipien, d. h. die Prinzipien der Be- 
steuerung nach Gleichheit der Opter und ım Verhältnis zur Leistungsfähigkeit, 
saen nicht Konsequenzen des sozialpolit. Standpunktes in der Besteuerung, 
sondern seien schon vom Standpunkte der absoluten, individuellen Gerechtigkeit 
aus vollkommen selbständig begründbar. Bereits die Grundlage des Prinzipes, 
das Postulat einer gleichen Wirkung der Steuer, einer gleichmäßigen 
Inanspruchnahme der Leistungsfähigkeit enthalte lediglich einen auch schon vom 
bloßen Standpunkt der Gerechtigkeit zu tordernden Ausgleich der Kinkommens- 
und Vermögensverteilung. Die Theorie der Besteuerung nach der Leistungsfähig- 
keit sei also von dem Urteil über die sozialpolitische Funktion des privatwirtschatt- 
lichen Systems unabhängig, sie sei vielmehr lediglich der Ausdruck der Anforde- 
rungen, welche im Interesse der Privatwırtschatten an die Besteuerung gestellt 
werden. Das Prinzip der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit stelle sohn 
den Ausdruck für die verhältnismäßige Wahrung des 
Privatinteresses gegenüber dem Staatsinteresse inder 
Besteuerung dar. Gewiß sei die Anerkennung dieses Prinzipes zugleich ein Fort- 
schritt im sozialpolit. Sinne. Die Idee der sozialen Reform sei Jedoch nicht der 
logische Grund und nieht die notwendige Voraussetzung für die Anerkennung 
dieses Prinzipes. 

3) Siehe Heckel, Finanzwissenschaft S. 131, 183; Wagner, Finanz- 
wissenschaft 2. A. 1890, S. 379 f.: im Sinne einer srelativen Steuergerechtigkeit,« 
Im Zusammenhange mit der Funktion des gegebenen privatwirtschäftlichen 
Konkurrenzsvstems. 


566 Emanuel Hugo Vogel, 


tive zu sem, weil sie ja stets nur ein Ausdruck des subjektiven 
Verhältnisses der Einzelindividuen untereinander und zur höhe- 
ren Gemeinschaft ist. Gerade die Besteuerung nach der Opfer- 
sleichheit, welche ja ungleiche Entnahmen aus dem Einkommen 
im Wege der Besteuerung (z. B. progressive Steuer) in ihrer Durch- 
führung voraussetzt, ist wohl eine besondere Erscheinungsform der 
»sozialen« Gerechtigkeit d. h. jener generellen und dabei stets 
relativen Gerechtigkeit, welche aus der Gemeinschaftsidee ihren 
Inhalt empfängt. Der Gegensatz hiezu, die Gleichheit des Be- 
lastungsverhältnisses, ım Sinne einer gleichen Verhältnismäßig- 
keit der Steuer zum Einkommen (z. B. proportionale Steuer) ent- 
spricht viel cher einem absoluten Gerechtigkeitsbegriff vom Stand- 
punkte der isolierten Einzelwirtschaft. Hier fehlt jede Rücksicht auf 
die nur durch Vergleich erkennbaren verschiedenen wirtschaftlichen 
Wirkungen der gleichen Ausgabspost (Steuer) bei ungleichem Ein- 
kommen im Budget der sämtlichen Einzelwirtschaften und entfällt die 
nur hieraus sich ergebende Notwendigkeit, den Finanzbedarf nach 
einem aus dem relativen Kräfteverhältnis der letzteren gewonnenen 
abstrakten Maßstab aufzuteilen. 

Wenn deshalb zwar die Gerechtigkeitsprinzipien auch keineswegs 
ausschließlich als Ausfluß des sozialpolitischen Standpunktes 
in der Besteuerung bezeichnet werden sollen, so geht doch daraus so 
viel hervor, daß die Besteuerung nach der Leistungs 
fähigkeit bereits eine Konzession an die soziale 
Idee in der Besteuerung, eine Berücksichtigung der ge- 
sellschaftlichen und sozialen Zusammenhänge bedeutet und aus diesem 
(runde mir jedenfalls ein Ausdruck, wenn auch nicht der Aus- 
druck dieser sozialen Idee zu sein scheint. Diese Fassung des 
(serechtigkeitsprinzipes hat immerhin erst in einer Staats- und Wirt- 
schaftsauffassung Raum, welche den durch die Gemeinwirtschaft be- 
dingten sozialen Zusammenhängen in der menschlichen Gesellschaft 
Rechnung trägt”). 

2a) Altmann stellt in seinem jüngt in dieser Zeitschrift (XXXIII. Bd., 
Juliheft ıgıı, S. 77.) erschienenen Aufsatze in interessanter Weise die Be- 
ziehungen des Gerechtigkeitsproblems in der Besteuerung zu den po- 
lıtischen Parteistörungen dar, deren Resultierende alle Gerechtigkeit sei. 
Wenn Altmann zu dem Schlusse kommt; »Es gibt für die Wissenschaft so 
viele »gerechte« Besteuerungen als es Realisierungen geschlossener wirtschafts- 
politischer Weltanschauungen gibt, die axiomatisch hingenommen werden 
müssene, so möchte ich dieser Anschauung keinesfalls zustimmen. Ohne in die- 
sem Rahmen hierauf näher eingehen zu können, sei hiezu nur bemerkt, dab 
die Wissenschaft diese politischen Weltanschauungen, soweit sie sich 
auch auf der wissenschaftlichen Doktrin angehörige Fragen (wie z. 
B. das Gerechtigkeitsproblem) erstrecken, nur kritisch hinnehmen kann 
und auf ihre Vereinbarkeit mit den allgemeinen Grundsätzen wissenschaftlicher 
Lehre zu prüfen hat. Aufgabe der über dem beschränkten Gesichtskreis poli- 
tischer Päarteirichtungen stehenden Wissenschaft muß es wohl sein, auch ge- 
genüber der Steuerpolitik des alltäglichen Lebens und ihren schwankenden 
Gerechtigkeitsidealen gewisse objektive, dem Zusammenleben verschiedener 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 567 


Die seit den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts zur vollen Ent- 
faltung gelangte organische, gemeinwirtschaftliche 
Staats- und Wirtschaftsauffassung ist für Deutschland und Oesterreich 
der Boden, auf dem sich nun im Zusammenhange mit einer Reihe 
anderer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ursachen und Erschei- 
nungen (Industrialisierung, kapitalistische Produktion, weitere Aus- 
bildung der im privatwirtschaftlichen System gegebenen Voraus- 
setzungen) gleichsam als Reaktion gegen den früheren manchester- 
liberalen Standpunkt eine soziale Wirtschaftsauffassung, die sozial- 
politische Bewegung unserer Tage mit ihren zahlreichen Einflüssen 
auf die Finanzwirtschaft der öffentlichen Gemeinwesen und die Steuer- 
lehre herausgebildet hat. 

Die schärfste Formulierung hat der sozialpolitische Standpunkt 
in der Besteuerung bekanntlich bei dem Altmeister der Finanzwissen- 
schaft Adolf Wagner gefunden. Wagner stellt neben dem 
ursprünglichen »finanziellen« Zweck der Steuer, noch einen zweiten, 
»sozialpolitischen« Zweck als gleichwertiges Element des Begriffsinhaltes 
auf, nämlich den Zweck, »vregulierend in die auf Grund der 
bestehenden Wirtschaftsordnung erfolgende Verteilung des 
Volkseinkommens und Volksvermögens einzu- 
greifen«, derart, daß letztere im Wege der Besteuerung bewußt 
und absichtlich geändert werden solle. Da die »rein finanzielle« Auf- 
fassung der Steuer durchaus nur eine Konsequenz jenes Ideenkreises 
bildet, welcher den Inhalt des »ökonomischen Individualismus« dar- 
stelle, so folge aus derselben im Gegensatz zum sozialpolitischen Stand- 
punkte von selbst das Bestreben, möglichst wenig ändernd in die 
individuelle Einkommens- und Vermögensverteilung einzugreifen, wo- 
raus sich die Ablehnung des progressiven Steuerfußes, des Existenz- 
minimums, der Höherbesteuerung fundierter Bezüge wie auch die 
Ablehnung einer Besteuerung »nach der Leistungsfähigkeit« im Sinne 
des Gerechtigkeitsprinzipes ergebe. Alle diese letzteren Konsequenzen 
leitet dagegen Wagner aus dem zweiten »sozialpolitischen« Zwecke 
der Steuer ab 3), welche dadurch die Aufgabe eines »sozialen Regula- 
tors« der bestehenden Einkommens- und Vermögensverhältnisse er- 
halte. 

Als Beweis dafür, daß eine derartige sozialpolitische Zweckbe- 
stimmung der Steuern durchaus möglich sel, führt Wagner an. 
daB auch ohne eine solche theoretische Zweckbestimmung. die Be- 


m — a PEEN 


Gesellschaftsklassen in einem Staatswesen entsprechende Grundsätze einer 
allgemeinen »Steuergerechtigkeit«e (in unserer Abhandlung »sozialee Gerechtig- 
keit genannt) zu finden, für welche heute die einzige axiomatische Voraussetzung 
wohl nur die Anerkennung eines organischen Zusammenhanges im Sinne 
der organischen Staatslehire bilden kann. 

3) Gerade in diesem Punkte sucht R. Meyer, Prinzipien der gerecht. 
Besteuerung (w.o. Anm. S. 565) die Wagnersche Lehre zu widerlegen und die 
Gerechtigkeitsprinzipien auch unabhängig von einer sozialpolit. Auffassung als 
Ausdruck des Interesses der Privatwirtschaften an der Besteuerung zu recht- 
fertigen und zu begründen. 


568 Emanuel Hugo Vogel, 


steuerung faktısch, nur meist in anderer, ja entgegengesetzter 
Richtung, Eingriffe in die bestehende Einkommens- und Vermögens- 
vertellung bewirke, so durch Schutzzölle mit bestimmten wirtschafts- 
politischen Zwecken, durch die tatsächlich umgekehrt progressive 
Wirkung von Verbrauchssteuern, durch Erbschaftssteuern, reelle 
Vermögenssteuern u. s. f. Diesen Wirkungen eine bestimmte, jedoch 
vom Gemeininteresse getragene Richtung von vornherein zu geben, 
sei eben Gegenstand einer sozialpolitischen Ausgestaltung des Steuer- 
begriffes selbst. 

Die Lehre Wagners, daß die soziale Idee in der Besteuerung 
nicht bloß die Grundlage für eine verhältnismäßige Verteilung 

nach der wirtschaftlichen Tragkraft, sondern auch für eine Abände- 
rung der gegenwärtigen Einkommens- und Vermögensverteilung bilden 
solle, geht w ohl weit über die einer Steuer von vornherein gezogenen 
Grenzen, ja m. E. gerade über den Rahmen einer wahrhaft sozial- 
politischen Auffassung selbst hinaus. Hier muß ich mich der großen 
Zahl jener anschließen, die wie Cohn, Helferich, R. Meyer 
u.a. es ablehnen, in den Steuerbegriff Zwecke und Aufgaben hinein- 
zutragen, welche ıhm fremd sind und fremd bleiben müssen. 

Ganz abgeschen von dem verschieden weiten Umfang, welchen 
man dem Sozlalprinzip in der Steuertheorie einräumen mag, gebührt 
aber der Lehre Wagners das unvergängliche Verdienst, den 
sozialpolitischen Gedanken in der Besteuerung nicht nur in der Wissen- 
schaft zu einem der vielumstrittensten, aber nicht mehr zu übersehen- 
den Probleme gemacht, sondern auch diesen Gedanken außerordent- 
lich popularisiert zu haben. So bedeutet denn die Lehre Wagners 
einen Wendepunkt, in welchem die sozialpolitische Behand- 
lung der Steuer aus der Theorie in die Praxis der Gesetzgebung cin- 
zudringen beginnt. 


Il. Begriff und Aufgabe des Sozialprinzipes in der Besteuerung 
des modernen Wirtschaftsstaates und sein Verhältnis zu den 
obersten Besteuerungsprinzipien. 


Der uralte Steuerbegriff hat bekanntlich seine Prägung und 
seinen wesentlichsten Inhalt in den Zeiten des absoluten Staatswesens 
erhalten, also in einem Zeitpunkte, in welchem der Bevölkerung keiner- 
lei Mitwirkungsrecht an Gesetzgebung und Verwaltung zustand. Daher 
kommt es, daß der Fiskalzweck als der ausschließlich herrschen- 
de Steuerzweck, welcher keineanderen begrifflichen Nebenzwecke dul- 
det, bisindie heutigen Tage angesehen wird. Mag dieser primäre Zweck 
auch heute noch im modernen Wirtschaftsstaate die Grundlage jedweder 
Abgabenerhebung bilden, so hat doch dafür das Verhältnis 
zwischen Staat und Besteuerung im allgemeinen, 
wie auch zwischen Staat und Steuersubjekt im 
besonderen eine gewaltige Aenderung erfahren. Dies steht in Zu- 
sammenhang mit dem allmählichen Uebergang des ausschließlichen 
Rechtsstaatsbegriffes in den auf historisch-org anischer Grundlage be- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 569 


ruhenden Begriff eines Rechts- und Wirtschaftsstaates. Treffend kenn- 
zeichnet G. v. Schönberg diese mächtige Evolution im In- 
halte des Staatsbegriffes und seiner Zwecke und Aufgaben mit den 
Worten: 

»Der Staat ist eben nicht nur eine Rechtsgemeinschaft, sondern 
er ist eine Lebensgemeinschaft des Volkes und seine Aufgabe ist es, 
die organisierte Gesamtkraft des Volkes überall da zu verwerten, wo 
die nationalen Zwecke des Volkslebens nicht durch freie Tätigkeit 
der einzelnen und der Gesellschaft erreicht werden können.« 

Der bedeutendste Fortschritt, welchen die deutsche Finanzwissen- 
schaft in der 2. Hälfte des ıg. Jahrhunderts auf Grund dieser tat- 
sächlichen Entwickelung der Staats- und Volkswirtschaft gemacht hat, 
ıst wohl darin zu erblicken, daß sie vor allem de Zusammen- 
hänge erkannt und weiter verfolgt hat, welche zwischen 
der allgemeinen volkswirtschaftlichen Ent- 
wickelung eines Staatesund dem Stande seiner 
Steuergesetzgebung bestehen. Nicht nur, daß im neuzeit- 
lichen Wirtschaftsstaate auch die volkswirtschaftlichen Wirkungen 
jeder Steuerauflage näher verfolgt und beachtet werden, es wird 
zugleich die Steuerpolitik zu einem allerdings auf das 
territoriale Gebiet eines bestimmten Staatswesens beschränkten 
Spezialgebiet seiner allgemeinen Volkswirtschaftspoli- 
tik, in deren Rahmen die Steuerpolitik auf die zweckmäßigste 
Versorgung der Staatswirtschaft mit den nötigen Mitteln zu 
ihrer Fortführung hinwirken will. Es handelt sich also um die 
volkswirtschaftlich zweckmäßigste Einordnung der Abgabenan- 
lorderung in die gesamte Volkswirtschaft wie in die Wirtschafts- 
führung der Einzelwirtschaften und so hat die Steuerpolitik gegenüber 
dem starren »M u B« des Abgabensolls vom Standpunkte der über- 
geordneten Zwangsgemeinwirtschaft, die Antwort zu geben auf die Frage 
nach dem »Wie« vom Standpunkte der auf die zweckmäßigste 
(süterversorgung der Gesamtheit gerichteten Volkswirtschaftspolitik. 
Die Sozialpolitik aber ist ja wieder nur ein Teil und zwar 

jener Teil der allgemeinen Volkswirtschaftspolitik, welcher speziell die 
ee Verhältnisse und Beziehungen der in 
einem wirtschaftlichen Gemeinwesen vereinigten Menschen zum Gegen- 
stande seiner auf Herbeiführung eines harmonischen Zusammenwirkens 
aller Gesellschaftsschichten gerichteten Bestrebungen hat. In diesem 
weiteren Sinne beschränkt sich die Sozialpolitik natürlich nicht 
auf bestimmte Berufsgruppen (z. B. die Lohnarbeiterschaft), sondern 
hat die wirtschaftlichen Beziehungen aller Gesellschaftsgruppen unter- 
einander, wie zum übergeordneten Gemeinwesen, die Abschwächung 
Ihrer Gegensätze, die Ermöglichung einer alle die heterogenen Inter- 
essentengruppen umspannenden  Wirtschaftsordnung u. s. f. zum 
Gegenstande. 

Wenn dem so ist, wie könnte dann die Steuerpolitik ohne jedwede 
Bezichung zur Sozialpolitik bleiben? Da die Besteuerung Ein- 
gnffe und Entnahmen aus den Mitteln der privaten Wirtschaftsführung, 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 37 


570 Emanuel Hugo Vogel, 


sei es im Zuge der Einkommensbildung oder der Einkommensverwen- 
dung darstellt, so bildet sie von vornherein ein wichtiges 
Interessengebiet der Sozialpolitik, welche darüber 
zu wachen hat, daß die sozialen Beziehungen der einzelnen wirtschaft- 
lich verschieden fundierten Gesellschaftsschichten mindestens nicht 
durch die Besteuerung zu Ungunsten der schwächeren Kräfte ver- 
schoben werden, daß ferner diese Besteuerung der wirtschaftlichen 
Position und Tragkraft dieser Gesellschaftsschichten angepaßt sei. 
Die Aufgaben der Sozialpolitik ın der Besteuerung werden sich einer- 
seits auf die Wirkungen der Steucrauflage im einzelnen und 
in der Gesamtbelastung für die Privatwirtschaften beziehen *), anderer- 
seits eine der individuellen Tragkraft angepaßte Verteilung de 
Abgabensolls, also entsprechende Entlastung der unteren, stärkere 
Heranziehung der leistungsfähigeren Gesellschaftsschichten betreffen. 
Lediglich dieses »ins Verhältnissetzen«, diese Berücksichtigung der 
sozialen Verhältnisse im Punkte der Besteuerung und der einzelwirt- 
schaftlichen Wirkungen jeder Steuerauflage und ihres schließlichen 
(resamteffektes scheint mir hier den Aufgabenkreis der Sozialpoli- 
tik zu bilden, dessen Inhalt ich als das »Sozialprinzip in 
der Besteuerung bezeichnen möchte. Der »sozialpolitische Stand- 
punkt« will also nicht im Sinne Wagners die Besteuerungs- 
grundlage, sondern nur das Besteuerung verhältnis än- 
dern, nicht nivellierend wirken, sondern nur anpassen. Das Sozial- 
prinzip in diesem Sinne ist also überhaupt nicht ein Element des 
jederzeit nur »finanziellen« Steuerbegriffes selbst wie bei Wagner, 
sondern eines der »vobersten Besteuerungsprinzi- 
pien« im Sinne der finanzwissenschaftlichen Theorie für die Ein- 
richtung des Abgabensystems und zwar neben anderen eines der 
wichtigsten Verteilungsprinzipien für einen gegebenen 
Abgabenbedarf. 

Die weiteren Folgerungen aus diesem Sozialprinzip und zwar 
zunächst in theoretischer Hinsicht bezüglich seines Verhältnisses 
zu den übrigen Besteuerungsprinzipien, dann auch in praktischer Be- 
ziehung für die staatliche Einnahmenbeschaffung (Abschnitt III) wer- 
den uns nun im Folgenden näher zu beschäftigen ‚haben. 

Ausobigen Ausführungen geht bereits hervor, daß das Sozialprinzip 
in dem hier gestalteten Sinne überhaupt nicht isoliert, d. h. ohne Be- 
ziehung zu den übrigen, aus finanziellen, volkswirtschaftlichen, ethi- 
schen Rücksichten u. s. f. entspringenden Besteuerungsgrundsätzen 
betrachtet werden kann, sondern daß es zugleich diesen allen seinen 
Stempel aufdrückt, sie umgestaltet und umwertet und so das Fluidum 
bildet, welches den gesamten Aufbau der Besteuerung durchdringt. 
Daß es natürlich in den Verteilungsprinzipien, d. i. insbesondere den 


4) Die einzelwirtschaftlichen Wirkungen der Steuerauflage haben in der 
mehrfach zit. Abhandlung Robert Meyers, Die Prinzipien der gerechten 
Besteuerung, S. 193 ff. eine so eingehende und grundlegende Untersuchung er- 
fahren, daß der Hinweis hierauf in diesem Rahmen vollauf genügen mag. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 671 


älteren »Gerechtigkeitsprinzipien« sein Hauptanwendungsgebiet findet, 
ist ja begrifflich nur selbstverständlich. 

In erster Linie gilt dies für jenes Steuerprinzip, welches aus dem 
finanziellen Zweck« im Steuerbegriffe selbst unmittelbar hervorgeht. 
Im Lichte einer auf dem Boden organischer Wirtschaftsauffassung 
stehenden Betrachtung tritt neben und an Stelle des älteren »Fis- 
kalprinzipes« (ausschließlicher Geltung und Vorherrschaft des 
finanziellen Zweckes) das »finanzpolitische Besteue- 
rungsprinzip«, welches die Deckung eines gegebenen Finanz- 
bedarfes und zwar in einer dessen wechselnder Höhe sich anpassenden, 
genügend elastischen Form im harmonischen Zusammenwirken mit 
den übrigen Besteuerungsgrundsätzen zum Gegenstand hat. Schon 
aus dem Charakter eines finanz politischen Prinzipes geht her- 
vor, daß es den finanziellen Zweck nicht wie das Fiskalprinzip unter 
allen Umständen, eventuell auch unter Verletzung aller übrigen volks- 
wirtschaftlichen oder Gerechtigkeitsgrundsätze durchsetzen will, son- 
dern nur auf jenem von sozialer Erkenntnis geläuterten Wege, welcher 
zugleich die Erhaltung der subjektiven und objektiven Steuerkraft 
und von diesem Gesichtspunkte aus auch die harmonische Einhaltung 
aller übrigen volkswirtschaftlichen und sogenannten Gerechtigkeits- 
prinzipien ermöglicht 5). 

Schon in dicser, leider noch lange nicht in der Gesetzgebung 
genügend praktisch gewordenen Umwertung des bisherigen Fiskal- in 
ein finanzpolitisches Prinzip möchte ich den ersten und hauptsäch- 
lichsten Erfolg der sozialen Idee in der Besteuerung erblicken. 

Auch jene Steuerprinzipien, welche die Steuer als volkswirt- 
schaftliche Erscheinung betreffen, empfangen vom sozial- 
politischen Standpunkte eine weitere Ergänzung ihres Inhaltes. Zu- 
nächst gilt dies von dem erst unter dieser Voraussetzung wertvollen 
Prinzipder Reproduktivität aller Besteuerung. Je mehr in 
einem Staatswesen die Gesamtsteuerleistung oder überhaupt die ge- 
samte Staatseinnahme in ihrer Verwendung produktive, d. h. das 
geistige und wirtschaftliche Leben fördernde Wirkung übt, desto mehr 
wird damit auch dem Sozialprinzip in der Besteuerung entsprochen. 
Das setzt allerdings gerade für die staatliche in teilweisem Gegensatze 
zu der kommunalen Besteuerung voraus, daß aus dieser produktiven 
Verwendung nicht einzelne Besitz- und Erwerbsgruppen einseitigen 
Vorteil ziehen, mindestens aber ein wechselseitiger Ausgleich durch 
Fürsorgeaktionen zugunsten der wirtschaftlich schwachen Volks- 
schichten geschaffen wird. Daraus geht hervor, daB das Sozialprinzip 
in der Besteuerung sich mittelbar auch auf die Verwendung 
der Staatseinnahmen erstreckt und zur weiteren Voraussetzung allge- 
meiner mit der Zeit fortschreitender Sozialreform hinführt. 

°) Ich habe dieses Problem in einer größeren Monographie: »Die finanz- 
politischen Bestenerungsprinzipien in Literatur und Theories, Zeitschr. f. d. ge- 
samte Staatswissenschaft, 1919, Heft 2,3, eingehend untersucht und es sei hier 
allgemein darauf Bezug genommen. 

37* 


572 Emanuel Hugo Vogel, 


Daß eine sozialpolitische Beurteilung der Steuerauflage auch auf 
ihre einzelwiırtschaftliche Wirkung zurückgehen 
muß, folgt schon aus dem Zusammenhang der Steuern mit dem Er- 
werbs- und ProduktionsprozeßB der Einzelwirtschaft, mögen dieselben 
nun in den Beginn und Verlauf des letzteren (z. B. Ertragsteuern, 
Zölle, Verkehrssteuern u. s. f.) oder in den Endpunkt des Kristallisa- 
tionsprozesseszum Einkommen (Einkommensteuer) oder endlich in die 
Verwendung des Einkommens (Aufwandbesteuerung) eintreten, mögen 
sie unmittelbar oder erst im Ueberwälzungswege wirksam werden. 
Das Sozialprinzip wird in dieser Beziehung zunächst nur eine negative 
Anforderung an die Besteuerung und zwar sowohl die Einzelauflage 
als namentlich die Gesamtheit derselben richten, daß sie nämlich die 
einzelwirtschaftliche Produktion nicht hemme, also nicht nur nicht 
zu einer Reduktion der Betriebstätigkeit zwinge, sondern auch deren 
normale Entwickelung nicht störe, ebenso keine Einschränkungen in 
der Lebenshaltung für die auf begrenzte Einkommen angewiesenen 
Volksschichten herbeiführe. 

Soll aber die einzelwirtschaftliche Steuerbelastung im einzelnen 
Falle wie in der Gesamtheit der konkurrierenden Abgabenformen 
diesen Anforderungen entsprechen, dann setzt dies notwendig eine 
subjektive Würdigung derselben, eine Beziehung zum 
Steuersubjekte und seiner wirtschaftlichen Lage voraus. Mag 
auch eine unmittelbare persönliche Beziehung der Steuerauflage nur 
bei den direkten Steuern technisch möglich sein, so wird doch 
bei den notwendig unpersönlichen, weil häufig lediglich im Wege 
eines Preisaufschlages mittelbar entrichteten indirekten Ab- 
gaben auf ihre Gesamtwirkung bei Ausgestaltung der direkten 
Steuern und Feststellung der hienach zulässigen Belastung mit solchen 
Rücksicht zu nehmen sein. Hiedurch tritt auch die indirekte Ab- 
gabenbelastung in ıhrer einzelwirtschaftlichen Gesamtheit in die für 
die Beurteilung jedweder Steucrauflage unentbehrliche subjektive 
Betrachtung ein. Die sozialpolitische Beurteilung wird aber nicht 
bei der Wirkung der Steuer auf die isolierte Einzelwirtschaft stehen 
bleiben, sondern namentlich die wirtschaftlichen Wirkungen für die 
verschiedenen sozialen Berufs- und Gesclischaftsgruppen mit Rück- 
sicht auf ihre verschiedene wirtschaftliche Widerstandskraft zu be- 
obachten haben. Daraus ergeben sich natürlich die wichtigsten kon- 
kreten Folgerungen für Wahl und Kombination der Abgabenarten, 
Steuerintensität, Veranlagungsform u. s. f. (siehe Abschn. II). 
Is ist das große Aufgabengebiet sozialer Steuerpolitik®). 








8) Ich möchte im Unterschiede von anderen Autoren, wie Lotz, Georg 
v. Mayr, der Verfolgung von Nebenzwecken in der Besteuc- 
rung keine solche überragende praktische Bedeutung zumessen, wie dies in 
den eingangs zitierten Schriften zum Ausdruck kommt. Letztere kommt nur 
den allerdings zum wirtschaftspolitischen Streit- und Kampfmittel geworde- 
nen, aber darum auch eigentlich nicht mehr vom Standpunkte staatlicher 
Abgaben allein zu beurteilenden »Schutzzöllen« zu, während im übrigen zumal 
in der staatlichen direkten Besteuerung die bewußte Verfolgung von Neben- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 573 


Mit dieser volks- und einzelwirtschaftlichen Funktion der Abgaben- 
erhebung steht als wichtigstes Anwendungsgebiet des Sozialprinzipes 
in der Besteuerung das Verteilungsproblem in engster Ver- 
bindung. Es handelt sich um die Aufsuchung des gecignetsten und 
gerechtesten Verteilungsmaßstabes für einen bestimmten Abgaben- 
bedarf innerhalb eines öffentlichen Verbandes und zwar nicht wie 
im Sinne Wagners in Form einer Repression, sondern einer die ver- 
schiedenen sozialen Wirkungen der Steuerauflage möglichst beachten- 
den Prävention. Der Grundgedanke eines »sozialen« Gerech- 
tigkeitsprinzipes ist es, nicht bloß im Sinne des bisherigen 
Gerechtigkeitsprinzipes die Anpassung einer einzelnen Steuer- 
gattung, d. i. der Einkommensteuer, eventuell überhaupt der Subjekt- 
steuern, an die individuelle Tragkraft, Leistungsfähigkeit zu fordern, 
sondern diese Forderung auf die gesamte bei dem Einzel- 
individuum unmittelbar oder im Ücberwäl- 
zungswege zusammentreffende Abgabenforde.- 
rung (sei es aus Objekt- bezw. Ertragsteuern, oder Aufwand-, 
Konsum-,Verkehrssteuern, Zöllenu. s. Í.) zu erstrecken und hiebei auch 
die konkurrierende Abgabenanforderung der übrigen öffentlichen Ver- 
bände (Kreise, Länder, Kommunen) in Rücksicht zu ziehen. In diesem 
weiten Umfange werden sich allerdings der Realisierung des Gerechtig- 
keitsproblems große, aber wenigstens nicht für alle Zukunft unüber- 
windliche Schwierigkeiten entgegenstellen. Sie würde vor allem eine 
zuverlässige Berechnung und Statistik der Belastung des einzelwirt- 
schaftlichen Konsums durch die indirekte Verbrauchsbesteuerung 
voraussetzen, welche allerdings mit Rücksicht auf die vielfache Ueber- 
oder Weiterwälzung der Abgaben nur mit Fehlerquellen behaftete 
Durchschnittsergebnisse liefern kann. Auch die vielfach (z. B. in 
Oesterreich) noch ungenügende Abgaben-Statistik der autonomen 
Körperschaften ist einer individuellen Berechnung hinderlich. Doch 
die Schwierigkeit der Durchführung kann an der Richtigkeit des 
Grundsatzes selbst nichts ändern. Sie setzt eben wieder ein verstärktes 
Zusammenwirken heute noch vielfach neben- und gegeneinander wir- 
kender Steuerhoheiten von Staat und autonomen Verbänden voraus, 
des weiteren einen engeren systematischen Zusammenschluß 
der sämtlichen, heute vielfach innerlich nicht zusammenhängenden 








«wecken seitens der Gesetzgebung wohl nur die Ausnahme bilden wird. Viel 
wichtiger erschien es mir daher, die normalerweise eintretenden, nicht 
beabsichtigten ungünstigen Wirkungen der Abgabenerhebung für die sozialpoli- 
tisch schutzbedürftigen Volksschichten zu betrachten und die zur Vermeidung 
derselben an das Abgabensystem zu stellenden Anforderungen zu erörtern. 

Daß die Wirkung der Abgabe unter Umständen auch eine die einzelwirt- 
schaftliche Produktion fördernde sein kann, ist klar, aber auch nur ein 
hier nicht weiter zu untersuchender Ausnahmefall: z. B. wenn hierdurch ein 
Anreiz zur Vereintachung und Verbesserung der Produktionstechnik, der Er- 
giebigkeit geübt wird (mitunter bei Bier-, Branntwein- oder Zuckersteuer) oder 
aber eine Ucberproduktion eingeschränkt wird (z. B. durch eine Branntwein- 
produktionsabgabe). 


574 Emanuel Hugo Vogel, 


historischen Abgabenformen innerhalb des staatlichen Gemeinwesens 
voraus. 

Erst wenn im Sinne unseres »sozialen Gerechtigkeitsprinzipes« 
die bisher der Hauptsache nach nur für die Einkommensteuer erhobene 
Forderung nach Gleichmäßigkeit der Steuerbelastung (d. h. Verhältnis- 
mäßigkeit des hiedurch bewirkten Opfers zur individuellen Tragkraft) 
an das ganze Abgabensystem, also direkte wie indirekte Besteue- 
rung in ihrem Zusammenwirken gerichtet wird und nach Möglichkeit 
im Gegensatz zur bisherigen Gesetzespraxis bei Abstufung der vor- 
handenen, Einführung neuer Abgabenformen, Berücksichtigung findet, 
wird das in der Theorie so viel erörterte »Gerechtigkeitsprinzipe an 
realer Bedeutung gewinnen. 

Die »Gleichmäßigkeit« der Besteuerung und damit das Gerechtig- 
keitsprinzip vom Standpunkte der einzelnen Steuergattung 
kann selbstverständlich nur bei jenen Steuern, welche der individuellen 
Abstufung fähig an ein bestimmtes Steuersubjekt und die greifbaren 
Ergebnisse seiner Wirtschaftsführung anknüpfen, d. i. also den direk- 
ten Steuern und unter diesen wieder den wirklich subjektiv ausge- . 
stalteten Steuern in Frage kommen. Die Theorie hat bekanntlich 
die Anwendung dieses Prinzipes im Wesen auf die Einkommensteuer 
beschränkt und gerade die Erkenntnis, daß bei der Vielheit der be- 
stehenden Steuern mit der Anpassung einer einzelnen derselben an 
die individuelle Leistungsfähigkeit nicht viel geholfen sei, hat zu der 
weiteren budgetär nicht in allen Staaten realisierbaren Forderung ge- 
führt, die Einkommensteuer zur eigentlichen Hauptsteuer desstaatlichen 
Systemes (eventuell in Verbindung mit einer von ihr abhängigen 
subjektiven Ergänzungssteuer) zu machen ?). Doch nicht eine Ein- 
schränkung der Abgabenformen, sondern gerade ihre Vermehrung 
zwecks verbesserter Anpassung an die so vielgestaltigen und mit 
dem Fortschritte der Zeit immer neuen Erscheinungsformen der 
Steuerfähigkeit im Wirtschaftsleben scheint wohl die weitere Zukunft 
der staatlichen wie autonomen Steuerpolitik zu bringen 8). Je formen- 
reicher das Abgabensystem, desto eher dürfte es bei dem ununter- 
brochen steigenden Abgabenbedarfe gelingen, schonungsbedürftige 
Kräfte zu entlasten und steuerkräftige Elemente verstärk‘ heranzu- 
ziehen. 

Wie oben erwähnt, läßt sich das Gerechtigkeitsprinzipim enge 
ren, d.i. bisherigen Sinne (also vom Standpunkte der einzelnen 
Steuergattung) als vollständige Anpassung der Steueranforderung an 
die subjektive Leistungsfähigkeit eigentlich nur bei der Einkommens- 
besteuerung durchführen. Doch macht eine subjektive Ausgestaltung 


7) Daß dieser in Preußen gewählte Vorgang keine Erfüllung des 
sozialen Gerechtigkeitsprinzipes in unserem Sinne bedeutet, geht schon daraus 
hervor, daß die nach wie vor lediglich objektive Ertragsbesteuerung als wich- 
tigste Steuerquelle der autonomen Verbände fortbesteht und die indirekte staat- 
liche wie autonome Abgabenbelastung jeder Beziehung zur direkten Besteuerung 
als Glied eines Abgabensystems entbehrt. 

8) Siehe auch die deutsche Reichsfinanzreform v. J. 1909. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 575 


der übrigen direkten Steuern (insbesondere der Ertragsteuern oder 
die Beigabe einer Vermögenssteuer) seine Erweiterung auch auf andere 
direkte Steuern wenigstens teilweise möglich. 

Betrachten wir die wichtigsten Folgerungen aus dies: m Ge- 
rechtigkeitsprinzipe im engeren Sinne, so zeigt sich, daß deren ver- 
allgemeinerte Durchführung auch gleichzeitig der Durchsetzung des 
sozialen Gerechtigkeitsprinzipes im Abgabensystem zu dienen gce- 
eignet wäre: 

I. Die Abstufung der Steuerintensität durch Anwendung eines 
progressiven Steuerfußes. 

Die Progression ist bisher ganz ausschließlich aus dem Opfer- 
prinzip abgeleitet worden, dessen praktische Anwendung es darstellt, 
indem hiedurch die Steuerintensität (d. h. das prozentu« lle Verhältnis 
zwischen Steuersatz und Bemessungsgrundlage) mit wachsender 
Leistungsfähigkeit ansteigen soll, wobei die Grenze dieses Ansteigens 
in der Gleichheit des für die Steuer aufzuwendenden Opfers zu liegen 
hat. Diese Begründung schränkt natürlich die Anwendung der Pro- 
gression von vorneherein auf Subjektsteuern ein. Doch ist 
die Progression des Steuersatzes als Veranlagungsform prinzipiell 
keineswegs notwendig auf Subjektsteuern beschränkt, kann vielmehr, 
zumal in Verfolgung des Sozialprinzipes, wenn auch mit anderer 
Begründung auch bei Objekt- bezw. Ertragsteuern, 
Erbschafts-, Verkehrssteuern u. s. f. Anwendung finden. Bei Objekt- 
bezw. Ertragssteuern liegt Grund und Zweck der Progression darin, 
die mit Zunahme des Ertrages gesteigerte objektive Steuer- 
kraft, d.h. Belastungsfäbigkeit der Ertragsquelle einer nach Stufen 
dieses Ertrages ansteigenden Besteuerungsintensität zu unterzichen. 
Die Anerkennung der objektiven Belastungs- 
fähigkeit oder objektiven Steuerkraft in dem einen, der 
subjektiven Leistungsfähigkeitin dem anderen Falle 
als Verteilungsmaßstab, also die Aufnahme und Berück- 
sichtigung innerer, dem Belastungsobjekte bezw. dem Leistungssub- 
jekte angehörender Momente bei der Steuerbemessung ist der eigent- 
liche wirtschaftliche und steuerpolitische Grund für die Anwendung 
des Progressiv- statt des Proportionalprinzipes im Steuersatze. Der 
Ausdehnung des Progressivprinzipes auf andere direkte Steuern steht 
also kein theoretisches Hindernis entgegen, wohl aber verbieten wirt- 
schaftliche Rücksichten, zumal bei Konkurrenz von Objekt- und 
Subjektsteuern jede Ueberspannung des Progressionsgedankens. Vor 
allem muß natürlich stets eine Bemessung der Steuer nach dem Er- 
trage (womöglich Reinertrag), also unter Ausschluß von Durchschnitten 
und äußeren Merkmalen vorausgesetzt werden. 

2. Die Höherbelastung fundierter Bezüge. 

Auch dieser aus dem »Gerechtigkeitsprinzip« folgende Gedanke wird 
in der Theorie immer im Rahmen der Einkommensbesteuerung oder doch 
in engem Zusammenhange mit der letzteren behandelt, wiewohl es 
sich hier eigentlich um einen nicht vom Standpunkte einer einzelnen 
Steuergattung, sondern des Abpabensvstems zu beurteilenden Grund- 


576 EmanuelHugo Vogel, 


satz handelt. Diese Höherbelastung fundierter Bezüge kann ın einem 
»gemischten Steuersystem« durch Ertragsteuern oder durch eine Ver- 
mögenssteuer oder eine Kombination von beiden °?) neben der Ein- 
kommensteuer, endlich auch durch Differenzierung der Einkommen- 
steuersätze selbst (Partialeinkommensteuern) erreicht werden. Ihre 
zweckgemäße Durchführung wird eine der wichtigsten Voraussetzungen 
für eine dem Sozialprinzipe gerecht werdende Verteilung der Gesamt- 
belastung durch direkte Steuern auf die verschiedenen Wirtschafts- 
und Erwerbsgruppen bilden. 

3. Die Steuerfreilassung eines bestimmten Existenzmin!- 
mums. 

Gerade dieses ebenfalls nur im beschränkten Rahmen der Ein- 
kommensteuer bisher vrörterte Problem scheint mir mit der Ent- 
wicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse und namentlich des Syste- 
mes von indirekten Abgaben, welche ohne Rücksicht auf irgendeine 
Einkommensgrenze, sohin auch von den zur Erhaltung der mensch- 
lichen und wirtschaftlichen Existenz unentbehrlichen Einkommens- 
teilen erhoben werden, längst über seinen ursprünglichen engen An- 
wendungskreis hinausgewachsen zu sein. Geht man davon aus, dab 
schließlich das Einkommen den Steuerfonds für alle wie immer ge- 
arteten direkten oder indirekten Abgaben eines Wirtschaftssubjektes 
bildet, indem dieses Einkommen entweder schon in seinem Entstehungs- 
prozesse oder im Zuge seiner Verwendung unmittelbar oder mittelbar 
(auch im Wege der Ueberwälzung oder Bezahlung einer Monopolab- 
gabe im Kaufpreis) hiedurch getroffen wird, so kann wohl nicht ge- 
leugnet werden, daß der Gedanke des Existenzminimums nicht mehr 
bloß von dem engen Gesichtskreis einer einzelnen Steuergattung aus 
betrachtet werden kann. 

Da die Gruppe der indirekten Abgaben (Konsum-, Auf- 
wandsteuern, Zölle u. s. f.) jeder inneren Beziehung zu einem Steuer- 
subjekte ermangelt, so kann allerdings steuertechnisch das Existenz- 
minimum von vorneherein nur im Rahmen der direkten 
Besteuerung in Frage kommen, dafür wird aber vom Standpunkte 
des Sozialprinzipes bei Wahl seines Ausmaßes auf die indirekte 
Abgabenerhebung entsprechend Rücksicht zu nehmen sein (s. Ab- 
schnitt III). 

Im Rahmen der direkten Steuergruppe würde eine er- 
weiterte Anwendung des Existenzminimums über die Einkommen- 
steuer eine weitere Subjektivierung und engere Verbindung der übrigen 
direkten Steuern (Ertrags- bezw. Vermögenssteuern) mit der Ein- 
kommensteuer zur Voraussetzung haben !%). Insolange die Ertrag- 


%) Siehe die Abhandlung des Verfassers, »Die theoretischen Grund- 
lagen der Vermögensbesitzsteuer u. s. f.«im Finanzarchiv, Jahrg. XXVII. Bd. 2. 

10) Die Erwägung, daß eine Einzelwirtschaft, welche lediglich über ein das 
Existenzminimum nicht übersteigendes Reineinkommen verfügt (natürlich eine 
den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Einkommensermittelung voraus- 
gesetzt) nicht wirtschaftlich stark genug ist, um aus demselben oder im Zuge 
seiner Entstehung das volle Maß der heutigen Objektsteuern (z. B. in Oester- 





Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergescetzgebung, 577 


steuern nach rein objektiven Gesichtspunkten, noch dazu häufig nicht 
einmal nach dem Ertrage erhoben werden, wird man sich allerdings 
mit der schon oben angedeuteten Hinaufsetzung und Ausgestaltung 
des Existenzminimums bei der Einkommensteuer (s. u. Abschn. III, 1.) 
begnügen müssen. 

4. Ganz das gleiche gilt für die Anerkennung gewisser persönlicher, 
die Leistungsfähigkeit beeinträchtigender Momente, wie Schuld- 
abzug, Familienstand, Berücksichtigung sonstiger per- 
sönlicher Verhältnisse (insbesondere Krankheit u. s. f.), welche durch- 
weg nur bei Subjektsteuern, also heute bei der Einkommensteuer 
oder zu Partialen derselben umgebildeten Vorbelastungssteuern, event. 
der Vermögenssteuer in Betracht kommen können. 

In allen diesen Punkten, welche sämtlich ihren Ursprung aus der 
Anerkennung der darin zum Ausdruck kommenden sozialen 
Verhältnisse und Verschiedenheiten als Differenzierungsgrund der Be- 
steuerung herleiten, dringt das soziale Prinzip in der letzteren 
zwar nur schrittweise aber unaufhaltsam vorwärts. In der allmäh- 
lichen Anerkennung der sozialen Lage des einzelnen Steuerträgers 
als Verteilungsgrund der von seinen Wirtschaftseinkünften erhobenen 
direkten Steuern, wie sie sich seit den oer Jahren des 19. Jahrhunderts 
mit Einführung von Einkommensteuern mehr und mehr durchgerungen 
hat, liegt wohl der größte Sieg der sozialen Idee in der Besteuerung. 

Was das zweite Begriffselement des »bisherigen Gerechtigkeitsprin- 
zipese, de»Allgemeinheit« der Besteuerung neben ihrer »Gleich- 
mäßigkeit« anbelangt, so richtet sich diese Forderung in noch höherem 
Grade nicht bloß an eine einzelne Steuergattung, sondern an das 
Abgabensystem als solches und seine Zusammensetzung. Sie liegt 
natürlich auch von vorncherein im Interessenbereich des von höherer 
Warte ausschauenden sozialen Gerechtigkeitsprinzipes, nur daß dieses 
Wort hier einen geänderten, tieferen Inhalt erlangt. Die Allge- 
meinheit wird hier vom Standpunkte der Steuerverteilung 
erfaßt und bezieht sich nicht nur auf die formal allgemeine Heran- 
ziehung aller Steuerquellen und aller Wirtschaftssubjekte zur Ab- 
gabenleistung von Gesetzes wegen, sondern auf den wirtschaftlichen 
Wirkungsbereich der Abgaben. Vom Standpunkte des 
Abgabensystems bedeutet die Forderung der Allgemeinheit, daß 
mit Hilfe der verschiedenen Abgabenglieder sämtliche Staatsange- 
hörigen nicht nur von Gesetzeswegen, sondern auch wirtschaftlich 
nach den für die Verteilung des Abgabensolls gewäblten Maßstäben 
zur Beitragsleistung herangezogen werden; je allgemeiner in diesem 
Sinne die Abgabenerhebung, desto mehr verteilt sich dieselbe auf 
sämtliche Schultern. Diese Allgemeinheit ist also nicht bloß dahin 
zu verstehen, daß gesetzliche Steuerfreiheiten (subjektive Ausnahmen) 
auf das unumgängliche Mindestmaß einzuschränken sind, sondern daß 
auch nicht wirtschaftliche Steuerfreiheiten entstehen, indem 
reich) ohne Schädigung seiner Wirtschaftskraft zu tragen, läßt sich jedenfalls 
nıcht von vornherein von der Hand weisen. 


573 Emanuel Hugo Vogel, 


von Gesetzes wegen allgemeine Steuern für einzelne soziale Schichten 
wirkungslos verbleiben 1). Mit Rücksicht auf diese tatsächlich 
verschiedenen Wirkungen wird gerade aus der sozialen Forderung 
nach Allgemeinheit der Steuerheranziehung die Forderung nach Ab- 
gaben folgen, welche im Systeme von vorneherein keine allge- 
meine, sondern lediglich eine auf bestimmte Gesellschaftsschichten 
beschränkte Wirkung haben. Zum Ausgleich gegen vorwiegend 
nur die breiten Volksschichten belastende Abgaben (z. B. Verzehrungs- 
steuern von Artikeln des Massenkonsums) werden daher solche Ab- 
gabenglieder einzutreten haben, welche von vorneherein nur die 
leistungsfähigeren und kapitalkräftigeren Gesellschaftsschichten tref- 
fen 12) (Veermögens-, Erbschafts-, Renten-, Luxussteuern u. s. f.). Die 
Allgemeinheit der Steuerheranziehung liegt also erst in dem zweck- 
gemäßen Zusammenwirken wirtschaftlich allgemeiner und nicht all- 
gemeiner Abgabenformen ım Rahmen eines einheitlichen Abgaben- 


systemes. 


III. Die wichtigsten Folgerungen aus dem Sozialprinzipe für die 
staatliche und autonome Einnahmenbeschaffung. 


A. Die erwerbswirtschaftlichen Einkünfte des 
Staates. 


Die erste und wichtigste Frage betrifft das wechselseitige Ver- 
hältnıs zwischen Erwerbseinnahmen einerseits, den Abgabeneinkünften 
und zwar gesondert nach direkten Steuern i. e. S. und indirekten 
Abgaben andererseits. Es ist von vorneherein klar, daß je ergiebiger 
die eigentlichen Erwerbseinkünfte des Staates sind, eine desto stärkere 
Entlastung auf dem Gebiete der Abgaben Platz greifen kann. Den 
eigentlichen erwerbswirtschaftlichen Einkünften aus Domänen- 
besitz, staatlichen Unternehmungen und Kapitalanlagen 
(staatlichen Fabriken, Bankbetrieben, Münz- und Prägungsgewinnen), 
staatlichen Verkehrsanstalten (Eisenbahnverwaltung, Kanäle, 
Post-, Telegraphen-, Telephonverwaltung u. s. f.) kann man als vierte, 
allerdings schon teilweisen Abgabencharakter tragende Gruppe die 
Einnahmen aus dem Staate vorbehaltenen Betrieben und Betriebs- 

zweigen, den Monopolen (Tabak-, Salz-, Petroleum-, Zünd- 
holzmonopol u. s. f., Lotto) an die Seite stellen. 

In der finanziellen Bedeutung der erwerbswirtschaftlichen Ein- 
künfte bestehen bekanntlich große Verschiedenheiten zwischen den 
einzelnen Staatswesen, worüber nachfolgende Uebersicht in den wich- 
tigsten Relationen Aufschluß geben mag. 





1) Letzteres wird namentlich auf dem Gebiete der indirekten Abgaben auf 


Verbrauchsartikel häufig der Fall sein. 
12) Wenn sie auch de lege lata formal allgemein in subjektivem Sinne sind. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 579 
Deutsches 
Staatseinnahmen Reich u. Oester- Ungarn Italien Eng- Frank- 'Ruß- 
aus Erwerbsein- Bundes- reich Rech- land reich land 


künften u. Abgaben staaten Etat Etat nung Etat Etat Etat 
in Mill. Mk. bezw. K. Etat 1909 I19Io 1909 1908 1910 1910 IgIo 
A 13a) Mk. K. K. Mk. Mk. Mk. Mk. 
Erwerbseinküníte 938 83,5 1°) — 13) 64 115 92 309 
(netto) 
B 
Monopole (netto) — 1!) 209!) 150 227 — 330 1122 
C 
Zölle 739 142 20 276 634 408 614 
D 
Indirekte Steuern 803 5 
(Verbrauchs- und 
Verkehrssteuern 
u. s. Í.) 
E 
Erbschaftssteuer 132 — — } _ | — | = _— 
F J 
( 
Direkte Steuern 6066 332 200 N 399) 1350 | 831 428 


303 340 895 1084 898 


tv 
a 


Sämtliche Ziffernansätze bis auf diejenigen Oesterreichs-Ungarns sind der 
periodischen Publikation von O. Schwarz »Die Finanzen der europäischen 
Staaten usw.e, Finanzarchiv, Bd. XAVII/2 S. 188 entnommen, die Daten Oester- 
reich-Ungarns den bezüglichen Finanzgesetzen. 


Die Erwerbseinkünfte spielen ım Staatshaushalte eine völlig ver- 
schicdene Rolle. Die größte Bedeutung vom rein finanziellen Stand- 
punkte haben sie in Deutschland (938 Mill. Mk. netto) und Rußland 
(309 Mill. Mk.), die geringste in Oesterreich, Italien und Ungarn. Für 
die Frage, in welchem Maße zur Ausgabendeckung Abgabeneinkünfte 
herangezogen werden müssen, ist es gewiß nicht gleichgültig, ob die 
eigenen erwerbswirtschaftlichen Einkünfte des Staates wie im Deut- 
schen Reiche 40%, der ersteren, oder wie in Oesterreich ohne Ein- 
rechnung der eigentlich vorwiegend Abgabencharakter tragenden 
Monopole nur 7%, mit Einrechnung derselben aber 29%, hievon 
ausmachen ®). 

Ita) Unter »Irwerbseinkünftense werden verstanden: Einkünfte aus Do- 
mänen, Forsten, Eisenbahnen, Post, Telegraph, Druckereien, Bankwesen. 

13), Erwerbseinkünfte: Oesterreich: davon 4,4 Mill. K. Forst-Domänen, 
70,4 Staatsbahnen (bei Abrechnung von 30,5 Mill. für vertragsmäßige Schuld- 
verzinsung und Amortisation sogar nur: 40 Mill. K.), 8 Mill. Postsparkassa, 
0,7 Mill. K. Münzen-Staatsdruckerei; für Bergwerke, Dampfschiff-, Post- Telegr. 
in Ungarn die Verwaltungskosten nicht getrennt ausgewiesen. 

4) Monopole: Oesterreich: Salz-Tabakmonopol samt Lotto. — 
Deutschland: Die Tabak-, Zigaretten-, Salz-, T.euchtmittel- und Zünd- 
warensteuer ist unter den Verbrauchssteuern verrechnet. 

15) Hiebei wird in den Erwerbseinkünften bei den Staatsbahnen ein Betrag 
von 30,5 Mill. für Schuldverzinsung und Amortisation nicht ausgeschieden 
(siehe Tabelle). Bei Ausscheidung desselben verbleiben insgesamt nur 53 Mill. 
K. Erwerbseinkünfte oder 4,4°, bezw. 22°, der Abgabeneinkünfte. 


580 Emanuel Hugo Vogel, 


Schon aus diesen wenigen und bei der Verschiedenheit der Budge- 
tierungsmethode in den einzelnen Staaten gewiß nur rohen Vergleichs- 
ziffern ergibt sich die gerade vom soztalpolitischen Gesichtspunkte 
unabweisliche Forderung, daß ın der modernen Staatswirtschaft sich 
mit der Steuerpolitik eine auf der Höhe der Zeit stehende 
gleichwertige Erwerbspolitik verbinde. Hiebei handelt 
es sich weniger um den rationellen Betrieb des in der Regel nicht 
mehr bedeutenden staatlichen Domänenbesitzes, als vielmehr der 
großen staatlichen Verkehrsinstitutionen, Eisenbahnen, Post, Tele- 
graph, Telephon, welche bei kaufmännisch zweckmäßiger Betriebs- 
führung auch ohne verkehrshinderliche Tarifpolitik zu einem relativ 
ergichigen Faktor des staatlichen Budgets werden können. 

Eine eigenartige Stellung nehmen die in einzelnen Staaten, so 
Oesterreich, Ungarn, Italien, Frankreich, Rußland dem Staate aus- 
schließlich vorbehaltenen, sohin der freien privatwirtschaftlichen 
Unternehmertätigkeit ganz oder teilweise entzogenen Monopole 
ein. Da dieselben sich so wie die Konsumsteuern der Hauptsache nach 
auf Artikel des Massenkonsums beziehen und neben dem Ersatz der 
Produktionskosten in dem von der Staatsverwaltung einseitig fest- 
gesetzten Kaufpreise der Monopolsgegenstände zugleich eine Ver- 
brauchsabgabe (Monopolabgabe) so tragen sie in finanzpolitischer 
Hinsicht Abgabencharakter. Immerhin bilden sie auch je nach dem 
Charakter des Monopolsbetriebes (Produktions- oder Handelsmono- 
pol) zugleich ganz oder teilweise die private Konkurrenz aus- 
schlieBende eine erwerbswirtschaftliche Unternehmung des Staates. 
Im allgemeinen läßt sich die zweifellose Tatsache konstatieren, daD 
das ın früherer Zeit besonders ausgebildete, dann einigermaßen 
zurückgetretene Regals- und Monopolswesen, das System vorbehalte- 
ner Wirtschaftsrechte, in neuester Zeit, wenn auch in anderer Form, 
wieder im Fortschreiten begriffen ist. In Oesterreich sind zu 
den bestehenden Monopolen (Salz-, Schießpulver-, Tabakmonopeol, 
Lottoregal) in jüngster Zeit weitere Pläne gekommen, die vorbehaltene 
staatliche Erwerbstätigkeit auch auf ein Zündholz- und ein Petroleum- 
monopol auszudehnen. Hiegegen ist vom sozialpolitischen Gesichts- 
punkte, insoweit hiebei die Versorgung des Marktes mit den bezüg- 
lichen Bedarfsartikeln eine Förderung erfährt, nichts einzuwenden. 
Die staatlichen Monopole sind ein geradezu klassisches Beispiel für die 
unter Umständen zweckmäßige Verbindung der staatlichen Einnahmen- 
politik mit wirtschaftspolitischen Nebenzwecken. Dies zeigt sich 
deutlich bei der beabsichtigten Einführung cines Zündholzmone- 
polesin Oesterreich. Mit Rücksicht auf das mit x. I. 1912 in Kraft 
tretende Phosphorverbot ergaben sich für viele kleinere und mittlere 
Betriebe Existenzschwierigkeiten betriebstechnischer und wirtschaft- 
licher Natur. So ist denn bezeichnenderweise gerade aus den Kreisen 
der kapitalschwächeren Kleinindustrie der Ruf nach staatlicher Mono- 
polisierung und Uebernahme ihrer Fabriken in den Staatsbetrieb’er- 
hoben worden. Die wirtschaftspolitisch entscheidende Frage ist 
natürlich nicht das pro und contra des staatlichen Monopolbe- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 581 


tricbes, also des Ausschlusses privater Wirtschaftsbetätigung an sich, 
sondern die wırtschaftspolitisch zweckmäßigste 
Form des Monopoles, welche verschiedene Grade des ausschließ- 
lichen Vorbehaltes zuläßt (Produktions-, Handelsmonopol, Verpach- 
tung an eine Betriebsgesellschaft mit fixer staatlicher Minimalrente 
nebst einer Konsumabgabe u. s. f.), wobei die private Unternehmer- 
tätigkeit in mehr oder minder weitem Maße beibehalten und staatlichen 
Zwecken dienstbar gemacht werden kann. Achnliche Fragen tauchen 
bei der Einführung eines staatlichen Petroleummonopols in 
Oesterreich auf, wobei es sich wieder hauptsächlich darum handelt, 
neben einer staatlichen Mehreinnahme gewissen krisenhaften Zuständen 
in der Petroleumindustrie und namentlich der Konkurrenz der Standard 
Oil Company erfolgreicher entgegenzutreten, welche Frage ja bekannt- 
lich auch für Deutschland eine besondere Wichtigkeit erlangt hat !®). 
Als weiteres Monopolsprojekt mit fast ausschließlich wirtschaftspoli- 
tischem Charakter (Schutz der Zuckerindustrie) ist noch das in 
jüngster Zeit viel genannte Saccharınmonopol anzuführen. 

In Deutschland hat die Reichsfinanzreform d. J. 1909 
auf ähnlichen Gebieten neue Einnahmsquellen zu eröffnen gesucht, 
aber nicht den Weg des Monopols, sondern den einer Erweiterung des 
IKonsumsteuersystems beschritten. Abgesehen von der Neuordnung 
der Branntwein-, Brau-, Schaumwein-, Tabak- und Zigarettensteuer 
wurde neu ecin Leucht mit telsteuer- ")unden Zündwaren- 
steuergesetz eingefügt. Die Projekte einer Inseratensteuer, eines Kali- 
und Steinkohlenmonopols wurden vorläufig nicht weiter verfolgt '). 

Als Schlußresultat ergibt sich die unzweifelhafte Tendenz der 
heutigen großstaatlichen Finanzpolitik, einerseits eine Erweiterung 
der eigentlichen Erwerbseinkünfte, insbesondere aus Verkehrsanstalten 
herbeizuführen, andererseits gewisse einer Monopolisierung zugäng- 
liche Zweige der privaten Wirtschaftstätigkeit ganz oder teilweise 
in Staatsbetrieb zu übernehmen, um im Monopolpreis eine neue Ein- 
nahmsquelle zu erhalten, wie auch gewisse wirtschaftspolitische Ziele 
zu verfolgen 19). Insoweit in ersterer Hinsicht hiedurch eine Ent- 
lastung für die Abgabenerhebung eintritt, ist hiegegen vom Stand- 
punkte sozialer Steuerpolitik nichts einzuwenden, während die Mono- 
pole unter Umständen nur den Charakter verstärkter, noch dazu einer 
einseitigen Preispolitik unterliegender Konsumabgaben tragen und 
daher auch vorwiegend vom Gesichtspunkte der letzteren zu be- 
urteilen und bei der ceinzelwirtschaftlichen Gesamtbelastung mit in 
Rücksicht zu ziehen sein werden. 


16) Siehe Pr. Paul Schwarz, »Kkın Reichspetroleummonopole, Berlin 


Ion]. 
17) Glühlampen und Glühkörper, Brenner u. s. t. für Gas, Hlektrizität, 


Petroleum usw. 

18) Für Italien möge an das Projekt cines Lebensversiche- 
rungsmonopols erinnert werden. 

19, Siehe Franz Gehrke: »Die Finanznot des Staates und die Mittel zu ihrer 
Behchung.s Zeitschr. f. Nat.ök.-Statist. Jhg. toro. 


582 Emanuel Hugo Vogel, 


B) Die staatswirtschaftlichen Abgabeneinkäünfte. 


Ein Blick auf die obige Tabelle zeigt, daB ın sämtlichen euro- 
päischen Großstaaten mit einziger Ausnahme Englands die indi- 
rekten Abgabengeruppen (B bis E) zusammen ?, (Deutschland 
Oesterreich) bis ?., (Rußland) von den gesamten Abgabeneinkünften 
(B bis F) ausmachen. Diese überaus ergiebige und in ihren Arten stets 
entsprechend neuen Konsumrichtungen erweiterungsfähige Einnahme- 
quelle setzt sich allerdings aus sehr heterogenen Elementen zusammen: 
den Zöllen, den soeben besprochenen »Monopolen« auf Konsungegen- 
stände sowie den eigentlichen Konsumsteuern auf Gegenstände des 
Massenverbrauches {Branntwein,- Bier-, Zucker-, Tabak-, Weinsteuer, 
Fleisch- und Schlachtvichsteuer, Verzehrungssteuern i. e. S.), der 
groBen Gruppe der Steuern vom rechtsgeschäftlichen Verkehr, Trans- 
portsteuern, Erbschaftssteuern, Stempel, Taxen und Gebühren °®). 

Die Zölle sind als wichtiges Spezialgebiet der staatlichen 
Wirtschaftspoltik, insbesondere soweit sie Gegenstände des Konsums 
betreffen, in ihren Rückwirkungen für die Approvisionierung weiter 
3evölkerungsschichten von unübersehbarer sozialpolitischer Bedeu- 
tung. Ungeachtet der hier bestehenden latenten Interessengegensätze 
zwischen landwirtschaftlicher Bevölkerung und industriell-städtischen 
Nonsumentenkreisen läßt sich wohl feststellen, daß ein guter Teil 
der modernen sozialpolitischen Forderungen und zwar sowohl für die 
städtischen Konsumentenkreise als für die kleinbäuerliche Bevölke- 
rung durch eine zweckmäßige, von jeder einseitigen Stellungnahme 
freie staatliche Zollpohtik verwirklicht werden könnte. 

Während die Zölle vielfach den Ausgleich der Preise von Nahrungs- 
und Genußmitteln auf dem Markte durch die Einschränkung des 
Wettbewerbes ausländischer Bezugsquellen verhindern und so zugun- 
sten bestimmter privater Wirtschaftskreise unmittelbar preis- 
erhöhend wirken. kommen die eigentlichen Konsumsteuern 
vorwiegend als Faktor der Produktionskosten in Betracht, wirken 
also, insoweit sie nicht durch vermehrte und verbesserte Produktion 
hereingebracht werden können, ebenfalls auf die Preise der Produkte 
ein. Jedenfalls können aber die Konsumsteuern in ihren wirtschaft- 
lichen Rückwirkungen kaum mit Erfolg isoliert, sondern lediglich in 
ihrer Gesamtwirkung einschließlich der Zölle und der übrigen indirekten 
Abgaben auf den Wirtschaftsstand des Verbrauchers, des Konsumenten 
beobachtet werden. Diese Beeinflussung der Preise und die weitere 
Rückwirkung auf die ökonomische Lage der Einzelwirtschaft zu be- 
rechnen und mathematisch irgendwie verläßlich darzustellen, begegnet 
allerdings außerordentlichen Schwierigkeiten, da sich eine exakte 
Berechnung der Haushaltungskosten für eine genügende Anzahl von 
Einzelwirtschaften nur schwer gewinnen läßt. 

Nichtsdestoweniger wurde in jüngster Zeit neuerlich und zwar 


20) Die Erbschafts- sowie die Verkehrssteuern werden vielfach der direkten 
lirwerbsbesteuerung zugerechnet. 


— 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 583 


von Krueger?!) und Gerloff?) der Versuch gemacht, auf 
diese Art den Einfluß der Verbrauchs- und Aufwandbesteuerung 
(1. w. S.) auf die individuellen Wirtschaftsverhältnisse näher zu er- 
forschen. Namentlich die auf 180 Haushaltungsrechnungen aus kleine- 
ren und mittleren Städten und 889 solcher aus Berlin gestützten Unter- 
suchungen Gerloffs haben die schon bekannte Tatsache neuer- 
lich bestätigt, daß eine nach unten hin zunehmende Prägravation 
der mittleren und kleineren Einkommen insbesondere durch die 
Konsumsteuern und Zölle stattfindet ?®). Mögen solche Berechnungen 
auch in ihren Details unvermeidbaren Fehlern und Irrtümern *) 
unterliegen, die eine sozialpolitisch wichtigste Tatsache wird doch 
nur neu bestätigt, daß Zölle und Verbrauchssteuern 
relativum so stärker belasten, je kleiner das 
zur Lebenshaltung verfügbare Einkommen ist. 
Doch nicht nur aus den immerhin mit zahlreichen Fehlerquellen be- 
hafteten statistischen Berechnungen, sondern auch aus einerallgemeinen 
der wirtschaftlichen Ueberlegung ist mit Sicherheit auf die Prägravation 
unteren Einkommensstufen in Form einer »umgcekehrten Progression« 
zu schließen. Die Zölle und Konsumsteuern treffen in der Regel schon 
aus fiskalischen Gründen die gangbaren Objekte des Massenverbrau- 
ches. Schon daraus allein ergibt sich die Konsequenz, daß die Ver- 
brauchssteuern das Einkommen in um so höherem Maße belasten, 
einen je größeren Teil vom Gesamteinkommen das zur Fortführung 
des unentbehrlichen Lebensunterhaltes dienende Einkommen aus- 
macht. Je kleiner das Gesamteinkommen, desto 
größer wird der hiefür erforderliche und vorzugsweise von den Ver- 
brauchssteuern getroffene Anteil des Einkommens sein, desto mehr 
überwiegen die durch Verbrauchssteuern belasteten Einkommens- 
teile innerhalb des Gesamteinkommens, desto mehr nimmt 
also auch die verhältnismäßige Verbrauchsbe- 
lastung mit Abnahme des Gesamteinkommens 
zu. Schon aus der Verschiedenheit der zur Verfügung stehenden 
Einkommensgrößen selbst folgt sohin, daß die indirekte Konsumbe- 
steuerung i. w. S. zu einer vorzugsweisen Belastung der sozial tiefer 
2) Die Feststellung des Verbrauches und der Verbrauchsbelastung bei 
größeren im Gegensatz zu kleineren Einkommene, Zeitschr. f. d. ges. Staats- 
wissenschaft, Jg. ıyro S. 402 ff. 
22) „Verbrauch und Verbrauchsbelastung kleinerer und mittlerer Einkommen 
in Deutschland um die Wende des 19. Jahrhunderts, Jahrb. f. Nat.ök.-Stat- 


Jahrg. 1908. 
33) Er berechnet (S. 146 f.) für die durch Nahrungs- und Genußmittelsteuern 


bewirkte Belastung des Gesamteinkommens folgende Progressionssätze: 


Gruppe der Wohlhabenden 4—0voo Mk. Eink., Beiastung 1,04—1,48°4 
„ des Mittelstandes 2— 4000 ,, S j 1,80— 2,53 ,, 
i der wen. Bemittelt. 1200—2000 ,, 7 i 2,89—3,98 „, 
i der Unbemittelten 800—1200 „, = x 3,02—5,02 ,, 
p3 der Armen unter 800 ,, i u 3,04——-5,22 


23 Siehe die kritischen Ausführungen Kruegers. 


584 Emanuel Hugo Vogel, 


stehenden Volksschichten ausschlägt, während die nach oben hin zu- 
nehmenden der anderweitigen Bedürfnisbefriedirung verfügbaren Ein- 
kommensteile (Luxusbedürfnisse, Thesaurierung u. s. f.) der wohl- 
habenderen Gesellschaftsschichten hievon in steigendem Maße unbe- 
rührt bleiben. Der ınnere Grund dieser ungleichen Wirkungen 
einer doch auf allen Konsum- und Aufwandsakten gleichmäßig lasten- 
den Verbrauchsbesteuerung ist darin gelegen, daß eben die letztere 
an die Konsum- und Aufwandsakte nur rein mechanisch anschließt 
und keinerlei wieimmer geartete Beziehung zur 
wirklichen Leıstungsfähıigkeit besitzt. Dies 
möchte ich im Gegensatze zu der vielfach vertretenen gegentetligen 
Meinung (so insbesondere in jüngerer Zeit auch Georg v. Mayr”) 
ganz besonders hervorheben und zum Ausgangspunkt für alle wei- 
teren sozialpolitischen Folgerungen nehmen. Bestimmt sich aber die 
L.eistungsfähigkeit nicht nur durch das zur Fristung des Lebensunter- 
haltes unbedingt erforderliche Einkommen, sondern darüber hinaus 
auch noch durch ein weiteres, zur Befriedigung minder dringender 
Bedürfnisse, eventuell überhaupt zu beliebiger Verwendung offen- 
stehendes Einkommen, dann wird die indirekte Besteuerung nach 
oben hin in demselben Maß an effektiver Belastungsstärke des Ge- 
samteinkommens und der davon abhängigen Leistungsfähigkeit ab- 
nehmen, als sie umgekehrt nach unten hin an Belastungsstärke 
z u nimmt. 

Der der indirekten Verbrauchsbesteuerung mitunter zugeschrie- 
bene Vorzug des besonders leichten Anschlusses an die nach »freier 
Selbstbestimmung« im Verbrauchs- und Aufwandsakte vom Einzel- 
individuum zum Ausdruck gebrachte Leistungsfähigkeit (Schäftfle), 
scheint mir ein arger Trugschluß, der höchstens für freigewollte 
L.uxusakte, nicht für den vom Selbsterhaltungstrieb geleiteten Zwang 
der normalen Wirtschaftsführung einen Schein von Berechtigung haben 
kann 8). Wenn insbesondere G. v. Mayr meint, daß die indirekte 
Verbrauchsbesteuerung den Arbeiter zu einer »Anspannung seiner 
l:rwerbskräfte«, den Gewerbsmann zu erhöhter Produktion aneifere, 
in allen aber das Bestreben wachrufe, erhöhte Verbrauchsbesteuerung 
durch Einkommenserhöhung wettzumachen, so liegt dem die Annahme 
zugrunde, daß tatsächlich die indirekten Steuern in der Vergangen- 
heit, wie Gegenwart und Zukunft durch Lohnerhöhungen 
ihren früheren oder späteren Ausgleich finden. Das scheint 
mir nun ganz und gar nicht stichhaltig. Die angebliche »Elastizität« 
des Einnahmenbudgets auch des Arbeiters oder Fixbesoldeten (Mayr 
S. 187) besteht weder in jedem beliebigen Zeitpunkte, noch im Ver- 
gleiche einer längeren Periode, da die eintretenden Preissteigerungen 
von Genußmitteln nur zum Teil auf das Vorhandensein von Zöllen, 


u mn 


25) „Wege und Abwege der Steuerpolitike, Zeitschr. f. d. ges. Staatswissen- 





schaft, 1907. 

26) Doch nicht einmal eine Luxusbesteuerung läßt sich auf diese Art ein- 
wandfrei begründen. Man denke an einen durch Kredit, also fremde Mittel 
bestrittenen Aufwand. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 585 


indirekten Abgaben, zum großen und größeren Teil aber auf unzu- 
reichende Angebotsverhältnisse, Sperrung der Grenzen, monopolistische 
Absatzverhältnisse u. s. f. zurückzuführen sind und Lohnerhöhungen 
meist nur teilweisen und nur nachträglichen Ersatz für die hierauf be- 
gründeten Preissteigerungen, dagegen keinen Ersatz für die nebstbei 
einwirkende indirekte Abgabe bieten. Auch eine Erhöhung der Pro- 
duktivität im Gefolge indırekter Abgaben wird nur in Ausnahmsfällen 
zuzugestehen sein, während die letzteren als Erhöhung der Produktions- 
kosten zweifellos viel häufiger eine Schwächung der Produktions- 
kraft, bezw. eine Einschränkung der zur Bedürfnisbefriedigung offen- 
stehenden Mittel bewirken. 

Muß also wohl mit diesen wırtschaftlichen Wirkungen der Kon- 
sumbesteuerung gerechnet werden, so ist andererseits die finanz- 
politische Notwendigkeit, ja Unentbehrlichkeiıt der 
Konsum- und Aufwandsbesteuerung bei dem heute 
immens gesteigerten Bedarf der Staatsfinanzen als sogar vorzugs- 
weises Deckungsmittel ebensowenig zu übersehen. Möchte ich also 
auch nicht wie G. v. Mayr (S. 187 f.) »die Besteuerung des Massen- 
verbrauches, vor allem der entbehrlichen, in gewissem Rahmen aber 
auch der unentbehrlichen Verbrauchsgegenstände« als die »vorzugs- 
weise geeignete Form der organischen Einfügung des Steueranspruches 
in das volkswirtschaftliche Getriebe« ansehen, so stimme ich doch 
vollkommen seiner Konstatierung zu, daß die Verbrauchsbesteuerung 
einschließlich der Zollerhebung tatsächlich für einen großen 
Teil des Volkes dessen einzige oder hauptsächliche Steuerleistung aus- 
macht und vom staatsfinanziellen Standpunkt unentbehrliche Er- 
fassung dieser Schichten nur auf diesem Wege möglich ist. 

Sind aber die finanzpolitische Notwendigkeit auf der einen Seite 
der mangelnde Anschluß an die individuelle Leistungsfähigkeit und 
die nach unten hin umgekehrt progressive Wirkung der indirekten 
Konsum- und Aufwandsbesteuerung auf der anderen Seite als ge- 
gebene Tatsache einfach anzuerkennen, dann müssen sie wenigstens 
zum Ausgangspunkte für alle weiteren sozial- und steuer- 
politischen Folgerungen in Anordnung des staatlichen Abgabensystemes 
gemacht werden. Als unmittelbarste Konsequenz ergibt sich wohl 
de Notwendigkeit eines zweckentsprechenden 
harmonischen Zusammenwirkens zwischen der 
indirekten und der direkten, an die positiven Ergeb- 
nisse des Erwerbs- und Produktionsprozesses (Rohertrag, Reinertrag, 
Einkommen) anknüpfenden Besteuerung. 

Aus der oben deduzierten wirtschaftlich verschiedenen Wirkung 
der indirekten Besteuerung gegenüber ungleichen Einkommensgrößen 
folgt zunächst, daß dann die direkte Besteuerung und zwar in ihrer 
Gesamtheit (Ertrags- und Einkommens- sowie Vermögensbesteuerung) 
den umgekehrten Weg wie die indirekte einschlagen muß. Bedeutet 
die indirekte Besteuerung eine Prägravation der kleineren Einkommen 
mit nach unten sich verstärkender Progression, so soll die direkte 
Besteuerung cine nach oben hin sich verstär- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. z. 35 


586 Emanuel Hugo Vogel, 


kende Belastung der von der Verbrauchsbesteuerung nur 
mehr ın geringerem Maße getroffenen, also für die Bestrei- 
tung des notwendigen Lebensunterhaltes be- 
reits nicht mehr erforderlichen Einkommens- 
teile bewirken. 

Dies hat mehrfache Konsequenzen in steuerpolitischer Hinsicht: 

I. Ausgestaltung des steuerfreien Existenz 
minimums. 

Die nächste logische Konsequenz der socben besprochenen un- 
gleichen Belastungsstärke der indirekten Besteuerung wäre wohl, 
daß dann die direkte Besteuerung erst in einem Punkte einsetzt, 
wo neben dem mit indirekten Abgaben vorzugsweise belasteten Mini- 
maleinkommen auch bereits von solchen Abgaben nicht, oder nur in 
minderem Maße getroffene Einkommensteile vorhanden sind. Wie 
schon oben ausgeführt, ist in »gemischten Steuersystemen« (Ob- 
jekt- neben Subjektsteuern) eine Ausdehnung des Existenzmini- 
mums auf die Ertragsteuern, insolange deren Subjektivierung nicht 
erfolgt ist, steuertechnisch undurchführbar, sodaß mit der Belastung 
der auch unter dem für die Einkommensteuer angenommenen Exi- 
stenzminimum zurückbleibenden Einkommensteile durch Objekt- 
steuern gerechnet werden muß. Daher werden sich unsere folgenden 
Ausführungen zunächst auf das Existenzminımum bei der E in kom- 
mensteuer beschränken. 

Allerdings ist es nun richtig, daß für das Existenzminimum eine 
allgemein zutreffende Grenze wohl überhaupt nicht gefunden werden 
kann, daß andererseits eine weitgehende Individualisierung steuer- 
technisch unmöglich wäre, jede Begrenzung aber, welcher Art immer. 
nur eine zeitlich und örtlich relative Bedeutung besitzen kann. Gerade 
deshalb soll aber die gewählte absolute Einkommensgrenze auf keinen 
Fall zu niedrig sein, da sie sonst alsbald von den wirtschaftlichen 
Verhältnissen überholt wird. Die in den neueren Einkommensteuer- 
gesetzen vom Jahre 1891 (Preußen mit 900 Mk.), 1896 (Oesterreich 
mit 1200 K.), 1894 (Sachsen mit 400 Mk.), 1899 (Hessen 500 Mk.), 
1903 (Württemberg 500 Mk.) usf. angewendeten Grenzen des Exi- 
stenzminimums haben sich tatsächlich sehr bald als zu niedrig er- 
wiesen, da sie die Einkommensteuer noch in Einkommensgrößen 
eingreifen lassen, welche bereits zum größeren Teile oder ausschließ- 
lich von der indirekten Verbrauchsbesteuerung getroffen sind. 

Infolgedessen wurde von vielen Seiten, auch jüngst von G. v. Mayr 
die Erhöhung des Existenzminimums und zwar durch einfache 
mechanische Hinaufrückung desselben auf einen den veränderten 
Verhältnissen der Gegenwart entsprechenden Betrag (z. B. 2000 K. 
oder Mk.) in Vorschlag gebracht. 

Diese einfache Erhöhung des Existenzminimums, wie überhaupt 
die bloße Annahme einer unterschiedlos für alle Fälle geltenden ob- 
jektiven Grenze scheint mir nun vom sozialpolitischen Gesichtspunkte 
außerordentlich einseitig, indem sie im einzelnen Falle eine im In- 
teresse ungestörter Wirtschaftshaltung nicht erforderliche Begünsti- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 587 


gung (z. B. einzelstehende Individuen), in anderen Fällen eine zu 
geringe Begünstigung enthält (z. B. Familienhaushalt). 

Ich möchte nun im folgenden den Versuch machen, an Stelle 
des heutigen objektiven, von allen individualisierenden Momenten 
der Einzelwirtschaft vollständig absehenden Existenzminimums, ein 
ingewissen BeziehungenindividualisiertesExi- 
stenzminimum in Vorschlag zu bringen, welches wenigstens den 
wichtigsten sozialpolitischen Rücksichten gerecht zu werden vermag. Es 
ist von vorneherein selbstverständlich, daß das Existenzminimum nicht 
für die einzelnen Steuersubjekte nach ihrer besonderen wirtschaftlichen 
Lage, Berufs-Klassenangehörigkeit usw. verschieden ausgestaltet wer- 
den kann, diese Art von »individuellem Existenzminimum« wäre prak- 
tisch undurchführbar und der Gefahr größter Willkürlichkeit ausge- 
setzt. Doch müssen, wie ich glaube, im Existenzminimum wenigstens 
gewisse allgemeine, für seine Bemessung einfach nicht zu übersehende 
Tatsachen berücksichtigt werden. Dazu gehört vor allem die grund- 
sätzliche Unterscheidung zwischen dem Exi- 
stenzminimum einer Einzelperson und einer Haushaltsmehrheit 
oder bessereines Einzelhaushaltes und eines Fami- 
lienhaushaltes. In beiden Fällen wird die Antwort auf die 
Frage nach der richtigen Höhe des steuerfreien Existenzminimum wohl 
vollständig verschieden ausfallen müssen und doch hat auf diese Frage 
noch kein einziges Steuergesetz, ja nicht einmal die wissenschaftliche 
Theorie eine nähere Auskunft gegeben. Da die Einkommensbesteuerung 
in aller Regel eine »Haushalts«besteuerung ist, so findet dieselbe 
Einkommensteuerskala und von derselben Einkommensgrenze 
an Anwendung, ob nun aus dem gleichen Einkommen nur eine einzige 
oder eine Mehrheit von Personen zu erhalten ist. Je nach der Zahl 
der einem Haushalte angehörigen und in einer Veranlagung beim 
Haushaltungsvorstande zusammengefaßten Personen wird wohl nun 
sowohl der Grad der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, wie auch 
der für das Existenzminimum relevante Beginn derselben völlig 
verschieden sein. 

Auf die Verschiedenheit der Haushaltszusammensetzung sind 
die Einkommensteuergesetze in Deutschland und Oesterreich bekannt- 
lich nur in der Weise eingegangen, daß bei einer gewissen Zahl von 
Familienglicdern gewisse Abzüge vom Einkommen Platz greifen *°), 
dann desgleichen eine gewisse Berücksichtigung besonderer persönli- 
cher und wirtschaftlicher Verhältnisse des Einzel- wie Familien- 
haushaltes stattfinden kann *). 

Diese bisherigen Ansätze zu einer Differenzierung zwischen Einzel- 
und Familienhaushalt wären aber vor allem auf die Einkommens- 
grenzen des Existenzminimums auszudehnen, derart, daß 


237) Z. B. Oesterreich, $ 173 P.St.G., L Abzüge bei mehr als 2 Fami- 
liengliedern nebst dem Ehegatten. 
a) Z. B. Oesterreich, § r74 P.St.G., Stufenermäaßigung für Unter- 
halts- und Erzichungskosten, Krankheit, Unglüuckställe usi. 
38° 


588 Emanuel Hugo Vogel, 


mindestens zwei Abstufungen gemacht werden, die niedrige 
heutige Grenze für Einzelhaushalte (1200 K. oder 900 Mk.), 
cine höhere weitere Grenze (2000 Mk. oder 1600 K.) für alle aus mehr 
als einer Person bestehenden in einer Veranlagung zusammengefaßten 
Familienhaushalte??). 

Die mechanische Erhöhung und Abstufung des geltenden Exi- 
stenzminimum der Einkommensteuer stellt aber nur einen der 
Wege dar, welcher eine Berücksichtigung sozialer Verschiedenheiten 
ermöglicht. Wesentlich wichtiger scheint mir jedoch eine grund- 
sätzliche Aenderung in Funktion und Anwen- 
dung des Exiıstenzmiınimums überhaupt zu sein. 

Da der Ausgangspunkt für die Anerkennung eines Existenzmini- 
mums in dem Umstande gelegen ist, daß erst von einem dasselbe über- 
steigenden Einkommen an das Vorhandensein einer für die Einkom- 
mensteuer genügenden, also qualifizierten Leistungsfähigkeit angenom- 
men wird, so liegt die weitere Frage sehr nahe, ob dann diese Leistungs- 
fähigkeit in den folgenden Stufen sofort lediglich nach dem 
Gesamteinkommen, oder aber zunächst und bis zuge- 
wisser Grenze auch außerdem innerhalb dieses Ge- 
samteinkommens nach der Höhe der das Existenzmini- 
mum übersteigenden, also vorausgesetztermaßen zur Deckung 
des notwendigen Lebensunterhaltes nicht mehr unbedingt erforderl- 
chen Einkommensteile beurteilt werden soll. 

Das würde aus der Theorie in die Praxis umgesetzt bedeuten, 
daß das Existenzminimum unter allen Umständen auch in den Stufen 
der Einkommensteuerpflicht bis zu einer gewissen weiteren Einkom- 
mensgrenze (z. B. 4000 K.) vor Bildung der Bemessungsgrundlage von 
dem vorhandenen Gesamteinkommen abzurechnen oder doch die 
Einkommenstceuerskala bis zu der erwähnten Stufe, für 
welche die Unterscheidung noch wirtschaftlich relevant ist, nicht 
nurnachdemGesamteinkommen, sondern auch 
demsogenannten»verwendungsfreien« Einkom 
men? aufgebaut und in ihrer Intensität abgestuft werden 
soll. Während das Existenzminimum in der bisher gebräuchlichen 


a a nn nn 


29) Nur in diesem Sinne einer besonderen Ermäßigung der Ein- 
kommensteuer bezw. der Hinaufrückung ihres Beginnes für Haushaltsmehrheiten, 
nicht in dem umgekehrten einer fiskalischen Verstärkung derselben für Einzel- 
personen oder kinderlose Ehepaare (» Junggesellensteuer«), wie dies in mehrfachen 
Projekten bereits Ausdruck gefunden hat, scheint mir eine Differenzierung 
theoretisch und wirtschaftspolitisch berechtigt. Denn die gemeinsame Nor- 
male, von welcher ausgegangen werden muß, soll doch die für alle Veran- 
lagungställe als vom Gesetze gewolltes Höchstmaß geltende einheitliche Kin- 
kommensteuerskala bilden, wobei die Zahl der Familienangehörigen in steuer- 
technisch richtiger und wirtschaftspolitisch logischer Weise nur als Ermäßi- 
gungsgrund und zwar bis zu einer gewissen als wirtschaftlich schutzbedüritig 
erkannten Einkommenshöhe (z. B. 4000 K., event. einer höheren Grenze) in 
Betracht kommen kann. 

30) Das ist dem das IExistenzminimum (z. B. von 1200 K.) übersteigenden 
Ueberschußeinkommen. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. ' 580 


Form lediglich eine Grenze der Steuerpflicht darstellt, würde es 
darüber hinaus auch zu einem weiteren Bestimmungsgrunde der 
Steuerintensität, bezw. zur Grundlage einer besonderen Ermäßigung 
der Skala für die wirtschaftlich schwächeren Einkommensträger ?!). 

Bevor wir an die nähere Ausführung dieser Gedanken schreiten, 
möge zunächst die Wirkung der heutigen Einkommensteuerskalen 
hinsichtlich des nach Abrechnung des vom Gesetze angenommenen Exi- 
stenzminimums in den einzelnen Stufen erübrigenden »verwendungs- 
freien« Einkommens untersucht werden. Als Beispiel möge die 
österreichische Personaleinkommensteuer dienen. Hiedurch 
werden wir zugleich ein Bild erhalten, in welchem Verhältnis die Bela- 
stungsintensität der Einkommensteuerskalen zu diesen das Existenzmi- 
nimum in den einzelnen Stufen übersteigenden Einkommensteilen steht. 
Daraus wird aucherkennbar sein, ob undin welchem Maße die zweifellos 
nicht nur im »Gesamteinkommen«, sondern gerade in den zum notwen- 
digen Lebensbedarf nicht mehr unbedingt erforderlichen Einkommens- 
teilen zum Ausdruck gelangende Leistungsfähigkeit von der Skala in 
Wahrheit erfaßt wird und ob die vom Gesetze supponierte Progression 
auch unter diesem neuen Gesichtspunkte die Probe besteht 32) 8). 
(Tabelle siehe nächste Seite.) 

Die nachstehende Uebersicht ergibt steuerpolitisch überaus inter- 
essante Resultate über die faktische Belastung des 
das Existenzminimum in den einzelnen Stufen über- 
steigenden Einkommens im Verlaufe der ganzen Ein- 
kommensteuerskala. Vor allem zeigt sich, daß für diese »verwendungs- 


31) Ein ähnlicher Gedanke, doch mit teilweise anderer Begründung und in 
völlig anderer Ausführung ist in den ertragsteuerartigen »Einkommensteuer- 
systemens Englands und Italiens verwirklicht. So bleiben in Eng- 
land Kinkommen bis 160.£ frei, in der Stufe vòn 100—400 Pfd. wird die Ein- 
kommensteuer von den ersten 160 Pfd. nicht erhoben, in der Stufe 400— 500 Pfd. 
von 150 Pfd., in der Stufe 500—bovo von 120, 600— 700 von 70 Pfd. Erst auf 
kKinkommen über 700 Pid. werden die vollen Sätze angewendet. Hier haben 
wir also ein »legressivese Existenzminimum, dessen Wirkung auch eine De- 
gression der Einkommensteuersätze ist. Aechnlich in Italien mit einer Ober- 
grenze von 800 Lr. 

32) Sclbstverständlich mußte hier vom »Existenzminimum« in der vom gel- 
tenden Gesetze anerkannten Höhe ausgegangen werden, ohne deshalb annehmen 
zu wollen, daß es wirklich den gesamten zum notwendigen Lebensunterhalte 
erforderlichen Kinkommensteil ausmacht. 

33) Eine solche Ausscheidung des Existenzminimums ist selbstverständlich 
nicht identisch mit der insbesondere von Lotz (Staatswirtschaftsiehre 1838) 
und Biersack (Ueber Besteuerung usf. 1850) vertretenen Lehre, daB aus- 
schließlich das »l’eberschuBeinkommen« Gegenstand der Besteuerung 
bilden dürfe. Abgesehen davon, daß diese Lehre von der Quellentheorie aus- 
geht, meint sie überhaupt nicht die Leberschüsse über ein von der Besteuerung 
freizuhaltendes Existenz minimum, sondern die V’eberschüsse über die ge- 
samten effektiven Auslagen der Lebenshaltung und Wirtschaftsführung. Die 
Größe dieser TVeberschüsse ist natürlich gar nicht bestimmend iur die 
Größe der Leistungsfähigkeit, für welche lediglich das Gesamteinkommen und 
der Abstand desselben vom Existenzminimum maßgebend sein kann. 


FEmanucl Hugo Vogel, 


u E en E > 


590 
I 2 3 4 5 
ez 
Der 1200 K Der Steuersatz (Kol. 2) be- c4 CEG 
Obergrenze der Steuersatz Bi Ba i trägt in Bruchtcilen Sen 
i übersteigende Dea Uar 
Einkommens- der L vom vom ZEZ Zuy 
. Linkommens- . ; ; DR : zul ant 
Stute Shala ; £ Ueberschuss Gesamteink. TËT La 
teil beträgt ie - Uis iie 
(Kol. 3) (Kol. 1 >22 2: 
z paaa 1 1 0’ 
1250 T29 50 h hins (0,6 0) 
{ 1 I 
1300 8, — 100 fis he: | 
ae 2 5 1’ 1/ 
l t: 1; | | 
I 400 9,60 200 /20 fii | | 
nd : 1 f 
I 500 10,80 390 faz Yo 
en 1, 1; : | 
10600 L2; 400 /33 /133 s 
> 1” 1? , 
I 700 13,00 500 /38 fies | 
` = ı / 1 
I 800 15,20 600 /39 /118 | 
> - 1, 12 | 
I 900 10,80 720 ia fns ! 
0 1 2 1 o 
2 000 15, 42 890 ;43 fiw (1 >o) | | 
en 1: 1 
2 200 20, I 000 ’30 fio Y 
| 





2400— 3000 24 --48 1200— 2 400 le U on — Urs 
3 800 54 2 000 Diis eo 
4 000 OO 2 800 ea Hi | 
4 400 OS 3 200 H ai | 
4 800 75 3 000 Të liei | 
5 200 85 4000 an an 
5 600 38 4400 Lisin Lo | 
6.000 IIO 4800 ver Patano | 
10 000 226 S Soo ass ne | 
12 000 292 10 800 bus Lo | | 
20 000 582 15 800 Vs 1.306) | 
30 000 042 25 800 er sk i 
44 000 I 400 42 800 "os fai | | 
00 000 2 080 58 800 oya le ° 
96 000 3.720 „94 800 as Yasır (4°0) | | 
120 000 4 920 118 So00 on us | 
210 000 Q 300 208 800 E i e | | 
310 000 14 300 308 800 ss T Y Y 
510000 24300 505 800 "a0 048°) 


freien« Einkommensteille in den Stufen von 1250 bis 2200 
Kronen, also gerade den am wenigsten leistungsfähigen Einkom- 
mensschichten, die vom Gesetze gewollte Progression des Steuersatzes 
völlig versagt und in dieser Relation einer umgekehrten Pro- 
gression Platz macht. Infolge der Nichtberücksichtigung des im 
(sesamteinkommen steckenden Existenzminimums werden sohin die 
dasselbe übersteigenden Einkommensteile in umso stärkerem Maße 
der Besteuerung unterzogen je kleiner und in umso schwächerem 
Maße je größer sie sind. Dies drückt sich mathematisch in der Ver- 
erößerung des Nenners von 7 auf 50 (in Kol. 4) und damit in der 
Verkleinerung des Bruchwertes der Steuer mit zunehmendem Ueber- 
schußeinkommen aus. 

In den Stufen von 2400 bis 3600 K. tritt eine völlige Stabilität 
der Belastungsstärke (Bruchwert der Steuer Y/,, vom Ueberschußein- 
kommen) ein, um von 3800 K. an in eine mit zurücktretender 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 5g1 


ys, 


Bedeutung des Existenzminimums innerhalb des Gesamteinkommens 
zunehmende Progression überzugehen, welche aber im Anfang 
infolge der nicht ganz ausgeglichenen Skalensätze keine gleichmäßige 
Spannweite aufweist. 

Da die österreichische Einkommensteuerskala im Verhältnis zum 
Gesamteinkommen derzeit auf Grundlage eines von 0,6 bis 5°, 
asymptotisch ansteigenden Steuerfußes aufgebaut ist, so stellt die 
Quotenberechnung (in Kol. 5, Bruchwert der Steuern vom Gesamt- 
einkornmen) naturgemäß eine aufrechte Progression dar, was 
sich in der allmählichen Verkleinerung des Nenners (von 173 auf 21) 
ausdrückt °®*). 

Nur völlig selbstverständlich ist es, daß sich die beiden Brüche, 
welche die finanzielle und einzelwirtschaftliche Bedeutung der Ein- 
kommensteuerskala unter zwei verschiedenen Gesichtswinkeln wider- 
spiegeln, immer mehr annähern, bis sie schließlich von Einkommen 
von 44 000 K. an miteinander nahezu parallel laufen, da eben die Be- 
deutung des Existenzminimums im Verhältnis zum verwendungsfreien 
Ueberschußbetrage von da ab zur Gänze zurücktritt. Gerade aus 
diesem letzteren Umstande geht aber auch hervor, daß die Berück- 
sichtigung eines Existenzminimums in den Stufen der Einkommen- 
steuerpflicht sich in ihrer steuerpolitischen Relevanz auf die un- 
teren Einkommensstufen beschränkt. Mathematisch verliert 
es seine Bedeutung bei dem der Berechnung zugrunde gelegten Aus- 
maß von 1200 K. etwa von 20000 K. an, wirtschafts- und 
steuerpolitisch aber wohl schon von einem viel früheren 
Punkte an. 

Die sozialpolitisch interessanteste Erscheinung ist die schon 
hervorgehobene umgekehrt progressive Belastung des Ueberschußein- 
kommens in den Stufen von 1200 K. bis etwa 3600 K. Ein Blick auf 
die Einkommensstufen 1400 K. und 510 000 K. zeigt, daß für beide 
das Quotenverhältnis, also die relative Belastungsintensität des freien 
Einkommensteiles gleich ist, nämlich !⁄ọ, während sie für die Stufen 
1400 K. bis 1200 K. noch viel größer ist, nämlich !/,, bis Y/, dieses 
Einkommensteiles. Daraus geht deutlich hervor, daß die heutigen 
Einkommensteuern ®) mit Rücksicht auf die Mitwirkung der in- 
direkten Verbrauchsbesteuerung im Verhältnis zur Tragkraft dieser 
sozialen Schichten in den unteren Einkommensstufen bis minde- 
stens etwa 4000 K. relativ zu stark angreifen. 

Auf Grund dieser Untersuchungen gelange ich daher zu folgenden 
Schlußfolgerungen: 

3 Daß die Progression keine völlig ausgeglichene ist, zeigt sich auch hier 
in den Brüchen deutlich. Ihre Spannweiten (immer von der Obergrenze der 
Einkommensstufe gerechnet, Kol. ı) sind trotz gleicher Spannweiten der Ein- 
kommensstufen ungleich. 

3) Es gilt dies natürlich nicht nur für die österreichische, sondern in ganz 
analoger Weise auch für die preußische und die der letzteren nachgebildeten 

deutschen Einkommensteuern, da diese ja sämtlich auf den gleichen syste- 
matischen Grundlagen beruhen. 


592 Emanuel Hugo Vogel, 


Es erscheint als ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit, das Ver- 
hältnis zwischen den in einem bestimmten gesetzlichen Minimalbe- 
trage als unentbehrlich erkannten und den minder dringenden Be- 
dürfnissen gewidmeten Einkommensteilen auch in den über der Grenze 
der Steuerpflicht liegenden Einkommensstufen bis einschließlich der 
bereits dem sogenannten »Mittelstande« angehörigen Klassen von 
4000 K. zu beachten und die Einkommensteuerskala darnach aufzu- 
bauen. Nicht nurals mechanische Grenze für den 
Beginn der Steuerpflicht, sondern des weiteren 
als Differ enzierungs sgrund für die Belastungs- 
intensität der Skala in den unteren und mittleren 
Stufen der wirtschaftlich schwächeren Einkommensträger hätte 
daher das »Existenzminimum« Anwendung zu finden. 

Sowohl eine Hinaufsetzung der mechanischen Grenze der Steuer- 
pflicht an sich, als auch eine weitergehende Berücksichtigung des für 
eine Schmälerung durch die Einkommensteuer nicht mehr verfügbaren 
Unterhaltsminimums stellt schon mit Rücksicht auf die sozialpoliti- 
schen Ursachen ihrer Einführung keineswegs eine allge- 
meine, für alle Steuerträger gebotene Maßregel dar. Hier wird 
vielmehr die in Reformprojekten vielfach an ganz unzutreffender Stelle 
einsetzende Unterscheidung zwischen Einzel- und 
Familienhaushalt am Platze sein. Daß in dieser Hinsicht 
bei gleichem Einkommensbezug gewaltige Unterschiede in der wirt- 
schaftlichen Leistungsfähigkeit bestehen, je nachdem der Einkommens- 
perzipient nur für sich selbst oder für weitere Personen seines Haus- 
haltes zu sorgen hat, ist vollkommen klar. Doch möchte ich hieraus 
nicht die fiskalische Konsequenz ziehen, daß dann der Einzelhaushalt 
gegenüber der für den Familienhaushalt geltenden Normalen stärker 
zu belasten ist, sondern die sozialpolitische Folgerung, daß für Fami- 
lienhaushalte bis zu einer gewissen Einkommensgrenze das Existenz- 
minimum eine besondere differenzielle Ausgestaltung erfahren soll, 
während die Erhöhung der Skalensätze in den oberen Stufen der Ein- 
kommensteuerskalen wohl noch immer Spielraum zur Erweiterung 
auch des finanziellen Ergebnisses bietet. Die bestehenden und even- 
tuell in den Oberstufen noch zu verstärkenden Skalen hätten dann 
als die Normale für Einzelhaushalte und für Familienhaushalte von 
einer gewissen Einkommensstufe an zu gelten. 

Für die steuertechnische Durchführung dieser leitenden Grund- 
sätze in der Einkommensteuergesetzgebung, für welche ein Be! 
spiel an der Hand des österreichischen Personaleinkommen- 
steuergesetzes gezeigt werden möge, dürfte sich am meisten der 
nachfolgende Weg empfehlen: 

I1. Für Einzelhaushalte könnte das bisherige Existenz- 
minimum von 1200 K. (bezw. 900 Mk.) und die bisherige Einkom- 
mensteuerskala in sämtlichen Stufen unverändert beibehalten werden. 
In beiden Beziehungen kann von einer Ueberlastung des nur dem 
Lebensbedarfe einer Einzelperson dienenden Einkommensbezuges bei 
der relativen Niedrigkeit der (zumal in Oesterreich auch zuschlag- 





Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 593 


freien) Steuersätze wohl kaum gesprochen werden. 

2. Für Familienhaushalte hätte dagegen bis zu einer 
gewissen noch als wirtschaftlich minder leistungsfähig anzusehenden 
Einkommensstufe eine differenzielle Behandlung Platz zu greifen. 
Hieher zählen alle jene Steuerpflichtigen, welche als Haushaltungs- 
vorstände außer für ihre eigene Person noch mindestens für eine zweite, 
oder mehrere im Sinne des bezüglichen Einkommensteuergesetzes als 
»Haushaltungsangehörige« anzusehende Personen den Unterhalt be- 
schaffen. Auf eine weitergehende Differenzierung der Haushalte 
nach der Zahl der Angehörigen kann dagegen wohl nicht im Wege 
des Existenzminimums eingegangen werden, zumal in dieser Hinsicht 
in den meisten Einkommensteuergesetzen besondere Abzugsbestim- 
mungen (Kinderzahl, Unterhaltsverpflichtungen, so z. B. in Oester- 
reich §§ 173, 174 P.St.G.) vorgesehen sind. 

Für sämtliche Fälle eines Familienhaushaltes wäre nun das Exi- 
stenzminimum als Grenze der Steuerpflicht zu erhöhen 
(z.B,: auf 1600 K. qualifiziertes Existenzminimum) und des 
weiteren die Belastungsintensität der Skala in 
den Einkommensstufen von I60o0o bis mindestens 
4000K. für das nach Abzug eines dem bisherigen Existenzminimum 
entsprechenden Betrages von 1200 K. verbleibende Ueberschußein- 
kommen entsprechend herabzusetzen, wobei jedoch”die Steucr- 
sätze mit der zunehmenden Größe des Ueberschußeinkommens "pro- 
gressiv anzusteigen und schließlich bei einer Stufe von etwa 4000 K. 
in das heute geltende Ausmaß überzugehen hätten. Die hiedurch 
bewirkten finanziellen Minderergebnisse könnten durch eine selbstver- 
ständlich nicht weiter differenzierende Erhöhung der in Deutschland 
wie Oesterreich in den Oberstufen nur relativ schwach ansteigen- 
den und schließlich bei einem bestimmten Prozentsatz faktisch ab- 
brechenden Progression wohl mehr als aufgewogen werden. 

Als Beispiel) möge umstehender Skalenentwurf für Fami- 
lienhaushalte zur Veranschaulichung dienen: 
33a) Zur Vermeidung mißverständlicher Auffassungen sei nochmal betont, 
daß dieser Skalenentwurf sowie die vorangegangene Deduktion selbstverständ- 
lich nicht als positiver Vorschlag in Bezug auf das österreich. oder irgendein 
bestimmtes Einkommensteuergesetz gedacht ist. Hier handelt es sich viel- 
mehr lediglich um ein für alle Staaten mit Einkommensteuern gleichmäßig 
geltendes grundsätzliches Problem der Einkommensteuergesetzgebung. Gegen- 
über den hier vom wissenschaftlichen Standpunkt erörterten grundlegenden 
Gedanken, welche viclleicht auch anderen Autoren Anregung zur weiteren Ver- 
folgung geben mögen, besitzt die vorwiegend von finanzpolitischen Momenten 
abhängige positive Anwendung und ziffernmäßige Ausarbeitung für das ein- 
zelne Einkommensteuergesetz nur relativ untergeordnete Wichtigkeit. 


594 Emanuel Hugo Vogel, 


= a Norm E Norm. S. u PS „Erm 5. 
Einkommens- Ueberschuss- E“ R E An Š = in 95 des a 
Siue cinkominen si 7 cinkom- schussein- E tg o schussein- 
z. mens $) kommens#i m % PMmMENS I Kummens ®ı 
1H00 -- - — — — — a E 
1b —1700 4 - 500 13.00 0,80 272 5.— 0,28 1, — 
17— 1800 55-000 15.20 0,54 2,53 0.— 0,33 1,— 
18 — 1900 O - 700 16.80 0,88 2,40 8. — 0,42 1,14 
19— 2000 7—- 800 18.40 0,92 2,30 10.— 0,50 1,25 
20 —2200 oo- -1000 20. — OQI 2, =- 12.— 0,54 1,20 
22—2400 10—1200 IN ak I; T 13. — 0,02 1,25 
24—2000 12—1400 28. — 1,07 2, — 18.— 0,08 1,28 
2b5—2800 147--10600 32. — 1,14 2, — 21.— 0,74 1,31 
25 —3000 16 1800 30.— 1,20 2, — 25.— 0,80 1,40 
30— 3200 I8- 2000 40. 1,25 2, * 30. -- 0,93 1,50 
32-3400 20 —2200 BE Pia 1,30 Zy = 35.— 1,03 1,59 
34 73000 22—2400 45S. — 1,33 2,— 41.—- 1,13 1,70 
30 — 38500 24-2600 54- I? 2,07 47.-- 1,23 1,80 
38 — 4000 20 - 2800 10. — 1,50 2,14 53.-— 1,32 1,89 


40 — 4200 © | _ | | OO. — l 1,43 l 1,99 
PX 2 ir 2 
42: -4400 | o3 J 34 73 68.— 1 1,54| 212 


*) Stets in ĉo der Obergrenze jeder Kinkommiensstufe gerechnet. 


Was die Ziffernansätze der vorstehenden Tabelle anbelangt, so 
waren dieselben selbstverständlich nicht auf ihre finanziellen Kon- 
sequenzen für ein bestimmtes Steuersystem zu prüfen, da sie nur 
die Belastungsstärke einer Einkommensteuerskala, welche auf das Ver- 
hältnis zwischen Unterhaltsminimum und darüber hinausgehenden 
Einkommen keine Rücksicht nimmt und einer Skala, welche auf 
diesem Verhältnisse aufgebaut ist, vergleichend nebeneinanderstellen 
sollen. 

Der Grundgedanke, von welchem bei Ausgestaltung des »Ex- 
stenzminimums« für die Einkommensteuer ausgegangen wurde, war 
bekanntlich, daß für die Bestimmung der Leistungsfähigkeit in ge- 
wissen unteren Einkommensstufen nicht nur das Gesamteinkommen 
im steuerpflichtigen Sinne, sondern innerhalb desselben auch das 
Verhältnis zwischen Unterhaltsminimum und Ueberschußeinkommen 
maßgebend sein soll. Es ıst dies also ein zweiter Bestimmungsgrund 
der Leistungsfähigkeit, welcher von dem Umstande ausgeht, daß bei 
beschränktem Einkommen ein mit Abnahme desselben zunehmender 
Teil von den notwendigen Bedürfnissen des täglichen Lebens absorbiert 
und in dieser seiner Funktion obendrein von indirekten Abgaben 
belastet wird. Der steuerpolitische Ausdruck hiefür soll eben die 
Anerkennung des Existenzminimums auch in diesen Stufen als mit- 
wirkender Faktor für die Bestimmung und Abstufung der Besteue- 
rungsintensität sein. Nicht das Gesamteinkommen allein und nicht 
das Ueberschußeinkommen allein, sondern nur beides zusammen 
soll die Skalensätze bestimmen. 

Aus diesen leitenden Gesichtspunkten folgt zunächst einmal, daß 
die Einkommensbesteuerung in den hier vorausgesetzten Fällen des 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 595 


Familienhaushaltes erst in einem Punkte eingreifen soll, wo das Ueber- 
schußeinkommen über das allgemeine normale Existenzminimum 
(1200 K.) bereits eine gewisse Quote (in dem Beispiel unserer Skala 14) 
des Gesamteinkommens (d. i. 1600 K.) erreicht hat. So ergibt sich 
eine qualifizierte weitere Grenze für den Beginn der Steuerpflicht. 
Des weiteren folgt daraus, daß die Leistungsfähigkeit nicht nur im 
Verhältnis des Gesamteinkommens, sondern auch des Ueber- 
schußeinkommens zunimmt, weshalb die Skala im Unter- 
schied von ihrer bisher gebrauchten Gestalt progressiv nicht 
nur zu dem ersteren, sondern auch zu dem letz- 
teren auszubauen wäre. 

Die Notwendigkeit eines progressiven Anschlusses der Skala 
auch an das Ueberschußeinkommen folgt aus der relativ völlig ver- 
schiedenen Bedeutung des Unterhaltsminimums für das Wirtschafts- 
subjekt je nach der Größe des Gesamteinkommens. Je größer das 
letztere, desto mehr sinkt die Bedeutung des Unterhaltsminimums 
als unentbehrlichen Wirtschaftsfondes, desto mehr und zwar in pro- 
gressivem Verhältnis zum »verwendungsfreien« Ueberschußeinkommen 
steigt die Leistungsfähigkeit. Insolange das Gesamteinkommen eine 
gewisse Grenze nicht überstiegen hat, wird daher die Größe des 
Ueceberschußeinkommens sogar die nächste und vorzugs- 
weise Grundlage für die Wahl und Abstufung der Skalensätze 
bilden. Ist diese Grenze überschritten, dann sinkt die wirtschaftliche 
Bedeutung dieses unentbehrlichen Wirtschaftsfondes innerhalb des 
Gesamteinkommens noch viel rascher als das mathematische Quoten- 
verhältnis dies anzeigt, so daß bekanntlich bei höherem verwendungs- 
freien Einkommen die wichtige Funktion des Unterhaltsminimums 
überhaupt nicht mehr zum Bewußtsein kommt. Daraus ergibt sich 
von selbst, daß die angedeutete Berücksichtigung des Existenzmini- 
mums auf die unteren Stufen der Skala beschränkt bleiben muß, 
des weiteren, daB aber die richtige Wahl der Grenze eine überaus 
verantwortungsvolle Aufgabe für den Gesetzgeber bildet. Unser prak- 
tisches Beispiel beschränkt sich auf jene Stufen (1600 bis 4200 K.), 
in welchen dieses Verhältnis ganz besondere sozialpolitische Relevanz 
besitzt, ohne daß damit gesagt werden soll, daß nicht auch noch in 
weiteren Stufen des Mittelstandes das Verhältnis der beiden Einkom- 
mensteile wirtschaftlich und steuerpoltisch Berücksichtigung ver- 
diente ®). 

2. Zusammenwirken sämtlicher direkter 


30) Ein anderer Weg zur Berücksichtigung des Unterhaltsminimums in 
seiner mit Zunahme des linkommens absteigenden Bedeutung fur die Kinzel- 
wirtschaft wäre die Abrechnung eines degressiven Existenzmini- 
mums z. B. 1200 —200 K. vom Gesamtceinkommen selbst vor Anwendung 
der dann ungeändert bleibenden Skalensätze gewesen. Dieser in England 
und Italien gewählte Weg erschwert aber außerordentlich einen gleitenden 
Skalenbau und scheint mir kaum geeignet, das wirtschaftliche Verhältnis des 
vollen Existenzminimums zum Gesamteinkommen irgend verlaßlich auszu- 
drücken. 


596 Emanuel Hugo Vogel, 


Steuern, insbesondere der Einkommensteuer 
mit ihren Vorbelastungssteuern (Ertrags- bezw. Ver- 
mögenssteuern). 

Während unsere bisherige Betrachtung namentlich das Verhältnis 
zwischen direkter und indirekter Belastung des Haushaltungseinkom- 
mens zum Ausgangspunkt hatte, möge nunmehr noch das Zusammen- 
wirken sämtlicher direkter Steuern, zumal in einem »gemischten 
System« (objektive Ertrags- mit Subjektsteuern) kurz vom sozial- 
politischen Standpunkte erörtert werden. 

Die erste grundlegende Frage ist jene nach der individuel- 
len Gesamtbelastung eines Steuersubjektes innerhalb eines 
Abgabensystemes durch sämtliche bei ihm zusammentreffenden direk- 
ten Steuern einschließlich aller autonomen Steuern und Zuschläge, 
ferner nach dem Verhältnis dieser Gesamtbelastung zur individuellen 
Leistungsfähigkeit dieses Subjektes. Eine solche Anpassung der ge- 
samten direkt beim Steuersubjekte auf Grundlage seiner Ertrags- 
oder Einkommensbezüge erhobenen Steuern und Umlagen an seine 
wirtschaftliche Tragkraft würde einen engen systematischen Zusammen- 
hang der sämtlichen Glieder des direkten Abgabensystemes, sowie 
eine feste nach den gleichen Grundsätzen wie das staatliche System 
geregelte autonome Abgabenerhebung voraussetzen. Mangels eines 
solchen inneren Zusammenhanges findet sich auf diese Frage nur in 
den wenigsten Steuersystemen überhaupt irgendeine, in keinem der- 
selben aber eine völlig befriedigende Antwort. 

Tatsächlich hat man in Deutschland in den letzten Jahrzehnten 
in verschiedenen Arten versucht, einen solchen inneren Zusammen- 
hang herzustellen, die typischen Formen sind bekannt: Vermögens- 
ergänzungssteuer mit Einkommensteuer nebst dem Ertragsteuersy- 
stem der autonomen Verbände (Preußen), vermögenssteuerartig 
ausgebildetes staatliches Ertragsteuersystem neben der Einkommen- 
steuer (Württemberg), Vermögenspartialsteuersystem neben der 
Einkommensteuer (Baden), Ertragsteuersystem neben der Ein- 
kommensteuer (Bayern.) 

Wo in den sogenannten »gemischten« Systemen, wiein Oester- 
reich oder seit 1. I. 1912 Bayern, die Objektsteuern in ihrer 
ursprünglichen historischen Form neben der neuen Einkommensteuer 
beibehalten wurden, fehlt selbstverständlich dieser innere Zusammen- 
hang und die wechselseitige Beziehung aller Glieder des direkten 
Systemes vollständig. Infolgedessen wird dem Grundsatze der An- 
passung an die einzelwirtschaftliche Leistungsfähigkeit lediglich die 
Einkommensteuer und zwar in völlig isolierter, auf die Mitwirkung 
der übrigen direkten Steuern nicht weiter Rücksicht nehmender Weise 
gerecht, während die zur Vorbelastung des fundierten Einkommens 
dienenden Ertragsteuern bis auf vereinzelte Ausnahmsbestimmungen 
objektiv ausgestaltet sind und daher von jeder Berücksichtigung sub- 
jektiver Verhältnisse absehen. 

Soll da Wandel geschaffen und zwischen den einzelnen Gliedern 
des direkten Steuersystemes wie ihrer Gesamtheit und der einzel- 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 597 


wirtschaftlichen Tragkraft cine Beziehung hergestellt werden, dann 
erübrigt nichts anderes, als der allmähliche subjektive Aus- 
bau der Ertragsteuern, ihre Ueberführung in 
Partialeinkommensteuern, eventuell unter Anschluß 
einer subjektiven Vermögenssteuer, welche ge- 
eignet wäre neue bisher schwächer oder gar nicht erfaßte Wirt- 
schaftskreise unter dem Gesichtspunkte des Vermögensbesitzes 
zu erfassen und zugleich für die bei der Reform der Ertragssteuern 
zu gewärtigenden Ausfälle Ersatz zu bieten. Es ist dies ein Problem 
das bekanntlich seit den Joer Jahren des vorigen Jahrhunderts mit 
Einführung der Einkommensteuern in die wissenschaftliche Diskus- 
sion eingetreten und seitdem immer mehr in den Vordergrund ge- 
rückt ist. Auch der Verfasser hat diese gerade für einen sozialen 
Ausbau der Besteuerung wichtige Frage mit besonderer Beziehung 
auf Oesterreich in einer Monographie eingehend behandelt, auf welche 
hiemit Bezug genommen sei 37). 

Erst mit dieser systematischen Umgestaltung und Ergänzung 
des heutigen systemlosen »Nebeneinander« von Objcktsteuern auf die 
»Ertragsseinkünfte und von Einkommensteuern auf die Verdichtung 
und Zusammenfassung dieser Ertragseinkünfte zum Einkommen eines 
bestimmten Steuersubjektes können gewisse »gemeinsame Angelegen- 
heiten« jedweder direkten Besteuerung, nämlich die Frage nach dem 
Existenzminimum undder Progression aller direkten 
Steueranforderung nach Verhältnis der individuellen Steuerfähigkeit 
wirklich befriedigend gelöst und zum Grundzug des ganzen Systemes 
erhoben werden. Erst dann können die sozialpolitisch wohltätigen 
Wirkungen einer prinzipiellen Anerkennung der subjektiven Leistungs- 
fähigkeit, wie sie bisher bei der Einkommensteuer zum Durchbruche 
gelangt ist, auch wirklich praktisch fühlbar werden, wenn sie nicht 
mehr durch eine hievon völlig absehende Objektbesteuerung durch- 
kreuzt und abgeschwächt werden. 

Die bisher streng objektivistische, d. h. von den einzelwirtschaft- 
lichen Wirkungen und Beziehungen jeder »Ertragsteuer« zu einem 
Steuersubjekt bewußt abschende Auffassung ist wie schließlich 
die Ertrags- als Objektsteuer selbst aus einer lediglich fiskalischen 
Betrachtung des Steuerbegriffes entsprungen und mit einer organi- 
schen Wirtschafts- und Ideenrichtung nicht mehr zu vereinen. Aber 
selbst im Banne der objektivistischen Auffassung ließen sich bei den 
Ertragsteuern, wenn auch mit anderer Begründung als bei den Subjekt- 
steuern gewisse Einrichtungen schaffen, welche eine zwar nicht gleich- 
wertige, aber doch analoge Wirkung üben. Es wäre dies die Aner- 
kennung eines »Ertragsminimums«e von dem ab erst im 
Sinne der objektivistischen Auffassung eine genügende »objektive 
Steuerkraft« der Ertragsquelle vorhanden ist, welche Garantie dafür 





#7) »Die theoretischen Grundlagen der Vermögensbesitzsteuer im System 
der Ertrags- und Einkommensbesteuerung«, Finanzarchiv, XNVIL Band 2. 1916. 


595 Emanuelllugo Vogel, 


bietet, daß die Steuerquelle in ihrem Fortbestand und ihrer wirt- 
schaftlichen Ertragsfähigkeit ungeschmälert bleibt. Natürlich setzt 
dies immerhin die grundsätzliche Bemessung der Ertragsteuer nach 
dem Roh- oder Reinertrag und die Beseitigung jedweder Veranlagung 
nach äußeren Merkmalen und mechanischen Maßstäben voraus ®). 
Auch die Anwendung progressiver Skalen im Bereiche 
der Ertragssteuern, d. h. der progressive Anschluß der Steuersätze 
an die »objektive Steuerkraft« der Ertragsquelle, die Anpassung der 
Steuerintensität an die Produktivität und Rentabilität der letzteren, 
ist durchaus möglich und begründet 3%), wenn auch gerade im Hin- 
blick auf die I E Berücksichtigung der subjektiven Zusammen- 
hänge aller Steuerleistung nicht ungefährlich. Die Außerachtlassung 
individueller Verhältnisse (z. B. Schuldverpflichtungen usf.) muß 
eine lediglich der äußeren Erscheinung der Produktivität einer Er- 
tragsquelle folgende progressive Steigerung der Steuersätze minde- 
stens für alle jene Erträge nicht unbedenklich erscheinen lassen, 
welche durch die vereinte Wirkung von Kapital und Arbeit ent- 
stehen. Dagegen würden diese Bedenken für eine progressive Aus- 
gestaltung der Gebäudesteuer (als Besteuerung der Gebäuderente), 
sowie der Kapitalrentensteuer jedenfalls minder von Belang sein. 
Lediglich aus dem Prinzip der »Leistung nach dem Interesse« 
an den vom Staate gebotenen Gegenleistungen (also im Sinne spezieller 
Entgeltlichkeit) könnte eine von der subjektiven Leistungsfähigkeit 
völlig absehende Objektsbesteuerung wirklich einwandfrei gerecht- 
fertigt werden. Dann dürfte sie aber auch nur Platz greifen, insoweit 
es sich um eine Vergeltung spezieller Gegenleistungen des steuer- 
empfangenden öffentlichen Verbandes handelt. Für den Staat ist 
dieses Prinzip der speziellen Entgeltlichkeit auf dem Gebiete der 
direkten Steuern längst als völlig unhaltbar erkannt worden. Da- 
für wurde und wird es als grundlegendes Prinzip der autonomen 
Besteuerung gerade ın der neueren Zeit wieder vielfach in den 
Vordergrund gestellt. Bekanntlich hat die preußische Steuer- 
reform d. J. 1893 diesen Gedanken rationell verwirklicht und ge- 
rade unter diesem Gesichtspunkte die Ertragssteuern an die Kom- 
munen überwiesen. Mag immerhin zugegeben werden, daß zahlreiche 
Leistungen der letzteren von vornherein nur einem engeren Kreise 
von bodenständigen Interessenten privatwirtschaftlichen Vorteil brin- 
gen und diese daher zu besonderer Gegenleistung verpflichten, so ist 
dies zwar ein voller Grund zu kommunalen Interessenbeiträgen und 
Zwecksteuern, aber noch keineswegs zu einer Forterhebung der all- 
gemeinen staatlichen Ertragsteuern seitens der Kommunen in der 


3) Dieser Gedanke liegt ja auch eigentlich beispielsweise der von Indu- 
strie und Gewerbe auf dem Gebiete der allgemeinen wie besonderen Gewerbe- 
steuern so häufig erhobenen Forderung nach Steuerfreilassung passiver Unter- 
nehmungen, Steuerbefreiung oder -Begünstigung in den ersten Jahren des Be- 
standes usf. zugrunde. 

39) Siche bereits oben S. 19 f. 


Die Aufgaben der Sozialpolitik in der Steuergesetzgebung. 599 


alten objektivistischen Veranlagungsform. So wenig die gesamten 
Leistungen der modernen Kommunalverwaltung bloB von dem engen 
Gesichtswinkel der Interesseleistung aus betrachtet werden kön- 
nen, so wenig kann wohl die gesamte Kommunalbesteuerung lediglich 
auf dem Prinzipe der Interesebelastung aufgebaut und die 
Ertragsbesteuerung als eine diesem Prinzipe entsprechende kommunale 
Steuerform angesprochen werden. Auch der eigentliche Grundgedanke 
der preußischen Reform, die Berücksichtigung der individuellen 
Leistungsfähigkeit zum Grundprinzip der Besteuerung zu machen, 
wird zwar vom einseitigen Standpunkte der Staatsbesteuerung aus 
erreicht, durch die nunmehr kommunale Ertragsbesteuerung aber so 
wie durch die früher staatliche durchkreuzt, indem die autonome 
Steuergewalt und zwar mit einer aus der Interesseleistung hergeholten 
äußeren Berechtigung von der Berücksichtigung subjektiver Verhält- 
nisse absieht. Die einzelwirtschaftliche Gesamtbelastung, und 
diese kommt vom sozialpolitischen Gesichtspunkte ausschließlich in 
Betracht, steht sohin nach wie vor außer Beziehung zur indivi- 
duellen Leistungsfähigkeit. So vermag denn auch der von Preußen 
gewählte Weg, abgeschen davon, daß er aus staatsfinanziellen Gründen 
nicht überall gangbar ist, nicht zum Ziele zu führen. 

Die so vielfach geforderte »Trennung der Steuergewalten« er- 
scheint von diesem Gesichtspunkte aus also nur zum Teile, d. i. hin- 
sichtlich jener Abgaben begründet, welche von vorneherein in enger 
Beziehung zur kommunalen Tätigkeit stehen, wie Wertzuwachssteuern, 
Steuern vom Grund und Boden (Baustellensteuer), dann für das 
große Gebiet der Interessenbeiträge und Zwecksteuern. Dagegen kann 
die Besteuerung der allgemeinen, wenn auch mit bodenstän- 
digem Kapital fundierten Ertragsquellen (Landwirtschaft, 
Gebäudebesitz, gewerbliche und industrielle Betriebstätigkeit) schon 
mit Rücksicht auf den engen Zusammenhang derselben mit der staat- 
lichen Einkommensteuer auf dieselben Einkommensquellen , wohl 
nicht aus diesem Zusammenhange gelöst, sondern im Gegenteil zur 
Verwirklichung lediglich gemeinsam zu erreichender Grundsätze nur 
dieser letzteren angenähert werden. 

Das führt aber in weiterer Konsequenz unseres Sozialprinzipes 
als Grundzug jedweder direkten Besteuerung zu der Folgerung, daß 
an dieser staatlichen Besteuerung der allgemeinen Ertragsquellen 
(sei esim Wege von Partialeinkommensteuern, subjektivierten Ertrag- 
steuern, Vermögenssteuerpartialen) auch die autonomen Gewalten in 
einem vom Staate geregelten und ziffermäßig begrenzten Verhältnis 
(durch Zuschläge, Skalenzusätze usf.) teilnehmen. 

Doch wird mehr noch als dies bisher der Fall, die Erhöhung der 
erwerbswirtschaftlichen Einkünfte, dann die Aufstellung 
eines bestimmten Systems von Gebühren (als Ersatzleistungen 
für Inanspruchnahme der Gemeindeeinrichtungen) und Zweckbei- 
tragen (d.h. unmittelbare Interessentenbeiträge bei Straßen-, Weg-, 


600 Emanuel Hugo Vogel, Die Aufgaben der Sozialpolitik etc. 


Kanalbauten, Lichtzufuhr u. s. f.) 20°), abgeschen von den oben er- 
wähnten kommunalen Sondersteuern (Wertzuwachs-, Baustellensteuern ® 
u. s. f.) eine Hauptaufgabe der kommunalen Steuerpolitik bilden, 
Gerade in diesem engeren und ursprünglichen Rahmen einer speziellen 
Heranziehung der mittelbaren und unmittelbaren Interessenten zu 
den großen kommunalen Aufwendungen für Schaffung neuer Ver- 
kehrszüge und Entstehung neuer wirtschaftlicher Werte"wird das 
Prinzip der »Interessebesteuerung« mit Grund und Erfolg verwirk- 
licht werden können. 

Eine weitere, der kommunalen Besteuerung unmöglich vorzuent- 
haltende Steucerquelle bildet das Gebiet der indirekten Ab- 
gaben. Auch hier jedoch muß die primäre staatliche Steuergewalt 
Grenzen und Richtlinien ziehen, welche die kommunale Einnahmen- 
beschaffung in soziale Bahnen lenkt und darin erhält. 

Als steuerpolitischen Grund für die Beteiligung der Gemeinden 
am direkten wie indirekten Abgabensystem (sei es im Wege eigener 
Abgabenerhebung oder im U’eberweisungswege) aber möchte ich gerade 
ihren in der Gegenwart immer mehr steigenden Anteil an der allge- 
meinen Kultur- und Fürsorgeverwaltung ansehen, welcher es not- 
wendig macht, auch die Allgemeinheit neben bestimmten 
Interessentengruppen zur kommunalen Beitragsleci- 
stung heranzuziehen. Hiefür können aber keine anderen 
als die auch für die staatliche Besteuerung anerkannten Besteuerungs- 
grundsätze gelten. 

Es war im engen Rahmen dieser Arbeit selbstverständlich nur 
möglich, diese wichtigen Fragen, soweit ihr Zusammenhang mit dem 
Sozialprinzip in der Besteuerung es erforderte, kurz zu streifen und 
einige leitende Gesichtspunkte für das Zusammenwirken von staat- 
licher und autonomer Besteuerung hervorzuheben. Im übrigen mußte 
sich die Erörterung des Sozialprinzips der Hauptsache nach auf die 
staatliche Besteuerung und innerhalb derselben wieder auf den durch 
das Zusammenwirken von indirekten und direkten Abgaben ge- 
botenen Ausbau insbesondere der direkten Steuern beschränken. 

Wie unsere Ausführungen gezeigt haben, sind die Anforderungen, 
welche sich aus einer rationellen Verfolgung sozialpolitischer Gesichts- 
punkte in der Besteuerung ergeben, auch ohne der weitergehenden 
Auffassung Ad. Wagners beizutreten, wahrhaft keine kleinen. Das 
Sozialprinzip in der Besteuerung ist heute erst noch in den Anfängen 
seiner praktischen Verwirklichung, doch langsam und sicher geht es 
den Weg seiner Erfüllung und leitet zu einer neuen staatlichen Finanz- 
und Steuerpolitik über, welche auch der bisher völlig eigene Bahnen 
wandelnden Finanzpolitik der Gemeinden neue Grundlagen und Ziele 
zu geben vermag. 


- 








40) Siehe hierüber die vorbildlichen Bestimmungen des preuß. Kommunal- 
abgabengesetzes vom 14. Juli 1893 $$ 5 Abs. 2 und o (Interessentenbeiträge), 
$ 15 (Verbote bezügl. indirekter Abgaben auf Fleisch, Mehl usf.), $ 23 (Ver- 
bote bezügl. Miet- und Wohnungssteuern), §§ 25, 36, 38, 53 u. a.). 





601 


KRITISCHE 
LITERATUR-UEBERSICHTEN. 


Zur Soziologie des Rechtes. 


Kritische Betrachtungen 


von 


HANS KELSEN. 
I. 


Sehr zum Vorteil der wissenschaftlichen Debatte ist in letzter 
Zeit der unfruchtbare Streit um Inhalt und Methode der Soziologie 
zurückgedrängt worden, der ihre Gegner vorwerfen, daß sie zwar einen 
Namen habe, aber kcin fester Begriff sei — als ob nicht für 
alles geistige Werden gelte: Im Anfang war das Wort. Man hat das 
Problem, welche Grenzen der Soziologie zu geben scien, als ein syste- 
matisch-ökonomisches, der Frage hintangestellt, was die einzelnen 
Sozialwissenschaften von der Soziologie zu erwarten oder der Sozio- 
logie zu geben haben. Und diese Auseinandersetzung der Soziologie 
mit ihren Grenzwissenschaften ist noch am ehesten geeignet, eine 
Rechtfertigung der um ihre Existenzberechtigung kämpfenden jungen 
Disziplin zu liefern. 

Eine solche Auseinandersetzung mit der Soziologie vollzieht sich 
derzeit auch in der Rechtswissenschaft. Zwei Gruppen von Theo- 
retikern stehen sich dabei in scharfem Kontraste gegenüber. Die 
einen fordern strenge Isolierung der eigentlichen Rechtstheorie von 
der Soziologie. Sie stützen sich dabei auf die Erkenntnis, daß die 
Rechtswissenschaft ihrem Gegenstand, ihrer Betrachtungsweise und 
ihrer Methode nach von der Soziologie prinzipiell verschieden ist, da 
sie sich keineswegs der Wirklichkeit eines tatsächlichen sozialen Ge- 
schehens — dem faktischen Rechtsleben — keineswegs einer Welt 
des Seins, sondern einer Welt des Sollens zuwendet, nicht, 
wie die Soziologie, Naturgesetze, sondern Normen (Soll- 
vorschriften) zu erfassen hat, daher nicht wie die Soziologie fragt: 
was geschieht ? und nicht erklärt, warum es so und nicht anders ge- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 39 


602 Hans Kelsen, 


dr 


schehen muß, sondern lediglich fragt, was geschehen soll; mit 
anderen Worten, keine erklärende (explikative) Seins- oder Kausal- 
Wissenschaft, sondern eine normative Disziplin oder Normwissenschaft 
ist. Diese Richtung fordert die vollständige Reinigung der Rechts- 
lehre von soziologischen Elementen, da in der Verquickung beider 
Methoden eine arge Begriffsverwirrung, eine heillose Destruktion und 
Verfälschung beider Wissenschaften gelegen ist. Eine andere Richtung 
innerhalb der Rechtswissenschaft setzt sich über alle diese methodo- 
logischen Bedenken hinweg und verlangt, daß man die Grenzen der 
neuen Wissenschaft weit öffnen möge; ja, diese Juristen gehen in einem 
merkwürdigen Selbstvernichtungstrieb so weit, daß sie die vollständige 
Ersetzung der Rechtswissenschaft durch die Soziologie für möglich 
und wünschenswert halten. 

Die methodologische Intransigenz der ersteren Richtung ist nun 
nicht so zu verstehen, daß der Jurist die Resultate der Soziologie 
ignorieren dürfe oder solle. Die spezifisch juristische, normative 
Betrachtungsweise erfaßt eben nur eine Seite der Rechtserscheinung. 
Die Rechtsnormen können auch als Seinstatsachen begriffen werden; 
sie haben ıhre Ursachen in der Gesellschaft, in der sie entstehen, 
und vor allem ihre Wirkungen auf die Gesellschaft, für die sie geschaffen 
werden. Die Erkenntnis dieser Zusammenhänge ist die Aufgabe einer 
Soziologie des Rechtes. Diese ist von größter Wichtigkeit für den 
Juristen, in erster Linie für den an der Erzeugung der Normen be- 
teiligten, den Gesetzgeber, den Rechtspolitiker und infolge dessen 
auch für den, dem die Anwendung der Rechtsnormen obliegt, dem 
Richter und Verwaltungsbeamten. Aber die Konstruktion der Rechts- 
begriffe darf durch die soziologische Problemstellung nicht getrübt 
werden. Man kann dies auch so ausdrücken, daß die Rechtssoziologie 
den Inhalt der Rechtserscheinung betrifft, während die Rechtswissen- 
schaft sich nur mit ihrer Form zu befassen hat. Der Jurist kann, 
ja soll auch Soziologe sein, sowie etwa der Künstler auch Techno- 
loge sein muß, um das Material mit dem er arbeitet, zu beherrschen. 
Aber er muß sich stets bewußt bleiben, daß er als Jurist eine andere 
Methode anzuwenden hat als der Soziologe. Die Soziologie ist eine 
Voraussetzung der Jurisprudenz, aber von ihr wesentlich verschieden. 

Die Frage, welchen Gewinn die Rechtswissenschaft von der So- 
zivologie haben kann, beantwortet neuestens der bekannte Rechts- 
philosoph der Freiburger Universität Hermann U. Kantorowicz in 
einer Schrift: »Rechtswissenschaft und Soziologie« (Tübingen, J. C. B. 
Mohr 1911). Er beginnt dankenswerterweise mit einem Bekenntnis, 
was er unter Soziologie versteht. Eine strikte Definition des Be- 
griffes gibt Kantorowicz allerdings nicht. Er spricht zunächst von 
»soziologischen Beziehungen« und bezeichnet als solche die Beziehun- 
gen mehrerer Sozialgebiete untereinander. Als »soziale Gebietes 
führt er an: Wirtschaft, Technik, Sitte, Kunst, Religion, aber auch 
die »biologisch-psychologischen Grundlagen« und das Recht. Sozio- 
logie ist nach Kantorowicz — im Gegensatz zu der Betrachtung dieser 
»Einzelgebiete des sozialen Lebens« an sich — die Betrachtung von 





Zur Soziologie des Rechtes. 603 


Beziehungen mehrerer solcher Sozialgebiete untereinander. Von 
Rechtssoziologie spricht Kantorowicz dann, »wenn das soziale Leben 
speziell auf seine Beziehungen zu den Rechtsnormen hin untersucht 
wird«. Diese Definition der Rechtssoziologie paßt mit seiner allge- 
meinen Bestimmung der Soziologie nicht recht zusammen Denn bei 
der Rechtssoziologie handelt es sich gar nicht um die Beziehung 
zwischen zwei »Einzelgebieten des sozialen Lebens«; weder das »soziale 
Leben« noch »Rechtsnormen«, deren Beziehung den Gegenstand der 
Rechtssoziologie bildet, können als »Einzelgebiete des sozialen Lebens« 
gelten. Dieser letztere Begriff scheint mir überhaupt recht unbestimnit 
zu sein. Im übrigen kann die K.sche Auffassung der Rechtssoziologie 
an und für sich und ohne Rücksicht auf seinen keineswegs einwand- 
freien allgemeinen Begriff der Soziologie akzeptiert werden. 

K. behauptet nun, daß die Frage, ob die Rechtssoziologie für 
die Jurisprudenz nutzbar gemacht werden könne und solle, von der 
herrschenden Auffassung der Rechtswissenschaft verneint werde. 
Diese herrschende Auffassung von der Rechtswissenschaft — K. hat 
dabei nur die Wissenschaft der Rechtsanwendung, die interpretierende 
Jurisprudenz im Auge — charakterisiert K.: »Es wird gelehrt, daß 
der Jurist jeden beliebigen Rechtsfall durch Subsumption unter das 
Gesetz entscheiden könne, und eben deshalb auch allein aus ihm 
entscheiden müsse.« Diese Auffassung führe zur Methode einer star- 
ren Buchstaben-Interpretation, die keinen Ausblick auf das soziale 
Leben zulasse, zu dessen Regelung die Gesetze ergehen. Einer solchen 
Interpretation stellt K. jene gegenüber, welche in erster Linie nach 
dem »Zwecke« oder dem »Sinne« des Gesetzes fragt. Diese Zweck- 
forschung im Rechtssinne setzt aber — da der Zweck eines Gesetzes 
aus seinen möglichen Wirkungen im sozialen Leben erkannt werde — 
eine Tätigkeit auf dem Gebiete der Rechtssoziologie voraus. Das 
Postulat der Zweckforschung ım Rechtssinne und die damit verbun- 
dene Aufgabe einer Pflege der Rechtssoziologie erfülle nur die mo- 
dern realistische Auffassung von der Rechtswissenschaft, die von 
der freirechtlichen Bewegung vertreten werde. Dieser Auf- 
fassung — die K. unter dem Pseudonym Gnaeus Flavius schon in 
seiner temperamentvollen Schrift: »Der Kampf um die Rechtswissen- 
schaft« propagiert hat — bedeutet das Gesetz einerseits einen Weg- 
weiser, das heißt: die vom Gesetze verfolsten Zwecke sind es, die un- 
verweigerlich und in erster Linie verwirklicht werden müssen; anderer- 
seits eine Schranke, das heißt: »diejenigen Aufgaben, deren Lösung 
dem Gesetze nicht entnommen werden können — und die unver- 
meidliche Lückenhaftigkeit des Gesetzes wie die Vielgestaltigkeit und 
Veränderlichkeit des Lebens sorgen dafür, daB solcher Aufgaben 
zahllose sind — dürfen nicht in einer den Zwecken des Gesetzes zu- 
widerlaufenden Weise gelöst werden.« Aus der freirechtlichen Methode 
ergebe sich nicht, wie eine mißverständliche Auffassung dieser Rıch- 
tung behaupte, ein Judizieren contra legem sondern im Gegenteil, 
die Ablehnung eines solchen; für das Judizieren ex lege die Ueber- 
windung der Buchstaben- und Begriffs- Jurisprudenz und die Eta- 

3y* 


604 Hans Kelsen, 


blierung der Zweckforschung auf soziologischer Basis. Die bedeut- 
samste Konsequenz der freirechtlichen Auffassung aber ist die Mög- 
lichkeit eines Judizierens sine lege; — es handelt sich dabei um jene 
Fälle, in denen die Rechtsanwendung berufen ist, »Lücken« im Ge- 
setze auszufüllen. Da hier der Richter gleichsam in Stellvertretung 
des Gesetzgebers tätig ist, muß er sich wie dieser über die kausalen 
Beziehungen der von ihm anzuwendenden Normen des »freien« (weil 
nicht im Gesetze gegebenen) Rechtes Rechenschaft geben, das heißt 
eben Rechtssoziologie betreiben. 

Diesen Ausführungen K.s kann jedoch nich: beigepflichtet wer- 
den. Zunächst muß die »alte« Auffassung der Rechtswissenschaft 
(das heißt der Wissenschaft von der Rechtsanwendung) gegen die neue 
freirechtliche Bewegung in Schutz genommen werden. Es ist ja be- 
greiflich, daß einer neuen Richtung der Gegensatz zur alten nicht 
scharf genug sein kann, da doch ihr Sieg durch nichts so sehr gefährdet 
wird als durch den Nachweis, daB ein Gegensatz gar nicht besteht. 
Aber es scheint mir wirklich so, als ob die freirechtliche Bewegung 
mit all ihrem Ungestüm gegen einen eingebildeten, künstlich kon- 
struierten Gegner kämpft. Die herrschende Auffassung vom Wesen 
der Rechtswissenschaft ist nämlich von der neuen, die K. predigt, 
gar nicht so verschieden und kann ihren jungen Gegnern leider auch 
nicht den Gefallen machen, auf die von K. aufgeworfene Prüfungs- 
frage: soll und kann die Rechtssoziologie für die Jurisprudenz nutz- 
bar gemacht werden? mit Nein zu antworten. Denn die Möglichkeit 
und Notwendigkeit, die Rechtssoziologie als Hilfswissenschaft heran- 
zuziehen, ist für die alte Auffassung im selben Maße gegeben wie für 
die neue. Was führt denn zur Heranziehung der Rechtssoziologie’ 
Die Zweckforschung. Die Frage nach dem »Zweck des Gesetzes 
ist aber zu allen Zeiten als ein notwendiges Interpretationsmittel an- 
erkannt worden. Ob nun dieser Zweck des Gesetzes als »Absıcht des 
Gesetzgebers«, als »Sinn« oder »Verstand« des Gesetzes erscheint, 
ist gleichgültig. Die von der alten Schule gelehrte extensive und 
restriktive Interpretation bedeutet gar nichts anderes als eıne dem 
Wortlaute des Gesetzes gegenüber erweiternde oder verengende 
Regulierung der Gesetzesanwendung nach dem Zwecke des Ge- 
setzes. Das kann in jedem, auch dem ältesten Pandektenlehrbuche 
nachgelesen werden. Eine nicht nach dem Zwecke des Gesetzes orien- 
tierte Rechtsanwendung ist auch nach der alten Auffassung fehler- 
haft, da doch der Sinn eines Rechtssatzes nur nach seinem Zwecke 
erfaßt werden kann. Fraglich kann bloß sein, wie der Zweck des 
Gesetzes zu eruieren ist. Jedes Gesetz gewährt seiner Anwendung 
eine gewisse Freiheit und muß keineswegs nur der Realisierung jener 
Zwecke dienen, die der »Gesetzgeber«, das heißt die Generation und 
Ges:lIschaftsklasse im Auge hatte, die es geschaffen hat. Die 
Generation und Gesellschaftsklasse, die ein Gesetz anzuwenden 
hat, wird bald eine andere, und andere Zwecke scheinen ihr erstrebens- 
wert. Niemals aber hat sie sich von irgendeiner Juristenschule ver- 
hindern lassen, mit dem ihr anvertrauten Gesetze jene Zwecke zu 


Zur Soziologie des Rechtes. 605 


verfolgen, die sie jeweils für wertvoll hält, soweit sich dies nur irgend 
mit dem Wortlaute des Gesetzes logisch vereinbaren läßt. Oder 
glaubt wirklich jemand, daß z. B. das österreichische allgemeine 
bürgerliche Gesetzbuch heute ım selben Geiste gehandhabt wird wie 
anno 1811, und das Strafgesetzbuch wie anno 1803? Was die alte An- 
schauung von der Rechtsanwendung verlangt ıst nicht, wie K. ihr 
in die Schuhe schiebt, daß jede Entscheidung aus dem Wortlaute 
des Gesetzes »herausgeholt« werde, sondern nur, daB jede Entschei- 
dung mit dem Gesetze »vereinbar« sei, aus dem Gesetze heraus ge- 
rechtfertigt werden könne. Nichts anderes aber postuliert K. im Namen 
der neuen Schule. Auch unter der Herrschaft der alten Rechtswissen- 
schaft läuft der psychologische Prozeß des Judizierens nicht in der 
Weise ab, daß der Gedanke von der Erkenntnis des zu entscheidenden 
Falles zu dem im Bewußtsein ruhenden Gesetze geht, um hier zu 
subsummieren und nach gelungener Subsumption zu entscheiden; 
sondern in der Regel der Fälle wird erst aus dem Rechtsgefühl eine 
Entscheidung geholt und diese innerlich fertige Entscheidung dann 
aus dem Gesetze zu rechtfertigen versucht, indem ihre Vereinbarkeit 
mit diesem nachgewiesen wird. Zumal wenn nach dem Gesetze nicht 
eine einzige Entscheidung, sondern mehrere möglich sind. Keine, 
auch nicht die modernste Rechtsauffassung kann aber auf das Postulat 
verzichten, daß zwischen Rechtsanwendung und Rechtsordnung eine 
logische Relation besteht, der zufolge die Einzel-Entscheidung sich 
als ein Schluß darstellt, dessen Obersatz ein allgemeiner im Gesetze 
enthaltener Rechtssatz ist. Diese statische Relation gilt olıne 
Rücksicht darauf, ob nach der Dynamik der Urteilsfindung die 
Entscheidung aus dem Gesetze herausgeholt oder in das Gesetz hinein- 
gepaßt wird. Das fragliche logische Band zwischen Rechtsordnung 
und richterlicher oder sonstiger staatlicher Tätigkeit ist deshalb not- 
wendig, weil es das einzige Kriterium dafür ist, daß eine staatliche, 
das heißt dem Staate zuzurechnende Tätirkeit und keine 
Willkürhandlung einzelner Menschen vorliegt. Nur der in der 
Einzelentscheidung realisierte Rechtssatz ist die Zurech- 
nungsregel, welche die Strafe oder Exekution der Gerichte, 
die Tätigkeit der Verwaltungsbehörden als Organhandlungen, als 
Staatsakte oder — was dasselbe ist — als Funktionen des Rechts- 
apparates erkennen läßt. 

Darum müssen auch die Konsequenzen der Treirechtsschule für 
ein angebliches Judizieren sine lege mit größter Vorsicht geprüft 
werden. Es gibt im modernen Rechtsstaate kein Judizieren und 
überhaupt keine Staatstätigkeit, die im wahren Sinne des Wortes 
sine lege« wäre, das heißt sich nicht als Realisierung eines Rechts- 
satzes — sel es im Gesetze oder nur gewohnheitsrechtlich fixierten 
Rechtssatzes — darstellt. Auch gibt es keine »Lücken« in der Rechts- 
ordnung auszufüllen. Man vergegenwärtige sich doch nur die Situa- 
tion! Der A behauptet eine Rechtspflicht des B, die unerfüllt blieb. 
Der Richter hat zu entscheiden. Läßt sich mit einer vernünftigen 
und zweckmäßigen Interpretation der bestehenden Rechtssätze die 


. ar> e- _ gb : — 


[Ei tn nn 


<- 


~ 


606 Hans Kelsen, 


behauptete Rechtspflicht des B nicht feststellen, kann kein Richter 
der Welt und keine juristische Methode den Rechtsapparat zur Durch- 
setzung einer solchen Pflicht zur Verfügung stellen. Der Interessent 
ist abzuweisen, wenn auch der Bestand der fraglichen Rechtspflicht 
vom Standpunkte der Gerechtigkeit oder Wirtschaftlichkeit sehr er- 
wünscht wäre. Eın Judizieren sine lege ist hier wie in allen Fällen 
in Wahrheit ein Judizieren contra legem, denn es ist ganz dasselbe: 
ob über jemanden cine Unrechtsfolge verhängt wird, obgleich er keine 
durch einen Rechtssatz statuierte Rechtspflicht verletzt hat, oder ob 
keine Unrechtsfolge verhängt wird, obgleich eine Rechtspflicht ver- 
letzt wurde. Contra legem fungiert ein Staatsorgan nur weil und 
insofern cs sine lege tätig ist. Es gibt streng genommen keinen rele- 
vanten Unterschied zwischen »contra legem« und »sine lege«. 
Allerdings sind auch die Fälle, die Kantorowicz anführt keines- 
wegs als wirkliche »Lücken« im Gesetze anzusehen. Es liegt hier ein 
Judizieren sine lege im wahren Sinne des Wortes gar nicht vor. Wenn 
zum Beispiel im Rechtssatze der Diebstahl mit einer Strafe von 1 Tag 
bis zu 5 Jahren bedroht ıst, dann ist die konkrete Entscheidung, 
die nach richterlichem Ermessen einen bestimmten Diebstahl mit 
3 Monaten Gefängnis bestraft, keineswegs — wie K. annimmt — 
sine lege, das heißt ohne Gesetz erfolgt. Denn im Gesetze sind eben 
alle Strafen von I Tag bis zu 5 Jahren enthalten und der Richter 
kann — was K. merkwürdigerweise leugnet — die ihm angemessen 
erscheinende 3 monatliche Gefängnisstrafe ganz ebenso aus dem Ge- 
setze »herausholen« oder »logisch ableiten«, wie irgend eine andere, 
bei der ihm keine Ermessensfreiheit in bezug auf Strafausmaß gegeben 
ist. Denn wenn auf irgendeinen Tatbestand im Gesetze nicht eine 
einzige feste Strafe gesetzt, sondern nur eine obere und untere Straf- 
grenze fixiert Ist, so bedeutet dies bloß eine sprachliche Zusammen- | 
fassung, eine Abbreviatur zahlreicher und zwar ebensovieler Rechts- 
sätze als konkrete Strafausmaße innerhalb der beiden Grenzen mög- 
lich sind. Jeder dieser Rechtssätze enthält aber zum Tatbestande 
die Zusatzklausel, daß der Richter jenes Strafausmaß für angemessen 
hält, das dann als Unrechtsfolge im Rechtssatz als staatlicher Wille 
ausgesprochen ist. Zum Beispiel: Wenn ein Diebstahl vorliegt und 
der Richter eine Strafe von I Tag für angemessen hält, will der Staat 
eine Strafe von I Tag verhängen. Wenn ein Diebstahl vorliegt und 
der Richter eine Strafe von 2 Tagen für angemessen hält will der 
Staat eine Strafe von 2 Tagen verhängen usw. bis sowohl in der Zu- 
satzklausel zum Tatbestand wie in der Fixierung der staatlichen 
Unrechtsfolge das Ausmaß von 5 Jahren erscheint. Nur die Zusammen- 
fassung aller dieser Rechtssätze ist der Rechtssatz: den Diebstahl 
will der Staat nach richterlichem Ermessen mit Gefängnis von 1 Tag 
bis zu 5 Jahren bestrafen. Die logische Subsumption des strafbaren 
Tatbestandes unter das Gesetz kann somit erst erfolgen, wenn auch 
das richterliche Ermessen fixiert ist. Dann aber ist die konkrete 
Entscheidung im Gesetze vollkommen logisch determiniert. Allein 
es kommt — wie bereits früher bemerkt — gar nicht darauf an, daß 
ei 


Zur Soziologie des Rechtes. 607 


eine konkrete Entscheidung dynamisch aus dem Gesetze abgeleitet 
werden kann, sondern lediglich darauf, daß sie statisch mit ibr ver- 
einbar ist. Letzteren Falles aber ist die Entscheidung ex lege und 
nicht mehr sine lege. 

Ganz analog liegen die Verhältnisse beim zweiten von Kantoro- 
wicz angeführten Fall eines angeblichen Judizierens sine lege, näm- 
lich bei den Urteilen nach Art. I des schweizerischen Zivilgesetzbuches 
vom Io. XII. 1907, dem zufolge der Richter, wenn die Entscheidung 
des Falles weder dem Gesetze noch dem Gewohnheits-Rechte ent- 
nommen werden kann, »entscheiden soll, nach der Regel, die er als 
Gesetzgeber aufstellen würde«. Diese Formel bedeutet nur einen 
Blankettrechtssatz, indem von vornherein als Wille des Staates er- 
klärt wird, was der Richter unter den gegebenen Umständen für 
angemessen hält. Diese Formel bildet den Rahmen, in den die vom 
Richter im konkreten Fall angewendete Regel als Rechtssatz zu ver- 
legen ist. Der betreffende Richter judiziert ebensowenig sine lege, 
wie ein in bianco Bevollmächtigter ohne Ermächtigung handelt. 
Daß diese Art des Judizierens, die dem Richter einen größeren Spiel- 
raum für sein freies Ermessen einräumt, soziologische Erwägungen 
erfordert, wird von K. durchaus zutreffend nachgewiesen. Nur gilt 
dies nicht bloß für die neue Rechtsauffassung, wie K. meint, sondern 
ebenso auch für die alte, welche die vielgerühmten Methoden der 
Freirechtsschule längst, wenn auch unter weniger tönenden Namen, 
beobachtet. 

Der Gegensatz zwischen der alten und der freirechtlichen Auf- 
fassung kann in Wahrheit nicht auf dem Boden der Rechtsanwen- 
dung, sondern muß offenbar auf dem der Rechtserzeugung liegen. 
Es handelt sich um ein rechtspolitisch-legislatorisches Problem. 
Weitgehende Gebundenheit durch das Gesetz oder richterliche Frei- 
heit (natürlich nur im Gesetze eingeräumte Ermessensfreiheit) das 
ist die Frage. Sie ist keine juristische und die Antwort darauf ist 
letztlich nur aus der Totalität der Weltanschauung zu holen. 

Bei der Fixierung der wissenschaftstheoretischen Stellung der 
Rechtssoziologie stellt sich Kantorowicz auf den Boden der Rickert- 
schen Wissenschaftslehre. Er erklärt die Rechtssoziologie als weine 
theoretische, die Wirklichkeit des sozialen Lebens mit Beziehung auf 
den Kulturwert des Rechtszweckes generalisierend bearbeitende Wis- 
senschaft«e. Die dogmatische Jurisprudenz dagegen ist nach K. als 
»Lehre vom Inhalt und Systeme der Rechtsnormen« eine Norm- 
wissenschaft. Konsequenterweise weist K. auf das energischeste die 
Ansicht zurück, die Jurisprudenz könne je durch Soziologie ersetzt 
werden. Er anerkennt somit die prinzipielle methodologische Ver- 
schiedenheit von Soziologie und Jurisprudenz. 


II. 


Die deutliche Festlegung der Grenze zwischen Jurisprudenz und 
Soziologie ist umso notwendiger, als gerade in letzter Zeit cine aller 
methodologischer Schulung bare Richtung, deren bereits eingangs 


608 Hans Kelsen, 


Erwähnung getan wurde, die Ersetzung der dogmatischen Juris- 
prudenz durch die Soziologie als das Heil der Wissenschaft ausruft. 
Zu dieser Richtung gehört auch die größere Arbeit eines Wiener 
Rechtsanwaltes Dr. Kornfeld, die ihren recht allgemein gehaltenen 
Titel: »Soziale Machtverhältnisse« durch den Untertitel: »Grundzüge 
einer allgemeinen Lehre vom positiven Rechte auf soziologischer 
Grundlage« näher präzisiert (Wien, Manz, ıgıı). Als die Aufgabe 
des Buches bezeichnet der Autor, das Dogma von dem normativen 
Wesen des positiven Rechtes zu bekämpfen und darzulegen, daß 
positives Recht als ein System tatsächlicher 
Regelndes gesellschaftlichen Lebens begriffen 
werden muß. Dieser Gedanke bildet den Kern des ziemlich 
umfangreichen Werkes. Mit ihm steht und fällt das ganze Buch. 
Man bleibt darum der Kornfeldschen Arbeit nichts schuldig, wenn 
sich die Kritik auf diesen Punkt beschränkt. 

Kornfeld meint, daß nur die von ihm postulierte Auffassung 
des Rechtes als einer Summe von Regeln tatsächlichen Geschehens 
eine »Wissenschaft«e vom Rechte möglich mache, da nur Seiendes 
nicht aber Seinsollendes Gegenstand einer Erfahrungs-Wissenschaft 
sein könne. Die Lehre vom positiven Rechte müsse denselben logi- 
schen Methoden unterworfen werden, die auf allen anderen Gebieten 
theoretischen Wissens befolgt werden. Hiemit begeht Kornfeld schon 
in seinen logischen Voraussetzungen den Fehler, als »Wissenschaft« 
nur die Kausalwissenschaften, die auf Erklärung des tatsächlichen 
Geschehens gerichteten, der Scinswelt zugewendeten Disziplinen zu 
verstehen. Er scheint einfach zu ignorieren, daß es neben diesen 
Disziplinen auch Normwissenschaften gibt, die nicht kausal erklären 
was ist und sein muß, sondern statuieren was sein soll, daß es neben 
den Wirklichkeits- Wissenschaften auch W e r t wissenschaf- 
ten gibt und geben muß, weil der Wert eben nicht durch eine kausale 
Betrachtung der Wirklichkeit erfaßbar ist und nur unter der Voraus- 
setzung von Normen besteht. Darum sind ja die Einwände, die Korn- 
feld gegen die Auffassung des Rechtes als einer Summe von Normen 
macht, so überaus gegenstandslos. Sie gipfeln nämlich in der an sich 
richtigen Behauptung, daß die Normentheorie nicht imstande sei, die 
realen Erscheinungen des Rechtslebens zu er- 
klären. Natürlich kann sie das nicht, soll es aber auch gar nicht 
können und solches von ıhr verlangen, hieße denselben Irrtum begehen, 
wie wenn man etwa in einem System der Logik kausale Erklärung 
des tatsächlichen menschlichen Denkens suchte, statt in der Psycho- 
logie. Wenn Kornfeld der Normentheorie ihre »Irrealität« vorwirft, 
so ist das etwa so, wie wenn man die Geometrie für falsch und über- 
flüssig erklären wollte, weil es in der Wirklichkeit gar keine Quadrate, 
Kreise, Ellipsen, Kugeln etc. gibt. Die Normentheorie will ja gar 
nicht die Welt des Seins, der Realität, sondern ausschließlich eine 
Welt des Sollens, der Idealität begreifen. Darum ist es schlechter- 
dings unsinnig, zu behaupten, daß die Auffassung des Rechtes als 
einer Summe von Normen unvereinbar sei mit der Gewinnung reiner 


Zur Soziologie des Rechtes. 609 


Erfahrungsbegriffe vom rechtsgesellschaftlichen Zusammenleben. Denn 
die empirische, das heißt kausal-explikative Erfassung der Wirklich- 
keit des »Rechtslebens« wäre von vornherein durchaus neben einer 
rein normativen Betrachtungsweise möglich, da es sich hiebei um 
zwei von einander prinzipiell verschiedene Erkenntnisrichtungen han- 
delt, die sich gegenseitig nicht im Wege stehen. Fraglich scheint mir 
allerdings, ob es überhaupt ein Forschungsobjekt »Rechtsleben« gibt, 
das sich ohne Relation zu gewissen Normen fixieren läßt. Welches 
sind die Regeln tatsächlichen Geschehens, die als »Recht« im Sinne 
Kornfelds aus der Menge von Regeln gesellschaftlichen Verhaltens 
herausgehoben werden sollen, wenn von der Beziehung zu den Rechts- 
normen ganz abstrahiert wird? Unterscheidet sich doch das tatsäch- 
liche und regelmäßige Verhalten der Menschen das man als Sitte, 
Moral, Recht bezeichnet und das inhaltlich vielfach übereinstimmt 
offenbar nur formal durch eine Beziehung zu gewissen von einander 
verschiedenen Normen. Die Regel, daß man auf einem Ball eine 
weiße Kravatte trägt, daß man beim Baden sich mit einem Schwimm- 
gewand bekleidet, daß das Staatsorgan im Dienst in Uniform erscheint 
— diese Bekleidungsregeln sich ihrer Natur nach für eine bloß auf 
die Tatsächlichkeit gerichtete Betrachtung nicht zu unterscheiden. 
Und doch ist die eine eine Regel der Sitte, die andere eine solche 
der Moral und die dritte eine Rechtsregel. Daß man ein empfangenes 
Darlehen zurückgibt kann als Regel der Sitte, aber auch als solche 
der Moral und ebenso als eine Rechtsregel angesehen werden. Wenn 
dasselbe Verhalten hier dreifach qualifizierbar ist, so ergibt sich dies 
nicht aus seiner eigenen Tatsächlichkeit, sondern ausschließlich durch 
die Beziehungsmöglichkeit zu drei voneinander verschiedenen Norm- 
gruppen. Es gibt gar kein »Rechtsleben«, das heißt eine Summe von 
Regeln tatsächlichen rechtsgesellschaftlichen Verhaltens ohne die Be- 
ziehung zu den Rechtsnormen, Der Versuch Kornfelds bedeutet 
somit eine petitio prinzipti, da er den Begriff des »Rechtslebens« nur 
aus dem der Rechtsnormen gewinnen kann und dann unter Ver- 
drängung dieses Entstehungsprozesses von dem Normbegriffe ab- 
strahjeren zu dürfen glaubt. 

Es ist daher auch Kornfeld nicht gelungen, seine Rechtsregeln 
von den Regeln der Moral und Sitte abzugrenzen. Gerade jene Partie 
seiner Arbeit, die sich mit der Grenzziehung zwischen Moral- und 
Rechtsregeln befaßt, ist voll von inneren Widersprüchen. Kornfeld 
behandelt das frarliche Problem im Zusammenhange mit dem Be- 
griffe der Rechtspflicht. Nun ist jede Pflicht nur ein Reflex, eine 
subjektive Erscheinungsform einer Norm. Wenn man von Pflichten 
spricht, spricht man nur von Normen im subjektiven Sinne. Und 
wenn man zwischen Recht und Moral prinzipiell scheidet, dann muß 
man konsequenterweise auch Rechtspflichten und Moralpflichten von- 
einander trennen. Nun ist aber nach Kornfeld die Rechtspflicht tat- 
sächlich nur cine moralische Pflicht. Kornfeld bezeichnet ‘die von 
den Rechtsregeln ausgehende Verbindlichkeit ausdrücklich als eine 
san jedes Mitglied der Rechtsgesellschaft gerichtete ethische 


610 Hans Kelsen, 


Aufforderung, sich ihnen (den Rechtsregeln) anzuschließen 
(S. 57), identifiziert die Rechtspflicht mit den svon den Rechtsregeln 
ausgehenden ethischen Verpflichtungen« (S. 58) und definiert 
die Rechtspflichten geradezu als die »ethischen Bildungen der Will- 
kür«, »welche jedem Einzelnen gegenüber allen anderen Rechtsgenossen 
im Bereiche des rechtsgesellschaftlichen Lebens obliegen« (S. 00). 
Rechtspflichten sind somit nach Kornfeld nur besondere Arten von 
sittlichen Pflichten. Es gibt im Grunde nur eine Rechtspflicht, 
nämlich die sittliche Pflicht, sich den Rechtsregeln entsprechend 
zu verhalten. Den Bestand einer derartigen sittlichen Pflicht kann 
Kornfeld natürlich nur im Wege einer Fiktion aufrecht erhalten. 
Eine allgemeine Moralpflicht, die Rechtsregeln zu beobachten, ist 
nur möglich, wenn der Inhalt der Rechtsordnung mit den Vorschriften 
der Moral übereinstimmt. Kornfeld schreckt tatsächlich nicht vor 
einer solchen Behauptung zurück und erklärt, »daß die positiven 
Rechtsregeln und die ihnen innewohnenden Rechtszwecke in ihrer 
Gänze der Selbstbehauptung eines gesellschaftlichen Zusammen- 
lebens der Menschen dienen und daß ein gesellschaftliches Zusammen- 
leben der Menschen als notwendige Voraussetzung aller geistigen und 
physischen Vervollkommnung und allen Kulturfortschrittes eines der 
höchsten ethischen Güter bildet« (S. 58). Darin steckt nicht nur 
eine Fiktion sondern auch ein Trugschluß. Daß ein gesellschaft- 
liches Zusammenleben Voraussetzung für die Kultur ist, mag viel- 
leicht richtig sein. Aber deswegen muß nicht jedes gesellschaft- 
liche Zusammenleben diese Qualität haben und nicht jede beliebige 
Rechtsordnung ın allen ihren Teilen — bloß weil sie überhaupt 
ein Zusammenleben bewirkt — kulturfördernd und daher ethisch 
gerechtfertigt sei. Ein großer Teil der Menschen hat zum Beispiel 
von der Rechtsordnung des modernen kapitalistischen Staates, die 
eine Ausbeutung der Masse wenn schon nicht geradezu bezweckt. 
so doch ermöglicht, eine ganz andere Ansicht als nach der Kornfeld- 
schen Formel notwendig wäre. Die nicht abzuweisende Konsequenz 
dieser Formel ist nun, daß alles rechtliche, das heißt den Rechtsregeln 
entsprechende oder rechtsgesellschaftliche Verhalten zugleich ein mora- 
lisches (weil einer Moralnorm entsprechendes), das heißt moralgesell- 
schaftliches Verhalten ist. Von diesem Gesichtspunkte aus ist Recht 
der engere, Moral der weitere Begriff der den ersteren in sich ein- 
schließt. 

In auffallendem Widerspruch zu seiner eigenen Voraussetzung 
sucht nun Kornfeld einen Unterschied zwischen Moralpflicht und 
Rechtspflicht zu konstruieren. Er sagt: »Durch die Bedingtheit von 
einer tatsächlichen Rechtsordnung unterscheidet sich die positive 
Rechtspflicht von den moralischen Pflichten (er sollte richtiger sagen: 
von den anderen moralischen Pflichten), welche dem einzelnen nicht 
als Rechtsgenossen, sondern als Menschen obliegen.« Das letztere 
aber ist falsch, denn nach Kornfelds eigenen Prämissen ist die Rechts- 
pflicht nur eine ethische Pflicht und man ist daher überhaupt əver- 
pflichtet« nur als Mensch nicht als Rechtsgenosse. Nicht weil man 


Zur Soziologie des Rechtes. 611 


Rechtsgenosse ist hat man (nach Kornfelds ursprünglicher Konstruk- 
tion) Rechtspflichten, sondern weil man als Rechtsgenosse Mensch 
ist, das heißt ein sittliches Wesen, hat man überhaupt Pflichten und 
daher auch die besondere sittliche Pflicht, den Rechtsregeln zu ent- 
sprechen, das heißt die Rechtspflicht. Kornfeld scheint vergessen 
zu haben, daß er auf eine besondere, von aller Moral unabhängige 
Rechtspflicht verzichtet und das verpflichtende Prinzip auch bei den 
sogenannten Rechtspflichten aus dem allgemein sittlichen, das heißt 
menschlich-sittlichen Prinzip abgeleitet hat. Schlechterdings unver- 
ständlich aber ist, wenn Kornfeld im weiteren Verlaufe seiner Argu- 
mentationen den Unterschied zwischen Rechtspflichten und sittlichen 
Pflichten und damit einen Unterschied zwischen Rechtsregeln und Mo- 
ralgesetzen darin sieht, daß die in den Rechtspflichten (resp. in den 
Rechtsregeln) gesetzten Zwecke »nur durch ein regelmäßiges Zusammen- 
wirken sämtlicher Rechtsgenossen verwirklicht werden können, wäh- 
rend die moralischen Zwecke jeder einzelne für sich realisieren kann«. 
Es ist zunächst höchst unklar, was sich Kornfeld unter diesem »Zu- 
sammenwirken aller Rechtsgenossen« denkt. Wer ein empfangenes 
Darlehen zurückerstattet, wer einen Diebstahl unterläßt, erfüllt ebenso 
eine Rechtspflicht, resp. realisiert einen Rechtszweck wie er eine 
sittliche Pflicht erfüllt, resp. einen moralischen Zweck verwirklicht. 
Eine Unterscheidung zwischen Rechtspflicht und Moralpflicht nach 
der Art der Realisierung durch den Verpflichteten ist daher schon 
deshalb unmöglich, weil zahlreiche Rechts- und Moralpflichten inhalt- 
lich übereinstimmen und besonders nach Kornfeld überhaupt immer 
zusammenfallen müssen. Wie übrigens ein Zusammenwirken sämt- 
licher Rechtsgenossen zur Realisierung eines Rechtszweckes notwendig 
sein soll, hat auch Kornfeld nicht näher dargelegt. Die Rückzahlung 
eines Darlehens kann sich ohne jede Mitwirkung anderer Rechts- 
genossen als des Schuldners und des Gläubigers vollziehen. Vollends 
Unterlassungspflichten werden überhaupt immer von dem Verpflich- 
teten für sich allein realisiert. Wenn Kornfeld aber meint, daß Rechts- 
zwecke insofern durch das Zusammenwirken aller Rechtsgenossen 
realisiert werden müssen, als »eine rechtliche Verpflichtung zur Lei- 
stung eines Versprochenen für den Promittenten nur daraus erwächst, 
daß diese Leistung einem rechtsgesellschaftlichen, das ist tatsächlich 
geltenden Rechtsregeln innewohnendem Zwecke entspricht« so heißt 
das gar nichts anderes, als daß eine Rechtspflicht nur auf Grund von 
Rechtsregeln bestehen kann, die Rechtsregel aber nach Kornfeld 
eine Regel tatsächlichen Geschehens, nur durch das tatsächliche Ver- 
halten aller Rechtsgenossen (der Rechtsgesellschaft) konstituiert wird. 
Damit ist aber nicht der geringste Unterschied zu den sittlichen 
Pflichten, resp. zu den Moralregeln gewonnen, die konsequenterweise 
von Kornfeld ebenso nur als Regeln tatsächlichen Verhaltens und daher 
als durch das Zusammenwirken der Gesellschaft konstituiert, angesehen 
werden dürfen. Der isolierte Mensch ist ebenso moral- wie rechtlos. 

Den Höhepunkt aber erreicht die Kornfeldsche Argumentation, 
wenn er in seinem Bestreben, die Moralpflicht von der Rechtspflicht, 


612 Hans Kelsen, 


die Moralgesetze von de Rechtsregeln zu unterscheiden, schließlich 
sogar behauptet die Erfüllung einer Rechtspflicht könne zugleich 
die Verletzung einer sittlichen sein und umgekehrt. Er meint (S. 62) 
die Rechtsregeln entsprächen ja ım allgemeinen den Sittengeboten 
(S. 58 hat er allerdings erklärt, die Rechtsregeln dienen in ihrer 
Gänze sittlichen Zwecken), immerhin seien Ausnahmen möglich. 
Statwiert also eine mit der Moral inkongruente Rechtsregel keme 
Rechtspflicht? Dann wäre sie ja gar keine Rechtsregel. Statuert 
sie aber eine Pflicht, dann führt Kornfelds Konstruktion unabwend- 
bar zu der Konsequenz einer sittlichen Pflicht zu unsittlichem Ver- 
halten. 

Der Versuch Kornfelds, die Rechtsregeln von den Regeln der 
konventionellen Sitte abzugrenzen, ist kurz abzutun. Wenn Korn- 
feld behauptet, die Rechtsregeln schaffen soziale Machtverhältnisse, 
deren die konventionellen Sitten völlig entbehren, die Verletzung 
einer Anstandssitte habe keinen regelmäßigen Widerstand seitens 
der Gesellschaftsmitglieder zu gewärtigen, so ist dies einfach un- 
richtig. Die soziale Macht der Sitte ist häufig viel stärker als die des 
Rechtes und auf Verletzungen der Konv entionalregeln reagiert die 
Gesellschaft meist aufs kräftigste. Versuche einer auf einem Ball 
im Sportkostüm zu Inch! Die Gesellschaft würde ihn einfach 


hinausdrängen. Oder ein Duell verweigern! Die sehr empfindliche 


Reaktion wäre gesellschaftliche Aechtung, so ziemlich die schwerste 
Strafe die eine soziale Ordnung überhaupt zur Verfügung hat. 
Es ist nicht nur unmöglich das Recht als Regel tatsächlichen 
Geschehens, das Rechtsleben, von anderen Regeln menschlichen 
Verhaltens abzugrenzen und begrifflich zu fixieren ohne dabei auf 
Rechtsnormen Bezug zu nehmen; ein großer, vielleicht sogar der 
größte Teil dessen, was man als »Rechtsleben« bezeichnet, ist für 
eine bloß auf die Realität ohne Rücksicht auf die Normen gerichtete 
Anschauung überhaupt nicht erfaßbar, weil für eine Wirklichkeits- 
betrachtung gar nicht gegeben. Faßt man unter »Rechtsleben« das 
rechtmäßige Verhalten der Menschen zusammen, dann ist darunter 
nicht nur ein gewisses regelmäßiges positives Handeln zu ver 
stehen, sondern vor allem auch ein bestimmtes Unterlassen. 
Ein großer Teil der Rechtsnormen statuiert Unterlassungspflichten 
und das diesem Teile der Rechtsordnung korrespondierende tatsäch- 
liche Verhalten der Menschen ist lediglich negativ determiniert. Daß 
die Menschen regelmäßig nicht stehlen, nicht morden, nicht brand- 
stiften, das gehört ebenso zu dem mit »Rechtsleben« bezeichneten 
rechtsgesellschaftlichen Verhalten, wie daß sie regelmäßig die Steuern 
abführen und Darlehen zurückerstatten. Wenn man nun selbst zu- 
geben wollte, daß es für das rechtsgesellschaftlicke Handeln 
irgend ein Kriterium gibt, das von jeder Beziehung zu Rechtsnormen 
unabhängig ist (was allerdings falsch wäre) so ist es doch schlechter- 
dings schon logisch unmöglich, dieses rechtsgesellschaftliche Unter- 
lassen anders als durch den Vergleich mit den Unterlassungsnormen 
des Rechtes zu gewinnen. Eine auf die Welt des tatsächlichen Ge- 


Zur Soziologie des Rechtes. 613 


schehens gerichtete, die Kette von Ursache und Wirkungen verfol- 
gende reine Wirklichkeitsbetrachtung findet überhaupt keine »Unter- 
lassung«; für eine solche Anschauung gibt es nur positive Vorgänge; 
in der Welt der Wirklichkeit gibt es kein Geschehen mit negativem 
Vorzeichen. Der Biologe, der einen Organısmus beschreibt und er- 
klärt, wird nicht feststellen, welche Funktionen dieser Organismus 
regelmäßig nicht ausübt; ihre Zahl ist Legion, sie sind von vornherein 
gar nicht ausdenkbar. Es fehlt ihm jedes Kriterium, aus der Un- 
menge der möglichen Unterlassungen irgendeine als für den Organis- 
mus wesentlich herauszuheben. Daß eine bestimmte Bewegung nicht 
eintritt, daß sie fehlt, unterlassen wird, zu einem solchen Urteil kann 
man nur kommen, wenn man schon mit der Vorstellung der fraglichen 
Bewegung — also nicht mehr voraussetzungslos — an das zu beschrei- 
bende und zu erklärende System herantritt, wenn man die fragliche 
Bewegung erwartet; das heißt aber, wenn man einen Vorgang 
der Wirklichkeit, einen Seinstatbestand mit einem anderen von ihm 
in gewissen Punkten differierenden als Maß, Richtschnur oder Norm 
vorgestellten vergleicht. Ein Fehlen in der Realität ergibt sich nur 
durch die Gegenüberstellung mit einer Idealität. Nur mit der (irgend- 
woher stammenden) Vorstellung, daß etwas bestimmtes sein solle, 
komme ich zu der Erkenntnis, daß etwas nicht ist, fehlt, unterlassen 
wurde. Der ganze Begriff der »Unterlassung« scheint normativer 
Struktur. Es ist daher eine Selbsttäuschung, wenn man von Unter- 
lassungsregeln als von Regeln tatsächlichen Geschehens ohne Be- 
ziehung zu Unterlassungsnormen sprechen zu können glaubt. Ent- 
hält doch die Unterlassung die Negation des tatsächlichen Geschehens 
in sich. Der explikativen Betrachtung des »Rechtslebens« oder der 
»Wirklichkeit des Rechtes« (im Gegensatze zu den Rechtsnormen) 
fehlt somit dieser große, vielleicht sogar größte Teil der normativen 
Seite des Rechtes. 

Für eine wahrhaft soziologische Forschung aber dürfte der Be- 
griff der Rechtswirklichkeit, des Rechtslebens, noch stärker zusam- 
menschrumpfen. Eine Soziologie des Rechtes wird nämlich nicht 
auf die Weise begründet, daß irgendein gesellschaftliches Verhalten 
der Menschen unter Abstraktion von allen Normen untersucht wird, 
sondern indem die Rechtsnormen selbst als Seins-Tatsachen, das 
heißt im Bewußtsein der Menschen lebende Vorstellungskomplexe 
auf ihre Ursachen und Wirkungen hin geprüft werden. Von diesem — 
meiner Ansicht nach für die Rechtssoziologie einzige möglichen — 
Standpunkte aus wird nur das durch die Rechtsordnung, das heißt 
durch das Bewußtsein von Rechtsnormen motivierte Verhalten der 
Menschen als Rechtsleben oder Rechtswirklichkeit erfaßt werden 
können. Eine derartige psychologische Untersuchung — ihre wissen- 
schaftliche Methode und praktische Durchführbarkeit wäre noch fest- 
zustellen — würde höchstwahrscheinlich zutage fördern, daß nur 
ein kleiner Teil der dem Rechte entsprechenden Handlungen der 
Menschen wirklich kausal auf die Rechtsordnung als Motiv zurück- 
zuführen ist, daß zahlreiche äußerlich rechtmäßigre Handlungen ihre 


> am m i 


-0 Tr: 


614 Hans Kelsen, Zur Soziologie des Rechtes, 


Motive ausschließlich aus dem Bewußtsein der Moral. und der Sitte 
holen. Diese wird man aber richtigerweise nicht der Wirklichkeit 
des Rechtes, sondern Jener der Moral und der Sitte zuzurechnen haben. 
Mit ihnen hat sich nicht die Soziologie des Rechtes, sondern die der 
Moral und der Sitte zu befassen. Freilich wird man gerade von diesem 
Standpunkte aus wieder gewisse »Unterlassungen« für das Rechts- 
leben gewinnen, Jene nämlich, die sich für die psychologische Analyse 
als durch die Vorstellung der Rechtsordnung motivierte Verdrängungen 
oder Unterdrückungen von Impulsen zu rechtsnormwidrigen Hand- 
lungen darstellen, somit nur für die Körperwelt als Unterlassungen, 
für die psvchische Seinswelt dagegen als echte Handlungen, positive 
Geschehnisse zu gelten haben. 

Daß eine derartige Soziologie des Rechtes, die, den obigen Richt- 
linien entsprechend, keineswegs auf die Untersuchungen der Wir- 
kungen beschränkt ist, die das Bewußtsein der Rechtsnormen auf 
das Verhalten der Menschen hat, sondern auch den Ursachen der Ent- 
stehung der Rechtsnormen nachzugehen hätte, für die Rechtspolitik 
von größter Bedeutung wäre, braucht kaum hervorgehoben zu wer- 
den. Nur ein genauer Einblick in den psychologischen Mechanismus 
des Rechtsapparates kann das Material liefern, das für die wissen- 
schaftliche Kritik und zweckmäßige Reform der Gesetzgebung er- 
forderlich ist. Eine exakte Rechtssoziologie, die uns über die Wir- 
kungsmöglichkeiten der Rechtsmaschine Aufschluß gäbe, würde viel- 
leicht dartun, daß zahlreiche Rechtsnormen überflüssig, andere wieder 
abänderungsbedürftig sind. Wie kann zum Beispiel der Streit über 
die Todesstrafe entschieden werden, solange man nicht festgestellt 
hat, wie die Androhung der Todesstrafe wirkt. Die Frage, welchen 
Zweck die Strafe überhaupt hat oder haben kann und soll, diese 
wissenschaftliche Voraussetzung aller Strafrechts-Politik, kann präzise 
nicht beantwortet werden ohne die Feststellung, welche Wirkungen 
die verschiedenen Strafnormen zu den verschiedenen Zeiten in den 
verschiedenen Kulturstufen und Gesellschaftsschichten tatsächlich 
haben. Das ist aber eine Aufgabe der Rechtssoziologie. Daß sie heute 
von diesem idealen Ziele noch weit entfernt ist, kann freilich nicht 
geleugnet werden. Derzeit steckt sie in ihren Anfängen und hat noch 
um ihre Grundlagen, ihre Ziele und Methoden zu kämpfen. Sie be- 
genügt sich noch, die möglichen Wirkungen und Ursachen der 
Rechtsnormen zu fixieren und über die tatsächlichen Ver- 
mutungen aufzustellen. Ob es der Rechtssoziologie einmal gelingen 
wird, ihre Materie ebenso exakt zu behandeln, wie es zum Beispiel 
der modernen Biologie gelungen ist, das hängt nicht von ihr allein 
ab, noch hat es für sie allein Bedeutung. Es ist das Problem der 
gesamten Soziologie und überhaupt aller Gesellschaftswissenschaften. 


615 


Das französische Bankwesen !). 
Von 
ADOLF WEBER Cöln. 


Es konnte nicht ausbleiben, daB bei dem so erfreulichen Wachsen 
des Interesses am Bankwesen, besonders am Kreditbankwesen, schließ- 
lich auch die bisher so arg vernachlässigten französischen Banken in 
den Kreis der wissenschaftlichen Untersuchungen hineingezogen wur- 
den. Abgesehen von einer Darstellung, die Soltau 1907 den französi- 
schen Kolonialbanken in den Straßburger Abhandlungen widmete, 
und einer Doktordissertation von Hegemann, die unter dem Titel 
»Die Entwicklung des französischen Großbankbetriebes« nicht mehr 
als einen ersten Versuch bildet, sucht man in der deutschen Lite- 
ratur vergebens nach wissenschaftlichen Erörterungen über die mo- 
dernen französischen Kreditbanken. Aber auch die französische Lite- 
ratur bietet uns wenig Brauchbares. Meiner Ansicht nach ist auch 
heute noch das beste französische \Verk über das Bankwesen das Buch 
von Courcelle-Seneuil: »Traite des op£rations de banque«, dessen erste 
Auflage 1852 erschienen und das seitdem häufig wieder aufgelegt wor- 
den ist. Leider hält sich der gegenwärtige Herausgeber Andre Liesse 
auch hinsichtlich der Tatsachengruppierung etwas zu sehr an das Ori- 
ginal, so daß die neuesten Wandlungen im französischen Bankwesen 
nicht klar und tief genug erfaßt werden. Was mir sonst an französi- 
schen Darstellungen des Bankwesens bekannt geworden ist (außer 
dem auch in Deutschland bekannten Buche von Sayous: »Les banques 
de dépôts, les banques de crédit et les sociétés financieres«, Doktor 
dissertationen und »Reformschriftene), wird durch die hier angezeigten 
beiden Bücher, sowohl was Fülle als auch Verarbeitung des Stoffes 
angeht, wesentlich übertroffen. Die Arbeiten von Mehrens und Kauf- 
mann ergänzen sich insoweit vorzüglich, als Mehrens mehr Gewicht 
legt auf die historische Entwicklung, allerdings unter besonderer Be- 
rücksichtigung der neueren Entwicklung, während Kaufmann mehr 
bemüht ist, die gegenwärtigen Verhältnisse systematisch darzustellen. 
Beide Autoren stellen aber in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen 





1) Bernhard Mehrens, Doktor der Staatswissenschaft‘ Die Entstehung und 
Entwicklung der großen französischen Kreditinstitute, Stuttgart und Berlin 
ıgtı, Dr. Eugen Kaufmann: Das französische Bankwesen mit besonderer Bce- 
rücksichtigung der drei Depositengroßbanken, Tübingen 1911. 


616 Adolf Weber, 


die großen Depositenbanken Credit Lyonnais, Societe Generale und 
Comptoir National, zu denen Mehrens auch noch den Credit Industriel 
rechnet, während Kaufmann diesen, nicht ganz mit Recht wie mir 
scheint, als »lokale Depositenbank« mit einigen kurzen Ausführungen 
erledigt. Mehrens gliedert seine Arbeit in drei Abschnitte: 1. die Or- 
ganisation des kurzfristigen Kredits in Frankreich vor der Entstehung 
der Depositenbanken, 2. "Entstehung und Entwicklungsgang der Depo- 
sitenbanken, 3. Bedeutung der Bankenkonzentration für das wirt- 
schaftliche Leben; eine kurze Uebersicht über die Lage der wichtigsten 
Industriezweige Frankreichs wird als Anhang beigegeben. Kaufmann 
nn mit einer Einleitung, in der er eine kurze Skizze der Entwick- 
lung des modernen Bankwesens in Frankreich gibt, der er eine Dar- 
stellung der neueren Entwicklung der französischen Volkswirtschaft 
vals Grundlage der Kreditorganisation« angliedert; im übrigen ist der 
Stoff in zwei Hauptabschnitte gegliedert, der erste trägt die Ueber- 
schrift: Die heutige Arbeitsteilung im französischen Bankwesen, der 
zweite: Die drei Depositengroßbanken. Der »Schluß« ist den Folgen 
der Konzentration ım französischen Bankwesen gewidmet. Die Haupt- 
resultate der beiden Arbeiten lassen sich kurz etwa folgendermaßen 
zusammenfassen: 

Zu einer Zeit, wo das englische Bankwesen immerhin schon eine 
nicht geringe Bedeutung erlangt hatte — im Anfang des 19. Jahrhun- 
derts — wurden die französischen Verhältnisse gut charakterisiert 
durch ein Wort Napoleons, das Kaufmann anführt: »La France manque 
d'hommes qui sachent ce que c'est que la banque; c'est une race d'hom- 
mes à crcer« Auch die Tatsache, daß noch bis 1821 die großen fran- 
zösischen Staatsanleihen mit englischen und holländischen Banken 
abgeschlossen wurden, spricht für sich selbst. Als dann Hand in Hand 
mit dem wirtschaftlichen Aufschwung, der mit der Restaurationszeit 
begann, neue bedeutende Privatbankhäuser entstanden, waren es 
hauptsächlich deutsch-jüdische und schweizerisch-protestantische Ele- 
mente, die kapitalkräftige Bankhäuser der französischen Volkswirt- 
schaft angliederten. Wenn K. (S. 6) berichtet, daß die ersten Privat- 
bankhäuser ihre Tätigkeit »sogar« auf Ein- und Verkauf von Waren 
mit erstreckten, so scheint es ihm entgangen zu sein, daß dies deshalb 
nichts Auffälliges an sich hat, weil naturgemäß namentlich von Ein- 
heimischen in der Frühzeit der Kreditbankentwicklung Bankgeschäfte 
selten als solche gegründet wurden, sondern sich an irdendwelche 
andere kaufmännische Unternehmungen zunächst mehr zufällig und 
nebensächlich anlehnten, bis dann mit der Zeit das Bankgeschäft reif 
wurde, selbständig geführt zu werden. 

Es ist bekannt, daB unter den verschiedenen Privatbankhäusern, 
die ın Frankreich festen Fuß faßten, das Haus Rothschild bald eine 
überwiegende Bedeutung erlangte. Mit einigen anderen weniger häufig 
genannten Häusern bildete es eine »Oligarchie financiere«, die für alle 
öffentlichen Anleihen und für die Finanzierung größerer Unterneh- 
mungen ein Monopol besaß, gegen das erst die Gebrüder Pereire mit 
ihrem Credit Mobilier anzuknipfen wagten. Was neben den großen 


Das französische Bankwesen. 617 


Finanzhäusern — deren Charakter von Mehrens mit Recht als »inter- 
national« gekennzeichnet wird — an »Banken« in Frankreich in der 
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vorhanden war, ist im Vergleich 
zu den Anforderungen, die wir heute an eine Kreditbank zu stellen 
gewohnt sind, kaum der Rede wert. Kleine Privatbankıers: Banquiers 
escompteurs, die die vom Großhandel auf die Detaillisten und Kon- 
sumenten gezogenen Wechsel ankauften und an die Bank von Frank- 
reich weiter begaben, Notare, die nicht selten mit den ihnen anver- 
trauten fremden Geldern ihren Klienten Darlehen bewilligten, ja die 
sogar nach Mehrens förmliche Kontokorrentkredite eröffneten, auch 
die Vertreter des Fiskus in den Departements, die Tresoriers généraux, 
scheinen sich in nicht geringem Umfange mit Bankgeschäften abge- 
geben zu haben. Derartige Banksurrogate mögen es zum Teil erklären, 
daß größere Kreditbankgesellschaften erst verhältnismäßig spät in 
Frankreich ins Leben traten. Ein anderer Grund für diese Tatsache 
mag der gewesen sein, daß die Bank von Frankreich möglichst jede 
ernste Konkurrenz fernzuhalten suchte. Diese war, wie M. erzählte, 
so eifersüchtig auf den Namen Bank, den sie für sich allein bean- 
spruchte, daß die neu entstehenden Bankunternehmungen eine andere 
Bezeichnung annehmen mußten, wenn sie nicht die Feindschaft der 
mächtigen Banque de France herausfordern wollten. Daneben war 
es doch wohl mehr ein bloß äußerliches Hemmnis, daß grundsätzlich 
die Genehmigung versagt wurde, wenn man einer Bank die Form der 
Aktiengesellschaft geben wollte, die erlaubte Form der Kommandit- 
gesellschaft auf Aktien machte es leicht, dieses Verbot zu umgehen. 

Allerdings beginnt die eigentliche Geschichte des modernen fran- 
zösiıschen Kreditbankwesens mit der Gründung der ersten Aktienbank, 
die im Jahre 1848 als Comptoir National d'Escompte gegründet wurde. 
Ganz ein Kind der Not war diese Bank. Die Februarrevolution hatte 
auch die dürftige Kreditorganisation in Frankreich vernichtet. Der 
vollständige Mangel an Kredit ließ den völligen Zusammenbruch des 
französischen Wirtschaftslebens befürchten. Da griff die Regierung 
ein, indem sie nicht nur in den Provinzen nationale Diskontkontore 
eröffnete, sondern auch die eben genannte Bank gründete. Das Kapi- 
tal wurde auf 200 Mill. Francs festgesetzt, aber am Tage der Geschäfts- 
eröffnung, am 8. März 1848, waren nicht viel mehr als 115 Mill. Francs 
vorhanden, und nach Courcelle-Seneuil war das Vertrauen so gering, 
daß die Aktionäre ihre Beteihrung nicht als Kapitaleinlage, sondern 
als einen Wohltätisrkeitsakt betrachteten. Der Staat bewilligte einen 
Vorschuß, so daß die Bank doch mit ihrer schwierigen Aufgabe begin- 
nen konnte. Diskontierung von Wechseln im Rassageschäft, passiver 
Kontokorrentverkehr, das waren die einzigen Operationen, die dem 
neuen Unternehmen zunächst gestattet wurden. Dazu trat dann bald 
als Mittel, um zeitweilig unverkäufliche Waren zu mobilisieren, die 
Gewährung von Pfanddarlehen. Mit der Zeit erweiterte sich der Ge- 
schäftskreis des Comptoir immer mehr, die Beleihung von Effekten, 
die Eröffnung von Subskriptionen für fremde Rechnung, das Börsen- 
kommissionsgeschäft wurden seit 1854 gestattet, auch war die Erlaub- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 40 


618 Adolf Weber, 


nis erteilt, Akzeptkredite zu gewähren, jedoch nur bei vorheriger Sicher- 
heitsleistung in bar oder Effekten. Gleichzeitig verlor das Institut 
seinen offiziellen Charakter, die staatliche Garantie wurde zurückge- 
zogen, es handelte sich fortan nur noch um ein gewöhnliches, jedoch 
der staatlichen Aufsicht unterstelltes Bankunternehmen, das nun auch 
auf das Epitethon ornans »National« in seiner Firma verzichten mußte. 
Mit klugem, kühnem Blick sorgte die Leitung des Comptoir d’Escompte, 
die übrigens von der Genehmigung des Finanzministers abhängig war, 
dafür, daß die ihr zur Verfügung stehenden Mittel der französischen 
Volkswirtschaft möglichst viel Nutzen brachten. Das zeigte sich ins- 
besondere, als nach dem Inkrafttreten des Handelsvertrages von 1860 
die Bank kräftig versuchte, dem französischen Handel im Auslande 
Pionierdienste zu leisten. Durch Dekret vom Jahre 1860 wurde sie 
ermächtigt, sowohl in Frankreich wie im Auslande Filialen zu errich- 
ten, dokumentierte Wechsel mit einer Höchstverfallzeit von 180 Tagen 
zu diskontieren und Akzeptkredite gegen Hinterlegung von Konnosse- 
menten zu gewähren. »Von nun an entfaltete das Comptoir d’Escompte 
eine Wirksamkeit, die sich über alle Teile der Welt erstreckte, wo der 
französische Handel Interessen besaß.« (M. S. 61.) Wie bedeutsam 
die ausländischen Filialen, die ergänzt wurden durch mannigfache Be- 
ziehungen, die das Comptoir in allen Weltteilen mit anderen Banken 
knüpfte, für das Gesamtunternehmen waren, ergibt sich daraus, dab 
Ultimo 1869 der Debetsaldo der Filialen im Auslande 95.4 Mill. Francs, 
im Inlande nur 12,2 Mill. Francs betrug. Kapital und Reserven waren 
inzwischen auf 100 Mill. Francs angewachsen. Die Aktionäre konnten 
mit der Tätigkeit ihrer Bank durchaus zufrieden sein. In dem Jahrzehnt 
1861/1870 konnten durchschnittlich IO % Dividende verteilt werden. 

Nun begnügte sich aber das Comptoir d’Escompte, abgesehen von 
seinem eigenen Kapital, mit Summen, die ihm infolge seiner Geschäfts- 
beziehungen von selbst zuflossen. Es waren das namentlich Gut- 
haben der Kaufleute, die diese als stets verfügbare Reserven betrach- 
teten. Die Bank verzichtete darauf, eigentliche Depositen heranzu- 
ziehen. Da blieb eine Lücke im französischen Bankwesen auszufüllen, 
was besonders stark gefühlt wurde, als nach dem Staatsstreich Napo- 
leons Ruhe in die Geschäftswelt kam, die vorher allzusehr durch soziale 
Agitation beunruhigt worden war. Die Folge war, daß die Kapital- 
bildung nun rasch gute Fortschritte machte. Damit wurde erst die 
Grundlage für die Entstehung eines Depositenbankwesens gelegt, denn. 
wie K. (S. 190) ganz richtig hervorhebt, »ist ein hoch entwickeltes 
Depositenbankwesen nur in einem Wirtschaftskörper möglich, der, 
abgesehen von anderen Vorbedingungen, mit überflüssigem Kapital 
gesättigt ist«. 1859 genehmigte die Regierung daß die erste wirkliche 
Depositenbank in Frankreich ihre Tätigkeit begann. Es war das der 
Credit Industriel et Commercial, der es nun als eine seiner Hauptauf- 
gaben betrachtete, Spar- und Kontokorrenteinnahmen entgegenzu- 
nehmen. Vorsichtig wurde deren Höhe jedoch begrenzt auf den andert- 
halbfachen Betrag des Kapitals und der Reserven. Auch waren im 
Interesse der Sicherheit der Depositen alle irgendwie spekulativen 


Das französische Bankwesen. 619 


Operationen ausdrücklich untersagt. Das Kapital wurde auf 60 Mill. 
Francs festgesetzt. Zunächst sollte jedoch davon, dem englischen De- 
positenbanksystem entsprechend, nur eine geringe Quote, 25 %, flüssıg 
gemacht werden, der Rest galt als Garantiefonds für die Depositen. 
Nach dem Muster des Credit Industriel wurden in den folgenden Jahren 
noch einige andere Depositenbanken ın Frankreich gegründet. 

Vielleicht war es nur der Erfolg dieser zunächst mißtrauisch genug 
betrachteten neuen Banken, der neben dem sich immer deutlicher aus- 
prägenden wirtschaftlichen Bedürfnis dazu führte, daB 1864 in der 
Societe Generale pour favoriser le developpement du commerce et de 
industrie en France (kurz Société Générale genannt), ein für Frank- 
reich neuer Banktyp entstand, der sich kurz als kombinierte Depo- 
siten- und Spekulationsbank charakterisieren läßt. Nach dem Muster 
der belgischen Societe Generale gegründet, setzte sich dieses Bank- 
unternehmen eine doppelte Aufgabe: es wollte nicht nur Kreditbank 
sein auf der Grundlage des Depositen- und Kontokorrentgeschäfts, 
sondern es hatte auch von vornherein die Absicht, sich mit der Grün- 
dung und Unterstützung handelsgesetzlicher Unternehmungen zu be- 
fassen und überhaupt alle Arten von Finanzgeschäften zu betreiben. 
Diese beiden Geschäftszweige sollten sich gegenseitig ergänzen und 
unterstützen. Hinsichtlich der Art der zu übernehmenden Finanzge- 
schäfte war die Socicte Generale kühn genug. Einen erheblichen Teil 
ihrer Mittel verwendete sie zu Vorschüssen an geldbedürftige Regie- 
rungen, nach M. (S. 152) manchmal gegen eine Verzinsung von 15 9. 
Es handelte sich da nicht um Geschäfte, die man als reguläre Bank- 
geschäfte bezeichnen konnte. Wirtschaftliche Unternehmungen in ver- 
schiedenen Ländern wurden daneben von der Société Générale kräftig 
unterstützt. Schon 1868 gründete sie — fast möchte man sagen, nach 
modernem Muster — zur Förderung insbesondere ihrer türkischen Un- 
ternehmungen eine Zweiggesellschaft, den Credit Général Ottoman. 
DaB gegen derartige Geschäfte einer Depositenbank ernste Bedenken 
laut wurden, kann nicht wundernehmen, und der Streit, der sich an 
diese Erscheinung des Bankwesens knüpfte, scheint in dem Jahrzehnt 
1860/70 in Frankreich kaum minder lebhaft gewesen zu sein als bei 
uns in der jüngst verflossenen Zeit. 

Inzwischen war aber schon ein neues großes Bankunternehmen 
von der Provinz ausgehend groß und immer größer geworden und trat 
mit den hauptstädtischen Großbanken in erfolgreiche Konkurrenz, der 
Credit Lyonnais. Gegründet wurde diese heute wohl berühmteste fran- 
zösische Depositenbank in Lyon 1863, zunächst mut einem Grundkapital 
von 20 Mill., von denen aber nur 8 Mill. eingezahlt wurden. M. hebt 
mit Recht die Tatsache hervor, die für die spätere Entwicklung des 
Credit Lyonnais entscheidend wurde, daß sich seine Tätigkeit nämlich 
zunächst in einer Stadt entfalten sollte, die über besonders großen 
Kapitalreichtum verfügte, bei der aber andererseits der Kreditbedarf 
nur gering war. Daher setzte der Spiritus rector des Crédit Lyonnais, 
Henri Germain, schon 1864 in der Generalversammlung seiner Bank 
auseinander, daß das Unternehmen außer den Operationen, die schon 

40° 


620 Adolf Weber, 


die bestehenden Bankhäuser betrieben (Diskont-, Lombard-, Report- 
Geschäft, Kontokorrent-, Akzeptkredit) und die gerade in Lyon keine 
genügende Gründungsursache für ein neues Unternehmen gebildet hät- 
ten, besonders diejenigen Geschäftszweige, die damals von den fran- 
zösischen Banken noch recht vernachlässigt wurden, betreiben müsse, 
Depositengeschäft und — Gründungsgeschäft. Die erste Periode der 
Entwicklung des Credit Lyonnais, die bis zum Jahre 1870 reichte, 
kann man mit K. charakterisieren als die Zeit der Entwicklung als 
Lokalbank. Das Aktionsfeld beschränkte sich hauptsächlich auf Lyon 
und Umgegend. Wie vorsichtig die Bank operierte, zeigt der sehr be- 
friedigende Status bei Ausbruch des Krieges von 1870. Die leicht 
realisierbaren Aktiven überstiegen damals die jederzeit fälligen Ver- 
bindlichkeiten um ein Beträchtliches. Die Folge war, daß der Credit 
Lyonnais schon damals eine Achtung gebietende Stellung einnahm. 
die sich in der Folgezeit noch beträchtlich festigen sollte. 

Nach Beendigung des Krieges 1870/71 waren die französischen 
Banken in erster Linie berufen, den großen Finanzoperationen der 
Regierung zwecks Aufbringung der Kriegskostenentschädigung zur 
Seite zu stehen. »Durch diese Transaktionen wurden zu gewissen Zei- 
ten die Mittel und Kräfte der französischen Banken so in Anspruch 
genommen, daß alle anderen Geschäfte ruhten.« (M. S. 160.) Die 
Emissionen und Arbitragen brachten den Banken natürlich große 
Extragewinne. Man bekam dadurch besonderen Geschmack an die- 
sen Geschäften und fühlte es unangenehm genug, daß nach Been- 
digung der Kriegskostenoperationen zunächst eine wenig günstige wirt- 
schaftliche Situation den Finanzgeschäften nicht sonderlich günstig 
war. Deshalb wurde der wirtschaftliche Aufschwung, der mit dem 
Jahre 1879 begann, mit wilder Freude und auch mit wildem Betä- 
tigungsdrange begrüßt. Ueberall wurde gegründet, nicht am wenigsten 
im Bankwesen selbst. Der Pariser Kurszettel, der Ende 1878 erst eine 
halbe Milliarde Bankaktienkapital aufwies, notierte Ende 1881 außer 
der Bank von Frankreich ungefähr 50 andere Bankgesellschaften mit 
einem eingezahlten Gesamtkapital von ıY, Milliarden Francs. Dazu 
kamen noch zahlreiche andere Banken, deren Aktien in der Kulisse 
gehandelt wurden. Die meisten dieser neuen Unternehmungen waren 
spekulativer, wenn nicht gar schwindelhafter Natur. Der Rückschlag 
ließ nicht lange auf sich warten. Zahlreiche Banken verschwanden so 
schnell, wie sie entstanden waren. Aber auch der Credit Lyonnais und 
die Société Generale wurden von der Krisis hart mitgenommen. Die 
Gewinne gingen von 1881 bis 1884 auf ungefähr die Hälfte zurück. 
Man ließ sich aber die schlimmen Erfahrungen zur Lehre dienen. Ins 
besondere war das beim Credit Lyonnais der Fall, der sich fortan vom 
Gründungsgeschäfte abwandte, dafür aber die Kundschaft mit unaus- 
gesetzten Fleiße namentlich auch durch Gründung zahlreicher Filialen 
zu erweitern suchte. Einen dauernden Strom normaler und regelmäßi- 
ger Geschäfte wollte man sich sichern, die zwar einzeln nur einen ge- 
ringen Anteil am Gewinn hatten, die aber in ihrer Gesamtheit und 
Vielheit die wünschenswerteste und festeste Grundlage für die Erträg- 


Das französische Bankwesen, 621 


nisse eines Bankgeschäftes bildeten. Auch die Société Générale und 
der Credit Industriel bemühten sich fortan, vorsichtiger zu sein in 
ihrer Bankpolitik; die sichere und leicht realisierbare Anlage der Depo- 
siten insbesondere wurde auch für sie ein oberster Grundsatz, von dem 
sie sich, wie es scheint, in der Folgezeit nicht mehr abbringen ließen. 

Besser als alle anderen Banken hatte die Krisis Anfang der acht- 
ziger Jahre das Comptoir d’Escompte überstanden. Es sicherte sich 
den Ruf, daß es nächst der Bank von Frankreich das erste Kredit- 
institut des Landes sei. Aber es sollte verhängnisvoll werden, daß die 
Krisis, die die anderen großen Bankunternehmen zu neuen organisa- 
torischen Fortschritten aufpeitschte, das Comptoir d’Escompte im 
Gegenteil zu dem Glauben verleitete, daß Stillstand nie in Rückschritt 
umschlagen könnte. Das Institut vernachlässigte seine Weiterent- 
wicklung, das energische Vorgehen der Konkurrenzunternehmungen 
einerseits, die nach der Krisis folgende Depression andererseits wurden 
ihm verhängnisvoll, zumal das Diskontgeschäft, also das Haupttätig- 
keitsgebiet des Comptoirs, immer mehr zurückging, bis schließlich das 
Institut 1889 schmählich zusammenbrach. Die Lücke wurde freilich 
sofort wieder ausgefüllt. Auf den Resten des alten Instituts entstand 
ein neues, das unter dem Namen Comptoir d’Escompte Nationalsich den 
Grundsätzen deranderen großen Depositenbanken Frankreichsanschloß. 

Ueber die technische Ausgestaltung der Geschäftsführung der 
großen Banken berichtet namentlich Kaufmann sehr eingehend. Die 
Privatwirtschaftslehre wird daraus manches wertvolle Material ent- 
nehmen können; volkswirtschaftlich bleibt bei der Beurteilung der 
einzelnen Geschäfte das der unverrückbare Ausgangspunkt, daß es 
sich hier um Depositenbanken handelt in einem Lande, das eine viel 
größere Ansammlung fremder Kapitalien aufweist als Deutschland. 
Das Wechseldiskontgeschäft ist das weitaus wichtigste Aktivgeschäft 
dieser französischen Banken. Kaufmann teilt mit, daß Credit Lyonnais, 
Société Générale und Comptoir Nationale Ende 1909 53.9 % der wer- 
benden Kapitalien in Wechseln angelegt hatten gegenüber nur 28 % der 
sechs Berliner Hundertmillionenbanken (S. 209). 

Die besondere Aufmerksamkeit des Volkswirtes verdient das, 
was K. und M. über das Emissions- und Effektenplacierungsgeschäft 
in Frankreich berichten. Zwar pflegen auch die französischen Depo- 
sitengroßbanken die ihnen zufließenden Spargelder durch eigene Emis- 
sionstätigkeit einer festen Kapitalanlage zuzuführen — am zurück- 
haltendsten ist dabei unzweifelhaft der Crédit Lvonnais — aber das 
Emissionsgeschäft ordnet sich in Frankreich ganz dem regulären Bank- 
geschäfte unter. Daher beteiligen sich auch die Banken, um das Risiko 
möglichst einzuschränken, selbst wenn sie an der Spitze eines Konsor- 
tiums stehen oder als alleiniger Kontrahent auftreten, mit schr mäßigen 
Beträgen an den einzelnen Tebernahme- und Garantiesyndikaten. Hiiu- 
fig beschränkt sich auch die Mitwirkung auf die provisionsweise 
Placierung der Stücke. Mit K. (S. 233) muß man es bedauern, daß 
aus den überhaupt außerordentlich dürftigen Rechenschaftsberichten 
der französischen Banken nicht zu ersehen ist, wie die Banken bei den 


622 Adolf Weber, 


einzelnen Emissionen beteiligt sind. Wenn daher auch ein sicheres 
Urteil über den Umfang und die Qualität der Emissionstätigkeit der 
französischen Depositengroßbanken sehr erschwert ist, so kann doch 
darüber kein Zweifel bestehen, daß diese Banken in den irregulären 
Bankgeschäften so vorsichtig wie möglich sind. Trotzdem fehlt es 
nicht an »leidenschaftlichen und erbitterten Angriffen« (M. S. 302), 
die gegen die Emissionen der Depositenbanken auch in der jüngsten 
Zeit gerichtet werden. Man fordert hier und da ein kräftiges Eingreifen 
des Gesetzgebers zwecks Trennung des Depositenbankwesens vom 
Emissionsbankwesen. Zum Anwalt dieser Bestrebungen machte sich 
jüngst namentlich Lysis: Contre l’olygarchie financière en France 1908. 
Solchen Klagen stehen aber auf der anderen Seite andere gegenüber, 
und sie scheinen mir berechtigter zu sein, die den französischen Banken 
vorwerfen, daß sie Industrie und Handel nicht genügend mit Kredit 
unterstützten, Klagen, auf die nachher noch mit einigen Worten ein- 
gegangen werden soll. Im ganzen erhält man aber aus den unabhängi- 
gen Darlegungen von Mehrens und Kaufmann durchaus den Eindruck, 
daß die großen französischen Depositenbanken als solche ihre Aufgabe 
durchaus erfüllen. Sie müssen natürlich ängstlich bemüht sein, ihre 
Mittel möglıchst liquide zu erhalten, und da ist von besonderem Inter- 
esse das, was Kaufmann über die Qualität der Anlagen unter ver- 
gleichsweiser Heranziehung der Anlagen der Berliner Großbanken mit- 
teilt (S. 306): Die Anlagen sind bei den französischen Banken sicherer 
und liquider infolge der größeren Rigorosität der französischen Insti- 
tute in Verbindung mit der besseren Fundierung der französischen 
Volkswirtschaft. Die Lombarddarlehen sind leichter realisierbar, weil 
es sich dabei ausschließlich um kurrante, börsengängige Effekten han- 
delt. Die Kontokorrentdebitoren schließen auch solche liquide Forde- 
rungen an ausländischen Banken ein, die von den Berliner Großbanken 
als Bankierguthaben zu den lıquiden Mitteln erster Ordnung gerechnet 
werden und ım übrigen sind die Kontokorrentdebitoren im Gegensatz 
zu denen der Berliner Großbanken, die häufig, gleichsam, wie es Kauf- 
mann zutreffend ausdrückt, eine Kommanditierung industrieller Un- 
ternehmungen darstellen, stets auf nur kurze Zeit gegebene, meist 
gedeckte Vorschüsse. Der Effektenbestand enthält dagegen relativ 
weniger liquide Mittel als der Effektenbestand der Berliner Institute, 
er ist aber insgesamt, abgesehen von der Societe Generale, nur gering. 

Erscheint so auch die Zukunft der großen französischen Depo- 
sitenbanken, auf Grund ihres gegenwärtigen Programms, gesichert, zu- 
mal auch die Rentabilität durchaus befriedigt, so schließt das doch 
nicht aus, daß in der Zukunft die Arbeitsteilung im französischen Bank- 
wesen sich noch kräftiger ausprägt, als das gegenwärtig schon der Fall 
ist. Sehr erhebliche Bedeutung haben schon heute neben den Depo- 
sitenbanken die reinen Spekulationsbanken, banques d’affaires, auch 
sociétés financières genannt. Die bedeutendsten dieser Credit Mobilier- 
Banken sind: Banque de Paris et des Pays-Bas, Banque de l’Union 
Parisienne, Banque Française pour le Commerce et l'Industrie, Credit 
Mobilier Frangais. Das Charakteristische dieser Banken ist nach Kauf- 


Das französische Bankwesen. 623 


mann (S. 96 ff.), daß sie in der Hauptsache mit eigenen Mitteln arbei- 
ten, oder mit solchen von Kapitalistensyndikaten, die sie bilden und 
leiten, sonst aber größere fremde Gelder in der Regel nur von den 
ausländischen Korporationen, so von Aktienunternehmen, die sie ge- 
gründet haben und an denen sie beteiligt sind, erhalten. 

Ein weiteres wichtiges Glied der französischen Arbeitsteilung im 
Bankwesen sind mit der Zeit die Uebersee- und Auslandsbanken ge- 
worden, die in der Hauptsache die Finanzierung des Ueberseehandels 
in die Hand genommen haben. Sonst kommen noch als Organe der 
Kreditvermittlung in Frankreich in Betracht die Genossenschafts- 
banken, deren Bedeutung aber sehr gering ist, die Departementsrent- 
meister, denen auch heute noch in ziemlich reichlichem Umfange De- 
positengelder zuflieBen sollen, die Notare, die in der Picardie, in der 
Normandie sowie auf dem Lande die Funktion von Bankiers ausüben, 
allerdings mit der Verpflichtung, die Gelder, die bei ihnen deponiert 
werden, an die Caisse des depöts et des consignations abzuliefern. Diese 
Kasse ist zugleich auch die Bank der französischen Sparkassen, der 
staatlichen Versicherungsanstalten etc. Sie eine Staatsbank »nach 
Analogie der preußischen Seehandlung« zu nennen, wie das Kaufmann 
tut, geht allerdings nicht an, da doch der Tätigkeitskreis dieser beiden 
Institute durchaus verschieden ist. 

Wie schon erwähnt, widmen beide Autoren am Schlusse ihrer 
Werke den Folgen der Konzentration im französischen Kreditbank- 
wesen besondere Betrachtungen. Im allgemeinen bringen sie dabei 
keine wesentlich neuen Ergebnisse. Die Folgen sind naturgemäß in 
Frankreich ähnlich, wie sie uns für Deutschland in einer recht umfang- 
reichen Sonderliteratur geschildert worden sind. Von Interesse aber 
ist das, was uns erzählt wird über die Versuche der Provinz- und Lokal- 
bankfirmen, der übermächtigen Konkurrenz entgegenzutreten. Sie 
haben sich zu dem Syndikat des banques de province zusammenge- 
schlossen, das nach seinen Statuten den Zweck verfolgt: Erteilung 
finanzieller Auskünfte an die Mitglieder, Prüfung von Finanz-, Handels- 
und industriellen Angelegenheiten, die Jene interessieren könnten, Er- 
leichterung von Beteiligungen der Mitglieder an der Gründung von 
Gesellschaften und der LUebernahme von Wertpapieren fest oder auf 
Option, Erlangung der bestmöglichen Bedingungen für Beteiligungen 
der Mitglieder an Effektenemissionen. Die Resultate dieses Zusam- 
menschlusses schildern K. und M. übereinstimmend als durchaus gün- 
stig, wenn auch zugegeben wird, daß den kleinen und klein- 
sten Lokalfirmen auch durch diese Syndizierung schwerlich viel ge- 
holfen wird; den kapitalkräftigeren Regional- und einigen besonders 
gut geleiteten größeren Lokalbanken kommt die Organisation vor- 
zugsweise zugute. 

Bekannt ist, daß in Frankreich besonders darüber geklagt wird, 
daß die Banken für die industrielle Entwicklung des Landes zu wenig 
Initiative entfalteten. Das ist aber ein Vorwurf, der in den verschie- 
denen Zeiten der französischen Bankentwicklung auch zu der Zeit ins- 
besondere, wo die Konzentration im Bankwesen noch weit weniger 


624 Adolf Weber, Das französische Bankwesen. 


vorgeschritten war, immer wieder erhoben wird. So klagte Courcelle- 
Seneuil schon 1879 im Economiste Français, daß zu wenig geschehe, 
um lokale Unternehmungen ins Leben zu rufen, daß die Bankiers der 
Departements insbesondere außer um das Diskontgeschäft, das ihnen 
der Handel zuführe, sich fast nur um die Pariser Börse kümmerten. Nach 
der Richtung hin hat also jedenfalls die Zurückdrängung der lokalen 
Bankiers und Lokalbanken keine weiteren Nachteile mit sich gebracht. 
Andererseits läßt sich nicht leugnen, daß der bureaukratische Geist, 
mit dem die französischen Kreditinstitute in der Gegenwart verwaltet 
werden, mit dafür verantwortlich gemacht werden muß, daß die fran- 
zösische Industrie sich nicht recht zu entfalten vermag. Mögen auch 
immerhin die Vorwürfe, die seitens der industriellen Verbände und der 
ihnen nahestehenden PreßBorgane den Großbanken im Zusammenhang 
mit den Klagen über die zunehmende Bankkonzentration gemacht 
werden, sehr übertrieben sein — den Eindruck gewinnt man zweifels 
ohne doch aus einer unbefangenen Prüfung der Materialien, daß die 
großen französischen Kreditbanken der Industrie mehr Entgegen- 
kommen zeigen könnten, als sie tatsächtich tun. Und doch muß man, 
glaube ich, K. darin recht geben, daß die heutige Bankorganisation 
Frankreichs sich im Wesentlichen seiner Entwicklung zum Rentner- 
staat angepaßt hat, und diese Entwicklung läßt sich in der Tat nur 
dann ändern, wenn sich die Psyche der Bevölkerung umbildet (K. 
S. 346), wie denn überhaupt beide Darstellungen des französischen 
Bankwesens neue Bestätigungen dafür abgeben, daß durch Eingreifen 
der Gesetzgebung die Kreditorganisation eines Landes sich nur schwer 
nach der guten Seite hin beeinflussen läßt, daß dagegen die freie Ent- 
wicklung gerade auf diesem Gebiete immer wieder die Organisations- 
form herausbildet, die für den wirtschaftlichen Charakter des Landes 
und seiner Bevölkerung am geeignetsten ist, wenn auch der Anpas- 
sungsprozeß nicht immer ohne mehr oder minder schwere Erschütte- 
rungen vor sich geht. 

Die beiden hier angezeigten Untersuchungen sind unzweifelhaft 
wertvolle Bereicherungen unserer Bankliteratur. Es ist schwer zu 
sagen, welche von beiden Arbeiten den Vorzug verdient. Mehrens, ein 
Schüler von Walther Lotz, versteht es, den Stoff klarer und anziehender 
zu gruppieren als Kaufmann, er legt auch auf die kausalen Verknüp- 
fungen des Bankwesens mit dem Wirtschaftsleben im Verlaufe der 
Darstellung mehr Gewicht. Dafür entschädigt Kaufmann, der die An- 
regung zu seinem Buche Edgar Jaffe verdankt, durch seine instruk- 
tiven Ausführungen über die Entwicklung der französischen Volks- 
wirtschaft, die er seiner vorwiegend deskriptiven späteren Darstellung 
der Kreditorganisation gewissermaßen als Grundlage vorausschickt. 
Auch orientiert er über handelstechnische Details eingehender als Meh- 
rens. Beide Autoren neigen dazu, subjektive Auffassungen als ganz 
gesicherte Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung hinzustellen. 
Daher mag in Einzelheiten das Bild, das sie vom französischen Bank- 
wesen bieten, korrigiert werden, aber der Gesamteindruck, den sie uns 
mitteilen, ist unzweifelhaft richtig. 


625 


LITERATUR-ANZEIGER. 


Inhaltsübersicht: 1. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher S. 625; 
2. Sozial- und Rechtsphilosophie S. 625 ; 3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassen- 
frage S. 626; 4. Sozialismus S. 626; 5. Sozialökonomische Theorie und Dogmenge- 
schichte S. 629; 6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien S. 635; 7. Be- 
völkerungswesen S. 636; 8. Statistik S. 638; 9. Soziale Zustandsschilderungen 
S. 642; 10. Agrarwesen, Landarbeiterfrage S. 643; ı1. Gewerbliche Technik 
und Gewerbepolitik S. 643; 12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation S. 646; 
13. Gewerbliche Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt S. 646; 14. Arbeiterschutz S. 655; 15. Ver- 
sicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung) S. 656; 16. Gewerkvereine und Tarif- 
wesen S. 656; 17. Allgemeine Sozialpolitik und Mittelstandsfrage S. 657: 18. Privat- 
beamten- und Gehilfenfrage S. 659; 19. Handel und Verkehr S. 661; 20. Han- 
dels- und Kolonialpolitik S. 662; 21. Geld-, Bank- und Börsenwesen S. 663; 
22. Genossenschaftswesen S. 668; 23. Finanz- und Steuerwesen S. 668; 24. Städte- 
wesen und Kommunalpolitik S. 669; 25. Wohnungsfrage S. 669; 26, Unterrichts- 
und Bildungswesen S. 669; 27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege 
S. 670; 28. Kriminologie, Strafrecht S. 671; 29. Soziale Hygiene S. 671; 30. Frauen- 
frage, Sexualethik S. 673; 31. Staats- und Verwaltungsrecht S. 673; 32. Gewerbe-, 
Vereins- und Privatrecht S. 674; 33. Politik S. 674. 


ı. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher. 


2. Sozial- und Rechtsphilosophie. 


Schwering, JustizratDr., Rechtsanwalt beim OLG. Hamm, 
Das Grundproblem der Rechtsreform. Berlin und 
Leipzig 1911, Dr. Walter Rothschild. 23 S. M. 1.—. 

Die Aufgabe des Gesetzes Ist, vorhandenes Recht anzuerkennen 
und festzustellen, werdendes näher auszuarbeiten, che Rechtsschöpfung 
dagegen wesentlich Aufgabe von Gewohnheit und Rechtsprechung. 
Eine Kodilikation mit dem Anspruch der Lückenlosigkeit wie unser 
BGB. ist deshalb zu verwerfen, der Art. 2 des schweizerischen ZGB., 
der Lücken anerkennt und ihre Ausfüllung durch den Richter verlangt, 
nachahmenswert, aber nur unter gleichzeitiger Aenderung des gesam- 
ten BGB. — Festhaltung zwar und sogar Ergänzung der spezialisier- 
ten Regelung von Grundbuch-, Familien- und Erbrecht, Auflockerung 
aber des Schuldrechts — für uns aufnehmbar. (R.) 


-.- č ~ mr e -v 


626 Literatur-Anzeiger. 


3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassenfrage. 


4. Sozialismus. 


Diehl, Karl: Ueber Sozialismus, Kommunismus 
und Anarchismus. Zwanzig Vorlesungen. 2. Aufl. Jena 
IQIL. Gustav Fischer. 492 S. M. 6.—. 

Eine gereinigte Auflage. In der Tat finden wir nur wenige der 
Tatsachenichler wieder, gegen die wir uns an dieser Stelle gelegentlich 
der ersten Auflage wenden mußten. Immerhin läßt aber auch diese 
2. Auflage ım Leser den Eindruck zurück, daß die Schrift nicht eine 
Bereicherung der einschlägigen Literatur bedeute. Die überwuchern- 
den, nicht genügend verarbeiteten Zitate stören die Leserlichkeit 
des Textes und vor allem die Anschaulichkeit und Präzision der Ge- 
dankenführung. Die Auswahl des narrativen Teiles ist auf die übliche 
Trinität — den Sozialismus in Deutschland, den Sozialismus in Frank- 
reich und den Sozialismus in England — beschränkt, während dem 
Sozialismus-Forscher in der Arbeiterbewegung Belgiens, Rußlands, 
Oesterreichs und Italiens ebenso anziehende und mehr jungfräuliche Ge- 
biete zur Verfügung stehen. Die Untersuchung über die Stellung der 
sozialistischen Gedankenwelt und ihrer namhaftesten Vertreter zu 
den Fragen des Staates, des Vaterlandes, der Ehe und Familie ist 
überaus dürftig. Während im allgemeinen der Verfasser in verdienst- 
voller Weise bemüht gewesen ist, landläufige Legenden über den 
Sozialismus zu berichtigen, zeigt sich an verschiedenen Stellen des 
Buches, daß er selber noch tief in der wissenschaftlich unhaltbaren 
Anschauung steckt, daß die französische Sozialistenpartei in ihrer 
Mehrheit heute weit versöhnlicher und vaterlandsliebender sei als die 
deutsche. Ein Blick auf die Verhandlungen des vorletzten inter- 
nationalen Sozialistenkongresses zu Stuttgart, sowie auch des letz- 
ten (zu Kopenhagen) sollte doch auch den letzten ungläubigen 
Thomas vom Gegenteil überzeugt haben. Diehl möge sich nur die 
dort gehaltenen Reden von Jean Jaurès, Vaillant und Hervé einer- 
seits und Bebel und von Vollmar andererseits durchlesen. Ueber- 
haupt ist er sich offenbar über die Verhältnisse innerhalb der franzö- 
sischen Unifies noch nicht klar. Es kann aber nicht genug betont 
werden, daß in vielen Fragen, und zwar den zur Zeit für die franzö- 
sische Arbeiterbewegung wichtigsten (Stellung zur Gewerkschafts- 
bewegung, zum Generalstreik und zurVaterlandsfrage und deren prak- 
tischen Anwendung), die sog. Marxisten (Guesdisten) den äußersten 
rechten Flügel ausmachen, während die Revisionisten mit den Blan- 
quisten und den Syndikalisten zusammen auf dem linken Flügel stehen. 
An Beweismitteln für diese Thesen fehlt es wahrlich nicht. 

(Robert Michels.) 

Harlev, J.H., The New Social Democracy. 191. 
P. S. King & Son. 218 Seiten. 6 sh. 

Das Buch ist eines von vielen Werken, die in England während 
der letzten Jahre erschienen sind und größtenteils mit unzureichenden 
Mitteln einen englischen Revisionismus zu begründen suchten. Der 
Verfasser bemüht sich die Theorie der Neuen Sozialdemokratie auf 
der Basis der soziologischen Forschungen der Neuzeit zu bauen. Ohne 
jede Kritik ist er bereit, die Sätze der österreichischen Schule in 
Nationalökonomie, der amerikanischen Soziologen, der Neo-Kan- 


4. Sozialismus, 627 


tianer, kurz eine jede moderne Richtung für die Neue Sozialdemokratie 
in Anspruch zu nehmen, um nur den Marxismus los zu werden. Der 
Marxismus, sagt der Verfasser, habe die sozial-wirtschaftlichen Pro- 
bleme vereinfacht, er habe die Notwendigkeit der Entwicklung zum 
Kollektivismus erfunden, die Religion verachtet und verkannt und 
der neueren Philosophie keine genügende Aufmerksamkeit geschenkt. 
Einen ernsten Versuch, diese Irrtümer zu widerlegen, macht der 
Verfasser nicht und begnügt sich mit einem Hinweis auf die schlechte 
Behandlung der Postbeamten seitens der französischen Regierung, 
um zu zeigen, daß »der Kollektivismus nicht notwendig ein progres- 
sives Ideal ist« oder mit einer Anführung zahlreicher Geistlichen, die 
durch ihre sozialistischen Predigten dem Sozialismus Hilfe geleistet 
haben, um die Notwendigkeit des engen Zusammenschlusses der 
Neuen Sozialdemokratie mit der christlichen Religion zu beweisen. 
Als den Vater der neuen Sozialdemokratie preist der Verfasser 
Proudhon, dem er ein ganzes Kapitel widmet. Der Veriasser 
verspricht seinen Lesern im höchsten Grade wissenschaftlich zu sein, 
behandelt aber die von ihm gestellten sozial-politischen Probleme 
naiv unwissenschaftlich. Als Beispiel einer derartigen Behandlung 
kann ein Analogieschluß dienen, den der Verfasser gebraucht, um 
einen Aufschwung des Revisionismus in England zu begründen. Das 
letzte Viertel des XIX. Jahrhunderts war in Deutschland durch die 
Vorherrschaft des Marxismus in der sozialistischen Bewegung charak- 
terisiert. Diese Vorherrschaft schlug auf England über und zeitigte 
dort ein Aufblühen eines marxistischen Sozialismus. Doch wurde, 
nach dem Verfasser, in Deutschland der Marxismus durch den Revi- 
sionismus zurückgedrängt, ergo, sagt der Verfasser, muß auch in 
England der Revisionismus triumphieren. Die Labour Party 
hält der Verfasser für unfähig zum Träger der Neuen Sozialdemokratie 
zu werden, sie habe kein Programm, keine Willens- resp. Tatkraft 
und sei durch ihre Trade-Union-Konstitution in der Ausbreitung auf 
Nicht-Arbeiterschichten gehemmt. Die Labour Party geht nach dem 
Verfasser allmählich im Radikalismus unter. Augenscheinlich hofft 
der Verfasser auf die Entstehung einer neuen sozialistischen Partei 
in England, die sich zum Träger seiner Neuen Sozialdemokratie ge- 
Stalten würde. (L. Pumpiansky.) 


Hyndman, H. M., Ȍ Record of an adventurous 
Lifer London 1911, Macmillan & Co. 460 S. 15h. 

Das Buch von Hyndman, der als dreißig Jahre tätiger Führer des 
revolutionären Sozialismus in einer Selbstbiographie einen wesent- 
lichen Beitrag zur Geschichte seiner Bewegung lelern könnte, ent- 
tauscht den sozialpolitischen Leser. H. selbst legt größeren Wert 
auf denjenigen Teil seines Werkes, der sich »weder mit Sozialismus 
noch mit Politik« beschäftigt (Vorwort). Er erzählt recht weitschwei- 
fig von der geschickten kaufmännischen Tätigkeit seiner Vorfahren 
von seinen Erlebnissen in Italien, Amerika, = Australien und auf den 
Fidjiinseln, er gibt einige recht interessante Gespräche mit Mazzini, 
Disraeli und mehreren andern »großen Leuten« seiner E poche w jeder 
und kommt nur hie und da auf sozial- -politische Fragen zurück. Aber 
auch das wenige, was wir aus dem Buche über den Verfasser als füh- 
renden, englischen Sozialisten erfahren, ist wenig ermutigend. Der 
Verfasser betrachtet, trotz seiner verantwortlichen Stellung in der 
sozialistischen Bewegung Englands, die sozialistische Betätigung nur 


628 Literatur- Anzeiger. 


als eine Nebenbeschäftigung. Er geht dabei so weit, daß er (für einen 
Engländer sehr charakteristisch) behauptet, »er fühle jetzt, nach 
50 Jahren seine Nichtteilnahme am Kricketmatch zwischen Cambridge 
und Oxford, als ein bedeutend unangenehmeres und bedrückenderes 
Erlebnis, als unendlich wichtigere Mißgeschicke der späteren Zeit« 
(5. 20). Im Reichtum aufgewachsen, kannte der Verfasser nur wenig 
den wirtschaftlichen Kampf ums Dasein und ist selbst als Sozialisten- 
führer nur ein freidenkender, sozialistisch gesinnter Gentleman ge- 
blieben. In seiner Betrachtung der sozialen Entwicklung Englands 
im letzten halben Jahrhundert sieht er nichts weiter, als »plus ga 
change, plus c'est la même chose«. Die Lage der englischen Arbeiter 
erscheint ihm schlechter als die der Negersklaven auf den westindischen 
Plantagen seiner Vorfahren. Mißerfolge der revolutionären soziali- 
stischen Bewegung in England haben H. augenscheinlich zum Teil 
mit Indifferentismus, zum Teil mit hoffnungslosem sozialem Pessimis- 
mus in der Darstellung der Bewegung seines Zeitalters erfüllt. H. legt 
zwar große Hoffnungen auf die Zukunft der »britischen sozialistischen 
Partei«, für die vorgearbeitet zu haben er sich rühmt, aber das persön- 
liche Moment, die Unwahrscheinlichkeit seiner Teilnahme an zu- 
künftigen Erfolgen kühlt seinen Enthusiasmus auch nach dieser 
Richtung hin ab. Nur in einem Punkte, der aber kaum dem Verfasser, 
als internationalem Sozialisten als Verdienst anzurechnen ist, zeigt H. 
eine gewisse Tatkralt und Entschlossenheit, wir meinen seine in den 
letzten Jahren hervorgetretene Furcht vor Deutschlands aggressiver 
Weltpolitik und cine demgemäße Unterstützung der Flottenrüstung 
in England. Diesen Standpunkt, wenn auch in äußerlich vagerer 
Form, vertritt der Verfasser auch im oben genannten Werke. Prin- 
zipielle Fragen berührt H. fast garnicht und da, wo er irgend eine 
Prinzipienirage aufwirft, kommt er zu Schlüssen, die man von einem 
Sozialistenführer kaum erwarten konnte. So widmet er mehrere 
Seiten der Todesstrate und tritt dabei energisch für diese Strafform 
ein. In seinen Ausführungen über die Unsinnigkeit der Verwendung 
öffentlicher Geldmittel zum Unterhalt der Verbrecher, die einen Mord 
begangen haben, wendet er sich dagegen, daB »verrückte Verbrecher: 
am Leben erhalten werden (S. 53—56). Logischerweise konnte er 
noch weiter gehen, ıst aber bei »verrückten Verbrechern« stehen ge- 
blieben. In der sozialistischen Bewegung scheint der Verfasser prin- 
zipielle Beweggründe, besonders in persönlichen Beziehungen, über- 
haupt nicht anerkennen zu wollen und erklärt seine Konflikte mt 
Marx, Engels und Morris recht einfach, aber bei weitem nicht ein- 
wandfrei. Besonders scharf zieht ergegen Engels zu Felde, dem er 
das abfällige Urteil über den Verfasser nicht verzeihen kann. Dabeı 
schreibt Hyndman (S. 279) Engels Rivalitätsmotive zu, die angeblich 
in der Furcht vor dem Einfluß der Hyndmanschen ... . Kapitalien 
auf Marx begründet sein sollen. Abgesehen von der völligen Unglaub- 
würdigkeit einer derartigen aus den Fingern gesogenen Geschichte, 
hat der Verfasser, der sich als Freund und Schüler von Marx ausgibt, 
seinem Lehrer durch eine derartige Erklärung kaum einen Dienst 
geleistet. Das Hyndmansche Buch bildet einen Rekord, aber nicht 
in der vom Verfasser angegebenen Beziehung; der Rekord besteht 
in der Änsetzung eines 15 sh. hohen Preises auf ein 460 Seiten starkes 
recht obertlächliches Memoirenbuch. 
(L. Pumpiansky.) 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte, 629 


Silberling, Edouard: Dictionnaire de Socio- 
logie Phalansteöerienne. Guide desOeurresCom- 
pletes de Charles Fourier. Paris ıgıı. Marcel Rivière. 
456 S. 

Die Herausgabe eines derartigen Werkes, wie der vorliegende 
Band es ist, im Jahre ıgıı wird nur den nicht wunder nehmen, der 
weiß, mit welcher Liebe und Verehrung eine kleine, politisch in- 
differente aber fleißige und von echtestem Proselytengeist beseelte 
Pariser Gruppe seit fast einem Jahrhundert bemüht ist, das Anden- 
ken des Meisters wach zu halten und seinen Ideen, unbekümmert um 
den Marxismus und den Herveismus, die dem Fourierismus im Volke 
den Boden unter den Füßen hinweggezogen haben, Verbreitung zu 
verschaffen. Eine der besten, und wir stehen nicht an hinzuzufügen, 
rührendsten Früchte der Liebe und Anhänglichkeit der Ecoliers der 
Ecole de Fourier ist dieses Wörterbuch der phalansterischen Sozio- 
logie, das seinem Verfasser, wie in der Vorrede vermerkt, mehrere 
Jahre seines Lebens gekostet hat. Es beabsichtigt, die etwas schwer- 
fällige Schreibweise des fruchtbaren Meisters in "kondensierter Form 
wiederzugeben und seine Gedanken unter Stichworte geordnet (von Ale- 
xander bis Zèbre) dem Suchenden leichter zugänglich zu machen. Ich 
möchte leugnen, daß die abgehackte und sentenzenartige Lexikon-Art, 
welche der Verfasser auserwählt hat, um seinem Meister die Sym- 
pathien der breiten Massen wiederzugewinnen, für den großen wissen- 
schaftlichen Wert besitzt, der mit dem System oder den Systemen 
Fouriers nicht bereits vorher vertraut wäre. Im Gegenteil: derartige 
Werke, die auf die hastende, zeitlose (regenwart berechnet sind, 
wirken im allgemeinen auf den Durchschnittsgebraucher mehr ver- 
flachend als vertiefend. Erschwerend fällt dabei noch ins Gewicht, 
daß die Terminologie Fouriers so beschaffen ist, daß der Laie die 
Mehrzahl der aus dem Zusammenhang gerissenen Sätze überhaupt 
nicht versteht. Das soll aber nicht heißen, daß das Fourier-Lexikon 
ganz umsonst geschrieben worden sei. Da es eine genaue Angabe 
darüber enthält, in welchen Einzelwerken die einzelnen zitierten Bruch- 
stücke aufzufinden sind, erleichtert es dem Fourier-Forscher außer- 
ordentlich die nähere Kenntnisnahme der Werke und Gedanken- 
gänge des Meisters. (Robert Michels.) 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 


Soda Kiichiro Sho-Gakushi: Geld und Wert. Eine logi- 
sche Studie. Tübingen, J. C. B. Mohr. Paul Siebeck 1909. VIH und 
170 S. M. 4.—. 

Das vorliegende Buch enthält viel mehr, als sein Titel angibt. Es 
ist eine tiefreichende begriffliche Untersuchung soziologischer Pro- 
bleme, eine Grundlage für eine soziologische Theorie des Geldes die, 
sich der Komplexität der Frage bewußt, das Geld aus der umgrenzten 
Auffassung als einer isolierten \Wirtschattserschemung heraushebt. 
Man hat Sodas Buch als volkswirtschaftliche Theorie des Geldes an- 
sprechen wollen. Das ist sie nicht, denn sie ist eine rein logische Studie, 
welche ebenso wie die von Soda bekämpite staatliche Theorie des Gel- 
des nur die statische Erfassung gestattet. Aber die richtige Auffas- 
sung des qualitativen Geldproblems ist, wie ich mehrfach betont h: tbe, 
die Voraussetzung für eine fundierte Theorie von den quantit: tiv- 


630 Literatur-Anzeiger. 


dynamischen Erscheinungen. Zu diesem tieferen Verständnis aber hat 
Soda mit großem Scharfsinn und einer Schulung in der deduktiven Be- 
handlung des eben nur deduktiv zu lösenden Problems neue aussichts- 
reiche Wege gezeigt. Das Buch Sodas ist seiner Materie wie der Dar- 
stellung nach nicht leicht zulesen, und ich glaube, daß durch Verblei- 
ben aut der Straße der einmal eingeschlagenen Beweisführung und Ver- 
meldung des Eingehens in an sich sehr geistreiche Nebengedanken, 
die Klarheit der Grundgedanken sich leichter hätte bemerkbar machen 
und Soda dazu hätte beitragen können, die heillose Verwirrung in der 
Vorstellung vom Wesen des Geldes zu mildern. Mit Recht hat der 
Autor in dieser rein logischen Studie die Gedanken losgelöst aus 
empirischen Einschränkungen. Und was Knapp in seinem Werke sagt: 
»eine Theorie muß auf die Spitze getrieben werden, sonst ist sie wert- 
Jos«, hat Soda sachlich akzeptiert und ein Wort Ricardos als Motto ge- 
wählt, das sehr gut zu diesem Gedanken paßt. Sodas Buch gehört zu 
den Werken, denen man in einer kurzen Anzeige nicht gerecht werden 
kann, ihre Kritik kann nur eine eigene Gegentheorie liefern. Der Re- 
ferent steht aber ın bezug auf das, was ihm als Grundgedanke er- 
scheint, auf einem ähnlichen Boden und begnügt sich, an dieser Stelle 
anzudeuten, was Soda will. 

Sein Werk, das der Autor Johannes Fuchs in Tübingen gewidmet 
hat, zerfällt in zwei Teile, einen kritischen und einen positiven. Von 
vornherein sei gesagt, daß auch der letztere seine Hauptbedeutung in 
kritischen Exkursen zeigt. Der kritische Teil setzt sich mit den wichtig- 
sten Geldtheorien auseinander, der Knies’schen, die den \Vertmaß- 
gedanken aus falscher Vorstellung vom »Messen« beim Gelde ent- 
wickelt und aus ihr die Forderung des Substanzwertes ableitet, mit der 
bekannten Simmel’schen Proportionstheorie, die das direkte Messen 
in eine Beziehung zweier Proportionen verwandelt zwischen Einzel- 
ware und Gesamtwarenmenge und einzelnem Geldpreis und Gesamt- 
geldmenge, und schließlich der staatlichen Theorie des Geldes mit 
ihrer Fundierung auf die Rechtsordnung und den Zahlungsmittel- 
begriff. Die völlige Haltlosigkeit der Knies’schen Gedanken, die schwa- 
chen Stellen der Simmel’schen Hypothese, die im übrigen auch an 
anderen Fehlern krankt, als Soda auiweist, und die Notwendigkeit, 
die fundamentalen Erscheinungen des Geldes auf weitere Grundlagen 
als die der Rechtsordnung und Rechtspolitik zu stellen, werden deut- 
lich gemacht. Für Soda gibt es nur zwei, aber doch in sich einheitliche 
Funktionen des Geldes, die als »objektiver Ausdruck des Wertes« und 
als »Tauschmittel«. Gerade was er über die Tatsache »des objektiven 
Ausdrucks des Wertes« sagt, der sich absolut loslöst von der Maß- 
funktion, dessen Wesen die reine Quantität ist, ist beweiskräftig und 
wesentlich, um die Hauptirrtümer über das Geld, die aus der Vorstel- 
lung eines Maßstabes hervorgehen, zu beleuchten. Der positive Teil 
beginnt mit einer Betrachtung der letzten Probleme der Soziologie. 
der Behandlung von Individuum und Gesellschaft. Die Polemik gegen 
Simmels Wechselwirkungstheorie wie Stammlers Auffassung vom so- 
zialen Leben, sowie seine Gedanken über Wirtschaft und Recht, und 
Einheit und Vielheit bilden für Soda den Unterbau des Gedankens einer 
Bewertungsgesellschaft, den er an dem Korrelat In- 
dividuum und Gesellschaft, die nur aneinander einen Sinn finden, 
orientiert. Das Problem, wie weit es neben dem individuellen Wert 
einen gesellschaftlichen logisch geben kann, bei dem etwas anderes 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 631 


als das Individuum Subjekt sein soll, wird hier diskutiert. Einen »so- 
zialen Wert«, getragen von einem neben der individuellen selbstän- 
digen Wertschätzung kann es nicht geben. Wir können uns nur den- 
ken, »daB mehrere Individuen als Subjekte einer individuellen Wert- 
schätzung begrifflich eine Gesellschaft aus sich gestalten«. Eine solche 
Gesellschaft nennt Soda eine »Bewertungsgesellschaft«. Der Unter- 
schied der Bewertungsintensität ist der Grund des Gütertausches. 
(Die Einwände, die gegen die Konstruktion der Bewertungsgesellschait 
emacht werden, widerlegt Soda an späterer Stelle mit Geschick.) 
Soda entwickelt nun die Stufen der Bewertung und die Entwicklung 
der Geldfunktion. Mir erscheint das hier Ausgeführte vorwiegend als 
ein Aufbau Simmel’scher Gedanken über die Wandlung von der Sub- 
stanzbedeutung zur reinen Funktionsbedeutung beim Gelde. Ur- 
sprünglich ist die Wertschätzung auf einen individuellen Gegenstand, 
der um seiner selbst willen begehrt wird, gerichtet (Affektionswert). 
Soda zeigt nun die verschiedenen Stufen, die durchlaufen werden, bis 
der reine Vermittlungswert innerhalb der Bewertungsgesellschaft er- 
reicht wird, und daß eben das Bewußtsein des Ganzen der Bewertungs- 
een für die Entstehung des reinen Vermittlungswertes für das 
ndividuum notwendig ist. Der Begriff des Tauschmittels ist der des 
reinen Mittels, losgelöst von der individuellen Sachlichkeit, vom 
Gegenstandswert, und als objektiver Ausdruck des Wertes steht das 
Geld in der Wirtschaft wie die reine Zahl in der Erfahrungswelt. DaB 
wir uns wegen der Unvollkommenheit der ökonomischen Technik 
der Gegenwart das letzte Wesen des Geldes noch nicht praktisch vor- 
zustellen vermögen, ist, wie Simmel und jetzt Soda deutlich zeigen, 
kein Einwand gegen die logische Erfassung des letzten Sinnes vom 
Geld. — Die Schlußausführungen über die Grundbegrifie der National- 
ökonomie kommen zu dem Resultat, daß das Geld als die immanente 
begriftliche Voraussetzung der Verkehrswirtschaft auch die tiefste 
Grundlage des heutigen »wirtschaftlichen« Seins ist. Auch hierin 
stimme ich mit dem Verfasser überein, der sich natürlich bewußt ist, 
daß das Geld nur einen Sinn in der Geldwirtschaftsperiode hat, nicht 
jenseits von Raum und Zeit steht. Die Betrachtungen über den Aus- 
gangspunkt der Nationalökonomie sind von hier aus sicherlich zu be- 
reichern. Wenn Geld als die Objektivierung des wirtschaft- 
lichen Wertes erscheint, und wenn eben die Funktion als o b- 
Jektiver Wertausdruck nach m. E. die allein wesentliche 
am Gelde ist, so kommt der Beziehungscharakter der Teile der wirt- 
schaftlichen Welt scheinbar untereinander, in Wirklichkeit zum Men- 
schen, erst durch das Geld zum jaßbaren Ausdruck. — Eins aber bleibt 
dabei ungelöst, wie vollzieht sich die Zurückführung der Totalität der 
Güter auf diesen einen Ausdruck, diesen Generalnenner, der heute als 
Fiktion einer bestehenden festen Einheit eigentlich nur dadurch seine 
Realität hat, daß in den Preisen mit ihm als einer bestimmten Quan- 
tität gerechnet wird? Und darum wird die volle volkswirtschäattliche 
Theorie des Geldes die Durchsetzung der qualitativen Welt mit dem 
reinen Begriff der Zahl zum wichtigsten Gegenstand ihrer Studien zu 
machen haben. Die Grenznutzentheorie versagt trotz aller Modifika- 
tionen dem Gelde pept nüber, aber auf der Basis, die Soda beschreibt, 
wird sich eine Genesis und Wesen nicht verwechselnde Geldtheorie 
einmal allmählich aufbauen lassen. 
(Altmann.) 


632 Literatur-Anzeiger. 


Soda, Dr.Kıiichiro: Die logische Natur derWirt. 
schaftsgesetze. (Tübinger Staatswissenschaftliche Abhand- 
lungen. Herausgegeben von Karl Johannes Fuchs. 17. Heft). Stutt- 
gart IgII. Ferdinand Enke XV und 130 S. M. 5.—. 

Soda hat in seiner frühcren Schrift »Geldund Wert« einen für die 
Nationalökonomie methodologisch außerordentlich bedeutsamen Ge- 
danken vertreten, nämlich daß mit dem Auftreten des Geldes die wirt- 
schaftlichen Erscheinungen eine ganz spezielle Gestalt und Bedeutung 
gewinnen, vermöge welcher sie erst zum Objekt einer selbständigen 
\Wissenschaft werden, und daß infolgedessen die wirtschaftlichen Er- 
scheinungen als Objekt dieser Wissenschaft, die wir 
Nationalökonomie oder Whrtschaftslehre nennen, im engsten logischen 
Zusammenhang mit dem Begriff des Geldes definiert werden müssen, 
daß dieser als der eigentliche Grundbegriff der Nationalökonomie 
anzusehen sei, auf den wir alle spezifisch nationalökono- 
mischen Begriffe zurückbeziehen müssen, und daß er zugleich als lo- 
gischer »Ausgangspunkt für die Interpretation der ökonomischen Phä- 
nomene« zu gelten habe. Ich habe bereits in meinem Werke »Objekt 
und Grundbegriffe der theoretischen Nationalökonomie« dargetan, in- 
wieferne diese Anschauung berechtigt ist und inwieweit ihre Geltung 
von der Fassung des Geldbegriffes selbst abhängig ist. Soda hat nun 
in der vorliegenden Schrift jenen Grundgedanken weitergeführt — ın 
einer m. E. wenig glücklichen Weise. 

Um die Funktion des Greldbegriffes in der Nationalökonomie näher 
zu erkennen, muß man sich zunächst über die Aufgaben und Ziele, die 
sich diese Wissenschaft setzt, klar werden. Zu diesem Zwecke geht 
Soda im Anschluß an die Rickert'sche Methodenlehre von der Frage 
aus, welches von beiden alternativ möglichen Erkenntniszielen die Na- 
tionalökonomie verfolge, die Bildung allgemeiner Begriffe und Gesetze 
oder die Deutung besonderer individueller historischer Zusammen- 
hänge, ob sie hienach eine »Naturwissenschaft« oder eine »historische 
Kulturwissenschaft« sei. Damit im Zusammenhange steht dann die 
Prüfung und Feststellung der Bedeutung sogenannter »Wirtschafts- 
gesetze«. 

Jene Frage stellt nun Soda so: ob die Aufstellung all- 
gemeiner Gesetze das Ziel der Nationalökonomie sei, und er 
antwortet darauf: jedenfalls nein. Diese Antwort erfährt 
keine weitere Begründung, es scheint, daß sie nur als Folge der voraus- 
gegangenen Bejahung der zweiten Hälfte jener Frage auftritt. Diese 
wird aber ebensowenig begründet wie jene Verneinung, so daß wir es 
dahingestellt sein lassen müssen, welches Ergebnis als das logisch frühere 
anzusehen ist. Wir begegnen in diesem wichtigen Ausgangspunkt ledig- 
lich ebenso nachdrücklichen als bedenklich oft wiederholten B e h a u p- 
tungen. Wohl hat »die Nationalökonomie wie jede andere Wissen- 
schaft vor der gegebenen Wirklichkeit die freie Wahl zwischen der 
generalisierenden naturwissenschaftlichen und der individualisierenden 
historischen Begrifisbildung. Die erstere naturwissenschaftliche Be- 
trachtungsweise genügt ihr aber nicht, ja sie trägt ihr sogar zure ìi gen t- 
lichen (?) nationalökonomischen Begriffsbildung gar 
nichts bei (S. 29)... Die Nationalökonomie steht ın 
schroffem Gegensatz zu einem derartigen Er 
kenntniszweck (S. 30)... Wir begnügen uns selbstverständlich 
sehr oft, wenn eben der Erkenntniszweck nicht mehr erfordert, mit allge- 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte, 633 


meinen und gedanklich einseitigen Betrachtungen... Aber eine solche 
Erkenntnis ist doch nicht das Ziel der Nativnalökonomie« (S. 42). 
»Wir schließen uns der Behauptung an, daB die Nationalökonomie, 
als Ganzes betrachtet, eine historische Kulturwissenschaft im 
Rickert’schen Sinne ist« (S. 7, 24, 29). Warum ? 

Soda hätte auf zwei Wegen eine Rechtfertigung dieser »Behaup- 
tungen« versuchen können, entweder dadurch, daß er die National- 
ökonomie der Gegenwart und V ergangenheit in bezug auf die Erkennt- 
niszwecke, die sie sich setzt und setzte, betrachtet hätte und durch 
diese Betrachtung zur Ueberzeugung gekommen wäre, daß sie über- 
einstimmend die Darstellung eines einmaligen konkreten historischen 
Entwicklungsganges sich zur Aufgabe macht und machte, oder da- 
durch, daß er die Bejahung dieser Aufgabe und die Verneinung jener 
entgegengesetzten Zielsetzung selbständig logisch begründet 
hätte. Daß er auf dem ersten Wege nicht zum Ziele gelangen könnte — 
weil sich hier die Tatsachen zu schroff gegenübersteben — sah Soda 
und trotzdem hat er den anderen nicht versucht. Er hätte zeigen müs- 
sen, entweder negativ, daß die »naturwissenschäftliche« Zielsetzung (im 
Sinne Rickerts) in sich widerspruchsvoll und daher logisch unmöglich 
wärc, oder positiv, daß die »historisch-kulturwissenschaftliche« Ziel- 
setzung die der Eigenart desObjektes allein angemessene sei (wobei 
man freilich auf einen Zirkel stoßen müßte, da die Eigenart des Objek- 
tes selbst ja durch die Da Zielsetzung bestimmt wird). 

In der ersten Richtung hat nın Soda tatsächlich einen Schritt 
getan, indem er die übliche durch die »wirtschaftlichen« Grundbegriffe 
Tepräsentierte methodologische Grundlegung der »theoretischen Na- 
tionalökonomie« kritisierte, sie als logisch unhaltbar und unzureichend 
aufzeigte und der »theoretischen« Nationalökonomie dadurch sozusagen 
den methodologischen Boden wegzog, auf dem sie angeblich gegründet 
ist. Damit ist aber die Sache nicht getan. Diese Kritik ist in neuerer 
Zeit von verschiedenen Seiten innerhalb der theoretischen National- 
ökonomie selbst vollzogen worden. Sie ist aber keineswegs ausreichend, 
um einer theoretisch generalisic renden Nationalökonomie die Existenz- 
berechtirung abzusprechen. Die auf eine allgemeinbegriffliche Er- 
kenntnis gerichtete Nationalökonomie hat vielmehr von den neueren 
Theoretikern eine neue logisch tiefer fundierte und zuverlässigere Be- 
gründung erfahren, mit der man sich auseinandersetzen muß, wenn 
man Methodologie treibt. Darüber ist aber Soda völlig hinwegge- 
gangen. 

Diese Nichtbeachtung der negativen Instanzen hat dann leider 
dazu geführt, daß er sich auch in positiver Beziehung die Beantwortung 
jener Frage nach dem Erkenntnisziel der Nation: vlökonomie zu leicht 
gemacht hat Sie ist für ihn von vornherein »eine historische Kultur- 
wissenschaft im Rickert'schen Sinne, nicht deswegen, weil das Wirt- 
schaftsleben, das der Gegenstand der Wissenschaft ist, schlechthin ein 
Kulturleben wäre, sondern weil wir das Wirtschaftsleben als ein 
Kulturleben betrachten wollen« (8.7). Sie ist für ihn von vornherein 
die Wissenschaft, »welche ohne Zweifel die Kulturbedeutung 
und die einmalige Entwicklung der wirtschaftlichen Phänomenastets 
als Gerenstand vor Augen ji t (S5. 13)... Die eigentliche (?) 
Nationalökonamie ist in diesem Sinne eine historische Wissenschaft 
(S. 29)... Wir Nationalökonomen wollen die Wirt- 
schaftsphänomena als konkrete untersuchen und verstchen« (S. 42). 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 4l 


634 Literatur-Anzeiger. 


Diese nachdrücklichen und oft wiederholten, aber nie begründeten 
Behauptungen sind umso merkwürdiger, als So da fast in demselben 
Satze und oft auf derselben Seite davon spricht, daß es auch eine 
andere Richtung, eine andere methodologische Anschauung in- 
nerhalb der Nationalökonomie gibt, die zwar nicht sich selbst aus- 
schließlich, aber doch neben der anderen auch gelten lassen will. 
Es gibtalso doch eine Nationalökonomie, welche n i c h t »in schrol- 
fem Gegensatz zu einem derartigen (auf generelle Gesetze abzielenden) 
Erkenntniszweck« steht und es gibt Nationalökonomen, welche nicht 
»die Wirtschaftsphänomene als konkrete untersuchen und verstehen 
wollen«, sondern nach der Erkenntnis von gesetzmäßigen Zusammen- 
hängen im sozialen Leben streben. Es ist also jedenfalls noch nicht 
ausgemacht, daß die Nationalökonomie »o hne Zweifeldie Kul- 
turbedeutung und die einmalige Entwicklung der wirtschaftlichen 
Phänomena stets als Gegenstand vor Augen hate. Wenn Soda »Wir 
Nationalökonomen« sagt, so meint er also einen ganz bestimmten Kreis 
von Nationalökonomen, nämlich jene, welche sich schon von vornherein 
jenes historisch-kulturwissenschaftliche Erkenntnisziel setzen, für die 
also diese methodologische Zielsetzung gar kein Problem bildet. Die 
Nationalökonomie, von der Soda spricht, oder die »eigentliche« Na- 
tionalökonomie, wie er sie nennt, ist nichts anderes als die histo- 
rische Nationalökonomie, welche gegenwärtig ein ähnliches Bedürf- 
nis fühlt, ihre methodologischen Grundlagen zu vertiefen, wie die theo- 
retische Nationalökonomie die ihrigen. 

Aber auch in dieser Beziehung enthält die neue Schrift Sodas 
wenig Bedeutsames. Wenn man sich einmal klar geworden ist, dad 
die Nationalökonomie, von der Soda spricht, die historische 
Nationalökonomie Ist, »welche das geschichtlich gewordene Wirtschafts- 
leben zu ihrem Gegenstand hat«, dann ist es vom Standpunkt der 
Rickert'schen Methodenlehre aus wenig mehr als selbstverständlich, 
daß sie die »Bildung von Kausalgesetzen (im strengen Sinn) nicht 
als ihren Wissenszweck gelten lassen kann« (S. 116) und daß die »Ge- 
setze«, die sich in ihr etwa finden, diesogenannten »Wirtschaftsgesetze«, 
nicht mehr bedeuten können, als Aussagen über empirisch beobachtete 
Regelmäßigkeiten im historischen Geschehen. Das Ergebnis, daß »die 
Nationalökonomie im eigentlichen Sinne (id est die historische 
Nationalökonomie) als eine Naturwissenschaft im logischen Sinne, 
welche die Bildung eines Kausalgesetzes erstrebt, nie existieren kann« 
(S. 126), sagt schließlich auch nicht mehr, als daß eine »historische 
Kulturwissenschaft« nicht eine »Naturwissenschaft« sein könne. 

Eigenartig ist nur der Gedanke, daß das Geld bezw. der Geld- 
begrıff alsder Ausgangspunkt für die historische Interpreta- 
tion der ökonomischen Phänomene zu gelten habe. Rickert sagt, 
daß das Objekt einer historischen Betrachtung durch die Beziehung 
auf einen Kulturwert bestimmt würde Im Geld will nun Soda 
jenen Kulturwert erblicken, durch die Beziehung auf den das Objekt 
der historisch-nationalökonomischen Betrachtung bestimmt würde. 
Die logisch zureichende Begründung scheint mir auch hier zu fehlen. 
Die Einführung des Geldbegriffes in diese Funktion (S. 79) ist ganz 
willkürlich und auch die nachfolgende Rechtfertigung nicht zwingend. 
Es kann ebensogut ein anderer Begriff sein und tatsächlich ist es ja 


oft ein anderer Begriff gewesen (z. B. das Kapital), welcher den Aus- 





6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 635 


gangspunkt für die historische Betrachtung der Wirtschaftsphänomene 
gebildet hat. 

Es ist zu bedauern, daß derso intelligente, scharfsinnige und selb- 
ständige Verfasser von »Greld und Wert« von den in seinem früheren 
Werke eingeschlagenen Bahnen abgekommen ist und sich zum Apolo- 
geten eines einseitigen Historismus gemacht hat, der die Schwierigkeit 
des methodologischen Problems zu sehr unterschätzt und übersieht, 
als daß er seine Lösung fördern könnte. Dazu wäre er aber gewiß wie 
wenige befähigt und berufen, und wir hoffen, daß er es nocheinmal von 
der Seite her und in der Tiefe anfaßt, von der und in der er es in 
»Geld und Wert« behandelt hat. (Amonn.) 


— 


6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 


Bibl, Viktor: Die niederösterreichischen Stände 
ım Vormärz. Herausgegeben von der Gesellschaft für neuere 
Geschichte Oesterreichs. Wien ıgıı. Gerlach & Wiedling. XII u. 
338 S. Mk. 15.—. 

Bibl nennt sein Buch einen »Beitrag zur Vorgeschichte der Revo- 
lution des Jahres 1848«. An der Hand umfangreicher, bisher noch 
unbenützter Akten aus den österreichischen Archiven will er die alte 
Streitfrage beantworten, welchen Anteil die niederösterreichischen 
Landstände an der liberalen Bewegung der Dreißiger- und Vierziger- 
jahre genommen haben, die in der Revolution ihrenAbschluß gefunden 
hat. Aber das Buch ist über diese ursprüngliche Aufgabe hinaus- 
gewachsen. Bibl weist nach, daB eine schwere soziale Krise des öster- 
reichischen Grundbesitzes die Landstände in Gegensatz zur herr- 
schenden Bureaukratie gebracht und sie eben dadurch an die Seite 
der bürgerlich-liberalen Opposition geführt hat. Indem er die Ursache 
und die Wirkungen dieser wirtschaftlichen Krise untersucht, zeigt er, 
wie die Gutsherrschaft durch die ganze Entwicklung der Gesell- 
schaft und des Staates unterwühlt, wie sie nicht nur den be- 
drückten Bauern, sondern auch den bevorrechteten Gutsherren zur 
unerträglichen Fessel geworden war, wie sie unvermeidlich nicht nur 
zur Erhebung der Bauern gegen die (nutsherren, sondern auch zur 
Fronde der (rutsherren gegen den Staat führen mußte. So ist Bibls 
Buch ein wertvoller Beitrag zur österreichischen Agrargeschichte 
geworden. 

Nach der Julirevolution setzen in der österreichischen Bauern- 
schaft neue Bewegungen ein. Die Fronarbeit wird nur widerwillig 
geleistet, der Zehent kann nur mit Zwangsmitteln eingetrieben werden, 
der alte Streit um die Weidegerechtigkeiten entbrennt von neuem. 
In der Bauernschaft verbreitet sich die Ueberzeugung, daß Robot 
und Zehent bald verschwinden werden. Die Stände fühlen sich im 
Genusse ihrer alten Rechte bedroht. 

Zugleich wachsen die Lasten, die dem ständischen Besitz auf- 
eebürdet sind. Die Herrschaft muß die Abgaben von den Bauern im 
Papiergelde empfangen, die Steuern aber dem Staate in Konventions- 
münze abliefern: ein arges Mißverhältnis, da der Kurs des Papier- 
geldes tief unter den Nennwert gesunken ist. Und dabei 
wächst die Stenerlast von Jahr zu Jahr; denn nach der Julirevolution 
beginnt Oesterreich gegen «das revolutionäre Frankreich zu rüsten. 

41* 


636 Literatur-Anzeiger. 


Ucberdies wächst die Last, die den Herrschaften aus ihrer öffentlich- 
rechtlichen Stellung erwächst: mit der Entwicklung der Industrie, 
mit der V erdichtung des Verkehres wachsen die Kosten der Rechts- 
pflege und der Sicherheitspolizei, die den Grutsherren übertragen sind. 
Die Gutsherren wollen die neuen Lasten abwehren: die Bureau- 
kratie hindert sie daran. Sie wollen die neuen Lasten auf die Bauern 
abwälzen: die Bureaukratie kann ihnen auch das nicht erlauben. 
So geraten sie mit jedem Kreisamte und mit den Zentralstellen in 
Streit. Nun suchen sie zu retten, was noch zu retten ist. Die Stände 
entwerfen einen Plan zur Ablösung der feudalen Rechte. Die Bauern 
sollen von Robot und Zehent befreit, die Gutsherren mit Land oder 
Geld entschädigt werden. Besser eine rechtzeitige Ablösung gegen 
volle Entschädigung als eine Enteignung durch die drohende Revo- 
lution: das ist nun der leitende Gedanke der Agrarpolitik der Stände. 
Aber die Bureaukratie wagt es nicht, den kühnen Vorschlag anzu- 
nehmen. Sein Scheitern vergrößert den Unmut der Stände. 
Nun suchen sie ihre Macht gegen die Bureaukratie zu stärken. 
Sie wollen wieder eingesetzt werden in ihr altes Recht, vor der Kund- 
machung jedes Gesetzes befragt und gehört zu werden. Sie treten 
mit den. Ständen anderer Kronländer in Verbindung. Sie wollen ihr 
Ansehen stärken, indem sie Vertreter des Bürgertums ihren Bera- 
tungen beiziehen und indem sie Nachrichten über diese Beratungen 
veröffentlichen. Aber dadurch vergrößern sie nur den Argwohn der 
Bureaukratie. Sie tritt allen Bemühungen, die ständischen Einrich- 
tungen auszubauen, hartnäckig entgegen. Sie stellt die Führer der 
ständischen Bewegung unter die Aufsicht der Polizei. Im Kampie 
gegen die Bureaukratie nähern sich die Stände dem Liberalismus. 
Nun tauchen auch seine Forderungen in ihren Beratungen auf: Ein- 
berufung von Reichsständen, Veröffentlichung des Staatshaushaltes. 
F reiheit der Presse. So wird die ständische Bewegung radikalısiert. 
ihr Gegensatz gegen die Bureaukratie verschärlt. Die Bewegung 
endet in jener denkwürdigen Stunde des 13. März 1848, in der sıcı 
die Stände, von der revolutionären Straße bedrängt, in die Hofburg 
begaben, um dem Kaiser die Forderungen des V olkes vorzutragen. 
Bibls Darstellung dieser Vorgänge ist nicht frei von Mängeln. 
Vor allem stört ihre Tendenz. Von seinem Gegenstande gefangen g g 
nommen, eignet er sich ganz die Stellung der Stände an: nicht nur 
gegen die Bureaukratie, sondern auch ; gegen die Bauern und gegen die 
Bureaukratie auch dann, wenn sie die Sache der bürgerlichen Wirt- 
schaftsentwicklung und der bäuerlichen Rechte wider die Gutsherren 
vertrat. Aber über Bibls oft absonderlich klingende Werturteile wird 
der Leser unschwer hinweglesen; die Tatsachen, die er aus den Akten 
gesammelt und nicht ungeschic kt dargestellt hat, fügen sich unserem 
Bilde des vormärzlichen Oesterreich als wertvolle Èrgänzung ein. 
(Otto Bauer.) 


7. Bevölkerungswesen. 


Stalistigque Démographique des Grandes villes 
du Monde. Pendant les années ı88o—Igog. Première 
partie—Furope. Communications statistiques publites par le Bureau 
municipal de Statistique d’Amsterdam. N. 33. Amsterdam 1911. 
Joh. Müller Verlag. 8°. XIII. 269 S. 





7. Bevölkerungswesen. 637 


Im Jahre ıgıo hat das französische Statistische Amt eine äußerst 
wertvolle Veröffentlichung über die internationale Statistik der Be- 
völkerungsbewegung herausgegeben, welche die Verhältnisse der gan- 
zen Staaten, ohne Unterscheidung von Stadt und Land, darstellte. 
Eine wertvolle Ergänzung dazu bildet die vorliegende Veröffentlichung 
des statistischen Amtes der Stadt Amsterdam, dem wir schon manche 
wertvolle Publikationen auf dem Gebiete der internationalen Statistik 
zu verdanken haben. Der erste jetzt vorliegende Teil behandelt Europa 
und in diesem Ioo Großstädte. Es gelangen dabei zur Darstellung: 
Die Bevölkerungszahl, die Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle und 
der Geburtenüberschuß, der Personenstand, die Sexualpropartion der 
Geborenen und die Zahl der Totgeburten, die Höhe der Säuglings- 
sterblichkeit und die wichtigsten Todesursachen. Es ıst eine äußerst 
dankenswerte, brauchbare Arbeit, welche das Statistische Amt der 
Stadt Amsterdam mit dieser Publikation geleistet hat, zumal auch 
überall die Relativzahlen berechnet worden sind. Wenn man die 
große Arbeitsleistung berücksichtigt, welche in dieser Veröffentlichung 
enthalten ist, so hat man natürlich gewisse Bedenken, Ausstellungen 
zu machen und Wünsche zu äußern, deren Erfüllung noch einen weit 
größeren Aufwand von Kosten und Arbeit gemacht haben würde. 
Wenn ich darauf trotzdem an dieser Stelle in aller Kürze eingehe, so 
geschieht dieses nicht, um an der verdienstvollen Arbeit des Amster- 
damer Amtes Kritik zu üben, als vielmehr eine allgemeinere Anregung 
zu geben, die vielleicht einige Beachtung verdient. Vonseiten der 
Leiter unserer statistischen Aemter wird mit Recht darüber geklagt, 
daß hier unter einem gewaltigen Aufwand von Kosten und Arbeit ein 
Material angesammelt wird, das der Oeffentlichkeit viel zu wenig 
bekannt und wissenschaftlich viel zu wenig beachtet und ausge- 
nützt wird. Gerade eine Arbeit wie die vorliegende ist geeignet, 
diesem Mißstande innerhalb gewisser Grenzen abzuhelien. Aber 
nur innerhalb gewisser Grenzen. Die Ansprüche an die wissen- 
schaftliche Bevölkenungsstatistik sind heute solch strenge, und mit 
Recht, daß man, um z. B. die Geburtenentwicklung in den Großstädten 
in ihrer zeitlichen E ntwicklung zu betrachten, oder um die Geburten- 
häufigkeit in verschiedenen derselben zu vergleichen, sich nicht der 
allgemeinen Geburten-, sondern der Fruchtbarkeitszitfer bedienen 
muß. Auch bei den Sterbefällen und Eheschließungen sind genauere 
Maßstäbe erforderlich als die allgemeine Sterbe- und Heiratszitier. 
In dieser Beziehung läßt unsere amtliche Statistik, die staatliche und 
städtische, noch so gut wie alles zu wünschen übrig. Einige der wenigen 
erfreulichen Ausnahmen bildet die oben erw ähnte Veröffentlichung 
des französischen Statistischen Amtes und z. B. Band 188 der preu- 
Bischen Statistik. Nach einem kurzen verheißungsvollen Anlaufe hat 
auch die Reichsstatistik wieder die Berechnung von Fruchtbarkeits- 
ziliern aufgegeben und begnügt sich seit einigen Jahren wieder mit 
der so unzulänglichen allgemeinen Geburtenzitier. Auch von anderen 
Sonst so dankenswerten statistischen Veröffentlichungen, wie die- 
jenigen der Statistischen Jahrbücher deutscher Städte oder den- 
jenigen des Münchener städtisch statistischen Amtes über die Be- 
völkerungsbewerung in deutschen Städten, gilt das gleiche, ebenso wie 
von der vorliegenden Arbeit des statistischen Amtes der Stadt Amster- 
danı. Deshalb lassen sich diese Veröffentlichungen so schwer weiter 
wissenschaftlich verwerten, weil in ihnen die zeitlichen und regio- 


pem -a 7 


D a i 
-r -ee spa a aM M 


ra oA 


638 Literatur-Anzeiger. 


nalen Verschiedenheiten des Altersaufbaus usw. nicht berücksichtigt 
sind. Jeder Statistiker wird zugeben, daß aus einer solchen Darstel- 
lung wie der Amsterdamer nur sehr bedingte und nur sehr vorsichtig 
zu benutzende Schlüsse dafür gezogen werden können, wie sich nun 
in diesen Städten die Fruchtbarkeit und Sterblichkeit zeitlich 
geändert haben oder welche Verschiedenheiten hierin in den einzelnen 
Städten bestehen. Der einzelne kann aus Mangel an den entsprechen- 
den statistischen Quellen und aus Mangel an den nötigen mechanischen 
Hilfsmitteln solche Lücken nur selten und unvollkommen ergänzen 
und ausfüllen. So kommt es, daß dann solche Veröffentlichungen so 
selten wissenschaftlich benutzt werden und daß die große in ihnen 
enthaltene Arbeit so selten entsprechend wissenschaftlich verwertet 
werden kann. Zwar würde die Berücksichtigung des Altersaufbaues 
usw. bei den Daten der Bevölkerungsbewegung ein weit größeres 
Maß von Arbeit und Kosten erfordern, auch nur unter erheblichen 
Schwierigkeiten und nicht immer lückenlos auszuführen sein — im 
übrigen würde es durchaus genügen, nur für die Volkszählungsjahre 
die entsprechenden Ziffern zu berechnen — aber derartige Zusammen- 
stellungen würden dann auch in ganz anderem Maße als die heu- 
tigen Anklang finden und wissenschaftlich verwertbar sein. 
(P. Mombert.) 


8. Statistik. 


Großh. hessische Zentralstelle für die Landes- 
statistik. Zur Geschichte der hessischen Statistik und ihrer 
amtlichen Organisation. Herausgegeben von der Großh. hessischen 
Zentralstelle für die Landesstatistik zu ihrem fünfzigjährigen Be- 
stehen am 28. Dezember ıgıo. Darmstadt ıgıı. Großherzoglicher 
Staatsverlag. 7I S. 

Die Schrift, die von Dr. Meller bearbeitet wurde, schildert vor 
allem die Triebkräfte und Vorgänge, die zur Gründung der Zentral- 
stelle für dıe Landesstatistik (28. Dezember 1860) geführt haben. Zu- 
nächst wird eine kurze Charakterisierung der amtlichen Statistik in 
Hessen vor Errichtung der Zentralstelle gegeben; es sind hier vor 
allem die jährlichen Bevölkerungstabellen zu erwähnen, ferner die 
Verwaltungsberichte, welche die Kreisräte auf Grund der Dienst- 
instruktion vom 20. September 1832 an das Ministerium des Innern 
zu liefern hatten. Außerdem hatten die Kreisräte vor dem Schluß 
eines jeden Jahres einen Jahresbericht mit einer Reihe zahlenmäßiger 
Nachweise zu erstatten. Die wissenschaftliche Statistik vor 1860 knüpft 
sich vor allem an die Namen Crome und Wagner. Eine große Förde- 
rung erhielt die Statistik durch die Gründung des Vereins für Erd- 
kunde und verwandte Wissenschaften im Jahre 1845. Vor allem aus 
diesem Verein gingen in der Folgezeit die weiteren Anregungen zur 
Errichtung einer amtlichen statistischen Stelle hervor. Bemerkens- 
wert ist, daß bereits 1847 in der zweiten Kammer von Dr. Hügel ein 
Antrag zur Errichtung eines statistischen Bureaus eingebracht wurde 
mit der AMotivierung, daß vielleicht das einzig wirksame Mittel, um in 
Zukunft einer Teuerung (Hessen litt damals unter einer Teuerung) 
vorzubeugen, in der genauen Ermittelung des Verhältnisses der Pro- 
duktion zur Konsumtion vermittels Aufstellung von möglichst voll- 
ständigen statistischen Uebersichten bestehe. Eingehend sind die 


8. Statistik. 639 


Kammerverhandlungen der Jahre 1857—1800, die Vorarbeiten der 
Regierung und damit das Verdienst, das dem Obersteuerrat Ewald 
zukommt, dargelegt. Nach Errichtung der Zentralstelle ist vor allem 
der Verdienste von Fabricius Erwähnung getan. Die Organisation der 
Zentralstelle, die durch Mitglieder mit beratender und beschließender 
Stimme unterstützt wird, erfuhr seit dem Jahre 1862 keine wesentliche 
Aenderung. Der Vorsitz der Zentralstelle wird noch heute nebenamt- 
lich (zur Zeit von einem Geheimen Oberschulrat) ausgeübt, der durch 
zwei wissenschaftliche Beamte nebst einem Bureau unterstützt wird. 
(Meerwarth.) 
Reichesberg, Professor Dr.N., Die amtliche Sta- 
Iistik in der Schweiz (Geschichte und Organisation). Bern 
1910. Buchdruckerei Scheitlin, Spring u. Cie. 48 S. M. 1.—. 

In dem ersten Hauptteil der Arbeit schildert der Verfasser die 
Entstehung und die Geschichte der eidgenössischen Statistik; in einem 
zweiten behandelt er die kantonale Statistik und schließlich die kom- 
munale Statistik. Reichesberg gibt eine nicht immer übersichtliche 
Schilderung der Arbeiten desim Jahre 1860 gegründeten eidgenössischen 
statistischen Bureaus. Er kennzeichnet vor allem die großen Schwie- 
rigkeiten, mit denen das Bureau seit seiner Entstehung zu kämpfen 
hatte; dadurch, daß ihm von der Bundesversammlung immer mehr 
Arbeit übertragen wurde, während es andererseits die kantonalen Be- 
hörden nicht in allzustarkem Maße in Anspruch nehmen sollte. Die 
Arbeiten, die das Bureau bisher zu erledigen hatte, betrafen vor allem 
Volkszählungen, Darstellung der Bevölkerungsbewegung, Vichzäh- 
lungen; für die jüngste Zeit ist vor allem die Durchführung und Be- 
arbeitung der ersten eidgenössischen Betriebszählung vom 9. August 
1905 zu erwähnen. Bezüglich der kantonalen Statistik ist Horor 
heben, daß sich diese in der Mehrzahl der Kantone in völlig unausge- 
löstem Zustand befindet; lediglich die Kantone Bern, Zürich, Aargau, 
Freiburg, Genf und Basel-Stadt haben zur Bearbeitung einzelner 
statistischer Aufgaben besondere Stellen errichtet. Unter den Städten 
besitzt nur Zürich ein eigenes statistisches Bureau. 

(Mcerwarth.) 
Schweizerische Statistik. 168. Lieferung. Ergeb- 
nısse der eidg. Betriebszählung vom 9. Augnust 
1005. Band 2. Die Betriebe der Urproduktion. 
Herausgegeben vom Statistischen Bureau des eidg. Departements 
si Innern. Bern 1910. Kommissionsverlag A. Francke. 509 S. 
`T. 5.—. 

Der Band I der eidg. Betricebszählung, der die Betriebe und die 
Zahl der darin beschäftigten Personen im allgemeinen behandelte, 
wurde bereits früher (vergl. XXXII. Band, 3. Heft, S. 880 If.) be- 
sprochen. Der Band II betrifft die Betriebe der Urproduktion; darun- 
ter ist Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Bergbau, Jagd und Fischerei 
verstanden. Hervorzuheben ist zunächst, daB die Betriebe der Urpro- 
duktion nicht sämtlich mit dem gleichen Fragebogen erhoben wurden. 
Die Landwirtschaftsbetriebe sowie die selbständigen Betriebe der Alp- 
wirtschait, des Weinbaues und anderer landwirtschaftlicher Spezial- 
A wurden vermittels des Landwirtschaftsbogens (vergl. Beilage I 
des Bandes) gezählt. Für die selbständigen, nicht mit der Landwirt- 
schaft verbundenen Forstbetriebe ordnete der Bundesrat eine Spezial- 
erhebung an, deren Durchführung dem eidg. Oberforstinspektorat 


640 Literatur-Anzeiger. 


anvertraut wurde; diese Zählung hatte zu gleicher Zeit mit der eidg. 
Betriebszählung vermittels des Forstwirtschaftsbogens (vergl. Beilage 3 
des Bandes) zu eriolgen. Die Betriebe der gewerbsmäßigen Käsereı, 
sowie diejenigen der Handels- und Kunstgärtnerei hatten den für die 
Gewerbebetriebe vorgeschriebenen Betriebsbogen für Gewerbe, Indu- 
strie und Handel (vergl. Beilage 2 des Bandes) auszufüllen; der gleiche 
Bogen war für die Betriebe des Bergbaus (inbegrilien Torfgewinnung, 
Steingrubenausbeutung und dergl.) sowie der Fischerei vorgeschrieben. 

Von grundsätzlicher Wichtigkeit ist zunächst, daB alle Betriebe 
mit einer bewirtschafteten Fläche von weniger als 1, ha von der Zäh- 
lung ausgeschlossen blieben, also eine Maßnahme, die auch gelegent- 
lich der Vorbereitung der deutschen landwirtschaftlichen Betriebs- 
zählung gefordert wurde, aber hier nicht zur Durchführung kam. »Diese 
Maßnahme wurde getroffen mit Rücksicht darauf, daß diesen Zwerg- 
betrieben das Prädikat eines landwirtschaftlichen Betriebes nicht zu- 
gesprochen werden könne« (vergl. S. 3* und 4* des Bandes). Dadurch 
wurden, wie in dem Band selbst ausgeführt ist, viele kleine Gewerbe- 
betriebe von Grewerbetreibenden, dann aber auch kleine Weinbau- 
betriebe der Zählung entzogen. Kurz vor der Zählung wurde allerdings 
vom statistischen Bureau darauf aufmerksam gemacht, daß die Be- 
triebe von Spezialzweigen der Landwirtschaft (Gemüsebau, Weinbau 
usw.) auch bei weniger als 1⁄4 ha Bodenifläche mitzuzählen seien. Diese 
nachträgliche Aufforderung wurde aber in ganz unvollständiger Weise 
befolgt. Die Bearbeitung vertritt daher folgende beachtenswerte Mei- 
nung: »Dicse Tatsache zeigt recht deutlich, wie gefährlich es ist, bei 
großen Erhebungen Ausnahmen zuzulassen.... Viel besser und ein- 
tacher wäre es gewesen, alle Betriebe ohne Ausnahme zu zählen und 
die Ausscheidung der die Zählergebnisse bearbeitenden Zentralstelle 
zu überlassen.« Im übrigen ähnelt die Fragestellung auf dem Land- 
wirtschaftsbogen der auf der deutschen Landwirtschaftskarte; es ist 
also vor allem gefragt nach dem Personal, dem Viehstand, den Maschi- 
nen, der Bodenbenutzung. Besonders soll die Frage nach dem landwirt- 
schaftlichen Personal behandelt werden; diese Frage bereitet allen land- 
wirtschaftlichen Betriebszählungen große Schwierigkeiten, sie wurde 
beispielsweise in der deutschen Zählung der landwirtschaftlichen Betriebe 
vom Jahre 1895 überhaupt nicht gestellt. Die deutsche landwirtschaftli- 
che Betriebszählung vom Jahre 1907 zählte das Personal (1. Betriebslei- 
ter, 2. Familienangehörige, a) welche ständig mitarbeiten, b) welche nur 
vorübergehend mitarbeiten; 3. fremde Arbeitskräfte: a) Aufsichts- und 
Rechnungspersonal, b) ständige Arbeitskräfte und zwar: ı. Knechte 
und Mägde, 2. Tagelöhner, Arbeiter, Dienstleute, c) nicht ständige 
Arbeitskräfte) jeden landwirtschaftlichenBetriebes, auch wenn dieser 
Betrieb nur ein Nebenbetrieb neben einem gewerblichen Hauptbetrieb 
war, der seinerseits wieder mit Personal durch die gewerbliche Betriebs- 
statistik erfaßt wurde; es kamen also zahlreiche Doppelzählungen vor. 
Die schweizerische Betriebszählung verfolgte hingegen den Grundsatz, 
Doppelzählungen des Personals (I. ım Betriebe tätige Inhaber, 2. ım 
Betriebe mitbetätigte Angehörige der Inhaber, 3. in den Betrieb 
besonders eingestellte Personen und zwar als: a)Leiter, b) weitere An- 
gestellte oder Beamte, c)Dienstboten, d) Hilfsarbeiter) auf jeden Fall 
zu vermeiden. Dieses Verfahren hatte den Nachteil, daß Tausende 
von Personen als Besitzer mehrer Betriebe nur in einem ihrer Betriebe 
gezählt werden duriten. »Dieser Uebelstand machte sich ganz besonders 


— 


8. Statistik. 641 


in ländlichen Kreisen geltend, wo fast jeder Gewerbetreibende neben 
seinem Berufe als Schuster, Schneider, Schmied, Zimmermann, Metzger 
auch noch ein wenig Landwirtschaft betreibt. Ein solcher Inhaber 
mehrerer Betriebe hatte also die Wahl zu trefien, sich selbst entweder 
auf dem Landwirtschaftsbogen oder auf dem Gewerbebogen einzu- 
tragen, im einen oder im andern, aber niemals ın beiden zugleich« (vergl. 
S. 7* des Bandes). Beide Verfahren haben ihre Vorteile und Nachteile, 
die Wahl des einen oder andern Verfahrens wird wesentlich von den 
Absichten abhängen, die man mit der landwirtschaitlichen Betriebs- 
zählung überhaupt verfolgt. Ein Vergleich der Methoden der deutschen 
und schweizerischen landwirtschaftlichen Betriebszählung kann hier 
nicht geboten werden; aus dem verschiedenartigen Verfahren, das 
Personal der Betriebe zu erfassen, und aus der W iedergabe der Gruppen, 

die in beiden Zählungen als Personal aufgefaßt sind, geht aber bereits 
deutlich hervor, wie schwierig und teilweise unmöglich Gegenüber- 
stellungen der Ergebnisse sind. (Meerwarth.) 


Schweizerische Statistik. 176. Lieferung. Ergeb- 
nisse der eidg. Belriebszählung vom 9. Jugust 
1905. Bandz3. Die Betriebe der Industrieunddes 
Gewerbes. Herausgegeben vom statistischen Bureau des eidg. 
Departements des Innern. Bern IgII. Kommissionsverlag A. Francke 

373 S. Fr. 5.—. 

Der Grundbegriff der Schweizerischen Betriebszählung, nämlich der 
Begriff Betrieb, sowie die von der deutschen Betriebszählung gänzlich 
verschiedene Auffassung dessen, was unter einem Betriebe verstanden 
wird, ist früher (vergl. "XXXU Band, 3. Heft, S. 880 ff.) eingehend 
dargelegt worden. Hier sei lediglich darauf hingewiesen, daß zur Er- 
fassung der gewerblichen Betriebe ein Betriebsbogen (vergl. Beilage 4 
des Bandes) diente, zur Erfassung der Hausindustrie eine Heimarbeits- 
karte (vergl. Beilage 5 des Bandes). Aus dem Schweizerischen Betriebs- 
bogen seien, abgesehen von der besonders gearteten Auffassung dessen, 
was als cin Betrieb gilt, folgende Besonderheiten hervorgehoben. 
Frage 11 des Betriebsbogens behandelt eingehend die Lehrlinge; sie 
unterscheidet kaufmännische und andere Lehrlinge; sie frägt nach 
schriftlichen Lehrverträgen, nach der üblichen Lehrzeit, nach der 
Schulbildung, ferner darnach, ob die Lehrlinge eine berufliche Fort- 
bildungsschule besuchen, ob sie Kost und Logis usw. erhalten. Frage 12 
bezie ht sich auf Arbeitstiere. Die Frage 13, die sich auf die AD en 
bezieht, unterscheidet zum Unterschied von der deutschen Zählung 
nur Wassermotoren, Dampfmotoren, Elektromotoren und andere Mo- 
toren. Frage 14 bezieht sich auf die beherber gungsberechtigten Gast- 
höfe und will die dem Betriebe dienenden Betten erfassen. Das Per- 
sonal der Betriebe war nicht nur wie in der deutschen Zählung nach 
Geschlecht und Alter (14—19, 20—59, 60 und mehr Jahre alt) aufzu- 
teilen, sondern auch nach der Heimatzugehörigkeit (Schweizer, Deut- 
sche, Oesterreicher- Ungarn, Italiener, Daaa m, Angehörige anderer 
Staaten). Außer dem Personalbestand am Zählungst: we war auch, 
sofern der Personalbestand während der 12 Monate, die der Zählung 
vorangegangen waren, ungleich stark war, der höchste sowie der nied. 
rigste I ’ersonenbestand anzugeben. 

Die Heimarbeitskarte, die nur beim Vorhandensein bestimmter 
Hausindustrien (vergl. dazu XXXII. Band, 3. Heft, S. 881) auszu- 
füllen war, frug vor allem nach dem Person: l, das auch hier nach Ge- 


A aaae BT er Fa 


642 Literatur-Anzeiger. 


schlecht, Alter und Heimatzugehörigkeit zu gliedern war, nach etwa 
benützten Motoren und Arbeitsmaschinen, ferner ob die Heimarbeit 
nur während einer bestimmten Jahreszeit verrichtet wurde, ob für 
einen einzigen oder für verschiedene Arbeitgeber gearbeitet wurde, ob 
der Lohn direkt vom Arbeitgeber oder von einem Arbeitsvermittler 
ausbezahlt wurde und zwar ausschließlich in bar oder nicht, endlich 
ob die Heimarbeit Haupt- oder nur eine Nebenbeschäftigung war. 
Der textliche Teil des Bandes (199 Seiten) behandelt in seinem 
ersten Hauptabschnitt die industriellen und gewerblichen Betriebe 
der Schweiz mit Ausschluß der Hausindustrie, in seinem zweiten 
Hauptabschnitt die Betriebe der Hausindustrie in der Schweiz. Die 
einzelnen Kapitel der Abschnitte gliedern sich im Anschluß an die 
Hauptfragen des Betriebsbogens und der Heimarbeitskarte. 
(Meerwarth.) 


Silbergeleit, Professor Dr. H., Das Statistische 
AImitder Stadt Berlin 1802—1912. Im Auftrage der Depu- 
tation für Statistik in kurzem Abriß dargestellt. Berlin 1912. Druck 
von Gebrüder Grunert. 81 S. 

Wie in der Vorbemerkung dargelegt ist, soll mit der Schrift ledig- 
lich ein kurz gefaßter Abriß der von dem Amt während der letzten 
50 Jahre veröffentlichten Arbeiten geboten werden. Aus der Dar- 
stellung sei zunächst der Seite 8 bis 12 wiedergegebene Bericht Dr. 
H. Schwabes, des ersten Direktors des Amtes, hervorgehoben, den er 
seinem an den Magistrat gerichteten Plan über eine Statistik von Berlin 
beigab, und ın dem er die Notwendigkeit und Wichtigkeit einer Sta- 
tistik begründete. S. 34 ff. wird eingehend die Methode dargelegt, die 
Richard Böckh, der zweite Direktor des Amts, anwandte, um »die 
erste für eine größere Stadt nach korrekten Grundsätzen berechnete 
Sterbetafel, welche überhaupt existiert«, zu erlangen. Aus der Kenn- 
zeichnung der Arbeiten, die teils von Böckh selbst, teils unter seiner 
Leitung verfaßt wurden, geht hervor, in welchem Maße die Statistik 
der Stadt Berlin ıhren Ausbau Böckh zu verdanken hat. Die Wieder- 
gabe der unter Dr. E. Hirschberg, dem dritten, und Dr. H. Silbergleit, 
dem vierten Direktor, entstandenen Veröffentlichungen beschließt die 
eigentliche Arbeit. (Meerwarth.) 


g. Soziale Zustandsschilderungen. 


Labriola, Arturo, Il Segreto di Napoli e la 
Leggenda della Camorra. Napoli ıgı2. Società Ed. 
Partenopea. 88 S. I Lira. 

Der Verfasser sucht nachzuweisen, daß die geringe Entwicklung 
Neapels, der größten Stadt Italiens, nicht, wie man bisher in wissen- 
schaftlichen Kreisen annahm, ihre Ursache in der geringen Entwicklung 
der Industrie habe. Bis IgoO habe Campanien bei einer Bevölkerungs- 
zahl von 2896 000 die Zahl von 115 000 Industriearbeitern aufgewiesen, 
Piemont mit 3 070 000 Einwohnern 102 000. Also könne der Unter- 
schied zwischen dem »industriell fortgeschrittenen« Piemont und dem 
industriell »zurückgebliebenen« Neapel nicht eben beträchtlich sein. 
Dagegen erklären sich die Uebel, an denen Neapel sichtbar leide, viel- 
mehr daraus, daß es, einzig und allein unter allen großen Städten 
Europas, einen großen, zur Arbeit teils unlustigen, teils untauglichen 
Bevölkerungsteil aufweise (die sog. lazzaroni), der ökonomisch ge- 





st. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 643 


sprochen inproduktiv sei und deshalb von der Arbeit der restierenden 
Bevölkerung miternährt sein müsse. Neapel leide also an einem 
problema di plebe; an der Plebskrankheit, einer Krankheit, welche 
ein Erbteil des nahen Orients, in dessen Städten sie stets aufzufinden 
sei, enthalten. Interessant ist auch die These des Verfassers über die 
Camorra: entstanden unter dem Plebs behufs Ausbeutung der arbeiten- 
den Klassen, sei es einzelnen Elementen der Camorra gelungen, auf 
dem Wege des Verbrechens in bürgerliche Stellungen einzudringen. 
Dadurch sei ein guter Teil der neapolitanischen Bourgeoisie sittlich 
angefault worden, aber die Camorra selber habe aufgehört zu exi- 
stieren. (Robert Michels.) 
Wılmanns, Karl, Das Landstreicher-und Bettler- 
tum der Gegenwart. (Sammlung Kultur und Fortschritt 
Nr. 393/94.) Gautzsch bei Leipzig 1911, Felix Dietrich. 23 S. 
M. —.50. 

Dieser gemeinverständliche Vortrag des Heidelberger Psvchiaters 
gibt einen anschaulichen Ueberblick über die Bevölkerung der Land- 
straße, die drei großen Gruppen der Wanderarmen, der Gewohnheits- 
bettler und der professionellen Landstreicher mit ihren mannigfaltigen 
Untergruppen, sowie über die sozialen und psychischen Ursachen der 
Vagabondage, mit einer Reihe interessanter graphisch-statistischer 
Darstellungen. (R.) 


—— 


10o. Agrarwesen, Landarbeiterfrage. 


Böhme, Dr. Carl: Deutsche Bauwernpolilik. Eine 
Auseinandersetzung mit dem Bund der Landwirte. 2. Aufl. Würz- 
burg ı9II. Memminger. 152 S. M. 2.—. 

Der bekannte Syndikus des deutschen Bauernbundes, der demo- 
kratisch angehauchten bäuerlichen Gegenorganisation des Bundes 
der Landwirte, entwickelt und begründet hier die Politik seines Ver- 
bandes. Im Vorwort weist er auf die in der Geschichte wiederholt 
zutage getretene egoistische Sonderpolitik des preußischen Adels hin, 
die in der Taktik des Bundes der Landwirte ihre Fortsetzung finde. 
Im einzelnen wird die Stellung zur Handelspolitik (Zolltarıf), zur 
Erbanfallsteuer, der preußischen Wahlreform und der Ansiedlerbe- 
wegung dargelegt, die ja — zuletzt wieder aus der Wahlbewegung — 
hinreichend bekannt ist. Der spezifische Wert der Broschüre besteht 
in reichlichem Quellenahdruck (Parlamentsreden, Zeitungsstimmen 
etc.), der es gestattet, die charakteristischen Momente der letzten 
parteipolitischen Entwicklung, die für die Agrarpolitik in Betracht 


kommen, aus dem Urmaterial heraus zu beurteilen — natürlich von 
dem Parteistandpunkt des Bauernbundes aus geschen. (—;.) 


1I. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 


Hubert,Lucien,Depute L’EffortAllemand. L ALle- 
magne etllaFranceau pointde vue économique. 
Paris r911, Félix Alcan. 230 S5. Frs. 3.50. 

Ein geistreich und flüssig geschricbenes Buch, das aber, trotzdem 
der Autor im großen ganzen über die deutschen Verhältnisse recht 
gut unterrichtet ist, sich nicht frei von manchen Uebertreibungen 
hält. — Es werden der Reihe nach die allgemeine wirtschaftliche 


` 


644 Literatur-Anzeiger. 


Entwicklung, die Lage der Industrie, der Landwirtschaft, des Han- 
dels, der Finanzen Deutschlands geschildert und jeweils in einem be- 
sonderen Kapitel mit den französischen Zuständen verglichen. Hubert 
gelangt zum Ergebnis, daß Deutschland in den letzten Jahrzehnten 
einen gewaltigen Aufschwung genommen habe, der aber auf gebrech- 
licher Grundlage ruhe. daß sein Reichtum zunehme, aber fast gänzlich 
immobilisiert sei, das Reich vom Kredit lebe. Trotz der vortreiflichen 
Einrichtung seiner industriellen Werke wachse das mobile Vermögen 
nur langsam an, die große Zunahme des Außenhandels in den beiden 
letzten Dezennien habe zwar dem Volke eine bessere Lebenshaltung 
ermöglicht, aber — eine irrtümliche Identifizierung von Goldbestand 
und Nationalreichtum — keine nennenswerte Vermehrung des National- 
vermögens herbeigetührt. Demgegenüber wird für Frankreich eine 
günstige Entwicklung der Volkswirtschaft besonders in den letzten 
Jahren konstatiert, verbunden mit einem Wiedererwachen des Unter- 
nehmungsgeistes, der im übrigen alle Kräfte anzuspannen habe, damit 
die Tatkraft und Rührigkeit des deutschen Unternehmers dessen fran- 
zösischen Konkurrenten nicht noch weiter, als bereits geschehen, 
zurückdränge. 
(Eugen Kaufmann.) 

Wiedenfeld: Das Persönliche im modernenUnr- 

ternehmertum. Leipzig 1911. Duncker & Humblot. 1089. 

Mk. 3.—. 

Der Titel dieser Schrift kann leicht mißverstanden werden. Sie 
handelt nicht eigentlich von dem Unternehmer, seinen Qualitäten und 
Zielen, sondern es wird gefragt: welchen Spielraum lassen die mo- 
dernen Organısationsformen der Wirtschaft, insbesondere die der großen 
Industrie der Entfaltung der Unternehmerpersönlichkeit? Diese 
Organisationsformen sind überall beherrscht von den Bedürfnissen 
des Kapitals, also entpersonalisierend und bedeuten nach der mensch- 
lichen Seite angesehen im weitesten Umfang Bürokratisierung. Welche 
Chancen nun bietet diese neuzeitliche Gestaltung des Kapitalismus der 
Durchsetzung eigenwilliger Unternehmerpersönlichkeiten ? Wo ist 
die Lücke oder der Spalt, in die das Genie des Unternehmers ein- 
schlüpfen und seine schöpferischen Ideen entfalten kann, oder sind 
etwa die spezifischen Unternehmerfähigkeiten auf den Aussterbeetat 
gesetzt, die Unternehmer eine aussterbende Rasse, weil ihre eigen- 
artigen Begabungen innerhalb der Verapparatung der Wirtschaft ver- 
kümmern müssen und nicht gebraucht werden ? Eine ernste, wohl- 
auizuwerfende Frage, die »exakt« zu beantworten das nötige wissen- 
schaftlich verwertbare Material fehlt. Der Verfasser schlägt einen 
eigenartigen Umweg ein. Er vergleicht den Aufbau und die Organi- 
sation der modernen Industrie (etwas flüchtig) in den verschiedenen 
tonangebenden Ländern und schreibt die Verschiedenheiten, wo er sie 
nicht weiter (aus äußeren Umständen«) erklären kann, dem Persön- 
lichkeitsfaktor des Unternehmers zu. Diese Verschiedenheiten der 
Industrieorganisation bedeuten also ebensoviele Verschiedenheiten der 
nationalen Unternehmertypen. Der Unternehmer springt gewisser- 
maßen als deus ex machina der Erklärung überall da ein, wo andere 
Erklärungsgründe versagen. Er ist sozusagen (ähnlich wie man das 
Unternehmereinkommen als ein Residual aufgefaßt hat, das bei der 
Verteilung des nationalen Produkts übrig bleibt, wenn die Produktiv- 
elemente mit fixem Kostenwert abgefunden sind) selbst eine Art 





11. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 645 


Restqualität, die methodologisch angesehen sehr stark an die »Rasse« 
der Herren Rassentheoretiker erinnert. 

Auf diesem indirekten Wege forschend, die Verschiedenheit 
gleichartig bedingter Erscheinungen (die einzelnen Organisations- 
{formen der Industrie in den verschiedenen Ländern) auf einen ver- 
schiedenen primären Realgrund (den nationalen Unternehmertypus) 
zu reduzieren, gelangt der Verfasser dazu, verschiedene nationale 
Unternehmercharaktere zu konstruieren. Auf folgende Art. Der fran- 
zösische Unternehmer verdiene diesen Namen eigentlich nicht. Er 
sei gekennzeichnet durch seinen Hang zum Mittelmaß, das nirgends 
anstösst, aber auch niemals den Ehrgeiz des Führens hat. Derenglische 
Unternehmer zeichne sich aus durch starken Drang nach selbständiger 
Betätigung, der jeder Aufsaugungspolitik einstweilen noch nachhaltigen 
Widerstand entgegensetzt und auch für kartellmäßige Verbindungen 
nicht zu haben ist (S. 26). Dieser Selbständigkeitsdrang werde nur 
etwas eingedämmt durch das bekannte dem Sport verwandte Interesse 
des Engländers für technische Leistungen (während man die Organi- 
sation des Marktes dem selbständigen Handel überläßt), aber immer- 
hin: »in England ist es als Massenerscheinung die Person des Unter- 
nehmers, die ‚seinem‘ Werke den Stempel aufdrückt« (S. 40). Dem 
überpersönlich gewordenen Engländer stehe der übersachliche nord- 
amerikanische U nternehmertypus gegenüber: unpersönlich, die Sach- 
lichkeit eines Volkes vor seiner Kultiviertheit und Differenzierung. 
Auf einer Zwischenstufe zwischen beiden befindet sich der deutsche 
Unternehmer, »dessen Selbständigkeit bei aller Stärke durch den 
organisatorischen Sinn, die angeborne und anerzogene Diszipliniert- 
heit gemildert, und eben dadurch über Verträge hinaus, die nur dem 
Einzelnen bei seinem Handeln gewisse Beschränkungen auferlegen, zu 
direkt gemeinsamem Handeln befähigt wird« (S. 58). Zu Selbst: indig- 
keitsgetühl und Organisationstalent geselle sich bei ihm cin ausge- 
prägter Sinn für wissenschaftliche Technik. l 

Aber nicht nur die Verschiedenheiten der Organisationsformen 
der Industrie in den verschiedenen Ländern, sondern auch unter den 
verschiedenen Industrien eines und desselben Landes ist der Verfasser 
(nur allzu leicht!) geneigt, aus der größeren oder geringeren Vorherr- 
schaft der einzelnen U nternehmerpersönlichkeit zu erklären. Er ver- 
tritt die Theorie, daß das persönliche Interesse des betriebleitenden 
Unternehmers in demselben Augenblicke einen entscheidenden Einfluß 
auf die Unternehmungsorganisation ausübt, in dem der Fabrikations- 
prozeß mit einer Sorgfalt gehandhabt werden muß, die ihn aus der 
Technik der eigentlicehn Massenindustrie heraushebt (S. 81), vom 
Persönlichkeitsfaktor also werde den »>achbestrebungen« das Maß 
gesetzt. 

Das Resultat dieser Betrachtungsweise ist: »,das‘ Kapital hat 
‚den‘ Unternehmer nicht erdrückt. ist vielmehr neben ihn getreten, 
um für größere Aufgaben die materiele Grundlage zu bilden, und 
nicht ein Verblassen, eine Steigerung der Persönlichkeit ist das Er- 
gebnise (S. 98). Je größer die Unternehmung wird, umso mehr treten 
einzelne Fertigkeiten besonders technischer Art, Kenntnisse usw. 
zurück: »Selbstbeschränkung gegenüber allem Einzelnen, richtige 
Auswahl der Mitarbeiter, stratte Zusammenfassung des Ganzen ist 
heute die Aufgabe des großen Unternehmers ge worde n. Das heißt: 
nicht Fertigkeiten, sondern Charakterceigenschalten werden verlangt ; 


646 Literatur-Anzeiger. 


die Persönlichkeit ist das entscheidenste geworden« (S. 102). Die 
Folge davon sei u. a. die Trennung des Unternehmertums vom Kapi- 
talıstentum mit der Tendenz, das Kapital nicht zu maßgebendem 
Einfluß innerhalb der Unternehmungen kommen zu lassen. »Man 
kann geradezu von einem Kampf zwischen Unternehmertum und 
Kapital sprechen, der dem Gegensatz zwischen Unternehmertum und 
Arbeit an Intensität nicht nachsteht: ‚Herr im Hause‘ zu bleiben ist 
jenem wie dieser gegenüber offensichtliches Ziel« (S. 103). 

Ueber diese Resultate möchte ich weiter nicht debattieren, nur 
über die Art, wie sie gewonnen wurden, meine Bedenken äußern. 
Hat sich der Verfasser seine Aufgabe nicht allzuleicht gemacht? Die 
Frage, die er sich stellte, war: gewährt die moderne Organisation der 
Wirtschaft der Persönlichkeit des Unternehmers noch Raum zur Be- 
tätigung ? Und er beantwortet diese Frage damit, daß er die Unter- 
schiede in diesen Organisationsformen in verschiedenen Ländern auf- 
zeigt und diese Verschiedenheiten als die spezifische Leistung des 
nationalen Unternehmertums jedes Landes deutet. Aber auf diesem 
Wege erfahren wir höchstens, wodurch sich das englische vom deut- 
schen und amerikanischen »Unternehmertum« unterscheidet, ja nicht 
einmal dieses, sondern nur, wodurch sich der englische vom deutschen 
und amerikanischen Wirtschaftsstil unterscheidet; es ist nicht aus- 
gemacht, daß die Verschiedenheiten in der Wirtschaftsverfassung nun 
gerade auf spezifisch verschiedene Unternehmerqualitäten zurück- 
sehen, es sind allgemein menschliche, meinetwegen charakteristische 
»nationale« Eigentümlichkeiten, aber keine spezifischen Unternehmer- 
qualitäten. 

Zu welcher Einseitigkeit das hier gewählte Verfahren geradezu 
drängt, dafür nur ein Beispiel statt vieler: der Verf. ist geneigt. 
das Fehlen von Kartellen und anderen Unternehmerorganisationen 
als cin Zeichen kraftvollen Persönlichkeitsstrebens zu deuten. Aber, 
so fragt man sich, gewähren nicht unter Umständen Kartelle und 
Trusts die besseren Chancen für die Entfaltung von (gewissen) Unter- 
nehmerqualitäten, ja verdanken sie nicht vielfach — unter anderem — 
gerade einem starken Streben, gewisse Fähigkeiten gefahrlos spielen 
zu lassen, ihre Entstehung, und kann man wirklich überall, wo Klein- 
betrieb und Einzelfirma vorherrschend bleiben, Widerstand kraft- 
voller Unternehmerpersönlichkeiten sehen statt, wie häufig, darin 
kleinlichen Eigensinn kenntnis- und übersichtloser Querköpfe zu 
erblicken? Mir scheint also, die Frage die sich der Verf. gestellt hat: 
was kann der Unternehmer als Person innerhalb der modernen Wirt- 
schaftsorganisation an schöpferisch Selbständigem leisten, ist durch 
ihn nicht beantwortet worden. (Salz.) 


ı2. Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 


Bernays, Marie, Dr. phil: Auslese undAnpassung 
der Arbeilerschaft der geschlossenen Großtn- 
dustrie, dargestellt an den Verhältnissen der 
XZL ladbacher Spinnerei und Weberei A-G« zu Mün- 
chen-Gladbach im Rheinland. Leipzig 1910. Duncker 
und Humblot. XXI, 417 S. M. 9.60. 





13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 647 


Die Literatur der Arbeiterfrage ist nicht reich an guten psycholo- 
Rn Arbeiten. Selbst den unvollkommenen massenpsychologischen 
ersuchen der Franzosen (Le Bon, etc.) hat man wenig an die Seite zu 
stellen. Mehr oder minder gelungene Stimmungsbilder, kühne Verall- 
gemeinerungen, in denen das moderne gewerbliche Proletariat bald in 
der einzigen tiefgrauen Farbe des trostlosesten und hoffnungslosesten 
geistigen und moralischen Elends der frühkapitalistischen Pauper- 
periode versinkt — »Eine verkommene Masse«, könnte man nach 
berühmten Mustern sagen — (so bei Sombart), bald in den schillernden 
Farben einer vorausgreifenden Idealisierung erstrahlt (zuletzt bei 
Broda-Deutsch u. A.). Es ist bezeichnend, daß die ersten Proteste 
gegen diese Verallgemeinerungen durch praktisch-politische und kul- 
turpolitische Bestrebungen heraufbeschworen wurden. Schon Bern- 
stein verwahrt sich in seiner berühmten Streitschrift gegen die unter- 
schiedlose Anwendung aller Attribute des Begriffes Proletariat auf das 
» Gemisch von außerordentlich verschiedenartigen Elementen«, woraus 
die moderne Industriearbeiterschaft besteht. Neuerdings hat dann ein 
Volksbildungspolitiker, der Dresden-Plauener Bibliothekar Walter Hof- 
mann, sehr beachtenswerte Untersuchungen über den Charakter der 
geistigen Bedürfnisse des städtischen Arbeiters angestellt, deren auf 
ein außerordentlich sorgfältiges und selten reiches statistisches Ma- 
terial gestützte Ergebnisse in folgender Feststellung gipfeln: »Es gibt 
— nach diesem Materiale — in psychischer Hinsicht nicht ‚den‘ Prole- 
tarier, es gibt nicht einfach ‚den‘ Arbeiter, nicht ‚den‘ Mann aus dem 
Volke, sondern es gibt neben und innerhalb der Gemeinsamkeiten eine 
kaum übersehbare Fülle von Individualitäten, von Mannigfaltigkeiten 
und Ansätzen zu Mannigfaltigkeiten ın verschiedenster Hinsicht, in 
Hinsicht auf die Richtung, die Höhe und das Tempo der geistigen Ent- 
wickelung« !). Auf diese Erkenntnis hat dann Hofmann sein in Fach- 
kreisen vielumstrittenes individualisierendes Ausleihverfahren ge- 
gründet. 

Die auf zahlenmäßige Feststellungen gegründete Untersuchungs- 
methode, die hier für seine besonderen Zwecke von einem Außenseiter 
auf ein sozialwissenschaftliches Problem angewandt wurde, scheint 
auch uns die einzige zu sein, mittelst welcher man demselben näher- 
kommen könnte. Statt durch Stimmung und Laune beeinflußter sub- 
jektiver Einzelbeobachtungen aus Massenbeobachtungen gewonnene 
objektive Durchschnittswerte, die deshalb der qualitativen Ein- 
schätzung und Beurteilung nicht zu entbehren brauchen. Diesen Weg 
hat nun auch der Verein für Sozialpolitik mit seinen durch Alfred Weber 
angeregten Erhebungen über Auslese und Anpassung der Arbeiter- 
Schaft der Großindustrie betreten, als deren erster Band Dr. Marie 
Bernays’ Buch erschienen ist. 

Allerdings ist das Ziel, das sich der Verein gesteckt hat, in seinem 
»Arbeitsplan« viel weiter gefaßt und geht auch wahrscheinlich über 
die ursprünglichen und durch Max Weber wie es uns scheint — 
den realen Möglichkeiten mehr Rechnung tragend als »Erhebungen 
über Berufseignung und Berufsschicksale« formulierten Absichten 
hinaus. Wäre der Arbeitsplan ganz verwirklicht worden, so hätten wir 








l) Walter Hofmann, Ausleihdienst in der modernen Bildungsbiblio- 
thek. II. Zur Psychologie des Proletariats. Volksbillungsarchiv Bd. ı 1910, 
S. 288— 89. 





648 Literatur-Anzeiger. 


nichtsweniger als die vollständige Biologie und Psychologie der Arbei- 
terschaft bekommen müssen, so sorgfältig und ins Einzelne gehend 
waren die Fragen. Die Arbeiten, die als Ergebnis der Untersuchungen 
vom Verein bisher veröffentlicht wurden, geben auf die wenigsten 
Fragen eine Antwort; und selbst durch die hier angezeigte Schritt, 
die wohl als die gründlichste und tüchtigste unter allen angesehen 
werden muß, ist — was sie übrigens selbst feststellt — das Problem 
»noch nicht im mindesten erschöpfte. 

Ohne uns weiter bei der Methode und dem Arbeitsplan der Unter- 
suchungen aufzuhalten, die gewiß besser an der Hand aller Ver- 
ölfentlichungen geprüft würden, wollen wir einzelne beinerkensivertere 
Ergebnisse der Bernays'schen Arbeit hervorheben. 

Nach einer knappen Darstellung der Fabrik, ihres Produktions- 
prozesses und ihrer Arbeiterschaft beginnt die Verf. mit der Unter- 
suchung der Auslese der Arbeiterschait nach dem Alter. Wie zu er- 
warten stand, werden auch in der untersuchten Fabrik die jüngeren 
Arbeitskräfte bevorzugt. Wir haben aus ihren Daten die folgende Ta- 
belle zusammengestellt: 


Lebensjahre 


nn 














Cr ra ee Temp | ber 00 
14.— 106. | 17.—21. | 22.—30. 31.—40. | 41.—50. | 51.—60. ir 











Alle Arbeiter 
In J. 1008 ein- 
getreten 


Bevölkerung v. 
M.-Gladbach 


13.3 
20,0 


(14.—15.) (15.—21.) | ( 


3,2 


| 300 


| 30,2 


| 15,7 





21.— 30.) (30.—40.) i (40.— 50.) 


24,3 


| 
\ 
| 


| 


20,4 








| 


| 
| 
| 


8,7 
5.9 


15,8 


Ta 
| 1,9 


i 
! 
1 


D7 


(50.—6o.) ; (00. —70.) 


6,3 


Wir sehen, daß in dem Altersaufbau der gesamten Arbeiterschaft. 


viel enischiedener aber noch in dem der Neueingetretenen die Alters- 
klassen vor dem 30. Lebensjahr stärker, die nach dem 30. Lebens- 
jahr schwächer besetzt sind als im Altersaufbau der Gesamtbevölke- 
rung. Der traurige Eindruck dieser Tatsache wird durch den Um- 
stand, daß die Zahl der über 40 Jahre alten Arbeiter sich von 1891 


bis 1908 prozentual zur Gresamtzahl vergrößert hat, wenig gemildert: 


über 40 Jahre (in °,,) 


1891 I900 1908 
Arbeiter 23:7 27 27,3 
Arbeiterinnen 0,3 0.7 8,9 
Alle Arbeiter 14,5 15,4 16,5 
? 


(resamtbevölkerung ? 


32,8 
Im allgemeinen haben sich die Eintrittschancen für Männer über 


40 Jahre stärker gebessert als für Frauen, doch sind nach dem 50. Le- 
bensjahr die Aufnahmechancen für beide Geschlechter verschwindend 
klein (5. 21—32). 


Betrachtet man die Mobilität der Arbeiterschaft nach den Alters- 


klassen, so zeigt es sich, daB die erste Altersklasse ziemlich stabil. 
die drei folgenden Altersklassen (von 17 bis 40) die mobilsten, die drei 
letzten am stabilsten sind (S. 37—40). Sehr verschieden dagegen sind 
die Eintrittschancen nach den einzelnen Arbeitergruppen und Alters- 
klassen. 


Es scheint nicht, als ob aus der Verf. Feststellungen über die 


Entiern 
gezogen 
scheinen 
für die | 
im Jahr 
5 5000 
im Jahre 
gezogen 
und auch 
dab inner 
nen Arbeı 
hat, dı ch 
desto ung 
Arbäitsle; 
Ar beitern 
aut 15", 
innen Vo 
m ] ahre 
der Arhsit 
StMelnen 
den Celer 
Dersi 
der Arbeit 
eu) 
tstellen 
Mpllster 
ansich. 7 
AUNgerer 
Stabilität: 
Nelmend. 
EMes Men. 
Stmeins 


i sch 


13. Gewerbl, Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 649 


Entiernungsprovenienz der Arbeiterschaft irgendwelche feste Schlüsse 
gezogen werden könnten. Die Daten über die Ortsgrößenprovenienz 
scheinen dagegen zu beweisen, daB das Dorf als Rekrutierungsgebiet 
für die industrielle Arbeiterschaft an Bedeutung verliert. Stammten 
im Jahre 1891 noch 42,6% der Arbeiterschaft aus Orten mit weniger 
als 5000 Einwohnern, so sank diese Ziffer im Jahre Igoo auf 38%, 
ım Jahre 1908 auf 32% (S. 78). Wenn dabei allerdings in Betracht 
gezogen werden muß, daß die Bevölkerungszahl der Ortschaften — 
und auch der Dörfer — überhaupt wächst, so beweist der Umstand, 
daß innerhalb der Arbeiterschaft die Ortsgrößenprovenienz der einzel- 
nen Arbeiterschichten eine mit der Qualifiziertheit steigende Tendenz 
hat, doch, daß die lohndrückende Konkurrenz der Landbevölkerung 
desto ungefährlicher, je höher die Anforderungen an die Qualität der 
Arbeitsleistung. Während die Zahl der Dörfler unter den männlichen 
Arbeitern in der achtzehnjährigen Untersuchungsperiode von 18,2%, 
auf 15% sank, steigt die Zahl der aus Dörfern stammenden Arbeite- 
rinnen von 22% im Jahre 1891 auf 24,3°%, im Jahre 1900 und sinkt 
im Jahre 1908 erst auf 18,9%. Dieses wird auch durch die Verteilung 
der Arbeiterschaft nach dem Beruf des Vaters bestätigt, der im all- 
gemeinen »vornehmer« ist bei den Männern als bei den Frauen, bei 
den Gelernten als bei den Angelernten (S. 102—I10). 

Derselbe Zusammenhang zwischen Qualifiziertheit und Ursprung 
der Arbeiterschaft erscheint auch in den Verhältnissen betreffend die 
Berufswahl, Berufs- und Stellenwechsel. Im allgemeinen läßt sich 
feststellen: je weniger qualifiziert eine Arbeiterkategorie ist, desto aus- 
geprärter trägt sie das Merkmal der »Gebundenheit an die Scholle« 
an sich. Es findet sich also bei den qualifizierten Arbeitskräften ein 
häufigerer Stellenwechsel, andererseits aber auch eine größere Berufs- 
stabilität: »die im steigenden Maße den Charakter des ‚Berufes‘ an- 
nehmende Tätigkeit wird immer ausschließlicher einzige Lebensarbeit 
eines Menschen« (S. 180). 

Wir übergehen die Untersuchungen der Verf. über Werkstatt- 
gemeinschaft, Militärdienst, außerberufliches Leben der Arbeiterschaft 
und wenden uns dem wohl wertvollsten Teile ihres Buches zu, der 
über die Psychophysik der Textilarbeit handelt. 

Die Verf. macht hier den Versuch, »Leistungshöhe und Leistungs- 
Stetigkeit der Arbeiter aus ihrem Lebensschicksal zu erklären und nach 
dem relativen Verhältnis beider Faktoren die Rentabilität der Arbeiter 
für den Betrieb einzuschätzen« (S. 265). Da bei dem heutigen Macht- 
verhältnis der Klassen im Endergebnis das Betriebsinteresse d. h. eben 
die Rentabilität der Arbeiter über »Auslese und Anpassung« entscheidet, 
so kommen wir hier erst zum eigentlichen Thema der Untersuchungen. 
Deren Ergebnisse seien kurz zusammengefaßt. 

Im allgemeinen zeigt sich für sämtliche männliche Arbeiter eine 
Tendenz zum Zusammenfallen von höchster Lohn- und niedrigster 
Schwankungsklasse ; die höchstentlohnten Arbeiter scheinen am gleich- 
mäßigsten, die leistungsschwächsten am ungleichmäßigsten zu arbel- 
ten; bei den weiblichen Arbeitern hingegen haben sich Zusammen- 
hänge zwischen Lohnhöhe und Schwankungshöhe nicht ergeben (S. 205 
bis 200) 

Im einzelnen wird der Einfluß von Alter, Größe von Geburtsort und 
Kindheitsort, Abstammung und Familie, frühere Tätigkeit, Ermüdung, 
Anstrengung, Arbeitsneigung, Erholungen, Wohnung auf die Arbeits- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 42 


z». m- a wm te — O o- 


on ee mA rn M 


> -m e a ei a e e 


=-= rna ah 


=. 


a p, ob 
mn MMe IMi- 


650 Literatur-Anzeiger. 


leistung untersucht. Nur wenige dieser Untersuchungen stützen sich 
auf ein zureichendes Zahlenmaterial. 

Die oben mitgeteilten Daten über die Eintrittschancen der Arbei- 
ter nach dem Alter werden durch die Angaben über die Lohnhöhe 
nach dem Alter bestätigt — und begründet. Beide Geschlechter er- 
reichen in der Periode vom 25. bis zum 40. Lebensjahr ihre höchste 
Leistungsfähigkeit, um dann in den folgenden Altersklassen zu sinken; 
die Männer langsamer, die Frauen schneller und sogar unter den An- 
fangverdienst; die Schwankungskurve verläuft bei den Männern um- 
gekehrt proportional der Lohnkurve, bei den Frauen parallel. 

Ganz überraschend verläuft die Leistungskurve nach der Größe 
des Geburtsorts. Bei den Männern: vom Dorf (106,8°% des Durch- 
schnitts) zum Landstädtchen (I12,1°,) rasch steigend, wenig zur 
Kleinstadt (108,1%,) und rasch zur Mittelstadt (99%) abfallend, um 
dann im Bereich der Großstadt plötzlich um über 30% (auf 71,6°,) 
zu fallen; auch bei den weiblichen Arbeitern liefert die Landstadt die 
besten Arbeitskräfte (106,7% des Durchschnittsverdienstes). Die 
Schwankungskurve ist bei den Klein- und Mittelstädtern am stetigsten. 

Die schlechte Arbeitsleistung der Großstädter sucht die Verf. da- 
durch zu erklären, »daß diejenigen Existenzen, die von der Großstadt 
zur Mittelstadt zurückströmen, aller Wahrscheinlichkeit nach die- 
jenigen sind, deren ganze physische und geistige Ausstattung ihnen 
nicht erlaubt hat, sich auf dem Arbeitsmarkt der Großstadt zu be- 
haupten, die also wohl eine ‚Auslese der Untüchtigsten‘ darstellen« 

S. 310). 

Acußerst bezeichnend für die Fabrikarbeit und für die Psycho- 
logie des Arbeiters von entscheidender Bedeutung wären die Ergeb- 
nisse der Untersuchung über die Zusammenhänge von Ermüdung und 
Arbeitsleistung, wenn sie sich auf ein größeres Material und auf eine 
greifbarere Basis als die subjektiven Gefühle der Untersuchten stützen 
würden. Die allerdings sehr vorsichtigen Schlüsse der Verf. bestätigen 
die schon von anderen ausgesprochene Ansicht, daß je tüchtiger (lei- 
stungsfähiger) der (Textil)arbeiter, desto feindseliger er seiner Arbeit 
gegenübersteht. Wir finden nämlich bei den männlichen Arbeitern, 
daß der Durchschnittslohn der »nichtermüdeten« 93,1%, der »nur 
abends ermüdeten« 102,0% und der »schon tagsüber ermüdeten« 
106,2% beträgt; die Durchschnittsschwankungshöhe der am stärksten 
ermüdeten ist am niedrigsten, 94,6%, gegen 99,2%, der nichtermüdeten, 
beweist also die größte Regelmäßigkeit der Leistung bei denjenigen, 
die die stärkste Ermüdung fühlen. Bei den Arbeiterinnen hingegen 
scheint die Arbeit vorläufig noch auf keine seelischen Hemmungen zu 
stoßen, denn bei ihnen verhalten sich Grad der Ermüdung und der 
Leistung umgekehrt proportional. Aber selbst bei den Arbeiterinnen, 
wenigstens bei den qualilizierten, scheint ein anderer Faktor, die »An- 
strengung«, die Annahme zu bestätigen, daß steigender Lohn mit 
sinkender Arbeitsfreude zusammengeht: sowohl bei den männlichen 
wie bei den weiblichen Arbeitern übertrifft das Verdienst der »Ange- 
strengten« dasjenige der »Nichtangestrengten«. 

Es ist somit natürlich, daß nach ihrer Arbeitsneigung befragt, 
die »Zufriedenen« das niedrigste Verdienst (9I,9%,) und die höchsten 
Schwankungsprozente (116°) aufweisen, die »Unzufriedenen« sie mit 
einem Verdienst von 93,8%, des Durchschnitts und 109,6% des Schwan- 
kungsdurchschnitts übertreffen, die »Streber« endlich, d. h. solche, 


die au: 
Werkm 
Lohn | 


strengte 
N. 340 
Die 
Ar heiter 
degen se 
u beme 
von den 
Zum 
schnitt d 
SEN auj ç 
er Verf, 
beitszeit 
der Stun. 
Standen & 
Seinen. 
deren Wi 
von Arbe 
werden, ( 
Cab die ti 
ten und n 
Etstelly 
p Tg], 


13. Gewerbl, Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 651 


die aus ihren untergeordneten Stellungen rasch in die höheren des 
Werkmeisters, Obermeisters usw. aufsteigen wollen, den höchsten 
Lohn (114,1%) und die niedrigste Schwankungsziffer (76,4%) auf- 
weisen. Man kann der Folgerung der Verf. kaum widersprechen, daß 
»die ‚nichtermüdeten‘, die ‚nichtangestrengten‘ und die ‚zufriedenen‘ 
Arbeiter die in jeder Hinsicht untüchtigsten, die ‚müdesten‘, ‚ange- 
strengten‘ und ‚unzufriedenen‘ Arbeiter die brauchbarsten sinde 
(S. 349). 

Die Untersuchung der Erholungen ergibt, daß die »lesenden« 
Arbeiter die rentabelsten sind; die üblichen »Sonntagsvergnügen« da- 
gegen scheinen die Leistung eher ungünstig zu beeinflussen. Doch ist 
zu bemerken, daß das Material hier recht spärlich war; dasselbe ist 
von den Daten über die Wohnungsverhältnisse zu sagen. 

Zum Schluß untersucht die Verf. in einem ausführlichen Ab- 
schnitt die Zusammenhänge von Arbeitszeit und Arbeitsunterbrechun- 
gen auf die Arbeitsleistung. Da zu der Zeit, auf die sich das Material 
der Verf. bezieht, in der Fabrik keine allgemeine Verkürzung der Ar- 
beitszeit stattfand, konnte sie eigentlich nur solche Verminderungen 
der Stundenzahl beobachten, die aus Unterbrechungen der Arbeit ent- 
standen sind. Wenn die Verf. trotzdem die Unterbrechungen, die kürzer 
als einen Tag waren (wenn auch sehr vorsichtig), dazu benützt, um aus 
deren Wirkungen auf die Arbeitsleistung Schlüsse auf das Problem 
von Arbeitszeit und Arbeitsleistung zu ziehen, so muß das abgelehnt 
werden, obwohl ihre Ergebnisse sich mit den Erfahrungen vieler — 
daß die tüchtigen Arbeiter bei Arbeitszeitverkürzung intensiver arbei- 
ten und nicht weniger leisten, als früher — decken. Hingegen ist die 
Feststellung, daß außergewöhnliche Arbeitsunterbrechungen, wie Feste 
und dergleichen, eine verminderte Arbeitsleistung im Gefolge haben, 
auf ein verläßliches Material gestützt. Daraus versteht man auch, 
m für die Arbeitgeber die ständigen Arbeiter von größerem Wert 
sind. — 

Dies die wichtigsten Ergebnisse der Bernays’schen Untersuchun- 
gen. Wir mußten, um den Rahmen einer mehr als Inhaltsanzeige denn 
als Kritik gedachten Besprechung nicht zu überschreiten, sehr sum- 
marisch vorgehen, und konnten der Verf. auf ihren äußerst verzweig- 
tenund mühevollen Wegen, da sie die Wirkungen aller Faktoren jedes- 
mal auf nicht weniger als neunzehn Kategorien von Arbeitern einzeln 
genau verfolgt, nicht folgen. Allenfalls veranschaulicht ihr Buch mehr 
als unsere Besprechung, daß wir es beim Proletariat nicht mit einer 
einheitlichen Psyche zu tun haben, denn jede Kategorie reagiert auf 
die einzelnen Wirkungen des Fabriksystems anders. — Von den Detail- 
feststellungen scheinen uns zwei von weittragender sozialpolitischer 
und politischer Bedeutung. Die praktischen Folgerungen, die sich aus 
der Tatsache ergeben, daß der Industriearbeiter mit vierzig Jahren 
das Maximum seiner Leistungsfähigkeit erreicht hat und dann unrett- 
bar sinkt, hat Alfred Weber auf der letzten Tagung des Vereins für 
Sozialpolitik bereits gezogen; es kann sie nur derjenige für übertrieben 
halten, der das in dieser Untersuchung herangezogene Material nicht 
kennt. Die zweite wichtige Tatsache ist die, daB zur Tüchtigkeit 
d. h. zur Steigerung der Arbeitsleistung ‘die Arbeitsfreude im umge- 
kehrten Verhältnis steht. Es wird heute in der Fabrikindustrie mehr 
denn je alles aufgeboten, um mit Hilfe einer scharfsinnigen, raffinierten 
Betriebsorganisation die Arbeitsleistung ins Unerhörte zu steigern. In 


42” 


Zu e a M 


s- de ao IT 


652 Literatur-Anzeiger. 


Amerika werden Systeme propagiert (Taylors scientific management), 
die eine 3—4lache Steigerung versprechen und — angeblich — auch 
gewährleisten. Um die ungünstigen Wirkungen der erhöhten Arbeits- 
intensivitat auf die Arbeitslust aufzuheben, werden hohe Löhne und 
kurze Arbeitszeit in den Mittelpunkt des Systems gestellt. Steigerung 
des Lohnes um 30— 100° ,, Verkürzung des Arbeitstags auf acht, sieben 
ja noch weniger Stunden. In allen Fällen, wo die Verf. Verminderung 
der Arbeitslust vorfand, handelte es sich um die höchstentlohnten 
qualifizierten Arbeiter. Es ist somit kaum anzunehmen, daß auch die 
beste Betriebsorganisation eine andere seelische Wirkung auslösen 
könnte. Und so birgt der unaufhaltsame Prozeß der Intensifikation 
der Arbeit den Keim der größten Gegensätze in sich. 

Zur Arbeit der Vert. soll zum Schluß bemerkt werden, daß jede 
Seite von imponierendem Fleiß, von großem wissenschaftlichen Ernst, 
von gründlichster Beherrschung des Gegenstandes zeugt: solche »Un- 
tersuchungen« sind nicht oft zu finden. 

(Ervin Szabó.) 
Bourdeau, Jean: Entredeux Servitudes. Paris 1910. 
Félix Alcan. 342 S. 3.50 frs. 

Jean Bourdeau, Korrespondent des Institut de France und regel- 
mäßiger Mitarbeiter am Journal des Débats, gehört der Reihe moderner 
französischer Schriftsteller an, welche mit regem Sinn und reifem 
Verständnis die Begebenheiten der modernen Arbeiterbewegung zu 
verfolgen bestrebt sind. In der Tat enthält vorliegende Schrift außer 
einigen, nur lose mit dem übrigen Inhalt zusammenhängenden Studien 
über Soziologie (insbesondere Betrachtungen über einzelne Werke von 
Gabriel Tarde, Buvrget, Spencer und einem interessanten Kapitelchen 
über die sozialen Prophezeiungen von Honoré de Balzac) lediglich 
leicht gehaltene und im flüssigen Stil geschriebene Untersuchungen 
über die Probleme der Demokratie, des Sozialismus, des Syndikalıs- 
mus und des Internationalismus. Welches die Grundanschauung des 
Verfassers in den von ihm berührten Fragen ist, sagt der Titel mit 
voller Deutlichkeit. Die Gesellschaft ist ihm zufolge dazu bestimmt, 
stets das Joch einer Minderheit zu tragen. Im Sozialismus befinden 
sich ebensoviele Elemente der Herrschaft wie im Kapitalismus, zumal 
das Bestehen eines sozialistischen Systems eng an das Bestehen eines 
Staates verknüpft sein wird. Bourdeau zitiert gelegentlich zur Stützung 
seiner These einen Satz von Georges Sorel, in welchem gesagt wird. 
daß die Confédération Generale du Travail prend de plus au plus 
l'aspect dun gouvernement ouvrier. Die Aufsätze Bourdeaus ent- 
halten nichts durchaus Neues, aber sie beruhen auf guter Kenntnis 
der Verhältnisse und besitzen in hohem Grade den Vorteil der fran- 
zösischen literarischen Produkte: Klarheit und anschauliche Dar- 
stellung. Für den Deutschen ist die Skepsis bemerkenswert, mit der 
der Verfasser an das Thema der Demokratie herangeht. Auch das 
ist eine französische Note: Der Deutsche, der die Demokratie noch 
nicht kennt, ist verliebt in sie und behandelt sie wie seine Braut. 
Der Franzose kennt sie seit über hundert Jahren. Verliebtheit wäre 
bei ihm Torheit. 

(Robert Michels.) 
I. Kessler, Dr. Gerhart: Die Arbeitsnachweiseder 
Arbeitgeberverbände. Leipzig ıgıı. Duncker & Hum- 
blot. VIII, 203 S. M. 5.—. l 


I M 
Gér 
Geor 

Di 
gesetz |: 
um die 

West fil: 

im Frül 

Kussion 

Etappe | 

den beic 

Welse ar 
zerchn 

Kltetes 

Nachwei- 
Was 

den Stoj 
Ihn Vory 
apiteln 
Nachweis 
Nische F) 
Errichtu 
Er heiter, 
(SPerTeye 
der Insti 
gleichw.,) 
der Arbej 
Werden 
À estepe C 
n keine 
Arbeiter! 
aup nic 
Sten hoc 
isch, 


i Ustuhrir 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 653 


U. Michalke, Dr. Oito: Die Ärbeilisnachweise der 
Gewerkschaften im Deutschen Reich. Berlin 1912. 
Georg Reimer. X, 306 S. M. 5—. 

Die Beratung und Beschlußfassung über das Stellenvermittler- 
gesetz im Deutschen Reichstage auf der einen Seite, der heftige Kampf 
um die Arbeitgebernachweise im Zuge der Einführung des rheinisch- 
westfälischen Zechenarbeitsnachweises, der Bauarbeiteraussperrung 
im Frühjahr ıgro usw. auf der anderen, haben die allgemeine Dis- 
kussion über die Nachweisfrage neu belebt und vertieft. Eine wichtige 
Etappe in dieser Diskussion bildet die Veröffentlichung der vorliegen- 
den beiden Parallelarbeiten, die der Verband Deutscher Arbeitsnach- 
weise angeregt hat. Beide Publikationen können als recht gelungen 
bezeichnet werden. Sie bieten ein sehr reichhaltiges und gut verar- 
beitetes Material über Zustand und Entwicklung der Interessenten- 
nachweise in Deutschland. 

Was die Systematik der Behandlung betrifft, ordnet Kessler 
den Stoff mehr in synoptisch-kritischer Weise an, während Michalke 
ihn vorwiegend deskriptiv und historisch erfaßt hat. In 6 Haupt- 
kapiteln erörtert Kessler Entstehung und Verbreitung der Arbeitgeber- 
nachweise, deren Tätigkeitsbereich, Vermittlungsergebnisse und tech- 
nische Einrichtung; weiters die Aufgaben, die ihnen jeweils bei ihrer 
Errichtung zugedacht waren (»Arbeitsvermittlung, Arbeiterkontrolle, 
Arbeiterauslese«), endlich ihre Funktion als Maßregelungsbureaus 
(Sperreverfahren, Beschwerdewesen und Aufsichtsrecht). Kessler steht 
der Institution der A.N. ziemlich wohlwollend gegenüber, läßt es aber 
gleichwohl nicht an Kritik fehlen. Die Argumente, welche von Seite 
der Arbeitgeber für die Unentbehrlichkeit der A.N. ins Treffen geführt 
werden, insbesondere ihre angeblichen Leistungen zur »Auslese der 
Besten« die für die Exportindustrien eine Lebensirage sei, überzeugen 
ihn keineswegs. Er weist nach, daß die weiteste Verbreitung der 
Arbeitgebernachweise gerade in den Gewerben stattfindet, die über- 
haupt nicht für den Export arbeiten, während umgekehrt die wichtig- 
sten hochqualifizierten Exportindustrien ohne sclche auskommen. 
»Zwischen dem Aufblühen der deutschen Industrie, insbesondere der 
Ausfuhrindustrie und der Verbreitung der Arbeitgebernachweise be- 
steht nicht der geringste Zusammenhang« (S. 35). Doch glaubt K., 
daß die A.N., welche zur Zeit ihrer ersten Einführung zweifellos unter 
dem Gesichtspunkte des Kampfes gegen die Arbeiterbewegung und in 
erster Linie als Maßregelungseinrichtungen geschaffen wurden, all- 
mählich eine Entwicklung zum reinen, wirklichen Arbeitsnachweis 
durchmachen, den Kampizweck in den rlintergrund treten lassen. 
Freilich sei keine Gewähr dafür geboten, daß diese Richtung sich immer 
durchsetzen wird; auch in der Gegenwait scien die Maßregelungen 
keineswegs ausgestorben, ebensowenig die Bestrebungen, Arbeit- 
suchende zur Annahme von Streikarbeit zu zwingen. Immerhin hofit 
der Vert., daß die A.N. das Aussichtslose selcher Bestrebungen all- 
mählich noch besser einsehen und sich zu einer Umwandlung in rein 
gemeinnützige, ohne Heimlichkeit und paritätisch geleitete Nachweis- 
stellen bequemen werden. 

Auch der von den A.N. publizierten Statistik der Tätigkeitserfolge 
geht K. scharf zu Leibe. Die gänzliche Wertlosigkeit von ımponierend 
hohen Vermittlungsziffern, bei deren näherer Analvse sich dann etwa 
herausstellt, daß mehr Arbeiter oder Stellen erfolgreich zugewiesen 


654 Literatur-Anzeiger. 


wurden als überhaupt gemeldet waren, wird in eingehender und fast 
vergnüglicher Weise für eine überaus große Anzahl von solchen Nach- 
weisstellen dargetan. 

Zablreiche Statistiken, Formulare usw. ergänzen die textliche 
Darstellung. 

Michalkes Buch ist in seinem Hauptteil: »Die freien Ge- 
werkschaften« nach Branchen zu einer Reihe von Teilreferaten ge- 
gliedert, welche die gegenwärtige Entwicklungsstufe der Arbeitnehmer- 
nachweise nach Umfang und Einrichtungen schildern. Daneben wird 
für mehrere größere Verbände ein anschauliches Bild der geschicht- 
lichen Entwicklung der zwischen Unternehmern und Arbeitern um 
den Nachweis geführten Kämpfe gegeben. 

Hieran schließen sich Abschnitte über den Arbeitsnachweis bei 
den christlichen und bei den Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften; 
weiters Kapitel allgemeiner Natur über Wesen und Organisation des 
gewerkschaftlichen Arbeitsnachweises, dessen Zusammenhang mit der 
Arbeitslosenunterstützung, sowie seiner Stellung im Tarifvertrag. 

Die Stellungnahme beider Autoren zum Entwicklungsproblem 
der Arbeitsvermittlung ist scheinbar noch keine ganz definitive, ge- 
klärte. Beide sehen wohl den paritätisch geleiteten Facharbeitsnach- 
weis für absehbare Zeit als das wünschenswerte Ziel an. Gleichwohl 
sind sie auch warme Anhänger des Fortbestandes und weiteren Aus- 
baues der öffentlichen (kommunalen) allgemeinen Nachweise. Prin- 
zipielle Richtlinien für eine danach offenbar notwendige Abgrenzung 
der Zuständigkeit beider Typen geben sie nicht. 

Während K. im übıigen feststellen muß, daß die maßgebenden 
Arbeitgebergruppen sich mit dem Gedanken der paritätischen Ein- 
richtungen in der Arbeitsvermittlung doch nur sehr langsam und 
widerstrebend vertraut machen, glaubt Michalke auf der Seite der 
Arbeitnehmer ein weit kräftigeres Durchdringen dieses Gedankens 
wahrzunehmen. Von der stıikten Ablehnung (Resolution v. Elm am 
GewerkschaftskongreßB 1896: . . »Der naturgemäß unausgleichbare 
Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit wird immer ausschlaggebend 
wirken, selbst dann, wenn durch einen scheinbar parteilosen kommuna- 
len Arbeitsnachweis ein Kompromiß auf diesem Gebiete zustande 
gekominen ist. Der Einfluß des Kapitals auf die Kommunalverwal- 
tungen ist heute noch ein so großer, die Einwirkung der Arbeiter auf 
Mitverwaltung in kommunalen Angelegenheiten eine so geringe, dad 
bei allgemeiner Einrichtung von kommunalen Arbeitsnachweisen diese 
nur den Interessen des Kapitals dienen werden«) — sei man über 
eine bedingungsweise Zulassung (Gewerkschaftskongreß Frankfurt 
1899) allmählich zu einem positiven Bekenntnis zuparitätischen 
(Poetzsch am Hamburger Gewerkschaftskongreß 1908) und kom- 
munalen Arbeitsnachweisen gelangt (Resolution über die gewerbs- 
mäßige Stellenvermittlung Hamburg 1908 sowie über Arbeitsnach- 
weis und Arbeitslosenunterstützung zu Dresden IgIı: »Die Arbeits- 
losenfürsorge ist eine öffentliche Pflicht.« .. . »Den Gewerkschaften 
wird empfohlen, ihre Arbeitsnachweise als ‚‚Facharbeitsnachweise‘‘ der 
öffentlichen Arbeitsvermittlung anzuschließen.«). — 

Das »Umlernen« der Arbeiterschaft in dieser Frage sieht M. als 
Folge der Einsicht in die bestehenden Machtverhältnisse an, auf Grund 
deren sich gezeigt hatte, daB die unparitätischen Nachweise der Unter- 


nehme 
Arbeit 
In 
selhst 
unparl' 
gewiß 
herbeiz 
wicklur 
speziell 
gunsten 
Arbeits 
Es 
auch ihi 
Fordery 


- Private] 


gründet: 
damit c 
Wareny 
We Jedı 
selhst e 
Amt an; 
allteme; 
lfentlie 
, Fre 
die Arh 
Zu halte 
um den 
ichiten 


Green 
SES 
Ish, 

Mit 

(Tog j 

nden K 
e Fra 

Arbeits} 

ATbeiter 

Eann 

SU die 
Naben 

Here, 
en», 

lente 

Nach } 

Einer \ 

dust: 

Und ex 

gend] 

une. 

Mehr \ 


14. Arbeiterschutz, 655 


nehmer ungleich erfolgreicher als die der Gewerkschaften in den 
Arbeitsmarkt eingreifen. 

In dem Maße, in welchem M.s Beobachtung richtig ist — er 
selbst gibt zu, daß namhafte Gewerkschaften nach wie vor an dem 
unparitätischen gewerkschaftlichen Arbeitsnachweis festhalten — hat 
gewiß jenes Moment mitgewirkt, die Wandlung der Anschauungen 
herbeizuführen; ebenso aber auch die durch die tatsächliche Ent- 
wicklung wohl gerechtfertigte Aussicht, im öffentlichen Leben und 
speziell in den Kommunalverwaltungen entsprechenden Einfluß zu- 
gunsten einer den Arbeiterinteressen gemäßen Ausgestaltung der 
Arbeitsnachweise geltend machen zu können. 

Es hat übrigens diese Aenderung in der praktischen Stellungnahme 
auch ihre prinzipielle Bedeutung: theoretisch angesehen, fügt sich die 
Forderung des Arbeitnehmernachweises in den Rahmen einer auf 
Privateigentum an den Produktionsmitteln und Warenproduktion ge- 
gründeten Gesellschaft: die Verkäufer der Ware Arbeitskraft begehren 
damit die formelle Gleichstellung mit den anderen am Markte als 
Warenverkäufer auftretenden Gesellschaftsklassen, nichts Anderes; 
wie jede Verkäufergruppe, wollen auch sie den Markt für ihre Ware 
selbst einrichten. Wird dagegen der Arbeitsnachweis als öffentliches 
Amt angesehen, so liegt darin eine Tendenz zur Vergesellschaftung im 
allgemeinen ; im besonderen, zur Behandlung der Arbeitskraft als eines 
öffentlichen Gutes. 

Freilich kann diese theoretische Erkenntnis nicht hindern, daß 
die Arbeiterschaft, wo sie den einseitigen Arbeitsnachweis tatsächlich 
zu halten vermag, ihn als sehr wirksames Machtmittel im Kampfe 
um den Arbeitsmarkt wertet und demgemäß nicht auf ihn zu ver- 
zichten geneigt ist. (Julius Fischer.) 


14. Arbeiterschutz. 


Greenwood, Arthur, »Juvenile Labour Exchan- 
gesand aftercare“. London ıgıı, P. S. King & Son. ıız S. 
I sh. 

Mit der Durchführung des staatlichen Arbeitsnachweisgesetzes 
(1909) ist eine Reihe von wichtigen sozial-wirtschaftlichen Fragen 
In den Kreis der praktischen Sozialpolitik Englands einbezogen worden. 
Die Frage der Organisation des Arbeitsmarktes der jugendlichen 
Arbeitskräfte, sowie des Schutzes der jugendlichen Arbeiter und 
Arbeiterinnen bildet den Gegenstand der Untersuchung des oben 
genannten Verfassers. Zwei charakteristische Erscheinungen in bezug 
auf die Lage der im modernen Kapitalismus wirtschaftlich tätigen 
Knaben und Mädchen, der Niedergang des Lehrlings- 
wesens und das Wachstum der Anzahl der Kna- 
ben-und Mädchenbeschäftigungen par excel- 
lence, bilden den Ausgangspunkt der Fragestellung des Verfassers. 
Nach Beendigung der Schule drängt sich jährlich eine Armee von 
einer Million ı4jähriger Knaben und Mädchen ins Arbeitsleben. Das 
industrielle Leben nimmt sie aber vor dem 16.—18. Jahre nicht auf 
und es entsteht dadurch eine zwei- bis vierjährige Periode, in der die 
jugendlichen Arbeitskräfte in für sie speziell geschaffenen Beschäf- 
tigungen, als Laufburschen, Zeitungsverkäufer, Milchjungen und dergl. 
mehr Unterkunft finden. Diese Betätigungsarten und die mit ihnen 





656 Literatur-Anzeiger. 


verknüptten häufigen Stellenänderungen wirken höchst demorali- 
sierend auf die jugendliche Arbeiterschaft und erwecken das Auf- 
sehen des fortschrittlichen Sozialpolitikers, der sich die Frage stellt, 
wie kann der Staat, sowie die Oeffentlichkeit den jugendlichen, die 
Schule verlassenden Arbeitern zu Hilfe kommen. Das, was ın England 
von verschiedenen freiwilligen Organisationen auf dem Gebiete des 
Fortbildungsunterrichtes und der Jugendfürsorge geleistet wird, 
bleibt weit hinter der sozialen Not zurück und es tauchen immer 
wieder Forderungen einer weiteren Ausdehnung des Schulalters und 
der Einführung eines obligatorischen Fortbildungsunterrichtes auf. 
Der Verfasser des genannten Buches sucht in der Heranziehung der 
Bildungsbehörden, besonders der WVolksschullehrer und der Unter- 
ordnung ihrer Tätigkeit unter den staatlichen Arbeitsnachweis für 
jugendliche Personen eine temporäre Lösung der Frage. Dabei mub 
die Benutzung des Arbeitsnachweises obligatorisch gemacht 
werden. Der Arbeitsnachweis muß von einem wirtschaft- 
lichen und einem erzieherischen Ausschusse geleitet 
werden. Er wird dann einerseits die Registrierarbeit verrichten, 
genaue Information über Arbeitsgelegenheiten sammeln und die 
jugendlichen Arbeiter, je nach Bedarf nach ihren Kräften, in die 
resp. Industriezweige und Gegenden dirigieren, sowie eine gewisse 
Kontrolle über die oben erwähnten spezifischen Kinderbeschättigungen 
ausüben. Anderseits wird das Erziehungsbureau des Nachweises an 
die einzelnen Knaben und Mädchen schon während ihrer Schulzeit 
herangehen, die Schüler und ihre Eltern mit Ratschlägen bezüglich 
die wirtschaftliche Zukunft der Kinder versehen, das Fortbildungs- 
wesen leiten und ein reichliches Material über jeden individuellen Fall 
sammeln, das den Nachweis instand setzen soll, dem jugendlichen 
Bewerber eine passende Stellung zu gewähren. Der Verfasser schlägt 
vor, ein jedes Schulkind mit einer »Karrierenkarte« zu versehen, die 
von den Schul- und Nachweisbehörden ausgefüllt werden und genaue 
Mitteilungen über den resp. Arbeiter und seine Laufbahn enthalten 
soll, nach denen sich die Arbeitsnachweise bei der Stellenvermittlung 
zu richten haben werden. Die weitere Entfaltung des Nachweis- 
netzes und das Zusammenwirken der Nachweise mit den Bildungs- 
ämtern, das in der letzten Zeit immer deutlicher wird, werden die 
Durchführbarkeit und den praktischen \Vert der vom Verfasser aus- 
geführten Vorschläge auf die Probe stellen. Das Buch ist mit einem 
Vorwort von Sidney Webb versehen, der die Oeffentlichkeit auf die 
Tragweite und Wichtigkeit des von Greenwood behandelten Problems 
aufmerksam macht. »Unsere Knaben und Mädchen«, schreibt er, 
»beginnen im Alter von 13 und 14 Jahren als unabhängige Broterwerber 
tätig zu sein — wie können sie während der gefährlichen Jahre der 
Jugend angeregt und geschützt werden ?« Greenwood hat, wie hier 
gezeigt wurde, auf die Frage manches interessante Licht geworfen. 
j (L. Pumpiansky.) 


15. Versicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung). 


16. Gewerkvereine und Tarifwesen. 


H eli 
TEN 
schi 
Ji 

D. 
der ven 
durch 
megio? 
Beri x 

Eu 
0 3: 
Waa 
Moie d 
Heimen 
knüpit: 

SIE dure 
D= IS: 
unter jj 
Arbeit j 
“erw, 
m Müz 
ET Wg 
Lehr] 
JELEN Sta 
"Tschri: 
Mieg 
ich Seine 
A bin] 
JUNE sch: 
i ' 
"e Se Mi 
Starker a 
al vor, 
Selinden 
Phiny 
ia Fei, 
kleren 
Paktise. 
te T,, 
hr, Ye 
bee 
EL? 
AN und 
n lesen 
Mahn 


17. Allg. Sozialpolitik und Mittelstandsfrage. 657 


17. Allg. Sozialpolitik und Mittelstandsfrage. 


Hell, Elisabeth: Jugendliche Schneiderinnen 
und Naherinnen in München (Münchener Volkswirt- 
schaftliche Studien, hrg. von L. Brentano und W. Lotz. 115. Stück). 
J. G. Cotta, Stuttgart und Berlin ıgıı. 178 S. M. 

Die vorliegende Arbeit von Elisabeth Hell gehört in a Reihe 
derjenigen volksw irtschaftlichen Studien, deren Zustandekommen nur 
durch volle persönliche Hingabe der Verfasserin an ihre Aufgabe 
möglich wurde. Sie erlangt Ponda Wert durch die eingehende 
Berücksichtigung der handw erksmäßigen Ausbildung der Frauen. 

Elisabeth Hell stützt sich in ihrer Arbeit auf die Erhebungen bei 
720 Mädchen, von denen 552 in der Damenschneiderei, 102 in der 
Wäscheindustrie und 66 in der Konfektion beschäftigt sind. Eine 
große Anzahl dieser Mädchen hat die Verfasserin in ihren eigenen 
Heimen aufgesucht und mit ihnen persönliche Beziehungen ange- 
knüpft; speziell über die beruflichen Verhältnisse der Mädchen suchte 
sie durch Versendung von Fragebogen Auischluß zu gewinnen. Nur 
13—18 jährige Mädchen wurden in die Untersuchung einbegriffen; 
unter ihnen überwiegen die 14—10 jährigen. — E. Hell hat ihre 
Arbeit in vier Teile gegliedert, von denen der erste den Anteil 
der weiblichen Erwerbsarbeit im Bekleidungsgewerbe 
in München nach der Berufs- und Betriebszählung von 1907 darstellt. 
Der zweite Abschnitt hat die gesetzliche Regelung des 
Lehrlingswesens und ihre Durchführung in der Praxis zum 
Gegenstand. Die großen Schwierigkeiten, die, trotz aller gesetzlichen 
Vorschriften, der handwerksmi iBigen Ausbildung der jungen Mädchen 
entgegenstehen, treten hier klar zutage. Eltern und Meisterin sträuben 
sich gegen Abschließung eines Lehrvertrags, der beide Teile auf längere 
Zeit bindet. Von den in der Enquête befragten Mädchen waren gu", 
ohne schriftlichen Lehrvertrag, und zwar von den Kleidermacherinnen 
87°, von den \Weißnäherinnen 97",. Letztere scheinen überhaupt 
stärker als erstere in der Tradition befangen zu sein, denn unter ihnen 
hat vor dem Jahre ıgIı keine Gesellen- oder Meisterprüfung statt- 
gefunden, wöhrend unter den Rleidermacherinnen 22 die Gesellen- 
prüfung und 2 die Meisterprüfung im Jahre ıgıı ablegten. Durch 
das Fehlen des fachlichen Fortbildungsunterrichts bei den Mädchen 
erklären sich wohl die außerordentlich großen Unterschiede in ihren 
praktischen und vor allem ihren ar n Kenntnissen. — Der 
dritte Teil des Buches: »Die Arbeiterin bei der Arbeit« 
führt uns hinein in die Werkstätten, in denen die jungen Mädchen 
beschäftigt sind, beschreibt die Arbeitsräume, bespricht die Arbeits- 
zeit und die Ausbildung der Mädchen. Licht und Schatten wechseln 
in diesen Bildern. Da die Mädchen fast ausschließlich ın kleinen und 
kleinsten Betrieben verwandt werden, ist die Persönlichkeit der 
Meisterin, ihr Verantwortlichkeitsgetühl ihren Lehrlingen gegenüber 
von allergrößter Bedeutung. Der Zufall spielt hier eine große Rolle. 
Im allgemeinen läßt sich sagen, daß die Ausbildung in der 
kleinen Werkstatt ohne Arbeitsteilung sorgfältiger ist als im Grob- 
betrieb. In letzterem dagegen entsprechen de Arbeıtsräume 
weit mehr den Anforderungen der Hvgiene, als dies in der kleinen 
Werkstatt der Fall sein kann; 21,4°, der Mädchen arbeiteten in Räu- 
men, die noch außergewerblichen Zwecken, am häutigsten als Küche, 


ee - BE Er E O e 
-a pae (12 eaaa 


. 
en 


658 Literatur-Anzeiger. 


dienten. In den Vororten von München finden sich nach Aussage 
der Verfasserin Zwergbetriebe der Kleider- und Wäschekonfektion, 
die den Sweaterhöhlen anderer Großstädte nicht viel nachstehen. — 
Die gesetzlich zulässige Arbeitszeit wird ın zahlreichen Fällen 
bei der Beschäftieung von Kindern und Jugendlichen übertreten; von 
114 13 jährigen Mädchen arbeiteten 74 länger als 6 Stunden täglich. 
Im allgemeinen überwiegt der Maximalarbeitstag von Io Stunden. 
Die Gleichzültigkeit bei dr Berufswahl der Mädchen, der 
häufige Stellen- und Berufswechsel, die Lernunlust vieler Mädchen 
selbst bei einer tüchtigen Meisterin, veranlassen die Verfasserin zu 
der gewiß zutreffenden Behauptung, daß »die wahre Wirtschaftlichkeit 
des Kulturmenschen: zweckmäßige Sorge für die Zukunft, nicht nur 
für den Augenblick« von vielen Eltern und Mädchen vergessen werde. 
Erst eine gründliche Ausbildung kann das oberflächliche Verhältnis 
der Frau zu ihrer Arbeit vertiefen, aus ihrer »Tätigkeit« einen »Beruf« 
machen. — Im letzten Abschnitt des Buches »Die Arbeiterin 
in der Familıe« hat die Verfasserin vorwiegend ihre eigenen 
Beobachtungen niedergelegt. Aus den sehr eingehenden und äußerst 
lesenswerten Darstellungen dieses letzten Kapitels, die hier natürlich 
nicht im einzelnen wiederholt werden können, möchte ich besonders 
auf die Abschnitte über Wohnung, gesundheitliche Verhältnisse und 
Kriminalität der Mädchen hinweisen. Gerade der Umstand, daß die 
jungen Schneiderinnen und Näherinnen sich weit mehr aus verschie- 
denen sozialen Schichten rekrutieren, als dies etwa bei Fabrikarbeite- 
rinnen der Fall ıst, macht den letzten Abschnitt des Buches besonders 
anziehend. — E. Hells Arbeit hat den Vorzug, durchaus einheitlich 
zu sein und ın allen ıhren Einzelheiten immer wieder auf den Grund- 
gedanken zurückzuweisen: »Vertiefung der technischen Ausbildung der 
heranwachsenden weiblichen Jugend, damit auch ihre moralische 
Erziehungsfähigkeit zunehme und ihre ganze Kultur sich heben lasse«. 
(Marie Bernays.) 

Hintze, Prof. Dr. Otto: Der Beamtlenstand (Vorträge 

der rn zu Dresden. 3. Bd.). Leipzig 1911. B. G. Teubner. 

8 S. Mk. 2.—. 

/ Im Rahmen eines Vortragszyklus über die Berufsstände der 
Gegenwart nimmt die Behandlung des Beamtenstandes einen wich- 
tigen Raum ein: der Verfasser untersucht das Problem des Beamten- 
standes, indem er die juristischen und sozialen Eigentümlichkeiten der 
Beamtenschaft erörtert und seine Entstehung und Ausbildung histo- 
risch erklärt. Hiebei gelingt es ihm, überraschende Parallelen zwischen 
manchen Jahrhunderte zurückliegenden Entwicklungen und den 
modernsten Bildungen aufzudecken. Auf Einzelheiten kann hier 
natürlich nicht verwiesen werden (sie nehmen als Illustration der all- 
gemeinen Entwicklung im Rahmen des Vortrags einen großen Raum 
ein), doch sei die prinzipielle Stellung H.s kurz charakterisiert: H. be- 
zeichnet das deutsche Beamtenrecht (wohl auch das deutsche Beamten- 
tum) als das beste der Welt. Insbesondere hebt er mit Recht hervor, 
daß (von Oesterreich abgesehen) anderwärts, z. B. insbes. in Frankreich 
und Amerika der Beamte mehr die Position des Privatbeamten habe, 
mit dem er auch historisch enge verknüpft sei Ohne daß H. es be- 
sonders hervorhebt, ist doch ersichtlich, daß er schon aus diesem Grunde 
eine Ueberlegenheit des preußisch-deutschen Beamtentums erblickt 
(obzwar er z. B. für die technischen und kommerziellen Beamten sich 


nicht 
ausdı 
pontt 
der 
Bean 
bens 
im ga 
beson 
Welch 
demo} 
Aushi; 
veria] 
der Vi 
Ueber 
resp, € 
Wie in 
keit €] 
eine be 
au sc], 


en ju 
Doch £ 
der St: 
nicht 
Wicklun 

Di 
ungez 
Ram: 
fischen 


18. Privatbeamten- und Gehilfenfrage. 659 


nicht gegen die Annäherung ihrer Position an die der Privatangestellten 
ausdrücklich wendet). Viele von der Kritik ziemlich allgemein ver- 
pönten Eigenschaften der Bureaukratie (Exklusivität, Bevorzugung 
der Bewerber mit »Konnexionen«, Militarisierung der mittleren 
Beamtenschaft durch das Zivilanwärtersystem, Verbreitung des Stre- 
bens nach Pensionsberechtigungen usw.) werden vom Verfasser als 
im ganzen unbedenklich und z. T. sogar als wertvoll bezeichnet. Ins- 
besondere fürchtet er nicht die Unterdrückung der Persönlichkeit, 
welche im Gegenteil »unter dem terroristischen Druck einer sozial- 
demokratischen Gewerkschaft einen weniger freien Spielraum zur 
Ausbildung habe« als in einem städtischen oder staatlichen Arbeits- 
verhältnis. Dass Wachstum des staatlichen Beamtentums hält 
der Verfasser in Relation zum Wachstum der Staatsaufgaben. Die 
Uebernahme weiterer Unternehmungsarten in den Betrieb des Staates, 
resp. der Kommunen findet er nicht bedenklich — es würde sich bloß, 
wie in der historischen Entwicklung schon wiederholt, die Notwendig- 
keit ergeben, neben dem alten, zu stabil gewordenen Beamtentum 
eine beweglichere, den neuen Aufgaben sich besser anpassende Schicht 
zu schaffen, und es würde der Techniker und der Kaufmann neben 
den juristisch gebildeten Gerichts- und Verwaltungsbeamten treten. 
Doch glaubt der Verfasser nicht an eine schrankenlose Ausdehnung 
der Staatsbetriebe und erwartet daher von diesen Neubildungen auch 
nicht den Beginn zu einer allgemeinen staatssozialistischen Ent- 
wicklung. 

Die Schrift kann als Ausdruck einer durch die historische Betrach- 
tung abgeklärten, maßvoll konservativen Anschauung über das 
Beamtenproblem gelten, und diese Eigenart verleiht ihr ihren spezi- 
fischen Wert. (—e.) 


— jei 5 


18. Privatbeamten- und Gehilfenfrage. 


Krueger, Dr phil. Hermann Edwin: Die wirt- 
schaftliche und soziale Lage der Privalange- 
stellten. Zweiter Teil. (Schriften der Gesellschaft für soziale 
Reform, Heft 8/9 des III. Bds., der ganzen Reihe 32. u. 33. Heft). 
Jena 1912. Gustav Fischer. 363 S. Mk. 2.30. 

Die vorliegende Schrift bildet den zweiten Teil der Untersuchun- 
gen, welche der Verfasser auf Grund des Materials publiziert, welches 
die Gesellschaft für Soziale Reform durch Umfragen bei den Ange- 
stellten- und Unternehmerorganisationen erhalten hat. Während in 
dem umfassenden Werk Kulemanns über die Berufsvcreine alle 
Organisationen der Angestellten auf Grund eines authen- 
tischen, von den Organisationen selbst beigestellten Materials zur Dar- 
stellung gelangen (neben den Organisationen der Arbeiter, Unter- 
nehmer, Beamten usw.), wird hier das Hauptgewicht darauf gelegt, 
die wirtschaftliche und soziale Lage der Angestellten selbst zu erfassen, 
eine Untersuchung, die eine merkbare Lücke unserer Kenntnisse über 
die Lebensbedingungen der Privatangestellten ausfüllen kann. Aller- 
dings sind gerade in der letzten Zeit mehrfache Erhebungen, auch von- 
seite der Angestelltenorganisationen, erfolgt, die wenigstens die Ver- 
hältnisse großer Gruppen klarzustellen bestrebt sind; abgeschen von 
der von Jaeckel verarbeiteten Statistik der technischen Beamten 


orom mar wu ——— | nn 


— : ~ 


— ln 0 een 


- -=~ .— evee- 


660 Literatur-Anzeiger. 


von Groß-Berlin sei z. B. auf die Erhebung des Deutschnationalen 
Handlungsgehilfenverbandes über die wirtschaftliche Lage der deut- 
schen Handlungsgehilfen (1910), auf die eben erscheinende Erhebung 
des D. T. V. (Dr. Günther) hingewiesen. Der spezifische Charakter 
dieser Schrift liegt darın, daß Material sowohl vonseite der Ange- 
stellten- als auch der Prinzipalsverbände der Darstellung zugrunde 
gelegt wird. Während ım ersten Heft vorwiegend die Lage der in 
»freien Berufen« beschäftigten Angestellten erörtert wurde, werden 
hier die Verhältnisse der kaufmännischen und technischen Angestellten 
untersucht. Unter den kaufmännischen Angestellten wird den An- 
gestellten im Buchhandel der größte Raum gewidmet, und 
zwar anscheinend deshalb, weil im Buchhandel ausgedehnte Prinzipals- 
und (rehilfenorganisationen bestehen, die sich den Erhebungen der 
Ges. f. Suziale Reform zur Verfügung stellten. 

Hier werden insbesondere einer eingehenden Erörterung unter- 
zogen die Gehaltsverhältnisse (danach erscheinen die 
in der amtlichen Denkschrift über die Lage der Privatbeamten ent- 
haltenen Ziffern, soweit sie sich auf die Buchhandlungsgehilfen be- 
ziehen, zu günstig), die Frage der Arbeitszeit (der Umfang der 
Ueberarbeit), die Zusammensetzung des Personals in den großen 
Betrieben, Zahl der Lehrlinge (von der Gesamtzahl der Angestellten 
sind 7%, Lehrlinge), Gehälter im einzelnen, Urlaub, Arbeits- 
räume, Dienstvertrag, Aussichten auf spätere Selbständigkeit (diese 
sind schr gering; nach Angaben eines Vereines haben sich im Durch- 
schnitt von Io Jahren je 15 von 1000 Gehilfen selbständig gemacht), 
Aussichten für ältere Gehilfen (von 40 Jahren ab ist es den Ge- 
hilten außerordentlich erschwert, die Stellung zu wechseln), Fürsorge 
usw. Nach denselben Gesichtspunkten sind auch die Erhebungen für 
die folgenden Kategorien — wenn auch in viel geringerem Umfange — 
verarbeitet: Bankbeamte, Handlungsreisende, Warenhausangestellte, 
Konsumvereinsangestellte. Schon aus dieser Aufzählung — und auch 
für diese Kategorien gibt das hier verarbeitete Material keineswegs 
einen so vollständigen Einblick, als es für die Buchhandlungsgehilien 
möglich war — geht hervor, daß die große und ausschlaggebende 
Masse der branchenmäßig nicht fixierten Handlungs- 
gehilfen bisher keine Berücksichtigung erfahren konnte, ein Mangel, 
der vielleicht im Schlußbande gutgemacht werden soll. Etwas Aehn- 
liches ist von den Erhebungen über die technischen Angestell- 
ten zu sagen: sie umfaßt die Werkmeister, Bergwerksbeamten, Tech- 
niker, Angestellten im Buchdruckgewerbe, Brau- und Malzmeister, 
Poliere und \Werkführer im Baugewerbe, kunstgewerbliche und 
kunstindustrielle Zeichner, Chemiker, Zuckertechniker, Angestellte 
bei Privateisenbahnen, Kapitäne, technische Schiffsoffiziere, also 
wieder — von den Werkmeistern abgesehen, denen auch hier der 
breiteste Raum gewidmet wird — branchenmäfßig fixierte, zum großen 
Teil auch branchenmäßig organisierte Angestellte, die aber keines- 
wegs numerisch die entscheidenden Massen der technischen 
Angestellten in sich begreifen (die eben in den großen, allgemeinen 
Verbänden organisiert sind). Am meisten Material liegt noch für die 
Werkmeister vor und hier erfolgte die Verarbeitung nach ähnlichen 
Gesichtspunkten wie oben bei den Buchhandlungsgehilfen;; doch/wird 
— den speziellen Verhältnissen Rechnung tragend — überdies die 
Frage der Konkurrenzklausel, der Tantiemen, Gewinnbeteiligung usw. 


und de 
dab da 
brachte 
lich, hi 
gestellt: 
dritten 
derung 
Schlösse 
Bedürin 
ANZeste 
(private 
terial au 


Ju Fo 

Se 
Der yr 
und \\ 
sche F 


2: AAC, 
atistik 
und d 
rede] 
ES Nuss. 


19. Handel und Verkehr. 661 


und der Dienstwohnungen erörtert. Im allgemeinen läßt sich sagen, 
daß das von den Unternehmer- resp. Prinzipalsorganisationen beige- 
brachte Material an Vollständigkeit und Verwendbarkeit, wie natür- 
lich, hinter dem von den Angestelltenorganisationen zur Verfügung 
gestellten zurückbleibt. Die Untersuchungen, welche in einem 
dritten Bande durch einige, noch nicht vollendete Berufsschil- 
derungen und eine Zusammenfassung der Gesamtergebnisse abge- 
schlossen werden sollen, sind jedenfalls gecignet, dem wachsenden 
Bedürfnis nach Erforschung der Verhältnisse der rasch wachsenden 
Angestelltenschichten entgegenzukommen, wenn auch die Natur der 
(privaten) Erkenntnisquellen von vornherein Vollständigkeit im Ma- 
terial ausschließt. (—?.) 


19. Handel und Verkehr. 


Juwrowskv Leo: Der russische Gelreidcexport. 
Seine Entwicklung und Organısalion. (Münche- 
ner volkswirtschaftliche Studien, herausgegeben von L. Brentano 
und W. Lotz, 105. Stück). Stuttgart und Berlin, IgIo. J. G. Cotta- 
sche Buchhandlung Nachf. 195 S. M. 4.50. 

Nach einem orientierenden Ueberblick über die Entwicklung und 
Statistik des russischen Getreidehandels schildert der Verfasser im 
I. Kapitel die Lage der Produzenten — der Gutsherren und der Bauern 
— und den Anteil beider Gruppen an der Getreideproduktion und am 
Getreidehandel. Er gibt dabei eine recht interessante Skizze der Lage 
des russischen Bauern, indem er zugleich die für die Preisbildung maß- 
gebenden Faktoren auf dem platten Lande darstellt. 

Das Il. Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation des Zwi- 
schenhandels. Die Arbeit gewährt uns einen Einblick in die alte, in 
gewissem Sinne „aristokratische‘‘ Ordnung und imGegensatz dazu — 
als Ergebnis der neueren Entwicklung — in die Demokratisierung des 
Zwischenhandels. In letzterem sind heute bedeutend mehr Perso- 
nen beschäftigt als in früheren Zeiten; trotzdem behauptet der Ver- 
fasser, daß der Produzent heute dem Exporteur näher stehe als vor 
30—40 Jahren. »Denn«, sagt er, »hat sich auch die Zahl der Zwischen- 
glieder gelegentlich vermehrt, so haben doch die einzelnen Glieder an 
Macht und Bedeutung abgenommen« (S. 67). Die Demokratisierung 
des (retreidehandels steht im Zusammenhang mit der Entwicklung 
der Tätigkeit der Banken; der Großkaufmann der guten alten Zeit 
wird als Händler »durch die kleinen Aufikäufer und Kommissionäre, 
als Kreditgeber durch die Banken zurückgedrängte (S. 68). Dieselbe 
Erscheinung finden wir auch im Exportgeschäft; auch hier schildert 
uns der Verfasser wieder den Gegensatz zwischen der alten Ordnung 
der Dinge und der modernen Demokratisierung dieses Geschäftszwei- 
ges. Die alten Exportfirmen gehen zurück und der Homo novus — 
mit Bankkredit ausgerüstet und dem Prinzip »großer Umsatz und 
kleiner Grewinn« arbeitend — tritt an ihre Stelle. »Die Banken und 

Eisenbahnen machten das Aufkommen des kapitalarmen Exporteurs 

möglich. Die Energie der neuen Leute verschaffte ihnen den Siege 

(5.74). Diese Umgestaltung ist insbesondere für die südrussischen Ver- 

hältnisse charakteristisch. Der Petersburger Exporteur ist solider und 

kapitalreicher — wenigstens war es so bis vor kurzem —, aber die 

Demokratisierung schreitet auch hier immer weiter fort. 


u [m ner 





662 Literatur-Änzeiger. 


Der Vertasser schildert ferner die tatsächliche Abwicklung des 
Exportgeschältes, die Gegenpartei der Exporteure — den westeuropäi- 
schen Käufer, d. h. die Importfirmen und die Mühlen, sowie den Ver- 
mittler. Die dafür hauptsächlich charakteristischen Mannheimer Ver- 
hältnisse sind dabei leider etwas zu kurz gekommen. 

Das IV. Kapitel ist den technischen Hilfsmitteln und den Maß- 
nahmen zur Sanierung des russischen Getreidehandels gewidmet. Hier 
werden die Transport- und Lagereinrichtungen sowie die Kredit- und 
Börsenorganisation besprochen. Zum Schluß gibt der Verfasser eine 
Würdigung der modernen Entwicklung. Er behauptet, daß für die 
russische Volkswirtschaft die Demokratisierung des Getreidehandels 
mehr Nachteile als Vorteile gebracht habe: »Der Getreideexporthandel 
ist unsolide geworden«; die Kaufleute, in deren Händen das Export- 
geschäft gegenwärtig liegt, sind nicht imstande, die Konjunkturen des 
Weltmarktes auszunützen. Der einzige Vorteil liegt darin, daß die 
Konkurrenz zwischen den Händlern infolge der Demokratisierung zu 
einer Verminderung der Ausbeutung der bäuerlichen Bevölkerung 
führte. Was die Zukunftsaussichten des russischen Getreidehandels 
anbelangt, so legt der Verfasser einen sehr großen Wert auf die Tätig- 
keit der Banken. Die Banken, welche die modernen kapitalarmen Ex- 
porteure mit Geld ausgestattet haben und dem Getreidehandel immer 
mehr ihre Aufmerksamkeit zuwenden, können mit der Zeit auch den 
gesamten Getreidehandel in ihre Hände spielen und ihn monopeolisie- 
ren. Diese Ansicht, welche wir in der öffentlichen Meinung in Rußland 
öfters vertreten finden, entspricht natürlich durchaus nicht den wirk- 
lichen Verhältnissen. Das Warenkommissionsgeschäft der russischen 
Aktienbanken hat tatsächlich eine große Ausdehnung erlangt, aber von 
einer gefährlichen Entwicklung in dieser Hinsicht kann keine Rede 
sein. Die Behauptungen des Verfassers über die mögliche Rolle der 
projektierten »Gretreidebank« sind durch die neuesten Vorgänge wider- 
legt: Die vom Finanzministerium konzessionierte Bank hat sich schon 
in eine gewöhnliche Aktienbank (Russisch-Englische Bank) umge- 
wandelt. (J. Lewin.) 


20. Handels- und Kolonialpolitik. 


Leone, Enrico: Espansionismo e Colonie. Roma 
1912. Tip. Ed. Naz. Via Gregoriana. 295 S. 2 Lire. 

Wie der Verfasser in der Vorrede mitteilt, eine in wenigen Tagen 
niedergeschriebene Gelegenheitsschrift, dazu bestimmt, dem Kolonial- 
ficber, das Italien im Winter 1011/12 ergriffen hat, entgegenzu- 
wirken. Halb wissenschaftliche Abhandlung, halb Pamphlet, definiert 
sie der Verfasser selbst. Indes müssen wir ihn gegen ihn selbst ın 
Schutz nehmen. Der Verfasser hat schon seit geraumer Zeit sich 
mit kolonialen Studien beschäftigt, und sein gründlicher und tüch- 
tiger (relehrtencharakter verbietet es ihm überdies von selbst, in leicht- 
fertiges Gerede zu verfallen. In der Tat bietet die Schrift reiches und 
gut gesichtetes Material über das behandelte Thema, in, ohne an sich 
schulmäßig zu sein, schulmäßiger Anordnung des Stoffes, d. h. ın 
einer analvsierenden und in Paragraphen eingeteilten Untersuchung 
der einzelnen Typen des Expansionismusund der Kolonisation, der Ver- 
waltung, über die materielle und moralische Bilanz der Kolonien usw. 
Als doch wohl von überwiegend ethischen Gesichtspunkten ausgehend, 


die er 
stützen 
unguns! 
in politi 
in der ` 
und ins 
der Ziv 
europa: 
Wort ist 
licher A 
hängen« 
zuschteß 
lität unc 
Eingeho 
und Si 
nicht in 
Scheidet 
Kolönier 
den eine 
an Proh 
beschäit: 
schied 7 
rialismu 
dab die 
tEn. ode; 
NEN fern 
TemdeL 
der Kraj 
tarischer 
Mund 
Tetiker 2 
aber hei: 
h, Ihre 
Aut, Wen 
len ethis 


2ı. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 663 


die er mit ausgezeichneten Argumenten und historischen Beispielen zu 
stützen versteht, kommt Leone zu dem Kolonisationsprinzip durchaus 
ungünstigen Resultaten, zum mindesten insofern die Kolonisierung sich 
in politischen Formen bewegt. Wenn wir auch im ganzen dem Verfasser 
in der Beurteilung der von ihm betrachteten Faktoren beistimmen 
und insbesondere ihm zugeben müssen, daß die angebliche »Pflicht 
der Zivilisierung halb- oder ganzwilder Völkerschaften« seitens der 
europäischen Kulturnationen in der Regel schlechterdings ein Schlag- 
wort ist, dazu bestimmt, den materiellen Wünschen nach wirtschaft- 
licher Ausbeutung ein weißes Mäntelchen ethischer Teleologie umzu- 
hängen«, so scheint uns Leone doch bisweilen über das Ziel hinaus- 
zuschießen. So z. B., wenn er die Behauptung aufstellt, für die Vita- 
lität und die zukünftige Kultur der Kolonien sei die Autonomie der 
Eingeborenen absolute Vorbedingung (p. 94). Das ist für Amerika 
und Südafrika durchaus zu bestreiten. Auch im übrigen sind wir 
nicht in allen Punkten mit dem Verfasser einverstanden. So unter- 
scheidet er an den Stellen, in denen er von der Arbeiterfrage in den 
Kolonien spricht, nicht scharf genug zwischen den eingeborenen und 
den eingewanderten, zumeist dem Herrenvolk angehörigen Arbeitern, 
ein Problem, das zumal die französischen Kolonialtheoretikereingehend 
beschäftigt hat (Leroy-Beaulieu, Arius Leblond usw.). Auch der Unter- 
schied zwischen (unpolitischer) Expansion und (politischem) Impe- 
rıalismus ist mir zu scharf gefaßt. Es ist doch nicht zu verkennen, 
daß die Entscheidung der Frage, ob eine Nation den Weg der erste- 
ren, oder den des zweiten einschlägt, niemals von sittlichen Katego- 
rien (etwa von der Erwägung: ist es sittlich erlaubt, manu militari 
fremde Landesstrecken zu besetzen ?) sondern lediglich voneiner Frage 
der Kraft abhängt. Der Verzicht auf Kolonien ist stets ein Zeichen mili- 
tärıscher und diplomatischer Schwäche. Aber von diesen und anderen 
Einwänden abgeschen, ist das Traktat Leones jedem Kolonialtheo- 
Tetiker zu empfehlen. Es ist zwar völlig der Studierstube entsprossen, 
aber heute, wo die Praktiker im Namen der Empirie danach stre- 
ben, ihren Wünschen allein Gehör zu verschaffen, ist es bisweilen 
gut, wenn tüchtige Theoretiker erstehen, die dem praktischen Schaf- 
fen ethische Grenzen setzen und wirtschaftliche Ziele stecken. 
(Robert Michels.) 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 


Bankgesetz. Systematisch erläutert von Dr. James Brett, 
Rechtsanwalt, Dresden. Berlin ıgII. R. von Decker. XV, 420 S. 
Geb. Mk. 12.—. 

Der vorliegende, sehr gründliche, auf einer außerordentlich breiten 
wissenschaftlichen Grundlage aufgebaute Kommentar zum deutschen 
Bankgesetz in der vom 1. Januar IgII ab geltenden Fassung ist eine 
erweiterte Separatausgabe aus der Sektion »Deutschland« des Sammel- 
werkes »Die Handelsgesetze des Erdballs«e Es ist sehr anzuerkennen, 
daß neben der juristischen auch die volkswirtschaftliche Seite des 
Gesetzes im großen und ganzen zu ihrer Geltung kommt. Immerhin 
dürfte es sich bei einer Neuauflage empfehlen, das wirtschaftliche 
Moment, u. a. namentlich durch Heranziehung von weiterem stati- 
stischem Material, noch etwas stärker zu berücksichtigen. 

Eine ausführliche Einleitung (S. 1—57) behandelt die Geschichte 





- - 


-. wew q 


-Åg -m= 


664 Literatur-Anzeiger. 


des deutschen Bankgesetzes, das vom I. Januar Igıı ab geltende 
Recht der Notenbanken und die modernen Reformbestrebungen. 
Der Autor tritt für die Entziehung des Notenprivilegs der noch be- 
stehenden vier Privatnotenbanken ein, in deren Weiterbestehenlassen 
er lediglich eine Rücksichtnahme auf partikularistische Strömungen (?) 
erblickt. Dagegen lehnt er, soweit die Reichsbank in Betracht kommt, 
das geltende System der indirekten Kontingentierung der Noten- 
ausgabe scharf ab, übrigens auch die Drittelsdeckung, auf deren Mangel 
an tolgerichtiger Durchführung er hinweist. Breit scheint mir hierbei 
nicht genügend zu berücksichtigen, daß einer Aufhebung der zwin- 
genden Vorschrift der Drittelsdeckung. gegen die in der Bankenquete 
sämtliche Bankpraktiker sich aussprachen, oder der von ihm (S. 192) 
vorgeschlagenen Ersetzung derselben durch die Bestimmung, in Höhe 
etwa eines Sechstels der sämtlichen täglich fälligen Verbindlichkeiten 
Gold in Reserve zu halten, die schwersten Bedenken im Interesse der 
Aufrechterhaltung des Ansehens unserer Währung im Auslande ent- 
gegenstehen, so lange es der Reicksbank nicht geglückt ist, ihren Gold- 
stock um ein Beträchtliches zu erhöhen und in dieser Höhe auch in 
schwierigen Zeiten zu erhalten. — Der eigentliche kritische Kommentar 
gruppiert sich in vier Titeln — Allgemeine Bestimmungen (S. 58—108), 
Reichsbank (S. 108—271I), Privatnotenbanken (S. 272—295), Strat- 
bestimmungen (S. 295—308) — systematisch um die einzelnen Titel 
und Paragraphen des Gesetzestextes. In fünf Anhängen (S. 309 bis 
418) werden das Statut der Reichsbank, die rechtlichen Grundlagen 
der heutigen Privatnotenbanken, das Banknotenwesen in den Schutz- 
gebieten und die allgemeinen Bestimmungen über den Geschäfts- 
verkehr mit der Reichsbank behandelt, schließlich die mit dem Noten- 
bankwesen zusammenhängenden Reichsgesetze wiedergegeben. Ein 
Sachregister erleichtert die Orientierung. Das Werk ist für den Theo- 
retiker wie für den Praktiker gleich empfehlenswert. Bei einer Neu- 
aullage wäre es erwünscht, die Erläuterungen in etwas größeren 
Lettern zu drucken und den Gesetzestext vom Kommentar schärfer 
abzuheben. (Eugen Kaufmann.) 

Barth, Willy: Die Anfänge des Bankwesens in 

Hannover. Hannover IgII. Ernst Geibel. 85 S. 

Trotz relativ früher Versuche der Errichtung einer Bank hat das 
Bankwesen in Hannover wegen der Ungunst der Verhältnisse sich 
ziemlich spät entwickelt, die erste faktische Bankgründung erst 1850 
stattgefunden. Der erste, größere Abschnitt der Abhandlung (S. I 
bis 42) behandelt die Vorgeschichte des Bankwesens in Hannover, 
die verschiedenen seit 1754 aufgestellten Bankprojekte, von denen 
auch die Anlagen (S. 64—85) handeln, der zweite (S. 43—61) die 
Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Hannoverschen Bank 
bis zum Jahre 1866. Die Bodenkreditanstalten finden keine Berück- 
sichtigung. (Eugen Kaufmann.) 
Hartley Withers: Geld und Kredit in England 

(The Meaning of Money). Uebersetzt von Dr. Hans Patz- 
auer. Mit einer Einleitung von Dr. Ernst Freiherr von Plener, 
österreichischer Finanzminister a. D. Jena IgıI, Gustav Fischer. 
XIII, 256 S. 

Als langjähriger Cityeditor der Times, später der Morning Post 
hatte Withers reiche Gelegenheit, den Londoner Geldmarkt auf das 
genaueste kennen zu lernen und die Kreditorganisation Englands zu 


beobach 
Arbeit ı 
getunde 
die Frei) 
dab »ser 
Darstelli 
Es 
für den 
ständlic] 
namentli 
entworfe 
und der 
einander 
lischen a 
geschilde 
zumal in 
häuiie v; 
Auseinan 
als Vers, 
“ele akt 
E Schat 
der Bank 
Mseltige 
lische Vo 
an. Die 
kapitel ZU 
seiuhrt, ç 
mit dem | 
Noten üb, 
lich, dap 
tercht, Į 
und Um! 
au | der N 
N den 
Malen 7 
hält Miu 
und Nur 
SOWIE or 
Ichun 
ale 
Usson ; 
ulta 
as. 
Bank 
. Das 
\ kes 
tende $ 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 665 


beobachten. So handelt es sich bei dem vorliegenden Buche um die 
Arbeit eines Praktikers, die in England selbst sehr gute Aufnahme 
gefunden und innerhalb von 2 Jahren 3 Auflagen erlebt hat, und über 
die Freiherr von Plener in der Einleitung sein Urteil dahin ausspricht, 
daß »seit Bagehot’s ‚Lombard Street‘ keine so klare und übersichtliche 
Darstellung des Londoner Geldmarktes gegeben worden« sei. 

Es wird in der Tat ein klares, höchst anschauliches und selbst 
für den in solchen Dingen gänzlich unbewanderten Laien leicht ver- 
ständliches Bild der englischen Geld- und Kreditorganisation, so 
namentlich auch der Entstehung der einzelnen Kreditoperationen 
entworfen, Funktionen und Bedeutung der großen Joint Stock Banks 
und der Bank von England sowie deren wechselseitiges Verhältnis zu 
einander und zu den Billbrokers etc., ferner die Bedeutung des eng- 
lischen als des einzigen wirklich freien Geldmarktes werden zutreffend 
geschildert. Da der Autor, dessen Darstellungsweise im übrigen, 
zumal in den allgemeine Probleme behandelnden ersten 5 Kapiteln, 
häufig viel zu breit ist, seine Schrift »lediglich als eine elementare 
Auseinandersetzung, nicht etwa als Kritik und noch viel weniger 
als Versuch einer Konstruktion« gedacht hat (S. 249), geht er auf 
viele aktuelle Probleme der englischen Kreditorganisation, wie z. B. 
die Schattenseiten der weitgeführten Arbeitsteilung, die starke Anlage 
der Banken in Consols und anderen gilt-edged securities, die ziemlich 
einseitige sonstige Anlage ihrer Mittel, deren Wirkung auf die eng- 
lische Volkswirtschaft u. dgl. m. nur flüchtig oder überhaupt nicht 
ein. Die Ergebnisse seiner Untersuchung werden in einem Schluß- 
kapitel zusammengefaßt. Das englische Kreditsystem ist, so wird aus- 
geführt, dank seiner außerordentlichen Elastizität, die in Verbindung 
mit dem Mechanismus des Clearinghausverkehrs fast schon die Bank- 
noten überflüssig gemacht und durch Schecks ersetzt hat, so vortreff- 
lich, daß ihm nur seine Vollkommenheit zur einzigen Schwäche ge- 
reicht. Diese Schwäche entspringt der Leichtigkeit, mit der Kredite 
und Umlaufsmittel ohne irgend welche Beziehungen zur Goldbasis, 
auf der sie in letzter Linie aufgebaut sind, erzeugt werden können. 
Von den zahlreichen Vorschlägen zur Erweiterung der zugestandener- 
maßen zu geringfügigen Goldbasis der englischen Kreditorganisation 
hält Withers lediglich die Schaffung einer Verbindung — »ganz elastisch 
und nur gelegentlich wirksam« — zwischen Bankrate und Marktraäte, 
sowie größere Publizität der Bankausweise (periodische Veröffent- 
lichung des durchschnittlichen Status), beide Maßnahmen von den 
Bankleuten selbst ohne parlamentarische Intervention oder Dis- 
kussion zu treffen, für geeignet. (Eugen Kaufmann.) 


Hultimann, Ivar: Die Zentralnotenbanken Euro- 
pas. Hauptzüge ihrer Organısaliuon und Wirksuam- 
keit. Ins Deutsche übertragen von W. Ch. Degen. Berlin ıgı2. 
Bank Verlag. 200 S. Mk. 4.50. 

Das aus der Umarbeitung eines 1886 erschienenen schwedischen 
Werkes hervorgegangene Buch will, unter Verzicht auf eine erschöp- 
fende oder kritische Darstellung der Bankpolitik, lediglich über die 
Funktionen und gesetzlichen Grundlagen jeder einzelnen europäischen 
Zentralnotenbank schnell und zuverlässig informieren. Um seine Ver- 
wendbarkeit zu erhöhen, ist der Darstellung der wichtigsten Banken 
eine — freilich recht knapp gehaltene Schilderung ihrer Diskont- 
politik beigegeben. Die bedeutendsten Abweichungen, welche die Or- 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 4. 43 





= 


+ æ wag. 


. ~ m e en w & 


- am a va | 








666 Literatur-Anzeiger. 


ganisation einzelner Banken von einander aufweist, sind in einem 
Resume skizziert. In einem Anhang wird das Notenbankwesen der 
Vereinigten Staaten von Amerika kurz behandelt. 

Da es bisher an einer systematischen Darstellung dieser Art fehlte, 
füllt das Buch, dessen Angaben, nach zahlreichen Stichproben zu 
schließen, auf große Zuverlässigkeit Anspruch erheben dürfen, eine 
bisher bestandene Lücke in der Literatur des Bankwesens aus. Be- 
dauerlich ist nur, daß der Verfasser bei Darstellung der Innenorgani- 
sation sich hauptsächlich auf die rein formale Seite beschränkt, anstatt 
— wenigstens bei den führenden Zentralbanken — deren wichtigste 
Vorzüge und Nachteile hervorzuheben. So wäre beispielsweise bei 
der Bank von England ein Hinweis auf die Nachteile der jährlich 
wechselnden Oberleitung und des Mangels an der eigentlichen Bank- 
welt angehörenden bezw. banktechnisch gebildeten Mitgliedern des 
Board of Directors (vom Autor als »Vorstand« angesprochen) er- 
wünscht gewesen. 

| (Eugen Kaufmann.) 
Levy, Raphael-Georges: Banques dEmissionel 
Trésors Publics. Paris Igıı. Librairie Hachette & Cie. 
XXIV u. 6255. 

In der vorliegenden umfangreichen Monographie untersucht der 
bekannte französische Finanzschriftsteller und Bankpraktiker unter 
Verarbeitung eines ungeheuren Materials die Beziehungen der Noten- 
banken zu den Finanzverwaltungen der Staaten, wobei er selbst das 
Verhältnis kleinster europäischer und überseeischer Notenbanken, so 
der von Haiti, Bolivia, Ecuador etc. zum Staate schildert. Das Ganze 
ist nach systematischen Gesichtspunkten geordnet. Der umfang- 
reichere erste Teil (S. I—470) ist den Ländern gewidmet, in denen das 
System der Privatnotenbanken herrscht, den Staaten mit privaten 
Monopolbanken (S. 1—272), mit mehreren konzessionierten Noten- 
banken (S. 273—420), schließlich mit dezentralisiertem Notenbank- 
system bei völliger Bankfreiheit auf Grund von Normativbestimmun- 
gen (S. 427—470); der kleinere zweite Teil den Ländern mit Staats- 
notenbanken (S. 471—520) und mit Kassenscheinwesen (S. 521—608), 
wobei die Länder mit Privatnotenbanken und zugleich Staatskassen- 
scheinen an beiden Stellen besprochen werden. Auf die geschichtliche 
Entwicklung der Banken wird insoweit eingegangen, als zum Ver- 
ständnis der Gegenwart wünschenswert erscheint; so greift z. B. die 
Darstellung der französischen Verhältnisse auf die Lawsche Bank und 
die Assignatenwirtschaft zurück. Um in diejenigen Beziehungen zwi- 
schen Notenbank und Staat hineinzuleuchten, die, hinter einzelnen Bi- 
lanzposten, wie z.B. Wechselportefeuille verborgen, dem Nichtfachmann 
— denn zu dessen Einführung in die komplizierte Materie ist das Werk 
bei aller Gründlichkeit dank seiner Klarheit und lebendigen Darstel- 
lung durchaus geeignet — leicht entgehen, erfolgt bei Besprechung 
der wichtigeren Zentralbanken jeweils eine Analyse der einzelnen 
Bilanz- namentlich der Aktivposten an der Hand der letztbekannten 
Jahresbilanz bezw. eines neueren Äusweises. Von einigen kleineren 
Irrtümern abgesehen — so wird z. B. irrigerweise angenommen, daß 
die deutsche Reichsbank auch heute noch unter ihrem offiziellen Satz 
diskontiere und daß zum Teil hierauf die Größe ihres Wechselporte- 
feuilles im Vergleich zu dem der Banque de France beruhe (S. 364) — 
zeigt sich der Verfasser über die deutschen Verhältnisse und Bank- 


1 ameen o 


problen 
Stichpr 
Die 
ZUSAM. 
banken, 
Monopı ) 
Wesens, 
tigsten ] 
Eriahnu 
bekämpi 
äuberer 
an der Z, 
Zeiten u 
Zukunfts 
dab er q} 
verwalt 
Moderner 
Au eigen | 
ament e; 
die Bedi 
20 Milio 
von 109 } 
uaus o 
sebung ? 
Ar Staat 
Aum Mus 
Shatzanı 
leni] 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 667 


probleme sehr gut unterrichtet und seine übrigen Angaben, nach 
Stichproben zu urteilen, sehr zuverlässig. 

Die Ergebnisse der Untersuchung werden in einem Schlußwort kurz 
zusammengefaßt: Völlige Trennung von Staatsschatz und Noten- 
banken, keine Aufnahme dauernder Staatsschulden bei letzteren, 
Monopolisierung und öffentlich-rechtliche Regelung des Notenbank- 
wesens, keine Verstaatlichung der Zentralbanken, das sind die wich- 
tigsten Postulate, zu denen der Autor gelangt und die auch nach den 
Erfahrungen des letzten Jahrhunderts kaum mehr von Einsichtigen 
bekämpft werden. In krisenhaften Zeiten, namentlich in solchen 
äußerer Verwicklungen, wird der Staat eine umso wirksamere Stütze 
an der Zentralbank finden, je vollständiger er ihre Mittel in normalen 
Zeiten unangetastet gelassen hat. Nicht einmal der sozialistische 
Zukunftsstaat, sagt Levy, wird sich der Erkenntnis verschließen dürfen, 
daß er die Unabhängigkeit des Notenbankwesens von seiner Finanz- 
verwaltung nicht ungestraft verletzen darf. Daß freilich selbst die 
modernen Großstaaten sich diese Auffassung noch nicht völlig restlos 
zu eigen gemacht haben, zeigt das Vorgehen Frankreichs, dessen Par- 
lament eben jetzt an die Privilegerneuerung der Banque de France 
die Bedingung einer weiteren dauernden Vorschußgewährung von 
20 Millionen Frs. über den — neben einem nicht abstoßbaren Besitz 
von 100 Mill. Frs. in Rente — bereits bestehenden von 180 Mill. Frs. 
hinaus geknüpft hat. Hohes Lob wird der deutschen Bankgesetz- 
gebung und der deutschen Reichsbank gezollt, deren Beziehungen 
zur staatlichen Finanzverwaltung nach Levy allen Zentralbanken 
zum Muster dienen könnten, wenn nicht in den letzten Jahren die 
Schatzanweisungen zeitweise einen allzu großen Platz in ihrem Porte- 
feuille einnähmen (S. 362). Wenig glücklich erscheint seine Kritik 
der Knappschen Geldtheorie, die mit wenigen Worten abgelehnt 
wird (S. 147). Im übrigen findet auch der Fachmann eine Fülle 
schätzenswerten und in anregender Form dargebotenen Materials in 
dem vorliegenden \Verke. (Eugen Kaufmann.) 
Lewy, Dr. Max, Ingenieur: Die Nationalbank für 

Deutschland zu Berlin 1881—1909. Berlin ıgıı, Karl 
Curtius. 104 S. Mk. 4.—. 

Die Abhandlung, eine Hallenser Doktordissertation, schließt sich 
eng an die von Prof. O. Warschauer IgIo veröffentlichten Sammel- 
dispositionen an. Auf sie trifft das, was der Rezensent hinsichtlich 
der Brauchbarkeit der bloßen Geschäftsberichte von Aktienunter- 
nehmungen als Unterlage für die Gewinnung genügenden Tatsachen- 
materials im vorletzten Heft dieser Zeitschrift (Nov. III, S. 911) 
geäußert hatte, umso mehr zu, als der Verfasser dem Bankwesen 
anscheinend fremd gegenübersteht und deshalb das mit Fleiß gesam- 
melte Material nicht hinreichend verarbeitet hat. Namentlich behan- 
delt er vieles Nebensächliche allzu breit, während er über wichtigere 
Fragen leicht hinweggeht. (Eugen Kaufmann.) 
Schrader, Dr. Paul: Die Geschichte der Könipgl. 

Seehandlung (Preußische Staalsbank) mit besonderer 
Berücksichtigung der neuen Zeit, auf Grund amtlicher Quellen be- 
arbeitet. Berlin ıgıı, R. Trenkel. 116 S. Mk. 5.—. 
Der Verfasser hat sich der dankenswerten Aufgabe unterzogen, 
eine bis in die Neuzeit hineinreichende Darstellung der Geschichte 
der Sechandlung — die ältere Geschichte ist öfters eingehend dar- 


* 
45 


mn - mw — 
-m nn - 


-—— 


en P y ve v 
mn nm — u M 


---—- ws — o. 


668 Literatur-Anzeiger. 


gestellt worden —, welche gleichzeitig einen Einblick in die interes- 
sante Behandlung und Beurteilung ihrer Angelegenheiten im Landtag 
gewährt, zu liefern. — In den beiden ersten Abschnitten wird in aller 
Kürze die Zeit bis 1848, in vier weiteren eingehend die seitherige Ent- 
wicklung geschildert. Ein letzter Abschnitt ist der gegenwärtigen 
Stellung des eigenartigen Instituts und einer kurzen Betrachtung. 
wie es die verschiedenen ihm gestellten Aufgaben gelöst hat oder zu 
lösen imstande ist, gewidmet. Zweifellos hat sich die Seehandlung 
im Laufe der Jahre zu einem sehr nützlichen Glied der Preußischen 
Finanzverwaltung entwickelt und namentlich in den Kriegsjahren 
1806 und 1870/71 dem Staate äußerst wertvolle Dienste geleistet. 
Ein abschließendes Urteil über die 1904 anläßlich der Kapitalerhöhung 
von 33 auf r00 Millionen Mark ihr neu zugewiesenen Aufgaben läßt 
sich noch nicht fällen. Mit Recht weist der Autor, dessen Ausfüh- 
rungen klar und streng sachlich sind, sowohl auf die Gefahr einer 
Festlegung der Staatsgelder in Krisenzeiten in dem ausgedehnten 
Eifektenlombardgeschäft wie darauf hin, daß die beiden Aufgaben, 
die Pilege des Anleihemarktes und die Flüssighaltung der eigenen 
Mittel, schwerlich neben einander zu lösen sein werden, so lange Staat 
und Reich mit so großen Anforderungen an den Geldmarkt heran- 
treten werden. (Eugen Kaufmann.) 


22. Genossenschaftswesen. 


23. Finanz- und Steuerwesen. 


Schwarz, Otto, Geh. Oberfinanzrat, Vortragender Rat im Preu- 
rischen Finanzministerium, Die Kurse der deutschen 
Reichs- und Staatsanleihen. Die Ursachen ihres Nieder- 
ganges und Vorschläge zu ihrer Hebung. Berlin und Leipzig 1911/12. 
Dr. Walther Rothschild. 55 S. Groß-Lex. 8°. Mk. 3.—. 

Nach Feststellung von Umfang und Bedeutung des Phänomens 
der Rückgänge der Staatspapierkurse der ältesten und z. T. größten 
Kulturstaaten Europas, denen eine steigende Bewertung und Kurs- 
erhöhung der Staatsfonds zahlreicher aufstrebender Staaten mit früher 
weit schwächerem Staatskredit gegenübersteht, werden im Haupt- 
abschnitt (S. 3— 38) die mannigfachen Ursachen jener Rückgänge ım 
einzelnen dargelegt und die vorgeschlagenen Abhilfsmittel kritisch 
betrachtet. Als weitaus wichtigste Ursache, die ihrerseits mehrere 
anderen (Steigerung des Staats- und Gemeindebedarfs sowie der In- 
anspruchnahme des Hypotheken- und Pfandbriefmarktes, Konkurrenz 
in- und ausländischer festverzinslicher Werte, Verteuerung der 
Lebenshaltung etc.) erst hervorgerufen oder doch wenigstens stark 
gefördert hat, wird der starke wirtschaftliche Aufschwung der National- 
wie Weltwirtschaft in den letzten 11⁄4 Dezennien erkannt, der Einfluß 
der intensiven Wirtschaftsentwicklung durch eine Anzahl graphischer 
Tabellen veranschaulicht. Daran schließt sich eine Erörterung der 
Bedeutung der Kursrückgänge vom Standpunkt des kreditsuchenden 
Staates und der Staatsgläubiger. Keine der behandelten Ursachen 
der lItückgänge hat irgend etwas mit verminderter Bewertung der 
staatlichen Kreditfähigkeit zu tun. Für Zinssatz und Kurs eines Staats- 
papiers sind die Verhältnisse des Marktes, wo eine Anleihe aufgenom- 


26. Unterrichts- und Bildungswesen, 669 


men wird, ausschlaggebend, der Uebergang der deutschen Regierungen 
vom 3 und 314% Nominalzins zum 4°% Typ ist im wesentlichen eine 
Folge des gestiegenen Kapitalgebrauchswerts überhaupt. Die Herbei- 
führung eines günstigen Kursstandes der Staatsanleihen auf jede nur 
irgend zulässige Weise wird überall für ein eminentes Staatsinteresse 
angesehen, doch kann, da die wichtigsten für den Kursrückgang ver- 
antwortlich zu machenden Faktoren außerhalb der Machtsphäre und 
des Willens der Staatsregierung liegen, der Erfolg aller Maßnahmen 
nur ein mäßiger sein. Ein durchgreifendes Mittel zur Hebung des 
Kurses unserer Staatsanleihen — das ist das Ergebnis der Unter- 
suchung — gibt es nicht, deshalb wird man sich in seinen Zielen 
be-: ‘iden müssen. Was not tut, ist Förderung des Verständnisses 
für die Ursachen der Kursrückgänge in weitesten Kreisen und Be- 
achtung der Lehren aus der Erkenntnis der Ursachen. Die Staaten 
haben ins Auge zu fassen: Verbesserung ihrer Zinspolitik, schnellere 
Anpassung an den jeweiligen allgemeinen Zinsfuß bei Neuemissionen, 
größere Zurückhaltung in der Schuldenvermehrung, fortdauernde an- 
gemessene Tilgung intechnisch zweckmäßiger Form, Pflege des Mark- 
tes, schließlich Einführung gesetzlichen Zwanges zur Anlage gewisser 
Gelder und Vermögenswerte von Instituten und Gesellschaften, die 
Ihre Mittel besonders liquide zu gestalten haben, dem Staate beson- 
dere Kosten für ihre Beaufsichtigung verursachen oder besondere 
Vorteile von ihm genießen; die Staaten haben sich hierbei aber in 
Grenzen zu halten, welche nachhaltige allgemeinwirtschaftliche 
Schäden ausschließen. Die Forderung unbeweglichen Zinsfußes und 
gleichzeitig stabiler Kurse ist eine unerfüllbare Utopie; die größte 
Sicherheit des Staatskredits kann nicht die Kursschwankungen, 
welche die Veränderlichkeit des allgemeinen Kapitalgebrauchswertes 
hervorruft, beseitigen. Mit rückläufiger Entwicklung der Wirtschafts- 
konjunktur und der allgemeinen Zinsverhältnisse wird auch das 
Kursniveau der Staatspapiere wieder eine ansteigende Richtung 
nehmen. Zugleich lassen die mit dem Umschwung der Konjunktur 
meist verbundenen wirtschaftlichen Zusammenbrüche und oft auch 
finanziellen Schwierigkeiten kreditschwacher Staaten den Sicherheits- 
faktor der Kapitalsanlagen, der heute vom Publikum zu gering be- 
wertet wird, als Moment der Preisbildung wieder stärker in den Vorder- 
grund treten. 

Die viele neue Gedanken enthaltende Abhandlung dürfte unter 
den zahlreichen über das gleiche Thema erschienenen Schriften mit 
den ersten Platz verdienen. (Eugen Kaulmann.) 


.—r PERS nie 


24. Städtewesen und Kommunalpolitik. 


25. Wohnungsfrage. 


26. Unterrichts- und Bildungswesen. 


Der Deutsche Staatsbürger. Unter Mitwirkung von 
Dr. Willi Berthold-Großenhain, Willy Bracker-Dresden, Dr. Robert 
Deumer-Leipzig, Johannes Fischer-Heilbronn, Dr. Th. Heuß- 
Berlin, Dr. Fritz Kastner-Charlöttenburg, Dr. Rudolf Mothes- 


670 Literatur-Anzeiger. 


Leipzig, Dr. Paul OßBwald-Leipzig, Otto Pautsch-Berlin, Dr. Rudoli 
Reinhard-Leipzig, Dr. Paul Rohrbach-Berlin, Dr. Benno Schmidt- 
Leipzig, hrsgeg. von Arthur Schröter. Zweite vermehrte 
Auflage. Leipzig 1912. Carl Ernst Poeschel. 490 S. Mk. 4.80. 
Das vortreffliche Buch mußte nach kaum g Monaten in einer 
neuen, um etwa Ioo Seiten stärkeren Auflage erscheinen. Die hier 
bei der Besprechung der ersten Auflage geäußerten Wünsche sind jetzt 
größtenteils erfüllt. Den politischen Parteien und ihrer Presse ist 
von einem Verfasser, dessen Name nicht genannt wird, eine gute 
Bearbeitung, unterstützt von zwei graphischen Darstellungen der 
Bewegung der Stimmen- und Abgeordnetenzahlen, zuteil geworden. 
Kirche und Schule behandelt ein neuer Abschnitt von Pautsch, der 
in die Tatsachen und Probleme des Unterrichtswesens gut einführt, 
in dem kirchenrechtlichen Teile aber die hier (z. B. für das Verständnis 
des landesherrlichen Kirchenregiments) so notwendige historische und 
ideelle Vertiefung vermissen läßt. Von kleineren Erweiterungen ist 
die Einarbeitung der elsaß-lothringischen Verfassung zu erwähnen, 
deren Behandlung mitten unter den gliedstaatlichen Verfassungen 
freilich irreführend ist. Der Mangel eines völkerrechtlichen Abschnittes 
(Friedensbewegung!) muB auch jetzt noch beklagt werden, vermag 
aber, wie die andern hier gerügten Mängel, das früher abgegebene Urteil 
nicht zu erschüttern: »daß die Aufgabe, heranwachsende Deutsche 
in das öffentliche Leben einzuführen, pädagogisch noch niemals ge- 
schickter gelöst wurde als es hier geschehen ist«. (Radbruch.) 


27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege. 


Schriften des deutschen Vereins für Armen 
pflege und Wohltätigkeit, Helft 95: Der Vorent- 
wurf zu einem Deutschen Strafgeseizbuchund 
die Armenp]lege. Mitarbeiter: Stadtrat v. Franken- 
berg, Landesrat Dr. Drechsler, Amtsgerichtsrat Dr. F r ie d e- 
berg, Dr. jur. Polligkeit und Dr. med. Delbrück. Vor- 
wort von Landgerichtsdirektor a. D. Dr. Aschrott. Leipzig 1911, 
Duncker & Humblot. 145 S. M. 3.20. 

Erörtert werden die Bestimmungen des Entwurfs über Bettler, 
Landstreicher, Arbeitsscheue; über Versäumung der Unterhaltspflicht; 
über die Alkoholkriminalität. r. Während von Frankenberg die Frage 
der Formulierung der Tatbestände behandelt, bespricht Drechsler unter 
Beigabe interessanter Statistiken aus dem Arbeitshaus Moringen (Sol- 
ling) die gegenwärtige Wirksamkeit der korrektionellen Nachhaft und 
ihre künftige Ausgestaltung. Wie v. Jarotzky in der hier (Bd. 32 Heft 1) 
besprochenen Schrift hält auch er auf Grund der an den Zuhältern ge- 
machten Erfahrungen die vom Entwurf geplante Erweiterung des 
Rekrutierungskreises des Arbeitshauses für höchst bedenklich, reichs- 
gesetzliche Vollzugsvorschriften für dringend notwendig. 2. Friede- 
bergs vorzügliche Ausführungen über die durch den preußischen Ar- 
beitszwangsentwurf gerade jetzt so aktuelle Bekämpfung des Miß- 
brauchs der Armenpflege gipfeln in der Forderung, die Versäumung 
der Unterhaltspflicht auch ohne Rücksicht auf gewährte Armenunter- 
stützung, als Verletzung der Familienpflicht, zu bestrafen. 3. Polligkeit 
und Delbrück billigen (im Gegensatz zu der sehr entschiedenen Ab- 
lehnung durch Aschrott) das Wirtshausverbot, erwarten aber mehr 


29. Soziale Hygiene, 671 


von der Einführung des Pollardsystems. Ihre Wünsche zur Unter- 
bringung in Trinkerheilanstalten (über deren Einrichtung D. handelt), 
insbesondere die Möglichkeit einer Schutzaufsicht über Entlassene 
(die P. eingehend bespricht) sind zum Teil durch die Kommissions- 
beschlüsse bereits erfüllt. Unterstrichen sei hier Delbrücks These: 
»Mit allem Nachdruck ist schon jetzt eine energische Abstinenzbehand- 
lung in allen Gefängnissen, Zuchthäusern, Arbeitshäusern und Irren- 
anstalten zu fordern. Vor allem sollte in Arbeitshäusern der Ver- 
such gemacht werden, besondere Trinkerabteilungen einzurichten«. 
Dazu sind aber abstinente Anstaltsbeamte notwendig. 
(Radbruch.) 


28. Kriminologie, Strafrecht. 


Zeller, Dr.Heinrich , Rechtsanwalt in Zürich, Das Straf- 
gesetzbuch für den Kanton Zürich. Abteilung 1. Zü- 
rich 1912, Orell Füssli. 160 S. Fr. 4.—. 

Die Erläuterungen wollen mit der Kürze einer Anmerkungsaus- 
gabe die Wissenschaftlichkeit eines Kommentars verbinden. Sie be- 
schränken sich deshalb nicht auf die Zusammenstellung der Rechts- 
grundsätze der schweizerischen Judikatur, verarbeiten vielmehr die 
reichsdeutsche Literatur und scheuen sich nicht vor dem Widerspruch 
gegen die herrschende Meinung (z. B. Zulassung der Analogie in favo- 
rem rei, Aufenthaltstheorie über den Begehungsort, ausnahmsweise 
Erheblichkeit des Rechtsirrtums und — allzukühn — Rücktritt auch 
bei Vollendung). Andererseits ist aber die Kürze öfter nicht mit der 
nötigen Präzision verbunden (z. B. bei der Kausallehre, der Begriffs- 
bestimmung der Absicht, des dolus eventualis, der Behandlung der 
aberratio ictus; vgl. ferner die Lebergehung des Mangels am Tatbe- 
stand). Die erste Lieferung behandelt den allgemeinen Teil und den 
besondern bis § 134. (Radbruch.) 


29. Soziale Hygiene. 


Grotjahn, Dr. med. Alfred, Soziale Pathologie. 
Versuch einer Lehre von den sozialen Beziehungen der menschlichen 
Krankheiten als Grundlage der sozialen Medizin und der sozialen 
Hygiene. Berlin 1912. Hirschwald. 691 S. M. 8. 

Vor einem halben Jahrhundert studierte man die äußeren Um- 
stäande, unter denen Krankheiten auftraten und sich verbreiteten. 
Das »Handbuch der historisch-geographischen Pathologie« von Hirsch 
(Erlangen 1860) bietet uns heute noch viel Interessantes; daneben stu- 
dierte man auch noch die Konstitution des Einzelindividuunss, die auf 
das Entstehen einer Krankheit oder ihren Verlauf bestimmend ein- 
wirkt. Der gewaltige Aufschwung der Bakteriologie in den achtziger 
Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat all diese Forschungen in 
den Hintergrund gedrängt — durch mehr als zwei Jahrzehnte wendete 
sich die Aufmerksamkeit ausschließlich der Erforschung jener kleinsten 
Lebewesen zu, die die Erreger so zahlreicher Krankheiten sind. Nur 
allmählich bricht sich im Laufe des letzten Jahrzehntes die Erkenntnis 
Bahn, daß selbst die genaueste Kenntnis der Mikroorganismen uns 
doch nicht die volle Lösung des Problems einer Erkrankung — auch 





672 Literatur-Anzeiger. 


nicht einmal der an einer Infektionskrankheit — bringt, sondern daß 
jede Erkrankung in Entstehung und Verlauf wesentlich bedingt und 
beeinflußt wird durch die Konstitution des betreffenden Individuums, 
die wiederum so wie schon zum Teile die Verbreitungswege und 
-Möglichkeiten der Bakterien selbst — wesentlich bestimmt wird durch 
soziale (daneben aber auch durch andere, z.B. hereditäre) Einflüsse. 

Pionierarbeit bei Gewinnung dieser Erkenntnis hat A. Grotjahn 
geleistet durch Herausgabe seiner Jahresberichte für soziale Hygiene 
und Demographie (gemeinsam mit F. Kriegel) und seines Archivs für 
Soziale Hygiene (gemeinsam mit Kriegel und Kaup). 

Ein Stück solcher Pionierarbeit leistete G. auch mit Herausgabe 
dieses Buches, ın dem er den Versuch macht, eine monographische Dar- 
stellung der Pathologie, der Lehre von den Erkrankungen des mensch- 
lichen Körpers, unter ausschließlicher Berücksichtigung sozialer Ge- 
sichtspunkte zu geben, die sozialen Beziehungen und Bedeutungen 
der einzelnen Krankheitsgruppen und Krankheiten darzulegen, wobei 
er beides berücksichtigt: sowohl die sozialen Bedingtheiten von Krank- 
heitsentstehung und -Verbreitung als auch die Rückwirkung bestimmter 
Krankheiten auf unsere sozialen Verhältnisse. 

Von diesen Gesichtspunkten aus werden die verschiedenen Krank- 
heitsgruppen besprochen, zunächst die akuten Infektionskrankheiten 
(Typhus, Genickstarre, Pocken, Cholera u. a.), bei deren Bekämpfung 
die Bakteriologie ihre großen Triumphe gefeiert, dann die chronischen 
(vor allem die Tuberkulose), bei deren Bekämpfung die rein bakterio- 
logische Betrachtungsweise versagt, da ihre Verbreitung im weitesten 
Maße von den sozialen Bedingungen, unter denen die betroffene Be- 
völkerung lebt, abhängig ist. Darauf folgt weiter eine Besprechung der 
Geschlechtskrankheiten, der Hautkrankheiten, Krankheiten des Her- 
zens usw. Der Gebärtätigkeit und ihren Störungen ist ein größerer 
Abschnitt gewidmet, in besonders interessanter Weise werden die Ner- 
ven- und Geisteskrankheiten — einschließlich Alkoholismus — be- 
sprochen. 

Verf. tritt stets mit Wärme für die Hospitalisierung aller akut und 
heilbar Kranken eın, für die Asylisierung aller an chronischem und un- 
heilbarem Siechtum Leidenden (Tuberkulöse, Alkoholiker, Geistes- 
kranke), mit welch letzterer Maßnahme er nicht nur die Kranken in 
entsprechender Weise versorgen, sondern auch an der Erzeugung 
einer minderwertigen Nachkommenschaft hindern will. Sozialpolitik 
und Hygiene könnten vielleicht Gefahr laufen, durch Schutz der 
Schwachen artverschlechternd zu wirken, man muß sich daher be- 
mühen, die Fortpflanzung durch eine sorgfältige »generative Hygiene« 
rationell zu gestalten, und schon durch Verallgemeinerung des Asylwesens 
kann der Artprozeß in großem Maßstabe günstig beeinflußt werden. 
Die heute im Proletariat übliche »Viel- und Schnellgebärereie ver- 
bunden mit großer Kindersterblichkeit stellt den primitiven Typus der 
menschlichen Fortpflanzung dar, an seine Stelle soll ein rationeller 
Typus gesetzt werden, als welchen Verf. ein Dreikindersystem ansieht, 
bei welchem besonders rüstigen Eltern für Erzeugung einer großen An- 
zahl Kinder wirtschaftliche Vorteile gewährt werden sollen. 

Muß man auch der Durchführbarkeit gerade dieses letzteren Vor- 
schlages wohl etwas skeptisch gegenüberstehen und kann man sich 
auch einzelnen mehr nebensächlichen Details in den Ausführungen des 
Verf. nicht anschließen, z. B. seinem Vorschlag auf Beschränkung der 





29. Soziale Hygiene. 673 


Krankenkassenleistungen auf ernstere Erkrankungen, — durch die er 
allerdings die Mittel zu einer Verallgemeinerung der Familienversiche- 
rung, auf die er mit Recht größtes Gewicht legt, gewinnen will, — so 
bietet das Buch doch eine solche Fülle von Tatsachenmaterial und gibt 
so reiche Anregung gerade auf dem Grenzgebiete der Medizin und der 
Sozialwissenschaften, daß Medizinern und Sozialwissenschaftlern seine 
Lektüre aufs wärmste empfohlen werden kann — beide werden darin 
vieles finden, das aus der Literatur des andern Faches selbständig zu 
gewinnen ihnen unmöglich wäre. (L. Teleky.) 
Sommerfeld, Prof. Dr. Theodor und Gewerberat Dr. 
R. Fischer, Liste der gewerblichen Gifte und an- 
derer gesundheitsschädlicher Stoffe, die in der Industrie Verwen- 
dung finden. Nach den Beschlüssen des Komitees der Internationa- 
len Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz entworfen von —. (Re- 
digiert durch den ständigen hygienischen Beirat der Internationalen 
Vereinigung.) Jena IgII. Gustav Fischer. 30 S. 

Bereits im Jahre 1904 beschloß die Delegiertenversammlung der 
internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz die Ab- 
fassung einer Giftliste. 1908 legte Professor Sommerfeld den ersten 
Entwurf vor, ihm folgte 1g1o ein zweiter von Dr. Fischer. Gewerbe- 
hygieniker aus allen Ländern steuerten schriftlich und mündlich ihre 
Eriahrungen bei und beteiligten sich an der Schlußredaktion. So kam 
die vorliegende Liste zustande. Die Liste ist in Tabellenform gefaßt 
und zerfällt in vier Spalten. In der ersten Spalte steht die Bezeichnung 
der betreffenden Substanz nebst einer kurzen Beschreibung, in der 
zweiten Spalte werden die Industriezweige aufgeführt, in denen e ne 
Vergiftung mit der zugehörigen Substanz vorkommen kann, in der 
3. Spalte wird die Art des Eintritts in den Körper (durch die Atmungs- 
organe, Haut etc.) dargestellt, in der 4. werden die Vergiftungserschei- 
nungen in Schlagworten geschildert. Unter Umständen werden zum 
Schlusse noch besondere Maßnahmen zur Verhütung oder Behandlung 
der betreifenden Vergiftung angegeben. 

Diese Giftliste soll all denen ein wertvolles Hilfsmittel sein, die 
sich mit den gewerblichen Vergiftungen, ihrem Zustandekommen und 
ihrer Bekämpfung beschäftigen oder zu tun haben. 

Während der Abfassung der Liste wurde allen daran Beteiligten 
klar, daß die Giftliste nur diesen Zweck erfüllen kann, daß sie aber 
weder geeignet ist, die Basis für eine Änzeigepflicht gewerblicher Ver- 
giftungen noch für eine Versicherung derselben zu bilden, daß es 
schließlich auch unmöglich ist, eine vollständige Liste gewerb- 
licher Gifte zu bieten, da jeder Tag uns die Erzeugung oder Verwendung 
neuer Giftstoffe oder neue Erfahrungen mit bereits bekannten Stoffen 
bringen kann. 

Die internationale Vereinigung und alle Mitarbeiter an der Gift- 
liste — auch Ref. zählt zu ihnen — hoffen, daß die Liste, wenn sie sich 
als ein wertvoller Behelf für den Praktiker erweist, zu einer Verbesse- 
rung der gewerblichen Krankheitsstatistik beitragen und zu neuen For- 
schungen anregen wird. (L. Teleky.) 


30. Frauenfrage, Sexualethik. 


31. Staats- und Verwaltungsrecht. 


. ap, Lu - m er arum m MoM lM 


674 Literatur-Anzeiger. 


32. Gewerbe-, Vereins- und Privatrecht. 


Kisch, Dr Wilhelm, Universitätsprofessor in Straßburg, 
Deutsches Zivilprozeßrecht. 2. verbesserte Auflage. 
(Sammlung Göschen.) 3 Bände. 118, 150, 129 S. Leipzig 1911, 
(söschen. M. 2.40. 

Die ın der Anlage unveränderte Neuauflage bezweckt insbeson- 
dere die Einarbeitung der Amtsgerichtsnovelle von 1909 und der 
Gerichtsnovelle von I9IOo. (R.) 
Kretzschmar, Dr. F., Oberlandesgerichtsrat in Dresden, Das 

formelle Grundbuchrecht. (Sammlung Göschen.) Leip- 
zig IgII, Göschen. 121 S. M. —.80. 

Der Verf., der in der gleichen Sammlung auch das Sachenrecht 
und die Zwangsversteigerung behandelt, gibt hier eine Uebersicht des 
Grundbuchverfahrens, die durch die Wiedergabe je eines Grundbuch- 
blattes nach preußischem und sächsischem Muster an Anschaulichkeit 
gewinnt. (R.) 


33. Politik. 


Hobhouse, L. T., »Liberalism«. ıgıı. Williams & Norgate. 254 
Seiten. Ish. 

Der wohl bekannte Verfasser macht in dem als Band der Home 
University Library erschienenen Werke einen Versuch, die Grund- 
lagen und Prinzipien des Liberalismus großzügig zur Darstellung zu 
bringen. Er streift kurz die revolutionäre Phase des Liberalismus, 
in der er als eine Kritik der feudalen Gesellschaftsordnung, als ein 
»religiöser, politischer, wirtschaftlicher, sozialer und ethischer Protest« 
erscheint und widmet dann seine Ausführungen der Schilderung der 
Freiheitsprinzipien und deren Anwendung. Einen schwierigen Punkt 
in der Analyse des Liberalismus bildet die Behandlung des sozialen 
Problems durch die liberale Schule und das Verhältnis des Liberalis- 
mus zum Sozialismus. Der Verfasser ist ein Anhänger des modernen, 
sozial-reformerischen Liberalismus, den er als »liberalen Sozialismuss 
bezeichnet und sucht demgemäß zu beweisen, daß die sozialistischen 
Tendenzen des neuen englischen Liberalismus eine logische Folgerung, 
eine richtige Anwendung der Grundprinzipien der liberalen Theorie 
bilden. Freilich, um diesen Beweis zu erbringen, ist der Verfasser 
gezwungen, die Begriffe des Liberalismus mit einem Inhalte zu er- 
füllen, der ihnen in früheren Zeiten durchaus nicht eigen war. Hob- 
house verknüpft geschickt mit dem Freiheitsideal den Gedanken der 
sozial-wirtschaftlichen Gleichheit, wenigstens der Gleichheit der Ent- 
wicklungsmöglichkeiten im wirtschaftlichen Leben. »Die Freiheit, 
eine Beschäftigung frei zu wählen und auszuüben, muß, um wirksam 
zu sein, den Sinn haben, daß allen gleiche Gelegenheiten geboten 
werden einen Beruf zu ergreifen.« Und weiter gibt Hobhouse unum- 
wunden das Prinzip der absoluten Freiheit des Individuums, das 
Prinzip, welches in der Periode des Manchester-Liberalismus eine ent- 
scheidende sozial-politische Rolle spielte, auf und unterordnet die 
Freiheit des wirtschaftlichen Individuums dem Prinzip des Gemein- 
wohles, dem Interesse des gesamten Volkes. Der Verfasser wendet 
sich demnach schroff gegen die Theorien der Nichteinmischung des 
Staates in sozial-wirtschaftliche Angelegenheiten und stellt weit- 





33. Politik. 675 


gehende Forderungen einer staatlichen Hilfe für die wirtschaftlich 
schwache Masse auf. »Der Staat«, sagt er, »hat dafür zu sorgen, daß die 
wirtschaftlichen Verhältnisse derart wären, daß der Durchschnitts- 
mensch imstande sein würde mit Hilfe nützlicher Arbeit sich und 
seine Familie zu ernähren, zu kleiden und zu hausen. Das »Recht 
auf Arbeit« und das Recht auf »anständigen Arbeitslohn« (living wage) 
sind ebenso berechtigt, wie das Recht der Persönlichkeit und des 
Eigentums« (S. 159). Die Anerkennung dieser Grundlagen, gegen die 
der alte Liberalismus jahrzehntelang zähe gestritten hat, führt den 
Verfasser zur Begründung und Forderung des sehr vorgeschrittenen 
sozial-reformerischen Programms des neuen Liberalismus in England. 
Der Verfasser macht einen Schritt zum Kollektivismus, indem er 
behauptet, der Liberalismus sei natürlicherweise gezwungen, durch 
Nationalisation der Produktionsmittel, die sich in wenigen Händen 
konzentrieren, den Schäden der Monopolherrschaft im Interesse des 
Einzelnen und der Allgemeinheit entgegenzuwirken. Der Verfasser 
erklärt dann so drastisch, wie nur möglich, »daB das wirtschaftliche 
Konkurrenzsystem sich nicht fähig erwiesen hat, der ethischen For- 
derung, die im Begriff der »living wage« liegt, zu genügen« (S. 163). 
»Das Prinzip der wirtschaftlichen Herrschaft (sovereignty) des Staates 
kann gleich dem Prinzip der wirtschaftlichen Gerechtigkeit als eine 
Grundlage des wirtschaftlichen Liberalismus aufgestellt werden.« Der 
Verfasser erkennt an, daß die Gedankengänge des modernen Liberalis- 
mus sehr viel der sozialistischen Lehre entnommen haben, hält aber 
als das Unterscheidungsmoment des Liberalismus seine Bestrebung, 
in gleicher Weise den sozialen und individuellen Faktoren des Wirt- 
schaftslebens gerechte Anerkennung zu verschaffen, »im Gegensatz 
zum abstrakten Sozialismus, der die eine Seite in den Schutz nimmt 
und dem abstrakten Individualismus, der das ganze Gewicht auf die 
andere Seite überträgt« (S. 211). Als geistigen Vater des »liberalen 
Sozialismus« schildert Hobhouse John Stuart Mill, wie er sich in 
der »Autobiography« entwickelt hat, die der Verfasser für die beste 
»Zusammenfassung des liberalen Sozialismus« hält. Als Vorkämpier 
des neuen Liberalismus stellt Hobhouse Gladstone dar. 

Im besprochenen Werke hat der Verfasser eine Begründung des 
in den letzten Jahren in England zur hohen Blüte gelangten sozial- 
politisch vorgeschrittenen Liberalismus geliefert. Und wenn auch 
der Beweis der Kontinuität der Entwickelung der liberalen Ideen 
häufig wenig einleuchtend und widerspruchsvoll erscheint, so ist doch 
durch das Büchlein ein interessanter Beitrag zur Geschichte des eng- 
lischen Liberalismus vom Verfasser geliefert worden. (L. Pumpiansky..) 
Kennedy, J.M., Tory Democracy. London 1911. Stephen 

u. Swift. 206 Seiten. 

»Das Buch«, sagt der Verfasser, »ıst ein Buch für Tory.« K. ist ein 
Mitglied der konservativen Partei; er ist bestrebt, seine Partei mit 
einem begründeten Programm zu verschen und ihr aus dem Sumpf- 
winkel zu verhelfen, in den sie im letzten Jahrzehnt geraten ist. 
Doch ist das Buch vielmehr eine Kritik und häufig eine bittere Kritik 
der konservativen Partei, als ein Versuch der Lösung der schwierigen 
Lage. Der Verfasser wirft dem englischen Konservatismus den Mangel 
an geistiger Kraft, seine philosophische Impotenz vor. Keine neuen 
Argumente werden in der Neuzeit für das »aristokratische Systeme 
angeführt (S. 43), keine durchdachte Zusammenfassung der bewährten 


se a 


676 Literatur-Anzeiger. 


Prinzipien des Konservatismus wird versucht und die konservative 
Partei ist durch völlige Abwesenheit von originellen Denkern charak- 
terisiert, während die gegnerischen Bewegungen des Liberalismus und 
Sozialismus die ganze Intelligenz des Landes anziehen. Vom Reichtum 
und sozialer Machtstellung geblendet, haben die konservativen herr- 
schenden Klassen dem geistigen Leben den Rücken gekehrt und 
haben, nach dem Verfasser, dadurch den Gegnern zum Siege ver- 
holfen. Der Verfasser führt den Konservativen die Gefahren, welche 
ihnen von der liberalen Gesetzgebung der letzten Jahre drohen, an 
und ruft seine (resinnungsgenossen zu energischer Denkarbeit und 
Wirksamkeit auf. Als einen Philosophen, der dem Konservatismus 
ein theoretisches Fundament geben könnte, bezeichnet der Verfasser 
Burke, den er dem Begründer des modernen Liberalismus, J ohn 
Stuart Mill, gegenüberstellt. Zurück zu Burke, zurück zu 
Disraeli ist der Mahnruf des Verfassers. Im positiven Teile des 
Werkes ist Kennedy recht unsicher. Er ruft die Partei auf den 
Weg der echten Demokratie, einer wahren Volksvertretung, in der 
nicht der Zentralausschuß der Partei mechanisch die Parlaments- 
mitglieder nach seinem Willen führen, sondern ein auf Interessen des 
Volkswohles beruhendes Programm die Gesamtheit der Partei leiten 
würde. Bei einer Konkretisierung dieses Gedankens erweist es sich 
aber, daß der Verfasser vor allem auf die Wahrung der Interessen 


des Großgrundbesitzes bedacht ist, die ihm durch die liberale Agrar- ' 


politik der »small holdings« gefährdet zu sein scheinen. Es ist charak- 
teristisch, daß der Verfasser seinen Parteigenossen in das Programm 
die Forderung der »Nationalisation der Eisenbahnen, Bergwerke, 
Kanäle, Trambahnen, Gaswerke« u. dgl. mehr., als Mittel dem Bürger- 
tum die Spitze zu bieten, aufzunehmen vorschlägt. Der Verfasser hat 
eine sehr hohe Meinung von der intellektuellen und sozial-politischen 
Stärke des kontinentalen Konservatismus, den er seinen englischen 
Genossen als Beispiel vorhält. (L. Pumpiansky.) 


Moysset, Henri: L'Esprit Public en Allemagne 
un ans après Bismarck. Paris ıgıı. Felix Alcan. 
304 S. 

Unter diesem Titel hat der Verfasser eine Reihe von Aufsätzen in 
Buchform vereint, welche ursprünglich in der Revue des deux Mondes 
erschienen sind. Welches ihm zufolge die wichtigsten Erscheinungen 
sind, welche die deutsche Oeffentlichkeit zwanzig Jahre nach Bismarcks 
Tode bewegen, sagt uns die Auswahl des zur Darstellung gebrachten 
Stoffes, wie sie in einigen Kapitelüberschriften zum Ausdruck kommt: 
Die Germanisationspolitik in Polen, die Wahlrechtsfrage und der 
Antagonismus zwischen »Preußen und Deutschland«. Der Verfasser, 
der sich einige Zeit studienhalber in Deutschland selbst aufgehalten 
hat, berichtet stets auf Grund guten und sachlichen, überwiegend 
parlamentarischen Materials. Seine Urteile sind daher meistens, 
wenn auch nicht scharf, so doch richtig. Der Mangel an tieferer 
Forschung, insbesondere der deutschen Vorgeschichte sowie der 
ökonomischen und sozialen Verhältnisse im heutigen Deutschen Reiche, 
welche den vom Verfasser behandelten Fragen erst das nötige Relief 
hätte verleihen können, bewirken es, daß der Band dem deutschen 
Leser nichts Neues zu sagen weiß. Für den französischen Leser hin- 
gegen bedeutet die Schrift zweifellos eine gute Bereicherung an zu- 
verlässigem Tatsachenmaterial. 


33. Politik. 677 


Trotz seiner konservativen Grundrichtung gelangt Moysset in 
seinen Betrachtungen sehr häufig zu Resultaten, wie man sie in Deutsch- 
land in der Regel nur in der sozialdemokratischen und allenfalls noch 
bürgerlich-radikalen Presse ausgesprochen findet. So sieht er, mit 
Verlaub zu sagen, des Pudels Kern der allgemeinen Unzufriedenheit 
in Deutschland, die er in einem Sonderkapitel: Les Causes du Mé- 
contentement General recht anschaulich beschreibt, sehr richtig in 
der »difficulte de gouverner une Société bouleversée et d@mocratisee 
par l'avènement de la grande industrie avec un constitutionnalisme 
archaique«. Es ist wohl nicht nur französisch-traditionell, sondern 
auch von der realen Affinität des Westeuropäers aus empfunden, 
wenn Verfasser, freilich ohne deshalb ungerecht oder gar gehässig zu 
werden, den Polen sowohl als auch den Süddeutschen mehr Sym- 
pathien entgegenbringt als den Preußen. Seinen Schlußfolgerungen, daß 
der polnischen Frage auf den heute vom preußischen Staate einge- 
schlagenen \Vegen nicht beizukommen ist, sowie daB es im Interesse 
Deutschlands gelegen sei, wenn Preußen in Deutschland aufgehe und 
nicht Deutschland in Preußen, können wir für unser Teil nur bei- 
pflichten. Der Verfasser schließt seinen Band mit den Worten: »Des 
intentions secrètes de la noblesse prussienne dépendent l'avenir de 
l’Empire allemand et peut-être la paix de l’Europe; c’est une question 
grave de savoir si elle laissera dire sans coup férir: Finis Borussiae« 
(p. 299). Darin liegt, neben einer gewissen Dosis Uebertreibung, ein 
Kern von Wahrheit. In der Tat lautet die Frage für die Weiterent- 
wicklung Deutschlands folgendermaßen: Wird die heute politisch 
noch herrschende Klasse in Deutschland soviel Biegsamkeit und 
soviel Verständnis für die Bedürfnisse des Gesamtkörpers besitzen, 
um sich den nötigen Veränderungen und Verschiebungen nicht zu 
verschließen ? Und, wenn sie sich verschließt, was wird dann gesche- 
hen? (Robert Michels.) 


Rauchberg, Dr. Heinrich, Politische Erziehung. 
Prager Rektoratsrede. \Vien, F. Tempsky, und Leipzig, G. Freytag, 
1912. 34 S. M. 1.—. 

Der Gedanke der staatsbürgerlichen Erziehung wird hier fein- 
sinnig durch die Geschichte verfolgt, geklärt und für die einzelnen 
Schularten programmatisch entwickelt — unter öfterer Bezugnahme 
auf eine andere österreichische Rektoratsrede: Adolf Exners berühmte 
Rede über politische Bildung von 1892. (R.) 


ı Te 


678 


SOZIALPOLITISCHE CHRONIK? 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und 
Oesterreich, die Arbeitersozialpolitik und die Kämpfe 
zwischen Unternehmern und Arbeitern im Jahre r911. 


Deutsches Reich. 


Die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres ıgıı wird ziemlich 
übereinstimmend dahin geschildert }), daß das Jahr ıgıı die äußeren 
Merkmale, insbesondere die Preise der Hochkonjunktur zeigte. Wie 
schon im Jahre 1910?) blieb das Preisniveau ein dauernd hohes, ja 
stieg sogar noch während des Jahres IgII an, wie aus der Bewegung 
der Indexziftern hervorgeht. Allerdings nicht gleichmäßig: Das An- 
steigen der Generalindexziffern geht zum großen Teile auf eine Preis- 
steigerunginden landwırtschaftlichen Produkten, weniger 
inden Rohstoften für Industrieprodukte zurück, ein deutliches 
Zeichen dafür, daß das Jahr ıgıı nicht als Jahr der Hochkonjunktur 
angesehen werden kann. Auch die Bewegung auf dem Arbeitsmarkt 
deutet nach derselben Richtung: es ist zwar eine Besserung des Be- 
schäftigeungsgrades zu konstatieren, ohne daß man jedoch von einem 
typischen Arbeitermangel, wie er z. Zt. der großen Konjunkturen 
herrschte, reden kann. Trotz guter Beschäftigung, namentlich der 
schweren Industrie und mancher weiter verarbeitenden Industrien 
(die Textilindustrie und manche der Fertigfabrikate-Industrien mit 
ihrem andauernd schlechten Geschäftsgang sind eine Aus 
nahme) steigen auch die Löhne nicht in dem gleichen Maße ?), trotz 


*) Abgeschlossen am 29. Februar 1912. 

1) Vgl. insbesondere: Frankfurter Zeitung, 24. XI. 1911, 1. Morgenblatt; 
29. NH. 1911, 2. Morgenblatt; 31. XII. 1911, 2. Morgenblatt; ferner Frank- 
furter Zeitung, 4. I. 1912, Abendblatt; Blätter für Genossenschaftswesen, 
b. I. 1912; Deutsche Tageszeitung, 3. I. 1912; Konsumgenossenschaftliche 
Rundschau, 13. 1. 1912; Vorwärts, 31. XII. 1911; Berichte der Handelskammer 
tür den Kreis Mannheim, Dezember 1911 usw, 

2) Vgl. Sozialpolitische Chronik in diesem Archiv, Bd. XXXII, S. 611. 

3) Vgl. Vorwärts, 31. XII. ıg91I und insbesondere die Nachweisungen über 
die Lohnverhältnisse im Ruhrbergbau in Relation zu den Gewinnen der 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 679 


der rasch wachsenden Verteuerung der Lebenshaltung. Ein Teil des 
günstigen Beschäftigungsgrades der Industrie ist direkt eine Folge 
der scharfen Konkurrenz zwischen den »reinen« und »gemischten« 
Werken der schweren Industrie. Letztere vergrößeın fieberhaft ihre 
Anlagen, um bei Erneuerung der Verbände (das Abkommen über den 
Stahlwerksverband läuft 1912, das Kohlensyndikat ıgız ab) ent- 
sprechend höhere Beteiligungsziffern zu erobern. Auf diese Weise 
ist die Industrie selbst auf dem Markte in hohem Maße Konsument 
— muß aber im Laufe des Jahres 1912 mehr als bisher Produzent 
werden, bei gleichzeitiger Abnahme der Bestellungen für die Errich- 
tung neuer Werke. Dieses und manches andere deutet auf eine De- 
pression, die einsetzen könnte, bevor es noch zu einer ausgesprochenen, 
exzessiven Hochkonjunktur kommt. Für die Gewerkschaften hätte 
eine solche Entwicklung (die zum mindesten wahrscheinlich ist und 
welche von genauen Kennern der Wirtschaftslage als sicher bevor- 
stehend bezeichnet wird) die Folge, daß ein rasches Wachstum der 
Gewerkschaften, wie es die Hochkonjunktur des Jahres 1907 brachte, 
auch in Hinkunft nicht eintreten würde. Tatsächlich scheint das 
Wachstum der Gewerkschaften im Jahre ıgıı das des Jahres Igıo, 
das ein Jahr recht ruhiger Entwicklung war, nicht übertroffen zu 
haben (davon weiter unten). 

Daß die Einwirkungen aus der ökonomischen Situation für die 
Arbeiterorganisationen nicht gerade im Sinne einer stürmischen Ent- 
wicklung der Gewerkschaften wirken konnten, wie es bei einer Hoch- 
konjunktur der Fall wäre, zeigt auch die Bewegung des Beschäfti 
gungsgrades 4). Setzt man diesen für r. I. 1905 mit Ioo an, so erhält 
man (bei Berücksichtigung der Bevölkerungsvermehrung) für Antang 
ıgıı eine Indexziffer von 112 für männliche und I30 für weibliche 
Arbeiter, Ziffern, welche mit manchen Schwankungen während des 


Jahres ıgıı das Maximum von 123, resp. 139 erreichen. Es zeigt sich :! 


also auch hier die typische Erscheinung des rascheren Wachstums der 


weiblichen Arbeit, des langsameren der männlichen. Da die Bewegung - 


des Beschäftigungsgrades — wenn auch von einer höheren Basis 
aus — relativ im Jahre ıgıı nicht größer war, als im Jahre 
1910, so waren auch aus der Sphäre des Arbeitsmarktes heraus keine 
weitergehenden belebenden Einwirkungen auf die gewerkschaftliche 
Entwicklung zu erwarten als im Jahre 1910 °). Als Gründe hierfür 
wirkten die bereits hervorgehobene Ungewißheit über den Fortbestand 
bezw. die Erneuerung einiger Kartelle (die andererseits allerdings auch 
vermehrte Arbeitsgelegenheit brachten), die Spannung, welche die 
Marokkofrage verursachte, die Einwirkungen des italienisch-türkischen 
Krieges, sowie der persischen und chinesischen Wirren für einige 
Exportindustrien, die Trockenheit und schlechte Ernte, welche die 


’ 


Werke. Darüber auch die Bergarbeiterzeitung passim während des ganzen Jah- 
res 1911. 

4) RARI Dezember ıy1T. 

* Für alles Nähere muß auf die detaillierten Tabellen des RABI., De- 
zember 1911 verwiesen werden. 


680 Sozialpolitische Chronik. 


Arbeitsgelegenheit in der Landwirtschaft verminderte und dadurch 
das Angebot an Arbeitskräften in der Stadt steigerte, der ungünstige 
Wasserstand der Binnenwasserstraßen, so daß die Schiffahrt zum Teil 
ganz ruhen mußte usw. 8). 
= (Ganz anders steht es mit der Einwirkung im politischen Leben. 
Schon im Jahre Igro konnte man ganz deutlich parallel mit dem 
wachsenden Interesse für die bevorstehenden Reichstagswahlen eine 
stärkere Anteilnahme an allen wirtschaftlichen Organisationen kon- 
statieren 7). Gleichzeitig mit der Gründung und dem Aufblühen der 
»bürgerlichen« wirtschaftlichen Verbände erstarken natürlich die 
Gewerkschaften und wächst das Interesse an ıhnen; und aus diesem 
Moment heraus dürfte auch im Jahre ıgı1 sich ein erheblicher Teil der 
noch nicht organisierten Arbeiterschaft den gewerkschaftlichen Ver- 
bänden zugewendet haben. In welchem Maße gerade an dem letzten 
—TTahlkampf die Interessentenorganisationen, darunter auch die 
Gewerkschaften Anteil genommen haben, wurde in einem separaten 
Abschnitt der Chronik bereits ausführlich erörtert 8). Hier sei nur 
deshalb daran erinnert, weil in der Wahlbewegung speziell für die 
(sewerkschaften ein wichtiger Stimulus für ihre Weiterentwicklung zu 


erhlicken sein dürfte. 


nn 


a ae ha En 


Die freien Gewerkschaften. 


Die Mitgliederbewegung in den freien Gewerkschaften war der 
des Vorjahres ziemlich analog. Von seiten der Generalkommission 
wird sie als durchaus befriedigend bezeichnet, da namentlich der 
Mangel an Arbeitsgelegenheit in landwirtschaftlichen Gebieten die 
Lage des Arbeitsmarktes, besonders im Herbst ıgII, ungünstig, ja 
ungünstiger als in der gleichen Zeit des Jahres Ig1o erscheinen ließ °). 
Nach den zu Anfang des Jahres 1912 vorliegenden Abrechnungen 
betrug der Mitgliederzuwachs während des Jahres ıgıı absolut ge- 
nommen (für die berichtenden 49 von 5r Verbänden): 14,65% = 
301 386 Mitglieder 1%). Wird der Zuwachs von 14,65% als durch- 
schnittlich maßgebend angesehen, so können die freien Gewerkschaften 
Ende des Jahres ıgıı mit 2 440 000 Mitgliedern rechnen, gegenüber 
2 128 000 zu Ende 1910. Der Zuwachs beträgt also 300 000, in den 
beiden letzten Jahren 550 000 Mitglieder — und dies in einer Zeit, 
die durchaus nicht als Hochkonjunktur, wenn auch als eine Zeit 
relativ guten Geschäftsganges bezeichnet werden kann. Schreitet die 
Entwicklung in diesem Tempo vorwärts, so dürften im Jahre 1913 


u -A 


$ Vgl. RABI. Januar ıyıı. Hier auch weitere ausführliche Daten über 





die Bewegung des Beschäftigungsgrades. 

?) Vgl. Sozialpolitische Chronik, Archiv Bd. XXXII, S. 609 und 612. 

8, Sozialpolitische Chronik, Archiv Bd. XXXIV, S. 307 ff. 

®) Korrespondenzblatt der Generalkommission der freien Gewerkschaften, 
6. I. 1912. 

10) 1910 betrug der Zuwachs an Mitgliedern: 235 435 = 12,4 
Sept. 1911). 


(RABI. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 681 


3 000 000 Arbeiter freigewerkschaftlich organisiert sein — womit 
auch vonseiten der Generalkommission gerechnet wird. Wenn auch 
keine stürmische Aufwärtsbewegung zu konstatieren ist, so schreitet 
die Bewegung doch gleichmäßig fort und insbesondere gegenüber 
den christlichen und Hirsch-Dunkerschen Verbänden ist das Wachstum 
ein beträchtliches (siehe unten). 

Im folgenden seien genauere Ziffern für die größeren unter den 
freien Gewerkschaften wiedergegeben 1): 


Mitglieder 

Ende ıgıo 4. Quartal r911: 
Bäcker 23093 20403 
Buchbinder 28 706 30 866 
Buchdrucker 61 938 64 110 
Buch- u. Steindr. Hilfsarbeiter 15 891 17 255 
Fabrikarbeiter 167 097 191 570% 
Gemeinde- und Staatsarbeiter 39 262 vV 47095: 
Holzarbeiter 165 042 181 300% 
Maler 41882 ,. 49141 (30. IX. ıgıı) 
Maschinisten und Heizer 21 121 23 458 
Metallarbeiter 464 016 513 6034 
Porzellanarbeiter 13 052 16 881 
Schmiede 14 987 18 290 
Schuhmacher 42 088 45 209 
Tabakarbeiter 34 046 33 800 
Textilarbeiter 117 254 131 524% 
Transportarbeiter 152 954 193 621 ı 
Zimmerer 54 550 59 207 (30. IX. ıyıı) 
Bergarbeiter 123 437 120 136 
Brauerei- und Mühlenarbeiter 41 303 ‚47 176 


Diese Daten zeigen, daß das größte Wachstum die großen Gewerk- } 
schaften aufweisen, insbesondere aber solche, deren Rekrutierungs- 
gebiet die ungelernte Arbeiterschaft bildet: also Transportarbeiter, 
Fabrikarbeiter, auch Metallarbeiter usw. In den kleineren Gewerk- 
schaften ist das Wachstum nicht sehr beträchtlich; hier zeigen sich ' 
auch Rückgänge (z. B. bei den Tabakarbeitern infolge des Streiks 
und der Aussperrungen). Ebenso zeigt sich in vielen Verbänden, die 
vorwiegend gelernte Arbeiter umfassen dürften, ein Stagnieren der 
Mitgliederziffern. Am raschesten wuchsen die großen, im Jahre 1910 
oder 1911 durch Verschmelzung mehrerer Organisationen entstandenen 
Industrieverbände. So hatte der Deutsche Bauarbeiterverband im 
Jahre ıgıı einen Zuwachs von mehr als 63 000 Mitgliedern = 23,9°% 
zu verzeichnen; der Deutsche Transportarbeiter-Verband vermehrte 


2 


seine Mitgliederziffer sogar um 32°% usw. $2). 








- —— 


1) Nach dem RABI. Sept. 1911 und Januar 1912, dem Korrespondenz- 
blatt der Generalkommission, Oktober 1911 — Februar 1912, und den wichti- 
geren Fachblättern der Gewerkschaften. (Von der Aufführung der Quellen 
zu den einzelnen Ziffern wurde abgesehen, da binnen kurzem die offizielle 
Statistik die einheitlichen Nachweisungen bringen wird). 

12) Nach den obigen Ziffern (nach dem RABI.) beträgt der Zuwachs nur 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 44 


682 Sozialpolitische Chronik. 


Daß die größeren Verbände rascher wuchsen als die übrigen, 
geht auch daraus hervor, daß die 6 großen Industrieverbände (Bau- 
arbeiter, Metallarbeiter, Transportarbeiter, Fabrikarbeiter, Holz- 
arbeiter, Textilarbeiter) im 3. Quartal ıgıo: 61,2%, aller Gewerk- 
schaftsmitglieder überhaupt umfaßten, hingegen vom Mitglieder- 
zuwachs eine größere Quote, nämlich bis zum 3. Quartal I911: 74,4% 
absorbierten 19). Wie bereits im Jahre IgIo, stieg also auch im Berichts- 
| jahr die Bedeutung der großen Verbände, die wegen ihrer größeren 
‘ Macht den Unternehmern gegenüber an Werbekraft zunehmen. Diese 
Entwicklung wird durch weitere im Jahre ıgıı erfolgte oder ange- 
bahnte Verschmelzungen und Grenzregulierungen fortgesetzt: So hat 
der Verband der Stukkateure in einer Urabstimmung unter seinen 
Mitgliedern, wobei sich 63°% der Mitglieder an der Abstimmung be- 
teiligten, beschlossen, den Anschluß an den Bauarbeiterverband zu 
vollziehen. (Noch 1907 stimmten 67% der Mitglieder, die sich betel- 
ligten, gegen die Verschmelzung, ein deutliches Zeichen für den Um- 
schwung in der Stimmung) 1$). Der Zusammenschluß erfolgte am 
1. I. 1912 1°). Hingegen wurde der Anschluß der Dachdecker an den 
Bauarbeiterverband in einer Abstimmung abgelehnt !%). Verschmel- 
zungsverhandlungen fanden statt zwischen den Verbänden der Metall- 
arbeiter und der Schmiede 17), die bisher jedoch ohne Resultat blie- 
ben 18), ebenso die zwischen Tabakarbeitern und Zigarrensortierern 
‚ angebahnten Verhandlungen 29). Immerhin dürfte auch für die 
í Zukunft mit der Zusammenlegung der kleineren Organisationen zu 
; !Industrieverbänden zu rechnen sein, umsomehr als die einheitliche 
Organ aon der Unternehmer immer dringender eine Organisation 
'der Arbeiter auf gleicher Stufenleiter verlangt. Die Zahl der Zentral- 
'verbände beträgt mit Ende ıgIı: 5I gegenüber 60 zu Ende 1908. 

Die finanziellen Verhältnisse der Gewerkschaften 
gehen aus den bisher bekannten Daten für das Jahr ıgıı noch nicht 
hervor; hierfür muß auf die erst für später zu erwartenden Abrech- 
nungen hingewiesen werden. Im Jahre ıgıo betrugen die Einnahmen 
der freien Gewerkschaften 2°): 64 372 Igo Mk., die Ausgaben 57 926 566 
Mark, das Vermögen 52 575 505 Mk. Gegenüber 1909 wuchsen die 
Einnahmen um 27“%, seit dem Jahre 1907 die erste namhafte Stei- 
gerung der Einnahmen überhaupt. Nimmt man ein gleiches Wachstum 
der Beiträge für IgII an, was gering veranschlagt ist, da die Mitglieder- 
26°,. Die erwähnte Angabe des Korrespondenzblattes ist daher offenbar un- 

genau oder bezieht sich vielleicht auf die Durchschnittsziffern. 

13) Korrespondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften, 
6. I. 1912. 

14) Korrespondenzblatt, 4. XI. ıgıı. 

15) Fbenda, 16. XII. ıyıı. 

16) Ebenda, 12. VIII. 1911. 

17) Ebenda, 18. II. r911. 

18) :benda, 15. VII. 1911. 

19) Ebenda, 6. V. ıgır und 24. VI. ıgı1ı. 
20) RABI. Sept. IgII. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 683 


zahl 1911 rascher, auch relativ rascher wuchs als 1910 und in manchen 
Gewerkschaften Beitragserhöhungen stattfanden, so erhält man für 
IgII eine approximative Einnahme von 81 750000 Mk. Auch das 
Wachstum des Vermögens wird ıgıı mindestens das des Jahres 
1910 erreichen, wahrscheinlich übersteigen, da ja die großen Arbeits- 
kämpfe, welche dem Jahre ıgıo die Signatur aufdrückten, im Jahre 
ıgıı fehlten: es dürfte also gering gerechnet aut ca. 65 000 000 Mk. 
ansteigen. Von den Einnahmen entfallen, wie in den früheren Jahren, 
der größte Teil auf Unterstützungen, unter denen die Streikunter- 
stützung i. J. I9gTO (mit mehr als 19%, Millionen Mark, gegenüber 
ca. 7000000 Mk. Igog und 131%, Millionen Mark 1906) weitaus an 
erster Stelle stand und ein volles Drittel der Ausgaben überhaupt 
absorbierte. Bei dieser raschen und exorbitanten Steigerung der 
Streikunterstützung ist es immerhin beachtenswert, daß die Ausgaben 
für andere Unterstützungszweige, insbesondere Notfälle und Kranken- 
unterstützung keine Verminderung erfuhren. Das deutet auf eine 
günstige Entwicklung der Finanzen hin, welche durch Beitragserhöhung 
in manchen Gewerkschaften auch in diesem Jahr eine Kräftigung er- 
fahren haben. Auch die günstigen Ergebnisse spezieller Sammlungen 
(z. B. in dem Konflikt in der Tabakindustrie) zeigen, daß die finan- 
ziellen Mittel, über welche die Gewerkschaften verfügen, rascher 
wachsen als ihre Mitgliederziffer. So fehlt als Korrelat dieser Ent- 
wicklung auch in diesem Jahre nicht das Bestreben der Unternehmer, 
durch große Aussperrungen die Kassen der Gewerkschaften zu sprengen 
oder wenigstens durch Aussperrungsdrohungen die Gewerkschaften 
zum Nachgeben zu bewegen. Wie noch aus der folgenden Darstellung 
hervorgehen wird, standen auch im Berichtsjahre sehr große Aus- 
sperrungen bevor und konnten erst im letzten Moment abgewendet 
werden — wohl infolge des Schwergewichts der dadurch gleichfalls 
bedrohten wirtschaftlichen Interessen der Unternehmer. Die Organi- 
sationen jedoch drängen immer wieder auf eine entscheidende Macht- 
probe hin 2). 
Von größerer Bedeutung dürften in Zukunft auch die Bestre- 
bungen der Gewerkschaften werden, ihre Mitglieder nicht bloß als 
wirtschaftliche Organisation zu erfassen, sondern auch durch spe- 
zielle gewerkschaftliche Bildungsarbeit heran- 
zuziehen, die in gar keiner Verbindung mit der gewerkschaftlichen 
Tätigkeit zu stehen braucht, aber eben, weil die Bildungsarbeit von 
der Gewerkschaft ausgeht, doch eine engere Verknüpfung der Arbeiter 
mit der Gewerkschaft mit sich bringt. So wird von gewerkschatftlicher 
Seite selbst vorgeschlagen, das Arbeiterbildungswesen, soweit es bisher 
von den Gewerkschaften bereits geleitet wurde 22), zu intensivieren 
und auf neue Gebiete auszudehnen. In erster Linie ist daran gedacht, 
die Kontrolle der Arbeitslosen und der Streikenden im Interesse der 
21) Davon wird ausführlicher in einem nächsten Abschnitt der Sozial- 
politischen Chronik über die Unternehmerorganısationen die Rede sein. 
22) Vgl. Korrespbl. der Generalkommission der Gewerkschaften, 28. X. 1911. 
44° 





684 Sozialpolitische Chronik. 


Fortbildung der Arbeiter zu benützen. Die Arbeitslosigkeit und der 
Streik, welcher die Arbeiter vorübergehend von der Arbeitslast be- 
freit, wird als der geeignete Zeitpunkt empfunden, um mit speziellen 
Bildungsmöglichkeiten, lediglich für Streikende und Arbeitslose, an 
sie heranzutreten. Insbesondere ist dabei an Vorträge, Museums- 
führungen, Veranstaltungen usw. gedacht. Damit würde auch der 
bekannten moralischen Schädigung durch die Arbeitslosigkeit ent- 
gegengearbeitet werden. — Zweifelsohne betreffen diese Vorschläge 
einen wichtigen Punkt der gewerkschaftlichen Arbeit, dem bisher 
wenig Beachtung geschenkt wurde. Sie gehen parallel den immer 
nachdrücklicheren Bestrebungen auch der politischen Parteien und 
Gewerkschaften, auf die Ausbildung der Jugendlichen m 
Geiste der Organisationen Einfluß zu erlangen und so Einwirkungen 
zu üben, welche über die Wirkungsmöglichkeit der in ihrer Tätigkeit 
beschränkten Organisationen weit hinausgehen. In diesem Zusammen- 
hang betrachtet, gewinnen auch die Bildungsbestrebungen unter den 
jugendlichen Arbeitern erhöhte Bedeutung, und alle die Erörterungen 
von gewerkschaftlicher Seite, welche sich gerade im letzten Jahr an 
die Aktionen der preußischen Regierung zur Zurückdrängung der 
Jugendlichen-Bewegung anknüpften 2), werden auch vom allgemei- 
nen gewerkschaftlichen Gesichtspunkte aus von Bedeutung *). 
Wie in den letzten Jahren fehlt es auch ıgıı nicht an Konflikten 
innerhalb der Gewerkschaften, die sogar an Schärfe und Bedeutung 
zuzunehmen scheinen: die industrielle Entwicklung bringt es mit 


sich, daß die Zahl der ungelernten, »revolutionären« Tendenzen zu- 
' gänglichen Arbeiter rascher steigt als die der gelernten, welche noch 


immer den Grundstock der Gewerkschaften bilden. Mit der allmäh- 
lichen Einbeziehung der ungelernten Arbeiter in den Organisations- 


: radius der Gewerkschaften wird anscheinend die Spannung zwischen 


T e un nn o 


der Bureaukratie der groBen Verbände (die ja aus der Schicht der 
gelernten Arbeiter stammt und in Gewerkschaftsfragen kon- 
servativ denkt, bei Arbeitskämpten die hergebrachte Taktik vertritt, 
riskante Lohnbewegungen eher ablehnt als unterstützt, Kompromisse 


. eher empfiehlt als die Entscheidung auf alles oder nichts zu stellen) 


und der Masse der neuen Mitglieder eine immer schärfere. Im 


Rückblick auf das Berichtsjahr erwähnt das offizielle Organ der 
Generalkommission ®) diese Vorkommnisse, spricht »von dem un- 





23) Vol. Ebenda, 15. IV. ıgıı und 27. V. ıgrı. 

24) Vgl. hierzu auch Protokoll der Verhandlungen des 8. Kongresses der Ge- 
werkschaften Deutschlands, Dresden 26. IV.— 1. VII. ıgrı insbesondere S. 69 ff. 
Bericht der Generalkommission über die Erziehung der Jugend und passim. 
Hier insbesondere wichtige Mitteilungen über «die Organisation der Arbeiter 
unter den Jugendlichen. Vgl. ferner die Beschlüsse desselben Kongresses über 
Bildungsbestrebungen und Bibliothekwesen in den Gewerkschaften (S. 43 ft.) 
die auf eine Intensivierung des Vortragswesens nicht nur für die Gewerkschafts- 
mitglieder, sondern auch Gewerkschaftsfunktionäre, eine bessere Organisation 
und eine bessere Ausstattung der Bibliotheken abzielen. 

25) Vgl. Korrespbl. der Generalkommission, 6. I. 1912. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 685 


säglich bitteren Gefühl, das sich der Arbeitervertreter bemächtigen 
müsse, die gerade in der verantwortungsvollsten Stunde ihres Lebens, 
wo von ihrem ehrlichen Rat die Lebensinteressen von Tausenden und 
das Interesse des ganzen Verbandes abhängt, schutzlosen Verunglim- 
pfungen preisgegeben sinde. Das Korrespondenzblatt empfiehlt daher, 
je mehr sich Verunglimpfung und Anpöbelung gegenüber Verbands- 
mitgliedern in Versammlungen breitmachen, desto entschiedener 
darauf zu dringen, daß nach den Satzungen in solchen Situationen 
(Vertragsabschlüssen usw.) Vertreterversammlungen zu 
entscheiden hätten — weiterhin die Fernhaltung anarchistelnder 
Elemente %8), mit der zugleich eine nachhaltige Erziehungsarbeit aller 
Mitglieder zu größerer Organisationsdisziplin verbunden sein müsse. 
In ähnlicher Weise wie das offizielle Organ der Generalkommission 
spricht sich der 8. Kongreß der Gewerkschaften (Dresden) aus ?°). 
Neben diesen revolutionären Erscheinungen, welche die Fort- 
entwicklung der Gewerkschaften in der bisherigen Richtung stören 
und ablenken wollen und zunächst jedenfalls die Gewerkschaften im 
Kampf mit den Unternehmern zu schwächen geeignet sind, zeigten 
sich gerade im Berichtsjahr Symptome einer stärkeren nationali- 
stischen Bewegung unter den polnischen Arbeitern. So wurde dem 
8. Gewerkschaftskongreß — trotzdem sich bereits der 4. Gewerkschafts- 
kongreß in entschiedenster \Veise gegen die Schaffung von Sonder- 
organisationen ausgesprochen hatte 2?) — wiederum ein Antrag unter- 
breitet, wonach a) behufs Agitation unter den polnischen Arbeitern 
eine polnische Gewerkschaftskommission aus 5 Mitgliedern eingesetzt 
werden und b) für die »Öswiata« und deren Redaktion eine Presse- 
und Beschwerde-Kommission ebenfalls aus 5 Mitgliedern bestellt 
werden sollte ?9). Dieser Antrag gelangte, da er nicht genügend unter- 
stützt wurde, überhaupt nicht zur Verhandlung, wird aber wahr- 
scheinlich bei späteren Kongressen wiederum auftauchen. Von ge- 
werkschaftlicher Seite wird der Antrag und die dafür betriebene 
Agitation als äußerst bedenkliches Symptom bezeichnet, das zu einer 
Entwicklung führen könnte, welche der des österreichischen Separa- 
tismus analog sei; auch in Oesterreich hätten die tschechischen 
Gewerkschaftsmitglieder zuerst die Errichtung einer tschechischen 
Gewerkschaftskommission verlangt und erhalten und der Abschluß 





26) Von diesen Vorkommnissen berichten naturgemaßerwcise die Ge- 
werkschaftsblätter selbst sehr spärlich. Nach den Ausführungen des Kor- 
respondenzblattes müssen aber die erwahnten Vorkommnisse schon ganz ge- 
nerell geworden sein. Sie sind ein Symptom dafür, daß die Erscheinung des 
Syndikalısmus, wenn viclleicht auch in etwas anderen Formen, von den un- 
gelernten Arbeitern getragen auch für die deutschen Gewerkschaften allmählich 
ein Problem werden wird. 

27) Vgl. Protokoli der Verhandlungen des 8. Kongresses der Gewerkschaften 
Deutschlands, S. 162 ff. und passim. 

28) Vgl. Korrespondenzblatt der Generalkommision, 2. XII. 1911. 

22) Antrag B2; vergleiche Protokoll des 8. Gewerkschaftskongresses 
in Dresden ıgıı, S. 20. 


680 Sozialpolitische Chronik. 


wäre die völlige Lostrennung der tschechischen Organisationen ge- 
wesen. Es sei jedenfalls notwendig — wird ausgeführt — entsprechende 
Mittel zu einer intensiveren Agıtation unter den polnischen Arbeitern 
zu finden, aber das dürfe nicht auf dem Wege geschehen, der eine 
Loslösung der polnischen Arbeiter aus den Gewerkschaften zur Folge 
hätte. Wahrscheinlich wird die Frage der Agitation unter den pol- 
nischen Arbeitern und deren zweckmäßigere Organisation auch in 
den deutschen Gewerkschaften späterhin noch eine wichtige Rolle 
spielen, wenn diese Prohleme natürlich auch nicht von so entschei- 
dender Bedeutung werden können als in Oesterreich 3°). 
Das Berichtsjahr kann also für die freien Gewerkschaften als 
eine Zeit relativ ruhiger Entwicklung bezeichnet werden. Irgend- 
welche schwierigen theoretischen oder praktischen Probleme, die eine 
Lösung erheischen würden, lagen nicht vor. Das Schwergewicht der 
Arbeiterpolitik, auch der Sozialpolitik lag in der Vorarbeit für die 
Reichstagswahlen, die man zuerst bereits für das Ende des Jahres 
ıgıı erwartete. Das Wahlergebnis dürfte auch den Gewerkschaften 
wiederum neue Impulse geben: Die Stärkung der sozialdemokratischen 
Fraktion wird zweifelsohne den Gang der sozialpolitischen Gesetz- 
, gebung beeinflussen. Der andauernd gute Geschäftsgang dürfte in 
. der Richtung einer Vermehrung der Arbeitskämpfe einwirken. Damit 
sind auch Aussichten für ein noch rascheres Wachstum der Gewerk- 
schaften gegeben, die insbesondere in den Industrien, welche meist 
i ungelernte Arbeiter beschäftigen, noch lange nicht einen erheblichen 
' Teil der organısationsfähigen Arbeiter schon wirklich erfaßt haben. 
Mehr als 30%, der organisationsfähigen Arbeiter sind in den freien 
Gewerkschaften bloß folgender Industriegruppen organisiert: in der 
Metallindustrie (31,41%), Papier- und Lederindustrie (35,53%). 
Holzindustrie (35,6%), Baugewerbe (33,21%), Polygraphische Ge- 
werbe (68,69%) und bei den Gemeindearbeitern (40,97%) ”*). Im 
Durchschnitt sind in I6 Industrien, resp. Berufen mit mehr als 8000000 
organisationsfähigen Arbeitern 24,41% organisiert, also nicht einmal 
der 4. Teil. Darin hat auch das Jahr ıgıı keine wesentliche Aenderung 
bringen können. Eine solche hätte gesteigerte Erfolge unter den un- 
gelernten Arbeitern und namentlich unter den Frauen zur Vor- 
aussetzung. 


Die christlichen Gewerkschaften. 


Für das Jahr ıgıı liegen selbst Annäherungsdaten noch nicht 
vor; daher muß sich die Darstellung auf die Registrierung von Daten 





30) Der Antragsteller selbst erklärt (Korrespbl., 23. XII. ıgıı), vom Se- 
paratismus sehr weit entfernt zu sein; er habe nur Mittel angeben wollen, auf 
welche Weise die polnischen Arbeiter besser für die Organisation gewonnen 
werden könnten. — Doch auch in Oesterreich dachte man zu Beginn der na- 
tionalistischen Agitation nicht an Separatismus. Die Konkurrenz mit den 
nationalen Parteien auf »bürgerlicher« Grundlage zwingt aber die Arbeiter- 
organisationen, immer weiterzugehen. 

31) Beilage zum Korrespondenzblatt der Generalkommission, 12. VIII. 1911. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 687 


aus dem Jahre roro beschränken 3) und kann nur einige Zifiern 
aus der Mitte oder dem 3. Quartal des Jahres ıgIı beibringen, um 
dadurch wenigstens Anhaltspunkte für die Entwicklung in diesem 
Jahre zu geben. — Im Jahre Igro zeigten die christlichen Gewerk- 
schaften zum ersten Male wieder seit dem rapiden Aufschwung der 
Jahre 1I904—06 (damals stieg die Mitgliederzifter in 2 Jahren von 
IIQ 000 auf 260 000), eine relativ rasche Steigerung der Mitglieder- 
zahl; sie stieg von 280 000 Ende 1909 auf 316 000 Ende IgIo, also 
um 36 000 = 12,8%. Der Zuwachs an Mitgliedern ist also relativ 
ungefähr gleich dem der freien Gewerkschaften während derselben 
Zeit. — Der Mitgliederzuwachs ist nicht nur quantitativ nahezu 
doppelt so groß als im Jahre Igog (in diesem Jahre betrug er über 
19 000), an ihm partizipieren auch in höherem Maße als ıgog bereits 
die Gewerkschaften der industriellen Arbeiter, während 1909 der 
Zuwachs an Mitgliedern zum größten Teile auf die Verbände von 
Eisenbahnhandwerkern und -Arbeitern entfiel und große Verbände 
von Industriearbeitern Rückgänge in der Mitgliederziffer aufwiesen 33). 
Auch jetzt sind zwar noch Eisenbahnhandwerker und Eisenbahner 
sehr stark beteiligt. Ihr Mitgliederzuwachs beträgt 9300; es sind 
aber neben ihnen doch auch schon die Gewerkschaften, insbe- 
sondere der Textil-, Metall- und Holzarbeiter ganz erheblich ge- 
wachsen. In weit höherem Maße als die freien Gewerkschaften 
haben die christlichen Gewerkschaften ausschließlich in ganz wenigen 
großen Industrien festen Fuß gefaßt: Im Jahresdurchschnitt IgIo 
hatten von den christlichen Gewerkschaften die Verbände der Berg- 
arbeiter, Textilarbeiter, Bau- und Metallarbeiter zusammen ca. 180 000 
Mitglieder, dazu kamen Gemeinde- und Staats-, sowie Eisenbahn- 
arbeiter usw.: ca. 56 000; für alle übrigen Branchen verblieben daher 
ca. 60000 = 20% der christlich organisierten Arbeiter. Zu Ende des 
Jahres ıgıo hatten die freien Gewerkschaften der Berg-, Textil-, 
Bau- und Metallarbeiter (wobei auch die Maler, Stukkateure, Bild- 
hauer, Dachdecker etc. zu den Bauarbeitern gerechnet werden): 
I 095 000 Mitglieder = ca. 50%, sodaß auf die übrigen Branchen 
gleichfalls ca. 50°, entfallen (da die Gemeinde- und Staatsarbeiter 
prozentuell bei den freien Gewerkschaften fast nicht ins Gewicht 
fallen). Einwirkungen auf de Arbeiterverhältnisse im 
allgemeinen sind daher von den christlichen Gewerkschaften, 
so wichtig sie in einigen Industrien, insbesondere im Bergbau sein 
mögen, nicht zu erwarten. 

Entsprechend dem Mitgliederzuwachs haben Einnahmen und 
Ausgaben der christlichen Gewerkschaften erhebliche Steigerungen 
erfahren. Die Einnahmen stiegen von 4 €00 000 (Igoo) auf 51, Mill. 
(910); die Ausgaben von 3 850 000 auf 4 9IO 0900, das Vermögen von 
5 360 000 auf 6 Iro 000 Mark #). Unter den Ausgaben stehen an 


33) Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften Deutschlands, 26. VI. r911. 

33) Vgl. Sozialpol. Chronik, Bd. XXXII, S. 626. 

34) Ein eingehender Vergleich mit den Finanzverhältnissen der freien 
Gewerkschaften, der erst bezeugen könnte, ob und inwiefern die finanziellen 


688 Sozialpolitische Chronik. 


erster Stelle solche für Streiks- und Gemaßregeltenunterstützung mit 
I1!/4 Mill. Mark, womit zum ersten Male wieder die Ausgaben des Jahres 
1905 (für diese speziellen Zwecke) überschritten werden. Eine ein- 
gehende Analyse der Ausgaben, insbesondere eine Darstellung der 
Kopfquoten, aus denen sich erst schließen läßt, ob und in welcher 
Weise für die Gewerkschaftsmitglieder selbst die Ausgaben eine 
Steigerung in ihrer Bedeutung erfahren haben, muß aus Raummange] 
unterbleiben. 

Für die Mitgliederentwicklung im Jahre ıgıı mögen folgende 
Ziffern als Symptom wenigstens angeführt werden ®): 


Ende ıgı0 4. Quartal 1911 


Gutenberg-Bund 3 045 3 102 
Holzarbeiter 13 407 16 448 
Lederarbeiter 5 107 5 877 
Metallarbeiter 33 963 43 302 
Staats- und Gemeindearbeiter 13 800 15 517 
Tabakarbeiter 7 840 8 080 
Textilarbeiter 40 320 40 869 


Leider fehlen Angaben für die Bergarbeiter und Eisenbahner, 
also die numerisch wichtigsten Gruppen der christlichen Gewerk- 
schaften, für welche auch ım Zentralblatt keine neueren Ziffern zu 
finden sind. 

Das Wachstum war kein gleichmäßiges, doch dürfte es im End- 
ergebnis in manchen Verbänden erheblich rascher sein als im Jahre 
ıgIo (insbesondere bei den Metallarbeitern und Holzarbeitern usw.). 
Soweit bisher zu sehen, haben also die internen Vorkommnisse in den 
christlichen Gewerkschaften, insbesondere der Gegensatz der »Kölner« 
und »Trierer« Richtung bisher auf die Mitgliederbewegung wenig- 
stens keinen merkbaren Einfluß zu üben vermocht 3%), da — wie 
in der analogen Chronik des Vorjahres bereits hervorgehoben wurde — 
die Organisationen bereits zu groß sind, bereits eine zu eingewurzelte 
Institution innerhalb der Arbeiterschaft darstellen, als daß sie durch 
interne Kontroversen in ihrer Entwicklung ernstlich bedroht werden 
sollten. Auch wurden die Kontroversen selbst, im Gegensatz zu den 
früheren Jahren, seitens der christlichen Gewerkschaften selbst mög- 
lichst eingeschränkt und das »Zentralblatt«, das offizielle Organ, hat 
während des ganzen Berichtsjahres sich kaum mehr je prinzipiell 
geäußert. Nur hier und da gelangt die Gegnerschaft zu den katho- 
lischen Fachabteilern zu Worte #). Es wird mit Genugtuung hervor- 
gehoben, daß die katholischen Fachabteilungen, im Gegensatz zu den 
christlichen Gewerkschaften an Mitgliedern beträchtlich abnehmen 


Verhältnisse der christlichen Gewerkschaften zu denen der freien Gewerk- 
schaften in Relation stehen, muß aus Raummangel unterbleiben. 

3) Nach dem RABI. Januar 1912. 

36) Vgl. über diese Differenzen die ausführliche Darstellung in der Sozial- 
pol. Chronik des Vorjahres: Bd. XXXII, S. 618 ff. 

37) Vgl. z. B. Zentralblatt der christl. Gewerkschaften, 7. VIII. 1911. 


er ren nn, 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 689 


(von 18 460 im Jahr 1909 sank ihre Ziffer auf 17 ı80 im Jahre ıgıo. 
In ähnlicher Weise sanken die Einnahmen von 2440 auf 226 000, die 
Ausgaben von 260 000 auf 227 000 Mark. Das Vermögen blieb gleich 
mit 106 000 Mk.), während alle Gruppen der selbständigen Gewerk- 
schaften eine Steigerung der Mitgliederziffer zu verzeichnen hätten. 
Wenn auch der Rückgang an Mitgliedern auf Rechnung einer Beitrags- 
erhöhung und Verminderung der Unterstützungssätze zu setzen sei, 
so zeige sich doch in dem Mitgliederrückgang deutlich die verfehlte 
Erziehung der Fachabteiler, da der Verband eben nur Unterstützungs- 
einrichtung sei. — Diese Aeußerungen über die Fachabteiler deuten 
nicht darauf hin, daß sich die christlichen Gewerkschaften (wie von 
freigewerkschaftlicher Seite vielfach behauptet wurde) gerade in der 
Richtung der Fachabteiler zu entwickeln trachteten. Andererseits 
ist nach wie vor zu konstatieren, daB die Bekämpfung der Fachabteiler 
seitens der christlichen Gewerkschaften — jedenfalls durch Beeinflus- 
sung seitens der kirchlichen Autoritäten — nicht mehr erfolgt. Darum 
könnten aber auch in Zukunft die beiden Richtungen der christ- 
lichen Arbeiterbewegung ruhig nebeneinander bestehen. Soviel kann 
festgestellt werden, daß im Jahre r911 — soweit nach außen sichtbar 
— eine offizielle Annäherung der christlichen Gewerkschaften an den 
Standpunkt der katholischen Fachabteiler nach wie vor nicht statt- 
gefunden hat 38), auch kann nach den Aeußerungen der christlichen 
Gewerkschaften allein nicht beurteilt werden, ob nach den Reichs- 
tagswahlen (wie wiederholt berichtet und ebenso oft dementiert 
wurde) wirklich von kirchlicher Seite ein Schlag gegen die christ- 
lichen Gewerkschaften geplant sei. Auch der durch die politische 
Presse verbreitete Brief Stegerwalds vom Oktober 1908 39) bringt 
zur Sachlage — wie sie im analogen Abschnitt der Chronik des Vor- 
Jahres ausführlich geschildert wurde — kein neues Moment bei. Nach 
wie vor weist am entschiedensten auf eine Aenderung in der Taktik der 
christlichen Gewerkschaften nur der Umstand hin, daß sie in ihrer 
bisherigen Taktik mit den übrigen Verbänden ım Ruhrrevier nicht 
gemeinsame Sache machen und so bisher eine erfolgreiche Lohn- 
bewegung, eventl. einen Streik im Ruhrrevier verhinderten, — in 
dem Zeitpunkt, als die Verhältnisse hierfür wahrscheinlich günstiger 


38) Vgl. Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 18. IX. 1911. Hin- 
gegen befestigt sich immer mehr das Verhältnis zwischen denkatholıschen 
Gesellenvercinen und den christlichen Gewerkschaften. 
Die katholischen Gesellenvereine schlagen vor, die christlichen Gewerkschaften 
sollten mit ihnen wie mit den christlichen Gewerkschaften Aktionen zur Ge- 
winnung neuer Mitglieder unternehmen, derart, daß die Mitgliederlisten gegen- 
seitig ausgetauscht würden und sich beide Organisationen in der Gewinnung 
von Mitgliedern unterstützten. Das größte Gewicht sei hierbei auf die Ueber- 
mittelung der Adressen der Zugereisten und Neu-aufgenommenen zu legen. 
So könnten die aus den ländlichen Gegenden Abwandernden davor bewahrt 
werden, ins »rote Lagere überzugehen. \Vonseiten der Zentralleitung der christ- 
lichen Gewerkschaften wurde diese Anregung auch mit der größten Freude 
aufgenommen. (Vgl. Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 3. IV. i911). 

3%) Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 23. XII. i1911. 





690 Sozialpolitische Chronik, 


lagen als sie in der nächsten Zukunft sein werden. Diese Aenderung 
in der Taktık kann aber sehr wohl von parteipolitischen Rücksichten 
— um der Sozialdemokratie und den alten Verbänden nicht Gelegen- 
heit zu energischer Betätigung zu geben und um das Wachstum des 
alten Verbandes aufzuhalten, das durch eine Lohnbewegung wahr- 
scheinlich sehr stark beschleunigt worden wäre, endlich wegen der 
Wahlen — diktiert worden sein und braucht mit dem Konflikt zwi- 
schen der »Kölner« und »Trierer«e Richtung und mit der Protegierung 
der Fachabteiler durch die kirchlichen Autoritäten nicht zusammen- 
zuhängen $40). Wie nun auch von den christlichen Gewerkschaften 
selbst die Situation beurteilt werden mag, das eine ist sicher, daß von 
kirchlicher Seite der Konflikt keineswegs als erledigt oder 
gegenstandslos gilt und daß von kirchlicher Seite die Sachlage keines- 
wegs als soweit geklärt betrachtet wird, wie die christlichen Gewerk- 
schaften gern glauben machen möchten. Das beweist die vor kurzem 
erschienene Schrift von Raımund Bayard, Die Wahrheit 
über den Gewerkschaftsstreit der deutschen Katholiken 4), welche 
die »wirklichen Differenzpunkte« zwischen der »München-Gladbacher« 
und der »Berliner« Richtung herausarbeiten will und mit größter Energie 
den Standpunkt der kirchlichen Autorität auch gegenüber jeder 
Aktion der Gewerkschaften, vertritt. Der Verfasser bezeichnet das 
yrein wirtschaftliche Geewerkschaftssystem« mit den daraus folgenden 
Konsequenzen als ın beständigem Widerspruch gegen die Forderungen 
des Christentums und der Kirche (S. 139); die prinzipiellen und prak- 
tischen Verfehlungen der christlichen Gewerkschaften der München- 
Gladbacher Richtung seien nicht gelegentliche Entgleisungen, sondern 
die Konsequenz der Theorie und Praxis der christlichen Gewerkschaf- 
ten der München-Gladbacher Richtung, insbesondere ihrer Weige- 
rung, die Grundsätze des Christentums und der Kirche für die gewerk- 
schaftliche Aktıon und Korporation als solche anzuerkennen, ebenso 
ihres fortgesetzten Kampfes gegen die Zuständigkeit der kirchlichen 
Autorität für die gewerkschaftlichen Organisationen als solche, inso- 
fern deren Wirksamkeit religiös sittlichen Charakter trägt (S. 149). 
Insbesondere der Papst könne (nach vielen Aeußerungen) nicht für 
das rein wirtschaftliche Gewerkschaftssystem in Anspruch genommen 
werden (wie es seitens der München-Gladbacher Richtung geschehe) 
— das heiße nichts anderes, als ihn zum Herold jener Anschauungen 
zu machen, die darauf abzielen, die Kirche von dem Gebiete des öffent- 
lichen Lebens zu trennen, das die Bestrebungen zur Verbesserung des 
Lohn- und Arbeitsverhältnisses durch die gewerkschaftlichen Organi- 
sationen umfaßt. Eine solche Unterstellung aber würde den Papst 
in offenen Widerspruch mit allen seinen sonstigen Kundgebungen 
über die soziale Aktion im allgemeinen und die gewerkschaftliche Or- 





—— 


10) Vgl. Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 20. III. 1911. 

4) Die Wahrheit über den Gewerkschaftsstreit der deutschen Katholiken; 
I. Bd.: Die Frage der Zuständigkeit der kirchlichen Autorität für die gewerk- 
schaftlichen Organisationen als solche, Petrus Verlag, Trier, ıgı1. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 691 


ganisation im besonderen setzen« (S. 143). Der Grund für die zähe 
Konsequenz, mit welcher die christlichen Gewerkschaften München- 
Gladbacher Richtung an der rein wirtschaftlichen Auffassung der 
Gewerkschaftsbewegung und -Organisation festhalten, sei in der von 
diesen geübten Streikpraxis zu suchen, die in wesentlichen 
Punkten mit den Forderungen des christlichen Sittengesetzes absolut 
nicht vereinbart werden kann 4%). — Sind die in diesem Buch ver- 
tretenen Anschauungen die herrschenden in der katholischen Kirche, 
dann dürfte — trotz allen Abwehrversuchen der christlichen Gewerk- 
schaften — doch die nächste Zeit bereits darüber entscheiden, ob sich 
die christlichen Gewerkschaften in den von den kirchlichen Autori- 
täten gewünschten Richtungen umbilden oder aber ob die Verbin- 
dung mit der Kirche gelockert werden soll. Nach welcher Richtung 
auch die Entwicklung verlaufen sollte, auf jeden Fall wäre sie für die 
Gestaltung der gewerkschaftlichen Verhältnisse überhaupt ım Deut- 
schen Reich von der größten Wichtigkeit. 


Die Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften. 


Die Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften hatten im Jahre IgIo 
eine Vermehrung der Mitgliederziffer von I0O8 028 auf 122 571 zu ver- 
zeichnen ®). Dieser relativ hohe Zuwachs ist aber nur zum geringen 
Teil auf eine Steigerung der Mitgliederziffern der einzelnen Gewerk- 
schaften zurückzuführen, sondern zum größten Teil (8000) auf den 
Beitritt des württembergischen Eisenbahnerverbandes, welcher schon 
in der analogen Chronik des Vorjahres erwähnt wurde und auf die 
Mitgliederzunahme in der Gewerkschaft der Metallarbeiter. Die 
übrigen Verbände haben größtenteils stagniert. Als Symptom ihrer 
finanziellen Potenz sei angeführt, daß die Gesamteinnahmen von 
2 700 000 im Jahre 1908 auf 2 900 000 im Jahre ıgIo wuchsen, die 
Ausgaben von 2 600 000 auf 2 800 000 Mk.,das Vermögen (der Gewerks- 
vereinskassa nebst Kasseneinrichtungen) von 4 200 000 auf 4 700 000 
Mark. Die Vermögensverhältnisse entsprechen also ganz dem lang- 
samen Wachstum der Mitgliederziffer. Aehnlich wie im Jahre 191o 
dürfte die Entwickelung im Jahre ıgıı verlaufen sein, für welches 
noch keine definitiven Ziffern vorliegen. Aus einem vorläufigen 
Bericht ist bloß zu entnehmen #), daß die Mitgliederzunahme um 
5000 gestiegen sei, »von den Kaufleuten abgesehen«. D. h. also, daB 





4) Um die Bahn für ein Streiksvstem freizuhalten, das im wesentlichen 
von den Motiven der Religion, der Moral und des Rechtes absicht, leugnen 
die christlichen Gewerkschaften der München-Gladbacher Richtung jedweden 
Zusammenhang zwischen ihrer Tätigkeit mit religiös-sittlichen Fragen, er- 
kennen die Grundsätze des Christentums und der Kirche für die gewerkschaft- 
lichen Organisationen als solche nicht an und bestreiten der kirchlichen Au- 
torität das Recht, in den mit der gewerkschaftlichen Aktion verbundenen 
Fragen der Religion und Moral innerhalb der Korporation ihren Einfluß gel- 
tend zu machens (a. a. O. S. 143). 

8) RABI. September 1911. 

“) Der Gewerkverein, 31. I. 1912. 


692 Sozialpolitische Chronik. 


dr 


dem Verlust an Mitgliedern infolge des Austritts des Verbandes 
Deutscher Kautileute #) mit ca. 18 500 Mitgliedern, ein Gewinn von 
5000 neuen Mitgliedern gegenübersteht; demnach würde sich die 
Gesamtzifter zu Ende des Jahres IgII auf 109 000 stellen, also unge- 
fähr so viel als zu Ende des Jahres 1909. In den letzten zwei Jahren 
hätte also der Mitgliederbestand keinerlei numerische Veränderungen 
erfahren; nur wurde der Verein Deutscher Kaufleute ersetzt durch 
den Eisenbahnerverband Württembergs und durch das Wachstum 
einiger Gewerkschaften. — Achnlich dürfte die finanzielle Situation 
kaum wesentliche Umgestaltungen erfahren haben. Schon daraus, 
daß die Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften ihre stärksten Beein- 
flussungen nicht durch die Veränderungen innerhalb der Arbeiter- 
gewerkschaften, sondern durch Aus- oder Eintritt von Verbänden 
erfuhren, welche nicht in erster Linie als Gewerkschaften von Lohn- 
arbeitern bezeichnet werden können, ist zu ersehen, daß sie — noch 
in geringerem Maße als die christlichen Gewerkschaften — kein leben- 
diger Zweig der deutschen Arbeiterbewegung sind. 

Das geht auch daraus hervor, daß die seit dem Jahre IgIo neu 
anzerliederten Eisenbahnerverbände im Rahmen von entschiedenen 
Arbeitergewerkschaften doch einen fremdartigen Bestandteil bilden 
müßten: Die Forderungen, welche diese Verbände vertreten, sind ganz 
spezielle Beamtenforderungen, als Haupterfolg wird die Einräumung 
der lebenslänglichen Anstellung bezeichnet %8). Auch daß die Krise 
im Eisenbahnhandwerker und -Arbeiter-Verband Trier-Berlin $°) be- 
sonders beachtet wird, um nachdrücklich auf die Verdienste und die 
Erfolge des Hirsch-Dunckerschen Eisenbahnerverbandes (Breslau) hin- 
zuweisen ?®), deutet darauf hin, daß die Hirsch-Dunckerschen Verbände 
trachten, in den Grenzgebieten der gewerkschaftlichen Wirkungssphäre 
vorzudringen. So wurde auch 1911 wieder eine kaufmännische Organi- 
sation — der 1909 begründete Deutsche Kaufmännische Verband — 
den Hirsch-Dunckerschen Gewerkvereinen angeschlossen, ebenso wurde 
vom Gewerkverein der Fabrik- und Handarbeiter eine Sektion der 
Land-, Forst- und Gartenarbeiter errichtet #). Ob diese vielfachen 
Bemühungen von Erfolg begleitet sein werden, ist zu bezweifeln; 
denn sie bewegen sich doch zu sehr auf ganz heterogenen Gebieten, 
wo Arbeitergewerkschaften überdies, welche in der Arbeiterschaft 
selbst nicht rasche Fortschritte machen, kaum Aussicht haben, rasch 





45) Vgl. hierzu der Gewerkverein, 31. V. ıgıı und den Abschnitt der 
Sozialpol. Chronik über Angestellten- und Beamtensozialpolitik, Bd. XXXIU. 
Als einer der wichtigsten Gründe für den Austritt kann wohl angesehen werden, 
daß der Verein Deutscher Kaufleute glaubte, die speziellen Interessen der 
Handlungsgehilfen im Rahmen einer gewerkschaftlichen Organisation nicht 
wahrnehmen zu können. 

46) Der Gewerkverein, 28. VI. 1911. 

47) Ein sogenannter »unabhängiger Vereine mit ca. 80 000 Mitgliedern 
im Jahre ıgıo (Vgl. RABI. September 1911). | 

48) Der Gewerkverein, 23. VIII. und 27. IX. ıgıı. 

49) Der Gewerkverein, 27. IX. und 18. XI. ıgıı. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 693 


vorzudringen; sollte es aber selbst der Fall sein, so müßte das eine 
sehr tiefgreifende Wandlung im Charakter der Gewerkvereine zur 
Folge haben. 

Seit dem letzten Jahre wird ferner durch eine spezielle Jugend- 
organisation versucht, unter der Arbeiterschaft fester Fuß zu fassen. 
Die Jugendbewegung 5%) wurde auf der ersten Jugendkonferenz 
zentralisiert. Alle Jugendabteilungen werden in den Jugendbund der 
Deutschen Gewerkvereine, dessen Organ »die Sonne« ist, zusammen- 
geschlossen. Als einheitlicher Monatsbeitrag wurde 20 Pfg. festgesetzt. 
Hauptaufgabe der Jugendbünde ist die Veranstaltung von Vorträgen, 
die Schaffung guter Jugendliteratur, die Ausgestaltung des Verbands- 
organes usw. Der Zweck dieser Jugendorganisation ist natürlich, den 
deutschen Gewerkvereinen den Nachwuchs aus Arbeiterkreisen zu 
sichern. Da aber auch die übrigen Gewerkschaften, die freien sowohl 
als die christlichen, bereits seit geraumer Zeit die arbeitende Jugend 
für sich zu gewinnen trachten, ist auch von dieser Maßnahme eine 
entschiedenere Aufwärtsbewegung der Hirsch-Dunckerschen Gewerk- 
schaften kaum zu erwarten. 


Die gelben Gewerkschaften und vaterländischen Arbeiter- 
Organisationen. 


Das Prinzipielle über die gelben Gewerkschaften wurde in dem 
analogen Abschnitt der Chronik des Vorjahres bereits ausführlich er- 
örtert !). Was die Entwicklung dieser Organisationen anlangt, so 
können neuere Daten für das Jahr ıgıı noch nicht beigebracht werden, 
da das Zentralorgan, der »Bund«, bisher keinerlei Bericht darüber 
erstattet hat. Daß sich die gelben und Vaterländischen Organisationen 
im Jahre IgIo eine straffere Organisationsform gegeben haben, wurde 
bereits erwähnt, insbesondere daß im Oktober ıgıo der Bund der 
deutschen Werkvereine gegründet wurde. Es ist hinzuzufügen, daß 
zu gleicher Zeit dr Hauptausschuß nationaler Ar- 
beiterverbände ins Leben trat. Dieser Hauptausschuß, in 
welchem nicht nur die gelben Organisationen, sondern auch die natio- 
nalen Verbände (zum Teil Orts-, zum Teil Berufsverbände) vertreten 
sind, hielt im Februar Igı2 zum ersten Male cine Zusammenkunft 
ab 5), in welcher er die Richtlinien für seine Geschäftsführung auf- 
stellte. Nach dem spärlichen Bericht des »Bundes« wird der Haupt- 
ausschuß sein Augenmerk insbesondere der Frage des Arbeitsnach- 
weises zuwenden, der als Mittel zur speziellen Unterstützung der 
»nationalen« Arbeiter gedacht ist. Ferner ist daran gedacht, innerhalb 
der nationalen Verbände Freizügigkeit einzuführen. Zu vermerken 
ist, daß vonseiten der Kriegervereine die Einrichtung von 
Kassen vorgeschlagen wurde, beidenensich u. a. die dem Arbeiterstand 
angehörenden Mitglieder der nationalen Arbeiterverbände gegen die- 

8) Vgl. der Gewerkverein, 9. VIE. und 6. IN, 1911. 

5) Vgl. Archiv Bd. NXXIL, S. 031 ff. 

52) Der Bund, r1. IT. 1912. 


694 Sozialpolitische Chronik. 


jenigen wirtschaftlichen Nachteile versichern könnten, die ihnen im 
Zusammenhang mit Streiks und Aussperrungen entstehen. Allerdings 
erhoben sich gegen dıesen Zweig der Kassen Bedenken, da die 
Kriegervereine nicht ın die gewerkschaftlichen Fragen eingreifen 
sollten, weil die nationalen Arbeiter sich der Arbeiterbewegung an- 
schließen und dadurch einen viel stärkeren Schutz und Rückhalt 
sichern, als die Kassen der Kriegervereine ihnen bieten könnten. 
Immerhin ist es interessant zu sehen, daß im Kreise der nationalen 
Verbände der Gedanke an die völlige Entleerung der Gewerkschaft 
von den ihnen eigentümlichen Aufgaben entstehen kann. 

Der Hauptausschuß nationaler Arbeiterverbände hat in seinen 
zunächst geplanten Aktionen das Hauptgewicht auf das »natio- 
nale« gelegt, weniger auf die Vertretung der Arbeiterinteressen: er 
war bei der Gründung von » Jung Deutschland« vertreten und hat 
auch an der Gründung des »Wehrvereins« teilgenommen. In prin- 
zipiellen Arbeiterfragen hat er bisher keine Aktion unternommen. 
Seine Stellung, welche sich mit der der gelben Werkvereine vollkom- 
men deckt (genauer gesagt mit dem des rechten Flügels innerhalb 
der Werkvereine) kam klar zum Ausdruck auf der 3. Tagung des 
Hauptausschußes nationaler Arbeiterverbände, welche am 6. XI. 
ıgıı in Berlin stattfand 53). Auf dieser Tagung, bei der alle Reichs- 
und Staatsbehörden, Arbeitgeberverbände, der Reichsverband zur 
Bekämpfung der Sozialdemokratie usw. vertreten waren, bei der außer 
den Referenten überhaupt nicht Vertreter der Arbeiter zu Worte 
kamen, wurde hervorgehoben, daß die nationale »wirtschaftsfriedliche« 
Arbeiterbewegung notwendig geworden sei, weil die anderen, auf dem 
Boden der Reichsverfassung stehenden, wirtschaftliche Ziele verfol- 
genden Arbeiterorganisationen, die Hirsch-Dunckerschen Gewerk- 
schaften und die christlichen Gewerkschaften, ihre ursprüngliche Idee 
der »natürlichen« Interessengemeinschaft zwischen Arbeitern und 
Arbeitgebern verlassen und jetzt den Arbeitgebern gegenüber auf dem 
gleichen Klassenkampf-Standpunkt ständen, wie die freien Gewerk- 
schaften der Sozialdemokratie. Die nationalen Arbeiter wollten nicht 
auf gesetzliche Rechte verzichten, aber sie nach ihrem eigenen Willen 
gebrauchen. In einer Resolution wurde festgestellt, daß »die not- 
wendige kulturelle wie wirtschaftliche Hebung der deutschen Arbeiter- 
schaft nur durch gemeinsame Arbeit aller Volksgenossen gefördert 
werden könne, während der Klassenkampf mit seinen verwerflichen 
Begleiterscheinungen, wie sie bei Arbeitseinstellungen, Arbeitsaus- 
sperrungen und Verrufserklärungen vorkommen, ein Verbrechen gegen 
die gesunde soziale Entwickelung sei«. Des ferneren wird gefordert, 
daß zum Schutz der persönlichen und wirtschaftlichen Freiheit gegen 
Gewaltsamkeiten jeder Art ausreichende gesetzliche Bestimmungen, 
wie solche — unbeschadet des gesetzlich verbürgten Koalitions- 
rechtes — in fast allen Kulturländern bereits bestehen, und sie im 


5) Einen ausführlichen Bericht über diesen publizierte die Deutsche 
Arbeitgeberzeitung, 12. XI. 1911. Vgl. ferner darüber Soziale Praxis, 16. XI. 
1911 und Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 27. XI. ıgrı. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 695 


Vorentwurf des neuen Strafgesetzbuches vorgeschlagen sind, geschaffen 
werden. 

Dieser »Hauptausschuß nationaler Arbeiterverbände« ist aber 
weit davon entfernt, wirklich alle nationalen, insbesondere die christ- 
lichen »nationalen« Vereine zu umschließen. So haben bisher z. B. 
die Verhandlungen zwischen den »gelben« — die den Kern der dem 
Hauptausschuß angeschlossenen Verbände bilden — und den evan- 
gelischen Arbeitervereinen noch nicht zu einem Resultat geführt 59), 
was bezeichnenderweise von der deutschen Arbeitgeberzeitung in 
ihrem Bericht (der ein Abdruck des offiziellen Berichtes der gelben zu 
sein scheint) unterdrückt wird. — Die Massen, welche hinter dem 
Hauptausschuß stehen, sind daher nicht ohne weiteres numerisch zu 
erfassen, schon deshalb, weil ja auch die Organisationszugehörigkeit 
hier — von den Werkvereinen vielleicht abgesehen — eine sehr schwan- 
kende ist und die Persönlichkeit jedenfalls nicht in hohem Maße 
ergreift. 

Die Politik der gelben Gewerkschaften bewegt sich in den ge- 
wohnten Bahnen und stimmt mit der der Arbeitgeberverbände voll- 
kommen überein; so bekämpfen die gelben Werkvereine z. B., ebenso 
wie die Gewerkschaften auch die Jugendbewegung, selbst dort, wo 
sie noch neutral auftritt, weil »der Hintergrund doch immer politisch 
ist« 55), und sie lehnen ebenso wie die Unternehmer eine weitere 
Belastung durch einen neuerlichen Ausbau der sozialen Versicherung 
ab, da »sicherlich nunmehr die Grenze erreicht ist, die nicht überschrit- 
ten werden darf, wenn richt die Arbeiter selbst eine Minderung des 
Exportes und damit die Einschränkung der heimischen Gütererzeugung, 
den Mangel an Arbeitsgelegenheit am eigenen Leib zu spüren bekom- 
men sollen« 58). 

Unmittelbare Wirkungen der gelben Organisationen können sich 
erst bei einem größeren Arbeitskampf ın den Betrieben zeigen, in 
welchen sie Fuß gefaßt haben. Solche fanden im Berichtsjahre nicht 
statt. 


Lohnbewegungen im Jahre ıgıı. 


Die eben veröffentlichte vorläufige statistische Uebersicht der 
Streiks und Aussperrungen im Jahre 1911 87) zeigt, wie bereits auf 
Grund der allgemeinen Wirtschaftslage angenommen werden konnte, 

$) Vgl. hierüber Soziale Praxis, 16. NI. 1911. 

55) Der Bund, 21. 1. 1912. 

$4) Der Bund, 14. I. 1912. Ebenda wird hervorgehoben, daß die Ausfuhr 
nach manchen Ländern gesunken sei. Es wird zwar abgelehnt, das auf die 
Veberlastung mit der sozialen Versicherung zurückzuführen, aber im Export 
spiele oft eine sehr geringfügige Differenz eine Rolle. Implicite wird es also 
doch darauf zurückgeführt, und zu sagen unterlassen, daß der Export im ganzen 
stockt; ebenso unterbleibt eine Untersuchung, ob der Export in denjenigen 
Waren gesunken ist, deren Herstellung besonders mit Versicherungsabgaben 
belastet ist. 

5) RABI). Februar ıyı2. 


696 Sozialpolitische Chronik. 


ein merkliches Zunehmen der Streikbewegung gegenüber dem Jahr 
1910, hingegen eine Abnahme in den Aussperrungen — ein deutliches 
Symptom für die günstige Konjunktur. Folgende Ziffern seien dafür 
als Anbaltspunkte wiedergegeben: 

Vorläufige Jahressumme: 


0) Gou te 

= T4 TE: an ` 

» 52 o vF o ge 

= re Ecag 2309 as 

us von ug 

u Av w EDn au 458 

z zn otan Soa 238 

v Ge] ye ez aLr eo 53% 

Be g oO u D'O i Ere 

Fej zo 52 Dw 9 

G a~ Rp n 

N N N2 = ne) 1 
IQII 2552 10594 593779 217184 20343 
IgIo 2113 8 270 374 038 155680 12228 


Ueber den Erfolg der Streiks geben folgende Ziffern Aufschluß. 
Die Streiks hatten (vorläufige Jahressumme) 


Vollen Erfolg Teilweise Erfolg Keinen Erfolg 
IQII 461 I 212 879 
IgIO 419 908 786 

Es sank also der Prozentsatz der erfolglosen Streiks von 37% 
auf 34% 

Die Zahl der Aussperrungen erfuhr, wie bereits erwähnt, eine 
sehr erhebliche Verminderung; sie sank von 1115 im Jahre 1910 
auf 229 im Jahre 191r. Immerhin war die Bedeutung dieser Aus- 
sperrungen nicht geringer als ıgIo, wenn man die Zahl der Ausge- 
sperrten in Betracht zieht; diese sank nämlich nur von 306 000 auf 
299 000. — Es waren namentlich die großen Aussperrungen in der 
Metall- und Maschinenindustrie, welche dieses Resultat herbeiführ- 
ten 58). Die Statistik der Erfolge der Aussperrungen und Streiks ist 
in der vorläufig vorliegenden Form noch nicht verwendbar; die An- 
zahl der Streiks allein ohne die Zahl der betroffenen Arbeiter und 
die Art der Erfolge, ebenso die bloße numerische Erfolgsstatistik bei 
den Aussperrungen kann kein Bild darüber geben, ob im allgemeinen 
die Situation der Arbeiter oder Arbeitgeber in den Lohnbewegungen 
die günstigere war. 

Als Gesamtziffer zur Beurteilung der Aussperrungsbewegung 
führt das RABI. an: 

Vorläufige Jahressumme: 


den 


Zah) der Aus- 
sperrungen 
Zahl der von 
triebe 
tigten 
Höchstzahl der 
gleichzeitig Aus- 
gesperrten 
Höchstzahi der 
gezwungen 
Feiernden 


N 


D betroffenen Be- 
O © Zahl der in 


nv 
> N 
O3 


137606 8697 
3 214 129 8669 


IQII 

IQIO 

58) Im 4. Quartal betrug die Zahl der Ausgesperrten in der Metallver- 
arbeitung und Maschinenindustrie mehr als 148 000, also nahezu die Hälfte 
aller im Jahre ıgıı ausgesperrten Arbeiter. 


Our trieben Beschäf- 


ON\D betroffenen Be- 
= O 
N 


92 Aussperrungen 


D 
w N 
(CINO) 


m=i 
- 
4 
oO H 


O De a u Le u 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 697 


Die Aussperrungen hatten Erfolg: 


vollen teilweisen keinen 
IgII 69 149 II 
IQIO 8I I OIO 24 


Die Zahl der Arbeiter, welche infolge von Aussperrungen gezwun- 
gen waren, zu feiern, war also nahezu so groß, als die Zahl der infolge 
von Streiks gezwungen Feiernden, besonders wenn man die Zahl der 
Streikenden mit der der Ausgesperrten vergleicht. 


Die Lohnbewegungen im Ruhrrevier. 


Von den Momenten, welche eine Lohnbewegung im Ruhrrevier 
seit Ende des Jahres Igıo ins Rollen brachten, war bereits ausführ- 
lich in der Chronik des Vorjahres die Rede 5°). Dort wurde auch er- 
wähnt, daß die Haltung des christlichen Gewerkvereins eine einheit- 
liche Lohnbewegung, insbesondere einen Streik der Ruhrbergleute, 
der für Anfang IgII erwartet wurde, verhinderte. Die Situation 
während des ganzen Jahres ıgıı war der während des Jahres Ig1o 
analog. Nach wie vor war die Arbeiterschaft darüber in Erregung, 
daß die Löhne noch nicht das zu Ende des Jahres 1907 erreichte Niveau 
erklommen, nach wie vor ging das Bestreben dahin, von Werksver- 
waltungen die Erstellung höherer Gedinge zu erlangen, unter Hin- 
weis darauf, daß die ständig steigenden Preise an sich eine Erhöhung 
der Löhne über das Niveau des Jahres 1907 hinaus rechtfer- 
tigen würden. Ebenso wurde — genau wie IgIo — von Vierteljahr 
zu Vierteljahr der »Lohnverlust« berechnet, den die Bergleute gegen- 
über dem Stand zu Ende des Jahres 1907 erleiden 6°), und ihnen 

8%, Archiv, Bd. XXXII, S. 653. 

60%) Der Lohnverlust von Anfang 1908 bis Ende ıyıı wurde für die preu- 
Bischen Kohlen-, Erz- und Silberbergwerke mit 170 000 000 Mark festgestellt 
(Bergarbeiterzeitung, 16. IN. 1911); für dasselbe Gebiet und bis zum Ende 
des III. Quartals betrug er mehr als 179 000 ooo Mark (Bergarbeiterzeitungr, 
Ib. XII. ıgıı). Die Löhne im Ruhrrevier selbst entwickelten sich wie folgt 
(nach der Bergarbeiterzeitung, 9. XII. 1911): 


Durchschnittslohn der Durchschnittslohn der 
Gesamtbelegschaft ın Hiwer und T.cerhäuser 
Mark: in Mark: 

4. Quartal 1907 4:99 6.14 

4 » 1908 4.70 5.77 

$ » 1909 4.48 5.30 

4- » 1910 4.bI 545 

I » IQII 4.64 5-49 

2 » IYII 4.00 5.51 

3 » Iyt 4-72 5.58 


Die Löhne sind also während des Jahres ı19ro und auch, wenn auch etwas 
langsamer, während des Jahres 1911 wiederum angestiegen. Allerdings wurde 
bisher, wenigstens im Ruhrrevier, in den Lohnsteigerungen noch nicht einmal 
die Hälfte des Betrages eingebracht, um welchen die Löhne in der Krise vom 
Höchststand herabgesunken waren. Am weitesten sınd noch die Löhne der 
Häuer von diesem Stand entfernt: sie haben kaum mehr als 1} des Lohnsturzes 
wieder eingebracht. — 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 2. 45 


698 Sozialpolitische Chronik. 


gegenübergestellt die steigenden Gewinne der Werke, welche sehr 
wohl Lohnerhöhungen ermöglichen würden ®). Im Herbst ıgıı, 
als auch schon die englische Bergarbeiterbewegung in ein akutes 
Stadium zu treten begann, traten die 4 im Ruhrrevier in betracht 
kommenden Arbeiterverbände (der christliche Gewerkverein, der 
alte Verband, der Hirsch-Dunckersche Gewerkverein und der polnische 
Berufsverband) zu einer unverbindlichen Aussprache zusammen 
(12. X. ıgıı in Oberhausen) 8). 

Hier wurde einmütig betont, daß die \Verksbesitzer auf Grund 
der Geschäftsergebnisse in der Lage seien, die Löhne entsprechend 
zu erhöhen, was bisher nicht geschehen sei. Auch in den folgenden 
Monaten wurde in der Presse stets auf die Möglichkeit von Lohn- 
erhöhungen hingewiesen. Doch scheint während des ganzen Jahres 
ıgıı keine große Geneigtheit bestanden zu haben, in einen ernst- 
lichen Lohnkampf einzutreten, und merkwürdigerweise haben gerade 
die Bergarbeiterverbände, und zwar sowohl der alte Verband als 
die christliche Organisation eine Stagnation, ja sogar einen Rück- 
gang an Mitgliedern während des Jahres Iıgıı zu verzeichnen ®). 
der ein Symptom dafür ist, wie sehr die Macht der Zechen im Steigen 
begriffen ist und daß unter der Bergarbeiterschaft eine große Mut- 
losigkeit überhandzunehmen beginnt. Von seiten der Arbeiterschaft. 
soweit sie im alten Verband vereinigt sind, wird die Erfolglosigkeit 
der Taktik der letzten Jahre bekanntlich auf das Verhalten des christ- 
lichen Gewerkvereins zurückgeführt und soviel kann wohl objektiv 
als gesichert bezeichnet werden, daß tatsächlich die Organisations- 
zersplitterung im Bergbau und die Rivalität der Verbände (vorwiegend 
die Rivalität zwischen dem alten Verband und der christlichen Gé- 
werkschaft) die Macht der Organisationen vollständig paralysiert 
und den ohnedies straff konzentrierten Einfluß der Unternehmer 
noch steigert. Für wie gefestigt die Unternehmer ihre Position den 
Arbeitern gegenüber halten, darauf deutet der Umstand hin, dab 
sich die Werksvertreter im Bochumer Knappschaftsverein *) für die 
Anrechnung der Leistungen aus der Hinterbliebenenversicherung aul 
die Knappschaftsbeiträge aussprachen, trotzdem es sich hierbei um 
ganz geringfügige Beträge an Renten ®) und wie berechnet wurde, 
im ganzen Ruhrrevier um Beiträge im Betrage von 150 000 Mark 
jährlich handelt. Die Vertreter der Arbeiterschaft waren ganz ge- 
schlossen gegen diese Anrechnung aufgetreten, die jedoch ebenso 
geschlossen von den Unternehmern abgelehnt wurde 68), wonach von 
der Regierung auf Grund des $ 1322 RVO. eine Aenderung der Sätze 
dahingehend verfügt werden mußte, daß die reichsgesetzlichen Witwen- 








si) Vgl. z. B. Bergarbeiterzeitung, 4. NI. 1911 u. passim. 

62) Bergarbeiterzeitung, 21. X. I9I1. 

©) Siehe oben Seite 681 und Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 
19. II. 1912. 

*ı) Vergl. Sozialpol. Chronik Bd. XXXII, S. 655 Anm. 147 

65) Bergarbeiterzeitung, 14. II. 1912. 

6) Bergarbeiterzeitung, 23. XII. ıyır. 


nn 0 


——— 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 699 


und Waisenrenten zur Hälfte auf die Knappschaftsrenten aufgerechnet 
werden sollten, was eine geringfügige Ermäßigung der Beiträge zur 
Folge hat. An und für sich ist dieser Vorgang gewiß von keiner größeren 
Bedeutung: die Ersparnis an Beiträgen ist eine geringfügige, eine 
Verkürzung der Renten für die Arbeiter tritt nicht ein, es unterbleibt 
nur eine Erhöhung der Leistungen an die Hinterbliebenen und Wit- 
wen. Bezeichnend ist eben nur, daß von den Unternehmern die ein- 
mütig vertretenen Forderungen der Arbeiterschaft, deren Durch- 
führung gewiß nicht unmöglich war, ebenso einmütig abgelehnt wur- 
den — was gewiß nicht geschehen wäre, wenn die Arbeiterschaft 
den Unternehmern gegenüber eine annähernd gleichwertige Macht 
repräsentieren würde. 

Ein lebendigerer Zug kam erst in die Lohnbewegung durch die 
Vorgänge in England, wo die einmütige Kündigung der Bergarbeiter 
aller großen Reviere zum I. III. 1912 einen sehr langen Ausstand 
wenigstens möglich gemacht hat, der auch für die deutsche Berg- 
arbeiterschaft äußerst günstige Bedingungen für einen Lohnkampf 
schaffen würde. Wahrscheinlich, um einer bedrohlichen Bewegung 
entgegenzukommen, wurde von Unternehmerseite die Nachricht lan- 
ziert, daß in Verbindung mit der Erhöhung der Richtpreise ab r. III. 
oder I. IV. 1912 eine Lohnerhöhung eintreten werde €). Die Arbeiter- 
organisationen (mit Ausnahme wiederum des christlichen Gewerk- 
vereins 8) beschlossen trotzdem, sich mit einer Lohneingabe an die 
Zechenorganisation und die fiskalische Bergwerksdirektion zu wen- 


j) Rhein.-Westf. Zeitung, 2. IT. 1912, Mittagsausgabe; zitiert in der Berg- 
arbeiterzeitung vom 10. II. 1912. 

°*) Der christliche Gewerkverein sprach sich sofort nach Erscheinen der 
oben erwahnten Meldung der IXhein.-Westf. Zeitung gegen eine energische Lohn- 
bewegung aus; er erklärte sich zwar, wie sein Organ, »der Bergknappe«, hervor- 
hebt (17. II. ıyı2) nicht grundsätzlich gegen eine Lohnbewegung, nur sei der 
Augenblick ungeeignet. ls sei möglich, wird gesagt, daß die Bergarbeiter ge- 
nötigt seien, eventuellin den Kampf einzutreten, aber zunächst müsse man ab- 
warten, ob nicht ın friedlicher Weise von den Bergwerksbesitzern selbst Ent- 
gegenkommen gezeigt wird. Weiterhin wird bezweifelt, daB die deutschen Berg- 
arbeiter mit den englischen gemeinsame Interessen hätten (ebenda 17. H. 1912); 
gerade sei der englische Streik für die deutschen Bergarbeiter günstig, weil da- 
durch die Möglichkeit gegeben sei, das Absatzgebiet der deutschen Kohle zu 
erweitern, die Preise zu verbessern und so auch den Anteil der deutschen Ar- 
beiter an der Konjunktur zu steigern. Umgekehrt hätten die englischen Arbeiter 
kein Interesse daran, Absatzgebiete zu verlieren. Ebenso wie 1905 die englischen 
Werke deutsche Absatzgebiete eroberten, sei esim Interesse der deutschen Werke 
und ihrer Arbeiter, englische Absatzgebiete im Streik zu erobern. (Diese Argu- 
mentation ist ganz im Sinne der Unternehmer. Denn offenkundig bietet eben 
das Interesse der Werke, Absatzgebiete zu erobern, eine besonders günstige 
Konjunktur für die Arbeiterschaft, die gerade in diesem Moment mit Aussicht 
auf Erfolg mit ihren Forderungen hervortreten kann.) Die Glossierung des 
Vorgehens der drei Verbände seitens des christlichen Gewerkvereins erfolgt 
von demselben Standpunkte aus. (Vergl. der Bergknappe, 24. Februar 1912.) 


45 * 


700 Sozialpolitische Chronik. 


den ®). Diese Eingabe wurde sodann, wie zu erwarten war, abschlägig 
beschieden, da der Zechenverband als solcher in Lohnfragen nicht 
zuständig sei; ferner wurde auf die bevorstehenden Lohnerhöhungen 
hingewiesen 70). Nunmehr wandten sich die 3 erwähnten Verbände 
an die einzelnen Zechen selbst 7!) (Eingabe vom 20. II. 1912). Die 
Resultate dieser Bemühungen sind bisher nicht bekannt, doch ıst 
anzunehmen, daß sie sehr davon abhängen werden, ob es in England 
tatsächlich zum Kohlenarbeiterstreik kommt oder nicht. Werden 
die englischen Kohlengruben für Wochen stillgelegt, so ist die Situation 
der deutschen Arbeiter zweifelsohne günstig und es ist mit der Be- 
willigung der einen oder anderen Forderung zu rechnen. An Konflikt- 
stoff hat sich seit mehr als 2 Jahren, seit Einführung des Zwangs- 
arbeitsnachweises soviel aneehäuft, daß nach wie vor mit der Even- 
tualıtät eines Kohlenarbeiterstreiks gerechnet werden muß, dessen 
Erfolg allerdings durch die Zurückhaltung des christlichen Verbandes 





6) Bergarbeiterzeitung, 17. II. 1912. Vom alten Verband wird folgender 
Hergang — der, falls er zutreffend wäre, einen außerordentlich charakteristischen 
Einblick in die Organisationsverhältnisse gewähren würde — als wahrschein- 
lich bezeichnet: Anfangs Februar wurde von den Bergarbeiterverbänden wie- 
derum eine Besprechung veranlaßt; der christliche Gewerkverein ersuchte um 
Aufschub für einige Tage, um vorher über seinen Standpunkt zu beschließen, 
und während dieses kurzen Zwischenraumes erschien die oben erwähnte Er- 
klärung in der Rhein.-Westf. Zeitung, in der auch der Passus enthalten war, 
man wolle mit der Aufbesserung der Löhne nicht solange warten, bis die Ar- 
beiter aktuell vorgingen. Auf diese Enunziationen berief sich dann der chust- 
liche Verband bei seiner Ablehnung eines gemeinsamen Vorgehens gegen die 
Zechenverwaltungen (vergl. hierzu auch der Gewerkverein, 24. II. 1912). 

70) Von sciten des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Oberberg- 
werkamtsbezirk Dortmund wurde hingegen offiziell die Nachricht von bevor- 
stehenden generellen Lohnerhöhungen als unrichtig bezeichnet (nach einer Mel- 
dung der Gelsenkirchner Zeitung vom 3. II. ıgı2). Das offizielle Organ des 
Vereins für bergbauliche Interessen »Glückaufs enthält über diese Fragen über- 
haupt keine Mitteilungen. 

71) Die Forderungen an die Zechen lauten in den wichtigsten Punkten 
(vergl. den Gewerkverein, 24. II. 1912): ı. Erhöhung der Durchschnittslöhne 
für alle Arbeiter um 15%, und Beseitigung der größeren Lohnunterschiede für 
gleichartige Arbeiter. 2. Die Abschlagszahlung hat spätestens am 25. des laufen- 
den, die Restzahlung spätestens am 10. des folgenden Monats zu erfolgen (bis- 
her war die erste Zahlung am 10. des folgenden, die Restzahlung am 25. des 
folgenden Monats, sodaß ein Bergarbeiter, der zum r. eintrat, erst nach 6 Wochen 
einen Teil seines Lohnes erhielt). 4. 8 stündige Schichtzeit, 7 stündige Schicht- 
zeit bei 22% Celsius, 6 stündige Schichtzeit bei 280% Celsius. Vorstehende Schicht- 
zeiten verstehen sich inkl. Ein- und Ausfahrt. 5. In den Kolonien-Wohnungen 
einmonatliche Kündigung; Bewegungsfreiheit der Mieter in Hinsicht auf Or- 
ganisationszugehörigkeit, Wareneinkauf usw. 7. Umwandlung des bestehenden 
Arbeitsnachweises in einen paritätischen, Aufhebung des noch für die Nachbar- 
zechen bestehenden Sperrsystems; 8. Einschränkung des Strafwesens; 9. Er- 
richtung eines paritätisch zusammengesetzten Schiedsgerichtes mit einem un- 
parteiischen Vorsitzenden zur Schlichtung der Streitigkeiten; ro. Errichtung 
von Ausschankstätten für alkoholfreie Getränke auf den Zechenplätzen. 





Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 701 


sehr zweifelhaft wäre 72). — 

In das Jahr ıgıı fiel auch ein sehr langdauernder, partieller 
Bergarbeiterstreik in den mitteldeutschen Braunkohlenrevieren. Diffe- 
renzpunkt war der Abschluß von Tarifverträgen, die von den Ar- 
beitern gefordert, von den Werksleitungen abgelehnt wurden. Nach 
mehrmonatlicher Dauer (in einzelnen Revieren bis zu 4 Monaten) 
mußte der Streik, da sich auch Streikbrecher fanden, abgebrochen 
werden °®). Von Seite des alten Verbandes wird behauptet, daß Lohn- 
erhöhungen nach Beendigung des Streikes eintraten und daß Schicht- 
verkürzungen in Aussicht gestellt wurden. Die Lage der Arbeiter 
habe sich also durch den Streik verbessert und die Situation der 
Organisation sei ebenso gefestigt wie zuvor 74). m 

Eine detailliertere Erörterung der übrigen größeren und kleineren, 
vielfach prinzipiellen Ausstandsbewegungen im Jahre ıgıı ist un- 
möglich. Ich muß mich darauf beschränken, auf einige der wich- 
tigsten Lohnbewegungen kurz hinzuweisen 75}. Zum Abschluß ge- 
langte der bereits in einem früheren Abschnitt genannte Tarifkampf 
im Hamburger Holzgewerbe, der insbesondere wegen der Differenzen 
über den Arbeitsnachweis von prinzipieller Bedeutung war; der Kon- 
flikt endigte, wie von gewerkschaftlicher Seite berichtet wurde, mit 
einer Niederlage der Unternehmer. In einer ganzen Reihe von Städten 
wurden Tarifverträge mit erheblichen Lohnerhöhungen, resp. Arbeits- 
zeitverkürzungen abgeschlossen. 

In der Metallindustrie kam es zu sehr zahlreichen Streiks und — 
besonders gegen das Ende des Jahres —- Aussperrungen. Die Aus- 
sperrungstaktik der Metallindustriellen ist die konsequenteste unter 
allen Unternehmerorganisationen, und Aussperrungen werden, wie 
auch in diesem Jahre, wegen ganz lokaler oder partieller Streiks über ` 
größere territoriale Gebiete verhängt. Andererseits sind gerade die 
Aussperrungsdrohungen eine Pression, sowohl für die Unternehmer 
als auch Arbeiter, sich zu einigen und zu Vertragsabschlüssen zu ge- 
langen. Erwähnt seien ein Streik der Former und Gießer in Chem- 
nitz (mit folgender Aussperrung), welche die 56 stündige Arbeitswoche 
und einige Lohnaufbesserungen brachte, ferner ein Streik der Former 
und Gießer im pommerschen Industriegebiet, der mit einem Erfolg 
der Arbeiter endigte; ein Streik in den Berliner Eisenkonstruktions- 


73) Ueber die weitere Entwicklung der Lohnbewegung im Ruhrrevier wird 
in dem Abschnitt der Chronik über die Unternehmerorganisationen und deren 
Politik im Jahre ıg911 berichtet werden. 

3) Bergarbeiterzeitung, 26. VIII. 1911 und der Bergknappe, 16. IN. 1911. 

(C$) Auf die übrigen wichtigen Momente ın diesem Bergarbeiterstreik kann 
aus Raummangel hier nicht weiter eingegangen werden. Ueber die Anfänge 
dieser Bewegung und die Differenzpunkte vergl. Sozialpol. Chronik, Unter- | 
nehmerorganisationen, Archiv Bd. XXXIII, S. 259 ff. 

5) Hier wird insbesondere der ausführliche Ueberblick zugrunde gelegt, 
der sich im »Zimmerer« vom 30. XIL ıyıı S. 500—512 findet. Das Korrespon- 
denzblatt der Generalkommission enthält in seiner Nummer ı 1912 (6. I. 1912) 
nur einige flüchtige Andeutungen. 


m 


702 Sozialpolitische Chronik. 


betrieben (von Mitte Mai bis Ende Juni), wobei eine Arbeitszeitver- 
kürzung von 4 Stunden und eine 5%ige Lohnerhöhung erreicht wurde. 
— Bei einigen Differenzen (z. B. dem Ausstand der Former und Gießer 
in Leipzig) wurde von seiten der Unternehmer eine Gesamtaussperrung 
der deutschen Metallarbeiter angedroht, zu der es jedoch im Laufe 
dieses Jahres niemals kam. Immer konnten noch die Differenzen 
rechtzeitig beigelegt werden. — Zu Ende des Jahres ıgıı erfolgte 
noch eine große Aussperrung der Berliner Metallarbeiter infolge eines 
Streiks der Former und Gießer. Sie währte vom 30. XI. bis rr. XII. 
Die Erfolge der Former in diesem Kampf werden vom »Zimmerer« 
als geringfügig bezeichnet 76). 

Die Brauindustrie hat, wie gewöhnlich, auch in diesem Jahre 
bemerkenswerte Tarifabschlüsse zu verzeichnen 7°). Vielfach wurde 
ohne Arbeitseinstellung, manchmal nach kurzem Streik ein neuer Ver- 
trag mit erheblichen Arbeitszeitverkürzungen und Lohnaufbesserungen 
abgeschlossen, auch Urlaub in manchen Orten wurde neu gewährt. 
In der Lausitzer Tuchindustrie wurde ohne Streik der 10-Stundentag 
für die männlichen Arbeiter (bisher Iol, Stunden) eingeführt; einen 
erfolglosen Streik führten die im christlichen Textilarbeiterverband 
organisierten Arbeiter in Coesfeld im Münsterland. Die infolge dieses 
Streiks erfolgte Aussperrung zwang die Arbeiter, die Arbeit wiederum 
bedingungslos aufzunehmen. 

Zu mehreren Streiks führten die Differenzen in der Glasindustrie; 
so ist zu erwähnen insbesondere ein Streik der Rohglasarbeiter in der 
Oberpfalz und in der Lausitzer Glasindustrie. Die Erfolge dieser 
Lohnbewegungen, zu deren Bekämpfung Aussperrungen angedroht 
waren, die aber noch im letzten Moment abgewendet werden konnten. 
scheinen für die Arbeiterschaft nicht sehr erheblich gewesen zu sein. 

Bedrohlich war auch wiederholt die Situation auf den Seeschifis- 
werften; der größte Konflikt war der auf der Schichauwerft in Danzig, 
der für die Arbeiter gleichfalls resultatlos verlief. 

Zahlreiche Lohnbewegungen — zum Teil mit Erfolg — fanden 
seitens der städtischen Arbeiter statt, ebenso wie seitens der Straßen- 
bahner. In manchen Orten wurde auf die Arbeiter nach Beendigung 
der Differenzen ein Druck dahin ausgeübt, aus dem Gemeindearbeiter- 
verband (freie Gewerkschaft) auszutreten. Immerhin scheint dieses 








7) Erst ein näheres Eingehen auf die Details könnte dartun, inwieweit 
diese Anschauung gerechtfertigt ist. Dem Zimmerer dient sie zum Nachweis 
(ebenso wie bei den übrigen Streiks und Aussperrungen der Metallarbeiter), 
daß Industrieverbände, mit Verflechtung vieler Berufe, überhaupt weniger 
Erfolge erringen können als Berufsverbände, ein Nachweis, der dem »Zimmerer« 
deshalb am Herzen liegt, weil er selbst sich gegen das Aufgehen der baugewerb- 
lichen Arbeiter in einen großen Industrieverband sträubt. Aus diesem Grunde 
wird man aber diese Beurteilungen auch ohne nähere Untersuchungen nicht 
als gesicherte Ergebnisse betrachten können. 

??) Die Arbeiterschaft der Brauindustrie hat, wegen der Konsumbedeutung 
der Arbeiterschaft als Ganzes genommen, stets bei Tarifverhandlungen eine 
günstige Position. 


eg L m 


Die Gewerkschafisbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 703 


Vorgehen nur vereinzelt vorgekommen zu sein. 

Meistens erfolgreiche Lohnkämpfe wurden von den Bäckern ge- 
führt. Am wichtigsten war der Streik in Großberlin. Der vom Ge- 
werbegericht gefällte Schiedsspruch wurde von den Meistern nicht 
anerkannt, weshalb der Streik erneuert wurde; von einzelnen, immer 
zahlreicheren Meistern wurden dann die Forderungen bewilligt, so- 
daß die Bewegung mit vollem Erfolge beendigt werden konnte. Auch 
außerhalb Berlins wurden die Lohnforderungen, teils mit, teils ohne 
Streik, durchgesetzt. 

Zahlreiche Tarifbewegungen fanden im Schneidergewerbe statt; 
so schon zu Beginn des Jahres ıgıı gleichzeitig an 50 Orten (eine 
Konsequenz dessen, daß die Tarifverträge auf unbestimmte Dauer 
mit dreimonatlicher Kündigungsfrist abgeschlossen werden) mit 
15 000 beteiligten Gehilfen. Hier wurden nennenswerte Verbesse- 
rungen, größtenteils ohne Streik, erzielt. Gegen Jahresschluß mußte 
ein Streik in der Berliner Damenkonfektion nach längerer Dauer 
resultatlos abgebrochen werden. 

Als besonders wichtig sei der Kampfinder Tabakindustrie 
erwähnt, der 14 Jahr dauerte und anfangs 1912 beendet wurde und 
zwar auf ’®) Basis folgender Bedingungen: Gleichzeitige Aufhebung 
von Streiks und Aussperrungen, Zugeständnis von Lohnerhöhungen, 
keine Maßregelungen; keine Einstellung fremder Arbeiter vor dem 
Mai 1912, bevor nicht die streikenden oder ausgesperrten Arbeiter ein- 
gestellt sind. Ferner Regelung der Differenzen in denjenigen Firmen, 
in welchen es noch nicht zum Ausstand gekommen war. Der Kampf 
der Tabakarbeiter ging um die Anerkennung der Organisation und 
daher muß das Resultat für die Arbeiterschaft als erfolgreich bezeichnet 
werden. Diese Bewegung ist auch deshalb von Wichtigkeit, weil 
hierbei die freie, christliche und Hirsch-Dunckersche Gewerkschaft 
durchaus einmütig vorgingen und auch seitens der Unorganisierten 
die Unternehmer keine Unterstützung fanden. Der Erfolg der Arbeiter- 
schaft fand auch seine Erklärung in sehr reichlichen Unterstützungen, 
welche die Tabakarbeiter seitens aller Gewerkschaften fanden. 

Auf den Lohnkampf im Steindruckgewerbe °®), sowie den Tarif- 
abschluß im Buchdruckgewerbe kann aus Raummangel trotz ihrer 
Wichtigkeit nicht eingegangen werden. Es wird sich Gelegenheit bie- 
ten, diese wichtigen Tarifabschlüsse im Zusammenhang mit der Be- 
Sprechung der Unternehmerorganisation und ihrer Tätigkeit im 
Jahre ıgıı zu erörtern 89). 





78) Hierüber vergl. insbesondere: Korrespondenzblatt der Generalkom- 
mission 20. I. und ro. II. 1912. 

19) Vergl. Korrespondenzblatt, 3. II. 1912. 

80, Im »Zimmerer« erfolgt die Beurteilung dieser beiden Bewegungen gleich- 
falls sehr vom speziellen Standpunkt der Zimmerergewerkschaft, welche durch 
die Bestrebungen nach Schaffung eines Industrieverbandes im Baugewerbe 
und durch die technischen Umwälzungen innerhalb des Baugewerbes sehr wesent- 
liche Veränderungen ihrer Existenzbedingungen erfahren hat. Daher kann die 
oben angeführte, sonst überaus wertvolle Uebersicht im »Zimmerer« nicht ohne 


;04 Sozialpolitische Chronik. 


Die sozialpolitische Gesetzgebung im Jahre ıgıı. 


Die wichtigste gesetzgeberische Aktion des Jahres 1911 ist die 
Verabschiedung der Reichs-Versicherungs-Ordnung. Die Stellung der 
Interessenten, insbesondere der Unternehmer, hierzu wurde bereits 
früher erörtert “1), ebenso wie in diesem Archiv 8) im Stadium der 
Beratung die wichtigsten Bestimmungen des Entwurfes erörtert wur- 
den. Es genügt daher jetzt noch nachträglich kurz die wichtigsten 
Neuerungen, welche die RVO. brachte, zu registrieren ®): Einheitlich- 
keit des ganzen Versicherungsverfahrens, Erhöhung der Versicherungs- 
grenze für die Krankenversicherung auf 2300 M., Ausdehnung der 
gesetzlichen Krankenversicherung auf 6—7 Millionen land- und forst- 
wirtschaftliche Arbeiter, Dienstboten, Heimarbeiter und unständige 
Arbeiter; geringe Ausdehnung des Mutter- und Säuglingsschutzes 
(mit Einschränkungen für die landwirtschaftlichen Arbeiterinnen); 
die Möglichkeit, für hochgelohnte Arbeiter das Krankengeld zu er- 
höhen; Erweiterung des Kreises der Unfallversicherungspflichtigen in 
bescheidenem Umfange; Regelung der Grenze für die Versicherungs- 
pflicht der Betriebsbeamten; Einführung des Einspruchsverfahrens 
bei der Unfallrentenfestsetzung; Einführung der Hinterbliebenenver- 
sicherung; Einführung der Kinderrenten, nämlich Erhöhung der In- 
validenrente für jedes Kind unter 15 Jahren um !/,, bis zum ıl;fachen 
Betrag der Rente; Entlastung des Reichs-Versicherungsamtes. 

Eines der wichtigsten sozialpolitischen Gesetze ist das zu Anfang 
Dezember ıgıı im Reichstag erledigte Hausarbeitsgesetz ®). Am 
wichtigsten daran ist, daß es die von großen Parteien und Sozial- 
politikern postulierten Lohnämter nicht brachte, sondern an deren 
Stelle die Fachausschüsse ($ 18 ff.). Diese Fachausschüsse sind nicht 
obligatorisch, sondern werden auf Beschluß des Bundesrates für be- 
stimmte Gewerbezweige oder bestimmte Gebiete errichtet. Ihre Funk- 
tion besteht zunächst in der gutachtlichen Tätigkeit an Staats- und 
Gemeindebehörden, und zwar insbesondere über die Ausführung des 
Heimarbeitsgesetzes selbst, über die für die Auslegung von Verträgen 
und für die Erfüllung von Verbindlichkeiten zwischen Gewerbetreiben- 
den und Hausarbeitern bestehenden Verkehrssitten, Ferner sollen sie 
zu Veranstaltungen und Maßnahmen anregen und mitwirken, welche 
die Hebung der wirtschaftlichen Lage und der Wohlfahrt der Heim- 
arbeiter zum Zweck haben. Sie haben ferner — allerdings nur auf 
Ersuchen der Staats- und Gemeindebehörden — in geeigneter Weise 
die Höhe des tatsächlichen Arbeitsverdienstes der Heimarbeiter zu 
ermitteln, die Angemessenheit zu begutachten und Vorschläge (ohne 





weiteres als Quclle zur Beurteilung dieser Tarifbewegungen, so ausführlich 
sie sich darüber auch aussprechen mag, angesehen werden. 
st) Vergl. Sozialpol. Chronik, Archiv Band XXXIII, S. 269 ff. 
s2) Vergl. Bd. XXXII, S. 72 ff. v. Seidel, Die Reichsversicherungs-Ordnung. 
8&3) Hierzu vergl. ausführlich die fortlaufenden Berichte in der Sozialen 
Praxis und ein zusammenfassendes Schlußwort in der Nr. vom r. VI. 1911. 
8) Es war im Wortlaut abgedruckt in der Soz. Praxis vom 21, XII. 1911 








A — — 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 705 


Verbindlichkeit) für die Vereinbarung angemessener Entgelte zu 
machen und auch im übrigen den Abschluß von Lohnabkommen und 
Tarifverträgen zu fördern. Die Zusammensetzung der Fachausschüsse 
ist derart geregelt, daß sie aus einer gleichen Anzahl Unternehmer- 
und Arbeitervertreter und außerdem einem Vorsitzenden und zwei 
Beisitzern mit erforderlichen Sachkundigen zusammengesetzt sind. 
Die Regierung ernennt aber nicht nur den Vorsitzenden und die Bei- 
sitzer, sondern hat auch auf die Nominierung der Unternehmer- und 
Arbeitervertreter einen weitgehenden Einfluß ($ 22). Bei Erstattung 
von Gutachten wirkt immer eine gleiche Zahl von Unternehmer- und 
Arbeitervertretern mit. Stimmen die beiden Kurien geschlossen 
gegeneinander, so wird von der Erstattung eines Gutachtens abge- 
sehen; in jedem Falle aber gelangen die Meinungen der beiden Kurien, 
resp. der Minorität zur Darstellung ($ 23) ®). 

Von den wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes sei noch er- 
wähnt: Die Verpflichtung zur Auslage von Lohnverzeichnissen oder 
Aushängung von Lohntafeln in solchen Räumen, in welchen Arbeit 
für Hausarbeiter ausgegeben oder Arbeit solcher Personen abgenommen 
wird ($ 3). Diese Bestimmung wurde jedoch ausdrücklich für das 
Ausarbeiten neuer Muster ausgeschaltet; auch kann der Bundesrat 
Ausnahmen gewähren. Auch werden ($ 4) Lohnbücher oder Arbeits- 
zettel obligatorisch eingeführt, die Art und Umfang der Arbeit, sowie 
die dafür festgesetzten Löhne oder Preise enthalten. Auch diese 
Bestimmung gilt nicht für das Ausarbeiten neuer Muster und auch 
hier kann der Bundesrat Ausnahmen gewähren. Wichtig ist ferner 
die Befugnis der Polizeibehörde (§ 5/6) auf Antrag des Gewerbeaufsichts- 
beamten Veränderungen hinsichtlich der Einrichtung der Betriebs- 
stätte und der Regelung des Betriebes zu verfügen und über die bis- 
herigen Verbote der Kinderarbeit hinausgehende Beschränkungen an- 
zuordnen. Besondere Vorschriften gelten für die Erzeugung von 
Nahrungs- und Genußmitteln ($ 7). Die Unternehmer, welche Heim- 
arbeiter beschäftigen, sind ferner verpflichtet, ein Verzeichnis dersel- 
ben zu führen ($ 13), die Beschaffenheit der Arbeitsstätten zu kon- 
trollieren (nämlich die Vorlegung des geforderten Ausweises zu ver- 
langen), insbesondere bei Werkstätten, in welchen Nahrungs- und 
Genußmittel hergestellt werden ($ 15). Eine besondere Bestimmung 
des Gesetzes bezeichnet das den Hausarbeitern gewährte Entgelt als 
Vergütung für die Arbeiten und Dienste im Sinne des Gesetzes betr. 
die Beschlagnahme des Arbeits- oder Dienstlohnes, schließt also bis 
zu einem Betrag von 1500 Mark die Exekution aus ($ 27). Die Schluß- 
paragraphen enthalten die zum Teil weitgehenden Strafbestimmungen 
(bis 2000 Mark bei Uebertretung der Vorschriften bezüglich Verbotes 
der Kinderarbeit bei fremden Kindern). Das Gesetz tritt am 1. April 
1912 in Kraft, während das Inkrafttreten der Bestimmungen betr. 
Einführung von Lohnverzeichnissen und Lohntafeln, Lohnbüchern 

i #5) Eine Diskussion dieser wichtigen Bestimmungen, insbesondere der Unter- 
schied zwischen den englischen Lohnämtern und der Wirkungsmöglichkeiten der 
Fachausschüsse muß aus Raummangel unterbleiben. 


706 Sozialpolitische Chronik. 


und Arbeitszetteln durch kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des 
Bundesrates bestimmt werden wird ($ 34). Eine Diskussion der Be- 
stimmungen, welche auch der Arbeiterschaft sehr erhebliche sozial- 
politische Lasten hinsichtlich der Werkstätten usw. (als welche ja 
auch ihre Wohnungen im Sinne des Gesetzes gelten) auferlegen, den 
Forderungen der Arbeiterschaft hinsichtlich der Lohnämter nur sehr 
wenig entgegenkommen, kann aus Raummangel nicht mehr erfolgen ®*). 

Erinnert sei noch daran, daß auch in diesem Jahre der Entwurf 
eines Arbeitskammergesetzes nicht wieder eingebracht wurde; ebenso 
nicht der größte Teil der Gewerbeordnungs-Novelle. Erledigt wurden 
nur Bestimmungen betr. die Lohnbücher und den Fortbildungsschul- 
besuch. 


Oesterreich. 


Auf die wirtschaftliche Situation in Oesterreich kann des näheren 
nicht eingegangen werden. Ganz allgemein sei sie dahin gekennzeichnet, 
daß, ähnlich wie Deutschland, eine »gedrückte Konjunkturt herrschte, 
d. h. relativ günstige Geschäftsverhältnisse, denen jedoch der Stempel 
der Dauer und des kräftigen Aufwärtsstrebens fehlte, eine Besserung 
der Geschäftslage, welche weniger auf Produktionssteigerungen in der 
schweren Industrie beruht — das sicherste Symptom steigender Kon- 
junktur — als vielmehr auf gesteigerter Luxusproduktion, dem Sym- 
ptom einer Konjunktur, die vorwiegend auf der Realisierung von Ge- 
winnen relativ kleiner Produzenten- oder Spekulantenkreise basiert 8°). 
Eine derartige wirtschaftliche Situation ist nicht danach angetan, die 
Position der Arbeiterschaft im Wirtschaftsleben günstiger zu gestal- 
ten. Die in den einzelnen Fertigfabrikat-Industrien beschäftigten Ar- 
beiter können zwar hier und da Verbesserungen ihrer Lohn- und 
Arbeitsbedingungen erzielen, es kann aber nicht eine durchgehende, 
besonders auch in der schweren Industrie merkbare Erhöhung des 
standard of life der gesamten Arbeiterschaft durchgesetzt werden. 
Das war schon in diesem Jahre auch deshalb ausgeschlossen, weil in 
den meisten Gewerben, die überhaupt Arbeitsverträge haben — in 
Oesterreich hat der Tarifvertragsgedanke gerade in den der Konjunktur 
stark ausgesetzten Gewerben und Industrien feste Wurzel gefaßt — 
die Verträge erst im Jahre 1913 ablaufen, und zwar gleichzeitig 
ablaufen. Dieses Jahr wird daher eine entscheidende Auseinander- 
setzung zwischen Unternehmern und Arbeitern bringen, wenn die 


86) Vergleiche hierzu insbesondere Korrespondenzblatt der freien Gewerk- 
schaften, 2. und 23. XII. ıgıı. Zentralblatt der christlichen Gewerkschaften, 
ıı. XI. 1911. 

#7) Ueber die Geschäftslage in Oesterreich während des Jahres 1911 ver- 
gleiche den sehr gut orientierenden ausführlichen Aufsatz im österreichischen 
Volkswirt, 30. XII. 1911, der alle charakteristischen Merkmale des Wirtschafts- 
lebens, auch in seiner Bedingtheit durch die staatlichen Finanzen und die poli- 
tische Entwicklung anschaulich darlegt — wenn auch ohne Verwertung authen- 
tischen Materials, so doch augenscheinlich unter Zugrundelegung symptomat- 
scher Fakten und auf Grund systematischer Beobachtung des wirtschaftlichen 
Prozesses. 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 707 


Organisationen der Arbeiter inzwischen nicht soweit erstarkt sind, 
daß die Unternehmer nicht mehr hoffen können, gegen sie Erfolge zu 
erzielen. Darum aber stand das ganze Jahr ıgıı und steht auch noch 
das Jahr 1912 unter dem Zeichen der Vorbereitung. 

Man hätte also für die Gewerkschaften im Jahre ıgıı einen kräf- 
tigen Aufschwung in der Zahl der Mitglieder und finanziellen Situation 
erwarten müssen, wenn nicht die speziellen Verhältnisse in Oester- 
reich das Tempo dieses Aufschwungs erheblich reduziert hätten. Nach 
wie vor ist der Einfluß des Separatismus das zentrale Problem für 
die internationalen Gewerkschaften und er zeigt sich schon in der 
vorläufigen Uebersicht, welche die Gewerkschaftskommission für das 
Jahr ıgıı veröffentlicht 88). Denn einem Gewinn von 26 500 Mit- 
gliedern, der in 47 Zentralverbänden im Jahre Iıgıı erzielt wurde, 
steht auch in diesem Jahre wieder ein erheblicher Verlust, und zwar 
von rund 7600 Mitgliedern gegenüber, der in erster Linie auf die 
Spaltung der Gewerkschaften der Berg-, Glas- und Holzarbeiter 
zurückzuführen ist. Daher kann für ıgıı bloß mit einem effektiven 
Gewinn von 18 000 Mitgliedern gerechnet werden. Wenn das Jahr 
ıgıı demnach auch nicht so ungünstig war wie IgIo und vollends 
1909 (wo Krise und separatistische Bewegung zusammenwirkten), so 
ist es immerhin doch noch als Jahr der Stagnation zu bezeichnen. 
Der Mitgliederstand von 1907 (501 000) ist noch immer lange nicht 
erreicht (Ende ıgıı dürfte die Zahl der Mitglieder in den internatio- 
nalen Gewerkschaften ca. 418 000 betragen) und wenn man bedenkt, 
daß, allerdings nur in den Rekordjahren 1905 und 1906, der Zuwachs 
an neuen Mitgliedern, aus ganz besonders günstigen Konstellationen 
heraus, je ca. 130 000 Mitglieder betrug, dem gegenüberhält, daß nun- 
mehr die Ausbreitung durch die bestehenden nationalen Konkurrenz- 
organisationen außerordentlich erschwert wird (nicht nur die tschechi- 
schen sondern auch die deutschnationalen Konkurrenzorganisationen), 
außerdem erwägt, daB eine entschiedene Hochkonjunktur mit aus- 
sichtsreicher Lage des Arbeitsmarktes für die nächste Zukunft kaum 
zu erwarten ist, so ist es mehr als fraglich, ob die internationalen Ge- 
werkschaften in derselben numerischen Stärke die Wirtschaftskämpfe 
des Jahres 1913 werden führen können wie im Jahre 1907. Aller- 
dings steigt, wie aus dem Folgenden hervorgehen wird, trotz geringen 
Zuwachses an Mitgliedern das Vermögen, namentlich der größeren 
Gewerkschaften, recht rasch und es wächst damit ihre Verhandlungs- 
fähigkeit gegenüber den Unternehmern, aber auch hier ist auf die 
Dauer ein ernsthafter Vergleich mit den großen deutschen Gewerk- 
schaften nicht möglich. 

Genaue Daten der Gewerkschaftsentwicklung sind derzeit nur 
für das Jahr ıgıo zu erhalten. Diese wurden jedoch schon dem all- 
gemeinen Charakter der Entwicklung nach im analogen Abschnitt 
der Chronik des Vorjahres erörtert 8%). Als Ergänzung dieses vor- 
jährigen Berichts sei (speziell für die internationalen Gewerkschaften) 

sa) Die ( Gewerkschaft, 26. I. 1912. 

®) Band XXXII. S. 924 ff. 


708 Sozialpolitische Chronik, 


auf den speziellen Bericht der Gewerkschaftskommission (Stärke und 
Leistungsfähigkeit der internationalen Gewerkschaften im Jahre 
1910) 9%) hingewiesen. Soweit jetzt schon möglich ist, seien nun hier 
die korrespondierenden Daten für Ende ıgıı mitgeteilt °!) ®): 


Mitgliederstand Vermögen 1910: 
Ende 1910 3) K. 

Verband der land- und forstwirtschaft- 

lichen Arbeiter der österreichischen 

Alpenländer: 1 849 8 000 
Union der Bergarbeiter: 17 500 506 000 
Zentralverband der österreichischen Glas- 

arbeiter: 5 702 126 000 
Porzellan-Arbeiter: 4 967 108 000 
Stein-Arbeiter: 5 649 41 000 
Tonarbeiter und -Arbeiterinnen: 2 503 28 000 
Gießerei-Arbeiter: 8 024 201 000 
Oesterreichischer Metallarbeiter-Verband: 51 000 1 519 000 
Maschinisten und Heizer: 4 224 56 000 
Juweliere, Gold- und Silberschmiede: 2 133 1.447 000 
Drechsler: 3 5II 90 000 
Holzarbeiter: 29 278 350 000 
L.ederarbeiter: 2 878 54 000 
Textilarbeiter: 38 950 732 000 
Hut- und Filzwarenarbeiter: 3 153 325 000 
Schneider: 7258 70 000 
Schuhmacher: 4 700 48 000 
Bäcker: 7 828 118 000 
Brauereiarbeiter: 10 169 392 000 
Arbeiterschaft der chemischen Industrie: I2 97I 122 000 
Baugewerbliche Hilfsarbeiter: 2 941 
Maler, Anstreicher und Lackierer: 5 334 09 000 
Zentralverband der Maurer: 23 023 388 000 
Zimmerer: O 909 10I 000 
Dachdecker: 321 2 500 
Buchdrucker, Schriftgießer und verwandte 
Berufe: 14 982 3 500 000 
Oesterreichischer Senefelder Bund: 3 454 364 000 
Handels-, Transport- und Verkehrsarbei- 

ter: IO 309 
Eisenbahner: 56 558 830 000 
Tabakarbeiter: 8 643 83 000 
Buchbinder: 4 629 194 000 


BEE LESERN 





»0) Die Gewerskchaft, 9. VI. 1911. 


1) Vergl. hierzu auch die Tabelle Archiv Bd. XXXII, S. 925. 


»2) Ueber die Schwierigkeiten in der Beurteilung der Vermögenslage der 
internationalen Gewerkschaften vergleiche Sozialpol.Chronik, Archiv Bd. XXXII, 
S. 926, Anm. 31. 

#3) Nach: Die Gewerkschaft, 9. VI. 1911, Tabelle IV. In der obigen Tabelle 
sind nur 30 von 58 Zentralverbänden aufgeführt. Diese umfassen jedoch die 
größten Gewerkschaften mit den weitaus meisten Mitgliedern, denen gegenüber 
numerisch die Mitglieder der restierenden Verbände kaum in Betracht kommen: 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 709 
Mitgliederstand Vermögen IgII1: Einnahmen Ausgaben; 
IQII IQII IQII 
K. K. K. 
ı 230 M) 5 000 14 000 14 000 
13 540 °°) 158 000 183 000 
4 100 ®®) 137 000 106 000 
5 530 98 000 82 000 
5 900 155 000 I41 000 
3 000 70 000 45 000 
8 250 132 000 117 000 
56 704 ”) I 187 000 I 219 000 
ca. 4200 89 000 85 000 
2 212 50 000 37 000 
3 350 OL 000 50 000 
ca. 27 000 ®®) 900 000 845 000 
ca. 2700 49 000 79 000 
ca. 41000 745 000 597 000 
3 360 173 000 144 000 
ca. 8000 130 000 141 000 
ca. 4900 
ca. 8600 284 000 133 000 P) 
ca. IO 200 516 000 247 000 123 000 
14 172 100) 182 000 182 000 158 000 
ca. 3400 
105 000 95 000 
25 000 300 000 263 000 
7 482 151 000 107 000 
3 318 182 000 242 000 
ca. 13 000 138 000 2306 000 171 000 
59 000 707 000 049 000 
8 800 
136 000 140 000 





Ende ı910 im ganzen ca. 45 000 Mitglieder, also ungefähr 10°, der gesamten 
Mitgliedschaft. 

%1) Trotz dieses Rückgangs wird gesagt, der Verband habe an Mitgliedern 
zugenommen, Demnach muß in dem einen oder anderen Falle einc irrige Angabe 
vorliegen. l 

») Ein Rückgang von 4000 Mitgliedern ist trotz der Neuaufnahme von 
4b00 Mitgliedern zu verzeichnen. 

28) Der Rückgang erklärt sich aus der Gründung eines neuen separatistischen 
Glasarbeiterverbandes. 

*) In den tschechischen Teilen Böhmens und in Mähren ging die Mitglieder- 
zahl erheblich zurück, so daß die Mitgliederzunahmen in den deutschen Gebieten 
höher sind, als dem Zuwachs im ganzen des Verbandes entspricht. 

») Der Mitgliederrückgang kann bisher nur geschätzt werden; vielleicht 
aber ist er noch größer. Er ist gleichfalls auf separatistische Bewegung zurück- 
zuführen. 

®), Dies bloß die Ausgaben fur Unterstützungen. 

100) Der Mitglicderzuwachs beträgt nur ca. 1000, trotzdem mehr als 2000 Mit- 
glieder gewonnen wurden; es verließen eben ca. 800 slavische Mitglieder den 
Verband. 


710 Sozialpolitische Chronik. 


Aus der Tabelle geht hervor, daß die Mitgliederbewegung eine 
höchst ungleichmäßige ist, abhängig insbesondere von der Entwick- 
lung der separatistischen Strömung, daher keineswegs immer parallel 
der wirtschaftlichen Entwicklung. In ähnlicher Weise verläuft die 
Entwicklung des Vermögensbestandes im Zickzack, keineswegs ist 
wie bei den freien Gewerkschaften im Deutschen Reich ein konstanter 
Aufstieg zu beobachten — da ja das Hauptaugenmerk der tschechi- 
schen Gewerkschaften bei der Spaltung der Gewerkschaften darauf 
gerichtet ist, einen alıquoten Teil der Vermögensbestände der neuen 
Gewerkschaft zuzuführen. 

Das Gesamtvermögen der Gewerkschaften betrug Ende 1910 
ııY, Mill. K. und beträgt derzeit ca. 12 Mill. K. 1%). In diesem Ge- 
samtvermögen sind auch die Streikfonds inbegriffen, welche Ende 
Igro ca. 31, Mill. K. betrugen und im Laufe des Jahres ıgıı keine 
erheblichen Verminderungen erfahren haben dürften 102), 


Der Streit um die Einheit der gewerkschaftlichen Organisation. 


Von der endgültigen Spaltung innerhalb der internationalen (aui 
sozialdemokratischem Boden stehenden) Gewerkschaftsbewegung in 
eine zentralistische und eine separatistische (tschechische) war bereits 
im Vorjahr die Rede 193). Die langwierigen Einigungsverhandlungen, 
welche durch das Votum des Kopenhagener Kongresses eingeleitet 
worden waren, scheiterten im Laufe des März ıgıı. Von da ab setzte 
ein noch intensiveres Bestreben der zentralistischen Organisationen 
ein, die durch den Separatismus abgesplitterten Mitglieder wieder zu 
erlangen, bisher mit sehr geringem Erfolg, wie die obige Tabelle zeigt. 
Nunmehr sind bereits alle gewerkschaftlichen Organisationen gespalten, 
bis auf die Verbände der Eisenbahner und Tabakarbeiter (bei den 
T:isenbahnern besteht allerdings schon seit längerer Zeit eine separa- 
tistische Organisation). In der letzten Zeit wurde nach der Bear- 
beitung Böhmens durch die Separatisten insbesondere Mähren zum 
Angriffsobjekt der separatistischen Agitation gewählt, und nunmehr 
hat sich der Kampf innerhalb der Gewerkschaftsorganisation auch 
nach Wien verpflanzt, nach dem Zentrum der österreichischen politi- 
schen und gewerkschaftlichen Arbeiterbewegung, die bisher auf dem 
Boden Wiens selbst von nationalen Differenzen mehr oder weniger 
verschont worden war 10%). Nachdem aber der offene Konflikt zwischen 
den beiden Formen der gewerkschaftlichen Organisation ausgebrochen 


= — -— —— 


101) Die Gewerkschaft, 20. I. 1912. 

102) Ueber diese vergleiche die letzte Chronik, Archiv Bd. XXXII, S. 927 
(Anm.). 

103) Vergleiche hierzu ausführlich die letzte Chronik über die österreichische 
Gewerkschaftsbewegung, Archiv Bd. XXXII, S. 953—903. 

104) Für die neueste Entwickelung vergleiche neben der Gewerkschaft die 
gute zusammenlassende Darstellung ım Rechenschaftsbericht des österreichi- 
schen Mctallarbeiterverbandes für die Jahre 1908&—ıgıo, auch separat unter 
dem Titel: Die Revolte des Separatismus. Wien 1911, eine Darstellung, welche 
ungefähr bis zur Mitte des Jahres 1911 reicht. 





au 
van 

der 
} 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. zu 


war, wurde von separatistischer Seite alles unternommen, um auch 
die Wiener Organisationen zu spalten !%), und man ging auch dazu 
über, in Wien eine Filiale der Prager separatistischen Gewerkschafts- 
kommission zu errichten, um auf diese Weise die Herauslösung der 
tschechischen Arbeiter aus den Gewerkschaften leichter zu ermög- 
lichen. Inwieweit diese Bestrebungen von Erfolg begleitet sind, ist 
schwer abzuschätzen. Immerhin ist zu erwarten, daß bei der großen 
Nervosität der tschechischen Bevölkerung in nationalen Fragen und 
bei der großen Zahl der tschechischen Arbeiterschaft in Wien die 
Bestrebungen der Separatisten von Erfolg begleitet sein werden. So 
wird auch der augenblickliche Zustand in gewerkschaftlicher Hinsicht 
folgendermaßen charakterisiert: »Alle Zentralverbände gespalten, die 
Grewerkschaftsorganisationen in Böhmen lahm gelegt, in Mähren 
furchtbar geschwächt und in Wien sehr bedroht. Geschwächt von 
eigenen Klassengenossen gehen die Gewerkschaften den gewaltigen 
Kämpfen der nächsten Jahre entgegen: das ist die Bilanz des gewerk- 
schaftlichen Separatismus« 19). 

Als Widerspiel der Sprengung der zentralistischen Gewerkschaiten 
ist die Bildung einer zentralistischen tschechischen (politi- 
schen) Arbeiterpartei zu betrachten, die auch während der Wahlbe- 
wegung (Frühjahr ıgıı) unter dem Namen »tschechisch-sozialdemo- 
kratische Arbeiterpartei in Oesterreich« mit eigenen Kandidaten auf- 
trat. Gerade der Umstand, daß sie in den Wahlen kaum einige tausend 
Stimmen aufzubringen vermochte, zeigt deutlich, wie sehr die nationa- 
len Interessen auch der tschechischen Arbeiterschaft voranstehen, daß 
die tschechische Arbeiterschaft, soweit sie durch ihre Gewerkschaften 
und ihre Partei repräsentiert wird, in erster Linie nationalistisch denkt, 
oder wie es von gewerkschaftlicher Seite ausgedrückt wird: »Abkehr 
vom Sozialismus, Zuwendung zum radikalen Nationalismus, Verlassen 
des reinen Klassenkampfstandpunktese. Die »Itevolte des Separatis- 
mus« wird demgemäß nicht als »bloße gewerkschaftliche Verirrung« 
aufgefaßt, sondern als »eine furchtbare Absage an den Sozialismus 
und seine Grundsätze«.. Der Kampf zwischen »Zentralismus« und 
Separatismus ist damit auf das Gebiet der gesamten Arbeiterbewegung 
übertragen und zu einem politischen Kampf geworden 197). Die Wir- 
kungen desselben dürften sich allerdings zunächst in dem Tätigkeits- 
bereich der Gewerkschaften zeigen, und smd auch bereits — wenn 
man den Acußerungen der zentrahstischen Gewerkschaftspresse Glau- 


105) Hierüber vergleiche die Wiener Arbeiterzettung passim während des 
Jahres 1911. 

106) Die Revolte des Separatismus, S. 39 40. 

10°) Ueber die immer deutlichere Auspragung des gegensätzlichen Stand- 
punktes und daruber, daß die Differenzen immer mehr prinzipiell, pohtisch, 
programmatisch werden, vergl. u. a. das Protokoll des Parteitages der deutschen 
svziallemokratischen Arbeiterpartei in Oesterreich, abgehalten in Innsbruck, 
29. X. —2. NI. r911, Wien 1911 und die Berichte über die Verhandlungen auf 
dem Parteitag der tschecho-slawischen Sozialdemokratie in Prag, in der Wiener 
Arbeiterzeitung, 28. NIL. ı1911—2. I. 1912. 


712 Sozialpolitische Chronik. 


ben beimiBt — in erheblichem Umfange eingetreten 1%). So könnte 
namentlich das fahr 1913 wenn die gewerkschaftliche Spaltung 
in Wien weitere Fortschritte macht — für die Gewerkschaften, die 
ja auch von den christlichen und nationalen deutschen Organisationen 
bedroht sind, ein sehr ungünstiges Resultat zeitigen. 

Während die Unternehmer in ihren Organisationen weit mehr als 
früher allmählich zu einer völligen Ueberwindung des Nationalismus 
gelangt sind, beginnt er in der Arbeiterschaft jetzt erst seine volle 
Wirksamkeit zu entfalten. Und wie in Deutschland die christlichen 
Organisationen bisher in erster Linie als Parallel-Organisation zu den 
freien Gewerkschaften eine einheitliche Organisation unmöglich mach- 
ten, und wie jetzt auch innerhalb der christlichen Gewerkschaften 
noch prinzipiellere Gesichtspunkte zu entscheidenden innerhalb wirt- 
schaftliıcher Interessenorganisationen werden, die zu wirtschaft- 
lichen Zwecken gegründet wurden, so spaltet die nationale Idee die 
österreichische Arbeiterschaft und hindert sie an einheitlichem Vor- 
gchen und gemeinsamer Machtentfaltung gegenüber den Unterneh- 
mern. Aehnlich wie das Bürgertum in Deutschland früher koniessionell 
mehr als gegenwärtig gespalten war, die konfessionellen Gegensätze 
als entscheidend empfunden wurden, wie auch in Oesterreich die 
»bürgerliche« Politik ausschließlich national orientiert war und zum 
eroßen Teil noch ist, greifen die Gegensätze in die Arbeiterschait 
hinüber. Am Separatismus ist aber bemerkenswert die Vehemenz, 
mit welcher der nationale Gedanke in der Arbeiterschaft Fuß gefaßt 
hat, und daß die Wirkung. infolge der Zerstreuung der tschechischen 
Arbeiter (auch für andere Nationalitäten entstehen übrigens, wie für 
die ruthenische, separatistische Bewegungen) über ganz Oesterreich, 





105) Die Gewerkschaft (12. I. 1912) stellt nach Mitteilungen im »Metall- 
arbeiter« fest, daß sich die Durchschnittslöhne in der Metallverarbeitung (nach 
den Ausweisen der Arbeiterunfallversicherungs-Anstalten) wie folgt entwickelt 
haben: 


Niederösterreich: Böhmen: Mähren und Schlesien: 
K. K. K. 
1905 3,00 2,50 2,509 
1900 3,087 2,45 2,595 
1907 3,817 2,06 2,608 
1908 3,940 3,03 2,792 
1909 4,040 2,996 2,84 


In der Gruppe Maschinen, Werkzeuge, Apparate: 


Niederösterreich: Böhmen: Mähren und Schlesien: 
K. K. K. 
1905 4,44 3,04 3,52 
1900 4,57 3,44 3:33 
1907 4,72 4,19 3,51 
1908 4,97 3,306 3,60 
1909 4,90 3,40 3,50 


Die Zittern sind gewiß sehr bemerkenswert, obzwar sie infolge der gerning- 
fügigen Ditferenzen, besonders in der Metallverarbeitungsgruppe, kaum sehr be- 
weiskräftig wirken dürften. 


Die (sewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 713 


und die Spaltung der Arbeiterschaft jedes Betriebes je nach der Nations- 
zugehörisskeit, eine ungleich intensivere sein muß, als die der christ- 
lichen Organisationen auf die deutsche Gewerkschaftsbewegung. Jeden- 
falls muß festgestellt werden, daß gerade in den Ländern der straifsten 
Organisation der Arbeiterschaft vom Gesichtspunkt des wirtschaftli- 
chen Interesses aus die außerwirtschaftlichen Gesichtspunkte, selbst sol- 
che transzendentalen Charakters, ihre Wirkungsmöglichkeit bewahren, 
und vielleicht solange bewahren werden, als die Arbeiterschaft nicht 
auch für ihre außerwirtschaftlichen Interessen eigene Organisationen 
gebildet hat, wie sie für die »bürgerlichen« Kreise von vornherein, 
vor Entstchen der wirtschaftlichen Organisationen gegeben waren 1°). 

109, Die außerwirtschaftlichen Momente, welche in den separatistischen Ge- 
werkschaften wirken, werden von diesen selbst natürlich, da sie sich in der Kon- 
kurrenz gegen die internationalen Gewerkschaften als in erster Linie wirtschaft- 
liche Organisationen geben müssen, geleugnet und es wird daher von den sepa- 
ratistischen Gewerkschaften mit »gewerkschaftlichense Argumentationen opce- 
riert. Schon in der vorjahrigen Chronik konnte betont werden, daB die separa- 
tistischen Gewerkschaften die internationalen Verbände als »opportunistisch« 
brandmarken und diesen gegenüber manchmal die syndikalistische Tonart an- 
schlagen. Diese wechselt aber mit einem Standpunkt ab, der als »Nurparlamen- 
tarısınus« bezeichnet werden müßte. In einer prinzipiellen Auscinandersetzung 
(zit. in der »Gewerkschaftse, 8. IX. r911) des »Pravo Lidu« (des zentralen Organs 
der tschechischen Sozialdemokratie) heißt es z. B.: »der beständige Hinweis 
der deutschen Genossen darauf, daß sich das Proletariat in erster Linie um seine 
eigenen Klasseninteressen kümmern muß, wie z. B. TLohnerhöhung, Verkürzung 
der Arbeitszeit, soziale Reformen usw. ist en leeres Geschwätz in der 
Zeit, wo wir anf parlamentarischen Boden getreten sinde. So wechseln also 
gegensätzliche Gesichtspunkte in der Argumentation des Separatismus ab, was 
nicht weiter wundernehmen kann, wenn man das rapide Wachstum der tschechi- 
schen Sozialdemokratie kennt, die weit cher eine hiberal-demokratische als in 
erster Linie cine Arbeiterinteressenpartei ist. Ueber die Stellung zum Sozialis- 
mus ist sich auch die politische tschechische soziakldemiokratische Partei wahr- 
scheinlich gar nicht klar, so daß auch die sozialistische Ideologie in den Gewerk- 
schaften nicht Fuß fassen konnte. Als Symptom nur sei erwähnt, daß die eigene 
tschecho-slavische Parteiliteratur außerordentlich arm ist, daß keine einzige der 
größeren Schriften von Marx bisher ins Tschechische übersetzt wurde, daß nur 
cine Zusammenstellung aus Lassalles Reden und die Schritten von Engels »Ent- 
wicklung des Soziahsmuse und »Ursprung der Familie« übersetzt, aber seit langem 
vergriffen sind. Bloß Kautskvs »Ursprung des Christentums« und Bebels »Fraue 
sind weiter verbreitet. Die eigene literarische Produktion der Tschechen steht 
nicht aut dem Boden des Sozialismus. Unter diesen Umständen wirkt natür- 
lich die nationalistische Ideologie ganz ungehemmt (vgl. bieruber insbesondere 
Die Revolte des Separatismus« S. 43 ff.). Diese von den Zentrahsten »festge- 
nageltene Tatsachen sind naturlich zugleich cin Illustrationsfaktum von der 
sNaturnotwendigkeit der Entwicklungz« — die auch hier als abhängig von der 
Propaganda gedacht wird. Die ökononmuschen Verhältnisse, unter welchen die 
tschechischen Arbeiter leben, sind durchaus denen der deutschen analog, viel- 
tach sogar ist die Industrialisierung in den tschechischen Gegenden schon weiter 
gedrungen als in den deutschen, die bereits scit langem »unt sozialistische sind. 
— Die einzelnen Phasen der Polemiken zwischen Separatisten und ınternationa- 
len Gewerkschaften nunmehr auch zwischen der tschechischen und deutschen 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. a. 40 


714 Sozialpolitische Chronik. 


Die Stärke und die Kassenverhältnisse, sowie die Wirksamkeit 
der kleineren Organisationsgruppen, also insbesondere der tschecho- 
slawischen Gewerkschaften, der deutschnationalen Arbeiterverbände. 
der christlichen Gewerkschaften, der gelben Organisationen wurden 
in der Chronik des Vorjalıres, sowie die Ideologie derselben ausführlich 
erörtert. Es sei daher diesmal davon abgesehen, auch sie neuerdings 
in den Kreis der Darlegungen einzubeziehen, zumal das Jahr ıgır 
auch in Oesterreich sozialpolitisch mehr weniger ein Jahr der Vor- 
bereitung war und sich prinzipiell neue Tatsachen zur Beurteilung 
der Entwicklung dieser Organisationen und ihrer Programme kaum 
hinzufügen ließen. Nur im allgemeinen sei angedeutet, daß die po- 
litische Entwicklung der Anhängerschaft der christlichen Gewerk- 
schaften durch den Zusammenbruch der Christlich-Sozialen in Wien 
und den Städten Niederösterreichs erheblich geschwächt, hingegen 
die deutschnationalen Arbeiterverbände gestärkt hat. Aus Raum- 
mangel aber kann auf die näheren Details dieser Entwicklung nicht 
eingegangen werden 

Die Sozia politik des Jahres IgIı war in Oester- 
reich arm an gesetzgeberischen Aktionen. Hierfür waren die Vorbe- 
dingungen auch rein äußerlich nicht gegeben. Im Frühjahr 1911 
wurde der Reichsrat, als’ er eben in der Beratung wichtiger sozial- 
politischer Gesetzentwürfe (insbesondere der sozialen Versicherung) 
begriffen war, aufgelöst und der neue Reichsrat, der im Juni gewählt 
wurde, hatte bisher noch keine Gelegenheit, eine größere gesetz- 
geberische Aktion durchzuführen, sondern mußte die durch die Auf- 
lösung des Hauses unterbrochenen Beratungen von neuem beginnen !'".. 
Im Jahre ıgIı wurden daher bloß wenige Arbeiterschutzgesetze 
erledigt, und zwar das bereits in der vorjährigen Chronik erwähnte 
Gesetz betr. das Verbot der Frauennachtarbeit, 
welches Anfangs Februar IgII angenommen wurde, ferner das Gesetz 
über de Frauenarbeit im Bergbau!!!), eine Konsequenz 


soziaklemokratischen Partei zu verfolgen, würde zu weit führen. Hierüber 
vgl. die Gewerkschaft, insbesondere die Nummern vom 22. IX., 27. X., 24. XL, 
8. XII., 22. XII. 1911 und die Wiener Monatsschrift »Der Kampfe fortlaufend. 
Ferner die Publikation des Österreichischen Metallarbeiterverbandes: Dokumente 
des Separatismus, und das Protokoll des Parteitages der deutschen sozialdemo- 
kratischen Arbeiterpartei Oesterreichs zu Innsbruck, Wien 1911. 

110) Die vorjährige Chronik (Archiv Bd. XXXII, S. 964 ff.) enthält eine ge- 
nauere Darstellung der in der letzten Legislaturperiode (1910/1911) erledigten 
sozialpolitischen Gesetze und insbesondere auch eine Aufzählung der Arbeiten, 
die durch die Auflösung des RKeichsrates unterbrochen wurde, und in welchem 
Stadium das geschah. Vgl. a. a. O. S. 968 ff. 

111) Das Gesetz (publiziert im Reichsgesetzblatt vom 26. XII. 1911, RGBl. 
Nr. 237; vgl. hierüber auch Soziale Rundschau, Dezember 1911) beseitigt die 
derzeit noch zulässigen Ausnahmen von dem Verbote der Kinderarbeit beim 
Bergbau, indem es die Beschäftigung von Kindern unter 14 Jahren ausnahmslos 
untersagt. Ferner wiederholt es das bereits bestehende Verbot der Verwendung 
von Frauen und Mädchen zu Arbeiten unter Tag und verlängert gleichzeitig den 
Schutz der Wöchnerinnen von 4 auf 6 Wochen nach der Niederkunft. Ferner 





Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 7I5 


der Berner Konvention, und mehrere Gesetze betreffend eine Re- 
form der Gebäudebesteuerung, welche durch Steuer- 
nachlässe eine Anregung zur Bautätigkeit geben und so die Wohnungs- 
not mildern sollten. Namentlich die zuletzt erwähnten Gesetze, 
welche das erste Resultat der unter dem Namen »Teuerungsaktion« 
zusammengefaßten gesetzgeberischen Bemühungen waren, sind von 
Wichtigkeit. Sie wurden in den Sitzungen vom 19.—22. XII. ıgıı 
im Abgeordneten- und Herrenhaus angenommen. In dem ersten 
Gesetz wird versucht, den wohnungspolitisch wertvollsten Teil der 
Gebäudesteuervorlagen, die bereits seit mehreren Jahren in wech- 
selnder Form das österreichische Parlament beschäftigen, zur Wirk- 
samkeit zu bringen. Das Gesetz enthält neben Steuererleichterungen 
für Neu-, Zu-, Auf- und Umbauten allgemeiner Art spezielle Er- 
mäßigungen für die Kleinwohnungsbauten !!2). — Das zweite Gesetz 
sieht die Gewährung von Steuer- und Gebührenbegünstigungen für 
gemeinnützige Bauvereinigungen vor 13); das dritte endlich weist 
dem mit Gesetz vom 22. XII. ıgıI RGBl. 242 errichteten Wohnungs- 
fürsorgefonds für die Jahre IgII und IgI2, abgesehen von einem im 
Gesetz erwähnten Betrag von 11⁄4 Mill. K., als außerordentlichen 
Beitrag 2 Mill. K. aus Staatsmitteln zu, wodurch die durch den Woh- 
nungsfürsorgefonds ermöglichte Bautätigkeit schon in den ersten 
Jahren der Wirksamkeit des Gesetzes erheblich gesteigert wird !1). 

Während des Jahres 1911 wurden hingegen mehrere Verordnungen 
von erheblicherer Bedeutung erlassen, welche zum Teil wenigstens 
die Stockung in der Gesetzgebung supplieren sollten. In erster Linie 
handelt es sich hierbei um die Erlassung von Arbeiterschutzgesetzen 
für spezielle Industrien, für welche die Verordnungsgewalt des Ministe- 
riums ausreicht. So erschien am 28. I. ıgıı eine Verordnung des 


wird — in Konsequenz der Bestimmungen des Berner internationalen Ucber- 
eınkommens vom 26. September toob, betr. das Verbot der Nachtarbeit der in 
der Industrie beschäftigten Frauen — grundsätzlich die Beschäftigung von 
Frauen und Mädchen jeden Alters zur Nachtzeit (8 Uhr abends bis 5 Uhr mor- 
gens) im Bergbau verboten, während bisher bloß die Beschäftigung von Kindern 
und (von Fällen dringender Gefahr abgesehen) von Jugendlichen zur Nachtzeit 
im Verordnungsweg untersagt worden ist, ein Verbot der Nachtarbeit erwachse- 
ner Frauen beim Bergbau dagegen nicht bestand. In Betrieben mit zwei Tag- 
schichten soll jedoch eine Verschiebung des Beginns der Nachtruhe für die Arbei- 
terinnen über 18 Jahre auf ıo Uhr abends gestattet sein. Von mehreren Anus- 
nahmen sei die hervorgehoben, daß bei nbertägigen Arbeiten im Bergbaube- 
triebe, die infolge klimatischer Verhältnisse wenigstens 4 Monate im Jahr ein- 
gestellt werden müssen, Arbeiterinnen, die das 18. Lebensjahr überschritten 
haben, in den übrigen Teilen des Kalenderjahres bis zum 31. XII. 1914 auch zur 
Nachtzeit beschäftigt werden dürfen. 

112) Vergl. hierüber im Detail Soziale Rundschau, Oktober ı911. 

113) Vergl. Soziale Rundschau, Dezember ıgır. 

114) Ueber dieses Gesetz vergleiche Soziale Rundschau, November 1911. 
Wie in der analogen Chronik des Vorjahres auseinandergesetzt wurde, dient der 
Wohnungsfürsorgefonds in erster Linie zur Zinsgarantie für 2. Hypotheken im 
Betrage von 40°, der Bausumme. 


=i 6 Sozialpolitische Chronik. 


Landespräsidenten in Salzburg betr. die Verhütung von Unfällen 
im landwirtschaftlichen Maschinenbetriebe. Insbesondere wird hier- 
bei die Anbringung von Schutzvorschritten vorgeschrieben und ein 
Verbot, Kinder unter 14 Jahren bei landwirtschaftlichen Maschinen 
zu verwenden, erlassen. — 

In einigen Ländern wurden Verordnungen über die Sonntagsruhe 
erlassen (so in Mähren, Tirol, Steiermark. Dalmatien, Schlesien, 
Galizien, Salzburg IP); eine Verordnung setzte den Ladenschluß 
für Handelsgewerbe ın Kärnten für die Stadt Klagenfurt und andere 
Orte mit 7 Uhr, beim Lebensmittelhandel mit 1,8 Uhr abends test 119); 
für Triest und Pola (Verordnung der küstenländischen Statthalterei) 
mit 71, resp. 8 Uhr abends 1°). Die Zahl der Gewerbeinspektorats- 
bezirke wurde um 4 (von 35 auf 42) erhöht und ein eigenes Gewerbe- 
inspektorat für Bauarbeiten in Wien errichtet '!®). Ein Erlaß des 
Justizministers vom 30. VI. grr RGBl. 129 verbietet die Sonntags- 
arbeit in den Kanzleien der Advokaten und Notare mit Wirksam- 
keit vom I. I. 12. ab !!%). Persönliche Arbeiten der Advokaten oder 
Notare, ohne Zuhilfenahme von Angestellten sind hiervon ausgenom- 
men, ebenso unaufschiebbare Arbeiten und solche, welche nach ört- 
lichen Bedürfnissen und Verhältnissen zugelassen werden. In solchen 
fällen ist Sonntagsarbeit bis zu 2 Vormittagsstunden gestattet, 
wolür jedoch ein halber Wochentag als Ersatzruhetag zu gewähren ist. 

Eine Verordnung des Handelsministeriums vom 29. VII. ıgı1 
RGBl. 144 setzte das Verbot der Verwendung weiblicher Personen 
zur Nachtarbeit in Molkereien und Unternehmungen zur Erzeugung 
von Lebensmittelkonserven, bei der Verarbeitung von einem sehr 
raschen Verderben ausgesetzten Rohstoffen und der Bearbeitung 
solcher Stoffe außer Kraft 129). 

Von Wichtigkeit ist die nach langen Verhandlungen zwischen den 
beteiligten Interessenten zustande gekommene Verordnung des Han- 
delsministeriums vom 23. VIII. ıgıı RGBl. 169 !?!), welche besondere 
Vorschriften für Arbeiter in Buch- und Steindruckereien, sowie 
Schriftgießereien enthält. Die Verordnung bringt ausführliche Vor- 
schriften über die Neuanlage von Betrieben und solche über die 
Umänderungen, welche ın bestehenden Betrieben getroffen werden 
müssen; es wird vorgeschrieben ein Mindestluftraum und eine Minimal- 
bodenfläche auf den einzelnen Arbeiter. Für besonders gefährliche 
Arbeiten ist die Benützung von Souterrainlokalitäten verboten. 
Das Bronzieren soll in eigenen Räumen vorgenommen werden. Ge- 
naue Vorschriften werden über die Beschaffenheit der Wände und 
Fußböden, die Beistellung von Spuknäpfen, Wasch- und Ankleide- 


115) Soziale Rundschau, Mai, Juni, Juli und August 1911. 
16) Tbenda Juni 1911. 

11?) Ebenda August ıgıı. 

118) Ebenda Juni ıgıı. 

119) Tbenda Juli ıgıı. 

120) Fbenda August ıgı1. 

121) Ebenda September Igri. 





.— 


Die Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Oesterreich etc. 717 


räumen, Trinkwasser, Waschgelegenheiten, Kleiderkasten und Speise- 
räume gegeben. Ferner sollen spezielle Vorschriften die Einrichtungen 
von Schutzvorkehrungen gegen Untälle, Gas, Dampf, Wärmeaus- 
strahlung usw. sicherstellen. Wichtig ist das Verbot der Beschäftigung 
von Frauen überhaupt und von männlichen Jugendlichen unter 
16 Jahren, welche nicht Lehrlinge sind, bei schweren und gefährlichen 
Arbeiten. Der Gebrauch bleihaltiger Farben ist mit einer Dekla- 
rationspflicht verbunden. — Bei vergiitungsgefährlichen Arbeiten 
ist den Arbeitern spezielle Kleidung zur Verfügung zu stellen, ebenso 
Schutzvorkehrungen bei Arbeiten mit größerer Staubentwicklung. 
Für die Arbeiter wird ein strenges EB-, Trink- und Rauchverbot 
erlassen. Die bleigefährdeten Arbeiter sind durch die Amtsärzte 
der politischen Behörden I. Instanz periodisch (vierteljährlich) zu 
untersuchen. Die Verordnung tritt im August 1912 in Kraft, sofort 
jedoch für diejenigen Betriebe, welche nach Verlautbarung der Ver- 
ordnung errichtet werden sollen. 

Ebenso wurde am 23. VII. ıgıı eine Verordnung des Handels- 
ninisteriums herausgegeben, welche Schutzvorschritten für die bei 
der Zuckerlabrikation beschältigten Arbeiter enthält, und sich auf 
RRohzuckerfabriken sowie auf Zuckerrälfinerien erstreckt. Die Ver- 
ordnung nimmt auf alle Stadien der Zuckerlabrikation, von der 
Einlieferung der Rüben angelangen, Rücksicht und will nicht nur 
die durch den Maschinenbetrieb bedingten, sondern auch alle spe- 
ziellen Gefährdungen verhüten 5), 

Am 25. IX. ıgIı hat das Handelsministerium eine Verordnung 
erlassen, welche Vorschriitten zum Schutz des Lebens und der Ge- 
sundheit der bei der Papierfabrikation beschäftigten Arbeiter ent- 
hält ?23). Auch hier werden genaue Vorschriften für die Beschaftenheit 
der Arbeitsräume, der Werkseinrichtungen und des zur Verwendung 
gelangenden Materials gegeben. (Insbesondere: Verwendung und 
Behandlung von Hadern, Beschaffenheit der Dampfkochapparate 
usw.). Wie bei der Verordnung tür die Zuckerfabriken finden die 
Bestimmungen nur dann Anwendung, wenn die durch die Vorschriften 
der Verordnung bedingten Aenderungen der Anlage ohne Beein- 
trächtigung der durch den Konsens erworbenen Rechte durchlührbar 
sind. Diese Einschränkung fällt aber dann weg, wenn es sich um die 
Beseitigung von Mißständen handelt, die das Leben oder die Gesundheit 
der Arbeiter offenbar gefährden oder ohne einen unverhältnismäßigen 
Kostenaufwand möglich sind. 

Erwähnt sei endlich ein am 28. X. ıgrı für Niederösterreich er- 
lassenes Gesetz betreftend eine neue Dienstordnung für das Haus- 
personal (Gesindeordnung !?}). Das Gesetz beruht auf der Auf- 
fassung des Dienstverhältnisses als cinem rein privatrechtlichen 
Lohnverhältnis und gilt für alle Dienstnehmer, welche gegen Entgelt 

122) Das Nähere hierüber Soziale Rundschau, September ıyrı. 
123) benda Oktober 1911. 
122) Ebenda Noveinber IgIIL. 


718 Sozialpolitische Chronik. 


Dienste nicht höherer Art in der Haus- und Landwirtschaft des Dienst- 
gebers leisten und regelmäßig in dessen Hauswirtschaft aufgenommen 
werden sollen, sowie auch für die Ammen. Personen unter 14 Jahren 
dürfen als Dienstboten nicht aufgenommen werden. Aus den zahl- 
reichen Bestimmungen des Gesetzes sei hervorgehoben, daß der 
Dienstnehimer nur zu solchen Arbeiten verwendet werden darf, welche 
seinen Kräften entsprechen, daß die tägliche Arbeitszeit nicht zum 
Nachteil seiner Gesundheit, über das seinem Alter und seiner Arbeits- 
kraft entsprechende Ausmaß verlängert werden darf. Das männliche 
Dienstpersonal über 21 Jahre hat Anspruch auf einen freien Tag in 
jeder Woche, die übrigen Dienstnehmer auf einen 7 stündigen Ausgang 
in jeder zweiten \Voche, der tunlichst auf Sonn- und Feiertage zu 
verlegen ist. — Die gesetzliche Kündigung beträgt 14 Tage und 
kann durch Vereinbarung bis auf 3 Tage reduziert werden. Des fer- 
neren enthält das Gesetz Bestimmungen über sofortige Entlassung, 
Fürsorge bei Krankheit, Zeugnisrecht, Streitigkeiten aus dem Dienst- 
verhältnis usw. 125), 

Auf die Lohnkämpfe des Jahres ıgıı kann nicht mehr eingegangen 
werden. Die wichtigeren sollen noch im Abschnitt über die Unter- 
nelımerorganisationen zur Erörterung gelangen. Sie waren durchweg 
von keiner prinzipiellen Bedeutung. Erst das Jahr 1913 wird die 
entscheidenden Auseinandersetzungen zwischen Unternehmerorga- 
nisationen und Gewerkschaften bringen. Bis dahin ist das Entschei- 
dende die Entwicklung innerhalb der Organisationen, also vor 
allem die Auseinandersetzung zwischen der zentralistischen und 
separatistischen Arbeiterbewegung, die daher in erster Linie berück- 
sichtigt werden mußte. 


m mn 


125) ine Erörterung der parlamentarischen, aber bisher noch unerledigten 
Arbeiten, konnte aus Raummangel nicht mehr erfolgen. Sie wird in den Ab- 
schnitt über die Unternehmerorganisationen des Jahres ıgıı eingefügt werden. 





Verlag von 3. €. B. Mohr Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 


a I nn Te ee a Te a A 


Gejammelte Vorträge. 


Von 
Dr. €. von Düring 


ebem. Profeflor an der Iniverfität m 
ärztliber Letter des Wilpbad-Sanatoriume Zobelbad bei rag. 


8. 1912. M. 4.—, gebunden M. 5.—. 
Inhalt: Hygiene und Ethit — Leber Ernährung — Erkältung und 
Abhärtung — Ueber richtiges Atmen — Ueber Schlaf und Schlafftörungen — 
Pfiohoneurofen und Pfychotherapie — Der Hausarzt — Dag Sanatorium 





Die reichsgesetzliche Mutterschaftsversicherung. 
Von Dr. Wilhelm Platz. 


Gross 8 1912. (Unter der Presse.) 
(Abhandlungen aus dem Staats-, Verwaltungs- und y ölkerrecht Bd. IX. H. 3.) 











=~- — 








Rechte und Pflichten der Neutralen im Seekrieg 


nach dem Haager Abkommen vom 18. Oktober 1907. 
Von Dr. Paul Einicke. 


Gross 8. 1912. (Unter der Presse.) 
(Abhandlungen aus dem Stants-, Verwaltungs- und Völkerrecht BJ. X. H. 1.) 





Grenzen und Beziehungen zwischen Justiz und Verwaltung. 
Von Friedrich Stein. 
8 1912. M. 2.80, gebunden M. 3. 80. 


m mn nn 0 


Die Erweiterung der Sozialpolitik 
durch die Berufsvormundschaft. 


Von Othm. Spann. 


Gr. 8. 191%. (Unter der Presse.) 
(Se paratabdruck aus Arel aus Archiv für Sozialwissenschaft Band XXXIV, Hett 2.) 


Die politifchen Ideen des Karl Follen. 
Ein Beitrag zur Gefchichte des Radikalismus in Deutfchland. 
Von Dr. Rihard Pregizer. 


8. 1912. M. 3.—. 
(Beiträge zur Parteigeichichte 4.) 








Die Einkommeanitauor und die Revolution in Preussen. 


___ Verlag d der | H. kaupp'sc schen Buchhandlung in Tübingen. 


Von Dr. Hans Teschemacher. 
Gross 8. 1912. M. 2,80. 


Verlag von 9. €. B. Mohr (Paul Siebe) in Tübingen. 





Die Gewerbeordnung für das Deutfde Reid 
in ihrer neueften Geftalt nebft Ausführungsvorfchriften. 


Erläutert von 


Dr. Ernft Neufamp, 


Reidsgeridtsrat. 
Xehnte veränderte R durdjgearbeitete Auflage. 
8. 1912. (Sricheint im April.) 
Wörterbud 
des Deutichen 
Staats: und Verwaltungsrecht! 


begründet von 


Profeffor Dr. Karl Sreiheren von Stengel. 
Zweite, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 
herausgegeben von 


Dr. Mar Fleifhmann, 
a. o. Profefjor an der Univerfität Königsberg i. Pr. 
Erfter Band A—F. 
Qer. 8. 1911. Zubflriptionspreis M. 22.—, gebunden M. 25.—. 

Für das ganze Werk ift ein Umfang von drei Bänden von etwa je 
50 Trudbogen in Uustiht genommen. 

Tie Ausgabe erfolgt in Lieferungen von 5 Drudbogen zu je 16 zwei: 
fpaltigen Zeiten zum Preife von W. 2.—, Bis jeßt find 16 Lieferungen 
erjchienen. 





Die Religion in Gefchichte und Gegenwart. 
Handwörterbuch in gemeinverjtändlicher Darftellung. 


Unter Mitwirfung von 


Germann Gunkel ud Otto Scheel 


herausgegeben von 


Sriedrich Michael Schiele und Leopold Sfcharnad. 
Erfchienen find: 

Erjter Band. A big Deutichland. Mit 39 Abbildungen und 6 Tafeln. 
ver. 8 1909. M. 23.—. Jn Halbfranzband M. 26.—. 

weiter Band. Deutihmann big Heen. Mit 4 Abbildungen und 6 Tafeln. 

= ger. 8. 1910. M. 23.—. Sn Dalbfranzband M. 26.—. 

Dritter Band. SHekhus bis Lytton. Mit 20 Abbildungen und 11 Tafeln. 
Ler. 8 1912. M. 27.-—. In Halbfranz gebunden M. 30.-. 
Bolljtändig in 5 Bänden zu dDurchichnittlih M. 24.—, gebunden M. 27.—. 

Liv Ausgabe erfolgt in Lieferungen, monatlich in der Regel eine Doppel: 

lieferung. Preis der einfachen Lieferung M. 1.—. T. Subftription in 30 

gieferungen AM. 4.— (14 find erjchienen). 











721 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 


Von 


WERNER SOMBART. 
T 


I. Der Stil der Technik. 


Wir sind gewohnt, die Jahrhunderte, die Renaissance und 
Reformation, Gegenreformation und Barock umschließen, trotz- 
dem oder vielleicht gerade weil sie auf dem Gebiete der Staats- 
und Religionsbildung, der Philosophie, der Dichtkunst, der Ma- 
lerei und Bildnerei, kurz auf allen Gebicten, auf denen der Men- 
schengeist sich in Größe ausleben kann, das Allergrößte geleistet 
haben, für unfruchtbar zu halten in allen Dingen, die technischer 
Natur sind (trotz Leonardo da Vinci!). Weil sie so groß sind: 
denn wir schließen (vielleicht voreilig) aus den Erfahrungen, die 
uns der Tag zuträgt, daß Zeitalter, ın denen die Technik »Ruh- 
mesblätter« sammelt, in allen menschlichen Sachen nur klein 
sein können. Und wir erinnern uns der traurigen Schicksale, 
die berühmte »Erfinder« in jenen Jahrhunderten gehabt haben: 
von Berthold dem Schwarzen angefangen, der unsere Periode 
einleitet, bis zu Denis Papin, der sie abschließt und glauben 
darin den Haß zu verspüren, den jene Menschen gegen alle tech- 
nischen Neuerer hatten oder auch die Angst, die sie vor ihnen 
hegten. Und in der Tat: wir finden die Abneigung und die 
Verachtung der Zeit den »Erfindern« gegenüber auch mit dürren 
Worten oft genug ausgesprochen. So wenn Pascal die 
Stimmung seiner Zeitgenossen in die Sätze zusammenfaßt !): 
»Ceux qui sont capables d'inventer sont rares; ceux qui n'inven- 
tent point sont en plus grand nombre et par conséquent les plus 
forts. Et lon voit que pour l'ordinaire ils refusent aux inven- 


ı), Pascal, Pensées XXXI. Ausg. von 1679, p. 320,37. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 47 


722 Werner Sombart, 


teurs la gloire qu'ils méritent et qu’ils cherchent par leurs inven- 
tions. S'ils s’obstinent à la vouloir avoir et à traiter de mepnis 
ceux qui n'inventent pas, tout ce qu'ils y gagnent, c'est qu'on 
leur donne des noms ridicules, et qu’on les traitent de visionaires. 
Ils font donc bien se garder de se piquer de cet avantage tout 
grand qu'il est; et l’on doit se contenter d'estre estimé du petit 
nombre de ceux qui en connaissent le prix même.« Oder wenn 
Joachim Becher, der es wissen mußte, mahnt ?): »Da- 
rumb man nicht alle speculanten vor Gecken und Narren hal- 
ten soll, als welche einen Sparren zu viel haben, sondern man 
muß wissen, daß durch solche Leute der Welt großer Nutz und 
Dienste getan werden, und daß sie darmit ihre Mühe, Zeit und 
Geld verlohren, nur daB sie dem gemeinen Wesen dienen möch- 
ten.« 

Aber so deutlich auch die Feindschaft gegen den »Erfinder« 
aus diesen und ähnlichen Worten spricht: es wäre doch falsch, 
nun aus ihnen und anderen Anzeichen ohne weiteres auf ein er- 
findungsarmes Zeitalter zu schließen. Ja im Gegenteil: die 
Spannung, die wir aus jenen Auslassungen und aus ihnen ge- 
mäßen Handlungsweisen herauslesen, muß uns geradezu zu 
der Annahme führen, daß starke Strömungen erfinderischen We- 
sens durch die Zeit hingegangen sind. Und diese Annahme fin- 
den wir denn auch bestätigt, wenn wir auf die technische Lite- 
ratur jener Jahrhunderte etwas näher eingehen. Es ist er- 
staunlich beispielsweise, wie viele Schriften während des 10. 
und 17. Jahrhunderts Darstellungen von den im Gebrauch be- 
findlichen Maschinen und ihrer Verwendung enthalten. Um 
nur die wichtigsten Werke jener alten technologischen Litera- 
tur anzuführen, nenne ıch: 

Vanuccio Biringuccio, Pirotecnica. Venedig 1340, oft aufgelegt. 

Georg Agricola, De re metallica. Basel 1556, das bekannte Werk, das 
sich zum großen Teil mit dem Maschinenwesen beschäftigt. 

Jacques Besson, Théâtre des instruments mathématiques et méchaniques, 

Lyon 1578. 

Agostino Ramelli, Le diverse et artificiose macchine. Paris 1588. 
Vittorio Zonca, Nuovo Teatro delle macchine. Padua 1621. 
Heinrich Zeising, Theatrum machinarum (deutsch). Leipzig 1012—14 
Sal. de Caus, Les raisons des forces mouvantes. Frankfurt 1015. 
Jakob de Strada, künstlicher Abriß etc. Frankfurt 1018. 

Giov. Branca, Le macchine. Roma 1029. 


G. A. Böckler, Theatrum macchinarum. Nürnberg 1601. 


nn a nn nn 


?) Joach. Becher, Närrische Weisheit etc. (10686), 128 í. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 723 


u 


Dann haben wir aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts 
eine Reihe von Schriften, die man als Erfinderbücher oder Bü- 
cher der Erfindungen oder auch als Sammlungen von Vorschlä- 
gen für neue Erfindungen bezeichnen kann. 

Das berühmteste, dessen ich schon Erwähnung tat, ist das 
von Joachim Becher, Närrische Weisheit und weise 
Narrheit oder Ein Hundert so Politische als physikalische / me- 
chanische und merkantilische Concepta und Propositionen /etc. 
1686. Ein paar englische Gegenstücke dazu sind 

E. Sommerset, Marquis of Worcester, A Century of 
the names and Scantlings of such Inventions as at present I can 
callto mind. 1663 (diese Schrift kenne ich nur aus den Angaben, 
die L. Beck, G. d. E. 2, 922 f. darüber macht) und 

An Account of several new inventions and improvements 
etc. (by William Petty?) 1691. 

Angesichts dieser Literatur nimmt es uns gar kein Wunder, 
wenn wir die Zeitgenossen von einem »Erfinderzeitalter« reden 
hören, einem »projecting age«, von dem z. B. Defoe in seinem 
bekannten Traktat: An Essay on Projects (1697) spricht ?). 

Und wirklich: wenn man sich die Mühe nimmt und alles 
zusammenstellt, was seit den Kreuzzügen etwa bis beiläufig zur 
Mitte des 18. Jahrhunderts an bedeutsamen Neuerungen zu dem 
Bestand an technischem Wissen und Können hinzugekommen 
ist, so ergibt sich doch eine ganz stattliche Reihe wahrhaft wich- 
tiger Erfindungen und Entdeckungen: der Leser findet eine 
solche Uebersicht im folgenden Kapitel. 

Aber wir müssen uns doch wiederum davor hüten, nun wegen 
dieses Reichtums an Erfindungen jene Jahrhunderte etwa mit 
unserer Zeit irgendwie in Vergleich zu setzen. Vielmehr müssen 
wir uns, wenn wir die Stellung der Technik in der frühkapitali- 
stischen Epoche richtig bewerten wollen, des tiefen Unter- 
schiedes bewußt werden, der zwischen der Technik von damals 
und der von heute obwaltete — freilich auch des Unterschieds, 
der zwischen der Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus und 
der Technik in vorkapitalistischer Zeit besteht. ° 

3) Die Schrift ist deutsch u. d. T. Soziale Fragen vor 200 Jahren 1890 er- 
schienen. Postlethwayt bringt in seinem Dict. of Comm. 23%, 552 ff. 
einen Artikel „Projectors“, in dem er dieselben Gedanken wie Defoe äußert. 
Bei näherem Zuschen entdeckt man, daß der Artikel ein wörtlicher Abdruck 
der Einleitung und der ersten Kapitel des D e fo e'schen Essays ist (den P. aber 
nicht nennt). 


a77 


724 Werner Sombart, 


Es erscheint als eine außerordentlich reizvolle Aufgabe, die 
besonderen Eigentümlichkeiten des Erwerbes und des Besitzes 
technischen Vermögens im Zeitalter der Renaissance und des 
Barocks herauszuarbeiten: insbesondere auch die Wandlungen zu 
verfolgen, die der Stil der Technik vom Mittelalter zur Renais- 
sance und auch von der Renaissance zum Barock durchmacht; 
zu verfolgen, wie die Eigenarten dieser sonderbaren und großen 
Zeitalter sich ganz deutlich ebenso in der Technik wie in allen 
andern Kulturerscheinungen wiederspiegeln. Die folgenden Zeilen 
enthalten einen ersten, zaghaften Versuch, diese Aufgabe zu lösen, 
können aber selbstverständlich nur flüchtig auf die Punkte hin- 
deuten, die es ins Auge zu fassen gilt und wollen — wie so viele 
Ausführungen in meinen Werken — nur die Wege weisen, auf 
denen die Forscher in den nächsten Menschenaltern zu wandeln 
haben werden. 

Vor allem: der Technik jener Jahrhunderte fehlt noch die 
exakt-wissenschaftliche Grundlage, wie sie aller früheren Technik 
gefehlt hatte. Freilich haben wir beträchtliche Ansätze zur 
wissenschaftlichen Untermauerung, aber doch eben nur Ansätze. 
Wir dürfen uns durch eine Erscheinung wie Leonardo da Vinci ') 
nicht täuschen lassen, der allerdings, wenigstens in seinen Grund- 
sätzen, eine ganz und gar moderne Forscher- und Erfindernatur 
ist. Modern in dem Sinne, daß er »speculare«, das heißt: daß er 
beobachten und verstehen, empirisch forschen und den Ursachen 
nachgehen, das Besondere erschauen und das Allgemeine darin 
erdenken will. Daß er insbesondere auch schon nach der Quanti- 
fizierung aller menschlichen Erkenntnis strebt. »Keine mensch- 
liche Untersuchung kann wahre Wissenschaft genannt werden, 
wenn sie nicht durch die mathematischen Demonstrationen ge- 
geben ist«, lehrt er. Und: »wer die höchste Sicherheit der Mathe- 
matik verschmäht, nährt sich von Verwirrung und wird niemals 
Schweigen auferlegen den sophistischen Wissenschaften, die nichts 
erzeugen als ein ewiges Geschrei (gridore).« 





4)- Die wissenschaftlichen und technischen Arbeiten L.s sind jetzt zum 
größten Teil alle gedruckt. Eine Uebersicht über die verschiedenen Ausgaben 
sowie eine Auswahl wichtiger Stellen gibt Marie Herzfeld in dem Buche 
Leonardo da Vinci: Der Denker, Forscher und Poet, 2. Aufl., 1906, zu dem 
sie eine recht verständige Einleitung geschrieben hat. Zu vergleichen: H. Grothe, 
L. da V. als Ingenieur und Philosoph, 1874, und die drei Abhandlungen über 
L. von Theodor Beck, die jetzt in seinen „Beiträgen zur Geschichte des 
Maschinenbaues‘ (2. Aufl. 1900) vereinigt sind. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 725 


Das kausale Denken ist für Leonardo strenges Gebot: 

»Die Notwendigkeit ist Meisterin und Vormünderin der Na- 
tur. Die Notwendigkeit ist der Grundgedanke und die Erfin- 
derin der Natur und Zaum für sie und ewige Regel.« 

»Die Natur bricht ihr Gesetz nicht.« 

»Die Natur ist unter dem Zwang der vernünftigen Ursache 
des Gesetzes, das in ihr ausgegossen lebt.« 

Modern ist aber Leonardo auch als Techniker und Erfin- 
der, insofern er alle seine technischen Ideen naturwissenschaftlich 
zu verankern bemüht ist: »Mußt zuerst die Theorie beschreiben, 
und hierauf die Praxis.« »Jene, die sich in die Praxis ohne Wis- 
senschaft verlieben, sind wie der Pilot, so ein Schiff ohne Steuer 
noch Kompaß betritt: welches dann nie Sicherheit besitzt, wo- 
hin es geht. Immer muß die Praxis auf die gute Theorie ge- 
baut sein.« 

Er verhöhnt die, die das Perpetuum mobile suchen, ebenso 
wie die Schwarzkünstler: »O Erforscher der beständigen Bewe- 
gung, wie viele eitle Pläne habt ihr in dergleichen Suchen geschaf- 
fen. Gesellt Euch denen, so Gold suchen.« 

Aber Leonardo ragt doch als ein ganz Einziger in eine ihm 
fremde Welt hinein. Die meisten anderen »Erfinder« wollten 
diesen streng wissenschaftlichen Weg gar nicht gehen. Und er 
selbst hätte auch gar nicht diese hohen Anforderungen, die er 
in seinen Lehren aufstellt, erfüllen können. Dazu war die wissen- 
schaftliche Einsicht in die Zusammenhänge der Natur noch viel 
zu gering. Jetzt erst fing man ja an, die ersten Grundlagen für 
die neue Weltbetrachtung zu legen; jetzt erst formte man die 
ersten Sätze des neuen Weltsystems: die wissenschaftliche Me- 
chanik wurde erst nach dem Tode Leonardos begründet. Und 
die Männer, die diesen Riesenbau zusammenzimmerten, küm- 
merten sich um praktisch-technische Probleme nur selten. Es 
sind Ausnahmen, wenn wir im 16. und 17. Jahrhundert theo- 
retischen Forschern unter den Erfindern begegnen, wie etwa Otto 
von Guericke oder Christian Huygens. Die Wege der Natur- 
wissenschaftler und der Techniker, die sich in Leonardo geschnit- 
ten hatten, und eine Zeitlang vielleicht noch nebeneinander her- 
liefen (ich denke an Männer wie Jacques Besson u. a.) trennten 
sich für die nächsten Jahrhunderte wieder: auf dem einen wan- 
deln die Galilei, Newton, Leibnitz, auf dem andern die Becher, 
Hautsch, Papin. 


726 Werner Sombart, 


Die Welt der Techniker, der Erfinder war noch die alte, 
bunte, lustige, schaurige Welt, in der die Menschen gelebt hatten, 
ehe die Wissenschaftler sie in Trümmer schlugen. Noch übertrug 


man den eigenen Geist und die eigene Phantasie in die Natur, 


und Himmel und Erde waren beseelt für das Empfinden des 
Betrachters. Aus diesem Glauben an die Beseeltheit der Na- 
tur flossen ja alle Jene mystischen Besinnungen und phantastischen 
Betätigungen, an denen gerade die Zeit, die wir hier überblicken. 
namentlich das glaubensstarke siebzehnte Jahrhundert so reich 
ist: Das gilt selbst von jenen praktischen Technologen, die als 
Hof- oder Stadt-»Ingenieure« wirkten und denen wir die vielen 
Sammlungen der technischen Erfahrungen ihrer Zeit verdanken; 
der größte »Technologe« des 16. Jahrhunderts, Agricola, bevöl- 
kert die Bergwerke, deren Betrieb er uns so sachkundig be- 
schreibt, mit »Dämonen«, die dem Bergmann nach Leben und 
Gesundheit trachten. Viele nennen ihre Traktate »Magia na- 
turalis« und lassen darin dem Wunderbaren immer einen breiten 
Spielraum. Magie ist ja gar nichts anderes, als der Ausdruck 
dieses Glaubens an die Beseeltheit der Natur, an den sıch der 
andere, »praktische« Glaube anschließt: daß die lebendigen We- 
sen, die in der Natur hausen, insonderheit auch die niedrigen 
Naturdämonen mit dem Menschen Verkehr pflegen und durch 
den Menschen in ihrem Verhalten beeinflußt werden können. 
»Nun ist die Welt von solchem Spuk so voll, 
»Daß niemand weiß, wie er ihn meiden soll.« 

Aus dem Glauben an die Beseeltheit der Natur folgte ebenso 
der Glaube an die Bestimmung des Menschen durch den Stand 
der Gestirne und die Ueberzeugung, das Menschenschicksal aus 
den Sternen lesen zu können: die Astrologie. 

Aus demselben Glauben erwuchs der Hexenwahn: der Glaube 
an Weiber, diemit dem Teufel einen Pakt geschlossen hätten, um 
mit allerhand Hokuspokus den Mitmenschen Schaden zuzufügen. 

Auf demselben Glauben baute sich die Alchimie auf und 
mit der Alchimie in allerengstem Zusammenhang steht das 
Erfindertum jener Zeit, steht die Technik, die von diesen Er- 
findern geschaffen wurde: Aus der mittelalterlichen Welt nahm 
man jene geheimnisvolle Verehrung, jene andächtige Scheu vor 
allem technischen Können, die wir im Handwerk gefunden haben. 
Auch das Hantieren mit Geschossen, diese Kunst, deren Entfal- 
tung dann recht eigentlich die neue Zeit herbeiführt, und gerade 


| 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 727 


sie, galt in den ersten Jahrhunderten noch als Geheimkunst, 
die von wenigen vielbegehrten Leuten verstanden wurde. Es 
ist bekannt, welcher Sagenkreis sich um Berthold den Schwar- 
zen 5) schlang, weil er als der erste galt, der die Geschütze zu 
bedienen und das Pulver zu bereiten wußte. Diese unbewußte 
Scheu vor dem Geheimnisvollen wurde dann von den Späteren 
geradezu, wie man sagen könnte, bewußt in ein System gebracht. 
Und dieses System war dann die Erfinderkunst. Man muß noch 
eine Schrift, wie die von Joachim Becher lesen, der also Ende 
des 17. Jahrhunderts lebte und als einer der größten Erfinder- 
genies seines Zeitalters galt, um diesen eigentümlichen Zauber 
wahrzunehmen, mit dem man alle technischen Vorgänge und 
Vornahmen zu umkleiden liebte: »Insonderheit hat der gemeine 
flüssige Sand als eine Gebähr-Mutter der Mineralien, große 
Liebe mit den Metallen, dergestalt, daß sie damit traktiert, all- 
zeit verbessert herauskommen« ®). »Die steigenden Wasser . . 
haben einen warmen Geist in sich, derentwegen sie lebendige 
Quell-Wasser genannt werden; aber die Wasser, so da fallen 
oder gehoben werden müssen, sind todte Wasser«”). Noch »ist 
die Welt von solchem Spuk so voll ...« ». . so will ich doch nicht 
verwerffen, die heimliche Krafft etlicher Charakteren, Worten 
und Talismanen. Wir haben noch zu unserer Zeit erlebt die 
Historie von einem Physiologo zu Wien, Namens Lutz, welcher 
sich bey dem General Heuster auffgehalten und bey Padua den be- 
rühmten grossen Schatz gegraben hat / wie weit er damit kommen 
habe ich seine eigene Hand gelesen / wie er alles gebannet / aus- 
genommen den Schlaff-Teuffel vergessen / der ihn hernacher 
zu Tode schlaffend gemacht« ®). Das war das Zeitalter, von dem 
man treffend gesagt hat ?), daß es »Quintessenzen suchte und 
geheimnisvolle Kräfte lieber verehrte als studierte«. 

Die wichtige Schlußfolgerung aber, die man nun aus dieser 
Auffassung zog, war die: daß die Erfinderkunst nicht etwa ge- 
lernt werden könne, daß um technische Neuerungen herbeizuführen 
man nicht wissenschaftliche Studien machen müsse: daß vielmehr 
das »Erfinden« ein geheimnisvoller Vorgang sei und daß man 
- 3 Ueber ihn hat neues Wissen verbreitet: Feldhaus, Ruhmesblätter, 
106 ff. 

$ Becher, Närrische Weisheit, 87. 
I) Becher, ebenda S. 247'348. 


9 Becher, Närrische Weisheit, 232. 
’), C. Fraas, Gesch. der Landbau- und Forstwissenschaft (1865), 134. 


La Le u T e —_ 


peu 


728 Werner Sombart, 


die Befähigung dazu als eine Gabe des Himmels anzusehen habe. 
Becher (in dem uns der vollkommenste Typ jener Erfinder 
des Barock entgegentritt) drückt diesen Gedanken in der Vor- 
rede zu seiner »Närrischen Weisheit« also aus: »Wiewol der 
liebe Gott unterschiedliche Argumenta und Documenta seiner 
Gütigkeit, Providentz und Existentz sichtlich ın die Natur ge- 
leget, so ist doch das Donum inventionis bey den Menschen nicht 
dasgeringste... Hier ıst kein Ansehen der Person noch Profession: 
Könige und Bauern, Gelehrte und Ungelehrte, Heyden und 
Christen, Frommen und Böse seyn darmit begabet worden. . Die 
göttliche Gnade hat mir auch etwas von diesem Dono gegeben, 
gleichwie meine Schriften ausweisen« etc. 

»Hier ist kein Ansehen der Person noch Profession«: und 
in der Tat, wenn wir die Reihe der Männer überblicken, denen 
die Technik bis ın die Mitte des 18. Jahrhunderts im wesentlichen 
ihre Fortbildung verdankt, so finden wir unter ihnen die Ver- 
treter aller Stande und Berufe — ausgenommen möchte man 
fast sagen, die wissenschaftlich gebildeten Mechaniker oder Che- 
miker, das heißt: ausgenommen diejenige Kategorie von Erfin- 
dern, die heute allein noch übrig geblieben ist. Hat aber eine 
der typischen Erfindernaturen jener Zeit wirklich »Physik« oder 
so etwas ähnliches »studiert«, so kann man sicher sein, daß seine 
Erfindungen nur zum kleinsten Teile diesem Studium ihr Dasein 
verdanken: man denke etwa an Männer wie Renee Andr. Réau- 
mur oder Cornelius Drebbel. 


Ich nenne aufs Geratewohl folgende ‚Außenseiter‘, die während des 17. 
und 18. Jahrhunderts wichtige Erfindungen (in Klammern hinzugefügt) ge- 
macht haben: 

Fürsten: Oheim Karls II. v. England, Prinz Ruprecht (ein nach ihm be- 
*nanntes Metall, Flößmaschinen, Hebemaschinen); Ferdinand II. von Tos- 
kana (Kondensationshygrometer); Leopold von Dessau (eiserner Ladstock): 

Adlige: Comte de Lauraguais, M. de Montamy, Comte de Millv (Verbesserun- 

gen der Porzellanfabrikation); De Mont-bruel (Hydraulische Wasserhebe- 
maschine); M. de Lille (Sichelart); Chev. de Solages (Dampfmaschine: als 
einer unter Vielen); auch Abenteurer wie Cyrano de Bergerac finden 
wir unter den Erfindern ıhrer Zeit. 

Hohe Beamte, Offiziere, Gelchrte, Aerzte etc.: Gerard 
Desargues (Lehre von den Kegelschnitten); Marschall Moritz von Sachsen 
(Kettenschiffahrt); M. Bon, Präsident der Chambre des comptes (Verbessc- 
rungen in der Seidenfabrikation); Rektor John Beal (Barometerschwan- 
kungen); der Philologe Joh. Heinr. Schulze (Lichtbilder); der Student der 
Theologie Lee (Strickmaschine); der Arzt Andr. Cassius (Goldpurpur); der 
Arzt Eirinis (Asphalt); Benjamin Franklin (Blitzableiter); der schwedische 
Oberst Christ. Treuleben (‚Die Kunst, unter dem Wasser zu gehen‘). 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 729 


Priester, Ordensbrüder etc.: Der Jesuit Athan. Kircher (l.aterna 
magica, Aeolsharfe); der Jesuit Bonami (Emaille); der Kapuziner Ant. Maria 
Schyrläus de Rheita (Terrestrisches Okular); der Mönch Perignon (Cham- 
pagner!); der Pfarrer Cartwright (mech. Webstuhl); der Abbe Soumille 
(die Devidage der Seide); der Cure Langruet (Vervollkommnung der Seiden- 
spinnerei). 

Handwerker, Arbeiter etc.: Der Zimmermann Perse (Flutmühlen); 
der Arbeiter Dugaure (die erste geruchlose Grubenentleerung) ; der Arbeiter 
Humphrey Potter (Steuerung der Dampfmaschinen); der Barbier Arkwright 
(Spinnmaschine); der Zimmermann John Harrison (Längen-Uhr). 

Neben diesen Pastoren und Barbieren müssen wir uns dann 
natürlich auch noch den Fachmann als Erfinder vorstellen: das 
heißt den Uhrmacher, der neue Uhrmechanismen, den Färber, 
der neue Färbemethoden, den Weber, der Verbesserungen des 
Webstuhls erfindet. 

Hier müssen dann auch jene Männer genannt werden, die 
wir als die Väter unserer Berufsingenieure und Berufschemiker 
anzusehen haben und die bis zu einem gewissen Grade Theorie 
und Praxis vereinigten: die »Hof-Architekten«, die Stadtbau- 
meister, die »Kriegsingenieure« im Gefolge der großen Condot- 
tieri, denen die Leitung aller »technischen« Arbeiten oblag und 
die dann jene Abhandlungen über die Kriegs- und Festungs- 
baukunst, über Maschinenwesen und Bergbau, über Wasser- 
künste und »Mühlen«anlagen schrieben 1°), denen wir des öfteren 
schon begegnet sind und denen wir noch mehrmals in dieser 
Studie begegnen werden, weil sie tatsächlich die beste Quelle 
für die Geschichte der Technik darstellen. Wie viel diese prak- 
tischen Technologen von den Anlagen und Mechanismen und 
Verfahrungsweisen, die sie in ihren Büchern beschreiben, selbst 
erfunden hatten, läßt sich in den meisten Fällen mit Sicherheit 
nicht feststellen. Im wesentlichen werden sie wohl bloß Kom- 
Pilatoren gewesen sein, was einige von ihnen auch ohne wei- 
teres zugeben. Andere werden wie die Handwerker in den ein- 
zelnen Gewerken schon im heutigen Sinne gleichsam »berufs- 
mäßig« — wenn auch ohne viel wissenschaftlichen Ballast — 
Verbesserungen an diesem oder jenem Mechanismus angebracht 
haben. 

Man kann sie die Alltagserfinder nennen, während die Zeit 

doch gekennzeichnet wird durch jene Sonntagskinder, denen das 

donum inventionis durch Gottes Gnade zuteil geworden war und 


— 





10) Theod. Beck bringt in seinen ‚Beiträgen‘ bei jedem des von ihm kom- 
mentierten Werke eine kurze Lebensbeschreibung des Verfassers. 


730 Werner So mbart, 


die nun mit ihrem Pfunde wucherten und ihr ganzes Leben dem 
Erfinden widmeten, die auch ihre Wirksamkeit nicht etwa auf 
eine bestimmte Branche beschränkten, sondern auf allen Ge- 
bieten wild darauflos erfanden. Die für jene Zeiten, insonderheit 
für das Zeitalter des Barock, recht eigentlich charakteristischen 
Erfindertypen sind doch eben jene Vielerfinder, von denen ich 
schon einige genannt habe. Sie wimmeln förmlich herum. 

Da ist »ein Schwabe, namens Paul Weber in Wien... er war 
ein sehr ingeniöser Mann, in allerhand Manufacturen zumahlen 
ın Firnüssen und Lufft-Röhren«; da ist Isaac von Nickeln: ein 
guter Optikus, der die Kunst versteht, Maulbeerbäume und Seiden- 
würmer aufzuziehen; da ist Faustus Verantius (um 1617): ein 
Geistlicher, der ein Wörterbuch in 5 Sprachen veröffentlicht und 
daneben über Mühlen, Brücken, Getreidereinigung, Ueberschwem- 
mungen, Anlage venetianischer Brunnen sich seine Gedanken 
macht und in Schriften niederlegt !!). Es sind jene Leute, von 
deren einem (Hans Hautsch) N e u dör fer schreibt: er sei »ein 
inventiöser und künstlicher Mann«. 

Dieses barocke Vielerfindertum gipfelt dann in so seltsamen 
Erscheinungen wie Reaumur, Papin, Becher. 

A. R. F. de Réaumur (1683—1767) finden wir gleich stark 
als Erfinder des 80 teiligen Thermometers, wie als Neuerer auf dem 
Gebiete der Eisenbereitung, der Porzellanbereitung, der Färberei, 
der Spiegelfabrikation; er schreibt aber auch ein Promemoria über 
Tauwerk und seine Haltbarkeit oder über die Methode, zu allen 
Jahreszeiten Hühner ausbrüten zu lassen und großzuziehen; er 
erfindet ein Verfahren, Eier zu konservieren usw. 

Denis Papin (1647—1714) erfindet bezw. verbessert 
u. a. die Luftpumpe, eine Pulvermaschine, ein Taucherschiff, 
einen Heizofen, eine Wasserhebemaschine, eine Zentrifugalpumpe, 
Ventilatoren, Windgeschütze, die Hochdruckdampfmaschine, das 
Dampfschiff; interessiert sich für das künstliche Raschwachsen 
der Blumen; legt der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu 
London (1685) einen Plan vor zur Kraftübertragung; schreibt 
(1681) den Traité des operations sans douleurs etc. etc. 

Und dann ist da der Köstlichste von allen: der Prachtkerl 
Joh. Joachim Becher (1635—1682), aus dessen inge- 


11) Ueber Faustus Verantius: Theod. Beck, Beiträge zur Geschichte 
des Maschinenbaues (2. Aufl. 1900), 513 ff. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 731 


nium die erfinderischen Gedanken wie Funken und Leuchtkugeln 
heraussprühen und herausplatzen. Was hat er alles »erfunden«! 
Ein Instrument, die rauhen Wind- oder Geißhaare aus der Wolle 
zu scheiden; ein Webinstrument, mit zwei Personen in einem 
Tage 100 Ellen Lacken zu weben; ein hölzernes Instrument, wol- 
lene, feine Strümpfe zu stricken, des Tags ein Paar; ein Seide- 
Filatorium oder Abwind-Instrument, die feine Seide mit wenig 
Menschen in großer Quantität abzuwinden; das perpetuum mo- 
bile, physico-mechanicum, alle Uhren, die an einem Orte stehen 
bleiben, continuierlich, ohne aufgezogen, gehen zu machen; In- 
vention aller Arten Wasser-Mühlen zu bauen; ein neues Wasser- 
rad zu einer Schiffmühle; ein wunderliches Salz, kein Acıdum 
und kein Alkali und doch beides zugleich, gibt auch in der dis- 
tilation einen absonderlichen Spiritum und Solvens von wunder- 
lichen Operationen; aus gemeinem Haffner-Leym Eysen zu ma- 
chen; aus Steinkohlen Theer zu machen; eine Invention, ein Ge- 
tränke, es sey Wein, Bier oder Aepffel-Most, 14 Jahr lang in der 
Fermentation zu erhalten; eine Weltschrift; eine Weltsprache; 
eine Art von Regimentstücken..., die ein Mann tragen und ein 
Pferd gar gemächlich etliche führenkann, sind eine Spezies eines 
Musquetons; ein Thermoskop; einen neuen Ofen, der Holz spart. 
W ie solche Köpfe erfanden, läßt sich leicht denken: ım we- 
sentlichen mit Hilfe ihrer Phantasie, unsystematisch, unbegrün- 
det. Ihre wild wuchernde Phantasie trieb sie in alle Richtungen 
hinauszuschweifen ohne rechten Sinn und ohne eigentlichen Plan: 
»Acht Sachen sind, wonach die Gelehrten-Curiosen streben, 
nämlich 
I. der Lapis philosophorum; 
. liquor Alcabest; 
. das Glas weich zu machen; 
. ein ewiges Licht; 
. eine Linea hyperbole in einem Brenn-Spiegel; 
. die gradus longitudinis zu finder; 
. die Quadratura circuli und 


. das Perpetuum mobile. 
Wer nun Geld, Zeit und Lust hat, der hierinnen occasion 


ON DURARON 


f inden. . . « 12). 


Und allzu häufig führte der eingeschlagene Weg nicht zum 


Ziele, weil man plötzlich auf ihm stehen blieb: so gibt es eine 


12) Becher, Närrische Weisheit, 213 f. 


ee Werner Sombart, 


Menge von Erfindungen in jener Zeit, die dicht vor der Lösung 
stehen, die heute jeder Student der Physik oder Chemie in weni- 
gen Wochen schulmäßig »zu Ende erfinden« würde, und die doch 
damals unvollendet blieben, weil ihre Vollendung von dem Zufall 
des glücklichen Gedankens abhängig war, der sich gerade nicht 
einstellen wollte. Oder die Versuche scheiterten, weil irgend ein 
Fehler in der Konstruktion der Maschine gemacht war, den der 
Erfinder nicht wahrnahm: so litt Papin sehr darunter, daß er 
kein geschulter Mechaniker war. Seine häufigen Mißerfolge hingen 
möglicherweise oft nur an einer Kleinigkeit: einer zu schwachen 
Schraube oder Klammer. Man muß erwägen, daß einem Mann 
wie Papin die Lehren von der Festigkeit, von der Tragfähigkeit 
der Materialien etc. noch so gut wie unbekannt waren. 

Aber offenbar: was jenen Männern an wissenschaftlicher Bil- 
dung und Schulung abging, das wußten sie zu ersetzen durch 
eine blühende Phantasie, von deren schöpferischer Kraft wir uns 
kaum noch eine Vorstellung machen können. Jene Jahrhunderte, 
die dem Aufklärungszeitalter vorangehen, in die die Epoche des 
Frühkapitalismus fällt, sind ja auf allen Gebieten der mensch- 
lichen Kultur von einer unerhörten Fruchtbarkeit des Erfindens 
und Gestaltens: es wäre seltsam, wenn sich diese schöpferische 
Kraft nicht auch auf dem Gebiete der Technik hätte bewähren 
sollen, da das Zeitalter doch, wie nun noch zum Schlusse fest- 
gestellt werden muß, tatsächlich von einem starken und zähen 
Erfinderwillen erfüllt gewesen ist. 

Ist die Art, wie die Pfadfinder auf dem Gebiete der Technik 
ihr Wesen entfalten, immer noch im Grunde von mittelalterlicher 
Mystik umwoben, so ist dieser entschlossene Wille zum techni- 
schen Fortschritt das, was die Geister im Zeitalter namentlich 
des Barock als eigentümlich »modern« kennzeichnet, was sie 
ebenso mit unserer Zeit verbindet, wie ihre Gewohnheit zu denken 
sie dem Mittelalter verwandt macht. 

Wie war dieser Erfinderwille lebendig geworden? Wenn D e- 
foe, der einzige, soviel ich sehe, der diese Frage vor mir auf- 
geworfen hat, darauf die Antwort gibt: weil die geschäftlichen 
Verluste während der Zeit des Commonwealth und der Restau- 
ration viele Leute zwangen, auf Verbesserungen ihrer Leistun- 
gen, auf neue Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Existenz zu 
sinnen: so scheint mir diese Antwort zu eng zu sein. Vor allem, 
möchte ich glauben, enthält sie bestenfalls eine Erklärung nur 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 733 


für eine Zeit, in der schon neue Kräfte auf die Vervollkommnung 
der Technik hindrängten: Kräfte, die aus der Spannung der kapi- 
talistischen Interessen hervorbrachen und die dann ja bis in unsere 
Tage hinein die eigentlich treibenden Kräfte für den technischen 
Fortschritt geworden sind, die aber in all den Jahrhunderten, 
in denen wir vorher doch schon den Erfinderwillen sich entfalten 
sahen, gar nicht oder nur ganz keimhaft vorhanden waren und 
die, wie mir scheinen will, selbst noch in der Spätzeit des Barock, 
von der Defoe spricht, kaum die hervorragende Bedeutung hat- 
ten, die sie später gewannen und auf die wir also selbst in dieser 
Epoche, geschweige denn in den Tagen des Quattrocento und 
Cinquecento den zweifellos damals auch schon stark betätigten 
Erfinderwillen zurückführen können. 

Was hob, müssen wir also fragen, den mittelalterlichen Tra- 
ditionalismus, der nicht nur keine technischen Neuerungen wollte, 
sondern der sich gegen sie mit aller Gewalt sträubte, was hob 
diesen in sich beharrenden Traditionalismus, der niemals aus sich 
heraus die Technik weiterzubilden vermocht hätte, über sich 
selbst hinaus, ehe das Geschäftsinteresse, ehe das dem Kapita- 
lismus innewohnende Gewinnstreben auf seine Ueberwindung hin- 
drängte ? 

Ich sehe zwei Quellen, aus denen der Erfinderwille entsprin- 
gen konnte und entspringen mußte, auch ehe der Kapitalismus 
ihn erzeugte. Die eine ist der allgemeine Drang der Zeit, wenig- 
stens des ausgehenden 15. und des 16. und 17. Jahrhunderts 
nach »Erkenntnis der Welt«, ist der Faustische Zug der 
Zeit, wie man auch sagen könnte: »Wie obgemeldt stund 
D. Fausti Datum dahin, das zu lieben, was nicht zu lieben war, 
dem trachtet er Tag und Nacht nach, name an sich Adlers Flü- 
gel, wollte alle Gründ am Himmel und Erden erforschen«, heißt 
es ın dem ältesten Faustbuche: 

»Daß ich erkenne was die Welt 

Im Innersten zusammenhält«: 
führte dieses Streben die einen in die Höhen der Wissenschaft, 
so die anderen in die Niederungen der Experimente und der Teu- 
felskünste. Und hier hauste der Erfinder und Entdecker, zumal 
wenn sich mit jenem dunkeln Drange nach Erkenntnis die unbe- 
stimmte Sehnsucht nach Neugestaltung, nach neuen Lebens- 
formen, neuen Welten paarte: jene Sehnsucht, die ebenso in 
den Forschungsreisen jener Tage wie in den Träumereien von 


n T An Tun ET TE u IEE Tr EEE nn nn nn nn E 


“on aih? > Ann 


P he 


734 Werner Sombart, 


neuen Staatsformen, die ebenso in Drake und Raleigh wie in Mo- 
rus, Campanella und Vairasse ihren Ausdruck findet. 

Aber freilich: reale Interessen mußten doch jenem rein idea- 
len Streben zu Hilfe kommen, um ihm die große Durchschlags- 
kraft zu geben, die es tatsächlich besessen hat. Und da stoßen 
wir nun bei näherer Prüfung auf zwei Interessenzentren, von 
denen auch ın vorkapitalistischer Zeit seit dem Ausgange des 
Mittelalters immer von neuem und immer mächtiger ein heißes 
Bemühen um Niederzwingung der Natur, um Beherrschung der 
Naturkräfte und damit ein unausgesetztes Suchen nach neuen 
technischen Möglichkeiten mit zwingender Notwendigkeit herver- 
brechen mußte: ich meine das Interesse am Goldbesitz und das 
Interesse an glücklicher Kriegsführung. 

Aus dem Drange nach dem Golde ist die A- 
chimie erwachsen, die selbst wieder die Mutter zahlreicher Erfin- 
dungen und Entdeckungen wurde: aus demselben Streben ent- 
sprangen die bedeutsamen Reformen auf dem Gebiete der Berg- 
bautechnik; dasselbe Trachten nach dem Golde wies die Men- 
schen auf den Ozean hinaus und erzwang die Fortschritte im Be- 
reiche der Nautik. 

Ebenso hat de Entwicklung des Heerwesens 
systematisch den technischen Fortschritt befördert. Hier war 
eine Stelle menschlicher Tätigkeit, der das grundsätzliche Be- 
streben nach Neuerung und Besserung ebenso eine Notwendig- 
keit wurde, wie auf allen andern Gebieten der Kultur das grund- 
sätzliche Verharren am Althergebrachten. 

Wir können ganz deutlich verfolgen, wie sich um diese beiden 
Kerne alle fortschrittliche Technik jener Zeit herumlagert: die 
alchimistischen Schriften, die Feuerwerksbücher und andere 
artilleristischen Schriften, die Bergbaubücher, die Seemanns- 
schriften sind die ersten Wahrzeichen des Dranges nach klarer 
Ueberblickung des technischen Besitzes und vor allem der Sehn- 
sucht nach Erweiterung dieses Besitzes, nach Vervollkommnung 
des technischen Könnens. 

Was sich an wichtigen Neugestaltungen auf dem Gebiete der 
Technik während des halben Jahrtausends von Mitte des 
ı3. bis Mitte des 18. Jahrhunderts aus jenen Bemühungen 
heraus ergeben hat, werde ich in dem folgenden Abschnitt zu- 
sammenstellen. Hier mag nur noch das allgemeine Wesen 
der Technik während dieser Zeit dahin gekennzeichnet werden, 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus, 735 


daß wir feststellen: in dem Grundgedanken blieb das technische 
Können und Wissen auch während der frühkapitalistischen 
Epoche dasselbe, das es bis dahin gewesen war. Die Technik ist 
nach wie vor organisch, sie ruht nach wie vor auf empirischer 
Basis. Dagegen nehmen die technischen Neuerungen, im wesent- 
lichen freilich erst seit dem Beginn der Renaissancezeit und dann 
während des 17. und 18. Jahrhunderts rasch an Zahl zu. Unter 
diesen Neuerungen sind einige von schon weittragender Bedeutung, 
die der Entfaltung des Kapitalismus schon in seiner Frühzeit 
einen weiten Spielraum geben, einige, an deren Erscheinen die 
Entstehung des kapitalistischen Wirtschaftssystems geradezu ge- 
bunden erscheint. Das ist nun im einzelnen nachzuweisen. 


II. Die Fortschritte der Technik. 


Vorbemerkung. Literatur. 


Im folgenden wird der Versuch unternommen, diejenigen Neuerungen auf 
dem Gebiete der ökonomischen Technik zusammenzustellen, die für den Ver- 
lauf des Wirtschaftslebens von entscheidender Bedeutung geworden sind. Diese 
Bedeutung kann sehr mannigfaltiger Art sein: eine Erfindung kann dadurch 
wichtig sein, daß sie den ProduktionsprozeB in seinen äußeren Formen um- 
gestaltet und also neue Betriebsftormen notwendig macht, andere Arten von 
Arbeitskräften erheischt, den Standort der Produktion verschiebt u. dgl. Ihre 
Wirkung kann aber auch eine indirekte sein: dadurch, daß sie den Produktivi- 
tätsgrad steigert, dadurch also wiederum die Ausdehnung der Produktion beför- 
dert, die Verteilung des Ertrages verändert u. dgl. Die Wirkung einer Erfin- 
dung kann auch insofern auf Umwegen bedeutungsvoll werden, als durch sie 
andere Produktionszweige zur Entwicklung gebracht oder gar außerwirtschaft- 
liche Vorgänge entscheidend bestimmt werden, die dann selbst wieder von Ein- 
fluß auf die Gestaltung des Wirtschaftslebens sind: man denke an die engen 
Zusammenhänge, die zwischen der Vervollkommnung der Waffentechnik und 
der Herausbildung des modernen Staates stehen. (Leber derartige entferntere 
Bezichungen zwischen Technik und Kultur spreche ich in cinem Aufsatze im 
Archiv f. Soz.-Wiss. Bd. 33, S. 305 ff.) 

Woher die Erfindung, deren Wirkung wir beobachten, stammt, ist für 
unscre Zwecke gleichgültig: gleichgültig ist es also, ob die Erfindung neu, das 
heißt zum ersten Male gemacht worden ist in dem Augenblicke, wo sie während 
unseres Zeitraums zur Anwendung gelangt; Oder ob sie schon längst auf der 
Erde bekannt war, ohne von den europäischen Völkern genutzt zu werden. Wenn 
also die Chinesen vor 1000 Jahren oder die Araber vor 500 Jahren schon ein 
Verfahren angewandt haben, das meinetwegen in Europa während des 15. Jahr- 
hunderts in Aufnahme kommt, so bedeutet dies Verfahren in unserem Sinne 
ebenso gut eine Neuerung, wie ein Verfahren, dessen sich etwa die Völker des 
klassischen Altertums bedient haben, das aber erst im Zeitalter der Renaissance 
wieder in Uecbung kommt. 

Der Zeitraum, den die folgende natürlich ganz skizzenhatte Uebersicht 


736 Werner Sombart, 


` 


umspannt, reicht von etwa Ende des 13. Jahrhunderts bis zur Mitte (oder dem 
Ende) des 18. Jahrhunderts. 

Das Material für diese Uebersicht ist aus zahlreichen technologischen Wer- 
ken zusammengetragen: der Wert der Uebersicht kann also ausschließlich in 
der richtigen Auswahl der wichtigsten Erfindungen bestehen. Bei einzelnen 
Umwälzungen, die die Technik in unserem Zeitraum erfahren hat, werde ich 
die Quellen, aus denen ich geschöpft habe, ausdrücklich nennen. Im allge- 
meinen hat es aber keinen Sınn, daß ıch bei jeder Neuerung, die ich erwähne, 
angebe, woher ich die Angabe gewonnen habe. Es mag zur Beruhigung des 
Lesers dienen, daß ich bei jedem wichtigen Ereignis verschiedene Gewährs- 
männer miteinander verglichen und dem vertrauenswürdigsten den Vorzug ge- 
geben habe, wenn sich keine Ü’ebereinstimmung ergab. Im übrigen kommt es 
für unsere Zwecke gar nicht so sehr darauf an, eine Erfindung auf Tag und 
Stunde genau zu datieren: es Ist ziemlich gleichgültig zu wissen, ob die Flinte 
mit Feuerstein 1030 oder 1640 oder ob die Bandmühle 1590 oder 1600 erfunden 
worden ist: es genügt (in den meisten Fällen) vollständig, den Zeitpunkt unge- 
fähr, das heißt mit einer Spannung von zwei bis drei Jahrzehnten bestimmen 
zu können. 

Die Quellen und Literatur gehen auf diesem Gebiete wie auf so manchem 
andern ineinander über: die älteren Literaturwerke sind unsere besten Quellen. 
Es handelt sich entweder um Spezialbearbeitungen: dann werde ich sie je an 
ihrem Platze namhaft machen; oder um allgemeine Darstellungen 
der Ertfindungsgeschichte oder des Standes der Technik in einem 
gegebenen Zeitpunkt. Von diesen nenne ich die wichtigeren gleich hier: 

Der Ruhm, die erste „Geschichte der Erfindungen‘‘ gewesen zu sein, gebührt 
dem (sonst recht wenig brauchbaren) Werke des Polydori Virgiliilr 
binatis De rerum inventoribus libri octo; zuerst 1499; dann oft aufgelegt, im 
16. Jahrhundert allein 39 mal (ich benutzte die Ausgabe von 1576). Joh. Beck- 
mann, Beiträge zur Geschichte der Erfindungen. 5 Bde. 1780—1805; der- 
selbe, Beiträge zur Oekonomie, Technologie, Polizei- und Kameralwissenschatt. 
ı2 Bde. 1777-91. Joh. H. M. von Poppe, Geschichte der Technologie. 
3 Bde, 1807 bis 1811; derselbe, Geschichte aller Erfindungen und Entdek- 
kungen etc. 1837. (Beckmann und namentlich Poppe sind für die ältere Zeit noch 
nicht überholt: sie sind gerade für den Zeitraum, der hier in Frage steht, unent- 
behrlich, weil die ersten Quellen, aus denen sie schöpfen, teilweise überhaupt nicht 
zu beschaffen sind.) Edouard Fournier, Le Vieux-Neuf. Histoire an- 
cienne des inventions et decouvertes modernes. 2. ed. 3 Vol. 1877. (Enthält 
cin reiches, wenn auch ungeordnetes Material. Der Wert wird zuweilen beein- 
trächtigt durch die chauvinistische Tendenz des Verf., möglichst viele Erfin- 
dungen auf Franzosen zurückzuführen.) Manche Spezialuntersuchung histo- 
rischer Natur enthält auch Das Buch der Erfindungen. g. (neueste) 
Aufl. ro Bde. 1890—1901. (Der geschichtliche Teil ist freilich das Stiefkind 
dieses Standard-Werks.) F. M. Feldhaus, KRuhmesblätter der Technik, 
1910, mit Abbildungen. (Zeichnet sich durch das Bemühen aus, die Entstehung 
einzelner Erfindungen — meist kriegs- und verkehrstechnischer Natur — quel- 
lenmäßig zu begründen.) 

In lexikalischer Form, die früher, namentlich im 18. Jahrhundert, 
sehr beliebt war, sind abgefaßt: Macquer, Dictionnaire des arts et métiers. 
Dictionnaire de l'industrie ou collection raisonnée des procédés utiles dans 
les sciences et dans les arts etc. 3 Vol. 1776 (brauchbar). Gabr. Chr. B. Busch, 
Handbuch der Erfindungen, r2 Teile, 1802—1822: eine Art Konversations- 
lexikon, da es alle möglichen „Erfindungen‘‘ auch rein geistiger Natur enthält: 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 737 


Astronomie, Aufschrift, Aufzüge, Ausdünstung, Aussatz usw.; oft genug ohne 
Kritik. Aber doch ganz brauchbar neben den andern älteren Werken, da es 
wie diese auf Literatur und Quellen Bezug nimmt, die heute längst verschollen 
sind, und da es die meisten andern Bücher gleichen Inhalts an Reichhaltigkeit 
übertrifft. 

Zur raschen Orientierung dienen die neueren Zusammenstellungen in c hro- 
nologisch-tabellarischer Form: Franz M. Feldhaus, Lexi- 
kon der Erfindungen und Entdeckungen, 1904. L. Darmstaedter und 
R.du Bois-Reymond, 4000 Jahre Pionierarbeit in den exakten Wis- 
senschaften, 1904. 


A. Allgemeine Entwicklungstendenzen. 


Auch die TechniK des frühkapitalistischen Zeitalters trägt 
den Stempel einer Uebergangserscheinung. Im großen und gan- 
zen bewegt sie sich in denselben Bahnen weiter, in denen sie 
während des Mittelalters gelaufen war: ihr Grundzug bleibt em- 
pirisch-organisch. Was sie von der früheren Technik dagegen 
unterscheidet, ist nicht sowohl die Tatsache, daß hie und da sich 
Anläufe zur grundsätzlichen Neugestaltung finden: erste Ver- 
suche eines wissenschaftlichen Maschinenbaus! erste Versuche 
mit dem Kokesverfahren in der Eisenindustrie! als vielmehr der 
Umstand, daß die Kenntnisse und Fertigkeiten, daß insbesondere 
die Verfahrungsweisen, über die man seit altersher verfügte, 
eine außerordentliche Vervollkommnung in dieser Epoche erfah- 
ren bis zu dem Punkte, wo »die Quantität in die Qualität um- 
schlägt«, das heißt wo eine starke Steigerung eines technischen 
Prinzips praktisch so gut wie eine grundsätzliche Neuerung wirkt. 

Ein Ueberblick über die verschiedenen Elemente des tech- 
nischen Vermögens wird das bestätigen. 

Lie Stoffe, deren man sich zur Gütererzeugung bedient, 
bleiben im wesentlichen dieselben wie früher: nur daß sie eine 
Bereicherung erfahren durch die Entdeckung neuer Stoffe in den 
Ländern der neuerschlossenen Erdteile. Die Stoffe gehören nach 
wie vor fast ausschließlich dem Tier- und Pflanzenreich an und 
der wichtigste Stoff, der aus dem Mineralreich gewonnen wurde: 
das Eisen, bleibt insofern auf das engste den organischen Stoffen 
verwandt, als er zu seiner Herstellung großer Mengen eines Hilf- 
stoffes bedurfte, den wiederum das Pflanzenreich liefern mußte 
(des Holzes). 

Auch die Kräfte, die man bei der Gütererzeugung und 
dem Gütertransport nutzte, blieben einstweilen die gleichen wie 
früher: Mensch und Tier, Wasser und Wind. Da die Verwendung 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV 3. 48 


738 Werner Sombart, 


der Spannung des Wasserdampfes als treibende Kraft (von der 
uns die Maschinenbücher der Zeit berichten) wohl einstweilen 
noch den Charakter einer Spielerei behält und auch die »Gewicht- 
Mühlen«, bei denen die Schwerkraft die Rolle der üblichen Kräfte 
übernehmen mußte (Abbildungen und Beschreibungen solcher Ge- 
wicht-Mühlen finden sıch bei Andr. Böckler, Fig. XXIV 
bis XXX und pag. 6—8), kaum eine nennenswerte Verbreitung 
gefunden haben dürften. Aber was unser Zeitalter wesentlich 
von den früheren unterscheidet, ist die außerordentliche Ver- 
vollkommnung in der Nutzung dieser Kräfte. Diese Vervoll- 
kommnung wurde zunächst bewirkt durch die zunehmende Er- 
setzung der menschlichen und tierischen Kraft durch die Ele- 
mentarkräfte Wasser und Wind; sodann aber vor allem durch die 
Herrichtung kunstvoller Mechanismen, die eine bessere Verwen- 
dung der Kräfte erst möglich machte. Die wichtigsten techni- 
schen Neuerungen, deren wir Erwähnung zu tun haben, liegen in 
unserem Zeitraum also ın der Ausbildung vollkommener Ver- 
f{ahrungsweisen. 

Die mechanischen Verfahrungsweisen entwickeln sich 
mächtig in der Richtung des Maschinenprinzips (das selbst so alt 
wie die Menschheit ist) weiter: vor allem erfahren die Bewegungs- 
maschinen in diesem Zeitraum eine wesentliche Weiterbildung. 
Ich will, um das deutlich zu machen, aus dem verwirrenden Wust 
von Einzeltatsachen !3) zwei Entwicklungsreihen herausheben, die 
mir besonders wichtig in der Geschichte des Maschinenwesens er- 
scheinen: die Entwicklung der Mühle und die Entwicklung der 
Kraftübertragung. 

I. Man kann unsern Zeitraum, besonders aber die beiden 
letzten Jahrhunderte, geradezu als das klassische Zeitalter 
der Mühle bezeichnen, wenn man darunter eine Anlage ver- 
steht, die die Wasserkraft (in geringerem Umfange auch die Wind-, 
Tier- und Menschenkraft) durch Umsetzung in die Drehbewegung 
eines Rades den verschiedensten Hantierungen dienstbar machte. 
Die älteste Gestalt der Fabrik, die als Betriebsform in der früh- 
kapitalistischen Epoche schon durchaus neben der Manufaktur 
Bedeutung hat, ist unstreitig die »Mühle« (weshalb ja die Eng- 
länder lange noch während des Zeitalters des Dampfes ihre Fa- 


13) Als Quellen kommen hier vornehmlich die oben aufgeführten „Ma- 
schinenbücher‘ in Betracht. Ueber ihren Inhalt berichtet kritisch Theodor 
Beck, in seinen Beiträgen zur Gesch. d. Maschinenbaues, 2. Aufl. 1900. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus, 739 


brikanlagen als »Mill« bezeichnet haben). Die beliebteste Kraft, 
eine Mühle zu treiben, war, wie schon erwähnt, die Wasserkraft, 
die man entweder als natürliche Kraft des fließenden Wassers oder 
durch Hinaufpumpen auf einen höheren Punkt als Kraft des 
künstlich fallenden Wassers zu nutzen wußte. 

In Ermangelung des Wassers spannte man den Wind an 
oder aber man legte Treträder für Tiere oder Menschen oder 
Göpel an. 

Ich zähle die wichtigsten Arten der gegen Ende unserer Pe- 
riode betriebenen »Mühlen«nach dem Zwecke, dem sie dienten, hier 
auf und behalte mir vor, auf die in diesen verschiedenen »Müh- 
len« zur Verwendung gelangenden Arbeits- und Werkzeugma- 
schinen in dem besonderen Teile dieser Uebersicht näher einzu- 
gehen. 

Getreide. M.: als Wasser- und Windmühlen längst bekannt, 
erfahren in unserm Zeitraum verschiedene Vervollkommnungen: 
die Holländerwindmühle kommt Mitte des 15. Jahrhunderts 
auf. 

Graupen M.: 1. Graupen-M. 1660 in Saardam. 

Oel-M.: als sog. holländische seit der letzten Hälfte des 
17. Jahrh. 

Säge-M.: mit Wasser betrieben: mit einer Säge schon im 
Mittelalter, mit mehreren seit 1575; mit Wind betrieben seit Ende 
des 16. Jahrh.: 1633 errichtet ein Holländer ein durch Wind zu 
treibendes Sägewerk am Ufer der Themse, mit dessen Hilfe ein 
Mann und ein Knabe so viel Bretter zu schneiden vermochten, 
wie vorher 20 Männer; aber — diese Methode wurde später wieder 
aufgegeben: »lest our labouring people should want employment«. 
(Anderson, Orig. of Com. 2, 354). 

Dreh-3/.: zum Abdrehen zahlreicher Gegenstände, unter 
anderem der Metallwaren der RotgieBer: mit Wasser getrieben 
schon während des Mittelalters, 1661 vervollkommnet. 

Bohr-31.: zum Bohren von Holz- oder Metallröhren: schon 
bei Leonardo da Vinci und Biringuccio. 

Zammer-JI.: zum Hämmern großer Metallstücke: seit dem 
15. Jahrhundert; über die Zainhämmer (Reckhämmer), sowie 
über die Pochhämmer, die nur besondere Arten der Hammer- 
mühlen darstellen, spreche ich noch. 

(Metalljschneide-31.: seit 16. Jahrhundert. 


740 Werner Sombart, 


(‚Hetall)schleif-N1.: bei Zonca (Fig. 360) zuerst (?) beschrie- 
ben; Schleifmühlen bestanden aber schon viel früher: nach 
Stetten, Kunst- und Handwerksgeschichte der Stadt Augs- 
burg (1779), I4I war eine Schleifmühle in A. schon im Jahre 1389 
im Betricbe. 

Draht-M.: Der Name Drahtmüller kommt in Nürnberg 
schon vor 1400 vor; ob auch die Handdrahtmaschine Drahtmühle 
genannt wurde, ist zweifelhaft; jedenfalls kommt die durch Was- 
ser bewegte Drahtmühle erst im 15. Jahrhundert in Aufnahme; 
1532 wird sie von Eobanus Hersus in seiner urbs Nor. noch als 
Wunderwerk beschrieben; Biringuccio beschreibt eine Draht-M. 
mit Wasserbetrieb im 8. Kapitel des 9. Buches seiner Pirotecnica 
(Fig. 139). 

Plas-31.: Anlagen mit Wasserradantrieb, um Blasebälge 
(zum Metallschmelzen) in Bewegung zu setzen: schon bei Maria- 
nus Jacobus (15. Jahrh.): siehe Theod. Beck, Beiträge, 289. 
Abbildungen einer »Blasmühle« im 17. Jahrh. bei Böckler, 
Fig. 78, 146, 147. 

Papier- M.: 17. Jahrhundert; erste (?) Abbildung einer Pa- 
piermühle bei Zonca (Fig. 376). 

Pulver-M.: 16. Jahrhundert (bei Biringuccio), wahrschein- 
lich sind Kollergänge mit Wasserradbetrieb schon im 15. Jahr- 
hundert ım Gebrauch. 

larö-M.: bei Leonardo da Vinci, Cod. atl. Fig. 682, fol. 
6o v (nach Theod. Beck, Beiträge, 451). 

Serdenzwirn- M.: zuerst (?) bei Zonca, im 17. Jahrhundert 
in Italien verbreitet; siehe unten. 

Band-}1.: seit Ende des 16. Jahrhunderts, s. u. 

Tuch-M.: Walkmühlen seit dem 14. Jahrhundert: 1339 
eine Walk-M. in Augsburg (P. v. Stetten, a.a. O.); Tuch- 
scheren mit Wasserkraft betrieben seit dem 17. Jahrhundert: 
1684 die erste Anlage in England. 


ang-Il.: seit dem 17. (?) Jahrhundert: Beschreibung 
und Abbildung einer »Mangmühle« bei Böckler, S. 20 und 
Fig. 8o. 

2. Das andere Moment in der Geschichte der Maschine, die 
ich hier verfolgen wollte, ist die Entwicklung derKraft- 
übertragung, die, soweit ich das als Laie beurteilen kann, 


in unserm Zeitraum einige ganz außerordentlich und grundsätz- 
lich bedeutsame Fortschritte macht. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 741 


a) Die Kunst der Kraftübertragung durch »Ueberset- 
zung«, das heißt durch das Ineinandergreifen mehrerer gezähn- 
ter Räder war bereits bekannt: sie wird aber in den Jahrhunder- 
ten der Renaissance sehr vervollkommnet: die Räderwerke wur- 
den verwickelter und dadurch wirksamer. 

In unsere Epoche fallen nun aber erst die Erfindungen einer 
Reihe neuer und wichtiger kınematischer Einrichtungen: jetzt 
tritt zu den bisherigen Maschinismen hinzu: 


b) das Schwungrad: es findet sich in den technologi- 
schen Werken des 16. Jahrhunderts: bei Leonardo da Vinci (zu- 
erst?) Agricola, Lorini; 

c) der Riemenantrieb: nach Th. Beck, Beiträge, 
306, zuerst bei Vitt. Zonca; 


d) de Transmissionsanlage, das heißt also eine 
Vorrichtung, mittels welcher mehrere Arbeitsmaschinen von der- 
selben Kraftmaschine in Bewegung gesetzt werden. Die Erfin- 
dung dieser außerordentlich wichtigen Einrichtung fällt in die 
Zeit um 1500: Agricola beschreibt Transmissionsanlagen, die bei 
den sächsischen Hüttenleuten schon längere Zeit — wie lange, 
sagt er nicht — im Betriebe waren; Biringuccio aber spricht von 
der Transmission als von einer neuen Erfindung, woraus wir 
schließen dürfen (da B. auch mit den deutschen Verhältnissen 
gut vertraut war), daB die Neuerung in seine Lebzeiten fällt. 

II. Dieche mischen Verfahrungsweisen bleiben zunächst 
dieselben, die die Technik der Handwerker und Apotheker wäh- 
rend des Mittelalters herausgebildet hatte und wurde bereichert 
durch die Phantastik der Alchymisten, die die wissenschaftliche 
Chemie vorbereiten. Diese und mit ihr die grundstürzenden Neue- 
rungen, die die chemischen Industrien (im weiten, nicht im ge- 
bräuchlichen Sinne) dadurch erfahren, gehören aber der nächst- 
folgenden Epoche an. Was an einzelnen, freilich sehr bedeutsamen 
Errungenschaften die chemische Technik vor der Mitte des 18. 
Jahrhunderts aufzuweisen hat (in der Pulver-, Eisen- und Silber- 
erzeugung namentlich), werde ich weiter unten verzeichnen. Hier 
begnüge ich mich damit, den Leser auf einige Werke hinzuweisen, 
aus denen er den allgemeinen Stand des chemischen Wissens am 
Schlusse der frühkapitalistischen Epoche zu erkennen vermag: 

J. H. G. von Justi, Gesammlete Chymische Schriften, 
worinnen das Wesen der Metalle und die wichtigsten chymischen 


742 Werner Sombart, 


Arbeiten vor dem Nahrungsstand und das Bergwesen ausführlich 
abgehandelt werden. 2 Bände, 1760/61. 

Joh. KunkelsvonLöwenstern, Vollständiges La- 
boratorium chymicum, worinnen von den wahren Principiis in 
der Natur, der Erzeugung, den Eigenschaften und der Scheidung 
der Vegetabilien, Mineralien und Metalle, wie auch von Verbesse- 
rung der Metalle gehandelt wird. 4. verb. Aufl. 1767. 


B. Die entscheidenden Fortschritte auf den 
eınzelnen Gebieten. 


I. Die Landwirtschaft. 


. Die technischen Fortschritte im Bereiche der Landwirtschaft 
in diesem Zeitraum sind gering. Die »Hausväterliteratur«, in der 
das Wissen und Können niedergelegt ist, enthalten, von einigen 
Erinnerungen an die Landbauschriftsteller der Alten abgesehen, 
nichts als die Erfahrung des Mittelalters. »Die Idee des Zeit- 
alters, welches Quintessenzen suchte und geheimnisvolle Kräfte 
lieber verehrte als studierte, beherrschte begreiflich auch die 
Landwirte, welche überdies glaubensreicher als andere Stände 
waren«: mit diesen Worten schließt C. F r aa s seine Darstellung 
der Landbau- und Forstwirtschaft in dieser Periode ab M). 

Immerhin bemerken wir einige Ansätze zu (technisch) ratio- 
nellerer Wirtschaftsführung wenigstens seit dem 16. Jahrhundert: 
die Einsicht in die Bedeutung des Fruchtwechsels beginnt in Ita- 
lien um diese Zeit: 1550 lehrt B. Palissy, daß ein Boden durch 
fortgesetzten Anbau unfruchtbar werde, weil ihm dadurch alle 
löslichen Stoffe entzogen würden. Der Ricordo d’agricoltura 
(Venezia 1567) schreibt die »Erfindung« der Fruchtwechselwirt- 
schaft einem gewissen Tarello zu. 

In dasselbe Jahrhundert fallen die ersten Versuche einer ra- 
tionellen Viehzüchtung: in Deutschland machen Marx Fug- 
gers Züchtungsbuch (1578) und Löhneisens Della caval- 
leria (1609) Epoche. 

Die Vervollkommnung der Bodenbestellung beginnt mit der 
Erfindung der Reihensäemaschine, die nach den einen auf M. Gio- 
vanni Cavallina (1500), nach der andern auf Locatelli (1663) zu- 
rückgeht. Die in diesem Falle außerordentlich weit von einander 
abweichenden Angaben der Entstehungszeit werden sich nament- 


14) C. Fraas, Gesch. der Landbau- und Forstwirtschaft (1865), 134- 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 743 


lich dadurch erklären lassen, daß das frühere Jahr der Zeitpunkt 
der ersten Erwähnung, das spätere das der dauernden Verwen- 
dung des neuen Verfahrens bezeichnet. 

Einen bedeutenden Fortschritt in der Landbauwissenschaft 
und der Landbautechnik stellen die Schriften des Olivier de 
Serres 15) dar. Auf ihn geht die Schaffung künstlicher Wiesen 
zurück; er behandelt als Erster die Obstzucht eingehend; 
er beschreibt und empfiehlt als Erster seit dem Altertum die 
Drainage wieder usw. 

Aber das alles bleiben doch nur Ansätze. Selbst in Frank- 
reich, das damals die beste Landwirtschaft hatte und das um 
seine Landwirtschaft von den andern Nationen beneidet wurde !®), 
beginnt doch erst in der zweiten Hälfte des ı8. Jahrhunderts 
sich die Brache zu verringern, die bis dahin mehr als das halbe 
Land eingenommen hatte, erst dann beginnt man mit dem An- 
bau von Futterpflanzen, erst dann wendet man der Pflege des 
Viehs mehr Sorgfalt zu, fängt man an, sich um die Düngung zu 
kümmern. Alle bedeutenden Fortschritte der Technik liegen in 
unserer Epoche vielmehr auf dem Gebiete der gewerblichen Pro- 
duktion. 


II. Gewerbe. 


I. Bergbau- und Hüttenwesen. 


Der Bergbau ist während des Mittelalters bis ins 17. Jahr- 
hundert hinein im wesentlichen Bergbau auf Eisen-, Zink- und 
Silbererze. Erst gegen das Ende unserer Epoche gewinnt der Stein- 
kohlenbergbau eine größere Bedeutung. Sowohl die Bergbau- 
Technik im engeren Sinne wie die Verhüttungstechnik hatten 
fast das ganze Mittelalter hindurch auf einer ganz und gar primi- 
tiven Stufe gestanden. Die allgemeine Regel beim Bergbau war 
wohl der Tagebau oder ein einfacher Stollenbau. Die Hilfsmittel 
zur Gewinnung der Erze bestanden in den üblichen Handwerks- 
zeugen des Häuers, in Kübel und Karre zur Förderung, die ent- 
weder auf dem Rücken oder vermittels einer einfachen Hand- 
haspel geschehen mußte. Diese primitive Technik ist wohl im 


— mu. 





15) Das Hauptwerk des Olivier de Serres das Theatre d'agriculture erschien 
tboo und erlebte bis 1675 19 Auflagen. Ueber O. de S.: G.Fagniez, L’cco- 
nomie sociale de la France sous Henry IV (1897), 36 ff.;, Fournier, Le 
Vieuxneuf 2, 179 ff.; über die Einführung der künstlichen Wiesen: Fraas 
Gesch. d. Landbauwiss. (1865), 206 ff. 

16) D’'Avenel, Hist. écon. ı (1894), 203 ff. 


’ 


2 ae ` S 
/ +4 Werner Sombart, 


wesentlichen das ganze Mittelalter hindurch unverändert geblie- 
ben, bis auf einen Fortschritt: den Stollenbau, der im 13. Jahr- 
hundert in Böhmen ausgebildet wird und dort schon gegen 1300 
Bedeutung erlangt hatte, während er anderwärts erst im Laufe 
des 14. Jahrhunderts Verbreitung findet. Man versteht bekannt- 
lich unter einem Stollen in diesem Sinne horizontale oder wenig 
ansteigende Gänge, die man unterhalb der Abbaustelle eintreibt, 
damit durch sie von den darüberliegenden Punkten das Gruben- 
wasser abgeführt und Wetter den Orten zugeführt werden. 

Alle anderen belangreichen Fortschritte in der alten Berg- 
bautechnik gehören dem 16. Jahrhundert oder gar erst dem 17. 
Jahrhundert an. Unter ihnen ist für die Entwicklung nament- 
lich des Silberbergbaus von ausschlaggebender Wichtigkeit (weil 
sie seine Fortführung in größere Tiefen überhaupt erst ermög- 
lichte und damit der raschen Erschöpfung der Lager Einhalt tat) 
die Einführung von Kunstgezeugen”), die man 
zur Hebung des Grubenwassers benutzen konnte. 

Zum Antricb dieser Maschinen bediente man sich seit dem 
16. Jahrhundert immer mehr der Treträder und namentlich der 
Göpel: der erste im Bergbau benutzte Göpel war der zu S. Andreas 
bei Joachimsthal (1517). 

Die Fördermaschinen, von denen uns Agricola Abbildungen 
gibt, sind schon imposante Anlagen. Belangreiche Erfindungen 
im Gebiete der Bergbautechnik sind dann noch vor dem 18. Jahr- 
hundert: 

I. der Erd- und Bergbohrer: B. Palissy, 1550; 

2. das Sprengen mit Pulver: 1613 wurden die ersten Ver- 
suche damit gemacht. Es fehlt jedoch noch an einem sichern 
»Besatze«, der 1687 gefunden wird 8); 

3. die Spur- und später Schienenbahn: Spurbahnen, das heißt 


17) Man setzt ihre Erfindung auf das Jahr 1560 an. Die Versuche dagegen 
sind älteren Datums. Interessante Details beiM.von Wolfstrigl-Wolfs 
kron, a. a. ©. S. 39 ff. 50. Ueber den Stand der ‚„Wasserkunst'‘ um 1630 
unterrichtet Bechers kurzer, doch gründlicher Bericht von Wasserwerken 
und Wasserkünsten. Anhang zu der Närrischen Weisheit (1686). 

18) Buch d. Erf. Bd. V. Zu vergl. Zirkelin der Zeitschrift für Berg- 
recht 28, 367. 7. stimmt in der Datierung der — fertigen — Erfindung „um 
1690°° mit jenen Angaben überein. Sehr wenig beweiskräftig erscheinen mir 
die Gründe, die Neuburg (Goslars Bergbau, 212) dafür anführt, da8 Pulver 
zum Sprengen im Rammelsberge schon gegen Ende des r5. Jahrhunderts 

verwendet worden sei. 


nn dm nn 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus, 745 


ausgehöhlte Holz-, Stein- oder auch Eisenbahnen gab es im deut- 
schen Bergbau seit dem 16. Jahrhundert (bei Agricola im 5. Buche 
de re metallica beschrieben); (Holz-)Schienen wurden zuerst in 
England gegen Ende des 17. Jahrhunderts genutzt: seit 1671 im 
New-Castler Steinkohlenbergbau: »Diese Einrichtung bewirkt, daß 
ein Pferd 4 bis 5 Chaldrons herunter (zur Küste) bringen kann, 
was den Kaufleuten einen ungeheuren Vorteil verschafft« 19). 

Die Erfindung der Wettermaschinen wird irrtümlich in das 
18. Jahrhundert (1721, 1734) verlegt: Agricola kennt deren be- 
reits drei verschiedene Gattungen. 

Auch die Aufbereitung der Erze wurde bis um das Jahr 1500 
in sehr primitiver Weise vorgenommen: sie haben die »Erze in 
Mörsern mit der Hand zu einem gröblichen Pulver zerstoßen und 
dieses mit solchen Handmühlen, als sie beim Getreide brauchten, 
so fein zermalen, daß das Schlämmen und Waschen möglich ward. 
Zum Waschen des Schlichs bedienten sie sich der Siebe«. 

In den Anfang des 16. Jahrhunderts (1512—1519) 2°) fällt 
die wichtige Erfindung der (nassen) Pochwerke und des Anrei- 
cherns der ärmeren Erze durch Schlämmen. Diese Erfindung 
war aus einem doppelten Grunde bedeutungsvoll: sie machte 
Menschenkrafte überflüssig und führte eine Ersparung an Erzen 
herbei. 

Die eigentliche Verhüttung der Erze erlebte nun aber um 
die Wende des 16. Jahrhunderts und im weiteren Verlauf dieses 
Jahrhunderts eine entscheidende Wandlung, die für die gesamte 
wirtschaftliche Entwicklung von weitesttragender Bedeutung ge- 
worden ist: in der Eisengewinnung erfolgte der Uebergang zum 
Hochofenbetrieb, in der Silberproduktion die Einführung des 
Amalgamierungsverfahrens. 

Bis in das 15. Jahrhundert hinein kannte man nur die sog. 
direkte Eisengewinnung mittels des sogen. Rennverfah- 
rens. Danach wurden leicht reduzierbare Braun- und Spateisen- 
steine in einem offenen Kasten (dem Rennfeuer) mit Hilfe von 
o 19) Aus dem Leben des Lord Keeper-North (1690), zit. in Fournier, 
Le Vieux-neuf 1, vo. 

20) Die Jahreszahl 1519 gibt Albinus, Meißener Chron. S.75. 70 für die 
Einrichtung eines Pochwerks durch Paul Grommestetter in Joachimsthal an. 
Agricola berichtet, daß Siemund Malthiz, dem 1512 das Recht auf alle aus den 
Gruben herausgeschafften Erdhaufen verliehen sei, „zum Dank“ das Naß- 
pochen erfunden habe; die Erfindung fällt also zwischen 1512 und 1519. Fur 
die Geschichte der Pochwerke vergl. noch Joh. Beckmann, Beiträge z. 

Gesch. d. Erf. 5 (1800), 101 ff. 


-46 Werner Sombart, 


Gebläseluft geschmolzen und der durch Zusammensintern entstan 
dene Eisenklumpen wurde, um die eingeschmolzene Schlacke zu 
entfernen, stark gehämmert, dann in mehrere Stücke geteilt, die 
man ausrcckte. 

Der wichtige Fortschritt, den man im 15. Jahrhundert machte, 
bestand in der Erfindung des Eisengusses und dem Uebergang 
zum Hochofenbetrieb: das heißt zur sogenannten indirekten 
Eisengewinnung, mittels deren man erst Roheisen herstellt und 
aus diesem Schmiedeeisen und Stahl bereitet. Den Ausgangs- 
punkt sowohl der Erfindung des Eisengusses als des Ueberganges 
zur Roheisendarstellung bildete die Benutzung des Wassers als 
Triebkraft. Hauptsächlich nach zwei Richtungen wurde die 
Wasserkraft nutzbar gemacht: zur Bewegung eiserner Hämmer 
beim Ausschmieden der Luppen — der sog. Zainhämmer (Reck- 
hämmer) — und zur Bewegung der Blasebälge (die ursprünglich 
aus Leder, seit dem 17. Jahrhundert aus Holz ?!) angefertigt wur- 
den). Beim Schmelzen der Erze war die Wirkung der verstärkten 
Windzufuhr die, daß erdas Eisen nicht mehr als eine zähe, wachs- 
artige Masse, die sich unter dem Hammer schmieden ließ, aus 
dem Ofen erhielt, sondern als ein flüssiges Metall, das, erstarrt, 
unter dem Hammer auseinanderflog. Allmählich kam die Einsicht, 
daß man dieses flüssige Metall in Formen gießen, es aber auch, 
wenn man es zum zweiten Male und zwar in einem Herdfeuer 
vor dem Winde niederschmolz, in ein weiches, schmiedbares 
Eisen verwandeln konnte, das gleichmäßiger und in vielen Fällen 
auch besser war, als das seither in Luppenfeuer und Stückfeuer 
gewonnene Eisen ??). 

Die große Bedeutung dieser technischen Neuerungen liegt 
in folgendem: 

I. Durch den Hochofenprozeß wurde die Verhüttung schwe- 
rer schmelzbarer Erze, wie sie den bei weitem größten Teil der Vor- 
räte auf der Erde bilden, erst möglich. Das hieß aber natürlich 
eine außerordentlich große Ausweitung des Produktionsspiel- 


2) Beckmann, G. d. E. 1, 319 ft. 

22) Ludw. Beck, Geschichte des Eisens 2 (1893), 12 f. Dieses Standard- 
Werk (5 Bde., 1892—1903) behandelt die Geschichte des Eisens (seine Berei- 
tung und seine Verwendung) erschöpfend. Der Uebergang zum Hochofenbe- 
trieb und zum Eisenguß wird am Schlusse des 1. Bandes dargestellt; der 2. Band 
umfaßt das 16. und 17. Jahrhundert. Mit dem 3. Bande beginnt die Darstellung 
schon zu den grundstürzenden Neuerungen überzugehen, die die hochkapita- 
listische Epoche einleiten und hier noch nicht in Betracht zu ziehen sind. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus, 747 


raums, die zudem durch die größeren Ausmaße des Hochofens 
noch gesteigert wurde; 

2. der Eisenguß ermöglichte eine sehr viel raschere und bil- 
ligere Herstellung größerer Stücke, was namentlich bei der nun 
erst recht beginnenden Geschützerzeugung sehr in Betracht kam; 

3. die Nutzung der Wasserkraft bewirkte eine Neuschich- 
tung der Standorte der Gewerbe: die Eisenindustrie zog sich von 
den Höhen der Berge, aus den Wäldern in die Täler; 

4. dies neue Verfahren stellte ganz andere Anforderungen an 
die Betriebsorganisation: an Stelle zahlreicher kleiner Schmelz- 
feuer entstehen nun stattliche Oefen mit Hüttengebäuden, Wasser- 
rädern, Blasebälgen, Pochwerken und schweren Hämmern. 

Gegen Ende des 15. Jahrhunderts ist der Sieg des Hochofen- 
betriebs über den Rennwerkbetrieb im Prinzip entschieden. Die 
Einbürgerung des neuen Verfahrens vollzieht sich aber nicht plötz- 
lich, sondern ganz allmählich: in Frankreich und Italien beginnt 
der Hochofenbetrieb Wurzel zu fassen im Anfang des 16., in 
Deutschland und England Mitte des 16., in Schweden Ende des 
16. Jahrhunderts. Aber das ganze 16. Jahrhundert und auch das 
17. Jahrhundert sind noch voller Rennwerkbetriebe. 

Der Hilfsstoff, den man sowohl für die Herstellung des Roh- 
eisen wie für die Bereitung von Schmiedeeisen und Stahl benö- 
tigte, blieb in unserer Epoche das Holz. 

Von nicht geringerer Bedeutung für den Verlauf der wirt- 
schaftlichen Entwicklung als die cben geschilderten Verände- 
rungen in der Eisenverhüttungstechnik war die Umwälzung, die 
die Technik der Silbererzeugung um die Mitte des 
16. Jahrhunderts durch die Einführung des Amalgamverfahrens 
erfuhr. 

Die Gewinnung des Silbers aus den Erzen war bis dahin durch 
Ansammeln des Silbers im Blei und seine Abscheidung daraus 
durch den sog. TreibprozeB erfolgt. 

Die Umwälzung bestand in der Nutzung des Quecksilbers 
zum Zweck der Silberabscheidung auf dem Wege der Amalga- 
mierung, daher der Name: AmalgamationsprozeB. 

Der Amalgamationsprozeß wurde im Jahre 1557 von Bar- 
tholome de Medina in Pachuca erfunden und kam seit 1566 in 
größerem Umfange zur praktischen Anwendung. 1571 wurde er 
nach Peru verpflanzt. Das Verfahren bestand (oder besteht: da 
noch heute ein großer Teil des amerikanischen Silbers vermittels 


7.48 Werner Sombart, 


dieses kalten Amalgamatıons- oder Patioprozesses gewonnen wird) 
in folgendem ?3): 

Die Erze werden in einer Arrastra, einer Schleppmühle, zer- 
kleinert. Dann wird das Erzmehl auf dem mit Steinplatten ge- 
pflasterten Amalgierhofe, »Patio«, ausgebreitet und Kochsalz, 
Magistrel (geröstete Kupferkörner) und Quecksilber werden dar- 
unter gemischt. Die verschiedenen Bestandteile wurden früher 
(bis 1793) durch Menschen, und werden jetzt durch Maulesel 
durcheinandergetreten. Bei der in dem Erzhaufen vor sich gehen- 
den Reaktion bildet sich Silberamalgam, das später durch Ver- 
waschen vom Erzmehl getrennt wird. Durch Destillation werden 
Silber und Quecksilber geschieden. Der große Vorzug dieses 
neuen Verfahrens bestand darin, daß es fast gar keiner Anlagen 
und vor allem gar keines Brennmateriales benötigte. Damit 
aber machte es die Verarbeitung der Silber- 
erze auf den kahlen Höhen der Kordilleren 
erst möglich. Seine Nachteile sind freilich beträchtlich. 
Sie bestehen in der sehr langen Dauer des Prozesses, der 3 bis 
6 Wochen währt; und in dem starken Verbrauch von Queck- 
silber. Die Quecksilberverluste bei dieser kalten Amalgamation 
betragen 10—20°%, durchschnittlich das ı 1⁄4fache des ausgebrach- 
ten Silbers. Die Silberproduktion trat damit in Abhängigkeit 
von der Quecksilbererzeugung, wie am passenden Ort ziffermäßig 
dargetan werden wird. 

Aber diese Nachteile treten doch zurück gegenüber den er- 
wähnten Vorteilen und konnten die ganz ungeheuer große Be- 
deutung dieses neucn Verfahrens nicht beeinträchtigen. Ihm ver- 
dankt die Welt, wie wir noch sehr genau verfolgen werden, die 
Ueberschwemmung mit Silber, ihm die starke Wertverminderung 
des Silbers und also die große Preissteigerung aller Waren, was 
alles nicht zum wenigsten zum raschen Siege des Kapitalismus 
beigetragen hat. 

2. Metallverarbeitung. 

DieEisenverarbeitung erfährt einige wichtige Ver- 


änderungen: die Drahtzieherei entwickelt sich zur Feindraht- 
zieherei (16. Jahrh.); das Verzinnen der Eisenbleche kommt auf 








ss) B. Neumann, Die Metalle (1904), 169. Buch der Erf. 5, 532. Eine 
sehr eingehende Beschreibung des Patioprozesses findet man bei Humboldt, 
Essai 4, 51 ff. Vgl. auch Beckmann, Gesch. d. Erf. I, 44 ff. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalisimmus. 749 


(r. Hälfte des 17. Jahrh.); die Walzwerke verbreiten sich im 
17. Jahrhundert (nachdem sie bei Sal. de Caus 1615 zum ersten 
Male erwähnt worden sind); Eisenschneidewerke gesellen sich 
ihnen zu; 1738 erfindet John Payne das Walzen der Eisenbleche 
usw. Dazu kommen einige Neuerungen der Eisenverarbeitung, die 
ich bei der Besprechung der Waffenfabrikation erwähnen werde. 

So wichtig diese und andere Fortschritte auf dem Gebiete 
der Eisenverarbeitung sind, so verschwindet ihre Bedeutung doch 
gegenüber den Veränderungen, die de Verarbeitung der 
Edelmetalle erfährt. Ich meine nicht die Tatsache, daß 
im 17. Jahrhundert eine neue Vergoldungstechnik aufkommt: 
Gouthiere unter Ludwig XV: »l’inventeur de la dorure au mat« °$) 
— ich denke vielmehr an die Umwälzungen, die die Verarbeitung 
der Edelmetalle zu Münzen erfährt: im 16. und 17. Jahrhundert 
geht man zur mechanischen Münzprägung über. Und zwar ın 
folgenden Etappen: 

I. 1552 Streckwerk des Franzosen Bralier ®); 

. zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts: Adjustierwerk 

. zur selben Zeit: Ausstückelungsmaschine; 

. zur selben Zeit: Prägewerk (die Münzpresse) ; 

. 1685 Rändel- oder Kräuselwerk von Castaing erfunden, 
nachdem eine Randschriftenmaschine in England schon unter 
Cromwell in Tätigkeit gewesen sein soll. 

Welche weittragende Bedeutung dieser Ucbergang zur me- 
chanischen Münzprägung haben mußte, liegt auf der Hand: er 
ermöglichte erst ein geordnetes Münzwesen, ohne das wenigstens 
hochkapitalistische Wirtschaft nicht denkbar ist. Freilich will 
ich nun gleich hinzufügen, daß die Wirksamkeit dieser Revo- 
lutionierung der Münzprägetechnik im wesentlichen in die fol- 
gende Periode fällt, daß sie zu denjenigen Fortschritten der Tech- 
nik gehört, die die hochkapitalistische Periode einleitet. Erwähnen 
mußte ich diese wichtigen Erfindungen an dieser Stelle aber doch, 
da sie alle in die frühkapitalistische Epoche fallen: vielleicht 
beruht ihre lange Unwirksamkeit auf der wohlüberlegten Absicht 


Nn 2» ww N 


der maßgebenden Instanzen. ne at 
4), Fournier, Le Vieux-neuf 2, 377. Vgl. Beckmann, Gesch. d. 
Erf. 1, 55 ff. 


35) Nach Beck, Gesch. d. E. 2, 32 f. ist damit die Walzkunst zum 
ersten Male zur Anwendung gelangt. 


750 Werner Sombart, 


3. Die Feuerwaffen. 


Eine besondere Erwähnung verdienen die Fortschritte, die 
die Technik der Waffenfabrikation in unserer Periode gemacht 
hat. Sie sind von großer Bedeutung nicht nur wegen des Ein- 
flusses, den sie auf die Umgestaltung der Betriebsformen gehabt 
haben (die Geschütz- und Gewehrmanufakturen und Fabriken 
sind die ersten modernen gesellschaftlichen Großbetriebe); nicht 
nur wegen der belebenden Wirkung, die sie auf andere wichtige 
Industriezweige ausgeübt haben (die Eisengießerei und damit 
die gesamte Eisenerzeugung erfuhren ihre größte Förderung 
durch die Ausbildung der Geschütztechnik); sondern jene Fort- 
schritte sind vor allem natürlich auch von so weittragender Be- 
deutung wegen der schwerwiegenden Folgen, die sie für die ganze 
neuere Staatenbildung mit sich gebracht haben. 

Ich begnüge mich damit, im folgenden die wichtigsten Er- 
findungen ihrer Zeitfolge nach zusammenzustellen und ver- 
weise für weitere Einzelheiten auf die waffengeschicht- 
liche Literat ur,aus der ich die wichtigsten Werke hervor- 
heben will: 

R. Schmidt, Entwicklung der Feuerwaffen, 1869. Jähns, 
Handbuch der Geschichte des Kriegswesens, mit Atlas, 1880. 
Aug. Demmin, Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen 
Entwicklungen, 4. Aufl., 1896 (ich benutzte die 3. Aufl. 1891). 
Beck, Gesch. des Eis. 2, 321 ff. Feldhaus, Ruhmesblätter 
87 ff., 98 ff., 141 ff. mit vielem neuen Material. Thierbach, 
Die geschichtliche Entwicklung der Handfeuerwaffen, 2. Ausg., 
1800. 

Die Erfindung des Schießpulvers ist in ein 
undurchdringliches Dunkel gehüllt, das, scheints, um so dichter 
wird, je mehr sich die Forschung mit dem Problem beschäftigt. 
Man weiß jetzt, daß die Gelehrten des 13. Jahrhunderts — Roger 
Baco und Albertus Magnus — das Schießpulver bereits kennen 
und nimmt an, daß es seit dem 14. Jahrhundert auch in Europa 
zu Schießzwecken benutzt worden ist. 

Im »Feuerwerksbuch« (1450) wird zuerst des gekörnten Pul- 
vers Erwähnung getan. Kollergänge mit Wasserradbetrieb (zum 
leichteren und sicheren Mahlen des Pulvers) sind wahrscheinlich 
schon im 15., sicher Anfang des 16. Jahrhunderts im Gebrauche. 
Biringuccio (1540) kennt sie bereits. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 751 


Die Herstellung des Pulvers in größeren Mengen beginnt aber 
wahrscheinlich erst im 16. Jahrhundert: bis dahin hatte man 
immer nur, wenn gerade eine Fehde drohte, von den herumziehen- 
den Feuerwerkern und Büchsenmachern sich einen kleinen Vor- 
rat anfertigen lassen. Die erste Pulvermühle ist im Jahre 1578 
in Spandau nachweisbar. 

Die Anfänge der Feuerwaffen reichen ebenfalls 
in das 14. Jahrhundert zurück: damals kannte man und verwandte 
man bereits Handfeuerwaffen (das Feuergewehr mit dem Lunten- 
schloß) und Geschütze (gegossene Kanonen). 

Die Fortschritte der Handfeuerwaffen werden durch folgende 
Erfindungen bezeichnet: 1515 das deutsche Radschloß; Mitte des 
16. Jahrhunderts: gezogene Röhren; im Verlauf des r6. Jahr- 
hunderts: die Muskete, deren Gewicht Gustav Adolf (1626) auf 
5 kg. herabmindert; zwischen 1630 und 1640: das Feuerstein- 
oder sog. französische Schloß; um dieselbe Zeit das Bajonett. 

Die Geschütztechnik entwickelt sich in folgenden Etappen: 
1471 führt Ludwig XI. an Stelle der Steinkugeln die eisernen Ku- 
geln ein; schon vor 1500 war die Bohrmaschine zum Bohren der 
Kanonenrohre erfunden: sie wurde von Biringuccio beschrieben. 
Das 16. Jahrhundert bringt: die Verbesserung der Lafetten; die 
Hinterladekanonen; die gegossene Kanonenkugel; die mit Pulver 
gefüllten Bomben (Granaten), (deren erste 1588 in die Stadt 
Wachtendonk geworfen sein soll) ; der gezogene Geschützlauf (von 
dem die erste Nachricht aus dem Jahre 1391 stammt); 1627 erste 
Verwendung zylindrischer Granaten; 1692 wird das Schießen mit 
Granaten aus Kanonen erfunden. 


4+ MeßBinstrumente. 

Wiederum stehen wir vor technischen Ereignissen, deren Ein- 
tritt wir als unerläßliche Bedingung für die Erfüllung des kapita- 
listischen Wirtschaftssystems betrachten müssen, wenn wir der 
epochalen Erfindungen gedenken, die seit dem Ausgang des Mittel- 
alters bis zum Ende unserer Periode auf dem Gebiete der Maß- 
technik gemacht worden sind. 

Von den drei Grundeinheiten, die wir messen! Länge, Zeit 
und Masse kommen hier nur die beiden ersten in Betracht. Nicht 
als sei die Gewichtsbestimmung nicht ebenfalls von größter Wich- 
tigkeit für die Ausgestaltung des Wirtschaftslebens wie des Kul- 
turlebens überhaupt: aber in dem Zeitraum, den wir überblicken, 


752 Werner Sombart, 


sind im Bereiche der Wägetechnik keine irgendwie bedeutsamen 
Erfindungen gemacht worden. Die Wage in ihren beiden Formen 
als Feder- und Hebelwage ist uralt. Und die Verfeinerungen des 
Wägemechanismus, die zur chemischen Wage oder zur Präzisions- 
wage führen, fallen in eine spätere Zeit. Sie gehören wieder zu 
denjenigen Erfindungen, die den Uebergang zum Hochkapitalis- 
mus vorbereiten, insbesondere auch dadurch, daß sie die moderne 
Chemie möglich machen. 

Dagegen weist die Technik sowohl der Zeit- wie der Längen- 
messung ganz unerhörte Fortschritte gerade in den Jahrhunderten 
auf, mit denen wir uns beschäftigen. 

Instrumente zur Zeitmessung nennen wir Uhren ®. 
Die Uhren sind aber in ihrer heutigen Gestalt ein Werk des 16. 
und 17. Jahrhunderts. Das Jahr 1500 bringt die Erfindung der 
Taschenuhr durch Peter Hele, das heißt des auf dem Prinzip der 
Elastizität bestimmter Körper aufgebauten Zeitmessers: der 
Federuhr, die im Laufe der nächsten Jahrhunderte noch wesent- 
lich vervollkommnet wird: Anfang des 17. Jahrhunderts die 
Schnecke, die den ungleichen Zug der Feder korrigieren muß; 
1674 Spiralfeder ; 1680 Ankerhemmung, um dieselbe Zeit Zylinder- 
hernmung, Aequationsuhr, Repetieruhr; Anfang des 18. Jahr- 
hunderts: Uhr mit tragbarem Sekundenzeiger. 

In die Mitte des 17. Jahrhunderts fällt die Erfindung der 
zweiten Gattung von Uhren, derjenigen, die eine völlig fehlerfreie 
Zeitbestimmung erst möglich gemacht haben: der Pendeluhr. 
Mannimmtan, daß sie Galilei 1641 schon erfunden, aber aus Angst 
vor Verfolgungen nicht bekannt gegeben habe, während die Er- 
findung dann unabhängig von Galilei im Jahre 1656 (1657) durch 
Huygens noch einmal und zu praktischem Ende gemacht wor- 
den ist. 

Die Bedeutung der exakten Zeitmessung liegt zum Teil darın, 
daß durch sie auch erst die Güterproduktion wie der Transport 
einen höheren Grad der Genauigkeit und Zuverlässigkeit erreichen, 
vor allem aber in dem Einfluß, den die genaue Zeitbestimmung 
auf das Behaben der wirtschaftenden Menschen ausübt: unter 
diesem Gesichtspunkte ist die Bedeutung der Uhren dort erst 
völlig zu ermessen, wo wir die Entstehung des »kapitalistischen 
Geistes« verfolgen. 


236) Ueber die Geschichte der Uhren bringt viel Material bei: Beckmann, 
Gesch. d. Erf. 1, 149 ff., 301 ff.; 2, 465 ff. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalisınus. 753 


Wenn ich auch die Fortschritte auf dem Gebiete der Längen- 
messung, die in unsere Periode fallen, für ausschlaggebend 
wichtig ansehe, so erklärt sich das dadurch, daß ich den Begriff 
der Längenmessung etwas weiter fasse und darunter auch die 
Ortsbestimmung mit verstehe, deren Technik vor allem in diesen 
Jahrhunderten von Grund aus umgewälzt wurde. Man sieht, was 
ich meine: erst die Möglichkeit, sich an jeder Stelle der Erde rasch 
und sicher orientieren zu können, erschloß den Erdball den Men- 
schen; erst die Möglichkeit, ins offene Meer hinauszufahren, bahnte 
ihnen den Weg nach Amerika und den Seeweg nach Indien. 

Die Erfindung des Kompasses verliert sich ähnlich wie 
die des Pulvers in das Dunkel des Mittelalters. Man will die erste 
schriftliche Nachricht von der Verwendung des Kompasses in 
Europa in den Schriften des Engländers Alexander Neckam (um 
1195) finden. Die Wasserbussole, in deren Form der Kompaß 
zunächst erscheint, beschreibt ausführlich im Jahre 1205 der 
Minnesänger Guiot. Auch wird in den Schriften des 13. Jahrhun- 
derts auch sonst der Kompaß häufig erwähnt. Lange Zeit galt be- 
kanntlich Flavia di Gioia in Amalfi als der Erfinder des Kom- 
passes und seine Erfindung wurde in das Jahr 1305 verlegt. Die 
»Gioia-Sage« ist durch die neueren Forschungen zerstört ?”). Ihre 
Entstehung beweist aber doch, daß die allgemeine Verwendung 
des Kompasses nicht hinter das 14. Jahrhundert zu verlegen ist. 
Ja, andere Anzeichen sprechen dafür, daB er erst sehr viel später 
sich eingebürgert hat: um 1499 erwähnt ihn Polydorius Vergilius 
in seinem Buch der Erfindungen überhaupt nicht; 1560 nennt 
ihn Cardano die Krone aller Erfindungen usw. 

Jedenfalls bringt erst das 16. Jahrhundert die entscheidenden 
Fortschritte vor allem auch in der Nutzung des Kompasses. Am 
13. September 1492 trägt Chr. Columbus die erste Beobachtung 
der Deklination in sein Schiffsbuch ein; 1510 beobachtet die De- 
klination zum ersten Male auf dem Lande Georg Hartmann aus 
Nürnberg. Weitere Vervollkommnungen in der Bestimmung der 
Deklination fallen in die Jahre 1525, 1538, 1585 usw. 1544 ent- 
deckt Georg Hartmann die Inklination, die 1576 zum ersten Mal 
genau beobachtet wird durch den Nautiker Rob. Norman. Wich- 
tig für die Nutzung des Kompasses ist die Erfindung des Car- 
danischen Gelenks (1345). 


33) Feldhaus, Ruhmesblätter, 431 fl. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 49 


754 Werner Sombart, 


Neben dem Kompaß sind die Instrumente zur Orts- 
bestimmung auf dem Meere unentbehrlich für eine 
ungehinderte und sichere Befahrung des Ozeans. Ihre Erfindung 
(die Vasca de Gamas und Colons Reisen erst möglich machte) 
fällt in die letzten Jahrzehnte des 15. Jahrhunderts: im Jahre 
1473 verfaßt Abrah. Zacuto seine astronomischen Tabellen und 
Tafeln (Almanach perpetuum), auf Grund deren Jose Vecinho 
und der Mathematiker Moses im Verein mit zwei christlichen 
Kollegen das Astrolabium erfinden: das Instrument, mit dessen 
Hilfe man aus dem Stande der Sonne die Entfernung des Schil- 
fes bestimmen kann ®). 

Lange hat dann das entsprechende Instrument zur Bestim- 
mung resp. Messung der geographischen Länge auf sich warten 
lassen: seine Erfindung wurde mit wahrer Inbrunst herbeigesehnt: 
Akademien und Regierungen setzten im 17. Jahrhundert Preise 
über Preise aus für die glückliche Lösung des Problems. Erst 
im Anfang des 18. Jahrhunderts gelang es John Harrison, die sog. 
Längenuhr zu erfinden, die jene Anforderungen erfüllte. 

Auch die besten Instrumente zur Ortsbestimmung nützen 
dem Schiffer nichts, wenn er nicht zuverlässige Seekarten 
besitzt. Obwohl nun ihre Herstellung nicht eigentlich dem Be- 
reiche der primären Technik angehört, so will ich doch der Voll- 
ständigkeit halber hier kurz vermerken, daß die ältesten Seekar- 
ten die des Marino Sanuto (1306—1324) und des Pedro Vesconte 
(1318) sind. Diese Karten waren noch sog. Kompaßkarten und 
infolgedessen sehr lückenhaft. Einen bedeutenden Fortschritt 
bedeutete die Einführung der sog. Mercatorprojektion, die ihr 
Erfinder, der berühmte Kartograph Mercator (1512—1594), zu- 
erst 1569 auf seiner großen Weltkarte angewandt hat. 

Endlich rüsten wir den Seefahrer noch mit einem F ern- 
rohr aus, das seine Ausstattung erst vollständig macht: seine 
Erfindung wird jetzt, nach den sorgfältigen Untersuchungen des 
Prof. Hartung, in das Jahr 1608 verlegt ?’). 
na 28) An dieser wichtigen Erfindung sind, wie aus der Darstellung schon her- 
vorgeht, mehrere Juden beteiligt. Die jüdischen Geschichtsschreiber wachen 
infolge dessen mit Kifersucht darauf, daß der Anteil ihrer Stammesgenossen an 
diesem Erfindungswerk nicht geschmälert wird: siehe z. B. Graetz, Gesch. 
d. Juden 8, 301, der die Quellen zusammenstellt und gegen Al. von Hum- 
bolcdt polemisiert, der im Kosmos (2, 290) die Anlegung der astronomischen 
Tafeln und die Verbesserung des Astrolabs dem Martin von Behaim allein zu- 
schreibt. 

29) L.Grunmachım Buch der Erfindungen 2, 384. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 755 


5. Die Textilindustrie, 


Unsere schläfrigen Wirtschaftshistoriker, die seit Menschen- 
gedenken keinen neuen Gedanken gehabt haben, schauen immer 
nur wie gebannt auf die Fortschritte der Technik, die der Textil- 
industrie während des 18. Jahrhunderts zuteil wurden, wenn sie 
sich überhaupt um die Technik bekümmern. Nun soll gewiß nicht 
geleugnet werden, daB die technischen Umwälzungen, die die 
Textilindustrie im 18. Jahrhundert erlebte (und die wir an dieser 
Stelle noch nicht zu würdigen haben) von weittragender Bedeu- 
tung für den Verlauf des Wirtschaftslebens geworden sind. Aber 
sie sind doch immer nur im Zusammenhange mit den andern 
grundstürzenden Neuerungen in jener Zeit zu betrachten und 
demgemäß zu bewerten. Auf der andern Seite sollte man nicht 
vergessen, daß alle die epochalen Erfindungen des 18. Jahrhun- 
derts, die zur Revolutionierung der Textilindustrie beigetragen 
haben, grundsätzlich alle schon in unserer Epoche gemacht wor- 
den sind: bis auf die 3 Walzen Pauls! 

Der Spinnprozeß wurde 1530 durch die Anbringung der Tret- 
vorrichtung am Spinnrade, das bis dahin mit der Hand gedreht 
wurde, wesentlich vervollkommnet. Für die Abhaspelung der 
Seide bestanden seit dem 15. Jahrhundert besondere Maschi- 
nen. Becher 3%) erfand ein »Seyden-Filatorium oder Abwind- 
Instrument« — besser als das in Bologna genutzte: einfach, ge- 
räuschlos »gantz leicht zu bewegen, also daß ein Mensch gar füg- 
lich auf einmahl tausend Stränge abwinden kan, dahingegen die 
Bolognesische Maschine mit Wasser getrieben werden muß« 3), 

Die mechanische Weberei wurde Ende des 16. Jahrhun- 
derts in Holland (nach andern im Jahre 1600 von Anton Moller 
in Danzig, »4000 Jahre« s. h. a.) erfunden in Gestalt der Band- 
mühle. Nach den Beschreibungen, die wir von den Bandmühlen 
aus der Mitte des 18. Jahrhunderts besitzen, bis zu welchem 
Zeitpunkt wir von keiner Vervollkommnung erfahren, handelt 
es sich schon um eine vollständige Maschine, der grundsätzlich 
kein einziger Bestandteil des mechanischen Webstuhles fehlte. 
Es war dem Ansehn nach ein Webstuhl, doch wird mit der Hand 
kein Schütze durchgeworfen, sondern der Stuhl webet selbst: 

p 3) Bech er, Närrische Weisheit, 19. 

1) J. MH. L. Bergius, Neues Policey und Cameral Magazin ı (1775), 

t91 ff., wo eine ausführliche Beschreibung des damaligen Standes der „Banıl- 


manufaktur und ihre Geschichte sich findet. Vel. Beckmann 
l:rt. 1, 122 ff. 


‚ Gesch. d. 


44? 


756 Werner Sombart, 


alles wird durch Bewegung eines Rads (Getriebes) verrichtet. 
Die Bandmaschine kann Io, I2, 16, 20 und mehr Gänge haben. 
Es arbeitet hier eine einzige Person und es entstehen zugleich 
10, 20 und mehr Bänder, jedes von anderer Farbe; »und der 
Arbeiter webet ohne einen einzigen Durchschuß mit der Hand 
zu verrichten, ohne das Bandmachen zu verstehen, ohne eine 
Lade zu ziehen«. 

Aber auch der breite mechanische Webstuhl war Ende des 
17. Jahrhunderts schon erfunden. Unser alter Freund Becher 
erzählt uns (Närrische Weisheit, ı4f.), daß er ein »Web-In- 
strument, mit zwey Personen in einem Tage hundert Elen Lacken 
zu weben« erfunden habe. »Und verhält sich dieses Instrument 
so ich erfunden auf die Art der Harmelischen Seyde-Band- 
mühlen, aber diB ist der Unterscheid, daß es so breit Lacken 
weben kan als man will und daß es viel gleicher webt, als man 
mit Händen thun kan.« 

Freilich: es scheint, als ob diese Erfindungen lange Zeit 
ungenutzt geblieben wären. Nicht zuletzt, weil die hohe Obrig- 
keit ihre Verwendung im Interesse der Handwerksmeister ge- 
setzlich verbot: der Erfinder der Bandmühle wurde (so heißt es) 
von den Gencralstaaten in ewigen Arrest gesteckt, das Werk 
aber zurückbehalten. In den Jahren 1623, 1639, 1661 verbie- 
ten die Generalstaaten ausdrücklich die Anwendung der Band- 
mühle und aller darauf verfertigter Sachen; dasselbe Verbot 
erläßt 1664 die Regierung der (damals spanischen) Niederlande 
zu Brüssel. In Deutschland wurde die Bandmühle durch Kom- 
miss.-Dekret vom 5. Juni 1685 im ganzen Deutschen Reich. 
durch solches vom 19. Februar 1685 in den österreichischen 
Landen verboten. 17Ig werden diese Verbote erneuert. Die 
Verbote scheinen nicht streng durchgeführt worden zu sein: 
»so ist die Sache auf sich sitzen geblieben und die Bandmühlen 
sind hie und da ungehindert beibehalten worden« 1765 
erkennt ein chursächsisches General-Reskript den Status an 
und erlaubt ausdrücklich Bandmühlen, ja belegt sogar die Ein- 
richtung mit einer Prämie 2). 

Eine ganze Reihe maschineller Einrichtungen bestanden für 
dieAppreturder Gewebe: Walkmühlen gab es, wie wir bereits 
sahen, in Augsburg schon im 14. Jahrhundert; Tuchscher- 
maschinen beschreibt Leonardo da Vinci (es gab ihrer mehrere 
| oa) j, H. L. Bergius, a.a. O. 


Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 757 


Systeme); Tuchrauhmaschinen ebenso: beide im Cod. atl. Eben- 
so finden wir Beschreibungen von Maschinen zum Kratzen 
wollener Tuche bei Zonca (Fig. 377). Mangen zum Glätten des 
Gewebes, die mit Pferden getrieben wurden, gab es ebenfalls 
schon im 14. Jahrhundert (Stetten a. a. O. S. 143). Daß 
sie im 17. Jahrhundert in Mühlenform angewandt wurden, 
sahen wir oben, als wir die verschiedenen Arten von Mühlen 
kennen lernten. 

Ebenso erlebte die Wirkerei (Strickerei) schon Ende 
des 16. Jahrhunderts den entscheidenden Uebergang zur rein ma- 
schinellen Technik durch die Erfindung der Stocking-frame, 
der Strumpfwirkmaschine, den »Handkulierstuhl für Strumpf- 
wirkerei« Diese Wirkmaschine des Theologiestudenten Lee war 
schon ein ungeheuer komplizierter Mechanismus mit hunderten 
von Nadeln und ist im Prinzip bis heute nicht überholt worden. 
Die späteren Erfindungen waren unwesentlich »und haupt- 
sächlich auf Herstellung neuer Muster und der sog. Rund- und 
Schlauchstühle gerichtet, auf denen schlauchartige Wirkwaren 
ohne Naht erzeugt werden (Strickmaschinen)«. Die Wirkma- 
schine fand im Lauf des 17. Jahrhunderts in der Praxis Eingang: 
Die erste Manufakture de Bas au métier in Frankreich wurde 
1656 errichtet 33). 

Erwägen wir noch, daß sich während des 16. und 17. Jahr- 
hunderts wesentliche Veränderungen in der Färbetechnik 
vollzogen: Mitte des 16. Jahrhunderts kommt die Indigofärberei 
auf; 1630 wird die Scharlachfärberei (Salpeter-Salzsäure und 
Cochenille) erfunden, ebenfalls in das 17. Jahrhundert fallen 
die Anfänge des Zeugdrucks, so wird man zugeben müssen, daß 
die technischen Neuerungen, die die Textilindustrie schon vor 
dem 18. Jahrhundert erfuhr, an Tragweite kaum hinter den 
späteren zurückstehen und daß, wenn die Wirkungen der Erfin- 
dungen des 16. und 17. Jahrhunderts nicht so dynamische waren, 
dies seinen Grund in andern Umständen haben muß. Immer- 
hin werden wir sehen, daß auch die Erfindungen der Frühzeit 
Veranlassung zu mancher wirtschaftlichen Aenderung boten, 
die in der Textilindustrie in dieser Zeit deshalb immer von ganz 

3) Savary, Dict. du Comm. 1, 274. Nach S. soll ein Franzose der Er- 
ünder der Wirkmaschine sein: eine Auffassung, die darin ihren Grund haben 
mag, daB der englische Erfinder, der in seinem Vaterlande wenig Sympathie 


fand, bald sich nach Frankreich begeben hat, um seine Erfindung zu verwerten. 
Vgl. auch Fournier, Le Vieux-neuf 2, 240 ff. 


758 Werner Sombart, 


besonderer und allgemeiner Bedeutung sind, weil sie die Stand- 
ard-Industrie in der frühkapitalistischen Epoche war”). 


6. Neue Industrien. 


Einen nicht unwesentlichen Einfluß auf die Gestaltung des 
Wirtschaftslebens üben die technischen Neuerungen in unserem 
Zeitraum, insbesondere während der letzten beiden Jahrhun- 
derte, dadurch aus, daß sie den Anlaß bieten zur Einführung 
ganz neuer Industrien oder doch wenigstens zu einer so ent- 
scheidenden Neueinrichtung alter Gewerbe, die einer Neube- 
gründung nahe kommt. Die Neuheit der Industrie kann darın 
liegen, daß ein ganz neuer Stoff zu schon bekannten Gebrauchs- 
zwecken verarbeitet wird, oder darin, daß neue Gebrauchsgegen- 
stände aufkommen, oder endlich darin, daß ein altes Gebrauchs- 
gut mit demselben Stoffe aber in wesentlich anderer Form her- 


gestellt wird. 
Es genügt, wenn ich die wichtigsten dieser neuen Industrie- 


zweige, deren Begründung in unsere Epoche fällt, hier einfach 
aufzähle: 


Eine besondere Kategorie bilden diejenigen Industriezweige, die sich an 
neu aus den Kolonien eingeführte Rohstoffe anschlossen; unter ihnen ist die 
bedeutendste: 

1. de Schokoladeindustrie. Sie kommt Ende des 16. Jahrhun- 
derts in Italien auf; ist gegen 1650 in Frankreich verbreitet: 1659 erhält David 
Chaillon ein Privileg zur Fabrikation und zum Vertrieb von Schokolade. Four- 
nier, Le Vieux-neuf 2, 306 ff. In England findet die erste Errichtung eines 
Schokoladenhauses im Jahre 1657 statt. 

2. Herstellung von Schaumweinen. Sie wurde erst möglich, 
nachdem der Flaschenverschluß mit Korken erfunden war. Diese Erfindung, 
die mit der Schaumweinbereitung im Zusammenhange steht, wird dem Pater, 
Kellermeister der Abtei von Hautvilles, Dom Perignon, um das Jahr 1670 zu- 
geschrieben. Im Anfang des 18. Jahrhunderts ist der Champagner schon in 
weiteren Kreisen bekannt. Fournier, Le Vieux-neuf 2, 311. 

Eine Reihe neuer Industriezweige setzt der alte Stamm der Textilindu- 
strie an: 

3. Die Strumpfstrickerei, die in der ersten Hälfte des 16. Jahr- 
hunderts in Spanien erfunden sein soll: Heinrich VIII. besaß ein Paar seidene 
Trikots, die ein Geschenk aus Spanien waren. 1564 wird der erste Strumpf- 
macher in England, William Rider, erwähnt. Wie rasch der Strickprozeß selbst 
dann noch revolutioniert wurde, haben wir bereits gesehen. Die Strickerei 
wurde dadurch bedeutsam, daß sie von Weibern und Kindern ausgeübt wurde 
und die alte Schneiderarbeit der Männer verdrängte. 

4. Die Gobelinweberei war schon längere Zeit bekannt, als sie im 
Anfang des 17. Jahrhunderts von Peter Dupont in Paris sehr vervollkommnet 


34) 16160 wurde noch in 300, 1629 nur noch in 30 thüringischen Dörfern 
Waid erzeugt: Poppe, Igı. 





Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus. 759 


und 1607 von den Gebrüdern Gobelins auf den höchsten Grad der Vollendung 
gebracht wurde. J. Guiffrevy, Hist. de la tapisserie 1883. Havardet 
Vachon, Les manufactures nationales 1889. Gerspach, La m. nat. 
des Gobelins 1892. Turgan, Monographie de la Man. des Gob. 1898. 
Fenaille, Etal general des tapisseries de la m. des G. 1600—1900, 1903. 


5. DieSpitzenindustrie. Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts sind 
Flechtspitzen (älteste Klöppelspitze) in Spanien, Italien, den Niederlanden und 
Deutschland heimisch. Die rechte Entwicklung setzt aber erst im 10. Jahr- 
hundert von Italien aus ein sowohl für die Näh- wie für die Klöppelspitzen. In 
Italien (Venedig!) erfuhr die Technik der Spitzenmacherei im punto a rilievo 
die edelste Ausbildung. Diese mit äußerster Feinheit hergestellten Reliefspitzen 
suchte man dann in den andern Ländern auch heimisch zu machen: 1604 ließ 
Colbert venetianische Arbeiter nach Frankreich kommen, um die einheimische 
grobe Spitzenmacherei zu heben und damit recht eigentlich erst die berühmte 
französische Spitzenindustrie zu begründen. 

1561 soll Barbara Uttmann die Spitzenklöppelei im Erzgebirge heimisch 
gemacht haben. Bury Palliser, History of Lace (ich benützte die illu- 
strierte Traduction française von 1890). 


6. Die Wäscheindustrie kommt in Frankreich seit dem 16. Jahr- 
hundert auf. Damals wurde das Plätteisen und eine Menge Methoden zur Wäsche- 
anfertigung erfunden. Schr amüsant sind die unzähligen „Livres de lingerie“, 
die zwischen 1530 und 1397 erschienen. Auszüge daraus bei Fournier, Le 
Vieux-neuf 2, 212 ff. 

Und dann noch eine bunte Menge verschiedenster Industrien: zunächst 
einige Holz verarbeitende: 


7. Die Klavierindustrie. Nach den neuesten Forschungen gilt 
Bartol. Cristofori, Instrumentenmacher in Florenz (1655—1731) als Erfinder 
des Klaviers, sofern man dessen neues Prinzip in der Verwendung der Har- 
monientechnik erblickt. Die neue Erfindung wurde ı7tt im Giornale dei lette- 
rati d'Italia bekannt gemacht. 

8. Die Kutschenindustrie. Was wir heute Kutsche nennen, das 
heißt ein bedeckter Wagen, «dessen Kasten in Riemen oder Federn hängt, ist 
nicht älter als drei- bis vierhundert Jahre. Der Name Kutsche soll von dem 
ungarischen Dorf Kocs stammen und Wagen von dorther, die die bezeichneten 
Merkmale trugen, sollen zuerst gegen Ende des 15. Jahrhunderts in Gebrauch 
genommen worden sein (Feldhaus). Nach anderen (Po ppe) sei die erste 
wirkliche „Kutsche“ 1546 in Spanien, die erste in England 1380 nachweisbar. 
Nach Dritten (Fournier) sei die Kutsche auf Federn ein Patent des M. Du- 
fresny, das aus dem Jahre 1680 stammt. Um allen Meinungen gerecht zu werden, 
können wir sagen, daß es eine Kutschenindustrie sicher nicht vor dem Ende 
des 15. Jahrhunderts gibt, daß sie sich aber sicher im 17., wahrscheinlich schon 
im 10. rasch entwickelt: jedenfalls begegnen wir schon vielen gedeckten Staats- 
karossen im Gefolge der Großen während des 16. Jahrhunderts, deren Her- 
stellung — ob „Kutsche“ oder nicht — einer neuen Industrie Beschäftigung 
gaben. 

Im 17. Jahrhundert schen wir die Galakutschen mit großen Glasfenstern 
sich überallhin verbreiten. „In Münster war die Karosse der Herzogin von 
Longueville aufgefallen und veranlaßte manche deutsche Prinzessin, sie nach- 
zuahmen; nach Warschau brachten sie die polnischen Königinnen und Christine 
von Schwedens Reisezug, größtenteils Mietskutschen, die Ludwig XIV. bezahlte, 
gab halb Europa Veranlassung, die Wunderwerke aus Glas, vergoldetem Holz 
und damastenen Kissen zu preisen. H. v. Gleichen-Rußwurm, Das 


-6 Werner Sombart, Die Technik im Zeitalter des Frühkapitalismus, 
‚0 p 
galante Europa (1911), 143. Vgl. mit den genannten Gewährsmännern noch 


Beckmann, Beiträge I, 390 ff. 
9. Die Schirmindustrie gehört den Stoffen nach, die sie verarbeitet, 


verschiedenen Gewerbszweigen an. Ihre Entstehung fällt in den Anfang des 
17. Jahrhunderts: 1022 war der Regenschirm in Paris eine Nouveautes; etwas 
spater kommt der Sonnenschirm in Mode. Um die Mitte des Jahrhunderts be- 
merkt ihn Evelyn in Montpellier; 1073 fällt er dem Philosophen Locke aut 
seiner Reise nach Paris auf. Fournier, Le Vieux-neuf 2, 228. 

10. Die Lampenindustrie entwickelt sich ebenfalls seit dem 17. 
Jahrhundert: damals werden die ersten Lampen, die Reverberier- und bald da- 
nach die Fontainelampen erfunden. Poppe, 234 ff. 

1i. Die Spiegelglasindustrie knüpft an die Erfindung des 
Franzosen Thevart an, Glastafeln zu gießen (Fnde des 17. Jahrhunderts). 

12. Die Porzellanindustrie ist in Europa wahrscheinlich nicht 
älter als zweihundert Jahre. Die Behauptung, daß schon im ı6. und 17. Jahr- 
hundert Porzellan in Kuropa fabriziert worden sei, die Fournier, Le Vieux- 
neuf, 2, 331 ff. aufstellt (um auch in diesem Falle wieder die Erfindung auf 
die Franzosen zurückzuführen), scheint mir nicht bewiesen. Es bleibt also einst- 
weilen dabei, daß Joh. Friedr. Böttcher (auch nicht Ehrenfried Walther v. Tschirn- 
haus) der Erfinder des Porzellans ist und erst in das Jahr 1710 die Gründung 
der ersten europäischen Porzellanmanufaktur auf dem Schlosse Albrechtsburg 
bei Meißen zu verlegen ist. Eine genaue Untersuchung über die Anfänge der 
Porzellanindustrie in Europa, die auch auf die Frage nach der Priorität der Er- 
findung eingeht, findet man jetzt bei Willy Doenges, Meißener Por- 


zellan (1907), 13 {f. 


(Fin weiterer Artikel folgt.) 


701 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 


Von 


THEODOR VOGELSTEIN. 


Vorbemerkung. 


Mit der vorliegenden Abhandlung versuche ich endlich ein Versprechen 
zu erfüllen, das ich vor ungefähr 6 Jahren dem Herausgeber dieser Zeitschrift 
gegeben habe. Die leitenden Ideen hatte ich noch einige Jahre vorher gewon- 
nen, zum einen Teil aus praktischer Tätigkeit in einem kaufmännisch-industriel- 
len Unternehmen der Vereinigten Staaten, zum andern Teil im Verfolg von 
Gedankengängen Marshall’s und J. B. Clark’s. Da das Problem aber für mich 
im Zusammenhang mit der ganzen Frage der industriellen Organisation stand und 
steht, die ich im Il. Bande meiner Kapitalistischen Organisationsformen behan- 
deln will, blieb die Ausarbeitung lange Zeit, die Veröffentlichung bis heute 
liegen. Inzwischen ist die angelsächsische Literatur über das Thema stark 
angeschwollen. Diese zum Teil vortrefflichen Arbeiten bauen — bei aller Ver- 
schiedenheit im einzelnen — gleich der meinigen auf der Basis weiter, die Mar- 
shall und Clark geschaffen haben. Mir schien es nicht dienlich, auf alle kleinen 
Differenzen zwischen diesen Autoren und mir näher einzugehen. Eine Modi- 
fıkation und Ergänzung meiner Theorien wurde nur in wenigen Punkten vor- 
genommen. Im Begriff, diese Zeilen an den Drucker zu senden, stellte ich fest, 
daß Marshall’s 5. und ©. Auflage (oth ed. 1910) einige Aenderungen gegenüber 
der 4., von mir benützten (1898), aufweist. 

Wenn ich mich in wesentlicher Uebereinstimmung mit der neueren aus- 
ländischen Literatur befinde, so weiß ich wohl, daß meine Auffassung in Deutsch- 
land nicht ohne weiteres akzeptiert werden wird. Eine literarische Diskussion 
daruber würde ich mit Freuden begrüßen. lch glaube aber darum bitten zu 
durfen, daß etwaige Kritiker mit absoluter Deutlichkeit erklären, was sie unter 
dem Gesetz des zunehmenden Ertrages der Industrie verstehen und welche 
Stellung sie ihm im Verhältnis zum Gesetz des abnehmenden Bodenertrages 
ZUWEISEN. 

Von der angelsächsischen Literatur nenne ich insbesondere: 

J. B. Clark, The Distribution of Wealth. New York 1899 (repr. 1902). 
idem, Essentials of Economic Theory. 1907. 

Commons, The Distribution of Wealth. New York 1893 (repr. 1905). 
Carver, The Distribution of Wealth. New York 1904 (repr. 1911). 
Davenport, Value and Distribution. Chicago 1908. 

Fetter, The Principles of Economics. 2nd ed. New York Iglo. 
Flux, Economic Principles. New York 1905. 


762 Theodor Vogelstein, 


Man vergleiche auch die Lehrbücher von Seager, Seligman, Ely 
und Taussig. 

Die dogmenhistorische Literatur gab mir nur wenige Anhaltspunkte, sofern 
ich von dem ersten Abschnitt über das Gesetz des abnehmenden Bodenertrags 
alsehe. Ich erwähne die Arbeiten Black's, Das Gesetz des abnehnenden 
Bodenertrags bei John Stuart Mill, E Ble n’s Gesetz des abnehmenden Boden- 
ertrages seit Justus von Liebig. Ferner Cannan, A History of the Theories 
ot Production and Distribution. znd ed. London 1903, Diehl’s Ricardo Com- 
mentar und Hector Denis, Histoire des Systemes Economiques. Vol. Il. 

Ich selbst wollte durchaus keine ausführliche Dogmengeschichte geben. 
Diese Arbeit bleibt trotz Cannan noch zu leisten. 


I. Einleitung in die Lehre von den Ertragsgesetzen. 


Iı. Das Gesetz des abnehmenden Bodener- 
trages. 


Das sogenannte Gesetz des zunehmenden Ertrages oder 
anders ausgedrückt der sinkenden Kosten der Industrie wurde 
in die ökonomische Theorie eingeführt im Gegensatze zu dem 
Gesetz des abnehmenden Bodenertrages, der Produktion auf 
Land, wie man damals sagte. Dieses Gesetz des abnehmenden 
Bodenertrages hat bekanntlich verschiedene Entwicklungs- 
phasen durchgemacht, bis man es in der heutigen Schärfe und 
Unangreifbarkeit formulierte. Folgende vier Haupttypen der 
Formulierung lassen sich leicht unterscheiden !). 

I. a) Bei steigender Bevölkerung werden die Nahrungs- 
mittel immer teurer (in Geld oder in anderen Waren ausge- 
drückt) ?). 

b) Bei steigender Bevölkerung sind die zusätzlichen Nah- 
rungsmittel nur unter relativ erhöhtem Aufwand von Kapital 
und Arbeit zu beschaffen. 

Entweder als rigides dynamisches?) Ge- 
setz oder als allgemeine Entwicklungs- 
tendenz gedacht. 


1) Andere subtilere Einteilungen bei Davenport, l. c. p. 493 sequ.; vgl. 
auch die etwas anders gerichteten Ausführungen bei Commons, l. c. p. 117 sequ. 

23) Die eingeklammerten Stellen geben Lesarten, die nicht bei allen Ver- 
tretern dieses Typus zu finden sind. 

3) Die Ausdrücke Statik und Dynamik sind in der ausländischen Literatur 
(bei den Engländern und Amerikanern wie bei Hector Denis, Fontana-Russo 
und anderen Romanen) gebräuchlicher als bei uns. Sie sind zum mindesten: kurz, 
und jeder verbindet einen wenigstens ungefähr richtigen Begriff damit. Ganz 
gleich aber, ob man die Benennungen liebt oder nicht, ohne eine Berücksicht- 
gung dessen, was sie bedeuten, ist eine ökonomische Theorie nicht möglich. 
Bewußt oder unbewußt haben auch alle Theoretiker den Unterschied zwischen 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 76 


A 


2. (Bei gleichbleibenden Preisen von Kapital und Arbeit) 
sind auf einer begrenzten Bodenfläche (einzelnes Grundstück 
oder ganzes Land) steigende Naturalerträge (von einem be- 
stimmten Punkte an) nur zu relativ höheren Kosten (Aufwen- 
dungen von Kapital und Arbeit) zu erzielen, außer wenn die 
Technik fortschreitet (oder ein Uebergang zu anderen Kulturen 
stattfindet). 

Ein Gesetz, das zeitweise suspendiert wird. 

3. Auf einer gegebenen Bodenfläche geben bestimmte Zu- 
führungen von Stoffen und Kräften bis zur Erreichung des 
günstigsten Wirkungsverhältnisses relativ steigende Erträge 
derselben Frucht, von diesem Punkte (Optimum) an jedoch 
relativ fallende Erträge ®). 

Ein absolut rigides statisches Gesetz, 
das keine Suspension oder Ausnahme kennt. 

Die Vertreter dieser Formel erkennen jedoch folgendes an: 

a) daß in der Erkenntnis des günstigsten Wirkungs- 
verhältnisses, nicht etwa in der Naturtatsache des Wirkungs- 
verhältnisses selbst, Fortschritte gemacht werden können, 
die das historisch konkrete Optimum hinausschieben näher zu 
dem absoluten Optimum, 

b) daß in der günstigsten Zuführung der Stoffe und Kräfte 
Fortschritte gemacht werden können, durch die Arbeit und 
Kapital gegenüber früheren Methoden erspart werden, 





natürlichem Stand der Dinge«, »ausgeglichenem Ruhezustande, »gleichblei- 
benden Voraussetzungen« oder, wie sie es immer mehr oder minder klar aus- 
gedrückt haben, und der Bewegung, der Veränderung der Voraussetzungen 
bei ihrer Argumentation berücksichtigt. Von den frühen Deutschen zeigt Thünen 
bekanntlich die klarste Erkenntnis dieser methodologischen Fragen. Weniger 
scharf ausgedrückt ist der Gedanke in Friedrich Lists Hervorheben der produk- 
tiven Kräfte gegenüber der klassischen Nationalökonomie und deren überwie- 
gend statischer Auffassung. 

Im einzelnen wird sich jeder auch diese Begriffe für seine Zwecke zurecht- 
zimmern. Ich kann jedoch in den Hauptpunkten auf Clark verweisen. Schum- 
peter ist hier wie in anderen Punkten zugleich zu eng und zu weit. Vergleiche 
neuerdings auch Marshall® p. VHI »This scientific device is a great deal older 
than science: it is the method by which consciousiy Or unconsciously, sensible 
men have dealt from time immemorial with every difficult problem of ordinary 
life.« 

$) Dies scheint mir dem Sinne nach Brentanos neue Auffassung wieder- 
zugeben, die Eßlen aus dem Manuskript von Brentanos 2. Auflage der »Agrar- 
politike zitiert und akzeptiert; vgl. diese Zeitschrift Bd. XXNH S. 418f. Der 
Fortschritt dieser Formulierung gegenüber der bisherigen Mill’schen bedart 
kaum der Hervorhebung. 


64 Theodor Vogelstein, 


c) daß durch diese Fortschritte zu b) oder auch ohne sie 
durch einfache Verbilligung einzelner dem Boden zugeführter 
Stoffe und Kräfte zusätzliche Mengen auch über das Optimum 
hinaus unter gleichen oder billigeren Preisen erzeugt werden 
können als früher die geringeren Mengen. 

Diese Formulierung des Gesetzes hat zuletzt Eßlen in seinen 
verschiedenen Veröffentlichungen mit erschöpfender Kasuistik 
gegen alle Einwendungen verteidigt. Ihm selbst erscheint als wich- 
tigste Begründung die Tatsache daß »die Nährstoffe in der Acker- 
krume den Pflanzen von Seiten des Menschen im dreidimensiona- 
len Raume zugeführt werden, während die Wärmebestrahlung und 
die Lichtzufuhr an die zweidimensionale Erdoberfläche gebunden 
sind. Die Ausnutzung der Nährstoffe muß daher mit größerer Tiefe 
derselben im Boden immer unvollkommener werden. Das Gesetzgilt 
daher bloß für den Anbau der chlorophylihaltigen, der grünen Ge- 
wächse, welche mit Hilfe der Sonnenbestrahlung und der Kohlen- 
säure der Atmosphäre aus anorganischen Nährstoffen organische 
Substanzen aufbauen. Die nichtgrünen Pflanzen, welche für 
ihre Ernährung auf organische Substanzen angewiesen sind und 
darum des Lichtes entbehren können, sind dem Bodenertrags- 
gesetze nicht unterworfen oder vielmehr bloß soweit, als es für 
die Erzeugung der organischen Substanzen in Frage kommt, 
von denen sie sich nähren. Es würde z. B. nichts im Wege stehen, 
etwa die Champignonkultur in turmhohen Gebäuden fabrik- 
mäßig zu unternehmen, während dies für den Getreidebau aus- 
geschlossen ıst«®). 

Gleiche Bodenfläche bedeutet eben gleiche Licht- und 
Wärmemenge, denn die Ausnutzung dieser Energien ist an die 
Bodenfläche gebunden ®). Eigentlich sollte daher, wie man 
richtig bemerkt hat, das Gesetz nicht das des abnehmenden 
Bodenertrages, sondern des abnehmenden Ertrages aller anderen 
Produktionsmittel bei gleicher Bodenfläche i. e. gleicher Licht- 
und Wärmemenge heißen. Ist mit dem Boden auch die Wasser- 
menge gegeben, so gehört auch sie wirtschaftlich zum Boden. 


5) Eßlen, Die Produktivität der Landwirtschaft. Schr. d. Vereins f. Soz.pol. 
Bd. 132, S. 483 f. EBlens Argumentation steht in Uebereinstimmung mit Aere- 
boe’s dort zitierten Arbeiten. 

6) Darauf dürfte cs im Grunde auch hinauslaufen, wenn Commons |. c. 
p. 137 sagt: „land... . furnishes only room and situation . . . these are its only 
original and indestructible povers«. Soil is capital and its returns aregovemed 
by the same law as that which governs returns from machinery.“ 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 765 


Wird die Wärme künstlich reguliert (Treibhaus), so bleibt von 
der Luft abgesehen nur noch die Lichtmenge, und wird endlich, 
was technisch erreicht worden ist, elektrisches Licht zum Er- 
satz von Sonnenlicht angewendet, so kann man auch chloro- 
phylihaltige Pflanzen fabrikmäßig erzeugen und zwar, wenn 
man von den Kosten der Wolkenkratzer einmal absieht, ın zehn- 
facher Menge zu genau den gleichen Preisen wie in einfacher. 
Damit würde eine zwar fernliegende aber doch vorhandene 
wirtschaftliche — nicht naturwissenschaftliche — Grenze der 
Ertragsabnahme gegeben sein, nämlich an dem Punkt, wo es 
billiger wird anstatt klimatisch oder der Marktentfernung nach 
ungünstigeren Boden in Anbau zu nehmen oder schon ange- 
bauten noch intensiver zu bewirtschaften, ein zweites Stock- 
werk der Getreideproduktion zu errichten. 

Diese letzten Bemerkungen sollen natürlich nur zur theo- 
retischen Klärung dienen. Praktische Bedeutung können sie 
für absehbare Zeit nicht gewinnen. 

4. Das Gesetz des abnehmenden Bodenertrages wird einge- 
reiht in die allgemeine Formel der Ertragsgesetze. Es wird als 
ein Spezialfall eines allgemein gültigen Gesetzes empfunden. (S. u.) 


2. Das Gesetz zunehmenden industriellen 
Ertragesin der Literatur. 


Das Ertragsgesetz der Industrie hat formal eine ähnliche 
Entwicklung durchgemacht, die jedoch historisch nicht immer 
parallel mit der des Bodengesetzes verläuft. Wie aber heute 
noch das Bodengesetz in der primitiven Form des zweiten Typus 
(Gesetz mit Suspension oder Ausnahmen) vertreten wird, so findet 
man auch das Gesetz des industriellen Ertrages bei vorzüglichen 
modernen Theoretikern in unbefriedigender Weise ausgedrückt. 

Bei der eigenartigen Mischung rein ökonomischer Theo- 
rien mit historischen Erfahrungen, die für Adam Smith 
kennzeichnend ist, vermochte er nicht, zu einer klaren Formu- 
lierung des Bodengesetzes durchzudringen. Für die Industrie 
aber erklärt er, es sei die natürliche Folge »of improvemente«, 
daß der wahre Preis (d. h. also, der Preis in Getreide) fast aller 
gewerblichen Produkte allmählich falle %). »Der Preis der ge- 

7) Wealth of Nations, Edinburgh 1819 Vol. Ip. 340 (BI. ch. XI. Vorletzter 


Abschnitt unter dem Titel »Effects of the progress of improvement upon the 
real price of manufacturese). 


766 Theodor Vogelstein, 


werblichen Arbeit fällt vielleicht bei allen ohne Ausnahme. 
Als Wirkung besserer Maschinen, größerer Geschicklichkeit und 
einer richtigen Arbeitsteilung und Verteilung, lauter natürlichen 
Folgen des Fortschritts 8) (improvement), wird eine viel kleinere 
Menge Arbeit für die Ausführung eines bestimmten Werkes 
nötig, und obwohl als Folge der günstigen Umstände der Ge- 
sellschaft der wahre Preis der Arbeit bedeutend steigen wird, 
wird doch die große Verminderung der Menge (sc. notwendiger 
Arbeit in der Industrie) allgemein das größte denkbare Steigen 
des Preises (sc. der Arbeit) mehr als kompensieren « 

Aus diesem Zitat ergibt sich, daß bei Adam Smith 
höchstens von einem dynamischen Gesetz des zunehmenden Er- 
trages der Industrie, nicht von einem statischen, modernen For- 
mulierungen des Bodengesetzes entsprechenden die Rede sein 
kann. Es ist jedoch kaum anzunehmen, daß Adam Smith 
ein solches Gesetz wirklich vertreten wollte; wenigstens können 
seine Argumente es nicht begründen. Adam Smith führt die 
Verbilligung auf drei Momente zurück: Kapitalvermehrung, 
Arbeitsteilung und neue Erfindungen. Daß die Arbeit mit 
Kapital wirksamer ist als ohne Kapital, gilt für die Landwirt- 
schaft genau so wie für die Industrie °). Sonst hätte ja das 
Kapital überhaupt keinen Wert. Aber damit ist noch keines- 
wegs gesagt, in welchem Verhältnis der Mehrertrag zu dem auf- 
gewendeten Kapital steht. Es ist immer noch möglich, daß der 
Ertrag zwar absolut steigt, aber relativ fällt. Um ein dynamı- 
sches Gesetz zu begründen, wäre außerdem noch zu bewei- 
sen, daß die Kapitalmenge notwendig im Wachsen sei, absolut 
wie im Verhältnis zur Bevölkerung, was Adam Smith anscheinend 
meint. 

Ferner nimmt er an, daß in der Entwicklung die Ar- 
beitsteilung zunähme und daher die Kosten fielen, und zwar 
nehme die Arbeitsteilung zu wegen der Vergrößerung des Mark- 
tes infolge höherer Dichtigkeit der Bevölkerung. 

Würde die Arbeitsteilung stets eine Verbilligung pro Ein- 
heit des Produkts herbeiführen, so hätten wir ein absolutes 
statisches Gesetz ohne Rücksicht darauf, ob die Nachfrage ım 
einzelnen Falle die Vergrößerung der Produktion wirtschaftlich 





8) Stirner übersetzt wenig glücklich mit »Kultur«. 
9) Uebrigens auch nur bis zu einem, wenn auch sehr fernen Punkte. Siehe 


unten S. 777- 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 767 


erlaubt oder nicht. Wenn, um das Bodengesetz zum Vergleich 
heranzuziehen, ein Landwirt mit einem Aufwand von zehn 
Teilen Arbeit roo Scheffel ernten kann und mit zwanzig Teilen 
Arbeit 250 Scheffel, so steht seine Arbeit im Zeichen zunehmenden 
Ertrages, ganz gleich, ob er wegen der Unrentabilität, mehr als 
100 Scheffel abzusetzen, auf die Verbilligung der Produktion 
verzichten muß. 

Wäre aber die verbilligende Arbeitsteilung nur von der 
Größe des Marktes abhängig, so müßte es für einen einheitlichen 
Markt stets eine vollkommene Arbeitsteilung geben, resp. müßte 
eine solche das vorteilhafteste sein. Adam Smith wundert sich 
aber keineswegs darüber, daß es in London hunderte von Bäckern, 
Nagelschmieden und Uhrmachern mit relativ geringer Arbeits- 
teilung gibt anstatt eines einheitlichen Betriebes mit einer nur 
für diese Größe möglichen Differenzierung dereinzelnen Arbeiter. 
Er hat also nicht geglaubt, daß ein allgemein gültiges Gesetz des 
zunehmenden Ertrages bei Vergrößerung des Marktes oder der 
Produktionseinheit oder irgend einer anderen Einheit für jede 
gewerbliche Tätigkeit bestehe. Anders sind seine Bemerkungen 
natürlich zu beurteilen, wenn man sie als die Konstatierung der 
gesellschaftlichen Entwicklungstendenz bestimmter historisch 
gegebener Volkswirtschaften im ganzen ansieht (darüber s. u. 
>. 791). 

Am deutlichsten spricht gegen den Gesetzescharakter seines 
Satzes vom zunehmenden Ertrage der Industrie die Tatsache, 
daß er ihn mit der Erfindung neuer Maschinen begründet. Man 
mag zugeben, daß unter den konkreten psvchologischen Be- 
dingungen des modernen Kapitalismus ein allgemeiner Wille 
herrscht, Verbilligungen in der Produktionstechnik zu erfinden. 
Aber abgesehen davon, daß dieser Wille im Mittelalter nicht ge- 
herrscht hat, im Orient auch heute noch nicht zu finden ist, 
mithin also eine rein historische Kategorie darstellt, gibt es kein 
Gesetz, das die wirklich gemachten Erfindungen in cine feste 
Relation zur Arbeitsteilung oder Bevölkerungsvermehrung s: tzt. 

Wenn es vielleicht auch zweifelhaft bleibt, was aus dem 
Wortlaut der Smithschen Bemerkungen über die sinkenden 
Kosten herauszulesen ist, so ergibt doch ihr Sinn, daß es sich 

keineswegs um die Aufstellung eines allgemeinen Gesetzes, 
weder eines statischen noch eines dynamischen, handeln kann. 

Während der erste, der das Gesetz vom abnehmenden 


768 Theodor Vogelstein, 


Bodenertrage klar aufstellte, nämlich Turgot, nach seiner 
ganzen physiokratischen Orientierung zu einem Produktivitäts- 
gesetz der Industrie überhaupt nicht gelangen konnte, haben 
die englischen Theoretiker, die vor Ioo Jahren diese Fragen 
behandelten, zum Teil schon eine klare Auffassung von diesen 
Gesetzen gehabt. Am ungenauesten sind die Formulierungen 
bei Colonel Torrens, der wie Adam Smith zwei gleichbe- 
rechtigte Ursachen für die Verschiebung des Wertverhältnisses 
landwirtschaftlicher und gewerblicher Produkte nennt, den An- 
bau schlechterer Böden und die durch die Zunahme des Kapitals, 
die Ausbildung der Arbeitsteilung und die Verbesserung der 
Maschinen herbeigeführte Ertragserhöhung der gewerblichen 
Produktion 1%). Neben Formulierungen, die in diesem Sinne 
die Verbilligung der gewerblichen Produkte als eine Folge einer 
konkreten historischen Entwicklung auffassen !!), finden sich 
jedoch Stellen, die auf ein absolut gültiges, statisches Gesetz des 
zunehmenden Ertrages der gewerblichen Produktion hinweisen. 
»In der Industrie«, so sagt er !?), »bringt jeder zusätzliche Teil von 
Kapital und Arbeit, der zur Benutzung kommt, nicht nur einen 
gleichen, sondern einen mehr als proportionalen Effekt als der, 
der vorher angewendet wurde. Und wo 100 Arbeiter 1000 Yards 
Stoff fabrizieren können, werden 200 wegen der Möglichkeit. 
vollkommenere Arbeitsteilung unter sich herzustellen, in der Lage 
sein, nicht nur 2000 Yards, sondern eine größere Quantität zu 
fabrizieren, sagen wir, 2500 Yards«. 

Durchaus klar und scharf erklärt Sir Edward West 
in seiner Schrift »The Application of Capital to Land«'°) »jede 
gleiche zusätzliche Quantität Arbeit, die auf die Landwirt- 
schaft verwendet wird, gewährt einen positiv verminderten 
Ertiaes zus »während es klar ist, daß die gleiche Menge Ar- 
beit immer die gleiche Menge gewerblicher Produkte herstellt«. 
West stellt also dem Gesetz vom abnehmenden landwirtschaft- 


— —— m een — 


10) Torrens, An Essay on the External Corn Trade. New edition. London 
1829, P- 76. 

1) lc. p. 76. Vgl. auch Torrens, An Essay on the Production of Wealth. 
London 1821 p. 90. 

12) Production of Wealth p. 12r. 

13) London 1815 p. 6 u. 7. Die seltene kleine Schrift ist durch die Economic 
Reprints der Johns-Hopkins University dankenswerterweise wieder allgemein 
zugänglich geworden. Ich zitiere danach mit den dort angegebenen Seitenzahlen 
der Originalausgabe. 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 769 


lichen Ertrage ein Gesetz gleichen Ertrages in der Industrie 
gegenüber. Das sind — von ihrer Richtigkeit einmal abgesehen — 
beides statische Gesetze derselben Dignität. Wenn er außer- 
dem von dem Sinkem der Kosten, von der Verminderung der 
Arbeit im Laufe der Entwicklung, »in the progress of impro- 
vement« spricht, so ist er sich dessen bewußt, daß er eine ganz 
anders geartete Regel aufstellt als die obigen rigiden Gesetze. 
Schreibt er doch, ohne damit sein Gesetz vom abnehmenden 
Bodenertrage einzuschränken: »Die Menge Arbeit, die von einer 
bestimmten Anzahl von Leuten getan werden kann, steigert 
sich durch Arbeitsteilung und Einführung von Maschinen selbst 
in der Landwirtschaft« 1%). 

Daß sich ein Mann wie Ricardo mit seiner Fähigkeit 
des abstrakten Denkens der Unterschiede zwischen natürlichen 
Gesetzen und historischen Entwicklungstendenzen irgendwie 
bewußt war, wird uns nicht wunder nehmen. Gegenüber dem 
Naturgesetz des abnehmenden Ertrages in der Landwirtschaft 
steht der technische Fortschritt in Industrie und Landwirt- 
schaft als historisches Ereignis. Von einem Gesetze zunehmenden 
Ertrages ist, so viel ich sehen kann, nirgends bei ihm die Rede. 
»Die Profite haben also die natürliche Tendenz zu fallen. Denn 
beim Fortschritt der Gesellschaft und des Reichtums wird die 
zusätzliche Menge von Nahrungsmitteln, die erforderlich sind, 
unter Opfern von mehr und mehr Arbeit gewonnen. Diese Ten- 
denz, diese Neigung zum Sinken der Profite wird glücklicher- 
weise in wiederholten Zwischenräumen aufgehalten durch die 
Verbesserung der Maschinen, die mit der Produktion der Ver- 
brauchsmittel verbunden sind, wie durch die Entdeckungen 
auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Wissenschaft, die uns 
gestatten, einen Teil der Arbeit, die wir vorher gebraucht haben, 
zu entbehren und daher den Preis des notwendigen Lebens- 
unterhaltes des Arbeiters zu erniedrigen« >). 

Welche Ansicht auch immer Thomas Robert Mal- 
thus vom Gesetz des abnehmenden Bodenertrages gehabt hat, 
seine Auffassung von den sinkenden Kosten industrieller Produk- 
tion ist sicherlich die einer historischen Tendenz, nicht eines 


14) ibidem p. 12. 
15) Ricardo, Principles ch. VI (On profits). Works ed. Me. Culloch. 2nd ed. 
London 1852 p. 6b sequ. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3 so 


779 Theodor Vogelstein, 


strikten Gesetzes 16). Und er führt diese Verbilligung an anderer 
Stelle auf die Erfindungen zurück, die die natürliche Folge von 
»improvement und civilisation« sind und gewöhnlich zum Aus- 
gleich gegen die herabgehenden Kräfte der Produktion auf Land 
eintreten 17). Wenn er dabei zweimal auf die Vermehrbarkeit 
der Maschinen im Gegensatz zu den »Maschinen, die Getreide 
und Rohmaterial produzieren«und die »Naturgaben«!#) sind, hin- 
weist, so hatte er sicherlich einen richtigen Gedanken ausge- 
sprochen, dem wir später wieder begegnen werden. 

Trotz vieler mißverständlicher Ausdrücke kann man an- 
nehmen, daB John Stuart Mill eine ziemlich klare Avf- 
fassung vom Gesetz des abnehmenden Bodenertrages gehabt 
hat. Sehen wir von gewissen auf die Kapitalverteilung bezüg- 
lichen Bemerkungen ab, die keineswegs prinzipieller Natur sind, 
so stellt Mill ein festes Gesetz sinkenden Ertrages auf. Die 
daraus entspringende Tendenz zur Preissteigerung bei wachsender 
Bevölkerung mag aber, zeitweise selbst für lange Perioden, zu- 
rückgehalten werden. »Das Ergebnis hängt nicht nur von einem 
Prinzip ab, sondern von zwei antagonistischen Prinzipien. Es 
gibt ein anderes Moment im gewohnheitsmäßigen Gegensatz 
zum Gesetz des abnehmenden Bodenertrages. Es ist das nichts 
anderes als der Fortschritt der Zivilisation« 1%). Als Unterab- 
teilung »dieses allgemeinen und etwas unbestimmten Ausdrucks 
nennt er den Fortschritt der landwirtschaftlichen Kenntnis, 
Geschicklichkeit und Erfindung, ferner aber genau so die rein 


16) „Obwohl die Verbesserungen in der Landwirtschaft, die bei ähnlichem 
Boden die große Ursache für ein Aufhalten der Preissteigerung gegenüber der 
von Fabrikaten darstellen, zeitweise sehr mächtig sind, erweisen sie sich 
doch selten so wirksam, um die Notwendigkeit, zu ärmerem Boden oder 
»schlechteren Maschinens überzugehen, zu kompensieren. In dieser Be- 
ziehung ist Rohmaterial essentiell verschieden von Fabrikaten. Der wahre 
Preis der Fabrikate, die Menge Arbeit und Kapital, die nötig ist, eine gegebene 
Menge von ihnen zu produzieren, vermindert sich fast dauernd, während sich 
die Menge von Arbeit und Kapital, die nötig ist, damit die letzte Teilquantität zu 
dem Rohmaterial eines reichen und fortschreitenden Landes hinzugefügt wird, 
beinahe konstant vermehrt.« 

An Inquiry into the Nature and Progress of Rent. London 1815 p. 45 
Ich zitiere nach den Economic Reprints. Vergl. Anm. 13. Deutsch: Drei 
Schriften über Getreidezölle hgg. von Emanuel Leser. Leipzig 1896 S. 05. Ich 
habe absichtlich eine sehr wortgetreue Uebersetzung der Leserschen vorgezogen. 

17) Principles of Political Economy. znd ed. London 18306 p. 351. 

1R) ib. p. 178. 

1») J. St. Mill, Principles of Political Economy. 7zth ed. London 1871. 
Vol. I p. 228. 


Das Ertragsgesetz der Industrie. ZN 


industriellen Fortschritte und Erfindungen, für die es in der 
Industrie viel mehr Möglichkeiten gäbe als in der Landwirt- 
schaft. Ein Gesetz zunehmenden Ertrages kommt bej Mill 
meines Wissens nicht vor. Seine Bemerkungen über die Vor- 
teile der Produktion im Großen, die völlig auf Babbage fußen, 
sind von ihm nie als Gesetz, oder auch nur als Gesetzmäßigkeit 
hingestellt worden. 

Bei Nassau William Senior ist trotz einzelner 
guter Bemerkungen, die wir in unserm speziellen Teile zitieren, 
kein Fortschritt gegenüber den Klassikern zu konstatieren. 
Er gehört in der Darstellung des Gesetzes vom abnehmenden 
Bodenertrage zu dem zweiten Typus: »That agricultural skill 
remaining the same, additional labour employed on the land 
within a given district produces in general a less proportionate 
return« ?%), Dem stellt er ein Gesetz zunehmenden Ertrages in 
der Industrie scharf gegenüber. »Zusätzliche Arbeit ist, wenn 
in der Industrie verwandt, von mehr als proportionaler, wenn 
in der Landwirtschaft verwandt, von weniger als proportionaler 
Wirksamkeit« Die Begründung dieses Satzes ist wörtlich ge- 
nommen völlig indiskutabel. »Die Verschiedenheit in der Wirk- 
samkeit (efficiency) der Landwirtschaft und der Industrie be- 
steht in der Kraft, die die Landwirtschaft besitzt und die Indu- 
strie nicht besitzt, ein zusätzliches Produkt aus denselben Mate- 
rialien zu gewinnen« »Keine zusätzliche Arbeit oder Maschinerie 
kann ein Pfund Baumwolle zu mehr als einem Pfund Baum- 
wollwaren verarbeiten; aber derselbe Bushel Sautkorn und 
dieselbe Rute Land können je nach der Arbeit und Geschicklich- 
keit, mit der sie behandelt werden, vier, acht und sechzehn 
Bushel hervorbringen« ?!). Die Landwirtschaft stehe unter dem 
Gesetz abnehmenden Ertrages, wobei er zwar unklarerweise die 
Erfindungen als eine Ausnahme von dieser allgemeinen Regel 
hinstellt 22). »Andererseits ist jede Zunahme der industriellen 
Arbeit nicht nur mit einer entsprechenden, sondern einer ver- 
größerten Produktionskraft verbunden«. 

Wenn also Senior von einem Gesetz zunehmenden Ertrages 
in der Industrie im Gegensatz zum abnehmenden der Land- 

wirtschaft spricht, so stellt er ganz verschiedene Dinge einander 
30) Senior, Political Economy. nd ed. London 1850 p. 81 sequ. 
Ae eT pr Bg, 
23) ib. p. 80. 


zur 


72 Theodor Vogelstein, 


gegenüber. Sein zunehmender Ertrag der Industrie steht an 
Dignität nicht etwa dem Gesetz abnehmenden Ertrages, sondern 
den Tatsachen gleich, die die Wirkungen dieses Gesetzes wirt- 
schaftlich kompensieren können, oder, wie er sich mißver- 
ständlich ausdrückt, eine Ausnahme von dem Gesetze schaffen. 
So bringt er uns theoretisch nicht weiter, obwohl sich auf ein- 
zelnen seiner Bemerkungen über bestimmte Fälle zunehmenden 
Ertrages, die aber wohl auf Babbage zurückgehen, weiterbauen 
laßt. 

Die Seniorsche Formulierung mit all ihrer Ungenauigkeit 
bildet den Ausgangspunkt für viele spätere Behandlungen der 
Frage. Besonders in Deutschland hat man an ihr lange fest- 
gehalten. So schließt sich Adolf Wagner?) ihr ausdrück- 
lich an, ebenso Roscher°%), der aber nur den ersten avf 
das Bodengesetz bezüglichen Teil zitiert und den zweiten ein- 
fach wegläßt. 

Auch neuerdings finden sich noch Autoren, die ihr Ge- 
setz oder ihre Tendenz zunehmenden Ertrages auf den Fort- 
schritt der Zivilisation und den damit verbundenen technischen 
Fortschritt gründen. Diesem Gesetz fehlt die Parallele zum 
Gesetz vom abnehmenden Bodenertrage. Es ist eine Verbindung 
der Auffassung, daß die Industrie nicht vom Gesetz des ab- 
nehmenden Ertrages beherrscht sei, mit der Erwartung tech- 
nischen Fortschritts im historischen Geschehen. Eine Be- 
ziehung des zunehmenden Ertrages auf irgend eine gegebene 
Einheit pflegt diesen Formulierungen gänzlich zu mangeln. 

Etwas anders liegt es, wenn Adolf Wagner in seb 
ner »Theoretischen Sozialökonomik« den zunehmenden Ertrag 
der Industrie auf ein Gesetz der Produktion und des Be- 
triebes der Maschinen zurückführt 2). »Dem Bodengesetz ent- 
gegengesetztes Benutzungsgesetz für die Träger motorischer 
Kräfte, besonders der Maschinen, Gesetz der wachsenden 
Erträge und abnehmenden Kosten, daher Tendenz der 
sinkenden Kosten in der Produktion mit Maschinen usw. mit 
deren steigernder Größe« Oder »das oben... . erwähnte Ge- 


23) Grundlegung der politischen Oekonomie, Bd. 1, 3. Aufl. Leipzig 1892. 
S. 654. 

24) Grundlagen der Nationalökonomie, 21. Aufl. (letzter Hand). Stuttgart 
1894. S. 70. 

25) Theoretische Sozialökonomik. 1. Abt. Leipzig 1907. S. 126. 


Das Ertragsgesetz der Industrie, 773 


setz der mit der Größe der Leistungsfähigkeit relativ sinkenden 
Herstellungs- und Betriebskosten der Maschinen « °%). 

Die meisten neueren Autoren beziehen jedoch den zu- 
nehmenden Ertrag viel allgemeiner als Adolf Wagner expressis 
verbis oder stillschweigend, manchmal vielleicht gar unbewußt 
auf die produzierende Einheit ?”), auf die Volkswirtschaft oder 
tauschmäßig verbundene Weltwirtschaft (darüber siehe unten) 
oder aber auf die kleineren Einheiten des Betriebes und der 
Unternehmung. Das Sinken der Kosten wird dann regelmäßig 
mit der weitergehenden Arbeitsteilung und der Verteilung ge- 
wisser allgemeiner Spesen auf eine größere Produktion begründet. 

Von diesen Gedankengängen ist zunächst die ganze so- 
zialistische Literatur beherrscht, wobei höchstens zu unter- 
scheiden wäre, ob man sie auch für die Landwirtschaft vertritt 
oder nicht. Im Zusammenhange mit der neuesten Entwicklung der 
Industrie ist diese Auffassung aber auch bei vielen jüngeren oder 
jüngsten Anhängern der historischen Schule durchgedrungen, 
die zwei bis vier Generationen nach der Entstehung der soge- 
nannten Großindustrie das Phänomen einer gewaltigen Kon- 
zentration mitansahen und in ihm — vielleicht mehr als richtig — 
stets den Beweis der produktionstechnischen Ueberlegenheit 
zu finden glaubten. Die glänzende Analyse des industriellen 
Kapitalismus, die uns Karl Marx gegeben hat, enthält über die 
Kooperation und Ausdehnung der kapitalistischen Unternehmung 
so vieles, was zum mindesten in der Schärfe der Formulierung 
über Babbage und Mill hinausführt, daß man immer wieder 
auf sie zurückgreifen wird. Das Wesentliche in diesem Zu- 
sammenhange ist aber ein anderes. 

Für Marx ist nämlich die höchste Konzentration produk- 





16) ebenda S. 198; vgl. dazu und teilweise dagegen Marshall, Principles of 
Economics, 4th. ed. London 1898 p. 247 und den II. Teil dieser Abhandlung 
(im nächsten Heft). 

27) Es läßt sich schwer sagen, wohin Dietzel gehört, wenn er sagt: »In 
der Industrie, im Handel, im Transport — kurz: auf allen übrigen Gebieten 
der Arbeit mit Ausnahme der Rohstoffiproduktion — gilt dagegen das Gesetz 
des »zunchmenden Ertragse Das heißt: mit Ausdehnung der industriellen usw. 
Produktion steigt der durchschnittliche Ertrag der industriellen Arbeitseinheit, 
steigt die Produktivität der industriellen Arbeit der Nation. Wic es neulich ein- 
mal formuliert wurde: in der Landwirtschaft ist »der letzte Scheffel der teuerstes 
und im Bergbau der letzte Zentner. In der Industrie sind umgekehrt »die letzte 
Hlle, das letzte Gros die billigstene Weltwirtschaft und Volkswirtschaft, Dres- 
den 1900. S. 9. 


274 Theodor Vogelstein, 


tionstechnisches Ideal: größte Unternehmung — höchster Er- 
trag der Arbeit. Der geringe Grad der Kapitalakkumulation 
hindert momentan die Erreichung dieses Zieles, von anderen 
historischen Gründen einmal abgesehen. »Die Anzahl der koope- 
rierenden Arbeiter oder die Stufenleiter der Kooperation hängt 
also zunächst ab von der Größe des Kapitals, das der einzelne 
Kapitalıst ım Ankauf von Arbeitskraft auslegen kann, d. h. 
von dem Umfang, worin je ein Kapitalist über die Lebens- 
mittel vieler Arbeiter verfügt. 

»Und wie mit dem variablen verhält es sich mit dem kon- 
stanten Kapital. Die Auslage für Rohmaterial z. B. ist 30mal 
größer für den einen Kapitalisten, der 300, als für jeden der 30 
Kapitalisten, der je Io Arbeiter beschäftigt. Wertumfang und 
Stoffmasse der gemeinsam benutzten Arbeitsmittel wachsen 
zwar nicht in demselben Grad wie die beschäftigte Arbeiterzahl, 
aber sie wachsen beträchtlich. Konzentration größrer Massen 
von Produktionsmitteln in der Hand einzelner Kapitalisten ist 
also materielle Bedingung für die Kooperation von Lohnar- 
beitern, und der Umfang der Kooperation, oder die Stufen- 
leiter der Produktion hängt ab vom Umfang dieser Konzen- 
tration. 

»Ursprünglich erschien eine gewisse Minimalgröße des indi- 
viduellen Kapitals notwendig, damit die Anzahl der gleich- 
zeitig ausgebeuteten Arbeiter, daher die Masse des produzierten 
Mehrwerts hinreiche, den Arbeitsanwender selbst von der Hand- 
arbeit zu entbinden, aus dem Kleinmeister einen Kapitalisten 
zu machen und so das Kapitalverhältnis formell herzustellen. 
Sie erscheint jetzt als materielle Bedingung für die Verwandlung 
vieler zersplitterter und von einander unabhängiger individueller 
Arbeitsprozesse in einen kombinierten gesellschaftlichen Ar- 
beitsprozeß« ?®°). 

Und die Krönung dieses Gebäudes erfolgt dann in jenem 
berühmten Schlußabschnitt des 24. Kapitels des I. Bandes, der 
sich »Geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation« 
nennt. Schon allein durch produktionstechnische Ueberlegen- 
heit erreicht die Zentralisation der Produktionsmittel, die Ver- 
gesellschaftung der Arbeit ihren Höhepunkt im Monopol weniger 
Kapitalisten. »Was jetzt zu expropriieren ist, ist nicht länger 


235) Marx, Das Kapital, It S. 294 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 775 
der selbstwirtschaftende Arbeiter, sondern der viele Arbeiter 
exploitierende Kapitalist. 

»Diese Expropriation vollzieht sich durch das Spiel der 
immanenten Gesetze der kapitalistischen Produktion selbst, durch 
die Zentralisation der Kapitale« 2). 

Entkleiden wir diese Gesetze ihres dynamischen Charakters, 
den sie wie das ganze Marxsche System tragen, so sagen sie 
statisch: je größer die Konzentration der Produktionsmittel, um 
so ertragreicher ist die Produktion. Diese höchste Produktivi- 
tät ist nur durch die rein historische Tatsache der kapitalistisch 
noch ungenügenden Kapitalkonzentration an ihrer Entfaltung 
gehindert. Daher denn auch der ganze Vulgärsozialismus und 
der hierin gleichgerichtete Teil der deskriptiven Nationalökonomie 
in jeder Fusion, in jeder Trustbildung vor allem andern das Aus- 
wirken dieses Gesetzes sinkender Kosten bei steigender Pro- 
duktion sehen, diese Erscheinungen überwiegend vom Ertrags- 
oder Kostenstandpunkt und nicht vom Preis- und Rentabilitäts- 
gesichtspunkt betrachten (z. B. Bebel, Hans Gideon Heymann, 
Hermann Levy, Grunzel und zahlreiche Monographien in der 
Gestalt von Dissertationen etc.). 

Und nicht wesentlich anders als die Sozialisten und die 
herrschenden Schulen urteilt beider Kritiker, Franz Oppen- 
heimer 30). »Die gewerblichen Produkte unterliegen, wie wir 
wissen, dem Gesetz der steigenden Erträge. Je höher die Koo- 
peration sich entfaltet, um so ergiebiger werden die auf sie ge- 
wandten produktiven Kräfte, um so höher wird mit anderen 
Worten der durchschnittliche Ertrag der einzelnen beteiligten 
Arbeitskraft. 

»Dieses Gesetz gilt nicht nur von der Gesellschaftswirt- 
schaft im ganzen, sondern auch für jeden in ihr tätigen Betrieb. 
Je mehr er in sich differenziert und integriert ist, d. h. je mehr 
spezialisierte Arbeitskräfte er in Arbeitsteilung bezw. Arbeits- 
zerlegung und Arbeitsvereinigung zusammenfaßt, um so er- 
giebiger wird er, d. h. um so geringer wird sein Selbstkosten- 
preis, sein »Gestehungspreis« für die einzelne Warencinhceit. 

#2) Ebenda S. 728. Ich weiß natürlich, daB bei Marx neben diese produk- 
tionstechnischen Momente noch andere zur Verstärkung der Entwicklungstendenz 
treten. Aber es genügt, daß logisch schon aus diesem Gesetze der Produktion 
die Konzentration notwendig folgt. 


3°) Theorie der reinen und politischen Ockonomie. 2. unveränderte Aufl. 
Berlin ıy11, S. 480. 


776 Theodor Vogelstein, 


»Aus diesem Grunde haben alle gewerblichen Betriebe die 
Tendenz, sich bis zum Maximum zu vergrößern. Wo das Maximum 
liegt, ist klar. Es ist der gesamte Teilbedarf des Marktes an der 
Ware, die der Betrieb erzeugt. Diesen Teilbedarf allein zu decken, 
darnach geht das immanente Streben jedes einzelnen gewerblichen 
Betriebes. Er strebt nach dem faktischen Monopol des Marktes 
als seinem »kleinsten Mittel«, und zwar nicht nur darum, weil er 
dann den »Preis diktieren«, den »Monopolgewinn eines Tausch- 
monopols« einstreichen kann, sondern auch ohne diese Aussicht, 
weil maximaler Absatz und minimale Gestehungskosten, d. h. 
maximaler Gewinn, ceteris paribus identisch sind«. 


3. Das einheitliche Ertragsgesetzaller Pro- 
duktion. 


Die großen Fortschritte in der Formulierung des Gesetzes 
vom abnehmenden Bodenertrage hatten es so weit entwickelt, 
daß nur noch ein kleiner Schritt zu tun war, um zu einem ganz 
allgemeinen Ertragsgesetz zu kommen. Zwei Erwägungen 
drängten zu einer Erweiterung des Gesetzes. Einmal war man 
sich seit langem darüber klar, daß die landwirtschaftliche und 
industrielle Produktion vom naturwissenschaftlichen Stand- 
punkt aus keinen Gegensatz zu einander bilden. Die physi- 
kalischen und chemischen Gesetze kennen keinen Unterschied 
zwischen diesen Tätigkeiten. Ohne Mitwirkung der Natur ist 
auch keine industrielle Produktion möglich. Es lag also nahe, 
Gesetze, die für die Landwirtschaft gefunden waren, auf die 
Industrie entsprechend auszudehnen. Zum zweiten aber war 
man im Laufe der Zeit dazu gekommen, den abnehmenden Er- 
trag der Landwirtschaft auf ein bestimmtes Moment zurückzu- 
führen, nämlich die — praktische oder hypothetische — Unver- 
mehrbarkeit des Grund und Bodens, oder noch genauer der- 
jenigen Kräfte, deren Mitwirkung bei der Produktion, deren 
Verbindung mit anderen Kräften technisch oder wenigstens 
wirtschaftlich am Boden haften. 

Zusätzliche Mengen von Kapital und Arbeit geben auch in 
der Landwirtschaft nur dann sinkende Erträge, wenn der Grund 
und Boden beschränkt ist. Ist aber der Grund und Boden be- 
schränkt, so trifft das gleiche auch für die Industrie zu. Niemand 
bestreitet, daß die Produktion von Garn auf einem engen Raum 
z. B. einem Hektar von einem Punkt an nur noch unter steigendem 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 771 


Aufwand von Kapital und Arbeit möglich ist, oder anders herum 
ausgedrückt, daß gleiche Verwendungen von Kapital und Ar- 
beit auf demselben Grund und Boden relativ sinkende, zum 
Schluß sogar absolut sinkende Erträge ergeben ?!). 

Wie man aber das Produktionselement Boden als gegeben 
annehmen und Kapital und Arbeit oder was sonst immer varlieren 
kann, so ist es ebenso möglich, jedes andere Produktionselement 
festzulegen und die übrigen zu verändern. 

So setzen wir eine bestimmte Bevölkerung als gegeben und 
varlieren die Menge der ihr zur Verfügung stehenden Produk- 
tionsmittel, also vor allem des Kapitals. Das ist ein spezielles 
schon von Adam Smith berührtes Problem, es steht unter den- 
selben allgemeinen Gesetzen der Zu- und Abnahme des Ertrages 
und ist prinzipiell für Industrie und Landwirtschaft gleich zu 
formulieren. Bei zunehmendem Kapital steigt zunächst die 
Leistung der wirtschaftenden Menschen überproportional. Ver- 
größert man das Kapital immer mehr, so muß man es für Lei- 
stungen heranziehen, in denen die direkte Arbeit schon weniger 
an Wirksamkeit hinter ihm zurücksteht ??). Es ist dies neben 
anderen Gründen ein Grund für den tendenziellen Fall der 
Profitrate bei relativ steigenden Kapitalien. Ja es gibt theo- 
retisch auch hier den Fall eines absoluten Rückganges 
des Ertrages, wenn man nämlich wegen zu großer Menge von 
Kapital dies zu Leistungen heranziehen würde, die ohne den 
Produktionsumweg, also mit direkter Arbeit weniger Aufwand 
erfordern. Man kann vielleicht eine Maschine konstruieren, die 
die Arbeit des Steinsetzens und Mauerns vollzieht. Angenommen, 
man arbeite schon mit soviel Kapital, daB man auf den Ge- 
danken käme, ihm diese Form zu geben, so würde die Her- 
stellung und der Betrieb der Maschinen bei heutiger Technik 


3) Schon teilweise in der älteren Literatur. Neuerdings u. a. bei Wagner, 
Theor. Sozialökonomik I, 114 und natürlich in der ganzen englisch-amerikani- 
schen Literatur von Marshall an, die oben zitiert wurde. 

3) Man vergleiche dazu des historischen Interesses halber vor allem Thü- 
nen, Der Isolierte Staat. 3. Aufl. II. Teil, 1. Abtcil. Berlin 1875 S. 98. Man 
muß dabei aber einen naheliegenden Fehler vermeiden, der die ganze Argumen- 
tation auf ein anderes Geleise bringt. Es handelt sich nicht um den Wert der 
mit mehr Kapital hergestellten Genußgüter, der etwa mit ihrer steigenden Menge 
fallt, sondern um die objektive Wirksamkeit des Produktivgutes. Voraus- 
gesetzt ist dabei als Ziel die Herstellung der gleichen Genußguüter (Güter erster 
Ordnung) mit dem geringsten Aufwand. Von der neueren Literatur ist zunächst 
Clark, Distribution of Wealth p. 48 heranzuzichen. 


ra Theodor Vogelstein, 


mehr Aufwand erfordern als die direkte Arbeit, von Zinsen 
natürlich noch ganz abgesehen. 

Als Umkehrung der beiden eben genannten Fälle kann man 
die Kapitalmenge als gegeben ansehen und Boden und Arbeit 
variieren. Das Resultat ist natürlich das gleiche: Erst zuneh- 
mender, dann sinkender Ertrag ?3). 

Aber Kapital, Arbeit und Boden oder auch Natur, wofür 
ja Boden zu stehen pflegt, sind nur Zusammenfassungen vieler 
Elemente, die bei der Produktion mitwirken. Wir können sie 
in ihre einzelnen Komponenten zerlegen und jedes einzelne 
Kapitalgut, jede einzelne Arbeitsart, jede einzelne Naturkraft 
nach Art und Größe als gegeben und unvermehrbar ansehen 
und alle andern in steigenden Mengen zuführen. Immer wird 
sich das gleiche Resultat ergeben: Eine Kurve, die erst ansteigt. 
dann kulminiert und darauf wieder fällt. Das Gesetz abnehmen- 
den Ertrages ıst ein absolut gültiges Gesetz aller Variationen 
bei Gleichbleiben eines einzigen Elements von einem bestimmten 
Punkte an. Das Gleiche gilt von dem Gesetz zunehmenden Er- 
trages bis zur Erreichung der optimalen Zuführung der anderen 
Produktionselemente 34). 

So kann man endlich als konstant die produzierende Ein- 
heit nehmen: den Betrieb, die Unternehmung, die Volkswirt- 
schaft, die Weltwirtschaft. Wir haben gesehen, daß man mit der 
Zeit dieses Problem, soweit man überhaupt statische Probleme 
betrachtete, als das industrielle Problem der Ertragssteigerung 
erfaßte 3). Nun ist es klar, daß wir hier bei der Industrie al: 


m m nn IS IMMM 


33) Vgl Clark, Distribution p. 49. 

31) Diese Auffassung ist in U’ebereinstimmung mit der oben zitierten angel- 
sächsischen Literatur; Cark, Commons, Carver, Fetter, Flux, Davenport. Auch 
Selieman, Ely, Taussig in ihren Lehrbüchern. Ich glaube, daß sie der Marshall 
schen wenigstens nicht widerspricht. In der deutschen Literatur habe ich sie, 
abgesehen von den später zu erörternden m. E. nicht akzeptablen Formulie- 
rungen Schüllers und Schumpeters erst ganz neuerdings deutlich ausgesprochen 
gefunden bei Spann, Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf dogmen- 
geschichtlicher Grundlage. Leipzig 1911 S. 64, einem geschickten und — trotz 
mancher recht angreifbaren Stellen — zur ersten Einführung empfehlenswerten 
Büchlein. 

35) Ich zitiere hier die einschlägigen Stellen bei Marshall, mit dem ich aber 
in diesem Punkte nicht ganz übereinstimmen kann. Marshall: Principles of 
Economics s. 4 ed. p. 303. 

vAt the beginning of this Book we saw how the extra return of raw produce 
which nature affords to an increased application of capital and labour, other 
things being equal, tends in the long run to diminish. In the remainder of the 


ee ne — 
Man ra Me Eee a ER = GE FEI a’ 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 779 


Konstantes etwas ganz anderes nehmen als beim Gesetz vom 
abnehmenden Bodenertrag: nämlich die produzierende Einheit. 
Wir kennen auch dieses Problem in der Landwirtschaft. Es ist 
eben die Frage: Großbetrieb oder Kleinbetrieb, und in größeren 
Verhältnissen: Produktion in lokaler Undifferenziertheit oder bei 
nationaler resp. internationaler Arbeitsteilung. Auch für die 
Landwirtschaft wäre sie übrigens prinzipiell so zu beantworten, 
daß man Arbeit und Kapital als beliebig vermehrbar nimmt. 
Natürlich ist auch dieses Problem zunächst als statisches Pro- 
blem zu erfassen unter Außerachtlassung aller Entwicklungs- 
tendenzen der Technik, der Menschen usw. 

Wie die verschiedenen Ertragsgesetze im Grunde ein ein- 
heitliches Gesetz darstellen mit einem aufsteigenden und einem 
absteigenden Ast, ein Gesetz, eine Formel, in die nur die 
verschiedenen Faktoren und Größen einzusetzen sind, die dann 
ein quantitativ sehr verschiedenes, prinzipiell gleiches Resultat 
ergeben, so ist der letzte Grund für alle Erscheinungen, die 
dieses Gesetz umfaßt, der gleiche. Alles ist mit den Worten 
Proportionalität und Disproportionalität ausgedrückt. Was für 
den Bodenertrag mühsam in langen Jahren empirisch festge- 
stellt worden ist, gilt eben für jegliche Produktion. Es gibt ein 


Book and especially in the last four chapters we have looked at the other side 
of the shield, and seen how man’s power of productive work increases with the 
volume of the work that he does.« 

Ib. p. 397 (th. ed. p. 318): 

»The general argument of the present Book shows that an increase in the 
aggregate volume of production of anything will generally increase the size, 
and therefore the internal economies possessed by this representative firm; 
that it will always increase the external cconomies to which such a tirm has 
access; and thus will enable it to manufacture at a less proportionate cost of 
labour and sacrifice than before. 

In other words, we say broadly that while the part which nature plays in 
production shows a tendency to diminishing return, the part which man plavs 
shows a tendency to increasing return. The law of increasing return may be 
worded thus: — An increase of capital and labour leads generally to an impro- 
ved Organization; and therefore in those industries which are not engaged in 
raising raw produce it generally gives a return increased more than in proportion; 
and further this improved organization tends to diminish or even override any 
increased resistance which nature may offer to raising increased amounts of 
raw produce. If the actions of the laws of increasing and diminishing return 
are balanced we have the law of constant return, and an increased produce is 
obtained by labour and sacrifice increased just in proportion.« 

Vgl. a. J. A. Hobson, The Industrial System. London 1909 p. 198. »The 
so called law of diminishing return which simply means the fact that there is 
some limit to the economical developement of every bussines standard.« 


780 Theodor Vogelstein, 


günstigstes Wirkungsverhältnis der Produktionsfaktoren, das 
wir eben mit Proportionalität bezeichnen. Aller zunehmende 
Ertrag im Verhältnis zu den aufgewendeten Produktionsmitteln 
beruht darauf, daß ein Produktionselement bisher in Ueberfluß 
vorhanden war und daher die Zuführung aller anderen genügt, 
um die Produktion zu steigern 38). Zunehmender Ertrag ist 
also die Folge einer Annäherung an die Proportionalität. Aller 
abnehmende Ertrag geht auf das Gegenteil zurück, auf steigende 
Disproportionalität. Auch hierbei gilt das gleiche wie für die 
Wachstumserscheinungen der Natur, die unter das Gesetz ab- 
nehmenden Bodenertrages fallen. Es sind nämlich einzelne 
Stoffe und Kräfte bis zu einem gewissen Grade gegeneinander 
ersetzbar. Wie der Mensch statt eines Teiles seiner Eiweib- 
nahrung erhöhte Mengen von Fett und Kohlehydraten nehmen 
kann, wie Licht und Wärme beim Pflanzenaufbau gegenseitig 
ersetzt werden können °”), so geht es in aller Tätigkeit, in aller 
Produktion. Aber — und das liegt in dem Begriff der Ent- 
fernung vom günstigsten Wirkungsverhältnis, von der Pro- 
portionalität enthalten — dieser Ersatz des einen Stoffes, der 
einen Kraft durch die andere ist eben relativ unwirksam und ist 
nur in gewissen Grenzen möglich. Für alle Produktion gilt das 
gleiche wie für die Pflanzenproduktion. Ein gewisses Minimum 
bestimmter Stoffe und Kräfte ist absolut erforderlich, eine gar 
zu große Disproportionalität, ein zu starkes Ueberwiegen einzelner 
Kräfte hemmt jede weitere Entwicklung, tötet. 

Exempla trahunt: roo Arbeiter werden imstande sein, 
zunächst immer mehr zu produzieren, je mehr sie mit Kapitalıen, 
sagen wir Webstühlen, ausgerüstet sind. Steigern wir die Maschi- 
nenzahl über das Optimum hinaus, so wird absolut die Pro- 
duktion noch zunehmen, aber relativ zurückgehen. Man steht 
unter dem Gesetz abnehmenden Ertrages. Da wird ein Web- 
stuhl eine Zeit lang stillstehen, weil der Faden gerissen ist und 
der Weber noch an der anderen Maschine beschäftigt ist; da 
werden die Maschinen schlechter laufen, weil nicht genug Zeit 
ist, sie ingutem Stand zu halten. Von einem gewissen Punkte an 
wird der Ertrag sogar absolut zurückgehen und endlich ganz 


3) Aehnlich schon Hadley, Economics, New York and London 1896 p. 154 
Anm, Clark, Essentials p. 399. Seager, Introduction to Economies. 3%. ed. 
New York 1908. p. 129. Fetter l. c. p. 71. 

3) Vgl. Eßlen, in diesem Archiv Bd. 32 S. 394. 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 7S1 


aufhören. Denn die Arbeiter werden den ganzen Tag damit be- 
schäftigt sein, die Maschinen nur notdürftig zu putzen. 

Oder: ein Aufseher hat zunächst einen Arbeiter zu beauf- 
sichtigen; er hat also den größten Te’l des Tages nichts zu tun. 
Der Ertrag steigt relativ bis zu r00 Arbeitern. Hier sei das Opti- 
mum, die Zahl von Arbeitern, die noch gerade vortrefflich durch 
einen Mann kontrolliert werden können. Bei 200 Arbeitern 
wird zwar absolut der Ertrag höher sein, aber relativ niedriger, 
da sie schlechter beaufsichtigt sind. Wenn es sich um niedrig 
stehende Arbeiter handelt, z. B. Sklaven, wäre es sogar möglich, 
daß bei einem bestimmten Punkte der Ertrag auch absolut fällt, 
weil 1000 von einem Aufseher kontrollierte Sklaven so faul sind 
und so viel verderben, daß man mit 100 gut beaufsichtigten 
mehr schafft. 

Oder: angenommen 10 Buchhalter wären proportional 
einem Geschäftskapital von einer Million. Jedes andere Ver- 
hältnıs ist ungünstiger. Vermindern wir die Zahl der Buchhalter, 
so werden die Bücher schlechter geführt, die Außenstände lang- 
samer eingetrieben. Es müssen, weil die Bücher nicht à jour 
sind, höhere Kassabestände gehalten werden. Kapital und Ar- 
beit, Zeit und Geld sind auch hier wie überall bis zu einem ge- 
wissen Grade gegenseitig ersetzbar. Umgekehrt wird durch Er- 
höhung der Anzahl der Buchhalter über das Optimum hinaus 
zwar noch eine gewisse Ertragssteigerung möglich sein, indem 
die Außenstände noch besser eingetrieben werden, die Kassa- 
bestände wegen der vorzüglichen Genauigkeit der Dispositionen 
noch geringer gehalten werden können, aber dieser Ertrag wird 
relativ fallen und bald auch absolut zum Stillstand kommen. 

Die bisherige Argumentation bewegte sich völlig im naturalen 
Vergleich zwischen aufgewendeter Arbeit oder aufgewendetem 
Kapital und erzieltem Produkt. Solange wir es isoliert mit dem 
gesteigerten oder verminderten Aufwand eines Produktions- 
elements zu tun haben, kommen wir damit gut aus: 100 kg ver- 
langen zur Fertigstellung 2 Arbeiter, 200 kg drei Arbeiter: also 
fallende Kosten; 10000 t Produktion brauchen zehn Trans- 
portarbeiter, 20000 t 25 Transportarbeiter: also steigende 
Kosten. Wenn aber bei Ausdehnung der Produktion, berechnet 
auf irgend eine unveränderliche Einheit, gewisse Aufwendungen 
mehr als proportional, andere weniger als proportional steigen, 
so fehlt die Möglichkeit, naturaliter zu vergleichen. 200 Fa- 


-R2 Theodor Vogelstein, 


brikarbeiter, 5 elektrische Kräne und 10o Mann Bedienung 
10 000 kg Produktion; 390 Fabrikarbeiter, 12 Kräne und 22 
Mann Bedienung = 20 000 kg Produktion: der Ertrag ist gestiegen 
im Verhältnis zu den Fabrikarbeitern, gefallen im Verhältnis zu 
den Kränen und Transportarbeitern. Naturaliter ist kein Ge- 
samtvergleich mehr möglich. Eine natürliche Beziehung zwischen 
Kränen und Transportarbeitern zu Fabrikarbeitern existiert 
nicht. Das einzige, was sie wirtschaftlich verbindet, ist der Aus- 
druck ihrer wirtschaftlichen Bedeutung, ihr Wert, in der modernen 
Tauschwirtschaft ihr Preis. Dadurch wird das Optimum der 
Produktion von dem jeweiligen Preise abhängig; je nach den 
Löhnen der Fabrikarbeiter und Preisen der Kräne ist einmal die 
Produktion von 10 000 kg auf die als fest angenommene Einheit 
(sei sie nun Betrieb, Areal oder was sonst), ein andermal die von 
20 000 kg die billigste pro Produkteinrheit. Für eine statische, 
einzelne Faktoren isolierende Betrachtung sind natürlich die 
Preisänderungen auszuschalten. Dynamisch sind sie von größter 
Bedeutung und erhöhen die Varietät der Fälle ins Ungemessene. 
Natürlich sind sie auch in diesem Falle als feste Daten einzu- 
setzen, falls nicht ihre Abhängigkeit von dem Moment, das die 
Bewegung verursacht, nachgewiesen wird. 

Wenn wir notgedrungen in diese Produktivitätslehre zur 
Erreichung der Vergleichbarkeit verschiedener Produktions- 
elemente Wertschätzung und Preise einführen, also auf die Ver- 
teilung bezügliche Kategorien, deren Inhalt subjektiv beein- 
flußt ist, so scheint es mir doch im Interesse der wissenschaft- 
lichen Klarheit durchaus unangebracht, auch die Wertschätzung 
oder den Preis der Produkte selbst in diese Lehre hineinzu- 
tragen 3%). Produktivität und Rentabilität sollten streng von- 
einander geschieden werden. Ganz abzulehnen ist besonders 
der Versuch, die Produktiv itätslehre mit der Lehre vom sinkenden 
Grenznutzen steigender Quantitäten irgendwie zu verkoppeln. 
Zunächst gilt der Satz: » Je größer die Menge, desto geringer 
der Grenznutzen« natürlich nw statisch in des Worts ver- 
wegenster Bedeutung. Größere Mengen können bei dem gleichen 
Kreise von Begehrern einen höheren Grenznutzen haben als eine 
Minute früher kleinere auf anderer psychologischer Grundlage. 
Doch die Ertragsgesetze beziehen sich ja zunächst nur auf kleine 
Einheiten, ein bestimmtes Grundstück, eine bestimmte 


38) Uebereinstimmend damit Marshall, Principles. Gth. ed. p. 149. 


li 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 783 


Unternehmung. Ob auf diesem Grundstück, in dieser Unter- 
nehmung zusätzliche Mengen unter zunehmenden oder ab- 
nehmenden Kosten hergestellt werden können, mag entscheidend 
dafür sein, wo sie hergestellt werden, aber noch keineswegs, ob 
sie überhaupt zu Markte kommen. 


4 Verschiedenheiten zwischen Landwirt- 
schaft und Industrie. 


Wir haben uns bisher bemüht, einheitliche Gesctze für 
alle wirtschaftliche Produktion aufzustellen, die Unterschiede 
zwischen den verschiedenen Arten der Produktion zu vernach- 
lässigen. Damit sollten diese Unterschiede natürlich nicht 
negiert werden. Es wird sich jetzt darum handeln, sie wieder 
einzuführen und in ihrer Bedeutung zu erfassen. 

Für alle Produktion gilt das Gesetz, daß zusätzliche Mengen 
von Kapital und Arbeit auf gegebenem Boden anfangs steigende, 
dann sinkende Erträge ergeben. Nehmen wir als gegeben eine 
kleine Bodenfläche, so hat dieses Gesetz, wie wir sahen, auch für 
die Industrie die gleiche Bedeutung wie für die Landwirtschaft. 
Und das ist keineswegs ohne praktische Folge. Es zwingt nämlich 
eventuell auch industrielle Betriebe in ungünstigerer Lage zu 
errichten als die früheren, da eine weitere Agglomeration der 
Produktion auf dem industriell günstigsten Boden nicht oder 
nur unter noch schlechteren Bedingungen als denen der Hinaus- 
legung möglich wäre. Aber — und da liegt der fundamentale 
praktische Unterschied zwischen Landwirtschaft und Industrie — 
die Industrie braucht verhältnismäßig so wenig Grund und 
Boden, daß sie abgesehen von ein paar Hüttenwerken in 
einem großen Lande nie Mangel an Bodenfläche kennt. 
Sie ist zu einer wirklich intensiven Ausnützung des Bodens 
nicht gezwungen. Sie überschreitet das Optimum nicht, sie 
arbeitet nicht unter der absteigenden Kurve des Bodengesetzes. 
Das Gesetz des abnehmenden Bodenertrages von einem be- 
stimmten Punkte an galt auch, als die ersten Ansicdler das 
amerikanische Gestade erreichten. Aber wie es für sie praktisch 
bedeutungslos war, weil sie eben mehr Land in Anbau nahmen, 
wenn das Optimum auf dem alten erreicht war, so geht es großen 
Teilen der Industrie in einem Lande voraussichtlich für alle 
Zeiten. 

Aber wenn das Arcal die Produktivität der Industrie nicht 


784 Theodor Vogelstein, 


oder nur selten einzuschränken pflegt, so geschieht es doch, 
wie wir ausgeführt haben, durch die produzierende Einheit, die 
gegebene Organisation. Unzweifelhaft, der einzelne Betrieb, die 
einzelne Unternehmung stehen oft sehr bald unter dem Gesetze 
abnehmenden Ertrages. Aber deshalb haben diejenigen noch 
nicht Recht, die das gleiche für die größeren Einheiten — Volks- 
wirtschaft, Weltwirtschaft — behaupten. Ein abnehmender 
Ertrag trıtt ja nur dann ein, wenn ein Produktionselement nicht 
oder nicht in gleicher Güte vermehrt wird, wenn die Propor- 
tionalität gestört wird. Volkswirtschaftlich betrachtet, arbeitet 
die Industrie solange nicht mit abnehmendem Ertrage — übrigen: 
deshalb noch keineswegs mit zunehmendem — als die Betriebe 
oder Unternehmungen mit gleich tüchtigen Unternehmern ver- 
vielfältigt werden können. Und zwar gilt dies für einen einzelnen 
Industriezweig wie für die Industrie im ganzen. Ob wir rein 
statisch bei Gleichbleiben der gesamten Kapitalmenge in der 
Volkswirtschaft, der gesamten Arbeiterzahl, der Technik usw. 
10 Millionen oder eine Milliarde Kapital, 1000 oder 100 00 
Menschen auf die Stecknadelfabrikation verwenden, oder auf 
die Herstellung von Hufeisen oder Dynamomaschinen, niemals 
braucht der Ertrag zu sinken. Und wenn wir 20 Millionen Men- 
schen und 30 Milliarden Kapital oder auch 40 Millionen Men- 
schen und 60 Milliarden Kapital in der deutschen Industrie be- 
schäftigen, sie steht deshalb nicht im Zeichen abnehmenden Er- 
trages, während die Landwirtschaft die gleiche Kapital- und 
Arbeitsmenge nur mit sinkendem Ertrag unterbringt, da bei ihr 
eben das eine Produktionselement beschränkt ist. 

Rein aus Gründen der systematischen Vollständigkeit und 
Sauberkeit ist noch eine Möglichkeit der Ertragsabnahme zu 
erörtern, die nämlich darin begründet wäre, daß die Gesamt- 
organisation der Volkswirtschaft auf eine bestimmte Gesamt- 
produktion zugeschnitten sei und für eine größere nur unvoll- 
kommen ausreiche, d. h. disproportional sei. Der Fall ist 
möglich, für gewisse Wirtschaftsepochen der psychischen und 
rechtlichen Gebundenheit auch von praktischer Bedeutung. 
Für die heutige Zeit dürfte er aber selbst statisch nicht in Be- 
tracht kommen, ganz davon abgesehen, daß er eigentlich nur 
unter dynamischen Verhältnissen d.h. nicht bei Gleichbleiben 
aller andern Faktoren, sondern bei entsprechender Entwicklung 
der Technik und Organisation zu betrachten wäre. (S. u.). 


m in 


nn nn 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 755 


Wenn somit dieser Punkt für die Gegenwart praktisch aus- 
scheidet, weil die Gesamtorganisation der Volkswirtschaft das 
Optimum heute nicht überschreitet, so bleibt als Resultat, daß 
von einem abnehmenden Ertrage der Industrie im Ganzen nur 
die Rede sein kann, wenn ihre Betriebe und Unternehmungen 
bei Erreichung des absteigenden Astes nicht gleich günstig ver- 
mehrt werden können. Eine solche Unmöglichkeit gleich gün- 
stiger Vermehrung kann rechtlich begründet sein (Konzession 
etc.), sie kann auf dem Monopol eines Produktionselementes 
beruhen, wobei auch Unternehmerfähigkeiten dieses monopoli- 
stische Produktionselement bilden können — im einzelnen 
wird das noch später auszuführen sein — auf jeden Fall ist diese 
Beschränkung der Unternehmungen und Betriebe nicht das 
normale. 

Wie kam man denn aber dazu, die Produktionseinheit 
zum Ausgangspunkt des industriellen Ertragsgesetzes xat ESoxijv 
zu machen, während man für die Landwirtschaft nie den 
gleichen Gedanken vertrat. Diese Frage ist verschieden für die 
kleineren Produktionseinheiten, Betrieb und Unternehmung, 
und die großen Volkswirtschaft und Weltwirtschaft, zu beant- 
worten. Die Ausdehnung von Betrieb und Unternehmung hat 
in den letzten Jahrzehnten im Zusammenhang mit einer auf sie 
zugeschnittenen Technik an vielen Stellen so große Ertrags- 
steigerungen gebracht, daB man glaubte, Vergrößerung von 
Betrieb und Unternehmung müsse stets zu einer Kostenmin- 
derung führen. Wir haben diese unrichtige Auffassung, die in 
ihrer oft gezogenen Konsequenz das Monopol aus produktions- 
technischen Gründen fordert, schon oben kennen gelernt. Für 
die Landwirtschaft hat aber auch der überzeugteste Anhänger 
des Großbetriebes oder der Großunternehmung niemals die Ver- 
einigung der gesamten deutschen Getreideproduktion in einer 
Hand gefordert. Mochte man noch so sehr über die optimale 
Betriebsgröße streiten, man war sich darüber einig, daß sie 
sehr früh lag. 

Für die Volkswirtschaft und Weltwirtschaft aber hat 
man die zunehmende Produktivität der Industrie, von den 
ein für allemal erledigten Erfindungen und Veränderungen der 
Technik natürlich abgesehen, darauf gegründet, daß für viele 
Industrien das Optimum der Unternehmung bisher wegen der 
Kleinheit des Marktes nicht rentabel sei, die Vergrößerung des 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. ȘI 





7x6 Theodor Vogelstein, 


Marktes also zur Erreichung dieser optimalen Unternehmungs- 
größe und gleichzeitig zu weiterer Arbeitsteilung führe. Die 
Gegenüberstelluing abnehmenden Ertrages in der Landwirt- 
schaft und zunehmenden Ertrages in der Industrie erklärt sich 
daraus, daB man die Frage für ein ganzes Land betrachtete, 
Da kam man denn dazu, für die Landwirtschaft von der Be- 
grenztheit des Bodens auszugehen und sie für die Industrie zu 
vernachlässigen, andererseits — fälschlich — eine unbegrenzte 
Ertragssteigerung für die Industrie anzunehmen, da diese ja nur 
durch die geringe Konzentration der Betriebe und Unterneh- 
mungen sowie durch die zu geringe Arbeitsteilung innerhalb der 
Volks- und Weltwirtschaft aufgehalten werde. 


5. Schüller, Schumpeter und die Ertrags- 
gesetze ın der Dynamik. 


Diese letzten Ausführungen stehen teilweise in Gegensatz 
zu den Lehren zweier neuer Autoren, nämlich Schüllers und 
Schumpeters. Zunächst wäre ein Argument Schüllers zu er- 
ledigen, daß nämlich die Industrie schon als Verarbeiterin der 
Rohstoffe dem Gesetz abnehmenden Ertrages unterworfen 
sel 3°). Dieser Einwand, der bis auf Torrens ?%*) zurückgeht, be- 
ruht meines Erachtens auf einer wenig glücklichen Fragestellung. 
Er ist sofort beseitigt, wenn man die Probleme isoliert, statt 
sie zu vermischen und zu verwischen. Man definiere einfach die 
Industrie als die Umformung gegebener Rohstoffe und frage 
dann, welchem ZErtragsgesetz diese Umformung unterliegt. 
Schüller sagt, »Daß durch die Vergrößerung der Produktion 
einer Ware die Kosten der unter den ungünstigsten Bedingungen 
erzeugten Teilquantitäten gesteigert werden, gilt sowohl für die 
lındwirtschaftlichen als für die gewerblichen und industriellen 
Produktionszweige« 40). Nur durch den technischen Fortschritt 
sci auch bei der Industrie und zwar stärker als bei der Land- 
wirtschaft dies Gesetz oft kompensiert worden. Hier ist an das 
zu erinnern, was schon oben gesagt wurde, daß Hüttenwerke 
und andere Unternehmungen, die eine besonders große Boden- 
fläche benötigen, falls nicht genügend Raum an den günstigsten 
Punkten vorhanden ist, eben auch dem Gesetze abnehmenden 


3) Schüller, Schutzzoll und Freihandel. Wien und Leipzig 1905. S. 36 
3a) Production of Wealth p. 121. 
10) a. a. O. 





A- - 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 787 


Bodenertrages unterliegen, da sie entweder den schon benützten 
Boden über das Optimum hinaus in Anspruch nehmen oder 
ungünstiger gelegenen heranziehen müssen. Aber für die der so- 
genannten Urproduktion entfernt liegenden Industrien, für 
alle Industrien mit mäßigem Bedarf an Boden kommt das nicht 
in Betracht. 

Abgesehen von Argumenten, die zum Teil schon im Vor- 
hergehenden berücksichtigt wurden, zum Teil ruhig übergangen 
werden können, stützt Schüller seine Behauptung, daß ein 
ganzer Industriezweig unter dem Gesetz abnehmenden Er- 
trages stehe, darauf, daß nur durch erhöhte Löhne und Preise 
der Materialien die betreffende Industrie die Möglichkeit einer 
ausgedehnteren Produktion gewinnen könne il). 

Wir haben schon oben hervorgehoben, daß für eine sta- 
tische Untersuchung des Ertragsproblems die Produktions- 
elemente entweder naturaliter oder aber mit festen Preisen ein- 
zusetzen sind. Ohne jede Rücksicht auf die Preise der Produk- 
tionselemente sinkt ja nach dem Gesetze abnehmenden Boden- 
ertrages der Naturalertrag im Verhältnis zu den aufgewendeten 
Materialien und Arbeitsmengen; oder anders ausgedrückt: bei 
gleichbleibenden Preisen der Produktionselemente steigen die 
Kosten der Produktion auf gegebener Fläche von einem be- 
stimmten Punkte an. Schüllers abnehmender Ertrag der In- 
dustrie beruht auf der rein dynamischen Annahme steigender 
Preise. Er ist somit formal von ganz anderer Art als der des 
abnehmenden Bodenertrages. 

Diese Annahme ist jedoch selbst dynamisch nur möglich, 
aber keineswegs notwendig. Ein Uebergang von Kapital und 
Arbeit kann schon bei gleichbleibender Gesamtmenge einfach 
deshalb erfolgen, weil in der betreffenden Industrie ein normaler 
Verdienst erwartet wird, während er in einer anderen darunter 
sinkt. 

Noch weniger kann man von einer Notwendigkeit oder auch 
nur Wahrscheinlichkeit höherer Kosten der Produktionsele- 
mente sprechen, wenn es sich um den typischen Fall der Ent- 
wicklung, nämlich steigende Bevölkerung und steigende 
Kapitalien handelt. Nicht um die Frage, wie man Kapital und 
Arbeit nach England und in die englische Landwirtschaft ziehen 
könne, stritt man, als das Problem des Bodenertrages vor hundert 


ü) a a. O. S. 30. 


z 


ȘI 


788 Theodor Vogelstein, 


Jahren ın den Vordergrund der ökonomischen Betrachtung 
gerückt wurde, sondern das Problem war: Lassen sich von der 
steigenden Bevölkerung und den wachsenden Kapitalien in der 
Landwirtschaft proportionale Erträge erzielen oder nicht. Und 
so muß auch die Frage für die Industrie gestellt werden, wenn 
anders man zu vergleichbaren Gegenüberstellungen kommen 
will. 

Aber gehen wir einmal auf Schüllers Dynamik ein und 
fragen: wie stellen sich die Kosten einer sich ausbreitenden 
Industrie, d. h. einer Industrie, deren Unternehmungen durch 
Heranziehung neuer Kapitalien und neuer Arbeitskräfte ver- 
mehrt werden. Der höhere Preis dieser Produktionselemente 
kann doch nur ein Uebergangsstadium bilden, bis die Kapi- 
talien und die Arbeiter aus anderen Berufen herausgezogen 
worden sind, beziehungsweise die Vermehrung von Kapital 
und Arbeit in diese Industrie gelenkt worden ist. Zum Schluß 
muß durch die Ausgleichung der Grenznutzensätze, die Aws- 
gleichung der Löhne und Gewinne eine Gleichheit der Kapital- 
und Arbeitskosten entstehen. Schüllers ganze Argumentation 
gilt also nur für die U’ebergangszeit. Marshall hat mit seiner 
Unterscheidung der kurzfristigen und langfristigen Gleichge- 
wichtszustände die Behandlung dieser theoretischen Fragen 
außerordentlich gefördert. Wenn Dynamik die Bewegung zu 
einem solchen statischen Equilibrium hin bedeutet, so gibt es 
entsprechend kurzfristige und langfristige Dynamik. Schüllers 
Lehre ist nicht statisch, aber in ihrer Dynamik übersieht sıe 
das wirksamste Agens eben dieser Dynamik, nämlich die Tendenz 
zum Ausgleich aller wirtschaftlichen Grenznutzenfälle Wie 
das ganze weit überschätzte Buch dieses klugen Autors kann 
diese Lehre als Niederschlag der Kenntnisse gelten, die sich 
die tüchtigen österreichischen Unterhändler bei ihren Vorbe- 
reitungen für die Handelsverträge erworben haben. Es ist die 
Zwölfjahrstheorie eines kapitalarmen Landes, oder anders aus- 
gedrückt, die Erkenntnis einer Reihe von Hemmungen, die 
unter konkreten historischen Bedingungen der schnellen Durch- 
setzung von Gesetzmäßigkeiten entgegenstehen. 

Wie wenig sich Schüllers Argumentation wissenschaftlich 
mit sonstigen Theorien in Uebereinstimmung bringen läßt, 
sieht man am besten aus seinem Bedürfnis, eine Erklärung für 
die Tatsache zu finden, daß trotz der gestiegenen Produktion 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 789 


aller Waren ım 19. Jahrhundert deren Preise nicht gestiegen 
sind ??); als wenn eine solche allgemeine Produktionssteigerung 
ohne entsprechende Vermehrung der Produktionselemente 
denkbar wäre, als wenn es bei einer proportionalen Vermehrung 
aller Warenproduktion ceteris paribus überhaupt Verschie- 
bungen in den Kapital- und Arbeitskosten geben könnte, als ob 
endlich eine allgemeine Preissteigerung, falls man den Geld- 
wert außer Acht läßt, überhaupt möglich wäre, da ja eine 
Steigerung des einen Preises in dem Fallen des anderen ausge- 
drückt wird. Die ganze Theorie Schüllers fällt zusammen, wenn 
man beginnt, sie bis zum Ende durchzudenken. 

Zu denen, die sich durch die Einheitlichkeit der Formel 
aller Produktionsgesetze über die Verschiedenheit der Resul- 
tate hinwegtäuschen lassen, die bei Einsetzung verschiedener 
Daten entstehen, gehört auch Schumpeter ®). Nachdem er in 
Gegensatz zu dem oft vertretenen Gesetze zunehmenden Er- 
trages der Industrie darauf hingewiesen hat, daB die Produk- 
tionskosten einer industriellen Unternehmung von einem be- 
stimmten Punkte an steigen, sucht er das Gesetz abnehmenden 
Ertrages als ein festes Gesetz der Statik zu fixieren. »Man 
Kanne a4 durch Einführung einer neuen Voraussetzung dem 
Gesetz Allgemeingültigkeit oder doch jedenfalls ein überaus 
großes Anwendungsgebiet sichern . . . . Jene Voraussetzung 
besteht darin, daß ein völlig »statischer« Zustand der Volks- 
wirtschaft z. B. der Unternehmung angenommen wird. Sie ist 
übrigens für die meisten theoretischen Untersuchungen nötig 
oder vereinfacht dieselben doch sehr. Sie besagt im Wesen, 
daß die ganze Anlage der Unternehmung: Kapital-, Arbeiter- 
und Betriebsverhältnisse dieselben bleiben. Es wird keine Er- 
findung gemacht, keine Vergrößerung durchgeführt, die Leitung 
funktioniert immer in derselben Weise, es werden keine neuen 
Maschinen angeschafft. Unter diesen Bedingungen wird in der 
Tat zum mindesten von einem bestimmten Punkte an — jede 
Mehrproduktion höhere Kosten verursachen. Denn das Gesetz 
zunchmenden Ertrages setzt cben voraus, daB bei Erzeugung 


E E 3 

43) Hier kommen weniger scine beiden Bücher in Betracht — die gerade 
erschienene »Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung« habe ich erst flüchtig 
durchgesehen — als sein Aufsatz: »Das Kentenprinzip in der Verteilungslchre«, 
JGVV. 31. 


790 Theodor Vogelstein, 


einer größeren Menge der Betriebe diese reformiert werden, daß 
sich die Beschaffung besserer Produktionsmittel rentieren, daß 
Arbeitsteilung und Uebung mehr fortschreiten, daß Rohstoffe 
infolge der größeren wirtschaftlichen Macht, die entfaltet werden 
kann, günstiger erworben werden können und dergl. mehr. 
Trifft das alles nicht zu, muß mit demselben Mittel an größere 
Aufgaben herangetreten werden, wird man mit fortschreitend 
größeren Schwierigkeiten, also größeren Kosten zu kämpfen 
haben und schließlich bald an der Grenze der Möglichkeit stehen 
2... Betrachtet man freilich längere Zeiträume, so herrscht 
wohl das Gesetz des zunehmenden Ertrages« *). 

Mir scheint, daß Schumpeter hier mit dem Begriff der 
Statik nicht glücklich operiert. Wenn alles gleich bleibt, die 
Menge von Kapital, Arbeit usw., kann eben meist nicht mehr 
produziert werden. Wir bezeichnen es in Uebereinstimmung 
mit Marshall ruhig als statisch, wenn wir zwei Gleichgewichts- 
zustände gegenüberstellen, in denen bei Gleichbleiben aller 
übrigen Tatsachen nur die eine Industrie größere Kapital- und 
Arbeitsmengen auf Kosten einer andern erhalten hat %). In 
diesem Falle scheint es mir mit Marshall eine geringere Ver- 
änderung zu bedeuten, also statischer zu sein, wenn man auch 
eine entsprechende Vermehrung der Betriebe und Unterneh- 
mungen annimmt. ° 

Handelte es sich bei der Differenz mit Schumpeter nur um 
diesen Streit der Worte, so wäre er sicherlich völlig unlohnend; 
aber es steht etwas bedeutsameres dahinter. Indem Schumpeter 
statisch ein allgemein gültiges Gesetz des abnehmenden Er- 
trages aufstellt, auch für die gesamte Industrie, nicht nur die 
einzelne Unternehmung, erscheint ihm dynamisch der zuneh- 
mende Ertrag als etwas gleichartiges in Industrie und Land- 
wirtschaft. Er vergißt, daß der Grund und Boden auch dyna- 
misch unverändert bleibt *), daß also die Landwirtschaft von 
einem bestimmten Punkte an stets unter abnehmendem Ertrage 
arbeitet und nur durch größere Erkenntnis der Naturzusammen- 
hänge, durch technischen Fortschritt die wirtschaftliche Wir- 


4) Rentenprinzip. IJGVV 31 S. 44 f. 

45) Marshall, Principles 4th. ed. p. 441, 6th. ed. p. 368. Diese Auffassung 
scheint mir sogar mit der konform zu sein, die Schumpeter in seinem +Wesen 
und Hauptinhalt der theoretischen Nationalökonomies, Leipzig 1008 S. 176 fi. 
vertritt. 

46) Vgl. dazu Clark, Essentials p. 188. 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 791 


kung dieser Tatsache paralysieren kann, während doch in der 
Industrie ohne jeden technischen Fortschritt, einzig und allein 
bei Annahme proportionaler Vermehrung auch der Produktions- 
einheiten ein proportionaler Ertrag, konstante Kosten in infini- 
tum bestehen bleiben. Schumpeter übersieht, daß, wenn er 
diese Vermehrung der Betriebe und Unternehmungen dynamisch 
nimmt — und dieselbe Tatsache läßt sich natürlich statisch, 
d. h. bei Gleichbleiben aller Verhältnisse, und dynamisch im 
Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung fassen —, 
daß er dann eine ganz andere Dynamik meint als die, auf der 
einzig und allein eine Paralysierung des Gesetzes des abneh- 
menden Bodenertrages beruht. Ohne näher auf Schumpeters 
sonstige Methoden und Theorien einzugehen, kann man doch 
feststellen, daß sich hier einer der Mängel seiner rein formalen, 
die konkreten Vorbedingungen der Wirtschaft absichtlich ver- 
nachlässigenden Analyse deutlich erweist. 

Unsere ganze Argumentation bewegte sich bisher auf dem 
Boden der Statik. Wie steht es denn aber wirklich mit dem 
Ertrag im Laufe der gesellschaftlichen Entwicklung, in the 
course of improvement, von dem Schüller und Schumpeter durch- 
aus sprechen wollen? Daß ein Fortschritt der Technik steigende 
Erträge in der Industrie gibt, ist eine Selbstverständlichkeit, 
die aber genau so für die Landwirtschaft gilt. Wie bei der Be- 
arbeitung des Bodens führen erweiterte Kenntnisse eben zu 
einem günstigeren Zusammenwirken der Stoffe und Kräfte als 
dem bisher bekannten. Für die gegenwärtige Stufe des euro- 
päisch-amerikanischen Kapitalismus darf man auf ein gewisses 
MaB technischer Verbesserungen für jeden längeren Zeitraum 
rechnen. Es ist ferner anzunehmen, daß bei uns die Kapital- 
bildung schneller fortschreitet als die Bevölkerungsmenge. 
Somit wird auf die Bevölkerung bezogen — unter Vernach- 
lässigung des von ihr verwandten Kapitalgutes — der Ertrag 
steigen. Man kann endlich — mit genügender Vorsicht, ohne 
seine Uebertreibungen mitzumachen °°) auch Oppenheimer 
zustimmen, der den seit Adam Smith oft vertretenen Gedanken 
aufnimmt, die Kleinheit des Marktes bilde für einige Ge- 
werbe die einzige Ursache dafür, daB eine ertragreichere Form 
der Erzeugung aus Rentabilitätsgründen nicht eingeführt werden 





t“) Vgl. oben S. 775. 


792 Theodor Vogelstein, 


könne #). Man kann also anerkennen, daß für einzelne Indu- 
strien, keineswegs für alle, Vergrößerung des Marktes eine Ver- 
ringerung der Produktionskosten mit sich bringe, auch ohne 
jede Zunahme der technischen Kenntnisse. 

Somit ist es für unsere konkreten sozialen Verhältnisse 
richtig, daB die Industrie als ganze dynamisch, in the course of 
improvement, mit steigenden Erträgen arbeitet, sofern ihr alle 
Produktionselemente proportional mindestens in gleichem Maße 
wie zuvor zur Verfügung stehen. 

Ob deshalb die gesamte Volkswirtschaft durch Vergrößerung 
der Bevölkerung eine Ertragssteigerung erfährt, darüber läßt 
sich eine feste Regel nicht aufstellen 4°). Man kann weder über 
den Grad der Kostensteigerung in der Landwirtschaft noch der 
Kostenverminderung in der Industrie im Voraus Prophezeih- 
ungen aufstellen. 

Sicherlich, falls nicht einmal die Produktion landwirt- 
schaftlicher Artikel unter steigenden Kosten erfolgt, weil näm- 
lich neues gutes Land in Anbau genommen wird, also jede 
Voraussetzung abnehmenden Ertrages fehlt, dann muß der 
Verwendung steigender Arbeits- und Kapitalmengen heute eine 
mehr als proportionale Ertragssteigerung gegenüberstehen. 

Das war der Fall in England zum mindesten seit 1846, ın 
Deutschland trotz mancher Hemmungen in den letzten 40 
Jahren. Wäre aber eine Steigerung der Gesamtproduktivität 
auch eingetreten, wenn man für die 25 Millionen, um die sich 
die deutsche Bevölkerung seit dem Kriege vermehrt hat, die 
Nahrungsmittel unter der stets gesteigerten Wirkung des ab- 
nchmenden Bodenertrages einzig und allein auf dem beschränk- 
ten inländischen Areal erzeugt hätte? Das läßt sich füglich 
bezweifeln. 

Nur wenn das zur Produktion der Lebensmittel, der pflanz- 
lichen und tierischen Rohmaterialien dienende — inländische 
oder ausländische — Areal so groß ist, daß sich das Gesetz ab- 





#8) Oppenheimer a. a. O. S. 590. 

43) Brentano, Die Malthussche Lehre, Abh. der hist. Klasse d. K. Bayer. 
Akademie der Wissenschaften XXIV. Band, III. Abt. S. 615 (S.A. München 
1009) betont das rein historische unserer Ertragssteigerung durch Gegenüber- 
stellung der traditionell gebundenen Völker. »Die Folge ist, daB bei ihnen jeder, 
der neu hinzukommt, nur in dem Maße Platz hat, als der bisherige Inhaber 
eines Platzes ihm frei macht. Hier gilt die Lehre des Malthus ohne alle Ein 
schränkung.« 


Das Ertragsgesetz der Industrie. 793 


nehmenden Ertrages nur mäßig geltend macht, kann man auf 
eine Gesamtsteigerung der volkswirtschaftlichen Produktivität 
rechnen, bis sich einmal die Bevölkerungszunahme entschieden 
verlangsamt und endlich aufhört 5%). Und damit kehrt die 
Lehre von den Ertragsgesetzen zu ihrem historischen Ausgangs- 
punkte zurück. 

P.S. Zu meinem lebhaften Bedauern ist es mir erst 
heute, während die obigen Zeilen schon im Druck sind, ge- 
lungen, aus der Göttinger Bibliothek Bd. XVI des Quarterly 
Journal of Economics mit Bullock’s klugem Aufsatz »The varia- 
tion of productive forces« zu erhalten. Ich werde später auf 
ihn zurückkommen. 


(Ein zweiter Artikel folgt). 





50) Brentano, Malthussche Lehre S. 618. 


794 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbe- 
ziffer in Deutschland. 


Von 
PAUL MONMBERT. 


I. Vorbemerkung. 2. Die Methode zur Messung des Geburtenrückganges. 
3. Die Tatsachen. 4. Der Zusammenhang zwischen Wohlstand und Frucht 
barkeit. 5. Weitere Ursachen des Rückganges der ehelichen Fruchtbarkeit. 
6. Die Oldenbergsche Erklärung des Geburtenrückganges. 7. Die Bedeutung 
von Stadt und Land, von Industrie und Landwirtschaft für die Zunahme der 
Bevölkerung. 8. Die deutsche Bevölkerungsbewegung der Zukunft. 


Im Jahre 1897 hat Oldenberg auf dem evangelisch-sozialen 
Kongreß in Leipzig seinen bekannten Vortrag über Deutschland 
als Industriestaat gehalten, in welchem er die Situation Deutsch- 
lands in wirtschafts- und handelspolitischer Beziehung schwarz 
in schwarz malte. Diese Ausführungen waren rein negativ und 
enthielten nicht den geringsten Versuch, den Gefahren gegen- 
über, von denen Oldenberg damals sprach, mit greifbaren, post- 
tiven Vorschlägen hervorzutreten. Die beiden Aufsätze über 
den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer, welche Oldenberg 
in den Bänden 31 und 32 dieser Zeitschrift veröffentlicht hat, 
sind das Gegenstück zu diesem Leipziger Vortrag. Auch hier 
steht Deutschland in nicht allzu ferner Zukunft am Rande des 
Abgrunds, nur dieses Mal aus anderen Gründen wie vor 15 Jahren 
in Leipzig. Hier wie dort sind gewisse Gefahren, deren Bestehen 
kein Einsichtiger ableugnen wird, ins Maßlose übertrieben wor- 
den. Außerdem finden sich, wie später noch genauer darzulegen 
sein wird, tiefgehende Widersprüche zwischen den Gedanken- 
gängen des Leipziger Vortrages und diesen neuen Ausführungen. 

Dort in Leipzig hat es sich für Oldenberg um die Autarkie 
Deutschlands in wirtschaftlicher Beziehung gehandelt — mög- 
lichst geringe Ausfuhr von Industrieerzeugnissen und möglichst 


v 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 705 


geringe Einfuhr von Rohstoffen und Nahrungsmitteln — jetzt 
steht die Autarkie der Deckung unseres Menschenbedarfes im 
Mittelpunkt. Damals hat er die Worte gebraucht (Verhandl. 
S. 66), daß Deutschland als Industriestaat in die künftige Knecht- 
schaft einer wirtschaftlichen Staatengruppe hineintreibe, heute 
spricht er davon, daß die Bevölkerungsentwicklung im Industrie- 
staat zum nationalen Selbstmord führe. Wenn M. Weber die 
damaligen Ausführungen Oldenbergs in der Debatte als ent- 
setzliches Schauergemälde !) bezeichnete, so wird man auch 
für seine neueren Darlegungen über die Bevölkerungsentwicklung 
in Deutschland keinen milderen Ausdruck gebrauchen können. 
In beiden Fällen hat die philiströse Angst vor der Entwicklung 
zum Industriestaat Oldenberg den Blick für die Realitäten des 
Lebens getrübt, in beiden Fällen wird die Frage nicht erwogen, 
ob uns ein anderer Weg möglich gewesen ist, als derjenige, den 
die deutsche Entwicklung des letzten Menschenalters eingeschla- 
gen hat und für welche Oldenberg nur Worteder Kritik 
findet. 

Der Industriestaat führt nach Oldenberg zu einer Abnahme 
des Geburtenüberschusses, zu einer Verminderung der Geburten- 
ziffer und zu einer relativ geringeren Abnahme der Sterblichkeit, 
als es bei einer anderen wirtschaftlichen Entwicklung der Fall 
gewesen sein würde (2. Artik. S. 496). 

»I:s bleibt die Bekämpfung des Geburtenrückganges im eigenen Lande 
nicht mit kleinen Mitteln nur, sondern mit großen. Ein großes Mittel ist nur 
dasjenige, welches die Ursache des Geburtenrückganges bekämpft, und die 
wichtigsten Ursachen hatten wir in der großstädtischen Entwicklung verankert 
gefunden. Die schnelle Umwandlung in einen städtereichen Industriestaat 
ist die Quelle unseres Verderbens und nur diejenige Wirtschaftspolitik kann 
helfen, die das Tempo dieser Entwicklung mäßigt. Der Geburtenrückgang 
würde dann langsamer werden, oder zum Stillstand kommen, die Sterblichkeit 
weiter sinken. Was wir an ländlicher Kultur besitzen, müssen wir als die zu- ` 


kunftsreichste Grundlage unseres Volkstums festhalten, wenn uns die Zukunft 
gehören solle. 


Nach Oldenberg haben wir also in der städtischen Ent- 
wicklung und in derjenigen zum Industriestaat die Hauptursache 
des Geburtenrückganges zu erblicken; ebenso muB, wenn wir 
seinen Ausführungen glauben sollen, die gleiche Entwicklung 
einen ungünstigen Einfluß auf die Sterblichkeit ausüben. »Es 
liegt ja auf der Hand, daß im werdenden Industriestaat die 
Sterblichkeit schon darum steigen, bezw. langsamer sinken muß, 


!) Verhandi. d. 8. evangelisch-sozialen Kongresses. 1897. 5. 107. 


796 Paul Mombert, 


weil die Sterblichkeit der Stadt und der Großstadt die des Lan- 
des übertrifft« (2. Artik. S. 497). 

Im Verlauf dieser Ausführungen, deren Ergebnisse hier 
in kurzen Worten wiedergegeben worden sind, wendet sich 
Oldenberg vor allem auch gegen Anschauungen, wie sie vomehm- 
lich von Brentano und mir, vor allem im Hinblick auf den Rück- 
gang der Geburten, vertreten worden sind ?). Es lägen also 
schon persönliche Gründe für mich vor, mich des näheren mit 
dieser neuen »Oldenbergschen Theorie« zu beschäftigen. Abge- 
sehen davon jeduch scheint mir dieses auch sachlich unumgäng- 
lich notwendig zu sein. Denn die Anschauungen Oldenbergs 
geben, wie im folgendem darzulegen sein wird, ein so schiefes 
Bild von den Zusammenhängen unserer wirtschaftlichen Ent- 
wicklung mit der Bevölkerungsbewegung, sie können in Ihren 
Hauptpunkten so wenig einer kritischen Nachprüfung standhal- 
ten, daß sie nicht ohne den entschiedensten Widerspruch bleiben 
dürfen. Das Problem, um das es sich handelt, ist auch, dann 
hat Oldenberg durchaus recht, so wichtig, daß man es nicht oft 
und nicht gründlich genug behandeln kann. Aus diesem Grunde 
sollen auch die folgenden Seiten den Darlegungen Oldenbergs 
gegenüber nicht nur die nötige Kritik und Antikritik üben, 
sondern sie sollen auch darüber hinaus auf Grund der aller- 
neuesten Entwicklung die vorliegende Frage selbst positiv be- 
handeln. 


Die Methode zur Messung des Geburten- 
rückganges. 


Die Darlegungen Oldenbergs zwingen mit einigen Bemer- 
kungen mehr methodischen Charakters zu beginnen. Er vertritt 
nämlich die Anschauung, daß die Anwendung der allge- 
meinen Fruchtbarkeitsziffer für die Untersuchung des Ge- 
burtenrückganges der brauchbarste Maßstab sei, weil sie allein 
die allgemeine Vermehrungstendenz in einer Bevölkerung zum 
Ausdruck bringe, was bei der ehelichen Fruchtbarkeitsziffer nicht 
der Fall sei. Diese Auffassung ist als unrichtig abzulehnen. Wie 
eingangs dargelegt, spitzt sich für Oldenberg die ganze Frage der 


2) Brentano, Die Malthussche Lehre und die Bevölkerungsbewegung 
in den letzten Dezennien. Abhandl. der historischen Klasse d. K. Bayr. Akad. 
d. Wissenschaften, 1909. Mombert, Studien zur Bevölkerungsbewegung iR 
Deutschland. 1907. 


Te nn, u. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 797 


Bevölkerungszunahme auf den Gegensatz von Stadt und Land, 
von Industrie- und Agrarstaat zu. Für ihn kommt es darauf an, 
zu untersuchen, wie beide auf die Bevölkerungszunahme cein- 
wirken. Bei einem solchen Ausgangspunkt ist, wie am Schlusse 
dieser Ausführungen noch eingehend darzulegen sein wird, auch 
mit der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer nichts anzufangen. 
Einmal gibt auch sie nur ein unzureichendes Bild von der Ver- 
mehrungstendenz eines Landes und außerdem hängt die Zu- 
nahme der Bevölkerung nicht von der Vermehrungstendenz eines 
Landes allein ab, also weder von der allgemeinen Fruchtbarkeit, 
noch von dem Geburtenüberschuß, sondern mindestens in glei- 
chem Maße auch davon, ob und in welchem Maße ein Land in 
der Lage ist, sich diesen Geburtenüberschuß zu erhalten. Neben 
der Vermehrungstendenz kommt es also, das sei hier einstweilen 
hervorgehoben, in erster Linie auch auf die Bevölkerungskapazität 
eines Landes an. Wer wie Oldenberg aus der größeren Frucht- 
barkeit des Landes gegenüber den Städten, oder des Agrar- 
staates gegenüber dem Industriestaat ohne weiteres darauf 
schließen wollte, daß in dem ersteren die Bevölkerungszunahme 
nun auch rascher von statten gehe, würde einen sehr großen 
Fehler begehen. Da es also für die Beurteilung der Bevölke- 
rungszunahme nicht allein auf die Vermehrungstendenz ankommt, 
so hat es auch keinen Sinn, um diese letztere zu messen, die all- 
gemeine Fruchtbarkeitsziffer anzuwenden. Dies ist umso weniger 
am Platze, als der Verwendung derselben auch noch andere, 
gewichtige Bedenken entgegenstehen. 

Bei der neuesten Abnahme der Fruchtbarkeit handelt es 
sich nämlich in erster Linie um eine solche beiden ehelichen 
Geburten. Auch die ganze Zahl von Ursachen, die man zur 
Erklärung des Geburtenrückganges anführt, auch das, was Olden- 
berg selbst darüber sagt, bezieht sich fast nur auf die ehelichen 
Geburten. Während von den Jahren 1881—ıyoı in Preußen 
die cheliche Fruchtbarkeit von 267,1 auf 253,1, also um 14 ge- 
fallen ist, sank die uneheliche Fruchtbarkeit in dem gleichen 
Zeitraum von 24,37 auf 23,34, also nur um 1,03. Hat es also 
schon deshalb keinen Sinn, durch die Benutzung der allgemeinen 
Fruchtbarkeitsziffer auch die uncheliche Fruchtbarkeit mit zu 
berücksichtigen, da es sich dabei um keine Erscheinung handelt, 
die irgendwelcher Erklärung bedürfte, so enthält die Benutzung 
der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer noch erhebliche Fehler- 


798 Faul Mombert, 


quellen. Es besteht nämlich keinerlei Parallelität zwischen beiden 
Arten der Fruchtbarkeit in regionaler oder in zeitlicher Beziehung, 
so daß die Benutzung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer kein 
richtiges Bild von der Höhe der ehelichen Fruchtbarkeit zu geben 
braucht. Wo die uneheliche Fruchtbarkeit sich gleich bleibt, 
während die eheliche Fruchtbarkeit gesunken ist, wird die all- 
gemeine Fruchtbarkeitsziffer einen geringeren Rückgang als die 
eheliche aufweisen. Das ergibt sich deutlich aus den folgenden 
Tabellen I und 2. 


Tabelle ı. 
In Preußen betrug die allgemeine Fruchtbarkeitsziffer bis zum 45. Jahre. 


In den Städten Auf dem Lande Im ganzen Staate 
1876—80 100,04 182,93 — 
155I —9Y0 145,17 179,10 — 
1891—95 140,05 181,85 — 
189,6—00 130,59 183,006 101,85 
1901—05 129,12 178,72 154,93 


Tabelle 2. 
Auf 1000 Ehefrauen im Alter von 15—45 Jahren kamen eheliche Geburten 


. f 2. in den 3. in den Landgemein- 
In den Jahren 1. im ganzen Staate ` 


Städten den u. Gutsbezirken 
1880’ 81 320 305 329 
1855’ 80 329 — — 
1890/ QI 328 297 347 
1895/96 317 279 343 
1900/1901 305 206 337 
1903: 06 281 241 317 


Beide Tabellen beziehen sich zwar nicht auf die gleichen 
Zeiträume, sie genügen aber doch, um zu zeigen, daß im ganzen 
Staate, in Stadt und Land, die eheliche Fruchtbarkeitsziffer 
stärker als die allgemeine gefallen ist. Auf dem platten Lande 
ist z. B. nur ein ganz unbedeutender Rückgang der allgemeinen 
Fruchtbarkeitsziffer und auch dies nur in dem letzten Jahr- 
fünft festzustellen, während die eheliche früher und stärker gè- 
sunken ist; genau ebenso liegen die Dinge in den Städten. Die 
Benutzung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer gibt also kein 
richtiges Bild des Tatbestandes, auf den es bei Feststellung und 
Beurteilung des neuzeitlichen Geburtenrückganges allein an- 

kommt. Es ist ja auch einleuchtend, daß wenn in einem Lande 
die eheliche Fruchtbarkeit sehr stark, die uneheliche dagegen 
sehr unbedeutend zurückgeht, bei einer Unehelichkeitsquote von 
etwa 8°, wie wir sie in Preußen antreffen, die allgemeine Frucht- 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 799 


barkeitsziffer weniger rasch als die eheliche sinken muß. Dazu 
kommt aber nun noch ein Weiteres: 

In den letzten Jahrzehnten sind in Deutschland nicht un- 
erhebliche Veränderungen im Familienstand vor sich gegangen. 
Während im Jahre 1890 auf 10 000 Frauen 3585 Ledige und 5080 
Verheiratete kamen, beliefen sich diese Zahlen im Jahre 1900 
auf 3522 und 5197. Der Anteil der Verheirateten hat also in 
diesem Jahrzehnt um 2,3%, zugenommen. Noch stärker sind 
diese Veränderungen, wenn man, wie es in der folgenden Tabelle 
geschieht, nur die Frauen im gebärfähigen Alter betrachtet. 


Tabelle 3. 
Von Iooo Frauen im Alter von 15—45 Jahren waren in Preußen 
| Städte Land 
H verheiratet ledig verheiratet ledig 
1880 409 531 503 497 
1900 485 515 532 408 
1905 493 507 535 405 


In Preußen stieg unter den im gebärfähigen Alter befind- 
lichen Frauen der Anteil der Verheirateten in den Städten um 
5.11%, auf dem Lande sogar um 6,4%. Diese Veränderungen 
im Familienstand der im gebärfähigen Alter stehenden Frauen 
haben nun zur Folge, daß die Benutzung der allgemeinen Frucht- 
barkeitsziffer ein durchaus irreführendes Bild der Entwicklung 
der Geburten gibt. Das folgende Beispiel soll zeigen, in welchem 
Maße dies der Fall ist. 

Nehmen wir an, daß in einem Lande im gebärfähigen Alter 
100 000 verheiratete und Ioo 000 ledige Frauen vorhanden seien 
und daß in einem bestimmten Jahre 31 700 eheliche und 2300 
uneheliche Geburten stattgefunden hätten; dann betrüge die 
eheliche Fruchtbarkeitsziffer 317, die uneheliche 23, die allge- 
meine 170. Nun wollen wir weiter annehmen, daß bei gleich- 
bleibender ehelicher und unehelicher Fruchtbarkeit der Anteil 
der verheirateten Frauen, wie es tatsächlich in Preußen auf dem 
Lande der Fall gewesen ist, um 6,4°% Steigen würde. Wenn wir 
der Einfachheit halber annehmen, daß sich die Anzahl der im 
gebärfähigen Alter stehenden Frauen nicht geändert hätte, so 
gäbe es dann 106 400 verheiratete und 93 600 ledige Frauen 
dieses Alters. Bei gleicher ehelicher, bezw. unchelicher Frucht- 
barkeit (317 und 23) würden 33 728 eheliche und 2153 unche- 
liche, d. h. zusammen 33 881 Geburten erfolgen. Die allgemeine 


S00 Paul Mombert, 


Geburtenziffer würde dann 179,4 betragen, d. h. sie wäre gestie- 
gen, ohne daB die eheliche oder die uneheliche Fruchtbarkeit 
sich irgendwie verändert hätten. Betrachten wir nun die gleiche 
Entwicklung unter der Voraussetzung, die auch wieder den 
tatsächlichen Verhältnissen entspricht, daß die eheliche Frucht- 
barkeit erheblich, die uneheliche nur unbedeutend zurückgegangen 
sei, die erstere vielleicht auf 305, die letztere auf 22. Bei 106 100 
Verheirateten würden unter dieser Annahme 32452 eheliche 
und bei 93 600 ledigen Frauen würden 2059 uneheliche Geburten, 
zusammen also 34 511 Geburten überhaupt erfolgen, d. h. de 
allgemeine Fruchtbarkeitsziffer betrüge 172,6. Die eheliche und 
die uneheliche Fruchtbarkeitsziffer sind also beide gesunken, 
die allgemeine Fruchtbarkeitsziffer gestiegen. In Tabellenform 
sieht diese Entwicklung folgendermaßen aus: 


Tabelle 4. 
Im Alter von 
15—45 Jahren 


Eheliche uneheliche allgemeine 


L. Fruchtbarkeitsziffer 
100 000 verheiratete 317 l 170 
100 000 ledige — 23 j 

II. 
106 400 verheiratete 317 179,4 
93 000 ledige — 23 ' 

III. 
106 400 verheiratete 305 — l 172,0 
93 600 ledige — 22 J 


Es ist der dritte Fall, welcher der tatsächlichen Entwicklung 
entspricht. Die allgemeine Fruchtbarkeitsziffer, die Oldenberg 
seinen Betrachtungen zugrunde legt, ist also für unsere Zwecke 
nicht brauchbar. Bei ihrer Benutzung (vergl. Tab. x) könnte 
man glauben, daß auf dem Lande in Preußen sich in den Frucht- 
barkeitsverhältnissen gar nichts geändert habe. Dieses schein- 
bare Gleichbleiben ist aber in derselben Zeit erfolgt, in der auf 
dem Lande (vergl. Tab. 2) die eheliche Fruchtbarkeit so er- 
heblich gesunken ist. Wären diese Verschiebungen im Familien- 
stand nicht eingetreten, so wäre auch die allgemeine Frucht- 
barkeitsziffer zurückgegangen. Es läßt sich unschwer berechnen, 
in welchem Maße dies der Fall gewesen wäre, da ja die eheliche 
und uneheliche Fruchtbarkeit auf dem Lande in diesen Jahren 
bekannt sind. Wäre im Jahre 1905 der Familienstand der im 
gebärfähigen Alter stehenden Frauen der gleiche geblieben 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 801 


wie im Jahre 1880, so wäre im Jahre 1905 bei gleicher ehelicher 
und unehelicher -Fruchtbarkeit die allgemeine Fruchtbarkeits- 
ziffer anstatt 178,72 nur 168,6 gewesen. Diese Irreführung, die 
in der Benutzung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer liegt, 
kommt natürlich daher, daß so durchaus verschiedene Dinge, 
wie eheliche und uneheliche Fruchtbarkeit in diesem Ausdruck 
rechnungsmäßig zusammengefaßt sind. Hat man den Grund 
erkannt, warum die allgemeine Fruchtbarkeitsziffer auf dem 
Lande kaum gesunken ist, weiß man, daß dies in erster Linie 
mit den Veränderungen im Familienstand der im gebärfähigen 
Alter Stehenden zusammenhängt, dann sieht man auch sofort, 
daß bei einem weiteren Rückgang der ehelichen Fruchtbarkeit 
in Zukunft auch die allgemeine sinken muß. Denn es bedarf 
keiner eingehenden Begründung, daß solchen weiteren Verschie- 
bungen im Familienstande gewisse Grenzen gesetzt sind. 
Darin hat Oldenberg recht, daß die Vermehrungstendenz 
einer Bevölkerung, das zeigten ja auch die bisherigen Ausfüh- 
rungen, in hohem Maße abhängig ist von der Verbreitung der 
Ehe unter den Frauen fruchtbaren Alters, und daß wir Verände- 
rungen, die sich hierin vollziehen, nur mit der allgemeinen, nicht 
mit der speziellen Fruchtbarkeitsziffer messen können. Wir haben 
aber jedoch die Möglichkeit, diese Verschiebungen noch viel un- 
mittelbarer zu erfassen, indem wir den Familienstand unmittel- 
bar betrachten, wie ich es auch in meinen Studien seinerzeit 
S. 36 getan habe. Auf diesem Wege ist es auch möglich, den 
analogen Veränderungen beim männlichen Geschlecht nachzu- 
gehen. Wir können also für diesen Zweck auf die Anwendung 
der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer verzichten. Um so mehr 
erscheint dieses notwendig, wo diese von Oldenberg angewandte 
Methode nur ein so unvollkommenes und irreführendes Bild der 
Tatsachen, wie oben dargelegt, gibt. Gerade das Hauptproblem 
bei dem neuzeitlichen Geburtenrückgang, die eheliche 
Fruchtbarkeit, wird dabei ganz vernachlässigt. Daß 
es auf diese ganz allein ankommt, ergibt sich zur Evidenz aus 
O. eigenen Ausführungen; denn dort, wo er an späteren Stellen 
seiner Darlegungen diesen Geburtenrückgang zu erklären sucht, 
ist immer nur von den ehelichen Geburten die Rede. S. 339 
in seinem 2. Artikel sagt er ausdrücklich: »Es bleibt der Rück- 
gang der ehelichen Fruchtbarkeit zu erklären.« Aus diesen Grün- 
den werde ich im folgenden, wie ich es auch seiner Zeit in meinen 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, XXXIV, 3. 52 


802 Paul Mombert, 


»Studien« getan habe, nur Gebrauch von der ehelichen Frucht- 
barkeitsziffer machen. 


Die Tatsachen. 


Seit etwa einem Menschenalter ist in den meisten Kultur- 
staaten die Zahl der Geburten im Rückgang begriffen, und zwar 
fast ausschließlich die Zahl der ehelichen Geburten, während 
die Zahl der unchelichen entweder garnicht, oder nur in relativ 
unbedeutendem Maße abgenommen hat. Ein Rückgang der 
letzteren würde auch einer ganz anderen Erklärung bedürfen 
und einer ganz anderen Beurteilung unterliegen als ein solcher 
bei den ehelichen Geburten. Dieser Rückgang der letzteren 
zeigt sich am stärksten in den Städten und Großstädten, während 
das flache Land davon bisher noch nicht oder noch nicht in glei- 
chem Maße betroffen worden ist. Will man nun, worauf es Olden- 
berg in erster Linie ankommt, untersuchen, welche Rolle Stadt 
und Land im Hinblick auf diesen Rückgang der Geburten spielen, 
so bietet sich dazu ein doppelter Weg. 

Den einen schlägt Oldenberg ein, indem er, ähnlich wie & 
auch neuerdings von seiten der preußischen Statistik °) ge- 
schehen ist, den Hauptnachdruck darauf legt, daß in den länd- 
lichen Gebieten die Fruchtbarkeit im allgemeinen eine größere 
ist als in den städtischen. Aus dieser Tatsache werden dann 
die weitgchendsten Folgerungen hinsichtlich der Rolle gezogen, 
welche Stadt und Land für die Entwicklung der Bevölkerung:- 
zunahme haben. Diese Unterschiede, welche in der Fruchtbar- 
keit zwischen Stadt und Land bestehen, sind so bekannt, waren 
vor Oldenbergs Aufsätzen schon lange bekannt — ich selbst 
habe bereits vor 4 Jahren geschrieben $} »Wir haben oben gesehen, 
daß sich die Entwicklung der Fruchtbarkeit in den Städten be- 
deutend von derjenigen auf dem Lande unterscheidet. Sie ist 
dort geringer, in weit stärkerem Maße und auch früher gesunken 
als hier. Dies ist in umso größerem Umfange der Fall, um je 
größere Städte es sich handelt« — daß sich an dieser Stelle jedes 
Eingehen darauf erübrigt. Nur weiter unten, wo ich die Ur- 
sachen der Geburtenabnahme bespreche, werde ich auf diese 


ol MM 


3) Zeitschrift d. preussisch statistischen Landesamtes 1908. Stat. Korre- 
spondenz LNN. 
3) Meine »Studiens S. 234. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 803 


Unterschiede noch einmal zurückkommen. Neben der Ver- 
gleichung der Fruchtbarkeit in Stadt und Land in dem glei- 
chen Zeitraume ist aber noch ein anderer Weg möglich. 
Man kann die Entwicklung in Stadt und Land gesondert be- 
trachten und dann diese Entwicklung vergleichen. Bei ruhiger, 
sachgemäßer Ueberlegung kann es keinem Zweifel unterliegen, 
daß dieser letztere Weg der einzig mögliche und gang- 
bare ist. Nicht darum handelt es sich, ob die Fruchtbarkeit auf 
dem Lande größer ist als in der Stadt, sondern ob sie auch auf 
dem Lande abnimmt. Derjenige, der wie Oldenberg lediglich 
auf die Unterschiede in Stadt und Land zur gleichen Zeit sieht, 
der nur sieht, daß sie auf dem Lande höher ist als in der Stadt, 
wird, wie es bei ihm tatsächlich der Fall ist, in der Fruchtbar- 
keit auf dem Lande gar kein Problem erblicken, das der Unter- 
suchung wert erscheint. Für ihn handelt es sich nur darum, 
zu zeigen, warum in den Städten die Fruchtbarkeit geringer ist. 
Wenn man dagegen die Entwicklung auf dem Lande 
ins Auge faßt, wenn man sieht, daB von den Jahren 1890—91 
bis 1905—1906 auch auf dem Lande die eheliche Fruchtbarkeit 
ununterbrochen von 347 auf 317 gesunken ist, so wird man finden, 
daß es sich auch hier um eine ernste Erscheinung handelt, die 
einer eingehenden Untersuchung bedarf. Diese Einsicht ist dem 
verschlossen, der wie Oldenberg den zeitlichen Ablauf der ehe- 
lichen Fruchtbarkeit vernachlässigt. Wenn wir die Rolle richtig 
einschätzen wollen, welche Stadt und Land in der Zukunft für 
die Entwicklung unserer Bevölkerung spielen werden, und es 
ist wahrlich kein Gegenwartsproblem, um das es sich hierbei 
handeln würde, dann dürfen wir nicht fragen, wie sich heute in 
einem gegebenen Zeitpunkt die Fruchtbarkeit in Stadt und Land 
verhält, sondern welchen Gang, welche Entwick- 
lung sie in beiden genommen hat. Darin, daß 
Öldenberg dies nicht getan hat, liegt sein Hauptfehler und 
darin liegen die Hauptschwächen seiner gesamten Darlegungen 
und Beweisführungen. Dadurch, daß er wie fasziniert immer nur 
auf den Unterschied der Fruchtbarkeit in Stadt und Land gesehen 
hat, hat er garnicht erkannt, daß im Prinzip auf dem Lande das 
Problem das Gleiche ist wie in den Städten. Daß ich schon vor 
Jahren auf diese rückläufige Fruchtbarkeit auch auf dem Lande 
hingewiesen hatte, hat Oldenberg merkwürdigerweise ignoriert. 
Selbst konnte er diese Tatsache nicht sehen, da er sich dazu 
52° 


804 Paul Mombert, 


durch Benutzung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer Tür und 
Tor verrammelt hatte. 

Zwar zeigt auch schon bei genauerem Zusehen die 
Benutzung der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer auch 
auf dem Lande in die Augen fallende Veränderungen. Freilich 
muß man dazu etwas mehr in die Details gehen, wie es Olden- 
berg tut, und darf sich nicht mit den groben, so wenig Einblick 
gewährenden Durchschnittszahlen für das ganze Land begnügen. 
Die folgende Tabelle 5 zeigt für sämtliche preußische Provinzen, 
für Stadt und Land die Entwicklung der allgemeinen Frucht- 
barkeit in dem Jahrzehnt 1896—1905 5). 

Tabelle 5. 
Auf 1000 weibliche Personen im Alter von über 15—50 Jahre stehend, 
fielen jährlich Lebendgeborene 
Land Städte 


1895—00 I90L—05 I8y6-—00 IY0I—05 
Provinzen 


Ostpreußen 193,34 180,09 131,42 122,09 
Westpreußen 218,54 214,29 153,12 152,23 
Berlin — — 96,73 88,78 
Brandenburg ohne 

Berlin 154,12 137,61 128,08 109,21 
Pommern 181,56 171,09 147,37 141,21 
Posen 210,90 209,61 155,36 1581 
Schlesien 194,01 102,32 139,38 130,80 
Sachsen 172,39 162,36 147,61 13377 
Schleswig-Holstein 100,39 154,50 144.52 135.7 
Hannover 150,20 153,10 140,05 125,14 
Westfalen 202,08 205,10 171,32 171,83 
Hessen-Nassau 155,01 153,00 108,11 106,33 
Rheinland 183,50 185,37 150,79 145,22 
Staat 15 3,06 178,72 130,59 129,12 


Es gibt keine preußische Provinz, mit Ausnahme von West- 
falen und der Rheinprovinz, in welcher nicht in diesem Jahrzehnt 
auch auf dem Lande die allgemeine Fruchtbarkeit herabge- 
gangen wäre. Also, vor allem sind es hier die Gebiete rein länd- 
lichen Charakters, in denen dieser Rückgang erfolgt ist. Die 
Zunahme der Fruchtbarkeit ist eingetreten in den ländlichen 
Gebieten des Westens, den Gebieten, die in hohem Maße von 
Industriearbeitern besiedelt sind und unter dem Einfluß städti- 
scher Kultur stehen. Diese Zunahme der Fruchtbarkeit ist ın 
den gleichen Gebieten erfolgt, in denen sie auch in den Städ- 


5) Statistische Correspondenz 1908. S. LXX, Zeitschr. d. preuß. statist. 
Landesamtes. 





Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 805 


ten zugenommen hat. Auf die Ursache dieser Erscheinung, 
die Verschiebungen im Altersaufbau der Verheirateten und die 
Zuwanderung kulturell und sozial tiefer stehender Schichten aus 
dem Osten bin ich in meinen »Studien« seinerzeit (S. 212 ff.) 
eingehend zu sprechen gekommen. 

Weit stärker aber noch als der Rückgang der allgemeinen 
Fruchtbarkeit ist dr Rückgang der ehelichen 
Fruchtbarkeit in Preußen auf dem Lande 
gewesen. Schon Tabelle ı hat dieses gezeigt. Noch viel mehr 
fällt dieser Rückgang jedoch in die Augen, wenn man auch hier 
kleinere Gebietsteile betrachtet, wie esin der Tabelle 6 S. 806 u. 807, 
in der für die Periode von 1880—1905 die eheliche Fruchtbar- 
keit, für die preußischen Regierungsbezirke nach Stadt und Land 
getrennt, wiedergegeben ist, geschieht. 

Aus dieser Aufstellung ergibt sich, daß seit den Jahren 
1890—9I auch auf dem Lande die eheliche Fruchtbarkeit in 
vollem Rückgange begriffen ist, daß dieser Rückgang von Jahr- 
fünft zu Jahrfünft ein stärkerer geworden ist, und daß dieser 
Rückgang seit den Jahren I9gO0—IgoI auf dem Lande nur un- 
bedeutend geringer war, als in den Städten. Prinzipiell be- 
stehen also zwischen Stadt und Land keinerlei Unterschiede 
und es bedeutet eine vollständige Verkennung der Tatsachen, 
solche behaupten zu wollen. 

Veränderungen im Altersaufbau auf dem Lande haben dabei 
keine Rolle gespielt. Die folgende Tabelle zeigt vielmehr, daß 
für den ganzen Staat auf dem Lande der Altersaufbau der 
Ehefrauen hier eine günstigere Entwicklung genommen hat, als 
in den Städten. 

Tabelle 7. 


Unter 100 Ehefrauen im Alter von 15—45 Jahren standen in cinem Alter 
von unter 30 Jahren in Preußen 


I II III 
In den Jahren In samtlichen Inden In den Landgemeinden 
Gemeindeeinheiten Städten und Gutsbezirken 

1880 32,7 33,0 32,2 
1585 32,9 — — 
1840 32,5 33,8 31,5 
1895 33.4 33,8 33,1 
1900 340 35,6 33,8 
1905 349 35.7 341 


Denn in dem Zeitraum von 1890—1905, in dem der Rück- 
gang der Fruchtbarkeit auf dem Lande stattgefunden hat, hat 


806 Paul Mombert, 


Tabelle 6. 
Auf 1000 verheiratete Frauen im Alter von 15 





In den Städten 






Regierungsbezirke 













1880 81 ' 


. 1890'91 | 189596 | 1900/01 ' 1905/06 


























Königsberg 297°... 298 | 293 268 267 
Gumbinnen 300 3II | 298 279 | 258 
Danzig 311 >= 317 ` 300 324 284 
Marienwerder 325 328 | 330 330 331 
Berlin 201 225 194 | 23 162 
Potsdam 207 279 250 | 208 185 
Frankfurt 29I 283 | 202 231 20 
Stettin 292 — 292 | 278 264 |, 228 
Köslin 313 312 318 310 | 283 
Stralsund 251 | 273 270 261 227 
Posen 337 > 319 , 309 315 313 
Bromberg 316 | 333 349 330 318 
Breslau 290 284 ı 273 256 ' 234 
Liegnitz 277 259 | 243 223 | 210 
Oppeln 329 | 344 | 344 330 | 312 
Magdeburg 289 | 288 256 231 201 
Merseburg 315 | 305 278 265 230 
Erfurt 297 1.284 | 264 240 232 
Schleswig 284 287 271 253 216 
Hannover 279 | 283 269 231 184 
Hildesheim 279 | 275 267 247 219 
Lüneburg 255 274 i 265 248 221 
Stade 303 293 | 272 273 ı 25 
Osnabrück 293 311 301 305 284 
Aurich 299 305 298 287 271 
Münster 350 | 38r 384 386 353 
Minden 335 328 311 291 257 
Arnsberg 359 | 360 349 351 325 
Kassel 282 | 273 266 253 237 
Wiesbaden 256 244 | 4I Ä 235 210 
Koblenz 330 319 | 305 289 257 
Düsseldorf 307 377 | 334 334 2S1 
Cöln 364 | 335 | 307 298 . 263 
Trier 354 345 , 340 337 280 
Aachen 290 | 373 358 348 308 
Sigmaringen 298 247 | 241 279 | 281 
Staat 305 297 279 266 241 


sich dort der Anteil der jüngeren Altersklassen unter den in 
gebärfähigem Alter stehenden Ehefrauen fortdauernd vermehrt 
und zwar stärker vermehrt als in den Städten, indem hier der 


mE 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. %07 


| Tabelle 6. 
bis 45 Jahren entfielen eheliche Geburten. 








"In den Landgemeinden u. Gutsbezirken 


1880/81 | 1890’g91 | 1895/90 | 190001 | 1905/06 












































341 367 | 308 353 344 
332 ! 364 | 302 348 322 
372 Ä 388 i 403 396 394 
304 | 398 412 400 384 
285 297 2063 238 215 
290 300 294 | 277 251 
332 333 | 317 308 270 
339 | 356 | 359 340 334 
287 305 298 293 201 
338 | 377 | 390 387 330 
355 392 400 415 395 
317 341 342 330 312 
290 301 295 285 204 
352 | 399 402 400 391 
286 282 2bI 274 223 
332 | 337 313 300 274 
360 318 303 303 293 
310 306 300 272 265 
288 278 284 277 258 
287 294 287 270 247 
230 243 240 230 224 
280 302 300 293 250 
310 331 338 337 334 
321 | 348 348 | 353 347 
302 393 408 ' 22 420 
344 | 358 359 349 330 
37 394 387 385 350 
308 ! 313 302 300 281 
295 308 290 | 287 257 
347 3.48 331 339 316 
393 | 301 407 374 369 
384 405 397 380 359 
370 . 394 389 398 371 
399 427 419 +25 396 
335 323 352 355 33" 
329 347 343 337 317 


Anteil der unter 30 Jahre alten um 1,9, dort um 2,6 gestiegen 
ist. Die folgenden beiden Tabellen zeigen diese Abnahme der 
ehelichen Fruchtbarkeit auf dem Lande noch deutlicher. 


Sog Paul Mombert, 


Tabelle 8. 


Von den preußischen Regierungsbezirken hatten in den nachstehenden 
Jahren die nebenstehende eheliche Fruchtbarkeit 











In den Städten mW Auf dem Lande 


Die eheliche Fruchtbarkeit war bis bis bıs bis | bis bis bis his - bis | bis 



































Sa 1881 aan | Pg roor | 1906 165i ëg l 16gb O IO TSF 
schr meder (unter 250 o 3 5 x 10 71a | 2,4 
nieder (250—280 w) 8 O I3 10 k I I 2 | 5 8 
mittel (280—320 w) | 17 17 Iro: 8i 9|z2 ı mn 8 5 
hoch (320— 300° m) 8 = 7 8 31] 13 9.7 5 9 
sehr hoch (uber 360°, w) u O | | l o 8 | 13'113 iu] 9 
Sa. 30 30 30 36 30 35 35 35 35 35 
Tabelle 9. 
Die eheliche Fruchtbarkeit stieg blieb sich gleich fiel 
N. .% Regierungsbezirken 
Von den Jahren A. in den Städten 

1880 81 — 1800 91 17 — 19 

1890 9I— 1895 96 4 I 31 

1895 96—1900 01 7 2 27 

1900.01— 190500 2 — 34 

B. in den Landgemeinden und Gutsbezirken 

1880/81— 1I 890'9I 28 — 7 

1890. 9I— 1893 Y0 15 I 19 

1895 906190001 7 l 27 

1900/01— 190500 — — 35 


Aus Tabelle g sieht man, daß seit den Jahren 1880—81 bis 
1905—1906 die Zahl der Regierungsbezirke auf dem Lande, in 
denen die eheliche Fruchtbarkeit gesunken ist, dauernd zuge- 
nommen hat. In der Periode 1900—1905 ist sie in sämtlichen 
35 Regierungsbezirken auf dem Lande ohne Ausnahme zurück- 
gegangen. Tabelle 8 hat den Zweck, durch Benutzung einer 
gewissen Gruppenbildung die Stärke dieses Rückganges noch 
deutlicher darzustellen. Faßt man diese Tabelle ins Auge, so 
erkennt man, daß der bisherigen Entwicklung nach zu schließen, 
kein Zweifel darüber herrschen kann, daß die eheliche 
Fruchtbarkeit auf demLande qualitativ den 
gleichen Gang wie in den Städten durchzuma 
chen im Begriffe ist, nur mit dem einen Unterschied, auf 
denich auch schon vor vier Jahren hingewiesen hatte, daß auf dem 
Lande die Entwicklung später einsetzte und langsamer vor sich 
ging. Indem Maße macht das Land die gleiche Entwicklung wie die 
Städte durch, daß z. B. in den Jahren 1905—1906 auf dem Lande 
mehr Regierungsbezirke eine sehr niedere oder niedere eheliche 


| 1B%o Iouo 189S 1000 i 1005 LES 1690 1895 1% T 1008 





——— nu 10 A 


Ben 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 809 


Fruchtbarkeit hatten (weniger als 280), als es in den Jahren 
1890—91ı in den Städten der Fall gewesen ist. In diesen Jahren 
hatten nämlich in den Städten nur o Regierungsbezirke eine ge- 
ringere eheliche Fruchtbarkeit als 280, in den Jahren 1905—06 
waren es dagegen auf dem Lande 12 Regierungsbezirke, welche 
nur eine solche hatten. Es kann also gar keinem 
Zweifel unterliegen, daß in Preußen auch 
auf dem Lande die eheliche Fruchtbarkeit 
in vollem Rückgange begriffen ist. 

Dabei zeigt ein Blick auf Tabelle 6, daß es vor allem auch 
die ostelbischen Gebiete sind, die von diesem Rückgange in der 
Hauptsache betroffen wurden. Die amtliche preußische Statistik 
hat zwar neuerdings auf Grund der allgemeinen Fruchtbarkeits- 
ziffer (Tab. 2) darauf hingewiesen ®), daß diese auf dem Lande 
kaum gesunken sei, daß das Jahrfünft 1901—05 mit 178,72 
nur um etwa 2% hinter dem Jahrfünft 1876—80 mit 182,93 
zurückbleibe. Oben (Tab. 5) wurde aber bereits dargelegt, daß 
das Bild ein ganz anderes wird, sobald man von den allge- 
meinen Landesdurchschnitten zu den Verhältnissen der einzel- 
nen Provinzen hinüber geht. Die folgende Zusammenstellung 
soll das noch etwas eingehender zeigen. 

Auf 1000 weibliche Personen im Alter von 15—45 Jahren kamen jährlich 


Geburten in den Provinzen (auf dem Lande) 
Ostpreußen Pommern Westfalen  Rheinprovinz 


1881—90 192,04 180,03 187,00 170,74 
1891—95 194,79 180,04 190,20 180,49 
1896—00 193,34 181,506 202,08 183,50 
1901—05 180,09 171,09 205,10 185,37 


Man sicht aus ihr, wie es mit diesem scheinbaren Stillstand 
auf dem Lande in Wirklichkeit bestellt ist. In den ausgesprochen 
landwirtschaftlichen Provinzen Ostpreußen und Pommern ist die 
Fruchtbarkeit erheblich gesunken, in den ländlichen Gebieten 
Westfalens und der Rheinprovinz, die wie oben schon dargelegt, 
in hohem Maße unter städtischem und industriellem Einfluß 
stehen, erheblich gestiegen. Zum Teil wird dieses mit Verän- 
derungen im Altersaufbau der gebärfähigen Ehefrauen zu- 
sammenhängen (Vgl. meine »Studien« S. 2ı2 ff. und ebenda 
Tab. 58 S. 82—83). Ohne daß in diesen westlichen Provinzen 
mit ihrer großen Einwohnerzahl die allgemeine Fruchtbarkeit 





’) a. a. O. S. LXX. 


810 Paul Mombert, 


gestiegen wäre, hätte der Durchschnitt für den ganzen preußi- 
schen Staat einen viel stärkeren Rückgang erfahren müssen, 
als es tatsächlich der Fall ist. DaB seitdem der Geburtenrück- 
gang auf dem Lande weiter angehalten hat, zeigt auf Grund 
der allgemeinen Geburtenziffern die folgende Zusammenstellung. 


Tabelle ro. 
Auf 1000 Einwohner kamen Geburten einschl. Totgeborenen. 
Stadt Land Stadt Land 
1875—80 41,0 41,4 1896-00 35,2 40,0 
1881—85 37,6 39,8 1901—05 32,9 38,9 
185690 36,8 40,3 1906—08 31,4 37,0 
1891—95 35,8 40,2 


Seit dem Jahre 1903 ist diese nämlich weiter erheblich ge- 
sunken, sogar stärker gesunken als in den Städten, die gleiche 
Erscheinung, die für das Jahrfünft I900—19o5 in den Tabellen 
2 und 6 für die eheliche Fruchtbarkeit nachgewiesen wurde. 
Auch Sering 7) berichtet neuerdings von gewissen ländlichen 
Gebieten Preußens: »bedenklich stimmt die hier und da zu ma- 
chende Beobachtung, daß bei den Ansässigen die Kinderzahl 
schr stark abnimmt.« 

Was für Preußen hier auf Grund allerneuesten Materials 
nachgewiesen worden ist, daB die eheliche Fruchtbarkeit auch 
auf dem Lande deutlich zurückgeht, daß es eine vollständige 
Verkennung der Tatsachen bedeutet, hier von prinzipiellen Unter- 
schieden zu reden, die zwischen Land und Stadt vorhanden 
sind, läßt sich auch für andere Länder nachweisen. An sich 
scheint ein derartiger Nachweis überflüssig, da es durchaus für 
die Beurteilung unserer zukünftigen Bevölkerungsentwicklung 
und die Rolle, welche Stadt und Land dabei spielen, genügt, 
für Preußen diesen Nachweis geliefert zu haben. Da aber seiner- 
zeit Brentano auch auf andere Länder Bezug genommen hat 
und Oldenberg meines Erachtens durchaus mit Unrecht die 
Richtigkeit dieser Brentanoschen Beweisführung ablehnt, so will 
ich im folgenden auch die Verhältnisse anderer Staaten betrachten 
und die Oldenbergsche Kritik der hier durchaus notwendigen 
Antikritik unterziehen. 

In anderen Ländern liegen die Verhältnisse ähnlich 
wie in Preußen. Auch hier der gleiche Geburtenrückgang auf 


7) Die Verteilung des Grundbesitzes und die Abwanderung vom Lande, 
Berlin ıg1o0. S. 17. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. QII 


dem Lande wie in den Städten, nur daß er dort langsamer und 
später einsetzt. Im allgemeinen kann man sagen, daß dort, 
wo in den Städten der Geburtenrückgang schon seit längerer 
Zeit eingesetzt hat, er sich bereits auch auf dem Lande fest- 
stellen läßt, daß er dagegen dort, wo er in den Städten sich erst 
seit kurzem beobachten läßt, sich auf dem Lande noch nicht 
findet. 

So hatin Bayern in der Periode 1871—75 bis 1891—1900 
die eheliche Fruchtbarkeit in den unmittelbaren Städten um 
6,85, in den Bezirksämtern um 4,92 abgenommen ®). Ich ver- 
weise ferner auch auf die Angaben Oldenbergs in seinem ersten 
Artikel Seite 350. In Belgien ist seit dem Jahre 1880 in 
den Gemeinden mit unter 20 000 Einwohnern ein Rückgang der 
ehelichen Fruchtbarkeit festzustellen, n Schweden trifft 
für das platte Land seit der Periode 1870—80 das gleiche zu. 
In Dänemark dagegen ist dieser Rückgang auf dem Lande 
noch nicht zu beobachten, was wohl nicht weiter verwunderlich 
erscheint, wenn wir sehen, daß selbst in Kopenhagen noch bis 
in das Jahrzehnt 1880—89 im Gegensatz zu fast allen anderen 
Großstädten die eheliche Fruchtbarkeit gestiegen ist, um erst 
von da ab zu sinken. 
= Auch für Australien, England und Frankreich läßt sich 
das gleiche nachweisen. Freilich meint Oldenberg, daß ein der- 
artiger Nachweis nicht in Betracht komme, da in diesen Ländern 
ganz besondere Verhältnisse vorliegen. Wir wollen im folgenden 
schen, ob dieses wirklich der Fall ist. 

Australien. Für dieses will ich zunächst die Angaben 
Brentanos und Oldenbergs über den dortigen Geburtenrückgang 
in Stadt und Land durch einige weitere Aufstellungen ergänzen ®). 


Tabelle ıı. 
Auf 1000 Bewohner entfielen Geburten: 
New South Wales 


Inden Jahren Metropolis Country a 
zusammen 
1880—1884 40,10 30,90 37,89 
1885—1889 40,50 34,09 30,85 
1890—I y4 34,11 33,63 33,80 
1895 — 1899 . 26,73 29,75 28,08 
1900—1904 25,20 27,78 20,71 
1905—1908 25,80 27,00 20,90 


8) Hindelang, Die eheliche und unehecliche Fruchtbarkeit mit besonderer 
Berücksichtigung Baverns. 1909. 

P) Die Zahlenangaben für Australien sind, soweit nicht anders angegeben, 
folgenden Quellen entnommen: Official Yearbook of the Commonwealth of 





512 Paul Mombert, 


Tabelle 12. 
Die allgemeine Geburtenzifter betrug in Victoria 19): 


Melburne and Suburbs Country * Districts 
1505 43,03 38,81 
1870 37,71 41,29 
1875 33,63 29,64 
1880 31,19 28,72 
1555 3494 20,95 
1890 37,72 28,93 
1595 29,04 25,40 
1900 24,02 24,20 
1901 24,85 23.99 
1902 24,85 23,22 


* ohne die andern städtischen Distrikte. 

Beide Tabellen zeigen in gleicher Weise, wenn auch nur 
auf Grund der allgemeinen Geburtenziffer, da genauere Angaben 
hierfür nicht zur Verfügung stehen, daß sowohl in Victoria wie 
in New South Wales auf dem Lande die Geburtenziffer in er- 
heblichem Rückgang begriffen ist. Der Rückgang ist so bedeutend, 
daß er nur In geringem Maße mit eventuellen Veränderungen 
im Altersaufbau zusammenhängen kann. Wenn O. gegenüber 
Brentano auf den starken Anteil der großstädtischen Bevölke- 
rung in Australien zur Erklärung des dortigen Geburtenrück- 
ganges hinweist, so ist diese Bemerkung natürlich in dem Augen- 
blick belanglos, wo, wie es eben geschehen ist, die Entwicklung 
der Geburten in Stadt und Land getrennt behandelt wird. Im 
übrigen enthalten die Ausführungen Oldenbergs über den indu- 
striell-großstädtischen Charakter der australischen Bevölkerung 
so starke Ucbertreibungen, daß sie nicht unwidersprochen bleiben 
können. Wie die folgende Tabelle zeigt, ist der Anteil der land- 
wirtschaftlichen Bevölkerung in Australien mit rund ein Drittel 
der Gesamtbevölkerung nicht viel geringer als im Deutschen Reich. 


Tabelle 13. 
Von der männlichen Bevölkerung waren im Jahre 1901 


Professionel 134 640 
Domestic 235 440 
Commerciel 202 588 
Transport and Communication 143 909 
Industrial 527 387 
Agriculturel 645 057 
Indefinite 30 459 

1979 484 





Australia... 
1908—09. Beide erschienen IgIıo. 


10) Aus dem Royal Commission Report on the Decline of the Birth-Rate. 


1904. 5.23. 


Iyo1—190y. Ferner: The officiel Yearbook of New South Wales. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 813 


Was den Anteil der Großstadtbevölkerung anlangt, so gehört 
dazu zwar ein weit größerer Teil der Bevölkerung als bei uns 
vergleichsweise. Ein gewisser, wenn natürlich auch keineswegs 
voller Ausgleich wird jedoch dadurch herbeigeführt, daß in Austra- 
lien die mittleren und kleineren Städte viel schwächer vertreten 
sind als bei uns. Bei etwa I5 mal so viel Einwohnern als Austra- 
lien hat das Deutsche Reich 23 mal so viel Städte von IO—30 000 
und 27 mal so viele von 5—10 000 Einwohnern als jenes. 

Sehen wir uns die Bevölkerung von New South Wales an, 
dem Gebiet Australiens, in dem der Geburtenrückgang am 
stärksten gewesen ist, so finden wir, wie die folgende Tabelle 
zeigt, daß in diesem Lande zwar die städtische Bevölkerung 
in den letzten Jahrzehnten eine gewaltige Zunahme eıfahren 
hat, daß aber auch die Zunahme der ländlichen Bevölkerung 
eine überaus beträchtliche war, und z. B. die Zunahme der länd- 
lichen Bevölkerung Preußens um ein Mehrfaches übertrifft. 
Jedenfalls kann für dieses Land keine Rede davon sein, daß 
hier die städtische Bevölkerung im Gegensatz zu anderen Län- 
dern die ländliche Bevölkerung an Zahl so sehr übersteige. Wäh- 
rend im Deutschen Reich im Jahre 1905 von Iooo Personen in 
Orten mit unter 2000 Einwohnern 423 Personen lebten, betrug 
die entsprechende Zahl für New South Wales 435. An diesem 
Maßstab gemessen, ist hier also der Anteil der ländlichen Be- 
völkerung noch größer als bei uns. Es kann also der Rückgang 
der Fruchtbarkeit in diesen Gebieten nur insoweit auf die Zu- 
nahme und das Ucberwiegen der städtischen Bevölkerung zurück- 
geführt werden, als diese Tatsachen auch in anderen Staaten 
zur Erklärung des Geburtenrückganges mit herangezogen werden 
müssen. 

Tabelle 13. 
In New South Wales betrug 


die städtische die landliche 

Bevölkerung Bevölkerung 
1801 159 834 189 116 
1871 234 023 266 950 
1881 420 070 321 57I 
I89I 730 019 358 231 
IYOI 924 213 422 447 


Wenn Oldenberg davon spricht, daß in Australien der Land- 
wirt in höherem Maße als in anderen Ländern unter dem Ein- 
fluß des städtischen Kulturkreises stehe, so ist er den Beweis 


--- nn = 


814 Paul Mombert, 


dafür schuldig geblieben. Denn die Tatsache als richtig ange- 
nommen, daß der Landwirt dorten einen großen Teil des Jahres 
in den Städten zubringe, genügt dafür noch lange nicht. Das 
kann mehr als aufgewogen werden durch andere Faktoren, 
wie z. B. die dünne Besiedelung des Landes, die relativ geringe 
Anzahl kleinerer Städte usw. Wie dem aber nun auch sei, die 
vorangegangenen Darlegungen haben gezeigt, daB auch in Austra- 
hen, und das ist das Entscheidende, auch in den länd- 
lichen Gebieten die Fruchtbarkeit erheblich zurückgegangen 
ist. 

Auch die Entwicklung der englischen Bevölke- 
rung zelgt nach dieser Seite hin kein anderes Bild, wie neuer- 
dings vor allem Newsholme und Stevenson !!) gezeigt haben. 
Auch deren Ausführungen, auf welche vor allem auch Brentano 
Bezug genommen hat, will Oldenberg nicht gelten lassen. Wie 
sind nun die Argumente beschaffen, welche er hiergegen ins 
Feld führt? 

Öldenberg wendet sich zunächst gegen Brentano und Webb 
(Erster Artikel S. 368), weil sie die nächstliegende Frage, ob 
die eheliche Fruchtbarkeit ın Stadt oder Land höher sei, gar 
nicht gestellt hätten, obgleich doch gerade Newsholme und Ste- 
venson gezeigt hätten, daß die ländlichen Grafschaften die höchste 
Fruchtbarkeit aufwiesen. Brentano und Webb haben durchaus 
recht gehabt, daß sie diese durchaus überflüssige Frage 
nicht gestellt haben und damit nicht in die gleiche falsche Pro- 
blemstellung wie Oldenberg verfallen sind. Brentano und Webb 
sind sich nämlich im Gegensatz zu Oldenberg durchaus darüber 
klar, daß es weniger darauf ankommt, ob in der gleichen 
Zeit das Land eine höhere Fruchtbarkeit als die Städte hat, 
als vielmehr darauf, ob und ın welchem Maße auch auf dem 
Lande die eheliche Fruchtbarkeit im Rückgang begriffen ist. 
Die beiden englischen Statistiker zeigen nun auf Grund der 
korrigierten Fruchtbarkeitsziffern, daß in einer Reihe ausge- 
wählter städtischer Distrikte im Jahre 1881 die eheliche Frucht- 
barkeit 92,0, in einer Reihe ausgewählter ländlicher Distrikte 
97,7 betrug und daß in den gleichen Gebieten im Jahre 1903 
die cheliche Fruchtbarkeit auf 77,9 bezw. 80,3 gesunken war *). 
In den ländlichen Gebieten war der Rückgang mit 18%, dem- 


12) a. a. O. S. 63. 


MEE aai 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 815 


nach etwas stärker, als in den städtischen, wo er nur 15°% betrug. 
Das einzige, was Oldenberg gegen diese überaus bedeutsame 
Entwicklung vorzubringen weiß, ist die Bemerkung: »Die Ziffer 
der ländlichen Gruppe bleibt auch 1903 die höhere und der 
Unterschied wäre vermutlich noch deutlicher, wenn nicht ge- 
mischte Gebiete, sondern ausschließlich Stadt und Land gegen- 
übergestellt werden könnten« (I. Art. S. 37). Wahrlich, 
einsehrnichtssagenderEinwandgegenüber 
der unbestreitbaren und in ihren Konse- 
quenzen so wichtigen Tatsache, daB ebenso 
wiein anderen Staatenauchin England auf 
dem Lande die cheliche Fruchtbarkeit im 
Rückgang begriffen ist. Wenn O. zur Erklärung 
des Rückganges der Fruchtbarkeit in England schreibt: »Haben 
aber die englischen Städte eine schwächere Fruchtbarkeit als 
ihre Umgebung, so erklärt ihr Wachstum einen Rückgang der 
durchschnittlichen Fruchtbarkeit im Staate; es ist schwer ver- 
ständlich, daß alle vier Autoren, von Newsholme bis Brentano 
an diesem zwingenden Schluß vorbei gegangen sind« (I. Art. 
S. 370), so ist er auch hier wieder geblendet durch die Unter- 
schiede der Fruchtbarkeit in Stadt und Land. Hätte er etwas 
mehr darauf geachtet, daß, wie eben dargelegt, auch auf dem 
Lande die Fruchtbarkeit zurückgegangen ist, so wäre es ihm 
vielleicht zu Bewußtsein gekommen, daB auch ohne Zunahme 
der Städte dieser allgemeine Rückgang in England hätte ein- 
treten müssen. Es kommt ım übrigen gar nicht darauf an, ob 
die Fruchtbarkeit auf dem Lande wirklich stärker gesunken 
ist als in den Städten; es sei ganz dahin gestellt, ob dieses in 
dem Maße der Fall ist, wie die beiden englischen Statistiker 
annehmen. Lediglich darauf kommt es vielmehr an, daß auch 
in England auf dem Lande die Fruchtbarkeit zurückgeht. 
Genau ebenso zu werten sind die Argumente, welche Olden- 
berg im Hinblick auf den Geburtenrückgang in Frankreich 
vorbringt, so daß ich darüber kurz hinweg gehen kann. Denn 
es liegt weniger in meiner Absicht, alle die einzelnen Streitfragen 
zu diskutieren, die sich dabei erheben, als vielmehr nur die 
Hauptpunkte des Problemes zu besprechen. Für Frankreich 
sagt nun Oldenberg selbst: »Das französische Beispiel beweist 
in der Tat, daß der Geburtenrückgang außer der Großstadt 
noch einen zweiten Wohnsitz hat, das Bauernland« (I. Art. 


816 Paul Mombert, 


S. 356). Ob dabei heute die städtische oder die ländliche Frucht- 
barkeit die höhere ist, Fragen, über welche O. viel zu viele 
Worte verliert, ist vollkommen gleichgültig. 

Wenn O. seine Betrachtungen über Australien, England 
und Frankreich mit den Worten schließt, daß keines dieser drei 
Länder, auf die sich Brentano beruft, von der Regel der höheren 
ländlichen Fruchtbarkeit eine Ausnahme mache, so kann auch 
ich zum Schlusse dieser Ausführungen nur schon mehrfach Ge- 
sagtes noch einmal wiederholen, daß es auf diese Unterschiede 
gar nicht ankommt, sondern lediglich darauf, daß auch auf dem 
Lande die Zahl der Geburten zurückgeht. Dies ist in allen, 
oben betrachteten Ländern der Fall, es kann also nicht 
dem geringsten Zweifel unterliegen, daßim 
Hinblick aufden Geburtenrückgang keiner- 
lei prinzipielle Unterschiede zwischen Stadt 
und Land vorhanden sind. 


Der Zusammenhang zwischen Wohlstand 
und Fruchtbarkeit. 


In seinem ersten Aufsatze wendet sich O. gegen die seiner- 
zeit von mir vertretene Anschauung, daß der Rückgang der 
ehelichen Fruchtbarkeit in erster Linie auf die Zunahme wirt- 
schaftlicher Erwägungen zurückzuführen sei und daß diese selbst 
mit wachsendem Wohlstand an Umfang zunähmen. Bei der 
Bekämpfung dieser Anschauungen zeigt O., daß er meine Ge- 
dankengänge gar nicht verstanden hat. Er schreibt (Art. 1. S. 341): 

»Mombert riskierte für Deutschland den Nachweis, daß 
die Menschen um so weniger Kinder zeugen, je mehr Geld sie 
in der Sparkasse haben.« Diese Behauptung O.s gibt ein durch- 
aus schiefesBild dessen, was ich tatsäch- 
lich gesagt habe. Ich habe nun zunächst die Aufgabe, 
möglichst knapp den Kern meiner damaligen Ausführungen 
darzulegen. Ich habe gesagt: 

»Aus dem Gesagten ging bereits hervor, 
daßesnichtdaraufankommt, daß der Wohl- 
stand als solcher steigt, sondern daß mit 
dem Steigen desselben auf das Denken und 
Wollen des Menschen ein ganz bestimmter 
Einfluß in dem genannten Sinne ausgeübt 
wird« (Studien S. 170). 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 817 


»Der Einfluß des Einkommens, oder allgemeiner, des Wohl- 
standes, ist also nur ein mittelbarer. Nicht weil gewisse 
Leute mehr Einkommen haben, als andere, ıst bei diesen die 
Fruchtbarkeit in der Regel geringer, sondern weil als Folge des 
höheren Einkommens und der damit zusammenhängenden höhe- 
ren Stellung in der Regel sich die oben genannten wirtschaft- 
lichen Erwägungen Bahn zu brechen pflegen; weil damit in der 
Regel der Mensch anspruchsvoller im Leben wird, ein höheres 
geistiges und kulturelles Niveau einnimmt und seine Hand- 
lungsweise reifer und überlegter zu werden pflegt.« 

»Es ist also klar, daß nicht in allen Fällen eine Steigerung 
des Wohlstandes diese psychologische Wirkung ausüben muß, 
daß recht gut Fälle denkbar sind, wo größerer Wohlstand diese 
Wirkung nicht hervorruft. Es ist auch möglich — später wird 
davon noch eingehender die Rede sein — daß andere Einflüsse 
diese Wirkung steigenden Wohlstandes paralysieren.« 

»Hohes Einkommen ist also ein recht guter Anhaltspunkt 
dafür, daß diese Anschauungen innerhalb einer Bevölkerung 
wirksam sein können, aber kein unbedingt zuver- 
lässiger Maßstab, weder bei einer regionalen, noch bei 
einer zeitlichen Vergleichung« (a. a. O. S. 171). 

Von der Sparkassenstatistik im speziellen habe ich gesagt: 
»Während, wie oben dargelegt, die Höhe des Einkommens nur 
mittelbares Zeugnis davon ablegt, in welchem Maße wirtschaft- 
liche Vorsicht und Sorge für die Zukunft in einer Bevölkerung 
wirksam sind, liegen diese Verhältnisse anders bei der Spartätig- 
keit. Ihre Stärke ist zurzeit der beste Maßstab dafür, in welchem 
Maße die genannten wirtschaftlichen Erwägungen, die Sorge 
für die Zukunft der eigenen Person und der Kinder, in einer 
Bevölkerung vorhanden sind« (a. a. O. S. 173). 

Zusammenfassend hatte ich dann S. 195 ausgeführt: »D as 
Gesamtergebnis des zeitlichen Vergleiches 
ist also der deutliche Nachweiısdafür daßin 
denjeniger Gebieten, in welchen die Spar- 
tätıgkeit die größte Zunahme erfahren hat, 
in welchen also Wohlstand und wirtschaft- 
liche Einsicht der Bevölkerung am meisten 
gestiegen sind, auch die eheliche Frucht- 
barkeit den stärksten Rückgang erfahren 
hat. 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, XXXIV. 3. 53 


818 Paul Mombert, 


Diese Zitate, die sich noch mehren ließen, zeigen, daß die 
Behauptung O.s, ich riskierte den Nachweis, daß die Menschen 
um so weniger Kinder zeugen, je mehr Geld sie in der Sparkasse 
haben, Sinn und Gedankengang meiner Ausführungen durchaus 
unzutreffend wiedergibt. Beides scheint also O. gar nicht ver- 
standen zu haben. Nicht weil die Menschen mehr Geld in der 
Sparkasse haben, sollen sie weniger Kinder zeugen, sondern weil 
bei ihnen die wirtschaftliche Einsicht gestiegen ist, für deren 
Wachstum und Umfang in einer Bevölkerung mir die Spartätig- 
keit das beste Symptom zu sein scheint. Die Spartä- 
tigkeit ist für mich nur Maßstab, keineswegs Ursache 
oder auch nur notwendige Begleiterscheinung. Ich 
vergleiche nicht dıe eheliche Fruchtbar- 
keit mit der Spartätigkeit, sondern jene 
mit dem Vorhandensein wirtschaftlicher 
Denkweise ineiner Bevölkerung und suche 
diese mittels der Spartätigkeit zu messen. 

Wenn wir z. B. sehen, daß Lang in seinen bekannten 
Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Alkoholkon- 
sum und Verbrechen, darlegt, um einen Maßstab für die Höhe 
des ersteren zu haben, daß an einem bestimmten Orte mehr 
als die Hälfte aller Körperverletzungen an einem Sonntag statt- 
gefunden haben, so wollte er doch damit nicht sagen, daß nun 
der Sonntag infolge ganz bestimmter Eigenschaften an dieser 
Häufung der Körperverletzungen schuld ist. Lang geht viel 
mehr von der Ansicht aus, daß am Sonntag der stärkste Alkohol- 
konsum stattfindet und benutzt diesen Tag in der gleichen Weise 
als Maßstab und Symptom des Alkoholkonsums, wie ich die 
Höhe der Spartätigkeit als Maßstab für das Vorhandensein wirt- 
schaftlicher Einsicht in einer Bevölkerung angenommen habe. 

Wie wenig sich O. über diese Zusammenhänge klar ist, wie 
wenig genau er meine Darlegungen gelesen haben muß, geht 
aus seinen folgenden Ausführungen, die mit dem eben Besproche- 
nen in engem Zusammenhange stehen, hervor. In seinem ersten 
Aufsatze schreibt er S. 340: 

»Eine eigentümliche Komplikation ergibt sich, wenn man 
fragt, ob denn auch umgekehrt sinkender Wohlstand die Ge- 
burtenzahl vermehrt. Brentanos Schüler, Goldstein, der die 
Wohlstandstheorie teilt, ist der Meinung, die zunehmende Steuer- 
belastung, also die Wohlstandsminderung der französischen 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 819 


Familien habe die Geburtenzahl vermindert, wie auch das sta- 
tistische Amt der Stadt München den Geburtenrückgang Mün- 
chens zu einem großen Teil auf die Teuerung zurückführt.« 
ER »Wir kämen dann zu dem Resultat, daß sowohl Zunahme 
wie Abnahme, also jede Veränderung des Wohlstandes, die Ge- 
burtenziffer ungünstig beeinflusse. Daß die Theorie in dieser 
Form plausibler erscheint, wird wohl niemand behaupten.« 

Diese Ausführungen O.s zeugen von einer erstaunlichen 
Unkenntnis der elementarsten Zusammenhänge der Bevölke- 
rungsbewegung; nur für jemanden, der die gegnerischen An- 
schauungen so wenig verstanden hat wie O., kann hierin ein 
Widerspruch hegen. Es handelt sich dabei zunächst um folgende 
überaus einfachen Zusammenhänge: 

In wirtschaftlich ungünstigen Zeiten, also z. B. Zeiten der 
Teuerung, um die es sich auch in dem von O. genannten Falle 
in München gehandelt hat, werden weniger Ehen geschlossen 
als in wirtschaftlich günstigeren Perioden. Der enge Zusammen- 
hang zwischen Zahl der Eheschließungen und wirtschaftlicher 
Konjunktur ist ja etwas allbekanntes. Da nun auf die Neu- 
verheirateten eines Jahres etwa ein Viertel aller Geburten ent- 
fällt, so ist leicht ersichtlich, daB eine Vermehrung der Ehe- 
schließBungen eine solche der Geburten und eine Verminderung 
der Eheschließungen eine Verringerung der Geburtenzahl zur 
Folge haben wird. In diesem Sinne werden wirtschaftlich un- 
günstige Zeiten, d. h. eine Verminderung des Wohlstandes eine 
solche auch der Geburten herbeiführen und umgekehrt. Diese 
\yırkungen können sogar noch mehrere Jahre fortdanern, da 
jede Zunahme der Eheschließungen eine Vermehrung und jede 
Verminderung derselben eine Verringerung in dem Anteil der 
jugendlichen Altersklassen unter den gebärfähigen Ehefrauen 
herbeiführen müssen. Die Darlegung dieser simplen Zusammen- 
hänge findet sich bereits in meinen Studien S. 245—240 und 
auch Brentano hat in seiner Abhandlung über die Malthussche 
Lehre S. 600 das gleiche ausgeführt. Eine größere Aufmerk- 
samkeit in der Lektüre beider Schriften hätte O. solche nichts- 
sagenden Einwände ersparen können. 

Selbst wenn man aber von diesen Einwirkungen günstiger 
oder ungünstiger Zeiten auf die Zahl der Eheschließungen ab- 
sieht, steht es auch mit den von mir vertretenen Anschauungen 
nicht im Widerspruch, daß eine Erschwerung der 


a$ 
S3 


kan. aa aa  _ 


een nn de ge > 
a e E aA ER 


8230 Paul Mombert, 


Lebensverhältnisse auch unmittelbar gė- 
burtenvermindernd wirken kann. Schon mehr- 
fach habe ich hervorgehoben und durch zahlreiche Zitate belegt, 
daß der Wohlstand von mir gar nicht als Ursache des Geburten- 
rückganges hingestellt wurden ist, sondern daß die Ursache in 
der Zunahme rationalıstischer Erwägungen und wirtschaftlicher 
Einsicht gesucht werden muß, Erscheinungen, die nur meiner 
Auffassung nach mit steigendem Wohlstand anzuwachsen pflegen. 
Diese wirtschaftlichen Erwägungen hatte ich mit folgenden 
Worten genauer umschrieben: »Mit zunehmendem Wohlstand 
und steigender Bildung tritt eine Aenderung ein. Die Möglich- 
keit und der Ehrgeiz, sich und die Seinen heraufzuarbeiten. 
beginnt sich zu zeigen und mit dem Steigen der Möglichkeit 
wächst das Streben, dieselbe auszunutzen. Mit der Mehrung 
des Wohlstandes und der Bildung erweitert sich der Bedürfnis- 
kreis des Menschen und in dem Maße, in dem die Ansprüche 
über das zum Leben dringend Notwendige hinauswachsen, in 
dem der Mensch emporkommt, wachsen Besonnenheit und Selbst- 
beherrschung und die Sorge für die eigene Zukunft und die eigene 
Bequemlichkeit. Damit entsteht das Streben, einer allzu großen 
Vermehrung der Familie vorzubeugen« (Studien S. 169). 

Es liegt ganz im Sinne dieser meiner Anschauungen, wo 
ich doch die Sorge für die wirtschaftliche Zukunft, den Wunsch 
und den Ehrgeiz, sich und die Seinen in die Höhe zu bringen. 
als de entscheidenden Motive für die Herabminderung 
der Fruchtbarkeit anspreche, daß alles, was die Le- 
benshaltung der Familie und dasAufziehen 
der Kinder erschwert undverteuert, diese 
wirtschaftlich rationalistischen Erwägun 
gen um so stärker zur Geltung kommen las- 
sen muß. Wenn deshalb das Münchener Statistische Amt, 
um nun die Stelle, auf die O. so großen Wert legt, vollständig 
zu zitieren, schreibt: »Die starke Abnahme der Geburten ist em 
auch vom volkswirtschaftlichen Standpunkte aus bedauerlicher 
Vorgang, der indessen zu einem großen Teil auf die Verteuerung 
der gesamten Lebenshaltung zurückzuführen ist, welche die 
Ernährung, Kleidung, Ausbildung etc. mehrerer Kinder in weiten 
Kreisen der Bevölkerung sehr erschwert« 13), so muß ich im aus- 





13) Mitteil. d. Statist. Amtes der Stadt München. B. XXII. Geburten, 
Eheschließungen und Sterbefälle. S. A. S. 3. 


nn mm on 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 821 


gesprochensten Gegensatz zu O. dieses als durchaus im Sinne 
meiner oben zitierten Gedankengänge ansprechen. Das Gleiche 
gilt von der Auffassung Goldsteins, mag sie nun richtig oder 
falsch sein, daß die Erhöhung der Steuerlast und die durch die 
Erhöhung der Getreide- und Fleischzölle weiterhin herbeigeführte 
Verteuerung der Lebenshaltung zu der weiteren Verminderung 
der Geburten beigetragen hat. 

Deshalb hat Brentano auch vollkommen 
Recht, wenn er derWirtschaftspolitik eine 
so große Rolle für die Entwicklung der 
Fruchtbarkeit zuschreıbt. Je teurer die 
Lebenshaltung wird, je größer die öffent- 
lichen Lasten, jehöher die Lebensansprüche 
wachsen,inumso weiteren Kreisen und mit 
umso größerem Nachdruck werden die ge- 
nannten wirtschaftlichen Erwägungen sich 
geltend machen. Ganz richtig hat im Jahre 1897 bereits 
Ballod über die Verringerung der Geburten geschricben: 
»Zum Teil mag sich das aus der Verschärfung des Kampfes ums 
Dasein bei drohender Uebervölkerung erklären, indem zugleich 
infolge der gesteigerten Lebensansprüche eine zahlreiche Kinder- 
schar ein immer kostspieligerer Luxus wird, den sich nicht alle 
zu gestatten vermögen«!1*). Ob nämlich die Lebensansprüche 
steigen oder ob die Kosten der Lebenshaltung aus anderen Grün- 
den in die Höhe gehen, kommt für die uns hier beschäftigende 
Frage in der Wirkung auf dasGleiche hinaus. In beiden Fällen 
wird in gleicher Weise die Folge sein können, daB man sich, 
um mit O. zu reden (2. Art. S. 428), in der Nahrung einschränkt, 
um mit Hilfe der gesparten Ausgaben die gesellschaftliche Po- 
sition für sich oder seine Kinder zu retten. Es ist vielleicht 
kein Zufall, daß in dem Jahrzehnt 1901—1910, der Periode, 
in der die Kosten der Lebenshaltung in Deutschland ganz be- 
sonders gestiegen sind, auch der Rückgang der Geburten ein 
ganz besonders großer gewesen Ist. 

Neben diesen allgemeinen Einwänden gegen diesen soge- 
nannten Zuscmmenhang zwischen Wohlstand und Frucht- 
barkeit, die, wie dargelegt, meine Gedankengänge gar nicht 
treffen, sondern sie vollständig mißverstanden haben, sucht dann 
O. ferner den von mir nach dieser Richtung hin geführten sta- 


H) Die Lebenstähigkeit der städtischen und ländlichen Bevölkerung. S. 7. 


822 Paul Mombert, 


tistischen Beweis zu bekämpfen. Es sind zwei Argumente, die 
er dagegen anführt. 

I. Die Tatsache, daB in Stadtteilen mit günstigeren Woh- 
nungsverhältnissen die eheliche Fruchtbarkeit eine geringere ist, 
kann auch daher rühren, daß kinderreiche Familien aus nahe- 
liegenden Gründen sich auf billigere Wohnungen beschränken 
müssen als Kinderarme. 

2. Der Nachweis, daB in Gegenden mit hoher Spartätigkeit 
die eheliche Fruchtbarkeit geringer sei als in solchen mit ge- 
ringer Spartätigkeit lasse auch die umgekehrte als die von mir 
gegebene Erklärung zu. Denn fortpflanzungsschwache Familien 
seien Infolge ersparter Erziehungskosten eher in der Lage, Ver- 
mögen anzusammeln, als kinderreiche, zumal auch bei jenen das 
Vermögen ım Erbgange nicht so zersplittert wird als bei diesen. 

Nach O.s Auffassung soll es also die geringere Fruchtbarkeit 
sein, welche in den Familien den größeren Wohlstand und dessen 
Symptom: im Gefolge habe. Dieser Gedanke ist ungemein ein- 
fach und einleuchtend. Niemand wird es bestreiten, daß kinder- 
arme Familien ceteris paribus größere Chancen haben, zu Wohl- 
habenheit zu gelangen, als kinderreiche. Wäre dies nicht der 
Fall, so würde die Beschränkung der Kinderzahl ja auch gar 
nicht die beabsichtigten wirtschaftlichen Zwecke erreichen. Wenn 
ich s. Z. in meinen »Studien« dargelegt habe, daß die Sorge für die 
eigene Zukunft und die der Kinder die Haupttriebfeder zu einer 
künstlichen Kleinhaltung der Familie sei, so liegt auch darin 
im Grunde derselbe Gedanke eingeschlossen, den O. gegen mich 
ins Feld führen will. Er weist nämlich darauf hin, daß die Folge 
der Kleinhaltung der Familie eine größere Wohlhabenheit der- 
selben sei, ich habe hervorgehoben, daß die Familie klein gehalten 
werde, um diese größere Wohlhabenheit zu ermöglichen. 

Ich kann aber nicht anerkennen, daß in diesem an sich 
durchaus diskutablen Gedanken ein ernster Einwand gegen meine 
statistische Beweisführung liege. Hätte sich diese lediglich daraul 
beschränkt, als Maßstab des Wohlstandes die Wohnungsverhält- 
nisse, den Umfang der Spartätigkeit, die Größe des Vermögens 
zu benutzen, so müßte ich O.s Einwand hinnehmen, ohne etwas 
erwidern zu können. Es stünde dann eben Behauptung gegen 
Behauptung. O. geht aber mit Stillschweigen darüber hinweg. 
daß ich auch Maßstäbe benutzt habe, auf welche seine Einwände 
nicht zutreffen. Ich habe auch an einer Reihe von Stellen diesen 





„m 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 823 


Zusammenhang zwischen Wohlstand und Fruchtbarkeit un- 
mittelbar auf Grund der verschiedenen Höhe der Einkommen 
nachgewiesen. Ich verweise auf meine Tabelle 92, in der für 
22 Stadtteile Hamburgs als Wohlstandsmaßstab die Steuer- 
leistung aus dem Einkommen genommen ist, oder auf Tabelle 87, 
in der zu dem gleichen Zwecke die Jahresdurchschnittslöhne des 
Familienvaters benutzt sind. Im folgenden möchte ich nach 
dieser Richtung hin diesen statistischen Nachweis noch weiter 
führen. Die folgende Tabelle ist den bekannten Untersuchungen 
Verrijn Stuarts entnommen und zeigt ebenfalls den unmittelbaren 
Zusammenhang zwischen Einkommenshöhe und Natalität ®). 


Tabelle i5. 
Amsterdam 


Verhältniszahlen (Ergebnisse der Stadt gleich r00 gesetzt). 








. Ad U = P . + ' aN E y u 
22% sE g cF CEEE 
wm 2 2,”: weten = “on: o 
£ PEFFE 22452 Sn Le£ 
Er SU2E_0 vr U acz 
Z E22 5E3S es erag sg 
E Ta žar E02, ne A g5 
z Se 25288 GEP Zg 
< ZH SU ar Sos TE 
f 42E vu”u on cn 

SE IZ S 2 - z 

SES n - s Zua 
I 25,0 6,7 143,9 118,2 
II 50,0 15,6 120,5 112,0 
III 93,5 70,0 106,1 105,0 

P nd 1 Lund N 

IV 137,0 148,3 94,7 84,3 
V 176,1 272,8 65,2 71,7 
VI 208,7 419,5 59,1 04,4 
Summe 100 IOO 100 100 


O. wird wohl nicht behaupten wollen, daß diese Einkom- 
mensunterschiede von der verschiedenen Höhe des Vermögens, 
also von der Größe der Familien, bestimmt seien. Die folgende 
Tabelle 16 führt dann diesen Nachweis noch einmal für Berlin 19). 

Auch hier ergibt sich, daß zwischen der Höhe des Einkom- 
mens und der ehelichen Fruchtbarkeit ein enger Zusammen- 
hang besteht. Bei der Zusammenfassung nach Gruppen am 
Schlusse der Tabelle ist dieser Zusammenhang noch deutlicher 
sichtbar. Diese Tabellen zeigen nun nicht nur in unbe- 





15) Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Wohlstand, Natalitat 
und Kindersterblichkeit in den Niederlanden. Zeitschrift für Sozialwissen- 
schaft. ı19or. 

16) Dem Statist. Amt d. Stadt Berlin bin ich für die Ueberlassung der zah- 
lenmäßigen Unterlagen obiger Tabelle zu großem Dank verpflichtet. Die Zahl 
der Zensiten ließ sich für «die örtlichen Bezirke nicht im einzelnen feststellen. 
Aus diesem Grunde konnte als Maßstab des Wohstandes nicht der Prozentsatz 
der Steuerpflichtigen benutzt werden. 


x 
ee een 


= - any 
$ . 


Paul Mombert, 


824 


Tabelle r6. 
18 Standesamtsbezirke Berlıns geordnet nach steigender ehelicher Frucht- 















































barkeit 1900—01. 
u o En is D ; e 
Ben £ Ba} Ea “ | Auf 1. Einwohner 
3 zE ar 2 s | gE% kamen in Mark 
nn un’ 5 ı 8 .g 
sii R Ss + u ba erg E v 
=u Va O 553 
uno. gun Ev g x Q č == 
cos u... <= „>D Usa DI om 
E ee) Fand m. 5 A = fod 
2 uno es s3 ; | MEF Ea5 EA v 
Standesamtsbezirke rs LY | ubu Dej EZE fosg 
E hT ZSA | E65 uE xe 
Be Ze. Snake nelis!e Enno 
STR STE Et oca oed rue 
' ` = > \ R a T t (o) - 
Poo aEu | EEE ,388 | 2,2 2443 
Eee l EZS Ea | EN] ast ggf 
z255 VE Zu |!uslass 23 
ses. Sia | ES |: T2 oS 
<=: En ZĘ ee ~ du” 
> = "l a .% 
e gr ZN NE T E O Bee 
II. Friedrichstadt ........ 115 | 348 | 963 | 52,8 | vo, | 51,41 
I. Berlin-Cöln ........... 119 39,0 | 605 | 07,1 | 55,52 | 54,01 
111. Friedr.- u. Schöneb. Vor- | | 
Stat usa 147 41,2 975 | 53,9 [111,39 105,45 
VI. Luisenst. dss. N.-Cöln .. 152 50,6 ! 529 | 67,7 | 21,00 13,75 
IVa. Frd.- u. Tplh. V. westl. . 103 54,7 657 | 60,8 | 29,00 27,00 
XIla. Friedr.-Wilhst. Tierg. 
Moabit östl. ........ 107 00,9 | 722 | 58,2 | 52,97 |, 46,50 
IN. Spandauer Viertel ..... 174 ! 56,7 505 | 09,9 | 19,61 | 13,51 
IVb. Frd.-u. Tplh. V. östl. 182 | 80,3 400 1 79,3 | 16,28 9,46 
Na. Rosenthaler Vorst. südl. 185 796 |, 311 | 85,7 | 11,21 5,20 
Va. Luisenst. jens. westl. ... 187 1 84,5 319 | 89,6 | 11,76 5,00 
VIla. Stralauer Viertel westl. 188 81,2 356 | 84,1 | 12,00 599 
VIII. Königsviertel ......... 184 83,5 359 | 82,5 | 12,82. 1,28 
XI. Oranienburger Vorstadt 203 | 80,9 315 | 87,4 | 10,97 449 
Vb. Luisenst. jens. östlich .. 210 | 125,2 | 201 | 95,1 | 10,06 , 3,77 
VIIb. Stralauer Viertel östl. 222 | 107,5 i 28I | 91,7 | 10,36 ° 3,70 
XIIIb. Moabit westlich ...... 228 | 117,0 ' 310 | 82,6 | 14,70 78% 
Xb. RosenthalerVorst. nördl. 237 | 115,8 > 285 | 87,2 | 10,08 | 3,53 
NIIT: Meddmp 248 243 | 131,5 | 229 | 92,8 9,32 20 
} 
II. I. II. 127 | 38,3 75 57,9 | 80,31 70,10 
VI IVa.  NIla. 101 | 55,4 | 636 | 62,3 | 34,32 | 29,32 
IN. IVb., Xa. 180 | 742 , 405 | 78,3 | 15,70: 9,39 
Va. Vila. VII. 191 | 83,1 345 | 85,4 | 12,22 | 5,96 
XI. Vb. VIlb. 212 | 107,2 | 286 | 91,4 | 10,40; 399 
XIIIb. Nb. XIII. 230 121,4 | 275 87,5 | 11,39, 433 


streitbarer Weise, daß 





mit steigendem Ein- 
kommen die eheliche Fruchtbarkeit zusin- 
ken pflegt, sie zeigen auch ein weiteres, das zur Kritik 
der oben genannten Einwände O.s von entscheidender Bedeutung 
ist. Sie liefern namlich den glatten Nachweis dafür, 
daß Oldenbergs Behauptung, daß die Wahl 
der Wohnung von der Größe der Familie ab- 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 825 


hängig ist, daß es nicht der größere Wohl- 
stand, sondern primärdieGröße der Familie 
sei, welche die Wahl einer besseren Woh- 
nung ermögliche, falsch ist. Denn diese Tabellen 
(Tab. 92 in meinen »Studien« und die oben für Amsterdam und 
Berlin gegebene) zeigen, daß es die Höhe des Einkommens ist, 
worüber auch pei ruhiger Ueberlegung kein Zweifel bestehen 
konnte, welche in erster Linie dafür entscheidend ist, ob kleine 
oder große Wohnungen, billige oder teure, gewählt werden 
können. Damit erledigt sich dieser Einwand O.s. 

Dabei hätte es eines solchen statistischen Nachweises für die 
Unhaltbarkeit seiner Behauptungen gar nicht bedurft. Denn, 
wenn wir sehen, daß in den von mir betrachteten Großstädten, 
in den einzelnen Bezirken, in denen Fruchtbarkeit und Mietpreise 
miteinander verglichen werden, diese letzteren um mehrere hun- 
dert Prozent differieren, so wird kein Mensch im Ernst behaupten 
wollen, daß die Größe der Familie dafür entscheidend sei, ob 
eine Wohnung für 400 oder I ooo M. genommen werden kann. 
Um wie viel glaubt denn O., daß z. B. ein kleiner Beamter mit 
einem Einkommen von vielleicht 3 ooo M. mehr für Wohnung 
ausgeben kann, wenn er anstatt 4 Kinder nur deren 2 besitzt ? 
Hätte ich als Maßstab der Wohnungsverhältnisse die Behausungs- 
ziffer benutzt, dann hätte O. mit seinem Einwand recht: wo 
ich aber in erster Linie die Mietpreise benutzt habe, ist dieser 
Einwand an den Haaren herbeigezogen. ©. übersieht auch 
einen sehr wichtigen Punkt. Derjenige, der bei gegebenen Woh- 
nungsverhältnissen anstatt 4 Rinder nur zweie besitzt, wird an 
sich in der gleichen Wohnung weit günstiger wohnen, so daß 
sich zunächst gar nicht einsehen läßt, welche Veranlassung er 
haben sollte, nun eine teurere Wohnung zu nehmen. Viel eher 
könnte man geneigt sein, auch an die umgekehrte Möglichkeit 
zu denken, daß bei gleichem Einkommen infolge der Größe der 
Familie ein um so größerer Prozentsatz dieses Einkommens für 
die Wohnung ausgegeben werden muß, sodaß es dann gerade 
die kinderreichen Familien wären, welche durch die Benötigung 
von mehr Raum die teureren Wohnungen beziehen, soweit nicht 
durch den Uebergang in schlechtere Wohnlagen ein Ausgleich 
geschaffen werden kann. 

Was die Beziehungen zwischen Kinderzahl und Möglich- 
keit der Vermögensbilding angeht, so hat hier O. prinzi- 


ne i a aa: 


-- .-."_"- 27- 


826 Paul Mombert, 


piell ebenfalls recht. Man darf diesen Zusammenhang aber 
nicht in dem Maße übertreiben wie er es tut. In seinem Eifer 
hat O. auch gar nicht beachtet, daB meine Benutzung der Spar- 
kassenstatistik gar nicht den Zweck hatte, das Maß der Ver- 
mögensbildung festzustellen und daB sie auch davon gar kein 
Bild geben kann. Will man den Umfang der Vermögensbildung 
mittels der Sparkassenstatistik feststellen, so darf man nicht 
fragen, wie ich es getan habe, wie groß der Prozentsatz der Ein- 
wohner ist, welche überhaupt Spareinlagen haben, sondern welche 
Sparsummen auf den Kopf der Bevölkerung entfallen. Ich habe 
lediglich die Größe des Spartriebs, nicht den Umfang der Spar- 
tätigkeit selbst untersucht. Kein Einsichtiger wird behaupten 
wollen, daß die verschiedene Entwicklung dieses Spartriebes in 
den einzelnen deutschen Gebietsteilen in regionaler und zeitlicher 
Beziehung von der verschiedenen Größe der Familien abhänge. 
Mit solchen Einwänden muß O. konsequenterweise dazu kommen, 
mehr oder weniger die Ursache jeder Vermögensbildung und jeden 
Sparens auf Verschiedenheiten in der Kinderzahl der Familie 
zurückzuführen. Will O. denn leugnen, daß der »Spartrieb«, 
d. h. wirtschaftliche Einsicht und Sorge für die Zukunft, eine 
entscheidende Rolle für die Häufigkeit des Sparens spielen? 
Nach dem oben (S. 816 ff.) Gesagten ist ja klar, daß es nur daraul 
und nicht auf den Zusammenhang zwischen Spartätigkeit und 
Wohlstand ankommt. Auch dies hat O. nicht beachtet. 

O. muß übrigens des Glaubens sein, daß die Kleinhaltung 
der Familie, der Umstand, ob sie vielleicht anstatt vier Kindern 
nur zwei Kinder zählt, cinen ganz ungeheuren Einfluß auf deren 
Wohlstand ausüben muß. Denn was können sich, wenn wir ihm 
glauben wollen, diese Familien dann nicht alles leisten. Sie 
können erheblich viel mehr für Wohnungsmieten ausgeben, sie 
können ferner (2. Art. S. 429) ihren Bedürfniskreis nach den 
verschiedensten Richtungen hin ausdehnen und einen unter an- 
deren Verhältnissen unmöglichen Luxus treiben. Dann soll noch 
so viel übrig bleiben, daß diese Kleinhaltung der Familie es ist, 
welche in erster Linie es ermöglicht, Vermögen zu akkumulieren! 
Es ist wirklich schwer, solchen Uebertreibungen gegenüber den 
nötigen Ernst zu wahren. 


n EEE U IaMli$ 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 827 


Weitere Ursachen des Rückganges der ehe- 
lichen Fruchtbarkeit. 


Es besteht allgemeine Ueberceinstimmung darüber, daß zur 
Erklärung des neuzeitlichen Geburtenrückganges, vor allem in 
den Städten, neben den bis jetzt besprochenen noch andere Er- 
scheinungen zur Erklärung mit herangezogen werden müssen. 
Mit Recht erwähnt O. hier die Bedeutung der Geschlechtskrank- 
heiten und des Alkoholismus, die Wirkungen des zu starken 
Fleischgenusses in den Städten und noch andere schädigende 
Einflüsse des modernen Großstadtlebens, wie z. B. die sich aus 
den engen Verhältnissen der Großstadt und den dortigen Woh- 
nungsverhältnissen ergebenden Schwierigkeiten der Kinderer- 
ziehung. Wenn es natürlich auch nicht ım entferntesten möglich 
ist, anzugeben, in welchem Maße diese Faktoren mitgewirkt 
haben, so sind sie jedenfalls mehr oder weniger mitbeteiligt. 

Im folgenden möchte ich nun noch auf einige andere Er- 
scheinungen hinweisen, welche geeignet sind, zur Erklärung dieses 
Geburtenrückganges und vor allem auch der Unterschiede, die 
hierbei in Stadt und Land herrschen, zu dienen. Es handelt 
sich hierbei um Erscheinungen, die bisher in dieser Beziehung 
noch nicht genug gewürdigt worden sind. 

In erster Linie möchte ich hier auf die Entwicklung der 
Säuglingssterblichkeit hinweisen. Zwischen dieser 
und der Höhe der Fruchtbarkeit besteht bekanntlich ein doppelter 
Zusammenhang. Einmal ist es sehr wahrscheinlich, daß, wenn 
auch der zwingende statistische Beweis bis zur Stunde noch nicht 
erbracht ist, die Säuglingssterblichkeit in hohem Maße von der 
Zahl der Geburten abhängt, daß sie mit einer Zunahme der- 
selben steigt und mit einem Rückgange derselben sinkt. Aber 
auch der umgekehrte Zusammenhang ist vorhanden und statistisch 
erwiesen, daß ein Rückgang der Säuglingssterblichkeit einen 
geburtenvermindernden Einfluß ausübt Y). Sicht man sich nun 
die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit, wie sic in der folgen- 
den Tabelle dargestellt ist, an, so ergeben sich wichtige Unter- 
schiede in Stadt und Land. 


17) Vel. darüber die eingehenden Darlesungen in meinen »Stuiliene S. 15 ft. 


828 Paul Mombert, 


Tabelle 17. 
Von 1000 Lebendgeborenen starben ın Preußen vor Vollendung des ersten 
Lebensjahres bei den Ehelichen 
15870 80 1851.85 18806 90 189I 95 1896 00 1901 05 1906 09 


Staat 191,90 194,64 195.35 192,57 188,74 179,08 — 
Städte 211,30 211,39 211,00 201,54 194,08 180,94 15025 
Land 183,40 185,74 186,27 186,59 185,04 177,891 103,75 


Der Rückgang derselben war nämlich in den Städten sehr 
erheblich, auf dem Lande sehr geringfügig. Hier blieb sich die 
Säuglingssterblichkeit in dem ganzen Zeitraum von 1876—1000 
sogar gleich, um erst von da ab zurückzugehen. In dem ganzen 
Zeitraum, den die Tabelle umfaßt, war der Rückgang in den 
Städten fast dreimal so groß als auf dem Lande. Hatte noch 
bis zu den Jahren Iy0oI—1905 die Säuglingssterblichkeit in den 
Städten diejenige auf dem Lande zum Teil erheblich übertroffen, 
so ist seitdem das Bild ein umgekehrtes. Dieser starke Rück- 
gang in den Städten hängt nun sicher z. T. mit dem Rückgang 
der ehelichen Fruchtbarkeit zusammen, aber doch nur zum Teil. 
Denn auch die Fortschritte der Hygiene, des Aerztewesens u. s. I. 
haben dabei sicher eine Rolle gespielt. Das ergibt sich ohne weite- 
res daraus, daß auch in den Städten, in denen die Fruchtbarkeit 
gar nicht, oder nur unerheblich gesunken ist, ebenfalls die Säug- 
lingssterblichkeit einen starken Rückgang aufweist. Wenn nun 
auf dem Lande der Rückgang der Säuglingssterblichkeit ein 
so geringer war, so hängt dies auf der einen Seite damit 
zusammen, daß hier der Geburtenrückgang so viel geringer ge- 
wesen ist. Daneben aber ist dies zum Teil dadurch verschuldet, 
daß, wie z. B. neuerdings Peiper und Kaup!%) gezeigt haben, 
auf dem Lande weit geringere Fortschritte in hygienischer Be- 
ziehung als in den Städten stattgefunden hatten, ja, daß mitunter 
sogar, vor allem ım Hinblick auf die Säuglingsernährung, eine 
Verschlechterung eingetreten ist. Bei dem bekannten Einfluß 
nun, den die Säuglingssterblichkeit auf die Höhe der ehelichen 
Fruchtbarkeit ausübt, haben wir in der verschiedenen 
Gestaltung der ersteren in Stadt und Land 
eine wichtige Erklärung dafür zu erblik- 
ken, weshalb in den Städten die eheliche 





15) Peiper und Pauli, Die Säuglingssterblichkeit in Pommern. Abdruck, 
aus dem klinischen Jahrbuch. Jena 1910. Kaup, Ernährung und Lebenskraft 
der ländlichen Bevölkerung Schriften der Zentralstelle für Volkswohltahrt. 
Heft ©. N. F. Berlin ıgıo. 


nn o n m 


a 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 829 


Fruchtbarkeit so viel rascher und früher 
als auf dem Lande gesunken ist. 

Es ist wohl mehr als Zufall, vielmehr wohl eine Bestätigung 
dieser Zusammenhänge, daß in dem letzten Jahrzehnt, in welchem 
auf dem Lande zum erstenmale nach zwanzig Jahren die Säug- 
lingssterblichkeit zu sinken beginnt, nun auch die eheliche Frucht- 
barkeit in stärkerem Maße zurückzugehen anfängt, wie aus der 
folgenden Zusammenstellung deutlich hervorgeht. 


Tabelle ıs. 


Eheliche Frucht- Sterblichkeit der ehelich 
barkeit in Lebendgeborenen im 


Jahr Preußen auf dem Jahr ersten Lebensjahr auf 
Lande dem Lande in Preußen 
1880 —S1 329 1551—55 155,74 
1890—91 347 1591—93 180,59 
1895—90 343 189 —00 135,04 
1900—0I 337 1901—05 177,81 
1905—00 317 1900—09 103,75 


Eine weitere Erscheinung, welche zur £rklärung dieser 
Unterschiede in der Geburtenentwicklung von Stadt und Land 
beitragen kann, ist folgende: Ich habe oben die Worte Ballods 
zitiert, daß der verschärfte Kampf ums Dasein 
mit zum Rückgang der Geburten beigetragen hat. Ich stimme 
hierin Ballod durchaus bei. Die starke Steigerung der Wohnungs- 
mieten, die zunehmenden Schwierigkeiten in der Berufswahl, 
vor allem in den oberen Schichten, die zunehmende Konkurrenz 
der Großbetriebe in Handel und Gewerbe usw. haben ganz 
sicher zu einer solchen Verschärfung in den letzten Jahrzehnten 
geführt, eine Tatsache, die in ihren Wirkungen noch durch die 
Verteuerung der Lebenshaltung und das Wachsen der Bedürf- 
nisse und Ansprüche in den Städten gesteigert werden mußte. 
Gerade die große Zuwanderung nach den Städten, vor allem 
nach den Großstädten, der Glaube, hier ein besseres Fortkommen 
und bessere Existenzmöglichkeiten zu finden, mußte natürlich 
durch die hierdurch entstehende starke Konkurrenz die wirt- 
schaftlichen Daseinsbedingungen in den Städten erschweren. 
Diese Erscheinungen sind es, die dann so vielfach neben anderen 
Faktoren die Eltern zur Vorsicht und zu wirtschaftlichem Nach- 
denken veranlassen mußten. Daß diese Ueberlegungen sich erst 
auf einer gewissen Bildungs- und Wohlstandsstufe einstellen 
konnten, ist psychologisch leicht verständlich und wie oben dar- 
getan, statistisch erwiesen. Insofern hat O. recht, ich komme 


830 Paul Mombert, 


darauf weiter unten noch zurück, wenn er in den Ursachen dieses 
Geburtenrückganges ın den Städten insofern eine soziale Er- 
scheinung sieht, als es eben allgemeine Momente sind, die nicht 
nur den Einzelnen, sondern ganze Schichten berühren, welche 
diese rationalistische Denkweise auslösen. Zieht man diese Er- 
schwerung der Lebensverhältnisse in Rechnung, berücksichtigt 
man, daB es in gewissem Sinne ein Mangel an Unterhaltsmitteln 
(gegenüber einer für wünschenswert erachteten Lebenshaltung) 
ist, so könnte man daraus sogar den Schluß ziehen, wie ihn ähn- 
lich früher schon Rümelın !?) für Deutschland gezogen hat. daß 
wir in diesem Geburtenrückgang in den Städten vielleicht schon 
die Wirkung einer bestehenden relativen und lokalen Ueber- 
völkerung vor uns haben. 

Wenn aber dieser Gedanke richtig ist, wenn die Erschwerung 
der Daseinsmöglichkeiten, wie ja auch in der oben berührten 
Stelle das statistische Amt der Stadt München betont hat, ın 
den Städten zur Erklärung des dortigen Geburtenrückgange: 
mit heranzuziehen ist, so haben wir darin gleichzeitig vielleicht 
eine Erklärung dafür, daß auf dem Lande derselbe so viel später 
und langsamer eingesetzt hat. In der Abwanderung nach den 
Städten hat eben die Landbevölkerung immer die Möglichkeit, 
ein zu Viel an Bevölkerung abzustoßen und dadurch die Mög- 
lichkeit, eine relative Ucbervölkerung mit der Folge einer 
Verschärfung des Kampfes ums Dasein auf die Städte abzu- 
wälzen. Würde aus irgend welchen Gründen dieser Abfluß vom 
Lande nach den Städten unmöglich werden, würde dieser von 
O. so viel gerühmte Geburtenüberschuß dem Lande erhalten 
bleiben müssen, so würde wohl bald auch auf dem Lande eine 
solche Verschlechterung der Daseinsbedingungen Platz greien, 
daß infolgedessen auch bei der landwirtschaftlichen Bevölkerung, 
eine gewisse Kulturstufe und Kenntnis der Mittel vorausgesetzt, 
von anderen Gründen abgesehen, ähnliche wirtschaftliche Er- 
wägungen und ein ähnliches rationalistisches Denken entstehen 
und eine Ähnliche Verminderung der Fruchtbarkeit hervorrufen 
würden wie heute in den Städten, wenn nicht eine Vermehrung 
der Sterblichkeit einen Ausgleich zwischen Größe der Bevölkerung 
und Bevölkerungskapazität des platten Landes herbeiführen 
würde. 





19) Zur Lebervölkerungsfrage. In »Reden und Aufsätze« N. F. 1881. Vor 
allem S. 597 tt. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 831 


Es erscheint mir auch wahrscheinlich, daB noch eine andere 
Erscheinung, die ebenfalls mit dem Zuge vom Lande nach der 
Stadt zusammenhängt, und auf die neuerdings Pyszka °) hinge- 
wiesen hat, bei diesem Unterschied in der Geburtenentwicklung 
zwischen Stadt und Land eine nicht unwichtige Rolle spielt. 
Die Wanderbewegung geht nämlich, wie man sich schon ausge- 
drückt hat, aus den Gegenden höheren nach denjenigen niedereren 
sozialen Druckes oder, wie Pyszka sagt, die Wanderung nach 
den Städten entspringt dem Wunsche nach höherer Lebenshal- 
tung. Da nun, wie auch O. zugibt, die Verminderung in der 
ehelichen Fruchtbarkeit in den Städten zum guten Teile ebenfalls 
diesem Streben nach höherer Lebenshaltung entspringt, so er- 
klärt die Tatsache, daß die nach den Städten Zuwandernden 
von dem gleichen Streben erfüllt sind, daß diese so starke Zu- 
wanderung nur in den seltensten Fällen eine Vermehrung der 
Fruchtbarkeit in den Städten herbeiführt. Aber auch die Wir- 
kung dieses Zusammenhanges auf die eheliche Fruchtbarkeit 
der Landbevölkerung muß jedem einleuchten. Wenn nämlich 
jener Teil derselben, der durch seinen Wunsch nach höherer 
Lebenshaltung, nach Erringung einer besseren sozialen Stellung 
bereits die Tendenzen zu einer Kleinhaltung der Familie in sich 
trägt, vorzugsweis in die Städte wandert und das Land verläßt, 
so muß damit notwendigerweise diese rationalistische Denkweise 
und damit ihre unvermeidliche Wirkung auf die Verminderung 
der Fruchtbarkeit auf dem Lande langsamer und später einsetzen 
als in den Städten. 

So gibt es also eine ganze Reihe objektiver Momente, welche 
geeignet sind, die Unterschiede in der ehelichen Fruchtbarkeit 
in Stadt und Land teilweise zu erklären. Auf die Bedeutung dieser 
eben besprochenen Zusammenhänge vor allem in ihrem Einfluß 
auf die Rolle, welche Stadt und Land bei der Zunahme der Be- 
völkerung spielen, komme ich weiter unten noch zurück. 


Die Oldenbergsche Erklärung desGeburten- 
rückganges. 

Neben diesen im vorigen Abschnitt aufgezählten Erschei- 

nungen, die zur Erklärung des Geburtenrückganges, vor allem 

in den Städten mit herangezogen werden müssen, spielt aber 





20) Bergarbeiterbevölkerung und Fruchtbarkeit. S. 36%. Mvwnchen Igir. 


532 Paul Mombert, 


auch bekanntlich dabeidie bewußte Absicht der El- 
tern, ein Zugroßwerden der Familie zu verhindern, eine sehr 
erhebliche Rolle. Ueber die Bedeutung dieser beabsichtigten 
Beschränkung der Kinderzahl besteht keinerlei Meinungsver- 
schiedenheit. Wieso es jedoch zu erklären ist, daß sich gerade 
diese Erscheinung in den letzten Jahrzehnten, und hier vor allem 
in den Städten, gezeigt hat, habe ich in meinen Studien darzu- 
legen versucht und auch im Vorangegangenen kurz berührt. Q. 
lehnt diese Erklärung ab und will an ihre Stelle eine neue setzen, 
die wir uns im folgenden etwas genauer ansehen wollen. 
Bei den Motiven zur Beschränkung der ehelichen Frucht- 
barkeit unterscheidet O. zwei Gruppen. Zunächst sogenannte 
objektivierende Motive (2. Art. S. 420). Er versteht darunter 
diejenigen, die sich, wie es z. B. beim Landwirt der Fall ist, 
an bestimmte objektive Tatsachen, wie z. B. die Idee des Fa- 
miliengutes anklammern; hier wird die Kinderzahl beschränkt, 
um das Gut der Familie ungeteilt erhalten oder ohne zu viele 
Schulden hinterlassen zu können. Daneben aber kommt für 
O. noch eine zweite Ursachenreihe in Frage, auf deren Bedeutung 
er sehr großen Wert legt und die er im Anschluß an französische 
Schriftsteller als »capillarite sociale« bezeichnet. Mit folgenden 
Worten schildert nun O. dieses »soziale Kapillaritätsstreben«: 

»Es ist der soziale Anerkennungs- und Rivalitätstrieb: »wie das Oel im 
Lampendocht zur Flamme hinautkletterte, so strebt das animal soziale, seine 
soziale Position zu behaupten oder zu verbessern. Dieser gesellige Trieb hat 
das gesellige Dasein nicht nur zur Voraussetzung, sondern wird auch durch 
dieses, massenpsvchologisch, verallgemeinert; die Atmosphäre füllt sich mit 
sozialem Kapillaritätsstreben und zwar ist dieses Streben nicht ein Motiv unter 
vielen, sondern es gibt geradezu dem Lebensideale des Menschen sein Geprage, 
schlägt die stärksten anderen Motive. Es ist nicht mehr richtig, daß »sich das 
Getriebe erhält durch Hunger und durch Liebe«; vielmehr schränkt man sıch 
in der Nahrung ein, um mit Hilfe der gesparten Ausgabe die gesellschaitliche 
Position für sich oder für seine Kinder zu retten: əman sieht uns aut den Kragen, 
man sieht uns nicht in den Magen«, und man beschränkt aus demselben Grunde 
die Kinderzahl. 

»Freilich herrscht dieser soziale Trieb nicht gleichmäßig; er fehlt oder ver- 
kümmert in vielen primitiven Daseinsiormen; er erreicht den Höhepunkt m 
dem intensiven sozialen Getriebe einer dichtgedrängten städtischen Massen- 
bevölkerung mit starken sozialen Unterschieden, mit freiem Aufstieg auf der 
sozialen Stufenleiter und größter wirtschaftlicher Beweglichkeit. Während in 
älterer Zeit der soziale Rang durch Geburt und Beruf und durch die Notonetät 
des persönlichen Werts im engen Kreise fest bestimmt ist, wird nach der Ver- 
drängung der Standesscheidung durch die Klassenscheidung und nach Sprengung 
der angeschlossenen engen Personenkreise Einkommen und Besitz, oder viel- 
mehr deren Symptom: die kostspielige Repräsentation zum anerkannten Ran- 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 833 


giermaßstabe der Menschen. Im extremen Gegensatze zur älteren naiven, 
ja sittlich getorderten Einfachheit wird jetzt die äußere Lebenshaltung empor- 
geschraubt und zwar im gegenseitigen Wetteifer bis an die mögliche Obergrenze 
und mit einer Leidenschaft, die kein Opfer scheut. Wohl hat man auch eine ci- 
gene, wenn auch schnell sich abstufende Freude an den neuen Genußobjckten; 
mindestens schützt man dieses individuelle Motiv vor und versteckt das soziale, 
auch vor dem eigenen Bewußtsein; allein Jenes verhüllt doch oft nur als dünne 
Oberschicht den Kern der Motivation, die soziale Kapillarıtät. So wächst das 
Haushaltungsbudget; der ganze Plunder von modischen Frauenhüten und 
Männerkrawatten, die wetteifernde Kostspieligkeit des Gesellschaftenbetricbes, 
die mehr oder weniger motivierten, aber standesgemäßen Theaterlogen und 
Sommerreisen, auf tieferen Stufen die Kosten der unbenutzten guten Stube, 
helfen den Kelch der Ausgaben bis zum Rande füllen. Durch dieses beständige, 
wie von einem kategorischen Imperativ getriebene Streben nach Ausgaben- 
steigerung, die doch durch die Rivalität der »Anderen« oft um ihren Erfolg 
betrogen wird, resultiert für breite Schichten der städtischen Bevölkerung jenes 
glanzende Elend, das für gewisse Kreise, namentlich des beamteten Mittel- 
standes, sprichwörtlich iste. (2 Art. S. 428). 

Dieses soziale Kapillaritätsstreben ist nun im Grunde gar 
nichts anderes als was ich seiner Zeit in meinen »Studien« selbst 
als Hauptmotiv der Beschränkung der ehelichen Fruchtbarkeit 
genannt hatte. Ich schrieb damals: 

»Mit zunehmendem Wohlstand und steigender Bildung tritt 
eine Aenderung ein. Die Möglichkeit und der Ehrgeiz, sich und 
die Seinen heraufzuarbeiten, beginnt sich zu zeigen, und mit 
dem Steigen der Möglichkeit wächst das Streben, dieselbe auszu- 
nutzen. Mit der Mehrung des Wohlstandes und der Bildung er- 
weitert sich der Bedürfniskreis des Menschen, und in dem Maße, 
in dem die Ansprüche über das zum Leben dringend notwendige 
hinausgehen, in dem der Mensch emporkommt, wachsen Be- 
sonnenheit und Selbstbeherrschung und die Sorge für die wirt- 
schaftliche Zukunft und die eigene Bequemlichkeit. Damit ent- 
steht das Streben, einer allzu großen Vermehrung der Familie 
vorzubeugen« (S. 169). 

»Die Ursachen dieses stärkeren Rückganges der 
ehelichen Fruchtbarkeitin den Städtensind 
zum Teil naheliegende. Alle jene Momente, die infolge einer 
Steigerung von Wohlstand und Kultur, wie oben nachgewiesen, 
geburtenmindernd wirken, sind in den Städten in stärkerem Maße 
vorhanden und wirksam. 

»Mag in diesen auch ein noch so großes Proletariat vorhanden 
sein, so sind doch dessen Ansprüche an das Leben, dessen Be- 
dürfniskreis wohl ein höherer als im allgemeinen auf dem Lande. 
Ebenso ist in der Stadt, zumal in der Großstadt, das Streben, 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 54 


834 Paul Mombert, 


empor zu kommen und seinen Kindern eine gute Erziehung an- 
gedeihen zu lassen, in stärkerem Maße vorhanden. Aus anderen 
Gründen wird dies schon deshalb der Fall sein, weil hier der 
scharfe Kontrast von Reich und Arm diesen Gedanken wohl am 
ehesten auslöst und in den Städten mehr wie auf dem Lande 
die Mittel und Wege zu einer künstlichen Kleinhaltung der Familie 
bekannt und zugänglich sind. Ferner kommt in Betracht, daß 
diejenigen Stände (Beamte, Lehrer, freie Berufe u. s. f.), bei 
denen am ehesten und am nachhaltigsten sich derartige Er- 
wägungen Bahn brechen, am zahlreichsten in den Städten ver- 
treten sind. Wenn die von Spencer und von anderen vertretene 
Ansicht, deren Richtigkeit ja, wie bereits betont, statistisch nicht 
nachweisbar ist, zutrifft, daß mit Zunahme der Gehirntätigkeit 
und der Ausgabe an geistigen Kräften die Zeugungsfähigkeit 
abnimmt, dann wird diese Erscheinung sich wohl aus naheliegen- 
den Gründen weit stärker und früher in den Städten als auf dem 
Lande zeigen.« 

Der einzige Unterschied zwischen den Darlegungen 0 
und den meinen liegt in folgendem: ı. O. ist in der Aufzählung 
der Ursachen, welche auf die künstliche Kleinhaltung der Familien 
hinwirken, höchst einseitig, indem er vor allem nur auf diejenigen 
hinweist, welche von dem Wunsche nach höherer sozialer Stellung 
oder Repräsentation und dergleichen ausgehen. Daß es aber 
daneben auch noch ganz andere Ursachen gibt, auf die ich oben 
vor allem ausdrücklich verwiesen habe, daß es sich vielfach um 
objektive Schwierigkeiten der modernen Lebens- 
führung und Kinderaufzucht handelt, daß der Kampf ums Dasein 
ein ganz anderer geworden ist wie früher, daß die Berufsaus- 
bildung der Kinder heute ganz andere Mittel verlangt, daß es 
sich also vielfach um Ursachen handelt, die mit sozialem Ehr- 
geiz und dem Streben nach äußerer Geltung gar nichts zu tun 
haben, das alles tritt bei O. viel zu sehr zurück und wird viel- 
fach überhaupt gar nicht erwähnt. 2. Ein weiterer Unterschied 
liegt darin, daß O. gewaltig übertreibt, wenn er es so hinstellt, 
als ob gerade in den letzten Jahrzehnten dieses Streben nach 
äußerer Geltung, dieser Luxus in den Städten so sehr zuge- 
nommen habe, um dann daraus all das glänzende Elend abzu- 
leiten, das für gewisse Kreise sprichwörtlich geworden sei. Es 
handelt sich hier um Uebertreibungen, die sich bei O. immer 
finden, wenn es sich um die Beurteilung unserer modemen 


Ucber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 835 


industriellen und städtischen Entwicklung handelt, die er nicht 
anders als in den schwärzesten Farben darstellen kann. Man 
kann die Wirksamkeit aller dieser von ihm mit so leuchtenden 
Farben geschilderten Auswüchse des städtischen Lebens mit in 
Rechnung setzen, man kann ruhig zugeben, daß diese Sucht 
nach Repräsentation und Luxus bei dem Streben nach Klein- 
haltung der Familie vor allem auch in den Städten eine wichtige 
Rolle spielt, ohne daß es deshalb nötig ist, in so haltlose Ueber- 
treibungen zu verfallen, wie er es tut, wenn er in ihnen das in 
erster Linie entscheidende Moment sieht, welches die en 
Geburtenbeschränkung herbeigeführt hat. 
Was wahr an diesen Zusammenhängen 
ist, habe ich, wie meine oben zitierten Wor- 
te zeigen, bereits vor fünf Jahren ausge- 
sprochen. Ich habe damals ausgeführt, daß 
mit dem Wachstum des Wohlstandes und 
der Bildung der Bedürfniskreis der Men- 
schen wachse, daß dieses vor allem in den 
Städten der Fall sei, weil hier allgemein 
die Ansprüche an das Leben höhere als auf 
dem Lande seien, weil dort der schärfere 
Kontrast zwischen Arm und Reich diese 
Wünsche nach einer höheren Lebenshal- 
tung eher auslösen müsse als hier. Sach- 
lich bringen also die Ausführungen Olden- 
bergs in dieser Beziehung keinerlei Neues. 
Ein Unterschied besteht nun aber zwischen den von O. und 
mir vertretenen Anschauungen. Brentano und ich sind davon 
ausgegangen, daß es sich hierbei um Vorgänge, um einen Motiva- 
tionsprozeß handele, der seinen Ausgangspunkt in erster Linie 
in ökonomischen Erwägungen der Eltern habe. O. bestreitet 
die Möglichkeit eines solchen mehr individuellen Ausgangspunk- 
tes, indem er, wie seine oben zitierten Worte zeigen, diese ganzen 
Zusammenhänge als soziale, gesellschaftliche auffaßt. Ganz 
zweifellos sind es nun zum Teil von außen her durch das »gesell- 
schaftliche Beieinanderleben« der Menschen bedingte Erschei- 
nungen, welche diesen Motivationsprozeß hervorrufen und in 
diesem Sinne kann man mit O. die Ursachen der rückläufigen 
Geburtenzahl z. T. auch als soziale bezeichnen. Wenn aber O. 
den Komplex dieser Ursachen als soziales Kapillaritätsstreben 
54° 


en I man Ze 


836 Paul Mombert, 


bezeichnet, so kann ich dieser Bezeichnung und dem. was O. 
damit sagen will, nicht beistimmen. Dieser soziale Trieb diese 
yeapillarite socialee, dieses Streben nach äußerer Geltung und 
Anerkennung umschließt nämlich, wie eben dargelegt, nur einen 
Teil der Ursachen, welche den Willen zur Kleinhaltung der Familie 
auslösen. Dieser soziale Trieb, den O. fälschlich als das trel- 
bende Motiv der absichtlichen Geburtenbeschränkung hin- 
stellt (Art. 2, S. 426), umfaßt nämlich nicht jene objektiven 
Momente, welche die Kleinhaltung der Familie hervorrufen, jene 
Momente, die man keinesfalls vernachlässigen darf. Dieses soziale 
Kapillarıtätsstreben bezeichnet also nur einen Teil der wirken- 
den Faktoren. Ich maB deshalb trotz der zum Teil m ıkanten 
Kritik O.s daran festhalten, daß es sich hier um eine Motivation 
handelt, die ihren Ausgangspunkt von wirtschaftlichen Erw- 
gungen des Familienvaters nimmt. Mag dieser Motivationsprozeb 
dadurch herbeigeführt sein, daB die Eltern meinen, nur bel einer 
künstlichen Beschränkung der Kinderzahl ein gewisses Maß von 
Luxus und Repräsentation sich erlauben zu können, oder mag 
es der Gedanke sein, daB bei der Erschwerung der Daseinsver- 
hältnisse vor allem in den großen Städten ohne eine solche Be- 
schränkung z. B. den Kindern keine gute Erziehung und Berufs- 
ausbildung zuteil werden könne. In beiden Fällen, ob der Mensch 
das eine Mal seine gesellschaftliche Position verbessern, das andere 
Mal sie für sich und seine Kinder im Kampf ums Dasein nur 
behaupten will, handelt es sich für die Eltern, welche diesen 
Zielen zu Liebe ihre Familie klein halten wollen, um Denkvor- 
gänge, die sich, wie O. Brentano und mir gegenüber etwas spöt- 
tisch bemerkt, durchaus im Mikrokosmos des Familienvaters ab- 
spielen. Es ist gar nicht anders denkbar, als daß dieser ganze 
Motivationsprozeß durchaus individualistisch ist. O. spricht ja 
auch oft genug selbst davon, daß es rationalistische Erwägungen 
seien, welche zu dieser Kleinhaltung der Familie Anlaß geben. 
Wie kann man sich denn rationalistische Erwägungen anders 
vorstellen, als in Form vernunftgemäßer Ueberlegungen des ein- 
zelnen Menschen ? 

Wenn O. gegen diese Begründung ankämpft, wenn er ihre 
Berechtigung nicht einsehen kann, so kommt dies daher, daß 
er diese ökonomischen Erwägungen, diese Denkvorgänge, die 
Brentano und ich gemeint haben, mit den äußeren Ursachen 
verwechselt, welche jene hervorrufen, den äußeren Ursachen, die, 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 837 


wie dargelegt, so mannigfaltige sind und sein können, daB der 
Oldenbergsche Begriff der sozialen Kapillarität sie nur höchst 
unvollkonımen und unvollständig umfaßt. Aus diesem Grunde 
ist dieser Begriff zur Charakterisierung dieser Ursachen und des 
von ihnen bewirkten Motivationsprozesses unbrauchbar. 

Ob es nun aber diese objektive Erschwerung der Lebens- 
verhältnisse ist, oder das Streben nach äußerer Geltung und 
Repräsentation, ob nun der cine oder der andere Faktor über- 
wiegt, in jedem Falle handelt es sich um Erscheinungen, die in 
den Städten stärker als auf dem Lande zur Geltung kommen 
müssen. Es ist demnach selbstverständlich, daB der Geburten- 
rückgang dort auch stärker und früher eingesetzt hat als hier. 

Oben habe ich nun eingehend nachgewiesen, daß auch 
auf dem Lande die eheliche Fruchtbarkeit 
in vollem Rückgange begriffen ist, daß hierin 
zwischen Stadt und Land nur ein Unterschied des Maßes, 
kein prinzipieller Unterschied mehr vorhanden ist. Der Rück- 
gang war ein so starker, durch keine Veränderungen im Alters- 
aufbau oder in der Häufigkeit der Eheschließungen begründeter, 
daß wir auch hier mit Sicherheit die gleichen Motive wie in der 
Stadt, die Familie künstlich klein zu halten, vermuten müssen. 
Wenn O. deshalb meint (2. Art. S. 444), daB die systematische 
Verhinderung der Konzeption auf dem Lande jedenfalls eine 
Ausnahme bleibe, so dürften ıhn wohl diese Tatsachen eines 
andern belehren. Hätte er nicht, wovon ja eingangs eingehend 
die Rede gewesen ist, so übertriebenen Wert auf die Verwendung 
der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer gelegt, hätte er der Ent- 
wicklung der ehelichen Fruchtbarkeit die genügende Beachtung 
geschenkt, so wäre ihm dieser Irrtum wohl erspart geblieben. 

Im allgemeinen werden wohl auf dem Lande die Motive die 
gleichen sein wie in den Städten. Auch für den Landwirt gilt 
es, für sich und seine Kinder eine soziale Stellung zu behaupten, 
wenn er, wie O. selbst ausführt, seine Kinderzahl beschränkt, 
um das Gut seiner Familie ungeteilt oder nicht zu sehr mit Schul- 
den belastet, zu hinterlassen. O. spricht auch selbst davon (Art. 2, 
S. 436), daß sein »soziales Kapillaritätsstreben« auch auf dem 
Lande wohne, wenn auch in weit geringerem Maße als in den 
Mittel- und Großstädten. 

Die Denk- und Lebensgewohnheiten der städtischen Be- 
völkerung sind eben in den letzten Jahrzehnten andere geworden, 


838 Paul Mombert, 


und die der ländlichen Bevölkerung sind im Begriffe, es zu wer- 
den, wie die abnehmende eheliche Fruchtbarkeit es deutlich 
dartut. In dem Maße, in dem das flache Land durch die Besse- 
rung der Verkehrsverhältnisse, durch die viel größere Intensivie- 
rung des Verkehrs überhaupt, durch den viel regeren Produkten- 
und Warenaustausch, mit dem städtischen Kulturkreis in Be- 
rührung kommt, in dem auch hier mit dem stärkeren Eindringen 
der Geldwirtschaft die alten Sitten und Anschauungen verblassen 
müssen, wird die Bevölkerung des Landes auch weiterhin dieselben 
Wege beschreiten wie diejenige der Städte. Ich habe neuerdings 
im Anschluß an die bekannten Untersuchungen Kaups ?!), welcher 
die Wirkung dieser Veränderungen in der ländlichen Bevölkerung 
nach wichtigen Seiten hin hervorgehoben hat, betont, wie gerade 
auch unsere schutzzöllnerische Entwicklung mit ihren stark 
steigenden Preisen für die Erzeugnisse des kleinen Landwirts, 
diesem zunehmenden Produktenaustausch zwischen Stadt und 
Land, diesem Eindringen der Geldwirtschaft in immer stärkeren 
Maße und damit dem Aufkommen dieser rationalistischen Er- 
wägungen Vorschub leisten muß. Der Landwirt, der in dem 
Maße Kaufmann geworden ist, daß er, wie es heute in zunehmen- 
dem Maße der Fall ist, seine ganze Milch, Fleisch und Butter- 
produktion in die städtischen Konsumtionszentren abgibt, um 
dafür städtisch-industrielle Erzeugnisse, vor allem minderwertige 
Nahrungsmittel, wie Bier, Kaffee, Margarine, Zichorie, aber 
auch Kleider, Schuhe und Möbel zu erstehen, der bei diesem 
Austausch nur auf den Geldwert sieht, um vielleicht auf diesem 
Wege die Mittel zu erlangen, eine für seinen Kreis bestimmte 
Repräsentation zu treiben, unterscheidet sich prinzipiell 
in nichts von dem kleinen städtischen Beamten, der äußerer 
Lebensansprüche wegen, um ein gewisses Dekorum wahren zu 
können, seine Ernährung über Gebühr einschränkt. Wenn man 
bei Kaup liest, daß in fast allen deutschen Gebietsteilen über 
die so mangelhafte Ernährung auf dem Lande, vor allem auch 
bei den Kindern, Klage geführt wird, und daß diese so bedauer- 
liche Tatsache häufig damit zusammenhängt, daß die nahrhaften 
Produkte der Landwirtschaft nach den Städten wandern, um den 
minderwertigeren Erzeugnissen derselben Platz zu machen, dann 
wird man von der Denkweise, die solche Folgen zeitigt, fast das 
gleiche sagen können, was O. von der Bevölkerung der Städte 
n) Dieses Archiv. B. 31. S. 614. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 839 


sagt (2. Art. S. 428), »man sieht uns auf den Kragen, man sieht 
uns nicht in den Magen«. Auch die Entwicklung auf dem Lande 
geht eben dahin, die Lebensführung immer mehr zu rationali- 
sieren und das Leben immer mehr in Tauschwerte aufzulösen. 
Auch die Intensivierung der Landwirtschaft, die auch den kleinen 
Landwirt immer mehr zum kaufmännischen Denken zwingt — 
er muß künstliche Düngemittel und Maschinen und dergl. ein- 
kaufen, er beginnt immer mehr seine Produktion den Marktver- 
hältnissen anzupassen, er bedarf immer mehr selbst baren Gel- 
des — muß nach dieser rationalistischen Seite hin die Denk- 
und Lebensgewohnheiten der ländlichen Bevölkerung denen der 
städtischen immer näher bringen. 

Wer deshalb wie O. die Abnahme der ehelichen Fruchtbar- 
keit so gut wie ausschließlich als eine Folge der großstädtischen 
Lebensweise und der Entwicklung zum Industriestaat ansieht, 
verkennt vollkommen die tiefer liegenden Gründe 
dieser Erscheinung, die in engster Beziehung zu den 
großen wirtschaftlichen und sozialen Aenderungen der letzten 
Jahrzehnte stehen, die unser ganzes Denken und Wollen, unsere 
ganzen Lebensgewohnheiten so von Grund aus umgeformt haben. 
Im Mittelalter war es der Gedanke der »Nahrung«, der in allen 
Schichten der Bevölkerung der herrschende gewesen war. Mit 
dem Vordringen der kapitalistischen Produktions- und Denkweise, 
mit der Verdrängung des Gebrauchswertes durch den Tauschwert, 
ist dieser Gedanke immer mehr zurückgetreten. Anfangs waren 
es nur wenige Schichten der Bevölkerung, in denen mit dem 
Beginn der Neuzeit dieser alte Gedanke der »Nahrung« zu er- 
blassen anfing. Noch bis tief hinein in die Neuzeit, noch bis in 
die letzten Jahrzehnte, hat er den wirtschaftlichen Denkinhalt 
weiter Kreise unserer städtischen Bevölkerung, vor allem des 
gewerblichen Mittelstandes und der Arbeiter, ausgemacht. Es 
ist erst eine Erscheinung der jüngsten Zeit, daß auch diese Kreise 
aus ihrem alten Denken aufgerüttelt worden sind, indem einmal 
mit der Umwälzung unserer ganzen wirtschaftlichen und sozialen 
Verhältnisse sich dieser Gedanke der Nahrung so sehr viel schwerer 
verwirklichen ließ als in der Vergangenheit; in dem Maße mußte 
dies eintreten, in dem auch diese Schichten, ob sie wollten 
oder nicht, mit ihrem ganzen Wohl und Wehe in unseren 
kapitalistischen Produktionsprozeß einbezogen wurden und nicht 
nur dessen Vorteile, sondern auch dessen Nachteile am eigenen 


840 Paul Mombert, 


Leibe zu spüren begannen. Wie diese Umwandlung sich voll- 
zogen hat, wie sie auf die davon Betroffenen wirkte, ist zu be- 
kannt, als daß ich hier näher darauf einzugehen brauchte. 

Aber auch noch eine andere Wirkung mußte das Eindrängen 
dieses kapitalistischen Geistes als eines unsere ganze Wirtschaft 
beherrschenden Faktors, auf diese Kreise ausüben. Die Gegen- 
sätze zwischen reich und arm mußten zur stärkeren Geltung 
kommen, das Auf und Ab auf der sozialen Stufenleiter wird eine 
häufigere Erscheinung und überträgt sich auf das Wollen und 
Denken der Menschen, die in den Bann dieser Anschauungsweise 
hineingezogen worden sind. Es sind dies Aenderungen in den 
sozialen Beziehungen, die Fontane einmal mit folgenden Worten 
vortrefflich charakterisiert hat: »Früher war man dreihundert 
Jahre lang ein Schloßherr oder ein Leineweber; jetzt kann jeder 
Leineweber eines Tages Schloßherr sein.« 

Diese Vorgänge sind es, welche in der Hauptsache jenen 
sozialen Ehrgeiz, jenes Streben nach äußerer Geltung, von denen 
O. spricht, auslösen mußten. Es sind dies aber keine Erschei- 
nungen, die nun lediglich eine Eigentümlichkeit der Städte und 
der städtischen Bevölkerung bilden; aus auf der Hand liegenden 
Gründen nur sind sie zuerst in Stadt und Industrie aufgetreten. 
In dem Maße, in dem dieser kapitalistisch-rationalistische Geist 
unseres Wirtschaftsiebens auch seinen Einzug auf dem Lande 
und in den Gedankenkreis der ländlichen Bevölkerung hält, 
werden auch dort die gleichen Wirkungen erzeugt werden. Dab 
dieser Einzug begonnen hat, ist bekannt und mit dieser Tatsache 
hängt es hauptsächlich zusammen, daß auch auf dem Lande 
das Streben nach einer künstlichen Kleinhaltung der Familie 
anscheinend Platz zu greifen beginnt. 


Die Bedeutung von Stadt und Land, von In- 
dustrie und Landwirtschaft für die Zu- 
nahme der Bevölkerung. 


O. hat zur Messung der Geburtenzahl die allgemeine Frucht- 
barkeitsziffer angewandt, weil sie im Gegensatz zur ehelichen 
Fruchtbarkeitsziffer allein die wirkliche Vermehrungstendenz 
einer Bevölkerung zum Ausdruck bringe. Im Verlaufe seiner 
Untersuchung ist er dann zu dem Ergebnis gekommen, daß auf 
dem Lande die allgemeine Vermehrungstendenz größer als in den 
Städten sei. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 841 


»Es bleibt die Bekämpfung des Geburtenrückganges im eigenen Lande, 
nicht mit kleinen Mitteln, sondern mit großen. Ein großes Mittel ıst nur das- 
jenige, welches die Ursachen des Geburtenrückganges bekämpft und die wirk- 
samsten Ursachen hatten wir in der großstädtischen Entwicklung verankert 
gefunden. Die schnelle Umwandlung in einen städtcereichen Industriestaat 
ist die Quelle unseres Verderbens und nur diejenige Wirtschaftspolitik kann 
helfen, die das Tempo dieser Entwicklung mäßigte«e (2. Art. S. 490). 

Auchdiese Gedankengänge O.s können einer ernsthaften Kritik 
nicht stand halten. Wenn man die Rolle betrachten will, welche 
Stadt und Land, Industrie und Landwirtschaft im Vermehrungs- 
prozeß eines Volkes spielen, so ist es nicht mögıich, beide von 
einander so losgelöst zu betrachten, wie es O. hierbei tut. Man 
muß vielmehr in Rücksicht ziehen, daß diese verschiedenen Teile 
eines Volkes in den allerengsten Wechselbeziehungen stehen; 
daß eine solche atomistische Betrachtungsweise, wie sie O. hier 
durchzuführen sucht, notwendig auf Abwege geraten muß, soll 
auf den folgenden Seiten dargelegt werden. 

Im Hinblick auf die Zunahme einer Bevölkerung kommt 
es nämlich nicht nur an auf ihre natürliche Vermshrungstendenz, 
ihren Geburtenüberschuß, sondern auch darauf, ob und in wel- 
chem Maße das betreffende Land imstande ist, diesen Geburten- 
überschuß sich zu erhalten. Als gleichwertiger Faktor neben 
die Vermehrungstendenz tritt also de Bevölkerungs- 
kapazität eines Landes. Sobald diese letztere nicht 
genügend groß ist oder nicht in genügendem Maße zunimmt, um 
den Geburtenüberschuß im Lande festhalten zu können, spielt 
die Höhe desselben für die Zunahme der Bevölkerung nur eine 
höchst untergeordnete Rolle. Ohne die nach O. so verhängnis- 
volle Entwicklung Deutschlands zum städtereichen Industrie- 
staat, eine Entwicklung, die er ja vor allem im Hinblick auf die 
Zunahme der Bevölkerung für verderblich hält, wäre es in den 
letzten Jahrzehnten nicht möglich gewesen, den so erfreulichen 
(ieburtenüberschuß des flachen Landes Deutschland zu erhalten, 
wäre dessen Bevölkerung weit geringer als sie es heute ist. Auch 
O. wird wissen, daß die Bevölkerungsdichte und die Bevölkerungs- 
kapazität eines Landes abhängig sind von der Stufe ökonomischer 
Kultur desselben und daß bei beschränkten Bodenverhältnissen, 
wie es bei allen europäischen Kulturstaaten der Fall ist, eine 
weitere Verdichtung der Bevölkerung ohne jene Entwicklung 
zum städtereichen Industriestaat nicht möglich ist. Aus Grün- 
den, die viel zu bekannt sind, als daß ich sie hier im einzelnen 


=> ae erh Z 
a e —— 0. 


- 


wi: 
AT a y nn u. u 


842 Paul Mombert, 


darzulegen brauchte, kann eben die Landwirtschaft bei gegebener 
bBudenfläche und bei einer gegebenen Stufe wirtschaftlicher Kultur 
nicht mehr als eine bestimmte Zahl von Menschen ernähren. 
Es gab deshalb keinen anderen Weg, diesen 
Geburtenüberschuß des Landes in eine Zu- 
nahme der Bevölkerung umzusetzen,alsdie 
nach O. gerade für diese Zunahme so ver- 
derbliche Entwicklung, ohne welche wir 
heute in Deutschland keine 65 Millionen 
Einwohner hätten. Die folgenden kleinen Zusammen- 
stellungen, die nur bekanntes in möglichst knapper Form noch 
einmal vor Augen führen sollen, haben den Zweck, diese Zu- 
sammenhänge zu veranschaulichen. 


Tabelle ı9®). 
Auf I qkm kamen Einwohner in den Jahren 


1971 1905 

Deutsches Reich 75,9 112,1 
Provinz Ostpreußen 49,3 54,9 
» Westpreußen 51,5 64,3 

» Pommern 4755 55,9 
Mecklenburg Strelitz 33,1 35,3 
Mecklenburg Schwerin 42,5 47,6 
Provinz Westfalen 87,8 179,3 
» Rheinland 132,6 238,4 
Königreich Sachsen 170,5 300,7 


Man sieht, daß es die Stadt und die Industrie gewesen sind, 
welche allein diese Verdichtung ermöglicht haben. Das gleiche 
Bild ergibt sich, wenn man in den beiden folgenden Zusammen- 
stellungen die Zahlen der Berufsstatistik oder die Entwicklung 
der Bevölkerung in den Orten mit über oder unter 2000 Ein- 
wohnern betrachtet. 


Tabelle 20. 
Es gehörten Personen an in Millionen 
1832 1895 1907 
Landwirtschaft 19,2 18,5 17,7 
Industrie, Handel u. Verkehr 20,6 26,3 347 
Tabelle 2r. 


Es lebten im Deutschen Reich in Millionen in Orten 
mit Einwohnern 


unter 2000 über 2000 
1871 26,22 14,79 
1890 26,18 23,24 
1905 25,82 34,82 


22) Statistisches Jahrb. d. Deutschen Reiches. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 843 


In dem Jahrzehnt 1895—1905 haben die Provinzen Ost- 
preußen, Westpreußen, Pommern und Schlesien einen Wande- 
rungsverlust von 840 084, dagegen die Provinzen Westfalen, 
Rheinland, das Königreich Sachsen und die Stadt Berlin einen 
Wanderungsgewinn von 819 245 Personen zu verzeichnen gehabt. 
Bei Betrachtung größerer Zeiträume ergeben sich noch ganz 
andere Zahlen. In den 65 Jahren von 1840—1905 hatten die 
zuerst genannten Provinzen einen Wanderungsverlust von 3,205 
Millionen, die letztgenannten Gebiete einen Gewinn von 1,015 
Millionen 2). In früheren Zeiten, als die Entwicklung der heimi- 
schen Industrie noch nicht so weit fortgeschritten war, um diesen 
Tausenden, welche auf dem Lande und in der Landwirtschaft 
nicht mehr ihr Fortkommen finden konnten, Zuflucht und Ar- 
beitsgelegenheit zu gewähren, hat diese große Vermehrungsten- 
denz der ländlichen Bevölkerung dazu gedient, das Wachstum 
fremder Länder vergrößern zu helfen. In den 25 Jahren 1871 
bis 1895 sind aus Deutschland 2 461 152 Personen mehr aus- 
als eingewandert und erst seit diesem Zeitpunkt hat sich das 
Bild geändert, indem das Jahrzehnt 1895—1905 einen Wande- 
rungsgewinn von 146 452 Personen zu verzeichnen hatte. 

Es waren in erster Linie die ländlichen Gebiete, deren Ge- 
burtenüberschuß ein so besonders großer ist und die deshalb 
nach O. eine so besonders große Bedeutung für unsere Volks- 
vermehrung haben sollen, welche das Hauptkontingent dieser 
Auswanderer gestellt haben. In den Jahren 1871—1900 wanderten 
aus den folgenden preußischen Provinzen von Io 000 der mittle- 
ren Bevölkerung (1885) aus: 


Tabelle zz°'). 


Pommern 1533 
Westpreußen 1391 
Posen 1370 
Schleswig 1099 
Hannover 835 
Hessen-Nassau 532 
Ostpreußen 439 
Brandenburg einschl. Berlin 351 
Hohenzollern "300 
Westfalen ` 1275 
Rheinland : 218 
Sachsen 189 


23) Diese Angaben, sowie diejenigen der Tab. 20 u. 2ı sind den Aufsätzen 
Zahns »Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung« in den »Annalen des Deut- 
schen Reichese 1910 und Igıı entnommen. 

24) berechnet nach B. 183 d. preuß. Statistik. Tabellenteil S. 92. 


ba ooo 


nn tn a nn 


Br 


= e- oma. 


- eg. 


844 Paul Mombert, 


Was ich hier vorbringe, sind alles, natürlich auch für Q., 
mehr oder weniger bekannte Dinge; aber trotzdem ist es not- 
wendig, mit aller Entschiedenheit auf diese Zusammenhänge 
hinzuweisen, well er bei seinen Ausführungen diese Zusammen- 
hänge ganz vernachlässigt. Wenn er, um die gleiche Bevölke 
rungszunahme wie bisher auch in Zukunft zu ermöglichen, ein 
mäßigeres Tempo in der Entwicklung zum »städtereichen Indu- 
striestaat« verlangt, so fordert er damit etwas unmaögliche:. 
Die Stärke dıeses Tempos zu bestimmen, 
liegt, wenn wır eine bestimmte Zunahme 
der Bevölkerung in Zukunft haben wollen, 
außerhalb unseres Könnens. Wir haben auch 
diesen städtereichen Industriestaat nicht künstlich geschaffen, 
sondern sind in ihn hineingewachsen. Nur in dem Maße, in dem 
diese Entwicklung weiter gehen wird, werden wir in der Lage 
sein, diesen starken Bevölkerungszuwachs, den O. für so er- 
strebenswert hält, uns zu erhalten. Erst wenn diese Be- 
völkerungszunahme, was O. befürchtet, ge- 
ringer geworden sein wird, wird auch diese 
Entwicklung eine lJangsamere werden kön- 
nen. | 

Ich verkenne durchaus nicht, daß, wie O. auf seinem Leip- 
ziger Vortrag ausgeführt hat, es nicht diese Bevölkerungszu- 
nahme allein ist, welche diese Entwicklung bedingt, sondern dab 
auch die kapitalistische Organisation eine wichtige Rolle dabei 
spielt. Nur übertreibt auch hier O. wieder, wenn er dieser Rolle 
des Kapitals die führende Stelle zuweist und dabei die Rolle 
der Bevölkerungszunahme so gut wie ganz zurücktreten läßt. 
Die Bevölkerungsgeschichte aller Zeiten und Länder, auch auf 
vorkapitalistischer Stufe, ist Beweis dafür, daß es in erster Linie 
der Kampf vm den Raum, der Widerstreit zwischen Bevölke- 
rungskapazität eines Landes und Zahl der Bevölkerung ist, 
welche ın der Vergangenheit wie heute noch diese Wanderbe- 
wegung hervorrufen. Auch darin hat O. durchaus recht, daß 
die Landwirtschaft heute bei uns noch nicht überall überfüllt 
ist, daß die Abwanderung vom Lande vielfach daher kommt, daß 
die Industrie rentabler ist und bessere Arbeitsbedingungen ge- 
währt und gewähren kann. Ich bestreite eben so wenig, dab, 
worauf neuerdings besonders Sering ®) hingewiesen hat, mancher- 


25) a. a. O. 





Oo e—a O -e S 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 845 


lei Möglichkeiten bestehen, vor allem durch eine umfassende 
innere Kolonisation, unsere ländlichen Gebiete dichter zu be- 
siedeln. Ich stimme O. auch darin bei, daß es im höchsten Maße 
wünschenswert ist, auf solchen Wegen der Abnahme der Land- 
bevölkerung entgegenzutreten und daß wir im allgemeinen In- 
teresse unseres Volkes und seiner Zukunft uns einen kräftigen 
Bauernstand und möglichst viel ländliche Kultur zu erhalten 
suchen müssen. Aber glaubt O. im Ernste, daß die Landwirt- 
schaft und das flache Land selbst bei Anwendung solcher Mittel 
in der Lage wären, auf die Dauer eine so gewaltige Bevölkerungs- 
vermehrung, wie wir sie haben und wie er sie auch in Zukunft 
für wünschenswert hält, in sich aufzunehmen und von sich aus 
Unterkommen und Arbeitsgelegenheit zu gewähren? Das ist 
vollkommen ausgeschlossen. Derartige Maßnahmen können wohl 
für einige Zeit das Tempo der Entwicklung zum städtereichen 
Industriestaat etwas verlangsamen; aber auch dann, und wohl 
recht bald, muB wieder ein gewisser Sättigungspunkt eintreten, 
nach dessen Erreichung die Entwicklung wieder ihren alten 
Gang gehen muB. Mit einem solch »mäßigeren Tempo«, das nur 
einen Tropfen auf einen heißen Stein bedeuten würde, wäre wahr- 
lich O. nicht gedient. Ob man diese Entwicklung zum städte- 
reichen Industriestaat für gut oder verderblich hält — auch ich 
erblicke mancherlei Nachteile in ihr — vor dieser Notwendigkeit 
muß sich der beugen, der wie O. diese starke Bevölkerungszu- 
nahme für wünschenswert hält. 

Somit liegt in den Ausführungen O.s ein merkwürdiger Wider- 
spruch, der wohl dadurch am ehesten zu erklären ist, daß er 
sich bei seinen Untersuchungen weniger von einer sachlich ob- 
jektiven Betrachtung der Dinge hat leiten lassen, als von be- 
stimmten wirtschaftspolitischen Zielen und Idealen. Das Gefühl 
ist hier über der sachlichen ruhigen Ueberlegung Sieger geblieben. 
Wer die Entwicklung zum städtereichen Industriestaat als ver- 
derblich bekämpft, wer Maßnahmen verlangt, und zwar wie O. 
große Mittel (2. Art. S. 496), um sie zu bekämpfen und zu unter- 
binden, kann nicht in der großen Volksvermchrung, der Ursache, 
die dazu geführt hat, etwas wünschenswertes erblicken und eine 
Zunahme in gleichm Maße für die Zukunft als Postulat auf- 
stellen. Wer dagegen umgekehrt auf dem Standpunkte steht, 
daB diese Volksvermehrung für unsere nationale Zukunft unent- 
behrlich ist, der kann sich der wirtschaftlichen Entwicklung, die 


- uf. Tr nn Zu u re HH 


E a, I 


- 
r 


846 Paul Mombert, 


daraus notwendig hervorgehen muß, gegenüber nicht ablehnend 
verhalten. Wer unsere Volksvermehrung be- 
jaht, kann nicht die Entwicklung zu Stadt 
und Industriestaat verneinen und wer das 
letztere tut, muß konsequenterweise sich 
dieser großen Bevölkerungszunahme gegen 
über negativer verhalten als es bei O. der 
Fall ist. 

Nach dieser Beziehung hin ist Adolf Wagner weit 
konsequenter. In wirtschaftspolitischer Hinsicht vertritt er ähn- 
liche Anschauungen wie O., indem auch er in unserer städtisch- 
industriellen Entwicklung etwas sehr wenig erfreuliches erblickt. 
Auf der anderen Seite aber nimmt er dann auch der Zunahme 
unserer Bevölkerung gegenüber eine ganz andere Stellung ein, 
wenn er schreibt: »Ich kann nach dem allen wohl den Satz 
rechtfertigen, daß eine wenigstens relative Sta- 
bilität, jedenfalls eine nur langsame und klei- 
ne weitere Zunahme der Bevölkerung in Ländem, 
welche bereits eine dem Volksinteresse entsprechende genügende 
Dichtigkeit haben, kein Unglück, in mancher Hinsicht em 
Vorteil wäre 2%).« 

An einer Stelle finden sich nun bei O. zwar einige Bemer- 
kungen, in denen er auf diese hier besprochenen Zusammen- 
hänge hinweist. Er schreibt (2. Art. S. 498): 


»Wir sind es müde, die Freihandelsbotschaft wiederholt zu hören, daß 
Deutschland entweder Waren exportieren müsse, oder Menschen; daß wit, 
um unseren stattlichen Geburtenüberschuß zu kapitalisieren, ihn für die Zu- 
kunft der Nation aufzuspeichern, mehr oder weniger Freihändler werden müssen, 
um, durch freihändlerisch erweiterte Erwerbsgelegenheit im Inlande, unsere 
Kinder von der Auswanderung zurück zu halten. Mit Ausnahme Brentanos 
wissen wir alle, und können es aus Brentanos eigener Tabelle bestätigen, dad 
der Rückgang der deutschen Auswanderung seit Anfang der goer Jahre nicht 
etwa Folge eines — damals nicht vorhandenen — Aufschwungs der deutschen 
Exportindustrie zur Zeit der Caprivischen Handelsverträge war, sondern inter- 
national wirkende Ursachen hatte: teils Verengung der Chancen des nordamen- 
kanischen Einwanderers, teils zunehmende Konkurrenz ost- und südeuro- 
päischer Auswanderer. Nicht der die Landwirtschaft schützende Staat wird 
durch Auswanderung entvölkert, sondern, wie wir nunmehr wissen, umgekehrt: 
der Industriestaat wird durch seinen relativ ungünstigen Ueberschuß der Ge- 
burten über die Sterbefälle früher oder später in den Hintergrund gedrängt 
im internationalen Wettbewerb steigender Bevölkerungsziffern, oder wird 
entnationalisiert. Wirtschaftlicher Aufstieg mit zunehmender Erwerbsgelegen- 
heit, aber ohne die Autarkie in der Deckung des Menschenbedarfes ist natio- 
naler Selbstmorde. 


26) Agrar- und Industriestaat. Zweite Aufl. 1902. S. 76. 


® 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 847 


Diese Behauptungen, deren Richtigkeit 
zu beweisen O. auch nicht den geringsten 
Versuch macht, sind zum Teil direkt un- 
richtigoder enthalten nur Teilwahrheiten. 
Wir wollen diese Behauptungen einmal an der Hand der Tat- 
sachen prüfen und zunächst die Frage der Auswande- 
rung betrachten. Da es sich um eine Verschlechterung der 
Chancen des nordamerikanischen Auswanderers handelt, betrach- 
tet die folgende Tabelle nur die Auswanderung nach den Ver- 
einigten Staaten. 


Tabelle 23”). 
Es betrug die Auswanderung nach den Vereinigten Staaten aus 


Schweiz, 
Inden Deutsches Großbritann. EN 

Schweden, Rußland Italien 

Jahren Reich u. Irland Norwegen, 
Dänemark 

1880 83 225 232 900 57 519 28 080 85 355 
1887 104 787 281 487 87 917 40 265 127 474 
1888 103 951 279 928 88 035 33 487 195 993 
1889 90 070 253 795 07 232 37 916 113 093 
1890 97 103 218 116 60 834 35 598 104 733 
1891 120 089 218 507 72647 47 4206 175 520 
1892 110 339 210 024 82 580 81 5II 107 369 
1893 87 077 208 814 76 429 42 310 124 312 
1894 39 204 156 030 23 400 39 278 10I 207 
1895 37 498 185 181 20 943 35 907 169 513 
1896 33 824 101 939 27 191 51 445 183 620 
1897 24 631 146 460 24 788 25 816 1065 429 
1898 22 221 140 044 24 001 29 828 120 787 
1899 24 323 1406 302 30 214 60 982 131 308 
1900 22 309 168 825 22 870 90 787 153 209 
1901 22 073 171.715 47 813 85 257 251 577 
1902 32 098 205 662 71 281 107 347 284 824 
1903 36 310 259 250 83 303 136 093 282 435 
1904 27 984 271 435 60 940 145 141 253 3606 
1905 28 075 262 077 60 502 184 897 447 083 
1906 31 074 — == — 511 935 


Diese Zahlen zeigen zunächst, daß die Behauptung O.s, daß 
die deutsche Auswanderung unter der Konkurrenz der süd- und 
osteuropäischen Auswanderung zurückgegangen sei, mit den Tat- 
sachen nicht übereinstimmt. Denn die große Zunahme der 
letzteren, an die O. hierbei denkt, hat, wie die Betrachtung der 
russischen und italienischen Wanderziffern zeigt, erst etwa seit 
dem Jahre 1900 begonnen, während der Rückgang der deutschen 


27) Handwörterb. d. Staatswiss. Art. »Auswanderung« III. Aufl. 


o em -y en. mm aA 


8.48 Paul Mombert, 


Auswanderung bereits mit dim Jahre 1894 einsetzt. Ganz be- 
sonders deutlich wird dieses, wenn man die Perioden, auf die 
es ankommt, zusammenfaßt, wie es in der folgenden Tabelle 
geschieht: 

Tabelle 24. 


Es betrug die Auswanderung aus 
Schweiz, Holland 


Im Durchschnitt Rußland u. Deutsch- Großbritan. Schweden. 
der Jahre Itahen land u. Irland Norwegen. 
Dänemark 
1855—43 183 212 103 538 231534 74679 
LD9 4—09 150 532 30 283 150 103 2b 098 
1400—05 403 hy 28 140 223 IQI 57 800 


Da in dm gleichen Zeitraum, in dem die deutsche Aus 
wanderung um über 70000 Personen abnahm, diejenige aus 
Rußland und Italien nur vm Knapp 3000 gestiegen ist, kann in 
dieser Periode die süd- und osteuropäische Wanderung nicht. 
wie O. behauptet, Schuld an der Verminderung der deutschen 
gehabt haben. Erst vom Jahre 1900 ab nahm die erstere einen 
solchen Aufschwung, wie O. behauptet. Aber auch in diesem 
Zeitraum nach I900, in dem die deutsche Auswanderung noch 
weiterhin abgenommen hat, ist diese geringe Höhe und weitere 
Abnahme derselben vollkommen unbeeinflußtvon 
der Konkurrenz der süd- und osteuropäl- 
schen. Das geht widerspruchslos daraus hervor, daß in der 
Periode 1900—1905, in der mit der großen Zunahme jener eine 
weitere Abnahme der deutschen Auswanderung Hand in Hand 
ging, diejenige aus den übrigen Staaten mit germanischer Be- 
völkerung, aus Großbritannien, der Schweiz, Holland und den 
skandinavischen Staaten sehr stark in die Höhe ging und 
nicht viel hinter derjenigen in der Periode 1888—93 zurückblieb. 
Is wäre wirklich auch nicht einzusehen, warum gerade diese 
Konkurrenz der süd- und osteuropäischen Auswanderung herab- 
mindernd auf diejenige aus Deutschland hätte einwirken sollen, 
wenn das gleiche nicht bei derjenigen aus den anderen germani- 
schen Staaten der Fall gewesen ist. Daraus ergibt sich, daß der 
verschiedene Gang der Auswanderung aus diesen Staaten und 
aus Deutschland Ursachen gehabt haben muß, die mit den Ver- 
hältnissen dieser Länder in dieser Zeit selbst zusammenhängen. 

Wie steht es nun mit dem zweiten Hinweis O.s, daß die 
Verengung der Chancen des nordamerikanischen Einwanderers 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 849 


den Umschlag in der Höhe der deutschen Auswanderung be- 
wirkt hat? Das ist zum Teil richtig, aber nur zu einem sehr 
kleinen Teile. Denn diese Bemerkung erklärt nur, warum 
in der Periode von 1894—99 die deutsche Auswanderung zurück- 
gegangen ist, sie erklärt nicht die Entwicklung derselben in den 
folgenden Jahren. Es ist bekannt, daB die Auswanderung nach 
Nordamerika anfangs der goer Jahre zurückging, weil um diese 
Zeit sich dort die wirtschaftliche Lage verschlechterte und weil 
auch die Choleragerüchte des Jahres 1892 abschreckend wirkten. 
Wenn also vom Jahre 1893 ab die Auswanderung nach Nord- 
amerika aus allen Staaten fast zurückging, so hängt dieses 
zweifellos mit den dortigen wirtschaftlichen Verhältnissen zu- 
sammen. Damit hat O. recht. Betrachtet man aber die weitere 
Entwicklung, so sieht man, daß mit der Besserung der Verhält- 
nisse in den Vereinigten Staaten die Auswanderung nach dorten 
in einem vorher nie gekannten Umfange zuzunehmen beginnt. 
Die Zahl der Personen, die nach dorten auswanderten, betrug 
in den folgenden Jahren: 


Tabelle 25). 


1880 457 257 1902 647 743 
1885 395 346 1903 858 046 
1890 455 302 1904 812 870 
1895 258 536 1905 I 026 499 
1900 448 572 1906 I 100 735 
1901 487 918 1907 I 285 349 


Schon aus den vorhergehenden Aufstellungen hat sich ja 
diese Zunahme ergeben. Wie Tabelle 24 nun zeigte, stieg die 
Auswanderung ausnahmslos aus allen Ländern, nur die deutsche 
Auswanderung ging noch etwas zurück. Die Chancen für den 
Auswanderer können es also nicht gewesen sein, welche diesen 
weiteren Rückgang bewirkten. Hier versagen also beide Argu- 
mente, die O. zur Erklärung der Abnahme der deutschen Aus- 
wanderung vorgebracht hat. Die Konkurrenz der süd- und ost- 
europäischen Auswanderung konnte diejenige aus Deutschland 
nicht beeinflußt haben, sonst hätte diejenige aus den anderen 
germanischen Staaten nicht wieder steigen können, und die 
amerikanische Konjunktur konnte es auch nicht gewesen sein, 
da sonst die Einwanderung dorthin keine solche Steigerung er- 
fahren hätte. 

22) Handwörterb. d. Staatswiss. a. a. O. 
Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 55 


850 Paul Mombert, 


Die Besonderheiten der deutschen Auswanderung, ihre ge- 
ringe Höhe, müssen also ıhre Ursachen in speziell deut- 
schen Verhältnissen gehabt haben. Sehen wir uns 
die wirtschaftliche Lage Deutschlands in dieser Periode etwas 
näher an. O. sagt darüber lediglich, daß zur Zeit der Caprivi- 
schen Handelsverträge von einem Aufschwung der deutschen 
Exportindustrie keine Rede sein konnte. Die folgende Tabelle 
zeigt, wie sich in dieser Periode die Ausfuhr an Fabrikaten m 
Deutschland entwickelt hat. 

Tabelle 26. 


Es betrug die Ausfuhr von Fabrikaten: 
Auf den Kopf der 


u a n $ I a mittleren Jahresbevölkerung 
j in Mill. Mark 
1581—85 1730 37,7 
1850—90 2002 43,7 
1891—95 2011 39,7 
1896—00 2539 47,0 
190I—05 3306 56,8 


Man sieht, daB erst das Jahrfünft 1896—ıgoo hier einen 
erheblichen Fortschritt brachte, daß dieser Fortschritt in dem 
folgenden Jahrfünft noch weit größer gewesen ist, daß dagegen 
in dem Zeitraum von I89I—95 die Ausfuhr an Fabrikaten absolut 
und relativ geringer gewesen ist als in dem vorangegangenen 
Jahrfünft 1886—90. Noch deutlicher wird diese Entwicklung, 
wenn man die einzelnen Jahre betrachtet, wie es die folgende 
Zusammenstellung tut. 

Tabelle 27. 


In den folgenden Jahren stieg (+) bezw. fiel (—) die deutsche Ausfuhr an Fa- 
brikaten gegenüber dem Vorjahr in Mill. Mark 


Jahr Jahr Jahr 
1882 + 100,0 1890 + 84,8 1898 + 91,7 
1883 + 56,5 1891 — 98,2 1899 + 315,9 
1584 + 43,5 1892 — 99,7 1900 + 270,3 
1885 — 2,2 1893 + 48,4 IQ0OI — 10,1 
1886 + 141,7 1894 — 118,6 1902 + 197,5 
1887 + 113,8 1895 + 300,1 1903 + 192,2 
1888 + 24,9 1896 + 121,7 1904 + 160,8 


1889 + 22,0 


1897 + 3,3 


1905 + 381,6 


Es erhellt daraus, daß noch das Jahr 1894, in dem die 
Auswanderung so erheblich zurückgegangen ist, einen gewaltigen 
Rückschlag in der Fabrikatenausfuhr brachte. Für beides war 
die Ursache in erster Linie der Umschwung der wirtschaftlichen 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 85I 


Lage in den Vereinigten Staaten, wohin vom Jahre 1893—94 
die deutsche Auswanderung um 48 473 Personen und der Wert 
der Ausfuhr um 117,7 Millionen Mark zurückging. Selbst die 
große Steigerung im Jahre 1895 bei der Ausfuhr an Fabrikaten 
um über 300 Millionen Mark hat den Wert der Fabrikatenausfuhr 
aus Deutschland nur um 32 Millionen über den Stand im Jahre 
1890 hinauszuheben vermocht. Wenn man bedenkt, daß auch 
das ganze Jahr 1893 der Zollkrieg mit Rußland andauerte, daß 
der russische Handelsvertrag erst im Jahre 1894 zustande kam, 
daß wir in den Jahren 1894—96 mit Spanien im Zollkrieg lebten, 
wenn man ferner in Rechnung setzt, daß es nach Abschluß der 
Handelsverträge erst galt, neue Geschäftsverbindungen anzu- 
knüpfen — die alten waren, wie z. B. bei Rußland, infolge des 
Zollkrieges z. T. an die Engländer und Franzosen verloren ge- 
gangen — dann erscheint es selbstverständlich, daB die günstige 
Wirkung der Handelsverträge erst nach einiger Zeit in die Er- 
scheinung treten konnte. Erst mit dem Jahre 1895 hat diese 
Zunahme eingesetzt, um dann vor allem in den Jahren 1898 
bis 1900, in denen die Fabrikatenausfuhr allein um 678 Mill. 
Mark im Wert gestiegen ist, ihren Höhepunkt zu erreichen. Mit 
dem Rückgang der Konjunktur erfolgte dann auch hier ein 
Rückschlag, der in den folgenden Jahren dann aber mehr als 
ausgeglichen wurde. 

Diese Jahre von etwa 1898 ab sind es, welche vor allem 
einen solchen Aufschwung der deutschen Exportindustrie ge- 
bracht haben, und iin denen die deutsche Auswanderung weiter 
abgenommen hat, trotzdem, wie oben dargelegt, weder die Kon- 
kurrenz der süd- und osteuropäischen Auswanderung, noch die 
wirtschaftliche Lage in Amerika darauf irgend welchen Einfluß 
ausgeübt haben konnten. Nur für die Jahre 1894—99 ist unter 
Umständen die amerikanische Konjunktur von Einfluß auf die 
deutsche Auswanderung gewesen, d. h. in der Zeit, in der auch 
von einer Einwirkung der Handelsverträge keine Rede gewesen 
ist und auch keine Rede sein konnte. Brentano hat also durch- 
aus recht, wenn er schreibt, daB die deutsche Auswanderung 
seit den Caprivischen Handelsverträgen gesunken ist; denn sie 
ist zurückgegangen, seitdem diese den großen Aufschwung der 
Exportindustrie bewirkten, ohne daß sich in dieser Zeit eine 
andere Erklärung dafür finden ließe, denn alles, was O. gegen 
Brentano vorbringt, ist für diese Zeit durchaus unzutreffend. 

55 * 


-— nn ne 


e~m æ go 


ur w= - —— ~me a- 


asa -ua O 


ie a h h a 


852 Paul Mombert, 


Daß es die wirtschaftliche Lage in Deutschland war, der 
große wirtschaftliche Aufschwung, welcher hier die Höhe der 
deutschen Auswanderung beeinflußt hat, ergibt sich auch daraus, 
daß in dem Jahrzehnt 1895—1905 Deutschland zum erstenmale 
einen beträchtlichen Einwanderungsüberschuß aufwies, indem in 
dem Jahrfünft 1895—I900 94 125 und in dem Jahrfünft 1900 
bis 1905 52 307 Personen mehr ein- als ausgewandert sind. Da 
nun O. der Konjunktur des Landes, nach dem ausgewandert 
wird, die entscheidende Bedeutung für den Umfang der Wander- 
bewegung beimißt, (vergl. seine oben S. 846 zitierten Worte) 
so wird er wohl auch nicht bestreiten können, daß für die starke 
Einwanderung nach Deutschland in dem genannten Zeitraume 
die gute Konjunktur maßgebend gewesen ist, die hier mit kurzer 
Ausnahme geherrscht hat. Steht es aber fest, daß diese Kon- 
junktur Fremde ın so großer Zahl hereingezogen hat, so ergibt 
sich ganz von selbst auch der umgekehrte Schluß, daß der gleiche 
wirtschaftliche Aufschwung, der für die fremden Einwanderer 
nach Deutschland so reiche Arbeitsgelegenheit gebracht hat, 
auf dem gleichen Wege auch den Rückgang der deutschen Aus- 
wanderung bewirkte. Wenn also O. gegenüber Brentano etwas 
von oben herab ausführt: »wir sind es müde, die Freihandels- 
botschaft wiederholt zu hören, daß Deutschland entweder Waren 
exportieren müsse oder Menschen ... . .« so haben die bisherigen 
Darlegungen gezeigt, daß diese Behauptung Brentanos durchaus 
zutreffend ist und daß O.s Einwendungen dagegen vor einer 
objektiven Betrachtung der Tatsachen nicht standhalten können. 

Meine eingangs dieses Abschnittes vorgebrachten Darle- 
gungen über den engen Zusammenhang zwischen industrieller 
Entwicklung und der Möglichkeit, unseren Geburtenüberschuß 
bei uns zu halten, können also durch O.s eben besprochene Ein- 
wände nicht im geringsten alteriert werden. Nur dann und 
nur so lange, das ist das Entscheidende, 
können die Geburtenüberschüsse des plat- 
ten Landes Deutschland in dem bisherigen 
Maße erhalten bleiben, als unsere Indu- 
strie in der Lage ist, wie in der Vergangen- 
heit, so auch in der Zukunft diesem Zu- 
wachs die Arbeitsgelegenheit zu verschal- 
fen, wozu dieLandwirtschaftausinderNa- 
tur der Sache liegenden Gründen nicht im- 








Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 853 


stande ist. Ohne eine weitere Entwicklung zum Industrie- 
staat, gleichviel, was man darunter im einzelnen verstehen mag, 
ist aber dieses eben so wenig möglich, wie ohne eine weitere 
Zunahme der Stadtbevölkerung. 

Auch der von O. in den oben zitierten Worten ausgesprochene 
Gedanke, um den es ihm ja besonders zu tun ist, daß mit der 
weiteren Entwicklung auf dieser Bahn der Ueberschuß der Ge- 
burten über die Sterbefälle notwendigerweise abnehmen müsse, 
kann an diesen Zusammenhängen natürlich nichts ändern. Denn 
einmal würde, diese Annahme O.s als richtig vorausgesetzt, diese 
Abnahme des Geburtenüberschusses erst bei einer Bevölkerungs- 
zahl eintreten, die das betreffende Land ohne die so schlimme 
städtisch-industrielle Entwicklung niemals erreicht haben würde, 
und außerdem könnte dann dieser große Geburtenüberschuß für 
dieses Land nur theoretische Bedeutung besit- 
zen, da es denselben ja ohne städtisch-industrielle Entwicklung 
nicht bei sich behalten könnte. 

O.s bevölkerungspolitische Vorschläge und Meinungen, die, 
um eine möglichst starke Vermehrung der Volkszahl zu erzielen, 
einen möglichst großen Geburtenüberschuß und gleichzeitig eine 
wirtschaftliche Entwicklung verlangen, welche diesen notwendig 
zur Heimat hinaustreiben muß, erinnern an die mühselige, nie 
endende, vergebliche Arbeit der Danaiden, die beständig Wasser 
in ein durchlöchertes Faß schöpfen mußten. 


Die deutsche Bevölkerungsbewegung der 
Zukunft. 


O. stellt der Entwicklung der deutschen Bevölkerung keine 
gute Prognose. Er rechnet zunächst mit einem weiteren Rück- 
gang der Fruchtbarkeit, vor allem infolge der weiteren Zunahme 
der Stadtbevölkerung, eine Entwicklung, die natürlich noch in 
verstärktem Maße auftreten muß, wenn, wie gezeigt, die ehe- 
liche Fruchtbarkeit auch auf dem Lande zurückgeht. Bisher hat 
der große Rückgang der Sterblichkeit diese Geburtenabnahme 
mehr als kompensiert, sodaß die letzten Jahrzehnte ım allge- 
meinen steigende absolute und relative Geburtenüberschüsse 
aufwiesen. O. ist nun der Meinung, daß in Zukunft die 
Sterblichkeit nicht mehr in gleichem Maße abnehmen werde, ja, 
daß mit einem eventuellen Steigen derselben zu rechnen sei. 
Einmal sind bekanntlich einer unbegrenzten Abnahme der Sterb- 


er = Er E 


u nr tga 


mn u O- Ml a 


854 Paul Mombert, 


lichkeit natürliche Grenzen gesetzt und die Abnahme derselben 
wird um so langsamer werden müssen, je näher man diesen 
Grenzen kommt. Die höhere Sterblichkeit in Stadt und Industrie 
muß ferner, wenn beide weiter zunehmen, schon rein rechnung>- 
mäßig die Sterblichkeit der gesamten Bevölkerung erhöhen; das 
Steigen der Stadt- und Industriebevölkerung kann also, wie Q. 
meint, den Erfolg aller hygienischen Fortschritte neutralisieren. 
In der Zukunft sei unbedingt sogar mit einem Steigen der Sterb- 
lichkeit zu rechnen, da die durch die Abnahme der Sterblich- 
keit bewirkte Erhöhung der mittleren Lebensdauer zu einer stär- 
keren Besetzung der älteren Altersklassen mit geringerer Lebens- 
wahrscheinlichkeit führen muß. Wenn deshalb in Zukunft durch 
einen relativen Rückgang in den medizinischen und hygienischen 
Fortschritten der starke Einfluß wegfällt, der bisher diese Alters- 
verschiebungen in ıhrer Wirkung auf die Sterblichkeit kompen- 
siert hat, so muß diese letztere wieder steigen. 

Die Folge dieser Entwicklung muß sein, daß die jährliche 
Zuwachsrate der Bevölkerung in Zukunft abnehmen muß, so- 
daß wir bei uns in Zukunft wie in unserem westlichen Nachbar- 
lande mit einer Stagnation derselben rechnen müssen. O. hat 
durchaus recht darin, daB wir die Möglichkeit einer Abnahme 
unserer heute so hohen Zuwachsrate ins Auge fassen müssen und 
daß daraus vielleicht nach gewissen Richtungen hin Gefahren 
entstehen können. Brentano hebt diese Möglichkeit am Schluß 
seiner Abhandlung nachdrücklich hervor: und auch ich habe 
s. Z. in meinen »Studien« (S. 263 ff.) darauf hingewiesen, dab 
eine Abnahme dieser Zuwachsraten zu erwarten sei und der 
Schlußsatz meines Buches »Vielleicht wird man in nicht allzu 
ferner Zeit den Kernpunkt der Bevölkerungsfrage, auch in an- 
deren Ländern als in Frankreich, weniger in einer zu starken. 
als in einer zu schwachen Bevölkerungszunahme zu erblicken 
haben«, spricht es deutlich aus, daß hiermit unter Umständen 
gewisse Gefahren verknüpft sein können. Nur scheint mir auch 
hier O. viel zu schwarz zu sehen und diese Gefahren weit zu 
überschätzen. 

Man kann zunächst heute unmöglich mit solcher Bestimmt- 
heit sagen, daß in Zukunft die stärkere Zunahme der Stadt- 
bevölkerung aus dem genannten Grunde zu einer Steigerung der 
Gesamtsterblichkeit führen müsse. Denn, wie O. selbst aus- 
führte, hat die Sterblichkeit in den Städten z. T. stärker abge- 





Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 855 


nommen als auf dem Lande (2. Art. S. 482), und wir wissen heute 
noch gar nicht, die bisherige Entwicklung spricht durchaus 
nicht dagegen, ob sich dieser Unterschied nicht weiterhin so ver- 
mindern kann, daß der genannte Einfluß nicht in die Erscheinung 
zu treten braucht. Es ıst natürlich auch hier nicht, das seı an 
dieser Stelle eingeschaltet, angängig, ebensowenig wie bei der 
Fruchtbarkeit, die Entwicklung in Stadt und Land so ganz 
voneinander zu trennen wie es O. tut. Mit Recht hat er hervor- 
gehoben, daß es z. T. der Einfluß des städtischen Kulturkreises 
sei, der auch herabmindernd auf die Fruchtbarkeit auf dem 
Lande einwirke, mit Recht betont er, daß die Sterbeziffern der 
Städte durch die Zuwanderung vom Lande günstig beeinflußt 
würden. Dem gegenüber muß man auch die andere Seite hervor- 
heben, daß der Einfluß des städtischen Kulturkreises, der Ein- 
fluß unserer großen technisch-industriellen Entwicklung, mit der 
doch die hygienisch-medizinischen Fortschritte im engsten Zu- 
sammenhange stehen, in hervorragendem Maße dazu beigetragen 
haben, daß auch auf dem Lande die Sterblichkeit so sinken 
konnte. Ohne die Entwicklung zum »städtereichen Industrie- 
staat« wäre von den Jahren 1880—ı1903 die mittlere Lebens- 
dauer auf dem Lande nicht von 39,1 auf 46,3 Jahre gestiegen. 
Dieses dürfen wir nicht außer acht lassen, wenn wir betonen, 
daß auf dem Lande die Sterblichkeit so viel günstiger als in 
den Städten ist. Die gleiche Entwicklung, auf welche die Ver- 
minderung der ehelichen Fruchtbarkeit z. T. zurückzuführen ist, 
hat auch zu einem guten Teile das Verdienst, den starken Rück- 
gang der Sterblichkeit bewirkt zu haben. Wenn also O. sagt, 
daß eine weitere Zunahme der Industrie- und Stadtbevölkerung 
infolge der höheren Sterblichkeit derselben eine Erhöhung der 
Sterbeziffer für die ganze Bevölkerung zur Folge haben müßte, 
so ist demgegenüber zu beachten, daß aus den angeführten Grün- 
den die gleiche Entwicklung auch in hohem Maße zur Herab- 
minderung der Sterblichkeit beiträgt. Was den Gedanken an- 
langt, daß es sich bei der heutigen Abnahme der Sterblichkeit 
nur um ein Hinausschieben derselben handle, daB durch die 
Verschiebungen im Altersaufbau, sobald die heutigen Fortschritte 
langsamer werden oder aufhören, eine Erhöhung der Sterblich- 
keitsziffer eintreten müsse, so liegt auch darin ein durchaus 
richtiger Gedanke. Es würde sich aber um sehr weitschichtige 
Untersuchungen handeln, der Frage nachzugehen, in welchem 


-7 Tr yay 


= ær an 


856 Paul Mombert, 


Maße eine solche Verschlechterung eintreten könnte; denn auf 
dieses MaB kommt es natürlich in erster Linie an. Das kann ganz 
verschieden sein, je nach den Altersklassen, in denen sich die 
Abnahme der Sterblichkeit vollzogen hat. An dieser Stelle möchte 
ich nur darauf hinweisen, daß z. B. die Abnahme der Säuglings- 
sterblichkeit die umgekehrte Folge ausüben wird, da sie den 
relativen Anteil von Altersklassen mit günstigerer Lebenserwar- 
tung erhöhen muß. Erst mit dem 24. Lebensjahre sinkt nach der 
neuesten deutschen Sterbetafel die Lebenserwartung wieder auf 
rund 37 Jahre, wie bei den Neugeborenen, während sie in den 
dazwischen liegenden Jahren bis auf über 50 Jahre steigt. Die 
gleiche Wirkung muß auch die Abnahme der Fruchtbarkeit aus- 
üben, da sie ebenfalls den Anteil der Altersklassen mit sehr ge- 
ringer Lebenserwartung herabmindert. Diese Gefahr, daß die 
Sterbeziffer wieder in Zukunft steigen muß, hat natürlich auch 
nichts mit unserer städtisch-industriellen Entwicklung zu tun, 
sondern sie gilt, wenn O.s Gedanke richtig ist, für jede Sterb- 
lichkeitsminderung schlechthin. Im übrigen handelt es sich hier 
um ein Problem, das noch keineswegs spruchreif ist; ich brauche 
nur auf die merkwürdige Tatsache hinzuweisen, daß die von 
O. erwartete Wiedererhöhung der Sterblichkeit um so schärfer 
in die Erscheinung treten muß, zu einer um so höheren mittleren 
Lebensdauer die vorangegangene Sterblichkeitsverminderung ge- 
führt hat. Soweit ich im Augenblick sehe, würde demnach die 
Verminderung der Sterblichkeit in ihren Folgen um so ungün- 
stiger sein müssen, je größer diese Verminderung selbst gewesen ist. 

Aber noch ein anderes, das in diesen Zusammenhang hinein- 
gehört, hat O. nicht genügend beachtet. Es ist wohl richtig und 
wahrscheinlich, daß die Zuwachsrate bei uns abnehmen wird. 
Bei unserer großen Volkszunahme jedoch entwickelt sich jede 
weitere Zuwachsrate jedes folgenden Jahres auf einer breiteren 
Basis, auf einer größeren Volkszahl. Aus diesem Grunde kann 
recht wohl die Zuwachsrate sinken und doch 
gleichzeitig der Geburtenüberschuß abso- 
lut weiter steigen. Beweis dafür ist die Entwicklung 
der deutschen Bevölkerung in den letzten Jahren. Es betrug 
nämlich: 


————— _ 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 857 


Tabelle 28. 
Der Geburtenüberschuß Die Zuwachsrate 
In den Jahren =. 
absolut auf 1000 Einwohner 
1896—00 780 43I 14,74 
1901—05 848 911 14,40 
1906—09 889 101 14,23 


Man sieht, nur die Zuwachsrate, nicht aber der Geburten- 
überschuß ist gesunken. Nimmt man z. B. die deutsche Be- 
völkerung zu rund 60 Millionen Einwohnern an und postuliert 
ferner, daß eine jährliche Zunahme derselben z.B. aus nationalen 
Gründen von 900 000 Köpfen in aller Zukunft notwendig sei, so 
kann dabei die Zuwachsrate fortdauernd sinken. In dem hier 
gewählten Beispiel beträgt sie 1,5%; 24 Jahre später wird sie, 
wie eine einfache Berechnung zeigt, nur noch 1% zu betragen 
brauchen, um den gleichen Geburtenüberschuß von 900 000 
Köpfen zu bewirken. In dem Jahrzehnt 1851—60 betrug der 
Geburtenüberschuß im heutigen Reichsgebiet 326 330 Personen 
oder die Zuwachsrate 0,9%, ; seitdem ist die Bevölkerung in dem 
Maße gestiegen, daß die gleiche Zuwachsrate heute einen Ge- 
burtenüberschuß von fast 600 000, also fast das Doppelte ergeben 
würde. Würden wir die heutige Zuwachsrate von 1,45°4% beibe- 
halten, so würde der Geburtenüberschuß in etwa 60 Jahren 
doppelt so groß sein wie heute. 

In bevölkerungspolitischer Beziehung 
kommt es nun aber nicht auf die Zuwachs 
rate,sondern auf dıe absolute Höhe des Ge 
burtenüberschussesan,eskommt nicht da 
rauf an, wieviel wir relativ, sondern wie 
viel wir absolut zunehmen. Wenn bei Beurteilung 
unserer Bevölkerungszunahme vor allem unter dem Gesichts- 
punkt nationaler und machtpolitischer Erwägungen ein relativer 
Maßstab in Frage kommt, dann kann es nicht diese Zuwachs- 
rate, sondern nur das Verhältnis sein, ın dem unser Geburten- 
überschuß zu dem der anderen Staaten seiner Größe nach steht. 
Hier zeigen nun aber die Tatsachen, daß in fast allen Kultur- 
staaten die Entwicklung die gleiche ist, sodaß auch unter diesem 
Gesichtspunkte die Gefahr einer sinkenden Zuwachsrate ebenso 
wie eines sinkenden Geburtenüberschusses wesentlich herabge- 
mindert wird. Der oben erwähnte Umstand, daB bei sinkender 
Zuwachsrate der Geburtenüberschuß gar nicht zu fallen braucht, 
Ja sogar noch steigen kann, läßt die Gefahr einer stagnierenden 


— a 


u .—.-—: 


858 Paul Mombert, 


Bevölkerung, wie sie uns O. an die Wand malt, in sehr, sehr 
weiter Ferne erscheinen. Es mag sein, daß unsere Bevölkerung 
bis dahin eine solche Zunahme erfahren hat, daß eine weitere 
Zunahme überhaupt nicht mehr wünschenswert und möglich 
erscheint. All dieses sind Gedanken und Erwägungen, die 0. 
gar nicht berücksichtigt. Es fehlt bei ihm jede tie- 
fere Begründung dafür, weshalb er eine 
solchstarke Bevölkerungszunahme, wiewir 
sie heute haben, ja sogar eine stets stei- 
gende, wenn er gleiche Zuwachsraten ver- 
langt, in aller Zukunft für notwendig hält. 

Wenn O. diese Forderung aufstellt, so handelt es sich bei 
ihm eben um ein Postulat, das in bestimmten Werturteilen seines 
Trägers wurzelt und dessen Richtigkeit und Notwendigkeit na- 
türlich wissenschaftlich unbeweisbar ist, ebenso unbeweisbar wie 
die entgegengesetzte Anschauung. Trotz alledem wäre es mög- 
lich gewesen, sein Verlangen eingehender und tiefer zu begrün- 
den. Es fällt ihm z. B. gar nicht ein, im geringsten die Bedenken 
zu würdigen, die so viele andere, wie z. B. Adolf Wagner, gegen 
eine zu starke Volksvermehrung haben. Das Problem ist doch 
zu wichtig und schwierig, als daß man es so beiseite schieben 
darf, wie O. es tut. Denn das ganze »entsetzliche Schauergemälde«, 
das O. uns in so grellen Farben von der zukünftigen Entwicklung 
der Bevölkerungsbilanz entrollt, mag von anderen, die in der 
bisherigen starken Zunahme unserer Bevölkerung etwas sehr 
Bedenkliches sahen, als verheißungsvolle Botschaft mit Freuden 
begrüßt werden. In eine positive Erörterung der Frage will ich 
an dieser Stelle nicht eintreten; ich werde demnächst in anderem 
Zusammenhange dieses Problem zu behandeln haben. 

Ist sich O. überhaupt bewußt, mit was für Leuten er sich 
mit dieser Auffassung, daß unsere Bevölkerung weiter in diesem 
Maße zunehmen soll und kann, auf eine Stufe stellt? Es ist 
Adolf Wagner, der von den Illusionen spricht, welche sich in 
dieser Hinsicht »bei freihändlerischen wie sozialistischen Theo- 
retikern und optimistischen Antimalthusianern, Industriestaats- 
und Weltwirtschaftsschwärmern«®) vorfinden. In eine solche 
Gesellschaft ist nun O. geraten! 

Die vorliegenden Ausführungen begannen mit einem Hin- 
weis auf den bekannten Vortrag O.s »Deutschland als Industrie- 





29) Theoretische Sozialökonomik. I. Abteilung 1907. S. 79. 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 859 


staat«. Ich habe hervorgehoben, daß zwischen jenen Ausfüh- 
rungen und denen, wie sie O. neuerdings über die deutsche Be- 
völkerungsentwicklung vorgebracht hat, ein tiefgehender Wider- 
spruch besteht. Zwischen Anschauungen, welche die Entwick- 
lung zum Industriestaat negieren, sie für verderblich halten und 
ihr mit großen Mitteln in den Arm fallen wollen, und solchen, 
die eine Bevölkerungszunahme, wie die bisherige, für notwendig 
halten, bestehen unüberbrückbare Gegensätze, die auch nicht 
dadurch ausgeglichen werden können, daß es ein und derselbe 
ist, der sich zum Träger derselben macht. Wenn Max Weber 
in der Diskussion in Leipzig im Jahre 1897 O. gegenüber aus- 
führte: 


»Ich habe meinerseits nicht die Schauder geteilt, von denen der Herr Vor- 
sitzende angesichts der Schilderung meines verehrten Freundes O. ergriffen 
worden ist, und ich kann auch nicht sagen, daß ich in dem Maße, wie der Herr 
Vorsitzende, gespannt wäre auf die positive Seite der Erörterungen des Herrn 
Referenten. Denn eine solche positive Seite dieser Frörterungen gibt es nicht. 
Es geht aus den eigenen Bemerkungen des Herrn Referenten hervor, daß es 
eine solche nicht gibt, daß es ihm an positiven Zukunftsidealen in demselben 
Maße fehlt, wie seine Stärke in der Kritik liegt. Undich bin der Meinung, daß eine 
solche Kritik, wie sie hier an den Wegen, die unsere Wirtschaftspolitik wirk- 
lich oder angeblich eingeschlagen hat, geübt worden ist, in dieser scharfen und 
aggressiven Art nur dann berechtigt ist, wenn positive Ideale hinter dieser 
Kritik stehen und der Kritiker einen besseren Weg zu zeigen vermag oder zu 
erkennen wenigstens glaubt.« 


so gelten diese Worte in gleichem Maße von O.s bevölkerungs- 
politischen Ansichten. Er verlangt hier einfach Undurchführbares. 
Die Mittel, mit denen er unsere weitere Be- 
völkerungszunahme garantieren will, wer- 
den, wenn durchgeführt, die gegenteilige 
Wirkung ausüben, eine relative Abnahme 
der Bevölkerung zur Folge haben. Deshalb sind 
seine Darlegungen heute ebenso negativ wie damals. Auch hier 
hat sich O. nicht die Frage vorgelegt, ob nicht unsere industrie- 
staatliche und kapitalistische Entwicklung in diesem Maße un- 
vermeidbar war und sein wird, um so unvermceidlicher, je größer 
das Wachstum der Bevölkerung ist. Wer eine starke Landbe- 
völkerung und ein starkes Wachstum unserer Bevölkerung über- 
haupt will, kann folgerichtig die Entwicklung zum Industrie- 
staat nicht hemmen wollen. Bietet doch auch die Ausfuhr von 
Industrieerzeugnissen für ein Land mit steigender Bevölkerungs- 
zunahme, wie sie O. will, die einzige Möglichkeit, uns vom Aus- 


8060 Paul Mombert, 


lande die steigenden Getreidemengen, die notwendig sind, die- 
sen Zuwachs zu ernähren, zu beschaffen. 

Aber vielleicht will O. nicht nur, daß die Bevölkerung in 
Deutschland auch in Zukunft so stark zunimmt wie heute, er 
glaubt auch vielleicht, daß Deutschland gleichzeitig auch in der 
Lage ist, diesen stets steigenden Getreidebedarf in immer höherem 
Maße auf eigenem Boden zu erzeugen! Leider hat sich O. über 
diese interessanten Zusammenhänge nicht ausgesprochen. Aber 
in Konsequenz der Gedankengänge seines Leipziger Vortrages 
wird man wohl annehmen müssen, daß er diese Anschauung hat. 
Wenn er mir freilich dieses entgegen halten wird, dann wäre ich 
geschlagen und ın großer Verlegenheit, was ich darauf antworten 
sollte. Denn diskutieren kann man nur über Meinungen, die 
diskutabel sind. 


xk * 
xk 


Der vorstehende Aufsatz war bereits abgeschlossen, als ich 
aus den Zeitungen von dem Vortrag Kenntnis erhielt, den Olden- 
berg im Februar dieses Jahres in einer Sitzung des deutschen 
Landwirtschaftsrates über den Rückgang der Geburten- und 
‚ Sterbeziffer im Deutschen Reich gehalten hat. Seine Ausfüh- 
rungen gipfelten in folgenden Leitsätzen, die von der Versamm- 
lung angenommen wurden: 


»Der Rückgang der deutschen Geburtenziffer seit den 1870er Jahren, der 
durch den Rückgang der Sterbeziffer nicht dauernd ausgeglichen werden kann, 
hat zur Hauptursache nicht sowohl den Fortschritt des Wohlstandes als die 
Ausbreitung großstädtischer Kultur, die teils durch physiologische Unfrucht- 
barkeit, teils durch gewollte Beschränkung der Geburtenzahl und erhöhte Sterb- 
lichkeit die Volkszunahme hemmt. Um zwischen kinderreichen Völkern künftig 
bestehen zu können, bedarf Deutschland eines wirtschaftlichen Schutzes seiner 
ländlichen Bevölkerung und einer Gesetzgebung auf allen Gebieten im Interesse 
der Bevölkerungszunahme. Der durch den erweiterten Erwerbsspielraum der 
Volkswirtschaft gegebene Bedarf an Menschen muß durch die Nation selbst 
jederzeit gedeckt werden können.« 

Da mir der Vortrag noch nicht im Wortlaut vorliegt, ich 
also auch noch nicht weiß, welche bevölkerungspolitischen Mab- 
nahmen Oldenberg im Auge hat und wie er sich den Schutz 
der Landwirtschaft denkt, der diesen segensreichen Einfluß auf 
die Zunahme der deutschen Bevölkerung ausüben soll, so muß ich 
mir hier eine eingehendere Kritik versagen. Ich werde wohl später 
an anderer Stelle darauf zurückkommen. . Einstweilen möchte 
ich nur auf das im vorstehenden Gesagte verweisen. Denn zur 


Widerlegung dieser Leitsätze genügt es vollkommen, gezeigt zu 


Ueber den Rückgang der Geburten- und Sterbeziffer in Deutschland. 861 


haben, daß der größte Geburtenüberschuß für uns wertlos ist, 
wenn es uns nicht gelingt, ihn im eigenen Lande zu behalten und 
daß dieses ohne den so viel geschmähten ‚‚städtereichen Indu- 
striestaat« unmöglich ist. 

Ferner hat Prinzing nach Abschluß des vorstehenden 
Aufsatzes in der Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Dezember- 
heft 1911) eine Untersuchung über »die Abnahme der ehelichen 
Fruchtbarkeit auf dem Lande in Deutschland« veröffentlicht. 
Was die Tatsachen anlangt, so kommt er zu den gleichen Ergeb- 
nissen wie meine obigen Ausführungen. Da er noch mehr in die 
Einzelheiten geht, wie ich es getan habe, da er vor allem den 
Altersaufbau der gebärfähigen Ehefrauen auch für einzelne 
kleinere Gebietsteile untersucht, so konnte er feststellen, daß 
der starke Rückgang der ehelichen Fruchtbarkeit in den östli- 
chen Gebieten Preußens auf dem Lande und der relativ gering- 
fügige im Westen zum Teil auf Veränderungen im Altersauf- 
bau der im gebärfähigen Alter stehenden Ehefrauen zurück- 
zuführen ist. Für die Provinz Ostpreußen, wo seinen Berech- 
nungen nach der Rückgang 8,6% betragen hat, nimmt er an, 
daß die Verschiebung in der Altersgliederung einen Rückgang 
der ehelichen Fruchtbarkeit von etwa 4° herbeigeführt haben 
müßte. In meinen Studien zur Bevölkerungsbewegung (vgl. 
S. 212 ff. und Tabelle 58, S. 82/83) habe ich seiner Zeit diese 
Zusammenhänge gerade auch für die preußischen Regierungs- 
bezirke nach Stadt und Land getrennt eingehend behandelt. 
Prinzing berührt die Frage, ob damit zu rechnen sei, daß dieser 
Rückgang der ehelichen Fruchtbarkeit auf dem Lande größere 
Dimensionen annehmen werde. Ich habe weder in meinen Studien 
noch in den vorangegangenen Ausführungen diese Frage behan- 
delt, weil ich der Meinung bin, daß uns heute alle Unterlagen 
fehlen, darüber für längere Zeiten hinaus irgend etwas bestimm- 
teres zu sagen. Wo Prinzing die Frage nun einmal angeschnitten 
hat, möchte ich doch mit wenigen Worten darauf eingehen. 
Prinzing meint, daß die Gefahr nicht vorliege, daß die Abnahme 
der ehelichen Fruchtbarkeit auf dem Lande dieselben Dimen- 
sionen annehme wie in den Städten, weil sie hier zum Teil durch 
Ursachen bedingt sei, die auf dem Lande fehlten. Dem ist für 
heute durchaus zuzustimmen. Wir dürfen dabei jedoch zweierlei 
nicht außer acht lassen: Einmal, daß, trotzdem diese Ursachen, 
die in den Städten wirksam sind, auf dem Lande zum großen 


862 Paul Mombert, Ücber den Rückgang der Geburten- u, Sterbezifl. etc. 


Teil fehlen, hier, wie die Zahlen Prinzings ebenso wie meine 
eigenen zeigen, die Fruchtbarkeit auf dem Lande nicht unerheblich 
schon zurückgegangen Ist. Nach den eigenen Angaben Prinzing; 
war in den Jahren 1004—1907 auf dem Lande in Preußen die 
eheliche Fruchtbarkeit mit 269 genau ebenso hoch nur, wie ın 
den Jahren 1879—82 in den Städten und nur um 2 höher als 
in den Großstädten, wo sie damals 267 betrug. Das weitere, 
das wir berücksichtigen müssen, ist das folgende: Es ist heute 
ganz unmöglich, sich ein Bild davon zu machen, ob und in wel- 
chem Maße ın den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen 
der ländlichen Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten viel- 
leicht Veränderungen eintreten werden, welche ihrerseits ein 
weiteres Sinken der ehelichen Fruchtbarkeit herbeiführen kön- 
nen. Wir können uns heute kein Bild davon machen, in welchem 
Maße mit dem weiteren Eindringen kapitalistischen Geistes 
auch auf dem Lande die dortigen Sitten und Lebensgewohn- 
heitensichändern werden, wir können auch nicht wissen, ob nicht, 
um eine andere Möglichkeit zu nennen, in absehbarer Zukunft 
Aenderungen in dem Zuge vom Lande nach der Stadt und damit 
entstehende Verschiebungen in den wirtschaftlichen und sozialen 
Verhältnissen auf dem Lande ebenso wie eventuelle Verände- 
rungen in der Grundbesitzverteilung Wirkungen ausüben kön- 
nen, die auf eine weitere stärkere Verminderung der ehelichen 
Fruchtbarkeit hinwirken. So lange wir über diese Entwicklungs- 
möglichkeiten nichts genaueres wissen, dürfte es verfrüht sein, 
irgend welche Ansichten über die weitere Entwicklung der ehe- 
lichen Fruchtbarkeit auf dem Lande zu äußern. Das Beispiel 
Frankreichs, wo aus bekannten Gründen das Zweikindersystem 
vor allem auch bei der bäuerlichen Bevölkerung herrscht, mub 
uns hier zur Vorsicht mahnen. 

Es seien hier noch zwei weitere neuere Schriften genannt, 
deren Verfasser in den von ihnen untersuchten Gebieten auch 
auf dem Lande einen Rückgang der Fruchtbarkeit beobachtet 
haben; es sind dieses: Schleising. Die neueren Verände- 
rungen in der Grundbesitzverteilung der Niederlausitz (1911) und 
Freudenberg. Die neuzeitliche Volkswirtschaft und die 
Existenzbedingungen der Familien in der badischen Pfalz (1912) 
(vgl. vor allem S. 204/05). 





86 3 


Entgegnung. 
Von 
K. OLDENBERG. 


Ich kann meine Verwunderung darüber nicht zurückhalten, daß 
Mombert sich erlaubt, meinen Ausführungen V'oreingenommenheit vor- 
zuwerfen, und noch dazu das Motiv dieser angeblichen V oreingenom- 
menheit als philiströs zu bezeichnen. Unsere Objektivität in wissen- 
schaftlichen Fragen haben wir jeder vor seinem Gewissen zu verant- 
worten. Und woher will Mombert denn wissen, daß, wenn unsere 
Meinungsverschiedenheit in unbewußter Voreingenommenheit wur- 
zeln sollte, die Voreingenommenheit nicht bei ihm liegt? Aber den 
Lesern dieser Zeitschrift bin ich einige Berichtigungen der Darstellung 
Momberts schuldig. 

Mit starken Worten hat Mombert ja nicht gespart; aber er 
kämpft großenteils gegen Windmühlen. Vor allem hat er nicht er- 
kannt, daß meine Abhandlung in diesem Archiv sich nicht gegen 
ihn richtet, sondern gegen eine Schrift Brentanos !). Momberts Auf- 
fassungen, die sich ja mit denen Brentanos nicht ganz decken, habe 
ich darum nur gelegentlich zur Ergänzung des Brentanoschen Ge- 
dankengangs herangezogen. Momberts Meinung ist in seinen Studien 
zur Bevölkerungsbewegung in Deutschland, 1907, niedergelegt. Ich 
habe diese sehr verdienstliche Schrift in der Zeitschrift für die gesamte 
Staatswissenschaft 1907 eingehend besprochen, habe hauptsächlich 
an ihrer Sparkassenstatistik als Maßstab des geburtenmindernden 
Sparsinns Kritik geübt, glaube ihrer Bedeutung aber gerecht geworden 
zu sein. »So wenig«, schrieb ich dort, »wir der Kausalerklärung Mom- 
berts zustimmen können, so bedeutsam erscheint uns sein Nachweis 
und seine starke Betonung der abnehmenden Fruchtbarkeit des deut- 
schen Volks und seine ungünstige Prognose der künftigen Bevölke- 
Tungszunallme. Wir hoffen, daß sein Buch in dieser Richtung für die 
Bevölkerungslehre einen Wendepunkt bezeichnen werde«. Dieser Hoff- 
nung hat die Bevölkerungsliteratur der letzten Jahre entsprochen, 
insbesondere auch durch Brentanos Schrift vom Jahre 1909. In seiner 
krobzügigen Abhandlung steht die psychologische Analyse der Motive 


I) S. 325 meines ersten Artikels im 32. Bande dieser Zeitschrift. 


864 K. Oldenberg, 


des Geburtenrückgangs im Mittelpunkte des Interesses: bei zuneh- 
mendem Wohlstand Zurückdrängung des Wunschs nach Kinderbesitz 
durch neue Bedürfnisreize, nach der Regel Gossens. Gegen diese 
individual-psvchologische Analyse Brentanos habe ich mich gewandt 
und zu zeigen versucht, daß hinter dem schematischen Mikrokosmos?) 
dieses modernen Familienvaters große soziale Kulturströmungen wirk- 
sam sein müssen, die seinen salomonischen Entscheid erst verständlich 
machen: Auflösung einer alten Kultur durch die das Leben rationali- 
sierende Aufklärungskultur (damit zugleich Verschiebung des Gleich- 
gewichtspunkts zwischen den Bedürfnissen des Menschen und ihrer 
wirtschaftlichen Befriedigung) und die ebenso epidemische Leiden- 
schaft der »sozialen Kapillarität«, beide im städtischen Kulturmilieu 
wurzelnd und im Bunde mit andern großstädtischen Faktoren, die 
die Geburtenzahl mindern. 

Nun meint Mombert, er habe mit etwas andern Worten doch 
auch gesagt, Wohlstandsfortschritt wirke auf den Geburtenrückgang 
nicht mechanisch, sondern nur durch die modifizierende Vermittlung 
psvchologischer Motive; sogar die soziale Kapillarität habe er er- 
wähnt ?). Es ist ja erfreulich, daß er auf dem von mir für richtig ge- 
haltenen Wege war, aber an der Wohlstandsformel hat er doch fest- 
gehalten. Ihn neben anderen Autoren zu zitieren, lag für mich 
kein Anlaß vor, da Brentano, mit dessen Theorie ich es zu tun hatte, 
seinem Schüler nicht gefolgt ist, sondern sogar Kausalfaktoren wie 
die Religion im Gegensatz zu Mombert als unwirksam ausschaltete. 
Nur Momberts Sparkassenargument hatte ich Anlaß, in die Diskussion 
zu ziehen. Aber sehr irrtümlich wirft mir Mombert vor, daß ich es 
verkannt und entstellt hätte, indem ich angeblich die Spartätigkeit 
nach Mombert nicht als Maßstab, sondern als causa efficiens der Ge- 
burtenbeschränkung hingestellt hätte; für so töricht sollte er weder 
mich noch meine Leser halten. Mit dieser Darlegung hoffe ich den 
Leser überzeugt zu haben, daß von einer Entstellung der Mombert- 
schen Theorie ın meiner Polemik gegen Brentano nicht gesprochen 
werden kann. 

Das Sparkassenargument stellte Mombert in den Mittelpunkt 
seiner Beweisführung, weil es einen durch nebeneinwirkende Motive 
wenig gestörten Maßstab zur Beurteilung des Seelenzustands biete, 
der den Familienvater zur Beschränkung der Kinderzahl bestimmt °). 
Dieses Argument besteht in dem Nachweis eines gewissen Parallelis- 
mus zwischen der Zahl der Sparkassenbücher und der ehelichen Frucht- 
barkeit; je unfruchtbarer die Ehe, umsomehr wird gespart. Ich wandte 
dagegen schon 1907 ein, daß man hier die Wahl habe, ob der vorhan- 


2) Mombert irrt mit der Meinung, ich hätte in den Ausdruck Mikrokosmos 
irgend einen mokanten Nebensinn gelegt. 

3) An einer Stelle scheint Mombert geradezu Prioritätsansprüche geltend 
zu machen. Ich meine, es muß genügen, daß ich mich auf Dumont bezog, den 
Klassiker der sozialen Kapillarität, siebzehn Jahre vor Momberts Schrift. 

4) Mombert, Studien S. 173. 


- 21 [< lae aM s 
— 


Entgegnung, 565 


dene Sparsinn zur Beschränkung der Kinderzahl führe, wie Mombert 
meint, oder die geringe Fruchtbarkeit der Ehe zu Ersparnissen führe. 
Im allgemeinen wird man natürlich die Möglichkeit des Sparens in 
wenig kinderreichen Familien suchen müssen. In seiner obigen Ent- 
gegnung gibt Mombert die Berechtigung dieses Einwands zu; er würde 
auf ihn »nichts erwidern können« (S. 822), wenn er nicht den Zusammen- 
hang von Wohlstand und Geburtenzahl auch mit Hilfe andrer Maßstäbe 
als dem der Sparkassen nachgewiesen hätte. Diese andern Maßstäbe 
sind allerdings in seinem Buche etwas stielmütterlich behandelt; auch 
waren mein eigentliches Objekt nicht Momberts, sondern Brentanos 
Argumente. \Venn ich aber Momberts ergänzende Argumente durch- 
sehe, finde ich zunächst einige Tabellen, in denen er ähnlich wie Bren- 
tano die Ueberfüllung der Wohnungen, die sog. Behausungsziffer, 
zum Maßstabe des Wohlstands oder vielmehr der Armut macht. Nach 
meinem Hinweis, daß die höhere Behausungszilfer kinderreicher Fa- 
milien schon an sich wahrscheinlich sei, gibt er jetzt in seiner Entgegnung 
auch dieses Argument der Behausungsziffer preis S. 825, und verschiebt 
nun den Nachdruck seiner Argumentation auf den (konträren) Paral- 
lelismus zwischen Kinderzahl und Miete, noch mehr zwischen Kinder- 
zahl und Einkommen. Ich finde nun, daB Mombert einen Kunstfehler 
macht, wenn ich ihm einwende, seine Paralleltabellen seien mehreren 
Fehlerquellen ausgesetzt, und er mir entgegnet, daß die Ausschaltung 
einer einzelnen dieser Fehlerquellen nicht genüge, um den Parallelis- 
mus auizuheben. Ich will das an demjenigen Beispiele verdeutlichen, 
auf das Mombert den Hauptnachdruck legt, an dem Parallelismus 
zwischen hohem Einkommen und kleiner Kinderzahl. Er beruft sich 
dabei auf die Tabellen 87 und 92 seines Buchs, und auf 2 Tabellen, 
die er jetzt hinzufügt für Amsterdam und Berlin. 

Zunächst ist Tabelle 87 ziemlich wertlos, weil sie Einkommen und 
Kinderzahl gelernter und ungelernter amerikanischer Arbeitergruppen 
vergleicht, ohne die Verschiedenheit von Heiratsalter und Ehedawver, 
nationaler und sozialer Herkunft der Ehepaare berücksichtigen zu 
können. Tabelle 92 vergleicht nach Hamburger Stadtteilen die Frucht- 
barkeit der Frauen mit der Häufigkeit der Steuerzahler mit über 
1500 Mark Einkommepg: ein sehr roher Maßstab und ein unschlüssires 
Verfahren: bei der ähnlichen Londoner Tabelle, die Brentano anführt, 
habe ich (S. 344 des ersten Artikels) zwei Fehlerquellen schon hervor- 
gehoben, die auch die Hamburger Tabelle unschlüssig machen: in den 
Arbeitervierteln sind die Ehefrauen wahrscheinlich viel jünger, und 
ihre zugezogene Bevölkerung ist nach ihrer Herkunft wahrscheinlich 
sehr verschieden von der anderer Viertel; in London erklärte der Alters- 
aufbau die Differenzen der ehelichen Fruchtbarkeit gerade zur Hältte, 
und bei Berücksichtigung der kulturell fremden Bestandteile, die aller- 
dings in London besonders stark vertreten sind, verschwindet der 
Parallelismus von Armut und Fruchtbarkeit nach Webb fast ganz. 
Dazu kommt, daß kinderreiche Familien aus wohlhabenden Vierteln 
verdrängt werden, und ferner, daß auch leidlich gut situierte Familien 
bei schnell wachsender Kinderzahl verarmen, während kinderarme 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 56 


SGO K. Oldenberg, 


leichter sozial aufsteigen können. Auch setzt Momberts Maßstab: wie- 
viel bessere Steuerzahler auf 1000 Einwohner? ofienbar die kinder- 
reichen Viertel in ein zu ungünstiges Licht, da die Kinder ja auch als 
Einwohner zählen. GewiB kann Mombert bei jeder dieser Fehlerquel- 
len sagen, sie erklärt nur einen Teil des scheinbaren Parallelısmus; 
aber zusammen stellen sie den Parallelismus überhaupt in Frage. An 
denselben Schwächen leiden aber auch die zwei neu beigebrachten 
Amsterdamer und Berliner Tabellen, nur daß bei der letzteren der 
Steuermaßstab noch unzutreffender ist 5). Was soll man aber dazu 
sagen, wenn Mombert mir konsequent unterlegt, ich hätte aus einer 
einzelnen dieser Fehlerquellen seinen ganzen Scheinbeweis wider- 
legen wollen, und wenn er meine Argumentation mit dieser Methode 
ins Lächerliche zu ziehen sucht ? 

Ich fürchte, den Leser zu ermüden, wenn ich den Irrgängen der 
Mombertschen Replik Schritt für Schritt weiter folge; darum nur kurz 

I. Daß sowohl steigender wie sinkender Wohlstand zum Rückgang 
der Geburtenzahl führen soll, macht die Wohlstandstheorie auch dann 
nicht plausibler, wenn Mombert beide Wirkungen aus demselben wirt- 
schaftlichen Sinne der Eltern ableitet; auch wird der statistische Nach- 
weis des Zusammenhanges von Wohlstand und Geburtenzahl ent- 
wertet, weil mit dieser Doppeltheorie natürlich jeder statistische Be- 
fund restlos erklärt werden kann. Daß in wirtschaftlich ungünstigen 
Jahren weniger geheiratet und dann auch weniger geboren wird, be- 
einflußt die korrigierte eheliche Fruchtbarkeitsziffer überhaupt nicht. 

2. Ueber den Einfluß der Säuglingssterblichkeit auf die Frucht- 
barkeit habe ich S. 401 f. eingehend gesprochen; Mombert hat in 
seinen einschlägigen Ausführungen darauf nicht Bezug genommen. 

3. Daß die Stadt durch Uebervölkerung in einer wirtschaftlichen 
Notlage sei und darum die Fruchtbarkeit beschränke, widerspricht 
entweder Brentanos Auffassung vom Wohlstande der Stadtbevölke- 
rung, oder läuft wieder auf die Behauptung hinaus, daß die Bedürinisse 
schneller als der Wohlstand wachsen. 

4. Die objektiven Schwierigkeiten der städtischen Kinderaufzucht 


habe ich keineswegs übergangen (S. 427 f. meines 2. Artikels). Auch. 


irrt Mombert mit der Meinung, ich sähe speziell in der sozialen Kapil- 
larität die entscheidende Hauptursache des Geburtenrückgangs (vgl. 
auch S. 461 meines 2. Artikels). Auch das ist Mombert augenscheinlich 
nicht klar geworden, daB ich in der Aufklärungskultur ebenso wie in 
der sozialen Kapillarität eine soziale, nicht individualistische Ursache 
des Geburtenrückgangs sehe. 

5. Und nun Momberts Hauptargument: es sei eine »überflüssige 
Frage« (!), ob die ländliche Bevölkerung fruchtbarer sei als die städti- 
sche, ob sie also z. B. in Preußen das Doppelte der Berliner Frucht- 





5) Mombert konnte hier nur das Sollaufkommen der Staatseinkommen- 
steuer pro Kopf zugrunde legen. Infolge der progressiven Steuerskala und des 
Kinderprivilegs erscheinen dabei die Einkommensdifferenzen natürlich in noch 
stärkerer perspektivischer Verlängerung. 


-e msn nn rn ge : 


P amm- 





Entgegnung. 867 


barkeit erreiche; nur auf die Entwicklungstendenz kommeesan, ob auch 
die ländliche Fruchtbarkeit sinke. »Kein Zweifel«, schreibt Mombert, 
»daß die eheliche Fruchtbarkeit auf dem Lande den gleichen Gang 
wie in den Städten durchzumachen im Begriffe ist, nur mit dem einen 
Unterschied, .... daß auf dem Lande die Entwicklung später einsetzte 
und langsamer vor sich ging«®) ; ein »prinzipieller« Unterschied zwischen 
städtischer und ländlicher Fruchtbarkeit bestehe also überhaupt nicht! 
Ich bedauere, dieser Logik nicht folgen zu können; mir scheint viel- 
mehr »prinzipiell« die ländliche Fruchtbarkeit gesünder, weil sie der 
Modernisierung viel stärkere Widerstände entgegengesetzt hat und 
vermutlich auch in Zukunft entgegensetzen wird. Warum sagt aber 
Mombert nichts davon, daß neben dem gegenwärtigen Unterschied 
städtischer und ländlicher Fruchtbarkeit, der natürlich nichts weniger 
als gleichgültig ist, ein Hauptresultat meiner Tabellen 7) die schnelle 
Zunahme der Differenz zwischen großstädtischer und länd- 
licher Fruchtbarkeit ist? Z. B. war in Preußen die eheliche Frucht- 
barkeit der Landgemeinden 1879—82 121°, der Berliner, 1894—97 
172°, 1899—I9g02 189%. 

6. Daß aber die ländliche Fruchtbarkeit überhaupt nirgends zu- 
rückgehe, ist mir nicht eingefallen zu behaupten ë); es ist ja begreif- 
lich, daß die städtische Sitte ansteckt. Nur konnte ich nach den mir 
im vorigen Jahre vorliegenden Zahlen noch nicht mit Sicherheit er- 
sehen ®), daß auch in Preußen wenigstens die eheliche Fruchtbarkeit 
auf dem Lande neuerdings merklich gefallen ist, wenn man die Sta- 
tistik unbesehen annimmt. Nach einer inzwischen publizierten Be- 
rechnung Prinzings !®) war die eheliche Fruchtbarkeit in Preußen auf 
dem Lande 1904—07 auf 269°/,, der Ehefrauen unter 50 Jahren ge- 
sunken (1879—82 : 288, 1894—97 : 290, 1899—1902 287°/,, nach mei- 
ner Tabelle S. 35I des ersten Artikels). Mombert hat eine ähnliche 
Berechnung für die Ehefrauen unter 45 Jahren, aber nur für 2- statt 
4Jährige Durchschnitte mitgeteilt, die für den Anfangs- und Schluß- 
punkt, 1880—81 und 1905—6, einen Abfall nur von 329 auf 317 ergibt, 
also um 3,6°%,, aber dazwischen einen stärkeren Anstieg (I890—9I 
347. 1895—96 343. 1900—01 337). Die Deutung dieses Zahlenrück- 
gangs ist aber unsicher. Gewiß hat hie und da die städtische Sitte 
auf die ländliche Bevölkerung abgefärbt; es wäre jedoch auffallend, 
wenn diese Fälle sich gerade zwischen 1900 und 1905 so plötzlich ge- 
häuft hätten. Näher liegt es, an den Einfluß der neuerdings sehr 
starken Aussiedelung der Industrie aufs Land zu denken, die ja auch 
ın andern Ländern, wie England, die Statistik trübt und einen Rück- 


¢) S. 808. Ich zitiere nach dem Wortlaut des Mombertschen Manuskripts, 
Jas mir von der Redaktion Ende Februar vorgelegt worden ist; bei der Kor- 
rektur hat Mombert hier und an andern Stellen geändert. 

3) S. 347—351 des 1. Artikels. 

t) Vgl. z.B. 5. 354 des 1. Artikels, S. 436 des 2. Artikels. 

?) S. 351 des r. Artikels, Anm. 125. 

10) Die Abnahme der ehelichen Fruchtbarkeit auf dem Lande in Deutsch- 
land, im Dezemberheft ıyıı der Zeitschritt für Sozialwissenschaft. 
s6* 


RON K. Oldenberg, 


gang der landichen Fruchtbarkeit vortäuscht; gibt es doch Riesen- 
gememden, die städtischen, ja großstädtischen Charakter haben. aber 
vor der Statistik als Landgemeinden gelten. Daneben hat Mombert 
selbst zu zeigen versucht, daß eym Teil des »ländlichen«e Geburten- 
rückgangs sich aus dem gleichzeitigen Rückgang der Säuglingssterb- 
lichkeit erklären könne, also nur so lange sich fortsetzen werde. als 
der Rückgang der Säurlingssterblichkeit dauert. Ob neben der ehel- 
chen auch die allgemeine Fruchtbarkeitszitter zum Maßstab ze- 
wählt wird, was methodisch richtiger wäre 1), hat in diesem Fall 
praktisch keine große Bedeutung !?). Verfehlt scheint mir Momberts 
Rückgriff auf die provınzıelle Gestaltung der Fruchtbarkeit: 
Mombert weib ja, daß der Altersaufbau der ländlichen Ehefrauen m 
Westen sich verjüngt hat, bei entgegengesetzter Verschiebung m 
Osten (Abwanderungsgebiet), auch dies wahrscheinlich unter dm 
Einfluß der ländlichen Industrialisierung; dadurch wird eine Ver- 
änderung der Fruchtbarkeit vorgetäuscht; meine Zusammenia*» 
sung der Provinzen gibt daher das richtigere Bild. 

Dabei hat auch nach Momberts — für das Land zu ungünstigen — 
Zahlen noch im letzten Jahrfünft die Differenz zwischen ländlicher 
und großstädtischer ehelicher Fruchtbarkeit weiter zugenommen; war 
sie 1809—1902 auf 189°, der Berliner gestiegen, so 1904-07 aui 
195°,. — In Bayern hat, wie im Gegensatz zu Mombert Prinzing ') 


11) Wie ich schon in meinem ersten Artikel sagte, behält die eheliche Frucht- 
barkeitsziffer neben der allgemeinen ihr besonderes Interesse, aber auch die 
allgemeine darf nicht überschen werden und verdient für manche Fragestellungen 
den Vorzug. Die Außerachtlassung der unehelichen Fruchtbarkeit, die in der 
allgemeinen mit enthalten ist, empfiehlt sich schon darum nicht, weil dieselben 
Mittel zur Verhütung der Schwangerschaft in und außerhalb der Ehe sich ver- 
breiten, und weildie vorehelichen Geburten, die auf dem Lande den größten Teil 
der unchelichen ausmachen dürften, von einem Teil der ehelichen Geburten s011%- 
logisch wenig verschieden sind. Auch die höhere Verheiratetenquote auf dem Lande 
und ihre Zunahme, die in der allgemeinen Fruchtbarkeitsziffer mit Recht zum 
Ausdruck kommt, erhöht natürlich die Geburtenzahl, und ich sehe nicht, warum 
Mombert glaubt, diese Zunahme sei an eine engere Grenze gebunden, als der 
Rückgang der ländlichen Fruchtbarkeit. (Nach Prinzing war das mittlere Hei- 
ratsalter preußischer Bräute auf dem Lande 1904—07 26,1 Jahre). Es sei dahin- 
gestellt, ob die Zunahme ländlicher Ehefrauen mit der im Text erwähnten 
Industrialisierung von Landgemeinden zusammenhängt, die zugleich die Gt 
burtenzahl drückt. 

12) Nach dem eben erschienenen 9. Jahrgange des Statistischen Jahrbuch: 
für den preußischen Staat sank die allgemeine Fruchtbarkeitsziifer Preußens 
1900—10 gegen 1901—05 in den Städten von 129,12 auf 118,720, aut den: 
Lande von 178,72 auf 168,88°%, im Stadtkreise Berlin von 88,78 auf 82,08%% 
(vgl, meine Tabelle S. 347 des 1. Artikels); das Verhältnis zwischen Berliner 
und ländlicher Fruchtbarkeit stieg von 201 auf 206%. Unzutreifend ist auch 
die Momberts Ausführungen zugrunde liegende Annahme, die uneheliche 
Fruchtbarkeit sei in Preußen nicht annähernd in dem Maße gefallen, wie (ie 
ehceliche. Nach seinen eigenen Daten (S. 797) sank die erstere 1581—1901 um 
4,2%, die letztere um 5,2%. 

13) A. a. O. S. 820. 


BT \ 


Entgegnung. 809 


konstatiert, schon nach den vermutlich auch hier für das platte Land 
zu ungünstigen Zahlen, die bis IIOI—05 reichen, die eheliche Frucht- 
barkeit der überwiegend ländlichen Bezirksämter sicher nicht merklich 
abgenommen. Zu dem entgegengesetzten Resultat kommt Mombert 
nur dadurch, daß er seine Vergleichung mit dem Jahre 1900 abbricht, 
während 1900—03 die ländliche Fruchtbarkeit wieder gestiegen ist 14); 
er hat eine vorübergehende Schwankung als dauernde Tendenz ge- 
deutet. 

7. Auch für einige der nicht deutschen Länder hatte ich nicht 
behauptet, die ländliche Fruchtbarkeit sei stabil, sondern ihr Abstand 
gegen die großstädtische Fruchtbarkeitsziffer habe sich fast durchweg 
erweitert. Es tritit mich also nicht, wenn Mombert aus meinen eignen 
Tabellen einen kleinen Rückgang der ländlichen Fruchtbarkeit in 
Belgien und Schweden nachweist. Völlig mißverstanden hat er aber 
meine Ausführungen über die Fruchtbarkeit Frankreichs, Englands 
und Australiens. Der Leser mag sich überzeugen, daß sie sich gegen 
Brentanos von mir (S. 354 f. des I. Artikels) wörtlich mitgeteiltes 
Argument richteten, der städtische und industrielle Fortschritt eines 
Landes könne deshalb nicht die Ursache seines Geburtenrückgangs 
sein, weil in Frankreich und England die städtische und industrielle 
Fruchtbarkeit sich gerade relativ günstiger gestaltete, und in Austra- 
hen, dessen Bevölkerung Brentano anscheinend für überwiegend länd- 
lich hält, der Geburtenrückgang seit 1885 sehr groß sei. Dabei argu- 
mentiert Brentano keineswegs nur mit der Behauptung eines Rück - 
gangs der ländlichen Fruchtbarkeit in diesen Ländern, sondern 
auch mit dem gleichzeitigen Fruchtbarkeitsstande in Stadt 
und Land, als dem Niederschlag der vorausgegangenen Entwicklung. 
Ich zeigte mit eingehender Widerlegung der einzelnen Argumente !5), 
daß auch in diesen drei Ländern die ländliche Fruchtbarkeit der 
städtischen überlegen sei (so daß schon der Rückgang der ländlichen 
Bev ölkerungsquote die nationale Fruchtbarkeitsziffer herunterdrücken 
muß), daß der Geburtenrückgang der englischen Landbevölkerung 
von Brentanos Gewährsmännern überschätzt werde, und daß die au- 
stralische Bevölkerung nicht überwiegend ländlich, sondern sogar in 
ungewöhnlichem Maße ın Großstädten konzentriert sei. In gänzlicher 
Verkennung dieser Argumentation, auf die er überhaupt nicht eingeht, 
hält Mombert mir wieder vor, daß auch in diesen Ländern die länd- 
liche Fruchtbarkeit einen Rückgang zeige, auf dessen Maß es aber 
wenig ankomme! Geradezu aus der Luft greift er, ich hätte gemeint, 
Australien habe eine kleinere landwirtschaftliche Bevölkerungsquote, 
als Länder wie Deutschland! Daß es eine besonders hohe Quote grob- 


14) Die Fruchtbarkeitsziffern des letzten Jahrfünfts sind allerdings etwas 
zu hoch, aber nach Prinzing gerade fur das platte Land nur in unbedeutendem 
Maße. 

15) Momberts Angabe (S. 815), ich hätte gegenüber der Behauptung eines 
schnelleren Rückgangs der englischen Landbevölkerung nur die von ikm zitierte 
Bemerkung vorzubringen gewußt, ist völlig unzutreffend. 


. a m e nn nn 


870 K. Oldenberg, 


städtischer Bevölkerung beherbergt, bestätigt er selbst; was ist als 
nach seiner Meinung von mir übertrieben worden? 

8. Was ich über den Rückgang der Auswanderung gesagt habe. 
ist wieder schr verschieden von dem, was Mombert mich sagen läßt. 
Ich habe selbstverständlich nicht die Torheit behauptet, der Gang 
der deutschen Auswanderung sei von dem Spielraum der inländischen 
Erwerbsgelegenheit unabhängig! Sondern ich sagte, der plötzliche 
Rückgang der deutschen Auswanderung seit 1893 und 94 sei nicht die 
Folge unseres damaligen Einlenkens in eine mehr freihändlerische Bahn. 
wie Brentano andeutete, und eines — damals nicht vorhandenen — 
Aufschwungs unserer Exportindustrie, sondern habe (in diesem Fall) 
auswärtige Ursachen, die auch die Auswanderung andrer Völker herun- 
terdlrückten. Ich hätte hinzufügen können, daß die deutsche Auswan- 
derung über See. die 1890—1990 2.35%/ 4, und I9OI—IIO5Z 2,51°',, der 
Bevölkerung betragen hatte, 1906—10, zur Zeit des höchsten Schutz- 
zolls, auf 2,11°/,, sank, d. h. auf den tiefsten Stand seit Gründung 
des Reichs. Mombert räumt ein, daß es zuerst die amerikanische Kon- 
junktur gewesen sei, was den deutschen Auswanderungsstrom zurück- 
dämmte, aber nur bis 1899; von der dauernden Verschlechterung der 
Chancen für landwirtschaftliche Ansiedler schweigt er. Daß im 20. 
Jahrhundert die bedeutend gesteigerte Konkurrenz ost- und süd- 
deutscher Auswanderer abschreckend wirkte, will er mit dem Hinweis 
widerlegen, daß die Auswanderung nicht deutscher germanischer Staa- 
ten in die Union I900—I905 noch zunahm. Eine Erörterung dieses 
Arguments wird entbehrlich, weil Mombert das Versehen begegnet ist, 
daB er als Grundlage seiner Beweisführung aus dem Handwörterbuch 
der Staatswissenschaften eine Auswanderungstabelle (Momberts Ta- 
belle 23) abdruckt, die in Wirklichkeit die gesamte Auswanderung "), 
nicht, wie er meint, nur die Auswanderung nach der Union verzeich- 
net, also z. B. auch die forcierte englische Auswanderung nach Kanada 
im 20. Jahrhundert umtaßt. 

9. Dem Geburtenrückgang steht eine schnelle Verminderung der 
Sterblichkeit gegenüber, die aber auch nach Brentanos Meinung bald 
nachlassen muß. Meine Ausführung, daß die Sterblichkeit ceteris 
paribus sogar wieder steigen müsse, ist von Mombert gänzlich mib- 
verstanden worden, wenn er das Wesentliche meines Arguments in 
einem Hinweis auf die Verschiebung des Altersaufbaus der Bevölke- 
rung sieht. Es ist mit Rücksicht auf dieses Mißverständnis entschuld- 
bar, wenn er mir Uebertreibung der ungünstigen Bevölkerungsperspek- 
tive vorwirft. Er sucht die Ungunst dieser Perspektive weiter abzu- 
schwächen durch den Hinweis, daß ein relativer Rückgang des Ge- 
burtenüberschusses noch kein absoluter zu sein brauche; sehr richtig. 
bis zum Wendepunkt, der in der Geburtenzahl schon überschritten ist. 
die gor mit 2 097 838 kulminierte und 1910 zum ersten Male seit 
13 Jahren unter 2 Millionen herabsank, auf ı 982 836; und daß dem 
Rückgang der Sterbeziffer Schranken gesetzt sind, wissen wir; von 


16) mit Ausnahme Rußlands. 


— amm 


Entgegnung. 871 


1908 auf 190ọ ist sie von 19,0 auf I8,I, von IGOQ auf IgIO von IS,I 
auf 17,1°/,, gefallen und nähert sich damit bedenklich einer Grenze, 
unter die sie dauernd nicht sinken kann; Brentano (S. 578) nimmt 
14°/o0 als »ideale Sterblichkeitsziffer« an, die auch nur bei niedriger 
Geburtenzahl möglich sei. Die Geburtenziffer fiel IgIO von 31,9 auf 
30,7°/go, der Geburtenüberschuß von 13,8 auf 13,6°/,0. Ich füge diese 
Zahlen auch deshalb an, weil sie noch nicht bekannt waren, als ich 
meine Abhandlung schrieb; sie ergänzen meine Tabelle auf S. 489 des 
2. Artikels. 

Mombert fährt fort, machtpolitisch komme es nur auf den a b- 
soluten Geburtenüberschuß (oder vielmehr Bevölkerungszuwachıs) 
an, der dem unsrer Rivalen gewachsen sein müsse. Er hat recht, wenn 
er dabei an Frankreich und England denkt, deren Zukunft aber auch 
durch ihr langsames Bevölkerungswachstum gefährdet wird, und 
denen gegenüber unsre überlegene Bevölkerungskraft schon heute ins 
Gewicht fällt; dagegen übertrifft uns der östliche Nachbar nicht nur 
durch die absolute Zahl seiner Bevölkerungszunahme und seines Ge- 
burtenüberschusses, sondern auch seiner Geburtenüberschußrate be- 
deutend; und wenn wir auch die russische Bevölkerungszahl niemals 
erreichen werden, so spielt doch neben der überlegenen Qualität auch 
die Quantität der Bevölkerung eine entscheidende Rolle, wollen wir 
unsre Weltstellung aufrecht halten. 

Entbehrlich war Momberts Annahme, ich hätte neben der natür- 
lichen Bevölkerungstendenz die Vergrößerung des Erwerbsspielraums 
als Bedingung der Bevölkerungszunahme übersehen. Mein Thema war 
die Geburten- und Sterbeziffer, und zur Bevölkerungszunahme gehört 
schließlich noch manches andre. Aber da ich zu Fachleuten sprach, 
konnte ich als bekannt voraussetzen, daß nach Malthus die Bevölke- 
rungstendenz der Erweiterung des Erwerbsspielraums vorauseilt und 
durch ıhn in Schranken gehalten wird, und brauchte nur hinzuzu- 
fügen, daß andrerseits ein Zurückbleiben der Bevölkerung hinter den 
Grenzen des Erwerbsspielraumes zur Fremdeneinwanderung und zur 
Gefahr der Entnationalisierung führt, die Brentano mit beredten 
Worten geschildert hat. In einem Referat, das ich im Februar Igı2 
im Deutschen Landwirtschaftsrat über das Bevölkerungsproblem er- 
Stattete 7), habe ich die Notwendigkeit des Gleichmaßes von Er- 
werbspolitik und Bevölkerungspolitik noch deutlicher als in dieser 
Zeitschrift akzentuiert. Selbstverständlich bedarf es auch einer Politik 
zur Pflege der Erwerbsgelegenheit ; eben hier liegt eine Hauptaufgabe 
des Schutzzolls; das Zollgebiet attrahiert Kapitalien und Menschen. 
Eine Politik des landwirtschaftlichen Schutzes sorgt zugleich für Be- 
völkerung. Freihandel verkürzt den nationalen Bevölkerungszuwachs, 
schon weil er die großstädtische Quelle des Geburtenrückgangs breiter 
fließen läßt und die fruchtbare Landbevölkerung vermindert; wäh- 
rend er die Erwerbsgelegenheit nach meiner Meinung einengt, direkt, 
und wahrscheinlich außerdem indirekt, weil, wie das Beispiel Frank- 


17) Das Referat erscheint im Archiv des Deutschen Landwirtschaftsrats. 


Nr K. Oldenberg, 


rejehs zeigt, der Geburtenrückgang den Unternehmungswagemut ein- 
<chläfert; nur das Kindergedränze stachelt die wirtschaftlichen Kräfte 
der Eltern aui. Das sind die eintachen Richtlinien, die sich aus meiner 
Untersuchung eryaben. Das Schauergemälde, von dem Mombert 
spricht, ist das Bild einer freihändlerischen Zukunft, die hoffentlich 
tern hest. Mit einem Rückgange des Geburtenüberschusses werden 
wir auch nach meiner Auffassung unter allen Umständen rechnen 
müssen; aber es soll nichts versäumt werden, was geeignet ist, diesen 
Rückgang in engen Grenzen zu halten; und es soll alles vermieden 
werden, was den Schäden vergrößert, wie eine Preisgabe des Schutzes 
der Landwirtschaft. Mombert wünscht zu wissen, ob und wie ich in 
meinem persönlichen wirtschaftspolitischen Programm schnelle Be- 
vöolkerungeszunahme und wirtschaftliche Autarkie der Nation ver- 
einige; oder gar, wie ich die deutsche Wirtschaftspolitik der Verzangen- 
heit nachträglich reformieren möchte. Es ist freundlich, daß er datür 
Interesse hat; aber ich würde fürchten, die Aufmerksamkeit des Lesers 
von unserem Thema abzulenken, wenn ich antwortete. Phantasie ist 
es aber, wenn Mombert mir die Meinung zutraut, der ganze Geburten- 
überschuß der Landbevölkerung solle in der Landwirtschaft unter- 
gebracht werden; dann sollen die Großstädte wohl gar aussterben! 
Seinerseits aber scheint er als möglich vorauszusetzen, einen so großen 
Teil des Bevölkerungsnachwuchses in die Exportindustrie zu schieben, 
um mit dem Erlöse der Exportindustrie die Nahrungs- und Rohstoft- 
einfuhr eines überwiegenden Industriestaats zu bezahlen, und zwar 
auch bet künftig steigenden Weltmarktspreisen der Bodenprodukte. 

Blicke ich zurück, so ist der Ertrag für den, der aus Momberts 
Kritik lernen wollte, gering; starke Worte, unbestrittene Wahrheiten, 
Häufung grober Mißverständnisse. Mombert stimmt mir darin zu. 
daß die Nation sich möglichst viel ländliche Kultur erhalten müsse. 
Wie aber ein Freihändler, dessen Politik die einheimische Landwirt- 
schaft verkleinert und den kulturellen Einfluß der Großstadt zum 
Siege bringt, sich mit dem Bevölkerungsproblem abfinden will, ist 
mir nach wie vor ein Rätsel. 

Soeben geht mir ein kurzer Anhang zu, den Mombert seinem 
Aufsatz nachträglich angefügt hat. In diesen Ausführungen ist das 
Zugeständnis beachtenswert, daß uns heute alle Unterlagen für die 
Beantwortung der Frage fehlen, ob der kleine Rückgang der länd- 
lichen Fruchtbarkeit, den heute die Statistik konstatiert (nach meiner 
Deutung vielleicht nur vortäuscht), andauern werde. Mombert er- 
kennt auch an, daß der Rückgang der städtischen Fruchtbarkeit zum 
Teil durch Ursachen bedingt sei, die heute auf dem Lande fehlen. 

Einen bemerkenswerten Beitrag zu dieser Frage bringt der eben 
erschienene 9. Jahrgang des statistischen Jahrbuchs für den preu- 
Bischen Staat. Auf Seite 5 zeigt eine Tabelle, in welchem Umfange 
die » Landgemeinden und Gutsbezirke« (deren Fruchtbarkeit im Durch- 
schnitt etwas abgenommen hat) jetzt schon Bevölkerungszahlen auf- 
weisen, die auf einen städtischen Charakter schließen lassen: 


-eeri 


— 
ti a 
z7 = ee 


I 


——— 


fe 


Entgegnung. 873 


Jährliche Zu- 


Landgemeinden Ortsanwesende 

; R . nahıne 
und Gutsbe- Zahl Bevölkerung 1905—1910 
zirke mit am I. 12. IQIO in Promille 

weniger als 2000 Einw. 5015$ 15 071 103 5.24 

2— 5000 : 377 2 567 328 21.94 

S—10000 + 107 I 343 076 27.97 

10—20 000 > 68 930 169 32.91 

20—30000 > 20 469 496 43.27 

30—40000 > 7 249 709 62.97 

40—50000 > 6 259 608 56.11 

mehr als 50000 >» g!8) 310 855 7-35 

mehr als 2000 > I 180 6 130 331 


Vermutlich sind auch die Gemeinden mit weniger als 2000 Ein- 
wohnern nicht durchweg industriefrei. Die Urbanisierung fast eines 
Drittels der Landgemeinden mußte natürlich den Durchschnitt der 
»ländlichen« Fruchtbarkeit herunterdrücken. Daß dieser Druck nicht 
schon früher zum statistischen Ausdruck kam, liegt vielleicht daran, 
daß im Jahrfünft 1896—1900 einige große Landgemeinden Stadt 
wurden. 


18) Ohne den jetzigen Stadtkreis Hamborn. In der Stadt Hamborn waren 
am 1. Dezember ıyıo ortsanwesend 101 703 Personen. 


-rm —— — ~- s 


ie ae 


Duplik 
von 
PAUL MOMBERT. 


Auf Oldenbergs Entgegnung habe ich nur wenig zu erwidern; 
denn auf den Kernpunkt meiner Ausführungen ist er so gut wie gar 
nicht eingegangen, darauf. daß derjenige, der unsere Volksvermehrung 
bejaht, nicht die Entwicklung zu Stadt und Industriestaat verneinen 
kann, und daß derjenige, der umgekehrt das letztere tut, sich konse- 
quenter Weise dieser großen Bevölkerungszunahmegegenüber ablehnen- 
der verhalten muß, als es bei Oldenberg der Fallist. Einen Teil meiner 
Beweisiührung nach dieser Seite hin, bildete eine Kritik dessen, wa: 
Oldenberg über die Entwicklung der deutschen Auswanderung am 
Ende der goer Jahre gesagt hatte. Ich wollte darlegen, daß die Ab- 
nahme der deutschen Auswanderung in dieser Zeit nicht, wie Olden- 
berg behauptete, auf die Konkurrenz der süd- und osteuropäischen 
Einwanderung zurückzuführen sei, und wollte zeigen, daß in der glei- 
chen Zeit, als die Auswanderung aus D. noch weiterhin abnahm. 
diejenige aus den anderen Staaten mit germanischer Bevölkerung zu- 
genommen hat. Oldenberg hat darin Recht, daß mir dabei das Versehen 
passiert ist, eine Tabelle zu bringen, die sich nicht nur auf die Ein- 
wanderung nach den Vereinigten Staaten, sondern auf diejenige 
nach ganz Amerika bezog; Unrecht hat Oldenberg aber darin, dieses 
als »Malheur« für meine Beweisführung zu bezeichnen und des Glau- 
bens zu sein, nun meine Argumentation nicht mehr widerlegen zu müssen. 
Stellt man nämlich dieses Versehen richtig und betrachtet man nut 
die Auswanderung nach den Vereinigten Staaten, so zeigt sich im we- 
sentlichen das gleiche Bild. Es wanderten nämlich nach diesen aus: 


In den Jahren 1894—99 1900—03 
aus dem Deutschen Reich . . . . . 2602I 25 761 
aus Großbrit. u. Irland . . . . . . 97954 117 971 
aus den 3 skandin. Staaten . . . . 20030 48 150!) 


ı) Die Zahlen sind den statist. Jahrbüchern f. d. Deutsche Reich, dem 
»Statistical Abstract for the United Kingdoms und dem »Statistical Abstract 
for the principal and other foreign Countries entnommen. Für Holland und 
die Schweiz standen mir im Augenblick die Auswandererziffern nicht zu Ge- 
bote. Die Einwanderungsstatistik der Vereinigten Staaten zeigt jedoch, dab 
in diesen Staaten die Entwicklung die analoge gewesen ist. 


pe E EAEE EER 2 "Tag 


— —— A nn l 





Duplik. 875 


Die Tatsache, daß es nicht die süd- und osteuropäische Aus- 
wanderung war, welche den Rückgang derjenigen aus Deutschland 
bewirkte, bleibt also bestehen. Zu dem oben genannten Kernpunkt 
meiner Ausführungen bemerkt Oldenberg lediglich: »Ich würde fürch- 
ten, die Aufmerksamkeit der Leser von unserem Thema abzulenken, 
wenn ich antwortete«. Er sieht eben nicht, wie enge dieser Punkt 
zum Thema gehört. Er sieht nur die Schattenseiten unserer neueren 
Entwicklung, ohne bei ihrer Beurteilung die nötige Rücksicht darauf 
zu nehmen, daß sie unabwendbar gewesen ist, daß sie vor allem her- 
vorgerufen wurde durch das stärke Wachstum unserer Bevölkerung 
und daß wir in dem Maße diesen Weg weiter gehen müssen, als diese 
Zunahme, wie Oldenberg es w ai. weiter andauert. Weil er auf 
diese Frage nicht eingegangen ist, weil seine Betrachtungsweise 
eine so durchaus einseitige war, hatte ıch geschrieben, daß er sich 
bei seinen Untersuchungen weniger von einer sachlich objektiven Be- 
trachtung der Dinge habe leiten lassen als von bestimmten wirt- 
schaftspolitischen Zielen und Idealen und daß ihm die philiströse 
Angst vor der Entwicklung zum Industriestaat den Blick für die 
Realitäten des Lebens getrübt habe. Daß sich Öldenberg durch diese 
Bemerkungen anscheinend verletzt gefühlt hat, tut mir leid, da es 

natürlich nicht in meiner Absicht gelegen hat, ihn zu kränken. Es 
hat aber für mich keine andere Möglichkeit gegeben und gibt sie auch 
jetzt auch nach seiner Entgegnung nicht, diese einseitige Beurteilung 
unserer neueren Entwicklung anders zu erklären als aus Stimmungen 
und Empfindungen ihres Verfassers heraus, die in ihrem Pem 
nur die bedenklichen Seiten unserer neueren Entwicklung sehen, 
ohne die geringste Rücksicht auf deren Unabwendbarkeit zu nehmen. 

Wenn Oldenberg ei eingangs seiner Entgegnung andeutet, daß auch 
bei mir, wie er sich ausdrückt, V oreingenommenheit vorliegen könne, 
so würde ich einen solchen Vorwurf ruhig entgegennehmen. Ich würde 
Oldenberg nur erwidern, daß ich an zahlreichen Stellen meines Auf- 
Satzes gezeiet habe, daß ein solcher Vorwurf mich nicht tretien 
würde; denn meine Ausführungen zeigen, daß ich nicht blind bin 
gegen die Nachteile einer solchen Entwicklung zum »städtereichen 
Industriestaat«, habe ich doch darauf ausdrücklich hingewiesen 
und z. B. wörtlich geschrieben, daß wir im allgemeinen Interesse 
unseres Volkes und seiner Zukunft uns einen Krältiren Bauernstand 
und möglichst viel ländliche Kultur erhalten müssen. Ich glaube, 
daß ich damit den Nachweis Iiefere, daß ich unsere Entwicklung nicht 
so einseitig beurteilt habe, wie ich es Oldenberg zum Vorwurf mache. 

Auf die übrigen Einwendungen Oldenbergs möchte ich nur in 
aller Kürze antworten, da alle anderen zwischen uns strittigen Fragen 


Das oben erwähnte Verschen ist mir dadurch passiert, daß in der Anmer- 
kung zu der betreffenden Tabelle im Handwörterbuch d. Staatswis-enschaiten 
gesagt ist, daß für Rußland im Gegensatze zu den anderen in der Tabelle beruck- 
sıchtigten Staaten die Einwanderungsstatistik der Vereinigten Staaten benutzt 
worden sei. Hierdurch wurde ich zu der irrtumlichen Meinung veranlaßt, daß 
sich die ganze Tabelle auf die Einwanderung dorthin bezüge. 


S76 Paul Mombert, 


gegenüber der Tatsache, über die Oldenberg in seiner Entgegnung 
so vut wie gar nichts zu sagen weid, daß die Zunahme unserer Bevöl- 
kerung und die Entwicklung zum städtereichen Industriestaat auf das 
engste aneinander gebunden sind, von sehr geringer Bedeutung sind. 
Ob Oldenberg in dem S. SI6 von mir zitierten Satze meine Aui- 
fassung von dem Zusammenhang zwischen Wohlstand und Frucht- 
barkeit richtig wiedergegeben hat, können die Leser dieser Zeitschrift 
entscheiden; die wörtliche Gegenüberstellung seiner Wiedergabe 
dessen, was ich gesagt haben soll, und meiner tatsächlichen Dar- 
lerungen wird diese Beurteilung sehr erleichtern. Was meine stati- 
stische Beweisführung über diese Zusammenhänge anlangt, so bedari 
es auch hier keiner neuen Erwiderung von meiner Seite. Den 
Oldenberg ist auf meine Ausführungen S. 823—825, wo ich durch 
die Darlegung des Zusammenhanges zwischen Mietpreis und Einkom- 
menshöhe seine Behauptung, daB die Größe der Familie und nicht 
das Einkommen das entscheidende für die Wahl der Wohnung seı, 
mit keinem Worte eingegangen. Er wiederholt das von ihm Gesagte 
nur noch einmal. Wir können in seiner Entgegnung weiter lesen, 
daß die ländliche Fruchtbarkeit gesünder sei, »weıl sie der Moderni- 
sierung viel stärkere W derstand. entgegengesetzt hat und vermut- 
lich auch in Zukunft entgegensetzen wird«e. Was in der Zukunft sein 
wird, wissen weder Oldenberg noch ich. Für die Gegenwart ist es 
jedenfalls durchaus unzutrefiend, zu sagen, daß die höhere ländliche 
Fruchtbarkeit zeige, daß die ländliche Bevölkerung der Modernisie- 
rung größeren W iderstand entgegengesetzt habe. Die Wahrheit liegt 
vielmehr so, daß aus Gründen, von denen ich oben S. 837 fi. eingehend 
gesprochen habe, die ländliche Bevölkerung den Einwirkungen dieser 
neueren Entwicklung ın weit geringerem Grade ausgesetzt gewesen 
ist als die städtische. Die Hauptirag ze ist nun die, ob in Zukunft 
diese Einflüsse wachsen werden und wie sich dann die ländliche Frucht- 
barkeit entwickeln wird. Nun macht mir Oldenberg einen Vorwurf 
daraus, daß ich auf eines der Hauptresultate seiner Tabellen, die zu- 
nehmende Differenzierung der Fruchtbarkeit zwischen Stadt und Land 
und zwischen Klein- und Großstädten nicht eingegangen sei. Ein- 
mal hatte ich dazu keine Veranlassung, weil dieses Resultat nichts 
neues ist. Schon vor 5 Jahren hatte ich die gleiche Tatsache hervor- 
gehoben, als ich in meinen Studien S. 208 schrieb: »Konnte oben von 
den Städten gesagt werden, daB sie eine geringere Fruchtbarkeit 
und eine stärkere Abnahme derselben als das flache Land hatten, 
so gilt dies, wie eben gezeigt, in noch höherem Maße von den größeren 
Städten« Auch die Tatsache dieser Differenzierung selbst ist für 
den selbstverständlich, der weiß, daß die Städte und unter ihnen 
wieder die Großstädte diesen geburtenmindernden Einwirkungen 
bis heute in stärkerem Maße ausgesetzt gewesen sind als das flache 
Land. Darauf kommt es aber weiter an, ob diese zunehmende Dilie- 
renzierung nicht etwas vorübergehendes war und ob nicht, wo jetzt 
der Rückgang der Fruchtbarkeit auch auf dem Lande stärker einzu- 
setzen beginnt, die nächste Zukunft wieder eine Annäherung der Frucht- 


Duplik. 877 


barkeitsziffern in Stadt und Land bringen wird. Diese Erwägungen sind 
es, die mich bestimmt haben, auf die Entwicklung den Hauptwert 
zu legen. Es ist mir dabei jedoch nicht eingefallen, wie Oldenberg 
mir in den Mund legt, allgemein zu sagen, daß es eine überflüssige 
Frage sei, ob die ländliche Bevölkerung fruchtbarer sei als die städti- 
sche. Ich habe vielmehr diesen Ausdruck für einen ganz speziellen 
Punkt gebraucht, S. 814, wo ich mit diesem Ausdruck dartun wollte, 
daß man gar nicht auf den Kern des Problems kommt, wenn man immer 
wieder die altbekannte, unumstrittene und deshalb überflüssige 
Tatsache hervorhebe, daß auf dem Lande die Fruchtbarkeit die höhere 
sei. Ich habe auch nirgends davon gesprochen, wie Oldenberg in seiner 
Entgegnung anzunehmen scheint, daß er den Rückgang der Frucht- 
barkeit auf dem Lande in Abrede gestellt habe. Behauptet habe ich 
nur, daß er diese wichtige Erscheinung, die für unsere künftige Ent- 
wicklung weit schwerer ins Gewicht fällt als der derzeitige Unterschied 
in Stadt und Land, über Gebühr vernachlässirt habe. Wenn sich 
Oldenberg weiter beschwert, daß ich seine Angaben über den städ- 
tischen Charakter Australiens als übertrieben bezeichnet habe, so 
will ich es wieder dem Urteil des Lesers überlassen, ob man ein Land, 
von dessen Bevölkerung fast ein Drittel der Landwirtschaft angehören, 
als »großstädtischen Kontinent« bezeichnen darf. 

Ich habe oben gesagt, daB Oldenberg auf den Kernpunkt meiner 
Kritik so gut wie gar nicht eingegangen sei. Am Schlusse seiner Ent- 
gegnung kommt er nun mit einigen Worten auf den Zusammenhang 
zwischen Erwerbsspielraum und Bevölkerung zu sprechen. Trotz- 
dem diese Austührungen den Kern des Problems durchaus verfehlen, 
möchte ich kurz darauf eingehen. Daß Oldenberg weiß, daß die 
Vergrößerung des Erwerbsspielraumes die Bedingung der Bevölke- 
rungszunahme sei, habe ich nie bezweifelt. Nur daran habe ich Kri- 
tik geübt, daß er in seinen Aufsätzen diese Zusammenhänge unbe- 
rücksichtigt gelassen und sich damit ın die Widersprüche verwickelt 
hat, von denen ich oben gesprochen habe. Er legt nun dar, daß es die 
Aufgabe des Schutzzolles sei, für die Pflege der Erwerbsgelegenbeit 
in einem Lande zu sorgen. da das Zollgebiet Kapitalien und Menschen 
attrahiere. Eine Politik des landwirtschaftlichen Schutzes soll dann 
gleichzeitig für die Bevölkerung sorgen. Ich kann an dieser Stelle 
aus Raumgründen auf diese handelspolitischen Streitiragen nicht ein- 
gehen und im einzelnen darlegen, warum Ich der Meinung bin, daß 
Oldenberg diese vermeintlich günstigen Wirkungen des Schutzzolles 
stark überschätzt. Es ist dies auch gar nicht notwendig um zu zeigen, 
daß Oldenberg auch mit diesen Ausführungen an dem Kern der Sache 
vorbeigeht. Glaubt er denn. mit »Schutzzöllen auf die Dauer verhindern 
zu können, daB die Entwicklung zum städtereichen Industriestaat« 
ihren Fortgang nimmt? Auch Schutzzölle werden nur in beschränktem 
Maße und nur vorübergehend imstande sein, dem ländlichen Nachwuchs 
in der Landwirtschaft Arbeitsrelegenheit zu verschaften und ihn 
vielleicht so auf dem Lande festzuhalten. Ob Schutzzoll oder nicht. 
in allen Fällen muß die Zunahme der Bevölkerung das Wachstum 


-o m nn e a a a y: 


ae ern ee ee O a 


~- 


878 Paul Mombert, Duplik. 


der Städte und der Industrie beschleunigen. Deshalb bleibt es dabe, 
daß es einen unlöslichen Widerspruch bedeutet, ein starkes Wachstum 
der Bevölkerung für erstrebenswert zu halten und im gleichen Atem- 
zuge die Entwicklung zum »städtereichen Industriestaat« zu negieren 
und zu verurteilen. Auch in seiner Entgegnung hat Oldenberg keinen 
Ausweg aus diesem Dilemma finden können. 

Nach Drucklegung dieser Zeilen sehe ich, daß O. seiner Erwide- 
rung noch nachträglich einige Bemerkungen angefügt hat, die ich duch 
nicht unwidersprochen lassen will. Wenn O. es als beachtenswertes 
Zugeständnis bezeichnet, daB ich gesagt habe, daß heute die Unter- 
lagen dazu fehlen, etwas darüber auszusagen, ob der Geburtenrück- 
vang aut dem Lande andauern wird, so bewundere ich seine Anspruchs- 
losigkeit; denn ich kann wirklich in meiner Ablehnung zu prophezeien 
kein beachtenswertes Zugeständnis erblicken. O. ist anscheinend 
davon überrascht, daß ich hervorhebe, daß der Rückgang der städt. 
Fruchtbarkeit zum Teil durch Ursachen bedingt sei, die auf dem Lande 
fehlen. Es scheint ihm nicht bekannt zu sein, daß ich bereits vor 
5 Jahren in meinen »Studien« S. 235 das gleiche betont hatte. O. mag 
darin Recht haben — vielleicht bezeichnet er dieses wieder als be- 
achtenswertes Zugeständnis — daß durch die Urbanisierung des Lan- 
des die ländl. Fruchtbarkeit herabgedrückt worden ist. Genaueres 
darüber wird man erst sagen können, wenn festgestellt sein wird, m 
welchen Größenklassen der Rückgang tatsächlich erfolgt ist. Ist es 
aber wirklich so natürlich, daß die Urbanisierung den Durchschnitt 
herabdrücken mußte? Dann hätte ja dieser Rückgang schon weit 
früher erfolgen müssen. Daß in dem Jahrfünft 1806—1900 einige 
Landgemeinden Stadt wurden, widerlegt diesen Einwand keineswegs, 
wie O. anscheinend annimmt. Im übrigen zeigt er mit diesen Bemet- 
kungen, wie schr ich ım Recht gewesen bin, als ich ihm an zahlreichen 
Stellen entgegengehalten habe, daß Zunahme der Bevölkerung und 
Entwicklung zu Stadt und Industrie unlösbar aneinander gebunden 
sind. Denn es ist doch unbestreitbar, daß diese Entwicklung mit der 
Zunahme der Landbevölkerung im allerengsten Zusammenhange steht. 


879 


Ueber die Stellung des Handels in der modernen 
industriellen Entwicklung. 


Von 
EDGAR LANDAUER. 


Die zahlreichen Darstellungen der Entwicklung und Organisation 
einzelner Industrien (zu verschiedenen Zeiten, in verschiedenen Ge- 
genden) geben infolge der verschiedenartigen »Milieubedingungen« 
ein so mannigfaltiges Bild von der Stellung des Handels in der in- 
dustriellen Entwicklung, daß es fast unmöglich erscheinen muß, aus 
der Fülle des zusammengetragenen Materiales allgemeingültige Ge- 
setzmäßigkeiten oder grundlegende Entwicklungstendenzen abzuleiten. 

Die hiedurch zu erklärende Ungewißheit und Unklarheit über die 
tatsächliche Bedeutung des Handels für die gewerbliche Produktion und 
Organisation wird noch dadurch gesteigert, daß in der Literatur fast all- 
gemein von vorher festumgrenzten Begriffen ausgegangen wird, 
die durch die moderne Entwicklung längst überholt sind. Dabei wer- 
den oft gewaltsam Gegensätze konstruiert, wo keine sind, und die wirk- 
lichen Zusammenhänge verkannt. 

Die meisten Schriftsteller stellen dem industriellen »Produktions- 
unternehmer« einen rein distributiven Zwischenhandel gegen- 
über, dessen Aufgabe es ist, die von der Industrie hergestellten Produkte 
zu vertreiben. Dabei erscheint immer der Industrielle als Träger aller 
Produzentenfunktionen, während der Händler z. B. nach Som bart!) 
»nur als Abnehmer von Erzeugnissen anderer Produktionssubjekte« auf- 
tritt. Philippovich?) geht darin noch weiter. Er sagt, daß der 
Handelsunternehmer seinen reinen Händlercharakter verliere, wenn 
er selbst die Richtung der Produktion bestimme. 

Die scharfe Gegenüberstellung von rein distributivem Handel und 
(relativ) frei produzierender Industrie wurzelt in Anschauungen, die 
namentlich auf dem europäischen Kontinent allgemein verbreitet sind. 
Diese Anschauungen äußern sich am deutlichsten in den veralteten Vor- 
stellungen, daß der Handel den Weg vom »Produzenten« zum Kon- 


I) Sombart, Der moderne Kapitalismus. Leipzig 1902. I. Bd. S. 200. 
$) Philippovich, Volkswirtschaftspohtik. Tubingen 1907. 11. Teil. 
S. III. 


850 Edgar Landauer, 


sumenten verlängere und verteure und daß deshalb seine Verdrangung 
ein wirtschattlicher Fortschriit sei3j. Sie erklären auch. dab in wite 
sten Käuterschichten der »Fabrikante als unbedingt leistungstaliger 
angesehen wird als der »Händler«e und daß auch sozial der Industrielle 
(»Fabrikbesitzere) allgemein eine höhere Stellung einnimmt als der 
»Nure-Kaufmann. 

Ein genereller Gegensatz zwischen Handel und Produktionsunter- 
nehmung läßt sich eigentlich für keine Zeit, jedenfalls nicht für die 
moderne Entwicklung ziehen. Eine Beobachtung der wirklichen Ver- 
hältni-se zeigt deutlich, daß heute die rein distributive 
Funktion des Handels (soweit er für diegroßindustrielle 
Entwicklung in Betracht kommt) immer mehr zurücktritt. Die 
moderne Entwicklung hat dazu geführt, daß der reine Handel oft Funk- 
tionen des Produktionsunternehmers übernimmt, ohne dabei jedoch 
den ausgesprochenen Händlercharakter zu verlieren und dab haung 
die industriellen Produktionsunternehmer rein distributive Aufgaben 
(also reine Händlertunktionen) übernehmen. 

Für eine Begriftsabgrenzung ist es daher heute kaum möglich, von 
allzu äußerlichen Merkmalen (wie der Abnahme der Produkte anderer) 
auszugehen, vielmehr muß nach den Funktionen unterschieden wer- 
den, die die einzelnen Unternehmer in der modernen kapitalistischen 
Wirtschaft tragen. Man kann dann vom »reinen« Händler oder 
»reinen« Industriellen sprechen, wenn die betreffenden Funktionen 
rein vertreten sind. 


Unter Händler ist dabei in Anlehnung an Sombart! 
der Träger der kommerziellen Funktionen des Wirt 
schaitsprozesses zu verstehen. »Seine Aufgaben gipfeln in geschickte 
Ausnützung der Konjunktur und in einer sinnvollen Anpassung an die 
Marktverhältnisse«. Er muß beweglich sein, um sein Handeln der je- 
weiligen Marktlage bedingungslos anzupassen. Das Kapital, mit dem 
der Händler arbeitet, ist in erster Linie umlaufendes Kapital. 

Der vindustrielle« Unternehmer ist demgegenüber 
der Leiter des technisch-industriellen Produktions 
prozesses. Er ist ein Mann »mit lang anschauendem Sachinteresse« 
»Konstanz ist die Wesenheit des (industriellen) Unternehmers. weil der 
auf ein bestimmtes Ziel gerichtete Wille die Einhaltung eines gewissen 
Programms, das unentwegte Fortschreiten in der einmal einge 
schlagenen Richtung, erbeischt.« Das Kapital, mit dem der Träger 
der »rein industriellen« Funktionen arbeitet, ist in erster Linie stehen- 
des Kapital. 

Diese Unterscheidung nach den Funktionen 5) kann allein ermög- 


3 Kelinhehe Ansichten vertritt z. B. noch Grunzel: Der Sieg des Indu- 
strialismus. Leipzig ı911. S. 8f. 

4) Som bart, Die Juden und das Wirtschaftsleben. Leipzig 1911. S. 189 fl. 

5 Sombart sagt, daß beide Funktionen im kapitalistischen Unter- 
nehmer vereinigt sein müßten. Es wird noch zu zeigen sein, daß sie auch in der 
modernen Entwicklung sich spalten können. 


lan a 


._ 


Ueber die Stellung des Handels in der modernen industriellen Entwicklung. 881 


lichen, die Stellung des Handels in der modernen industriellen Entwick- 
lung zu untersuchen. Dabei wird dann von einem Verschwinden oder 
Aufsaugen des Handels zu reden sein, wenn die Industrie die kom- 
merziellen Funktionen selbst übernimmt, von einem Anwachsen oder 
Aufkommen des reinen Handels, wenn »Händler« mehr und mehr alle 
kommerziellen Funktionen — auch die der Produktion — übernehmen 
und den Industriellen nur die rein industriellen Funktionen überlassen, 

Die Aufgabe einer theoretischen Untersuchung der Stellung des 
Handels in der industriellen Entwicklung ist intolgedessen, festzu- 
stellen, wie sich bei der Neuorganisation der gewerblichen Produktion 
die beiden grundlegenden Unternehmerfunktionen (die kommerziellen 
und die industriellen Funktionen) verteilen. Dabei ist von allen beson- 
deren »Milieubedingungen« ®) abzuschen und die industrielle Entwick- 
lung lediglich als ein Fortschreiten nach bestimmten aus dem Charakter 
der Industrien abzuleitenden Gesetzen zu betrachten. 


Für die Untersuchung ist es zunächst wichtig, de Dynamik 
der in der Organisationsentwicklung wirkenden Kräfte zu erkennen. 
Bestimmt der Handel oder die industrielle Entwicklung primär die 
Stellung des Handels zur Industrie ? 

Vielfach wird die Bedeutung des Handels ın einer Industrie aus 
seiner Kapitalkrait heraus erklärt 7), die eventuell verhindern kann, daß 
die Industrie alle kommerziellen Funktionen selbst übernimmt. Ein 
kapitalkräftiger Zwischenhandel mache die Industrie abhängig und 
bestimme so ihre Organisation. — Aeußerlich wird dies zweifellos 
zutreffen, allein die Kapitalkraft des Handels gibt nicht die tiefer- 
liegenden Kausalzusammenhänge wieder. Sie ist mehr eine äußere 
Folgeerscheinung, mehr ein Mittel zur Durchführung gegebener Auf- 
gaben als grundlegende Ursache. 

Die Analyse der Händlerfunktionen mußte schon zeigen, daß es 
unmöglich ist, die Beziehungen des Handels zur Industrie aus dem Han- 
del heraus zu erklären. Der Handel ist das bewegliche Element. »Er 
muß Richtung und Art seiner wirtschaftlichen Tätigkeit von Augenblick 
zu Augenblick wechseln können, sobald es die veränderte Konjunktur 
verlangt« (Sombart). Aus diesem Grunde erspäht der kapitalistische 
Handel den Platz, von dem er aus am vorteilhaftesten in den Wirt- 
schaftsprozeB eingreifen kann, er taucht in relativ kurzer Zeit auf und 
verschwindet ebenso schnell, je nachdem veränderte Verhältnisse sein 
Vorhandensein erfordern oder unnötig machen. 

Das Eingreifenund Aufblüheneinesstarken 
Handels ist deshalb nicht die Folge davon, daß in einer In- 


®) Linige Begriffe sowie die Anregung zu der in der folgenden Untersu- 
chung angewandten Methode sind Alfred Weber, Reine Theorie des 
Standortes, Tübingen 1909, entnommen. 

D Vgl. z. B. Vogelstein, Kapitalist. Organisationsformen. Leipzig 
1910. Bd. L S. 123. Achnlich Vimard, La situation économique et l'avenir 
de l'Industrie cotonnicre. Paris 1905. S. 1006-108. 


in 


=] 


Archiv für Sozialwiıssenschäft und Sozialpolitik. XXXIV. 5. 


SS2 Edgar Landauer, 


dustrie der Handel von jeher besonders entwickelt war, oder dab er sich 
»zufallige mit seiner ganzen Kapitalkraft einer Industrie zugewandt hat, 
sondern es Ist in erster Linie die Folge der durch den Charakter 
einer Industrie gegebenen industriellen Entwicklung, 
die in ihrer Oreanisationseestältung bestimmt, ob ein reiner. frei bewer- 
licher »Handele ertorderlich ist, oder ob die Industrie den Handel 3> 
sorbieren kann und muß. 

Die industrielle Entwicklung ıst also das primär 
Entscheidende, weil sie ein bestimmtes, zusammen- 
hängendes Fortschreiten nach Gesetzen (die durch den 
Charakter der Industrie gegeben sind) bedeutet. Dabei konnen 
allerdings wesentliche Veränderungen der Technik und der Abst- 
In dürimisse den »Charakter« und damit die Richtung der Entwick 
Jung verändern. 

Die Intensität, in der die industrielle Entwicklung trt- 
schreitet, hängt in erster Linie von den besonderen Milieube- 
dingungen eines Landes, einer Zeit usw. ab. Aus diesem Grunde 
kann auch das aus dem Milieu zu erklärende Fehlen eines starken 
Zwischenhandels dort, wo sein Eingreiten erforderlich gewesen ware. 
die industrielle Organisation rückwirkend beeinflussen (vel. Oester 
reich) ë), und umgekehrt kann auch die gleichfalls aus dem Milieu x% 
erklärende wirtschaftliche oder kapitalistische Schwäche einer Industrie 
abweichende Verhältnisse schaffen. Dies würde aber nur szuiälize 
Hemmungen einer gegebenen Industriellen Entwicklung bedeuten. 


Der festgestellten Dynamik entsprechend muß hier zunächst aul 
die Grundzüge der modernen industriellen Ent 
wicklung eingegangen werden. Erst hieraus kann dann die 

Stellung des Handels in dieser Entwicklung abgeleitet werden. — 

Nach dem »Charakter« lassen sich in Anlehnung an Sombart ’) 
die Industrien und in Ihnen verschiedene Gruppen trennen in: 

ı.qualitätsbestimmte Industriegruppen, 

2.preisbestimmte Industriegruppen. 

Dabei ist es selbstverständlich, daß diese Trennung nur en theo 
retisches Hhltsmittel sein soll, sich in der Wirklichkeit aber nur ungenau 
vornehmen läßt. 


Unter qualitätsbestimmten Industrien sind solche tè 
werbe zu verstehen, bei denen der Absatz der Produkte nicht vonder 
gr ößtmöglichen Kompression der Produktionskosten, sondern von bester 
Oualität der P rodukte abhängt. Esist kaum möglich, für diese Industrien 
genaue Gesetze über die Richtung der Entwicklung oder die Stellung des 
Handels in ihr festzustellen, weil zahlreiche nicht greifbare, jedentalls 


Vgl. Hertz, Die Schwierigkeiten der industriellen Produktion im 
Oesterreich. Zeitschr. d. Volksw. Sozialpol. u. Verw. 1910. Bd. XIX. S. well 

», Sombart, Einige Anmerkungen zur Lehre vom Standort der In 
dustrien. Archiv f. Sozw. Bd. XNXX. S. 755. 





— 


Ueber die Stellung des Handels in der modernen industriellen Entwicklung. 883 


nicht generelle, Momente in diesem Falle mitspielen. Immerhin läßt 
sich sagen, daß die Unternehmer ein Interesse daran haben, eine mög- 
lichst genaue Kontrolle über die qualitative Leistung der vorher- 
gchenden Produktionsstufen zu gewinnen, sofern diese einen Einfluß 
auf das Endprodukt hat. Außerdem werden die Untermehmer auch be- 
strebt sein, sich durch Zusammenfügung der einzelnen Produktionsstufen 
den vollen Monopolgewinn (der sich aus dem Charakter der Qualitäts- 
industrien ergibt) zu sichern. Da auch dies nur für den Fall gilt, daß der 
für die qualitatıve Leistung in Betracht kommende Produktions- 
prozeß technisch zerschlagen ist, so läßt sicb sagen, daß qualitätsbe- 
stimmte Industrien dann zur Integration!®) tendieren werden, 
wenn mebrere Produktionsstuien für die Qualität der Produkte von 
Bedeutung sınd. 

Ein die Produktion bestimmender Handel hat in diesen Indu- 
strien keine Existenzberechtigung. Rein quahtätsbestimmte Waren 
haben ihren eigenen Markt, ihr Verkauf jst in der Regel spezialisiert und 
beschränkt sich meist nur auf kleine Räuferschichten. Die kommer- 
ziellen Aufgaben sind daher nicht sehr bedeutend, auch nicht beim 
Einkauf, weil cin schnelles Ausnützen von Rohstoflikonjunkturen 
nicht so wichtig ist wie in preisbestinmmten Industrien. Endlich muß 
die Stellung des Handels eimtlußlos bleiben, weil in qualitätsbestimn- 
ten Produkten der individuelle Ruf der einzelnen Hersteller von größt r 
Bedeutung ist. 

Als Beispiel hiefür sei auf die Automobilindustrie hingewiesen 1). 
Ihre Entwicklung zeigt ein schnelles Verschwinden größerer Zwischen- 
handelsfirmen. Heute erfolgt fast der ganze Verkauf von Automobilen 
durch Agenten oder Zweigniederlagen. Auch bei der Fahrradindustrie 
hat sich ein starker Zwischenhandel erst entwickeln können, nachdem 
die Fahrräder, die früher allgemein qualitätsbestimmt waren, zu 
preisbestimmten Produkten wurden. 


Wie schon das Beispiel der Fahrradindustrie zeigt, treten die quali- 
tatsbestimmten Industrien heute Immer mehr zurück. Bei gleicher 
Qualität ist für den großen Absatz der billigste Preis ausschlaggebend, 
und aus diesem Grunde ist die weitaus größte Zahl aller modernen In- 
dustrien (namentlich die Großindustrien) in erster Linie preis- 
bestimmt. Die qualitätsbestimmten Indnstriegruppen werden im- 
mer mehr Ausnahmen, die sich im Rahmen preisbestimmter Industrien 
aussondern. (Noch heute gibt es qualitätsbestimmte Fahrradwerke, 
qualitätsbestimmte Baumwollwäarenlabriken etc.). 

Bei den preisbestimmten Industrien hängt die höchste Leistungs- 
fähigkeit der einzelnen Unternehmen (oder auch der einzelnen Industrien 
verschiedener Länder) davon ab, Waren gleicher Beschaffenheit und 

10) Unter Integration wirdim Anschluß an Vogelstein, Weber u. A. 
die Zusammenfassung aufeinanderfolvender Produktionsstufen in einheitlichen 
Unternehmen verstanden (Kombination). 

11) Achnlich liegen die Verhältnisse in der chemischen Industrie, 


5i 


P wer 


384 Edgar Landauer, 


Güte am billigsten herzustellen oder billigere Waren zu produzieren 
die jn gleicher Weise geeignet sind, die Bedürfnisse des Absatzes m 
betriedigen. 

Die Entwicklung preisbestimmterlIndustrier 
wird daher bei fortschreitender Intensivierung der Produktion idi 
allerdings z. B. durch Schutzzölle aufgehalten werden kann) dur} 
die esrößbtmögliche Kompression der Produktions 
kosten bestimmt. Eine solche Kompression der Produktionskusten 
kann durch Sparen an den Materialbeschaffungskoste 
oder an den Verarbeitungskosten erreicht werden. Au 
diesem Grunde müssen die Ersparnisindices dieser beiden Kosten- 
gruppen über die Richtung der Entwicklung preisbestimmter In- 
dustrien Aufschluß geben. — 


Ermöglicht die Materjalbeschaffung eine größere Kosten 
kompression als die Verarbeitung, so werden die Unternehmer bestrebt 
sein, die vorhergehenden Stuten nach Maßgabe ihres Bedaries zu be 
herrschen und sich tür die Materialbeschaffung womöglich unab 
hängig zu machen. Dies wird besonders der Fall sein, wenn das Roh- 
material im Besitze weniger Monopovlisten ist, selten vorkommt, 
schwer gewonnen wird oder dergleichen und wenn die Vereinigung der 
Produktionsstufen technisch-ökonomische Vorteile bietet. (Letzter: 
kann man sıch Ja wieder als Ersparnisse an Materialbeschaffungskosten 
vorstellen). Der kapitalistische ZusammenballungsprozeB wird m 
diesen Industrien (für die die Eisenindustrie ein typisches Ber 
spiel ist) zu einer Integration ??) (also in »vertikaler« Richtung) 
führen, weil durch diese Art der Zusammenfassung die größte Rente 
ermöglicht werden kann. Um die aus dem Materialbezuge resultie- 
rende Rente voll zu erhalten, werden die Unternehmer späterhn 
auch die weiterverarbeitenden Prozesse anzugliedern suchen. 

Die Integration wird daneben dann vorhertschen, wenn die Zahl 
der verschiedenartigen Produkte nur gering ist und auch aus diesem 
Grunde Ersparnisse an den Verarbeitungskosten hinter den Vorteilen 
der Produktionsstufenvereinigung zurücktreten. Als Beispiel hierfür 
sei die amerikanische Baumwollindustrie angeführt 3). 

Die Entwicklung zur Integration schafft in den einzelnen In- 
dustrien eine Reihe nebeneinander geordneter Einzelorganismen, 
die eventuell den ganzen Produktionsprozeß vom Einkauf des Roi 
stoffes bis zum Verkauf des fertigen Produktes umspannen. Die Ar- 
beitsteilung zwischen den verschiedenen Teilen der Verarbeitung 
erfolgt innerhalb der einzelnen Unternehmen, wenn auch vielleicht 
in mehreren Betrieben. Die Zusammenfassung (Integration) erfolgt 
durch das gemeinsame Kapital und die einheitliche Leitung des (ran- 





12) Werden mehrere Rohstoffe gebraucht, so richtet sich die Integration 
natürlich zunächst nach demjenigen Material, dessen Beschaffung die größte 
Kostenkompression ermöglicht. 

13) Vgl Vogelsteina. a. O. S. 206 í. 


Ueber die Stellung des Ilandels in der modernen industriellen Entwicklung. 885 


zen. Eine Zentralinstanz mußden im Innern gegliederten Pro- 
duktionsprozeB dirigieren und den einzelnen Teilen ihr Arbeitsgebiet 
zuweisen. Sie muß, um diese integrierende Stellung auszuüben, um 
die Produktion vollständig zu leiten, de kommerziellen Funk- 
tionen zusammenfassen und übernehmen. Nur so Ist es 
möglich, aus der Beobachtung des Marktes heraus, die Erzeugung 
der Nachfrage anzupassen etc. 

Ein kapitalkrättiger, selbständiger und einflußreicher Handel 
muB bei fortschreitender Integration verschwinden, durch die 
Integration aufgesogen werden. Ihm würden nur noch regional-distribu- 
tive Aufgaben verbleiben können. — Die kommerziellen Funktionen, die 
von der Industrie übernommen werden, sind hier nicht so groß und 
schwierig, wie in anderen (differenzierten )Industrien. Wie wir sahen, 
ist die Mannigfaltigkeit der Produkte (und daher der Ersparnisindex 
der Verarbeitungskosten) in integrierten Industrien meist nur gering 
und der Absatz daher wenig zersplittert (vgl. z. B. die Schiftbau- 
industrie). Andererscits sind infolge der Integration die Aufgaben des 
Einkaufesschr vereinfacht. Ein schnelles Anpassen an schwankende 
Konjunkturen ist unnötig, und gerade aus diesem Grunde ist die 
Uebernahme der kommerziellen Funktionen durch die Industrie leicht 
mörlich. 

Der Handel selbst verliert durch die Zusammenfassung der Pro- 
duktionsstufen die Möglichkeit an der, in diesem Falle großen, 
Rente des Rohstofies zu profitieren. Besitzt er großes Kapital, so wird 
er eher bestrebt sein, durch aktives Eintreten in die Industrie an 
dem Monopol des Rohstoifes zu profitieren, als reiner Händler zu 
bleiben und sich mit einer sehr bescheidenen Rente zu begnügen 14). 

Auch die regional-distributiven Aufgaben, die ein (wenn auch ein- 
tlußloser) Zwischenhandel in integrierten Industrien noch ausüben 
könnte, werden in der modernen Entwicklung durch die Vereini- 
gungintegrierterUnternehmen für den Verkaufmehr 
und mehr dem Handel abgenommen. Die Anforderungen an die leichte 
Beweglichkeit sind eben für den Vertrieb der in integrierten Industrien 
erzeugten Produkte so gering, daß sie ein gemeinsames Kartellbureau, 
das lediglich ausführendes Organ der Industriellen ist, erfüllen kann. 
Der noch bleibende Zwischenhandel wird allenialls von der Industrie 
geduldet, wenn er sich allen ihren Weisungen fügt und auf eigene Ini- 
tiative verzichtet. (Vgl. den Eisenhandel, Petroleumhandel etc.). 

Im übrigen bedeuten die Kartelle integrierter (und einstuliger) 
Unternehmen, solange sie nicht eine festere Form annehmen, wenig für 
die industrielle Entwicklung. Sie verfolgen in erster Linie das Ziel, den 
ireien Wettbewerb auszuschalten und so eine Erhöhung der Preise (und 
Rente) zu erlangen. Die Entwicklung zur Integration oder zur Diffe- 
renzierung können sie beschlennigen oder hemmen, aber nicht grund- 
legend umgestalten. Vielfach handelt es sich ja nur um Uebergangs- 


14) Vgl. das Verhalten der Eisenhändler nach Bildung des Stahlwerks- 
verbandes. (Vgl. Liefmann im Hawb. d. Stw. Bd. VIL S. rono.) 


RSG Edgar Landauer, 


bestimmungen, die den entwicklungsmäßigen Ausleseprozeb aufhalten 
sollen. 


Im Vorherschenden wurde die industrielle Entwicklung für den 
Fall betrachtet. daß die Matertälbeschaffungskosten die größte Kosten- 
kompression zulassen. Nun gibt es aber auch zahlreiche Industnen. 
bei denen der Ersparnisindex der Verarbeitungskosten 
größer ist als der der Materialbeschaffungskosten. 

Der Rohstoff kann in großen Mengen auf den Markt kommen (z.B. 
Baumwolle), seine Beherrschung ohne großen Vorteil oder unmüghd 
sein, die Verarbeitung kann hingegen durch besondere Organisation der 
Technik und Verarbeitung eine große Reduktion der Kosten erm- 
lichen. 

Ist in diesen Industrien der Produktionsprozeß technisch zer 
schlagen und eine Kompression der Verarbeitungskosten 
durch weitgehende Spezialisation innerhalb dereinzelnen Stuten möglich. 
so wird die industrielle Entwicklung zunächst zu einer Differenzie 
rung (Produktionsstufenteilung) führen, um eine betriebliche 
Spezialisation in den einzelnen Produktionsstufen zu ermöglichen. 
Dies wird besonders der Fall sein, wenn neben die technische Zu 
schlazung des Produktionsprozesses eine große Mannigfaltigkeit und 
Spezialisation der Produkte der einzelnen Stufen tritt und wenn eine 
Arbeitsteilung innerhalb einer Industrie erforderlich wird, wie sie ein 
Unternehmen nicht ermöglichen kann. 

‚Je nach der verschiedenen Mannigfaltigkeit der Produkte und de 
verschiedenen Technik wird die betriebliche Spezialisation (und damit 
die Differenzierung) in der einen Produktionsstufe eher eintreten als m 
der anderen. In der Regel wird die letzte Stufe, in der die Produkte 
ihre Zweckform, ihre Gebrauchs- und Verkaufsfähigkeit etc. erhalten 
sollen, am ehesten spezialisiert und abgelöst sein. (Vgl. die Veredlung 
von Textilwaren.) 

Diese nach den Verarbeitungskosten orientierten Industrien l- 
denals Ganzes mehr oder weniger einheitliche Organismen. 
die sich fortschreitend differenzieren. Die einzelnen Glieder sind hier 
nicht Teile integrierter Unternehmen, sondern (wenigstens zunächst! 
selbstäntlige Betriebe im Rahmen der Gesamtindustrie. Sie beschränken 
sich auf die Herstellung von Viertel- oder Halbfabrikaten und inner- 
halb der einzelnen Stufen auf die Erzeugung eines einzelnen oder 
einer geringen Zahl verschiedener Produkte. 

Wie die Arbeitsteilung in den integrierten Unternehmen nur durch 
die zusammenfassende Leitung der Zentralinstanz möglich wurde, 3 
wird auch die hier dargestellte Differenzierung der Industrien nur 
dadurch möglich, daß der Diiferenzierung eine Integrierung 
gegenübersteht. Es muß in den differenzierten Industrien (der Zentral- 
leitung integrierter Unternehmen entsprechend) einen Faktor geben, der 
die gegliederte und spezialisierte Produktion zusammenfaßt und den 
einzelnen Gliedern ihren Platz in der Organisation der Gesamtindustrie 


Ueber die Stellung des Handels in der modernen industriellen Entwicklung. 887 


zuweist. Diesen integrierenden Faktor bildet in differen- 
zierten Industrien in erster Linie der Handel. 


Solange die Produktionsteilung und Spezialisation der einzelnen 
Betriebe noch wenig fortgeschritten ist, können die Unternehmer die 
Bedürfnisse des Absatzes, die dann auch wenig differenziert sind, direkt 
befriedigen. Der Handel hat lediglich eine lokale oder regionale 
Bedeutung. (Vgl. die alten Manufakturwarengrossisten etc.) Mit fort- 
schreitender Spezialisation wächst jedoch die Schwierigkeit des Ab- 
satzes. Je weiter sich die Differenzierung entwickelt, um so unselbstän- 
diger werden die einzelnen Glieder. Jeder einzelne Betrieb ist ge- 
zwungen, für seine spezialisierten Produkte das Absatzield auszu- 
dehnen und jeder einzelne Konsument ist gezwungen, die Erzeugnisse 
einer erößeren Zahl von Unternehmen für die Befriedigung seiner Be- 
dürfnisse heranzuziehen. Auf diese Weise entsteht für den Handel 
immer mehr die Notwendigkeit, einzugreifen, um die gegliederte Pro- 
duktion für den Verkauf zusammenzufassen. 

Damit stellt die industrielle Entwicklung ganz neue Anfor- 
derungen an den Handel. — Um seine integrierende Funktion aus- 
üben zu können, muß der Handel immer mehr Einfluß auf Art, Um- 
fang und Richtung der Produktion gewinnen, er muß die Gesamt- 
produktion dirigieren und organisieren und die Erzeugung der 
wechselnden Konjunktur und Nachfrage anpassen können. Dies kann 
der Handel selbstverständlich nur, wenn er kapitalkräftig genug ist, um 
den größten Teil des umlaufenden Kapitals zu konzentrieren, und wenn 
er die Fähigkeit besitzt, mehr und mehr alle kommerziellen 
Aufgaben und Risiken der Produktion zu übernehmen. 
Er muß den Industriellen lediglich die Herrschaft über das stehende 
Kapital und die rein technisch-industrielle Leitung der Produktion 
überlassen. 

Dieser Vorgang entspricht der Entwicklung aller sich ditieren- 
zierender Organismen, die dahin führt, daß jedem Gliede nur ein 
engbegrenzter Aufgabenkreis zugewiesen wird, für dessen Beherr- 
schung er besondere Fähigkeiten besitzt, wober sich die gemein- 
samen Funktionen wiederum aussoöndern und vereinigen. 


Die Tendenz zu weit gehender Spezialisation ete. führt so zu einer 
scharfen Funktionenspaltung zwischen Handel und In- 
dustrie, zwischen den rein kommerziellen und 
den rein industriellen Aufgaben der Produktion. 
Die »zwei Seelene, die nach Sombart°) zum Wesen des kapi- 
talıstischen Unternehmers gehören, der (industrielle) »Unternehmer« 
und der »Händler«e (zunächst funktionell verstanden). trennen sich 
wieder, um durch Zusammenarbeit (und Arbeitsteilung) den An- 
forderungen, die die kapitalistische Wirtschaft an die Produktions- 
Intensität stellt, besser gerecht zu werden. Entwicklungs- 


5) Sombart, Die Juden etc. a. a. O. S. 159. 


NSS Edgar Landauer, 


mä Big bedeutet diese Funktionenspaltung (dies zu erkennen ist 
wichtig) ein Fortschreiten, denn sie ermöglicht erst das 
Aushilden höchster Leistungsfähiskeit für die einzelnen Träger der 
Produzententunktionen. 

N\eußerlich zeigt sich diese Funktionenspaltung zunächst da- 
rın, daß die Industriellen nur noch (oder meist) »auf Bestellun« 
oder nm Lohn« für »Häündler« arbeiten, wobei jede Spekulation 
seitens der Industriellen eingeschränkt und Art, Umfang, sowie 
Zeit der Produktion durch den Handel vorgeschrieben wird. — 

Fin anschauliches Beispiel dieser Organisationsgestaltung hildet 
die Textilindustrie Lancashires und Yorkshires. Auch die kent- 
nentale Textilindustrie, namentlich die Baumwollindustrie, die 
Papierindustrie, die Fahrradindustrie u. a. zeigen gleiche Ent- 
wicklungstendenzen 19). 


Die Neuorganisation der Produktion in differenzierten Indu- 
strien macht es schwer, nach den bisherigen Begrifisumgrenzungen 
zu bestimmen, wer eigentlich der »Produktionsunternehmers ist. 
Es gibt den wahren Charakter der Arbeitsteilung zwischen »Han- 
dele und »Industrie« nicht im geringsten wieder, wenn davon ge 
sprochen wird, daß die Händler »großen Einfluß auf die Produktion 
gewinnen« Es handelt sich hierbei um mehr. die Händler überneh- 
men direkt die kommerziellen Funktionen der Produktion, d. h. siè 
teilensich mit den Industriellen in die Produk- 
tionsleitung. Dabei ist es müßie, festzustellen, ob der sIn- 
dustrielle« seine Qualifikation als »kapitalistischer Unternehmer") 
verliert, oder ob der Industrielle nach wie vor der »Produktions 
unternehmer« ist 18). Die Funktionen teilen sich eben, und die Frage 
nach dem wirklichen Produktionsunternehmer ist ebenso schwer zu 
beantworten, wie die Frage, ob der Spinner oder der Weber Baum- 
wollindustrieller ist. Ein Beweis läßt sich nach beiden Richtungen 
führen 19). 

Viel wesentlicher ist dagegen die Feststellung, daß infolge der 
Funktionenspaltung die kommerziellen Aufgaben von »Händlern« 
die »industriellen« Aufgaben von industriellen Unternehmern über- 
nommen werden. Die so herbeigeführte Funktionenreinheit er- 
möglicht es den Industriellen, ihre Vorbildung. Arbeitskraft ad 
Aufmerksamkeit auf den industriellen Produktionsprozeß zu beschrän- 
ken, für eine volle Ausnützung der Betriebe, sowie für Verbesserungen 





16) Für die Papierindustrie vgl. Salzmann, Die Papierindustrie. Ber- 
lin ıoır. Für die Baumwollindustrie sei auf eine demnächst erscheinende 
Arbeit des Verf.: »Handel und Produktion in der Baumwollindustrice verwiesen. 

17) Vgl. Vogelstein, a.a. O. S. 148. 

18) Vgl. Lieímann, Wesen u. Formen des Verlages. Freiburg 1899. 
S. 30. 

w) Vgl. Som barts Definition des Produktionsunternehmers (Moderner 
Kapitalismus, a. a. O. S. 200) und des Verlegers (im Hdwb. d. Stw. Bd. VII. 
Ill. Aufl. S. 233). 


Ueber die Stellung des Haudels in der modernen industriellen Entwicklung. S89 


der Technik Sorge zu tragen etc. Dabei beschränkt sich ihr Risiko 
fast ausschließlich auf ein Gebiet, für dessen Beherrschung sie be- 
fähigt sind, das Risiko für das stehende Kapital wird nicht den 
Gefahren der Markt- oder Konjunkturverluste ausgesetzt. — Auf 
der anderen Seite ermöglicht die Funktionenreinheit den »Händ- 
lern« freie Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit, Momente, die für 
das Ausnützen der schwankenden Konjunkturen und Absatzver- 
hältnisse wesentlich sind. Das umlaufende Kapital behält die 
Bewegungsfreiheit, die für die notwendige Spekulation erforderlich 
ist etc. 

Diese Funktionenspaltung zwischen Handel und Industrie, 
die sich zunächst aus der integrierenden Funktion des Handels er- 
gibt, mußte sich in differenzierten Industrien ausbilden, weil sonst 
die Gliederung der ganzen Industrie als einheitlicher Organismus 
eine schnelle Anpassung an wechselnde Bedürinisse, Geschmacks- 
richtungen etc. unmöglich machen würde. Wie wir sahen, bildet 
sich ja gerade dann eine betriebliche Spezialisation aus, wenn der 
Rohstoff in Mengen vorkommt und die Produkte mannigfaltig 
und spezialisiert sind. In diesem Falle sind aber auch die Anfor- 
derungen an die technische Leitung, die eine bedeutende Erspar- 
nis der Verarbeitungskosten erreichen soll, wie auch an die kom- 
merzielle Leitung, besonders groß. Der Einkauf erfordert schnelles 
Anpassen an Rohstofikonjunkturen (was bei qualitätsbestimm- 
ten und integrierten Industrien fortfällt) und der Verkauf ist bei 
einer Mannigfaltigkeit der Produkte sehr zersplittert, dies umso- 
mehr, als die Verschiedenartigkeit der Produkte besonders durch 
das Aufschließen neuer Absatzmärkte und die wachsende Difie- 
renzierung der Bedürfnisse gesteigert wird. 


Die im Vorhergehenden festgestellten Tendenzen zur Funktio- 
nenspaltung zwischen Handel und Industrie und vor allem die Ten- 
denz zum Aufkommen eines Handels, der weit mehr interrierende 
als distributive Funktionen hat, läßt sich nicht nur für die moderne 
Entwicklung, sondern auch für die Zeit der manuellen Produktion 
feststellen. Als Beispiel sei auf die Textilindustrie verwiesen, bei 
der auch früher Händler zeitweise alle kommerziellen Funktionen 
vereinigten, als die Handspinnerei, Handweberei etc. stark spezia- 
lisiertt war. Die moderne kapitalistische Entwicklung hat aber die 
Tendenzen bedeutend weiter ausgeführt, als eine Zeit bevor. Sie 
hat nicht nur die kommerziellen Funktionen modern-kapitalisti- 
schen »Händlern« (im Sinne der Sombartschen Analvse) übertragen, 
sondern auch die betriebliche Spezialhsation im Rahmen kapita- 
listischer Zusammenschlüsse weiter ausgebildet. 

Entsprechend der Tendenz, durch Kapstalvereinigung die 
Rente zu steigern, sind auch in den ditferenzierten Industrien heute 
große zusammenfassende Organisationsgebilde entstanden. Diese 
moderne Zusammenballung erfolgt hierbei wiederum nach den gleichen 
Gesetzen der Kompression der Verarbeitungskosten. 


S90 Edgar Landauer, 


Durch Betriebszusammenschlüsse in »horizon- 
taler« Richtung, d.h. innerhalb einer einzelnen Produktionsstufe, 
suchen die Unternehmer die Spezialisation der einzelnen Be- 
triebe weiter fortzuführen, als es im Rahmen der Gesamt- 
industrie ohnehin möglich war. Die Tendenz, zu integrieren, um 
weiter zu differenzieren, setzt sich in den einzelnen Gliedern weiter 
fort, wobei wiederum die gemeinsamen Aufgaben (z. B. Einkauf 
der Materialien, Werkeinrichtung, Propaganda, Kassenwesen etc.) 
ausfesondert und zusammengefaßt werden. 

Die englischen Textiltrusts, denen die österreichischen und 
französichen Trusts oder Konzentrationen zur Seite stehen, verlol- 
gen heute (nachdem alle Versuche, durch Preiserhöhungen die Rente 
zu steigern, mißrlückt sind), in erster Linie die Aufgabe, durch Zu- 
sammenschluß die Produktionskosten zu verringern ?9). 

Die Uebernahme der kommerziellen Funktionen der Produk- 
tion durch den Handel muß die Horızontalkonzentratien 
sehr erleichtern, weil hierdurch den industriellen Unternehmen die 
Möglichkeit gegeben wird, sich streng nach technisch-kapi- 
talıstischen Momenten zu organisieren. Tatsächlich sind die 
Horizontalkonzentrationen (namentlich die Trustbildungen) zuerst ın 
den lohmindustriellen Produktionsstufen eingetreten. 

Die Reinheit der industriellen Aufgaben macht alle Betürch- 
tungen gerundlos, daß die Konzentration die Beweglichkeit der In- 
dustrie beschränke oder ein bedeutendes Risiko an einer Stelle ge- 
fahredrohend konzentriere. Die Zusammenschlüsse können (oder 
müssen) eine streng bureaukratische Form annehmen, 
weil in der »industriellene Produktionsleitung die Anforderungen 
an individuelle Tüchtigkeit oder persönliches Erfolgsinteresse zw 
rücktreten. Diese bureaukräatische Örganisationsiorm, die sich 
folgerichtig aus der Funktionenspaltung und der ganzen Entwick 
lung ergibt, hindert aber die Horizontalkonzentrationen, auch wenn 
sie stark und mächtig sind, an der Uebernahme der kommerzielien 
Funktionen. 

Die kommerziellen Funktionen sind gerade dann sehr schwierig, 
wenn sich die borizontalen Zusammenschlüsse am intensivesten 
entwickelt haben, denn in diesem Falle muß die Mannigfaltigkeit 
der Produkte ganz besonders groß sein, damit durch eine so weit- 
gehende betriebliche Spezialisation, wie sie nur auf Basis von Ho- 
rizontalkonzentrationen möglich ist, die Verarbeitungskosten kom- 
primiert werden können. 

Erst wenn die Konzentrationen zu Zusammenschlüssen ganzer 
Produktionsstufen führen und dem Handel so die integrierende 
Funktion abnehmen, ist eine Ausschaltung des Handels möglich. 
In diesem Augenblicke wäre der Handel wieder seiner Initiative be- 
raubt und von der Industrie abhängig. Die ganze Industrie wäre 


2) Vgl. hierzu z. B. Sénéchal, La concentration industrielle et com- 
merciale en Angleterre. Paris 1909. S. 19/20. 


Ueber die Stellung des Handels in der modernen industriellen Entwicklung. 891 


aber auch gleichzeitig monopolisiert und damit würde sie meist ihren 
Charakter als preisbestimmte Industrie verlieren. 


Bisher wurde der Fall betrachtet, daß sich eine Industrie nach 
der einen oder der andern Richtung entwickeln müsse. Es ist 
selbstverständlich, daß die Richtung der Weiterentwicklung einer 
Industrie umschlagen muß, wenn die Kompression der Verarbet- 
tungskosten durch betriebliche Spezialisation °?!) oder die Kom- 
pression der Materialbeschaffungskosten und Integration ein Op- 
timum erreicht haben. Letzten Endes können vielleicht die beiden 
Wege der industriellen Entwicklung zum gleichen Ziele führen, 
nämlich zur Zusammenfassung großer Teile der Industrien ın ho- 
rızontaler und vertikaler Richtung (vgl. die amerikanische Petro- 
leumindustrie). Aber auch in diesem Fall wären damit alle Gesetze 
»preisbestimmter« Industrieentwicklung ausgeschaltet. Der Handel 
würde jegliche integrierende Funktion verlieren und ausgeschaltet 
oder abhängig werden. 


Die vorhergehende theoretische Untersuchung, die, wie leicht 
zu sehen ist, noch ganz vorläufig und andeutend ist, hat nur dann 
irgend eine Bedeutung, wenn sie zu einer Klärung der wirklichen 
Verhältnisse beitragen kann. Was zeigt sie aber hierfür ? 

Die Aufgabe war, die Stellung des Handels ın der modernen indu- 
striellen Entwicklung zu untersuchen. Dabei zeigt sich nun, daß 
sich die Aufgaben des Handels völlig verändert haben. Der Han- 
del, der lediglich distributive Funktionen hat, muß 
durch die moderne Entwicklung verdrängt werden oder ah- 
hängig werden. Er verliert in der modernen kapitalistischen Wirt- 
schaft schon deswegen seinen Einfluß, weil er bedeutendes Kapital 
zur Ausübung seiner distributiven Funktion nicht benötigt, es über- 
haupt nicht selbst verwenden kann. 

Damit verschwindet aber der Handel nicht generell. An anderer 
Stelle gibt die moderne, kapitalistische Entwicklung 
dem Handel ganz neue Aufgaben. Sie verlangt wieder — 
und dies ist bisher kaum erkannt — unternehmungslustige, selbstän- 
dige und kapitalkräftige »Händler«, die befähigt sind, die in vielen 
Industrien immer schwieriger werdenden kommerziellen Funktionen 
zu übernehmen. Die Bedeutung dieser Händler beruht 
nicht auf der distributiven Tätigkeit, sondern auf leichter An pas- 
sungsfähigrkeit und freier Beweglichkeit, die einer Bureau- 
kratisierung der industriellen Produktion gegenübersteht. 

Auch diese modern-kapitalistischen Händler zeigen die Ten- 
denz, den rein distributiven Handel, der anfangs noch neben ihnen 
besteht, auszuschalten. Daß so allgemein die distributive Funk- 
tion des Handels an Bedeutung verliert, liegt im Wesen der moder- 


231) Vgl. hierzu z. B. Landauer, Entwicklung und Organisation der 
irischen Leinenindustrie. Jahrb. f. Nat. u. Stat. ıyı1. S. 234. 


S92 Edgar Landauer,. Ucher die Stellung des Handels eic. 


nen Entwicklung, die das Aufsuchen der Konsumenten, die Kredit- 
wewaährung, kurz alle Aufgaben eines Zwischen handels sehr 
vereintacht hät. 

Um poch ein Anderes ergibt die Untersuchung. Sie zeigt, wie 
itrtumlich die weitverbreitete Ansicht ist, daB die moderne industrielle 
Entwicklung generell zur (vertikalen) Integration in einzelnen Unter- 
nehmen führe ??). Es ist hier versucht worden — auf theoretischem 
Wege — zu beweisen, daB in zahlreichen Industrien die gegebene 
Entwicklung — wenigstens zunächst — zu einer fortschreitenden 
Produktionsstufenteilung und betrieblichen Spe- 
zialisation führen muß. Der Integration durch das stehende 
Kapitalin Industrien, bei denen der Materialbezug die größte Kosten- 
kompression ermöglicht, steht in den »verarbeitungsorien- 
tierten« Industrien dee Integrierung durch das umlaufende 
Kapital, durch den Handel gegenüber. Hieraus folgt, dab die 
Organisation der englischen Textilindustrie z. B. nichts spezifisch 
Eigenartiges, sondern etwas Typisches ist. 


Die bier vertretenen Gedanken bedürfen einer Illustration 
durch Darstellung der tatsächlichen Entwicklung. Dabei wird 
namentlich zu untersuchen sein, in welchen Formen die Funktionen- 
spaltung zwischen Handel und Industrie in der Wirklichkeit er- 
scheint und wie sie durch die besonderen Milieubedingungen, die 
hier ausgeschaltet waren, beeinflußt wird. Für viele Behauptungen 
wird die deskriptive Arbeit erst den Beweis bringen müssen. Kon- 
sequenzen, che hier nur angedeutet werden konnten, muß sie aus- 
führen. Aber andererseits wird die Beschreibung der Wirklichkeit 
auch zeigen, daß der Versuch berechtigt war, auf deduktivem Wege 
etwas Klarheit über die grundlegenden Entwicklungstendenzen zu 
schaffen. 





22) Val. hierfür z. Be Bücher im Hdwb. d. Stw. III Aufl, Bd. IV. 
S 1784. 


wo 


` 


803 


Die Frau als Konsumentin. 
Von 
IRMA WOLFF. 
jt 


Nicht der Käufer ist der hervorragendst Beteiligte bei der 
durch die neue Wirtschattsentwicklung geschaftenen Tätigkeit des 
Einkaufens, sondern die Käuferin. Wohl 90°, aller Kaufenden sind 
Frauen beziehungsweise Personen weiblichen Geschlechtes. Im be- 
sonderen ist es die Hausfrau, zu deren beruflicher Tätigkeit das Ein- 
kaufen gehört. Sie ist es, welche die Aussteuer ins Haus bringt, ihr 
fällt die Aufgabe zu, fchlende Stücke zu ersetzen, für die neue Ge- 
neration Güter zu beschafien vom ersten Kinderzeug an bis zur Aus- 
Steuer der erwachsenen Tochter. Der Eıinkaufsbereich der Frau 
geht aber noch weiter; er erstreckt sich auf die gesamte Lebens- und 
Wirtschaftsführung im Hause. Die Sorge für die Ernährung der 
Familie, die Kleidung für sie selbst, der Kinder und zum großen Teil 
des Mannes, die Instandhaltung der Wohnung und so manche An- 
schaffung zur Bildung und Erziehung der Kinder innerhalb des Hau- 
ses fällt ihr zu. Da sie mit dem gegebenen Einkommen rechnen muß, 
ist es ihre Absicht, billig und gut einzukaufen. Sie ist hier vor eine 
privatwirtschaftliche Aufgabe gestellt, deren Tragweite und Bedeu- 
tung für den weiteren Rahmen der Gesellschaft sie heute meistens 
kaum ahnt. 

Tatsache ist. daß sie oft billig und schlecht einkauft, daß sie nur 
dem Inserat mit den billigsten Preisen Beachtung schenkt und zum 
marktschreierischsten Inventurausverkauf läuft, um sich mit den 
nötigen Waren zu versorgen. Die Enttäuschung bleibt nicht aus, 
da sie sozusagen den Preis und nicht die Ware gekauft hat. Sie sieht 
es als ein ihr eigentümliches Mißgeschick an, wenn Kleider, Stiefel 
sich überraschend schnell abtragen, das Weihnachtsspielzeug der 
Kinder im Nu zerbrochen ist und an den Möbeln immer wieder Repa- 
Taturen notwendig werden. Diese stetig wiederkehrenden und doch 
immer wieder nicht erwarteten Resultate aus dem Einkaufen können 
sicher zur psvchologischen Erklärung der bekannten Nervosität 
unserer Hausfrauen beitragen. Man gibt sich im Grunde keine Re- 
chenschaft über das »Hineintallene wie man in Hansirauenkreisen ein 
ungeschicktes Einkaufen nennt, es wird als Fatum hingenommen. 


834 Irma Wolff, 


Der Bereich der Frau als Konsumentin erstreckt sich auf die ver- 
schiedensten Bedürfnisse innerhalb des Hauses. Außerhalb 
des Hauses tritt sie als Käuferin auf. Sie kauft entweder im Wa- 
renhaus, im Laden, auf dem Markte oder bestellt in der Werkstatt. 
Zu diesem Zwecke muB sie mit dem Kaufmann und seinen Ange- 
stellten oder mit dem Handwerker in Berührung kommen. Ihre 
Absicht ist auch hier sicher eine gute, sie will sich friedlich einigen 
und ist nach dem Greschäftsabschluß jedenfalls überzeugt davon, 
keinen Mitmenschen wirtschaftlich geschädigt zu haben. Doch auch 
hier gibt es in Wirklichkeit oft eine andere Wirkung. die aus geringer 
oder falscher sozialer Rücksichtnahme entspringt. 

Kanit die erwerbstätige Frau im allgemeinen ein. wenn ihre 
freie Zeit es gestattet, so besorgt die Hausfrau der oberen Zehn- 
tausend ihre Einkäufe in der Zeit, die ihr als chik vorkommt. Die 
späten Vormittags- oder Nachmittagsstunden, das ist die Zeit, die Ihr 
datür liegt. Es kann vorkommen. daß sie kurz vor Ladenschluß am 
Abend sich noch die verschiedensten Artikel z. B. in einem Kon- 
fektionsgeschäft vorlegen läßt, ohne daran zu denken, daß die Zeit 
des Aufräumens unbezahlte Uehberarbeit der Verkäuferin 
erfordert. Dasselbe gilt tür die kurze Zeit vor Ladenschluß am Sonn- 
tag, wo sich alles noch in den Läden zusammendrängt, oft um V ert- 
gessenes einzuholen. Die gewohnten Einkaufsstunden werden 
auch vor Weihnachten nicht geändert — ein Ueberhasten und Ueber- 
eilen der Verkäuferinnen, die nicht wissen, auf welche Weise sie allen 
Wünschen der Einkaufenden gerecht werden können, ist die Folge. 
»Ich muß die Ware aber unbedingt heute Abend noch bekommen: 
sagt die Käuferin zur späten Stunde. Der Verkäufer hat Bedenken, 
da der Bote von seinen Ausgängen noch lange nicht zurück sein kann. 
Der Inhaber des Geschäftes sagt jedoch der guten Kundin aus dem 
Villenviertel sofort zu, das Gewünschte noch zu schicken, und der 
Bote, der im Arbeiterviertel der Stadt wohnt, muß am späten Abend 
den weiten Weg zur Wohnung der gedankenlos unsozialen Käufern 
machen. Achnlich liegen die Dinge auch bei Bestellungen, die z. B. 
für den Sonntag beim Konditor gemacht werden. Es ist kaum müg- 
lich, daß die Zeit der Bestellung ausreichen kann, um dieses und jenes 
bestellte Gebäck noch innerhalb der zulässigen Arbeitszeit herzu- 
stellen; die Furcht, gute Kundinnen zu verlieren, läßt die Geschäfts- 
inhaber ihre Angestellten bis zum äußersten ihre Kräfte anspannen 
und treibt sie dazu, Ueberarbeit, oft unbezahlte und gesetzlich un- 
zulässige, am Sonntag von ihnen zu fordern. 

Wie die Zeit des Einkaufens nicht der Ueberlegung wert er- 
scheint, so gibt man sich vorher oft auch nicht die nötige Mühe. ge- 
nau zu überlegen, was man einkaufen will oder äußert sich im Ge- 
schäft nicht genau darüber, wie der betr. Gegenstand sein soll. 
Reihenweise werden die Stoffe heruntergeholt und Dutzende von 
Mänteln werden anprobiert, ohne daß man zu einem Entschlusse 
kommt. Man geht hinaus ohne etwas zu kaufen, häufig zufrieden mit 
dem Gefühl, sich wenigstens mit der neuesten Mode vertraut gè- 





Die Frau als Konsumentin. 895 


macht zu haben. Im Geschäft sieht der Geschäftsinhaber ärger- 
lich zum Angestellten hinüber, der es so wenig verstanden hat, die 
Kundin festzuhalten. Man macht ihm Vorhaltungen über die Un- 
geschicklichkeit und das nächste Mal versucht er der Kundin die Ware 
mit allen Mitteln aufzureden. — Schließlich, nachdem die Käuferin 
in andern Geschälten ebenfalls die Angestellten ungebührlich lange 
in Anspruch genommen hat, kauft sie — das Billigste. Lohndrückerei 
und Hungerlöhne, Heimarbeit in dumpfer Stube, Stücke mit an- 
steckenden Keimen voll hängen leicht mit der billigsten Ware zu- 
sammen. Billige Spielsachen, die den Kindern der Käuferin zum Weih- 
nachtsfeste Freude machen sollen, sind nur zu oft von kleinen ge- 
plagten Kinderhänden hergestellt und mit Tränen aus Kinderaugen 
begossen worden. Die RKäulerin hat ein gutes Herz — aber daran 
denkt sie nicht, davon weiß sie nichts. Es ist ein sozıal-ethi- 
sches Problem für die Käuierin, das neben das privatwirtschaft- 
liche tritt. | 

Wir kommen zu einem dritten Problem, das das Verhältnis der 
Käuferin zur Ware, zum wirtschaftlichen Gute, berührt. Im Laden, 
auf dem Markte steht die Ware zum Kaufe aus. Sie mul zusehen, 
daß sie erhält, was sie braucht, aber es wird ihr oft so gehen, daß sie 
nimmt, was »zu haben« ist. Oft wird sie es aus Bequemlichkeit tun, 
weil sie den Gegenstand gleich gebraucht, oder aus der Furcht, daß 
der Einkauf durch Bestellung allzu sehr verteuert wird. So kommt es 
vor, daß die Käuferin mit der Absicht in den Laden geht, einen uni 
blauen dauerhaften Kleiderstoff zu kaufen und mit einem grünen 
gemusterten Modestoff den Laden verläßt. Es ist für die Käufern 
nicht möglich, sich von den Modeströmungen frei zu halten, die 
meistens recht wenig brauchbare und nicht kleidsame Waren mit 
sich bringen. »Es wird so viel gekaufte, die und die betreffende Per- 
sönlichkeit, die man gut kennt und die im Rufe des guten Geschmackes 
steht — hat es sich gestern zuschicken lassen«. Solche Arnßerungen 
des Verkäufers verfehlen ihre Wirkung nicht. Man gehört zur guten 
Gesellschaft, man macht es ebenso, man erspart sich die Zeit der 
eigenen Ueberlegung — und kauft genau solch elegante Stehlampe 
auf dünnem schmalen Sockel in imitiertem Ebenholz mit vielen ver- 
goldeten Akanthusblättern usw. wie Frau X. Man macht es ähnlich 
beim Einkauf von Hüten, Stiefeln und hat eigentlich niemals eine 
einigermaßen dauernde Freude an solchen Stücken. Eine Sucht 
nach Veränderung der Gebrauchsgegenstände macht sich geltend, 
die ihrerseits wieder die Produktion zu neuen Modetorheiten veran- 
laßt, wozu auch der gedankenlose Import ausländischer Modeartikel 
zu rechnen ist. So schen wir unsere deutschen Frauen ın französische 
Modekleider hineingezwängt, die für die Körper einer anders gebau- 
ten Rasse zugeschnitten sind. Hierbei drangen sıch auch noch Ge- 
Sichtspunkte nationaler und wirtschaftspolitischer Art auf, die Heinr. 
Herkner auf dem evangelisch-sozialen Kongreß in Chemnitz ein- 
gehender behandelt hat. Er äußerte sich dort unter anderm dahin: 
dort, wo es sich darum handelt, unter annähernd gleichen Umständen 


RYG Irma Wolff, 

Þeir deim Bezug einer Ware zwischen verschiedenen Gebieten zu wälten, 
da sollen wir demjenigen Lande den Vorzug geben, das uns entweder 
national nahe steht, also von deutscher Bevölkerung bewohnt 
wird. oder das viel von uns kauft, uns also wirtschattlich entgegen- 
kommmte«. 

Aut die berechtigte Bedeutung des nationalen Einkautens kann 
hier nieht naher eingegangen werden. 

Es besteht heute keine persönliche Verknüpiung mehr 
zwischen Gut und Individuum. man kann in den bürgerlichen Woh- 
nungen Paradestücke sehen, mit denen geprunkt wird, die durch 
imitiertes Material eine Vorspiegelung von echtem nach außen 
hin erwecken sollen. Die wirtschaitliche Qualitätsfrage entsteht. 

Die Probleme, die für die Frau als Konsumentin im wesentlichen 
beim Einkaufen in Betracht kommen. sind danach folgende: 

I. Wie kauie ich billig und gut. d. ı. privatwirtschaftlich be- 
friedicend ? 

2. Wie kaufe ich (ethisch-) sozial einwandfrei? 

3. Wie kaufe ich ästhetisch befriedigend ? 

Diese Probleme gelten für unsere Zeit, sie sind erst in unsern 
Tagen zu voller Bedeutung herangereift. Das Jahrhundert vorher 
hat sie zum Keimen und zur Entwicklung gebracht. 

In der ältesten Wirtschaftsstufe der geschlossenen Hausvirt- 
schaft, wie sie uns K. Bücher in seiner »Entstehung der Volks- 
wirtschaft« schildert, ist die Frau die alleinige Produzentin für den 
Hausbedarf. In ihren Händen liegt die ganze Produktion für Nah- 
rung, Wohnung und Kleidung, sie versorgt meistens auch noch die 
Landwirtschaft. Jegliche Arbeit fürs Haus erscheint dem freien 
Manne unwürdig. Die Familie stellt eine dauernde Produktions- und 
Konsumtionsgemeinschaft dar; deshalb existiert für sie kein Problem 
bei der Bedarisbeiriedigung, das außerhalb des eigenen Könnens lie- 
gen konnte. Man schädigte sich selbst, wenn man schlechtes, minder- 
wertiges Material zur Arbeit verwendete, oder wenn nicht diejenige 
Form dem herzustellenden Gegenstande gegeben wurde, die dem je- 
weiligen Gebrauchszweck am meisten entsprach. Man mußte sich 
andererseits ins eigene Fleisch schneiden, wenn Arbeitszeit und Ar- 
beitskräfte der Familie oder Sippe zu sehr in Anspruch genommen 
wurden. Die Entkräftung der Familie bedeutete eine Schwächung 
für die Verteidigung und für den Krieg. So entstehen in jener Pe- 
riode aus Liebe zur vollständigsten eigenen Bedarfsbetriedigung 
jene wunderbar einheitlichen Schöpfungen, welche die Masse der 
Frauen von damals auf einer besonders hohen Stufe schöpferischer 
Tätigkeit fürs Haus (oder auch Kloster) zeigt. Die Volkskunst 
hat hier ihre eigentliche Blütezeit. 

Mit der zweiten Periode, dem Aufkommen der Stadtwirtschaft, 
ändert sich die Art der Bedarisbeiriedigung. Die Hausfrau produ- 
ziert noch vieles; aber allmählich haben sich Teile der Produktion 
abgelöst und sind in Männerhand übergegangen, die gewerbsmäßig 
produziert. Mit dem Aufkommen der Zünfte entsteht das Handwerk, 


a ao m mn nn OA 


Die Frau als Konsumentin. 897 


das durch Kundenproduktion charakterisiert wird. Die Bestellung 
dor Ware, die beim Handwerk üblich ist, laßt auch noch kein eigent- 
liches Gebrauchsproblem aufkommen. Besteller und Kunde 
stehen in persönlichem Austausch über die Herstellung der 
Ware, so daB auch hier das Ziel aller wirtschaftlichen Produktion, 
ein gebrauchsfähiges, ästhetisch befriedigendes Gut, in den Besitz 
des Konsumenten gelangt. Auch sozial-etlische Probleme existieren 
zur Zeit der Blüte der Zünfte kaum oder nur sehr beschränkt, da 
von ihrer Seite Arbeitszeit, Arbeitsleistung, sowie die Zeit der Er- 
holung der Gesellen und Lehrlinge genau geregelt ist, Die Produktion 
wird nach unserer heutigen Auffassung öltentlich betrieben, man 
sieht in die Werkstätten hinein, wenn man bestellt oder nachiragt, 
und eine fortwährende Kontrolle des Arbeitsbetriebes ist vorhanden. 
Nach Bücher!) ist zu jener Zeit »Kaufmann« jeder, der mit seiner 
Ware zu Markte stand, einerlei, ob Bürger oder Bauer, Handwerker 
oder Händler, so daß auch derjenige, welcher als Einkäufer den Markt 
besucht, dem Mittelalter als »Kaufmann« gilt. Die Märkte jener Zeit 
dienen dem Austausch von ländlichen und gewerblich-städtischen 
Erzeugnissen. Der Typus des eigentlichen Käufers oder der Käu- 
ferin ist hier noch nicht zu finden. wie ja auch die allgemeine Bezeich- 
nung »Kauimann« für den Einkaufenden und Verkautenden es deut- 
lich erkennen läßt. Also auch in der Zeit der Stadtwirtschaft gibt 
es noch keine eigentliche Käuferin, und gibt es noch nicht die Pro- 
bleme, die unsere Zeit des Großbetriebes, des modernen Kapitalis- 
mus, mit sich gebracht hat. 

Das 19. Jahrhundert wird charakterisiert durch das vollständige 
Auftlösenderhauswiırtschaftlichen Produktion 
und deren Umwandlung in gewerbsmäßige Pro- 
duktion. Geht diese Arbeit außerhalb des Hauses zuerst in 
Werkstätten vor sich, die sich noch als Kleinbetriebe kennzeichnen, 
wo außer dem Meister nur einige Gesellen und Lehrlinge arbeiten, 
so schreitet die Entwicklung zum Großbetrieb, zur Fabrik, 
bald rasch und unaufhaltsam vorwärts. Arbeitermassen und 
Güter massen sehen wir als Begleiterscheinungen in der modernen 
Volkswirtschaft entstehen. Und mit diesem Massenmoment ent- 
wickelt sich ein Materialismus, der mit unserer neuen tracditionslosen 
Zeit in enger Verknüpfung steht. Die alte Gemeinschaftsilee der 
Familie, der Sippe, schwindet, die alte Gebrauchsidee. die jedem Gute 
so zu sagen bei der Herstellung als Stempel auigedrückt wurde, ist 
dahin. Egoistisch wirtschaftliche Strömungen beherrschen den Zeit- 
raum, das laisser faire, laisser aller, das wohl Persönlichkei- 
ten zur Ausbildung bringt, trägt umgekehrt stark bei zur Scha- 
blonisierung der Masse. 

Die wirtschaftliche Selbständigkeit und Sicherheit, die zur Zeit 
der Hauswirtschaft und auch noch des gewerblichen Kleinbetriebs 
herrschte, macht zur Zeit des Großbetriebes in breiten Schichten des 


1) Bücher, Entstehung der Volkswirtschaft, S. 120. 


d 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 


2 27 
m 


898 Irma Wolff, 


Volkes einem ständigen Kampfe mit wechselndem Erfolge auf dem 
fast unübersehbaren volks- oder gar weltwirtschaftlichen Markt Platz. 
An die Stelle des wirtschaftlich selbständigen Kleinbesitzers tritt 
der auf den ständigen Verkauf seiner Arbeitskraft angewiesene. im 
übrigen besitzlose Lohnarbeiter. An die Stelle der Kenntnis der vie- 
len. wenn auch ott primitiven Techniken für die Produktion des Eigen- 
bedarfs tritt die Kenntnis einer einzigen technischen Spezialttät, 
oft nur die Kenntnis eines einzigen kleinen, unvollständigen Tell: 
eines groBen Produktionsprozesses, zu dem der Arbeiter keine andere 
Beziehung hat als die. seinen vertragsmäßigen Lohn zu erhalten. Das 
Endprodukt ist ihm unbekannt und oft unerschwinglich, so daß selbst 
der Wunsch, es später zu besitzen, zu fehlen beginnt ?). 

Die beiden wichtigsten Betriebsformen der Volkswirtschaft, 
das Fabrik- und das Verlagssystem, die Fabrikarkit 
und die Heimarbeit, sind die Gegenpole zu den Betriebsiormen, 
die die geschlossene Hauswirtschaft und das Handwerk kennzeich- 
nen, zum Hausileiß und zum Kleinbetriebe. 

Ein Vermittler zwischen Produzent und Konsument schiebt 
sich ein, ein neues Glied im Wirtschaftsleben, das gewerbsmälig 
Waren umzusetzen versucht. Der »K a u f m a n n«, wie ihn der Sprach- 
gebrauch fälschlicherweise nennt, muß Waren absetzen, um leben 
zu können. Daer nur der Vermittler ist zwischen zwei Interessenten- 
gruppen, besteht kein Band, nichts Persönliches, Ideelles zwischen 
ihm und dem Handelsobjekt. Das Gut wird zur Ware, die gekauft 
werden muß, weil keine Eigenproduktion besteht. Produk 
tionsstätte und Produktionsvorgang werden dem 
Konsumenten fremd. Die neu aufkommenden Verkehrsmittel bringen 
das Gut aus weiter Entfernung herbei, die zur Blüte gelangenden M- 
turwissenschaften vervollkommnen die rein technische Herstellung 
der wirtschaftlichen Güter. Die mangelnde Einsicht des Konsu- 
menten in die volkswirtschaftliche Produktion geht nach drei Rich- 
tungen vor sich. Wir können einen technischen (technisch-formalen). 
einen quantitativen und einen qualitativen (gebrauchswirtschalt- 
lichen) Mangel an Erkenntnis hinsichtlich des wirtschaftlichen Gu- 
tes seitens der Konsumentin unterscheiden. Die technische Un- 
kenntnis entspringt im wesentlichen aus dem Aufhören und F eh- 
len einer eigenen Produktion für den Haushalt. Aus 
dem fehlenden Ueberblick über den Markt kommt 
es zu der quantitativen undda kein Ueberblick über den 
wirklich eigenen Bedarf vorhanden ist, der Sinn für eine 
herrschende Gebrauchsidee geschwunden ist, zu einer qualitativen 
Unkenntnis der Produktion. 

Diese Verschiebung im Wirtschaftsleben, die räumliche nicht 
nur, sondern auch die geistige Loslösung der innerlich zusammen- 
gehörigen Glieder im Wirtschaftsleben der Produktion und der Kon- 
sumtion, führt praktisch zu den bedauerlichsten Folgen. Die tech- 


m — = — on M 


2) Vergl. hierzu Hellmuth Wolff, die Volkskunst, Halle 1909. 


p VE 


Die Frau als Konsumentin, 899 


nische Arbeit wird von der kulturellen Lebensführung losgelöst, wir 
finden die Technik jene bedauerlichen Materialfälschungen 
begehen, die Papier als Leder, Stuck und Gips als Holz, jegliches 
minderwertige Material als vecht« erscheinen lassen wollen. Neben die 
Materialfehler der Technik treten die Konstruktionsfehler, 
die oft darin bestehen, Fabrikarbeit als Handarbeit vorzuspiegeln 
u. a. mehr, und die unsere Konsumentin nicht mehr zu erkennen 
imstande ist. 

Neben der technischen Arbeit sind es in zweiter Linie die Preise, 
auf deren Gestaltung der Konsument, so lange er einzeln steht, keinen 
Einfluß auszuüben vermag. Die Ware wird aus den verschiedensten 
Ursachen (Ringbildung, Kartelle der Produzenten, mehrfacher Zwi- 
schenhandel, praktische Sozialpolitik, wie die Arbeiterversicherung, 
Wirtschaftspolitik, wie Zölle) erheblich verteuert. Sie kann aber auch 
durch Lohndrückereien (Heimarbeit) verbilligt werden, ohne daB der 
Konsument imstande ist, die Gründe hierfür einzusehen oder aber 
überhaupt einen Nutzen aus solchem Gebahren zieht. Nicht die wirt- 
schaftliche Leistungsfähigkeit des Käufers bestimmt den Marktpreis, 
nicht lediglich Angebot und Nachfrage, sondern Einflüsse, die der 
Käufer nicht überblicken kann, machen sich bei der Preisbildung 
überall geltend. 

Eine qualitative Schädigung erleidet der Käufer, wenn 
er auf unbrauchbare, den gewünschten Bedarf nicht befriedigende 
Ware auf dem Markte angewiesen ist. So verführt der häufige Moden- 
wechsel die Produktion aus diesem Grunde schon dazu, schlechtes 
minderwertiges Material zu verarbeiten, dessen rasche Abnutzung 
den Käufer wieder zu neuem Einkaufen veranlassen soll. Es dürfte 
heute in einem Durchschnittswohnort sehr schwer halten, eine solide, 
brauchbare Ware zu erhalten, die dem jeweiligen Gebrauchsgedanken 
ohne gewisse Modekonzessionen annähernd vollständig entspricht. 
Ausgenommen, daß sie auf Bestellung angefertigt wird, deren 
Voraussetzung technische Kenntnisse des Bestellers sind, wie man 
sie von der Durchschnittskonsumentin heute als selbstverständlich 
nicht verlangen kann. 

So sehen wir seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts die Kon- 
sumentin hinsichtlich ihrer Bedarfsbefriedigung in ein Abhängig- 
keitsverhältnis zur Produktion oder auch zum Vermittler, dem Kaut- 
mann, geraten, das direkten Weges zur Unkultur ım alltäglichen 
Leben führt. 

Die Frau als Vertreterin des privatwirtschattlichen Haushaltes 
im Wirtschaftsleben, d.i. als Konsumentin, ist unfähig, Ihre Aufgaben 
als Konsumentin in unserem Wirtschaltsleben zu erfüllen, einerseits 
durch die veränderten Produktionsverhältnisse, wie wir sahen, an- 
dererseits durch das Veberwiegen einer ästhetisch-litera- 
rischen und phantasiıe-ästhetischen Bildung, oder 
aber einer beengten häuslichen Bildung, die auf den Wirtschafts- 
epochen vergangener Zeiten aufgebaut ist. Es gehört zum guten 
Ton, daß man jede Woche die Ausstellungen des örtlichen Kunst- 

55> 


MO Irma Wolff, 


vereins besticht und die jeweils neueste Kunst zu köiportieren versteht. 
Zu Hause umsibt man sich ohne Bedenken mit Möbeln. weiche zu 
den elendesten Fabrıkwaren gehören und Handwerkskunst vor- 
tauschen. Die Aesthetik des täglichen Lebens. 
die den größten Teil gerade der Lebensbetätigung der Frau — und 
im besonderen der Frau als »der ideellen Hüterin des Hauses« — in 
Anspruch nehmen soll, wird vernachlässigt und die Probleme. die 
sich aus der UÜeberlegung über die Bedarfsbeiriedigung im täglichen 
Leben ergeben, werden womöglich grundsätzlich als »unästhetisch- 
ausgeschaltet. 

Es ist hier vor allem des Einflusses zu gedenken. den die Aesthe- 
tiker ?) der »freien Kunst« oft dadurch ausgeübt haben, daß sle al: 
Aufgabe der Aesthetik dem täglichen Leben gegenüber forderten. 
alle Bedarfsbefriedigung wegzutäuschen. Der Erfolg war prak- 
tisch der, daß in der volkswirtschaftlichen Produktion der Gè- 
brauchszweck auf alle erdenkliche Art verkleidet wurde. Es ergab 
sich aus romantischen Strömungen zu Anfang und Mitte des ver- 
gangenen Jahrhunderts eine Flucht aus der»gemeinen« Wirklichkät 
in die Höhen »reiner Kunste und reiner Bildung für das Haus. Di 
»schöngeistige Epoche« dieses Bildungslebens hat die Frau voll und 
ganz durchgemacht. Der Entwicklung der Frau als Persönlichkeit 
ist sie sicher von Nutzen gewesen; andererseits hat die »schöngeistige 
gebildete Frau, wenn sie auch ıhr Hauswesen formal vielleicht ın 
Ordnung zu halten ımstande war, der Volkswirtschaft als Ganzem 
eminente Werte entzogen. Die Unsicherheit in der Produktion, dit 
Neigung zu Krisenbildungen im Wirtschaftsleben sind durch die 
»Geschmackslaunen« der Käuferin mitverschuldet. Besonders ver- 
schärft tritt der Schaden hervor, den die Volkswirtschaft durch die 
»Käuferin« erlitt und heute noch erleidet, wenn wir uns die Frau 
in der Vergangenheit (in der Zeit des Hausfleißes und der Stadt- 
wirtschaft) ale Trägerin ideeller Wirtschaftsgedanken vergegen- 
wärtiren. 

Man muß sich allerdings hüten, die alten Bildungsideale für die 
Frau zurück rufen zu wollen. Das Problem von heute 
liegt für die Hausfrau der Gegenwart nicht 
in der Produzentin fürs Haus begründet, son 
dern in ihrer Befähigung, wirtschaftlich rich 
tig zu konsumieren, d. h. in ihrer Befähigung 
zur Käuferin. 

Die mangelnde Einkaufs-Befähigung der Masse der Frauen 
von heute hat es mitverschuldet, daB die Frauen in immer größerer 
Anzahl dem Erwerbsleben außerhalb des Hause: 
zuströmen. Das Streben nach höherem Familieneinkommen mach! 
sich in allen Schichten, besonders in den sehr breiten niederen und 
mittleren, geltend. Die Zahl der gewerblich tätigen Frauen ist nach 


3) Der sonst so feinsinnige Acsthetiker Vischer stellte diese Forderung 
in seiner Aesthetik auf, er hatte mit den Konsequenzen hieraus wohl nicht 
gerechnet. 


-ana À m a nn nm 


Die Frau als Konsumentin. Qol 


der Betriebszählung vom Jahre 1907 auf 9!5 Millionen gestiegen. 
Nicht nur die unverheiratete, sondern auch die verheiratete Frau 
sucht einen Ersatz für ihre ehemals so gut rentierende Tätigkeit im 
Hause außerhalb des Hauses. 

Die gewerbliche Betätigung bringt es für die Frau mit sich, daß 
sie noch weniger imstande ist, den hauswirtschaftlichen Bedarf zu 
kennen, und die erwerbstätige Frau vermehrt um 
ein bedeutendes die von jedem Kulturzusam- 
menhange losgelösten Frauen und Käuferin- 
nen. Die Klassen der Fabrikarbeiterin und Handlungsgehilfin 
stellen das Hauptkontingent der nur auf Schein und Tand gerichteten 
Konsumentin. 

Die Erwerbstätigkeit der Frau ist demnach im Grunde kein volks- 
wirtschaftlich generell wirksames Mittel, um die Lebensführung der 
Familie auf einer mittleren Kulturstufe zu halten, und noch weniger, 
sie auf eine höhere Stufe zu heben, wenn auch die Geldein- 
nahmen der Familie erhöht werden. 

Andererseits wäre durch ein Aufhören der Erwerbstätigkeit der 
Frau und damit der möglichen Minderung, ja Beseitigung der Ent- 
fremdung der häuslichen Bedürfnisse, die den Hauptanteil bei allem 
Kaufen einnehmen, die wirtschaftliche Sicherheit so weiter Kreise 
gelährdet, daß es heute ausgeschlossen erscheint, auf diesem Wege 
die zeitgemäße Käuferin zu bekommen. Die Reduzierung des Ein- 
kummens bedeutet heute immer eine Reduktion der Lebensführung 
und damit eine Beschränkung der Kaufkraft, der Konsumtion. 

Man muß andere Wege gehen, um die Frau der Gegenwart zur 
Käuferin zu befähigen. Solche Wege gibt es, und noch mehr, es gibt 
bereits erprobte Wege zu diesem Ziel. Sie haben das gemeinsam, 
daß die Frau nicht allein steht, sondern sich in Organisationen zusam- 
menschließt. 

Zwei Arten von Organisationen kommen für die Frau als Käu- 
ferin in Betracht. Die einen wollen lediglich mehr Ware für gleiches 
(seld bieten (z. B. der Konsumverein); die anderen wollen die Käu- 
terin zu einer sozial denkenden und handelnden Einkäuferin bezw. 
Bestellerin machen (z. B. Käuferbund). 

Aus Motiven rein wirtschaftlicher Art sind die Kon- 
sumvereine hervorgegangen, die eine Verbilligung der Waren zum 
privatwirtschaftlichen Lebensunterhalt durch Ausschaltung des Zwi- 
schenhandels anstreben. Nur als Begleiterscheinung kann 
neben den wirtschaftlichen Vorteil tür die Mitglieder der Konsum- 
vereine noch eine gewisse soziale Erziehung des Käufers durch seine 
Zugehörigkeit zu einem genossenschäattlichen Einkaufsverein treten. 

Neben den mehr egoistischen Zwecken dienenden Organisationen 
der Konsumvercine sind seit 1908 in Deutschland die ausgesprochen 
altruistischen, sittlichen Zwecke im Käuferbunde ver- 
treten. Im Jahre 1591 ist die erste Liga dieser Art von Amerikanern 
ins Leben geruten worden und im Jahre 1902 hat der Gedanke der 
Liga durch die Gründung der Pariser in Europa Fuß gefaßt, der sehr 


902 Irma Wolff, 


bald die belgische, dann die holländische und italienische. sowie die 
englische soziale Känlerliga folgten. 1906 konstitwerte sich die 
soziale Käuferliga der Schweiz, wozu als neueste Gründung im Jahre 
1908 im Anschluß an die Heimarbeitausstellung Berlin 190 der 
Käuferhund Deutschland mit dem Sitze in Berlin und 
(vegenwärtig) den Ortsgruppen Frankfurt a. M., Breslau, Bonn und 
Freiburg i. Br., Wiesbaden, Leipzig, Halle a. S. erfolgte. Die sozialen 
Käuferligen wollen nicht die Interessenvertretung eines Standes 
übernehmen, sondern wollen für die Interessen der Kaufleute und 
Angestellten wirken. Ausgesprochen im Sinne des Kauft- 
manns sind folgende Forderungen: Barzahlung seitens der Käuter, 
Einkauf am Orte selbst, keine unnütze Belastung des Kaufmanns 
durch langes Suchen im Laden und unnötiges Schicken von Auswahl- 
sendungen. Die Forderungen im Interesse der Ange 
stellten sind noch umfassender; so lauten drei wichtige Regeln 
des Käuferbundes für scine Mitglieder: r. Nie eine Bestellung machen. 
ohne sich zu vergewissern, daß die Ausführurig derselben weder 
Nacht- noch Sonntagsarbeit erfordert. 2. Es stets vermeiden, seine 
Aufträge auf den letzten Augenblick zu versparen, besonders in den 
Zeiten, wo die Arbeit sich ungewöhnlich anhäuft. 3. Keine Sendungen 
nach 7 Uhr abends oder Sonntags annehmen, um nicht für die Ver- 
längerung der Arbeitszeit von Lieferanten, Angestellten und Lehr- 
lingen mit verantwortlich zu werden. 

Außer den Flugblättern, die der Käuferbund speziell 
vor Weihnachten zur Verhütung von »\Weihnachtsgrausamkeiten: 
herausgibt, werden auch recht ansehnliche andere Aufgaben veriolgt. 
Durch die Aufstellung einer weißen Liste, d.i. ein Verzeichnis 
der Geschäfte, welche gewisse soziale Forderungen (die den Mindest- 
forderungen der sozialen Gesetzgebung entsprechen) des Bundes 
erfüllen, haben sich viele Firmen veranlaßt gesehen, sich beim Bunde 
anzumelden und sind, um auf die »weiße Liste« zu gelangen, diesen 
Bedingungen zur Aufnahme nachgekommen. In Berlin hat der 
Käuferbund u. a. an der Durchführung des Achtuhr-Ladenschlusses 
mitgewirkt und vor allem dazu beigetragen, daß der Straßenhande 
durch Kinder, auch vor Weihnachten, beseitigt wurde. Die sogenann- 
ten Ausnahmetage, an welchen die Läden bis tief in die Nacht hinein 
offen gehalten worden sind, wurden beschränkt. So konnte Pro- 
fessor Francke auf dem letzten evangelisch-sozialen Kongresse 
mitteilen, daß ihm mehrfach versichert worden wäre, man verspüre 
in Berlin die nützlichen Wirkungen guter Käufersitten. 

Zusammenfassend wären als die Aufgaben des Käuferbunde: 
anzusehen die Ausbildung eines sozialen Verantwort 
lichkeitsgefühls bei Käufer bezw. Käuferin, andererseits 
die soziale Erziehung des Kaufmanns, des Verkäufers. 
Braucht bei der sozialen Erziehung des Käufers in der Hauptsache 
nur an den guten Willen des Käufers appelliert zu werden, so müssen 
bei der sozialen Erziehung des Verkäufers verschiedene andere Er- 
ziehungsmittel hinzutreten. Außer dem guten Willen, d. i. der Frei- 


eos T———— De 


Die Frau als Konsumentin. 903 


willigkeit sozialer Erkenntnis und Betätigung kann hier die wirt- 

schaftliche Macht des Käufers benutzt werden. Ein 
solches Mittel ist die Aufstellung der schon oben erwähnten weißen 
Liste für die Mitglieder des Käuferbundes. 

Der deutsche Käuferbund umfaßte Anlang IgII ca. IOoo Einzel- 
mitglieder und 40 Vereine mit 300 000 Mitgliedern. Wie weit seine 
Grundgedanken schon Fuß gefaßt haben, zeigt der lebhafte Beifall, 
der dem Schlußreferat auf dem evangelisch-sozialen Kongresse von 
H. Herkner mit den zukunftsfrohen Worten: »Der Gedanke der 
Käuferpflichten, die Ausbreitung des deutschen Käuferbundes, wird 
schließlich epidemieartig ganz Deutschland erfassen«, zu teil wurde 

Doch mit densozial-ethischen Erfolgen sollten die Auf- 
gaben des Käuierbundes nicht erschöpft sein. Es treten sozial- 
ästhetische daneben, die zusammengefaßt den Kampf gegen 
die Schund- und Trugerzeugnisse des Großbetriebes darstellen. Die 
Grundsätze, mit denen der deutsche Werkbund ?) die produk- 
tiven Kräfte zu gemeinsamer Arbeit vereinigt, sollte der Käufer- 
bund zur Vereinigung der Konsumenten aufstellen. Es muß 
auch sein Ziel sein, die verloren gegangene Fühlung der Produktion 
zur Konsumtion wieder herzustellen, und die verloren gegangene 
Qualität der Arbeitsprodukte auf dem Boden der heute herr- 
schenden Wirtschaftsform, d. i. des Großbetriebes, wiederzuge- 
winnen. Als Forderung an ein qualitatives wirtschaftliches Erzeugnis 
hat de Gebrauchsfähigkeit ciner Ware als erste Unterlage 
eines zeitgemäßen Produzierens zu gelten. Die Konsumentin muß 
ihre Bedürfnisse kennen. um gewisse Normen für die Gebrauchs- 
fähigkeit des Gutes aufstellen zu können und um nicht allen Launen 
der Mode und dem Geschmack des kaufmännischen Angestellten 
machtlos unterworfen zu sein. Der Käuferbund hat seine Mitglieder 
zur bewußten Bedarisbeiriedigung zu erziehen. Unterstützt 
wird er hierin vom deutschen Werkbund, der durch die Herausgabe 
einer gewerblichen Materialkunde, die bis zu einem gewissen Grade 
von Mode und Zeitgeschmack unabhängig machen kann, einen Grund- 
stein für die Erziehung der Konsumentin legt. Die Tatsache, daß 
die Bedürfnisse sozial differenziert sind, soll dem Konsu- 
menten in zweiter Linie zum Bewußtsein gebracht werden. Gerade 
die Käuferin wird dann in der Lage sein, in richtiger Weise geben und 
schenken zu können, vor allem den Diesstböten und Angestellten 
gegenüber. Ein Kapitel, wo viel gesündigt wird. Denn sollten den 
unkulturellen, unsoliden Geschmack unserer Dienstboten nur diese 
selbst verschuldet haben? Haben nicht dazu auch die vielen »re- 
dankenlosen« Weihnachtsgeschenke beigetragen, die vom unrichti- 
gen Einkaufen Zeugnis ablegen ? 

Mehr als bisher hat der Käuferbund eine Vereinigung von Frauen 

t) In $ 2 der Satzungen heißt es: Der Zweck des Bundes ist »die Ver- 
edelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie 
und Handwerks. 


O4 Irma Wolff, Die Frau als Konsumentin. 


darzustellen. Die Organisationen derFrauen haben seit den 70er Jah- 
ren «les vergangenen Jahrhunderts bedeutend an Zahl i Umiang 
zugenommen, wie es neuerdings eine reichsstatistische 5) Untersuchung 
zeigt. Teils ist es gemeinnützige Arbeit, die die Frau leistet, 
teils sind es berufliche Organisationen der Frauen, schließlich 
die Frauen im Rahmen der deutschen Frauenbewegung. 

Dagegen fehlt tast ganz die Organisation der Frau als Konsu- 
mentin. Es ıst die Masse der Frauen in ihrer Eigenschaft als Haus- 
trauen, die da in Frage kommen. 

Zur Zeit des Hausfleißes und des Mittelalters bis in die neue 
Zeit hinein schuf die Frau im Hause Gebrauchswerte, die konkret 
als Ausdrucksprodukte beurteilt und ästhetisch oft vollwertig waren. 
Durch die Verlegung der Gewerbe aus dem Hause hinaus, durch den 
Großbetrieb, hat die Frau Verluste als Gestalterin. als Produzentin 
im Hause und fürs Haus erlitten, die in der Gegenwart nicht ersetzt 
worden sind. Es ist sicher nicht am Platze, die Zeit der geschlossenen 
Hauswirtschaft wieder zurückrufen zu wollen, d. h. de Frau m 
alten Sinne ans Haus zu fesseln. Wie schon angedeutet, liegen die 
Probleme tür die heutige Hausfrau in anderer Richtung. Die beiden 
Forderungen, die wir an den Schluß unserer Ausführungen für em 
richtiges Kaufen stellen wollen, sind notwendige Ergänzungen zu em- 
ander: eine gewisse ethisch- -praktische wie eine gewisse ästhetisch- 
praktische Bildung braucht die Frau in ihrer Eigenschaft als Kon- 
sumentin. Spezialschulen für Frauen, wie sie neuerdings in Preußen 
in den sozialen »Frauenschulen« entstanden sind, und wie die erste 
Frauenhochschule in Leipzig sich darstellt, haben die Aufgabe. die 
Probleme, die heute auf allen Gebieten des Gebrauchs im täglichen 
Leben liegen, den künftigen Hausfrauen und Müttern näher zu briu- 
ven. Im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Zeitströmungen und 
sozialpolitischen [deengängen ist das qualitative Moment der Be- 
darfsbefriedigung von der Frau zu erkennen. Nicht als isolierte Er- 
scheinung im Wirtschaftsleben soll die Befriedigung der Bedùürimsse 
vor sich gehen. Dann wird die Frau sich als Konsumentin ihrer 
sozialen Macht bewußt werden und zum Ausgleich der sozialen Ge- 
gensätze und zur Veredelung unserer gewerblichen Produktion bet 
tragen können. 





53) S. Sonderheft zum Reichsarbeitsblatt, Statistik der Frauenorganisatio- 
nen im Deutschen Reiche, 1909. Berlin. 


ee En 


n, 


905 


KRITISCHE 
LITERATUR-UEBERSICHTEN. 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre. 
Von 


W. PRION. 


Bis vor nicht allzulanger Zeit war der deutsche Kaufmann darauf 
angewiesen, das zu seinem Berufe nötige Wissen, die theoretischen 
und praktischen Kenntnisse, deren er angesichts der mächtigen Ent- 
wicklung des Wirtschaftslebens immer mehr bedurfte, sich auf dem 
mühevollen Weg der praktischen Erfahrung, günstigenfalls durch Zu- 
hilfenahme mehr oder weniger brauchbarer Bücher »für den Selbst- 
unterricht« anzueignen. Auf den Universitäten bot sich ihm zwar 
Gelegenheit, Vorlesungen über Wirtschaitswissenschaften, also auch 
über das engere Berufsfeld des Kaufmanns zu hören; aber eine privat- 
wirtschaftliche Orientierung oder privatwirtschaftliche Fingerzeige für 
seine Berufstätigkeit fielen dabei nur wenig ab. Das ist nun mit dem 
Aufkommen der Handelshochschulen in Deutschland anders 
geworden. Freilich zweifelte man — und nicht zum wenigsten auch in 
Universitätskreisen — daran, daß es möglich sei, dem bildungshungrigen 
Merkursjünger die kaufmännische Praxis in wissenschaättlicher Weise 
darzubieten. Wer aber die Entwicklung der Handelshochschulen und 
ihrer Wirksamkeit während der letzten Io Jahre vorurteilsirei ver- 
tolet hat, wird zugeben müssen, daB die Bedenken größtenteils hin- 
fällig geworden sind. Nicht nur haben die früheren sog. »kaufmännıi- 
schen Fächer« eine durchgreifende Umarbeitung erfahren, indem von 
der Nationalökonomie bis dahin nebenher ertorschte Gebiete ihnen 
dienstbar gemacht wurden, sondern auch die wissenschaättliche Er- 
forschung des speziellen Tätigkeitsgebietes des Kaufmanns in Handel, 
Industrie, Bank und Verkehr haben große Fortschritte gemacht. So 
ist heute schon Material auf Material getürmt, das die Grundlage einer 
systematischen, wissenschaftlichen Behandlung der »kaufmännischen 
Privatwirtschaftslchre« abzugeben bestimmt ist. Freilich verfügt dieser 
neue Zweig der Wissenschaft noch entfernt nicht über jene Fertigkeit, 
Tiefe und Abgeschlossenheit wie seine ältere Schwester, die Volkswirt- 
schaftslehre; aber man darf ruhig behaupten, daß die junge Wissen- 
schaft auf dem besten Wege ist, ihr gleichzukommen. Wer hieran 
noch zweifeln sollte, der wolle einen Bliek in die Vorlesungsverzeich- 
nisse der Handelshochschulen tun, und er wird über die Vielseitigkeit 


OÖ W. Prion, 


und Gründlichkeit, die aus dem privatwirtschaftlichen Vorlesungsstöfi 
herauslenchtet, sicherlich erstaunt sein. 

Es ist keine Vebertreibung, wenn man behauptet. daß ein gut Tel 
dieser gewiß schönen Entwicklung auf das Wirken von ]J. Fr. Schär. 
Protessor an der Handelshochschule in Berlin, zurückzuführen ist. Mecht 
nur deshalb, weil Schär einer der ältesten und ersten Professoren der 
Handelswissenschäaften Ist, sondern auch seine langjährige literarische 
Tätigkeit hat die Ausbreitung des kaufmännischen Wissens in inten- 
siver Welse gefordert. Wenn auch seine ersten Bücher. die sich durch 
ihre wohltuende Klarheit, ihre praktische Darstellung stets vorteilhatt 
aus der großen Zahl der sog. kaufmännischen Lehr- und Unterrichts- 
bücher herausheben, nicht von Anfang an den Anspruch auf eine ge- 
schlossene wissenschaltliche Darstellung machen durften, so haben 
sie doch das Fundament abgegeben. auf dem sich die kaufmännischen 
Wissenschaften weiter entwickeln konnten. Mit Recht ist er der Vater 
der Handelswissenschatten genannt worden. Und so kann es nicht 
überraschen, daß er als erster das Wort ergreift, um die neue Han 
delsbetriebslehre, »den Mittelpunkt im Lehrbetrieh der Han- 
delshochschulen« in wissenschaftlicher Weise zu begründen !). 

Ich weiß nicht, wie weit ich beim Leser die Bekanntschaft mt 
handelswissenschaftlichen Dingen voraussetzen darí. In aller kürz 
se] deshalb Folgendes erwähnt: Während die Volkswirtschaitsichre 
es mit den Beziehungen zu tun hat, die sich aus dem Wirken der Einzel- 
wirtschaften für die Gesamtheit ergeben, ist das Untersuchungsobiekt 
der Privatwirtschaftslehre die Einzelwirtschaft selbst (wobei die Han- 
delshochschulen nur die Einzelwirtschaften berücksichtigen, soweit ste 
kaufmännischer Natur sind). Je nachdem. ob es sich um Vorgänge 
handelt, die sich gewissermaßen innerhalb derselben Unternehmunz 
abspielen, oder zwischen zwei Unternehmungen, zwei kaufmännischen 
Betrieben, spricht man von Betriebs- bezw. kaufmännischer Verwal- 
tungslehre und von kaufmännischer Verkehrslehre. Zur ersteren rech- 
net man das Buchführungs- und Bilanzwesen, die Finanzierung. die 
Organisation usw. und zur letzteren u. a. den Warenverkehr, Geld- und 
Kapital- (Etfekten-) und Nachrichtenverkehr usw. Oder aber man 
gliedert nach Warenhandel, Bank- und Börsenhandel. dem Fabrik- 
betrieb usw. Wie dem auch sei: der in dieser Weise auch in Vorlesungen 
durchgeführten Spezialisierung ist das Bedürfnis gefolgt, die Einzel- 
ergebnisse dieser Teilgebiete wieder zusammenzufassen, das Allgemeine, 
das Typische festzuhalten, um so ein geschlossenes Gesamtbild von der 
kaufmännischen Betriebsweise herzustellen. 

Das ist auch als die Aufgabe der Allgemeinen Handelsbetrieb* 
lehre gedacht, die uns Schär jetzt in Buchform darbietet, nachdem 
er sie — wie er hervorhebt — schon seit längerer Zeit zum Gegen- 
stand seiner Hauptvorlesungen gemacht hat. Und um das Ur 
teil vorwegzunehmen: in dem eigentlichen Teil (von S. 101 





1) J. F. Schär, Allgemeine Handelsbetriebslehre I. Bd. Handelshochschul- 
bibliothek. Herausgeber M. Apt. Bd. rr. Leipzig ıgı1ı. 


m - 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftsichre. 007 


bis 394), der sich mit der Handelsbetriebslehre beschäftigt, ohne Zwei- 
fel eine anerkennenswerte Leistung, von der der Verf. mut Recht be- 
haupten darf, daß sie die Quintessenz seiner langjährigen Tätigkeit in 
Schule und Kontor darstellt. Ehe ich jedoch auf den sachlichen Inhalt 
des Buches eingehe, sei es gestattet, einige Erörterungen an 
die prinzipiellen Betrachtungen zu knüpfen, die der 
Veri. auf den ersten 100 Seiten macht. 

Schon im Vorwort weist Schär darauf hin, — und dieser Gedanke 
zicht sich wie ein roter Faden durch die ganze Darstellung —, daß es 
für den Handelswissenschaftler unumgänglich nötig sei, aus der Be- 
grilfsbestimmung des Handels die Gewinntendenz auszuschal- 
ten. (Nationalökonomen definieren den Handel als den gewerbsmäßi- 
gen An- und Verkauf von Waren zwecks Erzielung eines Gewinnes). 
Denn mit dieser Gewinntendenz im Handelsbegriff stehe und falle die 
wissenschaftliche Darstellung der Handelsbetriebslehre; nicht das sei 
ausschlaggebend, daß der Kaufmann Gewinn mache, sondern daß er 
sich als nützliches Glied in der Volkswirtschaft betrachte, dem die 
Aufgabe zufalle, zwischen Produzent und Konsument den Güteraus- 
tausch in rationellster Weise zu vermitteln. 

Was zunächst die wissenschaftliche Behandlung der 
Handelsbetriebslehre anlangt. so glaube ich bei der Lektüre des Buches 
immer wieder die Beobachtung gemacht zu haben. daß Schär Gewinn 
gleich Profit setzt, wobei er unter letzterem versteht: sich mit allen 
Regeln der Kunst auf Kosten der Dummen und Unerfahrenen zu be- 
reichern. Profit in diesem Sinne ist natürlich nicht der Gewinn, den 
der Kaufmann normalerweise für seine Tätigkeit zu erzielen sucht, 
und der durchaus nicht auf einer Ausbeutung der Dummheit andrer 
Menschen (im Großhandel, wo sich meist gleichwerte Kontrahenten 
gegenüberstehen, erst gar nicht) beruht, sondern den die beteiligten 
Kreise zahlen müssen und auch gerne zahlen, weil sie ohne die Dienste 
des Kaufmanns nur noch schwicriger oder gar nicht in den Besitz der 
von ihnen benötigten Güter kommen würden. Aber auch von dieser 
Gleichsetzung von Profit und Gewinn ganz abgeschen, ist es nicht recht 
verständlich, was die Gewinntendenz mit der wissenschaftlichen Be- 
handlung einer Materie zu tun hat. Ausschlaggebend für diese ist 
doch der Stoff, d. h., ob das vorhandene Material cine lückenlose, syste- 
matische Darstellung gestattet, und nicht darauf kommt es an, was 
die darzustellenden Organe, also die Kaufleute, mit ihrer Tätigkeit 
anstreben. 

So ist schr wohl eine wissenschaftliche Behandlung des Schießens 
möglich, wenn ich die Gestaltung der Geschoßbahn, die Anfangs- 
geschwindigkeit des Geschosses, das Zusammenwirken der Geschütz- 
teile, den Luftwiderstand und die Schwerkraft des Geschosses kenne 
— und doch dient die Kanone gerade keinem ethisch schönen Zwecke. 
Ebenso kann ich die eigentliche Handelstätirkeit, den Ein- und Ver- 
kauf, bei dem ich Gewinne erzielen will, wissenschaftlich darstellen, in- 
dem ich alle Marktumstände, Motive des Käufers und Verkäufers be- 
rücksichtige, kurzum die kaufmännischen Verfahrungsweisen, die 


os W. Prion, 


Mittel autzähle, deren sich der Kauimann bedient, um seine Ziele zu 
erreichen. Diese Darstellung ist wissenschaftlich, wenn sie lückenlos 
ist, alle Kausalzusammenhänge erklärt, das Ganze logisch aufbaut und 
systematisch verankert. Aber mit der Gewinntendenz hat das, soviel 
ich sche, nichts zu tun. 

Schär schwebt augenscheinlich Folgendes vor: Die Wissenschaft 
hat es nicht mit einer Zwecksetzung zu tun; sie soll nur beobachten, 
ordnen, beschreiben, erklären. Sobald die Darstellung dazu übergeht, 
zu zeigen, was sein soll, muß die wesentliche Voraussetzung der Wissen- 
schait: Allgemeingültigkeit der Urteile fallen; denn über das aufge- 
stellte Ziel, über den Zweck kann man andrer Meinung sein, je nach dem 
Standpunkt, den man einnimmt, dem Milieu, aus dem man entstammt. 
Mit der Zwecksetzung wird die Wissenschaft zur Technik, zu einer An- 
leitung, wie es gemacht wird oder werden soll. Wenn man also — 
nach Schär — den Gewinn als Zweck des Handels setzt, so kann es sich 
nicht mehr um eine Wissenschaft handeln, sondern nur noch um eine 
Handelstechnik. Soweit wäre der Einwurf Schärs verständlich. 
Aber er führt an anderer Stelle fort: nicht sei die Gewinntendenz nur 
aus dem Handelsbegriif zu eliminieren, sondern auch für den ein- 
zelnen Kaufmann soll nicht der Gewinn als Leitmotiv seines Han- 
delns gelten, es soll vielmehr auch für ihn das öko- 
nomische (dasvolkswirtschaftliche) Prinzip:mit 
den geringsten Kosten zwischen Produzenten 
und Konsumenten vermitteln, ausschlagge 
bend sein. 

Damit setzt aber Schär dem einzelnen Handelsbetrieb einen 
andern Zweck, und damit wird seine Handelsbetriebslehre — 
wenn man sich auf den Boden der obigen Begriffsabgrenzung zwischen 
Wissenschaft und Technik stellt, — zu einer Handelsbetriebs 
politik bezw. -technik, die nicht mehr Wissenschaft ist. 
Dem widerspricht aber Schär auf das Lebhafteste: seine Handels- 
hbetriebslehre sei Wissenschaft, weil sie nicht lehre, Gewinne zu machen, 
sondern in der Nationalökonomie (ökonomisches Prinzip) verankert 
sel... 

Im einzelnen: Zunächst wendet sich Schär — wie schon hervor- 
gehoben — mit einem großen Autwand von Kraft gegen die besonders 
von nationalökonomischer Seite belebte Auffassung, 
daß der Handel eine Tätigkeit sei »zzum Zwecke der Gewinnerzie 
lung« Er definiert dagegen den Handel wie folgt: »Der Handel ist 
der nach den Grundsätzen der Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit 
organisierte Güteraustausch zwischen den einzelnen Gliedern der Welt- 
wirtschafte. 

Man kann sich dieser Definition ohne allen Vorbehalt anschließen; 
obwohl andererseits auch nicht recht einzusehen ist, was für ein Scha- 
den das Wort »zwecks Gewinnerzielung« in der Definition des Begrities 
Handel anrichten könnte. Tatsächlich besteht doch der Handel darın, 
daß die gekauften Waren mit Gewinn weiterverkauft werden, und 
Schär weist auch selbst an einer Stelle darauf hin, daß dieser Gewinn 


Handelsbetriebsiehre oder Privatwirtschaftslehre. 909 


berechtigt ist. so lange der Handel die Teberwindung der räumlichen, 
zeitlichen und persönlichen Trennung zwischen Produzent und Kon- 
sument besser als die direkt Beteiligten besorgt. 

Da jedoch auch der Industrielle produziert, um Gewinne zu machen, 
die Bank Gelder zur Verzinsung annimmt, um damit zu verdienen, 
kurzum jeder kapitalistischer oder ertragswirtschaitlicher Betrieb 
darauf ausgeht, Geld zu verdienen, so ist es schließlich nicht nötig, 
das »Gewinnen« grade beim Handel hervorzuheben. Vielleicht dürite 
eine Einigung in der Weise möglich sein, daß man den Gewinn beim 
selbständigen Kaufmannshandelals Wesensmerkmal 
betont gegenüber dmsozialen Handel, den Konsumvereinen, 
und dem staatlichen Handel, bei dem ein Gewinn nicht 
beabsichtigt ist bezw. der Gewinn den Beteiligten bezw. der Allgemein- 
heit wieder zugute kommt. Aber wichtig scheint mir die ganze Sache 
nicht zu sein. 

Anders dagegen, wenn Schär den Gewinn nicht als Leitmotiv 
für die Kauimannstätigkeit gelten lassen will. Der Augenschein lehrt 
doch, daß dem Kaufmann als hauptsächlichstes Ziel seiner geschält- 
lichen Tätigkeit das Gewinnstreben vorschwebt ; seine gesamten MaB- 
nahmen, sein Denken läßt dies ohne weiteres erkennen. Das beste 
Beispiel bietet die Tätigkeit des Exporteurs, dem es gar nicht auf die 
Art der Waren ankommt, die er exportiert, auch nicht auf das Land, 
wohin er exportiert, und last not least auch nicht darauf ankommt, ob 
die Waren einem wirklichen Bedürfnis dienen oder nicht. Auch dem 
Spekulanten wird es niemand verdenken, wenn er aus einer bestimmten 
Konstellation der Kurse Gewinn zieht, wenn er auch dabei den Termin- 
handel benutzt, durch den evtl. andre Spekulanten geschädigt oder 
die Preise unrichtig werden. Freilich etwas andres ist es natürlich, 
ob den Kaufmann das »Gewinne machen«, das »Anhäufen von Gelda 
befriedigt. Das ist bekanntlich durchaus nicht immer der Fall. Was 
den Kaufmann, — den richtigen — mit Befriedigung erfüllt, ist nicht 
das Geldverdienen an sich, sondern die Arbeit, die täglich neue Arbeit, 
die seinem Geschäft Ruf, Ausdehnung und Größe gibt, die ihm persön- 
lich zu Ansehen unter seinen Fachgenossen, seinen Mitbürgern verhilit. 
Aber dieses private Leben, diese private Beiriedigung, die die Ge- 
schäftstätirkeit auslöst, ist scharf von dem Motiv zu trennen, das 
allein den geschäftlichen Maßnahmen zugrunde liegt. Eine andre Frage 
ist die, ob der einzelne Kaufmann auch von den sich ihm darbietenden 
Gewinnmöglichkeiten restlos Gebrauch macht, ob er nicht aus Grün- 
den derTradition, der Sitte, der Bequemlichkeit nur auf cine angemessene 
Rentabilität sieht usw. Jedenfalls bleibt: der Kaufmann (wie jeder 
Unternehmer) will einen Gewinn erzielen, einen die Kosten überstei- 
genden Ertrag aus seiner Tätigkeit ziehen, und ich sche nicht ein, 
warum er dies nicht tun soll und noch viel weniger, warum man diese 
Tatsache nicht gelten lassen soll. 

Gegen diese Auffassung wendet sich Schär prinzipiell. Er ver- 
wirft das niedrige Gewinnstreben und will, 

daß der Kaufmann sich als Diener der Volks- 


GIO W. Prion, 


wirtschaft tühle, sich nur als nützliches Glied zwischen Pro 
duzent und Konsument einschibe. (Bethmann-Hollweg auf der Ta- 
sung des Handelstages: der Kaufmann soll sein Amt in prokura der 
Gesamtheit führen — dagegen vielleicht der Passus in der Thronrede 
vom freien Unternehmungsgeist). Und so tut Schär den folgen- 
schweren Schritt, den volkswirtschaftlichen Zweck 
des Handels zum Ausgangspunkt der Betriebs 
lehre für den einzelnen Handelsbetrieb zu 
machen. Er stellt als oberstes Leitmotiv für den Kaufmann aui, 
er soll dem ökonomischen Prinzip nachtrachten, d. h. möglichst billig 
zwischen Produzenten und Konsumenten vermitteln. 

Zunächst: ist dieses Prinzip ein feststehendes, ein allgemeines? War 
es zur Zeit der ersten Östindischen Rompagnie nicht ein »valkswirt- 
schaftliches« Interesse, den Produzenten, d. h. den Eingeborenen die 
Produkte um ein Geringes abzunehmen, und sie zu horrenden Preisen 
an Ausländer zu verkaufen. um der heimischen Volkswirtschaft große 
Gewinne zuzuführen? Entsprach es nicht der Wirtschaftspoltik des 
Merkantilismus, durch große Zwischengewinne im auswärtigen Handel 
die eigene Volkswirtschaft zu bereichern? Und heute möchte ich die 
Entscheidung nicht fällen, was vom »volkswirtschaftlichen« Stand- 
punkt vorzuziehen wäre: dem Produzenten in Rußland hohe und dem 
Abnehmer in England billige Preise zu bewilligen oder umgekehrt. 

Aber selbst die Anwendung dieses ökonomischen Prinzips ım 
inneren Handel der Volkswirtschaft als möglich zugegeben, so kann 
man doch nicht dem einzelnen Kaufmann zumuten. was 
zu tun von der Gesamtheit der Kaufleute im volkwirt- 
schaftlichen Interesse erwünscht wäre. Um nicht mißverstanden zu 
werden: die möglichst billige Bedarisbefriedigung mag vom Stand- 
punkt der Allgemeinheit ( was ist Allgemeinheit ?) durchaus erwünscht 
sein. Aber man kann nicht von dem einzelnen Kaufmann verlangen. 
daß grade er diesen Wünschen nachkommt. Würde er sich in seinen 
geschäftlichen Maßnahmen nur vom »Allgemeininteresses leiten las 
sen, so würde er bald — kaufmännisch gesprochen — seine Budt 
schließen können. Ein sehr gutes Beispiel bietet die Geschichte 
des Notenbankwesens. Durchdrungen von der Einsicht, öffent- 
liche Aufgaben mit der Notenausgabe erfüllen zu müssen, richtete 
schon frühzeitig die Preußische Bank ihren Geschäftsbetrieb hierau 
ein. Es war ihr aber beim besten Willen nicht möglich, dabei auf ihre 
Kosten zu kommen und die Ziele zu erreichen, so lange die andern 
Notenbanken nicht mitmachten. Es bedurfte einer großen Zahl ge- 
setzlicher Maßnahmen, bis sie, bezw. die spätere Reichsbank ohne 
Schaden und mit voller Wirkung sich der Erfüllung öffentlicher Aut- 
gaben widmen konnte. Von selbst wäre diese Entwicklung nicht ge- 
kommen. Anders in England, wo die Bank von England die tatsäch- 
liche Uebermacht seit langem hatte: hier bedurfte es keiner außeror- 
dentlichen Maßnahmen; die Bank, obwohl eine reine Privatgesellschait, 
erfüllt ohne Staatsaufsicht volkswirtschaftliche Aufgaben, aber nur 
deshalb, weil sie keine Konkurrenz hat. So lange man aber mit einer 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftsichre. gll 


groBen Zahl ertragswirtschaftlicher Unternehmen zu tun hat, kann 
man unmöglich von dem Einzelnen verlangen, daß er volkswirtschaft- 
lichen Grundsätzen huldigt. Hier gibt es nur zwei Wege: entweder 
kommen alle Beteiligte überein, bestimmte volkswirtschaftliche Grund- 
sätze in ihrer Geschäftspolitik mit zu berücksichtigen (Kartelle) oder 
aber die Allgemeinheit, d. h. der Staat, schreitet in irgend einer Weise 
ein, wenn ihm die Geschäftspolitik der einzelnen Privatbetriebe nicht 
mehr paßt (Gesetz, Beteiligung usw.). Damit soll nun nicht gesagt 
sein, daß der Privatwirtschaftsbetrieb gar keine Rücksicht auf die 
Allgemeinheit zu nehmen hat; im Gegenteil: er zieht ja nur aus der 
Beiriedigung der Bedürfnisse, die sich in der Volkswirtschaft einstel- 
len, seinen Nutzen. Nur wird er die Allgemein(!)interessen immer nur 
so weit berücksichtigen können, als seine privatwirtschaftlichen Inter- 
essen nicht darunter leiden. 

Im Handel speziell stehen sich nun das privatwirtschaftliche Motiv 
(Steigerung des Gewinnes) und das volkswirtschaftliche (?) Motiv 
(möglichst geringen Zwischengewinn) schnurstracks gegenüber. Das 
erkennt auch Schär an. Aber er läßt das privatwirtschaftliche Motiv 
zurücktreten und zwar in folgendem Gedankengang: die Wirtschaft- 
lichkeit beherrsche auch den Privatbetrieb des Kaufmanns, indem 
letzterer seine Selbstkosten zu verringern suche, kurzum alles tue, um 
mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst hohen Nutzen zu 
erzielen. Freilich fließe diese Ertragssteigerung in seine eigene Tasche, 
in die Tasche des Kaufmanns, sie komme also nicht der Allgemein- 
heit zugute. Durch die Konkurrenz der Kaufleute untereinander 
finde jedoch eine Erhöhung der Preise bei den Produzenten (!) und 
eine Ermäßigung der Konsumpreise statt, so daß also durch die 
Konkurrenz jene Wirtschaftlichkeit wieder der Allgemeinheit 
zugute komme oder mit andern Worten: die Konkurrenz 
ordne das privatwırtschaftliche Motiv zugu- 
terletzt doch dem nationalökonomischen unter. 

Dieser Gedankengang ist durchaus nationalökonomisch (besser 
sozialökonomisch). Vom Standpunkt des Produzenten und des Kon- 
sumenten, also vielleicht des größeren Teiles der Allgemeinheit, mag 
man wünschen, daß es so werde. Aber wiederum: dem einzelnen Kauf- 
mann diese Wirkung der Konkurrenz als Leitmotiv für seinen Ge- 
schäftsbetrieb mit auf den Weg zu geben, geht doch nicht gut an. Und 
aus dieser Verquickung nationalökonomischer Wünsche mit privat- 
wirtschaftlicher Betriebsweise ergibt sich auch die eigentümliche Stel- 
lung des Verf. zu den Koalitionen (Svndikaten, Kartellen), die eben 
diese »wohltuende Wirkung« der Konkurrenz unter Umständen ganz 
ausschalten können. 

Ob ferner diese Verquickung privatwırtschaft- 
licher und volkswirtschatftlicher Gesichts- 
punkte zu einer Allgemeınen Handelsbetriebs- 
lehre, die nach des Verf. Absicht nicht nur die Grundsätze für den 
rationellen Betrieb eines Handelsgeschäftes darzustellen hat, sondern 
auch dem Kaufmann zeigen soll, wie er diesen Betrieb 


012 W. Prion, 


im Dienste der Allgemeinheit zu führen hat,— 
ob diese Verquickung so verschiedenartiger Grundsätze unter allen 
Umständen erwünscht sein muß, dürfte nicht ohne weiteres zu be- 
jahen sein. Man kann auch der Meinung sein, daß eine allgemeine 
Handelsbetriebslehre nur die Grundlagen und die Mittel darzulegen 
hat, deren sich der Kaufmann bedient, um seine Tätigkeit auszuüben, 
und daß die Frare, ob und wie weit er von diesen Mitteln Gebrauch 
machen will. in jedem Falle von der kaufmännischen Sitte, der allge- 
meinen Moral und den nationalökonomischen Anschauungen (Mu 
mente, die Ja doch wechseln) abhängig zu machen ist. Vermischt man 
aber den privatwirtschaftlichen Betrieb mit nationalökonomischen 
Grundsätzen, so entsteht leicht eine verschwommene Linie. ein un- 
klares Bild, das sicherlich dem angehenden Kaufmann nicht förderlich 
ist. Hört man doch schon vereinzelt in Kaufmannskreisen von der 
Gefahr des »nationalökonomischen Kaufmanns« sprechen. M. E. ist 
es besser, man sagt in einer privatwirtschaftlichen Betriebslehre: so 
undso ist es, soundso wird es gemacht, und aus diesen und jenen 
Gründen wird es gemacht, mit den und den Folgen: ob du es 
aber so machst, hängt von den mannigfachsten Umständen ab: vom 
volkswirtschaftlichen Standpunkt denkt man darüber so und so. %W 
kommt man zu einer Scheidung der Privatwiırt- 
schaftslehre von der Volkswirtschaftslehre‘?). 

Das führt mich auf den letzten Punkt des Schär’schen Buches, dem 
noch eine prinzipielle Bedeutung zukommt: auf den Inhalt der 
Allgemeinen Handelsbetriebslehre. Nach Bücher st 
die Volkswirtschaft die Summe von Einrichtungen und Veranstaltungen, 
die der Bedürfnisbefriedigung eines ganzen Volkes dienen. Die Volks- 
wirtschaftslehre schließt also auch den Handel, seine Organisation und 
seinen Betrieb ein, freilich nur immer so weit, als es für ihre Zwecke 
nötig erscheint. (Nicht kommt es oder kam es ihr darauf an, diese 
Dinge vom Standpunkt des einzelnen Betriebes aus darzustellen.) 
Da nun neuerdings die Handelshochschulen sich die Pflege der Han- 
dels wissenschaften zur besonderen Aufgabe gemacht haben. er- 
scheint eine Abgrenzung beider Wissenschaften, vor allem mit Rück- 
sicht auf die praktische Handhabung derselben an den Handelshoch- 
schulen für wünschenswert. Sie läßt sich verhältnismäßig leicht durch- 
führen, wenn man auseinanderhält: 

a) die grundlegenden Einrichtungen des Handels (allgemein wirt- 

schaftliche Tatsachen); 
b) den privatwirtschaftlichen Betrieb derselben, 





3) Nach Abfassung dieser Zeilen ist ein Buch erschienen: Wissenschaitliche 
Privatwirtschaftslehre, Grundlegung und Systematik und ihre Pflege an Uni- 
versitäten und Fachhochschulen. Von M. Wevermann und H. Schönitz. 
Dieses Buch ist im Sinne der obigen Ausführungen angelegt, verzichtet leider 
aber auf eine Auseinandersetzung mit Schär. Vergl. die nach der Drucklegung 
angchängten Bemerkungen am Schluß der Besprechung über das Schärsche 
Buch. 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre. 913 


c) die volkswirtschaftliche Betrachtung der von ihnen ausgehen- 
den Wirkungen usw., 

wobei also b und c in a dieselbe Grundlage finden. Aus Zweckmäßig- 
keitsgründen wird man die Darstellung von a dem Privatwirtschaftler 
überlassen, weil er ja sowieso die »Maulwurfsarbeit« zu verrichten hat, 
während der Nationalökonom a und b fertig aus der Hand des Privat- 
wirtschaftlers übernehmen kann. Naturgemäß läßt sich nicht immer 
diese Abgrenzung so genau durchführen, auch kann es vorkommen, 
daß es lohnender ist, die volkswirtschaftliche Betrachtung mit der 
privatwirtschaftlichen zu verknüpfen; aber im Prinzip dürfte diese 
Abgrenzung durchführbar sein und im Interesse beider Wissenschafts- 
zweige liegen. Insbesondere der Nationalökonom wird von einem 
großen Ballast befreit, der für ihn nur Mittel zum Zweck war; er kann 
sich weit mehr seiner eigentlichen Aufgabe widmen, während der Privat- 
wirtschaftler gezwungen wird, den ganzen Komplex der Erscheinungen 
zu überblicken, wenn er den Einzelbetrieb darstellen will. 

Es ist sehr erfreulich, daß Schär seine Allgemeine Handelsbetriebs- 
Ichre in diesemSinne aufgefaßt hat: Man wirdihm dafür um so dankbarer 
sein müssen, als hier und dort die Auffassung zu bestehen scheint, als 
ob es sich in der Privatwirtschaftslehre nur um die sog. Technik (im 
eng. Sinne) der kaufmännischen Handlung handle. Allerdings sind 
die Ausführungen Schärs, die das Verhältnis der Handelsbetriebslehre 
zur Nationalökonomie klarlegen sollen, nicht ganz glücklich formu- 
liert, wenn es auf Seite 30 heißt (die Stelle sei der Bedeutung wegen, 
die sie in den Schär'schen Ausführungen überhaupt einnimmt, wört- 
lich wiedergegeben): 

»Wije aber die Privatwirtschaft nur ein Glied der gesamten Volkswirt- 
schaft, dieses (diese ? der Ref.) somit nur eine Summe, eine Abstraktion der 
Linzelwirtschaften ist, und aus diesen die Gesamtiunktionen zu einem Lehr- 
gebäude entwickelt, so ıst auch zwischen Handel im nationalökonomischen 
Sinne und Handel als Einzelwirtschaft kein Wesensunterschicd. Aus einer 
Einzelwirtschaft lassen sich keine allgemeinen Betriebsgesetze noch Betriebs- 
normen ableiten; hierzu bedarf es eben einer Beobachtung und Erforschung 
von vielen, wir möchten sagen, von allen Handelsbetrieben. Die Abstrak- 
tion der Betriebsgru ndsatze, die Ableitung der Ge- 
meinschaftsfunktionen beruht also auf derselben 
Grundlage, wie die Nationalökonomie (?der Kef.) Daher 
ist es klar, daß die aus der Vergleichung gewonnenen allgemeinen Grundsätze 
für den Handelsbetrieb mit denen der Nationalökonomie nicht in Widerspruch 
geraten dürfen. Die Handelsbetriebslehre muß daher von nationalökonomischer 
Erkenntnis ausgehen und auf anderem Wege wieder zu ihr zurückkehren. Auf 
ihrem Wege geht aber die Handelsbetriebslchre durch «lie tausend verschiedenen 
Kontore der kleinen und großen Kaufleute, sammelt hier Material durch fach- 
kundiges Studium ihrer gesamten Organisation, ordnet, sichtet, kritisiert, er- 
ganzt, sucht in systematischer Weise nicht nur die allgemcinen Ge- 
sıchtspunkte, sondern insbesondere die richtigen Betriebs- 
grundsätze abzuleiten. Die allgemeine Handelsbetricbslehre ist daher 
keineswegs identisch mit der Wirtschaftsichre des Handels im Sinne der National- 
Ökonomie; aber beide müssen sich gegenseitig ergänzen, stützen und im gleichen 
Geiste ineinandergreiten. Verlangt die Nationalökonomie die höchste 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3 59 


914 W.Prion, 


Wıirtschaftlichkeit des Handels im Güteraustausch, dagegen de 
Handelsbetriebslehre im praktischen Sinne die Anleitung zu höch- 
ster Ertragsfähigkeit der kaufmännischen Arbeit, 
so liegt in diesem Ziele nur scheinbar ein Gegensatz. Zu den wertvollsten Er- 
gebnissen der Handelsbetriebslehre gehört ihr Nachweis, daß das letztere Ziel 
(höchste Ertragsfähigkeit) nur erreicht werden kann, wenn sich der praktische 
Handelsbetrieb jenem nationalökonomischen Prinzip (höchste Wirtschaftlich- 
keit im Güteraustausch) unterordnet. 

So muß sich denn zwischen den beiden Disziplinen ein friedlicher Wettbe 
werb herausbilden. Die Handelsbetriebslehre greift für die gründliche Erfassung 
ihrer Probleme auf die Forschungen und Ergebnisse der Volkswirtschaftslehre 
zurück, führt diese aber auch gleichzeitig nach neuen Richtungen in beinich- 
tender Weise weiter. Ist sie es doch, welche die Grundwahr- 
heiten (? der Ref.) der Nationalökonomie in die Kanäle 
der privatwirtschaftlichen Unternehmungen in 
ganzen Gebiete des Handels hineinleitet und hier 
praktisch verwertet« 


Unsere abweichende Meinung ist in den vorangegangenen Aus- 
tührungen niedergelegt. 

Nicht ohne Widerspruch ist ferner das Bestreben Schärs geblieben, 
den Handelin den Mittelpunkt des Lehrbetriebes 
der Handelshochschulen zu stellen, wie ein kurzer Blick 
auf die verschiedenen Vorlesungsverzeichnisse der Hochschulen zeigt. 
Auf diese mehr häusliche Angelegenheit will ich hier aber nicht weiter 
eingehen, sondern nur im Anschluß an Schmalenbach bemerken, dab 
der Name Handels hochschule nicht richtig gewählt worden ist. 
An den Handelshochschulen wird nicht nur der »Handel« gelehrt. 
sondern das gesamte kaufmännische Wissen, die spezielle kaufman- 
nische Betriebsweise, die sich in gleicher Weise wie im Handel, so auch 
in der Fabrik, den Verkehrsunternehmungen, den Banken, ja auch in 
den Erwerbsunternehmungen der Gemeinwirtschaften kund tut. Des- 
halb wäre die Bezeichnung »Ka ufmännische« Hochschule (analog 
der Technischen Hochschule) oder auch die Bezeichnung Kaufmän- 
nische »Verwaltungsakademie«vielleicht besser gewesen. Doch 
dies nur nebenbei. 

Was nun den sachlichen Teil des Buches angeht, s 
werden zunächst auf S. 31—55 einige Grundbegriffe erläutert, 
soweit solche für den Handelsbetrieb von Wichtigkeit sind. Bemer- 
kenswert sind hierbei die Ausführungen über den Warenmarkt und 
sein Verhältnis zu den andern (Geld-, Kapital-, Arbeits-)Märkten, so- 
wie die interessanten Darlegungen über die Ausweitung des Inland- 
marktes zum Weltmarkt. 

Erst auf S. 97 beginnt die eigentliche Darstellung der Handels- 
betriebslehre mit der Aufstellung der den Handelsbetrieb beherr- 
schenden Betriebsgrundsätze. Und hier zeigt sich denn 
bei ihrer Ableitung aus dem obersten Leitmotiv, dem ökonomischen 
Prinzip, daß die Proklamierung des letzteren selbst in der Theorie 
auf gewisse Schwierigkeiten stößt. Der Verf. sieht sich nämlich ver- 
anlaßt, auf das gerade nicht liebevoll behandelte Gewinnprinzip zurück- 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre. g15 


zugreifen, um auf ihm die erste Kategorie von Betriebsgrundsätzen 
(die sog. allgemeinen, s. u.) aufzubauen. Auf S. Ioo heißt es: 

»Die Wirtschaftlichkeit des Handels ist keine aus sich heraus- 
wirkende Kraft, sondern das Endergebnis aus dem dem privat- 
wirtschaftlichen Handeln innewohnende Gewinnprinzip. Daher 
läßt sich die Einteilung der Betriebsgrundsätze nach den beiden 
entgegenstehenden Prinzipien nicht durchführen. Wir müssen 
daher für die Gewinnung der Betriebsgrundsätze einen andern 


Das Streben nach höchster Einträglichkeit des Handels treibt 
den Kaufmann zunächst in das Fahrwasser der Wirtschaftlich- 
keit, seinen Anteilam Güteraustausch mit dem geringsten Kosten- 
aufwand zu besorgen. Hier liegt somit ein gemeinsamer Boden 
für die Betriebslehre und es lassen sich daher allgemeingültige Be- 
triebsgrundsätze aufstellen.« 

Das heißt doch nichts andres: in dem Bestreben, einen möglichst 
großen Gewinn zu machen, tut der Kaufmann dies oder jenes (billig 
kaufen, teuer verkaufen, großen Umsatz, Verringerung der Betriebs- 
kosten usw.). Man sieht, es macht gewisse Schwierigkeiten, 
aus dem an die Spitze gestellten ökonomischen Prinzip Betriebsgrund- 
sätze für den rationellsten Handelsbetrieb aufzustellen. Auch bei Ab- 
leitung der besonderen Betriebsgrundsätze wird man nicht den Ein- 
druck los, als ob sie etwas künstlich in ein von Schär als Ideal 
aufgestelltes System hineingepreßt worden sind. So heißt 
es hierzu weiter: 

Das privatwirtschaftliche Grundprinzip bringt den Kaufmann in 
einen Gegensatz zum Wirtschaitsprinzip (ökonomischen Prinzip, der 
Ref.): er will aus dem Handel einen möglichst großen Profit heraus- 
schlagen. Das erzeugt Reibung und es entsteht der Kampf des Klein- 
betriebs gegen den Großbetrieb, die Konkurrenz, die Koalition ust. 
Unter dem Einfluß dieser Tendenzen werden die allgemeinen Be- 
triebsgrundsätze modifiziert, bezw. es entstehen neue. Der Verf. kommt 
dann zu der für de Darstellung der Handelsbetriebs- 
lehre grundlegenden Einteilung: 

I. Allgemeine Grundsätze des Handelsbetriebs. (Lehre vom Billig- 
Kaufen und Teuer-Verkaufen, Einfluß der Umsatzeröße auf den Han- 
delsbetrieb, Einfluß der Umsatzdauer auf den Handelsbetrieb, Be- 
triebskosten etc.) 

2. Der Handelsbetrieb unter der Einwirkung neuzeitlicher Ent- 
wicklungstendenzen. (Lehre vom direkten Einkauf und der Ausschal- 
tung, vom Groß- und Kleinbetrieb, von der Konkurrenz, von der Ko- 
alition, von der Spekulation, von der Konjunktur: die beiden letzten 
scheinen nicht hierher zu gehören!). 

Hiermit hat der Verfasser selbst seine an die Kaulleute gerichtete 
Mahnung, sie sollen nicht dem Gewinn nach- 
Jagen, sondern das ökonomische Prinzip zum Leitmotiv machen, 
größtenteils wieder aufgegeben. Und das ist gut; denn so ge- 
winnt die nachtolgende Darstellung die höchste praktische Bedeutung, 

59° 


916 W. Prion, 


die auch zu lesen für den Kaufmann von großem Vorteil ist, der seine 
geschäftlichen MaBnahmen nach dem Gewinnprinzip trifft. 

Der Raum verbietet es, im einzelnen auf den sachlichen 
Inhalt der Darstellung einzugehen. In diesem Teil zeigt sich die 
große gestaltende Kraft, die Schär eigen ist und die allen seinen Büchern 
den Vorzug der Klarheit, der Uebersichtlichkeit und der Geschlossen- 
heit der Darstellung gibt. Was vielleicht auszusetzen ist, das ist, dab 
sich Schär bei der Abfassung des Buches etwas zu ausschließlich aui 
seine speziellen Erfahrungen und Kenntnisse — die freilich nicht gering 
anzuschlagen sind — stützt und zu wenig die um ihn herum entstan- 
dene sonstige Literatur, insbesondere auch die engere Fachliteratur, 
berücksichtigt hat..... 

Von den allgemeinen Betriebsgrundsätzen (1) 
bespricht Schär zunächst die Lehre vom Billigkaufen und 
Tenerverkaufen, wobei er mit Recht darauf aufmerksam 
macht, daß der billigste Einkauf nicht immer auch der vorteilhafteste 
Weg ist und ebenso nicht der Verkauf zu höchsten Preisen immer ein 
Mittel, den Gewinn zu steigern. Ausschlaggebend ist naturgemäß die 
Größe des Umsatzes, der von der Verhältnismäßigkeit der Preise in 
starkem Maße beeinflußt wird. Mit großer Klarheit behandelt Schar 
im Anschluß hieran die Begriffe Geschäftsumsatz, Umsatz 
des Geschäftskapitals, des eigenen Kapitals, Warenumsatz und Lager- 
dauer, Begriffe, die in der Praxis und in der Literatur nicht immer 
richtig auscinandergehalten werden. Mit Schärfe wendet sich Schar 
gegen das Vorschuß- (oder besser Finanzierungs-)system, durch das 
mancher Produzent in die Abhängigkeit des Kaufmanns gerät und die 
wohltuende Konkurrenz ausgeschaltet wird. Aber auch hier: zweifellos 
ein MißBstand, dessen Abstellung aber von seiten des Produzenten ver- 
sucht werden muß; nicht kann man zu dem einzelnen Kaufmann sagen: 
das ist nicht schön, tue das nicht. Unterläßt er es, so macht er kein Qe- 
schäft und andere machen es. Sodann bespricht Schär die E i n k a u Ís- 
kunst (Absatzstatistik, Einkaufsplan, Größe des Warenlagers) sowie 
die Kunst des Verkaufens, um dann in eine genaue Dar- 
stellung der Handelsbetriebskosten einzutreten. 

Den größten Raum in dem vorliegenden Bande nehmen die Aus- 
führungen ein, die sich mit dem Handel unter demEinfluß 
neuzeitlicher Entwicklungstendenzen befassen 
(Betriebsgrundsätze 2). Hiervon bespricht Schär zunächst die Lehre 
vom direkten Ein- und Verkauf, von der Ausschaltung 
des Handels, ein Problem, das heute die Kaufleute mehr denn je be- 
rührt. Um zu einem richtigen Urteil über die Frage zu kommen: wie- 
weit läßt sich der Handel ausschalten, gibt Schär zunächst eine m- 
struktive Uebersicht über die Hauptformen des Handels und die Ge- 
samtorganisation des Handels (unter Zuhilfenahme anschaulicher Ta- 
bellen) sowie ferner eine Beschreibung der verschiedenartigen Risiken. 
die der Handel bei seiner Vermittlung zwischen Produzent und Kon- 
sument zu tragen hat. Sollnun irgend ein Glied in der Organisation 
des Handels (Einkäufer, Kommissionär, Reisender, Markt, Makler 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftslehre. 917 


usw.) ausgeschaltet werden — gleichgültig ob vom Produzenten oder 
Konsumenten — so muß sich das ausschaltende Glied darüber klar 
sein, daß es auch die Funktionen des auszuschaltenden Gliedes mit zu 
übernehmen hat, also die speziellen Erfahrungen, die Geschäftsorgani- 
sation, das Kapital usw. besitzen muß, wenn es ebenso vorteilhaft wirt- 
schaften will, wie vordem ohne die Ausschaltung. Mit Recht weist 
dann Schär darauf hin, daß sich dauernd nur der Kaufmann zu halten 
vermag, der den Austausch der Produkte besser besorgt, als die zu- 
nächst Interessierten — eine nach der sozialen Seite zwar bedauer- 
liche, wirtschaftlich jedoch unabweisbare Tatsache, mit der sich der 
selbständige Kaufmannshandel abfinden muß. 

Im weiteren vergleicht Schärden Kleinbetrieb mit dem 
Großbetrieb im Handel, wobei die Ueberlegenheit des Groß- 
betriebes in der größeren Kapitalkraft und der vollkommeneren Ar- 
beitsorganisation (Beispiel: Miete, Löhne, Einkauf, Umsatz usw.) zum 
Ausdruck kommt. Das alles wird an rechnerischen Beispielen schön 
erläutert. Hervorragend finde ich auch die Darstellung der Kon- 
kurrenz, insbesondere die Einteilung der Mittel, deren sich die 
Konkurrenz bedient, in positive und negative, in objektive und sub- 
jektive. Durch diese Scheidung kommt eine gewisse Klarheit in den 
nicht leicht zu behandelnden Stoff. Auch die Schattenseiten der Kon- 
kurrenz: Zersetzung des Handels durch Preisschleuderei, Erhöhung 
der Preise durch überspannte Konkurrenz (München, der Ref.), Ver- 
schlechterung der Qualität usw. werden behandelt. 

An 4. Stelle untersucht Schär den Handelsbetrieb unter dem Ein- 
fluß der Koalition. Unter Koalition versteht Schär den Zusam- 
menschluß der wirtschaftlichen oder sozialen Kräfte, Entstehung 
großer und größter Unternehmungen, Ein- und Unterordnung kleiner 
Betriebe in Großbetriebe. Alle diese Koalitionen, die sowohl vom Kon- 
sumenten wie vom Produzenten, aber auch vom Staate ausgehen kön- 
nen, sieht sich der Handel gegenübergestellt. Die wichtige Frage, wie 
sich der Handel dieser Neugestaltung des Wirtschaftslebens gegenüber 
verhalten soll, beantwortet Schär dahin, daß der Kaufmann diesen 
Koalitionen seine eigenen gegenüberstellen oder seinen Betrieb den 
neuen Verhältnissen rechtzeitig und geschickt anpassen muß (hier 
hätte vielleicht die verdienstvolle Schrift von Bonikowski mehr Be- 
rücksichtigung finden können) oder endlich, daB sich der Kaufmann 
an die Spitze der gegen den selbständigen Handel gerichteten Koa- 
litionen stellt. In der Tat tut sich hier dem Kaufmann ein neues Ar- 
beitsgebiet auf; denn alle diese Koalitionen, seien es solche der Produ- 
zenten oder Konsumenten oder des Staates, alle diese Koalitionen be- 
dürfen der kaufmännischen Organisation, der kaufmännischen Lei- 
tung, wenn sie ihrer Aufgabe gerecht werden wollen. In lehrreicher 
Weise werden in diesem Zusammenhang die Entwicklungsstufen der 
kapitalistischen, sozialen und staatlichen Koalition gezeigt und zur 
Vervollständigung dieses Bildes der Werdegang und die Organisation 
konkreter Koalitionen (Elektrizitätstrust, Kohlen- und Eisenhande)) 
dargestellt. Schär bespricht sodann die Nachteile solcher Koalitionen, 


1% W. Prise. 


die darin lezen können. dab sie die in ihre Hände zeszieite Mecht 
einstige zu ihkren Gun-ten ausnutzen und s dem Interesse der gesamten 
Veuk-wırtschalt entze-zenhandein können. Wenn dies der Fan wrd. 
so empiiehit Schar die Bi.dung von Gezenksaittionen von seiten der 
Konsumenten oder sch.eblich ein Eingreifen des Staates. 

Die beiden letzten Kapitel: die Spekulation und die 
Konjunktur. passen weniger in den Rahmen: der Handel unter dem 
Fintiub neuzeitiicher Entwicklunzstendenzen. hirein. biden aber 
nicht-de<towenizer eine wertvolle Ergänzung zu den bisher behandel- 
ten Problemen des Handelsbetriebes. Nun sind zwar die Spekulation 
und die Konjunktur (Krisen) von der nationalökonomischen Wissen- 
schaft schon eingehend behandelt worden; aber trotzdem bleibt be- 
stehen, dab sie fur den Geschäitsbetrieb des Kauimanns von unmit- 
telbarer Bedeutung sind. Der Kauimann muß zu beiden Erschein- 
ungen tartarlıch Stellunz nehmen, sich mit ihnen abfinden. ihm 
nützen daher nationalökonomische Betrachtungen nur wenig. Im 
so größer wird tür den Kautmann der Vorteil sein. wenn er die Aus- 
führungen hierüber bei Schär liest, die diesen Dingen mehr vom Stand- 
punkt des Handelsbetriebs aus gerecht werden. Das bezieht sich ins- 
besondere aut die Preisversicherung durch den Terminhandel. den 
Einfluß der Terminpreise auf die Effektivware usw., während die Be- 
trachtungen über das Verhältnis der Konjunktur zum Geschäitsbe- 
trieb noch einer Vertiefung fähig sind. — 

Wie man sieht, handelt es sich in dem ersten Bande der Schär- 
schen Handelsbetriebsiehre um Erscheinungen, die außerhalb der ein- 


zelnen Unternehmung liegen — nach der gebräuchlichen Termino- 
logie — um die sog. Verkehrslehre. Ein abschließendes Urteil wird 


daher erst möglich sein, wenn der zweite Band vorliegt, der sich nach 
den Worten des Verf. mit den Faktoren des sog. inneren Betriebs, 
des Kapitals, des Kredits, der Arbeit usw. befassen wird. Aber schon 
jetzt muß man dem Verf. groBen Dank dafür wissen, dab er 
die junge Handelswissenschaft um einen sehr 
bedeutenden Schritt vorwärts gebracht hat, 
— ob aber die jüngere Generation der Privatwirtschaftler ihrem alten 
Lehrmeister auf den neuen Bahnen wird Gefolgschaft leisten, das 
möchte ich allerdings sehr bezweifeln. 

Eine Bestätigung des letzteren Satzes findet man schon in dem s- 
eben erschienenen, bereits oben zitierten Buche von Weyermann 
und Schönitz, die für eine wissenschaftliche Privatwirt- 
schaftslehre, also für eine Lehre von dem Sein der Privatwirt- 
schaftstätigkeit mit Ausschließung aller Zwecksetzung eintreten. Ihre 
Privatwirtschaftslehre soll eine Wissenschaft im eigentlichen Sinne 
sein, soll eine objektive Orientierung über die privaten Wirtschaften, 
ihre Einrichtungen, Tätigkeiten und Motive geben. Diese Forderung 
deckt sich genau mit der oben angedeuteten Trennung der Privat- 
wirtschaftslehre von der Volkswirtschaftslehre, Reinigung der Handels- 
betriebslehre von nationalökonomischen Wünschen und Zwecksetzun- 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftsichre. gIg 


gen überhaupt. Die Ausführungen der Verf. über das Wesen der 
Wissenschaft, über die Unterscheidung zwischen Wissen- 
schaft und Technik, Kunstlehren usw. müssen als eine 
wertvolle Ergänzung zu dem Schär’schen Buche angesehen werden, 
in dem man eine Klarheit über diese Fragen vergeblich sucht. Auf 
sie an dieser Stelle jedoch einzugehen erübrigt sich, da auf diesen Blät- 
tern schon genügend davon gesprochen worden ist. 

Auch mit dem leidlichen Gewinnmoment finden sich die 
Verf. gut ab. Sie definieren ihre Privatwirtschaft als die Betäti- 
gung privater, für sich selbst besorgter Wirt- 
schaftssubjekte zur Erzielung eines gewissen 
Ertrages (S. 79). 

Sie sprechen also nur von einem gewissen Ertrage, halten aber 
die Aufnahme dieses Bestandteils in die Definition für notwendig. 
Man kann ihnen unbedingt darin zustimmen, daß die Erzielung des 
höchsten Gewinnes nicht allgemein gültiges Prinzip ist (Bequemlich- 
keit, Unerfahrenheit, die den Wirtschaftsbetrieb auf einer bestimmten 
Entwicklungsstufe stehen lassen). In vollentwickelten, kapitalistischen 
(kaufmännischen) Unternehmungen ist freilich schon heute die Er- 
zielung eines möglichst hohen Gewinnes oberstes Ziel. Es sei, wie 
es wolle: im Gegensatz zu Schär wird hier das Gewinnstreben — und 
mit vollem Recht — als Wesensmerkmal der Privatwirtschaft be- 
zeichnet. 

Von den sonstigen — übrigens sehr klar und lebendig geschrie- 
benen — Ausführungen der Verf. möchte ich hier nur die wieder- 

geben, die sich auf de Berechtigung und Notwendig- 
keit der neuzuschaffenden Privatwirtschaftslehre beziehen. Als 
Neuleistungen der Privatwirtschaftslehre heben die Verf. 
folgende hervor: 

I. Feststellung des Anteils aus den Sozialerscheinungen, der 
auf das Konto der privaten Wirtschaftsbetätigung ent- 
fällt, woraus die Bedeutung der privaten Wirtschaft in den ein- 
zelnen Fällen, aber auch die verschiedenartigsten Folgen dieser 
Tätigkeit für die Gesamtheit zu ersehen sind. 

2. Kann die Kenntnis der privaten Betätigung der volks- 
wirtschaftlichen Betrachtung neue Probleme stellen. Hier führen 
die Verf. interessante Beispiele aus der Arbeiterfürsorge usw. an. 

Wichtiger scheint mir — ja in der Formulierung dieser Ge- 

danken erblicke ich einen Hauptwert des Buches — der 3. Punkt 
zu sein: Aufstellung vieler Idealtvpen wirt- 
schaftender Menschen anstelle des bisher soviel ge- 
brauchten homo oeconomicus. Der Augenschein lehrt ja, daß 
der Großindustrielle anders wirtschaftet als der Großhändler, 
dieser anders als der Krämer, der Bauer, die Großbank anders 
als der kleine Privatbankier usw. Die Aufstellung solcher Wirt- 
schaftstvpen wird für die volkswirtschäftliche Betrachtung, für 
den Wirtschaftspolitiker, für den gesetzgeberischen und ver- 
ordnenden Staat von großer Bedeutung werden. 


920 W. Prion, 


Was bei diesen Neuleistungen, die die Verf. hier anführen, 
auffallen muß, ist der Umstand, daß sie sich bemühen, in erster 
Linie Vorteile für die Nationalökonomie, für 
den Politiker, den Staat aus der Privatwirtschaitslehre heraus- 
zutinden, und daß sie bei diesem Bestreben m. E. etwas die 
Beteiligten selbst vergessen. Wenn sie auch 

4. darauf hinweisen, daB dem Unternehmer durch 
die Privatwirtschaftsiehre eine Erweiterung seines Blickes ge- 
boten wird, so fällt doch die Aufzählung der Vorteile insgesamt 
hier etwas knapp aus. Eine objektive Orientierung über das 
gesamte Erwerbswirtschaftsgebiet, die Erkennung aller Zusammen- 
hänge und damit die Möglichkeit der Ersparung eigener kost- 
spieliger Erfahrungen, die Anregung zu Verbesserungen, Ver- 
vollkommnungen im eigenen Betriebe, zur Schaffung privat- 
wirtschaftlicher Neuleistungen und endlich auch die mit der 
Kenntnis der privatwirtschaftlichen Betätigungen gegebene Står- 
kung des Einzelnen im Kampf um seine \Wirtschaftsinteressen 
— das sind doch alles Vorteile einer systematischen Privat- 
wirtschaftslehre gerade für die direkt Beteiligten, 
die ich höher anzuschlagen geneigt bin, als die oben erwähnten 
Neuleistungen. Freilich ist das Ansichtssache ... .. 

Auch mit den weiteren Ausführungen der Verf. — die gleichfalls cine 
gewisse Hinneigung zur Nationalökonomie verraten —, daß die Privat- 
wirtschaftsiehre keine selbständige Wissenschaft, 
sondern nur als eine Teildisziplin der National- 
ökonomie aufzufassen set, kann ich mich nicht ganz einverstan- 
den erklären. Zum mindesten kann diese Formulierung zu Mißver- 
ständnissen Veranlassung geben. Es scheint mir jedenfalls deutlicher 
zu sein, wenn man sagt: Privatökonomie und Sozialökonomie sind 
Teile der Wirtschaftswissenschaft im weitesten Sinne (und nicht: 
die Privatökonomie ist ein Teil der Nationalökonomie). Dann erhält 
man auch ungehinderten Raum für die Anwendung der Bezeichnung: 
vom privatwirtschaftlichen Standpunkt, vom volkswirtschaftlichen 
Standpunkt . 

Notwendig scheint mir aber ein Widerspruch zu werden. wenn 
die Verf. fortfahren, daß »für die spezifisch privatwirt- 
schaftliche Betrachtung nur das interessant genug sein 
kann, was sozialökonomisch seinen Wertakzent 
erhält«. So meinen sie, daß beispielsweise die Kartelle, nicht aber 
der Altkleiderhandel privatwirtschaftlich von Interesse sei. Abge- 
sehen davon, daß das Beispiel vom Altkleiderhandel vielleicht nicht 
gut gewählt worden ist — ich halte den Altkleiderhandel für ein sehr 
wertvolles Untersuchungsobjekt, auch in sozialökonomischer Be- 
ziehung — woher weiß man denn vorher immer, was sozialökonomisch 
von Wert ist? Erfährt man dies nicht häufig erst durch die privat- 
wirtschaftliche Untersuchung? Oder wie ist es denn möglich. dal 
die Verf. selbst unter den Neuleistungen an zweiter Stelle aufführen: 


Handelsbetriebslchre oder Privatwirtschaftslchre. 921 


Schaffung neuer volkswirtschaftlicher Probleme durch privatökono- 
mische Forschungen ? 

Ich bin der Meinung, daß ein — auf 5. 66 auch von den Verf. 
gefordertes — systematisches, bewußt privatöko- 
nomisches Arbeiten nur dadurch möglich ist, daß man von 
privatwirtschaftlich wichtigen oder werthabenden Dingen ausgeht 
und daneben auf sozialökonomisch wichtige, privatwirtschaftlich viel- 
leicht unbedeutende Erscheinungen achtet. Tut man dies nicht, so 
kann leicht der jetzige Zustand der Nationalökonomie wieder erreicht 
werden, bei dem privatwirtschaftliche Ausflüge immer nur so oft 
und so weit unternommen werden, wie es der vorliegende Zweck 
gerade erheischt. — 

Mehr dürfte den nationalökonomisch orientierten Leser der 
2. Teil des Weyermann-Schönitz’schen Buches interessieren, der 
von der Systematik, dem Inhalt der Privatwiırt- 
schaftslehre handelt. Die Verf. teilen den gesamten Stoff 


in die folgenden 4 Gebiete ein: 
Allgemeine Privatwirtschaftsichre 
I. des Handels, 
2. der gewerblichen Produktion, 
3. der Verkehrsunternehmungen, 


4. der Landwirtschaft. 
avon scheidet die Landwirtschaftliche Betriebslehre zunächst aus. 


Sie hat ja an den landwirtschaftlichen Fachschulen schon längst 
eine Pflegestätte gefunden. Ueber den Inhalt und die Gliederung der 
beiden andern Gebiete (I und 2) (auf eine Gliederung zu 3 verzichten 
die Verf. einstweilen) gibt der folgende kurze Auszug Aufschluß. 
Vorauszuschicken ist, daß sie eine Allgemeine Privatwirtschafts- 
lehre des Handels und eine Spezielle Privatwirtschaftslehre 
unterscheiden. Die »Allgemeine« hat es mit den allgemeinen Er- 
scheinungen, dem typischen Inhalt der privatwirtschaftlichen Betäti- 
gung im Handel zu tun, während die »Spezielle« sich auf die einzel- 
nen Handelszweige, Handelsunternehmungen usw. bezieht. 


Abschnitt I. Grundlegung. 


. Privatwirtschaftslehre und Sozialwırtschaftslehre. 
. Das ökonomische Prinzip in der Privatwirtschaft. 
. Die freie Konkurrenz als Grundlage der heutigen Privatwirtschaft. 
Die Elemente der Privatwirtschaft: das Kapital, die Personen, die Natur 


BUN m 


(Standortlehre). 
Formen der privatwirtschaftlichen Tätigkeit. 


O in 


kulation, Buchführung, Bılanzwesen). 
Staat und private Wirtschaft. 


SI 


Allgemeine Privatwiırtschaftslehre 


Abschnitt Il. 
desHandels. 


I. Einführung. 


Begriff und privatwirtschaítliche Entwicklungsstufen des Handels, Arten 


des Handels. 


Die privatwirtschaftliche Idee der Erfolgskontrolle und Rısikoprüfung (Kal- 


922 W.Prion, 


II. Die persönlichen und sachlichen Grundlagen. 
A. Personen: Händler, Hiltspersonen. 
B. Standort der Unternehmungen. 
C. Kapital, Kredit etc. 
III. Die Geschäftsabwicklung. 
A. Kınkautslchre. 
Groß-, Kleinhandel. 


Isolierter Einkauf, Markteinkauf, Geschäftsabschluß. 
B. Absatzlehre. 


Mittel der Absatzgewinnung, Reklame. 
C. Begleichung. 
Begleichungswege, Kreditgewährung. 


D. Wirtschaftliche Besonderheiten in der Kalkulation und Buchführung 
des Handels. 


Abschnitt Ill. Allgemeine Privatwirtschaftslehre der 


gewerblichen Produktion. 
J. Einführung. 


u. a.: Unterschied zwischen Händler und Produzent, Einfluß der Tech- 


nik auf die gewerbliche Privatwirtschaft (kapitaltechnische, lohn- 
arbeitstechnische Betriebe). 
II. Persönliche und sachliche Grundlagen. 
A. Personen. 


Typen des gewerblichen Unternehmers. 
Hilispersonal, Arbeiter. 
B. Standortlehre. 


C. Finanzielle Grundlagen: 


I. Privatwirtschaftliche Bedeutung und Folgen des größeren und ge- 


ringeren Kapital-Minimums und Kapital-Optimums. 
Verhältnis von festem und umlaufendem Kapital. 


. Gesichtspunkte für die Verwendung von Eigen- und Kredit- 
kapital. 
4. Einfluß finanzieller Momente auf die Wahl der gewerblichenln- 
ternehmungsform. 


IH. Geschäftsabwicklung im engeren Sinne, (fehlen nähere Angaben.) 


Es würde zu weit führen, im einzelnen auf die verschiedenen 
Punkte hier einzugehen. In aller Kürze möchte ich dazu folgendes 
sagen: 

Naturgemäß kann bei dem heutigen Stande der Dinge eine Dis- 
position nur die ungefähren Richtungslinien andeuten, sie kann nur 
eine vorläufige Orientierung sein. In diesem Sinne wollen die Ver- 
fassen ihre »Systematik« auch aufgefaßt wissen. Mit ersichtlichem 
Bemühen weisen die Verf. darauf hin, daß die hier und dort aus der 
Nationalökonomie bekannten Teilüberschriften nichts »nationalökono- 
misches« bezeichnen sollen: überall handelte es sich um eine privat- 
wirtschaftliche Darstellung , stets sei der Standpunkt der ein- 

zelnen Prıivatbetriebe maßgebend. Das muß natur- 
gemäß die Richtlinie für die privatwirtschaftliche Lehre sein, — und 
trotz dieser ausdrücklichen Betonung des privatwirtschaftlichen Stand- 
punktes wird man nicht ganz den Eindruck los, als ob die Privat- 
wirtschaftslehre der Verf. immerhin schon stark in die sozialökono- 


Handelsbetriebslehre oder Privatwirtschaftsichre. 923 


mische Wissenschaft hineinragt. Freilich kann die bloße Inhaltsan- 
gabe täuschen; aber der Eindruck wird verstärkt dadurch, daß m. E. 
einige wichtige privatwirtschaftliche Gesichtspunkte fehlen. Als solche 
möchte ich hervorheben: 

Das Problem der Unkosten, des Umsatzes, des Vergleichs der 
Unkosten mit dem Umsatz, die Beziehungen zwischen Kapital, Un- 
kosten, Preise und Rente, der Einfluß der \arenvorräte auf die 
Geld- und Geschäftsdisposition. Außer diesen Punkten glaube ich 
die Frage der Spekulation, ferner das Nachrichtenwesen, ja die 
gesamte Kontor- (Betriebs-Jorganisation (im weitesten Sinne) zu 
vermissen. — 

Meine — hie und da im einzelnen— abweichenden Ansichten sol- 
len naturgemäß den Wert des \Vevermann-Schönitzschen Buches in 
keiner Weise herabsetzen. Neben der bisher schon bewirkten Klärung 
vieler Fragen wird das Buch zweifellos zu weiteren Diskussionen an- 
regen — einen Hauptwert erblicke ich aber auch darin, daß nun 
einmal festgelegt ist, wie man sich in den beteiligten Kreisen den 
Ausbau der Privatwirtschaftslehre denkt. In dieser Beziehung möchte 
ich die Lektüre des Buches allen »Zweiflern«, insbesondere auch den 
zahlreichen Dilettanten, die sich in unserem Fache breit machen, an- 
gelegentlichst empfehlen. .. 


924 


Zur Geldlehre Adam Müllers. 
Von 
MORITZ JULIUS BONN 1), 


Für Entstehung und Benennung der vorliegenden Schrift trage 
ich in gewissem Sinne die Verantwortung, da ich ihrem Verfasser, der 
im Sommer 1908 meine Vorlesungen über die Geschichte der ökono- 
mischen Theorien hörte und mich um eine Arbeit bat, das Thema 
stellte, er möge doch eine Untersuchung über die Geldlehre Adam 
Müllers vornehmen. 

Wenn man die sprühenden und funkelnden Ausführungen Adam 
Müllers über das Geld auf greifbare Vorstellungen zurückführt, so 
erblickt er das Wesen des Geldes in der Vermittlung zwischen Per- 
sonen und Sachen. Gebraucht man als Geld die edeln Metalle, die 
selbst Sache sind, so hat man ein Geld, das, da es überall gültig ist, 
überall genommen wird. Es ist ein Weltgeld, ein internationales Geld 
von völkerökonomischer Bedeutung. Es ist damit im gewissen Sinne 
ein antinationales Geld. Nationales Geld ist das Papiergeld, das ein 
Zahlungsversprechen des Landesherrn darstellt und im Ausland nur 
bedingt genommen wird. Darin liegt seine ethische Bedeutung. Es 
schließt ım Inland die Wirtschaften aneinander, es schließt sie vom 
Auslande ab; es wirkt also Nationalitäten befördernd. 

Diese »chartale« Geldtheorie ist von Adam Müller in geistreicher, 
häufig allerdings auch überspannter Weise in sein allgemeines System 
eingebaut worden. Sie läßt sich mit Hilfe der wundervollen, manch- 
mal allerdings trotz allem Glanze nichts sagenden Bildlichkeit Müllers 
leicht aus seinen Grundanschauungen ableiten. Soweit sie indes mehr 
sein will, als eine Theorie der »Geldwirtschaft«, ist sie wahrscheinlich, 
wie so vieles andere bei Müller entlehnt, von einer Müller selbst nur 
z. T. bekannten Wirklichkeit abgezogen und entsprechend den Müller- 
schen Gepflogenheiten mystisch vertieft, aber häufig sachlich verflacht. 

Ich vermutete, daß der Ausgangspunkt der Müller’schen Geld- 
theorie, soweit sie sich mit den tatsächlichen Erscheinungen des Geld- 
wesens befaßt, die Aufhebung der Barzahlungen in England war, die im 





1) Ludwig Stephinger, Die Geldlehre Adam Müllers. Tübinger 
staatswissenschaftliche Abhandlungen, herausgegeben von Carl Johannes Fuchs. 
Heft ı. Stuttgart, Ferdinand Enke 1909. 


Zur Geldlehre Adam Müllers. 925 


Jahre 1797 erfolgte. Sie rief die bekannte Kontroverse hervor, die 
zum Bericht des »Bullion« Committee führte und schließlich Ricardos 
Geldtheorien erzeugte. Unter denjenigen, die sich eifrig mit der Frage 
beschäftigten, ob eine Goldverteuerung oder eine Notenentwertung 
stattgefunden habe, befand sich Friedrich Gentz, der nicht nur seit 
etwa 1800 ein intimer Freund Müllers war, — »Diesen habe ich er- 
zogen«, schrieb er 1806 an Johannes von Müller — sondern auch 
durch seine zahlreichen englischen Beziehungen, das einschlägige Ma- 
terial besaß. Dieses Material samt seinen Manuskripten hat Adam 
Müller zur Verfügung gestanden. 

Gentz war Anhänger einer »chartalen« Geldtheorie: die »metal- 
listische« Theorie, die die Aufhebung der Bankzahlung bekämpfte, 
nannte er schon 1803 »falsch, grundverderblich und doch allgemein 
herrschend« ?2). Er hat später seine Anschauungen ausgearbeitet — 
sie liegen seinen Schriften über die österreichische Währung zu grunde 
— und ein dickleibiges Werk (1811) über den Bericht des Bullion Com- 
mittees geschrieben, das nie gedruckt und leider verloren gegangen 
ist 3). Adam Müller war von dem Plan des Werks unterrichtet, er hat 
vor allem, bevor er seine »Elemente der Staatswirtschaft« veröffent- 
lichte, das Gentz’sche Material und jedenfalls die Gentz’schen An- 
schauungen gekannt. Ich war nun auf Grund des 1857 erschienenen 
Briefwechsel von Adam Müller und Gentz überzeugt, daß die Adam 
Müller'sche Geldtheorie gleich der Ricardo’schen — vielleicht durch 
Vermittlung von Gentz — ausden Geldkontroversen jener Jahre geboren 
ist. Ich war der Ansicht, — und bin es heute noch — daß eine Unter- 
suchung dieser Zusammenhänge eine recht instruktive Arbeit zur 
Dogmengeschichte der Geldtheorien bringen werde, zumal ja heute 
chartale Geldtheorien wieder in Blüte stehen. Ich hatte in diesem Sinne 
Herrn Dr. Stephinger das erwähnte Thema gegeben. 

Es ist gewiß das gute Recht Dr. Stephingers gewesen, daß er auf 
diese Anregung nur in der Wahl des Themas und der Bezeichnung 
seiner Arbeit eingegangen ist. Es ist aber bedauerlich, daß er sich 
mit einer 120 Seiten starken Zusammenfassung der Ideen Adam 
Müllers begnügt hat, obwohl er richtig hervorhebt (S. 8), daB »dies 
Bedürfnis bei der, wenn auch eigenartigen, so doch klaren Schreib- 
weise des Autors nicht gegeben erscheint« Er hat diese Darstellung 
unternommen, um eine Grundlage zur Kritik Adam Müllers, »eine 
Einordnung der romantischen Ideen unter Gesichtspunkte, die einem 
andern Gedankenkreise angehören«, vornehmen zu können. Zu diesem 
Zwecke wird, nach einer Gegenüberstellung von Müller und Adam 


Smith — nicht der Adam Smith der Wirklichkeit, sondern der Mül- 
ler’ sche Adam Smith, — eine Vergleichung Müller'scher Ideen mit 


allen möglichen modernen Geldtheorien und Gesellschaftstheorien 








2) Briefe von und an Friedrich von Gentz, Bd. I. S. 269. Diese Briefe, 
die erst in den Jahren 1909 und roto erschienen sind, bestätigten meine fruhe- 
ren Vermutungen. 

3) ib. S. 342. 


926 Moritz Julius Bonn, 


vorgenommen, und Müller ganz besonders auch vom Standpunkte 
des Methodologen gesegnet. 

bei einem derartigen Vorgehen können nun trotz allem Flab 
und aller versuchten Sich-Vertiefung nicht besonders wertvolle Er- 
gebnisse gefunden werden. Es ist gewiß ohne große Bedeutung für 
die Richtigkeit moderner Theorien — Geldtheorien z. B. —, daß Adam 
Müller an sie anklıngende Ausführungen macht. Das wäre selbst dann 
der Fall, wenn Adam Müllers Standpunkt sachlich immer unangreil- 
bar gewesen wäre. Daß dem nicht so ıst, beweist schon das Urteil von 
Gentz. »Solche phantastische und mystische Apophtegmen, wie mein 
Freund Adam Müller neuerlich unter dem Titel einer Theorie des Gel- 
des ans Licht gefördert hat, bringen die Wissenschaft nicht um einen 
Schritt weiter und dienen nur dazu, die ohnehin schon arge Verwir- 
rung der Begriffe vollends unheilbar zu machen« 9). 

Auf der andern Seite wird das Verständnis von Adam Müller nicht 
dadurch erleichtert, daß man die Richtigkeit seiner Ausführungen 
durch Zitate aus modernen Abhandlungen beweist; — selbst dann 
nicht, wenn man wirklich nicht das geringste in Müllers Ausführungen 
hineinliest. 

Adam Müller ist der glänzendste Gelegenheitsschriftsteller im 
besten Sinne des Worts gewesen, den die deutsche staatswirtschaftliche 
Literatur hervorgebracht hat. Ihn neben den Verfasser eines Lehr- 
buchs stellen — und sei es selbst das glänzendste —, heißt ihn völlig 
verkennen; daß Stephinger das tut, zeigt wohl schon die Bemerkung. 
Wilhelm Roscher sei Müller geistesverwandt gewesen! — Müller hat 
seinen Gegnern stets vorgeworfen, sie gingen nicht von der Wirklich- 
keit aus, sie setzten tote Begriffe an die Stelle lebendiger Ideen. Er 
selbst schöpfte seine Vorstellungen aus der Wirklichkeit, die er, aller- 
dings nicht durch wissenschaftliche Betrachtung, sondern wie Gentz 
einmal meinte, wohl in einer Art Offenbarung erkannte. In diese 
Wirklichkeit muß man ihn wieder hineinstellen, wenn man sein Bild 
für die Geschichte der Volkswirtschaftslehre zeichnen will. 

Es ist das gewiß nicht die Wirklichkeit, die nüchterne Beobachter 
sahen, und die man aktenmäßig wiederherstellen kann. Es ist eme 
Wirklichkeit, die Müllers schöpferischer Geist sich aus den rohen 
Tatsachen halb träumend, halb bewußt bildete. Man muß zu die- 
sem Zwecke eine gründliche Kenntnis dieser von Müller vergewaltig- 
ten Wirklichkeit haben, obendrein aber genügend Phantasie besitzen, 
um den groben Tatsachen einen Schimmer jenes Glanzes abzugenin 
nen, mit dem sie sich in Müllers Geist spiegelten. Nur dann wird man 
verstehen, daß der gleiche Gentz, der Müller oft mit Recht als frechen 
Phantasten behandelte, von diesem Geiste meinte, daß er »nicht auf 
dieser oder jenen Höhe, aber in der wahren Mitte der Menschheit 
wohnte. Man wird so die feinen Zusammenhänge entdecken können. 
die zwischen dieser Wirklichkeit und ihrer theoretischen Erfassung 

4) Briefe von und an Friedrich von Gentz Bd. I, S. 293; siehe aber Bi. II, 

S. 420. 


Zur Geldlehre Adam Müllers. 927 


bestehen, undnachempfindend das Spiel genießen können, das Müller 
mit der Wirklichkeit trieb. Man wird dabei zwar nicht fix und fertige 
Antworten finden, mit denen man den Fragen der heutigen Wissenschaft 
begegnen kann; man wird nur aus Müllers tiefsinnigen Intuitionen 
Anschauungen gewinnen können, die eine eigene Antwort erleichtern 
mögen. — 

Wenn Stephinger meinen Anregungen gefolgt wäre, hätte er wohl 
ein interessantes Kapitel in der Geschichte ökonomischer Kontro- 
versen aufhellen helfen. Er ist seinen eigenen, bequemeren Weg ge- 
gangen. Er hat uns dabei eine Darstellung Müller’scher Gedanken ge- 
geben, die sich trotz aller textlichen Genauigkeit bei der gewählten 
Methode zu dem wahren Müller'schen Vorstellungskreise verhalten 
muß, wie die Persönlichkeit des Ausziehenden zu der des Ausgezo- 
genen. Er hat, um in Müllers Sprache zu bleiben, diesen behandelt, 
als ob er ein »Begriff« sei, eine »Vorstellung der Dinge aus dem Ver- 
hältnis ihrer Gegenseitigkeit herausgerissen«, währender ihn als »Idec« 
hätte auffassen müssen, als die »Vorstellung der Dinge im Verhältnisse 
ihrer notwendigen Gegenseitigkeit« 5). 

So hat sein Buch weder eine Fortbildung der Probleme gebracht, 
von denen Müller ausging, noch eine befriedigende Darstellung Müllers 
und seiner Lehre. 


®) Gentz, Briefe, Bd. II, S. 418 und 419. 


28 


LITERATUR-ANZEIGER. 


Inhaltsübersicht: r. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher S. 928: 
2. Sozial- und Rechtsphilosophie S. 929; 3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassen- 
frage S. 030; 4. Sozialismus S. 030; 5. Sozialökonomische Theorie und Dogmenge- 
schichte S. 931; 6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien S. 935; 7, Be- 
völkerungswesen S. 938; 8. Statistik S. 938; 9. Soziale Zustandsschilderungen 
S. 945; 10. Agrarwesen, Landarbeiterfrage S. 946; ı1. Gewerbliche Technik 
und Gewerbepolitik S. 948; 12, Kartellwesen, Unternehmerorganisation S. 955; 
13. Gewerbliche Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt S. 960 ; 14. Arbeiterschutz S. 960; 15. Ver 
sicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung) S. 962; 16. Gewerkvereine und Tarif- 
wesen S. 902; 17. Allgemeine Sozialpolitik und Mittelstandsfrage S. 963: 18. Privat 
beamten- und Gehilfenfrage S. 965; 19. Handel und Verkehr S. 965; 20. Han- 
dels- und Kolonialpolitik S. 965; 21. Geld-, Bank- und Börsenwesen S. 960; 
22. Gsenossenschaftswesen S. 968; 23. Finanz- und Steuerwesen S, 968; 24. Städte- 
wesen und Kommunalpolitik S. 968; 25. Wohnungsfrage S. 968; 26, Unterrichts- 
und Bildungswesen S. 970; 27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege 
S. 971; 28. Kriminologie, Strafrecht S. 972; 29. Soziale Hygiene S. 972; 30. Frauen- 
frage, Sexualethik S. 973; 31. Staats- und Verwaltungsrecht S. 973; 32, Gewerbe-, 
Vereins- und Privatrecht S. 973; 33. Politik S. 973. 


ı. Bibliographien, Sammelwerke, Lehrbücher. 


Ungarische Rundschau für historische und si 
ziale Wrssenschaften. Herausgegeben von Prof. Dr. 
Gustav Heinrich, Generalsekretär der ung. Akademie der 
Wissenschaften. Jahrg. 1, Heft ı, Januar 1912. Leipzig, Duncker 
und Humblot, 225 Ss. M. 6.—. Preis des Jhgs. von 4 Heften: 
M. 20.—. 

Durch seine innere und äußere Lage und durch seine, in Europa 
fast einzig dastehende sprachliche Isolierung ist das ungarische Volk 
darauf angewiesen, den Kontakt mit dem Auslande durch Zeitschril- 
ten, die in westeuropäischen Sprachen geschrieben sind, zu pflegen. 
Die hier angezeigte Zeitschrift stellt auch nicht den ersten derartigen 
Versuch dar. Der Herausgeber führt die „Ungarische Revue” an. 
eine in den achtziger Jahren von der Akademie herausgegebene 
Zeitschrift. Warum ist diese eingegangen, während die ebenfalls 
von der Akademie herausgegebenen ‚mathematischen und natur- 
wissenschaftlichen Berichte aus Ungarn“ seit nunmehr zwei Jahr- 
zehnten ihre Mission erfüllen ? Die Frage beantworten würde beinahe 


er 


Ile 


2. Sozial- und Rechtsphilosophie, 929 


heißen, die Geschichte der sozialen Kämpfe der letzten 30 Jahre in 
Ungarn schreiben, ihrer wissenschaftlichen Ausstrahlungen und na- 
mentlich der Verschiebung der einst angesehenen Stellung Ungarns 
in der europäischen öffentlichen Meinung. So wenig Ungarn seinen, 
durch die heldenmütig ausgefochtene 48er Reform eroberten Platz 
im Konzerte der progressiven Völker behaupten konnte, so wenig ist 
die Akademie und die in ihr einzig vertretene offizielle Wissenschaft 
heute berechtigt, im Namen der ungarischen sozialen und Geistes- 
wissenschaften zu sprechen. Und selbst wenn die akademischen Kreise 
im Streite der Richtungen nicht ganz offen Partei genommen hätten 
— mit einer Einseitigkeit und Ausschließlichkeit, die ihresgleichen 
nur auf der politischen Arena findet — könnte keiner die Verwirk- 
lichung des Programmes der neuen Zeitschrift so leicht finden, wie der 
Herausgeber. »Die Ungar. Rundschau — heißt es in seinem Vorwort — 
setzt sich ein sehr einfaches Ziel: sie will das Ausland durch Mitteilung 
unbestreitbarer Tatsachen und objektive Berichte in die Lage ver- 
setzen, sich ein richtiges, unvoreingenommenes Urteil über die wissen- 
schaftlichen und gesellschaftlichen Bestrebungen des ungarischen 
Volkes in Vergangenheit und Gegenwart bilden zu können« Nun, 
Objektivität ist ein sehr schönes Ding, aber gar so »einfach« ist sie 
nicht. Und insbesondere was das Ausland über Ungarn heute wissen 
möchte, liegt gewiß nicht auf dem Gebiete der akademischen »Ob- 
jektivität«. 

So glauben wir denn, bei aller Achtung vor den ausgezeichneten 
Gelehrten, die als Mitherausgeber zeichnen, nicht, daß der neuen 
Auflage der alten »Revue« eine große Verbreitung beschieden sein 
wird. Für die Leser des »Archivs« wollen wir trotzdem den Auf- 
satz des k. u. k. Vizekonsuls Geza v. Hoffmann hervorheben, über 
»Die Einschränkung der Einwanderung in den Vereinigten Staaten«, 
der teilweise die Gedankengänge eines vorzüglichen, in ungarischer 
Sprache erschienenen Buches desselben Verfassers über das Ungartum 
in Amerika wiedergibt. (sz.) 


2. Sozial- und Rechtsphilosophie. 


Del Vecchio Giorgio: Il Fenomeno della Guerra 
e l'Idea della Pace. Torino ıgıı. Fratelli Bocca. 193 S. 
2,50 Lire. 

Der Zustand des Friedens gilt dem Verfasser nicht so sehr als eine 
natürliche Tendenz der Entwicklung denn alsein Postulat der abstrak- 
ten Vernunft. Der Krieg ist unvernünftig, aber nicht unsittlich, 
wenigstens nicht schlechtweg. Der Krieg kann ungerecht sein, aber 
er ist es nie an sich. Er kann sogar eine Mission der Gerechtigkeit 
erfüllen. Das ethische Urteil über den Krieg wäre nur dann gefällt, 
wenn bewiesen werden könnte, daß es niemals gerechte, d. h. einer 
gerechten Sache dienende Kriege gibt, gegeben hat oder doch geben 
könnte. Die Idee des Friedens ist an sich ebenfalls von der der Sitt- 
lichkeit losgelöst. Sie erhält also erst Wert, wenn der Frieden mit 
Ideen der Sittlichkeit durchsetzt ist, auf sittlicher Basis ruht. Ein 
Friede ohne internationale Gerechtigkeit ist eine sittliche Gefahr, 
da er in den Massen das Gefühl für die Notwendirkeit der Durch- 
setzung des Rechtes ertötet. Das sind im Auszug die Grundgedanken 
des Werkes des bekannten Rechtsphilosophen an der Bologneser 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik XXXIV. 3. LU 


930 Literatur- Anzeiger. 


Universität. Sje sind durchaus beachtenswert, aber um als leitende 
Gedanken praktischer Sittlichkeitspolitik gelten zu können, fehlt 
ihnen die klipp und klare Definition der Gerechtigkeit. In der Tat: 
welcher Krieg ist gerecht? Wir sind nicht abgeneigt, zuzugeben, daß 
ein gerechter, sittlich notwendiger Krieg vorstellbar ist, aber wir 
können doch nicht umhin, es für höchst gefährlich zu halten, die 
Bestimmung dieses elastischen Begriffes der erregten Menge oder 
interessierten Finanzgruppen zu überlassen. (R. M) 


3. Soziologie, Sozialpsychologie, Rassenfrage. 


4. Sozialismus. 


Braun, Lilyv:Memoiren einer Sozialistin. BandI: 
Kampfjahre. München ıgıı. Albert Langen. 657 S. M. 6-, 
geb. M. 7.50. 

kin Dokument ersten Ranges von der Geschichte der Sozial- 
demokratie ın den letzten fünfzehn Jahren, wenn schon mehr psycholo- 
gischen und parteipsychologischen als faktenhistorischen Wertes. 
Wenn sie ihr auch über vieles Einzelne zürnen mag, die Partei muß der 
Verfasserin Dank wissen für dieses durch und durch sozialistische 
Atmosphäre atmende, häufig selbst die edelsten Formen sozialıstischer 
Agitation annehmende Werk, das halb Milieu-Schilderung. halb 
Propagandaschrıft ıst. Freilich tritt neben diese beiden Elemente 
häufig noch ein drittes, das ihnen erst das nötige Salz und den nö- 
tigen Kitt verleiht: das persönliche, das die ganze Materie durchdringt 
und ihr bisweilen selbst einen egozentrischen Anstrich gibt. Im Lichte 
der persönlichen Erfahrung der Verf. betrachtet schneidet nun freilich 
die Partei, zum mindesten in soweit ihr Menschenmaterial dabei 
in Frage kommt, nicht gut ab. Lily Braun hat ein starkes Empfinden 
und scharfe durchdringende Augen. Außerdem ist sie Aristokratin von 
Geburt und Instinkt, und auch deshalb schon von vornherein empfind- 
lich gegenüber Schäden der Erziehung und des Geschmackes, an 
denen der aus der deutschen Kleinbürgerei zur Arbeiterpartei gekom- 
mene Genosse häufig achtlos vorübergeht. Viele der jeder groben 
Massenbewerung ıinhärenten Tendenzen werden von ihr mit treffen- 
den Strichen gekennzeichnet; so die Unreifheit und das hilflose Füh- 
rungsbedürfnis der Massen, die Feigheit der Führerminoritäten den 
Machthabern der Parteiherrschaft gegenüber (p. 504), die künst- 
liche Verwischung der Gegensätze vor dem Feinde der Kohäsion der 
Partei zu Liebe und der Antagonismus zwischen den hauptsächlich 
aus Arbeiterkreisen hervorgegangenen Parteifunktionären und den 
sozialistischen Intellektuellen. 

Auch in der Charakterschilderung einzelner Persönlichkeiten 
finden wir bei Lily Braun meisterhafte, wenn auch nur skizzierende 
Pinselstriche. Einige Gespräche mit Werner Sombart scheinen von 
der Verf. geradezu stenographiert. Auch einige Landschaftsschilde- 
rungen sind tüchtig. Doch ist die Verf. offenbar zu deutsch, um ın 
englische und insbesondere in französische Verhältnisse eindringen zu 
können. Was sie über Paris, in dem sie doch immerhin einige Monate 
weilte, zu sagen weiß, ist im einzelnen fein beobachtet, dringt aber 
nicht hauttief und zeigt, daß ihr die französische Gesellschaft ein 
Buch mit sieben Siegeln geblieben ist. Der Wert des vorliegenden 


a a— 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 931 


Bandes liegt deshalb fast ausschließlich auf dem Gebiet der Geschichte 
der deutschen Sozialdemokratie. Hier ist es aber ein Werk von sel- 
tener Schönheit und Anschaulichkeit, wenn auch von durchaus 
individualistischem Gepräge. Esist die Geschichte einer Persönlichkeit, 
die nur deshalb, weil sie jahrelang auf das Engste mit der Partei ver- 
knüpft gewesen, sich zueiner Geschichte der Partei auswächst. Als kul- 
turgeschichtliches Werk können die Memoiren der Lily Braun nicht 
hoch genug eingeschätzt werden. Neben dieser Feststellung müssen alle 
Bedenken rein persönlicher Art, die den Leser dieser »Confessions« 
bei der Lektüre befallen, schweigen und selbst das Fragezeichen 
des Theaterspielens, das man neben manche Seite der Schilderung 
der Verf. (wie z. B. bei der Geschichte von der Pistole des Vaters 
gelegentlich des Dresdener Parteitages) zu setzen gedrängt wird, 
verblaßt neben dem starken Eindruck der Ehrlichkeit, mit der die 
Verf. ihre Freunde und sich seibst fast durchweg in diesem Buche be- 
handelt, ja, bisweilen mißhandelt. (Robert Michels.) 


Koepp, Dr. Carl: Das Verhältnis der Mehrwert- 
iheorien von Karl Marx und Thomas Hodgs- 
kin (VI. Heft der von Prof. Grünberg herausgegebenen Studien 
zur Sozial-, Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte. Wien IgII. 
Carl Konegen. VII, 289 S. M. 7—. 

Der Verfasser untersucht mit. großem Fleiße und Scharfsinn 
die Beziehungen zwischen den Lehren des so gut wie verschollenen 
englischen Nationalökonomen Hodgskin und dem theoretischen 
System von Karl Marx und gelangt, wie mir scheint mit Recht, zur 
Ablehnung der in Deutschland insbesondere von A. Menger und Bren- 
tano vertretenen Behauptung, Marx sei als Nationalükonom nur ein 
Plagiator H.s, eines normalen englischen individualistischen Demo- 
kraten, dessen Lehrmeinungen man sich erst mühsam aus zerstreuten 
Bemerkungen zusammenlesen muß. 

Die deutsche »Vulgärökonomie« würde das harte Urteil, das Marx 
so oft über sie fällt, verdienen, wenn sie mit kleinlichen Nadelstichen 
das Fundament eines großangelegten Gedankenbaues zu erschüttern 
unternähme — sie wage, Marx so groß zu sehen als nur immer möglich 
und dann mit gleichen Waffen gegen ihn sich zu behaupten! 

(Salz.) 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 


Müller, Dr. Johannes. Abriß einer Geschichte 
der Theorie von den Produklionsfakloren. 
(Sammlung nationalökonomischer und statistischer Abhandlungen 
des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle a. d. S., herausge- 
geben von Dr. Job.Conrad, Professor der Staatswissenschatten 
zu Halle a. d. S. Sechsundsechzigster Band). Jena IgII, Gustav 
Fischer. 53 S. Mk. ı.8o. 

Eine Seminararbeit in ihren ersten Anfängen. Der Verfasser 
nimmt aufs Geratewohleine kleine Zahl von Schriftstellern (Turgot, 
Smith, Mill, Sismondi, List, Rodbertus, Marx und Brentano), schlägt 
in ihren Hauptwerken nach, was sie über die Produktionsfaktoren 
denken und übt an ihren Ansichten eine ziemlich naive, doch selbst- 
sichere Kritik. Er hält die Entwicklung der Produktionslchre bereits 
mit Smith und Mill für abgeschlossen und vollendet und sieht ihr 

Go? 


932 Literatur-Anzeiger. 


Wesen in der gegenwärtig herrschenden Drei-Produktionsiaktcren- 
Theorie. Trotzdem tehlt der ganzen Darstellung die Orientierung 
an einem einheitlichen Gesichtspunkt, der Zusammenhang, die gée- 
dankliche Verknüptung der verschiedenen Kapitel. Sie macht den 
Eindruck einer rein äußerlich durch den Gegenstand zusammen- 
hängenden Reihe von ersten Skizzen. Ein eigentliches Problem 
hat der Vertasser überhaupt nicht gesehen. Es handelt sich ihm 
im wesentlichen nur um die Anwendung des Wortes »produktiv. 
also um den im übrıgen schon längst veralteten und vergessenen 
»Produktivitätsstreite. Ein völliger Mangel an theoretischer Vorbil- 
dung, sowie insbesondere Kenntnis der neueren Theorie macht sich 
fast in jedem Satze bemerkbar. Es wäre kein Verlust für die Wissen- 
schaft, wenn derartige »Abrısse«e von Anfängern der Ocftentlichkeit 
und der Kritik vorenthalten würden. (Amonn.) 
Oppenheimer, Franz, Theorie der reinen und 
politischen ODekonomie. Ein Lehr- und Lesebuch für 
Studierende und Gebildete. Berlin, G. Reimer ıgro. XXVI. 7353. 
M. 14. — geb. M. 135. —. | 

In vorliegendem Werk faßt Franz Oppenheimer die Ergebnisse 
seiner bisherigen ökonomischen Forschungen zusammen, um ihnen 
eine feste, einheitliche Grundlage zu geben, auf der der Wissenschaft 
ein ganz neues Grebäude errichtet werden soll: eine Leistung ist beab- 
sichtigt gleich der des Kopernikus für die Astronomie. Daneben soll 
es aber auch als Lehr- und Lesebuch dienen: woraus sich eine ganze 
Reihe von terminologischen und systematischen »Problemen« und 
»Reformen« ergibt, deren Wert wie deren Lösung ziemlich frag- 
würdiger Natur ist. Beides verquickt sich zu einem Gemisch von mehr 
oder weniger originellen theoretischen Ausführungen und simpler, 
mitunter ein wenig vulgärer Deskription, die ihren Zusammenhang 
mit den eigentlichen Zwecken des Verfassers nur mühsam aufrecht 
erhalten kann. 

Zur psychologischen Grundlegung geht O. von dem Trieb 
der Lebensfürsorge aus, der in seinem Zweige als Selbsterhaltungs- 
trieb zum Schöpfer der »Wirtschaft« wird, sobald er sich zum ökono- 
mischen entwickeln muß, sobald ihm nämlich Dinge gegenüber treten, 
die etwas »kosten«. Dann setzt sich das weit über die Wirtschaft 
hinaus gültige Prinzip des kleinsten Mittels durch; es handelt sich also 
um ökonomische Befriedigung von Bedürfnissen, nicht um Befriedi- 

g des ökonomischen Bedürfnisses.. O. unterscheidet nun unter 
den Verfahrensweisen, deren sich der ökonomische Trieb bedient, 
um in den Besitz der kostenden Dinge zu gelangen, das politische 
Mittel: den Raub und den Staat, denen die unentgoltene Aneignung 
fremder Arbeit gemeinsam ist; und das ökonomische Nittel: 
Arbeit und Tausch, durch Arbeitsteilung und -vereinigung zur Gesell 
schaftswirtschaft ausgestaltet, dem eigentlichen Gegenstand der Oeko- 
nomie. Hier wieder steht der Wirtschaftsgesellschaft als einem Per- 
s o n e nkreis die Gesellschaftswirtschaft als die verbindenden g esell- 
schaftlichen Beziehungen gegenüber; jene das Objekt der öko- 
nomischen Soziologie, diese der Gegenstand der Sozialökonomik. 
Mit letzterer ist das eigentliche Arbeitsgebiet der ökonomischen 
Theorie gegeben. 

Wir erfahren zunächst einiges, nicht sehr Neues über die Ent- 
wicklung der Wirtschaftsgesellschaften, die von den Kräften 


5. Sozialökonomische Theorie und Dogmengeschichte. 033 


der Differenzierung und Integrierung beherrscht wird: aus welcher 
historischen Betrachtung dann einige »Gesetze« abgeleitet werden 
(der Mißbrauch, der mit diesem Worte getrieben wird, hat hier wieder 
eine beträchtliche Bereicherung erfahren). Der Abschnitt über den 
Aufbau der Wirtschaftsgesellschaft bringt uns die Unterscheidung 
zwischen ihren Elementarorganen (den ökonomischen Personen) 
und ihren größeren Organen (den Märkten und dem Markt). Damit 
treten wir ın die Sozialökonomik ein. 

Hier wird nun der Unterschied des ökonomischen und des po- 
litischen Mittels bedeutsam. Denn er wird ausgeweitet zum Unter- 
schied zwischen der reinen Oekonomie, in der die wirtschaftenden 
Personen nun auf Grund des ökonomischen Mittels zu einander 
in Beziehungen treten — und der politischen Oekonomie, in der eben 
durch das politische Mittel geschaffene außerökonomische Macht- 
positionen störend dazwischen treten und den harmonischen Ablauf 
der reinen Oekonomie dauernd verzerren. Die Wurzel dieser poli- 
tischen Oekonomie, die im Grunde alle bisherige Geschichte ist, ist 
das Großgrundeigentum, das, in Wechselwirkung mit dem Staat 
entstanden, auch die anderen umfassenden Machtpositionen erst 
mörrlich gemacht hat. So ergibt sich für O. die doppelte Aufgabe, 
nicht nur die bestehende politische Öekonomie zu erklären, sondern 
auch und im Gegensatze dazu die Verhältnisse einer supponierten 
reinen Oekonomie auseinanderzusetzen. 

Als Objekt der Personalwirtschaft, der ersten Unterabteilung 
der Gesellschaftswirtschaft, figurieren: I. die Arbeitskraft (in der pol. 
Ockon. entsteht die Unfreiheit) 2. die ökonomischen Güter (in der pol. 
Oekon. kann der Mensch Sache sein, ferner werden sonst »freie« Güter 
hier Wirtschaftsgüter: vor allem Grund und Boden) 3. gesellschaft- 
hche Machtpositionen; Rechte und Verhältnisse (die vor allem in der 
pol. Oekon. zu Bedeutung gelangen). Die benötigten Werte werden 
nun in der reinen Oekonomie beschafft durch Arbeit (Okkupation 
oder Herstellung), Tausch (Verkauf von Diensten oder Gütern und 
Vermietung), endlich durch Verfügung über bestimmte Monopole. 
Der Umfang dieser ist in der pol. Oekon. außerordentlich gesteigert 
durch de Klassenmonopole. Der Staat selbst ist ein solches 
öffentlich-rechtliches, das aber fest verankert ist in einem Privat- 
monopol, einem Gewalteigentum. Das primäre ist das Großgrundeigen- 
tum, das nie auf rein ökonomische Weise, nach dem Axiom der bür- 
gerlichen Oekonomie von der »previous accumulation« entstanden 
sein kann, sondern eine Form des politischen Mittels ist, indem die 
den Staat beherrschende Klasse allmählich das Recht gewann, den 
unbesetzten Rest des Bodens gegen jedermann zu sperren. Von ihm 
leitet das sekundäre Gewalteigentum an Grund und Boden wie das 
Kapitaleigentum seine Existenz her. Das Kapital ist ein nutzbarer 
Anteil an einem gesellschaftlichen RKlassenmonopol; es ist kapitali- 
sierter Profit (S. 287 8). 

In der Lehre vom Wert als dem Maßstab der Personalwirtschaft 
akzeptiert O. die Grenznutzenlehre insoweit, als sie individualpsycho- 
logische Tatsachen betrifft und der Grenzwert auch dort bestimmend 
m Betracht kommt, wo keine Beschaffungskosten sind — also in 
Ausnahmsfällen. Sonst wird das Maß des ökonomischen Werts durch 
das MaB der Kosten bestimmt. Hier reicht aber der Standpunkt 
der Personalwirtschaft nicht mehr aus; so schließt sich hier die Na- 


934 Literatur-Anzeiger. 


tionalökonomik, die Lehre von der Marktwirtschaft an. 

Ihre Aufgabe ist, die Produktion und Distribution in der dem 
Kollektiv- wie Linzelbedarf entsprechenden Größe und Gliederung 
herbeizuführen. Dazu dient ihr der Tauschwert, der sich in der Kon- 
kurrenz bildet. Der Prozeß der Konkurrenz bringt den Markt in ein 
stabiles Gleichgewicht, wo alle Einkommen soweit ausgeglichen sind, 
als es der Qualifikation und der Stellung jedes zum Monopolverhält- 
nıs entspricht. Der Tauschwert aber ist abhängig von der relativen 
ökonomischen Seltenheit der Waren. Seine Bestand- 
teile sind die Selbstkosten und der Gewinn des Produzenten. Und hier 
wird wieder die Scheidung von reiner und politischer Oekonomie 
durchgeführt. In jener wird (zunächst handelt es sich um Dienste 
der nach den verschiedenen Qualitäten abgestufte natürliche Arbeits- 
lohn stets den »vollen Arbeitsertrag« bilden, in der pol. Oekon. enstebt 
Monopollohn, d. h. der natürliche Lohn vermindert um den Monopol- 
gewinn. (Hier schließt sich die Lohntheorie Oppenheimers an.) Bei 
den Grütern muß freie Konkurrenz von Monopolverhältnis geschieden 
werden. Unter jener stehen die Tauschwerte der beliebig reprodu- 
zierbaren Güter in der reinen Oekonomie auf dem Punkt absoluter 
objektiver Aequivalenz, während ın der pol. Oekon. zwischen den 
Mitgliedern verschiedener sozialer Klassen keine Aequivalenz besteht: 
innerhalb der Klasse der »Anwender« besteht sie und führt zu der 
Formel: gleiches Einkommen aus gleichem Profit bei Verwendung 
gleicher Kapitalmengen. Wenn aber auf dem Markt der Güter keine 
freie Konkurrenz, sondern Monopolverhältnisse bestehen, wie dies 
hauptsächlich beim Grundeigentum der Fall ist, so wird die reine 
Oekonomie der »natürlichen Hufengröße« zustreben, nach der der 
Eigentümer des Bodens höherer Rentierung weniger, der andere ent- 
sprechend mehr Boden besitzt, so daB ihr Einkommen doch gleich ist. 
In der pol. Oekon. dagegen kommt es zum Klasseneinkommen der 
Grundrente. Aber auch die Wertdinge höherer Ordnung, die 
gesellschaftlichen Machtverhältnisse erhalten Wert, durch Kapita- 
lisierung ihrer Erträge. Das Wichtigste ist der (absolute) Fuß der 
Kapitalisierung. Hier aber gibt O. auch innerhalb seines Systems 
keine ausreichende Erklärung; denn wenn er die Formel auistellt, 
daß der Tauschwert des Kapitals im volkswirtschaftlichen Sinn und 
der Kapitalisierungswert eines Kapitals im privatwirtschaftlichen Sınn 
zusammenfallen müssen, so ist damit wiederum nur eine Relation 
gegeben; Schuld trägt daran offenbar die Konfundierung von Zins 
und Unternehmergewinn. Als absoluten Wert der Güter niederer 
Ordnung findet O. endlich den objektiven Beschaffungswert, als sein 
Maß die Größe der zu überwindenden Beschaffungswiderständ. 

Damit wird die gewissermaßen abstrakte Theorie verlassen, 
die Betrachtung konkreterer sozialer Probleme tritt wieder vor; so 
der primären und sekundären Arbeitsteilung, Wanderbewegung und 
Standortsprobleme; hier findet sich neben der usuellen besondern 
Betonung des Großgrundeigentums als Störenfried kaum etwas 
Originelles. 

Auch die dynamische Betrachtung der wachsenden kapitalisti- 
schen Gesellschaft zeichnet sich nicht durch besondere Neuheit aus. 
Nur die Theorie der Genossenschaften bringt einiges Interessantes 
(von O. schon in früheren Büchern Gesagtes) und seine Krisentheorie 
zeichnet sich durch verblüffende Einfachheit aus. An eine Charak- 


n 


6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 935 


terisierung der Konjunkturschwankungen, die nach bewährtem Muster 
mit dem Rennsport entnommenen Ausdrücken arbeitet, schließt sich 
die lapidare Bemerkung an: Diese Betrachtung erklärt vollkommen 
die Entstehung der Krisen und ihre Periodizität. 

Im letzten Teil wird die Kritik zusammengefaßt, die O. an Malthus, 
Ricardo und Marx schon in früheren Schriften geübt hat. 

Sich in ausführlicher Kritik mit diesem Werk auseinanderzusetzen, 
würde an dieser Stelle zu weit führen. Das Werk wird von einer 
außerordentlich starken Tendenz getragen; von der Absicht, das 
Großgrundeigentum als den einzigen Störenfried zu denunzieren, der 
aus der Harmonie der freien Konkurrenz die kapitalistische Klassen- 
gesellschaft gemacht hat. In dieser — mir persönlich sehr sympathi- 
schen — Tendenz steckt aber eine ungeheure Uebertreibung: Beweis 
dafür, daß auch Bauerngegenden Aus- und Abwanderung zeigen, 
daß in Amerika sich der Kapitalismus entwickelt hat, noch lange 
bevor das ganze Land tatsächlich abgesperrt war. Der Gesamtbevöl- 
kerung der Erde die gesamte nutzbare Fläche gegenüberzustellen, 
um auf diese Weise herauszubekommen, daß die Landwirtschaft 
»Platz für alle« hat, ist doch nur eine Spielerei; die Wirtschaftsgeschichte 
— und es handelt sich doch um Erklärung historischer 
Tatsacheı as engeren geographischen Grenzen rech- 
nen. Unter der Last dieser Tendenz leidet auch die Theorie, der ebenso 
wie den Tatsachen Gewalt angetan wird. Andrerseits sind in das 
neue Gebäude eine Menge alter und ältester Bausteine hineingenommen 
worden, so daß die überaus häufig wiederkehrenden Behauptungen, 
noch nie vorher sei dieser oder jener Gesichtspunkt betont gewesen 
u. ä. m. nur verblüffen, aber nicht überzeugen können; zumal nicht 
selten das Bemühen zu Tage tritt, sachliche Schwierigkeiten durch 
Aenderung der Nomenklatur (in der Erfindung von Wortungetümen ist 
O. sehr fruchtbar) zu »lösen«. Teilweise entschädigt dafür allerdings 
das starke Pathos, die echte Leidenschaft, mit der die ee 
des Verfassers vorgetragen wird. Im ganzen hinterläßt das Buch 
einen zwiespältigen Eindruck. Es ist zweifellos ein Stück Leben in 
ihm; es ist auch durch ein Temperament gesehen. Aber leider auch: 
gesteckt in eine — Zwangsjacke. (Oswald Bien.) 





6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 


Dietz, Dr. Alexander, Frankfurter Handelsge- 
schichte, I. Band. Frankfurt a. M. 1910. Hermann Minjon. 
425 S. M. 20.—. 

Die gewerblichen und kommerziellen Verhältnisse Frankfurts 
sind schon von vielen Forschern untersucht worden. Das vorliegende 
Buch — es behandelt in eigenen Abschnitten den Meßhandel, die 
Wochenmärkte, den ständigen Handel und die Zölle und Handels- 
einrichtungen Frankfurts vorwiegend für das Mittelalter — weist eine 
Fülle von Material auf. Dem Verfasser ist es gelungen, eine Unmenge 
von Original-Urkunden der meisten großen Handelshäuser zu sam- 
meln und zu verwerten. Darunter leidet nun allerdings das Buch als 
Ganzes. Die Detailmalerei läßt ein Gesamtbild des” groBen mittel- 
alterlichen Welthandels von Frankfurt nur schwer aufkommen. Aus 
demselben Grunde sind Wiederholungen von bereits Gesagtem un- 


936 Literatur-Anzeiger, 


vermeidlich. — Frankfurts Glanzzeit, die im Mittelalter lag, hatte 
ihren wirtschaftlichen Untergrund in den zweimal des Jahres — Früh- 
jabr und Herbst — abgehaltenen Reichsmessen. Diese waren 
im 10.—1I. Jahrhundert entstanden und wirkten durch die allen Be- 
suchern gewährten Handelsfreiheiten und anderen Begünstigungen 
anzıehend auf die ganze Handelswelt der katholischen Länder. Wäh- 
rend bis zum 13. Jahrhundert die Handelsartikel vorwiegend agrari- 
scher Natur waren, kamen nun immer mehr gewerbliche Artikel 
auf die Reichsmessen und zwar neben den in den deutschen Landen 
erzeugten Wollstoffen etc. die italienischen und schweizer Seidenwaren, 
Gold- und Sıilbergeräte u. a. m. Die Fremden wohnten während der 
MeBzeiten in eigenen Quartieren, die Berufs- und Landesgenossen in 
engerer Gemeinschaft. Für ihre Sicherheit bei der Zu- und Abwande- 
rung sorgten als eigens entlohnte Geleitsmänner die wehrhaften 
Grundherren des Landes. Alle engeren Meßvorschriften, Abgaben, 
Ordnungen, Beginn und Dauer der Messen, die Schwankungen der 
Erträgnisse der Messen etc. sind in dem Buche ausführlich be 
handelt. — Im 16. Jahrhundert gewinnt auch der Buchhandel 
auf der Frankfurter Messe immer mehr an Boden. Ebenso nehmen 
die Geldgeschäfte nun einen breiten Raum ein. Der Niedergang 
der Frankfurter Messen beginnt mit dem 3ojährigen Krieg. Die 
zunehmende Handelsfreiheit drängte sie auch langsam aus der alten 
Rolle des Vereinigungspunktes des gesamten deutschen Handels. 
Dazu kamen dann im 18.—ıg. Jahrhundert die napoleonischen Kriege 
mit wiederholter Besetzung Frankfurts und — die erfolgreiche Kon- 
kurrenz Leipzigs. In der Mitte des 19. Jahrhunderts spielte der Meb- 
handel ın dem Gesamtumsatz der Stadt nur mehr eine untergeordnete, 
bescheidene Rolle. Dagegen gewann der ständige Handel immer mehr 
Bedeutung. Er lag im 12. Jahrhundert noch vorwiegend in den Hän- 
den der Geistlichen und der Juden. Erst im 13. Jahrh. und in der 
folgenden Zeit ging er in die Hände der städtischen Kaufleute über, 
die ihrerseits zumeist von Altfreien und Ritterfamilien abstammten. 
Der beliebteste Handelsartikel — Ausfuhrware— war der Wein. Für 
diesen wurden zumeist geräucherte Fische eingeführt. Daneben behaup- 
tete der Handel mit Leinen-, Wollen- und Seidenwarensowie mit Pelz- 
warenseinen Platz. Ferner gewannen die Geldgeschäfte immer mehr an 
Bedeutung. Im 19. Jahrhundert sind es dann vor allem diese, die der 
Stadt ihre Bedeutung ım modernen Handelsleben geben. Der Arbeit 
ist auch ein Abschnitt über Zollabgaben etc. im Mittelalter beigegeben. 
— Besonders vermerkt zu werden verdient die elegante Ausstattung 
des Buches und die Fülle der beigegebenen interessanten Bilder. 
(Helene Popper.) 
Fuchs, Johann Baptist (1757—1827). Erinnerungen 
aus dem Leben eines Kölner Juristen. Auf Ver 
anlassung von Kommerzienrat Albert Heimann in Köln bearbeitet 
und herausgegeben von Dr. Julius Heyderhoff. Köln 1912. Verlag 
der Kölner Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. 218 S. geb. M. 12.—. 
Die Beschreibung historischer Begebenheiten durch Augenzeugen 
oder gar Mitwirkende ist immer lehrreich. Lehrreicher noch ist die 
Beschreibung von Milieus alter Zeiten, über welche die rasende Ge- 
schwindigkeit unserer technischen Entwicklung und die manng- 
fachen historischen Veränderungen von Land und Leuten auf poli- 
tischem Gebiete Nebel der Undurchdringlichkeit ausgebreitet haben 


an 


6. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Biographien. 037 


und uns so die rein gedankliche Rekonstruktion ohne Anlehnung an 
das geschriebene Wort ungemein erschweren. Das gilt ganz besonders 
für die alten Rheinlande, die im achtzehnten und zu Beginn des neun- 
zehnten Jahrhunderts ein Sonderdasein führten, durchaus deutsch, 
aber doch auch durchaus unpreußisch im Sinn wie im Sein und, alleın 
durch die Bande der Religion, engstens mit Süddeutschland und Oester- 
reich verknüpft. Die Memoiren des Johann Baptist Fuchs, die sein 
um seine Vaterstadt ebenfalls verdienter Nachkomme, Albert Hei- 
mann, mit Hilfe von Prof. Hansen entdeckt und mit Hilfe von Dr. 
Julius Heyderhoff in einem reich und geschmackvoll illustrierten 
Prachtbande herausgegeben hat, bringen in diese bereits dem Dunkel 
anheimgefallenen Verhältnisse manches neue Licht. Das Cöln in der 
letzten Periode seiner staatlichen Freiheit, der Kurstaat um Bonn, die 
Kaiserstadt Wien, die Hauptstadt des gesamten damaligen katholi- 
schen Deutschlands, unter Maria Theresia, und, wenn auch nur im 
Fluge und in der Anlage, das französische Köln unter Napoleon, wer- 
den uns in anspruchsloser und liebenswürdiger Sprache, die uns den 
Verf. alseinen gemütlichem und heiterem Lebensgenußergebenen Men- 
schen vorführt, vor Augen gebracht. Nicht, daß irgend etwas absolut 
Neues in den Blättern enthalten wäre. Aber der durchaus Kölnische 
Färbung tragende Patriotismus des Autors, die Einblicke in das 
ruhige freundliche Stilleben, das im ahle Cölle vor seiner Verpreußung 
zu Hause war, die Erzählungen vom Leben an der Kölner Universi- 
tas Studiorum mit ihren langweiligen Professoren, von denen der 
eine so oft das Wort ergo gebrauchte, daD »es uns ein Spaß war, die 
Menge der vorgekommenen ergo’s am Rosenkranz abzuzählen«, 
und ein anderer, Professor des kanonischen Rechtes, ein Geistlicher, 
sder seiner Präbende wegen das Kollegium lesen mußte, keine 
anderen Zuhörer hatte, als gedungene welsche Studenten« (p. 69) 
(die Kölner Universität wurde damals stark von jungen Leuten aus 
französischem Sprachgebiet, insbesondere dem Liégeois, besucht), 
der Einblick ın das kunstliebende und gastfreie, aber genußsüchtige 
und arbeitsunlustige damalige Wien, die vielfache Betonung des rein 
kaufmännischen Charakters des damaligen rheinischen Bürgertums, 
— wies doch der Vater des Autors, als ihm für große Verdienste vom 
französischen Stadtkommandanten während des siebenjährigen Krieges 
als Auszeichnung das Ludwigskreuz versprochen wurde, das Angebot 
unter der Erklärung ab: »würde mir als Kaufmann einsolches doch hin- 
derlich sein und mich meiner selbst vergessen machen« (p. 12), wußte es 
aber durchzusetzen, daß ıhm statt der ıhm zugedachten Ehrung hoher 
wirtschaftlicher Nutzen erwuchs, insbesondere daß alle Lieferungs- 
rechnungen, die er beim Kommando zur Liquidation brachte, »ohne 
weiteres anerkannt und unverzüglich ausgezahlt werden sollten« — 
das alles, und vieles andere mehr, sind Züge, die uns den Band wertvoll 
erscheinen lassen. Der Gesamteindruck ıst freilich der der Bonhommie, 
wenn auch nicht, wie der Herausgeber in der Vorrede bemerkt, der 
übertriebenen Moralistik. Das Wörtchen brav, das Fuchs auch von 
Künstlern gebraucht, ist keineswegs ein »moralisches Prädikat«, son- 
dern bedeutet, wie im älteren deutschen Sprachgebrauch fast allge- 
mein, ein W erturteil, darin dem italienischen bravo, das soviel wie 
besonders tüchtig bedeutet, entsprechend. (R. M.) 
M üller, Dr. Walter, Zur Frage desUrsprungsder 
Mittelalterlichen Zünfte. Heft XII. d. Leipziger Hi- 


38 L:teratur-Ar.zeiger. 


storischen Abhandlungen (herausg. von E. Brandenburg, G Seeli 
ger und U. Wilken). Leipzig IgIo. Querlie und Mever, 92 S. a 3.20. 
An die verhaltmusmabir breite Schilderung d der geltenden Ani ten 
über die Entstehung der Zunfte schließt sich eine Dar:tellung der ge- 
werblichen Zustände von der Zeit Karls d. Großen bis ins 12. Jahriun- 
dert. Der Verfasser steht auf dem Standpunkt, dab, entgegen der An- 
sicht Belows. dieZünfte Fortbildungen der von den Grundherrschaiten 
geschaffenen Handwerksämter darsteilen. Nur in jenen Gewerben. die 
erst in späterer Zeit entstanden sind, kam es zu einer freien 
Innung von (rewerbetreibenden. Im Anhang wird das Urbar von 

St. Riquier ausführlich besprochen. 

(Helene Popper.) 


7. Bevölkerungswesen. 


Mortara Giorgio: LePopolazioni dell grardı 
Città Italiane. Torino 1910. Un. Tip. Tor. 4115 S. L. 10.0, 
Diese Schrift verdient, obgleich sie bereits vor einigen Jahren 
erschienen ist, eine eingehendere Besprechung, als wir ihr an dieser 
Stelle geben können. Sie gehört zweifellos zu den wichtigsten über 
moderne Munizipaldemographie, die wir besitzen, und enthält ein 
gründlich durcharbeitetes und überaus ausgedehntes Tatsacıen- 
material. Niemand, der sich mit italienischer Demographie ernst- 
haft befaßt, wird an ibr vorbeisehen können. Der Verf. verfolgt im 
wesentlichen den Zweck, dem Forscher den auf diesem Gebiete vor- 
handenen Stoff in einwandfreier Weise vorzuführen. Mit Recht lest 
er in der Einleitung dar, daß man, bevor man sich die Frage nach 
den Ursachen des großen W achstums der Städte vorlege, einen 
sichern Einblick in den Gang desWachstums der Städte selber gewon- 
nen haben müsse. Es gelte deshalb zunächst, die demographischen 
Charakteristiken zu erg ‘ünden. Der Verf. hat sich trotz der nahelie 
genden Versuchung mit Vorbedacht von allen Vergleichen mit aus- 
ländischen Zuständen ferngehalten. Als Grund dafür gibt er die 
Schwierigkeiten, die allen, nicht auf gleicher Grundlage und nicht 
mit den gleichen Kriterien ausgeführten, und daher inkonpara 
Größen enthaltenden, statistischen Vergleichen zugrunde hegen 
und daher sehr leicht zu gefährlichsten Fehlerquellen an an 
Immerhin drängt sich der Vergleich der Entwicklung italienischer 
Städte mit der” deutscher und englischer vielfach auf: so besonders 
bei der Beobachtung der Tatsache, daß das schnelle Wachstum der 
Städte mehr dem Zuzug als der erhöhten Natalität oder verminder- 
ten Mortalität in ihnen zuzuschreiben ist. Ein interessantes Kapitel 
über den Urbanismus schließt das in jeder Hinsicht bemerkenswerte 
Werk des Autors, der, nebenbei bemerkt, seit 1909 an der neuer- 
richteten Universität der zerstörten Stadt Messina wirkt und dort 
jedenfalls reichlich Gelegenheit haben wird, das Entstehen einer 
neuen Stadt zu beobachten. i 
(R. M. 


8. Statistik. 
Albrecht, Dr. Gerhard, Haushaltsstatistik. Eme 


fiterärhistorische und methodologische Untersuchung. Berlin 1914- 
C. Heymann. VIL u. 126 S. M. 3.60. 


8. Statistik. 939 


Der vorliegenden Arbeit ist vor allen Dingen die Gründlichkeit 
nachzurühmen, mit der das vorhandene Material zusammengetragen 
und durchgearbeitet ist. Ebenso die sachliche, übersichtliche und auch 
für die Praktiker der Haushaltsstatistik unschwer nutzbar zu machende 
Form der Darstellung sowohl im literarhistorischen wie in dem wich- 
tigeren III. Teil der Arbeit, der Grundlagen einer Vereinheitlichung 
der Haushaltsstatistik zu schaffen unternimmt. 

Damit ist aneiner der wichtigsten volkswirtschaftlichen Fragen 
gerührt. Die Volksgemeinschaft, der es gelingt, zu all ihren Lebens- 
äußerungen eine bewußte Stellung zu gewinnen, wird zugleich eine 
überlegene und beherrschende gewonnen haben. Wer das Gewese 
der in der Familie gegebenen Konsumtionsgemeinschaft in seiner 
Zusammensetzung, seiner kausalen Bedingtheit und seinen Folge- 
erscheinungen sowohl im Massenbild wie in der Einzelfamilie richtig 
erkannt hat, wird in der Lage sein, seine Forderungen an die Ordnung 
der Volkswirtschaft von der Seite des volklichen Wohlbefindens her 
entscheidend zu begründen. 

In diesem Zusammenhang sind sowohl Massenerhebungen als 
auch die kleinste individuelle Eigenart erfassende W ürdigungen eine- 
zelner Familienrechnungen erforderlich. Sind Massenerhebungen wie 
die „Erhebung von Wirtschaftsrechnungen minderbemittelter Fami- 
lien im Deutschen Reiche« oder der »320 Haushaltungsrechnungen von 
Metallarbeitern« auch nur Widerspiegelungen gröbster Sachbestände, 
so geben sie doch eben darum ein in manchem Sinne typisches Bild 
für das Umundauf der Lebensgestaltung bestimmter Schichten. 
Von besonderem Wert sind solche, auch über kurze Zeiträume sich 
erstreckende Erhebungen, wenn es sich um die Behandlung von 
»Spezialproblemen der Zoll- und Steuerpolitik oder ähnliche Fragen 
handelt (vgl. Mombert: »Belastung des Arbeiterhaushalts durch die 
Getreidezölle«) oder das Verhältnis der Löhne zu den Preisen der 
wichtigsten Bedarfsartikel.« Eine notwendige Ergänzung müssen aber 
diese kursorischen Aufmachungen durch die das Physische, aber auch 
das Psychische scharf umgrenzenden Wirtschaftstdarstellungen von 
Einzelfamilien erfahren. Sie sind nicht nur die Probe aufs E "xempel, 
durch die die klanglosen Ziffern der Massenstatistik erst Tiefe und 
Ton bekommen, sie sind zugleich Erläuterungen des Typus, denn die 
bei einer größeren Zahl individuell erfaßter und durchgearbeiteter 
Fälle an gewissen Punkten sich ergebende Uebereinstimmung ist 
zweifellos als das für bestimmte Schichten Typische anzusprechen. 

Sehr fein würdigt Albrecht die Frage der Befriedigung immate- 
rieller Bedürfnisse. Den Imponderabilienkomplex, der erst den Men- 
schen zum Menschen, zur Einzelpersönlichkeit macht. Er nimmt in 
diesem Zusammenhang den Arbeiter gegen den Vorwurf in Schutz, 
daß er zu wenig Wert auf die Befriedigung immaterieller Bedürfnisse 
lege (ein Vorwurf, der, soweit ich sehen kann, auch sachlich unbe- 
gründet ist. So ergeben die bereits angeführten »\Wirtschaftsrech- 
nungen minder bemittelter Familien« daß der Arbeiter der unter- 
sten Einkommensklassen mehr, der der mittleren relativ und manch- 
mal absolut ebensoviel für die Befriedigung z. B. geistiger Be- 
dürfnisse ausgibt wie der gleichgeordnete Beamte), indem er aus- 
führt, »daß zuerst die äußere Lebenslage gesichert sein müsse, ehe 
man für geistige Güter Sorge trage, und daß daher mit genügen- 
der Bedürfnisbefriedigung die beste Grundlage für eine Ausgestal- 


940 Literatur-Anzeiger. 


tung der immateriellen Lage gegeben ist.« Er fügt weiter hinzu: 
»Hier ist die Stelle, wo von außen her einzugreifen ist. Hier sind 
die Bestrebungen, die Bildung in den tieferen Schichten der Bevöl- 
kerung zu heben, ihnen Vergnügen, Erholung und geistige Genüsse 
zu gewähren am Platze. Ja, hier ist es geradezu die Aufgabe der 
Gesellschaftsorganisation, Zustände zu schaffen, dıe den Arbeiter an 
der bestehenden Kultur teilnehmen lassen. Aber man wird ohne wei- 
teres zugeben, daB alle verfeinerten Genüsse nicht nur dem Arbeiter, 
sondern auch dem Gebildeten einen beschaulichen Sonntag in der 
eigenen Familie. ...... nicht zu ersetzen vermögen. Es käme da- 
her darauf hinaus, in erster Linie das zu ermöglichen, daß sich der 
Arbeiter in seinem Hause und in dem Kreise seiner Angehörigen und 
überhaupt ın seiner ganzen Situation heimisch und wohl geborgen 
fühlt — ım Grunde also die materielle Lage zu sichern.« 

Den Vorschlägen. die Albrecht zur Schaffung einer methodischen 
Grundlage für laushaltsstatistik macht, ist fast durchweg zuzu- 
stimmen. Haushaltsstatistik soll einmal Massenerhebung sein zur 
Feststellung von für die Produktions- und Konsumtionswirtschaft 
oder die Lage bestimmter Klassen wesentlichen Sachbeständen. Für 
diese Form genügt die kurzfristige, kursorische Massenaufnahme. 
Ihr muß sich erläuternd und aufhellend die spezialisierte Einsicht- 
nahme in die Einzelwirtschaft gesellen. 

Als die hierfür geeignetste Methode erweist sich die des Rech- 
nungsbuches, das mindestens während eines vollen Jahres geführt 
sein und detaillierte Angaben über Art und Verteilung der Einkon- 
mensgewinnung auf die Familienmitglieder, sowie über die Ausgaben 
enthalten muß. Ein die allgemeinen und individuellen Familien,- 
Vorbildungs-, Gesundheitsverhältnisse etc. erläuternder, knapper aber 
trotzdem erschöpfender Text ist unumgänglich. 

Die zur Verarbeitung des erhobenen Materials vorgeschlagenen 
Schemata könnten vielleicht noch etwas vereinfacht werden, wenn 
irgend eine interessierte Stelle sich dazu entschlösse, (vielleicht die 
Zentrale für Volkswohlfahrt), ein entsprechend eingerichtetes Haus 
haltungsbuch herstellen und zu billigstem Preis (für Gewerkschaften 
etc. kostenlos) vertreiben zu lassen. 

Die Einrichtung wäre, um ein Beispiel heraus zu greifen, etwa 30 
zu treffen: 











Januar | i I 2 3 E A 5 
= = TPfünd oder ' I Pfund oder i Se pfendoder se Pfendeda Aa 
Liter a | Liter M. Liter M. ; Liter | M. 
| | i | 
Fleisch 2 | 1.80 i (Hack. 1.00 | | ı Uh | 2,70 
Milch 3 Lit. . 0.72 | Ä | | Res) 
Brot rà 4Pfd. | 0,55 | | | ' | 


Die Bearbeitung würde dadurch jedenfalls, und zwar ohne wesent- 
lich vergrößerte Mühewaltung der Hausfrau, erleichtert. 

Zu größerer Genauigkeit und besserer Uebersicht über die wirk- 
lich auf den einzelnen fallenden Nahrungsquanten würde auch die 
von mir in meinem mittelbürgerlichen Budget mit gutem Erfolg an- 
gewandte fortlaufende Registrierung der dauernd oder vorübergehen 
am Konsum teilnehmenden familienzugehörigen oder familienfrem- 
den Personen (zu Besuch anwesende Verwandte, Tagearbeiter, in Fe- 


(ss So. u 
—m En un nn ud 


8. Statistik. 94l 


rien anwesende oder abwesende Kinder etc.) zu empfehlen sein. End- 
lich ist noch ein Wort über die rechnungsmäßige Verteilung der ver- 
brauchten Nahrungsmengen zu sagen. Albrecht scheidet mit Wöris- 
hoffer die Familienmitglieder in Erwachsene und Kinder unter 14 
Jahren. Das ist eine recht ungenaue und willkürliche Sonderung. 
Nicht zuletzt auch darum, weil jeder Haushaltspraktiker weiß, daß 
z. B. das Nahrungsbedürfnis von IOo—14jährigen Kindern quantitativ 
und qualitativ dem Erwachsener recht häufig zumindest gleichkommt. 
Darum ist die an sich keineswegs ideale Rechnung nach Quets unbe- 
dingt vorzuziehen. Sie kommt der Wirklichkeit näher und kann 
noch wirksamer gestaltet werden, wenn man im zu untersuchenden 
Einzelfall neben dem Alter auch das Gewicht der einzelnen Familien- 
mitglieder entsprechend berücksichtigt. 

Dem vom Verfasser verlangten Verzicht auf die Umrechnung 
der Naturalposten der Einnahmerechnung in Geldwerte ist unbedingt 
beizupflichten. Derartige Umrechnungen tragen stets einen willkür- 
lichen Charakter und wirken oftmals irreführend. Dasselbe gilt von 
der Methode Schnapper-Arndt's, die Ausgaben für Mobiliar, Kleidung 
etc. rechnungsmäßig und zwar auf Grund der geschätzten Abnützung 
auf eine Reihe von Jahren zu verteilen. Photographische Lebensbil- 
der von solcher Treue sind schon darum unmöglich, weil das ständig 
fließende Leben und die unwägbaren individuellen Schwankungen 
sich jeder genauen Wiedergabe entziehen, während die ungenaue 
nur einen mehr oder weniger fiktiven Wert haben kann. 

Sehr beachtenswert sind die Einwendungen, die Albrecht gegen das 
sogenannte Schwabe'sche Gesetz macht; » Je ärmer jemand ist, desto 
größer ist die Summe, die er im Verhältnis zu seinem Einkommen für 
Wohnungsmiete verausgaben muß.« Albrecht stellt demgegenüber 
fest, daß das nur für die niedrigsten Einkommensstufen gilt, daß aber 
schon der besser gestellte Arbeiter nicht nur absolut, sondern auch 
relativ größere Aufwendungen für seine Wohnung macht. Oberhalb 
gewisser Einkommensstufen (bei der Reichserhebung 5000 M. und 
mehr) tritt selbstverständlich das Schwabe’'sche Gesetz wiederum in 
Kraft. Daneben macht sich in den besser gestellten Schichten neben 
der Einkommensstufe auch die soziale Lage als die Wohnungsaufwen- 
dung mitbestimmender Faktor geltend. Vielleicht wäre auch noch 
darauf hinzuweisen, daß steigendes Einkommen von größerer Kinder- 
zahl in der Art überkompensiert wird, daB kinderreiche Familien 
selbst bei vergleichsweise höheren Bezügen am mangcelhaftesten be- 
haust sind !). — Eines aber wird auch hier wieder erfreulich deutlich 
gemacht: daß es eine den Tatsachen nicht entsprechende Unterstel- 
lung ist, wenn man, wie schon geschehen, den Arbeitern den Vorwurf 
macht, daß sie auf die Art der Befriedigung des Wohnbedürfnisses 
wenig Wert legen. (Henr. Fürth.) 
Bulletin de la Statistique générale dela France 

Tome I. Fascicule I. Octobre ıgrı. Fascicule II. Janvier 1912. 
Paris. Librairie Félix Alcan. Un an: 14 fr. La livraison: 4 fr. 

Der Plan zur Herausgabe dieser Vierteljahrsschrift stammt von 
dem früheren Präsidenten des Statistischen Rates (Conseil de la sta- 
tistique générale de la France), dem verstorbenen Statistiker und Na- 





) Vgl. Fürth: »Wohnbedarf und Kinderzahls. Archiv für Sozialwissen- 
schaft und Sozialpolitik. Bd. XIX, S. 660 ff. 


942 Literatur- Anzeiger. 


uonalokonomen Levasseur. Er hatte in einem Berichte. der in der 
ersten Nummer der Zeitschrift teilweise abgedruckt ist, vorgeschlagen, 
neben dem Statistischen Jahrbuch eine monatliche oder viertel- 
jährliche Zeitschrift herauszugeben. Diese sollte zunächst in kurzen 
Zeitraumen die gleichen Gegenstände wie das statistische Jahrbuch 
behandeln: gleichzeitig sollten die wichtigsten Ergebnisse auslandi- 
scher Statistiken dargestellt werden. Für beide Zwecke kämen m 
besonderen folgende Gebiete in betracht: Volkszählung, Bewegung der 
3evolkerung, Haushaltungsstatistik, Gewerbestatistik, Statistik der 
3etriebskrätte. der Löhne, der Lebensmittelpreise usw. Eine wichtige 
Aufrabe sollte die Zeitschrift dadurch erfüllen, daß sie die einzelnen 
kommmnalstatistischen Angaben für Frankreich sammelt und zur 
Veröffentlichung bringt. Ferner sollten in der Zeitschrift wichtige 
amtliche Erhebungen wiedergegeben, weiter auch selbständige Studien 
sachverständiger Autoren veröffentlicht, schließlich noch bibliugra- 
pliische Notizen beigefügt werden. 

Die beiden vorliegenden Vierteljahrshefte sind im wesentlichen 
nach den in dem Bericht von Levasseur aufgestellten Gesichtspunkten 
gegliedert: Statistiques générales, Statistiques muncipales, Comptes 
rendus, Memento législatif et administratif, Etudes spéciales. Von 
besonderer Wichtigkeit ist jeweils das erste Kapitel, das die allgemeine 
Statistik behandelt: hier sind zahlreiche Zusammenstellungen franzö- 
sischer und ausländischer Statistik aus dem Gebiete der Bevölkerungs- 
und Wirtschaftsstatistik gegeben. Allerdings im wesentlichen ohne 
nähere Kennzeichnung der Methoden, vermittels deren die Ergebnisse 
in den einzelnen Ländern gewonnen wurden. Es wäre in hohem Grade 
erwünscht, wenn die Zeitschrift, die nach den vorliegenden Nummem 
ausgezeichnet redigiert ist, den Methoden, mit denen die Ergebnisse. 
beispielsweise die Arbeitslosenziffern, Großhandelspreise, Zahl der Be- 
triebe usw., gewonnen werden, erhöhte Aufmerksamkeit schenken 
würde. Die Ergebnisse verlocken, ohne Charakterisierung der Methoden 
nebeneinander gestellt, zu Vergleichen, welche bei der verschiedenen 
Art der Gewinnung der Ergebnisse durchaus unzulässig sind. Es 
dürfte allerdings bei einer Kennzeichnung der Methoden nicht bleiben; 
es müßte versucht werden, sei es durch neue Berechnungen, sel & 
durch Heranziehung der Ergebnisse andrer Statistiken, die Zahlen 
möglichst vergleichbar zu machen. Also mit anderen Worten: be 
Ergebnissen. die auf Grund ungleichartiger Methoden gewonnen wur 
den, einen Vergleich nicht von vornherein abzulehnen, sondern im einzel- 
nen die Möglichkeiten und Richtungen, nach denen verglichen werden 
kann, darzulegen. Vielleicht könnten diese Aufgaben für besonders 
wichtige Zweige der Statistik jeweils in den Etudes spéciales gelöst 
werden. Die Zeitschrift hat zur Erfüllung dieser vom wissenschäft- 
lichen Standpunkte aus unbedingt notwendigen Aufgaben günstige 
Vorbedingungen: sie besitzt in Lucien March, dem gegenwärtigen 
Chef der französischen Statistik, einen gerade für die oben näher 
gekennzeichneten Probleme besonders geeigneten Mitarbeiter. Lu 
cien March hat auch für die beiden erschienenen Hefte zwei bemerkens- 
werte Studien über den Zusammenhang der Bewegung der Preise 
mit einigen anderen Erscheinungen des Wirtschaftslebens beigesteuert. 

(Meerwarth.) 
Calwer, Richard, Das Wirtschaftsjahr 1908; das 
Wirtschaftsjahr 1909; Jahresbericht über den Wirtschafts- 


8. Statistik. 943 


und Arbeitsmarkt. Erster Tel: Handel und Wandel. 
2 Bde. Jena 1912. Gustav Fischer. 349 und 354 S. à M. ı1.— 
geb. M. 12.—. 

Die ersten Teile des fortlaufenden Calwerschen statistischen 
Werkes unter dem Titel »Handel und Wandel« für die Jahre 1908 und 
1909 sind vor kurzem gleichzeitig erschienen. Sie enthalten, wie der 
Untertitel besagt, im wesentlichen Jahresberichte über den Wirtschafts- 
und Arbeitsmarkt: über die Entwicklung der Produktion im allge- 
meinen (wofür aber allerdings mangels einer Produktionsstatistik 
in den meisten Industrien nur die Ziffern für die Kohlen- und Roh- 
eisengewinnung als symptomatisch angeführt werden können), und 
das Kartellwesen; die Lage des Arbeitsmarktes, Streiks und Aus- 
sperrungen (auch mit Einbeziehung des Auslandes) ; Landwirtschaft 
(Ernteergebnisse) ; Bergbau (wofür ja die Daten am vollständigsten 
zu Gebote stehen); Eisengewerbe — Metalle und Maschinen; Textil- 
gewerbe — Bekleidung; Nahrungs- und Genußmittelindustrie; Bau- 
gewerbe; Geldmarkt, Börse und Bankwesen; Auswärtiger Handel, 
Verkehrswesen; Einkommen und Konsum, Warenpreise. Den Schluß 
jedes Bandes bildet eine kurze Uebersicht der wirtschaftspolitischen 
Reichsgesetze und eine Chronik des betreffenden Jahres, (enthaltend 
die wichtigen wirtschaftlichen Tatsachen ın kalendarischer Reihen- 
folge) sowie ein reichhaltiges Register. — Wie immer wird in diesen 
Publikationen Calwers auch diesmal alles registriert, was für die 
wirtschaftliche Signatur des betreffenden Jahres erheblich ist und 
quantitativ erfaßt wurde. Es ist nicht des Verf. Schuld, daß wir noch 
immer über keine Lohn-, keine Produktions-, nur sehr mangelhafte 
Preis- und Konsumstatistiken verfügen; umso wichtiger ist es, hier 
alles vorhandene Material bereits gesichtet zu finden. Nur zu bedauern 
ist der Mangel der Quellenangaben fast in allen Partien der Darstel- 
lung, eine Ergänzung, welche die wissenschaftliche Benutzbar- 
keit und Benutzung der Calwerschen Publikationen zweifellos erheb- 
lich steigern würde — nicht bloß, weil sich vielfach das Bedürfnis 
der Prüfung einstellen dürfte, sondern auch, weil für so manche 
wissenschaftliche Arbeit der Umfang und die von Calwer gewählte 
Gruppierung nicht verwertbar ist. (—;.) 
Kaiserlich Statistisches Amt: Krankheits- und 

Sterblichkeitsverhältnisse in der Ortskrankenkasse 
für Leipzig und Umgegend. Untersuchungen über den Einfluß von 
Geschlecht, Alter und Beruf. Bearbeitet im Kaiserlichen Statisti- 
schen Amte {Abteilung für Arbeiterstatistik) unter Mitwirkung 
des Kaiserlichen Gesundheitsamts. 4 Bände mit 4 graphischen Ta- 
bellen und 104 Zeichnungen im Text. Berlin 1910. Carl Heymann. 
M. 30.—. 

Durch dieses umfangreiche und bedeutungsvolle Werk ist der 
Grund zu einer beruflichen Krankheits- und Sterblichkeits- 
Statistik gelegt. Die Vorgeschichte der Arbeit ist ın der Einleitung 
zum Band 1, der die Besprechung, sowie Erläuterungen und Ergän- 
zungen zum Tabellenwerke enthält, ausführlich dargelegt. Gelerent- 
lich der Erörterung eines Vorschlages, für die Pariser Weltausstellung 
eine Darstellung der Krankheitsverhältnisse der deutschen Arbeiter- 
schaft nach Berufen zu geben, zeigte es sich, daß keine zuverlässige 
Statistik vorhanden war. Der Vorsitzende der Ortskrankenkasse für 
Leipzig und Umgegend stellte dann die Bereitwilligkeit dieser Kranken 





Ce ea me a a Er a a T 


944 Literatur-Anzeiger. 


kasse, (es ist die größte in Deutschland) in Aussicht, ihr Karten-Ur- 
kundenmaterialdem Kaiserlichen Statistischen Amte zu Auszügen zur 
Verfügung zu halten. Mit dem Etat 1903 wurde dem Reichstag 
eine Denkschrift über die Arbeit vorgelegt, in welcher der praktische 
Zweck der Untersuchung eingehend geschildert wurde. Dame 
sollte die Erhebung dem Bundesrate bei der Weiterführung der Arei- 
terschutz-Gesetzgebung, insbesondere der weiteren Ausführung des 
$ 120 e Abs. 3 der Reichsgewerbeordnung Dienste leisten, dem Kaiser- 
lichen Gesundheitsamte bei Gelegenheit erforderter Gutachten über 
die gesundheitlichen Verhältnisse in einzelnen Gewerben, sowie auch 
den Aufsichtsbehörden der Krankenkassen zur Beurteilung der bei 
ihnen zu Tage tretenden Verhältnisse, den Gewerbeaufsichtsbeamten 
für die Beurteilung der Gesundheitsverhältnisse, namentlich der mit 
eigenen Betriebskrankenkassen versehenen größeren Betrieben von 
Nutzen sein: den Krankenkassen selbst aber Aufschlüsse von finan- 
zieller Tragweite geben, so z. B. über den Einfluß von Statutenänderun- 
gen hinsichtlich der Mindestunterstützungsdauer. Das sind, wie gleich 
hinzugefügt sei, nur einige wenige und dabei vorwiegend praktische 
Zwecke. 

Das Werk selbst besteht auseinem Text- und drei Tabellenbänden 
Band 2 und 3 gibt das Tabellenwerk für das männliche, Band 4 für das 
weibliche Geschlecht. Innerhalb des Bandes werden einzelne Teile 
unterschieden; Teil A behandelt die versicherungspflichtigen und die 
freiwilligen Mitglieder ohne Berücksichtigung der Berufsangehörigkett, 
Teil B die versicherungspflichtigen Mitglieder nach Berufsgruppen, 
Teil C dieselben nach Berufsarten, Teil D die freiwilligen Mitglieder 
einiger ausgewählter Berufsarten. Den Tabellen für das männliche 
Geschlecht ıst ein Teil E, der die Alkoholiker behandelt, denen für das 
weibliche ein Teil E, der die Wochenbetten betrifft, angefügt. Zwei 
Eigenarten des Werkes, dessen erste häufig angegriffen wurde, seien 
hier noch hervorgehoben. Der Zahlenstoff wird nicht für eine Reihe 
von Kalenderjahren getrennt vorgelegt, sondern die Masse der über 
eine Reihe von Jahren (1887 bis 1904) zerstreuten Beobachtungen 
wird in eine Einheit zusammengefaßt. Ein und dieselbe Person, die 
mehrere Jahre der Krankenkasse angehörte, kommt also in den 
einzelnen Altersklassen mehrere mal vor. So wurden aus dem Mate- 
rial der einen Krankenkasse — wenn man will künstlich — Erfah- 
rungen hinsichtlich des Gesundheitszustandes von nahezu einer Million 
männlicher und von mehr als einer Viertelmillion weiblicher Per- 
sonen gewonnen. Die zweite und unbestreitbar treffliche Eigenart 
des Werkes liegt darin, daß stets die Zahl der Erkrankungen, die 
Krankheitstage, Todesfälle in Beziehung gesetzt ist zu der Zahl der 
Personen, aus denen sie hervorgingen. In der Bearbeitung ist über- 
zeugend dargelegt, daß alle anderen Methoden irreführend sind oder 
sein können. Die Kennzeichnung und Deutung der ermittelten Mor- 
biditätstabellen muß Einzeluntersuchungen überlassen bleiben. Wel- 
che Bedeutung diesen Tabellen zukommt, zeigt beispielsweise die 
Tatsache, daß das von dem Kgl. norwegischen Handelsdepartement 
eingesetzte Komitee, welches im Anschluß an das in Norwegen er- 
lassene Krankenversicherungsgesetz einen Normaltarif und Risiko- 
klassen aufzustellen hatte, in seinen Vorschlag (vergl. Indstilling 
II fra den departementale Tarifkomite: Forslag til normaltarif og 
risikoklasser. Kristiania IgIı) die in dem Werk ermittelten Mor- 


— mm cc 


8. Statistik. 945 


biditätstabellen einfach übernahm. Die Leitung der Aufbereitung 
des ungeheuren Zahlenstofts hatte der Geheime Itegierungsrat Dr. 
Mayet inne; ihm ist auch Band I, welcher die Besprechung enthält, 
zu verdanken. (Meerwarth.) 
Statistisches Burcau von Hamburg: Statistik des 
Hamburgischen Staates. Heft XXVI. Der natürliche Be- 
völkerungswechsel im Hamburgischen Staate 
in den Jahren 1904 bis 1908. Hamburgische Sterblich- 
keitstafeln. Hamburg 1912. Otto Meissners Verlag. 115 >. 
Die Veröffentlichung behandelt nacheinander die Eheschließungen, 
die Geborenen und die Gestorbenen in den Jahren 1904 bis 1908; 
einem jeden dieser drei Teile ist ein tabellarıscher Anhang angefügt. 
Die sehr klare von dem Direktor des Statistischen Bureaus, Dr. W. 
Beukemann, bearbeitete Untersuchung, hat in hohem Grade allge- 
meines Interesse; sie bietet nicht nur die Hleiratsziffern, Geburtsziffern, 
Sterbeziffern für Hamburg, sondern auch für die europäischen Länder, 
für die Staaten und Landesteile des Deutschen Reiches sowie für die 
deutschen Großstädte. Auch eine Reihe von Kombinationen (beispiels- 
weise die Eheschließungen nach der Religion, nach dem Familienstande, 
nach dem Älter der Heiratenden) sind noch für andere Gebiete als für 
Hamburg dargestellt. Ferner ist zu begrüßen, daß sich der Bearbeiter 
sucht damit begnügt hat, lediglich die gewöhnlichenallgemeinen 
Heirats-, Geburts- und Sterbeziffern, sondern jeweils auch die wissen- 
schaftlichen und überhaupt tieferen Interessen ygenügenden Þe- 
sonderen Ziffern zu berechnen. Im letzten Teil der Arbeit sind 
einige Sterblichkeitstafeln veröffentlicht. Die ersten vier Tafeln 
haben die Zeit von 1891 bis 1900 zur Grundlage; je eine behandelt die 
männlichen und weiblichen Personen des Jahrzehntes 1891r bis IVO, 
abermals zwei Sterblichkeitstafeln gelten für dieselbe Zeit, jedoch 
abzüglich des Cholerajahres 1892. Die Berechnung beschränkte sich 
auf die Ziffern der Absterbeorenung (Ueberlebende), der Sterbens- 
wahrscheinlichkeit (Sterblichkeitszitfer) und der mittleren ferneren 
Lebensdauer. Die beiden letzten Sterblichkeitstafeln gelten für die 
Jahre 1903 bis 1907: je eine bezieht sich auf das männliche und je 
eine auf das weibliche Geschlecht. Diese Sterblichkeitstafeln geben 
außer den Ziffern der Absterbeordnung der Sterblichkeitsziffer und der 
mittleren ferneren Lebensdauer vor allem noch die wahrscheinliche 


Lebensdauer wieder. (Meerwarth.) 


— — m 


9. Soziale Zustandsschilderungen. 


Quantz, Bernhard, Zur Lage des Bauwarbeiters 
in Stadt und Land. Göttingen 1911. Vandenhoek und 
Ruprecht. VI, 138 S. M. 3.60. 

Das Buch enthält eine Reihe von detailliert durchgeführten 
Haushaltungsrechnungen und Hauswesensbeschreibungen, betreffend 
Maurer-, resp. Bauarbeiterfamilien in Göttingen und seiner ländlichen 
Umgebung. Reichlich hinzugefügte biographische, milieuschildernde 
u. dergl. Einzelheiten erhöhen sehr wirksam die Anschaulichkeit des 
gebotenen Tatsachenmateriales. Ein Abschnitt über die Lage des 
Maurers im allgemeinen sowie ein historischer Ueberblick über die 
Entwicklung des Göttinger Baugewerbes seit 1860, wird als Einlei- 
tung vorangestellt. — 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 61 


946 Literatur-Anzeiger. 


Ou. erfaßt den Gegenstand besonders unter dem Gesichtspunkte 
des Saisongewerbes. Die übliche Beschäftigungsdauer des Bauarbeiten 
beträrt nicht mehr als ca. 240 Arbeitstage gleich 40 Wochen im Jair, 
allerdings mit namhaften Schwankungen entsprechend den allge 
meinen klimatischen Verhältnissen, der jeweiligen Wetterlage, der 
Konjunktur, angewandten Technik usw. 

Die Notwendigkeit, für so grobe, regelmäßig eintretende Perioden 
der Arbeitslosigkeit Vorsorge zu treffen, gibt der ganzen Wirtschafts- 
führung des Bauarbeiters ihr besonderes Gepräge. Er ist ein Haupt 
repräsentant des wandernden Arbeitertvpus, mag es sich nun im einze: 
nen Falle um eine in kurzen Zeiträumen stattfindende (Tages-, Wochen, 
Halbmonatswanderung) oder um eigentliche Saisonauswanderum 
handeln. — Die periodisch auftretende Arbeitslosigkeit zwingt zum 
Nebenerwerb, der die Ansässigmachung des baugewerblichen Arbeiters 
am Orte seines Hauptberufes oft ausschließt, weil dieser Nebenerwerb 
in der Bewirtschaftung einer zur Ernährung des Bearbeiters mct 
genügenden Parzelle gefunden wird. Es sind daher im Maurerberute 
die Angehörigen der ländlichen Kleinbesitzerschicht besonders stark 
vertreten; doch wenden sich nicht nur die Eigner ererbten Parzellen- 
besitzes dem Baugewerbe zu, sondern es ist auch andrerseits eine 
starke Tendenz zur Erzielung von Ersparnissen zwecks ländlichen 
Grunderwerbes bei solchen Maurern wahrzunehmen, die von Haus 
aus dem reinen, besitzlosen Proletariat angehören. 

Das Eindringen kKapitalistischer Formen in das Baugewerbe 
auch der kleineren Städte (spekulative Herstellung von Gebäude 
für den Markt) hat die Verhältnisse hinsichtlich der Arbeitslosigkeit 
verschärft: zu der regelmäßigen Ruhepause im Winter treten mehr 
und mehr die durch Konjunkturschwankungen und geschäftliche 
Zwischenfälle hervorgerufenen unregelmäßigen und unerwarteten 
Feierperioden. 

Die Darstellung der Einzelhaushaltungen umfaßt insgesamt $ 
städtische und 7 ländliche Maurerhaushalte sowie den eines städtischen 
Bauhilfsarbeiters. Je für einen städtischen und einen ländlichen 
Maurerhaushalt, sowie für den Hilfsarbeiterhaushalt wird die Jahres- 
wirtschaftsrechnung a. d. J. 1900 in extenso vorgeführt und erläutert. 
Es finden sich interessante Mitteilungen über die Bedeutung dr 
Eigenproduktion von Nahrungsmitteln; ferner hat Verf. versucht. 
die Einwirkung der Teuerung ziffermäßig zu erfassen. Beim Vergleiche 
der Ausgaben für Lebensmittel im Jahre 1906 als dem ersten Jahre 
der gegenwärtigen Teuerungsepoche mit den unmittelbar vorhergehen- 
den Jahren ergab sich für einen städtischen Haushalt eine durch 
Preissteigerungen hervorgerufene Mehraufwendung von 51,40 Mark 
lo der Nahrungsausgaben, bei einem anderen städtischen 
Haushalt ein Mehraufwand von 39 Mark = 61%, der Emähmns- 
kosten. “ (Julius Fischer) 


— 


— al, 


10. Agrarwesen, Landarbeiterfrage. 


Grünberg, Karl, Die Agrarverjassung und das 
Grundentllastungsproblem in Bosnien und der 
Herzegowina. Leipzig 1911. Duncker und Humblot. V, 1205. 
M. 3.—. 


10. Agrarwesen, Landarbeiterfrage. 947 


Es war sicherlich ein schr glücklicher Gedanke, die im Jahre 1909 
in der »Zeitschrift für Volkswirtschaft, Sozialpolitik und Verwaltung« 
veröffentlichte Abhandlung Grünbergs über die bosnische Agrarfrage 
nun — mit einer Reihe wer tvoller Ergänzungen — auch im Buchhandel 
erscheinen zu lassen. Denn gerade Grünberg ist mit seiner oft bewähr- 
ten, tief gehenden Kenntnis der Agrargeschichte Oesterreichs und 
der Balkanländer, wie mit seiner klaren Art der Darstellung verwickel- 
ter Rechtsverhältnisse sicherlich wie kaum ein zweiter berufen, die 
Agrarverhältnisse in den neuen österreichischen Reichslanden zu 
schildern und kritisch zu beleuchten. 

In den ersten drei Kapiteln der Schrift, die von der Grundeigen- 
tumsordnung und der ländlichen Verfassung in vorosmanischer Zeit, 
von den Einflüssen der türkischen Herrschaft und des islamitischen 
Rechts auf diese Verhältnisse sowie von der Gliederung und den Wir- 
kungen der gegenwärtigen ländlichen Verfassung handeln, wird denn 
auch die Entwicklung der — bekanntlich noch heute auf dem Grund- 
satze der Gutsuntertänigkeit aufgebauten — Agrarverfassung Bos- 
niens bis auf die neueste Zeit in ebenso knapper wie erschöpfender 
Weise dargestellt. Man findet da die immerhin seltsam anmutende 
Tatsache erhärtet, daß sich die Grundeigentumsordnung in all den 
langen Jahrhunderten eigentlich kaum geändert hat, und daß vor 
allem die ländliche Arbeitsverfassung »auch heute noch nicht wesent- 
lich anders ist, als zur Zeit, da die Ösmanen zum erstenmal ins Land 
kamen«. 

Selbst die österreichisch-ungarische Verwaltung, deren Stellung- 
nahme in weiteren drei Kapiteln erörtert wird, hat daran nämlich 
wenig geändert. Denn an die obligatorische Ablösung der auf den 
Bauerngütern haftenden grundherrlichen Forderungen wagte auch 
sie sich bis heute nicht heran. Es wurde den Grundpächtern (Kmeten) 
nur der Hypothekarkredit leichter zugänglich gemacht, ohne daß da- 
mit jedoch die Ablösung allzu kräftig gefördert worden wäre. Seit 
der Okkupation Bosniens durch Oesterreich- Ungarn bis Ende 1909 
haben vielmehr — einschließlich aller Teilablösungen — kaum mehr 
als 2000 Ablösungen stattgefunden, so daß, wenn das »freie Spiel der 
Kräftes ungehindert weiter besteht, das Kmetenverhältnis erst im 
ersten Viertel des 21. Jahrhunderts gänzlich verschwunden sein wird. 

Und doch sollte ım Interesse der gedeihlichen Entwicklung der 
Reichslande endlich etwas ernstliches geschehen. Denn wenn sich 
auch manches gebessert hat, so bleibt der durchschnittliche Getreide- 
ertrag ın Bosnien und der Herzegowina — auf den Kopf der Bevölke- 
rung gerechnet — hinter dem Kroatiens und Slavonmens, ja selbst 
hinter dem Rumäniens, Serbiens und Bulgariens doch nicht unwesent- 
lich zurück und noch immer reicht die Ernte — auch absolut — nicht 
aus, um den Bedarf der beiden Länder zu decken. Die Naturalabgabe, 
die nach Kmetenrecht den Grundherrn zu leisten ist und in einem An- 
teile am Ernteertrage besteht, verstärkt eben die ohnedies im Land- 
volke lebendige Abneigung gegen betriebstechnische Fortschritte, da 
die erhöhten Kosten dem Kmeten allein, die erzielten besseren Ergeb- 
nisse aber auch dem Grundherrn zugute kommen. So gärt es denn auch 
in der Jandwirtschaftlichen Bevölkerung immer mehr, die Agrar- 
a häufen sich und schon kommt es beı der Abgabe der 

(sebigrkeiten zu größeren Unruhen, denen sogar mit militärischen 
Maßregeln begegnet werden muB. Ja selbst bei den Grundherrn 
ar? 


948 Literatur-Anzeiger. 


zeigt sich das Bestreben, an die Stelle der Bewirtschaftung durch 
Kmeten die Verwertung des Bodens durch freie Verpachtung oder 
Bearbeitung in eigener Regie treten zu lassen. 

So wird denn kaum jemand Grünbergs Schrift — und namentlich 
deren letztes, die Kritik und die Schlußfolgerungen enthaltendes Ka- 
pitel — lesen, ohne von der Unhaltbarkeit der gegenwärtigen Agrarzı- 
stinde in Bosnien überzeugt zu werden. Vielleicht ringt sich also auh 
die Regierung endlich einmal zu dieser Ueberzeugung durch, über 
windet ihre immer wieder zutage tretende Neigung zu halben Mab- 
regeln und bekehrt sich zu der von Grünberg so warm befürworteten 
obligatorischen Grundablösung. Dann wird die mit sachlicher Grird- 
lichkeit gearbeitete und dabei doch von innerer Begeisterung belett 
Schrift, die nun vorliegt, ihren Zweck voll erreicht haben. Schon 
heute aber wird keiner an ihr vorüber gehen dürfen, der sich als Volks 
wirt, Politiker oder Forscher mit den Zu.tänden in den neuen öster- 
reichischen Reichslanden zu befassen hat. (Bunzel.) 


nn nen 


11. Gewerbi. Technik und Gewerbepolitik. 


Denkschrift des Hansabundes. Die öflcentlic- 
rechtlichen Belastungen von Gewerbe, Harid 
und Industrie. Berlin grr. Hermann Hiliger. 67 S.M. 5.— 

Die Ergebnisse dieser Erhebung sollen die Ueberlastung von be- 
werbe und Industrie durch öffentlich-rechtliche Lasten gegenüber 
der Landwirtschaft dartun, und beweisen, daß die Art der Verteilung 
in Deutschland »die immer schwerere Bürde der öffentlichen Laster 
fast ausschließlich den gewerblichen Ständen auferlegt«. 

Nach den Schätzungen der Denkschrift entfallen von der gesamte 
Steuerleistung an das Reich auf Industrie, Handel und Gewerk 
87°, auf die Landwirtschaft 7,35°,, während bei 5,65°, der Ante: 
nicht genau zu ermitteln sei. Die Quote der landwirtschaftl. Leistungen 
an den bundesstaatlichen Steuerbetrag habe 1909: ca, 17°, gesen 
über 83°, der übrigen Berufsstände betragen. (In beiden Fällen 
wird die Steuerleistung der Arbeiterschaft und Angestellten, swe 
der freien Berufe der Industrie, d. Handel und Gewerbe zugezählt. 
So sehr eine Schätzung der durch die städtische Bevölkerun 
aufgebrachten Steuer quote für Interessenvertretungen und awl: 
allgemein wichtig ist, so problematisch scheint der Wert der für die 
einzelnen Unternehmungen, resp. Industrien angegebene Bela- 
stungskoeffizienten. Dieser wird nach der, in den Arbeitgeberverbändei 
üblichen Methode (wobei auch die Beiträge der Arbeiter als ds 
Unternehmen belastend, einbezogen werden) gewonnen! & wir 
nämlich der Prozentsatz von Steuern und sozialen Lasten vom Rein 
gewinn zu ermitteln gesucht — eine Proportion, die über die tat- 
sächliche »Belastung« nichts aussagen kann. Der einzige Madus. 
die Bedeutung der öffentl. rechtl. Belastung festzustellen, wäre die 
Berechnung des Anteils dieser »Lasten« vom Wert der Gesamt 
produktion; denn sie bildet ja einen Teil der Produktions 
kosten, erscheint ım Preise und es ist vom Standpunkt des kal- 
kulierenden Produzenten nur die Relation zum Gesamtprodukt- 
wert von Interesse, nicht die Relation zum Reingewinn, der ja da 

Resultat sehr verschiedenartiger Faktoren ist. — Die Denkschrtl! 
bedauert es, nicht in der Lage gewesen zu sein, die Summe der öftentl. 


wi. 


I. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 949 


rechtl. Belastung mit dem Bruttogewinn in Beziehung setzen zu 
können, da die Daten hier versagten: dadurch werden aber die von 
der Denkschrift gegebenen Relationen nicht wertvoller — und so 
wichtig die Feststellungen über Relation der Steuerlast von Stadt 
und Land sein mögen, ebenso entschieden muß abgelehnt werden, 
(laß den Feststellungen über den prozentuellen Anteil der öffentl. 
rechtl. Lasten vom Reingewinn irgend ein Erkenntniswert zukomme. — 
Neben den erwähnten Materialien enthält die Denkschrift eine ge- 
drängte Darstellung der Steuern und Gebühren in Deutschland, 
des gewerblichen Verwaltungs- und Arbeitsrechtes. (—}?.) 


Gariel, Georg oes, La Cenlralisaltion économique 
en Suisse. L'oeuvre économique de la Confédération depuis 
1848. ler Fascicule. Paris et Genève, Rousseau et Georg, 1912. 

Nach den bekannten Arbeiten von H ilt y,NumaBroz, Schol- 
lenberger,Oechsli u.a. unternimmt nun auch der Freiburger 

Professor Gariel in einem groB angelegten Werke, die Tätigkeit 

der schweizerischen Eidgenossenschaft in wirtschaftlicher Hinsicht 

in Ihrem Werdegang und ihrer heutigen Ausgestaltung zur Darstel- 
lung zu bringen. “Gariel entwirft ein lebendiges Bild der Zentralisations - 
politik der Eidgenossenschaft, insbesondere seit 1848, und schildert 
deren politische, finanzielle und volkswirtschaftliche Wirkungen. 

Seit Niederwerfung des Sonderbundes im Jahre 1847 wandelt sich der 

alte schweizerische Staatenbund schrittweise zum modernen Bundes- 

staat mit starker Zentralgewalt um. 1848 zieht der Bund das Post- und 

Zöllwesen, die Schiffahrtsabgaben und dergl. an sich, führt die Maß- 

und Gewichtseinheit durch, und stellt sich die Errichtung einer eid- 

genössischen Universität und einer ebensolchen technischen Hoch- 
schule zur Aufgabe. Letztere wurde tatsächlich 1853 in Zürich er- 
öffnet. Unter "beständigen Kämpfen der daii auf mög- 
lichste Wahrung ihrer überkommenen Autonomie bedachten Kantone 


mit der mit großer Zähigkeit und Ausdauer — trotz wiederholter 
Mißerfolge — immer weiter vordringenden, zentralistischen Bundes- 


gewalt, gedieh das Werk der Konzentration immer mehr. Hauptetappe 
dabei war die revidierte Bundesverfassung von 1874. Einen guten Maß- 
stab für die Bedeutung des Weges, den der Bund in den letzten 60 
Jahren zurückgelegt hat, bietet der Abstand zwischen dem Ausgabe- 
etat des Bundes für 1849 und dem für Igog. In diesem Zeitraum sınd 
nämlich die jährlichen Ausgaben des Bundes von 7 Millionen auf 154 
Millionen gestiegen. 

Sein Thema gruppiert der Verfasser in 3 Abteilungen. Die erste 
behandelt die nach und nach von der Eidgenossenschaft an sıch 
gezogenen, wirtschaftlichen Funktionen, nämlich das Post-, Tele- 
graphen- und Telephonwesen, die Bundesbahnen, das Geldwesen, 
die Nationalbank, das Zollwesen, das Branntwein- und Kriegspulver- 
monopol, das eidgenöss. Polytechnikum, die Gestüte und das stati- 
stische Bundesbureau. Die zweite Abteilung gilt der Darlerung dessen, 
was G. die Einmischungsfunktionen des Bundes nennt. Dazu rechnet 
er: das eiclgenössische Wirtschaftsrecht, die Beziehungen des Bundes 
zu den Wasserkräften und zu den ösfentlichen Arbeiten, seine Ein- 
wirkung auf Landwirtschaft, Industrie, Handel und freie Berufe, 
seine Bev ölkerungspolitik, und seine Stellung gegenüber der Sozial- 
versicherung und den internationalen Bureaus. In der dritten Ab- 


950 Literatur-Anzeiger. 


teilung endlich sollen die Organisation der ellgenössischen Ver- 
waltung, sowie die Bundesfinanzen behandelt werden. 

Bis jetzt liegt eine allxemeine geschichtliche Einleitung, swe 
der Teil: Post-, Telegraphen- und Telephonwesen vor. In der Ext 
wicklung der schweizerischen Postzentralisation ist besonders bemer- 
kenswert, daB sich die Kämpfe zwischen Bund und Kantonen in de 
Hauptsache um die auch heute noch recht liberal bemessene Ausdeh- 
nung der inner- und zwischenkantonalen Portofreiheit drehten. In 
jüngster Zeit fand sich die eidgenöss. Postverwaltung bewogen, ihren 
liberalen Tendenzen dadurch Ausdruck zu geben, daB sie im Gegensatz 
zur deutschen Reichspostverwaltung die lokalen Briefbestellungen 
der Privatindustrie freigegeben hat. Auch auf das Monopol der 
Zeitungsbeförderung hat die Bundespost verzichtet. Da Gariel den 
Anspruch auf Vollständigkeit in seinen Mitteilungen über das schwer- 
zerische Postwesen erhebt. so hätte er auch Aufschlüsse über die 
Behandlung und den \Wiederersatz der event. beschädigten oder 
verloren gegangenen Postwertsendungen geben können. Auch ware 
es gewiß interessant gewesen, Näheres über die schweizerische Feld- 
post zu erfahren, der doch wohl wie in andern Ländern, wirtschatt- 
lich und ethisch hervorragende Bedeutung zukommt. 

Im Ganzen kann man sich jedoch nach der vorliegenden 1. Lie- 
ferung des Werkes von G. für die weitere Behandlung der umfars- 
reichen Materie viel versprechen. G. schreibt eine leichtflüssige, 
angenehme Sprache; ohne irgendwie tiefgründig zu scheinen, weit 
er verwickelte Kausalzusammenhänge gleichsam spielend klar zu Tax: 
treten zu lassen. Die Anordnung des Stoffes ist hervorragend didak- 
tisch und verrät den erfahrenen, akademischen Lehrer. Der Verfasse: 
besitzt und beherrscht ein umfassendes und sicheres Material. Vie 
leicht hätte er, bei seiner Beurteilung des schweizerischen Postwesens 
und den mehrfachen Vergleichen mit dem anderer Länder, etwas 
mehr darauf achten können, daB die schweizerischen Verkehrszahlen 
nicht ohne Weiteres einen Maßstab für die Beurteilung der innem 
Entwicklung im Vergleiche zu der anderer Länder abgeben, weil nim- 
lich die Durchgangslage und der hohe Reiseverkehr der Schwer 
naturgemäß einen übernormalen Verkehr in der Post-, Telegraphen- 
und Telephonstatistik hervortreten lassen müssen. 

Die Fragestellung, die G. seinem Werke zugrunde legt, nämlich die 
Frage nach der zunehmenden Zentralisation im Ganzen wie im Einzel- 
nen, muß die Aufmerksamkeit aller derer auf das Werk lenken. di 
im Hinblick auf die Ausgestaltung der deutschen Reichspolitik sich 
darüber unterrichten wollen, wie in dem uns benachbarten, schweize- 
rischen Bundesstaat die großen und vielseitigen Probleme einer au 
Vereinheitlichung in den Händen der Zentralgewalt hinstrebenden 
Wirtschaftspolitik angefaßt und gelöst werden. (R. de Waha.) 
Goldschmidt, Curt, Diplomingenieur, Doktor der Staats- 

wissenschaften. Ueber die Konzentration im deut 
schen Kohlenbergbau. Eineökonomische Stu- 
die. (Volksw. Abh. der bad. Hochschulen N. F. Heft 5.) Karls- 
ruhe, G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag 1912. VII, 
122 S. M. 2.600. 

Die Arbeit bildet einen Teil eines größeren Werkes. Eine ausführ- 
liche Anzeige wird nach dessen Erscheinen folgen. Der Verfasser be- 
handelt die bekannten Phänomene des rheinisch-westfälischen Kohlen 


m nn 


t. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. OSI 


bergbaus. Er vertritt die Ansicht, daß die Konzentration weit über das 
produktionstechnisch gebotene Maß hinausgeht. 

Es ist vieles wiederholt, was schon anderw eitig steht, man findet 
aber auch einiges Neue. (Vogelstein.) 


Gröllich, Edmund, Die Baumwollwcberei der 
sächsischen Oberlausitz und ihre Entwick- 
lung zum Großbetirıieb. (Staats- und sozialwissenschaft- 
liche Forschungen, herausgegeben von Gustav Schmoller und Max 
Sering, Heft 159.) Leipzig ıgIı, Duncker und Humblot. X, 144 
S. M. 3.80. 

Wir haben über viele ähnliche Themata zwar schon viele ähnliche 
Arbeiten, aber es ist gut, immer wieder neues Material über die in- 
dustrielle Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert zu erhalten. 
So war es nötig, durch viele Einzeluntersuchungen festzustellen, wie 
spät die eigentliche Großindustrie in den meisten Gegenden Deutsch- 
lands festen Fuß gefaßt hat. Man kann nämlıch ruhig sagen, daß ein 
allgemeiner Uebergang zum geschlossenen Fabrikbetrieb zumeist erst 
um 1850 einsetzte, in der Oberlausitzer Baumwollindustrie erst nach 
1500. 

Der Verfasser behandelt dann ausführlich die sozialen Verhält- 
nisse der alten Hausindustriellen und der modernen Fabrikarbeit. 
Diese Kapitel sind leider noch ganz unbeeinflußt von den modernen 
Fragestellungen, die Max und Alfred Weber formuliert haben. Im 
übrigen bemüht sich der Verfasser, offenbar stark von Schmoller be- 
einflußt, allen beteiligten Faktoren Gerechtigkeit widerfahren zu las- 
sen, wenn ihm das auch nicht immer ganz gelingt 

Es wäre wünschenswert, daß diese Monographien von Anfängern 
nicht so sehr durch Rekapitulation bekannter Tatsachen (z. B. Ge- 
schichte der Textilerfindungen in England) oder durch etwas vage Be- 
hauptungen, die aller Evidenz entbehren, belastet würden. Um fest- 
zustellen, warum die Spinnmaschinen in England und nicht in der 
Oberlausitz erfunden sind, um ein Urteil darüber zu gewinnen, ob 
Deutschland nach einer Zeit enormer wirtschaftlicher Veränderung 
einem Zustande der Ruhe nahe ist, dazu bedarf es schon einer allgemei- 
neren Orientierung als sie den Verfassern ganz netter Dissertationen 
eigen zu sein pflegt. Es berührt sympathisch, wenn man merkt, daß 
die betreffenden Autoren Anregungen allgemeiner Natur akzeptieren 
oder gar durchdenken. Aber Monographien sollen Neues auf ihrem 
Gebiet bringen und nicht einen Ueberblick über die allgemeine Stel- 
lungnahme des Verfassers zu den großen theoretischen und praktischen 
Fragen bieten, wenn diese Position doch nichts eigenes enthält. 

(Vogelstein.) 

Grunzel, Josef, Der Sieg des Industrialismus 
(Bodenemanzipation und Betriebskonzentra- 
Zion). Leipzig, Duncker und Humblot ıgıı. r00 S. M. 4.—. 

Dieses neueste Opus des fruchtbaren Autors gleicht seinen älte- 
ren Geschwistern im Typ: Einige — nicht gar zu viele — Tatsachen, 
einige — nicht zu tiefe — Gedanken werden geschickt, aber ohne die 
Fähigkeit scharfen Durchdenkens zu einer für das große Publikum 
recht lesbaren Kompilation zusammengestellt. Wollte man zu kriti- 
sieren anfangen, so gäbe es kein Aufhöüren. Denn was sull man z. B. 
zu folgendem Pronunciamento sagen: »Die natürlichen Produktions- 
bedingungen sind zwar der Ausgangspunkt jeder Produktion, aber 


932 Literatur-Änzeiper. 
keine Grenze. Im Gegenteil, je früher diese Fesseln gesprengt werden, 
eine desto größere Entfaltung wird ermöglicht. In der heutigen Wirt- 
schaftsstufe ist nicht die Natur entscheidend, sondern der Markt. Die 
Produktion des Landes ist nicht Gottesgabe, sondern Menschenwerk. 
Ein Produktionszweig hat überall Aussicht auf Gedeihen, selbst wenn 
ihm sämtliche Rohstoffe aus den entferntesten Gegenden zugeführt 
werden müssen, falls genügend Abnehmer zu dem für die Waren er- 
stellbaren Preise (deutsch?) zu gewinnen sinde (Seite 36). Oder »Die 
Trusts sind als feste dauernde Organisationen vom Zollschutz ganz 
unabhängig.« (Seite 110). Oder: Vorzüglichkeit der Mietssteuer al 
gerechter Form der Besteuerung; oder: Forderung der Zweiteilung 
des Parlaments in eines für politische und ein anderes für wirtschaft- 
liche Zwecke. 

Das Buch läuft auf eine WVerherrlichung des Industrialismus 
hinaus. Die Welt werde immer unabhängiger von den Rohstotten, 
einmal weil Herr Dr. Hındlıede aus Dänemark erklärt hat, man brauche 
nicht so viel zu essen, zweitens weil man immer mehr Fabrikate ver 
zehrt, bei deren Herstellung ein großer Teil der Tätigkeit in der Um- 
formung bestand, ferner weil die Bedeutung der Surrogate zunimmt, 
und endlich weil Herr Grunzel sich über Standortsfragen nicht klar 
ist. 

Die Agglomeration der Bevölkerung erfolgt immer mehr an Stel- 
len, »die nicht von der Natur dazu prädestiniert sind, sondern von der 
Kultur dazu geschaffen worden sind, ödes Land wird immer reicher. 
fruchtbares Land entvölkert sich« (Seite 53), wobei Grunzel anzuneh- 
men scheint, daß Eisenbahnen und Kanäle ohne jede Rücksicht aui 
die natürlichen Vorzüge der Orte angelegt werden. Endlich gibt & 
eine »Betriebskonzentration« Darunter versteht Grunzel ungefähr 
ein Dutzend verschiedener Phänomene, von denen nur ein kleiner Tel 
mit dem Betriebe etwas zu tun hat, nämlich Betriebsvergrößerung 
und Unternehmungsausdehnung bei gleichartiger Produktion, Inte 
gration verschiedener Produktionsstufen in einem Betrieb oder emer 
Unternehmung, endlich alle monopolistischen oder semimonopolit- 
schen Organisationen wie Kartelle und Trusts. Natürlich bedeutet ıhım 
Vergrößerung des Anlagekapitals stets Verringerung der Produktions- 
kosten, ohne Aufdeckung der Gründe dieser Kostenminderung und 
ihrer aus ihnen ersichtlichen Grenzen (vgl. dazu meine Aufsätze ın 
diesem und dem nächsten Heft). 

Dann kommen wirtschaftspolitische Forderungen für Zoll- und 
Kreditfragen, für Steuerpolitik und politische Organisation. Nachdem 
wir schon oben die zwei Parlamente für politische und wirtschaftliche 
Zwecke genannt haben, können wir gleich interessante Postulate 
nicht mehr anführen. 

Dem Buche dürfte ein großer Absatz, eine gute Presse und eine 
Schar sehr befriedigter Leser sicher sein. 

(Vogelstein.) 
Heller, Alfred, Das Buchdruckgewerbe. Di: 
wirtschaftliche Bedeutung seiner technischen 
Entwicklung. München, Verlag der Buchhandlung des Nə- 
tionalvereins G. m. b. H. ıgıı. VIII, 271 S$. 

Diese bei Sinzheimer begonnene und bei Wilbrandt in Tübingen 
beendete Dissertation enthält eine Menge mit großem Fleiß zusammen- 
getragener Tatsachen über das Buchdruckgewerbe. Die Vertrautheit 


_ n_a , Gi -—-— 


11. Gewerbl. Technik und Gewerbepolitik. 053 


mit dem väterlichen Geschäft kommt dem Verfasser zugute, verleitet 
ihn aber zeitweise, zu viel unverarbeitete Einzelheiten mitzuteilen. 
(Vogelstein.) 
Krüger, Fritz-Konrad, Die ökonomischen und 
sozialen Verhältnisse in der Braunkohlen- 
industrie der Niederlausitz und ihre Entwick- 
lung bis zur Gegenwart. Mit 4 Kurven (Tübinger staats- 
wissenschaftliche Abhandlungen, herausgegeben von Karl Jo- 
hannes Fuchs, XIII. Heft. Stuttgart, Ferdinand Enke 1911.) 
XII, 171 S. M. 6.—. 

Der Verfasser gibt in den ersten Kapiteln eine kurze, nicht gerade 
tiefgründige Darstellung der Entstehung, Technik, Organisation und 
der Absatzverhältnisse der XNiederlausitzer Braunkohlenindustrie. 
Dieser Teil der Arbeit entspricht dem Typus, den unsere Doktorarbei- 
ten einmal haben: fleißig und gedankenarm, mit einigen überflüssigen 
Aeußerungen einer subjektiven Stellungnahme, für die die genügende 
Begründung fehlt. Es ist nicht nötig, auf diese Abschnitte näher ein- 
zugehen. 

Dagegen darf die Leichtfertigkeit, mit der der Verfasser die so- 
zialen Probleme behandelt, nicht ohne Zurückweisung bleiben, da wır 
eine Dissertation vor uns haben, für die ein angesehener deutscher 
Professor durch die Aufnahme in seine Sammlung die Garantie der 
Wissenschaftlichkeit übernommen hat. Der Verfasser wendet sich 
(z. B. S. 100) mit den schärfsten Worten gegen den sozialdemokrati- 
schen Bergarbeiterverband. Das wäre sein gutes Recht, wenn er seine 
Vorwürfe begründen würde. Wie wenig der Verfasser auch nur das 
primitivste wissenschattliche Rüstzeug beherrscht, um den Kampf 
gegen den Verband anders als durch "schimpfen zu führen, beweist 
folgende Stelle (S. 93): »\Wenn es im Jahresbericht 1907 und 1908 
des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands heißt: ‚Wie schwer nun 
die Krisis und obendrein die in Szene gesetzte Verteuerung der Le- 
bensmittel und Bedarfsartikel die Arbeiter bedrückt, das läßt sich in 
Zahlen kaum ausdrücken. So etwas muß durchlebt werden, um die Be- 
lastung und die Not völlig zu fühlen,‘ so gibt der Verfasser damit 
ein typisches Beispiel sozialdemokratischen Agitationsbeweises, der 
sich nicht auf Zahlen, sondern auf Gefühle begründet. Mit Wahr- 
heits- und Gerechtigkeitsliebe sind diese Beweise nicht geführt, sie 
haben den Zweck, die Massen aufzureizen, indem ihnen vorgeredet, 
nicht bewiesen wird, daß es ihnen nie besser, ja sogar immer schlec h- 
ter gehen wird, solange die gerenwärtige G esellschafts- und Wirtschafts- 
ordnung bestehen bleibt. Geflissentlich gehen die Agitatoren zahlen- 
mäßigen Vergleichen zwischen Lohnhöhe und Lebensmittelpreisen 
aus dem Wege, um lieber mit allgemeinen Jeremiaden an das Gefühl 
der Arbeiter zu appellieren, wobei sie mit Recht auf mehr Erfolg rech- 
nen können.« 

Zum Beweise bringt Herr Krüger zunächst Preisstatistiken. Mit 
Ausnahme der Aufstellung I, die vom Ilse-Warenhaus stammt, ver- 
dienen diese privaten Aufstellungen, über deren Herkunft so wenig 
gesagt wird, schon das stärkste Mißtrauen. Aber akzeptieren wir sie 
einmal. Jetzt nimmt Herr Krüger 4 bis 7 Warengruppen, stellt fest, 
wie groß ihre durchschnittliche Preissteigerung gewesen Ist — Kaffee 
und Kartoffeln einfach als gleich wichtig genommen — und glaubt mit 
dieser kruden Form der Statistik etwas beweisen zu können. Er 


954 Literatur-Anzeiger. 


scheint nicht zu wissen, daB eine Berücksichtigung typischer Haus- 
haltungsbudgets oder wenigstens eine verschiedene Bewertung der 
einzelnen Preise nach ihrer Bedeutung für den Haushalt unbedingt 
Forderungen wissenschaftlicher Arbeit sind. Diese so gewonnenen 
Kosten der Lebenshaltung vergleicht er mit den Löhnen; aber mit 
welchen Löhnen? den Löhnen für die einzelne Schicht. Die Un- 
wissenschaftlichkeit dieser Methode ist so oft dargetan, daß ich nur 
auf Lorenz Piper, Die Lage der Bergarbeiter im Ruhrrevier, Stutt- 
gart 1903. zu verweisen brauche. Endlich aber vergleicht er die Jahre 
IS5S und 1908 und glaubt damit den Bericht des Bergarbeiterver- 
bandes zu widerlegen, der ja nur von den Wirkungen der Krisis ge- 
sprochen hatte, also das Jahr 1908 nicht mit 18498, sondern mit 1900 
vergleicht. 

In der Vorschule liest man ein höchst moralisches Gedicht über 
einen Jungen, der Schule schwänzt und zu Hause dem Spitz, der nichts 
lernen wil, Vorhaltungen macht. Da kommt der Vater und knüpft 
an die Rede des Sohnes die bedeutenden Worte: »Wer nicht lernt, 
verdienet Strafe; sprich, und was verdienest Du ?« 

Es ist schade, daß Professor Fuchs gegenüber diesem »typischen 
Beispiel« antisozialen »Agitationsbeweises« nicht die Rolle des Vaters 
übernommen hat, umsomehr, als der Spitz noch dazu ganz richtig 
gelernt hatte. (Vogelstein.) 


Rasch, Albert, Das Eibenstocker Stickereige 
werbe unter der Einwirkung der Mode. Erg.-Heit 
NNNV. d. Ztschrft. für die gesamte Staatswissenschaft, heraus. 
von Prof. Bücher. Tübingen rọrọ. Laupp’sche Buchhandlung. 
ıvb S5. M. 4.—. 

Wie sm Böhmerwald, so wurde auch in Eibenstock schon im 

I8. Jahrhundert das Klöppeln als hausindustrielle Tätigkeit ge- 
übt. Hieraus entwickelte sich die Tambourstickerei, al 
der das heutige Eibenstocker Gewerbe fußt. Sie wird seit dem Jahre 
ıSbo maschinenmäßig betrieben. Der Vertrieb der Waren liegt in den 
Händen von Verlegern, die Maschinen hingegen sind Eigentum der 
Heimarbeiter. Den Schwankungen der Mode und den sinkenden An- 
forderungen an die Qualität der Waren begegneten die Verleger durch 
Anziehung von zerstreut wohnenden Arbeitern, was »einen erhebli- 
chen Druck auf die Löhne erlaubte«. Die diversen Stickverfahren 
und deren Handhabung je nach der Mode werden in dem Buche aw- 
führlich dargestellt. Von der mangelhaften Erkenntnis der wirt- 
schaftlichen Lage der Arbeiter zeugen folgende Anschauungen des 
Autors: a) Ueber Frauenarbeit: »Selbst wenn die Frauen durch die Be- 
sorgung des Haushaltes vollauf beschäftigt sind, behalten sie dennoch 
den Nebenverdienst bei — in vielen Fällen aus wirtschaftlicher Not, 
in vielen Fällen aber auch aus einer zur Ueber 
anstrengung verleitenden Erwerbssucht«S. 132. 
b) Ueber Männerheimarbeit: »Der Lohnsticker (Heimarbeiter) steht 
zur Zeit sozial höher als der Fabriksticker. Erstens rührt das 
her von seiner wirtschaftlichen Selbständigkeit und zweitens daher, 
daß er infolge der beliebigen Ausdehnung der Arbeitszeit höheren Ver- 
dienst hat als dieser. Die Arbeitszeit beträgt in den Fabriken 
10 Stunden, die Minimalarbeitszeit der Lohnsticker 
13—14Stunden«! (S. 141). (Helene Popper.) 


12. :sartellwesen, Unternenmerorganisation. 955 


Ziegler, Dr. Fra:zs Carl, Die Tendenz der Ent- 
wicklung zum Grofbetrieb in der Remscheider 
Kleineisenindustrie. Berlin, IgIo Clemens Reuschel, 
XI, 323 Seiten. 

Zwei Generationen: Der Vater schreibt über Wesen und Wert 
kleinindustrieller Arbeit !), der Sohn über die Entwicklung zum 
(‚roßbetrieb und ist trotz aher Bodenständigkeit und Einordnung in 
die Familie neudeutsch genug, ein ganzes Stück Enthusiasmus für 
diese moderne großartige Entwickelung aufzubringen. Sombart hat 
einmal von den verschiedenen Darstellungen des Handwerks gesagt, 
daß jede folgende weniger Geschäftszweige aufführe, in denen das 
Handwerk auf die Dauer gesichert sei, und daß zum Schluß in keinem 
der eigentlichen Handwerkszweige, von persönlichen Dienstleistungen 
wie Friseurarbeiten usw. abgesehen, mehr als ein kleiner Rest Quali- 
tätsarbeit und ein wenig vornehmer Rest von Flickarbeit übrig bleibt. 
Der Kleinindustrie mit ihren verschiedenen verlagsmäßigen und ver- 
lagsähnlichen Formen geht es kaum anders. Jahr für Jahr verschwin- 
det der relativ selbständige Kleinmeister mehr im Großbetrieb oder 
in der völligen Einordnung in eine modern-kapitalistische Unterneh- 
mung der Hausindustrie, Der Rest ist zumeist ein sozial höchst un- 
erfreuliches Sweatingsystem. 

In der berrischen Kleineisenindustrie folgt dem Kleinmeister 
zum einen Teil direkt der konzentrierte Großbetrieb, zum andern Teil 
der Mittelbetrieb, der sıch langsam zum Großbetrieb ausweitet. Seit 
1900 hat die Zahl der Arbeiter in Betrieben unter 5 Personen abge- 
nommen, von O bis 20 kaum zugenommen, alle anderen Betriebs- 
größenklassen befinden sıch in steigender Entwicklung. 

Die Gründe für diese Umformung sind die gleichen, die ın vielen 
anderen Industrien ähnliche Resultate gezeitigt haben: Technische 
Erfindungen, die nur bei einer großen Produktion ausgenützt werden 
können, und eine Ausdehnung des Marktes, ein immer stärkerer 
Massenabsatz, die eine solche Ausnützung wirtschaftlich möglich ma- 
chen. So entsteht hier wiederum der typische mittlere Industrielle der 
freien Konkurrenz, charakterisiert durch leichte Beweglichkeit der 
Technik und des herzustellenden Produkts. Er ist höchst individuali- 
stisch und durchaus irgend welchen Bindungen durch straffe und lang- 
fristige Kartelle abgeneigt. Da die benötigte Kapitalmenge gering, 
der Frachtschutz bei den hochwertigen Produkten minimal, der Ab- 
satz, aber auch der Standort konkurrierender Werke weit verstreut 
ist, so sind auch die Aussichten fester Vereinigungen sehr ungünstig. 

Das sind die Hauptergebnisse der Arbeit. Außerdem enthält sie 
bei einer wenig übersichtlichen Disposition tausend Dinge über Ar- 
beiterverhältnisse und dergl. Diese Teile können jedoch den Anfor- 
derungen, die wir heute an ie Untersuchungen stellen, keineswegs 
genügen, wie übrigens der ganzen Arbeit, die aus dem Seminar von 
Fuchs zu stammen scheint, eine tiefere theoretische Durchdringung 
zu wünschen gewesen wäre. (Vogelstein.) 


12. Karteliwesen, Unternehmerorganisation. 


Beckerath, Herbert von, Doktor der Staalswis- 
senschaften, Die Kartelle der deutschen Sei- 


1) Franz Ziegler: Wesen und Wert kleinindustrieller Arbeit, gekennzeich- 
net in einer Darstellung der bergischen Kleineisenindustrie. Berlin iyon. 


4:6 Literatur- Anzeiger. 


denawcherei-Industrie (his zum Frühjahr ıqm. 
Volkswirtschaftliche Abhandlungen der badischen Hochschuien 
N. F. Heit 2. Rarlsruhe, 1911. G. Braun’sche Hofbuchdruckersi 
und Verlag. VIH, 200 S. M. 4.20. 

Dies Buch ıst allen, die sich mit Fragen der volkswirtschaftlichen 
Organisation beschäftigen. dringend zu empfehlen. Es behandelt ene 
höchst bedeutsame Entwicklungsphase in der Geschichte der mon- 
polistischen Ordnung, die sich um uns aufbaut. Und der Verfasser hat 
uns mit viel darstellerischem, wenn auch nicht sprachlichem Ge- 
schick die Eigenheiten der von ihm geschilderten Industrie nahe 
gebracht. 
| Beckerath ist zwar trotz guten Willens der Gefahr nicht em- 
gangen, die Welt vom Standpunkte der Seidenindustrie zu betrachten, 
auch feblt bei ihm Jeder Versuch, handelspolitische Fragen unter einen 
allyemein-theoretischen Gesichtspunkt zu erfassen. Aber angesichts 
der Geringschätzung der Theorie des auswärtigen Handels, die seit 
Sombart selbst bei den sonst theoretisch interessierten Professoren 
um sich gegriffen hat, kann man auch bei deren Schülem nichts ar 
deres erwarten. Der kritische Leser vollzieht leicht die Einordnung 
in die allremeinen Probleme der Organisation und der Produktivität. 

Wenn wir als wirtschaftliches Monopol den Zustand auflasen. 
bei dem die Gegenkontrahenten nur unter wesentlichen Opfern ihre 
Geschäfte statt mit den Monopolisten mit anderen Unternehmern abzu- 
schließen in der Lage sind, so war es bisher anerkannt, daß ein Mono- 
pol auf folgender Grundlage entstehen und sich auf die Dauer hal- 
ten könne. 

A. Originäre Monopole. 1. Privilegien von Seiten der 
Gesetzgebung oder Verwaltung. 

2. Besitz von Produktionselementen, die nicht oder nur zu er- 
höhten Kosten anderweitig zur Verfügung stehen und auch nicht ın 
absehbarer Zeit geschaffen werden können. (Dazu gehört auch in 
kapitalarmen Ländern und Zeiten Kapitalmacht, wenn eben das zur 
Konkurrenz nötige Kapital ein monopolistisches Produktionselement 
ist.) 

3. Notwendigkeit eines einheitlichen Betriebes (Telephon). 

4. Ueberlegenheit der Großunternehmung in den seltenen Fällen. 
in denen das Optimum bei einer ungewöhnlichen Ausdehnung der 
Unternehmung liegt. 

5) Rleinheit des Marktes, die bei Ausdehnung der Produktion 
zu einem völligen Mißverhältnis zwischen Produktionsfähigkeit und 
der zu rentablen Preisen vorhandenen Nachfrage führen würde 

B. Abgeleıtete Monopole. Hat irgend jemand em 
Monopol, so ist es möglich, daran weitere Monopole anzuknüpten 
und zwar je nach der Bedeutung des primären Monopols mehr oder 
minder weitgehende. Entweder läßt sich das Monopol vertikal nach 
oben und unten entwickeln — von den Röhrenleitungen zurück zum 
Einkauf des Petroleums und vorwärts zu Raffinerie, vom Walzdraht 
zum Drahtstift, oder aber auch horizontal, auf andere Bedarfsartikel. 
die produktionstechnisch völlig unabhängig von dem ursprünglichen 
Monopolartikel sind, jedoch absatzmäßig mit ihm unlöslich verbunden 
werden. So versuchte die American Shoe Mashinery Co. ihr Menope! 
an gewissen Maschinen auch auf die anderen auszudehnen, indem 


ı2. Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 957 


sie ihre Kunden vor die Frage: alles oder nichts stellte !). 

Gegenüber anders lautenden Behauptungen ist bisher von vielen 
— darunter auch dem Referenten — geleugenet worden, daß der Zu- 
sammenschluß der Produzenten an sich im allgemeinen ein Monopol 
begründen könne. Genau so wenig wie in reichen Ländern die Größe 
des zur Konkurrenz nötigen Kapitals könne die einfache Tatsache des 
Zusammenhaltens der Produzenten auf die Dauer monopolistisch 
genügen, falls es sich um steigenden Bedarf handle. Sie könne, anders 
ausgedrückt, nur statisch, nicht dynamisch genügen. Besteht nun 
gar, wie in einem Teil der Seidenindustrie, eine leichte Verschiebungs- 
möglichkeit der Produktionsmittel auf die verschiedenen Produkte, 
so bedarf es sogar nur augenblicklich guter Preise, nicht einmal eines 
dauernd gesteigerten Absatzes, um dem Monopol Konkurrenz ent- 
stehen zu lassen. 

Dabei war man sich im ganzen darüber einig, daß einerseits der 
Großbetrieb und anderseits die Produktion von Stapelware mit wenigen 
einheitlichen Typen am geeignetsten zur Bildung einer monopolisti- 
schen Organisation seien. Wo die kleinere Unternehmung, der klei- 
nere Betrieb, konkurrenzfähig oder gar überlegen sei, wo die Produk- 
tion innerhalb des Werkes oder vor allem zwischen den Werken stark 
differenziert sei, stünde es schr schwer mit der Kartellierung. 

Das wesentlich Neue bei den Seidenkartellen, die Beckerath 
behandelt, ist nicht etwa, daB trotz mäßiger optimaler Größe des 
Betriebes und der Unternehmung und trotz spezialisierter Pro- 
duktion ein Monopol begründet werden konnte, sondern daß gerade 
auf diesen beiden — angeblich adversen — Momenten das Monopol 
beruht, mit ihnen steht und fällt. Die Verträge für ausschließlichen 
Verbandsverkehr zwischen den Fabrikanten- und Grossistenvereini- 
gungen würden bei steigendem Absatz nicht imstande sein, das Neu- 
aufkommen der Konkurrenz zu verhindern, wenn — die Produktion 
nicht so spezialisiert wäre, daß mit der Lieferung eines Werkes oder 
weniger Werke kein Detaillist, also auch kein Grossist zufrieden sein 
könnte; und man würde diese Schwierigkeit der Spezialisation im 
Kampfe gegen das Monopol der Mannigfaltirkeit relativ leicht über- 
winden können, wenn nicht die Errichtung eines Riesenunternehmens 
das Optimum weit hinter sich ließe, wenn nicht das Gesetz abnehmen- 
den Ertrages für die Betriebs- und Unternehmungseinheit relativ 
früh einsetzen würde. 

Das Monopol der verbündeten Seidenfabrikanten und Seiden- 
händler liegt darin begründet, daß die Optima der Produktion und 
des Absatzes so weit auseinanderliegen. Der kleine Produzent kann 
nicht vorwärts kommen, weil er, ausgeschlossen von der allgemeinen 
Verkaufsorganisation, keinen Absatz findet; die Riesenunternehmung 
mit vielen spezialisierten Produkten kann nicht bestehen, weil sie 
teurer produziert als der mittlere Unternehmer. Die einzige Möglich- 
keit wäre die gleichzeitige Errichtung zahlreicher Mittelbetriebe mit 
einer gemeinsamen Verkaufsorganisation. (Denn in ein Großunter- 
nehmen mit so weitgehender Freiheit der Abteilungesvorsteher, wie 
sie nötig wäre, werden wenige Kapitalisten eintreten wollen.) Wir 

sagen, die einzige Möglichkeit wäre die gleichzeitige Errichtung zalıl- 

I\ Vergl. dazu vorläufig meinen kleinen Aufsatz über Monopolorganisation 
in diesem Archiv Band XX, S. 341. Genaueres demnächst an anderer Stelle. 


955 Literatur-Anzeigcr. 


reicher Mittelbetriebe — wenigstens bei dem heuiigen Zollsvstem. 
Denn das ist das interessante an dieser Untersuchung, die die handels- 
politische Theorie so vernachlässigt: ohne unser Schutzzollsvstem wäre 
das Monopol der deutschen Seidenfabrikanten sofort gebrochen. 
Nicht nur würden dann fremde Waren importiert werden, sondem 
gestützt auf die Möglichkeit, fehlende Spezialitäten ausdem Ausland: 
zu holen, würde sich auch im Inland eine Outsideproduktion entwickeln 
können, die von einigen Waren ausgehend mit der Zeit wohl alle um- 
fassen würde. So bliebe nur noch das internationale Kartell, von dem 
bisher nur leichte Anfänge und auch die nur unter dem Schutze 
protektionistischer Handelspolitik zu konstatieren sind. 

Anders ist es heute. Sicher vor ausländischer Konkurrenz halten 
die vereinigten Produzenten die Herrschaft in ihren zeitlichen Händen 
vund können sie brauchen, wie's ihnen gefällt« Sie entscheiden ın- 
appellabel, wer berechtigt ist, die Waren zu produzieren und zu handeln, 
sie erteilen oder versagen die Befugnis zum Gewerbebetriebe. Ich 
gebe mit einigen Kürzungen die Schilderung wieder, die Beckerät 
über diese Vorgänge beim Verband der Seidenstoffabrikanten Deutsch 
lands entwirft. 

Ende 1908 bewarben sich einige Schirmstoffabrikanten, welche 
die Fabrikation von Konventionswaren aufgenommen hatten, um die 
Mitgliedschaft des Stoffabrikantenverbandes, da sie als Außenseiter 
desselben ihre Ware nicht absetzen konnten. Ursprünglich wies man 
sie glatt ab, dann stellte man ihnen Bedingungen, die bezüglich Stimm- 
rechtes, Beteiligungsziffer und finanziellen Beitrags fast prohibitiv 
waren. Die meisten zogen ihr Aufnahmegesuch zurück. 

Nun erfolgten längere Zeit keine Beitrittsgesuche mehr. Erst 
im Herbst IgIo wünschte eine sächsische Kleider- und Trachtenstoft- 
weberei die Aufnahme in den Verband. Die Mitglieder standen dem 
durchweg ablehnend gegenüber, obwohl die betreffende Firma erklärt 
hatte, sonst ihren Betrieb nicht aufrecht erhalten zu können. Man 
erklärte sich entschieden für die Unterdrückung der Konkurrenz 
süchsischer \Webereien, da von jener Seite nur Vermehrung der herr- 
schenden Ureberproduktion und Schleuderangebote und dadurch eine 
beunruhbigende Depression des Deutschen Marktes zu erwarten sei... 
Vielfach wurde betont, daß gerade wegen der billigen Löhne Sachsens 
das Emporkommen einer Seidenindustrie in jener Gegend unerwünscht 
sei. Einige der betreffenden Erklärungen wendeten sich nicht grund- 
sätzlich gegen Neugründungen aus Kreisen der Kleiderstoffabrikatin 
selbst, glaubten aber, der Schleuderkonkurrenz solcher Industrieller 
entgegentreten zu müssen, die ohne Kenntnis der Marktlage das 
Gleichgewicht derselben nutzlos stören. Man wird diese Anschauung 
als die heute im Seidenstoffgewerbe herrschende bezeichnen dürfen. 
Man hat sich über den früheren manchesterlichen Prinzipienstand- 
punkt hinsichtlich der sogenannten Gewerbefreiheit hinweggesetzt, 
weil man einsah, daß ohne Maßregeln gegen neue Außenseiter der 
Markt nicht zu bessern sei. Dabei bleibt es nach wie vor fraglich, ob 
man gegen Aufnahmegesuche aus der Stoffweberei selbst ebenso 
vorgehen soll.« 

Bei Beckerath sind die Tatsachen alle vortrefflich dargestellt. 
Die Zurückführung des Monopols der Mannigfaltigkeit auf die In- 
kongruenz der Optima in Produktion und Absatz hat er nicht vorge- 
nommen. Er erklärt vielmehr die Monopolstellung der Fabrikanten 


12. Kartellwesen, Unternehmerorganisation. 959 


für einen Beweis dafür, daß die Konditionen-Kartelle, die nur Zah- 
lungsbedingungen etc. festsetzen, doch viel bedeutungsv oller seien, 
als man früher angenommen habe. Hier liegt eine Umkehrung der 
Kausalbeziehungen vor, die richtig zu stellen ist. Die Abstellung ge- 
wisser Uebelstände in einer Industrie veranlaßt noch nicht zur Ka 
kurrenz. Es gibt ein Monopol der Unrentabilität. Erst wenn die Ge- 
winne mindestens normal sind, werden Kapitalisten ihr Geld in die 
betreffende Industrie stecken. Wenn aber die Kartelle der Seiden- 
industrie über die Abstellung der ärgsten Mißstände hinaus eine über- 
normale Rentabilität herbeigeführt haben — Konjunktur und Renta- 
bilıtät sind leider bei B. mit sehr allgemeinen Bemerkungen abgetan —, 
so liegt der Grund dafür eben nicht in dem Abschluß eines Kondi- 
tionenkartells, sondern in der oben gekennzeichneten Monopolstellung, 
die eine Ausnützung dieses Kartells für andere Zwecke, eine Ausge- 
staltung nach anderer Richtung gestattet. 

Gegen die Konkurrenz von außen hatte man sich so gesichert. 
Die Produktionsregulierung im Innern wird bei den meisten dieser 
Kartelle durch eine komplizierte Kontingentierung mit Abgaben für 
UVeberschreitung und Entschädigung für Minderabsatz erreicht. 
Eine Ueberweisung von Aufträgen an andere Firmen ist wegen des 
individuellen Charakters der Produkte zumeist unmöglich. 

Organisatorisch von größtem Interesse sind endlich die Versuche, 
für diese höchst individuellen Produkte Preisregulierungen zu schaf- 
fen. Sie bestehen entweder in der Festlegung von Gruppenpreisen, 
wobei das Verbot, Qualitäten herzustellen, die zwischen den erlaub- 
ten Typen liegen, Umgehungen ausschließen soll; oder man ist weiter 
gegangen zur Zwangskalkulation, d. h. man stellt durch Kontrolleure 
aus den Büchern fest, wieviel Material, wieviel Arbeit (zum Teil nach 
Tarifverträgen) in jedem Fabrikat enthalten ist, und bestimmt den 
Preis auf Grund dieser Tatsachen nach festen Sätzen, wobei für Ge- 
neralunkosten ebenso feste Beträge zugeschlagen werden. 

Diese Regelung der Preise wie überhaupt die ganze Ordnung 
dieser Kartelle stellen eine kaufmännische Leistung ersten Ranges 
dar und müssen jedem, der sich der überwundenen Schwierigkeiten 
bewußt ist, aufs höchste imponieren. Ob diese Kartelle volkswirt- 
schaftlich im Sinne höchster Produktivität günstig zu beurteilen sind, 
ist eine andere Frage. Zwar ist auch innerhalb des Kartells der Wett- 
bewerb des Geschmacks nicht völlig ausgeschaltet, auch gestattet 
vorläufig die Kurzfristigkeit des jeweiligen Karteilvertrages kein Aus- 
ruhen auf den Lorbeeren. Dennoch bleibt es fraglich, ob diese starke 
Sicherung eines Monopols, das in seinen Konsequenzen weiter geht als 
das Kohlensyndikat und der Stahlwerksverband und jede neue 
Konkurrenz einfach verbietet, auf die Dauer mit höchster Bewer- 
lichkeit vereinbar bleibt, ob vor allem der Zollschutz im Inland nicht 
das Interesse am Weltmarkt verringert und damit langsam zu einer 
Stagnation führt. 

Beckeraths gegenteilige Ausführungen sind nicht ganz überzeu- 
gend. Noch zweifelhafter ist es, ob Näationalökonomen, die persön- 
lich der Seidenindustrie nicht so nahe stehen wie der Verfasser, die 
Wirkung dieser Kartelle sozial so günstig beurteilen sollen, wie Becke- 
rath es tut. Wenigstens muB man sich über eines klar werden: Diese 
Art von Monopolien vermögen die Entstehung und Entfaltung neuer 
selbständiger Unternehmer auf einem großen Gebiete zu hindern, das 


ODO Literatur-Anzeiger. 


man bisher als die spezielle Domäne mittlerer neu aufkommender 
Kapitalisten ansah, auf einem Gebiete, auf dem produktionstechnisch 
und absatzmäaßıg der mittlere Unternehmer alle Vorzüge und keinerlei 
Nachteile aufweist. (Vogelstein.) 


-— e m nn a‘aoaoaMŇlei{Á 


13. Gewerbl. Arbeiterfrage, Arbeitsmarkt. 


Hannich, Josef, Erinnerungen. Ein Beitrag zu der 
Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung. \Warnsdorl 
(Nordböhmische Volksstimme). 96 S. 50 Heller. 

Merguny, Anton, Erinnerungen eines Allen aus 
de n Anfängen der oberösterreichischen dr- 
beiterbewegung. Linz (Selbstverlag). 69 S. 30 Heller. 

Die kleinen Schriftchen machen gewiß keinen Anspruch auf wis- 
senschaftliche Bedeutung. Da es indessen an brauchbaren Darstellun- 
gen der politischen Arbeiterbewegung in Oesterreich noch vollig 
mangelt, verdienen sie immerhin einige Beachtung. Man karn sie 
natürlich nur mit großer Vorsicht benützen. Denn sie wurden von 
alten, im Kampfe ergrauten Parteiführern geschrieben und wenn 
man bei geschichtlichen Forschungen überhaupt nicht got daran tut, 
sich auf das Gedächtnis der Zeitgenossen zu verlassen. so ist ein ge- 
wisses MiBtrauen doppelt am Platze, wenn es sich um Männer han- 
delt, die unmittelbaren Anteil an den Geschehnissen hatten und not- 
wendigerweise alles durch die Parteibrille sehen. In der Tat läßt denn 
auch Hannichs Darstellung der nordböhmischen Arbeiterbewegung, 
die sich auf die Zeit von IS64 bis 1886 erstreckt, schon bezüglich der 

W iedergabe des Tatsächlichen fast ebensoviel zu wünschen übrig 

wie Weigunvs skizzenhafte Mitteilungen über die oberösterreich ische 

Arbeiterbewegung in den Jahren 1503 bis 1893. Und daß in beiden 

Schriftchen von einer unvoreingenommenen Betrachtungsweise ebenso 

wenig die Rede ist wie von einem Eindringen in die tieferen Zusammen- 

hänge, versteht sich fast von selbst. Doch bieten sie immerhin man- 
chen Anhaltspunkt für weitere Nachforschungen und sind daher auch 
für die Wissenschaft nicht wertlos. (Bunzel.) 


14. Arbeiterschutz. 


Broda, Prof. Dr. R, Inwieweit ist eine geselzlicht 
Den. ng der Lohn- und Arbeitsbedingungen 
möglich? Erfahrungen Englands, Australiens und Kanadas. 
Berlin 1912, Georg Reimer. X, 286 S. M. 4.—. 

Der als Herausgeber der »Dokumente des Fortschritts« bekannte 
Verfasser verfolgt mit dieser Schrift zunächst den Zweck, die Not- 
wendigrkeit und Möglichkeit gesetzlicher Lohnfestsetzung für die Heim- 
arbeit und remeinnötige Betriebe zu erweisen. Für die Heimarbeit 
hält er gesetzliche, Zwangsregelung der Lohnsätze deshalb für unent- 
behrlich, da ja die Heimarbeiter nicht imstande seien, sich zu organi- 
sieren und selbst eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu er- 
langen. Die ım deutschen Heimarbeitsgesetz vorgesehenen Fachaus- 
schüsse hält er nicht für eine glückliche Lösung des Problems, da sie 
keinerlei Zwangsgew alt besitzen. Immerhin Können sie als Vorbe 
reitung zu emer besseren Regelung angesehen werden. Der Ver- 


i—i 
-—— 


14. Arbeiterschutz, 961 


fasser gibt sodann eine instruktive Darstellung der Minimallohngesetz- 
gebung in Victoria (1896), die der Ausbeutung in der Heimarbeit ein 
Ziel setzte. Zunächst für Industrien resp. Gewerbe mit vorwiegender 
Heimarbeit geschaffen, wurde es in der Geltung allmählich auch auf 
andere Industrien ausgedehnt. Wurden mit der Lohnfestsetzung 
für Heimarbeiter sehr günstige Resultate erzielt (d. h. stießen diese 
Lohnfestsetzungen auf keinerlei Widerstand), so waren die Ergebnisse 
inder Industrie weniger günstig. Denn in der Heimarbeit wirkte 
anscheinend auch das Interesse der »guten Unternehmer« gegenüber 
der Schmutzkonkurrenz und die öffentliche Meinung sehr zu Gunsten 
der Lohnämter. In der Industrie scheinen sich erhebliche Widerstände 
geltend gemacht zu haben, die (1904) zu einer Abänderung führten. 
Es wurde danach — um bloß die wichtigste Bestimmung zu nennen 
— die Befugnis der Lohnämter, welchen ach dem Jahre 1903 einge- 
setzt worden waren, darauf beschränkt, nur solche Löhne festzusetzen, 
die von »guten Firmen« im Gewerbe bereits bezahlt wurden. Damit 
ist eine Lohnfestsetzung, die über das von den Arbeitern bereits 
erlangte hinausgeht, ausgeschlossen worden und so ist die E n t wic k- 
lung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse noch immer von der Aktivi- 
tät und der Aktion der Arbeiterschaft abhängig, wenn auch nunmehr 
partielle Erfolge auf dem Arbeitsmarkt leicht generelle 
Bedeutung erlangen, was wiederum zu rascherer Durchsetzung neuer 
Forderungen führt. 

Der Verf. geht sodann auf die englischen Lohnämter ein, 
die zunächst für die 4 wichtigsten Gewerbe der Heimarbeit zur Ein- 
führung gelangten, nämlich für die Kettenschmiede, Spitzen-, Schach- 
telerzeugung und der Konfektionsgewerbe, und die für diese Gewerbe 
verbindliche Minimallöhne festsetzten. Er hält die Uebertragung 
dieser Lohniimter speziell auf die Heimarbeit und weibliche 
Fabrikarbeit für möglich und notwendig. 

Neben der Schilderung der Lohnämter und ihrer Funktion 
gibt der Verf. ferner ein Bild von der Einrichtung und Tätigkeit 
der fakultativen (kanadischen) und der oblig atorischen gewerblichen 
Schiedsgerichte (Neuseeland), die, zuerst für gemeinnötige Betriebe 
ins Leben gerufen (wie für Bahnen, Bergwerke usw.) geeignet sind, 
sich allmählich auf die ganze Industrie in ihrer Tätigkeit zu erstrec ken 
und so Streiks und Ausspe rungen immer mehr auszuschließen. Er 
verweist auf die Vorgänge der letzten Zeit in England und Frankreich, 
die ein Symptom für die Durchsetzung des Gedankens staatlicher 
Entscheidung in Lohnkämpfen d: stellen. — Die höhere Stufe der 
Entwicklung erblickt der Verf. im Lohnamt, welches das Prinzip 
der gesetzlichen Festlegung von Lohn- und Arbeitsbedingungen 
reiner zur Geltung bringt, während die Schiedsgerichtshöfe erst in 
einem Konflikt tätig werden und dann mitunter doch Streiks 
oder Aussperrungen nicht zu hindern vermögen. 

Der Verf. glaubt, die Zukunft gehöre diesen Institutionen, welche 
den Kampf der Klassen ablösen und durch eine ruhige Entwicklung 
ersetzen. Es muß dahingestellt bleiben, ob die Aussichten des Syndi- 
kalısmus so gering sind, als sie der Verf. einschätzt, und ob die E i n- 
sicht, die er verbreiten möchte, genügt, um über Interessenvertretung 
(sei es auch bloß Vertretung vermeintlicher Interessen) den 
Sieg zu erringen. Jedenfalls ist die Schrift ein wertvoller Behelf 
für "alle diejenigen, welche, besonders auf dem Gebiet der Heimarbei: 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 62 


962 Literatur-Anzeiger. 


und der gemeinnötigen Betriebe zu öffentlich-rechtlicher Regelung 
der Arbeitsbedingungen gelangen wollen. (—;.) 


15. Versicherungswesen (bes. Arbeiterversicherung). 


ı6. Gewerkvereine und Tarifwesen. 


Die Tarifverträge im Jahre 1910. Nebst einem An 
hang: Die Tarifgemeinschaften des Jahres IgIo im Handwerk. 
Bearbeitet im Kaıserl. statistischen Amt. Berlin ıgrı. C. Heymann. 
203 S. M. 6.—. 

Die Tarıfstatistik erscheint hier zum ersten Mal als (4.) Sonder- 
heft zum Reichsarbeitsblatt, nachdem sie für die früheren Jahre 
z. T. in den Beiträgen zur Arbeıtsstatistik, z. T. als Sonderbeilage 
zum R. A. Bl. publiziert worden war. Für das Jahr 1910 kamen gegen- 
über den früheren Erhebungen erweiterte, neue Formulare zur Ein- 
führung, die es gestatten, bei der Verarbeitung des Materials mehr 
ins Detail einzugehen. So sind ne u die Fragen (um einige der wich 
tigeren zu nennen): wieviele der Personen, für welche der Tarii- 
vertrag geschlossen wurde, dem berichtenden Verbande ange- 
hören; die Lohnzuschläge bei sonstigen besonderen Arbeiten 
(z. B. Ueberstunden, Sonntags- und Nachtarbeit); ob im Tart- 
vertrag die Benützung eines Arbeitsnachweises vorgeschre- 
ben sei und welcher Art dieser sei; Kündigungsfrist und Dauer dersel- 
ben. Außerdem haben mehrere andere Fragen Erweiterungen 
erfahren. — Ueber die Erhebung selbst berichtet das Amt, daß auch 
in diesem fahre das von den Arbeitgebern resp. ihren Verbänden 
gebotene Material sehr spärlich und lückenhaft sei; hingegen hat sr 
wohl Umfang als auch Brauchbarkeit der von den Arbeitnehmern 
gelieferten Berichte eine sehr erhebliche Steigerung erfahren; so wurde 
in den Jahren 1908—ıgIo von Unternehmern berichtet über: 343. 
234, 547 Tarifverträge, von Arbeitnehmerseite hingegen über: 2252. 
2360, 4806. Die große Steigerung 1910 erklärt sich aus den Abschlüssen 
im Baugewerbe, über die aber zum größten Teil nur von den Arbeit- 
nehmern berichtet wurde. Im allgemeinen glaubt der Bericht — trou- 
dem Reichstarife auch diesmal nur sehr spärlich abgeschlossen 
wurden — daß die Entwicklung zum Reichstarif gehe; er trete nur 
deshalb nicht als solcher in Erscheinung, da die vertragschließenden 
Teile in den einzelnen Gebieten und Orten besondere Vereinbarungen 
treffen, sodaß diese Orts- und Bezirkstarife als selbständige Verträge 
behandelt werden müssen. (Bekanntlich ist die Entwicklung zum 
Reichstarsf ein sehr heiß umstrittenes Postulat der Unternehmer.) 
Auch das Anwendungsgebiet der Tarifverträge hat sich, wie es scheint, 
ausgedehnt; so wurde berichtet 1907 über 5324 Tarife für 111050 
Betriebe mit 974 504 Personen; 1908 über 5671 Tarife für 12040! 
Betriebe mit I 020 435 Personen; 1909 über 6578 Tarife für 137 214 
Betriebe mit I 107 478 Personen, IgIo über 8293 Tarife für 1737:77 
Betriebe mit 1301086 Personen. Die Zahl der Beteiligten weist 
also von Jahr zu Jahr eine erhebliche Steigerung auf. Die Statistik 
enthält sodann eine Analyse des Materials nach dem Geltungs 
bereich der Verträge, nach den Gewerbegruppen und Beruts- 
arten, einen Vergleich der in den berichtenden Verbänden organiser- 


wine 


17. Allg. Sozialpolitik u. Mittelstandsfrage. 963 


ten Personen im Verhältnis zur Zahl der an den Verträgen beteiligten 
Personen, eine Gruppierung der Tarifgemeinschaften nach der Anzalıl 
der von ihnen erfaßten Personen; die Mehrheit der Betriebe 
(52,4°4) gehört zu Tarifgemeinschaften , innerhalb deren auf einen 
Betrieb durchschnittlich nur bis zu 5 Personen kommen; doch gehört 
die Mehrheit aller Personen (52,1%) zu Tarifgemeinschaften, bei 
denen auf einen Betrieb durchschnittlich mehr als 20 Personen ent- 
fallen. Also ist anzunehmen, daß bereits die Mehrzahl der durch die 
Tarifvertr. des J. Igro gebundenen Personen zu Betrieben gehört, 
die keinen handwerksmäßigen Charakter mehr tragen. Im J. 1909 
betrug dieselbe Verhältnisziffer nur 46,8%, — ein deutliches Symp- 
tom für die wachsende Bedeutung, die der Tarifvertragsgedanke 
für industrielle Betriebe erlangt hat — (1910 gab es u. a. 49 Tarifge- 
meinschaften für 67 Betriebe mit 24 671 Personen, also Betriebe, 
die im Durchschnitt ca. 370 Personen beschäftigen) — weiter 
auch ein Symptom dafür, daß die Abneigung der Arbeitgeberverbände 
regen den Abschluß der Tarifverträge die Durchsetzung der Tarif- 
idee auf die Dauer zu hindern nicht imstande sein wird. — Es sei noch 
erwähnt, daß die Statistik Tabellen über die Zeit des Abschlusses, 
Dauer, Kündigung und Verlängerung der Tarifgemeinschaften ent- 
hält, ferner über Arbeitszeit und Pausen, (die Arbeitszeiten bis zu 
913 Stunden täglich sind im Wachsen, die über gl, Stunden nehmen 
ab; 1908 war die Arbeitszeit von 40,4°,, der durch die Tarifverträge 
erfaßten Personen bis 91, Stunden täglich; 1910 waren es bereits: 
31,6°,; und was die wöchentlic hi e Arbeitszeit anlangt, so be- 
trug sie 1908 bei 41,5% der von den Tarifverträgen erfaßten Personen 
weniger als 58 Stunden, IgIo bereits bei 59,1°%.,), Arbeitslohn, (diese 
Ziffern sind ja mangels einer systematischen offiziellen Lohnstatistik 
von besonderem Wert; sie zeigen ein ÄAnsteigen der Stundenlohn- 
sitze, am stärksten In der höchsten Kategorie, also mehr als 75 Pf., 

zu der 1908 erst 0,9 IQIO aber bereits 15,6°%, der erfaßten Arbeiter 
gehörten), Schlichtungs- und Einigungsorgane, Arbeitsnachweise; 
Kündigungsfristen für den einzelnen Arbeitsvertrag, Vergleichung 
der ortsüblichen Taglöhne mit den Maurerlöhnen, usw. Ein se- 
parater Anhang der bedeutsamen Publikation behandelt die Tarıf- 
gemeinschaften des J. Iy9Io im Handwerk. (—:r.) 


17. Allg. Sozialpolitik und Mittelstandsfrage. 


I. Die Auswanderungsgeselzgebung. 1) Die Grund- 
züge der wichtigsten Europäischen Auswanderungsgesetze (mit 
Berücksichtigung der beiden österreichischen Intwürfe); VI, 
104 S. 2) Die wichtigsten Kuropäischen Auswanderungsgesetze 
(mit Berücksichtigung der beiden österreichischen Entwürfe) und 
ihre wichtigsten Vollzugsvorschriften, VI und 332 S. 


H. Die E i nwanderungseeselzgebung. Die wichtigsten 


Außereuropäischen FKinwanderungsgesetze (mit Bertck- 
sichtigung der über die Besiedelung) und ihre Vollzugs- 
vorschriften. X und 184 5 

Simtl. im Auftrage des. k. k. Handelsmunisteriums gesammelt 
bezw. übersetzt und dargestellt von Dr. Franz R. v. Srbik, Wien 
Iy1il, k. k. Hof- und Staatsdruckerei. 


62” 


964 Literatur-Anzeiger. 


Unter den wichtigeren europäischen Auswanderunssländen 
besitzt Oesterreich alleın noch keine Auswanderungsgesetzgebung 
im modernen Sinne, d. h. kein Auswandererschutzgesetz. Seit einer 
Reihe von Jahren finden legislatorische Anläufe zur Regelung dieser 
Materie statt; 2 Gesetzentwürfe aus den Jahren 1904 und 1908 sowie 
mehrere Enqueten liegen vor. Der Vorbereitung der letzten in dıesem 
Jahre abyehaltenen Enquete diente die gegenwärtige umfassende 
Sammlung. 

Das erste Heft stellt einen — allerdings äußerst bescheidenen — 
Versuch einer rechtsvergleichenden Systematik des Gesetzstoffes dar. 
Jede theoretische Durcharbeitung der Begriffe lag außerhalb der Aul- 
gabe, die dem Verfasser gestellt war. Immerhin mag dieser Teil der 
Publikation zu einer vorläufigen allgemeinen Orientierung willkommen 
sein. — Grrößeren und bleibenderen Wert besitzen die folgenden 
beiden Hefte, weil eine ähnlich umfassende und übersichtliche Samm- 
lung von vollständigen Uebersetzungen der ausländischen Aus- und 
Einwanderungsgesetze, bis auf den gegenwärtigen Stand ergänzt, 
in deutscher Sprache noch nicht besteht. 

Neben der eigentlichen Einwanderungsgesetzgebung und deren 
Vullzugsvorschriften enthält der dritte Band auch angrenzende Ma- 
terien, so das nordamerikanische Gesetz gegen den Mädchenhandel, 
die mexikanischen, brasilianischen, argentinischen Ansiedelung- 
gesetze, die argentinische Ley de Defensa Social usw. — Die Aufnahme 
einiger europäischer Gesetze bezw. Vorschriften wäre wünschenswert 
gewesen. (Fischer.) 
Müffelmann, Dr. Leo, Die wirtschaftlichen Fer 

bände. Leipzig 1912, G. J. Göschen. 125 S. M. 0,80. 

Die vorliegende, in der Sammlung Göschen erschienene Schritt 
behandelt nur die Verbände der Unternehmer in Industrie. 
Gewerbe, Handel und Landwirtschaft und läßt, von kurzen Bemer- 
kungen abgesehen, die Verbände der Arbeiter, Angestellten und Beamten 
unberücksichtigt. Andererseits behandelt es aber auch die amt 
lichen Interessenvertretungen der Unternehmer, nicht bloß alle 
Arten der freien Verbände. So wird also in der Darstellung einer- 
seits zuviel, andererseits zu wenig geboten. Denn es ist klar, dal 
die »rein wirtschaftlichen Verbändes, wie die fachlichen Organi- 
sationen und die amtlichen Interessenvertretungen recht wenis 
Berührung und Zusammenhang mit den klassenmäßig orientierten 
Verbänden besitzen, während diese (also z. B. Arbeitgeberverbände. 
oder auch allgemein industrielle Verbände etc.) gar nicht von der Tätig- 
keit der Gewerkschaften. Angestelltenorganisationen usw. losgelöst 
gedacht werden können. So kommt auch der Gesichtspunkt der klassen- 
mäßigen Organisation der Gesellschaft in den Interessentenorgan- 
sationen nicht zum Ausdruck und es fehlt ebenso auch an einer Dar- 
stellung oder nur Andeutung der gegenseitigen Bedingtheit dieser 
»klassenmäßigen« Organisationen und ihrer Wichtigkeit für die so- 
ziale Politik, sowohl die staatliche als autonome. Die Darstellung be- 
schränkt sich darauf, ein historisches Gerippe zu geben; und ist im 
großen Ganzen als objektiv zu bezeichnen. Die Objektivität geht 
allerdings so weit, daB sich der Verf. auch jeder Kritik, resp. Unter- 
suchung der Programme und der Tätigkeit der Verbände enthält. — 
So bietet er im großen Ganzen nur M a t erial — es wird aber kaum 
jemand aus seiner Darstellung entnehmen können, was die »wirtschaft- 


20. Handels- und Kolonialpolitik. 965 


lichen Verbände« wie sie der Verf. nennt in der deutschen Volks- 
wirtschaft und im Deutschen Reich überhaupt derzeit bedeuten. 


(—?.) 





18. Privatbeamten- und Gehilfenfrage. 
19. Handel und Verkehr. 


20. Handels- und Kolonialpolitik. 


Saurin Jules: Le Peuplement Français en Tu- 
nıste. Paris 1910. Augustin Challamel. 416 S. Frs. 3.50. 

Die warme Befürwortung einer systematisch zu betreibenden 
französischen Siedlungspolitik auf tunisischem Boden. Frankreich 
befindet sich in Tunis bekanntlich in der merkwürdigen Lage, die 
politische Herrin zu sein, an Zahl seiner Söhne aber nicht nur hinter 
den eingeborenen Arabern, sondern selbst hinter den eingewanderten 
Italienern ganz wesentlich zurückzustehen (23 000 Franzosen gegen etwa 
150 000 Italiener). Dieser »italienischen Gefahr« ist ein großer Teil 
des Buches gewidmet. Der Verf. ist der Ansicht, daß diese Gefahr 
deshalb nicht geringer sei, weildas Kapital sowohl als auch der Grund- 
besitz ganz überwiegend in den Händen der Franzosen befindlich ist. 
Wer den Acker bebaue, nicht wem er rechtlich gehöre, sei, zumal unter 
ethnischen und nationalen Gesichtspunkten betrachtet, im tatsächlichen 
Besitz des Landes. Hauptaufgabe der französischen Kolonialpolitik 
insoweit sie Tunis betreffe, müsse also darin bestehen, die französische 
Auswandererschaft nach Tunis zu lenken. Man dürfe nicht einwenden, 
daß die geringe Natalität des französischen Volkes dem Lande eine 
derartige Politik von vornherein nicht gestatte. Der Verf. macht 
darauf aufmerksam, daß in den Jahren von 1870 bis 1895 immerhin 
mehr als 300 000 Franzosen ihr Vaterland verlassen hätten. Er vergißt 
dabei allerdings dreierlei: I. daß die besondere Zusammensetzung der 
französischen Auswanderung als eine Auswanderung bestimmter qualifi- 
zierter Berufsarten (Köche, Modistinnen, Gouvernanten, Juweliere, 
Haarkünstler, Schauspieler, Sänger, usw.) sie zu einer Siedlungspolitik 
untauglich macht; 2. daß sich die Kolonisation nach ökonomischen Ge- 
setzen zu vollziehen pflegt und infolgedessen meist aus Ländern von ge- 
ringerer Lebensführung in solche mit höherer Lebensführung stattfin- 
det. Nationale Gefühle, und gar Pflichtrefühle spielen in der Kegel eine 
nur sehr geringe Rollein diesen Zusammenhängen (viel eher schon natio- 
nale Instinkte); 3. ist aber die Konkurrenz der fast ausschließlich 
aus den ärmsten und kulturell niedrigst lebenden Schichten Sıziliens 
bestehenden Tunisitaliener derart, daß neben ihr eine an höhere An- 
sprüche gewöhnte französische Arbeiterschaft nicht aufzukommen 
vermöchte. Saurin schlägt allerhand Lockmittel vor, um den fran- 
zösischen Auswanderer nach Tunis zu lenken: Erleichterung im Er- 
werb von Land bei Verpflichtung, das Land selbst zu bebauen, teil- 
weise Befreiung vom Militärdienst usw. Wir wollen nicht bestreiten, 
daß sich auf diesem Wege manches erreichen ließe, wohl aber, daß die 
französische Einwanderung der italienischen gegenüber sich jemals zu 


966 Literatur-Anzeiger. 


einer »französischen Gefahr« anwachsen könnte. Interessant und 
durchaus gesund ist das Eintreten des Verf. für eine milde Eingebo- 
renenpolitik, das einzige Mittel, wodurch die Franzosen in der Tat die 
Italiener in Tunis isolieren und schachmatt setzen können. Sehr mit 
Recht bemerkt Saurin: »Si nous avions agi a Tunis comme nous 
lavons fait à Alger (d. h. wenn wir eine blutige und die Araber zum 
Avußersten treibende Politik betrieben hätten), l’acc&s de l'Afrique 
Centrale, à demi musulmane, nous serait complètement fermé: 
(p. 158). (Rob. Michels.) 


21. Geld-, Bank- und Börsenwesen. 


Banken-Organisaltion. 

I. Organisation einer Großbank. Karl Porges. 

Il. Organisation einer Volksbank. W. Rehmer. 

Ill. Buchhalterische Einrichtungen in einem mittleren Bank- 
betriebe. Eugen Schach. Leipzig ıgır. Karl Ernst Poeschel. 
X, 240 S. M. 7.—, geb. M. 8.50. 

Die Arbeit von Porges hat bereits im letzten Bande dieser Zeit- 
schrift (September ıgıı) Besprechung gefunden. Auch die beiden 
anderen Arbeiten sind aus Preisausschreiben der »Zeitschrift für 
Handelswissenschaft und Handelspraxis« hervorgegangen. Rehner 
schildert klar und lebendig die Organisation der Schweizerischen 
Volksbank, eines Instituts, das sich aus kleinen Anfängen durch 
stetes Wachsen von innen heraus zu einer der bedeutendsten Schweizer 
Bankunternehmungen emporgeschwungen hat und mit seinen nahezu 
54000 über die ganze Schweiz zerstreuten Einzelmitgliedern und 
seiner weitgehenden Dezentralisation einer eigenartigen Typus einer 
Volksbank darstellt. Schach liefert dem Fachmanne ein anschau- 
liches Bild der buchhalterischen Einrichtungen eines mittleren 
deutschen Bankbetriebs, wiewohl mitunter vielleicht eine etwas 
weniger knappe Darstellungsweise angebracht gewesen wäre. 

(Eugen Kaufmann.) 
Helmo, Julius: Die Bankenguête 1908. Wirtschaits 
politische Studien. Leipzig ıgı2. Dieterich’sche Verlagsbuch- 
handlung. 200 5., Mk. 2.50. 

Eine reine Tendenzschrift, die gegen ökonomischen Liberalis- 
mus, Hansabund, vor allem gegen »Bankokratie« und »Banko-Pluto- 
kratie« eifert, unser heutiges Bankgewerbe als »parasitäre und schäd- 
liche Wirtschaftstätigkeit« (S. 6), als »in der Entwicklung vollständig 
zurückgeblieben, ... . den (Gresamtgesellschaftsorganismus in seinen 
Funktionen schwer behindernd« (S. 7), die (ungedeckte) Banknote 
als »das wirksamste Ausbeutungsmittel der werktätigen Bevölke- 
rung durch die parasitische Banko-Plutokratie« (S. 92) bezeichnet 
und für den Ersatz jener durch Staatspapiergeld eintritt, das 
vermöge seiner Steuerfundation »die denkbar höchste Sicherheit bie- 
tet, an Sollwertigkeit dem Edelmetall Gold nicht nachstebt« (S. 80). 
Denn eine »Kreditschädigung des Reichs kann nur durch verzinsliche, 
nicht aber durch unverzinsliche Schulden bewirkt werden« (S. 90)- 
Der Autor, auf dessen vorliegende »Studien« nicht näher eingegangen 
zu werden braucht, wird, wie er S. 93 andeutet, uns demnächst mit 
einem Werk über das Geldproblem beglücken und darin sein eigenes 


21. Geld-, Bank- und Bürsenwesen. 967 


System näber entwickeln, bei dem »die Sicherheit der Note eine so 
absolute, jedes persönlichen Kreditmoments entkleidete« ist, daß sie 
»dem Metallgeld in mancher Beziehung sogar überlegen« (S. IIQ) ist. 
(Eugen Kaufmann.) 
Lewin, J.: Der heutige Zustand der Aktlienhan- 
delsbanken in Rußland (1I900—1g910). Freiburg i. B. 
1912, H. M. Poppen und Sohn. XI, 164 S. 

Den russischen Aktienhandelsbanken sind in der — abgesehen 
von Stiedas »Livländisches Bankwesen« — einzigen in nichtrussischer 
Sprache erschienenen Arbeit über das russische Bankwesen (Claus) 
nur wenige Seiten gewidmet. So erscheint die vorliegende Freiburger 
Doktordissertation umso willkommener, als mit der Entwicklung 
seiner Volkswirtschaft das Aktienbankwesen Rußlands in den letzten 
Jahren eine ziemliche Bedeutung gewonnen hat. Gegenüber dem 
des kontinentalen Westeuropa, mit dem es das System des Gemischt- 
betriebs naturgemäß gemein hat, weist es als spezifische Merkmale 
auf: mächtigen Einfluß des Staates als Folge der Gesetzgebung, 
Vorherrschaft des Großwechsels als Ergebnis der frühzeitigen indu- 
striellen Konzentration (»Kreditaristokratismus«) und Langfristigkeit 
desselben, starke Beteiligung ausländischen Kapitals, endlich verbält- 
nismäßig kräftige Entwicklung des \Warenkredits, der Cie sonst aut 
lange Zeit festgelegten Kapıtalien mobilisiert. Freilich treten mit 
dem Eindringen kapitalistischer Wirtschaftsformen in die russische 
Volkswirtschaft diese Merkmale allmählich ın den Hintergrund, das 
russische Bankwesen »europäisiert« sich; bei den konservativen Ban- 
ken Moskaus, wo die starke Kapitalanhäufung die Heranziehung 
billigerer Depositen ermöglicht, läßt sich sogar eine Tendenz zur 
Ausprägung der reinen Depositenbank konstatieren. 

Der Autor, der die Materie gut beherrscht, gibt zunächst eine 


kurze Skizze der Entwicklung der — erst in den 1860er Jahren 
entstandenen — Aktienbanken, um dann deren heutigen Zustand, 


ihre Geschäftstätigkeit, Liquidität, Rentabilität usw. zu schildern. 
Wie überall und aus den gleichen Gründen vollzieht sich neuerdings 
in Rußland eine stärkere Konzentrationsbewegung im Bankwesen, 
namentlich auf dem Wege der FTilialengründung, die besonders in 
den allerletzten Jahren rasch weiterschreitet; die Zahl der Aktien- 
bankenfilialen betrug am 1. Juli IgIo bereits 510. Zu Großbanken 
im westeuropäischen Sinne sind erst eine Anzahl der Petersburger 
Aktienbanken geworden, zwischen denen der gleiche scharfe Konkur- 
renzkampf um die Kundschaft getührt wird, wie er für die Groß- 
banken der westeuropäischen Länder konstatiert worden Ist. 
(Eugen Kaufmann.) 
Metzler, Dr. Ludwig: Studien zur Geschichte 
des deutschen Ejfektenbankwesens vom aus- 
gchenden Mittelalter bis zur Jetztzeit. Ein Beitrag zur Geschichte 
des deutschen Bankwesens. Leipzig IgII. Karl Ernst Poeschel. 
VII u. 155 S. M. 6.—, geb. M. 7.20. 

Zu einer geschlossenen Darstellung des Werdeganges unseres 
Effektenbankwesens bedarf es noch langjähriger archivarischer 
Vorarbeiten, die ein Einzelner kaum zu bewältigen vermag. Indem 
der Autor die vorliegende Arbeit als »Studien« bezeichnete, war es 
ihm möglich, an den Stellen, wo das Material reichlicher fließt, aus- 
führlicher zu verweilen, andere weniger durchforschte Zeitabschnitte 


968 Literatur-Anzeiger. 


kürzer zu behandeln und Teile, die bereits eingehend dargestellt 
worden sind, wie z. B. den Konzentrationsprozeß, unter Einsetzung 
der neuesten Ziltern lediglich zu streifen. Was er liefert, ist ein leid- 
lich zusammenhängendes Bild des Werdens unseres Effektenbank- 
wesens selt dem ausgehenden Mittelalter. — Es werden in vier Ab- 
schnitten die Perioden des oberdeutschen Handelsherrn (S. 18—53), 
des Privatbankiers (S. 54—103) und der Aktienbanken (S. 104—137), 
sowie die Konzentration im Effektenbankwesen (S. 138—151) ge 
schildert. In der ersten Periode war das Finanzierungsgeschäft nur 
Mittel zum Zweck, ein notwendiges Uebel, um in den Besitz wichtiger 
Welthandelsartike] zu gelangen. Mit dem 30 jährigen Krieg setzte 
eine Il! Jahrhunderte andauernde Unterbrechung der Entwicklung 
des deutschen Bankgeschäftes ein, das erst allmählich wieder aus 
dem Warenhandel, dem Speditions- und Kommissionsgeschäft heraus- 
wuchs. Die Fortbildung des öffentlichen Kredits von kurzfristigen 
Darlehen auf Spezialpfänder zur allgemeinen fundierten, in eine 
Menge Einzelschuldverschreibungen eingeteilten Schuld führte nach 
den Befreiungskriegen zur Loslösung des Warengeschättes vom 
Finanzierungsgeschäft und zur Verselbständigung des letzteren, das 
nun dem schon betriebenen Wechselgeschäft angefügt wurde. Diesen 
Wandlungen ım Charakter des Bankgewerbes reibte sich in der zweiten 
Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Wandlung in der Unternehmungs- 
form an, wodurch das Unternehmen größere Dauer, größere Aktions- 
fühigkeit und die Möglichkeit größeren Wachstums erhielt: an die 
Stelle des Bankiers trat die Bank, die sich zum Bankenkonzern aus- 
wuchs. (Eugen Kaufmann.) 
Raffalovich, Arthur, Correspondant de P Institut: Ze 
Marché Financier Igro—ıgıı. Paris ıgıı, Felix Alcan. 
702 S. Frs. 12.—. 

Mit dem vorliegenden umfangreichen Bande erscheint das vor- 
treffliche Handbuch des bekannten Pariser Finanzschriftstellers be- 
reits im 20. Jahrgang. Es wird, wie bisher, nicht nur der Verlaul 
des Geld- und Kapitalmarktes dargestellt, sondern zugleich eine 
ausführliche Chronik des Wirtschaftsjahres auf allen Gebieten der 
Volkswirtschaft für die wichtigeren Staaten gegeben, wobei die po- 
litischen Verhältnisse und die vorhandenen Probleme volle Berück- 
sichtigung finden. (Eugen Kaufmann.) 


— 


22. Genossenschaftswesen. 


23. Finanz- und Steuerwesen. 


— nn aa 


24. Städtewesen und Kommunalpolitik. 





— 


25: Wohnungsfrage. 


Ettinger, Dr. Markus, Wie aktivieren wir den 
Wohnungsfürsorgefond? Wien und Leipzig 1911, Wil 
helm Braumüller. 96 S. 


— a m nn o 


á 


25. Wohnungsfrage. 969 


Das österreichische Gesetz über die Errichtung eines Wohnungs- 
fürsorgefonds hat im In- und Auslande große Beachtung gefunden. 
Bekanntlich ıst der Fond bestimmt, an Selbstverwaltungskörper, 
öffentliche Anstalten, Baugenossenschaften usw. »behufs Verbesse- 
rung der Wohnverhältnisse der minderbemittelten Bevölkerung« 
Kredithilfe zum Zwecke des Baues von Kleinwohnungen zu leisten. 
Die städtische, namentlich die großstädtische Bevölkerung in Oester- 
reich leidet seit langem unter einer besonders schweren Wohnungsnot 
und Wohnungsteuerung, die z. T. auf die allenthalben in der modernen 
Wirtschaftsentwicklung in dieser Richtung wirkenden Momente 
zurückgeht, daneben aber eine sehr wesentliche Verschärfung durch die 
eigentümlichen Besteuerungsverhältnisse Oesterreichs und die damit 
im Zusammenhange stehenden Schwierigkeiten der Kapitalbeschaf- 
fung für Wohnungsbauzwecke erfährt. Diesen letzteren Schwierigkei- 
ten abzuhelfen, war die leitende Idee bei der Schaffung des Fürsorge- 
fonds. Weite Kreise der Arbeiter- und Beamtenschaft haben ılın mit 
großen Hoffnungen aufgenommen und sind bereits an die Gründung 
zahlreicher Baugenossenschaften geschritten. 

Die Zeit seit der Aktivierung des Fonds ist zu kurz, um schon 
ein Urteil über seine Bewährung in der Praxis abgeben zu können. 
Immerhin läßt die vorliegende Schrift erkennen, daß mit dem Ins- 
lebentreten des Fonds die Hemmnisse allgemeiner Natur für eine 
genügende Vermehrung des Wohnungsangebotes durchaus nicht besei- 
tigt sind und daß auch für ein zweckmäßiges Funktionieren der 
neuen Institution innerhalb des derzeit möglichen Feldes ihrer Wirk- 
samkeit noch viele Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Der 
Verfasser hat aber die Zuversicht, daß in späterer Folge aus den 
Leitungen des Fonds volkswirtschaftliche Erfolge des größten Um- 
fanges hervorgehen können. 

Er macht eine Reihe von Vorschlägen juristisch-technischer 
Natur zur Konstruktion der Darlehensverträge, der Genossenschafter- 
rechte usw., durch die der Mißbrauch der Fondsdarlehen zu privaten 
Spekulationszwecken verhindert werden soll. — Zur Ergänzung der 
Fondskredite, für die gesetzliche Grenzen bestehen, empfiehlt er die 
Begründung eines zentralen Emissionsinstitutes durch eine kapital- 
kräftige Großbank, welches für die nicht gedeckten Baukredite vor- 
zusorgen, die von den Genossenschaftern einzuzahlenden Anteile 
zu bevorschussen, und andrerseits die Unterbringung der Pfandbriefe 
am internationalen Kapıtalsmarkte zu bewirken hätte. Dieses Insti- 
tut soll sich dazu verstehen, seinen Gewinn ein für allemal auf eine 
bestimmte Höhe zu begrenzen und die Gewinnstüberschüsse wiederum 
den gemeinnützigen Wohnungszwecken zur Verfügung stellen. — 
Weiter regt E. eine Zentralorganisation der Baugenossenschaften an, 
die als mächtiger Käufer den Rohmateriallieferanten gegenüber- 
treten, die technische Ueberwachung der Bauten, die planmäßiıge 
Sicherung billiger Bauterrains bewirken soll. Davon sel eine Herab- 
setzung der Baukosten um 10—20°, zu erwarten. 

Von alledem verspricht sich Verf. eine mächtige Belebung der 
\Wohnungsproduktion; er betrachtet den gemeinnützigen Wohnungs- 
bau schlechthin als einen zusätzlichen, sonst unterbleibenden und rech- 
net aus, daß durch den Fond im Laufe von IO Jahren leicht der Bau 
von zusätzlichen Häusern im Werte von 500 Millionen bewirkt werden 
könne, was die zusätzliche ständige Beschäftigung von ca. 30 000 


- =» ne | wue 
- . 


“un ` 


ET en 


2. — 





970 Literatur-Anzeiger. 


Arbeitern, »die sonst ausgewandert wären«, mitsamt der Erhaltung 
ihrer Konsumtions- und Steuerkraft bedeute. Die sozialpolitische Tat 
werde so dem Fiskus Wucherzinsen tragen... ... 

In diesen letzteren Ausführungen E.s ist m. E. doch ein gut 
Teil optimistischer Uebertreibung enthalten. Letzten Endes beruhen 
sie auf der Hoffnung, die Sphäre des gemeinnützigen Wohnungsbaues 
mit Hilfe des Fürsorgefonds von den allgemein wirksamen Bedingungen 
der kapitalistischen Wirtschaft freizuhalten. E. glaubt, es durchsetzen 
zu können, daß für die Baugenossenschaften Kapital in großem 
Umfange unterhalb der Durchschnittsprofitrate und ohne Einflub 
der Konjunkturschwankungen von den Kapitalbesitzern zur Verfü- 
gung gestellt wird. Es ist aber kaum zu erwarten, daß eine Großbank 
in Zeiten lebhaften Geldbedarfes sich bereit finden wird, auf die Dauer 
einen sehr großen Teil ihrer Bestände mit geringerem Gewinn in der 
Wohnungsproduktion anzulegen, als er bei anderen Geschäften er- 
zielbar ist. Die Geldknappheit für Hausbauzwecke ist nur zum Teil 
auf eine verminderte Sicherheit zurückzuführen, die durch die Fonds- 
garantie wiederhergestellt werden kann. Die freilich beschränkten 
Erfahrungen in Oesterreich seit Begründung des Fonds zeigen, daß der 
Bankkredit für Bauzwecke ungeachtet voller Sicherheit immer noch 
teuer und nur unter drückenden Bedingungen zu erlangen ist. Der Grund 
hiefür ist aus den Jahresberichten der Banken mit Leichtigkeit ab- 
zulesen: er liegt in der Möglichkeit anderweitiger gewinnbringenderer 
Verwendung aller verfügbaren Mittel. — Die Kapitalsbeschaffung 
selbst, nicht bloß die Garantie, muß wohl im Wege öffentlicher Ein- 
richtungen erfolgen, um die Wohnungsproduktion im ausreichenden 
Maße zu heben. Dancben sind steuerrechtliche Erleichterungen un- 
umzänglich notwendig, wie auch der Verf. hervorhebt. (Fischer.) 


26. Unterrichts- und Bildungswesen. 


Schultze, Dr. Ernst. Die geistige HebungderVolks 
massen in England. Volksbildung und Volks 
wohlfahrt in England; Bd. ı und 2 der Monographiensamm- 
lung »Die Kultur des modernen England in Einzeldarstellungen«. 
herausgegeben mit Unterstützung des deutsch-englischen Verständ'- 
gungskomitees von Prof. Dr. Ernst Sie per-München. 1912. R. Ol- 
denbourg. 

Schultze gibt — nur aus äußeren Gründen in 2 getrennten Bän- 
den — zum ersten Mal eine ausführlichere Darstellung der Geschichte 
und des gegenwärtigen Standes der wichtigsten Volksbildungsbestre- 
bungen in England. Inhaltlich erstreckt sich diese auf Mechanic's 
Institutes, Arbeiter-Colleges, Polytechnics, allgemeines und gewerbliches 
Fortbildungsschulwesen, Arbeiterbildungsbestrebungen (der Genossen- 
schaften und Gewerkvereine wie insbesondere der ‘Workers Educa- 
tional Association’) Universitätsausdehnungsbewegung, Settlements. 
öffentliche Bibliotheken und Lesehallen, Theater, kirchliche Bestre- 
bungen und Sonntagsunterhaltungen. Wo angängig, sind — der Ten- 
denz der Sammlung entsprechend — deutsche Einrichtungen zum 
Vergleich herangezogen. 

Die Darstellungsweise ist populär. Auf einen größeren stati- 
stischen Apparat wird verzichtet; dafür ist der Schilderung der gelsti- 





(A 


29. Soziale Hygiene. 971 


gen Voraussetzungen der Bildungsbestrebungen ein breiterer Raum 
gegönnt. 

Wenn man auch dies Prinzip für den vorliegenden Fall als ein durch- 
aus löbliches anerkennen muß, möchte man dennoch eine etwas weit- 
gehendere Illustration durch Zahlen wünschen, so z. B. erfährt man 
kaum andeutungsweise etwas über den Umfang der Settlement- 
Bewegung. Andererseits sind zahlreiche Angaben stark veraltet 
(die Bibliotheks-Statistiken stammen aus dem Jahr 1898; die Angaben 
über die Workers’ Educational Association sind dem Jahresbericht 
1907'8 entnommen und also zur Beurteilung dieses ganz jungen und 
in sprunghafter Entwicklung befindlichen Unternehmens heute nicht 
mehr brauchbar). 

Darüber hinausgehend muß dem ganzen Werk der Vorwurf 
einer Unzuverlässigkeit und Flüchtigkeit gemacht werden, die auch 
ein Verzicht auf wissenschaftliche Exaktheit nicht entschuldigt. 
Nur einige Beispiele. Bd. I S. 53 wird behauptet, Ruskin habe im 
Alter von 25 Jahren die »Steine von Venedig« veröffentlicht. S. 25 
wird der Anschein erweckt, Carlyle sei später als die christlichen 
Sozialisten auf den Plan getreten, die bekanntlich von vornherein 
unter seinem Einfluß standen. S. 133 wird bei der Schilderung der 
Workers Educational Association der Bericht des Oxforder Komitees 
zur Untersuchung der Beziehungen zwischen Universität und Arbeiter- 
schaft erwähnt als seines der interessantesten Bücher, die jemals über die 
Frage der volkstümlichen Hochschulkurse erschienen sind«. Dennoch 
wird der Titel verschwiegen, und man muß vermuten, daß der Ver- 
fasser diese tatsächlich wichtigste Quellenschrift nicht in Händen 
gehabt hat, umso mehr, als er die »Tutorial Class«, in deren Empfeh- 
lung der Bericht gipfelt, hier überhaupt nicht erwähnt und später 
nur einmal (S. 172) nennt in einem Zusammenhang, der zeigt, daß er 
von dem Wesen und der Bedeutung dieses modernsten und vielver- 
sprechendsten Mittels zur Verbreitung höherer Bildung unter den 
Arbeitern nichts ahnt. 

Allgemein kann man sagen, daß Schultze in der Regel seine In- 
formationen aus 2. Hand nimmt. Alzu häufig ist Schultze-Gaevernitz 
»Zum sozialen Frieden« benutzt. Ein Aufsatz desselben Verfassers 
über Toynbee Hall, Grenzboten 1887, wird zum Teil wörtlich zitiert. 
Die lebensvolle Schilderung der Eindrücke, welchen der Besucher 
dieses einzigen Settlements, von dem man näheres erfährt, unterliegt, 
geht von der Voraussetzung aus, daß es in einer anderen Straße 
sich befindet als dies tatsächlich der Fall ıst. Ueber John Richard 
Green, Pfarrer in Stepney und Verfasser der berühmten »Ilistorv of 
the English People« vermochte Schultze keine Information zu erhalten 
u.s.f.u.s. f. 

Aus vielfachen Gründen wäre dem Deutschen eine intimere Kennt- 
nis des englischen Volksbildungswesens zu wünschen, das — wie die 
englische Kultur überhaupt — in so merkwürdiger Weise eine Ergän- 
zung dessen bildet, was wir geschaffen haben. Umso mehr ıst zu be- 
dauern, daß bis jetzt eine ausreichende Darstellung dieses Gebiets 
fehlt und eine solche auch mit dem vorliegenden Werk nicht gegeben 

ist. (W. P.) 


27. Jugendfürsorge, Armenwesen und Wohlfahrtspflege. 


1m —— 








DT nr nn, nn D ama a aae 


m e a A 


-a aeey am e 


u nn T 


~ Orm r ut To ve -arwar =a 


Da ann A: 


wm 
SI 
ty 


Literatur-Anzeiger. 


28. Kriminologie, Strafrecht. 





29. Soziale Hygiene. 


Sonder-Katalos für die Gruppe Statistik de 


wıssenschaftlichen Abteilung der Internatio 
nalen Hvyeiene-Ausstellung, Dresden 1911. Eme 
Eintührung in die Ergebnisse der internationalen Bevölkerungs- und 
Medizinalstatistik. Bearbeitet von Dr. E. Roesle. Mit 17 farbigen 
Reproduktionen graphischer Darstellungen. 224 Seiten. M. 5. 

So wie mancher andere Sonder-Katalog der Dresdener Hygiene- 
Ausstellung, so geht auch der vorliegende weit über den Rahmen dessen 
hinaus, was sonst als Ausstellungskatalog geboten wird. 

Die Einleitung bringt uns eine interessante Angabe über das sta- 
tistische Bureau der Ausstellung: dasselbe ist aus der anläßlich der 
deutschen Städteausstellung Dresden 1903 veranstalteten Sonderaus- 
stellung »VolkskKrankheiten und deren Bekämpfung« hervorgegangen 
und seit 1900 in Tätigkeit. Diese Tatsache zeigt wohl am deutlichsten, 
mit welchem Ernst und welcher Gründlichkeit die Dresdener Hvgiene- 
Ausstellung und speziell ihr statistischer Teil vorbereitet wurde. 

Der Katalog bringt eine kurze Darstellung der Ergebnisse der ein- 
zelnen in der Gruppe Statistik ausgestellt gewesenen Tafeln und Ta- 
bellen, wobei er sich aber nicht auf die bloße Inhaltsangabe beschränkt. 
sondern bei einzelnen Objekten auch auf die anhaftenden Ungenauig- 
keiten und Fehler hinweist. 

Siebzehn Reproduktionen bringen graphische Darstellungen vonall- 
zemeinerem Interesse zur Wiedergabe: so die Entwicklung der Bevül- 
kerung in den europäischen Staaten während des 19. Jahrhunderts, 
den Altersaufbau der Bevölkerung in den europäischen und verschie- 
denen aubereuropäischen Staaten; besonders sei hervorgehoben die 
Tafel über die Bewegung der Bevölkerung (Geburten und Todesfälle) 
in Augsburg 150I—1910; andere Tafeln zeigen uns Sterblichkeit und 
Todesursachen in den verschiedenen Altersklassen, Ländern und Zei- 
ten. Die Kunst plastischer Darstellung statistischer Ergebnisse, die 
wohl jeder Besucher der Dresdener Ausstellung bewundern mußte, 
tritt auf vielen der reproduziertenTafein besonders deutlich hervor. 
Aber auch bei jener sehr großen Zahl von Tabellen, von denen nur 
eine kurze Inhaltsangabe vorliegt, muß die Geschicklichkeit des Veri., 
gerade das Bemerkenswerte hervorzuheben, anerkannt werden. Trotz- 
dem aber sagt uns ja gerade in der Statistik eine solche kurze Zusam- 
menfassung des Resultates einer großen Tabelle oder Kurve recht 
wenig, und so interessant und reichhaltig der vorliegende Katalog auch 
ist, der Medizinalstatistiker, der ja den Worten des Verf., »daß sich 
oft ein und derselbe schon längst veraltete und belanglose statistische 
Nachweis durch alle hygienischen Lehrbücher hindurch schleppt, ob- 
gleich die moderne Statistik in der Lage wäre, unzählige andere und 
bessere Nachweise an deren Stelle zu setzen«, rückhaltlos zustimmen 
muß, kann nur bedauern, daß nicht mehr von dem reichen Material 
der Ausstellung uns dauernd erhalten geblieben. Aber auch der uns 
im vorliegenden Katalog erhalten gebliebene Bruchteil bringt uns viel 
Interessantes, viel Anregung und viel schätzbares Material. 

(L. Teleky.) 








33. Politik. 973 


30. Frauenfrage, Sexualethik. 


31. Staats- und Verwaltungsrecht. 


32. Gewerbe-, Vereins- und Privatrecht. 


Neukamp, Dr. Ernst, Reichsgerichtsrat. Die Gewerbe- 
ordnung [für das Deutsche Reich in ihrer neu- 
esten Gestalt nebst Ausführungsvorschriften. Io. veränderte 
und durchgearbeitete Auflage. Tübingen 1912. J. C. B. Mohr 
(Paul Siebeck) 831 S. geb. M. 8.—. 

Die Gewerbeordnungsnovelle (betr. Lohnbücher, usw.) vom 27. 
Dez. igıı (die mit ı. IV. 12 in Kraft trat) machte eine neue Auf- 
lage notwendig, trotzdem seit Publikation der letzten (9.) Auflage 
noch nicht zwei Jahre vergangen waren. Die inzwischen ergangenen 
Bundesratsbeschlüsse, Verordnungen der Zentralbehörden, Entschei- 
dungen der Gerichte und die Literatur fanden bereits Berücksichtigung. 

(—?.) 


33. Politik. 


Bevione, Giuseppe: Come siamo andati a Tri- 
poli. Torino 1912. Fratelli Bocca. 425 pp. (Preis 5 Lire). 

Bevione ist einer der wissenschaftlich am besten vorgebildeten 
Journalisten Italiens. Er hat sich durch seine von warmer Bewunde- 
rung getragenen Studien über das wirtschaftliche und soziale Leben 
Englands, sowie seine überaus heftigen Kritiken der in Argentinien 
herrschenden Zustände in Italien schon seit einigen Jahren einen 
guten Namen gemacht. Am längsten aber wird sein Name mit der Ex- 
pedition der Italiener in Tripolis verknüpft bleiben, die er journali- 
stisch als einer der der Zeit wie der Bedeutung nach Ersten mit vor- 
bereitet und, soweit die öffentliche Meinung in Italien in Frage 
kommt, geleitet hat. Die im vorliegenden Bande gesammelten, in dem 
wichtigen konservativen Blatte La Stampa in Turin erschienenen Korre- 
spondenzen aus Tripolitanien und Barka, die den Zeitraum vom 
Frühjahr 191r, dem Moment des Einsetzens der expansionistischen 
Propaganda, bis zur Landung der italienischen Truppen in Nord- 
Afrika und der Proklamation der Annexion umfassen, sind deshalb 
von historisch hohem Werte, zunächst an sich, als Sammlung von 
Tatsachenmaterial, dann als Darlerung, wenn auch in subjektivster 
Form, des italienischen St: indpunktes, endlich auch zur Beleuchtung 
der Frage: Wie Kriege gemacht werden, das heißt zur Iustration 
des Prozesses der Beeinflussung der inkompetenten zeitungsgläubigen 
Massen durch eine einen Gedanken mit Energie und Konsequenz 
verfolgende Presse. Im übrigen unterliegt es keinem Zweifel, daß 
Bevione einer der Hauptschuldigen an der naiven, in Italien zu Beginn 
des Krieges weit verbreiteten Meinung gewesen ist, die Araber seien 
die türkische Herrschaft leid und erwarteten sehnlichst die italienische 
Invasıon, eine unzutreffende Darstellung der Sachlage, die an den 
grausamen Opfern an Menschenblut der Tage von Scharaschat eine 
nicht leicht zu sühnende Schuld trägt. In einer Fußnote auf p. 25 
bekennt sich Bevione auch jetzt noch ausdrücklich zu der Ansicht, 
daß die Feindschaft der Araber lediglich äußeren Umständen, ins- 


074 Literatur-Anzeiger. 


besondere dem seitens der Türken auf sie ausgeübten äußeren Drucke!) 
zuzuschreiben und schon aus ökonomischen Gründen (denen der wirt- 
schaftlichen Ueberlegenheit der italienischen Kultur, die auch den 
Arabern zu gute kommen müsse) nicht ernst zu nehmen sei. Bevione 
verkennt somit das Schwergewicht der psychischen und historischen 
Faktoren, die die Gedankenwelt des Arabers beherrschen; ein ver- 
hängnisvoller Fehler, ın den alle diejenigen leicht verfallen, die den 
historischen Materialismus mit unhistorischer Simplizität auffassen. 
Im Uebrigen ist der Band überaus anschaulich, und, zumal in den 
letzten Kapiteln, der Art des Stoffes entsprechend, ungemein lebhaft 
und anschaulich geschrieben. Nicht ohne Interesse für den National- 
Ökonomen, Ist diese Schrift für den modernen Historiker unentbehr- 
lich und für den Politiker von hohem Interesse. 
(Robert Michels.) 


Broaks, Robert C: Corruption in American Poli- 
¿ics and Life. New York IgIo. Dood, Mead and Company, 
309 S. (1,25 Dollar). 
Es jst ein in hohem Grade soziologischen Charakter (im besten 
Sinne des Wortes) tragendes Werk, das der bekannte Nationalöko- 
nom an der Universität Cincinnati uns hiermit gegeben hat: eine sehr 
feine, sehr intelligente, sehr eingehende Analyse einer der wichtigsten 
Seiten des politischen Lebens der Vereinigten Staaten von Nord- 
Amerika: der Korruption. Brooks unternimmt es in seinem Buche, 
die Gründe des von ıhm aufgezeichneten Phänomens zu untersuchen 
und zu beschreiben. Die Hauptursache sieht Verf. in der Demokratie 
als einer die Oeffentlichkeit nicht scheuenden, alle Schäden erbarmungs- 
los ans Licht ziehenden Staatsform und Staatsgesinnung. Der Autor 
ist fest davon überzeugt, daß das öffentliche Leben in seinem Vater- | 
lande ethisch wie politisch weit über dem öffentlichen Leben, wie 
es sich im alten Europa abspielt, steht. Diese Ueberzeugung 
kommt als vorgefaßte Meinung an mehreren Stellen der sonst den | 
Stempel großer Gerechtigkeitsliebe und Sinn für Maß im Urteil aul- | 
weisenden Untersuchung in störender Weise zum Ausdruck. Brooks 
stellt die Behauptung auf, die größere Verbreitung der Korruption 
in den republikanisch regierten Staaten im Vergleich zu den Monar- 
chien habe ihre Ursache darin, daß letztere einen geringeren Mab- 
stab an Berufspflicht und Menschenwürde legten und darum, 
von Natur aus skeptisch und argwöhnisch, ihre Beamten einer ständı- | 
geren und peinlicheren Kontrolle unterzögen, und es in der Monar- 
chie auf diese Weise also an Gelegenheiten zur Begehung von Uw 
treue fehle (p. 54). Das gleiche sei beim in Amerika allerdings wet 
verbreiteten Stimmenkauf der Fall; er setze das gleiche Wahlrecht, 
also einen hohen Grad von politischer Bildung der Bürger voraus. 
Beim preußischen Wahlrecht sei allerdings von vornherein Stim- 
menkauf ausgeschlossen. Es sei deshalb unsinnig, diese Tatsache 
etwa auf eine höhere Moralität in Preußen zurückführen zu wollen, 
oder, besser ausgedrückt, unsinnig, den Satz aufstellen zu wollen, 
in Preußen (wo die Armen und Aermsten vom Wahlrecht ausgeschlos- 
sen seien) sei der Stimmenkauf weniger verbreitet als in Amerika. 
Obgleich Brooks alle Arten der Korruption gewissenhaft aut- 
führt und analysiert, ist es doch durchsichtig, daß er im Grunde 
stets für mildernde Umstände plädiert. In der Tat bemerkt Brooks, 
daß es neben der vulgären, interessierten Korruption freilich auch 


En 





33. Politik. 975 


eine Korruption aus Idealismus gibt, die mit jener nicht verwechselt 
werden darf. Der Führer läßt sich zur Bekämpfung anderer Parteien 
von dritten Parteien oder der Regierung bestechen. Das setzt voraus, 
daß die Führer auf dem Standpunkt des non olet stehen. Aber es 
geschieht zum Wohle der Partei und für die Partei. Kein Groschen 
des empfangenen Geldes wandert in die eigene Tasche. Sehr mit 
Recht hat der amerikanische Nationalökonom darauf aufmerksam 
gemacht, daß dieser Korruption der Führer bisweilen ein helden- 
haftes Aufopferungsvermögen zugrunde liegt: um der Partei mit dem 
fremden Gelde Vorteile zu erringen, trotzt der Führer den wildesten 
Anklagen und den schlimmsten Verdächtigungen und nimmt nötigen- 
falls selbst die politische Vernichtung seiner eigenen Person mit in 
den Kauf. Er bringt der Partei das größte Opfer, das ihr ein Ehren- 
mann bringen kann: das Opfer seiner Ehre. (p. 65 ff). Es ist richtig: In 
solchen Fällen trifft die Parteiführer der Vorwurf der Korruption nicht, 
da sie das ihnen gegebene Geld nicht zu persönlichen, sondern zu Partei- 
zwecken verausgabten. Ob dies Verfahren indes politisch klug ist, ist 
eine andere Frage, ebenso, ob es im Sinne einer fortschreitenden politi- 
schen Ethik liegt. Eine massenpädagogische Wirkung hat es natürlich 
nicht. Außerdem aber wirdes auch der Sittlichkeit des Führertums selbst 
refährlich. Den ehrlichen Korrupten werden die unehrlichen folgen. 

urch die Aufnahme eines derartigen Verfahrens in die „gute Sitte‘ 
der Parteipolitik würde geschickten, aber gewissenlosen Führern 
der Weg gebahnt werden, einen Teil der Bestechungsgelder ın die 
eigene Tasche zu stecken und doch dabei auch der Partei selbst ‚nmütz- 
licher zu sein als der uneigennützigste und gewissenhafteste unter 
ihren Kollegen“ (vergl. p. 66). 

Es ist also wenig ratsam, die Korruption, die zu einem angeblich 
guten Zweck geschieht, lobend hervorzuheben. Auch dann nicht 
wenn dieser gute Zweck das Wohl der Gesellschaft selbst ist. Letzte- 
res Argument ist zweifellos ein überaus demokratisches, ja, eine not- 
wendige Folgeerscheinung des demokratischen Systems als sol- 
chem, wodurch wiederum die spezifische Tendenz des Republi- 
kaners Brooks erklärlich wird. In der absoluten Monarchie wird 
jeder die aktive wie passive Korruption als eine Handlungsweise be- 
trachten, die zwar bisweilen den Charakter der Notwendirkeit tragen 
und zu den Attributen der Staatsraison gehören wird, wohl aber stets 
an sich eine unsittliche Handlung darstellt. Die Demokratie hingegen, 
die auf den Gedanken von der Allgewalt der »Masse«« beruht, wendet 
dem Problem der Korruption gegenüber das Distinguo an. Typische 
Aeußerungen, die dieser Auffassung entsprechen, Plassen sich bis in 
die ersten Zeiten der Jugend des demokratischen Systems hin ver- 
folgen. So sagte der Mailänder Nationalökonom Giuseppe Pecchio, 
der ein glühender Anhänger der jungen Volksherrschaft in Engk md 
1324 war, gelegentlich der dort auf breitester Basis betriebenen Wahl- 
korruption: »Gewiß ist die Bestechung stets vom Uebel. Aber in der 
absoluten Monarchie allein ist sie ein Uebel schlechtweg. Denn in 
den Staaten, wo das Volk Freiheit besitzt, ist sie mit so viel Vater- 
landsliebe und so großen anderen Tugenden untermischt, daB sie sich 
beinahe ihrer selbst entäußert und ihre Folgen keineswegs so unheil- 
voll sind, als man annehmen sollte. Sowohl der Engländer, der einen 
anderen besticht alsauch der, welcher sich von einem anderen be- 
Stechen läßt, schämt sich nämlich im innersten Herzensgrunde seines 


976 Literatur-Anzeiger. 


Verbaltens. Weit davon entfernt, sich mit ihm zu brüsten, ist er be- 
strebt, es zu verheimlichen, und hat gleichzeitig trotzdem häufig das 
gute Gewissen, das Wohl des Vaterlandes dabei im Auge gehabt zu 
haben« (Guiseppe Pecchio: Una Elezione di Membri del Parlamento 
in [nghilterra. Lugano 1826. p. 180). Es liegt auf der Hand, dab 
ein de rartiger Standpunkt einer wissenschaftlichen Analyse nicht Stand 
halt. Auf einen Korruptor, der aus edlen Motiven handelt, kommen 
Tausende, die aus unreinen Beweggründen, im Auftrag, aus Sucht 
Karriere zu machen, aus eigenster Berechnung und ım besten Falle aus 
blindem Fanatismus handeln. Der Bestochene aber wird niemals 
edle Zwecke haben können, mindestens nicht solche, die auf kollek- 
tives Interesse Anspruch erheben können. (R. Michels.) 


977 


SOZIALPOLITISCHE CHRONIK.» 


Unternehmerorganisationen. 


Deutsches Reich: Gegenwärtiger Stand der Unternchmerorganisa- 
tionen. — Die Streikentschädigungsgesellschaften. — Arbeitsnachweis. — Der 
Schutz der Arbeitswilligen. — Gründung und Unterstützung von Werkver- 
einen. — Die Arbeitgeberorganisationen und die Angestelltenbewegung. — 
Arbeitgeberorganisationen und Fabrikorganisation, — Lohnstatistik der Unter- 
nehmerverbände. — Unternehmerorg. und Sozialpolitische Gesetzgebung. — 
Oesterreich: Die Organisationen der industriellen Arbeitgeber. 
— Unternehmerorganisation und Sozialpolitik. — Die Sozialpolitik seit An- 
fang 1912. — Unternehmerorg. und Politik. —- Die Organisationen der ge- 
werblichen Arbeitgeber. — Arbeitsnachweis. — Schwierigkeiten der ge- 
werblichen Unternehmerorganisationen. — 


Deutsches Reich. 


—p Dic allgemeine Wirtschaftslage des Jahres 1911 und der Beginn 
des Jahres 1912 kann für die Entwicklung der Unternehmerorgani- 
sationen als neutral bezeichnet werden. Wie schon in der Chronik 
über die gewerkschaftliche Entwicklung hervorgehoben wurde !), 
waren die Einwirkungen aus der ökonomischen Situation für die Ar- 
beiterorganisationen im verflossenen Jahre nicht eben günstig, sodaß 
nur ein relativ geringes Wachstum zu verzeichnen war, das sich mit 
dem früherer Konjunkturen nicht messen konnte. Ebenso stand es 
im großen ganzen mit der Entwickelung der Arbeitgeberor- 
ganisationen während des Jahres ıgıı. Deren Stärke im 
Jahre ıgıı (und zwar zu Beginn des Jahres IgII) wurde bereits 
im analogen Abschnitt der Chronik des Vorjahres erörtert 2). Es 
wurden erhoben 3): 


I9IO I911 

Reichsverbände . . 2. 2 2 2 2 200. 84 93 
Landes- oder Bezirksverbände . . . .. 474 474 
Ortsverbände . . a a 2 a a 2 0. 2 055 2 361 
2013 2 928 


*) Abgeschlossen : Ende April 1912. 

I) Vgl. Archiv Bd. XXXIV, S. 678 ff. 

2) Vgl. Archiv Bd. XXXIII, S. 250 ff. 

3) R.A.BI. Juni ıgı1, S. 433. 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 63 





978 Sozialpolitische Chronik. 


Davon machten Angaben über Mitglieder . 1023 1929 
Diese Verbande hatten Mitglieder . . . 115095 127 424 
Fs machten Angaben über Arbeiter . .. 1414 1351 
Diese Verbände erfaßten Arbeiter . . . 3854 680 4 027 440 


Die Lückenhaftigkeit der Ermittelungen wird dadurch z. T. aufge- 
wogen, daß nicht alle erfaßten Verbände als Arbeitgeberverhändei in 
demselben Sinne bezeichnet werden können, als sämtliche freien Gewerk- 
schaften in gleicher Weise als gewerkschaftliche Verbände angesehen 
werden können; ferner dadurch, daß vielfach Doppelzählungen nicht 
vermieden w erde n können. Endlich deshalb, weil die größeren 
Verbände sich sämtlich an der Statistik beteiligten. Daher ist nicht 
anzunehmen, daß die Zahl der durch Arbeitgeberorganisationen 
kontrollierten Arbeiter größer war, als in dieser Uebersicht angegeben 
wird. 

Für das Ende des Jahres IQII sind zurzeit noch keine zusammen- 
fassenden Ziffern zu beschaffen, welche erst im Juli 1912 publiziert 
werden dürften. Die sehr spärlichen Berichte der einzelnen Ver- 
bände in ihren Organen lassen immerhin darauf schließen, daß die 
Entwicklung im Jahre Igıı eine befriedigende war; doch dürften im 
allgemeinen de Zahlen der Mitglieder und der von ihnen beschäftigten 
Arbeiter keine wesentlichen Veränderungen erfahren haben *). Nach 
wie vor legen die Arbeitgeberverbände wenig Wert darauf, die Er- 
folge ihrer Tätigkeit zu publizieren. Man ist daher für die wichtigsten 
Tatsachen — besonders die Größe der Verbände und ihr Wachstum 
auf de amtlıchen Publikationen angewiesen, die für 

4) So hat z. B. der Verband sächsischer Industrieller i. J. 1911 einen 
Zuwachs von 470 Mitgliedern auf 5000 mit ca. 550 000 beschäftigten Arbeitern 
erfahren (Die bayerische Industrie 27. III. 12); der bayerische Industriellen- 
verband zählt ca. 3000 Mitglieder (Bayr. Industrie, 3. I. 12); beide Verbände 
sind nicht in erster Linie Arbeitgeberorganisationen; im Gegenteil befassen ste 
sich vorwiegend mit Fragen der Handels- und der Industriepolitik. Die Haupt- 
stelle deutscher Arbeitgeberverbände nennt in ihrem Geschäftsbericht, den sıe 
der Generalversammlung am 9. XII. ıgıı vorlegte, noch dieselbe Mitglieder- 
ziffer, welche bereits für Anfang 1o11 angegeben wurde: 6656 Mitglieder mt 
1 051002 beschäftigten Arbeitern (Deutsche Arbeitgeberzeitung 17. XIL u 
und Der Arbeitgeber 15. XII. r1). Es wird nicht gesagt, auf welchen Zeitpunkt 
sich diese Angabe bezieht; nur wird der Beitritt von 4 Arbeitgeberverbänden, die 
Zugehörigkeit von 101r Organisationen mit selbständiger Verwaltung verzeichnet. 
Der Geschäftsbericht der Hauptstelle, der mir in diesem Jahre zugänglich ge- 
macht wurde, ist außerordentlich knapp gehalten und bietet nicht mehr, als 
die Versammlungsberichte in den Unternehmerblättern ohnedies mitteilten. 
Der Geschäftsbericht hält das Gesamtergebnis der Arbeitskämpfe ıgrı für die 
Unternehmer günstiger als 19Io (S. ro), doch wird eine große Niederlage im 
Streit im Hamburger Holzgewerbe (Frage d. Arbeitsnachw.) zugegeben. Ueber 
die Zusammensetzung der einzelnen Verbände und ihre Branchenzugehörigkeit 
wird nichts berichtet. Auch von kleineren Verbänden wird nur sehr ungenau 
beiläufig berichtet. So z. B. vom Arbeitgeberverband für Binnenschiffahrt und 
verwandte Gewerbe, Hamburg, daß ein Mitglieder- und Vermögenszuwachs 
verzeichnet werden könnte (Deutsche Arbeitgeberzeitung, 10. III. 12). 





Unternehmerorganisationen. 979 


das Ende des Jahres ıgıı noch nicht zur Verfügung stehen. Aus dem- 
selben Grunde kann auch nur von den gelegentlich in den Organen 
erwähnten Neugründungen und Veränderungen (auf welche z. T. in 
Anmerkung 4 hingewiesen wurde), Notiz genommen werden: so 
wurde ein Arbeitgeber-Schutzverband in den Gärtncreibetrieben von 
Großberlin neu gegründet °). Es wurde ein festerer Zusammenhang 
von Arbeitgeberverbänden und Innungen angebahnt (Breslau) ®). Die 
Berliner Herrenkleiderfabrikanten begründeten einen separaten Ar- 
beitgeberverband °). In manchem dieser und anderen Fällen mag es 
sich nur um eine Neuaggregierung von Arbeitgebern, die bereits an- 
derswo organisiert waren, handeln. Wichtig ist auch, daß sich hie 
und da ein engerer Zusammenhang der Arbeitgeberverbände mit 
den Fachverbänden anbahnt. So hat der deutsche Arbeitgeberbund 
für das Baugewerbe — ein Zentrum der Aktion der Arbeitgeberver- 
bände überhaupt — eine Satzungsänderung beschlossen, wonach auch 
fachliche Arbeitgeberverbände des Baugewerbes in ihm Auf- 
nahme finden können, wenn die betreffenden fachlichen Verbände 
ihren Mitgliedern zur Pflicht machen, in den örtlichen Organisationen 
des allgemeinen Arbeitgeberverbandes Mitglied zu werden, wogegen 
der Arbeitgeberverband die Mitglieder seiner Ortsgruppen, die dem 
betreffenden Fache angehören, verpflichten wolle, in dessen Orts- 
gruppen die Mitgliedschaft zu erwerben. Die Aktion läuft, wie leicht er- 
sichtlich, auf eine Konzentration der Arbeitgeberorganisation hin- 
aus, ähnlich wie die Gewerkschaften die Herausbildung von Industrie- 
verbänden schon seit langem anstreben ®). Parallel mit diesen Bemü- 
hungen gehen die Bestrebungen der Arbeitgeberverbände (auch hier 
zunächst im Baugewerbe), Verträge zwischen Arbeitgcberverbänden 
und Kartellen abzuschließen, zunächst in der Form, daß Arbeitgeber- 
verbände den Zusammenschluß ihrer Mitglieder dazu benützen, deren 
Position als Käufer von Materialien gegenüber den Verkäufern zu 
verbessern, insbesondere die Kartelle der Verkäufer von Materialien 
in eine gewisse Abhängigkeit von den Käufern zu bringen ®). So 
kommen im Baugewerbe Versuche vor, für die Lieferungen der Ma- 
terialerzeuger an die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Provision 
zu erlangen, wogegen die Arbeitgeberveremigungen sich verpflichten, 
nur die Waren bestimmter Erzeuger zu beziehen. Im großen Kampf 
im Baugewerbe im Jahre Igro wurden derartige Abmachungen durch 
Klauseln ergänzt, welche die Lieferanten verpflichteten, bei Streiks 
oder Aussperrungen die Lieferungen einzuschränken oder ganz ein- 
zustellen, um so die Arbeitgeber wirksam zu unterstützen, insbeson- 
dere die Beschäftigung der Outsider auszuschließen !®). Derartige 

5) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 5. II 12. 

$) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 7. IV. 12. 

?) Soziale Praxis, 11. I. 1912. 

#, Deutsche Arbeitgeberzeitung, 7. IV. 12. 

®) Der Arbeitgeber, 15. III. 12. 

1%) Diese Taktık wurde in den österreichischen gewerblichen Arbeitgeber- 
verbänden schon seit langem geubt. 


63 * 


g9SOo Sozialpolitische Chronik. 


Verträge sind allerdings überall dort auf Schwierigkeiten gestoßen, 
wo die Erzeuger wirtschaftlich und organisatorisch den Arbeitgebern 
als Abnehmern überlegen waren und sich daher eine Bindung der Lie- 
feranten oder gar eine Abgabe derselben nicht durchsetzen konnte), 
Auch klagen die Materiallieferanten dort, wo derartige Verträge ab- 
geschlossen wurden, manchmal über Nichteinhaltung der eingegange- 
nen Versprechungen nach Beendigung des Streiks, respektive der 
Aussperrung. 

Wenn wir also zunächst in diesen Abmachungen auch in erster 
Linie Auseinandersetzungen zwischen denver 
schiedenen Kategorien der Unternehmer a 
erblicken haben, so zielen sie doch letzten Ends auf eine Stärkung der 
Arbeitgeberorganisationen ab und könnten ihrer Idee nach zu einem 
immer vollständigeren Zusammenschluß der Unternehmer gegenüber 
den Arbeitern derart führen, daB die gesamte Industrie in allen 
Produktionsstadien der Arbeiterschaft geeinigt gegenübersteht "). 

Ueber die Tätigkeit der Arbeitgeberorganisationen verlautet aus 
ihren Rechenschaftsberichten, soweit sie überhaupt an die Oeifent- 
lichkeit gelangen, fast garnichts. Daher ist von Wichtigkeit, zu 
sehen, daB die Bemühungen der Arbeitgeberorganisationen, ihren 
Einfluß auf dem Arbeitsmarkte und gegenüber den Unternehmern 
selbst zu steigern, anhalten, und daß in Verfolg derselben die Organi- 
sation der Unternehmer als Arbeitgeber immer weitere Fortschritte 
macht. Am deutlichsten prägt sich der Ausbau der Arbeitgeber- 
organisationen in der Entwickelung der Streikentschädi 
gungs-Gesellschaftenaus, über deren Stand im Jahre 1910 
in der analogen Chronik des Vorjahres ausführlich berichtet wurde "). 
Seit der zweiten Hälfte des Jahres Igro wurden nun 5 neue Streik- 
entschädigungs-Gesellschaften gegründet, und die Satzungen von 3 
Gesellschaften geändert 1). Diese Neugründungen seien als wichtige. 
nach außen hin sichtbare Aktionen der Unternehmerverbände er- 
wähnt: 

I1. Am 17. VI. ıgıo wurden die Satzungen der Gesellschaft des 
Zentralverbandes deutscher Arbeitgeber in den Transport-, Handels 
und Verkehrsgewerben zur Entschädigung bei Arbeitseinstellungen 
genehmigt. Die Gesellschaft ist also, wie die meisten übrigen, Organ 








11) Manche Arbeitgeberverbände im Baugewerbe versuchen, Abgaben der 
Lieferanten für den Wehrschatz unter Androhung des Ausschlusses vom Bezug 
zu erzielen, allerdings ohne Erfolg. 

12) Vorderhand stehen der allgemeineren Verwirklichung und Durchsetzung 
derartiger Abmachungen auch noch wesentliche rechtliche Schwierigkeiten im 
Wege. Vielfach fallen solche Abmachungen unter $ 153 RGO. und sind dann 
nicht klagbar, auch der Ausweg, der vorgeschlagen wurde, die Einheit des Ver- 
trags aufzulösen, und nicht den Arbeitgeberverband, sondern seine einzelnen 
Mitglieder zum Gesamtbedarfsbezug zu verpflichten, ist wenig praktikabel und 
dürfte nicht einmal immer zum Ziele führen. 

13) Vgl. Archiv, Bd. XXXIII, S. 261 ff. 

14) RABI. Nov. ıgıı und Soziale Praxis, rr. I. 1912. 


—— A 


Unternehmerorganisationen. QI 


eines Arbeitgeberverbandes und nimmt sowohl ganze Verbände als 
auch einzelne Firmen als Mitglieder auf. Der jährliche Mitglieds- 
beitrag beträgt für jeden beschäftigten Arbeiter oder Kutscher 2 Mk. 
für 1000 Mk. gezahlten Jahreslohn (der Beitrag ist also höher als in 
anderen Verbänden, wo selten mehr als 1 Mk. per Kopf der beschäftig- 
ten Arbeiter erhoben wird; so z. B. im Zechenverband). Außerdem kann 
eine Sonderumlage bis zur gleichen Höhe eingefordert werden (der ma- 
ximale Beitrag steigert sich dann auf 4°/,, der Lohnsumme). An Ent- 
schädigung soll womöglich gewährt werden: 25% des Tagesverdienstes 
der streikenden und ausgesperrten Arbeiter, wenn bei der Firma weniger 
als 300 Arbeiter streiken, resp. ausgesperrt sind, sonst ein geringerer 
Prozentsatz ($ 17 der Satzungen). Neu ist in den Bestimmungen der 
Gesellschaft auch der Anspruch auf Entschädigung für feiernde Pferde 
(1,50 Mk. per Pferd, wenn die Firma weniger als 60 Pferde beschäf- 
tigt; werden mehr als 60 Pferde beschäftigt, so sinkt die Entschädi- 
gung per Pferd). Die Entschädigung für Pferde ist an spezielle Bei- 
träge (3,60 für jedes Pferd jährlich) geknüpft. 

2. Am 8. XII. 1910 wurde in Berlin die Deutsche Streik- 
entschädigungs-Gesellschaft gegründet. Die Gesell- 
schaft nimmt Verbände auf, welche für sich eine lebensfähige Streik- 
entschädigungs-Gesellschaft nicht bilden können, ebenso Einzel- 
firmen. Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zum Verein deutscher 
Arbeitgeberverbände. Hier ist also das Prinzip verlassen, daß jeder 
Arbeitgeberverband eine Streikentschädigungsgesellschaft bilden solle, 
die andererseits wiederum bei einer Versicherungs-Gesellschait Dek- 
kung findet. Es wird von vornherein für die kleineren Verbände eine 
gemeinsame Streikentschädigungs-Gesellschaft intendiert, die also 
wohl auch verschiedene Branchen umfassen wird. Die Beiträge sind 
die normalen (0,25 Mk. für je I0o00 Mk. Lohnsumme an Eintrittsgeld 
und I Mk. für je I000 Mk. Lohnsumme an Beitrag). Die Entschädi- 
gungen betragen! 25%, des durchschnittlichen Tagesverdienstes der 
streikenden und der ausgesperrten Arbeiter. Uecbersteigt die Zahl 
der ausgesperrten Arbeiter 300 bei einer Firma, so sinkt die Ent- 
schädigung auf 20°, bei über 600 Arbeitern auf 135°, des durch- 
schnittlichen Tagesverdienstes für jeden ausgesperrten Arbeiter. — 
Die Zahl der der Gesellschaft angeschlossenen Verbände beträgt der- 
zeit II. 

3. Bekanntlich hatte gerade das Baugewerbe bei der letzten großen 
Aussperrung (1910) sehr unter dem Mangel reichlicher Mittel für 
Unterstützungen der Firmen zu leiden und war auf Zuwendungen aus 
industriellen Kreisen angewiesen, die dann nicht in entsprechender 
Weise gewährt wurden. Daher ist es wichtig, daß nunmehr auch 
innerhalb des Baugewerbes Streikentschädigungs-Gesellschaften nach 
neuen Grundsätzen errichtet werden. Als erste ist zu verzeichnen die 
»Gesellschaft des brandenburgischen Provinzial-Arbeitgeberverban- 
des für das Baugewerbe zur Entschädigung bei Arbeitscinstellungen« 
mit dem Sitz in Brandenburg. Die Errichtung der Gesellschaft geht 
auf einen GeneralversammilungsbeschluB vom 31. I. IgII zurück. 


9S2 Sozialpolitische Chronik. 


Die Beiträge betragen 0,50 Mk. an Eintrittsgeld, 1,50 Mk. an Beitrag 
für je 1000 Mk. der Jahreslohnsumme. Die Entschädigungen betra- 
gen je nach der Größe des Betriebes, resp. der Zahl der streikenden 
oder ausgesperrten Arbeiter: 15—20°, des durchschnittlichen Tages- 
verdienstes. 

4. Bereits in der Chronik des Vorjahres wurde der Einrichtung des 
Wehrschatzes gedacht !5), der vom Arbeitgeberbund für das Bauge- 
werbe geschaffen wird, um bei den nächsten Arbeiterkämpfen im Bav- 
gewerbe den Unternehmern einen finanziellen Rückhalt zu gewähren. 
Ueber diesen Wehrschatz wird erst jetzt das Wesentliche seiner Orga- 
nisation bekannt 16). Darnach wird der Wehrschatz durch außeror- 
dentliche Umlagen aufgebracht 17). 30% gehen in das Eigentum des 
deutschen Arbeıtgeberbundes für das Baugewerbe über, 70°% ver- 
bleiben Eigentum des betreffenden Bundesmitglieds (also der lo ka- 
len Verbände). Doch steht die Verwaltung beider Teil 
dem Bundesvorstande, respektive dem geschäftsführenden Aus- 
schuß zu. Ausdrücklich ist festgesetzt, daß auch die Zinsen dem 
Wehrschatz zuwachsen sollen, daß die Verwendung nur zulässig ist zur 
Deckung der durch Arbeiterkämpfe entstehenden Kosten, insbesondere 
zur Gewährung von Unterstützungen, derart, daß der \Wehrschatz 
des Bundes (30%) nur bei allgemeinen Arbeitskämpfen, die 
Anteile der Bundesmitglieder (70%) hingegen auch bei örtlichen 
Arbeitskämpfen herangezogen werden dürfen. Auch in diesem Falle 
muß der geschäftsführende Ausschuß die Genehmigung erteilen. Die 
ganze Verfassung des Wehrschatzes ist also darauf angelegt, die Macht- 
stellung der Zentrale zu steigern. Der Nebenzweck, der mit der Schaf- 
fung des \Vehrschatzes angestrebt wird, ist die Zentralisierung des 
Gesamt-Verbandes. Denn die Statuten enthalten eine Bestimmung, 
wonach bei einem etwaigen Austritt oder auch Ausschluß eines 
Bundesmitglieds aus dem Arbeitgeberbund für das Baugewerbe 
dieses die Hälfte seines Teils des Wehrschatzes (also 35%) als Ver- 
tragsstrafe für die durch seinen Austritt herbeigeführte Sch wä- 
chung des Arbeitgeberbundes an diesen zu zahlen hat. Besonders 
stark soll die Bindung eines Unterverbands an die Zentrale während 
eines Arbeitskampfes sein. Daher hat bei Austritt oder Ausschluß 
eines Verbandes während eines das Mitglied betreffenden Arbeits- 
kampfes oder zu einer Zeit, »in der ein solcher nach Ansicht der Mehr- 
heit des Bundesvorstandes in Aussicht stand«, das austretende Mit- 

15) Vgl. Archiv Bd. XNNIII, S. 264/5. 

16) Vgl. RABI. Nov. 1911. 

17) Sie werden von Jahr zu Jahr in ihrer Höhe bestimmt und wurden von 
der letzten Hauptversammlung (April 1912 in Posen) wiederum mit 22,50 Mk. 
per Betrieb (und zwar Baugeschäfte mit gemischtem Betrieb, reine Maurer- 
betriebe, Zimmereibetrieb und Betonbaubetrieb) festgesetzt (Deutsche Arbeit- 
geberzeitung, 7. IV. 1912). Von den 23 249 Gewerbebetrieben, welche dem 
Arbeitgeberbund angeschlossen sind, sind darnach für 16 874 die Beträge zu ent- 
richten. Daher düriten Ende IgI2 ca. 800 000 Mk. im Wehrschatz zur Verfü- 
gung stehen (RABI. Nov. ıgrr). 





m 


a pa a a FE a 





Unternehmerorganisationen. 983 


glied als Vertragsstrafe den ganzen, auf seinem Konto stehenden 
Anteil des Wehrschatzes an den deutschen Arbeitgeberbund für das 
Baugewerbe zu bezahlen. 

5. Wichtig wegen ihrer Organisation ist die Streikentschä- 
digungskasse des Verbandes der deutschen Schuh- 
und Schäftefabrikanten. Die Mitglieder des genannten 
Verbandes sind sämtlich bereits bei einer Streikentschädigungs-Ge- 
sellschaft (beim deutschen Industrieschutz-Verband) gegen Streik- 
schäden versichert; die erwähnte neue Gesellschaft soll einen Z u- 
schuß undzwaraufversicherungstechnischer Grund- 
lage gewähren. Trotz der versicherungstechnischen Basis besteht aber 
kein Anspruch der einzelnen Mitglieder auf Entschädigung an die 
Kasse. Zum ersten Male tritt hier die Streikversicherung als Zuschuß- 
versicherung auf, wodurch die Sicherheit, eine Entschädigung zu er- 
langen, naturgemäß erheblich gesteigert wird. 

6. Endlich seinoch erwähnt, daß sich die »Gesellschaft des Verban- 
des sächsischer Industrieller zur Entschädigung bei Arbeitseinstellun- 
gen« in den »Deutschen Industrieschutz-Verband«, Sitz Dresden, um- 
gewandelt hat. Dadurch erstreckt sich ihr Geschäftsbereich nunmehr 
auf das ganze Reich. Bemerkenswert ist, daB sie besondere Verein- 
barungen für Betriebe mit Heimarbeitern vorsieht, und daß sie auch 
eine andere Basis für Entschädigung als die Lohnsumme in Aussicht 
nimmt, z. B. Geschäftsunkosten. In diesem Falle beträgt 
der Beitrag 50 Pfg. von je Ioo Mk. der jährlichen Geschäftsunkosten 
und derjenigen Summe, welche mit Rücksicht auf besondere Verhält- 
nisse der Entschädigung zugrunde gelegt werden soll. Entsprechend 
dem relativ 5 mal so hohen Beitrag bei Zugrundelegung der allge- 
meinen Geschäftsunkosten kann die Entschädigung 
bis zur Höhe der durchschnittlichen täglichen Geschäftsunkosten 
bewilligt werden. 

Auch die übrigen Entschädigungsgesellschaften haben neue Ein- 
richtungen getroffen: so hat die Gesellschaft des Gesamtverbandes 
Deutscher Metallindustrieller zur Entschädigung bei Arbeitseinstel- 
lungen aus einmaligen Beiträgen von I Mk. per 1000 Mk. Lohn-, resp. 
Gehaltssumme einen Vorschußfonds gebildet, aus welchem 
Firmen, die durch einen Streik oder durch Beteiligung an einer Aus- 
sperrung vorübergehend in eine finanziell schwierige Lage geraten 
sind, sofort auszahlbare Vorschüsse bis zur Höhe der voraus- 
sichtlichen Entschädigungen erhalten können. — Außerdem kann 
nunmehr nach der Satzung die Entschädigung, die früher nur für 
ausgesperrteArbeiter gewährt wurde, auch für Strei- 
kende zur Auszahlung gelangen. 

Eine Aenderung der Satzungen hat ferner auch die Gesellschaft 
des Arbeitgeberverbandes Unterelbe zur Entschädigung bei Arbeits- 
einstellungen vorgenommen: sie hat die Beiträge von I Mk. per 1000 
Mark versicherungspflichtiger Lohnsumme auf 2 Mk. erhöht und einen 
jährlichen Beitrag von 50 Pfg. (für je I000 Mk Lohnsumme) zur 
Schaffung eines Reservefonds neu eingeführt; neu einbezogen 


984 Sozialpolitische Chronik. 


ist ferner auch die Versicherung von Pferden (für welche 3 Mk. jähr- 
lich für jedes Pferd zu bezahlen sind; hierfür wird eine tägliche Ent- 
schädisung für jedes infolge Streiks oder Aussperrung nicht beschäf- 
tirte Pferd bis zu 1,50 Mk. gewährt). Die Leistungen sind trotz der 
Erhöhung der Beiträge nicht gesteigert worden. 

Die im Berichtsjahre eingetretenen Aenderungen (die übrigens 
in den Angaben des RABI. nicht zur Gänze erfaßt worden sein dürf- 
ten) zeigen deutlich, daß die Idee der Streikversicherung rasche 
Fortschritte macht, sich auf Gebiete ausdehnt, die ihr bisher nicht 
zugänglich waren und neue Formen annimmt, die eine bessere An- 
passung der Entschädigungsbeträge an den Schadensfall und eine 
festere finanzielle Fundierung der Gesellschaften ermöglichen. Da- 
mit wachsen aber auch die Aussichten auf eine immer intensivere Be- 
teıligung der Arbeitgeberverbände an den Streikentschädigungsge- 
sellschaften, was wiederum zu einer Stärkung der Arbeitgeberorgan- 
sationen führen muß 18). 

Die Ausdehnung der Streikentschädigungsgesellschaften im Jahre 
ıgII geht aus folgenden Ziffern hervor: 


Die Arbeitgeberverbände umfassen: Die Streikentschädigungsges. umí.: 
Arbeitgeber Arbeiter Arbeitgeber Arbeiter 
IyIo: 115 095 3 854 680 27 100 1952 480 
I9lI: 127424 4 027 440 47 328 2 315 159 


An Streikentschädigungs-Gesellschaften sind beteiligt: 

Von den durch die Arbeitgeberorgani- 
satıonen erfaßten Arbeitern 

23,5% 50,7°0 

37,1% 57,5% 


Von den organisierten Arbeitgebern 


Es hat also die Zahl der Arbeitgeber, welche an Streikentschädigungs- 
Gesellschaften beteiligt sind, eine große Steigerung erfahren, nicht 
im gleichen Maße die Zahl der dadurch erfaßten Arbeiter. Das deutet 
auf eine Einbeziehung mittlerer undkleinerer Betriebe hin. 
Geht doch die ganze Verschiebung im wesentlichen auf eine stärkere 
Beteiligung des Baugewerbes an Entschädigungs-Gesellschaf- 
ten zurück. 

Die in der Uebersicht des RABI. 19) aufgeführten Angaben über 
das Vermögen der Verbände und besonders die im Jahre 1910 
angemeldeten Entschädigungsansprüche und die Beträge, mit welchen 
sie abgefunden wurden, wurden bereits in der letzten Chronik des Vor- 
jahres registriert ?°). Neuere Daten, insbesondere für das Jahr 1911, 


18) Schon in der analogen Chronik des Vorjahres (Archiv Bd. XXXII, 
S. 264 ff.) wurde darauf hingewiesen, daß die finanziellen Verhältnisse der Streik- 
entschädigungs-Gesellschaften nicht günstig seien und daß wahrscheinlich eine 
stärkere Anspannung ıhrer Kräfte, eine generelle Erhöhung der Beiträge bevor- 
stehe. 

18) R. A. Bl. Nov. i911. 

20) A. a. O. S. 262. 


e 
Unternehmerorganisationen. 0985 


stehen derzeit noch nicht zur Verfügung ?!) a), 

Neben den Streikentschädigungs-Gesellschaften 
spielt nach wie vor unter den deutschen Arbeitgeberverbänden die Frage 
des Arbeitsnachweises eine wichtige Rolle), wenn auch 
das Problem nicht mehr so drängend und aktuell ist, als noch vor 2 
Jahren, wo wichtige Arbeiterbewegungen, Streiks und Aussperrungen 
infolge des Kampfes um den Arbeitsnachweis zu verzeichnen waren. 
Nach einer vom Kaiserlichen Statistischen Amt veranstalteten Um- 
frage wurden IQII: 218 Arbeitsnachweise der Unternehmer, resp. 
Zweigstellen erhoben (gegen I8g im Jahre IgIo), was aber wahr- 
scheinlich nicht auf eine Steigerung in der Zahl der Arbeitsnachweise, 
sondern auf ihre bessere Erfassung zurückzuführen ist. Diese 218 
Nachweise hatten für Verbände im ganzen mit 857 000 Arbeitern zu 
sorgen und vermittelten nach den Angaben der Nachweise selbst 
im Jahre ıgIo: ca. 900 000 Stellen. Die Zahl der Vermittlungen ist 
auffallend hoch und erklärt sich daraus, daß vielfach die Nachweis- 
bureaus auch alle Einstellungen bei den Verbandsmitgliedern, von 
denen sie erfahren, als Veermittlungen registrieren, und daß sie sich 
ferner vielfach auf Vermittlung von Gelegenheitsarbeitern beschrän- 
ken, sodaß sie (z. B. im Transportgewerbe, auch in der Textilindustrie) 
3—Io mal so viel Vermittlungen aufzuweisen haben, als die Arbeit- 
geberverbände Mitglieder zählen. Deshalb dürfte in Zukunft — 
gerade unter dem Einfluß des KeBlerschen Buches — die Bedeutung 
der Unternehmernachweise für den Arbeitsmarkt nicht mehr so hoch 
eingeschätzt werden, als es bisher geschah. Anderseits hat dieses Buch 
aber auch den Nachweis geführt, daß sehr viele der Unternehmer- 
nachweise immer mehr ausschließlich zuArbeitsnachweisen 
werden, daß ihre Eigenschaft, Kontrollstelle für die Arbeiterschaft 
zu sein, immer mehr zurücktritt. Beide Umstände: die Erkenntnis 
von der geringeren Bedeutung der Unternehmernachweise für den 


21) Es sei erwähnt, daß von 14 Streikentschädigungs-Gesellschaften ver- 
wertbare Angaben vorlagen; von diesen 14 Gesellschaften sind 2 Rückversiche- 
rungsanstalten, und 8 Gesellschaften durch KRückversicherung gedeckt. 
Die erwähnten 14 Gesellschaften umfassen ıı Reichs-, 17 Landes- oder Bezirks- 
und 215 Ortsverbände. In dieser Uebersicht sind allerdings einige größere Ver- 
bände (z. B. des Transport- und Baugewerbes) mangels verwertbarer Angaben 
nicht enthalten (Vgl. RABI. Nov. 1911). 

21a) Das Correspondenzbl. d. Generalk. enthält schon (27. IV. 1912) An- 
gaben über die Tätigkeit der Gesellschaft des Gesamtverbandes deutscher Metall- 
industrieller zur Entschädigung bei Arbeitseinstellungen fur ıyıı. Danach be- 
lief sich die Zahl der durch Streik oder Aussperrung ausgefallenen Manntage 
auf 406 425 (1910: 1757 7,98), wovon als entschädigungsberechtigt anerkannt 
wurden: 395 184. Die Entschädigung betrug: 460 440 Mk. (1 317 786). Die Ent- 
schädigungsbeträge per Manntag sind also gestiegen. Das Vermögen betrug 
Ende r911 989 846 Mk., Ende ıa1ro erst 53 361 Mk. Wenn keine Ungenauigkeit 
der Berichterstattung vorliegt, so ist das ein Zeichen, wie rasch die Mittel der 
Arbeitgeberorganisationen in ruhigen Zeiten wachsen können. 

22) Ueber die Unternehmernachweise, ihre Geschäftspraxis, Ausdehnung 
und Bedeutung vgl. jetzt das austührliche Buch von Keßler (Leipzig 1911). 


= ——.- — sm u m, 


-a mm -vm m 


986 Sozialpolitische Chronik. 


Arbeitsmarkt und die Ueberzeugung, daß die Nachweise nicht mehr, 
wie vorher, in erster Linie als Instrumente der Arbeitgeberorganisatio- 
nen gebraucht werden, dürften eine Neutralisierung dieser In- 
stitutionen bewirken und dahin führen, daß sie nicht mehr wir früher 
einen der wichtigsten Streitpunkte zwischen Gewerkschaften und 
Arbeitgeberverbänden bilden. Die ganze Entwicklung dürite auch 
dadurch gestärkt werden, daß die Unternehmernachweise nach dem 
Stellenvermittlergesetze der behördlichen Kontrolle unterliegen und 
daher von vornherein auf eine schärfere Berücksichtigung des Arbeit- 
gebergedankens verzichten. Daß die Neutralisierung der Arbeit- 
gebernachweise auch von den Arbeitgebern selbst angestrebt wird, 
zeigt der Verlauf der 2. gemeinsamen Arbeitsnachweis-Konferenz der 
Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände und des Verbandes deut- 
scher Arbeitgeberverbände, die Ende Oktober ıgrı in Dresden abge- 
halten wurde *3). Auf dieser wurde auch von industrieller Seite wieder- 
holt betont, die Nachweise wollten keine Maßregelungsinstitute sein. 
Des ferneren wurde auch die Daseinsberechtigung der öffentli- 
chen Nachweise, besonders für ungelernte Arbeiter, anerkannt, je- 
doch gefordert, daB ebenso seitens der öffentlichen Nachweise die 
Arbeitgebernachweise für die Vermittlung der gelernten Industrie 
arbeiterschaft als gleichberechtigt anerkannt werden. Unter dieser 
Voraussetzung könne auch an ein Zusammenarbeiten zum besseren 
Ausgleich auf dem lokalen und interlokalen Markt gedacht werden. 

Auch über den größten und sozialpolitisch wichtigsten Nachweis, 
den des Zechenverbandes, ist dem nichts hinzuzufügen, was im Vor- 
jahr darüber gesagt wurde. Der Nachweis scheint nach wir vor ım 
allgemeinen klaglos zu funktionieren, und wenn auch bei der letzten 
Lohnbewegung wiederum die Forderung erhoben wurde, den Nach- 
weis in einen paritätischen umzuwandeln, so ist doch diese Forderung 
anscheinend unter der Bergarbeiterschaft nicht mehr lebendig und 
löst diese Frage nicht mehr die leidenschaftliche Anteilnahme aus, 
wie noch vor 2 Jahren. Die Institution des Zwangsarbeitsnachweises be- 
ginnt sich also unter der Arbeiterschaft einzuleben #*). Und wenn auch 


23) Deutsche Industriezeitung, 28. X. 1911. 

23a) Nach Abschluß dieses Chronikabschn. erschien (Mitte Mai) der Jahres- 
bericht des Zechenverbandes, der die im Text ausgesprochene Ansicht bestatigt. 
(Vgl. S. 44/45.) Daß der Zweck des Nachweises, nämlich das Zechenlauien und 
die Zahl der Kontraktbrüche einzuschränken, auch in diesem Jahr nicht erreicht 
wurde, zeigen folgende Ziffern (in Klammer die Ziffer für ıgro): Ausgestellt 
wurden 1911: 226305 (194 462) Arbeitsnachweisscheine; zur Arbeitsan- 
nahme gelangten von diesen: 212 043 (171 517); die Arbeit wirklich ange 
treten haben von diesen: 200 750 (161 276). Die Zahl der Kontraktbrüche 
stieg von Io 661 im Jahre 1910 auf 14 991 (1911). Das Wachstum in der Zahl 
der Vermittlungen und der Kontraktbrüche, das über das Tempo in der Zunahme 
der Belegschaft hinausgeht (die Zahl der Bergarbeiter im Oberbergamtsbezirk 
Dortmund stieg bloB von 334 619 im Jahre Igro auf 341 716 im Jahre sort. 
Vgl. Jahres-Bericht d. Ver. f. bergb. Int. im Oberbergamtsbez. Dortmund, 5. 90 
und 92), beweist, daß die vom Zechenverband angestrebten Zwecke nicht er- 
reicht wurden. 


Unternehmerorganisationen. 087 


nach wie vor die Frage des Nachweises eine der wichtigsten in den Aus- 
einandersetzungen der Gewerkschaften und Unernebhmerverbände 
bleiben wird, so hat sie doch viel von der aktuellen Bedeutung einge- 
büßt, die ihr anfangs zuzukommen schien — weil eben die energische 
Bekämpfung derjenigen Arbeitsnachweise, die ursprünglich als »Maß- 
regelungsbureaus« eingerichtet wurden, durch die Gewerkschaften und 
die öffentliche Meinung die Unternehmer gezwungen hat, die Nach- 
weise im wesentlichen zu objektiv wirkenden Institutionen umzuge- 
stalten, ohne durch sie die Zwecke der Unternehmerorganisationen, 
insbesondere eine Kontrolle über die Arbeiterschaft, direkt zu fördern. 

Von den Arbeitgebern werden nach wie vor die paritäti- 
schen Zwangsarbeitsnachweise abgelehnt, weil diese 
sich stets in den Dienst der freien Gewerkschaften stellen. Trotzdem 
wurden die Arbeitgeber nach dem Kampfe im Holzgewerbe in Hamburg 
genötigt, der Errichtung eines solchen paritätischen obligatorischen 
Arbeitsnachweises zuzustimmen, und auch im Buchdruckergewerbe 
besteht bekanntlich ein solcher Nachweis. Als Grund der Ablehnung 
wird die Benachteiligung der anders als freigewerkschaftlich organi- 
sierten Arbeiter angeführt, wodurch ein Druck auf die Arbeiter aus- 
geübt wird, sich in bestimmter Weise, nämlich freigewerkschaftlich, 
zu organisieren ?*). 

Die Tätigkeit der Arbeitgeberorganisationen und Unternehmer- 
verbände überhaupt konzentriert sich gewöhnlich auf wenige Postu- 
late, deren Verwirklichung mit Energie angestrebt wird. War es vor 
2 Jahren der Arbeitsnachweis — worin die Unternehmerorganisationen 
ja auch erhebliche Erfolge erzielten — so steht gegenwärtig der 
Schutz der Arbeitswilligen und die Unterstützung und 
Anregung in der Bildung gelber Organisationen, der 
Werkvereine, in der Tätigkeit der Arbeiterorganisationen voran. Der 
Schutz der Arbeitswilligen ist derzeit zum zentralen 
Postulat aller Unternehmerorganisationen, jeder Kategorie geworden. 
Diese Forderung wird nicht nur von den Arbeitgeberorganisationen, 
sondern auch von allen übrigen Organisationen der Industrie und des 
Gewerbes vertreten, vor allem von den beiden großen Organisationen, 
dem Zentralverband und dem Bund der Industriellen. Unter dem 
Schlagwort des »Schutzes der Arbeitswilligen« werden alle Forderun- 
gen zusammengefaßt, deren Verwirklichung eine Erschwerung der 
Lohnbewegungen, eine Behinderung der freien Gewerkschaften in 
der Durchführung ihrer Aktionen a dem Arbeitsmarkte bedeuten 
würde. Zur Verwirklichung dieser Forderung haben sich nahezu alle 
größeren Unternehmerorganisationen an die Regierungen gewendet, 
so in erster Linie auch der Zentralverband der Indu- 
striellen. Errichtete am I. Juli Igıı eine Eingabe an den Reichs- 
kanzler, in der im wesentlichen gefordert wurde ?), dem § 241r des 


2) Der Arbeitgeber, ı. II. 1912. 
25) Verhandlungen, Mitteilungen und Berichte «des Zentralverbandes deut- 
scher Industrieller, Nr. 123, S. 7 und 10. 


SF Al er... 


. — u — 0.2. _ 


=... 


EEE 


988 Sozialpolitische Chronik. 


Entwurfes eines neuen Strafgesetzbuches folgende Fassung zu geben: 
»\Wer durch gefährliche Drohung einen anderen in seinem Frieden 
stört, wird mit Gefängnis oder Haft bis zu einem Jahr oder mit Geld- 
strafe bis zu 1000 Mk. bestraft. 

Einer gefährlichen Drohung im Sinne des ersten Absatzes macht 
sich auch derjenige schuldig, der es unternimmt, Arbeitgeber, Ar- 
beitnchmer, Arbeitsstätten, Wege, Straßen, Bahnhöfe, Wasserstraßen, 
Häfen oder sonstige Verkehrsanlagen planmäßig zu überwachen. 

Durch diese gesetzlichen Bestimmungen soll das Streik- 
postenstehen unmöglich gemacht und dadurch die Streikbe- 
wegung selbst eingedämmt werden. Es kann keinem Zweifel unter- 
liegen, daB durch das Verbot des Streikpostenstehens nicht bloß der 
»Schutz der Arbeitswilligen« angestrebt wird, der nach außen hin 
als Motiv angegeben wird, sondern daß der Zentralverband von den 
erwähnten Bestimmungen eine Einschränkung der Streikbewegung 
überhaupt erwartet. Beginnt er doch seine Ausführungen mit der Er- 
wägung, daB die staatliche Sozialpolitik nicht imstande gewesen sē, 
den Gegensatz zwischen Unternehmern und Arbeitern auszugleichen, 
daß sich, wie die Zunahme der Streiks zeige, die Gegensätze zwi- 
schen Unternehmern und Arbeitern immer mehr verschärfen, daß dıe 
Zunahme der Streiks »nicht in dem Bestreben liege, günstigere Lohn- 
und Arbeitsbedingungen zu erlangen, sondern nur dem Wunsch ent- 
spreche, das Machtgebiet der sozialdemokratischen Gewerkschaften 
zu erweitern.« — Das wird auch daraus gefolgert, daß die Zahl der 
»Angriffsstreiks« ständig steigt, die der »Abwehrstreiks« aber sinkt. 
Diese Ausführungen sollen dartun, daß die Arbeiter trotz Erhöhung 
der Löhne und trotz Verbesserung der Arbeitsbedingungen in immer 
steigendem Maße die Rolle der Angreifer übernehmen, die sie auch 
mit gutem Gelingen durchführen, da die Streiks mit relativ immer 
besserem Erfolge für die Arbeiterschaft abschneiden. — Aus dieser 
Argumentation geht hervor, daß der Schutz der Arbeitswilligen zum 
guten Teile auch als Schutz der Unternehmungen gegenüber Streiks 
gedacht ist, die durch das Verbot des Streikpostenstehens zumindest 
sehr erschwert werden sollen 28). 


26) Zu der Argumentation, als ob die Streiks überflüssig gewesen seien, 
da ja die Arbeiter ohnedies günstigere Lohn- und Arbeitsbedingungen verlang- 
ten, sei bemerkt, daß ja gerade die zahlreichen Streiks zu einer Hebung 
des Lohnniveaus und insbesondere zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingun- 
gen führten, die ohne die tiefgehenden Einwirkungen, welche durch Streiks 
ausgeübt werden (welche die Unternehmer zwingen, in den Arbeitsbedingungen 
den Arbeitern auf das Möglichste entgegenzukommen), kaum hätten durch- 
gesetzt werden können. Widerspricht sich doch die Argumentation selbst, wenn 
sie auf der einen Seite die fortschreitenden, relativ immer größeren Erfolge der 
Streiks hervorhebt und auf der anderen Seite dieselben als sunberechtigt« hin- 
stellen möchte. Denn gerade vom Standpunkt des Zentralverbandes aus, der 
ja für die Kartellierung der Industrie, für ein gemeinsames Vorgehen der Unter- 
nchmer auch auf dem Arbeitsmarkte eintritt, kann es ja gar keinen »unberech- 
tigten« Streik geben: über die »Berechtigung« entscheidet nur der Erfolg. — 


D . 
m nn mn =. — - 


mum nn 


Unternehmeroirganisationen. 989 


Um den vom Zentralverband gewünschten Effekt, Verminderung 
der Streiks, zu erzielen, verlangt er, wie erwähnt, das Verbot des 
Streikpostenstehens. Dies dient nach seinen Ausführungen dazu, 
»durch eine planmäßige Ueberwachung aller Arbeitsplätze, der Stra- 
Ben, öffentlichen Plätze und vor allem auch der Bahnhöfe den Zuzug 
von Arbeitern zu verhindern und alle Arbeitswilligen durch Belästi- 
gung jeder Art, Verhöhnung, Beschimpfung, Bedrohung und oft Miß- 
handlung von der Aufnahme der Arbeit abzuhalten«. Der Arbeits- 
willige wird in seinem Willen zur Arbeit gehindert, er wird durch das 
Streikpostenstehen wider seinen Willen gezwungen, sich an dem Streik 
zu beteiligen. Das gesetzlich erlangte Koalitionsrecht wird dadurch 
in sein Gegenteil, denKoalitionszwang, verkehrt. Die Praxis des 
Streikpostenstehens »knechte die Willensfreiheit der Anderen.« Als 
Beleg für den von den Gewerkschaften ausgeübten Terrorismus wird 
darauf hingewiesen, daß eine vom Zentralverband deutscher Indu- 
strieller und von der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände bei 
274 Industriellen und Arbeitgeberverbänden, Handelskammern und 
Berufsgenossenschaften veranstaltete Umfrage ergeben habe, daß 
seit dem Jahre 1904 in 120 bestreikten Betrieben die Arbeits- 
willigen durch die Streikposten in der rigorosesten Weise terrorisiert 
und in ihrer freien \Willensbestimmung behindert worden seien. 
Die Arbeitswilligen seien nicht nur in zahlreichen Fällen mit Revol- 
vern und Messern bedroht und bis in die Wohnungen verfolgt, sondern 
oft direkt überfallen und bis zur Arbeitsunfähigkeit mißhandelt wor- 
den. In einem nachgewiesenen Falle sei der Arbeitswillige von seinen 
Verfolgern erschlagen worden, in 39 Fällen seien die Arbeitswilligen 
derart eingeschüchtert worden, daß eine vollkommene Stillegung des 
Betriebes eintreten mußte, da die Arbeitswilligen auch bei der Polizei 
keinen genügenden Schutz fanden ?7). 

Es ist wichtig, festzustellen, daß die auf 7 Jahre sich erstrek- 
kende Erhebung, die wahrscheinlich bei den ersten und wichtigsten 
Arbeitgeberverbänden usw. stattfand, nicht mehr als ı2o Fälle zutage 
förderte, die ja bei der Schwierigkeit, Vorkommnisse bei Streiks ob- 
jektiv zu beseitigen, auch nicht ohne weiteres als »terroristische Aus- 
schreitungen« anerkannt werden können °?s). Dazu kommt, daß die 


Hier zeigt sich wieder, daß der Zentralverband eine autoritäre Position der 
Unternehmer den Arbeitern gegenüber vertritt, wenn er es auch in dieser spe- 
ziellen Eingabe nicht ausdrücklich zu erkennen gibt. 

27) A. a. O. S. iI. 

27a) Mit welcher Vorsicht die von den Unternehmerorganisationen verbrei- 
teten Berichte aufgenommen werden müssen, zeigt der zu aktueller Berühmtheit 
gelangte »Sabotagefall in Dortmunde, wobei ein Arbeiter durch glühende Fisen- 
massen zu Tode kam. Nach der, vom Gewerkschaftsvorsitzenden gegebenen 
bisher unwidersprochenen Behauptung erlitt zwar bei Einstellung des Betriebes 
ein Arbeiter einen tödlichen Unfall, jedoch durch die Unvorsichtigkeit des Gieß- 
meisters. Tatsache ist, daß zuerst gegen die Streikleitung, später gegen 6 Ma- 
schinisten ein Strafverfahren wegen Körperverletzung mit nachfolgendem Tode 
eingeleitet, aber bald eingestellt wurde. — Es verdient festgestellt zu werden, 


male -o o tn 0 .0—: 


-._ `- 


Le o ug en nn 


.— u. 


940 Sozialpolitische Chronik. 


Ausschreitungen, welche wirklich vorgefallen sind, sich bei der großen 
Erregung, welche die meisten Arbeitseinstellungen zur Folge haben, 
vielleicht auch ereignet hätten, wenn keine Streikposten gestellt wor- 
den wären. Oder: wenn das Verbot, Streikposten zu stellen, durch- 
dringen sollte, würde sich trotzdem nicht vermeiden lassen, daß Strei- 
kende und Arbeitswillige miteinander in Kontakt treten, ja es wäre 
möglich, daB sich die Zahl der Ausschreitungen und die Schwere der 
Fälle steigern würde, wenn den Streikenden die Möglichkeit genom- 
men wird, den Zuzug von Arbeitern einzuschränken und alle, welche 
Arbeit zu nehmen beabsichtigen, vom Ausbruch des Streiks zu ver- 
ständigen. Es fragt sich also, ob gerade das Verbot des Streikposten- 
stehens die strafbaren Handlungen an sich verringern würde, und über- 
dies ist zu erwägen, ob der Gebrauch eines Rechts deshalb untersagt, 
ja als Delikt qualifiziert werden soll, weil der ordnungsmäßige Ge- 
brauch manchmal die Veranlassung zu Gesetzesübertretungen ist. 
die aber keineswegs mit dem Gebrauch des Rechts notwendig ge- 
geben sind, oder nur in einer überwiegenden Anzahl von Fällen ge- 
geben zu sein pflegen. — Daß nicht in erster Linie das Bestreben, 
Straftaten zu vermeiden, der Grund für das Begehren auf Verbot des 
Streikpostenstehens ist, geht auch daraus hervor, daß die Denk- 
schrift dieses Verbot auch als Mittel bezeichnet, es zu verhindern, 
»daß die organisierte Arbeiterschaft, welche nur !/, der gesamten Ar- 
beiterschaft Deutschlands beträgt, alle Arbeiter ihrer Botmäßigkeit 
unterwerfe und unter ihrer Fahne sammle.« 

Der gegenwärtige Rechtszustand, welcher alle bei Gelegenheit 
des Streikpostenstehens begangenen Straftaten zu ahnden gestattet, 
genügt dem Zentralverband der Industriellen nicht, wie man wohl an- 
nehmen darf eben deshalb nicht, weil er den Streikbewegungen ken 
Hindernis in den Weg legt. Die Denkschrift führt aus, daß nach 
dem heutigen Rechtszustande weder $ 152 noch $ 153 GO. auf das 
Streikpostenstehen Anwendung finden können, sodaß nach der GO. 
das Streikpostenstehen nicht verboten werden könne. Die etwa gegen 
das Streikpostenstehen auf Grund des Polizeigesetzes, des allgemeinen 
Landrechts und des Strafgesetzbuches getroffenen polizeilichen Ver- 
fügungen und Verordnungen reichen mit Rücksicht auf die Gering- 
fügigkeit der festzusetzenden Strafen in keiner Weise aus. Dazu kommt, 
daß solche polizeiliche Verfügungen nur getroffen werden können, 
wenn das Streikpostenstehen nach den lokalen und speziellen Umständen 
in jedem einzelnen Falle die Annahme einer Gefährdung der Ruhe. 
Sicherheit und Ordnung rechtfertigt, eine Annahme, welche häufig 
von seiten der Gerichte verneint worden sei ®), jedenfalls aber die 


daß die Arbeitgeberblätter von dieser Erklärung des Vorfalls keine Notiz 
nahmen. Das dürfte für die Richtigkeit des von gewerkschaftlicher Seite 
Vorgebrachten sprechen und legt aufs neue die Notwendigkeit dar, die Berichte 
der Arbeitgeberorganisationen über derlei Vorfälle außerordentlich vorsichtig 
aufzunehmen. (Vgl. Correspondenzbl. 4. V. 1912.) 

=®) Auch daraus geht hervor, daß cben vielfach mit dem Streikpostenstehen 
gar keinerlei Belästigungen verbunden sind und daß vielfach auch bei streng- 





m — on 1 


Unternehmerorganisationen, 991 


Möglichkeit einer Rechtsungleichheit in den verschiedenen Polizei- 
gebieten mit sich bringe. In der Eingabe des Zentralverbandes wird 
endlich darauf hingewiesen, daß auch in der ausländischen Gesetz- 
gebung sich bereits solche Bestimmungen finden, wie sie gefordert 
werden; so sei nach dem Strafgesetzbuch des Kantons Zürich straf- 
bar: »wer ohne Recht oder mit Leberschreitung seines Rechtes durch 
körperliche Gewalt, Drohung oder ernstliche Belästigung jemand von 
der Ausübung seines Berufes abhält oder abzuhalten versucht« Ob 
diese Bestimmung aber gleichbedeutend mit dem Verbot des Streik- 
postenstehens ist, sei dahingestellt 29). Wenn schließlich der Zentral- 
verband auf die Judikatur in den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika hinweist, wo das Streikpostenstehen als »unordentliches 
Betragen« bestraft wird, wobei zu leistende Entschädigungssummen, 
die von den Gewerkschaften getragen werden müssen, festgesetzt 
werden, so ist diese Judikatur gewiß in Europa bekannt. Doch fragt 
es sich sehr, ob sich viele Stimmen dafür aussprechen werden, den 
Tendenzen, welche die amerikanische Judikatur derzeit beherrschen, 
in der deutschen Gesetzgebung Eingang zu verschaffen. 

Ganz ähnliche Eingaben sind auch von seiten der übrigen Indu- 
striellen- und Arbeitgeberverbände erfolgt. Auf sie näher einzugehen, 
ist nicht notw endig, da sie sich in der Argumentation und selbst in den 
Ausführungen im Detail mit den Angaben des Zentralverbands aufs 
engste berühren 3°). Doch verdient festgestellt zu werden, daß die ın 
der Denkschrift zur Motivierung des Begehrens angeführten »besonders 
krassen Fäülle« (die in der Statistik des Zentralverbandes gewiß 
unter den 120 Fällen inbegriffen sind) zum größten Teile nicht Straf- 
taten betrafen, die von Streikposten in Ausübung ihrer Funk- 
tion begangen wurden, sondernvonStreikenden überhaupt. 
Die hier aufgeführten Fakten könnten höchstens zur Illustration 
dienen, daß bei Streiks immer Gewalttätigrkeiten vorkommen (die 
Streikfälle mit Ausschreitungen verteilen sich überdies über mehrere 
Jahre, und in einem der Fälle wird garnicht über Straftaten berichtet, 
sondern nur darüber Klage Eeri, die Organisation arbeite so 
vortrefflich, daB alle Arbeitswilligen stets zur Abreise veranlaßt 
worden seien). Aber selbst in der Beschreibung des Tatbestands 
wird nicht behauptet, daB die aufgeführten Bedrohungen, Mißhand- 
lungen der Arbeitswilligen usw. von den Streikpostenausgingen, 


ster Prüfung der Sachlage keinerlei Straftaten in Verbindung mit dem Streik- 
postenstehen zu befürchten sind. 

29) Denn der Streikposten braucht ja nicht von der Arbeit abzuhalten, er 
braucht nur Mitteilung über das Bestehen eines Streiks oder einer Aus- 
sperrung zu machen. Jedenfalls ist wichtig, festzustellen, daß auch ın dieser 
vom Zentralverband angeführten gesetzlichen Bestimmung das Strceikposten- 
stehen als solches nicht als Delikt qualifiziert wird, sondern nur eine bei 
Gelegenheit des Streikpostenstehens mögliche Handlung. 

30) Vgl. z. B. die Denkschrift des Bayrischen Industriellenverbandes uber 
die Notwendigkeit der Erhöhung des Schutzes der Arbeitswilligen an das Kgl. 
Bayr. Staatsministerium vom April 1912. 


992 Sozialpolitische Chronik. 


es wird vielmehr ganz im allgemeinen nur von den Streikenden 
gesprochen (die Beschreibung erfolgte durch die vom Streik betrofienen 
Werke). Und wenn man selbst alles in diesen Mitteilungen Gesagte 
alserwiesen annehmen würde, so würde daraus eben nur hervorgehen, 
daß sich anläßlich von Streiks vielfach Ansammlungen bilden, daß sich 
Bedrohungen und Störungen der Ordnung im Verlaufe von Streiks 
ereisnen. Diese, mitunter schweren Straftaten, gehen aber häufig 
garnicht von den Streikenden aus und werden ja von den Gewerk- 
schaften soviel als möglich bekämpft. Diese haben zweifelsohne auch 
viel dazu beigetragen, daß die Streiks viel von den bedrohlichen 
Begleiterscheinungen verloren haben, welche sie in früheren Zeiten 
charakterisierten. Ob nicht deshalb gerade das Verbot des Streik- 
postenstehens für die Arbeiterschaft eine Veranlassung sein würde, 
den Arbeitswilligen noch feindlicher zu begegnen, bleibe dahinge- 
stellt 30°), 

Jedenfalls ist derzeit damit zu rechnen, daß die Forderung 
eines »besseren Schutzes der Arbeitswilligen« worunter immer Ver- 
bot des Streikpostenstehens verstanden wird, das 
zentrale Postulat der gesamten deutschen Industrie und des deutschen 
Gewerbes ist. Diese Forderung spielte schon im Reichstagswahl- 
kampf eine große Rolle und wird jetzt immer dringlicher in speziellen 
Eingaben an die Regierungen vertreten. Es sprachen sich, um nur 
einige zu nennen, neben den 2 erwähnten Verbänden für einen größeren 
Schutz der Arbeitswilligen aus: der Verband sächsischer Industrieller*), 
der neben diesem Verlangen fordert, bei Streikexzessen möge eine 
schleunige Aburteilung der Täter erfolgen, ebenso natürlich auch die 
Arbeitgeberorganisationen ??). Auch der deutsche Handelstag hat sich 
in seiner letzten Ausschußsitzung mit der Frage befaßt und beschlossen, 
die Handelskammern darüber zu befragen, »welche Erfahrungen 
über mangelhaften Schutz der Arbeitswilligen bei Streiks gemacht 
worden seien und ob dieses Fehlen auf den Mangel ausreichender 
gesetzlicher Bestimmungen oder auf die ungenügende Handhabung 
der vorhandenen Bestimmungen oder worauf sonst zurückzuführen 
sei« 3), So dürfte in Hinkunft von der gesamten, nicht nur der indu- 


— 


302) Es wurde gerade in der letzten Zeit wiederum auch von sozialpolitischer 
Seite auf die anarchistischen Tendenzen in den Gewerkschaften, das Umsich- 
greifen des Syndikalismus, hingewiesen. Aber gerade wer diesen bekämpfen will, 
kann nur eine Förderung der gegenwärtig in den Gewerkschaften herrschenden 
Richtung befürworten. Gerade die Gewerkschaften haben alles dazu beigetragen, 
den Streiks den bedrohlichen Charakter von Aufständen zu nehmen, sie haben 
begonnen, auch die Streiks zu »bureaukratisierene, und wenn man sie daran 
hindert, in dieser Richtung weiterzuarbeiten, muß wohl der »Syndikalismuse 
in ihnen eine Stärkung seiner Position erfahren. Nicht Repressivmaßnahmen 
gegen, sondern im Gegenteil Unterstützung der gewerkschaftlichen 
Tätigkeit auch in den Arbeitseinstellungen, Steigerung der Macht der Gewerk- 
schaften über die Arbeiter wird daher derjenige anstreben müssen, dem daran liegt, 
daß sich die wirtschaftliche Entwicklung in Ruhe, ohne Katastrophen vollzieht. 

31) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 26. XI. ır. 

32) Der Arbeitgeber, 1. I. 1912. 339) Vorwärts, 25. IV. 1912. 


Unternehmerorganisationen. 99 3 


striellen, sondern auch der kaufmännischen und gewerblichen Unter- 
nehmerschaft immer energischer die Forderung nach Verbot des 
Streikpostenstehens erhoben werden. 

Auch haben sich bereits einige Parlamente von Einzelstaaten, 
resp. Regierungen auf den Standpunkt der industriellen Organisatio- 
nen gestellt. So hat die hamburgische Bürgerschaft den Beschluß 
gefaßt, »den Staat zu ersuchen, im Bundesrat die in Aussicht gestell- 

ten Anträge der Königlichen Sächsischen Staatsregierung tunlichs‘ 
zu unterstützen, die einen besseren Schutz der Arbeitswilligen durch 
Ergänzung und Aenderung der einschlägigen reichsgesetzlichen 
Bestimmungen bezwecken, insbesondere auch auf ein Verbot des 
Streikpostenstehens hinzuwirken« 34). Hingegen wurde ein Antrag 
abgelehnt, der forderte, den Senat zu ersuchen, »im Bundesrat für 
bessere Ausgestaltung der gewerblichen Einigungsämter und des 
Tarifvertragswesens einzutreten« (allerdings nur mit 60 gegen 57 
Stimmen). Danach könnte es scheinen, als ob sich die sächsische 
Regierung für das Verbot des Streikpostenstehens bereits ausge- 
sprochen habe. Dem ist aber nicht so, vielmehr äußerte sich der 
sächsische Minister, Graf Vitzthum v. Eckstaedt im Namen der säch- 
sischen Regierung bei Verhandlung von Interpellationen betreffend 
den Schutz von Arbeitswilligen und Gewerbetreibenden gegen den 
sozialdemokratischen Terrorismus nur dahin, daß »die für die wirtschaft- 
lichen Kämpfe bestehenden gesetzlichen Bestimmungen nicht genügen«. 
daher sei »die Regierung bereit, im Bundesrat für eine entsprechende 
Aenderung der Reichsgesetze einzutreten. Es sei zu prüfen, ob das 
durch ein Sondergesetz oder auf dem Boden des gemeinen Rechtes 
zu geschehen habe, ...... »an der vollen Parıtät von Unternehmer 
und Arbeiter ist festzuhalten, dem Koalitionszwang mit unerlaubten 
Mitteln ist entgegenzutreten, ebenso jedoch der ungesetzlichen Ver- 
hinderung der Ausübung des Koalitionsrechtes« 3). — Eine be- 
stimmte Acußerung über die Mittel, welche die Regierung in 
Anwendung zu bringen oder unterstützen zu wollen beabsichtigt, 
ist in diesen Ausführungen nicht zu erblicken und wird auch von 
seiten der Arbeitgeberorganısation nicht darin erblickt #). Es fragt 
sich, ob nach dem Ausgang der Reichstagswahlen auch nur im 
Bundesrat viel Aussicht darauf vorhanden ist, eine (resetzesänderung 
im Reichstag zu beantragen, die den Wünschen der Industriellen Ge- 
nüge leisten würde °* ®). 

34) Deutsche Arbeitzeberzeitung, 21. I. 1912. 

35) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 17. XII. 1911. 

365, In ähnlichem Sinn wie das sachsische Ministerium hatte sich bereits im 
preußischen Abgeordnetenhause der Minister des Innern geaußert, ebenso der 
Reichskanzler im deutschen Reichstag in der Sitzung vom 10. VIE. ro. In allen 
diesen Fallen aber wurde nur die Prüfung der Frage zugesagt, ob die persönliche 
Freiheit und das persönliche Selbstbestimrmnungsrecht im Strafgesetzbuch nicht 
nachdrücklicher geschützt werden müsse. (Denkschritt des Zentralverbandes 
usw. S. I4.) 

36a) Die Unternehmer selbst erblicken in einer Acußerung des preußischen 

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 5. 64 


994 Sozialpolitische Chronik. 


Vielleicht aus diesem Grunde und um überhaupt der Notwendig- 
keit, erst ein Gesetz zu erlangen, zu entgehen, wird daher in Arbeit- 
geberkreisen für eine Umgestaltung der Judikatur Stimmung 
gemacht, selbst entgegen der Anschauung desZentralverban ds 
der Industriellen, der nach der gegenwärtigen Rechtslage das Streik- 
postenstehen für erlaubt erklärt. Aus Arbeitgeberkreisen wird dar- 
gelegt 37), das Streikpostenstehen sei zur Zeit der Entstehung der GO. 
noch garnicht in Uebung gewesen, daher könnte es auch nicht zu den 
Vereinigungen und Verabredungen gehören, die das Gesetz erlaubt. 
Auch wird bestritten, daß das Streikpostenstehen eine Vorbe- 
reitung zu \erabredungen oder Vereinigungen sei #). Vielmehr 
sei das Streikpostenstehen ein Zwang, eine Einschüchterung, eine 
Drohung schlimmster Art. Daher müsse man darnach trachten, die 
Rechtsprechung derart umzugestalten, daß das Streikpostenstehen 
von der Judikatur als der »denkbar weitestgehende unberechtigteste 
und verwerflichste hinderliche Einfluß auf den Arbeitnehmers aner- 
kannt und dementsprechend als strafbare Handlung qualifiziert wird. 

Diese Aeußerungen deuten schon an, daß die Arbeitgeber- und 
Unternehmerorganisationen überhaupt ihre Ziele, wenn nicht durch 
die Gesetzgebung, so durch die Praxis zu erreichen trachten. Es 
ist nicht unmöglich, daß sich die Praxis in dem von den Unterneh- 
mern erwünschten Sinn umgestaltet. Die Vorkommnisse bei den 
letzten Ausständen im Ruhrrevier scheinen darauf hinzuweisen, dad 
wenigstens bei größeren Streiks allmählich eine Wirkung der 
Bemühungen zu vermerken ist, die von den Unternehmern seit meh- 
reren Jahren gemacht werden, um die Streiks zu verhindern oder 
ihre Durchführung wenigstens außerordentlich zu erschweren. — Die 
Situation bei dem letzten Streik im Ruhrrevier war ja die, daß der 
christliche Verband sich am Streik nicht beteiligte, sodaß auch inner- 
halb der organisierten Arbeiterschaft ein sehr bedrohlicher 
Konfliktstoff sich aufhäufte, der heftige Zusammenstöße erwarten ließ. 
Die Arbeitsruhe wäre, wenn sich der christliche Gewerkverein am 
Streik beteiligte, wahrscheinlich eine vollständige gewesen. So aber 


Ministers des Innern am 26. IV. 12 im Abgeordnetenhause ein Symptom dafür, 
daß die Reichs- und die preußische Staatsregierung »in der Frage des ausreichen- 
den Schutzes der Arbeitswilligen den Rückzug angetreten habe«. Der Minister 
sagte nämlich: »Jedenfalls kann ich die Ansicht aussprechen, daß die bei uns 
bestehenden Bestimmungen noch genügen, um dem Mißbrauch der öffentlichen 
Straßen in wirtschaftlichen Kämpfen entgegenzutreten.« (Vgl. Die Industrie, 
4. V. 12.) Die Unternehmer erklären es dahin, daß »die Regierung vor der roten 
Flut wieder einmal zurückgewichen« sei. Sie verweisen dabei auf Aeußerungen 
desselben Ministers noch vor Jahresfrist, die einen besseren Schutz der Arbeits- 
willigen durch Aenderung des Strafgesetzbuches in Aussicht stellten. 

37) Der Arbeitgeber, ı. I. 1912, Beilage. 

38) Diese Argumentation aus Arbeitgeberkreisen ist ganz unhaltbar. Denn 
es ist natürlich alles, was die Gesetze nicht ausdrücklich verbieten, erlaubt, s0 
daß ein „Recht zum Streikpostenstehen‘ nicht erst der ausdrücklichen gesetz- 
lichen Festlegung bedarf. 





q4 “pa —i 


tfi 


m 





Unternehmerorganisationen. 995 


mußte von vornherein mit der Möglichkeit von Ordnungsstörungen 
gerechnet werden, umso mehr, als ja gerade die Bergarbeiterschaft, 
mehr als die Arbeiterschaft irgend einer anderen Industrie, leiden- 
schaftlicher Erregung zugänglich ist. Aus diesen Gründen wohl in 
erster Linie, wenn auch infolge des Drängens der christlichen Gewerk- 
schaftler und der ihnen nahestehenden Zentrumsabgeordneten, ferner 
der Zechenbesitzer, sahen sich die Behörden veranlaßt, alle die Maß- 
nahmen zu treffen, welche von den Unternehmern generell, 
für alle Streiks, seit langem angestrebt wurden: es wurde der Zu- und 
Abgang der Zechen polizeilich überwacht und es wurde auf Zechen- 
terrain der Aufenthalt von Streikenden, ebenso von Streikposten, nicht 
geduldet; gegen die Streikenden wurde stets, späterhin auch durch 
Militäraufgebot, energisch verfahren, und die unter Anklage gestellten 
Bergleute wurden sehr rasch, oft unter Außerachtlassung der gesetz- 
lichen Fristen (zwischen Erhebung der Anklage und Anberaumung 
des Verhandlungstermins) abgeurteilt. Alle diese Vorkehrungen haben 
wohl mit zum Mißlingen des Streiks beigetragen und die Organe 
der Unternehmer weisen nun ganz allgemein darauf hin, hier sei an 
einem prägnanten Beispiele dargetan worden, daß auch im Rahmen 
der heutigen gesetzlichen Bestimmungen ein Vorgehen bei Streiks 
möglich sei, wie es von den Unternehmern immer gefordert wurde. 
In Hinkunft werde es Aujigabe der zuständigen Regierungsin- 
stanzen sein, »jedesmal mit dem gleichen Nachdruck auf die den 
Hütern der Staatsgewalt zur Verfügung stehenden Machtmittel zu 
verweisen« 3). Mit besonderer Genugtuung wird hervorgehoben, daß 
von der Polizei »das Streikpostenstehen an den Zechen tatsächlich 
unmöglich gemacht wurde« 4°). Der Verlauf des Streiks wird von den 
Arbeitgebern als neuerlicher Beweis für die Notwendigkeit eines gesetz- 
lichen Verbotes des Streikpostenstehens betrachtet. Denn das Weiter- 
arbeiten der Arbeitswilligen sei nur dadurch ermöglicht worden, daß 
die Streikposten an den Zechen aufgehoben wurden #!). Ebenso wie in 
dieser großen Arbeiterbewegung müsse aber der gleiche Schutz und 
in der gleichen Weise den kleineren Unternehmern der schwächeren 
Industrien und des Handwerks gewährt werden. Auch wird mit Ge- 
nugtuung auf die rasche Justiz, die im Interesse der Ordnung un- 
bedingt notwendig sei, hingewiesen — die in wohltuendem Gegensatz 
zu dem »monströsen Beispiele der Gerichtsverhandlungen über den 
Moabiter Fall« stehen. Die Wirkung dieser schnellen Justiz beweise, 
wie notwendig eine Aenderung des prozessualen Stratverfahrens bei 
Aburteilungen von Streikausschreitungen sel. 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Praxis der Behörden 
und Gerichte im Arbeitskampfe im Ruhrrevier, wenn nicht unmittel- 
bar auf die Gesetzgebung, so doch auf die Entwickelung der Praxis 
einen großen Einfluß ausüben wird. Die Unternehmer werden ein 

39) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 24. III. 12. 
#0) Der Arbeitgeber 1. IV. 1912. 
31) Ebenda 1. IV. 1912. 
64* 


er - -a _ 


EEE EA EE. 


996 Sozialpolitische Chronik. 


gleichartiges Vorgehen wie im Ruhrrevier bei jedem Ausstand postu- 
lieren, ebenso die Absperrung der industriellen Unternehmungen, die 
Verhinderung des Streikpostenstehens fordern. So ist anzunehmen. 
daB unter dem Schlagwort der Forderung eines »besseren Schutzes 
der Arbeitswilligen« der Kampf der Unternehmer gegen die Gewerk- 
schalten und gegen die Streikgefahr in neuer Form sich beleben 
wird. War vor 2—3 Jahren der einseitige Unternehmer- 
Arbeitsnachweis das zentrale Postulat und unmittelbare 
Ziel fast aller Unternehmeraktion, war das Bestreben nach Durch- 
führung des einseitigen Unternehmernachweises gleichbedeutend mit 
dem Versuch, die Arbeitgeberorganisation durch eine wichtige Insti- 
tution z. T. zu ersetzen und den Zusammenschluß, die wirksame 
Aktion der Unternehmer zu sichern, so sind diese Absichten gegen- 
wärtig z. T. bereits verwirklicht, z. T. stieß die energische Durchtüh- 
rung der Pläne, welche man in Arbeitgeberkreisen mit der Eim- 
richtung der Arbeitsnachweise verband, auf solchen Widerstand, dab 
sie aufgegeben oder in ihrer Tragweite erheblich reduziert werden 
mußten. So steht jetzt das Problem des »Schutzes der Arbeitswillisen: 
im Vordergrund in der Formulierung des »Verbots des Streikposten- 
Stehens«. Auch der Arbeitsnachweis hätte ja dem Zwecke dienen 
sollen, in Streikzeiten genügend Arbeitswillige zu erhalten, das Fort- 
kommen der Streikenden, die Arbeit suchen, in anderen Betrieben 
während des Streiks unmöglich zu machen. Hier wie dort also Be- 
mühungen, die auf eine Erschwerung, ja Unterdrückung der Streiks 
überhaupt hinauslaufen. Das Problem ist immer das gleiche geblieben: 
durch autonome oder gesetzliche Institutionen die Macht der Ge- 
werkschaften zu schwächen, sie wenn möglich in ihrer Aktionsfähigkeit 
zu unterbinden, ihre Vernichtung vorzubereiten. — Es ist zu bezwei- 
feln, ob die Unternehmer, selbst wenn sie ihr nächstes Ziel, Verbot 
des Streikpostenstehens, erreichen, wirklich damit die Streiks er- 
heblich erschweren, und so die Gewerkschaften in ihrer Tätigkeit 
und ihrem Einfluß auf die Arbeiterschaft behindern würden. Jeden- 
falls hängt aber von der Lösung dieser Frage ein gut Teil der Ent- 
scheidung darüber ab, wie sich die Machtverhältnisse auf dem Arbeits- 
markte in der nächsten Zeit entwickeln werden #2). — So sehr der 
»Schutz der Arbeitswilligen« im unmittelbaren Interesse der Unter- 
nehmer, der Industriellen gelegen ist, so wird natürlich das Begehren 
darnach doch — dem allgemeinen Charakter aller Interessenten- 
ideologie entsprechend — nach außen hin mit den Interessen der 
Allgemeinheit motiviert. So heißt es in der Resolution der Ausschub- 
versammlung des Zentralverbandes der Industriellen, ebenso wie in 


12) Wie sehr die Frage des »Schutzes der Arbeitswilligen« von den Unter- 
nehmern als zentrales Problem angesehen wird, beweist auch der Umstand, wie 
die Organe der Unternehmerverbände auf den Vortrag Brentanos »Das ewige 
Problem der Arbeitswilligen« (28. II. 1912) reagiert haben (vgl. hierzu z. B. aus- 
führlich die Bayerische Industrie, 6. III. 1912). Ein Eingehen auf diesen Vortrag 
und die Aufnahme, welche er gefunden hat, würde in diesem Rahmen zu weıt 
führen. 





Unternehmerorganisationen. 097 


seiner Eingabe an den deutschen Reichskanzler ??), daß »die schranken- 
lose Weiterentwickelung des sich immer verschärfenden Klassen- 
kampfes der Industrie, wie dem gesamten Gewerbe die Aufgaben der 
nationalen Wohlfahrt immer mehr erschweren, wenn nicht eines Tages 
ganz unmöglich machen würde«. Der Appell an die Gesetzgebung 
wird also hier mit der »nationalen Wohlfahrt« motiviert. Trotzdem 
ist wohl anzunehmen, daß er zunächst wenig Aussicht auf Erfolg hat. 
Die größten Parteien des Reichstages haben zu entschieden eine jede 
Rechtsverschlechterung für die Arbeiterschaft abgelehnt, als daß sie 
jetzt einer Aenderung des Strafgesetzes zustimmen könnten, die tat- 
sächlich die Tätigkeit der Gewerkschaften aufs äußerste erschweren 
müßte und auch aus dieser Absicht heraus beantragt wird. Immerhin 
ist es wichtig, daß gegenwärtig, in ihrer Bedeutung durch viele Vor- 
kommnisse der letzten Zeit gesteigert, ein wichtiges Problem sozial- 
politischen Charakters im Mittelpunkt auch der politischen Dis- 
kussion steht. Es zeigt, wie sehr die Unternehmer darnach trachten, 
ihre Position gegenüber den Arbeitern zu verbessern. Umsomehr als 
die Arbeitgeberorganisationen noch immer nicht die Ausdehnung und 
Intensität gewonnen haben, die notwendig wäre, um den Gewerk- 
schaften gegenüber einen entschieden stärkeren Faktor darzustellen. 
Daher ist die Entwickelung der Gesetzgebung umso wichtiger, weil 
se de Machtverhältnisse der beiden Parteien auf das 
Nachhaltigste verschieben könnte. 

Sind die Bestrebungen nach gesteigertem Schutz der Arbeits- 
willigen darauf gerichtet, eine Verstärkung der Arbeitgeberposition im 
Wege der Gesetzgebung zu erreichen, so trachten die Unternehmer 
auch direkt darnach. die Zahl der prinzipiell Arbeitswilligen bei 
Streiks zu vermehren und so ein immer ausgedehnteres Objekt 
dieses Schutzes zu schaffen. Denn in der Wirkung aut den 
Arbeitsmarkt, in der Schwächung, welche dadurch die Gewerk- 
schaften erleiden, steht die Entwicklung der gelben Verbände, der Werk- 
vereine und der Verbände »nationaler Arbeiter« überhaupt dem Verbot 
des Streikpostenstehens gleich. Nur insofern führt die Entwicklung der 
Werkvereine nicht so weit, als sie von vornherein auf großindustrielle 
Betriebe beschränkt sind. Daher beginnen jetzt immer mehr Be- 
mühungen, durch Gründung »nationaler Arbeitervereine« Organi- 
sationen zu schaffen, die über die größeren industriellen Unterneh- 
mungen hinausreichen und so auch ın der mittleren Industrie und ım 
Gewerbe eine Einwirkung auf die freien Organisationen aller Art, 
eine Schwächung der gewerkschättlichen Aktion verbürgen. 

Die Entwicklung der Werkvereine, über die im letzten Abschnitt 
der Chronik gesprochen wurde 4), scheint sich nicht nut der Rapidität 
zu vollzichen, die man bei den Unternehmern erwartet hätte. Gegen 


2) Deutsche Arbeitgeberzeitung 12. NI. 1911 und Verhandlungen, Mittei- 
lungen und Berichte des Zentralverbandes Deutscher Industrieller, Hett 123, 
Self; 

31) Vgl. Archiv, Bl. XXXIV, S 093 ff. 


1000 ‚Sozialpolitische Chronik. 


platten Landes durch eine möglichst große Zahl selbständiger bäuer- 
licher Existenzen zu vermehren, also die Innenkolonisation stark zu 
entwickeln. Diese — allerdings mit großagrarischen Interessen im 
Widerspruch stehenden Bestrebungen — sollen die Nahrungsmittel- 
versorgung des deutschen Volkes vom eigenen Boden fördern, den 
sozialen und politischen Einfluß selbständiger Existenzen neben dem 
stark wachsenden Einfluß der unselbständigen Arbeiterschaft in ge- 
bührender Weise erhalten, und durch ihren überschüssigen Nach- 
wuchs den städtisch-industriellen Menschenbedarf so auskömmlich 
decken, daB das Programm des Schutzes des nationalen Arbeiters 
eingefügt werden kann in das Gesamtprogramm des Schutzes der 
nationalen Arbeit.« — Hier beginnt also, auch in Kreisen der Grob- 
industrie, das mittelständisch-agrarische Programm Wurzel zu 
fassen. Die Tatsache abnehmender Geburtenhäufigkeit, besonders in 
den großen Städten, veranlaßt die Propagierung von Maßnahmen. die 
eine Zurückdrängung der feudalen Interessen zur Konsequenz haben. 
Die Industrie beginnt also, sich für agrarische Mittelstands- 
politik einzusetzen, und möchte mit deren sukzessiver Ausbreitung die 
Zuwanderung ausländischer Arbeiter einschränken. Vorher allerdings 
könnte davon keine Rede sein. Der Schutz des »nationalen Arbeiters« 
beginnt also erst, wenn er eigentlich nicht mehr notwendig — wenn 
der inländische Arbeitsmarkt mit Arbeitskräften soweit gesättigt, daß 
eine Einfuhr derselben überflüssig erscheint. Interessant ist es immer- 
hin, daß so die Entwicklung einer möglichst großen Anzahl mittlerer 
selbständiger Existenzen auch von der Industrie auf das Land ver- 


legt wird — womit dem flachen Land von vornherein ein größeres 
soziales Gewicht verliehen würde. — Man kann wohl annehmen, 


daß diese Gedanken in Unternehmerkreisen bisher nur sehr vereinzelt 
sind. Aber sie sind charakteristische Zeichen der Unternehmerideo- 
logie, die immer mehr auf eine organische Wirtschaftsent- 
wickelung hinarbeiten möchte, in der sich die einzelnen Klassen die 
Wage halten und die ihnen eigentümlichen, speziellen Funktionen 
ausüben, in der die staatlichen und politischen Autoritäten anerkannt 
werden, und in welchem insbesondere zwischen den Trägern der staat- 
lichen und sozialen Macht und der großen Masse der Arbeiterschaft 
ein tragfähiger, konservativer Mittelstand gelagert wäre. Da er inner- 
halb der städtischen Bevölkerung nicht möglich, in den Privatange- 
stellten wohl nicht mehr erblickt werden kann, wird folgerichtig die 
landwirtschaftliche Entwicklung als Träger eines neuen Mittelstandes 
ausersehen — eine Konstruktion der gesellschaftlichen Entwicklung, 
die radikal formuliert allerdings in den führenden agrarischen Kreisen 
auf den größten Widerstand stoßen dürfte und daher auch von der 
Großindustrie nicht ernsthaft angestrebt werden wird. Aber es ist 
wichtig, festzustellen, wohin letzten Endes die Bestrebungen auf 
Schafiung einer kräftigen nationalen Arbeiterbewegung führen 
müssen, und damit indirekt festzustellen, wie weit gerade der gegen- 
wärtige Stand der Entwicklung von den letzten Zielen der 
Arbeitgeberpolitik entfernt ist. 





Unternehmerorganisationen. 100o1l 


Es wurde eben angedeutet, daß die \Wandlung in dem Verhältnis 
zwischen Arbeitgebern und Angestellten eine Steigerung der 
Bemühungen der Unternehmer mit sich brachte, in den gelben 
Werkvereinen einen Stützpunkt zu finden. Tatsächlich wird bereits 
jetzt die Bewegung der Angestellten, insbesondere der techni- 
schen Angestellten, von allen Arbeitgeberverbänden als überaus 
bedauerliches und gefährliches Symptom der künftigen Entwicklung 
eingeschätzt. So heißt es in dem Geschäftsbericht der Hauptstelle 
deutscher Arbeitgeberverbände (also der Arbeitgeberorganisationen der 
Großindustriellen) l), daß das »bedauerlichste Ereignis des Jah- 
res, soweit die Arbeitskämpfe in Frage kommen, der Technikerstreik in 
den Betrieben der Berliner Eisenkonstruktions-Werkstätten gewesen 
sei« 52). Damit haben »die Arbeitskämpfe einen völlig neuen Boden 
betreten, die gewerkschaftlichen Kampfmittel haben Eingang auch 
dort gefunden, wo gegenseitiges Vertrauen die Grundlage des Dienst- 
vertrages sein muß, und der Angestellte einzelne Funktionen des 
Arbeitgebers selbst auszuüben bestellt iste. Der Bericht erblickt den 
Grund für die Ausbreitung des gewerkschaftlichen Gedankens auch 
unter der Angestelltenschaft in der Ueberspannung des Koalitions- 
begriffs. Von der Ueberschätzung desselben müsse man abkommen 
und »es müsse allgemeine Ueberzeugung werden, daß es noch andere 
Wege zum Erfolge gebe als den Zusammenschluß der Mittelmäßigen 
und Durchschnittsmasse, die doch nur den Strebenden herabziehen, 
nämlich Pflichttreue, Energie, Arbeit«. 

Zwar scheint es, daß nicht so sehr der Mangel dieser Eigenschaften 
bei den Angestellten zu Kontlikten geführt hat, als vielmehr die Be- 
sorgnis der Arbeitgeber, daß die Angestellten in den Betrieben den 
Unternehmern gegenüber in eine zu starke Position gelangen werden. 
— Es mehren sich die Anzeichen dafür, daß die Arbeitgeberorgani- 
sationen auch ganz harmlose, konservative Angestelltenorganisationen, 
die auch prinzipiell eine jede Form »gewaltsamer« Interessen- 
vertretung ablehnen, äußerst mißtrauisch beobachten und in ihrer 
Tätigkeit zu hemmen suchen. Die eintache Geltendmachung sozial- 
politischer Forderungen, denen keineswegs ein umstürzlerischer Cha- 
rakter zukommt, werden als »Anzeichen von Sozialismus« verdächtigt. 
In erster Linie ist es der »Bund der technisch-industriellen Beamtene«, 
der nach wie vor als »Schrittmacher der Sozialdemokratie« bezeichnet 
wird 53), dem es die Arbeitgeberorgamsationen übelnehmen, daß er 
seine Mitglieder zu intensiver politischer Betätigung aufrult, die Be- 
seitigung der §§ 152, 2 und 153 GO. fordert und wine jede Jiimschrän- 
kung der Koalitionsireiheit, auch auf dem Umwege über ein sogen. 
Arbeitswilligengesetz ablehnt« Aus dieser Stellungnahme des Bundes 
wird vonseiten der Arbeitgeber »die dringende Notwendigkeit eines 
einheitlichen und geschlossenen Vorgehens der industriellen Arbeit- 


5) Geschäftsbericht, Berlin 1911, S. 12 ff. 
%2) Ueber diesen vgl. Archiv, Bd. NNXNIIL, S. 957 ff. 
53) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 31. NIL rr. 


1002 Sozialpolitische Chronik. 


geberverbände gegen alle Mitglieder des Bundes hergeleitet«. Denn 
mit den erwähnten Forderungen habe der Bund zu erkennen gegeben, 
daß er an die Stelle der geltenden Rechts- und Wirtschaftsordnung 
vetwas ganz Neues nach dem Rezept der sozialistischen Weltverbes- 
Serer« setzen wolle. Das Organ der Arbeitgeber erklärt weiterhin. 
daß »dem industriellen Unternehmertum fortan die zwingende Ver- 
pflichtung obliegt, sich in jedem einzelnen Falle davon zu überzeugen, 
ob die Leute, welche für irgendwelche Vertrauensstellungen betriebs- 
technischer Art in Betracht zu ziehen sind, etwa dadurcheinen 
Beweis für ihre Nichtqualifikation liefern. 
daß sie dem Bunde »technisch-industrieller 
Beamten«angehören.« 

Von seiten der Arbeitgeberverbände wird also zum mindesten die 
Fernhaltung der Mitglieder der radikalen Technikerverbände 
aus leitenden Stellungen gefordert; ob bereits mit irgend- 
welchem Erfolg, ıst bisher nicht bekannt, so häufig auch schon an 
Angestellte die Forderung, aus radikalen Verbänden auszutreten, 
gestellt wurde. Darnach ist es ganz offenkundig, daß die Arbeitgeber- 
verbände die radikalen Angestellten-Gewerkschaften in ihrer Tätig- 
keit vollkommen zu unterbinden, womöglich sie zu verbieten suchen 
werden. Sie geben sich der Meinung hin, daB das noch möglich sei, 
ein für die Arbeitgeber eventuell sehr gefährlicher Irrtum. Denn es 
kann keinem Zweifel unterliegen, daß irgendwelche generelle 
scharfe Maßnahmen gegen die radikalen Angestelltenorganisationen 
höchstens den entgegengesetzten Effekt, nämlich eine Steigerung der 
Macht dieser Verbände zur Folge haben könnten. Trotzdem wird, 
auch vonseiten der Organe der großindustriellen Arbeitgeberorgani- 
sationen, die in Ihren Aeußerungen sonst meist zurückhaltender sind, 
dazu aufgefordert, Angestellte mit »gewerkschaftlichem Ideengang: 
nicht in Vertrauensstellungen aufzunehmen. Denn der gewerkschait- 
liche Gedanke fuße auf der Idee, daß den Arbeitnehmer kein gemein- 
sames Interesse mit dem Arbeitgeber verbindet 5%), daß im Gegensatz 
Feindschaft zwischen diesen beiden Faktoren des Arbeitsprozesses 
herrsche, weshalb eine Besserstellung der Lage der Arbeitgeber auch 
gegen den Arbeitnehmer, unter Umständen unter Schädigung des- 
selben erzwungen werden müsse. Dieser Standpunkt könne, wenn er 
sich bei den Arbeitern finde, durch Gegenorganisation der Arbeit- 
geber überwunden werden; die Angestellten aber müssen nach ihrem 
Dienstvertrag dem Interesse des Werkes zu dienen sich verpflichten, 
was nur in gemeinsamer Tätigkeit mit dem Betriebsherrn oder Betriebs- 
leiter möglich sei. Das bedinge eine Vertrauensstellung, mit der es 
sich nicht vertrage, wenn der Angestellte auf dem gewerkschaftlichen 
Standpunkt des absoluten und grundsätzlichen Interessengegensatze$ 





54) In dieser Allgemeinheit ist diese Behauptung nicht zutreffend. Auch 
vom rein gewerkschaftlichen Standpunkt sind gewisse Gemeinsamkeiten des 
Interesses zwischen Unternehmern und Angestellten möglich und werden nicht 
prinzipiell abgelehnt. 


Unternehmerorganisationen. 1003 


stehe. Damit untergrabe er selbst seine Stellung und wolle bewußter- 
maßen nichts anderes sein als ein reiner Lohnarbeiter 3). 

Trotz der Hervorkehrung des prinzipiellen Gesichts- 
punktes seitens der Arbeitgeberorganisationen ist zu vermuten, daß 
es de konkreten Einzelforderungen, die ja gerade vom Bunde 
mit besonderer Energie vertreten werden, sind, welche die starke 
Gegnerschaft der Arbeitgeberorganisationen hervorgerufen haben. 
Denn alle die von den Angestelltengewerkschaften vertretenen Postu- 
late haben keinerlei »sozialistischen« Einschlag, würden aber allerdings 
die materielle Position der Angestellten erheblich verbessern und 
aren Einfluß im Betrieb steigern. Zwar ist der Fabrikkonstitutiona- 
lismus nicht — wie der »Arbeitgeber« behauptet — für den Bund eine 
»Etappe auf dem Wege zur Vergesellschaftung der Produktionsmittel«, 
wenn dies auch von einem Mitglied des Bundes behauptet worden sein 
mag, sondern ein fest umrissenes Endziel, das deutlich zeigt, 
wie sehr sich der Bund von den freien Gewerkschaften im Programm 
unterscheidet. Ebenso ist nicht einzusehen, daß irgendwelche vom 
Bund oder anderen Angestelltengewerkschaften erhobenen Postulate 
im Falle der Verwirklichung das »Vertrauens-Verhältnis zwischen 
Angestellten und Unternehmern« unmöglich machen sollten — umso- 
mehr, als die meisten derselben z. B. in Oesterreich bereits seit mehre- 
ren Jahren ihre gesetzliche Verwirklichung erfahren haben, ohne daß 
es bekannt wäre, daß die Angestellten in Oesterreich aus diesem 
Grunde nicht mehr geeignet seien, ihre Funktion zu erfüllen. Allerdings 
ist eine Entwicklung des Bundes in sozialdemokratischer Richtung 
möglich, wenn auch gerade jetzt, nach den Vorkommnissen der 
letzten Zeit und der merklichen Entfremdung von den Arbeiter- 
gewerkschaften nicht wahrscheinlich. Für die Unter- 
nehmer wäre aber auch ein Bruch zwischen Angestellten und Arbeiter- 
gewerkschaften wahrscheinlich kein Grund, ihre Taktık zu ändern, 
denn die uneingeschränkte Herrschaft der Unternehmer im Betriebe 
wäre auch durch isolierte Ängestelltengewerkschaften bedroht und die 
materiellen Opfer, welche sie von den Aktionen der Angestellten- 
gewerkschaften befürchten, wären nicht minder drückend, wenn auch 
keine Ideenverbindung zwischen Gewerkschaften der Arbeiter und 
Angestellten bestünde. 

Daß es tatsächlich de konkreten Forderungen der An- 
gestellten und die eventuell für die Zukunft zu befürchtenden 
Konsequenzen sind, welche die scharfe Stellungnahme der Arbeit- 
geber zur Sozialpolitik der Angestellten erklären, geht besonders aus 
dem Verhalten der Arbeitgeberverbände gegenüber den konser- 
vativen Verbänden der Angestellten hervor, welche ja niemals 
einen Zweifel daran aufkommen ließen, daß sie »auf dem Boden der 
gegenwärtigen Wirtschaftsordnung steben« und ein »V\ertrauens- 
Verhältnis zwischen Unternehmer und Angestellten« anstreben, aber 
trotzdem die Angestellteninteressen gegenüber den Unternehmern 


55) Der Arbeitgeber, r5. II. 12. 


1004 Sozialpolitische Chronik. 


wahrnehmen wollen. So wird z. B. von der deutschen Arbeitgeber- 
zeitung der Verein für Handlungskommis von 1858, ferner 
der Verband deutsche: Handlungsgehilfen und selbst der 
Deutschnationale Handlungsgehilfenverband auf das 
heftigste angegrilfen 56), wegen der abstrakten Möglichkeit, daß auch 
diese Verbände einmal zum Streik auffordern könnten. Zwar hat die 
»Deutsche Arbeitgeberzeitung« auf die deutlichen Erklärungen des 5ser 
Verbandes hin, der einen Streik für »gelernte Handlungsgehilien. prin- 
zipiell ablebnte, z. T. den Rückzug angetreten #7). Aber es ist doch 
sehr bezeichnend für die Nervosität in Arbeitgeberkreisen, wenn, 
wie es hier geschah, die Vertretung ganz neutraler Postulate 
durch die Gehilfenorganisationen ein sehr scharfes Vorgehen der 
Arbeitgeberorganisationen provoziert, wenn der Umstand, daß der 
Kommisverein von I858 Erhebungen über die Wohnungs- und Dienst- 
verhältnisse seiner Mitglieder anstellt, die auch auf die Lehrlinge 
ausgedehnt werden, schon das schärfste Mißtrauen der Arbeitgeber 
erweckt, weil dadurch die »Blicke der jungen Leute auf gewerk- 
schaftliche Ziele gerichtet werden« Gerade die Einbezie- 
hung der Lehrlinge in diese Statistik wird als sehr gefahrvoll betrach- 
tet, während. wie ein Unternehmer schreibt, »bisher die außergeschält- 
liche Erziehung der Lehrlinge vielerorts von uns dem 58er Verein 
anvertraut wurdee Die in der Statistik gestellten Fragen über Arbeits- 
dauer, Urlaub usw., ferner die Frage, an wieviel Tagen im Jahr die 
regelmäßige Arbeitszeit überschritten werde, werden als »Tendenz- 
iragen schlimmster Art« bezeichnet. Die Arbeitgeber hätten bis dahin 
veglaubt, »beim 58er Verein etwas Verständnis für ihre Lage zu finden, 
dla er aber offensichtlich ın das Fahrwasser des »Bundes der technisch- 
industriellen Beamten« gerate, solle er die Behandlung erfahren, die 
er verdiente. Es ist klar, daB gerade die scharfe Bekämpfung auch 
schon eines Ansatzes zu einer energischen Gehilfenpolitik durch die 
Arbeitgeberverbände die Angestelltenorganisationen viel rascher zu 
radikalen Verbänden umbilden wird, als es sonst der Fall wäre, eine 
Tatsache, die man z. B. im Technikerverband und auch in den kaut- 
männischen Verbänden schon gegenwärtig beobachten kann. 
Dabei dürite ein Umstand mitwirken, der in den Ausfüh- 
rungen der Arbeitgeberorganisationen eine geringe Rolle spielt: 
die An eN yanisationen üben eine Hauptattraktion aus durch 
ihre Stellenvermittlung, derart, daß man die größten 
Verbände, namentlich der Handlungsgehilfenorganisationen, ohne 
Stellenvermittlung überhaupt nicht denken kann. Diese Stelen- 
vermittlungen können nur von einem Erfolg begleitet sein, wenn und 
insofern sich die Arbeitgeber der Verbandsvermittlung bedienen, was 
sie bisher zum größten Teil getan haben. Konflikte zwischen den 
Arbeitgeberorganisationen und den Angestelltenverbänden aber müssen 
notwendigerweise eine Entfremdung zwischen den Arbeitgebern und 





8) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 5. XI. 1911. 
^ Ebenda 19. XI. 1911. 


5 
a7 


Unternehmerorganisationen. 1005 


den Angestelltenverbänden mit sich bringen und dahin führen, daß 
die Unternehmer auf die Stellenvermittlung durch die Verbände ver- 
zichten. Tatsächlich wird bereits die Frage ventiliert, ob anläßlich 
der letzten Vorkommnisse auf dem Arbeitsmarkte nicht die Unter- 
nehmer die Stellenvermittlung in die Hand nehmen könnten, so wie 
sie es für die Arbeiter bereits getan hätten 5®). Damit würde aber den 
alten, paritätischen Verbänden ein wichtiges Gebiet ihrer Tätigkeit 
entzogen werden und sie würden mehr als bisher auf die rein gewerk- 
schaftliche Tätigkeit hingewiesen werden. Durch Auflösung des Kon- 
taktes zwischen Arbeitgebern und Angestelltenorganisationen auf 
dem Gebiet der Stellenvermittlung wächst der Anreiz zu rein gewerk- 
schaftlicher Tätigkeit. So würde auch indirekt ein scharfes Vorgehen 
der Arbeitgeber gegen die Angestelltenorganisationen letztere in eine 
Verteidigungsposition drängen und sie zweifelsohne radikalisieren. 
Es ist anzunehmen, daß gerade bei ciner immer schärferen Beobach- 
tung und Bekämpfung der Gelulfenverbände die Mahnungen der 
Arbeitgeberorganisationen wenig fruchten werden. Auch der Hin- 
weis, die Verbände sollten »die Ausbildung ım Beruf fördern, das 
Verantwortlichkeitsgefühl im Individuum schärfen, Aufklärung über 
die idealen Zusammenhänge zwischen Kapital und Arbeit verbreiten 
und für die Charakterbildung Sorge tragen«, dürfte nicht Beachtung 
finden, trotz der Betonung, daß »bier ein dankbares Feld liege, dessen 
Früchte mehr bedeuten als die paar Goldfüchse, die im Mistbeet der 
Gewerkschaft notdürftig zu ziehen sind«. Wird doch damit indirekt 
der Nutzen gewerkschaftlicher Arbeit zugegeben, und sobald dieser 
einmal den Angestellten bewußt wird, wird man ihnen nur schwer 
die »paar Goldiüchse« verächtlich machen können. 

Für die nächste Zukunft ist also aus der Angestelltenbewegung 
eine Erweiterung der Tätigkeit der Arbeitgeberorganisationen mit 
Sicherheit zu gewärtigen — zumal das Entgegenkommen gegen die 
Wünsche der Angestellten kein allzu großes sein wird. Zwar wird vom 
»Arbeitgeber«, dem Organ der großindustriellen Verbände, gefordert 5”), 
»daß den Angestellten einwandfreie Arbeitsbedingungen gewährt und 
ihnen diejenigen Rechte im Betrieb zuerkannt werden, diejenige 
Achtung und Behandlung zuteil werden müsse, auf die sie ihrer Stel- 
lung und Vorbildung nach Anspruch erheben können«e. Doch ist an- 
zunehmen, — wenigstens nach der Stellung der Unternehmer zu den 


55) Vgl. Geschäftsbericht, erstattet in der Verbandsversammlung der Haupt- 
stelle deutscher Arbeitgeberverbande, S. 13. Dort wird gesagt, daB sche Frage 
der Errichtung von Arbeitsnachweisen fur kaufmännische und technische Ange- 
stellte infolge des Streiks der Techniker von neuem ın den Kreis der Erörterungen 
tretce. Damit ist zugleich zugegeben, daß die Arbeitsvermittlung als Kampt- 
mittel im Streik angesehen wird, was ja von den Arbeitgeberverbänden vieltach 
als unrichtig bezeichnet wurde. Allerdings haben sich ja die Nachweise nicht 
überall als wirksame Mittel gegen den Streik bewahrt. Und gerade gegenuber den 
technischen und kaufmännischen Angestellten dürfte eine Regelung der Ver- 
mittlung durch die Unternehmer wohl kaum durchzusetzen sein. 

59) Der Arbeitgeber, r. I. r2. 


1006 Sozialpolitische Chronik. 


einzelnen Forderungen der Angestellten und nach ihrer gegen- 
wärtigen materiellen und faktischen Situation — daß die Unternehmer 
diese Mahnung nicht in weiterem Umfang beherzigen werden. Daher 
ist eine Ausdehnung der Tätigkeit aller Arbeitgeberorganisationen 
auch auf die Angestelltenfrage in nächster Zukunft zu gewärtigen, wie 
sie bereits in den größten Arbeitgeberorganisationen de facto erfolgte 
und wie sie auch bereits ıhren Ausdruck in einer Statutenänderung 
der Hauptstelle deutscher Arbeitgeberverbände erfahren hat’. Es 
wurde nämlich anstelle Arbeiter »Arbeitnehmer« gesetzt, wobei unter 
Arbeitnehmern auch die Angestellten, welche Gewerkschaften 
angehören, verstanden werden sollen. Damit ist auch formell die 
Konsequenz aus der Tatsache gezogen, daß sich die Verhältnisse 
zwischen Unternehmern und Angestellten immer mehr zugespitzt haben. 
Diese scharfe Wendung gegen die Angestelltenorganisationen wird 
unter diesen, wie nicht bezweifelt werden kann, eine Vereinheit- 
Jlichung der Organisation herbeiführen, was dann zu wesentlichen 
Machtverschiebungen auf dem Arbeitsmarkte führen könnte ®). 
Mit der Ausdehnung des Gegensatzes Arbeitgeber — Arbeit- 
nehmer auf die Kreise der Angestellten verwickeln sich also die Pro- 
bleme des Arbeitsmarktes und der Betriebsführung, insofern als die 
Unternehmer ın die Gefahr geraten, im Betriebe vollständig isoliert 
zu werden — und als die Arbeitnehmer zusammengenommen immer 
mehr den Betrieb, auch technisch, bereits konstituieren. Daher wird 
für die Unternehmer als Arbeitgeber eine Entwicklung immer wich- 
tiger, welche die Zahl der »unersetzlichen« Personen unter den Ar- 
beitern und Angestellten vermindert, und wir können beobachten, 
daß die Probleme der Fabriksorganisation auch in 
Arbeitgeberblättern immer mehr eine steigende Beach- 
tung ae Die Fabrikorganisation gestattet es ja nicht nur, die 
Zahl der gelernten, dem Betriebe unentbehrlichen Arbeiter au 
ein Minimum zu beschränken, sie bedeutet auch eine erhebliche Ver- 
minderung derjenigen Angestellten, welche eine »Vertrauensstellung* 
bekleiden, vermehrt die Zahl der Angestellten, die in ihrer Sphäre, 
für ihre Arbeit bloß »angelernt« zu werden brauchen, trotz längerer 
Tätigkeit im Betriebe jederzeit ohne besondere Mühe ersetzt wer- 
den und niemals einen wirklichen Einblick in den Betrieb erlangen 
können. Die F abrikorganisation gestattet es also dem Unternehmer, 
mit einer immer geringeren Anzahl von Angestellten auszukom- 
men, die sich mit dem Betriebsinteresse restlos identifizieren und 
denen er auch, wegen ihrer geringen Zahl, die genügenden materiellen 
Unterlagen bieten kann, welche zugleich ein ökonomisches Interesse 
der Angestellten an dem Erfolge des speziellen Betriebs schaffen. Der 
Antagonismus zwischen Unternehmern und Angestellten wird also 





60) Der Arbeitgeber, 15. XII. 11. 

61) Diese Vereinigung der Organisationen ist unter den Techniker- 
verbänden mehr weniger bereits wirksam angebahnt und dürfte auch unter 
den kaufmännischen Organisationen nicht mehr fern sein. 


Unternehmerorganisationen, 1007 


wahrscheinlich das Eindringen der modernen Fabrikorganisation be- 
fördern, dadurch die Zahl der Angestellten, welche einer radikalen 
gewerkschaftlichen Organisation zugänglich sind, erheblich steigern 
und so auf einer anderen Basis den Antagonismus Arbeitgeber — 
Arbeitnehmer vertiefen und verallgemeinern. 

Die Hinweise in den Arbeitgeberorganen auf die Methoden der 
Fabrikorganisation €) sind zwar noch nicht auf diesen Zweck hin 
orientiert, geben bisher die Prinzipien der Fabrikorganisation ganz 
farblos wieder, es unterliegt aber keinem Zweifel, daß die Ausbreitung 
der Fabrikorganisation in dem erwähnten Sinn wirken wird. Dadurch 
würde die Tätigkeit der Arbeitgeberorganisationen noch auf eine viel 
breitere Basis gestellt werden. — Auch die Versuche der Unternehmer- 
organisationen, in ihren Verbänden Lohnstatistiken der be- 
schäftigten Arbeiter anzulegen ®), werden wohl den Effekt haben, 
die Tätigkeit der Unternehmerorganisationen, ihre Funktion bei 
Arbeitsstreitigkeiten und Tarıfabschlüssen usw. besser zu fundamen- 
tieren. Die Organisationen werden mehr als bisher in der Lage sein, 
aus der Kenntnis der Lohnverhältnisse bei den einzelnen Betrieben 
heraus in Differenzen Stellung zu nehmen und auf eine Gleichmäßig- 
keit ın den Löhnen hinzuarbeiten, welche partielle Streiks erschwert 
und die Kräfte auf größere Aktionen konzentriert, in denen die Unter- 
nehmerorganisationen von vornherein die günstigeren Chancen haben. 

Die sozialpolitische Gesetzgebung des Jahres ıgIı und die Stel- 
lung der Unternehmer zu derselben, ebenso zur RVO. wurden in der 
analogen Chronik des Vorjahres z. T. erörtert %), die Pensionsver- 
sicherung der Privatangestellten und ihre Kritik durch die Verbände 
der Unternehmer, erfuhr gleichfalls eine gesonderte Behandlung ®°), 
die übrigen gesetzgeberischen und vorbereitenden Aktionen zur 
Ausgestaltung der sozialpolitischen Gesetzgebung wurden bei der Er- 
örterung der gewerkschaftlichen Organisationen und ihrer Tätigkeit 
im Jahre ıgıI besprochen ®%). Vor den Wahlen zum deutschen Reichs- 
tag wurde die Stellung der Unternehmer zur sozialpolitischen Gesetz- 
gebung wiederholt deutlich präzisiert #7). Daher ist es nicht notwendig, 
nochmals darauf zurückzukommen. Auch hat die sozialpolitische 
Gesetzgebung seit Zusammentritt des Reichstags (Januar) weder 
Fortschritte gemacht, noch Anregungen erfahren ®). So kann in 

diesem Abschnitt der Chronik auch ein Hinweis auf die sozialpoli- 
tische Gesetzgebung unterbleiben ®). 


62) Vgl. z. B. Deutsche Arbeitgeberzeitung 25. Il. und 7. IV. 1912. 

6) Deutsche Arbeitgeberzeitung, 26. NI. 11 und Der Arbeitgeber, 15. IV. 12. 

&) Vgl. Archiv, Bd. XXXIII, S. 209 ff. 

6) Vgl Archiv, Bd. XXXIIL, S5. 781 ff. 

6, Vgl Archiv, Bd. XNNIV, S. 704 ff. 

6) Vgl. Archiv, Bd. XXXIV, S. 324 ff. 

6) Die Frage des Schutzes der Arbeitswilligen, die jetzt eigentlich allein 
von den Unternehmern intensiver erörtert wird, wurde oben ausfuhrlich be- 
sprochen. 

6) Die Ideologie der Unternehmer, deren Ausgestaltung im Vorjahr noch 


1008 Sozialpolitische Chronik, 


Oesterreich. 


Bei weitem schwieriger noch als über die Organisationen der Un- 
ternehhmer im deutschen Reich ist die Orientierung über die Tätigkeit 
besprochen wurde, wurde ın ıhrer Verwandtschaft mit der konservativen 
Ideologie auch in dem Abschnitt über die wirtschaftlichen Organisationen un! 
die Reichstayswälilen erörtert. Raummangel verbietet es, auf einiges einzugehen, 
was gerade für die Ideologie der Unternehmerverbände mit Hinblick auf die 
Ausdehnung ihrer Tätigkeit auf Angestellte von Interesse ist. Ebenso mub 
leider aus Raummangel die Besprechung des Streiks im Ruhrrevier und des Tant- 
vertrages im Buchtruckergewerbe (wohl zwei der wichtigsten Ereignisse innerhalb 
der autonomen Sozialpolitik des Jahres ıyız) unterbleiben. Es wird sich wohl 
Gelegenheit tinden, in einem der nächsten Abschnitte der Chronik darauf noch 
zuruckzukommen, ebenso auf die Einblicke, welche die Beurteilung des Buch- 
druckertarifs durch die Unternehmer in deren Ideologie gewährt. (Vgl. zu diesen 
Fragen: zum Bergarbeiterstreik, insbesondere von Arbeitgeberblättern: Deut- 
sche Industriezeitung o. III. 12, Der Arbeitgeber 15. III. und r. IV. 12, Deutsche 
Arbheitgeberzeitung 24. III. 12, und den erst nach Abschluß der Chronik pu- 
blizierten Jahresbericht des Zechenverbandes für das Jahr r911, insbesondere S. 3 
bis 38 mit zwei Beilagen: Pressestimmen zum Bergarbeiterstreik im Ruhrrevier 
(ausschließlich Aeußerungen gegen den Streik und die Streikenden) und Aus- 
schreitungen Streikender, zusammengestellt vom Zechenverband. Zum Abschlub 
des neuen Buchdruckertarifs außer den allgemeinen Arbeitgeberblättern, ins- 
besondere » Der Arbeitgebers, ı. IIL 1912, den » Arbeitgeber im Buchdruckerge- 
werbee, die »Deutsche Buchdruckerzeitung« und die beiden Flugschriiten: »Der 
Buchdruckertarit vom Standpunkt der nationalen Volkswirtschaft«, herausgegeben 
von der deutschen Buchdruckerzeitung, Berlin 1909, und: »Drei wesentliche Nene- 
rungen im Buchdruckertarif von 1900, oder: Die falsche Bahn, in die der deutsche 
Buchtruckertarif geleitet ıste, Berlin 1911, herausgegeben vom Arbeitgeberver- 
bande für das Buchdruckergewerbe — beide, ebenso wie die genannten Zeitschnt- 
ten, tarıffeindlich.) Auch die nach wie vor gegensätzlichen Auffassungen 
über Sozialpolitik ım Zentralverband der Industriellen und im Bunde der Indu- 
striellen können nicht eingehend erörtert werden. Uebrigens hat sich bier in den 
prinzipiellen Auftassungen nicht viel geändert (vgl. Deutsche Industriezeitung, 
21. X. r11, 6. I. 12, 17. I. 12, 24. II. 12; und passim). Namentlich der Ausgang 
der Reichstagswahlenhatinderscehweren Industrie die Tendenzen 
gegen die Fortiührung der Sozialpolitik gestärkt, mit der Argumentation, dal 
sie nach den Wahlen des Winters 1906/07 als Belohnung für die Zurückdrängung 
der Sozialdemokratie in Aussicht gestellt worden sei. Daher dürfe sie jetzt, 
nach dem Sieg der Sozialdemokratie, nicht in gleicher Weise der Arbeiterschatt 
zuteil werden. (Deutsche Industriezeitung 24. II. 12.) Hier ist also in der schwe- 
ren Industrie die Auffassung ganz prägnant zum Ausdruck gebracht, daß die 
Sozialpolitik nicht als Konsequenz des Industriesystems zur Ausgleichung der 
Unbilligkeiten der industriellen Entwicklung gedacht sei, sondern als Mittel, 
um die sozialdemokratischen Bestrebungen zurückzudrängen. — Das laßt sich 
auch bei der Stellungnahme zu deneinzelnen sozialpolitischen Bestrebungen 
konstatieren (hierüber vgl. insbesondere Deutsche Arbeitgeberzeitung und Deut- 
sche Industriezeitung passim). In Konsequenz dieser Auffassung wird in Arbeit- 
geberkreisen nach wie vor eine energische Politik im allgemeinen Interesse be- 
fürwortet, hingegen eineallmähliche Assimilierung der Sozialdemokratie 
an den Staat als unwahrscheinlich bezeichnet und abgelehnt (vgl. z. B. Deutsche 
Industriezeitung, 13. IV. 12). 





m- mn - 


Unternehmerorganisationen. 1009 


der österreichischen Unternehmerverbände Denn soweit 
diese in ihren Organen oder speziellen Tätigkeitsberichten, Flug- 
schriften usw. in Erscheinung tritt, zeigt sie ein durchaus sche- 
matisches Bild radikaler Interessenvertretung, deren Ausdeh- 
nung, Wirkung, Bedeutung für die Interessenten, ja selbst deren 
einzelne Aktionen jedoch nicht zur Darstellung gelangen. Viel- 
mehr beschränkt sich die publizistische Tätigkeit der Unter- 
nehmerverbände zum größten Teil auf eine Bekämpfung der Sozial- 
demokratie, resp. der Gewerkschaften, und gibt kein Bild von der 
Fortentwicklung der Organisationen, gewährt wenig Einblick in die 
politischen Prinzipien und leitenden Gesichtspunkte, welche die 
Tätigkeit der Unternehmerverbände bestimmen. Wenn auch das 
Jahr ıgıı für den größten Teil der Gewerbe und Industrien ein Jahr 
der Ruhe und Vorbereitung war, also keinen Raum für bedeut- 
same Aktionen bot — laufen doch sehr viele Tarifverträge im Jahre 
I9gI3 ab — so läßt sich doch nicht einmal an der Hand des vorliegen- 
den Materials konstatieren, ob sich die Zahl der Verbände vermehrt 
hat, ob sich die Mitgliederziffern gesteigert, ob die Mittel der Aktion 
eine Bereicherung erfahren haben. — Dazu kommt, daß immer noch 
nicht die Tätigkeitsberichte für das Jahr ıgıı vorliegen’?®), die erst 
im Laufe des Sommers ds.. Js. erscheinen dürften. So kann es 
sich in diesem Abschnitt nur darum handeln, einiges Weitere zur 
Charakteristik der Unternehmerorganisationen, ihrer Aktionen und 
insbes. ihrer Position zur Sozialpolitik im Jahre 1911/12 
hinzuzufügen. 

Nach wie vor sind die österreichischen Arbeitgeberorganisationen 
— mehr als die des deutschen Reiches — in enger Fühlung und sogar 
Verknüpfung mit den Interessenverbhänden zu anderen Zwecken, 
mit den wirtschaftlichen Organisationen der Industrie und 
des Gewerbes, ja vielfach sind — besonders im Gewerbe — die Funk- 
tionen von Arbeitgeberverband und wirtschaftlicher Organisation 
nur unvollkommen getrennt. Namentlich die Aktionen gegen die 
sozialpolitische Gesetzgebung gehen (wie in Deutsch- 
land) ebenso sehr von den wirtschaftlichen Verbänden aus als den 
Arbeitgeberorganisationen. 

Das Hauptziel der österreichischen Arbeitgeberorganisationen 
besteht nach wie vor in der Bekämpfung der gewerkschaft- 
lichen Organisationen. Die industrielle Hauptstelle be- 
kämpft z. B. aus diesem Grunde das Institut der Vertrauens- 
männer in den Betrieben”!), begrüßt das scharfe Vorgehen der 





7) Der Tätigkeitsbericht derindustriellen Organisation, der Haupt- 
stelle industrieller Arbeitgeberorganisationen für das Jahr 1910, wurde bereits 
im Vorjahr besprochen (Archiv Bd. NNNIII, S. 286). Auch damals konnte 
daraus nur der allgemeine Charakter der Organısation und che Art ihrer Tatıp- 
keit, nicht aber ihr Umfang, ihre Kintlußmöglichkeiten und ihre Tätigkeit im 
Detail, ihre Machtmittel usw. erschlossen werden. Auf dieallgemeine 
Charakteristik sei es gestattet, auch hier zu verweisen. 

7) Arbeitgeberzeitung, r7. III. 12. Es geschieht an der Hand einer Instruk- 


æ 


Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. XXXIV. 3. 65 


1010 "Sozialpolitische Chronik. 


kommunalen Betriebsleitungen gegen Versuche einer sozialdemokra- 
tischen Organisation der städtischen Arbeiter, Bediensteten und 
Beamten ”®), und erblickt in allen sozialpolitischen Anträgen der 
sozialdemokratischen Parteien im Abgeordnetenhause nichts anderes 
als Versuche, »Agıtation zur Stärkung der politischen und gewerk- 
schaftlichen Organisation« zu betreiben”) mit »dem Endziel des 
Umsturzes der bestehenden Gesellschaftsordnung«. Die Sozialpolitik 
sei der Sozialdemokratie nicht mehr Selbstzweck, sondern werde zu 
»demagogischen Umtrieben« mißbraucht. Deshalb müßten sich alle 
»staatserhaltenden Faktoren« zusammentun, um dieses, Arbeitgeber 
und Arbeitnehmer in gleicher Weise schädigende Uebermaß recht- 
zeitig einzudämmen. 

Hier wird also u. a. mit dem »Uebermaß« der sozialpolitischen 
Anträge argumentiert, wobei aber berücksichtigt werden müßte. 
daß die meisten der Anträge uralte Forderungen der Gewerkschaiten 
darstellen, die nur bei Beginn einer jeden Session neuerdings gleich- 
zeitig erhoben werden, ohne daß ja die Beteiligten daran denken, 
alle auf einmal wirklich zu realisieren und daß sie auf Verlangen der 
speziellen Gruppe, welche die Abgeordneten vertreten, erhoben wer- 
den. Natürlich muß die Durchsetzung einer jeden sozialpoliti- 
schen Forderung die Position der Partei, die sie erhebt und der Or- 
ganisation, welche sie vertritt, verbessern, aber damit ist nur aner- 
kannt, daß eben die politischen und gewerkschaftlichen Organisatio- 
nen bereits die Träger der Sozialpolitik geworden sind, also jeder 
sozialpolitische Fortschritt mit einer Steigerung des Einflusses dieser 
Organisationen verknüpft sein muß — genau so wie die Sozialpolitik 
früherer Zeiten, insofern sie von den Regierungen abhing, mit einer 
Machtsteigerung dieser Regierungen verknüpft war oder wenigstens 
sein sollte. »Sozialpolitik als Selbstzweck«, als sozusagen abstrak- 
te, von aller Machtverteilung losgelöste Maßnahmen gibt es über- 
haupt nicht und auch die »bürgerlichen« Parteien realisieren mit den 
sozialpolitischen Maßnahmen nicht in erster Linie die Sozialpolitik 
als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Steigerung ihrer Macht und 
ihres Einflusses. — Natürlich werden gegen die einzelnen Gesetzes- 
anträge auch »sachliche« Gründe angeführt, doch besteht meistens 
die Argumentation in dem Hinweis, daß der erwähnte Gesetzes- 
antrag im Falle seiner Verwirklichung imstande ist, die Macht und 
den Einfluß der gewerkschaftlichen Organisationen und der Sozial- 
tion für die Vertrauensmänner, welche der österreichische Arbeiter- Notizkalender 
in seinem Jahrgang ıgıı enthält und die nichts anderes gibt, als eine aus der 
Struktur und den Zwecken der Gewerkschaften selbstverständliche populäre 
Anweisung für das Verhalten der Vertrauensmänner innerhalb und außerhalb 
des Betriebes. Das Bestreben der Arbeitgeberorganisationen, »interessante« Do- 
kumente der gewerkschaftlichen Bewegung zu entdecken, führte auch hier dazu, 
die Bedeutung dieser Instruktion zu übertreiben. 

72) Arbeitgeberzeitung, 28. IV. 12. 
73) Sozialpolitik im Dienste der Partei. Wien ıgıı, im Verlag der Haupt- 
stelle industrieller Arbeitgeberorganisationen, S. 39. 





Unternehmerorganisationen. IOII 


demokratie als politische Partei zu steigern. Das wird für ausreichend 
angesehen, um den betreffenden Antrag abzulehnen. Damit geben 
die Arbeitgeberorganisationen auf das Deutlichste zu erkennen, daß 
ihnen Sozialpolitik ein Komplex von Maßnahmen ist, dazu bestimmt, 
den Einfluß der Gewerkschaften und der Sozialdemokratie zu ver- 
mindern — daß irgendwelche andere Zwecke, die über 
dieses Ziel hinausgehen würden, für die Unternehmer- 
organisationen nicht existieren. Sie lehnen es also de facto ab (was von 
ihnen als Vorwurf gegenüber den Gewerkschaften erhoben wurde) 
Sozialpolitik als Selbstzweck zu betreiben — was 
aber vom Standpunkt einer Interessentenorganisation garnicht an- 
ders denkbar und genau so in Deutschland zu konstatieren 
ist 74), 

Die im allgemeinen ablehnende Stellung zur Sozialpolitik, wie 
sie in den Kreisen der österreichischen Unternehmer herrscht und wie 
sie besonders deutlich auf dem Verbandstag des Zentralverbandes 
österreichischer Industrieller zum Ausdruck kam), wie sie sich er- 
klärt aus der skeptischen Anschauung über die Möglichkeit der »Aus- 
gleichung der Klassengegensätze« durch die Maßnahmen der Sozial- 
politik, hat sich im Berichtsjahr nicht geändert und hat sich auf alle 
zur Diskussion gelangten sozialpolitischen Fragen erstreckt. 

Ein Ueberblick über die sozialpolitische Gesetzgebung, Verord- 
nungen usw. des Jahres grr wurde bereits gegeben ”®). Es erübrigt 
daher, die inzwischen zu verzeichnenden Etappen der sozialpoliti- 
schen Gesetzgebung zu registrieren und hierbei, wo erforderlich, die 
Stellung der Unternehmerorganisationen zu streifen. 

I. Gesetz betr. Abänderung und Ergänzung 
des § 74 G.O. (Schutz des Lebens und der Gesundheit der gewerb- 
lichen Hilfsarbeiter). Die wesentlichste Bestimmung dieses Entwurfes 
besteht darin, daß in gesundheitsschädlichen Industrien die Regie- 
rung durch Verordnung des Gesamtministeriums Maßnahmen zur 
Abkürzung der Arbeitszeit treffen kann — eine Befugnis, die in 
Deutschland bereits dem Bundesrat zusteht ($ ız0f. RGO.). Von 
seiten der industriellen Organisationen wurde darauf hingewiesen, daB 
die Durchsetzung der durch das Gesetz anzuordnenden Verfügungen 
für die Klein- und Mittelbetriebe erhebliche Schwierigkeiten ergeben 
wird, und des ferneren wurde (vom Industrierat) verlangt, daß Maß- 
nahmen zur Abkürzung der Arbeitszeit nur auf dem Wege der 
Gesetzgebung, aber nicht durch Verordnung getroffen werden 
sollten. Demgegenüber wurde gerade von seiten der Arbeiterschatt 
vefordert, daß bereits eine Verordnung des Handelsministeriums 
allein für die Abkürzung der Arbeitszeit in gesundheitsschädlichen 
Industrien hinreichen solle”). — Das Gesetz wurde am 29. II. im 
E 34) Vgl. z. B. Deutsche Industriezeitung, 24. II. 12. 

5) Vgl. Sozialpolitische Chronik, Archiv Bd. XXXIII, S. 293. 

*®%) Archiv Bd. XNNNIV, S. 713 ff. 

7?) Vgl. hierzu die Verhandlungen im Subkomitee des sozialpolitischen Aus- 


schusses am 6. 11. 12, Soziale Rundschau, Januar,Februar 1912. 
65” 


Abgeordnetenhause angenommen 77«), 

2. Das Gesetz betr. Lohnzahlung im Berg 
bau. in der Form, wie es im Abgeordnetenhause (am 25. III. 12) 
zur Beratung gelangte ?®), stellt ein Kompromiß zwischen den For- 
derungen der Unternehmer und der Arbeiterschaft dar. Die Lohn- 
zahlung soll darnach in Hinkunft in ıstägigen Perioden 
erfolgen. Geleuchte und Gezähe sind dem Arbeiter unentgeltlich 
beizustellen, Sprengmittel dürfen nur zum Selbstkostenpreis auige- 
rechnet werden. Die zur Lohnzahlung erforderliche Zeit wird in die 
Schichtdauer eingerechnet. Auch wird eine bestimmte Form der Aı- 
chung der Fördergefäße vorgeschrieben. Uebertretungen sind mit 
Geldstrafe bis zu 1000 K. zu ahnden 7°). Damit sind einige der wich- 
tigsten Streit- und Differenzpunkte zwischen Unternehmern und Ar- 
beitern im Kohlenbergbau beseitigt (insbes. bedeutet die Aufhebung 
der monatlichen Lohnzahlung für die Arbeiterschaft auch einen 
erheblichen materiellen Erfolg), die einen ständigen Konfliktsstoli 
und die Möglichkeit von Ausständen in sich bargen. Die von der Ar- 
beiterschaft bei Gelegenheit der Verhandlung dieses Gesetzes ge- 
machten Versuche, noch weitergehende Reformen wenigstens anzu- 
bahnen, gelangten nicht zum Ziel. Ein Antrag auf Vorlage eines Ge- 
setzentwuries über den Minimallohn wurde vom Abgeordnetenhause 
abgelehnt’), ebenso ein Antrag auf Vorlage eines Entwuries über 
die Rechtsverbindlichkeit und Klagbarkeit der Verträge über Grund- 
und Mindestlohn. Die Annahme dieses Gesetzes ist deshalb bemerkens- } 
wert, weil sie die Durchsetzung einer seit langem angestrebten Reform 
bedeutet und fernerhin, weil das Gesetz nicht als Regierungsvorlage 
dem Abgeordnetenhause zuging, sondern einen formulierten Initiativ- 
antrag der sozialdemokratischen Partei darstellt 81}. Das Herrenhaus 
erteilte bald darauf (30. III. 12) dem Gesetz seine Zustimmung?" ). 

3. Das Gesetz über die Ausdehnung der Un- 
fallversicherung im Baugewerbe. Auch die An | 
nahme dieses Entwurfes bedeutet eine wichtige Etappe im Ausbau 
der Arbeiterschutz-Gesetzgebung, insbes. der sozialen Versicherung. 
Der Rechtszustand ist gegenwärtig der, daß nur die in den baugewerb- | 
lichen Betrieben beschäftigten Arbeiter (abgesehen von Betrieben 


1012 Sozialpolitische Chronik. 
| 





‘7 a) Arbeiterzeitung, 30. III. 12. 

78) Arbeitgeberzeitung, 31. III. ı2.; Arbeiterzeitung 27., 28. II. 12. 

79) Gegen das Gesetz über die Lohnzahlung im Bergbau haben bis zuletzt 
die Bergwerksbesitzer selbst entschieden Stellung genommen. So hat sich der 
Zentralverein der Bergwerksbesitzer z. B. auch gegen die beiden Kompromib- 
vorschläge (rytägige Lohnzahlung, resp. wie bisher monatliche Entlöhnung mit 
der Verpflichtung wöchentlicher Abschlagszahlungen) ausgesprochen. 
(Die Industrie 2. VII. 11.) 

80) Hingegen wurde ein Antrag angenommen dahingehend, eine Enqutte 
über die Frage des Minimallohnes im Kohlenbergbau zu veranstalten. Arbeiter- 
zeitung 28. III. 12. 

81) Arbeiterzeitung 28. III. 12. 

81a) Arbeiterzeitung 31. III. 12. 





Unternehmerorganisationen. 1013 


mit Motorenverwendung) unfallversicherungspflichtig sind, welche 
auf dem Bau beschäftigt werden und nur so lange dies der Fall 
ist. Arbeiten in der Werkstätte und auf dm Werkplatze 
sind nicht unfallversicherungspflichtig, trotzdem sie ja vielfach kein 
geringeres Gefahrsmoment in sich bergen. Diese Rechtslage, welche 
durch ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes nach mehrfachem 
Schwanken der Praxis im Jahre 1908 geschaffen wurde, gestaltet das 
erwähnte Gesetz um, derart, daß alle baugewerblichen Arbeiter, 
auch wenn sie nicht am Bau selbst tätig sind, der Unfallver- 
sicherungspflicht unterliegen. Die größte Bedeutung hat die Realı- 
sierung des Gesetzes für Zimmerleute, von deren Gewerkschaft 
auch vor mehreren Jahren die erste Anregung zu diesem Gesetz aus- 
gegangen war; die ursprüngliche Absicht des von der sozialdemo- 
kratischen Partei eingebrachten Antrages hat durch die Fassung, 
in welcher er zur Annahme gelangte, insofern eine erhebliche Ein- 
schränkung erfahren, als auch in Zukunft die Arbeiter einiger 
baulicher Nebengewerbe, nämlich die Anstreicher, Glaser, Installa- 
teure, Schlosser und Spengler, nur für die Dauer ihrer Tätigkeit 
auf dem Bau versicherungspflichtig sein sollen, nicht in der 
Werkstätte — (außer wenn in dieser motorischer Betrieb herrscht 
und infolgedessen nach allgemeinen Grundsätzen die Versicherungs- 
ptlicht statuiert ist) 8). In dieser einschränkenden Fassung wurde 
das Gesetz auch vom Abgeordnetenhause angenommen 83). 

4. Endlich sei noch erwähnt die Annahme eines sozialdemokra- 
tischen Antrages auf Abschaffung der Bestrafung des Kon- 
traktbruches der Arbeiter ($ 85 GO.). Er bezweckt eine von 
der Arbeiterschaft seit langem angestrebte Reform, welche die Un- 
gleichheit in der Behandlung zwischen Arbeitern und Unternehmern 
ım Falle des Kontraktbruches beseitigen soll (die Unternehmer sind 
im Fall des Kontraktbruches bloß zum Schadenersatz verpflichtet, 
die Arbeiter unterliegen außer der Verpflichtung zum 
Schadenersatz — die allerdings vielfach illusorisch ist — 
auch noch der gewerbepolizeilichen Bestrafung, die jedoch in seltenen 
Fällen wirklich zur Anwendung gelangt). Bereits in der früheren Ses- 
sion des Abgeordnetenhauses (im Jahre 1910) war ein dahingehender 
Antrag der Sozialdemokratie angenommen worden ®t), und zwar 
einstimmig angenommen worden, ohne daß jedoch diese Vor- 
lage vom Herrenhause rechtzeitig erledigt worden wäre. Daher war 
die Erneuerung des Antrages notwendig, der auch jetzt wieder im 
Abgeordnetenhause mit großer Mehrheit und ohne Debatte — wenn 
auch nicht mehr einstimmig — angenommen wurde ®). Es ist wohl 


82) Vgl. Arbeiterzeitung 28. HI. 12 und die Industrie 31 IH. 12. Die Be- 
mtühungen der Arbeiterschaft, eine diesem Gesetz entsprechende Klarlegung 
des Rechtszustandes herbeizuführen, gehen bereits auf die 18. Session des Ab- 
geordnetenhauses (1907/09) zurück. 

6) Arbeiterzeitung 31. IHI. 12. 

") Vgl. darüber Sozialpolitische Chronik, Archiv Bd. XXXII, S. 907. 

#5) Vgl. Arbeiterzeitung 30. HII. 12. 


1014 Sozialpolitische Chronik. 


anzunehmen, daß diesmal das Herrenhaus der Aufhebung des Kon- 
traktbruches ohne weiteres zustimmen wird. 

5. Eine der ältesten Forderungen der sozialdemokratischen Par- 
tei und der Gewerkschaften bildet die Einführung der 8- 
Stundenschicht in kontinuierlichen Betrie- 
ben (in denen gegenwärtig mit 12-Stundenschicht gearbeitet wird). 
Auch in der letzten Session war er bereits dem sozialpolitischen Aus- 
schuß zugewiesen worden ®®), der jedoch die Verhandlungen vor Auf- 
lösung des Abgeordnetenhauses (Frühjahr ıgıı) noch nicht einmal 
begonnen hatte. Erst ungefähr ein Jahr später (Februar 1912) ge- 
langte der Antrag im sozialpolitischen Ausschuß zur Verhandlung’). 
Unter Zustimmung der Industriellen wurde von einem den Unterneh- 
mern nahestehenden Abgeordneten (Dr. Licht) gegen den Entwurf 
eingewendet, daß kein anderer Staat auch nur annähernd ähnliche 
gesetzliche Regelungen kenne, und daß auch der Zollschutz nicht als 
ausreichendes Argument dafür angesehen werden könne, da die öster- 
reichische Industrie gezwungen sei, mit der ungarischen zu konkur- 
rieren, die derartigen Schutzbestimmungen nicht unterworfen sei. 
Die Mißstände. insbes. infolge der übermäßigen Arbeitszeit beim 
Schichtwechsel (da beträgt bekanntlich die Arbeitszeit ı8 Stunden) 
seien gewiß vorhanden, doch könnten sie im Verordnungswege ge- 
mildert werden ®). Auch deshalb sei der Antrag unannehmbar, weil 
die Werke ohnedies schon unter Arbeitsmangel leiden und die Ein- 
führung der 8-Stundenschicht eine Vermehrung der Arbeiterschait 
um mindestens 50% zur Folge haben müßte. Von demselben Abge- 
ordneten wurde angeregt, die Regierung aufzufordern, daß die Staa- 
ten der Berner Konvention zu einem einheitlichen und 
gleichartigen Uebereinkom men hinsichtlich der Regelung der 
Arbeitszeit in kontinuierlichen Betrieben gelangen. Jedenfalls würde 
dieser Weg die von den Antragstellern gewünschte Reform auf meh- 
rere Jahre hinausschieben, doch ist ohnedies gegenwärtig bei den 
Machtverhältnissen, wie sie im Abgeordnetenhause herrschen, in- 
folge des weiteren Umstands, daß auch die Agrarier sich wahrschein- 
lich gegen den Antrag aussprechen werden, nicht mit der Annahme 
desselben zu rechnen 99). 

Gerade die letzten Monate haben also die Annahme einiger wich- 
tiger Gesetze sozialpolitischen Inhalts gebracht — nachdem auch 
noch zu Ende des Jahres ıgıI einige Gesetze im Abgeordnetenhause 
akzeptiert worden waren, welche auf eine Besserung der Wohnungs- 
verhältnisse abzielten. Allerdings handelt es sich bei den meisten 





86) Soziale Rundschau, Februar ıgıı. 

87) Soziale Rundschau, März 1912. 

8) Der betr. Abgeordnete verwies auf die allerdings sehr komplizierte 
Schichtwechseleinteilung in einzelnen Abteilungen des Kladnoer Eisenwerks, 
die zu befriedigender Einteilung zwischen Arbeitszeit und Ruhepausen geführt 
habe. Eine solche Einteilung müsse der Eigenart des betr. Betriebs sorgfältig 
angepaßt und könne daher nicht schematisch verfügt werden. 

89) Die Industrie 18. II. 12 und Arbeitgeberzeitung 31. III. 12. 


-à 





Unternehmerorganisationen. IOI5 


dieser Gesetze um sehr alte Forderungen von nicht sehr erheblicher 
Bedeutung. Immerhin wird man darin ein Symptom dafür erblicken 
dürfen, daß auch in Hinkunft die sozialpolitische Gesetzgebung — 
wenngleich unter Schwierigkeiten — sich weiter entwickeln wird. 
Zwar steht diese gerade jetzt vor der schwersten Aufgabe: zwi- 
schen den so divergenten Anschauungen über die Sozialversi- 
cherung, welche bereits seit mehreren Jahren, seit dem Jahre 
1908, das Parlament beschäftigt, einen Ausgleich zu finden. Da ge- 
genwärtig gerade die Sozialversicherungsvorlage zum zweiten Male 
noch im Stadium der Ausschußberatung ist, und sich noch garnicht 
erkennen läßt, in welcher Richtung die endgültige Entscheidung 
fallen wird, genügt es, darauf hinzuweisen, daß die Wahrscheinlich- 
keit für die Annahme des Regierungsentwurfes, wie er 
auch in dieser Session in den Grundzügen unverändert eingebracht 
wurde, zu sinken scheint. Denn auch die Unternehmer nehmen immer 
deutlicher gegen die Einbeziehung der Selbständigen-Versicherung 
und insbesondere de Riskengemeinschaft zwischen Selb- 
ständigen und Unselbständigen Stellung, weil sie davon, wohl mit 
Recht, eine Belastung der Arbeiterversicherung zugunsten der Selb- 
ständigen-Versicherung befürchten, und auch das Institut der Be- 
zirksstellen stößt auf immer größeren Widerstand. Da anderseits 
die Regierung an diesen beiden Prinzipien der Versicherung festzu- 
halten scheint, so ist die Form, in welcher die Sozialversicherungsvor- 
lage Gesetz werden wird, noch nicht abzusehen; vielleicht erfahren 
die Verhandlungen überhaupt eine langdauernde Unterbrechung — 
eine Möglichkeit, welche von den Unternehmern wahrscheinlich am 
meisten begrüßt werden würde °°). 

Aus Raummangel kann auf die Tätigkeit der Fachbeiräte, also 
des Arbeitsbeirats und des Industrierats, in deren Verhandlungen 
die Meinungen über die sozialpolitischen Entwürfe zur Klärung 
gelangen, sowie auf diese selbst nicht eingegangen werden. Eine 
Zusammenstellung der größten Anzahl der sozialpoli- 
tischen Anträge findet sich (da die »bürgerlichen« Parteien 
seltener sozialpolitische Anträge einbringen) in der bereits erwähnten 
Broschüre der Hauptstelle österreichischer Arbeit- 
geberverbände, die auch die wichtigeren Anträge im Wortlaut 
veröffentlicht 9). Die »Soziale Rundschau« enthält fortlaufend 
die wichtigsten sozialpolitischen Anträge und Verhandlungen im Ab- 
geordnetenhause und in den Fachbeiräten des Handelsministeriums. 
Endlich sei auf die fortlaufend erscheinenden Tätigkeitsbe- 





80) Der ursprüngliche RKegierungsentwurf wurde in dieser Zeitschrift in meh- 
reren Aufsätzen besprochen und kritisiert; vgl. Archiv Bd. XXIX, S. 417 ft. 
und 759 ff., XNXX, S. 425 ff., XXNI, S. 207 ff. und 213 ft. Vgl. auch: Die Indu- 
strie, 25. II. 12. »Industrieller Versicherungsschutze, Beilage zur »Industrie« 
vom 25. IT. ız. Für die Stellung der Betriebskrankenkassen zur Sozialve.. 
sicherung: Die Industrie, 17. III. ız. 

9) Sozialpolitik im Dienste der Partei, Wien Igir. 


1016 Sozialpolitische Chronik. 


richte der sozialdemokratischen Partei im Abgeordnetenhaus 
hingewiesen. 

Auch den prinzipiell wichtigen Vorgängen des Auslands schenken 
die österreichischen Unternehmerorganisationen volle Beachtung. 
So zuletzt wieder dem Bestreben der englischen Regierung. durch 
Festsetzung von Mınimallöhnen den Arbeitskampf in den eng- 
Iıschen Kohlenbergwerken zu beendigen. Mit Recht erblicken hierin 
die Unternehmer die Verwirklichung eines Prinzips, welches dem 
kapitalistischen System, besser gesagt, den Interessen der Unterneh- 
mer, diametral entgegengesetzt ist. In einer offiziellen Kundgebung 
des industriellen Klubs, welcher die größten österreichischen Indu- 
striellen, darunter auch die Bergwerksunternehmer, zu seinen Mit- 
gliedern zählt — heißt es u. a.: »Auch ist es diesmal kein Kampf um 
ein Ideal, ein Recht oder um die Freiheit, sondern das Bewußtsein 
der momentanen Uebermacht, das zu deren Mißbrauch verleitet und 
zur Verflechtung eines Prinzips, dem die höchste Ungerech- 
tigkeit innewohnt: das Ausschließen des mathematischen Ver- 
hältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung, zwischen Qualität, 
beziehungsweise Quantität der Arbeit und ihrem Entgelt, zwischen 
dem Verdienst und seinem Lohne hätte zur Konsequenz die Vermin- 
derung der Produktion«, auch seien die generellen Konsequenzen 
einer solchen Maßnahme nicht abzusehen %). Hier wird also die durch- 
gehende Rationalisierung der Produktionsverhältnisse, des Ver- 
hältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer als oberstes, un- 
verletzliches Prinzip postuliert und die Forderung der Arbeiterschaft 
auf die Garantierung eines Existenzminimums prinzipiell abgelehnt. 
Diese Ablehnung wird nicht nur mit Zweckmäßigkeitsgründen, son- 
dern auch ethisch motiviert — wobei jedoch leider unterlassen 
wird, dasoberste Prinzip dieser Ethik zu formulieren, das dann wohl 
in der gleichen Weise durch Monopol- und Konjunkturgewinn jeder 
Art verletzt würde. 

Im übrigen bietet die Stellungnahme der industriellen Korpora- 
tionen, speziell der Arbeitgeberverbände, keine Besonderheiten: sie 
sind ebenso gegen die Erweiterung der Staatsbeamtenrechte, insbes. 
das Zeitavancement und eine moderne Dienstpragmatik °”), wie sie 
die Einschränkungen des Koalitionsrechtes städtischer Bediensteter 
in Wien durch die Betriebsvorstände lebhaft akklamieren %), die 
Ausdehnung der Arbeitszeit durch das Motuproprio des Papstes be- 
treffend Einschränkung der Feiertage begrüßen ®%) usw. 

Wenn so in der Sozialpolitik nach wie vor eine durchaus ablehnende 
Stellung eingenommen wird, so scheint sich in Fragen der Handels- 
politik auch in großindustriellen Kreisen die Einsicht von der Not- 
wendigkeit einer allmählichen Herabsetzung der Zollsätze Geltung 


u— mn 





- 92) Die Industrie, 17. III. 12. Vgl. auch die Industrie, ro. II. 12. 
#2) Die Industrie 3. XII. 11 und Arbeitgeberzeitung ıo. XII. 11. 
9) Arbeitgeberzeitung 28. IV. 12. 

9) Die Industrie, 31. XII. ıı. 


a. 


en nn 





Unternehmerorganisationen, 1017 


zu verschaffen. So wird z. B. vcm Organ des Zentralverbandes der 
Industriellen %8) mit Genugtuung vermerkt, daß in ländlichen, insbes. 
kleinbäuerlichen Gegenden die agrarische Zentralstelle, welche das 
System des »lückenlosen Zollschutzes« für die Landwirtschaft vertritt, 
an Boden verliere, und vcm »Bund österreichischer Industrieller« 
das Organ der breiten Schichten der Industrie, wird mit Nachdruck 
darauf hingewiesen, daß trotz allgemeiner Teuerung in ganz Europa 
doch wichtig sei, festzustellen, daß Oesterreich die höchsten Fleisch- 
und Mehlpreise in ganz Europa habe 9°). Ob allerdings diese theore- 
tische Einsicht dazu führen wird, auch politisch die Industrie von 
den agrarischen Kreisen zu trennen und eine Verstärkung der Konsu- 
menten-Interessen in den bürgerlichen Parteien, soweit sie aus den 
Städten hervorgehen, zur Folge haben wird, muß als sehr fraglich 
betrachtet werden. Denn nach wie vor macht die Industrie die Wahl- 
parole der christlichsozialen Partei zu der ihrigen, was 
sich zuletzt wiederum deutlich bei den Gemeinderatswahlen in Wien 
zeigte, die von mehr als lokaler Bedeutung waren. Bei diesen 
Wahlen — deren Hauptbedeutung eine politische ist — traten 
die Unternehmer (soweit ihre Stellungnahme aus den Organen der 
Arbeitgeberorganisationen erschlossen werden kann) für die Kandi- 
daten der christlichsozialen Partei auf, weil diese die entschiedensten 
Gegner der Sozialdemckraten sind. Die politischen Gesichtspunkte 
werden — so wie auch bei den letzten Reichsratswahlen — von den 
Interessen-Organisationen beiseite geschoben und die Wahl derjenigen 
Kandidaten wird propagiert, von welchen ein entschiedenes Auftreten 
gegenüber den sozialpolitischen Forderungen erwartet werden kann ®). 
Die enge Verbindung mit agrarischen Kreisen war auch in diesem 
Falle kein Hindernis für die Unternehmerorganisationen, woraus her- 
vorgeht, daß ihnen die Gegensätzlichkeit zur Interessenvertretung 
der Arbeiterschaft doch in erster Linie steht und die Gegensätzlichkeit 
gegenüber den Agrariern weitaus überragt. 

So wenig auch von der Organisation der Industriellen als Unter- 
nehmer und Arbeitgeber direkt gesagt werden könnte, es geht aus 
dem Bisherigen doch hervor, daß sie ständig auf die Gesetzgebung 
Einfluß zu üben trachten und daß sich in der Entwicklung insbes. 
der sozialpolitischen Gesetzge bung ganz deutlich dieser Einfluß zeigt. 
Er wird noch dadurch in Hinkunift eine Steigerung erfahren, daß die 
Industrie beginnt, nun in umfassenderer und systematischerer Weise, 
als es bisher der Fall war, sich politisch zu organisieren, also 
ihre Interessengesichtspunkte in die Politik hineinzutragen. Die be- 
reits früher generell gefaßten Beschlüsse industrieller Verbandstage 
sind nun insofern in ein konkretes Stadium getreten, als sich aus den 
3 zentralen Industriellenverbänden (dem Bund österreichischer Indu- 

%6) Die Industrie, 10. III. 12. 

#°) Die Industrie, 5. XI. 11. 

9) Vgl. hierzu Arbeitgeberzeitung 28. IV. 12 und Sozialpolitische Chronik, 
Archiv Bd. XXXIII, S. 294/5, Anmerkung 107. 


| En. Our SEE GE E TO un par 


2 - — 


1018 . Sozialpolitische Chronik. 


strieller, dem Zentralverband und dem Klub der Industriellen) ein 
Ausschuß bildete, der die Grundlinien für die politische Organisation 
der Industrie festlegen soll”). Dabei ist nicht an eine politische 
Organisation der Industriellen direkt gedacht, sondern die Absicht 
ist vielmehr, in allen Wahlkreisen womöglich Kandidaten zu finden, 
welche die Interessenten-Forderungen der Industrie zu vertreten 
sich bereit erklären, ein Vorgang, der bereits in dem einen oder ande- 
ren Wahlkreis in der letzten Zeit geübt wurde. Den Industriellen 
schwebt hierbei die Tätigkeit des deutschen Hansabundes vor, der 
ja auch die Interessententorderungen der von ihm vertretenen Kreise 
in den politischen Parteien zur Geltung zu bringen sucht. Die Teil- 
nahme des Zentralverbandes und des Klubs der Industriellen an diesen 
Bestrebungen läßt aber annehmen, daß dieser »österreichische Hansa- 
bund« sich keineswegs in so energischer Weise zu einem Vertreter 
städtischer Interessen gegenüber den Agrariern aus- 
bilden dürfte. Es ist anzunehmen, daß in ihm mehr die Position der 
Unternehmer als Arbeitgeber, in politicis die Stellung der bürgerl- 
chen Parteien gegenüber der Sozialdemokratie betont werden dürite. 
ein Gesichtspunkt, der deshalb umso mehr zur Geltung kommen 
dürfte, als ja die rein ländlichen Wahlkreise für die Industriellen nicht 
in Betracht kommen und in den gemischten und städtischen Wahl- 
kreisen es sich in erster Linie um die Unterstützung »bürgerlicher+ 
Kandidaten gegenüber denen der Sozialdemokratie handelt. Nach 
der ganzen Lage der Dinge kann es sich bei dieser Gründung einer 
industriellen politischen Organisation, die begleitet ist von der Grün- 
dung eines industriellen Aktionsfonds, um nichts anderes als 
um eine schärfere Betonung der Tendenzen handeln, welche von den 
industriellen Organisationen bereits bei den letzten Wahlen vertreten 
wurden, und die von der Wählerschaft, deren politischen Be- 
strebungen diese Tendenzen entgegenliefen, vielfach desavouiert wur- 
den. Daraus erklärt sich das Bestreben, auf breiterer Basis und mit 
größeren Mitteln eine Beeinflußung des politischen Lebens aus Interes- 
sentengesichtspunkten heraus systematisch zu versuchen 109). 

Die Organisationen der gewerblichen Ar- 
beitgeber. Noch weniger als über die Tätigkeit der industriellen 





9) Zu dieser Frage vgl. Die Industrie 14., 21. und 28. IV. 12. 

100) Aus Raummangel kann auf den Streik und die Aussperrung in den 
böhmischen Maschinenfabriken (an welchen ca. 10 000 Arbeiter 
beteiligt waren), in welchen die Arbeitgeberorganisationen eine wichtige Rolle 
spielten, nicht eingegangen werden. Sie wurden infolge der einseitigen Aenderung 
der Arbeitsordnung seitens der Unternehmungen hervorgerufen und endigten — 
wie von seiten der zentralistischen Gewerkschaft behauptet wird, infolge der 
Spaltung durch den Separatismus — mit einer Niederlage der Arbeiterschaft. 
Alles Nähere hierüber enthält die Arbeitgeberzeitung 28. I. und 4. II. 12, auch 
»Oesterreichischer Metallarbeiter« 25. I. ız und folgende Nr. Der Streitpunkt 
bestand merkwürdigerweise darin, daß die Unternehmungen die Aufhebung 
der Kündigungsfrist vorschlugen, was in sehr zahlreichen industriellen und auch 
gewerblichen Betrieben in Oesterreich bereits seit Jahren der Fall ist. 





Unternehmerorganisationen, 1019 


Arbeitgeberorganisationen ist über die des Gewerbes zu berichten. 
Sie verzeichnen sämtlich das Jahr ıgıı als ein im allgemeinen »ruhiges 
Jahr«, als ein Jahr der Vorbereitung auf das Jahr 1913, in welchem 
die wichtigsten Tarifverträge auch im Gewerbe ablaufen !"l). — Da- 
her beschränkt sich die Tätigkeit der Arbeitgeberorganisationen im 
Gewerbe auf die Werbung neuer Mitglieder und auf die Versuche, die 
bereits stehenden Organisationen fester zusammenzuschließen. Dem 
österreichischen Arbeitgcber-Hauptverband, der als größte Arbeit- 
geberorganisation des Gewerbes in Oesterreich ver- 
zeichnet werden kann, sind so auch i. J. IgII mehrere neue Verbände 
beigetreten, z. T. solche, welche erst gegründet wurden, z. T. bereits 
bestehende Verbände und zwar die Vereinigung der Rauchfangkehrer- 
meister Oesterreichs (gegr. im Sommer ıIgIr), die Vereinigung der 
Schmucketuierzeuger Wiens, welche bei einer Lohnbewegung Igıı ins 
Leben gerufen wurde, und, was von der Leitung des Hauptverbandes 
als sehr wichtig bezeichnet wurde, die seit kurzem bestehende Vereini- 
gung der Selchermeister. Auch eine Vereinigung der Kaffeesieder 
konstituierte sich nach den Mustersatzungen des Arbeitgeber-Haupt- 
verbandes, ebenso eine Vereinigung der Wagner und \Wagenbauer. 
Beide Vereinigungen schlossen sich auch dem Hauptverband an. 
Daraus sieht man, daß die Organisation des österreichischen, selbst 
des Wiener Gewerbes noch nicht abgeschlossen ist, namentlich 
die Verbindung der einzelnen Ortsverbände zu großen provinziellen 
und Reichs-Arbeitgeberverbänden ist erst in den Anfängen vorhanden, 
sodaß im Arbeitgeberhauptverband eigentlich die letzte Stufe der 
Organisation bereits vorgebildet ist, ohne daß er noch über alle Zwi- 
schenglieder, die ihm allein eine entsprechende Tätigkeit ermöglichen 
würde, verfügt. 

Eine der wichtigsten Tätigkeiten des Hauptverbandes besteht 
nach wie vor darin, daß er bei Tarifabschlüssen zwischen den Meister- 
vereinigungen und den Gehilfenorganisationen vermittelt. So sehr er 
also auch prinzipiell noch immer sich gegen die Abschlüsse von Tarif- 
vertragen straubt — genau so wie die Hauptstelleindustrieller 
Arbeitgeberorganısationen — so ist er doch durch die Entwicklung 
immer mehr genötigt worden, selbst im Sinn einer Ausdehnung der 
Tarifidee zu wirken !®). Auch im Jahre 1913 wird sich wohl die Wirk- 
samkeit des Arbeitgeber-Hauptverbandes auch nur auf die Erzielung 
möglichst günstiger Taritabschlüsse erstrecken, da er auch dann noch 
kaum die Unternehmer soweit in der Hand haben dürfte, um sie durch 
seinen Einfluß in Kontlikte mit der Arbeiterschaft zu verwickeln. 
Insbes. ist schwerlich anzunehmen, daß der Plan des Hauptverbands, 
nämlich alle Verträge in Industrie- und Gewerbe gemeinschaftlich 
abzuschließen oder garnicht, Aussicht auf Erfolg haben wird. Wenn 
auch das Gewerbe einer solchen Kraftprobe zugänglich wäre, so wür- 

101) Oesterreichische gewerbliche Arbeitgeberzeitung, 15. III. 12. 
102) Oesterreichische gewerbliche Arbeitgeberzeitung, 10. IL. 12. 


1020 Sozialpolitische Chronik. 


den doch kaum die industriellen Verbände mit dem Gewerbe einheit- 
lich vorgehen 19). 

Neben der Beeinflussung der Branchenverbände in der Richtung, 
radıkale Arbeitgeberpohtik zu betreiben und zur Unterstützung 
dieser Tätigkeit unterhält der Arbeitgeber-Hauptverband nach wie 
vor seinen Arbeitsnachweis, dessen Angaben jedoch leider 
wenig Glaubwürdigkeit zuzukommen scheint. Es hat den Anschein, 
als ob auch der Arbeitsnachweis des Hauptverbandes, wie die meisten 
Arbeitgebernachweise überhaupt, eine jede ihm bekannt gewordene 
Besetzung einer Stelle als Vermittlung registriert. So war er 
imstande, im Jahre IQIO bei 3375 freien Stellen 3116 Vermittlungen 
zu verzeichnen, IQII bei 3438 Stellen sogar 3376 Vermittlungen. 
(Dabei wurden 60 Anmeldungen freier Stellen zurückgezogen, sodaß 
IQII bloß in 2 Fällen (!) eine Vermittlung nicht zustande gekommen 
wäre) 194). Ein so hoher Prozentsatz würde einen ganz außerordentli- 
chen Erfolg des Nachweises bedeuten, der zum mindesten als sehr 
unwahrscheinlich bezeichnet werden muß. 

Im übrigen ist die Tätigkeit des Hauptverbandes nach wie vor 
nach außen hin wenig sichtbar. Auch der Tätigkeitsbericht über das 
Jahr 1911, soweit er auf der Generalversammlung im März d. J. er- 
stattet wurde, und der Inhalt der Verhandlungen der letzten General- 
versammlung !"®) geben nach dieser Richtung wenig Aufschlüsse. 
Bemerkenswert ist der Beschluß, daß in Hinkunft von allen Ver- 
einigungen für jedes ihrer Mitglieder jährlich 10 h. für den Wider- 
standsfonds gezahlt werden sollen — doch läßt sich mangels 
einer zuverlässigen Statistik über die vom Hauptverband erfaßten 
Verbandsvereine und deren Mitgliedschaft diefinanzielleTrag- 
weite dieses Beschlusses nicht ermessen. Auch wurde ein Antrag 
angenommen, die Genossenschaften zum Widerstandsfonds 
heranzuziehen, doch ist fraglich, ob diese immerhin offiziellen Organi- 
sationen, welche auch die Interessen der Gehilfen wahrzunehmen 
verpflichtet sind, sich dazu verstehen werden, die Arbeitgeberorgan- 
sationen auch finanziell zu unterstützen. Typisch für die Verhand- 
lungen der Arbeitgeberorganisationen — besonders des Gewerbes — 
ist auch die in dieser Generalversammlung zutage getretene Klage 
zu geringer Beteiligung und unsolidaren Vorgehens bei Streiks usw. 
Einer der markantesten Vertreter des österreichischen (Gewerbes 
wandte sich speziell gegen diese Erscheinung in scharfen Worten, 
erklärte, es sei notwendig, diese Unternehmer zu »brandmarken«, 
sie als »untreu«, »unsolidarisch« zu charakterisieren — ein Vorgehen, 
das gerade zu einer Zeit, wo die »Belästigung der Arbeitswilligen« ın 
jeder Form, selbst in der des Streikpostenstehens zu einem Delikt 
sui generis gestempelt werden soll, bemerkenswert ist. — 

Allerdings befinden sich die meisten Unternehmerorganisationen 





103) Oesterreichische gewerbliche Arbeitgeberzeitung, 30. XI. 11. 
108) Ebenda 13. I. 12. 
105) Vgl. ebenda 16. III. und 23. III. 12. 


2 I 





Unternehmerorganisationen. 1021 


des Gewerbes anscheinend ihren Mitgliedern gegenüber dort, wo sie 
energisch auftreten und größere Forderungen an sie stellen, in einer 
schwierigen Situation. Das zeigen deutlich die seit ungefähr einem 
Jahr in der »Oesterreichischen gewerblichen Arbeitgeberzeitung« publi- 
zierten Protokolle der Vorstands- und Ausschußsitzungen der »V er- 
einigung der Tischler Niederösterreichs«, einer 
der stärksten Organisationen des Gewerbes, deren führende Persön- 
lichkeiten auch den Anstoß zur Gründung des Arbeitgeber-Hauptver- 
bandes gegeben haben. So knapp und mysteriös diese Berichte auch 
gefaßt sind, so sieht man doch, daß es die allergrößte Mühe kostet, die 
Mitglieder bei der Vereinigung zu erhalten. Es wird ständig über die gros- 
sen Rückstände an Beiträgen geklagt, insbesondere müssen die schärf- 
sten Mittel in Anwendung gebracht werden, um die Mitgliederbeiträge 
beizutreiben, wohl auch um die Mitglieder beim Verbande zu halten. 
So wird berichtet (Vorstandssitzung vom 5. VII. ıı) 1%), daß nach 
einem n e u er en Berichte der Kanzleileitung trotzwiederholter 
Aufforderung ?/, der Mitglieder die Krankenkassenscheine zur Bemes- 
sung der Jahresbeiträge nicht eingesendet haben und daß nach ein- 
gehender Debatte beschlossen worden sei, die Jahresbeiträge nach 
dem vorhandenen Material mit einem Zuschlag von 20%, gegenüber 
dem Vorjahr vorzuschreiben, was in den meisten Fällen eine empfind- 
liche Geldstrafe des Vereinsmitglieds darstellen dürfte. Auch wurde 
— eben unter dem Eindruck dieses Berichtes — ein Antrag, mit der 
»Agitation zwecks Ausbaues der Vereinigung mit aller Kraft einzu- 
setzen«, vertagt. Auch zur Bildung separater Organisationen, bes. 
der kleineren Gewerbetreibenden scheint es hie und da zu kom- 
men, weil diesen die Beiträge der Vereinigung wahrscheinlich zu hoch 
erscheinen und sie glauben, für ihre Zwecke mit geringeren Geldmit- 
teln das Auslangen zu finden. Da also die Arbeitgebervereini- 
gungen nur schwer ihre Mitglieder bei der Organisation halten können, 
suchen sie dieselben durch andere, nicht den unmittelbaren 
Zwecken der Arbeitgeberverbände dienende, wirt- 
schaftliche Maßnahmen — z. B. durch Schaffung von Kredit- 
organisationen usw. zu fesseln. Damit scheinen sie aber bis- 
her keine nennenswerten Erfolge erzielt zu haben. Auch wird immer 
wieder von Vergehungen gegen die Pflichten der Solidarität berichtet — 
der Solidarität, die gerade in diesem Verband sehr hohe Antorderungen 
an die Einzelnen zu stellen scheint. So tindet sich der Vermerk, daß 
gegen ein Mitglied ein Verfahren eingeleitet wurde, weileseim Nicht- 
mitglied beschäftigt habe. Der Fall als solcher, der späterhin 
aufgeklärt wurde, ist natürlich von gar keiner Bedeutung, aber wich- 
tig ist, festzustellen, daß die Vereinigung auf ihre Mitglieder einen 
Druck auszuüben sucht, daß sie nur Verbandsmitghieder (weiterhin 
wohl auch Mitglieder der Arbeitgeberverbände anderer Branchen) 
beschäftigen 197). — Dies sind nur einzelne Symptome dafür, daß che 
106) Ebenda 6. I. 12. 
107) Ebenda 13. I. 12. 


1022 Sozialpolitische Chronik. 


mr dm 


gewerblichen Arbeitgeberverbände der einzelnen Branchen mit groden 
Schwierigkeiten zu kämpfen haben und aus diesem Grunde daher 
auch den Gewerkschaften gegenüber noch durchaus nicht eine ın allen 
Fällen ebenbürtige Macht darstellen. Aber man muß sagen, daß die 
Verbände bei den Schwierigkeiten, mit welchen sie wahrscheinlich 
im Innern zu kämpfen haben, einen Einfluß ausüben, den man ihnen 
nach den eben erwähnten Symptomen nicht zutrauen würde. 

Die Position zur sozialpolitischen Gesetzgebung und zur Politik 
ist der der industriellen Organisationen durchaus analog. Sie bedarl 
daher keiner speziellen Darstellung. Doch sei erwähnt, daß die ge- 
werblichen Verbände, noch über die industrielle Organisation hinaus- 
gehend, neuerdings gegen die Novellierung der Gewerbeordnung prote- 
stiert haben, welche die Einführung des Maximalarbeitstages in ge- 
sundheitsschädlichen Gewerben im Verordnungswege vorsieht !®). 
Eine derartige Gesetzgebung erscheint dem Hauptverbande so ge- 
werbefeindlich — »noch schlimmer als eine Steuererhöhung« — daß 
sie demgegenüber eine absolute Regierung (die »Herrschait des $ 146) 
vorzuziehen erklären. 

Erst in den nächsten Jahren wird sich der Einfluß der gewerblichen 
Unternehmerorganiısationen auf die wirtschaftliche Entwicklung ermes- 
sen lassen. Nach demWenigen, was über ihr inneres Gefüge und ihren Em- 
fluß auf die Mitgliedschaft selbst bekannt ist, läßt es sich bezweifeln, 
ob ihre Kraft den Erwartungen der Unternehmer entsprechen wird. 
Aber es hat sich schon oft gezeigt, daß die an und für sich günstigere 
Position der Unternehmer im Wirtschaftskampf bei einem Kontlikt 
auch mit einer erst momentan zustande gekommenen Organi- 
sation ebensoviel leistet, wie eine alte Gewerkschaft. Und daher 
darf man aus den Schwierigkeiten der Verbände im Innern doch nicht 
schließen, daß sie für die Entwicklung der Arbeitsverhältnisse der 
nächsten Zeit und in ihrer Einwirkung auf die Sozialpolitik von ge- 
ringer Bedeutung sein werden. 


108) Oesterreichische gewerbliche Arbeitgeberzeitung 4. V. 12. 


Berufsvormündertag in Wien 1912. 


Am 18. bis 20. Juni findet in Wien ein Berufsvormündertag statt, 
mit dem die 7. der vom Archiv Deutscher Berufsvormünder in Frank- 
furt a. M. veranstalteten Tagungen in Verbindung steht. Zur Vorbe- 
reitung ist ein Komitee zusammengetreten, das sich aus Vertretern 
der beteiligten Kreise zusammensetzt und unter dem Vorsitz des ge- 
schäftsführenden Vizepräsidenten der großen Kommission des Kaiser- 
jubiläaumsfonds für Kinderschutz und Jugendfürsorge, Erbgrafen von 
und zu Trauttmansdorff, steht. Das Ehrenpräsidium der Tagung hat 
Ministerpräsident Graf Stürgkh übernommen. Das Programm enthält 
Vorträge über Ziele und Aufgaben der Berufsvormundschaft, den 
Stand der berufsvormundschaftlichen Bewegung im Deutschen Reiche, 
Oesterreich und der Schweiz. Als Redner sind hierfür gewonnen 
worden Geheimrat Dr. Taube - Leipzig, Ministerialsekretär Dr. Müller- 
Wien, Professor Klumker-Frankfurt a. M., Bürgermeister Dr. Schmidt- 
Mainz, Direktor Dr. Petersen - Hamburg, Primarius Dr. Riether - Wien, 
Advokat Dr. Engel - Budapest. Anıneldungen werden erbeten an das 
Archiv Deutscher Berufsvormünder Frankfurt a. M., Stiftstraße 30 
oder das Bureau des Kaiserjubiläumsfonds für Kinderschutz und 
Jugendfürsorge, Wien I, Herrengasse 7. 


Preisausschreiben 


für die beste Arbeit über die Geschichte der Entwickelung der Berliner 
Konfektionsindustrie. 


Herr Hermann Landsberger in Berlin hat aus dem Anlaß, daß 
er 50 Jahre lang der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin 
angehört hat, 500 Mk. gestiftet, damit eine Darstellung der Entwicke- 
lung der Berliner Konfektionsindustrie ausgearbeitet werde. Die 
Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin haben noch weitere 500 Mk. 
für diesen Zweck bereitgestellt und bestimmen einen Preis von Mk. 1000 
für das beste Werk über die »vGeschichte der Entwicke- 
lung der Berliner Konfektions-Industrie«. Die 
näheren Bedingungen werden auf Anfrage mitgeteilt von dem Zen- 
tralbureau der Aeltesten der Kaufmannschaft, Berlin, Neue Friedrich- 
straße 51, I. 





Im Verlage von Ferdinand Schäningh in Paderborn ift foeben 
erfchienen und in allen Buchhandlungen zu haben: 


Neher, Dr. A., Die geheime und öffentliche Proftitution 


in Stuttgart, Karlsruhe und München mit Berüclichtigung des 
Proititutionsgewerbes in Augsburg und Ulm, fowie den übrigen 
nn Städten Wlürttembergs. Veröfientlichungen der jurtittiichen 

eftion der Görresgefellfchaft. 11. Heft) 263 Seiten. gr. 8 br. M. 6.—. 





— 


VERLAG VON J. C. B. MOHR (PAUL SIEBECK) IN T'OBINGEN. 











PETER. m. 


„Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“. 
In Vorbereitung befindliche Ergänzungsheite: 


Die Gefängnisarbeit in Deutschland 


mit besonderer Berücksichtigung der Frauengefängnisse. 
Von Dr. Leonore Seutter. 


Handel und Produktion in der Baumwollindusirie. 


Von Dr. Edgar Landauer. 











——— Unter der Presse: 
Kriegssteuer oder Kriegsanleihe? 
Von 
Dr. Heinrich Dietzel, 


Professor in Bonn. 


cca. M. 150. 


Die reichsgesetzliche Mutterschaftsversicherung. 
Von Dr. Wilhelm Platz. 
Gross 8. 1912. Einzelpreis M. 4.—. 
(Abhandlungen aus dem Staats- Verwaltungs- und Völkerrecht IX. Band, 5. 


VERLAG DER H. LA UPEP’SCHEN BUCHHANDLUNG IN TÜBINGEN. 


Die Organisation 
des ländlichen Bodenkredits ın Deutschland. 
besonders in Preussen. 
Von 
Dr. A. Zurhorst. 
Gross 8. 1912. Einzelpreis M. 3.60. 


(Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Erwin? 


ungsheft 42.) 














VERLAG vox J. C. B. MoO HB (PAUL SIERECK) IN TUBINGEN. 


ENCYCLOPÄDIE 
DER 
PHILOSOPHISCHEN WISSENSCHAFTEN 
IN VERBINDUNG MIT | 
WILHELM WINDELBAND 
HERAUSGEGEBEN VON 
ARNOLD RUGE 
Erster Band: Logik. 


Erscheint in 2 Hälften. Die erste Hälfte wurde soeben ausgegeben. 
Preis für den ganzen Band bei Voransberechnung M. 6 —, 
nach Erscheinen der 2. Hälfte M. 7.—. 
Die 2. Hälfte erscheint noch im laufenden Sommersemester. 
Die 1. Hälfte kann jede gutgeleitete Buchhandlung zur Ansicht vorlegen. 
Ex sollen ferner Bände über Ethik, Aesthetik, Kulturphilosophie, Geschichts- 
philosophie, Religionsphilosophie e. c. erscheinen. 


Prospekte stehen zu Diensten. ZEN 


Das öffentliche Recht der Gegenwart 
herausgegeben von 
Paul Laband und Robert Piloty. 























Max Huber, Georg Jellinek +. 





Systematischer Teil. 
Bis jetzt erschienen 17 Bünde. 
Ausführliche Verzeichnisse zu Diensten. 














- —— 





SO Der fortlaufende Teil 
besteht in EINEM 


‚Jahrbuch des öffentlichen Rechts. 


Inhalt von Band VI (1912): Su 

i ’ si y roi. 

Abhandlungen: Die neue Reichsversicherung in ihren ne aT u lam- 

Dr. H. kosin. — Ueber isolierte und institutionelle Schiedsgerichte, Von Prois . Oppen- 
match, — Die Zwischenziele der geschichtlichen Massenbewegung. Von Dr. Franz 


Erster Teil, 


heimer, ji 
` a$ j di ] $ k 
Deutschen Reiches im Jahre Jothrinuieche 


Berichte: Die Gesetzgrbung des ka b 
Von Privatdoz. Dr. Ruck. Zweiter Teil, Von Dr, Franz Schneider. — si Württemberg 
i Dea APRS ER ro . ie ın J y r 
Verfassungsreform. Von Privatdoz. Dr. W. Schönborn, — Die Gesetzgebu S burgischen Ver- 


. e vn, BR r a ie Mecklen R 
re ae E P on Landgerichtspräsident 


üringischen 
erträge der thürlog! 
i esetzgebung ID den 


in den Jahren 1910 und 1911. 
fassungsvorlaren und die laandtagsverhandlungen 1909—1911. 
SENGEGE, — Bericht über die wichtigsten Gesetze und e A 
Staaten seit 1000. Von Dr, K.S ap. — Die Hamburgische Verwaltung®t ; 
Juliren 1010 und 1911. KA eye al: Von Rat Sewelob. ag] 
Recht in Belgien. Ueberblick über die Gesetzgebung im Jahre 1911. er PrO rankreich 
Errera. — Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur des öffentlichen Rechts in bill. Von 
wahrend des Jahres 1011. Von Prof. Dr. G. Jeze. — Vor und nach der Parlamentsbill. 


irgtentums Mo- 

Prof. Dr. A. Mendelssohn-Bartholdy in Würzburg. — Die Verfassung des FIT auf dem 
naco vom 5. Januar 1911. Ve ` ; ) — Norwegens (resetz8 z 
911. Von Dr. Frhr. von Dungern. Von Prof. Dr. B. Morgen 


Gebiete des öffentlichen Rechts in den Jahren 1910 und 1911. Von Prot. 


stierne, — Die Entwicklung des ätfentlichen Rechts in Oesterreich aba den Jahren 

TAN Franz Hauke. — Die Entwicklung des öffentlichen Rechts In der Türkei jschen Gesetz- 

1909—1911. Von Dr, W. Albrecht. — Einheitsbestrebungen in der amerikani it 1901. 
4 ı cklung in China 8® 


gebunge. Von Prof. Dr. E. Freund. — Die staussreohtliche Entwi 
Von Frof. Dr. O. Franke. 


Gross 8. M. 20.—, gebunden M. 22.—. 
Subskr.-Preis M. 18.—, gebunden M. 20.—. 





Bruck von H. Lanupp jr. in Tübingen, 





= mn- a ni - ar en a. Min nenne 


tem m i nn 


mn a nn mn o 











14 DAY USE, 
RETURN TO DESK FROM WHICH 


LOAN DEPT. 


This book is due on the last date stamped below, 

or on the date to which renewed Renewals only: 
Tel. No. 642-3405 

Renewals may be made 4 days prior to dare due, 

Renewed books are subject to immediate recall. 






JIT MAR 16 | 
NOV 7 1976 0 
IN STACKS 


MAY 7 1976 


—AUG311889 
— RECEIVED 


NOV 02 1995 





N 


f 
$ CIRCULATION DEPT. 
PH, < — 


a * 7 General Library 
1D21A-50m-2,'71 University R ai IR 
(P2001 a 176-482 Berke 







N