Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


9.0) 


ARCHIV 


FÜR  DAS 


STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRACHEN 
UND   LITTERATÜREN. 


BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HERRIG. 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

ALOIS  BRANDL  UND  ADOLF  TOBLER. 


LV.  JAHRGANG,  CVII.  BAKD, 

DER  NEUEN   SERIE  VII,  BAND. 


— *^^^« ^ 

BRAUNSCHWEIG. 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  GEORGE  WESTERMANN. 

1901. 


r  t„. 


"sr 


Inhalts-Verzeicliiiis  des  CVII.  Bandes, 

der  neuen  Serie  VII.  Bandes. 


Abhandlungen. 

Seite 
Jörg    Griinwald,    ein    dichtender    Handwerksgonosse    des    Hans    Sachs.      Von 

Arthur  Kopp 1 

Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.     Von  Ernst  Elster       .     .     .     .  33 

üanteskes  im  'Faust'.     Von  Erich  Schmidt 241 

Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage.  Von  Oskar  F.  Walzcl  ....  253 
Zur  Entstehungsgeschichte  der  Märchen  und  Sagen  der  Brüder  Grimm.    Von 

Reinhold  Steig 277 

Weitere  Beiträge  zur  englischen  Lyrik  des   15.  und   16.  Jahrhunderts.     Von 

Bernhard  Fehr 48 

George   Borrow.     Von  G  eorg  Herzfeld 62 

•»  Zum  altenglischcn  Nicodemus-Evangelium.     Von  Max  Förster      .     .     .     .  311 
^   Zur    Geschichte    der    altnordischen    Diphthonge    im    Englischen.     Von    Karl 

Luick 322 

Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch.    Von  Hermann  Conrad.    I.  330 

Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.     Von  Rudolf  Tobler. 

H.  (Schlufs) 79 

Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.     Von  C.  Appel 338 

Die  Auslassung  oder  Ellipse.     Von  Gustav  Kr ucgcr.    1 350 

Kleine  Mitteilungen. 

Drei  deutsche  Pflanzennamen.     (Erik  Björkman) 375 

Etymologien.    I.     (F.  Holthausen) 379 

,    Chrousts  Fund  einer  der  ältesten  ags.  Aufzeichnungen.     (A.  B.)      ....  103 

^  Zum  Archiv  CI,  S.   313.     (A.  Napier) 105 

Englische  Schaustellungen  um  1115.     (F.  Liebermaun) 106 


IV 

Seite 

Chevalier  au  cygne  in  England.     (F.  Liebermann) 106 

Guy  of  Warwicks  Einflufs.     (F.  Liebermaun) 107 

Zu  Havelok  V.   2461.     (Max  Förster) 107 

Mittelenglische  Handschriften  in  Dublin.     (F.  Li  eher  mann) 107 

Das  Osterspiel  zu  Leicester.     (F.  Liebermann) 108 

Zum  kaufmännischen  Englisch  um   1480.     (F.  Liebermann) 108 

Zu  Shakespeares  Richard  III.   1,  2,  55  fif.     (F.  Holt  hausen) 109 

Zur  Patient  Grissill.    (W.  Bang) 110 

Zur  Etymologie  von  ne.  shanty.     (Max  Förster) 112 

Die  Runenstelle  der  Himmelfahrt.     (A.  J.  Bar  neu  w) 382 

Alt-  und  mittelenglische  Handschriften.     (F.   Liebermann) 385 

Reimer  von  Worcester.     (F.  Lieb  ermann) 386 

Zur  me.  Genesis.     (F.  Holthausen) 386 

Eine  historische  Anspielung  in  'The  romauce  of  ütuel'.     (E.  Kocppel)  .      .  392 
Spensers    Plorimell     und     die    Britomartis-Sage     des    Antoninus    Liberalis. 

(E.  Koeppel) 394 

Thomson  und  Euripides.     (Otto  Ritter) 396 

Dr.  Wolcot  und  G.  A.  Bürger.     (Otto  Ritter) 397 

Dr.  Wolcot  (Peter  Pindar)  in  Deutschland.     (Otto  Ritter) 398 

Zu  Walter  Scotts  Korrespondenz.     (F.  Sefton  Delmer) 399 

Zu  der  Ausgabe  des  Sone  von  Nausay.     (AdolfTobler) 114 

Ein  bisher  unbekannter  Druck    des  5.  Buches  von  Rabelais    aus  dem  Jahre 

1549.     (Dr.  Buchner) 124 

Quellengeschichtliches  zu  Aimeri  de  Narbonne.     (Dr.  Hans  Weiske)     .     .  129 

Zu  den  Leis  Willelme.     (F.  Liebermann) 134 

Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Karl  Euliug,  Studien  über  Heinrich  Kaufringer.     (J.  Schatz) 402 

Hugo  Hoffmaun,  Die  Schlesische  Mundart  (unter  Zugrundelegung  der  mund- 

art  von  Haynau-Liegnitz).     (F.  Vogt) 407 

Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen.  Text,  Erläuterung,  Geschichte.  In 
Verbindung  mit  anderen  Gelehrten  herausgegeben  und  bearbeitet  von 
J.  Kohl  er.  I.  Die  peinliche  Gerichtsordnung  Kaiser  Karls  V.,  Consti- 
tutio    criminalis  Carolina,    kritisch    herausgegeben   von    J.  Kohle  r    und 

und  Willy  Scheel.     (J.   Schatz) 401 

Dichter   und    Darsteller.     Herausgegeben    von    Rudolf   Lothar.     I.    Goethe. 

Von  Georg  Witkowski.     (Rudolf  Lehmann) 145 

Fritz  Lemmermayer,    s.  Richard  Maria  Werner. 

Wolframs  von  Eschenbach  Parzival  und  Titurel,    herausgegeben  und  erklärt 

von  Ernst  Martin.      1.  Teil:  Text.     (J.  Schatz) 401 

Albert    Nolte,     Der    Eingang     des    Parzival.      Ein    Interpretationsversuch. 

(G.  Boetticher) 137 

Robert  Petsch,   Formelhafte  Schlüsse  im  Volksmärchen.    (Franz  Schultz)    .  408 

S.  M.  Prem,  Goethe.     3.  Auflage.     (Reinhold  Steig) 403 


V 
Seite 

Willy  Scheel,    s.  J.  Kohler. 

Anton  E.  Schönbach,  Gesammelte  Aufsätze  zur  neueren  Litteratur  in  Deutsch- 
land —   Österreich   —   Amerika.     (Richard  M.   Meyer) 1 35 

Neue  Litteratur  zur  Volkskunde.     (Robert  Petseh) 146 

Fr.  Hebbels  Briefe.  Nachlese  in  zwei  Bänden.  Unter  Mitwirkung  Fritz 
Lemmermayers  von  Richard  Maria  Werner  herausgegeben.  (Richard 
M.  Meyer) -  .     .      .     .     405 

Georg  Witkowski,    s.   Rudolf  Lothar. 

F.  Anstey,  The  brass  bottle.     (R.   Fischer) 197 

MandcU    Creighton,    The    age    of  P^lizabeth.     In    gekürzter    Fassung    für    den 

Schulgebranch  herausgegeben  von  Philipp  Aronstein.    (Tleinricli  Spies)      i6S 
Erik    Björkman,    Scandinavian    loan-words    in    Middle    English.     Part    L 

(K.  Luick) 412 

Jacob's  well,  an  englisht  treatise  on  thc  cleansing  of  man's  conscience.  PMited 
from  the  unique  ms.  about   1440  a.  d.  in  Salisbury  Cathedra!  by  Arthur 

Brand  eis.     Part  1.     (Wilhelm  Dibelius) 166 

J.  T.  T.  Brown,    The    Wallace    and    the    Bruce    restudied.     ;( Albert    Ilerr- 

mann) 419 

Thomas  Gaspey,  Englisches  Konversations- Lesebuch  für  den  Schul-  und 
Privatunterricht.  Neu  bearbeitet  von  II.  Runge.  6.  Aufl.  (Albert  Herr- 
mann)           .     .     442 

Ellinor  Glyn,  The  visits  of  Elisabeth.     (R.  Fischer) 439 

Sarah  Grand,   Babs  the  impossible.     (R.   Fischer) 437 

The  misfortunes   of  Arthur  by  Thomas  Hughes  and  others.     Edited  with  an 

introduction,  notes  and  glossary  by  H.   C.  Grumbine.    (G.  Sarra/.in)  .     423 
Maurice  Hewlett,  The  life  and  death  of  Richard  Yea-and-Nay.    (R.  P'ischer)     433 

Tighe  Hopkins,  The  man  in   the  iron  mask.    (R.  Fischer) 436 

Albert  Kinross,  An  opera  and  Lady  Grasmere.    (R.  Fischer) 193 

Rudyard  Kipling,   Captains  courageous.     (A.  Brandeis) 201 

Carlyle,  Sartor  rcsartus,  edited  by  Archibald  McMechan.  (H.  Kraeger)  I.  425 
Frank  Frankfort  Moore,  Neil  Gwyn  —  Comedian.  (R.  Fischer)  .  .  .  .  191 
Rudolf  Müller,  Untersuchungen  über  die  Namen  des  nordhunibrischcn  Liber 

vitae.     (Hans  Füchse!) 400 

Old  English  glosses  edited  by  Arthur  S.  Napier.     (Georg  Herzfcld)  .     .     .     160 

Max  Pemb ertön,    The  footsteps  of  a  throne.     (R.  Fischer) 196 

Education  in  the  nineteenth  Century.  Lectures  delivered  in  the  cduoation 
section  of  the  Cambridge  University  extensiou  summer  mceting  in  August 

1900.     Edited  by  R.   D.  Roberts.     (Wilhelm  Münch) 185 

H.   Runge,    s.  Thomas  Gaspey. 

G.  H.  Sander,  Aus  Scliottlands  Schulen.     (W.  Müncli) 441 

N.  W.  Thomas,  The  naval  wordbook.  Ein  systematisches  Wörterbuch 
marine-technischer  Ausdrücke  in  englischer  und  deutscher  Sprache.  Zweite 

verbesserte  und  vermehrte  Auflage.    (G.  Krueger) 203 

Bonner  Beiträge  zur  Anglistik,  herausgegeben  von   M.  Trautmann.    Heft  V. 

Sammelheft,     (Albert  Herrmann)      .,..,,. 103 


VI 

Seite 

Shakespeares  Tempest  nach  der  Folio  von  1623  mit  den  Varienten  der  an- 
deren Folios  und  einer  Einleitung  herausgegeben   von  Albreeht  Wagner. 

(H.  Anders) 170 

H.  G.  Wells,  Tales  of  space  and  time.    (R.  Fischer) 199 

H.  G.  Wells,  Love  and  Mr.  Lewisham.    (R.  Fischer) 200 

The  Christ  of  Cynewulf.  A  poem  in  three  parts,  the  Advent,  the  Ascension, 
and  the  Last  Judgment  translated  into  euglish  prose  by  Charles  Hun- 
tington Whitman.     (Heinrich  Spies) 159 


Ch.  Antoine,  Resumes  pratiques  de  Litterature  fran^aise  (depuis  les  origines 

jusqu'ä  nos  jours).     Revus  et  edites  par  R.  Eule.     (Alb.  Herrmann)    .     456 

Richard  Bärwald,  1)  Neue  und  ebenere  Bahnen  im  fremdsprachlichen  Unter- 
richt. 2)  Eignet  sich  der  Unterricht  im  Sprechen  und  Schreiben  fremder 
Sprachen  für  die  Schule?     (G.  Carel) 215 

Rene  Boylesve,  La  Becquee,  roman.     (Adolf  Tobler) 209 

E.  G.  W.  Braunholtz,    Books    of  rcference    for    students    and    teachers    of 

French.     A  critical  survey.     (Alfred  Schulze) 459 

Italienische    Briefe.      Zum    Rückübersetzen    ins    Italienische    bearbeitet    von 

H.  Breitinge r.    Zweite  Auflage  revidiert  von  G.  Pizzo.  (Oscar  Hecker)     467 

Giacomo  De  Gregorio,  Studi  glottologici  italiaui.    Deuxieme  volume.    (Max 

Niedermann) 462 

R.  EulCj    8.  Ch.  Antoine. 

Theodore  W.  Koch,  Catalogue  of  the  Dante  Collection  presented  by  Willard 

Fiske.     (Adolf  Tobler) 221 

Sammlung  ausgewählter  Briefe  an  Michelagniolo  Buonarroti.  Nach  den  Origi- 
nalen des  Archivio  Buonarroti  herausgeg.  von  Karl  Frey.  (W.  Cloetta)     217 

P.  Genelin,    Germanische  Bestandteile    des  rätoromanischen  (sursel vischen) 

Wortschatzes.     (E.  Mackel) 203 

O.  Hecker,  II  piccolo  Italiano.  Ein  Handbuch  zur  Fortbildung  in  der  ita- 
lienischen Umgangssprache.     (Berthold   Wiese) 222 

Rudolf    Kleinpaul,     Italienischer    Sprachführer.      Konversations  Wörterbuch. 

Dritte  Auflage,  neu  bearbeitet  von  Berthold  Wiese.     (Oscar  Hecker)  .      463 

Dantes    Heilige    Reise.      Freie    Nachdichtung    der    Divina    Commedia    von 

J.  Kohler.     (J.  Aruheim) 219 

Gustav  Körting,    Lateinisch -romanisches  Wörterbuch.      Zweite,    vermehrte 

und  verbesserte  Ausgabe.     (Adolf  Tobler) 447 

Eduard  Koschwitz,  Anleitung  zum  Studium  der  französischen  Philologie 
für  Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen.  Zweite,  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.     (E.  Braunholtz) 457 

Sammlung  französischer  Gedichte.    Zum  Schulgebrauch  zusammengestellt  und 

mit  einem  \Yörterbuch  versehen  von  Fritz  Kriete.    (Theodor  Engwer)     210 

F.  Lot  seh,  Übungsbuch    zum    Übersetzen  aus  dem  Deutscheu  in  das  Fran- 

zösische etc.     (G.  Krueger) 461 

Manliu,  J.,  1)  Exercitii  gradate  de  gramatica  si  compositiune.  Partea  eti- 
mologica.  Editiunea  68.  Partea  sintactica.  Editiunea  44.  —  2)  Curs 
practic  si  gradat  de  grapiatica  rom&na    pentru    usul   claselor  secondare, 


vn 

Seite 
Parteä  'etimologica.  Editlunea  7.  Partea  siutactica.  Editiunea  C.  — 
3)  Curs  practic  si  gradat  de  stil  si  compositiuni.  —  4)  Antologia  ro- 
mäna.  —  5)  Carte  de  cetire  pentru  scoalele  secundare.  —  6)  Ketorica 
si  stilistica.  Editiunea  2.  —  7)  Curs  elementar  de  literatura.  —  8)  Poetica 
romäna.  —  9)  Gramatica  istorica  si  comparativa  a  limbei  romäne.  — 
10)  Povatuitorul  studiului  limbei  romäne.     (M.  Hristu) 226 

6.  Pizzo,    s.  H.  Breitinger. 

Eugfene  Eigal,  Le  theätre  franq.ais  avant  la  periode  classique.    (H.  Morf)    .     443 

Emile  Rodhe,  Essais  de  philologie  moderne.    I.  Les  grammairiens  et  le  fran- 

9ais  parle.     (Adolf  Tobler) 454 

Diego  de  Negueruela,  Farsa  llamada  Ardamisa,  reimpression  publiee  par  Leo 

Rouanet.     (Adolf  Tobler) 224 

Coleccion    de   Autos,    Farsas   y    Coloquios    del    siglo    XVI    publiee    par    Leo 

Rouanet.     Tome  L     (Adolf  Tobler) 225 

Otto  Söhring,  Werke  bildender  Kunst  in  altfranzösischen  Epen.    (E.  Frey- 
mond)        444 

Raymond  T  o  i  n  e  t ,  Quelques  recherches  autour  des  poemes  heroiques-epiques 

fran^ais  du  dix-septifeme  si^cle.     (H.  Morf) 207 

O.  Ulbrich,    Elementarbuch    der    französischen    Sprache    für    höhere    Lehr- 
anstalten.    Ausgabe  B.     (Theodor  Engwer) 211 

Französ.  Volkslieder.    Ausgewählt  und  erklärt  von  Jakob  U 1  r  i  c  h.    (G.  Carel)     212 

Berthold  Wiese,    s.  Rudolf  Kleinpaul. 


Verzeichnis  der  vom  6.  Mai  bis  zum  18.  Juli  1901  bei  der  Redaktion  ein- 
gelaufenen Druckschriften 232 

Verzeichnis  der  vom  19.  Juli  bis  zum  19.  November  1901   bei  der  Redaktion 

eingelaufenen  Druckschriften 468 


VI 

Seite 
Shakespeares  Tempest  nach  der  Folio  von   1623    mit  den  Varienten  der  an- 
deren Folios  und  einer  Einleitung  herausgegeben  von  Albrecht  Wagner. 

(H.  Anders) 170 

H.  G.  Wells,  Tales  of  space  and  time.    (R.  Fischer) 199 

H.  G.  Wells,  Love  and  Mr.  Lewisham.    (R.  Fischer) 200 

The  Christ  of  Cynewulf.  A  poem  in  three  parts,  the  Advent,  the  Ascension, 
and  the  Last  Judgment  translated  into  english  prose  by  Charles  Hun- 
tington Whitman.     (Heinrich  Spies) 159 


Ch.  Antoine,  Resumes  pratiques  de  Litterature  fran^aise  (depuis  les  origines 

jusqu'ä  nos  jours).     Revns  et  edites  par  R.   Eule.     (Alb.  Herrniann)    .     456 

Richard  Bärwald,  1)  Neue  und  ebenere  Bahnen  im  fremdsprachlichen  Unter- 
richt. 2)  Eignet  sich  der  Unterricht  im  Sprechen  und  Schreiben  fremder 
Sprachen  für  die  Schule?     (G.  Carel) 215 

Rene  Boylesve,  La  Beequee,  roman.     (Adolf  Tobler) 209 

E.  G.  W.  Braunholt z,    Books    of  reference    for    students    and    teachers    of 

French.     A  critical  survey.     (Alfred  Schulze) 459 

Italicnische    Briefe.      Zum    Rückübersetzen    ins    Italienische    bearbeitet    von 

H.  Breitinger.    Zweite  Auflage  revidiert  von  G.  Pizzo.  (Oscar  Hecker)     467 

Giacomo  De  Gregorio,  Studi  glottologici  italiaui.    Deuxieme  volume.    (Max 

Niedermann) 462 

R.  Eijle^   s.  Ch.  Antoine. 

Theodore  W.  Koch,  Catalogue  of  the  Dante  Collection  presented  by  Willard 

Fiske.     (Adolf  Tobler) 221 

Sammlung  ausgewählter  Briefe  an  Michelagniolo  Buonarroti.  Nach  den  Origi- 
nalen des  Archivio  Buonarroti  herausgeg.  von  Karl  Frey.  (W.  Cloetta)     217 

P.  Genelin,    Germanische  Bestandteile   des  rätoromanischen  (surselvischen) 

Wortschatzes.     (E.  Mackel) 203 

O.  Hecker,  II  piccolo  Italiano.  Eia  Handbuch  zur  Fortbildung  in  der  ita- 
lienischen  Umgangssprache.     (Berthold  Wiese) 222 

Rudolf    Kleinpaul,     Italienischer    Sprachführer.      Konversationswörterbuch. 

Dritte  Auflage,  neu  bearbeitet  von  Berthold  Wiese.     (Oscar  Hecker)  .      463 

Dantes    Heilige    Reise.      Freie    Nachdichtung     der     Divina    Comraedia     von 

J.  Kohler.     (J.  Arnheim) 219 

Gustav  Körting,    Lateinisch -romanisches  Wörterbuch.      Zweite,    vermehrte 

und  verbesserte  Ausgabe.     (Adolf  Tobler) 447 

Eduard  Koschwitz,  Anleitung  zum  Studium  der  französischen  Philologie 
für  Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen.  Zweite,  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.     (E.  Braunholtz) 457 

Sammlung  französischer  Gedichte.    Zum  Schulgebrauch  zusammengestellt  und 

mit  einem  'VYörterbuch  versehen  von  Fritz  Kriete.    (Theodor  Engwer)     210 

F.  Lot  seh,  Übungsbuch    zum    Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  Fran- 

zösische etc.     (G.   Krueger) 461 

Manliu,  J.,  1)  Exorcitii  gradate  de  gramatica  si  compositiune.  Partea  eti- 
mologica.  Editiunea  68.  Partea  sintactica.  Editiunea  44.  —  2)  Curs 
practic  si  gradat  de  grainatica  romäna    pentru    usul   claselor  secondare, 


vn 

Seite 
Parteä  'etimologica.  Editiunea  7.  Partea  sintactica.  Editiunea  C.  — 
3)  Curs  practic  si  gradat  de  stil  si  compositiuni.  —  4)  Antologia  ro- 
mäna.  —  5)  Carte  de  cetire  pentru  scoalele  secundare.  —  6)  Ketorica 
si  stilistica.  Editiunea  2.  —  7)  Curs  elementar  de  literatura.  —  8)  Poetica 
romäna.  —  9)  Grauiatica  istorica  si  comparativa  a  limbei  romäne.  — 
10)  Povatuitorul  studiului  limbei  romäne.     (M.  Hristu) 226 

G.  Pizzo,    s.  H.  Breitingcr. 

Eugene  ßigal,  Le  theätre  franqais  avant  la  periode  classique.    (H.  Morf)    .     443 

Emile  Rodhe,  Essais  de  philologie  moderne.    I.  Les  grammairiens  et  le  fran- 

9ais  parle.     (Adolf  Tobler) 454 

Diego  de  Negueruela,  Farsa  llamada  Ardamisa,  reimpression  publice  par  Leo 

Rouanet.     (Adolf  Tobler) 224 

Coleecion    de    Autos,    Farsas    y    Coloquios    del    siglo    XVI    publice    par    Leo 

Rouanet.     Tome  L     (Adolf  Tobler) 225 

Otto  Söhring,  Werke  bildender  Kunst  in  altfranzösischen  Epen.    (E.  Frey- 
mond)        444 

Raymond  Toinet,  Quelques  recherches  autour  des  pocmes  heroiques-epiques 

fran^ais  du  dix-septifeme  sifecle.     (H.  Morf) 207 

O.  Ul brich,    Elementarbuch    der    französischen    Sprache    für    höhere    Lehr- 
anstalten.    Ausgabe  B.     (Theodor  Engwer) 211 

Französ.  Volkslieder.    Ausgewählt  und  erklärt  von  Jakob  Ulrich.    (G.  Carel)     212 

Berthold  Wiese,    s.  Rudolf  Kleinpaul. 


Verzeichnis  der  vom  6.  Mai  bis  zum  18.  Juli  1901  bei  der  Redaktion  ein- 
gelaufenen Druckschriften 232 

Verzeichnis  der  vom  19.  Juli  bis  zum  19.  November  1901   bei  der  Redaktion 

eingelaufenen  Druckschriften 468 


Jörg^  Grünwald, 

ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 


Uhlauds  Abhandlung  zu  seinen  Volksliedern  (Schriften  zur 
Gesch.  d.  Dichtung  u.  Sage,  3,  1866,  S.  454  ff.,  vgl.  S.  549)  schliefst 
einigermafsen  überraschend,  doch  äufserst  wirkungsreich  mit  sehr 
voll  und  schön  ausklingenden,  wenn  auch  unerwarteten  Wen- 
dungen, welche  jeden  Freund  echter  Volksdichtung  in  das  tief 
geheimnisvolle  Dunkel  des  Waldes  locken  und  ihn  zu  stiller  Ein- 
kehr, zu  nachdenklicher  Betrachtung,  zu  wehmütiger  Sehnsucht 
wunderbar  stimmen.  Nur  ein  Dichter  von  so  echt  deutschem 
Gemüt,  von  so  urvölkischer  Gesinnung  wie  Uhland,  nur  ein  sol- 
cher Kenner  und  Kündiger  der  deutschen  Volksseele  vermochte 
so  stimmungsvolle  Schlufsaccorde  zu  finden. 

Das  Lied  'Mir  liebt  im  grünen  Maien^  u.  s.  w.  (Volksl.  Nr.  59) 
ist  —  so  lauten  die  letzten  Töne  der  Melodie  von  jenem  gewal- 
tigen Hymnus,  den  unser  trefflicher  Uhland  über  das  Volkslied 
verfafst  hat  —  der  vollständigste  und  innigste  Ausdruck  des 
Glaubens,  dafs  der  Bund  der  Herzen  im  Himmel  geschlossen 
werde;  im  grünen  Mai,  dessen  die  ganze  Christenheit  froh  ist, 
denkt  der  Dichter  an  die  fern  von  ihm  unter  Blumen  wandelnde 
Geliebte,  die  er  schon  im  sehnsuchtsvollen  Herzen  kennt  und 
fühlt,  die  ihm  aber  erst  durch  Gottes  Gabe  zur  rechten  Stunde 
werden  und  so  auf  ewig  die  Seinige  sein  wird.  . . .  Auf  einem 
alten  Flugblatt  ist  diesem  Lied  ein  Name  unten  angedruckt: 
Georg  Grünewald.  Nach  einer  Schwänkesammlung  aus  der  Mitte 
des  16.  Jahrhunderts  hiefs  Grünewald  ein  Singer  am  Hofe  des 
Herzogs   Wilhelm   von   München,    'ein   berühmter   Musikus    und 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  1 


2      Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

Coraponist',  dabei  ^ein  guter  Zechbruder^  (VI.  Nr.  238).  In  letz- 
terer Eigenschaft  und  nach  sonstigen  Verhältnissen  wird  er 
weiterhin  zu  besprechen  sein.  Hier  ist  zu  beachten,  dals  die 
Lieder  der  zuletzt  abgehandelten  Gattung  zum  gröfsten  Teil  ein 
gewisses  Handzeichen  an  sich  tragen,  welches  den  Namen  Grüne- 
walds durchblicken  läfst,  dafs  sie,  wie  in  den  Gedanken  und  der 
Sinnesart,  so  auch  in  Ausdruck  und  Rhythmus  durchaus  zu- 
sammenhängen und  am  Schlufs  eines  kleinen  Gedichtes  von 
gleichem  Tone  Jörg  Grünewald  sich  oifen  nennt.  Jenes  Wahr- 
zeichen aber  besteht  darin,  dafs  öfters  und  zumeist  am  Ende 
der  Lieder,  mitunter  etwas  befremdlich,  des  grünen  Waldes  Er- 
wähnung geschieht.  . . .  Aus  dem  grünen  Walde  stammt  die  alte, 
naturtreue  Volksdichtung,  der  letzte  Sänger  dieser  Weise  geht 
in  den  grünen  Wald  wieder  auf. 

Ein  späterer  Zusatz  lautet:  Man  kann  sich  im  grünen  Walde 
verirren,  aber  Jörg  Grünewald  ist  ein  Name,  der  seine  Stellung 
in  der  Geschichte  des  deutschen  Liederwesens  anzusprechen  hat. 

Über  die  Lebensumstände  dieses  von  Uhland  aus  dem 
Dunkel  gezogenen  Mannes  ist  bisher  nichts  bekannt  geworden; 
nur  eine  von  Wackernagel  aus  'dem  auf  der  Hamburger  Stadt- 
bibliothek liegenden  handschriftlichen  Cronickel  der  Wiedertäufer' 
ermittelte  Notiz  hat  blitzähnlich  ein  grelles  Streiflicht  auf  den 
Volksdichter  geworfen,  der  ühlands  Aufmerksamkeit  wie  mit 
Zaubergewalt  schon  vorher  zu  fesseln  vermocht  hatte.  Bei 
Ph.  Wackernagel,  Das  deutsche  Kirchenlied,  Bd.  3,  1870,  S.  129, 
liest  man: 

'Anno  1530  ist  der  Brueder  Georg  Grüenwaldt,  ein  Schue- 
ster,  ein  gar  in  Gott  eüfferiger  Brueder  vnd  Diener  Jesu  Christi, 
zu  Kopffstain  vmb  der  Göttlichen  Warheit  willen  gefangen,  zum 
Todt  verurtelt  vnd  verbrannt  worden,  ganz  bestendig  im  glauben. 
Er  hat  das  Lied,  so  anfangt  "Kombt  her  zu  mir  |  spricht  Gottes 
Sohn"  newgesungen  vnd  gedichtet.' 

Ob  das  Ergebnis,  worauf  allein  Wackernagel  bei  Mitteilung 
dieser  Stelle  hinzielte,  worauf  es  ihm  lediglich  ankam,  wirklich 
daraus  abgeleitet  werden  könne,  ob  dabei  der  Name  des  Ver- 
fassers für  das  altberühmte  Kirchenlied  unzweifelhaft  ermittelt 
sei,  wird  sich  so  lange  wohl  in  Frage  ziehen  lassen,  bis  ermesen 
ist,  dafs  das  Wort  'neugesungen'   unzweideutig  nur  'ursprünglich 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.       8 

verfafst',  nicht  aber  'neuerdings  umgesungen^  bedeuten  könne  (vgl. 
noch  Wackern.,  Kirchenl.  1,  S.  748;  Fisclier,  Kirclienheder-Lexi- 
kon  2,  S.  12;  Böhme,  Altd.  Liederb.  S.  746;  u.  a.);  dafs  aber  in 
diesem  dichterisch  begabten  Schuster  und  Wiedertäufer  der  von 
Uhland  mit  besonderer  Auszeichnung  und  starkem  Nachdruck 
hervorgehobene  Verfasser  volksmäfsiger  Lieder  gefunden  sei, 
kann  wohl  nicht  bezweifelt  werden.  Durch  die  kurze  Bemerkung 
der  wiedertäuferischen  Chronik  gewinnt  die  eigenartige  Persön- 
lichkeit vor  unseren  Augen  Leben  und  greifbare  Gestalt,  und 
unsere  Teilnahme  wird  rege,  unsere  Wifsbegierde  steigert  sich 
bei  der  Nachricht  von  dem  Verbrennungstode,  welchen  der  be- 
gabte Volksmann  zu  Kufstein  erleiden  mufste.  Um  so  lebhafter 
wünscht  man,  die  dichterischen  Bruchstücke,  die  nicht  zugleich 
mit  dem  Leibe  des  Ketzers  ausgerottet  werden  konnten,  nach 
Möglichkeit  unter  den  Trümmern  zerstörungswütiger  Zeiten  her- 
vorgesucht und  zusammengestellt  zu  sehen. 

In  Uhlands  Volksliedern  trifft  man  einen  Grünwald  nur  in 
jenem  aus  Wickrams  Rollwageubüchlein  entnommenem  Schwank, 
der  den  Herausgebern  des  Wunderhorns  bezeichnend  genug  für 
das  Wesen  des  Volksgesanges  erschien,  um  von  ihnen  sogleich 
vorn  an  die  Schwelle  ihres  Werkes  gleichsam  zur  Einweihung 
des  Heiligtums  gesetzt  zu  werden.  Da  jener  Schwank  1530  ge- 
spielt haben  soll,  also  in  demselben  Jahre,  in  welchem  der  Wieder- 
täufer Grünwald  verbrannt  wurde,  da  ferner  bei  dem  Grünwald 
des  Schwanks  ein  unzweifelhaft  gültiger  Vorname  nicht  genannt 
ist  und  der  Geschlechtsname  nicht  gerade  zu  den  seltenen  ge- 
hört, so  ist  es  äufserst  unwahrscheinlich,  dafs  jener  'Musikus 
und  Corapouist',  der  in  Diensten  des  Herzogs  Wilhelm  von 
München  stand,  mit  dem  anderen  Grünwald  zusammenfalle,  wenn 
er  sich  auch  in  jenem  Schwank  allerdings  als  fertigen  Poeten 
ausweist.  *    Es  wirkt  überraschend  und  erscheint  bewundernswert, 


*  Es  giebt  auch  einen  späteren  Dichter  Georg  Grünwald,  der  mit 
unserem  hier  nicht  verwechselt  werden  darf,  um  1660  Bürgermeister  von 
Dransfeld  bei  Göttingen,  Verfasser  der  Dransfekler  Hasenjagd;  vgl.  'Hi- 
stohrge  von  den  Hasenmelckers  un  Asinus-Freters,  vertelt  von  Georg 
Grunewalt.  Vom  neuen  herausgegeben  . . .  durch  Carolus  Nordhusanus. 
Sondershausen,  1835.'  Vielleicht  beruht  die  Namensgleichheit  auf  einer 
an  den  wiedertäuferischen  Schuster  anknüpfenden  Familientraditiou.    Beide 

1* 


4      Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

wie  Uhland,  der  in  seineu  Volksliedern  von  den  nachweisbar  auf 
Jörg  Grünwald  zurückgehenden  Gedichten  nur  das  eine  'Mir  liebt 
im  grünen  Maien'  ohne  Bezugnahme  auf  einen  etwaigen  Urheber 
bietet,  später  in  seiner  Abhandlung,  obschon  er  über  die  Person 
des  Volksdichters  nichts  wissen  konnte  und  geneigt  war,  den- 
selben mit  jenem  Wickramschen  gleichzusetzen,  mit  sicherem  Blick 
und  feinem  Gefühl  bei  mehreren  Liedern  den  richtigen  Verfasser 
herauserkannt  hat.  Sein  Haupterkeunungszeicheu,  wonach  er  die 
Lieder  jenem  für  ihn  eigentlich  in  der  Luft  schwebenden,  der 
Person  nach  ganz  unbekannten  und  eben  hieraus  erst  erschlosse- 
nen Grünwald  zusclu'eibt,  das  Vorkommen  des  grünen  Waldes 
innerhalb  eines  Gedichts,  könnte  zunächst  als  trügerisches  und 
keineswegs  bündiges  Beweismittel  gelten;  der  grüne  Wald  ist 
doch  etwas  dichterisch  zu  Brauchbares  und  die  Einbildungskraft 
zu  sehr  Anheimelndes,  als  dafs  er  nicht  an  unzähligen  Stellen 
ganz  ungesucht  und  absichtslos,  durchaus  angebracht  und  am 
Platze  stehend,  vorkommen  sollte;  sodann  wird  er,  da  er  etwa 
wie  Stern  und  Blume  zu  dem  eisernen  Bestände  dichterischer 
Zierstücke  gehört,  öfter  auch  da  wohl  auftreten,  wo  nicht  gerade 
dem  sonstigen  Gedankengange  nach  es  unbedingt  erforderlich  ist; 
indessen  giebt  es  bei  den  volkstümlichen  Liedern  des  16.  Jahr- 
hunderts einige  Fälle,  wo  der  grüne  Wald  in  der  That  gar  zu 
befremdlich  und  besonders  nachdrücklich  zum  Schlufs,  was  Uhland 
sehr  scharfsinnig  erkannt  hat,  ganz  unvermittelt  und  urplötzlich 
hineingepflanzt  erscheint,  und  in  diesen  Fällen  bietet  sich  ein 
wenn  auch  nicht  vollkommen  sicheres,  so  doch  recht  wahrschein- 
liches Merkmal  von  Grünwalds  Urheberschaft  dar.  Ein  durch- 
aus zuverlässiges  Erkennungszeichen  bietet  jedoch  das  Akrosti- 
chon, wodurch  Grünwald  seinen  Namen  anzubringen  pflegte,  ^  ein 


Dichter  des  Namens  Georg  Grünwald  enthält  mit  einigen  kurzen  Bemer- 
kungen übrigens  bereits  die  'Allgemeine  Deutsche  Biographie'.  Auch  der 
Vater  des  Bürgermeisters,  ein  Rektor  ebenfalls  mit  dem  Vornamen  Georg, 
scheint  eine  dichterische  Ader  gehabt  zu  haben,  und  vielleicht  würden 
sich  noch  mehr  Dichter  des  Namens  Georg  Grünwald  nachweisen  lassen ; 
indessen  kommt  als  Verfasser  der  volkstümlichen  Lieder  wohl  nur  der 
1530  verbrannte  Schuster  in  Betracht. 

*  Dafs  die   Spielerei  mit  Akrostichis   während  des  ganzen   16.  Jahr- 
hunderts im  Schwange  war,  nicht  nur  im  weltlichen,  sondern   fast  noch 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.      5 

Umstand,  welchen  Uhland  nicht  beachtet  hat,  der  aber  bei  meh- 
reren der  von  ihm  seinem  hochgelobten  Volksdichter  zuge\viese- 
nen  Lieder  erst  die  volle  Bestätigung  für  die  von  ihm  mit  sehe- 
rischer Vorahnung  hingestellten  Schlüsse  zu  liefern  vermag. 

I. 

Yd  7850.  15  Zwey  Schöne  Newe  Lieder.  Das  Erst:  Ich 
hab  mir  ein  Mädelein  aufserwöhlt.  In  seiner  eygnen  Melodey 
zusingen.  Das  ander:  Wie  kau  vnnd  mag  ich  frölich  sein,  in 
meinem  Hertzen,  etc.  (Bildchen.)  (Am  Ende:  Getruckt  zu  Augs- 
purg,  durch  Val.  Schönigk,  auif  vnser  Frawen  Thor.  4  Bl.  8"  o.  J.) 

1.  Ich  hab  mir  ein  Maydlin  aufs-  ;^.  Des  Nachts  wann  ich  thu  schlaf- 

erwöhlt,  fen  gohn, 

das  meinem  Herzen  wolgefelt,  alfsdann  soll  sie  mich  recht  ver- 
von  ehren  ist  sie  hoch  zuloben,  stöhn, 

mein  junges  Herz  will  ich  sie  freundlich  nemmen  ane 

zu  schimpf  und  scherz  an  meinem  Leyb, 

mufs  ganz  vor  jhr  vertoben.  sie  als  mein  Weyb, 

^       „  .      ,,     ,,  .       ,        .  ,       ich  als  ihr  lieber  Manne. 

2.  Dasselbig    Maydlem    das    ich 

mein  4.   Wann   dann  nun   solches  alls 

soll  allezeyt  gesinnet  sein,  geschieht, 
[so]   wann  mein  Herz  ist  traurens      so  zweyffel  dann  mit  nichten  nicht, 

volle,  Gott  wirdt  sein'n  Segen  darzu  geben, 

mich  widerumb  auf  das  uns  komm 

das  Maydlein  frumb  ein  Kindlein  jung 

von  herzen  trösten  solle.  aufs  dem  Ehelichen  leben. 

Druck  Str.  II  Z.  1   Maydelein     III  1   schlaffen  thu     IV  3  seinen 


mehr  im  geistlichen  Liede,  gehört  zu  den  bekannten  Thatsachen.  Dafs 
es  auch  in  der  wiedertäuferischen  Dichtung  an  derartigen  Künsteleien 
durchaus  nicht  fehlte,  beweist  das  1583  unter  dem  Titel  'Aufsbund  Et- 
licher schöner  Christlicher  Geseng'  erschienene  Liederbuch,  worin  man 
z.  B.  S.  412  ff.  vergleichen  möge:  S.  412  Christof  Bawman.  Wo  sol  ich 
mich  hinkehren.  —  S.  417  Christe,  thu  dich  erbarmen,  15  Strophen;  1 — 4: 
Christof  Bawman  (2.  O  frommer  3.  Bawen  4.  Man  thut)  5.  Gefangen 
6.  Zu  7 — 15.  Landzhvet.  —  S.  423  Christe  freundtlicher  Eitter,  8  Stro- 
phen; 1.  1.  Christ  o  freundtlicher  Ritter  (1.)  Christ-o-f  (2.)  Pau-  (3.)  man 
(4.)  gefangen  (5.)  zu  (ö.)  Gottes  (7.)  Preifs  vnd  lob  (8.)  Amen.  —  S.  426 
Mit  lust  so  wil  ich  singen.  —  S.  429  Creutz,  Verfolgung  vnd  trübsal  i 
Müssen  wir  jetzund  leiden,  8  Strophen  (2.  Wir  haben  hie  kein  frid  noch 
ruh:  lies:  Hie  haben  wir)  C-h-r-i-s-t-o-f. 


G      Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

5.  Ist  solches  Kind  ein  Mägdelein,  6.  Ist  aber  solches  Kind  ein  Son, 

so  Solls  also  genennet  sein  nimb  ich  [jhn]  desto  lieber  an, 

gleich    wie  man    mein   liebs  Weyb  soll  er  zu  gleicher  gestalte 

thut  nennen,  mit  Namm  christlich 

das  durch  die  Tauf  haissen  wie  ich, 

sein  Sund  ersauf,  nemblich  Jörg  Grünenwalde, 
darbey  mans  möcht  erkennen. 

V  1   Kindlein     3  liebes     VI   1   solches  Kind  aber     4  sein  Namm 

Die  Fassung  des  Drucks  ist  nicht  so  verdorben,  dafs  nicht 
das  beabsichtigte  Strophenschema  noch  erkennbar  geblieben  und 
mit  geringfügigen  Änderungen  der  ursprünghche  Wortlaut  wieder- 
herzustellen wäre.  Ein  paar  Stellen,  an  denen  die  Besserung 
Zweifel  zu  lassen  schien,  sind  oben  stehen  geblieben,  wie  der 
Druck  sie  gab;  sogleich  die  Anfangszeile  hat  eine  Silbe  zu  viel, 
wahrscheinlich  ist  %ir',  vielleicht  'Ich'  oder  auch  'aufs'  zu  strei- 
chen; in  der  vierten  und  fünften  Zeile  der  vierten  Strophe  stim- 
men die  Reiraworte  nicht,  wahrscheinlich  ist  zu  lesen  'auf  das 
uns  kurab  |  ein  kindlein  frumb';  in  der  Schlufszeile  derselben 
Strophe  mufs  wohl  im  Worte  'ehelichen'  das  zweite  'e'  wegfallen. 
Der  schlimmste  Knoten  liegt  in  der  dritten  Zeile  der  sechsten 
Strophe;  statt  neun  findet  man  in  dieser  Zeile  nur  acht  Silben, 
es  fehlt  also  noch  eine  Silbe;  darf  man  vielleicht  setzen  'soll  er 
zugleich  [in  d]er  gestalte'?  oder  'soll  er  zu  gleicher  [mafs  und] 
gstalte'?? 

Dies  merkwürdige  Ehestandsgedicht  wird  schwerlich  nach 
jedermanns  Geschmack  sein;  mit  kindlicher  Treuherzigkeit  und 
innigem  Gottvertrauen  sind  in  seltsamem  Gemisch  ganz  unbe- 
fangen und  gleichsam  selbstverständlich  die  Forderungen  der 
Sinnlichkeit  mit  eingeflossen,  das  natürliche  Wesen  des  Menschen 
wird  gewissermal'sen  kindlich  -  nackt  vor  Gottes  Angesicht  ge- 
stellt. 

Man  findet  das  Gedicht  schon  abgedruckt  in  Des  Knaben 
Wunderhorn  (III,  1808,  S.  146):  'Aus  H.  v.  Stromers  Familien- 
buche V.  J.  1581',  doch  ist  die  Fassung  des  Wunderhorns  recht 
fehlerhaft  und  kann  mehrfach  nach  obenstehender  gebessert  wer- 
den. Die  neueren  Sammlungen  scheinen  dem  Liede  keinen  Ge- 
schmack abgewonnen  und  es  übereinstimmend  von  der  Aufnahme 
ausgeschlossen  zu  haben. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.      7 


II. 

Yd  7850.  11  Zwey  Schöne  newe  Tantzlieder.  Das  erst: 
Tantz  Maydlein  tantz  . . .  Das  ander  Lied :  Zwey  Ding  wünsch 
ich  auff  Erden,  von  gantzem  Hertzen  mein.  (Bildchen.)  (Am  Ende: 
Getruckt  zu  Augspurg,  durch  Val.  Schönigk,  auff  vnser  Frawen 
Thor.     4  Bl.  8«  o.  J.) 


1.  Dantz  Maydlein  dantz, 
vnd  lafs  dich  nit  gerewen 
dein  höffeliche  sprüng, 

die  machen  mich 

gantz  hertzigklich 

frölich  vnd  gutter  ding.  :j: 

2.  Ach  wie  grofs  frewd  ist  da, 
wann  man  dich  rumb  thiit  schwingen, 
gibst  du  so  lichten  Schein, 
welcher  kompt  her 

von  wegen  der 

schneeweifsen  Schenckelein.  :j: 

3.  Naigc  dich  zu  mir, 

thu  mich  freündtlich  vmbfangen 

mit  deinen  Ermlein  ring, 

auf  das  ich  mehr 

und  williger 

mit  dir  herumher  spring.  :j: 

4.  Cräftig  bistu, 

in  deinen  warmen  Händelein 

man  solche  tugendt  findt, 

wer  dich  recht  hertz 

vnd  mit  dir  schertz, 

des  hast  du  gar  kein  süud.  :j: 

5.  Zierlich  ist  auch 

dein  Rosenfarbes  Mündelein, 
darzu  dein  holdselige  red, 
grofs  frewd  wirdt  sein 
bey  dem  allein, 
der  dich  füret  zu  Beth.  :j: 


6.  Gedenck  an  mich, 
mit  deinem  gutten  willen 
dich  gegen  mir  erkler, 
auf  das  es  kern, 

das  ich  inn  dem 

auch  der  recht  schuldig  wer.  :j: 

7.  Rhum  würd  ich  hau, 
darzu  auch  grosse  Ehre, 
wann  es  zu  solchem  kern 
feins  schönes  Licht, 
versag  mirs  nicht, 

damit  ich  glück  annem.  :]: 

8.  Und  füg  allein 

dein  willen  inn  den  mein, 

so  wirdt  es  sich  schicken  fein, 

das  ich  dann  werd 

auf  diser  Erdt 

inn  frewden  bey  dir  sein.  :]: 

9.  Narre  mich  nur  nicht, 
wilt  du  mir  was  verhaissen, 
so  halt  mir  solches  frey, 
damit  man  nicht 

das  zu  mir  spricht, 

durch  den  Korb  ich  gefallen  sey.  :j: 

10.  Wer  ist  auf  Erd, 

der's  doch  so  trew  thu  meinen 

mit  dir  als  eben  ich; 

waist  du  sonst  wen, 

so  will  ich  denn 

widerumb  scheyden  mich.  :j: 


Druck  Str.  II  Z.  1  Auch  wie  3  gibst  du  so  ein  lieblichen  schein  5  wegen 
deiner  III  4  u.  5  auflf  das  ich  desto  williger  IV  1  KräfFtig  4  wer  dz  6  das 
VII  1  Rhum  wurd  ich  haben  4  Lieb  VIII  1  Nun  füg  du  allein  4  dein  werdt 
IX  4  n.  5  damit  das  man  nicht  zu  mir  Sprech  X  1  auff  Erden  2  der  es  — 
trewlich     4  u.   5  sonst  ein,  so  will  dann 


8      Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

11.  Auf  das  ich  mag  auf  das  ein  Eh' 
dein  ewige  gunst  erwerben,  mit  vns  fort  geh' 

hab  ich  allhie  erklert  vnd  hab  ein  anefang.  :]: 
mein  junges  Hertz,  ^3^  ^^^^^^  ^^^^^ 

welches  ohn  schertz  ^^.^  ^^^^.^^^  Dentzelein, 

deiner  eheüch  begert.  :j:  ^^^^^^  .^^  ^.^  vorbehält, 

12.  Lals  dich  bewegen  bifs  das  verdirbt, 
die  schöne  Melodey,  verdorrt  vnd  stirbt 

das  ist  Trometen  klang,  der  schöne  grühne  Wald.  :j: 

XU  4  u.   5  Ehe   —  gehe     XIII   1  beruhet     2  höfeliches 

Dies  Tanzlied  bildet  mit  den  Anfangsbuchstaben  der  Stro- 
phen das  Akrostichon  'Dancz  GrunwaldV  zudem  weist  die  Schlufs- 
formel  des  Ganzen  sehr  deutlich  auf  Grunwald  hin.  Der  Aus- 
druck des  Tänzelnden,  Tändelnden,  Leichthinschwebenden  ist  dem 
Dichter  vorzüglich  geglückt,  das  Gedicht  ist,  mit  dem  vorigen 
verglichen,  insofern  reiner  und  besser  gestimmt,  als  es  sich  dem 
weltlichen  Charakter  des  Tanzes  anschmiegt  und  Gott  aus  dem 
Spiele  läfst.  Den  Hinweis  auf  ernste  Heiratsabsichten  als  den 
eigentlichen  Zielpunkt  all  des  Getändels  und  all  der  fröhlichen 
Jugendlust  würde  nur  jemand  zu  tadeln  vermögen,  der  jeden 
sittlichen  Kern  aus  der  Dichtkunst  grundsätzlich  fernhalten  will. 

Der  Schuster  bekundet  bei  diesem  Tanzliede  rhythmisches 
Feingefühl  in  ungewöhnlicher  Höhe;  leider  bietet  der  nachlässige 
Jahrmarktsdruck  das  Lied  in  stark  verwilderter  Form,  wobei  es 
nicht  durchführbar  und  wohl  auch  nicht  angebracht  erscheint, 
Silbe  für  Silbe  die  Strophen  hindurch  dasselbe  metrische  Schema 
befolgen  zu  wollen,  zumal  der  Dichter  selbst  in  diesem  Falle 
schon  bei  der  ursprünglichen  Fassung  sich  mancherlei  rhythmische 
Licenzen  erlaubt  zu  haben  scheint. 

Mit  geringen  Abweichungen  von  dem  Text  vorstehenden 
Einzeldrucks  findet  sich  das  Lied  noch  in  des  P.  v.  d.  Aelst 
Liedersammlung  'Blumm  und  Aufsbund^,  Deventer  1602,  S.  125 
(Nr.  131).  Ein  Lied  mit  gleichem  Anfang  kommt  unter  den 
niederdeutschen  Liedern  vor  (Uhland  -  Tübingen  Nr.  113,  Ham- 
burg 1883,  S.  93),  doch  findet  sich  in  diesen  beiden  Liedern 
aufser  den  Anfangsworten  sonst  gar  nichts  Gemeinsames. 


'  Dancz  nicht  Dantz,  Cräftig  statt  Kräftig  unanstöfsig,  so  dafs  Ände- 
rung in  Tüchtig  besser  unterbleibt.     Roethe. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  ITandwerlcsgenosse  des  Hans  Sachs.      9 

Die  Grundform  der  Strophe  soll  wohl  sein: 

-  -  -  -  X 

-------        y 

^  -  ^  -  ^  -         a 

-  -  -  -  b 

-  -  -  -                b 
^  -  -  -  ^  -         a 

Wenn  man  berücksichtigt,  dafs  es  bei  der  damaligen  Messung 
mehr  auf  die  Silbenzahl  als  den  regelrechten  Wechsel  von  Hebung 
und  Senkung  ankommt,  so  folgen  dem  vorgezeichneten  Schema 
recht  genau  die  Strophen  1.  6.  7.  10.  Bei  den  anderen  Strophen 
würden  bald  geringere,  bald  stärkere  Änderungen  nötig  sein,  um 
sie  mit  der  Grundform  in  Übereinstimmung  zu  bringen.  Viel- 
leicht Str.  3  Z.  1  Naig^  st.  Naige  zu  lesen,  Str.  5  Z.  3  darzu 
auszumerzen,  Str.  8  Z.  3  wirdt^s  st.  wirdt  es,  Str.  9  Z.  1  Narr' 
st.  Narre,  Str.  11  Z.  2  dein  stete  st.  dein  ewige,  Z.  6  deiner  ehelich 
oder:  dich  ehelich  st.  deiner  ehelich  zu  lesen  u.  dgl.  m. 

III. 

Birlinger  'Strafsburgisches  Liederbuch.  1592'  (Ottilia  Fench- 
lerin):  Alemannia  1,  1873,  S.  47: 

1.  Glaub  nicht  herzlieb,  sagt  man  viel  args  von  mir, 
sieh  dich  nur  wol  for  falschen  zungen  für, 

die  mich  verächtlich  machen  gegen  dir. 

2.  Rathsam,  bistu  recht  so  verständig  wol, 
das  man  gar  nicht  dem  glaffer  [trauen]  soll, 
dann  solche  leüt  sind  aller  falscheit  voll. 

3.  Verleügt  man  mich  aufs  ärgst  ab  hinderück, 

ist  schuldt  allein,  man  günt  mir  nicht  das  glück, 
thutt  gleich  wol  wer  solch  heymlich  tück. 

4.  Nachredt  und  liegen  was  man  will, 
glaubt  kein  verständig  gesell, 

die  lugen  kompt  vom  teüfel  aufs  der  hell. 

5.  Wann  nur  dein  herz  zu  mir  war  also  gesinnt, 

so  geschieht  gewifs,  glaubs  nicht  was  geschehen  kündt, 
ders  wehren  will,  derselbig  würdt  von  stundt  an  gar  (blindt). 

6.  Aber  ich  bin  bey  mir  so  vil  bewufst, 
wann  es  Gott  will  imd  du  beständig  bist, 
bin  ich  der  dein,  kein  mensch  hinderlich  ist. 

Hs.  nach  Birlinger:  Str.  I  Z.  1  arges  II  3  leichtfertigkeyt  III  1  Man  ver- 
leügt mich  ab  aufs  ärgst  hinderück     2  ist  die  schuldt     VI  3  dir  dein 


10    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

7.  Lieb  solstu  mir,  ja  desto  lieber  sein 

und  lob  dich  umb  die  beständigkeyt  dein, 
wann  du  bey  mir  verharren  wilt  allein. 

8.  Das  geb  der  liebe  Gott  mit  freuden  baldt, 
das  lieb  und  trew  bey  uns  allzeyt  erhalt, 

wachs  und  steyf  sthe,  gleich  wie  der  grinne  waldt. 

Das  Metrum  ist  einfach,  jede  Strophe  besteht  aus  drei  auf- 
einander reimenden  Zeilen  von  je  zehn  Silben;  der  ursprüngliche 
Wortlaut  ist  arg  entstellt.  Für  das  noch  bis  in  unser  20.  Jahr- 
hundert hinein  sehr  gebräuchliche  Strophenschema  wird  sonst  ge- 
wöhuHch  um  jene  Zeit  als  Vorbild  und  zur  Bezeichnung  der 
Gesangweise  das  Lied  'Von  nöten  ist,  dafs  ich  jetzt  trag  gedult^ 
herangezogen.  Wieder  hat  Grünwald  auf  doppelte  Weise  seine 
Verfasserschaft  gesichert:  durch  das  Akrostichon  in  den  Anfangs- 
buchstaben der  Strophen  und  durch  den  Schlufs,  der  ganz  ent- 
sprechend vorigem  Gedichte  durch  unerwartete  Hereinziehung 
des  grünen  Waldes  den  Namen  des  Dichters  in  den  beiden  letzten 
Worten  verewigt. 

Der  Inhalt  des  Gedichts,  worin  die  Geliebte  dringend  er- 
mahnt wird,  auf  des  Kläffers  falsche  Zwischenträgereien  nicht 
zu  achten  und  ihm,  ihrem  ehrenhaft  gesinnten  Liebhaber,  treu 
zu  bleiben,  ist  scheinbar  streng  züchtig;  man  wagt  kaum  daran 
zu  denken,  dafs  in  der  Schlufszeile  doch  vielleicht  eine  starke 
Zweideutigkeit  stecken  mag. 

Will  man  den  Hang  zur  Zweideutigkeit  neben  dem  Akrosti- 
chon als  wesentlichen  Zug  von  Grünwalds  Poesie  betrachten,  so 
könnte  man  als  von  ihm  herrührend  auch  das  Lied  bei  Böhme, 
Altdeutsches  Liederbuch  Nr.  447:  'Ich  bin  ein  jäger  unverzagt' 
betrachten.  Darin  ergeben  die  Anfangsbuchstaben  der  vier  Stro- 
phen den  Vornamen  'Jörg',  und  wenn  Böhme  den  Text  'nichts- 
sagend' findet,  so  trifft  das  zu,  falls  man  mit  ihm  nur  ein  Jäger- 
lied darin  sieht;  es  ist  aber  ein  Zotenlied,  worin  hinter  dem 
Bilde  der  Jagd  nur  unzüchtige  Anspielungen  versteckt  sind,  wie 
damals  die  Liebesjagd  zu  den  beliebtesten  dichterischen  Bildern 
gehörte.  Böhmes  Fassung  stammt  aus  einem  Nürnberger  Druck 
von  68  Liedern  (s.  Goedeke,  Grundr.  11-  S.  40);  das  Lied  steht 
ferner  in  der  Berliner  I^iederhaudschrift  vom  Jahre  1568,  Mgf 
752  Nr.  76,   ebenfalls   mit   vier  Strophen   und  dem  Akrostichon 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handvverksgenosse  des  Hans  Sachs.     11 

Jörg.  Da  der  Vorname  Jörg  indes  gar  nicht  selten  ist,  mag  da.s 
Lied  von  jemandem  anders  als  Grünwald  —  (etwa  Jörg  Graff  ?)  — 
heri'ühren,  und  es  ist  hier  nicht  der  Ort,  das  Lied  vollständig 
wiederzugeben  und  eingehend  zu  besprechen. 


IV. 


Ambraser  Liederbuch   v.  J.  1582  Nr.  250   (Bibl.  d.  litt.  V. 
in  Stuttgart,  12,  1845,  S.  359): 


1.  Gut  gesell  und  du  must  wan- 

dern, 
das  megdlein  liebt  ein  andern, 
die  ich  geliebet  hab, 
bey  der  ich  bin  schabab, 
kan  dirs  nicht  gnugsam  klagen 
mein  schmerz,  elend  und  pein, 

ich  hoff  jedoch, 

es  wird  sich  noch 
an  jr  selbst  rechen  fein. 

2.  Eeut  mich  allein   mein  junges 

blut, 
welches  nach  jr  verlangen  thut, 
das  ich  von  jr  solt  sein, 
Unglück  kompt  gar  darein, 
so  raus  ichs  doch  bekennen, 
und  solt  ich  sterben  hcint, 

ist  gwifslich  war, 

reds  ganz  und  gar, 
so  bin  ich  jr  noch  nit  feind. 

3.  Und  das  ich  nimmer  bin  bey  jr, 
was    hilft  sie  dann    die   treue   von 

mir, 
die  ich  stets  zu  jr  trag, 
wie  klerlich  ist  am  tag, 
das  ich  bin  gar  verdrungen, 
geschieht  alls  mir  zu  trutz, 

so  hoff  ich  doch, 

ich  werde  noch 
haben  den  besten  niitz. 


4.  Lafs  fahren  was  nicht  bleiben  wil, 
es  sind  der  mutter  kinder  vil, 

ist  mir  eines  beschert, 
wenn  das  geschehen  wird, 
in  rechten  guten  treuen, 
nit  wie  ein  falsches  kind, 

sondern  gerecht, 

ganz  unverschmecht, 
ich  mich  zu  jr  verbind. 

5.  Bin  gar  schabab,  das  geschrey 

ich  hab, 
ein  ander  hat  den  nutz, 
wie  bin  ich  dann  so  bedrangt, 
durch  die  untreu  feischlich  verlogen, 
die  nimmermehr  solt  sein, 
setz  ich  in  leben  mein, 
mein    stetiglich  vertrauen    setz    ich 
nit  inne  sie, 

sondern  in  Gott, 

der  geehret  hat 
oft  unser  beyder  lieb. 

6.  Ach  wie  holdselig  war  die  stund, 
darin  es  gieng  aus  herzen  grund, 
wie  bald  hat  sichs  verkehrt, 

mich  gar  gröblich  bethört 
ir  unstetiges  gmüte, 
hinderlistige  tück 

sind  offenbar, 

aber  fürwar 
es  ist  mein  grofses  glück. 


Druck  Str.  I  Z.  7  jedoch  ich  hoff  II  7  gewifsliuh  VI  1  Auch  wie  3  hat 
es  sich  5  gemüt.  — ■  Ein  Heftchen  der  Berliner  Bibliothek  bietet  bei  sonst  der 
Fassung  des  Ambraser  Liederbuchs  nach  Wortlaut  und  Strophenfolge  vollkommen 


]2    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

7.  So  hett  ich  all  mein  tag  nicht  9.    Also   mus  ich   mich   scheiden 

glaubt,  hin, 

wer  gnug  wenns  jrer  Vernunft  wer  wann  ich  gleich  jetzund  traurig  bin, 

beraubt,  nach  trübseliger  zeit 

das  sie  solt  brüchig  werden,  kompt  gern  wider  freud, 

doch  ich  zuvor  hett  gern  wenn  Gott  der  Herr  lest  scheinen 

an  manchem  ort  verborgen  sein  lieben  Sonnenschein 
gegen  unser  freundschaft  an,  in  grünen  wald, 

nun  aber  das,  das  sie  haben  solt  als  dann  kommt  bald 

nur  einen  alten  man.  wiederumb  freud  und  wonne. 

8.  So  reut  mich  doch  das  megdlein,  

dieweil  es  ist  so  zart  und  fein, 

das  sie  jr  junge  tag  Nichts  liebers  auf  dieser  weit 

verzehren  sol  mit  klag  als  schöne  frauen  und  bars  geld, 

mit  einem  alten  man,  eine  für  eigen, 

da  kein  freud  an  ist,  stetz  ohn  scheiden, 

nur  sauer  sieht  ein  für  all, 

und  stetigs  kriegt,  die  mir  mein  herz  erfreuen  soll, 
das  jar  nur  einmal  lacht. 

entsprechendem  Verlauf  einige  bessere  Lesarten:  (Te  87G)  Zwey  Schöne  Newc 
Lieder.  Das  Erste  Lied,  Vom  Ochsenmagen.  Das  Ander  Lied,  Guet  Gesell  du 
must  wan-  [!  so !]  (4  Bl.  8"  o.  O.  u.  J.)  Str.  V  Z.  3  betrogen  (vgl.  Roethes  Vor- 
schlag) VII  Z.  5  an  manchem  ort,  verborgen  gieng  [!]  vnser  FreundschafiPt  an 
IX  9   wonn. 

Auch  dieses  Gedicht  rührt  unzweifelhaft  von  Grün  wald  her; 
nicht  nur  die  Schlufsformel  deutet  darauf  hin,  sondern  auch  die 
unverkennbaren  Spuren  des  Akrostichons,  das  ursprünglich  vor- 
handen gewesen  ist;  die  Anfangsbuchstaben  der  drei  ersten  Stro- 
phen sind  G  R  U.  Das  Gedicht  ist  allerdings  dermafsen  ent- 
stellt, dafs  jeder  Versuch,  die  ursprüngliche  Form  wieder  heraus- 
zubringen, scheitern  mufs.  OiFenbar  sind  nicht  etwa  nur  echte 
Strophen  bis  zur  Unkenntlichkeit  verändert  und  umgestellt,  son- 
dern mehrere  Strophen  sind  wohl  erst  später  zugedichtet  und 
vielleicht  nur  versehentlich  oder  zufälhg  in  diesen  Zusammenhang 
hineingeraten.  Das  ursprüngliche  Metrum  läCst  sich  noch  voll- 
kommen sicher  herauserkennen ;  am  wenigsten  sind  damit  in  Über- 
einstimmung zu  bringen  die  fünfte  und  die  siebente  Strophe, 
welche  beiden  Strophen  auch  dem  Sinne  nach  äufserst  verdächtig 
sind  und  sich  dem  Gedankengange  am  schlechtesten  fügen.  ^ 

•  Herr  Professor  G.  Roethe,  der  so  freundlich   war,  diese   dürftigen 
Blätter  mit  lebhafter  Anteilnahme  gründlich  durchzusehen,  hat  brieflich 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Hand  Werksgenosse  des  Hans  Sachs.     13 

Böhme  giebt  in  seinem  Altdeutschen  Liederbuch  Nr.  230 
und  im  Liederhort  JI  Nr.  473  das  Lied  nach  späterer  Überliefe- 
rung, und  zwar  auf  vier  Strophen  verkürzt,  weil  'die  übrigen 
gar  zu  fades  Gewäsch^  darstellen;  er  hat  also  auch,  obwohl  er 
von  der  Beziehung  zu  Grünwald  und  somit  dem  frühen  Ursprung 
des  Liedes  nichts  ahnte,  doch  selir  wohl  gemerkt,  dafs  Einschie- 
bungeu  von  Bestandteilen  stattgefunden  haben,  die  in  den  ur- 
sprünglichen Zusammenhang  nicht  hiueiugehören.  Auch  darin 
giebt  sich  bei  Böhme,  der  sich  um  Grünwald  nicht  weiter  ge- 
kümmert  hat,   aulser   dafs   er  seiner   gelegentlich   des   Mailiedes 

einige  sehr  beherzigenswerte  Verbesserungsvorschläge  zu  diesen  Liedern 
gemacht  und  auch  die  fünfte  Strophe  dieses  Liedes  betreffend  mit  aus- 
gezeichnetem Scharf sinn^  das  Kichtige  zu  finden  gewufst.  Sehr  einleuch- 
tend, nicht  nur  'wahrscheinlich',  sondern  ganz  unzweifelhaft  legt  Roethe 
dar,  'dafs  Str.  5  mit  W  anfing.  Die  jetzigen  Anfangszeilen:  "Bin  gar 
schabab,  |  das  geschrey  ich  hab,  |  ein  ander  hat  den  nutz  . . ."  sind  doch 
evident  der  Schlufs  einer  Strophe.  Die  neue  Strophe  beginnt  erst  "Wie 
bin  ich  dann  so  bedrängt  (1.  bedrogen)"  und  ist  dann  ganz  richtig  gebaut 
(Zeile  7  ist  zu  zerlegen:  mein  stetiglich  vertrauen  |  setz  ich  nit  inne  sie). 
Da  nun  Str.  6  mit  A  anfängt,  so  haben  Sie  also:  GRU.WA..'.  Diese 
schöne  Beobachtung  läfst  sich  noch  aufserdem  fruchtbar  machen.  Wenn 
Roethe  zutreffend  erkannt  hat,  dafs  der  vorliegende  Beginn  der  fünften 
Strophe  für  einen  Strophenschlufs  gelten  müsse,  so  schliefst  sich  die  nicht 
minder  zuverlässige  Folgerung  an,  dafs  damit  der  ursprüngliche  Schlufs 
der  dritten  Strophe  gegeben  sei,  die,  so  wie  sie  der  Überlieferung  nach 
vorliegt,  offenbar  nach  den  letzten  Zeilen  der  ersten  Strophe  hinübergeirrt 
ist.  Liest  man  also  zum  Schlufs  der  dritten  Strophe:  'geschieht  alls  mir 
zu  trutz,  I  bin  gar  schabab,  |  das  gschrey  ich  hab,  |  ein  ander  hat  den 
nutz',  läfst  demgemäfs  den  Anfang  der  fünften  Strophe  fort  und  ändert 
den  Anfang  der  vierten,  indem  man  statt  'Lafs  fahren'  etwa  'Nu  fahre 
was  nicht  bleiben  wil'  setzt,  so  sind  die  sechs  ersten  Strophen  in  leidlicher 
Ordnung.  Die  Wiederherstellung  der  letzten  Strophen,  die  wie  gewöhn- 
lich so  auch  in  diesem  Liede  wohl  am  ehesten  starken  Veränderungen 
unterworfen  waren,  ist  ganz  unsicher.  Die  vierte  Stroj)he  würde  dem 
Sinne  nach  als  vorletzte  gut  in  den  Gedankengang  sich  einfügen,  so  könnte 
man  auch  das  überlieferte  'Lafs  fahren'  retten.  Die  letzte  Strophe  würde 
besseren  Sinn  ergeben,  wenn  man  sie  beginnen  liefse  'Drumb  mus  ich 
jetzt  auch  scheiden  hin,  |  wann  ich  gleich  jetzund  traurig  bin,  |  nach  trüb- 
seliger zeit  I  kompt  gern  wider  freud'.  Die  siebente  und  achte  Strophe 
mögen  spätere  Zusätze  sein,  durch  die  nunmehr  eine  ursprüngliche  Strophe 
verdrängt  ist;  von  der  siebenten  Strophe  läfst  sich  das  mit  fast  vollkom- 
mener Sicherheit  annehmen. 


14     Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

gedenkt,  etwas  wie  eine  Ahnung  eines  verborgenen,  innerlichen 
Zusammenhanges  kund,  dafs  er  nach  dem  Liede  'Gut  gesell  und 
du  must  wandern'  unmittelbar  das  wahrscheinlich  auch  in  seiner 
ursprünglichen  Anlage  von  Grünwald  herrührende  'Mein  feins 
lieb  ist  von  Flandern'  folgen  läfst.  Allerdings  liegt  es  wegen 
des  Gleichklangs  der  Reimworte  in  den  Anfangszeilen  der  beiden 
Gedichte  nahe,  dafs  mit  dem  Gedanken  an  das  eine  dem  Kun- 
digen sofort  auch  das  andere  Gedicht  unwillkürlich  in  den  Sinn 
fällt. 

V. 

Yd  7850.  27  Zwey  schöne  newe  Lieder,  Das  erst,  Mir  liebt 
im  grünen  Mayn  etc.  Hat  seine  eygen  Melodey.  Das  ander,  Vil 
vntrew  ist  auiF  Erden,  Im  Thon,  Wie  möcht  ich  frölich  werden. 
(Bildchen,  weibliches  Wesen  im  Garten  darstellend,  links  oben  die 
Buchstaben:  LMAI  |  DNMB  |  I.',  rechts  unten  T.W.)  (Am  Ende: 
Gedruckt  zu  Nürnberg,  durch  Val.  Fuhrmann.    4  Bl.  8"   o.  J.) 


'  Dasselbe  Bildchen  mit  denselben  rätselhaften  Buchstaben  findet  sich 
in  einem  anderen,  wohl  ans  derselben  Druckerei  hervorgegangenen  Heft- 
chen wieder:  Ye  447  Zwey  Schöne  newe  Lieder,  Das  Erste  ...  Möcht  ich 
vor  trawren  heben  an  . . .  Das  ander  . . .  Ach  Fewer  vber  Fewer  ...  (4  Bl. 
8"  0.  O.  u.  J.).  Die  Buchstaben  bedeuten:  L(ieb)  M(ich)  A(ls)  I(ch)  D(ich) 
N(ichts)  M(ehr)  B(egehr)  I(ch).  In  der  niederrheinischen  Handschrift 
(1574  ff.)  bietet  eine  spätere  Eintragung  vom  Jahre  1590  die  Buchstaben 
LMAID,  die  gleichfalls  besagen  sollen  'Lieb  Mich  Als  Ich  Dich'.  Goe- 
dekes  Grundrifs,  II-  S.  57,  führt  aus  Henning  Dedekinds  Dodekatonon, 
Erfurt  1588,  ein  Lied  an,  welches  beginnt  'Lieb  mich  als  ich  dich'.  'Gar 
ein  newes  Liederbüchlein',  Nürnberg  1607,  bietet  als  69.  Lied:  'Lieb  hat 
mein  Hertz,  aufs  freud  gebracht  in  schmertz',  in  welchem  die  Anfangs- 
worte der  fünf  Strophen  das  Lemma  ergeben  'Lieb  Mich  Als  Ich  Dich'. 
Das  Lied  giebt  wohl  zuerst  Val.  Haufsmann,  Täntze  u.  s.  w.,  1598,  Nr.  17. 
Erweitert  findet  sich  dieser  Spruch  bei  A.  Metzger,  Norimb.  Venusblümlein 
Anderer  Theil,  Nürnberg  1612,  Nr.  XV  Lieb  hat  mein  Hertz  vmbfangen, 
vnd  trage  grofs  verlangen  . . .  fünf  sechszeilige  Strophen,  in  denen  die 
Anfangsworte  jeder  ersten  Zeile 

Lieb  Mich  Als  Ich  Dich, 
die  Anfangsworte  jeder  vierten  Zeile 

Nichts  Mehr  Thu  Begehren  Ich 
lauten.    Aus  dem  zweiten  Teil  dieses  Lemmas  ergiebt  sich  die  Bedeutung 
der  Buchstaben  NMBI  in  den  beiden  Einzeldrucken  unzweifelhaft;  vgl. 
noch  Liederbuch    f.   Ottilia  Fenchlerin   (Strafsburg   1592):    Alemannia   1, 
1873,  S.  38  'lieb  mich,  wie  ich  dich,  nichts  mehr  begehr  ich'. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     15 


1.  Mir  liebt  im  grünen  Mayen 
Die  fröliche  Sommerzeit, 

In  der  sich  thut  erfrewen 

Die  gantze  Christenheit  — 

Vnd  auch  die  aller  liebst  auff  Erden, 

Die  mir  in  meinem  Hertzen  leyt. 

2.  0  Mey  du  edler  ]\Iayeu, 
Der  du  den  grünen  Wald 
So  herrlich  thust  bekleiden 
Mit  färben  manigfalt, 
Darin  sie  thut  spacieren 

Die  aller  liebst  vnd  wol  gestalt. 

3.  Ach  Gott  du  wölst  mir  geben 
In  disem  Meyen  grün 

Ein  frölichs  vnd  gesundes  leben 
Vnd  auch  die  zart  vnd  schön; 
Die  du  mir  o  Gott  hast  beschaffen, 
Kan  mir  doch  nit  entgehn. 

4.  Bey  der  ich  hab  erkennet 
Jr  grosse  gnad  vnd  gunst. 

Mein  hertz  das  seufftzet  vnd  sehnet, 

Verhafft  mit  liebes  brunst; 

Wans    [Gott]     nicht    schicket    vnd 

schaffet. 
So  ist  es  alles  vmbsonst. 

5.  Lieb  hab  ich  sie  mit  schmertzen  — 
Das  geschieht  doch  manchem  mer  — 
Frew  mich  von  grund  meins  hertzen, 
Wann  ich  nur  von  jhr  hör; 
Nichts  liebers  möcht  mir  doch  ge- 
schehen , 

Dann  wenn  ich  selber  bey  jr  wer. 

6.  Es  wirdt  mir  doch  auff  Erden, 
Weil  die  Welt  ist  so  weit, 

Ein  feines  braunes  Medlein  werden, 
Gott  weifs  die  rechte  Zeit, 
Nun  soll  vnd  will  ich  der  erwarten. 
Die  mir  mein  junges  hertz  erfrewdt. 

7.  Grüfs  mir  sie  Gott  in  frewden, 
Gott  geb  gleich  wo  sie  sey, 

Die  ich  jetzund  soll  meyden. 
Derselben  ich  mich  frew 
Bey  allen  andern  schönen  Jungfrawen 
Hab  ich  sie  hertzlich  lieb  allein. 


8.  Rewt  mich  doch  nichts  in  allen, 
Wo  ich  jr  dienen  sol. 

Trag  ich  grols  wolgefallen. 
Mein  hertz  ist  in  frewden  vol, 
Aufs  inbrünstiger  rechtgeschaffner  lib 
Möcht  jr  gern  dienen  wol. 

9.  Vnd  das  ich  bey  jr  gerne 
Bin  je  vnd  alle  zeit, 

Soll  mirs  doch  niemand  wehren, 

Der  mich  so  darumb  neydt. 

So   kan   vnd   wil   ichs    doch   nicht 

lassen, 
Vnd  wers  im  gleich  im  hertzen  leyd. 

10.  Nichts  ist  daran  gelegen, 
Ob  schon  sind  der  Neyder  vil. 
Es  geschieht  dannoch  al wegen, 
Was  mein  Gott  haben  wil. 
Seiner  thu  ich  mich  hertzlich  trösten, 
Er  weifs  das  rechte  ziel. 

11.  Wil  das  vertrawen  setzen 
Auff  Gott  den  Herren  mein. 
Doch  kan  mein  hertz  ergetzeu 
Die  hertz  aller  liebste  mein, 

Hat  mirs  Gott  änderst  aufserkoren, 
So  will  ich  ewig  bey  jr  sein. 

12.  Auf  gehet  sie  mir  im  hertzen 
Gleich  wie  die  helle  Sonn, 

So  ich  mit  jhr  solt  schertzen. 
Das  wer  mein  frewd  vnd  wohn, 
Allein  die  zeit  thut  mich  erfrewen. 
In  der  ich  selber  zu  jhr  komb. 

13.  Lieblich  ists  allenthalben, 
Wenn  Gott  den  Sommer  send, 
Lafs  mirs  auch  wolgefallen. 
Allein  den  Gott  wol  kend. 
Mein  Hoffnung  vnd  gantz  leben 
Befihl  ich  jm  in  seine  heud. 

14.  Difs  Lied  wil  ich  beschlissen, 
Von  wegen  der  aller  liebsten  mein, 
Es    möcht    sonst    ein    andern    ver- 

driessen. 
Der  auch  meint  der  nechst  zu  sein. 
So  hab  ich  doch  solches  gemacht 
Von  wegen  aller  braun  Mägdelein. 


16    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

Das  Lied  findet  mau  mit  sechs  Strophen  im  Stammbuch  des 
Freiherrn  v.  Reiffeuberg  aus  dem  Jahre  1588  (ReiflPenberg,  Nouv. 
Souvenirs  d'Allem.  I  S.  252),  mit  vierzehn  Strophen,  entsprechend 
den  obigen,  unter  den  niederdeutschen  Liedern  (De  Bouck  Nr.  91, 
Uhland  Nr.  77;  Niederdeutsche  Volkslieder  I,  Hamburg  1883, 
S.  63);  vgl.  noch  Uhland,  VI.  Nr.  59,  Hoffmann,  Gesellschl. 
Nr.  165,  Böhme,  Altd.  Lb.  Nr.  143,  Lh.  H  Nr.  383.  Die  letzten 
acht  Strophen  büden  mit  den  Anfangsbuchstaben  das  Akrostichon 
Grunwald,  die  drei  ersten  stimmen  überein  mit  einem  Liede  des 
Hans  Sachs,  ebenfalls  einem  Akrostichon  ('Magdalena^).  Wenn 
in  fliegenden  Blättern  (des  German.  Natioualmuseums  in  Nürnberg, 
der  Züricher  StadtbibHothek)  das  Lied  mit  Grünwalds  Namen 
unterzeichnet  ist,  mufs  es  fraglich  erscheinen,  ob  sich  der  Name  auf 
das  ganze  Gedicht  beziehen  könne.  Es  mochte  sich  eine  Nach- 
richt erhalten  haben,  dafs  Grünwald  an  dem  schönen  Gedichte 
beteiligt  sei ;  das  ganze  Gedicht  in  der  vierzehnstrophigen  Fassung 
kommt  ihm  nicht  zu.  Eingehend  ist  darüber  gehandelt  in  der  Ztschr. 
f.  d.  deutschen  Unterr.,  14.  Jg.  1900,  S.  437—47  (Kopp,  Hans  Sachs 
und  das  VolksUed). 

VI. 

Hoffm.  Gesellschldr.  I^,  1860,  Nr.  23.  'Handschrifthch  aus 
dem  Ende  des  16.  Jahrhunderts,  in  der  Brieger  Bibliothek. 
Minder  gut  in :  Grofs  Liederbuch.  Getruckt  zu  Frankfurt  am  Mayn, 
Bey  Wolff  Eichter  in  Verlegung  Petri  Kopffij.  1599.  Nr.  273.' 

1.  Nun  grüfs  dich  Gott  im  Herzen,  Sein  Herz    steckt  voll  Neid,   Hafs 

Du  Auserwählte  mein!  und  List  — 

Du  wendst  mir  viel  der  Schmerzen,  Drum  folg  der  Warnung  mein. 
Darzu  manch  schwere  Pein. 

Wann  ich  denk  an  die  Treue  dein,  2.  Treu  hab  ich  dir  geschworen," 

So  kann  ich  nichts  als  fröhlich  sein  Das  weifst,  Herzliebelein, 

Und  leben  wolgemuth.  Für  andern  dich  erkoren. 

Dein   freu   ich    mich    aus   Herzens-  In  mein  Herz  gschlossen  ein, 

grund :  Nimmermehr  zu  verlassen  dich. 

Der  lieb  Gott  spar  dich  lang  gesund,  Bei  dir  verharrn  beständiglich. 

Halt  dich  in  seiner  Hut.  Bis  kommt  die  liebe  Zeit, 

Allein  gut  Achtung  auf  dich  gib,  Darinnen  ich  mag  für  und  für 

Dafs  dich  der  Kläffer  nicht  betrüb ;  Aufschliefsen  dir  der  Liebe  Thür, 

Trau  nicht  den  Worten  sein,  Leben  bei  dir  in  Freud. 

Denn  sein  Wort  sind  mit  Gall  ver-  Ich  glaub  nicht  dafs  deins  gleichen 

mischt,  lebt, 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     17 


Die  so  rechtschaffen  Liebe  pflogt, 
Denn  du  Herzlieb  allein. 
Du  bist  meins  Lebens  Aufenthalt, 
Dir  gib  ich  mich  in  dein  Gewalt 
Bis  an  die  Hinfahrt  mein. 

3.  Kein  Untreu  solltu  spüren, 
Dieweil  ich  leb  auf  Erd; 
Ich  will  dich  nicht  verführen, 
Dich  halten  lieb  und  werth. 
Versprich  dir  hiemit  bei  der  Hand 
Mein  Treu  und  Ehr  zu  einem  Pfand 
Aus  wolbedachtem  Sinn. 
Von  dir  will  ich  nicht  weichen  ab, 
Bis  man  mich  hinträgt  in  das  Grab : 
Des  solltu  werden  inn. 
Dafs  ich  so  selten  komm  zu  dir, 
Gschicht  niemand  wirscher  nur  denn 

mir, 
Wie  du  weifst  selber  wol. 
In  deinem  Dienst  trag  ich  Geduld, 
Weil  ich  erworben  hab  dein  Huld, 
Nichts  mehr  mich  kränken  soll. 


4.  Nachtgall,  thu  dich  herschwin- 
gen. 

Du  mufst  mein  Bote  sein, 

Dies  Liedlein  solltu  bringen 

Der  Auserwählten  mein  I 

Und  schwing  dich  eilends  für  ihr 
Haus, 

Rieht  mir  die  Sach  fein  fleifsig 
aus. 

Sag  niemand  nichts  darvon ; 

Wenn  du  kommst  für  Liebs  Een- 
sterlein. 

Mit  deinem  gülden  Schnäbelein 

Klopf  gar  fein  leis  daran, 

Und  grüfs  mir  sie  meins  Herzn  ein 
Kren, 

Gib  ihr  das  Liedlein,  fleug  davon 

Und  bring  mir  Antwort  bald ! 

Wann  du  dann  wiedrum  kommst 
zu  mir. 

Gar  treulich  will  ich  lohnen  dir 

Dort  in  dem  grünen  Wald. 


In  der  Hamburg  1883  erschienenen  Ausgabe  der  beiden  alten 
niederdeutschen  Liederbücher  steht  dies  Lied  an  vorletzter  Stelle 
(Nr.  152)  mit  ebenfalls  vier  Strophen,  die  bei  geringen  Ab- 
weichungen, und  zwar  meist  offenkundigen  Verschlechterungen, 
dem  von  Hoffmann  gebotenen  Wortlaut  entsprechen.  Auch  in 
dem  Liederbuch  für  Ottilia  Fenchler  (Strafsburg  1592),  heraus- 
gegeben von  Birlinger:  Alemannia  1,  1873,  S.  32,  findet  sich  das 
Gedicht  mit  vier  den  anderen  Fassungen  entsprechenden  Stro- 
phen, aber  sehr  verschlechtert.  Zu  vergleichen  wäre  noch  die 
zu  Kopenhagen  befindliche  Liederhandschrift  des  Rostocker  Stu- 
denten P.  Fabricius  aus  dem  Beginn  des  17.  Jahrhunderts  (eben- 
falls vier  Strophen). 

Die  Schlufsstrophe  dieses  Liedes  ist  in  volkstümlichem  Sinne 
unübertrefflich;  ein  Sänger,  der  so  liebliche  Töne  hervorzubringen 
wufste,  hat  es  wahrlich  nicht  verdient,  dafs  sein  Name  ganz 
untergehen  sollte.  Freilich,  je  mehr  er  aus  dem  Volksherzen 
heraus  holte,  je  weiteren  und  allgemeineren  Anklang  seine  Lieder 
fanden,   desto  mehr  mufste   die   Persönlichkeit   des   einzelnen  in 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  2 


18    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

dem  grofsen  Schwall  des  Volksgesanges  verschwinden,  und  so 
mag  unter  den  Bestandteilen  der  Volksliedermasse  vieles  mit- 
gehen, was  in  Grünwalds  Brust  zuerst  lebendig  ward  und  ihr 
zuerst  enttönte,  was  aber  kein  wissenschaftlicher  Scharfsinn  jemals 
wieder  mag  ausscheiden  und  absondern  können. 

Hier  mag  ein  Gedicht  eingefügt  werden,  das  zwar  auch  sehr 
nachdrücklich  zum  Schlufs  des  grünen  Waldes  gedenkt,  das  aber 
mit  dem  Dichter  Grünwald  schwerlich  etwas  gemein  hat: 

Der  wechter  verkündiget  uns  den  tag 
an  hoher  zinnen  da  er  lag, 
wol  auf  geselle  es  mus  gescheiden  sein, 
wo  nun  zwey  bey  einander  sein, 
die  scheiden  sich  bald, 
der  mond  scheint  durch  den  grünen  wald. 

Merk  auf  feins  lieb  was  ich  [dir]  sag, 
es  ist  noch  fern  vor  jenem  tag, 
der  mond  scheint  durch  den  wolkenstern, 
der  wechter  betrübt  uns  beyde  gern, 
das  sage  ich  dir, 
die  halbe  mittemacht  ist  noch  nicht  für. 

Er  trückt  sie  freundlich  an  die  brüst, 
er  sprach  du  bist  meins  herzen  lust, 
du  hast  erfreut  das  herze  mein, 
verschwunden  ist  mir  alle  pein, 
zu  dieser  frist, 
auf  erden  mir  kein  lieber  ist. 

Was  zog  er  von  den  henden  sein, 
von  rotem  gold  ein  ringelein, 
sieh  da  feins  lieb  das  rote  gold, 
ich  bin  dir  von  grund  meins  herzen  hold, 
das  glaub  du  mir, 
für  dich  so  wolt  ich  sterben  schier. 

Frau  nachtigal  sang  überall, 
wie  sie  vormals  mehr  hat  gethan, 
darbey  spürt  man  des  tages  schein, 
wo  nun  zwey  liebe  bey  einander  sein, 
die  scheiden  sich  bald, 
der  tag  scheint  durch  den  grünen  Wald. 

Mit  diesen  fünf  Strophen  findet  sich  das  Lied  in  den  beiden 
Sammlungen  vom  Jahre  1582  (Ambr.  Nr.  60,  Berl.  Nr.  179),  in 
einem  fliegenden  Blatt  (Yd  9655),   in  einer  Berliner  Handschrift 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     19 

vom  Jahre  1575  (Mgf  753  Nr.  54)  u.  ö.  Um  eine  Schlui'sstrophe, 
die  ganz  wohl  entbehrlieh  ist,  vermehrt,  steht  es  unter  den  nieder- 
deutschen Liedern  (1883,  Nr.  115).  In  einer  gedehnten  Fassung 
von  sieben  Strophen,  worin  derselbe  Stoff  behandelt  wird  (Ambr. 
Lb.  Nr.  155,  niederrheinische  Lhs.  u.  ö.),  tritt  der  grüne  Wald 
nur  am  Schlufs  der  ersten  Strophe,  nicht  aber  am  Schlufs  des 
ganzen  Liedes  in  Erscheinung. 


VII. 


1.  Gar  lustig  ist  spacieren  gähn, 
lieblich  die  sonne  scheint, 

weis  mir  ein  megdlein  wol  gethan, 
mit  der  wil  ich  noch  heint 
von  herzen  frölich  sein 
in  irm  wfirzgertelein, 

spacieren, 

umbfüren 
den  lieben,  langen  tag, 
denn  ich  zu  solchem  megdelein 
grofses  verlangen  trag. 

2.  Von  ende  bin  ich,  so  bald  ich  kom 
und  klopfe  so  leis  daran, 

meiner  freut  sich  das  megdlein  from, 
mir  wird  bald  aufgethan, 
mit  nicht  sie  mich  verschmecht, 
sonder  mich  freundlich  umfecht, 

ganz  frölich, 

holdselig 
beut  sie  mir  ir  hendlein  warm, 
alsdenn  zu  zeugnis  grofser  lieb, 
scbliefs  ich  sie  fest  in  arm. 

3.  Mir  ist  auf  dieser  erd  nichts  bas, 
als  wenn  wir  beydesam 
spacieren  gähn  im  grünen  gras 

in  Gott  des  Herren  nam, 
ja  wol  in  seinem  schütz 
geschieht  uns  alles  guts, 

verborgen, 

ohn  Sorgen, 
eines  dem  andern  gund 
freundlich  von  herzen  manchen  kufs 
daselbst  zu  aller  stund. 


4.  Wer  kan  genugsam  sprechen  aus 
die  freude,  die  ich  nun  trag, 

die  wohnt  in  meines  herzen  haus  — 
solches  kein  mensch  vermag, 
wie  ich  bey  mir  befind, 
die  heb  als  überwindt, 

ist  gütig, 

demütig, 
von  herzen  sanft  und  still, 
lieb  ist  ein  solch  hohe  gab, 
die  Gott  selbs  haben  wil. 

5.  Nimm  hin,  herzliebster  bule  mein , 
von  mir  gebunden  dar 

von  röfslein  rot  ein  krenzelein, 
trag  es  auf  deinen  bar: 
Als  sie  mir  das  verehrt, 
ward  freud  und  liebe  gemehrt, 

im  herzen 

ein  kerzen 
hat  sie  mir  angezündt, 
die  nun  und  nimmer  für  und  für 
ja  ewig  nicht  verbriut. 

6.  Lieblich  ist  dieses  megdlein  fein, 
meim  herzen  hoch  verwandt, 
Gott  geh  mir  die  herzliebste  mein 
wol  an  mein  rechte  hand, 

auf  das  ir  zarter  leib 
mein  from  ehelich  weih 

mag  werden 

auf  erden, 
gedult  im  creuz  darneben, 
auf  das  ich  bey  ir  senftiglich 
mög  wagen  leib  und  leben. 
2* 


20    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 


7.  Alle  lustige  seytenspiel 
mit  irem  süfsen  klang 
machen  der  freud  und  kurzweil  viel, 
meim  herzen  dem  wird  bang, 
aber  viel  schönre  zeit 
mir  mein  herzliebste  gelt, 

von  herzen 

mit  scherzen 
ohn  alles  args  begern, 
freundlich  gewifs  und  anders  nicht 
denn  nur  allein  in  ern. 


1.  Gar  lustich  ys  spatzeren  gähn, 
leefflyck  de  sünne  schynt, 

ick  weth  ein  Megtlin  wol  gedahn, 
mit  der  wil  ick  noch  hüdt 
van  herten  frölyck  syn, 
in  erem  krudtgärdelin 

spatzeren, 

ümvören 
den  leven  langen  dach, 
denn  ick  tho  dissem  Megtlin 
hertlyck  vorlangen  drag. 

2.  Schouwen  wil  ick,  ja  wen  ick  kom, 
kloppen  fyn  lyse  an, 

fröuwet   sick   myner   dat   Megdelin 
werdt  my  balde  vpgedahn,       [yunck, 
denn  se  my  nicht  vorsmädt, 
sunder  friindtlyck  umfät, 

gar  frölyck, 

holtsälich, 
büth  se  my  er  hendlin  warm, 
thor  tüchnis  hertlyker  leefft 
schlut  ick  se  in  mynen  arm. 

3.  Uns  werdt  up  disser  erde  nicht 
dat  wy  thosam  quemen,  '[beth, 
spatzerden  in  dem  grönen  grafs, 

in  Gades  Heren  Namen, 
dar  geschüth  uns  alle  gudt 
gar  wol  in  synem  schütt, 

vorborgen, 

ane  sorgen, 
se  also  baldt  gündt 
ein  fründtlyck  wordt  tho  reden  dohn, 
mit  er  tho  aller  stundt. 


8.  Nun  habich  mein  spacieren  gähn 
in  grosser  freud  vollend, 
Avas  mein  Gott  wil,  das  mus  bestahn, 
derselb  mein  herz  erkendt, 
derselbig  es  erhalt, 
gleich  wie  im  grünen  wald 

fein  singen 

und  springen 
die  klein  waldvögelein, 
das  liedlein  sol  dem  megdlein 
zu  lob  gesungen  sein. 


4.  Nym  hen,  Hertallerleveste  myn, 
van  goldt  gewunden  war, 

van  rosen  rodt,  ein  krentzelin 

sett  se  my  up  myn  här, 

so  baldt  se  my  vorehrt, 

wart  fröuwd  und  modt  gemehrt, 

im  herten 

ein  kertzen 
se  my  alsbald  entfengt, 
welcke  ock  yümmer  vor  und  vor, 
ja  ewich  nicht  vorbrendt. 

5.  Alle  leefflyke  seydenspil 
niit  erem  söten  klang 

maken  groth  fröuwd  erquicking  veel 
dem  herten  ys  sehr  bang, 
averst  veel  gröther  fröuwd 
myn  Hertleeff  gyfft 

van  herten, 

uth  schertzen, 
ahn  alle  arge  begehr, 
sunder  gewyfs  und  anders  nicht, 
denn  men  allein  in  Ehren. 

6.  Wol  kan  genoechsam  spreken  uth 
de  fröuwde  de  ick  nu  drag, 
wanet  in  mynes  herten  hufs, 

neen  minsche  sölckes  vorniach, 
denn  ick  by  my  befindt, 
de  leefft  alle  dinck  averwint, 

ys  güdich, 

[demüdich,] 
van  herten  sacht  und  still, 
se  ys  sölck  eine  hoge  gave, 
de  Godt  sülven  hebben  wil. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     21 

7.  Leefflyck  ys  dyt  Megdelin  fyn,  8.  Nu hebbe  ick  myn  spatzeren gähn 

mynem  herten  hoch  vorwandt,  in  fröuwden  hyr  vollendet, 

Godt  geve  my  de  ick  yetzundt  mein,  wat  myn  Godt  wil,  dat  moth  bestahn, 

an  myue  rechte  handt,  de  befft  myn  hert  erkennet, 

dat  ere  zarte  yunge  lyff  de  sülff  ydt  ock  erhöldt, 

myn  främ  ehelyck  wyff  gelyck  wo  im  grönen  woldt 
mach  werden  fyn  singen 

up  erden  und  springen 

in  fröuwd  und  crütz  darneven,  de  klenen  woldtvögebn, 

beth  dat  ick  mit  er  salichlyck  so  geschüth  allhyr  up  disser  erden 

möge  enden  lyff  und  leeven.  alles  thom  lawe  syn. 

Die  hochdeutsche  Fassung  findet  sich  im  Ambraser  Lieder- 
buch Nr.  108  (Bibl.  d.  ht.  V.  12,  S.  116)  und  im  ganzen  damit 
übereinstimmend  in  folgendem  Einzeldruck:  Yd  7850.  38  Drey 
schöne  Lieder.  Das  erste,  Gar  lastig  ist  spatzieren  gehn.  Das 
ander,  Grofs  Lieb  hat  mich  vmbfangen.  Das  dritte,  Selig  ist 
der  Tag,  der  mir  dein  Lieb  verkündiget  hat,  etc.  (Bildchen.)  (Am 
Ende :  Gedruckt  zu»  Nürnberg,  durch  Val.  Fuhrmann.  4  Bl.  8*^ 
o.  J.)  Diese  beiden  Drucke  stimmen  auch  in  der  Strophenfolge 
miteinander,  während  in  der  niederdeutschen  Fassung  eine  andere 
Reihenfolge  vorliegt  (hd.  1—3  =  nd.  I— III,  4  =  VI,  5  =  IV, 
6  =  Vn,  7  =  V,  8  =  VIII).  Dieselbe  Folge  wie  die  nieder- 
deutsche Fassung  weist  auch  die  Liedersammlung  des  P.  v.  d. 
Aelst  'Blumm  und  Aufsbund',  Deventer  1602,  S.  64  (Nr.  72)  auf. 
Zu  vergleichen  wäre  noch  die  Liederhandschrift  des  P.  Fabricius, 
worin  das  Lied  ebenfalls  mit  acht  Strophen  enthalten  ist. 

Auch  bei  diesem  Liede  scheinen  gewisse  Anzeichen  auf  ein 
Akrostichon  hinzudeuten.  Es  liegen  acht  Strophen  vor,  genau 
so  viel,  als  zur  Bildung  des  Namens  Grunwald  nötig  und  iu 
mehreren  vorgeführten  Fällen  zur  Verwendung  gekommen  sind. 
Von  den  acht  Buchstaben  des  Namens  finden  sich,  wenn  aucli 
in  ein  wenig  veränderter  Reihenfolge,  noch  immer  sechs  als  An- 
fangsbuchstaben der  Strophen  wieder,  die  erste  Strophe,  bei  der 
eine  Versetzung  am  seltensten  vorkommt,  beginnt  mit  G,  die 
letzte  Strophe,  die  sicher  auch  in  diesem  Falle  am  richtigen 
Platze  steht,  bedürfte  zum  Anfang  eines  D,  man  lese  'Drum' 
statt  'Nun'.     Stellt   mau    die   fünfte  Strophe   vor  die  vierte   und 

4    :.  f,  7 

die  siebente   vor  die  sechste  (Grunwald),   so  stimmt   schon   alles 
aufs  beste  zum  regelrechten  Namenliede   auCser  der  zweiten  und 


22    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

dritten  Strophe,  wobei  man  zweifeln  kann,  ob  man  dieselbe 
Reihenfolge  beläfst  (niederd.  Str.  3  Uns)  oder  auch  diese  beiden 
Strophen  umstellt  (Ambr.  Lb.  Str.  2  Von)  und  je  nachdem  den 
Anfang  nur  einmal  oder  in  beiden  Strophen  ändert. 

Ein  Lied  vom  Nürnberger  Schuster  und  Meistersinger  Georg 
Hager,  einem  dichterischen  Zögling  des  Hans  Sachs,  'Von  der 
Puchen  klingen,  in  defs  Grunewalths  thon:  Gar  lustig  ist  spaczirn 
zu  geen,  dieweil  die  suunen  scheindt:  "Eins  mondags  dett  mirs 
köpflein  wee"  (16  Strophen.  Uhland,  Volkslieder  Nr.  239,  vgl. 
Schriften  4,  217)'  erwähnt  in  seiner  schönen  Arbeit  über  'Sechs 
Meisterlieder  Georg  Hagers'  (Alemannia  22,  1894,  S.  169)  Bolte, 
der  dortselbst  auch  (S.  163)  hinweist  auf  'ein  1567  erschienenes 
Folioblatt  Georg  Grünwalds  "Ein  schön  Liedlein  von  der  Buchen- 
klinge und  ihren  Freuden"  . . .  von  dem  im  Jahresbericht  des 
historischen  Vereins  im  Rezat-Kreis  1833,  2  ein  1833  veranstal- 
teter  Abdruck  citirt  wird'.  Da  die  Buchenklinge  ein  beliebter 
Vergnügungsort  der  Nürnberger  Einwohner  war,  so  mufs  wohl 
Grünwald  auch  Nürnberg  und  Umgebung  mehr  als  flüchtig  ge- 
kannt haben;  so  würde  sich  erklären,  dafs  die  beiden  Nürnberger 
Schuster  Hans  Sachs  und  Georg  Hager  ihren  Genossen  in  Hand- 
werk und  Dichtkunst  kannten  und  dafs  sie  durch  Fäden  dichte- 
rischer Überlieferung  mit  Grünwald  verknüpft  waren. 

Hager  hat  auch  das  alsbald  zu  besprechende  Lied  Grünwalds 
gekannt  und  für  seine  Zwecke  benutzt.  In  einem  1614  ver- 
fafsten  Gedicht  (Bolte  S.  183)  'Ein  Bullied,  so  ich  Georg  Hager 
meinem  dritten  weib  Anna,  da  sie  noch  meine  bulschaft  war,  ge- 
macht hab.  1.  Ich  weifs  ein  schiens  junckfrewlein  zart'  dienen 
als  Kehrreim  in  allen  acht  Strophen  die  drei  Zeilen  'Grüen  ist 
der  walt,  |  Die  brünlein  die  sint  kalt,  |  Mein  feins  lieb  wolgestalt.' 
Diese  Zeilen,  zu  deren  Zählebigkeit  Hager  auf  solche  Weise  viel- 
leicht beigetragen  hat,  stammen  aus  dem  nunmehr  folgenden  Liede 
'Mein  feins  lieb  ist  von  Flandern'. 


vni. 

1.  Mein  feins  lieb  ist  von  Flan-  das  thut  die  leng  nit  gut; 

dern  doch  bin  ich  stets 

und  hat  einen  wankeln  mut,  jr  aller  wolgemut, 

pie  gibt  einen  umb  den  andern,  ich  wünsch  jr  alles  gut. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.    23 


2.  Mein  feins  lieb  wolt  mich  leren, 
wie  ich  mich  halten  solt, 

in  züchten  und  in  ehren, 
fürwar  ich  bin  jr  hold, 
hold  bin  ich  jr, 
zu  jr  steht  mein  begier, 
wolt  gott  ich  wer  bey  jr. 

3.  Was  sah  ich  nechten  spate 
an  einem  fenster  stahn, 

an  einem  kammerladen, 
was  hat  sie  schneeweis  an, 
ein  hemde  zart  und  rein, 
von  gold  ein  ringelein, 
die  herzallerliebste  mein. 

4.  Und  wer  mein  bul  ein  brünlein 

kalt, 
und  sprüng  aus  einem  stein, 
und  wer  ich  denn  der  grüne  waldt, 
mein  trauren  das  wer  klein; 
grün  ist  der  waldt, 
das  brünlein  das  ist  kalt, 
mein  lieb  ist  wol  gestalt. 


5.  Was  sah  ich  in  dem  grünen  waldt, 
was  sah  ich  hin  und  her, 

ein  blümlein  das  war  wol  gestalt 

nach  meines  hcrzn  beger; 

grün  ist  der  klee, 

aide  feins  lieb  aide, 

ich  seh  dich  nimmermeh. 

6.  In  schwarz  wil  ich  mich  kleiden, 
und  lebt  ich  nur  ein  jar, 

umb  meines  bulen  willen, 
von  der  ich  urlaub  hab; 
Urlaub  hab  ich, 
on  alle  schulden 
ich  mus  gedulden. 

7.  Der  uns   dies  liedlein  new  ge- 

sang, 
so  wol  gesungen  hat, 
das  hat  gethan  ein  guter  gsel 
an  einem  abend  spat; 
er  hats  so  frey  gesungen 
aus  frischem  freyem  mut, 
ich  wünsch  jr  alles  gut. 


1582  A  77  Str.  III  Z.  5  was  hat  sie  an  jren  hemden  (sonst  gewöhnlich:  henden) 
IV  3   were  .  . .  walde     V   1   u.   2  sähe     4  und  das  mein  herz  begert 


1.  Myn  fyns  leeff  ys  van  Flandern, 
vnde  hefft  einen  wanckelen  modt, 
se  gyfft  einen  vmb  den  andern, 
dat  deyth  de  leng  nicht  gudt, 
doch  bin  ick  steds 

er  aller  wolgemodt, 

ick  wünsch  ehr  alle  gudt. 

2.  Myn  fyns  leeff  wolde  my  lehren, 
wo  ick  my  holden  scholde, 

in  tüchten  vnd  in  ehren, 
vorwär  ick  bin  er  holdt, 
holdt  bin  ick  er, 
tho  er  steyth  myn  beger, 
wolde  Godt  ick  weer  by  er. 

3.  Wat  sach  ich  tauendt  spade 
in  einem  vinster  stahn, 

an  einem  kamerladen, 

wat  hadde  se  schneewitt  an, 


wat  hadde  se  an  eren  Henden, 
van  goldt  ein  ringelin, 
de  hertallerleueste  myn. 

4.  Vnd  weer  myn  leeff  ein  börnlin 

koldt, 
vnde  sprüng  vth  einem  steen, 
vnd  weer  ick  denn  de  gröne  woldt, 
[myn  truren  dat  weer  klein; 
grön  ys  de  woldt,] 
dat  börnlin  dat  ys  koldt, 
myn  leeff  ys  wolgestaldt. 

5.  Wat  sach  ick  in  dem  grönen  woldt, 
wat  sach  ick  hen  vnd  her, 

ein  blömlin  dat  was  wolgestalt, 
vnd  dat  myn  herte  begert, 
grön  ys  de  Klee, 
adde  adde  myn  fyns  leeff, 
ick  sehe  dy  nümmermehr. 


24    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 


6,  In  schwärt  wil  ick  my  kleeden, 
vnd  leeue  ick  men  ein  jähr, 
vmm  mynes  leues  willen, 
van  der  ick  orloff  hebb, 
orloff  hebb  ick, 
an  alle  schulden, 
ick  moth  gedulden. 


7.  De  vns  dyth  ledtlyn  nye  gesang, 
so  wol  gesungen  hat, 
dat  hefft  gedän  ein  gudt  gesell, 
an  einem  auendt  spat, 
he  hefft  so  fry  gesungen 
vth  frischem  fryem  modt, 
ick  wünsch  er  alle  gudt. 


So  findet  sich  das  Lied  in  der  niederdeutschen  Sammlung, 
Hamburg  1883,  Nr.  54;  von  jedem  Versuch,  die  sehr  starken 
Verderbnisse  zu  bessern,  ist  hier  wie  dort  Abstand  genommen. 
Mit  einem  anderen  Eingang  versehen  und  um  zwei  Strophen 
verkürzt  findet  sich  dasselbe  Stück  unter  den  niederdeutschen 
Liedern  noch  einmal,  1883,  Nr.  6,  in  folgender  Form: 


1.  Ach  Godt,  wes   schal  ick  my 

fröuwen, 
myn  hert  in  trurent  steyth, 
van  mynes  leues  wegen, 
van  dem  ick  orloff  hebbe, 
orloff  hebb  ick, 
ahn  alle  schulde, 
ick  drages  mit  gedulde. 

2.  Myn  fynes  leeff  wold  my  leren, 
wo  ick  my  holden  scholde, 

in  tüchten  vnd  in  ehren, 
bin  ick  er  warlyck  holdt, 
holdt  bin  ick  er, 
tho  er  steyth  myn  beger, 
ach  Godt  weer  ick  by  er. 

3.  Wat  sach  ick  tauendt  spade 
an  einem  vinster  stan, 

an  einem  kamerladen, 

wat  hadde  se  schneewitt  an. 


wat  hadd  se  an  der  hende, 

ein  rothgoldt  vingerlin, 

ey  scholdt  ick  er  egen  syn.        ' 

4.  Myn  fyns  leeff  hefft  ein  börnlin 

kolt, 
ydt  springet  an  einem  steen, 
vdt  steyth  so  vern  im  grönen  wolt, 
[.  .  . 

.  .  .] 
dat  börnlin  dat  ys  kolt, 
myn  leeff  ys  wol  gestalt. 

5.  Schwärt  Kindisch  wil  ick  my 

kleiden, 
vnd  leeuet  ick  men  ein  jar, 
mynem  fyns  leeff  tho  leide, 
van  dem  ick  orloff  hebb, 
orloff  hebb  ick, 
ahn  alle  schulde, 
ick  hebbs  gedulde. 


Da  Anfangs-  und  Schlufsstrophe  dieser  Fassung  überein- 
stimmt, aufser  dafs  die  beiden  ersten  Zeilen  voneinander  ab- 
weichen, so  bleiben  vier  Strophen  bestehen,  die  den  Strophen 
n — IV  und  VI  der  anderen  niederdeutschen  Fassung  entsprechen; 
auffallen  mufs  es  dabei,  wenn  beidemal  in  derselben  Strophe  die- 
selbe Lücke  von  zwei  Zeilen  sich  aufthut.  Die  sonstigen  Ver- 
schiedenheiten der  beiden  Fassungen  sind  nicht  grofs;  wenn  der 
trauernde  Liebhaber  nach  dem  einen  Wortlaut  sich  schwarz,  nach 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.    25 

dem  anderen  mit  näherer  Bestimmung  sich  schwarz  Kindisch  (also 
in  das  damals  auch  schon  berühmte,  häufig  in  Liedern  erwähnte 
Tuch  aus  London)  kleiden  will,  so  stellen  sich  derartige  kleine 
Abweichungen  von  einem  formelhaften  Ausdruck  zu  einem  an- 
deren ganz  unwillkürlich  ein.  Die  kürzere  Fassung  ist  wohl  die 
spätere,  dieselbe  findet  sich  seltener,  so  z.  B.  in  einem  Strafs- 
burger  Einzeldruck  Ye  533,  wogegen  die  längere  Fassung  nicht 
nur  aus  den  beiden  Liederbüchern  vom  Jahre  1582,  sondern  auch 
aus  Handschriften  und  fliegenden  Blättern  häufiger  nachzuweisen 
ist  und  demgemäfs  auch  in  die  neueren  Sammlungen  Uhlands, 
Goedeke-Tittmanns  u.  s.  w.  übergegangen  ist.  Mit  dem  Anfang 
dieser  längeren  Fassung,  die  wohl  als  die  weniger  umgeformte 
gelten  mufs,  findet  sich  das  Lied  sogar  noch  in  der  Zeit  nach 
dem  Dreifsig jährigen  Kriege,  der  doch  fast  alles  Frühere  ver- 
nichtete. Jene  merkwürdige  Sammlung  'Tugendhaifter  Jungfrauen 
und  Jungengesellen  Zeit -Vertreiber  ...  durch  Hilarium  Lustig 
von  Freuden-Thal'  enthält  als  190.  Lied  folgende  drei  Strophen: 

Mein  feins  Lieb  ist  von  Flandern,  und  trägt  ein  freyen  Muth,  gibt 
einen  umb  den  andern,  das  thut  die  Läng  kein  gut,  doch  bin  ich  stets 
ihr  wohl  gemuth,  ich  wünsch  ihr  alles  gut. 

Wer  mein  Leib  [so  statt  Lieb!]  ein  Brünnlein  kalt,  und  sprüng  aus 
einem  Stein,  und  Avär  ich  den  ein  grüner  Wald,  mein  Trauren  das  war 
klein,  grün  ist  der  Wald,  das  Brünnlein  kalt,  mein  Leib  [!]  ist  wohl  gestalt. 

Mein  feines  Lieb  hat  ein  Mündelein  [1.  hat  zwey  Wängelein],  das  ist  roth 
und  weifs,  darzu  zwey  schwartz-braun  Eugelein,  sie  hat  allzeit  den  Preifs, 
das  Mündelein  ist  roth,  bewahr  sie  der  liebe  Gott,  und  uns  vor  aller  Noth. 

Eine  höchst  seltsame  Gestaltung  des  Liedes,  so  befremdlich, 
dafs  man  sich  fast  versucht  fühlen  könnte,  die  Echtheit  anzu- 
zweifeln —  (dennoch  recht  genau  nach  Pal.  Germ.  343.  2'^,  Bl.  39a, 
Nr.  46)  — ,  bietet  Görres  in  seiner  Sammlung  'Altteutsche  Volks- 
und Meisterlieder',  1817,  S.  155: 

Lakayenphantasie. 

Ein  jung  Laggai  soll  fröhlich  seyn.  In   Weifs    will  ich  mich  kleiden 

Und  soll  das  Trauren  lan.  Und  lebt  ich  nur  ein  Jahr, 

Ich  sah  ihn  Nachts  allein  Meinem  Herrn  zu  Leide, 

Bey  einem  Feuer  stan;  Von  dem  ich  mit  Urlaub  fahr 

Was  hat  er  an  der  Hand  sein?  On  alle  Schulden, 

Ein  roth  Goldfinger  lein.  Ich  wills  gedulden. 

Der  liebste  Herre  meiB!  Ich  erwirb  vielleicht  noch  Hulden. 


26    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

Mein  Herr  der  reit  spazieren 
Oft  in  den  grünen  Wald, 
Da  höret  er  hoffiren 
Im  Kloster  mannigfalt; 
Grün  ist  der  Wald, 
Die  Leut  seyn  Wohlgestalt, 
Mein  Herzlieb  fraget  er  gar  bald. 

Bei  den  vielen  Wandlungen,  welche  dieses  Lied  augenschein- 
lich durchgemacht  hat,  wird  man  zu  vollständiger  Sicherheit  über 
dessen  Beziehungen  zu  Grünwald  nicht  kommen;  merkwürdig  ist 
es,  dafs  beinah  in  allen  Fassungen  der  Vers  'grün  ist  der  Wald^ 
unversehrt  auftritt.  Aus  der  Liederhandschrift  des  Rostocker  Stu- 
denten Fabricius,  1603/08  angelegt,  teilt  Bolte:  Alemannia  17, 
1889,  S.  254  ein  Reimsprüchiein  mit,  das  fast  buchstäblich  mit 
Str.  IV  Z.  1—4  zusammenstimmt. 


IX. 

Als  vorläufig  letztes  in  dieser  Folge  soll  nunmehr  ein  Ge- 
dicht vorgeführt  werden,  das  zwar  mit  Grünwalds  Namen  unter- 
zeichnet ist,  auch  zu  seiner  Denkweise  und  zu  seiner  dichterischen 
Art  recht  gut  stimmt,  das  aber,  wenn  es  überhaupt  von  Grün- 
wald herrührt,  diesem  bei  weitem  nicht  mit  gleicher  Sicherheit 
wie  die  bisher  behandelten  Gedichte   zugesprochen  werden  kann. 

Ye  541  Ein  schön  newes  Lied,  Mein  hertz  thut  erfrewen,  etc. 
Gemehrt  vnd  gebessert,  mit  sechs  gesetzen.  Hat  seinen  eygen 
Thon.  (Bildchen.)  Gedruckt  zu  Nürraberg,  durch  Hans  Kholer. 
(4  Bl.  80   o.  J.     Ib  und  4  b  leer.) 


Mein  Hertz  thut  sich  erfrewen 
gen  der  hertz  allerliebste[n]  mein, 
ach  Gott  thut  jrs  verleyhen, 
das  sies  auch  hertzlich  meind. 
Wie  ich  auch  gegen  jhr, 
das  sie  sich  auch  mit  mir 
von  Hertzen  grundt  thut  frewen, 
mit  frölicher  begir. 

Darumb  ich  vnbesuuneu 
gedenck  bey  mir  allein, 
das  mir  doch  scheint  die  Sonne, 
du  edler  Sonneschein. 


Zu  jr  steht  mein  begir, 

schein  mir  den  weg  zu  jhr, 

der  schein  thut  mich  sonst  krencken, 

das  mag  man  glauben  mir. 

Den  schätz  halt  du  für  ehren, 
das  ich  dich  hertzlich  lieb, 
das  Geldt  kanst  du  verzeren, 
Gott  verlest  doch  niemand  jhe. 
Wie  wol  ich  jung  vnd  thumb, 
frölich,  ehrlich  vnd  fromb, 
es  wird  mirs  wol  vertreiben, 
wann  ich  in  Ehestandt  komb. 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.    27 


Ob  wir  ehelich  solten  komen, 
wer  es  doch  Gottes  gab, 
doch  sol  die  Lieb  zunemen, 
gleich  wie  sie  nimmet  ab. 
Betrachts  bedencks  mit  fleifs, 
bedencks  vnuermessen, 
vor  Lieb  würd  es  geschehen, 
dein  kan  [ichj  nicht  vergessen. 

Solt  ich  mich  dein  entschlahen, 
geschichts  doch  nimmermehr, 
hertzlieb  so  thu  es  wagen, 
vnd  nimb  mich  zu  der  Ehe. 
Heimlich  still  vnuermeldt, 
villeicht  es  dir  gefeit, 
dein  willn  thu  du  drein  geben, 
du  schöner  edler  tewrer  Held. 

Allein  auf  diser  Erden 
ist  sie  mein  gröste  frewd, 
kan  sie  mir  dann  nicht  werden 
durch  falsch  vntrewe  Leuth. 
Weifs  ich  vnd  hoff  mit  fleifs, 
das  ich  inn  solcher  weifs 
will  mit  vnd  bey  jhr  leben 
in  ewigen  Paradeyfs. 

Darinn  wir  möchten  leben 
in  ewiger  frewden  grofs, 
du  bist  mein  schätz  auf  Erden, 
darzu  mein  eyniger  trost. 
Bitt  dich  zu  mir  gesell, 
es  geh  gleich  wie  es  wöll, 
jetzundt  auf  diser  Erden, 
du  mir  allein  gefeist. 

Solt  es  mit  dir  sein  verlohren, 
die  mich  nam  zu  der  Ehe, 
v^nd  ist  einem  andern  worden, 
geschieht  meinem  Hertzen  weh. 
Was  mir  liebt  vnd  betrübt, 
das  ich  vor  leydt  mufs  sterben, 
dieweil  ich  leb  auf  Erden, 
kein  andern  wil  ich  werben. 


Vnd  ehe  ich  dich  wolt  hassen, 
sag  ich  zu  diser  stundt, 
ehe  wolt  ich  all  frewdt  verlassen, 
so  spar  dich  Gott  gesund. 
Wiewol  ich  bin  jetzundt 
gegen  dir  zu  aller  stundt, 
ich  wil  dich  nicht  aufgeben, 
bifs  ich  ende  mein  leben. 

Das  Liedlein  thu  ich  singen 
Der  hertz  allerliebsten  mein, 
zu  trutz  den  falschen  Zungen, 
sol  mir  stets  die  Uebste  sein. 
Der  Neyder  sein  so  vil, 
ein  ziel  ich  jhm  stecken  wil, 
darzu  sie  nit  können  schiessen, 
vnd  wern  der  Neyder  noch  so  vil. 

Also  wil  ichs  auch  singen 
dem  schönen  Truserlein, 
darbey  sie  sol  gedencken, 
wie  ichs  so  trewlich  mein, 
Villeicht  es  Gott  schickt, 
das  vns  das  Glück  anblickt, 
daruon  sol  vns  nicht  treiben 
der  Klaffer  neyd  vnd  duck. 

Aide  ich  fahr  von  hinnen, 
du  schone  Key  serin, 
thu  dich  nicht  lang  besinnen 
vnd  thu  mein  eygen  sein. 
Heymlich  mit  muth  verpflicht, 
will  ich  dich  verlassen  nicht, 
bifs  an  mein  letztes  ende, 
wenn  mir  mein  hertz  zerbricht. 

Darmit  wil  ich  beschliessen 
difs  Liedtlein  also  klein, 
Hertzlieb  lafs  dichs  nicht  verdriessen, 
Gott  weifs  das  ichs  gut  mein. 
Wie  Ers  auch  trewlich  meind, 
sol  allzeyt  bey  vns  sein, 
vil  guter  Nacht  darneben, 
die  wünsch  ich  dir  allein. 

Einen  stetten  Bulen  habn. 
Demselben  auff  der  Lauten  schlagn, 
Solchs  sind  eytel  Gottes  gabn. 
G.  Grünwald. 


28    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgeuosse  des  Hans  Sachs. 

Wenn  dieser  Einzeldruck  das  Lied  'mit  sechs  gesetzen'  ver- 
mehrt bietet,  so  mufs  es  vorher  in  einer  achtstrophigen  Fassung 
vorgelegen  haben;  mit  zehn  Strophen  findet  es  sich  im  Ambraser 
(Nr.  219),  mit  elf  Strophen  im  niederdeutschen  Liederbuch  (Uhland- 
Tübingen  Nr.  47,  Hamburg  1883,  S.  29),  wobei  sich  nur  sechs 
Strophen  entsprechen,  während  fünf  einerseits,  vier  andererseits 
ganz  verschieden  sind.  Aulserdem  bietet  die  noch  ungedruckte 
Liederhandschrift  der  Herren  von  Helmstorff  (1569/75,  Berl.  Ms. 
germ.  4^.  402  bezw.  715)  das  Lied  mit  sieben,  die  gedruckte 
Handschrift  des  Freiherrn  von  Reiffenberg  (1588;  a.  a.  O.  S.  215) 
mit  zwölf  Strophen.  Böhme  giebt  im  Liederhort  (H  Nr.  384) 
nur  nach  dem  Ambraser  Liederbuch  sechs  Strophen,  anscheinend 
ohne  die  sonstigen  Fassungen,  zumal  den  Einzeldruck  mit  dem 
Namen  Grünwalds  zu  kennen;  merkwürdigerweise  setzt  er  das 
Lied  unmittelbar  hinter  das  zum  gröfseren  Teil  als  Erzeugnis 
Grünwalds  nachgewiesene  'Mir  geliebt  im  grünen  Maien';  die  Ähn- 
lichkeit in  Ausdruck  und  Gesinnung  mufs  also  doch  wohl  un- 
verkennbar sein.  Und  in  der  That,  wenn  man  die  beständigen 
Hinweise  auf  die  Ehe,  die  Anheimstellung  auch  der  Liebesange- 
legenheiten an  Gott  und  manchen  anderen  Grundzug  in  Betracht 
zieht,  so  könnte  man  vielleicht,  auch  wenn  der  Name  zum  Schlufs 
des  Einzeldrucks  nicht  stünde,  beim  Nachdenken  über  den  mut- 
masslichen Verfasser  auf  Grünwald  verfallen ;  aber  Gewifsheit 
wird  man,  bis  etwa  neue  Funde  gemacht  werden,  nicht  erlangen. 

Der  Name  Grünwalds  in  vorstehendem  Einzeldruck  bezieht 
sich  zunächst  auf  den  angehängten  Spruch,  und  wahrscheinlich 
nur  auf  diesen.  Der  Spruch  aber  kennzeichnet  sehr  treffend  den 
ketzerischen  Schuster,  der  neben  Freiheit  des  Glaubens  doch 
nicht  minder  Entfesselung  der  fleischlichen  Gelüste  suchte;  auch 
in  dem  kurzen  Spruche  stehen  zotige  Redensarten  eng  ver- 
bunden mit  dem  Namen  Gottes.  Derartige  Verirrungen  waren 
damals  freilich  nur  zu  sehr  im  Schwange,  und  man  wird  mit  dem 
einzelnen  in  Anbetracht  der  Zeitverhältnisse,  von  denen  er  wie 
jeder  andere  bedingt  war,  nicht  zu  streng  ins  Gericht  gehen 
dürfen.  Es  war  die  Zeit,  welche  die  Geister  nach  langer  Knecht- 
schaft zur  Freiheit  rief,  jeder  sollte  selbst  denken,  selbst  urteilen. 
Schlichte  Handwerksgesellen,  Bergknappen,  Ackerknechte  fühlten 
sich  vom  Geist  ergriffen,  sie  predigten  und  dichteten.    In  diesem 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     29 

Durst  nach  vollkommener  Freiheit  auf  allen  Gebieten,  in  diesem 
Freudentaumel  der  Seele  wurde  nicht  viel  zwischen  Weltlichem 
und  Geistlichem  unterschieden,  die  gärenden  Begriife  mischten 
sich  in  mannigfachen  neuen,  zum  Teil  abscheulichen,  rohen  und 
geschmacklosen  Verbindungen.  Man  staunt,  wenn  man  in  den 
Liederheften  des  16.  Jahrhunderts  streng  kirchliche  Lieder  mit 
den  schamlosesten,  unzüchtigsten  Gassenhauern  unbefangen  ver- 
eint findet,  wenn  in  den  geistlichen  Gesangbüchern  Sauf-  und 
Sau -Lieder  zur  Bezeichnung  der  Weise  herangezogen  werden. 
Die  Vermischung  des  Heiligen  mit  dem  Weltlichen,  des  Hohen 
mit  dem  Niedrigen  war  allgemein.  Im  Grunde  war  man  längst 
au  viel  schlimmere  Dinge  gewöhnt.  Längst  hatte  man  keine 
Scheu  mehr,  mit  dem  Heiligen  leichtfertigen  Spott  zu  treiben 
und  schlechte  Scherze  darüber  zu  machen,  längst  verstand  man 
es  meisterhaft,  fromme  Lieder  und  Sprüche,  altehrwürdige  Gebets- 
formeln in  schmutzigem,  meist  geschlechtlichem  Sinne  zu  ver- 
ändern; aber  in  vollem  und  offenem  Strome  konnten  diese  trüben 
Gewässer  sich  immer  erst  ergielsen,  seit  vermöge  der  Buchdrucker- 
kunst alles  Volk  zur  Anteilnahme  auf  geistigem  Gebiete  heran- 
gezogen ward.  Was  die  Verquickung  weltlicher  und  geistlicher 
Lieder  angeht,  so  trugen  die  gerade  von  frommen  Männern  ge- 
pflegten, wohlgemeinten  Bestrebungen,  welche  darauf  abzielten, 
aus  dem  Volksgesang  die  Gassenhauer  und  Zotenlieder  durch 
Umdichtung  derselben  in  geistlichem  Sinne  zu  verdrängen,  viel 
dazu  bei,  das  Unterscheidungsvermögen  in  den  breitesten  Schichten 
zu  schwächen.  Hier  wie  bei  wichtigeren  Anliegen  drehte  sich 
alles  im  wildesten  Strudel  durcheinander,  in  den  erst  mächtige 
Ströme  Blutes  einfliefsen  mui'sten,  ehe  wieder  eine  regelmäfsige 
Strömung  eintreten  konnte. 

Was  nun  den  Schuster,  Dichter  und  Wiedertäufer  Grünwald 
betrifft,  so  bleibt  immerhin  genug  an  ihm  persönlich  haften,  um 
darzuthun,  dafs  er  nicht  gerade  zu  den  ganz  Harmlosen  gehörte, 
dafs  er  nicht,  wie  sein  grofser  Haudwerksgenosse  Hans  Sachs, 
bescheidentlich  seinem  Schöpfer  dafür  dankte,  dafs  er  'so  miltig- 
lich  die  Gottesgab'  des  Dichtens  ihm  'als  einem  ungelehrten 
Mann,  der  weder  Latein  noch  Griechisch  kann',  herabsandte;  ihm 
war  der  Geist  nicht,  wie  dem  berühmten  Hans  Sachs,  ein  wohl- 
gemäfsigtes  Herdfeuer,   das   sein  Leben   mit   behaglicher  Wärme 


30    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

durchströmte,  in  ihm  loderte  mehr  jene  flackernde  Glut,  die  den 
Menschen  mit  dämonischer  Gewalt  ins  Verderben  zieht.  Die 
wenigen  auf  uns  gekommenen  Bruchstücke  seiner  dichterischen 
Thätigkeit  beweisen,  dafs  er  für  das  volkstümliche  Lied  vorzüglich 
begabt  war,  in  dieser  einen  Beziehung  weit  über  Hans  Sachs 
zu  stellen.  Unter  den  Wiedertäufern  nimmt  er  insofern  eine 
merkwürdige  Stellung  ein,  als  diese  sich  im  ganzen  sehr  ableh- 
nend gegen  Kunst  und  Wissenschaft  verhielten  und  nur  für 
geistliche  Dichtung  etwas  Raum  liefsen,  während  er  sich  in  welt- 
licher Dichtung,  allerdings  mit  frommem  Beiwerk  nach  Möglich- 
keit ausgestattet,  versuchte.  Im  übrigen  mag  er  wohl  mit  seinen 
Gesinnungsverwandten  Fehler  und  Vorzüge  geteilt,  vermöge  seiner 
geistigen  Gaben  wohl  auch  in  deren  Kreise  sich  bemerkbar  ge- 
macht und  etwas  gegolten  haben.  Wenn  er  sich  berufen  fühlte, 
die  Welt  zu  verbessern,  aus  dem  engen  Wirkungskreis  seines 
Handwerks  hinaus  in  die  Ferne  zu  schweifen,  den  kleinen  Mann 
gegen  weltliche  und  geistliche  Satzung,  gegen  Staat  und  Obrig- 
keit aufzureizen,  wenn  er  demgemäfs  unter  den  zahlreichen  an- 
deren Wiedertäufern,  die  sich  damals  nach  Osterreich  und  zumal 
nach  Tirol  zogen,  mit  aufgegriffen  und  verbrannt  wurde,  so  kann 
sein  Schicksal  wie  das  der  anderen  nicht  ohne  weiteres  als  un- 
verdient bezeichnet  werden.  Denn  aus  den  Reihen  der  Wieder- 
täufer gingen,  vielleicht  weniger  in  bewufster  Absicht  als  weil 
bei  Leuten,  die  nicht  von  Anbeginn  zu  geistiger  Arbeit  geschult 
sind,  der  Mafsstab  für  die  Tragweite  ihrer  Ideen  fehlt,  die  ge- 
fährlichsten Volksaufwiegler  hervor;  den  wiedertäuferischen  Send- 
boten mufs  ein  grofser  Teil  der  Schuld  an  den  blutigen  Auf- 
ständen und  sonstigen  furchtbaren  Greueln,  von  denen  Deutsch- 
land lange  Zeit  durchtobt  und  zerfleischt  wurde,  zugemessen 
werden.  Die  Angehörigen  dieser  den  Protestanten  wie  den  Katho- 
liken gleichermafsen  unbequemen  Glaubensgemeinschaft  wurden 
deshalb  mit  ganz  besonderer  Grausamkeit  verfolgt  und  rücksichts- 
los ausgerottet.  Huber  in  seiner  Geschichte  Österreichs,  Bd.  4 
S.  98,  sagt:  'Noch  im  Jahre  1528  wurden  nach  den  Geschichts- 
büchern der  Wiedertäufer  in  Kitzbühel  68,  in  Schwaz  21,  in 
Salzburg  38,  in  Niederösterreich  17,  in  Brück  an  der  Mur  12, 
1529  in  Linz  bei  70,  1530  in  Kufstein  17  dem  Tode  überliefert.' 
Unter  diesen  17  zu  Kuf stein  im  Jahre  1530  Hingerichteten   be- 


Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs.     31 

fand  sich  also  Grünwald.  Wenn  oben  im  Beginn  die  Notiz  der 
Wiedertäuferchronik  aus  der  Hamburger  Handschrift  nach  Wacker- 
nagel geboten  wurde,  so  liefern  die  nach  zahlreichen  Handschriften 
mit  gröfster  Umsicht  im  ganzen  und  peinlichster  Sorgfalt  im  ein- 
zelnen von  J.  Beck  herausgegebeneu  'Geschieht«  -  Bücher  der 
Wiedertäufer  in  Österreich-Ungarn'  (Fontes  rerum  Austriac.  H  43, 
1883),  in  dieser  Beziehung  Quellenwerk  auch  für  Huber,  einige 
scheinbar  unwesentliche  Zusätze,  die  nunmehr,  nachdem  eine  Vor- 
stellung von  dem  Wesen  Grünwalds  gewonnen  ist,  sich  als  recht 
bedeutsam  erweisen.  Beck  giebt  (S.  104)  die  betreffende  Stelle 
f olgendermafsen  wieder : 

'Anno  1530  ist  der  Brueder  Grüenwald,  ein  Schuster,  ein 
in  Gott  gar  eifriger  Brueder  und  Diener  des  Herrn  Jesu  Christi, 
zu  Kopfstain  am  Inn  umb  der  göttlichen  warhait  willen  gefangen 
und  zum  Tod  verurtailt  und  verbrennt  worden,  ganz  beständig 
in  Gott  und  in  glauben,  hat  also,  was  er  mit  seinem  muudt  er- 
kennt und  gelert,  auch  ritterlich  mit  seinem  Bluet  bezeugt. 

Nach  etlich  Tagen  ist  abermals  ein  Brueder  daselbs  zu 
Kopfstain  umb  der  göttlichen  warhait  willen  gericht  worden.  — 
Mer  an  disem  ort  15  christliche  person  gericht. 

Defs  hat  man  vom  Peter  Veit  ein  Zeugnufs  geuumen,  der 
den  dieselben  Brueder  gekennt  hat,  und  ist  dabei  gewesen,  wie 
der  Grünwaldt  ein  Brueder  ist  worden,  und  da  man  im  das 
Predigamt  aufgeladen  und  bevolhen  hat. 

Dieser  Grünwaldt  hat  das  alt  Lied,  so  vast  in  allen  landten 
bekannt  ist,  "Kompt  her  zu  mir,  spricht  Gottes  Sohn''  neu  ge- 
sungen und  gedichtet.' 

Wenn  unter  den  siebzehn  zum  Tode  Beförderten  Grünwald 
allein  mit  Namen  genannt  wird,  so  mufs  er  innerhalb  der  Ge- 
meinde mehr  als  gewöhnliche  Bedeutung  gehabt  und  nicht  zur 
unterschiedslosen  Masse  gehört  haben.  Ihm  hatte  man  das 
Predigtamt  befohlen,  er  mufs  also  nicht  nur  dichterische,  sondern 
auch  rednerische  Begabung  gezeigt  haben.  Sein  Gedächtnis 
wurde  jedenfalls  von  den  Wiedertäufern  als  das  eines  treuen 
und  standhaften  Blutzeugen,  in  Handwerkerkreisen  und  beim 
kleinen  Mann  als  das  eines  begabten  Volksgenossen,  den  man 
stolz  als  seinesgleichen  in  Anspruch  nehmen  durfte,  in  Ehren 
gehalten.    Besonders  die  Schusterzunft,  welche  sich  rühmen  darf, 


32    Jörg  Grünwald,  ein  dichtender  Handwerksgenosse  des  Hans  Sachs. 

in  ihrem  Schofse  mehrfach  Vertreter  von  geistiger  Bedeutung 
hervorgebracht  zu  haben,  hat  das  Andenken  Grünwalds  gepflegt, 
wie  durch  die  Beispiele  von  Hans  Sachs  und  Hager  deutlich 
erwiesen  ist. 

So  mag  man  denn  je  nachdem  Grünwalds  Wirken  doppel- 
seitig verwenden,  entweder  zur  Bestätigung  der  merkwürdigen 
Thatsache,  dafs  von  jeher  unter  den  deutschen  Schustern  Leute 
vorhanden  waren,  die  sich  zu  Leistungen  über  den  Leisten 
ihres  Handwerks  hinaus  wohl  berufen  fühlen  durften,  oder  ira 
Sinne  der  altbewährten  Lebensregel,  gegen  die  nur  selten  jemand 
ungestraft   verstolsen   hat:   'Schuster   bleib   bei   deinem   Leisten'. 


Die  beiden  oben  erwähnten  Einzeldrucke  des  vielgerühmten 
Mailiedes  mit  Grünwalds  Namen  sind: 

(Nürnberg,  Germ.  National -Mus.  L  1728'")  Zwey  Schöne 
newe  Lieder,  Das  erst:  |  mir  liebt  im  grünen  Mayen,  etc.  Hat 
sei-jne  eygne  Melodey.  Das  ander,  Vil  |  vntrew  ist  auif  Erden, 
im  Thon  |  Wie  möcht  ich  frölich  |  werden.  |  (Bildchen.)  Am 
Schlul's :  Gedruckt  zu  Nürnberg,  |  durch  Valentin  Newber.  |  (4  Bl. 
8"  o.  J.  Rucks,  des  letzten  Bl.  leer)  Mir  liebt  ...  14  sechs- 
zeilige  Strophen,  untz.  'G.  Grünewalt\ 

(Zürich,  Stadtbibl.  Sammelb.  Gal.  KK  1552  St.  48)  Drey 
schöne  ne-  we  Lieder,  Das  erste.  Mir  |  liebt  in  grünen  Meyen,  etc. 
Das  an-|der.  Er  ist  der  Morgensterne,  er  leucht  |  mit  hellem 
schein,  etc.  |  Das  dritt,  Wie  schön  blüht  vns  |  der  Meye,  der 
Sommer  |  fehrt  dahin,  etc.  j  (4  Bl.  8*^  o.  O.  u.  J.  Rucks,  des 
letzten  Bl.  leer)  'Mir  liebf  14  Strophen,  untz.  'G.  Grünew.'  Vgl. 
dazu  Böhme,  Altd.  Lb.  Nr.  143. 

Berlin-Wilmersdorf.  Arthur   Kopp. 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 


über  Weltlitteratur,  internationale  Litteraturströmungeu  und 
vergleichende  Litteraturgeschichte  sind  in  neuerer  Zeit  eine  An- 
zahl von  Aufsätzen  und  Schriften  erschienen,  die  von  einer  er- 
freulichen Bewegung  in  unserer  Wissenschaft  Zeugnis  ablegen. 
Dabei  sind  jedoch  die  Begriffe,  um  die  es  sich  handelt,  häufig  in 
einem  Sinne  angewandt  worden,  dafs  eine  erneute  Besprechung 
des  Gegenstandes  angemessen  erscheint.  Ernst  Martin  hat,  an 
Goethes  Begriff  der  Weltlitteratur  anschliefsend,  die  internationalen 
Beziehungen  von  dessen  Dichtung  in  grofsen  Zügen  ansprechend 
geschildert  ('Goethe  über  Weltlitteratur  und  Dialektpoesie',  in  den 
'Strafsburger  Goethe -Vorträgen',  S.  1  —  29,  Strafsburg  1899); 
Georg  Brandes  hat  im  1.  Heft  des  2.  Jahrganges  des  'Litte- 
rarischen Echos'  (1.  Oktober  1899)  den  Begriff  'Weltlitteratur' 
erörtert  und  den  Wert  internationaler  litterarischer  Anerkennung 
treffend  eingeschränkt;  eine  bibliographische  Übersicht  über  die 
litterarischen  Beziehungen  der  Kulturländer  hat  uns  Louis  P.  Betz 
in  seiner  inhaltreichen  Schrift  'La  litt^rature  comparöe'  gegeben, 
welcher  eine  verständige  Einleitung  von  Joseph  Texte,  dem  früh- 
verstorbenen Professor  der  'vergleichenden  Litteraturgeschichte' 
an  der  Universität  Lyon,  beigegeben  ist  (Strafsburg  1 900) ;  Richard 
M.  Meyer  hat  in  seinem  Aufsatze  'Die  Weltlitteratur  und  die 
Gegenwart'  (in  der  'Deutschen  Rundschau',  26.  Jahrg.,  11,  Heft, 
August  1900)  festzustellen  versucht,  welche  Werke  aus  dem  ge- 
samten Schatz  aller  Litteraturen  in  der  Gegenwart  noch  lebendig 
seien;  gegen  ihn  richtet  sich  der  Aufsatz  von  Louis  P.  Betz: 
'Weltlitteratur,   Goethe   und   Richard  M.  Meyer'  (in  der  'Beilage 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  3 


34  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 

zur  Allgem.  Zeitung'  vom  10.  und  12,  Nov.  1900,  Nr.  258  und 
259);  Betz  hat  vor  kurzem  (in  Nr.  10  des  3.  Jahrganges  des 
'Litterarischen  Echos'  vom  15.  Februar  1901)  in  dem  Aufsatz 
'Litteraturvergleichung'  seine  Ansichten  über  diesen  Gegenstand 
aufs  neue  entwickelt,  und  Hans  Daffis  hat  in  dem  Artikel  'Litte- 
ratur  und  Universität'  (in  Nr.  12  derselben  Zeitschrift)  auf  einen 
Teil  dieser  Erörterungen,  wie  mir  scheint  treffend,  erwidert;  end- 
lich ist  eine  Kritik  von  Eugen  Kühnemann:  'Zur  Aufgabe  der 
vergleichenden  Litteraturgeschichte',  die  sich  an  die  genannte 
Bibliographie  von  Betz  anlehnt,  zu  erwähnen  ('Centralblatt  für 
Bibliothekswesen',  18.  Jahrg.,  Heft  1,  1901). 

Die  meisten  dieser  Erörterungen  gehen  von  Goethes  BegrilF 
der  Weltlitteratur  aus.  *  Mit  Recht  weist  Richard  M.  Meyer 
darauf  hin,  dafs  Goethe  dabei  an  etwas  ganz  anderes  denke  als 
manche  moderne  Schriftsteller  (Scherr,  Karpeles,  Baumgartner  u.  a.), 
welche  das  Wort  'Weltlitteratur'  zur  Bezeichnung  für  zusammen- 
fassende Darstellungen  über  das  Schrifttum  aller  Völker  ge- 
brauchen :  'Wir  besitzen  Bücher  über  die  Geschichte  der  Welt- 
litteratur, und  sie  bemühen  sich,  der  ganzen  Litteraturwelt  ge- 
recht zu  werden.'  Die  Interpretation,  die  Meyer  von  Goethes 
Begriff  giebt,  triift  jedoch  auch  nicht  das  Rechte.  Der  Umstand, 
dafs  Goethe  von  etwas  noch  zu  Erhoffendem  spricht,  führt  Meyer 
zu  der  Ansicht,  dafs  er  an  'die  allmähliche  Entwicklung  eines 
neuen  historischen  Phänomens'  denke.  'Aus  den  getrennten  Ten- 
denzen der  verschiedenen  Volksindividualitäten,  die  in  bestän- 
diger Gärung  sich  neben-  und  gegeneinander  bewegen,  krystalli- 
siert  sich  .  .  .  allmählich  eine  neue  Tendenz,  ein  Ganzes  von 
neuer  Art  . . .'.  Betz  hat  diese  Auffassung  Meyers,  wie  ich 
glaube  mit  Recht,  bekämpft;  Goethe  verstehe  unter  Weltlitteratur 
nur  ein  gegenseitiges  Kennen-  und  Achtenlernen,  das  'Hinein- 
blicken' in  die  anderen  Litteraturen  u.  s.  w.  Diese  Darlegung 
von  Betz  erscheint  unanfechtbar,   sie   verbindet   sich  jedoch   mit 


*  Goethes  Aussprüche  finden  sich  in  der  Hempelschen  Ausgabe  Bd.  29, 
S.  696—97,  672—74,  674—78,  776—77;  dazu  kommt  ein  Ausspruch  in 
den  'Sprüchen  in  Prosa',  ebenda  Bd.  19,  S.  112;  endlich  ist  zu  berück- 
sichtigen das  Gedicht,  welches  in  den  meisten  Ausgaben  die  Überschrift 
'Weltlitteratur'  trägt,  die  jedoch  zuerst  1840  eingesetzt  worden  ist  und  in 
der  Weim.  Ausg.  (Bd.  4,  S.  133)  fehlt. 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.  35 

anderen  Ausdrücken  und  Gedanken,  die  um  so  mehr  zur  Sprache 
kommen  sollten,  als  sie,  wie  es  scheint,  allgemein  gebilligt  werden. 
Betz  erläutert  nämlich  den  Begriif  'Weltlitteratur'  auch  durch 
'Wechselwirkung  zwischen  Dichtern  und  Völkern',  versteht  dar- 
unter die  internationalen  Beeinflussungen  einer  Litteratur  durch 
die  andere.  Da  nun  Betz  natürlich  weifs,  dafs  solche  Beeinflus- 
sungen seit  Jahrtausenden  stattgefunden  haben,  und  dafs  sich 
ihrer  auch  Goethe  ohne  Frage  klar  bewufst  war,  so  fährt  er  fort, 
dafs  es  sich  um  einen  litterarischen  W^eltverkehr  handle,  'der  sich 
spontaner,  bewufster,  heilbringender  und  aufgeklärter  gestaltet 
als  der  früherer  Perioden'.  Auf  diese  W^eise  wird  die  Identität 
von  Weltlitteratur  und  internationaler  Litteratur  wieder  hergestellt, 
und  wenn  ich  Betz  richtig  verstehe,  so  macht  er  zwischen  beiden 
nirgends  einen  qualitativen,  sondern  nur  einen  quantitativen  Unter- 
schied. 

Da  nun  Goethe  eine  so  uralte  Sache  wie  internationale  litte- 
rarische Beeinflussung  unmöglich  als  etwas  erst  sich  Einleitendes, 
von  der  Zukunft  zu  ErhoÖeudes  bezeichnet  haben  kann,  so  mufs 
er  bei  dem  W^orte  'Weltlitteratur'  zweifellos  an  etwas  anderes 
gedacht  haben.  Was  er  sagt,  ist  sehr  einfach.  Er  spricht  weder 
von  einer  Litteratur  neuen  Charakters,  noch  von  internationalen 
W^echselwirkungen  der  Litteratur,  sondern  lediglich  von  der  Aus- 
dehnung des  litterarischeu  Interesses  über  die  natio- 
nalen Grenzen  hinaus,  von  einer  Erweiterung  des  litte- 
rarischen Absatzgebietes.  Während  früher  nur  die  einzelne 
Nation  auf  die  litterarischen  Erzeugnisse  eines  Landes  achtete, 
schenkt  ihnen  jetzt  die  ganze  gebildete  Welt  ihre  Teilnahme. 
Goethe  weist  hin  auf  die  'gegenwärtige  höchst  bewegte  Epoche 
und  durchaus  erleichterte  Kommunikation';  mit  Dank  und  Freude 
begrüfst  er  die  ausländischen  Zeitschriften,  welche  diesen  Ver- 
kehr vermitteln.  Er  spricht  nicht  von  Eigenschaften  der  Werke, 
nicht  von  Einflüssen,  die  sie  ausüben^  sondern  von  den  Schick- 
salen, die  sie  erfahren.  Die  neue  Litteratur  hat  ein  günstigeres 
Schicksal  als  die  früherer  Jahrhunderte. 

Man  hat  längst  erkannt,  dafs  Welthtteratur  und  National- 
litteratur  keine  Gegensätze  bilden;  alle  Werke,  so  sagt  man  in 
der  Regel,  gehören  der  Nationallitteratur  an,  die  besseren  gehören 
zu    dem  Schatz    der  W^eltlitteratur    und  wirken  hier   fort.     Auch 

3* 


36  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichiing. 

das  ist  schwerlich  Goethes  Meinung;  die  Frage  nach  der  Fort- 
wirkung steht  für  ihn  im  Hintergrunde,  er  will  nur  betonen, 
dafs  der  internationale  Markt  geöffnet  ist.  Während  wir  bei  dem 
Begriff  Nationallitteratur  daran  denken,  dafs  alle  Autoren,  von 
denen  gesprochen  wrd,  ein  und  derselben  Nation  angehören, 
handelt  es  sich  bei  dem  Begriff  'Weltlitteratur'  nur  um  das  Auf- 
nahmegebiet der  Werke. 

Litterarische  Bezeichnungen,  bei  denen  der  Gesichtspunkt 
der  Aufnahme,  des  Schicksals  der  Werke  mafsgebend  ist,  sind 
nicht  häufig;  in  der  Regel  hängt  die  Namengebung  von  anderen 
Gesichtspunkten  ab:  von  dem  Inhalt  und  Charakter  des  Werkes 
und  seiner  Teile  oder  von  den  Eigenschaften  des  Verfassers. 
Noch  ein  litterarischer  Begriff  ist  mir  bekannt,  der  ebenfalls 
nicht  auf  den  Charakter  des  Werkes,  sondern  auf  dessen  Auf- 
nahme hinweist:  das  ist  der  Begriff  des  Volksliedes.  Das  Volks- 
lied ist  kein  Lied,  welches  vom  Volke  gedichtet  wird,  denn  es 
giebt  kein  dichtendes  Volk,  sondern  es  ist  ein  Lied,  welches  im 
Volke  gesungen  Avird;  dafs  dieses  Schicksal  in  der  Regel  nur 
Lieder  bestimmten  Charakters  erfahren,  ist  eine  sekundäre  Frage, 
die  uns  hier  nichts  angeht;  die  Verfasserfrage,  so  interessant  sie 
sein  mag,  wird  durch  den  Begriff  'Volkslied'  nicht  berührt.  So 
verschieden  sonst  die  Begriffe  Welthtteratur  und  Volkslied  sind, 
so  ist  doch  der  Gesichtspunkt,  der  bei  der  Schöpfung  des  Namens 
mafsgebend  war,  übereinstimmend. 

Wenn  Goethe  nicht  an  internationale  Rückwirkungen  der 
litterarischen  Erzeugnisse,  sondern  nur  an  deren  erweitertes  Ab- 
satzgebiet denkt  und  von  einer  Erscheinung  spricht,  die  sich  erst 
anbahne,  so  ist  es  klar,  dafs  er  auch  die  Einflüsse  von  Werken 
der  Vergangenheit  nicht  mit  in  Betracht  zieht.  Er  spricht  von 
der  Gegenwart.  Die  Einwirkungen  der  Produktion  eines  Landes 
auf  die  eines  anderen,  diese  uralte  Erscheinung,  werden  durch 
den  gesteigerten  Absatz,  wovon  der  Begriff  'Weltlitteratur'  spricht, 
ebenfalls  vermehrt  werden,  aber  sie  sind  nicht  gleichbedeutend 
mit  der  Weltlitteratur. 

Bei  Goethes  Fassung  des  fraglichen  Begriffs  mufste  es  ihm 
selbstverständlich  ganz  fern  liegen,  durch  ihn  ein  Werturteil  aus- 
drücken zu  wollen.  Wenn  eine  neue  Verkehrsstrafse  eröffnet  \\nrd, 
so   werden   dadurch   die   Waren   nicht   besser.     Rechnet   Richard 


Weltlitteratiir  und  Litteraturvergleichung.  87 

M.  Meyer  seinerseits  zur  Weltlitteratur  dasjenige,  was  dauernden 
Wert  und  dauernde  Geltung  besitzt,  so  weist  er  auf  einen  Ge- 
sichtspunkt hin,  der  bei  Goethe  keine  Rolle  spielt;  Meyer  ver- 
schweigt das  nicht.  Viel  mehr  berührt  sich  Georg  Brandes  mit 
Goethes  Meinung,  indem  er  darlegt,  dafs  Weltruf  keineswegs  für 
die  Bedeutung  der  Werke  spreche;  sehr  bemerkenswert  ist  dabei 
seine  weitere  Darlegung,  dafs  die  Spekulation  auf  ein  internatio- 
nales Publikum  dem  Schrifsteller  leicht  schaden  könne  (Zola). 
Goethe  schreibt  (Bd.  29,  S.  674):  'Was  der  Menge  zusagt,  wird 
sich  grenzenlos  ausbreiten  und,  wie  wir  jetzt  schon  sehen,  sich 
in  allen  Zonen  und  Gegenden  empfehlen.^  Aber  er  fügt  doch 
hinzu:  'Diejenigen  ...,  die  sich  dem  Höheren  und  dem  höher  Frucht- 
baren gewidmet  haben,  werden  sich  geschwinder  und  näher  kennen 
lernen';  allerdings  weifs  er :  'Die  Ernsten  müssen  . . .  eine  stille, 
fast  gedrückte  Kirche  bilden,  da  es  vergebens  wäre,  der  breiten 
Tagesflut  sich  entgegenzusetzen.'  Er  erkennt  also  recht  gut,  dafs 
die  Erleichterung  des  litterarischen  Verkehrs  den  oberflächlichen 
Schriftstellern  noch  mehr  zu  statten  kommen  werde  als  den 
grofsen  Geistern;  genug,  wenn  auch  diese  durch  die  Neuerung 
Vorteil  erfahren.  Im  ganzen,  so  führt  er  aus,  mufs  die  Erweite- 
rung des  Publikums  jeder  Nation allitteratur  nützlich  sein:  der 
ausländische  Betrachter  'schlichtet  . . .  gewissermafsen  den  Konflikt, 
der  innerhalb  der  Litteratur  irgend  eines  Volkes  unvermeidlich 
ist'  (S.  778);  'Eine  jede  Litteratur  ennuyiert  sich  zuletzt  in  sich 
selbst,  wenn  sie  nicht  durch  fremde  Teilnahme  wieder  aufgefrischt 
wird'  (S.  673);  'Es  kann  gar  nicht  schaden,  wenn  man  uns  ein- 
mal über  uns  selbst  denken  macht'  (S.  677). 

Goethe  hebt  hervor,  dafs  den  Deutschen  in  der  allgemeinen 
Weltlitteratur,  die  sich  bilde,  eine  ehrenvolle  Rolle  vorbehalten 
sei:  'Alle  Nationen  schauen  sich  nach  uns  um;  sie  loben,  sie 
tadlen,  nehmen  auf  und  verwerfen,  ahmen  nach  und  entstellen, 
verstehen  oder  mifsverstehen  uns,  eröffnen  oder  verschliefsen  ihre 
Herzen :  dies  alles  müssen  wir  gleichmütig  aufnehmen,  indem 
uns  das  Ganze  von  grofsem  Wert  ist'  (S.  696  f.).  'Wir  haben 
im  litterarischen  Sinne  sehr  viel  vor  andern  Nationen  voraus; 
sie  werden  uns  immer  mehr  schätzen  lernen,  und  wäre  es  auch 
nur,  dafs  sie  von  uns  borgten  ohne  Dank  und  uns  benutzten 
ohne   Anerkennung'   (S.   697).     Hiernach    sollte   man   annehmen, 


38  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 

Goethe  meine,  dafs  der  Deutsche  durch  diese  Steigerung  des 
litterarischen  Verkehrs  viel  gewinnen  werde.  In  den  'Sprüchen 
in  Prosa'  heifst  es  jedoch  (Hempelsche  Ausg.  Bd.  19,  S.  112): 
'Jetzt,  da  sich  eine  Weltlitteratur  einleitet,  hat,  genau  besehen, 
der  Deutsche  am  meisten  zu  verlieren;  er  wird  wohl  thun,  dieser 
Warnung  nachzudenken.'  Die  Lösung  dieses  scheinbaren  Wider- 
spruchs liegt  darin,  dafs  Goethe  befürchtet,  die  tiefsinnigen  deut- 
schen Dichter  würden  auf  dem  internationalen  Litteraturmarkt 
hinter  Schriftstellern,  die  der  Menge  huldigen,  zurücktreten;  wäh- 
rend die  Deutschen,  wenn  sie  nur  ihre  Nation allitteratur  kennten, 
den  Idealen  ihrer  grofsen  Führer  eher  treu  bleiben  würden,  wer- 
den sie  sich  jetzt  durch  die  mehr  bestechende,  aber  innerlich 
wertlosere  Litteratur  des  Auslandes  auf  andere  Bahnen  leiten 
lassen.  Andererseits  wird  aber  der  hohe  innere  Wert  der  deut- 
sehen Litteratur,  den  nur  ein  kleiner  Teil  des  Publikums  zu 
würdigen  vermag,  auch  im  Ausland  bewundert  werden,  und 
insofern  bleibt  den  Deutschen  in  der  Weltlitteratur  eine  ehren- 
volle Rolle  vorbehalten. 

Scheinen  auf  diese  Weise  sämtliche  Aufserungen,  die  Goethe 
in  dieser  Sache  hat  fallen  lassen,  sich  leicht  zu  einem  Ganzen 
zu  runden,  so  entsteht  jedoch  eine  nicht  geringe  Schwierigkeit, 
sobald  man  das  Gedicht  'Wie  David  königlich  zur  Harfe  sang' 
(Hempel  Bd.  3,  S.  58;  Weim.  Ausg.  Bd.  4,  S.  133)  mit  heran- 
zieht. Es  hat  mit  Weltlitteratur  gar  nichts  zu  thun  und  giebt 
mir  dem  Herder-Goetheschen  Gedanken  Ausdruck,  dafs  die  Litte- 
ratur eine  allgemeine  Völkergabe  sei,  die  unter  jedem  Himmel 
gedeihe,  und  dafs  man  bei  der  Fahrt  in  die  litterarischen  Ge- 
biete anderer  Nationen  überall  Erscheinungen  antreffe,  die  unser 
Herz  erfreuen  und  erheben.  So  mufs  denn  das  Gedicht,  das 
erst  seit  1840  die  irreführende  Aufschrift  'Weltlitteratur'  trägt, 
aus  unserer  Betrachtung  ausgeschieden  werden. 

Müssen  wir  Weltlitteratur  und  internationale  Litteraturströ- 
mungen  scharf  voneinander  scheiden,  so  besitzt  weiterhin  der 
Begriff  der  vergleichenden  Litteraturgeschichte  einen 
Inhalt,  der  sich  logisch  mit  keinem  jener  beiden  verbinden  läfst: 
der  Begriff  Weltlitteratur  bezeichnet  die  besonders  weite  Ver- 
breitung der  litterarischen  Güter,  der  Begriff  internationale  Litte- 
ratur weist  auf  eine  Thatsache  des  Inhalts  einer  ganzen  Gruppe 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.  39 

vou  Werken  hin,  unter  vergleichender  Litteraturgeschichte  ver- 
stehen wir  aber  weder  das  eine  noch  das  andere,  sondern  viel- 
mehr eine  Methode  des  litterarhistorischen  Betriebs.  Werden 
trotzdem  alle  drei  Ausdrücke  häufig  als  gleichbedeutend  gebraucht, 
so  erklärt  sich  dies  nicht  allein  durch  die  mangelhafte  Schärfe 
der  Begriifsfassung,  an  der  unsere  Wissenschaft  leidet,  sondern 
vor  allem  durch  den  Umstand,  dafs  man  meist  annimmt,  die 
vergleichende  Methode  finde  erst  bei  der  Ermittelung  und  Dar- 
stellung der  internationalen  Litteraturströmungen  Anwendung. 
Wäre  die  Methode  ausschliefslich  an  diesen  einen  Gegenstand 
geknüpft,  so  wäre  die  Vermengung  beider  Ausdrücke  begreiflich. 
Aber  so  allgemein  die  Ansicht  verbreitet  zu  sein  scheint,  dafs 
vergleichende  Litteraturgeschichte  so  viel  wie  internationale  Litte- 
raturgeschichte bedeute,  so  erblicke  ich  in  ihr  doch  einen  schweren 
Irrtum. 

Worin  besteht  die  vergleichende  Methode?  Darin,  dal's  wir 
ein  Dichtwerk,  das  Ganze  und  seine  Teile,  den  Stoff,  dessen  Ge- 
staltung und  die  gesamte  Auffassung  des  Dichters  nicht  isoliert 
betrachten,  sondern  dies  alles,  was  sich  an  der  einzelnen  Erschei- 
nung unterscheiden  läfst,  mit  anderen,  ähnlichen,  meist  zeitlich 
und  räumlich  nahe  stehenden  Erscheinungen  vergleichen  und  in 
Beziehung  setzen  und  so  durch  Aufdeckung  der  Übereinstim- 
mungen und  Unterschiede  die  grofse  Strömung  des  litterarischen 
Lebens  erfassen. 

Den  Gegensatz  zu  dieser  Methode  bildet  diejenige,  welche 
von  der  Vergleichung  mehrerer  Werke  absieht  und  jedes  ein- 
zelne Erzeugnis  für  sich  behandelt.  Vor  allem  die  Untersuchungen 
über  die  Entstehung  der  Werke,  die  Quellen  und  Lebensanlässe, 
welche  die  Conception  ermöglichten  und  die  Ausgestaltung  im 
einzelnen  bestimmten,  sind  hier  zu  behandeln;  dazu  kommt  die 
Interpretation  des  Ganzen  und  der  Teile,  ferner  die  höhere  philo- 
logische Kritik,  welche  die  Widersprüche  und  Einschiebsel  auf- 
deckt, auf  Grund  solcher  Untersuchungen  oft  über  die  Zeit  der 
Entstehung  des  ganzen  Werkes  oder  einzelner  Partien  wertvolle 
Einsichten  gewinnen  läist  und  unter  Umständen  auch  die  herr- 
schenden Annahmen  über  den  Namen  des  Verfassers  berichtigt. 
Diese  auf  die  Erklärung  des  einzelnen  Werkes  gerichtete  Methode 
mag  hier  die  philologische  Methode   genannt  werden. 


40  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 

Thatsächlich  wird  freilich  auch  diese  Arbeit  nicht  ganz  ohne 
die  Vergleichung  mit  anderen  Dichtungen  verrichtet  werden  kön- 
nen: die  Entstehungsgeschichte  wird  oft  auf  Anregungen  hin- 
zuweisen haben,  die  der  betreifende  Dichter  durch  andere,  meist 
räumUch  und  zeithch  nahestehende  Werke  gewonnen  hat.  In 
der  Ausführung  einzelner  Abschnitte  lassen  sich  bestimmte  Vor- 
bilder erkennen,  ebenso  verraten  Versbau  und  Sprachstil  be- 
stimmte Muster  u.  s.  w.  Die  Aufdeckung  solcher  Ähnlichkeiten 
erfolgt  ebenfalls  durch  die  Vergleichung.  Aber  das  Ziel  solcher 
Vergleichungen  ist  ein  anderes  als  bei  der  eigentlichen  verglei- 
chenden Methode.  Diese  will  die  Verbindungsfäden  von  Werk 
zu  Werk  hinüberziehen  und  hierdurch  die  grofse  historische 
Entwickelung  erschliefsen ;  die  philologische  Methode  dagegen, 
in  dem  Sinne,  wie  der  Ausdruck  hier  gemeint  ist,  behält  immer 
das  einzelne  Werk  im  Auge.  Sie  wird  vieles  heranziehen,  was 
für  die  grofse  Entwickelung  ohne  Belang  ist,  und  vieles  beiseite 
lassen,  was  für  diese  von  höchster  Bedeutung  ist.  Wenn  z.  B. 
Grillparzers  'Ahnfrau^  sich  an  einen  wertlosen  Schauerroman  an- 
geschlossen hat,  so  ist  das  für  den  Platz,  den  dieses  Werk  in 
der  Eutwickelungsgeschichte  des  deutschen  Dramas  einnimmt, 
ohne  Bedeutung.  Andererseits  wird  die  Thatsache,  dafs  einem 
Werke  andere  Werke  ähnlichen  Charakters  zur  Seite  stehen, 
und  dafs  es  sich  in  einen  bestimmten  historischen  Zusammen- 
hang einordnet,  bei  der  Entstehungsgeschichte  und  Interpretation 
des  einzelnen  Werkes,  auf  deren  Darlegung  die  'philologische 
Methode'  ausgeht,  zunächst  ausgeschaltet  werden  dürfen,  ohne 
dafs  etwas  Wesentliches  versäumt  wird.  Werke  ersten  Ranges, 
wie  'Faust'  und  'Hamlet',  vertragen  am  ehesten  eine  solche  iso- 
lierende Betrachtung.  Abschli  efseud  ist  aber  immer  nur  die 
Verbindung   der  philologischen    mit  der  vergleichenden  Methode. 

Besteht  nun  die  vergleichende  Methode  in  derjenigen  Art 
der  Betrachtung,  welche  die  innere  Zusamraeogehörigkeit  einer 
Anzahl  von  Werken  aufdeckt,  die  Fäden  herüber  und  hinüber 
spinnt,  die  grofse  Ent^vickelung  darstellt,  so  ist  schlechterdings 
nicht  abzusehen,  mit  welchem  Rechte  sie  nur  dort  hervortreten 
soll,  wo  die  internationalen  Litteraturströmungen  aufgedeckt  wer- 
den. Ein  jeder  Historiker  der  Nationallitteratur  bedient  sich 
ihrer  auf  Schritt  und  Tritt  und  genau  in  derselben  Weise. 


Weltlitteratur  uiul  Litteraturvergleichung.  41 

Es  ist  methodisch  ganz  gleichgültig,  ob  wir  den  Einfluls 
von  Gryphius  auf  Lohenstein,  von  Schiller  auf  Theodor  Körner, 
von  Goethe  auf  Tieck,  Gottfried  Keller  u.  s.  w.  feststellen  oder 
denjenigen  von  Calderon,  Shakespeare,  Racine  und  Byron  auf 
irgend  welche  Erscheinungen  der  deutschen  Dichtung.  Das- 
selbe gilt  von  der  Betrachtung  grofser  Litteraturströmungen.  Ol) 
wir  den  Einflufs  der  Renaissancebestrebungen  nur  in  der  deut- 
schen oder  in  der  gesamten  europäischen  Litteratur  ermitteln, 
ist  hinsichtlich  der  Methode  gleichgültig,  wenn  es  auch  viel 
lehrreicher  und  fesselnder  ist,  das  gröfsere  Gebiet  zu  durcheilen. 
Die  vergleichende  Methode  hat  also  mit  der  Forderung,  statt 
oder  neben  der  Geschichte  der  Natiouallitteratur  die  internatio- 
nale Litteratur  zu  pflegen,  nichts  zu  thun.  Nebenbei  sei  be- 
merkt, was  schon  Daffis  betont,  aber  auch  Betz  nicht  leugnet, 
dafs  die  deutsche  Litteraturforschung,  obwohl  wir  keine  aka- 
demischen Lehrstühle  für  internationale  Litteraturgeschichte  haben, 
dieser  gleichwohl  vielfältigen  Anteil  geschenkt  hat. 

Der  falsche  Ausdruck  vergleichende  Litteraturgeschichte  für 
internationale  Litteraturgeschichte  ist  von  Betz  und  anderen  dazu 
benutzt  worden,  um  die  Notwendigkeit  neuer  Lehrstühle  durch 
die  Parallele  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  annehmbar 
zu  machen.  Aber  die  vergleichende  Sprachwissenschaft  mufs 
natürlich  die  Sprachen  verschiedener  Nationen  vergleichen,  oder 
sie  hat  überhaupt  so  gut  wie  nichts  zu  vergleichen.  Jede  Sprache 
bildet  ein  geschlossenes  einheithches  Ganze,  jede  Litteratur  be- 
steht dagegen  aus  einer  unbegrenzten  Anzahl  von  einzelnen 
Werken,  die  einzeln  oder  gruppenweise  mit  anderen,  sei  es  der- 
selben oder  einer  anderen  Nation,  in  Beziehung  gesetzt  werden 
können.  Der  Gewinn,  der  aus  der  vergleichenden  Betrachtung 
der  Sprachen  einerseits  und  der  internationalen  Litteraturströ- 
mungen andererseits  gezogen  werden  kann,  ist  aufserdem  ganz 
verschieden.  Bei  jener  handelt  es  sich  um  die  Erkenntnis  von 
Entwickelungsprodukteu,  die  auf  ein  und  denselben  Urs])ruug 
zurückweisen ;  durch  die  vergleichende  Betrachtung  der  Sprach- 
denkmäler der  historischen  Zeit  erschliefst  die  Forschung  auch 
die  vorgeschichthchen  oder  uichtgeschichtlichen  Sprachstufen,  und 
erst  von  diesen  aus  kann  sie  die  Entwickeluug  der  einzelnen 
Sprachen    ganz   überblicken    und   verständnisvoll   würdigen.     Es 


42  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 

liegt  auf  der  Hand,  dafs  die  Litteraturwissenschaft  niemals  einen 
ebenso  bedeutenden  Gewinn  durch  eine  über  die  nationalen 
Grenzen  hinausgreifende  vergleichende  Betrachtung  erzielen  kann, 
denn  der  Gegenstand  ihrer  Arbeit  ist  nicht,  wie  die  Sprache, 
ein  einheitliches  Erzeugnis  des  Gesamtbewufstseins  einer  mensch- 
lichen Gemeinschaft,  sondern  er  besteht  aus  einer  unendhchen 
Anzahl  von  individuellen  Aufserungen  der  einzelnen.  Liefs  sich 
also  schon  voraussagen,  dafs  internationale  Litteraturgeschichte, 
wenn  sie  nur  mit  Unrecht  als  vergleichende  Litteraturgeschichte 
bezeichnet  werden  kann,  mit  der  vergleichenden  Sprachwissen- 
schaft nichts  gemein  haben  würde,  so  wird  diese  Voraussetzung 
durch  einen  Blick  auf  die  konkreten  Fragen  hüben  und  drüben 
vollends  erwiesen.  Die  Forderung,  deshalb,  weil  die  vergleichende 
Sprachwissenschaft  sich  glänzend  bewährt  habe  und  im  aka- 
demischen Unterricht  eine  wichtige  Rolle  spiele,  nun  auch  Lehr- 
stühle für  vergleichende,  in  Wahrheit  internationale  Litteratur- 
geschichte zu  schaifen,  fällt  damit  in  sich  zusammen. 

Nur  auf  einem  sehr  engen  Gebiet  der  Litteraturwissenschaft 
wird  eine  Arbeit  erfordert,  die  derjenigen  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft  parallel  geht.  Die  Volksüberlieferungen  alter 
Zeit,  Mythus,  Sage,  Volksmärchen  und  -fabel,  weisen  wahrschein- 
Hch  zum  Teil  auf  eine  Kulturperiode  zurück,  welche  der  Tren- 
nung der  grolsen  Völkerstämme  vorausging:  aus  der  Vergleichung 
der  historischen  Erscheinungen  lassen  sich  Mutmafsungen  über 
die  vorhistorischen  anstellen.  Aber  auch  dort,  wo  kein  gemein- 
schaftlicher Ursprung  von  derartigen  Gebilden  der  schaffenden 
Phantasie  verschiedener  Völker  angenommen  werden  kann,  ist 
eine  Vergleichung  der  internationalen  Erscheinungen  am  Platze, 
denn  diese  Gebilde  sind  ebenso  wie  die  Sprache  einheitliche  Er- 
zeugnisse der  Gemeinschaft,  des  Gesamtbewufstseins  eines  Volkes, 
nicht  aber  willkürliche  Schöpfungen  einzelner.  Die  innerhalb  einer 
Volksgemeinschaft  verbreiteten  Mythen  und  Sagen  sind  nicht 
von  einzelnen  geschaifen  und  werden  von  ihnen  nicht  absichtlich 
verändert.  Sollen  derartige  Erscheinungen  des  Gesamtbewufst- 
seins überhaupt  Gegenstand  der  Vergleichung  werden,  so  müssen 
sie  also  mit  ähnlichen  Gebilden  eines  anderen  Gesamtbewufst- 
seins, eines  anderen  Volkes  in  Beziehung  gebracht  werden.  Die- 
sem Sachverhalt  entsprechend  sind  daher  auch  diese  Schöpfungen 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.  43 

der  Urzeit  meist  von  den  Vertretern  der  vergleichenden  Sprach- 
wissenschaft mit  in  den  Kreis  ihrer  Studien  gezogen  worden. 

Sobald  jedoch  individuelle  Urheber  der  litterarischen  Erzeug- 
nisse in  Betracht  kommen,  und  das  ist  für  die  eigentliche  Litte- 
raturgeschichte  die  Regel,  so  wird  die  Methode  der  Vergleichung 
auf  Erscheinungen  einer  Nation  in  ganz  derselben  Weise  au- 
gewendet wie  auf  solche  verschiedener  Nationen. 

Was  Betz  und  zahlreiche  andere  unter  dem  Namen  der 
vergleichenden  Litteraturgeschichte  der  Beachtung  empfehlen,  er- 
schliefst uns  also  keine  neue  Methode,  sondern  bedeutet  ledig- 
lich eine  neue  Abgrenzung,  eine  Erweiterung  unseres  Arbeits- 
gebietes. Wer  würde  so  einseitig  sein,  die  nicht  unerheblichen 
Vorteile  zu  verkennen,  die  durch  eine  derartige  grofse  Übersicht 
über  ein  weites  Feld  gewonnen  werden?  Es  ist  wertvoll  und 
fesselnd,  die  Entwickelung  einer  litterarischen  Richtung  von  ihrem 
Anfang  bis  zu  ihrem  Ende  durch  alle  Länder  hindurch  zu  ver- 
folgen. Viele  Einzelheiten  werden  in  ein  helleres  Licht  gerückt 
werden,  wenn  man  den  Zusammenhang,  in  welchen  sie  sich  ein- 
ordnen, ganz  überschaut.  Tritt  die  Disciplin,  um  die  es  sich 
handelt,  nicht  mit  dem  Anspruch  hervor,  eine  neue  Methode 
darzubieten,  und  beschränkt  sie  sich  darauf,  diese  grofsen  Strö- 
mungen zu  ermitteln,  so  wird  sie  wohl  auf  keiner  Seite  irgend 
welchem  Widerspruch  begegnen. 

Etwas  anderes  ist  es  mit  der  von  Betz  an  letzter  Stelle  ge- 
nannten Forderung  der  'synthetischen  Darstellungen  der  Litteratur- 
epochen'.  Es  ist  zweifellos,  dai's  viele  Erscheinungen  lediglich 
nationale  oder  sogar  individuelle  Bedeutung  besitzen  und  nichts 
dadurch  gewinnen,  dafs  man  sie  in  jenen  riesigen  Zusammenhang 
der  Litteratur  einer  Epoche  einordnet.  Sie  erhalten  ihr  Licht 
durch  sich  selbst  und  nicht  durch  die  benachbarten  Erschei- 
nungen. Bei  jener  synthetischen  Darstellung  der  Epochen  wird 
man  nun  häufig  veranlafst  sein,  ganz  verschiedene  Richtungen 
der  Litteratur,  die  nebeneinander  herlaufen,  nacheinander  zu  be- 
handeln. Schon  bei  der  Geschichte  der  Nationallitteratnren  ist 
man  dazu  genötigt.  Wenn  etwa  in  einem  gewissen  Zeitalter  der 
deutschen  Litteratur  klassicistische,  romantische  und  jungdeutsche 
Bestrebungen  nebeneinander  hergehen,  so  wird  man  genötigt  sein, 
eine  jede  von  ihnen   für  sich  zu  behandeln,   oder  man  wird  Er- 


44  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleirliung. 

scheinungen,  die  nichts  miteinander  zu  thun  haben,  durcheinander 
werfen.  Sobald  nun  die  Htterarhistorische  Darstellung  über  die 
nationalen  Grenzen  hinausgreift,  wird  sich  dieser  Ubelstand  zweifel- 
los noch  erheblich  vermehren:  es  werden  eine  ganze  Reihe  von 
Richtungen,  die  zeitlich  nebeneinander  herlaufen,  nacheinander  be- 
trachtet werden  müssen ;  der  Gegenstand  wird  so  riesengrofs,  dafs 
die  Übersicht  über  das  Ganze  nicht  mehr  leicht  ist.  Jedesfalls 
ist  der  Nutzen  der  Zusammenfassung  nicht  einzusehen,  wenn  die 
zeitlich  nebeneinander  laufenden  Erscheinungen  keine  innere  Be- 
rührung aufweisen.  Aber  sei's  drum.  Wie  häufig  sind  jedoch 
derartige  Litteraturepochen  so  gewaltig,  dafs  sie  der  einzelne 
kaum  mehr  gründlich  und  in  allen  Teilen  erforschen  kann!  Kurz, 
die  'synthetischen  Darstellungen  der  Litteraturepochen'  sind  nicht 
einwandfrei  und  nicht  entfernt  so  gewinnbringend  wie  die  Dar- 
stellung der  durch  eine  internationale  Tendenz  beherrschten,  mit- 
einander zusammenhängenden  Erscheinungen,  die  wir  in  den 
grofsen  'Strömungen'  beobachten.  Die  'Harmonie  der  scheinbar 
so  verschiedenen  nationalen  litterarischen  Accorde'  dürfte  daher 
leicht  in  eine  grelle  Disharmonie  ausarten. 

Weiter  als  Betz  geht  Eugen  Kühnemann,  der  eine  philo- 
sophische Betrachtung  grofser  Litteraturgebiete  empfiehlt,  in  der 
Art,  wie  dies  Herder  in  einigen  Schriften  durchgeführt  hat.  Ge- 
wil's  eine  interessante  Ergänzung  der  eigentlichen  Litteratur- 
geschichte,  aber  wie  sie  nur  von  ebenso  genialen  wie  kenntnis- 
reichen Männern  ausgeführt  werden  könnte,  so  ist  sie  auch  nicht 
zu  jeder  Zeit  gleich  willkommen.  Unsere  Zeit  wäre  solcher  Ar- 
beit nicht  günstig.  Es  könnte  sie  auch  wohl  keiner  der  Lebenden 
in  erspriefslicher  Weise  verrichten.  Wenn  Kühnemann  diese  von 
ihm  empfohlene  Betrachtungsweise,  die  man  'Litteraturphilosophie' 
nennen  könnte,  als  die  der  Sveltlitterarischen'  Methode  bezeichnet, 
so  entfernt  er  sich  bei  der  Fassung  des  Begriffs  'Weltlitteratur' 
weiter  als  alle  anderen  Forscher  von  derjenigen  Goethes. 

Die  vergleichende  internationale  Litteraturgeschichte  wird 
überall  dort  am  Platze  sein,  wo  es  etwas  Wesentliches  zu  ver- 
gleichen giebt,  wo  neben  den  Unterschieden  auch  bedeutende 
Übereinstimmungen  aufzudecken  sind.  Daher  wird  die  Ver- 
gleichung  vor  allem  noch  in  zwei  Fällen  wirksam  ihres  Amtes 
walten:  bei  der  Stoifgeschichte  und  bei  der  Poetik.    Unsere  Ein- 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.  45 

sieht  wird  vermehrt,  wenn  wir  bei  der  Erörterung  eines  Werkes 
auch  alle  diejenigen  Werke  mit  in  den  Kreis  der  Betrachtung 
ziehen,  in  denen  derselbe  Stoff  gestaltet  worden  ist.  Der  eine 
Dichter  hat  diese,  der  andere  jene  Seite  besonders  glücklich 
herausgearbeitet;  die  Vergleichung  läfst  uns  das  Mafs  der  Kraft 
und  die  Art  der  individuellen  Begabung  eines  jeden  klar  über- 
schauen. 

Ebenso  mufs  sich  natürhch  die  Poetik  der  gleichen  Methode 
bedienen,  wenn  sie  überhaupt  zu  ersprielslichen  Ergebnissen  ge- 
langen soll.  Aber  selbstverständlich  liegt  hier  der  Fall  doch 
wesentlich  anders  als  bei  der  Vergleichung  von  Erzeugnissen  der 
schönen  Litteratur.  Bei  diesen  ist  die  Vergleichung  Selbstzweck, 
wir  wollen  nur  die  Wechselwirkungen,  die  Übereinstimmungen 
und  Unterschiede,  feststellen ;  bei  der  Vergleichung  der  poetischen 
Theorien  schwebt  uns  dagegen  das  Ziel  vor,  durch  die  Heran- 
ziehung der  verschiedenen  Ansichten  unsere  eigene  Erkenntnis 
der  Sache  zu  berichtigen  und  zu  bereichern.  Die  Vergleichung 
ist  also  nicht  Selbstzweck;  sie  ist  es  höchstens  für  den  Historiker 
der  Litteratur,  nicht  für  den  Verfasser  einer  Poetik. 

Die  vergleichende  Poetik  wird  jedoch  nicht  nur  die  An- 
sichten der  Theoretiker  heranzuziehen  haben,  sondern  auch  Meister- 
werke derselben  Gattung  aus  verschiedenen  Perioden  der  Litte- 
raturgeschichte  aneinander  abmessen  müssen;  auf  diese  Weise 
wird  der  Charakter  der  betreifenden  Gattung  schärfer  erkannt. 
Besonders  Kühnemann  weist  in  der  erwähnten  Kritik  auf  dieses 
Verfahren  nachdrücklich  hin,  indem  er  zum  Beispiel  verlaugt, 
dafs  man  die  Dramen  von  Sophokles,  Calderon,  Shakespeare, 
Schiller  nebeneinander  stellen  solle,  um  auf  diese  Weise  die  cha- 
rakteristischen Typen  der  dramatischen  Kunst  zu  ermitteln.  Wenn 
diese  Methode  der  Betrachtung  auch  nicht  neu  ist,  so  verdient 
sie  doch  immer  aufs  neue  beherzigt  zu  werden. 

Nach  all  dem  Gesagten  brauche  ich  mich  schwerlich  gegen 
den  Einwand  ausdrücklich  zu  verwahren,  dafs  ich  die  internatio- 
nale vergleichende  Litteraturgeschichte  gering  schätzte.  Ich  schlage 
ihren  Gewinn  vielmehr  sehr  hoch  an.  Ich  weifs  auch  den  Ge- 
danken zu  würdigen,  den  besonders  Joseph  Texte  hervorgehoben 
hat,  dafs  durch  solche  Zusammenstellung  der  Litteraturen  verschie- 
dener Völker   nicht   nur   die   Übereinstimmungen,    sondern    auch 


46  Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung. 

die  Unterschiede,  die  nationalen  Eigentümlichkeiten,  in  ein  helleres 
Licht  gesetzt  werden;  das  gehört  ja  zum  Wesen  jeder  richtig 
ausgeführten  Vergleichung.  Auf  der  anderen  Seite  kann  nicht 
übersehen  werden,  dafs  die  Diclituug  eines  jeden  Landes  ein 
einheitliches  Ganze  bildet,  in  welchem  gewisse  Züge  des  National- 
charakters zum  Ausdruck  gelangen,  die  derjenige  nicht  genügend 
zu  überschauen  vermag,  der  nur  einen  Teil  dieser  Nationallitte- 
ratur  durchforscht  hat.  Dieses  letztere  ist  aber  selbstverständ- 
lich: dafs  man  nur  eine  begrenzte  Periode,  sagen  wir  etwa  das 
17.,  18.  und  19.  Jahrhundert,  behandeln  kann,  wenn  man  die 
Litteraturgeschichte  mehrerer  Völker  zusammenfassen  will.  Die 
starken  Einwirkungen  der  mittelalterlichen  deutschen  Litteratur 
auf  die  Dichtung  des  ausgehenden  18.  und  des  19.  Jahrhunderts 
würde  z.  B.  ein  solcher  Historiker  der  internationalen  Litteratur 
der  Neuzeit,  der  die  mittelalterliche  Litteratur  wenig  kennt,  nicht 
zu  würdigen  vermögen.  So  stehen  den  Vorteilen  der  internatio- 
nalen Litteraturgeschichte  auch  manche  Nachteile  gegenüber. 

Endlich  aber  mufs  noch  ein  Bedenken  geltend  gemacht 
werden.  Wem  die  Darstellung  der  grofsen  internationalen  Strö- 
mungen der  Litteratur  als  alleiniges  Ziel  vor  Augen  schwebt, 
der  wird  den  Aufgaben,  welche  die  'philologische  Methode^  an 
uns  stellt,  keinen  oder  nur  geringen  Anteil  schenken.  In  der 
entschiedenen  Hochhaltung  der  philologischen  Methode  hegt  aber 
die  Kraft  und  das  Ansehen  unserer  jungen  Wissenschaft.  Es 
sind  erst  wenige  Jahrzehnte  vergangen,  seitdem  man  uns  in  Ge- 
lehrtenkreisen für  voll  nimmt.  Man  mag  über  die  Leistungen 
Wilhelm  Scherers  im  einzelnen  verschieden  denken,  das  wollen 
wir  ihm  aber  nicht  vergessen,  dafs  wir  seiner  starken  Autorität 
neben  derjenigen  einiger  anderen  Gelehrten  die  Stellung  ver- 
danken, deren  wir  uns  jetzt  erfreuen.  Diesen  Erfolg  hat  er  vor 
allem  dadurch  errungen,  dafs  er  die  philologische  Methode  so 
gründlich  durchbildete.  Wir  dürfen  und  müssen  unsere  Wissen- 
schaft weiter  ausbauen  und  ihre  Gesichtspunkte  bereichern,  aber 
wir  dürfen  uns  nicht  von  der  Grundlage  entfernen,  auf  der  sie 
errichtet  worden  ist.  Es  mag  sein,  und  ich  selbst  teile  diese 
Überzeugung,  dafs  andere  Völker,  namentlich  die  Franzosen,  in 
manchen  Beziehungen  auf  dem  Gebiete  der  Litteraturforschung 
Bedeutenderes   geleistet  haben   als   die   Deutschen;   aber  in   der 


Weltlitteratur  und  Litteraturvergleichung.  47 

Handhabung  der  philologischen  Methode  liegt  unsere  Stärke,  und 
die  anderen  Nationen,  namentlich  wieder  die  Franzosen,  haben 
in  dieser  Beziehung  in  der  letzten  Zeit  viel  von  der  deutschen 
Wissenschaft  gelernt.  Träte  die  vergleichende  Betrachtung  der 
internationalen  Strömungen  allzusehr  in  den  Vordergrund,  so 
würde  uns  leicht  das  viele  Gute,  das  wir  der  'philologischen 
Methode'  verdanken,  verloren  gehen.  Wenn  im  akademischen 
Betrieb  die  Forschung  auch  fernerhin  auf  die  Pflege  der  National- 
litteraturen  beschränkt  bleibt,  so  ist  der  Gewinn  der  letzten  Jahr- 
zehnte auch  für  die  Zukunft  wohl  ziemlich  gesichert;  der  ver- 
gleichenden Methode  bedienen  wir  uns  dabei  ja  alle,  und  auch 
der  Berücksichtigung  der  internationalen  Beziehungen  steht  nicht 
das  geringste  im  Wege.  Sollten  zur  besonderen  Pflege  dieser 
letzteren  neben  den  Lehrstühlen  für  die  Nationallitteraturen  neue 
Lehrstühle  geschaifen  werden,  so  möge  man  sie  doch  nicht,  wie 
das  in  Amerika  und  Frankreich  der  Fall  ist,  mit  dem  irrefüh- 
renden Namen  der  vergleichenden  Litteraturgeschichte  bedenken. 
Weltlitteratur,  internationale  Litteraturgeschichte  und  vergleichende 
Methode  sind  Dinge,  die  streng  voneinander  geschieden  werden 
müssen,  und  so  möge  es  nützlich  erscheinen,  den  Inhalt  dieser 
Begriffe  und  die  Bedeutung  der  Sache  erneuter  Erwägung  empfoh- 
len zu  haben. 

Leipzig.  Ernst   Elster. 


Weitere  Beiträge  zur  englischen  Lyrik 

des    15.  und    16.  Jahrhunderts. 


Es  erfolgt  hier  eine  Veröffentlichung  mehrerer  Lieder,  die 
meist  einzeln  in  verschiedenen  Handschriften  des  Britischen 
Museums  verborgen  gelegen  haben. 

Sloane  Mss.  2593. 

Das  Ms.  gehört  nach  Wright  dem  15.  Jahrhundert  an  und 
ist  voll  Marien-  und  Weihnachtslieder,  mit  einigen  weltlichen 
Gesängen  vermischt.  Zwanzig  Nummern  dieser  Sammlung  sind 
bereits  1836  von  Th.  Wright  herausgegeben  worden :  Songs  and 
carols  printed  from  a  ms.  in  the  Sloane  collection;  fünf  Lieder 
der  Hs.  sind  in  Wrights  ReUquiae  antiquae  LL  165 — 7  abgedruckt; 
fünf  weitere  Lieder  hat  Ritson  1790  in  seine  Ancient  songs  auf- 
genommen (Go  bet  peny  —  Wolcum  jol  {)u  mery  man  —  Seynt 
Steuene  was  a  clerk  —  Robynn  lyth  in  grene  wode  bowndyn  — 
Syng  we  now  al  and  sum).  1847  veröffentlichte  Wright  eine 
weitere  Sammlung:  Songs  and  carols  now  first  printed  from  a  ms. 
of  the  15*''  Century  (Percy  Society,  vol.  23).  In  dieser  letzteren 
Handschrift,  die  zu  Wrights  Privatbesitz  gehörte,  befanden  sich 
sieben  Lieder,  die  auch  in  Sloane  2593  enthalten  waren  (zwei  an- 
dere Nummern  finden  sich  später  wieder  in  Add.  5665).  Wrights 
Handschrift  enthielt  auf  alle  Fälle  eine  Sammlung  von  einst  ziem- 
lich stark  verbreiteten  Liedern.  —  Hier  folgen  zwei  Beispiele 
von  im  volkstümlichen  Tone  gehaltenen  Weihnachtsliedern  aus 
Sloane  2593. 

4b:     Eya  (jtc  =)  Jesus  hodie  iiatus  est  de  virgiue 
Blyssid  be  \>at  mayde  mary 
born  he  was  of  here  body 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  Ui.  Jahrliuiidertö.        49 

godic  sone  J)at  syttit  on  bey 

DOW  ex  uirili  semine.  4 

In  a  manjor  of  an  as 
(jhiL  =r)  Jesu  lay  and  luUyd  was 
harde  peynis  for  to  pas 
pro  peccante  homine  8 

kynges  comy«  fro  dyuerse  londe 
yfiih  grate  zyftes  in  here  hon  de 
In  bedlem  J)e  child  {)ey  fonde 
Stella  ducte  lumiwe  12 

Man  and  chyld  bo{)e  old  and  ying 
now  in  bis  blysful  comyng 
to  {)at  cbyld  mow  we  syng 
glor?a  i\bi  Nomine  16 

Nowel  nowel  in  {)is  balle 
make  merye  I  prey  zou  alle 
on  to  {)at  cbyld  may  we  calle 
vllo  sine  crimine.  20 

32  a:      lullay  myw  lyking  my  dere  sone  my  swytyng 
lullay  my  dere  barte  my  owyn  dere  derlyng 

I  saw  a  fayr  maydy/»  sytty«  and  synge 
sbe  lullyd  a  lytyl  cbyld,  a  swete  lordyng  4 

lullay 
J)at  ecbe  lord  is  f)at  {)at  made  alle  |)inge 
of  alle  lordis  be  is  lord  of  alle  Kynges  Kyng 
{)er  was  mekyl  melody  at  [jot  cbyldes  bertbe 
32  b:      alle  J)o  wern  in  beuene  blys  {)ei  made  mekyl  vaer^Q    8 

Angel  bryjt  {)ei  song  J)at  nyjt  and  seydy«  to  J)at  cbyld 
Blyssid  be  J)ou  and  so  be  scbe  {)at  is  boJ)e  meke  and  myld 

Prey  we  now  to  J)at  cbylde  and  to  bis  moder  dere 
Grawnt  bem  bis  blyssyng  J)at  now  maky;i  cbere.       vi 

Hier  zwei  weltliche  Lieder: 

5b:      Now  go  gyle  gyle  gyle  now  go  gile  gyle  go 
Gyle  and  gold  to  gedir  are  met 

couetyse  be  bym  is  set 

now  ba3t  gyle  leyd  bis  net 

to  gyle  bof)e  frynd  and  fo.  4 

^er  is  non  woman  worjt  a  scbelle 

but  be  cuwplete  svith  wryt  or  bylle 

bis  neybowrs  for  to  spüle 

t  otbere  me»  to  werkyn  wo  8 

6a:         coweytise  in  berte  is  lent 

ryjt  and  reson  awey  is  went 

man  bewar  J)ou  be  not  scbent 

Gyle  wil  {)*  berte  slo  i'J 

Archiv  f.  ii.  Sprachen.    C^'1I.  4 


50        Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  ii.  16.  Jahrhunderts. 

Now  hajt  gyle  get  hjm  gre 
bo{)e  in  town  and  in  cete 
Gyle  goj)  with  gret  mens 
w^t/^  men  of  lawe  a7td  oJ)ere  mo  16 

Trew  J)e  heuene  mot  he  wynne 
gyle  xal  in  helle  brenne 
he  J)at  made  al  mawkynde 
amend  hem  J)at  mys  han  do.  20 

33  a:         As  1  me  lend  to  a  lend 

I  herd  a  schepperde  maky7^  a  schowte 

he  gronyd  atid  seyde  w^tÄ  sory  syghyng 

A  lord  how  gos  J)i8  word  a  bowte  4 

It  gos  ful  wrong  ho  so  it  wyst 

a  frend  ho  may  ken  fro  his  foo 

to  hom  I  may  trewely  trost 

In  fayth  I  fynde  but  fewe  of  {)e  8 

{)e  so{)e  me  {jinkyt  if  I  xulde  say 

trewe  frendes  are  fewe  with  outjn  dowte 

alle  half  frendes  wo  wo  worth  he?//  ay 

a  lord  how  gos  J)is  word  abowte  12 

Alle  trewe  frends  wo  worth  hem  ay 

In  wel  In  wo  in  hert  in  Jjowth 

It  must  be  sor  l>at  alle  men  say 

He  was  neuere  good  frend  was  wro|)  for  nowth.     lo 

33  b:      Now  wel  now  wo  now  frend  now  foo 
now  lef  now  J)ef  now  in  now  out 
now  cum  now  go  now  to  now  froo 
A  lord  how  gos  {)is  word  a  bowte  20 

alle  wykkyd  tuwges  ay  worth  hem  woo 
Jjei  are  ful  fayin  fals  taUs  to  fynd 
\>ei  gret  me  {)us  I  may  not  goo 

________  24 

but  god  of  hem  {)0U  take  sum  wreche 

and  a  rest  he  alle  be  rowt 

J)at  false  are  and  fayr  euer  speke 

A  lord  how  gos  {)is  word  abowte.  28 

Sloane   1212. 

Die  Handschrift  (seculi  XV.)  enthält  Hoceleve^s  De  regimine 
principum.     Zu  Anfang  sind  zwei  lyrische  Gedichte: 

1  a :         Mercy  me  graunt  off  {)at  I  me  compleyne 
to  zow  my  lyfis  soueraigne  plesaunz 

ese  your  seruaunt  of  the  importabyl  peyne 

{)at  I  suffre  in  your  obeysaunz 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts.        51 

And  lete  your  femeuygne  natur  dissulue  J)e  cheyne 

{)at  me  bonde  thorgh  oo  look  of  your  eyen  tweyne 

(A  I^an)  to  this  fyne  entende  shal  my  compleyne         7 

syth  yow  like  nozt  my  peynys  to  remedy 

nor  at  my  request  to  graunte  me  mercy. 

In  your  seruyse  to  deye  and  {)at  I  neuer  repent 

ffor  yow  to  obeye  and  serue  entendith  my  best  eure 

tyl  my  life  relese  bis  ryzt  with  outyn  forfeture  12 

A  lady  nature  what  meved  the 

. .  or  passand  beaute  in  hir  face  to  steyne 

Whose  herte  deuoyde  of  mercy  and  pite 

on  me  to  rewe  euer  hath  disdeyne.  16 

But  sith  bope  hath  zifen  me  herdinesse 

to  lofe  yow  best  and  neuer  to  repent 

whilis  {aat  I  lyfe  with  al  faythfulnesse 

to  drede  and  serue  J^ough  daunger  (neuer)  assent 

and  her  vp  on  knowith  wele  myn  entent 

How  I  haue  vowed  ffully  in  my  mynde 

to  be  your  man  {)ough  I  no  mercy  fynde  23 

ffor  in  myn  herte  enprentyd  is  so  soore 

your  shape  your  forme  and  eke  joux  gentilues 

your  port  your  eher  your  goodnes  moor  and  mor 

your  womanhode  and  eke  your  semelynes 

your  trouthe  your  faith  and  eke  your  kendeness 

with  alle  vertews  eche  sette  in  bis  degi'e 

ther  is  no  lack  but  onely  off  pite  30 

Your  sad  demenyng  off  wil  nozt  variabyl 

off  look  benygne  and  rote  off  al  plesaunz 

and  exemplary  to  all  J)at  ben  stabyl 

discrete  prudent  off  wisdom  suffisaunz 

a...nt  of  witte  ground  off  gouernaunz 

so  {)at  I  shortly  shal  nozt  fayne 

Saue  vpon  mercy  I  can  nozt  complayne.  37 


Ib:  pur  ma  soueraigne 

Myn  wordly  loy  vpon  me  rewe 
And  mercyles  lete  me  nozt  pace 
ffor  life  or  deth  I  wyll  yow  sewe 
{)ough  I  in  yew  neuer  fynde  grace 
lete  pite  daunger  out  off  your  herte  race 
And  mercy  cruelte  remewe 
0  bountevous  lady  semenygne  off  face 
rewe  on  my  peynys  J)at  am  so  trewe 
And  shal  to  yow  be  whilys  I  haue  space 
and  trewely  serue  and  wilfully  obeye 
I  am  so  bounde  vndir  your  lace 


52        Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts. 

I  may  nor  will  {)ough  {)at  I  deye 

ffrom  your  seruyse  myne  herte  reveye 

myne  soueraigne  lady  myne  hertis  princesse 

assure  me  mercy  {)at  mow  my  woo  redresse 

Alle  other  vertewis  (we)ryn  present  in  place 

saue  pite  and  mercy  {)ei  were  behynde 

whan  natur  endewed  hem  in  your  face 

I  suppose  {)ei  wern  out  of  mynde 

It  sittyth  nozt  mercy  be  putt  to  flyzt  20 

wher  pite  haboundith  I  yow  ensure 

ffor  mercy  sewith  pite  be  rizt 

the  one  with  oute  ol>er  may  no3t  endure 

Alias  mysgouernaunce  off  youthe  and  freelte 

the  wheche  euer  redy  all  wisdom  to  restraigne 

Hath  me  (pured)  to  my  lady  soueraigne 

jet  on  my  seife  haue  I  noo  pite 

with  dedely  wounde  |)us  am  I  slayne 

now  swete  flour  of  femynyte 

Wheche  may  no{)er  fade  nor  stayne 

fforgete  me  nozt  to  you  I  me  complayne.         30 


Sloane   3501 

enthält  auf  dem  zweitletzten  Blatt  lyrische  Verse  (Hs.  c.  Mitte 
16.  Jahrh.),  die  wie  Prosa  über  die  ganze  Breite  des  Blattes 
hinlaufen  und  somit  das  ganze  Blatt  ausfüllen,  wie  ein  blofser 
Versuch,  Verse  zu  schreiben. 

52  b:      My  loue  so  swyte, 
(jhü)  — )  Jesu  kype 
where  soo  euer  that  yow  be 
all  for  yowere  sake 
my  harte  dothe  schake 

and  sore  hyte  gryvys  me  6 

Alas  for  ho 
I  am  yow  fro 

and  may  nott  with  yow  speke 
Banneschyd  I  am 
and  putt  yow  froni 

for  sorow  my  harte  wyll  breke  12 

where  fore  Adwe 
my  nowne  harte  and  trew 
teil  I  see  yow  Igene 
yf  I  were  (an  heme) 
off  londes  (fene) 
off  all  ye  schold  be  (m)yne  18 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  in.  u.  16.  Jahriiuudertß.        53 

now  good  mestres 
thyng  yow  on  thys 
that  I  ame  yower  lover  trew 
Where  soo  ever  ye  be 
I  triist  ye 

schall  hyt  neuer  Rew  24 

yf  yow  [to]  take  hede 
ye  schall  nott  nede 
to  fere  nothyng  at  tall 
for  yn  schorte  spaece 
be  godes  grace 

ye  schall  be  for  me  them  all.  30 

53  a:      Hartte  be  trwe  and  true  Loue  kepe 
whan  truloue  fale  hartte  well  wepe 
whan  yow  thyng  to  A  niese 
thyng  apone  hem 
thatt  seng  yow  thys.  36 

Harley  541. 
Ein  Buch  in  Quarto  mit  vielerlei  Abhandlungen;  am  Schlufs 
einige  Gedichte  aus  der  Zeit  Heinrichs  VI.  und  Eduards  IV. 

208  b:         With  wofull  hert  and  gret  mornyng 
In  gret  distresse  atid  no  lykyug 
my  compleynt  ^us  1  niake 

To  that  birde  {lat  is  niost  swete 
None  but  she  my  bale  may  bete 
Nor  my  paynful  sorow  slake  (5 

ffor  her  my  hert  is  made  al  blak 
In  sorow  and  care  she  doth  me  wrap 
thus  is  the  lyf  J)at  I  lede 

l)e  comlynes  of  her  stature 
Which  passith  reson  and  nature 
might  help  me  only  jn  my  nede  12 

Bothe  here  wisdom  and  womanhede 
Her  gentilnes  and  goodlyhede 
I  wot  {)er  nede  no  mending 

Her  bevtey  her  fayrnes 
Thise  bryng  me  yn  gret  distresse 
and  weiner  to  myn  endyng.  18 

Her  beere  is  yellou  as  the  golde 
Her  forhed  shapyn  as  it  shulde 
wiih  all  {)e  feturs  {)erabout. 

Her  Eris  bene  comly  and  rounde 
Her  browes  with  bewte  bene  bound 
wel  wer  hym  |)at  wyne  her  mouth  24 


54        Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts. 

her  lovely  yen  of  colour  gray 
Her  rudy  is  like  J)e  rose  yn  may 
wi^h  leris  white  as  any  mylk 

Her  Nose  is  set  right  womanly 
wi^h  mouth  and  tethe  bo|)e  so  goodly 
her  lippes  soft  as  any  silk.  30 

Her  chynne  is  round  and  right  wel  set 
No  man  could  devise  it  bet 
|)at  is  yn  erth  lyvyng 

Of  {)at  swettist  and  goodlyest  Image 
Thus  shapyn  is  the  visage 
Criste  geve  it  hir  dere  blessing  36 

Her  nek  is  like  J)e  holly  flour 
Replete  wiih  all  swete  odour 
alias  it  make  myn  hert  to  breke 

Of  {)is  swete  nek  if  I  more  say 
me  |)ink  my  body  breke  yn  tway 
for  sorow  I  may  no  longer  speke  42 

Her  pappis  bene  godely  and  round 
her  brest  is  boJ)e  swete  and  sound 
I  know  none  so  fayr  awyght 
209  a:         Her  sidis  ben  long  her  myddyl  small 
Her  body  is  as  gentill  with  all 
her  bak  is  set  ful  right  48 

Her  armes  bene  small  her  hondes  swete 
with  fyngurs  long  wiih  nayles  mete 
All  of  plesure  she  is  wrout. 

All  o{)er  feturs  of  her  I  wisse 
Bene  shapyn  wel  no  I^yng  amysse 
so  fair  a  wight  know  I  nout.  54 

Alias  my  sorow  now  doth  avauuce 
ffor  this  garison  of  plesaunce 
no  mervayl  I  trow  J)at  it  be. 

In  her  erthly  no  faute  is  founde 
But  only  daunger  hath  her  bounde 
J)at  she  shall  shaw  no  mercye  60 

But  J)is  I  wat  and  am  füll  sure 
mi  sorow  to  her  is  sum  plesur 
And  therof  am  I  gladde 

And  god  wolde  I  wold  be  fayn 
ffor  her  love  to  suffre  payn 
ffor  here  noJ)ing  shuld  make  me  sadde.         66 

ffarwell  swet  hert  a  m  sithe 
ffarwel  J)e  fayrest  {)at  euer  was  wyve 
farwel  cowliest  on  J)e  grounde. 

ffarwel  ladv  farwel  maistres 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts.        55 

ffarwell  causer  of  myn  heuynes 

ffarwel  swctist  l>at  euer  I  founde.  72 

Crist  ^at  is  of  hevyne  Kyng 
you  saue  and  kepe  my  lady  ying 
and  sende  yow  evir  all  yor  wille 

Put  yow  yn  mynde  to  |)ink  on  me 
Jiat  I  may  onys  or  I  dye 
sum  of  jour  plesure  to  fulfille.  78 

214  a:         Now  ys  crystmas  y  cum 

ffadyr  and  son  to  gedyr  in  oon 

Holy  goste  as  ye  be  oon 

In  fere  A 

Just  god  sende  vs  A  good  nw  jer  A.  5 

I  wolde  yow  synge  for  and  I  myght 
Off  a  chylde  ys  fayr  in  syghgzt 
His  moder  hym  bar  thys  yndyrs  nyghzt 
so  styll  A 
And  as  yt  was  hys  wyll  A.  lo 

There  cam  III  kyngs  fro  galylee 
In  to  bethleeni  that  fayr  cytee 
To  seke  hym  that  euer  shulde  be 
By  ryghzt  A 
lorde  and  kynge  and  knyghzt  A.  15 

As  they  cam  forth  with  their  offryng 
They  met  with  the  herode  that  mody  kyng 


thys  tyde  A 

And  thys  to  them  he  sayde  A.  20 

Off  wens  be  ye  yow  kynges  III 
Off  the  este  as  ye  may  see 
To  wershyp  seke  hym  that  euer  shulde  be 
By  ryght  A 
lorde  and  kynge  and  knyghzt  A  25 

Wen  yow  at  thys  chylde  have  be 
Cum  home  azeyne  by  me 
Teil  me  the  syghztes  that  yow  have  see 
I  pray  yow  A 
Go  yow  no  nodyr  way  A.  30 

They  toke  her  leve  bothe  olde  and  yonge 
Off  herode  that  mody  kynge 
They  went  forth  with  ther  offrynge 
By  lyghzth  A 
By  the  sterre  that  shoone  so  bryghzt  A.       35 

Till  they  cam  in  to  the  place 
Ther  crjct  and  hys  modyr  was 


56        Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrliunderts. 

Offryd  they  vp  wttÄ  grete  solace 

In  fere  A 

golde  and  sence  and  myrre  A.  40 

The  fadyr  of  lievyn  an  awngyll  down  sent 
(Thy  to  thyke)  III  Kynges  that  made  presente 


thys  tyde  A 

Thys  tyde  and  thys  to  them  he  sayd  A  45 

214b:         My  lorde  have  warnyd  yow  euery  chone 
by  herode  kynge  yow  go  not  home 
ffor  and  yow  do  he  wyll  yow  slone 
And  strye  A 
And  hurte  yow  wondyrly  A  50 

fforth  them  wente  thys  kynges  III 
Till  they  cam  home  to  there  cuntre 
glade  and  blyth  they  were  all  III 
off  the  syghzte  that  they  had  see 
By  dene  a 
The  cuwpany  was  clene  A.  56 

Knele  we  now  here  adown 
Fraj  we  in  good  deuocion 
To  the  kynge  of  grete  renowne 
of  grace  A 
In  hevyn  to  have  a  place  A.  61 

Harley  367, 
ein  Buch  in  Folio,   das   zahlreiche   Fragmente    und   vielerlei  Ge- 
dichte enthält,  die  von  Mr.  John  Stowes  Hand  geschrieben  sind. 

183*      Can  I  but  chuse  Themselves  still  cheering       is 

but  refuce  Absence  darke 

all  thought  of  mourniug  thou  dost  marke 

now  I  see  No  cause  but  fearing 

thus  by  mee  And  like  night 

my  love  returning  6  Turnst  thy  sight 

If  I  should  not  joy  All  into  hearing  24 

when  I  behould  (Sorriar)  . . .  was  . . .  loviug 

such  glory  shining  yet  could  not  my  hart 

Sith  her  tyme  of  Joy  from  his  fayth  dipart 

made  me  to  decay  One  thought  removing  30 

yfith  sorrow  pining  12  For  I  . . .  shee  did  deserve 

Silly  Birds  migh  seem  of  all  tru  hartes  all  honner 

to  laugh  at  me  And  should  have  by  right 

wich  at  day  peering  All  their  fayth  o  might 

with  a  merry  voyce  Bistowd  upon  her.  ;j<3 

sing  o  doo  rejoyce  From  her  eyis 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  It).  .Tahrhunderts.        .57 

away  flyis  Where  I  do  behold  myself 

all  wishes  of  Error  and  see  what  state  I  am  in 

They  have  clt-ard  my  love  I  did  finde 

all  I  feard  Was  all  in  her  minde 

my  only  mirror  42  None  other  came  in.  45  (?) 

Joy  what  hast  thou  now  to  doo  but  b(a)run  niad 

in  the  pleasure 
Sorrow's  growne  a  King 
And  doth  learn  to  sing 

To  care  no  leasure  49 

Weiter  unten: 

If  Loue  o  seruice  may  obtayne  you 
sweet  I  will  both  Loue  and  serue  you 
But  if  nought  but  Gold  can  gayne  you 
(hier  l)iicht  das  Gedicht  ab). 

Harley   7578. 

Nach  einer  Bemerkung  auf  117  a  wurde  am  17.  Februar 
1717/18  dem  Humfrey  Wauley  diese  Handschrift  übergeben 
durch  James  Mickleton  of  Grayes  Inne  Esqr.  Sie  enthält  eine 
Sammlung  von  Liedern  und  Psalmen,  die  innerhalb  und  aufser- 
halb  des  Bistums  Durham  in  Gebrauch  waren.  (Auf  82  b  fafst 
Ritson  diese  Bemerkung  noch  einmal  zusammen  und  fügt  hinzu: 
in  the  time  of  queen  Elizabeth,  with  the  names  of  the  composers ; 
imperfect.)  Ritson  hat  drei  dieser  Lieder  in  seinen  Ancient 
songs  1790  verötfentlicht  (Hey  downe,  these  woraen  all  101a  — 
Fyll  the  poott  116a  —  Ty  the  mare  110b).  Die  Schrift  ist 
leider  sehr  undeutlich,  so  dafs  im  folgenden  viele  Fragezeichen 
angebracht  werden  raüfsten. 

85  a :      My  lady  is  a  prety  on  a  prety  prety  prety  on 

My  lady  is  a  prety  on  as  [85  b:]  Ever  I  saw      2 
[85  b:]  She  is  gentyll  and  also  wysse 

of  all  other  she  berith  the  price  4 

])at  ever  I  saw 
my  lady  is  etc. 

To  here  hir  syng  to  se  her  dance 
she  wyll  ]pe  best  herseif  advance  6 

{)at  euer  I  saw 

To  se  her  fyngers  \)at  be  so  sniall 
In  my  consail  she  passeth  all  8 

yat  euer  I  saw 
my  lady  is  etc. 


58        Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts. 

86  a:         Nature  in  her  hath  wonderly  wroght 

Crist  neuer  sych  a  nother  bowght  lo 

l>at  euer  I  saw 

I  haue  sene  many  J)at  have  bowty 
yet  is  ther  non  lyk  to  my  lady  12 

])at  euer  I  saw. 

Therfor  I  dare  this  boldly  say 
I  shall  have  the  best  and  farest  may  14 

{)at  ever  I  saw. 
My  lady  is  a  prety  on  and  prety  prety  prety  on. 

105  b:  If  I  be  wanton  I  wotte  well  why 

I  wold  fayn  tary  another  year  2 

My  wanton  wäre 
shall  walk  for  me 
My  prety  wanton  wäre 
shall  walk  for  me. 
I  wyll  nott  spare 
to  play  with  yow 
he  tygh  he  tygh 

he  hyght  he  10 

I  am  a  woman  I  may  be  bold 
though  I  be  lyttyll  yett  am  I  old  12 

my  wanton  wäre  etc. 
I  am  so  prety  myne  aray 
and  looke  so  nycely  every  day  14 

my  wanton  wäre  etc. 
I  may  well  fforbeare  (?)  sum  may  to  fynde 
of  gentyll  nature  lovyng  and  kynde  16 

my  wanton  wäre  etc. 
I  wyll  be  gentyll  come  when  ye  wyll 
I  know  nobody  wyll  do  me  ill  18 

my  wanton  wäre  etc. 
I  I  were  wedded  I  wold  bi  glade 
as  for  the  so^\tows  yat  haue  hade  20 

my  wanton  wäre  etc. 

Bei  dem  nun  folgenden  Liede  müssen  wir  Ritsons  oben  er- 
wähnte Bemerkung  über  die  Handschrift  mehr  als  sonst  in  Be- 
tracht ziehen:  imperfect.  Besonders  der  Anfang  des  Liedes 
scheint  unverständlich,  und  es  ist  fast  unmöglich,  aus  den  sprung- 
weise hergezählten  vagen  Thatsachen  einen  befriedigenden  Zusam- 
menhang herzustellen.  Der  Dichter  beginnt  mit  einem  bekannten 
und  beliebten  Eingangsvers,  der  auf  ein  lyrisches  Gedicht,  auf  ein 
Liebeslied  vorzubereiten  geeignet  wäre.     Ein  paar  imklai'e  Verse 


Weitere  Beitrüge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  lö.  Jahrhunderts.        59 

lenken  dann  aber  plötzlich  über  zur  Beschreibung  eines  Marktes 
(Ritson,  Ancient  songs  S.  166,  stellt  sich  darunter  Durham  vor 
und  betrachtet  das  Ganze  als  ein  Loblied  auf  diese  Stadt).  Die 
lange  Beschreibung  des  Marktes  mit  der  schwerverständlichen 
Schilderung  einer  'mare'  bricht  dann  ab:  ein  Gespräch  erfolgt; 
die  Verabredung  eines  gewissen  (aber  nicht  erwähnten)  Planes,  die 
Ausführung  desselben,  ein  Streit,  Verwundung  der  Fechtenden, 
dies  alles  sind  noch  Punkte,  die  sich  zur  Not  begreifen  Hefsen; 
wenn  dann  aber  108  a  von  einer  Mahlzeit  die  Rede  ist,  von 
'vaweris^,  die  reiche  Wiesen,  Wälder  etc.  besitzen,  läfst  sich  kaum 
mehr  ein  Sinn  herausfinden.  Hier  schHefst  die  Konfusion  ab,  und 
der  Sänger  lenkt  109  b  in  die  zweite  'fytte^  ein,  in  der  er  ein 
Maienfest  beschreibt,  in  dessen  Mittelpunkt  der  'bayly'  und  'Ro- 
bynn^  stehen.  Von  nun  an  wird  die  Erzählung  etwas  klarer  und 
befriedigender.  Der  Dichter  erwähnt  ein  Lied,  das  zu  Elisabeths 
Zeiten  verbreitet  gewesen  sein  mufs:  'Robyn  and  joly  Roben,  lend 
you  me  the  bowe\  •  Ritson  (Ancient  songs  1790  S.  166)  druckt 
aus  'Pammelia^  ein  Lied  ab,  das  er  für  das  in  unserem  Manuskript 
erwähnte  hält:  'Now  Robin  lend  to  me  thy  bow  'For  I  must 
now  a  hunting  With  my  lady  goe,  With  my  sweet  lady  go.^ 

106a:  I  loue  walkyng  both  ey  and  whete 

and  oft  musyng  rigge  gete 

all  be  a  rewersyde  and  copons 

of  wens  byen  they  fat  butter  chese 

I  pray  you  say  notts  .scrabes  and  egge 

what  (crastes  ?)  men  with  lekes  both 

trust  yow  they  be  grene  and  grete 

name  them  now  let  se.  cheryes  from  dentone 

ther  came  f)at  tyme  from  (medusleye) 

and  many  mo  lo  '[>at  (tuethe)  among  so 

vfith  marghande  also  and  harowes  strong 

both  fresh  and  (g)  gay  spades  shewlys  and  gades 

for  the  morow  ryght  lone 

was  the  marked  day  Nor  (vielleicht  Mor)  to  presune 
from  ewery  willag  for  seil 

ther  besyde  they  hawehong  the  corne  bell 

|)at  markyd  tynkell  tong  tynkill  long 
tyde  buUokks                                   107a:  tynkell  tong  ty  to 

fat  swyne  and  shepe  tynkell  tong 

106b:  otes  bygg,  20  To  (oyv)  a  mare 

»  Vgl.  Shakespeare-Jahrbuch  XXXVI,  8. 


60 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts. 


and  other  gere  40 

0  yet  o  yet  o  yet 
To  a  gret  bay  mare 

she  is  slyt  in  the  ryght  eyre 

ameby  monthe  she  came 

from  whyt  bo(r)ne 

rake  towards  the  feeds 

of  kimleworth  of  kimleworth. 

Teil  vs  let  se 

for  glade  wold  we 

where  to  quoth  he  50 

1  am  here 

lU7b:      saye  what  yew  wyll 

yt  is  sanct  cudbards  day 

yff  yt  so  be 

I  hold  q«*oth  he 

then  came  peres  of  pelton 

Jenken  and  daway 

sade  olywer 

abyde  abyde 

and  I  vil  bere  m 

yow  Company 

vnto  l>at  place 

thus  dede  thay  pace 

fast  dyde  thay  thryng 

and  sum  dyde  cry 

alas  my  lege 

wave  wave  the  knyfe(s) 

softe,  fy  for  schäme 

make  winne  ge  bake 
108a:  1  trustewt  that  thay         70 

showtyde  all  ther 

for  a  fay 

both  Sandy  Jake 

dyke  and  wyllye 

ther  browes  fast  bled 

yat  was  no  play 

ther  was  hogge  of  howgton 

with  one  showe  of 

and  at  the  table 

sone  was  he  set  80 

one  hyght  te  call 

he  wold  not  let 

gyfe  me  yat  dyshe 

with  yat  rede  fyshe 

for  (on)  tybe  and  gony 


bothe  lames  and  yovs 

this  day  for  the  and  me. 
108b:  In  sywer  sorite  (sevete) 

as  I  came  bye 

we  hard  cobyares  crye       90 

by  coles  by 

by  coles  by  (achtmal) 

from  brandan  mare 

and  ran  ton  also 

frome  feryfurth 

and  eke  brasede 

and  [I09a:]  thes  are  offendon 

a  lytell  her  by  syde 

(]pe  ne)  fare  dynd 

mastres  ye  pay  no  lese     loo 

ye  pay  no  les. 

they  are  vaweris 

rych  and  of  great  plenty, 

nott  ffar  from  y(e) 

(atte)  woods  medows 

great  and  fayr 

and  holsom  of  ayre 

in  all  thys  realm 

uon  such  truly 

A  strong  palis  lio 

A  goodly  (meat) 

but  one  place 

to  Enter  save 

only  with  a  boolt 

vpon  a  cragge  roch 

it  standith  pleasantly 
109  b:      Now  will  we  go 

the  bayly  to 

jer  of  sumthyng 

now  for  to  syng  120 

In  lusty  may 

the  north  bayly 

att  Glvett 

heder  dyd  mett 

ther  was  dysgysyng 

piping  and  dansyng 

and  as  we  cam  neer 

whith  thus  begann  Robynn : 

Robyn  robyne 

And  many  man  130 

haith  a  fayr  wyfe 


Weitere  Beiträge  zur  engl.  Lyrik  des  15.  u.  16.  Jahrhunderts.        Gl 

yat  doth  him  lyttil  good  atid  euery  man 

Robyn  robyn  robyn  hie  hom  dyd  blowe 

attd  joly  roben  lend  you  tro  tro  tro  tro  i40 

me  the  bowe.  ro  ro  [110  a:]  ro  ro  ro  ro 

Jjrough  euery  strett  troro  tro  tro  tro  etc. 

thus  can  they  go 

The  maydens  came 

When  1  was  in  my  mothers  bower 

I  hade  all  yat  I  wolde 

the  bayly  berith  the  bell  away 

the  lylle  the  rose  the  rose  I  lay 

the  sylver  is  whit  red  is  the  golde 

the  robes  thay  lay  in  fold 

the  baylly  berith  the  bell  away  i50 

the  lilly  the  rose  the  rose  I  lay 

and  through  the  glasse  wyndow 

shines  the  sone 

How  shuld  I  love  and  I  so  youug 

the  bayly  berith  the  bell  [UOb:]  away 

(the  lilly  etc.) 

For  to  report  it  were  now  tedius 

we  will  therfor  now  syng  no  more 

of  \ie  games  ioius 

ryght  myghty  and  famus  160 

Elizabeth  our  quen  pryncis 

prepoteut  and  eke  victorius 

vertuos  and  bening 

lett  vs  pray  all 

to  cryst  Eteruall 

which  is  the  hevenly  Kyng 

After  yer  lyff  grant  them 

a  place  Eternally  to  syng    Amen. 

114b:      That  of  wyff  men  mayke  worsse  then  swyne 
now  lett  vs  syng  in  prayse  of  wyn 
which  mayk  the  hart  from  care  declyn 
yf  it  be  moderattly  had 
of  mery  mynde  mayke  sum  stark  mad 
now  lett  vs  syng  in  prays  etc. 

llüa:     I  may  well  (banne)  Sire,  I  began 

that  I  poore  (nanne)  to  love  a  man 

endure  ne  can  a  well  wanton 

to  lyve  a  mayd  is  myne  vpbrayd. 

Westgate-on-Sea.  Beruhard  Felir. 


Greorge   Borrow. 


Vor  zwei  Jahren  ist  in  London  ein  Werk  erschienen,  das 
in  mehr  als  einer  Hinsicht  unserer  Beachtung  würdig  zu  sein 
scheint:  Life,  writings  and  correspondence  of  George  Borrow  von 
William  J.  Knapp  (2  Bände,  J.  Murray).  Es  ist  die  Biographie 
eines  Mannes,  der  von  malsgebenden  englischen  Kritikern  zu 
den  bedeutendsten  Prosaikern  des  Jahrhunderts  gerechnet  wird, 
der  aber  in  Deutschland  bisher  so  gut  wie  unbekannt  geblieben 
ist.  Dies  hat  seinen  Grund  nicht  so  sehr  in  dem  Charakter 
seiner  Werke  als  in  dem  Umstände,  dass  er  nach  dem  lauten  Er- 
folge seiner  ersten  Bücher  ins  Dunkel  zurücktrat  und  zu  wenig 
auf  die  Mehrung  seines  Ruhmes  bedacht  war.  Eine  zuerst  kleine, 
dann  immer  wachsende  Zahl  von  Verehrern  ist  ihm  indessen 
stets  treu  geblieben,  und  zu  ihnen  gehört  in  erster  Reihe  der 
Verfasser  der  vorhegenden  Biographie.  Er  hat  Borrow,  dessen 
Vorbild  für  die  Richtung  seiner  Arbeiten  mafsgebend  gewesen 
ist,  seit  fast  fünfzig  Jahren  einen  begeisterten  Kultus  gewidmet; 
auf  seinen  Reisen  ist  er  überall  Borrows  Spuren  gefolgt,  und  als 
dieser  gestorben  war,  hat  er  sich  in  den  Besitz  des  gröfsten  Teils 
seiner  Bücher,  seines  handschriftlichen  Nachlasses  und  seiner 
Korrespondenz  zu  setzen  gewusst.  Daraus  ist  dann  die  Bio- 
graphie entstanden,  die  in  Norwich,  der  eigentlichen  Heimat 
Borrows,  niedergeschrieben  ist.  Der  Fleifs  und  die  Mühe,  die 
Knapp  an  seine  Arbeit  gewandt  hat,  imponieren  uns,  zumal  wenn 
wir  bedenken,  dafs  es  sich  schliesslich  um  einen  Mann  handelt, 
der  nicht  im  Vordergrund  des  Interesses  steht.  Wenn  man  nun 
auch  nicht  sagen  darf,    dai's  der  ganze  Aufwand  schmählich  ver- 


George  Borrow.  63 

than  ist,  so  mufs  man  doch  bekennen,  dafs  das  Resultat  nicht 
ganz  der  eifrigen  Bemühung  des  Autors  entspricht.  Wir  werden 
zu  viel  mit  Details  aufgehalten,  die  nicht  streng  zur  Sache  ge- 
hören, und  erfahren  lauge  nicht  genug  von  unseres  Helden  gei- 
stiger Entwickelung,  seinen  litterarischen  Vorbildern  und  anderen 
mchtigen  Dingen.  Hingegen  erhalten  wir  über  viele  Punkte  in 
Borrows  Leben,  die  dieser  absichtlich  im  Dunkeln  gelassen  hat, 
jetzt  befriedigende  Aufklärung  durch  seinen  Biographen,  der  uns 
ein  kundiger  Führer  ist,  wenn  wir  Borrows  Lebensschicksale  im 
einzelnen  verfolgen  wollen.  — 

George  Borrows  Wiege  stand  in  East  Dereham,  einem  Städt- 
chen in  der  Grafschaft  Norfolk:  sein  Geburtstag  fällt  auf  den 
5.  Juli  1803.  Sein  Vater,  der  aus  Cornwall  stammte,  hatte  sich 
als  junger  Mensch  anwerben  lassen  und  es  bis  zum  Hauptmann 
gebracht;  nun  war  er  im  Osten  des  Landes  als  Werbeoffizier 
thätig  und  hatte  ein  Mädchen  aus  der  Gegend  geheiratet,  Anne 
Parfrement  mit  Namen,  deren  Familie  aus  Frankreich  eingewan- 
dert war.  Den  Anforderungen  des  Dienstes  entsprechend  mufste 
Hauptmann  Borrow  oft  seinen  Aufenthalt  wechseln,  was  für  die 
Erziehung  seiner  beiden  Söhne  nicht  eben  vorteilhaft  war.  George, 
der  jüngere  der  beiden,  scheint  sehr  viel  sich  selbst  überlassen 
gewesen  zu  sein,  wodurch  sein  angeborener  Hang  zur  Einsam- 
keit befördert  wurde,  während  er  andererseits  Gelegenheit  fand, 
die  Natur  und  das  Volksleben  gründlich  kennen  zu  lernen.  Schon 
als  Knabe  kommt  er  mit  Zigeunern  in  Berührung  und  wird  mit 
ihrer  Sprache  und  ihren  Sitten  vertraut;  ihnen  widmet  er  sein 
ganzes  Leben  hindurch  das  lebhafteste  Interesse,  und  in  seiner 
litterarischen  Produktion  spielen  sie  eine  höchst  wichtige  Rolle. 
Das  erste  Zusammentreffen  mit  ihnen  fällt  ins  Jahr  181L  Von 
1813 — 14  ist  er  mit  den  Seinigen  in  Edinburgh,  das  folgende 
Jahr  in  Norwich:  au  beiden  Orten  besucht  er  die  Lateinschule. 
1815  wird  das  Regiment  seines  Vaters  nach  Irland  beordert  und 
bezieht  Quartiere  in  der  kleinen  Stadt  Clonmel.  Dieser  Aufent- 
halt, so  kurz  er  war,  wurde  für  Borrow  wichtig,  weil  hier  zum 
erstenmal  ein  Interesse  für  fremde  Sprachen  bei  ihm  hervor- 
trat. Er  lernte  von  einem  Mitschüler  etwas  Irisch,  eine  Sprache, 
auf  welche  damals  die  Engländer  als  auf  ein  barbarisches  Idiom 
mit  Verachtung    herabsahen.      Im.    folgenden    Jahre    kehrte    die 


64  George  Borrow. 

Familie  wieder  nach  Norwich  zurück,  das  von  nun  an  längere 
Zeit  ihr  ständiger  Wohnort  bUeb.  Der  junge  Borrow  besuchte 
dort  wieder  eine  Lateinschule,  wo  er  sich  aber  um  seine  Aufgaben 
wenig  kümmerte;  dafür  trieb  er  jetzt  Französisch  und  Italienisch, 
auch  etwas  Spanisch,  bei  einem  Emigranten,  dem  Abb^  d^Ester- 
ville.  Sehr  viel  Zeit  verbrachte  er  bei  seinen  alten  Freunden,  den 
Zigeunern,  die  in  der  Nähe  der  Stadt  zu  lagern  pflegten.  Auch  mit 
Pferdehändlern  und  Boxern  von  Profession  verkehrte  er  gern,  und 
so  wundert  man  sich  denn  nicht,  wenn  man  erfährt,  dafs  er,  der 
strengen  Schulzucht  müde,  den  Versuch  macht  zu  entfliehen.  Er 
wird  zurückgeholt  und  streng  bestraft,  aber  danach  ist  seines  Blei- 
bens auf  der  Schule  nicht  länger:  er  tritt  im  Alter  von  16  Jahren 
in  das  Bureau  eines  Rechtsanwaltes.  Aber  weit  entfernt,  sich  die- 
sem Berufe  mit  Ernst  und  Eifer  hinzugeben,  zieht  er  es  vor,  wäh- 
rend der  Bureaustunden  seine  Sprachstudien  fortzusetzen.  Sieben 
Sprachen  kannte  er  schon  mehr  oder  weniger  genau:  Latein,  Grie- 
chisch, Irisch,  Französisch,  Spanisch,  Italienisch,  ferner  den  Zi- 
geunerdialekt. Dazu  kommt  in  diesen  Jahren  eine  zweite  Serie: 
Hebräisch,  Arabisch,  Armenisch,  Kymrisch,  Gälisch,  Dänisch  und 
Deutsch.  Dieser  Kreis  hat  sich  später  noch  sehr  erweitert.  Die 
Kenntnis  des  Deutschen  verdankt  er  William  Taylor,  einem 
Manne,  der  sich  um  Einführung  der  deutschen  Litteratur  in  Eng- 
land die  höchsten  Verdienste  erworben  hat.  Er  beeinflufste  Bor- 
rows  Entwickelung  nach  mehr  als  einer  Richtung;  freilich  war 
dieser  Einfluls  nicht  durchweg  günstig  zu  nennen.  Durch  den 
Umgang  mit  diesem  geistreichen  und  belesenen  Manne,  der  doch 
von  OriginaHtätshascherei  und  Sucht  nach  Paradoxen  nicht  frei- 
zusprechen ist,  verfiel  der  Jüngling  einem  Skepticismus,  der  ihn 
mehr  als  einmal  dem  Selbstmord  nahe  brachte  und  von  dem  er 
sich  erst  nach  schweren  inneren  Kämpfen  losringen  konnte.  Im 
Hause  William  Taylors  lernte  er  auch  John  Bowring  kennen,  der 
wohl  als  Erster  seine  Landsleute  mit  den  slavischen  Litteraturen 
bekannt  gemacht  hat.  Mit  Bowring,  der  ihn  auch  zum  Studium 
der  nordischen  Sprachen  anregte,  verband  er  sich  zu  gemeinsamer 
Arbeit;  doch  trübte  sich  ihr  Verhältnis  später,  da  er  sich  von 
Bowring  übervorteilt  und  ausgenutzt  glaubte.  In  diese  Zeit  fallen 
von  ihm  noch  Übersetzungen  dänischer  und  deutscher  Gedichte 
(von  Goethe,   Schiller,  Bürger  und  Stolberg).     Von  ihnen  genügt 


George  Borrow.  65 

es  zu  sageu,  dals  Borrow  durch  sie  schwerlich  unsterblich  ge- 
worden wäre.  Inzwischen  hatten  sich  seine  äufseren  Verhältnisse 
sehr  zu  seinem  Nachteil  geändert.  Seine  Lehrzeit  beim  Anwalt 
war  abgelaufen,  ohne  dal's  er  viel  Nutzen  davon  gehabt  hätte. 
Sein  Vater  starb  vnii  dieselbe  Zeit  und  hinterliefs  nur  ein  ganz 
geringes  Vermögen,  das  zum  Unterhalt  der  Witwe  gerade  noch 
hinreichte.  Der  junge  Borrow  mufste  sich  also  jetzt  auf  seine 
eigenen  Füi'se  stellen  und  das  verwerten,  was  er  bisher  gelernt 
hatte;  er  beschlofs  daher  nach  London  zu  gehen  und  als  Schrift- 
steller sein  Glück  zu  versuchen.  Im  April  1824  traf  er  dort 
ein,  von  Taylor  mit  Empfehlungen  an  den  Dichter  Thomas  Camp- 
bell und  den  Verleger  Sir  Richard  Philipps  versehen.  In  dem 
Dienste  des  letzteren  arbeitete  er  nun  als  litterarischer  Tage- 
löhner und  machte  dieselben  Trübsale  durch  wie  so  viele  gröfsere 
Schriftsteller  vor  ihm.  Er  schrieb  Recensionen,  gab  eine  grolse 
Sammlung  merkwürdiger  Kriminalfälle  heraus  und  wurde  endlich 
damit  beschäftigt,  ein  von  Philipps  verfal'stes  philosophisches 
Werk  (über  die  Ursachen  der  materiellen  Erscheinungen  des  Uni- 
versums) ins  Deutsche  zu  übersetzen.  Dazu  reichten  natürlich 
seine  Kenntnisse  nicht  entfernt  aus,  und  es  kam  zu  einem  Bruch 
mit  dem  Verleger,  der  Borrow  schlecht  genug  behandelt  zu  haben 
scheint.  Er  hat  später  einmal  eine  treffliche  Schilderung  von 
dem  aufgeblasenen,  geizigen  Despoten  entworfen.  Borrow  suchte 
nun  die  Übersetzungen,  die  er  in  Norwich  angefertigt  hatte,  an 
den  Mann  zu  bringen:  zunächst  die  von  Klingers  Faust,  die  1825 
erschien,  aber  sehr  ungünstig  aufgenommen  wurde.  1826  folgten 
die  'Romantischen  Balladen',  eine  Übertragung  der  altdänischen 
Heldenlieder,  mit  denen  bei  uns  Wilhelm  Grimm  einige  Jahre 
vorher  sich  beschäftigt  hatte.  Diese  wurden  auf  Subskription 
gedruckt  und  drangen  daher  kaum  in  die  Öffentlichkeit.  Ein 
drittes  Werk,  auf  das  Borrow  grofse  Hoffnungen  setzte,  eine 
Übertragung  der  Gedichte  des  welschen  Barden  David  ap  Gwilym, 
ist  überhaupt  nie  zur  Publikation  gelangt.  Es  ist  klar,  dals  er 
auf  diese  Weise  nie  auf  einen  grünen  Zweig  kommen  konnte; 
thatsächlich  geriet  er  in  immer  ärgere  Bedrängnis.  Seine  Bar- 
schaft war  schliefslich,  wie  er  berichtet,  auf  achtzehn  Pence  zu- 
sammengeschmolzen. Da  raffte  er  sich  auf  und  schrieb  inner- 
halb  weniger   Tage,    Avährend    er   buchstäblich    von   Wasser   und 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVil.  5 


66  George  Borrow. 

Brot  lebte,  einen  Roman,  der  verloren  gegangen  ist.  Es  glückt 
ihm,  das  Manuskript  für  zwanzig  Pfund  an  einen  Buchhändler 
zu  verkaufen;  mit  dem  Geld  in  der  Tasche  wandert  er  wie  einst 
Eichendorffs  Taugenichts  aufs  Geratewohl  in  die  Welt  hinaus. 
Seine  Erfahrungen  auf  dieser  Fuisreise  hat  er  in  seinem  autobio- 
graphischen Roman  'Lavengro'  (1851)  gegeben,  wovon  nachher 
zu  reden  sein  wird.  Die  nächsten  sieben  Jahre  (1826  bis  1833) 
sind  für  Borrow  eine  höchst  traurige  Zeit  gewesen,  über  die  zu 
sprechen  er  nachmals  stets  vermieden  hat.  Erst  sein  Biograph 
Knapp  hat  über  diese  dunkle  Periode  einiges  Licht  verbreiten 
können.  Danach  stellt  sich  heraus,  dafs  er  zunächst  zwei  Jahre 
lang  in  Frankreich,  Spanien  und  Oberitalien  ein  Abenteurer-  und 
Vagabundenleben  geführt  hat.  Dann  hat  er  in  London  und 
später  wieder  in  Norwich  gelebt,  für  Zeitungen  geschrieben  und 
Bücher  übersetzt,  die  niemand  drucken  w^ollte.  Er  treibt  jetzt 
nach  seinem  eigenen  Ausdruck  hilflos  auf  dem  Meere  des  Lebens 
umher,  ohne  Hoffnung  auf  Veränderung.  Da  endlich  im  Jahre 
1832  wendet  sich  sein  Geschick.  Er  wird  in  das  Haus  eines 
Geistlichen  eingeführt  in  der  Nähe  von  Norwich,  wo  er  ange- 
nehme gesellschaftliche  Verhältnisse  trifft  und  wo  er  seine  spätere 
Frau  kennen  lernt.  Der  Geistliche,  Rev.  Francis  Cunningham, 
nahm  ein  lebhaftes  Interesse  an  dem  sprachbegabten  jungen 
Manne  und  machte  die  britische  Bibelgesellschaft  auf  ihn  auf- 
merksam. Nun  fügte  es  sich,  dals  gerade  damals  die  Gesellschaft 
eine  Persönlichkeit  suchte,  die  der  Mandschusprache  (d.  h.  der 
chinesischen  Hof-  und  Gelehrteusprache)  so  weit  mächtig  war,  um 
die  Übersetzung  der  Bibel  in  dies  Idiom  zu  vollenden  und  den 
Druck  zu  überwachen.  Die  Arbeit  war  in  Petersburg  bereits 
begonnen,  aber  bald  ins  Stocken  geraten.  Borrow  eignete  sich 
in  wenigen  Monaten  die  nötigen  Kenntnisse  an,  bestand  die  vor- 
geschriebene Prüfung  und  ging  im  Juli  1833  nach  Petersburg 
ab.  In  Rufsland,  wo  er  sich  alsbald  mit  der  Landessprache  ver- 
traut machte,  hielt  er  sich  etwa  zwei  Jahre  auf  und  erledigte 
seine  Arbeit  zur  vollen  Zufriedenheit  seiner  Auftraggeber;  aber 
auch  die  Fachgelehrten  sprachen  sich  anerkennend  über  sie  aus. 
Wie  umfassend  inzwischen  seine  Sprachkeuntuisse  geworden  waren, 
können  wir  daraus  ersehen,  dafs  er  in  Petersburg  unter  dem  Titel 
'Targum'   eine  Kette  von  Übersetzungen  veröffentlichte,   die  von 


George  Borrow.  67 

Islaud  bis  nach  Cliiua  reicht.  Nach  dem  Abschlufs  seiner  Bibel- 
übersetzung war  es  sein  Plan,  nach  China  zu  reisen  und  dort  die 
Bibel  zu  verbreiten;  diese  Idee  scheiterte  indes  an  dem  Wider- 
spruch der  russischen  Regierung.  So  finden  wir  ihn  im  Herbst 
1835  wieder  in  der  Heimat,  aber  hier  war  seines  Bleibens  nicht 
lange.  Die  Bibelgesellschaft  entsandte  ihn  jetzt  nach  Portugal 
und  Spanien,  wieder  zu  dem  Zweck,  die  Bibel  dort  zu  drucken 
und  zu  verbreiten.  Der  Aufenthalt  in  Spanien,  der  etwa  fünf 
Jahre  (1835  bis  1840)  dauerte,  ist  der  eigentliche  Höhepunkt  in 
seinem  Leben;  hier  entfaltete  er  eine  erfolgreiche  praktische 
Thätigkeit  und  sammelte  den  Stoff  zu  den  Werken,  mit  denen 
er  zunächst  seinen  litterarischen  Ruf  begründete.  Im  November 
1835  landete  er  in  Lissabon,  und  nach  einem  kurzen  Aufenthalt 
in  Portugal  machte  er  sich  zu  Fufs  auf  den  Weg  nach  Madrid. 
Schon  gleich  an  der  Grenze  in  Badajoz  stiels  er  auf  Zigeuner, 
die  allezeit  die  gröfste  Anziehungskraft  für  ihn  besafsen  und 
denen  er  sich  anschloKs.  Dort  begann  er  auch  seine  Übersetzung 
des  Lucasevangeliums  in  den  spanischen  Zigeunerdialekt,  wichtig 
als  der  erste  Versuch  auf  diesem  Felde,  später  von  Aug.  Pott 
in  seinem  grundlegenden  Werk  über  die  Zigeuner  als  Quelle  be- 
nutzt. In  Madrid  begannen  nun  erst  recht  die  Schwierigkeiten 
für  ihn.  Sein  Plan  war,  das  Neue  Testament  in  der  Landes- 
sprache ohne  jeden  Kommentar  oder  Anmerkung  zu  drucken. 
Das  war  aber  in  Spanien  schon  seit  1520  verboten,  und  deshalb 
legte  ihm  der  reaktionäre  Minister  Mendizabal  Hindernisse  in 
den  Weg.  Dagegen  erhielt  er  von  dessen  Nachfolger  Istüriz  die 
Erlaubnis,  zumal  da  sein  Gesuch  von  dem  englischen  Gesandten 
energisch  unterstützt  wurde.  Nachdem  5000  Exemplare  des 
Neuen  Testaments  gedruckt  waren,  machte  sich  Borrow  im  Mai 
1837  auf  deu  Weg,  um  sie  in  den  Provinzen  zu  verteilen.  Diese 
Reise,  die  sich  auf  die  westlichen  und  nordwestlichen  Teile  des 
Landes  beschränkte  —  in  den  übrigen  wütete  der  karlistische 
Aufstand  — ,  hat  er  in  seinem  bekanntesten  Buche  (the  Bible  in 
Spain,  1843)  ausführlich  geschildert.  Nach  Madrid  zurückgekehrt, 
begann  er  auch  dort  eine  eifrige  Propaganda  für  die  Bibelgesell- 
schaft. Inzwischen  war  aber  wieder  ein  reaktionäres  Ministerium 
ans  Ruder  gelangt,  das  sofort  gegen  ihn  einschritt,  die  vorhan- 
denen Bibeln   mit  Beschlag   belegte   und    deren   Verkauf   verbot. 


68  George  Borrow. 

Anlafs  dazu  gab  das  unvorsichtige  und  taktlose  Verhalten  zweier 
anderer  Engländer,  die  in  den  Küstenstädten  Proselyten  zu  machen 
suchten    und    dabei    eine    heftige   Polemik    gegen    die    römische 
Kirche    eröffnet   hatten.     Diesem  Treiben    machte   die  Regierung 
sehr   bald    ein    Ende;    die   weitere   Folge   davon   aber   war,    dals 
Borrow    verhaftet    und    ins    Gefängnis    gebracht    wurde.      Zwar 
wurde    er   durch    Vermittlung    des    Gesandten    bald    freigelassen, 
aber  es  kam  über  diese  Dinge  zu  Mifshelligkeiten  mit  der  Bibel- 
gesellschaft,   Er  wurde  nun  zurückberufen,  rechtfertigte  sich  und 
erhielt    die  Erlaubnis,   nach  Spanien   zurückzukehren.     Hier  aber 
war  ihm  die  Möglichkeit,  im  Sinne  seiner  Auftraggeber  zu  wirken, 
abgeschnitten;   er  verliefe  also  Madrid   und   begab  sich  nach  Se- 
villa.    Schon    längst   hatte    er   den   Plan    gefafst,    ein  Buch   über 
die   spanischen   Zigeuner   zu    schreiben,  jetzt  legte   er  die  Hand 
ans  Werk,     Seine  Arbeit   brachte   er   aber  nicht  zum  Abschluls, 
denn   in  Sevilla   empfing   er   den  Besuch  jener  Dame,   die   er  in 
Norfolk    kennen    gelernt  hatte  und  die  seine  Frau  werden  sollte. 
Seine   schon   längst  geplante  Verlobung  fand  nun  statt,    und  sie 
kehrten    im   Frühling   1840    nach    England   zurück,    nachdem   er 
sein  Verhältnis  zur  Bibelgesellschaft  gelöst  hatte.    Er  war  durch 
das  Vermögen    seiner  Frau   materiell    unabhängig   geworden  und 
in  die  Lage  versetzt,  was  er  bisher  erlebt  hatte,  nun  auch  schrift- 
stellerisch   zu    verwerten.     Er   liels   sich  jetzt  auf  dem  Landgute 
seiner  Frau  zu  Oulton  in  der  Grafschaft  Norfolk  nieder,  und  in 
dieser  idyllischen  Landschaft,  die  in  ihrem  Charakter  so  sehr  an 
Holland  erinnert,  entstanden  seine  ersten  Werke,  die  an  die  eben 
verflosseneu  bewegten  Jahre  seines  Lebens  unmittelbar  anknüpfen. 
Zunächst  erschien  1841  sein  Buch  über  die  Zincali  (die  spanischen 
Zigeuner)   mit  Proben   ihrer  Lieder  und  einem  Wörterbuch  ihres 
Dialekts.     Hier  mufs  selbst  der  parteiische  Biograph  Knapp  zu- 
gestehen:   das    Buch    ist   schlecht    komponiert,    und    die   Sprach- 
proben  sind   ungenau    wiedergegeben.     Obwohl  Borrow  sich  mit 
Vorliebe  als  Philologe  bezeichnet,  ging  ihm  doch  die  vornehmste 
Tugend  eines  solchen,    die  Genauigkeit,   ganz  ab.     Immerhin,   es 
war  eine  neue  Welt,  die  hier  erschlossen  wurde,  und  der  Erfolg 
blieb  nicht  aus.     In  noch  höherem  Mafse  wurde  er  dem  zweiten 
Werke   Borrows   zu   Teil.     Es   führt   den   Titel:    'The   Bible   in 
Spain   er,    the  Journeys,  Adventures   and   Iraprisonments   of   an 


George  Borrow.  69 

Englishman  in  an  attcmpt  to  circulate  the  Scriptures  in  the  Pen- 
insula'  (1843).    Die  Grundlage  des  Buches  bildeten  die  von  Bor- 
row an  die  Bibelgesellscliaft  erstatteten  Berichte.    Auf  seine  Er- 
lebnisse  in    den  Städten   und  Dörfern    von  Galicien    und   Estre- 
madura  im  einzelnen  einzugehen,  würde  viel  zu  weit  führen;  wir 
müssen   auf   die  Lektüre  des  Buches  selbst  verweisen,   das  auch 
in  deutscher  Übersetzung   (Breslau  1844)   erschienen  ist.     Es  ist 
vielleicht   das  Beste,    was   er  geschrieben  hat,    und  hat  bis  heute 
immer  wieder   neue  Auflagen  erlebt.     Man  möchte  nun  glauben, 
Borrow   hätte   das   Eisen    geschmiedet,    so   lange   es   warm   war; 
indes  es  vergingen  acht  lauge  Jahre,   ehe  er  wieder  etwas  publi- 
zierte.    Die  Lust    zum   Vagabondieren   steckte   ihm   immer   noch 
tief  im  Blute:   1844  machte  er  sich  wieder  auf  den  Weg,  diesmal 
nach  dem  Orient.     Längeren  Aufenthalt  nahm  er  in  Ungarn  und 
Siebenbürgen,   natürlich   wieder   der  Zigeuner  wegen,   ging   dann 
durch    Rumänien    nach   Konstautinopel    und    kehrte    nach    einem 
gefährlichen  Ritt  durch  Albanien  und  Italien  über  Frankreich  in 
die  Heimat  zurück.    Aufser  der  inneren  Unruhe,  die  in  ihm  rege 
war,  trieb  ihn  hauptsächlich  der  Wunsch  fort,  Material  für  neue 
Werke    zu    sammeln.      Es    ist    für   ihn    bezeichnend,    dafs    seine 
Phantasie  ihm  den  Dienst  versagte,    wenn    nicht  vorher  für  eine 
feste,  thatsächliche  Unterlage  gesorgt  war.    Nach  langem  Zögern 
erschien   endlich  Anfang  1851  Borrows  erster  autobiographischer 
Romau:    'Laveugro:    the    Scholar,   the    Gypsy,   the   Priest.'     Das 
Buch  bereitete  dem  Publikum  eine  Enttäuschung:  es  fand  darin 
nicht,  was  es  erwartet  hatte.    Man  sah  sich  mystifiziert  uud  wul'ste 
nicht  recht,   ob  man  das  Ganze  als  Wahrheit  oder  Dichtung  an- 
zusehen habe.    Man  sagte  sich:  ist  dies  wahr,  so  ist  es  wunderbar 
genug;    ist    es    aber   erfunden,    so   fehlt   ihm    die    Pointe.      Jetzt 
wissen  wir,   dafs,   wenn  nicht  alles,   so  doch  der  gröl'ste  Teil  der 
Darstellung  auf   wirklichen   Erlebnissen   des  Verfassers   beruhte, 
die   nur   dadurch   in    einer   für   den    Leser    unbehaglichen  Weise 
verschleiert  wurden,  dafs  er  es  konsequent  vermied,  Namen  und 
Ortlichkeiten   genauer   zu  bezeichnen;    auch  erfährt  man  nur  ge- 
legentlich  und  nebenbei  —  etwa  durch  eine  Anspielung  auf  das 
Leichenbegängnis  Byrons   im  Juli  1824   — ,   zu  welcher  Zeit  die 
Geschichte  spielt.    Trotzdem  dafs  Borrow  seine  Darstellung  einen 
Traum  nennt,  ist  es  also  doch  ohne  Zweifel  seine  Selbstbiographie. 


70  George  Borrow. 

Sie  hebt  mit  einem  Bericht  über  seine  Eltern,  deren  Abstam- 
mung, seinen  Heimatsort  au:  er  spricht  von  seinem  ersten  Zu- 
sammentreffen mit  den  Zigeunern  unter  ihrem  Hauptmann  Petu- 
lengro:  wir  folgen  ihm  und  d'bn  Seinen  nach  Schottland,  nach 
Irland,  nach  Norwich;  er  erzählt  von  seinen  Schulerlebnissen, 
aber  mehr  von  seinen  Sprachstudien.  Dann  schildert  er  in  er- 
greifender Weise  den  Tod  des  Vaters,  seinen  Aufenthalt  in  Lon- 
don, seine  Not  und  seine  Kämpfe  daselbst:  alles  Dinge,  die  wir 
schon  berührt  haben.  Nun  beginnt  seine  Wanderfahrt,  die  be- 
sonders unser  Interesse  wachruft.  Über  den  Weg,  den  er  nimmt, 
macht  er  wieder  nur  unbestimmte  Andeutungen;  aber  sein  Bio- 
graph hat  ihn  mit  ziemlicher  Sicherheit  festgestellt.  Borrows 
Reise  geht  nach  Westen:  er  besucht  das  Druidendenkmal  Stone- 
henge,  die  Stadt  Salisbury  und  wendet  sich  dann  nördlich  durch 
Gloucester-  und  Worcestershire.  Unterwegs  kauft  er  Pferd,  Wagen 
und  Handwerkszeug  von  einem  Kesselflicker  imd  läfst  sich  au 
einem  abgelegenen  Orte  nieder,  wo  er  dessen  Gewerbe  betreil)t. 
Dort  hat  er  ein  romantisches  Abenteuer,  Eine  alte  Zigeunerin, 
die  ihn  von  früher  her  kennt  und  ihn  hafst,  weil  er  zu  viel  von 
der  Sprache  und  den  Geheimnissen  ihres  Stammes  zu  wissen 
scheint,  versucht  ihn  durch  Gift  aus  dem  Wege  zu  räumen,  er 
wird  aber  durch  die  rechtzeitig  eintretende  Hilfe  eines  wandernden 
Methodistenpredigers  aus  Wales  gerettet  und  schliefst  sich  für 
kurze  Zeit  ihm  und  seiner  Frau  an.  Er  begleitet  sie  bis  an  die 
Grenze  von  Wales,  kehrt  dann  um  und  nimmt  seine  Wohnstätte 
in  einer  Waldschlucht  im  südlichen  Staffordshire,  die  er  'Mum- 
per's  Dingle'  nennt.  Hier,  wo  er  friedhch  sein  Gewerbe  betreibt, 
hat  er  einen  Faustkampf  mit  einem  rohen  und  gewaltthätigen 
Konkurrenten  auszuf echten,  der  niemand  neben  sich  dulden  will. 
Er  ist  schon  vorher  in  der  Erzählung  unter  dem  Namen  des 
'Fläming  Tinman'  erwähnt  worden.  Eines  Tages  erscheint  er  in 
Mumper's  Dingle  in  Begleitung  seines  Weibes  und  eines  jungen 
Mädchens  und  fordert  Lavengro  (d.  h.  Borrow)  zum  Kampfe 
heraus.  Dieser  Kampf  endigt  mit  dem  Siege  des  jungen  Mannes; 
das  Mädchen,  das  von  Anfang  an  ein  starkes  Interesse  an  ihm 
zu  nehmen  scheint,  fungiert  als  sein  Sekundant  und  steht  ihm 
bei  wie  etwa  Pallas  Athene  einem  homerischen  Helden.  Dies 
Mädchen  —  sie   nennt  sich  Isopel  Berners  —  ist  zweifellos  die 


George  Rorrow.  71 

aiizieheudste  Gestalt   des  Romans,   wie  deun  die  Idylle  iu  Miim- 
per's    Diugle    sicherlich    den    Höhepunkt    des    Ganzen    darstellt. 
Isopel  wird  geschildert  als  von  hoher  Statur,  von  grofser  Schönheit 
und  mit  gewaltiger  Körperkraft  begabt,   was  zwei  Matrosen,   die 
sie   auf   der  Landstralse  bei  Dover  angegriifen  hatten,   zu  ihrem 
eigenen  Schaden  erfahren  mufsteu.    Auch  sie  hat  wie  ihr  jetziger 
Gefährte    die   Mühsal    des   Lebens    in    reichem   Mafse    durchge- 
kostet:   von    unehelicher   Geburt,   ist   sie   nach    dem    Tode    ihrer 
Mutter   im  Armenhause   aufgewachsen,   hat   dann    mehr  der  Not 
als  dem  eigenen  Triebe  folgend  ein  Wanderleben  als  Hausiererin 
geführt,   aber   sich    bei    alledem    tapfer,   stark    und  rein  gehalten. 
Die    Beiden    leben    nun    längere    Zeit    zusammen    in    der  Wald- 
schlucht; sie  unterhalten  sich  von  der  Vergangenheit  und  schmie- 
den Pläne  für  die  Zukunft,   beide  denken  an  eine  Übersiedelung 
nach   Amerika.     Man   glaubt,  jeden   Augenblick    werde   ihr  La- 
vengro  seine  Liebe  gestehen,  allein  dazu  kommt  es  nicht,  obschon 
sie   ihm   mehr  als  einmal,    wenn  auch  in  versteckter  \\^eise,   ihre 
Zuneigung   zu    erkennen   giebt.     Er  aber  scheint  es  gar  nicht  zu 
bemerken,  und  statt  ihr  geradeheraus  zu  sagen,  wie  es  ihm  ums 
Herz  ist,  giebt  er  ihr  lieber,  wenn  der  Unterhaltungsstoif  zu  ver- 
siegen droht,  Unterricht  in  der  armenischen  S})rache:  eine  merk- 
würdige Probe  seiner  Pedanterie  und  Schrullenhaftigkeit!    In  der 
Waldschlucht    erhalten    sie    zweimal   Besuch:    zuerst   von    einem 
katholischen  Priester,  der  ein  geheimer  Emissär  von  Rom  zu  sein 
vorgiebt   und    die   beiden    zu    bekehren   versucht,    natürlich    ohne 
Erfolg,   denn  Borrow  ist  ein  grimmiger  Feind  des  Katholicismus 
und   läfst  keine  Gelegenheit  vorbeigehen,    ohne  die  Schale  seines 
Zornes  über  Rom  und  dessen  Anhänger  auszugiefsen.    Diese  ganze 
Episode  ist  zu  weit  ausgesponnen,  und  die  Tendenz  tritt  allzu  auf- 
dringlich  hervor.     Das    gleiche   gilt    von    den  Schlulskapiteln,   in 
denen  ein  Postillon  als  Erzähler  auftritt,  der  in  Nacht  und  Sturm 
sich  zu  ihnen  verirrt.     Seine  Erzählung  dreht  sich  um  die  Erleb- 
nisse einer  englischen  Familie  in  Italien,  deren  Zeuge  er  gewesen 
ist;  durch  zwei  arglistige  Pfaffen  sollen  sie  dazu  gebracht  werden, 
zur  römischen  Kirche  überzutreten,  was  noch  im  letzten  Moment 
verhindert  wird.     Es   bezieht  sich  dies  auf  den  schon  erwähnten 
Bowring,    den  Borrow  halste   und  dem  er  bei  dieser  Gelegenheit 
(freilich    ohne   ihn    bei  Namen    zu   nennen)   einen  Hieb  versetzen 


72  George  Borrow. 

wollte.     Mit    dem  Ende   der  Erzählung  des  Postillous  bricht  der 
Roman  unvermittelt  ab. 

Den  Stoif,  den  Borrow  in  seinem  Laveugro  nicht  hatte  be- 
wältigen können,  wird  nun  zur  Fortsetzung,  dem  Romany  Rye,'^ 
erschienen  1857,  verwendet.  Diese  knüpft  unmittelbar  an  den 
Lavengro  an.  Der  Postillou  nimmt  seinen  Abschied  von  dem 
Paar,  der  römische  Emissär  desgleichen;  an  deren  Stelle  erscheint 
jetzt  eine  Zigeunerbande  unter  ihrem  Hauptmann  Petulengro,  und 
wir  erhalten  einen  interessanten  Einblick  in  ihr  Leben  und  Trei- 
ben, in  dem  sich  Romantik  und  nackte  Prosa  seltsam  mischen. 
Besonders  bemerkenswert  ist  das  Gespräch,  das  Borrow  mit  Ur- 
sula, der  hübschen  Schwester  des  Hauptmanns,  führt.  Er  macht 
ihr  dabei  sehr  den  Hof,  immer  in  der  Absicht,  möglichst  viel 
über  die  Sitten  und  Anschauungen  der  Zigeuner  zu  erfahren. 
Von  diesem  Gespräch  erzählt  er  Isopel  in  aller  Harmlosigkeit; 
sie  aber,  von  Eifersucht  erfüllt  und  zu  der  Überzeugung  ge- 
langend, daf's  sie  mit  ihm  doch  nie  ihr  Glück  finden  werde,  be- 
schlielst  ihn  zu  verlassen,  obschon  er  ihr  schliel'slich  doch  noch 
einen  Antrag  gemacht  hat.  Als  er  von  einem  Ausflug  zurück- 
kehrt, ist  sie  auf  und  davon  zum  aufrichtigen  Bedauern  auch 
des  Lesers;  es  langt  aber  bald  ein  Brief  von  ihr  an^  in  dem  sie 
ihm  Lebewohl  und  aufserdem  einige  sehr  heilsame  Wahrheiten 
sagt.  Das  Leben  in  der  W^aldschlucht  ist  ihm  nun  verleidet,  und 
gern  benutzt  er  das  Anerbieten  seines  Freundes  Petulengro,  ihm 
eine  gröfsere  Summe  vorzustrecken;  er  soll  damit  ein  Pferd 
kaufen,  um  es  auf  dem  bald  danach  stattfindenden  Pferdemarkt 
zu  Horncastle  in  Lincolnshire  möglichst  vorteilhaft  wieder  loszu- 
schlagen. Im  weiteren  Verlauf  der  Geschichte  wird  nun  Bor- 
rows  Ritt  nach  Horncastle  und  der  Verkauf  des  Pferdes  erzählt, 
der  ihn  in  stand  setzt,  nicht  nur  das  Darlehn  zurückzuzahlen, 
sondern  auch  eine  gröfsere  Summe  für  sich  zurückzulegen.  In 
diesem  späteren  Teil  fehlt  es  an  Znsammenhang;  das  Ganze  zer- 
fällt in  einzelne  Episoden,  wobei  freilich  der  Verfasser  die  er- 
wünschte Gelegenheit  findet,  einige  originelle  Käuze,  wie  sie  in 
abgelegenen  Orten   leicht   vorkommen   mögen,   aufs   ergötzlichste 


'  Es  bedeutet  etwa:  Der  Zigeuuerbursch.     Unter  diesem  Namen  wie 
unter  Lavengro  will  Borrow  sich  selbst  verstanden  wissen. 


George  Borrow.  73 

zu  schildern.  Seine  Begabung  für  die  Satire  erscheint  dabei  im 
günstigsten  Lichte.  Der  'Roniany  Rye'  schliefst  ebenso  abrupt 
^vie  Lavengro  mit  dem  Weggang  Borrows  aus  Horncastle.  Im 
ganzen  wird  man  das  Buch  nicht  so  hoch  stellen  dürfen  wie 
das  frühere:  es  enthält  doch  wohl  mehr  Dichtung  als  Wahrheit; 
Dichten  und  Erfinden  ist  aber  nicht  gerade  Borrows  starke  Seite. 
Er  schadete  sich  auch  dadurch  sehr,  dafs  er  zu  dem  Roman 
einen  Anhang  schrieb^  worin  er  mit  allen  möglichen,  wirklichen 
oder  vermeintlichen  Feinden  Abrechnung  hält,  u.  a.  mit  den  Kri- 
tikern, die  seinen  Lavengro  so  unverdient  schlecht  behandelt 
hatten.  Er  stellte  sie  dar  als  Katzen,  die  er  am  Schwanz  in  die 
Höhe  hält,  während  Blut  und  Schaum  aus  ihrem  Munde  strömt! 
Das  war  natürlich  eine  grobe  Geschmacklosigkeit,  und  er  wurde 
sogleich  darauf  hingewiesen,  wie  lächerlich  er  sich  mache,  wenn 
er  so  seine  gekränkte  Eitelkeit  zur  Schau  trage.  Wirklich  gute 
Bücher  werden  durch  schlechte  Kritiken  auf  die  Dauer  nicht 
geschädigt:  das  zeigte  sich  auch  in  diesem  Falle.  —  Inzwischen 
war  Borrow  andauernd  thätig  gewesen,  das  Material  für  neue 
Werke  herbeizuschaffen,  von  denen  er  eine  ganze  Reihe  plante, 
aber  nur  wenige  sind  zur  Ausführung  gelaugt.  Er  unternahm 
nun  mehrere  Reisen  in  Grolsbritannien,  fast  immer  zu  Fuls;  denn 
er  war  als  Wanderer  unermüdlich,  und  dreifsig  englische  Meilen 
am  Tage  dünkten  ihm  nicht  zu  viel.  So  war  er  der  Reihe  nach 
in  Gern  wall,  der  Heimat  seiner  Familie,  in  Wales,  auf  der  Insel 
Man,  nochmals  in  Wales,  dann  in  Nordirland  und  Schottland  bis 
hinauf  zu  den  Orkneys.  Man  beachte  wohl,  es  sind  beinahe 
ausschliel'slich  die  keltischen  Landesteile,  die  er  besucht;  denn 
wenn  er  auch  in  vielen  Beziehungen  Stockengländer  ist,  so 
schwärmt  er  doch  im  Gegensatz  zu  seinen  Landsleuten  für  das 
Keltentum.  Von  allen  diesen  Reisen  haben  sich  Tagebücher  er- 
halten, und  Knapp  teilt  reichliche  Auszüge  aus  ihnen  mit.  Aber 
nur  in  einem  Falle  haben  sie  zu  einer  schriftstellerischen  Leistung 
die  Grundlage  abgegeben,  nämlich  zu  dem  Buche  'Wild  Wales: 
its  People,  Language  and  Scenery'  (1862).  Als  Vorstufe  dazu 
mag  man  den  Artikel  über  wallisische  Litteratur  ansehen,  den 
Borrow  in  der  Quarterly  Review  vom  Januar  1861  erscheinen 
liefs.  'Das  wilde  Wales'  gilt  manchen  Kritikern  als  das  beste 
und  charakteristischte  Werk  des  Autors.     Ich  kann  mich  diesem 


74  George  Borrow. 

Urteil  nicht  anschliefsen.  Gewifs  enthält  es  eine  Reihe  schöner 
Landschaftsschilderungen  und  treffender  Charakterzeichnungen, 
wie  sie  keiner  besser  zu  entwerfen  weifs  als  eben  Borrow.  Aber 
es  ist  etwas  trocken  im  Ton  und  nicht  so  abwechshmgsreich  wie 
seine  Vorgänger.  Das  Element  des  Romantischen,  das  jene  so 
anziehend  machte,  fehlt  hier  so  gut  wie  ganz.  Einen  sehr  breiten 
Raum  nehmen  die  Wallfahrten  ein,  die  der  Verfasser  zu  den 
Gräbern  und  alten  Wohnsitzen  der  Barden  von  Wales  macht. 
Sie  mögen  ja  zu  ihrer  Zeit  und  an  ihrem  Orte  ganz  schätzens- 
werte Dichter  gewesen  sein,  aber  für  die  übrige  Welt  sind  Namen 
wie  Huw  Morris,  Eos  Ceiriog  und  Dafydd  ap  Gwilym  (diesen 
speciell  erklärt  Borrow  für  einen  der  gröfsten  Poeten,  die  er 
kennt)  doch  nur  leerer  Schall. 

Schon  vor  der  Publikation  dieses  Buches  war  Borrow  nach 
London  übergesiedelt,  lebte  doch  aber  so  zurückgezogen  wie  auf 
dem  Lande  und  vermied  es  vor  allem,  in  Schriftstellerkreisen  zu 
verkehren,  gegen  die  er  seit  seiner  Fehde  mit  der  Kritik  eine 
unüberwindliche  Abneigung  empfand.  Für  das  groise  Publikum 
war  er  so  gut  wie  tot,  so  dafs  man  es  als  einen  schlechten  Scherz 
ansah,  als  einmal  ein  Freund  von  ihm  in  einer  Gesellschaft  er- 
wähnte, er  habe  Borrow  erst  vor  kurzem  gesprochen.  Jahrelang 
that  er  nichts,  um  sich  der  Welt  in  Erinnerung  zu  bringen.  Nur 
einmal  noch  taucht  sein  Name  auf,  bezeichnenderweise  in  Ver- 
bindung mit  einer  Publikation  über  die  Zigeuner.  Im  Jahre  1871 
besuchte  ihn  ein  junger  Amerikaner  Charles  Leland  (später  als 
Übersetzer  von  Heines  Werken  vorteilhaft  bekannt  geworden), 
der  gerade  durch  seine  Werke  zum  Studium  dieses  merkwürdigen 
Stammes  angeregt  worden  war.  Er  kündigte  an,  dafs  er  ein 
Werk  über  die  englischen  Zigeuner  unter  der  Feder  habe,  und 
dies  war  für  Borrow  der  Anlafs,  noch  einmal  seiu  Lieblings- 
gebiet zu  betreten.  Im  Jahre  1874  kam  sein  letztes  Buch 
heraus:  'Romano-Lavo-Lil :  Wörterbuch  des  Roraauy  oder  der 
englischen  Zigeunersprache'.  Es  enthält  nicht  nur  ein  Wörter- 
buch, sondern  auch  Proben  von  Gedichten,  Dialoge,  Sprichwörter 
und  sonstige  Beiträge  zur  Volkskunde  der  Zigeuner,  ziemlich 
bunt  und  systemlos,  wie  es  so  seine  Art  war.  Inzwischen  hatte 
man  sich  aber  gewöhnt,  höhere  Ansprüche  an  ein  Werk  dieser 
Art  zu  stellen.    Die  wissenschaftliche  Litteratur  über  die  Zigeuner 


George  Bf)rro\v.  75 

war  sehr  angewachsen,  wobei  von  deutschen  Werken  die  von 
Pott,  Miklosich,  Liebich,  Pischel,  Wlislocki  mit  Auszeichnung  zu 
nennen  sind.  Mit  ihnen  kann  man  Borrow  nicht  auf  eine  Stufe 
stellen,  und  die  kritischen  Zeitschriften  beurteilten  das  Buch 
dann  mehr  oder  weniger  scharf.  Borrow  hat  sich  darum  wohl 
nicht  viel  gekümmert.  Nach  dem  Tode  seiner  Frau  war  er 
wieder  nach  Oulton  in  Norfolk  zurückgekehrt;  dort  ist  er  am 
26.  Juli  1881  gestorben,  einsam  wie  er  gelebt  hatte. 

AVenn  wir  es  versuchen  wollen,  von  Borrows  litterarischem 
Charakter  uns  ein  Bild  zu  machen,  so  gehen  wir  am  besten 
von  seiner  geistigen  Bildung  aus.  Dafs  diese  eine  ziemlich  ein- 
seitige war,  wesentlich  auf  das  Erlernen  von  fremden  Sprachen 
gerichtet,  haben  wir  bereits  hervorgehoben.  Aber  hier  sind  schon 
Unterschiede  zu  machen:  gründlich  hat  er  nur  wenige  beherrscht, 
seine  Kenntnisse  gingen  im  allgemeinen  mehr  in  die  Breite  als 
in  die  Tiefe.  Am  besten  verstand  und  sprach  er  das  Kyni- 
rische.  Dänische  und  den  Zigeunerdialekt,  dann  natürlich  Spa- 
nisch, in  zweiter  Reihe  Deutsch  und  vermutlich  auch  Russisch, 
da  er  so  lange  im  Lande  gelebt  hatte.  Die  klassischen  Sprachen 
hatte  er  in  seiner  Jugend  gelernt,  später  aber  ganz  vernach- 
lässigt. Ihn  zog  nur  das  an,  was  von  der  grofsen  Heerstrafse 
abseits  lag:  so  z.  B.  das  Armenische.  Aus  diesem  Grunde  hat 
er  sich  wohl  mit  Französisch  und  Italienisch  nur  nebenher  ab- 
gegeben. 

Wie  steht  es  aber  mit  seiner  Kenntnis  der  Litteratur,  vorab 
der  englischen?  Da  ist  zunächst  das  merkwürdige  Ergebnis  fest- 
zustellen, dafs  Borrow  von  seinen  Zeitgenossen  so  gut  wie  keine 
Notiz  nimmt.  All  die  glänzenden  Erscheinungen  der  viktoria- 
nischen  Periode,  Autoren  wie  Tennyson,  Browning,  Dickens, 
Thackeray,  Carlyle  u.  a.  haben  für  ihn  nicht  gelebt;  es  ist  frag- 
lich, ob  er  von  ihnen  mehr  als  die  blofsen  Namen  gekannt  hat. 
Wir  haben  schon  gesehen,  welche  Abneigung  er  gegen  die  Schrift- 
stellerwelt empfand,  und  mit  zunehmendem  Alter  schwand  die 
Neigung,  irgend  etwas  Neues  zu  lesen.  Von  den  älteren  Dich- 
tern kennt  und  verehrt  er  zwei  (freilich  mit  Einschränkung): 
Scott  und  Byron.  Die  Werke  des  letzteren  bewundert  er  in 
hohem  Grade,  was  ja  leicht  erklärlich  ist;  denn  Byrons  Haupt- 
thätigkeit  fällt  in  Borrows  Jünglingsjahre.   Von  Byrons  Charakter 


76  George  Borrow. 

hat  er  freilich  keine  hohe  Meinung,  und  darin  utiterwirft  er  sich 
einmal  wenigstens  der  herrschenden  Anschauung.  Auch  den 
schottischen  Dichter  stellt  er  sehr  hoch,  allein  zweierlei  hat  er 
ihm  doch  vorzuwerfen:  seine  Neigung  zu  dem,  was  er  'gentility' 
nennt,  und  eine  Verherrlichung  der  Stuarts  und  ihrer  Anhänger. 
In  seiner  Bekämpfung  der  'gentility',  des  in  England  besonders 
verbreiteten  übermäfsigen  Respekts  vor  Rang,  Titel  und  Geld, 
tritt  er  Thackeray,  dem  Verfasser  des  bekannten  Suobbuches, 
würdig  zur  Seite.  Die  Verherrlichung  der  Stuarts  tadelt  Bor- 
row nicht  nur  darum,  weil  sie  schlechte  Fürsten  waren,  sondern 
auch  weil  hinter  ihnen  etwas  lauert,  was  er  als  den  Ursprung 
und  die  A\"urzel  alles  Übels  in  der  Welt  betrachtet:  die  römische 
Kirche. 

Von  deutschen  Dichtern  citiert  er  mehrmals  Goethe,  erkläi't 
aber,  er  schätze  ihn  nicht  so  hoch  wie  die  Allgemeinheit,  wie  er 
denn  überhaupt  dem  deutschen  Volke  und  seiner  Litteratur  ge- 
genüber sich  ablehnend  verhält.  Es  ist  dies  wohl  bei  ihm  be- 
wufste  Opposition  gegen  die  Strömung,  die  das  Studium  des 
Deutschen  in  jener  Zeit  begünstigte.  Borrow  meint,  in  unserer 
Sprache  gäbe  es  nur  ein  schönes  Gedicht,  das  sei  der  Oberon; 
gerade  dies  aber  wird  nach  seiner  Ansicht  in  Deutschland 
ignoriert. 

Dafs  er  irgend  einen  dieser  Dichter  zum  Muster  genommen, 
ist  wohl  ausgeschlossen;  seine  litterarischen  Vorbilder  sind  in 
ganz  anderer  Richtung  zu  suchen.  Die  drei  Hauptwerke,  in 
denen  er  sein  Leben  schildert,  gleichen  in  ihrem  AVeseu  den  so- 
genannten picuresken  Romanen  der  Spanier  und  dem  Gil  Blas 
Lesages,  freilich  mit  dem  grofseu  Unterschiede,  dals  Borrows 
sittliche  Anschauungen  viel  strengere  sind.  Aber  auch  wenn  wir 
es  nicht  durch  sein  eigenes  Zeugnis  wüfsten,  würde  uns  das  ein- 
stimmige Urteil  der  Kritik  auf  den  richtigen  Weg  leiten.  Sein 
eigentliches  Vorbild,  dem  er  nacheifert,  ist  Defoe.  Das  dritte 
Kapitel  des  Lavengro  enthält  einen  Lobeshymnus  auf  den  ewig 
jungen  Robinson  Crusoe;  mit  kaum  geringerer  Begeisterung 
spricht  er  später  von  der  wenig  erbaulichen  Geschichte  der  Moll 
Flanders,  der  Heldin  einer  Novelle  von  Defoe,  die  als  Courtisane 
und  Diebin  erst  ein  abenteuerliches  Leben  führt,  endlich  aber 
gefangen,   verurteilt   und   nach  Amerika  deportiert   wird,   wo  sie 


George  Borrow.  77 

sich  bekehrt  und  im  Gerüche  der  Heiligkeit  stirbt.  Wie  Defoe 
so  hat  auch  Borrow  eine  ausgesprochene  Vorhebe  für  die  niederen 
Volksschichten,  selbst  wenn  sie  moralisch  so  wenig  einwandfrei 
sind  wie  seine  Freunde,  die  Zigeuner.  Nicht  minder  ähnelt  er 
Defoe  in  Bezug  auf  seinen  Stil;  ihm  eignen  in  hohem  Grade 
Klarheit,  gedrungene  Kürze  und  Schmucklosigkeit,  die  man  für 
Aifektation  halten  könnte,  wenn  nicht  gerade  Borrow  derjenige 
wäre,  bei  dem  man  Affektation  zu  allerletzt  suchen  würde.  Er 
hat  vor  allem  die  Gabe,  mit  wenigen  sicheren  Strichen  das  Bild 
einer  I^andschaft,  den  Charakter  einer  Persönlichkeit  zu  zeiciiuen. 
Er  ist  auch  nicht  ohne  einen  gewissen  Humor,  der  eine  stark 
satirische  Beimischung  hat,  die  um  so  wirksamer  ist,  je  unauf- 
fälliger sie  sich  geltend  macht.  Es  ist  hier  z.  B.  an  die  Porträ- 
tierung von  W.  Taylor,  Philipps  und  mancher  Originale  zu  er- 
innern, denen  Borrow  auf  seiner  Lebensfahrt  begegnet  ist. 

Fragen  wir  nun :  was  ist,  um  einen  modernen  Ausdruck  zu  ge- 
brauchen, Borrows  'note  personnelle'?  Es  ist  ohne  Zweifel  diese, 
dafs  er  in  einem  so  innigen  Verhältnis  zur  Natur  gestanden  hat  wie 
kaum  ein  zweiter  Schriftsteller  seiner  Zeit.  Bei  keinem  kommt  wie 
bei  ihm  zum  glückhchsten  Ausdruck  die  reine  Freude  am  Dasein 
in  frischer  Luft  und  heller  Sonne,  an  dem  ungebundenen  Leben 
und  Treiben  in  Wald  und  Heide,  an  Fluls  und  See,  losgelöst 
von  den  Banden  der  Konvention.  Nichts  ist  für  ihn  hierbei  be- 
zeichnender als  sein  Gespräch  mit  dem  Zigeuner  in  Kapitel  25 
des  Lavengro.  Petulengro  spricht:  'Life  is  sweet,  brother.'  'Do 
you  think  so?'  'Think  so!  —  There  is  night  and  day,  brother, 
both  sweet  things;  sun,  moou  and  stars,  brother,  all  sweet  things; 
there's  likewise  the  wind  on  the  heath.  Life  is  sweet,  brother; 
who  would  wish  to  die?'  'I  would  wish  to  die  — '  'You  talk 
like  a  gorgio^  —  which  is  the  same  as  talking  like  a  fool  — 
were  you  a  Rommany  Chal,  you  would  talk  wiser.  Wish  to 
die,  indeed!  —  A  Rommany  Chal  would  wish  to  live  for  ever!' 
'In  sickness,  Jasper?'  'There's  the  sun  and  the  stars,  brother.' 
'In  blindness,  Jasper?'  'There  is  the  wind  on  the  heath,  brother; 
if  I  could  only  feel  that,  I  would  gladly  live  for  ever.'  -  So 
spricht  Petulengro,  der  Zigeuner,  so  dachte  George  Borrow. 


'  d.  h.  Nichtzigeuner. 


78  George  Borrow. 

Im  allgemeinen  soll  mau  sich  hüten  zu  prophezeien,  aber 
jetzt  scheint  es  doch  nicht  mehr  gewagt,  zu  behaupten,  dafs  Bor- 
rows  Hauptwerke  zu  dem  eisernen  Bestände  der  viktorianischeu 
Litteratur  gehören.  Seine  Hauptwerke  haben  eine  Auflage  nach 
der  anderen  erlebt;  erst  im  vorigen  Jahre  hat  Knapp  den  La- 
vengro  und  Romany  Rye  neu  herausgegeben,  und  seitdem  sind 
noch  andere  Ausgaben  erschienen.  Es  scheint  daher,  als  ob  die 
Nachwelt  Borrow  all  den  Ruhm  und  die  Ehre  spenden  wollte, 
den  ihm  die  Mitwelt  vorenthalten  hat. 

Berlin.  Georg  Herzfeld. 


Die  Prosafassiiiig  der  legende  vom  Iieiligen  Julian. 


II.     (Schlufs.) 


Ich  gebe  den  Text,  genau  wie  er  in  der  Handschrift  Nr.  6447 
erhalten  ist,  und  weiche  nur  da  von  ihm  ab,  wo  die  anderen  mir 
zugänglichen  Handschriften  eine  von  jener  geforderte  Verbesse- 
rung möglich  machen.  Es  sind  dies  die  folgenden  Stellen  (die 
Hss.  6447,  17  229,  1540,  28112  der  Pariser  Nationalbibliothek 
nenne  ich  (i  b  d  e): 

I    3    par  la  merite  so  die  Hs.  von  L/yon,  ab  d  e  et  la  merite. 

6  poures  reuestir,  a  prouoires  r. 
8    et  molt  plaisans,  a  poissans. 

14   recominenca  a  crier  et  dist  a.  r.  so  h  d,  a  e  recom.  a  crie  et 
dist  a.  r. 
X    1    ke  ie  ne  puis  passer,  in  a  fehlt  ne. 

7  trop  ai  ma  jouente  perdue,  a  ai  de  ma  j.  perdue. 

XII    G    ki  gisoient  el  fanc,  nur  a  hat  sanc,  nachher  aber  auch  fanc. 

XIII  3   passa  tous  en  proece  f.,  a  proce. 

XIV  6   ke  vns  truans  ke  il  herbreia,  a  vns  chians. 

XX  11    et  sacies  certainement  ke  le  plus  bei,  a  ke  plus  bei  et  le  plus 
large  u.  s.  w. 
XXI    2    ne  parolt  niis,  a  parloit. 
XXVIII    7    bien    uiatin    le    verrons,    a   la    verrons    {riell.    l'averrons    = 
l'averirons?). 
XXIX    1    Or  vos  lairai,  a  dirai. 

XXXIII  6    si  renioie,  a  reuoie,  b  reuoi  ie,  d  sire  mais  dieu  et  vos  . . .,  e  si 

reniai. 
7    aius  inen  deuroit  porter,  a  deurot. 

XXXIV  1    ala  descouuri,  a  ala  descouurir. 

2    por  coi  fui  ie  o.  c,  a  por  fui  ie  o.  c. 
13    et  les  tranans  soufrir  vos  vendrois  avee  nioi,  a  soufrir  avec  nioi. 


80  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian, 

XXXVI    1  p.  ocis  .  11  chapelains  i  est  erranment  venus  et  dist,  a  p.  ocis  . 
Li  chastelains  i  est  erranment  venus  et  li  chapelains  dou 
castel  dist. 
XLI    4   vns  poures  mesiaus  molt  mesaisies  et  molt  foibles,  a  vns  p. 
m.  molt  m.  et  molt  poures. 
XLIII    2    ne  pleure  mie  .  ie  sui  cris,  a  und  b  ne  pl.  mie  ihesucris. 

VV^o  nichts  anderes  gesagt  ist,  findet  sich  die  zur  Verbesserung  von  a 
eingesetzte  Lesart  in  b,  d  und  e.  Die  römischen  Zahlen  bezeichnen  die 
in  a  durch  grofse  rote  Anfangsbuchstaben  kenntlichen  Abschnitte.  Die 
arabischen  Ziffern  sind  zur  besseren  Übersicht  eingeführt.  Die  Inter- 
punktion ist  genau  wie  in  a.  Abbreviaturen  sind  aufgelöst  und  durch 
andere  Schrift  bezeichnet,  Accente  auf  nicht  dumpfes  e,  es  am  Wortende 
gesetzt.  Verstöfse  gegen  die  Flexionslehre  sind  nicht  korrigiert  (s.  V  2 
seruice,  VI  8  juliiens,  X  5  ancestre,  XL  (>  fr.  juliien,  XLIV  4  grans 
miracles  auinrent).  An  folgenden  Stellen  endlich  zeigen  b  d  e  und  die 
fünfte  Pariser  Hs.   übereinstimmende  Abweichungen  von  a: 

XXV  1  ke  il  auoit  conquise  fehlt.  XXV  10  hinter  harnois  folgt  nocli 
entour  pentecoste.  XXXVIII  1  passera  hui  tant  pou  de  gent.  XXXVIII  3 
ne  sera  soufreteus.  XL  (i  La  voiz  se  resforce  et  sescrie  frans  Juliens  per 
dieu  passez  moi  .  La  dame  qui  aillors  nauoit  son  euer  sest  assise  en  son 
lit  .  La  uoiz  se  rescria  frans  juliens  por  dieu  passez  moi  .  car  molt 
sui  plains  . . ..     XLIII  3  il  ne  faudra  pas. 

An  zwei  Stellen  giebt  keine  der  benutzten  Handschriften  einen  be- 
friedigenden Sinn : 

II  6  haben  alle  car  vos  estes  poestis  de  tuutes  coses  fors  de  mon  fil 
rendre. 

XXXVIII  1  si  deussies  vos  neus  escorre  so  a,  neuz  oder  uenz  b, 
deussiez  illeuc  estorer  quar  d,  deussies  escorre  uos  neus  e. 

Ms.  fran9ais  6447. 

I  (fol.  211a  rechts,  Zeile  34).  i.  Ci  comence  li  vie  et  li  martyres  ^aint 
Juliien  et  sa  feme  et  son  pere  et  sa  mere.  XLVIII. '  Uns  preudow  nos 
racorate  la  vie  monsignor  »aint  juliien  ke  il  a  translatee  de  latin  en  roma«5 
et  dist  ke  tuit  eil  ki  lescouteront  volentiers  i  auront  molt  grönt  preu. 
2.  Dui  juliien  furent  .  li  vns  martirs  .  et  li  autres  co?2fessors.  Li  vns 
euesq^<es  .  et  li  mv- [fol.  211b  litiks)tveB  osteliers  .  et  nama  ouques  nules 
rikeces  .  for§  a  douner  por  deu  .  et  herbreia  por  den  molt  volentiers  les 
poures  .  et  ouques  nen  fu  anuies.  3.  et  encore  avient  ke  qiiant  aucuns 
est  destrois  dostel  si  dist  il  la  pater  noster  enlonor  de  lui  et  de  sa  feme 
et  por  lame  son  pere  et  sa  mere  .  et  dex  le  cowselle  dostel  par  la  merite 
dou  Saint  home.     4.  Li  quews  danio  not  plus  denfans  ke  juliien  .  et  qtiant 


'  Die   Nununer,    die    das    Juliaiilebeii    in    der    Legendeiisanuiiluiig    der    Hand- 
schrift trä£rt. 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  lieiligen  Julian.  81 

la  mere  le  concut  .  si  sonia  la  nuit  ke  de  son  cors  issoit  vne  beste  .  ki 
deuoroit  11  et  son  signor  .  et  eele  beste  estoit  en  samblance  doume  v  de 
ferne.  5.  Cis  songes  anuia  molt  ala  dame  .  lendemain  ala  a  son  capelaia 
et  li  cowta  son  senge  .  et  li  capelains  li  dist  .  ke  ele  ne  sen  esmaiast .  car 
damedex  le  semonoit  daumoisne  faire  .  et  li  amonesta  ke  ele  en  feist 
ass^s  .  Car  qMon  ke  ele  auoit  li  auoit  dex  preste.  6.  et  cele  crut  son 
prouoire  et  fist  ses  fomandemens  .  et  cela  son  souge  .  et  estoit  aumans  . 
et  fist  tous  les  poures  reuestir  .  et  ue  voloit  mie  ke  len  seust  por  coi  ele 
le  faisoit.  7.  La  dame  porta  son  fil  iusq^a  son  terme  .  et  qwant  li  enfes 
fu  uez  .  tuit  li  parent  en  orewt  grant  ioie  .  et  comanda  li  quens  por  la  ioie 
de  son  enfant  .  ke  tuit  li  prison  del  maus  .  et  de  toute  sa  terre  fuissent 
deliure.  8.  Et  eil  ki  le  batizierent  et  donerent  la  foi  .  li  donerent  non 
julijen  .  Li  enfes  crut  et  fu  molt  biaus  et  molt  blons  .  et  hien  tailliös  et 
molt  plaisans  et  molt  gracieus  a  tous  ciaus  ki  le  veoient.  Ii.  et  la  cowtesse 
sa  mere  lama  tant  .  ke  ele  mist  tout  son  euer  en  lui  am  er  .  Et  <\uani  ele 
venoit  en  aucu«  pr^ue  leu  .  et  il  li  souuenoit  de  son  songe  .  si  ploroit  .  et 
([uant  li  enfes  ot  pass^  .vu.  ans  .  si  fu  molt  grans  de  son  eage.  10.  et 
ama  deduit  de  chiens  et  doisiaus  sor  toutes  coses  .  et  deduit  de  bois  ama 
il  tant  i[ua  grant  paine  sen  pooit  il  .i.  ior  soufrir  .  ue  ia  ne  li  anuiast. 
11.  et  il  ot  .1.  ior  ses  chiens  lass^s  .  et  li  loerent  si  cowzpaignon  ke  il  sen 
alast  .  car  il  Ior  anuioit  cascun  ior  -par  le  bois  .  et  qiiaui  li  e?*fes  loi  si 
Ior  dist  ales  \os  ent  .  car  ie  ne  men  irai  pas  encore  .  ains  irai  q^erant 
auenture  par  ce  bois.  1 2.  atant  a  pris  son  arc  si  sen  va  .  et  telx  i  ot  des 
compaignons  ki  le  siuirent  .  Mais  il  se  destorna  dels  au  plus  tost  (]ui\ 
pot  .  et  qwant  il  sapercut  ke  si  compaignou  lorent  perdu  .  si  tendi  son 
arc  et  vit  vne  beste  en  .i.  buisson.  1:5.  et  ala  entor  le  buisson  espiant 
coment  il  le  peust  berser  .  Ensi  com  il  {fol.  211b  r.)  vaut  traire  a  li  .  ele 
romenca  a  crier  et  a  dire  .  enfes  ne  moci  mie  ie  te  dirai  ta  destinee  .  ki 
taue^idra  .  tu  ocirras  ton  pere  et  ta  mere  a  .i.  seul  colp.  14.  Qwant  li 
enfes  oi  ensi  parier  la  beste  .  si  detint  sa  saiete  .  et  fu  molt  esbahis  .  tant 
qM«"l  se  porpensa  et  entesa  .  sa  saiette  .  et  vaut  traire  ala  beste  .  et  ele 
recommenca  a  crier  et  dist  autele  raison  com  ele  auoit  dit  deuant  .  si  enfu 
li  enfes  molt  esbahis  .  et  espoent^s.  15.  et  entesa  derechief  sa  saiette  .  et 
vaut  ferir  la  beste  qwant  ele  comenca  a  crier  et  dist  .  enfes  ue  moci  mie  . 
car  ie  te  di  voir  tu  ocirras  ton  pere  et  ta  mere  a  .i.  colp  .  ia  cele  part 
niras  ne  nus  ne  le  te  puet  destorner  fors  dex. 

II.  L  Qvant  li  enfes  oi  cou  si  tresua  dangoisse  .  et  pr/st  son  arc  et 
ses  saiettes  si  les  brisa  et  dist .  pute  beste  tu  as  menti  de  qwant  (\ue  tu  as 
dit  .  Car  ie  niiai  iamais  en  leu  v  mon  pere  ne  ma  mere  soit.  2.  et  puis 
desrompi  ses  ccuels  et  detort  ses  poins  et  puis  dist  .  dex  v  est  la  mors  ke 
ue  me  prent  ele  ancois  ke  ce  mauiegue  .  il  descauca  ses  esporons  et  ses 
hueses  .  et  les  ieta  illec  et  »en  fui  parmi  le  bois  eome  deru4s.  3.  Car  il 
voloit  miux  estre  tous  iors  en  essil  ke  il  ralast  en  liu  v  il  seust  son  pere 
et  sa  mere  .  Ensi  sen  fui  nuit  et  ior  .  ausi  con  sil  deust  le  monde  con- 
qwerre  par  fuir  .  et  son  pere  et  sa  mere  le  firent  qi<erre  par  le  pais  .  mais 
il  ne  le  trouereut  mie.     4.   Et  sa   mere   faisoit   cascun   ior  niesses   cauter 

Archiv  t.  u.  Sprachen.     CVII.  (J 


82  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

por  lui  .  et  fu  en  orisons  et  en  priieres  ke  dex  li  sauuast  son  fil  .  et  li 
ramenast  sain  et  sauf  .  et  se  plainst  cascun  ior  a  damedeu  por  li  raeisme 
et  dist.  5.  he:  dex  eon  \os  mau^s  traie  .  car  iai  perdue  toute  ma  ioie  et 
tout  mon  coniort  ke  ie  avoie  en  cest  siecle  .  ne  nule  cose  ke  ie  aie  .  ue 
ke  ie  voie  ne  men  peut  conseil  douner.  6.  lasse  caitiue  ke  ferai  iou  .  he : 
dex  por  coi  soufres  vos  ke  ie  perde  ma  ioie  por  mon  fil  .  dex  ce  faites 
vos  car  yos  estes  poestis  de  toutes  coses  fors  de  mon  fil  rendre  .  biaus 
sire  dex  .  si  ie  leusse  mesfait  \ers  vos  .  il  ne  Ie  deust  pas  comparer.  7.  ie 
YOS  pri  ke  \os  Ie  me  rendes  .  et  prendes  la  veniance  de  mon  cors  .  non 
mie  dou  sien  .  ceste  pmere  faisoit  la  dame  cascun  ior  .  et  faisoit  aumosnes 
cascun  ior  asses  plus  ke  len  ne  \os  porroit  dire  .  Ele  vestoit  et  paissoit 
les  mesiaus  et  les  cowtrais  et  les  autres  poures  .  et  leuoit  et  coucoit  .  et 
donoit  quan  ke  mestiers  Ior  estoit. 

III.  1.  Or  vos  lairai  ci  ester  de  la  dame  .  si  vos  dirai  de  lenfant  . 
coment  il  ala  a  rome  nus  pies  et  en  langes  par  sauuages  terres  .  ausi  co7n 
vns  pourey  (fol.  212a  l.)  peneans  .  et  si  ala  en  poure  habit.  2.  et  ne  fu 
owqMes  iors  ne  nuis  ke  il  neust  grant  paine  et  grans  trauaus  .  mauuais 
ostelx  et  mauuais  lis  ot  il  maintes  fois  .  et  souuent  iut  hors  par  defaute 
dostel.  3.  et  ala  tant  par  noif  et  par  glace  et  par  plueue  .  ke  sa  char 
deuint  toute  noire  et  perse  delangoisse  dou  froit .  et  fu  si  poures  et  si  mal 
atornes  (\ue  nus  ne  laconeust  sil  Ie  veist  en  tel  habit.  4.  tant  ala  li  enfes 
qml  vint  a  rome  .  et  q«*ant  il  vit  leu  et  te/is  si  sagenoilla  as  pies  lapostoile  . 
et  si  li  conia.  toute  sauenture  et  cui  fiux  il  estoit  .  et  dont  il  venoit  .  et 
(\uan  ke  la  beste  K  auoit  dit  li  co«ta  al  miux  qml  sot  et  coment  il  ocir- 
roit  son  pere  et  sa  mere  a  .i.  seul  colp.  5.  et  endementiers  ke  il  dist  ceste 
parole  .  chai  il  pasmes  as  pies  lapostoile  tous  envers  .  Li  apostoiles  Ie  segna 
et  Ie  redrecha  .  et  li  dist  ke  ce  fu  fantosmes  ki  lauoit  deceu  .  et  (\ui\  ne 
Ie  deuoit  mie  croire  .  car  ce  seroit  cowtre  raison  et  conive  escriture  . 
ke  beste  ki  na  en  soi  sens  ne  entendement  parlast.  6.  ie  te  comanc  de 
par  deu  .  ke  tu  voises  arriere  en  ton  pais  .  et  serf  ton  pere  et  ta  mere  . 
et  lonore  .  et  soies  molt  repentans  de  ce  ke  tu  te  departis  onq^es  dels 
por  ceste  cose.  7.  et  se  tu  Ior  as  riews  mesfait  .  prie  Ior  kil  Ie  te  par- 
doinsent  .  il  seront  tout  lie  de  ta  reueniie  et  molt  ioiels  .  et  ne  doute 
riens  ke  tu  aies  oie  ne  veue  .  car  ele  ne  te  puet  faire  se  b*en  non. 
8.  Li  enfes  respondi  a  lapostoile  et  si  dist  .  Sire  por  deu  nen  parles  ia 
mais  .  Car  ie  vos  di  ke  iamais  nirai  enterre  v  iaie  parent  ne  parente  . 
ne  nul  ami  terriien  .  ains  irai  en  la  terre  v  dex  fu  mors  et  vis  .  et  au 
Saint  sepucre  v  il  fu  cocies.  9.  Sire  por  deu  vos  pri  ke  vos  me  don^s  la 
crois  .  car  ie  voel  aler  deu  seruir  de  tout  mon  euer  .  et  de  toute  ma 
pensee  .  et  voel  miux  ke  li  turc  me  prewgent  ke  ie  ne  face  ce  ke  iai 
entrepr^s.  10.  Atant  se  mist  li  enfes  agenillons  as  pies  lapostoile  .  et  li  pria 
doucement  en  plorant  (\ui\  li  dounast  la  crois  por  celui  ki  en  crois  fu  mis. 
11.  Li  apostoiles  fu  en  molt  grant  pensee  dou  faire  v  dou  laissier  .  tant  ke 
li  enfes  li  dist  .  sire  por  deu  ne  mal^s  mie  delaiant  .  car  ancois  irai  ie 
sans  crois  (\ue  ie  ni  aiUe. 

IV.  1.  Qvant  li  apostoiles  Ie  vit  si  e«  grant  dauoir  la  crois  si  dist  . 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  83 

biaus  enfes  dex  te  doinst  hten  faire  .  et  te  desfende  de  mal  .  je  te  donrai 
la  crois  puis  ke  tu  le  demandes  .  et  si  taiderai  de  .xx.  besans  .  et  te  doins 
part  en  toutes  les  aumosnes  et  en  toutes  les  priieres  ke  ie  ie-(fol.  212ar.)ra\ 
tant  con  ie  viurai.  2.  Ataut  osta  li  apostoiles  vne  atache  de  son  mantel . 
si  le  segna  et  ieta  sus  ewe  benoite  .  si  en  fist  crois  .  et  le  doua  al  enfawt . 
et  le  doctrina  molt  hien  et  ensegna  a  hien  faire  .  et  a  eskiuer  pecbiö  a  son 
pooir.  3.  Li  enfes  retiwt  hien  les  bones  paroles  ke  li  bons  hom  li  auoit 
dites  .  et  si  pena  molt  de  hien  faire  .  et  pWst  cowgie  alapostoile  .  si  sen 
ala  droit  a  brandis  v  il  troua  asses  pelerins.  4.  et  loa  vne  nef  auoec  eis 
si  passa  outre  .  et  vindrent  a  acre  dedens  .iii.  seniaines  .  Juliiens  fu  molt 
lies  et  tautost  cania  il  ses  bezans  a  la  mouoie  de  la  terre  .  et  en  dona 
por  deu  a  toMS  cels  ki  li  demandoient  .  et  li  plot  molt  a  doner  en  tel 
mauiere.  5.  et  ensi  dona  il  (\uan  (\ui\  ot  .  car  il  amoit  miux  a  estre 
poures  ke  riches  .  tant  ala  ke  il  vint  en  \herusa\em.  .  tous  nus  piös  et 
touy  descaus  .  et  en  mauuaise  roube  .  et  fist  ses  orisons  et  ses  afflictions 
au  s,aint  sepucre  tont  en  plorawt.  6.  et  pria  ihesucrist  q^<^l  le  gardast  par 
sa  grase  .  qw/l  ne  feist  le  pechiö  ke  la  beste  li  auoit  dit  .  et  fist  illueq«<es 
molt  grant  duel  por  ce  CjiiiX  len  souenoit  .  et  dist  biaus  sire  dex  se  cele 
mesauenture  nie  doit  sans  faille  auenir  .  dowt  vos  pW  ie  qwe  vos  me  don4s 
la  mort  ancois. 

V.  1.  Qvant  il  ot  ass6s  plore  et  fait  son  duel  .  il  issi  fors  dou  moustier. 
et  ala  con  poures  peneans  en  tous  le§  leus  v  il  oi  dire  ke  len  deuoit  pele- 
rinage  faire  .  et  mena  molt  trespoure  vie.  Et  qwant  il  ot  son  pelerinage 
fait  .  si  sarestut  en  ien<salem  as  mesiaus  .  et  fu  tous  nus  fors  dune 
pel  de  beste  (\uii  auoit  vestue  entor  lui.  2.  illueqMcs  fist  molt  debonaire- 
ment  tout  ce  con  li  eomanda  .  il  cura  souuent  les  estables  .  et  autres  ser- 
uice  faisoit  .  et  ne  vaut  onqwes  or  et  argent  prendre  de  son  seruice  car  il 
le  faisoit  purement  por  deu.  3.  Si  come  il  auient  maintes  fois  .  ke  q^ant 
vns  jentiz  hom  a  laissie  toutes  terriienes  rikeces  .  por  deu  seruir  en  reli- 
gion  .  il  se  met  plus  en  grant  dorer  et  de  hien  faire  .  ke  ne  feroit  vns 
vilains  qwi  onqi^es  not  se  paine  non  et  trauail  .  juliiens  soufri  debonaire- 
ment  et  doucement  toutes  les  mesaises  (\ui\  ot  por  deu  .  si  eome  jentiz 
hom  doit  faire.  4.  ne  onq?<es  vne  seule  fois  ne  li  souuint  de  cose  ki  li 
caniast  son  euer  .  par  coi  il  laissast  a  seruir.  5.  Ensi  serui  il  .vii.  ans 
en  la  maison  as  malades  .  ke  owqwes  ne  li  deraanda  nus  hom  ki  il  fu  . 
ne  dont  il  estoit  nez  .  Car  il  estoit  si  poures  et  si  nus  ke  nus  ne  quidast 
qi«l  fust  fiux  de  conte  .  et  mena  si  trespo-(/b/.  2i2i /.)ure  vie  .  ke  molt 
fu  cangies  dedens  son  terme.  (J.  Mais  il  fu  si  fors  ouuriers  .  ke  il  ven- 
coit  tous  les  autres  ouuriers  .  et  tous  les  serians  de  lostel  a  ouurer  .  et 
qwant  il  ot  illueq^es  serui  tout  son  terme  .  si  li  pr/st  talens  daler  a  &aint 
jake.  7.  por  ce  qml  verroit  par  aue^^ture  pelerins  de  son  pais  par  le 
chemin  .  Et  lor  demanderoit  se  li  (\uens,  et  la  cowtesse  danio  uiuoient  e>i- 
core  .  Et  sil  ooit  dire  por  voir  ke  li  vns  diaus  fust  trespassfe  de  cest 
siecle  .  il  sen  iroit  en  son  pais  .  Car  adonqwes  saroit  il  hien  se  la  beste 
li  auroit  me^zti.  8.  il  vint  au  ior  de  son  terme  a  son  maistre  .  ki  gardoit 
les  oeuures  de  la  maiscm  et  ii  dist  .  Sire  dounös  moi   congie  .  car  ie  meii 


84  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

voel  aler  en  mon  pais  .  ie  entrai  -par  vos  caiens  et  par  yos  men  voel  issir  . 
vos  mau^s  molt  de  hien  fait  dex  le  yos  mire. 

VI.  1.  Li  maistres  li  respondi  .  juliien  \os  nos  auej  molt  hien  seruis . 
et  longement  .  si  en  deues  grant  loier  auoir.  Or  demandes  ce  ke  \os 
vaudrois  et  vos  laurois  .  Sire  fait  juliie^is  ie  nen  voel  auoir  nul  loier  .  fors 
ce  ke  dex  men  donra  .  mais  ie  pre>^g  congi^  a  vos  si  men  vois.  2.  Li 
maistres  envoia  apres  lui  .v.  bezans  .  mais  juliiens  las  renvoia  .  et  dist 
quü  uen  auoit  eure.  Car  il  i  vint  sans  or  .  et  sans  or  sen  voloit  aler. 
8.  Ensi  sen  rala  hisqiM  acre  .  et  troua  illuec  les  templiers  et  autres  gens  . 
ki  voloient  outre  passer  et  auoient  ia  cargie  lor  nef  .  icil  passeren^  juliiens 
auoec  iaus  por  deu  .  por  ce  ke  il  le  virent  molt  poure.  4.  il  furent  .xv. 
semaines  sor  mer  .  et  si  en  i  ot  molt  de  mors  ains  ke  il  ariuaissent  .  Mais 
Juliiens  fu  tous  iors  sains  et  haitiez  .  et  vint  auoec  ses  compaignons 
tresqua  Saint  gille  .  v  il  seiorna  .ii.  mois  .  et  ala  tous  iors  par  la  vile 
demandant  son  pain  por  deu.  5.  et  repairoit  ci^s  .i.  poure  prestre  ki 
le  herbregoit  por  deu  .  et  le  couca  sor  vne  nate  .  Ensi  cotn  il  ala  vn 
diemence  par  la  vile  .  si  troua  en  vne  maison  pelerius  a  pie  et  a  ceval 
ki  sen  voloient  aler  a  saint  jake  .  et  sestoient  eutrefiawce  ke  li  riebe 
aideroient  les  poures  a  lor  pooir  en  toutes  coses  .  et  porteroient  loial 
compaignie. 

.  VII.  1.  Qvant  Juliiens  oi  la  bone  compaignie  ke  li  vns  deuoit  faire 
a  lautre  .  si  li  prist  talens  daler  auoec  aus  a  saint  jake  et  sesmut  auoec 
elx  mais  il  ni  porta  or  ne  argent  .  car  il  auoit  fiawce  en  deu  le  creatour 
quü  len  donroit  asses.  2.  et  en  cascune  vile  v  il  venoit  demandoit  son 
pain  por  deu  .  et  ostel  a  la  nuit  .  et  dex  li  dona  tous  iors  asses  ce  ke 
mestiers  li  estoit  .  il  faisoit  cascun  ior  (fol.  212b  r.)  sa  iornee  ausi  hien 
con  eil  ki  auoient  les  fors  ceuals.  Car  il  auoit  mise  toute  sentente  a  son 
pelerinage  parfaire.  3.  Ensi  alerent  il  .ix.  iors  hien  en  pais  .  et  au  disime 
encontrent  il  pelerins  ke  il  conissoient  hien  .  et  li  demanderent  v  il  aloient . 
et  il  disent  ke  il  troueroient  molt  grant  giterre  dedens  .v.  liues  .  de  terre 
ke  .ii.  contes  i  fönt  .  et  ont  ia  tont  le  pais  essilliö.  4.  et  nus  hom  ni  puet 
passer  tant  ait  bon  coreduit  et  fort  .  nos  i  auons  seiorne  .ii.  iors  .  or  nos 
en  retornows  arriere. 

VIII.  1.  Qvant  eil  oirent  cou  .  si  furewt  molt  esbahi  .  et  desconforte . 
si  sasisent  por  prewdre  cowseil  daler  auant  v  de  retorner  .  et  quant  il  iurent 
cowseillie  si  sen  retornerent  tuit  fors  juliiens  qui  sen  ala  tous  seus.  Car 
il  se  porpensa  qui\  nauoit  ke  perdre  .  si  sen  ala  molt  plus  seurenient. 
2.  Tant  ala  ke  il  vint  au  castiel  v  li  vns  des  signors  repairoit  ki  mainte- 
noit  cele  guerre  .  et  fu  la  vile  et  li  castiaus  si  plains  de  geut  ke  nus  ni 
pooit  ostel  trouer  .  juliiens  demanda  a  destre  et  a  senestre  ostel  por  deu  . 
mais  il  ni  troua  onqe^es  home  ki  le  herbregast.  3.  ains  lescarnissoient  et 
iapeloient  ribaut  et  truant  et  disoient  quil  auroit  tost  fourtraite  la  fille 
son  oste  .  et  il  ne  lor  respondi  ^ie»^  .  ains  pria  a  deu  qui]  lor  pardonast 
la  folie  et  la  vilonie  ke  il  li  disoient  .  et  a  lui  douast  ostel  et  viaude. 
4.  Ensi  ala  il  de  rue  en  rue  demandant  ostel  .  mais  cascuns  lescondist  . 
V  fist  sourde  orelle.     Tant  ke  il   t-omenca   a   dire  .  aide  dex    sire  pere  et 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  hoiligen  Julian.  85 

roif  puissans   car  mc  co«seilles  et  herbregies  .  car  ien  ai   grant  mestier  . 
je  ne  fui  onques  mais  en  liu  v  ie  ne  trouaisse  ostel  fers  ore. 

IX.  1.  Entrementres  ke  il  se  cowplaignoit  ensi  .  loi  vns  chenaliers 
si  lapiela  .  et  li  demanda  dont  il  venoit  et  qwel  vie  11  menoit  .  et  coment 
il  auoit  non  .  juliiens  li  respoudi  molt  sagemewt  et  dist  .  biaus  sire  ie  sui 
vns  poures  hom  .  si  vois  qwerawt  mon  paiu.  2.  mais  ie  ne  truis  ki  me 
voelle  herbregier  por  ceste  gtierre  .  ains  sai  hien  ke  ie  girai  anuit  hors 
se  dex  dostel  ne  me  conseille.  3.  Li  cheualiers  li  respondi  .  dex  ta  ostele  . 
car  ie  te  retendrai  huimais  por  lamor  de  lui  .  Quant  juliiens  loi  si  len- 
clina  molt  doucement  et  li  dist  .  sire  dex  vos  en  rende  Ie  gueredon  .  Atant 
ala  seoir  au  feu  auoec  les  autres  gens  molt  liös.  4.  Cele  nuit  ot  il  molt  quan 
quü  li  couint  .  et  li  dona  li  sires  de  tous  ses  mes  .  et  qtiant  il  orent  mangiö 
il  lapela  devant  lui  .  por  ce  ke  il  Ie  vit  grant  et  hien  menbru  .  et  li  de- 
(fol.  213a  l.)miindn  qiiel  vie  il  menoit.  5.  juliiens  li  respondi  molt  sage- 
ment  et  dist  .  Sire  ie  sui  vns  poures  how  ki  nule  rien  ne  quier  fors  seule- 
ment  ma  viande  .  mauuais  iestes  fait  li  sires  ki  autre  cose  ne  quereg. 
Car  vns  chiens  v  vne  truie  trueue  viande  asses  .  et  ce  nest  mie  grans 
delis  de  viure  ausi  com  A.  chien  .  et  li  bom  si  ne  vaut  riens  ki  est  tous 
iors  e»  pourete  et  en  dangier.  G.  Sire  fait  Juliiens  nus  ne  doit  viure  por 
son  ventre  e^wplir  .  mais  ki  el  seruice  damedeu  est  entres  illi  couient 
parfaire. 

X.  1.  Je  estoie  mens  por  aler  a  saint  jake  en  pelerinage  .  mais  il 
me  samble  ke  ie  ne  puis  passer  por  ceste  gtierre  .  certes  non  .  fait  li 
chetialiers  .  Car  tuit  li  pont  et  les  plances  de  cest  pais  so«t  depechie  .  ke 
nus  ni  puet  passer  ne  priues  ne  estranges.  2.  Mais  demeure  caiens  auoec 
nioi  .  ie  te  tendrai  por  seriant  .  et  auras  .xii.  deniers  Ie  ior  .  et  se  dex  te 
voloit  oster  de  la  perece  v  tu  ies  .  et  metre  en  proecbe  .  tost  ten  poroit 
venir  grans  bt'ens.  3.  Juliiens  respondi  et  dist  .  sire  laiysies  nient  co>i- 
sellier  .  et  Ie  matin  \os  dirai  quan  ke  ien  ferai  .  Li  cheualiers  li  otroia 
molt  debonairement  .  et  li  promist  molt  de  b^ens  afaire.  Ensi  ala  juliiens 
coucier  et  fu  toute  la  nuit  en  pensee  del  aler  v  dou  remaindre  .  et  se  co- 
menca  a  desesperer  de  bien  faire  et  dist.  4.  Dex  ke  vois  ie  q?«erant  et 
truandant  encore  nai  ie  pas  fait  Ie  pechie  de  coi  iai  ia  eue  mainte  male 
iornee  .  ce  me  vient  de  g?-ant  folie  ke  auant  fac  Ie  penitance  ke  Ie  pechie . 
et  hien  sai  quil  nauendra  ia  .  et  si  ne  men  saura  ia  dex  gre  .  car  ie  ne 
Ie  fac  pas  por  lui.  5.  Fols  fui  quant  ientrepr«s  onq«es  tel  cose  .  dont  ie 
ne  puis  auoir  ne  pr«s  ne  los  .  et  nus  ne  me  doit  pmier  se  ie  sui  tous  iors 
pourej  .  et  mendians  et  truans  .  et  ien  doi  auoir  grant  honte  por  ce  ke 
ie  sui  fiux  de  conte  et  de  cowtesse  .  et  li  plus  jentils  hom  de  tous  mes 
ancestre.  0.  jamais  plus  truans  ne  serai.  Car  ceste  vie  est  mauuaise  . 
de  coi  nus  preudoni  na  envie  .  ie  maintendrai  cheualerie  ensi  con  mi  parent 
firent  .  ki  vesqtiirent  a  grant  honor  .  je  ne  voi  pas  coment  hom  ki  ci 
seiorneroit  peust  ocirre  Ie  conte  danio.  7.  et  sil  i  venoit  par  auenture  por 
giierroier  .  coment  i  vendroit  sa  ferne  .  et  se  ele  i  venoit  coment  les  ocir- 
roie  ie  a  ,i.  colp  par  ma  cheualerie  .  car  ma  mere  ne  set  porter  armes  . 
Si  mait  dex  ie  ne  te^idrai  iphts  cest  essil  .  car  trop  ai  ma  jouente  perdue. 


86  Die  Prosafassuug  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

XI.  1.  Ensi  se  dementa  juliiens  cele  nuit  .  et  regreta  ses  parens  . 
Lendemain  q^ant  11  sires  se  leua  .  Julii-(/b/.  2i.5a  r.)ens  sen  vint  deuant 
lui  .  et  se  pena  molt  de  lui  seruir  .  et  fu  lies  et  ioieus  de  ce  quil  vaut 
son  seruice  prendre  .  Qwant  11  aheualiers,  le  vit  si  b^en  seruir  .  il  11  de- 
raanda  se  11  estoit  consellies  de  demorer  auoec  lui.  2.  Sire  fait  juliiens 
oil  .  Car  ie  ne  voel  mais  mener  si  poure  vie  ke  ie  ai  fait  .  ains  voel  vne 
autre  essaier  ki  me  sera  plus  honorable  .  et  si  \os  seruirai  miux  et  plus 
volentiers  ke  garcon  (\ui  soit  en  uostre  cort.  3.  Juliien  fait  li  cheualiexs,  et 
ie  \os  retieng  .  et  si  vos  comant  ke  vos  soi^s  tous  iors  pres  de  moi  q^ant 
vos  me  verrois   en  estor  v  en  mellee  .  sire  fait  il  .  si  ferai  ie  se  ie  puls. 

XII.  1.  Entrementres  q^<^l  parloient  ensi  leua  li  criz  en  la  vile  .  ke 
lor  anemi  estoient  deuawt  la  porte  dou  castiel  .  et  auoient  ia  asses  pr/s 
de  lor  gens  .  et  en  menoient  por  force  la  proie  de  la  vile  .  La  vile  fu 
tantost  eseomeue  .  et  cria  len  as  armeg.  2.  Li  sires  demanda  ses  armes 
hastiuemewt  si  sarma  .  et  juliie?2s  larma  dune  part  .  et  mist  grant  eure  a 
lui  hien  atorner  .  Li  autre  sarmerent  ausi  et  präsent  lor  glaiues  et  lor 
gaurelos  et  lor  autres  armes  .  si  ?>oni  ensamble  issu  fors  de  la  porte.  3.  et  li 
quens  ki  estoit  sires  del  castel  .  et  ki  menoit  la  gent  .  issi  tous  premerains  . 
et  mena  .ii.  cens  cheualiers  auoeqt<«s  lui  et  .XL.  fors  et  hien  co?ibatans  .  et 
aco^isiuirent  lor  anemis  entre  .i.  gue  et  vne  montaigne.  4.  Tantost  laissie- 
rent  aler  lor  ceuals  .  et  les  fönt  aualer  par  force  de  la  montaigne  .  A  la- 
ualer  quü  firent  en  chei  plus  de  cent  .  par  desus  les  testes  des  ceuals  . 
illuec  eomencierent  il  .i.  estor  grant  et  fort  et  lor  corurent  sus  de  toutes 
pars  .  et  escrierent  lor  ensegnes.  5.  Li  quens  ki  plus  ot  hardie  gent  res- 
coust  la  proie  .  et  en  mena  ses  anemis  par  force  luscaM  gue  .  et  les  enbati 
dedens  .  illuec  fu  li  estors  molt  grans  et  molt  fiers  .  et  molt  i  ot  ocis  de 
gent  dune  part  et  dautre  .  mais  li  quens  ot  mellor  gent  et  plus  hardie  . 
si  fist  ses  anemis  passer  le  gue  a  force  .  et  eil  se  desfendirent  molt  fiere- 
ment  eucontre.  6.  Juliiens  vint  isnelement  tous  nus  fors  de  sa  cote  .i.  baston 
en  sa  main  car  il  nauoit  autre  armeure  .  et  vit  les  bons  ceuals  ki  gisoient 
el  fanc  .  si  en  parfont  (\ui\  ne  sen  pooient  mouoir  .  et  les  serians  et  les 
che^afers  mors  et  afoles  asses  plus  ke  len  ne  vos  porroit  dire.  7.  Mainte- 
nant  rua  son  baston  puer  .  et  pr/st  armes  les  miudres  (\ui\  troua  en  la 
place  .  et  les  plus  beles  .  et  traist  hors  dou  fanc  .1.  diestrier  molt  fort  et 
molt  isnel  (fol.  213b  l.)  si  sailli  sus  la  lance  el  poing  et  passa  le  gue  .  siuant 
tresq?<a  lestor  .  8.  et  vit  son  siguor  enmi  la  presse  .  si  la  desrompi  et  vint 
a  lui  .  si  li  aida  molt  b«en  .  Car  onqwes  cele  part  nala  .  ne  a  Gheualier 
ne  se  preist  ke  juliiens  ne  li  fust  au  coste  .  et  se  il  prist  cheualier  par 
le  frain  .  Juliiens  le  ^^aisist  maintenant.  0.  Ensi  li  aida  il  longement  . 
mais  ses  sires  ne  se  prenoit  mie  garde  ki  illestoit  .  Car  11  ne  quidoit  mie 
ke  li  truans  quü  auoit  herbregi^  .  osast  emprendre  tel  hardement  ke  il 
venist  a  lestour.  10.  Li  cheualiers  estoit  molt  preus  et  molt  hardis  .  car 
il  se  metoit  tous  iors  en  la  presse  .  et  juliiens  le  siui  tous  iors  a  lesporon  . 
et  li  ot  le  ior  molt  graut  mestier  .  et  le  rescoust  maintes  fois  .  car  eil 
ocisent  sous  lui  son  diestrier  .  juliiens  li  bailla  celui  ke  il  auoit  gaaignie 
e/  le  remowta  a  force. 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  87 

XIII.  1.  Adonqztes  dist  li  cheualiem  ki  estes  \os  ki  maues  doun4 
ceual  .  et  ki  maueg  toute  ior  si  hien  desfendu  .  Sire  fait  juliiens  ie  sui 
eil  cui  \os  retenistes  hui  matin  .  11  cheMa//ers  le  regarda  et  li  dist.  2.  juliien 
molt  estes  preuy  et  hardis  .  toute  deues  auoir  louor  et  le  pris  de  ceste  ba- 
taillo  .  rt  sacies  de  voir  ke  le  gueredon  de  uos^re  seruice  vos  rendrai  ie 
molt  bien  .  juliiens  loi  si  len  mercia  molt  doucement  .  et  li  coMta  coment 
il  auoit  gaaignie  son  ceual  et  ses  armes.  3.  juliien  fait  li  chcualters  or 
laissons  ce  ester  .  si  venes  apres  moi  de  g/-«nt  eslais  .  car  de  toutes  pars 
po^s  Yos  veoir  nos  anemis  .  Atant  laissent  Ior  ceuals  corre  .  et  vont  aidier 
a  Ior  eompaignons  ki  estoient  en  la  mellee  .  et  dcsrompent  la  presse  . 
Juliiens  les  passa  tous  en  proece  faire  .  Car  il  nadreca  a  nul  home  cui 
il  ne  feist  les  arcons  widier. 

XIV.  1.  Ses  sires  saresta  tous  cois  e^^mi  la  presse  .  por  esgarder  co- 
ment juliiens  le  faisoit  .  et  apela  ses  co?«paignons  si  Ior  moustra  coment 
ses  truans  quil  auoit  herbregie  encaucoit  ses  anemis  .  segnor  fait  il  se 
dex  mait  vos  ne  veistes  onq?<es  si  poure  ribaut  .  come  il  estoit  hui  matin 
qitcfDt  ie  le  deting  .  or  le  secorons  car  il  en  a  grant  mestier.  2.  A  cest 
mot  broce  le  ceual  si  sest  m\g  en  la  presse  .  et  li  autre  tuit  apr^s  quan 
ke  li  ceual  pueent  rendre  .  et  sesforcierent  si  de  ferir  ke  tout  le  camp 
widierent  de  Ior  anemij  .  si  les  ont  desconfis  et  eil  senfuirent  q//f/n  quil 
porent  tresq?/«  Ior  lices.  3.  Li  quens  ne  sa  gent  ne  {fol.  213b  r.)  les  vau- 
rent  plus  encaucier  .  ains  sen  retornerent  atant  .  Molt  gaaignierent  le  ior . 
mais  juliiens  en  ot  sor  tous  le  pris  et  le  los  .  si  come  ses  sires  dist  .  ki 
a  son  castel  le  mena  auec  lui  .  et  li  douna  nueue  robe  et  le  fist  baignier  . 
et  li  fist  bailiier  tout  son  harnois  a  garder.  A.  et  lama  molt  et  honora  por 
sa  proeche.  Ne  demora  mie  gra^ane/^t  ke  on  cria  lewe  au  castel  .  et  li 
sires  juliien  ala  a  cort  auoec  les  autres  Qheualiers  .  et  comanda  ke  juliiens 
ki  al  ostel  demeure  fust  molt  hien  seruis.  5.  Li  che«*a//ers  sen  va  a  cort . 
et  troua  le  conie  et  toute  sa  geȟt  molt  li^s  et  ioieus  .  de  la  bonne  auen- 
ture  ki  le  ior  Ior  fu  auenue  .  si  en  tindrent  grant  parole.  6.  et  que  ke 
cascuns  en  die  .  li  chcualieT?,  iure  certainement  ke  vns  truans  ke  il  her- 
l)reia  por  deu  .  ki  ostel  ne  pooit  aillors  trouuer  .  auoit  tous  les  autres 
passes  de  hiew  faire.  7.  puis  Ior  comenca  a  conter  coment  il  co)iqiohi  son 
ceual  et  ses  armes  .  et  coment  il  passa  le  gue  .  et  coment  il  le  rescoust  en 
lestour  quani  son  ceual  li  fu  ocis  .  et  le  fist  monter  sor  .i.  autre  qui\ 
auoit  gaaignie  par  sa  proueche. 

"■^  XV.  1.  Qvant  li  quens  oi  cou  si  dist  au  che/ialier  .  frans  hont  por 
deu  gardes  le  hien  et  li  dounes  asses  del  uostre  tant  ke  il  ait  hien  son 
estauoir  .  Sire  dist  li  cheualiers  se  ie  auoie  fin  or  niolu  .  si  li  en  donroie 
ie  vne  partie  .  et  si  ne  quier  ke  iamais  de  moi  se  depa/'te.  2.  Li  ceualier 
reuienent  de  cort  cantant  et  menant  grant  ioie  .  et  cele  nuit  fu  li  che- 
ualiers  et  juliiens  molt  hien  herbregies  .  et  lendemain  li  fist  ses  sires  auoir 
quan  ke  mestiers  li  fu  .  hien  le  fist  vestir  et  cauchier  .  et  li  douna  boune 
armeure.  3.  Juliiens  ot  molt  grant  ioie  a  son  euer  de  son  haruois  ke 
len  li  aparelle  .  mais  nule  riens  ne  li  piaist  tant  come  estrc  en  lestor  .  Li 
iors  li  anuia  molt  .  qtiant  il  ne  porta  armes  .  et  dist  en  son  euer.     4.  dex 


88  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

fait  il  ke  doit  ce  que  nog  seiornons  hui  .  por  coi  ne  no^;  armons  nous  ei 
alons  prendre  proie  .  ja  en  eussent  il  yer  la  nos^re  menee  se  nos  ne  leus- 
siens  rescouse.  5.  Dex  fait  il  por  coi  sont  eil  cheualiev  en  ceste  vile  .  por 
coi  ne  sarment  il  .  car  meust  li  quens  comande  .i.  ior  ke  ie  fuisse  lor 
conestables  .  et  ke  ie  peusse  faire  dels  ma  volente.  Jamals  .i,  ior  na- 
uroient  repos.  Ce  nest  mie  graas  los  son  se  desfent  .  quant  a  force  Ie 
couient  faire.  6.  Ore  a  juliiens  q?fan  ke  il  veut  .  mais  ne  quide  ia  veoir 
leure  quil  se  truist  v  esprouer.  Au  tierc  ior  e«samble  orent  lor  anemi 
.ccc.  chet(oUer»  .  et  toutes  les  menues  gens  de  p«r  toutes  les  contrees  .  et 
prisent  la  (fol.  214a  l.)  proie  a  cels  dou  castel  a  force  .  et  lor  gens  cacie- 
rent  en  la  uile.  7.  Li  cris  et  la  uoise  lieue  .  ke  lor  anemi  en  menoient 
lor  proie  a  force  .  et  si  estoient  ia  venu  iusq«<es  es  rues  dou  castel  .  Lors 
oissies  cors  et  buisineg  soner. 

XVI.  1.  Tuit  sarmerent  hastiuement  .  et  ewcaucierent  Ior  anemis  a 
grant  force  .  et  les  aconsiuirent  en  la  montaigne  .  les  .i.  pre  .  et  firent 
illuec  .i.  estour  molt  grant  .  et  molt  perilleus  .  mains  hom  i  perdi  la  vie 
cel  ior.  2.  juliiens  garda  tous  iorp  son  signor  .  et  se  tint  molt  pres  de 
lui  .  Mais  onqwes  fols  ne  nus  yures  ne  fu  si  entalentes  de  cowbatre  come 
juliiens.  H.  Maint  home  aida  Ie  ior  a  ocirre  .  et  ses  sires  regarde  molt 
souent  eoment  il  se  co/?tient  .  il  ne  vient  en  nule  presse  quil  nait  tost 
fait  entree  .  et  quil  ne  desrompist  tout  a  deliure  .  il  ne  refuse  nul  en- 
contre  de  cheiialier  ne  de  seriant.  4.  Tant  par  est  de  ses  armes  preus  et 
auentureus  .  que  il  est  issus  de  mainte  presse  Ie  ior  .  et  de  mainte  niellee . 

V  vns  autres  eust  este  ocis  .  et  cascuus  qui  lesgarda  dist  .  ke  onquea  niais 
ne  virent  home  ki  si  bien  saidast  tant  fust  fors.  5.  II  entrep;xst  plus  de 
•c.  coses  Ie  ior  ki  li  greuerent  .  dont  il  vint  bien  a  chief  .  si  ke  cascuns 
tenoit  son  hardement  a  grant  folie  .  asses  mius  Ie  faisoit  ke  nus  autres  . 
et  si  ne  pooit  onqiies  estre  lasses.     6.  Le  ior  fu  adies  en  boune  vertu  .  La 

V  la  bataille  estoit  plus  fiere  se  niist  il  tous  iors  en  la  presse  .  si  ke  ses 
sires  ne  len  pot  retraire.  10.  ains  li  dist  souuent  .  juliien  traies  vos  ar- 
riere  .  car  toutes  nos  gens  sont  si  lassees  kil  ne  se  pueent  mais  aidier  , 
ne  il  ne  te  voelent  mie  seul  laissier  ichi. 

XVII.  1.  Jvliiens  ki  entendoit  au  los  conquerre  ne  sen  vaut  retorncr 
por  home  ki  en  parkst.  2.  grans  partie  dou  ior  estoit  alee  ancois  quil 
les  peussent  vaincre  .  mais  quel  talent  qtiil  eussent  .  les  misent  tous  a 
la  fuite  par  le  hardement  juliien.  .3.  asses  en  i  ot  mors  et  pris  .  plus  ke 
ie  ne  \os  porroie  nowbrer  .  iusqwa  lor  lices  sen  vont  fuiant  et  illueq?<es 
se  rassamblerent  tuit  .  et  li  autre  ne  les  vaurent  plus  encaucier  .  ains 
sant  venu  arriere.  4.  Cel  ior  auoit  bien  veu  li  quens  quem  que  juliiens 
auoit  fait  .  il  poinst  vers  lui  a  grant  eslaig  .  et  deslacha  son  hiaume  .  et 
le  bailla  a  son  escuier  .  et  acola  juliien  et  le  baisa  plus  de  .c.  fois  tout 
en  route.  5.  et  si  li  dist  biaus  amis  ie  vos  promec  grant  loier  por  nostre 
grant  seruice  .  et  si  vos  pri  ke  vos  soies  de  ma  maisnie  .  et  ie  vos  ferai 
cheualier  par  tans  .  li.  juliiens  len  mercia  molt  .  et  si  li  dist  .  Sire  iai 
signor  ki  anan- (fol.  214  a  r.)tier  me  retint  por  deu  .  et  ie  sai  h/cn  ke  il 
len  peseroit  se  ie  le  laissoie  por  autrui  seruir.     7.  Certes  fait  li  quens  non 


Die  l'rosafassung  der  Lefrondc  vom  heiligen  Julian.  89 

fera  .  ancois  priera  encore  ke  len  xos  face  chrualicr.  8.  Atant  es  \os  le 
signor  juliien  ki  volentiers  et  bonement  otroie  ke  juliiews  soit  au  conte  . 
ft  dist  ke  graut  aumosne  feroit  ki  le  feroit  cheualier  .  car  molt  est  preus 
et  hardis. 

XVIII.  1,  Li  quens  atant  leu  mena  auoec  lui  iusq^/«  la  tour  .si  la 
fait  desarmer  .  puis  lesgarda  longement  .  et  li  sambla  molt  biaus  .  et  molt 
hisn  fais  de  tous  membres.  2.  et  li  dist  ses  cuers  q//J\  estoit  jentils  hom  . 
Li  quens  le  comenca  a  acoler  et  a  atraire  \erti  lui  et  li  dist.  3.  Si  niait  dex 
ie  ue  q«/doie  mie  ke  vos  fuissi^s  si  preus  con  vos  estes  ne  si  hien  taillies  . 
Car  ie  ne  vi  onq«<PS  home  miux  taillie  por  estre  cheualier  con  vos  estes 
bon  ceual  endestre  vos  donrai  et  bones  armes  .  ke  vos  ni  faudrois  mie  . 
■i.  juliiens  len  mercia  molt  douccment  .  et  fu  molt  lies  de  ce  ke  li  quens 
li  auoit  promis.  5.  Ensi  le  fist  li  quens  toute  la  semaine  garder  et  seruir 
et  honorer  i?«cau  diemence  .  qnil  le  fist  cheualier  a  graut  aparelleme//t 
ei  a  grant  feste.  6.  Ensi  fu  juliiens  fais  cheicaliers  et  oublia  aaiitt  jako 
et  sou  pelerinage  .  ne  li  souint  de  nule  riens  el  monde  fors  darmes  .  v  il 
auoit  mise  toute  sentente.  7.  des  proueces  et  des  estors  ke  il  fist  en  sa 
nouele  cheualerie  .  et  des  secours  ke  il  fist  ta«t  con  la  guerre  dura  .  ne  vos 
auroie  ie  hui  dit  la  moitie.  8.  de  ses  anemis  fu  il  tous  iors  doutes  sor 
tous  les  autres.  La  guerre  dura  molt  longement  ,  et  \  ot  ocis  dedens  lau 
plus  de  Cent  cheualiers. 

XIX.  1.  Mais  entor  la  feste  ^aint  jehan  issi  li  q»ens  hors  desarmes 
por  lui  esbanoier  .  et  fu  p«/-mi  le  cors  ferus  de  ses  anemis  .  et  ne  vesqw/ 
plus  ke  .iii.  iors.  2.  et  quani  il  fu  mors  ses  gens  firent  ausi  grant  duel 
por  lui  .  con  len  puet  por  nul  home  faire  .  et  ce  ne  fu  mie  mrruello. 
8.  Car  il  furent  puis  maintes  fois  desconfit  de  lor  anemis  .  ki  ne  lor  vo- 
loient  douner  triues  .  ne  faire  pais  a  eis  .  ains  g«<eroioient  molt  miux  qui\ 
ne  suele«t  et  plMs  hardieme>2t. 

XX.  1.  Or  vos  dirai  de  la  co«tesse  coment  ele  maiuti?zt  sa  g/terre  . 
ele  nauoit  mie  .xx.  ans  .  mais  onques  puis  dex  ne  fist  femc  de  sa  valor  . 
et  ce  fu  lyuis  cose  hien  esprouee.  2.  Car  ausi  come  la  rose  sormonte  toutes 
les  autres  fleurs  en  biaute  .  ausi  estoit  ele  plus  bele  et  plus  sage  des 
autres  dames  del  pais.  ?>.  et  onques  en  son  tans  ne  fu  feme  si  plainc  de 
bontes  .  ne  de  si  ferme  foi  .  mais  la  guerre  v  ele  e-{fol.  214b  ^.)stoit .  auoit 
tout  le  pais  gaste  et  destruit.  1.  Cascun  ior  veoit  ele  sa  proie  prendre  . 
et  ne  li  pooit  aidier  ne  secorre  .  de  nule  p«rt  nateudoit  secors.  5.  ains 
ploroit  souent  por  la  honte  et  por  la  perte  ke  si  anemi  li  faisoient  .  ele 
ne  veoit  riews  do»t  ele  ne  fust  dolante.  G.  car  ele  veoit  sa  ierre  apourir 
et  aler  a  noiant  .  et  sa  gent  la  voelent  gerpir  et  ne  trueue  home  en  cui 
ele  se  fit  .  ne  ne  trueue  aide  ne  secors  de  nul  leu  dou  monde  v  ele  le 
sace  demander.  7.  Tant  ke  tuit  li  haut  bome  dou  pais  vinrent  a  li  si  li 
disent  .  dame  por  deu  merchi  len  nos  assaut  cascun  ior  .  et  onques  ^uis 
ke  nostre  sire  fu  mors  .  ne  nos  finereut  eil  de  desconfire  .  ke  nos  soliens 
desconfire  en  sa  vie.  8,  si  nos  ont  laissi^  li  francois  .  et  li  mansel  .  et  li 
angeuin  .  si  na  en  tonte  uos^re  terre  castel  ki  ne  soit  en  grant  auenture 
de  perdre  .  toute  uos^re  terre  perdes  se  vos  ne  creez  nos  co«sels.     9.  Dame 


00  Die  Prosafassimg  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

por  deu  pre^ides  signor  ki  gardera  hieu  nostre  honor  .  ei  uostre  terre  des- 
iendra  de  vos  anemis.  10.  Car  se  nos  auiens  cheuetaine  ke  vos  eussies 
pris  par  nos  los  .  et  par  nos  consels  .  lors  scriens  nous  en  bone  pais  dont 
nos  so;«mes  en  grant  guerre.  11.  ei  sacies  certainement  ke  le  plus  bei  et 
le  plus  large  .  et  le  miux  vailla^^t  et  le  mellor  cheiialier  ke  onq?*es  nus  de 
nous  veist  \os  volons  doner  a  signor. 

XXI.  1.  La  dame  demora  molt  au  respondre  .  non  por  quant  de- 
nianda  ele  ki  eil  cheualiers  est  quil  li  ont  tant  loe  .  Car  ele  pre?2droit 
volentiers  le  plus  preu  del  monde  .  et  si  en  aroit  gr«nt  mestier.  2.  Dame 
fait  cascuns  juliiens  est  vaillans  et  sages  molt  plus  ke  home  ke  nos  veis- 
siens  onq?/es  en  nos  tens  .  et  de  sa  largece  ne  pcrvolt  nus.  3.  car  molt  a 
doune  de  robes  de  vair  et  de  gris  .  et  armes  et  bons  ceuals  ke  il  coMquist 
p«7-  sa  proeche  .  et  onq^/es  dou  fuer  ne  dou  pris  ne  li  calut.  4.  et  molt 
douna  a  cels  ki  en  ore«t  mestier  .  et  ki  li  demanderent  .  et  si  nen  recut 
ouques  riens  .  tout  auriiens  perdu  se  11  nestoit  .  Car  tote  nostre  rescouse 
est  en  lui.  5.  si  sauons  hien  ke  11  de§fendrolt  b/en  la  terre  jinis  ke  ele 
serolt  venue  a  lui.  6.  La  dame  respondi  maintenant  .  signor  fait  ele  ie 
vos  pri  por  deu  ke  vos  me  consellies  car  ie  sui  a  vos  aco^sellier  .  et  si  ne 
vos  meruellies  mie  de  ce  ke  ie  vos  dlrai.  7.  je  ne  di  mie  ke  juliiens  ne 
soit  molt  preus  de  grant  maniere  .  mais  le  ne  me  vaudroie  a  nul  fuer 
marier  a  home  estrange  dont  ie  ne  seusse  lestration.  8,  Car  ie  ne  (fol. 
214b  r.)  vaudroie  mie  faire  cose  dont  ieusse  reproce  .  v«s  princes  de  haut 
parage  et  de  g/-ant  afaire  .  ma  nouelement  demandee  .  et  si  ne  coy?tredi  le 
mie  juliien.  'J.  Car  en  lui  a  grant  cheualerie  .  et  grant  largece  et  grant 
bonte  .  mais  il  nest  mie  de  eonoissance  .  et  si  me  desplaist  molt  ce  ke  il 
vlnt  en  cest  pais  q?<erant  son  pain  .  ne  en  cest  pais  ne  vint  onqwes  ki  le 
coneust.  K».  je  sui  parente  a  la  roine  de  France  .  et  tult  mi  parent  sowt 
haut  home  .  conie  et  baron  et  castelain  .  hieu  tendral  monor  endrolt  mol. 

11.  Dame  fait  cascuns  il  ne  puet  autrement  estre  .  Car  nos  sauons  hien 
ke  dex    lamena  por  vos   en   pais   .   ne  vos   nen    deues    mie   auoir   honte. 

12.  Car  se  la  roine  de  france  estoit  en  autel  point  .  si  le  deuroit  ele  vo- 
lentiers jirendre  .  Dame  nos  ne  vos  sauons  autrement  co;?sellier  .  ains  vos 
dlso?is  hien  .  ke  se  hontes  et  blasmes  en  venoit  .  ce  serolt  sor  nous.  i:!.  La 
dame  respondi  molt  doucement  et  dist  .  se  vos  le  me  don^s  le  ne  le  refus 
mie  .  ains  sui  preste  de  faire  ce  ke  vos  me  loes  .  Car  le  ne  vos  os  escon- 
dire  .  Or  doinst  dex  quil  me  tourt  a  preu  et  a  honor.  H.  Or  fönt  grant 
iole  ala  court  de  ce  ke  la  dame  lor  respondi  si  debonalrement  .  et  en  ren- 
de^it  graces  et  m';'rcis  a  damedeu.  1.5.  et  envolerent  maintenant  por  juliien 
a  son  ostel  .  et  le  co^uoierent  a  court  si  ke  il  se  meruolla  por  coi  11  le 
faisoient. 

XXII.  1.  Qvant  il  vlnt  el  palals  amont  .  tult  se  leuerent  enconire 
lui  .  et  porterent  plus  grant  honor  ke  11  ne  sololent.  2.  vns  haus  hom  le 
prist  por  la  main  .  et  sl  le  fist  seoir  au  \Aus  haut  dois  dal^s  lui  .  et  si  11 
dist.  ;3.  juliien  vos  aurois  dede/is  brief  terme  le  b/en  ke  dex  vo.s  a  promis  . 
vos  saues  hien  ke  eis  pais  est  tous  gastes  por  la  guerre  .  si  aurions  mestier 
dun   preudome   ki  le  gardast   hien   si   ui   sauons   plus   preudome  de  vos. 


Die  Prosafaspung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  Ol 

4.  et  auons  esgarde  ke  vos  aurois  madame  la  co/itesse  a  fenie  .  ki  en  e.st 
molt  ioians  et  lie  .  de  ce  ke  si  preudome  aura  a  mari.  5.  juliiens  les 
mercie  de  son  auanceme??t  et  de  lor  promes^e  .  Atant  ont  la  dame  amenee 
ki  sestoit  vestue  et  aparellie  de  la  mellor  robe  q«ele  ot.  6.  et  qnaut  juliiens 
la  vit  venir  si  corut  eticontre  li  .  et  la  prist  jxtr  la  main  .  niaintenant 
fönt  .i.  prestre  venir  a  molt  g;-ant  ioie  ki  les  espousa.  7.  De  son  douner 
ne  de  son  despendre  ne  dirai  ore  plus  .  car  il  sen  sot  molt  bi''en  aidicr  . 
Grant  cort  et  grant  feste  tint  le  ior  .  et  quant  ce  vint  au  vespre  et  lor  lis 
fu  aperelliöf  et  seignies  .  I^a  dame  si  le  recut  entre  ses  bras.  8.  Ele  la- 
cole  doucement  et  baise  et  li  dist .  sire  por  deu  ne  vos  poist  mie  de  ce  ke 
ie  vos  demanderai.  9.  puis  qwensi  est  ke  vos  maues  espousee  .  le  vaudroie 
volentiers  sauoir  v  vos  fustes  nez  .  et  qiteh  gen?  vos  parens  so«t  .  et  quel 
mestier  il  fönt  .  et  dont  uienent  .  car  vos  estes  si  preus  ke  vos  ne  deues 
mie  auoir  honte  del  dire.  10.  Dame  dist  juliiens  ie  vos  di  por  voir  ke 
mes  peres  fu  tous  iors  sires  dou  pais  et  de  la  terre  v  il  fu  nez  .  et  si 
fu  fiux  de  conte  et  de  eontesse.  11.  mais  vantance  ne  mi  vaudroit  ci 
rien  .  car  ni  auroit  home  ki  le  me  tesmoiguast  .  Sire  por  deu  et  en 
qtiel  terre  porroie  ie  envoier  q/ierre  vos  parens  qinl  me  venissent  aidier 
a  g«<erroier. 

XXIII.  1.  Qvant  juliiens  loi  si  se  repenti  de  ce  quü  li  auoit  dit  . 
car  se  sa  ferne  envoiast  q^erre  ses  parens  .  b«en  peust  auenir  ce  ke  la 
beste  li  auoit  dit.  2.  dame  fait  il  ne  vos  poist  mie  .  ie  ne  nomerai  ja 
mais  ma  cowtree  .  ne  iamais  si  liez  ne  serai  se  ie  loi  nomer  ke  ie  ne  soie 
courecies.  3.  Sire  fait  ele  or  le  me  pcrrdones  ceste  fois  por  deu  .  jamais 
ne  le  vos  demanderai  .  mais  seuiement  le  non  de  uos^re  pe/-e  et  de  uos^re 
mere  me  dites  .  car  por  ce  ne  saurai  ie  dont  vos  estes  .  car  li  non  des 
gens  so«t  comun  pwr  tout  le  mo^ide.  4.  Dame  fait  il  mou  pere  si  a  non 
ioifroi  .  et  ma  mere  emme  .  or  vos  pri  ke  vos  ne  me  demandös  plws  .  car 
vos  ni  porries  riens  gaaignier.  5.  La  dame  atant  fu  toute  coie  .  et  retint 
molt  hien  en  son  euer  lef  nons  ne  porqMO'nt  si  len  fu  il  molt  petit  .  car 
ele  quidsi  quü  le  deist  par  vantance  .  Grant  ioie  li  fist  la  nuit  si  con  dut 
faire  a  sow  signor. 

XXIV.  1.  Lendemain  fiseut  grans  noces  et  grans  despens  .  et  eil  dou 
pais  se  penerent  molt  donorer  lor  nouel  signor  .  et  onq^^es  mais  en  lor  vie 
norent  si  grant  ioie.  2.  trestout  li  firent  cel  ior  homage  .  et  boune  seurt^  . 
d  juliiens  raaiwtenawt  comenca  sa  gnerre  .  cheualiert^  et  serians  mande  et 
il  len  vi/?t  asses  de  toutes  pars.  .8.  Ses  anemis  cort  sus  cascun  ior  et  les 
grieue  durement  .  Et  qtiont  il  virent  qtnl  ni  porent  auoir  duree  .  si  li 
priierent  molt  doucemejzt  que  il  lor  donast  triues  .  v  il  feist  pais  a  eis. 
4.  mais  il  nen  vaut  onqwes  oir  parole  .  ains  les  envaist  cascun  ior  plus 
fierement  qtdl  ne  soloit  .  et  eil  se  sont  .i.  ior  tuit  assamble.  5.  si  vinrent 
a  lui  por  crier  merchi  .  et  li  baillierent  les  des  de  toutes  lor  fortereces  et 
de  tous  lor  recies  .  et  li  amenerent  lor  fils  en  ostages  .  Maif  juliiens  lor 
a  tout  pardone  .  et  lor  castiaus  et  lor  terres  lor  a  rendu  .  et  si  les  a  tous 
baisies  en  pais.  6.  Or  sera  juliiens  en  grant  repos  puis  ke  la  gt/erre  est 
i\-(foI.  215a  r.)  nee  .  et  ne  q?f?ert  desorc   mais   corre  a  proie  .  ains   est  re- 


92  Die  Progafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

uenup  a  sa  nature  .  si  fait  chienss  querre  partout  le  pais  .  Car  nus  deduis 
ne  li  piaist  tant  come  destre  tous  iors  en  bois  et  en  forest. 

XXV.  1.  Ensi  demora  illueques  en  sa  terra  ke  il  auoit  conquise 
.V.  ans  et  .vii.  ans  denant  estoit  issiis  de  son  pais.  2.  et  entrementres  quü 
demora  ilhieqi^s  en  sa  terre  ke  il  auoit  conqniäe  fu  li  quens  ioifrois  son 
pere  en  anio  molt  amalaise  de  ce  ke  il  ne  sauoit  nule  nouele  de  son  fil. 
3.  Tant  ke  grans  tale^s  li  pr/st  daler  a  saint  jake  descaus  et  en  langes  . 
et  dist  ke  il  ne  menra  aiioec  lui  ke  .i.  seul  seriant  .  et  .i.  soumiers  ki 
portera  ses  deniers  et  sa  robe.  4.  La  contesse  voit  b*en  ke  ses  sires  sapa- 
relle  daler  .  si  lapiela  en  vne  cambre  pr/ueement  a  co?iseil  .  si  li  demanda 
V  il  velt  aler.  5.  Dame  fait  il  ie  voel  aler  a  saint  jake  nus  pies  et  en 
langes  pureme?^t  .  ke  dex  me  laist  oir  bones  noueles  de  mon  fil  .  sil  est 
vis  V  mors  .  ke  dex  en  ait  merchis.  6.  Lors  comenca.  la  contesse  a  sous- 
pirer  .  et  dist  sire  ie  irai  auoec  vo.s  .  ne  vaut  riens  desamonester  .  car  ie 
ne  men  tendroie  por  nule  rien  .  pieca  ke  ie  lai  enpense  si  con  vos  dites 
le  pelerinage  a  faire.  7.  Dame  fait  il  vos  ne  saues  de  coi  \os  \os  voles 
entremetre  .  vo*'  ne  porries  la  paine  soufrir  .  daler  descauce  .  mon  oirre 
me  poez  atargier  si  ne  me  feres  se  mal  non.  8.  Sire  fait  ele  por  den 
merchi  .  il  nest  el  monde  si  saint  home  ki  le  me  peust  destorner  .  ne  \os 
en  doutes  mie  ke  ia  por  moi  ne  seiornerois  ior  .  ains  ai  asses  gregnor 
paor  de  vos  ke  de  moi.  0.  Et  si  sai  hien  ke  dex  no9  mosterra  apers 
miracles  de  nostre  fil  .  et  pour  cou  nos  deuerions  nous  plus  haster  .  vne 
pucele  sans  pl«s  menrai  por  moi  seruir.  10.  Dame  fait  il  q^^ant  \os  le 
voles  enprendre  .  vos  neu  seres  ia  escondite  .  Li  quens  aparolla  errawment 
son  harnois  .  et  la  dame  sesforca  molt  daler  .  et  ne  li  greua  riens  ce  li 
Sambia  .  jior  ce  q?/ele  le  faisoit  por  son  fil.  \l.  et  a  tou?  les  poures  que 
ele  enco«tra  p«rmi  le  chemin  dona  de  son  argent  .  et  quide  bien  trouuer 
soü  fil  par  laumogne  ke  ele  fait.  12.  La  contesse  ert  molt  lie  de  ce  que 
ele  oirre  miux  q^^le  ne  suet  .  et  li  trauals  ne  Ior  grieue  riens  .  plus  de 
.cc.  poures  pelerins  siuoient  Ior  route  .  dont  li  pluisor  estoient  a  eis  aten- 
dant  .  13.  et  q«ant  il  vindrent  a  saint  gille  .  si  alerent  droit  au  moustier . 
et  firent  illuec  Ior  offrandes  que  dex  -par  son  comatidemefit  Ior  doinst 
auoiement  de  Ior  fil. 

XXVI.  1.  Qvant  il  orent  Ior  offrandes  faites  .  si  alere/it  prendre  Ior 
ostel  et  seiornerent  .v.  iors  cowtinuels  en  la  vile  .  et  trouerent  pelerins  ke 
sen  deuoient  aler  a  saint  jake.  2.  Dont  la  contesse  fu  lie  et  en  pria  molt 
le  cotite  quil  alaissent  auoec  eis  .  Dame  fait  il  volentiers  iroie  se  ie  ne 
vos  quidoie  greuer  .  mais  tart  couchier  et  matiu  leuer  .  et  les  grrms  for^s 
a  passer  vos  greueroient  trop.  3.  Sire  por  deu  de  tou  cou  ne  dout  ie 
riens  .  ains  vos  pri  ke  nos  en  aillons  demain  auoec  eux  .  Dame  fait  il  et 
nos  en  irons  demain  puls  ke  vos  le  vol^s.  4.  Ensi  com  il  ont  la  nuit  de- 
uise  si  ont  fait  .  Car  lendemain  si  tost  com  il  porent  le  ior  veoir  se  so?^t 
mis  al  chemin  .  et  vont  tant  ke  il  sont  venu  au  castel  dont  Ior  fiux  estoit 
sires  et  quens.  5.  et  prisent  ostel  el  castel  cies  vne  veue  fenie  ki  not  nul 
enfant  .  Q^mntJl  orent  la  nuit  mangie  si  salerent  jouer  en  .i.  praiel  v  Ior 
ostesse  leg  mena. 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  93 

XXVII.  1.  Dame  fait  la  contesse  coment  a  neu  li  sires  de  cest  castel  . 
ce  est  li  plus  biaus  et  11  vaius  seans  ke  ie  aie  veu  en  ceste  voie  .  La  bor- 
goise  en  rist  et  li  comenca  a  dire.  2.  dame  se  dex  mait  \os  noistes  ains 
mais  tels  meruelles  .  Mais  fortiine  cowselle  cels  ke  ele  velt  .  Les  vns  monte 
et  les  autrcs  auale  .  Les  vns  met  a  pi^  et  les  autres  a  ceual.  3.  hierx  a 
pass^  .V.  ans  ke  vne  grons  g«e;Te  fu  en  cest  pais  .  si  ke  toute  la  tc>Te 
en  fu  gastee  .  et  viwt  vns  poures  peneans  en  ceste  vile  son  pain  querant  . 
et  deuint  serians  par  son  hardeinent  .  puis  fu  il  tres  bons  cheualiers,. 
4.  Et  auint  .i.  ior  ke  nos^re  sires  fu  ocis  .  et  pria  len  le  cheualier  ke  il 
preist  la  dame  .  et  el  le  prist  po?-  le  los  de  sa  gent  .  por  ce  ke  estoit  li  plics 
hardis  ke  on  seust  en  cest  pais.  5.  Puis  vint  il  si  p/-/st  ses  aneniis  par 
force  .  si  se  venia  si  b/en  dels  ke  nus  ne  li  osa  mais  nule  riens  forfaire. 
G.  Douce  dame  fait  la  cowtesse  dites  moi  coment  il  a  non  .  et  coment  il 
se  vit  et  quel  forme  il  a.  7.  dame  fait  ele  il  a  non  juliiens  et  si  ne  vi 
onqwcs  si  bei  home  et  si  na  pas  .xxx.  ans  .  il  a  blows  ceuels  .  et  \ent  cors 
et  g/-ant  enfourcheure  .  g/-ont  uis  et  g;Y/nt  fro»t  .  ei  si  a  les  ielx  vairs. 

XXVIII.  1.  Qvant  la  cotiteüse  la  entendue  si  en  ot  molt  grrmt  ioie  . 
et  por  poi  ke  li  cuerj  ne  li  creua  el  ventre  de  ioie  .  Si  ke  la  ioie  qiie  ele 
ot  li  toli  grant  piece  la  pr/role  .  et  li  quens  ausi  en  fu  molt  lies.  2.  Main- 
tenant  demanda  ala  bourgoise  quel  deduit  il  amoit  plus  .  et  ele  li  dist  kil 
namoit  nul  deduit  tant  come  des  chiens  do»t  il  a  molt  grant  plente.  3.  et 
quant  la  cantesse  fu  reuenue  {fol.  215b  r.)  a  sa  -pat-ole  .  Si  dist  a  son 
segnor  tont  e/i  plorant  .  Sire  dedens  brief  terme  .  aurois  le  gueredo?*  dou 
seruice  ke  nos  auows  fait  a  mon  signor  saint  gille.  4.  et  puis  a  de  par- 
tout euer  souspir^  .  et  reclame  sai/?te  marie  en  plorant  .  Sire  fait  ele  a 
son  signor  por  deu  ales  couchier  .  La  contesse  a  la  cambre  b/en  fremee  . 
por  ce  q^^ele  ne  veut  mie  ke  nus  i  soruiegne  ki  Ior  conseil  racont.  o.  Sire 
fait  ele  au^s  oi  con  nos  deumes  estre  cunciie  dou  diahle  .  mais  dex  nos 
vaut  ca  auoier  por  nous  metre  fors  de  tr/strece  .  et  de  la  paine  v  nos 
auons  este  maint  ior.  6.  si  auons  trouö  no.s^re  fil  .  et  si  nos  couenra  de- 
main  seiorner  .  mais  eis  nons  juliiens  est  comuns  a  toutes  gens  .  et  mains 
hom  aime  chiens  et  deduit  de  forest  plus  ke  autre.  7.  Mais  se  deu  piaist 
ia  por  cou  ne  serons  deceu  .  car  se  ie  lai  vne  seiile  fois  veu  .  ie  saurai 
b?en  se  ce  est  mes  fils  .  dame  fait  li  quens  b/en  matin  le  verrons  .  et  si 
\os  dirai  coment.  8.  nos  enterrons  demain  priueement  ou  castel  .  et  si 
nos  tendrons  deuant  la  capele  .  et  se  nus  nos  demande  riens  nos  dirons 
ke  nos  sowraes  pelerin  .  si  orrions  volentiers  messe  .  et  verrions  volentiers 
le  cowte  .  dont  nos  auons  oi  si  grans  hiens  dire.  9.  et  se  nos  oons  dire 
qua  doie  aler  e>i  bois  .  nos  serons  a  son  monter  .  et  le  verrons  ains  q/^/1 
mete  pi^  en  estrier.  10.  Ensi  vont  toute  nuit  deuisant  coment  il  doiuent 
faire  .  si  ke  onques  de  toute  la  nuit  ne  dormirent. 

XXIX.  1.  Or  vos  lairai  dou  cowte  et  de  la  cowtesse  .  et  si  vos  dirai 
de  juliien  ki  le  matin  sen  vaut  aler  cachier.  2.  il  apiela  sa  ferne  si  li 
dist  .  Dame  faites  moi  demain  .i.  baing  aparellier  encontre  ma  venue  .  et 
ie  men  reuenrai  plus  tost.  3.  Sire  fait  la  dame  a  uoA'^re  talent  sera  fait  . 
et  si  vos  creawt  ke  ien   ferai  .i.  faire  por  moi  .  si  ke  ie  serai  baiguie  en- 


94  Die  Prosafassuug  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

contre  iiostre  venue  .  raais  ie  \os  pri  ke  vos  reuignies  par  tans.  4.  Atant 
laissierent  ce  ester  .  et  la  dame  comanda  a  ses  pueeles  ke  11  baing  fuissent 
aparellie  a  tierce  v  ancois  .  Ensi  con  la  danie  le  deuisa  firent  les  pueeles. 
5.  Li  qi(ens  et  la  cowtesse  danio  füren t  pa/-  matin  leue  et  vindrent  pa/-  le 
castel  et  trouerent  la  premiere  porte  ouuerte  .  si  alerent  iusq^^^s  a  la  cha- 
pele  .  et  firent  lor  orisons  dehors  aluis  simplement.  G.  Q?<ant  il  orent 
illueqi^s  longement  ore  .  si  vint  li  chapelains  et  les  salua  molt  douce- 
ment  .  eil  se  leuerent  encontre  lui  .  et  li  demanderent  se  li  (fol.  216  a  l.) 
quens  vendroit  a  la  chapele  por  oir  messe.  7.  par  foi  fait  li  chapelains 
ie  quit  qidl  soit  en  bois  .  mai§  il  reuendra  dedens  midi  .  et  sa  feme 
vendra  ele  .  oil  fait  li  chapelains  orendroit  li  chanterai  messe  .  Car 
ele  ne  sen  tendroit  pas  .i.  ior  en  la  semaine  de  la  messe  oir  por  nule 
chose. 

XXX.  1.  Atant  est  li  chapelains  enträs  en  la  capele  .  et  li  quens 
danio  et  la  co«tesse  i  sont  entre  apres  lui  .  si  sont  assis  en  .i.  angle  desous 
.i.  degre  molt  simplement.  2.  Atant  vint  la  cowtesse  dou  castel  a  la  cha- 
pele .  et  doi  cheualier  la  tieuent  cascu«s  dune  part  .  et  oi  messe  dou  sahit 
espe/'it  .  La  contesse  danio  vint  a  son  signor  si  li  dist.  '6.  Sire  ves  ci  la 
contesse  po/lons  a  li  ains  quele  sen  voist  .  ele  nos  saura  hien  adire  ce 
dont  nos  somes  en  doute  .  et  contons  li  toute  nos^re  auenture.  4.  coment 
nos  auons  nostre  fil  perdu  .  et  coment  nos  alons  ce  voiage  por  lui  .  et  il 
ne  puet  estre  ke  il  ne  li  ait  conte  coment  il  issi  de  son  pais.  5.  Atant 
sont  venu  a  la  dame  et  dient  quil  voelent  pr/rler  a  li  priueemeut  .  la  dame 
comawda  maintenant  a  ses  pueeles  queles  se  destornaissent  .  et  quant  eles 
se  furent  destornees  .  la  emitesse  dawio  comenca  sa  raison.  6.  Dame  fait 
ele  nos  faisons  penitance  por  .i.  pechie  ki  nos  auint  par  grant  mescha- 
ance  .  Mes  sires  ke  \os  veez  ci  est  que^is  danio  .  et  ie  sui  contesse.  7.  si 
alons  a  saini  jake  .  nus  piös  et  en  langes  por  .i.  mien  fil  ke  iai  perdu 
molt  a  grant  tans  .  et  si  nen  oi  onqtcea  plus  enfant  .  je  le  norri  .xvi.  ans 
auoec  moi  .  et  ne  vi  onq?«'s  creature  ki  tant  me  pleust  .  se  dex  le  meust 
consenti  a  auoir.  8.  II  amoit  böig  sor  toute  rien  .  si  ne  sai  par  quel 
mesauenture  il  fu  a\6s  en  bois  b^en  a  .xii.  ans  .  par  tout  le  pais  le  feimes 
querre  .  mais  nos  nen  oimes  onqwes  nule  nouele.  9.  Si  auons  puis  oi  dire 
ke  vns  tels  hom  \os  est  ci  ariues  .  et  auons  grant  fiance  ke  ce  soit  il  . 
porce  ke  il  porte  son  non  ,  Car  mes  fiux  si  auoit  non  juliiens  .  A  cest 
mot  li  failli  la  parole  .  et  deuint  plus  jaune  ke  cire. 

XXXI.  1.  Qvant  la  dame  les  oi  ensi  parier  si  en  fu  molt  lie  .  et  de- 
manda  lor  nons  .  Or  saura  ele  ce  ke  ses  sires  li  auoit  tant  cele.  2.  La 
contesse  danio  li  dist  .  mes  sires  a  non  joifrois  .  et  iai  non  emme  .  toute 
la  terre  danio  et  dou  maine  est  nostre.  3.  La  dame  reconu  hien  les  nons 
si  lor  chai  maintenant  as  pi6s  .  et  lor  cria  merchi  .  et  rendi  a  damedeu 
grases  et  merchis  ki  les  i  auoit  envoies.  4.  Certes  fait  ele  ie  ne  qiddoie 
mie  ke  yos  ia  en  ma  vie  venissies  cha  .  Mais  or  sai  ie  b^'en  certai- {fol. 
216  a  r.)nement  ke  \os  aues  nostre  fil  troue  .  La  co?itesse  danio  fu  molt 
esbahie  .  et  comenca  a  plorer  de  ioie  et  li  quens  ausi.  5.  Car  la  ioie  lor 
fu  comune  .  et  si  ne  sai  li  qiiels  en  auoit  plus  .  La  dame  dou  castel  mer- 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  95 

chie  molt  damedeu  quout  ele  a  pere  d  mere  recourö.  6.  et  quant  ele  les 
vit  en  langes  et  descaus  .  si  pensa  quil  auoient  grant  mestier  dels  aaisier  . 
car  il  estoient  molt  trauellie  .  et  por  cou  quil  nauoiewt  mie  acoustume 
daler  ensi.  7.  si  lor  a  dit  uostre  fiux  est  al^s  en  bois  cachier  .  si  reuendra 
ia  asses  tost  .  car  iai  fait  faire  .i.  baing  por  lui  .  et  .i.  por  moi  .  si  vos  i 
couient  baignier  ansdeus.  8.  car  molt  estes  trauellie  .  et  si  me  meruel 
molt  coment  yos  peustes  le  trauail  soufrir  .  je  sai  b*en  ke  ie  nel  souferroie 
por  morir.  9.  je  vos  baignerai  en  ma  cambre  pr^ueement  .  si  ke  nus  ne 
saura  ia  ki  vos  estes  .  ne  ia  parole  nen  sera  .  Dame  fait  la  cowtesse  danio 
uostre  merchi  .  nen  auons  mestier.  10.  si  ferois  fait  ele  douce  mere  ie  le 
vos  pri  .  et  si  ne  vos  priai  onques  mais  de  rien  .  vos  vos  baignerois  en 
mon  baing  et  mes  peres  oii  baing  son  fil  .  si  serois  baigniö  ains  ke  uostre 
fiux  reuiegne  dou  bois.  11.  Li  quens  ki  de  ioie  souspire  li  respondi  .  Si 
mait  dex  belle  fiUe  .  ie  ne  me  baignaisse  mie  volentiers  par  mon  voel  . 
mais  ie  ne  le  vos  os  escondire.  12.  Car  ie  vos  aim  autant  v  plus  con  ie 
vos  eusse  engendree  .  et  puis  qtte  vos  le  vol^s  uostre  volentes  en  sera  faite. 
13.  Atant  les  mena  la  cowtesse  en  sa  cambre  .  et  vne  des  ses  puceles  sans 
plus  a  cui  ele  dist.  14.  Damoisele  gardes  ke  nus  nentre  caiens  .  et  si 
maidies  a  baignier  et  a  seruir  cos  pelerins  ke  iai  ci  reteuus  .  et  gardes  ke 
nus  nel  sace  ki  soit  caiens  .  si  come  vos  voles  auoir  mamor.  15.  Dame 
fait  ele  nus  nel  saura  par  moi  .  puis  tempre  les  bains  et  apareille  .  et  la 
dame  en  fu  molt  lie  de  ce  ke  il  furent  si  prest  .  Lors  entra  cascuns  en 
sa  cuue  .  et  la  dame  leg  fist  b?en  encourtiner  de  blans  dras  et  lor  aporta 
amangi'er. 

XXXII.  1.  Maiutes  fois  lesbaisa  ains  quü  fuissent  baignie  .  si  ke 
la  pucelle  sen  esmeruella  .  et  quant  ce  vint  vers  midi  .  si  dist  la  dame 
au  cowte  danio.  2.  biaus  pere  entre  vos  et  ma  mere  irois  couchier  en  mon 
lit  .  V  iou  et  mon  siguor  gisp?is  .  et  ie  serai  aparellie  quant  mes  sire 
vendra  .  si  lamendrai  au  lit  v  ie  vos  aurai  couci^s.  3.  II  fönt  le  comande- 
ment  la  dame  si  se  vont  coucier  .  ele  les  couce  et  cueure  molt  hien  ,  et 
puis  ist  de  la  cambre  et  clot  luis  .  Cil  sowt  maintenant  eJ^dor-(/ö/.  216b  /.)mi 
bras  a  bras  .  bouce  a  bouce.  A.  Qt<ant  la  dame  v'mi  en  la  sale  .  si  co- 
manda  awidier  tous  cels  ki  i  estoient  .  por  ce  ke  il  ne  feissent  noise  a  cels 
qui  sowt  couci^  .  et  la  dame  sest  alee  esbatre  en  vne  cawbre  loing  dillueq^<es  . 
et  quant  ce  vint  vers  midi  .  si  souuiwt  juliien  de  ce  quil  auoit  dit  a  sa 
ferne  et  li  fu  auis  ke  hien  estoit  eure  de  repairier  .  Maintenant  laiesa  ses 
compaignons  et  ses  chiens  .  la  plus  droite  voie  quil  sauoit  .  venus  est  en 
sa  cort.  6.  mais  nus  ne  vint  encontre  lui  por  son  estrier  tenir  .  Car  tuit 
sen  furent  al^  a  lor  Ostens  .  si  come  la  dame  lor  ot  comandd  .  juliiens 
isuelement  desce?zt  dou  ceual  .  et  vait  en  la  cambre  v  son  pere  et  sa  mere 
gisoient.  7.  La  cambre  nestoit  mie  molt  clere  .  car  la  fenestre  estoit 
entreclose  .  si  con  1  veoit  molt  peu  .  II  vint  vers  son  lit  si  esgarda  cels 
ki  i  gisent  .  et  quide  por  voir  ke  il  ait  home  auoec  sa  ferne.  8.  et  la  veue 
li  trescania  por  la  dame  quil  auoit  veue  el  lit  .  Si  le  decut  li  anemis  dire 
et  dangoisse  .  si  escaufa  .  si  sache  lespee  con  how  deru6s  et  dist.  9.  Certes 
mauuais  est  molt  qui  feme  croit  .  Lors   li   vint  en  corage  ke   il  les  ocie 


96  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

ambesdeus  sans  araisnier  .  et  sans  defier  .  Au  lit  se??  vient  come  hors  del 
sens  .  et  les  a  ans  .ii.  decoles. 

XXXIII.  1.  Molt  fu  lies  de  ce  qml  les  ot  ocis  .  car  il  se  qwj'da  hien 
estre  vengiös  .  Endementres  ke  il  tert  sespee  .  vint  la  nouele  a  sa  ferne 
ke  il  estoit  venus  .  et  ke  il  estoit  ia  en  la  cambre  ale?.  2.  La  dame  li 
comenca  raaintenant  a  dire  a  hautes  vois  .  Sire  soi^s  molt  lies  et  molt 
ioieus  .  car  ie  ai  herbregies  tels  gens  dont  yos  vos  meruellerois  molt. 
3.  Li  quens  ioifrois  danio  et  emme  sa  ferne  so«t  caiens  .  ha:  sire  por 
coi  me  celi^s  vos  ke  il  fust  uos^re  pere  .  Certes  nus  ne  deuroit  tel 
prince  celer  .  encore  fust  il  ses  oncles  v  ses  cousins.  4.  A  samt  jake 
sen  vont  nus  pies  et  en  langes  .  a  pou  de  gent  .  ie  les  ai  retenus  et 
baigni^s  .  et  coucies  en  mon  lit  .  Ouures  cele  fenestre  si  ley  verres. 
5.  juliiens  loi  si  chei  pasmes  .  et  quani  il  reuint  si  comenca  a  crier  et  a 
dire  .  hai:  dolans  caitis  por  coi  vif  ie  tant  .  et  por  coi  fui  ie  onqices  nes. 
0.  certes  dex  ne  fu  onq^ies  a  mon  naistre  .  Mais  li  diables  ki  plus  a  puis- 
sance  .  Si  est  hien  drois  ke  ses  oeures  perent  .  Sains  jakes  dont  nestoie 
ie  vos^re  pelerins  .  mais  li  diables  ma  trait  a  lui  .  si  renioie  \os  .  et  foi  . 
et  carite  .  et  pelerinage  por  son  seruice  faire.  7.  Sauuage  beste  felenesse 
\'os  Ie  {fol.  21ßb  r.)  mauies  b^en  dit  .  mais  ie  Ie  tornai  tout  afable  .  ha: 
dame  con  ie  sui  mors  et  deru^s  .  ni  vaut  noiant  cowfors  .  ains  men  de- 
uroit porter  li  diables  tout  vif  .  qwant  iai  mon  pere  et  ma  mere  ocis. 
8.  Or  venes  auant  dame  .  et  si  verrois  quel  martire  iai  fait  .  A  cest  raot 
desront  ses  ceuels  .  et  se  hurte  a  .i.  niarbre  .  si  quH  chei  tous  pasmes 
ausi  con  mors. 

XXXIV.  1.  La  dame  ki  au  lit  ala  descouuri  les  cors  .  si  len  pr/st 
si  grans  dolors  ke  a  paines  que  li  cuers  ne  li  creua  el  uentre  .  et  se  torna 
dautre  part  et  vit  son  signor  iesir  pasme  .  et  qmda  b^'en  qml  fust  mors. 
2.  Diable  flst  ele  soi^s  en  moi  en  leu  de  prestre  .  puis  ke  nos  deuons 
estre  tuit  uostve  .  hai:  fait  ele  lasse  maleureuse  .  por  coi  fui  ie  onqwes 
conceue  .  ious  eis  maus  est  auenus  par  moi  .  iai  ocis  eis  et  mon  signor  . 
certes  ie  morrai  apres  .  3.  atant  sest  a  .i.  marbre  hurtee  .  si  ke  ele  chei 
pasmee  a  terre  .  Or  soni  eist  pasme  et  li  autre  mort  .  Juliiens  premiere- 
ment  se  dreca  .  mais  onq«<es  ne  li  souuint  de  cose  qml  eust  falte.  A.  et 
qzfant  il  ot  grani  piece  este  si  li  resouint  de  son  pechie  .  maiwtenant  chei 
pasmös  a  terre  .  puis  est  la  dame  reuenue  a  molt  grani  paine  de  pas- 
mison  .  et  se  couce  sor  son  signor  et  fait  molt  grani  duel.  5.  hai:  frans 
hom  fait  ele  mar  me  veistes  onqz«es  .  hien  sai  ke  por  moi  les  aues  ocis  . 
por  moi  au^s  deu  perdu  .  or  Ie  perdrai  apres  por  \os.  G.  Atant  juliiens 
se  drece  en  estant  .  dame  fait  il  .  ie  yos  comanc  a  deu  .  ensi  con  ie  ving 
ca  vaeti  irai  .  et  en  tel  habit  .  ne  nule  riens  plus  nen  voel  porter.  7.  Sire 
fait  ele  se  deu  piaist  ie  ne  serai  ia  de  si  mauuaise  maniere  vers  \os  ke  ie 
ensi  vos  laisse  .  je  liuerrai  mon  cors  a  paine  et  a  honte  por  cest  homicide 
ke  iai  fait  .  car  ie  ving  au  moustier  si  les  conu  et  si  les  retins.  8.  ie  les 
baignai  et  serui  au  miux  ke  ie  poi  .  et  les  couchai  la  v  il  sowt  mort  .  et 
por  cou  en  doi  ie  auoir  toute  la  coupe  .  Car  se  ie  les  eusse  arriere  en- 
voies  a  lor  ostel  ilne  fuissent  pas  ocis.    9.  Dont  il  mest  auis  par  raison 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  97 

ke  ie  sui  cause  de  lor  mort  .  Gerte«  g/-ant  de^loiaute  ferois  .  se  \os  ne 
me  laissies  aler  auec  vos.  10.  Gar  se  ie  man  vois  par  moi  .  tels  me  verra 
aler  seule  .  ki  me  fera  force  et  anui  .  Sire  por  den  seulement  me  laissie.s 
les  uuis  traire  a  uos^re  ostel  .  et  ie  ne  vos  demauc  plus.  11.  Dame  por 
deu  fait  juliiens  laissies  ester  .  car  vos  ne  porri^s  endurer  mes  trauaus  ne 
mes  paines  .  Gar  piecha  ke  ie  les  ai  apris  .  si  demor^s  par  mon  los  .  et 
faites  messes  can-(/b/.  2i7a  ^.)ter  .  et  faire  aumosnes  et  orisons  por  nos 
pechies  espeneir.  12.  certes  sire  fait  ele  ie  ni  demorrai  mie  .  ains  rendrai 
mon  cors  a  deu  por  Ie  pechie  que  iai  fait  .  ains  irai  mais  tous  les  iors 
de  ma  vie  par  estranges  terres  nus  pi^s  et  en  langes  .  ne  ia  mais  se  deu 
piaist  naurai  aise  en  ma  vie  .  ains  serai  poure  et  eu  escil.  13.  Dame  fait 
juliiens  jjuis  ke  vos  desirres  les  paines  et  les  trauaus  soufrir  vos  vendrois 
avec  moi  .  tresqwatant  ke  nos  aurons  nostre  penitance  parfaite .  ne  iamais 
paine  ne  nos  faudra.  14.  Mais  tawt  aurons  de  confort  .  ke  nos  ferons 
ensamble  Ie  hien  et  Ie  mal  ke  dex  yos  et  nous  donra  .  Sire  fait  elo  or 
dites  vos  raison  .  car  se  vos  fuissies  rois  de  france  si  en  deusse  ie  estre 
roine  par  droit.  15.  et  (\nani  dex  ensi  nos  a  destine  .  si  soions  parconier 
de  qwan  q?<?'l  nos  donra  .  et  li  prions  doucement  .  ke  il  nos  laist  viure 
ewsamble  .  et  nos  deliure  ewsamble  de  cest  pechie.  10.  Atant  sen  sont 
torne  nus  pi^s  et  en  langes  sans  or  et  sans  argent  .  et  nen  porta  cascuns 
ke  vne  chape  .  Ensi  sen  fuient  parmi  .i.  bois  et  souuent  se  regardent  ke 
nus  ne  les  siue  por  eis  retorner. 

XXXV.  1.  Ensi  furent  il  .iii.  iors  ou  bois  .  ke  onques  ne  maugierent 
fors  glant  et  fouine  et  autres  fruis  ke  il  co«qz«/lloient  par  les  buissons. 
2.  Or  vos  lairai  ester  de  juliien  et  de  sa  ferne  .  si  vos  dirai  des  cheualievs, 
ki  estoient  el  bois  por  caehier  eoment  il  reuindrent.  3.  Ensi  come  il  cer- 
koient  la  forest  por  les  bestes  ke  il  qweroient  .  se  sont  arestö  deles  vn 
buisson  v  il  auoient  ven  .i.  cheurel  .  et  lauironerent  .  et  Ie  vaurent  ocirre. 
4.  Qwant  il  lor  comenca  a  crier  .  estez  .  ne  mocies  mie  .  mais  entendes 
ce  que  ie  vos  dirai  .  Ales  au  castcl  isnellement .  si  trouuerois  en  la  cambre 
uostre  signor  molt  grant  martire.  5.  Q?«ant  il  orent  oi  la  beste  ensi 
parier  .  si  en  furent  molt  esbahi  et  esperdu  .  mais  onqMes  puis  ni  demore- 
rent  ains  sen  alerent  au  castel  .  et  trouerent  ou  lit  lor  signor  les  .ii.  mar- 
tiriies .  6.  ha:  dex  fönt  il  ki  a  ce  fait  .  par  la  sale  vont  et  vienent  et  quie- 
rent  lor  signor  .  tant  quii  en  furent  tuit  anuie.  7.  Grant  cri  demenoient 
comunaument  et  regretoient  souuent  lor  signor  juliien  .  Au  lit  reuienent  . 
si  en  portercnt  les  cors  en  la  sale. 

XXXVI.  1.  Par  la  vile  est  la  nouele  alee  .  ke  len  a  trouud  en  la 
cort  .ii.  pelerins  ocis  .  li  chapelaiws  i  est  errawment  venus  et  dist.  2.  je 
les  trouai  hui  matin  a  luis  de  la  chapele  orant  .  et  il  nie  demanderent  se 
li  [fol.  217a  r.)  quens  et  la  contessc  orroient  messe  ici  .  et  ie  lor  dis  ke  li 
quens  estoit  al^s  caehier  grant  piece  auoit.  3.  Q^^ant  la  messe  fu  cantee . 
si  vint  cele  danie  a  la  co?jtesse  .  et  dist  ke  ele  voloit  pa?-ler  a.  \\  .  et  qtiawt 
il  orent  longement  parl4  .  la  contesse  les  mena  en  sa  cambre  .  et  lor  fist 
molt  grant  ioie  .  et  quit  ke  fu  pere  mon  signor  et  la  dame  sa  mere. 
4.  Adont  ont  fait  les  cors  onseuelir  et  les  misent  en  vne  biere  .  et  les  por- 

Archiv  f.  n.  Spraclien.     CVII.  7 


98  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

terejit  au  moust*er  .  si  les  enfouirent  a  gront  honor.  5.  Atant  vos  lairai 
de  ce  ester  .  si  vos  dirai  de  juliien  et  de  sa  ferne  .  ki  sen  fuient  parmi 
le  bois  come  derue  .  La  dame  ki  molt  estoit  sage  .  ne  tenoit  mie  grant 
parole  de  boiure  ne  de  mangier.  ü.  Qwant  mains  en  a  deu  en  rent  grases 
et  inerchis  .  molt  souuent  fait  ses  pies  sanglens  as  pierres  .  et  puls  dist 
coiemewt  entre  ses  dens.  7.  Sire  des  aorez  soiez  vos  .  Or  sai  ie  b«en  ke 
vos  me  couoitiös  .  Et  quant  juliiens  le  regarde  si  len  pn'st  grans  pitiös  . 
si  ke  11  trauaus  quele  suefre  li  grieue  plus  ke  li  siens.  8.  A  deu  ont 
vouö  .  quü  nauront  ia  mais  carnel  eompaignie  ensamble  .  et  juliiens  dist 
ke  il  fera  le  pelerinage  ke  il  auoit  promis  a  saint  jake  .  por  ce  sen  va 
droit  en  galise  .  et  la  dame  cange  molt  et  enpire  cascun  ior.  9.  Tant  ont 
al^  quü  sont  venu  droit  a  samt  jake  .  et  dillueqwes  a  rome  si  vinrent 
deua?it  lapostoile  .  si  li  chairent  as  pi^s.  10.  et  juliiens  li  dist  quü  estoit 
li  pelerins  a  cui  11  auoit  donö  les  bezans  .  ei  ke  ce  estoit  auenu  ke  Ia 
beste  11  auoit  dit  .  et  coment  et  en  qwel  maniere  il  li  auint  li  a  conte  tout 
pa>'  ordre  .  II  en  souuint  b/en  a  lapostoile  quü  li  auoit  dit  .  Si  li  dist  . 
amis  ie  noi  onqwes  mais  polier  de  tele  aventure  .  fors  a  vos  rfoiez  b/en 
eowfies  .  et  hien  repentans  et  priies  deu  qtnl  le  vos  pardoinst.  12.  Et  vos 
doiust  espase  de  vie  tant  que  vos  laies  espene  .  et  gardes  ke  vos  ne  vos 
repentes  de  b^en  faire  .  mais  trauellies  vos  durement  et  penes  .  et  dex  le 
vos  metera  hien  en  leu  .  Gardös  uosfre  ferne  a  honor  .  et  dex  ■par  son 
plaisir  vos  doinst  bone  eompaignie.  13.  Atant  les  segne  si  les  laisse  .  et 
eil  sen  vont  tenrement  jjlorant  .  Onqwes  dedens  .vii.  ans  ne  finerent  daler 
par  le  monde  .  ne  ne  voelent  riews  fors  ce  ke  len  Ior  doune  .  Trauaus  et 
paines  orent  tant  com  il  porent  endurer. 

XXXVII.  1.  Et  quant  il  sont  venu  a  saint  gille  si  vont  tous  iors 
Ior  pain  q^erant  .  mais  onqe^s  nule  mie  nen  estuierent  alendemain  .  car 
il  ne  qweroient  {fol.  217  b  l.)  fors  seulement  au  ior  Ior  viande.  2.  Tant  ont 
alö  ke  il  sont  venu  a  gardon  vne  ewe  de  prouewce  molt  roide  et  molt  par- 
fonde  .  mais  il  ni  passeront  mie  se  il  uont  argent  .  car  il  ni  a  ne  powt 
ne  gue  v  il  puissent  passer.  3.  mais  dui  vilain  felon  et  engres  passoient 
les  gens  .  Et  cascuws  ki  passer  i  voloit  paioit  .ii.  angeuins  alejttree  de  la 
nef  sor  le  riuage.  4.  Nus  nestoit  si  poures  ne  si  mesaisies  ki  en  la  nef 
meist  le  pie  .  se  argent  v  gage  ne  Ior  laissoit  .  et  sil  i  entroit  par  auen- 
ture  .  il  le  ietoient  en  lewe  .  Or  se  puet  juliiens  esmaier  se  dex  ne  le 
cowforte.  5.  il  vint  droit  cele  pa/'t  et  vit  cels  ke  len  prenoit  et  toloit  le 
leur  ains  quü  vausissent  mouoir  Ior  nef  .  mais  il  ni  osa  ajirochier  .  ancois 
Ior  comenca  a  dire.  6.  segnor  por  deu  passes  nous  vos  naues  mie  asses 
carge  .  et  nos  nauons  ne  argent  ne  gage  dont  nos  nos  puissons  cowsirrer. 
7.  hai :  mauuais  truans  fönt  il  laissies  nostxe  truande  et  nos  vos  passerons . 
mais  vos  nestes  mie  si  enyures  .  raler  vos  en  poös  .  se  vos  ni  paies  .iiii. 
angeuins.  8.  II  Ior  respont  si  mait  dex  nos  nauons  ore  or  ne  argent  . 
mai.s  passes  nous  por  deu  .  Fuiies  fönt  li  vilain  .  car  caiens  ne  metrois 
vos  vos  piös.  9.  Lor  nef  empainsent  de  la  riue  .  si  sen  so?^t  outre  pass4  . 
et  juliiens  remest  dolans  et  coureciös  .  si  se  comenca  a  porpenser  coment 
il  porroit  outre  passer.     10.   Dame  fait  il  ei  ne  passerons  nous  mie  .  non 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  99 

sire  fait  ele  ai«s  nos  couendra  aler  arriere  .  v  atendre  tant  ke  dex  ncs 
amenra  tel  gent  ki  nos  ferönt  passer  auoec  elx  .  Sains  gilles  nos  amena 
ca  .  si  fera  dex  tant  por  samor  quü  nos  fera  passer. 

XXXVIII.  1.  Atant  S07it  li  notounier  reuenu  .  si  les  escrient  .  hai: 
truaut  fönt  il  desous  ces  buissons  yos  deussi^s  seoir  .  Car  li  vens  vos 
grieue  trop  ici  .  si  deussi(^s  vos  uens  escorre  .  car  il  ni  passera  hui  tant 
de  gent  ke  \os  i  passes  por  noient.  2.  Juliiens  ne  lor  respont  mot  .  tant 
nel  seuent  laidengier  .  II  voit  molt  de  gent  venir  a  la  nef  mais  il  redoute 
tant  les  vilains  ke  il  nose  aler  a  la  nef.  3.  Sire  por  deu  dist  la  dame 
soions  tous  iors  sor  cest  riuage  .  si  porcachons  tant  ke  nos  puissons 
auoir  vne  nef  .  jamais  nus  hom  ne  sera  soufraiteus  que  nos  ne  passows 
j)or  deu  .  eis  eonsaus  lor  piaist  molt. 

XXXIX.  1.  Maintenant  ont  lor  capes  vendues  .  et  graus  paines  et 
grans  trauaus  soufrirent  par  le  pais  (fol.  217b  r.)  ains  (\ui\  eussent  gaires 
gaaigni^,  2.  ne  por  (\tiani  tant  ont  porcachie  ke  par  lor  porcas  ont  nef 
co^^qM^se  .  puis  ont  fait  vne  löge  sor  la  riue  de  lewe  .  et  le  passage  gar- 
derent  ensi  pres  dun  an.  ?>.  tant  quil  orent  .1.  sols  assambl^s  ke  len  lor 
ot  dounes  par  carite.  Si  sest  la  dame  porpensee  (\ue  de  deniers  assambler 
suet  venir  grant  perdition.  4.  Sire  fait  ele  a  son  baron  .  ie  ne  quier  pas 
deniers  amasser  .  ne  ie  ne  voel  mie  iesir  en  ostel  v  il  ait  denier  ki  soit 
miens  .  Faisons  faire  vne  grant  maisou  v  nos  puissons  herbregier  por 
lamor  de  deu  ciaus  ki  mestier  en  auront.  5.  Dame  fait  il  ie  mi  acort 
bien  .  Lostel  fönt  aparellier  .  et  q^<ant  il  fu  prest  .  si  herbregierent  et 
passerent  tous  cels  ki  mestier  en  auoient.  6.  La  dame  de  seruir  ne  cesse . 
tous  les  descauce  .  et  lieue  et  couce  .  et  passe  et  repasse  toute  ior  .  et 
quan  con  lor  douna  dounoient  il  por  deu  .  si  ke  nule  riens  ne  lor  re- 
maint  .  ne  de  riens  nule  nauoient  defaute.  7.  Ensi  ont  il  illueq2<«s  este 
.vii.  ans  .  si  ke  grans  renons  estoit  dels  par  tout  le  pais  .  et  tuit  li  truaut 
del  pais  auoient  b^en  lostel  apris  .  et  i  venoient  souuent.  8.  Tant  que  vn 
ior  leua  vns  orages  molt  grans  et  molt  oriblej  ki  dura  le  ior  et  la  nuit  . 
si  ke  nus  ne  se  pot  mouuoir  de  son  ostel.  9.  et  la  dame  estoit  a  son 
huis  .  toute  ior  v  ele  atendoit  ostes  .  et  estoit  molt  dolante  de  ce  ke  ele 
nen  qtdda  nul  auoir  .  dex  fait  ele  par  uos^re  plaisir  dounes  moi  tels  ostes 
anuit  con  vos  plaira  .  d  ie  les  seruirai  hien  a  mon  pooir.  10.  Li  iors  ala . 
La  nuis  viut  .  et  ostes  ne  li  vint  de  nule  part  .  si  en  fu  molt  dolante  . 
Car  ele  ot  paor  ke  dex  ne  se  fust  coureciös  a  eux. 

XL.  1.  Molt  fist  laide  chiere  et  plora  et  cria  merchi  a  nos^re  signor  . 
Juliiens  ki  si  la  voit  corecie  .  li  demanda  ke  ele  auoit  .  Sire  fait  ele  iai 
grant  paour  ke  dex  ne  soit  courecies  a  nous.  2.  v  ke  aucuns  pechies  ke 
nos  aions  fait  nouelement  nos  nuise  .  qtcant  il  ne  nos  a  envoi^s  ostes  . 
car  onq^es  puis  ke  nos  venimes  ca  .  ne  nos  auint  qtie  nos  fuissons  sans 
ostes  fors  anuit.  3.  Dame  fait  il  il  a  hui  si  forment  pleu  .  ke  nus  hom 
ne  pot  hui  issir  dostel  .  et  se  dex  ne  nos  doune  tous  nof  voloirs  .  j)or 
cou  ne  deu^s  \os  mie  quidier  quil  se  soit  courecies  a  nous.  4.  De  ce 
ont  laissie  ester  la  parole  si  se  sowt  alt5  couchier  .  mais  por  tout  lor  dou 
mo«de  ni  dormist  la  dame  .  ains  se  plainst  molt  de  la  pluie  et  dou  tans 


100  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

oscur  ki  li  ont  tolus  ses  {fol.  218  a  l.)  ostes.  5.  Entrementres  quele  dist 
ces  paroles  .  si  oi  vne  vois  outre  lewe  .  criant  et  disant  frans  juliien  por 
deu  passes  moi  .  Q^^ant  la  dame  loi  si  en  fu  molt  lie  .  et  en  rendi  grases 
a  deu.  6.  La  vois  se  renforce  et  crie  .  frans  juliien  por  deu  passes  moi  . 
Gar  molt  sui  plains  de  mesaise  .  Juliiens  voloit  ia  dormir  .  quant  sa 
ferne  le  eomenca  a  sachier  .  et  li  dist.  7.  leues  sus  tost  ,  car  il  me  samble 
ke  iai  oie  vne  vois  outre  lewe  .  ales  le  querre  .  car  ce  est  aucuns  poures 
qui  \os  atent.  8.  Dame  fait  juliiens  ne  vos  poist  mie  .  car  ie  ni  oseroie 
aler  .  car  lewe  est  molt  roide  .  et  parfonde  .  et  li  vens  est  si  fors  ke  la 
nes  seroit  molt  tost  plaine  dewe  .  par  ior  i  auroie  ie  asses  afaire.  9.  Sire 
fait  ele  or   sai  ie  hien   ke   vos   ne  prenes    mie    en   grase    ce  ke   dex   vos 

consent  a  auoir  ne  vaut  r^en  a  celui  ki  se  reiJent  .  car  il  pert  qiian 

quil  a  fait  .  gisiez  yos  tot  belement  et  ie  lirai  qi^erre  .  Lors  se  comefica 
a  vestir. 

XLI.  1.  Qvant  Juliiens  le  vit  si  li  eomenca  a  dire  .  dame  ie  lirai 
qwerre  .  car  ie  voel  mius  soufrir  le  trauail  ke  yos  .  mais  alumös  de  cel 
pesas  sor  cel  riuage.  2.  La  dame  ale  feu  alume  .  si  le  porte  au  riuage  . 
et  juliiens  niaintenant  la  siut  et  entre  en  la  nef  .  puis  seupaint  enmi 
lewe  .  si  naia  outre  a  grant  paine  et  a  grant  paor  ains  quil  fust  outre 
passes.  8.  mais  il  ot  tous  iors  en  ramewbrance  la  passion  ihesucrist  ki 
le  conioria  .  Qwant  juliiens  fu  a  la  riue  .  si  sailli  fors  de  la  nef  et  si 
dist  .  4.  v  iestes  vos  ki  raapelastes  .  vos  nestes  si  poures  ne  si  las  ke  ie 
por  ce  vos  en  aie  plus  vil  .  metes  vos  del  tout  en  ma  manaide  .  ie  ne 
vos  ferai  se  b^en  non  .  Sire  fait  li  poures  ie  ne  vos  demant  fors  ke  vos 
me  prest^s  lostel  bui  mais  .  Car  ie  sui  vns  poures  mesiaus  molt  mesaisies 
et  molt  foible.s.  5.  Juliiens  vint  a  lui  si  li  dist  .  leues  tost  sus  si  vos 
envenes  auoec  moi  en  la  nef  .  par  foi  fait  li  mesiaus  ie  sui  si  foibles  ke 
ne  puis  par  moi  aler  .  se  vos  ne  nie  portös  entre  vos  bras.  6.  Volentiers 
te  porterai  fait  juliiens  .  mais  di  moi  eoment  et  en  quel  maniere  .  je  sui 
fait  il  tant  desfais  ke  ie  ne  sai  eoment  ne  en  quel  maniere  tu  me  puisses 
porter.  7.  Nonporq^(ant  prenes  moi  par  les  quisses  si  nie  leu^s  catitre 
nostre  pis  .  ne  vos  caut  sil  vos  grieue  .  raai  soufres  tout  por  lamor  de 
damedeu  .  ki  vos  rende  par  sa  grase  le  hien  ke  vos   me  ferois  por  lui. 

8.  Juliiens  ki  estoit  fors  et  preus  le  pr«st  par  les  cuisses  et  le  leua  contre- 
mont  so«  pis  .  et  li  mesiaus  mist  son  front  cowtre  le  sien  .  si  quil  aiena 
adies    en   la   bouche  juliien   .   et  il  ne  sen    {fol.  218a  r.)   coureca   onq^es. 

9.  Ensi  le  porta  Juliiens  tresq^a  la  nef  au  plus  souef  quil  pot  .  puis 
empainst  sa  nef  en  lewe  .  et  naia  a  force  tant  ke  il  est  outre  passes  .  La 
dame  ki  son  feu  faisoit  sor  le  riuage  li  eomenca  a  demander.  10.  Sire 
por  deu  qwaportes  vos  .  Dame  fait  il  .i.  poure  mesel  molt  desfait  et  molt 
mesaisiö  .  ki  molt  auroit  grant  mestier  daide.  11.  a  cest  mot  est  venue 
la  dame  ala  nef  corant  .  si  entra  ens  le  feu  en  la  main  .  et  vit  celui  ki 
estoit  molt  mesaisies  .  si  len  pr«st  grans  pities  .  et  dist  ke  ele  est  toute 
preste  de  lui  seruir  a  son  pooir.  12.  Li  mesiaus  li  dist  .  ie  ne  me  puis 
de  ci  mouoir  .  ne  ia  mais  new  serai  mens  se  vos  ne  men  port^s  entre 
vos  bras!     La  dame  niaiwtenawt  le  saisi  dune  part  et  juliie^^s  dautre. 


Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian.  101 

XLII.  1.  Ensi  len  porterent  a  lor  ostel  au  plus  doucement  ke  il 
porent  .  La  dame  lassist  sör  .i.  coussin  et  puls  si  li  a  dit  ke  nule  cose 
qz<ele  li  face  ne  li  griet.  2.  Dame  fait  il  ie  sui  plus  frois  que  nule  glace . 
faites  le  feu  per  moi  escaufer  .  et  si  me  dounes  a  mangier  hastiuement  . 
car  ie  sui  encore  jeuns.  3.  La  dame  tantost  lafuble  .  et  si  li  fait  le  feu  . 
et  li  aparella  a  mangier  de  ce  qwele  pot  auoir  .  et  lesforca  durement  de 
mangier  .  et  eil  si  fist  samblant  q^«l  eust  grant  fain.  \.  si  mania  dure- 
ment .  et  qwant  il  ot  mangid  et  beu  .  si  refroida  si  ke  il  dist  per  voir  kc 
il  morroit  de  froit  la  nuit  .  La  dame  li  fist  le  feu  de  seche  busche  .  et 
de  tant  con  li  feus  estoit  plus  grans  .  refroida  li  mesiaus  plus.  5.  Dame 
fait  il  ie  sui  de  tel  mal  plains  .  ke  nule  cose  ne  me  porroit  escaufer  fors 
vne  seule  .  se  le«  le  me  voloit  faire  .  Certes  fait  la  dame  sou  siel  na 
riens  ke  ie  peusse  faire  por  vos  aidier  .  ke  ie  ne  feisse  hastiuement. 
(!.  Dame  fait  il  .  il  me  couenist  char  de  ferne  por  moi  escaufer  .  v  autre- 
ment  nescauferai  iou  ia  mais  por  aise  ke  ie  eusse  .  juliien  por  deu  vos  pri 
ke  vos  me  prestes  uos^re  feme  .  si  girra  huimais  auoec  moi  por  moi  es- 
caufer. 7.  Ja  lau^s  \os  tantes  nuis  eue  .  b^en  le  me  poez  huimais 
prester  .  ie  ne  demorrai  anuit  caiens  se  ie  ne  lai  .  car  por  li  sui  ie  ca 
venus  .  Juhiens  lot  si  le  regarde  .  frere  fait  il  ie  ne  lai  mie  en  garde  por 
prester.  8.  je  ai  eut  molt  dostes  et  si  ne  men  reqM^st  onqwes  mais  nus 
ce  ke  Yos  me  reqw^res  .  ne  ie  ne  (\uic  ke  ele  le  feist  por  moi  .  Sire  por 
deu  dist  la  dame  .  ne  lescondites  mie  .  iai  mise  toute  ma  vie  en  deu 
seruir.  9.  ie  uescondic  mie  afaire  cest  seruice  por  lui  .  ma  char  a  la  soie 
atouchera  se  [fol.  218b  l.)  il  doit  por  tant  escaufer  .  mais  ales  coucier 
tost  .  et  ie  me  coucerai  auoec  lui  par  amistie  et  \)ar  eharite.  10.  Dame 
fait  il  .  ie  ne  losoie  creanter  por  \os  .  mais  q^^ant  yos  le  creantes  ie  le 
voel  bien  .  Juliiens  se  couche  dune  port  .  Dame  fait  li  mesiaus  couchies 
moi  tost  en  mon  lit.  11.  et  ele  si  fist  et  puis  couri  le  feu  .  et  vint  au 
lit  por  iesir  .  mai§  ele  ne  trueue  mie  le  mesiel  .  et  taste  partout  .  et  de- 
mande  ke  il  pooit  estre  deuenus  .  ie  me«  esmai  molt  de  ce  ke  ie  nel  puis 
trouuer.  12.  Juliiens  saut  sus  maintenant  si  alume  le  feu  .  et  vait  de 
toutes  pars  alumant  et  q«^erant  .  mais  il  nel  trueue  mie  dede«s  lostel. 

XLIII.  1.  La  dame  en  fu  toute  esbahie  si  corut  a  luis  .  et  le  troua 
ferme  .  he :  dex  dist  ele  con  ie  sui  traie  .  ie  qmdoie  b^en  faire  uosft-e 
seruice  .  mais  nau^s  eure  ke  ie  le  face  en  tel  maniere.  2.  La  dame  plora 
tendrement  .  et  li  mesiaus  ki  fu  defors  li  dist  .  feme  ne  pleure  mie  .  ie 
sui  cris  vers  cui  nule  cose  nest  couue/-te  .  por  la  grant  nierite  .  et  por  la 
foi  de  ton  signor  .  vos  est  pardonrs  li  pechies  de  lomecide  ke  \os  feistes. 
?>.  Si  \os  doiwg  .i.  don  pardurable  .  q^*^cowq^<es  sera  soufraiteus  dostel  . 
si  die  sa  patre  nos^re  por  vos  et  por  cels  ke  uosiro  sire  ocist  .  et  il  ne  li 
faudra  pas  a  bon  ostel.  1.  Atant  sest  li  mesiaus  departis  dillueqe^es  .  et 
eil  demeurent  tuit  esbahi  .  juliiens  come?ica  premieremewt  tout  en  plorant 
a  parier. 

XLIV.  1.  Dame  dist  il  buer  fuissieg  vos  nee  .  car  par  le  grant 
bien  ki  en  vos  est  sommes  nous  sauvie  .  Or  nos  doinst  dex  por  son 
plaisir  ke  nos  le  puissons   seruir  tous  iors  .  et  faire  sa  volente.    2.  et  si 


102  Die  Prosafassung  der  Legende  vom  heiligen  Julian. 

firent  il  si  con  ie  quit  .  Car  il  seruirent  ensi  .vii.  ans  .  mais  par  enuie 
et  -par  couoitise  ki  sowt  maistre  de  cest  siede  .  eil  ki  ne  sore^Jt  lor  estre 
ne  lor  couine  .  qwz'doient  ke  il  fuissent  molt  riche.  3.  et  vindrent  larron 
dou  pais  si  se  misent  .i.  soir  en  lostel  .  et  dex  les  cowsenti  a  oeirre  en 
tel  maniere  con  son  pere  et  sa  mere  oeist.  4.  Car  vns  lerres  les  ocist 
ambesdeus  a  .i.  colp  et  toutes  lor  coses  remua  .  mais  il  ui  trouua  riens 
fors  vitaille  .  grans  miracles  auinrent  souuent  en  la  place  v  il  gisoient  . 
tant  que  il  plot  a  damedeu  ke  len  les  portast  a  brides.  5.  illueqe<6s  les 
mist  on  en  vne  fiertre  dargent  .  encore  i  sont  li  os  ewsamble.  6.  Or 
pnbns  damedeu  omnipotewt  ke  il  par  sa  piti^  et  par  sa  misericorde  si 
vraiemewt  com  il  fu  mis  en  crois  por  pecheors  raiembre  dey  paines  denfer . 
nos  gart  des  mains  a  diable.  7.  et  {fol.  218  b  r.)  ait  de  nous  merchi  .  et 
nos  pardoinst  nos  pechi^s  .  et  nos  face  auoec  lui  en  sa  gloire  viure  .  ki 
vit  et  regne  et  regnera  .  in  secula  seculorum  .  amen. 

Charlottenburg.  Rudolf  Tobler. 


Kleine   Mitteilungen. 


Chrousts  Fund  einer  der  ältesten  ags.  Aufzeichnungen. 

Prof.  A.  Chroust  in  Würzburg  veröffentlicht  am  1.  August  in 
den  'Monuraenta  palaeographica'  V  folgende  Beschreibung  der  Hs. 
Theol.  Qu.  2  auf  der  Würzburger  Universitätsbibliothek,  enthaltend : 
Des  Hieronymus  Kommentar  zum  Buch  Ecclesiastes. 

'Die  Hs.  ist  aus  England  nach  Würzburg  gekommen.  Auf  dem 
ersten  Blatt  stehen  die  vier  in  insularer  Unciale  geschriebenen  Worte: 
Ciähsuuithae  .  boec  .  ihaerae  .  abhatissan.  Cuthswitha,  die  Besitzerin 
dieser  Hs.,  ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  identisch  mit  der  gleich- 
namigen Äbtissin  eines  Klosters  in  Worcester  oder  dessen  Umgebung, 
das  693  erbaut  wurde  (vgl.  Walter  de  Gray  Birch,  Cartularium  Saxo- 
nicum,  L,  London  liS85,  S.  120);  Cuthswitha  selbst  wird  noch  ein- 
mal zwischen  704  und  709  erwähnt  (Birch,  a.  a.  O.,  S.  178  und 
A  dictionary  of  Christian  biography,  vol.  L,  London  1877,  S.  733). 
Die  Hs.  hat  sich  also  um  700  in  dem  Kloster  zu  Worcester  befun- 
den, in  der  zweiten  Hälfte  des  neunten  Jahrhunderts  dürfte  sie  aber 
schon  im  Besitz  der  Dombibliothek  zu  Würzburg  gewesen  sein ;  denn 
der  alte  Bibliothekskatalog  aus  jener  Zeit  zählt  schon  einen  Kom- 
mentar des  Hieronymus  zum  Buch  Ecclesiastes  auf  (vgl.  Gustavus 
Becker,  Catalogi  bibliothecarum  antiqui.  Bonnae  1885,  S.  40,  n.  91). 
Möglich  dafs  die  Hs.  im  Besitz  des  heil.  Bui'khard  war.  —  Geschrieben 
ist  aber  die  Hs.  schon  erheblich  vor  700,  wie  die  Vergleichung  mit 
den  Faksimiles  anderer  Hss.  lehrt.  Von  den  verschiedenen  Händen, 
die  an  unserer  Hs.  schrieben,  zeigt  A  bemerkenswerte  Ähnlichkeit 
mit  der  Hand  des  Evangeliars  von  Bobbio,  jetzt  in  der  Biblioteca 
nazionale  zu  Turin,  G.  VH.  15  (Faksimile  bei  J.  Wordsworth,  Old 
Latin  Biblical  Texts,  IL  Oxford  1886),  und  mit  dem  Cicero-Kom- 
mentar, gleichfalls  aus  Bobbio,  jetzt  in  der  Ambrosiana  zu  Mailand, 
E.  147,  Sup.  (Faksimile  in  der  London  Palaeographica!  Society,  I.  Ser., 
Nr.  1 1 2).  Nahe  kommen  A  auch  die  St.  Pauler  und  die  übrigen 
Fragmente  der  Weingartener  Prophetenhandschrift  (vgl.  Ernestus 
Ranke,  Fragmenta  versionis  scripturarum  latinae  antehieronymianae, 
Vindobonae  1868,  mit  dem  Anhang  aus  dem  Marburger  Lektions- 
katalog für  das  Sommerseraester  1868   und  desselben  Antiquissimae 


104  Kleine  Mitteilungen. 

veteris  testamenti  versionis  latinae  fragmenta  Stuttgardiana  in  der 
Gratulationnschrift  der  Universität  Marburg  zur  Sälcularfeier  Bolognas, 
Marburg  1888,  mit  Faksimiles;  vgl.  auch  Peter  Corssen,  Zwei  neue 
Fragmente  der  AVeingartener  Prophetenhandschrift,  Berlin  1899, 
S.  3  fF.).  Auch  die  Hs.  1394  der  St.  Galler  Stiftsbibliothek  (Faksi- 
miles bei  J.  Wordsworth,  a,  a.  O.,  und  in  der  Palaeographical  Society, 
II.  Ser.,  No.  50)  darf  hier  genannt  werden.  Alle  diese  Hss.  stammen 
aus  dem  VI.  Jahrhundert  und  aus  Italien;  auch  unsere  Hs.  wird  in 
dieses  Jahrhundert  und  in  dies  Land  zu  setzen  sein.  Dafür  sprechen 
auch  sprachliche  Eigentümlichkeiten,  Formen  wie  Hierusalem,  Isdrahel 
und  Israhel,  perhiodos ;  loquutus,  consequutus,  quum;  aliut,  illut,  athuc, 
mquid,  adque,  scrihtura;  laquaeus,  sagaena,  interpraes. 

Der  Hs.  gedenken  J.  F.  Schannat,  Vindemiae  litterariae  Coli.  L, 
1723,  S.  228  (mit  einer  schlechten  Schriftprobe  von  drei  Zeilen); 
Gottfried  Bessl,  Chronicon  Gotwicense,  I.,  1732,  S.  34;  Gottlieb  Hufe- 
land, Vorläufige  Nachricht  von  den  juristischen  Schätzen  der  Würz- 
burger Universitätsbibliothek,  Bamberg  und  Würzburg,  1805,  S.  9; 
J.  A.  Oegg,  Versuch  einer  Korographie  von  Würzburg,  I.,  1808,  S.  313; 
Reuss,  Manuskriptenkatalog  der  vormaligen  Dombibliothek  zu  Würz- 
burg (Archiv  des  histor.  Vereins  zu  Würzburg,  VII.,  1842,  S.  109); 
J.  B.  Stamminger,  Franconia  sancta,  Würzburg  1881,  S.  133;  Nürn- 
berger, Aus  der  litterarischen  Hinterlassenschaft  des  hl.  Bonifatius 
und  des  lü.  Burchardus,  Neisse  1888,  S.  14. 

Die  Hs.  zählt  114  Blätter  (im  Format  220  X  250  mm)  in  fünf- 
zehn Lagen  (ohne  Lagenzählung),  von  denen  sechs  unvollständig 
sind.  Das  Pergament  ist  ungleich  bearbeitet,  manchmal  aufserordent- 
lich  fein  und  noch  heute  ganz  weifs,  häufiger  aber  stark,  Fleisch- 
und  Haarseite  sind  leicht  unterscheidbar.  Jede  Seite  zählt  25  Zeilen; 
die  sehr  schwach  eingedrückten  Blindlinien  werden  von  je  einer  senk- 
rechten Blindlinie  begrenzt. 

Mehrere  Hände,  die  alle  Uncialschrift  des  sechsten  Jahrhunderts 
schreiben,  haben  an  der  Hs.  geai'beitet:  A  schreibt  nur  Bll.  3''  —  5^ 
B  die  Blh  10'  — 10^  13'  — 13^  63'  — 63\  68'  — 68^  81'  — 82^; 
in  den  Hauptteil  der  Hs.  einschlielslich  der  Bll.  2''  —  2^  scheinen 
sich  aber  zwei  Hände  zu  teilen,  von  denen  die  eine  zum  Unterschied 
von  den  übrigen  Händen,  die  sich  einer  heute  gelbbraunen  Tinte 
bedienen,  mit  tiefschwarzer  Tinte  schreibt  und  nicht  nur  selbst  ganze 
Seiten  füllt,  sondern  auch  die  verblafsten,  zum  Teil  abgefallenen  Züge 
einer  anderen  ihr  verwandten  Hand,   die  ich  C  nenne,  überschreibt.' 

Die  folgende  genaue  Beschreibung  der  verschiedenen  Hände, 
die  den  Kommentar  selbst  geschrieben  haben,  kann  hier  übergangen 
werden. 

Abgesehen  von  den  Inschriften  und  vom  Epinaler  Glossar  ist 
dies  eine  der  ältesten  ags.  Aufzeichnungen,  die  sich,  soviel  Avir  bisher 
wissen,  erhalten  haben. 


F,>^" 


'*^%., 


■H-^., 


i 


^•l 


11*'^  iifi  V 


/ 


Kleine  Mitteilungen.  105 

Man  könnte  versucht  sein,  sie  einer  Bibliütlieksj)erson  der  Äb- 
tissin zuzumuten.  Aber  Prof.  F.  Liebermann  schreibt  mir  darüber: 
,Von  einem  Bibliotheksamte  in  so  früher  Zeit  würde  ich  nicht  zu 
sprechen  wagen;  die  Eintragung  kann  auch  nach  ihrem  Tode  erfolgt 
sein,  etwa  durch  dankbare  Zeitgenossen  der  Äbtissin.  Siclier  wird  sie 
selbst  die  Worte  nicht  geschrieben  haben,  denn  Erwähnung  des 
eigenen  Titels  hätte  der  Demutsform  widersprochen.' 

Prof.  M.  Tangl  setzt  die  vier  ags.  Wörter  'nicht  nach  das  8.  Jahr- 
hundert' und  denkt,  sie  'könnten  der  Zeit  dieser  Äbtissin  selbst  sehr 
wohl  gleichzeitig  sein,  was  wohl  auch  weitaus  bei  der  Mehrzahl  solcher 
Provenzionsvermerke  der  Fall  ist.  —  Es  ist  die  geübte  Hand  eines 
beruf smäfsigen  Schreibers'. 

Ferner  bemerkt  Liebermann  betreffs  der  zwei  Urkunden  über 
Cuthswitha:  'Beide  druckt  Birch  nur  aus  Abschrift  des  17.  Jahr- 
hunderts (Harley  4660),  Hickes  Thes.  I  169  f.  aber  aus  den  Origi- 
nalen. Die  erste  ist  citiert  bei  Napier  and  Stevenson,  Craivford 
charters  p.  45,  und  Haddan  and  Stubbs,  Councils  III  232.  241.  Die 
Beziehung  zu  Worcester  erhellt  nur  aus  der  Aufbewahrung  daselbst; 
dafs  aber  das  Kloster  im  Hwiccier-Gebiet  lag,  ergiebt  sich  aus  den 
Ausstellern  der  Urkunde.' 

Auf  Anregung  von  Prof.  M.  Förster,  der  sich  für  die  Aufhellung 
der  Stelle  überhaupt  sachkundig  interessiert  hat,  schrieb  ich  nach 
Würzburg  um  eine  Photographie,  die  mir  Prof.  Chroust  freundlichst 
verschaffte.  Danach  hat  die  Verlagshandlung  die  Güte  gehabt,  das 
nebenstehend  beigefügte  Faksimile  herstellen  zu  lassen.  Nun  kann 
jeder  selbst  urteilen.  Die  Seite  hat  ein  etwas  seltsames  Aussehen 
durch  die  Federproben  erhalten,  zu  denen  spätere  Schreiber  den 
leeren  Raum  benützten.  Bei  dem  unteren,  offenbar  nachgemalten 
obhatissan  ist  die  spätere  Form  des  s  beachtenswert.  Was  darüber 
steht,  oranium  inimicorum  suorum  dominabitur  (Ps.  X,  5),  ist  nach 
Tangl  aus  dem  0.  Jahrhundert:  'Die  Schrift  ist  nicht  mehr  rein  ags., 
sondern  eine  Mischung  von  fränkischer  Minuskel  und  ags.  Elementen. 
Das  Gekritzel  ist  wohl  überhaupt  erst  in  Würzburg  hinzugefügt'. 

In  grammatischer  Hinsicht  läfst  sich  sagen,  dafs  die  Art,  wie 
th,  oe  und  ae  verwendet  sind,  den  paläographischen  Kriterien  für 
ein  so  hohes  Alter  der  Einschreibung  nicht  widerspricht.  Auch  der 
Gebrauch  des  Pronomens  ihaerae  ist  kein  Gegenargument,  weil  es 
nicht  lediglich  Artikel  ist,  sondern  'die  genannte',  'die  bekannte'  (illa) 
bedeutet,  was  nach  Lichtenheld,  Zs.  f.  d.  Alt.  XVI  SoS  ff.,  bereits  ur- 
angelsächsisch ist.  A.  B.rA.A//  / 

Zum  Archiv   CI,   S.  313. 

Beim  Sammeln  der  in  ^Ifrics  Homilien  enthaltenen  Bibelstellen, 
die  ich  im  101.  Bande  des  Archivs  veröffentlichte,  habe  ich  leider 
eine  übersehen,  die  ich  hier  der  Vollständigkeit  wegen  nachträglich 
mitteile. 


106  Kleine  Mitteilungen. 

B* 

Luc.  I,  46  —  55  {aus  Ms.  Juniiis  22,  fol.  35).  Th.  I,  202  gieht 
nur  Luc.  I,  46.    Vgl.  C.  186. 

Da  sang  Maria  |)rerrihte  J)one  lofsang  ])e  we  singad  ou  Godes 
cyrcan  set  selcum  sefensange:  'Magnificat  anima  mea  6o7ninum',  and 
ford  op  ende.  Bset  is:  'min  sawul  msersad  Drihten  and  min  gast 
blissad  [fol.  35'']  on  minum  halwendan  Gode,  for{)ande  he  geseah 
|)a  eadraodnysse  his  |)inene.  Efne  nu  fordi  ealle  msegda  manncynnes 
hatad  rae  eadige  and  gesselige,  and  Godes  mildheortnys  is  fram  msegde 
to  msegde  ofer  J)a  J)e  liine  ondraeda|).  He  gefremode  myccle  mihte 
on  his  strengte  and  tostengte  J)a  modigan.  He  awearp  {)a  rican  of 
setle  and  he  ahof  J)a  eadmodan.  He  gefylde  |)a  hungrian  mid  his 
godum  and  he  forlet  J)a  rican  idele.  He  underfeng  his  cnapan  Is- 
rahel,  gemyndi  his  mildheortnysse.  Swa  swa  he  sprsec  to  urum  fsederum, 
Abrahame  and  hys  ofsprincge  on  Avorulde'.  Langsum  hit  bid  u.  s.  iv., 
wie  bei  TJwrpe. 

Oxford.  A.  Napier. 

Englische  Schaustellungen  um  1115. 

Die  Leges  Henrici  I.  zählen  unter  den  verschiedenen  Arten  ab- 
sichtsloser Missethat  den  Fall  auf  si  quis  ad  spectaculum  fercB  uel 
insani  ductiis  aliquid  patiatur  ab  eis;  90,  11c.  Sie  sind  verfafst  von 
einem  Richter  der  Curia  regis  und  reden,  wie  der  Zusammenhang 
zeigt,  von  häufigen  Vorkommnissen.  Unter  dem  wilden  Tier  denke 
man  zunächst  an  den  Bären,  den  Gaukler,  laut  bekannter  Stellen, 
tanzen  liefsen,  und  den  man  später  auch  hetzte  (z.  B.  Strutt,  ed.  Hone, 
Sports  book  3,  c.  6,  1.  18;  Wright  Homes  p.  78.  315;  Suchier  Franx. 
Lit.  G.  T.  1).  Der  Insanus  ist  ein  gefährlicher  Wahnsinniger,  der 
das  rohe  Publikum  wie  der  Tanzbär  belustigte.  Die  Unfreiwilligkeit 
dieser  Komik  unterscheidet  ihn  vom  Narren  der  späteren  Bühne. 

Berlin.  F.  Liebermann. 

Chevalier  au  cygne  in  England. 

Die  Abtei  Feversham,  w.  bei  Canterbury,  verzeichnete  kurz 
nach  1200  die  Ahnen  ihrer  Stifter,  des  Königs  Stephan  und  seiner 
Gemahlin  Matilde,  einer  Bruderstochter  Gotfrids  von  Bouillon.  Zwei 
Auszüge  ex  libro  abbatis  de  Fever esham  und  ex  eodeni  libro  de  cigno 
kopierte  im  13.  Jahrhundert  The  Red  book  of  the  Exchequer  (ed. 
H.  Hall,  1896,  für  Rolls  series,  p.  752  f.;  vgl.  CCLV  fF.).  Der  zweite 
beginnt  Tempore  Reineri  ducis  Lotaringormn  Godefridus  de  Buillon 
und  erzählt,  wie  Reiner,  der  Gotfrids  Erbtochter  beraubt,  im  Zwei- 
kampfe vor  Bouillon  dem  Ritter  erliegt,  der  dem  vom  Schwan  ge- 
zogenen Nachen  entstieg.  Dieser,  der  nachher  auf  die  Frage  nach 
seiner  Herkunft  heimkehren  mufs,  ist  Vater  der  Ida,  Gemahlin 
Eustachs  von  Boulogne,  also  Grofsvater  der  ersten  Könige  von  Jeru- 
salem, quoruni  gesta  plenius  descripsit  Fukherus  Carnotensis  in  libro 


Kleiue  Mitteilungen.  107 

quem  vocavil  'Ytiuerarium'.  (Den  Fulcher,  der  die  Grafen  von  der 
Normandie  und  Blois,  dann  Balduin  begleitete,  benutzen  auch  Orderic 
und  Malraesbury,  die  bereits  Gotfrids  Ruhm,  jedoch  noch  nicht  mit 
der  Schvvansage,  vergröfsern ;  vgl.  Sybel,  Gesch.  I.  Kreuzzugs-  218.) 
Berlin.  F.  Liebermann. 

Guy  of  Warwicks  Einflufs 

zeigt  sich  darin,  dafs  der  1278  geborene  Beauchamp  Graf  von  War- 
wick  den  Vornamen  Guy  erhielt;  Round,  Stiidies  in  peerage  hist.  22. 
Berlin.  F.  Liebermann. 

Zu  Havelok  V.  2461. 

Schon  L.  Hohmann,  'Über  Sprache  und  Stil  des  altenglischen 
Lai  Hauelok  J)e  Dane'  (Marburger  Diss.,  1886),  hat  S.  31  darauf 
hingewiesen,  dafs  der  Dichter  des  Havelok  'Sentenzen  und  Sprüch- 
wörter' in  seine  Erzählung  einzuflechten  liebt  (V.  307.  648.  1338. 
1352.  1693.  2461.  2813.  2983).  Dafs  in  der  That  V.  2461  Old 
sinne  makeß  neive  shame  ein  echtes  volkstümliches  Sprichwort  dar- 
stellt, bestätigt  sich  jetzt  auf  das  schönste  durch  eine  noch  unedierte 
Proverbien-Sammlung  des  15.  Jahrhunderts,  welche  sich  im  Douce- 
MS.  52,  fol.  13='  —  3r'  befindet.  Dort  sind,  nach  dem  Hauptbegrift" 
alphabetisch  geordnet,  lateinische  Sprichwörter  zusammengestellt, 
denen  meistens  eine  oder  mehrere  englische  Fassungen  vorausgesandt 
sind.  Dafs  diese  letzteren  nicht  etwa  blofse  Übersetzungen  aus  dem 
Lateinischen  sind,  beweist  ein  Vergleich  mit  anderen  englischen 
Sprichwörter-Sammlungen  sowie  die  Thatsache,  dafs  vielfach  auch 
englische  Sprüche  ohne  lateinische  Nebenform  und  umgekehrt  latei- 
nische ohne  englische  Version  vorkommen.  Ganz  entsprechend  obiger 
Havelok-Stelle  finden  wir  nun  hier  das  Sprichwort  Olde  synmjs 
makyn  new  shamys.  Abweichend  vom  Havelok  erscheint  hier  das 
Ganze  in  den  Plural  transponiert;  doch  macht  mir  die  Havelok- 
Fassung  einen  ursprünglicheren  Eindruck. 

Würzburg.  Max  Förster, 

Mittelenglisehe  Handschriften  in  Dublin. 

Aus  T.  K.  Abbott,  Catal  ofthe  mss.  in  . . .  Trinity  College,  Dublin 
(Dubl.,  Lond.  1900): 
66  f.,  75  Wyclifs,  Pervies  Bibel  vgl.  77;  244  f.    Englische  Traktate 
Wyclifs  c.  1400. 

69  Psalter  ed.  Bülbring;  439  Psalms  in  verse  c.  1400. 

70  fl".  122  Theologisches  15.  Jahrh. 
153 — 9  Rieh.  Rolle  von  Hampole. 

160  Gedichte,  15./16.  Jahrh.:  Theologie,  Moral,  auch  Love  songs. 

212  f.  'Piers  Plowman'  ed.  Skeat. 

213  'Alexander',  12  Passus,  metrisch,  15.  Jahrh. 


108  Kleine  Mitteilungen. 

214  Gower  'Vox  clamantis',  15.  Jahrh. 

319  Lives  of  saints,  15.  Jahrh. 

423  'Of  vertu  and  ofsynne'.  Beg.: 'Ahnyghty  God  in  trynyte',  15.  Jahrh. 

432  Poems:  'Dialogue  between  Palamon,  Emlyn  and  Ersyle'; 

Miracle  'Abraham  and  Isaac';   Robert  of  Sicily;  King  Palaan; 

VII  scoles. 
652  Miracle  play  'Conversion   of  Jonathas   the  Jew   by  the  miracle 

of  the  blessed  sacrament',  16.^17.  Jahrh. 
50(3  Trevisa,  15.  Jahrh. 
516  Metr.  Prophetiae;   Religiöse  Gedichte;  Politische:   'On    the  five 

dogs  of  London  slain  in  1456',  beg.:  'Whan  lorschype  fayleth'; 

Lydgate:   'Kings  —  Henry  VI';   'Syngyn   y  wolde,    but  alas 

procedunt  prospera  grata'. 
G32  Latein.  Roman  von  Castor,   Gründer  Caistors  (vgl.  meine  Leges 

Edw.  Conf.  129,   wozu  Suchier  altfranzösische  Version  nach- 
wies aus  Sachs,  Beitr.  altfrx.  Lit.  47 — 52). 
605  Orthographia  Gallica;  Nominale  Lat.-Angl.  de  utensilibus. 
631  Chron.  Anglosaxon.,  16.  Jahrh.,  das  oben  S.  345  erwähnte 
780  Canones  Anglo-Saxonum  (ohne  näheres,  also  [?]  modern). 
Berlin.  F.  Liebermann. 

Das  Osterspiel  zu  Leicester. 

Als  14  76  the  plej/ers  the  which  pJeed  the  passion  play  gröfsere 
Auslagen  hatten,  brachten  sie  1477  die  Rechnung  vor  a  comon  halle 
(Bürgerschaftsrat)  und  gaff  to  the  pachentes  peir  mony,  which  that 
ihei  had  getten  yn  playng,  and  all  pe  raymenttes  withal  oßer  maner 
of  stuff;  man  beriet,  wheder  the  passion  shulhe  put  to  craftes  to  be 
hounden  or  nay,  erwählte  aber  19  persones  and  2  bedalls  for  to  have 
the  gydyng  and  rulle  of  the  seid  play.  Aus  Records  of  the  horough 
of  Leicester,  ed.  M.  Bateson  (1001)  II,  297. 

Berlin.  F.  Li  eher  mann. 

Zum  kaufmännischen  Englisch  um  1480, 

zum  Briefstil  und  zur  phonetischen  Orthographie,  die  Sent  Tenys  für 
St.  Anne's,  Sent  Toloivys  scryssche  für  Olave's  church  setzt,  bieten 
eine  Quelle  The  Cely  papers,  correspondence  of  the  Cely  family,  mer- 
chants  of  the  staple  1475 — 88,  ed.  for  The  R.  Hist.  Soc.  by  H.  E. 
Maiden,  1900.  Ein  Cely  bewertet  20  damalige  Münzen  p.  L  f. 
Aufserdem  kommen  seltene  Ausdrücke  vor  für  Waren,  Alltagsbedarf, 
Kostüm.  Die  Orthographie  ist  mit  Recht  (jedoch  laut  des  faksimi- 
lierten Briefes  nicht  immer  bis  auf  w  für  u)  gewahrt.  Die  Schreiber 
interpungieren  fast  gar  nicht,  disponieren  aber  meist  so,  dafs  zuerst 
<ler  Wollhandel,  dann  die  grofse  Weltpolitik  kommt.  —  Vgl.  Mitteil, 
histor.  Litt  er.  29  (1901)  284  f. 

Berlin.  F.  Liebermann. 


Kleine  Mitteilungen.  109 

Zu  Shakespeares  Riehard  III.  1,  2,  55  flF. 

Zu  der  bekannten  Scene,  wo  Lady  Anne  an  der  Bahre  Hein- 
richs VI.  in  Gegenwart  Gloucesters  ausruft: 

O,  gentlenien,  see,  see!  dead  Henry's  wounds 

Open  their  congeal'd  mouths  and  bleed  afresh! 

Blush,  blush,  thou  lump  of  foul  deforiuity; 

For  'tis  thy  presence  tliat  exhales  this  blood 

From  cold  and  empty  veins,  where  no  blood  dwells; 

Thy  deed,  inhuman  and  unnatural, 

Provokes  this  deluge  most  unnatural, 

ist  jetzt  das  Buch  von  Chr.  Villads  Christensen:  Baarepr0ven,  dens 
historie  og  stilling  i  fortidens  reis-  og  7iahiropfattelse,  Kobenhavn  1900 
[=  philos.  Doktordissert.  von  Kopenhagen)  zu  vergleichen,  auf  das 
mich  mein  Kollege  Dr.  Dänell  aufmerksam  zu  machen  die  Güte  hatte. 
Da  dieser  die  Schrift  in  der  Deutschen  Litteraturzeitung  1901,  Nr.  H 
besprochen  hat,  so  sei  hier  nur  mitgeteilt,  dafs  Christensen  sein 
interessantes  Thema  sowohl  vom  litterarhistorischen  wie  vom  reli- 
gions-,  kultur- '  und  rechtsgeschichtlichen  Standpunkt  aus  betrachtet 
und  ein  aufserordentlich  reiches  Material  in  sehr  anziehender  Weise 
verarbeitet  hat.  Von  seinem  ersten  Auftreten  in  Christian  von  Troyes 
'Löwenritter'  bis  auf  die  neueste  Litteratur  wird  das  Vorkommen 
dieses  (nach  Christensen  keltischen)  Aberglaubens,  resp.  Rechtsmittels, 
verfolgt;  die  englischen  Zeugen  speciell  sind  auf  S.  235  —  243  auf- 
gezählt. Wir  finden  die  Bahrprobe  aufser  in  Shakespeare  bei  seinen 
Zeitgenossen  G.  Chapraan  in  dessen  Drama  'The  Widow's  Tears'  5,  1 
und  M.  Drayton  in  dem  Sonett  'Idea'  Nr.  46,  ferner  in  einer  Anek- 
dotensammlung von  1595  (Copley:  'Wits,  Fits  and  Fancies',  in  Haz- 
litts  Pop.  Antiq.  of  Great  Brit.  III,  London  1870,  S.  209),  in  einer 
Epigrammensammlung  von  1598  (Thom.  Bastards  Chrestoleros  Y ,  22) 
und  im  19.  Jahrhundert  bei  G.  R.  Kinloch  in  den  zu  London  1827 
herausgegebenen  'Ancient  ScoUish  Ballads'  S.  3,  ferner  bei  W.  Scott 
in  dem  Gedichte  von  Earl  Richard,  wobei  er  sich  auf  alte  Überliefe- 
rung beruft  [Minstrelsy  of  the  Scott.  Border  II,  1812,  S.  421),  und 
endlich  in  dem  Roman  'The  fair  Maid  of  Perth'  Kap.  20  und  23. 
Der  Altertumsforscher  Jos.  Strutt  verfafste  sogar  ein  zu  London  1808 
gedrucktes  dramatisches  Gedicht  'Test  of  Guilt',  um  zu  zeigen,  zu 
welchen  Ergebnissen  er  durch  seine  Studien  über  die  Bahrprobe  ge- 
kommen sei.  Dickens  endlich  in  'Our  Mutual  Friend'  läfst  durch 
den  Mund  des  Inspektors  am  Leichenhause  die  alte  Anschauung, 
dafs  die  Wunden  des  Ermordeten  bei  der  Berührung  durch  den 
Mörder  bluteten,  als  Aberglauben  bezeichnen. 

Da  Christensens  verdienstvolles  und  fesselndes  Buch  schon  der 
Sprache  halber  nicht  jedermann  zugänglich  sein  dürfte,  glaube  ich 
durch  diesen  Hinweis  manchem  Shakespeare-Freunde  einen  Gefallen 
gethan  zu  haben. 

Kiel.  F.  Holthausen. 


HO  Kleine  Mitteilungen. 

Zur  Patient  Grissill.  * 

87:  Start  up;  es  ist  klar,  dafs  to  start  up  hier  'im  Bett  auf  sitzen' 
(cf.  sitting  up  in  hed  in  Dickens'  Chr.  Carol  III  init.)  bedeutet,  ef. 
and  then  rise  in  der  folgenden  Zeile.  Sollte  diese  Bedeutung  nicht 
auch  bei  Shakespeare  gelten?  cf.  Schm.  S.  1116%  wo  dann  from 
her  hed  zu  tilgen  wäre. 

232:  block-head;  etwa  'Phihster'? 

478:  Oh  olde  toueh.  Ist  nicht  oh  Druckfehler  für  a?j?  Zu  an 
old  toiich  vgl.  youle  prooue  in  476.  Doch  sei  an  Mids.  III,  2,  70  er- 
innert. Zur  ganzen  Stelle  vergleiche  man  übrigens  Marston's  Scourge 
of  Villainy  VII,  besonders  41:  He's  nought  but  clothes. 

Ich  fasse  im  übrigen  diese  Stelle  doch  anders  als  Swaen:  the 
verie  soule  of  his  substance  ist  meines  Erachtens  Apposition  zu  fire, 
needes  das  bekannte  Adverbium,  und  ivould  conuert  bezieht  sich,  wie 
ivould  be  tried  in  480,  auf  gonker. 

510:  udghee;  ich  habe  vorgeschlagen,  dieses  Wort  als  Gegenteil 
von  holloiv  in  derselben  Zeile,  also  =  'hot,  vorwärts'  aufzufassen.  - 
Dieselbe  Bedeutung  scheint  in  Marstons  Antonio  and  Meilida  II  p. 
I,  2,  97  ff.  vorzuliegen:  /'//  carry  for  my  device  my  grandfather's 
great  stone  horse,'^  flinging  up  his  head,  and  jerking  out  his  left  leg: 
the  word  [being:]  'Wighy  Purt'.  Hier  pafst  offenbar  wighy  nicht  in 
der  Bedeutung  'to  neigh',  wie  es  im  ersten  Teil  von  Ant.  and  Meli. 
III,  2,  170  vorkommt:  't  is  an  old  say:  ''tis  an  old  horse  can  neither 


'  Vgl.  meine  vorläufigen  Bemerkungen  in  Ihigl.  Stud.  28,  S.  208 — 234.  — 
Dr.  Swaen  hatte  die  Güte,  mich  nachträglich  auf  seine  Bemerkungen, 
ibid.  22,  S.  451 — 153,  aufmerksam  zu  machen;  ich  freue  mich  des  Zu- 
sammentreffens mit  diesem  ausgezeichneten  Kenner  der  Elisabethanischeu 
Litteratur.  Zupitzas  von  ihm  erwähnten  Aufsatz  kann  ich  leider 
momentan  nicht  einsehen. 

^  Seltene  Bedeutungen  gewisser  Wörter  wird  man  naturgemäfs  am 
ehesten  bei  solchen  Leuten  antreffen,  die  mit  dem  betr.  Schreiber,  in  un- 
serem Falle  mit  Dekker,  in  persönlichem  Verkehr  gestanden  haben.  So 
findet  sich  z.  B.  your  pols  and  your  edipolls  (Dekker's  Slioem.  Hol.  I,  1, 
161),  das  Warnke  und  Proescholdt  sowie  dem  Herausgeber  Dekkers  in 
den  Merm.  Ser.  Schwierigkeiten  gemacht  hat,  fast  gleichzeitig  im  Munde 

Will  Kempes:   one  that by  Pol  and  Äedipol  ivould  Pol  [=  poll]   Ins 

father  (Nine  days  Wonder,  Engl.  Garn.  VII,  37).  Vergleicht  man  beide 
Stellen  im  Zusammenhang,  so  ergiebt  sich  die  Bedeutung  'dummes  Ge- 
schwätz, Gewäsch', 

^  In  der  Bedeutung  'Hengst';  jetzt  veraltet;  Dekker  gebraucht  es  in 
Northw.  Ho  II,  1  (Dyce  260):  a  ichite  mare  and  a  stone-horse.  Zu  stone 
vgl.  Dekker  in  Virgin-Martyr  II,  1  init.:  had  ticrned  me  into  a  capon,  for 
I  am  sure  now,  the  stones  of  all  my  pleasure,  in  tliis  fleshly  life,  are  cut 
off;  ferner  Merry  Devil  of  Edmonton  IV,  2,  48  ff. :  /  ivould  to  God  my 
mill  were  an  eunuch,  and  ivanted  her  stones,  so  I  ivere  hence.  Den  ins  ein- 
zelne gehenden  Beweis  dafür,  dafs  dieses  Stück,  zum  Teil  wenigstens,  von 
Dekker  geschrieben  resp.  bedeutend  überarbeitet  wurde,  hoffe  ich  später 
zu  erbringen. 


Kleine  Mitteilungen.  111 

ivighy,  nor  wag  his  tau';  cf.  Lilly's  Motlier  Bombie  IV,  2  (Fairh. 
S.  127):  that  he  neiiher  would  cry  wyhie,  nor  wag  the  taue. 

587:  Urne  &  hair;  vgl.  Lilly's  Gallathea  II,  2  (Fairh.  S.  234), 
wo  des  Alcumists  boy  von  unslekcd  hpue,  chalke,  ashes,  hayrc,,  and 
what  not  spricht. 

1365:  plew  coates  and  padges;  Collier  und  Hübsch:  badges;  ist 
es  nicht  besser  als  pages  zu  fassen  ?  cf.  to  follov  in  derselben  Zeile 
und  Z.  470  verglichen  mit  474. 

1390:  Out  you  raskals,  you  prade  and  prade,  ile  prade  your 
neaces.  Die  bisher  vorgeschlagene  Emendation  ist  unbefriedigend. 
Es  ist  zu  beachten,  dafs  raskals  (Plural-s  im  Welsh-English!)  sich 
nur  auf  Rice  bezieht;'  your  wird,  wie  überaus  häufig  (und  speciell 
in  unserem  Text  in  Z.  651:  marg  your  tliad),  =  you  stehen;  neaces 
halte  ich  für  Druckfehler  =  neates  =  neat._  Es  mag  sein,  dafs  dieses 
neat  als  reines  Schimpfwort  gebraucht  ist,  wie  sonst  etwa  calf,  ox 
oder  ass;  doch  ist  das  Wort  vielleicht  gewählt,  um  uns  an  a  neate's 
tongue  denken  zu  lassen.  Auf  jeden  Fall  liegt  der  Ton  des  ganzen 
Satzes  auf  /:   ich  will  reden!    cf.  1394  is  (/)  domineere  notv. 

1676:  heere's  sixteene  pence  a  weeke  etc.  Mein  Hörer  Van  de 
Gaer  schlug  vor,  eight  groates  als  Äquivalent  von  sixteene  petice  zu 
nehmen;  er  hat  damit  die  Stelle  virtuell  erklärt,  denn  es  ist  selbst- 
verständlich, dafs  16  -)-  16  zu  addieren  sind  ;=  32  p.  =  <S  groates; 
für  jedes  Kind  erwartet  Babulo  16  pence;  das  mufs  also  ein  üblicher 
wöchentlicher  Lohn  der  damaligen  Ammen  gewesen  sein ;  cf.  ganz 
besonders  1769—70! 

1951:  ther  pread;  besser  her;  Collier  the. 

1985:  put  off  etc.  Der  Sinn  ist:  zieht  Euch  aus  (und  thut  Eure 
ehelichen  Pflichten)  und  Gwenthian  wird  willig  sein  und  sich  an- 
ständig kleiden. 

2097:  he's  blowne  vp  =  'in  die  Luft  gesprengt'  wie  bei  Shake- 
speare; dann  wohl  =^  'verschwunden',  cf.  1214 — 15;  cf.  Northward  Ho 
(Dyce)  p.  281. 

2227:  I  haue  seene  many  without  heads,  hauing  their  eyes,  nose 
and  moiiths  in  their  breasts. 

2238:   These  Epimoei  be  our  Epicures. 

2239:  I  haue  seene  monstcrs  of  that  colour  to. 

Hübsch  will  Epimoei  mit  tni  und  /<oJ  zusammenbringen  und 
durch  'Egoisten'  übersetzen.  Nach  dem  ganzen  Kontext  ist  es  aber 
klar,  dafs  Epimoei  =  monsters  sein  mufs.  Ich  halte  Epimoei  für 
eine  Verwechselung  mit  Ewaipanoma  'a  nation  of  people  whose 
heads  appear  not  above  their  Shoulders^  die  aus  Raleighs  Discov.  of 
Guiana  bekannt  sind  und  dort  ferner  beschrieben  werden:  'they  are 
reported  to  have  their  eyes  in  their  Shoulders,  and  their  moufhs  in  the 


Cf.  1894:  you  rascals,  prate  no  more;  cp.  1954,  2000. 


112  Kleine  Mitteilungen. 

middle  of  their  breasts'  (Payne,  Voy.  of  the  Elizab.  Seamen  to  America, 

See.  Ser.2  g    244).    Will  man  Epimoei   nicht  als  Gedächtnisfehler  ^ 

gelten  lassen,   so  hat  man  diesen  Namen   anderweitig  nachzuweisen; 

mit  Kunststückchen  ä  la  f/T/  jlioi  ist  niemand  gedient. 

1718:  whilst  troopes  of  Saint-like  haue  adored  thee.    Da  'grofse 

Mengen  von  Heiligen-Gleichen'  keinen  Sinn  giebt,   so  ändert  Collier 

of  in  as.   Vielleicht  ist  of  doch  zu  retten  und  zu  übersetzen :  während 

grofse  Mengen  von  solchen,  die  'oh,  Du  Heiligen-Gleiche'  ausriefen, 

dich  anbeteten  etc.    Vgl.  Marstons  What  you  will  I,  1,  170  (Bullen 

S.  338):  ,  \  ^. 

'  and  now  and  then 

The  troop  of  'I  beseech',  and  'I  protest', 

And  'Believe  it,  sweet',  is  mix'd  with  two  or  three  . . .  Citizens. 

Louvain.  W.  Bang. 

Zur  Etymologie  von  ne.  shanty. 

Die  Herleitung  von  ne.  shanty  scheint  neuerdings  für  zweifelhaft 
gehalten  zu  werden.  Schöer  bezeichnet  die  Etymologie  schlechthin 
als  unbekannt;  Flügel  wagt  schüchtern  ein  'ursprünglich  wohl  irisch', 
und  ebenso  Webster  in  der  Neubearbeitung  von  Porter  (1891):  'said 
to  he  fr.  ir.  sean  old  -\-  tig  a  house'.  Selbst  Skeat-  meint  zögernd 
'2)robahly  from  the  Irish  sean  old  and  tigh  a  house'.  Und  doch  weifs 
ich  nicht,  w'as  man  eigentlich  an  dieser  Etymologie  auszusetzen  hat. 
Noch  heutzutage  ist  im  Irischen  sean-toig  (sj^rich  sa-njn)  ein  ganz  ge- 
wöhnlicher Ausdruck  für  eine  'alte,  armselige  Hütte'.  Und  dafs 
dieses  Kompositum  nicht  aus  dem  Englischen  entlehnt  ist,  läfst  sich 
leicht  zeigen.  Der  erste  Teil  nir.  sean  'alt'  entspricht  genau  einem 
air.  sen  'alt',  welches  mit  ai.  sdnas,  gr.  lyog,  lat.  senex,  gt.  sinista,  lit. 
senas  urverwandt  ist.  Zur  lautlichen  Entwicklung  mag  man  air. 
semröc  >  nir.  seamrög  (sprich  sannrög)  >  ne.  shamrock  vergleichen. 
Der  zweite  Teil  toig  'Haus'  ist  gleich  air.  teg,  tech  'Haus',  welches 
sich  ebenso  zu  gr.  Teyog,  ortyog  'Dach',  lat.  tegö  'bedecken',  tuguriuni 
'Hütte',  ahd.  dah,  ae.  pac  stellt.  Überdies  sind  auch  sonstige  Kom- 
posita mit  sean'^  im  Nir.  ganz  gewöhnlich:  ich  nenne  nur  sean-copall 
(spr.sa-n/opdl)  'altes  Pferd',  sean- fear  (spr.  sa-nar)  'alter  Mann',  sean- 


'  Wahrscheinlich  veranlafst  durch  den  bei  Raleigh  sehr  oft  vorkom- 
menden Völkernamen  Epiiremei.  So  mag  ja  auch  Dekker  geschrieben 
haben  (?),  und  Epimoei  ist  vielleicht  nur  vom  Setzer  verlesen.  Keyniis 
(Payne,  1.  c.  XXXIX,  XLVI)  nennt  die  headless  men  sogar  direkt 'c7??'- 
paremai;  es  bleibt  demnach  auch  noch  die  Möglichkeit,  dafs  irgend  ein 
puiter-out  of  five  for  one  einmal  geradezu  Epimei  oder  Epimoei  geschrieben 
hat.     Aber  wo? 

-  Principles  of  English  Etymology,  l''^'-  Series,  p.  -l-lö. 

^  Aus  dem  Mittelirischen  stellt  solche  Komposita  zusammen  ^Vh.  Stokes 
in  seinen  und  Windiseh'  Irischen  Texten,  Vierte  Serie,  I  (Leipzig  190Ü), 
S.  4'24. 


Kleine  Mitteilungen.  113 

ib-  (spr.  sa-ntir)  'altes  Land',  sean-dün  (spr.  sa-näun)  'altes  Fort', 
welches  ja  als  Ortsname,  Shandon  in  Dumbarton,  allgemeiner  be- 
kannt ist.  Dafs  der  Engländer  die  in  seinem  Lautsysteme  sehr 
seltene  Gruppe  np  durch  das  nah  verwandte  nt  einsetzt  hat,  kann 
nicht  auffallen,  zumal  wenn  man  bedenkt,  dafs  er  stets  sein  hei- 
misches t  als  p  aus  dem  Munde  des  Iren  zu  vernehmen  gewöhnt  ist,' 
da  ja  das  Neuirische  ein  reines,  nicht-mouilliertes  t  nicht  kennt  und 
die  ursprüngliche  Tenuis  auch  da,  wo  sie  altirisch  noch  unverschoben 
blieb,  in  p  verwandelt  hat,  wofern  sie  nicht  mouilliert  war. 

Das  englische  Wort  shanty  scheint  eine  ganz  junge  Entlehnung 
zu  sein.  Die  Wörterbücher  des  18.  Jahrhunderts  (Phillips,  Kersey, 
Johnson,  Walker)  führen  es  noch  nicht  auf.  Auch  die  ersten  Auf- 
lagen Websters,  so  noch  die  von  1832,  enthalten  es  nicht.  Wer  es 
zuerst  gebucht  hat,  entzieht  sich  meiner  Kenntnis.  Belege  aus 
Schriftstellern  finden  sich  bei  Flügel  zuerst  aus  dem  Jahre  1831  in 
Mrs.  Frances  Trollopes  Reise -Eindrücken  Do7nestic  Manners  of  the 
Americans,  wo  wir  noch  die  ältere,  dem  Irischen  näherstehende  Form 
shantee  lesen.  Hier  wie  in  den  beiden  folgenden  Belegen  Flügels 
aus  Simmonds'  Colonial  Magazine  (1847)  und  Dr.  Gesners  Notes  for 
Emigrants  to  North- Brunswick  (1847)  erscheint  das  Wort  in  ameri- 
kanischer Atmosphäre.  Sehr  möglich  also,  dafs  es  von  Amerika  aus 
in  die  Litteratursprache  gedrungen  ist.  Dies  würde  aber  nicht  gegen 
die  Ableitung  aus  dem  Irischen  sprechen.  Denn  einmal  könnte  bei 
dem  starken  Vorherrschen  -  des  irischen  Elementes  namentlich  im 
Nordosten  der  Vereinigten  Staaten  die  Entlehnung  dort  vor  sich  ge- 
gangen sein.  Andererseits  könnte  aber  auch  ein  längst  in  irgend  einer 
Schicht  der  Volkssprache  (Slang,  Gaunersprache  u.  s.  w.)  eingebür- 
gertes Lehnwort  durch  die  amerikanischen  Vettern  buchfähig  ge- 
macht worden  sein.  Für  letzteres  spräche  der  Umstand,  dafs  das 
Wort  neuerdings  ^  in  der  englischen  Volkssprache  eine  sekundäre 
Bedeutung  'Schenke'  entwickelt  hat,  zu  deren  Erklärung  die  bekannte 
Vorliebe  der  irischen  Rasse  für  das  'Lebenswasser'  hinlänglich  genügt. 


*  Der  scharf  beobachtende  R.  Kipling  hat  auch  dies  bei  einer  seiner 
bestgelungenen  Figuren,  dem  köstlichen  irischen  Musketier  Mulvaney, 
trefflich  wiedergegeben.  In  den  Three  Musketeers  finde  ich  allein  auf 
einer  Seite  der  Tauchuitz-Edition  folgende  Beispiele:  thrick,  afther,  thryin', 
sthrols,  Thrigg,  sthreet,  thruly.  Natürlich  ebenso  d  für  d,  z.  B.  in  dhrawin', 
dhriver,  undher,  dhrink  (Taut-hn.-Ed.  vol.  2649,  S.  76). 

^  'In  Boston  sind  70  Prozent  aller  arbeitenden  Klassen  irisch.  In 
New  York  bilden  sie  zwei  Drittel  der  Gesamtbevölkerung.  Baltimore, 
Chicago,  St.  Louis  sind  vorwiegend  irisch'  (Nauberts  Land  und  Leute  in 
Amerika  S.  188). 

•''  Zuerst  gebucht  von  Schröer?  —  Freilich  könnte  auch  diese  Bedeu- 
tung bei  der  modernen  Leichtigkeit  und  Schnelligkeit  des  Völkerverkehrs 
aus  Amerika  importiert  sein.  Dann  wäre  mit  daran  zu  erinnern,  dafs  die 
amerikanischen  Schenkwirtschaften  fast  durchgängig  in  den  Händen  von 
Irländern  sind. 

Archiv  f.  n.  Spraclien.    CVII.  '  8 


114  Kleine  Mitteilungen. 

Einen  Einwand  gilt  es  noch  zurückzuweisen.  Von  anderer  Seite 
ist  nämlich  eine  andere  Etymologie  aufgestellt,  die  z.  B.  auch  Barriere 
und  Leland  in  ihrem  'Dictionary  of  Slang,  Jargon,  and  Cant'  (London 
1897)  vortragen:  'The  word  is,  however,  claimed  to  he  of  American 
Origin,  front  Ganadian  French  ehantier,  meaning  the  same'  (nämlich 
'a  mean  dwelling-hut,  temporary  building').  Es  ist  richtig,  dafs  es  im 
kanadischen  Französisch  ein  Wort  ehantier  mit  der  Bedeutung  'Block- 
hütte' giebt,  welches  Ende  des  19.  Jahrhunderts  auch  in  englische 
Schriften  (nach  dem  Oxf.  Dict.  unter  ehantier  zuerst  1880)  als  ge- 
lehrtes Lehnwort  Eingang  gefunden  hat.  Wenn  man  aber  die  nach 
Ausweis  des  Etymons  (lat.  cantherius  'Jochgeländer')  ursprünglicheren, 
heimisch-französischen  Bedeutungen  sich  vergegenwärtigt:  1)  Morceau 
de  bois,  de  pierre,  qui  sert  de  support,  2)  Entassement  de  materiaux 
poses  les  uns  sur  les  autres,  3)  Lieu  oü  des  materiaux  sont  entasses 
(nach  Hatzfeld  -  Darmesteter),  die  doch  alle  *  von  'Blockhütte'  noch 
beträchtlich  abstehen,  so  wird  man  kaum  zweifeln,  dafs  die  specifisch 
kanadische  Bedeutung  'Blockhaus'  eher  aus  englisch -irischem  Ein- 
flüsse zu  erklären  ist  als  umgekehrt.  Dabei  haben  wir  ganz  von  den 
lautlichen  Schwierigkeiten  geschwiegen,  die  sich  einer  Entlehnung 
aus  nfrz.  ehantier  im  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  entgegenstellen, 
die  aber  bei  dem  nir.  sean-toig  nicht  vorhanden  sind. 

Würzburg.  Max  Förster. 

Zu  der  Ausgabe  des  Sone  von  Nausay, 

die  Moritz  Goldschmidt  1899  für  den  Stuttgarter  Litterarischen  Ver- 
ein mit  unverkennbarem  Fleifse,  aber  nicht  in  jeder  Hinsicht  aus- 
reichend vorbereitet  besorgt  hat,  gebe  ich  hier  einige  Berichtigungen, 
bei  weitem  nicht  alle,  zu  denen  die  über  21  000  Zeilen  Textes  Anlafs 
bieten,  nur  eine  Auswahl. 

1 3.  En'  tel  sont  ..?  ist  doppelt  unmöglich,  der  Stellung  nach, 
insofern  das  Verbum  von  enne  {=  et  ne)  höchstens  durch  ein  ton- 
loses Pronomen  oder  Adverbium  getrennt  werden  darf,  und  der  Form 
nach,  insofern  enne  (wie  das  blofse  ne)  sein  c  nur  vor  Vokal  ver- 
lieren kann.  Vielleicht  Ne  sont  tel ..?  oder  Et  tel  sont  ohne  Frage.  — 
59.  Nach  diesem  Vers  ein  Komma,  nach  dem  nächsten  ein  Funkt 
zu  setzen.  —  132.  tenoit  ist  nicht  glaublich,  etwa  venoitl  —  170. 
usagier  ist  in  usage  zu  ändern.  —  661.  Da  vous  als  betontes  Pro- 
nomen  gelten  zu  lassen   kein  Anlafs  ist,  so  ist  wiederum  die  Wort- 

'  Eine  näherstehende  Bedeutung  führt  das  Oxf.  Dict.  mit  Berufung 
auf  Littre  für  das  französische  Wort  an:  'place  where  one  sleeps,  place 
ivhere  one  puts  certain  tliings  to  störe  them  or  to  ivork  them.'  Indes  von 
'Schlafen'  steht  bei  Littrö  kein  Wort;  dies  beruht  nur  auf  einem  Mifs- 
verständnis  des  französischen  Textes:  'Ldeu  oü  Von  couche,  ou  Von  dispose 
certains  objects  pour  les  conserver  en  depot  ou  les  trarailler.' 


Kleine  Mitteilungen.  115 

Stellung,  die  durch  des  Herausgebers  Änderung  sieh  ergiebt,  durchaus 
unmöglich.  Die  fehlende  Silbe  ist  vermutlich  voir,  das  vor  vous 
leicht  verloren  gehen  konnte.  —  770.  Hier  ist  wohl  für  amis  ein 
wiederholtes  amours  zu  setzen,  das  Komma  am  Schlufs  des  vorher- 
gehenden Verses  zu  streichen  und  die  ersten  drei  Worte  als  direkte 
Rede,  regiert  von  crier,  zu  fassen.  —  822.  Für  tel  setze  cel.  —  888. 
Vermutlich  nos  statt  Ti'i.  ■ —  921.  Nach  dieser  Zeile  ein  Punkt,  nach 
der  nächsten  ein  Komma.  —  966.  Etwa  est  courchies  remes.  —  970. 
tournee  für  donnee.  —  1029.  nen  ai  repos;  die  Form  nen  der  Negation 
ist  überhaupt  für  das  Gedicht  an  manchen  Stellen  anzuerkennen ;  so 
4864,  5339,  9116.  —  1073.  Schreibe  revenoie.  —  HOL  Nach  vrai 
setze  ein  Komma.  —  1121.  Natürlich  mi,  das  betonte  Pronomen.  — 
1162.  Vermutlich  l'aideroü.  —  1341.  Et  ist  unentbehrlich,  denn  mit 
asaira  ist  asserra  gemeint.  —  1359.  Eher  seront  als  sont.  —  1544. 
Von  aleja  abzugehen,  ist  kein  Grund.  —  Nach  1548  Komma.  — 
1564.  le  veoient;  nach  dem  folgenden  Vers  ein  Komma,  nach  dem 
nächsten  (wo  po?Toit  in  porront  zu  ändern)  ein  Punkt.  —  1573.  Et 
s'un  ami  hien  chier  avoit  Et  (er,  der  Freund)  son  voloir  li  destournoit, 
Mais  que  (wenn  auch)  peres  li  fust  u  frere,  U  se  li  destournast  sa 
mere,  Que  plus  (je  mehr)  d'amour  a  lui  (zu  dem  Freunde)  aroit,  Et 
plus  (desto  mehr)  crüelment  le  haroit.  —  1628.  Die  Änderung  ist 
vom  Übel.  'Man  machte  ihm  Platz'.  Nach  1629  Punkt,  nach  1630 
Komma.  —  1680.  Wohl  ot  für  ont.  Zwei  Zeilen  später  bezieht  sich 
il  auf  die  Herzen.  —  1753.  froer  für  froijer.  —  1776.  iorde  der  H?. 
bessert  man  lieber  zu  tordre  als  zu  einem  corde,  das  hier  keinen  Sinn 
giebt.  —  1973.  Mit  der  Hs.  Que  ja.  —  2108.  prend[e]roie.  —  2300. 
mi,  betontes  Pronomen;  das  tonlose  ist  hier  nicht  statthaft.  —  2345. 
Ein  Substantivum  toueillie  giebt  es  nicht,  wohl  aber  ein  Verbum  en- 
toueillier,  das  Godefroy  genügend  belegt.  —  2352.  Eher  la  maiiit 
'sie  heimführe'.  —  2429.  Et  s'en  lui  voit  o)i  le  hiaute,  On  i  connoist 
hien  le  bonte.  —  2500.  Keine  Frage.  —  2579.  pulst.  —  2625.  Nach 
fourme  wird  ein  et  einzuschalten  sein,  das  Komma  davor  zu  setzen 
statt  nach  hiaute.  —  2696.  apries  rou  a.  —  2709.  Et  se.  —  2777. 
Kein  Komma;  hareter  ist  mit  d'alever  hlasme  a  puchielle  zu  verbinden. 

—  2876,  Etwa  Si  tost  que  poi  i  demorrai.  —  Nach  2946  wird  man 
eine  Lücke  annehmen  müssen.  —  2951.  si  ne  vous  griet  'und  es  sei 
euch  nicht  leid'.  —  30G4.  ch'a  on  conie  'das  hat  man  erzählt'.  — 
3148.  autre,  das  Femininum  im  Sinne  eines  Neutrums.  —  3221.  Die 
ungeheuerliche  Verbalform  ist  nicht  zu  dulden.  —  3343.  Sis  a  oder 
Ses  a.  — -  3358.  Von  der  Hs.  abzugehen  ist  keine  Veranlassung.  — 
3491.  Des.  —  3548.  Ch'est  chilz  d'Escoche  et  U  Irois,  Et  si  ont  taut 
nes,   nach  3550  nur  ein  Komma.   —   3600.  Lor  ■=  leur  oder  la  ou. 

—  3653.  Ahns  i,  ch'est  en  no  päys.  —  3724.  Ein  les  in  der  ihm 
hier  durch  den  Herausgeber  zugedachten  Stellung  ist  französisch  nie 
möglich  gewesen.    Vielleicht  tresdevant  oder  tos  devant  anzunehmen, 

8* 


116  Kleine  Mitteilungen. 

3877.  Der  Zusammenhang  verlangt  destendre.  —  3882.  Die  Lesart 
der  Hs.  ist  nicht  anzufechten.  —  3929.  S'ores  'und  ihr  werdet  hören'. 

—  3941.  sachent  fiement  'mögen  gewifslich  wissen'.  —  4014.  Par 
tant  'damit'.  —  4166.  Da  für  ein  kaum  entbehrliches  Et  kein  Raum 
ist,  könnte  mau  im  vorangehenden  Vers  ein  o  vor  le  tigart  einschalten. 

—  4174.  Par  ist  nicht  nötig.  —  4183.  Der  Vers  ist  zu  lang;  am 
ehesten  ist  noch  la  zu  entbehren.  Die  vielen  zu  kurzen  Verse  läfst 
der  Herausgeber  sich  wohl  zu  leicht  gefallen,  sobald  durch  die  An- 
nahme einer  irgendwie  oder  auch  gar  nicht  zu  beschönigenden  Nicht- 
elision  eines  dumpfen  e  das  Mafs  gefüllt  wird.  —  4310  lag  es  sehr 
nahe,  ein  tot  \or  conte  einzufügen,  4383  Et.  —  4316.  nest  d.  h.naist. 

—  4408.  sa  mors  'sein  Tod'.  —  4535.  boins  oder  si  wird  zu  tilgen 
sein.  —  4541.  Der  Nominativ  abbes  ist  im  Texte  durchweg  mit  e 
geschrieben;  erst  das  Glossar  erkennt  die  richtige  Form  an.  —  4970. 
li  (mit  der  Hs.)  nonfsj  en  restera.  —  5158.  enkierkaisses.  —  5174. 
Que  li.  —  5179.  läva.  —  5209.  Wohl  ton  jjooir  ne  say.  —  5239.  lors. 

—  Nach  5362  nur  ein  Komma,  'sie  ist  Freundin,  und  zwar  vermöge 
einer  Liebe,  die  in  festem  Besitz  ist'.  —  5414.  Amere  est.  —  5527. 
d'entre.  —  5533.  a  duree.  —  Nach  5628  ('Ich  habe  euch  bisher  nie 
etwas  gegeben,  noch  auch  nur  versprochen')  Punkt;  die  zwei  fol- 
genden Zeilen  bilden  einen  einzigen  Satz.  —  5955.  se  laissent.  — 
5991.  ens  entrer.  —  6030.  er<  fines.  —  6310.  taut'  enterine.  —  6411. 
In  der  Mitte  des  Verses  endet  eine  erste  Frage.  —  6454.  Statt  S'amie 
ist  Sauve  zu  lesen.  —  6560.  awec  mit  a  ues  zu  vertauschen.  — 
6792.  Keine  Frage.  —  6873.  Ein  Verbum  ostoier  von  der  im  Glossar 
angegebenen  Bedeutung  ist  nicht  anzunehmen ;  man  schreibe  estoier 
(=  estuier).  —  7144.  se  emplissoit  ohne  Elision  ist  unannehmbar. — 
7396.  Der  Zusammenhang  fordert  pöies.  —  7423  ist  mir  unver- 
ständlich, mufs  aber  jedenfalls  vom  folgenden  Vers,  der  mit  den 
zwei  nächsten  einen  Satz  bildet,  getrennt  werden.  —  7433.  se  plus 
avenoit  'wenn  es  noch  einmal  vorkäme'.  —  7727.  en  voy.  —  7846. 
Tel  con  tenir  der  Hs.  ist  beizubehalten.  —  7851.  Das  Komma  ist 
statt  nach  avoie  nach  a  li  zu  setzen.  'Wenn  ich  meiner  Mutter 
gleiches  gethan  hätte,  wie  ihr,  so  würde  es  keine  Sünde  gewesen  sein'. 

—  7925.  corone  für  encore.  —  Nach  7948  kein  Komma.  —  8003. 
valoient.  —  8178.  il  vor  mout  zu  stellen.  —  8213.  Die  Hs.  giebt 
das  Richtige;  ent  :  e  stört  auch  anderwärts  den  weiblichen  Reim  un- 
seres Dichters  nicht.  —  8348.  Eher  als  durch  ein  or,  das  der  Heraus- 
geber am  liebsten  einschaltet,  wo  dem  Vers  eine  Silbe  fehlt,  wird 
durch  repaierrons  für  repairons  die  Zeile  auf  ihr  Mafs  zu  bringen 
sein.  —  8434.  ceste.  —  Nach  8606  Komma,  nach  8609  Punkt. 
'Schmach  über  ihre  Eltern,  dafs  sie  euch  nicht  getötet  haben,  als  ihr 
die  in  der  Welt  Herumgeschleifte  zurückbrachtet.'  —  8663  se  für  le^ 
und  8668  s'eslonge.  —  8712  giebt  keinen  annehmbaren  Sinn;  viel- 
leicht Pour  estre  en  haut.   —   8758.  fons  zu  ändern  that  nicht  not, 


Kleine  Mitteilungen.  117 

eher  trouvee  in  lournee.  —  8767.  Desour.  —  8775.  Man  wird  zu 
lesen  haben :  Qu'en  {=  Qui  en)  son  cors  va  son  euer  nawer,  Dont 
ne  Va  chilz  eure  d'amer?  —  8866.  Qu'ü  n'a,  u  on  le  het,  que  faire 
'wo  man  ihn  hafst,  hat  er  nichts  zu  thun'.  —  9038.  Eine  Änderung 
am  Überlieferten  wird  nicht  zu  umgehen  sein;  doch  darf  sie  nicht 
den  Reim  zerstören.  —  9058.  amoit.  —  9288.  fust.  Nach  der  näch- 
sten Zeile  ist  jede  Interpunktion  irreführend.  'Mit  einem  Holzhacker- 
beil vollzieht  er  dort  an  seinem  Helm  ein  strenges  Gericht.'  —  9311. 
Kein  Punkt.  'Er  hatte  um  drauf  zu  reiten  nicht  was  32  Heller  wert 
gewesen  wäre;  mit  33  wäre  es  zu  teuer  bezahlt  gewesen.'  —  9541. 
Der  Zusammenhang  scheint  mangera  zu  erfordern ;  aber  escuele  als 
dreisilbig  anzusehen  (9072  war  es  richtig  viersilbig),  ist  nicht  gut 
möglich.  —  9546.  ne  m'i  poroit.  —  9797.  Die  beiden  Participien  sind 
doch  wohl  mit  li  aufres  in  Übereinstimmung  zu  bringen;  9791  scheint 
esiablie  auf  chevalerie  bezogen,  wofür  fais  de  eh.  nur  eine  Umschrei- 
bung ist.  —  10010.  Que.  —  10078.  Mit  der  Hs.  que  tant  'dafs  er 
so  lange  lebt'.  —  10126.  s'ont.  —  10236.  Statt  mit  dem  ungeschickt 
gestellten  i  würde  ich  den  Vers  lieber  (nach  dem  Muster  von  13457) 
durch  sus  vervollständigen.  —  10242.  Dem  Wasser  wird  wohl  nur 
die  eine  Eigenschaft  zugeschrieben,  dafs  es  'zu  milder  Wärme  abge- 
kühlt' war.  —  10257.  le  fist  i  laver  ist  keine  französische  Stellung; 
le  fist  lä  würde  unbedenklich  sein.  —  10340.  ne  li  crieve,  vgl.  1637. 
—  10380.  Abermals  schlechte  Stellung  des  tonlosen  Pronomens. 
Giebt  es  wohl  ein  von  leisant,  loisant  abgeleitetes  Verbum  leisantir, 
loisantir  (das  auch  als  lesantir  erscheinen  könnte),  wie  es  ein  Adjektiv 
lesantif,  Troie  23119,  zu  geben  scheint?  —  10530.  Mit  der  Hs.  De 
lui  ne  furent.  —  10678.  li  hlamoit,  'warf  ihm  vor'.  —  10701.  Ein 
Punkt  steht  besser  nach  als  vor  diesem  Vers.  —  10754.  prendre  ist 
(nach  10852)  in  pendre  zu  ändern.  —  10902.  Varrieste  lä.  —  10941 
ist  mir  unverständlich.  —  11153.  joustes  as  signours  mit  Elision 
über  das  s  des  ersten  Wortes  hinweg.  —  11160.  Wohl  vint.  — 
11257.  l'i  convient.  —  11324.  m'en  amuses  (an  das  seltsame  enamuser 
des  Glossars  braucht  man  nicht  zu  glauben).  —  Nach  11472  ein 
Punkt,  in  der  Mitte  des  Verses  kein  Komma.  'Sie  ist  meine  nächste 
Erbin  von  allem,  was  ich  zu  besitzen  vermag.'  Nach  11474  blofs 
ein  Komma.  Der  Sinn  von  11475  ist  derselbe  wie  der  von  11470.  — 
11485/6.  avoie  :  ravoie.  —  Nach  11552  Punkt;  dagegen  nach  11554 
keine  Interpunktion.  —  11560.  s'amor;  ebenso  11564.  —  11593. 
escoute  a.  —  11637.  Wahrscheinlich  Ch'est.  —  11642.  Die  Hs.  hat 
das  richtige  Qui.  —  11695.  Ca  nous.  —  11703.  Con  li  rois  crier 
commanda.  —  Nach  11772  Punkt;  die  folgenden  zwei  Zeilen  sind 
zu  verbinden  wie  11797  8.  —  12073.  Das  fehlende  Wort  dürfte 
eher  queres  als  crees  sein.  —  12075.  Mit  seres  ist  wohl  serai  gemeint; 
das  s  von  vieles  (hinter  dem  ein  Punkt  zu  setzen  ist)  stört  den  Reim 
nicht.     12079   mufs   aber  beginnen:  Dist  Sones.  —  12116.    Ville  et 


118  Kleine  Mitteilungen. 

castiel.  —  12142.  Et  plus,  car  couvent  li  avoit.  —  12144.  Punkt  nach 
plaisir.  —  12164.  petit  i  ot  'es  gab  da  wenig  für  sie'.  Zwei  Zeilen 
später  recouwer.  —  12187.  Ein  Reim  -oit  :  -oie  dürfte  unserem 
Dichter  immer  noch  ausreichend  erschienen  sein.  Das  auslautende  t 
hinter  Vokal  verlangt  bei  ihm  keine  Korrespondenz  im  Reimwort 
(s.  4161),  ein  dumpfes  e  hinter  Vokal  ebensowenig  (1176,  1895, 
4646  u.  s.w.).  — -  12190.  me  voloit  lä  mener.  —  12430.  A  hounourer. 

—  12442.  en  referi.  —  12504.  Kein  Komma  nach  r-i.  —  12534.  De 
que.  —  12654.  Queja.  —  12733.  Acouvierte. —  12869.  en  traist 'ging 
hin'.  - —  12884.  Qui;  nach  der  nächsten  Zeile  kein  Punkt.  —  12933. 
Wahrscheinlich  fronches ;  im  folgenden  Verse  fehlt  rien  vor  reprendre. 

—  12980.  Zwei  ne  sind  hier  unmöglich.  Vielleicht  Ne  vueil  je  que. 
13214.  touf  autre.  —  13366.  Et  leitet  hier  die  Aussage  des  Haupt- 
satzes ein,  der  mit  ienoit  sein  Ende  erreicht.  —  13392.  Nach  fu  ein 
Komma.  —  13419.  Eher  hastieuement.  —  13473.  tonyson  ist  un- 
glaublich; man  schreibe  touaillon  oder  touillon.  —  13532.  Die  feh- 
lende Silbe  dürfte  Et  sein.  —  13556.  eil.  —  13797.  Der  erforderte 
Konjunktiv  ist  retourt.  —  13825.  sentir  ist  zweifellos  zu  ändern;  darf 
man  an  sartir  denken,  das  Godefroy  sicher  mifsdeutet?  —  13827/8. 
Die  s  am  Schlüsse  der  Verse  können  bleiben,  wenn  man  nach  röyne 
das  est  einschaltet,  das  der  Sinn  verlangt.  —  13839.  An  einen  Plural 
preudans  inx  pireudommes  ist  nicht  zu  denken  (trotz  dem,  was  S.  562 
darüber  gesagt  wird).  Ich  zweifle  nicht,  dafs  in  der  Hs.  prendans 
steht,  'Leute,  die  gern  erbeutete  Pferde  abnehmen'.  —  13850.  Vi.  — 
13963.  aloit  ...  destravant.  —  14120.  ne  s'a  targie  —  14203.  Für 
das  rouellera,  dessen  im  Glossar  angesetzte  Bedeutung  durch  nichts 
gerechtfertigt  ist  und  für  die  einzige  Stelle  wenig  annehmbar  er- 
scheint, dürfte  raoülera  zu  setzen  sein.  —  14226.  Mit  prie  ist  wohl 
pri  je  gemeint.  —  14238.  Grandpre  ist  eine  bekannte  Örtlichkeit 
der  Champagne.  —  14443.  losengie  (vgl.  14403).  —  14756.  i  tiesm. 
(wie  14875  und  15565).  —  14765.  Ne  si  ne.  —  14968.  Kein  Punkt 
am  Ende.  —  15067.  Vermutlich  re  zu  streichen.  —  15098.  Nach 
diesem  Vers  ein  Punkt,  nach  dem  nächsten  ein  Komma.  —  15675. 
Jedenfalls  mellier  für  das  aus  dem  Glossar  zu  streichende  nieliier.  — 
15752.  Was  mag  der  Herausgeber  dem  jms  für  einen  Sinn  beigelegt 
haben?  Sicher  ist  nis  'Nester'  zu  lesen.  —  15821.  Qu'a  poi.  — 
16015.  Eine  Silbe  fehlt.  Vielleicht  nostre  für  «o.  —  Nach  16073 
fehlt  eine  Zeile;  ebenso  nach  16134,  —  16180.  W\c\\t  En'y,  sondern 
En  y.  —  16730.  ne  se  vot.  —  16861.  gors  für  cors.  —  16918.  ne 
saroit.  —  17147 — 52.  Diese  Verse  sind  unverkennbar  eine  erläu- 
ternde Interpolation,  nach  deren  Ausscheiden  alles  klar  wird.  — 
17233.  nercir.  —  17238.  Was  mag  an  die  Stelle  des  unverständlichen 
cascuns  zusetzen  sein?  li  cietis?  —  17433.  l'i  hounouroit;  auch  17460 
mag  ein  *  die  Lücke  füUen.  —  17638.  Ains  vous  niierci  et  r  enderai 
Contre  vo  grant  honte  honte.  —   18047.  Male.  —  18053.  massig.  — 


Kleine  Mitteilungen.  119 

1809S.  Cest' ost  ~~  18120.  cor.  —  18162.  Eine  Bildung  ^i<e?Tonßr.9 
ist  schwerlich  anzunehmen;  man  setze  guerroiiere  oder  guerroiieres, 
wobei  über  s  hinweg  zu  elidieren  sein  würde.  —  18330.  Cloi'ius  kann 
mit  soutieus  nicht  reimen ;  man  wird  Clodoveus  schreiben  müssen.  — 
18372.  seroü  d  mieuwe.  —  18441.  Dureste  ist  ein  in  der  altfranzö- 
sischen Epik  nicht  selten  begegnender  Ortsname,  bezüglich  dessen 
ich  auf  C.  Hofmanns  Bemerkungen  'Über  das  Lebermeer'  (Sitzungs- 
berichte der  Kgl.  bayer.  Akad.  d.  Wissensch.,  Philos.-philol.  Klasse, 
10.  Juni  1865)  und  auf  Demaisons  Namenverzeichnis  in  seiner  Aus- 
gabe des  Aimeri  de  Narbonne  verweise,  wo  auch  das  Durestant  des 
Rolandsliedes  erwähnt  ist.  Hiernach  ist  auch  Goldschmidts  Glossar 
unter  este  zu  berichtigen.  —  18454.  Die  Lesart  der  Hs.  kann  bei- 
behalten und  'der  gekommene  Begrüfser'  übersetzt  werden. —  18475. 
rendre  le  {—  la)  devons.  —  18548.  oubl'iee.  —  18564.  A  il  donc  ha- 
taille  a  trois  pris?  —  18638.  Der  Punkt  hat  nach  dieser,  das  Komma 
nach  der  nächsten  Zeile  zu  stehen.  —  18663.  le  pas.  —  18702.  Für 
bons  US  setze  brans  nus,  wie  die  Hs.  zu  geben  scheint. —  18710.  nel 
portes.  —  18714.  les  armes.  —  18746.  convient  ist  augenscheinlich 
aus  der  vorhergehenden  Zeile  irrig  wiederholt ;  der  Sinn  will  vueillent. 

—  Nach  18806  ist  ein  Komma  zu  setzen,  da  mit  dem  Et  des  näch- 
sten Verses  der  Nachsatz  beginnt.  —  18887.  Le  droit  lev.  'das  Recht 
des  euern'.  —  19106.  li.  —  19161.  si.  —  19196.  Durch  das  vom 
Herausgeber  zu  1172  Bemerkte  kann  gardes  für  garde  nicht  gerecht- 
fertigt werden.  —  19248.  qu'ases  mit  der  Hs.  —  19293.  vos  mestres. 

—  19327.  Kein  Punkt  vor  Totä  leur(=  la  oii).  —  19346.  envis  ist  mir 
unverständlich;  es  wird  desdis  zu  schreiben  sein.  —  19408.  Was 
s'avoir  sein  soll,  vermag  ich  nicht  zu  erkennen.  Es  wird  l'avoir  oder 
avoir  heifsen  müssen.  Das  C  der  zwei  vorhergehenden  Zeilen  ist 
ein  gekürztes  Qui  'diejenigen,  die'.  —  19560.  Nach  eile  ist  est  ein- 
zuschalten. —  Nach  19590  ein  Punkt,  nach  dem  folgenden  Vers  ein 
Komma.  —  19692.  Die  undenkbare  Wortstellung  ist  wohl  nur  durch 
einen  Druckfehler  herbeigeführt.  —  Nach  19783  soll  ein  Punkt 
stehen;  dagegen  ist  der  nach  19786  zu  tilgen.  —  19794.  leur  eile  ot 
laissie  Et  maint  u.  s.  w.  —  19799.  castiel  a  on.  —  19918.  li  ameri. 
19987  IF.  ist  durch  eine  Änderung  des  Herausgebers  verunstaltet. 
Die  überlieferten  Worte  bedeuten :  'man  hat  ein  Gesetz  des  Inhalts 
gegeben,  dafs  ein  Mann  sich  seines  Erbes  beraubt  sieht,  wenn  er 
nicht  von  seinen  Standesgenossen  ein  Urteil  empfängt,  dafs  er  in 
jenem  Kriege  sich  (blofs)  verteidigt'.  Nur  Verteidigungskriege  sind 
erlaubt.  —  20007.  espies.  —  Nach  20125  Punkt,  nach  20126  Komma. 

—  20146.  Die  natürliche  Wortstellung  giebt  dem  Verse  auch  das 
richtige  Mafs.  —  Nach  20216  ist  offenbar  eine  Lücke;  die  Zeilen 
20217/8  sind  Rede  einer  dritten  Person,  die  nirgends  genannt  ist.  — 
20490.  tourt  a  contraire.  —  Nach  20527  keine  Interpunktion.  — 
Nach  20656  kein  Komma;   dem  si  entspricht  car  {z^  que)   des   fol- 


120  Kleine  Mitteilungen. 

gendeji   Verses.   —  Nach   20813   Punkt,    statt   nach  der  folgenden 
Zeile.  — -  21079.  ne  s'ot  pooir  de  lever  (n'avait  pas  moyen  de  se  lever). 

—  21117.  Es  fehlt  eine  Silbe;  vielleicht  De  quel  terre  il  estoient  ne. 

—  21124.  Komma  vor  la  dieu  mierci. 

In  dem  Nachworte  des  Herausgebers  (der  auch  Stengels  Mit- 
teilungen aus  französischen  Handschriften  der  Turiner  Universitäts- 
Bibliothek,  Marburg  1873,  hätte  erwähnen  sollen)  ist  von  den  Eigen- 
tümlichkeiten der  Sprache  des  Dichters  und  gewissen  Freiheiten,  die 
er  sich  im  Reim  erlaubt,  etwas  zu  kurz  die  Rede;  einige  merkwürdige 
Erscheinungen  waren  sorgfältigerer  Besprechung  wert.  Wenn  S.  559 
von  den  zahlreichen  Fällen  der  bekannten  Bindung  von  ie  mit  ie 
die  Rede  ist,  so  durfte  auch  der  Reim  prient  ('sie  bitten')  :  nient  (ein- 
silbig; 'nichts')  nicht  unerwähnt  bleiben,  der  3296  begegnet.  Auch 
die  zahlreichen  Fälle,  wo  dumpfes  e  nach  Vokal  den  Reim  mit  einem 
Worte  von  gleichem  Tonvokal,  aber  ohne  jenes  e,  nicht  hindert,  ver- 
dienten genaue  Prüfung  und  vollständige  Sammlung,  also:  Les 
puchielles  ...  Ki  richement  erent  parees;  Mais  je  n'ai  mie  devise  De 
coi  ...,  1895;  ale  :  ouhliee  4646;  proumetoit  :  seroie  12188;  este  : 
donnee  12962;  Onques  chiere  de  tel  biaute  Le  (1.  Ne)  vit  nus  si  des- 
figuree,  15862;  Et  la  ßeste  a  uit  jours  dure.  Anchois  qu'elle  fust 
dessewee  ...,  20512.  Dafs  der  Schreiber  sehr  oft  die  beiden  Aus- 
gänge fürs  Auge  in  Übereinstimmung  bringt,  ändert  am  Sach- 
verhalt nichts;  auch  dafs  bisweilen  aufserdem  noch  über  ein  aus- 
lautendes s  des  einen  Reimwortes  hinweggesehen  wird,  ebensowenig. 
( Unc  reuhe  . . .  D'escarlate  fouree  d'ermine  zeigt  gleichen  Sachverhalt 
im  Innern  des  Verses;  in  4876  fF.  liegt  dagegen  wohl  die  Sache  ver- 
schieden.) 

Damit  ist  in  gleiche  Linie  zu  stellen  die  Paarung  von  -oü  mit 
-oient,  wie  sie  sich  zeigt  in  doie  :  mawoient  14050,  Mout  haus  murs 
de  gres  i  avoit,  Qui  a  la  mer  se  combatoient,  S' estoient  sw  röche  fonde 
17158,  im  grant  huis  ...  Cid  grans  polies  soustenoient,  Qui  le  mon- 
toit  et  avaloit  ('wenn  man  sie  aufzog  oder  niederliefs')  17178,  Li  viers 
si  tourmentee  estoit  Que  par  deseur  les  murs  voloient  Les  ondes  17244, 
se  tans  venoit,  Hard'iement  ferir  iroient  18674.  Es  wird  eben  auch 
sonst  das  tonlose  -ent  der  Endung  einem  einfachen  dumpfen  e  gleich- 
gesetzt: Mais  pene  sont  que  ens  n'enibachent,  Si  out  aprochie  Dane- 
marehe  8214;  Apries  refurent  qui  siervirent  Et  qui  les  mes  partout 
aportent.  A  tant  sont  venu  a  la  porte  15542.  In  1173  und  1174 
werden  beide  Reimwörter  die  Endung  -oient  oder  -ont  bekommen 
müssen,  venus  sein  s  verlieren. 

S.  563  war  zu  erwähnen,  dafs  r  am  Wortende  nach  Vokal  deij 
Reim  nicht  stört:  entrer  :  volente  13664,  repose  :  ajorner  18116, 
ajorner  :  sonne  18120  (denn  mit  dem  ajorne  der  Handschrift  ist  doch 
wohl  der  Infinitiv  gemeint).  Zu  den  S.  564  beigebrachten  Beispielen 
von  Vernachlässigung  d.  h.  Verstummen  des  auslautenden  t  gehören 


Kleine  Mitteilungen.  121 

auch  vo  tort  faü  :  mouslerai  4162,  tramis  :  fisl  15304,  remes  (=  re- 
mest,  s.  S.  653)  :  cowro/mes  20692. 

In  grofser  Zahl  begegnen  auch  Beweise  von  Verstummen  des  s 
am  Wortende:  nommee:  ouwees  1176,  couronnees  verlangt  die  Gram- 
matik 1686,  während  das  Reimwort  aniene  lauten  darf;  asses  :  de  si 
(jrant  hiauti'  (was  nicht  geändert  zu  werden  braucht)  2468,  poiir  sa 
Haute  :  s'i  est  ...  esconses  8766,  sus  :  secouru  10144,  desconseillies  : 
tiesmongnie  10600,  atournes  :  oste  11366,  sere  (=r  serai)  :  vieles 
12076,  donne  :  s'en  est  vantes  12488,  menes  :  oste  12774,  portes  : 
plente  18080,  tout  vo  vivmit :  ert  nommcs  recreans  18172,  an  welchen 
Stellen  die  Handschrift  fast  durchweg  durch  gleichmäfsiges  Setzen 
oder  Tilgen  des  s  über  den  wirklichen  Sachverhalt  täuscht. 

Bei  dem  weitgehenden  Verstummen  des  End-s  kann  es  nicht 
überraschen,  dafs  die  Elision  eines  tonlosen  e  der  letzten  Silbe  auch 
durch  ein  nachfolgendes  s  nicht  gehindert  wird,  wofern  das  folgende 
Wort  vokalisch  anlautet:  A  tant  li  sires  en  est  tournes  1223,  Qu'ü 
est  de  jouster  sires  et  mestres  1803,  Oedes  ses  freres  ales  estoit  2677, 
Et  ore  en  est  sires  ims  miens  frere  (:  ma  mere)  2982,  ähnlich  9396, 
U  les  joustes  [as]  signours  esioient  11153,  ähnlich  12634,  Li  quens 
voz  peres  ert  tant  prisies  15646,  L'abbe  et  les  letres  escouterent  16826. 
Da  in  einigen  Fällen  ein  von  der  Grammatik  durchaus  gefordertes  s 
im  Spiele  ist,  wird  man  auch  für  sires,  freres,  peres  nicht  die  älteren 
Formen  des  Nominativ  sing,  als  die  von  dem  Dichter  angewandten 
ansehen  wollen. 

Unter  den  S.  565  erwähnten  Fällen  von  Metathese  verdiente 
wohl  auch  das  mehrfach  im  Sinne  von  'sehr'  begegnende  drument 
eine  Stelle,  das  schwerlich  zu  dru  gehört,  eher  für  durment,  sonst 
durement,  stehen  dürfte,  durment  findet  man  auch  Eust.  M.  1347, 
1481,  Beauman.  (Beugnot)  1,3  im  gleichen  Sinne.  Die  Form  drument 
mit  gleicher  Bedeutung  bietet  GMuis.  I  148,  181,  376,  II  105. 

Weniger  leicht  wird  man  an  den  Schwund  eines  tonlosen  e  im 
Futurum  von  justichier  glauben,  das  nach  20101  justichra  sollte 
lauten  können ;  das  eher  aussprechbare  justichera  dort  einzuführen 
wird  möglich,  wenn  man  crestiiens  der  nämlichen  Zeile  mit  zweisilbigem 
crestiens  vertauscht,  das  auch  altfranzösisch  schon  ziemlich  früh  be- 
gegnet. 

Den  Bemerkungen,  mit  denen  der  Herausgeber  einzelne  Stellen 
seines  Textes  begleitet,  kann  ich  nicht  immer  beistimmen.  28.  endroit 
de  bien  heifst  'in  Bezug  auf  Gutes'  d.  h.  'in  guten  Dingen',  'in  allem, 
was  recht  war'.  —  47.  Die  vorgeschlagene  Änderung  ist  weder  nötig, 
noch  grammatisch  möglich.  —  227.  Zu  einer  Umstellung  ist  kein 
Anlafs.  —  261.  ouverrai  ist  das  Futurum  von  ouvrer.  'Fremde  Ge- 
danken werde  ich  nicht  ins  Werk  setzen',  sondern  bei  den  meinen 
beharren,  die  mich  in  Haft  gebracht  haben.  —  306.  'Es  müfste  schwer 
erschwinglich  sein,  wenn  ihr  von  dem  Gewünschten  nicht  wenigstens 


122  Kleine  Mitteilungen. 

etwas  bekämet'.  —  569.  fiancier  ohne  weiteres  im  Sinne  von  'sich 
ergeben'  ist  nicht  selten:  Si  que  par  forehe  fiancha,  JCond.  I  22,  716; 
Chil  qui  a  lui  ßanchie  orent,  eb.  I  37,  1231;  Sire,  quant  en  un  tour- 
noy  Prendes  Chevalier  Pour  lui  faire  fiancier,  Ad.  de  la  Halle  in 
Rom.  VI  591,  43.  Es  bedarf  also  keiner  Änderung.  —  888.  Die 
vorgeschlagene  Deutung  ist  unmöglich.  Für  n'i  wird  nos  zu  setzen 
sein.  —  1110.  Auch  hier  thut  keine  Änderung  not;  ein  Komma 
nach  refusee  genügt.  —  1875.  Unmögliche  Deutung.  —  2675.  Die 
vorgeschlagene  Deutung  ist  grammatisch  unzulässig.  Nach  dem  Verse 
ist  einfach  ein  Punkt  zu  setzen.  —  3198.  Warum  neben  dem  Präsens 
in  3196  hier  ein  Präteritum  zu  erwarten  sein  sollte,  ist  nicht  zu  er- 
kennen. —  4176.  Es  fehlt  nichts.  Der  Kämpe,  dem  etwa  ein  an- 
derer vorgezogen  werden  könnte,  ist  der  Redende  (Joufroi)  selbst; 
vgl.  4219.  —  4494.  Auch  hier  hat  man  mit  einem  nachlässigen  Reime 
zu  thun,  den  die  Schreibung  beschönigt,  mer  :  assanles.  —  4629. 
Verone  darf  ohne  weiteres  im  Sinne  eines  Dativs  genommen  werden. 
—  5499.  toille  ist  das  heutige  toile;  der  Ausdruck  eurer  ('bleichen') 
toile  in  bildlichem  Sinne  begegnet  nicht  ganz  selten:  Trop  empris 
fort  toile  a  eurer,  VdlMort  110,  7;  Trop  longue  toile  et  hat  et  eure, 
Meon  II  45,  1392,  —  5544.  'Dafs  ich  selbstviert  ihn  nicht  aufwiegen 
würde'.  —  7414.  recower  heifst  auch  'wiederherstellen':  II  (das  Pferd) 
seroit  hien  tost  recouvrez,  S'il  ne  fesoit  ceuvre  grevaine,  Barb.  u.  M. 
III  200,  102;  recovrast  arriere  Les  puis  en  tel  establement  Com  il 
ftirent  premierement,  Perc.  136;  nach  dist  natürlich  Komma.  —  8559. 
enromancie  heifst  'redegewandt',  wie  man  bei  Godefroy  sehen  kann, 
der  die  Stelle  richtig  aufgefafst  hat.  —  10490.  par  vous  'nach  eurem 
Willen'  ist  durchaus  angemessen.  —  10585.  Die  Lesart  der  Hand- 
schrift ist  mit  Recht  geändert.  —  11145.  une  fieste  marcheans  kann 
nicht  heifsen  'ein  Fest  von  Kaufleuten';  in  diesem  Sinne  hätte  man 
sagen  müssen  f.  a  marcheans.  Der  von  Diez  III  140  besprochene 
Gebrauch  hat  seine  Grenzen,  die  auch  bei  Meyer-Lübke  §  37  und  42 
noch  nicht  gezogen  sind.  Hier  ist  marcheans  Nominativ  des  Singu- 
lars :  'es  sah  aus,  als  ob  der  Rofshändler  auf  einem  Markte  gewesen 
wäre,  wo  Pferde  billig  waren'.  —  16242.  In  den  Worten  zwei  Frage- 
sätze zu  sehen,  hindert  nichts.  —  16665  f.  sind  Reminiscenz  aus 
Ch.  lyon  2353.  —  17300  verlangte  eine  Anmerkung.  Dafs  ille  sehr 
oft  männlich  ist,  weifs  man ;  aber  Quc  rille  fu  toz  (=  tost)  toute  vuis 
ist  damit  nicht  erklärt,  und  von  einem  Femininum  vuis  kenne  ich 
keine  Beispiele.  —  Eine  Anmerkung  verdiente  auch  18432,  wo  von 
dem  heidnischen  Brauche  die  Rede  ist,  durch  Pochen  mit  dem  Finger 
an  die  Zähne  die  Wahrheit  eigener  Aussage  zu  beteuern,  einem 
Brauche,  bezüglich  dessen  ich  hier  nur  auf  Jahrb.  f.  rom.  u.  engl. 
Litt.  XV  256  verweisen  will.  —  19704.  'Es  gab  keinen  so  grofsen, 
mächtigen  Bösewicht,  dem  er  (der  gerechte  Landesherr)  nicht  wegen 
des  von  ihm  begangenen  Unrechtes  heifs  gemacht,  d.  h.  den  er  nicht 


Kleine  Mitteilungen.  123 

darum   zur  Rechenschaft  gezogen,  dafür  bestraft  hätte.'  Anderes 

von  dem  Herausgeber  in  den  Anmerkungen  Gesagte  glaube  ich 
durch  die  oben  gegebenen  Berichtigungen  zum  Texte  erledigt  zu 
haben. 

Ebenda  ist  einiges  auch  vorweggenommen,  was  an  den  Angaben 
des  im  ganzen  mit  löblichem  Fleifse  ausgearbeiteten  Wörterverzeich- 
nisses richtig  zu  stellen  ist.  Hier  bemerke  ich  noch  folgendes:  soi 
afronter  kann  12040  nicht  heifsen  'sich  schämen';  der  Zusammenhang 
weist  eher  auf  das  Gegenteil  'die  Schüchternheit  von  sich  thun'.  — 
soi  apoiier  ist  4041  'sich  nähern'.  —  Unter  assHr  durften  asseyer 
18555  und  aseia  16517  nicht  gestellt  werden;  dort  handelt  es  sich 
um  das  heutige  essayer,  hier  um  assieger,  aber  mit  der  Bedeutung 
'setzen'  (wie  20744).  —  atisant  12271  in  passivem  Sinne  zu  nehmen, 
ist  kein  Grund  vorhanden.  —  hesoing  9726  heifst  'Arbeit',  'Beschäf- 
tigung'. —  hrisier  16885  als  Form  von  herser  anzusehen,  ist  mehr 
als  gewagt.  —  brandir  7177  heifst,  was  es  noch  heute  in  der  Sprache 
der  Zimmerleute  heifst,  'zunageln,  pflöcken'.  —  cache  lol76  ist  = 
chace.  —  1] nt&r  chevauchier  durfte  19864  nicht  unerwähnt  bleiben.  — 
comhrer  und  cromher  6209  sind  nicht  das  nämliche  Wort;  letzteres 
ist  'krümmen'.  —  descrunquier  begegnet  anderwärts  in  der  Form 
descruchier,  dieGodefroy  im  Supplement  unter  descrochier  belegt;  ich 
führe  meinerseits  an:  Voient  le  dragon  trehuchier  Et  l'aigle  dore  des- 
cruchier; GGui.  I  6901  (S.  303);  S'eii  voit  on  aucuns  descrukier,  De 
si  haut  en  has  trebukier,  GMuis.  I  102.  —  desseurer  21200  ist  nicht 
'des  Verstandes  berauben',  sondern  'in  Unsicherheit  versetzen'.  — 
emblave  20639  heifst  'in  Anspruch  genommen,  beschäftigt'.  —  eu- 
frume  kann  an  sich  eine  Nebenform  von  enfreme  sein,  ist  es  aber 
909  sicher  nicht,  wo  es  ein  ganz  anderes  Wort,  nächstverwandt  mit 
enfrun,  enfrume  ist.  —  engraver  3883  durfte  nicht  übergangen  wer- 
den. —  enterver  heifst  wohl  'fragen',  aber  an  den  zwei  Stellen,  wo  im 
Sone  das  Wort  begegnet,  ist  mit  dieser  Bedeutung  nicht  auszukom- 
men; hier  scheint  es  im  Gegenteil  'darlegen,  angeben'  zu  bedeuten.  — 
escouler  20642  heifst  'dahin  schwinden',  wie  oft.  —  Zu  fort  'Kapital' 
44  (und  12861)  ziemt  ein  Fragezeichen.  —  Unter  grever  war  auch 
die  Stelle  7030  zu  berücksichtigen;  unter  lever  die  Redensart  lever 
le  pie  11439.  —  mendieur  827  kann  keinesfalls 'Lügner  sein;  Gode- 
froys  Deutung  ist  die  einzig  mögliche.  —  parmi  tant  6280  heifst 
nicht  'alsdann',  sondern  wie  parmi  ce  'unter  dieser  Bedingung,  in 
dieser  Weise'.  —  Für  pari  ist  joarc  10131  in  den  Text  zu  setzen.  — 
pille  'Pfeil'  ist  ein  Wort,  an  das  ich  nicht  glaube,  püles  in  18791 
halte  ich  für  den  Plural  von  pillet,  pilet,  einem  Worte,  das  nicht  erst 
nachgewiesen  zu  werden  braucht.  —  Dak  puirier  12662  ■r=u  purgier 
sei,  ist  mir  etwas  zweifelhaft.  Hat  man  es  nicht  mit  dem  wohl- 
bekannten puirier  'darreichen'  zu  thun,  das  durch  ein  voreQOi'  tiqo- 
TiQov,  wie  wir  deren  so  viel  finden  (s.  Ebeling  zu  Auberee  515),  dem 


124  Kleine  Mitteilungen. 

toursei-  nachgestellt  wäre?  —  Die  Zusammenstellung  des  Paares 
raverdier  :  raverdir  mit  plaissier  :  plaissir  ist  nicht  glücklich;  denn 
raverdier  ist  raverdiier,  während  plaissier  zweisilbig  ist,  und  plaissir 
giebt  es  meines  Erachtens  überhaupt  nicht.  —  Die  unter  saver 
aufgeführte  vorgebliche  2.  Person  des  Plurals  saveies,  die  weder  Vers- 
mafs  noch  Reim  zulassen,  ist  unbedenklich  zu  sauves  zu  bessern. 
—  tabler  3261  reflexiv  'sich  zu  Tische  setzen'  war  der  Aufnahme 
weit.  —  Mit  Bezug  auf  die  'Berichtigungen'  der  letzten  Seiten  bleibt 
noch  zu  bemerken,  dafs  conchevoir  in  der  That  auch  'zeugen'  heifst, 
wie  Godefroy  behauptet;  so  sagt  GCoins.:  li  sainz  esperites  En  vos 
sainx  flans  le  roy  con/-tä  Qui  mort  en  croiz  por  nous  regut,  55,  1163; 
hien  puet  prendre  samhlance  d'omme  et  conchevoir  en  ferne,  Merlin  I  3 ; 
s.  übrigens  Godefroys  Supplement.  —  Dafs  glave  niemals  'Schwert' 
heifse,  ist  eine  zu  weit  gehende  Behauptung.  Keinem  Zweifel  lassen 
die  vielen  Stellen  Raum,  wo  gladius  damit  übersetzt  wird  wie  Oxf. 
Ps.  58,  8  oder  par  glaives  e?isanglantez  (gladiis  cruentis),  Leg.  Gir. 
119;  En  main  de  glaive  irunt  (nach  Psalm  62,  10  in  manus  gladii), 
Ph.  Thaon  Best,  1809;  vostre  enemi  cheiront  de  glaive  mortau  davant 
vos  {vestro  gladio),  Serm.  poit.  180;  unzweideutig  sind  auch  Le  chief 
0  un  glaive  tranchier,  Wace,  Marie  60;  le  juge  ne  porte  pas  le  glaive 
sans  cause,  Menag.  I  215. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 


Ein   bisher   unbekannter  Druck   des  5.  Buches    von  Eabelais 
aus  dem  Jahre  1549. 

Rabelais'  merkwürdiger  Roman  besteht  bekanntlich  aus  fünf 
Büchern,  von  denen  die  ersten  vier  noch  zu  seinen  Lebzeiten  ver- 
öffentlicht wurden,  während  das  fünfte  erst  geraume  Zeit  nach  seinem 
Tode  erschien,  infolgedessen  seine  Echtheit  nicht  allgemein  anerkannt 
wird.  Als  älteste  überlieferte  Texte  dieses  Buches  gelten  ein  Druck 
vom  Jahre  1564  (ein  solcher  vom  Jahre  1562  enthält  nur  die  ersten 
sechzehn  Kapitel  davon)  und  eine  auf  der  Bibliotheque  Nationale 
befindliche  Handschrift  (herausgegeben  von  Montaiglon  und  Lacour). 
Nun  machte  mich  Herr  Antiquar  Ludwig  Rosenthal  (München,  Hilde- 
gardstrafse  16)  auf  ein  in  seinem  Besitze  befindliches  Büchlein  auf- 
merksam, das  folgenden  Titel  trägt: 

LE  CINQVIESME.  |  LIVRE  |  DES  FAICTZ  ET  |  dictz  du  noble 
Pan  tagruel.  |  Auquelz  fönt  comprins,  |  les  grans  Abus,  &  d'efordo- 
nee  |  vie  de,  Plufieurs  Ef-  tatz,  de  ce  mö  de.  |  Compofez  par  M.  Fran- 
coys  I  Rabelays  D'octeur  en  Medeci-  ne  &  Abstracteur  de  quite 
Effen  ce.  |  C  Imprime  en  Lan  Mil  cinq  |  cens  Quarante  neuf. 

Wir  haben  also  —  dem  Titel  nach  zu  schliefsen  —  einen  Druck 
vor  uns,   der  noch  zu  Rabelais'  Lebzeiten  und  unter  seinem  eigenen 


Kleine  Mitteilungen.  125 

Namen  erschien.  Das  Büchlein  verdient  daher,  dafs  wir  uns  ein- 
gehender damit  beschäftigen,  um  so  mehr,  da  es,  soweit  ich  feststellen 
konnte,  bislang  in  litterarischen  und  bibliographischen  Kreisen  un- 
bekannt gewesen  ist;  auch  Brunet  (Recherches  etc.  S.  104  ft'.)  kennt 
es  nicht. 

Es  ist  in  16**,  hat  französischen  Original-Ledereinband  mit  Gold- 
pressung, zählt  64  Blätter  und  trägt  auf  der  Innenseite  des  Deckels 
folgende  handschriftliche  Notiz: 

I5f  49 

R     O     F 

C.  Mellinger 

Emptus  Lutetiae  Parisior. 

Um  eine  Übersicht  über  den  Inhalt  des  Druckes  zu  gewähren,  sollen 
im  folgenden  die  Überschriften  der  einzelnen  Kapitel  nebst  den  An- 
fangsworten derselben  (mit  init[ium]  von  mir  bezeichnet)  gegeben 
werden, 

Prologue  du  cinquies-jme  Liure  de  Pan-  gruel.  | 
[Init.]   Considerat  les  gras'  abus  qu'u   |   faict  communement   au 
monjde 

Comment  Pantagruel  alegue  dont  no  blesse,  est  premierement 
procedee,  &  de  la  j  prudence  &■  vertu  qu'elle  doit  vser  |  enuers  ong 
chascuns  Chapitre  prämier. 

[Mit.]  J'AY  aduisay  de  vous  informer  dont  est  |  venue  noblesse. 
Vo**  scauez  que  to' 

Comment  Pantagruel  parle  |  de  la  dissolution  des  |  gens  de 
l'Egli-  se.  I  Chapitre  IL 

[Init.]  EN  ce  present  Chapitre  parle  |  de  quatre  regnars  en  ha- 
bitz  de  I  Pastoureaulx, 

Comment  Pantagruel :  parle  |  de  c'eulx  qui  ont  belle  Ly-brarie: 
&  ne  estudiet  |  poinct.    Chapitre  III. 

[Init.]  POUR  lintroduction  de  la  matielre 

Chapitre  IV     ?? 

Comment  Pantagruel  parle  de  |  Justice  &  comment  eile  |  doit 
estre  noutrice  |  de  droit,  i    Chapitre  V. 

[Init.]  Madame  Justice  qui  vous  nomjmez  nourrice  de  droit 

Comment  Pantagruel  Raconte  de  ceulx  |  qui  blasme  lescripture 
&  de  ceulx  |  q  pechet  soubz  ombre  de  la  |  misericorde  de  |  Dieu.  | 
Chapitre  VI. 

[Init.]  ICY  apres  est,  one  Satyre  |  contre  les  folz  qui  contemj 
nent  les  escriptures 


126  Kleine  Mitteilungen. 

Comment  Pantagruel  Racompte   j   de  ceulx  qui   veullent  seruir 
a  I  Dieu  &  au  dyable  &  des  |  faulx  garulateurs.    Chapitre  VII. 
[Init]  AV  present  Chapitre  parle  |  des  |  folz 

Comment  Pantagruel  Racomp  te  de  ceulx  qui  veullent  corri-  ger 
les  autres,  &  eux  mes  mes  pechent.    Chapitre  VIII. 

[Init.]  EN  ce  present  Chapitre  parle  |  Pantagruel  principalemet 
cö  tre  les  folz  maistres  Docteur  |  &  predicateurs. 

Comment  Pantagruel  Racomp-  te  de  ceulx'  qui  pnnent  a  credit  [ 
&  n'ont  vouloir  de  payer.  [  Et  aussi  des  vsuriers  |  qui  vendent  le 
temps.       Chapitre  IX. 

[Init.]  De  prendre  a  credict.  |  SENSUYT  ong  aultre  cha-  pitre 
auquelz  sont  appellez  j 

Comment  Pantagruel  Racomp-  te  de  ceulx  qui  parlent  cötre  Dieu 
follemet.  Et  de  ceulx  |  qui  se  chargent  de  plu  rsieurs  benefices.  |  Cha- 
pitre X. 

[Init.]  LA  Satyre  ensuyuante  est  faic  te 

Comment  Pantagruel  Racomp-  te  de  ceulx  qui  veullent  garder 
Fernes  mauluaises  de  mal  |  faire.    Chapitre  XI. 
[Init.]  AULTRES  Chap.  des  Folz  | 

Comment  Pantagruel  Racomp-:te  des  Folz  qui  espousent  fem  me 
pour  ses  Richesses  &  |  les  accöparent  a  celluy  j  qui  quiert  gresses  j 
au  cul  d'ong  |  Asne.    Chapitre  XII. 

[Init.]  ENSUYT  vne  Satyre  assez  |  prouuable  par  exemples 
diuer  ses. 

Comment  Pantagruel  Racomp-  te  des  folz  de  ce  müde  qui  diset  | 
auoir  puissance,  &  veullent  |  estre  reputez  sages.  |    Chapitre  XIII. 

[Init.]  PAR  le  Chapitre  ensuyuant  |  sont  redarguez  les  folz  qui 
p  I  la  puissance  de  leur  grant  a-  uoir  &  richesse  veulent  estre  |  re- 
putez saiges 

Comment  Pantagruel  parle  des  |  Espoir  de  court  &  de  la  mise- 
ricorde  des  courti  sans.    Chapitre  XII  (sicf) 

[Init.]  DE  toy  confier  en  la  court  des  Princes  | 

De  soy  mesme  la  plaisance  |    Chapitre  XIII  (sicf). 
[Init.]  PAr  le  chapitre  ensuyuant  sont  reprins   |  les   folz:   qui 
confient  en  leur  propre  sa  pience : 

Comment  Pantagruel  parle :  Des  ypo-  crisis  en  general  des  ypo- 
crisies  en  particu-  Her  de  c'eulx  qui  fönt  fondacions  es  Eglises  |  du 
bie  d'autruy  des  moyens,  des  madians  des  femmes  des  gouuerneurs 
des  princes:  de  dis  simulations  &  a-  mour  faic-  te.  Chapitre  XIIII  {sicf). 

[Init.]  APres  la  grant  meditation  du  |  chapitre. 


Kleine  Mitteilungen.  127 

Comraent  Pantagruel  parle  |  de  L'ypocrisie  des  raoyues.  |  Cha- 
pitre  XV  (sie/). 

[Init]  DEmandez  a  vng  moyne  de  sainct  Be-noist 

Am  Schlüsse:  Fin  du  cinquiesme  |  Liure  de  Parita- gruel.  | 

Innerhalb  der  einzelnen  Kapitel  finden  sich  noch  folgende  Über- 
schriften. Im  Kapitel  I:  Du  fol  gouuernement  des  nobles;  De  l'usur- 
pation  de  noblesse;  De  la  Ruyne  de  vraye  |  noblesse.  Kap.  II:  De 
la  dissolution  des  |  cardinaulx  &  Euesque;  En  quoi  les  bics  de 
l'Eglise  j  sont  auiourdh'uy  em-  ployez.  Kap.  V:  Des  iuges  negligens 
qui  ne  fönt  |  briefue  ex  pedition;  Des  Aduocatz;  de  hac  restitutione 
argu.  est  in  1.  non  est  ignotum.  C.  de  ad.  tu.;  De  conquestes  des 
mauluais  advocatz;  De  Procureurs;  Des  condition.'^  du  bon  |  Pro- 
cureur;  Des  Notaires  &  [  greffiers;  Des  Sergeans.  Kap.  VII:  De 
trop  Ikarier.  Kap.  VIII:  De  concion  de  Sa-pience.  Kap.  XII:  Com- 
ment  Pantagruel  Racom-  te  de  la  malice  Cautelle,  &  |  deception  des 
Fem- mes.  Kap.  XIII:  De  la  eure  de  Astro-logie;  De  ceulx  qui 
veulent  de  scripre  &  s'enquerir  de  tou  tes  regions ;  Comment  Panta- 
gruel Racomp-  te  de  ceulx  qui  en  Jugemet  pens  ent  aueugler  les 
Juges  par  |  hault  crier;  Comment  Pantagruel  Racomp- te  de  ceulx 
qui  sont  abbominable  en  parolle,  &  les  compare  au  Dieux  des 
Pour  ceaulx;  Comment  Pantagruel  Racöpte  &  repret  deux  manieres 
des  ges  |  ces  tass  auoir  gendarraes,  |  &  Aduocatz.  Comment  Panta- 
gruel Racomp-  te  des  Peres  &  Meres  qui  don-  nent  tant  a  leurs  Enfäs 
qui  I  apres  les  fönt  mourir  de  fain;  Comment  Pantagruel  Racomp- te 
des  d'Espenciers  &  Bouteil- 1er  des  bonnes  maisons;  Desqu'eulx  d'Es- 
panciers  |  &  gardeurs  de  Celier  en  mai  son.  Kap.  XII  (sie) :  De  la 
ruyne  des  biens  fortunez.  Kap.  XIIII  (sie):  Des  vsuriers  pillars  qui 
fönt  I  du  bien  es  Eglises  de  ce  |  qu'ilz  ont  mal  |  acquis.  Kap.  XV 
(sie):  De  L'ypocrisie  des  mendians. 

Das  IV.  Kapitel  würde  also  fehlen,  wenn  man  nicht  annehmen 
will,  es  sei  irrtümlicherweise  das  darauf  folgende  Kapitel  mit  V  an- 
statt mit  der  fortlaufenden  Nummer  (IV)  bezeichnet  worden.  Da  die 
einzelnen  Kapitel  unter  sich  in  keinem  inneren  Zusammenhange 
stehen,  ist  die  Möglichkeit  des  Ausfalls  bezw.  einer  Verwechselung 
nicht  ausgeschlossen.  Ebenso  wurde  nach  Kap.  XIII  mit  Nr.  XII  ff. 
fälschlich  weitergefahren.  Das  Büchlein  hat  im  ganzen  1 6,  die  beiden 
ältesten  Di'ucke  hingegen  47,  bezw.  48  Kapitel. 

Aber  nicht  nur  dem  Umfange,  sondern  auch  dem  Inhalte  nach 
steht  unser  Text  von  den  beiden  anderen  Texten  ganz  verschieden 
da.  Wie  aus  obiger  Inhaltsangabe  ersichtlich,  ist  darin  von  einer 
Reise  in  angebliche  Länder  (Isle  sonnante  u.  ä.)  keine  Rede  —  daher 
auch  der  weit  geringere  Umfang;  der  Verfasser  beschäftigt  sich  ledig- 
lich mit  den  bei  Geistlichen,  Richtern  u.  s.  w.  eingerissenen  Mifs- 
bräuchen,  moralische  Betrachtungen  und  Lehren  daran  knüpfend. 


128  Kleine  Mitteilungen. 

Da  nun  der  Druck  vom  Jahre  1549  von  den  beiden  anderen 
Texten,  die  ja  —  von  Varianten  abgesehen  —  im  wesentlichen 
unter  sich  übereinstimmen,  gänzlich  abweicht,  so  entsteht  die  Frage: 
Welche  von  den  beiden  Gruppen  bietet  die  richtige,  von 
Rabelais  selbst  herrührende  Fassung  des   5.  Buches? 

Zu  Gunsten  des  Druckes  vom  Jahre  1549  spricht  die  Thatsache, 
dafs  die  Echtheit  des  5.  Buches,  so  wie  es  uns  bis  jetzt  vorlag,  von 
den  namhaftesten  Rabelais-Kennern  angefochten  wurde,  ferner  der 
Umstand,  dafs  ersterer  noch  zu  Rabelais'  Lebzeiten  erschien :  es  ist 
doch  kaum  anzunehmen,  dafs,  während  der  weitberühmte  Autor  der 
ersten  vier  Bücher  noch  lebte,  ein  anderer  es  gewagt  haben  sollte, 
unter  seinem  (i.  e.  Rabelais')  Namen  ein  5.  Buch  als  Fortsetzung 
und  Abschlufs  der  vorausgegangenen  vier  Bücher  zu  veröffentlichen. 
Es  ist  demnach  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dafs  der  Druck  vom 
Jahre  1549  allein  den  echten  Text  des  5.  Buches  von  Rabelais 
bietet. 

Um  eine  endgültige  Entscheidung  herbeizuführen,  ist  es  aller- 
dings unbedingt  nötig,  den  Text  auch  nach  der  formalen  Seite  hin 
genau  zu  prüfen  und  nachzuweisen,  dafs  er  in  Bezug  auf  Sprache 
und  Struktur  den  Stempel  von  Rabelais'  Geist  trägt. 

Mögen  vorstehende  Ausführungen  dazu  beitragen,  die  Aufmerk- 
samkeit der  Fachkreise  und  speciell  der  Rabelais-Forscher  auf  diesen 
Druck  zu  lenken  und  die  sich  daran  knüpfenden  Fragen  einer  defini- 
tiven Lösung  entgegenzuführen. 

Zum  Schlüsse  sei  als  Textprobe  der  erste  Absatz  des  elften 
Kapitels  mitgeteilt. 

Comment  Pantagruel  Racompte  de  ceulx  qui  veullent  garder  Fernes 
mauluaises  de  mal  faire. 

Chap.  XI. 
AULTRES  Chap.  des  Folz  qui  mettent  leur  estude  &  fatasie 
a  garder  les  Femes  mauuaises  de  mal  faire.  Et  se  adresse  princi- 
pallemet  aux  homes  mariez  qui  sont  ialoux  de  leurs  Femmes,  &  dit 
que  cest  follye  a  eulx  de  l'Estre.  Car  se  la  femme  est  bonne  de  soy 
&  le  mary  est  ialoux  d'elle  il  luy  peult  döner  occasio  d'estre  maul- 
uaise.  Et  se  mauuaise  est  il  pert  sa  peine  de  la  cuyder  garder.  Et 
pourtant  compare  Pantagruel  a  iceulx  folz  ialoux  a  celuy  qui  veult 
garder  les  puces  au  soleil  quelles  ne  volent.  Et  a  celluy  qui  a  force 
d'eau  veult  lauer  vnes  latrines  &  vieilz  retraitz  qu'ilz  ne  puent,  et 
celluy  aussi  qui  por  se  leau  en  vn  puissant  &  redundant  Dont  met 
le  Chapitre.  Celuy  folz  garde  les  puce  soubz  le  soleil  chault  &  ar- 
dant.  Et  d'vng  fleuue  porte  leau  en  vn  puys  redondant  qui  porte  la 
eure  soucy  &  garde  de  sa  femme,  &  crainct  de  la  bonte  de  eile,  Que 
si  garde  n'est  de  soy  mesme  &  ayme  son  honneur  la  custode  en  est 
feile  &  veine  &  pert  le  fol  garder  sa  peyne  .  ainsi  que  approuue 


Kleine  Mitteilungen.  129 

les  criptvu'e  prise  a  ce  propos  que  dit  Se  lesperit  de  ialouriie  a  concite 
l'höme  contre  la  femme  qui  n'est  en  rien  polue  ou  s'il  est  appete 
vers  eile  par  faulse  suspitid  laisse  a  Dieu  le  iugement  de  ce  faiet. 
Car  celluy  laue  vne  latrine  &  viel  retrait  qui  garde  vne  femrae,  & 
est  plus  facille  garder  les  puces  de  voller  soubz  le  Soleil  ardant  que 
vne  femme  contre  sa  voulente,  enferme  la  deffes  la  baille  luy  forte 
serruse  &  garde  pour  la  garder.  Mais  qui  est  ce  qui  gardera  iceulx 
garde  car  la  femme  est  subtile  &  caute,  &  se  eile  veult  faire  aulcune 
finesse  tout  son  commencement  sera  de  ceulx  qui  lauront  a  garder. 
München.  Dr.  Buchner, 

Quellengeschichtliches  zu  Aimeri  de  Narbonne.  • 

Das  altfranzösische  Epos  Aimeri  de  Narbonne  zerfällt  deutlich 
in  zwei  Handlungen:  1)  Die  Eroberung  Narbonnes  durch  Aimeri, 
2)  Die  Brautfahrt  Aimeris  nach  Pavia. 

I.    Die  Eroberung  Narbonnes. 

Die  Hauptereignisse  dieser  Handlung  sind  die  folgenden:  Karl 
der  Grofse  erobert  Narbonne  gelegentlich  seiner  Heimkehr  aus  Spa- 
nien, setzt  Aimeri  zum  Herrscher  dieser  Stadt  ein  und  kehrt  nach 
Frankreich  zurück  (Laisse  4 — 39).  Hier  wird  diese  Handlung  durch 
Aimeris  Brautfahrt  unterbrochen  und  beginnt  erst  wieder  in  Laisse  96, 
in  der  wir  nach  Orange  versetzt  werden.  Desrame  und  Baufume, 
die  früheren  Könige  von  Narbonne,  brechen  von  Orange  nach  Ba- 
bylon auf,  um  den  Emir  zu  Hilfe  zu  holen.  Dieser  zieht  nach  Nar- 
bonne, wird  von  Aimeri  besiegt  und  in  die  Flucht  geschlagen  (Laisse 
96-105). 

Dies  würde  die  Gestaltung  des  Epos  sein,  wenn  wir  die  Braut- 
fahrtsage ausscheiden.  Wir  können  dies  deshalb  thun,  weil  ja  die 
Brautfahrt  Aimeris  keine  inneren  Beziehungen  zu  dem  Sarazenen- 
überfall hat,  es  sei  denn,  dafs  die  Ungläubigen  gerade  jetzt  den  An- 
griff versuchen,  da  Aimeri  einmal  zufällig  nicht  in  Narbonne  ist. 
Dagegen  würde  sich  der  Sarazenenüberfall  sehr  gut  aus  der  Eroberung 
Narbonnes  durch  Karl  motivieren:  Es  ist  ja  in  den  altfranzösischen 
Epen  ein  immer  wiederkehrender  Verlauf  der  Dinge,  dafs  eine  Stadt 
von  den  Christen,  bezüglich  Sarazenen,  erobert  wird ;  die  besiegte 
Partei  holt  Hilfe;  es  kommt  von  neuem  zum  Kampfe,  der  für  die 
Christen  zumeist  den  gewünschten  Erfolg  hat,  wogegen  die  Expedi- 
tionen der  Sarazenen  in  ihren  Konsequenzen  natürlich  stets  scheitern. 
Man  vergleiche  hierzu,  dafs  z.B.  die  Prise  d' Orange  weiter  nichts  als 
ein  derartiges  Hin-  und  Hererobern  Oranges  ist,  dafs  auch  die  chan- 


•  Die  angeführten  Verse  sind  nach   Demaison,   Aimeri   de  Narbonne 
(Paris,  Firmln  Didot,  1887),  citiert. 

Archiv  f.  u.  Sprachen.    CVII.  9 


130  Kleine  Mitteilungen. 

son  d'Aliscans  nichts  als  zwei  grofse  Rachezüge  der  beiden  Feinde, 
Christen  und  Sarazenen,  darstellt.  Ebenso  ist  im  Aimeri-Epos  der 
Sarazenenüberfall  als  einfacher  Rachezug  zu  beurteilen,  der  auf  jeden 
Fall  unternommen  werden  mufste,  mochte  nun  Aimeri  in  Narbonne 
sein  oder  nicht.  Ich  meine  also,  dafs  wir,  wenn  wir  Brautfahrt  und 
Eroberung  Narbonnes  trennen,  den  Überfall  unbedingt  als  notwen- 
dige Folge  der  Eroberung  zu  dieser  zu  ziehen  haben  und  nicht  als 
unmotiviertes  Beiwerk  zur  Brautfahrt  stellen  dürfen. 

In  der  uns  vorliegenden  Fassung  des  Aimeri-Epos  machen  die 
beiden  sarazenischen  Boten  erst  in  Orange  längere  Station,  bis  sie 
nach  Babylon  aufbrechen.  Die  alte  Erzählung  von  der  Eroberung 
Narbonnes,  wie  sie  dem  Dichter  Bertran  '  vorgelegen  haben  mag, 
hat  wohl  von  diesem  Aufenthalte  in  Orange  nichts  gewufst.  Agolant, 
einer  der  sarazenischen  Könige  von  Narbonne,  sagt  nämlich  in  der 
Ratsversammlung,  während  Karl  vor  den  Mauern  der  Stadt  lagert, 
folgendes : 

<Seignor,>  dist  il,  <:entendez  mon  avis: 

«Nos  somes  .iiii.  tuit  frere  de  grant  pris, 

«Se  vos  volez  croire  le  mien  avis, 

«En  Babiloine  seront  li  dui  tramis 

«A  l'amirant  qui  tant  est  posteis. 

«Secorra  nos,  de  ce  soiez  toz  fis, 

«Et  li  dui  autre  remendront  ci  tandis, 

<Si  garderont  ce  palfes  seignoriz.;> 

Dient  li  autre:  <'Ja  n'en  seroiz  desdiz. 

«Nos  eu  ferons  tot  a  vostre  devis.» 

Tot  maintenant  que  lor  conseil  ont  pris 

Eois  Desramez  s'est  a  la  voie  mis. 

Et  Baufumez  o  lui  tot  ademis. 

Par  une  croute  dont  bien  furent  appris, 

S'an  sont  torne,  n'i  ont  plus  terme  quis; 

Si  vont  le  secors  querre.  (Vers  986—1001.) 

Die  beiden  Könige  sind  also  direkt  nach  Babylon  entsendet 
und  eilen  dorthin  so  schnell  als  möglich.    Das  Epos  fährt  nun  fort: 

Vont  s'en  li  mfes,  n'i  sont  plus  demoraiit; 

Par  desoz  terre  s'en  sont  torne  errant; 

Si  ont  erre  par  nuit  et  par  jor  tant, 

De  la  croute  issent  lez  ürenge  la  grant, 

Qui  estoit  lor,  et  Nimes  par  devant.     (V.  1002—1006.) 

Hier  ist  nur  gesagt,  dafs  die  beiden  Boten  in  der  Gegend  von 
Orange  und  Nimes  den  Gang  verlassen,  nicht  dafs  sie  in  einer  dieser 
Städte  Halt  machen.  Es  wäre  denkbar,  dafs  sie  hier  die  Kunde  von 
Narbonnes  Sturz  erhalten,  und  dafs  sie  nun  ihre  Reise  für  zwecklos 
erachten;  aber  einmal  sagt  uns  das  Epos  davon  nichts,  und  sodann 
wäre  dies  recht  wenig  sarazenisch  gedacht;  vielmehr  hätten  die  Könige 


Demaison,  Aimeri  de  Narbonne,  Bd.  I,  S.  I  u.  LXXVIII. 


Kleine  Mitteilungen.  131 

gerade  dann  ihre  Reise  beschleunigen  müssen,  um  möglichst  schnell 
Rache  an  den  Christen  zu  nehmen.  Wir  müssen  also  annehmen, 
dafs  die  beiden  Könige  auf  eiliger  Fahrt  nach  Babylon  sind;  da 
treffen  wir  sie  zu  unserer  gröfsten  Verwunderung  in  Laisse  96  in 
Seelenruhe  in  Orange: 

En  Orange  orent  puls  pris  herbergerie.  (V.  3475.) 

Diesen  Aufenthalt  der  Könige  in  Orange  halte  ich  für  eine  Zuthat 
des  Kompilators:  Bertran  hatte  bei  der  Abfassung  seines  Gedichtes 
zwei  Erzählungen  als  Vorlage,  die  er  in  echt  dichterischer  Weise  so 
gruppiert  hat,  dafs  er  die  Brautfahrtsage  in  die  Sage  von  der  Eroberung 
Narbonnes  hineinschiebt.  Nun  ist  die  Geographie  in  den  alten  Epen, 
wie  bekannt,  eine  recht  unvollkommene.  Derartig  mangelhafte  erdkund- 
liche Vorstellungen  hat  natürlich  auch  Bertran  gehabt.  Nach  seiner 
Ansicht  dauert  also  eine  Fahrt  von  Narbonne  nach  Babylon  (Cairo) 
und  die  Heimfahrt  nach  Narbonne  mit  einem  grofsen  Sarazenenheere 
nicht  länger,  ja  vielleicht  nicht  einmal  so  lange,  wie  der  Zug  der 
Barone  nach  Pavia,  ihr  dortiger  Aufenthalt,  ihre  Heimkehr,  die  Aus- 
fahrt und  Rückkehr  Aimeris.  Will  Bertran  nun  die  Brautfalu-t  zwi- 
schen die  Eroberung  Narbonnes  durch  Aimeri  und  den  Rachezug  der 
Sarazenen  einschieben,  so  mufs  er  dafür  genügend  Zeit  schaffen,  mufs 
verhindern,  dafs  die  Sarazenen  zu  früh  vor  Narbonne  eintreffen.  Er 
läfst  darum  die  Könige  in  Orange  Station  machen,  vielleicht  darauf 
geführt  durch  die  oben  citierten  Verse  1005,  1006.  Dafs  Bertran  hier 
einen  logischen  Fehler  begeht,  ist  seinen  Hörern  natürlich  nicht  auf- 
gefallen, diese  hatten  ja  während  der  2130  Verse  der  Brautfahrt 
längst  vergessen,  dafs  Desrame  und  Baufume  eiligst  nach  Babylon 
entsendet  waren,  zumal  er  eben  hier  das  beliebte  Motiv  einführt,  dafs 
die  Sarazenen  nur  warten,  bis  eine  christliche  Stadt  unbewacht  ist, 
um  dann  regelmäfsig  über  sie  herzufallen.  Damit  nun,  dafs  der  alten 
Erzählung  von  Narbonnes  Eroberung  der  Aufenthalt  in  Orange 
fremd  ist,  er  also  eine  Erfindung  Bertrans  ist,  haben  wir  auch  be- 
wiesen, dafs  die  Erzählung  von  Narbonnes  Eroberung  und  die  von 
Aimeris  Brautfahrt  ursprünglich  nichts  miteinander  zu  thun  haben ; 
denn  erst  durch  die  Einfügung  der  Brautfahrt  wurde  der  Aufenthalt 
Desrames  in  Orange  möglich  und  nötig  und  umgekehrt. 

Wie  steht  es  aber  nun  damit,  dafs  Hermengart  von  Aimeri  zu 
Girart  nach  Viane  gesandt  wird;  setzt  das  nicht  unbedingt  voraus, 
dafs  die  Brautfahrt  und  Aimeris  Rückkehr  mit  Hermengart  dem 
Sarazenenüberfalle  vorausgeht?  Anders:  Stellen  sich  von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  Brautfahrt  und  Sarazenenüberfall  nicht  als  etwas 
innerlich  Verknüpftes  dar?  Allerdings,  auf  den  ersten  Blick,  Aber 
wer  verbürgt  uns,  dafs  diese  Mission  Hermengarts  an  Girart  nicht 
ein  Notbehelf  Bertrans  ist,  um  Hermengart  von  dem  Schlachtfelde 
zu  entfernen.    Die  Sage  kann  hier  sehr  wohl  ursprünglich  so  gelautet 


132  Kleine  Mitteilungen. 

haben:  Aimeri  erhält  Kunde  von  dem  herannahenden  Sarazenen- 
heere; sofort  macht  er  sich  unter  Zurücklassung  einer  Besatzung  von 
Narbonne  aus  auf  den  Weg  zu  Girart  und  eilt,  als  er  Girarts  Zu- 
sicherung hat,  sofort  wieder  nach  Narbonne,  wo  dann  die  Handlung 
in  bekannter  Weise  fortgeht,  um  mit  der  Flucht  der  Sarazenen  zu 
enden, 

IL    Die  Brautfahrtsage. 

Wir  kommen  zu  der  zweiten  Handlung,  der  Brautfahrtsage. 
Hier  mufs  uns  bei  genauer  Betrachtung  auffallen,  dafs  Aimeri  eigent- 
lich zweimal  um  Hermengart  anhält.  Erstens  in  Laisse  69;  hier 
redet  Hugues  de  Bargelone  zu  Boniface  folgendermafsen : 

«Icil  frans  cuens  que  ge  ei  vos  devis, 

«Par  nos  vos  mende,  biaux  sire  reis  gentis, 

«Que  li  donguiez  vostre  suer  au  der  vis, 

«C'est  Hermenjart  au  gent  cors  seignoris.»   (V.  2354 — 2357.) 

Und  dann  läfst  Aimeri  in  Laisse  95  durch  Milon  noch  einen  Antrag 
machen.    Milon  spricht  zu  Boniface: 

«De  par  le  conte,  s'il  vos  plest,  vos  requier 

«Que  li  dongniez  Hermenjart  al  vis  fier.»     (V.  2367 — 2368.) 

Wir  haben  es  hier  wahrscheinlich  mit  zwei  verschiedenen  Versionen 
einer  altfranzösischen  Brautfahrtsage  zu  thun.  Die  eine  Fassung  der 
Sage  wird  so  gelautet  haben:  Aimeri,  von  Hugues  auf  Hermengart 
aufmerksam  gemacht,  sendet  60  Boten  nach  Pavia,  die  unterwegs 
von  Savari  angegriffen  werden,  in  Pavia  in  bekannter  Weise  um 
Hermengart  werben  und  mit  ihr  nach  Narbonne  zurückkehren.  Zehn 
an  Aimeri  vorausgesandte  Boten  w^erden  von  Savari  überfallen,  nur 
Hugues  entkommt  nach  Narbonne.  Aimeri  zieht  seiner  Braut  ent- 
gegen, befreit  seine  Ritter  und  kehrt  mit  Hermengart  nach  Narbonne 
zurück,  wo  die  Hochzeit  stattfindet.  Die  andere  Fassung  wird  mit 
Aimeris  Zuge  nach  Pavia  eingesetzt  haben.  Er  wird  als  regierender 
Graf  natürlich  im  Königspalaste  empfangen.  Hermengart  und  Aimeri 
im  Liebesgespräch.  Aimeri  läfst  durch  Milon  bei  Boniface  um  Her- 
mengart anhalten.  Er  erhält  Hermengart  zur  Gemahlin  und  kehrt 
mit  ihr  nach  Narbonne  zurück,  wo  die  Hochzeit  vor  der  Stadt  ge- 
feiert wird. 

Diese  beiden  Versionen  —  es  giebt  übrigens  noch  eine  dritte 
abweichende  Fassung,  die  in  dem  Prosaroman  des  hl.  Wilhelm  (Ms.  fr. 
1497  und  796  Bibl.  Nat.  Paris),  entstammend  dem  15.  Jahrhundert, 
erhalten  ist,  unserem  Dichter  aber  fremd  war  —  sind  von  Bertran 
zusammengeschweifst  worden.  Dafs  derartige  Kontaminationen  vor- 
kommen, ist  sicher;  so  hat  z.  B.  der  Verfasser  des  eben  erwähnten 
Prosaromans  zwei  alte  Epen  {li  Nerbonois  und  les  enfances  Guülaume), 
beide  die  Jugend  des  hl.  Wilhelm  in  etwas  unterschiedlicher  Form 
behandelnd,  kontaminiert.  Solche  Kontaminationen  werden  von  Dich- 


Kleine  Mitteilungon.  133 

tern  vorgenommen,  wenn  sie  zwei  Versionen  einer  Sage  zu  verarbeiten 
haben,  die  ihnen  aber  nicht  mehr  als  Versionen  ebenderselben  Sage, 
•sondern  als  zwei  verschiedene  Sagen  erscheinen.  Dafs  hierbei  die 
beiden  Fassungen  zweckentsprechend  umgestaltet  werden  müssen,  ist 
klar.  Unserem  Dichter  ist  die  Kontamination  sehr  gut  gelungen; 
nur  besagter  doppelter  Antrag  führt  uns  darauf,  dafs  hier  zwei  ver- 
schiedene Fassungen  zusammengeworfen  sind.  Wie  die  erste  Version 
abgeschlossen  hat,  können  wir  natürlich  nur  vermuten.  Wenn  wir 
uns  nach  dem  Schlüsse  zeitgenössischer,  ähnlicher  Brautfahrtsagen 
umsehen,  so  erfahren  wir,  dafs  im  Tristan  z.  B.  Tristan  als  Bote 
Markes  nach  Irland  gesandt  wird,  dann  aber  bei  seiner  Rückkehr 
Iseut  gleich  mit  sich  zu  König  Marke  führt;  ebenso  führen  im  Nibe- 
lungenlied Rüdiger  und  seine  Mannen  Kriemhilde  sogleich  dem  Etzel 
zu.  Der  werbende  König  blieb  also  wohl  in  seinem  Lande ;  nur  zog 
er  wohl,  vorausgesandten  Boten  folgend,  seiner  Braut  entgegen.  Ahn- 
lich mag  auch  in  unserer  Sage  Hermengart  zugleich  mit  allen  Baronen 
Pavia  verlassen  haben  und  nach  Narbonne  gezogen  sein.  Zehn  Boten 
sind  darauf  vorausgeeilt,  um  Aimeri  die  Ankunft  seiner  Braut  zu 
verkünden.  Diese  kommen  mit  Savari  in  Kampf,  und  nur  Hugues 
gelangt  nach  Narbonne.  Da  nun  aber  nach  der  zweiten  Fassung 
Aimeri  selbst  nach  Pavia  zieht,  so  mufste  Hermengart  in  Pavia  blei- 
ben, und  die  zehn  Boten  mufsten  allein  nach  Pavia  zurückkehren, 
um  Aimeri  herbeizuholen. 

Version  I  zeichnet  sich  also  von  Version  II  aus  1)  durch  die 
Savari-Episode,  2)  durch  die  Episode  von  den  verbrannten  Nüssen, 
3)  dadurch,  dafs  hier  60  Boten  gesandt  werden,  und  dafs  Aimeri 
nicht  nach  Pavia  zieht;  in  Version  II  dagegen  zieht  er  selbst  nach 
Pavia  und  läfst  den  Antrag  durch  einen  Boten  machen.  Welche 
von  beiden  Versionen  die  ältere  ist,  ist  schwer  zu  sagen;  wenn  nur 
der  ersten  Version  die  Besprechung  zwischen  Aimeri  und  seinen  Rat- 
gebern zugehört,  so  möchte  diese  wohl  die  ältere  sein;  hier  sagt 
Hugues  zu  Aimeri,  während  er  ihm  von  Hermengart  erzählt: 

«Par  vostre  amor  la  dame  me  chieri, 

«Et  ennora  hautement  et  servi, 

«Car  bien  avoit  de  vos  parier  oi.»        (V.  1378 — 1380.) 

Vielleicht  steckt  in  diesen  Versen  ein  recht  alter  Zug.  Wenn  ein 
Mädchen  einen  Mann  deshalb  gut  aufnimmt,  weil  sie  dessen  Freund 
hochschätzt,  so  sieht  das  einer  Liebeserklärung  an  den  Freund  ver- 
zweifelt ähnlich.  Nun  ist  das  liebeheischende  Mädchen  ein  Typus 
des  frühen  Mittelalters ;  es  würde  demnach  Version  I  ein  hohes  Alter 
haben  und  ein  höheres  als  Version  II,  wenn  dieser  der  Zug  nicht 
angehört  hat. 

Fügen  wir  zum  Schlufs  noch  an,  dafs  die  Erzählung  von  den 
verbrannten  Nüssen  (Version  I)  nach  Demaison  (Aimeri  I  S.  371  ff.) 


13^  Kleine  Mitteilungen. 

auf  einen  alten  Schwank  zurückgeht,  so  ergiebt  sich,  dafs  das  ganze 
Aimeri-Epos  aus  folgenden  Teilen  zusammengesetzt  ist: 
I.  Einleitung  (Laisse  1^3). 
n.  Eroberung  von  Narbonne  (Laisse  4 — 39,  96 — 105). 
in.  Aimeris  Brautfahrt  (Laisse  40 — 95,  106 — 122),  zerfallend  in 

1)  Version  I:  Savari-Episode,  Schwank  von  den  verbrannten 

Nüssen  (Laisse  40—87,  89—93); 

2)  Version  II  (Laisse  87—88,  93—95,  100—122). 

AVernigerode  a.  H.  Dr.  Hans  Weiske. 

Zu  den  Leis  Willelme. 

Dibdin  [Voyage  hibl.  en  France,  trad.  Crapelet  III)  citiert  in  der 
Pariser  Nationalbibliothek  eine  Kopie  der  Leis  'nach  Ungedrucktem'. 
Von  Herrn  Prof.  Herrn.  Suchier  freundlich  hierauf  aufmerksam  ge- 
macht, befragte  ich  den  Administrateur  general  Herrn  L.  Delisle,  der 
mit  gewohnter  Güte  mitteilte,  dafs  es  sich  nur  um  wenige  Anfangs- 
zeilen handelt,  die  der  Verfasser  der  Hist.  eccles.  ...  de  Coutances ' 
E.  Toustain  de  Billy  (f  1709)  in  seine  Collectaneen,  jetzt  Fonds  fran- 
9ais  4901  fol.  2,  aufgenommen  hat.  Schon  aus  der  Probe  Delisles, 
sicherer  jetzt  aus  der  Abschrift  (von  Herni  Dr.  Bonnier,  Lecturer  zu 
Liverjjool,  bereitwillig  angefertigt)  erhellt,  dafs  Spelman's  Excerpt 
{Concilia  Britann.  l  623)  vorlag.  Denn  nur  Sp[elman]  hat  wie  P[aris] 
die  Fehler  Edoumrd  für  Edic.  (Pr.),  on  für  en  1  und  enfraiant  {en 
paiant  schlirambessert  P)  für  enfraint  2;  und  Sp  bricht  genau  am 
selben  Punkt  wie  P  ab.  Also  nur  Ungenauigkeiten,  zum  Teil  unter 
Einflufs  moderner  Orthographie,  liegen  vor  in  P's  Abweichungen 
von  Sp:  peuple  (pu.  Sp);  icelies  mesmes  {iceles  tneis.)  Pr.;  sainct 
(saint)  1 ;  celuy  (-m) ;  sa  (la) ;  requereii  {-uir.) ;  abhaie  (-eie) ;  rauereit 
(ia.  statt  i  a.);  sols;  sols  (solz);  chapelle  (-ele)  1,  1;  auueir  (-it)  2.  — 
Inzwischen  erschien  Suchiers  Anzeige  von  Matzkes  Lois  de  Guill.  im 
Lithl  Germ.  Philol.  1901,  119. 


*  Ed.  für  Soc.  de  l'hist.  de  Normandie,  Reuen  1874—86. 
Berlin.  F.  Liebermann. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


Antou  E.  Schöubach,  Gesammelte  Aufsätze  zur  neueren  Litte- 
ratur  in  Deutschland  —  Österreich  —  Amerika.  Graz, 
Leuschner  &  Lubensky,  1900.     XVII,  443  S.     M.  6. 

Schönbach  hat  sich  längst  unter  den  Litterarhistorikern  wie  unter 
eleu  Kritikern  eine  eigenartige  Stellung  geschaffen.  'Lesen'  uufl  'Bildung' 
steht  seit  lange  im  Mittelpunkt  seiner  wissenschaftlichen  Interessen.  Die 
'Bildung'  als  die  gemeinschaftliche  Basis  für  das  litterarische  Hervor- 
bringen und  Genieisen  bestimmter  Epochen  hat  er  in  grofsen  Studien  für 
die  geistliche  und  weltliche  Poesie  des  Mittelalters,  für  die  traditionelle 
deutsche,  die  schwankende  österreichische  und  die  neu  erwachende  ame- 
rikanische Kultur  mit  immer  neuen  Gesichtspunkten  untersucht.  Diese 
höchst  fruchtbaren  Untersuchungen  werden  auch  dem  in  der  neuen 
Sammlung  willkommen  sein,  der  Schönbachs  SchluTsfolgerungen  im  Vor- 
wort fast  in  jedem  Satz  widersprechen  möchte.  In  dieser  Lage  bin  ich 
zum  Beispiel.  Ich  glaube  weder,  dals  die  Heldendichtung  'nur  Standes- 
poesie' war  (S.  VIII),  noch  dafs  unsere  Sinne,  allen  sonstigen  evolutionisti- 
schen  Theorien  zum  Trotz,  keine  Verfeinerung  in  Bezug  auf  Farben  durch- 
gemacht haben  (S.  X).  Ich  bin  noch  immer  der  Meinung,  dafs  das 
Seelenleben  der  mittelalterlichen  Menschen  wirklich  verhältnismäfsig  ein- 
fach war,  wie  es  das  der  spanischen,  italienischen  oder  tirolischen  Katho- 
liken noch  heute  ist  (S.  X).  Ich  glaube,  dafs  die  Dichterjugend  zu  allen 
Zeiten  spintisiert  und  theoretisiert  hat;  der  junge  Wolfram  wird  das  so 
gut  gethan  haben  wie  der  junge  Goethe  und  meinetwegen  der  junge  Ger- 
hart Hauptmann  (S.  XII).  Mir  scheint  auch,  dafs  Schöubach,  der  sonst 
gern  die  Unveränderlichkeit  der  eigentlich  poetischen  Arbeit  betont,  den 
Unterschied  zwischen  dem  alten  und  dem  neuen  Übersetzer  (S.  XIII)  viel 
zu  grofs  macht.  Ich  sehe  den  Unterschied  zwischen  künstlerischer  und 
unkünstlerischer  Formgebung  nicht  in  Vers  und  Prosa,  sondern  in  not- 
wendiger und  zufälliger  Form  und  kann  (S.  XV)  den  Reimpaaren  der 
'Gesamtabenteuer'  keinen  künstlerischen  Vorrang  vor  der  Romanprosa  des 
19.  Jahrhunderts  einräumen  (S.  XVI). 


13ti  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Aber  all  diese  Fragen,  in  denen  sich  schliefslich  wohl  kaum  zu  über- 
brückende principielle  Unterschiede  kundthun,  können  uns  natürlich  nicht 
die  Freude  an  diesen  Studien  über  Schiller  und  die  moderne  Bildung 
(S.  3  f.),  Schreyvogel  (S.  107 ;  vgl.  jetzt  Payer  v.  Thurn  im  Grillp.-Jb.  10, 
96 — 128),  H.  Gilm  (S.  156  f.)  nehmen.  Und  hier  fehlt  nirgends  ein  frucht- 
barer Hinweis  auf  jene  Hauptthemata:  die  Bemerkungen  über  Schillers 
Kenntnisse  (S.  10),  über  moderne  Bildung  (S.  45),  über  die  Prosa  in 
Leitners  Berufsschriften  (S.  201)  oder  die  'Liederbücher'  Gilms  (S.  189)  sind 
charakteristische  Spuren  von  Schönbachs  Hauptthätigkeit.  Auch  metho- 
dologische Bemerkungen  wie  über  den  Punkt  des  kritischen  Schauens 
(S.  16),  gegen  Periodenhetze  (S.  163)  oder  der  uns  unverständliche  Vor- 
stofs  gegen  den  Versuch  abschliefsender  Gesamtcharakteristik  (S.  184) 
gehören  dahin. 

Einen  besonderen  Zug  verleiht  Schönbachs  Arbeiten  noch  die  sorg- 
fältige Herausarbeitung  der  nationalen  Züge,  die  er  gewissermafseu  als 
ethnologische  'Bildung',  als  allgemeine  Grundlage  der  speciellen  Bildung 
auffafst.  Dahin  gehören  die  allgemeinen  Hinweise  auf  Philologie  und  Ge- 
schichte der  Nationalität  (S.  142)  und  die  besonderen  auf  Grillparzers 
Deutschösterreichertum  (S.  142),  Bauernfelds  Typen  (S.  167),  den  Wiener 
Witz  (S.  171),  den  österreichischen  Novellenstil  (S.  204),  den  Dialekt  bei 
Anzengruber  (S.  219).  Dahin  gehört  vor  allem  als  ein  Versuch  im  grofsen 
auch  die  emsige  Durcharbeitung  und  liebevolle  Würdigung  der  modernen 
amerikanischen  Romandichtung  (S.  235  f.)  und  die  strengere  von  Long- 
fellows  dramatischer  Dichtung  (S.  251).  Auch  hier  sind  Bemerkungen  von 
allgemeiner  Bedeutung  reichlich  eingestreut:  über  Reminiscenzen  (S.  258), 
Beeinflussung  der  Fabel  durch  Ein  Wort  (S.  289),  Widersprüche  (vS.  304 
Anm.),  Skizzen  und  Ausführungen  (S.  333),  Wiederkehr  von  poetischen 
Figuren  (S.  363),  gemischte  Charaktere  (S.  383),  die  short  story  (S.  417) 
und  die  moderne  Technik  (S.  442)  findet  man  manch  gutes  Wort. 

Am  wenigsten  gelungen  scheint  mir  neben  dem  unbegreiflichen  Preis 
sogar  des  Malers  Fitger  (S.  68)  der  Aufsatz  über  Müllenhoff  (S.  82  f.), 
in  dem  die  eigentliche  Individualität  des  streitbarsten  unter  den  grofsen 
Germanisten  fast  ganz  unter  Referaten  verloren  geht:  die  Technik  der 
wissenschaftlichen  Arbeit,  MüUenhoffs  gelehrte  Bildung  und  Erziehung 
(im  aktiven  und  passiven  Sinne)  interessieren  seinen  dankbaren  Schüler 
doch  noch  mehr  als  die  Persönlichkeit.  (Unter  den  Bearbeitern  seines 
Nachlasses  hätte  S.  99  Pniower  nicht  vergessen  werden  dürfen.)  Auch 
(las  Porträt  (S.  95)  ermangelt  des  vollen  Lebens.  Überhaupt  wird  man 
wohl  sagen  müssen,  das  das  Typische  bei  Schönbach  besser  'herauskommt' 
als  das  Individuelle;  gelegentlich  (wie  S.  152)  verflattert  die  Einzelcharak- 
teristik ganz  in  allgemeine  Wendungen.  Dagegen  glücken  sehr  fruchtbare 
Vergleichungen  wie  von  Uhlands  und  Heyses  'Ludwig  dem  Baier'  (S.  38), 
Tiecks  und  Hawthornes  romantischem  Stil  (S.  345). 

Im  ganzen  erhalten  wir  eine  Sammlung,  deren  eifriges  Lesen  jeden- 
falls unsere  Bildung  vielfältig  fördern  mufs  und  die  im  höchsten  Grade 
geeignet  ist,    unsere  Bewunderung   für  des  Verfassers   folgerecht   durch- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  137 

geführte  Bildung  und  Selbsterziehuug  (S.  VI)  zu  steigern.  Dieser  Meister 
intensiven  Lesens  darf  wirklich  den  so  dankenswerten  als  notwendigen 
Ruf  eines  Lesemeisters  deutscher  Nation  annehmen ! 

Berlin.  Eichard  M.  Meyer. 

Albert  Nolte,  Der  Eiugaug  des  Parzival.  Eiu  luterpretations- 
versuch.  Marburg,  Elwert.  66  S.  M.  1,20.  Zugleich  Mar- 
burger Dissertation. 

Diese  neue  Auslegung  des  Eingangs  des  Parzival  stellt  sich  als  ein 
auf  durchaus  selbständiger  Forschung  beruhender  Vermittelungsversuch 
dar  zwischen  der  Auffassung  Lachnianns,  der  in  den  Eingangsversen  ganz 
allgemeine  moralische  Sätze  über  Treue  und  Untreue  sah,  und  der  der 
späteren  Erklärer,  die  —  seit  Kläden  —  engste  Beziehung  dieser  P^iuleitung 
zu  dem  Inhalte  des  Parzival  und  dessen  Aufnahme  im  Publikum  her- 
stellen. Ehe  ich  in  die  Beurteilung  eintrete,  mufs  ich  Noltes  Auffassung 
kurz  im  Zusammenhange  darlegen.  Die  fleüsige  und  von  tüchtiger  philo- 
logischer Durchbildung  zeugende  Arbeit  verdient  diese  eingehende  Be- 
handlung.    Es  handelt  sich  um  Parz.  1,  1 — 4,  26. 

Parz.  1,  1—14:  'Wer  im  irdischen  Leben  zwivel  im  Herzen  trägt, 
dessen  Seele  wird  in  der  Hölle  dafür  büfsen  müssen.'  Anders  steht  es  mit 
dem  Menschen,  in  dessen  Herzen  sich  der  zwivel  mit  einer  ihm  entgegen- 
gesetzten guten  Eigenschaft,  oder  was  es  sonst  sein  mag,  verbindet'  {un- 
verxaget  mannes  muot  erscheint  nur  als  allgemeine  Umschreibung  für 
Mensch,  das  parrieret  setzt  sich  zusammen  aus  dem  vorhergehenden  Be- 
griff, dem  zwivel,  und  etwas  Folgendem,  das  noch  nicht  genannt  ist). 
Was  das  ist,  erhellt  aus  V.  9 — 14,  denn  dort  wird  der  unstcvte  geselle 
dem  mit  stceten  gedanken  unter  Beziehung  auf  die  Farben  schwarz  und 
weifs  gegenübergestellt;  es  ist  also  die  stcete.  Dies  sind  ganz  allgemeine 
Sätze  im  Sinne  Lachmanns,  bei  denen  der  Dichter  aber  allerdings  an 
Parzival  denkt. 

1,  15 — 19:  Das  eben  Gesagte  mit  dem  Elstern gleichnis  ist  für  tumbe 
Hute  unverständlich. 

1,  20—2,  4  sind  neue  Gleichnisse  für  den  Satz:  xwivel  mac  mit  stcete 
niht  gestn.  Sie  sind  freilich  z.  T.  dunkel  und  gesucht,  aber  das  will  der 
Dichter  gerade;  er  will  in  dieser  Fülle  von  Gleichnissen  und  durch  das 
Verschweigen  des  Hauptgliedes  derselben  (nämlich  der  statte  oder  triuwe, 
die  er  erst  2,  1  wieder  nennt)  den  tumben  eine  noch  härtere  Nufs  zu 
knacken  geben. 

2,  5 — 16:  auch  die  wiscn  verstehen  die  Lehre,  nämlich  den  in  V.  1, 
1 — 14  ausgesprochenen  Gedanken  (Lachmann)  nicht  und  verlangen  Er- 
klärung (Unterstützung  stiure)  durch  das  Gedicht  selbst  (Sievers).  Wer 
nun  die  Lehre  richtig  im  Gedicht  findet  und  danach  handelt,  an  dem  hat 
witxe  wol  getan. 

2,  17 — 22  geben  nunmehr  in  klarer,  nachdrücklicher  Umschreibung 
den  in  1,  1 — 2  ausgesprochenen  Grundgedanken  für  beide,  für  die  tumben 


138  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  wisen.  'Das  Ganze  (1,  15 — 2,  22)  stellt  sich  dar  als  eine  Erklärung 
der  Eingangsverse,  bezw.  der  gttofen  leve  des  Werkes,  für  tumbe  und  inse\ 
Sie  ist  den  Männern  gewidmet. 

Nun  folgt,  wie  schon  bei  mir  (Das  Hohelied  vom  Rittertum,  eine  Be- 
leuchtung des  Parzival  nach  Wolframs  eigenen  Andeutungen  p.  25  ff.) 
ausführlich  begründet,  der  den  Frauen  gewidmete  Teil  |2,  23 — 3,  24), 
worauf  3,  25 — 4,  9  beide  zusammengefai'st  werden  mit  einer  ganz  allge- 
meinen Formulierung  des  Inhalts  des  Gedichts  (2,  28 — 30),  die  zwar  von 
1,  1 — 14  abweicht,  aber  diesen  Versen  doch  nicht  widerspricht.  Im  ein- 
zelnen findet  der  Verf.  auch  in  diesen  Abschnitten  nichts  zu  erörtern,  nur  in 
der  Erklärung  des  Ausdrucks  underbint  2,  23  stellt  er  die  neue  Ansicht 
auf,  dafs  es  hier  gleichbedeutend  sei  mit  unserem  Begriff  'Interpolation'. 
Wolfram  meine  damit  seine  Ausführungen  von  1,  15 — 4,  9,  die  mithin 
nachträglich,  durch  die  Stellung  des  Publikums  zu  seinem  Werke  hervor- 
gerufen, eingefügt  seien.  Nolte  modificiert  damit  also  die  auch  schon 
bisher  geltende  Ansicht,  dafs  der  Eingang  des  Parzival  nachträglich  (viel- 
leicht nach  den  ersten  6  Büchern)  hinzugefügt  sei  dahin,  dafs  1,  1 — 14 
zusammen  mit  4,  9 — 26  die  ursi^rünglich  dem  Werke  von  vornherein  vor- 
gesetzte Einleitung  sei  und  nachträglich  die  Interpolation  1,  15 — 4,  8  er- 
fahren habe.  Diese  Ansicht  sucht  er  aufserdem  dadurch  zu  stützen,  dafs 
der  ursprüngliche  Eingang  einen  Abschnitt  von  32  Zeilen  bilde,  was  in 
den  ersten  3  Büchern  oft  vorkommt,  während  die  Interpolation  aus 
38  +  32  -f  14  Zeilen  bestehe,  so  dafs  die  letzten  14  (3,  25—4,  8)  mit  den 
darauf  folgenden  18  (4,  9 — 26)  ebenfalls  32  ergeben;  der  Abschnitt  von 
38  aber  habe  in  den  ersten  Büchern  auch  einige  Parallelen  (46,  27  ff., 
51,  9  ff.,  69,  29  ff.l. 

Was  nun  zunächst  die  Frage  der  Interpolation  betrifft,  so  hat  das 
von  Nolte  herausgefundene  Zahlenverhältnis  der  mit  grofsen  Anfangs- 
buchstaben gezeichneten  Abschnitte  allerdings  etwas  Bestechendes.  Be- 
sonders dafs  1,  1 — 14  und  4,  9 — 26  sich  zu  32  Zeilen  zusammenschliefsen, 
ist  wohl  der  Beachtung  wert.  Und  wenn  auch  Nolte  den  Mangel  an 
innerem  Zusammenbang  zwischen  den  l)eiden  Abschnitten  sehr  künstlich 
zu  beseitigen  versucht,  so  kann  man  doch  nicht  sagen,  die  Zusammen- 
stellung sei  ganz  unmöglich.  Wir  hätten  dann  einen  32-Zeilenabschnitt, 
wie  sie  in  den  ersten  4  Büchern  ganz  gewöhnlich,  ja  vorherrschend  sind, 
können  also  auch  annehmen,  dafs  dieser  Abschnitt  im  Zusammenhang  mit 
den  ersten  4  Büchern  gedichtet  ist.  Aber  wenn  wir  den  Text  unbefangen 
betrachten,  so  erscheint  es  mir  natürlicher  und  einfacher,  mit  4,  9  zu  be- 
ginnen und  1,  1  — 14  zu  1,  15  ff.  zu  ziehen.  Die  Gründe  dafür  habe  ich 
Hohel.  p.  30  Anm.  dargelegt.  Für  die  Sache  selbst  ist  es  ziemlich  gleich- 
gültig; der  Sinn  bleibt  derselbe.  Die  Zählung  der  dazwischen  liegenden 
Verse  ist  bedeutungslos,  und  der  38-Zeilenabschnitt  beeinträchtigt  die  That- 
sache  nicht,  dafs  die  Gesamtzahl  der  Verse  der  ersten  4  Bücher  ohne  die 
Einleitung  nicht  durch  30  teilbar  ist,  dafs  sie  es  aber  durch  Einbeziehung 
der  ganzen  Einleitung  wird.  Die  Verszahl  des  Nachtrags  ist  also  offenbar 
durch  diesen   Gesichtspunkt    bestimmt  worden,   nicht   aber  durch  eine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  139 

Beziehung  auf  die  Verszahl  der  Einzelabschnitte  der  ersten  1  Bücher. 
Darin  liegt  ein  neuer  Beweis  für  die  nachträgliche  Hinzufügung  der  ganzen 
oder  eines  Teiles  der  Einleitung,  weil  das  30-Zeilenprincip  erst  vom  5.  Buche 
an  durchgeführt  wird.  Den  Beweis  Noltes  für  die  Bedeutung  underbint 
=  Interpolation,  also  nachträgliche  Einfügung  in  etwas  schon 
Vorhandenes,  halte  ich  nicht  für  zwingend.  Gerade  die  von  ihm  ange- 
zogenen Stellen  der  Minneburg  ergeben  die  Gleichstellung  von  underhint 
mit  undcrslac  (P.  534,  4),  und  das  ist  ein  den  Zusammenhang  unter- 
brechender (betrachtender)  Abschnitt,  der  von  vornherein  gleichzeitig 
mit  dem  übrigen  gedichtet  war;  so  könnte  mithin  Wolfram  auch  die 
Verse  1,  15—4,  9  sehr  wohl  underbint  nennen,  auch  wenn  sie  gleich- 
zeitig und  im  Zusammenhang  mit  1,  1  — 14  gedichtet  sind. 

Doch  nun  zu  der  viel  wichtigeren  Frage  der  Auslegung  von  1,  1 — 14. 
Die  Begriffe,  auf  die  es  ankommt,  sind  ■xicivel,  parrieren  und  loircrxagrt 
nianncs  iiucot.  Ihre  verschiedene  Auffassung  bedingt  die  verschiedenen 
Erklärungsversuche  von  Lachmann  bis  Nolte.  Darum  hat  sich  Nolte  die 
Mühe  nicht  verdriefsen  lassen,  vor  allem  den  Begriff  des  xwtvcls  bei  Wolfram 
erschöpfend  zu  untersuchen,  und  diese  methodisch  vortreffliche  Unter- 
suchung ist  vielleicht  der  wertvollste  Teil  seiner  Dissertation.  Durch  sie 
ist  nunmehr  zweifellos  festgestellt,  dafs  xivtrel  im  sittlichen  Sinne  Gegen- 
satz von  stmte  (Beständigkeit)  ist,  also,  wie  ich  bereits  a.  a.  O.  geltend  ge- 
macht habe,  nicht  auf  das  religiöse  Gebiet  beschränkt  werden  darf,  wie 
Kläden  und  Paul  wollten,  sondern  ganz  allgemein  auch  von  den  sittlichen 
Begriffen  triuwc,  reine,  manhcit,  tvdre  liebe,  rehte  minnc  gilt.  Ein  fast 
synonymer  Begriff  ist  der  tvanc,  mit  dem  xwtvel  vielfach  verbunden  er- 
scheint. Leider  hat  sich  Nolte  mit  dieser  Feststellung  nicht  begnügt,  son- 
dern hat  auch  weiter  gefolgert,  dafs  xivivel  -=  unstmte  im  Sinne  von 
untrimce,  valscheit  sei.  Das  ist  ein  Fehlschlufs,  denn  xwtvel  =  wanc  ist 
nicht,  wie  unsUHe,  das  contradiktorische  Gegenteil  von  stMe,  sondern  nur 
ein  konträres  (wie  ja  auch  schwarz  und  weifs  konträre  Gegensätze  sind). 
unsUHe  ist  of t  =  untriuwe,  tmlscheit  und  schliefst  dann  wie  diese  das 
bewufste,  gewollte  schlechte  Handeln,  gewissermafsen  den  dolus  ein, 
xwtvel  aber  stellt  eine  Unvollkommenheit,  eine  Schwäche  dar,  die 
allerdings  zu  untriuwe  und  ralscJieit  führen  kann,  aber  doch  nicht  zu 
führen  braucht;  vielmehr  kann  diese  sittliche  Unvollkommenheit  über- 
wunden werden,  wenn  andere  Eigenschaften  vorhanden  sind,  die  stärker 
sind  als  sie.  Wo  eine  solche  Mischung  vorhanden  ist,  da  eben  ist  Him- 
mels- und  Höllenanteil.  Wo  sie  nicht  vorhanden  ist,  wo  xivtrel  der  be- 
herrschende Grundzug  des  Charakters  (herzen  nächgebür)  ist,  da  wird  der 
Mensch  der  unsfcete  geselle,  der  sicher  in  die  Hölle  kommt  (1, 10 — 12).  Nolte 
führt  die  Stellen  auf,  wo  xwtrel  im  eigentlichen  Sinne  Zweifel  an  der  Rich- 
tigkeit oder  Möglichkeit  einer  Thatsache,  an  der  Erfüllung  eines  AVunsches 
oder  einer  Hoffnung,  wo  es  'qualvolle  Unentschlossenheit'  und  xageheit  im 
Gegensatz  zu  manheit,  prts,  eilen  bedeutet.  Diese  Grundbedeutung  der 
TTnsicherheit,  des  Schwankens,  der  Haltlosigkeit  mufs  festge- 
halten werden.    Zutrel  ist  unmöglich  au  sich  der  fertige  Zustand  der 


140  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

untriuiie  und  valscheit,  sondern  jener  Zustand,  in  dem  der  Mensch  eines 
festen  sittlichen  Haltes  entbehrt  und  daher  verderblichen  Einflüssen  aus- 
gesetzt ist.  Dieser  Mangel  an  sittlichem  Halt  kann  in  der  Charakter- 
anlage überhaupt  liegen,  dann  ist  es  Charakterlosigkeit,  die  ins  Verderben 
führt,  oder  es  kann  in  einem  Entwickelungsstadium  des  Menschen  liegen, 
dann  wird  man  ihn  sittliche  Unreife  nennen.  In  diesem  Sinne  habe 
ich  Parzivals  Zustand  vor  seiner  Begegnung  mit  Trevrizent  den  Zustand 
sittlicher  Haltlosigkeit  und  Unsicherheit  genannt,  dessen  letzte  und 
schlimmste  Folge  der  Abfall  von  Gott  ist,  und  ich  glaube,  dafs  dies 
durchaus  dem  Verhältnis  des  Gegensatzes  von  xw/vel  und  stfete  entspricht. 
Ich  kann  hier  die  einzelnen  Stellen,  die  Nolte  heranzieht,  nicht  durch- 
sprechen und  mufs  es  jedem  überlassen,  sich  davon  zu  überzeugen,  dafs 
dieser  rein  negative  Begriff  eines  Mangels  an  wünschenswerten  Charakter- 
eigenschaften in  allen  von  Nolte  angezogenen  Stellen  sich  erkennen  läfst. 
Nur  eine  von  diesen,  die  Nolte  selbst  als  besonders  wichtig  für  seine  An- 
sicht hervorhebt,  sei  beispielshalber  kurz  erörtert.  Es  ist  die  Belehrung 
Parzivals  durch  Herzeloyde  über  Gott,  Parz.  110,  19  ff.,  die  bekanntlich 
Gott  die  weifse  Farbe  und  die  triutve,  dem  Teufel  aber  die  schwarze  und 
die  untriuwe  beilegt,  wodurch  die  Stelle  sehr  nahe  Beziehung  zum  Ein- 
gang gewinnt.    An  diese  Bekehrung  schliefst  sich  die  Mahnung: 

von  dem  ker  dtne  gedanke, 
und  och  von  xwtvels  wanke. 

Nolte  sieht  in  diesen  beiden  Versen  nur  eine  Warnung.  Der  zweite  Vers 
gebe  den  eigentlichen  Sinn  des  ersten  Verses ;  der  Teufel  selbst  sei  die  un- 
triiiwe,  der  xwivel.  Das  ist  meines  Erachtens  eine  willkürliche  Behauptung. 
Das  Bindewort  och  verbindet  doch  zweifellos  mit  dem  vorangegangenen 
untriuwe  einen  neuen,  anderen  Begriff.  Der  Sinn  kann  nur  der  sein: 
Kehre  deine  Gedanken  von  dem  Teufel,  der  die  untriuwe  ist,  ab  und  nicht 
blofs  von  diesem  selbst,  sondern  hüte  dich  auch  vor  dem  x.wivel,  vor  dem 
Schwanken,  vor  dem  Uns  ich  er  werden  in  deinem  Glauben  (hier  herrscht 
offenbar  die  religiöse  Bedeutung  vor),  denn  dieses  Erschüttertwerden  im 
Glauben  kann  zur  Hölle  führen.  Ich  glaube  also,  dafs  gerade  diese 
Stelle  für  meine  Auffassung  spricht.  Die  Gleichung  Tcwtvel  =  untriuwe 
lag,  wie  mir  scheint,  Nolte  deshalb  sehr  am  Herzen,  weil  er  den  Grund- 
gedanken Lachmanns  retten  woUte,  dafs  in  Parz.  1,  1 — 14  nur  ganz  all- 
gemeine Sätze  über  Treue  und  Untreue  in  der  Freundschaft  (Nolte  dehnt 
freilich  die  geselleschaft  auch  auf  die  Liebe  aus)  aufgestellt  seien.  Er  sagt 
daher  auch  S.  56:  'Die  ersten  14  Verse  enthalten  ganz  allgemeine  Sätze 
über  xwtvel  und  stcete,  deren  Beziehung  zu  dem  Werke  mit  keinem  Worte 
angedeutet  wird'.  Und  doch  heifst  es  S.  64:  'Der  Dichter  stellte  diesen 
Gedanken  (der  Verbindung  von  Treue  und  Untreue)  in  Hinblick  auf  die 
Geschichte  Parzivals  auf,  denn  auf  diesen  bezieht  sich,  was  Hertz  sehr 
mit  Unrecht  bestreitet,  das  Elsterngleichnis.  Nur  so  läl'st  sich  nnverxaget 
mannes  muot  verstehen'.  Damit  giebt  Nolte  also  doch  Lachmanns  Grund- 
gedanken, der  eben  diese  Beziehung  bestritt,  wieder  auf  —  wie  es  ja  auch 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  141 

nicht  anders  möglich  ist  — ,  und  so  bezieht  er  auch  2,  7  disiu  rtKzre  nicht 
wie  Lachmann  auf  1,  1 — 14,  sondern,  wie  ich  mit  Sievers,  auf  das  Ge- 
dicht. Ist  das  aher  der  Fall,  so  ist  auch  gar  kein  Grund  vorhanden, 
xwtvel  anders  zu  fassen  als  Mangel  an  sitthchem  Urteil,  wie  es  eben  in 
der  Geschichte  Parzivals  bis  zur  Begegnung  mit  Trevrizeut  hervortritt.  Es 
nur  auf  den  Abfall  Parzivals  von  Gott  zu  beziehen,  ist  eine  durch 
nichts  gerechtfertigte  Beschränkung.  Ist  nun  Parzival  überhaupt  einmal 
der  unstcBte  geselle  gewesen?  Gewifs  nicht.  Ist  er  ungetriuwe,  valsch  ge- 
wesen? Abermals  nein;  er  ist  nur  in  dem  Zustande  des  xwtvels  gewesen, 
den  er  schliefslich  überwand.' 

Wie  dem  auch  sei,  für  die  philologische  Interpretation  der  nächsten 
Zeilen  hat  die  verschiedene  Auffassung  des  Begriffs  keine  Bedeutung. 
Diese  glaubt  Nolte  zum  erstenmal  wirklich  logisch  genau  vollzogen  zu 
haben,  indem  er  in  unverxaget  mannes  miiot  nur  eine  Umschreibung  für 
'Mann'  sieht,  von  dem  gesagt  wird,  er  sei  gesmahet  undc  gexieret,  wenn 
sich  sein  Charakter  parrieret,  d.  h.  aus  einer  Mischung  besteht;  der  eine 
Teil  dieser  Mischung  sei  der  eben  genannte  xwivel,  der  andere  sei  erst  aus 
V.  14  zu  erkennen;  er  schwebe  dem  Dichter  wohl  vor,  sei  aber  erst  in 
V.  14  genannt:  der  mit  sUcten  gedanken.  Unverxaget  ?nannes  muot  hat  also 
für  Nolte  als  Begriff  hier  keine  Bedeutung,  es  ist  nur  der  parallele  Aus- 
druck zu  der  Elster,  also  so:  Elster:  schwarz,  weils;  unv.  m.  m. :  zwivel, 
stsete.  Das  ist  zwar  ganz  scharfsinnig,  aber  es  ist  doch  nichts  weiter  als 
eine  Tüftelei.  Wie  Wolfram  sich  parrieren  gebraucht,  sieht  man  ganz 
deutlich  aus  Parz.  280,  21.  22: 

diz  maere  ist  hie  vast  undersniten, 

ez  parriert  sich  mit  snewes  siten. 
Man  beachte  das  sich  parrieren  mit,  das  wir  ziemlich  genau  wiedergeben 
können   durch   'sich  durchsetzen  mit'.     Genau  ebenso  dürfen  und  müssen 
wir  also  auch  Parz.  1,  '^ — 5  verstehen: 

gesmahet  unde  gezieret  ist, 
swä  sich  parrieret 
un verzaget  mannes  muot. 
Der  xwtvel  bringt  die  Seele  in  die  Hölle,  wo  xwtvel  ist,  da  ist  gesmeeket, 
zugleich  gexieret  aber  ist  da,  wo  sich  unverxaget  mannes  muot  fmit  xwivel) 


*  Übrigens  ist  auch  unstcete  keineswegs  ohne  weiteres  mit  untrimce,  valscheit 
gleichzusetzen.  Nohe  selbst  spricht  sich  über  das  Verhältnis  von  stcete  und  trimoe 
am  Schlufs  zusammenfassi^id  so  aus:  zivivel  ist  der  gerade  Gegensatz  von  State, 
stcete  aber  ist  ursprünglieh  Beharrlichkeit  in  jedem  Sinne,  als  sittlicher  Begritf  Be- 
ständigkeit des  Charakters,  der  Gesinnung,  zwtvel  ist  im  allgemeinsten  Sinne  jedes 
Schwanken  des  Gemüts,  im  sittlichen  Sinne  Wankelmut  ...  und  es  ist  festzu- 
halten, dafs  die  engere  sittliche  Bedeutung  von  zwivel  und  stcete  durch  einfache 
Übertragung  der  allgemeineren  Bedeutung  des  Schwankens  und  der  Beharrlichkeit 
auf  das  Gebiet  des  sittlichen  Charakters  sich  bildet.  Anders  ist  es  mit  der 
triuive  (sie  schliefst  stcete  ein,  ist  aber  noch  mehr).  Nun  denn,  wenn  die  positiven 
Begriffe  sich  unterscheiden,  so  werden  doch  wohl  auch  die  negativen  untriuwe  und 
unstcete  nicht  identisch  sein,  unstcete  steht  dem  Begriff  des  zwtvel  viel  näher  als 
untriuwe. 


142  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

durchsetzt.  Das  ist  doch  der  einfache,  sich  ganz  von  selbst  darbietende 
Zusammenhang,  der  durch  die  angezogene  Stelle  durchaus  gerechtfertigt 
wird.'  Nolte  hält  es  für  ungeheuerlich,  dafs  Wolfram  in  dem  einen  Teile 
seines  Gleichnisses  drei  Faktoren  haben  solle,  die  Elster  und  schwarz 
und  weifs,  in  dem  anderen  aber  nur  zwei,  xicwel  und  mannes  muot.  Darin 
eben  hegt  die  Tüftelei.  Wolfram  hat  ja  gar  nicht  drei  Begriffe  im  Gleichnis : 
er  vergleicht  ja  nicht  die  Elster  als  Träger  der  Farben,  sondern  die  Farben 
schwarz  und  weifs  in  ihrer  Mischung  selbst,  xwwel  und  mannes  muot  ent- 
sprechen dem  schii-arx  und  weifs,  weiter  wollte  der  Dichter  nichts  sagen ; 
dafs  beide  an  einem  Subjekt  haften  müssen,  ist  ja  selbstverständlich,  jene 
beiden  an  einer  Person,  diese  an  der  Elster. 

Daraus  folgt  nun  aber  weiter,  dafs  tmverxaget  mannes  muot  in  V.  3 
in  demselben  Sinne  vom  Dichter  gebraucht  sein  mufs  wie  V.  14  der  mit 
stceten  gedanken,  denn  der  Gegensatz  zu  xwivel  ist  eben  stcpte.  Unrerxaget 
tnannes  muot  wird  hier  von  Wolfram  von  vornherein  als  ein  sittlicher 
Begriff  eingeführt,  der  für  sein  ganzes  Gedicht  die  gröfste  Bedeutung  hat. 
Sein  Verhältnis  zur  stcete  ist  etwa  so  zu  fassen,  dafs  stcpte  die  Charakter- 
eigenschaft an  sich  ist,  tmverxaget  mannes  muot  aber  ihre  am  deutlichsten 
in  die  Augen  springende  Bethätigung.  Nolte  sagt  S.  21  mit  Berufung 
auf  Parzival  344,  2  ff.,  dafs  ]\lanne8mut  an  sich  von  Wolfram  durchaus 
nicht  so  hoch  gestellt  werde.  Dieser  Einwurf  ist  aber  ganz  unberechtigt, 
denn  Wolfram  nimmt  an  jener  Stelle  Gelegenheit,  den  landläufigen  Be- 
griff des  ]\Iannesmuts  im  Sinne  des  wüsten  Dreinschlagens  zurückzuweisen ; 
sie  ist  also  geradezu  eine  Bestätigung  unserer  Auffassung.  Die  stärkste 
Bestätigung  dieses  Gedankenzusammenhanges  liegt  aber  am  Schlüsse  des 
Eingangs  selbst,  wo  das  Thema  des  Gedichts  ganz  klar  und  unzweideutig 
ausgesprochen  wird : 

ein  mare  wil  i'iu  niuweu, 

daz  seit  von  grözen  triuwen, 

wiplichez  wibes  reht 

und  mannes  man  hei t  also  sieht, 

diu  sich  gein  herte  nie  gebonc. 

von  groxen  triuwen  ist  der  Rahmen,  in  dem  sich  das  Ganze  bewegt;  in 
ihn  gehört  auch  Parzivals  xwtvel,  ja  sein  Abfall  von  Gott  mit  hinein,  denn 
triuwe  war  ihm  üf  gerbet,  er  verlor  sie  auch  nicht  in  diesem  Zustande. 
Insbesondere  aber  treten  in  diesem  Rahmen  als  die  treibenden  Kräfte 
hervor  wiplichex  wibes  reht,  echte  Weiblichkeit,  und  die  manheit,  diu 
sich  gein  herte  nie  gebouc,   die   in   keinem   harten  Kampfe  unterlag.     Dafs 


*  Vgl.  dazu  29.5,  7  den  geparrierten  sne  (Schnee  und  Blutstropfen),  ferner 
mit  dem  Accusativ:  201,  25  diu  wip  parrierent  ir  zuht  (mit  unyenuht), 
Wh.  326,  20  den  wtn  mit  salveien  parrieren,  Parz.  458,  15  den  silndehceren 
gedanc  gein  der  kiurcJie  parrieren,  überall  liegt  bei  der  Anwendung  des  Wortes 
ein  Haujjtbegriff  vor,  der  mit  etwas  anderem  verbunden  wird,  also  unmöglich;  etwas 
parriert  sich  =  setzt  sich  aus  verschiedenem  zusammen,  nämlich  aus  dem  und  dem ; 
sondern  etwas  (das  der  Grundbegriff  ist  und  bleibt)  verbindet  sich  mit  etwas 
anderem,  mehr  oder  minder  entgegengesetzten. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  143 

auch  hier  nicht  blofs  Waffenkämpfe  gemeint  sind,  sondern  auch  seelische, 
manheit  also  in  dem  oben  geltend  gemachten  sittlichen  Sinne  gebraucht 
ist,  scheint  mir  aus  4,  18  er  knene,  trcecliche  wts,  das  sich  zweifellos  auf 
Parzivals  sittliche  Entwickelung  bezieht,  zu  folgen,  nicht  minder  aus  4,  22 
vor  missetvende  ein  wäritt  flukt,  aber  ich  will  nicht  verhehlen,  dafs  ich  in 
Parzival  keine  Stelle  weiter  kenne,  die  herie  von  Seelen  kämpfen  gebrauchte. 
Aber  auch  wenn  diese  Beziehung  hier  nicht  deutlich  bezeichnet  ist,  so 
ändert  das  nichts  an  der  Thatsache,  dafs  der  Dichter  den  tmverxaget 
mannes  muot  im  Sinne  des  idealen  ritterlichen  Geistes  an  Parzival  ver- 
herrlichen wollte,  dafs  dieser  sich  bei  ihm  zwar  mit  dem  xwtvel  parriert, 
aber  trotzdem  ihn  durch  diese  Gefahr  hindurch  zum  Himmel  führt.  Nicht 
ausdrücklich  mit  genannt  ist  hier  die  andere  Seite  des  idealen  Rittersinnes, 
die  treue  Minne,  aber  sie  ist  bei  Wolfram  unzweifelhaft  mit  dem  idealen 
Mannesmute  verbunden.  4,  22  vor  missetvende  ein  wäriu  fluht  steht  in 
unmittelbarem  Zusammenhange  mit  er  wtbes  ougen  suexe  unt  da  bt  tvibes 
herzen  suht.  Der  Dichter  denkt  also  zweifellos  in  dieser  Charakteristik 
seines  Helden  auch  au  die  treue  Minne,  der  er  an  mehr  als  einer  Stelle 
bekanntlich  die  Kraft,  selig  zu  machen,  zuschreibt.  Mannesmut  und  treue 
Minne  und  Treue  überhaupt  sind  in  dem  Begriff  der  stide  vereinigt.  In 
diesem  Sinne  ist  allerdings  Treue  der  Grundzug  in  Parzivals  Wesen,  der 
ihn  in  den  Verirrungen  der  Jugend,  der  Zeit  sittlicher  Unreife,  nicht 
untergehen  läfst.  Nolte  sagt:  'Dadurch,  dafs  er  während  der  Zeit  des 
Abfalls  doch  die  Treue  in  anderen  Verhältnissen,  vor  allem  die  Treue  zu 
seiner  Gattin,  bewahrt,  hat  er  an  Himmel  und  Hölle  Anteil  und  darum 
noch  Aussicht  auf  Rettung'.  Wie  aber  gelangt  er  nun  wirklich  zur  Ret- 
tung? Die  'Treue  in  anderen  Verhältnissen'  mufs  doch  eine  innere  Be- 
ziehung dazu  haben.  Wollte  Wolfram  'Treue  in  anderen  Verhältnissen' 
neben  der  Untreue  gegen  Gott  beziehungslos  nebenher  gehen  lassen,  so 
wäre  das  recht  oberflächlich.  Es  ist  aber  vielmehr  das  Festhalten  an  den 
ritterlichen  Idealen,  Mannesmut  und  treue  Minne,  das  Parzival  in  der  Zeit 
des  Unglücks,  in  das  er  durch  seine  sittliche  Unreife  gekommen  war,  auf- 
recht erhält  und  ihn  diese  sittliche  Unreife  allmähüch  überwinden  läfst, 
so  dafs  er  bei  Trevrizent  seine  Verirrungen  erkennt  und  von  ihnen  geheilt 
wird.  Nun  ist  der  Zustand  des  xtvu-els  überwunden,  und  der  Weg  zum 
Himmel  steht  ihm  offen.  Ich  habe  schon  vor  16  Jahren  (Hohelied  S.  86) 
die  Ansicht  ausgesprochen,  dafs  Wolfram  ein  edles,  sitthch  vertieftes  Rit- 
tertum mit  allgemein  christhchen  Lebensgrundsätzen,  doch  ohne  theolo- 
gische Interessen,  als  höchstes  Lebensziel  angesehen  habe.  Darauf  kommt 
auch  Nolte  hinaus,  wenn  er  S.  8,3  sagt,  dafs  Wolfram  persönlich  im  Glauben 
zu  fest  und  für  rein  theologische  Spekulationen  zu  wenig  interessiert  war, 
als  dafs  Zweifel  und  Verzweiflung  an  Gott  für  sein  Nachdenken  ein  Problem 
hätten  sein  können,  und  dafs  nicht  religiöse,  sondern  sittliche  Begriffe 
die  Angeln  seiner  Weltanschauung  seien.  P>  hätte  hier  wohl  bemerken 
können,  dafs  ich  zuerst  diese  Anschauung  geltend  gemacht  habe.  Ebenso 
richtig  sagt  er  S.  65,  dafs  Wolfram  'den,  der  untreu  gegen  Gott  selbst 
ist,  darum  noch  nicht  für  verloren  hält,  wenn  er  zugleich  in  rein  mensch- 


144  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

liehen  Verhältnissen  Treue  bewahrt',  nur  müfste  er  hinzufügen,  dafs  diese 
Treue  der  echte  Rittergeist  ist,  der  den  Charakter  schliefslich  so  bildet, 
wie  er  sein  soll.  Dazu  gehört  aber  unbedingt  auch  Gottesfurcht,  und 
Parzivals  ritterlicher  Ideabsmus,  der  auf  der  ihm  angeerbten  Treue  (415,  6) 
beruht,  bietet  die  Anknüpfungspunkte  für  seine  Bekehrung. 

Wenn  ich  alles  überschaue,  so  finde  ich,  dafs  Noltes  Auffassung  des 
Dichters  sowohl  wie  des  Charakters  Parzivals  sich  nicht  allzuweit  von  der 
meinigen  entfernt;  die  Differenzen  sind  mehr  formal  logischer  als  sach- 
licher Art,  und  die  abstrakte  Logik  führt  den  Verfasser  auf  die  dargelegten 
Irrtümer.  Das  ist  so  oft  die  Begleiterscheinung  des  jugendlichen  ersten 
Wurfes.  Ich  habe  das  auch  insbesondere  gegenüber  der  Kritik  des  Ver- 
fassers an  meiner  Schrift  'Das  Hohelied  etc.'  geltend  zu  machen.  Was  er 
S.  27 — 28  an  augeblichen  Widersprüchen  in  meinen  Ausführungen  auf- 
zählt, hat  ihm  die  Suche  nach  Fehlern  gegen  die  formale  Logik  einge- 
geben. Er  bezeichnet  es  als  eine  'sonderbare  Folgerung',  die  man  aus 
meinen  Ausführungen  ziehen  müfste,  dafs  'die  sittliche  Festigkeit  die  sitt- 
liche Haltlosigkeit'  überwinde.  Nach  den  vorstehenden  Ausführungen 
wird  man  leicht  erkennen,  dafs  hier  ein  Widerspruch  nur  formal  kon- 
struiert, sachlich  aber  nicht  vorhanden  ist.  stide  und  unstatte  (xwtvel)  sind 
doch  auch  nach  Nolte  in  ein  und  demselben  Manne  zugleich  vorhanden. 
Nolte  bemängelt  ferner  die  Gleichsetzung  von  'sittlicher  Haltlosigkeit'  und 
'sittlicher  Unfertigkeit'  —  ich  weifs  nicht,  warum.  EndUch  sieht  er  einen 
Widerspruch,  wenn  ich  sage,  dafs  Parzivals  Mannesmut  in  der  Jugend 
nur  blinder  Abenteuerdrang  gewesen  sei,  und  dafs  er  im  religiösen  Kon- 
fükte  doch  bei  seiner  natürlichen  Herzeusreinheit  nicht  ohne  sittlichen 
Halt  blieb.  'Aber  der  sittliche  Halt  fehlte  doch  gerade  Parzival',  sagt 
Nolte,  'und  der  Mannesmut  war  es,  der  den  Zustand  sittlicher  Haltlosig- 
keit überwinden  sollte.  Wie  soll  man  das  zusammenreimen  ?'  Das  ist  so 
schwer  nicht,  wenn  man  sich  nicht  blofs  an  die  Worte  hält,  sondern  dem 
ganzen  Zusammenhange  nachgeht.  So  ist  es  mit  allen  weiteren  Einwürfen 
auch.  Eins  mufs  ich  allerdings  zugeben.  In  meiner  Übersetzung  (Einlei- 
tung) ist  in  der  2.  Auflage  stehen  geblieben  S.  22:  'Der  Zweifel  (zwivel  im 
religiösen  Sinne)  ist  Feind  des  Seelenheils'.  Das  ist  natürlich  ein  Wider- 
spruch, den  ich  bedaure,  ein  Irrtum,  der  sich  aus  der  ersten  Auflage,  die 
vor  der  Schrift  vom  Hohenlied  erschienen  war,  in  die  zweite  eingeschlichen 
hat.     Ich  bin  der  Gelegenheit  dankbar,  dies  hier  bemerken  zu  können. 

Über  den  Abschnitt  1,  15 — 2,  22  will  ich  mich  kurz  fassen;  seine 
Auslegung  hat,  wenn  man,  wie  es  auch  Nolte  thut,  anerkennt,  dafs  Wolfram 
sich  mit  ihm  an  sein  Publikum  wendet,  und  zwar  veranlafst  durch  die 
Stellungnahme  desselben  zu  seinem  Werke,  nur  philologisches  Interesse 
im  engeren  Sinne.  Der  Gedankengang  Noltes  ist  auch  hier  sehr  geschraubt, 
wie  aus  der  Skizze  oben  erhellt.  Statt  1,  20  ff.  in  unmittelbaren  Gedanken- 
zusammenhang mit  1,15 — 19  zu  setzen  als  eine  Reihe  von  Bildern  für 
(las  mangelnde  Verständnis  der  tumben,  sollen  V.  20  plötzbch  eine  Reihe 
von  Bildern  einsetzen  für  den  Satz :  xwtvel  mac  tnit  State  niht  gesün.  Ganz 
abgesehen  davon,  dafs  das  wahrhaftig  keine  so  bedeutende  Lebensweisheit 


Beurteiluugeii  und  kurze  Anzeigen.  145 

ist,  dafs  sie  mit  so  schwierigen  Bildern  erläutert  werden  müfste,  mit  denen 
Wolfram  sie  sogar  absichtlich  verdunkelt,  um  den  tumben  'eine  noch 
härtere  Nufs  zu  knacken  aufzugeben',  ist  der  Gedanke  selbst  auch  geradezu 
unvereinbar  mit  der  Absicht  des  Dichters.  Wenn  er  wirklich  die  in  1,  1 — 14 
gegebene  Lehre  den  tumben  höhnend  immer  wieder  in  wechselnden  Formen 
in  die  Ohren  rufen  wollte,  so  hätten  die  Bilder  doch  gerade  bedeuten 
müssen,  dafs  ^wtvel  mit  statte  parriert  sein  kann,  nicht  aber,  dafs  xwwel 
mit  State  niht  gesm  kan.  Wie  viel  klarer  erscheint  da  die  Auffassung 
von  1,  20 — 25  als  parallele  Bilder  zu  1,  18.  19  und  1,  25 — 2,  4  als  Äufserung 
des  persönlichen  Unwillens  gegen  die  tumben ! 

Dieselbe  Unklarheit  finde  ich  endlich  auch  in  der  Auffassung  von 
2,  17—22.  Hier  soll  nach  Nolte  endhch  der  in  1,  1.  2  angedeutete  Grund- 
gedanke für  tumbe   und   wise    in   klarer,  nachdrücklicher  Umschreibung 

aufgestellt  werden : 

valsch  geselleslicher  muot 

ist  zem  hellefiure  guot. 

Das  wäre  erstens  einmal  wieder  eine  sehr  banale  Lehre,  die  diesen  Auf- 
wand von  Gleichnissen  und  Umschreibungen,  der  vorausgegangen  ist,  in 
keiner  Weise  rechtfertigt,  zweitens  aber  ist  es  ja  gar  nicht  der  Haupt- 
gedanke, der  dem  Verständnis  solche  Schwierigkeit  bereitete.  1,  1.  2  steht 
doch  nur  da  mit  Beziehung  auf  das  Folgende!  Nicht  in  dem  Satze  von 
der  Seelengefährlichkeit  des  zwivels  an  sich  liegt  die  Schwierigkeit,  son- 
dern in  dem  Satze  von  dem  parrieret  sein.  Dafs  dieser  Gedanke  den 
Dichter  zu  seinen  Ausführungen  1,  15  ff.  brachte,  lehrt  doch  ganz  deut- 
lich die  Anknüpfung  dix  rliegende  bispel.  Das  scheint  Nolte  in  seinen 
schwierigen  Gedankengängen  ganz  vergessen  zu  haben.  Wir  werden  also 
wohl  auch  hier  bei  der  Deutung  bleiben  müssen,  dafs  der  Dichter  jetzt 
von  mischen  spricht,  wie  vorher  von  wtsen  und  tumben. 

Dafs  die  Dissertation  Noltes  zu  so  eingehender  Beschäftigung  nötigt, 
beweist,  dafs  sie  ihren  Wert  hat.  Wir  lernen  aus  ihr  einen  sehr  scharf- 
sinnigen, methodisch  trefflich  geschulten  jungen  Gelehrten  kennen,  von 
dem  für  die  Wolframforschuug  etwas  zu  erwarten  ist.  Habe  ich  mich 
auch  fast  auf  der  ganzen  Linie  seiner  Interpretation  ablehnend  verhalten 
müssen,  so  bekenne  ich  doch,  dafs  ich  die  Arbeit  mit  grofsem  Interesse 
und  Nutzen  gelesen  und  studiert  habe.  Künftige  Arbeiten  werden  noch 
willkommener  sein,  wenn  er  darin  weniger  bestimmt  und  absprechend 
gegen  seine  älteren  Vorgänger  auftritt. 

Berlin.  G.  Boetticher. 

Dichter  und  Darsteller.  Herausgegeben  von  Rudolf  Lothar. 
I.  Goethe.  Von  Georg  Witkowski.  Leipzig,  Berlin  u.  Wien, 
Verlag  von  E.  A.  Seemann  u.  der  Gesellsch.  f.  grapii.  In- 
dustrie, 1899.     290  S.  gr.  8. 

Die    neue    Sammlung    führt    sich    mit    diesem    Bande    aufs    vorteil- 
hafteste ein.     Die  Ausstattung,   um  zunächst  ein  Wort  hiervon  zu  sagen, 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  IQ 


146  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ist,  wie  man  es  von  dem  Seemannschen  Verlag  nicht  anders  erwarten 
wird,  vorzüglich.  Unter  den  zahlreichen  (153)  Abbildungen,  die  das  Buch 
schmücken,  ist  namentlich  die  Reihe  von  Goethebildnissen  dankenswert, 
die  nahezu  alles  aus  den  verschiedenen  Lebensaltern  Bekannte  umfafst; 
aber  auch  eine  grofse  Anzahl  von  Freunden  und  Zeitgenossen  des  Dichters 
sowie  von  landschaftlichen  Eindrücken  werden  zur  Anschauung  gebracht.  — 
Der  Text  nun,  den  Witkowski  geschrieben  hat,  erhebt  sich  beträchtlich 
über  den  Durchschnitt,  an  welchen  uns  illustrierte  Monographien  ähn- 
licher Art  in  den  letzten  Jahren  gewöhnt  haben.  Die  Vollständigkeit 
des  Materials  tritt  ebenso  vorteilhaft  hervor  wie  die  geschickte  Beherr- 
schung, mit  der  ein  so  überreicher  Stoff  auf  verhältnismäfsig  kurzem  Raum 
verarbeitet  ist.  In  die  Tiefe  zu  bohren  bietet  eine  Darstellung  dieser  Art 
freilich  nicht  die  Möglichkeit,  aber  man  hat  auch  nirgends  den  Eindruck 
von  Flachheit  oder  gar  Oberflächlichkeit.  Der  Verfasser  erzählt,  für  den 
Kenner  mancherlei  andeutend,  für  das  grofse  Publikum  überall  klar  und 
belehrend ;  eigenes  Urteil,  namentlich  in  Bezug  auf  die  Dichtungen  Goethes, 
tritt  durchweg  hervor.  Naturgemäfs  kann  ein  solches  nicht  überall  auf 
allgemeine  Beistimmung  rechnen.  Dafs  'die  spätere  Überarbeitung  des 
Urfausts  die  Kraft  der  früheren  Teile  zu  Gunsten  der  reineren  Form  etwas 
geschädigt  hat',  wie  sich  Witkowski  (S.  80)  —  freilich  vorsichtig  —  aus- 
drückt, will  mir  nicht  einleuchten.  Und  geradezu  unverständlich  ist,  was 
der  Verfasser  S.  110  mit  dem  Satze  meint:  'Was  Goethe  in  Weimar  fest- 
hielt, war  nicht  etwa  die  freundschaftliche  Neigung  zu  Karl  August,  nicht 
das  Interesse  an  die  Menschen,  die  den  Herzog  umgaben,  oder  an  seinem 
Ländchen,  nicht  die  Liebe  zu  einer  bedeutenden  Frau;  es  war  in  erster 
Linie  das  Beharrungsvermögen,  das  Goethe  alle  Widerwärtigkeiten  des 
neuen  Daseins  ertragen  liefs'.  Ein  Fehler  in  der  Anordnung  ist  es,  wenn 
Witkowski  das  Verhältnis  zu  Frau  von  Stein  erst,  nachdem  er  Goethes 
äufseres  und  inneres  Leben  in  der  ersten  Weimarer  Periode  dargestellt 
hat,  nachbringt  (S.  133).  Wollte  er,  was  bei  der  Kürze  des  zur  Verfügung 
stehenden  Raumes  wohl  geboten  war,  das,  was  er  hierüber  zu  sagen  hatte, 
nicht  auseinander  reifseo,  so  mufste  er  ein  so  tief  eingreifendes,  ja  ent- 
scheidendes Erlebnis  gleich  zu  Anfang  des  Abschnittes,  etwa  hinter  S.  119, 
behandeln.  —  Doch  dies  sind  vereinzelte  Mängel:  seinem  Gesamtwerte 
nach  darf  das  Buch  weiteren  wie  engeren  Leserkreisen  bestens  empfohlen 
werden. 

Berlin.  Rudolf  Lehmann, 

Neue  Litteratur  zur  Volkskunde. ' 

Wer  die  Fülle  der  bei  unserer  Redaktion  eingelaufenen  volkskund- 
lichen Neuerscheinungen  in  aller  Kürze  mustern  soll,  der  ist  dankbar, 
wenn  sich  in  der  Menge  des  nach  Gegenstand,  Zeit  und  Ort  so  Verschie- 

*  1)  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde,  herausg.  von  K.  Weinhold. 
X.  Band.  Berlin,  A.  Ascher  &  Co.  467  S.  gr.  8.  M.  16.  Für  Mitglieder  gratis.  — 
2)    Folk-Lore.     Transactions    of  the  Folk-Lore  Society.     A  quarterly  Review  of 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  147 

denen  ein  Punkt  darbietet,  von  dem  aus  eine  Umschau  und  ein  Vorwärts- 
schreiten möglich  ist.  Ein  solcher  Ausgangspunkt  ist  das  zehnjährige  Be- 
stehen des  vom  Altmeister  unserer  Wissenschaft,  von  Karl  Weiuhold 
geleiteten  'Vereins  für  Volkskunde'  zu  Berlin.  Mit  der  Begründung  dieser 
Gesellschaft  ist  die  Führerrolle  in  der  bei  uns  heimischen,  in  den  letzten 
Jahrzehnten  aber  mehr  im  Ausland  gehegten  Disciplin  wieder  an  Deutsch- 
land gekommen,  das  sinkende  Interesse  weiterer  Kreise  neu  belebt  und 
der  eigentlich  wissenschaftlichen  Forschung  eine  Sammelstelle  in  der  ge- 
haltvollen Vereinszeitschrift  geboten  worden,  die  sich,  durch  örtliche  und 
zeitliche  Schranken  nicht  beengt,  in  den  zehn  Jahren  ihres  Bestehens  zum 


Myth  Tradition,  Institution  and  Custom  vol.  XI.  London,  David  Nutt.  501  S. 
gr.  8.  21  sh.  —  Populär  Studies,  No.  I— IV.  16.  6  d  eacli.  —  3)  Zeitschrift 
für  österreichische  Volkskunde,  redigiert  von  Dr.  Michael  Haherlandt.  VI. 
Jahrgang.  Wien,  im  Selbstverlage  des  Vereins  f.  österr.  Volkskunde.  288  S.  gr.  8. 
Für  Mitglieder  2  fl.  —  4)  Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  siebenbürgische 
Landeskunde,  redigiert  von  Dr.  A.  SchuUerus.  XXIII.  Jahrg.  152  S.  M.  2.  — 
5a)  Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Im  Auftrage  der  Gesell- 
schaft zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Litteratur  in  Böhmen ;  geleitet 
von  Prof.  Dr.  Ad.  Hauffen.  III.  Band,  1.  Heft.  Volksschauspiele  aus  dem  Böhmer- 
walde. Gesammelt,  untersucht  und  herausgegeben  von  J.  J.  Ammann.  III.  Teil. 
Prag,  J.  G.  Calve,  1900.  XXII,  160  S.  8.  M.  2.  b)  Bibliothek  deutscher  Schrift- 
steller aus  Böhmen,  herausgeg.  im  Auftrage  derselben  Gesellschaft,  Band  X: 
Gesammelte  Dichtungen  von  Justus  Frey,  lierausgegeben  von  seinem  Sohne.  Mit 
dem  Bildnisse  des  Dichters.  Prag,  ebenda,  1899.  XL,  415  S.  8.  M.  3.  — 
6)  Unser  Egerland.  Blätter  für  Egerländer  Volkskunde,  herausgeg.  von  Alois 
John.  IV.  Lex.-8.  66  S.  —  7)  J,  J.  Hoffmann,  Der  Schulkreis  Offenburg. 
Heimatkunde.  Lahr  (Baden),  Schömperlen,  1899.  384  S.  8.  Anhang:  Trachten, 
Sitten,  Bräuche  und  Sagen  in  der  Ortenau  und  im  Kinzigthal.  176  S.  8.  — 
8)  Alemannia,  Zeitschrift  für  alemannische  und  fränkische  Geschichte,  Volks- 
kunde, Kunst  und  Sprache.  Herausgegeben  von  Friedrich  Pfaff.  Neue  Folge, 
Bd.  I  (Bd.  XXVIII  der  ganzen  Reihe).  288  S.  8.  M.  6.  —  9)  Mitteilungen  des 
Vereins  für  sächsische  Volkskunde.  II.  Band  (4  Hefte).  128  S.  8.  Für  die 
Mitglieder  gratis.  —  10)  Blätter  für  pommersche  Volkskunde.  Monatsschrift 
für  Sage  und  Märchen,  Sitte  und  Brauch,  Schwank  und  Streich,  Lied,  Rätsel  und 
Sprachliches  in  Pommern.  Herausgeg.  von  O.  Knöop  und  A.  Haas.  VIII.  Jahrgang. 
Labes,  Straube.  192  S.  8.  M.  4.  —  IIa)  Das  deutsche  Volkslied.  Zeitschrift 
für  seine  Kenntnis  und  Pflege.  Unter  der  Leitung  von  Josef  Pommer  und  Hans 
Fraungruber  herausgegeben  von  dem  Deutschen  Volksgesang -Vereine  in  Wien. 
II.  Jahrgang.  Wien,  Alfr.  Holder.  156  S.  8.  M.  4.  b)  'Zur  Kenntnis  und  Pflege 
des  deutschen  Volksliedes.'  Flugschriften,  herausgeg.  von  dem  deutschen  Volks- 
gesang-Vereine in  Wien.  Heft  1  —  7.  1892 — 1898.  Kl.  8.  Verlag  des  Vereins. 
(Darin:  Heft  1 :  v.  Spaun,  Das  österreichische  Volkslied.  Mit  einem  Nachrufe  von 
Adalbert  Stifter.  2.  Aufl.  1896.  30  S.  10  kr.  Heft  5:  Pommer,  Wegweiser 
durch  die  Litteratur  des  deutschen  Volksliedes.  1896.  46  S.  20  kr.)  c)  Pommer, 
Jodler  und  Juchezer.  Wien,  Rebay  &  Robitschek.  58  S.  kl.  8.  Ders. ,  252  Jodler 
und  Juchezer.  Ebd.,  1893.  XU,  212  S.  kl.  8.  —  12)  H.  Neckheim,  222  echte 
Kärtnerlieder.  2.  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  Wien,  Verlag  des  deutschen 
Volksgesang -Vereins.  322  S.  kl.  8.  2  fl.  50  kr.  —  13)  F.  F.  Kohl,  Echte  Tiroler 
Lieder.  Wien,  Selbstverlag  (Kanongasse  19),  1899.  XLII,  302  S.  8.  Dazu:  Erste 
Nachlese.  Ebd.,  1900.  XX,  72  S.  8.  M.  6.  —  14)  R.  Hildebrand,  Materialien 
zur  Geschichte  des  deutschen  Volksliedes.  Aus  Universitätsvorlesungen.  1.  Teil: 
Das  ältere  Volkslied.  Herausgegeben  von  G.  Berlit.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1900. 
VII,  239  S.  8.  M.  4.  —  15)  K.  Bücher,  Arbeit  und  Rhythmus.  2.  stark  ver- 
mehrte Auflage.  Ebd.,  1900.  X,  412  S.S.  M.  6.  —  16)  J.W.  Bruinier,  Das  deutsche 

10* 


148  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

wichtigsten  Organ  der  Volkskunde  aufgeschwungen  hat.  Sie  hat  Mit- 
arbeiter allenthalben,  wo  unsere  Wissenschaft  gepflegt  wird,  und  läfst  an 
Reichhaltigkeit  nichts  zu  wünschen  übrig.  Vergleichende  Betrachtungen 
über  Volksdichtungen  und  Bräuche  führen  uns  über  den  ganzen  Erdball 
hin,  und  die  weltumspannende  Belesenheit  eines  R.  Köhler,  eines  J.  Bolte, 
eines  Polivka  u.  a.  ist  den  Lesern  mehrmals  zu  gute  gekommen.  Lebende 
Anschauungen  werden,  nicht  zum  wenigsten  durch  den  Herausgeber,  auf 
vorzeitliche  Verhältnisse  zurückgeführt  und  in  den  herrschenden  Vor- 
stellungen verwandter  Stämme  das  aus  gleichen  Wurzeln  Erwachsene  vor- 
sichtig nachgewiesen.     So  zeigt  auch  der  letzte,  fertige  Band  eine  reiche 

Volkslied.  Über  Werden  uud  Wesen  des  deutschen  Volksgesanges.  Ebd.,  1899. 
IV,  156  S.  kl.  8.  M.  0,90.  —  17)  Hoffmann  v.  Fallersleben,  Unsere  volks- 
tümlichen Lieder.  4.  Aufl.,  herausgegeben  und  neu  bearbeitet  von  Karl  Hermann 
Prahl.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1900.  VIH,  348  S.  8.  M.  7.  —  18)  A.  Kopp, 
Deutsches  Volks-  und  Studentenlied  in  vorklassischer  Zeit.  Im  Anschlufs  an  die 
bisher  ungedruckte  v.  Krailsheimsche  Liederhandschrift  der  Königl.  Bibliothek  zu 
Berlin  quellenmäfsig  dargestellt.  Berlin,  W.  Hertz,  1899.  286  S.  8.  M.  6.  — 
19)  W.  Uhl,  Das  deutsche  Lied.  8  Vorträge.  Leipzig,  E.  Avenarius,  1900. 
Vm,  314  S.  kl.  8.  M.  3.  —  20)  K.  Wossidlo,  Mecklenburgische  Volksüber- 
lieferungen. Im  Auftrage  des  Vereins  für  mecklenburgische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde gesammelt  und  herausgegeben.  II.  Die  Tiere  im  Munde  des  Volkes. 
1.  Teil.  Wismar,  Hinstorff,  1899.  XIII,  504  S.  8.  M.  6,60.  —  21)  C.  Schumann, 
Volks-  und  Kinderreime  aus  Lübeck  und  Umgegend.  Lübeck,  Borchers,  1899. 
XVI,  206  S.  8.  M.  1,50.  —  22)  R.  Köhler,  Kleinere  Schriften,  herausgegeben  von 
Joh.  Bolte.  II.  Band:  Zur  erzählenden  Dichtung  des  Mittelalters.  Mit  einem 
Bildnis  Köhlers  und  2  Abbildungen.  VH,  700  S.  gr.  8.  HI.  Band:  Zur  neueren 
Litteraturgeschichte,  Volkskunde  uud  Wortforschung.  Mit  3  Abbildungen.  Berlin, 
Emil  Felber,  1900.  M.  32.  —  23)  Forschungen  zur  neueren  Litteraturgeschichte, 
herausgegeben  von  Franz  Muncker.  Bd.  XIV.  T  a  r  d  e  1 ,  Die  Sage  von  Robert  dem 
Teufel  in  neueren  deutschen  Dichtungen  und  in  Meyerbeers  Oper.  82  S.  8.  M.  2. 
Bd.  XVII.  Hock,  Die  Vampyrsagen  und  ihre  Verwertung  in  der  deutschen 
Litteratur.  133  S.  8.  M.  3,40.  —  24)  Tausend  und  eine  Nacht.  Aus  dem 
Arabischen  übertragen  von  Max  Henning.  Nachtrag,  7  Bände  zu  je  M.  0,40 
(Reclams  Universalbibliothek,  No.  4027-28,  4051-52,  4066-67,  4087-88,  4119-20, 
4124-25,  4134-35).  —  25)  J.  Thorkelsson,  thjodsögur  og  munnmffili.  Neytt  safn. 
Reykjavik,  Eymundsson.  IV,  448  S.  8.  2  ill.  —  26)  Jacobson,  fffir0ske  folke- 
sagn  og  aventyr,  2.  hsefte.  K0benhavn,  S.  L.  M011er,  1899.  S.  161  —  320.  8.  — 
27)  König,  Thüringer  Sagenschatz  und  historische  Erzählungen,  Band  I.  4  Hefte. 
Leipzig,  B.  Franke,  o.  J.  166  S.  8.  M.  3.  —  28)  R.  Eckart,  Südhannover- 
sches Sagenbuch.  4  Hefte,  226  S.  8.  Ebd.,  o.  J.  M.  3,50.  —  29)  M.  Geyer, 
Osterlandsagen.  Sagen,  Bilder  und  Geschichten  aus  dem  Altenburger  Ostkreise. 
Altenburg,  A.  Tittel,  1901.  VH,  211  S.  8.  M.  2.  —  30)  Reiser,  Sagen,  Ge- 
bräuche uud  Sprichwörter  des  Allgäus.  Heft  10 — 16.  Kempten,  Kösel.  448  S.  8. 
M.  7.  —  31)  R.  M.  Lawrence,  the  Magic  of  the  Horseshoe,  with  other  folk- 
lore  notes.  Boston  &  New  York,  Houghton,  Miflflin  &  Co.,  1898.  IV,  344  S.  8.  — 
32)  P.  Wigand,  Der  menschliche  Körper  im  Munde  des  deutschen  Volkes.  Eine 
Sammlung  und  Betrachtung  der  dem  menschlichen  Körper  entlehnten  sprichwört- 
lichen Ausdrücke  und  Redensarten.  Frankfurt  a.  M.,  Johannes  Alt,  1899.  119  S.  8. 
—  33)  K.  Knortz,  Folkloristische  Streifzüge.  Oppeln  u.  Leipzig,  G.  Maske, 
1900.  431  S.  8.  —  34)  K.  Knortz,  Was  ist  Volkskunde  und  wie  studiert  man 
dieselbe?  Altenburg,  A.  Tittel,  1900.  211  S.  8.  35)  E.  Siecke,  Mythologische 
Briefe.  Berlin,  F.  Dümmler,  1901.  258  S.  8.  M.  4.  —  36)  Kretschmer, 
Deutsche  Volkstrachten.  2.  Auflage  in  30  Lieferungen  zu  je  M.  0,75.  Leipzig, 
G.  Weigel. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  149 

Mannigfaltigkeit.  Um  nur  einiges  hervorzuheben,  legt  R.Meyer  Goethes 
Beziehungen  zur  Volkskunde  dar  (S.  1  ff.);  der  beste  Kenner  des  Bergi- 
schen Landes  und  seiner  Volkssitten,  O.  Schell,  macht  uns  in  einer 
Reihe  von  Aufsätzen  mit  den  dortigen  Hochzeitsgebräuchen  bekannt. 
Von  hohem,  kulturgeschichtlichen  Interesse  sind  die  Zusammenstellungen 
über  die  an  den  Tod  des  Menschen  anknüpfenden  abergläubischen  ]\Iei- 
nungen  und  Bräuche,  die  M.  Bartels  seinen  reichhaltigen  ethnologischen 
Sammlungen  entnimmt.  Wie  zäh  sich  altererbtes  Volkstum  auch  unter 
den  schwierigsten  Umständen  erhält,  zeigt  die  für  Germanisten  und  Ro- 
manisten gleich  wichtige  Arbeit  des  Kuraten  Bacher,  der  uns  in  einer 
noch  nicht  abgeschlossenen  Reihe  von  Mitteilungen  mancherlei  'von  dem 
deutschen  Grenzposten  Lusern'  berichtet  und  eine  stattliche  Anzahl  an 
Ort  und  Stelle  gesammelter  Märchen  im  Urtext  vorlegt  und  übersetzt. 
Ein  Musterbeispiel  für  die  vergleichende  Behandlung  eines  Märchenstoffes, 
insbesondere  für  Anwendung  philologischer  Scheidekunst  und  für  die  vor- 
sichtige Lokalisierung  bestimmter  Motive  bilden  Polivkas  Ausführungen 
über  'Tom  Tit  Tot',  das  deutsche  Rumpelstilzchenmärchen.  Wir  werden 
seiner  Abgrenzung  des  Stoffes  gegen  die  Erzählung  von  den  drei  Spin- 
nerinnen beistimmen,  und  seine  Ansicht,  dafs  beide  Märchen  germanischen 
Ursprungs  seien,  wird  sich  nicht  leicht  widerlegen  lassen:  ein  sehr  wich- 
tiger Anhaltspunkt  für  die  Frage  nach  den  verschiedenen  Schichten  unseres 
europäischen  Volksmärchenschatzes. 

Unter  allen  Fachorganen  germanischer  Zunge,  die  sich  mit  den  Volks- 
überlieferungen aller  Stämme  beschäftigen,  kann  nur  eine  den  Wettstreit 
mit  Weinholds  Zeitschi-ift  aufnehmen:  Folk-Lore,  dessen  elfter  Band 
soeben  abgeschlossen  vorliegt,  gleich  gediegen  an  Ausstattung  und  Inhalt. 
Englands  politische  Stellung,  die  gewaltige  Ausdehnung  und  Bedeutung 
seiner  Kolonien  bringen  es  mit  sich,  dafs  die  Zeitschrift  und  die  wissen- 
schaftlichen Einzelarbeiten  der  an  Zahl  geringen,  durch  ihre  Leistungen 
hochbedeutsamen  Folklore-Society  von  jeher  recht  eigentlich  internationale 
Volkskunde  getrieben  haben.  Dabei  sind  die  germanischen  Stämme  nicht 
zu  kurz  gekommen.  M.  Chadwicks  Arbeit  über  the  ancient  Teutonic 
Priesthood  sucht  die  deutsche,  wie  die  nordische  Priestergewalt  auf  die 
oberpriesterliche  Stellung  des  altgermanischen  Stammesfürsten  zurückzu- 
führen. Noch  tiefer  in  die  Grundfragen  der  Mythologie  führen  uns  Auf- 
sätze von  N.  W.  Thomas  (Animal  superstitions  and  Totemism)  und  E.  S. 
Hartland  (Totemism  and  some  recent  discoveries). 

Ganz  besonders  wichtig  aber  für  den  Germanisten  ist  eine  Reihe 
kleiner  Einzelarbeiten,  die  gleichsam  als  Beihefte  der  grofsen  Zeitschrift 
zu  billigem  Preise  erscheinen :  Populär  Studies  in  Mythology,  Romance, 
and  Folklore.  Es  genügt,  hier  die  Titel  der  erschienenen  Hefte  zu  nennen: 
1)  A.  Nutt,  Celtic  and  mediaeval  romance.  2)  E.  S.  Hartland,  Folklore: 
what  it  is  and  what  is  the  good  of  it.  3)  A.  Nutt,  Ossian  and  the  Os- 
sianic  literature.    4)  Weston,  King  Arthur  and  his  knights. 

Unter  den  deutschen  Vereinszeitschriften,  die  nur  ein  bestimmtes, 
räumlich   umgrenztes  Gebiet  behandeln,  ragt  an  L'mfang  und  Bedeutung 


150  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

die  von  Dr.  Habe  rl  an  dt  trefflich  redigierte  'Zeitschrift  für  österreichische 
Volkskunde'  hervor.  Jede  Nummer  bringt  wissenschaftliche,  oft  durch 
Abbildungen  erläuterte  Aufsätze  und  kleinere  Mitteilungen.  Unentbehr- 
Uch  sind  die  reichhaltigen  und  gewissenhaften  'bibliographischen  Über- 
sichten', die  von  verschiedenen  Autoren  für  die  einzelnen  Kronländer  be- 
arbeitet werden.  Im  6.  Jahrgange  ragen  vor  allem  hervor  die  Arbeiten 
von  Zderas  über  die  Poganica,  einen  Krankheitsdämon  des  Dalmatiner 
Volksglaubens,  der  mit  dem  südslavischen  Nezit  identisch  zu  sein  scheint, 
und  von  Lilek  über  das  Familien-  und  Volksleben  in  Bosnien  und  in 
der  Herzegowina.  Eine  eigenartige  Bereicherung  unseres  deutschen  Volks- 
liederschatzes bietet  das  von  Reuschel  in  Nordböhmen  aufgezeichnete 
'geistliche  Kartenspiel'.  Für  die  deutschen  Rechtsaltertümer  wichtig  sind 
Blaus  reichhaltige  und  frische  Mitteilungen  über  das  Verhältnis  von 
'Inmann  und  Bauer  in  den  Ortschaften  der  Pfarre  Rothenbaum'. 

Die  deutsche  Volkskunde  in  Ungarn  wird  in  dem  von  Schullerus 
umsichtig  geleiteten  'Siebenbürgischen  Korrespondenzblatt'  sorgfältig  be- 
rücksichtigt. Aulser  zahllosen  kleineren  Beiträgen  erhalten  wir  ausgiebige 
Belehrung  über  die  siebenbürgische  Rätseldichtung  durch  den  Heraus- 
geber, über  Besprechungen  durch  B.  Horect,  über  Tauf  brauche  durch 
H.  Klein. 

Von  der  segensreichen  Thätigkeit  der  deutsch-böhmischen  Gesellschaft 
unter  A.  Hauffens  Leitung  haben  wir  in  dieser  Zeitschrift  bereits  aus- 
führlich berichtet.  Die  'Beiträge'  sind  um  einen  neuen  (3.)  Band  der 
Am  mann  sehen  Volksschauspiele  vermehrt  worden;  er  bringt  zunächst 
zwei  Räuberstücke:  den  'bayrischen  Hiesel'  und  den  'Schinderhannes'. 
Unser  Material  über  den  Johann  v.  Nepomuk-Stoff  wird  durch  ein  neues 
Spiel  vermehrt.  Dazu  kommen  noch  'Graf  Karl  von  Königsmark'  und 
'der  türkische  Kaiser'.  Die  reichhaltige  Einleitung  sucht  uns  mit  dem 
Geist  der  volkstümlichen  Aufführungen  und  den  sachlichen  Grundlagen 
der  einzelnen  Stücke  bekannt  zu  machen.  Mit  Bedauern  hören  wir,  dafs 
einzelne  Spiele  wegen  des  genauen  Anschlusses  an  die  Quelle  unterdrückt 
wurden.  Wir  hätten  doch  von  der  Akt-  und  Sceneneinteilung,  von  der 
Zusammenordnung  der  Figuren,  dem  Fortschreiten  des  Dialogs  manches 
lernen  können! 

Die  'Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aus  Böhmen'  brachte  uns  im 
X.  Bande  'Gesammelte  Dichtungen  von  Justus  Frey',  unter  welchem  Namen 
sich  der  ehemalige  Universitätsprofessor  Dr.  Andreas  Ludwig  Jeitteles 
(1799 — 1877)  barg.  Hoffentlich  trägt  diese  saubere  Ausgabe,  die  der  Sohn 
des  Dichters  pietätvoll  zusammengestellt  hat,  an  ihrem  Teil  dazu  bei,  die 
bisher  nur  in  engeren  Kreisen  geschätzten  Werke  dieses  vielseitigen,  tiefen 
und  formgewandten  Dichters  weiterhin  bekannt  zu  machen. 

Da  hier  von  deutsch-böhmischer  Volkskunde  die  Rede  ist,  so  müssen 
wir  auch  auf  den  Egerländer  Verein  hinweisen,  dessen  Leiter,  Dr.  Alois 
John,  sich  durch  die  Herausgabe  egerländischer  Volkslieder  und  der 
kleinen  Zeitschrift  'Unser  Egerland'  verdient  macht.  Sie  hält  sich  von 
manchen,    namentlich    sprachlichen    Dilettanten  arbeiten    nicht   ganz   frei, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  151 

bringt  aber  wertvolles  Material  aus  dem  Volksmunde  und  aus  gediegenen 
Quellen,  wie  dem  Manuskripte  des  Rates  Grüner,  des  Freundes  Goethes, 
der  in  der  guten,  alten  Zeit  im  Egerlande  mit  Verständnis  und  Glück  ge- 
sammelt hat. 

Der  'Verein  für  bayrische  Volkskunde  und  Mundartforschung',  der 
sich  unter  allen  deutschen  Fachvereinen  des  reichsten  handschriftlichen 
und  phonographischen  Archivs  erfreut,  hat  sich  bei  der  ungeheuren  räum- 
lichen Ausdehnung  seines  Arbeitsgebietes  noch  nicht  zu  eigentlichen  'Aus- 
gaben' entschliefsen  können,  doch  werden  nunmehr,  da  wir  nicht  mehr 
fürchten  müssen,  allzu  zerbrechliches  Stückwerk  zu  liefern,  gröfsere  Ar- 
beiten bald  nachfolgen.  Auch  in  Baden,  Württemberg,  im  Elsafs  und  in 
Hessen  blühen  junge  Vereine,  Komitees  und  Kommissionen  auf,  die  sich 
unserer  Wissenschaft  widmen.  Darüber  vielleicht  ein  andermal.  Doch 
soll  ein  prächtiges  Werk,  das  uns  zugegangen  ist,  nicht  unerwähnt  bleiben, 
die  Hoff  man  nsche  Heimatskunde  von  Offenburg,  die  uns  ausführlich 
und  zuverlässig  über  Trachten,  Sitten,  Bräuche  und  Sagen  der  Ortenau 
und  des  Kinzigthales  berichtet.  Reich  an  volkskundlichen  Beiträgen  ist 
auch  die  alte,  zu  neuer  Jugend  erweckte  Alemannia,  die  uns  etwa  im 
27.  Bande  eine  sehr  reichhaltige  Arbeit  K.  Arnolds  'Volkskunde  von 
Mückenloch  bei  Neckargmimd'  und  im  28.  Jahrgang  einen  wertvollen 
Aufsatz  K.  Meitzens  bringt,  der  über  die  'Uhrenindustrie  des  Schwarz- 
waldes' berichtet.  Bohnenbergers  mundartliche  Arbeit  über  'die  Grenze 
vom  anlautenden  k  gegen  anlautendes  ch'  darf  hier  nicht  unerwähnt 
bleiben.  Besonderen  Wert  erhalten  diese  neuen  Bände  durch  manchen 
handschriftlichen  Fund  des  Herausgebers,  Fridrich  Pf  äff ,  der  z.  B.  'Bruch- 
stücke einer  altdeutschen  Übersetzung  von  Einharts  vita  Caroli  Magni' 
mitgeteilt  hat. 

Aufserordentlich  rührig  erweist  sich  der  'Verein  für  sächsische  Volks- 
kunde'. Seine  'Mitteilungen'  erscheinen,  von  Moyk  und  Stumme  geleitet, 
\n  jährlich  4  stattlichen  Heften.  Aus  den  zahlreichen  wertvollen  Auf- 
sätzen sei  hervorgehoben,  was  E.  John  'von  Sachsens  Bauern  an  der 
altenburgischen  Grenze'  zu  erzählen  weifs.  Reichhaltig  sind  auch  die  von 
Tetzner  gesammelten  'Werdauer  Altertümer',  besonders  der  Abschnitt: 
'Zu  Rocken  gehn'.  Der  Verein  hat  sich  einen  wohldurchdachten  Plan 
ausgearbeitet,  nach  dem  treffliche  Älitarbeiter  die  ganze  Fülle  des  Materials 
ordnen  und  sichten  werden.  Ähnlich  geht  die  'Schlesische  Gesellschaft 
für  Volkskunde'  vor,  über  deren  Veröffentlichungen  hier  jüngst  von  be- 
rufenerer Seite  berichtet  worden  ist.     (Herausgeber:   Friedrich  Vogt.) 

Aus  Norddeutschland  seien  die  'Blätter  für  pommersche  Volkskunde' 
erwähnt,  die,  unter  Leitung  von  Knoop  und  Haas,  eigentlich  mehr 
treffliche  Materialsammlungen  bringen  als  wissenschaftliche  Aufsätze.  Doch 
sei  erwähnt,  dafs  namentlich  Haas  auf  das  genaueste  mit  den  pommer- 
schen  Urkunden  der  letzten  vier  Jahrhunderte  vertraut  ist  und  manchen 
interessanten  Beitrag  über  Hexenwesen  und  Aberglauben  daraus  hervor- 
gezogen hat. 

Neben  den  vielen  landschaftlichen  Zeitschriften  für  Volkskunde  haben 


152  Beurteilungeu  und  kurze  Anzeigen. 

wir  aber  auch  eine  solche  zu  nennen,  die  ein  ganz  bestimmtes  Gebiet  der 
Volksdichtung  liebevoll  zu  pflegen  bestimmt  ist:  das  wissenschaftlichen 
und  praktischen  Zwecken  zugleich  dienende  Organ  des  'Deutschen  Volks- 
gesangvereins in  Wien',  dessen  Wirksamkeit  iu  immer  weiteren  Kreisen 
heilsam  empfunden  wird;  der  Vereinsleiter,  Dr.  Pommer,  begnügt  sich 
nicht  damit,  auf  den  Verfall  des  alten,  guten  Volksgesangs  und  den  un- 
heilvollen Einflufs  der  oft  ganz  fremde  Ziele  verfolgenden,  kleinstädtischen 
und  ländlichen  Mänuergesangvereine  zu  schelten,  er  legt  selbst  Hand  an 
und  bietet  das  Bessere  so  bequem  dar,  dafs  es  der  Willige  nur  zu  nehmen 
braucht.  Und  diese  mannigfachen,  sauberen  Veröffentlichungen,  die  der 
Verein  und  seine  Mitglieder  ins  Land  gehen  lassen,  bringen  der  wissen- 
schaftlichen Volkskunde  den  gröfsten  Vorteil.  Da  werden  in  der  Zeit- 
schrift Texte  und  Weisen  teils  weitverbreiteter,  teils  unbekannter  Lieder 
mitgeteilt,  dem  Wesen  und  Gefühlswert  der  Gattung  nachgeforscht,  die 
Stellungnahme  bedeutender  Kenner  und  Gönner  zum  VolksUed  festgehalten 
und,  was  vor  allem  für  die  Poetik  wichtig  ist,  dem  volkstümlichen  Tanze 
eingehende  Beachtung  geschenkt.  Selbst  die  Geschichte  der  jungen  Wis- 
senschaft wird  durch  Lebensbeschreibungen  bedeutender  Forscher,  z.  B. 
Ditfurths,  gefördert.  'Flugschriften'  belehren  über  das  Wesen  und  die 
Litteratur  des  deutsch-österreichischen  Volksliedes  oder  bringen  passende 
Zusammenstellungen  von  Sätzen  für  gemischten  Chor.  Hier,  wie  bei 
Pommers  Einzel-  und  Sammelausgaben  ('Echte  deutsche  Volkslieder', 
'Heitere  deutsche  Volkslieder',  '»Steirerlieder'  und  'Deutsch-österreichische 
Volkslieder')  fehlen  niemals  die  Angaben  über  Herkunft  und  Quelle: 
Theorie  und  Praxis,  Forschen  und  Leben  reichen  sich  aufs  schönste  die 
Hand,  und  es  geht  einem,  angesichts  dieses  Reichtums,  das  Herz  auf. 
Der  Musikhistoriker  wird  mit  Freuden  zu  den  beiden  sorgfältigen  Jodler- 
sammlungen greifen,  den  Volksforscher  aber  werden  zwei  vornehm  ausge- 
stattete Bände  besonders  anziehen,  in  denen  Neckheim  22'2 'echte  Kärnt- 
nerlieder' vereinigt.  Das  Fehlen  rein  epischer  Stücke  fällt  auf,  mag  aber 
mit  dem  lebhaften  Gefühlsleben  des  Steirers  oder  besser  des  Alplers  über- 
haupt zusammenhängen.  Auch  die  prächtige  Sammlung  F.F.Kohls,  zu 
der  schon  eine  Nachlese  erschienen  ist,  und  bei  der  Mitglieder  des  'Deut- 
schen Volksgesangvereins'  wacker  mitgeholfen  haben,  enthält  so  gut  wie 
nichts  eigentlich  Balladenhaftes.  Das  Werk  ist  schon  äufserlich  durchaus 
vornehm  und  würdig  ausgestattet;  von  seinem  inneren  Heichtum  aber 
kann  an  dieser  Stelle  keine  Vorstellung  erweckt  werden.  Eine  begeisterte, 
doch  durchweg  mit  Sachkenntnis  geschriebene  Einleitung  erörtert,  im  Sinne 
Spanns  und  Pommers,  die  Begriffe  'Volk'  und  'Volkslied',  räumt  energisch 
auf  mit  den  'pudelnärrischen'  Koschatschen  Salontirolerliedern,  mit  ihren 
'plodernden  Bächlein'  und  'hüpfenden  Herzaln',  stellt  die  in  Tirol  um- 
gehenden 'volkstümlichen  Lieder'  zusammen,  charakterisiert  das  echte 
Tirolerlied  nach  seinem  inneren  Wesen  und  Gefühlswert,  nach  Vortrag 
und  Begleitung,  weist  die  früheren  Veröffentlichungen  tirolischer  Volks- 
gesänge nach  und  deckt  endlich  die  Gefahren  auf,  die  in  unserer  Zeit  von 
verschiedenen  Seiten  her  dem  Volkslied  drohen.    Jeder  der  219  Nummern 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  153 

ist  die  Angabe  der  Herkunft  und  des  Aufzeichners  beigefügt,  Parallelen 
und  Vergleichungen  mit  aufscrtirolischen  Sammlungen  fehlen,  und  wohl 
mit  Recht;  denn  die  hier  vereinigten  Texte  scheinen  nicht  durch  münd- 
liche Überlieferung  eingeführt,  sondern  samt  und  sonders  bodenständig  zu 
sein.  Dafür  folgt  eine  ganze  Anzahl  'mundartlicher  Erklärungen'.  Erwähnt 
sei  noch,  dafs  die  Aufzeichnung  von  Wort  und  Weise  an  Genauigkeit, 
auch  in  der  Wiedergabe  der  Mundart,  nichts  zu  wünschen  übrig  läfst. 

So  reiche  Quellen  neuen  Liedermaterials  wie  die  deutsche  Ostmark 
hat  der  Norden  nicht  aufzuweisen ;  dafür  sind  dort  mehrere  bedeutende 
wissenschaftliche  Veröffentlichungen  zu  nennen,  die  sich  mit  dem  Volks- 
liede  mehr  oder  minder  eingehend  befassen.  Aus  Altmeister  Hildebrands 
Nachlafs  sind  wertvolle  'Materialien  zur  Geschichte  des  deutschen  Volks- 
liedes' von  Berlit  herausgegeben  worden,  der  damit  eine  ungemein  dankens- 
werte, aber  bei  den  überaus  spärlichen  Aufzeichnungen  H.'s  auch  sehr 
schwierige  Aufgabe  gelöst  hat.  Eine  grofse  Anzahl  wichtiger  Einzelfragen 
sind  hier  in  der  liebenswürdigen  Art  des  Meisters  behandelt;  so  das  Über- 
gehen von  Kunstliedern  in  den  Volksmund,  die  volkspoetische  Verwertung 
des  Weihnachtsfestes  und  die  volkstümliche  Parodierung  geistlicher  Lieder. 
Der  vorliegende  erste  Band  ist  vorzugsweise  dem  älteren  Volksliede  ge- 
widmet, dessen  Bedeutung  im  Kulturleben  feinsinnig  gewürdigt  wird.  Ein 
Abschnitt  bibliographischer  Art  weist  die  Überlieferung  in  Schrift  und 
Druck  nach.  Endlich  werden  eine  Anzahl  von  Volksliedern  und  Lieder- 
gruppen im  einzelnen  besprochen.  Auch  für  das  Kinderlied  fällt  dabei 
manches  ab.  Ein  erstaunlicher  Reichtum  an  geistvollen  Einzelbemerkungen 
und  treffenden,  oft  humorvollen  Erklärungen  macht  den  Band  vorzüglich 
geeignet  für  die  seminaristische  Einführung  in  die  Methode  unserer  Wissen- 
schaft. Ein  künstlerisch  abgerundetes  Ganze  aber  konnte  das  Werk 
nicht  bilden,  wie  sich  aus  der  Vorrede  des  Bearbeiters  ergiebt. 

Dagegen  ist  nach  Inhalt  und  Form  gleich  vollendet  Büchers  Werk, 
das  zum  zweitenmale  seinen  Weg  antrat,  von  allen  Seiten  freudig  begrüfst. 
Wieviel  man  einem  einzigen,  eng  begrenzten  Problem  durch  die  gröfste 
Vertiefung  abgewinnen  kann,  zeigt  diese  Meisterleistung  des  bekannten 
Nationalökonomen,  die  nicht  blofs  seinem  eigenen  Fache,  sondern  zugleich 
der  Litteratur-  und  Kunstgeschichte  zu  gute  kommt.  B.  findet  den  Ur- 
sprung der  Poesie  und  der  Musik  in  der  körperlichen  Arbeit,  deren  ein- 
zelne Elemente  im  rhythmischen  Wechsel  aufeinander  folgen  und  die  das 
rhythmisch  bewegte  Lied  als  Hilfsmittel  zur  Innehaltung  des  Taktes  her- 
beiruft. Freilich  ist  damit  die  Poesie  nur  ihrer  formalen  Seite  nach  er- 
klärt. Die  Gestaltungskraft  des  Dichters  flielst  denn  doch  aus  anderen 
Quellen ;  handelnde  und  leidende,  kämpfende,  siegende  und  untergehende 
Menschen  hinstellen  und  dem,  was  uns  in  uns  selbst  zurücktreibt  und 
uns  in  ahnungsvollem  Schauer  verstummen  läfst,  Worte  verleihen,  das  ist 
es,  was  wir  vom  Dichter  erwarten.  Und  wir  reden  von  Volkspoesie, 
wenn  der  Dichter  oder  die  Dichtergemeinschaft  (denn  sie  ist  in  der  Er- 
fahrung nachgewiesen,  und  es  wäre  kindischer  Trotz,  au  der  Möglich- 
keit  gemeinsamen    poetischen   Schaffens   im  Volke   zweifeln  zu   wollen) 


154  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sich  auf  die  Aussprache  allgemeiner  oder  doch  in  einem  gewissen  Kreise 
mitempfundener  und  ohne  weiteres  verständlicher  Gefühle,  auf  die  Dar- 
stellung alltäglicher  Charaktere  und  Verhältnisse,  Leidenschaften  und  Stim- 
mungen beschränkt  und  sich  beim  sprachlichen  Ausdrucke  des  innerlich 
Erlebten  bestimmter,  in  dem  vorgestellten  Hörerkreise  verständlicher  For- 
men und  Formeln  bedient.  Sobald  aber  der  Dichter  als  Individuum  aus 
der  Masse  heraustritt  und  Gefühle,  die  nur  er  so  empfinden  konnte,  aus- 
spricht oder  Gestalten  vor  uns  hinstellt,  denen  sein  eigenes  Blut  durch 
die  Adern  rollt,  sobald  er  in  Stil  und  Sprache  aus  innerem  Drange  oder 
kühler  Berechnung  von  dem  allgemein  Üblichen  abweicht,  so  haben  wir 
Kunstdichtung  vor  uns.  Dals  die  Grenzen  zwischen  beiden  Gattungen 
verfliefsen  können,  geben  wir  zu,  aber  wir  sind  nach  wie  vor  von  dem 
wirklichen  Vorhandensein  eines  wesentlichen  Unterschiedes  zwischen 
Volks-  und  Kunstpoesie  überzeugt  trotz  der  vielfachen  Anfechtung,  die 
unsere  Anschauung  in  den  letzten  Jahren  durch  Berger,  J.  Meier,  A.  E. 
Schön bach  und  auch  durch  Bru inier  erfahren  hat.  Er  nennt  Volkslied 
'nur  das,  was  in  einem  von  der  Sitte  zusammengeführten  Chor  als  Lied 
erklang  und  erklingt'.  Da  aber  diese,  die  Sänger  zusammenführende 
'Sitte'  ein  sehr  dehnbarer  und  sehr  schwer  abzugrenzender  Begriff  ist,  so 
könnten  wir  schliefslich  auch  die  'Wacht  am  Rhein'  als  Volkslied  be- 
zeichnen. Unter  dieser  Unklarheit  leidet  denn  auch  B.'s  ganzes  Büchlein, 
das  in  bilderreicher,  lebendiger,  mit  Anspielungen  und  Ausfällen  durch- 
setzter Sprache  eine  im  ganzen  anziehende,  aber  oft  mit  Kombinationen 
heterogener  Bestandteile  umspringende  Geschichte  des  deutscheu  Volks- 
gesanges geben  will.  Die  Stilistik,  die  allein  die  schwierige  Frage  nach 
dem  Verhältnis  zwischen  Kunst-  und  Volkspoesie  lösen  könnte,  wird  kaum 
berücksichtigt.  Auch  das  Charakteristikum,  das  Prahl  in  der  Einleitung 
zu  seiner  Neuausgabe  der  'Volkstümlichen  Lieder'  anführt:  'Die  gedächt- 
nismäfsigc  Überlieferung  durch  Gesang',  kann  für  den  Volksliedkenner 
nicht  mafsgebend  sein.  Im  übrigen  verdient  aber  P.'s  Arbeit  Dank  und 
Anerkennung,  Seit  Hoffmanus  Tod  ist  für  Sammlung  und  Verfasser- 
forschung auf  dem  Gebiete  der  in  den  Volksmund  übergegangenen  Kunst- 
lieder soviel  geschehen,  dafs  seine  bibliographische  Sammlung  einer  zeit- 
gemäfsen  Erneuerung  dringend  bedurfte.  P.  hat  sich  dieser  Arbeit  nicht 
blofs  mit  Lust  und  Liebe,  sondern  auch  mit  Sachkenntnis  unterzogen,  hat 
viel  neue  Nummern  nachgetragen  und  das  Material  für  die  alten  gemehrt, 
anderes,  'was  heut  nicht  mehr  als  volkstümlich  betrachtet  werden  kann' 
(wo  soll  die  Grenze  sein?),  leider  weggelassen.  Einen  grofsen  Vorteil 
brachte  der  Quellenforschung  auch  die  ausgezeichnete  Publikation  A.  Kopps. 
Die  Berhner  Liederhandschrift,  die  der  Freiherr  v.  Krailsheim  in  der  Mitte 
des  18.  Jahrhunderts  zusammenbrachte,  setzt  sich  zumeist  aus  Dichtungen 
des  17.  und  beginnenden  18.  Jahrhunderts  zusammen,  wie  sie  damals  in 
vornehmeren  Kreisen  beliebt  waren,  dann  aber  auch  teilweise  ins  Volk 
drangen,  wo  manche  von  ihnen  noch  heut  lebendig  sind.  K.  bat  nicht 
nur  das  Material  vor  uns  ausgebreitet,  sondern  auch  den  Weg  der  ein- 
zelnen Nummern   durch  die  fast  unübersehbare  Liederbücher-  und  Flug- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  155 

schriftenlitteratur  verfolgt  und  damit  der  Litteraturgeschichte  manchen 
Dienst  geleistet.  Seine  Veröffentlichung  giebt  im  ganzen  eine  Beschrei- 
bung der  Handschrift;  von  den  Texten  sind  nur  die  wichtigen,  poetisch 
bedeutsamen  oder  anderweitig  nicht  erreichbaren  abgedruckt,  darunter 
wahre  Perlen  unserer  vorklassischen  Dichtung.  Auch  sonst  hat  K.,  im 
Anhange  seines  Buches,  in  den  Monatsheften  für  Musikgeschichte  u.  s.  w. 
handschriftliche  Liederbücher  der  Forschung  zugänglich  gemacht,  wozu  er 
ja  durch  seine  Stellung  als  Beamter  der  Köuigl.  Bibliothek  zu  Berlin  und 
durch  seine  ausgebreitete  Belesenheit  befähigt  ist  wie  wenige.  Unsere 
Kenntnis  des  deutschen  Liedes  wird  auch  durch  Uhls  Vorträge  mannig- 
fach gefördert,  obwohl  das  Büchlein  eigentlich  nichts  Abschliefsendes 
bringt  und  manche  Charakteristik  stark  subjektiv  gehalten,  manche  Deu- 
tung verfehlt  ist.  Es  war  eine  schwierige  Aufgabe,  sich  durch  den  Wust 
der  lyrischen  Produktion  und  der  lyrischen  Interessen  der  letzten  drei 
Jahrhunderte  einen  Weg  zu  hauen,  und  im  grofsen  ganzen  hat  U.  diese 
Aufgabe  zufriedenstellend  gelöst.  Vor  allem  ist  sein  Werk  auch  kultur- 
historisch wichtig,  indem  es  uns  in  die  Kreise  führt,  in  denen  jeweils  be- 
stimmte Gattungen  der  Lyrik  gepflegt  wurden,  und  die  Zeitstimmuug 
wiederspiegelt,  die  für  die  Entwickelung  der  heimischen  und  die  Aufnahme 
der  ausländischen  Poesie  bestimmend  ward. 

Von  Sammlungen  ist,  wie  gesagt,  aus  Norddeutschland  wenig  nach- 
zutragen. Freilich,  Wossidlos  klassisches  Werk,  das  übrigens  schon  in 
Angriff  genommen  ward,  ehe  eine  der  oben  genannten  Gesellschaften  ge- 
gründet war,  ist  um  einen  stattlichen  Band  vorgeschritten.  Er  sollte  ur- 
sprünglich die  'Tiere  im  Munde  des  Volkes'  behandeln,  mit  Ausschlufs 
der  Tiermärchen,  Tiersagen  u.  s.  w.  Aber  selbst  bei  dieser  Beschränkung 
erwies  sich  der  Stoff  als  so  ungeheuer,  dafs  eine  nochmalige  Teilung  nötig 
ward  und,  trotz  der  Unterdrückung  aller  irgend  entbehrlichen  Varianten, 
in  dem  5(I0  Seiten  starken  Halbband  nur  die  Tiergespräche,  Deutungen 
von  Tierstimmen,  Anrufe  an  Tiere  u.  a.  Platz  finden  konnten.  So  unge- 
heuer fruchtbar  ist  der  Mecklenburgische  Boden,  so  treu  und  hingebend 
arbeitet  dieser  Sammler  und  Forscher  ohne  gleichen.  Die  volkstümliche 
Kleinlitteratur  ist  durch  Schumann  um  eine  sehr  ansehnliche  und  wohl- 
geordnete, nur  leider  des  mythologisierenden  Unkrauts  nicht  bare  Samm- 
lung von  Kinderreimen  bereichert  worden. 

Unter  allen  volkskundlichen  Neuerscheinungen  in  Buchform  aber 
nimmt  die  nunmehr  vollständig  vorliegende  Sammlung  der  Kohl  er  sehen 
Schriften  billig  den  ersten  Rang  ein.  Wohl  kein  Gebiet  der  Volkslitteratur 
giebt  es,  das  durch  diese  Meisterarbeiten,  wie  sie  im  2.  und  .3.  Band  ver- 
einigt sind,  nicht  gefördert  würde.  Selbst  die  Märchenforschung,  der  ja 
der  ganze  1.  Band  gewidmet  war,  darf  nicht  ungestraft  daran  vorbeigehen. 
Finden  sich  doch  manche  wichtige  und  gern  citierte  Artikel,  z.  B.  der  über 
einige  Motive  des  'Tristan',  mit  reichen  Nachträgen  hier  wieder  abgedruckt 
(II,  328 — 346),  wie  sie  J.  Bolte,  der  verdiente  Herausgeber  des  Werkes, 
teils  Köhlers  Nachlafs,  teils  seiner  eigenen  Schatzkammer  entnahm.  Auch 
sonst  hat  dieser  getreue  Hüter  köstlichen  Gutes  viel  gethan,  um  die  Be- 


156  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nutzung  der  Bände  zu  erleichtern  und  so  fruchtbar  als  möglich  zu  machen. 
Er  hat  keine  Nachschlagarbeit  gescheut  und  hat  manches  Neue  aus  den 
Quellen  beigebracht,  z.  B.  den  Neudruck  der  42  altdeutschen  Kätsel  aus 
einer  Weimarischen  Handschrift,  auch  die  von  Köhler  s.  Z.  unterdrückten 
obscönen,  aber  für  die  Stoffvergleichung,  Stihstik  und  Kulturgeschichte 
gleich  wichtigen  Nummern  beigefügt.  Seine  Einleitungen  zu  den  drei  Bän- 
den geben  in  ihrer  Gesamtheit  eine  knappe,  aber  feinsinnige  und  liebe- 
volle Würdigung  der  wissenschaftlichen  Art  Reinhold  Köhlers.  Vor  allem 
aber  helfen  Boltes  Register,  über  deren  Vollständigkeit  freilich  hie  und  da 
zu  rechten  wäre,  diese  Schatzhäuser  erschliefsen.  Der  2.  Band  enthält 
die  Schriften  zur  erzählenden  Dichtung  des  Mittelalters  und  führt  nicht 
blofs  in  die  mhd.  höfische  Dichtung  hinein,  sondern  geht  den  einzelnen 
Stoffen,  ^Motiven  und  Formeln  auch  auf  den  verschlungenen  Pfaden  der 
Didaktik  und  Legende  nach,  berücksichtigt  das  Fortleben  einiger  Züge 
der  Heldensage  und  steigt  in  die  Niederungen  der  Schwankdichtung  hinab. 
Noch  viel  reicher  an  Ergebnissen  für  den  Volksforscher  ist  der  3.  Band, 
der  neben  einer  Anzahl  von  Arbeiten  zur  neueren  Litteraturgeschichte 
und  zur  Wortforschung  vor  allem  die  ganze  Masse  der  bedeutenderen 
Aufsätze  über  Volkslied  und  Spruch,  Rätsel  und  Sprichwort,  über  Aber- 
glauben und  Volksbrauch  zusammenfalst.  Kleinere  Recensionen  (auch 
methodisch  bedeutsame,  wie  die  über  Varnhagens  indisches  Märchen)  sind 
fortgeblieben,  dafür  aber  vier  kleinere  Beiträge  aus  dem  Nachlasse  ganz 
neu  gedruckt.  Auch  zwei  Bilder  des  verewigten  Altmeisters  der  Märchen - 
forschung  sind  beigegeben,  deren  eines  ihn  in  jungen  Jahren,  das  andere 
als  gereiften  Mann  darstellt.  Dankbar  nehmen  wir  die  schöne  Gabe  hin 
und  wünschen  von  Herzen,  dafs  die  reichen  Schätze,  die  hier  aufgestapelt 
sind,  zur  Blüte  der  Wissenschaft  beitragen  mögen,  der  Reinhold  Köhler 
sein  ganzes,  an  Mühen  und  Erfolgen  reiches  Leben  gewidmet  hat. 

Auch  sonst  ist  auf  dem  Gebiete  der  Märchen-  und  Sagenforschung 
mancherlei  gesammelt  und  verarbeitet  worden.  Die  Sage  von  Robert  dem 
Teufel  hat  Tardel  in  ihrer  litterarischen  Verwertung,  z.  B.  bei  LThland 
und  Schwab,  bei  Holtei  und  Raupach,  bis  zu  ihrer  Umgestaltung  in  Scribes 
Libretto  der  Meyerbeerschen  Oper  verfolgt ;  für  die  Volkskunde  fällt  dabei 
wenig  ab.  T.  hat  zwar  in  der  Einleitung  die  Eutwickelung  der  Sage  in 
den  Grundzügen  wohl  richtig  angegeben,  ist  aber  der  Herkunft  und  Be- 
deutung der  zahlreichen,  abweichenden  Motive  in  den  alten  französischen 
Fassungen  nicht  nachgegangen.  Zu  Grunde  liegt  jedenfalls  ein  französisches 
Volksmärchen,  das  aus  zwei  weitverbreiteten  Motiven  oder  Motivgruppen 
zusammengesetzt  ist:  1)  Kinderlose  Eheleute  versprechen  dem  Bösen  die 
Seele  des  Kindes,  zu  dem  er  ihnen  verhelfen  soll;  dem  Söhn  gelingt  es 
später,  sich  zu  retten.  2)  Ein  Sohn  vornehmer  Eltern,  der  Ungehorsams 
wegen  in  die  Ferne  gehen  mufs,  lebt  in  niedriger  Stellung  bei  einem 
Könige,  dessen  Tochter  schliefslich  seine  Gemahlin  wird.  (Sog.  'Grindkopf- 
Märchen',  mit  Zügen  aus  'Aschenputtel'.)  Die  gezwungene  Erniedrigung 
konnte  natürlich  von  asketischen  Predigern,  die  volkstümliche  p]rzählungs- 
stoffe  zu  Beispielen  verarbeiteten,  in  eine  gewollte  Bufse  eines  früher  ver- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  157 

stockten  Sünders  verwandelt  werden ;  so  bei  dem  Dominikanermönch 
Etienne  de  Bourbon  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts.  Allinäh- 
lich  mag  dann  die  Geschichte  vom  anfangs  räuberischen,  dann  bekehrten 
Fürsten  auf  das  gefürchtete  normannische  Herrscherhaus  übertragen  wor- 
den sein.  Ob  freilich  unter  Robert  dem  Teufel  gerade  Robert  Guiskard 
verstanden  werden  müsse,  wie  Borinski  will,  scheint  auch  mir  zweifelhaft. 
Ebenso  hat  T.  unrecht,  wenn  er  in  dem  Anfang  der  Sage,  von  dessen 
oben  erwähnter  selbständiger  Existenz  als  Märchen  er  nichts  zu  wissen 
scheint,  die  kirchliche  Umwandlung  eines  ursprünglich  'dämonischen'  Ur- 
sprungs in  einen  'diabohschen'  sieht,  etwa  in  Anlehnung  an  die  Merlin - 
sage.  Mit  seiner  Arbeit  ist  jedenfalls  der  interessante  Gegenstand  durch- 
aus noch  nicht  erschöpft.  Ungemein  viel  eingehender  hat  St.  Hock  den 
Vampyrglauben  der  südslavischen  Völker,  die  Verbreitung  der  Sagen  vom 
blutsaugenden  Gespenst  bei  den  westlichen  Stämmen  und  ihre  Verwandt- 
schaft mit  anderen  volkstümlichen  Vorstellungskreisen  (Seelenglaube,  Ne- 
krophilie u.  s.  w.),  endlich  ihre  Einwirkung  auf  die  Litteratur  (Goethes 
'Braut  von  Korinth')  auf  Grund  umfassenden  Materials  sorgfältig  unter- 
sucht. 

Was  die  Sammlung  des  Materials  anlangt,  so  sind  seit  unserem  zu- 
sammenfassenden Berichte  einige  mehr  oder  minder  wertvolle  Neuigkeiten 
erschienen.  Zu  der  Henningschen  Übersetzung  des  für  unsere  Märchen- 
welt überaus  wichtigen,  arabischen  Werkes  '1001  Nacht'  sind  die  vorge- 
sehenen Nachtragsbände  herausgekommen,  so  dafs  wir  nunmehr  das  ge- 
samte Material  in  einer  Vollständigkeit,  Genauigkeit  und  Bequemlichkeit 
beisammen  haben,  wie  es  uns  niemals  früher  geboten  war.  Eine  überaus 
wertvolle  Ergänzung  hat  auch  Arnasons  isländisches  Sagen-  und  Märchen- 
werk durch  Thorkelssons  fleifsige,  ergebnisreiche  und  sorgfältige  Nach- 
lese erfahren,  die  für  den  versprochenen  zweiten  Band  das  Beste  erwarten 
läfst.  Vor  allem  Ortssagen  und  Legenden  sind  stark  vertreten.  Auch 
Jacobsons  ausgezeichnete  Arbeit  liegt  noch  nicht  abgeschlossen  vor. 
Die  2.  Lieferung  bringt  den  Abschlufs  der  Sagen  und  den  Anfang  der 
Märchen.  Das  Werk  ist  in  methodischer  Hinsicht  und  seinem  Inhalte 
nach  so  bedeutend,  dafs  wir  nach  seiner  Vollendung  ausführlich  darauf 
zurückzukommen  hoffen. 

Das  gleiche  Lob  können  wir  zwei,  im  Frankeschen  Verlage  in  Leipzig 
erschienenen,  sauber  und  gefällig  ausgestatteten  und  für  populäre  Zwecke 
zweifellos  dienlichen  Sammlungen  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  nicht  er- 
teilen. Königs  'Thüringer  Sagenschatz'  geht,  mit  hübschen  Bildern  ge- 
ziert, schon  zum  zweitenmal  in  die  Öffentlichkeit.  Die  4  Hefte  bringen 
in  zusammenhängender  Erzählung  die  Sagen  von  Friedrichsroda,  von 
Ruhla,  vom  Hörseiberge  und  von  Waltershausen.  Leider  aber  sind  die 
Texte  nicht  im  Stil  des  Volkes,  in  genauer  Wiedergabe  des  Wortlautes 
mitgeteilt,  sondern  in  litterarischer  Überarbeitung.  Aus  demselben  Grunde 
ist  auch  R.  Eckarts  Werk  für  die  Wissenschaft  so  gut  wie  wertlos, 
zumal  es  auf  älteren,  besseren  Quellen  beruht,  die  dem  Forscher  nicht 
verschlossen  sind  (Bechstein,  Kuhn  und  Schwartz   u.  s.  w.).     Unmittelbar 


158  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

aus  archivalisclien  Quellen  schöpft  Geyer,  und  insofern  ist  seine  Samm- 
lung für  die  Lokalgeschichte  sicherlich  von  hohem  Werte.  Der  Volks- 
kunde wird  weniger  Nutzen  daraus  erwachsen,  da  der  Verfasser  die  lebende, 
mündliche  Überlieferung  gar  zu  wenig  herangezogen  hat.  Rüstigen  Fort- 
gang hat  die  klassische  Sammlung  von  Reiser  genommen,  der  nun  Sitten 
und  Bräuche  in  gleicher  Reichhaltigkeit  und  mit  derselben  Genauigkeit 
und  Schlichtheit  vorführt  wie  früher  die  Sagen  des  AUgäus.  Gute  Illu- 
strationen erhöhen  den  Wert  des  durchaus  zuverlässigen  Buches. 

Sagen  und  Sitten  werden  auch  in  einer  trefflichen,  amerikanischen 
Arbeit  behandelt,  die  hier  Erwähnung  finden  mufs,  weil  sie  uns  den  Be- 
weis dafür  giebt,  mit  welcher  sicheren  Handhabung  der  Methode  und  mit 
wie  staunenswerter  Sachkenntnis  und  Quellenbeherrschung  jenseits  des 
Oceans  unsere  Wissenschaft  betrieben  wird.  Lawrence  breitet  nicht  nur 
die  Fülle  abergläubischer  Meinungen  und  Bräuche,  die  bei  den  verschie- 
densten Völkern  an  das  Hufeisen  angeknüpft  werden,  vor  uns  aus,  wobei 
eine  Menge  von  Nebensachen  kurz  berührt  oder  ausführlich  erörtert  wer- 
den, er  untersucht  auch  die  verschiedenen  folkloristischen  Elemente,  aus 
deren  Zusammenwirken  sich  die  abergläubische  Verehrung  des  Hufeisens 
mit  Notwendigkeit  ergeben  raufste;  seine  eigentümliche,  symmetrische  Form 
stellte  es  von  vornherein  in  eine  Linie  mit  verwandten  symbolischen  Zei- 
chen, seine  Läuterung  im  Feuer  gab  ihm  bei  vielen  Stämmen  etwas  Ge- 
heimnisvolles, sein  Verfertiger,  der  Schmied,  ist  vou  jeher  eine  hochge- 
achtete, in  Sage  und  Heiligenlegende,  wie  auch  im  Volksmärchen  gern 
verwandte  Gestalt  gewesen,  und  sein  Träger,  das  Pferd,  spielt  in  der 
Mythologie  und  im  Aberglauben  eine  grol'se  Rolle.  Bücher,  wie  das  vor- 
liegende, sollte  man  in  Seminarübungen  methodisch  zergliedern  lassen, 
damit  es  auf  die  gleich  gründliche  Behandlung  gleich  wichtiger  und  ver- 
wandter Themata  kräftig  anregend  wirke.  So  wäre  der  dankbare  Gegen- 
stand, den  Wigand  in  seinem  Büchlein  mit  dem  unappetitlichen  Titel 
behandelt,  einer  erneuten  Bearbeitung  nach  jenem  Muster  wert,  wobei 
denn  vor  allem,  was  W.  nicht  gethan  hat,  volkstümliche  und  litterarisch 
überlieferte,  gelehrte  und  laienhafte  Ausdrücke  streng  zu  scheiden  wären. 
Gleich  dilettantisch,  aber  weit  angenehmer  zu  lesen  und  darum  für  die 
Einführung  der  Volkskunde  in  weiteren  Kreisen  wohl  geeignet,  sind  die 
'Streifzüge'  von  Knortz,  der  als  Schulsuperintendent  zu  Evansville  (In- 
diana, U.  St.)  besonders  vertraut  mit  dem  deutsch-amerikanischen  Volks- 
tum ist  und  eifrig  für  unsere  Wissenschaft  wirkt.  Ihr  hat  er  auch  eine 
knappe,  durchaus  empfehlenswerte  Übersicht  gewidmet,  deren  einzelne 
Punkte  in  teils  einfach  Material  sammelnden,  teils  aber  auch  gehaltvollen, 
anregenden  Anmerkungen  weiter  ausgeführt  werden.  Gefährlich  freilich 
können  K.'s  leichtere  Arbeiten  da  wirken,  wo  sie  sich  auf  mythologisches 
Gebiet  wagen,  den  Tummelplatz  des  echten  Dilettanten,  der  die  allertief sten 
und  schwierigsten  Fragen,  die  unsere  germanische  Philologie  aufzustellen 
hat,  im  Handumdrehen  lösen  zu  können  glaubt.  Ich  bedaure  herzlich, 
Siecke  trotz  seiner  jahrelangen,  eingehenden  Beschäftigung  mit  dem  Götter- 
glauben unserer  Vorfahren  nicht  viel  höher  einschätzen  zu  können.    Seine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  159 

'Methode',  die  er  früher  in  Einzelabhaudlungen  praktisch  übte,  sucht  er  nun 
theoretisch  in  Briefform  zu  rechtfertigen;  wir  halten  selbst  diese  Form 
für  unglücklich,  denn  auch  die  Einwände  und  Bedenken,  die  der  fingierte 
Korrespondent  erhoben  haben  soll,  sind  aus  S.'s  subjektiven  Anschauungen 
heraus  so  formuliert,  dafs  er  sie  leicht  über  den  Haufen  rennen  kann. 
Diese  'mythologischen  Briefe'  sind  vielleicht  noch  temperamentvoller,  aber 
bei  weitem  nicht  so  klar  geschrieben  wie  jene  von  J.  H.  Vofs,  von  denen 
Titel  und  Form  entlehnt  sind.  Auch  stören  die  hypermodernen  Anspie- 
lungen auf  Jesuitengesetz,  Gymnasialreform  u.  dgl.  die  ruhige  Diskussion. 
Was  die  Methode  an  sich  betrifft,  so  gebe  ich  S.  gern  recht,  wenn  er 
Lipperts  Seelenkulttheorie  in  ihre  Schranken  weist,  aber  er  selber  verfällt 
in  denselben  Fehler,  wenn  er  so  ziemlich  alle  mythologischen  Gebilde  auf 
Sonnen-  und  Mondmythen  zurückführt,  die  nun  ihrerseits  sogar  ineinander 
übergehen  können.  Es  kommt  hier  blofs  auf  den  Standpunkt  an:  bei 
einiger  Geschicklichkeit  kann  man  überall  Anknüpfungspunkte  finden  und 
je  nach  Belieben  oder  vorgefafster  Meinung  sämtliche  Mythen  auf  den 
Wind  oder  das  Gewitter  oder  die  Gestirne,  auch  auf  das  Wasser  u.  a.  zu- 
rückführen. Immer  geistvoll  und  anregend,  hie  und  da  das  Richtige 
treffend,  oft  genug  willkürlich  in  den  Deutungen  und  verworren  in  den 
Kombinationen,  kann  das  Werk  dem  der  Volkskunde  Beflissenen  nur  mit 
Vorbehalt  empfohlen  werden. 

Soviel  zur  Volksdichtung  in  Lied  und  Sage.  Wir  weisen  unsere  Leser, 
die  uns  durch  so  viel  mannigfach  verschlungene  Pfade  freundlich  gefolgt 
sind,  zum  Schlüsse  noch  auf  ein  ganz  vortreffliches  und  hervorragend 
schönes  Werk  hin,  das  des  höchsten  Lobes  würdig  ist  und  manchem  unter 
uns  ein  volkskundliches  Museum  ersetzen  mufs:  Kretschmers  Trachten- 
werk, das  in  seiner  zweiten,  billigen  Ausgabe  dazu  bestimmt  ist,  unsere 
Bestrebungen  auch  in  die  Familien  hineinzutragen.  Selbst  die  Schule 
wird  an  einem  so  ausgezeichneten  Unterrichtsmittel  nicht  achtlos  vorüber- 
gehen, zumal  den  farbenprächtigen  Tafeln,  die  alle  deutschen  Stämme 
vorführen,  jedesmal  ausführliche  und  sachkundige  Erläuterungen  beige- 
fügt sind. 

So  blüht  und  treibt  es  allenthalben  in  unserer  jungen  Wissenschaft, 
und  hoffnungsfreudig  darf  ein  jeder,  dem  sie  ans  Herz  gewachsen  ist,  in 
die  nächste  Zukunft  blicken. 

Würzburg.  Robert   Petsch. 

The  Christ  of  Cynewulf,  A  poem  in  three  parts,  the  Adveut, 
the  Ascension,  and  the  Last  Judgmeut  translated  into  english 
prose  by  Charles  Huntington  Whitman,  fellow  in  English 
of  Yale  University.     Boston,  1900. 

Den  bisherigen  englischen  Übersetzungen  von  Cynewulfs  Christ  durch 
Thorpe  in  seiner  Ausgabe  des  Codex  Exoniensis  und  durch  GoUancz  in 
seinen  beiden  Ausgaben  des  Christ  stellt  sich  hiermit  eine  neue  Über- 
setzung,  und  zwar  in  ungebundener  Rede,  zur  Seite.     Sie  wurde  unter- 


160  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nommen  auf  Veranlassung  von  Professor  Albert  S.  Cook,  an  dessen  Aus- 
gabe des  Christ  sie  sich  im  Text  und  in  der  Interpunktion  anschliefst. 
Es  war  dem  Verfasser  darum  zu  thun,  'to  combine  faithfulness  with  lite- 
rary  quality',  und  es  mufs  gesagt  werden,  dafs  er  sich  seiner  Aufgabe  in 
anerkennenswerter  Weise  erledigt  hat.  Die  Übersetzung  wird  dem  gebil- 
deten Laien  in  einer  angenehmen  Form  die  Kenntnis  des  altenglischen 
Gedichtes  vermitteln  können,  aber  auch  dem  Fachmann  eine  nicht  unwill- 
kommene Beigabe  sein. 

Berlin.  Heinrich  Spies. 

Old  English  Glosses  edited  by  Arthur  S.  Napier  (Anecdota  Oxo- 
niensia:  mediaeval  and  modern  series,  part  XI).  Oxford, 
1900.     XL,  302  S. 

Seit  der  Publikation  des  Wright -Wülckerschen  Glossenwerkes  (1883) 
haben  wir  keine  so  umfangreiche  zu  verzeichnen  wie  die  vorliegende,  aber 
es  giebt  auch,  was  gleich  hervorgehoben  sei,  kaum  eine,  die  ihr  an  Sauber- 
keit der  Ausführung  und  Zuverlässigkeit  des  gebotenen  Materials  gleich- 
kommt. Alle  Fachgenossen  werden  dem  Herausgeber  für  die  ebenso 
schwierige  wie  entsagungsvolle  Arbeit  Dank  wissen.  Von  den  Schwierig- 
keiten, die  bei  der  Bearbeitung  der  Glossen  zu  überwinden  sind,  wird  uns 
in  der  Einleitung  ein  anschauliches  Bild  entworfen.  Zunächst  kommt  es 
vor,  dafs  der  Glossator  nicht  das  Lemma  selbst,  sondern  die  lateinische 
Glosse  dazu  übersetzt.  Oft  schreibt  er  nur  einige  Buchstaben  der  Glosse 
hin,*  darauf  vertrauend,  dafs  die  Leser  das  Fehlende  ohne  weiteres  werden 
ergänzen  können;  gerade  dadurch  aber  ist  eine  Reihe  von  Worten  in  den 
Lexiken  falsch  angesetzt  worden.  Eine  weitere  Quelle  von  Irrtümern  liegt 
darin,  dafs  die  Glosse  nicht  über  dem  Worte  steht,  zu  dem  sie  eigentlich 
gehört,  sondern  da,  wo  gerade  Platz  war,  sei  es  auf  dem  Rande,  unter 
der  Zeile  oder  über  dem  nächsten  Worte.  Sehr  häufig  haben  sich  falsche 
Formen  eingeschlichen,  indem  entweder  ein  Schreiber  in  alter  Zeit  oder 
spätere  Herausgeber  die  Vorlage  schlecht  gelesen  haben.  Auf  das  Konto 
der  letzteren  kommt  es  meist,  wenn  zwei  Worte  als  eines  gedruckt  wer- 
den oder  ein  Wort  in  zwei  zerlegt  wird.  Dann  finden  wir  auch,  dafs  der 
Glossator  das  Lemma  gar  nicht  verstanden  oder  nur  einen  Teil  des  Wortes 
wiedergegeben  hat,  daher  dann  falsche  Bedeutungen  in  den  Wörterbüchern 
verzeichnet  werden.  Ferner  haben  wir  es  mit  Fällen  zu  thun,  wo  der 
Glossator  mehr  den  ganzen  Zusammenhang  als  den  Sinn  der  einzelnen 
Worte  im  Auge  hat,  also  eine  ungenaue  oder  unvollständige  Übersetzung 
bietet,  was  wiederum  allzu  häufig  zu  Mifsgriffen  Veranlassung  giebt. 
Endlich  wird  die  Aufgabe  des  Herausgebers  dadurch  erschwert,  dafs 
manche  Glossen  in  das  Pergament  mit  der  Feder  eingeritzt,  also  nur 
schwer  oder  gar  nicht  zu  lesen  sind.  Napier  handelt  über  diese  'scratched 
glosses',  die  er  mit  Recht  in  den  meisten  Fällen  unberücksichtigt  gelassen 


'  'Merography'  nennt  dies  Logeman  (Angl.   13,  29). 


Beurteilungen  imd  kurze  Anzeigen.  161 

hat,  in  seiner  Einleitung  (p.  XXXIII);  dort  giebt  er  auch  in  der  Anmerkung 
eine  ganze  Reibe  von  Proben  solcher  Glossen.  Im  ganzen  sieht  man  also : 
es  sind  der  Fallstricke  gar  viele,  in  die  der  Herausgeber  geraten  kann. 

Nun  zu  dem  eigentUchen  Inhalt  des  Buches.  Die  Einleitung  giebt 
zunächst  eine  Beschreibung  der  benutzten  Handschriften,  sodann  einen 
Überblick  über  deren  Verhältnis  zueinander,  soweit  sie  die  Werke  Ald- 
helms  betreffen ;  dieser  Autor,  zumal  seine  Schrift  'de  laudibus  virgini- 
tatis',  ist  nämlich  in  erster  Reihe  von  den  Glossatoren  berücksichtigt 
worden.'  Das  ist  auch  sehr  erklärlich,  wenn  man  die  dunkle  und  ge- 
schraubte Ausdrucksweise  Aldhelms  und  seine  Vorliebe  für  selten  ge- 
brauchte Worte  in  Betracht  zieht.  Speciell  das  eben  erwähnte  Buch  von 
ihm,  das  ursprünglich  für  Nonnen  bestimmt  war,  deren  schwache  Kennt- 
nisse des  Lateins  noch  mehr  der  Nachhilfe  bedurften,  ist  in  der  Brüsseler 
Handschrift  schon  durch  den  breiten  Zwischenraum  zwischen  den  Zeilen 
darauf  angelegt,  glossiert  zu  werden  (Mone,  Quellen  und  Forschungen, 
324).  Doch  auch  andere  Werke  von  ihm  sind  hier  vertreten,  vor  allem 
die  Rätsel  und  die  Schrift  'de  octo  principalibus  vitiis'.  Was  wir  sonst 
gedruckt  finden,  steht  an  Umfang  und  wohl  auch  an  Bedeutung  hinter 
dem  oben  Erwähnten  zurück,  obschon  z.  B.  die  Publikation  von  Aelfric 
Bata's  Version  von  Aelfric's  CoUoquium  als  dankenswert  hervorgehoben 
werden  mag.  Manchmal  handelt  es  sich  nur  um  zwei  oder  drei  Glossen  zu 
einem  Schriftsteller.  Einzelnes  hat  übrigens  Napier  schon  früher  veröffent- 
licht, wie  z.  B.  die  Glossen  zu  Aldhelm  'de  laudibus  virginum'  (Nr.  18  B), 
die  zu  'Isidorus  contra  Judaeos'  (Nr.  40)  und  die  mercischen  Glossen  zu 
'Priscian  u.  Donatus'  (Nr.  53)  und  die  'Glossse  in  Psalmos'  (Nr.  54). 

Die  meisten  Glossarien  gewähren  für  grammatische  Untersuchungen 
wenig  Stoff;  zeigt  doch  die  grol'se  Mehrzahl  die  Sprachformen  der  spät- 
westsächsischen  Periode.  Eine  Ausnahme  bildet  die  hochwichtige  Digby- 
Handschrift  [D]  aus  dem  11.  Jahrhundert,  das  umfangreichste  Stück  von 
allen,  denn  es  enthält  rund  5500  Glossen,  mehr  als  alle  übrigen  zusammen 
genommen.  Diese  Handschrift  ist  aufs  engste  verwandt  mit  der  schon 
genannten  in  Brüssel  [H|,  deren  Glossen  Bouterwek  in  der  ZfdA.  Bd.  IX 
herausgegeben  hat,  so  zwar,  dai's  sie  beinahe  Wort  für  Wort  überein- 
stimmen. Beide  sind  stark  mit  kentischen  Formen  durchsetzt,  H  aller- 
dings mehr  als  D;  D  hat  übrigens  in  vielen  Fällen  H  gegenüber  die  bes- 
sere Lesart.  Mit  diesen  beiden  bildet  eine  Gruppe  die  Hds.  Royal  ß  B  VII. 
Sie  geht  auf  denselben  Archetypus  zurück  wie  die  gemeinsame  Vorlage 
für  D  und  H,  die  in  ihr  stehenden  Glossen  sind  aber  frei  von  den  für 
jene  charakteristischen  Kenticismen.  Dieser  Gruppe  steht  eine  andere, 
ebenfalls  aus  drei  Handschriften  bestehende  gegenüber:  die  Salisbury- 
Glossen  (herausgegeben  von  Logeman:   Angl.  XIII,  2ö)  und  Nr.  7  und  8 


*  Ein  merkwürdiges  Gedicht  über  ihn,  halb  englisch,  halb  lateinisch,  hierin  also 
den  Schlulsversen  des  Phönix  ähnlich,  ist  in  der  Einleitung  p.  XIV  gedruckt.  Die 
Handschrift  (im  Corpus  Christi  College,  Cambridge)  stammt  aus  dem  10.  Jahrhundert; 
die  Verse,  welche  eine  Reihe  griechischer  Worte  enthalten,  wird  man  sich  wesentlich 
früher,  etwa  in  der  ersten   Hälfte  des  8.  Jahrhunderts,  entstanden  denken  müssen. 

Arcliiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  \l 


162  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

bei  Napier  (Ms.  Royal  G  A  VI  bew.  5  E  XI).  Aber  obwohl  diese  Gruppe 
im  wesentlichen  selbständig  ist,  hat  sie  doch  mit  der  ersten  beinahe 
100  Glossen  gemeinsam.  Dies  Verhältnis  scheint  darauf  hinzudeuten, 
dafs  die  Schreiber  der  Vorlagen  für  beide  Gruppen  aus  einer  Quelle  ge- 
schöpft haben.  Zu  sprachlichen  Bemerkungen  bietet  diese  zweite  Gruppe 
keinen  Anlafs.  Aufser  den  genannten  haben  nur  noch  zwei  Handschriften 
dialektische  Besonderheiten  aufzuweisen:  das  Ms.  Philipps  8071  (Nr.  11), 
wo  ebenfalls  ken tische  Spuren  sich  zeigen,  und  die  Glossen  aus  einer 
Handschrift  im  Vatikan  (Nr.  54),  die  northumbrisch  sind. 

Der  Hauptteil  und  eigentliche  Kern  von  Napiers  Ausgabe,  der  Ab- 
druck der  verschiedenen  Glossen,  ist  von  umfangreichen  Anmerkungen 
auf  jeder  Seite  begleitet,  die  viel  Neues  bringen.  Wir  empfangen  hier 
Belehrung  nicht  nur  über  die  richtige  Form,  Bedeutung  und  Geschlecht 
vieler  Wörter,  nicht  nur  erhält  der  Wortschatz  des  AltengUschen  eine  an- 
sehnliche Bereicherung,  sondern  es  werden  auch  eine  Reihe  sogenannter 
'ghost  words'  nachgewiesen,  die  am  Schluls  des  Bandes  überdies  in  einem 
besonderen  Index  zusammengestellt  sind.  Gleichzeitig  erfahren  damit  alle 
Lexika  von  Somner  und  Lye  bis  auf  Clark  Hall  und  sogar  gelegentlich 
das  von  Sweet  notwendige  Berichtigung.  Es  sei  mir  gestattet,  hier  einige 
wenige  Bemerkungen  vorzubringen,  die  sich  mir  bei  der  Durchnahme 
dieses  Teiles  ergeben  haben.  Nur  an  einer  Stelle  möchte  ich  Wider- 
spruch erheben.  S.  3,  gl.  76  bietet  die  Digby  -  Handschrift  cuawene, 
wo  das  erste  n  an  Stelle  eines  ausradierten  w  steht.  Napier  fragt  in 
der  Anmerkung:  'Had  the  glossator  the  form  cwaweue  in  mind?'  und 
scheint  geneigt,  das  Eintreten  der  Lautgruppe  cw  für  cn  als  Kenn- 
zeichen des  kentischen  und  ostanglischen  Dialektes  anzusehen  (vgl.  auch 
Introd.  p.  XXX).  Er  citiert  für  diese  Beobachtung  Kluge  (E.  St.  IX,  8(3) 
und  Zupitza  (ZfdA.  XXI,  27).  Nun  sagt  allerdings  Kluge  a.  a.  Ü.  etwas 
Ahnliches;  aber  auf  Zupitza  kann  man  sich  nicht  berufen,  denn  in 
einer  Anmerkung  auf  p.  18  desselben  Bandes,  wo  es  sich  um  die  Ver- 
schreibung  driostrie  für  diostrie  handelt,  warnt  er  davor,  aus  einem  sol- 
chen Schreibfehler  auf  das  wirkliche  Vorhandensein  dieses  Wortes  zu 
schliefsen  (wie  es  Grein  in  seinem  Wörterbuch  II,  598  gethan  hatte),  und 
ebenda  verwirft  er  auch  die  wiederholt  belegte  Form  oncwawau  für  oncna- 
wan,  deren  Entstehung  übrigens  unschwer  zu  erklären  ist.  Für  das  erste 
n  wurde  nämlich  in  den  älteren  Handschriften  gelegentlich  aus  Versehen 
ein  u  geschrieben,  an  dessen  Stelle  trat  dann  später  das  bekannte  Zeichen 
für  w.  Irgend  ein  Lautgesetz  darf  man  aus  diesem  rein  graphischen  Vor- 
gange nicht  erschliefsen ;  auch  wäre  es  vom  Standpunkt  der  Phonetik 
aus  nicht  abzusehen,  wie  cn  in  cw  übergehen  könnte.  —  2828  Anm.  Hier 
fehlt  bei  dem  Citat  aus  Holders  Prudentiusglossen  die  Angabe  der  Stelle, 
wo  sie  zu  finden  ist  (Germ.  23,  294  a).  —  1,  3001  alternis  vicibus,  stemnum 
gewrixlum.  Hier  wäre  doch  vocibus  zu  lesen,  wie  auch  2,  136:  vicibus 
stempnum.  —  3564,  Anm.  lies  2,  13  statt  2,  H.  Die  Formen  gingivis 
und  genuinis  sind  von  den  Glossatoren  öfters  verwechselt  worden  (723  wie 
2,  13  ist  doch   wohl  gingivis   die  richtige  Lesart   mit  Rücksicht  auf   die 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  163 

ae.  Glosse).  —  4,  3  Anm.  lies  2050  statt  5050.  —  8,  283  Anm.  ist  das 
Citat  aus  der  Benediktinerregel  verdruckt:  lies  ege  and  hoga.  —  33,  2 
arridet,  ongrynt  odde  ongratad.  Napier  kann  die  Glossen  nicht  erklären ; 
ich  möchte  wenigstens  einen  Versuch  dazu  machen.  Ongrynt  setze  ich 
gleich  ongrined;  grinan  (grinsen)  wäre  aus  ne.  to  grin  zu  erschliefsen,  das 
übrigens  schon  im  Me.  vorkommt  (vgl.  auch  ahd.  griuan :  N.  E.  D.  4,  424  b). 
Für  ongratad  lese  ich  ongränad  (stöhnen,  grinsen;  vgl.  Kluge  s.  v.  grei- 
nen). —  56,  150  extorqueo  ieora.  Hier  vermutet  der  Eecensent  im  Athe- 
nseum  vom  5.  Jan.  1901  für  ieora:  ic  drawe.  Dies  erscheint  mir  etwas 
bedenklich;  man  möchte  eher  an  heora  denken  und  annehmen,  dals  die 
Glosse  nicht  über  dem  zugehörigen  Worte  steht.  Leider  ist  der  lateinische 
Text  (es  handelt  sich  um  Aelfric  Bata's  Version  von  Aelfric's  Colloquium 
in  einer  Handschrift  des  St.  John's  College  in  Oxford)  noch  uugedruckt.  — 
Schon  oben  wurde  bemerkt,  dais  die  Glossen  häufig  nicht  vollständig 
ausgeschrieben  sind.  Die  allermeisten  Worte  hat  Napier  glücklich  ergänzt, 
bei  einigen  aber  hat  er  es  aus  nicht  ersichtlichen  Gründen  unterlassen, 
z.  B.  1,  1439;  4,  70;  5,  14;  7,  156. 

Soviel  über  diese  Dinge,  die  ich  mir  bei  der  Durchsicht  notiert  habe. 
Man  sieht,  es  sind  nur  Kleinigkeiten,  die  den  Wert  des  Buches  nicht  im 
mindesten  beeinträchtigen.  Ausführliche  und  zuverlässige  latein.  und  ae. 
Indices  bilden  den  Schlufs. 

In  seinem  Vorwort  spricht  der  Herausgeber  die  Ansicht  aus,  eine 
Sammlung  der  ae.  Glossen  werde  an  Umfang  kaum  die  der  ahd.  Glossen 
erreichen.  Mag  dem  sein  wie  ihm  wolle,  jedenfalls  sind  noch  lange  nicht 
alle  Glossenhandschriften  benutzt  oder  auch  nur  bekannt.  Während  des 
Druckes  hat  Napier  selbst  noch  Nachricht  von  zwei  Handschriften  er- 
halten, und  ich  möchte  hier  auf  zwei  weitere  aufmerksam  machen :  einmal 
Ms.  Royal  2  A  XX  (von  Liebermann,  Archiv  105,  369,  erwähnt)  und  dann 
die  Escurialhandschrift  E  II  1  (vgl.  Schepps  a.  a.  O.  94,  157). 

Hoffentlich  kommen  wir  bald  in  die  Lage,  Napier  für  eine  ähnliche 
Publikation  unseren  Dank  abstatten  zu  können,  die  an  Wert  der  vor- 
liegenden gewifs  nicht  nachstehen  wird. 

Berlin.  Georg  Herzfeld. 

Bonner  Beiträge  zur  Anglistik,  herausgegeben  von  Professor  Dr. 
M.  Trautmann.  Heft  V.  Sammelheft.  —  Untersuchungen 
zur  altenglischen  Genesisdichtung.  Von  Dr.  Hans  Jovy.  — 
Versbau  und  Sprache  in  Huchowns  Morte  Arthure.  Von 
Dr.  Franz  Mennicken.  —  The  author  of  Ratis  Raving.  By 
John  T.  T.  Brown.  —  Zur  Berichtigung  und  Erklärung  der 
Waldhere-Bruchstücke.  Von  Moritz  Trautmann.  —  Bonn, 
P.  Hansteins  Verlag,  1900.     192  S.     Preis  M.  4,80. 

I.  Jovys  Untersuchungen  zur  Altenglischen  Genesis  (S.  1 — 32)  zer- 
fallen in  folgende  Abschnitte:  1)  Der  Verfasser  des  Gedichtes.  2)  Die 
Heimat  desselben.     3)  Die  Zeit  der  Entstehung.     4)  Textkritisches. 

11* 


164  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Bezüglich  des  Verfassers  schliefst  sich  Jovy  der  Ansicht  ten  Briuks 
an,  dafs  uns  in  der  Genesis  wahrscheinlich  ein  fragmentarisches  und 
lückenhaft  überliefertes  (?),  im  einzelnen  vielfach  verderbtes,  sjDrachlich 
erneuertes  und  modifiziertes  Werk  Cfedmons  vorliege ;  Stil  und  Ton  trügen 
die  Merkmale  eines  hohen  Alters,  einer  beginnenden,  nicht  verfallenden 
Kunst  (S.  4).  Aufser  den  schon  von  Sievers  als  spätere  Interpolation 
nachgewiesenen  Versen  235 — 851  scheidet  Jovy,  teils  aus  sprachlichen,  teils 
aus  metrischen  Gründen,  noch  zwei  Abschnitte  als  das  Werk  eines  spä- 
teren gelehrten  Kompilators  aus:  V.  1055 — 1254  und  V.  1601 — 1701,  ent- 
haltend die  Geschlechtertafeln  von  Adam  bis  Noah  und  wieder  von  Noah 
bis  Abraham.  Am  beweiskräftigsten  für  die  Annahme  einer  nachträg- 
lichen Einschiebung  dieser  beiden  Stellen  scheint  mir  der  S.  7  von  Jovy 
untersuchte  Gebrauch  des  schwachen  Adjektivs  in  Verbindung  mit  dem 
Substantiv  ohne  Artikel  zu  sein.  Durch  die  Betrachtung  der  übrigen 
Teile  der  Genesis  (V.  1—234  Erschaffung  der  Welt,  852—1055  Vertreibung 
aus  dem  Paradiese  und  Brudermord  Kains,  1253 — 1601  Noahlied  und 
1701 — 2935  Abrahamlied)  kommt  Jovy  zu  der  Annahme,  dafs  diese  Ab- 
schnitte wegen  ihrer  weitgehenden  metrischen  und  stilistischen  Überein- 
stimmungen von  einem  gemeinsamen  Verfasser  herrühren  müssen.  Doch 
sind  meines  Erachtens  die  S.  10 — 19  angefiüirten  stilistischen  Ähnlich- 
keiten weder  nach  Art  noch  Zahl  auffallend  genug,  um  mit  Notwendig- 
keit auf  einen  solchen  schliefsen  zu  lassen.  Bei  der  Formelhaftigkeit  der 
germanischen  Stabreimdichtung  wären  derartige  Übereinstimmungen  auch 
bei  verschiedenen  Verfassern  durchaus  natürlich. 

Dagegen  dürften  die  Gründe,  die  Jovy  in  Kap.  II  für  Nordhumber- 
land  als  die  Heimat  des  Dichters  und  in  Kap.  III  für  die  Entstehungs- 
zeit der  Genesis  beibringt  (welch  letztere  er  zwischen  Beowulf  und  Andreas 
setzt),  diese  Annahmen  so  sicher  beweisen,  wie  sich  dergleichen  irgend 
beweisen  läfst. 

Den  Schlufs  der  Abhandlung  bilden  einige  zum  Teil  recht  ansprechende 
textkritische  Bemerkungen  und  Konjekturen  zu  den  Versen  7  ff.,  47  f., 
116,  1482  a,  1626  ff.,  1759,  1852,  1911,  2380,  2556  f.,  2905  ff.  in  Grein- 
Wülkers  Ausgabe. 

II.  Der  zweite  Teil  des  Sammelheftes  enthält  S.  33—144  eine  ein- 
gehende Untersuchung  über  Versbau  und  Sprache  in  Huchowns  Morte 
Arthur.  Gegenüber  der  allgemeinen  Auffassung,  dafs  in  den  stabenden 
Dichtungen  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  jeder  Halbvers  zwei,  jede  Lang- 
zeile also  vier  Hebungen  habe,  während  die  Senkungen  im  grofsen  und 
ganzen  frei  seien,  sucht  der  Verfasser,  Dr.  Franz  Mennicken,  die  Ansicht 
Trautmanus  zu  verteidigen,  wonach  der  Vers  jener  Gedichte  ein  Sieben- 
takter  sei,  dessen  erste  Hälfte  vier  und  dessen  zweite  Hälfte  drei  Takte 
enthalte.  Er  legt  seiner  Arbeit  Huchowns  Morte  Arthure  in  der  von 
E.  Brock  1871  für  die  E.  E.  T.  S.  besorgten  Ausgabe  zu  Grunde.  An  die 
metrische  Untersuchung  schliefsen  sich  eine  kurze  Darstellung  der  Formen- 
lehre und  einige  Bemerkungen  zum  Texte  des  Gedichtes. 

III.  Brown  giebt  in  seiner  kurzen  Abhandlung:  'The  Author  of  Ratis 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  165 

Raving'  zunächst  eine  Beschreibung  der  Cambridger  Handschrift  Kk.  1.  5., 
welche  u.  a.  eine  Reihe  von  lehrhaften  Gedichten  enthält,  darunter:  Advice 
of  a  Father  to  his  Son  (Ratis  Raving),  und  unmittelbar  darauf  folgend: 
The  foly  of  fulys  and  the  Thewis  of  Wysmen;  Consail  and  Teiching  at 
the  vys  man  gaif  his  sone;  The  Thewis  of  Gud  women,  sämtlich  heraus- 
gegeben von  Lumby  für  die  E.  E.  T.  S.  Nr.  48.  —  Die  ersten  drei  dieser 
Gedichte  sind  von  dem  Schreiber  als  eine  in  drei  Bücher  eingeteilte  Alt- 
handlung geschrieben,  während  das  vierte,  The  Thewis  of  Gud  women, 
für  sich  allein  steht.  Nach  Browns  Ansicht  lassen  alle  vier  Gedichte  auf 
Grund  ihres  Wort-  uud  Phrasenschatzes,  ihrer  Reime  und  ihres  Inhalts 
mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  auf  einen  gemeinsamen  Verfasser  schliefsen, 
also  auf  Rate,  der  in  dem  Schlufssatze  des  ersten  Gedichtes  von  dem 
Schreiber  als  Verfasser  genannt  wird : 

Now  pene  I  pray  the  rest  the  here 

For  now  is  endyt  this  matere 

Tlie  quhilk  is  ratis  rarin(j  cald: 

Bot  for  na  raring  I  it  hald 

Bot  for  rycM  rys  and  gud  teching,  u.  s.  w. 

Ebenso  nennt  sich  mit  den  Worten  'qiwd  Rate'  bei  drei  von  Horstmann 
in  dem  Buche  'Altenglische  Legenden,  Neue  Folge'  herausgegebenen  Ge- 
dichten (sämtlich  aus  dem  Ms.  Ashmole  61)  Rate  als  Verfasser,  und  zwar 
in :  'The  Legend  of  St.  Margaret'  (Old  and  xong  that  here  he  . .),  in  'A  Legend 
of  the  Crucifix'  (Bytwyx  tivo  knyghtes  bexond  the  se  . .)  und  endlich  in  'The 
Stasyons  of  Jerusalem'.  Auch  hier  hat  Brown  den  Eindruck  erhalten, 
dafs  charakteristische  Merkmale  der  Sprache  und  Metrik  auf  denselben 
Rate  wie  bei  den  vier  genannten  Gedichten  der  Cambridger  Handschrift 
hinweisen.  Aus  derselben  Handschrift  Ashmole  61  hat  Furnivall  in  seiner 
Ausgabe  von  'The  Booke  of  Precedence'  (E.  E.  T.  S.)  drei  Gedichte  (Hoiv  the 
Goode  Wyfe  taucht  hyr  Douchter,  How  a  Wyse  Man  taucht  hys  Sone,  Stans 
puer  ad  mensam)  mit  dem  Zusatz  'quod  Kate'  veröffentlicht.  Dies  'quod 
Kate'  ist  aber,  wie  Brown  sich  durch  Einsicht  in  die  Handschrift  über- 
zeugt hat,  ein  Versehen  des  Herausgebers;  in  Wirklichkeit  steht  in  der 
Handschrift  'quod  Rate'.  Densellten  Zusatz  'quod  Rate'  konstatiert  Brown 
noch  bei  13  anderen  Gedichten  des  Ms.  Ashmole  61,  deren  Titel  er  S.  152 
anführt.  Die  an  und  für  sich  schon  sehr  wahrscheinliche  Annahme  eines 
und  desselben  Rate  als  Verfassers  aller  dieser  Gedichte  der  Handschrift 
Ashmole  61  und  der  erwähnten  vier  Gedichte  der  Cambridger  Handschrift 
Kk.  1.  5  sucht  Brown  nun  noch  aus  sprachlichen  und  metrischen  Gründen 
zu  erweisen.  Nur  scheint  mir  hier  die  von  ihm  u.  a.  angeführte,  in  den 
Gedichten  vorherrschende  Vorliebe  für  den  Schlufs  'Ätnen,  amen  for  cherytte' 
gar  nichts  zu  beweisen,  da  diese  Formel  im  Me.  bei  so  vielen  Dichtern 
gäng  und  gäbe  war.  Unter  den  von  ihm  hervorgehobenen  inhaltlichen 
Beziehungen  zwischen  den  beiden  Handschriften  ist  besonders  die  S.  155  f. 
erwähnte  Anspielung  auf  (bezw.  Abhängigkeit  von)  Matteo  Palmieri  von 
Florenz  (1405 — 1475)  interessant  und  wichtig. 


166  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Wer  war  nun  dieser  Rate,  der  vermutlich  als  der  Verfasser  aller  der 
genannten  Gedichte  anzusehen  ist?  Brown  (S.  150  ff.)  identifiziert  ihn 
mit  David  Rate,  dem  Beichtvater  Jakobs  I.,  ohne  sich  freilich  selbst 
zu  verhehlen,  daTs  die  von  ihm  beigebrachten  Gründe  vorläufig  noch 
nicht  ausreichen,  um  seine  immerhin  nicht  unwahrscheinliche  Annahme 
mit  Sicherheit  zu  beweisen.  Jedenfalls  kann  man  den  Ergebnissen  seiner 
interessanten  und  scharfsinnigen  Untersuchung  durchaus  zustimmen,  wenn 
er  dieselben  zum  Schlüsse  in  folgende  bescheidene  und  zurückhaltende 
Form  kleidet:  'The  issue  thus  raised  divides  itself  into  two  branehes  — 
(1)  the  common  authorship  of  the  Rate  poems  in  the  Scottish  and  English 
manuscripts,  Cambridge  Kk.  1.  5,  and  Ashmole  61;  and  (2)  David  Rate's 
claim  to  be  regarded  as  the  author.  On  neither  brauch  has  there  been 
any  attempt  to  make  a  definite  pronouncement.  Before  that  is  possible, 
it  appears  to  me,  there  must  be  a  thorough  examination  of  all  the  poems 
and  a  careful  collation  of  many  manuscripts.  But  if  what  is  here  ad- 
vanced  be  enough  to  awaken  interest  and  stimulate  inquiry,  my  purpose 
in  writing  will  have  been  attained.' 

IV.  Der  letzte  Aufsatz  des  inhaltreichen  Sammelheftes,  'Zur  Berichti- 
gung und  Erklärung  der  Waldhere- Bruchstücke',  ist  veranlafst  durch 
Holthausens  dankbar  zu  begrüfsende  Ausgabe  (Die  Altenglischen  Wald- 
here-Bruchstücke.  Mit  4  Autotypien.  Göteborg,  1899).  Nach  ausführ- 
lichen bibliographischen  Angaben  druckt  Trautmann  Holthausens  Um- 
schriften und  berichtigten  Text  ab,  fügt  dann  S.  170—183  eine  ganze 
Reihe  textkritischer  Bemerkungen  und  Besserungsvorschläge  hinzu  und 
giebt  S.  184 — 187  den  Text  der  beiden  Bruchstücke,  wie  er  seines  Er- 
achtens  zu  gestalten  ist,  nebst  einer  wohlgelungenen  stabreimenden  Über- 
setzung. 

Berhn.  Albert   Herrmanii. 

Jacob^s  well,  An  englisht  treatise  ou  the  cleansiog  of  man\s 
conscience.  Edited  from  the  imique  ms.  about  1440  a.  d. 
in  Salisbury  Cathedral  by  Dr.  Arthur  Brandeis.  Part  I. 
London,    1900.     (Early   Enghsh  Text  Society  115.)     10  sh. 

Brauchbare  Ausgaben  von  Prosa-Handschriften  des  15.  Jahrhunderts 
sind  nicht  gerade  sehr  häufig,  und  doch  thut  uns  eine  genauere  Kenntnis 
dieser  Epoche  besonders  not;  wer  die  mannigfachen  Fäden  entwirren  will, 
die  sich  von  der  mittelalterlichen  Litteratur  zu  den  Schöpfungen  der  Re- 
naissance schlingen,  und  wer  über  die  Entstehung  der  englischen  Schrift- 
sprache helleres  Licht  zu  verbreiten  sucht,  ist  in  erster  Linie  auf  jene 
interessante  Übergangszeit  angewiesen. 

Renaissanceelemente  scheint  allerdings  da»  neu  herausgegebene  Werk 
nicht  zu  enthalten.  Es  ist  eine  mittelalterliche  Allegorie,  im  Stile  der 
mittelalterlichen  Erbauungslitteratur  zu  Tode  gehetzt:  .Takobs  Brunnen, 
gefüllt  mit  schmutzigem  Wasser,  ist  die  menschhche  Seele  und  mufs 
durch  Bufse  gereinigt  werden.     Dafs   der  Verfasser  jede  Sünde  mit  dem 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  167 

Schlamm  an  einer  bestimmten  Ecke  des  Brunnens  identifiziert  und  jeder 
Ecke  eine  bestimmte  Zahl  von  Fundamenten  (so  verstehe  ich  fote)  an- 
weist, die  nun  ihrerseits  wieder  mit  kleineren  Sünden  identifiziert  werden, 
ist  ein  Zeichen  seines  noch  durchaus  mittelalterlichen  Geschmacks,  und 
dies  Bild  geht  durch.  Kirchliche  Vorschriften  und  Ermahnungen,  nament- 
lich zum  eifrigen  Zehntengeben  (man  denkt  an  die  LoUarden!),  wechseln 
mit  mehr  oder  weniger  erbaulichen  Geschichten,  oft  genug  krassen  Wun- 
derberichten. Der  Verfasser  wirkt  hier  und  an  anderen  Orten  mit  recht 
groben  Mitteln  auf  sein  Publikum :  wer  keine  Zehnten  giebt,  ist  nicht 
nur  verflucht,  sondern  dreifsigmal  verflucht;  durch  ein  ergötzliches  Rechen- 
exempel  weifs  er  diese  furchtbare  Drohung  glaublich  zu  machen.  In  der 
Wahl  seines  Ausdruckes  begegnet  ihm  öfters  bedenkliches  Mifsgeschick : 
er  zählt  die  Verwandtschaftsgrade  auf,  die  eine  Heirat  verbieten  und  er- 
lauben —  unter  letzteren  befindet  sich  das  Verhtältnis  zwischen  dem  Hörer 
und  der  Urenkelin  seiner  Enkelin!  Dies  braucht  nicht  als  Spafs  gemeint 
zu  sein ;  bei  der  Schwerfälligkeit  seines  Stils,  seinen  langen  Perioden,  der 
schleppenden  Wiederholung  desselben  Satzanfanges  ohne  jede  Abwechse- 
lung ist  dem  Verfasser  eine  gewisse  Trägheit  des  Denkens  wohl  zuzu- 
trauen. 

Die  Einleituiig  zum  vorliegenden  ersten  Bande  sagt  über  den  Autor 
nur  recht  wenig:  sie  beschränkt  sich  darauf,  den  Inhalt  des  Werkes  an- 
zudeuten und  es  in  die  einschlägigen  Kategorien  der  Litterat  Urgeschichte 
einzuordnen ;  darauf  wird  die  Frage  nach  Quellen  und  Verfasser  gestreift 
und  die  Handschrift  beschrieben ;  eingehend  wird  nur  die  Frage  nach 
dem  Alter  des  Ms.  behandelt.  Ich  glaube,  über  den  Charakter  des  Ver- 
fassers und  seines  Publikums  liefse  sich  doch  vielleicht  noch  mehr  ermit- 
teln. Weshalb  werden  auch  Verordnungen  und  Ermahnungen  für  Geist- 
liche erwähnt,  die  für  weltliche  Zuhörer  wenig  oder  kein  Interesse  haben 
konnten?  Deuten  die  nicht  ganz  seltenen  englischen  Bibelcitate  auf  eine 
Bekanntschaft  mit  Wycliffes  Bibel?  Auch  die  kulturgeschichtlichen  Bil- 
der, die  der  Prediger  entwirft,  verdienten  wohl  noch  eingehendere  Beach- 
tung; es  ist  doch  interessant,  dafs  Handwerker  und  Kaufleute  ihren 
Zehnten  vom  Nettoertrag  berechnen  dürfen,  für  Bauern  dagegen  der 
Bruttoertrag  als  Mafsstab  dient  (S.  40,  56)  u.  s.  w. 

Die  Sprache  des  Werkes  wird  ebenfalls  nur  gestreift,  und  zu  einer 
sicheren  Dialektbestimmung  ist  sie  natürlich  nicht  zu  verwenden.  Doch 
ist  mir  aufgefallen,  dafs  sie  im  allgemeinen  Wycliffe  und  Pecock  weit 
näher  zu  stehen  scheint  als  der  hauptstädtischen  Urkundensprache,  und 
dafs  südliche  Elemente  recht  stark  darin  vertreten  sind.  Falls  der  Ver- 
fasser dem  zweiten  Bande  ein  Glossar  beizugeben  vorhat  (und  manche 
Ausdrücke  bedürfen  der  Erklärung),  richtet  er  sein  Augenmerk  hoffent- 
lich auch  auf  Formen,  deren  Vorkommen  für  die  Sprache  des  15.  Jahr- 
hunderts bedeutsam  ist. 

rpJfjDie  Richtigkeit  des  Textes  kann  ich  hier  natürlich  nicht  prüfen. 
beryin  S.  64  9  dürfte  Schreib-  oder  Druckfehler  sein,  ebenso  jist  S.  96  an 
statt  jif,  pe  S.  97  26  statt  pou  oder  be.    Dagegen  ist  perlyous  S.  8  15  (tilge 


168  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

das  sie!)  unzweifelhaft  die  echte  Lesart,  sie  findet  sich  auch  in  den  Paston 
I.etters  I  114. 

Grofs-Lichterfelde.  Wilhelm  Dibelius. 

Mandell  Creighton,  The  age  of  Elizabeth.  In  gekürzter  Fassung 
für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Dr.  PhiHpp  Aron- 
stein,  Oberlehrer  am  städtischen  Progymuasium  zu  My.slo- 
witz.  I.  Teil:  Einleitung  und  Text.  II.  Teil:  Anmerkungen. 
Preis  zus.  M.  1,50.  176  S.  Hierzu  ein  Wörterbuch  (86  S.). 
M.  0,80.     Leipzig,  Verlag  von  G.  Freytag,  1900. 

Es  war  gewifs  ein  guter  Gedanke,  dieses  Werk  des  inzwischen  (14.  Ja- 
nuar 1900)  im  Alter  von  58  Jahren  verstorbenen  Bischofs  von  London  als 
Einleitung  zur  Shakespeare-Lektüre  für  die  Schule  zu  bearbeiten.  Der 
Herausgeber  hat,  um  die  für  eine  Schulaufgabe  erforderhche  Kürze  zu 
erzielen,  im  wesentlichen  einfach  diejenigen  Teile  aus  Creightons  Ge- 
schichtswerk herausgenommen,  die  sich  speciell  mit  englischer  Geschichte 
befassen.  Der  Abdruck  ist,  soweit  ich  ihn  durch  Stichproben  geprüft 
habe,  korrekt;  unbedeutende  Änderungen  sind  eine  notwendige  Folge  der 
Kürzung,  und  da  es  sich  um  kein  wissenschaftliches  Werk,  sondern  um 
ein  Schulbuch  handelt,  brauchen  sie  nicht  verzeichnet  zu  werden.  — 
S.  57  19  lies  subjects,  S.  141  2  Thomas  a  Becket. 

41  Seiten  Anmerkungen  geben  hauptsächlich  sachliche  Erklärungen. 
Gegen  diesen  Teil  der  Ausgabe,  der  die  Anmerkungen  enthält,  ist  aber 
eine  principielle  Einwendung  zu  machen.  Aronstein  hat  meines  Erachtens 
in  zahlreichen  Fällen  aus  seiner  Absicht,  eine  Einleitung  zur  Shakespeare- 
Lektüre  zu  schaffen,  nicht  die  nötigen  Konsequenzen  gezogen.  Denn 
dazu  gehörte  dafs  er  bei  jeder  sich  nur  bietenden  Gelegenheit  auch  auf 
Shakespeare  verwies,  um  dem  Schüler  auf  Schritt  und  Tritt  die  Fäden 
zu  zeigen,  die  Shakespeare  mit  der  zeitgenössischen  Litteratur  und  Ge- 
schichte verknüpfen.  Wenn  der  Herausgeber  befürchtete,  den  Umfang 
seiner  Ausgabe  zu  sehr  zu  vergröfsern,  so  brauchte  er  nur  ganz  kurze 
Andeutungen  zu  geben  und  die  weitere  Erklärung  dem  Lehrer  überlassen. 
Einige  von  den  Fällen,  die  ich  im  Auge  habe,  seien  im  folgenden  vorge- 
führt: Wenn  der  Herausgeber  (zu  S.  109  28)  Holinshed  als  eine  Quelle 
Shakespeares  charakterisiert,  hätte  er  es  auch  bei  William  Camden  (zu 
110  12)  thun  sollen.  —  Bei  der  Erwähnung  von  Ben  Jensons  Ecery  man 
in  his  humoiir  (zu  126  2)  konnte  darauf  aufmerksam  gemacht  werden, 
dafs  Shakespeare  1598  in  diesem  Stück  als  Schauspieler  aufgetreten  ist.  — 
Zu  Greenes  Groatworth  of  Wit  (zu  118  21)  waren  der  Beziehungen  Shake- 
speares zu  diesem  Pamphlet  zu  gedenken.  —  Bei  Machiavelli  (zu  120  4) 
wäre  es  sehr  passend  gewesen,  mit  wenigen  Worten  auf  die  anderen 
machiavellistischen  Charaktere  in  der  elisabethanischen  Litteratur  und  be- 
sonders in  Shakespeares  Dramen  zu  verweisen.  —  An  der  Stelle,  wo  von 
Medina  Sidonia  und  der  Vernichtung  der  Armada  die  Kede  ist,  konnte 
die  bekannte  Talbot-Scene  in   Heinrich  VI.  angeführt  werden.  —  Wenn 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  169 

bei  der  Besprechung  von  Francis  Bacons  Bedeutung  (zu  S.  113  12)  die 
Bacon-Frage  mit  Stillschweigen  übergangen  wird,  so  kann  man,  voraus- 
gesetzt dafs  dies  bewufst  geschehen  ist,  darüber  vielleicht  verschiedener 
Meinung  sein.  Ich  glaube,  die  Erwähnung  würde  nichts  geschadet  haben.  — 
Aufserdem  habe  ich  folgendes  zu  bemerken:  In  der  Anmerkung  zu  Glas- 
gow (zu  43  22)  empfiehlt  sich  die  Hinzufügung  der  Einwohnerzahl.  —  In 
der  Note  zu  46  5  über  shame  and  disgrace  heifst  es  statt  'Der  Gebrauch 
zweier  Worte'  besser  'Der  Gebrauch  zweier  Synonyma'.  —  In  der  Be- 
merkung über  Archbishop  Parker  (zu  S.  52  23)  sollte  auf  Seite  109  des 
Buches  verwiesen  werden,  wo  Creighton  ausführlicher  von  ihm  spricht. 
Hier  konnte  auch  gesagt  werden,  dafs  sich  die  wertvolle  Handschriften- 
sammlung Parkers  nun  als  ein  Vermächtnis  im  Besitze  des  Corpus  Christi 
CoUege  zu  Cambridge  befindet.  —  Die  Anmerkung  des  Herausgebers  zu 
73  31  lautet:  ^goivn  ist  ein  Talar,  ähnlich  wie  der  unserer  Eichter  und 
Geistlichen';  besser  hiefse  es:  'gown  ist  ein  nach  dem  akademischen  Grade 
verschiedener  Talar'  etc.  —  Warum  wird  dem  Schüler  in  der  Anmerkung 
zu  109  15  der  englische  Ausdruck  für  reimloser  Vers  —  blank  verse  — 
verschwiegen  ?  —  Bei  der  Bezeichnung  der  Aussprache  der  Eigennamen 
ist  mit  grofser  Ungleichheit  verfahren.  Während  bei  ganz  einfachen  Wör- 
tern, wie  z.  B.  Stirling  (S.  30  2(5)  oder  Tudor  (S.  92  is),  die  Aussprache  an- 
gegeben ist,  sucht  man  sie  bei  schwierigeren  Wörtern,  wo  sie  viel  nötiger 
gewesen  wäre,  vergebens.  So  möchte  ich  bezweifeln,  ob  dem  Schüler  die 
Aussprache  von  Wörtern  wie  Fitzgerald  (77  21),  Cleopatra  (102  1)  u.  a.  so 
geläufig  ist,  dafs  sie  eine  nähere  Angabe  entbehrlich  macht. 

Das  dem  Bändcheu  beigegebene  Wörterbuch  von  80  Seiten  schliefst 
nur  ganz  bekannte  Wörter  aus.  Bei  der  Durchsicht  ist  mir  folgendes 
aufgefallen:  S.  16  wird  die  Form  eherubim  angeführt,  ich  habe  nur 
cherubin  im  Texte  gefunden;  es  liegt  also  entweder  ein  Druckfehler  vor, 
oder  die  letztere  Form  ist  vergessen  worden.  Versehen  oder  Druckfehler 
liegen  ferner  vor  in  der  Angabe  der  Betonung  bei  den  Wörtern  to  cor- 
rrspond  (nicht  cörrespond)  und  Westmoreland  (nicht  Westmöreland) .  —  Das 
Wort  satt  habe  ich  in  England  nur  noch  mit  der  Kürze  gehört,  die  auch 
Sweet  angiebt.  —  Literature  mit  [-tj-]  klingt  geziert,  besonders  signature 
mit  [-ts]  gegenüber. 

Die  Ausstattung  der  Ausgabe  ist  die  bekannte  der  Freytagschen 
Sammlung,  schöner  Druck,  gutes  Papier,  dauerhafter  Einband.  Eine 
Karte  von  England  scheint  aus  Creighton  übernommen  zu  sein,  sonst 
wäre  zu  wünschen,  dafs  die  im  Buch  vorkommenden  Orte  auch  wirklich 
auf  der  Karte  verzeichnet  würden.  Das  Titelbild  zeigt  uns  die  Königin 
Elisabeth,  ich  kann  es  nicht  als  sehr  gelungen  betrachten,  man  vergleiche 
nur  dasselbe  Bild  in  Mandell  Creightons  Queen  Elizabeth  (Ausg.  London, 
1899).  Unangenehm  aufdringlich  und  störend  wirken  die  der  Ausgabe 
und  dem  Wörterbuch  vorgebundenen  Reklameseiten  der  Verlagsfirma. 

Wenn  der  Herausgeber  seine  Ausgabe  bei  einer  Neuauflage  einer  Durch- 
sicht unterzieht,  wird  er  dessen  Brauchbarkeit  wesentlich  erhöhen  können. 

Berlin.  Heinrich  Spies. 


170  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Shakespeares  Tempest  nach  der  Folio  von  1623  mit  den  Vari- 
anten der  anderen  Folios  nnd  einer  Einleitung  herausgegeben 
von  Albrecht  Wagner.  Berlin,  Emil  Felber,  1900.  Preis 
(ungebunden)  M.  2. 

Dieses  Buch.  —  sauber  und  schön  gedruckt  auf  gutem  Papier  —  bil- 
det das  6.  Heft  der  'Englischen  Textbibliothek',  herausgegeben  von  Prof. 
J.  Hoops.  Der  Verfasser,  Professor  an  der  Universität  Halle -Witten- 
berg, der  uns  zur  Genüge  bekannt  ist  als  Herausgeber  von  kritischen 
Texten  von  Mario wes  Tamburlaine,  Jew  of  Malta,  Shakespeares 
Macbeth  u.  s.  f.,  bietet  uns  hiermit  in  dankenswerter  Weise  einen  ge- 
treuen Abdruck  des  Foliotextes  vom  Sturm  (nebst  Varianten  und  Einl.) 
und  erfüllt  somit  einen  Teil  seines  Versprechens:  'andere  Stücke  folgen' 
zu  lassen,  wie  in  seiner  Einleitung  in  der  erwähnten  Macbeth -Ausgabe 
(1800)  zu  lesen  war.  In  der  Ankündigung  zur  Englischen  Textbibliothek 
auf  der  Umschlagseite  werden  wir  versichert :  'Auf  einen  streng  kritischen 
Text  wird  das  gröfste  Gewicht  gelegt  werden.  Die  wichtigsten  Sinn- 
varianten werden,  soweit  es  nötig  erscheint,  am  Fufse  der  Seiten  gegeben 
werden.  Wo  sachliche  Erläuterungen  erforderlich  sind,  stehen  sie  am 
Schlufs.'  Diesmal  scheint  der  Herr  Verfasser  vom  Programm  abgewichen 
zu  sein.  Es  finden  sich  nämlich  mehr  als  die  wichtigsten  Sinnvarianten, 
und  sachliche  Erläuterungen  zum  Verständnis  des  Textes  fehlen  ganz. 
'Die  Ausgaben  der  Englischen  Textbibliothek  sind  in  erster  Linie  für  den 
Gebrauch  auf  den  Universitäten,  sowie  für  alle  diejenigen  bestimmt,  denen 
es  um  ein  wissenschaftliches  Studium  der  englischen  Litteraturgeschichte 
zu  thun  ist.'  Professor  Wagner  denkt  speciell  an  Mitglieder  der  eng- 
lischen Seminare  an  deutschen  Hochschulen  (vgl.  p.  XXIII).  Es  lohnt 
sich  also,  eine  eingehende  Besprechung,  bei  der  auch  allerlei  naheliegende 
Fragen  mit  erörtert  werden  sollen,  vorzunehmen.  Ich  wende  mich  zuerst 
zu  der  Einleitung,  die,  aus  26  Seiten  bestehend,  die  Entstehungszeit,  lit- 
terarische Einflüsse,  Überarbeitungen  und  Fortsetzungen  von  Shakespeares 
Tempest  und  den  vorliegenden  Text  behandelt.  Hiermit  werden  uns  die 
wichtigeren  Probleme,  die  sich  an  den  Sturm  knüpfen,  genannt.  In  den 
Ausführungen  stützt  sich  Professor  Wagner  im  wesentlichen  auf  Furness. 
Zuerst  untersucht  der  Herr  Verfasser  den  terminus  a  ({uo  und  findet 
ihn  bestimmt  durch  das  Erscheinen  des  Jourdanscheu  Traktats  (1610), 
den  er  später  (p.  XIV)  als  eine  Quelle  des  Stückes  angiebt.  Ich  meine 
dagegen :  nicht  die  Publikation  dieses  Pamphlets,  sondern  höchstens  das 
Bekanntwerden  (in  England)  der  Abenteuer  des  Sir  George  Somers  und 
seiner  Genossen  bildet  die  obere  Grenze,  wenn  Shakespeare  dieses  Ereignis 
im  Auge  hatte.  Um  diesen  Satz  näher  zu  begründen,  werden  wir  die 
Frage  beantworten  müssen :  'Welche  Züge  in  Shakespeares  Tempest  er- 
innern an  den  Schiffbruch  auf  den  Bermudas-Inseln,  und  welche  Züge 
deuten  speciell  auf  eine  Bekanntschaft  des  Dichters  mit  dem  vielgenannten 
Jourdanscheu  Traktat?'  Wenn  es  im  folgenden  erscheinen  sollte,  als  ob 
ich   einige  Fragen   mit   einer  Genauigkeit  iintersuche,   die  nicht  im  Ver- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  171 

hältnis  zum  Gegenstand  steht,  so  bemerke  ich  im  voraus,  dafs  ich  bei  mei- 
ner Untersuchung  mancher  unrichtigen  Bemerkung,  mancher  schwanken- 
den Meinung  begegnet  bin,  die  es  mir  nicht  erlaubten,  diese  günstige  Ge- 
legenheit vorübergehen  zu  lassen,  einige  Resultate  selbständiger  Unter- 
suchung niederzulegen.  Einiges  hoffe  ich  ein  für  allemal  festgestellt 
zu  haben.  Bin  ich  manchmal  unsicher,  so  liegt  das  nicht  an  mir.  Ich 
halte  es  für  richtiger,  etwas  Unsicheres  als  unsicher  zu  bezeichnen  als 
Partei  zu  ergreifen  mit  Gründen,  die  sich  immer  leicht  einstellen. 

Die  Bermudas-Inseln  waren  allerdings  schon  lange  vor  Somers'  Schiff- 
bruch (1009)  entdeckt  worden,  aber  für  äufserst  gefährlich  für  alle  See- 
fahrer angesehen  und  deshalb  'the  isle  of  the  devils'  getauft  und  für  ver- 
zaubert erklärt  worden.  Erst  durch  das  Bekanntwerden  der  Abenteuer 
des  Admirals  Somers  und  seiner  Leute  auf  den  Bermudas,  die  mau  bis 
dahin  mit  aller  Sorgfalt  gemieden  hatte,  waren  diese  Inseln  in  den  Vor- 
dergrund des  Interesses  gerückt.  Die  Beschreibung  des  Sturmes  und  des 
Schiffbruches  im  Tempest;  die  Erwähnung  der  'still-vex'd  Bermoothes'; 
der  Umstand,  dafs  die  verzauberte  Prospero-Insel  lieblich  und  schön  ist 
(obwohl  sie  den  Gestrandeten  wüst  und  unbewohnbar  schien,  Akt  II,  i, 
35  ff.);  Verschwörungen  unter  den  Geretteten  —  erinnern  an  jene  Bermudas- 
Abenteuer.  Da  die  Kommentatoren  die  AhnUchkeit  zwischen  Shakespeares 
erwähnten  Sturm-Partien  mit  dem  Sturm  und  Schiffbruch  des  Ad- 
mirals Somers  nachdrücklich  betonen,  darf  ich  mich  nun  unmöglich  mit 
einem  Hinweis  auf  Malone  (Shakesp.  varior.  edit.  XV,  415),  der  diese 
Frage  bis  ins  Detail  untersucht,  begnügen,  sondern  hebe  hier  die  Punkte 
kurz  hervor,  die  sowohl  dem  Sturm  in  der  Dichtung  wie  dem  wirklichen 
Sturm  auf  den  Bermudas  gemeinsam  sind:  —  Der  Sturm,  in  dem  des 
Admirals  (bezw.  des  Königs)  Schiff  von  dem  Rest  des  Geschwaders  ge- 
trennt wird  und  verloren  scheint,  das  St.  Elmsfeuer  (vgl.  Tempest  I,  1, 
196  ff.),  der  Umstand,  dafs  einige  Seeleute  vor  Müdigkeit  einschlafen,  dafs 
man  alle  Hoffnung  aufgiebt  und  Abschied  voneinander  nimmt,  und  die 
schliefsliche  Rettung  der  gesamten  Besatzung.  —  Es  soll  natürlich  nicht 
gesagt  sein,  dafs  einige  Züge  aus  dem  Somersscheu  Sturm,  die  auch  bei 
Shakespeare  wiederkehren,  nur  für  jene  Bermudas  -  Ereignisse  charakte- 
ristisch seien.  Es  gab  gewifs  auch  Stürme  vor  und  nach  dem  Somers- 
scheu, in  denen  St.  Elmsfeuer  zu  sehen  war,  oder  in  denen  die  Mann- 
schaft keine  Hoffnung  auf  Rettung  mehr  hatte  u.  s.  w.  Man  wird  sich 
aber  ungern  dem  Eindruck  verschliefsen,  dafs  hier  ein  innerer  Zusammen- 
hang vorliegt. 

Sidney  Lee  und  Douce  glaubten  noch  andere  Züge  gefunden  zu 
haben,  die  dem  Tempest  und  jenen  Bei'niudas  -  Ereignissen  gemeinsam 
sind.  Ihre  Ausführungen  beruhen  aber  auf  Irrtum.  Douce  hat  in  seinen 
Illustrations  of  Shakespeare  folgenden  Satz:  'a  sea-mo7ister  in  shape  like  a 
man  had  been  seen,  who  had  been  so  called  after  the  monstrous  tenipests 
that  offen  happened  at  Bermuda'.  Der  letzte  Teil  des  Satzes  ist  ganz 
unsinnig.  Douce  hat  nämlich  den  Bericht  (abgedruckt  bei  Lefroy  'Memo- 
rials of  the  Bermudas'   p.  102)  mifsverstauden :  —  'This  name  was  given 


172  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

it'  etc.  bezieht  sich  auf  Bermudas,  nicht  auf  the  monster!  Es  geht  weiter 
aus  der  Schrift  hervor,  dafs  das  sea-nionster  (natürlich  nur  ein  eingebil- 
detes) nicht  auf  den  Bermudas,  sondern  unweit  der  Inseln,  und  nicht  1609, 
sondern  1570  gesehen  wurde.  (Hakluyt's  Voyages  16011,  Tom.  III,  p.  493. 
Der  Bericht  ist  1591  geschrieben.)  Douces  Irrtum  hat  sich  auch  in  späteren 
Ausgaben  des  Tempest  fortgeschleppt  (z.  B.  bei  Halliwell  [ed.  I,  p.  321] 
und  bei  Wright  [Clarendon  Press]).  —  Sidney  Lee  sagt  in  seinem  Buch 
'Life  of  Wm.  Shakespeare'  p.  252  (ähnlich  Dict.  of  Nat.  Biogr.  unter  Sir 
George  Somers) :  '[On  the  Bermudas  Isles]  they  remained  ten  months  .... 
sorely  tried  by  the  hogs  which  overran  the  island,  and  by  mysterious 
noises  which  led  them  to  imagine  that  spirits  and  devils  had  made  the 
island  their  home.'  Diese  Bemerkung  ist  nicht  nur  schief,  sondern  falsch, 
soweit  ich  aus  den  mir  zu  Gebote  stehenden  Quellen  zu  ersehen  vermag, 
die  ich  gewissenhaft  benutzt  habe.  (Die  wichtigsten  Schriften,  die  Ber- 
mudas-Ereignisse betreffend,  findet  man  bequem  in  Lefroys  erwähnten 
'Memorials  of  the  Bermudas'.)  S.  Lee  scheint  die  mysteriösen  Töne  der 
Prospero-Insel  auf  die  Bermudas  übertragen  zu  haben.  Er  möge  erst  die 
Quelle  nennen,  in  der  obiges  zu  lesen  ist. 

Nimmt  man  a  priori  an,  der  Sturm  sei  1610 — 1611  entstanden,  so 
kann  man  schon  aus  äulseren  Gründen  schwerlich  zweifeln,  dafs  Shake- 
speare jene  Bermudas-Ereignisse,  die  gerade  um  diese  Zeit  ein  gewaltiges 
Aufsehen  in  London  erregten,  im  Sinne  hatte.  Sieht  man  aber  dann  in 
den  Bermudas-Abenteuern  den  Anstofs  zu  der  Entstehung  des  Sturmes 
und  schliefst  auf  das  Datum  1611,  so  begeht  man  einen  circulus  vi- 
tiosus,  vor  dem  wir  uns  wohl  hüten  müssen.  Aufserdem  wäre  im  letz- 
teren Falle  nicht  begründet,  warum  das  Drama  unmittelbar  nach  den 
Bermudas-Abenteuern  entstehen  müfste. 

Nun  giebt  es  aber  eine  Eeihe  von  hervorragenden  Forschern,  die  die 
Richtigkeit  der  Maloneschen  Hypothese  überhaupt  angezweifelt  haben, 
wie  Hunter,  Knight,  Halliwell  (- Phillipps),  Dyce,  Elze  u.  a.  Die  Mehr- 
zahl der  Shakespeareforscher  steht  jedoch  auf  selten  Malones.  Durch 
Majoritätsbeschlüsse  läfst  sich  freilich  kein  selbständig  denkender  Philo- 
loge einschüchtern.  Indefs  ist  gewisse  Ähnlichkeit  zwischen  Shakespeares 
Sturm  und  den  Somersschen  Abenteuern  nicht  zu  verkennen.  Man  darf 
sie  nur  nicht  pressen.  Beweise  zu  liefern,  die  jedermann  überzeugen, 
scheint  allerdings  schwer  zu  fallen.  Ich  selbst  neige  der  Meinung  zu,  dafs 
Shakespeare  die  genannten  Bermudas -Abenteuer  zuweilen  im  Sinne  hatte 
bei  der  Abfassung  des  Sturmes,  besonders  da  er  selbst  die 'Bermoothes' 
nennt,  an  die  sich  Aufsehen  erregende  Ereignisse  knüpften, 

Woher  hat  Shakespeare  Kunde  von  den  Bermudas -Ereignissen  be- 
kommen? Das  ist  die  zweite  Frage,  zu  der  wir  jetzt  gelangen.  Die 
Behauptung,  Shakespeare  habe  Silvester  Jourdans  'A  discovery  of  the 
Barmudas,  otherwise  called  the  He  of  Divels  . . . .'  als  Quelle  benutzt, 
scheint  mir  nicht  über  allem  Zweifel  zu  stehen.  Selbst  Malones  Aufse- 
rungen  über  diesen  Punkt  scheinen  mir  weniger  zuversichtlich  ausge- 
sprochen  zu    sein    als   diejenigen   mancher   späterer  Forscher.     Jourdans 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  173 

Schrift  erfreute  sich  gewisser  Verbreitung.  Sie  erlebte  eine  zweite  Auf- 
lage im  Jahre  1613,  und  zwei  etwas  spätere  Schriftsteller  über  Virginien 
und  die  Bermudas-Abenteuer  kennen  das  Pamphlet  gut  (v.  post).  Welche 
inneren  Gründe  sprechen  nun  für  eine  Benutzung  der  Schrift  von  Shake- 
speare? Dies  ist  schwer  zu  sagen.  Jourdan  berichtet  eben  nur  von  That- 
sachen,  die  andere  schriftlich  und  mündlich  ebenso  berichtet  haben  wer- 
den. Es  finden  sich  keine  Züge,  die  speciell  auf  Jourdan  hindeuten. 
Zwei  nicht  unbedeutende  Züge  fehlen  in  Jourdans  Schrift,  das  St.  Elms- 
feuer und  Verschwörungen.  Dagegen  findet  sich  bei  ihm  allein,  so  weit 
ich  sehe,  die  Erwähnung,  dafs  die  Leute  vor  Müdigkeit  einschlafen  und 
dafs  sie  Abschied  voneinander  nehmen.  Die  Ähnlichkeit  mit  Shakespeare 
ist  aber  hier  sehr  biUig.  Ebenso  unsicher  ist  es,  ob  Shakespeare  eine  an- 
dere Schrift,  die  1610  erschien,  benutzt:  'A  true  declaration published 

by  the  Councell  of  Virginia'.  (Auch  späteren  Schriftstellern  be- 
kannt, vgl.  Malone  Var.  ed.  XV,  p.  410  Anm.,  und  Purchas'  Pilgrims 
IV,  p.  1756.)  Dieses  Pamphlet  hatte  Malone  als  zweite  Quelle  neben 
Jourdan  bezeichnet.  Es  fehlen  darin  dieselben  Züge  wie  bei  Jourdan. 
Auch  in  anderen  Schriften  hat  man  meines  Wissens  keine  sicheren  Gründe 
für  deren  Benutzung  durch  Shakespeare  finden  können. 

Meifsner  hat  in  seineu  Untersuchungen  über  Shakespeares 
Sturm,  1872,  William  Stracheys  Schrift  'Ä  true  reportory  of  the  tvracke 

and  Redemption  of  Sir  Thotnas  Gates July  15.  IßlO'  als  Shakespeares 

Quelle  genannt.  Ich  würde  dies  gar  nicht  wieder  erwähnt  haben  (denn 
Meifsners  Schrift  zeichnet  sich  vielfach  durch  grofse  Kritiklosigkeit  aus), 
wenn  ihm  nicht  eine  Reihe  namhafter  Forscher  hierin  gefolgt  wären.  Es 
wird  sich  also  lohnen  zu  sehen,  was  es  mit  dieser  Schrift  auf  sich  hat. 
'A  true  Reportory'  ist  ein  Bericht,  an  eine  vornehme  Dame  gerichtet,  und 
1625  in  Purchas'  His  Pilgrimes  gedruckt.  Ein  früherer  Druck  ist  nicht 
nachzuweisen.  Furness'  Vermutung  (new  var.  ed.  vol.  IX,  p.  312 — 313), 
A  true  Reportory  sei  mit  einer  von  Malone  var.  ed.  XV,  p.  390  erwähnten 
Schrift  'The  Proceedings  of  the  English  Colonie  in  Virginia,  1612'  identisch, 
ist  ganz  unrichtig.  Er  hätte  jene  Äufserung  auch  nicht  gethan,  wenn  er 
letztere  Schrift  selbst  nachgelesen  hätte  in  Arbers  English  Scholar's  Li- 
brary XVI.  W.  S.  bedeutet  nicht  William  Strachey,  sondern  William 
Simmonds  nach  Arber  a.  a.  O.  p.  86.  Da  also  von  dem  true  Reportory 
kein  früherer  Druck  nachweisbar  ist,  kann  von  einer  Benutzung  dieser 
Schrift  durch  Shakespeare  kaum  die  Rede  sein. 

Im  Jahre  1610  erschienen  unseres  Wissens  noch  drei  Berichte: 
1)  (?)  Newes  from  Bermudas  von  Gates  (?)  —  verloren  gegangen  —  (s.  Ma- 
lone var.  ed.  XV,   p.  389),    2)  Newes  from  Virginia von  R.  Rieh   (s. 

Furness  new  var.  ed.  IX,  p.  349),  3)  Oood  speed  to  Virginia  —  verloren 
gegangen  —  (s.  Stat.  Reg.  Arber  III,  pag.  200  b).  Die  beiden  letzten 
Schriften  sind  in  Stat.  Reg.  unter  dem  Datum  1.  Okt.  1010  eingetragen. 
(Auch  in  den  folgenden  Jahren  erschienen  allerlei  Schriften  über  Vir- 
ginien, die  man  meines  Wissens  noch  nicht  genau  untersucht  hat.  Welche 
von   ihnen   die  Bermudas-Abenteuer  berühren,   vermag  ich  deshalb  nicht 


174  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zu  sagen.)  Wie  viele  Pamphlete  aber  über  diese  Bermudas-Ereignisse  aufser- 
dem  verloren  gegangen  sind,  können  wir  nicht  wissen.  Zu  diesen  Aus- 
führungen vergleiche  die  Liste  in  Malones  Var.  ed.  XV,  p.  389 — 390,  wo- 
selbst er  zum  Schlufs  sagt:   'This  list,   I  believe,  is  far  from  being  com- 

plete.     In   a  letter June  8.   1609   Dr.  Tobias  Matthew says,  "of 

Virginia  there  be  so  many  tractates  . . . .,  as  no  further  intelligence  I  dare 
desire".'  Die  Zahl  der  Pamphlete  wird  nach  dem  Bekanntwerden  der 
Bermudas  -  Abenteuer  nicht  geringer  geworden  sein.  Für  den  Forscher 
auf  diesem  Gebiete  mufs  auch  von  Interesse  sein  die  'List  of  authorities 
quoted  by  captain  John  Smith,  in  his  histor}^  of  Virginia  1624',  Hakluyt 
Society  No.  65,  1882,  p.  VI — VII.  Es  sind  derer  nicht  weniger  als  48 
(vgl.  hierzu  auch  English  scholar's  library  vol.  16,  p.  CXXXII,  p.  85, 
86  u.  171).  Ein  Kapitel  in  dieser  History  überschreibt  der  Verfasser  John 
Smith:  'The  first  English  ship  knowne  to  have  been  cast  away  upon  the 
Bermudas,  1609.  From  the  relation  of  Master  lordan,  Piaster  lohn  Evens, 
Master  Henry  Shelly,  and  divers  others'  (Arber  Engl.  seh.  libr.  vol.  16, 
p.  635).  Interessant  ist  uns,  dafs  er  u.  a.  Jordan  (=  Silv.  Jourdan)  kennt, 
aus  dem  er  sogar  wörtlich  abschreibt.  Auch  Purchas  in  seinen  Pilgrimage 
1626,  p.  960  —  (Lefroy  p.  104  ff.)  —  und  in  His  pilgrimes  IV,  p.  1793 
nennt  Silvester  Jourdan  neben  anderen  als  Autorität. 

Es  wäre  aber  gar  nicht  nötig,  weitere  Pamphlete  und  Traktate  zu 
durchforschen,  wenn  es  noch  welche  gäbe.  Da  diese  Bermudas-Abenteuer 
nach  der  Ankunft  des  Sir  Thomas  Gates  in  England  im  (August  oder) 
September  1610  das  allgemeine  Gesprächsthema  bilden  mufsten,  kann 
Shakespeare  aus  dem  Munde  seiner  Freunde  und  Bekannten  (vielleicht 
in  der  IMermaid  Tavern  oder  sonst  wo)  Nachricht  über  diese  Ereignisse  er- 
halten haben.  Denn  es  ist  ein  Irrtum,  annehmen  zu  wollen,  dafs  Shake- 
speare keine  anderen  Wege  offen  standen,  Kunde  von  wichtigen  zeitge- 
nössischen Ereignissen  zu  erhalten,  als  diejenigen,  die  uns  allein  zu  Gebote 
stehen.  Natürlich  bleiben  die  uns  erhaltenen  Schriften  für  uns  immer 
noch  wertvoll  und  interessant  wegen  des  Lichtes,  das  sie  auf  jene  Ber- 
mudas-Abenteuer werfen. 

Das  Ergebnis  ist  also  folgendes:  Shakespeare  hatte  jene  Ber- 
mudas-Abenteuer wohl  zuweilen  im  Sinne  bei  der  Abfassung  des  Sturmes. 
Besonders  hervorzuheben  ist  in  diesem  Zusammenhange  die  Erwähnung 
der  'still-vex'd  Bermoothes'.  Shakespeare  mag  irgend  ein  Pamphlet  über 
jene  Ereignisse  gelesen  haben.  Die  bekanntesten  derselben  sind  Jourdans 
Traktat  'A  discovery  of  the  Barmudas'  und  'A  true  declaration'.  Oder 
er  hat  sich  mit  mündlichen  Mitteilungen  anderer  Leute  begnügt. 

'Für  den  terminus  ad  quem',  sagt  Professor  Wagner,  'haben  wir  ein 
äufseres  Zeugnis  in  den  Aufzeichnungen  des  sogenannten  Vertue -manu- 
scripts'.  Was  sind  diese  'Vertue-MSS.'?  Es  scheint  noch  immer  ein  un- 
nötiges Dunkel  über  ihnen  zu  schweben.  Wenn  man  z.  B.  Furness  IX,  275 
nachschlägt,  so  lesen  wir:  '[Oldys's  MS.]  notes,  it  appears,  were  copied 
by  Dr.  Percy,  his  transcript  copied  by  Steevens,  whose  transcript  was 
again  copied  into  an  interleaved  Ijangbaine  by  Joseph  Haslewood.    F'rom 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  175 

this  final  transcript  the  items  refeniug  to  Shakespeare's  plays  were  printed 
by  Peter  Cunninghaut  for  the  Shakespeare  Society.'  Wenn  diese  Notizen 
die  Kopie  einer  Kopie  sind,  die  wieder  auf  Kopien  beruht,  so  wäre  Grund 
zum  Zweifel  betreffs  ihrer  Echtheit  verständlich.  Merkwürdigerweise  über- 
sieht Furness  folgende  Worte  in  HalUwells  Shakespeare  -  Ausgabe  I,  134: 
'The  original  MS.  of  these  accounts  is  preserved  in  the  Bodleian  Library 
in  Rawlinson  coUectiou  A  239'.  (Es  folgen  die  Aufzeichnungen,  die  Fur- 
ness aus  Halliwell  abdruckt!)  Furness  hat  sich,  wie  mir  scheint,  durch 
Cunninghams  Angaben  in  der  Old  Shakespeare  Society,  1845,  beeinflussen 
lassen,  dem  die  Originalaufzeichnungen  nicht  vorlagen.  Steevens  (und 
Malone)  haben  wahrscheinlich  nicht  das  Originalmanuskript,  aber  doch  eine 
Abschrift  aus  dem  Originalmanuskript  gesehen,  wie  aus  folgenden  Worten 
hervorzugehen  scheint,  die  Steevens  als  Antwort  an  Chalmers  niederschrieb, 
der  ihn  um  Auskunft  über  jene  'MSS.  of  Mr.  Vertue'  bat,  auf  die  sich 
Malone  berufen  hatte:  'The  books,  froni  which  those  extracts  were  made, 
with  several  others  lost,  belonged  to  Secretary  Pepys,  and  afterwards  to 
Dr.  RawUnson,  who  lent  them  to  jNIr.  Vertue.  There  is  a  MS.  note  sub- 
joined  to  the  MSS.  of  Vertue,  Avhich,  about  thirty  years  ago,  were  lent 
to  Mr.  Steevens  by  Mr.  Garrick'  (Furness  vol.  VI,  346).  Dies  alles  kann 
uns  aber  ziemlich  gleichgültig  sein ;  denn  das  Original  ist  noch  erhalten 
in  Oxford  auf  der  Bodleianischen  Bibliothek  Eawl.  MS.,  A.  "^39,  leaf  47. 
Wir  besitzen  wunderschöne  bequeme  Abdrücke  der  Stelle  in  New  Sh. 
Soc,  Cent,  of  praise  p.  103  und  Trausactions  1875—6  Pt.  II,  p.  419  und 
in  Halliwell -Phillipps'  'Outlines  of  the  üfe  of  Shakespeare'  II,  p.  87. 
Furnivall  (in  den  Trausactions)  giebt  einen  getreueren  Abdruck  der  be- 
treffenden Stelle  aus  dem  Originalmanuskript  als  Furness  und  nach  ihm 
Professor  Wagner.  Einmal  hat  Professor  Wagner  Mr.  Furness  mifsver- 
standen,  wenn  er  sagt:  'Dort  [in  den  Vertue-MSS.]  findet  sich  unter  der 
Überschrift  "Plays  acted  at  Court,  anno  1613  ....'"  etc.  Die  Benennung 
'Vertue-MSS.'  scheint  mir  nicht  recht  passend  zu  sein,  eine  Bezeichnung, 
die  man  auch  in  der  New  Shakespeare  Soc.  a.  a.  0.  und  bei  Halliwell- 
Phillipps  nicht  mehr  findet.  Wenn  man  heute  von  den  'accounts  of  Lord 
Stanhope  (of  Harrington)  1613'  spricht,  wird  jeder  wissen,  was  gemeint  ist. 
Es  ist  aber  nützlich,  im  Auge  zu  behalten,  wenn  man  z.  B.  Malone  nach- 
schlägt, dafs  die  'Vertue-MSS.'  die  genannten  Stanhopescheu  Rechnungen 
enthielten.  An  der  Authenticität  dieser  Stanhopescheu  Angaben  ist  nicht 
mehr  zu  zweifeln,  seitdem  wir  Abdrücke  derselben  von  Halliwell  -  Phillipps 
und  von  Furnivall  besitzen.  Professor  Wagner  thut  wohl,  dies  Datum 
nachdrücklich  zu  betonen. 

Das  Jahr  1613  ist  also  die  untere  Grenze.  Will  man  sie  noch  genauer 
fixieren,  so  kann  man  sie  bis  auf  den  Monat  bestimmen.  Professor  Wagner 
nennt  den  20.  Mai,  iudem  er  sich  auf  die  Worte  stützt :  'dated  at  White- 
hall  XX*^  die  Mali  1613'.  Man  kann  die  Grenze  aber  ganz  gut  noch 
weiter  hinaufrücken,  nämlich  bis  zum  10.  April,  an  welchem  Tage  sich 
das  hohe  Brautpaar,  zu  dessen  Ehren  die  Aufführungen  stattgefunden 
hatten,  auf  den  Weg  nach  dem  Kontinent  machte.    Vgl.  darülier  Nichols's 


176  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Progresses  of  K.  James  I.  vol.  II,  p.  611.  Letzteres  ist  ein  Werk  von 
vier  starken  Bänden,  das  Bericht  giebt  von  Festlichkeiten,  Feiern,  Auf- 
führungen zu  Ehren  des  Königs.  Sorgfältig  wurden  früher  alle  Einzel- 
heiten notiert  und  beschrieben,  denn  anno  dazumal  war  man  noch  so 
dumm  zu  glauben :  'Nothing  can  better  set  forth  the  greatnesse  of  princes, 
nor  more  express  the  affection  of  friends,  together  with  the  dutie,  love, 
and  applause  of  subjects,  than  those  solemne  and  sumptuous  Entertain- 
ments which  are  bestowed  on  great  and  worthy  persons,  the  outward  face 
of  cost  and  disbursements  being  the  true  and  lively  picture  of  that  harty 
love  which  is  locked  up  in  the  bosomes  of  the  givers'  (Nichols  a.  a.  O. 
p.  612).     Heute  sind  wir  weiter. 

'Dies  (Vertue-Ms.)  ist  das  einzige  äufsere  Zeugnis',  fährt  Professor 
Wagner  fort,  'für  das  Vorhandensein  unseres  Stückes  vor  der  Folio  von 
1628'.  Es  giebt  aber  noch  andere,  zwar  indirekte,  äufsere  Zeugnisse  für 
das  Vorhandensein  und  Bekanntsein  des  Tempest:  1)  Fletchers  Sea- 
Voyage,  das  mehrere  Sturm  motive  enthält,  2)  Älbumazar  von  Tomkis, 
der  die  Namen  Antonio  und  Trincalo  (statt  Trinculo,  auch  Dryden  hat 
Trincalo)  aus  dem  Sturm  entlehnte,  3)  Ben  Jonsons  Anspielungen  auf 
den  Tempest  in  seinem  Bartholomew  Fair.  Diese  Deutung  der  Stelle 
als  eine  Anspielung  auf  Shakespeares  Stück  ist  aber  nicht  allseitig  accep- 
tiert  worden,  obwohl  ich  nichts  finde,  was  derselben  im  Wege  stünde  trotz 
Giffords  Ausführungen. 

Es  ist  bekannt,  dal's  sich  eine  Eintragung  im  Rechnungsbuch  für 
Hoflustbarkeiten  befindet,  wonach  der  Sturm  bereits  1611  aufgeführt 
worden  sei.  Dies  hat  sich  aber  als  Fälschung  herausgestellt.  Nun  fin- 
den wir  aber  bei  dem  modernsten  Biographen  Shakespeares,  Sidney  Lee 
(Life  of  W.  Shakesp.  p.  254),  folgenden  Satz:  'According  to  Information 
which  was  accessible  to  Malone,  the  play  had  "a  being  and  a  name"  in  the 
autumn  of  1611'.  Forscher  wie  Mr.  Lee,  die  sich  allein  auf  Malones 
Aufserung  'I  know  that  it  had  "a  being  and  a  name"  in  the  autumn  of 
1611'  berufen,  scheinen  mir  ein  Kartenhaus  zu  bauen.  Über  die  Cun- 
ninghamschen  Fälschungen  ist  aber  schon  so  viel  Tinte  vergossen,  dais  ich 
nur  ein  gutes  Werk  thue,  wenn  ich  kein  Wort  hinzufüge.  Wer  Lust  hat, 
diese  höchst  langweilige  und  unerquickliche,  ergebnislose  Untersuchung 
fortzusetzen,  den  verweise  ich  auf  Halliwell-Phillipps'  'Outlines'  II,  161  ff., 
Fleay  Hist.  of  the  Stage  170,  173,  174,  77;  Furness  new.  var.  ed.  VI, 
346—356,  IX,  295  und  Sidney  Lee  'Life  of  W.  Sh.'  p.  235  Anm.  und  254  Anm. 

Nun  ein  Wort  über  die  Theorie,  die  wir  nach  dem  letzten  Begründer 
derselben  die  Garnettsche  nennen  mögen.  Wir  wollen  hier  den  namhaften 
Forscher  auf  seinem  Flug  ins  Reich  der  Hypothesen  begleiten.  Denn 
Hypothesen  wird  der  wissenschaftliche  Forscher  auf  philologischem  ebenso- 
wenig wie  auf  naturwissenschaftlichem  Gebiet  aus  dem  Wege  gehen  kön- 
nen. Gewifs,  man  wird  für  eine  Hypothese,  die,  ohne  den  Dingen  Zwang 
anzuthun,  eine  Erklärung  von  Thatsachen  sein  will,  dankbar  sein.  Zu- 
weilen trifft  denn  auch  eine  Bestätigung  ein,  die  für  den  Philologen  nicht 
minder  ehrenvoll   sein  kann    als   etwa   für  einen   Astronomen,   der  z.  B. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  177 

einen  Planeten  entdeckt,  ehe  er  sichtbar  ist.  Ich  erinnere  an  Sievers' 
Hypothese  einer  alts.  Genesis.  Doch  ist  die  gröfste  Vorsicht  am  Platz. 
Die  Philologen  sind  wohl  die  gröfsten  Sünder  auf  dem  Gebiet  der  Hypo- 
thesen. —  Die  Garnettsche  Theorie,  die  den  Vorzug  hat,  dafs  sie  inter- 
essant und  geistvoll  ist,  wollen  wir  um  so  weniger  übergehen,  als  Pro- 
fessor Wagner  als  Gegner  auf  den  Plan  tritt  und  Mr.  Garnett  den  Fehde- 
handschuh hinwirft.  Wenn  ich  auch  zugebe,  dafs  man  Bedenken  gegen 
die  Garnettschen  Ansichten  erheben  kann,  so  halte  ich  doch  dafür,  dafs 
es  Professor  Wagner  noch  nicht  gelungen  ist,  Mr.  Garnett  aus  dem  Sattel 
zu  heben.  Ich  gehe  deshalb  auf  einige  Punkte  ein  und  füge  dann  noch 
einige  Bemerkungen  hinzu.  Professor  Wagner  findet,  dafs  das  Masken- 
spiel im  Sturm  Akt  IV  nicht,  wie  Garnett  behauptet,  in  loser  Beziehung 
zur  Fabel  des  Stückes  steht,  und  dafs  dessen  Einführung  nicht  durch 
äufsere  Umstände  (Hochzeit  am  Hofe)  zu  erklären  sei,  sondern  vom  Dichter 
selbst  genügend  motiviert  ist.  Mir  scheint  die  Motivierung  ziemlich  ober- 
flächlich zu  sein  trotz  Professor  Wagners  Ausführung.  Die  Bemerkung 
Garnetts,  dal's  das  Maskenspiel  einen  grofsen  Raum  im  vierten  Akt  ein- 
nimmt, weist  Professor  Wagner  ab  mit  dem  Einwurf:  'Das  Maskenspiel 
umfafst  etwa  8(i  Verse  und  der  ganze  Akt  267'.  Wobei  aber  zu  bedenken 
wäre,  dafs  sich  eine  ganze  Reihe  von  Versen  vor  und  nach  der  Maske  auf 
dieselbe  beziehen.  Dann  kommt  der  darauf  folgende  Tanz,  der  die  Haupt- 
sache jedes  Maskenspiels  war.  Kurzum,  das  eingefügte  Hochzeitsspiel  scheint 
mir  nicht  so  bedeutungslos,  wie  Professor  Wagner  glaubt,  —  wenn  wir 
auch  Masken  in  anderen  Dramen  jener  Zeit  finden  (worauf  Dr.  Soergel 
in  seiner  Dissertation  über  die  Maskenspiele  p.  87  aufmerksam  macht). 
Sodann  tritt  Professor  Wagner  der  Ansicht  Garnetts,  'dals  Prospero  König 
Jakob  ist',  entgegen,  indem  er  darauf  hinweist,  wie  ungeheuerlich  eine  Er- 
mahnung au  die  Verlobten  zu  vorehlicher  Keuschheit  aus  seinem  Munde 
klingen  würde.  Ich  meine,  pressen  darf  man  die  Übereinstimmung  zwi- 
schen Prospero  und  Jakob  nicht.  Vielleicht  ist  auch  Garnett  hier  über 
das  Ziel  hinausgeschossen.  Doch  weist  Mr.  Garnett  mit  Recht,  wie  mir 
scheint,  auf  eine  gewisse  Familienähnlichkeit  dieser  Figur  mit  dem  Herzog 
in  Meas.  f.  Meas.  hin.  Dabei  ist  es  nicht  im  mindesten  ausgeschlossen, 
dafs  sich  in  Prospero  auch  autobiographische  Züge  des  Dichters  wider- 
spiegeln. Wenn  dagegen  Professor  Wagner  in  folgenden,  von  ihm  im  eng- 
lischen Original  citierten  Versen  'autobiographische  Elemente'  sieht, 

'[Zerreifs'st  du  ihr  den  jungtVäulichen  Gürtel, 

Bevor  der  heil'gen  Feierliehkeilen  jede 

Nach  hehrem  Brauch  verwaltet  werden  kann.] 

So  wird  der  Himmel  keinen  Segenstau 

Auf  dieses  Bündnis  sprengen:  dürrer  Hafs, 

Scheeläugiger  Verdrufs  und  Zwist  bestreut 

Das  Bett,  das  euch  vereint,  mit  eklem  Unkraut, 

Dafs  ihr  es  beide  hafst'   — , 

SO  finde  ich  das  etwas  stark!  Die  Mrs.  Shakespeare  (Frau  Schüttelspeer) 
raufs  ja  eine  wahre  Xantippe  gewesen  sein.  Kein  Wunder,  dafs  ihr  Shake- 
speare nur  das  zweitbeste  Bett  vermachte,  da  sie  das  beste  'beide  hafsten'. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  12 


178  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Ln  Anschlufs  an  diese  Ausführungen  möchte  ich  einige  eigene 
Bemerli:ungen  über  die  Maske  in  Shakespeares  Tempest  ein- 
schalten. Es  wird  sich  zeigen,  dafs  der  Einflufs  des  Maskenspiels  am 
Hofe  Jakobs  deutlich  erkennbar  ist  in  den  Figuren  und  Motiven  von 
Shakespeares  eigener  Maske.  —  Als  Sprecher,  'presenters'  (those  who  'in- 
duced  the  masquers',  Masque  of  blackness;  'the  Speakers',  Chapman  Mask 
of  Mid.  Temple  etc.)  war  es  gang  und  gebe,  Personifikationen  oder  mytho- 
logische oder  allegorische  Figuren  auftreten  zu  lassen,  die  in  der  Regel 
nicht  selbst  mittanzten,  sondern  nur  einen  einleitenden  Dialog  zu  dem 
Tanz  (der  den  Glanzpunkt  jeder  Maske  bildete)  vorzutragen  hatten.  In 
der  Truppe  von  'Masquers'  (=  Tänzer)  traten  ebenfalls  verkleidete  Götter 
und  Göttinnen,  Heroen,  Nymphen  u.  s.  f.  auf.  (In  Antimasken  tanzten 
meist  derb-komische  Figuren.)  So  waren  beispielsweise  Juno  und  Ceres 
in  Daniels  Vision  of  the  twelve  goddesses  (1603 — 4)  als  'maskers'  und  Iris 
als  Einführer  aufgetreten.  Juno  und  Iris  finden  wir  auch  (als  Sprecher) 
in  Jousons  Chloridia  (1630).  Ceres  kommt  öfter  vor  in  Aufführungen 
unter  Elisabeth,  ebenso  auch  Nymphen  u.  dgl.  Nymphen,  Najaden  etc. 
z.  B.  auch  in  Daniels  Tethys'  festiral  (1610),  Jonsons  Masque  of  black- 
ness (1605—6)  und  Masque  of  beauty  (1608 — 9)   u.  s.  f. 

Auch  die  Kostüme  der  Göttinnen  sind  erwähnenswert,  weil  Shake- 
s^jeares  Figuren  unzweifelhaft  in  ähnlicher  Gestalt  aufgetreten  sein  müssen. 
In  Daniels  Vision  of  tJie  twelve  goddesses  trat  z.  B.  ( 'eres  auf  'in  straw 
colour  and  silver  imbroidery,  with  eares  of  corn  and  a  dressing  of  the 
same';  Juno  'in  a  sky-colour  mantle  imbroidered  with  gold  and  figured 
with  peacocks'  feathers,  wearing  a  crown  of  gold  on  her  head  (and  with 
a  sceptre)';  vgl.  auch  Ben  Jonson,  Masque  of  Hymen.  Von  Iris  heifst  es 
ebendaselbst:  'Iris,  the  messenger  of  the  Goddesses  (the  messenger  of  Juno) 
decked  like  the  rainebow'.  Ähnlich  in  Beaumonts  Masque  1613 :  'Iris 
apparaUed  in  a  robe  of  discoloured  taffeta,  figured  in  variable  colours, 
like  the  rainbow,  a  cloudy  wreath  on  her  head,  and  tresses'.  —  'The  naiads' 
in  Tethys'  /est.  'were  attired  in  light  robes  adorned  with  flowers,  their 
hair  hanging  down,  and  waving  with  garlands  of  water  Ornaments  on  their 
heads'.  'The  Tritons  on  their  heads  garlands  of  sedge'  (vgl.  Tempest: 
'Naiads  with  your  sedged  crowns').  Vergleiche  aus  der  zeitgenössischen 
Litteratur  werfen,  wie  man  sieht,  eine  Fülle  von  Licht  auf  Shakespeare, 
wie  es  alle  Verweise  auf  die  alten  Klassiker  nicht  thun  können. 

Besondere  Ähnlichkeit  mit  Shakespeares  Maske  zeigt  Beaumonts  'Masque 
of  the  Inner-Teniple  and  Oray's  Inn'  (die  zur  Feier  der  Hochzeit  des  Pfalz- 
grafen mit  der  Prinzessin  Elisabeth  1613  bei  Hofe  aufgeführt  wurde),  wie 
folgende  bemerkenswerte  Stellen  zeigen: 

Mercury:  ....  'Thou  shalt  stand 

Still  as  a  rock,  while  I,  to  bless  this  feast, 

Will  summon  up  with  my  all-cbarming  rod 

The  Nymphs  of  fountains,  fi'om  whose  watery  lock.s, 

Hung  with  the  dew  ol'  blessing  and  increase, 

The  greedy  rivers  take  their  nourishmeut.   — 

Ye  Nymphs,  who,  bathiiig  in  your  loved  Springs, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  179 

Beheld  these  rivers  iii  their  infancy, 

And  joy'd  to  see  them,  when  their  circled  heads 

Refresh'd  the  air,  and  spread  the  ground  with  flowers; 

Rise  from  your  wells,  and  with  your  uimble  feet 

Perform  that  office  to  this  happy  pair, 

Which  in  these  plains  you  to  Alphijus  did ' 

'Immediately  upon  which  speech,  four  Naiades  arise  gently  out  of  their 
several  fountains,  and  present  themselves  upon  the  stage,  attired  in  long 
habits  of  sea-green  taffeta,  with  bubbles  of  crystal,  intermixt  with  pow- 
dering  of  silver,  resembling  drops  of  water,  bluish  tresses,  on  their  heads 
garlandö  of  waterlilies.  They  fall  into  a  measure,  dance  a  little,  then 
make  a  stand.' 

Zur  zweiten  Antimaske  ruft  Iris  (von  Juno  geschickt)  als  Sprecher  im 

Dialog: 

*  'Deliglitful  Flora,  if  thou  ever  felt'st 

Increase  of  sweetness  in   those  blooming  plauts 

Ou  which  the  horns  of  my  fair  bow  decline, 

Send  hither  all  the   rural  Company 

Which  deck  the  May-games  with  their  country  Sports! 

Jimo  will  have  it  so.' 

Glückwünsche  und  Huldigungen  werden  dem  Hochzeitspaar  von 
Beaumont  natürlich  auch  dargebracht. 

Beaumonts  Maske  sollte  ursprünglich  am  16.  Februar  1613  gespielt 
werden.  Für  denselben  Abend  war  nun  auch  ein  Stück  der  Shakespeare- 
Truppe  augesetzt.  Vgl.  Nichols's  Progresses  of  K.  James  I.  vol.  II,  p.  551 : 
'The  night  proceeding  [i.  e.  Dienstag  Febr.  16.  1618,  also  zwei  Tage  nach 
der  Hochzeitsfeier]  much  expectation  was  made  of  a  stage  play  to  be 
acted  in  the  Great  Hall  by  the  King's  players,  where  many  hundred  of 
people  stood  attending  the  same ;  but  it  hapned  contrarie'  [denn,  sagt  der 
Schreiber,  Beaumonts  Maske  wurde  gespielt.  —  Dies  stimmt  allerdings 
nicht.  Doch,  dafs  sie  an  diesem  Abend  in  der  'Hall'  (nicht  im  banquet- 
ing  house)  gespielt  werden  sollte,  bezeugt  ims  Beaumont  selbst  in 
seiner  Vorrede].  Also  ein  Stück  der  King's  Players  (Shakespeares  Truppe), 
dessen  Aufführung  man  mit  gespanntem  Interesse  entgegensah,  war  für 
diesen  Abend  angesetzt.  Es  wird  gewifs  ein  neues  Stück  gewesen  sein, 
das  auch  auf  die  Hochzeitsfeier  Rücksicht  nahm.  War  es  ein  nicht- 
shakespearesches  Stück,  das  von  der  königlichen  Truppe  aufgeführt  wurde? 
Unter  den  von  Fleay  (Hist.  of  the  stage  p.  203)  1610  bis  1613  angeführten 
Stücken,  die  der  Shakespeare -Truppe  angehörten,  scheint  mir  keins  für 
diese  Feier  besonders  geeignet  gewesen  zu  sein.  Wenn  es  aber  ein  Shake- 
spearesches  Stück  war,  so  war  der  Tempest  sicher  das  passendste  von  den 
späteren  Dramen  des  grofsen  Dichters.  Ist  dies  richtig,  so  könnte  mau 
annehmen,  dafs  an  der  Übereinstimmung  beider  Masken  Inigo  Jones,  der 
berühmte  Architekt,  beteiligt  war,  mit  dem  sich  die  Dichter  von  Masken 
vorher  verständigen  miifsten  in  Bezug  auf  Kostüme,  Maschinerie,  Auf- 
führung etc.  Darf  man  auch  au  die  Möglichkeit  glauben,  dafs  Beaumonts 
Maske  überhaupt  an  Stelle  der  sich  im  Tempest  befindlichen  aufgeführt 
wurde  ? 

12* 


180  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Wie  dem  auch  immer  sein  mag,  der  enge  Anschlufs  Shakespeares  an 
die  höfische  Maske  liegt  klar  vor  Augen. 

Schliefslich  will  ich  in  aller  Kürze  bemerken,  dafs  ich  keineswegs 
alles  unterschreiben  wiU,  was  Garnett  in  seinem  Artikel  (abgedruckt  und 
übersetzt  im  Shakesi^. -Jahrb.  vol.  XXXV)  vorbringt.  So  sind  z.  B.  seine 
Ausführungen  über  den  Charakter  Jakobs  I.  meines  Erachtens  unhalt- 
bar. Ich  verweise  darüber  auf  die  treffenden  Bemerkungen  von  S.  R.  Gar- 
diner in  seiner  History  of  England  1603 — 1016  (1863  vol.  1  p.  55 — 57). 
Ich  bin  auch  nicht  auf  selten  Gardiners,  wenn  er  sagt  (p.  169):  'Aus  den- 
selben und  verwandten  Gründen  würde  es  von  Wichtigkeit  sein,  so  wenig 
Scenenwechsel  wie  möglich  zu  haben.     In  dieser  Hinsicht  ist  der  Sturm 

einzigartig  unter  Shakespeares  Dramen '    Es  ist  'alles  vermieden,  was 

einen  Dekorationswechsel  nötig  machen  könnte'.  —  Es  ist  mir  nicht  ge- 
nügend klar  geworden,  was  sich  Garnett  unter  'denselben  und  verwandten 
Gründen'  denkt.  Hält  er  es  für  selbstverständlich,  dal's  Scenenwechsel 
bei  Aufführungen  bei  Hofe  einfacher  war  oder  schwieriger  zu  bewerk- 
stelligen, so  irrt  er  sich  sicher.  Abgesehen  davon,  dafs  aulser  dem  Tem- 
pest  mehrere  andere  Shakespearesche  Dramen  unter  den  im  Jahre  1613 
bei  Hofe  aufgeführten  erwähnt  werden,  ist  zu  bemerken,  dafs  die  Bühne 
in  der  Great  Hall  bezw.  in  dem  Banqueting-House  zu  Whitehall  (denn 
beide  wurden  zu  Aufführungen  benutzt)  in  Bezug  auf  Dekorationen  und 
Ausstattung  fast  nichts  zu  wünschen  übrig  liefs,  wenn  man  sie  einmal 
haben  wollte,  —  ja  wohl  noch  kunstvoller  und  für  Dekorationswechsel 
geeigneter  als  die  öffentlichen  Volksbühnen  dank  den  Bemühungen  von 
Inigo  Jones  —  (vgl.  z.  B.  Campion's  ^The  Lord's  Masque').  Thatsächlich 
ist  auch  eine  komplizierte  Maschinerie  zu  der  Harpyen-Scene  (Akt  III, 
Sc.  iii)  und  wohl  auch  für  die  Einführung  der  Göttinnen  (Akt  IV,  Sc.  1) 
nötig.  Die  erste  Scene  im  ersten  Akt  zeigte  wahrscheinlich  einen  Schiff- 
bruch im  imposanten  Stil.  Auch  sonst  mag  Inigo  Jones  zur  splendiden 
Ausstattung  beigetragen  haben.  —  'Auch  Kostümwechsel  ist  nicht  vor- 
handen' fährt  Garnett  fort,  'aufser  dafs  Prospero  im  letzten  Akt  seine 
Herzogskleider  anlegt,  was  aber  auf  der  Bühne  vor  sich  geht.'  Dabei 
übersieht  Garnett,  dafs  Ariel  in  mindestens  vier  verschiedenen  Kostümen 
auftritt.  Gleich  nach  seinem  ersten  Auftreten  befiehlt  ihm  Prospero: 
'Go  make  thyself  like  a  nymph  o'  the  sea  ....  Go  take  this  shape  And 
hither  come  in  't'  etc.  (s.  Akt  I,  ii,  801  ff.).  Drittens  erscheint  Ariel  als 
Harpye  (Akt  III,  iii).  Viertens  übernahm  er  die  Ceres-Rolle  (vgl. 
Akt  IV,  i,  167  'when  I  presented  Ceres'  =  als  ich  die  Ceres  spielte),  wozu 
doch  sicher  ein  Kostümwechsel  nötig  war. 

In  dem  nächsten  Abschnitt  behandelt  Professor  Wagner  'Litterarische 
Einflüsse'.  Die  bekannten  oder  vermutlichen  Quellen  des  Tempest  kom- 
men zur  Sprache.  Was  Perikles  anbelangt,  so  wäre  zu  betonen,  dafs 
Shakespeare  wohl  selbst  an  der  Komposition  des  Stückes  beteiligt  war. 
Die  bekannte  Stelle  aus  Montaigne  druckt  Professor  Wagner  sowohl  in 
englischer  Übersetzung  als  auch  im  französischen  Original  aus  Furness  ab. 
Wer  die  Floriosche  Übersetzung  mit  dem  Original  vergleicht,  dem  wird 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  181 

wenig.«tens  in  diesem  Passus  auffallen,  wie  eng  sich  Florio  an  dieses  hält. 
Z.  B. :  'nul  usage  de  Service,  de  richesse,  ou  de  pauvrete;  nuls  contrats; 
nuUes  successions;  nuls  partages'  übersetzt  Florio:  'no  use  of  service,  of 
riches  or  of  povertie;  no  contracts,  no  successions,  no  partitions'.  Trotz- 
dem scheint  mir  ein  Zweifel  an  der  Benutzung  Florios  durch  Shake- 
speare überflüssig.  Einem  Übersetzer  steht  immer  eine  Wahl  von  Worten 
und  Ausdrücken  offen.  Wir  finden  nun  bei  Shakespeare  gröfsere  Über- 
einstimmung mit  Florio,  was  nur  aus  genauem  Vergleich  ersichtlich  ist, 
den  ich  hier  anstellen  will.  Denn  ein  Beweis  (wenn  er  möglich  ist)  für 
die  Benutzung  Florios  und  nicht  des  französischen  Originals  kann  uns 
nichts  Gleichgültiges  sein. 

1.  Montaigne  sagt:  '^nul  metal;  nul  usage  de  vin  ou  de  bled'. 
Florio  übersetzt  freier:  'no  use  o/"  wine,  corne,  or  mettle\ 
Shakespeare:  'no  use  of  metal,  corn,  or  wine,' 

2.  Florio  übersetzt  'republique'   mit  'common-wealth',   ein  Wort,  das 
Shakespeare  ebenfalls  hat. 

3.  Vergleiche  auch  Montaigne:  'agriculture', 

dafür  Florio:  'manuring  of  lands',  —  mauure  bedeutete  früher 
auch  oft  so  viel  wie:  bebauen,  (Acker)  bestellen,  synonym  mit  'tili', 
wie  bei  Shakespeare  zu  lesen  ist:   'Bourn,  bound  of  land,  tilth'  etc. 

4.  Montaigne   hat   folgende  Worte:    'ce  ....  surpasse  ....  l'aage 
dore'. 

Florio:  'that  ....  doth  ....  exeeed  ....  the  golden  age'. 
Shakespeare:  'To  excel  thc  golden  age'. 

5.  Für  Montaignes  'nulles  occupations'  haben  Shakespeare  und  Florio: 
'no  occupation'. 

Der  französische  Text,  den  Professor  Wagner  (aus  Furness)  abdruckt, 
ist  nicht  so  gut  zum  Vergleich  geeignet,  da  er  aus  einer  zu  späten  Aus- 
gabe der  Essais  (1659)  stammt.  Diese  Ausgabe  hat  z.  B.  den  Satz  'il 
n'y  a  aucune  esperance  de  trafiq'  statt  'il  n'y  a  aucune  especede  trafique', 
früherer  Ausgaben.  Letzteres  stimmt  gewifs  besser  zu  Florios  und  Shake- 
speares 'no  kind  of  traffick'. 

Aus  obigem  Vergleich  ist  ferner  er.-<ichtlich,  dafs  es  nicht  genügt,  wenn 
man  nur  jene  von  Professor  Wagner  und  anderen  Herausgebern  citierte 
Stelle  aus  Montaigne  abdruckt.  Auf  jeden  Fall  darf  folgender  Passus 
(der  dem  gewöhnlich  citierten  unmittelbar  vorhergeht)  nicht  fehlen:  'mc 
seemeth  that  what  in  those  nations  [d.  i.  in  Amerika]  we  see  by  experienco 
doth  not  only  exeeed  all  the  pictures  wherewith  licentious  Poesie  hath 
proudly  imbellished  the  golden  age,  and  all  her  quaint  inventions  to  faine 
a  happy  condition  of  man,  but  also  the  conception  and  desire  of  Philo- 
sophy.  They  could  not  imagine  a  genuitie  so  pure  and  simple,  as  we  see 
it  by  experience;  nor  ever  beleeve  our  societie  might  be  maintained  with 
so  little  art  and  humane  combiuation.'     [Die  Kursivschrift  ist  meine.] 

Auch  würde  ich  den  auf  den  Passus  von  Professor  Wagner  folgenden 
Satz  mit  abdrucken:  'How  dissonant  would  hee  finde  his  imaginarie 
common-wealth  from  this  perfection?' 


182  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Es  ist  ferner  klar,  dafs  Shakespeare  nicht  blofs  diese  Stelle  gelesen, 
sondern  natürlich  das  ganze  Kapitel,  in  dem  Montaigne  seine  ideal  ge- 
färbte Schilderung  des  Gemeinwesens  der  Naturvölker  in  Südamerika  ent- 
wirft. Einige  weitere  Sätze,  die  den  Text  Shakespeares  beleuchten,  ver- 
dienen als  Probe  citiert  zu  werden.  (Ich  habe  Florio  in  den  Tudor  Trans- 
lations,  nach  der  Ausgabe  aus  dem  Jahre  1632  vor  mir.) 

1)  'All  things'  (saith  Plato)  'are  produced,  either  by  nature,  by  for- 
tune,  or  by  art.  The  greatest  and  fairest  by  one  or  other  of  the  two 
first,  the  least  and  imperfect  by  the  last.'  (p.  222). 

2)  'they  yet  enjoy  that  naturall  ubertie  and  fruitfulnesse,  which 
without  labouring  toyle,  doth  in  such  plenteous  abundance  fiirnish  them 
with  all  necessary  things,  that  they  need  not  enlarge  their  limits.'  (p.  227). 

Man  lese  und  vergleiche  mit  obigen  Stellen  Shakespeares  Tempest  II, 

i,  143—168.     Soviel  über  Montaigne. 

Meiner  Ansicht  nach  hätte  auf  S.  XVII  von  Professor  Wagners  Eiul. 

der  Vers: 

'All  fades,  and  scarcelie  leaues  beliind  a  token 

ebensogut  wie  der  nächstfolgende  in  Sperrdruck  erscheinen  können. 

Was  die  Zauberei  anbelangt,  so  erwähnt  Professor  Wagner  besonders 
Marlowes  Dr.  Faustus  und  Greenes  Friar  Bacon  and  Friar  Bungay.  Sicher 
ist  Greenes  Stück  nicht  auf  gleiche  Stufe  zu  stellen  mit  Marlowes  Drama. 
Von  Greene  scheint  Shakespeare  überhaupt  keinen  tiefergehenden  Einflufs 
erfahren  zu  haben.  Die  Beliebtheit  von  Motiven  aus  der  Zauber-,  Hexen- 
und  Dämonenwelt  im  Drama  jener  Zeit  zeigt  am  besten  eine  Liste  von 
Stücken  mit  solchen  Motiven. 

Aufser  Shakespeares  Stücken 

1)  Macbeth, 

2)  Lear  (Einflufs  von  Harsuet), 

3)  Tempest, 

4)  Henry  VI.   (Beschwörungen   der  Pucelle    und   der   Herzogin  von 

Gloster), 

5)  Komische  Beschwörung  in  Com.  of  Err.  IV,  iv 

6)  und  in  Tw.  Night  III,  iv  und  Akt  IV,  ii; 

7)  Mids.  N.  Dream.  — 

sind  noch  folgende  andere  Stücke  dieser  Art  zu  nennen: 
.  8)  Lyly's  Endymion, 
9)  Eare  TriumjAs  of  Love  &  Fortune  (gesp.  1582), 

10)  Clyomon  &  Clamydes, 

11)  A.  Munday's  Two  Italian  gentlemen  (gedr.  1584), 

12)  Marlowe's  Dr.  Faustus, 

13)  Greene's  Friar  Bacon  and  Friar  Bungay, 

14)  Orlando  Furioso  von  Greene, 

15)  A  merry  knack  to  know  a  knave  (gedr.  1594), 

16)  Virgin  martyr, 

17)  Peele  'Old  wive's  tale', 

18)  Witch  of  Islington  (verloren  gegangen)  1597, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  183 

10)  A.  Munday,  John  a  Kent  &  John  a  ('umber  (1598), 

20)  Jonson:  Masque  of  tlie  Queen, 

21)  Sad  shepherd, 

22)  Devil  is  an  ass  (1616), 

23)  The  uierry  devil  of  Edmonton  (vor  1605), 

24)  B.  Barnes,  Dcvil's  charter  (1607), 

25)  Thom.  Middleton  'The  witch', 

26)  'If  this  be  not  a  good  play  the  devil  is  in  it'  by  Dekker,  1612, 

27)  Rowley  &  Brome  &  Dekker  &  Ford:  Witch  of  Edmonton, 

28)  The  witch  trav eller  (verloren  gegangen)  1623, 

29)  Thomas  Heywood,  The  late  Laneashire  witches  facted  &  pr.  1634), 

30)  Shadwell,  Lancashire  witches, 

31)  Rowley,  Birth  of  Merlin  (gedr.  1662) 
und  noch  andere. 

Auf  S.  XVIII  passiert  Professor  Wagner  ein  Versehen:  'B.  Jonson's 
Evenj  Man  in  his  Humour  (gespielt  zuerst  1595  oder  1596)'.  Furness  hat 
denselben  Fehler.  S.  XIX  läfst  sich  Professor  Wagner  aus  über  den 
Namen  Miranda  und  weist  darauf  hin,  dafs  Sir  George  Cornwallis  an  den 
Earl  of  Salisbury  aus  dem  Jahre  1607  einen  'Earl  of  Miranda'  als  eine 
hervorragende  Persönlichkeit  am  spanischen  Hofe  nennt.  Dies  scheint 
mir  belanglos  zu  sein. 

Im  folgenden  Kapitel  'Überarbeitungen  und  Fortsetzungen  von  Shake- 
speares Tempest'  folgt  Professor  Wagner  Furness  und  läfst  andere  Über- 
arbeitungen (als  Dryden's  und  Waldron's)  unerwähnt,  wie  z.  B.  die  von 
Shadwell,  Garrick,  Sheridan  u.  a.  m.  (s.  darüber  Hall,  Shakespeare's  Plays, 
the  sep.  editions  of  etc.  1880;  Meifsner  u.  s.,  p.  118  ff.;  und  Lowndes' 
Bibliogr.).  Erwähnt  sei  noch,  worauf  noch  niemand  aufmerksam  gemacht 
hat,  dafs  Dryden  (Daveuant)  in  der  Maske  seiner  Umarbeitung  des  Tem- 
pest Motive  aus  der  Maske  in  Beaumont  und  Fletchers  .'Maid's  Tragedy' 
entlehnt. 

Was  nun  Professor  Wagners  Text  anbelangt,  so  ist  zuerst  zu  be- 
merken, dafs  er  keinen  modernisierten  Text,  sondern  einen  getreuen  Ab- 
druck des  Foliotextes  bietet.  Gewifs  kommt  Professor  Wagner  damit 
einem  Bedürfnis  für  wissenschaftliche  Zwecke  entgegen.  Für  gewöhnliche 
Zwecke  genügen  allerdings  modernisierte  Texte;  denn  wenn  wir  Shake- 
speares Worte  modern  aussprechen,  so  hindert  nichts,  dals  wir  auch  das 
Wortbild  nach  moderner  Art  ändern.  Der  Shakespeare-Forscher  will  aber 
mehr  haben.  Furnivall  hatte  früher  die  Absicht,  'Shakspere  in  old  spell- 
ing'  herauszugeben  (vgl.  Anglia  III,  591).  Leider  hat  Furnivall  diesen 
Plan  nicht  ausgeführt.  Unter  dem  Text  giebt  Professor  Wagner  alle 
Varianten  der  späteren  Folios,  ein  Verfahren,  das  Professor  Zupitza  bei 
der  Besprechung  von  Professor  Wagners  Ausgabe  von  Shakespeares  JNIacbeth 
'nach  der  Folio  von  1623  mit  den  Varianten  der  anderen  Folios'  (1890) 
mit  folgenden  Worten  charakterisiert  hat:  'Da  jede  spätere  Folioausgabe 
von  der  zunächst  vorhergehenden  unter  Hinzu fügung  immer  neuer 
Fehler  abgedruckt  ist,  kann  bei  Macbeth,  von  dem  keine  Quartausgabe 


184  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

vorhanden  ist,  nur  die  erste  Folio  die  Grundlage  der  Textkritik  sein.  Die 
Abweichungen  der  späteren  bieten  nur  dort  ein  Interesse,  wo  die  erste 
Ausgabe  einen  Fehler  zeigt,  der  beim  Neudruck  entdeckt  worden  ist  und 
einen  Besserungsversuch  veranlafst  hat.'  Archiv  Nr.  86  p.  339.  Das 
Verhältnis  der  vier  Folios  ist  erwiesenermafsen  dasjenige,  dafs  die  vierte 
von  der  dritten,  die  dritte  von  der  zweiten,  die  zweite  von  der  ersten  ab- 
druckt. Anspruch  auf  Authenticität  hat  also  keine  Lesart  in  den  spä- 
teren FoUos.  Wenn  uns  Professor  Wagner  auf  S.  XXIV  versichert,  'eine 
Eeihe  von  Fehlern  der  Ausgabe  von  1623  wird  durch  die  zweite,  dritte 
und  vierte  Folio  corrigiert',  so  ist  das  wohl  richtig;  doch  sind  alle  Kor- 
rekturen konjektural  (und  nicht  jede  Korrektur  ist  eine  Emendation!),  die 
nicht  mehr  Gültigkeit  haben  als  Konjekturen  späterer  Herausgeber.  Die 
Fehler  und  Entstellungen  des  Textes  der  späteren  Folios  überwiegen  bei 
weitem  die  Korrekturen,  die  sich  in  der  Cambridge  ed"  und  bei  Funiess 
unterm  Text  verzeichnet  finden.  Das  Verzeichnis  sämtlicher  Varianten 
kann  nur  sekundären  Zwecken  dienen,  wie  etwa  zur  Rekonstruktion  der 
späteren  FoUos  für  den,  der  eine  Ilias  post  Homerum  haben  will,  oder 
etwa  zu  Untersuchungen  über  das  Schwanken  der  Orthographie,  über  die 
Willkür  der  Setzer,  über  die  Geschichte  des  Textes  bis  auf  Rowe  u.  dgl. 
Schwer  zu  sagen  ist,  warum  Professor  Wagner  gerade  bei  der  vierten 
Folio  aufhört  und  nicht  etwa  Rowe  mit  vergleicht  —  oder  warum  Pro- 
fessor Wagner  die  Interpunktion  der  späteren  Folios  nicht  berücksichtigt. 
Der  Abdruck  des  Foliotextes,  der  im  ganzen  zuverlässig  und  korrekt 
ist,  verdient  Dank.  Ich  habe  probeweise  die  Seiten  .5,  2-5,  50,  73,  74,  91,  92, 
93,  105 — 106  mit  dem  Foliotext  verglichen  imd  nur  geringfügige  Versehen 
gefunden:  p.  5:  statt  Sena  secunda  lies  Scetia  Secwida;  p.  25:  ohne  Fehler; 
p.  50:  ohne  Fehler;  p.  73:  ohne  Fehler;  p.  74,  V.  98:  nach  pronounc'd 
dele  das  Komma;  p.  yi:  statt  statiding  lies  stading;  V.  36:  statt  hack  lies 
hacke;  p.  92,  V.  54:  statt  Ile  lies  I'le;  p.  93,  V.  72:  Alonso  mufs  kursiv 
sein;  V.  74:  nach  hloud  fehlt  ein  Komma;  p.  105:  ohne  Fehler;  p.  106, 
V.  310  sollte  ]\Iillaine  kursiv  sein;  V.  314:  statt  calm  lies  calme. 

Sind  die  Angaben  in  der  varia  lectio  zuverlässig?  Ich  habe  probe- 
weise wieder  p.  5,  50,  105 — 106  untersucht  und  ABC,  nicht  D  vergUchen. 
Zuerst  habe  ich  zu  bemerken,  worauf  ich  schon  hingedeutet,  dafs  Professor 
Wagner  die  Interpunktion  nicht  beachtet.  In  einigen  Fällen  hat  er  sie 
immerhin  erwähnenswert  gefunden,  z.  B.  p.  1  Master,  D.,  p.  5  V.  2  Rore, 
D,  Y.S  Oh  C  Oh.'  D  und  wahrscheinlich  noch  in  anderen  Fällen.  Unbe- 
rücksichtigt ist  sie  z.  B.  p.  5  V.  14  lieart,  BC,  V.  8  knocke.  G,  p.  50  V.  49 
Mate,  C,  V.  51  Kate,  G,  p.  105—106  V.  307  Naples.  G,  V.  2  mme,  B,  own, 
G,  V.  5  Naples:  BG.  Soviel  über  die  Interpunktion,  die  Professor  Wagner 
also  in  der  Regel  übergangen  hat.  Versehen  bei  den  Varianten  sind  un- 
bedeutend :  p.  5  V.  6  Vessell  steht  nicht  in  C,  sondern  Vessel,  p.  50  V.  58 
dritikes  ist  kursiv  gedruckt  in  B.  Doch  scheint  Professor  Wagner  nirgends 
auf  die  Drucktypen  aufmerksam  gemacht  zu  haben,  was  zur  Rekon- 
struierung des  Textes  nötig  wäre.  p.  105  V.  287  sollte  z.  B.  vermerkt 
werden,   dafs  B  und  C    Isle  kursiv  drucken.    Ferner  ist   zu  korrigieren: 


Beurteilungen  und  kurze  Anzdgen.  185 

p.  lOti  V.  308  steht  nicht  Nuptialls,  sondern  Nuptials  in  BC,  V.  1  steht 
in  C  Charm's  (kursiv),  nicht  Charms. 

Professor  Wagners  Ausgabe  des  Tempest  ist  allen  denen  zu  empfehlen, 
die  einen  handlichen,  billigen  Abdruck  des  Foliotextes  wünschen. 

Berlin.  H.  Anders. 

Education  in  the  nineteenth  ceutury.  Lectures  delivered  in  the 
educatiou  sectiou  of  the  Cambridge  University  extensiou 
sumraer  meeting  in  August  1900.  Edited  by  R.  D.  Roberts, 
M.  A,,  D.  Sc.  (Lond.),  Secretary  for  lectures  of  the  local 
exarainations  and  lectures  syndicate.  Cambridge,  University 
Press,  1901. 

Inmitten  des  allgemeineren  Inhalts  der  im  Titel  bezeichneten  Cam- 
bridger Verhandlungen  ist  dem  Gebiet  der  Erziehung  eine  breite  Rolle  zu- 
gestanden worden :  'on  account  of  the  new  and  growing  demand  for  fuller 
knowledge  about  Education  amongst  those  not  eugaged  professionally  in 
teaching,  but  who  either  as  parents  or  as  Citizens  feel  a  great  interest 
in  educational  niethods  and  reforms.'  Könnte  das  auch  für  uns  in  Deutsch- 
land so  gelten?  Geschrei  gegen  unsere  herrschenden  Systeme  haben  wir 
genug  und  Besserwissen  allerorten,  dabei  aber  ein  grofses  Durcheinander 
der  Meinungen  und  wenig  Bereitschaft,  wirklich  in  die  Fragen  einzu- 
dringen. Vielleicht  erklärt  sich  das  durch  die  nun  fast  ein  Jahrhundert 
dauernde  staatliche  Regelung  aller  Schulerziehung,  die  das  sonstige  Publi- 
kum teils  interesselos  gemacht  hat  und  teils  mifstrauend  oder  revolutionär. 
Dafs  in  Cambridge  der  Besuch  der  Verhandlungen  sehr  stark  war  und 
das  bewiesene  Interesse  sehr  lebendig,  hat  bei  der  Herausgabe  mit  Genug- 
thuung  ausgesprochen  werden  können.  Sind  die  einzelnen  Vorträge  ganz 
unabhängig  voneinander  entstanden,  so  fügen  sie  sich  doch  zu  einem 
Ganzen  in  befriedigender  Weise  zusammen.  Die  Redner  waren  durchweg 
Persönlichkeiten,  die  ihr  Interesse,  ihr  Verständnis  und  ihre  Tüchtigkeit 
auf  dem  betreffenden  Gebiete  seit  längerer  Zeit  bewährt  haben. 

Den  Beginn  macht  Dr.  Moutagu  Butler  mit  Christian  work  in 
Public  Sehools.  Im  Mittelgrund  steht  hier  natürlich  die  Christianisierung 
dieser  Schulen  durch  Thomas  Arnold  seit  1827,  die  aber  bekanntlich  weder 
einen  dogmatisch  reaktionären  noch  einen  pietistisch  krankhaften  Charakter 
trug,  sondern  die  Ideale  des  gentleman  und  des  Christen  schön  zu  ver- 
flechten Wulste.  Festgestellt  wird  hier  alier  zugleich,  dafs  Arnold  doch 
keineswegs  der  einzige  war,  der  diese  Wirkung  ausübte.  Zugleich  mit  ihm 
und  ihm  folgend,  zum  Teil  durch  ihn  angeregt  oder  sogar  ausgebildet, 
zum  Teil  auch  unabhängiger,  wirkten  manche  andere,  jeder  auf  eigene 
persönliche  Art.  Wenn  diese  christlichen  Erzieher  den  Lebenskreis  der 
Zöglinge  mit  seinen  gewisscrmafsen  stummen  Wirkungen  ('the  alniighty 
wall')  fast  höher  schätzten  als  die  bewufsten  einzelnen  Mafsnahnicn  und 
Vorschriften,  so  wird  sich  dem  gesunden  erzieherischen  Auge  eine  ähn- 
liche Schätzung  überhaupt  iinmer  wieder  aufdrängen. 


186  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Some  Aspects  of  theory  and  practice  in  Infant  Education  werden  im 
zweiten  Vortrage  von  Mifs  Agnes  Ward  gegeben.  Sie  bringt  uns  in 
Erinnerung,  wie  gering  das  Verständnis  für  die  Rechte  kindlichen  Wesens 
um  die  vorige  Jahrhundertwende  war.  'The  child  in  disgrace!  A  growing 
animal,  immature  and  therefore  awkward,'  so  ward  es  empfunden  und  so 
behandelt.  Schon  die  Kleidung  machte  ihm  fühlbar  die  'restrictions  im- 
posed  by  an  allen  civilisation  on  bis  nascent  liberty'.  In  Beschränkung 
seiner  freien  Bewegung  sah  man  einen  Hauptteil  der  Erziehung.  Hier 
drängt  sich  dem  deutschen  Lehrer  wieder  die  Frage  auf:  ist  man  in  ge- 
wissen Schichten  unserer  Bevölkerung  und  in  gewissen  Gegenden  unseres 
Vaterlandes  über  diesen  in  England  nun  längst  gründlich  überwundenen 
Standpunkt  recht  hinausgekommen?  Jedenfalls  kann  man  in  sehr  ange- 
sehenen Schulen  der  Hauptstadt  und  auch  in  den  entsprechenden  Fa- 
milien sehen,  wie  eine  äufserliche  Wohlerzogenheit,  d.  h.  eine  Zähmung 
der  frischen  Natur,  von  ganz  früh  auf  ein  grolses  AnUegen  der  Erziehen- 
den ist.  Natürlich  gingen  dieser  Gepflogenheit  in  England  wie  anderswo 
die  ewigen  moralisierenden  Erzählungen  zur  Seite,  die  ja  nun,  wenigstens 
in  germanischen  Landen,  glücklich  überwunden  sind.  Im  allgemeinen 
wird  die  Einwirkung  Pestalozzis  und  Fröbels  auf  diese  Sphäre  der  frühen 
Erziehung  voll  gewürdigt  und  namentlich  für  den  letzteren  die  unzu- 
längliche Auffassung  abgewehrt,  als  ob  die  Einführung  von  'bricks,  net- 
plaiting,  chequer  -  drawing  and  clay-modelling'  seine  Lebensleistung  sei. 
'Hand-work  and  head-work  should  be  simultaneously  and  mutually 
complementar}',  stimulating  and  suggestive' :  das  vielmehr  ist  die  frucht- 
bare Grundidee. 

Primary  Education  behandelt  im  dritten  Vortrag  Sir  Joshua  Fitch, 
und  den  Hauptinhalt  seines  Vortrages  bildet  die  Geschichte  der  Stif- 
tungen, Gründungen  und  Unternehmuugen  nebst  der  Gesetzgebung  auf 
diesem  Gebiete.  Wie  spät  England  im  Verhältnis  zu  anderen  Nationen  erst 
einen  allgemeineren  Elementarunterricht  angestrebt  und  erhalten  hat,  vne 
schwer  das  Gefühl  einer  Verpflichtung  und  Verantwortlichkeit  sich  hier 
bilden  wollte  und  wie  langsam  es  Kraft  gewann,  das  wird  rückhaltlos 
anerkannt.  Auch  der  Hemmungen  wird  gedacht,  die  dem  Fortschritt  aus 
dem  Widerstreben  der  religiösen  Körperschaften  erwuchsen  und  aus  der 
Besorgnis  der  staatlichen  Finanzverwaltung  angesichts  der  anschwellenden 
Aufwendungen;  dann  der  unglücklichen  Versuche,  die  Besoldung  der 
Lehrer  durch  die  Zahl  der  prüfungsreif  gemachten  Schüler  bestimmen  zu 
lassen;  aber  andererseits  auch,  und  mit  Recht,  der  erfreulichen  Verviel- 
fältigung der  Volksschulen  seit  80  Jahren,  seit  Forsters  denkwürdiger 
Tbätigkeit.  Nun  wird  freilich  das  Bedürfnis  empfunden,  den  Schulbesuch 
um  einige  Jahre  über  das  Alter  von  14  Jahren  hinaus  zu  verlängern.  Aber 
der  Hinweis  auf  Deutschland  ('In  Germany  and  Switzerland  this  object 
is  largely  attained  by  legislation,  which  compels  the  boy  or  girl  to  attend 
a  supplementary  school  for  two  or  three  evenings  in  the  week')  ruft  uns 
doch  die  bedauerliche  Thatsache  ins  Gedächtnis,  dafs  man  auch  bei  uns 
zu  einer  allgemeinen  A^erpf licht ung  in  diesem  Punkte  noch  immer  keines- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  187 

wegs  gelangt  ist  und  kaum  auf  dem  Wege  scheint.  Zwei  Urteile  noch 
seien  erwähnt,  die  uns  zeigen,  wie  ähnlichen  Täuschungen  die  Menschen 
doch  trotz  Trennung  durch  Meer  oder  Stammesart  oder  Geschichte  oder 
Organisation  unterworfen  sind.  'Schools  can  do  much  to  cultivate  pa- 
triotism,  not  by  seekin<r  to  introduce  rifle  clubs  and  military  drill  into 
schools,  still  less  by  encouraging  that  boastful  and  rather  theatrical  pa- 
triotism  which  expresses  itself  in  waving  the  Union  Jack  and  singing 
Eule  Britannia;  but  by  steadily  inculcating  a  grateful  sense  of  the  debt  we 
owe  to  our  ancestors  for  their  efforts  and  for  the  great  inheritance  which 
they  have  bequenthed  to  us,  and  by  urging  scholars  to  live  and  work  so 
as  to  be  worthy  of  that  inheritance.'  Das  ins  Deutsche  zu  übersetzen 
wäre  nicht  schwer,  d.  h.  es  umzusetzen ;  'boastful  and  rather  theatrical' 
will  der  Patriotismus  auch  diesseits  des  Kanals  oft  werden.  Und  die  an- 
dere Stelle,  dafs  'the  result  of  so  much  of  religious  teaching  as  takcs  the 
form  of  enforcing  creeds  and  catechism  has  proved  somewhat  disappoin- 
ting',  und  dafs  zur  Bildung  sittlicher  Charaktere  andere  Wege  beschritten 
werden  müssen :  auch  dies  sicherlich  eine  schätzenswerte  Erkenntnis,  die 
ja  gar  nicht  irgendwie  hoch  liegt,  aber  doch  immer  vielen  Mafsgebenden 
zu  fern  gelegen  hat. 

Der  Aufsatz  IV  über  die  höheren  Schulen  von  Dr.  R.  P.  Scott  be- 
schränkt sich  auf  die  Beleuchtung  der  auf  diesem  Gebiete  erfolgten  Ge- 
setzgebung (Secondary  Ediication  Legislation,  with  special  reference  to  ])ro- 
blems  awaiting  Solution).  Die  Geschichte  dieser  Gesetzgebung  ist  bekanntlich 
ziemlich  verwickelt  und  im  einzelnen  für  den  Ausländer  nicht  besonders 
interessant.  Eine  bemerkenswerte  Wendung  ist  im  letzten  Jahrzehnt  des 
Jahrhunderts  insofern  eingetreten,  als  man  nun  doch  begonnen  hat,  die 
Organisation  der  höheren  Schulen  als  'a  matter  of  national  concern'  zu 
empfinden. 

JVIit  Vortrag  V  führt  Mifs  F.  Gadesden  uns  ein  in  The  Edncation 
of  Girls  and  the  derelopment  of  girls'  high  schools.  Auch  hier,  ja  hier 
wohl  noch  mehr  als  sonst,  tief  eingreifender  Wandel  im  Lauf  des  Zeit- 
raums! Ehedem,  und  bis  über  die  Mitte  des  Jahrhunderts  hinaus,  nur 
Institute  zur  Erziehung  der  Mädchen  höherer  Stände  für  die  Gesellschaft, 
für  den  Salon,  mit  Vermischung  von  äufserem  Schliff  und  sittlicher  Bil- 
dung, mit  mechanischen  Normen,  mit  ganz  dürftigen  intellektuellen  Lei- 
stungen. Dann,  nach  1850,  die  Nachahmung  einiger  der  männlichen  Col- 
leges, aber  weder  recht  ernstlich  noch  recht  glücklich;  allerlei  Lehrfächer, 
aber  doch  kein  rechtes  Ganze,  und  im  ganzen  nicht  viel:  liturgy  und 
'needle-work,  grammar  und  arithmetic,  French  und  music  und  drawing. 
Und  um  1870  lautet  die  Charakteristik  des  allgemeinen  Betriebes  noch: 
want  of  thoroughness  and  foundation,  want  of  system,  slovenliness  and 
showy  superficiality,  inattention  to  rudiments,  undue  time  given  to  the 
accomplishments'  etc.  Seitdem  aber  können  groCse  methodische  und  orga- 
nisatorische Fortschritte  mit  Genugthuung  verzeichnet  werden.  Und  na- 
mentlich ist  der  Stand  der  Lehrerinnen  sehr  gehoben;  wie  ihre  allgemeine 
Bildung,  so  ihre  sociale  Position   und  Schätzung.     'Thirty  years  ago  the 


188  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

notion  that  a  well-born  woman  should  belong  vohmtarily  to  a  profession 
was  repugnant  to  parents  and  relations.  That  a  woman  should  teach,  er 
be  obliged   to  earn  her  living,  meant  that  she  became  an  object  of  com- 

miseration  to  all  who  knew  of  her  misfortune For  the  mass  idle- 

ness  was  the  only  genteel  occupation  ....  The  new  schools  have  changed 
all  that  ....  Honour  to  work  and  to  workers  is  the  rule  ....  Through 
her  work,  and  because  of  her  work,  the  modern  woman  claims  and  holds 
a  Position  among  those  who  are  honoured  in  the  land.'  Es  ist  ein  hohes 
Ideal  des  Frauenberufs  aufgegangen ;  die  Frauen  sind  dessen  inne  ge- 
worden, was  sie  der  Nation  schuldig  sind.  Auch  ist  das  Streben  nach 
beständiger  Vervollkommnung  des  Könnens  zu  gewahren,  und  die  Ver- 
fasserin darf  es  schliefslich  aussprechen :  wenn  die  Schulen  von  morgen 
sich  so  über  diejenigen  von  heute  erheben  wie  diese  über  die  von  gestern, 
so  kann  man  zufrieden  sein. 

The  Teaching  of  History  ist  das  nun  folgende  Thema,  behandelt  von 
Professor  Withers.  Warum  dieser  eine  Lehrgegenstand  besonders  ge- 
wählt worden  ist?  Aber  das  kann  uns  ziemlich  gleichgültig  sein;  das 
hier  gegel)ene  Bild  ist  interessant.  Übrigens  hat  dieses  Fach  in  der  That 
einen  besonderen  Kampf  um  seine  Zulassung  kämpfen  müssen,  und  noch 
ist  er  nicht  befriedigend  entschieden.  Die  Überlieferung  an  Universitäten 
und  höheren  Schulen  hat  der  Aufnahme  lange  und  eigensinnig  wider- 
strel^t.  Psychologisch  wäre  das  gar  nicht  so  einfach  zu  erklären,  aber 
wir  haben  in  Deutschland  ähnliches  auf  anderen  Linien  erlebt.  Arnold 
in  Rugby  erscheint  auch  hier  als  Träger  neuer  Anschauungen.  Aber 
im  ganzen  scheint  in  den  mafsgebenden  Kreisen  Englands  ein  eigentlich 
geschichtlicher  Sinn  und  ein  reines  geschichtliches  Interesse  noch  immer 
nicht  recht  erstarkt.  Die  Freunde  des  Faches  scheiden  sich  in  solche, 
die  es  durchaus  mit  Politik  in  Verbindung  bringen,  und  'in  antiquarians', 
also  vom  philologisch-kulturgeschichtlichen  Interesse  beseelte.  Die  Anek- 
dote vom  berühmten  Dr.  Moberly,  der  im  Frühsommer  1866  auf  Grund 
seiner  geschichtlichen  Bildung  seinen  Schülern  voraussagte,  der  preufsisch- 
österreichische  Krieg  würde  nun  wohl  ihr  eigenes  Leben  überdauern,  ist 
für  uns  besonders  vergnüglich.  Aber  auch  jetzt:  ist  in  dem  vorliegenden 
Aufsatz  mit  einem  Worte  von  aufserenglischer  neuerer  Geschichte  die 
Rede?  Mag  die  Nichterwähnung  hier  Zufall  sein,  es  ist  dies  ein  Punkt, 
in  dem  das  englische  Bildungsideal  uns  immer  Kopfschütteln  und  seine 
ethische  Wirkung  viel  Arger  erregen  mufste.  Und  wenn  nach  und  nach 
das  Ziel  einer  'all-round  liberal  education'  mehr  Kraft  gewonnen  hat, 
noch  ist  —  und  Professor  Withers  beklagt  das  nicht  ohne  Bitterkeit  — 
Geschichte  in  den  Konkursprüfungen  nur  ein  Wahlfach,  an  dem  man  wie 
an  anderen  untergeordneten  Wissensgebieten  vorbeigehen  darf. 

Über  Science  Teaching  berichtet  Dr.  Kimm  ins,  und  hier  werden 
schliefslich  fünf  von  Professor  Miall  aufgestellte  Normen  für  den  po^DU- 
lären  Unterricht  aufgeführt,  die  man  als  gesund  allenthalben  empfinden 
wird:  1)  No  Latin  or  Greek  technical  terms.  2)  No  lectures  or  Infor- 
mation lessons.    3)  No  book  to  be  produced  in  class.    4)  The  object  lesson 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  189 

should  always  be  founded  oii  the  actual  nbject.  5)  Never  teil  the  children 
anything  they  can  find  out  for  themselves. 

Aus  dem  Vortrag  VIII  über  Industrial  Education  von  8  i  r  Philip 
Magnus  ist  für  weitere  Kreise  am  interessantesten  die  Sohilderung  der 
ungeheuren  Grausamkeit,  die  in  der  Verwendung  der  jungen  Kinder  zu 
ödester  industrieller  Arbeit  lag,  wobei  die  völlige  Verwahrlosung  ihrer 
Au»3bildung  noch  das  Erträglichste  sein  mochte.  Wenn  Macbeth  sich  be- 
wufst  wurde,  den  heiligen  Schlaf  gemordet  zu  haben:  welche  Schuld 
schliefst  es  ein,  die  heilige  Kindheit  zu  morden!  Aber  das  ist  ja  nun 
wohl  vorüber  oder  doch  so  ziemHch  vorüber.  Auf  eine  Stufenfolge  von 
Fortschritten  auf  diesem  ganzen  Gebiet  wird  auch  hier  zurückgeblickt, 
und  der  Inhalt  berührt  sich  zum  Teil  mit  dem  von  Nr.  III. 

Mit  Vortrag  IX  folgt  The  Training  of  Teachers  von  Mifs  E.  P. 
Hughes.  Ein  trübes  Bild  von  den  persönlichen  imd  fachlichen  Eigen- 
schaften der  meisten  schulhaltenden  Personen  von  ehedem  mul'ste  auch 
hier  entrollt  werden.  Andererseits  wird  doch  ausgesprochen,  dafs,  wenn 
die  sonstigen  nötigen  Eigenschaften  bei  Lehrern  oft  nicht  genug  gewürdigt 
worden  seien,  auf  Charakter  und  Persönlichkeit  mau  immer  grofsen  Wert 
gelegt  habe.  Und  am  Ende  läfst  sich  diese  Auffassung  mit  jenen  That- 
sachen  immerhin  vereinigen.  Neben  den  wichtigen  Wendepunkten  mit 
der  Elrrichtung  des  University  College  1828  und  des  College  of  Preceptors 
1846  sind  dann  manche  andere  zu  verzeichnen.  Aber  am  interessantesten 
für  uns  sind  doch  die  zum  Schlufs  aufgestellten  Forderungen  für  die 
Lehrerbildung,  die  der  Erfüllung  sicher  zum  TeU  noch  harren,  aber  nicht 
etwa  blofs  in  England.  Darnach  soll  ein  ideales  Seminar  (Training  Col- 
lege) zunächst  als  eine  Art  von  Sieb  wirken,  wodurch  alle  von  dem  Be- 
rufe ausgeschlossen  werden,  die  physisch,  geistig  oder  moralisch  zum 
Erziehen  ungeeignet  sind,  aber  auch  diejenigen,  die  intellektuell  nicht 
über  den  Durchschnitt  reichen  (nur  eine  intellektuelle  Aristokratie  könne 
der  Aufgabe  genügen);  und  ferner  auch  die,  welche  nicht  persönlich  die 
rechte  Erziehung  und  fachlich  die  rechte  Ausbildung  nachweisen.  Nament- 
lich soll  aber  auch  auf  eine  vielseitige  allgemeine  Bildung  nicht  verzichtet 
und  zugleich  Uniformität  gemieden  werden.  'An  ideal  Training  College 
should  respect  and  foster  individuality,  not  repress  it.'  'In  our  schools 
we  are  preparing  human  beings  for  a  many-sided  life,  and  consequently 
teachers  must  have  a  many-sided  life  themselves.'  Noch  ein  Wort  aus 
den  Schlufsbemerkungen :  'The  task  of  education  grows  more  difficult  as 
civilisation  becomes  more  complex  and  the  centuries  roll  on.  As  our 
ideal  of  education  rises  we  demand  better  teaching  and  better  prepared 
teachers'.  Ist  das  vielleicht  schon  überall  in  der  Welt  deutUch  genug 
erkannt? 

Tke  University  Extension  Movement  wird  in  Vortrag  X  von  Professor 
Sir  Richard  Jebb  besprochen.  Die  Genugthuung  über  diese  Bewegung 
ist  wohl  in  England  gröfser  und  begreiflicher  als  bei  uns;  sie  ist  dort 
oder  in  Amerika  heimisches  Erzeugnis,  bei  uns  nur  Nachahmung,  aus 
Furcht  vor  Versäumnis.     Wir  haben   in  Einrichtungen    zur   allgemeinen 


190  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Verbreitung  von  Bildung,  zur  Popularisierung  von  Wissenschaft  uns  seit 
lange  so  vielfach  ergangen,  und  die  gemachten  Erfahrungen  müssen  uns 
sehr  gemischte  Gefühle  erwecken !  Dem  Zuversichtlichen  wird  auch  hier 
manche  Enttäuschung  bevorstehen ;  man  pflegt  hier  psychologisch  nicht 
vorsichtig  genug  zu  ermessen.  Dafs  als  eine  der  erfreulichen  Früchte  des 
movement  sich  die  Rückwirkung  auf  die  üniversitätskreise  selbst  erweise, 
wollen  wir  Sir  Richard  glauben,  und  violleicht  dürfen  auch  wir  uns  einer 
derartigen  Rückwirkung  einmal  freuen. 

Was  in  Vortrag  XI  Mrs.  Henry  Sidgwick  über  The  Higher  Edu- 
cation  of  Women  bringt,  bezeichnet  sie  selbst  als  ganz  fragmentarisch; 
auch  berührt  es  sich  vielfach  mit  dem  Inhalt  des  fünften  Vortrags.  Dafs 
der  Fortschritt  hier  wie  sonst  mit  bestimmten  Zahlen  belegt  wird,  Zahlen 
der  Lehranstalten,  der  Lernenden,  der  Geprüften,  der  Bestandenen  u.  s.  w^, 
überrascht  uns  nicht.  Eine  so  sehr  auf  das  Konkrete  gerichtete  Nation 
wie  die  englische  braucht  das.  So  gilt  denn  auch  der  Nachweis  der  vollen 
Gleichbefähigung  des  weiblichen  Geschlechts  für  höhere  Studien  als  durch 
Zahlen  vollständig  erbracht.  Wir  würden  den  Zahlen  vielleicht  doch 
nicht  glauben,  wenn  wir  nicht  sonst  glauben  könnten.  Aber  die  eng- 
lischen Frauen  haben  in  Klarheit  des  Wesens  und  des  WoUens,  in  Aus- 
dauer des  Thuns,  in  Mut  zum  Handeln  ihre  Gleichwertigkeit  mit  den 
Männern  ihrer  Nation  so  oft  unmittelbar  fühlbar  gemacht  und  in  Bil- 
dungsstrebeu  und  Begeisterungsfähigheit  sogar  ihre  Superiorität  (und 
nebenbei  gesagt  auch  in  manchem  ihre  Überlegenheit  über  deutsche 
Frauen),  dafs  ziffernmäfsige  Belege  dagegen  ganz  zurücktreten. 

Ein  abstrakteres  Thema  behandelt  unter  Nr.  XII  M.  E.  S ad  1er, 
nämlich  National  Education  and  Social  Ideas,  und  er  behandelt  es  sorg- 
fältig und  feinsinnig,  eindringend  und  abwägend.  Im  Mittelj^unkt  steht 
die  Frage,  ob  eine  einheitliche  und  gleichförmige  öffentliche  Erziehung 
angestrebt  werden  solle,  wie  in  anderen  Ländern,  oder  nicht.  Es  wird  da 
namentlich  der  Gedanke  ausgeführt,  dafs  das  englische  Volk  stets  und 
auf  allen  Gebieten  in  zwei  Parteien  sich  teile,  die  eine  zum  Fortschritt, 
zur  Umgestaltung  drängend,  die  andere  beim  Überlieferten  und  Gewohnten 
fest  beharrend.  Nie  aber  lasse  die  augenblicklich  schwächere  Partei  sich 
wirklich,  um  es  volkstümlich  zu  sagen,  unterkriegen.  'Ours  is  a  country 
of  Stubborn  minorities.'  Im  ganzen  kann  man  denn  nach  Sadler  auch 
hier  den  jetzigen  Zustand  der  freieren  Versuche  und  Organisationen  nicht 
abgelöst  wünschen ;   aber   er  spricht  denn   doch  aus :    'In  our  time  it  is 

rather  on  a  strong  central  authority  that  stress   needs  to  be  laid' 

'But  there  is  no  ready-made  formula,  by  help  of  which  our  statesmen 
can  fix  the  balance.'  Und  weiterhin :  'The  part  of  the  State  in  national 
education  is  not  to  stand  aloof  altogether  ....  but  to  draw  toward  itself, 
to  inspire,  to  stimulate,  and  (when  needful)  to  aid,  each  and  every  type 
and  instance  of  efficient  and  needful  school,  while  absorbing,  Controlling, 
crushing  none'.  (Controlling  ist  hier  natürlich  nicht  gleichwertig  mit  un- 
serem kontrollieren.)  'Planning  and  record  of  careful  and  systematic  ex- 
periments'  wird  der  Regierung  ausdrücklich  als  Aufgabe  überwiesen.    Wir 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  191 

in  Deutschland  könnten  von  dieser  Auffassung  jedenfalls  etwas  mehr 
haben,  als  der  Fall  ist!  Und  das  schliefslich  bezeichnete  Hauptziel  der 
nationalen  Erziehung,  taugliche,  ehrliche,  frische  und  mutige  Leute  zu  bil- 
den, könnten  wir  wohl  ohne  weiteres  auch  als  das  unsrige  anerkennen. 

Eine  Art  von  Anhang  bildet  Vortrag  XIII :  Outliiies  of  the  derelopment 
of  educational  ideas  in  the  19tb  Century,  ein  Vortrag,  den  unser  auch  in 
England  sehr  angesehener  Professor  Eein  auf  Wunsch  dort  gehalten  hat. 
Allerdings  giebt  er  in  Wirklichkeit  nur  einen  Überblick  über  die  Ent- 
wickelung  der  deutschen  Pädagogik  und  dazu  namentlich  der  öffent- 
lichen Normierung  des  Bildungswesens.  Auch  dürfte  an  zwei  Punkten 
seine  Darstellung  unsere  Verhältnisse  günstiger  erscheinen  lassen,  als  sie 
sind.  Weder  ist  der  Besuch  der  Fortbildungsschulen  bei  uns  etwas  All- 
gemeines und  fest  Geordnetes,  wie  es  nach  dem  Wortlaut  S.  266  scheint, 
noch  verteilen  sich  die  Schüler  der  höheren  Schulen  so  schön  je  nach 
Stand  und  Zukunft  an  die  Realschulen  und  die  neunklassigen  Voll- 
anstalten, wie  man  ebenda  entnehmen  wird.  Aber  das  ist  sehr  unwesent- 
lich gegenüber  dem  Gehalt  des  ganzen  Vortrags,  der  in  Cambridge  gewifs 
auch  die  rechte  Wertschätzung  empfangen  hat.  Er  schliefst  mit  der  For- 
derung allgemeinerer  Pflege  der  pädagogischen  Wissenschaft  an  den  Uni- 
versitäten und  zwar  unter  Verbindung  mit  Übungsseminarien. 

Ein  solcher  Ton  von  freudiger  Genugthuung  über  das  Gewordene,  wie 
durch  viele  der  englischen  Beiträge,  konnte  durch  diesen  Vortrag  nicht 
gehen,  weil  er  weder  durch  die  Nation  geht  noch  durch  die  Kreise  der 
Pädagogen.  In  England  fühlt  man  das  Heraufsteigen  aus  Nacht  zum 
Licht,  bei  uns  eher  eine  Art  von  mifslicher  Dämmerung.  Liegt  es  an 
Personen,  an  Verhältnissen,  an  Unabänderlichem,  an  Zufälligem?  Das 
zu  beantworten  würde  mehr  Raum  erfordern  als  diese  schon  zu  ausge- 
dehnte Recension,  die  im  Archiv  für  neuere  Sprachen  überhaupt  als  Ein- 
dringling erscheinen  mülste,  wenn  sie  nicht  hinter  dem  pädagogischen 
Interesse  das  kulturgeschichtliche  hätte,  und  wenn  nicht  'Sprachen  und 
Litteraturen'  mit  Kultur  oder  Kulturen  sich  eng  berührten. 

Berlin.  Wilhelm   Älünch. 

Neuere  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
des  englischen  Romans. 

Neil  Gwyn  —  Comedian  by  Frank  Frankfort  Moore   (Tauchuitz 
edition  vol.  3449). 

Der  historische  Roman  hat  als  poetische  Gattung  blofs  dann  ein  Da- 
seinsrecht, wenn  Kern  und  Schale  organisch  miteinander  verwachsen  sind. 
Die  geistigen  Elemente,  also  die  Psychologie  der  Einzel-  wie  der  Massen- 
figuren und  mit  ihnen  die  innere  Entwickelung  der  Fabel  mufs  an  die 
betreffende  Zeit  gebunden,  darf  nur  in  dieser  Zeit  möglich  sein.  Dann 
und  blofs  dann  gewinnt  das  Milieu  symbolische  Bedeutung:  die  Aufser- 
lichkeiten  werden  verinnerlicht  als  notwendig  und  einziger  Ausdruck  des 
Innerlichen.    Der  antiquarische  Kram  der  Ausstattung  wird  lebendig.    So 


192  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

beim  echten  historischen  Roman.  —  Dieser  erfordert  als  strenges  Kunst- 
werk nicht  nur  starke,  sondern  auch  eigenartige  Begabung  von  seinem 
Schöpfer.  Hieraus  begreift  sich  seine  Seltenheit,  aber  auch  die  Häufig- 
keit des  pseudo-historischen  Eomans.  Das  Talmi  wird  eben  nur  neben 
dem  selteneren  Original  profitabel. 

Der  pseudo-historische  Roman  spekuliert  auf  die  stoffliche  Neugier 
der  Leser.  Er  befriedigt  sie  auf  bequeme  Art  in  zweierlei  Weise.  Ent- 
weder sucht  der  Autor  eine  bekannte  und  mithin  'interessante'  historische 
Figur  und  behandelt  sie  nicht  mit  geschichtlicher,  aber  mit  anekdotischer 
Treue  inmitten  der  ihm  minder  wichtigen  Fabel  —  und  er  ist  im  wesent- 
lichen, wenn  auch  nicht  im  guten,  Memoiren  seh  reiber.  Oder  aber 
er  reizt  seine  Leser  mit  einem  bekannten  und  darum  'interessanten'  histo- 
rischen Vorgang,  er  legt  das  Hauptgewicht  auf  die  Fabel,  wobei  ihm  die 
Figuren  zu  minderwertigen  Puppen  verkümmern  —  und  er  ist  Episoden- 
schreiber.  Beides  ist  leicht,  wie  jede  Einseitigkeit,  die  an  der  Ober- 
fläche haftet. 

Unser  Autor  versucht  es  hier  gleichzeitig  mit  beiden  Tricks.  Als 
Centralfigur  wählt  er  sich  Neil  Gwyn.  Sie  mufs  eine  grofse  Schauspielerin 
gewesen  sein.  Das  zeigt  nicht  nur  ihr  Repertoire,  sondern  auch  die  ein- 
schlägige Litteratur,  die  sie  zeitlebens  und  noch  nach  ihrem  Tode  als 
Künstlerin  gewürdigt  und  gepriesen  hat.  Neil  Gwyn  war  aber  auch  eine 
grofse  Lebedame,  die  berühmte  Maitresse  von  König  Karl  IL  Eine  Menge 
von  Schriften  in  Prosa  und  Vers  ist  über  sie  in  dieser  Eigenschaft  ge- 
schrieben worden,  für  sie  und  gegen  sie.  Entschieden  ist  Neil  Gwyn  eine 
interessante  historische  Figur.  Sie  ist  das  auch  im  psychologischen  Sinne. 
Die  Wechselfälle  ihres  Schicksals  weisen  äufserlich  darauf  hin,  die  wider- 
spruchsvolle Beurteilung  der  Zeitgenossen  bieten  lockende  AusbHcke  auf 
ihren  Charakter.  Den  intuitiven  Einblick  in  diese  unebene  Psyche  zu 
gewinnen,  sie  zu  enträtseln,  das  wäre  die  schöne  Möglichkeit  und  fesselnde 
Aufgabe  für  einen  wahren  Dichter,  der  ja  vor  allem  tiefgründiger  Men- 
schenkenner sein  mufs. 

Moore  hat  den  Versuch  gewagt.  Es  war  für  ihn  ein  leichtes  Wagnis 
und  wurde  für  uns  zum  seichten  Ergebnis:  er  hat  seine  Heldin  in  Scha- 
blonenmanier idealisiert.  Sie  ist  ihm  das  brave  Kind  des  Volkes,  liebt 
innig  und  echt  den  Erwählten  ihres  Herzens,  auch  ein  Kind  des  Volkes; 
sie  wird  getäuscht  nicht  von  ihm,  sondern  über  ihn  und  wirft  sich  in 
die  Arme  des  lüsternen,  aber  gutherzigen  Königs,  sie  spielt  seinen  guten 
Engel  zu  Gunsten  des  Volkes,  ringt  sich  so  zu  ihrer  Mission  einer  Schirm- 
frau der  Armen  empor  und  endet  —  für  den  Roman  —  zufrieden  als 
Mutter  ihres  halbwegs  legitimierten,  d.  h.  etwas  nobilitierten  Bastards. 
Eine  solche  Schablonenfigur  zu  schaffen  war  leicht,  denn  dazu  gehörte 
nicht  echter  Geist,  sondern  blofs  falsche  Sentimentalität.  Diese  mundet 
dem  grofsen  Publikum  freilich  besser  als  jener.  Soweit  ist  Moore  anek- 
dotischer Memoirenschreiber. 

Er  versucht  es  aber  auch  mit  der  historischen  Episode.  Die  Verfalls- 
zeit  der  Stuarts   mit   dem   allzu  lustigen  Karl  IL  an   der  Spitze  ist  ja 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  193 

gleichermafsen  interessant  und  dazu  noch  amüsant.  Derartige  Zeitbilder 
'ziehen'  im  Publikum,  Die  Zeit  wird  freilich  nicht  historisch  behandelt, 
es  werden  also  nicht  die  sie  durchdringenden  und  gestaltenden  Ideen  an 
einer  veranschaulichenden  Isabel  von  organischer  Entwickelung  dargestellt, 
sondern  die  Zeit  wird  anekdotisch  illustriert  an  einer  Reihe  lose  ver- 
knüpfter Einzelbilder.  Es  sind  genremäfsige  Momentaufnahmen,  die  die 
Äufserlichkeiten  möglichst  getreu  zeichnen.  Auch  das  ist  bequeme  Arbeit 
für  den  Autor  und  leichter  Genufs  für  den  Leser,  Mit  seiner  befriedigten 
Neugier  am  antiquarischen  Beiwerk  gleicht  dieser  dem  Bauer  im  kultur- 
historischen Museum,  der  sich  die  Einzelstücke  staunend  begafft  —  fehlt 
leider  nur  das  geistige  Band.  So  wird  Moore  zum  anekdotischen  Episoden- 
schreiber, 

Er  meistert  beide  Tricks  des  pseudohistorischen  Eomans  mit  ge- 
schickter Hand.  Sein  Roman  ist  daher  im  banalen  Sinn  des  Wortes  sehr 
gut  'lesbar',  obwohl  er  hinter  den  poetischen  Forderungen  des  glücklich 
gewählten  Stoffes  weit,  sehr  weit  zurückgeblieben  ist.  Er  füttert  nett, 
aber  kalt  wie  Talmi  neben  dem  vollen  und  warmen  Feuer  des  echten 
Steins. 

An  opera  and  Lady  Grasmere  by  Albert  Kinross  (Tauchnitz 
edition  vol.  3445). 

Der  Titel  klingt  kapriciös-modern,  und  so  ist  auch  der  Roman.  Der 
Verfasser  kapriziert  sich  auf  das  Moderne  und  zwar  im  Stoff  und  in  der 
Form,  Durch  solche  allzu  grofse  Absichtlichkeit  hat  er  sich  um  die  volle 
Wirkung  gebracht.  Ein  Stück  Naivität  im  Schaffen  gehört  eben  zum 
Gelingen.  Das  Uubewufste,  also  Notwendige  im  schaffenden  Künstler 
bildet  gerade  den  intimen  Reiz  des  Kunstwerks,  macht  dieses  im  letzten 
Rest  zu  einem  Mysterium,  das  uns  um  so  lockender  anzieht,  je  weniger 
wir  es  uns  verstandesmäfsig  erklären  können.  Von  hier  strahlt  der  Zau- 
ber der  Individualität  aus,  der  uns  lebenswarm  berührt,  uns  unmittelbar 
geniefsen  läfst.  Und  geniefsen  wollen  wir  doch  die  Kunst  in  erster  Linie, 
Dafs  wir  uns  hinterdrein  den  Genufs  dvirch  Erkenntnis,  so  weit  sie  etwa 
reichen  mag,  vertiefen  und  festigen  AvoUen,  danken  wir  unserer  angeborenen 
Wifsbegierde,  Und  aus  solch  löblichem  Thun  erwächst  uns  eine  zweite, 
wenn  auch  kühlere  Freude,  —  Hier  bei  unserem  Roman  hatte  ich 
von  der  Konzeption  des  Ganzen  nur  die  kühle  Freude  des  vollen  Ver- 
stehens. 

Der  Autor  will  modern  sein.  So  wählt  er  sich  einen  modernen  Stoff. 
Dafs  die  Geschichte  in  unseren  Tagen  unter  uns  sich  abspielt,  für  Kinross 
also  im  heutigen  England,  das  ist  nur  die  selbstverständliche  Vorbedin- 
gung der  Modernität.  Hauptsache  ist,  dals  die  Geschichte  im  gewöhn- 
lichen Rahmen  ein  aufsergewöhnliches  Bild  umschliel'se. 

Für  den  Stoff  erreicht  dies  der  Autor  durch  die  seltsame  Fabel  und 
den  eigenartigen  Helden,  Derlei  zu  finden  ist  nicht  leicht,  und  noch 
schwerer  ist  es,  diese  Elemente  in  unsere  Alltagswelt  zu  verweben.  Der 
Autor  wollte  es   aber  finden,    und    man   merkt  leider,    wie  er  sucht;    er 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  13 


194  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

wollte  es  verweben,  und  man  sieht  leider,  wie  er  die  Fäden  klügelnd  ver- 
spinnt. —  Die  Fabel  ist  nach  ihrem  äufseren  Verlauf  einfach,  weil  schwach 
begründet  in  ihrer  faktischen  Seltsamkeit.  Der  Held,  jung  und  unab- 
hängig, hat  nach  seinen  Universitätsstudien  freiwillig  auf  die  Freuden  der 
Welt  verzichtet,  um  in  der  Einsamkeit  von  London  als  Musiker  an  der 
Komposition  seiner  Oper  'Isabella'  zu  arbeiten.  So  hat  er  drei  Jahre 
still,  aber  beharrlich  um  die  Kunst  gekämpft.  Er  hat  sich  zur  Resignation 
überarbeitet.  Ein  zufälliger  Besuch  entreifst  ihn  seiner  Einsamkeit,  treibt 
ihn  für  einen  Abend  hinaus  ins  lebendige  London,  die  plötzlich  erwachte 
Lebenslust  reifst  ihn  übermütig  hinein  in  ein  rauschendes  Ballfest.  Da 
macht  er  die  Bekanntschaft  einer  fascinierenden  Frau,  flüchtig  uud  rätsel- 
voll von  Maske  zu  Maske,  mit  dem  lockenden  Reiz  der  verbotenen  Frucht, 
denn  er  hat  sich  ungeladen  zum  vornehmen  Maskenfest  tolldreist  einge- 
schlichen —  und  es  ist  um  ihn  geschehen.  Er  will  die  Musik  aufgeben. 
Er  will  nur  mehr  'leben'.  Ersteres  wird  ihm  leicht.  Als  er  nach  Hause 
kommt,  um  die  Partitur  zu  verbrennen,  merkt  er,  dals  sie  ihm  gerade 
während  seiner  Abwesenheit  gestohlen  worden.  Jede  Spur  des  Diebes 
fehlt.  Das  läft  ihn  übrigens  kalt,  er  hat  ja  abgeschlossen  mit  der  Kunst. 
Und  das  'Leben'  wird  ihm  nicht  schwer.  Durch  Zufall  entdeckt  er  seine 
schöne  Unbekannte  in  Lady  Grasmere.  Er  macht  ihr  den  Hof,  in  Lon- 
don, über  London  hinaus  bis  nach  Ägypten,  der  tadellose  Weltmann  ist 
in  ihm  wieder  lebendig  geworden,  und  es  fehlt  ihm  nicht  an  Erfolg.  Nach 
Jahresfrist  —  wieder  in  London  —  hat  er  sich  mit  ihr  verlobt.  Inzwischen 
hat  er  nur  selten  von  einem  Freund  gehört,  der  ihm  während  seiner  mu- 
sikalischen Zeit  nahe  gestanden.  Das  war  ein  Musikus  leichterer  Sorte. 
Ohne  tieferes  Talent,  mehr  Handwerker  und  Poseur  in  der  Kunst  als 
echter  Künstler,  hat  er  sich  den  Kleinruhm  des  flüchtigen  Tages  mit 
halb  banalen  Liederkompositiouen  halb  erschwindelt.  Auch  er  hat  eine 
grofse  Oper  komponieren  wollen,  war  aber,  kurz  bevor  sich  die  Freunde 
im  Vorjahre  zum  letztenmale  gesehen,  von  der  allzu  hohen  Aufgabe  ab- 
gefallen. Nun  aber  scheint  er  sich  wieder  aufgerafft  zu  haben.  Seine 
Oper  wird  für  die  einsetzende  Saison  in  Coventgarden  angekündigt.  Bei 
der  Premiere  sitzt  unser  Held  mit  seiner  Braut  in  der  Loge  und  hört 
—  abgesehen  von  geringfügigen  Änderungen  —  seine  Oper.  Der  Freund 
war  der  Dieb.  Und  die  Oper  fällt  durch.  Vernichtet  von  dem  herben 
Schicksal  des  Werkes  ist  der  Dieb,  der  umsonst  gestohlen;  aufgerüttelt 
ist  der  Held  und  angestachelt  zu  neuem  Schaffen.  Er  beichtet  seiner 
Braut  und  bittet  sie  um  die  Rückgabe  seines  Wortes.  Er  will  sich  ja 
jetzt  zurückziehen  von  der  Welt,  in  der  er  sein  Leben  vertändelt  hat,  um 
fortan  zu  arbeiten,  mit  besserem  Erfolg,  weil  gereift  im  Leben.  Doch  sie 
läfst  ihn  nicht  ziehen.  Feinsinnig  hat  sie  die  Situation  schon  vordem 
erraten,  hat  ihn  durchschaut.  Sie  liebt  ihn  nur  um  so  mehr  dafür,  dals  er 
das  Drohnendasein  eines  'Mannes  von  Welt'  aufgeben  will.  Mit  ihm  will 
sie  arbeiten  als  fürsorgliche,  anstimmende  Frau,  ihm  zum  wahrhaften 
Erfolg  hinanschreiten  helfen. 

Dies  die  Fabel.     Die  eigenartige  Psychologie  schimmert  durch.    Der 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  195 

Held  ist  zu  Anfang  der  unreife  Mensch.  Sein  Talent  drängt  ihn  zu  ehr- 
lichem Schaffen,  doch  der  Erfolg  bleibt  aus;  vorerst  der  Erfolg  in  der 
eigenen  Befriedigung.  Mit  Talent  und  Fleifs  konnte  er  zwar  die  äuTser- 
liche,  technische  Seite  seiner  Aufgabe  bewältigen,  die  Form.  Aber  an  In- 
halt fehlt  es  seinem  Werk,  an  lebenstiefer  Wahrheit.  Das  hat  er  nicht 
geben  können,  weil  er  sich  davon  in  seinem  jungen  und  leeren  Leben  noch 
nichts  hat  erringen  können.  Er  weifs  das  nicht,  aber  fühlt  es,  und  so 
drängt  es  ihn  unbewufst  von  der  Arbeit  ab  ins  Leben  hinaus.  Er  fafst 
nun  dieses  Leben  —  wie  er  anders  noch  nicht  kann  —  recht  äufserlich 
auf,  aber  unwillkürlich  lernt  er,  reift  er.  Und  er  ringt  sich  zur  Klarheit 
durch  vor  dem  sonderlichen  Schicksal,  das  seinem  Werk  vor  der  Öffent- 
lichkeit, vor  dem  Publikum  geworden.  Hier  findet  er  den  unbestochenen, 
weil  naiven  Censor.  Nun  versteht  er  —  ein  Gereifter  —  den  Mifserfolg 
des  Unreifen.  Nun  drängen  ihn  Talent  und  Erfahrung  wieder  zur  hoff- 
nungsfrohen und  erfolgsicheren  Arbeit. 

Das  ist  ein  ebenso  hübsches  wie  wahres  Stück  psychologischer  Ent- 
wickelung.  Wenigstens  theoretisch  gefafst.  Formel  und  Rechnung  sind 
fehlerlos,  kommen  aber  zu  Schaden  durch  die  allzu  grofse  Klarheit  des 
Problems.  Dieses  wird  so  klar  durch  die  allzu  unwahrscheinliche  Fabel, 
die  es  illustrieren  soll.  Man  hat  den  Eindruck:  hier  war  zuerst  das  psy- 
chologische Problem  da,  und  dem  zuliebe  kam  dann  die  illustrierende 
Fabel.  So  mutet  einen  das  Ganze  als  'gemacht'  an.  Es  ist  kein  Orga- 
nismus, der  sich  als  notwendig  aufdrängt,  sondern  es  ist  eine  hübsche 
Künstelei  von  Verfassers  Gnaden,  die  einen  umgaukelt.  Der  Verfasser 
hat  so  schreiben  wollen,  nicht  müssen,  denn  zum  Müssen  fehlt  es  an  der 
gebietenden  Stimmiing,  die  hier  durch  ein  geistvolles  Raisonnement  für 
die  Schöpfung  surrogiert  wird.  Darum  hat  der  Verfasser  hiermit  auch 
nur  eine  Talentprobe  gegeben,  auf  sein  wahrhaftes  Kunstwerk  müssen  wir 
noch  warten.  Es  geht  ihm  wie  seinem  Helden,  Aber  man  darf  mit  Zu- 
versicht warten.  Ist  sein  Roman  als  Ganzes  auch  noch  zu  'gemacht',  aus 
Einzelheiten  erhält  man  den  Eindruck  nicht  nur  des  Talents,  sondern 
auch  des  Gehngens.  Echte  Stimmung  löst  sich  des  öftern  vorüber- 
gehend aus. 

Wie  der  Inhalt  ist  auch  die  Form  voller  Eigenheit.  Anfangs  ist  sie 
geradezu  extravagant.  Der  junge  Stilist  ist  sichthch  ungeduldig:  die  er- 
probten epischen  Stilmittel  genügen  ihm  nicht,  denn  sie  können  —  im 
Gegensatz  zu  den  dramatischen  —  nur  sozusagen  auf  Umwegen  wirken. 
Sie  wollen  ja  erst  über  die  sachliche  Anschauung  hinweg  den  persönlichen 
Eindruck  ausüben.  Unser  Autor  aber  möchte  diesen  sofort  und  unmit- 
telbar bieten.  So  arbeitet  er  stilistisch  als  Impressionist :  von  der  Form 
soll  bereits  die  Stimmung  ausstrahlen.  Das  kann  man  dem  Stil  abringen. 
Aber  alles  Gewaltsame  ist  nur  von  kurzer  Dauer  in  der  Wirkung.  Wird 
es  länger  hingesponnen,  so  verliert  sich  die  Ausdruckskraft  in  der  Wieder- 
holung. Der  Leser  wird  abgestumpft  und  verurteilt  den  Autor  mit  Recht 
als  Manieristen,  dessen  Absichtlichkeit  verstimmt.  Das  fühlt  wohl  unser 
Autor   selber.     Denn    im  Verlauf   des  Romanes    —    freilich   zu   spät   — 

13* 


196  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

springt  er  wieder  ab  von  seiner  Manier  und  schreibt  dann,  wie  man  eben 
im  Roman  schreiben  mufs  infolge  der  zwar  nicht  kodifizierten,  aber  um 
so  tyrannischeren  Gesetze  der  Gattung,  die  in  ihrer  organischen  Notwen- 
digkeit unerbittHch  sein  dürfen. 

So  zeigt  der  Autor  auch  als  Stilist  unleugbares  Talent  bei  zu  viel 
Wollen.  Weniger  wäre  mehr  —  gilt  auch  auf  formalen  Gebiete  für  ihn. 
Ein  bitteres  Urteil,  aber  nur  für  den  Moment.  Es  eröffnet  die  Gewähr 
auf  Besserung. 

The  footsteps  of  a  throne  by  Max  Pemberton  (Tauchnitz  edition 
vol.  3477). 

Der  Held  ist  ein  Engländer  und  brav,  die  Heldin  ist  eine  Russin 
und  auch  brav.  Er  ist  absolut  brav,  wie  sich  das  für  den  englischen 
Helden  eines  englischen  Romans  schickt.  Sie  ist  nur  'im  Kern'  brav, 
aber  zu  Beginn  der  Geschichte  ein  tolles  Mädchen,  das  bereits  ein  Ver- 
mögen, ihr  Vermögen,  am  Spieltisch  durchgebracht  hat.  Mit  den  letzten 
Resten  wird  sie  eben  in  London  fertig.  Darob  ergrimmt  der  Zar.  Sie 
ist  eine  hohe  Aristokratin,  eine  Dolgorouki,  gehört  mithin  im  patriarcha- 
lischen Ruföland  zur  weiteren  Familie  von  'Väterchen',  und  er  sorgt  für 
sie,  indem  er  sie  auf  ein  uraltes,  halbverfallenes  Familienschlofs  bei  Mos- 
kau verbannt.  'Fern  von  Madrid'  im  Veliki-Palast  ist's  ihr  recht  traurig. 
Da  kommt  der  Held  aus  London.  Hat  dort  die  flüchtige  Begegnung  nur 
sein  Interesse  entfacht,  so  entsj^riefst  hier  dem  Wiedersehen  die  Liebe. 
Die  Verlassene  erwidert  sie  dankbar  und  treu  und  rein.  Nun  könnten  sie 
heiraten.  Doch  in  Rufsland  ist  das  mit  einer  Dolgorouki,  die  den  Zorn 
des  Zaren  auf  sich  geladen,  keine  so  einfache  Sache,  was  eben  der  Roman 
erweist,  der  erst  hier  über  seine  Einleitung  hinauswächst. 

Prinzefs  Ffekla  wird  der  Staatspolizei  interessant.  Mit  Unrecht  zwar, 
denn  sie  dachte  nie  an  Politik,  denkt  jetzt  kaum  mehr  an  die  Karten, 
sondern  fast  nur  mehr  an  Lord  Dane.  Da  will  es  nun  der  böse  Zufall, 
dafs  der  alte  Graf  Varso,  der  unter  der  Maske  eines  väterlichen  Freundes 
im  Veliki-Palast  spioniert,  während  einer  Sturnmacht  vom  Herzschlag 
plötzlich  dahingerafft  wird.  Für  Moskau  genügt  dies,  Ffekla  als  Mörderin 
zu  verdächtigen,  für  Petersburg,  sie  ohne  Untersuchung  verschicken  zu 
lassen.  Nicht  als  Verbrecherin  nach  Sibirien,  sondern  als  Verdächtige 
nach  dem  Kaukasus.  Dort  —  nah  bei  Vladikavkaz  —  ist  sie  lebendig 
begraben  in  einem  Chalet  des  verstorbenen  Paul  Dolgorouki,  und  so  ist 
der  Skandal  im  Keim  unterdrückt.  Dort  befehligt  überdies  ihr  junger 
Vetter,  Prinz  Otto  Demidoff,  die  kleine  Garnison.  Er  ist  in  seine  Cousine 
sterblich  verliebt.  Wird  er  sie  heiraten,  um  so  besser  —  denkt  die  russi- 
sche Regierung.  Der  Held  ist  anderer  Meinung.  Nachdem  er  sich  erst 
in  Petersburg  für  Fekla  vergeblich  eingesetzt  hat,  folgt  er  ihr  nach  dem 
Kaukasus  und  flüchtet  sie  von  da  über  das  eisstarrende  Gebirge  nach 
Tiflis.  Unter  Mithilfe  eines  alten,  selbstlos  -  schrulligen  Verbannten,  des 
Doktor  Vadorski,  gelingt  es  dem  bedrängten  Paar,  sich  hier  aus  den 
Klauen  des  Gouverneurs,  des  General  Zenovieff,  zu  befreien.    Nun  steht 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  197 

der  Weg  offen  über  Batoum  nach  London,  über  die  Liebe  zur  Ehe.  Prin- 
zefs  Ffekla  ist  vom  tollen  Mädchen  zum  braven  Weib  geworden  im  Ernst 
des  Lebens  an  der  Seite  ihres  Retters,  Lord  Dane. 

Dies  die  Fabel  unseres  Abenteuerromans.  Er  lebt  künstlerisch  nur 
von  der  Fabel.  Diese  fesselt  durch  das  fremdartige  Milieu  und  wirkt 
spannend  in  der  krassen  Straffheit  ihrer  vielverschlungenen,  vom  Dunklen 
ins  Düstere  sich  steigernden  Verwickelung  und  plötzlichen  Entwickelung. 
Es  ist  die  Geschichte  für  die  grofsen  Kinder.  Das  soll  kein  Vorwurf 
sein.  Das  Kind  mit  seiner  neugierigen  Vorliebe  für  das  Fremdartige 
schlummert  in  uns  Grofsgewachsenen  allen.  Vermag  es  ein  Autor  mit 
seiner  Phantasie,  unsere  naive  Phantasie  wiederzuerwecken,  so  ist  das  kein 
kleines  Kunststück.  Pemberton  hat  das  hier  zu  stände  gebracht.  Er  hat 
damit  freilich  kein  grofses  Kunstwerk  geschaffen.  Ein  solches  mufs  Seele 
haben,  mit  Geist  auf  Geist  wirken,  den  Verstand  anregen,  das  Gemüt  er- 
regen, aber  nicht  blofs  die  Phantasie  aufregen.  Es  mufs  den  Leser  nicht 
nur  für  die  Zeit  der  Lektüre  in  seinen  Bann  legen,  sondern  auch  darüber 
hinaus,  es  mufs  ihm  für  sein  Leben  etwas  mitgeben,  ein  Stück  Lebens- 
erkenntnis, die  ihm  bleibt,  weil  sie  ihn  reift.  Nicht  eine  theoretische 
'weise  Lehre',  die  übermorgen  wieder  vergessen  ist,  sondern  die  im  Schein 
miterlebte,  also  dauernd  haftende,  lebendige  Einsicht  in  menschliches 
Schicksal.  Das  kann  die  wahre  Poesie  vollbringen,  mithin  auch  der  voll- 
künstlerische  Koman,  wenn  er  seine  Fabel,  womit  er  sich  die  naive  Em- 
pfänglichkeit des  Lesers  erschliefst,  symbolisch  gestaltet,  zum  Abbild 
macht  seelischer  Verirrungen  und  Lösungen.  Das  ist  jedoch  in  unserem 
Roman  nicht  geschehen.  Dieser  begnügt  sich  mit  der  faktischen  Fabel. 
Die  psychologischen  Elemente  hingegen  sind  nicht  herausgearbeitet,  kaum 
angedeutet,  geschweige  denn  dafs  sie  die  faktischen  erklärten  oder  auch 
nur  aus  ihnen  miterklärt  würden.  Blofs  zwerghaft  huschen  sie  nebenbei 
her.  Die  Fabel  sagt  uns,  was  geschieht,  die  Psychologie,  wie  es  geschieht 
und  etwa  auch  warum.  Pemberton  beschränkt  sich  auf  das  'was'.  Aber 
er  ist  ehrlich  in  seiner  Beschränktheit.  Er  spekuliert  nicht  wie  der  Sen- 
sationsschreiber auf  unsere  Nerven,  sondern  umspielt  mit  gesunder  Fabu- 
listik  unsere  Phantasie.  So  sorgt  er  brav,  aber  unbedeutend  für  unsere 
flüchtige  Unterhaltung.  Man  ruht  bei  ihm  aus,  und  das  ist  immerhin 
eine  Annehmlichkeit,  für  die  man  dankbar  sein  darf. 

The  brass  bottle  by  F.  Anstey  (Tauchuitz  edition  vol.  3471). 

Das  Personal  dieses  Romans  zerfällt  in  zwei  Gruppen.  Auf  der  einen 
Seite  der  Held,  ein  junger  und  armer,  talentierter  aber  unbeschäftigter 
Architekt,  aussichtslos  verliebt  in  die  reizende  Sylvia,  Tochter  des  Orien- 
talisten, Professor  Futvoy  und  dessen  brav -bürgerlichen  Frau;  auf  der 
anderen  Seite  Fakrash-el-Aamash  von  den  'grünen  Jinn',  einer  jener  Geister, 
die  wir  aus  'Tausend  und  eine  Nacht'  kennen.  Zeit  und  Ort  der  Ge- 
schichte ist  das  London  von  heute. 

Wie  der  Geist  zum  Helden  kommt?  Sehr  einfach.  Der  Professor 
hat  keine  Zeit,  auf  eine  Auktion  orientalischer  Altertümer  zu  gehen  und 


198  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

schickt  den  Architekten.  Dieser  ersteht  eine  alte  Vase.  Als  er  sie  zu 
Hause  öffnet,  entsteigt  ihr  Fakrash,  den  vor  ungezählten  Jahrhunderten 
ein  Feind  darin  eingeschlossen.  Als  altorientalischer  Geist  ist  er  etwas 
weltfremd  im  modernen  London  und  benimmt  sich  ungeschickt  mit  seiner 
gutherzigen  Dankbarkeit  seinem  unwillkürlichen  Befreier  gegenüber.  So 
setzt  er  denn  unseren  Helden  mit  seinen  sich  häufenden  Dankesakten,  die 
—  immer  orientalisch-zauberhaft  —  einander  überbieten,  weshalb  sie  auch 
immer  schneller  wieder  rückgängig  gemacht  werden  müssen,  in  eine  Reihe 
grotesk  ansteigender  Verlegenheiten.  Toll  wirbelt  die  Märchenhandlung 
durch  das  realistischt  gezeichnete  Alltagslondon  dahin.  Der  scheinbare 
Undank  des  Helden,  der  in  seiner  wachsenden  Verzweiflung  fort  und  fort 
ablehnen  muTs,  empört  schliefslich  den  Geist,  und  er  wird  zum  Feind 
seines  Retters.  Nur  mit  schlauer  Mühe  gelingt  es  endlich  dem  Helden, 
Fakrash  einen  heillosen  Schrecken  vor  der  modernen  Kultur  einzujagen, 
so  dafs  sich  dieser  freiwillig  in  die  Vase  wieder  verschliefsen  läfst.  Nach- 
dem sie  der  Held  in  die  Fluten  der  Themse  versenkt  hat,  kann  er  erst 
frei  aufatmen  und  seiner  geliebten  Sylvia  als  Bräutigam  an  die  Brust 
sinken. 

Die  Fabel  dieses  phantastischen  Romans  läfst  sich  nur  andeuten.  Da 
alles  auf  die  Ausführung  ankommt,  bliebe  eine  Inhaltsangabe  wertlos, 
weil  sie  nichtssagend  sein  n^ul's.  So  viel  erkennt  man  aber  schon  aus  der 
obigen  Skizzierung,  dafs  der  Autor  ein  lustiger  Spafsvogel  ist.  Er  spielt 
seine  Rolle  mit  köstlichster  Schelmerei.  Läfst  man  sich  einmal  von  seinem 
Trick  fangen,  so  kommt  man  aus  dem  Lachen  nicht  heraus.  Der  Trick 
ist  einfach:  materiell  platzen  zw'ei  grundverschiedene  Kulturen  aufein- 
ander, die  märchenhaft-altorientalische  und  die  nüchtern-neulondonische; 
formal  vermengen  sich  die  ütterarischen  Ausdrucksmittel  des  hyperstilisir- 
ten,  altersgrauen  Märchens  mit  denen  des  modern-realistischen  Romans. 
Deklamation  und  Jargon  raufen  sich  in  den  phantastischen  Schildereien 
und  detailistischen  Genrebildern  und  wirken  im  wechselweisen  Gegensatz 
um  so  komischer.  Dabei  ist  das  Spiel  völlig  harmlos;  weder  von  socialer, 
noch  von  litterarischer  Satire  zeigt  sich  eine  Spur.  Das  Ganze  ist  eine 
Farce:  man  soll  lachen,  man  lacht,  man  kann  nur  lachen.  —  Gedanken 
über  die  Sache  steigen  einem  erst  hinterdrein  auf.  Man  sagt  sich  ver- 
wundert, zu  was  allem  das  phantastische  Element  in  der  epischen  Dich- 
tung dienen  kann.  Sieht  man  historisch  zu,  so  gewahrt  man  zu  Anfang 
die  naive  Verwendung.  Der  Mensch  strebt  hinaus  über  die  ihm  von 
Natur  gezogenen  Schranken  der  Erkenntnis.  Er  schafft  sich  neue  Welten 
mit  seiner  kindlich  wirkenden  Phantasie,  die  Welten  des  Märchens.  Hier 
geht  er  vom  Realen  aus  und  gelangt  sachte  ins  Irreale  hinein,  das  er  mit 
möglichst  viel  realen  Zügen  ausstattet,  um  es  aus  dem  Realen  allmählich 
und  unauffällig  herauswachsen  lassen  zu  können.  So  spielt  er  in  naiver 
Freude  mit  seinen  Neufunden.  Das  Docieren  oder  Satirisieren  liegt  ihm 
noch  fern.  Dies  bleibt  einer  späteren  Entwickelung  vorbehalten.  Sie  ver- 
wertet dann  das  naiv  erwachsene  Element  des  Phantastischen  bewufst, 
nützt  es  zu  Tendenzzwecken  aus.     Freilich  wird  dabei  oft  die  Poesie  von 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  199 

der  Tendenz  erschlagen.  In  unserem  Roman  nun  erlebt  dis  naive  Ver- 
wendung eine  Art  Renaissance.  Es  handelt  sich  hier  freilich  nur  um  die 
zweifelhafte  Naivität  des  modernen  Menschen,  der  schon  naiv  genannt 
werden  muTs,  wenn  er  ohne  Hintergedanken  seinen  Scherz  treibt.  Dies 
bringt  unser  Autor  in  drolligster  Art  fertig.  Sein  Humor  entbehrt  aller- 
dings der  Tiefe,  dafür  bleibt  er  auch  von  Schwerfälligkeit  frei.  Schliefs- 
lich  mufs  man  bedauern,  dafs  dieser  lustige  Roman  nur  auf  einen  relativ 
engen  Leserkreis  seine  volle  Wirkung  auszuüben  vermag.  Man  mufs  mit 
dem  heutigen  London  auf  du  und  du  stehen,  um  die  komischen  Kontraste 
frisch  auskosten  zu  können.  Fehlt  dem  Leser  diese  Vorbedingung,  so 
dürfte  er  sich  vorkommen  wie  ein  Zufallsgast  in  einer  fremden  Gesell- 
schaft, die  sich  über  ihre  Intimitäten  in  verständnisinnig -andeutendem 
Jargon  unterhält,  während  er  sich  langweilt. 

Tales    of   space   and    time    by  H.   G.  Wells    (Tauchnitz    edition 
vol.  3413). 

Wells  ist  auch  ein  Phantastiker  unter  den  Romanschreibern,  aber 
einer  von  den  Zweckbewufsten.  Er  wird  gern  satirisch,  und  noch  lieber 
dociert  er.  Ja  letzteres  greift  leider  immer  mehr  um  sich.  Das  zeitigt 
böse  Früchte.  Hat  er  früher  die  Phantastik  in  die  Gegenwart  herein- 
gerufen, so  treibt  sie  ihn  jetzt  aus  der  Gegenwart  hinaus.  Abgesehen  von 
drei  knappen  Skizzen  besteht  das  Buch  aus  einer  Doppelerzähluug :  Ä  story 
of  tlie  stone  age  und  J.  story  of  the  days  to  come.  Man  sieht,  er  wird  weit 
abgetrieben  vom  Heute,  ins  Prähistorische  zurück  und  ins  Postfuturische 
vorwärts.  Das  wäre  am  Ende  nicht  so  schlimm,  es  bedeutet  ja  nur  äufser- 
liche  Termine.  In  seiner  Time  machine  ging  der  Verfasser  noch  weiter, 
zum  Anfang  und  P^nde  unseres  Planeten.  Da  aber  fand  er  im  modernen 
Helden  die  Verbindung  der  Gegenwart  mit  dem  äufsersten  Ehedem  und 
Seinerzeit.  Wir  kamen  uns  in  den  fremdesten  Welten  nicht  ganz  ver- 
einsamt vor,  der  Held  wenigstens  war  da,  ein  Stück  von  uns  selbst.  Wir 
sahen  nicht  nur  mit  seinen  Augen  und  hörten  mit  seinen  Ohren,  sondern 
wir  fühlten  mit  seinem  Herzen,  wir  fühlten  für  ihn.  Und  das  war  die 
Hauptsache.  So  kam  eben  ein  vertrauter,  warmer  Ton  in  das  an  sich 
fremde  und  kalte  Bild.  Hier  jedoch  fehlt  diese  Verbindung.  Es  ist  abso- 
lute Fremdartigkeit,  die  uns  jetzt  der  Autor  bietet,  weil  jeder  Zusammen- 
hang mit  der  Gegenwart,  also  unserem  instinktiven  Interessenkreis,  mangelt. 
So  bleiben  wir  kühl  bis  ans  Herz  hinan;  nur  eine  verstandesmäfsige  Neu- 
gier hält  uns  ans  Buch :  wir  wollen  erfahren,  wie  der  Verfasser  sein  Thema 
durchführt.  Diese  Neugier  wurzelt  nicht  einmal  in  einem  wissenschaft- 
lichen Interesse  für  die  Materie,  denn  ein  solches  schliefst  die  Phantasterei 
aus.  Unsere  Neugier  heftet  sich  blofs  an  die  technische  Lösung  des 
Problems.  Der  Fachmann  wird  zum  Gourmand:  nicht  die  Speise  selbst, 
nur  ihre  raffinierte  Zubereitung  reizt.  Die  Technik  von  WeUs  steht  aller- 
dings grofs  da.  Er  hat  sich  hierin  früher  an  guten  Stoffen  zur  Meister- 
schaft emporgerungen.  Seine  Darstellung  der  Einzelheiten  ist  anschaulich 
und  lebendig,  seine  Führung  der  Fabel  ist  spannend,  aufregend.    Doch 


200  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

all  dies  wirkt  nur  wie  ein  brillantes  Feuerwerk:  man  starrt  verwundert 
hin,  aber  der  Puls  geht  einem  nicht  schneller.  Wells  giebt  eben  hier  nur 
die  technischen  Vorbedingungen  der  Htterarischen  Wirkung,  sie  selber  ist 
damit  noch  nicht  zu  erreichen.  Blofs  der  Mechanismus  spielt,  die  Mühle 
klappert,  aber  geht  leer.  Wells  gleicht  dem  Zauberlehrling.  Er  hat  den 
Geist  der  Phantasterei  zu  Hilfe  gerufen  und  ist  erst  mit  ihm  gut  ge- 
fahren. Der  Geist  war  sein  williger  Diener.  Die  Phantastik  war  zwar 
in  Grund  und  Wesen  lehrhaft,  aber  stand  im  Dienste  der  Poesie.  Hier 
hat  sie  den  Autor  vergewaltigt,  die  Poesie  vertrieben.  So  schafft  der 
Autor  hier  statt  Menschen  blutleere  Schemen,  wenn  das  Beiwort  schon 
und  noch  anginge :  'kulturhistorische'  Kostümpuppen ;  so  schreibt  er  statt 
lebenswahrer  Geschichten  pseudo-wissenschaftliche  Anekdoten. 

Love    and    Mr.   Lewishara    by   H.  G.  Wells    (Tauchnitz   edition 
vol.  3446). 

Mit  diesem  Roman  hat  Wells  in  die  Gegenwart  zurückgefunden,  ja 
noch  mehr,  er  hat  hier  die  Phantastik  völlig  abgestreift.  So  ist  er  ganz 
natürlich  von  einem  Extrem  ins  andere  gefallen.  Er  ist  nämlich  hier 
nicht  nur  Realist  strengster  Observanz,  sondern  auch  einseitiger  Realist, 
fast  blofs  Psychologe  mit  der  Nuance  des  Genremalers.  Das  Kleinleben 
eines  Kleinen  bildet  sein  Thema. 

Ein  armes,  unreifes  Bürschlein,  Lehrerchen  niederster  Ordnung  im 
idyllischen  Landnest,  führt  er  uns  vor  im  Augenblick  der  ersten,  reizvoll 
ungeschickten  Verliebtheit.  Und  nach  dieser  flüchtigen  Episode  rückt 
uns  der  junge  Held  in  seinen  ersten  Zwanzigern  als  Student  in  London 
vor  die  Augen,  wo  ihn  sein  bescheidener  Ehrgeiz  auf  eine  höhere  Stufe 
der  Lehrerschaft  hinarbeiten  läfst.  Dazu  eine  kleine,  auch  noch  unschul- 
dige Liebelei  mit  der  älteren  Kollegin.  Das  geht  in  die  Brüche,  als  das 
Jugendliebchen  plötzlich  wieder  auftaucht.  Jetzt  bricht  die  Leidenschaft 
des  Unreifen  durch.  Er  mufs  sein  Mädchen  aus  häuslichen  Wirren  be- 
freien, und  die  halben  Kinder  heiraten.  Die  spielerische  Idylle  der  Flitter- 
wochen wird  nur  allzu  rasch  durch  die  Not  des  Lebens  beschlossen.  Der 
Held  muls  seine  Studien  aufgeben,  seiner  Carriere  entsagen.  Die  bitterste 
Resignation  überkommt  ihn,  der  Friede  der  jungen  Ehe  scheint  dauernd 
verloren  zu  gehen,  die  Verbindung  sich  lösen  zu  sollen.  Da  tritt  das 
grofse,  das  natürliche  Ereignis  ein.  Die  junge  Frau  fühlt  sich  Mutter 
werden,  und  an  ihm,  dem  Knaben  in  der  Lage  des  Mannes,  erprobt  sich 
der  bildende  Einflufs  der  gebieterischen  Situation.  Sie  reift  den  Knaben 
vor  der  Zeit  wirklich  zum  Manne.  Er  erkennt  das  Leben  in  seinem 
primitiven  Ernst,  in  seinem  obersten  Zweck.  Die  Eitelkeiten  von  Beruf 
und  Stellung  verschrumpfen  vor  dem  Pflichtgefühl  und  vor  dem  Hoch- 
gefühl des  Vaters.  Er  wird  ruhig  und  kann  in  einfach  redlicher  Arbeit 
die  Forderungen  seines  Schicksals  erfüllen. 

Dies  ist  das  psychologische  Kabinettstückchen  unseres  Romans.  Es 
ist  dem  Autor  glänzend  gelungen,  einen  Teil  organisch  abgerundeten 
Lebens  darzustellen  voll  innerer  Wahrheit  trotz  originellen  Reizes. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  201 

Die  Ausführung  zeigt  allerdings  Schwächen.  Für  unseren  Autor  .--ind 
sie  voll  verständlich.  Er  wollte  sichtlich  weg  von  der  Phantasterei  und 
der  damit  notwendig  verbundenen,  überreichen  Fabel.  So  wurde  seine 
Fabel  hier  ungemein  einfach.  Das  verführt  ihn  aber  bei  seiner  realistischen 
Tendenz  zu  Übertreibungen.  Das  Milieu  behandelt  er  als  Genremaler  und 
verliert  sich  dabei  zu  sehr  ins  Detail.  Die  Zeichnung  ist  ja  immer  fein- 
strichig  und  richtig,  aber  der  Zeichner  wird  oft  zu  ausführlich.  So  wächst 
die  jeweilige  Einzelsituation  über  Mafs  aus  dem  Rahmen  des  Ganzen. 
Nicht  dafs  das  Wesentliche  zu  eingehend  behandelt  würde  —  das  ist  ja 
kaum  möglich;  aber  auch  das  UnwesentHche  wird  mitbehandelt.  Die 
Situation  wird  nicht  blofs  vom  funktionellen  Gesichtswinkel  aus  für  das 
Ganze  besehen,  sondern  sie  wird  an  sich  betrachtet,  von  allen  Seiten  be- 
äugelt. Das  ist  der  Hyperrealismus,  an  dem  sich  Wells  hier  —  ich  möchte 
meinen:  unter  dem  Gesetze  des  Gegensatzes  zu  seinem  früheren  Schaffen  — 
vorerst  noch  verliert.  Es  ist  ein  Fehler  des  Starken,  ein  Fehler,  der  — 
weil  im  Übermafs  gelegen  —  leicht  abzulegen  ist. 

Berhn.  R.  Fischer. 

Captains   courageoiis.     Von   Rudyard  Kipling   (Tauchnitz  edition 
vol.  3249). 

'Captains  Courageous'  ist,  wenn  man  von  Kiplings  Mitarbeiterschaft 
an  Balestiers  'Naulahka'  absieht,  des  Dichters  zweiter  Versuch  auf  dem 
Gebiete  der  umfangreicheren  Novelle.  So  mufs  man  das  Buch  wohl 
nennen ;  denn  auf  den  Titel  Roman  hat  weder  dieses  noch  'The  Light  that 
Failed'  gegründeten  Anspruch.  Wie  'Soldiers  Three'  die  Kaserngeschichten, 
so  kündigt  'Captains  Courageous'  ein  Seemanusbuch  an,  beide  Titel  sind 
Balladenreminiscenzen.  Die  Ballade  und  das  Märchen  sind  ja  Kiplings 
einzige  Lehrmeister. 

Wer  indessen  das  Buch  mit  der  angenehm  gruselnden  Erinnerung 
etwa  an  R.  L.  Stevensons  Treasure  Island  zur  Hand  nimmt,  wird  mit 
gesteigerter  Ungeduld  von  Seite  zu  Seite  hasten  und  am  Ende  seine  Er- 
wartung enttäuscht  finden.  Nicht  von  unheimlich  kühneu  Piraten,  un- 
gehobenen Schätzen,  listigen  Anschlägen,  blutigen  Rachethaten  wird  er 
unterhalten  werden,  die  Captains  Courageous  sind  biedere,  schwielige 
Fischersleute  aus  Gloucester  bei  Boston,  die  an  Bord  eines  engen,  thranigen 
Schoners  monatelang  die  Küsten  (Banks)  säumen  und  mit  Angel  und  Netz 
einem  sehr  unromantischen  Schatz  —  dem  Stockfisch  —  nachstellen.  Der 
Kern  des  Buches  ist  leicht  blofsgeschält.  Harvey  Cheyne,  der  einzige 
Sohn  eines  amerikanischen  inultimillionnaii-es,  kehrt  mit  seiner  Mutter 
auf  einem  Luxusdampfer  aus  Europa  zurück,  als  er  unweit  vom  Ziele 
von  einer  Riesenwoge  —  a  mother-tvave  —  über  Bord  gespült  wird.  Er 
erwacht  in  dem  Schoner  We're  Here,  der  eben  seinen  Sommerfischfang 
begonnen  hat.  Kaum  zur  Besinnung  gelangt,  mutet  der  verzogene,  trotzige 
Taugenichts  dem  alten  skipper  zu,  seine  season  zu  opfern  und  ihn  nach 
New-York  zu  bringen.    Er  verspricht,  sein  Vater  werde  Beute,  Boot  und 


202  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

alles  zehnfach  überzahlen.  Der  alte  Seebär  hält  den  Jungen  für  verrückt, 
glaubt  von  den  Schätzen  des  alten  Cheyne  nicht  einen  cent,  und  da  er 
kürzlich  einen  Buben  im  Sturm  verloreu  hat,  bietet  er  Harvey  seinen 
Posten  an  —  gegen  lO'/o  dollars  per  month.  Jung  Harvey  schäumt  vor 
Wut,  besonders  da  ihm  ein  Büschel  Banknoten,  der  Rest  seines  Taschen- 
geldes, verloren  gegangen.  Mit  frühreifer  Dreistigkeit  schleudert  er  seinem 
Retter  den  Verdacht  des  Diebstahls  ins  Gesicht.  Xun  reifst  dem  alten 
Disko  Troop  die  Geduld.  'Zehneinhalb  Dollars  als  zweiter  Schiffsjunge 
an  Bord  des  Schoners  zur  Belehrung  und  Erholung  —  ja  oder  nein!' 
ruft  er  Harvey  zu.  'Nein!'  schreit  dieser.  'Bringt  mich  zurück  nach 
New-York  oder  lafst  euch  — '  Im  nächsten  Moment  liegt  er  mit  blutender 
Nase  bei  den  Speigaten. 

Wie  er  durch  den  gutmütigen,  kameradschaftlichen  Zuspruch  Daniel 
Troops,  seines  Altersgenossen,  sich  aufrichtet,  in  Arbeit  und  Mühsal  ge- 
sundet —  das  erzählen  und  schildern  sieben  Kapitel  voll  der  getreuesten, 
frischesten  und  eingehendsten  Bilder  aus  dem  Seemanns-  und  Fischer- 
leben. Wir  riechen  diese  Atmosphäre  von  Ol,  Teer,  Tabaksrauch  und 
Salzlauge,  wir  wohnen  uns  ein  im  engen  Schlafraum,  wir  sehen  im  Mond- 
schein den  Fischern  zu  beim  Schlitzen,  Köpfen  und  Ausweiden  der  Stock- 
fische, wir  begleiten  sie  auf  dem  Fischfang  in  den  Beibooten  (dories),  wir 
hören  ihre  Seemannsgeschichten,  wenn  sie  bei  schwerer  See  in  der  Kajüte 
zusammenhocken.  Aber  eines  fehlt,  um  unsere  Freude  zu  würzen,  unser 
Interesse  wachzuhalten  —  der  incident,  das  Geschehnis,  in  dessen  Erfin- 
dung Stevenson  so  unübertrefflich  war. 

Das  Problem  der  Geschichte  ist  alt.  Es  gehört  zu  jenen,  die  aus 
dem  Märchenbuch  eine  ewige  Jugend  mitgebracht  zu  haben  scheinen.  Der 
jähe  Glückswechsel  als  Erzieher  und  Besserer  oder  auch  nur  als  Prüfstein 
menschlicher  Herzen  ist  ein  Motiv  von  so  weitverzweigter  Filiation,  dafs 
kaum  ein  Leser  der  Parallelen  sich  wird  erwehren  können.  Kiplings 
Herrensöhnlein  gerät  in  eine  Lebensschule,  die  nicht  härter,  nicht  un- 
entrinnbarer gedacht  werden  kann,  er  schwimmt  auf  einer  Galeere  des 
Lebens.  Aber  leider,  der  Leser  ist  mit  an  die  Schiffsplanke  geschlossen 
und  fühlt  sich  wie  in  einem  Boote,  das  weit  draul'sen  an  einer  Boje  ver- 
taut ist  und  mit  dieser  auf  und  nieder  schwankt,  ohne  je  vom  Fleck  zu 
kommen.  AVenn  zum  Schlufs  in  zwei  raschatmigen  Kapiteln  die  rasende 
Fahrt  von  Harveys  Eltern  von  San  Diego,  Kalifornien,  nach  Boston,  das 
Wiedersehen,  das  Glück  über  Harveys  Verwandlung  und  die  Dankbarkeit 
des  Vaters  für  den  alten  Skipper  geschildert  wird,  empfinden  wir  die 
Lösung  nicht  als  eine  wohlthuende  Befreiung  von  langer  atemloser  Span- 
nung; wir  haben  das  alles  voraus  gewufst,  und  es  ist  dem  Dichter  nicht 
gelungen,  uns  auch  nur  ein  wenig  um  das  Schicksal  Harveys  bange  zu 
machen. 

Kipling,  der  scharfe  Beobachter,  der  treffsichere  Zeichner  ist  eben  kein 
Erfinder  romanhafter  Aktion.  Das  zeigt  sich  hier  wie  in  der  Geschichte 
des  armen  erl^lindenden  Malers.  Ein  paar  Scenen  voU  dramatischen  Pulses, 
eine  blitzgrelle  Beleuchtung  von  Situation   und  Charakter  —  und  dann 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  203 

ein  Wetterleuchten,  das  noch  weit,  weit  in  die  Gefilde  des  Menschen- 
daseins hinauszittert  —  das  ist  sein  Fall.  Er  ist  ein  feiner  Radierer,  der 
uns  an  den  Gestalten  das  Wichtige  und  Wesentliche  mit  überraschender 
Schärfe  ausätzt  —  aber  seine  Gestalten  lösen  sich  nicht  los  vom  Skizzen- 
buch, um  frei  und  sicher  die  verschlungenen  Wege  einer  natürlichen 
lebendigen  Handlung  zu  gehen.  Ihm  verdichtet  sich  das  Problem  in  einer 
dramatischen  Scene,  in  der  unversehens  das  ganze  Feuerwerk  losgeht  — 
der  Rest  ist  Schilderung,  Beobachtung,  Milieu   —  aber  keine  Handlung. 

Nach  der  kräftigen  Maulschelle,  die  Harvey  von  Grofsmannssucht 
und  Junkerlaune  heilt  und  ihn  zum  gescheiten  Jungen  macht,  ist  das 
Problem  erledigt  —  leider  schon  am  Ende  des  ersten  Kapitels.  Und  mit 
diesem  schliefst  auch  so  ziemlich,  was  der  Leser  an  wahrem  künstlerischem 
Genüsse  in  dem  Buche  zu  erwarten  hat. 

Görz.  A.  Brand  eis. 

N.  W.  Thomas,  M.  A.,  The  naval  wordbook.  Ein  systematisches 
Wörterbuch  mariue-technischer  Ausdrücke  in  enghscher  uud 
deutscher  Sprache.  Zweite  verbesserte  uud  vermehrte  Auf- 
lage.   Kiel  und  Leipzig,  Lipsius  &  Tischer,  1901.    178  S.  8. 

Dies  ist  ein  zuverlässiges,  handliches  Taschenbuch,  das  besonders  See- 
offizieren willkommen  sein  wird.  Der  Verfasser,  der  im  Besitz  der  nötigen 
Sachkenntnis  ist,  hat  Gelegenheit  genommen,  sich  in  Kiel  von  unseren 
Fachleuten  die  jetzt  üblichen  amtlichen  Bezeichnungen  und  Kommandos 
für  die  entsprechenden  englischen  zu  verschaffen.  Er  ist  damit  offenbar 
einem  Bedürfnis  entgegengekommen,  denn  sein  Büchlein  hat  in  Jahres- 
frist eine  zweite  Auflage  erlebt.  —  Bei  stretcher  sollte  er  neben  Fufslatte, 
das  ich  nicht  kenne,  Fufsbrett,  wie  die  Berliner  Ruderer  sagen,  hinzu- 
fügen, bei  'die  Dolle'  'der  Dollen';  to  miss  the  beginning,  den  Einsatz  'ver- 
gessen', ist  verdruckt  für  'verpassen'.  Eine  cat  o'  nine  tails  brauchen  wir 
Gott  sei  Dank  nicht. 

Berlin.  G.  Krueger. 

Dr.  P.  Genelin,  Germanische  Bestandteile  des  rätoromanischen 
(surselvischen)  Wortschatzes  (Separat- Abdruck  aus  dem  Pro- 
gramm der  k.  k.  Oberrealschule  in  Innsbruck  für  das  Studien- 
jahr 1899—1900).  Innsbruck,  Wagner,  1900.  41  S.  8.  M.  0,50. 

Genelins  Arbeit  besteht  aus  zwei  Teilen,  den  Vorbemerkungen  (S.  1 — 16) 
und  dem  Wörterbuch  (S.  17 — 41).  Die  Vorbemerkungen  zerfallen  wiederum 
in  zwei  Abschnitte.  Der  erste  (S.  1  — 12)  enthält  eine  kurze  Lautlehre,  in 
der  eine  Übersicht  über  die  Schicksale  der  germanischen  Vokale  und 
Konsonanten  gegeben  wird;  der  zweite  (S.  12 — 16)  bespricht  die  Ursachen 
des  Eindringens  deutscher  Wörter  und  die  wichtigsten  Begriffsgebiete,  aus 
denen  sie  entlehnt  sind. 

Die  Arbeit  ist  fleifsig  und  nützlich   und   genügt  sicherlich  den  An- 


204  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

forderungen,  die  an  eine  Programmabhandlung  zu  stellen  sind.  Das 
Wörterbuch  macht  den  Eindruck  grofser  Vollständigkeit.  Ich  habe  nur 
einige  wenige  Wörter,  die  von  Gärtner  (Rätoromanische  Gramm.  §  8 — 21 ; 
Gr.  Gr.  S.  471  ff.)  als  surselvisch  oder  obwaldisch  angegeben  werden,  bei 
Genelin  nicht  angetroffen,  dagegen  die  Gartnersche  Liste  in  dankenswerter 
Weise  ergänzt  gefunden.  Vom  streng  wissenschaftlichen  Standpunkte  aus 
aber  ist  der  Wert  der  Arbeit  nicht  grofs,  und  sie  bedeutet  weder  hin- 
sichtlich der  methodischen  Bearbeitung  des  Stoffes  noch  hinsichtlich  der 
etymologischen  Erklärung  einen  Fortschritt  gegenüber  den  Arbeiten  von 
Schneller  (Die  romanischen  Volksmundarten  von  Südtirol,  1870),  von 
Mischi  (Deutsche  Worte  im  Ladinischen,  Progr.  Brixen  1882)  oder  gar  von 
Gärtner.  Das  Hauptziel  einer  Arbeit  wie  der  vorliegenden  mufs  doch 
sein,  die  Lehnwörter  nach  ihrer  Herkunft  und  der  Zeit  ihrer  Entlehnung 
zu  bestimmen.  Auf  welchem  Wege  wäre  dieses  Ziel  zu  erreichen  ?  Es 
mufs  in  jedem  einzelnen  Falle  die  genaue  Form  des  deutschen  Wortes 
festgestellt  werden,  die  dem  rätoromanischen  Worte  zu  Grunde  liegt,  und 
untersucht  werden,  welchem  der  in  Betracht  kommenden  germanischen 
Dialekte  und  welcher  Periode  seiner  Entwickelung  sie  angehört.  Dazu  ist 
aber  eine  genaue  Kenntnis  der  historischen  Entwickelung  der  rätoroma- 
nischen Mundarten,  der  übrigen  romanischen  Sprachen  und  der  germa- 
nischen Sprachen  erforderlich.  Die  ausreichende  Kenntnis  der  beiden 
letzten  dieser  drei  Punkte  ist  bei  dem  Verfasser  offenbar  nicht  vorhanden. 
Dadurch  kommt  es,  dafs  in  einem  fort  Nichtzusammengehöriges  und  Zu- 
sammenpassendes zusammen-  und  gegenübergestellt  wird.  Als  charak- 
teristisch für  das  Verfahren  des  Verfassers  möchte  ich  zunächst  eine 
Einzelheit  anführen:  bardeigl  'Vorspann'  soll  von  vor  -\-  got.  tilon  'zielen, 
fügen'  kommen.  Ja,  wie  kommt  denn  hd.  vor  und  got.  tilon  zusammen? 
Solcher  Fälle  könnten  aber  Hunderte  angeführt  rt'erden.  So  heifst  es  in 
den  Vorbemerkungen  S.  7:  'Geschlossenes  deutsches  a  verwandelt  sich 
in  0,  z.  B.  ior-wahr,  grof-Gr&i,  straf -Straie.'  Es  hat  sich  aber  nicht 
deutsches  a  in  o  verwandelt,  sondern  bairisches  o  ist  durch  o  wiedergegeben 
worden.  Dieses  bair.  o  ist  allerdings  aus  älterem  a  entstanden.  S.  10 
(§  24)  heifst  es:  'In  Wörtern,  welche  in  älteren  Zeiten  übernommen  wurden 
(so  z.  B.  in  gemeinromanischen  Wörtern),  verwandelt  sich  h  in  gutturales  c: 
camiseha-  Hemd,  conif-Uani,  curdar -mhd.  hurten.'  Aber  camischa  beruht, 
wie  die  ganze  Sippe  dieses  gemeinroman.  Lehnwortes,  auf  vulgärlat.  ca- 
misia,  und  dieses  wird  auf  ein  urgerm.  *kwmisiä  zurückgehen;  conif  wird 
direkt  auf  lat.  cannabeni  beruhen  (wegen  des  f  <  b  vgl.  sebutn  >  surselv. 
seif),  und  curdar  'fallen,  einfallen'  beruht  sicher  nicht  auf  dem  selbst 
entlehnten  höfischen  Ausdruck  mhd.  hurten  'stofsend  losrennen'.  Was  soll 
man  nun  erst  dazu  sagen,  wenn  S.  12  das  betonte  Suffix  -tin  in  Wörtern 
wie  rarscMw  -  Kresse,  ^o/wm  -  Zapfen,  fearsc/i?/«  -  Bürste,  Äarmw  -  Balken, 
ma^r^m- Magen  nach  Analogie  der  lateinischen  Endung  -onus  aus  der  En- 
dung -e  (e/i)  der  männlichen  deutschen  Substantiva  entstanden  sein  soll, 
weil  dieses  -e  den  Rätoromanen  zu  unbedeutend  und  tonlos  gewesen  sei? 
Dann  war  wohl   den  Franzosen  mit  ihrem  cresson,  tapon  etc.,  den   Ita- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  205 

lienern  mit  ihrem  crescione,  balcone,  magone  (moden.  =  Kropf  der  Vögel) 
u.  s.  w.  die  männliche  Endung  'e'  auch  zu  'unbedeutend  und  tonlos'?  So 
ist  denn  auch  das  Wörterbuch  nur  ein  Verzeichnis  der  Lehnwörter  in 
alphabetischer  Anordnung,  ohne  Scheidung  und  Sichtung,  während  doch 
schon  Mischi  versucht  hatte,  die  Entlehnungen  aus  ahd.  und  mhd.  Zeit 
auszuscheiden:  er  liefs  die  Lehnwörter  aus  der  jüngsten  Zeit  und  (merk- 
würdigerweise) auch  die  gemeinromanischen  einfach  beiseite. 

Freilich  mufs  gesagt  werden,  dafs  sich  gerade  im  Eätoromanischen 
einer  Sichtung  der  deutschen  Wörter  nach  Herkunft  und  Zeit  ihres  Ein- 
dringens ganz  besondere  Schwierigkeiten  entgegenstellen.  Der  Grund  ist 
einfach  der,  dafs  wir  ja  keine  rätoromanischen  Handschriften  und  Ur- 
kunden aus  älterer  Zeit  besitzen.  Umsomehr  mufste  alles  daran  gesetzt 
werden,  lautliche  Kriterien  zu  finden,  die,  im  Verein  mit  Erwägungen 
kulturhistorischer  Natur,  geeignet  wären,  älteres  und  jüngeres  Sprachgut 
und  die  verschiedenen  deutschen  Dialekte,  aus  denen  entlehnt  worden  ist, 
zu  kennzeichnen.  Solche  lautlichen  Kriterien  konnten  nur  an  etymologisch 
sicheren  Beispielen  gewonnen  werden.  Nun  giebt  es  aber  auch  im  Räto- 
romanischen ganz  sichere  Lehnwörter  aus  alter  Zeit.  Das  sind  z.  B. 
solche,  in  welchen  sich  alte  Flexionsverhältnisse  wiederspiegeln,  wie  bei 
den  schon  erwähnten  tapiln,  magun,  bareim;  ferner  solche,  die  auf  ger- 
manischer Konsonantenstufe  stehen,  wie  faulda  Falte,  uardar  schauen. 
Da  das  rätoromanische  Gebiet  nur  mit  oberdeutschen  Stämmen  in  Berüh- 
rung gekommen  ist,  so  müssen  solche  Wörter  vor  der  hochdeutschen  Laut- 
verschiebung aufgenommen  sein,  anders  als  im  Französischen,  wo  derartige 
Wörter  auch  noch  später  aus  einem  niederfränkischen  Dialekt  entlehnt 
sein  können.  So  ist  denn  die  hochdeutsche  Lautverschiebung  hier  ein 
ganz  besonders  wichtiges  Kriterium.  Dazu  kommen  dann  vor  allen  Dingen 
noch  die  gemeinromanischen  Lehnwörter,  die  ja  zum  Teil  schon  zur  Zeit 
des  römischen  Kaiserreiches  entlehnt  sein  werden.  Nur  braucht  man  für 
das  Rätoromanische  den  Begriff  gemeinromanisch  nicht  zu  weit  zu  fassen. 
Es  genügt  vielfach  schon,  wenn  ein  rätoromanisches  Wort  sich  noch  in 
einer  anderen  romanischen  Sprache  wiederfindet,  ohne  dafs  Entlehnung 
aus  diesem  Dialekt  stattgefunden  haben  kann.  Ja,  bei  der  eigenartigen 
ethnographischen  und  orographischen  Abgesondertheit  der  einzelneu  räto- 
romanischen Mundarten  liegt  alte  Entlehnung  sicherlich  vielfach  schon  da 
vor,  wo  ein  deutsches  Wort  in  allen  oder  doch  mehreren  dieser  Mundarten 
angetroffen  wird. 

Leichter  und  reichlicher  lassen  sich  an  etymologisch  gesicherten  Bei- 
spielen charakteristische  ^Merkmale  für  junge  Entlehnungen  auffinden. 
Hier  läfst  sich  meistens  auch  der  abgebende  deutsche  Dialekt  mit  Sicher- 
heit bestimmen.  Für  das  Surselvische  kommt  ja  naturgemäfs  vorzugs- 
weise das  Hochalemannische  in  Betracht,  wie  auch  Genelin  mehrfach  her- 
vorgehoben hat.  Doch  auch  das  Bairisch-Tirolische  hat,  wohl  vom  Vintsch- 
gau  her,  eingewirkt.  Es  wäre  nicht  schwer  zu  zeigen,  dafs  fast  alle 
Eigentümlichkeiten  des  Hochalemannischen  sich  in  den  surselvischen 
Lehnworten  abgespiegelt  finden.    Wie  seine  Vorgänger,  so  hat  auch  Genelin 


206  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

mit  gebührendem  Nachdruck  auf  die  Wichtigkeit  des  hochalem.  i,  ü,  ü 
gegenüber  dem  bairischen  ai,  au,  eu  für  die  Erkenntnis  rätoromanischer 
Lehnwörter  aus  dem  Deutschen  hingewiesen.  Er  hätte  noch  auf  vieles 
andere  hinweisen  können.  Wenn  deutsches  ä;  in  manchen  surselvischen 
Lehnwörtern  durch  h  wiedergegeben  wird,  wie  z.  B.  in  Jiarta  -  Karte,  heigel- 
Kegel,  hucla -Kugel,  harmer -Krämer,  sollte  das  nicht  darin  seinen  Grund 
haben,  dafs  im  Hochalemannischen  k  zu  ch  verschoben  ist?  Diese  tief 
hinten  gesprochene  gutturale  Spirans  mochte  dem  Romanen  wohl  als  eine 
Abart  der  ihm  ebenfalls  ungewöhnlichen  Kehlkopfspirans  h  erscheinen. 
Jedenfalls  wird  ihm  h  leichter  zu  bilden  als  das  Schweiz,  ch.  Auch  in- 
lautendes ch  wird  ja  zuweilen  durch  h  wiedergegeben,  wie  in  beher  -  Becher. 
Eine  Reihe  von  Wörtern  können  erst  aufgenommen  sein,  nachdem  im 
Alemannischen  und  Bairischen  das  auslautende  e  nach  Hochton  geschwun- 
den war,  wie  bläh  -  Blache  (grobes,  leinenes  Tuch),  cax  -  al.  Gatze  (Schöpf- 
gelte), floc -Flocke,  schand -  Schande,  s^ro/"- Strafe.  Interessant  ist,  dafs  alle 
diese  Wörter  männlich  geworden  sind.  Von  hierher  gehörigen  Adjektiven 
zähle  ich  auf:  ^rac?  -  gerade,  bled-ühel,  Magenweh  (—  blöde).  Mit  dem 
Ausfall  des  End-e  läuft  parallel  der  Schwund  des  e  in  den  Vorsilben  be- 
und  ge-  in  denselben  Dialekten :  auch  diese  Erscheinung  hat  in  den  Lehn- 
wörtern ihren  Reflex;  vgl.  grest  Gerüst,  guess  gewifs,  sehnen  geschwind, 
guault  Gewalt  (das  allerdings  nur  Gärtner  als  surselvisch  aufführt),  pietigot 
Abschied  (=  behüt  d.  i.  püt  di  got).  In  der  Endung  von  Adjektiven  wie 
heidi  heikel,  husli  arbeitsam  (=  häuslich),  hofll  höflich  spiegelt  sich  ebenso 
genau  hochalem.  -li  für  mhd.  lieh  wieder  wie  in  hisli  Abort  (al.  hüsli), 
fessli  Fafs  das  al.  Deminutivsuffix  -li  für  mhd.  -eltn.  So  weist  rin  Ring, 
Kreis,  gan  Hausgang  auf  die  alem.  Aussprache  von  ng  am  Ende,  das  ähn- 
lich wie  im  Englischen  klingt.  So  läfst  sich  auch  die  den  schweizerischen 
Mundarten  eigene  Entrundung  von  ö,  ü,  eu,  ile  zu  e,  i,  ei,  ie  auf  Schritt 
und  Tritt  in  surselvischen  Lehnwörtern  verfolgen ;  ich  führe  nur  an  bled 
<  blöde,  stebli  Kammer  <  stübli,  stecli  Musikstücklein,  hisli  Abort  <  hüsli. 
Am  Schlüsse  hochtoniger  Silben  nach  Vokal  geht  im  Alemannischen  n 
verloren,  so  dafs  Stein  stei.  Mann  md  heifst  (in  früherer  Zeit  mufs  der 
Vokal  nasaliert  gewesen  sein):  man  vergleiche  damit  surs.  na  nein,  das 
auch  Genelin  als  alemannisch  erkannt  hat. 

Sehr  wichtig  für  eine  chronologische  Sichtung  deutscher  Lehnwörter 
ist  die  Frage,  ob  zur  Zeit  der  Aufnahme  in  der  Anlautsgruppe  sk  k  noch 
als  Tenuis  erhalten  war,  oder  ob  schon  der  Laut  seh  vorlag.  Diese  Frage 
ist  von  Genelin  (S.  11,  §  30)  wohl  angedeutet,  aber  nicht  ausgebeutet 
worden.  Eigentümlicher  liegt  die  Frage  bei  inlaut.  st  und  sp.  Hier  hat 
das  Alemannische  allgemein  st  und  sp  entwickelt.  Aber  auch  das  lat.  st 
und  sp  ist,  wie  im  Anlaut,  so  auch  im  Inlaut  im  Rätoromanischen  zu  st 
und  sp  geworden,  s.  festa  >  surs.  fiasta,  respa  >  surs.  via^p.  Offenbar 
handelt  es  sich  hier  um  eine  Lautbewegung,  die,  wahrscheinlich  vom  Ale- 
mannischen ausgehend,  auch  das  Rätoromanische  ergriffen  hat,  wie  ja 
auch  der  französische  Nasalierungsprozefs  über  den  Rhein  hinweg  weite 
Gebiete  des   Oberdeutschen   in   Mitleidenschaft  gezogen   hat.     Wenn  sich 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  207 

nun  im  Surselvischen  Wörter  finden  wie  list,  lest  List,  mit  erhaltenem  s, 
so  können  sie  erst  spät  aufgenommen  sein,  und  sie  entstammen  wohl  der 
gemeind.  Schriftsprache.  Ein  nicht  minder  wichtiges  Kriterium  alter 
und  junger  Entlehnung  als  s  +  ^  ist  die  verschiedene  Behandlung  des 
germanischen  Accentes.  In  jüngeren  Entlehnungen  hat  sich  der  deutsche 
Accent  erhalten;  sie  werden  nicht  mehr  dem  romanischen  Betonungs- 
princip  unterworfen.  Hier  sind  besonders  die  Wörter  auf  -el  zu  nennen, 
wie  verfel  Würfel,  schnabel  Schnabel,  schuebel  Schwefelhölzer,  frevel  Frevel. 
Der  Grund  für  diese  Beibehaltung  des  Suffixes  ist  die  Unbetontheit  des- 
selben gewesen;  denn  in  zusammengesetzten  Wörtern,  in  denen  ja  der 
zweite  Bestandteil  einen  Nebenton  trug,  rückt  der  Ton  nach  wie  vor  auf 
die  zweite  Silbe,  s.  ßnderguut  Fingerhut,  horem  Chorhemd  und  vgl.  ober- 
cheit  Obrigkeit.  Noch  manches  liefse  sich  zu  dieser  P^age  sagen ;  ich  will 
es  unterlassen,  um  noch  einige  Bemerkungen  über  die  Behandlung  des 
germ.  w  zu  machen. 

Das  altgerm.  w  war  ein  bilabialer  Halbvokal;  er  wird  im  Sursel- 
vischen ganz  passend  durch  u  wiedergegeben,  z.  B.  uardar  schauen,  uiära 
Krieg.  Daneben  finden  sich  aber  auch  einige  Wörter  mit  gu,  g,  wie 
giiardia  Wache,  giidignar  gewinnen.  Ich  vermute  hier  italienischen  Ein- 
fluls  oder  Beeinflussung  durch  solche  rätoromanische  Dialekte,  in  denen 
gii  zu  Recht  besteht.  Aus  dem  Halbvokal  wurde  allmählich  eine  Spirans. 
Daher,  und  nicht,  wie  Genelin  meint,  weil  sich  die  Rätoromanen  nach 
und  nach  an  die  Aussprache  des  iv  gewöhnten,  steht  in  den  jüngeren  Ent- 
lehnungen V,  wie  in  vaht  Wacht,  vaffens  Waffen;  vgl.  frz.  rague,  voguer, 
it.  (ven.)  valser  Walzer.  In  Norddeutschland  ist  w  eine  labiodentale  Spi- 
rans geworden,  in  manchen  Mundarten  Mittel-  und  Süddeutschlands  hin- 
gegen eine  bilabiale  Spirans.  Im  Bairischen  wird  seit  dem  13.  Jahrhundert 
für  tv  nicht  selten  b  geschrieben.  Ein  solches  b  für  iv  findet  sich  nun 
auch  in  einigen  surselvischen  Wörtern,  z.  B.  in  bor  wahr.  Es  ist  dies  ein 
bairisches  Wort,  wie  auch  nordit.  (com.)  bössar  Wasser,  s.  Brückner  S.  32. 

Alles  dies  sind  nur  kurze  Andeutungen.  Sie  werden  aber  zeigen,  dafs 
die  germanischen  Bestandteile  im  Rätoromanischen  noch  weiterer  Bearbei- 
tung bedürfen.  Wer  es  unternimmt,  die  Aufgabe  zu  lösen,  wird  die  Ar- 
beit Brückners  über  die  Charakteristik  der  germanischen  Elemente  im 
Italienischen  (Programmabh.   Basel  1899)  zum  Muster  nehmen  müssen. 

Friedenau.  E.  Mackel. 

Raymond  Toinet,  Quelques  recherches  autour  des  pofemes  h^roi'ques- 
^piques  franyais  du  dix-septifeme  si&cle.  TuIle  1899.  XXXVI, 
304  S.  12. 

Dieses  sehr  willkommene  Buch  ist  das  dritte  Stück  eiuer  Notes  pour 
servir  ä  l'histoire  litteraire  du  XVII'  siede  überschriebenen  Serie,  deren 
erste  Nummer  Les  sonnets  de  Lax,are  de  Sehe,  limousin  und  deren  zweite 
La  Climene  et  les  poesies  diverses  du  sieur  de  La  Croix  betitelt  ist. 

Von    dem    Gedanken    ausgehend,    dafs    uns    genaue    bibliographische 


208  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Arbeiten  zu  den  verschiedenen  genres  litteraires  not  tliun  (S.  XIII),  bietet 
uns  R.  Toinet  seinen  Beitrag:  eine  Bibliographie  des  französischen  Helden- 
gedichts von  der  Austriade  Deimiers  (IGOl)  bis  zu  Houdarts  lliade  (1714), 
94  Stück.  Die  Arbeit  hält  mehr  als  sie  verspricht:  sie  ist  nicht  nur  eine 
sehr  genaue  Bibliographie,  sondern  der  Verfasser  'giebt,  chemin  faisant, 
mancherlei  litterarische  Belehrung.  Er  legt  aus  manchem  dieser  vergesse- 
nen Gedichte,  zumeist  nach  eigenen  Exemplaren,  sehr  willkommene  Proben 
vor  und  weist  uns  auf  dem  dürren  Felde  dieser  Epik  einzelne  Blumen; 
er  giebt  die  Eindrücke  wieder,  die  er  aus  eingehender  Lektüre  geschöpft 
hat.  Nicht  selten  erweitert  er  die  bibliographischen  Angaben  über  das 
einzelne  poeme  heroique  zu  einer  Bibliographie  des  Autors,  z.  B.  für  Jean 
Godard  (S.  25),  Le  Noble  (S.  281).  Von  Zeit  zu  Zeit  finden  sich  im 
Text  oder  in  den  Fufsnoten  förmliche  Exkurse,  wie  z.  B.  S.  55  über  die 
Vorliebe  der  Zeit  für  Vergil  gegenüber  Homer,  über  Claude  Garnier, 
den  Bekenner  Ronsards  (S.  76),  über  die  Maria-Magdalena-Poesie  (S.  110). 
Weit  davon  entfernt,  es  dem  verdienstvollen  und  doch  so  bescheidenen 
Verfasser  zum  Vorwurf  zu  machen,  dafs  er,  wie  er  sagt,  a  battii  les 
buissons  d'alentour,  sind  wir  ihm  für  alle  diese  Erweiterungen  und  Zu- 
sätze besonders  dankbar.  Schade,  dafs  die  Figur  Desmarets  ihn  nicht 
auch  zu  einem  Exkurs  veranlafst  hat  (S.  181). 

In  der  Einleitung  skizziert  R.  Toinet  die  Geschichte  der  Heldendich- 
tung des  Jahrhunderts.  Nachdem  das  Echo  der  Epik  der  Plejade  in  der 
Franciade  N.  Geuffrius  (1623)  —  der  fünften  Franciade  seit  1600  — 
und  in  der  Semaine  A.  d'Argents  (1632)  —  der  dritten  desselben  Zeit- 
raumes —  verklungen,  begann  um  1650,  wohl  durch  Chapelains  viel- 
versprechendes Beispiel  augeregt,  eine  neue  eifrige  Thätigkeit  auf  den 
Spuren  Vergils  und  Tassos.  Diese  mehr  als  ein  Jahrzehnt  erfüllende 
sterile  Anstrengung  (Scud^rys  Alarie,  Lemoynes  St-Louis,  Des- 
marets' Clovis,  Chajjelains  Pucelle  etc.)  illustriert  aufs  deutlichste  die 
verhängnisvolle  Wirkung  des  Regelaberglaubens.  Der  Modeerfolg  der  Epik 
wird  auch  von  der  Travestie  (z.  B.  Scarron)  ausgebeutet.  Dann  bricht  er 
unter  den  Schlägen  der  Boileauschen  Kritik  (seit  1664)  zusammen.  Die 
folgende  Zeit  drängt  das  Heldengedicht  vorzüglich  auf  die  Behandlung 
alttestamentlicher  Stoffe  zurück  (Jonas,  Josua,  Samson,  David,  Hiob, 
Esther,  Tobias  etc.),  bis  Houdart  de  la  Motte  seine  ungeschickte  Hand 
nach  Homer  ausstreckt. 

Zu  den  Nachträgen,  die  er  S.  293  ff.  giebt,  fügt  der  Verfasser  in  einer 
persönlichen  Mitteilung  noch  die  weiteren,  dafs  Ch.  de  Bouques'  Poeme 
sur  les  nierieilles  de  Jesus-Christ  (S.  197)  wirklich  schon  1642  erschienen  ist, 
wie  Goujet  sagt,  und  dafs  Le  Nobles  Epos  von  den  Religionskriegen 
1686  unter  dem  Titel  Charenton  (=  der  protestantische  Tempel  zu  Cha- 
renton)  ou  l'heresie  detruite  von  Michallet  verlegt  worden  ist. 

Zwei  Epen  vermisse  ich  in  R.  Toinets  Liste:  J.  de  Schelandres 
Stuaride  (1611),  die  ich  nur  aus  den  Bibliographien  kenne,  und  A.  d'Au- 
bign^s  La  creation,  die,  wohl  aus  den  Jahren  1620 — 30  stammend,  nun 
in  den  CEuvres  completes  p.  p.  R^aume  et  Caussade  gedruckt  vorliegt 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  ^OÖ 

(a5ÜU  Alexandriner).  Die  Vergleichung  der  Semaine  ou  Creation  du  monde 
des  Chr.  de  Gamon  (1009)  mit  derjenigen  Du  Bartas',  die  R.  Toinet 
(S.  89)  vorzunehmen  empfiehlt,  hat  H.  Kaiser  in  einer  Rostocker  Disser- 
tation unternommen  und  auch  auf  D'Aubigne  ausgedehnt  (Über  die 
Schöpfungsgedichte  des  Gamon  und  D'Aubigne  und  ihre  Beziehungen  zu 
Du  Bartas'  Sepmaine,  Bremen  1890).  Mit  dem  Resultat  würde  R.  Toinet 
freilich  kaum  zufrieden  sein,  da  er  Gamon  als  Poeten  höher  einschätzt 
—  und  wohl  mit  Recht  — ,  als  Kaiser  dies  thut.  Gamon  steht  nicht  weit 
von  Du  Bartas  ab,  während  der  alte  D'Aubigne  sich  schon  zu  sehr  aus- 
gegeben hatte. 

Zürich.  H.  Morf. 

Ren^  Boylesve,  La  Becqu^e,  roman.    Paris,  Editiong  de  la  Revue 
blanche,  1901.     293  S.  8.     Fr.  3,50. 

'Ums  tägliche  Brot',  den  Titel  eines  im  Augenblick  in  Deutschland 
viel  gelesenen  und  in  der  That  bemerkenswerten  Romans,  könnte  man 
als  Übersetzung  der  Überschrift  des  französischen  Sittenbildes  vorschlagen. 
Doch  handelt  es  sich  in  den  beiden  Werken  um  durchaus  verschiedene 
Dinge.  Nicht  allein  dort  um  deutsches  Leben,  hier  um  französisches ;  dort 
um  die  Hauptstadt  des  Deutschen  Reiches,  hier  um  Grundbesitz  in  der 
französischen  Provinz,  von  der  wir  auch  nach  Balzac,  Sand,  Flaubert, 
Zola,  Theuriet  immer  wieder  gern  erzählen  hören.  Sondern,  während  dort 
um  ein  karges  tägliches  Brot  mühselig  und  unter  mancherlei  Gefahr  für 
Leib  und  Seele  in  harter  Arbeit  der  Hände  geworben  wird,  sehen  wir 
hier  eine  bunte  Schar  wenigstens  teilweise  sehr  wohl  arbeitsfähiger,  aber 
recht  wenig  arbeitslustiger  Menschen  ihre  'Atzung'  aus  der  Hand  einer 
wohlhabenden  Verwandten  erwarten  und  empfangen,  die  mit  Umsicht 
und  rühriger  Tüchtigkeit  ein  einträgliches  Gut  bewirtschaftet,  der  Unbe- 
hilflichkeit  der  einen  gern  die  Hand  reicht,  unverschuldeter  Not  anderer 
willig  beispringt,  dagegen  keinen  Spafs  versteht,  wo  sie  auf  blol'se  Lust 
zur  Ausbeutung  oder  auf  unheilbaren  Leichtsinn  stöfst.  Mit  freundlichem 
Humor  und  höchster  Glaubwürdigkeit  werden  die  Inhaber  der  vielen 
hungrigen  Schnäbel  vorgeführt  und  durcheinander  bewegt,  die  von  der 
einen  Hand  ihre  Befriedigung  teils  stürmisch  verlangen,  teils  leise  hoffen: 
der  Projektenmacher,  zwischen  dessen  Fingern  auch  nach  den  lehrreichsten 
Erfahrungen  jedes  Kapital  in  kürzester  Zeit  wiederum  zu  nichts  zerrinnt; 
der  wohlgenährte  Landpfarrer,  der  samt  seiner  Haushälterin  nicht  müde 
wird,  unter  salbungsvollem  Wohlwollen  immer  neue  Gräben  zu  ziehen, 
durch  die  seinem  Haushalt  gemehrtes  Behagen  zuströmt;  der  liebens- 
würdige Künstler,  dessen  Weib  und  Kind  man  so  gern  etwas  mehr 
äufseres  Wohlsein  gönnte,  als  er  mit  allem  Talent  ihnen  zu  verschaffen 
vermag;  darüber  die  kranke,  ihr  Ende  vor  sich  sehende  Inhaberin  des 
Vermögens,  deren  Klugheit  man  immer  wieder,  nicht  am  wenigsten  aua 
Anlafs  ihres  Testamentes,  volle  Anerkennung  zollen  mufs.  Viele  andere 
Personen  treiben  sich  dazwischen  herum,  manche  nur  mit  wenig  Strichen, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  14 


210  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

alle  mit  staunenswerter  Anschaulichkeit  gezeichnet.  Das  Ganze  giebt  sich 
als  die  Erzählung  dessen,  der  als  etwa  achtjähriger  Junge  Zeuge  und 
schliefsüch  als  Universalerbe  eine  Hauptperson  der  berichteten  Vorgänge 
geworden  ist.  In  seinem  Vortrage  mischen  sich  aufs  glücklichste  die 
treue  Erinnerung  au  alle  äufseren  Momente  des  Geschehenen,  eine  Er- 
innerung, wie  man  sie  nur  von  Eindrücken  früher  Jugend  zu  bewahren 
pflegt,  und  das  später  gekommene  Verständnis  für  das  vor  Jahren  Wahr- 
genommene. Bisweilen  freilich  stöfst  der  Leser  auf  eine  kleine  Einzelheit, 
bei  der  er  sich  fragen  mag,  wie  denn  der  kleine  Beobachter  ihrer  habe 
gewahr  werden  können,  auf  Briefe,  die  ihm  schwerlich  vor  Augen  ge- 
kommen sind.  Im  ganzen  aber  empfängt  man  den  Eindruck  höchster 
künstlerischer  Wahrhaftigkeit  und  an  unzähligen  Stellen  den  der  selbst 
erlebten  Anschauung.  Schade,  dafs  um  ein  paar  nicht  eben  wesentlicher 
Einzelzüge  willen  man  das  sonst  so  ansprechende  Buch  nicht  gerade  in 
jede  Hand  wird  legen  dürfen. 

Sammlung  französischer  Gedichte.  Zum  Schulgebrauch  zusammen- 
gestellt und  mit  einem  Wörterbuch  versehen  von  Dr.  Fritz 
Kriete,  Oberlehrer.  Halle,  H.  Gesenius,  1901.  VIII,  136  S. 
Anhang  und  Wörterbuch  51  S. 

Der  Wunsch  der  Verleger  unserer  gröfseren  Sammlungen  von  Schul- 
ausgaben, der  mehr  oder  weniger  langen  Reihe  ihrer  Prosawerke  auch  je 
ein  Bändchen  Gedichte  hinzuzufügen,  scheint  weit  häufiger  der  Grund 
für  das  Entstehen  französischer  und  englischer  Anthologien  zu  sein  als 
das  Bewufstsein  der  A^erfasser,  der  Schule  Neues  und  Wertvolles  zugäng- 
lich machen  zu  können,  sei  es  aus  dem  Schatze  der  älteren,  anerkannten 
Dichtung  der  betreffenden  Völker,  sei  es  aus  der  kaum  zu  bewältigenden 
Fülle  von  Schöpfungen,  die  junge,  noch  um  Anerkennung  ringende  Poeten 
alljährUch  bringen. 

Auch  die  vorliegende  Sammlung  ist  dem  Vorworte  nach  entstanden, 
'um  ein  Seitenstück  zu  Gesenius'  "Book  of  English  Poetry"  zu  bilden.' 
Auch  sie  enthält,  wenn  man  sie  auch  nur  mit  den  beiden  älteren  Samm- 
lungen, der  von  Gropp  und  Hausknecht  und  der  von  Benecke,  vergleicht, 
zur  guten  Hälfte  nur  alte  Bekannte,  deren  Zahl  aber  noch  bedeutend 
vergröfsert  wird,  wenn  man  frühere  Anthologien,  wie  die  von  Burtin,  zum 
Vergleich  heranzieht.  Zuweilen  stellen  sich  diese  alten  Freunde  unter 
neuem  Titel  vor:  Bei  M'"*'  Tastu  (S.  19)  kann  ich  nicht  entscheiden,  ob 
der  von  Kriete  gegebene  Titel  'Friere  du  dimanche'  oder  der  mir  geläu- 
figere 'Friere  d'un  Enfant'  (so  z.  B.  bei  Burtin  S.  258)  der  ursprüngliche 
ist,  neige  aber  des  Schlusses  der  zweiten  Strophe  wegen  {la  priere  Que  je 
vous  dis  matin  et  soir)  zu  der  letzteren  Annahme.  Chateaubriands  Ge- 
dicht, S.  26,  hier  'Souvenirs'  betitelt,  habe  ich  aber  bisher  immer  als  'le 
Montagnard  emigrö'  angetroffen  (so  bei  Burtin,  Benecke,  Schlüter,  auch  bei 
Vinet  u.  a.).  Was  zu  diesem  sogenannten  eisernen  Bestände  der  meisten 
bisherigen  Sammlungen   hier  noch  als   mehr  oder   weniger  Neues   hinzu- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  211 

kommt,  ist  nicht  reichlich  ujid  nicht  bedeutend  genug,  um  dem  Buche 
den  Anspruch  auf  nennenswerte  Eigenart  zu  sichern. 

Von  'neueren'  Dichtern  werden  als  besonders  berücksichtigt  genannt: 
Aicard,  Ratisbonne,  Copp^e  und  Theuriet.  Dazu  ist  Leconte  de  Lisle  mit 
einem,  Sully-Prudhomme  mit  zwei  Gedichten  vertreten.  Banville,  Jos6 
Maria  de  Heredia  u.  v.  a.  fehlen  ganz.  Wenn  C.  Mendfes  mit  einer  Probe 
(S.  70)  vertreten  ist,  so  hätte  doch  auch  von  den  den  Schülern  als  Prosa- 
schriftsteller bekannten  Daudet,  Bourget,  Maupassant  u.  a.  gezeigt  werden 
können,  dafs  sie  sich  auch  als  Lyriker  bethätigt  haben.  Von  noch  Jüngeren 
wäre  sicher  Bouchor  zu  berücksichtigen  gewesen,  ein  in  französischen 
Schulen  wohlbekannter  volkstümlicher  Sänger.  Aber  auch  in  den  Werken 
anderer,  in  Frankreich  schon  sehr  berühmter,  bei  uns  noch  wenig  be- 
kannter Dichter,  wie  etwa  Viele-Griffin  und  Henri  de  Regnier,  um  noch 
gar  nicht  von  neueren  und  weniger  verbreiteten  zu  sprechen,  hätte  der 
eifrig  Suchende  Passendes  finden  können,  das  wirklich  eine  neue  Samm- 
lung rechtfertigen  und  besser  als  die  meist  überreichlich  berücksichtigten 
Erzeugnisse  des  oft  prosaischen  Copp^e  von  dem  dichterischen  Empfinden 
unserer  Nachbarn  Zeugnis  ablegen  würde. 

Kriete  hat  seinen  Stoff  nach  dem  Bedürfnisse  der  Unterrichtsstufeu 
in  drei  Gruppen  geteilt,  so  dafs  sich  manche  Dichternamen  in  jeder  der 
drei  Abteilungen  wiederfinden.  Auch  die  kurzen,  aber  recht  brauchbaren 
Anmerkungen  zeigen  dadurch,  dafs  sie  sich  oft  wiederholen  {'eticor  st. 
encore'  steht  z.  B.  auf  S.  2  allein  dreimal),  dafs  das  Bändchen  mehr  ein- 
zeln zu  verarbeitenden  Memorierstoff  bringen  als  einen  Überblick  über 
das  dichterische  Schaffen  der  Franzosen  geben  will.  Ich  hätte  noch  an 
manchen  Stellen  gern  gesehen,  dafs  mir  der  Sinn  ganz  klar  gelegt  würde, 
z.  B.  Midi,  roi  des  etes  ...  (S.  92);  an  anderen  wäre  den  Schülern  wohl 
eine  sachliche  Auskunft  erwünscht,  z.  B.  zu  Nr.  45,  wie  noch  im  ersten 
Viertel  dieses  Jahrhunderts  ein  Franzose  als  'captif  au  rivage  du  Maure' 
möglich  ist.  Auch  auf  deutsche  Lieder  hätte  hingewiesen  werden  können, 
wie  von  dem  'Sais-tu  combien  d'ötoiles  brillent  au  firmament?  . . .'  Theu- 
riets  auf  das  deutsche  'Weifst  du,  wieviel  Sternlein  stehen?'  von  Wilh.  Hey. 

Der  Druck  ist  sorgfältig  überwacht  worden;  einige  Kleinigkeiten 
finden  sich  am  Schlüsse  berichtigt.  Das  Wörterbuch  scheint  mir  voll- 
ständig zu  sein. 

Berlin.  Theodor  Eng  wer. 

Prof.  Dr.  O.  Ulbrich,  Elementarbuch  der  französischen  Sprache 
für  höhere  Lehranstalten.  Ausgabe  B.  Berlin,  R.  Gaertners 
Verlag  (Hermann  Heyfelder),  1901.     VH,  218  S. 

Da  das  Elementarbuch  in  der  Ausgabe  A  bereits  in  der  15.  Auflage 
vorliegt,  so  dürfte  es  zu  bekannt  sein,  als  dafs  über  seine  Anlage,  seine 
Methode,  seine  Stoffeinteilung  hier  noch  zu  reden  nötig  wäre.  Mit  der  vor- 
liegenden Ausgabe  B  ist  Verfasser  einem  wohlberechtigten  Verlangen  der 
Lehrer  neuerer  Sprachen  nachgekommen,  indem  er  die  bisher  zum  grofsen 

14* 


212  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Teile  der  Geschichte  oder  der  Mythologie  des  Altertums  entnommenen 
Lesestücke  im  Anfange  seiner  Kapitel  durch  solche  ersetzte,  die  sich  ent- 
weder auf  Frankreich  und  seine  Geschichte  beziehen  oder  doch  wenig- 
stens den  Wortschatz  des  gewöhnlichen  Lebens  darbieten.  Jedem  der 
zusammenhängenden  Lesestücke  sind  französische  Einzelsätze  zugefügt, 
die  den  oben  gelernten  Wortschatz  befestigen  oder  erweitern  und  die  in 
jedem  Kapitel  zu  erlernenden  grammatischen  Regeln  durch  weitere  Bei- 
spiele erläutern  sollen.  Dann  folgen  wie  in  der  Ausgabe  A,  nur  in  weit 
geringerer  Anzahl,  deutsche  Eiuzelsätze,  die,  geschickt  umgewandelt,  dem 
bisher  Gelernten  entnommen  und  dazu  bestimmt  sind,  den  gewonnenen 
Besitz  vollends  zu  sichern.  Die  französischen  Fragen,  die  den  Schlufs 
eines  jeden  Kapitels  bilden,  mögen  für  häusliche  Arbeiten  mit  Erfolg  ver- 
wendet werden,  ersetzen  aber  hoffentlich  in  der  Schule  nirgends  den 
lebendigen  Wechselverkehr  zwischen  Lehrer  und  Schüler. 

Der  Anhang  bringt,  wie  in  der  früheren  Ausgabe,  freie  Umwandlungen 
der  Lesestücke  zum  zusammenhängenden  Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
und  französische  Beschreibungen  der  umliegenden  Dinge  und  nahehegender 
menschlicher  Einrichtungen,  die  sich  vortrefflich  zu  Sprechübungen  eignen. 
Die  dann  folgende  Elementargrammatik  ist  nur  geringfügig,  aus  metho- 
dischen Gründen,  verändert  worden.  Ein  methodisch  und  ein  alphabetisch 
geordnetes  Wörterverzeichnis  machen,  wie  bisher,  den  Schlufs. 

Verfasser  erklärt  ausdrücküch,  bestrebt  gewesen  zu  sein,  alle  Übungen 
nach  Möglichkeit  zu  erleichtern  und  zu  vereinfachen.  Da  mir  in  der 
Wahl  der  Lesestücke  der  Übergang  von  Leichtem  zu  immer  Schwererem 
geschickt  erreicht  worden  zu  sein  scheint,  so  wird  sich  das  Werk  bald 
einen  Platz  neben  dem  in  der  alten  Fassung  weiter  bestehenden  Elementar- 
buch A  zu  erwerben  wissen. 

Berhn.  Theodor  Eng  wer. 

Französische  Volkslieder.  Ausgewählt  und  erklärt  von  Dr.  Jakob 
Ulrich,  Professor  der  romanischen  Sprachen  an  der  Univer- 
sität Zürich.     Leipzig,  Renger,  1899. 

Die  verdienstvolle  Arbeit  bringt  einem  wirklichen  Notstand  Abhilfe; 
es  existiert  nämlich  bis  heute,  wie  der  Herr  Verfasser  Einleitung  S.  XXV 
feststellt,  keine  kürzere  Auswahl  französischer  Volklieder  weder  auf  dem 
französischen,  noch  auf  dem  deutscheu  Büchermarkt,  die  zur  Einführung 
in  das  Studium  der  Volkspoesie  dienen  könnte.  Dabei  wird  das  Bedürfnis 
einer  solchen  für  Studierende  wie  für  Freunde  der  schönen  Litteratur  leb- 
haft empfunden.  Beide  Arten  von  Lesern  werden  daher  das  Erscheinen 
der  Sammlung  mit  Freude  begrüfsen.  Dies  aus  einem  doppelten  Grunde. 
Denn  das  Buch  füllt  nicht  blols  eine  Lücke  in  einer  Handbibliothek  für 
französische  Sprache  und  Litteratur  aus,  in  der  —  taut  bien  que  mal  — 
endlich  auch  das  Volkslied  ein  Plätzchen  findet,  sondern  es  ist  für  einen 
weiteren  Leserkreis,  für  Freunde  und  Liebhaber  der  Volkspoesie  bestimmt, 
denen  es  ein  poetischer  Hausschatz  sein  soll,   ein  Buch  zum  Lesen,  zum 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  213 

Geniefsen,  zur  Erholung  nach  trockener  Facharbeit.  Gerade  die  Beschäf- 
tigung mit  dem  Volksliede  verlangt  und  gewährt,  wenn  irgend  eine,  zu 
allererst  eine  lebendige  Berührung  mit  der  Volksseele,  tauscht  und  ver- 
bindet Empfindung  mit  Empfindung,  die  eine  ethische  Befriedigung  eher 
verlangt  als  sprachwissenschaftliche  Erläuterung,  Auch  sind  ausführliche 
Kommentare,  abgesehen  etwa  von  dialektischen  Schwierigkeiten,  kaum 
vonnöten;  denn  die  Sprache  des  Volkes  ist  einfach  und  schlicht.  Der 
angeschaute  Gegenstand  ist  dem  Sänger  die  Hauptsache;  die  Form  seiner 
Darstellung  ist  nur  eine  irgendwie  beschaffene  Befreiung  seiner  Seele. 
Rem  tenet,  verba  sequentur;  denn  da  er  für  das  Volk  singt,  für  Indi- 
viduen, die  denken  und  fühlen  wie  er,  wird  er  auch  in  mangelhafter  Aus- 
führung, in  lückenhafter  Andeutung  verstanden  werden  oder  ein  beredterer 
Nachdenker  seinem  unvollständig  geäufserten  Gedanken  vollendetere  Ge- 
stalt geben.  Diese  aber,  wo  es  erhalten,  in  ihrem  Werden  zu  beobachten, 
wird  die  Arbeit  und  das  Vergnügen  des  für  den  Text  interessierten  Lesers 
bleiben;  dazu  braucht  er  keine  Kommentare.  Aus  diesem  Grunde  einer- 
seits und  andererseits  weil  das  Buch  sich  nicht  blofs  an  Studierende, 
sondern  auch  an  Laien  und  Liebhaber  nur  der  Stoffe  wendet,  kann  man 
es  nur  billigen,  dafs  Ulrich  die  gelehrte  Zugabe  auf  ein  Minimum  be- 
schränkt; sie  besteht  in  einer  Einleitung  von  XXV  Seiten  und  16  Seiten 
Anmerkungen,  die  den  Hauptteil  des  Buches,  160  Seiten  Text  ohne  wei- 
tere Noten,  eiuschliefsen.  Doch  enthalten  die  Überschriften  Namen  und 
Nummern  der  gröfseren  Sammlungen,  denen  die  vorliegenden  Stücke  ent- 
nommen sind. 

Die  Einleitung  kann  kaum  kürzer  und  zweckmäfsiger  gedacht  wer- 
den. Mit  Recht  sucht  Ulrich  das  französische  Volkslied  zunächst  bei  den 
Franzosen  auf  und  führt  deutsche  Bücher  nur  gelegentlich  an.  So  ge- 
winnt der  Anfänger  eine  Übersicht  über  den  Stand  der  Forschung  in 
Frankreich  selbst.  Aber  auch  hier  zeigt  der  Verfasser  eine  weitere  zweck- 
mäfsige  Beschränkung.  Da  nämlich  bei  den  Sondersammlungen,  die  heute 
fast  jede  Provinz  hat,  die  Gesamtlitteratur  des  Volksliedes  ins  Breite 
schiefst,  wird  die  Litteratur  nur  für  einen  Teil,  nämlich  Nordfrankreich, 
aufgeführt  und  der  Leser  nicht  durch  übermäfsige  und  überflüssige  Quellen- 
aufzählung verwirrt.  Wer  sich  genauer  über  Einzclforschungen  belehren 
will,  die  Ulrich  nicht  berücksichtigt,  kann  die  angefühi'ten  Hauptwerke 
selbständig  befragen  und  seinen  eigenen  Weg  gehen ;  für  ihn  hat  die  erste 
Einführung  durch  Ulrich  dann  bereits  geleistet,  was  sie  versprochen. 

Die  Einleitung  handelt  in  VII  Abschnitten :  I.  von  der  endlich  auch 
in  Frankreich  angeregten  Sammlung  der  Volkslieder;  IL  von  den  Haupt- 
arten der  Dichtungsstoffe;  III.  von  verschiedener  Behandlung  desselben 
Gegenstandes ;  IV.  von  Verfassern ;  V.  vom  Reim  und  der  Assonanz ; 
VI.  vom  musikalischen  Vortrag  der  chansons ;  VII.  von  Metrik  und  Gram- 
matik; daran  schliefst  sich  ein  kurzes  Glossar  seltener  oder  überhaupt 
nicht  litterarischer  Wörter  in  den  von  Ulrich  vorgelegten  Texten. 

Die  in  Frankreich  lange  mit  einem  'dedain  irreflechi'  vernachlässigte 
Volkspoesie  erfreut  sich   seit  dem  Ministerium  Fourtoul  (1852)  einer  ver- 


214  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dienten  Beachtung,  auf  persönliche  Anregung  des  Prinzen  Najioleon,  wie 
man  sagt,  der  die  Lieder  gesammelt  wissen  wollte.  Für  das  mit  dem 
ministeriellen  Auftrag  betraute  Comit^  de  la  Langue,  de  l'Histoire  et  des 
Arts  entwarf  der  Litterarhistoriker  J.  J.  Ampfere  die  für  die  Sammlung 
mafsgebenden  Gesichtspunkte  in  seinen  'Instructions',  Paris,  Aoiit  1853, 
die  den  Begriff  der  Zugehörigkeit  zum  französischen  Volksliede  nach 
Baum  und  Zeit  feststellten.  Das  Resultat  dieser  Sammlung  sind  6  Folio- 
bände Manuskript,  die  in  der  Bibliothfeque  Nationale,  Nr.  3338 — 43,  auf- 
bewahrt werden.  Jedermann  kann  sie  dort  einsehen.  Da  nun  ein  Druck 
des  Manuskripts  nicht  erfolgte,  ist  der  auswärtige  Leser  auf  das  ange- 
wiesen, was  einzelne  Forscher  in  besonderen  Sammlungen  aus  dem  Manu- 
skript der  ministeriellen  Kommission  abzudrucken  für  gut  befanden.  So 
veröffentlichte  Rolland,  der  Mitherausgeber  der  'Melusine',  in  5  Bänden 
zahlreiche  Nummern  des  Manuskripts  Fourtoul,  Doch  hat  dieses  reiche 
Material  eine  kritische  Gesamtausgabe  bis  jetzt  nicht  erfahren;  nicht  ein- 
mal ein  Gesamtabdruck  ist  vorhanden,  der  der  Forschung  als  Grundlage 
oder  Ausgangspunkt  dienen  könnte. 

Ist  sonach  der  Nutzen  der  ministeriellen  Untersuchung  für  die  För- 
derung der  eigentlichen  Absicht  derselben  ziemlich  gering,  ein  Gutes  hat 
sie  jedenfalls  bewirkt:  sie  lenkte  die  litterarische  Forschung  auf  ein  lange 
mit  Unrecht  vernachlässigtes  Gebiet  und  veranlafste  den  privaten  Sam- 
melfleifs  zu  lebhafter  Bethätigung  für  das  Volkslied.  In  dieser  Hin- 
sicht verdienen  erwähnt  zu  werden:  Eugfene  de  Beaurepaire,  Etüde  sur 
la  po^sie  populaire  en  Normandie  et  specialement  l'Avranchin,  Paris 
1856,  und  Champfleurj^ -Weckerlin,  Chansons  populaires  des  provinces 
de  la  France,  Paris  1860.  Seitdem  beginnen  die  Sondersammlungen, 
die  Ulrich  für  Nordfrankreich  S.  V — VI  der  Einleitung  aufzählt.  Aus 
ihnen  stammt  seine  Auswahl  'französischer'  Volkslieder.  Sie  fühi-en  diesen 
Titel  also  im  eigentlichen  und  engeren  Sinne;  denn  sie  stammen  aus 
Gebieten,  die  die  provenzalische  Sprachgrenze  nach  Süden  nicht  über- 
schreiten und  die  von  alters  her  im  Besitz  der  französischen  Zunge  sind. 
Nächst  den  schon  genannten  Forschern  Rolland,  Beaurepaire,  Champfleury 
sind  also  in  Ukichs  Auswahl  vertreten  z.  B.  Puymaigre  für  Lothringen, 
Buchon  und  Beauquier  für  die  Franche-Comtö,  Decombe  für  die  Bretagne, 
J.  Bujeaud  für  das  Poitou,  Trebucq  für  die  Vendee,  Fleury  und  Legrand 
für  die  Normandie,  Carnoy  für  die  Picardie,  Tarbe  für  die  Champagne, 
endlich  Gagnon  für  Canada.  Die  176  Proben,  die  Ulrich  nun  in  seiner 
Auswahl  vorlegt,  zerfallen  nach  Inhalt  und  Form  in  VII  Arten,  die  gruppen- 
weise vereinigt  sind,  und  zwar:  I.  Balladen;  II.  Romanzen;  III.  Soldaten- 
und  Matrosenlieder;  IV.  Pastourellen;  V.  Liebes-  und  Ehestandslieder, 
Ronden;  VI.  Humoristisch -satirische  Lieder;  VII.  Allerlei.  —  Die  An- 
merkungen beschränken  sich,  wie  die  Einleitung,  auf  notwendige  Sachen; 
so  zu  I  die  Erklärung,  was  unter  'bailade'  im  Gegensatz  zur  deutschen 
'Ballade'  verstanden  wird.  Ferner  enthalten  sie  Hinweise  auf  verschie- 
dene Behandlung  derselben  Stoffe,  mit  genauer  Angabc  der  Quellen,  oder 
von  Stellen,  die  Ähnlichkeiten   oder  Gleichheiten  aufweisen   oder  zu  Ver- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  215 

gleichungen  heranzuziehen  sind,  oft  mit  Abdruck  schwer  zugänglicher 
Stellen :  im  ganzen  eine  wünschenswerte  Beigabe,  die  zum  verständnis- 
vollen Lesen  anleitet  und,  da  sie  hinter  den  Texten  angefügt  ist,  nur  von 
denen  angesehen  zu  werden  braucht,  die  nicht  blofs  geniefsen,  sondern 
auch  studieren  wollen. 

Nicht  unerwähnt  will  ich  lassen,  dafs  von  deutschen  Büchern  Moriz 
Haupts  treffliche  Sammlung  französischer  Volkslieder  (aus  dem  Nachlafs 
herausgegeben  von  Adolf  Tobler,  Leipzig  1877,  mit  sehr  lesenswerter  Vor- 
rede und  Quellenangaben),  die  in  aller  Händen  ist,  vielfach  citiert  wird, 
wie  auch  das  anregende  Buch  von  E.  Pasqu^  und  von  Bamberg,  'Auf  den 
Spuren  des  französischen  Volksliedes'. 

Allen  Freunden  der  Volkspoesie  seien  Ulrichs  'Französische  Volks- 
lieder' aufs  wärmste  empfohlen. 

Charlotten  bürg.  George  Carel. 

Dr.  Richard  Bärwald,  1)  Neue  und  ebenere  Bahnen  im  fremd- 
sprachlichen Unterricht.  Eine  methodische  Untersuchung 
auf  der  Grundlage  praktischer  Unterrichtsversuche.  Mar- 
burg, N.  G.  Elwert,  1899.  2)  Eignet  sich  der  Unterricht 
im  Sprechen  und  Schreiben  fremder  Sprachen  für  die  Schule? 
Marburg,  N.  G.  Elwert,  1899. 

Da  sich  die  beiden  Schriften  ergänzen,  ist  eine  gemeinsame  Besprechung 
zulässig.  Der  Titel  des  ersten  Werkchcns  von  130  S.  8.  bezieht  sich  auf 
die  ßeform  der  Methodik  des  Sprachunterrichts,  wie  sie  Graf  Pfeil  ein- 
schlägt. Ohne  das  Unreife,  Übertriebene,  Einseitige  in  den  Anschauungen 
dieses  Reformers  zu  verkennen,  darf  man  manchen  seiner  Ideen  Beach- 
tung zollen,  obgleich  sie  nicht  den  Unterricht  in  der  Klasse  berücksich- 
tigen. Einen  dieser  Gedanken  nimmt  Bärwald  zu  kritischer  Beleuchtung 
heraus  und  prüft  seine  Verwendbarkeit  in  der  Klasse.  Es  handelt  sich 
um  rezeptive  oder  produktive  Methode  im  neusprachlichen  Unterricht; 
eine  Erwähnung  des  Verfassers  in  dieser  Zeitschrift  scheint  damit  keiner 
weiteren  Rechtfertigung  zu  bedürfen. 

Pfeil  ist  ausgesprochener  Feind  der  rein  grammatischen  Beschäftigung 
beim  Sprachenlernen.  Er  verlangt,  man  solle  sich  erst  in  die  Sprache 
einlesen,  ehe  man  mit  Sprechen  und  Schreiben  beginnt.  Bärwald  ver- 
folgt nun  die  Möglichkeit  eines  rein  rezeptiven  Verfahrens  auch  in  der 
Klasse,  sucht  dessen  Wert  festzustellen  und  zieht  die  sich  aus  seiner  Be- 
trachtung ergebenden  Schlüsse  für  die  Praxis.  Er  beobachtet  dazu  das 
rezeptive  Verfahren  an  einer  mäfsig  begabten  Klasse  einer  Volksschule 
beim  Anfangsunterricht  im  Englischen. 

Lesen  und  Hören  leisten  im  fremdsprachlichen  Unterricht  einen  be- 
stimmten Dienst,  den  Sprechen  und  Schreiben,  die  rein  produktiv  sind, 
nicht  leisten  können.  Richtig  wird  hervorgeholjon,  dafs  die  produktive 
Thätigkeit  eine  Begabung  und  Fähigkeiten  verlangt,  die  fast  immer  nur 
die  besseren  Schüler  zeigen ;   die  weniger  begabten  bleiben  zurück.    Wie 


216  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ist  dem  abzuhelfen?  Zum  Rezipieren  durch  Lesen  imd  Hören  sind  alle 
Schüler  befähigt.  Daher  verlangt  Bärwald  rezeptive  Einführung  in  die 
Sprache  und  entwickelt  den  Nutzen  des  Verfahrens,  auch  für  die  Klasse. 
In  dem  ihm  vorliegenden  Text  sieht  der  Schüler  nur  richtige  Worte  und 
Sätze,  die  er  richtig  aussprechen  hört;  das  Vokabelnbehalten  wird  örtlich 
durch  die  Stelle,  wo  sie  erscheinen,  unterstützt;  ebenso  die  Orthographie; 
endlich  die  Flexion.  Syntaktisch  ergiebt  sich  dem  aufmerksam  lesenden 
Schüler  die  Regel  aus  dem  Zusammenhang  des  betrachteten  Satzes  (§  7 
bis  9).  Das  Lesen  erweckt  Sprachgefühl  selbst  da,  wo  es  nur  in  geringem 
Mafse  vorhanden  ist.  Der  durch  Lesen  vorgeführte  Wortschatz  wird  ohne 
besondere  Arbeit  und  Anstrengung  durch  blofses  Wiederholen  des  Lese- 
stoffes auch  dem  schwachen  Schüler  vertraut.  Induktive  Befestigung  der 
grammatischen  Erscheinung  wird  ohne  Quälerei  vermittelt.  Ausschliefs- 
liches  Herübersetzen  ins  Deutsche  ist  Forderung.  Produktive  grammati- 
sche Spekulation  fällt  ganz  fort  —  wenigstens  in  diesem  Stadium;  die 
dadurch  erzielte  Zeitersparnis  kommt  dorn  rezeptiven  Lesen  zu  gute;  die 
Rezeption  ermöglicht  also  intensiveren  Sprachbetrieb. 

Einwände.  Die  ausschliefslich  von  der  Rezeption  ausgeführte  Be- 
trachtung ist  natürlich  anfechtbar.  Es  sind  namentlich  vier  Einwände, 
die  Bärwald  vorbringt  und  selbst  zu  entkräftigen  sucht.  1)  Keine  Rezeption 
ohne  folgende  Produktion;  sie  unterstützen  und  ergänzen  sich  in  der 
lebendigen  Thätigkeit  des  Schülers.  Die  Produktion  mufs  also  auch  ein- 
treten, weil  sie  das  Lesenlernen  unterstützt.  2)  Ausschliefslich  rezeptiv 
betriebene  Grammatik  ist  aber  in  sich  auch  nur  einseitige  Erfüllung  der 
Aufgabe,  obwohl  sie  das  rezeptive  Extemporale  und  exakte  Formenkon- 
trolle ermöglicht.  Hier  bewilligt  Bärwald  dem  Lehrer  schon  a)  deutsche 
Fragen,  die  der  Schüler  in  der  fremden  Sprache  beantwortet;  b)  Umbil- 
dungen und  Ergänzungen  gegebener  Sätze  in  der  Fremdsprache.  3)  In 
dem  Schüler,  der  gut  rezipiert  hat,  regt  sich  der  Drang  zu  produzieren, 
gleichgültig,  ob  er  je  dazu  kommt,  in  Wirklichkeit  mit  Menschen  der 
fremden  Zunge  verkehren  zu  müssen.  Diese  Thatsache  hat  Bärwald  mei- 
nes Erachtens  am  schwächsten  zu  widerlegen  versucht.  Man  lese  nach, 
was  er  S.  46  im  dritten  und  vierten  Absatz  darüber  geäufsert  hat.  4)  Es 
entsteht,  bei  fortschreitender  Sicherheit  des  Schülers  im  Verstehen,  ein 
unnatürliches  Gespräch,  wenn  er  auf  fremdsprachige  Frage  nur  deutsch 
antwortet,  weil  er  den  natürlichen  Drang  der  Produktion,  zu  der  er  nun- 
mehr befähigt  ist,  unterdrücken  mufs. 

Resultat.  Es  ergiebt  sich  also,  trotz  der  nicht  immer  glücklichen 
Beweisführung  des  Verfassers,  dafs  die  Rezeption  für  den  Anfangsunter- 
richt recht  innig  zu  wünschen  ist.  Freilich,  eine  andere  Frage  bleibt  es, 
wie  in  den  Lehrplänen  das  rezeptive  Verfahren  —  bei  bestimmter  Stun- 
denzahl und  bestimmter  Abstufung  der  Pensen  —  durchzuführen  wäre. 

Bei  der  zweiten  Schrift  kann  ich  mich  kurz  fassen.  Sie  steht  voll- 
ständig auf  dem  Boden  der  ersten  hinsichtlich  der  Wertschätzung  der 
Rezeption  und  verficht  deren  Rechte  bis  zur  äufsersten  Konsequenz:  1)  Der 
produktive  Sprachunterricht  soll  für  die  Schule  ganz  fortfallen.    2)  Fremd- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  217 

sprachlicher  Schulunterricht  und  produktiver  schlielsen  einander  aus. 
?>)  Produktiver  Schulunterricht  ist  unökonomisch,  unlohnend,  erregt  nur 
Unlust  —  und  schadet  den  Aufgaben  der  Kezeption. 

Sapienti  sat.  Die  bei  manchen  Mängeln  recht  ernst  geführten  Unter- 
suchungen werden  die  Methodiker  interessiren. 

Charlottenburg.  George  Carcl. 

Sammlung  ausgewählter  Briefe  au  Michelagniolo  Buouarroti.  Nach 
den  Originalen  des  Archivio  Buonarroti  herausgegeben  von 
Dr.  Karl  Frey.  Berlin,  Karl  Siegismund,  1899.  Vni,  427  S. 
gr.  8.     M.  12. 

Die  vorliegende  Ausgabe  hat  vor  allem  den  Zweck,  noch  unbekanntes 
urkundliches  Material  für  die  Biographie  Michelagniolos,  mit  der  der  ver- 
diente Herausgeber  beschäftigt  ist,  zugänglich  zu  machen.  Er  hat  eine 
Auswahl  des  Wichtigsten  getroffen  und  bereits  Veröffentlichtes  nur  dann 
ausnahmsweise  aufgenommen,  wenn  das  Verständnis  des  Zusammenhanges 
es  erforderte  oder  wesentliche  Irrtümer  des  früheren  Herausgebers  zu  be- 
richtigen waren.  Die  Sammlung  ist  trotzdem  eine  recht  stattliche:  sie 
umfafst  336  Briefe,  die  sich  auf  die  Jahre  1500 — 1562  erstrecken.  Die 
Briefe  sind  mit  ganz  geringen  Ausnahmen  an  Michelagniolo  selbst  ge- 
richtet, und  auch  die  wenigen,  die  einen  anderen  Adressaten  haben,  gehen 
ihn  doch  sehr  nahe  an  und  sind  ihm  vom  Empfänger  gewifs  zur  Kenntnis- 
nahme übermittelt  worden.  Die  Verfasser  gehören  zu  den  verschiedensten 
Gesellschaftsklassen,  vom  Herzog,  der  Markgräfin,  dem  Kardinal,  oder 
deren  Schreiber,  bis  zum  Handwerker;  geschrieben  sind  die  Briefe  mei- 
stens in  Eom  oder  Florenz,  jedoch  auch  in  Bologna,  Carrara,  Casteldurante 
(im  Urbinatischen),  Venedig,  Pisa,  Lucca,  Piacenza,  Eavenna  u.  s.  w.  Es 
bedarf  demnach  nicht  erst  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  die  vorliegende 
Sammlung,  ganz  abgesehen  von  ihrer  historischen  Bedeutung,  auch  s^irach- 
lich  von  grofsem  Interesse  ist.  Besonders  dankbar  wird  der  Sprach- 
forscher dem  Herausgeber  für  die  Sorgfalt  sein,  mit  der  er  die  Eigentüm- 
lichkeiten der  Orthographie  und  der  Worttrennung,  die  Accente  und  Apo- 
strophe, ja  teilweise  auch  die  Interpunktion  des  Originals  gewahrt  hat; 
sogar  u  und  v  sind  unverändert  belassen.  Die  Briefe  sind  auch  mit  sehr 
dankenswerten  Anmerkungen  und  Erklärungen  des  Herausgebers  ver- 
sehen, der  in  den  betreffenden  geschichtlichen  Fragen  gewifs  wie  kaum 
ein  anderer  zu  Hause  ist.  Auch  sprachlich  kommt  er  dem  Leser  zu  Hilfe, 
indem  er,  'selbst  auf  Kosten  des  ästhetischen  Eindrucks',  hinter  mehr 
oder  weniger  auffällige  Schreibweisen,  dialektische  Formen  u.  s.  w.  die 
moderne  Wortgestalt  oder  auch  Verbesserungen,  Zusätze  zwischen  Klam- 
mern und  in  Kursivdruck  setzt.  Ich  mufs  gestehen,  dafs  ich  die  einge- 
klammerten kursiven  Erläuterungen  am  liebsten  entbehrt  hätte ;  jedenfalls 
sind  sie  zum  gröfsten  Teile  leicht  zu  missen,  ja  überflüssig,  nicht  kon- 
sequent gesetzt  und  teilweise  auch  unrichtig.  Dafür  wenige  Beispiele,  die 
ich  ganz  zufällig  heraushebe:    Im   ersten   Briefe,   wie  in  vielen   anderen, 


218  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

finden  wir  viermal   chettu   für  che  tu;    war  es  da  nötig,   jedesmal  in 
Klammern  {ehe  tu)  dahinter  zu  setzen  ?     Auf  S.  2  finden  wir  in  zwei  auf- 
einander folgenden   Zeilen   addio  geschrieben   {piaeerra  addio  ...  addio 
piacendo);  wozu  jedesmal  (a  Dio)  dahinter  setzen,  zumal  dieses  schon  auf 
S.  1  desselben  Briefes  nach  dispiacie  addio  gesetzt  war?    Auf  Z.  2 
des  zweiten  Briefes  steht  deto,  dessen  Verständnis  der  Herausgeber  dem 
Leser  zutraut;  warum  hält  er  es  dann  vier  Zeilen  weiter  unten  für  nötig, 
hinter  derselben   Form   die  Erläuterung  (detto)  zu  geben  ?     In  derselben 
Zeile  6  findet  sich  ferner  die  auch  heutzutage  ganz  gebräuchliche  Form 
di',  die  der  Herausgeber  dennoch  durch  (dici)  erklären  zu  müssen  glaubt. 
Und  wem  wäre  nicht  das  Verständnis  für  häufig  wiederkehrende  Schrei- 
bungen wie  tera  oder  affirenze,  affare  auch  ohne  jedesmal  dahinter 
gesetztes  (terra),  [a  Fire7ixe),  (a  fare)  aufgegangen?     Dabei  ist  gar  man- 
ches, was  dem  sprachlich  Unerfahrenen  wirkliche  Schwierigkeiten  bereiten 
mufs,  ganz  unerläutert  geblieben,  so  z.  B.  gleich  S.  1:  sun  für  sur;  o  ciercho 
e  ...  ciercho  für  ho  cercato  ...  e  cerco  u.  s.  w.     Auf   S.  5,  Z.  8  steht  al- 
preso,   das  der  Herausgeber  durch  (appresso)  erläutert;  das  ist  aber  in 
jeder  Hinsicht  unannehmbar:   alpreso  ist  =  al  prexzo.    Auf  S.  16,  Brief 
XIII,  liest  man:    lo  o  stimato   piu  tempo  fa,   ch'egli  m'intre- 
uengha   quello    (che)   m'h   interuenuto,   (che)   pe   mia    pecchatj 
merito  peggio.    Die  Hinzufügung  des  ersten  che  ist  mindestens  über- 
flüssig;  determinatives  qtiello   ohne  che  entspricht   durchaus  dem  Sprach- 
gelirauch  jener  Zeit  —  so  heifst  es  auch  beispielsweise  S.  328,  Z.  6  v.  u. : 
quello  mi  scriueuj,  wo  der   Herausgeber  wieder  (che)   hinzufügt  — ; 
weshalb  an  der  zweiten  Stelle  che  zu  ergänzen  sei,  ist  nicht   ersichtlich ; 
c  würde  besser  passen,  aber  es  bedarf  überhaupt  keiner  Ergänzung,  man 
denke  sich  blofs  eine  gröfsere  Pause,  einen  Gedankenstrich,   hinter   inter- 
tienuto.    Auf  S.  124  sagt  ein  Korrespondent  von  dem  zuletzt  empfangenen 
Briefe  Michelagniolos :  la  lettera  mi  schrimte,  und  dazu  bemerkt  der  Her- 
ausgeber in  einer  Notiz :  'besser  mi  amte  schritta'  (ein  die  vermifst  er  dies- 
mal nicht).    Wir  sagen  doch  auch  im  Deutschen:  'was  du  mir  schreibst', 
gerade  so  wie  'was  du  mir  sagst',  obwohl  der  Angeredete  bereits  geschrieben 
bezw.   gesprochen   hat;  das   ist  eben   Sprachgebrauch.     S.  38(5,  Z.  0  v.  u. 
steht:   reme(te)ssino;   da  aber   drei  Zeilen   weiter  unten    remettisino 
überliefert  ist,  so  würde  doch  an  der  vorhergehenden  Stelle  reme(<<^)ssino 
zu    ergänzen   gewesen   sein    (vgl.   von    derselben   Schreiberin    auf   S.  360, 
Z.  9  V.  u.  restarimo  für  resteremo).     Ich  meine,  dafs  für  die  immer 
wiederkehrenden  Schreibungen  und  Formen   (Zusammenschreibung  zweier 
Wörter,  deren  erstes  tronco  ist  und  Verdoppelung  des  Anlautes  des  zweiten 
Wortes  herbeiführt;  Vereinfachung  von  Doppelkonsonanten;   scrivevi  für 
scrivevate  u.  s.  w.)   ein   paar  allgemeine  Vorbemerkungen   (in   Anbetracht 
der  Leser,  für  die  das  Buch   vor  allem  bestimmt  ist)   am  Platze  gewesen 
wären;  was  dann  noch  sprachlich  zu  erklären  übrigblieb,   war  wenig  und 
konnte  leicht  in  gelegentlichen  Fufsnoten  angebracht  werden,   so  dafs  die 
unschönen  Kursivzusätze  in   Klammern   zum   grölsten  Teile,    wenn   nicht 
ganz,  weggefallen  wären.     Im  übrigen   schaden  sie  natürlich  der  Brauch- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  219 

barkeit  der  Sammlung  für  linguistische  Zwecke  nichts;  erwünscht  wäre 
es  allerdings  gewesen,  wenn  der  Herausgeber  die  Zeilen  jedes  Briefes 
numeriert  hätte.  Nichtsdestoweniger  sind  ihm  auch  die  Sprachforscher 
zu  grofsem  Dank  verpflichtet,  da  er  durch  seine  fleifsige  Arbeit  auch  ihre 
Studien  gefördert  hat.  Ein  vollständiges  und  sehr  nützliches  Namen- 
verzeichnis schliefst  das  schöne  und  interessante  Buch, 

Jena.  W.  Cloetta. 

Dantes  Heilige  Reise.  Freie  Nachdichtung  der  Divina  Commedia 
von  J.  Kohler.  Purgatorio.  Berlin,  Köln,  Leipzig,  Alb,  Ahn, 
1901.     Vin,  224  S. 

Dantes  Göttliche  Komödie  gehört  zu  den  unvergänglichen  Kunst- 
werken, welche  durch  die  vollendete  Form  der  Darstellung  und  durch  die 
Tiefe  ihrer  Gedanken  hohe  Bewunderung  und  Verehrung  bei  den  Gebil- 
deten aller  Zeiten  und  Völker  gefunden  haben  und  noch  finden.  Die 
vielsinnige  Allegorie,  welche  das  moralische  und  das  politische  Element 
verbindet,  birgt  in  ihrer  Umhüllung  Aussprüche  umfassender  Weisheit 
und  zieht  die  schwierigsten  Fragen  des  menschlichen  Lebens  in  den  Kreis 
ihrer  Betrachtung.  Der  Dichter  will  den  Menschen  zu  redlicher  Arbeit 
an  sich  selbst  führen,  durch  welche  er  allein  innere  Glückseligkeit  er- 
langen könne, 

Übersetzungen  und  Erklärungen  in  grofser  Zahl  suchen  das  Ver- 
ständnis der  unsterblichen  Dichtung  zu  vermitteln.  Wir  wollen  nicht 
näher  auf  einzelne  Werke  eingehen,  sondern  nur  im  allgemeinen  auf  die 
verschiedenen  Methoden  hinweisen,  die  hierbei  befolgt  werden.  Die  einen 
übersetzen  den  Urtext  möglichst  wörtlich,  in  ängstlichem  Anschlufs  an 
das  Original;  sie  fürchten  den  Wert  der  Dichtung  zu  beeinträchtigen, 
wenn  dunkle  Stellen  so  aufgehellt  würden,  dafs  sie  ohne  weitläufigen 
Kommentar  verständlich  wären.  Andere  wieder  halten  sich  für  berechtigt, 
ohne  alles  Bedenken  Stellen  auszuscheiden,  die  nach  ihrer  Ansicht  der 
modernen  Anschauungsweise  widersprechen,  und  sogar  eigenmächtige  Zu- 
sätze einzuschalten.  Die  Rücksicht  auf  den  Reim  hat  viele  zu  sprach- 
widrigen Verbindungen,  undeutschen  Wortformen  und  unklarer  Darstel- 
lung verleitet.  Eine  Übersetzung,  die  sich  immer  noch  als  notwendiges 
Bedürfnis  für  das  klare  Verständnis  erweist,  soll  zwischen  sklavischer 
Wiedergabe  des  Textes  und  willkürlicher  Umschreibung  danach  streben, 
die  Worte  des  Dichters  in  seinem  Sinne  so  zu  übertragen,  dafs  er  frei 
von  aller  Dunkelheit  den  wahren  Inhalt  dem  ernsten  Leser  erschliefse. 
Als  wesentlich  fördernd  werden  sich  Inhaltsangaben  erweisen,  wie  denn 
auch  Erklärungen  über  Personen,  Zustände,  Ereignisse  u,  dgl.  geboten  sind. 
Wer  die  Mühe  scheut,  in  die  Tiefe  und  Eigenartigkeit  der  Danteschen 
Dichtungen  einzudringen  und  die  dargebotenen  Hilfsmittel  zu  benutzen 
verschmäht,  wird  auch  niemals  zum  wirklichen  Genufs  gelangen. 

Herr  Professor  Kohler,  der  das  Purgatorio  unter  dem  Titel  'Dantes 
Heilige  Reise'   in    freier   Nachdichtung   bearbeitet   hat,   hält   eine   Über- 


220  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Setzung  teils  für  überflüssig,  teils  für  unmöglicli.  Er  ist  nur  seinem 
dichterischen  Genius  gefolgt;  er  hat  unsympathische  Mythologeme,  An- 
spielungen auf  uns  fremde  Personen,  unseren  Geschmack  nach  seiner  An- 
sicht verletzende  Darstellungen  und  andere  von  ihm  als  störend  angesehene 
Einzelheiten  stillschweigend  übergangen.  Er  will  'Dantes  Schönheiten  in 
einer  dem  modernen  Leben  so  angepafsten  Weise  nachdichten,  dafs  der 
Leser  ohne  Kommentar  und  ohne  Studium  (?)  sie  poetisch  er- 
fassen und  in  sich  aufnehmen  kann'.  Ob  dieses  grofse  Ziel  auf  diesem 
Wege  erreichbar  ist,  bleibe  dahingestellt.  Jedem  Gesang  geht  eine  kurze 
Inhaltsangabe  voraus,  und  eine  alphabetische  Namenerklärung  ist  dem 
Ganzen  als  Anhang  beigefügt.  Die  Zusätze  und  Ergänzungen  sind  nicht 
immer  frei  von  Unklarheit  und  ent])ehren  der  wünschenswerten  Präcision ; 
die  Rücksicht  auf  den  Reim  hat  zu  mancher  ungewöhnlichen  Wortform 
und  wenig  üblichen  Satzverbindungen  gezwungen.  Nur  einzelne  Stellen 
seien  angeführt: 

(I)     'Als  ihr  (d.  h.  die  Musen)  den  Geist  der  Nacht 
Im  Kampfe  scheuchtet  aus  der  Welten  Ringe.'  (?) 
Voller  Pein  lass  ich  die  müden  Augen  bebend   hangen. 

(II)     Sowie  zum  Boten,  der  von  ferner  Meile 
Die  bange  Kunde  bringt  ins  Heimatland. 

(IV)     Drum  wer  nach  einer  Richtung  sich  vergifst, 

Den  Geist  nur  hiernach  lenkt,  den  scharfgespannten, 
Dem  stirbt  der  Welten  Kreis  zur  selben  Frist.  (?) 

Jetzt  hebt  er  müd'  und  lahm  den  Kopf,  der  schier, 
Indes  er  spricht,  sich  aufwärts  reckt  zur  Rippe. 

(V)     Zu  forschen,  welch  ein  Schicksal  sich  erzeigt. 
Mein  Blut  begofs  die  Runde. 
Campaldinos  Rasen  begofs  mein  Blut. 

(VII)     Mich  umflocht 

Das  düstre  Reich  mit  strengem  Machtgebote, 
Vor  dessen  Pforte  nie  der  Engel  pocht. 

(X)     Es  ist,  als  hört  man  seine  Stimme  sachte 
Die  Worte  sprechen:  Jungfrau,  sei  gegrüfst; 
Und  hell  erklingt  der  Laut,  der  freudentfachte. 

Ich  sah  die  Lade,  die  den  Frevler  richtet.  (?) 

(XI)     Rings  um  ihn  scholl  ein  Hoch-  und  Preisgekling. 

Jetzt  wispert  von  ihm  kaum  ein  Mäuschen  dort.  (!) 

(XII)     Arachne,  bethört  von  Eigenminne. 

(Troja)  Verfallen  bis  zum  Grund   des  letzten  Kernes. 

(XIII)     Sapia  hiefs  ich,   doch  die  Namen  necken.  C?) 

(XVIII)     Noch  wollt'  ich  länger  weilen  auf  der  Bahn 

Der  Lehre,  doch  ich  schwieg  und  dachte  schweigend. 
Ich  werd'  ihm  lästig  durch  der  Fragen  Wahn.  (7) 
Doch  er  —   —   — 

ermuntert  mich  zum  Fragewort. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  221 

(XXI)  Schon  wollte  uiir  das  Wort  von  dannen  eilen; 
Ein  Blick  Virgil's  —  um  meine  Lippen  strich 
Ein  Zug,  wie  von  der  Antwort  toten  Pfeilen  (?) 

(XXII)     In  einem  Bette  fliefst  gezweite  Flut. 

(XXXI)     Und  doch  hast  du  auf  Erdentand  gewettet. 
Dich  lockte  Weibersucht  und  Flittersal. 

(XXXIII)     Wo  die  zwei  Flüsse  lüfteschauernd  fliefsen, 

Dem  einen  Quell  entstammt  nach  Edens  Brauch,  (?) 

Doch  genug  der  Einzelnheiten,  die  leicht  noch  erheblich  vermehrt 
werden  könnten!  Trotz  aller  Ausstellungen  und  meiner  grundsätzlichen 
Bestreitung  der  Notwendigkeit  und  Möglichkeit  einer  vollwertigen  Nach- 
dichtung mul's  ich  doch  bekennen,  dafs  der  Verfasser  eine  in  hohem 
Grade  lesenswerte  Arbeit  geliefert  hat.  Die  Gesänge  8.  9.  14.  15.  16.  17. 
'27  und  32  dürften  zu  den  gelungensten  gehören. 

Gewifs  wird  mancher,  dem  das  Original  unverständlich  ist  und  andere 
Hilfsmittel  fehlen,  um  in  Dantes  Dichtung  einzudringen,  mit  Genufs  und 
teilweise  auch  mit  Erfolg  diese  Nachdichtung  lesen,  aber  des  unsterblichen 
Sängers  Eigenart  wird  ihm  hierdurch  nicht  erschlossen;  schöne,  beherzigens- 
werte Schilderungen  und  Darlegungen  werden  ihre  gute  Wirkung  nicht 
verfehlen,  doch  was  auf  diese  Weise,  sei  sie  auch  noch  so  poetisch,  dem 
grolsen  Publikum  zugeführt  wird,  ist  eben  nicht  Dante. 

Berlin.  J.  Arn  heim. 

Theodore  W.  Koch,  Catalogue  of  the  Dante  Collectiou  presented 
by  Willard  Fiske.  Cornell  University  Library.  Part  I: 
Dante's  Works.  Part  II:  Works  on  Dante.  Supplement. 
Indexes.  Appendix.  Ithaca,  New  York,  1898— 1900.  XVIII, 
606  S.  4. 

Im  fünfundachtzigsten  Bande  des  Archivs  (1890)  S.  362  ist  von  dem 
Kataloge  gesprochen  worden,  den  Herr  William  Coolidge  Lane  von  den 
Dante-Sammlungen  des  Harvard  College  und  der  öffentlichen  Bibliotheken 
Bostons  herausgegeben  hat,  einem  Kataloge,  der  seitdem  in  den  Jahres- 
berichten der  amerikanischen  Dante-Gesellschaft  durch  Herrn  Lane  regel- 
mäfsig  weitergeführt  worden  ist  (zum  letztenmal  im  siebzehnten  Bericht, 
Boston  1900).  Inzwischen  ist  im  Laufe  weniger  Jahre,  der  Hauptsache 
nach  von  1893  bis  1896,  durch  Herrn  W^illard  Fiske  eine  zweite  Samm- 
lung der  Dante-Litteratur  zu  stände  gebracht  und  diese  der  Cornell  Uni- 
versität in  Ithaca  geschenkt  worden,  eine  Sammlung,  welche  die  erstere 
an  Reichtum  noch  um  ein  Beträchtliches  zu  übertreffen  scheint,  indem 
sie  über  sechstausend  Nummern  umfafst,  und  von  der  wir  nun  ebenfalls 
einen  vollständigen  und  zwar,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  einen  räsonnie- 
renden  Katalog  aus  der  Feder  ihres  Verwalters  besitzen.  In  einer  kurzen 
Einleitung  berichtet  der  Gründer  und  hochherzige  Schenker  der  Samm- 
lung in  anmutiger  Weise  über  seine  Sammlerbemühungen,  denen  tüchtige 


222  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Kenntnisse,  feiner  Spürsinn,  ohne  Zweifel  auch  liebenswürdige  Art,  mit 
Menschen  umzugehen,  und  ganz  gewifs  reichliche  Geldmittel  zu  statten 
gekommen  sein  müssen  (von  letzteren  ist  aber  nirgend  die  Rede),  und 
giebt  er  allerlei  anziehende  Zusammenstellungen  über  die  Beteiligung  ver- 
schiedener Völker  und  Zeiten  an  der  Dante-Litteratur,  über  das  Mafs  der 
Herausgeber-  und  Auslegerarbeit,  deren  Gegenstand  andere  Hauptwerke 
der  Weltlitteratur  geworden  sind  (Homer,  Shakspeare,  Milton) ;  er  charak- 
terisiert seine  Schöpfung  in  vergleichendem  Hinblick  auf  verwandte  Ver- 
anstaltungen, erwähnt  auch  einiger  Desiderata,  deren  habhaft  zu  werden 
ihm  noch  nicht  gelungen  ist,  und  giebt  manche  willkommene  Notiz,  wie 
z.  B.  über  die  Stellen,  wo  man  die  ältesten  Drucke  der  Commedia  finden 
könne.  Über  die  Anlage  des  Katalogs  selbst  giebt  schon  der  oben  mit- 
geteilte Titel  Auskunft.  Weiter  ist  darüber  zu  sagen,  dafs  die  Litteratur 
über  Dante  nach  der  alphabetischen  Folge  der  Verfassernamen  geordnet 
ist;  es  ist  dies  ein  Verfahren,  das  die  Nutzbarkeit  dieses  Teiles  darum 
weniger  mindert,  weil  ein  reichlicher  Index  of  Subjects  all  die  Gesichts- 
punkte verzeichnet,  unter  denen  die  hier  nun  abermals  genannten  Schrift- 
steller in  Büchern,  Abhandlungen,  Zeitungsartikeln  der  Sammlung  Dantes 
Leben,  Werke,  Bedeutung  zum  Gegenstande  genommen  haben.  Ein  Index 
of  Passages  of  the  D.  Commedia  läfst  wieder  mit  Leichtigkeit  in  der  Schrift- 
stellerreihe die  Verfasser  und  die  Schriften  finden,  die  sich  mit  dem  oder 
jenem  Gesänge  des  grofsen  AVerkes,  dieser  oder  jener  einzelnen  Stelle  be- 
schäftigen. Ein  ikonographischer  Appendix  verzeichnet  Bildnisse  und 
Denkmäler  des  Dichters,  die  in  Wiedergaben  der  Sammlung  einverleibt 
sind,  Wiedergaben  von  Bildhauerarbeiten,  die  sich  sonst  auf  Dante  be- 
ziehen, von  altitalienischen  Illustrationen  der  Komödie  und  neuen  Werken 
zeichnender  Kunst,  die  zu  ihr  in  Beziehung  stehen. 

Schon  die  Benutzung  dieses  schön  und  sorgfältig  gedruckten  Katalogs 
wird  in  vielen  Fällen  den  Dante-Studien  in  hohem  Grade  sich  förderlich 
erweisen.  Wie  mufs  erst  dem  hochsinnigen  Stifter  der  Sammlung  dank- 
bar werden,  wer  die  durch  ihn  zusammengebrachten  Schätze  an  Ort  und 
Stelle  zur  Verfügung  zu  haben  in  die  Lage  kommt! 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

II  piccolo  Italiano.  Ein  Handbuch  zur  Fortbildung  in  der  ita- 
lienischen Umgangssprache  und  zur  Einführung  in  italienische 
Verhältnisse  und  Gebräuche  verfafst  und  mit  Aussprache- 
hilfen versehen  von  Dr.  O.  Hecker,  Lektor  der  ital.  Sprache 
an  der  Universität  Berlin.  Karlsruhe,  J.  Bielefelds  Verlag, 
1900.     VHI,  164  S.  kl.  8.     Geb.  M.  2,40. 

Wie  sich  Hecker  in  seinem  vortrefflichen  Buche  'Die  italienische  Um- 
gangssprache' B.  Schmitz'  'Deutsch-französische  Phraseologie'  zum  Muster 
wählte,  hat  er  sich  für  den  'Piccolo  Italiano'  der  beiden  bekannten  Bücher 
Krons  'Le  petit  Parisien'  und  'The  little  I^ondoner'  als  Vorlage  bedient. 
Hier  wie  dort  aber  entnimmt   er   nur  das  bewährte  äufsere  Schema  und 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  223 

füllt  es  mit  selbständigem  Inhalte.  Die  fünfundzwanzig  Abschnitte,  in 
welche  das  Buch  zerfällt  —  I.  In  viaggio,  II.  Gittä,  III.  Monete,  pesi  e 
misure,  IV.  Compre  e  vendite,  V.  Posta,  telegrafo,  telefono,  VI.  Visite, 
VII.  Tempo,  VIII.  Stagioni  e  tempo,  IX.  Corpo  umano,  X.  Salute  e  ma- 
lattie,  XI.  Famiglia,  XII.  Äbitazione,  XIII.  Toelette,  XIV.  Pasti;  a  favola, 
XV.  Divertimenti  privati,  XVI.  Dirertimenti  pubblici,  XVII.  Larori  fem- 
minili,  XVIII.  Campagna,  XIX.  Feste,  XX.  Societä;  professioni  e  mestieri, 
XXI.  Commercio,  XXII.  Insegnamento,  XXIII.  Belle  Arti,  XXIV.  Esercito 
e  Marina,  XXV.  Amministrazione  e  Costituxione  dell'Italia  —  sind  in  vor- 
züglichem Italienisch  geschrieben  und  vermitteln  dem  aufmerksamen  Leser 
aufser  reichem  Sprachwissen  auch  eine  Fülle  Kenntnisse  über  Land  und 
Leute  Italiens.  Für  die  Aussprachebezeichnung  ist  dasselbe  System  ge- 
wählt wie  in  der  'Italienischen  LTmgangssprache',  das  auch  die  Konso- 
nantenverdoppelung im  Anlaut  stets  berücksichtigt.  Ein  alphabetisches 
Verzeichnis  der  Hauptstichworte  erleichtert  die  Benutzung  des  Büchleins 
ungemein.  Nur  einen  Wunsch  möchte  ich  noch  für  die  nächste  Auflage 
aussprechen :  liefse  es  sich  nicht  ermöglichen,  wenn  nicht,  wie  wünschens- 
wert, ein  vollständiges  italienisches  Wörterverzeichnis  beigegeben  werden 
soll,  um  den  Umfang  des  Bändchens  nicht  zu  sehr  anschwellen  zu  lassen, 
wenigstens  für  schwierigere  und  unbekanntere  Worte  und  Ausdrücke,  bei- 
spielsweise für  solche,  die  sich  in  Heckers  kleinem  Wörterbuche  nicht 
finden,  ein  Verzeichnis  mit  Übersetzung  anzuhängen  und  anderes  in  An- 
merkungen zu  erklären  ?  Ich  glaube,  das  wäre  selbst  für  Fortgeschrittenere 
von  grofsem  Nutzen.  Einige  bunte  Beispiele  mögen  angeführt  werden. 
S.  27  palloccoli  findet  sich  nicht  einmal  in  Rigutini  -  Faufani,  Rigutini- 
Bulle  und  Petrocchi  (hier  jedoch  palloccoro).  S.  76  bucaruoli  und  chine- 
sini,  von  denen  letzteres  auch  zu  erklären  wäre,  fehlen  ebenfalls  in  den 
angeführten  Wörterbüchern;  S.  78  ghiotta  und  leccarda;  ebenda  Unter- 
schied von  caxxaruole  und  bastardelle ;  S.  81  caramella,  so  in  keinem  der 
angeführten  Wörterbücher;  S.  99  ago  a  modano,  das  auch  zu  erklären 
wäre,  zumal  da  nicht  angeführt  wird,  was  man  damit  fertigt;  S.  101 
maglie  volanti,  tunisina  und  die  verschiedenen  Stiche  unten  auf  der  Seite; 
S.  107  sprüh  =  spillo;  S.  118  masselli  u.  s.  w. 

Unter  den  angeführten  Sprichwörtern  bedürfen  einige  auch  der  Er- 
klärung, z.  B.  S.  82  I  panni  rifanno  le  stanghe;  S.  107  Carta  canta  e 
oillan  dorme. 

Ist  S.  57  absichtlich  un  poltiglio  geschrieben?  Ich  habe  immer  nur 
una  poltiglia  gehört,  auch  Petrocchi,  Fanfani  und  Hecker  selbst  im  Wörter- 
buch kennen  nur  die  weibliche  Form.  Für  Kinderwagen  S.  70  ist  mir 
carroxxina  auch  geläufiger  als  carroxxino. 

Druckfehler  sind  mir  aufser  den  vom  Verfasser  selbst  berichtigten 
nur  noch  zwei  aufgestofsen :  S.  91  Z.  5  lies  Tressette  und  S.  132  Z.  1 
lies  ampolloso.  S.  105  sufine  statt  susine  ist  doch  wohl  gewollt,  da 
auch  S.  107  sufini  steht.  Petrocchi,  Fanfani,  Manincor  und  Hecker  im 
Wörterbuch  geben  aber,  wie  ich  für  richtig  halte,  auch  in  der  Mitte 
scharfes  s  an. 


224  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Ebenso  vorzüglich  wie  die  Durchführung  ist  auch  der  Druck  des 
Buches,  das  somit  allen  Freunden  der  italienischen  Sprache  aufs  wärmste 
empfohlen  sei. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 

Diego  de  Negueruela,  Farsa  llamada  Ardamisa,  r^irapression 
publice  par  L^o  Rouanet,  Madrid,  Murillo,  1901.  77  S.  8. 
Pes.  4. 

Als  viertes  Bändchen  der  bei  Protat  in  Mäcon  mit  sehr  schönen 
Typen  auf  trefflichem  Papier  gedruckten  Bibliotheca  hispanica  erhalten 
wir  hier  den  Neudruck  einer  Farsa  eines  einstweilen  nicht  weiter  als 
durch  dieses  Werkchen  bekannten  Dichters.  Zur  Vorlage  hat  dem  Heraus- 
geber ein  vor  kurzem  auf  der  Madrider  Nationalbibliothek  gefundener 
Druck  ohne  Ort  oder  Jahr  gedient,  der  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahr- 
hunderts anzugehören  scheint  und  durch  den  Herausgeber,  wie  man  ihm 
glauben  darf,  ganz  getreu  wiederholt  ist,  nur  dafs  er  etwas  Interpunktion 
hinzugefügt  hat.  Er  hätte  vielleicht  etwas  kräftiger  eingreifen  dürfen; 
und  niemand  würde  ihm  verdacht  haben,  wenn  er  die  nicht  seltenen,  das 
geforderte  Mafs  nicht  füllenden  oder  es  überschreitenden  Verse  zu  berich- 
tigen nicht  dem  Leser  überlassen  oder  wenn  er  noch  mehr  Druckfehler 
der  Vorlage  verbessert  hätte.  Auch  an  erklärenden  Bemerkungen  zu  einem 
an  mehr  denn  einer  Stelle  schwierigen  Texte  wäre  etwas  mehr  als  die  ge- 
gebenen drei  Seiten,  die  zum  Teil  von  Cuervo  herrühren,  ohne  Zweifel 
manchem  willkommen  gewesen.  Was  die  eingehaltenen  Formen  für  Vers 
und  Reim  betrifft,  so  herrschen,  von  einigen  eingeschalteten  Liedchen 
abgesehen,  nur  die  zwei  folgenden :  4a8a8b8a8b|4c8c8d8c8d|,.. 
und  llallbllbllallallcllclla  I  lldllellelldlldllfllf  lld  I  ... 
In  den  1425  Versen  der  Farsa  —  denn  was  in  weiteren  120  Versen  darauf 
noch  folgt,  ist  ohne  jeden  Zusammenhang  mit  ihr  —  sieht  der  Zuschauer 
die  Dame,  die  dem  Stück  den  Namen  giebt,  in  einsamer  Berggegend  allein 
auf  der  Suche  nach  ihrem  Geliebten;  nacheinander  begegnet  sie  einem 
Wasserträger,  dann  einem  pathetischen  Portugiesen  (der  die  Sprache  seiner 
Heimat  spricht),  einer  Zigeunerin,  die  mit  dem  üblichen  ceceo  dem  Portu- 
giesen weissagt,  was  nicht  ausbleiben  kann  (er  werde  leben  bis  zu  seinem 
Tode  u.  dgl.),  weiter  einem  gefährlichen  rufian,  dann  dem  ersehnten  Ge- 
liebten, der  sie  von  dem  Zudringlichen  befreit,  ferner  einem  gutmütigen, 
aber  etwas  beschränkten  Hirten  und  endlich  einem  Mönch,  der  in  einer 
reichlich  mit  lateinischen  Bibelsprüchen  gespickten  Predigt  vor  den  Wei- 
bern warnt,  aber  nachher  mit  Hilfe  des  zurückgekehrten  Portugiesen  und 
des  wieder  lebendig  gewordenen  rufian  gern  die  durch  den  Hirten  in 
Sicherheit  geleitete  Ardamisa  in  seine  Gewalt  bringen  möchte.  Diese 
stellt  jedoch  zum  Schlufs  den  Geliebten  als  den  inzwischen  mit  ihr  Ver- 
mählten vor. 

Angehängt  ist  ein  drolliger  Zwiegesang  zwischen  einer  Kupplerin 
und   einem  Trup})  junger  Leute,   die   ihre  Dienste  in  Anspruch   nehmen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  225 

möchten,  von  ihr  jedoch  abgewiesen  werden,  da  sie,  durch  Rutenstreiche 
abgeschreckt,  sich  auf  den  Handel  mit  Lichtern  und  auf  Quacksalberei 
zurückgezogen  hat. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Coleccion  de  Autos,    Farsas  y  Coloquios    del    siglo  XVI    publiee 
par  Leo  Rouauet.     Tome  I 

ist  der  Titel  des  ersten  von  vier  Bänden,  die  als  fünfter  bis  achter  der 
Bibliotlieca  hispanica  erscheinen  sollen.  Die  Sammlung,  die  hier  wieder- 
gegeben wird  und  die  seit  1844  der  Madrider  Nationalbibliothek  angehört, 
ist  seitdem  (ifter  erwähnt  und  benutzt  worden;  es  ist  dankbar  zu  be- 
grüfsen,  dafs  sie  nunmehr  in  ihrem  ganzen  Umfang  leicht  zugänglich  wird. 
Die  96  Stücke,  die  sie  in  sich  begreift  (etwa  5000(1  Verse),  sind  teils 
Dramatisierungen  der  biblischen  Geschichte,  teils  solche  von  Heiligenleben, 
teils  Unterredungen  allegorischer  Gestalten ;  die  Stücke  jener  ersten  beiden 
Arten  sind  mäos,  die  der  letzteren  farsas  genannt;  dazu  kommen  noch 
zwei  geistliche  coloquios.  Zwar  zeigen  die  Stücke  manche  Übereinstim- 
mung im  Bau:  zu  Beginn  die  Anrede  an  die  Zuhörer  samt  Bitte  um 
Ruhe  und  kurzer  Angabe  des  Gegenstandes;  einen  villancico  am  Schlufs; 
die  Einschaltung  derb  komischer  Zwischenspiele.  Doch  wird  man  darum 
nicht  annehmen  dürfen,  sie  rühren  alle  von  dem  nämlichen  Verfasser  her. 
Denn  an  bemerkenswerten  Verschiedenheiten  fehlt  es  auch  nicht:  den 
Zwischenspielen  ist  bisweilen  nur  ein  Raum  angewiesen,  die  Ausführung 
nicht  zu  teil  geworden;  einigemal  ist  die  alttestamentliche  Geschichte  als 
symbolisches  Vorspiel  des  Erlösungswerkes  gedeutet,  anderemale  ist  der- 
gleichen unterlassen ;  die  Redeweise,  insbesondere  die  der  einleitenden  loas, 
verfällt  leicht  in  pathetischen  Stelzengang,  anderwärts  ist  sie  von  ange- 
nehmer Schlichtheit.  Mehrere  Stücke  lassen  jede  Einzelheit  der  Geschichte 
sich  vor  den  Augen  der  Zuschauer  vollziehen,  andere  überspringen  Wesent- 
liches, so  dafs  die  Verständlichkeit  des  Zusammenhanges  darunter  leidet 
(so  im  dritten  Stück,  wo  dunkel  bleibt,  worin  die  Plage  der  Ägypter  be- 
stehe, und  die  Verschuldung  des  Pharao  nicht  vorgeführt  wird).  Da  die 
Tinte  einen  Teil  der  Papierhandschrift  stark  angegriffen  hat  und  die 
Schädigungen  durch  unzulängliche  Flick-  und  Neuschreib  -  Arbeit  nicht 
gut  gemacht  sind,  hat  der  Herausgeber  für  den  Text  viel  zu  thun  ge- 
funden. Am  Schlufs  des  Abdrucks  des  gesamten  Textes  würden  gewifs 
manche  ein  Glossar  der  veralteten  oder  durch  seltsame  Schreibung  schwer 
erkennbaren  Wörter  dankbar  entgegennehmen  (natürlich  mit  Verweisen 
auf  die  Stellen,  wo  sie  begegnen;  Verweise,  die  leichter  nutzbar  sein 
würden,  wenn  in  den  noch  ausstehenden  Bänden  zu  dem  Titel  jedes  Stückes 
auch  seine  Nummer  in  der  Reihenfolge  über  die  einzelnen  Seiten  gesetzt 
würde).  Auch  Versbau  und  Reim  der  Stücke  mögen  zur  Berücksichtigung 
etwa  in  einem  Nachwort  empfohlen  sein.  Der  verdienstlichen  Unterneh- 
mung sei  guter  Fortgang  und  freundliche  Aufnahme  gewünscht. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  15 


226  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

1)  Maullu,   J.,    Exercitii  gradate    de   gramatica    si   compositiuue. 

Partea  etimologica.     Editiunea  68.     68  p.  8.  —  Partea  sin- 
tactica.     Editiunea  44.     129  p.  8. 

2)  —   —  Curs  practic  si  gradat  de  gramatica  romäna  pentru  usul 

claselor  secondare.   Partea  etimologica.   Editiunea  7.  220  p.  8. 
—  Partea  sintactica.     Editiunea  6.     220  p.  8. 

3)  —  —  Curs  practic  si  gradat  de  stil  si  compositiuni.    Partea  I. 

240  p.  8.  —  Partea  II.     348  p.  8. 

4)  —  —  Antologia  romäna.     a)  Prosa,     b)  Poesia.     348  p.  8. 

5)  —  —  Carte   de   cetire   pentru   scoalele  secundare.     Partea  I. 

328  p.  8.  —  Partea  II.    416  p.  8.  —  Partea  III.    544  p.  8. 

6)  ^  —  Retorica  si  stilistica.     Editiunea  2.     300  p.  8. 

7)  —  —  Curs  elementar  de  literatura.     568  p.  8. 

8)  —  —  Poetica  romäna.     252  p.  8. 

9)  —  —   Gramatica    istorica    si    coraparativa    a    limbei    romäne. 

474  p.  8. 
10) Povatuitorul  studiului  limbei  romäne.     710  p.  8. 

Von  den  hier  angeführten  neu  erschienenen  Lehrbüchern  des  hoch- 
verdienten rumänischen  Schulmannes  Prof.  J.  Manliu-]sollen  nur  die- 
jenigen ausführlicher  besprochen  werden,  die  für  den  Leserkreis  des  'Archiv' 
von  besonderem  Interesse  sein  könnten.  Wir  übergehen  also  kurz  die  für 
den  ersten  Sprachunterricht  berechneten  grammatischen  Übungen  (1),  die 
bereits  in  der  68.  resp.  44.  Auflage  vorliegen,  äufserst  klar,  dem  kind- 
lichen Verständnis  angemessen  abgefafst  sind  und  in  beiden  Teilen  die 
ersten  Anfänge  des  sprachlichen  Studiums  —  Grammatik,  Lexikologie, 
Orthographie,  Punktuation  und  Analyse  —  enthalten.  Von  gröfserem  Wert 
ist  der  zweiteilige,  für  den  Mittelschulunterricht  bestimmte  Kursus  der 
rumänischen  Grammatik  (2),  der  eine  ausführliche,  aber  nicht  allzu  weit- 
läufige Behandlung  des  gesamten  Stoffes,  soweit  er  im  Schulunterricht 
berücksichtigt  werden  soll,  in  stufenweiser,  dem  leichten  Erfassen  ange- 
pafster  Reihenfolge  bietet.  Die  Art,  wie  der  Stoff  behandelt  ist,  beweist, 
dafs  der  Verfasser  neben  gründlicher  Kenntnis  der  Sprache  auch  noch 
ein  eingehendes  Studium  der  neueren  philologischen  Arbeiten  aufweisen 
kann.  Namentlich  in  diesem  Kursus  kommt  Manliu  wiederholt  auf  die- 
jenigen sprachhchen  Lücken  zu  sprechen,  die  in  Rumänien  selbst  bei  Ge- 
bildeten zu  finden  sind  —  seiner  Ansicht  nach  ist  dies  darauf  zurückzu- 
führen, dafs  man  sich  jahrelang  darauf  beschränkte,  den  Sprachunterricht 
nur  in  der  Volksschule  zuzulassen,  während  in  der  Mittelschule  wohl 
fremde  Sprachen,  aber  nicht  das  Rumänische  eingehend  gelehrt  wurde. 
Manliu  aber  ist  der  Meinung,  dafs  gerade  in  den  höheren  Klassen  ein 
rationeller  Sprachunterricht  Erspriefsliches  leisten  werde. 

Von  diesem  Standpunkte  ausgehend  verfafste  Manhu  den  von  ihm 
so  genannten  Kursus  der  Stil-  und  Kompositionslehre  (3),  der  mit  ver- 
schiedenen Anhängen  (Grundzüge  der  Mythologie,  orthographisches  Glos- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  227 

sarium  etc.)  ebenfalls  bereits  in  neunter  vVuflage  erschienen  ist.  Der  Ver- 
fasser stellte  sich  die  Hauptaufgabe,  an  der  Hand  ausgewählter  Lesestücke 
die  Analyse  und  die  Synthese  derselben  darzuthun,  woljei  die  Materialien 
des  gesamten  Sprachunterrichtes  verwendet  werden.  Es  kann  dieses  Lehr- 
buch besonders  für  diejenigen  nützlich  sein,  die  nach  der  Aneignung  der 
ersten  Elemente  sich  für  die  Lektüre  der  rumänischen  Autoren  vorbereiten 
wollen. 

Für  diese  letztere  Kategorie  von  Studierenden  wäre  aber  aufser  der 
in  zwei  Hälften  zerfallenden,  die  poetische  und  die  Prosa-Litteratur  um- 
fassenden Anthologie  (4)  noch  das  dreibändige  Lesebuch  (5)  zu  empfehlen, 
von  dem  ausgesagt  werden  kann,  dafs  es  in  mustergültiger  Weise  ein  Gre- 
samtbild  der  rumänischen  Litteratur  giebt,  wie  es  seit  Aron  Pumnul 
('Lepturariu  romänesc')  kein  anderer  bot. 

Für  bereits  Fortgeschrittenere  sind  noch  die  Rhetorik  und  Stilistik  (6) 
zu  nennen,  der  Kursus  der  Litteratur  (7),  der  auch  noch  darum  wertvoll 
ist,  da  in  einem  Anhang  Texte  aus  den  ältesten  Kirchenschriften  (1560) 
reproduziert  werden.  Diesen  Werken  wäre  schliefslich  die  Poetik  (8)  an- 
zureihen, die  aufser  allgemeinen  ästhetischen  Grundsätzen  sämtliche  Formen 
der  Dichtung  auf  das  Eingehendste  bespricht. 

Für  einen  ausgewählteren  Leserkreis  bestimmt  ist  die  historische  und 
vergleichende  Grammatik  (9),  die  es  verdient,  des  näheren  gewürdigt  zu 
werden.  Diese  Grammatik  ist  um  so  schätzenswerter,  als  sie  den  ersten 
Versuch  darstellt,  eine  zusammenfassende  Studie  der  rumänischen  Sprach- 
lehre zu  liefern.  Zwar  haben  Manlius  Vorgänger  versucht,  die  vorhandene 
Litteratur  zu  verwerten,  allein  keinem  ist  es  gelungen,  gedrängt  alle  unsere 
Kenntnisse  gemeinfafslich  darzustellen.  Schon  die  Einleitung  lehrt,  dafs 
es  dem  Verfasser  hauptsächlich  darauf  ankommt,  neben  der  Feststellung 
der  Gesetze  des  Rumänischen  auch  deren  Entstehen  zu  verfolgen.  Die 
allgemeine  Einführung,  die  im  besondern  von  dem  Ursprung  der  Sprache 
handelt,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Arbeiten  Max  Müllers,  ist 
von  einer  kurzen  Schilderung  der  neulateinischen  Sprachen  begleitet,  wobei 
Manliu  mit  besonderem  Dank  erwähnt,  dafs  es  deutsche  Gelehrte  gewesen 
sind,  die  die  lateinische  Abstammung  des  Rumänischen  nachzuweisen 
suchten  (Diez,  Kopitar),  während  die  französische  Philologie  sich  auch 
heute  noch  um  die  rumänische  Schwester  nicht  kümmert.  An  das  Wort 
Max  Müllers  anknüpfend,  der  den  Gedanken  aussprach,  dafs  jede  Gram- 
matik einer  neulateinischen  Sprache  nur  ein  veränderter  und  verstümmelter 
Abklatsch  der  Ciceronianischen  Grammatik  sei,  sagt  Manliu,  dafs  eigent- 
lich nicht  von  einer  Geburt  der  rumänischen  Sprache  gesprochen  werden 
kann ;  ist  sie  doch  nur  eine  Fortsetzung  der  Muttersprache.  Nach  Manliu 
kann  das  Entstehen  dieser  Sprache  in  folgende  Zeitabschnitte  eingeteilt 
werden :  aus  der  rustiken  Lateinsprache  entstand  das  Rumänische  und 
zwar  in  jener  Epoche,  als  in  Dacien  römische  Kolonien  gegründet  wurden. 
Später  entstanden  bei  den  in  Dacien  ansäfsigen  Legionen  und  Kolonisten 
Sprachabweichungen,  die  immer  zahlreicher  und  immer  bedeutender  wurden. 
Die  Gründe  dieser  Abweichungen  wären  sowohl  in  der  Unterbrechung  des 

15* 


228  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Verkehrs  mit  dem  Mutterlande  Italien,  wie  auch  in  einer  Vermischung 
dieser  römischen  Sieger  mit  der  dacischen  Stammbevölkerung  zu  suchen. 
Auch  Manliu  ist  der  Meinung,  dafs  Trajanus  nicht  ein  unbevölkertes, 
wüstes  Land  hätte  kolonisieren  wollen,  sondern  dafs  es  vielmehr  seine  Ab- 
sicht war,  die  zahlreichen  Dacier  zu  romanisieren.  Es  würde  dies  der  An- 
nahme Häsdeus  und  anderer  Forscher  entsprechen,  dafs  das  Rumänische 
das  von  den  Daciern  gesprochene  Latein  wäre.  Die  Verwaltungssprache 
dieser  römisch  gewordenen  Provinz  war  zweifellos  Latein ;  die  Verbindung 
mit  dem  italienischen  Mutterlande  wird  namentlich  im  sechsten  Jahrhun- 
dert unterbrochen.  Zu  jener  Zeit  beginnen  die  romanischen  Kolonisten 
in  Dacien  ein  eigenes  Volk  zu  bilden. 

Der  zweite  Abschnitt  beginnt  nach  Manliu  mit  dem  Eindringen  frem- 
der Völker  in  Dacien.  Es  wären  hier  besonders  die  Bulgaren  zu  erwähnen, 
die  zwar  nicht  so  sehr  die  grammatischen  Formen,  umsomehr  aber  den 
Sprachschatz  selbst  beeinflufsten.  Ihnen  ist  es  zuzuschreiben,  dafs  zahl- 
reiche lateinische  Worte  verloren  gegangen  und  durch  slavische  ersetzt 
worden  sind;  gleichzeitig  lieferten  sie  aber  eine  Menge  neuer  Worte,  die 
dem  Eumänischen  einverleibt  wurden.  Darauf  ist  wohl  die  Thatsache 
zurückzuführen,  dafs  das  Rumänische  lange  Zeit  als  slavische  Sprache 
angesehen  worden  ist.  Das  konnte  um  so  mehr  geschehen,  als  während  des 
ganzen  Mittelalters  und  bis  tief  in  die  Neuzeit  Kirche  und  Schule  nicht 
nur  unter  slavischem  Einflufs  standen,  sondern  ganz  und  gar  slavisch 
waren.  Zu  Beginn  des  achtzehnten  Jahrhunderts  beginnen  infolge  der 
Ernennung  der  aus  dem  Phanar  stammenden  Griechen  als  Fürsten  der 
Walachei  und  der  Moldau  griechische  Sprache  und  Sitte  in  den  rumä- 
nischen Ländern  Platz  zu  greifen. 

Der  dritte  Zeitabschnitt  beginnt  zu  p]nde  des  achtzehnten  Jahrhun- 
derts mit  der  Wiedergeburt  der  rumänischen  Sprache,  die  von  Sieben- 
bürgen ausgegangen  ist.  In  Rumänien  begann  dieser  Prozels  viel  später, 
erst  im  Jahre  1821,  als  die  Macht  der  Phanarioteu  gebrochen  war  und 
der  Wunsch  sich  äufserte,  die  griechischen  Worte  aus  dem  Rumänischen 
auszumerzen.  Es  ist  erfreulich,  aus  dem  Munde  Manlius  das  allerdings 
harte,  aber  durchaus  gerechtfertigte  Urteil  über  Ion  Heliade-Radu- 
lescu,  Maxim,  Laurian  und  Cipariu  zu  vernehmen,  die  die  rumä- 
nische Sprache,  sei  es  durch  Italianismen,  sei  es  durch  Latinismen,  zu 
heben  meinten.  Beherzigenswert  ist  noch  die  Mahnung  Manüus,  nicht 
an  die  Stelle  der  ausgewiesenen  Fremdworte  neue  Fremdlinge,  Gallicismen, 
zu  setzen,  die  häufig  genug  geradezu  geschmacklos  sind. 

Wie  das  Bulgarische  und  später  das  Griechische,  so  haben  in  ver- 
schiedenen Zeitabschnitten  auch  andere  Sprachen,  speciell  das  Ungarische, 
Türkische  etc.  den  rumänischen  Si^rachschatz  beeinflufst  und  bereichert, 
aber  in  viel  geringerem  Mafse.  Eine  kleine  Anzahl  Worte  entstammt  der 
deutschen  Sprache. 

In  der  Einleitung  verfolgt  Manliu  weiter  den  erhaltenen  und  den  ver- 
loren gegangenen  Sprachschatz.  Warum  das  Rumänische  im  Vergleich 
zum  Lateinischen  so  arm  ist,  erklärt  ManUu,  auf  Diez'  Forschungen  ge- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  229 

stützt,  einerseits  daraus,  dafs  die  ackerbautreibenden  Rumänen  nur  eine 
geringe  Anzahl  durchaus  nötiger  Worte  behielten,  andererseits  aus  der 
phonetischen  Umwandlung  der  Worte  selbst.  Der  Geist  des  Rumänischen 
war  jenen  im  Lateinischen  so  vielfach  vorkommenden  Worten  abgeneigt, 
die  verschiedene  Bedeutung  haben  können.  Es  blieben  also  eine  Reihe 
Worte  mit  einzigem  Begriff,  während  die  anderen  schwanden  und  später 
teilweise  ersetzt  werden  muTsten.  Interessant  sind  die  Erklärungen  Man- 
lius,  warum  und  wie  slavische  und  andere  Elemente,  nur  um  Konfusionen 
aus  dem  Wege  zu  gehen,  lateinische  Worte  verdrängt  haben.  Anderer- 
seits sind  dem  Sprachschatz  eine  Anzahl  fremder  Worte  und  Bildungen 
im  Laufe  der  Jahrhunderte  von  Behörden,  von  der  Kirche  etc.  förmlich 
aufgedrängt  worden. 

Heutzutage  wird  das  Rumänische  von  etwa  zehn  Millionen  Seelen  ge- 
sprochen. Die  Rumänen  wohnen  im  Königreich  Rumänien,  in  Sieben- 
bürgen, in  der  Bukowina,  in  Ungarn,  in  Bessarabien,  in  der  Dobrudscha, 
in  Macedonien,  in  Thessalien,  im  Epirus,  in  Bulgarien  und  in  Serbien,  in 
Rufsland,  in  Istrien  und  in  geringer  Anzahl  in  Mähren.  Die  eigentliche 
Sprache  ist  das  Dako- Rumänische,  das  auch  die  Litteratursprache  ge- 
worden ist;  nur  wenige  Schriften  sind  in  jüngster  Zeit  in  macedo-rumä- 
nischer  Mundart  erschienen.  Es  schliefst  dieser  Abschnitt  des  Lehrbuches 
Manlius  mit  einer  Übersicht  der  ältesten  Grammatiken  und  Wörterbücher 
der  rumänischen  Sprache. 

Das  eigentliche  Lehrbuch  beginnt  mit  der  Lautbildung  und  Lautein- 
teilung. Der  Verfasser  schildert  die  Vokale,  den  Accent  und  die  Um- 
wandlung der  Vokale  in  den  aus  dem  Lateinischen  stammenden  Worten. 
Manliu  kommt  auf  die  von  der  Rumänischen  Akademie  festgesetzte 
Rechtschreibung,  die,  obwohl  sie  hauptsächlich  die  Etymologie  berück- 
sichtigt, doch  auch  der  Phonetik  gerecht  wird,  sowie  auch  auf  den  seit 
Jahren  bestehenden  Streit  zwischen  den  moldauischen  und  den  wala- 
chischen  Schriftstellern  zu  sprechen.  Schhefslich  werden  namentlich  drei 
Punkte  des  näheren  auseinandergesetzt:  1)  die  eigentliche  Rechtschrei- 
bung, die  von  vielen  moldauischen  Schriftstellern  vernachlässigt  wird; 
2)  die  schwankenden  Formen  der  rumänischen  Grammatik  und  3)  die 
neuen  Wörter  und  Redensarten.  In  all  diesen  Fragen  wird  der  Leser 
auf  die  richtige  Bahn  gelenkt. 

In  einem  weiteren  Abschnitt  werden  von  neuem  die  verschiedeneu 
Phasen  der  rumänischen  Rechtschreibung  besprochen,  in  Anknüpfung  an 
das  alte  sogenannte  Cyrillsche  Alphabet,  das  bis  zum  Jahre  1860  auch  das 
für  das  Rumänische  einzig  angewandte  war  und  angeblich  zugleich  mit 
dem  Christentume  von  den  zwei  slavischen  Brüdern  Cyrill  und  Metho- 
dius  unter  den  Bulgaren  und  Rumänen  verbreitet  worden  sein  soll. 
Demgeraäfs  wird  also  angenommen,  dafs  die  Rumänen  das  altslavische 
x\.lphabet  im  neunten  Jahrhundert  eingeführt  haben.  Nun  behaupten 
andere  Gcschichtforscher,  dafs  die  Rumänen  das  Christentum  aus  Italien 
mitgebracht  hätten  und  dafs  das  Cyrillsche  Alphabet  erst  im  fünf- 
zehnten Jahrhundert  eingeführt  worden  wäre,  und  zwar  infolge  kirchlichen 


230  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Einflusses.  Einige  Autoren  sind  der  Meinung,  dafs  das  Slavische  mit  dem 
Metropoliten  Teoctist  dem  Bulgaren,  dem  Nachfolger  des  zum  Papst- 
tum hinneigenden  moldauischen  ]\Ietropoliten  Mitrofan,  in  die  rumä- 
nischen Lande  einzog,  wie  dies  übrigens  auch  aus  den  Schilderungen  des 
gelehrten  moldauischen  Fürsten  Demeter  Cantemir,  der  Mitglied  der 
Preufsischen  Akademie  der  Wissenschaft  gewesen  war,  ersichtlich  ist.  So 
wären  die  ersten  Spuren  des  Slavismus  auf  religiöse  Bestrebungen  zurück- 
zuführen. Nun  erinnert  aber  Manliu  daran,  dafs  die  Rumänen  schon  viel 
früher  sich  des  Cyrillschen  Alphabets  bedient  hätten,  was  sowohl  aus 
einem  1392  datierten  Dokument  des  Woiwoden  Roman,  wie  aus  dem  an 
den  Papst  gerichteten  Briefe  des  Kaiser  loannitius  (1204)  zu  schliefsen 
ist,  der  behauptete,  die  lateinischen  Buchstaben  nur  schwer  lesen  zu 
können.  Wahrscheinlich  ist  also,  dafs  das  Slavische  schon  vor  Anfang 
des  elften  Jahrhunderts  bekannt  war,  aber  erst  seit  1439  die  lateinischen 
Buchstaben  resp.  das  Rumänische  gänzlich  verdrängt  hat,  indem  es  so- 
wohl in  der  Kirche,  La  der  Schule  wie  in  der  Verwaltung  Verwendung 
fand.  Ein  grofser  Teil  der  Schuld  trifft  also  die  Geistlichkeit.  Erst  im 
Jahre  1643,  also  nach  zweihundertundvierjähriger  Dauer,  ist  auf  der 
Jassyer  Synode  beschlossen  worden,  das  Rumänische  wieder  in  den  Gottes- 
dienst einzuführen. 

Im  weiteren  Verlauf  studiert  Manliu  die  eigentliche  Cyrillsche 
Rechtschreibung.  Das  43  Buchstaben  zählende  Alphabet  ist  1828  von 
Heliade-Radulescu  um  16  überflüssige  Schriftzeichen  gekürzt  worden. 
Manliu  bespricht  des  näheren  die  Rechtschreibung  jenes  bedeutenden 
kirchlichen  Schriftstellers,  des  wahrscheinlich  vor  1630  in  der  Moldau  ge- 
borenen Metropoliten  Dosofteiu,  dem  wir  eine  bedeutende  Psalmenüber- 
setzung verdanken.  Der  Minister  Luca  Stroici  schrieb  1595  zum  ersten- 
mal das  Vaterunser  in  rumänischer  Sprache  und  mit  lateinischen  Schrift- 
zeichen. Systematisch  begannen  um  die  lateinischen  Schriftzeichen  zu 
kämpfen  Samuel  Micul-Klein,  Peter  Major  und  T.  Cipariu  in 
Siebenbürgen,  Aron  Pumnul  in  der  Bukowina,  Vasile  Alexandri, 
Michael  Cogälniceanu  und  G.  Sion  in  der  Moldau  und  Heliade- 
Radulescu  und  Demeter  Bolintineanu  in  der  Wallachei.  Schliefs- 
lich  hat  1860  der  erste  Fürst  des  geeinigten  Rumäniens,  Alexander 
Johann  Cuza,  angeordnet,  dafs  in  allen  Schulen  die  lateinischen  Schrift- 
zeichen eingeführt  werden. 

Allein  die  Einführung  der  lateinischen  Schriftzeichen  hatte  mancherlei 
Irrungen  und  Wirkungen  im  Gefolge.  Die  rumänische  Sprache  verfügt 
über  Laute,  für  die  im  Lateinischen  Zeichen  nicht  vorhanden  waren.  Es 
entbrannte  ein  Kampf  um  die  Rechtschreibung,  wie  er  heifsblütiger  wohl 
in  keinem  Lande  der  Erde  gekämpft  worden  ist.  Manliu  beschliefst  den 
ersten  Teil  seiner  Grammatik  mit  einer  ausführlichen,  belegreichen  Schil- 
derung dieses  gelehrten  Streites  und  erläutert  die  Ansichten  der  ver- 
schiedenen Sprachforscher,  die  verschiedene  Bahnen  wandeln. 

Die  Morphologie  der  Sprache  bildet  den  zweiten  Teil  der  Manliuschen 
Grammatik,  wobei  gleich  anfangs  die  Flexion  der  Worte  besprochen  wird. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  231 

Es  folgt  dann  die  Einteilung  der  Hauptwörter,  deren  Ursprung,  die  Ent- 
stehung der  Familiennamen,  das  Genus  nach  Begriff,  Endung  und  Form, 
das  Zahlwort  und  dessen  Entstehung,  die  Casus,  die,  wie  Diez  sich  aus- 
drückt, bei  aller  fremden  Einmischung  in  ihren  Grundzügen  doch  roma- 
nisch bleiben.  Der  rumänische  Artikel  entstammt  dem  lateinischen  Demon- 
strativ nie  —  illa  —  illud  und  ist  sowohl  enklitisch  wie  proklitisch;  das 
Rumänische  ist  die  einzige  romanische  Sprache,  in  der  der  Artikel  am 
Ende  des  Hauptwortes  angefügt  wird,  was  sonst  nur  im  Bulgarischen 
und  Albanischen  vorkommt.  Hier  giebt  Manliu  eine  kurze  geschichtliche 
Darstellung  des  rumänischen  Artikels.  Der  historischen  Entwickelung 
der  Deklination  folgt  das  Adjektiv  und  das  Particip,  darauf  das  Zahl- 
wort, das  im  Rumänischen,  Macedo- Rumänischen  und  Istrisch  -  Rumä- 
nischen bezeichnende  Abweichungen  zeigt.  Darauf  folgt  das  Pronomen, 
das  im  Vergleich  zum  Lateinischen  des  näheren  auseinandergesetzt  wird. 
Eingehend  ist  das  Kapitel  des  Verbum,  das  nichts  aufser  acht  läfst,  das 
Adverbium  u.  s.  w.  Die  Besprechung  all  dieser  Kapitel  ist  derartig  voll- 
ständig, dafs  alle,  absolut  alle  dieses  Gebiet  beziehenden  Fragen  in  die 
lichtvolle  Darstellung  einbezogen  sind. 

Der  dritte  Teil  ist  der  Lexikologie  gewidmet  und  beginnt  mit  einer 
kurzen  Schilderung  der  Wörter.  Wichtig  ist  der  Abschnitt,  der  vom 
rumänischen  Diminutiv  handelt;  die  Beisjjiele  werden  gröfsten teils  aus 
der  diminutivreichen  Sprache  des  Volksliedes  herangezogen.  Es  folgen 
dann  die  verschiedenen  Suffixe,  die  teils  rumänischen,  teils  slavischen, 
griechischen,  türkischen  und  ungarischen  Ursprungs  sind.  Ein  weiterer 
Abschnitt  handelt  von  der  Wortfügung. 

Bei  der  Besprechung  des  rumänischen  Sprachschatzes  unterscheidet 
Manliu  zwischen  den  Wörtern,  die  das  Rumänische  direkt  vom  Latei- 
nischen geerbt  habe,  die  von  anderen  Völkern  entliehenen  und  die  ge- 
lehrten Worte  oder  die  Neologismen.  Der  folgende  Schlufsteil  des  Werkes 
handelt  von  dem  Wortsinn  und  ist  von  unermefslichem  Wert  für  alle 
diejenigen,  die  in  den  Geist  des  Rumänischen  eindringen  wollen. 

Die  Anleitung  zum  Unterricht  in  der  rumänischen  Sprache  (lü),  die 
für  die  Lehrer  der  Volksschule  bestimmt  ist,  enthält  ein  so  wertvolles, 
gut  gesichtetes  und  verständnisvoll  verwertetes  Älaterial,  dal's  sie  allen 
Interessenten  auf  das  Wärmste  empfohlen  werden  kann. 

Bukarest.  M.  Hristu. 


Verzeichnis 

der  vom  6.  Mai  bis  zum  18.  Juli  1901  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


The  American  Journal  of  philology.  XXII,  1,  whole  no.  85  [Report: 
Engl.  Stud.  herausgeg.  von  Kölbing,  S.  97 — 101]. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  VII,  3,  .Juni  [H.  Ackert, 
Amtszeichen,  Ladungszeichen  und  ähnliches  im  nördlichen  Teile  Böhmens. 
—  D.  Demeter,  Die  Juden  in  der  Bukowina,  Fortsetzung.  —  Kleine  Mit- 
teilungen, Chronik,  Litteratur]. 

Rajna,  Pio,  Una  questione  d'amore  (Estratto  dalla  Raccolta  di  studii 
critici  dedicati  ad  Alessandro  D'Ancona  festeggiandosi  il  XL  anniversario 
del  suo  insegnamento.  Firenze,  Barbara,  1901).  S.  553 — 568.  [Es  han- 
delt sich  um  die  Frage  nach  der  wertvollsten  unter  mehreren  gleichzeitig 
an  verschiedene  Werber  verteilten  Liebesbezeugungen.  Sie  wird  hier  durch 
viele  Autoren  von  Jamblichos  bis  Goethe  verfolgt,  unter  denen  Savaric 
von  Mauleon  und  Boccaccio  besonders  hervorragen.  Die  zeichnerische 
Darstellung  durch  J.  M.  Usteri,  geb.  ITGo,  gest.  1827,  von  der  im  Schweize- 
rischen Museum,  Jahrg.  1865,  S.  82,  die  Rede  ist,  konnte  ebenfalls  erwähnt 
werden.] 

Pillet,  Alfred,  Dr.  phil.,  Privatdocent  an  der  Universität  Breslau, 
Das  Fableau  von  Trois  bossus  menestrels  und  verwandte  Erzählungen 
früher  und  später  Zeit.  Ein  Beitrag  zur  altfranzösischen  und  zur  ver- 
gleichenden Litteraturgeschichte.     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1901.     100  S.  8. 

Weston,  J.  L.,  The  legend  of  Sir  Lancelot  du  Lac.  Studies  upon 
its  origin,  development,  and  jiGsition  in  the  Arthurian  romantic  cycle 
(Grimm  Ubrary,  no.  12).     London,  Nutt,  1901.     XII,  252  S.     Sh.  7/6. 

Flachs  mann,  W.,  Irrwege  in  Lesebüchern  für  Volksschulen.  In 
Urteilen  Sachverständiger  erläutert.    Zürich,  Speidel,  1900.    IV,  127  S. 


Litteraturblatt  für  germ.  u.  rom.  Philologie.    XXII,  5  (Mai). 

Modern  language  notes.  XVI,  1,  April  [A.  Gerber,  Helena  and  Ho- 
munculus.  —  C.  F.  Fürst,  Tennyson's  'Fair  Rosamund'  in  Becket.  — 
J.  A.  Walz,  Heinrich's  message  in  Hauptmann's  'Versunkene  Glocke'.  — 
F.  M.  Puddelford,  Macbeth  the  thane  and  Macbeth  the  regicide].  — 
5,  May  [0.  M.  Johnston,  The  French  condition  contrary  to  fact.  —  E.  D. 
Hanscom,  The  sonnet  forms  of  Wyatt  and  Surrey.  —  G.  Hempl,  The 
calf  of  the  leg.  —  C.  L.  Osgood,  Milton's  classical  philology.  —  A.  Gerber, 
Helena  and  Homunculus.  —  Reviews  etc.]. 

Publications  of  the  modern  language  association  of  America.  XVI,  2 
[M.  Calloway,  The  appositive  participle  in  Ags.]. 

The  modern  language  quarterly.  III,  3  [Mod.  lang,  assoc. :  programme 
and  report  of  the   annual  meeting.  —  W.  Greg,  Giroldi  Cintio   and  the 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  233 

EngUsh  drama.  —  Reviews  etc.].  —  IV,  1.  May  1901  [H.  F.  H.,  The 
Elizabethan  age.  —  W.  W.  Skeat,  A  15"'  Century  charm.  —  Reviews. 
Modern  language  teaching.     Recent  publications]. 

Die  neueren  Sprachen  . . .  herausgeg^.  von  W.  Victor.  IX,  1  [R.  Lenz, 
Über  Ursprung  und  Entwicklung  der  Sprache  (Schlufs).  E.  Sieper,  Stu- 
dien zu  Longfellows  Evangeline.  Berichte.  Besprechungen.  Vermischtes]. 
Supplementheft  zu  den  Neueren  Sprachen :  Prof.  Dr.  Hans  Heim  (Darm- 
stadt), Die  amtlichen  Schriftstücke  zur  Reform  der  französischen  Syntax 
und  Orthographie  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  herausgegeben.  Mar- 
burg, Elwert,  1901.  59  S.  8.  M.  1.  [Umfafst  auch  die  Erlasse  vom  26.  und 
28.  Februar  1901.  Diese  letzteren  sind  von  dem  gleichen  Verleger  auch 
gesondert  gedruckt.  14  S.  8.  M.  0,20.]  IX,  2  [W.  Münch,  Der  Betrieb 
der  neueren  Sprachen  seit  1890.  H.  KUnghardt,  Stimmhaftes  H.  Be- 
richte.    Vermischtes]. 

Mühlefeld,  Prof.  Dr.  K.,  Französische  und  englische  Gedichte  in 
metrischer  Übertragung  (Programm  des  Realgymnasiums  in  Osterode  am 
Harz  über  das  Schuljahr  1900—1901.  Ostende  1901.  Programm  Nr.  .S58. 
[Acht  französische,  sechs  englische,  zum  gröfsten  Teil  den  deutschen 
Schulen  wohl  vertraute  Gedichte,  der  Urtext  von  einer  im  ganzen  treff- 
lich gelungenen  Übertragung  begleitet,  die  man  im  Unterricht  mit  Gewinn 
verwenden  wird.] 

Barten,  ,1.,  A  new  commercial  letter  writer  in  English,  German, 
Dutch,  Spanish  and  French.  5  parts.  2.  Teil:  Deutsch.  2,  Aufl.  Ham- 
burg, Kloss,  1901.     102  S. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  XXXII,  4  [A.  Koppitz,  Gotische 
Wortstellung.  —  F.  Kauffmann,  Zur  deutschen  Altertumskunde  aus  An- 
lafs  des  sog.  Opus  imperfectum.  2.  Aus  dem  Volkslehen.  —  A.  L.  Stiefel, 
Eine  Quelle  Niclas  Prauns.  —  W.  Friedrich,  Die  Flexion  des  Hauptworts 
in  den  heutigen  deutschen  Mundarten]. 

Na  gl,  J.  W.,  und  Z  ei  dl  er,  Jakob,  Deutsch -österreichische  Litte- 
raturgeschichte.  18.  Lief,  (erste  des  Schlufsbandes :  Neuere  und  neueste 
Zeit).     48  S.     M.  1. 

Jühling,  J.,  Die  Tiere  in  der  deutschen  Volksmedizin  alter  und 
neuer  Zeit.  Mit  einem  Anhange  von  Sagen  etc.  Nach  den  in  der  Kgl. 
öffeutl.  Bibliothek  zu  Dresden  vorhandenen  gedruckten  und  ungedruckten 
Quellen.  Mit  einem  Geleitworte  von  H.  Höfler.  Mittweida,  Polvtech- 
nische  Buchhandlung,  1901.     VIII,  355  S.     M.  6. 

Panzer,  F.,  Hilde -Gudrun,  eine  sagen-  und  litterargeschichtliche 
Untersuchung.     Halle,  Niemeyer,  1901.     XV,  451  S.     M.   12. 

Herders  Abhandlung  über  den  Ursprung  der  Sprache,  herausgegeben 
und  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  versehen  von  Th.  Matthias.  Leip- 
zig, Brandstetter,  1901.     1-53  S.     M.  1,20. 

Türck,  IL,  Eine  neue  Faust-Erklärung.  2.  verm.  Auflage.  Berlin, 
Eisner,  1901.     150  S. 

Ebrard,  W.,  AUitterierende  Wortverbindungen  bei  Goethe.  2.  Teil. 
Beilage  zum  Jahresbericht  des  Kgl.  Alten  Gymnasiums  in  Nürnberg. 
Nürnberg  1901.     31  S. 

Steig,  R.,  Heinrich  von  Kleists  Berliner  Kämpfe.  Berlin  und  Stutt- 
gart, Spemann,  1901.     VIII,  708  S. 

Hornesser,  E.,  Vorträge  über  Nietzsche,  Versuch  einer  Wiedergabe 
seiner  Gedanken.     2.  Aufl.     Göttingen,  Wunder,  1901.     122  S. 

Das  deutsche  Volkslied,  ausgewählt  und  erläutert  von  J.  Sahr  (Samm- 
lung Göschen,  28).     Leipzig,  Göschen,  1901.     183  S.     Geb.  M.  0,80. 

Kahl,  W.,  Deutsche  mundartliche  Dichtungen,  für  den  Schulgebrauch 
herausgegeben.  Mit  einer  Karte.  Prag,  Leipzig,  Frevtag,  1901.  XXVI, 
201  S.    Geb.  M.  2. 


234  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Meyer,  Heinrich,  Die  Sprache  der  Buren.     Einleitung,  Sprachlehre 
und  Sprachproben,    Göttingen,  Wunder,  1901.    XVI,  105  S. 


Anglia.  XXIII,  4  [F.  Görbing,  Die  Ballade  'The  marriage  of  Sir 
Gawain'  in  ihren  Beziehungen  zu  Chaucers  Wife  of  Bath's  tale  und 
Gowers  Erzählung  von  Florent.  —  J.  L.  Haney,  The  color  of  Coleridge's 
eyes.  —  W.  Dibelius, .  J.  Capgrave  und  die  engl.  Schriftsprache.  III.  — 
G.  P.  Thistlethwaite,  Über  die  Sprache  in  Tennysons  'Idylls  of  the  king' 
in  ihrem  Verhältnis  zu  Malorys  Morte  d'Arthur  and  Mabinogion.  — 
F.  Holthauseu,  Zu  ae.  und  me.  Dichtungen.  XIV.  —  N.  W.  Thoms,  Zur 
Etymologie  von  Maske.  —  H.  Suchier,  Romanger.  —  G.  Krüger,  Zu 
'A  note  of  the  concord  of  coUectives  and  indefinites  in  English'].  — 
XXIV,  1  [H.  Füchsel,  Die  Sprache  der  northumb.  Interlinearversion  zum 
Jobannes  -  Evangelium.  —  H.  IMeurer,  Textkritik  und  Beiträge  zur  Er- 
klärung von  'Die  Eawleysche  Sammlung  von  32  Trauergedichteu  auf 
Francis  Bacon,  herausgeg.  von  G.  Cantor'.  —  D.  und  AI.  Förster,  Dialekt- 
Materialien  aus  dem  18.  Jahrhundert].  —  XXIV,  2  [Th.  Eichhoff,  Keats' 
Briefe  in  ihrem  Wert  für  die  Charakteristik  des  Dichters.  —  W.  Dibelius, 
J.  Capgrave  und  die  engl.  Schriftsprachen.  IV.  —  F.  Holthauseu,  Zu  ae. 
und  me.  Dichtungen.  XV.]. 

Beiblatt  zur  Anglia  XII,  4,  5  (April,  Mai). 

Jahrbuch  der  Deutschen  Shakespeare  -  Gesellschaft,  XXXVII  [Dem 
Andenken  des  Grofsherzogs  Carl  Alexander  von  Sachsen.  —  Die  Shake- 
speare-Gesellschaft 1900/1901.  —  E.  V.  Possart,  Welches  System  der  Scenerie 
ist  am  besten  geeignet  für  die  Darstellung  verwandlungsreicher  klassischer 
Dramen,  insbesondere  der  Shakespeareschen  ?  —  L.  Fulda,  P.  Heyse  und 
A.  Wilbrandt  über  die  Schlegel-Tiecksche  Shakespeare-Übersetzung,  mit- 
geteilt von  A.  Brandl.  —  The  wars  of  Cyrus,  ein  Drama  aus  Shakespeares 
Zeit,  zum  erstenmal  neugedruckt  von  W.  Keller.  —  Richard  M.  Meyer, 
Otto  Ludwigs  Shakespeare- Studium.  —  M.  Friedlaender,  Shakespeares 
Werke  in  der  Musik,  Versuch  einer  Zusammenstellung.  —  R.  Fischer, 
Shakespeare  und  das  Burgtheater,  eine  Repertoirestudie.  —  J.  Cserwinka, 
Regiebemerkungen  zum  Shakespeare.  III.  Die  Apothekerscene  in  'Romeo 
und  Julia'.  IV.  Die  Erscheinungen  in  'Richard  III.'.  —  W.  Bormann, 
Shakespeares  scenische  Technik  und  dramatische  Kunst.  —  Kleinere  Mit- 
teilungen. —  Nekrologe.  —  Bücherschau.  —  Zeitschriftenschau  von  W.  Di- 
belius. —  Theaterschau.  —  Shakespeare-Bibliographie  1900,  von  Richard 
Schröder.  —  Zuwachs  der  Bibliothek  der  Deutschen  Shakespeare-Gesell- 
schaft. —  Mitglieder -Verzeichnis.  —  Wort-  und  Sachverzeichnis]. 

The  English  world,  a  monthly  review.  Nr.  1,  Jan.  Leipzig,  Teubner, 
January  1901.  M.  0,50  [Consolidation.  —  The  British  officer.  —  The  story 
of  Nicholson's  Nek.  —  A  tribute  to  de  Wet.  —  The  mineral  wealth  of 
the  L^nited  States.  —  The  coal  famine.  —  Prices  all  rising.  —  Agricultural 
labourours.  —  A  romance  of  Nigeria.  —  Then  and  now.  —  Some  Suffolk 
superstitions.  —  The  twopenny  tube.  —  The  depths  of  our  pojjular  lite- 
rature.  —  A  birthday  baronetcy.  —  Neil  Gwyn.  —  The  master-christian. 
—  Richmond.  —  The  Briton  abroad.  —  Patriotic  names  for  children.  — 
Where  Germany  excels.  —  The  English  lower  class.  —  The  regulation  of 
the  window.  —  Odds  and  ends  of  interest.  —  Our  joke  corner.  —  New 
books].  —  Nr.  2,  Febr.  [The  death  of  the  Queen.  —  The  proclamation  of 
the  King.  —  The  Queen 's  fuueral.  —  The  mausoleum  at  Frogmore.  — 
Sir  Arthur  Sullivan.  —  The  pity  of  John  Wyes.  —  Some  glimpses  of 
London.  —  The  attack  of  Jacobsdal.  —  Trade  disputes.  —  The  cats'-meat 
meu.  —  The  Nicaragua  caual.  —  Dawn  of  the  era  of  electric  tramways.  — 
Ward-room  yarns.  —  Last  year's  seaside  songs.  —  Odds  and  ends  of  inte- 
rest etc.].  —  Nr.  3,  March  [Lord  Rosebery,  The  British  empire.  —  F.  Sommer- 


Verzeichnis  der  eingelaufeuen  Druckschriften.  235 

ville,  Some  glimi)ses  of  liOiulon.  —  Changes  in  manners  and  customs  that 
the  nineteenth  Century  has  witnessed.  —  John  Ruskin.  —  A.  Abbott,  Ward- 
room  yarns.  —  Openings  of  parh'anient.  —  The  mirror  of  parliament.  — 
An  Englishwoman's  love-letters.  —  The  Marquess  of  Lome,  Windsor  Castle. 

—  Hit." —  Surprised].  —  Nr.  4,  April  [J.  Burnley,  A  question  of  industrial 
supremacy.  —  W.  Ward,  No  home.  —  H.  B.  Tristram,  Durham  cathedra!. 

—  Last  year's  foreign  trade.  —  American  museums  and  their  treasures.  — 
Modern  ocean  coal  glnttons.  —  The  census.  —  The  great  State  coach.  — 
W.  E.  Grogan,  My'youthfuI  mater.  —  Poor  whites  at  the  Cape.  —  The 
happy  Valley.  The  Boer  camp  in  Ceylon.  —  R.  Pryce,  A  Sunday  con- 
cert.  —  Devizes].  —  Nr.  5,  May  [F.  Sommerville,  The  Austraüan  Common- 
wealth. —  The  social  future  of  England.  —  The  Coming  problem.  —  A.  White, 
The  aims  of  England.  —  The  testing  of  "B.-P.'S"  recruits,  hy  one  of  them. 

—  De  Wet.  —  Our  Africans.  —  The  Countess  of  Munster,  The  Crimson 
Portrait.  —  W.  N.  D-k,  Eton.  —  Army  reform.  —  The  West  Kensingtou 
ghost.  —  The  Yarmouth  murder.  —  The  new  budget].  —  Nr.  Ö,  June 
[A.  White,  The  decay  of  the  government.  —  Why  the  war  is  not  over.  — 
A  lifetinie  in  South  Africa.  —  The  treatment  of  colonial  troops.  An  in- 
cident  at  Warmbaths.  —  T.  W.  Birkdale,  The  union  jack.  —  Shake- 
speare's  patriotism.  —  The  re-reading  of  Shakespeare.  —  Stratford-on- 
Avon.  —  Marlborough  house.  —  Queen's  memorial.  —  A  wonderful  pre- 
sent.  —  A.  Forbes,  A  parish  scandal.  —  M.  R.  Roberts,  Rustic  spots  in 
London  parks.  —  The  German  dream,  by  an  unbeliever.  —  Colonial  Ger- 
mans.  —  The  twilight  of  the  Celts.  —  The  misdeeds  of  a  motor.  —  The 
silent  city  of  Alaska.  —  Long  Island  healing  place.  —  Scottish  Gaelic.  — 
Offieial  English]. 

Koppel,  E.,  Spelling-pronunciations;  Bemerkungen  über  den  Einflufs 
des  Schriftbildes  auf  den  Laut  im  Englischen  (G.  u.  F.  89).  Strafsburg, 
Trübner,  190L     71  S. 

Muret-Sanders  encykloj).  Wörterbuch  der  englischen  und  deutschen 
Sprache.  Teil  II,  Lief.  22:  Tropfen  —  verlieren.  Berlin,  Langenscheidt, 
1901.     S.  2017—2112  S...    M.  1,50. 

Müller,  Rudolf,  Über  die  Namen  des  nordhumbrischen  Liber  vitae 
(Palaestra  IX).     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1901.    XVI,  186  S. 

Görnemann,  W.,  Zur  Sprache  des  Textus  Roffensis.  Berlin,  Mayer 
u.  Müller,  1901.     57  S. 

Wulf  in  g,  Ernst,  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des  Grofsen. 
II.  Teil,  2.  Hälfte.    Bonn,  Hanstein,  1901.    XIX,  712  S.    M.  15. 

Wroblewski,  L.,  Über  die  ae.  Gesetze  des  Königs  Knut.  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1901.     64  S. 

Ysumbras,  herausgegeben  von  J.  Zupitza  und  G.  Schleich  (Pa- 
laestra XV).     Beriin,  Mayer  &  Müller,  1901.    VII,  128  S. 

The  Dunbar  anthologv  1401—1508  a.  d.  edited  by  E.  Arber.  London, 
Frowde,  1901.    312  S. 

The  Cowper  anthology  1775—1800  a.  d.  ed.  by  E.  Arber.  (Desgl.) 
[Die  bisher  erschienenen  Anthologien  beziehen  sich  auf  Dunbar,  Surrey 
und  Wyatt,  Spenser,  Shakespeare,  Jonson,  Milton,  Dryden,  Pope,  Gold- 
smith und  Cowper,  alle  in  gleichem  Umfang.  Im  Dunbar -Bande  sind 
noch  ausgiebig  berücksichtigt  Henryson,  Hawes  und  Feilde;  im  Cowper- 
Bande  Blake,  Coleridge,  Wordsworth  and  Wolcot.  Die  Samndung  rückt 
eine  Reihe  bisher  übersehener  Dichter  ins  laicht  der  Litteraturgeschichte.] 

Friedrich,  J.,  W.  Falconer:  'The  shipwreck',  a  poem  by  a  sailor 
1762.  (Wiener  Beiträge  zur  engl.  Philologie,  XIII.)  Wien,  Braumüller, 
1901.     79  S.    M.  2. 

Frey,  E.,  William  Morris.  Eine  Studie.  Beilage  zum  Programm  des 
Gymnasiums  und  der  Industrieschule  Winterthur.  139  S.  [Einleitung.  — 
AV.  Morris'  Leben:   seine  künstlerischen    und  socialen  Bestrebungen.    — 


236  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

W.  Morris'  Dichtungen:  The  defence  of  Guenevere  and  other  poems.   — 
The  life.and  death  of  Jason.  —  The  earthly  paradise.  —  Love  is  enough. 
—  Die  Übersetzungen.  —  Die  Geschichte  Sigurds  des  Wölsingen  und  des 
Falls  der  Nibelungen.  —  Poems  b}^  the  way.  —  Die  Romane]. 
Collection  of  British  authors.     Tauchnitz  edition.     ä  M.  1,60. 
Vol.  3493:   Charlotte  M.  Yonge,  Modern  broods. 
„     3494:   F.  C.  Philips,  Eliza  Clarke,  Governess  etc. 
„     3495—7:   J.  and  J.  H.  McCarthy,  A  history  of  the  four  Georges 

and  of  William  IV,  vol.  3 — 5. 
„     3498:   D.  Gerard,  The  supreme  crime. 
„     3499:   M.  Pemberton,   Pro  patria. 
„     3500:    Ouida,  Critical  studies. 
„     3501:   Bret  Harte,  Under  the  redwoods. 
„     3502—3:   H.  ßider  Haggard,  Lysbeth. 

Boerner,  O.,  Neusprachliches  Unterrichtswerk,  nach  den  neuen  Lehr- 
plänen bearbeitet.  Oberstufe  zum  Lehrbuche  der  englischen  Sprache  von 
O.  Thiergen.  Gekürzte  Ausgabe  C,  bearbeitet  von  O.  Schoepke.  Mit 
11  Bildern,  einem  Plane  von  London  und  einer  Karte  von  Schottland  und 
der  Insel  Wight.     Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1901.     VIII,  256  S. 

Gesenius-Regel,  Englische  Sprachlehre.  Ausgabe  B.  Völlig  neu 
bearbeitet  von  E.  Regel.  Unterstufe.  2.  Auflage.  Mit  einer  Karte  der 
britischen  Inseln.  Halle,  Gesenius,  1901.  X,  182  S.  —  Oberstufe,  mit 
einem  Plan  von  London  und  Umgebung.     1901.     VI,  166  S. 

Barnstorff,  E.  H.,  Der  englische  Anfangsunterricht.  Vortrag,  ge- 
halten auf  der  Versammlung  von  Lehrern  und  Lehrerinnen  an  mittleren 
Schulen  zu  Neumünster.  Flensburg,  A.  Westphalen,  1901.  20  S.  M.  0,40. 
Victor,  W.,  und  Dörr,  F.,  Englisches  Lesebuch,  Unterstufe,  6*'^ed., 
part  I:  phonetic  transcription  bv  E.  R.  Edwards.  Leipzig,  Teubner, 
1901.    XA^I,  76  S. 

Gaspey,  Th.,  Englisches  Konversations-Lesebuch  für  den  Schul-  und 
Privatunterricht.  Mit  einem  Wörterbuch.  Neu  bearbeitet  von  H.  Runge. 
6.  Auflage.     Heidelberg,  Groos,  1901.    VII,  298  S. 

Freytags  Sammlung  franz.  u.  engl.  Schriftsteller.     Leipzig  1901: 
Henty,  G.  A.,  Both  sides  the  border.     In   gekürzter  Fassung  für  den 
Schulgebrauch  herausgegeben  von  K.  Münster.    I.  Einleitung  und 
Text.     IL  Anmerkungen.    122  S.    Geb.  M.  1,50.     Dazu  ein  Wörter- 
buch von  K.  Münster,  51  S.,  M.  0,50. 
Mark  Twain,   A  tramp   ahroad.     Ausgewählte  Kapitel   für   den   Schul- 
gebrauch herausgeg.  von  M.  Mann.    I.  Einleitung  u.  Text.    IL  An- 
merkungen.   VI,  90  S.     Geb.  M.  1,20.     Dazu  ein  Wörterbuch  von 
M.  Mann,  60  S.,  M.  0,50. 
Adams,  H.  C,    The  cherry  stones,    partly  from   the  mss.   of  the  Rev. 
W.  Adams.     Für  den  Schulgebrauch  herausgeg.  von  H.  Ullrich. 
I.  Einleitung  u.  Text.    II.  Anmerkungen.  VIII,  95  S.    Geb.  M.  1,20. 
Dazu  ein  Wörterbuch  von  H.  Ullrich,  56  S.,  60  Pf. 
Hengesbach,  ,T.,  Readings  on  Shakespeare  illustrative  of  the  poet's 
arts,  plots,  and  characters.    Ein  Lesebuch  für  höhere  Schulen,  insbesondere 
Gymnasien,   und   zum   Selbststudium.     Berlin,  Gärtner,   1901.     X,  207  S. 
Dawe,  C.  S.,   Queen  Victoria,  her  time,  and  her  people,  to  which  is 
added   a  chapter   continuing   the  story   from  1895   to   1901.     Mit  Anmer- 
kungen  für  deu  Schulgebrauch  bearbeitet  und  herausgeg.  von  A.  Peter. 
Mit  6  Abbildungen  (Schulbibliothek  franz.  u.  engl.  Prosaschriften,  II,  38). 
Berlin,  Gärtner,  1901.     144  S. 

Greater  Britain :  India  —  Canada  —  Australia  —  Africa  —  the  West 
Indies.  Ausgewählt  und  für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  J.  Klappe- 
rich. Mit  1  Karte  und  4  Kartenskizzen  (Schulbibl.  von  L.  Bahlsen  und 
J.  Hengesbach,  II,  37).    Berlin,  Gaertner,  1900.    VIII,  142  S. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  237 

Meyer-Lübke,  Dr.  W.,  o.  Professor  an  der  Universität  in  Wien,  Ein- 
führung in  das  Studium  der  romanischen  Sprachwissenschaft  (Sammlung 
romanischer  Elementarbücher  herausgeg.  von  W.  Mcver-Lübke.  I.  Reihe: 
Grammatiken.  1).    Heidelberg,  Winter,  1901.    X,  224  S.  8.    M.  5,  geb.  M.  ti. 

Eevue  des  langues  romanes.  XLIV,  1,  2  [F.  Castets,  Description  d'un 
manuscrit  des  Quatre  fils  Aymon  et  legende  de  Saint-Renaud.  G.  Therond, 
Contes  lengadoucians  (suitej.  A.  Vidal,  Etablissement  du  marche  ä  Mon- 
tagnac  (Urkunde  des  13.  Jahrb.).  —  Bibliographie:  A.  Blanc,  Le  livre  de 
comptes  de  Jacme  Olivier,  marchand  narbonnais  du  XIV'"'"  siecle  (A.  Jean- 
roy). Deligniferes,  Nouvelles  recherches  sur  le  lieu  d'origine  de  Raoul  de 
Houdenc  (A.  Jeanroy).  Wulff,  La  rythmicit^  de  l'alexandrin  frangais 
(M.  Grammont).  Meyer-Lübke,  Die  Betonung  im  Gallischen  (J.  Anglade). 
P^riodiques.     Chronique]. 

LTppsatser  i  romansk  filologi  tillägnade  professor  P.  A.  Geijer  pä 
hans  sextioiirsdag  den  9  april  1901.  Uppsala,  Almqvist  &  Wiksells,  1901. 
302  S.  8  [C.  Wahlund,  De  hei.  Birgitta  tillskrifna  femton  bönerna  efter 
ett  unikt  franskt  manuskript  i  National-Biblioteket  i  Paris.  C.  Svedelius, 
Was  charakterisiert  die  Satzanalyse  des  Französischen  am  meisten?  Ake 
W:öon  Munthe,  Bemerkungen  zu  Baists  schrift  'Longimanus  und  mani- 
largo'.  S.  F.  Eur6n,  Rousseau  et  le  Misanthrope  de  Moliere.  M.  Wal- 
berg,  Sur  blou,  bloi  en  ancieu  franjais.  K.  H.  af  Segerstad,  Sur  l'äge 
et  l'auteur  du  fragment  de  Bruxelles,  Gormund  et  Isembard.  Fr.  Wulff, 
Petrarcas  första  redaktion  af  canz.  'Che  debb'io  far'.  G.  Lene,  Gm  ett 
fall  af  bisats  i  hufvudsatsauvändning  i  romanska  spnik.  Anna  Ahl- 
ström,  Remarques  sur  l'arrett'  du  31  juillet  1900  relatif  ä  la  simplification 
de  la  syntaxe  franjaise.  Augugta  Ljungquist,  Mireio,  Provengalsk  .dikt 
af  F.Mistral.  Första  sängen.  Öfversatt  tili  svenska.  P.  A.  Lange,  Über 
den  Einflufs  des  Französischen  auf  die  deutsche  Sprache  im  17.  und 
18.  Jahrhundert.  J.  Collijn,  Sur  la  vie  de  sainte  Marie -Madeleine. 
E.  Staaff,  desver  et  ?-ever.  Essai  etymologique.  K.F.Sunden,  Quelques 
remarques  sur  la  delimitation  de  la  syntaxe.  H.  0.  Ostberg,  Sur  les 
pronoms  possessifs  au  singulier  dans  le  vieux  francais  et  le  vieux  pro- 
vengal]. 

Suchier,  Hermann,  Kleine  Beiträge  zur  romanischen  Sprachgeschichte 
(aus  der  Miscellanea  ling.  in  onore  di  G.  J.  Ascoli).  9  S.  gr.  8  [Altre 
Martin,  Stupere,  Chaste,  Ogre,  Lai,  Insenina]. 

Paris,  Gaston,  Fieatum,  en  roman  (aus  der  Miscell.  ling.  in  onore  di 
G.  J.  Ascoli).    23  S.  gr.  8. 

Die  Bibliothek  des  Kgl.  romanischen  Seminars  an  der  Universität 
Halle  1875—1900.  Halle  a.  S.  1901.  VIII,  52  S.  8  (Accessions -Katalog 
mit  Einleitung  von  Dr.  F.  Heuckenkamp). 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litterattir  . . .  herausgegeben 
von  Dr.  D.  Behrens,  Prof.  an  der  Universität  zu  Giefscn.  Bd.  XXIII, 
Heft  2.  Der  Referate  und  Recensiouen  erstes  Heft.  [Sehr  eingehende 
und  lehrreiche  Besprechung  des  Dictionnaire  gen^ral  von  Darmesteter- 
Hatzfeld -Thomas  durch  den  Herausgeber.] 

Revue  de  philologie  fraugaise  et  de  litterature  . . .  p.  p.  L.  CK' dat. 
XV,  1  [L.  Vignon,  Les  patois  de  la  r^gion  lyonnaise.  Le  pronom  neutre 
sujet.  F.  Baldensperger,  A  propos  de  T'aveu'  de  la  priucesse  de  Cl&ves. 
L.  G.  Reüssier,  Stendhalien  Babillan.  J\I.  Blanchardon,  Le  patois  de 
St.  Haon-le-Chätel  (suite).  L.  Cledat,  Sur  le  traitement  des  voyelles  atones 
et  semitoniques  du  latiu.  Sur  le  changement  anormal  du  v  initial  en  f. 
Comptes  rendus].  XV,  2  [L.  Cledat,  La  preposition  et  rarticle,partitifs. 
L.  Cledat,  Sur  uue  forme  elliptique  de  la  pi'oposition  participe.  E.  Rodhe, 
La  ri^forme  de  l'orthographe  et  de  la  syntaxe  francaises.    Comptes  rendus]. 


238  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Gerhards  französische  Schulausgaben,  Nr.  5. 
Perdue  par  Henry  Gröville.   Allein  und  ausschliefslich  autorisierte  Schul- 
ausgabe von  M.  von  Metzsch.     I.  Teil:   Text.     II.  Teil:   Anmer- 
kungen und  Wörterbuch.    Dritte  verbesserte  Auflage.    Leipzig,  Ger- 
hard, 1901.     VII,  167,  8,  28  S.     M.  1,50  u.  0,25. 
Pitt  Press  Series.    Cambridge,  At  the  University  Press.    1901.    Kl.  8. 
Waterloo   by   Erckmann  -  Chatrian   edited   with   introduction   and   notes 
bv  Arthur  K.  Ropes,  M.  A.,  late  fellow  of  Kings  College,  Cam- 
bridge.   XVI,  318  S.     Geb.  Sh.  3. 
Le  Blocus,  episode  de  la  fin  de  l'Empire  bv  Erckmann-Chatrian  ed.  ... 
by  Arthur  R.  Ropes  ...    XV,  271  S. 
Siepmann's  Elementary  French  Series.     London,   Macmillan  and  Co., 
1901.     8.    Geb. 
Voyage  du  novice  Jeau-Paul  a  travers  la  France  d'Amerique  par  George 
Lamy,    ouvrage  couronne   par  l'Institut,    adapted    and    edited    by 
D.  Devaux,  B.  es  L.,  senior  assistant  master  at  St.  Paul's  school. 
XVIII,  148  S.     Sh.  2. 
Die  ältesten  französischen  Sprachdenkmäler.  Genauer  Abdruck,  Biblio- 
graphie und  vollständiges  Glossar  besorgt  von  E.  Stengel.    Zweite  Auf- 
lage.   Inhalt:  l.  Die  Strafsburger  Eide.    2.  Das  Eulalialied.    ?>.  Das  Bruch- 
stück von  Valenciennes.    4.  Die  Clermonter  Passion  Christi.    5.  Das  Leben 
des  heil.  Leodegar.     6.  Sponsus.     Marburg,  Elwert,  1901.     58  S.  8     (Aus- 
gaben und  Abhandlungen   aus   dem   Gebiete   der  romanischen   Philologie. 
Veröffentlicht  von  E.  Stengel.   XI). 

Melanges  de  musicologie  critique,  Lais  et  descorts  fran(;ais  du  XIII " 
sifecle,  texte  et  musique,  publies  par  Alfred  Jeanroy,  professeur  ä  l'Uni- 
versite  de  Toulouse,  Louis  Brandin  et  Pierre  Aubry,  archivistes  paleo- 
graphes.  Paris,  Welter,  1901.  XXIV,  171  S.  4  und  3  Bl.  Lichtdruck. 
Fr.  30. 

Voltairiana  inedita  aus  den  Königlichen  Archiven  zu  Berlin  heraus- 
gegeben von  Wilhelm  Mangold.  Berlin,  Wiegandt  &  Grieben,  1901.  VI, 
91  S.  8.     M.  5. 

Voretzsch,  Dr.  Carl,  ao.  Professor  der  romanischen  Philologie  an 
der  Universität  Tübingen,  Einführung  in  das  Studium  der  altfranzösischen 
Sprache  zum  Selbstunterricht  für  den  Anfänger  (Sammlung  kurzer  Lehr- 
bücher der  romanischen  Sprachen  und  Litteraturen).  Halle  a.  S.,  Nie- 
meyer, 1901.     XIV,  258  S.  8. 

Marchot,  Paul,  docteur  &s  lettres,  professeur  ä  l'üniversitö  de  Fri- 
bourg  (Suisse),  Petite  phonetique  dufranjais  prelitteraire  (VI '^  —  X"^  sifecles). 
Premiere  partie:  les  voyelles.  Fribourg  (Suisse),  librairie  de  l'Universite 
(B.  Veith),  1901.     39  S.  8.     (La  seconde  partie  paraitra  en  1902.) 

Walberg,  Em.,  Sur  hlou,  Mol  en  ancien  franfais  (Särtryck  ur  Upp- 
satser  i  Romansk  Filologi  tillägnade  Prof.  P.  A.  Geijer  pä  hans  sextioars- 
dag  9  april  1901.     S.  83—98). 

Otto,  Dr.  Emil,  und  Runge,  H.,  Gymuasialoberlehrer  in  Eisenberg, 
Kleine  französische  Sprachlehre,  besonders  für  Elementarklassen  von  Real- 
und  Töchterschulen  sowie  für  erweiterte  Volks-,  Fortbildungs-  und  Han- 
delsschulen. Siebente  neubearbeitete  Auflage.  Heidelberg,  Groos,  1901. 
Svedelius,  C,  Was  charakterisiert  die  Satzanalyse  des  Französischen 
am  meisten?  (Särtryck  ur  Uppsatser  i  Romansk  Filologi  tillägnade  Prof. 
P.  A.  Geijer,  9  april  1901.     S.  25—56). 

Cledat,  L^on,  professeur  ä  l'Universite  de  Lyon,  L'arrete  ministeriel 
du  26  fevrier  1901  sur  la  simplification  de  la  syntaxe.  Texte  de  l'arrete 
suivi  d'un  commentaire  et  accomjjagnö  de  la  circulaire  ministerielle  du 
27  avril  1891.     Paris,  Le  Soudier,  1901.     36  S.  8. 

Grammont,  Maurice,  Le  Patois  de  la  Franche  -  Montagne  et  en 
particulier  de  Darnjirichard  (Franche-Comt^).    Extrait  des  Memoires  de  la 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  239 

Sociötd  de  linguistique  de  Paris,  tonies  VII,  VIII,  X  et  XI.  Paris, 
Bouillon,  1901.     272  S.  8. 

Dobschall,  Gertrud,  Wortfügung  im  Patois  von  Bournois  (Departe- 
ment du  Doubs).  Inaugural  -  Dissertation  aus  Heidelberg.  Darmstadt, 
Otto's  Hof  buchdruckerei,  1901.     98  S.  8. 

Engelke,  Dr.  K.,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  zu  Flensburg, 
La  classe  en  franyais.  Ein  Hilfsbuch  für  den  Gebrauch  des  Franzö- 
sischen als  Unterrichts-  und  Schulverkehrssprache.  Gotha,  Perthes,  1901. 
VI,  59  S.  8.    M.  0,80. 

Lagard e,  Louis,  professeur  de  fran9ais  ä  Berlin,  charge  des  cours 
de  conversation  franjaise  ä  la  'Kaiser  Wilhelms-Akademie',  La  clef  de  la 
conversation  fran^aise.     Berhn,  Gaertner,  1901.     VIII,  120  S.  8.     Geb. 

Dannheisser,  Dr.  Ernst,  Entwicklungsgeschichte  der  französischen 
Litteratur  (bis  1901)  gemeinverständlich  dargestellt.  Zweibrücken,  Leh- 
mann, 1901.  216  S.  kl.  8.  Geb.  M.  0,80  (erstes  Bändchen  einer  Samm- 
lung 'Lehmanns  Volkshochschule.     Herausgeber  Dr.  Ernst  Dannheissei-'). 

Gröber,  G.,  Der  Inhalt  des  Faroliedes  (Estratto  dalla  'Raccolta  di 
studii  critici  dedicata  ad  Alessandro  D'Ancona  festeggiandosi  il  XL  anni- 
versario  del  suo  insegnamento'.     Firenze,  Barbera,  lyul.    S.  58;^> — 601).    8. 

Novati,  Franyois,  Le  duel  de  Pepin  le  Bref  contre  le  demon,  contri- 
bution  Ti  l'histoire  de  l'epopee  frangaise  (Extrait  de  la  Eevue  d'histoire 
et  de  litterature  religieuse,  t.  VI,  1901,  n"  1).     Paris.     10  S.  8. 

Kiefsmann,  Dr.  phil.  Rudolf,  Oberlehrer,  Untersuchungen  über  die 
Bedeutung  Eleonorens  von  Poitou  für  die  Litteratur  ihrer  Zeit.  Teil  I. 
Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Herzogl.  Karls-Gym- 
nasiums in  Bernburg,  Ostern  1901.     Progr.  Nr.  742.     26  S.  4. 

Fried  wagner,  Mathias,  Frau  von  Staels  Anteil  an  der  romantischen 
Bewegung  in  Frankreich  (Sonderabdruck  aus  den  'Verhandlungen  des 
IX.  allgemeinen  Deutschen  Neuphilologentages  in  Leipzig').  Hannover, 
Meyer,  1901.    ,14  S.  8. 

Rodhe,  Emile,  docteur  es  lettres,  maitre  de  Conference  a  la  Faculte 
des  lettres  de  Lund,  Essais  de  philologie  moderne.  L  Les  grammairiens 
et  le  franyais  parle.     Lund,  Gleerup,  1901.     188  S.  8. 

Seeger,  Prof.  Alois,  Ein  österreichisches  Institut  für  neufranzösische 
Sprache  in  Paris,  Vortrag  gehalten  am  22.  Februar  1901  im  'Wiener  neu- 
philologischen Verein'  (Separatabdruck  aus  der  'Zeitschrift  für  das  Real- 
schulwesen',   XXVI.  Jahrgang,   VI.  Heft).    Wien,  Holder,  1901.    10  S.  8. 

Vi  sing,  M.  Johan,  directeur  de  l'Ecole  supärieure  de  Gothenbourg 
(Sufede),  Le  franyais  en  Angleterre,  memoire  sur  les  etudes  de  l'anglo-nor- 
mand.    Macon,  Protat,  1901.        

Levi,  dott.  Ugo,  I  monumenti  piü  antichi  del  dialetto  di  Chioggia. 
Venezia,  Visentini,  1901.     81  S.  8. 

Oberosler,  Giuseppe,  Nuovo  dizionario  tascabile  tedesco-italiano  e 
italiano-tedesco.  Milano,  Treves,  1901.  XXVIII,  424,  XIV,  380  S.  16. 
Geb.  M.  2.  [Jedem  der  zwei  zusammengebundenen  Teile  geht  eine  kurze 
Formenlehre  voran.  Im  zweiten  wird  bei  den  italienischen  ^^'örtern  die 
Tonsilbe  bezeichnet,  dagegen  fehlt  es  an  diakritischen  Zeichen  für  e,  o,  s,  z. 
Für  das  Deutsche  ist  nicht   die  derzeitige  Schulorthographie  angewandt.] 

Fornasari,  Laurenz,  Edler  von  Verce,  Sprachprofessor,  Die  Kunst, 
die  itaüenische  Sprache  schnell  zu  erlernen.  Siebente,  verbesserte  und 
vermehrte  Auflage.  Wien,  Pest,  Leipzig,  Hartleben  (o.  J.).  A^'III,  190  S.  8. 
Geb.  M.  2. 

Rajna,  Pio,  La  lingua  cortigiana.  Estratto  dalla  Miscellanea  linguist. 
in  on.  di  G.  I.  Ascoli.  Torino,  Loescher,  1901.  S.  295 — 814.  [Darlegung 
der  von  Calmeta,  Trissino,  Castelvetro  und  anderen  Schriftstellern  des 
16.  Jahrhunderts  über  den  Gegenstand  gcthanen  Äulserungen.] 


240  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Salvioni,  Carlo,  Etimologie.  Estratto  dalla  Miscellanea  linguistica 
in  onore  di  Graziadio  Ascoli.    Torino,  Loescher,  1901.     20  S.  gr.  8. 

Parodi,  E.  G.,  II  tipo  italiano  alidre  aleggia  (aus  der  Miscellanea 
ling.  in  onore  di  G.  I.  xVscoli).     32  S.  gr.  8. 

Heck  er,  Dr.  Oskar,  Lektor  der  italienischen  Sprache  an  der  Uni- 
versität Berlin,  Die  italienische  Umgangssprache  in  systematischer  An- 
ordnung und  mit  Aussprachehilfen  dargestellt.  Zweite  durchgesehene  Auf- 
lage, vermehrt  um  ein  italienisches  Stichwörterverzeichnis.  Braunschweig, 
Westermann,  1901.  XII,  342  S.  8.  Geb.  M.  4.  (Über  die  erste  Auflage 
s.  Archiv  XCIX,  228.) 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  diretto  da  F.  Novati  e 
R.  Renier.  Fase.  110 — 111  [Luzio-Renier,  La  coltura  e  le  relazioni  lette- 
rarie  d'IsabeUa  d'Este  Gonzaga.  4.  Gruppo  veneto.  V.  Rossi,  Per  la 
cronologia  e  il  testo  dei  dialoghi  'De  poetis  nostrorum  temporum  di  Lilio 
Gregorio  Giraldi.  C.  Salvioni,  Lettere  di  Tommaso  Grossi  e  di  altri  amici 
a  Carlo  Porta  e  del  Porta  a  vari  amici.  —  Varietä:  E.  Bertana,  Pro  e 
contro  i  romanzi  nel  settecento.  —  Rassegna  bibliogratica:  Rassegna  frau- 
cescana  (I.  della  Giovanna).  The  Isopo  laurenziano  ed.  by  M.  P.  Brush 
(E.  Rostagno).  Vita  di  B.  Cellini  per  cura  di  O.  Bacci  (C.  Vofsler).  F.  Bar- 
toli,  Fulvio  Testi;  E.  Massano,  La  vita  di  F.  Testi  (A.  Belloni).  Carteggio 
fra  A.  Manzoni  e  A.  Rosmini  ed.  da  G.  Bonola  (P.  ßellezza).  —  Bollet- 
tino  bibliografico.  Annunzi  analitici.  Pubblicazioni  nuziali.  Comunica- 
zioni  ed  appunti.     Cronaca]. 

Supplemento  N"  4  [E.  Bertana,  II  teatro  tragico  italiano  del  secolo 
XVIII  prima  dell'Alfieri]. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  pubbl.  da  E.  Pfercopo  e 
N.  Zingarelli.  VI,  1 — 4  [E.  Sännia,  (xli  spiriti  dell'Antinferno.  E.  Perito, 
II  'Decameroue'  nel  'Filosofo'  di  P.  Aretino.  G.  F.  Damiani,  Intorno  ai 
sonetti  del  Monti  'Sulla  morte  di  Giuda'.  Recensioni:  P.  Vigo,  Le  danze 
macabre  in  Ttalia,  2-^  ediz.  (A.  Medin).  L.  Piecioni,  Studii  e  ricerche  in- 
torno a  G.  Baretti  (A.  Moschetti).  D.  Mantovani,  II  poeta  soldato:  I.  Nievo 
(A.  Medin).     BoUettino  bibliografico.     Annunzi  sommari  ecc.]. 

Varnhagen,  Hermann,  Die  Quellen  der  Bestiär- Abschnitte  im  Fiore 
di  Virtü  (Estratto  dalla  'Raccolta  di  studii  critici  dedicata  ad  Alessandro 
D'Ancona  festeagiandosi  il  XL  anniversario  del  suo  insegnamento). 
S.  515—538.     S.^Firenze,  Barbera,  1901. 


Kempe,   Hermann,    aus   Loewen    (Westfalen),    Die   Ortsnamen    des 
Philomena.    Inaugural-Dissertation  aus  Halle.    Halle  a.  S.  1901.    71  S.  8. 


Coleccion  de  autos,  farsas  y  coloquios  del  siglo  XVI  publiee  par  Lt^o 
Rouanet.  Tome  II.  Barcelona  'L'Avenc';  Madrid,  Murillo,  1901.  544  S. 
8.     Pes.  15  (Bibliotheca  hispanica,  T.  VI). 

Estoria  troyila  acabada  era  de  mill  et  quatrogentos  et  onze  anuos 
(137.3).  Extraits  du  Ms.  de  la  Bibliothfeque  de  Madrid  I-i-ü7  pubhes  par 
J.  Coruu,  professeur  de  philologie  romane  ä  l'Universite  allemande  de 
Prague  (aus  der  Miscell.  ling.  in  onore  di  G.  J.  Ascoli).     34  S.  gr.  8. 

Haussen,  Federico,  Notas  de  prosodia  castellana  (Publicado  en  los 
'Auales  de  la  Universidad').     Santiago  de  Chile  1900.     23  S.  8. 

AVisten,  Leonard,  Les  constructions  gerondives  absolues  dans  les 
ceuvres  de  Cervantes  (These  de  doctorat).    Lund  1901.    XXVII,  9ö  S.  8. 


Danteskes  im  'Faust'. 


Es  begegnet  mir  von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder,  dafs  ein 
älterer  wohlmeinender  Dilettant  in  der  Divina  Commedia  den 
Schlüssel  7A\  allen  Geheimnissen  des  Goethischen  'Faust'  gefunden 
zu  haben  wähnt  und  dann  natürlich  von  keinen  priucipiellen 
und  besonderen  Zweifeln  gegen  eine  solche  verborgene  Weisheit 
etwas  hören  will.  Diese  Deutelei,  als  könne  ein  grol'ses  Kunst- 
werk bis  in  jedes  einzelne  Motiv  von  einem  anderen  abgeleitet 
werden,  ist  nur  ein  harmloses  Privatvergnügen  gegenüber  den 
gleifsenden  und  mit  aller  Macht  der  Reklame  ausposaunten  So- 
phismen, durch  die  neuerdings  ein  'genialer  Erklärer'  Goethes 
Weltgedicht  aus  den  Angeln  hebt,  um  den  sterbenden  Faust  zu 
einem  der  Magie,  will  sagen:  der  Genialität  baren,  gemeiner 
Sorge  dahingegebenen,  bankerotten  Philister  zu  stempeln.  Ich 
mag  das  Geflecht  eines  ruchlosen  Scharfsinnes,  dem  es  nirgend 
um  die  Sache  zu  thun  ist,  hier  nicht  zerpflücken;  jeder  unbe- 
fangene Leser  mul's  sich  gegen  die  Zumutung  empören,  dal's 
Goethe  'der  Weisheit  letzten  Schlufs'  so  jämmerlich  verstanden 
und  die  Erlösung  dann  durch  einen  Salto  mortale  vollzogen  habe. 
Ich  will  vielmehr,  ohne  den  Anspruch  jener  gemütlichen  stillen 
Adepten,  Dantes  Spuren  im  zweiten  Teile  nachgehn  und  bei 
einer  Stelle  einsetzen,  die  Herr  Oberstleutnant  z.  D.  Paul  Poch- 
hammer in  Lausanne  neu  beleuchtet  hat  (Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung  1898  Nr.  105  f.;  Dantes  Göttliche  Komödie  in  deut- 
schen Stanzen  frei  bearl)eitet  1901   S.  411,  416). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  Itj 


242  Danteskes  im  'Faust'. 

Ariel  mahut  die  holden  Naturgeister  (V.  4622): 

Besänftiget  des  Herzens  grimmen  Straufs, 
Entfernt  des  Vorwurfs  glühend  bittre  Pfeile, 
Sein  Innres  reinigt  von  erlebtem  Graus  ... 
Erst  senkt  sein  Haupt  aufs  kühle  Polster  nieder, 
Dann  badet  ihn  im  Thau  aus  Lethe's  Fluth. 

Keineswegs  ist  hier  blofser  Gedächtnisschwund  gemeint,  wie  im 
2.  Aufzug  (V.  6721)  der  Baccalaureus  den  Professor  Mephi- 
stopheles  anspricht: 

Wenn,  alter  Herr,  nicht  Lethe's  trübe  Fluthen 
Das  schiefgesenkte  kahle  Haupt  durchschwömmen. 
Seht  anerkennend  hier  den  Schüler  kommen  . . . 

Nicht  das  Erlöschen  jeder  Lebenserinnerung,  sondern  die  Aus- 
schaltung des  peinigenden  Schuldbewufstseins  wird  bewirkt,  damit 
Faust  gestärkt  ins  neue  gröfsere  Dasein  eingehe:  'Des  Lebens 
Pulse  schlagen  frisch  lebendig'  und  am  Ende  dieses  form-  und 
sinnschweren  Monologs  die  Idee  des  Schlufschores  vorwegnehme. 
Nun  zeigt  uns  der  14.  Gesang  des  Inferno  die  Höllenflüsse;  doch 
zu  seinem  Staunen  vernimmt  Dante,  nicht  hier  unten  in  der  Hölle, 
vielmehr  oben  im  'irdischen  Paradiese'  des  Purgatoriums  fliefse 
die  Lethe.   Virgil,  dessen  Aneis  6,  704.  713.  741  vorschwebt,  sagt 

[\ .  ioDj:  Lete  redrai,  ma  fuor  di  questa  fossa, 

La  dove  ranno  l'amtne  a  lavarsi, 
Quatido  la  colpa  pentuta  e  rimossa. 

Streckfufs,  den  Goethe  las,  übersetzt  1824  hölzern: 

Nicht  in  der  Hölle  f liefst  der  Lethe  Fluth 
Dort  siehst  du  sie  beim  greisen  Seelenbade, 
Wenn  die  bereute  Schuld  auf  ewig  ruht. 

Auch  wir  erblicken  hier  die  Einwirkung  Dantes,  die  Düntzers 
flüchtiger  Hinweis  nicht  als  solche  bezeichnen  will,  Pochhammer 
dagegen  geradezu  für  den  Angelpunkt  des  'Faust'  erklären  möchte. 
Man  bemerke  noch  das  Bild  vom  letzten  Seelenbad  in  dem  Para- 
lipomenou  Nr.  209  (5.  Aufzug): 

Badet  in  der  reinsten  Quelle 
Der  bestaubte  Wandrer  sich. 

Zunächst  soll  eine  zweite  einzelne  Stelle  betrachtet  und  mit 
Dante   verknüpft   werden.     Für  Fausts  Abstieg   in    den  Orcus 


Danteskes  im  'Faust'.  243 

zur  Gcwiuuuug  der  idealen  Frau  waren  dem  Dichter  alle  antiken 
Vorgänger  wohl  bekannt:  auf  sie  sollte  sein  deutscher  Eindring- 
ling sich  berufen,  und  die  'Achilleis^  1,  242  ff.  hatte  sie  gemustert. 
Dafs  ihn  M  a  n  t  o  —  im  Text  Asculaps ,  in  der  Skizae  des 
Tiresias  Tochter  —  geleitet,  die  menschenfreundlichste  Sibylle, 
beruht  auf  dem  neben  der  'Nekyia'  für  Schillers  Hades-Xenien 
so  fruchtbaren  6.  Gesauge  der  'Aneis'.  Die  freilich  ganz  anders 
sich  gebärdende  und  rhetorisch  äufsernde  Sibylla  Cumaea  führt 
den  Helden,  der  sich  bei  ihr  auch  auf  Orpheus,  Theseus  beruft. 
Goethes  Sibylle  sagt  am  Eingang:  'Hier  hab^  ich  einst  den  Or- 
pheus eingeschwärzt'  (V.  7493).  Dem  (intrum  bei  Virgil  ent- 
sprechen bei  Goethe  (Ankündigung  der  Helena,  15  2,  213)  die 
'thessalischen  Bergklüfte'  der  'dämonischen  Sibyllen'.  In  der 
leider  unausgeführt  gebliebenen  Skizze  von  1826  heifst  es  (15  2, 
210):  'Auf  einmal  deckt  Manto  ihren  Beschützten  mit  dem  Schleyer 
und  drängt  ihn  vom  Wege  ab  gegen  die  Felsenwände,  so  dals 
er  zu  ersticken  und  zu  vergehen  fürchtet.  Dem  bald  darauf 
wieder  enthüllten  erklärt  sie  diese  Vorsicht,  das  Gorgonen- 
haupt  nämlich  sey  ihnen  die  Schlucht  herauf  entgegen  gezogen'; 
'sie  selbst  wage  es  nicht  anzuschauen',  und  hätte  Faust  es  gar 
erblickt,  'so  war'  er  gleich  vernichtet  worden'.  Ansätze  zur  Ge- 
staltung dieses  Motivs  in  Versen  sind  ja  vorhanden  (Paralipo- 
meuon  Nr.  160.  161):  'was  Riesenhaftes  langes'  kommt  aus  dem 
tiefen  Gang  heran  — 

Faust.      Was  hüllst  du  mich  in  deiueu  Mantel  ein? 

Was  drängst  du  mich  gewaltsam  an  die  Seite? 
Manlo.     Ich  wahre  dich  vor  gröfsrer  Pein, 

Verehre  weisliches  Geleite. 

Virgil  gedenkt  6,  289  nur  aufs  flüchtigste  der  Gorgonen  unter 
der  grausen  Schar,  in  die  Aneas,  von  Manto  geführt,  mit  blolsem 
Schwerte  tritt.     Odysseus  aber   erzählt    in  der  'Nekyia'  11,  632: 

e/Lie  l^t  yXcooov  öeog  ij^si 
firi  jtioi  roQysCrir   y.e(fnXT}v  ^swolo   TteXiooov 
e^  ^idEio  Träfcipeisv  uyncr}  ITs^aewöieia. 

Verse,  die  Schiller  so  launig  zur  Verabschiedung  der  'Xenien' 
nutzt : 

Aber  jetzt  rath'  ich  euch,   geht,   sonst  kommt  noch  gar  der  Gorgona 
Fratze  oder  ein  Band  Oden  von  Haschka  hervor. 

16* 


244  Danteskes  im  'Faust'. 

während  er  vou  NarboDue  ('Die  Kiuder  des  Hauses',  Kettner  2, 
104)  mit  grandiosem  Ernst  sagt:  'Er  selbst  höhlt  sich  das  Haupt 
der  Gorgone  herauf.  Dante  hat  das  antike  Motiv,  indem  er  den 
sterblichen  Wanderer  durch  seinen  Begleiter  schützen  läfst,  so  be- 
reichert, wie  Goethe  es  braucht,  dessen  Gestalten  der  'Classischen 
Walpurgisnacht'  anderseits  den  Höllenfiguren  Dantes  (Ericlitho 
C.  IX,  Chiron  C.  XH,  Manto  C.  XX)  sehr  fremd  sind. '  Als 
im  9.  Gesänge  des  Inferno  die  Erinyen  das  Medusenhaupt  auf 
die  Eindringlinge  hetzen,  ruft  Virgil  (V.  55): 

'Volgiti  indietro,  e  tien  lo  viso  ehiuso; 
Che  se  il  Oorgoti  si  mostra,  e  tu  ü  redessi, 
Nulla  sarebbe  del  tornar  mai  siiso.' 

Cosi  disse  il  Maestro;  ed  egli  stessi 
Mi  volse,  e  non  si  tenne  alle  inie  mani, 
Clie  con  le  sue  ancor  non  mi  chivdessi. 

Streckfufs  1824  (vgl.  W.  Schlegel,  Hören  1795  IH  52): 

'Schnell  mit  geschlofsnen  Augen  wende  dich. 
Weuu  Gorgo's  Blicke  deine  Blicke  fänden, 
Verschlöss'  auf  ewig  dir  der  Rückweg  sich.' 

Er  sprach's,  und  eilte  nun,  mich  umzuwenden, 
Verliefs  sich  auch  auf  meine  Hände  nicht, 
Und  schlofs  die  Augen  mir  mit  seinen  Händen. 

Das  Einhüllen  in  den  Mantel  bei  Goethe  wirkt  malerischer. 

Während  die  Interpretation  des  ersten  Teiles  jüngst  vor 
allem  durch  Minor  erheblich  weiter  geführt  worden  ist,  sind  wir 
im  Bereiche  von  'Helenas  Antecedentien'  fünfzig  Jahre  lang  nur 
wenig  über  Düntzers  Hauptwerk  (Goethes  Faust.  1.  Aufl.  1850, 
2.  Aufl.  1858)  hinausgekommen,  der  das  Gedicht  zwar  nicht 
'vollständig  erläutert',  wie  sein  Titelblatt  verhelfst,  aber  doch  die 
damaligen  Hilfsmittel  zu  erschöpfen  strebt  und  gelehrt  den  ur- 
sprünglichen Quellen  nachgeht.  Darin  hat  ihn  Loepers  unpräcise 
Belesenheit  trotz  manchem  schönen  Gewinn  nicht  ausgestochen; 
Schröers  zu  geschweigen,  dessen  mit  Handbüchern  wh'tschaftender 
Kommentar  den  Kundigeren  so  gut  wie  nichts,  dem  weiten  Kreis 


»  Doch  dürfte  die  Bezeichnung  'der  hohe  Chiron'  (V.  7212;  7337  'der 
grofse  Mann')  und  die  Rolle  des  Wegweisers  auf  Dante  12,  71  il  gran 
Chirone,  il  qiial  niidri  Achille  und  97  ff.  zurückgehen. 


Danteskes  im  'Faust'.  245 

aber  seiner  Käufer  und  Käuferinnen  viel  zu  viel  und  viel  zu 
wenig  bringt.  Für  die  kaiserliche  Mummenschanz  sind  seit 
J.  Bayers  Fund  die  florentinischen  Trionfi  ausgebeutet  worden. 
Um  den  Helena-Akt  haben  Morsch,  Niejahr  u.  a.  sich  erfolgreich 
bemüht.  Morris  hat  die  Einwirkung  Swedenborgs  vom  ersten 
Monolog  im  Studierzimmer  bis  in  den  mystischen  Himmel  genau 
dargethan  (Euphorion  6,  509).  Und  die  Übergangspartien  des 
fünften  Aufzugs  sind  nach  L.  Friedländers  triftigem  Hinweis 
durch  Dehio  (Goethe-Jahrbuch  1,  251)  aus  Lasinios  Wiedergabe 
der  Pisaner  Fresken  quellenmäfsig  erklärt  worden.  Auch  darf 
man  hoffen,  auf  diesem  Rain  noch  mehr  Beiträge  von  Szanto 
und  Wickhoff  zu  empfangen  (Jahreshefte  des  Österreich,  archäolog. 
Institutes  I  1898  S.  93,  105). 

Sollen  wir  aber  bei  der  bildenden  Kunst  stehen  bleiben,  die 
ja  ihrerseits,  wie  Hettner,  Thode  zeigen,  aus  geschriebenem  und 
gepredigtem  Wort  schöpfte?  Man  hat  nicht  genugsam  beachtet 
und  es  zusammenhängend  verfolgt,  dafs  Goethe  1826  Giotto  und 
den  vermeinten  Pisaner  Meister  des  Trionfo  della  morte  Or- 
cagna  in  einem  Atem  mit  Dante  nennt,  sondern  man  hat  sich 
auf  ein  paar  Einzelheiten  beschränkt.  So  erinnert  Düntzer  bei 
den  rosenstreuenden  Engeln  an  die  lilien streuenden  des  Purga- 
torio  30, 19  (das  englische  Spiel  Castle  of  perseverance  —  Goethe- 
Jahrbuch  5,  319  —  kannte  Goethe  gewifs  nicht),  und  kein  Er- 
klärer versäumt  zu  der  Stelle:  'in  dem  Siedequalm  des  Hinter- 
grundes Seh'  ich  die  Flammenstadt  in  ewiger  Gluth'  (V.  11647) 
das  Inferno  8,  68  zu  eitleren: 

La  cittä  che  ha  nome  Dite, 

die  Stadt  des  Dis  (Pluto,  Satan)   mit  dem   feuerroten  Gemäuer: 

II  foco  eterno, 
Ch'entro  l'affoca,  la  dimostra  rossa. 

Streckfufs  1824  (vgl.  W.  Schlegel,  Hören  1795  HI  51): 

'Bald  wird  sich,  Sohn,  dir  jene  Stadt  enthüllen,' 
So  sprach  mein  guter  Meister,  'Dis  genannt, 
Die  schaarenweis'  unsel'ge  Bürger  füllen'. 

Und  ich:  ;\Iein  Meister,  deutlich  schon  erkannt 
Hab'  ich  im  Thale  jener  Stadt  Moscheen, 
Gluthroth,  als  ragten  sie  aus  Hchtem  Brand. 


246  Danteskes  im  'Faust'. 

Drauf  sprach  mein  Führer:  'Ew'ge  Flammen  wehen 
In  ihrem  Innern,  drum  im  rothen  Schein 
Sind  sie  in  diesem  Höllengrund  zu  sehen.' 

Goethe  hat  sich  einem  'Capitolo  aus  Dantes  grauser  Hölle', 
dem  'Modergrüu  aus  Dantes  Hölle',  'Dantes  widerwärtiger,  oft  ab- 
scheulicher Grofsheit'  scheinbar  abhold  gezeigt,  und  nicht  schwer 
fällt  die  Erkenntnis  dessen,  was  ihn  von  dieser  ganzen  Welt- 
anschauung und  Kunst  des  mittelalterlichen  Sehers  schied.  Ist 
der  Glaubensgenosse  Winckelmanns  doch  in  Assisi,  unbekümmert 
um  Franciscus  und  alle  Franciscanerkunst,  nur  zu  einem  antiken 
Tempelchen  gepilgert;  heilst  dem  Verehrer  der  Renaissance  und 
ihres  grofsen  schönen  heiteren  Lebens  doch  Savonarola  blofs 
ein  unreiner  Enthusiast,  ein  fratzenhaftes  phantastisches  Unge- 
heuer, ein  undankbarer  störrischer  fürchterlicher  Mönch  (Anhang 
des  Benvenuto  Cellini,  W.  44,  347).  Trotzdem  war  Goethe  mit 
Dante  wohl  vertraut  und  hat  der  Bewunderung  seines  Gedichtes 
mehrmals  lebhaften  Ausdruck  geliehen.  Wann  und  wie  —  etwa 
gar  aus  Bachenschwanzens  heilloser  Prosa?  —  er  die  Commedia 
kennen  lernte,  steht  dahin.  Dafs  er  sie  auf  italienischem  Boden 
in  den  Jahren  1786 — 88  las,  ist  nirgends  bezeugt;  auch  nicht 
durch  die  spät  berichteten  oberflächlichen  Litteraturgespräche 
(Hempel  24,  379)  samt  der  Entgegnung:  'Mir  komme  die  Hölle 
ganz  abscheulich  vor,  das  Fegefeuer  zweideutig  und  das  Paradies 
langweilig'  (vgl.  Schiller  an  Goethe,  27.  August  1799:  'Dantes 
Himmel  ist  auch  viel  langweiliger  als  seine  Hölle'). 

Dann  kam  die  'Entdeckung'  Dantes  durch  den  Charakte- 
ristiker und  Dolmetsch  W.  Schlegel,  der  das  selbstkluge  acht- 
zehnte Jahrhundert  lehrte,  zurückzutauchen  in  jenes  'mönchische 
Zeitalter'  und  Weif  oder  Waibling  zu  sein.  Im  3.  Stück  der 
'Hören'  von  1795  und  weiter,  danach  in  Beckers  'Erholungen' 
setzte  er  die  in  Bürgers  'Akademie  der  schönen  Redekünste' 
1791  begonnene,  mit  reichen  Proben  ausgestattete  Analyse  fort, 
noch  nicht  den  Mittelreim  dieser  Terzinen  schlingend  und  seines 
Abstandes  bewufst.  Er  sprach  es  bei  der  längst  auch  in  Deutsch- 
land berühmten  Ugolino-Episode  (s.  Montague  Jacobs,  Gersten- 
bergs U.,  Berlin  1898)  oflfen  aus,  S.  W.  3,  327;  den  Versen,  die 
1805  Goethe  an  der  Spitze  seiner  Recension  des  dürftigen  Böhlen- 
dorfischen  Trauerspieles  überschwenglich   lobt  (Hempel  29,  463): 


Danteskes  im  'Faust'.  247 

'WenD  (las  aufserordeDtliche  Genie  etwas  hervorbringt,  das  Mit- 
iiud  Nachwelt  in  Erstaunen  setzt,  so  verehren  die  Menschen  eine 
solche  Erscheinung  durch  Anschauen,  Genufs  und  Betrachtung, 
jeder  nach  seiner  Fähigkeit,  allein  da  sie  nicht  ganz  unthätig 
bleiben  können,  so  nehmen  sie  öfters  das  Gebildete  wieder  als 
Stoff  an  und  fördern,  welches  nicht  zu  leugnen  ist,  manchmal 
dadurch  die  Kunst.  Die  wenigen  Terzinen,  in  welche  Dante  den 
Hungertod  Ugolinos  und  seiner  Kinder  einschliefst,  gehören  mit 
zu  dem  Höchsten,  was  die  Dichtkunst  hervorgebracht  hat,  denn 
eben  diese  Enge,  dieser  Lakonismus,  dieses  Verstummen  bringt 
uns  den  Thurm,  den  Hunger  und  die  starre  Verzweiflung  vor 
die  Seele.  Hiermit  war  alles  gethan  und  hätte  dabei  wohl  be- 
wenden können.'  Niemand  wird  zweifeln,  dafs  eine  noch  höhere, 
reinere  Teilnahme  Goethes  durch  Schlegel  dem  Liebesleide  Fran- 
cescas  und  Paolos  von  neuem  gesichert  worden  ist. 

Schlegel  mufste  nach  den  Tendenzen  der  romantischen  Schule 
von  Dante  zur  Malerei  hinüberblickeu.  Sein  Gespräch  'Die  Ge- 
mälde' 1798  giebt  Andeutungen,  deren  grundsätzlich  ungoethisches 
und  autigoethisches  Ziel  zuletzt  Walzel  fein  gewürdigt  hat.  Dafs 
aber  die  bildende  Kunst  der  umschweifenden  Einbildungskraft 
bestimmte  Erscheinungen  unterlege  und  die  Poesie  nicht  zum 
unkörperlichen  Phantom  werden  lasse,  dafs  der  unschätzbare  Vor- 
teil eines  von  lange  her  malerisch  organisierten  mythischen  Kreises 
den  Katholicismus  vor  dem  Protestautismus  auszeichne  (S.  W.  9, 
90.  98),  dieser  Gewinn  leitet  endlich  auch  den  Faustdichter  trotz 
allem  Unmut  der  W.  K.  F.  gegen  neudeutsche  religiös-patriotische 
Kunst  (49^,  59  wehrt  Meyer  am  Schlufs  ein  Danteskes  Bild  ab). 
Ein  Jahr  später,  1799,  erhebt  Schlegel  (9,  118)  den  'grofsen  Pro- 
pheten des  Katholicismus',  'bald  den  Raphael  und  bald  den 
Michelangelo  der  Poesie',  wegen  seiner  plastischen  Bildlichkeit 
hoch  über  Milton  und  die  protestantische  Armut,  als  er  John 
Flaxmaus  Umrisse  rühmlich  bespricht  (1828  mündet  ein  Zusatz 
in  das  Lob  der  Corneliusschen  Faustblätter;  9,  156).  Schlegels 
grofser  römischer  Kunstbrief  an  Goethe  vom  Sommer  1805 
vergifst  (9,  257)  Kochs  Enthusiasmus  für  Dante  nebst  einem 
Rückblick  auf  Flaxman  nicht  und  schürzt  wiederum  das  Band 
zwischen  der  Poesie  und  der  Malerei  Italiens,  wie  es  vor 
allem  1817    in   dem  Aufsatz  'Johann  von  Fiesole'  geschieht,   mit 


248  Danteskes  im  'Faust'. 

zarter  Unterscheidung  (s.  besonders  9,  335;  für  Goethe  noch 
S.  352). 

Goethe  selbst  begann  1799  eine  laue  Besprochung  der  Flax- 
manischen  Umrisse  (47,  245),  und  wie  Cellini  (44,  84)  Dantes 
und  Giottos  Beziehungen  erwähnt,  so  geht  sein  Dolmetsch  im 
Anhang  von  Cimabue  zu  Giotto  weiter:  'Orcagna  hebt  sich  höher 
und  schliefst  sich  au  die  Poesie,  besonders  an  die  Gestalten  des 
Dante'  (44,  305). 

Auf  diese  Bahn  wurde  Goethe  dann  in  derselben  Zeit,  da 
er  endlich  wieder  an  den  'Faust'  ging,  um  ihn  vom  Mittelstfick 
aus  vorwärts  und  rückwärts  zu  runden,  zurückgeführt  durch 
Karl  Streckful's,  dessen  deutscher  Dante,  F.  A.  Wolf  gewid- 
met, 1824  bis  1826  erschien.  Die  'Helena'  war  vollendet,  als 
Goethe  im  August  und  September  1826  (Tagebücher  10,  228. 
237  f.  248)  diese  Übersetzung  studierte.  Sogleich  erwuchs  ihm 
aus  dem  Inferno  11,  98  if.  das  nebst  Dantes  Urversen  zu  Zelter 
wandernde  kleine  Gedicht  'Naturphilosophie  sei  Gottes  Enkelin' 
(Briefwechsel  4,  200);  dann  empfingen  die  Terzinen  auf  Schillers 
Schädel  ihre  prägnante  Form.  Dem  raschen  Lobe  der  Streck- 
fufsischen  Leistung  (S.  199)  folgte  nach  Zelters  Wunsch  einer 
Veröffentlichung  (S.  203)  am  6.  resp.  10.  September  ein  durch 
Brief  Worte  (S.  212)  sacht  eingeleiteter  Aufsatz  oder  vielmehr  das 
Vorwort  (S.  215)  zu  einem  solchen,  etwa  für  'Kunst  und  Alter- 
thum',  und  ein  längerer  Exkurs  (S.  216)  zum  zwölften  Gesang 
des  Inferno,  'Das  Gemälde  des  Orcagna'  erwähnend,  schilt  Goethe 
die  ganze  mikromegische,  mehr  rhetorische  als  poetische  Anlage 
der  Hölle,  preist  aber  den  seltsamen  Reichtum  einzelner  Lokali- 
täten und  interpretiert,  indem  er  sich  den  Weg  zwischen  Trient 
und  Verona  vergegenwärtigt,  jene  Schilderung  des  ungeheuren 
Berg-  und  Felsensturzes.  Das  Bedürfnis  voller  Anschaulichkeit 
wird  befriedigt,  auch  philologische  Klarheit  gefördert.  Dabei  legt 
Goethe  seinen  venezianischen  Druck  von  1739  neben  Streckfufs 
und  liefert  eine  Übersetzung,  die  dem  Berliner  sowohl  durch 
engen  Anschlufs  an  ihn  als  durch  eigenen,  freilich  zu  kühnen 
Ersatz  das  Bessermachen  zeigen  soll  (s.  u.).  Das  Vorwort  aber 
beginnt:  'Bei  Anerkennung  der  grofsen  Geistes-  und  Gemüts- 
Eigenschaften  Dantes  werden  wir  in  Würdigung  seiner  Werke 
sehr  gefördert,  wenn  wr  im  Auge  behalten,  dafs  gerade  zu  seiner 


Danteskes  im  'Faust'.  249 

Zeit,  wo  auch  Giotto  lebte,  die  bildende  Kunst  in  ihrer  natür- 
lichen Kraft  wieder  hervortrat.  Dieser  sinnlicli-bildlich  bedeutend 
wirkende  Genius  beherrschte  auch  ihn.  Er  fafste  die  Gegen- 
stände so  deutlich  ins  Auge  seiner  Einbildungskraft,  dafs  er  sie 
scharf  umrissen  wiedergeben  konnte;  deshalb  wir  denn  das 
Abstruseste  und  Seltsamste  gleichsam  nach  der  Natur 
gezeichnet  vor  uns  sehen.^ 

In  schlagender  Übereinstimmung  mit  diesem  am  12.  Gesang 
des  Inferno  exemplifizierten  Bekenntnis  sprach  Goethe  sich  den 
6.  Juni  1831  Eckermann  gegenüber  so  aus:  'Übrigens  werden 
Sie  zugeben,  dafs  der  Schluls,  wo  es  mit  der  geretteten  Seele 
nach  obeu  geht,  sehr  schwer  zu  machen  war,  so  dafs  ich  bei  so 
übersinnlichen,  kaum  zu  ahnenden  Dingen  mich  sehr 
leicht  im  Vagen  hätte  verlieren  können,  wenn  ich  nicht  meinen 
poetischen  Intuitionen  durch  die  scharf  umrissenen  christ- 
lich-katholischen Figuren  und  Vorstellungen  eine  wohlthätig  -  be- 
schränkende Form  und  Festigkeit  gegeben  hätte.^ 

So  bekörpert  Goethe  nun,  auch  mit  Swedenborgischen  Ein- 
schlägen, die  zwei  Tendenzen  der  höchsten  Erkenntnis  und  der 
höchsten  Liebe,  des  hellsten  Lichtes  und  der  glühendsten  Wärme 
bis  zum  Wonnebrand  der  Ekstase,  wie  es  die  ganze  Mystik  nach 
den  Cherubim  und  den  Seraphim  unterscheidet,  um  beides  als 
Ideal  zu  vereinigen.  Die  geistliche  Braut  (Paradiso  11,  35  ff.) 
steht  ja  in  zweier  Fürsten  Hut: 

L'un  fu  tutto  serafico  in  ardore, 
L'altro  per  sapienxa  in  terra  fue 
Di  cherubica  luce  uno  splendore. 

Gemeint  sind  als  grofse  Repräsentanten  Franciscus  von  Assisi 
und  Thomas  von  Aquino  —  ad  im  fine  für  Vopere  sne.  Ihnen 
entsprechen,  doch  ohne  enge  persönliche  Bedeutung,  der  Pater 
ecstaticus  und  der  Pater  profundus  Goethes;  und  in  seinem 
mystischen  Himmel  finden  wir  die  seit  Dionysius  Areopaglta  nach 
einzelnen  Bibelstellen  ausgebildete  coelestis  hierarchin  (vgl.  Para- 
diso 28),  die  in  Dantes  'Ordnungen^  der  Engel  mit  den  drei 
Unterstufen  der  noch  unvollendeten  Geister  und  in  Swedenborgs 
Rängen  fortwirkt.  Von  'h()heren  Kreisen^,  'höheren  Sphären'  wird 
uns  Kunde. 

Auch  bei  Dante  steigen  wir,   wie   das  Inferno   immer  tiefer 


250  Danteske.s  im  'Faust'. 

in  die  Kreise  und  Böigen  des  Höllentrichters  hinabführt,  so  immer 
höher  von  Ring  zu  Ring  des  Purgatorio,  von  Sphäre  zu  Sphäre 
der  neun  ptolemäischen  Planeten  oder  Himmel  des  Paradiso  bis 
zu  dem  höchsten  pi-imion  mobile  und  darüber  dem  Empyreum. 
Auch  bei  ihm  hören  und  schauen  wir  die  Engelchöre,  die  Reigen 
der  leuchtenden  seligen  Geister,  die  frommen  Väter,  die  Kind- 
lein, die  Büfsenden,  die  reinen  Frauen,  die  himmlische  Gloria. 
Im  Glänze  des  Johannes  verliert  Dante  das  Gesicht,  aber  der 
26.  Gesang  giebt  ihm  sein  Augenlicht  zurück  durch  Beatrice;  so 
wird  der  blinde  Faust  hellsehend.  Es  mufste  Goethe  tief  er- 
greifen, wie  das  Ewig -Weibliche,  die  Frühgeliebte,  den  Mann 
emporzieht  ins  himmlische  Paradies.  Schon  anfangs  (Inferno  2) 
künden  das  die  drei  gebenedeiten  Frauen  Maria,  Lucia,  Beatrice 
(Amor  ml  mosse,  die  mi  fn  ixirlave,  V.  71),  und  der  30.  Gesaug 
des  Purgatorio  gesellt  Beatrice  zu  ihm  im  reinsten  lebendigen 
Glanz,  so  dais  sein  Gemüt  lang  entwöhnten  Liebesschauer  spürt 
{D'antko  amor  sentt  la  grau  jjotenza,  V.  39).  Das  Paradiso 
preist  sie,  doch  über  allem  Maria,  deren  Name  (23,  111)  in  krei- 
sender Melodie  gleich  dem  süssesten  Regina  coeli  alles  Licht 
durchschallt.  Als  gröfster  Doktor  Marianus  und  als  Dantes  letzter 
Führer  zeigt  ihm  der  greise  heilige  Bernhard  (Ges.  30)  auf  dem 
obersten  Mittelsitz  des  amphitheatralischen  Rundbaus  die  Himmels- 
herrin : 

E  la  Regina  del  cielo,  ond'  i'  ardo 
Tutto  d'amor,  ne  farä  ogni  graxia, 
Perocch'  io  sono  il  suo  fedel  Bernardo. 

Er  eröffnet  den  33.  Gesang  durch  sein  herrliches  Gebet  an  die 
jungfräuliche  Mutter,  und  das  letzte  Wort  der  Göttlichen  Ko- 
mödie besiegelt  die  höchste,  weiblich  erscheinende  Liebe: 

L'atnor  che  mosse  ü  sole  e  l'altre  stelle. 


Beilage. 

Dante,   Inferno  12,  1  —  10: 

Era  lo  loco,  ove  a  scender  la  riva 

Venimmo,  alpestro,  e  per  quel  ch'ivi  er'anco, 
Tal,  ch'ogni  vista  ne  sarebbe  schiva. 


Dauteskes  im  'P'aust'.  251 

Qual  c  quella  ruina,  che  nel  fianco 
Di  qua  da  Trento  l'Adice  percosse 
0  per  tremuoto  o  per  sostegno  manco; 

Che  da  cima  del  monte,  onde  si  mosse, 
AI  piano  e  si  la  roccia  discoscesa, 
Ch'alcuna  via  darebbe  a  chi  su  fasse; 

Cotal  di  qtiel  burrato  era  la  scesa. 

Streckfurs  1824: 

Rauh  war  die  Stelle,  wo  wir  niederklommen, 

Und  meines  Herzens  Bangigkeit  war  grofs. 

Ob  dessen,  den  ich  dorten  wahrgenommen. 
Dem  Bergsturz  gleich  bei  Trento,  der  den  Schoofs 

Der  Etsch  vordem  dort  ausgefüllt,  entstanden 

Durch  Unterwühluug  oder  Erdenstofs; 
Wo  man  vom  Berg,  auf  dem  die  Trümmer  standen. 

Am  steilen  Felsen  keinen  Pfad  entdeckt, 

Der  niederleite  zu  den  eb'nen  Landen; 
So  jener  Felsenschlund,  der  mich  erschreckt. 

Goethe  1826: 

Rauhfelsig  war's  da  wo  wir  niederklommen. 
Das  Steingehäuf  den  Augen  übergrofs; 
So  wie  ihr  dieser  Tage  wahrgenommen 

Am  Bergsturz  disseits  Trento,  der  den  Schoofs 
Der  Etsch  verengte,  Niemand  konnte  wissen 
Durch  Unterwühluug  oder  Erdenstofs?  — 

Von  Felsenmassen  dem  Gebirg'  entrissen 
Unübersehbar  lag  der  Hang  bedeckt, 
Fels  über  Felsen  zackig  hingeschmissen, 

Bey  jedem  Schritte  zaudert'  ich  erschreckt. 

V.  28-45: 

Cosi  prendemmo  via  giu  per  lo  scarco 

Di  quelle  pietre,  che  spesso  Tuoviensi 

Sotto  i  miei  piedi  per  lo  nuovo  careo. 
lo  gia  pensando;  e  quei  disse:  Tu  pensi 

Ferse  a  questa  rovina,  ch'e  guardata 

Da  quell'  ira  bestial  ch'io  ora  spensi. 
Or  vuo'  che  sappi,  che  l'altra  fiata 

Ch'io  discesi  quaggiii  nel  basso  in/erno, 

Questa  roccia  non  era  aneor  cascata. 
Ma  certo  poco  pria,  s'io  ben  discerno, 

Che  venisse  Colui,  che  la  gran  preda 

Levo  a  Dite  dcl  cerchio  superno, 
Da  tutte  parti  l'alta  valle  feda 

Tremo  si,  ch'io  pensai  che  l'universo 

Sentisse  amor,  per  lo  quäle  e  chi  creda 


252  Dantesko!  im  'Faust'. 

Pill  volle  il  niondo  in  Caos  converso: 
Ed  in  qiiel  punlo  questa  vecchia  roccia 
Qiii  ed  allrore  tal  fece  riverso. 

Streckfufs: 

So  gingen  wir,  von  Trümmern  rings  umfafst, 

Auf  Trümmern  durch  den  Pafs,  und  öfters  wichen 
Sie  unter  meinem  Fufs  der  neuen  Last. 

Er  sjjrach,  da  ich  tiefsinnig  hergeschlichen : 
Denkst  du  an  diesen  Felsenschutt,  bewacht 
Von  toller  Wuth,  die  meinem  Wort  gewichen? 

Vernimm  jezt,  als  ich  in  der  Hölle  Nacht 
Zum  erstenmal  so  tief  hereingedrungen, 
War  dieser  Fels  noch  nicht  herabgekracht. 

Doch  kurz  vorher,  eh'  Er,  herabgeschwungen 
Vom  höchsten  Himmel,  herkam,  der  dem  Dis 
So  edler  Seelen  grofsen  Raub  entrungen, 

Erbebte  so  die  grau^^e  Finsternifs, 

Dafs  ich  die  Meinung  falste,  Liebe  zücke 
Durchs  Weltenall,  und  stürz'  in  mächt'gem  Rifs 

Ins  alte  Chaos  neu  die  Welt  zurücke. 

Der  Fels,  der  seit  dem  Anfang  fest  geruht, 
Ging  damals  hier  und  anderwärts  in  Stücke. 

Goethe: 

So  gingen  wir,  von  Trümmern  riugsurafafst 

Auf  Trümmern  sorglich;  schwankend  aber  wanken 
Sie  unter  meinem  Fufs,  der  neuen  Last. 

Er  sprach  darauf:  in  düstersten  Gedanken 
Beschauest  du  den  Felsenschutt,  bewacht 
Von  toller  Wuth,  sie  trieb  ich  in  die  Schranken; 

AUein  vernimm:  als  in  der  Hölle  Nacht 
Zum  ersten  Mal  so  tief  ich  abgedrungen, 
War  dieser  Fels  noch  nicht  herabgekracht: 

Doch  kurz  vorher,  eh  der  herabgeschwungen 
Vom  höchsten  Himmel  herkam,  der  dem  Dis 
Des  ersten  Kreises  grofse  Beut'  entrungen  . . . 

u.  s.  w.  wie  Streckfufs,  mit  dem  auch  das  spätere  Citat  V.  80 — 82 
wörtlich  übereinstimmt. 

Berlin.  Erich   Schmidt. 


Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 


Neuromantik,  ein  vielumstrittener  Begriff!  Die  einen  leug- 
nen sie  völlig;  sie  sehen  nur  vereinzelte  romantische  Züge  in 
der  Gegenwart,  die  sie  eines  gemeinsamen  Namens  und  der 
Würde  einer  historischen  Erscheinung  nicht  für  wert  halten. 
Andere  widmen  diesen  Zügen  ein  warmes  Interesse,  suchen  sie 
bis  ins  Letzte  zu  begreifen  und  abzuschätzen,  verwerfen  aber 
entweder  einen  Zusammenhang  zwischen  Gegenwart  und  Ver- 
gangenheit oder  verketzern,  was  sie  an  der  Romantik  von  1900 
preisen,  sobald  das  selbe  ihnen  die  Jahreszahl  1800  weist.  Wieder 
andere  kämpfen  hartnäckig  gegen  die  alte  und  gegen  die  neue 
Schule  und  beweisen  durch  ihre  Erbitterung  am  besten,  wie  eng 
sie  den  Zusammenhang  der  beiden  Kulturmomente  empfinden, 
und  wie  lebendig  heute  noch  die  Nachwirkungen  der  alten  Ro- 
mantik sind.  Endlich  ist  eine  letzte  Gruppe  bemüht,  die  Über- 
einstimmungen aufzudecken,  das  Verwandte  herauszufühleu  und 
den  historischen  Vorgang  zu  ergründen,  durch  den  veranlai'st  am 
Ende  des  Jahrhunderts  die  Tendenzen  seines  Anfangs  sich  er- 
neuern. 

Die  Zahl  dieser  unvoreingenommenen  Beobachter  nimmt 
mehr  und  mehr  zu.  Wer  Jahr  für  Jahr  zu  buchen  hat,  was  zur 
Geschichte  der  Romantik  auf  deutschem  Boden  und  anderwärts 
beigetragen  wird,  kann  der  Beobachtung  sich  nicht  entziehen, 
dafs  objektive  Vergleiche  von  Einst  und  Jetzt  auf  diesem  Felde 
mählich  Mode  werden.  Kaum  einer,  der  heute  von  deutscher 
Romantik  spricht,  läl'st  sich  den  Parallelismus  entgehen.  Ich 
darf  wohl   darauf  hinweisen,   dafs   ich   schon   vor  vielen  Jahren 


254  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 

die  Verwandtschaft  älterer  deutscher  und  neuerer  französischer 
Ronaantik  (damals  hiefs  sie  Symbolismus)  betont  und  in  den 
'Jahresberichten  für  neuere  deutsche  Litteraturo-eschichte'  von 
1891  und  1892  Stimmen  verzeichnet  habe,  die  gleiches  verkün- 
deten. Ahnungen  des  Zusammenhanges  hatte  Theodore  de  Wy- 
zewa  bereits  1886  geäufsert;  Brunetiere,  Thorel  und  viele  andere 
folgten;  Maeterlincks  Übertragung  von  Novalis  erhärtete  1895 
die  Vermutung.  In  Deutschland  spürten  Kritiker  von  der  Art 
Felix  Poppeubergs  den  Übereinstimmungen  nach.  Er  und  seine 
Genossen  blieben  nicht  stehen,  als  auch  in  Deutschland  den  Na- 
turalismus eine  entgegengesetzte  Richtung  ablöste.  Alfred  Kerr, 
wie  Poppenberg  von  Erich  Schmidt  auf  romantischem  Gebiete 
wissenschaftlich  geschult,  verkündete  1898  in  der  Vorrede  seiner 
trefflichen  Arbeit  über  Brentanos  Roman  'Godwi':  'Künstler  am 
Ausgang  des  Jahrhunderts  schaffen  mit  verwandten  Mitteln  wie 
an  seinem  Beginn  die  Romantiker  . . .  Spät  erklingt,  was  früh 
erklang  . . .  Noch  ein  Thor  muls  erkennen,  wie  eng  Beginn  und 
Ausgang  des  Jahrhunderts  im  Grunde  beieinander  stehen.^  Im 
gleichen  Jahre  1898  begannen  selbst  die  'Preufsischen  Jahrbücher', 
sonst  der  Tummelplatz  eines  der  einseitigsten  und  engherzigsten 
Gegner  alter  und  neuer  Romantik,  vorsichtig  und  behutsam,  aber 
doch  hoffnungsvoll  die  Frage  der  wiedererstehenden  Romantik  zu 
erörtern.  Neuerdings  begegnen  auf  Schritt  und  Tritt  Verglei- 
chungen.  Ln  Jahre  1 900  haben  etwa  Harry  Maync  in  der  'Vos- 
sischen Zeitung'  (Sonntagsbeilage  Nr.  9),  dann  August  Herzog 
und  A.  Dresdner  in  der  'Nation'  (28.  April;  22.  Dezember)  das 
Thema  mehr  oder  minder  glücklich  bearbeitet.  Gedacht  sei  hier 
auch  der  im  gleichen  Jahre  veröffentlichten  Sammlung  Friedr. 
von  Oppeln-Bronikowskis  und  des  allzu  früh  verstorbenen  Lud- 
wig Jacobowski  'Die  blaue  Blume.  Eine  Anthologie  romantischer 
Lyrik'  (Leipzig,  Diederichs),  die  von  Klopstock  bis  zur  Gegen- 
wart romantische  Lyrica  deutscher  Dichter  nachweisen  will. 

Niemand  hat  das  Lied  vom  neuerstandenen  romantischen 
Geiste  heUer  und  siegesstolzer  erklingen  lassen  als  die  Dichterin 
Ricarda  Huch.  Ihre  'Blütezeit  der  Romantik''  ist  freilich  nicht 
eine  mühsame  Vergleichung  von  Einst  und  Jetzt.    Von  der  neuen 


'  Leipzig,  Verlag  von  H.  Haessel,  1899.     IV,  400  S. 


Romantik,  Nouromantik,  Fraiionfrage.  255 

Kunst  und  von  der  neuen  Dichtung  hören  wir  wenig.  Wagner 
und  Böckhn  und  Jacobsen  sind  gelegentlich  genannt,  die  Mün- 
chener 'Jugend'  wird  einmal  mit  dem  'Athenäum'  der  Brüder 
Schlegel  verglichen.  Wohl  sähe  mancher  gerne  Hofmannsthal 
und  Stefan  George  einbezogen.  Einer  ihrer  Kritiker  sagt:  'Es 
ist  eigentlich  wunderbar,  dafs  Ricarda  Huch  dieser  edlen  Enkel 
edler  Ahnen  so  gar  nicht  gedenkt'.  War  es  nötig?  Nein! 
Und  hätte  es  ihren  Zwecken  gedient?  Nochmals  nein!  Sich 
selbst  stellt  sie,  die  neuromantische  Künstlerin,  der  alten  Roman- 
tik gegenüber.  Und  wie  das  ganze  Buch  mit  ihrem  Herzblut 
geschrieben  ist,  wie  da  auf  jeder  Seite  kräftig  das  Bewufstsein 
geistiger  Kongenialität  pulsiert,  so  enthüllt  sie  dem  staunenden 
Auge  des  Beobachters,  wie  ganz  romantisch  eine  Frau  von  1900 
denkt,  die  vom  Scheitel  bis  zur  Sohle  von  modernem  künst- 
lerischem Fühlen  durchdrungen  ist.  Sich  selbst  wirft  Ricarda 
Huch  in  die  Schanze,  die  alte  Romantik  zu  retten.  Hätte  sie 
besser  gethan,  Hofmannsthal  und  Stefan  George  vorzuschieben? 
Wer  weifs,  ob  sie  dann  nicht  ihre  besten  Absichten  zerstört  hätte? 
Ist  die  Romantik  gerettet,  wenn  ihre  Verwandtschaft  mit  Hof- 
mannsthal oder  Stefan  George  nachgewiesen  ist?  Ich  fürchte 
das  Gegenteil.  Das  hiefse  heute  noch  bei  vielen  den  Teufel  mit 
Beelzebub  austreiben.  Die  mutige  Kämpferin  ist  mit  ihren  eigenen 
Waffen  in  den  Kampf  gezogen. 

Und  es  ist  ein  Kampf.  Oder  sind  das  nicht  Kampfrufe? 
'Das  19.  Jahrhundert  hat  sich  im  Laufe  seines  Wachstums  von 
denen,  die  seine  Geburtshelfer  und  Taufpaten  waren,  undankbar 
und  verkennend  abgewandt'  (S.  63).  'Die  dunkeln  Vorstellungen, 
die  die  meisten  Menschen  von  der  romantischen  Poesie  haben, 
als  stehe  sie  in  einem  unversöhnlichen  Gegensatze  zu  der  soge- 
nannten klassischen,  als  sei  sie  die  überschwengliche,  phantasti- 
sche, verworrene,  sind  weit  ab  von  der  grofsartigen  Idee,  die  den 
romantischen  Ästhetikern  vorschwebte :  jedes  unpoetische  Ele- 
ment soll  aus  der  Dichtung  ausgeschieden  werden,  alles  aber, 
was  der  Sinn  aufnehmen,  der  Geist  erkennen,  das  Gemüt  ahnen 
kann,  soll  die  allumfassende  in  sich  begreifen'  (S.  53).  'Der 
Adler-Optimismus  mit  der  Devise  "Ascendam"  macht  die  Ro- 
mantik so  ewig  jung  und  herrlich.  Sie  zweifelten  nicht,  dal's  sie, 
wenn   auch   hundertmal  geblendet  und  gelähmt,   einmal  das  Ant- 


256  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 

litz  der  Sonne  berühren  würden'  (S.  112).  Endlich  am  Schlüsse 
des  letzten  'Tod'  überschriebeneu  Kapitels:  'Ja,  sie  verschwanden 
spurlos,  die  stürmenden  Eroberer,  wie  die  glänzenden  Gothen,  die 
so  herrlich  und  zuversichtlich  begonnen  hatten,  wie  die  blonden 
Vandalen,  die  ihre  heimische  Kraft  rasch  unter  glühender  Sonne 
verschwelgten.  In  dem  Kriege  der  Menschheit  mit  dem  Schick- 
sal hatte  für  diesmal  das  Schicksal  gesiegt.  Was  darüber  Tröst- 
liches und  Erhebendes  gedacht  werden  kann,  liegt  alles  in  diesen 
Worten  von  Novalis:  "Fortschreitende,  immer  mehr  sich  ver- 
gröfsernde  Evolutionen  sind  der  Stofl'  der  Geschichte.  Was  jetzt 
nicht  die  Vollendung  erreicht,  wird  sie  bei  einem  künftigen  Ver- 
such erreichen  oder  bei  einem  abermaligen;  vergänglich  ist  nichts, 
was  die  Geschichte  einmal  ergriff,  aus  unzähligen  Verwandlungen 
geht  es  in  immer  reicherer  Gestalt  erneut  wieder  hervor".' 

Novalis'  Worte  könnten  als  Motto  dem  Buche  voranstehen; 
und  nicht  nur  dem  Buche,  sondern  der  gesamten  Neuromantik. 
Einer  Neuromantik  freilich,  die  sich  nicht  blofs  auf  den  Astheti- 
cismus  der  Hofmannsthal  und  Stefan  George  beschränkt,  die 
vielmehr  alles  zusammenfafst,  was  immer  im  heutigen  Geistes- 
leben romantisch  ist.  Als  Herold  einer  solchen,  im  höchsten  und 
weitesten  Sinne  gedachten  Neuromantik  lehrt  Ricarda  Huch,  dafs 
wir  heute  mitten  in  einer  fortschreitenden,  sich  vergröfsernden 
Evolution  der  alten  Romantik  stehen.  Was  damals  die  Vollendung 
nicht  erreicht  hat,  sucht  heute  in  reiferer  Gestalt  sich  zu  erneuen. 

Nicht  in  die  Form  einer  Flugschrift  hat  R.  Huch  den  Nach- 
weis dieser  Übereinstimmung  von  Einst  und  Jetzt  gebannt.  Viel- 
mehr durchleuchtet  der  führende  Gedanke  eine  ernst  gedachte, 
auf  eindringlichen  Studien  ruhende  Darstellung  der  älteren  Ro- 
mantik. Freilich  schreibt  sie  von  dem  genialen  Kreise  der 
Schlegel,  Tieck,  Novahs  als  eine  kongeniale  Interpretin.  In  diese 
schwer  verständlichen,  schwer  fafsbaren  Charaktere  hat  sie  sich 
so  tief  eingelebt,  dafs  sie  ihnen  auf  ihren  verschlungensten  Pfa- 
den nachfolgt.  Ihre  rückhaltlose  Hingabe  hat  man  Kritiklosig- 
keit gescholten;  man  hätte  gewünscht,  da  und  dort  ein  schärferes, 
ablehnendes  Wort  zu  vernehmen.  Ich  kann  es  ihr  nicht  zum 
Vorwurf  machen,  dafs  sie  ohne  kleinliches  Zagen  die  schönste 
Aufgabe  des  Historikers  erfüllt  hat;  nämlich  die,  das  innerste 
AVesen  längst  Entschwundener  zu  verstehen  und  zu  deuten. 


Rüinantik,  Neuromaiitik,  Frau oii frage.  257 

Eher  wäre  ein  anderer  Einwurf  berechtigt.  Nicht  nur  mensch- 
lich fühlt  sich  Ricarda  Huch  in  das  Wesen  der  älteren  Roman- 
tiker ein;  auch  als  Schriftstellerin  ist  sie  diesmal  fast  ohne  Rest  in 
ihnen  aufgegangen.  Ihr  Buch  liest  sich  gelegentlich  nicht  wie  eine 
zeitgenössische  Arbeit;  es  trägt  in  Form  und  Ideenentwickelung 
den  Charakter  der  frühromautischen  Geistesprodukte.  Insbeson- 
dere ist  es  auf  einer  Idee  aufgebaut,  die  mir  ein  würdiges  Pen- 
dant der  kühnsten  Ahnungen  jener  Epoche  scheint.  Soviel  ich 
sehe,  ist  diese  Idee  und  die  Art,  in  der  R.  Huch  sie  zum  Angel- 
punkt des  Ganzen  macht,  noch  von  keinem  ihrer  immerhin  zahl- 
reichen Kritiker  näher  erwogen  worden.  So  ist  es  wohl,  obgleich 
seit  der  Veröffentlichung  des  Buches  mehr  als  ein  Jahr  ver- 
flossen ist,  noch  immer  an  der  Zeit,  ein  Wort  über  die  ideelle 
Grundlage  dieser  jüngsten  Geschichte  der  älteren  Romantik  zu 
sagen.  Kann  doch  nur  auf  diesem  Wege  ein  endgültiges,  be- 
gründetes Urteil  über  ein  sicher  vielgeleseues  und  deshalb  weit- 
hin wirksames  Buch  gewonnen  werden. 


Den  Eingang  schmücken  prächtige  Miniaturbilder  der  beiden 
Schlegel  und  Carolinens.  Keine  wesentlich  neuen  Züge,  aber 
wunderhübsch  gefundene  Worte  leihen  ihnen  ihren  Reiz.  Ganz 
im  Sinne  der  neueren  wissenschaftlichen  Betrachtung  sieht  auch 
Ricarda  Huch  in  dem  jüngeren  Bruder  den  echteren  Propheten, 
den  wahren  Pfadfinder,  den  Romantischeren.  Wilhelm  Svar  kein 
Magier'.  'Es  war  nichts,  gar  nichts  Dämonisches  in  ihm'.  Ihm 
mangeln  die  feineren,  aber  wenig  ausgiebigen  W^affen  seiner  Ge- 
nossen; und  in  diesem  Mangel  lag  seine  Stärke:  'Er  zerfaserte 
nicht  das  Innere,  wie  es  damals  die  Darstelluugsweise  der  mo- 
dernen Schriftsteller  wurde,  denen  es  dabei  nur  selten  gelang, 
eine  ganze  Erscheinung  lebendig  vor  die  Augen  zu  stellen  . . . 
Das  Kränkliche,  Unbestimmte,  ins  Grenzenlose  Ausschweifende 
der  übrigen  Romantiker  lag  nicht  in  seinem  Wesen.  Alles,  was 
er  schrieb,  wenn  es  auch  tiefer  und  bedeutender  hätte  sein  kön- 
nen, war  doch  ein  Ganzes,  abgerundet,  hatte  Form.'  Ihm  steht 
Friedrich  gegenüber  als  ein  'Mensch  von  imponierender,  aber  nur 
schwer   beweglicher  Masse,    der   erfüllt   war   von  Gedanken    und 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  17 


258  Romantik,  Xeuromautik,  Frauenfrage. 

Gefülilen,  von  siuDlich-geistigen  Schätzen,  die  aber,  allzu  tief  in 
den  Grund  seines  Wesens  eingewühlt,  nur  selten,  nach  den 
mächtigsten  Erschütterungen,  gegen  die  Oberfläche  stiegen^  Treff- 
lich sind  seine,  an  den  Bruder  gerichteten  Jugendkonfessionen 
verwertet,  auf  denen  eine  feine  Parallele  zwischen  ihm  und 
Hamlet  sich  aufbaut.  Dagegen  scheint  mir  auch  hier  seine  Ver- 
herrlichung des  Müssiggaugs  zu  sehr  betont.  Er  war,  wenigstens 
zeitweilig,  träge;  er  liefs  gerne  andere  für  sich  arbeiten.  Allein, 
ganz  äufserlich  zu  rechnen,  die  lange  Reihe  von  Bänden,  die 
er  hinterlassen  hat,  war  doch  kaum  durch  Faullenzen  allein  zu 
erbringen.  Um  so  treffender  charakterisiert  die  Verfasserin  das 
Verhältnis  der  beiden  Brüder,  indem  sie  die  spätere  Entfremdung 
nur  leise  berührt:  'Mit  ängstlicher  Besorgnis  hielten  sie  das 
Kleinod  fest,  das  für  sie  einen  Talisman  bedeutete:  den  Glauben 
an  die  innere  Notwendigkeit  ihrer  Liebe.  Die  romantische  Schule 
selbst  ist  ein  Denkmal  dieser  Liebe.  Der  gewichtige  Friedrich 
war  der  Magnet,  der  die  begabten  Freunde  anzog,  Wilhelm  der 
Rührige,  Helle,  Wache  organisierte  sie.^ 

Der  Charakteristik  Carolinens  hat  ein  feiner  Kritiker  nach- 
gerühmt, hier  habe  eine  Frauenseele  die  andere  so  tief  verstan- 
den, so  zart  gedeutet,  dafs  er  in  den  elysäischen  Gefilden  einst 
Zeuge  sein  möchte,  wenn  Caroline  ihrer  Interpretin  entgegen- 
schwebt und  die  schwesterlichen  Seelen  in  einem  ersten  Kusse 
sich  finden.  Den  Irrwegen  dieses  einzigen  Frauenlebens  ist  Ri- 
carda  Huch  teilnahmsvoll  nachgeschritten;  nicht  die  Handlungen, 
um  derentwillen  man  sonst  Carolinen  schilt,  sondern  ihre  Ver- 
bindung mit  Wilhelm  Schlegel  macht  sie  ihr  zum  Vorwurf:  'Sich 
halb  aus  spielender  Verliebtheit,  halb  aus  Bequemlichkeit  in  die 
Liebe  hineinzulügen,  ist  doppelt  sündhaft  für  eine  Frau,  die  sich 
das  Recht  nimmt,  dem  Instinkte  ihres  Herzens,  wie  wenn  es 
eine  heilige,  unbestechKche  Stimme  wäre,  sich  anzuvertrauen,  was 
auch  das  Urteil  der  Welt  dagegen  sagen  möge'.  Erst  wenn  sie 
Wilhelm  verläfst  und  mit  Schelling  sich  verbindet,  wird  sie  in 
R.  Huchs  Augen  wieder  sich  selbst  treu. 

Von  den  Menschen  geht  unsere  Deuterin  weiter  zu  der 
Keimstätte  der  Romantik,  zum  'Athenäum'.  'Staunenswert  ist 
für  den  Leser  unserer  Zeit,  wie  unveraltbar  diese  Blätter  sind. 
Unzähligen  Gedanken    begegnen  wir,    die  sich  in  unseren  Tagen, 


Koinaiitik,  Ncuroinanlik,  Fraiicnfrage.  259 

ihrer  Neuheit  und  Vereinzelung  bewufst,  kaum  so  frei  und  mutig 
hervorwagen,  wie  sie  dort  ausgesprochen  sind/  Scharf  geschie- 
den sind  die  Kennzeichen  der  Mitarbeiter:  Novah"s,  dessen  'Aus- 
sprüche wie  Leuchtkugeln  aufschweben  in  schönem  Schwünge, 
eine  sanfte  Helligkeit  über  den  dunkeln  Himmel  verbreitend  und 
still  ausatmend,  ehe  man  sich  ihrer  deutlich  bewufst  geworden 
ist';  Scheiermacher,  schärfer  und  bestimmter;  Wilhelm,  voll  zier- 
licher Geschliffenheit  und  Weltlichkeit  des  Inhalts;  Friedrich  in 
seiner  anregenden,  mitreifsenden  Kraft.  Die  vorgetragenen  Ideen, 
fast  nur  Wissenschaft  und  Kunst  treffend,  für  gelehrte  Künstler 
und  künstlerische  Gelehrte  bestimmt,  nehmen  alles  vorweg,  was 
die  Romantik  bringen  sollte:  romantische  Ethik  und  romantische 
Kunst,  romantische  Ironie  und  Naturphilosophie,  orientalische 
Poesie  und  Frauenemancipation. 

Schon  sind  wir  tiefer  ins  Romantische  eingedrungen;  schon 
sind  uns  die  herben,  oft  wie  Peitschenschläge  treffenden  Schlag- 
worte des  Athenäums  geläufig.  Erst  jetzt  wagt  das  Buch  den 
Schritt  zu  Novalis.  Wieder  trifft  die  Charakteristik  sofort  ins 
Schwarze:  'Er  gehörte  nicht  zu  jenen  Idealisten,  die  die  Augen 
an  den  Sternen  hängend  mit  den  Füfsen  durch  den  Sumpf  waten, 
im  Gegenteil  pflegte  er  nach  Art  des  guten  Realisten  mehr  zu 
leisten,  als  er  versprach,  indem  seine  Äuiserungen  über  sich  selbst 
sich  immer  nur  mit  dem  Nächstliegenden  beschäftigten,  was  er  in 
sich  erlebt  hatte  und  wofür  er  einstehen  konnte.'  In  jüngster 
Zeit  erkannte  auch  die  wissenschaftliche  Forschung  in  der  ganz 
eigenartigen  Mischung  von  sachkundigem  Realismus  und  mysti- 
schem Magiertum  Hardenbergs  innerstes  Wesen.  'Gerade  in  der 
Art  und  Weise,  wie  er  den  Stoff,  der  ihm  in  äufseren  Lebens- 
umständen, zunächst  im  Beruf,  geboten  wurde,  benutzte,  bewies 
er,  dals  der  Mensch  wirklich  jener  Magier  ist,  der  sich  seine  Welt 
erschafft  und  Staub  durch  seine  Berührung  in  Gold  verwandeln 
kann.'  So  trifft  auch  Ricarda  Huch  auf  den  entscheidenden 
Punkt;  und  glücklich  weist  sie  auf  die  Vorliebe  hin,  die  dieser 
Phantasiebegabte,  künstlerisch  Veranlagte  für  Mathematik  hegte. 

Die  Vorhallen  sind  durchwandert.  Im  nächsten  Kapitel 
setzt  die  Darstelhmg  der  Idee  ein,  auf  der  das  Buch  die  roman- 
tische Weltanschauung  aufbaut;  das  Kapitel  ist  überschrieben: 
'Apollo  und  Dionysos'. 

17* 


260  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 

Also  Nietzche?  Keiu  uimötiger  Schrecken!  Wir  bekommen 
keine  Charakteristik  der  Romantik  vom  Standpunkte  Nietzsches. 
So  diskret  ist  die  für  litterarische  Kritik  ungemein  fruchtbare 
Antithese  von  dionysisch  und  apollinisch  angewandt,  dafs  Nietzsches 
Name  überhaupt  nicht  erscheint.  Ja,  ein  fremdes  Element  ist 
da  nicht  in  einen  widerstrebenden  Stoff  hineingetragen;  denn  mit 
glücklichem  Griffe  holte  sich  Ricarda  Huch  aus  F.  Schlegels  Ab- 
handlung 'Über  das  Studium  der  griechischen  Poesie'  das  Motto 
des  Kapitels;  'Die  leise  Besonnenheit  des  Apollo  und  die  göttliche 
Trunkenheit  des  Dionysos'  hatte  schon  fast  ein  Jahrhundert  vor 
Nietzsche  der  junge  Romantiker  im  'Gemüte  des  Sophokles  gleich- 
mäfsig  verschmolzen'  gefunden.^  Sicherlich  heilst  es  nicht  an  die 
Romantik  einen  ihr  fremden  Mafsstab  legen,  wenn  die  von  ihrem 
Führer   geprägte  Antithese   zum  Ausgangspunkte   gemacht  wird. 

Die  leise  Besonnenheit  des  Apollo  und  die  göttliche  Trun- 
kenheit des  Dionysos  findet  Ricarda  Huch  auch  in  den  Roman- 
tikern vereint;  wenigstens  in  den  älteren. 

'Man  irrt  sich,  wenn  man  annimmt,  es  sei  den  Romantikern 
nur  in  unklarer  Verworrenheit  wohl  gewesen  . . .  Novalis  nennt 
es  im  Gegenteil  Folge  einer  krankhaften  Konstitution,  Einseitig- 
keit, dafs  das  Genie  bisher  meistens  ohne  sein  Wissen  wirkte: 
der  Mangel  an  Bewufstsein  sei  schuld,  dafs  es  immer  nur  glück- 
liche Augenblicke  hatte.'  'Mit  unermüdlicher  Rüstigkeit  und 
Frische  bekämpft  Baader  den  Jacobischen  empfindsamen  Satz, 
dafs  Denken  dem  Fühlen  schade.'  'Die  ersten  Romantiker  haben 
denn  auch  unermüdlich  gelernt  und  das  Erlernte  denkend  zum 
Besitz  ihres  Bewufstseins  zu  machen  gesucht.'  'Das  aber  haben 
Schiller  und  viele  andere  auch  gethan,  und  zwar  gerade  solche, 
deren  ärgste  Feinde  die  Romantiker  waren.  Wenn  das  Wissen 
und  Bewufstwerden  allein  den  Romantiker  machte,  wie  wäre  es 
möglich,  dafs  sie  mit  gutem  Gewissen  den  grofsen  Krieg  gegen 
die  Aufklärung  hätten  führen  können,  dafs  jeder  beim  Worte 
Romantik  an  den  geheimnisvollen  lauschigen  Wald  des  Märchens 
und  der  Sage  denkt,  in  den  sie  die  Menschen  wieder  eingeführt 
haben;  dafs  in  ihrem  Gefolge  der  Zauber,  die  Magie,  das  Rätsel, 


'  Fr.  Schlegel    1794 — 1802.     Seine  prosaischen  Jugendschi-iften,   lier- 
ausgegehen  von  J.  Minor.     AVien  1882.     I  140,  29. 


Romantik,  Neuromaiilik,  Frauenfraofo.  261 

die  Sehnsucht  —  alle  die  verschleierten  Gestalten  des  Unbe- 
wul'sten  erscheinen?  Das  ist  eben,  was  niemand  vergessen  darf, 
dal's  das  Bewufstsein  des  Romantikers  mit  dem  Ge- 
halte des  UnbewuCsten  erfüllt  ist.' 

Diese  Kardinalsätze  auswählend  und  zusammenrückend,  habe 
ich  in  den  Worten  der  Verfasserin  die  Grundidee  ihrer  An- 
schauung der  Romantik  gegeben.  Festgestellt  sei  vor  allem :  diese 
Idee  (ich  abstrahiere  von  der  nicht  unanfechtbaren  Formulierung) 
ist  richtig,  ist  implicite  in  allen  wissenschaftlichen  Darstellungen 
der  Romantik  enthalten,  und  es  ist  gut,  dafs  sie  einmal  eine  ein- 
dringliche Erörterung  erfährt.  Denn  sofort  ergeben  sich  schla- 
gende Konsequenzen.  Immer  wieder  wirft  man  die  Romantik  mit 
dem  Sturm  und  Drang  in  einen  Topf.  Wie  einfach  und  klar 
stellt  sich  jetzt  das  Problem!  Der  Sturm  und  Drang  ist  aufs 
Instinktive  gewandt  wie  die  Romantik.  Als  Vertreter  des  In- 
stinktiven  predigt  F.  H.  Jacobi,  der  Rousseauist,  dafs  Denken 
dem  Fühlen  schade.  Die  Romantik  hingegen  will  das  Gefühl 
unter  die  Lupe  der  Reflexion  legen.  Oder,  wie  Ricarda  Huch 
andeutet:  'Es  war  die  Entgegnung  der  Romantik  auf  die  Lehre 
der  Geniezeit,  dafs  die  Poesie  eine  Blume  sei,  die  sich  nur  des 
Nachts  erschliefse  und  dufte.  Nachdem  eben  die  Einsicht  ge- 
wonnen war,  dafs  nicht  die  Gelehrten,  sondern  das  Volk  die 
schönsten  Dichtungen  hervorgebracht  hatte,  fing  man  an,  die 
Produkte  eines  gebildeten  und  unterrichteten  Menschen  mit  Mifs- 
traueu  zu  betrachten.  Nicht  denken,  nicht  lernen,  damit  die  Un- 
schuld des  Instinkts  nicht  zersetzt  werde.  Diesem  kleinmütigen 
Pessimismus,  der  dem  Kulturmenschen  nur  die  Wahl  lassen 
wollte,  entweder  sein  stolzes  Erbe  der  Jahrhunderte  oder  die 
Kraft  der  Kunst  aufzuopfern,  schleuderte  Novalis  mit  revolutio- 
närem Übermut  die  Frage  zu :  Kann  man  Genie  lernen  ?  um  sie 
zu  bejahen.'  Kein  Mi fs Verständnis !  Wird  hier  dem  einseitigen 
Gefühlsprogramra  des  Sturmes  und  Dranges  ein  weiteres  Credo 
gegenübergestellt,  so  war  es  doch  nicht  darauf  abgesehen,  den 
alten  rationalistischen  Aberglauben,  Gelehrsamkeit  könne  Genie 
ersetzen,  neu  zu  bestärken.  Der  frohe  Glaube,  dafs  Wissen  dem 
Genie  förderlich  sei,  trat  an  seine  Stelle. 

Die  Verfasserin  hat  sich  einen  Hinweis  entgehen  lassen,  der, 
was  sie  vorbringt,  in  hellstes  Licht  setzt.    Der  Gegensatz  zwischen 


262  Romantik,  Nouroiiiantik,  Frauenfrage. 

dem  Sturm  und  Draug  und  der  Romantik  trat  in  der  hier  fest- 
gelegten Form  unzweideutig  zu  Tage,  als  W.  Schlegel  im  Jahre 
1800  seinem  einstigen  Lehrer  Bürger  ein  Denkmal  setzte.  Ob- 
gleich es  auf  eine  Rettung  des  von  Schiller  überstreng  verurteil- 
ten Sängers  der  Lenore  angelegt  war,  wendet  sich  Schlegel 
scharf  gegen  Bürgers  Satz:  'Popularität  eines  poetischen  Werkes 
ist  das  Siegel  seiner  Vollkommenheit^,  eine  These,  die  völlig  im 
Sinne  des  Sturmes  und  Dranges  dem  Dichter  gedankliche  Ver- 
tiefung verbot.  Die  absichtsvolle  Weisheit  der  Dante,  Cervantes, 
Shakespeare  wird  von  W.  Schlegel  gegen  eine  Gefühlsästhetik 
ins  Feld  geführt,  die  in  kleinmütigem  Pessimismus  dem  Gröfsten 
Schweigen  gebieten  will. 

Bürgers  Popularitätssucht  hat  ihn  selbst  auf  Abwege  ge- 
führt. Allein  auch  wo  der  Sturm  und  Draug  sein  Höchstes  und 
Bestes  leistet,  tritt  er  vor  dem  Dilemma:  Fühlen  oder  Denken 
in  Gegensatz  zur  Romantik.  Rousseau  hatte  in  der  Profession 
de  foi  du  vicaire  savoyard  seines  'Emile^  von  Gott  gesagt: 
'L^aper§ois  Dieu  partout  dans  ses  oeuvres:  je  le  sens  en  mni,  je 
le  vois  tout  autour  de  moi;  mnis  sitof  que  je  veux  le  contempler 
en  lui-meme,  sitot  que  je  veux  chercher  ou  il  est,  ce  qu^il  est, 
quelle  est  la  substance,  il  m'e'diajjjje  et  man  esprit  trouhle 
napergoit  plus  rien.'  Rousseau  will  dem  Gottesbegriffe  gegen- 
über die  Grenze  des  Gefühls  nicht  überschreiten;  er  verzichtet 
auf  jede  begriffliche  Umschreibung  seines  Gefühlsinhalts.  Und 
in  fast  wörtlicher  Übereinstimmung  kündet  Goethes  Faust: 

Der  Allumfasser 

Der  Allerhalter 

Faspt  und  erhält  er  nicht 

Dich,  mich,  sich  selbst !  . . . 

Erfüll  davon  dein  Herz  so  gross  es  ist 

Und  wenn  du  ganz  in  dem  Gefühle  seelig  bist 

Nenn  das  dann  wie  du  willst, 

Nenns  Glück!  Herz!  Liebe!   Gott! 

Ich  habe  keinen  Nahmen 

Dafür.    Gefühl  ist  alles 

Nähme  Schall  und  Eauch 

ümnebcliid  Himmels  Glut. 

Die  Romantik    scheute    sich    nicht   dem  Gefühl   einen  Namen  zu 
geben.     Es   war   ihr   nicht   alles.     Sie   hoffte   kühn  genug,   einen 


Romautik,  Neuronuuilik,  Frauenfracre.  263 

Namen  zu  findeu,  der  mehr  als  Schall  und  Rauch  wäre,  nicht 
Nebel,  sondern  Klarheit  brächte. 

Je  mehr  ich  der  Antithese  Ricarda  Huchs  nachsinne,  desto 
einleuchtender  v»'ird  sie  mir.  Der  Stürmer  mid  Dränger  enthüllt 
sich  mir  als  temperamentvoller,  von  einem  starken  Gefühl  be- 
seelter jugendlicher  Kraftmensch.  Hingerissen  von  der  Fülle 
seines  Herzens  wagt  er  keine  Analyse  seines  Gefühls.  Er  ahnt 
tief;  er  bleibt  aber  bei  seinen  Ahnungen  stehen.  Er  will  sich 
seine  Träume,  die  ihn  wie  Wirklichkeit  umschweben,  nicht  deuten 
lassen.  Ein  Enthusiast,  der  fürchtet,  scharfes  Denken  könnte 
ihm  die  Welt  entzaubern ! 

Viel  raffinierter,  viel  komplizierter  ist  der  Romantiker.  Ana- 
lyse des  Gefühlsinhaltes  ist  sein  stetes  Bemühen.  Diese  Analyse 
zerstört  sein  Temperament.  Immer  will  er  seinen  Träumen  eine 
gedankliche  Deutung  leihen.  Von  den  kühnsten  Ahnungen  schrei- 
tet er  zu  noch  kühneren  Hypothesen  vor.  Seine  Gefühle  werden 
jederzeit  durch  den  vorwitzigen  Denkakt  gedämpft.  Alles  wird 
feiner,  wird  durchsichtiger,  aber  auch  wirkungsarmer.  Dort  er- 
steht eine  Poesie,  die  mächtig  auch  auf  den  Mindergebildeten 
wirkt;  sie  hat  die  Kraft  ungeschwächter  Jugend.  Hier  treibt 
ein  sublimiertes  Dichten,  das  nur  an  eine  stille  Gemeinde  aus- 
erwählter kongenialer  Geister  sich  wendet,  das  nur  feinste  Efifekte 
erzielen  will,  in  feinsten  Nuancen  sich  bewegt,  wirksam  nur,  wo 
solche  feinste  Nuancen  nachgefühlt  und  nachgedacht  werden 
können. 

Das  Milieu  des  Stürmers  und  Drängers  ist  die  ossianische 
Sturm-,  Wolken-  und  Gewitternacht.  Für  einen  Augenblick  nur 
erhellt  ein  Blitz  die  stürmisch  bewegte  Natur.  Der  Romantiker 
fühlt  sich  am  wohlsten  in  der  stillen  Mondnacht,  wenn  das  grelle 
Taffeslicht  verschwunden  ist  und  dem  beschaulich  staunenden 
Auge  eine  Fülle  ungeahnter  Blicke  sich  eröffnet.  Nicht  umsonst 
singt  der  echteste  der  älteren  Romantiker  in  seinen  'Hymnen  an 
die  Nacht^  'Himmlischer  als  jene  blitzenden  Sterne  dünken  uns 
die  unendlichen  Augen,  die  die  Nacht  uns  öifnet.  Weiter  sehen 
sie  als  die  blassesten  jener  zahllosen  Heere  —  unbedürftig  des 
Lichts  durchschauen  sie  die  Tiefen  eines  liebenden  Gemütes  — , 
was  einen  höhern  Raum  mit  unsäglicher  Wollust  füllt  . . .  Mufs 
immer   der  Morgen   wiederkommen?     Endet   nie    des   Irdischen 


264  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 

Gewalt?  Unselige  Geschäftigkeit  verzehrt  den  himmlischen  An- 
flug der  Nacht/ 

Ist  der  Romantiker  der  'Nachtseite  der  Natur^  zugewandt,  so 
liebt  der  Klassiker  die  hellen,  reinen  Farben  des  südlichen  Him- 
mels, ihre  scharfen  und  doch  so  harmonisch  abgetönten  Kon- 
turen. In  Rom  fühlt  er  sich  wohl  und  will  nichts  mehr  wissen 
von  dem  graulichen  Tag,  der  ihn  im  Norden  umfing,  nichts  von 
der  nordischen  favb-  und  gestaltlosen  Welt.  'Nun  umleuchtet  der 
Glanz  des  helleren  Äthers  die  Stirne;  Phoebus  rufet,  der  Gott, 
Formen  und  Farben  hervor.^  Der  Romantiker  indes  fleht  in  die 
mondbeglänzte  Zaubernacht,  die  den  Sinn  gefangen  hält. 

Alle  Generalisationen  auf  dem  Gebiete  der  Geistesgeschichte 
thun  einzelnen  Thatsachen  Gewalt  an.  Viel  zu  kompliziert  ist 
das  Geistesleben  und  seine  Entwickelung,  um  sich  in  mathema- 
tisch genaue  Formeln  pressen  zu  lassen.  So  auch  hier!  Ge- 
legentlich gefällt  sich  die  Romantik  in  einseitiger  Verherrlichung 
des  Gefühls,  also  in  den  Bahnen  des  Sturmes  und  Dranges,  ge- 
legentlich in  einseitiger  Betonung  des  Denkens,  also  in  den  Bah- 
nen der  Aufklärung.  Ricarda  Huch  bringt  Zeugnisse  für  dies, 
für  jenes;  und  sie  erklärt:  'Ob  wir  nun  in  der  Romantik  bald 
auf  ein  Ausschweifen  in  dunklen  Gefühlen  treffen,  bald  auf  eine 
Vergötterung  des  Kunstverstandes  und  der  Kritik,  das  möchte 
ich  vor  allem  betonen,  dafs  das  Ideal  der  romantischen  Ästhetik 
eine  Vereinigung  von  Fühlen  und  Wissen  war.^ 

Auch  hier  unterläfst  die  Verfasserin,  die  Parallele  aus  der 
Gegenwart  zu  ziehen.  Nur  beiläufig  sei  hingewiesen,  wie  auch 
die  Neuromantik  sich  nicht  begnügt,  feiner  zu  fühlen,  sie  will 
auch  diese  feinen  Gefühle  festhalten,  beschreiben,  deuten.  Sie 
ist  stolz  auf  ihre  raffinierten  Sensationen,  aber  sie  bleibt  bei  ihnen 
nicht  stehen,  sie  dichtet  auch  nicht  unbewufst  aus  ihnen  heraus, 
sondern  sucht  sie  wissentlich  zum  Kunstwerk  auszugestalten. 


Bisher  konnte  ich  den  Ausführungen  R.  Huchs  zustimmend 
folgen.  Allein  für  ihre  Beobachtung,  die  Romantik  strebe  nach 
Licht  im  Reiche  des  Instinktiven,  sie  verbinde  dionysisches  Ahnen 
mit  apollinischer  Klarheit,  für  diese  wohl  berechtigte  These  sucht 


Eomanfik,  Ncuromantik,  Frauenfrage.  265 

sie  nach  neuen  P'oi'ineln,  zu  deren  Verständnis  weiter  auszu- 
greifen ist,  die  obendrein  die  Sache  —  wie  mir  scheint  —  wenig 
fördern. 

In  dem  reichen  Ideenschatze  der  Romantik  wird  eine  Frau, 
die  sich  selbst  als  Vorkämpferin  der  geistigen  Befreiung  ihres 
Geschlechtes  fühlt,  die  auf  dem  Felde  der  Kunst  den  Wettkampf 
mit  dem  Manne  aufgenommen  hat,  kaum  etwas  Anziehenderes 
finden  als  die  romantischen  Bemühungen,  das  Weib  auf  eine 
höhere  Stufe  geistiger  Entwickelung  zu  heben. 

In  seinen  ersten  Aufsätzen  schon  hat  Fr.  Schlegel,  Caroliuens 
leuchtendes  Beispiel  vor  Augen,  dieses  Progranmi  entwickelt. 
Gründlich  und  gelehrt,  wie  er  ist,  zugleich  damals  voll  einseitiger 
Vergötterung  griechischer  Kultur,  leitet  er  seine  Anschauungen 
aus  antiken  Lehren  ab.  Sein  Aufsatz  über  die  'Diotimii'  (1795) 
führt  aus :  Plato  und  die  Stoiker  forderten,  dafs  'die  Weiblichkeit 
wie  die  Männlichkeit  der  höheren  Menschlichkeit  untergeordnet 
sein  soll'.  Er  verfolgt  die  Maxime  des  weiteren  in  der  griechi- 
schen Ethik  und  kommt  zu  dem  Schlüsse:  'Die  Richtung  der 
griechischen  Sitten  ging  auf  das  Notwendige;  der  unsrigen  auf 
das  Zufällige  und  Einzelne.  Was  ist  häfslicher  als  überladene 
Weiblichkeit,  was  ekelhafter  als  die  übertriebene  Männlichkeit, 
die  in  unseren  Meinungen,  ja  auch  in  unserer  besseren  Kunst 
herrscht?' 

R.  Huch  spricht  von  diesen  Gedankengängen  in  dem  Kapitel 
'Schiller  und  Goethe'.  Ganz  natürlich !  Denn  Fr.  Schlegel  und 
die  Romantik  treten  mit  solchen  Anschauungen  in  schroffen  Ge- 
gensatz zu  Schiller,  während  sie  sich  Goethe  auf  diesem  Felde 
verwandter  fühlen.  Die  Verfasserin  führt  die  wichtigsten  Stellen 
aus  dem  Aufsatze  über  'Diotima'  an  und  verknüpft  sie  mit  den 
fast  wörtlich  übereinstimmenden  Sätzen  des  an  Dorothea  Schlegel 
gerichteten  Aufsatzes  'Über  die  Philosophie'  (1799). 

Durchaus  ficht  Fr.  Schlegel  für  eine  geistige  Annäherung 
und  Ausgleichung  der  Geschlechter.  Im  Gegensatz  zu  Schiller, 
der  das  Weib  auf  ein  weises  Schalten  im  häuslichen  Kreise  be- 
schränken will.  Die  Folgerungen,  die  sich  aus  Schlegels  Pro- 
gramm für  die  Frau  ergeben,  hat  am  schärfsten  Schleiermacher 
in  seinem  'Katechismus  der  Vernunft  für  edle  Frauen'  (Athenäum- 
fragment  Nr.  364)   formuliert.     Dort   wird   neben   anderem   dem 


266  Romantik,  Neuromantik,  Frauenfrage. 

Weibe  geboten :  'Lafs  dich  gelüsten  nach  der  Männer  Bildung, 
Kunst,  Weisheit  und  Ehre'.  In  diesen  Worten  sind  die  Ten- 
denzen aller  Emancipation  der  Frau,  auch  der  heutigen,  einge- 
schlossen. 

Merkwürdigerweise  wagt  Ricarda  Huch  von  solchen  unzwei- 
deutigen und  klaren  Bekenntnissen  einen  kühnen  Sprung  zu 
Franz  von  Baaders  Mystik.  Schon  einmal  begegneten  wir  in 
ihrem  Buche  dem  Naturphilosophen.  Nur  dankbar  zu  begrüfsen 
wäre  eine  eingehendere  Berücksichtigung  des  Mannes  und  seiner 
mystischen  Lehren;  sie  brächte  manches  Licht  an  dunkle  Stelleu 
der  deutscheu  Romantik.  Die  besten  Fortschritte,  die  neuerdings 
in  der  wissenschaftlichen  Erforschung  der  Romantik  erzielt  wur- 
den, danken  wir  einer  vertieften  Betrachtung  ihrer  Mystik,  ihres 
Zusammenhanges  mit  der  Naturphilosophie,  ihrer  Beeinflussung 
durch  Jakob  Böhme.  Allein  Ricarda  Huch  scheint  sich  hier  mit 
Nachfühlen  begnügt  zu  haben,  läfst  gerade  hier  eine  schärfere 
gedankliche  Erfassung  vermissen.  Unmittelbar  an  Fr.  Schlegels 
Programmworte  fügt  sie  den  Satz:  'Die  Lehre  von  der  Andro- 
gyne  wurde  später  von  dem  Philosophen  Baader,  der  auch  hier 
von  Jakob  Böhme  ausging,  wissenschaftlich  begründet,  und  das 
Wort  Mannweib,  das  in  unserer  Zeit  so  gesunken  ist  und  einen 
schlechten  Klang  angenommen  hat,  bezeichnet  danach  die  schönste 
und  vollkommenste  Form,  in  der  der  Mensch  sich  darstellen 
kann.^  Ihr  bezeugen  schon  Fr.  Schlegels  Worte,  dafs  aus  den 
wogenden  psychologischen  Anschauungen  der  Romantiker  sich 
immer  deutlicher  das  Idealbild  der  Androgyne,  des  Ganz- 
menschen, emporgehoben  habe. 

An  anderer  Stelle  macht  sie  Baaders  Androgynenlehre  zu 
einem  Kardinalpunkt  der  romantischen  Philosophie:  'Alles  was 
da  lebt  und  leibet,  geht  aus  dieser  Androgynenlust  hervor',  sagt 
Baader,  'sie  ist  die  geheime,  undurchdringliche,  magische  Werk- 
stätte alles  Lebens,  das  geheime  Ehebett,  dessen  Rein-  uud  Uu- 
befleckterhaltung  das  selige,  gesunde,  dessen  Verunreinigung  das 
unselige,  kranke  Leben  gebiert.  Jede  lebendige  Kreatur  in  jeder 
Stufe  und  Sphäre  des  Lebens  ist,  wie  die  Alten  sagten,  solarisch 
und  terrestrisch  oder  siderisch  und  elementarisch  zugleich,  und 
das  Sakrament  des  Lebens  wird  ihnen  allen  nur  unter  diesen 
zweien  Gestalten  gereicht'  (S.  171). 


Kniiinntik,  NeuroiiKititik,  Frauenfratre.  267 

Durch  den  Ausblick  zur  Androgyne  sind  wir  ])lötzlicli  aus 
ganz  verständlichen  Erörterungen  ins  tiefste  Dunkel  der  Mystik 
versetzt.  Mit  vorschneller  Hand  hat  Ricarda  Huch  eines  der 
schwierigsten  Probleme  der  Romantik  berührt;  und  nicht  zum 
Heile  ihrer  Arbeit.  Denn  ein  weiter,  weiter  Weg  führt  von  der 
romantischen  Emancipation  der  Frau  zu  Baaders  Androgyne.  Ein 
so  weiter  Weg,  dafs  von  Frauenfrage  bei  Baader  kaum  mehr  die 
Rede  ist;  ebenso  wie  es  den  Fr.  Schlegel  und  Schleiermacher 
fern  lag,  eine  Androgyne  im  Sinne  Baaders  als  erstrebenswertes 
Ziel  weiblicher  Bildung  zu  fassen. 

Und  doch:  viel  zu  sul)til,  viel  zu  kompliziert  sind  die  Ge- 
dankengänge, die  Ricarda  Huch  beihin  zusammenwirft,  als  dafs 
ich  etwa  behaupten  dürfte,  ein  Zusammenhang  bestände  über- 
haupt nicht.  Freilich,  wer  zusieht,  wie  Baader  sich  mit  dem  Nach- 
weise abmüht,  Adam  sei  vor  der  Erschaffung  Evas  androgyn  ge- 
wesen, der  wird  möglicherweise  den  Zusammenhang  ebenso  leicht- 
hin leugnen,  wie  Ricarda  Huch  ihn  leichthin  behauptet.  Allein 
wenn  Baader  hundertmal  nur  als  mystischer  Theologe  von  der 
androgynen  Natur  des  biblischen  Urmenschen  redet,  seine  An- 
schauungen gehen  schliel'slich  durch  Vermittlung  Jakob  Böhmes 
und  der  Gnostiker  auf  denselben  Plato  zurück,  der  auch  Fr.  Schle- 
gel vorschwebt,  wenn  er  das  Ideal  menschlicher  Bildung  in  einem 
Verzicht  auf  'überladene  Weiblichkeit^  und  'übertriebene  Männ- 
lichkeit^ sucht.  Piatos  Symposion  bietet  die  uns  geläufigste  Form 
jenes  Mythus,  der  von  der  androgynen  Natur  des  Urmenschen 
fabelt. 

Jedoch  zwischen  Fr.  Schlegel  und  Baader  liegt  noch  die 
Naturphilosophie  Schellings,  die  'Magie'  Hardenbergs.  Da  wird 
lustig  drauf  los  Geistiges  nach  physischen  Gesetzen,  Physisches 
nach  Geistesgesetzen  interpretiert.  Der  Parallelismus  des  Natur- 
lebens und  des  Geisteslebens  wird  am  kühnsten  von  Novalis,  be- 
sonnener, aber  doch  auch  mit  starken  Wagnissen  von  Schelling 
gepredigt.  Wie  nahe  lag  es  diesen  naturphilosophischen  Sehern, 
das  Geschlechtsverhältnis  geistig  zu  fassen,  geistig  zu  deuten! 
Hatte  doch  selbst  das  rationalistische  18.  Jahrhundert  mit  solchen 
Analogien  gespielt.  Empfänglichkeit  als  weiblich,  Selbstthätigkeit 
als  männlich  zu  fassen,  ist  sogar  dem  Antipoden  der  Romantik  auf 
dem  Felde  der  Frauenfrage,   ist  sogar  Schiller  durchaus  geläufig. 


268  Eoniautik,  Nouroinantik,  Frauenfragc 

Neben  Schiller,  unter  Schillers  Leitung  und  mit  seiner  Zustim- 
mung verfolgte  Wilhelm  von  Humboldt  den  Antagonismus  der 
Geschlechter  in  der  organischen  Welt  und  suchte  das  Princip  der 
Zeugung  für  die  Welt  des  Geistes  durchzuführen.  Schon  Kant 
hat  über  diese  mystischen  Interpretationen  des  Geschlechts  Ver- 
hältnisses bedenklich  den  Kopf  geschüttelt. 

Ich  kann  an  dieser  Stelle  nicht  näher  erläutern,  inwiefern 
dem  'Dualismus'  der  Schellingschen  Naturphilosophie  die  symbo- 
lische Verwertung  des  Geschlechterverhältnisses  wohl  taugte  und 
taugen  mul'ste.  Betont  sei  nur,  daft  Baaders  theologische  Be- 
nutzung der  Androgyne  auf  Schelling  fuftt.  Dagegen  stelle  ich 
fest,  dals  Ricarda  Huch  diese  Zwischenstufen  übersieht  oder  we- 
nigstens viel  zu  wenig  scharf  charakterisiert.  Dann  aber,  dafs 
sie  zwar  Humboldt  nicht  nennt,  aber  selbst  ganz  in  seiner  Weise 
mit  dem  Parallelismus  des  geistigen  und  des  geschlechtlichen 
Lebens  arbeitet. 

Um  nämlich  das  Aper5u,  das  wir  oben  eingehend  betrachtet 
haben,  zu  erläutern,  jene  berechtigte  Behauptung,  dafs  die  Ro- 
mantiker sich  über  ihre  Gefühle  durch  Denken  Klarheit  ver- 
schaffen wollen :  baut  Ricarda  Huch  folgende  Theorie.  Sie  schei- 
det den  seiner  Gefühle  unbewufsten  Menschen,  der  die  Gefühle 
hat,  sie  aber  nicht  kennt;  den  seiner  Gefühle  bewufsten  Men- 
schen, der  sie  zwar  kennt,  aber  nicht  hat;  und  den  harmoni- 
schen Zukuuftsmenschen,  der  die  Gefühle  hat  und  sie  kennt. 
Sofort  wendet  sie  die  Geschlechtsterminologie  auf  diese  Schei- 
dung an.  Die  Unbewufsten  sind  die  männlichen,  die  Be- 
wufsten sind  die  weiblichen  Naturen;  der  harmonische  Zu- 
kunftsmensch ist  die  anzustrebende  Androgyne. 

Ich  frage  zunächst:  stimmt  diese  Scheidung  mit  unserer  Auf- 
fassung männhchen  und  weiblichen  Gefühlslebens?  Oder  haben 
die  Romantiker  jemals  Mann  und  Weib  nach  diesem  Gegensatze 
des  Bewufsten  und  Unbewufsten  geschieden?  Ich  glaube  weder 
jene  noch  diese  Frage  mit  Ja  beantworten  zu  dürfen.  Ferner 
sei  gleich  bemerkt:  schon  Humboldt  schien  nicht  zu  ahnen,  dafs 
er  nur  Metaphern  gebe;  durch  die  Naturphilosophie  ist  allerdings 
die  Metapher  zu  wissenschaftlichen  Ansprüchen  erhoben  worden. 
Ricarda  Huch  indes  deutet  so  wenig  wie  Humboldt  an,  dafs  sie 
nur  mit  schillernden  und  zweideutigen  Bildern  arbeite,  die  weder 


Romantik,  Nenromaiitik,  Fr;uu'iifra<ro.  269 

für  die  Stellung  des  Weibes  innerhalb  moderner  Bildung  etwas 
besagen,  noch  ihre  psychologischen  Scheidungsversuche  erhellen 
oder  wahrscheinlicher  machen. 

Dafs  ich  nicht  zu  hart  urteile,  bezeuge  die  weitere  Darstel- 
lung von  Ricarda  Huchs  Theorie.  Statt  einer  Verdeutlichung 
neue  Bilder,  statt  präciser  gedanklicher  Fassung  dunkle  mystische 
Ahnungen ! 

'Man  kann  sich  den  Verkehr  zwischen  den  beiden  Welten 
(der  Gefühlswelt  und  der  Welt  des  Bewufstseins)  etwa  so  vor- 
stellen, als  gäbe  es  eine  Klappe,  die  die  obere  Welt  von  der 
unteren  trennt.^  Bei  den  gemeinen  Durchschnittsmenschen  öffnet 
sich  die  Klappe  niemals  von  selbst,  aufser  im  Traume.  Das  ist 
der  männliche  Typus.  Beim  weiblichen  steht  die  Klap})e  immer 
offen.  'Es  ist  gerade,  wie  wenn  ein  Rifs  in  einer  Dampfmaschine 
wäre,  die  nicht  arbeiten  kann,  weil  der  Dampf  ausweicht  und 
keinen  Druck  mehr  ausübt.'  Beim  mannweiblichen,  harmonischen 
Typus  ist  die  Verbindung  zwischen  den  beiden  Welten  durch 
eine  Feder  geregelt.  'Ungestört  geht  die  Entwickelung  der  Kräfte 
im  Unterirdischen  vor  sich.  Sind  sie  aber  reif,  so  heben  sie  die 
Klappe  und  betreten  das  Lichtreich.' 

Neben  diesem  Gleichnis  steht  noch  ein  zweites  (S.  117  f.), 
das  die  Gegensätze  und  ihre  Verbindung  im  Bilde  der  Kegel- 
schnitte darstellt.  Leider  hat  da  einmal  noch  ein  Druckfehler 
('Kreises'  für  'Kegels';  S.  118  Zeile  6)  sich  eingeschlichen.  Ich 
abstrahiere  aber  lieber  von  dieser  potenzierten  Bildlichkeit  und 
begnüge  mich  mit  der  primären  Metapher,  die  dem  Geschlechts- 
verhältnis entstammt : 

Der  männliche  Typus  (Bauern-  oder  Römertypus)  umfafst 
'die  einfachen,  handelnden  Menschen,  die  Arbeitstiere,  aber  auch 
solche,  die  im  stände  sind,  heroische  Thaten  zu  thun'. 

Der  weibliche  (oder  artistische)  Typus  zeigt  sich  bei  Men- 
schen, die  nicht  grofs  sind  in  ihren  Handlungen;  kaum  giebt  es 
überhaupt  eine  Aulsenwelt  für  sie,  die  ganz  durch  die  unent- 
deckte  Innenwelt  in  Anspruch  genommen  sind.  'Vorzüglich  Mu- 
siker gehören  hierher.  Dichter,  Schauspieler,  alle  Arten  von  Künst- 
lernaturen und  Talenten,  nur  nicht  die  ganz  Grofseu,  die  das 
Bleibende  schaffen.  Auch  Schwärmer,  Idealisten  und  Kritiker, 
die  alles  besser  wissen,   aber   nichts  besser  machen  können,   sind 


270  Roiuautik,  Neuroniaiitik,  Frauenfragc. 

unter  diesen.    Man  kann  sie  auch  Übergangs-  oder  Dämmerungs- 
menschen nennen/ 

Die  harmonischen,  manuweibhchen  Menschen  brauchen 
nicht  deshalb,  weil  sie  wissen,  auf  das  Handeln  und  Schaffen  zu 
verzichten.  'Sie  können  zuweilen  mit  den  Menschen  der  ersten 
Klasse  verwechselt  werden,  wie  denn  das  Genie  auch  oft  aus 
primitiven  Kreisen  hervorgeht.  Sie  können  einfach,  ja  unbedeu- 
tend erscheinen,  und  es  kann  das  Ansehen  haben,  als  brächten 
sie  das  Grofse,  was  sie  leisten,  nur  zufällig  hervor.^ 

Ich  will  nicht  bestreiten,  dafs  einzelne  richtige  psycholo- 
gische Beobachtungen  hier  mit  unterlaufen.  Ich  kann  auch  noch 
zugeben,  dals  die  Romantiker  dem  zweiten  Typus  zugerechnet  wer- 
den, dafs  sie  Dämmerungsmenschen  waren.  Allein  die  fatale  Bild- 
lichkeit! Wie  wenig  durch  sie  zu  erzielen  ist,  beweise  folgende 
Thatsache.  Auch  Jean  Paul  hat  einmal  versucht,  die  'Dämmerungs- 
menschen' Ricarda  Huchs  in  eine  Gruppe  zu  vereinen.  Seine  'Vor- 
schule der  Ästhetik'  (§  10)  spricht  von  'weiblichen,  empfangenden 
oder  passiven  Genies',  die  zu  den  echten  Genies  und  zu  den  Ta- 
lenten in  Gegensatz  treten.  Sie  gebieten,  reicher  au  empfangen- 
der als  schaffender  Phantasie,  nur  über  schwache  Dieustkräfte;  im 
Schaffen  fehlt  ihnen  jene  geniale  Besonnenheit,  die  allein  von  dem 
Zusammenklang  aller  und  grofser  Kräfte  erwacht.  'Es  sind  Men- 
schen, welche  —  ausgestattet  mit  höherem  Sinn  als  das  kräftige 
Talent,  aber  mit  schwäclierer  Kraft  —  in  eine  heilige  offene 
Seele  den  grofsen  Weltgeist,  es  sei  im  äufseren  Leben  oder  im 
inneren  des  Dichtens  und  Denkens,  aufnehmen,  welche  treu  au 
ihm,  wie  das  zarte  W^eib  am  starken  Manne,  das  Gemeine  ver- 
schmähend, hängen  und  bleiben,  und  welche  doch,  wenn  sie  ihre 
Liebe  aussprechen  wollen,  mit  gebrochenen,  verworrenen  Sprach- 
organen sich  quälen  und  etwas  anderes  sagen  als  sie  wollen.' 

Dieselben  Menschen,  die  Ricarda  Huch  dem  weiblichen 
Typus  zuweist,  sind  hier  charakterisiert.  Ich  lege  keinen  W^ert 
auf  Abweichungen  im  einzelnen,  betone  vielmehr,  dafs  auch  hier 
mit  der  geschlechtlichen  Terminologie  gearbeitet  und  von  weib- 
lichen Genies  gesprochen  wird.  Die  Übereinstimmung  ist  so 
frappant,  dafs  ich  mich  frage,  ob  R.  Huch  nicht  überhau})t  von 
Jean  Paul  beeinflufst  ist.  Und  doch  zeigen  gerade  die  aus  glei- 
chen Prämissen  gezogenen  gegensätzlichen  Schlüsse  Jean  Pauls  und 


Romantik,  Neuroiuaiitik,  Frauen fra,i;o.  271 

Ricai'da  Huchs,  wie  unzuverlässig  diese  gesclileclitlielie  Terniioo- 
logie  ist,  wie  sie  lediglich  zu  Verwirrung  und  Widerspruch  führt. 
Jean  Paul  wie  Jvicarda  Huch  suchen  einen  interessanten 
Typus  menschlicher  Begabung  festzulegen.  Beide  sehen  die  we- 
sentliche Eigenheit  dieses  Typus  in  den  ans  Weibliche  gemahnen- 
den Charakterzügen.  Jean  Paul  weist  diesem  Typus,  ebenso  wie 
Ricarda  Huch,  die  Romantiker  zu;  er  nennt  ausdrückhch  Novahs. 
In  aufsteigender  Linie  geht  es  bei  Jean  Paul  vom  Talent  zu  die- 
sem Typus  und  endlich  zum  Genie  empor;  ebenso  bei  Ricarda 
Huch  vom  Manne  der  That  zu  unserem  Typus  und  zuletzt  zum 
Genie  weiter.  Allein  während  das  Genie  Jean  Pauls  das  Weib- 
liche des  Übergangstypus  wieder  abgestreift  hat,  nimmt  Ricarda 
Huch  dieses  selbe  Weibliche  für  das  Genie  gleichfalls  in  Anspruch. 
Genau  besehen  ist  mithin  ihre  höchste  Eutwickelungsform  nicht 
eine  Verbindung  der  ersten  und  zweiten  Stufe,  sondern  nur  eine 
Modifikation  der  zweiten.  Denn  'Mannweiber^  sind  doch  schon 
die  Vertreter  unseres  Typus;  und  so  nennt  denn  auch  Jean  Paul 
die  Novalis  und  seine  romantischen  Genossen  'geniale  Mann- 
weiber'. Welche  qualitative  Differenz  bleibt  dann  zwischen  den 
Vertretern  von  Ricarda  Huchs  'weiblicher'  und  'harmonischer' 
Stufe  übrig?  J^]inen  Unterschied  zwischen  'weiblichen'  Männern 
und  'mannweiblichen'  Männern  konstruieren,  heifst  das  nicht  über- 
haupt Haarspalterei  treiben? 

Wohlbemerkt:  der  logische  Fehler  liegt  nur  in  der  Anwen- 
dung der  metaphorischen  Geschlechtsterminologie.  Die  ursprüng- 
liche romantische  Anschauung,  wie  Fr.  Schlegel  sie  vorträgt,  ruht 
auf  viel  einfacheren  Grundlagen:  Mann  und  Weib  als  Extreme, 
Ausgleich  der  Geschlechtseigentümlichkeiten  als  Vorbedingung 
harmonischer  Menschheit.  Da  sind  die  Dinge  real  erfalst,  nicht 
bildlich.  Ricarda  Huch  hingegen  arbeitet,  wie  W.  v.  Humboldt 
und  die  romantischen  Mystiker,  mit  einer  geschlechtlichen  Be- 
nennung geistiger  Eigenheiten,  die  lediglich  zu  Widersprüchen 
und  Unklarheiten  führt.  Von  dem  berechtigten  Ausgangspunkte 
ihrer  Betrachtung  der  Romantik,  von  der  Antithese  des  instinktiv 
Gefühlmälsigen  und  der  gedanklichen  Klarheit,  gelangt  sie  durch 
das  terminologische  Spiel  zu  einer  unheilvollen  Verwirrung,  in  der 
die  Begriffe  Bewulst  und  Unbevvufst  mit  den  Worten  Mann  und 
Weib  verhängnisvolle  Kombinationen  eingehen. 


272  Romantik,  Neuroniantik,  Frauenfrage. 

Begnügte  sie  sich,  lediglich  die  romantischen  Ansichten  vom 
Geschlechtsverhältnisse  als  solche  vorzutragen,  ich  hätte  gewifs 
nichts  einzuwenden.  Allein  jetzt  baut  sie  in  bildlicher  Verwer- 
tung des  Gegensatzes  der  Geschlechter  ein  eigenes  System,  das 
da  und  dort  mit  romantischer  Anschauung  zusammentrifft,  das 
das  Problem  der  Frauenemancipatiou  mit  der  einer  ganz  anderen 
Welt  angehörenden  Androgyne  Baaders  verknüpft  und  zuletzt 
immer  noch  die  Frage  offen  läfst,  ob  es  das  Wesen  des  Männ- 
lichen, das  Wesen  des  Weiblichen  richtig  erfafst.  Und  —  das 
Fatalste!  —  auf  diesem  System,  auf  dieser  schwankenden  Unter- 
lage ist  R.  Huchs  Darstellung  der  älteren  Romantik  errichtet! 

Denn  leider:  was  im  folgenden  über  den  romantischen  Cha- 
rakter, über  romantische  Philosophie  und  Religion  gesagt  wird, 
über  romantische  Liebe  und  romantische  Ironie  —  alles  oder  fast 
alles  ruht  auf  diesen  unklaren  Mysticismen  vom  Weiblichen,  das 
sich  des  Unbewulsten  bewufst,  vom  Männlichen,  das  des  Uube- 
wufsten  unbewufst  ist,  und  von  der  harmonischen  Androgyne. 
Ich  gebe  nur  die  wichtigsten  Belege. 

Der  romantische  Charakter:  'Was  ihm  fehlt,  ist  Charakter 
und  Harmonie,  aber  er  hat,  wenn  man  den  Berührungspunkt  des 
Unbewufsten  und  Bewufsten  so  nennen  darf,  Seele.  Er  hat  einen 
Körper,  in  dem  das  ausgelassene  Herz  bald  zu  geschwinde,  bald 
zu  träge  klopft,  ein  Gesicht,  aus  dem  uns  suchende,  ahnende 
Ausen  voll  Geheimnis  ansehen.^  'In  dem  harmonischeu  Menschen 
entwickeln  sich  die  beiden  Wesenshälften,  Mann  und  Weib,  Tier 
und  Engel,  gleichmäfsig,  so  dafs  sie  in  guter  Kameradschaft 
nebeneinander  aushalten  können ;  . . .  der  romantische  Mensch  ist 
eine  personificierte  unglückliche  Ehe  und  Milsheirat.^  'Das  Be- 
wulstwerden,  die  beständigen  Berührungen  zwischen  Natur  und 
Geist,  denen  nie  eine  gänzliche  Vereinigung  folgt,  die  aufregen- 
den Stelldicheine  in  der  Dämmerung  sind  die  Ursachen  jener 
grenzenlosen  Sehnsucht,  jenes  unersättlichen  Verlangens,  woran 
der  Romantiker  sich  aufzehrt.^  'Das  Unbewufste  ist  wie  eine 
Masse,  die  dem  Menschen  das  nötige  Gewicht  giebt,  seinen  Bal- 
last, damit  er  nicht  den  Winden  und  Wellen  ein  Spiel  wird. 
Wenn  es  sich  auflöst  und  wie  ein  berauschender  Wein  in  den 
Kopf  steigt,  verliert  er  das  Gleichgewicht  und  den  Halt'  ...  In 
solchen  künstlerisch  geschauten,    dichterisch  gesagten  Variationen 


Romantik,  Nouroniantik,  Frauoüi frage.  273 

ihres  Themas  ergeht  sich  R.  Huch.  Sicherlich  bleibt  ein  Rest, 
den  der  Forscher  nutzen  kann.  Denn  die  Künstlerin  verleugnet 
auch  hier  nicht  ihre  Kraft,  den  Menschen  in  die  Seele  zu  schauen. 
Mag  ihre  Psychologie  immerhin  nur  in  lyrischen  Bilderreihen  sich 
ergiefsen,  sie  weifs  doch,  was  des  Menschen  Brust  bewegt.  Wie 
fühlt  sie  sich  in  diese  romantischen  Dämraerungsmenschen  ein, 
die  ihre  Schwäche  ahnten,  voll  bitteren  Schamgefühls  unter  ihr 
litten;  die  verblüfft  staunten,  wenn  ein  Naturmensch  von  starken 
Instinkten,  wie  Schelling,  in  ihren  Kreis  trat!  Und  die  doch 
das  Danaergeschenk  ihrer  eigentümlichen  glücklich -unglücklichen 
Begabung  nicht  missen  mochten  und  stolz  waren  auf  das,  was 
sie  als  Unheil  empfanden:  die  leichte  Beweglichkeit,  die  feine 
Reizbarkeit,  die  ungehemmte  Produktivität.  Wiederum  hören  wir 
da  die  Neuromantikerin  sprechen,  die  weifs,  dafs  sie  Fleisch  vom 
Fleische,  Bein  vom  Beine  der  alten  Romantik  ist. 

Allein  diese  echt  mensclilichen  Tiefblicke  weichen  immer 
wieder  den  Variationen  des  dunklen  Leitmotivs.  Im  Kapitel 
'Romantische  Philosophie'  spielt  —  wie  wir  schon  sahen  —  Baa- 
ders 'Androgynenlust'  ihre  trübe  Rolle.  Hier  wie  bei  der  Er- 
örterung der  'Neuen  Religion'  mündet  die  Betrachtung  in  das 
Thema  vom  Bewufsten  und  Unbewufsten.  Nicht  sei  nochmals 
gesagt,  wie  das  Kapitel  'Goethe  und  Schiller'  zwar  zunächst  die 
Frage  der  Frauenemaucipation  im  eigentlichen  Sinne  nimmt,  dann 
aber  sofort  ins  Mystische  umschlägt.  Auch  in  anderem  Sinne 
erklingt  hier  noch  das  Leitmotiv;  die  Romantik  trennt  sich  von 
Goethe  —  heifst  es  — ,  sobald  er  auf  Kosten  des  Modernen  das 
Antike  zu  verherrlichen  beginnt;  jetzt  vermissen  die  Romantiker 
an  ihm  das  Dionysische,  er  ist  des  Unbewufsten  nicht  mehr  be- 
wufst  genug. 

Den  leichter  geschürzten  Abschnitt  vom  romantischen  'Leben' 
(er  bietet  nichts  wesentlich  Neues)  überschlagend,  finden  wir  in 
der  'Romantischen  Liebe',  nun  ganz  platonisch  gefafst,  die  Lehre 
von  der  Annäherung  der  Geschlechter  wieder:  eine  Mannes-  und 
eine  Weibesseele  fühlen,  dafs  'sie  miteinander  das  verlorene  Göt- 
terbild herstellen  können';  so  entsteht  Liebe.  Mann  und  Weib 
erziehen  sich  gegenseitig  zu  'Androgynen'.  Immerhin  stehen  wir 
gerade  hier,  wo  von  Mann  und  Weib  nicht  blofs  metaphorisch 
die  Rede  ist,  auf  festerem  Boden. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  lg 


274  Romantik,  Neuromantik,  Frauonfrage. 

Allein  die  Theorie  vom  Bewufsten  und  Unbewufsten  kommt 
auch  in  der  'Romantischen  Ironie^  zur  Geltung,  ebenso  in  der 
lehrreichen  Charakteristik  'Romantischer  Bücher\  Im  'Märchen^ 
sieht  der  Romantiker  mit  Staunen  und  Entzücken  jenes  wogende 
Chaos,  jene  magische  Verwirrung,  also  jenen  'weiblichen^  Zwischen- 
zustand, aus  dem  eine  harmonische  Welt  entstehen  kann.  Und 
wieder  klingt  das  Leitmotiv  an,  wenn  die  Symbolik  der  roman- 
tischen bildenden  Kunst  erörtert  und  der  Unterschied  symbolischer 
und  allegorischer  Behandlung  gesucht  wird :  'Kunst  ist  angewandte 
Mystik.  Auf  bewufst  angewandter  Mystik  beruht  die  Allegorie, 
auf  unbewufst  angewandter  die  Symbolik'.  So  möchte  R.  Huch 
das  romantische  Glaubeusbekenntnis  umschreiben. 

Die  beiden  Schlufskapitel  zeigen,  wie  die  ältere  Romantik 
auskhngt  und  erstirbt.  Die  Lehre  vom  Bewufsten  und  Unbe- 
wufsten —  so  spinnt  die  Dichterin  ihren  Faden  zu  Ende  — 
mufste  eine  schwere  und  gründliche  Natur,  die  nicht  nur  spielen, 
sondern  mit  all  den  Stimmungen,  Phantasien,  Gedanken,  Träu- 
men Ernst  machen  wollte,  dem  Katholicismus  zuführen.  So  er- 
ging es  Friedrich  Schlegel.  Die  letzte  Konsequenz  der  roman- 
tischen Lehre  ist  in  dieser  Betrachtung  R.  Huchs  dem  leitenden 
Gedanken  ihres  Buches  unterstellt. 


Mit  strenger  Folgerichtigkeit  hat  R.  Huch  ihren  leitenden 
Gedanken  durchgeführt.  Respekt  vor  der  Denkkraft  einer  Frau, 
die  mit  solcher  Energie  ihren  Stoff  an  einer  Kette  aufreiht! 
Wären  nur  die  Glieder  dieser  Kette  haltbarer!  Und  doch,  wie 
begreiflich  ist  ihr  Verfahren!  Die  Frau,  die  Vorkämpferin  ihres 
Geschlechtes,  mufste  sich  der  romantischen  Gedankenwelt  dort 
am  nächsten  fühlen,  wo  die  mutigen  Streiter  dem  Weibe  ein 
neues,  höheres  Ziel  wiesen.  Allein  die  kühneu,  vielleicht  phan- 
tastischen Kombinationen  des  Physischen  und  des  Geistigen,  die 
den  älteren  Romantikern  schliefslich  zum  Lieblingstummelplatze 
ihrer  geistreichen  Ahnungen  wurden,  haben  auch  diese  ihre  furcht- 
lose Verteidigerin  gewonnen.  Sie  denkt  im  romantischen  Sinne 
weiter,  sie  entwirft  sich  ein  System,  das  neben  den  Paradoxen 
der  Novalis   und   Friedrich   Schleg-el   im  'Athenäum'   etwa   keine 


Ivomaiilik,  Xouromantik,  Friiueufragc.  275 

schlechte  Rolle  zu  spielen  berufen  wäre;  als  ivonmutikerin  hat  sie 
die  Romantiker  und  ihre  Lehren  gefafst  und  gedeutet.  Sie  liefert 
den  schlagenden  Beweis,  dafs  die  Neuromantik  ihrer  Vorläuferin 
von  1800  nicht  blofs  in  ihrer  künstlerischen  Art,  auch  in  der 
ahnungsreich  bildlichen  Weise  ihres  Theoretisierens  nachzufolgen 
befähigt  ist.  Sie  geht  bis  ins  letzte  in  dem  ihr  kongenialen 
Stoffe  auf.  Die  Wissenschaft  aber,  die  sich  über  ihren  Stoff  zu 
erheben  bemüht,  mul's  ihm  ferner  treten,  mulis  sich  ihm  innerlich 
entfremden,  um  zu  objektiverer  Erfassung  zu  gelangen.  Hier 
scheiden  sich  die  Wege  der  Neuromantikeriu  und  die  der  For- 
schung. 

Aber  auch  nur  hier!  Es  ist  nicht  blofs  eine  banale  Schlufs- 
verbeugung,  wenn  ich  feststelle:  R.  Huchs  Arbeit  bietet  jedem, 
der  von  der  anfechtbaren  Grundlage  absieht,  eine  Fülle  feinster 
Beobachtung  und  reichster  Belehrung.  Um  vne  viel  greifbarer, 
plastischer  es  eine  Reihe  schemenhafter  Erscheinungen  roman- 
tischen Dichtens,  Denkens  und  Lebens  uns  gemacht  hat,  dieser 
schönste  Gewinn  des  Buches  konnte  in  meiner  Betrachtung  nicht 
zur  Geltung  kommen,  weil  hier  nur  das  gedankliche  Gerippe, 
nicht  der  Reichtum  der  Ausgestaltung  berücksichtigt  ward. 

Andere  haben  sich  nur  an  diesen  Reichtum  gehalten  und 
ihn  dargelegt.  Auf  sie  sei  hier  verwiesen.  Sie  haben  die  ideelle 
Grundlage  zu  einer  Arabeske  gemacht;  sie  haben  das  Buch  ge- 
lesen, ohne  seines  Leitmotivs  sich  bewufst  zu  werden.  Vielleicht 
ist  es  ein  Vorzug  der  Arbeit,  dafs  man  sie  auch  so  geniefsen 
kann. 

Die  älteren  Romantiker  scheiden  gerne  zwischen  esoterischer 
und  exoterischer  Darstellung,  zwischen  einer  Darstellung  für  die 
verständnisvollen  Genossen  und  einer  für  das  gröfsere  Publikum. 
Ricarda  Huch  verbindet  beide  Darstellungsformen.  Dem  rasche- 
ren Leser  ein  blütenreicher  Garten,  zeigt  das  Buch  nur  dem  tiefer 
Nachgrabenden  den  komplizierten  Apparat,  den  jene  Blüten  ver- 
hüllen. — 

Ein  romantisches  Glaubensbekenntnis,  seinem  Inhalte,  seiner 
Form  nach;  jede  Seite,  von  der  aus  wir  in  das  Buch  einzudringen 
suchen,  weist  ein  romantisches  Gepräge.  Ein  Denkmal  der  Neu- 
romantik, aufgebaut  auf  dem  stolzen  Bewufstsein,  dai's  Neu- 
romantik   eine    neue,   aber   auch   eine  höhere  Evolution  der  alten 

18* 


276  Romantik,  Neuroniautik,  Frauenfrage. 

Romantik  ist.  Nirgends  kommt  dies  Moment  stärker  zur  Gel- 
tung als  in  den  Worten,  die  Eicarda  Huch  (S.  346)  von  den 
Programmen  altromantischer  bildender  Kunst  zu  sagen  weifs: 
'Wem',  fragt  sie,  Svem,  der  diese  Phantasien  über  Malerei  liest, 
drängt  sich  nicht  Böcklins  Name  beständig  auf  die  Lippen ! 
Damals,  vor  hundert  Jahren,  färbten  diese  Gemälde- 
träume den  morgendlichen  Himmel  des  neuen  Jahr- 
hunderts; die  Wende  unseres  Jahrhunderts  schmückt 
die  wundervolle  Wirklichkeit,  die  Erfüllung/ 

Bern.  Oskar  F.  Walzel. 


Zur  Entsteliungsgescliichte 

der 

Märchen  und  Sagen  der  Brüder  Grrimm. 


Au  dem  Märchenhause  in  Kassel,  das  ein  Holzschnitt  vor 
Albert  Dunckers  freundlichem  Buche  über  die  Brüder  Grimm 
uns  vor  die  Augen  führt,  ist  eine  Inschrift  angebracht,  auf  der 
zu  lesen  steht,  dais  in  diesem  Hause  die  Brüder  Jacob  und  Wil- 
helm Grimm  einst  ihre  Kinder-  und  Hausmärchen  geschrieben 
hätten.  Das  Wort  'geschrieben^  wird  manchem  aufgefallen  sein. 
Es  kann  sehr  viel  und  sehr  wenig  bedeuten.  Goethe  hat  den 
Faust  'geschrieben^,  von  der  Hand  des  Fräuleins  von  Göchhausen 
ist  der  Urfaust  'geschrieben^  worden.  Auch  wer  sich  berechtigt 
hielte  zu  glauben,  dafs  die  Märchen  und  Sagen  von  den  Brüdern 
treu  -  gewissenhaft  nach  mündlichen  Erzählungen  aufgezeichnet 
oder  aus  älteren  Quellen  hervorgezogen  worden  seien,  würde 
schwerlich  in  ihrer  Thätigkeit  nur  die  niedere  Art  des  Schreibens 
erblicken  wollen.  Also  nur  im  höheren,  gestaltenden  und  dich- 
teuden  Sinne  kann  der  Wortlaut  der  Kasseler  Inschrift  verstanden 
werden.  Ich  weifs  nicht,  wem  die  Formgebung  zu  verdanken 
ist.  Das  aber  mufs  ausgesprochen  werden,  dafs  der,  welcher  sie 
vorschlug,  bewufst  oder  unbewufst  das  Richtige  getroffen  hat. 

Die  Märchen  und  die  Sagen  sind  in  Wahrheit  von  den 
Brüdern,  wie  von  Dichtern,  litterarisch  geschaffen  worden.  Sie 
haben  auf  Grund  der  Erfahrungen,  die  sie  an  den  Liedern  des 
Wunderhorns  (ich  gedenke  einmal  ihren  Anteil  festzustellen)  und 
an  den  altdänischen  Liedern  gemacht  hatten,  der  Überlieferung 
der  Märchen,  die  ihnen  roh  und  ungelenk  zukam,  dichterisch  die 
Form  gegeben,  die  sie  für  die  Kunstform  des  Märchens  hielten. 
Die  Ansichten   über  das,  was  die  Kunstform  des  Märchens  sei, 


278     Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

gingen  in  ihrer  Zeit  weit  auseinander:  die  Auffassung  der  Brüder 
Grimm  allein  ist  durchgedrungen.  Sie  blieben  auch  nicht  starr 
und  unbeweglich  bei  der  zuerst  gestalteten  Form  stehen,  sondern 
von  Ausgabe  zu  Ausgabe  fortschreitend  waren  sie  bemüht,  ihr 
Werk  zu  erhöhen  und  zu  vervollkommnen.  Als  junge  Talente, 
die  dichterisch  emporkommen  wollten,  wurden  sie  in  ihren  An- 
fängen dem  deutschen  Publikum  bekannt;  die  gelehrte  Thätig- 
keit,  die  sie  begannen,  war  zunächst  nur  für  sehr  wenige  Kenner 
und  Gönner  da.  Noch  1815  konnte  daher  Eichhorn  mit  vollem 
Rechte  Jacob  Grimm  dem  Grafen  Gneisenau  (Pick  S.  342)  als 
den  'Gelehrten  und  Dichter'  empfehlen,  der  mit  deutschem  Herzen 
nichts  versäumen  werde,  in  Paris  das  Verlorene  wieder  zu  ent- 
decken und  die  Herbeischaffung  des  Verloreneu  zu  bewirken. 

Die  deutsche  Litteraturgeschichte  betrachtet  als  eine  ihr  ob- 
liegende Aufgabe,  die  Entstehung  und  Wandelung  ausgezeichneter 
Werke  zu  erforschen  und  darzustellen.  Dafs  Arbeiten  dieser 
Art  doch  nur  spärlich  vorhanden  sind,  liegt  an  der  Schwierig- 
keit, Feinheit  und  ünerschöpflichkeit  der  Aufgabe.  Wer  sie 
in  grofsem  Stile  angreift,  müfste  nicht  nur  im  Besitze  alles  hierzu 
nötigen  geschichtlichen  Wissens  sein,  sondern  auch  über  ästhe- 
tische Kraft  und  allgemeine  menschliche  Erfahrung  verfügen. 
Die  Märchen  der  Brüder  Grimm  sind  noch,  wenn  man  Luthers 
Übersetzung  der  Bibel  den  Vorzug  läfst,  vielleicht  das  gelesenste 
Buch  im  deutscheu  Sprachgebiet  aller  Erdteile.  Wieviel  tausend 
und  abertausend  Exemplare  sind,  seit  Goethe  sie  in  die  Kinder- 
hände seiner  Eukel  und  Bettina  sie  in  die  ihres  kleinen  Johannes 
Freimund  legte,  bis  auf  den  heutigen  Tag  verbreitet  worden. 
Welch  ein  froher  Dank  kommt  immer  noch  zurück,  so  oft  un- 
gezählte Exemplare,  als  Geschenk  im  Sinne  der  Brüder,  auch 
über  unseres  Reiches  Grenzen  hinaus  den  Weg  in  deutsche  Häuser 
und  deutsche  Herzen  finden,  wo  unser  Volkstum  nicht  mehr 
sch'svinden  wird.  Die  Grimmschen  Märchen  haben  sich  die  deut- 
sche Welt  erobert. 

Wenn  man  erwägt,  welche  wissenschaftlichen  Bemühungen 
bei  uns  seit  hundert  Jahren  eingesetzt  worden  sind,  um  die  Ent- 
stehungsgeschichte der  homerischen  Dichtungen  oder  der  Nibe- 
lungen oder  der  Edda  zu  erforschen,  so  kann  es  befremden,  dalSs 
für  die  Grimmschen  Märchen  und  Sagen   eigentlich   noch   nichts 


Entstehungsgeschiclite  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     27'.) 

Ähnliches  versucht  worden  ist.  Unsere  neueste  Kenntnis  der 
Nibelungen  und  der  Edda  ist  nicht  viel  älter  als  das  erste  Her- 
vortreten der  Märchen  der  Brüder  Grimm.  Hier  liegt  noch  alles, 
was  man  ahnen  darf,  wissenschaftlich  im  Dunkel.  Die  Methode 
wird  erst  zu  suchen  sein.  Den  uralten  Dichtungen  gegenüber 
verfügen  wir  über  ein  verhältnismäfsig  enges  Uberlieferungs- 
material:  die  modernen  Märchengebilde  der  Brüder  Grinmi  sind 
aus  dem  Zusammenstrom  persönlicher,  mündlicher,  publizistischer, 
litterarischer,  wissenschaftlicher  Wirkungen  individuell  hervor- 
gegangen, und  wieviel  davon  unwiederbringlich  für  uns  verloren 
sei,  so  ist  doch  noch  eine  ungeheure  Stoifmasse  da,  die  heran- 
gezogen werden  mufs. 

Es  hat  sich  im  Laufe  der  Zeit  allmählich  mancherlei  bei 
mir  angefunden,  was  zur  Aufhellung  der  Entstehungs-  und  Wan- 
delungsgeschichte der  Grimmschen  Sammlungen  dienen  könnte. 
Ich   lege   ausgewählte  Stücke  aus   den  Märchen   und  Sagen  vor. 

1.    'Machandelboom'  und  'Fischer  un  sine  Fru'. 

Zu  den  besten  Stücken  der  Grimmschen  Märchensammlung 
sind  immer,  seit  ihrem  Hervortreten,  die  beiden  plattdeutschen 
Märchen  'Vom  Machandelboom'  und  'Der  Fischer  un  sine  Fru' 
gezählt  worden.  Der  Maler  Otto  Runge  hat  sie  aufgeschrieben. 
Runge  stammte  aus  Wolgast  in  Pommern,  lebte  aber  damals,  als 
die  beiden  Märchen  aus  seiner  Hand  ausgingen,  nicht  in  seiner 
Heimat,  sondern  in  Hamburg.  Er  hatte  unter  den  Romantikern 
als  Künstler  und  Farbentheoretiker  die  Stellung  inne,  die  Novalis 
als  Poet  einnahm.  Goethe  erkannte,  trotz  seiner  antiromantischeu 
Neigungen,  achtungsvoll  das  Streben  Runges  in  seiner  Farben- 
lehre an.  Die  Romantiker  vergötterten  ihn  und  erwarteten  von 
ihm  das  Heil  der  neuen  Kunst.  Seine  wundervollen  Gebilde 
der  vier  Tageszeiten  haben  auf  alle  ihm  gesinnungsverwandten 
Künstler  und  Kunstwerke  tief  gewirkt.  Er  starb,  wie  Novalis 
in  jungen  Jahren,  1810  schon  an  der  Auszehrung  und  hinterliefs 
seinen  Freunden  die  schmerzliche  Sehnsucht  nach  Vollendung 
des  Werkes,  das  in  ihm  vor  der  Zeit  abgebrochen  schien. 

Runge  hat  auch,  wenngleich  mehr  rezeptiv,  an  der  zeit- 
genössischen Litteratur  in  weitem  Umkreise  teilgenommen.    Seine 


280    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Schulzeit  imter  dem  Dichter  Kosegarteu  iu  Wolgast,  sein  Aufent- 
halt in  Dresden  und  Verkehr  daselbst  mit  Tieck,  seine  Freund- 
schaft mit  Perthes  in  Hamburg  bildeten  für  ihn  litterarische 
Centren,  die  alle  neuen  Erscheinungen  an  sich  zogen.  Die  eige- 
nen, mehr  zufälligen  Aufzeichnungen  zeigen  die  Gabe  Runges, 
das  Geistige  im  Menschen  mit  dem  Leben  der  ihn  umgebenden 
Natur  in  Rapport  zu  setzen,  das  eine  als  bedingt  durch  das  an- 
dere hinzustellen.  Die  natnrphilosophische  Weltanschauung  eines 
Steffens,  der  sein  innigster  Freund  war,  tritt  uns  in  Runge  wieder 
entgegen.  Sie  ist  das  entscheidende,  tiefsinnige  Merkmal  der 
bildenden  Kunst,  die  er  übte. 

Unter  diesem  Zeichen  stehen  auch  die  Märchen  'Vom 
Machandelboom'  und  'Vom  Fischer  un  siner  Fru'.  Sie  sind  beide 
in  der  reinsten  Kuustabsicht  gedichtet  worden.  Kein  Gedanke 
daran,  dafs  Runge  sie  blos  nach  dem  unbeweglichen  Wortlaut 
mündlicher  Erzählung  aufgezeichnet  habe.  Man  fasse  den  Auf- 
bau beider  in  das  Auge.  In  dem  einen  Märchen  nimmt  der 
Wachholderbaum  wie  ein  still  Mitlebender  an  den  Geschicken 
der  Menschen  teil,  die  den  Bauernhof  bewohnen;  in  dem  anderen 
erscheint  das  Meer  wie  ein  Bundesgenosse  des  Fischers  beim 
Widerstände  gegen  den  unbezähmbaren  Frevelsinn  seiner  Frau. 
Wie  ist  im  Machandelboom  die  durch  die  Monate  aufblühende 
Erfüllung  des  einen  Wunsches,  den  die  schöne  junge  Frau  in 
ihrem  Herzen  hegt,  in  die  allmähliche  Entfaltung  der  Natur  um 
sie  herum  zart,  genau  und  liebevoll  hineingezeichnet;  wie  spiegelt 
die  immer  wachsende  Bewegung  der  Wogen,  der  Luft,  des  wolken- 
bedeckten Himmels,  so  oft  sich  der  Fischer  wider  Willen  mit 
den  Wünschen  seiner  Frau  dem  Ufer  naht,  die  den  sittlichen 
Menschen  ergreifende  Empörung  ab.  Dies  alles  ist  so  plan-  und 
kunstvoll  angelegt  wie  die  Umrisse  zu  den  tiefsten  Gebilden,  die 
Runge  als  Maler  geschaffen  hat.  Seine  Kompositionen,  die  künst- 
lerischen wie  die  litterarischen,  zeichnet  die  gröi'ste  Einfachheit 
der  Linie  bei  Unergründlichkeit  des  Gedankeninhalts  aus.  Beider- 
lei Gebilde  seiner  Phantasie  sind  eines  Wertes,  einer  Herkunft 
und  Kunstausübung. 

In  Runges  Kunstauffassung  mischt  sich  ein  katholisierendes 
Moment.  Mau  sielit  das  seinen  Werken  an,  und  es  verbirgt  sich 
nicht  im  'Fischer'.     Runge  stammte  aus  niederdeutscher  Gegend, 


Entstehungsgeschichte  der  IMärchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    281 

wo  für  (las  protestantische  Volksbewufstseiii  der  Begriff  Tapst^ 
gewifs  keine  Hoheitsinstanz  bedeutet.  Trotzdem  heben  sich  die 
Wünsche  der  Fischerfrau  über  König  und  Kaiser  weg  bis  zum 
Papst  und  dann  zum  Heben  Gott  empor;  und  der  Mann  wider- 
steht vergebens:  'Pobst  is  man  eenmal  in  de  Kristenheet'.  Diese 
Stufenfolge  der  Gewalten  kann  nicht  aus  protestantischem  Volks- 
bewufstsein  hervorgegangen  sein.  Erst  der  Künstler  Runge  hat 
sie  in  das  Märchen  hineingedichtet. 

Die  beiden  Märchen  sind  plattdeutsch  von  Runge  aufge- 
schrieben worden.  Es  liegt  in  der  Anwendung  des  Volksdialektes 
wieder  bewufste  Kunstabsicht,  nicht  innere  Notwendigkeit.  Die 
Brüder  Grirara  haben  Märchen  und  Sagen,  die  sie  aus  Bauern- 
munde hörten,  dennoch  in  hochdeutscher  Sprache  vorgetragen. 
Runge  verstand  als  einer  der  ersten,  sich  der  Darstelluugsmittel 
der  plattdeutschen  Mundarten  litterarisch  wieder  zu  bedienen. 
Er  ist  der  Vorläufer  der  nach  ihm  einsetzenden  norddeutschen 
Dialektdichtung  geworden.  Er  handhabte  leicht  und  geschickt 
das  Platt  seiner  Heimat.  In  der  Schilderung  einer  Fufsreise 
durch  dänisches  Land,  1800,  hat  er  ganze  Partien  zu  seinem  und 
der  Seinigen  Pläsir  in  plattdeutschen  Reimzeilen  ausgeführt:  mau 
erhält  fast  einen  Vorgeschmack  des  humorvollen  Treibens,  das 
in  Reuters  Gedichten  steckt.  Runge  hatte  viele  Übung  im  Dia- 
lektschreiben bereits,  als  er  seine  plattdeutsche  Mundart  auch  für 
die  Märchen  wählte.  Er  wufste,  welche  Wirkung  er  damit  her- 
vorbringen könne.  Das  Plattdeutsch  des  Vortrages  hat  sehr 
wesentlich  dazu  beigetragen,  die  Märchen,  namentlich  hochdeut- 
schen Lesern  gegenüber,  mit  dem  frischen  Dufte  des  Volkstüm- 
lichen zu  umgeben. 

Die  Märchen  sind  niemals  von  Runge  selbst  publiziert  wor- 
den, fremde  Hände  thaten  ihnen  diesen  Dienst.  Runge  gehörte 
in  Hamburg,  wie  bemerkt,  zu  den  Hausfreunden  des  patriotischen 
Buchhändlers  und  Verlegers  Friedrich  Perthes  und  wurde  dort 
mit  Johann  Georg  Zimmer  bekannt,  der  in  Perthes'  Handlung 
thätig  war.  Zimmer  begründete  dann  in  Heidelberg  einen  eigenen 
Verlag,  und  das  erste  Werk,  das  er  verlegte,  war  Des  Knaben 
Wunderhorn.  Er  schickte  es  1805  auch  Runge.  Als  Zeichen 
seiner  Teilnahme  an  den  neuen  Heidelberger  Bestrebungen  über- 
sandte  Runge    1806    die   beiden   Märchen    vom   Machandelboom 


282     Entstehungsgeschichte  der  ]Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

und  Fischer.  Von  Zimmer  empfing  sie  1808  in  der  Original- 
handschrift  Achim  von  Arnim.  Er  veröffentlichte  das  Märchen 
'Von  den  Machandel  Böhm'  in  einer  Juh-Nummer  seiner  Ein- 
siedlerzeitung. Über  die  Einzelheiten  dieser  Dinge,  die  ich  nicht 
weiter  verfolge,  liegen  uns  in  den  Briefen  der  beteiligten  Männer 
ausgiebige  und  leicht  zusammenzubringende  Nachrichten  vor. 

Arnims  Veröffentlichung  des  Machandelbooms  brachte  den 
Freunden  der  deutschen  Volkspoesie  eine  grofse  Überraschung. 
Mit  glückHcher  Hand  hatte  er  sofort  den  Punkt  herausgehoben,  in 
welchem  das  Märchen  mit  der  gleichzeitig  hervortretenden  'roman- 
tischten' Dichtung,  die  je  geschrieben  worden  ist,  dem  Faust,  in 
Wechselwirkung  stand.  Arnim  that  dar,  dafs  die  Verse  des  Mär- 
chens, die  der  schöne  Vogel  singt,  in  Gretchens  irrem  Liede  im 
*Kerker  wiederklingen.  So  stellte  Arnim  seine  und  seiner  Freunde 
neue  Erwerbungen  in  dem  noch  unentdeckten  Märchenlande 
unter  den  Schutz  und  die  Oberhoheit  Goethes. 

Wir  haben  hier  dieselbe  Erscheinung  wie  gleichzeitig  bei  der 
Leonore  des  Wunderhorus,  die  Arnim  zu  Bürgers  Ballade  in  Be- 
ziehung setzte.  Gerade  diese  Vergleichungsmöglichkeit  wird  für 
Arnim  der  bestimmende  Grund  gewesen  sein,  weswegen  er  den 
Machandelboom  zuerst  drucken  liefs.  Das  Märchen  vom  Fischer 
und  siner  Fru  hat  er  nicht  mehr  selbst  veröffentlicht.  Ein  Blick 
in  die  Einsiedlerzeitung  genügt,  zu  erkennen,  weshalb  es  nicht 
geschehen  konnte.  Für  die  paar  Juli-Nummern,  die  ausstanden, 
war  anderes  Material  in  Masse  vorhanden.  Dann  trat,  durch 
Arnims  Reise  bedingt,  die  grol'se  Lücke  im  Erscheinen  bis  zum 
27.  August  ein.  Und  die  beiden  Nummern  nebst  der  Beilage, 
die  überhaupt  noch  gegeben  wurden,  befafsten  sich  mit  Dingen, 
zwischen  denen  ein  Märchen  nicht  mehr  hätte  atmen  können. 

Arnim  hielt  niemals  karg  mit  dem  zurück,  was  er  besafs. 
Freigiebig  teilte  seine  Hand  den  Freunden  mit.  Heimreisend 
von  Heidelberg  überliefs  er  die  beiden  Rungeschen  Märchen 
seinen  Freunden  Grimm  in  Kassel,  1809,  die  sich  zu  ihren  'Mär- 
chen' vmd  zu  ihren  'Sagen'  rüsteten.  Schon  begann  sich  damals, 
verschärft  durch  Wilhelm  Grimms  Arbeit  an  den  altdänischen 
Liedern,  ein  Gegensatz  zwischen  Grimms  in  Kassel  und  Fried- 
rich Heinrich  von  der  Hagen  in  Berlin  herauszubilden,  den  Ar- 
nims sachliche  Behandlung  der  Dinge  vorerst  noch  auszugleichen 


Entstehungsgoschichte  der  Älärchon  ii.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     283 

suchte.  Er  naliin  keinen  Anstaiicl,  jetzt,  1809,  auch  Hagen  beide 
Märelien  mitzuteilen.  Von  diesem  empfing  sie  für  seine  gephinte 
Märchensammhing  Johann  Georg  Büsching,  Hagens  naher  Freund 
und  gleichgearteter  Arbeitsgenosse.  Die  Urschrift  Runges  gab 
Arnim  in  die  Hände  Clemens  Brentanos,  der  damals  auch  mit 
der  Absicht,  Märchen  erscheinen  zu  lassen,  umging.  Diese  Ab- 
sicht hatte  keine  Folge.  Aber  Büschings  'Volks-Sageu,  Märchen 
und  Legenden'  und  Grimms  'Kinder-  und  Hausmärchen'  traten 
in  dem  einen  Jahre  1812  herv^or:  jene  früher,  diese  später.  Beide 
Sammlungen  enthielten  die  beiden  Märchen  Runges,  dergestalt, 
dafs  uns  für  den  Machandelboom  Arnims  Einsiedlerzeitung  als 
der  erste  Druck,  für  den  Fischer  Büschings  und  Grimms  Mär- 
chensammlungeu  als  die  ersten  Drucke  zu  gelten  haben.  Das 
Urmanuskript  Runges  ist  nicht  wieder  aufgetaucht. 

Was  die  Brüder  Grimm  mit  ihren  Sammlungen  geleistet 
haben,  das  empfindet  man  erst  dann,  wenn  mau  ihre  Ausgabe 
und  die  Büschings,  mit  der  sie  einzelne  Stücke  sogar  gemeinsam 
haben,  in  Parallele  rückt.  Es  sinkt  alsdann  der  Irrtum,  als  ob 
die  Brüder  Märchen  und  Sage  so  aufgeschrieben  hätten,  wie  sie 
aus  dem  Munde  der  Märchenerzähler  ihnen  zugekommen  wären. 
Grimms  Verdienst  bestand  vielmehr  in  der  kunstgemäfsen  Stili- 
sierung, in  der  litterarischen  WiedererschaiFung  längst  vorhan- 
dener allgemeiner  Stoffe.  Das  poetische  Princip  des  Wunder- 
horns,  nicht  das  wissenschaftlich-philologische,  war  geschäftig  in 
ihnen.  Sie  erst  gaben  dem  Märchen  und  der  Sage  ihre  Form, 
wie  Arnim  und  Brentano  den  zerfetzten  Liedern  aus  dem  Munde 
derer,  die  sie  sangen.  Der  von  ihnen  geschaffene  Stil  beruhte 
auf  dem  Studium  der  älteren  deutschen  Poesie,  deren  unschuldige 
Weise  sie  dem  modernen  Empfinden  anzupassen  unternahmen. 
Es  war  der  richtige  Takt,  von  dem  sie  sich  leiten  liefsen.  Bei 
Büsching  ist  keine  Spur  von  alledem  zu  finden.  Er  hat  keinen 
Stil  für  Märchen,  für  Sage  oder  für  Legende.  Er  weifs  die 
Gattungen  nicht  zu  scheiden.  Wie  gut  gewollt,  aber  schlecht 
gekonnt  ist,  was  er  über  sich  und  seine  Stoffe  dem  Leser  zu  er- 
öffnen hat.  Wie  wendet  sich  dagegen  Grimms  Blick  in  alle  Tiefen 
und  Höhen  der  Märchenpoesie.  Bei  Büsching  läuft  das  Ver- 
schiedenste bunt  durch-  und  nebeneinander  her.  So  sagenungemäfs 
z.  B.,   wie   sein  Eingang   zum  'Wunderring  im  Hause  derer  von 


284     Entstehungsgeschichte  der  Märchon  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Alvensleben'  (S.  200),  ist  niemals  eine  Sage  begonnen  worden.  Die 
prächtig  vorgetragenen  Märchen  Runges  erscheinen  bei  Büsching 
innerhalb  einer  Gesellschaft,  in  die  sie  nicht  gehören.  In  Grimms 
Sammlung  stehen  sie  wie  unter  ihresgleichen.  Kein  greller  Wechsel 
des  Stiles  und  des  Vortrages  stört  unser  Empfinden,  wenn  wir 
sie  mit  den  übrigen  in  einem  Zuge  lesen.  Grimms  waren  sich 
des  Unterschiedes  zwischen  ihrer  Arbeit  und  der  Büschings  wohl 
bewufst;  zu  Görres  (8,  350)  hat  sich  Wilhelm  darüber  ausge- 
sprochen, Jacob  öffentlich  in  einer  Recension  (6,  130). 

Dieses  vergleichende  Lesen  der  beiden  Märchen  trug  mir 
nun  aber  die  sonderbare  Bemerkung  ein,  dafs  die  Texte  des 
Machandelbooms  an  den  drei  Ursteilen  und  die  des  Fischers  an 
den  zwei  Urstellen  formell  und  dialektisch  ganz  verschieden 
lauten,  während  sie  materiell  im  wesentlichen  sich  decken.  Ich 
suche  diese  Verhältnisse  anschaulich  zu  machen: 

a)  Machandelboom. 

Arnim  hat  das  Märchen  in  zwei  Nummern  seiner  Einsiedler- 
zeitung gegeben.  Über  dem  ersten  Teile  steht  die  Überschrift 
'Von  den  Mahaudel  Böhm',  über  der  Fortsetzung  jedoch  'Von 
den  Machandel  Böhm';  im  Texte  dagegen  findet  sich  nur  die 
Form  'Machandelboom'.  Büsching  überschreibt  'Von  dem  Ma- 
haudel Böhm'  und  normiert  im  Innern  des  Textes  stets  'Ma- 
handelboom'.  Bei  Grimms  begegnet  'Van  den  Machandel-Boom' 
als  Überschrift  und  nur  'Machandelboom'  im  Texte.  Man  sieht, 
wie  Arnims  ungleichmäfsiges  Verfahren  fortgewirkt  hat.  Wahr- 
scheinlich, wie  ich  darthun  werde,  hatte  Runge  selbst  keine  Über- 
schrift gesetzt,  sie  rührt  wohl  erst  von  Arnim  her. 

Um  den  Unterschied  der  dreifachen  Sehreibung  und  der 
Dialektfärbnug  zu  zeigen,  will  mir  kein  anderes  Mittel  als  die 
Gegenüberstellung  der  Texte  als  ausreichend  erscheinen.  Ich 
wähle  die  wundervolle  Stelle  gleich  am  Eingänge  des  Märchens 
aus,  wo  erzählt  wird,  wie  sich  der  schönen  frommen  Frau  ihr 
heifsester  Wunsch  erfüllt.  Sie  steht  im  Winter  unter  dem 
Wacholderbaum  auf  ihrem  Hofe  und  schält  sich  einen  Apfel. 
Sie  schneidet  sich  in  den  Finger,  dafs  das  Blut  in  den  Schnee 
fällt.  Da  wünscht  sie  sich  ein  Kind,  so  rot  wie  Blut  und  so 
weifs  wie  Schnee.     Und  nun  heifst  es  weiter  bei 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    285 


Arnim : 

. . .  un  ging  ecn  Maand 
hen,  de  Snee  vor  ging 
un  twee  Maand  dar 
was  dat  groin,  un  Dree 
Maand  da  kemen  de 
Bloimer  ut  de  Erde, 
un  Veer  Maand  dar 
drangen  sik  alle  Boi- 
mer  in  dat  Holt  un 
de  groinen  twige  wee- 
ren  all  in  een  anner 
wussen  dar  sungen 
de  Vägelkens  dat  dat 
ganze  holt  schallt,  un 
de  Blöten  feien  von 
de  Boimes  dar  was  de 
fyfte  Maand  weg,  unse 
stand  ienner  den  Ma- 
handelboom  de  rook 
so  schoin  do  sprang 
eer  dat  hart  vor  freu- 
den  unse  feel  up 
eere  knee  un  kande 
sik  nich  laten,  un  as 
de  seste  Maand  vörby 
was  dar  ward  en  de 
fruchte  dik  un  stark 
da  ward  se  gans  still, 
un  de  söben  de  Maand 
da  greep  se  nade  Ma- 
chandelbeeren un  att 
se  so  nidsch,  da  ward 
se  trurig  un  krank, 
darging  de  Achte 
maan  hen,  un  se 
reep  eeren  Mann  un 
weende  un  sed,  wen 
ik  starve  so  begrave 
my  ünuer  den  Machan- 
delboom, da  wurde  se 
gans  getrost  un  freute 
sik  bett  de  neegte 
maand  vorby  was  dar 
kreeg  se  een   Kind   so 


Büscliing : 

...  un  ging  een  IVFaand 
hen,  de  Snee  vor  ging, 
uu  twee  Maand  dar 
was  dat  groin,  un  dree 
Maand,  da  kemen  die 
Bloimer  ut  de  Erde, 
un  veer  Maand,  dar 
drungen  sik  alle  Boi- 
mer  in  dat  Holt,  un 
de  groinen  Twige  wee- 
ren  all  in  een  ander 
wussen.  Dar  sungen 
de  Vägelkens,  dat  dat 
ganze  Holt  schallt,  un 
de  Blöten  feien  von 
de  Boimes.  Dar  was 
de  fyfte  Maand  weg, 
un  se  stand  ünner  den 
Mahandelboom,  de  rook 
so  schoin;  do  sprang 
eer  dat  Hart  vor  Freu- 
den, un  se  feel  up 
eere  Knee  un  konnde 
sik  nich  laten.  Un  als 
de  seste  Maand  vörby 
was,  dar  warden  de 
Früchte  dik  un  stark, 
da  ward  se  gans  still. 
Un  de  söbende  Maand, 
da  greep  se  na  de  Ma- 
handelbeeren  un  att 
se  so  nidsch,  da  ward 
se  trurig  uu  krank. 
Dar  ging  de  achte 
Maand  hen,  un  se 
reep  eeren  Mann  un 
weende  un  sed:  ^wen 
ik  starve,  so  begrave 
my  ünner  den  Mahan- 
delboom". Da  wurde  se 
gans  getrost  un  freute 
sik,  bett  de  neegte 
Maand  voi'by  was,  dar 
kreeg  se  een  Kind,   so 


Grimms: 

. . .  un  ging  een  Maand 
hen,  de  Snee  vorging, 
un  twee  Maand,  daar 
was  dat  grön,  un  dree 
Maand,  daar  kemen  de 
Blömer  ut  de  Eerde, 
un  veer  Maand,  daar 
drungen  sick  alle  Bö- 
mer  in  dat  Holt,  un 
die  grönen  Twige  wee- 
ren  all  in  een  ander 
wussen ;  daar  sungen 
de  Vägelkens,  dat  dat 
ganze  Holt  schallt,  un 
de  Bleujten  feien  van 
de  Bömer,  daar  was 
de  fyfte  Maand  weg, 
un  se  stund  ünner 
den  Machandeiboom, 
de  rook  so  schön ;  do 
Sprung  eer  dat  Hart 
vor  Freuden,  un  se  feel 
up  eere  Knee  und  künde 
sick  nich  laten,  un  as 
de  söste  Maand  vörbi 
was,  daar  wurden  de 
Früchte  dick  un  stark, 
do  wurd  se  ganz  still, 
un  de  söwende  Maand, 
do  greep  se  na  de 
Machandelbeeren  un  att 
se  so  nidsch,  do  wurd 
se  trurig  un  krank; 
daar  ging  de  achte 
Maand  hen ,  un  se 
reep  eeren  Mann,  uü 
weende  un  sed :  wenn 
ick  starve,  so  begrave 
my  ünner  den  Machan- 
delboom! Do  wurde  se 
ganz  getrost  un  freute 
sick,  bett  de  neegte 
Maand  vörby  was,  daar 
kreeg  se  een  Kind,  so 


286    Entstehuugsgescliichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Witt    as    Snee    im    so  witt    as    Snee    un    so  witt   as    Snee    luid    so 

rot  as  bloot  un  as  se  root   as  Bloot;    un   as  rood  as  Blood;   un  as 

dat   sah    so   freute   se  se   dat  sah,    so   freute  se  dat  sach,  so  freute 

sik  so  dat  se  sturv.  se  sik  so,  dat  se  sturv.  se  sick  so,  dat  se  sturv. 
Dar  begrob  eer  Man          Dar  begrob  eer  Man  Daar     begroof     eer 

se  unuer  den  Machan-  se  unuer  den  Mahandel-  Mann     se     ünner    den 

delboom.  boom.  Machandelboom. 

Man  erkennt,  dafs  Arnim  und  Büsching,  der  letzte  nur  die 
Schreibung  abgleichend,  gegen  den  Text  bei  Grimms  zusammen- 
stehen. Büsching  hat  das  Märchen,  wie  seine  Anmerkung  S.  451 
besagt,  direkt  aus  der  Zeitung  für  Einsiedler  entlehnt  und  that- 
sächlich  auch  Arnims  Irrtum  betreffs  der  Vornamen  Runges  (das 
Kindermärchen  sei  'nacherzählt  von  Ph.  D.  Kuuge')  unberichtigt 
beibehalten.     Aber  Grimms? 

b)   Der  Fischer. 

Brentano,  der  ßunges  Originalhandschrift  in  Händen  hatte, 
nannte  das  Märchen  Runge  selbst  gegenüber  'Buttje  Buttje'.  Bei 
Büsching  heilst  es  'Von  den  Fischer  und  syue  Fru'.  Grimms  bieten 
'Von  (Register:  Van)  den  Fischer  un  siine  Fru'.  Ich  glaube,  dais 
sowohl  dies  wie  das  vorige  Märchen  in  Runges  Manuskript  keine 
Überschriften  hatten:  niemals  werden  in  Briefen  zwischen  Runge, 
Zimmer  und  Arnim  die  beiden  Märchen  bei  einer  Überschrift  ge- 
nannt. Arnim  erst  gab,  wie  er  bei  den  Volksliedern  des  Wunder- 
horns  auch  verfuhr,  dem  ersten  Märchen  bei  der  VeröiFentlichung 
die  Überschrift.  Diese  Annahme,  wenn  sie  zutrifft,  würde  leicht 
erklären,  woher  es  kommt,  dafs  die  Schreibung  des  Titels  (Ma- 
[c]handel-Bohm)  von  der  des  Rungeschen  Textes  (Machandelboom) 
abweicht;  und  dann  folgte  daraus,  dafs  nur  die  Form  'Machandel- 
boom' mit  ch,  nicht  die  erste  (durch  Druckfehler  bei  Arnim  ent- 
standene) Form  'Mahan delboom'  mit  h,  die  Büsching  durchführt, 
der  ursprünglichen  Absicht  Runges  entspräche.  Der  so  geformten 
Überschrift  des  ersten  Märchens  ist  vielleicht  schon  von  Arnim, 
vielleicht  von  Büsching  die  des  zweiten  nachgebildet  worden,  die 
in  Grimms  Sammlung  überging,  Büsching  sagt  in  der  Anmerkung 
S.  452  über  das  Märchen:  'Soll  auch  aus  der  Erzählung  des  ver- 
storbenen Mahlers  Runge  aufgenommen  sein  und  ward  mir  hand- 
schriftlich durch  meinen  Freund  von  der  Hagen  mitgetheilt.'    Die 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    287 

unklare  Fassung  des  vorderen  Satzes  läl'st  erkennen,  dafs  Büsching 
über  die  Dinge  nicht  Bescheid  wui'ste;  den  Inhalt  des  zweiten 
Satzes  ergänzen  die  Brüder  Grimm  im  Anhang  ihrer  Märchen 
(1812,  S.  X)  dahin,  dafs  Arnim  es  von  der  Hagen  überlassen  habe. 
Eigentlich  stehen  sich  also  bei  diesem  Märchen  von  der  Hagen 
und  die  Brüder  Grimm  gegenüber,  als  diejenigen,  die  von  dem 
Original  die  Abschrift  nahmen.  Indessen  eitlere  ich  zu  den  fol- 
genden Parallelstellen  doch  nur  Büschings  Namen. 

Es  war  einmal  ein  Fischer  und  seine  Frau,  die  wohnten  zu- 
sammen im  Pispott,  und  — 

Büsching:  Grimms: 

un  de  Fischer  ging  alle  Dage  hen,  un  de  Fischer  ging  alle  Dage  hen 
un  angelt.  So  ging,  un  gin  he  hen,  un  angelt,  un  ging  he  hen  lange 
lange  Tyd.  Tid. 

Der  Fischer  safs  einst  am  See  (B:  an'n  See,  Gr:  an  de  See) 
und  holte  mit  der  Angel  einen  grofsen  Butt  heraus: 

Dar  sed  de  Butt  to  em:  „ik  bid  dy,  de  Butt   sed'   to   em:    „ick  bidd  di, 

dat  du  my  lewen  lest,  ik  bin  keenen  dat  du  mi  leweu  lettst,  ick  bin  keen 

rechten  Butt,  ik  bin  eeu  verwünschter  rechte  Butt,  ick  bin  eeu  verwünscht' 

Prins,  sett  my  wedder  in  dat  Water,  Prins,  sett  mi  wedder  in  dat  Water 

un  laat  my  swemmen."  und  lat  mi  swemmen"   — 

Der  Fischer  erfüllt  die  Bitte: 

Dar   sett  he   em  wedder   in   dat  Dar    sett't   he    en    wedder    in    dat 

Wader,   un  de  Butt  ging  fürt  weg  Water,  un  de  Butt  ging  fuurts  weg 

to   Grunde    un   leet    eenen    langen  to   Grun'n    un    leet    eenen   langen 

Strichen  Bloot  hinner  si.  Stripen  Bloot  hinne  sich. 

Der  Mann  erzählt  (B:  vorteilt,  Gr:  verteilt)  die  Geschichte  seiner 
Frau,  und  nun  geht,  auf  ihren  Antrieb,  das  Wünschen  los.  Er 
ruft  den  Butt  herbei: 

„Ach  —  sed  de  Mann  —  ik  hev  dy  „Ach!  sed'  de  Mann,  ick  hev  di 
doch  fungen  hot;  doch  fangen  hätt, 

und  wünscht  sich  von  ihm  eine  kleine  Hütte.  Der  Wunsch  ist, 
wie  er  heim  kommt,  schon  erfüllt.  Eine  Stube,  Kammer  und 
Küche,  und  — 

un  der  achter  was  eeu  lütje  Garn  und  da  achter  was  eeu  lütte  Gaaru 
mit  allerley  Grönigkeeten  un  een  mit  allerhand  Grönigkelten  un  een 
hof,  da  weeren  honne  un  Eenden.         Hoff,  da  weercn  Höner  und  Aanteu. 


288    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Als  die  Frau  weiter  drängt,  erklärt  der  Manu  zuerst: 

„ik  mag  nu  nich   all   wedder   kam,       „ick  mag  nu  nich  all  wedder  kamen, 
den  Butt  mag  et  vordreeten."  den  Butt  mügt  et  verdreeten." 

Indes  es  nützt  ihm  alles  nichts.     Zuletzt  wünschen  und  erhalten 
sie  ein  grofses  Schlofs  (B:  groten  Pallas,  Gr:  groten  Pallast): 

Mit  das    gingen   se    tosamen    hein ;  Mit   des   gingen   se  tosamen  herin, 

dar   weeren   so    veel   Bedeuten,   un  daar  weeren  so  veel  Bedeenters,  un 

de    Wende    weeren    alle    blank,    un  de    Wände    weeren    all    blank,    un 

goldne  Stöhl  un  Dischen  weeren  in  goldne  Stööl   un  Dische  weeren  in 

de  Stuve  —  de  Stuw  — 

Die  Frau  ist  aber  noch  nicht  zufrieden: 

„Na,   dann  will  ik  König  syn   —  na  denn  will  ick  König  sin  — 

seyd   de  Fru   —  ge  heu   tun  Butt,  (das  Übrige  fehlt) 
ik  will  König  syn."  — 

„Ach  Fru  —  sed  de  Mann  —  etc.  „Ach !  Fru  etc. 

Der  Mann  widerrät  auch  seiner  Frau  des  weiteren : 

watt   wist  du   Pobst  waren;    Pobst      wat  wist  du   Pabst  wardeu,  Pabst 
is  man  eenmal  in  de  Kristenheet  is  man  eenmal  in  de  Christenheit." 

aber   vergebens,   und   zuletzt   sind    der   Fischer   und   seine  Frau 
wieder  in  ihrem  Pispott  angelangt: 

Dar  Sitten  se  noch  hüt   up  dissen       Daar  sitten  se  noch  hüt  un  dissen 
Dag.  Dag. 

Aus  diesen  Zusammenordnungen  ersehen  wir,  dal's  jede  Par- 
tei, Büsching  wie  Grimms,  in  allem  Formalen  ungefähr  sich  gleich 
geblieben  ist,  beide  aber  gleich  weit,  wie  beim  Machandelboom, 
voneinander  abstehen.  Zwar  schreibt  Büsching  wieder  die  Haupt- 
wörter mit  grofsen  Anfangsbuchstaben,  beläi'st  jedoch  in  ein  paar 
Fällen,  z.  B.  oben  'honne'  und  'hof,  die  kleinen  Anfangsbuch- 
staben, so  dafs  man  schliefsen  mufs,  dafs  der  principlose  Wechsel 
der  Anfangsbuchstaben  der  Substantiva,  den  Arnims  Druck  des 
Machandelbooms  aufweist,  bereits  in  Ruuges  beiden  Urschriften 
vorhanden  war.  Arnims  Druck  des  Machandelbooras  und  Büschings 
Druck  des  Fischers  halten  gleichmäfsig  den  Diphthong  oi  fest, 
wo  bei  Grimms  ein  ö  begegnet,  z.  B.  schoin  und  schön.  Aber 
was  zwischen  den  drei  Druckstellen  des  Machandelbooms  nicht  der 
Fall  war,  tritt  bei  den  beiden  Druckstellen  des  Fischers  her\'or: 
es  schleichen  sich   einzelne  stilistische,   darstellerische  Differenzen 


Entstehungsgeschichte  der  INIürchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    289 

ein.  Au  der  ersten  (oben  ausgehobenen)  Stelle  neigt  sich  jedoch 
unsere  Entscheidung  zu  Gunsten  des  Büschingschen  Textes; 
denn  das  iterierende  'So  ging  un  gin  he'  ist  volksmäfsig,  dem 
Stile  beider  Rungescheu  Märchen  gerecht  und  vortrefflich  an 
seiner  Stelle:  Grimms  bieten  hier  also  den  geringeren  Text.  Bei 
der  drittletzteu  Probe  oben  fehlt  Grimms  ein  Sätzchen,  das 
Büsching  bietet,  das  aber  gerade  so  wie  die  anderen  Aufforde- 
rungen der  Frau:  'ga  tum  Butt,  ik  wull  Kayser  syn'  oder  'ga 
hen  tun  Butt,  ik  will  waren  as  de  lewe  Gott'  berechtigt  ist  und 
später  merkwürdigerweise  wieder  erscheint.  Also  auch  hier  hat 
Büsching  den  besseren  Text.  Den  Büschingschen  Schlufs  'noch 
hüt  up  dissen  Dag'  ziehe  ich  gleichfalls  dem  Grimmschen  'noch 
hüt  un  dissen  Dag'  vor;  der  Ausgang  vieler  Grimmschen  Mär- 
chen, z.  B.  'De  Gaudeif  un  sien  Meester',  bestimmt  mich  dazu. 
Während  also  der  Büschingsche  Text  des  Fischers  sich  als  der 
Urschrift  näherstehend  zu  empfehlen  scheint,  behauptet  der  An- 
hang der  Grimmschen  Sammlung  (1812,  S.  X)  das  gerade  Gegen- 
teil: Büsching  erhält  den  Tadel,  dies  Märchen  sei  von  ihm  'nicht 
ohne  Fehler'  abgedruckt  worden. 

Wir  stehen  wie  vor  einem  Rätsel.  Was  berechtigte  Grimms 
zu  diesem  Tadel?  Warum  verändert  ihre  Dialektbehandlung  den 
beiden  Märchen  das  ihnen  von  Arnim  und  Büsching  gleichmäfsig 
verbürgte  Aufsere?  Sprachwissenschaftliche  Bedenken  waren 
schwerlich  das  Motiv  dazu.  Denn  in  eine  bewul'ste  Dialekt- 
forschung, die  eine  so  weit  ihnen  abliegende  Mundart,  wie  die 
pommersche,  schon  herbeigezogen  hätte,  waren  die  Brüder  um 
jene  Zeit  nicht  eingetreten. 

Keine  abstrakte  Methode  würde  erschliefsen  können,  was 
eine  Quelle,  die  ich  öffne,  mühelos  hervorbringt.  Diese  Quelle 
sind  Briefe  des  Verlegers  Georg  Andreas  Reimer  an  Wilhelm 
Grimm.  Bei  der  Sichtung  und  Ordnung  der  Grimmscheu  Nach- 
lafspapiere,  wie  sie  durch  Vermächtnis  der  Erben,  allein  wissen- 
schaftUchen  Studien  dienstbar,  auf  der  Königlichen  Bibliothek 
zu  Berlin  verbleiben  werden,  nahm  ich  Reimers  die  Herstellung 
der  ersten  Märchenausgabe  begleitende  Briefe  durch.  Wilhelm 
Grimms  Briefe  an  Reimer  sind  leider  nicht  erhältlich.  Die  grolse 
Nachlafsmasse  Reimers   ist  —  durch  Diebstahl,  wie  ich  höre    — 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  |9 


290    Entstehungsgeschiclite  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

einst  zerstreut  und  verzettelt  worden.  Hier  und  da  tauchen  noch 
immer  einzelne  Stücke  auf,  bei  denen  Reimers,  als  des  Adressaten, 
Name  entweder  herausgeschnitten  oder  durch  Federstriche  un- 
leserlich gemacht  worden  ist.  Ich  besitze  selbst  derartig  mifs- 
handelte  Blätter  von  Arnim  und  von  Heinrich  von  Kleist  an 
Reimer,  die  noch  nicht  gedruckt  sind.  Es  verschlägt  indes  nicht 
viel  für  unsere  Frage,  dafs  Grimms  Briefe  aus  dieser  Zeit  fehlen. 
Die  Zeugnisse,  die  ich  beizubringen  vermag,  reichen  aus,  um 
darzuthun,  dafs  die  Dialektbehandlung  der  beiden  Märchen  nicht 
von  Grimms  herrührt. 

Georg  Reimer  war  ein  Pommer  von  Geburt.  Die  Verlags- 
buchhandlung, die  er  in  Berlin  begründet  hatte,  stand  in  hohem 
Ansehen.  Er  hing,  vor  den  Freiheitskriegen,  freundschaftlich 
mit  denjenigen  preufsischen  Patrioten  zusammen,  die  den  Kampf 
gegen  Napoleon  wollten  und  der  Kanzlerschaft  Hardenbergs 
widerstrebten.  Er  war  der  Verleger  von  Werken  E.  M.  Arndts, 
Achims  von  Arnim,  Heinrichs  von  Kleist,  und  alle  die  Drang- 
sale, die  das  Hardenbergische  Regime  nacheinander  über  ^seine 
Autoren'  (wie  Verleger  sagen)  brachte,  hatte  er  schliefslich  selber 
durchzukosten.  Ein  eben  erschienenes  Lebensbild  aus  der  Feder 
seines  Sohnes  Hermann  Reimer  bringt  uns  gerade  diese  Ver- 
folgungen wieder  näher.  Arnim  vermittelte  seinen  Freunden 
Grimm  in  Kassel  den  Verlag  der  Märchen  bei  Reimer.  Er  be- 
nachrichtigte sie  (13.  Juni  1812),  Reimer  wolle  ihre  Kindermär- 
chen drucken  und  sich  so  mit  ihnen  setzen,  dafs  er  ihnen  dann 
erst  ein  gewisses  Honorar  gebe,  wenn  eine  bestimmte  Zahl  von 
Exemplaren  verkauft  sei,  womit  Wilhelm  Grimm  sich  einver- 
standen erklärte. 

Diese  Dinge  bilden  die  Voraussetzung  für  die  Mitteilungen 
aus  Reimers  Briefen,  die  nun  folgen  sollen.  Reimer,  der  im 
Sommer  1812  seine  Geburtsstadt  Greifswald  besucht  hatte,  schrieb 
auf  der  Rückreise,  in  Anklam,  an  Wilhelm  Grimm  (17.  September 
1812):  Ihren  Brief  vom  15.  August  habe  ich  erst  vor  wenig 
Tagen  in  Greifswald  erhalten,  lieber  Grimm;  er  wurde  mir  dahin 
nachgesandt  . .  Es  freut  mich,  dafs  Sie  meinen  durch  Arnim  Ihnen 
gemachten  Vorschlag  annehmlich  gefunden  haben.'  Auf  sein  Er- 
suchen schickten  die  Brüder  Grimm  sofort  Manuskript  ein,  und 
der  Druck  begann.     Reimer  am  30.  Oktober  1812:  'Ihre  beiden 


Entstehuügsgcschichte  der  IMärchen  u.  Sivgen  der  Brüder  Grimm.     291 

MaDUscriptseuduugen  (die  letzte  heute)  sind  richtig  bei  mir  ein- 
getroffen, lieber  Grimm.  Der  Druck  war  inzwischen  so  weit  vor- 
gerückt, dafs  es  an  Manuscript  zu  fehlen  beinahe  anfing,  indem 
schon  elf  Bogen  gesetzt  sind,  ich  Ihnen  auch  hiebei  bereits  Aus- 
hängebogen senden  kann.  Möchten  Sie  sowohl  in  Ansehung  des 
Aufsern  als  besonders  auch  der  Correctur  sich  für  befriedigt 
erklären  !^  Da  das  Märchen  vom  Fischer  und  siner  Fru,  das  bei 
Grimms  zuerst  kommt,  in  der  Ausgabe  von  1812  die  Seiten  68 
bis  77  umfafst,  also  auf  dem  fünften  Bogen  steht,  so  kam  es  den 
Brüdern  auf  den  Aushängebogen,  die  sie  jetzt  erhielten,  bereits 
im  Reindruck  zu.  Reimer  empfand,  dafs  ihnen  die  äufsere  Gestalt 
desselben  auffallen  mülste,  und  fortfahrend  in  seinem  Briefe  ge- 
stand er  zu  seiner  Entschuldigung  und  ihrer  Beruhigung  ein : 
'Das  plattdeutsche  Märchen  habe  ich  aber  vor  dem  Druck  selbst 
noch  der  Correctur  unterwerfen  müssen,  und  ich  hoffe  deshalb 
Ihre  Verzeihung  zu  erhalten,  da  die  Erzählung  aus  meinem  Ge- 
burtslande stammt  und  ich  also  einige  Einsicht  darin  zu  haben 
glaube;  auch  habe  ich  mit  aller  Sorgfalt  jeden  zweifelhaften  Aus- 
druck genau  mit  Dähnerts  plattdeutschem  Wörterbuche  verglichen 
und  überdies  mich  noch  eines  verständigen  Freundes  Rath  und 
Hülfe  bedient.  Freilich  kommen  immer  noch  einige  Ausdrücke 
vor,  die  eigentlich  nur  dem  Hochdeutschen  entlehnt  sind,  allein 
diese  liefsen  sich  nicht  ausmärzen,  ohne  ganze  Perioden  zu  ändern. 
Wie  erfeulich  würde  es  mir  seyn  zu  hören,  dals  mein  Verfahren 
Ihnen  weder  ungeschickt  noch  eigenmächtig  erschienen  sei,  und 
Ihre  Billigung  erhalten  habe.' 

Also  Reimer  hatte  eigenmächtig  und  ohne  Auftrag  gehandelt. 
Zwar  Greifswald  und  Wolgast  liegen  nicht  Weit  voneinander. 
Aber  war  Reimer  mit  dem  Plattdeutsch  wirklich  so  vertraut? 
Ich  habe  als  die  Regel  erfahren,  dafs  Städter,  selbst  Kleinstädter, 
das  Platt  des  umliegenden  Landes  nicht  beherrschen ;  schon  zwei 
benachbarte  Dörfer  können  verschiedene  Mundart  sprechen.  In 
Runges  Person  war  uns  eine  Einheitlichkeit  der  mundartlichen 
Behandlung  gewährleistet,  die  vielleicht,  was  ich  nicht  weifs,  in 
Kleinigkeiten  irren  mochte.  Reimer  dagegen  hob  diese  Einheit- 
lichkeit auf.  Den  Rungeschen  Wein  verschnitt  er  nicht  nur  mit 
eigenem,  sondern  auch  mit  Dähnertschera  Gewächse.  Das  1781 
erschienene  Plattdeutsche  Wörterbuch  von  dem  Greifswalder  Pro- 

19* 


292    Entstehungsgescliiclite  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

fessor  Johann  Carl  Dähnert  war  'nach  der  alten  und  neuen  Pom- 
merschen  und  Rügischen  Mundart'  zusammengestellt  und  sollte 
etwas  wie  ein  gemein-pommerisches  Platt,  ohne  örtliche  Färbung 
der  Mundarten,  darstellen,  Reimers  unberufene  Thätigkeit  läfst 
sich  jetzt  von  uns  genauer  kontrollieren  und  bestimmen.  Ab- 
weichungen, innerhalb  der  oben  gegebenen  Proben,  wie:  Tid, 
bidden,  daar,  Water,  Höner,  Aanten,  Dische  als  Plural  entsprechen 
den  Aufstellungen  Dähnerts  in  seinem  Wörterbuche.  Hingegen 
die  Veränderung  des  Rungeschen  'to  Grunde',  das  auch  nach 
Dähnert  zu  recht  besteht,  in  'to  Grun'n'  fällt  allein  Reimer  zur 
Last;  ebenso  'Bedeenters',  ein  Wort,  das  bei  Dähnert  überhaupt 
nicht  begegnet.  Dähnert  bietet  für  'werden'  als  zwei  mögliche 
Formen  Varen'  und  'warden',  seine  Beispiele  enthalten  jedoch 
nur  die  Form  'waren':  Runges  Form  'waren'  ist  aber  stets  von 
Reimer  durch  'warden'  ersetzt  worden.  Dagegen  'eenen  langen 
Strichen  Bloot'  bei  Büsching  mag  wirklich  ein  auf  Schrift  be- 
ruhender Irrtum  für  'Stripen'  sein,  was  Reimer  einsetzte.  Das 
wäre  denn  auch  die  einzige  Verbesserung,  die  durch  Reimer  in 
die  Überlieferung  gekommen  wäre.  Alles  übrige  ist  Trübung  der 
ursprünglich  reineren  Lautgestalt  des  Märchens.  Die  Mundart 
in  der  Grimmschen  Sammlung  hat  also  nimmer  existiert. 

Derselben  Behandlung  unterwarf  Reimer  auch  den  Machandel- 
boom. Z.  B.  Eerde,  Bleujte,  söwende  ist  nach  Dähnert,  begroof 
von  Reimer.  Das  Märchen  steht  in  Grimms  Sammlung  auf  den 
Seiten  203 — 217,  nimmt  also  ungefähr  einen  Bogen  ein.  Reimer 
hatte  von  dem  früheren  Abdruck  in  Arnims  Einsiedlerzeitung 
keine  hinderliche  Ahnung.  Aber  als  die  Texte  ausgedruckt  waren, 
kamen  die  wissenschaftlich-litterarischeu  Nachweisungen  des  An- 
hangs an  die  Reihe.  Jetzt  geriet  Reimer  ins  Gedränge.  'Ich  bin 
geüöthigt,'  schrieb  er  am  1.  Dezember  1812,  'meinem  am  vorigen 
Posttage  an  Sie  erlassenen  Brief  diesen  sogleich  folgen  zu  lassen, 
heber  Grimm,  weil  mir  bei  der  Correctur  der  Anmerkungen  die 
die  Erzählung  vom  Machandelboom  betreffende  ein  grofses  Be- 
denken gemacht  hat.  Es  steht  nemlich  daselbst:  es  sei  diese 
w^örtlich  nach  mündlicher  Mittheilung  Runges  abgedruckt,  um 
damit  die  eigenthümliche  Behandlung  des  Plattdeutschen  darin  zu 
rechtfertigen.  Ich  der  ich  diese  Absicht  nicht  zuvor  kannte,  habe 
mich  um  so  mehr  berechtigt  gehalten,   die  Aenderung  nach  den- 


Entstehungögcscliichte  der  IMärchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    293 

selben  Principien  vorzunehmen,  wie  bei  der  Erzählung  vom  Fischer, 
als  die  Abschrift  viel  correcter  und  den  Regeln  des  Plattdeut- 
scheu zusagender  war,  als  bei  dem  Fischer,  und  daher  die  Ände- 
rungen viel  weniger  und  unbedeutender  waren.  Zudem  war  auch 
eine  nicht  unbedeutende  Ungleichheit  in  der  Schreibart,  wie  ich 
aus  der  Handschrift  beweisen  kann,  die  daher  den  ganz  wört- 
lichen Abdruck  schon  nicht  gestattete  und  Correcturen  durchaus 
nöthig  machte;  sodann  glaube  ich  auch,  dals  es  nicht  rathsam  sei 
etwas  in  einer  Sprache  drucken  zu  lassen,  die  nicht  wirklich 
irgendwie  einmal  geredet  worden,  wie  es  z.  B.  Hagen  anfänglich 
mit  den  Nibelungen  zu  vieler  Mifsfallen  gethan  hat.'  Lauter 
Scheingründe  natürlich,  die  Reimer  wie  ein  Redakteur,  der  ein 
schlechtes  Gewissen  hat,  zur  Bemäntelung  eines  verunglückten 
Übergriffes  hervorsucht. 

Eine  ganz  unerwartete  Instanz,  die  Reimer  noch  für  sich 
anführte,  war  —  Ludwig  Tieck.  Schon  am  28.  November  1812 
schrieb  er  an  Wilhelm  Grimm,  die  Kürze  seines  Schreibens  ent- 
schuldigend: 'Ich  erwarte  in  dieser  Stunde  Tieck,  der  einige  Zeit 
hier  bei  mir  wohnen  wird.'  Am  1.  Dezember  setzte  Reimer  nun 
hinzu:  'Endlich  hat  mir  auch  noch  zu  meiner  gröfsten  Beruhigung 
Tieck,  dem  ich  die  Sache  mittheilte,  gesagt,  die  Erzählung  sei 
gar  nicht  so  abgefafst,  wie  er  sie  selbst  häufig  aus  Runges  eige- 
nem Munde  gehört  habe,  selbst  in  einigen  Wendungen  und  Mo- 
menten der  Entwickelung  verschieden.' 

Es  ist,  wie  mir  scheint,  von  weittragender  Bedeutung,  dies 
erst  jetzt  hervortretende  neue  Moment,  dafs  Tieck  in  die  Grimm- 
schen Märchen,  noch  während  ihres  Entstehens,  schon  Einsicht 
genommen  hat.  Denn  beim  Machandelboom  allein  wird  er  nicht 
stehen  geblieben  sein.  Man  bedenke:  er  liefs  1812  den  Phan- 
tasus  erscheinen,  in  den  er  seine  älteren  und  neuen  ^Märchen 
einlegte.  Man  vergegenwärtige  sich  von  den  früheren  den  blonden 
Eckbert  oder  den  dramatisierten  Blaubart,  von  den  neuen  den 
Liebeszauber  oder  die  Elfen,  um  zu  erkennen,  vne  Tieck  die 
Pflichten  und  Rechte  eines  Dichters  dem  Märchen  gegenüber 
auffafste.  Er  betrachtete  das  Märchen  an  sich  als  Stoif,  als 
Material,  und  Meder  bearbeitet  es  auf  eigene  Weise  und  denkt 
sich  etwas  anderes  dabei'  lälst  er  eine  der  sich  unterredenden 
Personen    sagen.     Wie   hätte  ihn   da   die  Grimmsche  Sammlung, 


294    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

die  ja  aus  der  Arnim-Breutauoschen  Gruppe,  wie  er  wufste,  kam, 
nicht  zur  Lektüre  reizen  sollen?  Von  dieser  Gruppe  stand  er 
abseits,  ob  er  gleich  von  ihnen,  auch  von  Grimms  zum  Blaubart, 
Kater  u.  a.,  ehrenvoll  genannt  wurde.  Grimms  Art,  Märchen  zu 
erzählen,  war  eine  andere  als  die  Tiecks.  Grimms  litterarische 
Formgebung  der  Märchen  machte  fast  da  schon  Halt,  wo  Tiecks 
Arbeit  erst  begann.  Brentano  selbst,  als  Grimms  Märchen  er- 
schienen, äufserte  sein  Mifsbehagen  an  denselben :  natürlich,  da 
er  die  Märchen  wieder  auf  seine  Art  behandelte.  Und  so  sehe 
ich  in  dem,  was  Reimer  als  die  Ansicht  Tiecks  hinschreibt,  zuerst 
eine  gewisse  Nichtzufriedenheit  desselben  mit  der  Sammhmg  der 
Brüder.  Tieck  hat  kein  kritisches  Wort  öffentlich  gegen  Grimms 
gesagt,  ebensowenig  Clemens  Brentano :  aber  darin,  dafs  beide  an 
ihrer  ISIanier  festhielten,  liegt  eine  unausgesprochene  Kritik  der 
Grimmscheu  Art  verborgen.  Die  Widerstände  selbst  gegen  eiu 
Werk  wie  die  Grimmschen  Märchen  waren  ihrer  Zeit  viel  stärker 
und  zäher,  als  es  heute,  wo  sie  allgemein  durchgedrungen  sind, 
uns  scheinen  möchte.  Die  Angabe,  dafs  Tieck  von  Runge  selbst 
die  Märchen  anders,  als  die  schriftliche  Gestaltung  lautete,  ge- 
hört habe,  ist  doch  gar  zu  interessant  für  uns.  Reimer  hat  sie 
nicht  sich  aus  der  Luft  gegriffen;  denn  auch  Steffens  erzählte 
Wilhelm  Grimm  1809  in  Halle,  von  Runge,  der  sonst  keine 
Märchen  kenne,  die  beiden  plattdeutschen  öfters  gehört  zu  haben. 
Ich  glaube  daher  an  die  Richtigkeit  der  ganzen  Reimerscheu 
Aussage.  Diesen  Glauben  erleichtert  mir  die  allmähliche  An- 
sammlimg  unvollständiger  Varianten  der  beiden  Märchen  bei 
Grimms  und  ihren  Nachfolgern  und  erschwert  mir  keineswegs 
der  Brief  Runges  an  Arnim  vom  3L  ^Nfai  1808,  worin  er  allzu 
bescheiden  jedes  Verdienst  für  seine  Person  ablehnte,  'da  es  blofs 
Zufall  sei,  dals  er  die  beiden  Märchen  vollständig  zu  hören  be- 
kommen habe'.  Tiecks  Erinnerung  konstatiert  nur  das,  was  bei 
unbefangener  Betrachtung  des  Aufbaus  der  Märchen  sich  ohnehin 
ergeben  mufs. 

Trotz  Tieck  fühlte  sich  Reimer  doch  noch  immer  in  der 
Klemme.  'Inzwischen',  fuhr  er  zu  Wilhelm  Grimm  am  1.  De- 
zember 1812  fort,  'sind  alle  diese  Gründe  bei  weitem  nicht  hin- 
reichend, um  Ihrem  Autorrecht  nur  die  geringste  Kraft  zu  ent- 
ziehen, und  ich  bescheide  mich  gern,  wenn  Sie  es  verlangen,  die 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    295 

ganze  Erzählung,  welche  gerade  einen  Bogen  einnimmt,  genau 
nach  der  Handschrift  abdrucken  zu  lassen,  wenn  Sie  aus  irgend 
einem  Grunde  dies  für  besser  achten.  Verzeihen  Sie  sodann 
nur  meinen  Eingriff  in  Ihr  Recht,  der  aber  in  der  besten  Ab- 
sicht geschah.  Billigen  Sie  hingegen,  wie  ich  nach  den  Um- 
ständen doch  kaum  erwarte,  mein  Verfahren,  so  werde  ich  die 
angezogene  Stelle  der  Anmerkung  dahin  ändern,  dal's  der  Eigen- 
thümlichkeit  des  Ausdrucks  keine  Erwähnung  geschieht.  Ihre 
kurze  Antwort  erwarte  ich  umgehend,  damit  der  Druck  und  die 
Ausgabe  des  Büchleins  nicht  verzögert  werde;  vielleicht  ist  es 
möglich,  sie  mit  der  Abschrift  des  fehlenden  Märchens  ('Von  den 
drei  Schwestern',  nach  anderen  Briefen)  zugleich  zu  erhalten.' 

Die  Brüder  Grimm  werden  von  diesen  Bekenntnissen  nicht 
erbaut  gewesen  sein.  Allein  Weihnachten  und  das  Weihnachts- 
geschäft stand  vor  der  Thür.  Einspruch  von  ihrer  Seite  bedeu- 
tete Verzögerung  und  Verlust.  Einige  Ausstellungen  allgemeiner 
Art  scheinen  sie  gemacht  zu  haben.  Am  20.  Dezember  1812 
sandte  Reimer  ihnen  mit  den  noch  übrigen  Aushängebogen  die 
geforderten  Exemplare  auf  gewöhnlichem  und  Druckpapier,  Er 
habe  in  möglichster  Eile  den  Druck  beendigen  lassen,  weil  die 
Zeit  höchst  knapp  geworden  sei:  'So  mag  es  wol  gekommen  seyn, 
dafs  am  Schlufs  vielleicht  einiges  versehen  worden,  oder  bei  der 
Correctur  die  Sorgfalt  weniger  genau  gewesen  ist.  Doch,  denke 
ich,  soll  Alles  ohne  bedeutende  Fehler  abgegangen  seyn,  was  ich 
jetzt  nicht  durchsehen  kann,  da  selbst  diese  Revision  Mangel 
an  Zeit  nicht  gestattet.' 

Und  weiter  dann  in  demselben  Briefe:  'Ihrer  Erlaubnifs 
gemäfs,  sind  also  die  plattdeutschen  Märchen  geblieben,  wie  ich 
sie  anfangs  habe  abdrucken  lassen.  Die  Abweichungen  von  dem 
landesüblichen  Dialekt  waren  in  der  That  nur  aus  Unkenntuils 
oder  Maugel  an  Gedächtnifs  beim  Erzähler  entstanden,  und  da 
diese  Abweichungen  in  sich  nicht  einmal  consequent  durchgeführt 
waren,  wie  ich  aus  vielen  Stellen  deutlich  beweisen  kann,  so 
würden  sie  nur  als  UnvoUkommenheiten  erschienen  seyn;  deshalb 
halte  ich  die  Aenderungen  wirklich  für  eine  Verbesserung.'  Es 
bereitet  einem  ein  psychologisches  Vergnügen,  zuzusehen,  wie 
sich  Reimer  ganz  unschuldig  zu  dem  Bewufstsein  einer  verdienst- 
lichen That  hinauftäuscht. 


296    Entstehungsgesclii eilte  der  Märcheu  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Nun  werden  wir  die  sonderbare  Fassung  der  Anmerkungen 
im  Grimmschen  Anhang  begreifen.  Zum  Fischer  S.  X:  'Dieses 
Märchen  welches  der  seel.  Runge  aus  der  pommerschen  Mundart 
trefhch  niedergeschrieben,  theilte  uns  Arnim  1809  freundschaft- 
lich mit,  von  demselben  durch  v.  d.  Hagen  erhielt  es  auch 
Büsching  und  hat  es  in  seiner  Sammlung  wiewohl  nicht  ohne 
Fehler  abdrucken  lassen/  Das  Schlufssätzchen  entstand  so  unter 
der  Fassung  Reimers.  Über  das  Märchen  vom  Machandelboom 
heifst  es  nur  noch  S.  XXIX:  'Dieses  wunderschöne  Märchen 
ist  uns  von  Runge  mitgetheilt  worden,'  alles  Ursprüngliche  ist 
von  Reimer  bis  zur  Wesenlosigkeit  abgestreift  worden. 

Unter  diesen  Umständen  hatten  die  Brüder  Grimm  vor  dem 
eigenen  Texte,  den  sie  mit  ihrem  Namen  deckten,  keinen  Respekt. 
Jacob  trug  am  Rande  des  Handexemplares  eine  Reihe  von  Be- 
merkungen, Bedenken  oder  Berichtigungen  ein.  Zum  Fischer 
z.  B. :  S.  69  hinner  anstatt  hinne,  lüttje  anstatt  lütte;  S.  70.  73. 
76  tom  Butt  anstatt  tum  Butt.  S.  75  in  dem  Satze  'Dar  ging 
he  recht  vörzufft  staan  und  sed'  markierte  Jacob  durch  Unter- 
streichen und  Fragezeichen  sein  Nichtverständnis  des  Wortes 
'vörzufft',  w^o  Büsching 'vörtogtsten'  darbietet:  'vörzuift'  ist  jedoch 
später  beibehalten  worden  und  wird  durch  einen  Klammerzusatz 
bei  Grimms  durch  'verzagt'  erklärt.  Zum  Machandelboom  z.  B. : 
S.  204.  205  in  stund  das  d  notiert;  S.  205  in  'keene  ruhige 
Stede'  das  Adjektiv  'ruhige'  als  mundartlich  fehlerhaft  unter- 
strichen, was  nach  Dähnert  'rauig'  heifsen  würde;  S.  207  notierte 
er  'daröver  vörschrak'  anstatt  'daräver  varschrak';  S.  216  strich 
er  in  dem  Satze  'daar  truck  se  de  nien  rooden  Scho  an'  das 
Verbum  'truck',  wofür  er  am  Rande  tog,  toog  oder  treckt  ver- 
suchte, als  bedenklich  an  und  traf  damit  unbewufst  auf  Büschiugs 
Lesart  'took'. 

An  die  zweite  Ausgabe  der  Grimmschen  Märchen,  von  1819 
bis  1822,  tritt  man  daher  mit  der  Erwartung  heran,  dafs  die 
Mifsverständnisse  nun  ins  reine  gebracht  sein  werden.  Aber 
da  irrt  man  sich.  Die  Fassung  der  Anmerkungen,  jetzt  zuerst 
gesondert  im  dritten  Bande,  zeigt  zwar,  dafs  den  Brüdern  die 
Erinnerung  noch  nicht  verloren  war.  Beim  Fischer,  S.  29,  ist 
der  ganze  Passus  über  von  der  Hagen  und  den  angeblich  fehler- 
haften   Text    bei    Büsching    fortgelassen.     Der    Machandelboom, 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  n.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     297 

S.  79,  erhält  jetzt  nur  uoch  den  Vermerk:  'Von  Runge  nach 
der  Volkserzähluug  aufgeschrieben'  —  weiter  nichts.  Im  übrigen 
aber  ist  der  Text  der  ersten  Ausgabe  eine  Maclit  geworden,  die 
sich  durch  ihr  Dasein  behauptet  und  weiterfristet.  Die  Ver- 
änderungen sind  minimal.  Im  Fischer  die  folgenden  nur.  1819 
S.  97:  Von  dem  Fischer  un  siine  Fru  (1812  S.  63:  ..  den  .. 
und  ..);  S.  98  hinner  sich  (S.  69  hinue  sich)  —  stimmt,  wenn 
nicht  etwa  blofser  Druckfehler,  mit  Jacobs  Forderung;  S.  98 
Prins,  daar  hadd  he  (S.  69  ..  doou  ,.);  S.  104  der  Schlufssatz : 
Daar  sitten  se  noch  hüt  up  dissen  Dag  —  also  wie  die  Betrach- 
tung oben  S.  289  als  das  Richtige  ergeben  hatte.  Beim  Machandel- 
boom sind  die  Varianten  fast  noch  geringfügiger.  1819  S.  231 
toriden  (1812  S.  206  toreden);  S.  238  kämm  de  Vagel  anflogen 
(S.  214  auflegen);  S.  238  früdig  (S.  214  freudig);  S.  240  Weld 
(S.  216  Werld).  Jacobs  Bedenken  sind  also  weder  für  den 
Fischer  noch  für  den  Machandelboom  praktisch  geworden. 

Diese  so  zu  stände  gekommenen  Texte  bleiben  nun  fest  bei 
Grimms  bis  zur  kleinen  Ausgabe,  der  fünften  Auflage,  vom  Jahre 
1841:  nur  dafs  hier,  S.  156,  wieder  die  Wortform  'Werld'  zu 
finden  ist.  Dann  aber  erscheint  plötzlich  eine  ganz  andere  Ge- 
stalt der  beiden  Märchen,  die  in  jedem  Worte  fast,  mundartlich 
oder  stilistisch,  von  der  früheren  abweicht. 

Ich  führe  zur  Veranschaulichung  ein  paar  oben  ausgehobene 
Stellen  in  der  neuen  Gestalt  hier  au,  und  zwar  eitlere  ich  nach 
der  grofsen  Ausgabe  vom  Jahre  1857.    Aus  dem  Machandelboom: 

1,  232  (vgl.  oben  S.  285)  un't  güng  een  Maand  hen,  de  Snee  vor- 
güug:  un  twee  Maand,  do  wöör  dat  gröön:  und  dre  Maand,  do  körnen 
de  Blömer  uut  der  Eerd:  uu  veer  Maand,  do  drungen  sik  alle  Bömer  in 
dat  Holt,  un  de  gröneu  Twyge  wören  all  in  eenanuer  wussen :  door  süngen 
de  Vögelkens  dat  dat  ganfse  Holt  schalld,  un  de  Blöiten  feien  von  den 
Bömern:  do  ^öör  de  fofte  Maand  wech,  un  se  stünu  ünner  dem  Machandel- 
boom, de  röök  so  schön,  do  sprüng  ehr  dat  Hart  vor  Freuden  etc. 

Aus  dem  Fischer: 

1,  100  (vgl.  oben  S.  287):  un  de  Fischer  güng  alle  Dage  hen  un 
angeld:  un  he  angeld  un  angeld. 

Ebenda.  Do  säd  de  Butt  to  em  'hör  mal,  Fischer,  ik  bidd  dy,  laat 
my  lewen,  ik  bün  keen  rechten  Butt,  ik  bün  'n  verwünschten  Prins.  Wat 
helpt  dy  dat,  dat  du  my  doot  maakst?  ich  würr  dy  doch  nich  recht 
smecken:  sett  my  wedder  in  dat  Water  un  laat  my  swemmen'. 


298     Entstehungsgeschichte  der  3Iärcheu  u.  Sageu  der  Brüder  Grimm. 

1,  103  (vgl.  oben  S.  288):  'Na',  säd  de  Fru,  'wult  du  nich  König 
syn,  so  will  ik  König  syn,  Ga  hen  tom  Butt,  ik  will  König  syn.'  'Ach, 
Fru',  .säd  de  Mann  etc. 

1,  108:  Door  sitten  se  noch  bet  up  hüüt  un  düssen  Dag. 

Die  Erklärung  dieses  auffallenden  Wechsels  bei  den  Brüdern 
Grimm  erbringt  der  Umstand,  dafs  inzwischen,  1840  und  1841, 
die  Hinterlassenen  Schriften  Otto  Runges  erschienen  waren,  in 
denen  die  Texte  in  dieser  Gestalt  gedruckt  sind. 

Daniel  Runge  fafste  bald  nach  seines  Bruders  Otto  Tode 
den  Entschluls,  die  hinterlassenen  Schriftstücke  des  letzteren  zu 
sammeln  und  herauszugeben.  Er  hat  sich,  wie  wir  wissen,  an 
Goethe,  an  Görres,  an  Tieck  und  an  andere  Freunde  des  Ver- 
ewigten gewandt  und  deren  thätige  Mithilfe  zu  seinem  Unter- 
nehmen sich  erbeten.  1812  schrieb  er  auch  an  Arnim,  welcher 
Brentano  (S.  306)  gelegentlich  davon  Mitteilung  machte:  'Der 
Runge  hat  mir  nochmals  geschrieben  wegen  der  Briefe  seines 
Bruders  an  Dich.  Weilst  Du,  wo  sie  hier  liegen?  kann  ich  sie 
finden?  Auch  wünscht  er  das  Originalmanu Script  seines 
Bruders  von  den  beiden  Märchen,  das  ich  Dir  einst 
gegeben  habe;  kannst  Du  es  ihm  verschaffen?'  Was  Bren- 
tano darauf  gethan  oder  geantwortet  hat,  darüber  besitzen  wir 
leider  kein  direktes  Zeugnis.  Es  sind  schliefslich  über  der 
Sammlung  an  drei  Jahrzehnte  hingegangen.  Wie  das  Werk 
vorliegt,  enthält  es  Otto  Runges  Briefe  an  Brentano  und  Bren- 
tanos Nachruf  auf  Runge  in  Kleists  Berliner  Abendblättern  vom 
Jahre  1810.  Brentano  selbst  mufs  diese  Stücke  hergegeben  haben; 
er,  Bettina  von  Arnim,  Görres,  Jacob  Grimm  gehören  zu  den 
Subskribenten,  die  das  Erscheinen  des  Werkes  möglich  machten; 
ich  benutze  das  Grimmsche  Exemplar,  das  jetzt  der  Berliner 
Universitäts-Bibliothek  gehört.  Dal's  aber  das  Originalmanuskript 
der  Märchen  mit  zurückgekommen  sei,  wird  nirgends  gesagt  oder 
augedeutet.  Es  ist  auch  nicht  wahrscheinlich.  Denn  sonst  würde 
das  Schriftstück  Wort  für  Wort  abgedruckt  worden  sein,  und 
man  läse  nicht  1,  372  die  auffällige  Anmerkung:  'Es  sind  die 
Plattdeutschen  Stücke  in  diesem  Abdrucke  meist  dem  Hambur- 
gischen Dialekte  anbequemt  worden;  welches  doch  nicht  voll- 
ständig hat  geschehen  können.'  Also  Daniel  Runge  gesteht  auch 
wieder,    eigenmächtig   und   nicht  konsequent   verfahren   zu   sein. 


Entstehungsgeschichte  der  Mäi'cl)eu  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     299 

Die  'plattdeutschen  Stücke  in  diesem  Abdrucke'  sind  aber  die 
oben  schon  besprochenen  Reimereien  Otto  Runges  in  der  Be- 
schreibung seiner  'Fufsreise  in  Seeland'  und  aulserdem  noch  un- 
sere beiden  INIärchen,  Daniel  Runge  selber  ist  Zeuge  dafür,  daCs 
die  Stücke  ursprünglich  in  einer  anderen  Mundart,  der  pommer- 
schen  natürlich,  abgefalst  worden  waren. 

Aber  ist  sonst  Treue  gegen  die  Überlieferung  beobachtet 
worden?  Bei  dem  Machandelboom:  ja.  Ganz  vereinzelt  ist  ein- 
mal ein  kleines  Wörtchen  zugesetzt  oder  (wie  in  dem  Liede  des 
verwandelten  Vogels)  ein  'un'  fortgelassen  Avorden,  offenbar  in 
der  Absicht,  damit  die  Verse  des  Liedes  je  dreimal  gleichmäfsig 
beginnen  möchten.     Also 

ursprünglich  bei   Grimms:  bei   Daniel  Runge: 

min  Moder  de  mi  slacht't,  Mein  Mutter  der  mich  schlacht', 

min  Vader  de  mi  att,  Mein  Vater  der  mich  afs 

min  Swester  de  Marleeniken,  Mein  Schwester  der  Marlenicheu 

söcht  alle  mine  Beeniken  Sucht'  alle  meine  Benichen, 

un  bindt  sc  in  een  siden  Dook,  Bind't  sie  in  ein  seiden  Tuch, 

legts  unner  den  Machandelboom  etc.  Legt's  unter  den  Machandelbaum  etc. 

Im  allgemeinen  ist  der  anfängliche  Bestand  des  Märchens  durch- 
aus bewahrt. 

Anders  steht  es  mit  dem  Fischer  und  siner  Fru.  Hier  hat 
Daniel  Runge  so  gründlich  in  die  Textgestalt  eingegriffen,  dals 
fast  ein  neuer  Text  entstanden  ist.  Die  Verschiedenheit  macht 
sich  in  dem  Mafse  geltend,  dafs  es  nicht  einmal  möglich  wäre, 
die  Varianten  neben  dem  ursprünglichen  Texte  zu  notieren.  Man 
müfste  die  Texte  nebeneinander  ausdrucken  lassen.  Die  Beschrei- 
bung der  Situationen  ist  voller  gemacht  worden,  die  Motive  sind 
weiter  ausgesponnen.  Der  Einschub  der  neuen  Sätze  zieht  die 
Veränderung  der  alten  nach  sich.  Durchweg  hat  eine  Ver- 
schlechterung des  ursprünglichen  Märchenvortrages  stattgefunden. 
Die  Annahme  etwa,  dais  Daniel  Runge  auf  dem  Originalmanu- 
skript oder  auf  einem  wiedergefundenen  Koncepte  seines  Bruders 
fufse,  ist  nach  dem  Befunde  gänzlich  ausgeschlossen. 

Und  vor  diesen  Texten  beugte  sich  trotzdem  Wilhelm  Grimm. 
Zwar  zeigt  das  Grimmsche  Exemplar  der  Hintcrlassenen  Schriften 
Runges  gerade  zum  Fischer  einzelne  Bleistiftnotizen  von  der 
Hand  Wilhelms.     Aber   seine   Bedenken   waren  doch,  ich   meine 


300    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

immer  noch  im  Gefühl  des  mundartlichen  Zustandekommens  der 
eigenen  Texte,  nicht  stark  genug,  um  sich  der  Aufnahme  der 
neuen  Texte  zu  widersetzen.  Damit  stimmt  nun  aber  keineswegs 
die  Fassung,  die  Wilhelm  Grimm  der  Neubearbeitung  des  An- 
merkungen-Bandes 1856  gab.  Da  heifst  es  (S.  28),  das  Märchen 
'de  Fischer  un  siine  Fru'  habe  Runge  zu  Hamburg  in  der  pom- 
merschen  Mundart  treffHch  aufgeschrieben:  'Es  ist  hernach 
auch  in  Runge^s  Werken  abgedruckt  worden.'  Ja,  Grimms  Ab- 
druck hatte  aber  jetzt  den  pommerschen  Dialekt  verloren !  Zum 
Machandelboom  (S.  77)  wird  jetzt  nur  noch  bemerkt:  er  sei  von 
Runge  nach  der  A-^olkserzählung  aufgeschrieben.  In  dieser  letzten, 
von  Wilhelm  Grimm  angenommenen  Form  stehen  die  beiden 
Märchen  noch  heute  in  unseren  Ausgaben. 

Ich  fasse  zusammen.  Die  bei  Grimms  von  1812  bis  1841  vor- 
handene Lautform  der  beiden  Märchen  ist  unecht,  durch  Reimers 
Schuld.  Die  in  Runges  Hinterlassenen  Schriften  und  bis  heute 
in  Grimms  Märchen  dafür  eingetretene  Form  ist  gleichfalls  un- 
echt, durch  Daniel  Runges  Schuld.  Niemals  hat  es  diese  beiden 
Sorten  von  Dialekt  lebendig  gegeben.  Die  wahre  Form  der 
beiden  Märchen,  wie  sie  aus  der  Hand  Otto  Runges  mundarthch 
und  stilistisch  hervorgegangen  ist,  bietet  uns,  kleine  Fehler  ab- 
gerechnet, für  den  Machandelboom  Arnims  Einsiedlerzeitung  1808, 
für  den  Fischer  und  sine  Fru  Büschings  Märchensammlung  vom 
Jahre  1812. 

2.    Die  Sage  von  Rodensteins  Auszug. 

In  Grimms  Deutschen  Sagen,  1816  S.  244,  wird  die  Sage 
von  Rodensteins  Auszug  erzählt.  Die  Brüder  Grimm  berufen 
sich  daselbst  auf  eine  mündliche  Quelle  und  laden  ein,  die 
Zeitung  für  die  elegante  Welt  Nr.  126  vom  25.  Juni  1811  und 
den  Gothaischen  Reichsanzeiger  in  mehreren  Nummern  des  Jahres 
1806  zu  vergleichen. 

Der  Aufsatz  der  Eleganten  Welt  giebt  erst  die  Sage  selbst 
und  läfst  darauf  eine  Anzahl  urkundlicher  Belege  folgen.  Wie 
gänzlich  andersgeartet  die  Sage  bei  den  Brüdern  Grimm  zunächst 
auch  scheinen  möge,  so  lehrt  eine  Vergleichung  dennoch  ihre 
Abhängigkeit   von    der  Darstellung   in  der  Eleganten  Welt:   wie 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    801 

sich  das  herausstellen  wird.  Ein  Verfasser  ist  nicht  genannt. 
Die  Nummer  der  Eleganten  Welt  müfste  uns  somit  für  die  ge- 
druckte Urquelle  der  Grimmschen  Sage  gelten. 

Indessen  die  anscheinend  so  einfache  Lage  der  Dinge  nahm 
für  mich  ein  anderes  Aussehen  an,  als  ich  die  Sage  vom  Roden- 
stein, vier  Monate  früher  als  in  der  Eleganten  Welt,  in  Hein- 
rich von  Kleists  Berliner  Abendblättern  fand:  in  Nr.  42  vom 
19.  Februar  1811.  Ebenfalls  anonym  und  ohne  Herkunfts- 
bezeichnung. Übereinstimmend  mit  der  Eleganten  Welt  und  nur 
in  kleinen  Einzelheiten  davon  abweichend.  Aber  gerade  aus  einer 
einzigen  Variante  liels  sich  erschliefsen,  dafs  die  Abendblätter 
den  besseren  und  richtigeren  Text  lieferten.  Die  Abendblätter 
eitleren  ordnungsgemäi's  die  'amtlichen'  Protokolle;  die  Elegante 
Welt  dagegen  die  'sämtlichen'  Protokolle,  was  den  Sinn  verdirbt. 
Die  'sämtlichen'  Protokolle  bietet  noch  ein  anderer  Abdruck  des 
Rodensteins,  auf  den  ich  in  den  Hamburger  Gemeinnützigen 
Unterhaltungs-Blättern  stiefs,  in  Nr.  43  vom  17.  Juli  1811:  der 
also  wahrscheinlich  nach  dem  Druck  der  Eleganten  Welt  ver- 
anstaltet worden  ist. 

Der  Text  der  Berliner  Abendblätter  entzieht  also,  durch  seine 
frühere  Erscheinung  und  bessere  Gestalt,  der  Eleganten  Welt 
die  Quellbedeutung  für  die  Sage.  Aber  nun  entsteht  die  Frage: 
ist  Kleist  wohl  der  Verfasser?  oder  wenigstens,  ist  der  Text  bei 
Kleist  der  erste  Druck  der  Sage?  Es  hat  immer  seine  schweren 
Bedenken,  eine  verhältnismäfsig  kurze  Darstellung,  auf  die  blofse 
Sprache  hin,  einem  Autor  zuzusprechen  oder  abzusprechen.  Kleist 
konnte  den  Stoff  der  Sage  irgendwo  selbst  erhalten  haben.  Mög- 
licherweise aber  konnten  auch  seine  Freunde  und  Mitarbeiter 
Arnim  und  Brentano,  die  den  Odenwald  durchstreift  hatten,  die 
Sage  und  die  urkundlichen  Belege  dazu  mitgebracht  haben.  Ar- 
nims und  Brentanos  anregende  Teilnahme  an  Grimms  Märchen 
und  Sagen  ist  bekannt.  Aber  auch  Kleist  und  seine  Schriften, 
darunter  die  Abendblätter,  stehen,  wie  ich  an  anderem  Orte 
zeige,  nicht  aufser  Zusammenhang  mit  den  nachfolgenden  Mär- 
chen- und  Sagensammlungen  der  Brüder,  sind  ja  auch  Über- 
setzungsproben  nordischer  Sagen  von  Wilhelm  in  Kleists  Abend- 
blätter hineingeraten.  Arnim  Avar  eben  der  Mittelsmann.  Wie 
sollte  ich  mich  da  entscheiden? 


302     Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Ein  glücklicher  Zufall  kam  mir  zu  Hilfe.  Ich  nahm  für 
andere  Zwecke  den  in  Nürnberg  damals  erschienenen  Korrespon- 
denten von  und  für  Deutschland  durch,  den  mir  hierher  zu  leihen 
das  Germanische  National  -  Museum  so  freundhch  war.  Ein 
wundervoll  gedrucktes,  klug  redigiertes,  gesinnungsloses  Rhein- 
bundsblatt. Das  schöne  Folio  durch  einen  Strich  in  zwei  ver- 
schiedene Regionen  abgetrennt.  Über  dem  Striche  liest  man  die 
im  Napoleonischen  Sinne  zurecht  gemachten  Politica,  für  welche 
die  Leser  unter  dem  Striche  durch  allerlei  amüsante,  inhaltsreiche 
und  belehrende  Literaria  eingefangen  werden  mufsten.  Im  süd- 
lichen Deutschland  wurde  der  Korrespondent  sehr  eifrig  gelesen 
und  hatte  grofsen  Einflufs.  Kleist  hat  1809  auf  einen  seiner 
politischen  Aufsätze,  um  ihn  als  vaterlandslos  zu  brandmarken, 
in  einem  (von  Köpke  zuerst  aus  der  Handschrift  veröflPentlichten) 
satirischen  Briefe  die  Antwort  eines  deutschen  Patrioten  gesetzt, 
worüber  noch  einmal  gesprochen  werden  mufs.  1810  und  1811 
benutzte  Kleist,  wie  viele  andere  Blätter,  so  auch  den  Korrespon- 
denten für  seine  Berliner  Abendblätter. 

In  diesem  Nürnberger  Korrespondenten,  in  Nr.  37  vom  6.  Fe- 
bruar 1811,  erscheint  nun  zuallererst  die  Sage  vom  Rodenstein. 
Von  hier  also,  sehen  wir  jetzt,  hat  Kleist  sie  in  seine  Abend- 
blätter (vom  19.  Februar  1811)  übernommen,  nichts  verändernd, 
kaum  ein  Wort  hinzufügend.  Auch  dort  ist  der  Name  des  Ver- 
fassers nicht  genannt,  noch  irgendwie  die  Herkunft  der  Sage 
angedeutet.  Aber  wir  werden  es  im  Korrespondenten  mit  einem 
Originalartikel  zu  thun  haben.  Die  rationalistische  Auffassung 
von  Sage  und  Aberglauben  pafst  trefflich  in  das  'aufgeklärte^ 
Rheinbundsblatt.  Ein  Nürnberger  Blatt  konnte  wohl  dergleichen 
Beiträge  aus  dem  nicht  fernen  Odenwalde,  der  so  reich  an  volks- 
tümlicher Litteratur  war,   unmittelbar  an  sich  ziehen. 

Nachdem  wir  so  an  den  Anfang  dieser  Überlieferung  der 
Rodensteinsage  gelangt  sind,  fragen  wir  zunächst,  ob  und  in 
welchem  Verhältnisse  die  Grimmsche  Sage  zu  ihr  stehe?  Es 
wird  nötig  sein,  beide  Fassungen  zur  Veranschaulich ung  neben- 
einander zu  setzen.  Ich  wähle  aber,  da  auch  Kleinigkeiten  mit- 
sprechen, die  Textgestalt  der  Eleganten  Welt,  die  die  Brüder 
ja  allein  benutzten,  und  füge  nur  hier  und  da  ein  paar  Va- 
rianten an : 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.    303 


Elegante  Welt  1811. 

Der    Rodens  t  ein. 

(Eine  Volkssage.) 

In  dem  Odenwalde  herrscht 
eine  Sage,  welche  von  Gene- 
ration zu  Generation  übergehet, 
und  durch  ihr  Alter,  bei  der 
in  der  Aufklärung  noch  etwas 
zurückstehenden  Volksklasse 
dieser  Gegend,  den  höchsten 
Grad  der  Glaubwürdigkeit  er- 
halten hat.  Nahe  an  dem,  zum 
gräfl.  Erbachischen  Amte  Rei- 
chenberg gehörigen,  Dorfe  Ober- 
kainsbach,  liegen  auf  einem 
Berge  die  Trümmern '  eines 
vom  Alter  zerstörten  Schlosses, 
Schnellerts  genannt.  Gegen 
über,  eine  Stunde  davon,  in 
einer  schauerlich  -  romantischen 
Gegend,  in  der  grofsen  Roden- 
steiner  Mark,  lebten  ehemals 
gewisse  Herrn  ^  von  Rodeustein, 
deren  Geschlecht  in  der  männ- 
lichen Linie  erloschen  ist.  Noch 
sind  die  Ruinen  der  alten  Burg 
zu  sehen,  ein  mächtiges  Raub- 
schlofs,  dessen  letzter  Besitzer, 
durch  Reichthum  und  Menge 
seiner  reisigen  Knechte,  über 
die  Gegend  ein  gewisses  furcht- 
bares politisches  Uebergewicht 
behauptete,  und  die  Nachbarn 
weit  umher  befehdete.  Er  war 
durch  ritterliche  Thaten  das 
Wunder  der  Gegend  geworden; 


Grinnns   deutsche  Sagen    1816. 
Rodensteins    Auszug. 


Nah  an  dem  zum  gräflich 
erbachischen  Amt  Reichenberg 
gehörigen  Dorf  Oberkainsbach, 
unweit  dem  Odenwald,  liegen 
auf  einem  Berge  die  Trümmer 
des  alten  Schlosses  Schnellerts; 
gegenüber   eine  Stunde   davon. 


in  der  rodsteiner  Mark,  lebten 
ehemals  die  Herrn  von  Roden- 
stein, deren  männlicher  Stamm 
erloschen  ist.  Noch  siud  die 
Ruinen  ihres  alten  Raubschlosses 
zu  sehen. 

Der  letzte  Besitzer  desselben 
hat  sich  besonders  durch  seine 
Macht,  durch  die  Menge  sei- 
ner Knechte  und  des  erlangten 
Reichthums  berühmt  gemacht; 
von    ihm    geht    folgende    Sage. 


'  Korr.  und  Abendbl.:  Trümmer.       -  K:  Herreu. 


301     Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 


sein  Andenken  lebt  noch  bis 
auf  den  heutigen  Tag  fort;  sein 
Schicksal  hat  ihn  bestimmt,  zu 
gewissen  Perioden  unsichtbar 
aus  der  Geisterwelt  hervor  zu 
treten,  der  Verkündiger  von 
Krieg  und  Frieden  zu  werden, 
und  im  Reiche  des  Aberglau- 
bens Erwartungen  der  Dinge, 
die  da  kommen  sollen,  zu  er- 
regen. Droht  Kriegsgefahr,  und 
der  Tempel  des  Janus  *  ist  ge- 
schlossen, so  zieht  Rodenstein 
von  seinem  gewöhnlichen  Auf- 
enthaltsorte, Schnellerts,  bei 
grauender  Nacht,  mit  Rossen 
und  Hunden  in  Gefolg  seines 
Hausgesindes  und  unter  dem 
Schmettern  der  Trompeten,-  von 
der  verfallenen  Burg.  Er  nimmt 
seinen  Weg  durch  Hecken  ^  und 
Gesträuche,  durch  die  Scheuer 
Simon  Daums ''  zu  Oberkains- 
bach  nach  dem  Rodenstein,  um, 
wie  die  Legende  sagt,  „gleich- 
sam als  ob  er  flüchten  und  das 
Seinige  in  Sicherheit  bringen 
wolle."      Dorten  •''    verweilt    er; 


Wenn  ein  Krieg  bevorsteht,  so 

zieht  er  von  seinem  gewöhn- 
lichen Aufenthaltsort  Schnellerts 
bei  grauender  Nacht  aus,  be- 
gleitet von  seinem  Hausgesind 
und   schmetternden  Trompeten. 


Er  zieht  durch  Hecken  und 
Gesträuche,  durch  die  Hofraithe 
und  Scheune  Simon  Daum's  zu 
Oberkainsbach  bis  nach  dem 
Rodenstein,  flüchtet  gleichsam, 
als  wolle  er  das  seinige  in 
Sicherheit  bringen.  Man  hat 
das  Knarren  der  Wagen  und 
ein  ho !  ho !  Schreien,  die  Pferde 
antreiben,  ja  selbst  die  einzelnen 
Worte  gehört,  die  einherziehen- 
dem Kriegsvolk  vom  Anführer 
zugerufen    werden    und    womit 


'  KA:  der  Tempel  Janus  ^  K:  mit  Rossen,  Hunden,  in  Gefolge 
seines  Hausgesindes  und  dem  Schmettern  der  Trompeten  —  A  ebenso, 
hat  jedoch  noch:  und  unter  dem  Schmettern  ^  KA:  durch  die  Hecken 
'*  KA:  durch  die  Scheune  des  Simon  Daums  °  KA:  Rodenstein,  ^gleich- 
sam (wie  die  Legende  Legende  sagt)  als  ob  er  flüchten  und  das  Seinige 
in  Sicherheit  bringen  wolle";  dort 


Entstehungsgeschiclitc  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     305 


beginnen  aber  Hoffiningen  zum 
Frieden,  so  kehrt  er  in  eben 
dem  Zug,  jedoch  in  ruhiger 
Stille  nach  dem  Schnellerts  zu- 
rück. So  lächerlich  und  aben- 
theuerlich  die  Sage  auch  klingt, 
so  ist  sie  doch  einmal  so  tief 
in  die  Gemüther  eingewurzelt, 
dafs  es  eine  Art  politischen 
Unglaubens  geworden  ist, '  die 
Wahrheit  derselben-  zu  bezwei- 
feln, die  das  Alter  geheiliget, 
und  der  Aberglaube  zum  Volks- 
glauben gemacht  hat.  Ehedem 
hielt  es  sogar  die  Obrigkeit 
ihrer  Aufmerksamkeit  nicht  un- 
würdig, der  Sache  näher  auf 
den  Grund  zu  sehen.  Bei  dem 
gräfl.  Erbachischen  Amt  Rei- 
chenberg, zu  Reicheisheim,  wur- 
den viele  Personen  abgehört; 
ihre  Aussagen  bezeichnen  so 
genau  den  Geist  der  Zeit,  dafs 
sie,  als  Belege  der  damaligen 
Denkungsart  und  des  Grades 
der  Aufklärung,  hier  vermerkt  zu 
werden  verdienen.  Die  sämmt- 
lichen  Protokolle,''  welche  Ein- 
sender vor  sich  liegen  hat,  fangen 
mit  dem  Jahr  1742*  an,  und 
endigen  mit  dem  Jahr  1764. 
Im  erstgenannten  Jahre  depo- 
nirte  Simon  Daum,  Einwohner 
zu  Oberkainsbach :  „Sein  Vater 


ihm  befohlen  wird.  Zeigen  sich 
Hoffiiungen  zum  Frieden,  dann 
kehrt  er  in  gleichem  Zuge  vom 
Rodensteiu  nach  dem  Schnellerts 
zurück,  doch  in  ruhiger  Stille 
und  man  kann  dann  gewifs  sein, 
dafs  der  Friede  wirklich  abge- 
schlossen wird.* 


*  (Das  Folgende  ist  Anmerkung  in 
Grimms  deutsclien  Sagen :) 

Bei  dem  erbachischen  Amt 
Reichenberg  zu  Reicheisheim 
hat  man  viele  Personen  deshalb 
abgehört ; 


die  Protokolle  fangen  mit 

dem  Jahre  1742  au  und  endigen 
mit  1764. 


'  'ist'  fehlt  in  K      -  nur  A:  Wahrheit  derselben      ^  KA:    Die   amt- 
lichen Protokolle      ^  A:  1741 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  20 


306    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

selig,  welcher  Jeremias  Daum 
geheifsen,  seye  des  Orts  Schult- 
heis gewesen,  und  ein  alter 
Mann  geworden,  habe  diesen 
Geisterzug  von  Schnellerts  ab- 
und  wieder  zurück  gar  viel- 
malen gehört,  und  es  hernach- 
malen wieder  erzählet,  Depo- 
nent könne  auch  auf  sein  gut 
Gewissen  sagen,  dafs  er  dieses 
Wesen  gar  vielmalen  von  Schnel- 
lerts auf-  und  abziehen  hören, 
aber  noch  niemals  etwas  ge- 
sehen, es  bestünde  allezeit  in 
einem  grofsen  Getöse  und  Ge- 
räusche, gleich  vielen  Fuhr- 
werks-Pferden, und  dergleichen, 
es  komme  gemeiniglich  eine 
Stunde  nach  eingetretener  Nacht, 
oder  eine  Stunde  vor  Tag,  ge- 
rade durch  Deponentens  Hof, 
und  zwar  zu  der  Zeit,  wenn  Krieg 
und  Völkermärsche  sich  er- 
eignen wollten.  Wie  denn  Depo- 
nent es  damalen,'  als  der  König 
von  Preufsen  vor  2  Jahren  den 
Krieg  in  Schlesien  angefangen, 
gar  eigentlich  gehört,  dafs  es 
von  Schnellerts  ab-  und  nach 
dem  Rodenstein  gezogen;  es 
seye  zu  der  Zeit  ein  halbes 
Jahr  aulsen  geblieben,  '^  und  her- 
nach wieder  zurückgezogen ;  und 
wie  der  jetzige  Kaiser  Karl  VII 
zu  Anfang  dieses  Jahres  in 
Frankfurt  gekrönt  worden,  seie 


'  KA:  Wie  dann  sogar  es  [A:  er]  damaleu      ^  KA:  ausgeblieben 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimui.     3(»7 

es  wieder  abgezogen,  aber  gleich, 
und  zwar  nach  zweien  Tagen, 
wieder  zurück  gekommen."  1763, 
den  3.  Februar,  zeiget  Johannes 
Weber  von  Oberkainsbach  an : 
„Am  letztverwichenen  Dienstag 
vor  14  Tagen  seie  bekanntlicli 
der  Geist  ausgezogen,  und  von 
seinem  Nachbarn,  dem  Johannes 
Hartmann,  gehört  worden;  den 
folgenden  Donnerstag,  als  den 
20.  letztverflossenen  Monats  Ja- 
nuar, nach  ungefähr  8  oder  9 
Uhr,  habe  er,  Deponent,  da  er 
eben  in  seine  Scheuer '  gehen 
wollen,  ein  starkes  Getöse  wahr- 
genommen, als  wenn  einige 
Chaisen  den  Berg  hinauf  gin- 
gen, und  gegen  das  Schuellerts- 
Schlofs  zu  führen,  immer  Ho! 
Ho!  rufen  hören,  wie  man  ins- 
gemein zu  rufen  pflege,  wenn 
man  die  Pferde,  welche  eine 
grofse  Kutsche'^  zu  führen  hät- 
ten, antreiben  wollte;  weil  der 
Geist  auf  diese  Art  einzuziehen 
pflege,  wenn  es  ruhig  werde, 
so  werde  insgemein  dafür  ge- 
halten, dafs  jetzo  alles  still  und 
ruhig  bleiben  werde."  Der  letzte 
Auszug  Rodensteins  soll  im  Mo- 
nat Juli  1792  geschehen  seyn.^     Im  Juli  1792  war  ein  Auszug. 

Die   Abhängigkeit    der  Grimmschen   Fassung    von    der    ge- 
druckten Vorlage,   die  die  Brüder   hatten,   ist  evident.     Zugleich 

'  KA:  Scheune     '^  eine  grolse  Last     ^  KA:  geschehen,  der  Rückzug 
aber  noch  nicht  erfolgt  seyn. 

20* 


308     Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen jder  Brüder  Grimm. 

jedoch  gewahren  wir,  dafs  sie  daneben  einer  anderen  Quelle 
folgten,  die  sie  als  ^mündliche'  bezeichneten.  Aber  wie  haben 
sie  verstanden,  den  reinen  Sagengehalt  aus  beiden  Quellen  heraus- 
zuheben und,  befreit  von  jeder  fremden  Zuthat,  wieder  zu  neuer 
Sageneiuheit  zu  verbinden.  Grimms  wollten  mit  ihren  Märchen 
und  Sagen  auf  die  lebendige  Gegenwart  einwirken.  Eine  Be- 
ziehung auf  die  Zeitverhältnisse,  aber  eine  rationalistische  und 
sagengegnerische,  war  freilich  schon  im  Nürnberger  Korrespon- 
denten gegeben;  namentlich  den  Schlufssatz,  dafs  der  letzte  Aus- 
zug Rodeusteins  1792  geschehen,  der  Rückzug  aber  noch  nicht 
erfolgt  sei,  legte  sich  ein  echter  Rheinbundsgeist  1811  natürlich 
in  dem  Sinne  aus,  dafs  die  Ära  der  Napoleonischen  Kriege  und 
Siege  noch  andauern  werde.  Ein  Kleist  dagegen  in  Berlin,  als 
er  den  Schlufssatz  mit  abdruckte, '  meinte  sicherlich,  dafs  für 
Preufsen  die  Kämpfe,  die  die  Folgen  der  französischen  Revo- 
lution erdrücken  würden,  nach  dem  Ratschlüsse  höherer  Gewalten 
in  naher  Zukunft  stünden.  Dafs  der  Schlufssatz  im  Zeitsinne 
eine  Bedeutung  hatte,  zeigt  das  Verfahren  der  weichmütigen 
Zeitschrift  für  die  elegante  Welt,  die  ihn  einfach  strich  und 
fortliefs.  Er  kam  daher  auch  den  Brüdern  Grimm  nicht  vor 
die  Augen.  Trotzdem  liefsen  sie,  die  ihrer  Vorlage  alles  Sagen- 
feindliche, Antiromantische  wieder  abstreiften,  ihre  Sage  in  das 
Vaterländische  auslaufen.  'Ehe  (schlössen  sie,  1816)  Napoleon 
im  Frühjahr  1815  landete,  war  bestimmt  die  Sage,  der  Roden- 
steiner  sei  wieder  in  die  Kriegsburg  ausgezogen.' 

Die  von  den  Brüdern  ferner  angezogenen  Nummern  des 
Gothaischen  Reich sanzeigers  1806  haben  keinen  unmittelbaren 
Einflufs  auf  die  Gestaltung  der  Sage  ausgeübt.  Der  Reichs- 
anzeiger hielt  eine  ständige  Rubrik  für  litterarische  Aufragen, 
Antworten  und  Auskünfte  offen,  deren  Vermittelung  die  Re- 
daktion besorgte.  Die  Brüder  Grimm  haben  sich  dieses  Vor- 
teils, den  der  Reichsanzeiger  bot,  des  öfteren  bedient,  in  viel 
gröfserem  Mafse,  als  die  beiden  Sammlungen  ihrer  Kleineren 
Schriften  es  bezeugen.  Die  Verbindung  mit  dem  Reichsanzeiger 
gestaltete  sich  dadurch  so  bequem  für  sie,  dafs  sie  durch  ihre 
Tante  Zimmer,  die  in  Gotha  lebte,  jederzeit  den  litterarischen 
Zugang  zum  Regierungsrate  Geisler  (dessen  Frau  Benedicte 
Nauberts  Tochter   war),   zu   Friedrich   Jacobs   und   zu   Zacharias 


Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm.     309 

Becker  haben  kounten.  Diese  Männer,  die  zunäcii.st  Brentanos 
und  Arnims  Bekannte  waren,  lernten  sie  bei  gelegentlichem  Be- 
such in  Gotha  persönlich  damals  kenneu.  Darum  citierten  sie 
auch  den  Reichsanzeiger. 

Hier  also  finden  wir  1806  auf  eine  litterarischc  Anfrage 
über  den  Schuellertsgeist  eine  ganze  Anzahl  ziemlich  weit  zurück- 
liegender und  neuerer  Aufserungen  über  die  Sage  vom  Roden- 
stein vereinigt.  Der  erste  und  beste  Bericht  gründet  sich,  wie 
der  anonyme  Verfasser  ausdrücklich  bemerkt,  auf  die  Akten 
über  Zeugenverhöre  von  1742  bis  1766,  ohne  dafs  die  Akten 
selbst  im  ganzen  Wortlaut  mitgeteilt  würden.  Da  dies  jedoch 
dieselben  Akten  sind,  die  der  Mitarbeiter  des  Nürnbergischen 
Korrespondenten  auch  benutzte,  so  sind  von  vornherein  Über- 
einstimmungen zwischen  den  beiden  Schriftstücken  gegeben,  die 
sich  natürlich  bis  in  die  Gestaltung  der  Grimmschen  Sagen  fort- 
erstrecken. Man  kommt  unwillkürlich  auf  den  Gedanken,  dafs 
der,  der  1806  die  Beantwortung  in  den  Reichsanzeiger  sandte, 
und  der,  der  1811  das  vollständige  Schriftstück  in  den  Korre- 
spondenten lieferte,  identisch  sind. 

Unabhängig  von  und  gleichzeitig  mit  Grimms  Deutschen 
Sagen,  1816,  erschien  nun  ein  Büchelchen  von  Theodor  von  Haupt, 
betitelt :  Aehrenlese  aus  der  Vorzeit.  Haupt,  der  mit  einer  Reihe 
von  Schriften  und  dramatischen  Dichtungen  seiner  Zeit  hervor- 
getreten ist,  war  Mitarbeiter  an  zahlreichen  Journalen  und  Zei- 
tungen zu  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts.  Ich  habe  Beiträge 
von  ihm  an  noch  viel  mehr  Stellen  gelesen,  als  im  Neuen  Goe- 
deke  beispielsweise  verzeichnet  sind.  Immer  geht  etwas  wie  ein 
rationalistischer  Zug  durch  seine  Schriftstellerei,  der  seiner  Vor- 
rede zur  genannten  Aehrenlese  auch  nicht  mangelt.  Ein  beson- 
derer Abschnitt  dieses  Büchelchens  bringt  nun  unter  der  Über- 
schrift 'Der  Schuellertsgeist  (Ritter  Rodenstein)  als  Kriegs-  und 
Friedensherold  nach  amtlichen  Berichten  und  Zeugenaussagen^, 
S.  281  —  316,  erst  den  Aufsatz  aus  dem  Reichsanzeiger,  dann, 
leise  überarbeitet,  die  Darstellung  des  Nürnberger  Korrespon- 
denten; eine  Abbildung  der  Ruine  Rodenstein  im  Odenwalde  ist 
beigegeben.  Man  ziehe  in  Betracht,  dafs  Theodor  von  Haupt 
seit  1805,  auf  ein  paar  Jahre,  Amtsadvokat  in  Erbach  war, 
und    halte    die    oben    bezeugte    Thatsache    daneben,    dafs    aus 


310    Entstehungsgeschichte  der  Märchen  u.  Sagen  der  Brüder  Grimm. 

Erbachischen  Akten  sowohl  für  den  Reichsanzeiger  wie  für  den 
Korrespondenten  geschöpft  worden  ist.  Darum  wird  mein  Schhifs 
berechtigt  sein,  dafs  Haupt  selber  die  beiden  früheren  Darstel- 
lungen verfafst  und  sie  nachher  für  seine  Aeh renlese  als  sein 
Eigentum,  über  das  er  frei  verfügen  könne,  zurückgenommen  hat. 
So  entstand  Grimms  Sage  von  Rodensteins  Auszug  that- 
säclüich  nur  aus  zwiefacher  Quelle:  aus  einer  mündlichen,  die 
sie  selber  gefunden  hatten,  und  aus  dem  aus  Aktenmaterial  ge- 
schöpften Berichte  Theodors  von  Haupt.  Wir  haben  nun  für 
den  Bericht  den  Autor  fest.  Die  Brüder  Grimm  sind  aber  über 
ihn  hinausgegangen.  Haupts  übrige  Arbeiten  sind  verschollen: 
nur  was  er  einst  für  die  Sage  vom  Rodensteiner  gethan  hat,  ist 
durch  die  Brüder  Grimm,  ihnen  selber  unbewufst,  gerettet  wor- 
den. Was  echt  in  Sage  und  Märchen  ist,  lebt  unverloren  im 
Besitz  des  Volkes  fort. 

Berlin-Friedenau.  Rein  hold   Steig. 


Zum  altenglischen  Nicodemus- Evangelium. 


Die  altenglische  Version  des  Evangeliums  Nicodemi  gehörte 
zu  den  ersten  Werken,  deren  sich  das  rasch  aufstrebende  Stu- 
dium des  Altenghschen  im  17.  Jahrhundert  annahm.  Schon  der 
deutsch -französische  Bibhothekar  des  Earl  of  Arundel,  Francis 
Junius,  wie  er  meist  genannt  wird,  hatte  zwischen  1620  und  1670 
eine  Abschrift  davon  (jetzt  Ms.  Jun.  74)  nach  zwei  Handschriften 
angefertigt,  die  dann  auch  von  dem  Oxforder  Professor  Edward 
Thwaites  (1667 — -1711)  in  seiner  bekannten  Sammelausgabe  1698 
veröffentlicht  wurde.  Lange  hat  aber  die  AVissenschaft  auf  einen 
zuverlässigen  Text  warten  müssen,  der  uns  jetzt  endlich  von 
einem  amerikanischen  Gelehrten  dargeboten  wird:  W.  H.  Huhne, 
The  Old  English  Version  of  the  Gospel  of  Nicodemus  =  Publi- 
cations  of  the  Modern  Language  Association  of  America,  Vol. 
XIII,  S.  457—542,  Baltimore  1898.  Freilich  ist  auch  dies  keine 
einigermafsen  absclilielsende  Ausgabe,  weder  was  die  Behandlung 
litterarischer  und  grammatischer  Fragen,  noch  was  die  Textgestalt 
angeht.  Aber  immerhin  liefert  sie  uns  einen  diplomatischen 
Paralleldruck  zweier  Handsclu-iften  sowie  einige  Bemerkungen 
über  die  Entstehung  des  Nicodemus-Evangeliums  und  seine  Ge- 
schichte in  England  —  wobei  ein  Hinweis  auf  die  siebente  Blick- 
ling-Homilie  (Arch.  XCI,  182  f.)  vermifst  wird  — ,  weiter  knappe 
Angaben  über  die  Handschriften  und  Drucke  und  zum  Schlufs 
eine  Vergleichung  mit  dem  lateinischen  Original,  die  leider  meist 
nur  die  eine  altenglische  Handschrift  berücksichtigt  und  darum 
kein  zuverlässiges  Bild  der  Übersetzer -Thätigkeit  giebt,  sowie 
einen  Vergleich  der  Cambridger  und  der  Cottonianischen  Hand- 
schrift des  ae.  Textes. 


312  Zum  altenglischen  Nicodenius-Evaugelium. 

Die  älteste  Handschrift,  die  uns  den  ae.  Nicodemus  über- 
liefert, ist  ohne  Zweifel  die  der  Cambridger  Uuiversitäts-Biblio- 
thek  li.  IL  11  (fol.  344''— 383-''),  im  folgenden  mit  Ä  bezeichnet. 
Huhne  hat  sie  ohne  nähere  Angabe  in  das  11.  Jahrhundert  ge- 
setzt. AVir  können  aber  auf  Grund  äufserer  Anzeichen  hinzu- 
fügen, dafs  die  Handschrift  wohl  in  der  ersten  Hälfte'  des 
1 1.  Jahrhunderts  geschrieben  ist,  da  sie  laut  Eintragung  auf  dem 
ersten  Blatte  zu  jenen  Handschriften  gehört,  die  der  Bischof 
Leofric  (f  1072),  als  er  1050  seinen  Sitz  von  Crediton  nach 
Exeter  verlegte,  der  aller  Bücher  und  Kircheugeräte  beraubten 
Peterskirche  zu  Exeter  geschenkt  hat.  Die  noch  erhaltene 
Schenkungsurkunde  (Auct.  D.  II.  IG,  fol.  1  ff.)  führt  unsere  Hand- 
schrift als  ^7.  englisc  Cristes-boc'  auf,  und  dies  mit  Recht,  da 
sie  aufser  dem  Nicodemus-Evangelium  und  der  Verouica-Legende 
(ed.  Afsmann,  Ags.  Heihgeuleben  S.  181  ff.)  die  westsächsische 
Evangelien-Übersetzung  enthält,  welche  sieben  Achtel  des  Bandes 
(344  von  402  Blättern)  füllt.  Nach  Exeter  weist  auch  die  Frei- 
lassungsurkunde, welche,  von  einem  Aluric  se  canonica  of  Exe- 
cestre  ausgestellt,  im  12.  Jahrhundert  (?)  auf  das  letzte  Blatt  der 
Handschrift  eingetragen  ist.  Nicht  unter  Heinrichs  VIII.  Säku- 
larisations-Akte fallend,  verblieb  die  Handschrift  hier  in  Exeter, 
bis  im  Jahre  1566  der  damalige  Dechant  G.  Dodde  im  Einver- 
ständnis mit  seinem  Kapitel  sie  dem  eifrig  sammelnden  Erz- 
bischof Parker  schenkte,  der  sie  1574  der  Cambridger  Universi- 
täts-Bibliothek überwies.  Ob  sie  in  Exeter  auch  geschrieben  ist, 
wie  man  vermuten  möchte,  dafür  w^eifs  ich  keinen  Anhalt.  Der 
sehr  reine,  gleichmäisig  durchgeführte  westsächsische  Dialekt  weist 
jedenfalls  nach  dem  Südwesten. - 

Nicht  so  gut  wissen  wir  über  die  zweite  Handschrift  Be- 
scheid, die  heutzutage,  mit  der  viel  älteren  Beowulf-Handschrift 
zusammengebunden,  als  ein  Teil  des  bekannten  Sammelkodex 
Vitellius  A.  XV  in  der  Cottonischen  Sammlung  erscheint.  Hulme 
setzt  unseren  Teil  (fol.  57-'^  — 83'')  in  das  11.  Jahrhundert,  doch 
bemerkt   er   selbst,   dafs    Sprache   und   Schrift  'a  striklng  sinil- 

*  Wanleys  circa  tempus  canquisitionis  Angliae  (S.  1 52)  ist  etwas  zu  spät. 

^  Die  andere  rein  westsäclisische  Evangelien-Handschrift,  Nr.  140  des 
Corpus  Christi  College  zu  Cambridge,  ist  bekanntlich  in  Bath  geschrieben 
(s.  Skeat,  Gospel  acc.  to  St.  Mark  p.  V^. 


Zum  altengli.scliou  Nicodcimis-Evaiigcliiiin.  :')13 

larit/f  mit  der  unmittelbar  vorhergehenden  ae.  SoHloquien-Version 
aufweisen,  deren  Schrift  Huhne  selbst  in  seiner  Dissertation  (Die 
Sprache  der  ac.  Bearbeitung  der  Soliloquien  Augustins,  Darm- 
stadt 1894,  S,  3)  unter  Berufung  auf  Napier  u.  a.  in  den  'An- 
fang des  12.  Jahrhunderts  oder  höchstens  in  das  Ende  des 
11.  Jahrhunderts^  gesetzt  hat.  Was  von  den  Soliloquien  gilt, 
gilt  natürlich  erst  recht  von  dem  nach  den  Soliloquien  eingetra- 
genen Nicodemus-Evangelium,  das,  wenn  mich  die  Erinnerung 
nicht  täuscht,  ursprünglich  zu  derselben  Handschrift  wie  die  Soli- 
loquien gehörte.  Die  Cottonische  Niederschrift  der  Nicodemus- 
Version  dürfen  wir  also  wohl  eher  in  den  Anfang  des  12.  Jahr- 
hunderts setzen.  Dies  stimmt  auch  besser  zu  der  fortgeschrittenen 
S[)rache  und  der  ungemein  verwahrlosten  Textgestalt,  die  uns  die 
Handschrift  bietet.  Denn  zahlreich  finden  sich  sinnstörende  Aus- 
lassungen von  Wörtern  und  Sätzen,  noch  zahlreicher  sinnlose  Ver- 
schreibungen,  nicht  selten  Substitutionen  von  Synonymen  u.  dgl.  m. 

Die  genannten  beiden  Handschriften  hat  Hulme  nun  in 
einem  diplomatischen  Abdrucke  ohne  Regelung  der  Interpunktion 
und  des  Gebrauches  von  Kapitalen,  mit  Angabe  der  ursprüng- 
lichen Zeilen-  und  Seitentrennung  nebeneinander  gestellt.  Störend 
ist  dabei,  dais  er  bei  der  Cambridger  Handschrift  eine  mit  1 
beginnende  neue  Zählung  nach  Seiten  eingeführt  hat,  statt  die 
handschriftliche  Blätterzählung '  anzugeben :  'P.  1'  bei  ihm  ist 
also  =  fol.  3U\  T,  2'  :=  fol.  345^  u.  s.  w.  Der  Abdruck 
scheint  zuverlässig  zu  sein;  auf  den  drei  ersten  Seiten  der  Hand- 
schrift Ä,  wo  ich  eine  eigene  Abschrift  vergleichen  konnte,  fand 
ich  nur  folgende  Kleinigkeiten:  die  Handschrift  liest  S.  471 1'' 
leui  (st.  levi);  471  ^■'  steht  der  den  Seitenanfang  bezeichnende 
Punkt  fälschKch  hinter  -don,  statt  davor;  S.  471'^"  unterblieb 
die  Angabe  des  Zeilenschlusses  in  adry  fed)  S,  471  '^^  ist  er 
fälschlich  als  adryfe  ac  statt  adryfe  \  ac  angegeben;  S.  471'^' 
liest  Hulme  pu,  meine  Abschrift  du,  ohne  dafs  ich  für  die  Richtig- 
keit meiner  Lesung  einstehen  möchte. 

Eine  dritte  Handschrift  desselben  Textes,  Vespasian  D.  XIV, 
fol.  87''—  lOO''  —  ich  nenne  sie  C  — ,  hat  Hulme  zwar  erwähnt, 


*  Laut  S.  404   beginnt  das  Nicodemus-Evangelium  in  unserer  Hand- 
schrift auf  'p.  344';  dies  ist  natürlich  in  fol.  344''  zu  ändern. 


314  Zum  altenglischen  Nicodemus-Evangelium. 

aber  nicht  benützt,  wohl  weil  er  darin  eine  andere  Version  des 
Nicodemus-Evangeliuras  vermutete,  wie  auch  ich  es  anfangs  that, 
verführt  durch  Wülkers  Worte  im  Grundrifs  S.  497:  'Nicht  zu 
verwechseln  mit  dieser  Übertragung  ist  ein  Auszug  aus  dem 
Pseudevangelium  Nicodemi  in  der  Handschrift  zu  London,  Cotton. 
Vesp.  D  XIV/  Hulme  nennt  die  Fassung  dieser  Handschrift: 
'a  sort  of  resume  of  the  contents  of  the  Gospel  of  Nicodevius, 

i.  e.,    of  Part  II in  the  form   of  a   liomily    hy  Aelfric,' 

eine  Angabe,  die,  wie  wir  unten  sehen  werden,  mehrfache  Irr- 
tümer enthält.  Richtiger  hatte  bereits  Skeat  (Gospel  according 
to  S.  Mark  p.  VI)  das  Verhältnis  unseres  Textes  zu  den  beiden 
anderen  Handschriften  bestimmt,  wenn  er  ihn  ^an  abbreviated 
copy'  nannte.  In  der  That  stellt  unser  Vespasianscher  Text  die- 
selbe Übersetzung  dar,  wie  die  beiden  anderen  Handschriften, 
nur  in  einer  leicht  überarbeiteten  Gestalt,  wie  sie  allen  Stücken 
dieser  Handschrift  eigen  ist.  Der  in  Frage  kommende  Haupt- 
teil der  Handschrift*  (163  von  169  Blättern),  dem  noch  sechs 
gleichzeitige  Hände  einzelnes  nachgetragen  haben  (Napier,  Aca- 
demy  XXXVII,  Vol.  I,  133),  ist  im  Anfang  des  12.  Jahrhun- 
derts, vermutlich  im  mittleren  Süden  Englands,  aus  sehr  bunt  ge- 
mischten Vorlagen  von  einem  Kopisten  zusammengestellt,  bei 
dem  wir  schon  kräftig  das  Wehen  der  neuen  Zeit  in  seiner  ge- 
ringen Achtung  vor  der  Überlieferung  verspüren.  Nirgendswo  "- 
bietet  er  uns  nämlich  von  seinen  Vorlagen  einigermafsen  wort- 
getreue Abschriften,  wie  wir  sie  noch  von  den  Schreibern  des 
ausgehenden  11.  Jahrhunderts  stets  gewohnt  sind.     Sondern,  wie 


'  Ich  sehe  hier  davon  ab,  dafs  diese  altenglische  Handschrift  mit 
einer  älteren  aus  Italien  stammenden  lateinischen  Handschrift  (=  fol. 
170 — 224)  des  9.  Jahrhunderts  zusammengebunden  ist. 

^  D.  h.  soweit  uns  bis  jetzt  ein  Vergleich  möglich  ist:  abgesehen  vom 
Nicodemus,  wo  mir  eine  eigene  Abschrift  zur  Verfügung  steht,  bei  der 
Veronica- Legende  verglichen  mit  Afsmanns  Text  (Ags.  Heiligenleben 
S.  180  ff.),  der  Phoenix  -  Homilie  vgl.  mit  der  älteren  Cambridger  Form 
(beide  Engl.  Studien  VIII,  475  ff.),  dem  Cato  vgl.  mit  der  älteren  Fassung 
(s.  den  Paralleldruck  bei  Müller,  Collectanea  Anglo-Saxonica  S.  28 — 48) 
und  allenfalls  noch  den  Jahreszeiten-Prophezeiungen  (Angl.  XI,  369)  vgl. 
mit  dem  Junius-Text  (Leechdoms  III,  164  25  ff.).  _  Von  den  sich  am 
besten  für  unseren  Zweck  eignenden  ^Ifric-Homilien  ist  leider  noch  nichts 
aus  dieser  Handschrift  gedruckt. 


Zum  altenglischen  Nicodemus-Evangeliuin.  315 

auch  audere  Kopisten  des  12.  und  beginnenden  13.  Jahrhunderts,' 
verfäiirt  er  mit  der  allergrölsten  Freiheit  und  Selbständigkeit  in 
der  Wiedergabe  seiner  Vorlagen.  Nicht  nur  dafs  er  in  lautlicher 
und  flexivischer  Hinsicht  ohne  Bedenken  das  ihm  Geläufige  ein- 
setzt; auch  in  Wortgebrauch  und  Syntax  folgt  er  ganz  seiner 
eigenen  Gewohnheit,  gebraucht  also  andere  synonyme  Wörter 
oder  Phrasen-  oder  ändert  die  ganze  Konstruktion.'^  Ohne  Zau- 
dern streicht  er  Wörter  wie  ganze  Sätze,'*  die  ihm  für  den  Sinn 
entbehrlich  scheinen.  Zahlreiche  zu  eng  sich  an  das  Latein  an- 
schliefsende  Sätze   sind   stilistisch  umgewendet,''   und  zwar   stets 

'  Vgl.  Morris'  Old  English  Homilies. 

^  Z.  B.  syndonissce  hrmgle  482  i-i  st.  scytan,  pruge  482  i-'»  st.  byrgene, 
482  16  ahwylfde  st.  aivylte,  482  2i''  geäoht  st.  gepeaht,  ib.  tviä  'mit'  st.  mid,  ib. 
ferrceddeti  st.  massepreostum.  db  myd  pam  diaconum,  482  2-*  mihten  st.  woldon, 
484  1"  wurden  st.  wmron,  484  !•''  beforen  scegde  st.  forescede,  ib.  seemciged 
'schaut'  st.  geseoä,  ib.  hwar  st.  pa  stowe  pe,  484  26  ansyne  st.  gesyhäe,  484  -"J 
iveardmcenn  st.  cempan,  486  5  (steowiä  st.  syllon  ge,  ib.  civarterne  st.  clusan, 
486  13  piss  cud  byd  st.  peos  spcee  to  wyde  spryngd,  486  i-''  sceatt  st.  /eo/?, 
ib.  geafon  st.  sealdon,  488  -i  hcelsodan  st.  gehalsodon,  488  is  pegnes  st.  cnyhtas, 
488  1'"'  forstmlen  st.  awer/  namon,  488  2«  gefinden  st.  gemetan,  490  "■  tircron  ... 
stvyde  blide  st.  geftegnodon  Mg,  490  ^  gemot  st.  gemett,  490  i'i  a/z  geivrit  st. 
a»je  cartan,  492  20  byrigeles  st.  byrgene,  4  92  «'4  rihtwisen  st.  eadegan,  494  ^ 
«w«e  (Präp.)  st.  0«,  494  ■'^  /arew  st.  ^^a^i  c&  ciiman,  494  9  bidden  st.  halsian, 
494  20  sinode  st.  gesomnunge,  494  2ii  arcerde  st.  awehte,  494  3o  ftZ<«c  c&  federe 
st.  cartan  cC'  ea//  ^«^  f?«/-<o  gebyrede,  494  34  so(/e  st.  godcundan,  496  i^  Zj'Afe 
st.  beorhtnysse,  496  21  wcater  st.  ea. 

^  Z.  B.  484  11  geherdan  Jmne  cengel  civeden  (st.  cwedende),  484  21  scolden 
healden  st.  heoldon,  484  2«  6eo  «<re  scyppende  (Schwur)  st.  s«t'a  «<s  dryhten 
lybbe,  486  i3  tourden  heo  ealle  afyrhte  st.  aforhtodon  hig,  486  24  «<;c5s  gehaten 
(Wechsel  des  Subjekts  vermieden)  st.  /w's  naw«a  etv^s,  486  2s  J5o??e  hellend, 
pe  anhangen  W(ps  st.  ^o?ze  onhangena  lußlend,  486  30  /2Cj{  Aco  /are«  (indirekt) 
st.  Äeo(?  farende,  488  i5  wceron  . . .  ctcmen  st.  comon,  490  1^  ongcan  (nach 
synigan)  st.  o?*,  490  2v  wo/rfe  /;(»^  miw  i^oc?  «(Jccre  gespiUod  (moderne  Bedeu- 
tung !)  st.  m.  ö/oc?  «o/ffe  Z«to«  agcotan,  490  3o  /ercfe  st.  ^<;(®s  farende,  490  32 
ewcedon  st.  ivceron  .  . .  civedende,  494  i'*  gemetten  . . .  on  gebedan  liegende  st. 
gemetton  on  gebedc  licgan,  496  <■  0«  /(«re  deopen  helle  st.  ow  ^tere  hellican 
dcopnysse,  496  2<'  ?//?■(/  /j//sse  st.  Äeom  eallum  geblyssigmdum  (Abi.  abs.  ohne 
Anhalt  in  dem  vorliegenden  lat.  Texte!),  486  1^  ^a/^a  Aeo  slmpende  wceron 
st.  eot<;  slmpendum. 

"  Z.  B.  ein  Relativsatz  Seite  484'»,  48414,  484  26,  48824  u.  s.  w.;  mehr 
484  29-30,  484  32  —  486  4  (dafür  rekapitulierender  neuer  Satz),  486  6-7, 
486  26-27^    486  32  —  488 '1    (doch   rekapituliert),    488'J-i2,    ]o^2i,    490  20-23, 

494  27-29    496  1-4  V,.   s.   w. 


316  Zum  altenglischen  Nicodemus-Evangelium. 

zu  ihrem  Vorteile,  Id  dem  oft  erkennbaren  Streben  nach  Deut- 
lichkeit sind  mehrfach  kleine  Zusätze '  gemacht  Eine  besondere 
Vorliebe  hat  der  Schreiber  für  indirekte  Rede,  die  er  sehr  häufig 
an  Stelle  der  direkten  eintreten  läfst.  -  Bei  den  rein  erzählenden 
Stücken  (den  Legenden),  so  namentlich  auch  beim  Nicodemus, 
finden  wir  öfter  breit  ausmalende  Abschnitte  in  einen  einzigen 
Satz  straff  zusaramengefafst.  Wie  bei  der'  Veronica-Legende  ^ 
können  wir  auch  bei  dem  Nicodemus  die  Beobachtung  machen, 
dal's  der  Kopist  im  Anfang  sich  enger  an  die  Vorlage  hält  und 
je  mehr  nach  dem  Ende  zu,  desto  freier  mit  ihr  umspringt,  so 
dals  seine  Niederschrift  am  Schlüsse  freilich  mehr  einem  Aus- 
zuge als  einer  Kopie  ähnelt. 

Ich  wüfste  kein  besseres  Mittel,  eine  Vorstellung  von  der 
Thätigkeit  des  Redaktors  zu  geben,  als  wenn  ich  nebeneinander 
ein  Stück  aus  dem  Anfange  und  aus  der  Mitte  dem  Leser  dar- 
biete, wobei  ich  die  Cambridger  Handschrift,  wo  nötig,  durch 
Vitellius  korrigiere,  die  wichtigeren  Variauten  der  letzteren  unter 
dem  Text  angebe  und  Interpunktion  wie  Kapitale  regele: 

.4  S.  480-^3  ff..  CM.  87  b: 

I*a  wses  hyni  |)ger*   neh   sum  |)a   w?es   J)?ere  neh    sum    were 

wer  standende,  se  w?es  losep  ge-  standende,  se  wses  Joseph  genrem- 

nemned;    wies  god  wer  &  ryht-  ned;  &  he  wses  god  were  &  riht- 

wys,    &   nses    na3fre   hys    wylles,  wis,  it  n?es  ntefre  his  willes,  ]ixr 

|)?er  man  {)one  haelend  wregde^  me  |)one  hselend  forwreigde  on 

on    nanu?w   gemange.      He    wses  nanen  gemange.  He  wses  of  J)jiere 

of   {)sere   ceastre,   J)e   ys    genem-  ceastre,    J)e    is    gensemned  Bari- 


'  Z.  B.  nach  cicadon  484  21  eingeschoben :  Ilivar  is  se  hrTlend,  pe  eow 
bet/fht  was?  (Frage  nach  Christus  fehlt  AB  und  dem  Latein,  die  sofort 
nach  den  Frauen  fragen);  ähnlich  nach  486  i^;  486  2-'';  490  20 ;  484-3  deut- 
licher pa  loif,  pe  pider  comen  st.  hig,  ebenso  484  25  we  lacron  onfijrhte, 
piet  tve  pcBr  lagen,  sivylce  ive  deade  wceron  st.  ive  wceron  sioylce  we  deade 
wceron  u.  s.  \v. 

2  Z.  B.  484  5-9,  48616,  43629-30,  48823,  4901-4,  49011-12,  4923. 

^  Da  die  ersten  27  Zeilen  (bei  Afsmann)  den  Wortlaut  der  älteren 
Version  nur  wenig  kürzen  und  verändern,  dann  aber  Z.  27—51  eine  völlig 
freie,  auch  inhaltlich  abweichende  Nacherzählung  folgt,  so  halte  ich  es 
für  möglich,  dafs  der  Vespasianische  Kopist  eine  etwas  abweichende  Form 
der  volleren  Übersetzung  vor  sich  hatte. 

■*  Fehlt  B      ■'  wrengde  B 


Zum  altenglischen  Nicodeinus-Evaugelium. 


317 


ned  Ariraathia.  &  he  geanbi- 
diende^  wses^  Godes  ryces,  od- 
l>cet-de  Cryst  wses  ahangen*.  & 
he^  set  Pilate  {)a  Crystes  lycha- 
man  absed  '^  &  hyne  of  {)sere  rode 
gen  am  &  on  eisen  re  scytan  be- 
feold  &  hyne  on  hys  nywan  J)ruh 
alede,  on  J)8ere-J)e  nan  oder  man 
ser  on  ne  Iseg.  Pa  da  ludeas 
^(Tt  gehyrdon,  ])(et  losep  hsefde 
])ve8  hselendes  lychaman  abeden, 
Jja  sohton'^  hig  hyne  &  {)a  twelf 
cnyhtas,  |)e  ssedon,  l)at  he  nrere 
of  forligere  ^  acenned,  &  Nicho- 
demus  &  msenige  odre,  J)e  ser 
myd  |)awi  hselende  spsecon  &  bis 
godan^  weorc  geswutelodon '*'. 
Ealle  hig  {)eh  hig  sylfe  bedyglo- 
don,  {)8er  dser  hig  woldon", 
buton  Nichodemus  sylfa,  for- 
{)am-de  he  wses'^  an  ealdor  on 
{)aw  ludeiscan  folce.  Fa  com 
he  to  hyra,  J)ter  J)fer  hig  heora  ge- 
somnunga'''  hcefdon'-»  &  cwaä^^ 
to  hyni:  "Hu  come  ge  hyder  on 
I)as  gesomnunga,  ])cEt  ic  byt  ieror 
nyste?" 

Ä  S.  4981'^  ff.: 

Nu  secge  ic  |)e,  Seth,  ne  |)earft 
Jiu  swincan  byddende  ne  J)yne 
tearas  ageotende,  ])CBt  du  Jiurfe 
biddan  J)one  ele  of  f)am  treowe 
Jjtere  myldheortnysse,  ]icet  du 
Adam  J)ynne  fseder  myd  smyrian 
mote  for  bis  lichaman  sare.  For- 
Jja/;i-de  gyt  ne  syndon  gefyllede 


mathia. '  He  onbad  on  leru- 
salem  ford  ])at  se  hielend 
wses  ahangen.  &  to  J)an  lefene 
he  eode  to  Pilate  &  absed  set 
bim  Cristes  lichame  &  hine  of 
|)sere  rode  genam  &  on  clsene 
scete  bewand  &  hine  on  bis 
neowe  |)ruh  aleigde,  on  {)8ere- 
|)e  nan  oder  mann  on  ne  Iseg.  I*a 
J)a  ludees  ])(st  geherdan,  ])a't  Jo- 
seph hsefde  {)8es  hselendes  lichame 
abeden,  J)a  sohten  beo  hine  [fol. 
88 "J  &  f)a  twelf  cnihtes,  {)e  sseg- 
den,  ])cEt  he  nsere  on  derne  le- 
gere acaennod,  &  Nichodenw/s 
&  manega  odre,  {)e  ser  raid  |)an 
hselende  spsecen  &  bis  gode  weorc 
gesegen  &  on  hine  gelefden. 
Ealle  J)ö?r  beo  lieom  sylfen  be- 
digeledan  &  behyddan,  buten 
Nichodemws  ane,  for-|)an-|)e  he 
wses  an  ealdor  of'-^  J)an  ludeisce 
folca.  Pa  com  he  to  heom,  {)ser 
J38er  beo  heora  samnunge  hsefdon 
&  cwaß  to  heom :  "Hwy  comen 
ge  hider  on  |)ysser  gesamnunge, 
^cet  ic  bit  serre  nyste?" 

C  fol.  94 1>  f.: 

Nu  secge  ic  |)e,  Seth,  ne  J)eart  ^^ 
J)u  swincan  biddende  ne  {)ine 
teares  geotende,  \iait  |)u  I)urfe 
bidden  |)one  ele  of  {Dan  treowe 
J)£ere  mildheortnysse,  ^cet  {)u  Adam 
{)inne  fseder  mide  gesmerigen  mote 
for  bis  lichames  sare.  For  get  ne 
synden  gefyllede  fif  |)usend  wintre 


'  stets  so  in  C  ^  geanAbidigende  B  ^  wces  hinter  he  B  ^  onhangen  B 
^  fehlt  B  "  B  ist  von  abccd  auf  das  folgende  abeden  übergesprungen,  so 
dafs  mehrere  Zeilen  (a.b(/'d  bis  lychmnan)  fehlen  ''  sohtc  B  *  forlyre  B 
'■•  goda  B  '°  sunitelodon  B  "  tcolde  B  ';^  iv(ps  hinter  ealdor  B  '^  dies 
of  (st.  0«)  ist  eine  syntaktisch  interessante  Änderung  in  C  "  soimmiiga  B 
'^  luffodon  B  '"  Hier  wie  sonst  löst  Huhne  aus  mir  unauffindbarem 
Grunde  die  Abkürzung  cw  mit  etrcei  auf. 

'''  Wegen  des  unterdrückten  f  vgl.  die  Präteritalform  [mrte  (bei  Strat- 
in nnu-Bradley). 


318 


Zum  altenglischen  Nicodemus-Evaugelium. 


|)a  fif  J)usend  wyntra  &  |)a  fif 
hund  wyntra,  J)e  sceolon '  beon 
agane,  oer  he  gehseled  wurcte.  Ac 
{)onne  cymd  se  myldheorteäta 
Cryst,  Godes  sunu,  &  gelset  {)ynne 
fseder  Adam  on  neorxna-wang  to 
|)am  treowe  J)8ere  myldheort- 
nysse.  Pa  dys  wseron  eall^  ge- 
hyrende  ealle  |)a^  heah-fsederas 
&  |)a  wytegan  &  ealle  ])a.^  hal- 
gan,  |)e  |)0er  on  J)aw  cwicsusle 
wseron,  hig  wseron  swyde  geblys- 
sigende  &  God  wuldrigende.  Hyt 
wses  pa*  swyde  angrislic,  {)a-da 
Satanas,  J)9ere  helle  ealdor  &  {jses 
deades  heretoga,  cwsed  to 
f)0ere  helle:  "Gegearwa  |)e  sylfe, 
^cEt  du  msege  Cryst  onfon,  se 
hyne  sylfne  gewuldrod  hsefd  & 
ys  Godes  sunu  &  eac  man,  &  eac 
se  dead*^  ys  hyne  ondrsedende. 
&  myn  sawl  ys  swa  unrot,  'pcet 
me  |)incd,  ])cct  ic  alybban"  ne 
mseg.  For  pig  he  ys  mycel 
wyderwynna  &  yf  el-wyrcende 
ongean  me  &  eac  ongean  {)e. 
&  fsela,  J)e  ic  hsefde  to  me  ge- 
wyld  &  to  atogen,  blynde  & 
healte,  gebygede  &  hreoflan,  ealle 
he  fram  J)e  atyhd.  Seo^  hell  |)a 
swide  grymme  &  swyde  eges- 
lice  ant^swarode  {)awi*^  Satanase 
])a,m  ealdan  deofle  &  cwceä: 
"Hwset  ys,  se-pe ' '  ys  swa  sträng 
&  swa  myhtig,  gif  he  man  ys,  'pa4 
he  ne  sig  pone  dead  ondrsedende, 
J)e  wyt  gefyrn  beclysed  hsefdon. 


&  |)a  fif  hundred,  {)e  sculen  beon 
agane,  ser  ]j)one  he  gehseled  wurde. 
I*a  cwceä  Adam:  "Nu  heo 
synden  gefyllde  &  agane  & 
ford  gewitene." 


Hit  wses  J)a  swyde  grislic  & 
egeslic,  |)a  Sathanas,  J)aere  helle 
ealdor,  cwad^  to  helle:  "Gearca 
{)e,  helle,  'pmt  {)u  muge  Crist 
onfon,  se-|)e  hine  sylfne  gewul- 
dred  •'  hsef d  &  is  Godes  sune  &  eac 
mann,  &  ec  is  hine  ondrsedende. 
&  ic  eam  swa  unroth,  ])cet  me 
|)incd  sar  min  lif,  'pcet  ic 
forneh  dead^  eam. 


He  is  widerwinne  ongean  me 
&  ongean  {)e.  &  feale,  J)e  ic  hsefde 
to  me  atogen,  bisne  &  healte, 
1  am e  &  reoflen,  ealle  he  heo  ira.m 
me  ateah.  f*a  seo  helle  egeslice 
&  grislice  andswerede  Satha- 
nas |)an  ealden  deofle  &  cwcsS: 
"Hwset  is  se,  ]^ait  seo  swa  sträng 
&  swa  mihtig,  gyf  he  man  is, 
^cet  he  ne  seo  dead  ondrsedende, 
pe  wyt  gefyrn  beclysd  hsefdon. 


Besonderes  Interesse  darf  in  dem  letzten  Stücke  die  Ein- 
setzung von  blsne  {C)  an  Stelle  von  blinde  (AB)  beanspruchen. 
Bisher  ist  das  Wort  in   altenglischer  Zeit  nur   aus   der  Liudis- 

'  sceolde  B  ^  fehlt  BC  und  wohl  auch  dem  Original  ^  fehlt  B 
^  pa  BC,  fehlt  A  '^  getvuldred  C  '^  se  dead  AB,  offenbar  irrtümlich 
in  C  ausgelassen  ''  libhan  B  ^  dead  C  ^  Deo  B  '°  dam  B,  pa  A, 
fehlt  C      "pe-Ije  B 


Zum  altenglischen  Nicodemus-Evangelium.  319 

farneschen  Glosse  (drei  Belege  bei  Cook)  bekannt.  Der  Gebrauch 
im  Me.  sowie  in  den  ne.  Dialekten  (s.  bisson  bei  Wright)  zeigt 
aber,  dafs  es  auch  im  Mittellande  weit  verbreitet  war.  Für  sein 
Bekanntsein  im  Süden  kenne  ich  den  einzigen  Beleg  aus  üwl 
and  Nightingale  (V.  243),  zu  dem  sich  nun  auch  obige  Stelle 
gesellt.  Dafs  man  die  Heimat  von  Owl  and  Nightingale  in  oder 
um  Dorset  sucht,  würde  gut  passen  zu  dem  mutmafslichen  Ent- 
stehungsorte unserer  Handschrift,  den  ich  im  mittleren  Süden 
—  aufs  Geratewohl  habe  ich  an  Winchester  (?)  gedacht  — 
suchen  möchte. 

Bisher  unbelegt  ^  scheint  auch  das  Kompositum  Jiogeleäs 
(vgl.  hog(a)fcest  u.  a.  neben  hygefcBst,  hygeleäs),  das  als  Substitut 
von  orsorge  (Hulme  486  ^•')  erscheint  in  dem  Satze :  ggf  hü  cud 
hyd:  Pilaten,  we  byä:  for  eotv  cfc  eow  Jiogelease  gedoä  (C'fol.  90^). 
Auch  Owl  and  Nightingale  braucht  hoje  (V.  701)  und  liojful 
(V.  537)   bezw.  hohfiil  (1289),   hoiuful  (1293),   nicht  liüje,  hije. 

Man  beachte  auch  gespillod  in  der  modernen  Bedeutung 
'vergiefsen'  an  Stelle  von  ägeotan  (s.  die  Stelle  S.  315,  Anm.  3). 

Wer  die  oben  nebeneinander  abgedruckten  Texte  vergleicht, 
wird  erkennen,  dafs  bei  aller  Freiheit  die  Vespasiansche  Hand- 
schrift ein  sehr  wichtiger  Faktor  für  die  Textkritik  ist.  Im  all- 
gemeinen steht  sie  A  näher,  da  sie  nicht  die  zahlreichen  Aus- 
lassungen und  sinnlosen  Verschreibungen  Bs  teilt.  Gelegentlich 
stimmt  sie  aber  auch  zu  B  und  erweist  dadurch,  dafs  sie  un- 
abhängig von  den  beiden  anderen  Handschriften  entstanden  ist. 
So  schiebt  sie  z.  B.  S.  492  ^^  vor  ac  ein  Ne  eam  ic  na  Elias 
ein  in  Übereinstimmung  mit  B,  wo  ein  Blick  in  die  Quelle  lehrt 
{non  sum,  ego  Elias),  dafs  der  Fehler  auf  selten  von  A  liegt. 
S.  483 1"  lesen  B  und  C  on  rode  ahengon^  A  nur  ahengon,  u.  s.  w. 
Eine  künftige  kritische  Ausgabe  wird  meiner  Ansicht  nach  am 
besten  thun,  auf  der  einen  Seite  einen  leicht  gereinigten  oder, 
wenn  man  dies  vorzieht,  einen  kritischen  Text  auf  Grund  von  A 
mit  den  Varianten  von  B  am  Fufse  der  Seite  und  daneben  auf 
der  anderen  Seite  einen  Abdruck  von  C  zu  geben.  Die  Sinn- 
varianten von  C  könnten  der  Bequemlichkeit  halber  auch  noch 
in  den  Variantenapparat  aufgenommen  werden. 


'  Auch  nicht  im  Oxford  Dictionary. 


320  Zum  altenglischen  Nicodemus-Evangelium. 

Dafs  Ä  zur  Grundlage  des  Textes  gemacht  werden  müfste, 
ergiebt  sich,  abgesehen  von  anderen  Gründen,  schon  daraus,  dafs 
sie  die  einzige  vollständige  Handschrift  ist.  Denn  B  sowohl 
wie  C  entbehren  des  Anfanges.  In  B  ist  dies  nur  Zufall  der 
ÜberUeferung;  ein  Blatt  (=  S.  4711-^3)  fehlt,  so  dafs  fol.  57'' 
mitten  im  Satze  mit  hyne  einsetzt.  In  C  dagegen  ist  vom  Ko- 
pisten (?)  der  ganze  erste  Abschnitt  =  S.  47 1^  —  480  23,  d.  h.  ein 
Viertel  des  Ganzen  fortgelassen,  und  zwar  mit  Absicht,  da  der 
Text  mit  eigener  Überschrift  und  neuen  Eingangsworten  mitten 
auf  der  Rückseite  von  Blatt  87^^  beginnt:  De  Resiirrectione 
dotnini:  f)(es  dceiges,  pe  ure  Jicelend  for  iire  alesednysse  gedo- 
lede  pine  on  pcer  halgen  rode,  pa  loces  pcer  neh  sum  teere 
u.  s,  w.  wie  oben  S.  316.  Unrichtig  ist  es  aber,  wenn  Hulme 
behauptet,  dafs  C  nur  den  zweiten  Teil  des  Nicodemus-Evan- 
geliums,  d.  h.  den  Descensus  Christi  ad  inferos  enthalte. 

Wenn  weiter  Hulme  meint,  die  redigierte  Fassung  in  C  gehe 
auf  ^Ifric  zurück  —  so  glaube  ich  wenigstens  seine  Worte  ^in 
the  form  of  a  liomily  hy  Aelfric  verstehen  zu  müssen  — ,  so 
ist  auch  dies  nicht  haltbar.  Denn  die  gleichmäfsige  Behandlung 
aller  in  C  überlieferten  Stücke  lehrt,  dafs  der  Kopist  selbst  der 
Redaktor  war.  Das  blofse  Vorkommen  zwischen  ^-Elfricschen 
Homilien  in  C  beweist  natürlich  für  die  Verfasserschaft  gar 
nichts,  zumal  der  Band  nachweislich  Nicht-^l^lfricsches  zur  Genüge 
enthält. 

Wann  die  altenglische  Übersetzung  des  Evangelium  Nico- 
demi entstanden  ist,  bleibt  immer  noch  eine  offene  Frage.  Hulme 
reproduziert  Ten  Brinks  Datierung  'in  der  ersten  Hälfte  des 
11.  Jahrhunderts'.  Das  mag  richtig  sein.  Wenigstens  wider- 
spricht dem  nicht  das  Alter  der  ältesten  Handschrift,  die,  wie 
wir  oben  sahen,  spätestens  um  oder  kurz  vor  1050  entstanden 
sein  wird.  Doch  wüfste  ich  nichts,  was  dagegen  spräche,  wenn 
man  die  Übersetzung  noch  weiter  zurück  in  die  zweite  Hälfte 
des  10.  Jahrhunderts  rücken  wollte.  Vorsichtiger  würde  man 
daher  sich  wohl  ausdrücken,  wenn  man  die  altenglische  Nico- 
demus -Version  'etwa  zwischen  950 — 1050'  entstanden  sein  läfst. 

Der  Vergleich  mit  der  Quelle  bestätigt  Wülkers  Resultat, 
dafs  dem  alteuglischen  Übersetzer  eine  lateinische  Handschrift 
vorlag,   die    zu   Tischendorfs   Gruppe  D   gehörte.     Indes    scheint 


Zum  altenglischeu  Nicodemus-Evaiigelium.  321 

das  von  Tischendorf  benutzte  Handschriften-Material  für  unsere 
Zwecke  nicht  zu  genügen.  Wünschenswert  Aväre  daher,  wenn 
der  künftige  Herausgeber  andere  lateinische  Handschriften  be- 
sonders aus  englischen  Bibliotheken  '  heranziehen  könnte. 

Zum  Schlufs  will  ich  noch  erwähnen,  dafs  das  Shirley-Ms. 
Add.  16165,  foL  94"'  — 114''  eine  Prosa-Version  des  Nicodemus- 
Evangeliums  enthält,  die  dem  fruchtbaren  Übersetzer  John  Tre- 
visa-  beigelegt  ist.  Es  scheint  das  dieselbe  zu  sein,  welche  1509 
(und  öfter)  von  W.  de  Worde  sowie  ca.  1620  von  John  Cousturier 
in  Ronen  gedruckt  ist  und  als  Volksbuch  (s.  J.  Ashton,  Chap- 
Books  of  the  Eighteenth  Century,  London  1882,  S.  30  f.)  bis 
zum  18.  Jahrhundert  seine  Beliebtheit  behauptet  hat.  Eine  Ab- 
schrift aus  einem  solchen  Drucke  ist  höchst  wahrscheinlich  die 
Prosa -Version,  welche  sich  in  einer  Cambridger  Papier- Hand- 
schrift der  Universitätsbibliothek  (Mm.  I.  29,  fol.  8"  — 19''),  einem 
Collektaneum  eines  Thomas  Earl,  Minister  of  S.  Mildreds  (in 
Minster,  Kent?)  1564—1600,  befindet. 


'  Z.  B.  University  Libr.,  Cambridge,  Ff.  VI.  54,  f.  61—118;  Ff.  IL  8, 
f.  10—12  (Fragm.) ;  Ff.  IL  20,  f.  80—90 ;  Mm.  VI.  15,  f.  87—105 ;  Oo.  VII.  48, 
f.  1—7  (unvollst.);  Pembroke  Coli.  C.  5.  8. 

-  Uuter  Trevisas  Nameu  läuft  auch  eine  Prosa-Übersetzung  von  des 
Vegetius'  De  re  militari,  erhalten  in  MS.  Digby  2.33  und  Lansdowne 
285.  A  propos !  Wer  schafft  uns  Licht  in  die  mittelenglischen  Vegetius- 
Versionen?  Aufser  Trevisas  Übersetzung  giebt  es  noch  eine  unter  John 
Newtons  Namen  (vollendet  am  25.  Okt.  1459,  erhalten  im  Land  MS. 
410,  fol.  182> — 226*^),  sowie  eine  andere  von  W.  Caxton  (gedruckt  1489; 
wohl  aus  dem  Französischen  der  Christine  von  Pisa[?];  s.  Blades'  Caxton 
S.  335  ff.).  Mittelenglische  Prosa -Versionen,  vermutlich  identisch  mit 
einer  der  genannten,  finden  sich  auch  in  MS.  Douce  291  und  MS.  30  des 
Magdaleu  College  zu  Oxford.     Vgl.  auch  Warton. 

Würzburg.  Max  Förster. 


Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  -  21 


Zur 

Geschichte  der  altiiordischeu  Diphthouge  im  Englischen. 


Das  reiche  Material  in  Björkmans  Buch  über  die  skandinavischen 
Lehnwörter  im  Mittelenglischen  gewährt  auch  mancherlei  Ausbeute 
für  lautgeschichtliche  Fragen.  Was  ich  im  folgenden  vorlege,  sollte 
ursprünglich  einen  Teil  meiner  Besprechung  des  Buches  bilden  (vgl. 
unten  S.  412);  da  sie  aber  über  den  üblichen  Rahmen  weit  hinaus- 
gewachsen wäre,  habe  ich  mich  entschlossen,  diesen  Studien  die  Form 
eines  eigenen  Aufsatzes  zu  geben,  obwohl  ich  nicht  alle  Gedanken- 
gänge, zu  denen  die  Prüfung  des  Materials  führt,  bis  in  ihre  letzten 
Ausläufer  verfolgen  konnte.    Möge  man  mir  dies  zu  gute  halten! 

1. 

Zupitza  hat  erkannt  (Angl.  VII  Anz.  154),  dafs  das  an.  Quau 
im  Mittelenglischen  drei  verschiedene  Reflexe  findet:  ö,  ou  und  au. 
An.  Iguss  z.  B.  erscheint  in  den  Formen  loos,  lous  und  laus,  von 
denen  die  erste  das  ne.  loose  geliefert  hat.  Ich  glaube  indessen,  dafs 
die  Zahl  der  Entsprechungen  noch  gröfser  ist. 

Ich  habe  Angl.  XVI  497  darzuthun  gesucht,  dafs  im  Englischen 
vom  13.  bis  zum  17.  Jahrhundert  das  Gesetz  gilt:  sobald  ein  Di- 
phthong auf  -u  vor  Labial  zu  stehen  kommt,  Avird  das  u  absorbiert 
und  die  erste  Komponente  gelängt.  Solche  Fälle  ergeben  sich  1)  in 
Lehnwörtern,  2)  bei  der  Diphthongierung  des  me,  ü  und  3)  im  Früh- 
neuenglischen  bei  der  Vokalisierung  des  l.  Typische  Beispiele  sind: 
1)  me.  säve,  Chamber,  reme,  eöpe  'kämpfen' '   aus  afrz.  (norm.)  sauve, 


*  Nach  der  glücklichen  Deutung  dieses  Wortes  im  NED.,  aus  frz. 
couper  (älter  colper),  ist  es  als  Beleg  für  die  Entwicklung  von  gu  -\-  Lab. 
>  g  -[-  Lab.  den  a.  a.  Ü.  vorgeführten  Fällen  auzufügen. 


Zur  Geschichte  der  altnordischen  Diphthonge  im  Englischen.      323 

cliaumhre,  reaume,  coujye;  2)  nie.  roum  >  ne.  room;  3)  ne.  calf,  Holbor ti. 
Dieser  Vorgang  ist,  wie  ich  jetzt  hinzufügen  möchte,  nicht  allen 
Dialekten  eigen.  In  "Windhill  z.  B.  heifst  es  wohl  sen\  tsedmd,  mit 
dem  Laut,  der  sonst  me.  ä  wiedergiebt ;  aber  mm  'room'  mit  der  nor- 
malen Entsprechung  des  ne,  [au]  aus  me.  ü  (Wright  §  171),  und 
kodf,  odf  'calf,  half  (§  62)  mit  dem  Diphthong,  der  sich  aus  me., 
früh-ne.  au  entwickelt  hat.  Der  n-Schwund  wäre  also  nur  in  der 
frühesten  Schichte  der  liieher  gehörigen  Fälle  eingetreten.  Man  möchte 
daher  bezweifeln,  ob  er  überhaupt  auf  rein  lautlichem  Wege  zu  stände 
gekommen  ist,  ob  nicht  etwa  die  vorauszusetzenden  GrundfoiTnen 
säve,  Chamber  aus  anderen  Dialekten  oder  der  Schriftsprache  stam- 
men, oder  vielleicht  die  heutigen  Formen  nur  lautgetreue  Über- 
setzungen aus  der  Schriftsprache  sind.  In  der  That  finden  wir,  dafs 
in  einem  Fall,  der  chamher  ganz  analog  liegt,  eine  andere  Ent- 
sprechung gilt:  dkodm  'side  post  of  a  door  or  chimney  piece' (vgl.  ne. 
janib)  aus  afrz.  (norm.)  jaumbe  (vgl.  nfrz.  jambe  'Pfeiler')  zeigt  die 
normale  Wiedergabe  des  me.  au  (Wright  §  225,  63).  Da  nun  in 
diesem  Falle  Beeinflussung  durch  die  Schriftsprache  völlig  ausge- 
schlossen ist,  werden  wir  gewifs  die  lautgesetzliche  Entwicklung  vor 
uns  haben.  Somit  ergiebt  sich,  dafs  im  Windhiller  Dialekt  der 
n-Schwund  vor  Labialen  nicht  eingetreten  ist.  Ahnliches  zeigt  sich 
auch  in  anderen  Dialekten  des  Nordens  und  im  Schottischen. 

Wo  aber  dieser  Lautwechsel  eintritt,  ist  zu  erwarten,  dafs  auch 
in  den  nordischen  Lehnwörtern  me.  ou  und  au  vor  Labial  zu  ö,  ä 
übergehen,  und  zwar,  da  dieses  ou  mit  dem  sonstigen  me.  gu  zu- 
sammenfällt, genauer  zu  p,  ä.  In  der  That  läfst  sich  dies  meines 
Erachten s  nachweisen. 

Sicher  hierher  zu  stellen  ist  me.  /q/;e  neben  hupe  (an.  hlaupa, 
hlaup),  mindestens  als  Substantiv,  da  es  bei  Gower  I  310  auf  hope 
reimt  (vgl.  Mätzner  s,  v,)  und  dieser  Dichter  sich  schwerlich  die  Bin- 
dung von  ö  und  ^  gestattet  haben  wird.  Ferner  früh-ne,  gopin(g) 
aus  me.  goupin  (an.  gaupn),  neben  dem  gewöhnlichen  ne.  goivpüi  (vgl. 
NED.).  Die  Form  ist  allerdings  halbdialektisch;  aber  die  Schreibung 
mit  0  bei  Ray  und  vor  allem  die  Verkürzung  zu  gojypen  weisen  ziem- 
lich deutlich  auf  eine  me.  Basis  g. 

Nicht  ganz  so  sicher  ist  me.  ne.  cope  'handeln'  aus  älterem  me. 
coujje  (an.  kaupa),  das  von  Lydgate  an  mit  o  belegt  ist  (vgl.  NED.). 
Die  früh-ne.  Schi'eibung  cope  und  die  heutige  Lautung  [ö"]   sind  be- 

21* 


324      Zur  Geschichte  der  altnordischen  Diphthonge  im  Enghschen. 

weisend  für  me.  g.  Kluge  und  Murray  haben  das  Wort  aus  dem 
Niederländischen  ableiten  wollen,  und  da  es  in  dem  Beleg  bei  Lyd- 
gate  in  Verbindung  mit  Vlaemen  auftaucht,  so  ist  diese  Annahme 
auf  den  ersten  Blick  sehr  verlockend.  Es  fragt  sich,  ob  sie  lautlich 
zulässig  ist.  Das  niederländische  oo  aus  gerra,  au  hat  heute  in  der 
Schriftsprache  geschlossenen  Laut,  und  ein  sicheres  Lehnwort  aus 
dem  Niederländischen  mit  demselben  Vokal,  ne.  hoom,  'Spiere',  zeigt 
die  Entsprechung  des  me.  ö.  Danach  würde  man  als  Reflex  des 
ndl.  koo'pen  eher  ne.  *coop  erwarten.  Indessen  wird  ndl.  oo,  wie 
J.  te  Winkel  so  gütig  war,  mich  zu  belehren,  dialektisch  noch  heute 
vielfach  als  g  gesprochen  (z.  B.  in  Amsterdam),  und  diese  Lautung 
hatte  wohl  früher  noch  weitere  Verbreitung,  speciell  im  eigentlichen 
Holland.  Somit  ist  die  Lautung  von  cope  mit  der  Annahme  Kluges 
und  Murrays  nicht  unvereinbar.  Da  aber  me.  coupe  nur  aus  dem 
Nordischen  stammen  kann,  wird  man  vorziehen,  die  Form  cgpe  daran 
anzuknüpfen,  wenn  dies  lautlich  möglich  ist,  und  dies  zeigen  die 
vorhin  angeführten  Fälle.  Aus  ähnlichen  Gründen  hat  ja  Zupitza 
a.  a.  O.  die  Ableitung  von  hose  aus  dem  Niederländischen  abgelehnt. 

Andere  Belege  sind  vorläufig  noch  nicht  mit  Sicherheit  anzu- 
sprechen. Auch  hinter  manchen  modern-dialektischen  Formen,  die 
Wall  Angl.  XX  78  anführt,  wie  somn,  oamly,  wird  sich  me.  g  bergen. 
Doch  sind  sie  ohne  genauere  Einsicht  in  die  Lautgeschichte  der  be- 
ti'efl^enden  Dialekte  nicht  zu  deuten,  zumal  vielfach  (wie  in  der 
Schriftsprache)  me.  gu  und  g  zusammengefallen  sind. 

Auf  der  anderen  Seite  ist  zu  bemerken,  dafs  das  o  in  derartigen 
Lehnwörtern  mit  anderen  Konsonanten  als  Labial,  wie  me.  gök,  högh, 
sich  zumeist  durch  Reime  als  ö  erweist. 

Für  die  Entsprechung  me.  ä  weifs  ich  vorläufig  keinen  anderen 
Beleg  als  die  von  Wall  Angl.  XX  101  aus  Yorkshire  beigebrachte 
Form  gapen  (an.  gaupn),  für  welche  er  die  Lautung  [e]  angiebt.  Diese 
würde  nach  den  aus  EUis  zu  ersehenden  Lautverhältnissen  in  York- 
shire (vgl.  meine  'Untersuch.'  §  210  und  220)  eher  auf  me.  ai  zurück- 
weisen, das  aber  ganz  unerklärlich  Aväre.  Ich  vermute,  dafs  [es]  ge- 
meint ist,  das  an  einigen  Punkten  die  dialektische  Aussprache  des 
geschriebenen  a  in  late,  came  darstellt,  und  somit  in  diesem  Worte 
ein  me.  ä  zu  Grunde  liegt.  Mit  Wall  Beeinflussung  durch  das  Ver- 
bum  gape  anzunehmen,  ist  nicht  nötig. 

Dafs  sonst  kein  ä  bis  jetzt  konstatiert  worden  ist,  wird  seinen 


Zur  Geschichte  der  altuordischen  Diphthonge  im  Englischen.      320 

Grund  darin  liaben,  dafs  r<einc  Vorstufe,  au,  alr-  Wiedergabe  des 
skandinavischen  Lautes  überhaupt  seltener  ist. 

Dafs  endlich  neben  den  so  entstandenen  fi  und  a  die  dij)hthon- 
gischen  Entsprechungen  weiter  bestehen  und  in  den  lebenden  Mund- 
arten ihre  Reflexe  finden,  ist  nach  dem,  was  oben  S.  323  über  die 
geographische  Ausdehnung  des  it-Schwundes  gesagt  worden  ist,  nicht 
zu  verwundern. 

Scheinbar  hat  ja  das  nordische  pu/au  noch  eine  andere  Ent- 
sprechung. Wir  finden  in  der  Schriftsprache  und  wohl  auch  in  man- 
chen Dialekten  in  gowlc  und  goirpen  den  [a?<]-Dii)hthong,  der  die 
normale  Wiedergabe  des  me.  tt  bildet.  Doch  ist  schwerlich  daraus 
auf  eine  solche  Basis  zu  schliefsen.  In  die  Schriftsprache  sind  diese 
Wörter  ziemlich  spät  aus  den  Dialekten  eingedrungen  (vgl.  NED.  s.  v.), 
und  in  diesen  ist  öfter  me.  ou  zu  demselben  Diphthong  geworden 
wie  me.  n,  oder  doch  zu  einem  au,  du  (vgl.  Untersuch.  §  52  f.). 
Übrigens  kann  auch  einfach  eine  von  der  Schrift  ausgehende  Aus- 
sprache vorliegen,  eine  Erscheinung,  die,  wie  eben  Koeppel  gezeigt 
hat,   im  Englischen  eine  so  grofse  Rolle  spielt, 

2. 

Ein  dem  oben  behandelten  entsprechender  Schwund  der  zweiten 
Komponente  tritt  auch  bei  dem  me.  ai  auf,  welches  an.  cßijei  sowie 
oy/ey  wiedergiebt.  Ich  habe  bereits  Untersuch.  §  366  f.  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  me.  ai  vor  st  seine  zweite  Komponente  verliert.  Das 
Material  B.s  bietet  weitere  Belege.  Me.  traiste,  fraiste  erscheinen  in 
gewissen  Texten  als  traste,  fräste  (S.  65,  42).  Auch  gnaiste,  gnaste 
'to  gnash,  fremo,  strido'  (S.  55)  wird  wohl  hierher  gehören.  B.  weist 
die  Anknüpfung  an  an.  gneista  'sparkle'  wegen  der  Bedeutungsdifi*e- 
renz  ab  und  will  es  von  dem  Substantiv  an.  gnastan  'gnashing'  her- 
leiten. Die  häufige  Schreibung  mit  ai  sei  schwer  zu  erklären,  könne 
aber  dem  folgenden  st  zu  danken  sein.  Ich  halte  es  indessen  für 
wahrscheinlicher,  dafs  das  englische  Wort  die  Form  von  an.  gneista, 
die  Bedeutung  hauptsächlich  von  an.  *gnasta  bezogen  hat,  zwischen 
denen  eine  Berührung  der  Bedeutung  nach  immerhin  denkbar  ist. 

Nach  diesen  Fällen  ist  es  möglich,  das  erst  seit  dem  16.  Jahr- 
hundert belegte  baste  'schlagen'  an  das  an.  beysta  anzuknüpfen  (S.  67), 
Ist  dies  richtig,  so  haben  wir  zugleich  einen  Beleg  für  die  Quantität 
des  me,  a,  das  sich  bei  diesem  Vorgang  ergiebt:   es  ist  lang,  wie  ich 


326      Zur  Geschichte  der  altnordischen  Diphthonge  im  Englischen. 

a.  a.  0.  angenommen  habe.  In  dem  anderen  noch  ins  Neuenglische 
ragenden  Fall  eines  solchen  j-Schwundes  vor  st,  in  master,  kann  die 
Kürze,  auf  welche  die  heutige  Lautung  zurückweist,  infolge  des  -er 
sekundär  entstanden  sein. 

Aus  dem  Material  B.s  geht  nun  weiter  hervor,  dafs  derselbe 
i-Schwund,  wie  zu  erwarten,  auch  vor  anderen  .5 -Verbindungen  ein- 
getreten ist.  Sicher  ist  baisk  >  bask  (an.  beiskr  S.  40),  möglich 
(jaispen  >  gaspen  (an.  geispa  S.  53).  Kluge  möchte  letztere?^,  das 
allerdings  im  Me.  nur  einmal  mit  ay  und  dreimal  mit  a  belegt  ist, 
auf  ein  ae.  jdspian  zurückführen:  dann  müfste  gagspande  MA  1462 
eine  umgekehrte  Schreibung  sein.  Das  ä,  auf  welches  die  heutige 
Lautung  zurückweist,  erklärt  sich  in  jedem  Fall  als  Verkürzung 
vor  sp  (während  st  bekanntlich  alte  Längen  bestehen  läfst). 

Es  zeigt  sich  also,  dafs  vor  allen  s -Verbindungen  me.  ai  seine 
zweite  Komponente  verliert,  wobei  sich  offenbar  zunächst  ä  ergab, 
das  sich  aber  nur  vor  st  halten  konnte.  Im  ausgehenden  Me.  scheint 
der  Vorgang  allgemein  vollzogen  zu  sein. 

Danach  ist  zu  erwarten,  dafs  andere  Diphthonge  auf  -i  vor 
solchen  s -Verbindungen  sich  mindestens  ähnlich  verhalten.  In  Be- 
tracht kommen  me.  oi  und  ui  (vielfach  auch  oi  geschrieben),  und 
dafs  das  zu  Erwartende  für  sie  gilt,  lehren  die  Belege  für  boist, 
boistous,  boisterous  im  NED.  Nur  ist  der  Schwund  hier  nicht  all- 
gemein geworden.  Die  entsprechenden  Erscheinungen  vor  s,  ts  und  dz 
sind  Angl.  XIV  299  und  XVI  505  ff.  dargelegt. 

3. 
Schwieriger  liegen  die  Verhältnisse,  wo  der  Diphthong  ai  zu 
spät-me.  §,  ne.  ea,  d.  i.  [i],  zu  führen  scheint.  Zwei  Fälle  mit  s,  das 
im  15.  und  16,  Jahrhundert  je  einmal  belegte  maise,  gegenüber  dem 
heutigen  mease  'eine  Zahl  von  fünfhundert'  (von  Häringen),  zu  an. 
meiss  'a  wooden  box  or  basket  to  carry  fish'  (S.  58),  ferner  das  me., 
früh-ne.  qua(i)si,  neben  ne.  queasy,  zu  norw.  dial.  kweis  (eb,),  möchte 
ich  von  vornherein  beiseite  stellen.  Bei  letzterem  scheint  sich,  wie  B, 
im  Anschlufs  an  Behrens  andeutet,  ein  romanisches  Wort  eingemengt 
zu  haben.  Bei  ersterem  möchte  ich  die  Frage  aufwerfen,  die  B.  in 
anderen  Fällen  mit  Recht  gestellt  hat,  ob  nicht  etwa  das  altnordische 
Wort  auch  ins  Normannische  eingedrungen  und  durch  dieses  Medium 
neuerlich  ins  Englische  gelangt  sei.    Die  direkte  Entlehnung  würde 


Zur  Geschichte  der  altnordischen  Diphthonge  im  Englischen.      327 

maise,  die  aus  dem  Normannischen  mease  ergeben  haben.  Wenn 
Belege  im  Normannischen  fehlen,  so  ist  dies  bei  einem  so  speciellen, 
im  engsten  Kreis  gebrauchten  Fachausdruck  der  Fischerei  nicht  .so 
auffällig. 

Dagegen  ist  in  einer  anderen  Gruppe  eine  Sonderentwicklung 
deutlich.  Man  kann  ^^agen :  sämtliche  Fälle  von  ai  vor  k,  die  nicht 
im  Me.  aussterben,  zeigen  vom  15.  oder  1 6.  Jahrhundert  ab  die  Lau- 
tung und  Weiterentwicklung  des  me.  ^. '  Völlig  klar  sind  me.  bleyk, 
hlayk  >  ne.  hleak,  me.  weyk,  wayk  >  ne.  weak  (B.  S.  41,  52).  Nicht 
völlig  sicher  ist  me.  steyke,  steke  >  ne.  steak  (S.  59,  63),  da  es  nur 
einmal  im  Fromptorium  mit  ey  belegt  ist  und  in  diesem  Texte, 
worauf  erst  B.  aufmerksam  gemacht  hat,  ey  auch  als  Bezeichnung 
des  e  erscheint.  Die  heutige  Lautung  dagegen  ist  eine  spätere  Aus- 
weichung, die  unser  Pi'oblem  nicht  berührt  (vgl.  Untersuch.  §  323). 
Aufserdem  ist  aber  wohl  anzureihen  ne.  bleak  'Bleibe',  welches  zu 
Ende  des  1 5.  Jahrhunderts  auftaucht  und  gut  zum  nordischen  Namen 
des  Fisches,  blcikja,  stinmien  würde,  während  der  heimische  ae.  hlceje 
nie.  ne.  blay  ist  (vgl.  NED.  s.  v.);  ferner  ne.  feake  'twütch,  jerk, 
jiull  !^martly',  das  im  1 6.  Jahrhundert  auftaucht,  ohne  sich  in  der 
Schriftsprache  halten  zu  können,  und  bei  dem  Murray  (NED.  s.  v.) 
wohl  mit  Recht  an  das  an.  feyka  'blow,  drive  away,  rush'  erinnert.  - 
Im  übrigen  fällt  auf,  dafs  es  mehrere  neuenglische  Wörter  auf  -eak 
giebt,  für  die  im  Me.  keine  rechten  Belege  da  sind:  freak  'Laune', 
sneak,  squeak,  tweak.  Vielleicht  läfst  eines  oder  das  andere  eine 
ähnliche  Anknüpfung  zu.  Die  mir  zur  Verfügung  stehenden  Wörter- 
bücher der  skandinavischen  Sprachen  sind  so  kümmerlich,  dafs  ich 
diese  Frage  nicht  entscheiden  kann :  ich  empfehle  sie  Björkraan.  ^ 

Nun  sind  ja  für  die  angeführten  Fälle  Einzelerklärungen  mög- 


'  Ich  habe  dankend  anzuerkennen,  dafs  Pogatscher  mich  auf  diesen 
Zusammenhang  aufmerksam  gemacht  hat. 

^  Im  Dialekt  von  Windhill  giebt  es  ein  Subst.  feak  'trick,  deception', 
das  auf  ein  me.  *faik  zurückgehen  mufs  und  von  Wright  von  au.  feikr 
hergeleitet  wird.  Sollte  dies  verwandt  sein?  (Übrigens  findet  sich  bei 
Cleasby-Vigfusson  kein  feikr.) 

^  Auch  ne.  streak  ist  im  Auge  zu  behalten.  Denn  ae.  strica  würde 
ne.  '^strick  oder  *  streck  erwarten  lassen.  Die  Entwicklung  ae.  i>io>eo, 
die  allerdings  zu  me.  str^k,  ne.  streak  führen  würde,  ist  vor  c  nur  im 
Kentischen  möglich  (Sievers  §  107,  1(30,  104).  Das  heutige  Wort  müfste 
also  ein  Kenticismus  sein. 


328      Zur  Geschichte  der  altnordischen  Diphthonge  im  Englischen. 

lieh  und  auch  bereits  vorgebracht  worden.  In  bleak  adj.  könnte  der 
Vokal  aus  dem  Verbuni  ae.  hldcan  me.  blichen  bezogen  sein.  Bei 
weak  denkt  Morsbach  (vgl.  Björkman,  Zur  dialekt.  Provenienz  etc. 
S.  28)  an  Beeinflussung  durch  ae.  wckcan.  Hier  aber  ergiebt  sich 
die  Schmerigkeit,  dafs  wir  für  die  mittelenglische  Fortsetzung  dieses 
Wortes,  *wec}ieyi,  soviel  aus  unseren  gewöhnlichen  Hilfsmitteln  zu 
ersehen  ist,  keinen  Beleg  haben.  Stratman-Bradley  führen  ein  weken 
aus  Troil.  IV  1144  an,  aber  die  bisher  bekannten  Handschriften 
bieten  an  der  Stelle  wayken,  woken  (erst  die  gedruckten  Ausgaben 
aus  dem  16.  Jahrhundert  iveaken),  also  klärlich  Neubildungen  zu 
me.  wayk  (ne.  weak)  und  me.  wgk  (aus  ae.  wdc)  und  keineswegs  die 
Fortsetzung  von  ae.  wcecan  (vgl.  Chauc.  Soc.  I.  Ser.  44  65  S.  212  und 
63/64  S.  210;  Skeat,  Chaucer  II  339).  Bei  fe/mA: 'Bleibe'  müfste  man 
ein  nicht  belegtes  ae.  *bl(ice,  me.  *bl§che  ansetzen  und  das  k  als 
nordenglische  Bewahrung  des  Gutturals  auffassen.  Der  Bestand 
dieser  Form  neben  der  überlieferten,  bkcj,  ist  aber  unwahrscheinlich. 
Bei  den  übrigen,  freilich  weniger  sicheren  Fällen  sind  derartige  Er- 
klärungen noch  schwieriger. 

Eine  andere  Möglichkeit  scheint  auf  den  ersten  Blick  das  Skan- 
dinavische zu  bieten :  man  möchte  an  die  ostnordische  Monophthongie- 
rung des  alten  ai  denken.  Aber  deren  Ergebnis  ist  geschlossenes  e, 
wie  es  thatsächlich  in  ein  paar  Fällen  schon  im  Früh-Me.  vorliegt 
(B.  S.  61).  Zudem  wäre  es  merkwürdig,  dafs  die  ostnordischen  For- 
men gerade  in  den  Wörtern  mit  k,  und  zwar  erst  vom  15.  Jahrhun- 
dert an,  auftreten  sollten. 

Es  wird  daher  kaum  etwas  anderes  übrigbleiben,  als  an  einen 
Lautwandel  auf  englischem  Boden  zu  denken,  und  die  nächst- 
liegende Annahme  wäre  dann,  dafs  im  späteren  Me.  ai  vor  k 
zu  ^  wurde.  Diese  Art  Monophthongierung  ist  anders  als  die  vorhin 
besprochenen  und  auch  die  spätere  allgemeine  Vereinfachung  des 
me.  ai:  es  handelt  sich  nicht  um  Schwund  der  zweiten  Komponente 
mit  Ersatzdehnung  der  ersten,  sondern  um  gegenseitige  Assimilation 
der  beiden  Komponenten,  so  dafs  das  Ergebnis  ein  mittlerer  Laut  ist. 
Diese  Sonderstellung  ist  ohne  Zweifel  etwas  auffällig.  Man  könnte 
daher  eine  andere  Möglichkeit  in  Erwägung  ziehen:  dafs  vor  k,  das 
nach  dem  -i  des  Diphthongs  zweifellos  palatal  war,  der  englische 
Reflex  des  nordischen  Diphthongs  nicht  wie  sonst  ai,  sondern  cei  oder 
ei  gewesen  und  dieses  durch  ^'-Schwund  vor  k  zu  ce,  ^  geworden  wäre, 


Zur  Geschichte  der  altuordi«cheu  JJijjhthoiige  im  Eiigliischcu.      ^^29 

wenigstens  auf  einem  kleineren  Gebiet,  von  dem  aus  dann  die  f-For- 
men  Verbreitung  gefunden  hätten.  Ob  die  gelegentlichen  et-Schrei- 
bungen  in  diesen  Wörtern  etwa  in  diesem  Sinne  zu  deuten  wären, 
erscheint  sehr  fraglich.  Auf  alle  Fälle  haben  wir  aber  eine  Sonder- 
entwicklung vor  uns,  die  an  das  k  gebunden  ist. 

Ob  etwa  die  Schreibung  weker  'schwächer^  in  der  Cotton-Hs.  des 
C.  M.  V.  832,  auf  welche  B.  aufmerksam  macht,  ihre  erste  Spur  an- 
deutet oder  nur  einen  Schreibfehler  darstellt,  ist  schwer  zu  ent- 
scheiden. 

Dafs  dieser  Lautwandel  aber  im  heimischen  Material  und  den 
romanischen  Lehnwörtern  nicht  zu  Tage  tritt,  erklärt  sich  einfach 
daraus,  dafs  da  ai  vor  k  nicht  vorkommt.  Vor  g  fand  es  sich  aller- 
dings im  Normannischen,  und  in  solchen  Lehnwörtern  finden  wir  in 
der  That  me.  f_,  ne.  ea:  vgl.  eager,  eagle,  nieager.  Indessen  zeigen 
hier  schon  die  ersten  Belege  (von  Robert  von  Gloucester  an)  g.  und 
weisen  auf  eine  frühere  Monophthongierung,  die  wohl  wie  die  vor 
Dentalen  (ne.  feat  u.  dgl.)  zu  erklären  sein  wird  (vgl.  Behrens  S.  130). 

Auch  diese  Sonderentwicklung  ist  nicht  gemeinenglisch;  der 
Dialekt  von  Windhill  z.  B.  hat  wedk  'schwach',  ledk  'spielen'  (an.  Icika) 
(§  127),  mit  demselben  eo,  welches  sonst  me.  ai  wiedergiebt  (§  65), 
während  me.  q  zu  ^^  geworden  ist  (§  137,  179). 

Graz.  Karl  Luick. 


Die  eingescliobeneü  Sätze  im  lieutiffeii  Eii«'liscli. 


Es  erben  sich  Gesetz  und  Rechte 
Wie  eine  ew'ge  Krankheit  fort. 

Dieses  mephistophelische  Wort  kann  man  auch  auf  eine  Anzahl 
der  Regeln  anwenden,  welche  in  heutigen  englischen  Grammatiken 
über  syntaktische  Verhältnisse  der  englischen  Sprache  gegeben  wer- 
den, welche  aber  dem  heutigen  thatsächlichen  Sprach  gebrauche  nicht 
mehr  entsprechen.  Und  die  Möglichkeit  dieser  Anwendung  erklärt 
sich  unschwer,  da  man  wohl  behaupten  darf,  dafs  niemals  so  viele 
Grammatiken  über  eine  Sprache  geschrieben  worden  sind,  deren 
syntaktische  Verhältnisse  so  wenig  im  einzelnen  erforscht  waren,  wie 
die  der  englischen. 

Um  nur  ein  Gebiet  zu  erwähnen,  so  liegt  die  Moduslehre  voll- 
kommen im  argen;  es  existiert  keine  grundlegende  Arbeit 
über  den  modalen  Gebrauch  der  Hilfszeitwörter,  so 
unbedingt  notwendig  eine  solche  Arbeit  wäre.  Man  hilft  sich  auf 
diesem  Gebiete  fort  mit  Auskünften,  welche  die  eine  Grammatik 
von  der  anderen  übernimmt,  und  die  auch  für  die  Zwecke  des  Schul- 
unterrichts ausreichen  mögen.  Aber  Gründliches,  Sicheres  weifs  man 
darüber  nicht. ' 

Ich  habe  mir  im  Laufe  einer  ziemlich  ausgiebigen  englischen 
Lektüre  eine  Reihe  von  syntaktischen  Fragen  notiert,  über  welche 
die  Grammatiken  keine  Auskunft  geben.    Und  in  Bezug  auf  andere 


'  Das  Beste  über  den  modalen  Gebrauch  der  Hilfszeitwörter  enthält 
der  zweite  Teil  von  Gustav  Krügers  'Ergänzungs- Grammatik'  (1898), 
welche  nach  der  von  Immanuel  Schmidt  die  wertvollste  Leistung  auf  dem 
Gebiete  der  englischen  Grammatik  ist. 


Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch.  331 

ist  es  mir  aufgefallen,  dafö  die  Grammatiken  Angabeji  machen,  die 
dem  allerneuesten  Stande  der  englischen  Sprachentwicklung  nicht 
entsprechen.  Um  auch  in  dieser  Beziehung  ein  Beispiel  anzuführen, 
so  scheint  mir  die  Satz  Stellung  des  gegenwärtig  geschriebenen 
Englisch  eine  viel  freiere  zu  sein,  als  es  die  gegenwärtig  geschrie- 
benen Grammatiken  anerkennen.  Ich  habe  von  diesem  umfang- 
reichen Gebiet  eine  kleine  Parzelle,  die  Satzstellung  in  den- 
jenigen eingeschobenen  Sätzen,  welche  die  direkte  Rede 
unterbrechen  oder  ihr  nachfolgen,  einer  eingehenden  Betrachtung 
unterzogen  und  gedenke  zu  zeigen,  dafs  die  Regel,  welche  überall  in 
den  Grammatiken  gegeben  wird,  auf  das  gegenwärtige,  ja,  man  darf 
sagen,   auf  das  Englisch  des  19.  Jahrhunderts  nicht  anwendbar  ist. 


Immanuel  Schmidt,  den  seine  gründliche  Kenntnis  der 
englischen  Sprache  und  ein  während  eines  fast  zehnjährigen  Aufent- 
halts in  England  erworbenes  sicheres  Sprachgefühl  befähigten,  eine 
der  solidesten  grammatischen  Arbeiten  zu  liefern,  welche  wir  besitzen, 
sagt  in  seiner  'Grammatik  der  englischen  Sprache'  (3.  Aufl.,  Berlin 
1883)  über  den  vorliegenden  Fall: 

In  eingeschobenen  Sätzen  ...  bedient  man  sich  gewöhnlich  der 
Inversion;  unbedingt  notwendig  ist  dieselbe  nicht. 
Dafs  man  in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  sich  gewöhn- 
lich der  Inversion  bedient,  ist  nicht  richtig.  Das  geschieht  nur  in 
bestimmten  Fällen;  in  anderen  Fällen  bedient  man  sich  der  Inversion 
gewöhnlich   nicht.   —   Ferner  heifst  es : 

Die  Inversion  findet  meistens  nicht  statt,  wenn  eine  adverbiale 
Bestimmung  oder  eine  Ergänzung  bei  dem  Verb  steht. 
Beispiele:  he  once  exclainied  —   hc  called  out  to  the  serrant  —  doch 

auch:  cried  he  to  the  girl. 
Diese  Behauptung  ist  nur  richtig  mit  Bezug   auf  das  Objekt.    Das 
Adverb    dagegen    und    selbst   eine   längere    adverbiale   Bestimmung 
haben  keinen  Elnflufs  auf  die  Stellung  des  Subjekts. 

Ähnlich  spricht  sich  Krüger  aus:  die  regelmäfsige  oder  um- 
gestellte Wortfolge  findet  statt  in  eingeschobenen  Sätzen,  die  nur 
aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehen;  die  erstere  tritt  allein  ein,  wenn 
der  Satz  Erweiterungen  hat,  und  wenn  er  der  Rede  folgt.  Die  letzte 
Behauptung  ist  ebensowenig  haltbar  wie  die  vorausgehende,  welche 


332  Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch. 

bei  Schmidt  ebenfalls,  aber  nicht  bedingungslos  auftritt:  die  Nach- 
stellung des  für  gewöhiüich  in  die  Rede  eingeschobenen  Satzes  ändert 
nichts  in  seiner  Wortstellung. 

Die  umfangreichste  Arbeit  über  englische  Satzstellung  ist  von 
Albert  Verron,  die,  soviel  mir  bekannt,  leider  nicht  in  Buch- 
ausgabe, sondern  in  drei  Programmen  der  Realschule  erster  Ordnung 
in  Münster  (1877 — 79)  erschienen  ist.  Die  Arbeit  ist  sehr  verdienst- 
voll und  sollte  von  keinem,  der  eine  englische  Syntax  schreibt,  un- 
beachtet gelassen  werden.  Leider  aber  entnimmt  sie  ihr  massenhaftes 
Beis^piel-Material  nicht  blofs  Schriftstellern  aus  der  zweiten  Hälfte 
des  19.  Jahrhunderts,  sondern  auch  solchen  aus  der  ersten  Hälfte 
und  selbst  aus  dem  1<S.  Jahrhundert.'  Sie  geht  also  von  der  still- 
schweigenden unrichtigen  Annahme  aus,  dafs  die  englische  Satzstel- 
lung im  Laufe  von  zwei  Jahrhunderten  sich  nicht  geändert  habe, 
und  ist  daher  für  den  gegenwärtigen  Sprachgebrauch  nicht  unbe- 
dingt mafsgebend. 

Bei  ihm  heifst  es  über  die  eingeschobenen  Sätze: 
To  give  any  positive  rules  as  to  when  the  subject  is  and  when 
it  is  not  inverted,  in  these  sentences,  is  next  to  impossible.  With 
some  writers  the  Inversion  almost  amounts  to  a  rule,  with  others 
non-in Version  is  almost  as  frequent  as  Inversion.  I  most  cases, 
therefore,  it  is  a  mere  matter  of  taste,  in  some,  eupliony  will  de- 
cide  whether  the  subject  is  to  be  inverted  or  not.  Thus  much, 
however,  may  be  said: 

a)  Inversion  decidedly  prevails  when  the  subject  is   a  Sub- 
stantive. 

b)  Non-inversion  is  as  frequent  as  Inversion  when  the  subject 
is  a  personal  pronoun. 

c)  Inversion  is  very  rare,   when   the  verb   of  the  sentence  is 
Compound. 

(Mit  dem  letzteren  Ausdruck  meint  Verron  nach  seinen  Beispielen 
zusammengesetzte  Verbalformen,  wie  Jie  had  said,  he  woidd 
say,  he  ventured  to  say.) 

Von  der  einleitenden  Bemerkung  mufs  man  sagen,  dafs  der  Ge- 
brauch der  Inversion    in  eingeschobenen  Sätzen    bei   gleichzeitigen 


'  Sogar  Bunyan,    Milton    und  Shakspere    werden    wiederholt   heran- 
gezogen. 


Die  eiiigescliobeneii  Sätze  im  licutigen  Eiijilisch.  333 

Autoren  nicht  so  willkürlich  verschieden  ist,  wie  Verron  annimmt; 
dafs  ferner  die  Kriterien  des  englischen  'Geschmacks'  und  des  von 
englischen  Ohren  empfundenen  'Wohlklanges'  für  den  Ausländer 
nicht  verwendbar,  dafs  sie  auch  für  den  Engländer  ziemlich  schwan- 
kende Principien  sind  und  man  besser  thäte,  dafür  das  Prlncip  der 
Betonung  einzusetzen. 

Von  den  Einzelbehauptungen  Verrons  sind  a)  und  c)  richtig, 
b)  dagegen  ist  entschieden  falsch.  Aufserdem  fehlen  Feststellungen 
über  die  zusammengesetzten  Verba  des  Sagens,  wie  yo  on, 
put  in,  call  out  u.  a.,  und  über  die  eingeschobenen  8ätze,  die  ein 
Objekt  in  sich  fassen. 


Nachdem  meine  Lektüre  mir  ganz  sichere  Anhaltej)unkte  darüber 
gegeben  hatte,  dafs  die  von  allen  Grammatiken  gegebenen  Regeln 
über  die  eingeschobenen  Sätze  viel  zu  unbestimmt  und  zum  Teil 
falsch  waren,  und  zwar  nicht  blofs  für  das  heute  geschriebene  und 
gesprochene  Englisch,  habe  ich  eine  Anzahl  von  in  jüngster  Zeit  ge- 
schriebenen Romanen  nach  Beispielen  durchsucht  und  werde  im  fol- 
genden die  Resultate  meiner  Untersuchung  nach  den  verschiedenen 
Formationen  der  eingeschobenen  Sätze  zusammenstellen. 

Die  Romane,  von  denen  ich  alle  einschlägigen  Beispiele  zu- 
sammengestellt habe,  sind  ein  amerikanischer  und  drei  englische: 

Mary  Johnston:  The  Old  Dominion.  Westminster,  Archibald 
Constable  and  Co.,  1899. 

Walter  Besant:  The  Fourth  Generation.  London,  Chatto 
and  Windus,  1900. 

Mrs.  Huraphry  Ward:  Eleanor.  Vol.  L  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1900. 

Anthony  Hope:   Quisante.    Leipzig,  Tauchnitz,  1900. 

Hinsichtlich  der  Ausnahmen  gegen  die  nach  diesen  Schriften 
festgestellte  Gebrauchsregel  und  der  seltener  vorkommenden  Satz- 
formationen habe  ich  nachträglich  noch  die  folgenden  Romane  durch- 
gesehen. 

Anthony  Hope:  The  King's  Mirror.  Vol.  H.  Leipzig,  Tauch- 
nitz, 1899. 

Marie  Corelli:  The  Sorrows  of  Satan.  Vol.  L  Leipzig,  Tauch- 
nitz, 1896. 


334  Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch. 

Theodore  Watts -Dun  ton:  Aylwin.  Vol.  IL  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1899. 

Hall  Caine:  The  Son  of  Hagar.  Vol.  I.  Leipzig,  Heinemann 
u.  Balestier,  1892. 

I.    Der  eino;eschobene  Satz  besteht  aus  einem  persönlichen 

Fürwort  und  einer  einfachen  Verbaiform: 

he  saitl 

Besant  hat  121  Fälle,  in  denen  nur  die  reguläre  Satzstel- 
lung stattfindet. 

Mrs.  Ward  hat  neben  40  Fällen  mit  regulärer  Satzstellung  nur 
ein  said  he. 

Miss  Johns  ton  hat  neben  140  Fällen  mit  regulärer  Satzstel- 
lung nur  einmal  das  altertümliche  quoih  he. 

Am  reichlichsten  gebraucht  Hope  die  Inversion  in  diesen 
Sätzen:  er  hat  13  said  he,  3  said  she  gegenüber  251  Fällen  mit 
regulärer  Satzstellung. 

Die  Regel  ist  also,  dafs  in  diesen  Sätzen  die  reguläre  Satz- 
stellung stattfindet;  die  Inversion  wird — je  nach  der  Liebhaberei 
des  betreffenden  Schriftstellers  —  verschieden  gehandhabt,  ist  aber 
auch  bei  dem,  welcher  sie  am  häufigsten  anwendet,  sehr  selten  und 
nur  üblich  bei  dem  Verbum  say.    Das  Gesamtverhältnis  ist  552  :  18. 

Eine  interessante  Ergänzung  hierzu  giebt  Hopes  Ich-Roman 
'The  King's  Mirror'.  Im  allgemeinen  weicht  er  von  der  hier  ge- 
gebenen Regel  nicht  ab:  so  hat  er  15  said  he  und  6  said  she 
neben  weit  überwiegendem  he  said,  she  said  und  gegenüber  der 
Voranstellung  der  Fürwörter  bei  allen  anderen  Verben  ohne  Aus- 
nahme. Dagegen  braucht  er  mit  entschiedener  Vorliebe  said  I  und 
verhältnismäfsig  selten  I  said:  72  :  11.  Alle  übrigen  Verba  haben 
das  /  immer  vor  sieh :  /  asked,  I  objected,  I  ansivered,  I  cried,  etc. 

Watts-Dunton  braucht  in  seinem  'Aylwin'  mit  Vorliebe  das 
Verbum  say  in  seinen  eingeschobenen  Sätzen;  die  anderen  Verba 
sind  verschwindend  diesem  gegenüber.  So  erklärt  sich  wohl  auch, 
dafs  die  Nachstellung  des  Fürwortes  hinter  dieses  Verb  bei  ihm  häu- 
figer ist  als  bei  Hope  und  anderen.  Er  braucht  4  said  I  und 
1  says  I  gegenüber  überwiegendem  /  said  und  anderen  Verben  mit 
vorausgehendem  /  (192);  18  said  he  und  1  says  he  gegenüber 
überwiegendem  he  said  und  anderen  Verben   mit  he  (41);   30  said 


Die  eingeschobeueu  Sätze  im  heutigen  Englisch.  335 

she,  1  says  she  gegenüber  überwiegendem  she  said  und  anderen 
Verben  mit  she  (48)  und  1  said  it.  Das  Verhältnis  der  regulären 
zu  der  irregulären  Stellung  ist  auch  hier  281  :  5G.  Er  weicht  also 
in  der  Nachstellung  des  I  bei  say  von  Hope  sehr  wesentlich  ab. 

Hall  Caine  und  Marie  Corelli  folgen  der  Regel.  Bei  dem 
ersteren  finden  sich  3  says  I,  1  said  he,  2  says  she;  bei  der 
letzteren  nur  replied  he. 

IL  Der  eingeschobene  Satz  besteht  aus  einem  Substantiv  (oder 
substantivisch  gebrauchten  Wort)  und  einer  einfachen  Ve  r  b  a  1  f  o  r  m : 

askecl  the  ladt/ 

said  the  other 

Das  Substantiv  tritt  regulär  hinter  die  Verbalform, 
was  immer  geschehen  mufs,  sobald  das  Verbum  des  eingeschobenen 
Satzes  to  he  ist: 

was  the  question  —  was  Miss  Quisante's  next  Observation  — 

was  her  hostess's  immediate  retort  —  was  the  cold  reply. 
Das  Substantiv  geht  allerdings  relativ  häufiger  dem  Verb   voraus, 
als  das  persönliche  Fürwort  dahinter  tritt;   das  geschieht   aber  vor- 
zugsweise bei  gewichtigeren  Verben  des  Sagens: 

stammered,  corrected,  commanded,  whispered,  returned,  remem- 

bered,  murmured,  suggested  u.  a. 
sehr  selten  bei  said. 

Miss  Johnston  234:  7;  Mrs,  Ward  43:  2;  Besant  76  :  13; 
Hope  168  :  27;  im  ganzen  also  521  :  49. 

Hopes  'King's  Mirror'  hat  nur  13  abweichende  Fälle  (nie- 
mals bei  say);  Watts-Duntons  'Aylwin'  3;  Hall  Caines  'The 
Son  of  Hagar'  11  und  Marie  Coreliis  'The  Sorrows  of 
Satan'  3. 

III.     Der  eingeschobene  Satz  besteht  aus  Subjekt,   einfacher 
Verbalform  und  einem  Adverb: 

he  said  2>rondly 
repeated  Leonard  softly 

Ist  in  diesem  Falle  das  Subjekt  ein  persönliches  Fürwort, 
so  wird  es  von  allen  Schriftstellern  vorangestellt  (290);  nur  bei 
Hope  habe  ich  gegenüber  47  Fällen  dieser  Art  zwei  gefunden,  in 
denen  Inversion  des  Subjekts  eintritt: 

said  he  ahscnlly  —  said  he  seriously. 


336  Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch. 

Ist  das  Subjekt  ein  Substantiv,  so  wird  es  meistenteils  nach- 
gestellt; die  Fälle,  in  denen  es  vorantritt,  sind  indessen  in  ihrer 
Gesamtheit  zahlreicher  als  in  der  einfachsten  Form  des  eingeschobe- 
nen Satzes  (s.  II).  Das  Verhältnis  ist  je  nach  den  einzelnen  Schrift- 
stellern verschieden,  und  wiederum  gestatten  sich  Besant  und  Hope 
diese  Freiheit  am  häufigsten  (7  :  7  und  14  :  42);  Miss  Johnston 
viel  seltener  (16  :  182)  und  Mrs.  Ward  gar  nicht  (0  :  40);  im 
ganzen  also  37  :  271. 

Anthony  Hope  in  'The  King's  Mirror'  hat  wieder  die  Ab- 
weichung, dafs  er  auch  vor  dem  Adverb  gewöhnlich  said  I  sagt  (12  :  1). 

Miss  Johns  ton  setzt  in  diesem  Falle  ein  paarmal  das  Adverb 
voran,  ohne  die  Stellung  des  Substantivs  zu  ändern: 

tken  said  the  Indian  —  again  loudly  called  Landless  —  gallanÜy 
denimided  Governor.  ^ 


IV.    Der  eingeschobene  Satz  besteht  aus  Subjekt,  einfacher 
Verbalforni  und  adverbialer  Redensart: 

he  said   with  cheerfnlness 
inurtnured  the  lady  with  a  sigh 

Ist  das  Subjekt  ein  persönliches  Fürwort,  so  wird  es  immer 
vorangestellt  (178  :  3);  nur  Hope  wiederum  erlaubt  sich  gegen- 
über 47  Fällen  regulärer  Satzstellung  dreimal  die  Inversion  bei  dem 
Verbum  say: 

said  he  with  a  quiet  certainty  —  said  he  ivith  restrained  in- 
tensity  —  said  he  with  a  nod. 
Ist   das   Subjekt    ein    Substantiv,    so    tritt    Inversion    ein 
(145  :  15).    Mit  der  Voranstellung  des  Substantivs   als  Ausnahme 
verhält  es  sich  genau  so  wie  unter  III.    Am  häufigsten   ist  sie  bei 
Besant   (5  :  4)   und   bei   Hope  (6  :  43),    viel    seltener   bei   Miss 
Johns  ton  (4  :  69),  gar  nicht  vorhanden  bei  Mrs.  AVard  (0  :  29). 
Einmal  finde  ich   die  adverbiale  Redensart  von  Miss  Johnston 
vorangestellt  bei  regulär  placiertem  Substantiv-Subjekt: 
at  length  said  Godwin. 


'  Die  Abweichungen  von  der  regelrechten  Subjektstellung  in  den 
Specialitäten  der  eingeschobenen  Sätze  III — VI  habe  ich  in  den  anderen 
Romanen  nicht  besonders  registriert,   sondern  unter  I  und  II  mitgezählt. 


Die  eingeschobenen  Sätze  im  heutigen  Englisch.  337 

V.  Der  aus  Subjekt  uml  einfachem  Verb  besteheiule  eingescho- 
bene Scatz  erliält  als  Er^-änzung  einen  Attributiv-  oder  Adverbial- 
satz (resp.  deren  Verkürzung  durch  Particip  oder  Gerundium): 

siiid  Leonufd,   icho  laid  down  fhe  hooh 

said  hei'  father,  us  s/ie  tu  med  to  leave  the  room 

he  criedf  apparently  infurlafed 

he  anhed,  tttrning  suddeiiltj  on  Landlesa 

In  diesen  Sätzen  sind  die  Ausnahmen  gegen  die  reguläre 
Voranstellung  des  persönlichen  Fürworts  und  die  Nach- 
stellung des  Substantivs  äufserst  selten;  sie  kommen  nur  bei 
Hope  und  Besant  vor.    Hope  sagt  zweimal: 

said  he,  lighting  a  cigarrette  —  said  he,  smiling 
gegen  35  der  Regel  folgende  Fälle   und  zweimal: 

May  whispered,  ivithdrawing  her  hand  —  Dick  added,   cor- 

recting  himself 
gegen  54  reguläre  Fälle.    Besant  setzt  niemals  das  persönliche  Für- 
wort nach,  aber  zweimal  das  Substantiv  voran: 

Leonard  said,  shaking  the  dust  front  it  —  Übe  bog  replied,  not 

venturing  to  ... 
gegenüber  18  regulären  Fällen. 

VI.  Der  eingeschobene   (aus   Subjekt  und  Verb   bestehende)   Satz 
ist  verbunden    mit   einem   koordinierten   Hauptsatze    durch 

and,  btit,  then  etc. 
sJie  ashed,  and,  carne  in 
tvhispered  fhe  Dean,  hut  Marchniont  niade  no  ans  wer 

Nur  Hope  setzt  in  diesem  Falle  zweimal  das  persönliche  Für- 
wort nach  gegenüber  drei  regulären  Fällen : 

said  he,  hut  he  ivas  grave  —  said  she,  and  she  turned  aivag. 
Das  Gesamtverhältnis  ist  2  :  14.    Hoi^e  und  Besant  setzen  je  ein- 
mal das  Substantiv  voraus  (gegenüber  4  und  0  regulären  Fällen): 
Foster  hegavi,  and  he  went  on  to  ...  (Hope). 
Leonard  groaned,  and  sprang  to  his  feet  (Besant). 
Das  Gesamtverhältnis  ist  2  :  22. 

In  eingeschobenen  Satzverbindungen  steht  also  ebenfalls  das 
Subjekt  des  eingeschobenen  Satzes  voran,  wenn  es  ein  persön- 
liches Fürwort,  nach,  wenn  es  ein   Substantiv  ist. 

(Schill Is  folgt.) 
Grofs-Lichterf elde.  Hermann  Conrad. 


Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII. 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel. 


Die  Liste  derjenigen,  welche  sich  mit  den  Schicksalen  Jaufre 
Rudels  poetisch  beschäftigt  haben,  bedarf  seit  einigen  Jahren 
der  Hinzufügung  eines  neuen  und  hervorragenden  Namens.  Durch 
die  Princesse  lointaiue  Edmoud  Rostands  ist  die  romantische 
Liebe  dieses  Trobadors  auch  zum  Gegenstand  eines  Dramas  ge- 
worden. Was  die  ursprüngliche  Legende  von  ihr  erzählte,  schien 
freilich  wenig  geeignet  zu  dramatischer  Behandlung.  Wie  konnte 
ein  Liebeshandel,  der  nur  ein  äufseres  Ereignis  kennt,  die  erste 
Begegnung  in  der  letzten  Stunde  des  Liebenden,  je  zum  Gegen- 
stande eines  Bühnenstückes  werden?  So  hat  denn  auch  der 
Philologe  bei  diesem  Drama  Rostands  nicht  diejenige  Art  von 
Freude,  welche  ihm  den  Cyrano  de  Bergerac  so  anziehend  er- 
scheinen läfst:  im  Verfasser  eine  Art  von  Berufsgenossen  zu 
entdecken,  der  mit  eingehendster  Kenntnis  dessen,  was  wir  vom 
Leben  und  von  den  Werken  des  Bühnenhelden  wissen,  versucht 
hat,  sich  ein  verhältnismälsig  getreues  Bild  der  historischen  Per- 
sönlichkeit zu  schaifen,  wenn  er  sich  auch  hernach  die  Freiheit 
nahm,  dieses  Bild  mit  romantischer  Phantasie  umzuzeichnen. 

In  der  Princesse  lointaine  hat  Rostand  den  weitgehendsten 
Gebrauch  von  dem  Recht  gemacht  (welches  ihm  hier  auch  nicht 
bestritten  werden  soll),  alte  Namen  von  geringem  Lihalt  als 
Träger  sehr  moderner  Empfindungen  zu  benutzen.  Er  bekümmert 
sich  denn  auch  nicht  viel  um  die  Frage  nach  den  besten  Quellen 
für  die  Geschichte  seines  Helden,  sondern  hat  frischweg  sein 
Drama  aus  den  Fabeleien  des  unzuverlässigen  Nostradamus  er- 
wachsen lassen.    Er  konnte  sicli  um  so  mehr  ein  Recht  zu  solcher 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.  339 

Willkür  beimessen,  als  seinem  ausgedehnten  Wissen  sicher  nicht 
entgangen  ist,  dafs  der  älteren  sogenannten  Biographie  durch  die 
bekannte  glänzende  Untersuchung  Gaston  Paris^  jeder  Anspruch 
auf  geschichtliche  Wahrheit  entzogen  ist.  Hatte  er  auch  Kenntnis 
von  dem  Artikel  Monacis,  der  an  die  Stelle  der  Gräfin  von  Tri- 
polis als  der  geliebten  Dame  Jaufres  eine  andere,  wirklich  histo- 
rische Persönlichkeit  setzen  Avill?  Es  könnte  einen  modernen 
Dichter  wohl  reizen,  die  Gestalt  einer  Eleonore  von  Poitiers 
poetisch  zu  beleben.  Aber  der  Geschichte  wäre  Rostand  gewifs 
nicht  treuer  geblieben,  hätte  er  dem  Prinzen  von  Blaya  die  Für- 
stentochter von  Poitou  zur  Geliebten  gegeben.  Die  Hypothese 
Monacis  gründet  sich  auf  eine  einzige  Strophe  des  Dichters,  eine 
Strophe,  deren  Lesung  nicht  einmal  ganz  sicher  steht.  Und 
wenn  auch  dort  gens  Peitavina  De  Beiriu  e  de  Guiana  S'esgau 
per  leis  e  Bretanha  zu  lesen  ist,  so  führt  uns  die  Stelle  keines- 
wegs mit  irgend  welcher  Gewifsheit  auf  Eleonore,  da  weder  vor 
noch  nach  ihrer  Verheiratung  mit  Ludwig  VII.  die  Bretagne  zu 
t'utto  il  paese,  ove  st  estendevano  i  suoi  dorn  inj  gehörte.  Mo- 
naci  macht  denn  auch  kaum  einen  Versuch,  seine  schnelle  Ver- 
mutung ernsthaft  zu  stützen. 

Und  schwerlich  wird  man  eine  andere  historische  Gestalt  in 
jener  rätselhaften  Geliebten  erraten  dürfen.  Die  Liebe  Jaufres 
hat  mehr  wunderbare  Seiten,  als  man  an  ihr  hervorzuheben  pflegt. 
Sie  ist  nicht  nur  die  Liebe  zu  einer  Dame,  die  in  der  Ferne 
weilt  {Lanquand  li  iorn,  durchgehend,  Quan  lo  rius  v.  8  u.  s.  w.), 
und  die  der  Dichter  nie  gesehen  hat: 

que'l  cors  joi  d'autr'amor  non  a 
mais  d'aissella  que  ane  non  vi 

No  sap  chantm;  v.  10, 

ja,  die  er  vielleicht  nie  sehen  wird: 

mos  non  sai  coras  la  veirai 

Lanquand,  v.  24, 

niilhs  liom  nos  nierarüh  de  mi, 
s'ieu  am  so  que  no  veirai  Ja 

No  sap  chantar,  v.  8, 
wie  sie  vielleicht  nie  ihn: 

fii  ja  de  mi  nos  jauzira 
ni  per  son  amic  no'm  tenra 

ib.,  V.  26. 

22* 


340  Wiederum  zu  Jaufre  Eudel. 

Eigentümlich  ist  schon,  dafs  der  Dichter  trotzdem  von  der 
Dame  ganz  so  spricht,  als  kenne  er  sie,  ihr  Wesen  sowohl  wie 
ihre  äufsere  Erscheinung: 

A!  cum  son  siei  dich  amoros 
e  siei  fach  son  doutx  e  plazenf 
qu'atic  non  nasquet  sai  entre  tios 
neguna  c'aja'l  eors  tan  gen, 
grailes,  fresca,  ab  corfs]  plaze7i; 
e  fion  cre  genser  s'en  senha 
ni  no'n  vi  hom  ab  tant  plazer 

Quan  lo  rossinhols,  v.  36  ff. 
s.  ib.  V.  12  f.,  V.  31.1 

Merkwürdiger  ist  noch,  dafs  auch  sie  ihn  und  seine  Liebe 
kennt.     Bald    scheint    sie    mit    seiner    Huldigung    einverstanden 

zu  sem :  ves  l'amor  qu'ins  el  cor  m'enclau, 

ai  bo7i  talant  e  bon  albir, 

e  sai  qu'ilh  n'a  bon  escien 

Pro  ai  del  chan,  v.  30, 
bald  will  sie  nichts  davon  wissen: 

car  ieu  l'am  tant,  e  liei  no-n  cau 

ib.,  V.  38. 
Das  eine  Mal  hofft  er  ihre  Gunst  alsbald  zu  erringen: 

tost  veirai  ieu  si  per  sufrir 
n'ateiidrai  mon  bon  jauximen 

ib.,  V.  39, 

dann  zweifelt  er  wieder  daran  {Ko  sap  cliantar,  v.  26  f.,  s.  oben). 
Jedenfalls  aber  kann  er  nur  mit  ihrem  Einverständnis  zu  ihr  ge- 
langen :  greu  er  qu'oimais  i  atenha, 
s'amors  no  la'ni  fai  remaner 

Quand  lo  rossinhols,  v.  27, 
e  s' a  lieis  plai,   albergar  ai 

pres  de  lieis,  si  be-ni  sui  de  lonh  * 

Lanquand,  v.  17. 

Aber  er  rechnet  auch  darauf,  von  ihr  gerufen  zu  werden: 

e  non  puosc  trobar  meixina, 
si  non  vau  al  sieu  reclam^ 

Quan  lo  rius,  v.  10. 

*  Dieses  Gedicht  wird  auch  von  denen  auf  die  ferne  Geliebte  getrennt. 
Die  Gründe,  welche  hierzu  zu  zwingen  schienen,  werden  sich  aber,  glaube 
ich,  nachher  als  nicht  stichhaltig  erweisen. 

^  Es  thut  nichts  zur  Sache,  wenn  reclam  hier  zunächst  nur  ein  bild- 
licher Ausdruck  ist. 


Wiederum  zu  Jaufro  Rudel.  .">41 

Nicht  gläuzend,  als  der  Prinz,  der  er  ist,  und  als  Ritter  will 
er  dann  vor  ihr  erseheinen,  sondern  als  Pilger,  in  demütigem, 
ärmlichem'  Gewände: 

ai!  car  nie  fos  lai  peller is, 

si  quc  mos  fustx  e  mos  tapis 

fos  pels  sicus  bels  huolhs  rcmiratx 

Lanquand,  v.  \\?t. 

Welcher  Art  ist  dann  aber  der  Licbcsgcimfs,  den  er  von  ihr 

erwartet.  adoncs  parra-l  parlnmens  fis 

quand  drutx  lonhdas  er  taut  rexis 
e'ab  bels  digx,  iauxira  solatx, 

ib.,  V.  19. 
et  aiirai  ja  taut  d'ardimen 
qiifl  atts  dir,  per  si'eu  mi  tenha? 
pois  d'als  non  Watts  inerce  querer.^ 

Quand  lo  rossinhols,  v.  33. 

Ist  schon  in  diesen  Stellen  des  Auffallenden  genug  enthalten, 
so  kommt  anderes,  noch  INIerkwürdigeres  hinzu:  vom  Gatten  der 
Geliebten  ist  bei  den  Trobadors  kaum  je  die  Rede.  Hier  er- 
fahren wir  von  ihm: 

Luenh  es  lo  castelhs  e  la  tors, 

mit  elha  jai  e  sos  maritx 

Pro  ai,  V.  17; 

und  zwar  scheint  er  keine  Eifersucht  bei  Jaufre  zu  erwecken. 
Er  ist  nicht  der  gelos,  als  welcher  der  Gatte,  wenn  überhaupt, 
in  der  Trobadorlyrik  auftritt.  Aber  nicht  nur  ihm  gegenüber 
fühlt  Jaufre  keine  Eifersucht.  Auch  andere  scheinen  an  der 
Liebe  der  Dame  teilnehmen  zu  können: 

ben  es  cel  pagiitx  de  mana, 

qui  ren  de  s'anior  tjaxanha. 

Quan  lo  riiis,  v.  20. 

Er  hält  auch  seine  Liebe  nicht  geheim.  Andere  wissen  davon; 
ja,  er  gebraucht  Ratgeber,  um  sich  die  Liebe  der  Dame  zu  er- 
werben : 

'  Das  ungefähr  mufs  doch  tapi  bedeuten.  Vgl.  Ben.  Ducs  de  Nor- 
mandie  II  31600  Pius  lor  coment^a  a  mostrer  Qti'en  Jerusalem  vont  aler, 
Nux  piex,  a  langes,  a  tapin,  Cum  funt  aittrc  saint  pelerin.  Vgl.  ital.  tapino 
'kümmerlich,  ärmlich'. 

^  Für  sich  allein  hat  dieser  Gemeinplatz  natürlich  keine  Bedeutung. 
Er  wird  sich  aber  der  Gesamtheit  einfügen. 


342  Wiederum  zu  Jaufre  Rudel. 

mas  sa  beutatz  no'vi  val  nien, 
car  iiidhs  amiex  no'nn  essenha 
cum  ieu  ja  n'aja  bon  saber, 

Quand  lo  rossinhols,  v.  19. 

e  si  per  bos  cosselhadors 
eosselhaii  no  sui  enantitx  . . . 
alres  no'i  a  tnais  del  murir 

Pro  ai,  V.  19. 

Mout  7ni  tenon  a  gran  honor 
tug  silh,  cui  ieu  n'ei  obeditx, 
quar  a  nion  joi  sui  revertitx, 
e  laus  en  lieis  e  dieu  e  lor, 
qu'er  an  her  grat  e  lur  prexen, 
e  que  qu'ieu  m'en  anes  dixen, 
lai  mi  remanh  e  lai  m'apais. 

Belhs  m'es,  v.  22. 

Diese  Züge  lassen  sich  mit  dem  gewöhnlichen  Miunebegriö' 
der  Trobadors  schwer  vereinen.  Handelt  es  sich  also  etwa  nur 
um  ein  jeu  d'esprit,  wie  Gaston  Paris  es  nennt,  ohne  eine  reale 
Grundlage  für  die  ausgesprochenen  Empfindungen  ?  *  Vielleicht 
gelangt  man  auf  den  rechten  Weg  zum  Verständnis  der  Dich- 
tungen Jaufres,  wenn  man  die  eigentümliche  Rolle  berücksichtigt, 
welche  Gott  bei  dieser  Minne  zu  teil  wird.  Auch  andere  Troba- 
dors führen  nicht  selten  den  Namen  Gottes  im  Munde,  wo  er 
nach  unserem  Urteil  wenig  hingehört.  Schwerlich  aber  geschieht 
es  in  irgend  einem  Liebesgedicht  so  oft  und  mit  solchem  Nach- 
druck wie  in  Lanquand  li  iorn : 

V.  16     Be-vi  parra  iois,  quan  li  querrai 
per   amor  Dieu  V albere  de  lonli. 

V.  28    mas  tot  sia  cum  a  Dieu  platx. 

V.  29     Ben  tenc  lo  Senhor  per  verai, 
per  qu'ieu  veirai  l'amor  de  lonh. 

V.  37     Dieus,   que  fetx  tot  quant  ve  ni  vai, 
e  formet  cest'amor  de  lonh, 
mi  don  poder,   que'l  cor  eu  n'ai, 
qu'en  breu  veia  l'amor  de  lotih. 

'  So  ist  docli  wohl  zu  verstehen,  was  Gaston  Paris,  Revue  hist.  53 
p.  247,  sagt,  und  Schultz-Gora  hat  e.s  doch  wohl  so  verstanden,  Archiv 
XCII  223. 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.  343 

So  heilst  es  auch,  allerdings  weniger  auffallend,  an  der  oben  an- 
geführten Stelle   Bdhs  m'es  Vestiiis,  v.  25: 

e  laus  en  lieis  e  Dieu  e  lor. 

In  diesen  Zusammenhang  gehört  denn  auch  die  so  merkwürdige 
Verbindung  der  Liebe  des  Dichters  mit  der  Kreuz/Aigs-  oder 
Pilgerfahrtsidee.  In  den  gleichen  Zusammenhang  ist  vielleicht 
auch  der  eben  citierte  Vers  zu  stellen: 

'   ben  es  cel  pagutx,  de  mana, 
qui  ren  de  s'amor  gaxanha. 

Um  es  kurz  auszusprechen :  ich  vermute,  dafs  die  amors  de  terra 
lonhdana  nicht  nur  eine  'Liebe  in  fernem  Lande',  sondern  auch 
eine  'erdenferne  Liebe'  ist,  dafs  wir  es  hier  mit  der  ältesten 
und  merkwürdigsten  Übertragung  der  Anschauungen  und  Bilder 
irdischer  Minne  auf  die  himmlische  Geliebte  und  Herrin,  auf  die 
Jungfrau  Maria,  zu  thun  haben. 

Oft  genug  ist  das  ja  in  der  Folge  geschehen.  Aber  die 
Beispiele,  die  wir  kennen,  sind  aus  einer  meist  sehr  viel  späteren 
Zeit,  kaum  früher  als  aus  dem  13.  Jahrhundert. '  Lanfrauc  Cigala, 
Folquet  de  Lunel,  Guiraut  Riquier,  Bernart  d'Auriac  haben  so 
die  Liebe  zu  Maria  in  den  Formen  der  Minnedichtung  sprechen 
lassen.  Und  die  Lieder  Lanfrauc  Cigalas  (282,  10,  Inedita  184) 
und  Bernart  d'Auriacs  (57,  1,  Mahn  Werke  3,  168)  sind  der  hier 
in  Betracht  kommenden  Art  von  Marienlyrik  noch  nicht  ganz 
gleichzusetzen.  Sprechen  sie  auch  von  der  Jungfrau  ähnlich,  wie 
es  die  Dichter  von  der  irdischen  Geliebten  thun,  so  ist  man 
doch  bei  ihnen  keinen  Augenblick  im  Zweifel,  von  wem  die  Rede 
ist,  wie  denn  auch  das  Gedicht  Lanfrauc  Cigalas  mit  der  An- 
rufung (r/oriosa  sainta  Maria  beginnt.  Anders  aber  bei  Folquet 
de  Lunel  (154,  6,  7).  In  Si  con  la  fuelha  el  ramel  (Eichelkraut 
S.  21)  wird  von  einer  zunächst  ungenannten  Dame  mit  allen 
Ausdrücken   der  Liebespoesie   geredet.     Erst  die  Tornada   giebt 

die  Lösung:  Beyna  maire  piussella, 

filha  de  paire  piusselh, 
vos  tenc  ieu  per  ma  gensor. 

In  Tant  fin'  amors  (Eichelkraut  S.  22)  wird  uns  der  Name  gar 
nicht  genannt;  nur  aus  dem  Inhalt  erraten  wir,  dals  es  sich  um 

'  S.  Lowinsky,  Das  geistl.  Kunstlied  S.  61  ff. 


344  Wiederum  zu  Jaufre  Eudel. 

die  Jungfrau  handelt.  Ähnlich  bei  Guiraut  Ricjuier,  der  auch  in 
mehreren  seiner  lieder  den  Namen  der  Maria  nicht  nennt,  wohl 
aber  sie  gelegentlich  mit  dem  Verstecknaraen  Belli  Deport  be- 
zeichnet (s.  248,  27,  47,  88,  Mahn  Werke  58,  72,  75).  Und  im 
14.  Jahrhundert  mul's  Ramou  de  Cornet  ein  Liebeslied  des  Bernat 
de  Panasac  erst  mit  ausführlichem  Kommentar  versehen,  um  den 
Zeitgenossen  gegenüber  die  Bedeutung  als  Marienlied  aulser 
Zweifel  zu  stellen  (Deux  Manuscrits  p.  56).  So  ist  der  späteren 
Lyrik  das  jeu  d'esprit,  welches  ich  Jaufre  Rudel  zuschreibe,  keines- 
wegs fremd.  Wir  würden  es  aber  bei  ihm  um  ein  Jahrhundert 
früher  finden  und  in  so  versiuulichter  Art  durchgeführt,  dal's  er, 
wenn  nicht  die  Zeitgenossen,  doch  schon  die  frühen  Nachkommen 
und  alle  Späteren  in  die  Irre  geführt  hat. 

Hält  nun  meine  verwegene  Hypothese  den  Gedichten  gegen- 
über die  Probe  aus?  Man  wird  kaum  gegen  sie  geltend  machen 
dürfen,  daft  Jaufre  die  Körpereigeuschaften  der  Jungfrau  wie 
die  einer  irdischen  Dame  rühmt: 

que'l  cors  a  gras,  delgat  e  gen, 
e  SOS  ren  quci  descorenha 

Qiiand  lo  rossinhols,  v.  13, 
denn    von    der  grau  heutat    der  Maria,    von    ihren    helas  faysos 
ist  oft  genug  die  Rede. 

Eingehender  noch  als  Jaufre,  aber  freilich  in  mehr  allegorischer 
Art,  spricht  Bernat  de  Panasac  von  ihrem  Körper  und  ihrer 
Kleidung  (Deux  manuscrits  S.  57  Str.  21): 

Precios  cors,  blanx  e  lis,  netz  e  clars, 
Cogitan  vey  7not  soen  de  travers 
Vostras  fayssos  dins  tin  mantel  de  pcrs 
Estelat  d'aur,  foldrat  de  menutx  vars. 

Dem  no)i  cre  genser  s'en  senlia  Jaufres  {Quand  lo  rossinhols, 
V.  41)  entspricht  genau  Folquet  de  Luuel:  aug  dire  qn'anc  iio's 
seys  Plus  francx  cors  (Eichelkraut  coms)  nl  'plus  adreys  {81 
quon  la  fuelha,  v.  6).  So  geht  Jaufre  doch  in  dieser  Ausdrucks- 
weise nicht  viel  weiter,  als  auch  andere  gegangen  sind. 

Wenn  Jaufre  einst  eine  Erwiderung  seiner  Liebe  bei  der 
Jungfrau  voraussetzt : 

inas  tart  vii  ve  e  tart  tni  ditx,: 

<^amicx,  fas  clha,  gilos  brau 

an  comensat  tal  batestaii 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.  345 

que  sera  greus  a  departir, 
tro  qu'abdui  en  siam  jmi,zen'> 

Pro  ai  del  chan,  v.   14, 

so  stimmt  er  überein  mit  Guirant  Riquier,  der  l>ehauptet  (248,  88, 
V.  15):  Qiiar  aniatx,  siiy  per  Heys,  sol  quem  eaptenim 

Vas  Heys  aissi  co  fin'  aniors  essenha, 

oder  (248,  47,  v.  24): 

Quar  manens  de  totas  rictat^ 
Serai,  si  suy  per  Heys  amatx; 

lind  wenn  Jaufre  an  jeuer  Stelle  vom  jauzir  spricht,  welches  er 
von  seiner  Liebe  erwartet,  so  sagt  Peire  Guilhem  de  Luzerna 
(344,  1,  V.  30,  Guarnerio  p.  38): 

Ben  sai,  domna,  quius  a  en  sovinenxa 

e  de  bon  cor  si  don'a  vos  servir, 

si  mexeis  serf,  car  sertx,  es  del  iauxir; 

und  dem  parlamcns  fis  und  ((h  heh  digz  ianzirn  sohttz  {Laii- 
qnand,  v.  19,  21)  entspricht  Bernart  d'Auriac  (27,  1  Str.  2,  Mahn 

Werke  3,  168): 

. . .  ela'n  pot  mout  bon  guixardon  rendre, 
que  non  es  ioys,  plaxer,  solatx  ni  ris 
que  non  agues  totx  hom  que  la  servis. 

Gar  nicht  zu  passen  scheint  aber  für  meine  Deutung  die  siebente 

Strophe  von  Bellis  m'es  VestiKs: 

Mais  d'una  re  sei  en  error 
e'n  estai  mos  cors  esbaitx: 
que  tot  can  lo  fraire'm  desditx, 
aug  autrciar  a  la  seror. 

In  der  That  spricht,  glaube  ich,  nichts  besser  für  meine  Hypo- 
these. Es  ist  wohl  hier  das  einzige  Mal  in  der  Trobadorlyrik, 
dafs  von  einem  Bruder  der  geliebten  Dame  die  Rede  ist,  und 
wie  es  scheint  von  einem  Bruder,  der  von  dem  Verhältnis  des 
Sängers  zur  Schwester  Kenntnis  hat,  wenn  er  es  auch  nicht  bil- 
ligt, während  die  Schwester  als  entgegenkommend  erscheint.  Es 
handelt  sich  aber  vielmehr  hier  um  eines  der  vielen  Spiele,  mit 
deuen  die  Scholastik  den  Namen  Mariae  umgab.  Wir  finden  sie 
ja  unendlich  oft  zwischen  ihren  Vater  und  mystischen  Gatten 
und  ihren  Sohn  gestellt,  so  dafs  sie  als  ihres  Vaters  Mutter  oder 
ihres  Sohnes  Tochter,  also  als  ihre  eigene  Grol'snuitter  oder  ihre 
eigene   Groistochter   erscheint:   proprii  filii   raater  fit   filia,  pater 


346  Wiederum  zu  Jaufre  Eudel. 

matris  hodie  filius  fit  filiae,  propriae  filiae  fit  filius  und  ähnliche 
Wendungen  kehren  unendlich  oft  wieder,  s.  Polyanthea  Mariana, 
opera  et  studio  Hippolyti  Marraccy,  Luceusis,  Coloniae  Agrippinae 
MDCLXXXm  unter  mater  und  unter  filia,  Anselm  Salzer, 
Die  Sinnbilder  und  Beiworte  Mariens  in  der  deutschen  Litte- 
ratur  und  lateinischen  Hymnenpoesie  des  Mittelalters,  Linz  1888  ff., 
S.  109  f.  So  auch  im  Provenzalischen :  Guiraut  Riquier  248,  73 
(Mahn  Werke  IV  100),  v.  19: 

Prega  ton  filh  e  ton  paire 

que-ns  fassa  sos  elcgitx, 

derselbe  248,  7  (Mahn  Werke  IV  16),  v.  40: 

lo  salvaire 

fon  ftlhs  de  vos,  vostre  paire, 

don  etx  sa  mair'e  sa  filka 
und  unendlich  oft. 

Aus  diesem  verwickelten  Verwandtschaftsverhältnis  werden 
aber  nun  weitere  Konsequenzen  gezogen.  So  sagt  Konrad  von 
Würzburg,  Goldene  Schmiede  1868:  Jesus  diu  vaier  und  diu 
veter  und  du  sin  muoter  und  sin  hase  (Salzer  a.  a.  O.  S.  102), 
was  nur  durch  eine  sehr  komplizierte  Rechnung  herauskommt. ' 
Gegen  solche  Rechnungen  erscheint  es  einfach,  wenn  Maria  und 
Christus  als  Geschwister  bezeichnet  werden,  denn,  sagt  der  Idiota, 
Contemplationes  de  B.  Virgine  Maria,  parte  14,  Contempl.  3: 
Maria  -~  soror  Christi,  quia  Christus  filius  est  Dei  Patris  per 
naturam,  &  ipsa  specialis,  imö  specialissima  filia  est  ejusdem 
Patris  per  gratiam  ut  tanto  sit  speciosior  soror  Christi,  quoniam 
ambo  unus  sanguis,  &  una  caro  effecti  sunt  (Polyanthea  Mariana 
unter:  soror),  und  diese  ausführliche  Auseinandersetzung  des 
10.  Jahrhunderts  wird  uns  später  mehrfach  wiederholt;  aber  schon 
vom  4.  Jahrhundert  an  wird  Maria  häufig  soror  Dei,  soror  Christi 


*  Guiraut  Kiquier  sagt  248,  7,  v.  52  ff.: 

lo  rey  glorios 
qu'es  paires  e  filhs  de  vos, 
filha  dei  vostre  filh  tnaire, 
dei  vostre  paire  covifrairc. 

Die  Bedeutung  von  comfraire  ist  mir  liier  nicht  recht  klar.  Es  scheint 
doch  einen  Verwandtschaftsgrad  zu  bezeichnen ;  'Bruder'  aber  pafst  schwer- 
lich; eher  könnte  man  mit  'Schwager'  oder 'Vetter'  zurechtkommeu,  wenn 
comfraire  das  heifseu  könnte;  oder  ist  es  einfach  'Genosse'? 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.  347 

genannt  (1-  c.).  Diese  Anschauung  liegt  hier  vor,  und  nun  steht 
Maria  wieder  in  ihrer  vvesentHchsten  Rolle,  der  als  Vermittlerin 
zwischen  dem  reuigen  Sünder  und  dem  zürnenden  Gott.  Zwar 
kann  sie,  was  der  Bruder  versagt,  nicht  aus  eigener  Machtvoll- 
kommenheit gewähren,  es  sei  denn  das  Gehör  für  reuige  Gebete; 
aber  sie  ist  doch  diejenige,  welche  die  Gewährung  des  Bruders 
erlangt,  und  so  mittelbar  die  Gewährende. ' 

Schwierig  ist  die  zweite  Strophe  von   Qiuih  lo  riiis: 

Amors  de  terra  lonhdana, 

per  vos  totx  lo  cors  nii  dol; 

e  non  puosc  trohar  meixina,'^ 

si  non  vau  al  sieu  reclam 

ab  atraich  d'amor  doussana 

dinx,  vergier  o  setz  cortina 

ab  dexirada  eompanha. 

Das  scheint  in  sehr  realistischer  Weise  auf  eine  durchaus  irdische 
Liebschaft  zu  deuten.  Geht  aber  dezirada  eompanha  in  der 
That  mit  amors  de  terra  lonhdana  auf  ein  und  dieselbe  Per- 
son? Companha  heifst  ja  auch  'Gesellschaft'.  So  kann  es  hier 
etwa  dieselben  bezeichnen,  von  denen  Pro  ai,  v.  25  spricht:  Totz 
los  vezis  apel  senhors  Del  reuh  oti  sos  jois  fo  noiritz,  d.  h. 
die  Scharen  der  Seligen  im  Paradiese  oder  etwa  auch  die  Mit- 
gheder  einer  irdischen,  dem  Dienst  der  Maria  sich  widmenden 
Genossenschaft.  Dlnz  verlier  o  sotz  cortina  aber  hat  der  Dichter 
eingefügt,  um,  freilich  in  recht  bedenklicher  Weise,  sein  doppel- 
sinniges Spiel  durchzuführen,  wie  er  in  Lanquand,  v.  41  von 
cambra  und  jardt  spricht,  die  man  etwa  direkt  als  Klosterzelle 
und  Klostergarten  als  locs  alzls  für  diese  Liebe  deuten  könnte.^ 

'  Die  folgenden  Verse  freilich  werden  mir  auch  bei  dieser  Deutung 
nicht  recht  klar. 

^  Man  denkt  hier  an  die  immer  wiederkehrende  Bezeichnung  Mariens 
als  meixina,  s.  Stössel,  Bilder  und  Vergleiche  der  altprov.  Lyrik  §  86; 
Lowinsky,  Das  geistliche  Kunstlied  S.  57;  Salzer  S.  513,  u.  s.  w. 

^  Oder,  wenn  cambra  und  jardi  nur  allgemein  den  Ort  der  Zusammen- 
kunft mit  der  Geliebten  (dann  nach  dem  Tode)  bezeichnen,  würde  man 
bei  den  Versen  si  que  la  cambra  cl  jardis  Mi  resembles  totx  temps  jmlatx 
daran  zu  denken  haben,  dafs  die  Dichter  das  Paradies  ganz  gewöhnlich 
einen  palatx  nennen,  s.  Lowinsky  S.  47,  Deux  manuscrits  S.  58  v.  17. 
Le  bels  palaytx  on  vos  {Dona  ~-  Maria)  etx,  de  .VJl.  murs  Gran^  c  ^gljricrs 
es  veramen  totx  elaus. 


348  Wiederum  zu  Jaufre  Rudel. 

Keine  eingehende  Erklärung  vermag  ich  für  das  nächthche 
Abenteuer  Belhs  m'es  v.  36  fF.  zu  geben.  Wer  aber  wollte  eine 
so  dunkle  Stelle  überhaupt  zu  deuten  unternehmen?' 

Viel  leichter  als  zu  den  jetzt  genannten  Stellen  wäre  es  nun, 
zu  den  meisten  anderen  einen  Kommentar  in  der  Art  Ramon 
de  Cornets  zu  liefern. 

Der  merkwürdige  Widerspruch  zwischen  den  ersten  sechs 
und  den  letzten  zwei  Strophen  des  Liedes  Quand  lo  rossinhols 
scheint  jetzt  gelöst.  Das  ganze  Gedicht  ist  in  seiner  Stimmung 
einheitlich.  In  den  ersten  Strophen  besingt  der  Dichter  den 
amor  divino,  seine  Marienminne;  mit  dem  Beginn  der  siebenten 
nimmt  er  vom  amor  profano  Abschied,  wobei  er  denn  freilich 
durch  die  doppelte  Verwendung  des  Begriffes  amor  wieder  sein 
Spiel  mit  dem  Hörer  treibt. 

Deutlich  wird  nun  auch,  wie  seine  Liebe  ihn  aus  vergange- 
nem tiefem  Leid  erlöst: 

Lonc  temps  ai  estat  en  dolor 
e  de  tot  man  afar  marritx, 
qu'mic  no  fui  tan  fort  endurmitx, 
que  no'm  rissides  de  paor; 
mas  aras  vei  e  pes  e  sen 
que  passat  ai  aqiielh  türmen, 
e  non  hi  viielh  tornar  ja  mais, 

Belhs  iti'es,  v.  15  ff. 

ie-m  tenc  per  ric  e  per  maiien, 
car  soi  descargatx  de  fol  fais 

ib.,  V.  55. 

plus  es  ponhens  qu'espma 
la  dolors  que  ab  joi  sana 

Quan  lo  rius,  v.  26, 

und  wie  er  die  Geliebte  als  Helferin  in  der  Not  kennt: 

ieu  la  sai  bona,  tot  aitau 
ves  son  amic  en  greu  logau 

Pro  ai  del  chan,  v.  13. 


'  An  das  eine  aber  kann  man  bei  den  Worten  Mielhs  mi  fora  jaxer 
vestitx  Que  despolhatx  sotx,  cobcrtor  wieder  nicht  umhin  zu  denken,  dafs 
nämlich  die  Mitglieder  geistlicher  Orden  gehalten  waren,  bekleidet  zu 
schlafen,  während  man  bekanntlich  im  Mittelalter  für  gewöhnlich  nackt 
schlief. 


Wiederum  zu  Jaufre  Rudel.  349 

Aber  freilich  muf's  er  auch  fürchten,  dafs  cobezesa  ihm  ihre  Liebe 
entzieht :  g  ^ig  q^^  volers  m' engana, 

si  eobexesa  la-m  toi 

Quan  lo  rius,  v.  24, 

denn  cobezesa^  die  Begierde,  ist  ja  die  Wurzel  aller  Sünde. 

Ganz  natürlich  ist  nun  auch  mit  dieser  Minne  der  Wunsch 
verbunden,  um  der  Geliebten  willen  im  Reich  der  Sarazenen 
Schweres  zu  erdulden  {Lanquand,  v.  12 — 14),  Wenn  der  Dichter 
dann  in  demselben  Gedicht  v.  22  sagt: 

Iratx  e  gauxens  nwn  partrai, 

quan  veirai  cest'  amor  de  lonh, 

SO  geht  dies  wohl  auf  die  Stunde  seines  Todes,  in  welcher  er 
Schmerz  und  Freude  zugleich  empfinden  wird. 

Aber  freilich   kann   er   nicht  gewils  sein,  je  Mariens  Liebe 

zu   erlangen:  qu'enaissi-m  fadet  mos  pairis 

qu'ieu  ames  e  non  fos  amatx, 

wie  Peire  Espanhol  (342,  1,  Zts.  X  161,  v.  27)  die  zur  Hölle  ver- 
dammten Sünder  li  chaitiu  mal  fad  at  nennt. 

Jedenfalls  hat  er  auf  diese  Liebe  nicht  allein  Anspruch 
(s.  oben  S.  341),  wie  denn  auch  Guiraut  Riquier  von  den  anderen 
Liebhabern  seiner  Dame  spricht:  Gilos  non  suy,  qui  s'anior  vol 
<iver  De  Heys  qu'ieu  am,  ans  n'ay  niot  gran  plazer  248,  88, 
v.  45  (Mahn  Werke  IV  S.  76). 

Hält  man  dies  alles  zusammen,  so  wird  man,  denke  ich,  mir 

beipflichten,   dafs    die    amors    de   terra  lonlidana,   nach    welcher 

Jaufre  Rudel  sich  sehnt,  sehr  wohl  diejenige  bezeichnen  kann,  zu 

der  Lanfranc  Cigala  betet  (282,  2,  v.  68,  Pariser  Inedita  S.  176): 

Ära  vos  pree  e-iis  elam  merce 

que  no-tn  siatx  lunhdana.^ 

'  Entsprechend  betet  der  Verfasser  des  Tractat  dels  novis  de  la  mayre 
de  Bleu  (Daurel  et  Beton  p.  CIV)  Str.  13: 

Mayre  de  Dieu,  sertana,  gloriosa  e  pia, 

Siatz  de  mi  propdana,  quar  l'enemicx  m'espia- 

Das  kürzlich  von  Bertoni  abgedruckte,  bisher  unbekannte  Gedicht  Jaufre 
Rudels  ist  mir  zu  unverständlich,  als  dafs  ich  es  irgendwie  heranzuziehen 
wagte.  Neues  Material  für  die  Entscheidung  unserer  Frage  scheint  es  mir 
nicht  zu  bringen. 

Breslau.  C.   Appel. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse. 


I. 

Es  giebt  auch  in  der  Wissenschaft  Moden.  Anschauungen  und 
Ausdrücke  treten  in  den  Hintergrund,  nicht  immer  weil  sie  als  irrig 
und  unbrauchbar  abgethan  worden  sind,  sondern  zuweilen  auch  weil 
sie  viel,  gar  zu  viel  gebraucht  und  so  abgegriffen  wurden.  So  ist  es 
dem  in  der  Erklärung  der  Sprachen  gebrauchten  Begriff 'E 1 1  i  p  s  e' 
ergangen.  Man  will  von  ihr  nicht  mehr  recht  etwas  wissen.  Sie 
scheint  nicht  mehr  als  echt  wissenschaftlich  zu  gelten.  Und  doch 
ist,  soweit  ich  Kenntnis  habe,  noch  von  niemandem  unternommen 
worden,  ihr  wissenschaftlich  den  Garaus  zu  machen  mit  dem  Nach- 
weis, dafs  es  keine  Ellipse  giebt,  und  dafs  das,  was  man  früher 
damit  zu  erklären  versucht  hat,  anders  erklärt  werden  mufs.  Zu- 
zugeben ist  aber  ohne  weiteres,  dafs  man  mit  ihr  Mifsbrauch  getrieben 
hat.  Ganz  nach  subjektivem  Belieben  haben  ältere  Grammatiker  und 
Lexikographen  sie  oft  da  angenommen,  wo  sie  etwas  vermifsten. 
Poitevin^  sieht  Auslassungen  in  conseiller  ä  la  cour  de  Cassation, 
hötel  ä  la  houle  d'or  (wo  man  gar  nicht  einsieht,  was  denn  ergänzt 
werden  soll),  poisson  ä  l'eau,  wo  cuit  fehlen  soll,  Dieu  laissa-t-il 
Jamals  au  hesoin,  sc.  exposes;  une  atteinte  aux  vices,  sc.  faite.  Les 
ohjets  ci-dcssus,  les  vers  ci-apres  lassen  sich  verstehen  auch  ohne  An- 
nahme von  Auslassung,  mag  es  daneben  auch  les  ohjets  ci-dessus 
nommes  geben;  Gegenstand  und  Ort  sind  dort  unmittelbar  neben- 
einander gestellt.  Aber  der  Mifsbrauch  hebt  den  Gebrauch  niclit 
auf.  Es  war  also  nicht  recht,  das  Kind  mit  dem  Bade  auszuschütten, 
sondern    man   hätte   lieber    nach    einer    festen   Begriffsbestimmung 


Vgl.  Poiteviu,  Nouv.  Dict.  d.  1.  Laiigue  Franjaise  (Paris,  Didot,  1862). 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  351 

suchen  sollen,  die  es  verhinderte,  den  Begriff  der  Ellipse  ungebühr- 
lich zu  erweitern. 

Wenn  uns  Redensarten  wie  ä  la  Saint- Jean,  aux  environs  de 
la  Noel  entgegentreten,  so  fragen  wir  naturgeraäfs,  wie  das  Femi- 
ninum zu  erklären  sei,  da  doch  Samt-Jean  der  Name  eines  Heiligen 
ist  und  es  nur  heifsen  kann:  nous  eelebrätnes  un  joyeux  Noel.  Wir 
müssen  uns  sofort  sagen,  dafs  hier  ein  Etwas  vorhanden  gewesen 
sein  mufs,  das  diese  Sprachform  herbeiführte,  dafs  aber  dieses  Wir- 
kende verschwunden  ist,  da  nunmehr  eine  unkorrekt  erscheinende 
Form  vorliegt.  Die  Anomalie  kann  demnach  in  einem  früheren 
Sprachstande  nicht  vorhanden  gewesen,  vielmehr  erst  eingetreten  sein, 
als  die  ehemals  vollständige  Form  durch  Auslassung  eines  Elements 
verkümmerte.  Wir  schliefsen  hier  wie  der  Naturforscher,  der  von 
einem  heute  unbrauchbar  gewordenen  Gliede  aus  der  Entwickelungs- 
geschichte  nachweist,  dafs  es  notwendig  und  nützlich  gewesen.  So 
verstehen  wir  die  obigen  Formen,  sobald  wir  fete  ergänzen,  von  denen 
Saint- Jean  und  Noel  als  Genitive  abhängen.  Die  Ellipse  ist 
also  diejenige  Erscheinung  in  der  Sprache,  deren  gram- 
matischer oder  syntaktischer  Bau  ein  Element  zu  er- 
gänzen zwingt,  ohne  welches  jener  Bau  nie  so  hätte  wer- 
den können.  Im  Bewufstsein  der  gi*ofsen  Menge  ist  freilich  sein 
Fehlen  nicht;  ihr  macht  es  nichts,  ob  der  Sinn  in  einen  regelrechten 
oder  form  widrigen,  ja  sinnwidrigen  Ausdruck  gekleidet  ist;  was  daher 
kommt,  dafs  die  Zwischenglieder  ganz  allmählich  ausgefallen  sind 
und  eine  ununterbrochene  Überlieferung  die  Bedeutung  der 
betreffenden  Formel  gesichert  hat. 

Ist  auch  Wappen  und  Inschrift,  ja  sogar  die  Wertbezeiclmung 
der  Münze  abgegriffen,  so  geht  sie  doch  gültig  von  Hand  zu  Hand, 
well  sie  keinen  Augenblick  aufgehört  hat,  in  Kurs  zu  bleiben.  Und 
wie  wir  an  den  Münzen  die  verschiedensten  Grade  der  Abnutzung 
beobachten,  von  der  ersten  Trübung  des  Glanzes  bis  zu  dem  Punkt, 
wo  nur  noch  eine  charakterlose  Metallscheibe  sich  darbietet,  so  ist 
es  mit  den  Redensarten,  weshalb  man  passend  von  leichten  und 
starken!  Ellipsen   redet.    Die  Überlieferung,  wie  gesagt,  überhebt 


'  Wie  stark  sie  sein  können,  zeigen  russische  Sprüche:  kak  s-gfissa 
wadii,  wörtlich:  wie  von  der  Gans  das  Wasser  (abläuft,  so  läuft  von  ihm 
Schelte  ab,  d.  h.  er  ist  ein  dickfelliger  Patron).  —  ne  to  sclito  w-rot,  a  to 


352  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

uns  des  Grübelns,  was  eine  an  sich  ganz  rätselhafte  Formel  meint; 
wenn  sie  aber  fehlt,  so  geraten  wir  sofort  in  Verlegenheit,  wie  sich 
zeigt,  wenn  wir  einer  z.  B.  altfranzösischen  oder  altenglischen  Ellipse 
gegenüber  geraten. 

Es  ist  damit  wie  mit  den  berühmten  Scherzfragen :  wer  die  Ant- 
wort darauf  kennt,  der  beantwortet  sie  eben,  und  die  anderen  können 
sich  tot  raten,  ehe  sie  die  Lösung  finden.  Man  kann  sie  auch  mit 
Signalen  vergleichen,  deren  Sinn  nur  der  Eingeweihte  kennt;  und 
wie  diesem  einmal  ursprünglich  hat  mitgeteilt  werden  müssen,  was 
sie  bedeuten,  so  mufs  es  mit  der  Bedeutung  ellij)tischer  Redensarten 
geschehen.  Wie  soll  ein  vernünftiger  Mensch  darauf  haben  kommen 
können,  seine  Tochter  'Schmerzen'  oder  'Empfängnis'  zu  taufen? 
Wohl  aber  konnte  er  sie  nennen  nach  der  Mutter  Gottes  von 
den  Schmerzen  oder  nach  der  Jungfrau  von  der  unbe- 
fleckten Empfängnis. •  Die  Hauptsache  ist  hier  schliefslich  weg- 
geblieben. 

Aber  andererseits  mufs  ich  ebenso  betonen,  dafs  nach  meiner 
Ansicht  der  Sinn  derartiger  elliptischer  Sätze  nur  deshalb  vollständig, 
weil  er  durch  Überlieferung  gesichert  ist.  In  den  alten  Handschriften 
werden  zahlreiche  Abkürzungen  gebraucht,  der  Kundige  löst  sie 
so  glatt  auf,  und  wer  viel  mit  ihnen  zu  thun  hat,  merkt  kaum  noch 
ihr  Vorhandensein.  Man  hat  ihm  entweder  einmal  gesagt,  was  sie 
bedeuten,  oder  er  hat  auf  Grund  seiner  Sprachkenntnis  sich  selbst 
gesagt,  dafs  eine  bestimmte  nur  das  und  nichts  anderes  bedeuten 
könne.  Jetzt  stelle  man  sich  aber  einen  Neuling  davor:  dem  wird 
das  Dasein  eines  un aufgelösten,  ihm  dunklen  x  peinlich  fühlbar 
werden.  Es  kommt  also  auf  einen  Wortstreit  hinaus,  wenn  man 
leugnet,  dafs  die  Ellipse  unvollständig  sei;  es  ist  darauf  zu  sagen: 
nicht  mehr,  aber  früher.  Man  verzeihe  mir  noch  einen  Vergleich. 
In  einem  gutgeordneten  Staat  nimmt  jeder  Papiergeld  für  voll,  und 
nur  die  Minderzahl  hat  sich  klar  gemacht,  dafs  zwischen  ihm  und 
Gold  ein  Unterschied  ist.  Und  doch  hat  es  nur  so  lange  seinen  Wert, 
als  es  durch  eine  entsprechende  Menge  von  diesem  edlen  Metall  ge- 


schto   iz-rtu,    nicht   was   in    den   Mund   (eingeht),    sondern    was   aus   dem 
Munde  (ausgeht,  ist  böse).     Überhaupt  liebt  die  russische  Sprache  dieses 
Mittel;    sie  sagt:    Feldwebel   (ist)    dort;    ich   werde    das    Pferd    mit    der 
Peitsche  (schlagen);  es  wird  dich  mit  dem  Fufse  (treten). 
'  Dolores;  Concepcion. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  853 

deckt  ist;   das  Stück  Papier  gilt  das,  was  der  Aufdruck  besagt,   nur 
weil  wir  es  jederzeit  mit  Gold   eingelöst  erhalten   können.    Und  so 
gilt  die  Ellipse  nur,    weil  sie   auf  Wunsch  jederzeit  mit  dem   ent- 
sprechenden vollständigen  Satz  aufgelöst  werden  kann.    Die  fehlenden 
Glieder   können    uns    einmal    mitgeteilt   worden    sein;    Hand-    oder 
Körperbewegungen,   der  Ton  der  Stimme  können  sie  ergänzen.    Bei 
la  eharite,  monsieur  zeigt  uns  das  ganze  Gehaben  und  die  Haltung 
des  Bettlers,  was  er  will,   auch  wenn  er  die  Hand  nicht  ausstreckt; 
so  ist  es,   wenn  der  Schaffner  ruft   'Fahrscheine   (bitte)!'     Die 
meisten  Befehle  werden  in  elliptischer  Form  gegeben  und  nicht  blofs 
ebensogut,   sondern  besser  verstanden,   als  wären  sie  vollständig,   da 
so  das  Ohr  durch  keinen  Nebenlaut  irregeführt  werden  kann.    Wer 
gedient  hat,   weifs  aber,   wie  umständlich  die  Bedeutung  der  Befehl- 
rufe erklärt  wird.     Für  den  Eingeweihten   ist  dann  jedes   Zeichen 
recht,  es  mag  ein  Wort,  ein  Ton,  ein  inartikulierter  Laut,  ein  Zeichen 
mit  dem  Degen  sein,  vorausgesetzt,  dafs  es  im  gleichen  Falle  immer 
das  gleiche  bleibt.    Wo  aber  die  Situation  selbst  einen  Zweifel  läfst, 
tritt  sofort  der  Fall  ein,   dafs   die  elliptische  Form   allein   nicht  aus- 
reicht, wodurch  sich  ihre  im  Grunde  doch  vorhandene  Unvollständig- 
keit   offenbart.     Nehmen    wir   einmal    an,    dafs    eine    Anzahl  Leute 
Wasser  zupumpen  sollen  nach   einer  Stelle  hin,   die  ihnen  verdeckt 
ist.    Sie  pumpen,  plötzlich   ertönt  der  Ruf:  Plus  d'eauf    Sollen  sie 
jetzt  weiter  pumpen  oder  aufhören  ?    Mit  anderen  Worten   sollen  sie 
donnex  oder  ne  donnez  ergänzen?    Der  Ruf  Firef  kann  ganz  ver- 
schiedenes besagen.    Stürzt  jemand  angstvoll  aus  einem  Hause  und 
ruft  dies  die  Strafse  entlang,   so  weifs  man,  es  brennt;  er  hat  sagen 
wollen,  dafs  dort  Feuer  ist;  ertönt  es  aus  dem  Munde  eines  Offiziers 
an   seine  Leute,    so  wissen    sie,    dafs   sie   schiefsen,    dafs    sie  Feuer 
geben   sollen.     Three  fcet  six  ist  dem  Engländer  ebenso  natürlich 
wie  tJtree  pounds  ten,  hier  mufs  doch  jeder  zugeben,   nicht  blofs  dafs 
er  etwas  ergänzt,   sondern  dafs  er  verschiedenes  ergänzt,  im   ersten 
Falle  inches,   im   zweiten  Shillings.     Alle  diese  Ergänzungsprozesse 
verlaufen  so  schnell  und   in  der  Dämmerung  des  Halb-   oder  Un- 
bewufsten,  dafs  man  leicht  versucht  sein  kann,  sie  zu  leugnen. 

In  einzelnen  Fällen  aber  empfindet  jeder,  dafs  er  etwas,  das 
nicht  ausgedrückt  ist,  mitdenkt.  Wenn  jemand  vom  Kriege  von  70 
erzählt,  so  ordnet  er  und  jeder  Zuhörer  die  Zahl  in  das  richtige  Jahr- 
hundert ein;  wenn  der  Engländer  two  and  six  hört,   so  ei'gänzt  er 

Arohiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  2',^ 


354  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

unfehlbar  Shillings  und  pence;  Did  you  teil  him  thaf  I  am  here? 
Antwort:  /  did.  Auch  hier  ist  unschwer  das  Vorhandensein  des  in 
teil  enthaltenen  Begriffs  festzustellen. 

In  sehr  vielen  Fällen  wird  aber  überhaupt  nichts  mehr  in  der 
Vorstellung  ergänzt.  Lord  Pembroke  ist  ein  englischer  Adliger,  der 
Pembroke  heifst.  Aus  der  Geschichte  aber  wissen  wir,  dafs  er  im 
Mittelalter  Jly  Lord  of  Pembroke  hiefs;  er  war  der  Herr  von  Pem- 
broke, und  die  ihn  anredeten,  erkannten  ihn  als  ihren  Herrn  an. 
Dies  Sachverhältnis  ist  vollständig  aus  dem  Bewufstsein  der  Jetzt- 
lebenden geschwunden,  aber  es  hat  bestanden,  als  der  volle  Aus- 
druck entstand,  und  der  jetzige  erklärt  sich  nur  durch  Verkümme- 
rung. Send  it  the  first  opportunity  läfst  sich  nicht  konstruieren  und 
kann,  als  es  zum  erstenmal  so  gesprochen  wurde,  nicht  verstanden 
worden  sein;  es  wurde  sicher  mit  by  eingeführt,  wie  es  in  sorgfältiger 
Rede  noch  heute  lautet.  Sobald  man  aber  über  den  Sinn  klar  war, 
warum  sollte  die  Präposition  nicht  fallen,  die  ja  in  der  schnellen 
Rede  so  wie  so  sehr  tonlos  war?  The  first  opportunity  sagt  dann 
genau  so  viel  wie  as  soon  as  possible.  —  Geben  Sie  mir  andert- 
halb en  Liter  ist  für  neunundneunzig  Leute  von  hundert  =  einen 
Liter  und  noch  einen  halben;  sie  erwägen  gar  nicht,  dafs  sie  nur 
von  dem  anderen  halben  sprechen,  ohne  den  notwendig  vorher- 
gegangenen einen  ganzen  erwähnt  zu  haben,  ebenso  ist  es  mit 
russ.  pol-tora,  aus  polwtoraivo,  eigen tl.  halb  des  andern,  und 
mit  return  ticket,  einer  Fahrkarte,  die  ja  nicht  etwa  blofs  für  die 
Rückfahrt,  sondern  auch  für  die  Hinfahrt  dient;  auch  wir  jetzt: 
Rück  fahr  ft)  karte. 

Der  Infinitiv  an  sich  besagt  weiter  nichts  als  den  abstrakten 
Begriff  einer  Thätigkeit  oder  eines  Zustandes,  oline  welche  Beziehung 
auf  ein  Subjekt  oder  Objekt.  Andererseits  finden  wir  ihn  in  sehr 
verschiedener  Verwendung  mit  solchen  Beziehungen. 

Voir  page  cent;  s'adresser  au  conderge;  =  man  sehe  etc.  drückt 
eine  Aufforderung  aus; 

Mund  halten!    Stillstehen!  drückt  Befehl  aus; 

Epouser  un  tel  homme!  Me  join  the  hlooming  salvation  army! 
Ich  mich  schonen!  =  Ich  soll  ...,  drückt  eine  entrüstete 
Frage  aus; 

II  a  de  quoi  payer  ce  luxe,  er  hat  Mittel,  mit  denen  er  zahlen 
kann,  drückt  ein  Können   aus. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  355 

Das  alles  kann  doch  nicht  in  dem  Infinitiv,  sondern  mufs  in 
den  ursprünglich  mit  ihm  verbundenen  und  noch  jetzt  hinzugedachten 
Modalverben  liegen.  Der  Zusammenhang,  die  jeweilige  Lage  lehrt, 
das  Richtige  zu  ergänzen,  ebenso  wie  die  Person  und  die  Zeit:  a  word 
to  the  wise  is  enough. 

So  kann  auch  Stillgestanden!  nur  dadurch  zu  einem  Befehl  ge- 
worden sein,  dafs  ursprünglich  'es  wird'  damit  verbunden  war. 

Natürlich  kann  ein  solcher  Behauptungssatz  an  sich  keinen  Be- 
fehl ausdrücken ;  man  ist  aber  des  Gehorsams  der  anderen  Partei 
so  sicher,  dafs  man  das,  was  erst  geschehen  soll,  ruhig  als  sich  voll- 
ziehende Thatsache  ansieht  oder  sich  wenigstens  den  Anschein  davon 
giebt. 

Dies  beantwortet,  wie  ich  meine,  genügend  den  Einwand,  dafs 
ein  Satz,  auch  wenn  grammatisch  nicht  vollständig,  doch  seiner  Wir- 
kung nach  es  ebenso  sei  wie  ein  mit  allen  von  der  Grammatik  er- 
forderten Gliedern  versehener,  Un  preyniere  Paris,  am  Schalter  zum 
Fahrkartenverkäufer  gesprochen,  lasse  beim  Angeredeten  nicht  den 
geringsten  Zweifel  und  sei  deshalb  ein  Satz,  dem  nichts  fehle. 
Auch  die  Betonung  der  Wörter,  die  Gesten,  spielen  im  Satz,  hebt 
man  hervor,  eine  grofse  Rolle  und  vervollständigen  einen  äufserlich 
unvollendeten  Satz.  Darauf  habe  ich  folgendes  zu  sagen:  Dem 
Sinne  nach  sagen  wohl  die  allermeisten  Ellipsen,  mindestens  alle 
die  der  Sprache  einverleibten,  ebensoviel,  wie  wenn  sie  vervollständigt 
würden;  sonst  wäre  ja  gar  nicht  denkbar,  dafs  sie  sich  ihrer  in  so 
reichem,  immer  mehr  zunehmendem  Mafse  bediente.  Ja,  gerade  da 
thut  sie  dies,  wo  sie  jedes  Mifsverständnis  zu  vermeiden  bemüht  ist. 
Um  jeden  Irrtum  auszuschliefsen,  betone  ich  deshalb,  1)  dafs  Ellipse 
nicht  die  sprachliche  Ausdrucksform  ist,  der  etwas  am  Sinne,  son- 
dern der  etwas  an  der  Form  fehlt;  2)  dafs  es  nicht  darauf  ankommt, 
was  heute  der  Redende  denkt,  sondern  wie  jene  Form,  so  wie  sie  ist, 
hat  werden  können.  Wie  hätte  von  Anfang  an  un  neben  pt-emiere 
geraten  können  ?    Wie  la  neben  Toussaint  ? 

Ich  will  also  auf  die  Gefahr  hin,  mich  zu  wiederholen  und  lang- 
wellig zu  werden,  noch  einmal  hervorheben,  dafs  das  Bewufstsein, 
dafs  etwas  fehle,  auch  bei  einer  von  mir  als  elliptisch  angesprochenen 
Form  bei  den  meisten,  die  sie  brauchen,  sicherlich  nicht  vorhanden 
ist,  dafs  also  vom  heutigen  Sprachbewufstsein  aus  ebensowenig  etwas 
fehlt   als  bei  einer  vollständigen.     Für  mich  ist  ausschlaggebend    ihr 

23* 


356  Die  Auslassuag  oder  Ellipse. 

Zustandekommen;  Ellipse  ist  da  vorhanden,  wo  eine  bestimmte 
Erscheinung  nur  hat  zustande  kommen  können,  wenn  noch  andere 
Sprachglieder  sie  zusammensetzten  und  sie  ihrem  Äufseren  nach  auf 
keine  andere  Weise  hätte  zustande  kommen  können.  Wer  heute 
sagt:  Ich  habe  den  Kürzeren  dabei  gezogen,  meint  genau  dasselbe  wie 
wenn  er  sagt :  ich  bin  dabei  schlecht  weggekommen  oder  bin  unterlegen. 
Nur  die  Vorstellung  des  Nachteils  oder  der  Niederlage  ist  vorhanden, 
keine  des  Kurzen  oder  Kürzeren.  Wenn  sie  aber  nicht  da  ist,  wie 
kommt  sie  in  die  fragliche  Sprachform  hinein?  Ist  dies  heute  nicht 
geschehen,  so  mufs  es  früher  geschehen  sein.  Da  nun  die  Vorstel- 
lung eines  'Kürzeren'  allein  hier  nichts  sagt,  so  mufs  sie  einst  ver- 
gesellschaftet gewesen  sein  mit  einer  anderen,  und  die  mufs  damals 
jedem  so  selbstverständlich  und  gegenwärtig  gewesen  sein,  dafs  man 
sie  ruhig  weglassen  konnte,  weil  man  sicher  war,  dafs  der  andere  sie 
richtig  hinzudenken  würde,  genau  so  wie  wenn  ich  sage:  Willst  du 
den  roten  Bleistift  oder  den  schwarzen  ?  Leute,  die  mittels  Auslosen 
durch  Grashalme  allerlei  zu  entscheiden  gewohnt  waren,  sagten 
ebenso  ruhig:  Ich  habe  den  kürzeren  gezogen,  weil  jeder  Hörer  er- 
gänzte: 'Halm'. 

Dafs  neben  einer  kürzeren  auch  eine  vollere  Form  sich  findet, 
ist  mir  allein  nicht  entscheidend.  He  slackened  speed  ist  ebenso  ver- 
ständlich wie  his  speed;  steward,  assist  me  on  deck  wie  in  gettiyig  on 
deck;  to  be  lotig  bedeutet  sich  verspäten,  lange  mit  etivas  machen;  wie 
ich  es  erkläre  durch  Vermischung  von  einer  persönlichen  Konstruktion 
wie  to  delay,  to  be  late  oder  so  etwas  und  something  is  long.  Nun  kann 
man  ebensogut  sagen  What  makes  you  so  long?  als  Wh.  m.  y.  be 
so  long?  Dafs  aber  to  be  im  ei'steren  Falle  ausgefallen  sei,  möchte 
ich  nicht  behaupten;  im  Eigenschaftswort  liegt  schon  der  Begriff  des 
Seins.  Wenn  ich  aber  coat  armour  gegenüberstehe,  so  mufs  ich 
fragen,  was  ist  armour  syntaktisch?  In  Zusammensetzungen  wird 
ja  die  Beziehung  auch  meist  nicht  ausgedrückt,  das  bestimmende 
Wort  steht  aber  im  Englischen  wie  im  Deutschen  voran;  läge  also 
eine  solche  vor,  so  müfste  es  armour  coat,  wie  Wappenrock,  heifsen, 
Coat  armour  kann  also  nur  entstanden  sein,  wenn  die  die  besondere 
Beziehung  ausdrückende  Präposition  dem  armour  vorherging,  und 
das  kann  nur  of  gewesen  sein.  Also  ist  coat  armour  Ellipse  von 
coat  of  armour,  wofür  auch  coat  of  arms  spricht.  G'est  un  homme 
de  six  pieds  ist  ebenso  ausreichend   wie  haut  de  s.  p)-,   und   wenn  es 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  357 

neben  j'en  fus  quitte  pour  une  forte  somme  auch  einfach  fe?i  fus  pour 
II.  f.  s.  giebt,  so  läfst  sich  dies  so  verstehen:  ich  war  davon,  nahm 
Teil  daran  für  (mit)  eine(r)  grofse(n)  Summe.  In  When  I  ivas  a  hoy 
of  eightecn  beweist  nicht  etwa  blofs  das  Vorhandensein  der  vollen 
Form  of  eighteen  years,  dafs  letzteres  Wort  weggefallen  ist,  sondern 
wir  können  förmlich  das  Mitdenken  des  Begriffes  'Jahre'  fühlen.  Wie 
hätte  jemand  wagen  können,  von  vornherein  ihn  unausgedrückt  zu 
lassen;  hätte  doch  der  andere  nicht  gewufst,  ob  er  Tage,  Wochen, 
Monate  oder  Jahre  meine;  erst  dann  konnte  er  es  unbedenklich, 
wenn  die  vollständige  Form  so  oft  ausgesprochen  worden  war,  dafs 
man  jenem  die  richtige  Ergänzung  zutrauen  durfte.  So  ist  es  mit 
den  englischen  Wendungen  you  ivould  think  those  children  ivere 
cxactly  tJie  same  age;  it  is  no  iise,  water  the  colour  ofj^easoup,  a  toivn 
the  sixe  of  Liverpool  (s.  Ellinger,  Zeitschr.  f.  d.  Realschulwesen, 
XXVI.  Jahrgang,  III.  Heft,  S.  138  ff.,  und  meine  Engl.  Ergänzungs- 
grammatik §  276).  Da  noch  heute  in  allen  diesen  of  gebraucht 
werden  kann,  so  ist  zwar  die  Wahrscheinlichkeit  eine  hohe,  dafs  es 
dort  weggefallen  ist,  indessen  ist  andere  Entstehung  nicht  ausge- 
schlossen. Man  fragt  jemanden,  dem  irgend  etwas  fehlt  oder  mit 
dem  etwas  los  ist:  Wliat  is  the  matter  with  you?  Was  ist  mit,  an 
Ihnen  die  Sache,  nämlich  die  Sie  in  den  auffälligen  Zustand  ver- 
setzt? Diese  feste  Formel  hatte  sich  so  dem  Gehör  eingeschmeichelt, 
dafs  man  sich  hat  verleiten  lassen,  mechanisch  sie  nachzubilden  und 
zu  sagen  Is  there  anything  the  matter  ivith  you  und  Thetx  is  nothing 
the  matter  with  me,  ohne  zu  bedenken,  dafs  ohne  what  das  folgende 
the  matter  keinen  Sinn  hat,  man  müfste  logisch  sagen  is  there  any- 
thing wrong  with  you,  nothing  is  ivrong  ivith  me.  Es  haben  sich 
also  zwei  Ausdrucksweisen  gemischt.  So  kann  es  auch  mit  den 
obigen  Phrasen  geschehen  sein;  es  kann  sich  gebildet  haben  aus 
What  is  the  colour  of  his  eyes?  —  His  eyes  are  the  colour  of  hazelnut, 
und  dies  neben  dem  logischen  Of  ivhat  colour  are  his  eyes  nebenher 
gegangen  sein,  ebenso  it  is  no  use  und  of  no  iise.  Mir  persönlich 
scheint  es  natürlich,  hier  Ellipse  anzunehmen.  Wer  aber  zum  ersten- 
mal schmerzlich  ausrief:  Wer  das  könnte!  der  mufs  einen  Nach- 
satz im  Sinn  gehabt  haben,  sonst  hätte  er  unmöglich  zu  dieser  Stel- 
lung der  Wörter  kommen  können.  Ob  heute  jemand  noch  die  Lücke 
spürt  oder  nicht,  das  ändert  an  dem  Sachverhalt  ebensowenig  als 
ob  der,  welcher  von  einer  Schreibfeder  spricht,   noch  weifs,   dafs  sie 


358  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

mit  der  Vogelfeder  zusammenhängt,   oder  ob  ein  Mann,   der  Krüger 

heifst,  weifs  oder  nicht  weifs,  dafs  er  eigentlich  einer  ist,   der  einen 

Krug,   eine  Schenke  hält.     Der  Ahnherr  aber,   von  dem   er  seinen 

Namen  geerbt  hat,    war    ein  solcher  Biedermann,    und  das  ist  die 

Hauptsache.  —  Weil  der  Laie  die  ursprüngliche  Bedeutung  nicht 

eines  einzigen  Wortes  kennt,  giebt  es  darum  keine  Etymologie? 

Man  macht  uns  Ellipsen-Leuten   den  Vorwurf,   wir  sähen  die 

Sprache  mit  der  Brille  des  Schulfuchses  an;  wo  etwas  nicht  zu  den 

eingelernten  Begriffen  der  Schulgrammatik  stimme,  da  vermifsten  wir 

etwas. 

Was  er  nicht  konstruieren  kann, 

Das  sieht  er  als  Ellipse  an. 

Durchaus  nicht.  Ich  erkenne  an  und  betone  selbst,  dafs  die  Sprache 
ein  Gebilde  ist,  welches  nicht  der  Logik,  sondern  den  wunderbar  ver- 
schlungenen Regungen  der  Seele  gehorcht.  Der  gröfsere  Teil  der 
sprachlichen  Ausdrucksweisen  ist  logisch  sehr  anfechtbar.  Nicht  auf 
die  Logik  kommt  es  ihr  an,  aber  sicher  auf  die  Verständlichkeit. 
Sobald  man  sich  geeinigt  hat,  was  eine  bestimmte  Formel  bedeuten 
soll,  so  ist  es  gleichgültig,  wie  unsinnig  sie  ist.  Aber  man  kann  un- 
möglich von  Anfang  an  etwas  Unverständliches  mit  Absicht  gesagt 
haben. 

Wenn  wir  versuchen,  uns  bewufst  zu  werden,  wie  wir  etwas 
denken,  so  fühlen  wir  sofort,  dafs  wir  den  nicht  in  AVorte  oder  Wort- 
bilder eingekleideten  Gedanken  gar  nicht  fest  zu  fassen  vermögen; 
wir  empfinden  ihn  nur  noch  als  Regung.  Deshalb  geben  die  ver- 
schiedenen Si^rachen  denselben  ganz  verschieden  wieder.  Sodann  ist 
jede  Hauptvorstellung  von  Nebenvorstellungen  begleitet.  Natürlich 
können  diese  nicht  bei  einer  Aussage  alle  zum  Ausdruck  kommen. 
Eine  Ellipse  in  diesem  Sinne  liegt  deshalb  bei  sehr  vielen  Aussagen 
vor.  Die  Sprachen  haben  die  natürliche  Neigung,  sich  immer  kürzer 
zu  fassen.  Als  überflüssig  gilt  vieles,  was  früher  als  zur  völligen 
Wiedergabe  für  nötig  erachtet  wurde.  Wir  sprechen  deshalb  heute 
fälschlich  von  Pleonasmus,  wo  nach  der  alten  Auffassung  keiner 
bestand.  Mit  Leib  und  Seele  bei  etwas  sein,  se  vouer  ä  une  chose 
cwps  et  äme,  scheint  uns  nicht  mehr  zu  sein,  als  sich  ganz  einer 
Sache  widmen.  Nur  dem  oberflächlichen  Blick  aber  scheint  das  so. 
Wenn  Avir  alle  jene  anmutigen,  lebendigen  Redensarten,  die  vielfach 
durch  Reim  oder  Anklang  oder  Stab  gebunden  sind,  durchgehen,  so 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  359 

werden  wir  sehen,  dafs  jeder  ihrer  Bestandteile  etwas  Besonderes  be- 
sagt. Vor  Tag  und  Tau  sagte  eben  raehr  als  vor  Tages- 
anbruch, Kind  und  Kegel  mehr  als  die  ganze  Familie  und 
Knall  und  Fall  mehr  als  plötzlich.  Wenn  wir  nun  sehen,  dafs 
unser  Denken  fortwährend  sinnliche  Elemente  fallen  läfst,  auch 
wenn  sie  die  Sprache  äufserlich  noch  bewahrt,  so  könnte  man  ja  eine 
Art  Ellipse  darin  erblicken  wollen.  Einer  solchen  Ausdehnung  des 
Begriffs,  die  ja,  wenn  man  folgerichtig  ist,  jede  Änderung  einer 
Sprachform  umfassen  würde,  bin  ich  abhold.  Wo  nie  etwas  ge- 
standen hat,  kann  auch  nichts  ausgefallen  sein.  Stellt  man  sich 
ferner  auf  den  rein  logischen  Standpunkt,  so  erwartet  man  oft,  dafs 
mehr  hätte  gesagt  werden  sollen,  als  die  sprachliche  Form  aufzeigt. 
Man  kann  ohne  Keckheit  behaupten,  dafs  wir  bei  der  Mehrzahl 
der  Sätze,  die  wir  aussprechen,  mehr  denken  als  wir  sagen.  Die 
agglutinierenden  Sprachen  setzen  bekanntlich  Stämme  verbindungs- 
los nebeneinander;  wie  die  beiden  Begriffe  logisch  zueinander  stehen, 
machen  sie  äufserlich  nur  durch  die  Wortstellung  und  den  Ton,  in 
dem  die  Elemente  gesungen  werden,  kenntlich.  Schang  bedeutet  im 
Chinesischen  —  losgelöst  vom  Zusammenhang  —  'oben',  via  'Pferd'; 
schang -ma  oben -Pferd  =  das  Pferd  besteigen;  ma- schang  Pferd- 
oben  =--  auf  dem  Pferde,  zu  Pferde.  Sicher  haben  doch  die  Leute, 
als  sie  so  stenographisch  ihre  Gedanken  ausdrückten,  im  ersten  Fall 
die  Person,  die  Thätigkeit  und  die  Richtung  hinzugedacht,  also  der 
Mann  steigt  (oben)  aufs  Pferd,  im  zweiten  die  Person  und  ihren  Zu- 
stand, also  der  Mann  sitzt  auf  dem  Pferd.  Mit  unserer  Wortzusam- 
mensetzung ist  es  nicht  anders.  Frauenmilch  und  Kinder  milch 
sieht  sich  gleich  an,  ebenso  wie  Feuerspritze  und  Wasser  spritze, 
und  doch  wird  noch  heute  in  jedem  Falle  von  uns  der  Zusammen- 
hang zwischen  den  einzelnen  Elementen  oder,  wenn  wir  es  gram- 
matisch ausdrücken,  werden  die  Präpositionen,  dort  von,  hier  für, 
klar  mitgedacht.  Um  aber  festen  Boden  zu  gewinnen  für  den  Nach- 
weis der  Ellipse,  ist  es  ratsam,  jene  Art  von  Auslassung  vorläufig 
beiseite  zu  lassen  und  Ellipse  nur  da  anerkennen,  wo  ein  Element, 
das  zweifellos  vorhanden  gewesen  ist,  verschwunden  ist.  In  hotel-Dieu 
ist  nie  eine  Präposition  vorhanden  gewesen,  da  Dieti  der  alte  Genitiv 
ist,  aber  vers  la  fm  janvicr  geht  nicht  auf  die  alte  Sprache  zurück, 
noch  heute  findet  sich  daneben  die  volle  Form  de  janvicr,  wie  bei  uns 
neben  'gegen  Ende  Januars'  und  'Ende  des  Januar'  die  nach- 


360  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

lässige  Rede  sich  'Ende  Januar'  erlaubt.  On  board  a  shij)  ent- 
spricht desgleichen  keinem  alten  Sprachstande,  es  hat  sich  erst  aus 
dem  noch  lebenden  o.  b.  of  a  sliip  verkürzt.  Dagegen  toujours  est-il, 
si  tant  est  que  lassen  sich  auch  ohne  vrai,  tout  fait  venire,  alles 
sättigt,  auch  ohne  plein  verstehen. 

Ich  gebe  noch  einige  solche  Erscheinungen,  die  nur  entstanden 
sein  können,  indem  eine  Nebenvorstellung  vorgeschwebt  hat.  It  is  all 
btit  comj)lete  heifst  'es  ist  fast  vollständig',  wörtlich  'alles  aufer  v.'. 
Zu  fast  hat  das  nur  kommen  können,  indem  hinzugedacht  wurde: 
aber  der  Unterschied  ist  sehr  klein;  dachte  man  aber  hinzu:  er  ist 
recht  grofs,  so  ergab  sich  das  Gegenteil,  nämlich  he  is  anfjthing  but 
a  gentleman,  er  ist  alles  andere  als  ein  Gentleman.  Wie  all  but  mufs 
sich  tantutn  non  entwickelt  haben.  Bei  uns  ist  eventuell  so  viel 
wie  vorkommenden  Falls,  im  Englischen  aber  ist  evenhialhj  = 
schliefslich.  Dort  mufs  vorgeschwebt  haben:  wenn  das  bewufste 
Ereignis  eintritt,  hier:  als  es  endlich  eintrat.  Auch  hier  sehe  ich  so 
lange  keine  Auslassung,  als  ich  nicht  sprachliche  Reste  davon  ent- 
decken kann.  Wenn  wir  von  der  Alten  Welt  sprechen,  so  haben  wir 
gewöhnlich  im  Sinn:  die  bis  zur  Entdeckung  Amerikas  bekannte; 
an  old-ivorld  sjwt  ist  aber  ein  friedliches  altfränkisches  Plätzchen, 
noch  so  wie  die  alte  AVeit,  die  vor  uns  gelebt  hat,  es  kannte.  Wer 
will  entscheiden,  ob,  wenn  man  einen  Geigenspieler  violon,  einen 
Flötenbläser  flfde,  den  Hausknecht,  der  die  Stiefeln  putzt,  boots,  den 
Laufburschen  der  Geschäfte  und  Hotels  wegen  seiner  kurzen  Jacke 
mit  den  blanken  Knöpfen  buttons  und  den  Kastagnettenschläger 
einer  negro  minstrelsy  band  bones  betitelt  (wahrscheinlich  weil  er  mit 
seinen  derben  Knöcheln  ordentlich  aufhaut),  ob  dabei  ursprünglich 
gestanden  hat:  der  Mann  mit  ...  wie  l'homme  au  parapluie,  oder  ob 
man  unmittelbar  die  Person  nach  einem  hervorstechenden  Merkmal 
benannt  hat?  Wenn  man  sagt:  the  animals  never  arrived  imtil  aftcr 
the  opening  of  the  exhibition  =  sie  kamen  erst  nach  Eröffnung  der  A. 
an,  so  mufs  hinzugedacht  worden  sein:  but  then  they  arrived,  denn 
sonst  hiefse  es  ja,  sie  kamen  niemals  an;  aber  braucht  dies  je  aus- 
gesprochen worden  zu  sein? 

Es  ist  leider  in  den  meisten  Fällen  nicht  möglich,  das  Über- 
gangsglied,  tJie  missing  link,  zu  zeigen.  Wo  vollständige  Form,  da 
eben  keine  Ellipse,  und  wo  fertige  Ellipse,  da  vielfach  keine  Spur 
des  vorhergegangenen  Prozesses.    Indessen  sind  wir  doch  in  der  Lage, 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  361 

nicht  selten  den  Werdegang  aufweisen  zu  können.  Wir  finden  to 
stand  for  a  cluh  und  st.  candidate  etc. ;  to  score  neben  to  score  success 
gut  abschneiden;  after  the  irial  he  hecame  a  different^  man  neben 
a  d.  man  from  what  he  ivas  lefore-,  in  a  crack  und  er.  of  the  finger, 
im  Nu;  to  recruü  sich  erholen  und  r.  one's  strength,  was  auch  to  re- 
cover  im  selben  Sinn  erklärt;  to  give  notice,  warning  kündigen  neben 
g.  w.  to  quit,  leave;  a  coach  and  six  früher  and  s.  horses;  second- 
hand  gebraucht,  antiquarisch;  neulich  fand  ich  aber:  you  can 
seil  the  trunk  to  the  second  hand;  ive  open  the  book  (at)  haphaxard. 
In  den  Kriegsberichten  über  den  Burenkrieg  habe  ich  immer  ge- 
funden to  he  dismissed  on  parole;  in  Captain  Marryat's  Peter  Simple 
heifst  es  auch  so,  aber  einmal  vollständig  on  parole  of  honour.  In 
Oxford  hat  sich  für  das  amtliche  viva  voce  examination,  die  münd- 
liche Prüfung,  unter  den  Studenten  die  Abkürzung  the  viva  voce  und 
kürzlich  sogar  the  viva  gebildet;  das  wirft  ein  Licht  auf  die  Art, 
wie  Wörter  wie  omnibus,  rebus,  ursprünglich  oblique  Fälle,  haben 
zu  Nominativen  werden  können.  Wlien  Mary  ascended  in  1553  hat 
noch  nicht  das  vollständige  to  ascend  the  throne  verdrängt.  Ät 
last  she  came  to  und  came  to  herseif,  came  to  consciousness  again.  Teil 
the  coaeliman  to  put  to,  er  soll  anspannen,  ist  gewifs  eine  aufs 
knappste  zusammengezogene  Formel,  in  der  das  to  noch  wie  ein 
Stümpfchen  herausragt;  bei  teil  liini  to  put  the  horses  to,  was  ebenso 
üblich  ist,  wird  schon  klarer  was  fehlt,  und  bei  teil  Jiim  to  put  the 
horses  to  the  carriage  steht  der  Satz  voll  und  vernünftig  vor  uns.  "^ 
So  findet  sich  it  is  not  tlie  thing  neben  the  jjroper  thing;  we  beg  to 
announce  neben  ivc  heg  leave  to  a.;  this  custom  has  gone  out  neben 
g.  o.  of  fashion;  to  pick  up  with  some  one,  jemandes  Bekanntschaft 
machen,  neben  p.  u.  acquaintance  with;  go  to  Smith' s  neben  Smith' s 
house;  to  resign  neben  r.  one's  office;  toheengaged,  verlobt  sein,  neben 
eng.  to  be  married;  cattle  neben  dem  etwas  seltenen  neat  cattle;'^  den 

'  different  erfordert  eine  Beziehung  so  gut  wie  Zeitgenosse;  im 
Englischen  hat  sich  wegen  der  dort  beliebten  Vorwegnahme  des  Adjektivs 
die  Verkürzung  um  so  leichter  gemacht. 

^  Hätte  man  nicht  diese  volle  Form,  so  brauchte  man  keine  Ellipse 
anzunehmen,  denn  to  kommt  auch  als  Adverb  vor,  he  banged  the  door  to, 
the  door  is  to. 

^  Eigentlich  Rindvieh-Besitz;  die  Hauptsache,  die  natürliche  Be- 
zeichnung, ist  weggefallen  und  nur  die  vom  Gesichtspunkt  des  Besitzes 
hinzugefügte  geblieben;  vgl.  live  stock  und  unser  'lebendes  Inventar'. 


362  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

Empfang  eines  Briefes  bestätigen  heifst  jetzt  gewöhnlich  to  acknoiv- 
ledge  a  letter;  in  einem  1831  geschriebenen  Briefe  des  Marquis  of 
Cleveland  (Notes  and  Queries,  8th  S.,  IX  118)  aber  steht  Sir,  I  have 
to  acknowledge  the  Receij)t  of  Your  Letter  and  Petition  etc.  Heute 
heifst  es  zwar  five  o'clock  ...,  aber  im  18.  Jahrhundert  noch  at  five 
of  the  dock.  Wir  sagen  'Morgen'  und  'Mahlzeit'  neben  ich 
wünsche  guten  M.,  gesegnete  M. 

'Einen  umbringen'  erklärt  sich  leicht  aus  der  noch  vorhan- 
denen volleren  Form  'einen  um  die  Ecke  bringen','  einem  ur- 
sprünglich ebenso  scherzhaft  gemeinten  Bild  wie  'in  das  Gras 
beifsen  müssen'. 

So  nwuiller  neben  mouiller  Vana'e,  il  fait  courir  und  c.  des  che- 
vaiix,  savoir  nämlich  neben  ä  savoir  und  dem  ursprünglichen  (fest 
ä  savoir;  les  ci-devants  und  ci-dcvant  maitres,  die  Adligen  nach  1789; 
au  plaisir  neben  au  j)l-  de  vous  revoir,  wo  freilich  immer  noch  un- 
gesagt bleibt,  was  bis  zum  Wiedersehen  geschehen  soll,  wahrschein- 
lich Dens  vous  gart  oder  je  vous  recommande  ä  Dieu;  ü  a  de  qiioi 
neben  de  quoi  vivre.  So  findet  sich  afrz.  ains  feste  saint  Martin, 
a  feste  saint  Jehan,  entor  feste  toz  sains,  neben  quinte  nuit  devant  la 
seint  Pierre  (entnommen  aus  A.  Tob  1er,  Vermischte  Beiträge  zur 
frz.  Grammatik  II,  102,  103). 

So  d'autant  que,  das  in  der  Form  keinen  Sinn  giebt,  neben 
d'autant  plns  que. 

So  rosa  was?  neben  che  cosa;  visita  bagagli  neben  v.  de'  b.; 
caffe-latte  neben  c.  con  l.;  buca  lettere  neben  b.  da  l. 

Da  sich  neben  vert-pomme  auch  vert  de  po)n7)ie  findet,  so  darf 
man  wohl  auch  in  vert-bouteille,  vert-j)erroquet,  bleu-saphir ,  bleu- 
fäience,  blond-filasse  Ellipse  annehmen. 

Dies  sind  nicht  erweiterte  neben  einfachen,  sondern  unvollstän- 
dige neben  vollständigen  Formen,  und  man  hat  ein  Recht,  erstere 
aus  letzteren  abzuleiten,  solange  nicht  ihre  Entstehung  befriedigender 
erklärt  werden  kann;  ja,  man  darf  sich,   auf  sie  gestützt,   selbst  das 


*  Vom  entgegengesetzten  Standpunkt  aus  ist  das  englische  io  bring 
a  p.  round  entstanden,  1)  einen  wieder  zum  Bewufstsein  bringen, 
2)  einen  wieder  gesund  machen,  vom  Arzt;  3)  einen  zu  der  eige- 
nen Meinung  bekehren,  überzeugen;  wir  blicken  von  uns  in  die 
Ferne,  vom  Diesseits  ins  Jenseits,  den  Engländer  führt  der  Weg  um  die 
Ecke  zum  erwünschten  Port. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  363 

Recht  nehmen,  überall  da  Auslassung  zu  vermuten,  wo  die  Form  sie 
wahrscheinlich  macht.  Auch  wenn  wir  in  der  alten  Gerichtssprache 
nicht  mehr  finden,  dafs  jemand  verurteilt  wird,  dafs  seine  Glieder 
auf  dem  Rade  gebrochen  werden,  dürften  wir  bei  radebrechen 
argwöhnen,  dafs  ein  Dativ  'Rade'  vorliegt,  und  wenn  es  schlechthin 
nicht  mehr  möglich  wäre  zu  sagen,  in  der  Kirche  (von)  Sankt 
Marien,  es  auch  keine  Analogien  aus  anderen  Sprachen,  wie  la 
(ßte)  SL  Jean,  St.  Paul's  (Cathedral,  Chureh),  gäbe,  so  müfsten  wir 
doch  folgern,  dafs  der  alte  Genitiv  'Marien'  von  etwas  regiert  wird 
oder  worden  ist.  Ja,  man  wird  noch  einen  Schritt  weiter  gehen  dürfen 
und  die  Ellipse  als  Erklärung  da  einführen,  wo  noch  keine  bessere 
gegeben  worden  ist.  Deiix  clievaux  porteront  cela  du  fort  au  faible, 
im  Durchschnitt;  da  etwas  die  Präpositionen  regiert  haben  mufs, 
war  es  vielleicht  comptant'i  Ein  besonnener  Mensch  Avird  freilich 
in  solchen  Fällen  immer  ein  Fragezeichen  setzen.  Der  Verteidiger 
der  Ellipse  wird  es  immer  mit  Dank  begrüfsen,  wenn  die  Sprache 
ihm  die  vollere  Form  noch  irgendwo  aufgehoben  hat,  aber  das  Ver- 
langen zu  befriedigen,  er  solle  in  jedem  Falle  sagen,  was  ausgefallen 
sei,  dazu  ist  er  nicht  verpflichtet. 

Lange  ist  mir  der  Genitiv  in  Ausdrücken  wie  Of  all  the  lame, 
kalt  and  stumbling  excuses!  Eine  erbärmlichere  Entschuldigung  giebt 
es  nicht;  Of  all  the  foolish  girlsf;  Well,  of  all  the  unjust  thingsf; 
Margate,  of  all  toivns!  rätselhaft  geblieben.  Der  Sinn  ist:  'Nein, 
so  ein  albernes  Mädchen;  eine  solche  Ungerechtigkeit 
ist  aber  doch  stark!  solch  eine  lahme  Ausflucht;  na, 
Margate  wäre  die  letzte  Stadt,  wo  ich  wohnen,  wohin 
ich  gehen  möchte.'  Zufällig  fand  ich  in  einer  kleinen  Geschichte 
'The  twisted  sign-post'  (The  Royal  Monthly,  Dec.  1900,  p.  107): 

'Of  all  obstinate,  red-tape-bound  officials,' 
I  declared,  'you're  the  ivorst.' 

Ich  hatte  die  Phrase  schon  mit  der  ersten  Reihe  beendigt  geglaubt 
und  fand  nun  in  der  zweiten  die  lange  gesuchte  Ergänzung.  So 
kann  man  jeden  Tag  das  Verlorengegangene  wieder  zu  entdecken 
hoffen.  Mögen  doch  die  Gegner  der  Ellipse  Formeln  wie  A  d'autres! 
die  dem  Argot  angehörigen  dont  auquel  =  unvergleichlich, 
jusqn'd  plus  seif,  in  der  Soldatensprache  r=bis  zumÄufserstcn 
oder,  wie  unsere  Studenten   sagen,   'bis  zur  Erschlaffung,   bis 


364  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

Erbrechen  erfolgt';  all  of  a  sudden;  well,  I  never,  did  you  ever? 
ihrerseits  mit  ihren  Mitteln  erklären. 

Oft  mufs  man,  obwohl  man  aus  der  Form  Ellipse  erkennt,  darauf 
verzichten,  die  Ergänzung  vorzunehmen,  den  Torso  zu  vervollstän- 
digen, weil  der  Möglichkeiten  zu  viele  sind. 

Ob  bei  defense  d'entrer  vor  dem  Hauptwort  il  y  a  oder  hinter 
ihm  a  ete  faite  oder  est  faite  zu  ergänzen  ist,  weifs  ich  nicht.  Dafs 
aber  etwas  anderes  zu  ergänzen  ist  und  auch  immer  ergänzt  wird 
bei  'Hilfe!  au  secoursf  help!'^  sieht  man  aus  dem  Handeln  des 
Angeredeten,  bezw.  Angerufenen. 

Als  die  Griechen  des  Xenophon  beim  Wiedererblicken  des  Meeres 
entzückt  QolunGu!  Gdluoau!  riefen,  scliAvebte  es  ihnen  jedenfalls 
als  Subjekt  vor,  ebenso  wie  wenn  die  Kinder  sich  freuen:  'Der 
Vater!  der  Vater!'  Bei  il  mare,  la  mer,  the  ocean!  könnte  jedoch 
auch  Objekt  eines  Ausdrucks  wie  ecco,  voilä,  see  there  sein. 

Ist  es  nun  etwas  verhältnismäfsig  Leichtes,  das  Vorhandensein 
einer  Auslassung  festzustellen,  ist  es  auch  nichts  verzweifelt  Schweres, 
die  Ergänzung  vorzunehmen,  entweder  mit  Hilfe  einer  vollständigen 
Form,  Avelche  ein  älterer  Sprachstand  uns  aufbewahrt  hat,  was  wissen- 
schaftlich natürlich  am  wertvollsten  ist,  oder  indem  man  aus  den 
vorhandenen  Resten  rekonstruiert,  so  kommen  wir  zu  einer  aufser- 
ordentlich  schweren  Aufgabe,  sobald  wir  uns  fragen,  was  denn  in 
der  Vorstellung  desjenigen,  der  eine  solche  Formel  braucht,  zugegen 
ist.  Wir  geraten  dann  sofort  in  die  tiefsten  Tiefen  der  Psychologie 
und  können  das  Dunkel  nur  durch  fortwährendes  Selbstbeobachten, 
gleichsam  Selbstbetasten,  aufzuhellen  hoffen.  Denken  wir  nur  so  viel, 
als  die  in  der  elliptischen  Wendung  vorhandenen  Worte  enthalten, 
oder  mehr?  Ist  letzteres  der  Fall,  so  ist  die  Ellipse  nur  vom  ge- 
schichtlichen Gesichtspunkt  aus  da,  man  hat  dann  zwar  früher  etwas 
ausgelassen,  aber  die  Wunde  hat  sich  geschlossen  und  ist  vernarbt; 
für  das  moderne  Bewufstsein  ist  der  Satz  so  vollständig  wie  ein  an- 
derer. Zwischen  ihnen  und  von  Anfang  an  vollständigen  Sätzen  be- 
steht jedoch  der  Unterschied,  dafs  die  Bedeutung  einer  jeden  solchen 
Redensart  besonders  verraten  werden  mufs. 

Es  wirft  vielleicht  jemand  auch  die  Nebenfrage  auf,   welches 


'   Help   kann  freilich    auch  der  Imperativ   des  Zeitworts   sein;    dann 
wäre  von  Ellipse  nicht  zu  reden. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  365 

Element  im  Satze  der  Unterdrückung  am  ausgesetztesten  ist.  Darauf 
läfst  sieh,  glaube  ich,  nur  antworten:  Es  kann  das  jedem  Satzteil 
geschehen;  verschont  bleibt,  nach  meiner  Ansicht,  dasjenige  Element, 
welches  je  im  Einzelfalle  das  in  der  Vorstellung  vorwiegendste  ist. 

Was  die  Ausdehnung  dieser  sprachlichen  Erscheinung  betrifft, 
so  kann  man  sagen,  dafs  sie  mit  dem  Alter  der  Sprachen  zunimmt. 
Im  kindlichen  Alter  lieben  sie  volle  Ausdrücke  und  behagliche  Breite; 
allmählich  bekommen  sie  es  eiliger  und  begnügen  sich  mit  Andeu- 
tungen. Da  heifst  es  dann:  A  hon  entendeur  peu  de  paroles!  Zu 
einem  grofsen  Teile  sind  sie  erstarrt  zu  stehenden  Phrasen  und  damit 
Sprachgut  geworden ;  daneben  entstehen  fortwährend  neue,  vom  Volk 
oder  von  einzelnen  geprägt;  man  kann  sie  gelegentliche  nennen.  So 
nennt  Grant  Allen  sein  Buch,  in  dem  die  Heldin  sich  weigert,  sich 
heiraten  zu  lassen,  weil  sie  die  Ehe  für  unsittlich  hält,  'The  Woman 
Who  Did',  die  Frau  die  es  that,  nämlich  den  unerhört  kühnen  Schritt. 
Man  kann  die  Auslassung  die  Kurzschrift  der  Sprache  nennen. 

Unter  den  Sprachen  selbst  herrscht  wieder  eine  ziemliche  Ver- 
schiedenheit bezüglich  des  Grades  der  Vorliebe  für  Ellipse;  so  über- 
trifft das  Englische  gemäfs  seinem  Drange  nach  Kürze  sowohl  das 
Deutsche  wie  das  Französische  in  dieser  Hinsicht  bei  weitem. 

Es  wird  nun  im  nachstehenden  eine  Sammlung  von  elliptischen 
Wendungen  gegeben,  wobei  der  Einfachheit  wegen  die  Redeteile  als 
Einteilungsprincip  benutzt  worden  sind ;  es  mufs  aber  hervorgehoben 
werden,  dafs  in  vielen  Fällen  sich  nicht  entscheiden  läfst,  wie  der 
betroffene  Redeteil  syntaktisch  steht,  da,  wie  schon  erwähnt,  die  Ex-- 
gänzung  sich  mehrfach  vornehmen  läfst;  z.  B.  defense  d'entrer;  priei'e 
de  s' adresser  au  bureau;  le  moyen  de  rester  tranquille!  Liegt  hier 
Subjekt  oder  Objekt  vor?  Da  ja  bei  Sprachen,  welche  die  Kasus 
nicht  durch  besondere  Endungen  erkennen  lassen,  nur  das  Verbum 
und  die  Stellung  der  Hauptwörter  die  Rolle  derselben  im  Satze  an- 
giebt,  wer  kann  den  Ausruf:  horse,  a  horse,  a  Kingdom  for  a  horse! 
unanfechtbar  konstruieren?  In  anderen  Fällen  freilich  giebt  der 
Sinn  doch  vollen  Aufschlufs:  Chacun  son  goütf  denn  dafs  hier 
chacun  Subjekt  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel,  mag  nun  a  son  goüt 
oder  fait  ä  son  goüt  ergänzt  werden.  Wenn  im  folgenden  mit  dem 
Zeichen  sc.  Ergänzungen  versucht  werden,  so  sind  sie  immer  cum 
grano  salis  zu  nehmen;  sie  sollen  nur  sagen,  wie  möglicherweise  die 
volle  Wendung  ausgesehen  haben  kann.    Sarebbel    Das  wäre!    Hier 


3ßG  Die  Ausilas8uiig  oder  Ellipse. 

fehlt  das  Subjekt,  Prädikatsnomen  und  der  ursprünglich  auch  da- 
gewesene Bedingungssatz.  Genau  läfst  sich  das  nicht  ergänzen.  Die 
Satzteile  haben  mir  also  nur  als  Nägel  gedient,  meine  Waren  daran 
aufzuhängen. 

Subj  ekt. 

Ist  dessen  Auslassung  vorhanden,  wo,  wie  im  Altfranzösischen 
und  Altenglischen,  bei  den  sogenannten  unpersönlichen  Zeitwörtern 
überhaupt  kein  Subjekt  gesetzt  wird,  von  dem  die  Aussage  ge- 
schieht? Auch  wir  können  noch  heute  sagen,  mich  hungert,  dürstet, 
friert.  Wenn  man  von  Jupiter  tonat  ausgeht,  wo  ein  klar  vorgestelltes 
Wesen  das  Gewitter  hervorbringt,  und  die  anderen  Sprachformen 
daneben  stellt,  die,  gemäfs  der  fortgeschrittenen  Denkweise  der  Völker, 
die  mannigfachen  Naturerscheinungen  nicht  mehr  einzelnen  Göttern 
zuschreibt,  sondern  dafür  unbekannte  Mächte  in  ihnen  wirken  sieht, 
so  kann  man  der  Folgerung  zuneigen,  dafs  hier  immer  ein  Wirkendes 
vorgestellt  worden  ist,  bestimmt  oder  unbestimmt,  ausgesprochen  oder 
unausgesprochen.  Indessen  scheint  es  mir  möglich,  eine  Aussage  zu 
machen  ohne  Subjekt.  Der  Vorgang  allein  besteht  dann  in  der 
Vorstellung,  das  Fahren  des  Blitzes  und  das  Rollen  des  Donners, 
weiter  als  dies  Geschehen  ist  dann  nichts  im  Bewufstsein  vorhanden 
—  erst  das  spätere  Nachdenken  sucht  nach  der  Ursache.  Die  obige 
Erscheinung  wäre  dann  gar  nicht  zu  vergleichen  mit  amat,  nuidevei,  %, 
wo  ein  Subjekt  mitgedacht,  wenn  auch  nicht  ausgesprochen  wird.  — 
In  s' adresser  au  bureau  de  ce  Journal  thut  man  besser,  dies  als  den 
Träger  der  Aussage  und  das  weggelassene  (il)  faut  als  diese  selbst 
anzusehen. 

Weggeblieben  ist  das  Subjekt  aber  in  donnant  donnant,  wenn 
meine  Auffassung,  dafs  dies  gleich  sei  einem  'wenn  der  eine  giebt, 
giebt  der  andere'  und  das  Participium  oder  Gerundium  des  ersten 
das  Präsens  des  zweiten  Satzes  beeinflufst  hat,  richtig  ist.  Craint  la 
pluie!  Vor  Nässe  zu  bewahrenl  So  liere  goes!  So,  nun  geht 
es  los;  ich  hab's  gewagt;  ist  ball  zu  ergänzen?  rest  you  fair 
(sc.  Ood),  Shakespeare,  M.  of  V.  I,  2.  confound  ü  (Ood),  vgl.  afrz. 
Deus  te  confonde,  Clig^s  5798;  bless  you,  ebenso. 

Objekt. 
Mes  Uwes  jeitent  schlagen  aus  (sc.  des  excroissanees);  il  n'y  a  jjas 
(sc.  moyen  -j-  de  le  faire);   meilre  ä  la  voile  unter  Segel  gehen  (sc.  le 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  367 

navire,  was  auch  noch  vorkommt);  se  donner  des  talons  dans  le  der- 
riere  sehr  schnell  laufen,  sc.  des  eoups;  man  schlägt  sich  thatsächlich 
dabei  mit  den  Fersen  fast  ans  Gesäfs;  le  baiuf  donne  de  la  corne 
stöfst,  sc.  des  coups;  l'ennenii  donna  z=  attaqua,  sc.  assaut;  le  soleil 
donne  sticht  (was  giebt  sie?);  donne  dans  la  vue  blendet,  sc.  ses 
rayons;  la  pratique  donne  geht  gut,  sc.  un  hon  revenu;  donner  ä  q. 
sur  les  doigts,  sur  les  oreilles,  sc.  des  iapes;  prenons  par  la  forU,  sc. 
notre  chemin ;  cela  prete,  donne  ä  rire,  au  ridieule,  ä  penser,  sc.  sujet, 
occasion;  cela  laisse  ä  desirer;  eile  a  hien  rencontrS  en  se  mariant,  wo 
hien  so  etwas  wie  un  hon  sort  vertritt;  il  rencontre  heureusement  er 
hat  glückliche  Einfälle,  on  ne  rencontre  pas  tous  les  jours;  il  tient  de 
son  pere  er  hat  viel  von  seinem  Vater;  voilä  qui  fait  contre  vous 
das  beweist  gegen  Sie,  sc.  preuve;  reprendre  1)  weiter  gehen,  sc.  son 
chemin,  2)  weiter  arbeiten,  sc.  son  travail,  3)  erwidern,  sc.  son  dis- 
coiirs]  les  affaires  commencent  ä  reprendre  sich  zu  bessern;  c'est  lui 
qui  fait  tenir  quand  je  suis  absent  er  giebt  Karten  ...;  tendre  aux 
hecasses,  sc.  des  filets;  Bazin,  aubergiste,  löge  ä  pied  =  löge  des  gens 
voi/ageant  ä  ptied;  daraus  erklärt  sich  ici  on  löge  ä  pied  et  ä  cheval, 
wo  löge  ebenfalls  transitiv;  cela  jn-omet  das  kann  noch  gut  werden  sc. 
une  jolie  fin  oder  de  devenir  joli;  un  tenente  =  luogo  tenente,  tenente 
il  luogo  del  capitano. 

J'ai  trouve  ä  y  aj outer;  la  singularite  ajoute  toujours  au  pnxstige 
du  genie;  j'ai  trouve  ä  completer  cel  ouwage;  il  lui  a  refuse  ä  manger. 
Wollte  man  auch  sagen,  dafs  ä  manger,  ä  completer  die  Objekte 
wären,  so  bliebe  doch  zu  ergänzen  ein  Etwas  zum  Essen  etc. 

Rien  n'y  fit  (sc.  effet),  nichts  half. 

J'ai  vu  mieux,  ich  habe  noch  Besseres  gesehen,  statt  quelque 
chose  de  mieux;  tenir  pour  q.,  auf  jemandes  Seite  stehen,  vgl. 
jemandem  die  Stange  halten;  —  il  a  hien  ä  tirer  pour  attraper 
le  bout  de  l'annee,  man  sagt  auch  voller  ä  t.  la  courroie;  das  Bild 
ist  von  einem  Riemen  oder  Gürtel  hergenommen,  den  man  um 
einen  umfangreichen  Körper  oder  Gegenstand  sich  zu  legen  be- 
müht, wie  andere  Wendungen  zeigen :  il  a  hien  de  la  peine  d  joindre 
les  deux  houts,  he  has  much  to  do  to  make  both  ends  meet;  de 
l'annee  stammt  wohl  von  einem  späteren  Bilde  her,  dem  von  den 
Jahresenden. 

Je  veux  etre  pendu  si  j'ai  hu  que  de  l'ean,  sc.  quelque  autre  chose. 
Es  giebt  eine  Redensart  se  mnngcr  le  blanc  des  yetix  sich   grimmig 


368  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

ansehen,   sich  gegenseitig  auffressen  wollen;  dann  auch  ils  se  man- 
geaient  (Zola,  La  Terre  S.  221). 

A  promising  youth.  \  Never  teil  me!  So  was  darfst  du  mir  nicht 
sagen,  keine  Entschuldigung!  |  to  lay  one  on  the  face  einen  ohrfeigen! 
hier  ist  one  Dativ  und  zu  erg.  blows  \  he  takes  after  his  parents  (sc. 
Ms  way  ?)  er  artet  nach  . . .  |  /  am  not  willing  quite  to  give  up,  die 
Flinte  ins  Korn  zu  werfen  |  In  many  cases  this  System  may  ansicer 
(sc.  its  purpose,  the  expectations),  dienlich  sein ;  ähnlich  that  ivill  do 
(sc.  cluty)  I  this  is  a  redeeming  incident,  das  macht  vieles  wieder  gut  | 
to  put  to  sea  (sc.  the  ship)  |  to  strike  neben  to  strike  work  die  Arbeit 
niederlegen  |  to  open  upon  one  (sc.  the  fire)  \  to  take  off  ausreifsen, 
erg.  oneself,  wie  wir  für  das  heutige  get  out  ofmysight  Genesis  31,  13 
finden  get  thee  froni  this  land  \  to  stick  up  for  one  für  jemd.  eintreten, 
das  Panier  aufpflanzen  |  to  give  in  nachgeben,  wohl  the  head,  von 
dem  Tiere,  das  seinen  Nacken  dem  Joch  beugt,  gesagt,  so  mufs  auch 
yield  in  der  Bed.  nachgeben  ein  Objekt  gehabt  haben  |  to  hold  forth 
eine  Rede  halten,  ein  Langes  über  etwas  reden  |  to  hang  out  wohnen 
(wohl  one's  sign-board,  sein  Schild  aushängen);  in  Bloomshury,  where 
I  otice  hung  out  \  shut  up  halt's  Maul  (sc.  your  niouth)  \  he  is  picking 
up)  wonderfully  =  recovering  (sc.  fresh  strength)  |  to  take  up  with  one 
1)  bei  einem  sich  einquartieren  (sc.  one's  lodgings);  2)  mit  einem  in 
Verkehr  treten  (sc.  intercourse)  \  to  knock  off  Feierabend  machen  (sc. 
work)  I  to  cast  ahout  for  s.  th.  nach  etwas  herumspähen  (sc.  one's 
looks  I  to  ligJd  up  sich  eine  Pfeife  anstecken  (sc.  a  p)ipe)  \  he  hears 
up  bravely  er  nimmt  sich  brav  zusammen  (sc.  his  head  oder  courage)  1 
the  weather  gives  ändert  sich  (sc.  change)  \  to  subscribe  to  a  circulating- 
library  (sc.  one's  name)  |  to  lay  at  one,  into  o.  auf  einen  loshauen  |  to 
put  up)  for  a  j)lace  als  Kandidat  für  eine  Stadt  auftreten  (sc.  one's  7iame, 
candidateship)  \  I  let  go  at  him  ich  feuerte  auf  ihn  (sc.  the  shot ')  |  to 
put  up  einkehren  (sc.  the  horses  at  an  inn  die  Pferde  einstellen)  |  the 
Jury  found  for  the  petitioner  on  all  the  issues  gab  ihm  Recht  (sc.  judg- 
ment)  \  he  carries  on  with  some  one  eise  er  hält  es  mit  einer  anderen 
(sc.  intercourse)  |  to  detract  from  verringern ;  the  novel  will  not  detract 
from  his  name  \  to  add  to  vermehren;  the  incident  added  to  his  being 
in  favour  |  I  shall  settle  for  the  dinner  es  bezahlen  (sc.  the  account) 


'    Vgl.    unseren    Jägerausdruck    ich    machte    Dampf,    ich    ril's 
Funken. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  369 

to  perform  on  an  Instrument  etwas  vortragen  |  /  shall  make  up  for  it 
(sc.  the  loss;  und  for  it  stammt  aus  der  anderen  Vorstellung  to  com- 
pensate  for,  to  pay  for  her)  |  to  make  up  to  one  sich  an  einen  heran 
machen  (sc.  ones  way)  j  io  lake  to  one's  heels  (otie's  recourse). 

I  cannot  afford  it  icli  kann  es  mir  nicht  leisten,  fehlt  der  eigent- 
lich unentbehrliche  Dativ. 

Ich  mufs  einnehmen,  sc.  Medizin;  auf  einen  anschlagen,  sc.  das 
Gewehr;  das  Gewehr  trägt  weit,  sc.  das  Geschofs,  ebenso  the  yun 
carries  far;  nicht  jedes  Mädchen  hält  so  rein,  sc.  ihre  Stube. 

Hauptwort. 

Aus  der  unendlichen  Fülle  nur  einige  Proben,  llne  imperiale 
ist  1)  die  Kaiserkrone,  sc.  plante,  2)  eine  Pflaume,  sc.  prune,  3)  ein 
Kartenspiel,  4)  das  Verdeck  eines  Omnibus  oder  Strafsen wagen s,  und 
une  imperiale  ist  der  Kinnbart  a  la  Napoleon  III.;  a  casual  1)  ein 
gelegentlich  verwendeter  Arbeiter,  sc.  labourer,  2)  gelegentliche  Unter- 
stützung empfangender  Armer,  3)  gelegentlich  Obdachloser,  4)  Asyl 
für  solche  =1  c.  ward;  casuals  1)  Verunglückte  im  Polizeibericht» 
2)  Nebeneinkünfte  =:  casual  profits.  ars  ist  zu  erg.  bei  la  technique, 
rhetorique,  statuaire;  l'avenir  =  le  temps  ävenir;  tm yarni  ■=  hötel g.; 
offrande  =:  offerenda  dona;  un  liquide  sc.  Corps;  les  sjjiritueux  ^m 
liquides  sp.;  des  combustibles,  comestihles,  sc.  materiaux;  ses  ante- 
cedents  =  les  faits  a.  de  sa  vie;  des  anodins,  adoucissants  sc.  medica- 
Dients;  le perce-neiye;  c'est  un  faut-le- faire 'Notlage;  de  raplomb  Ycst\g- 
keit,  Unverfrorenheit,  eigentlich  das  nach  dem  Blei  Gerichtete;  du 
bouche  Flaschenwein,  im  Gegensatz  zum  vin  tire;  la  sieste  eigtl.  die 
sechste  Stunde,  von  6  Uhr  morgens  an  gerechnet,  ergänze  der  Schlaf 
der  ...;  le  menuet,  eigtl.  les  menuets,  sc.  j)<^s>  weil  man  bei  diesem 
Tanz  kleine,  abgemessene  Schritte  machte;  il  jjrit  le  plus  lony,  sc. 
cltemin;  piquer  des  deux  sc.  pier/s  oder  eperons;  payer  comptant,  statt 
aryent  c,  wobei  der  ursprüngliche  Sachverhalt  wohl  der,  dafs  comp- 
tant  Particip  des  Präsens  und  aryent  Objekt  dazu  ist;  c'esi  un  vieux 
de  la  vieille,  sc.  yarde;  c'est  dans  les  possibles,  sc.  cas;  faire  gras, 
maiyre,  sc.  jour;  il  chante  des  mieux,  sc.  chantants;  d  la  frangaise, 
sc.  mode;  jnove  a  buono  es  regnet  tüchtig;  e  un  uomo  alla  buona  ein 
biederer  Mann;  la  leyittima  das  Pflichtteil,  sc.  parte. 

Aufserlich  sehen  l'avant-cour  und  Vapres-inidi  sich  gleich;  aber 
jenes    ist    la    cour   qui  est   avant,    dies    le  x   qui  vietit    apres    midi; 

Arclüv  f.  II.  Sjnachon.     CVil.  24 


370  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

X  =  temps.  Oft  ist  nicht  blofs  ein  Hauptwort,  sondern  weiteres 
damit  Verbundene  abgebröckelt.  A  la  fin  courant  =.  du  tnois  c; 
le  Fere  la  Chaise,  sc.  le  cimetiere  de  ...;  ä  la  Louis  Quatorze,  ä  la 
Pompadour,  etre  mis  ä  la  diahle  =i  ä  la  mode,  fapon  de  ..;  equijm  en 
chasse  =:  en  häbit  d.  eh. ;  ne  suis-je  pas  dans  les  dames  seules  ~-  dans 
le  compartiment  des  d.  s. ;  les  hras  retrousses,  sc.  de  chemise;  il  a  une 
löge  aux  Italiens;  le  six  niars^  =  le  sixieme  jour  de  mars,  auch  wir 
sagen  jetzt  unlogisch  der  6te  März,  früher  aber  des  März,  und  so  sagt 
das  Englische  noch  heute;  du  damas  =  drap  de  Damas;  des  caout- 
choucs  =  soques  de  caoutchouc;  le  garde-fou  le  x  qui  garde  les  fous 
de  tomber;  un  pays-chaud  ■=  rastaquouere,  ein  Exotischer;  un  en-tout- 
cas  =  un  parapluie  qui  peut  servir  en  tout  cas ;  des  faire-parts  Fa- 
milienanzeigen von  Geburten,  Hochzeiten,  Todesfällen;  derartige 
Briefe  fangen  gewöhnlich  an:  j'ai  (nous  avons)  l'honneur  de  vous 
faire  pari  du  mariage  etc.,  daraus  entwickelte  sich  die  Formel 
des  lettres  de  faire-part  (ä)  und  schliefslich  die  obige;  au  pis  aller 
heifst  im  schlimmsten  Fall,  eigtl.  beim  schlimmeren  Gehen,  Verlauf; 
daraus  —  ganz  unlogisch  —  c'est  un  pis  aller  das  ist  ein  Notbehelf, 
=  c'est  un  remede pour  ..,;  lettres  de  bonne  annee  schriftl.  Neujahrs- 
wünsche, eigtl.  d.  l.  contenant  des  souhaits  de  b.  a. 

So  denoncer  in  der  Bed.  aufkündigen;  den.  l'armistice  statt  la 
fin  de  Farm.,  denn  denoncer  war  urspr.  =:  ankündigen;  etre  hors  de 
page  statt  hors  de  l'etat  de  page;  un  lever  de  rideau,  ein  kleiner  Ein- 
akter (qu'on  joue  avant  le  lever  du  r.);  les  menus  plaisirs  =  Vargent 
2)0ur  les  m.pL;  le  fusil  =  le  mousquet  ä  fusil  das  Feuers teingewehr; 
un  aparte,  paroles  qu'un  acteur  prononce  aparte,  ä  part  soi;  une pochette 
kleine  Taschengeige,  Stockgeige  =  violon  de  p.  (wie  sie  die  Tanz- 
meister brauchten);  la  guerre  =  le  tninistere  de  la  guerre;  la  recreation 
die  Schulpause,  wohl  =  temps  de  r. ;  une  flanelle  =  un  gilet  de  fl. ;  une 
ordonnance,  Reiterordonnanz,  statt  homme  d'ord.;  collo  statt  di  collo, 
Ballen,  den  man  am  Halse  trägt;  la  diligence,  die  Postkutsche,  eigtl. 
voiture  de  d.  Eil  wagen;  U7ie  Suspension  die  Hängelampe,  QxgÜ-.lam'pe 
de  s. ;  un  vapeur  aus  un  bäteau  ä  vapeur;  un  pre-sale,  Hammel,  der 
auf  den  Meeresstrand  wiesen  geweidet  hat;  la  Sürete  =  la  police  de 
sürete,  wie  bei  uns  'die  Sitte';  des  tabacs  =:  des  debits  de  tabac,  Tabaks- 


*  Nach  Professor  Toblers  Erklärimg  rührt  diese  Form,  also  auch  die 
Kardinalzahl,  aus  der  Art,  das  Datum  zu  schreiben,  her. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  '571 

laden;  une  campagne  =  une  maison  de  c;  les  mars  =  hUs  de  mars; 
un  opera  in  dem  veralteten  Sinne  von  chef  d'oeuvre,  siehe  Moliöre, 
Bourg.  gentilh.  IV,  .aus  capo  d'opera;  un  va-te-laver  (Argot)  eine  ge- 
hörige Ohrfeige;  un  ne  tn'oublie  pas,  ein  Vergifsmein nicht,  a  forget- 
me-not;  un  rendez-vous,  ein  Stelldichein;  un  pince-sans-rire,  ein 
heimtückischer  Spötter;  un  haut-ä-has,  ein  Tabulettkrämer  {celui  qui 
fait  le  commerce  de  haut  en  has,  dans  tous  les  etages) ;  un  huit-ressort, 
ein  Wagen  mit  acht  Federn ;  un  quinze-vingt,  Blinder  aus  dem 
Pariser  Blindenhospital  des  quinze-vingts;  un  gendarme  (=  un  des 
gens  d'armes;  log.  homme  d'armes);  le  haut-pendu,  kleine  schwarze 
Sturm  wölke  (könnte  ebensogut  Galgenschwengel  bedeuten);  un  sous- 
bande,  Kreuzbandsendung;  de  Ventregent  =  des  bonnes  mcmieres;  un 
rei^u  Quittung. 

JJn  notre-Dame-de-Loreite,  ein  Marienbild;  un  soprapporto,  Giebel 
über  der  Thür. 

Was  könnten  nicht  alle  derartig  gebildeten  Wörter,  dem  blofsen 
Wortsinn  nach,  bedeuten!  Ein  Spafsvogel  könnte,  wenn  er  an 
Schiller  denkt,  einen  Dichter  Gagne-jjetit  nennen. 

To  do  one's  constitutional  (sc.  walk),  gesundheitshalber  spazieren 
gehen  |  my  Sunday  best  (eigtl.  my  best  suit  for  S.)  \  small  Germans 
für  German  sausages,  Wiener  Würstchen  |  a  terrier  ist  1)  ein  Schliefer 
(sc.  dog,  canis  terrarius,  der  in  die  Baue  der  Kaninchen,  Füchse, 
Dachse  dringt),  2)  Lehnbuch  (sc.  book,  das  die  von  einem  Herrn  ab- 
hängigen Lehen  verzeichnet)  |  porter,  eigtl.  porter's  (sc.  beer,  das  so 
stark  ist,  dafs  es  Lastträgern  Kräfte  giebt,  vgl.  unser  Ammenbier) 
in  calf  =z  in  calf-leather,  in  Kalbs(leder)band,  und  half-bound  (sc. 
Jialf  in  calf),  Halbfranz  |  an  eight-day,  Uhr  die  acht  Tage  geht  |  He 
has  a  fme  handfwriting)  Er  schreibt  eine  schöne  Hand(schrift)  |  tJie 
reds,  1)  die  roten  Lichter  in  der  Malerei,  2)  die  Demokraten  |  to  draiv 
on  one,  auf  einen  ziehen  (sc.  a  bill)  \  the  upper  ten  (sc.  thoiisand) 
stock  — :  stock  gilliflower,  Levkoje  |  a  gladstone  (bag),  eine  lederne 
Handtasche  |  a  button-hole,  Sträufschen  fürs  Knopfloch  (sc.  sprig)  | 
a  neivs-agent  =  newspaper-a.  |  tlie  Force  nennt  sich  die  Polizei,  wie 
der  Buchhandel  the  trade,  und  in  Berlin  die  Sitte  =  Sittenpolizei  | 
to  smoke  a  clay  ■=.  clay-pipe  \  capital,  1)  Hauptstadt  (sc.  town), 
2)  Kapital  (sc.  money),  3)  grofser  Buchstabe  {letter)  \  an  imperial  (sc. 
beard),  Knebelbart  |  the  blues,  slang  für  the  blue  devils,  Katzen- 
jammer  I  jjto/e,  Blech,  eigtl.  Platte  für  tin-plate  \   it  is  not  the  thing 

24* 


372  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

to  ...,  es  schickt  sich  nicht,  ist  nicht  fein  (sc.  proper)  |  I  shoidd  he 
a  soft  (sc.  head),  sl.  =:  Idiot  |  a  general,  Mädchen  für  alles, '  das  man 
mit  dem  anderen  general  (pfficer)  vergleichen  möge  |  study,  wie  etude, 
Studierzimmer  (sc.  room,  d'etude)  j  to  breathe  one's  last  (sc.  breath). 

Oft  haben  wir  noch  die  volle  Form  neben  der  verkürzten,  pri- 
^)ate  soldier  n.  private,  commercial  traveller  n.  commercial,  staple-com- 
vwdities,  die  Haupterzeugnisse  eines  Landes,  eigtl.  seine  Stapelwaren, 
n.  Staples. 

Ä  lean-to,  Anbau  (a  huilding  that  leans  to  another);  a  pull-to, 
Deckel  einer  Lade,  ein  'Ziehe-zu';  a  set-to,  Schlägerei,  ein  'Packe  an, 
Setze  zu';  a  whip-liorse,  Reitpeitsche,  wo  li.  Accusativ  ist;  /  have  not 
tvherewithal  to  satisfy  htm,  die  nötigen  Mittel,  eigtl.  all  the  means 
with  which  ... 

Geben  Sie  mir  einen  Korn(schnaps);  vorgestern,  eigtl.  der  Tag 
vor  gestern;  Flinte  für  Flinten(=  Feuerstein)gewehr;  es  hat  voll  ge- 
schlagen, die  volle  Stunde. 

Es  ist  ein  Hauptwort  nach  Adjektiv  gefallen  in  ü  faut  que  vous 
ayez  toujours  le  dernier  (sc.  mot) ;  ä  la  premiere  belle  {occasion),  attendre 
sa  helle  [occasion),  eile  etait  dans  ses  honnes  (sc.  humeurs) ;  vous  en  verrez 
de  helles  (sc.  choses) ;  la  jjluie  reco7mnenga  de  plus  belle  (sc.  maniere).  — 
Ist  ein  Hauptwort  erwähnt  worden,  so  nimmt  man  in  einem  gleich 
darauf  folgenden  Satze  mit  einem  Fürwort  darauf  Bezug, 

Ein  neues  Jahr  ist  gekommen;  ich  wünsche,  es  möge  Ihnen 
glücklich  sein  . . .,  je  vous  la  souhaite  honne  et  heureuse.  Diese  Formel 
ist  so  oft  wiederholt  worden,  dafs  sie  stehend  wird,  auch  ohne  dafs 
annee  ausdrücklich  vorher  genannt  ist.  So  je  vous  la  serre  (sc.  la 
inain);  'Sie  kennen  seine  vielen  Thorheiten;  er  hat  wieder  eine  ge- 
macht', il  a  fait  des  siennes;  sein  Leben  war  recht  vergnügt;  daher 
la  faire  courte  et  honne,  darauf  los  leben,  so  dafs  Gesundheit  und 
Vermögen  bald  zu  Ende  sind;  vous  me  la  haillez  belle,  du  hast  mich 
zum  Besten,  urspr.  la  balle,  du  schenkst  mir  da  einen  Ball  ein,  den 
ich  unmöglich  schlagen,  oder  wirfst  ihn  so,  dafs  ich  ihn  nicht  fangen 
kann.    Er  hat  es  toll  getrieben,  d.  h.  seine  Lebensweise,  damals  als 


'  Es  ist  nicht  gesagt,  dafs  blofs  Drang  nach  Kürze  hier  gewirkt  hat; 
es  kann  auch  das  Bedürfnis,  der  Eitelkeit  des  Sprechenden  nicht  genehme 
Wörter  unausgesprochen  zu  lassen,  gewesen  sein.  So  khngt  es  vornehmer, 
wenn  man  sagt  my  mother  is  a  companion  als  a  lady's  c,  wie  sie  diese 
Damen  auch  bei  uns  gern  'Stütze'  schlechtweg  titulieren. 


Die  Auslassung  oder  Ellipse.  373 

die  drei  W  eine  Rolle  bei  ihm  spielten.  Überall  hat  hier  ein  That- 
bestand  vorgelegen,  auf  den  nunmehr  nur  verschwommen  anger^pielt 
wird,  entweder  weil  man  ihn  vergessen  hat,  oder  weil  man  aus  Wohl- 
anständigkeit oder  Zartgefühl  ihn  nicht  näher  bezeichnen  will. '  Tu 
l'avais  encore  V  (Zola),  du  warst  noch  Jungfer?  (sc.  le  pticelage);  le  faire 
=  f.  le  co'U;  en  etre,  zur  geheimen  Polizei  gehören;  2  come  porta, 
signore,  fragt  der  italienische  Schneider,  wenn  er  Hosen  anmifst: 
wünschen  Sie  den  Schritt  links  oder  rechts?  G'est  un  de  plus,  dem 
setzt  auch  seine  Frau  Hörner  auf.  Allmählich  ist  jene  Vorstellung 
so  verblafst,  dafs  sie  für  uns  gar  nicht  mehr  da  ist  und  man  deshalb 
eher  geneigt  wäre,  von  Pleonasmus  zu  sprechen  als  von  Ellipse :  ü  y 
regarde  de  pres  *er  ist  sehr  genau'  sagt  uns  nicht  mehr  als  il  regarde 
de  prcs;  egli  la  fa  male  'es  geht  ihm  schlecht'  nicht  mehr  als  egli  fa 
male)  wo  la  wohl  la  vita  ist,  wie  in  se  la  passer,  couler  douce  gemäch- 
lich dahinleben,  la  vie. 

Je  vous  le  ferai  court,  um  es  kurz  zu  machen;  j'en  apprends  de 
helles  sur  votre  compte,  ich  höre  von  Ihnen  nette  Geschichten;  il  ne 
le  2'>ortera  pas  en.  paradis,  das  werde  ich  ihm  schon  noch  vergelten 
(Drohung);  je  la  lui  garde  boune  (in  demselben  Sinne),  das  vergesse 
ich  nicht,  ebenso  il  y  a  longtemps  qu'il  me  la  garde ;  s'il  me  joue  de 
celui-lä,  je  lui  en  jouerai  d'un  autre  (sc.  iour),  spielt  er  mir  einen 
Streich,  so  spiele  ich  ihm  einen  anderen;  man  sagt  daneben  auch 
je  lui  en  jouerai  d'tine  bomie;  cn  vouloir  ä  q.,  deswegen,  wegen  des 
bewufsten  Vorfalls  auf  einen  loswollen,  jetzt  einfach  einem  böse  sein; 
cn  venir  aux  mains;  eile  est  raide,  forte,  das  ist  starker  Tabak  (sc. 
plaisanterie,  chose'!);  eile  etait  honne,  das  war  ein  netter  Spafs;  je  la 
trouve  mauvaise,  den  Spafs  finde  ich  dumm.  Nous  en  avons  vu  de 
diires  (sc.  choses?)  sous  les  Bourbons,  wir  haben  Böses  diu-chgemacht; 
il  leur  fit  voir  de  cruelles,  er  sprang  schlimm  mit  ihnen  um;  vous  lui 
ave%  fait  voir  de  grises,  ebenso;  en  dire,  ecrire  de  bonnes;  je  la  eon- 
)iais,  celle-lä,  die  Geschichte  kenne  ich;  il  ne  faul  pas  me  la  faire, 
ilas  niufst  du  mir  nicht  Aveismachen  wollen;  il  noiis  la  fait  ä  la  vertu, 
er  spielt  sich  mit  seiner  Tugend  auf;  voiis  me  la  faites  ä  l'oseillc,  Sie 
halten  mich  zum  Narren;   l'emporter,   den  Sieg  davontragen;   le  dis- 

*  Diese  Scheu  geht  noch  weiter,  indem  sie  die  unangenehme  Sache 
ganz  übergeht:  il  lache  sous  lui,  laisse  aller  sous  hei,  er  läfst  alles  iinter 
sich  gehen. 

^  Siehe  Villatte,  Parisismen. 


374  Die  Auslassung  oder  Ellipse. 

puter  ä  q.,  es  mit  einem  aufnehmen ;  tu  vas  la  danser,  du  mufst  daran 
glauben  (la  danse  en  l'air?);  eile  en  fait  porter  ä  son  inari  [des  cornes); 
il  l'a  echappee  belle,  il  est  revenu  d'une  belle,  er  ist  mit  einem  blauen 
Auge  davon  gekommen;  ist  auch  hier  la  der  Ball,  mit  dem  beim 
Schlagball  nach  einem  geworfen  wird,  während  man  von  einem  Mal 
zum  anderen  läuft?  il  m'en  a  donne  d'une,  er  hat  mich  schön  hinein- 
gelegt; auch  ist  untreu  geworden  (von  Eheleuten);  s'en  donner 
jusqu'aux  gardes,  ein  Vergnügen  ganz  gehörig  auskosten,  eigtl.  wohl 
bis  zum  Stichblatt. 

Chi  la  vuol  lessa  e  chi  arrostita,  Sprichw.  der  eine  wills  so  und  der 
andere  so !  {la  carne) ;  averla  buona,  schön  ankommen ;  mi  dice  buona, 
ich  habe  Glück;  Dio  ce  la  ma^idi  buona,  Gott  sei  uns  gnädig;  ne 
aveva  sofferto  parecchie,  er  hatte  vielerlei  Ärger  gehabt. 

We  made  a  night  of  it,  wir  verbrachten  eine  tolle  Nacht  .  to 
spread  it  thin,  eigtl.  dünn  (die  Butter)  aufschmieren,  knausern  .  to 
skip  it,  slang,  im  Freien  schlafen  .  /  am  always  in  for  it,  ich  falle 
immer  hinein^,  habe  immer  Pech  .  We  shall  have  it  ivet  .  you  ivill 
get  it  Hot,  auch  wir:  du  wirst  es  kriegen  .  you  niust  run  it  very  ßne, 
if  you  ivant  to  catch  the  train,  sich  sehr  sputen  .  to  take  it  oid  of 
one,  einen  durchprügeln,  eigtl.  wohl  einem  die  Unart  abgewöhnen, 
dann  weiter  he  took  out  his  lame  donkey.  In  I  will  conic  it  ovcr 
them  =:  deceive  them  ist  es  vielleicht  nach  Analogie  zu  ähnlichen 
Redensarten  hineingeraten. ' 


*  Zahlreiche  deutsche  Beispiele,  nebst  anderen  englischen,  sind  gegeben 
in  m.  Engl.  Ergänzungsgrammatik  §  105. 

Berlin.  Gustav  Krueger. 

(Schlufs  folgt.) 


Kleine   Mitteilungen. 


Drei  deutsche  Pflanzennamen. 

1 )  Ahd.  agaleia,  nhd.  Aglei. 
a)  Formen:  agaleia  (hagaleia),  ageleia  {hagele ia),  agile ia,  agleia, 
agelia  (hagelia),  acoleia  s\v.  f.,'  später  und  mhd.  agfejleic,  ag(e)lei,  acce- 
lye.  b)  Belege:  o.)  Unflektierte  Form:  agaleia  'herbani  mollissimam' 
Ps.  57,  10  (Cod.  Carolsruh.  S.  Petri:  Gl.^  I  5241^),  agaleia  'rannus' 
Aldhelmi  ^Fnigmata  (Cod.  Florentinus  XVI.  5:  Gl.  II  10*^),  'ramnus, 
Spina  albi  coloris'  H.  S.  (Cod.  Florentinus  XVI.  5:  Gl.  III  'iOl  ^^ 
Cod.  principum  de  Lobkowitz  435:  Gl.  III  322*'-),  'paliurus'  H.  S. 
(Cod.  Admont  269:  Gl.  III  283^-,  Cod.  Vindobonensis  2532:  Gl.  III 
173^  Clm.  2Ü12:  Gl.  III  107^«-,  Cod.  olim  Sanblasianus:  Gl.  III 
199  ^J  etc.),  Vergilius  (Cod.  Mellicensis  non  signatus:  Gl.  II  (389  •'"*)  etc. 
Um  Raum  zu  sjDaren,  führe  ich  die  übrigen  Belege  nach  den  Seiten- 
zahlen der  Glossen  auf.  agaleia  etc.  'iialiurus'  Gl.  III  107^"-,  age- 
leia etc.  'paliurus'  Gl.  III  250^^'^^-,  agleia,  ageleia  'raranus'  Gl.  III 
254  5!!  f.^  agelei  'ramma,  spina  albi  coloris'  Gl.  III  286  ■'■'',  hagelia 
'paliurus'  Gl.  III  321  "-,  agaleia  'ramnus  spina  alba  folia'  Gl.  III  327  --', 
haqeleia  'paliurus  herba  spinosa'  Gl.  III  340'''-',  hagaleia  'ramnus  spina 
albi  coloris'  Gl.  III  343  8,  acoleia  'aquileia'  Gl.  III  402  5»  (—  Glossa; 
Hildegardis:  Cod.  Cheltenhamensis  9302),  agaleia  'aquilegiam' Gl.  III 
418-^  (=  Glossar  Herradinre:  Cod.  olira  Argentoratensis),  agaleia 
'paliurus'  Gl.  III  515^^,  ageleye  'calcatrepa'  Gl.  III  526''-,  ageleie 
•psillium'  Gl.  III  531-1  (  r^' Clra.  615),  ageleie  'ancusa'  Gl.  III  536  i- 
(=  Cod.  Vindobonensis  2524),  agelia  'aquilegia'  Gl.  III  536  i''  (=  Cod. 
Vatic.  Palat.  1259),  agleie  'calcatrippa'  Gl.  III  539-'',  acceleye,  aglege 


•  Ich  nehme  keinen  Anstand,  das  Wort  als  sw.  fem.  zu  geben ;  be- 
weisend sind  die  Formen  agaleiim,  agaleigun  etc.  (Ps.  57.  10:  Gl.  I  518'-3ff.). 
agaleia  'herbam  mollissimam'  (Wadsteiu  77.  16)  ist  als  Nominativ  zu 
fassen ;  es  liegt  jedenfalls  kein  (Iruud  vor,  das  Wort  für  ein  starkes  Fem. 
zu  halten,  wie  es  Wadstein,  Kleinere  altsächsische  Sprachdenkmäler  S.  166, 
meines  Erachtens  mit  Unrecht,  thut. 

-  Gl.  =  Die  althoclideutscheu  Glossen,  gesammelt  und  bearbeitet  von 
E.  Steinmeyer  und  E.  Sievers,  Berlin  lü79 — 1898. 


376  Kleine  Mitteilungen. 

'ancusa'  Gl.  III  549 '•^•"',  agaleie,  agilca  'ramnus'  Gl.  IV  91--^,  agcltia 
'Spina'  Gl.  IV  91-'^,  agaleia  'raranus'  Gl.  IV  127'5'',  agakia  'ramnus' 
Gl.  IV  157--',  agileia  'aquileia'  Gl.  IV  235  ■^"  (Clm.  17142),  aglai 
'ramnus  est  genus  spinarum  permolestum'  Gl.  IV  275 1^  {^^  Ps. 
57.  10:  Clm.  6028  f.  47a).  In  der  'Physica'  der  heiligen  Hilde- 
gard kommen  die  Formen  ackeleia,  acolcia  und  agleia  (Bed.  'aquilegia 
vulgaris')  vor;  s.  Fischer- Benzon,  Altdeutsche  Gartenflora  S.  19tJ. 
ß)  Flektierte  Form :  agaleiun,  agaleignn,  agalcgun,  agalciam  etc.  'ram- 
num'  Ps.  57.  10  (Gl.  I  518  2"^«).  c)  Botanische  Bedeutung. 
Die  gewöhnliche  Bedeutung  des  ahd.  Wortes  agaleia  scheint  die  von 
einer  Art  Dorn  Strauch  ('ramnus,  paliurus')  gewesen  zu  sein.  Aber 
auch  andere  Bedeutungen  [ancusa,  calcatrippa,  psiUium)  kommen  vor. 
Die  Bedeutung  'aquilegia'  ist  erst  spät  (im  1 2.  Jahrhundert)  belegt, 
d)  Mit  der  botanischen  Bedeutung  hängt  die  Frage  nach  der  Ety- 
mologie des  Wortes  eng  zusammen.  Das  mlat.  aquilegia,  aquüeia, 
dessen  Ursprung  und  Etymologie  noch  nicht  sichergestellt  worden 
ist  (eine  Vermutung  habe  ich  unten  gewagt),  hat  ziemlich  sicher 
'aquilegia  vulgaris  L.'  bedeutet,  und  aus  diesem  AVorte  stanmien  ital. 
aquilegia,  frz.  ancolie, '  mnd.  akeleie,  akeleige,  ndl.  akelei,  ndd.  und 
(daraus  entlehnt)  hd.  ak(e)lei,  schwed.  akleja,  akeleja,  norw.,  dän.  ake- 
leje  etc.  (über  die  nordischen  Formen  s.  Jenssen-Tusch,  Nordiske 
Plantenavne  S.  23,  285  und  die  Verweisungen  in  'Navnefortegnelse 
til  Nordiske  Plantenavne'),  die  alle  'aquilegia  vulgaris'  bedeuten  oder 
bedeuten  können,  2  Dieselbe  Bedeutung  hat  nun  auch  sjmt-ahd.  (oder 
mhd.)  ag(c)leie,  und  die  Kräuterbücher  aus  dem  IG.  Jahrhundert  be- 
schreiben so  die  Pflanze  und  bilden  sie  so  ab,  dafs  man  gar  nicht 
darüber  im  Zweifel  sein  kann,  dafs  man  mit  dem  AVorte  aglci  die 
Pflanze  'aquilegia  vulgaris'  (nhd.  aglei)  gemeint  hat.  •'  AA'^ie  nun  die 
ahd.  Bedeutung  'ramnus,  paliurus'  zu  erklären  ist,  darüber  lassen 
sich  einige  Mutmafsungen  aussprechen,  die  ich  hier  vorbringen  möchte. 
Dabei  ist  wohl  ahd.  (alts.  ?^)  agaUhorn  'ramnus,  spinarum  genus 
permolestum  .  quod  prius  in  herbam  mollissimain  .  agaleia  .  pubescit' 
(Cod.  Carolsruh.  8.  Petri,  zu  Ps.  57.  10  =  Gl.  I  524  i'',  vgl.  AVad- 
stein.  Kl.  alts.  Spracbdenkm.  77.  13)  wegen  Bedeutungs-  und  Formen- 
ähnlichkeit in  Betracht  zu   ziehen;  das  Wort  ist  ja  vom  Glossator 


'  Betreffs  des  n  sind  mlat.  lambrusca  'wilde  Eebe',  sp.  langosta  (<  la- 
ciista),  Gröber,  Wölfl.  Arch.  III  S.  27  t,  507,  zu  vergleichen. 

^  Abweichende  Bedeutungen  kommen  auf  nordischem  Gebiete  vor,  wo 
nach  Jeuseu-Tusch  das  Wort  neben  'aquilegia  vulgaris'  auch  z.  B.  'Lych- 
nis  flos  cuculi  L.,  Solidago  virga  aurea  L.'  bedeuten  kann. 

•■'  Die  heutige  Bedeutung  des  W^ortes  im  Nhd.  ist  wold  ausschliefslich 
'aquilegia  vulgaris';  die  von  Pritzel -Jessen  S.  47ö  angeführton  Bedeu- 
tungen 'onouis  spinosa,  ranunculus  arvensis'  kann  ich  nicht  belegen. 
Die  ahd.  Bedeutung  des  Wortes,  nehmen  Pr.-J.  an,  scheint  'Dipsacus 
fullonuni  L.'  gewesen  zu  sein. 

■*  Die  Hs.,  die  aus  dem  Ende  des  10.  oder  Anfang  des  11.  Jahrhun- 
derts stammt,  weist  sowohl  hoch-  wie  niederdeutsche  Formen  auf. 


Kleine  JVIitteilungen.  377 

luifc  agalcia  direkt  zusaminongestelll,  obwohl  die  Bezeichnung  des 
letzteren  als  eine  'herba  niollissima'  etwas  befremdet.  Hat  es  im 
Deutschen  ein  Adjektivuni  *a(/al  gegeben,  das  mit  got.  aglus  'be- 
schwerlich', ae.  eglr  'loathsome,  horrid'  identisch  wäre?  Dann  wären 
die  Glossen  cujalthorn  'spinarum  genus  permolestum',  aglai  'ramnus 
est  genus  spinarum  permolestum'  (Gl.  IV  '275  ")  jedenfalls  sehr  be- 
greiflich. Nun  ist  es  allerdings  wahrscheinlich,  dafs,  wenn  es  wirk- 
lich ein  deutsches  Adjektivvim  *agal  'beschwerlich'  gegeben  hat,  die 
Glossen  agalthorn,  aglai:  'spinarum  genus  permolestum'  nur  auf 
volksetymologischer  Unideutung  beruhten:  die  Übereinstimmung 
könnte  ja  aucli  ganz  zufällig  sein.  Denn  agalthorn,  agaleia  möchte 
icli  gerji  n)it  dem  gleichbedeutenden,  aus  afrz.  aiglant  'eglantier'  zu 
folgernden  mlat.  * aquüentunt  'Hagebutte'  in  irgend  einer  Weise  ver- 
knüpfen. '  Dieses  mit  mlat.  aculeus,  aquilius  (equilius)  etc.  (C.  G.  Ij. 
VI  p.  20)  verwandte  Wort  hat  sich  vielleicht  mit  mlat.  aquilegia  be- 
treffs der  Bedeutung  kontaminiert.  Es  ist  sogar  möglich,  dafs  die 
beiden  AVörter  etyniologiscli  eng  verwandt  sind;  aquilegia,  -eia  könnte 
ja  auch  aus  aculeus,  aquileus  gebildet  worden  sein:  die  fünf  Blumen- 
blätter der  'aquilegia  vulgaris'  bilden  ja  ein  gesporntes  Organ,  das 
sich  leicht  mit  dem  lateinischen  Worte  aculeus  bezeichnen  liefse. 
Die  häufigen  Schreibungen  mit  einem  anlautenden  h  und  Stellen  wie 
Jtagen  {hagan)  vel  agalia  Gl.  III  283  '^  hagen  vcl  hagelia  Gl.  III  321  '-, 
hagen  vel  hagckia  Gl.  III  34Ü''''  zeigen,  dafs  das  Wort  mit  dem  ahd. 
hagan  'Dornstrauch'  associiert  wurde.  Als  Schlufsresultat  dieser  Er- 
örterungen möchte  ich  geltend  machen,  dafs  das  lateinische  AVort 
nach  seiner  Einbürgerung  in  die  deutsche  Sprache  sehr  früh  nach 
schon  vorher  in  der  Sprache  existierenden  Wörtern  oder  schon  vorher 
nach  mlat.  *aquilenh(n>,  afrz.  aiglant  umgedeutet  und  umgebildet 
worden  ist.  Aber  durch  den  Einflufs  des  lat.  aquilegia  (dessen  bota- 
nische Bedeutung  sich  fest  behielt)  nahm  das  Wort  agaleia  gegen 
das  Ende  der  alid.  Zeit  die  Bedeutung  an,  die  es  bis  auf  den  heu- 
tigen Tag  behalten  hat.  - 

2)    Ahd.  alant,   nhd.  Alant. 
a)  Formen:  ahd.  alant,  alant,  alä,  alar,  alenf  i^t.  in.  {mnd.  alant, 
alantiüort,  olant).     b)  Belege:  alaiit  'enula'  Gl.  III  id  ■'■',   'hinnula' 


'  Über  das  französische  Wort  und  seine  Etymologie  ist  auf  Nyrop, 
Grammaire  historique  de  la  langue  franyaise  §  2(K).  215,  2.  109,  zu  ver- 
weisen; anders  bei  Körting,  Wb.-  li;>.  —  Das  frz.  eglantier  fiadeu_  wir 
als  Entlehnung  in  mnd.  egelentiere  'Hagebutte,  wilde  Eose',  ndd.  (Ostfriesl.) 
egeltiere  'Hundsrose,  Hagebutte'  (Doornk.-Koolm.)  etc.  wieder. 

■■^  An  Eiufluls  von  deutschen  Elrbwörteru  von  der  Wurzel  ak 
(germ.  ah,  s.  Kluge,  Et.  Wb.,  ähre)  als  P^rkläruugsgrund  der  Bedeutung 
des  ahd.  agaleia  ist  nicht  zu  denken.  Dagegen  führe  ich  hierher  ndd. 
(mecklenb.)  aegv'  'stratiotcs  aloides'  (Kosegarteii),  welcher  Name  sich_  auf 
die  stachelig  gezähnten,  starren  Blätter  dieser  Pflanze  bezieht;  vgl.  griech. 
lixaroi,  eine  Distelart. 


378  Kleine  Mitteilungen. 

Gl.  III 1 1 0  J"«-,  'enula  idem  laturcium'  Gl.  III  1 73  -\  'hinnula  campana' 
Gl.  III  200  39,  'hinnula'  Gl.  III  241  5-",  'hinnula'  Gl.  III  27G  '^^  'inula' 
Gl.  III  277  3s,  'enula'  Gl.  III  299*  'inula'  Gl.  III  474  ■^'S,  'eina'  Gl. 
III  479  J'',  älant,  älant,  «ia??^ 'iiiola' Gl.  III  480  %  alant  'ellenius'  Gl. 
III  487*',  'enula'  Gl.  III  487  J^,  'elna'  Gl.  III  498 -^:^,  'enula'  Gl.  III 
499  \  'hinula'  Gl.  III  501  'J,  'hinnola'  Gl.  III  511  '^^,  'ebia'  (=  'elna') 
Gl.  III  514  K',  'elna'  Gl.  III  516  a^,  'elna'  Gl.  III  519  ^^  'enula'  Gl.  III 
51 9  58,  'elna'  Gl.  III  522  3-',  'enula  campana'  Gl.  III  528  ^\  'enula'  Gl. 
III  540  58,  'alna'  Gl.  III  549  35,  'enula'  Gl.  III  555  n,  'finix'  (=  (foh'ii, 
Diosc.  4,  43)  Gl.  III  556 -i,  alar  'enula'  Gl.  III  585  i-,  alant  'inula 
campana'  Gl.  III  588  ^s  'enula'  Gl.  III  590  35,  alaer,  alant  'enula'  Gl. 
III  592  ^\  alant  'alnus'  Gl.  III  592  Anm.,  alant  'enula'  Gl.  III  593-^3^ 
'enula'  Gl.  III  596  •>,  ahnt  'enole  radicem'  Gl.  III  604*',  alant,  alam, 
alä  'inula'  (=  inula  quam  rustici  alant  vocant:  Gl.  Salom.:  Clm. 
22201;  Cod.  musei  bohemici  Pragensig,  liber  impressus  haben  alam, 
Cod.  monasterii  sancta^  crucis  17  hat  alä)  Gl.  IV  73 5 f-,  alant  'enule' 
Gl.  IV  649,  6.  —  Die  'Physica'  der  heil.  Hildeg.  hat  alant  'enula'. 
Kompositum:  almitivin  'enulatum'  Gl.  III  373  Anm.  5.  c)  Bota- 
nische Bedeutung:  Alant,  Inula  Helenium  L.  Über  diese  aus 
dem  mittelasiatischen  und  südeuropäischen  Florengebiete  stammende 
Pflanze,  die  früh  in  Deutschland  kultiviert  wurde,  und  über  den  Ge- 
brauch, den  man  sich  daraus  machte,  s.  Fischer-Benzon,  Altdeutsche 
Gart^enflora  S.  63,  Schrader,  Reallexikon  S.  33  f.,  Hoops,  Ae.  Pflanzenn. 
S.  53  f.  d)  Etymologie:  Die  griech.-lat.  Benennungen  der  Pflanze 
siiid  die  folgenden:  griech.  'KUvioi'  Diosc,  woraus  lat.  inula  Col., 
Plm.;  aus  dem  C.  Gl.  L.  VI  599  entnehme  ich:  elinon  id  est  inola, 
elenon  elena,  enula  elena,  elenus,  elinion,  heleno  helena  elenio  .i. 
elna,  elenion  id  est  elna,  elenion  ella,  emila  sine  ala,  elenimn 
id  est  inula  quod  et  alta  {=  *alla'^);  zu  beachten  sind  mlat.  alna 
Gl.  III  549  ■'■>  und  das  oben  erwähnte  enulatum  {^=z  alantwin).  In  den 
romanischen  Sprachen  sind  die  folgenden  Worte  zu  erwähnen :  span.- 
port.  ala,"^  it.  clla,  elna,  lella,  elenio,  frz.  aimee  (aus  *alnata,  vgl.  alna 
oben).-  Die  nordischen  in  Betracht  zu  ziehenden  Formen  sind  bei 
Jenssen-Tusch  S.  114  verzeichnet;  aufserdem  ist  aschwed.  aland  'enula' 
anzuführen.  Die  altengl.  Form  ist  eolone  (elene)  f.  'elecampane';  3 
Pogatscher,  Qu.  u.  F.  LXIV  S.  62,  führt  eolone  auf  mlat.  *  iluna  (mit 
Unistellung  aus  inula)  zurück,  aber  diese  Form  läfst  sich  auch 
ebensogut  aus  *eluna  (vgl.  mlat.  enida,  elena  etc.)  erklären;  vgl. 
Schrader  a.  a.  O.  Das  Mndl.  hat  die  Form  alaen,  allaen,  welche 
Franck,  Et.  Wb.,  aus  alant  (so  lautet  die  nndl.  Form)  erklärt,  obwohl 
dieses  erst  später  vorkommt.     Franck  lehnt  die  Zusammenstellung 

•  Louicerus  (1598)  S.  CLX  D.:;führt  ein  span.  raiz  de  alla  an. 

^  S.  Gröber,  Wölflins  Arch.  III  S.  267.     II  in  ella   kann    nur  aus  nl 
entstanden  sein. 

Im  Englischen  kommen  auch  Formen  mit  dem  Wurzelvokal  a  vor: 
alecampane  etc.,  s.  N.  E.  D,  s,  elecampane,  Turner  S.  44. 


Kleine  Mitteilungen.  379 

des  ndl.  Wortes  mit  der  romanischen  Wortsippe  ab  und  vermutet,  dals 
wir  es  hier  mit  einem  alten  Jidl.  und  deutschen  Worte  unbekannten 
Ursprungs  7ai  thun  haben,  das  vielleicht  auf  frz.  aunee  Einliufs  aus- 
geübt hat.  Ich  glaube  jedoch,  dals  man  das  deutsche  Wort  anstands- 
los aus  einer  romanischen  (bezw.  mlat.)  Form  mit  dem  Wurzelvokal  a 
herleiten  kann.  Und  die  Endung  -ant  braucht  gar  nicht  etwas  Un- 
erhörtes in  ahd.  Pflanzennamen  gewesen  zu  sein,  vgl.  nhd.  Zciland, 
mhd.  xilant  'Seidelbast'. '  Die  Annahme  Francks,  dafs  irgend  ein 
altgermanisches  Wort  auf  frz.  aunee  Einflufs  ausgeübt  hat,  scheint 
mir  um  so  mehr  unnötig,  als  der  a-Vokal  im  Romanischen  gut  be- 
gründet ist  und  die  nfrz.  Form  sich  aus  lat.  *alnata  sehr  gut  erklären 
läfst. 

3)  Ahd.  attah,  attuh,  atah,  nhd.  Attich. 

Dieses  Wort  hält  man  allgemein  für  Entlehnung  und  Weiter- 
bildung aus  lat.  acte  (griech.  «zr?),  d/.Ttd)  'Hollunder';  vgl.  Kluge, 
Et.  Wb.''  S.  22.  Die  Annahme  einer  Weiterbildung  des  Wortes  auf 
deutschem  Sprachboden  wird  aber  dadurch  unnötig  gemacht,  dals 
das  Mlat.  selbst  Formen  aufweist,  woraus  sich  das  deutsche  Wort 
direkt  erklären  läfst.  In  den  ahd.  Glossen  III  477  !'•  findet  sich  ein 
lat.  actix  (=  holanter),  das  Steinmeyer  und  Sievers  mit  actis  'sam- 
bucus'  C.  G.  L.  III  459.  8  vergleichen.  Ein  anderer  Beleg  findet 
sich  Gl.  IV  357"  {actix  .i.  holarn).  Wegen  des  mangelnden  Umlauts 
ist  aber  attah  nicht  direkt  aus  mlat.  acticem  zu  folgern,  sondern  aus 
einem  auf  lateinischer  Vokalassirailation  beruhenden  mlat.  *actaee))i. 
Wegen  dieser  besonders  im  Vulgärlatein  sehr  häufigen  Erscheinung, 
die  uns  ein  unbedingtes  Recht  giebt,  ein  mlat.  *aciacem  voraus- 
zusetzen, ist  auf  Brugmann,  Grundrifs,  2.  Auflage,  I  §  963,  zu  ver- 
weisen. Eine  erweiterte  vulgärlateinische  Form  dürfte  auch  dem 
sonst  unklaren  span.  yedgo,  yexgo  'Hollunder'  (Körting,  Wb.-  3174) 
zu  Grunde  gelegen  haben. 

Upsala.  Erik  Björkman. 

Etymologien. 
I. 
1.  Ne.  girl  war  von  mir  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  CV,  S.  366 
mit  mhd.  gurre  'schlechte  Stute'  zusammengestellt  worden.  Herr  Pro- 
fessor Braune  hatte  daraufhin  die  Freundlichkeit,  mich  (brieflich) 
auf  den  Artikel  gär  im  Wörterbuch  zu  seiner  Laui'emberg-Ausgabe 
(Neudrucke  16  —  17)  sowie  auf  Luicks  Artikel  'Die  Herkunft  des 
ne.  girV  im  Beiblatt  zur  Anglia  7,  235  f.  hinzuweisen,  wo  Möllers 
Erklärung  des  Wortes  weiter  ausgeführt  wird.    Dieser  bringt  es,  was 


'  Liefse  sich  vielleicht  alantwtn  als  eine  Verdrehung  von  lat.  vinum 
al(a)natum  und  somit  alant  aus  dem  lat.  Part.  Prät.  (vgl.  frz.  aunee  < 
*alnata)  erklären?  —  Ob  ndl.  aalbes,  nhd.  alheerc  mit  dieser  Wortsippe 
zusammenhängt,  wie  öfters  angenommen  worden  ist,  mufs  ich  dahin- 
gestellt sein  lassen. 


380  Kleine  Mitteilungen. 

mir  momentan  entfallen  war,  mit  lat.  virgo,  gr.  nag&trog  zusammen, 
und  Luick  sucht  das  angesetzte  got.  *gaiirwilo  mit  ae.  *jyrela,  -c, 
nie.  gürle,  girle,  gerle  zu  vermitteln,  was  natürlich  nicht  schwer  ist. 
Im  New  Engl.  Dict.  wird  aber  die  Zusammengehörigkeit  von  e.  girl, 
ndd.  göre  und  den  genannten  lateinischen  und  griechischen  Wörtern 
bezweifelt,  besonders  weil  die  ersteren  doch  erst  ziemlich  spät  auf- 
treten. Es  fügt  hinzu :  'It  may  be  noted  that  hoy,  lad,  lass,  and  the 
numerous  Synonyms  in  the  mod.  Scand.  languages,  are  all  of  diffi- 
cult  etymology;  probably  most  of  them  arose  as  jocular  transferred 
uses  of  words  that  had  originally  a  different  meaning.'  Dasselbe  ist 
auch  meine  Ansicht,  und  ich  möchte  eine  neue  Etymologie  vor- 
schlagen. Das  Altnordische  besitzt  ein  Subst.  gaur-r  'plumper,  grober, 
unanständiger  Mensch',  das  auch  als  Schimpfwort  gebraucht  wird, 
wovon  Liden  bei  Björkman,  Scandinavian  Loan -Words  in  Middle- 
English  (S.  189  oben),  das  me.  ganrcn  'starren'  ableitet.  Dafs  dies 
ursprünglich  so  viel  wie  'to  gape,  to  look  stupidly  and  vacantly'  be- 
deutete, schliefst  L.  aus  norweg.  ganrn  'a  garment  with  an  aperture 
behind  (for  children)',  ursprünglich  also  'etwas  Offenstehendes'.  Auch 
ne.  dial.  ^-owr^^  'duU,  stupid-looking'  zieht  er  richtig  heran.  Ich  meine, 
diesem  gaurr,  das  man  am  passendsten  mit  'Maulaffe'  wiedergeben 
könnte,  schliefst  sich  me.  giirele  'a  child  or  young  person  of  either 
sex,  a  youth  or  maiden',  auch  'a  roebuck  in  its  second  year'  recht 
wohl  an;  natürlich  stehen  die  beiden  Wörter  im  Ablautsverhältnis 
zueinander. 

2.  Dafs  got.  bi-mampjan  'verhöhnen,  verspotten'  mit  griech. 
lu'f^icfojiiui  'tadle',  finjLirf}]  'Tadel'  zusannnenhängt,  ist  klar;  man  braucht 
aber  nicht  mit  Uhlenbeck,  Etyniol.  Wörterb.  der  got.  Sprache-  im 
ersteren  Worte  eine  idg.  Wurzel  mit  -b  anzunehmen,  da  ein  F. 
*mampa  'Tadel'  nach  germanischen  Lautgesetzen  recht  gut  auf  idg. 
*momhJma,  urgerm.  *ma?nbnö  zurückgeführt  werden  kann,  vgl.  No- 
reen,  Abrifs  der  urgerm.  Lautlehre  S.  154  ff. 

3.  Zu  got.  dis-skreitan  'zerreifsen',  alem.  schrissen,  bair.  schritzen 
stellt  sich  ohne  s-  im  Anlaut  das  as.  hritan,  Avie  es  in  hritantion 
'scribentibus'  (Düsseldorfer  Prudentius-Gll.)  vorliegt. '  Darauf  be- 
ruhen offenbar  mnd.  mnl.  riten,  nnd.  riten,  nnl.  rijten  'reifsen',  da 
bei  Gleichsetzung  mit  as.  writan  der  Verlust  von  w-  hier  unerklärt 
bleibt.  Schwed.  rita  ist  offenbar  ein  mnd.  Lehnwort.  Vgl.  über  s- 
Noreen,  a.  a.  O.  S.  201  ff.,  und  Siebs,  Kuhns  Zs.  37,  277  ff. 

4.  Denselben  Wechsel  von  german.  skr-  und  hr-  zeigt  auch 
ae.  hriäan  'to  snore,  resound',  aisl.  hriöta  'brummen,  schnarchen', 
hryt-r  'Schnarchen',  ahd.  [h/rüzzen,  -ön  'rasseln,  schnax'chen,  schnau- 
ben, summen',  mhd.  riez  'Schnauben',  schwed.  ryta  'brüllen',  jüt.  ryde 


'  Dagegen  beruhen  as.  ritta,  rühm,  die  Wadstein  im  Glossar  seiner 
Kl.  as.  Sprachdenkm.  unter  * hrltian  stellt,  vielleicht  eher  auf  rixia,  rixtun 
einer  hd.  Vorlage. 


Kleine  Mitteilungen.  381 

'brüllen,  rauhen',  vielleicht  auch  aisl. /»^/^-r 'Widder' (eigtl. 'Brüller'?), 
gegenüber  mnd.  sclirüten  'schnarchen,  schnaufen',  schwed.  dial,  skryta 
(Noreen  S.  200),  dän.  skryd  'Geschrei,  Gebrüll',  skryde  'schreien,  prah- 
len', skryderi  'Prahlerei'.  Mit  jenem  schwed.  dialektischen  skryta 
'schnarchen'  ist  wohl  das  schwed.  schriftsprachliche  skryta  identisch, 
wie  dän.  skryde  beweist;  zu  mnd.  sclirüten  gehört  noch  nnd.  westf. 
schrütd  f.  'Truthenne,  Kranich,  böses  Weib',  eigtl.  'Schreierin'.  Was 
Woeste  darüber  vorbringt,  ist  thöricht. 

5.  Ne.  mort  bedeutet  sowohl  'das  Fell  eines  toten  Schafes'  wie 
vulgär  'ein  Frauenzimmer'.  Letztere  Bedeutung  hat  Schröer  in  seiner 
Neubearbeitung  des  Griebschen  Wörterbuches  mit  einem  [?]  versehen, 
während  er  die  erstere  wohl  richtig  mit  frz.  tnort  'Tod'  zusammen- 
bringt. Aber  dafs  die  Bedeutungen  'Fell'  und  'Weib'  sich  auch  leicht 
vereinigen  lassen,  ergiebt  sich  aus  der  Vergleichung  von  lat.  scortiwi 
'Fell,  Haut'  und  'Hure';  nihd.  mnd.  hüt  'Haut'  wird  ebenso  auch  als 
Scheltwort  gegen  Weiber  gebraucht;  schwed.  flicka  'Mädchen'  stellt 
Tamm  zu  ndd.  flicke  'Stück,  Lappen'.  Vgl.  meinen  Aufsatz  in  diesem 
Archiv  Bd.  CV,  S.  365. 

6.  Das  -g-  in  ae.  nijon,  afries.  nifujgun,  niogen,  ^  as.  nigun  ist, 
soweit  ich  sehe,  bisher  in  dopi)elter  Weise  erklärt  worden :  Kögel  hat 
es  (P.  Br.  Beitr.  IX,  534)  direkt  aus  altem  w  entstehen  lassen,  wäh- 
rend Jellinek  ib.  XIV,  582  g  ^  j  als  einen  Übergangslaut  ansieht, 
der  sich  zwischen  i  und  u  entwickelt  habe,  indem  er  niu7i,  als  Grund- 
form ansetzt.  Kluge  stellt  das  Zahlwort  in  Pauls  Grundrifs-  I,  380, 
§  57  zu  den  Wörtern,  in  denen  nach  Bugge  (P.  Br.  B.  XIII,  504  AT.) 
germ.  uw  in  ug  übergegangen  sein  soll. 

Indessen  läfst  sich  eine  andere  Erklärung  aufstellen,  die  meines 
Erachtens  den  Verhältnissen  der  drei  in  Frage  kommenden  Dialekte 
besser  Rechnung  trägt.  Es  ist  doch  auffallend,  dafs  gerade  das  Eng- 
lische, Friesische  und  Sächsische  allein  Formen  der  Ordinalzahl  '10' 
mit  grammatischem  Wechsel  aufweisen:  ae.  nordh.  teojeda,  te(i)jda, 
afries.  tegotha,  -atha,  -etha,  as.  tegotJio,  -atho,  dessen  Berechtigung  sich 
aus  lit.  deszimias,  lett.  desmitdis,  russ.  desjätyj,  serb.  deseti  (bestimmte 
Form)  ergiebt.  -  Da  die  Zahlwörter  sich  bekanntlich  oft  gegenseitig 
beeinflussen,  liegt  es  nahe,  in  ae.  nijoda,  -eda,  afries.  niugunda,  -enda, 
niogenda,  as.  7iigunda  M,  niguda  C  eine  Anlehnung  an  die  folgende 
Zahl  zu  erblicken  und  in  den  Kardinalzahlen  für  '9'  wiederum  Neu- 
bildung nach  den  Ordinalien.  So  ist  also  meines  Erachtens  ae.  nijon 
Neubildung  (neben  nordh.  flekt.  nwne)  nach  nijoda  und  dies  wiederum 
nach  teojeda. 

7.  Nhd.  Jugend,  ahd,  jugimd,  as.  jugud,  nl.  jeugd,  ae.  jeojod 
erklärt  man  jetzt,   wie  es  scheint,   allgemein   mit  Bugge  (s.  unter  6) 


'  Vgl.  darüber  Siebs,  Pauls  Grdr.'-'  I,  1197,  Anm.  4. 
-  Herr  Prof.  Loskien  teilt  mir  auf  eine  Anfrage  mit,  dals  russ.  soo/- 
desjdt  'selbzehut'  fürs  Altbulg.  die  Betonung  desetä  erweist. 


382  Kleine  Mitteilungen. 

aus  urgerm.  *juivunpi-.  Ich  vermute  darin  eine  Neubildung  nach 
dujunpi-  'Tugend,  Tüchtigkeit,  kräftige  junge  Mannschaft',  ahd. 
tugund,  nl.  deugd,  ae.  dujud,  aisl.  dygd.  Die  wirkliche  Entwickelung 
von  urgerm.  uiv  in  diesem  AVorte  zeigen  got.  junda  und  das  germ. 
Adj.  juvga-,  dessen  Komp.  *juvhiza  im  Got.  als  jühiza,  im  Aisl.  als 
oVe  erscheint,  wofür  das  Ahd.  jugiro  (neben  jungiro,  jungoro),  das 
As.  jugfojro  (neben  jnng(e)ro,  -aro,  -oro)  als  Neubildung,  offenbar 
mit  Anlehnung  an  jugund,  resp.  jugud,  zeigen.  —  Wegen  der  Be- 
ziehungen zwischen  den  beiden  Substantiven  erinnere  ich  nur  an  die 
ae.  Reimformel  dujud  ond  jeojod  Beow.,  sowie  an  unser  Sprichwort 
'Jugend  hat  keine  Tugend'. 

8.  Got.  unte  'bis'  ist  neuerdings  unabhängig  sowohl  von  Bethge 
in  Dieters  Laut-  und  Formenlehre  der  altgerm.  Dialekte  S.  7G9  unten 
wie  von  v.  Grienberger  in  seiner  Gotischen  Wortkunde  richtig  = 
und  te  erklärt  worden.  Auch  ich  hatte  diese  Etymologie  gefunden 
und  got.  unte  =:  ahd.  unzi^  e.  unto  gesetzt,  als  ich  zu  meiner  Über- 
raschung bereits  in  der  ersten  Auflage  von  Skeats  grofsem  Etymol. 
Dict.  of  the  Engl.  Lang.  (1881)  diese  einfache  Erklärung  unter  unto 
fand.  Nur  ist  dort  das  von  ihm  herangezogene  as.  unto  zu  streichen, 
denn  nach  der  Heliand-Ausgabe  von  Sievers  giebt  es  ein  solches 
Wort  nicht,  obwohl  es  immer  noch  in  Heynes  Glossar''  (1883)  unter 
to  spukt.  Der  Ansatz  rührt  übrigens  von  Schmeller  her,  der  in  sei- 
nem Glossarium  saxonicum  (1840)  ein  unto  'forte  ex  unt-to  eon- 
tractum'  ansetzt.  Auch  J.  Grimm  vermutete  schon  in  der  Deutschen 
Grammatik  (passim)  richtig  einen  Zusammenhang  von  got.  und  und 
unte  —  ahd.  unxi,  ohne  ihn  jedoch  erklären  zu  können;  Schade, 
Altd.  Wtb.-,  erklärte  ahd.  unz  fragend  aus  unt  zi.  Habent  sua  fata 
verbula! 

Kiel.  F-  Holthausen. 

Die  Runenstelle  der  Himmelfahrt. 

In  Trautmanns  endgültiger  Deutung  dieser  Stelle  (Bonner  Beitr. 
I  55 — 61,  II  119)  bleiben  nur  einzelne  Punkte  übrig,  in  welchen 
ich  ihm  nicht  beistimmen  kann.  Er  nimmt  die  W-Rune  für  woini 
'Menge'  und  übersetzt:  'es  wird  die  Fülle  der  Erden^^chätze  dahin- 
gehn'.  Allein,  solange  Prof.  Trautmann  nicht  andere  Belege  bei- 
bringen kann  von  dem  Gebrauch  des  bestimmten  Artikels  vor  dem 
Subst.  worn,  wird  er  uns  nicht  überzeugen.  Denn  worn  steht  immer 
ohne  den  Artikel,  aus  sehr  begreiflichen  Gründen:  seine  Bedeutung 
duldet  den  Artikel  nicht;  mit  worn  ist  ja  nicht  'Fülle',  sondern  immer 
'Menge',  nicht  'die  Gesamtheit',  sondern  'eine  Vielheit',  immer 
etwas  Unbestimmtes,  nie  etwas  Bestimmtes  gemeint;  kurz,  es  ist  ein 
Synonym  von  fela  und  wird  wie  dieses  meist  mit  einem  Genitivo 
partitivo  verbunden.  Aber  niemals  ist  mir  eine  Stelle  begegnet,  wo 
wont  synonym  mit  eall  wäre,  wie  Trautmann  will. 

Für  die  W-Rune  mufs  daher  eine   andere  Deutung  gefunden 


Kleine  Mitteilungen.  383 

werden.  Die  vor  Trautmaiin  vorgeschlagenen  und  von  ihm  verwor- 
fenen wen  und  ivijn,  sowie  das  von  ihm  selbst  eingesetzte  und  wieder 
aufgegebene  willa  genügen  auch  mir  nicht.  Denn  vor  allen  diesen 
Wörtern  ist  der  Gebrauch  des  bestimmten  Artikels  mir  unverständ- 
lich. Bei  Cvnewulf  ist  ja  der  Artikel  vor  dem  einfachen  Substantiv 
noch  rein  demonstrativ.    Seine  Funktionen  sind  nämlich: 

1)  vor  einem  Substantiv,  zu  dessen  näherer  Bestimmung  ein 
Relativ-  oder  sonstiger  erklärender  Beisatz  folgt  (vgl.  Lichten- 
held,  ZfdA.  XVI  337), 

2)  auf  noch  zu  Kommendes  hinweisend:  in  der  Formel  ^and pcet 
(pä)  ivord  gccwcBd  {acwcBd)'  zur  Einleitung  einer  direkten  Rede 
(ebd.  338), 

3)  schon  Genanntes  wieder  einführend  (ebd.  338), 

4)  zurückweisend  auf  eine  Person  oder  Sache,  zu  der  das  im 
Subst.  hinter  dem  Art.  Ausgedrückte  in  engster  Beziehung 
steht,  also  die  Funktion  eines  Pron,  poss.  (ebd.  341), 

5)  vor  Bezeichnungen  von  Personen  und  Gegenständen,  welche 
in  Leben  und  Anschauungsweise  des  damaligen  Publikums 
von  grofsem  Interesse  waren  (das  Schwert,  der  Helm,  das 
Meer  etc.);  =r  lat.  ille. 

Keiner  dieser  Funktionen  entspricht  der  Gebrauch  des  Art.  vor 
wen,  wyn  oder  willa.  Aber  wie  dann  die  W-Rune  zu  deuten?  Ich 
wage  es,  einen  neuen  Vorschlag  zu  machen: 

Bei  genauer  Lesung  der  betreffenden  Stelle  fällt  es  auf,  dafs 
V.  807  b — 814  (ich  citiere  nach  Cooks  Ausgabe)  bei  der  Schilderung 
des  Weltbrandes  das  Verbrennen  ebenderselben  Sachen  erwähnt 
wird,  welche  in  den  vorausgehenden  Versen  804  b  —  807  a  als  der 
vergängliche  irdische  Besitz  des  Menschen  beschrieben  sind;  und 
zwar  entspricht  frceiwe  807b  den  eorpan  frcetwaSOöa,  wongas  810b 
dem  lond  flodum  bilocen  806  a,  ealdgcstreon  812  a  dem  feoh  807  a, 
onmedla  814  b  dem  Ufwynna  dal  80Gb;  und  schliefslich  können  die 
burgstede  keinem  anderen  Worte  entsprechen  als  dem  einzig  Übrig- 
bleibenden, welches  die  W-Rune  darstellt.  Dieses  Wort  mufs  wie 
sein.  Das  Geschlecht  (Ntr.  und  Fem.)  von  tvw  verursacht  keine 
Schwierigkeit,  weil  der  Art.  sich  nicht  auf  das  zu  substituierende 
Wort,  sondern  auf  den  sttef  {=  Rune)  selbst  bezieht.  Vgl.  Sievers, 
Angliä  XIII  5;  Cosijn,  Cynewulfs  Runenverse  57;  Trautmann, 
Bonn.  Btr.  I  59.  Aufserdem  ist  das  männliche  Geschlecht  für  wtc, 
obwohl  selten,  nicht  ausgeschlossen,  vgl.  z.  B.  Ex.  87  ßä  wces  pridda 
wie  folce  tö  fröfre;  und  die  Glossare  von  Kluge,  Lesebuch,  und 
Cooks  Christ,  welche  beide  wie  als  auch  männlich  verzeichnen.  Die 
Form  des  Artikels  ist  also  bei  jeder  der  beiden  Auffassungen  be- 
rechtigt. Etwas  anderes  ist  es,  ob  er  in  diesem  Zusammenhang  wohl 
angebracht  ist,  m.  a.  W.  ob  gegen  wie  nicht  dasselbe  einzuwenden 
sei,  warum  wir  die  anderen  Deutungen  verworfen  haben.  Der  Ar- 
tikel hat  hier  die  unter  5)  definierte  Funktion  der  emphatischen  Her- 


384  Kleine  Mitteilungen. 

vorhebung.  Denn  was  entspricht  einem  mehr  dringenden  Bedürfnis 
und  ist  deshalb  von  höherem  Interesse  als  die  Wohnung?  Stellen, 
wo  der  Artikel  vor  wie  nicht  in  der  Erzählung,  sondern  in  der  da- 
maligen   Anschauungsweise    seine   Berechtigung    findet,    sind    z.    B. 

Gen.  1049:  „.      ..  ^  . 

Htm  pa  Cam  geivut 

gongan  geoniormüd      gode  of  gesyhde, 

wineleas  v/recca      and  him  pd  wie  geceas 

eastlmidum  on. 

Gen.  1803:  htm  pä  wie  curon, 

p^r  htm  ivlitebeorhte      wongas  gejmhton. 

Rä.  8.  1  —  2:      Hrcegl  7nin  stvigad,      Jjoniie  ic  lirüsan  trede 
opjje  pä  ivie  bilge      op/je  wado  drefe. 

Au  einer  Stelle  im  Wand.,  welche  der  in  Frage  stehenden  des 
Christ  ähnlich  ist,  insoweit  sie  auch  das  vergängliche  irdische  Leben 
schildert,  wird  auch,  wo  die  Wohnung  genannt  wird,  der  Artikel  an- 
gewandt (73  ff.): 

ongietan  sceal  gleaiv  hcvle      hü  gd'stlie  bid, 
pomie  eall  Jjisse  worulde  ivela      iveste  stonded, 
swä  ml  missenltce      geond  Jnsne  middangeard 
ivinde  biwnune      iveallas  stondajj, 
hrmie  bihrorene      hrydge  pd  ederas; 
woriad  J)d  tvmsalo. 

Ich  meine  also,  dafs  gegen  se  wie  nichts  einzuwenden  ist.  Bei 
dieser  Auffassung  ist  eordan  frahva  selbstverständlich  Nominativ; 
vgl.  Napiers  Runenstelle  V.  7. 

In  Gegensatz  zu  Trautmann  fasse  ich  die  ganze  Stelle  im  all- 
gemeinen auf:  das  'flutumschlossene  Land'  bedeutet  'die  Erde',  weiter 
unten  in  der  Schilderung  des  Weltbrandes  wongas  (810)  genannt; 
man  vergleiche  dazu  Cooks  Ausgabe  des  Christ,  Anm.  zu  V.  680: 
'wangas  may  sometimes  be  taken  as  a  poetical  expression  for  "earth".' 
Thus  Met.  20":  'wangas  ymbe  licgad,  eorde  selgr^no',  Rid.  13-; 
'foldan  slite,  grene  wongas',  67'^;  so  even  the  singular,  Beow.  92 
'eordan  worhte,  wlitebeorhtne  wang,  swä  wseter  bebüged';  Rid.  41  ■'^1-83. 

Die  Beowulfstelle  giebt  eine  gute  Parallele  für  unser  lo)id  flöduni 
bilocen  =  'wang,  swä  wseter  bebüged'  =^  Erde.  Für  ähnliche  Darstel- 
lungen der  meerumschlossenen  Erde  vergleiche  man  Andr.  332: 

farad  nü  geond  ealle      eordan  sceattas 
emne  swä  wtde      swä  weiter  bebüged 

Met.  9  •'"'^ :  tviold  emne  swä  peali 

ealles  Jnsses  niceran      middangeardes, 
swä  swä  lyft  and  lagu      land  ymbclyppad, 
gärsecg  embegyrt      gumena  rtce. 

16'*:  pes  middangeard,      swä  swä  merestreamas 

ütan  belicgad. 

Lond  fJodiitn  bilocen  und  wongas  dürfen  also  als  Bezeichnungen 
der  p]rde   auf":efafst   werden.     Und   in   dieser  Weise   schliefsen   sich 


Kleine  Mitteilungen.  385 

V.  805  b  —  807  a  auch  besser  den  eben  sehr  allgemein  gehaltenen 
vorausgehenden  und  folgenden  an,  als  wenn  wir  sie  mit  Trautmann 
auf  den  Dichter  selbst  beziehen: 

795.    Da  werden   manche  zur  Versanuulung  geführt 
vor  das  Antlitz  des  ewigen  Richters. 
Dann  bebt  die  Menge;   sie  hört  den  König  roden, 
den  Richter  der  Himmel,  zornige  Worte 

zu  denen,  die  ihm  früher  in  der  Welt  schwach  gehorchten, 
solange  Leidenschaft  und  Begierde  auf  leichteste  Weise 
Befriedigung  finden  konnten.     Da  mufs  mancher  in  Furcht 
auf  dem  weiten  Felde  in  Betrübnis  harren, 
was  ihm  nach  seinen  Thaten  der  Richter  (zuerkennen) 
an  herben  Strafen  will.     Es  wankt  die  Wohnung' 
(dahin  gehen)  die  Schätze  der  Erde:'- 

Und  nun  schildert  der  Dichter  kurz  in  Parenthese,  wie  dieses  Leben 

auf  der  Erde  sich  gestaltet: 

vergönnt  war  (den  Menschen)  lange 
flutumschlossenes   Land,''      ein  Teil  der  Lebenswonnen, 
Reichtum  auf  der  Erde;       (aber)  dann*  müssen  die  Schätze 
verbrennen  im  Feuer:       fahl  dann  wütet 
reifsend  die  rote  Lohe;       grimmig  schreitet  sie 
durch  die  weite  Welt;^      die  (Erde)fluren   stürzen, 
die  Burgstädte  bersten.       Der  Brand  ist  auf  dem  Wege, 
verbrennt  den  alten  Reichtum  mit  Lust 

der  Geister  gefräfsigster,      (all)  was  die  Männer  besafsen 
solange  ihnen   auf  Erde       Herrlichkeit  war. 

Die  Sperrungen  dienen  dazu,  die  Allgemeinheit  der  Aussage 
zu  betonen.  Meiner  Ansicht  nach  ist  in  dieser  breitgemalten  Schil- 
derung des  irdischen  Lebens  und  des  Endschicksals  der  Menschen 
für  die  'Lindisfarena  Ee'  (vgl.  Bonn.  Beitr.  I  94)  mit  ihrem  Bischof 
kein  Platz.  Damit  will  ich  aber  nicht  gesagt  haben,  dafs  ich  die 
Wahrscheinlichkeit  der  Vermutung :  'Cynewulf  der  Dichter  =  Cyne- 
wulf  der  Bischof  von  Lindisfarne'  leugne. 

Amsterdam.  A.  J.  Barnouw. 

Alt-  und  mittelenglische  Handschriften. 

M.  R.  James,  The  Western  viss.  in  . . .  Trinittj  College,  Cam- 
bridge; a  descr.  catal.;  II:  class  R,  verzeichnet  (aufser  Autographen 
Miltons,  Byrons,  Thackerays,  Tennysons)  zum  Teil  mit  Proben: 

3.  2  Gower  Confessio  am.  u.  a.  2.  Rec,  verwandt  Bodley  294. 

3.  3;  3.  15  Chaucer  (vgl.  Skeat  Ch.  works  IV  xn  f .). 

3.  8   Cursor  mundi  (vgl.  Edition  der  EETS  I  67*). 

'  Trautmann:  'Es  wird  die  Fülle  der  Erdenschätze  dahingehn'. 

^  Dafs  sceacan  mit  ivie  verbunden  'schütteln',  mit  eorpan  frcetwa  da- 
gegen 'verschwinden'  bedeutet,  ist  eine  völhg  erlaubte  Hendiadis. 

^  Tr. :  'mein  Besitz  war  lange  ein  flutumschlossenes  Land'. 

"*  ponne  nimmt  das  ponne  von  V.  797  wieder  auf,  seil.  Jiotine  eft  cymed 
engla  Jjeodefi  791,  und  nicht,  wie  Tr.  übersetzt,  'hernach'. 

^  So  weit  die  Übei-setzung  Trautmanns,  Bonn.  Beitr.  I  Gl. 

Archiv  f.  ii.  Sprachen.    CVII.  25 


386  Kleine  Mitteilungen. 

3.  13;  3.  23  Will,  of  Nassington  Speculum  vitae,  übers,  aus  John 

Waldeby. 
3.  14  Piers  Plowman  (vgl.  Ed.  Skeat  II  lxvi). 
3.  15  Piers  Plowman' s  Crede  ed.  Skeat  1867. 
3.  17  Raymond  of  Poitiers,  Engl.  Versroman,  Ende  15.  Jhs. 
3.  19 — 21   Lydgate  u.  a. ;  vgl.  Skeat  Chaueer's  ivorks  I  25.  56;  Chauc. 

pieces  217.  409.  448;  Student's  Chauc.  116.  119.  122.  125; 

Hartshorne  Atic.  metr.  tales;  Wright  Poems  of  W.  Map  77; 

teils  ed.  Halliwell  für  Percy  soc;   zum  Teil  kopiert  durch 

Foerster ;  zum  Teil  ediert  aus  anderen  Hss.  Furnivall  Polit. 

and  relig.  jJoems  p.  25. 
3.  22  Lydgate  'Life  of  the  Virgin';  Occleve  De  regimine  j^fitic. 

3.  25  Legenden  ed.  Horstmann  Ältengl.  Leg.,  NF.  XLix. 

4.  20  John  Maundevyle.  —  Lydgate   Thehes.  —  Hymns   zum  Teil 

ed.  Hgmns  to  the  Virgin  EETS. 

5.  22  Aelfred's  Gregorii  Curapast.  [vgl.  Wülker  Grundr.  p.  403  Z.  3]. 
5,  43   Three  kings   of  Cologne  ed.  Wright   Chester  j^lags  I  266.   — 

The  Brüte  or  Caxton's  chron.  bis  Henry  V. 
9.  8  Aelfrics  Grammatik,  Abschr.  16.  Jhs.,  hat  in  Ed.  Zupitza  S.  2 

Z.  12  den  Fehler  R's  puerili.  —  9.  17  ist  Zupitzas  T. 
14.  26  Song:  'Thynk  we  on  our  endyng,  I  rede'. 
14.  41   Reeepte  14.  Jhs.  —  Lamf ranke  of  Melayne  in  surgery  s.  15. 

—  Ferneres  Medicinische. 
14.  51,  vom  15.  Jh.  Reeepte,  gereimt.  —  Astronomie. 
14.  52,  Ende  15.  Jhs.:  Freere  Rogier  Bacon:  Medicin. 
17.  1   Psalterium  Eadwini  Cantuar.  ed.  Harsley  1889. 

Berlin.  F.  Liebermann. 

Reimer  von  Woreester. 

C.  Bonnier  druckt  in  Engl.  bist.  rev.  1901  p.  501  eine  List  of 
[108]  English  toivns,  vor  deren  Namen  je  ein  Charakteristikum  (der 
Einwohner,  der  hauptsächlichen  Ware  oder  Merkwürdigkeit)  steht, 
darunter  Z.  58:  Rgmeour  de  Wyrcestre.  Die  Liste  lautet  französisch, 
reimt  bisweilen,  erwähnt  bereits  Berwick,  entstand  also  nach  1295, 
und  zwar  (laut  alter  Namensformen  und  der  Handschrift  vom  H.Jahr- 
hundert) wenig  später, 

Berlin.  F.  Liebermann, 

Zur  me.  Genesis. 

Dafs  trotz  der  vielen  Bemühungen  um  die  Reinigung  dieses 
Textes  *  gar  manche  Stelle  noch   der  Besserung  bedarf,  werden   die 

'  Vgl.  Stratmann,  E.  St.  II  120  und  IV  98;  Kölbing  ib.  III  273  ff. 
und  XVII  292;  Fritzsche,  Angl.  V  48  ff.;  Schumann  ib.  VI  Anz.  1  ff.: 
Holthausen,  E.  St.  XVI  429;  Angl.  XV  191,  XXII  141;  Herr.  Arch.  XC 
!48,  295.  —  Ferner  die  Textausgaben  mit  Anmerkungen  von  Morris, 
Mätzner,  Wülker  und  Zupitza. 


Kleine  Mitteilungen.  387 

folgenden  Bemerkungen  zeigen,  die  einer  von  mir  geplanten  kritischen 
Neuausgabe  des  Denkmals  voraufgehen  mögen.  Eine  eckige  Klammer 
bezeichnet  Ergänzungen,  eine  runde  Streichungen. 

V.  3.  hu  man  may  htm  [u-id  skä]  wel  lo/cen  (vgl.  V.  193). 

V.  6.  for  he  it  hem  wel  gelden  may, 

1.  Jdm  wie  in  V.  3,  9,  11  und  12. 

V.  33.  de,  louerd  god,  to  [don\  wuräinge. 

V.  78.  His  firme  kinde  dei  was  a-gon. 

L.  dhis  statt  his,  das  keinen  Sinn  giebt. 

V.  108.        And  watres  \be7i  oc]  dor  a-buuen. 

V.  167.       and  [o?i]  de  sexte  daiYe]s  ligt. 
Vgl.  dazu  Schumann  a.  a.  O.  S.  9. 

V.  246.       [and\  after  glod  de  sexte  nig[t]. 

V.  317.        ic  wene  \tvel\  dat  ic  and  Etie. 

V.  341.       for  to  forden  [h\is  f[r\endes  wil, 
nämlich  Evas,  vgl.  Com.  cap.  21:  qui  et  facile  ei  acquievit. 

V.  343.        Sone  it  was  nnder  brest  nwmen. 
Mit  Rücksicht  auf  den  Zusammenhang  und  das  Metrum   stelle  ich 
um:  sone  it  under  brest  was  numen. 

V.  394.       and  neider  [her^e  on  oder  sen. 

V.  408.       and  sumdel  quemed  it  his  (seri)  mood. 
Fünffüfsige  Jamben    sind  ja  wohl    nicht  vom  Dichter  geschrieben 
worden ! 

V.  434,        and  to  hitn  sam[n\eden  oder  men. 

V.  469.       wopen  of  wigte  and  toi  of  grid. 

Wigte   ist   offenbar   für   figte  =  ne.   fight   verschrieben,    vgl.  Com. 

cap.  28:  res  bellicas  prudenter  exercuit. 

V.  488  f.     oc  of  [h]is  kinde  woren  brogt 

on  iverlde  seue[n'\  and  seuenti  dhusant  men. 

Diese  kaninchenhafte  Fruchtbarkeit  der  Familie  Lamechs  kennt 
weder  die  Quelle  (vgl.  Comestor  cap.  28:  septuaginta  animae  et  septeui 
egressae  de  Lantech),  noch  spricht  das  Metrum  dafür.  Der  Schreiber 
hat  offenbar  in  seiner  Vorlage  das  m  von  men  schon  verdoppelt  ge- 
funden und  das  erste  dann  in  dhusant  aufgelöst.  Dieser  Schreib- 
fehler scheint  mir  mindestens  ein  Zwischenglied  zwischen  unserer  Hs. 
und  dem  Original  vorauszusetzen. 

V.   526.        dat  dis  toerld  ivas  [on^^  icater  {([[icold, 
vgl.  V.  255:   and  til  he  was   on  de  rode   [q]wold.    Auch   in  V.  420 
steht  wold  offenbar  für   qwold  =    ae.  jecwald,   Frät.  von  cwellan  < 
*  kwalljan  'töten'. 

V.  535.        and  [on]  de  ftfte  hundred  ger  (vgl.  V.  ")31). 

V.  544.        and  mengten  [hem]  icid  waried  kin. 

25* 


388  Kleine  Mitteilungen. 

V.  546.        migti  vien  and  figti  forloren. 
Man   lese:   migti,   unf[r]igti  men,  forloren,   da  das  von  Morris   an- 
gesetzte figti  'warlike'   nicht   annehmbar  ist.    Vgl.  Schumann  S.  12. 

V.  565.       and  ./.''  {eine)  tcid,  and  .XXX.''  heg. 

V.  598.       do  wurd  [wid-]dragen  de  watres  win  (vgl.  V.  596). 

V.  629.       and  leten  de  odre  (to)  liiie[s\  gon. 

V.  642.        [q]tvan  al  dis  werld  wurde  \for-]brent. 

V.  646.        dis  token  no  man  ne  sen  mai. 
Man  stelle  um:  man  sen  ne  mai. 

V.  663  f.     Twelwe  and  sexti  {men)  tvoren  ilor-to 

Meisier-men  for  to  malzen  it  so. 
V.  697  f.  .{Of)  Sem  and  {of)  de  folc  de  of  him  cum, 

luue  and  dred  tmder  gode  nani. 
V.  763  f.    a^id  deden  for  he,  for  hunger-bond, 

feger  ut  into  Egipte-lond. 

Für  feger  ist  entweder  fegen  'gern'  oder  fer  'fern'  zu  schreiben. 

V.  780.       Cani  him  an  for  Äbram\^is^  wif. 

V.  782.        And  bi-tagte  he  him  \li\is  leman 
würde  besser  lauten:  and  he  hitagte  him  . . .,  wenn  man  nicht  he  ein- 
fach streichen  will. 

V.  789.       da  wunede  Abram  in  weide  and  {in)  frid. 

V.  803  f.    so  wex  liere  erue,  and  so  gan  den, 

an[d]  tiven  here  Herdes  striuing  gan  ben. 

Man  lese  strif  oder  streiche  gan  vor  hen. 

V.  826.  an  ok  dal  was  of  Qibi, 
ist  wohl  zu  bessern:  äat  [holen]  was  Ogi[g],  vgl.  Comestor  cap.  45: 
quae  vocatur  Ägyga  vel  Ogig.  —  Der  Abschreiber  hat  gewifs  o  vor 
gi  als  of  genommen  und  das  Reim  wort  hi  aus  V.  825  gedankenlos 
wiederholt.  Auch  dieser  Fehler  läfst  eine  Zwischenstufe  zwischen 
unserer  Hs.  und  dem  Original  vermuten. 

V.  840.        de  kinges  weiten  burges  doa, 
1.  ßf  statt  de,  vgl.  Com.  cap.  46:  quinque  reges  habebant. 

V.  863  ff.    Sre  hwndred  men  and  X[V]ni  wigt 


V.  866.       Abram  let  him,  tunde  wel. 
Das  sinnlose   tunde  ist  gewifs   durch  tende  =  ne.  atlend  'folgen'  zu 
ersetzen.    An   ae.  tynan  (Morris)  ist  nicht  zu  denken.    Der  lat.  Text 
giebt  leider  keinen  Aufschlufs. 

V.  919  f.    for  Lotio  ivas  fifti  tvinter  (h)old, 

quan  Abram.  [liauede\  him  bi-told. 
V.  922.       and  decimas  first  [gaß  Abram, 
Vgl.  Com.  cap.  46:  tunc  prim,um  decimae  leguntur  datae. 

V.  977  f.    wiste  hire  drogen  sori  for  drist, 
at  a  welle  quenie[n\de  hire  tist. 


Kleine  Mitteilungen.  389 

Morriis  möchte  drogen  in  dregende  bessern;  es  könnte  aber  auch  für 
drowende  stehen.  Vgl.  Com,  cap.  49:  invenit  eam  angelus  ...  dum 
. . .  sitiret  . . .  hixta  p?(teum.  Ist  for-drist  als  Partie!])  'verdurstet' 
aufzufassen  ? 

V.  984.       nnd  of  him  kumen  folc  [un-]frigti. 

V.  990.        .IX.  and  nigenti  ger  he  was  old. 
Ich  stelle  um:  IX  ger  and  nigenti  . . . 

V.  1044.     or  Jor  kern  de  lodere  mal  bet-en'f 
Auch  dieser  Vers  wird  durch  Umstellung  besser:  07-  med  für  liein  ... 

V.  1088.     tf  he  ne  hi  Urne  hede  waren. 
Ich  lese:  luden  aren. 

V.  1094.     Loth  and  his  \wif  and]  dogtres  two, 

vgl.  Com.  cap.  53:  eum  cum  uxore  sua  et  filiabus. 
V.  1097.     dat  herc  non  [ne]  tvente  agen. 
V.  1099  f.  Loth  ivas  icansum,  and  diigte  long 

tip  to  do  dunes  de  tveie  iliard)  and  strong. 
V.   1 1 1 7  f.  so  for-sanc  dat  folc  sinful  dar, 

swilc  sinful  sinne  wex  der  nunmor. 

sinful  in  V.  1117  scheint  eine  Vorwegnahme  desselben  Wortes  im 
folgenden  Verse  zu  sein;  da  V.  1117  aufserdem  sehr  hinkt,  ist  viel- 
leicht folc-rede  statt  folc  sinful  zu  lesen.  In  V.  1118  ist  sinful  sinne 
auch  kaum  das  ursprüngliche;  ich  möchte  samful  sinne  dafür  schrei- 
ben. Auch  diese  Verderbnisse  erklären  sich  erst  durch  mehrere 
Zwischenglieder. 

V.  1121.     so  ist  nu  forwent  mirie  dale. 
Man  stelle  um :  so  ist  forwent  nu  . . . 

V.  1134.       (for)  he  dredde  hiin  (for)  to  forfare  dor. 
V.  11 67  f.     suden  he  wente  <&  ivunede  in  Oeraris, 
bittven  Cade  and  [S]ur,  gwis. 

Ich  stelle  um  und  lese: 

suden  he  wente  tu  wunede  ywis 
(bi)twen  Cade  and  yS]ur  in  Oeraris. 

V.  1182.       (tat  he  hire  held  dor  wid  strif. 
Ich  ergänze  und  stelle  um:  dat  he  [wid:-]held  hire  (vgl.  V.  1178). 

V.  1197.       Ohe  tvurd  wid  child,  on  elde  \s]ivac  (vgl.  V.  1528). 

V.  1208.       quane  he  was  fro  te\n]ding  don 
heifst  es  von  dem  kleinen  Isaak,  womit  der  Dichter  das  lat.  ahlactatus 
est  der  Quelle  wiedergiebt.    Das  unerklärte  teding  ist  wohl  in  tending 
=  ne.  attendance  'Wartung,  Pflege'  zu  bessern, 

V.   1213.       often  it  gan   Ysaac  [don]  un-framen, 

and  Ysmael  plcide  |/^^w]  hard  gamen. 
V,  1233,       tcantede  dit  child  faiernesse  and  inigt. 
Lies  dis  child  oder  ^e  tchild  oder  dat  child. 


390  Kleine  Mitteilungen. 

V.  1307.       and  Abraham  de  fier  and  de  swerd  bar. 
Durch  die  Umstellung:  and  de  fier  mid  de  swerd  Abraham  bar  wird 
der  Vers  wenigstens  einigermafsen  erträglich. 

V.  1326.       so  men  sulden  holocaust[u7n]  don  (vgl.  V.  1319). 

V.  1336,       It  was  brent  on  Ysaac[is]  stede. 

V.  1356.       wente  a-gen  In-to  Manbre-dale. 
Man  lese :  a-gen  wente  in-to  . . . 

V.  1388.       a7id  to  min  lo(ue)rdes  bi-hofte  crauen. 
Die  kürzere  Form  lord  kommt  V.  2317  vor. 

V.  1408.       to   Ysacis  bi-[li]ofte  {ivile  ic)  crauen. 

V.  1471.        Queder  here  sulde  {haue}  birden  bi-foren. 

V.  1521.       Nidede  dat  folk  [dat]  him  fei  wel. 

V,  1528.        Wurd(ede)  sighteles  and  elde-swac. 
Das  letztere  Kompositium  (=  nhd.  altersschwach)  fehlt  bei  Mätzner 
und  Stratmann.    Morris  wollte  es  in  eldes  wac  bessern !    Vergleiche 
V.  1197. 

V.  1542.       tvid  wines  drinc  and  seles  mel. 
Lies  seli  nach  V.  2412.    Weniger  wahrscheinlich  steht  es  für  sele, 
flekt.  Form  von  sei  'gut'. 

V.  1549  f.     (And)  bad  Imn  {of)  his  kindes  loiierd  ben, 
In  tvelde  and  migt  [and^  wurdinge  den. 

In  1549  wäre  auch  of  his  kinde  möglich. 

V.  1621  fF.  Louerd,  if  ie  mote  agen  cumen, 

Man  stelle  um :  if  ic  agen  mote  . . . 

V.  1 6  2  2  f.     (  Of)  dis  stede  ic  sal  in  herte  munen. 
sette  (he)  up  dat  ston  for  mnniging. 

Munen  wird   in  unserem  Gedichte   auch  mit  dem  blofsen  Acc.  kon- 
struiert, und  dies  giebt  hier  einen  besseren  Vers. 

V.  1640.       dat  orf  dor  \laten]  to  water  gen  (vgl.  V.  1650). 
Vgl.  Com.  cap.  74 :  nee  Heere  greges  ■particulatim  adaquarc. 

V.  1646.       loc,  her  his  dogter  [cumed],  Rachel. 
Vgl.  Com.  ib.:  'et  ecce  R.  filia  eins  cum  grege  suo  venit.' 

V.  1647.       sep  [g]he  [gan]  driuen  dis  welle  ner, 
vgl.  Com.  ib.:  quae  qtium  advenisset.    Anders  Schumann  S.  18. 

V.  1684.       so  fer,  for-[dan]  ic  liiuede  her  ivel. 

V.   1708.       best  of  alle  de  ödere  \him]  biforen. 

V.  1764.       fro  me  dine  dou[g]tres  bi  [strengde]  nimen, 

Vgl.  Com.  caj^.  80:  ne  filias  tuas  violenter  auferres  mihi 

V.  1 7  6  5  f.     fro  here  childre  dhogt  hem  sor, 
mor  [dan}  for  me,  bi-leuen  dor. 

Das  for  in  V.  1766  mufs  offenbar  in  fro  geändert  werden,  vgl.  Com. 
ib.:  quae  tainen  non  tarn  me,  quam  ßlios  sequuntur. 


Kleine  Mitteilungen.  391 

V.   1771  f.     £>o  [q]wad  Jacob:  -ytrel  is{t)  hi-to(jen 
inin  swinc,  a-buten  din  holde  drogen. 

Ich  weifs  nicht,  wie  Morris  zu  der  Bedeutung  'jjroperty,  possession' 
kommt,  die  er  holde  giebt.  Ich  vermute  darin  einen  Schreibfehler 
für  weide. 

V.  1774.       and  nie  tvas  \ai\  din  wiirding  lef. 

V.  1804.       [a]  senwe  [is]  sprungen  fro  de  lid. 

Auffallend  bleibt  dabei  allerdings  der  Wechsel  des  Tempus. 

V.  1H30.       Ben  here  in  dis  place  (lo)  nie  tcelcume. 

V.  1834.       and  scrod  him  so,  dat  sum  he  (dar)  tok. 

V.  1836.       and  Esau  ferde  ford  deden  to  Scyr  { :  sclitr). 
Entweder  ford  oder  deden  ist  zu  tilgen. 

V.  1859.       Oc  Jacob  [Äe]  ne  wiste  it  nogt. 

V.  1882.       Quane  he  wente  awei  fro  dat  siede. 
Lies:  he  awei  ivente. 

V.  1910.       Brietest  of  ivasteme,  and  of  ^vitter  tvunc. 
Lies :  witter  of  wune. 

V.  1 9 1 1 .       If  he  sag  his  bredere  misfarcn. 
Man  stelle  um:  he  his  br.  sag  misfaren. 

V.  1942.       in  dis  disterncsse,  old  and  dep. 
Lies:  in  [a]  cisterne. 

V.  1972.       If  his  childes  wede  it  niigte  ben. 
Lies :  If  it  his  eh.  iv.  migte  he. 

V.  1994.       He  hauen  him  bogt,  he  liauen  [him]  sold. 

V.  2005 f.     dag  had  he  do  wif  and  biforen 

Childre  of  hivt  bigeten,  and  of  hire  boren. 

Ich  stelle  um :       dog  had  he  (ilo)  wif  and  childre  biforen, 
Of  him  bigeten,  and  of  hire  boren. 

V.  2022.  (for)  to  don  him  chasthed  [dor']  forgeten. 

V.  2136.  Quan  do  hungri  gere  ben  {ford)  cumen. 

V.  2183.  A,  lo{ue)rd,  merei!  get  is  dor  on. 

V.  2187.  iVw,  bi  de  feid  ic  og  (to  hing)  Pharaon. 

Vgl.  Com.  cap.  93:  per  salutem  Pharaonis! 

V.  2 1 9  6  f.     al  but  de  ton  broder  Synieon. 
dis  Symeon  bilef  dor  in  bond. 

Wir  dürfen  vielleicht  herstellen: 

al  but  de  ton\e\  Symeon. 
bilef  dis  broder  dor  in  bond. 

Der  lat.  Text  giebt:  et  retinens  Simeon,  ligansque  emn. 

V.  2215.       dat  dor  tvas  paid  for  de  coren 

Der  Vers  wird  besser,  wenn  wir  here  'ihr'  statt  de  einsetzen. 


392  Kleine  Mitteilungen. 

V.  2225.       alle  Jie  tcoren  danne  sori  ofrigt, 
1.  sor  statt  sori. 

V.  2258.       her  non  [ne]  hadden  cTo  lotein}  w/r/,  (cf.  Schumann  S. 21). 
V.  2263.       'bed  nu  stille,'  quad  [dis]  stiivard. 
V.  2272  ff.    feilen  hiforn  dat  lo[ue)rdis  fot, 

and  bed(d)en  kirn  [de]  riche  present 
dat  here  fader  hi\m^  \Ii\adde  sent. 
V.  2300.       And  hem  lerede  and  tagte  wel, 

{and}  Im  he  sulden  hem  best  leden. 
V.  2449.       and  walcen  is  siden  .xl.  nigt. 
Nach   dem   lat.  Original  (cap.  100)  ist  XI  zu  setzen,   desgleichen  in 
V.  2470. 

V.  2501.       [J~\osep  an  hundred.  ger  icas  {h)old 

[And  X],  his  kin  ivexen  manige-fold, 

vgl.  Com.  cap.  115:  Vixitque  CX  annis,  et  vidit  filios  Ephraim  usque 
VI  tertiatn  generationem. 

V.  2503.       He  bad  [his]  sibbe  ciimen  him  biforen. 

V.  2535.       and  luue  c&  imis  us  [be]  bitiven! 

Kiel.  F.  Holthausen. 

Eine  historische  Anspielung  in  'The  Romanee  of  Otuel'. 

In  der  Schilderung  der  siegreichen  Schlacht,  die  der  bekehrte 
Otuel  mit  den  Paladinen  und  Rittern  Karls  des  Grofsen  den  Sara- 
cenen  liefert,  heifst  es: 

Tho  was  Otuwel  fol  of  mood, 
And  faujt  as  he  were  wood. 
AI  the  kinffes  ost  anon 
Foleuweden  ütiiwel  ochon, 
Roulond  and  Oliuer, 
And   maden   a  foul  lardcr. 
The  knijtes  leiden  on  so  faste, 
The  sarazins  flouwen  ate  laste. 
(v.  1123  ff.)» 

Der  Herausgeber  hat  diese  Stelle  ohne  erklärende  Anmerkung  ge- 
lassen, obschon  der  auffällige  Ausdruck:  And  maden  a  foul  larder  ^= 
'und  richteten  eine  greuliche  Speisekammer  her'  doch  gewifs  Anlafs 
zu  einer  solchen  gegeben  hätte. 

Meines  Erachtens  haben  wir  in  diesem  Verse  eine  historische 
Erinnerung  des  Romanzendichters  zu  erkennen,  eine  Anspielung  auf 
ein  Ereignis  des  Jahres  1307^  auf  einen  blutigen  Zwischenfall  des 
langen  und  schliefslich  erfolgreichen  Befreiungskrieges  der  Schotten 
gegen  die  englische  Übermacht.  In  diesem  Jahre  hatte  sich  der 
kühne  Schottenführer  Sir  James  of  Douglas  'the  Good'(1286[?]— 1330) 
durch  eine  List  seines  ihm  von  den  Engländern  entrissenen  Schlosses 


»  Vgl.  Sidney  J.  H.  Herrtages  Ausgabe,  EETS.  Extra  8er.  XXXIX 
(London  1882). 


Kleine  Mitteilungen.  393 

wieder  bemächtigt  und  an  den  Feinden  eine  grausame  Rache  ge- 
nommen. Er  liefs  alle  Lebensmittel,  die  er  nicht  mit  sich  nehmen 
konnte,  Weizen,  Mehl,  Malz,  in  den  Weinkeller  des  Schlosses  brin- 
gen, dann  die  gefangenen  Engländer  in  diesem  Räume  enthaupten 
und  schliefslicb  den  Fässern  den  Boden  einschlagen,  so  dafs  sich  die 
Speisen  und  der  Wein  und  das  Blut  mischten.  Im  Volksmunde 
wurde  dieser  Keller  mit  grimmigem  Humor  'die  Speisekammer  des 
Douglas'  =  the  Donglas -lar der  genannt. 

John  Barbour  giebt  in  seinem  'Bruce'  in  einem  Abschnitt,  der 
in  einer  Handschrift  überschrieben  ist:  Heire  makis  he  the  Doirfjlas 
lardnar  (Book  V  v.  373  ff.),  eine  ausführliche  Schilderung  dieser 
barbarischen  That  eines  seiner  Lieblingshelden: 

All  the  vittale,  oiitakin  salt, 
As  quhct,  flonr,  moill,  and  malt, 
In  the  vyne-scUar  gort  he  bryng, 
And  samniyn  on  the  fhire  all  tlyng, 
And  the  presoncrs  that  he  had  tanc, 
Eicht  tharin  gert  he  hcd  ilkane. 
Syne  of  the  tunnys  the  hedis  out-strak, 
A  fonll  niolle  thair  can  he  mak; 
For  meill,  malt,  binde,  and  vyiie 
Eau  all  to-giddor  in  a  niellyöe, 
That  wes  wiisenüy  for  to  se; 
Tharfor  the  men  of  that  euntre, 
For  sie  thingis  thar  meilit  werc, 
Caüit  it  'the   Douglas  lardenere'. 

(v.  397  ff.) 

Skeat  bemerkt  zu  v.  403:  See  the  description  of  the  Douglas 
Larder  in  [AValter  Scott's]  Castle  Dangeroiis,  eh.  IV;  and  Hist.  of 
Douglas,  hy  Hume  of  Godscroft,  ed.  1644,  p.  28,  ivliere  we  read  that 
Hhis  Cellar  is  called  yet  the  Douglas  Lairder\^  Der  Ausdruck  ist 
heute  noch  gang  und  gäbe  zur  Bezeichnung  einer  grofsen  Unordnung. 
So  heifst  es  z.  B.  in  dem  Gouvernanten -Roman  'Agnes  Grey'  der 
Acton  Bell  (Anne  Bronte)  von  dem  unartigen  Tom,  der  in  einem 
seiner  Wutanfälle  das  Zimmer  verwüstet:  He  seemed  inclined  to 
niake  a  Douglas-larder  of  the  whole  contents  of  the  room. 

Ich  bezweifle  nicht,  dals  der  Otuel- Dichter  bei  seiner  Schilde- 
rung des  Blutbades,  welches  Otuel  und  seine  Genossen  unter  den 
Heiden  anrichteten,  in  seiner  Wortwahl  durch  die  Erinnerung  an 
jene  volkstümliche  Ausdrucksweise  bestimmt  wurde,  dafs  sich  in 
seinem  Verse  jenes  historische  Ereignis  spiegelt.  Für  die  Entstehung 
der  Romanze  ergiebt  sich  somit  der  Zeitraum  zwischen  1307  und  der 
Niederschrift  des  Auchinleck-Ms.,   welche  um   1330  angesetzt  wird.- 

Strafsburg.  E.  Koeppel, 


>  Vgl.  Skcats  Ausgabe  des  'Bruce'  für  die  EETS.,  ES.,  p.  566. 

-  Vgl.  Herrtages  Introduction  p.  XVI.  Kölbing  homerkt  über  diese 
Handschrift:  l^robahly  not  youngcr  tlian  1327  (Sir  Beues  of  Hamtoun; 
EETS.,  ES.,  Intr.  p.  VII). 


394  Kleine  Mitteilungen. 

Spensers  Florimell 
und  die  Britomartis-Sage  des  Antoninus  Liberalis. 

Wer  sich  über  die  Gründe  unterrichten  wollte,  welche  Spenser 
veranlafsten,  die  Heldin  seiner  das  dritte  Buch  der  'Faerie  Queene' 
füllenden  'Legend  of  Chastity'  Britomartis  zu  nennen,  der  würde 
heute  noch  die  ausgiebigste  Belehrung  in  Thomas  Wartons  'Obser- 
vations  on  the  Fairy  Queen'  vol.  I  p.  117  ff.  (vgl.  A  New  Ed., 
London  1807)  finden,  denn  die  moderne  Arbeit,  von  der  man  die 
gewünschte  Auskunft  erwarten  würde,  Miss  Sawtelle's  Büchlein  'The 
sources  of  Spenser's  classical  raythology'  (Boston  1896),  enthält  kei- 
nen Britomartis-Artikel. 

Warton  bemerkt:  Britomartis,  among  the  Cretans,  ivas  another 
name  for  Diana,  the  goddess  of  Chastity  (p.  117),  und  führt  dann  des 
näheren  aus,  dafs  Britomartis  ursprünglich  eine  von  Diana  ganz 
verschiedene  Gestalt  des  Göttermythus  war:  She  ivas  a  Cretan  nymph, 
and  the  daughter  of  Jupiter  and  Charme  . . .  She  was  called  Dictynna 
because  she  invented  nets  for  hunting,  which  heing  also  one  of  Diana' s 
names,  Britomartis  and  Diana  ivere  looked  upon  as  the  same  (p.  1 1 8). 
In  dem  von  Warton  im  griechischen  Urtext  und  in  lateinischer  Über- 
setzung citierten  Diana-Hymnus  des  Kallimachus  ist  Britomartis  als 
eine  Lieblingsnymphe  der  Diana  erwähnt  und  von  ihr  erzählt,  sie 
sei  von  dem  in  sie  verliebten  Minos  neun  Monate  lang  durch  die 
Gebirge  Kretas  gejagt  worden  und  habe  dem  Verfolger  schliefslich 
nur  noch  durch  einen  Verzweiflungssprung  von  einem  hohen  Felsen 
ins  Meer  hinab  entgehen  können.  Sie  sei  aber  in  Fischernetze  ge- 
fallen, die  sie  retteten.  Nach  diesen  Netzen  {öiy.Tva)  sei  sie  Diktynna 
genannt  worden.  In  einer  Anmerkung  fügt  Warton  bei:  We  read 
ncarly  the  same  account  of  this  nymph  in  the  MiTUftogcpcooeic  of  An- 
toninus Liberalis,  Fab.  40  (p.  119). 

Wenn  wir  nun  den  Bericht  des  griechischen  Prosaikers  Anto- 
ninus Liberalis,  der  im  zweiten  Jahrhundert  nach  Christus,  im 
Zeitalter  der  Antonine  gelebt  haben  soll,  zur  Hand  nehmen,  so  finden 
wir  gleich  am  Anfang  seiner  knappen  Skizze  die  Keuschheit  der 
Britomartis  so  stark  betont,  dafs  Spenser  schon  auf  Grund  dieser 
Stelle  berechtigt  gewesen  wäre,  seiner  Keuschheitsheldin  den  Namen 
Britomartis  zu  geben:  Avir,  ffvyovaa  ti]v  6/iuXi'av  tu)v  uvd^Q(on(ov 
riydnifütv  äe)  TiuQd^tvog  e?t'uiJ  Lesen  wir  weiter,  so  fällt  uns  in  der 
Fassung  des  Antoninus,  von  anderen,  für  uns  unwesentlichen  Ab- 
weichungen von  Kallimachus  abgesehen,  besonders  ein  späteres  Aben- 
teuer der  Britomartis  auf,  dessen  weder  bei  Kallimachus  noch  auch 
bei  dem  von  Warton  nicht  erwähnten  Pausanias  gedacht  ist,  der  sich 
in  seiner  IlfQnjyrjoig   r;]c  "^EXXddog  II   30,   3   über  die  Britomartis- 

•  Vgl.  Mythographi  Graeci  vol.  II  fas?c.  I:  Antonini  Liberalis  Mstk' 
fioQcpMOEcijv  ^vvnyojy^  ed.  Edgarus  Martini.    Lipsiae  1806. 


Kleine  Mitteilungen.  -'öö 

Sage  geäufsert  hat.  Und  gerade  dieser  dem  Antoninus  Liberalis 
eigentümliche  Zug  der  Überlieferung  macht  es  uns  sehr  wahrschein- 
lich, dafs  der  englische  Dichter  mit  seiner  1568  von  Xylander  in 
Basel  veröffentlichten  3TfT('./in()(f(')nH,n'  ^vrayoyi-  bekannt  war  und 
sie  für  seine  grofse  Dichtung  als  Quellenwerk  benutzt  hat. 

Spenser  hat  sich  in  seinem  die  Tugend  der  Keuschheit  preisen- 
den dritten  Buche  nicht  mit  einer  Heldin  begnügt:  neben  der  that- 
kräftigen  Verteidigerin  dieser  Tugend,  neben  Britomartis,  deren  Adern 
er  mit  dem  Blute  der  streitbaren  Heldinnen  Ariosts  und  Tassos  ge- 
füllt hat,  stehen  Belphoebe,  Amoret  und  Florimell.  Die  beiden 
letzteren  haben  um  ihrer  Tugend  willen  viel  zu  leiden  —  namentlich 
die  Irrfahrt  der  ihren  geliebten  Marinell  suchenden  Florimell  führt 
8ie  von  Gefahr  zu  Gefahr.  Zuerst  sehen  wir  sie  nur  durch  den  Wald 
fliehen,  von  einem  wilden  Waldmenschen  verfolgt  (c.  I  st.  15 — 17), 
dann  finden  wir  sie  in  der  Hütte  der  Hexe,  deren  Sohn  sie  durch 
sein  Liebeswerben  zu  erneuter  Flucht  zwingt.  Verfolgt  von  dem 
Ungeheuer,  welches  die  Hexe  auf  ihre  Spuren  sendet,  flieht  Flori- 
mell, bis  ihr  Zelter  nicht  mehr  weiter  kann,  dann  springt  sie  ab  und 
eilt  dem  nahen  Strande  zu,  um  sich  in  das  Meer  zu  stürzen: 

For  in  the  sea  to  drowne  herseife  she  fond, 
Eather  then  of  the  tyrant  to  be  canght. 

Nahe  am  Ufer  schaukelt  sich  ein  kleines  Boot  auf  den  Wellen,  sie 
springt  hinein,  stöfst  das  Fahrzeug  mit  dem  Ruder  vom  Strand  ab 
und  ist  gerettet  (c.  7  st.  1  —  27).  Aber  ihre  Freude  ist  nur  von  kurzer 
Dauer:  der  Besitzer  des  Schiff leins,  ein  alter  Fischer,  der  schlafend 
im  Boote  gelegen  war,  erwacht,  sieht  mit  Schrecken  sein  Boot  auf  der 
hohen  See  und  mit  Erstaunen  die  wunderschöne  Jungfrau,  die  sich 
in  seine  Gewalt  gegeben  hat.  Sein  Staunen  und  seine  Bewunderung 
ihrer  Schönheit  verwandelt  sich  bald  in  sinnliche  Begierde,  er  stürzt 
sich  auf  die  Wehrlose,  wirft  sie  zu  Boden,  und  will  ihr  trotz  ihres 
verzweifelten  Sträubens  Gewalt  anthun.  In  dieser  ihrer  höchsten 
Not  kommt  ihr  der  Meergott  Proteus  zu  Hilfe,  der  Florimell  befreit 
und  den  alten  Sünder  straft  (c.  8  st.  20 — 31). 

Für  dieses  Fischer  -  Intermezzo  ist  noch  keine  Quelle  nachge- 
wiesen worden.  Upton  hat  den  alten  Fischer  mit  dem  alten  Ere- 
miten Ariosts  verglichen,  der  sich  der  Angelica  bemächtigen  will 
(Orlando  Furioso  c.  8  st.  29 — 50)  —  aber  die  beiden  Gestalten  haben 
eben  nur  das  Alter  und  die  sinnliche  Begierde  gemein. 

Vollkommen  deckt  sich  hingegen  dieses  Abenteuer  der  Spenser- 
schen  Florimell  mit  dem  Ereignis  im  Leben  der  Britomartis,  welches 
nur  bei  Antoninus  Liberalis  zu  lesen  ist.  Er  meldet,  dafs  Brito- 
martis, nachdem  sie  den  Nachstellungen  des  Minos  entgangen  w-ar, 
übers  Meer  nach  Ägina  fuhr  mit  einem  Fischer,  namens  Andro- 
medes.  Unterwegs  erwachte  in  dem  Fischer  sinnliches  Verlangen, 
er  versuchte  sie  zu  vergewaltigen,  doch  konnte  Britomartis  das  Schiff 


396  Kleine  Mitteilungen. 

noch  verlassen  und  entfliehen:  'Exffvyovou  de  31ivo)vu  hiUern  i) 
ß^iTO/nuQTig  iig  yfiyij/uy  ii'  nXoi'd)  avv  m'ÖQ\  uXteT  y4i'dQ0fii'iäfi  .  y.at 
0  fifv  uvrf]  tvi/tiQi^ntv  oQeyo/iaj'og  fii/ß^fjyui  .  i)  dt  Bqito/^iuqiic 
dnoßäüa  ix  rov  tzXoiov,  xarerpvytr  eig  alaog. 

Ich  halte  es  für  sehr  wahrscheinlich,  dafs  Spenser  dieses  Aben- 
teuer der  Britomartis  auf  seine  Florimell  übertragen  hat,  und  dafs 
wir  somit  hier  auf  eine  ganz  sichere  Spur  seiner  Kenntnis  der  Schrift 
des  Antoninus  Liberalis  gestofsen  sind.^ 

Dafs  übrigens  Spenser  die  Eremiten  -  Episode  Ariosts  kannte 
und  somit  durch  seinen  Fischer  unwillkürlich  an  den  alten  Wollüst- 
ling des  Italieners  erinnert  wurde,  ist  bei  ihm,  der  mit  Ariosts  Epos 
so  vollkommen  vertraut  war,  mit  Sicherheit  anzunehmen,  und  es  ist 
wohl  möglich,  dafs  der  Fischer  des  Griechen  infolge  dieser  Erinne- 
rung bei  ihm  zu  einem  alten  Fischer  wurde.  Vielleicht  läfst  sich 
auch  in  Spensers  Fortsetzung  der  Abenteuer  seiner  Florimell  noch 
eine  Nachwirkung  seiner  Kenntnis  dieses  Canto  des  Orlando  Furioso 
feststellen.  Sehr  merkwürdig  ist  es  jedenfalls,  dafs  auch  bei  Ariost 
unmittelbar  nach  der  Schilderung  des  vergeblichen  Angriffes  des 
Eremiten  auf  Angelica  (c.  VIII  st.  48/50)  von  einem  Liebesaben- 
teuer des  Meergottes  Proteus  die  Rede  ist  (ib.  st.  51  ff.).  Es  ist  wohl 
möglich,  dafs  Spenser  durch  dieses  bei  Ariost  ganz  plötzliche  Auf- 
tauchen des  Proteus  auf  den  Gedanken  gebracht  wurde,  ihn  als  den 
—  freilich  sehr  unzuverlässigen  —  Retter  und  Beschützer  seiner 
Florimell  erscheinen  zu  lassen.    Seine  den  Gott  einführenden  Verse : 

Proteus  is  Shepheard  of  tlie  seas  of  yore, 

And  hath  the  charge  of  Neptunes  mighty  heard    (III  8,  30) 

klingen  wie  eine  freie  Übersetzung  von  Ariosts  Worten:  Proteo  marin 
che  jmsce  il  fiero  cmnento  j  Di  Nettuno  (VIII  54). 

Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Thomson  und  Euripides. 

In  dem  seiner  Tbomsonausgabe  (1897)  beigegebenen  Memoir, 
p.  Ixv,  meint  D.  C.  Tovey,  bisher  habe  man  allgemein  die  That- 
sache  ignoriert,  dafs  Thomsons  Drama  Edward  and  Elcanora  durch 
die  euripideische  Alkcstis  stark  beeinflufst  sei;  er  fügt  jedoch  hinzu, 
dafs  er,  fern  von  einer  gröfseren  Bibliothek,  nicht  in  der  Lage  sei 
festzustellen,  ob  jene  Thatsache  nicht  vielleicht  doch  schon  irgendwo 
Beachtung  gefunden  habe.  Dieser  Zusatz  war  sehr  notwendig.  In 
Wirklichkeit  ist  der  Zusammenhang  des  Thomsonschen  Stückes  mit 


•  Zu  dem  Verse:  Typhoeus  joynts  were  stretched  on  a  gin  in  Spensers 
Beschreibung  der  Unterwelt  (FQ.  I  5,  85)  bemerkt  Miss  Sawtelle:  The 
nearcst  approach  to  this  in  the  classics  is  the  statenicnt  of  Antoninus  Libcralis 
that,  öfter  Typhoeus  had  been  given  ovcr  to  Vidcan  under  Aetna,  that  god 
placed  his  anvil  upon  his  neck  (p.  118);  vgl.  A.  L.  Fab.  28. 


Kleine  Mitteilungen.  397 

Euripides  längst  wohlbekannt;  ^  ich  erinnere  nur  an  Leasings  Vor- 
rede zu  der  1756  in  Leipzig  erschienenen  Übersetzung  der  Trauer- 
spiele Thomsons  und  verweise  Tovey  auf  die  Notiz  Joseph  Wartons, 
die  in  Todds  Milton  (1809)  VI  497  mitgeteilt  ist.  —  Im  Anschlüsse 
daran  sei  über  einen  ganz  ähnlichen  Fall  berichtet,  der  das  Ver- 
hältnis von  Thomsons  Tancred  and  Sigismunda  zu  Lesages  Gil  Blas 
betrifft.  Nach  Körtings  Grundrifs  der  Geschichte  der  englischen 
Litteratur  (^1899),  S.  405  mufs  es  den  Anschein  gewinnen,  als  sei 
Thomsons  Quelle  erst  von  Sherwood  (Die  neu-englischen  Bearhetfungen 
der  Erzählung  Boccaccios  von  Ghismonda  und  Guiscardo,  Berlin 
1892,  S.  52)  'nachgewiesen'  worden,  während  sie  doch  thatsächlich 
längst  schon  aufgedeckt  ist.2  Ich  will  noch  bemerken,  dafs  Sherwood 
selbst  das  Verdienst  eines  derartigen  'Nachweises'  durchaus  nicht 
für  sich  in  Anspruch  nimmt, 

Berlin.  Otto  Ritter, 

Dr.  Wolcot  und  G.  A.  Bürger. 

Unter  'Peter  Pindars'  Pathetic  ödes,  17.94  (Ed.  1816,  II  447) 
figuriert  eine  Ode  to  Tyrants,  deren  Eingang  durch  eine  bei  dem 
Verfasser  sonst  nicht  eben  häufige  Schlagkraft  auffällt.  Ein  ge- 
naueres Zusehen  lehrt  uns  aber,  dafs  die  ersten  drei  Strophen,  worüber 
Wolcot  kein  Wort  verlauten  läfst,  nichts  weiter  sind  als  eine  freie 
Bearbeitung  von  Bürgers  wuchtigem  Gedicht  'Der  Bauer  an  seinen 
durchlauchtigen  Tyrannen', 

In  Betracht  kommen  die  folgenden  Strophen: 

Wer  bist  du,  Fürst,  dafs  ohne  Scheu 
Zerrollen  mich  dein  Wagenrad, 
Zerschlagen  darf  dein  Eofs? 

Wer  bist  du,  Fürst,  dafs  in  mein  Fleisch 
Dein  Freund,  dein  Jagdhund,  ungebläut 
Darf  Klau  und  ßachen  hauii  ?  . . . 

Die  Saat,  so  deine  Jagd  zertritt, 

Was  Eofs  und  Hund  und  du  verschlingst, 

Das  Brot,  du  Fürst,  ist  mein. 

Du,  Fürst,  hast  nicht  bei  Egg'  und  Pflug, 
Hast  nicht  den  Erntetag  durchschwitzt. 
Mein,  mein  ist  Fleifs  und  Brot!  — 


*  Wenn  ihn  Morel,  der  Verfasser  der  eingehendsten  Thomsonbiographie, 
übersehen  hat,  so  ist  das  freilich  in  hohem  Mal'se  verwunderlich.'  IMorel 
ist  allerdings  noch  manches  andere  entgangen;  so  verkennt  er  ganz  die 
wichtigen  Beziehungen  Thomsons  zu  Shaftesbury,  die  schon  Herder  be- 
tont hat;  so  versäumt  er  es,  sich  über  die  Musidora-Episodc  im  Summer 
von  Ebsworth  [The  Bagford  Ballads,  p.  185  ff.)  belehren  zu  lassen;  so 
übersieht  er  die  Arbeit  von  Borchard  über  die  Textgeschichte  der  Seasons 
(Halle  1883);  u.  s.  w. 

-  Vgl.  z.  B.  Lessings  Theatralisclie  Bibliothek,  ^1754,  Bd.  V;  Joicrnal 
Fmeyelopedique,  März  17til;  Tiecks  Einleitung  zur  Übersetzung  ([ca  Marcos 
Ohregon,  p.  LI  u,  s.  f. 


398  Kleine  Mitteilungen. 

Ha!  du  wärst  Obrigkeit  von  Gott? 
Gott  spendet  Segen  aus;  du  raubst! 
Du  nicht  von  Gott,  Tyrann ! 

Who,  and  what  are  ye,  sceptred  bullies?  —  speak, 
That  millions  to  your  will  must  bow  the  neck, 
And,  ox-like,  meanly  take  the  galling  yoke?  ... 

How  dare  ye  on  the  men  of  labour  tread, 
Whose  honest  toils  supply  your  mouths  with  bread; 
Who,  groaning,  sweating,  like  so  many  hacks, 
Work  you  the  very  clothes  upon  your  backs? 

Clothes  of  calamity,  I  fear, 

That  hold  in  ev'ry  stitch  a  tear. 

Who  sent  you?    Not  the  Lord  who  rules  on  high, 
Sent  you  to  man  on  purpose  froni  the  sky,  etc. 

Bürger  hat  also  nicht  allein  durch  seine  Balladen  auf  England  ge- 
wirkt. Der  interessanten  Frage  weiter  nachzugehen,  mangelt  mir 
augenblicklich  die  Zeit. 

Berlin.  Otto  Ritter. 

Dr.  Woleot  (Peter  Pindar)  in  Deutschland. 

Von  Übersetzungen  Peter  Pindars  sind  dem  neuesten  Biographen 
Th.  Reitterer  (Wien  1900,  p.  147)  nur  die  Übertragungen  J.  D.  Falks 
im  Taschenbuch  für  Freunde  des  Scherzes  und  der  Satire,  Weimar 
1801,  und  Heubners  (1856)  bekannt  geworden.  Ich  kann,  in  der 
Hauptsache  auf  Goedekes  Grundrifs  gestützt,  mancherlei  nachtragen 
—  auf  irgendwelche  Vollständigkeit  mache  ich  natürlich  keinen  An- 
spruch. 'An  eine  aus  der  Punschbohle  gehobene  Fliege;  mit  dem 
engl.  Orig.  von  Peter  Pindar':  Deutsches  Magazin,  März  1794;  das- 
selbe Gedicht  in  (Fuldas)  Neuer  Blumenlese  auf  das  Jahr  17.95;  'Die 
Küsse.  Nach  Peter  Pindar':  Neuer  Teutscher  Merkur,  August  1799; 
'Zechlied.  Nach  Peter  Pindar':  Voss.  Musen  Äbnanach  für  1800; 
'Bitte.  Nach  Peter  Pindar':  Götting.  Musen  Almanach,  1800;  einige 
Proben  aus  der  Satire  'Out  at  last,  or  the  fallen  Minister'  in  London 
und  Paris,  Viertes  Stück  1801,  p.  336  ff.;  P.  Pindars  The  Tender 
Husband  ist  offenbar  die  (allerdings  sehr  frei  behandelte)  Vorlage  der 
'Klage  eines  Witwers.  Nach  dem  Englischen  (mit  einer  Melodie  von 
Friedrich  Methfessel)'  im  Götting.  Musen  Almanach  1801,  p.  1 6 ;  'Die 
Erbsen,  oder  die  Wallfahrt  nach  Loretto.  Eine  Legende,  frey  nach 
dem  Englischen  des  Peter  Pindar':  Falks  Taschenbuch  (s.  oben)  für 
1803;  'Der  zärtliche  Gemahl':  Joh.  Bapt.  Rupprechts  Dichtungen  der 
Brüten  in  metrischen  Übersetzungen,  Wien  1812;  'An  Heliodora. 
Nach  Peter  Pindar':  Minerva.  Taschenbuch  für  das  Jahr'' 1813;  'An 
Chronos.  Frey  nach  Peter  Pindar':  Morgenblatt,  1815,  Nr.  178; 
?  übers,  aus  dem  Englischen  von  Rupprecht  nach  Peter  Pindar  im 
Sammler,  Bd.  VI,  S.  510;  'Die  Sparsamkeit'  und  'An  eine,  aus  einer 
Punsch bo wie  genommene,   Fliege':   H.  Simon's   Selection  of  English 


Kleine  Mitteilungen.  399 

Poems  translated  from  the  English  into  German,  I.  Vol.,  Lpz.  1866, 
p.  295  ff.;  'An  einen  Kufs'  und  'Madrigal'  übers,  in  Alex.  Büchners 
Geschichte  der  englische?i  Poesie,  1855,  Zweiter  Theil,  S.  187  f.  (da- 
nach J.  Hart,  England  und  Amerika,  1885,  p.  197).  Ob  bei  dem 
von  Goedeke  VII  705,  de  verzeichneten  'Der  Ehemann  nach  dem 
Tode  seiner  zanksüchtigen  Frau.  Nach  dem  Englischen:  Aurora  ... 
a.  d.  J.  1812.  Prag.  S.  216.  J.  A.  Hanslick,'  an  P.  Pindars  oben- 
erwähntes Gedicht  zu  denken  ist?  Mir  ist  der  fragliche  Alniaiiach 
nicht  zugänglich  gewesen. 

Berlin.  Otto  Ritter. 

Zu  Walter  Scotts  Korrespondenz. 

Der  folgende  Brief  Sir  Walter  Scotts,  der  nicht  ohne  Interesse 
ist,  wird  jetzt  zum  erstenmal  veröffentlicht.  Er  stammt  aus  dem 
Nachlafs  der  Brüder  Grimm  und  befindet  sich  jetzt  in  den  Grimm- 
Schränken  der  hiesigen  Bibliothek.    Er  lautet: 

My  dear  Willie 

I  think  it  is  quite  sensible  what  you  say  respecting  Mrs. 
Maclean  Clepham's  factor.  I  conceive  it  would  be  a  very  un- 
acceptable  doctrine  that  would  bring  down  her  rents  20  per  cent, 
and  yet  soon  or  syne  all  that  Highland  bubble  must  break.  I 
will  see  her  on  Tuesday  and  endeavour  to  make  her  understand 
the  difficulties  in  which  any  agent  of  hers  must  be  placed. 

I  subjoin  an  order  for  £  50. 

I  have  taken  it  into  ray  head  to  go  to  see  the  Crown^ion 
as  the  blackguards  call  it.  I  intend  to  Start  on  Wednesday  in 
the  steam  vessell  which  expects  to  be  at  Tower  wharf  on  Satur- 
day  morning. 

Sophia  proposes  being  at  Abbotsford  on  Thursday.  You 
will  give  her  the  pass  key  for  the  closets  in  dining  room  that  I 
left  for  Rose's  behoof.     If  you  want  more  cash  write  per  post 

I  am  very  truly  yours 

Edin:  Saturday.  Walter  Scott. 

Bemerkungen. 
Der  Brief  ist  also  aus  Edinburgh  geschrieben.  Das  fehlende 
Datum  läfst  sich  nach  dem  Inhalt  des  Schreibens  aber  genau  ermit- 
teln. Die  Krönung  des  Königs  Georg  IV.  fand  nämlich  am  1 9.  Juli 
1821,  einem  Donnerstage,  statt.  Da  nun  Scott  schon  am  Sonnabend 
vorher,  also  am  14.  Juli,  in  London  eintreffen  wollte,  so  kann  der 
'Saturday',  der  unterschrieben  ist,  nur  derjenige  sein,  welcher  dem 
14.  Juli  um  eine  Woche  voi'aus  liegt.  Also  ist  die  Datierung  des 
Briefes:  Edinburgh  7.  Juli  1821.  Diese  Annahme  wird  weiter  be- 
stätigt durch  einen  Brief  in  Douglas'  Familiär  Letters  of  S.  W.  S., 
unter  dem  Datum  6.  Juli  1821,  wo  es  heifst:   'I  have  some  idea  of 


400  Kleine  Mitteilungen. 

stepping  up  to  London  to  see  the  Coronation'.  Diese  Krönung  ist 
bekanntlich  sehr  schön  und  ausführlich  von  S.  W.  S.  geschildert 
in  seinem  Schreiben  an  Ballantynes  Edinburgh  Weekly  Joui'nal. 

Z.  1.  Der  'dear  AYillie'  ist  wohl  Scotts  Verwalter  (factor)  William 
Laidlaw,  der  das  Rittergut  Abbotsford  schon  seit  1817  verwaltete 
(siehe  Sir  W.  Scotts  Journal  I  97).  Die  innige  Anrede  ist  ein  Be- 
weis jener  patriarchalischen  Freundschaft,  die  nach  Scotts  Meinung 
zwischen  Herren  und  Bedienten  bestehen  sollte.  Laidlaw  war  auch 
litterarisch  thätig,  und  sein  Name  ist  noch  immer  bekannt  als  der 
Verfasser  des  anmutigen  Liedes  'Luc/s  Flittin'.' 

Z.  2.  Mrs.  Maclean  Clephani,  eine  Freundin  von  Sir  W.  Scott, 
wiederholt  erwähnt  in  'Lockhart's  Life  and  Letters  of  S.  W.  S.'  und 
in  Scott's  Journal. 

Z.  4.  soon  or  syne  =^  sooner  or  later,  eine  hübsche  schottische 
Allitteration,  die  hier  dem  englischen  Stil  einen  vertrauten  und  ge- 
mütlichen Anstrich  giebt. 

Z.  8.  'Crown ation',  eine  ältere  und  sehr  seltene  Form  für  'coro- 
nation'. Vgl.  crowner,  coroner.  Als  Hybride  will  Scott  das  Wort 
nicht  gelten  lassen.  Wahrscheinlich  hat  er  es  in  irgend  einem  Whig- 
gischen  Blatt  gesehen,  denn  das  Wort  'blackguards'  bezielit  sich 
wohl  auf  die  Whigs.  Weder  in  der  Grammatik  noch  in  der  Politik 
sollen  die  'Whig  dogs  get  the  best  of  it'.  Doch  kommt  das  AVort 
im  früheren  Englisch  vor.  Murray's  dictionary  giebt  drei  Beisjiiele 
an,  das  letzte  aus  dem  Jahre  1603. 

Z.  1 1 .  Sophia  ist  die  Tochter  Sir  W.  Scotts,  die  an  J.  G.  Lock- 
hart verheiratet  war.  Sie  hatte  vor  kurzer  Zeit,  wie  Scott  sagt,  'made 
a  grandsire  of  him'. 

Z.  13.  Rose  (Sir  William),  ein  vergessener  Dichter  (1775 — 1843), 
der  das  altfranz.  Gedicht  Partenopen  of  Blois  übersetzt  hatte,  eine 
Arbeit,  die  lobende  Anerkennung  von  S.  W.  S.  in  der  Einleitung  zu 
Marmion  fand ;  Rose  wurde  in  diesen  Tagen  in  Abbotsford  erwartet, 
wo  Scott  eine  Parterre-Wohnung  für  den  schon  gebrechlichen  Mann 
eingerichtet  hatte  (s.  Leslie's  Autobiographical  Recollections) ;  er  war 
der  Bruder  des  damaligen  englischen  Botschafters  in  Berlin,  an  den 
Sir  W.  Scotts  Sohn,  Leutnant  Scott,  gerade  in  dieser  Zeit  Empfeh- 
lungsbriefe brachte,  und  der  für  den  jungen  Mann  Avährend  seines 
Aufenthaltes  in  Deutschland  viel  gethan  hat. 

Berlin.  F.  Sefton  Delmer. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


Wolframs  von  Eschenbach  Parzival  und  Titurel,  herausgegeben 
und  erklärt  von  Ernst  Martin.  1.  Teil:  Text.  (Germa- 
nistische Handbibliothek,  begründet  von  Julius  Zacher,  IX  1.) 
Halle  a.  S.,  Waisenhaus,  1900.     LH,  315  S.     M.  5. 

Martins  Ausgabe  des  Parzival  und  Titurel  Wolframs  ist  auf  zwei 
Teile  berechnet,  der  erste  bietet  den  Text,  der  zweite  soll  Erläuterungen 
und  Anmerkungen  bringen.  Sein  Parzival  -  Text  deckt  sich  im  wesent- 
lichen mit  dem  Lachmannischen,  nur  schliefst  er  sich  noch  enger  an  die 
beste  Handschritt  an  (die  8t.  Galler  D).  Daraus  ersieht  man,  dafs  Martin 
das  Hauptgewicht  der  neuen  Ausgabe  auf  den  Kommentar  legt.  Das 
Festhalten  am  Lachmannischen  Texte,  beziehungsweise  an  der  Handschrift 
D  mag  befremden,  wenn  man  bedenkt,  dafs  die  erste  Ausgabe  Lachmanns 
1833  erschienen  ist  und  Lachmann  selbst  in  der  Vorrede  dazu  sich  ge- 
äufsert  hat,  dals  'ein  Nachfolger  . . .  immer  noch  viel  Bedeutendes  schaffen 
kann'.  Die  Einleitung  Martins  bringt  die  genaue  Darlegung  über  den 
Schreibgebrauch,  der  sich  in  der  Handschrift  D  zeigt,  ein  Verzeichnis  der 
Abweichungen  des  Martinschen  Textes  von  D,  wobei  die  Lesarten  anderer 
Handschriften  nur  dann  herbeigezogen  werden,  wenn  sie  der  Herausgeber 
anstatt  D  in  den  Text  aufgenommen  hat;  aufserdem  hat  Martin  die  ein- 
zelnen Handschriften  und  Bruchstücke  des  Parzival  übersichtlich  zu- 
sammengestellt. 

Für  den  Titurel -Text  waren  die  neuen  IVIünchener  Bruchstücke  von 
besonderer  Wichtigkeit,  und  hier  hat  sich  Martin  mehr  von  Lachmann 
eutfernt  als  im  Parzival.  Die  Beweggründe  für  die  Umstelluno-  von 
Strophen  sollen  im  zweiten  Teile  des  näheren  ausgeführt  werden.  Die 
Lesarten  zum  Titurel  sind  ebenfalls  nur  nach  einer  Handschrift  (G)  an- 
gegeben,   von  anderen  nur  dann,  wo  sie  in  dem  Texte  Aufnahme  fanden. 

J.  Schatz. 

Die  Carolina  und  ihre  Vorgängerinnen.  Text,  Erläuterung,  Ge- 
schichte. In  Verbindung  mit  anderen  Gelehrten  heraus- 
gegeben   und    bearbeitet    von   J.  Kohler.      I.    Die    peinliche 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  O»; 


402  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Gerichtsordnung  Kaiser  Karls  V.,  Constitutio  crimiualis  Caro- 
lina, kritisch  herausgegeben  von  J.  Kohler  und  Willy  Scheel. 
Halle  a.  S.,  Waisenhaus,  1900.     LXXXV,  167  S.     M.  6. 

Die  vorliegende  Ausgabe  will  einen  wissenschaftliclien,  kritischen  Text 
der  peinlichen  Gerichtsordnung  Kaiser  Karls  Y.  liefern,  der  bis  jetzt 
immer  noch  gefehlt  hat.  Die  beiden  Herausgeber  haben  ihre  Arbeit  auf 
den  umfassendsten  Quellenstudien  vorbereitet,  und  es  ist  ihnen  geglückt, 
die  Eegensburger  Urhandschrift  der  Constitutio  criminalis  Carolina  vom 
Jahre  1582  aufzufinden,  eine  Handschrift,  welche  eine  vcrlälsliche  Grund- 
lage für  einen  wirklich  kritischen  Text  bot.  Eine  genaue  kritische  Über- 
sicht über  die  verschiedenen  Handschriften,  Redaktionen  und  Drucke,  aus- 
führliche Erörterungen  über  die  Editio  princeps  und  die  Editio  anonyma, 
welche  bisher  immer  als  besonders  wichtig  galten,  geben  den  Mafsstab 
für  die  Bewertung  der  neugefundenen  Handschrift.  So  kann  man  den 
Herausgebern  nur  bestätigen,  dafs  es  ihnen  'gelungen  ist,  dieses  wichtigste 
und  grolsartigste  Gesetz  des  alten  Deutschen  Reichs,  welches  Strafrecht 
und  Kulturarbeit  dreier  Jahrhunderte  deutscher  Geschichte  beherrschte, 
grofsen  Segen,  aber  auch  unsäghches  Weh  über  unser  Land  gebracht  hat, 
diese  kultui'historisch  bedeutsamste  That  der  Gesetzgebung  unserer  Alt- 
väter, diese  Schöpfung  einer  bewegten  Zeit,  einer  Zeit  des  Aufstrebens 
und  Ringens,  aber  auch  der  überhandnehmenden  Barbarei,  in  möglichster 
Reinheit  dargestellt  zu  haben.'  Exkurse,  ein  Wörterbuch  und  Register 
erleichtern  das  Verständnis  und  erhöhen  den  Wert  der  Ausgabe. 

Die  Ausgabe  für  Studierende  (144  S.  M.  1,50)  ist  ein  Auszug  aus  der 
gröfseren  und  enthält  den  Text,   das  Wörterverzeichnis  und  das  Register. 

J.  Schatz. 

Studien  über  Heinrich  Kaufringer  von  Karl  Euling.  (Germa- 
nistische Abhandlungen,  begründet  von  K.  Weiuhold,  her- 
ausgegeben von  F.  Vogt.  18.  Heft.)  Breslau,  Marcus,  1900. 
X,  126  S.     M.  4,60. 

Eulings  Studien  über  den  Erzählungsdichter  Heinrich  Kaufringer  sind 
ein  willkommener  Beitrag  zur  Kenntnis  der  deutschen  Litteratur  des  aus- 
gehenden Mittelalters,  die  ja  noch  in  manchen  wichtigen  Punkten  brach 
liegt.  Bereits  1888  hat  Euling  17  Kaufringerische  Erzählungen  im  182.  Bande 
des  Stuttgarter  Litterarischen  Vereins  veröffentlicht,  10  weitere  haben  sich 
jüngst  in  einer  Berliner  Handschrift  gefunden;  sie  sind  vor  und  um  1400 
gedichtet,  und  es  ist  lehrreich,  mit  Euhng  zu  beobachten,  wie  die  Erzäh- 
lungskunst Konrads  von  Wiirzburg  noch  auf  diesen  Spätling  Kaufringer 
ihren  Einflui's  geltend  machte,  freilich  nur  in  äufserlicher  Weise,  ohne 
dem  Dichter  zu  besserem  dichterischen  Können  zu  verhelfen.  Mit  Recht 
betont  Euling,  dafs  es  die  grofse  Nachwirkung  der  Konradischen  Kunst 
im  14.  Jahi'hundert  gewesen  ist,  welche  den  Kaufringer  beeinflufste,  und 
gewifs  hat  dieser  die  Originalwerkc  Konrads  nicht  anders  angesehen  wie 
die   veroTöbernde  Nachahmung  seiner  Art  im   14.  Jahrhundert.     Eulings 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  40.^ 

Zusammenstellung  von  Parallclstcllcn  kann  auch  nur  in  dem  Sinne  auf- 
genommen werden,  dafs  des  Kaufringers  Kunst  mit  Vorliebe  aus  dem 
Vorrate  der  Konradischen  Ric^htung  des  M.  Jahrhunderts  geschöpft  hat. 
Auch  Heinrich  der  Teichner  hat  nachhaltig  auf  den  Kaufringer  gewirkt, 
und  dessen  Dichtungen  sind  von  Kaufringer  unmittelljar  ausgenützt  wor- 
den, mit  ein  Beweis  für  die  überaus  grolsc  Verbreitung  der  Tcichiicrischen 
S[)ruchpoesie;  dai's  der  Kaufringer  damit  volkstümlichen  Interessen  ent- 
sprach, ist  selbstverständlich;  dals  er  sich  nicht  über  die  gewöhnliche 
Sphäre  eines  Erzählungsdichters  erhoben  hat,  zeugt  von  nur  mittelmäfsiger 
Begabung. 

Ausführlich  ergeht  sich  Euling  über  die  Quellen  zu  den  bisher  be- 
kannten 27  Gedichten  des  Kaufringers  und  zwar  mit  Rücksicht  darauf, 
wie  sich  der  Dichter  Kaufringer  ihnen  gegenüber  verhalten  hat.  Es  zeigt 
sich  reiche  Belesenheit  und  umfassende  Litteraturkenntnis,  die  jeder  an- 
erkennen wird,  der  sich  in  der  Litteratur  dieser  Zeit  umgesehen  hat. 
Dabei  ergiebt  sich  mannigfach  Gelegenheit,  über  die  ausländischen  Ein- 
flüsse auf  die  deutsche  Litteratur  zu  sprechen,  und  so  erscheinen  diese 
Studien  auch  für  die  gesamte  deutsche  Litteraturgeschichte  dieser  Zeit 
fruchtbar.  Gerade  die  italienische  Litteratur  scheint  in  Süddeutschland 
Liebhaber  gefunden  zu  haben;  war  man  ja  doch  auch  vielfach  darauf  an- 
gewiesen, die  italienische  Sprache  zu  verstehen.  Freilich  darf  man  nicht 
an  Dante  und  Petrarca  denken,  so  hoch  verstiegen  sich  die  Dichter  dieses 
Zeitalters  nicht,  und  dafs  Oswald  von  Wolkenstein  die  genannten  beiden 
Italiener  gekannt  hat,  ist  nicht  zu  erweisen  und  unbedingt  abzulehnen. 

In  einer  Beigabe  druckt  Euling  aus  Helttampts  Rechnungsljuch  für 
Herzog  Albert  von  Niederbayern  jene  Stellen  ab,  welche  litterarhistorisch 
wichtig  sind  und  für  die  Jahre  1889  bis  lo9"2  verzeichnen,  was  die  fahren- 
den Leute  an  Herzog  Alberts  Hof  erhielten;  dadurch  wird  auch  die  einzige 
Nachricht,  welche  uns  vom  Dichter  Suchensiun  meldet,  ins  richtige  Licht 
gesetzt.  J.  Schatz. 

Goethe.  Von  Dr.  S.  M.  Prem,  Professor  am  2.  Staatsgyninasium 
in  Graz.  3.  Aufl.  Mit  116  Abbildungen  und  4  Kunstblättern. 
Leipzig,  Ed.  Wartigs  Verlag  [Ernst  Hoppe],  1900.    547  S.  8. 

Wir  besitzen  jetzt  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Lebensbeschreibungen 
Goethes,  deren  keiner  ihr  Publikum  zu  fehlen  scheint.  Früher  war  Goethe- 
Verständnis  und  Goethe -Genufs  ein  Vorrecht  weniger  Höchstgebildeter, 
die  in  des  Dichters  Werken  sich  erfrischten.  Die  Schriften,  welche  damals 
über  Goethe  hervortraten,  hatten  es  mehr  auf  die  Gedanken  Goethes  und 
den  inneren  Gehalt  seiner  Pi'oduktionen  als  auf  biographische  Vollstän- 
digkeit bis  ins  einzelne  abgesehen.  Seitdem  ist  die  Beschäftigung  mit 
Goethe  ungeheuer  verbreitert  worden.  Nur  unter  schwerer  Arbeit  vermag 
der  Litteraturgelehrte  der  massenhaften  Stoffansammlungen  Herr  zu  werden 
und  zu  Goethes  Persönlichkeit  vorzudringen.  Wer  auf  diesem  Wege  sich 
in  Goethes  Leben  und  Schritten  eingearbeitet  hatte,   mochte  wohl  in  sich 

20* 


404  Beurteilungen  und  kxirze  Anzeigen. 

den  Reiz  verspüren,  seine  und  anderer  gelehrte  Resultate  in  eine  neue 
Gesamtdarstellung  einzuordnen.  Buchhändlerisclie  Wünsche  stellten  auch 
sich  ein.  Und  so  sind,  vor  nicht  viel  Jahren,  mit  einer  gewissen  Plötzlich- 
keit, die  bekannten  neuen  Lebensbeschreibungen  Goethes  hervorgetreten, 
die  in  immer  weiteren  Auflagen  fortexistieren.  Sie  scheinen  sich  sämtlich 
an  das  ganze  Pubhkum  zu  wenden. 

Prems  Buch,  das  nun  schon  in  dritter  Auflage  vorliegt,  steht,  wie- 
wohl gleichfalls  aus  gelehrter  Beschäftigung  mit  Goethe  hervorgegangen, 
doch  nicht  in  einer  Reihe  mit  den  bezeichneten  Biographien.  Die  eigent- 
liche Triebfeder  war  bei  Prem  von  Hause  aus  die  praktische  Belehrung 
Nichtunterrichteter.  Er  hat  die  Dinge  gewifs  im  Unterricht  viel  eher 
mündlich  vorgetragen  und  erprobt,  als  er  sie  schriftlich  niederlegte.  Er 
macht  keine  Ansprüche  auf  besondere  Vorkenntnisse  seiner  Leser.  Er 
will  ihnen  einfach  die  Dinge  wiedergeben,  wie  er  sie  in  sich  aufgenommen 
hat.  Für  den  Schul-  und  Selbstunterricht  möchte  er  sein  Buch  geschrieben 
haben.  Nicht  um  schönes  Gerede  über  Goethe,  sondern  um  die  einfache 
geschichtliche  Darstellung  seines  Lelienslaufes  sei  es  ihm  zu  thun  gewesen. 
Lücken  habe  er  sich  bemüht  durch  eigene  erneute  Forschung  auszufüllen. 
Namentlich  für  die  Zeit  nach  1814  sei  dies  der  Fall  gewesen.  Prem  nennt 
besonders  Goethes  Beziehungen  zu  Antonie  Brentano  und  Ulrike  von 
Levetzow,  zwei  Frauen,  um  die  sich  Prem,  als  österreichischer  Deutscher, 
schon  sehr  früh  gekümmert  hat.  Überall  begegnet  man  der  Sorgfalt  des 
Autors,  der  seit  der  ersten  Auflage  immer  in  Thätigkeit  geblieben  ist;  und 
könnte  auch  für  den  bildlichen  Schmuck,  der  nicht  immer  gelungen  er- 
scheint, die  Verlagshandlung  kräftiger  eingetreten  sein :  das  ganze  Buch 
macht  doch  einen  erfreulichen  Gesamteindruck. 

Ziehen  wir  einige  Hauptstellen  des  Buches  zur  Probe  heran.  Die 
Ausführungen  über  den  Werther,  die  Iphigenie,  den  Wilhelm  Meister,  die 
Wahlverwandtschaften  sind  klar  und  fafslich  vorgetragen  und  werden  dem- 
jenigen, der  sich  informieren  möchte,  ohne  Zweifel  nützlich  sein.  Das- 
selbe gilt  von  dem  Faustkapitel,  mit  welchem  das  Buch  den  Schlufs  er- 
hält. Der  Faust  wird  als  dichterische  Einheit  richtig  hingestellt.  Ruhig 
und  sachlich  spricht  der  Verfasser  seine  Meinung  aus,  hier  und  da  aller- 
dings auch  fremde  Ausführungen  citierend.  Leicht  könnte  Prem,  wenn 
er  wollte,  seinen  Text  von  jedem  Citate  und  jeder  Widerlegung  frei  ge- 
halten haben.  Er  geht  künftig  vielleicht  in  dieser  Richtung  noch  weiter 
vor,  als  er  schon  gegangen  ist.  Die  Anmerkungen  böten  Gelegenheit 
genug,  alles  Erörterungswerte  in  sich  aufzunehmen. 

Ich  glaube  zu  bemerken,  dafs  man  jedem  Buche  gegenüber  die  Frage 
axifzuwerfen  beginnt,  aus  welcher  allgemeinen  Gesinnung  es  geschrieben  sei. 
Daraufhin  die  neuen  Lebensbeschreibungen  Goethes  vergleichend  zu  be- 
trachten, würde  gewifs  nicht  resultatlos  sein.  Ich  widerstehe  dem  und 
sage  nur  von  diesem  Buche,  dafs  sein  Autor  in  Staat,  Religion  und  deut- 
schem Empfinden  auf  positivem  Boden  steht,  und  dafs  er  Goethe  gegen- 
über ebenso  weit  von  Verhimmelung  wie  von  Krittelei  entfernt  ist. 

Berlin-Friedeuau.  Rein  hold   Steig. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  405 

Fr.  Hebbels  Briefe.  Nachlese  in  2  Bänden.  Unter  Mitwirkung 
Fritz  Lemmermayers  von  Richard  Maria  Werner  heraus- 
gegeben. I,  1833—1852:  IX  u.  438  S.  II,  1853—1863 
nebst  Nachträgen  und  einem  chronologischen  Verzeichnis 
sämtlicher  Briefe  Hebbels:  401  S.  Berlin,  Behrs  Verlag, 
1900.     M.  8,  geb.  M.  10. 

Ich  vveifs  nicht,  ob  die  Verehrung  des  Künstlers  Hebbel  sich  auf 
der  Höhe  halten  wird,  auf  die  sie  gegenwärtig  der  überhitzte  Eifer  einiger 
Apostel  getragen  hat;  aber  dessen  bin  ich  sicher,  dafs  die  Bewunderung 
für  die  Persönlichkeit  nur  noch  steigen  kann.  Der  hohe  sittliche 
Fernst,  dem  jede  Lüge  als  eine  unästhetische  Erfindung  und  jeder  Lücken- 
büfser  in  der  Poesie  als  eine  Lüge  erscheint,  die  ruhige  Tapferkeit  der 
Lebensführung  und  ihre  imposante  Sicherheit  treten  überzeugend  auch 
wieder  aus  dieser  neuen  Veröffentlichung  hervor.  Schon  F.  Bamberg 
wollte  die  beiden  Briefbände  Hebbels  vervollständigen;  unter  der  Mit- 
wirkung des  inzwischen  verstorbenen  Lemmermayer  hat  es  nun  R.  M, 
Werner  gethan,  der  dazu  wie  kein  anderer  berufen  war.  Er  hat  statt 
der  'künstlichen  Unordnung'  der  älteren  Sammlung  sehr  mit  Recht  die 
streng  chronologische  Folge  durchgeführt,  in  knappen  Anmerkungen  das 
Nötigste  gethan,  eine  vollständige  Übersicht  von  Hebbels  Briefen  —  aber 
leider  kein  Personenverzeichnis  hinzugefügt. 

Bei  weitem  die  wichtigste  Erweiterung  erfährt  Hebbels  Korrespondenz 
durch  die  hier  mitgeteilten  Briefe  an  seine  Frau,  die  fast  so  spät  wie  die 
Goethes  an  Christianen  zum  Vorschein  kommen  und  den  Dichter  so  glück- 
lich und  zärtlich  zeigen  wie  jene;  ja  wohl  glücklicher,  denn  bei  Christianen 
bleibt  ja  doch  wohl  ein  geheimer  Erdenrest  zu  tragen  peinlich,  während 
Christine  als  eine  ideale  Dichtersgattin  erscheint,  seinen  geistigen  An- 
sprüchen so  vollkommen  genügend  wie  denen  auf  häusliches  Behagen. 
Wir  sehen  in  diesen  Bänden  Hebbel  langsam  zu  dem  Ziel  aufsteigen,  das 
er  doch  in  langen  glückerfüllten  Jahren  noch  geniefsen  konnte.  Von  früh 
an  erkennt  er  (S.  9)  den  Willen  als  Kern  seines  Wesens  und  die  Poesie 
als  seine  Pflicht  (I,  2(;,  vgl.  210).  Dem  Geist  der  Zeit  (I,  58  f.)  und  ihrer 
Litteratur  (I,  78)  fühlt  er  sich  entgegengesetzt.  Amalie  Schoppe  hilft  ihm 
seinem  Ziel  entgegenführeu,  verscherzt  sich  aber  den  Ruhm  durch  Klein- 
lichkeiten und  Widerlichkeiten,  für  die  er  in  einem  grausamen  denk- 
schriftartigen  Brief  (I,  91  f.),  einem  Hauptstück  der  Sammlung,  mit 
ihr  doch  wohl  nicht  ganz  gerecht,  aber  in  begreiflicher  Erbitterung  gegen 
die  mifshandelnde  Wohlthäterin  abrechnet.  Die  arme  Elise  (I,  103  f.)  er- 
scheint hier  noch  im  vollen  Glänze  seiner  Dankbarkeit.  Aber  der  Genius 
verträgt  keine  Fesseln;  stärker  als  Goethes  Amyntas  löst  Hebbel,  der  der 
Welt  bedarf  (I,  153),  sich  auch  von  diesen  Banden  . . .  Bald,  wunderbar 
und  doch  wie  erwartet,  kommt  das  Glück.  Der  leidenschaftliche  Mann, 
der  die  Geliebte  an  einem  brutalen  Arzt  (I,  156,  165)  so  stark  gerächt 
hatte  wie  später  die  Frau  an  intriganten  Theaterdirektoren,  der  in  seiner 
Wut  den  Dolch  nach  der  Magd   wirft  (I,  173),  kommt  nun  in  mildere 


406  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Ruhe.  Freilich  nicht  zur  Milde,  nicht  zur  Ruhe.  Aber  Christine  beglückt 
ihn  doch  so,  dafs  er  sie  nicht  besingen  mag  (höchst  charakteristisch,  I,  357), 
und  in  seiner  an  Cotta  geschickten  Autobiographie  (1, 409  f.)  freut  er  sich 
ruhig  und  ohne  Prahlerei  seiner  Erfolge  (I,  42"2,  vgl.  über  die  Aufnahme 
seiner  Werke  II,  290  f.)  und  spricht  sachlich  über  seine  eigene  Entwickeluug. 
Briefe  an  litterarische  Freunde  geben  Gelegenheit  zu  kritischen  Ur- 
teilen über  fremde  und  eigene  Werke  (Goethes  Wanderjahre  kein  Kunst- 
werk II,  16,  33,  vgl.  über  Hebbel  und  Goethe  I,  221 ;  über  Schopenhauer 
II,  258;  Holteis  'Vagabunden'  I,  850;  Freytags  'Fabier'  II,  183  u.  a.; 
Maria  Magdalena  I,  192,  II,  213;  Michelangelo,  'das  beste  meiner  Stücke' 
II,  31 ;  Demetrius  II,  102  u.  s.  w.),  wobei  Uhland  und  Tieck  (die  Märchen 

I,  335)  mit  steter  Ehrfurcht  genannt  werden.  Auch  allgemeine  Fragen  be- 
handelt er  von  seinem  persönlichen  Staudpunkt  aus:  Künstlerdramen 
(I,  333),  Verhältnis  der  Poesie  zur  Geschichte  (I,  415)  und  Philosophie 
(II,  216)  u.  a.  Er  bestreitet,  dafs  er  ein  grolser  Dichter  sei  (II,  77),  ordnet 
sich  aber  doch  —  gewifs  mit  Recht  —  nur  Kleist  und  Grillparzer  (II,  38) 
von  neueren  Dramatikern  zur  Seite.  Eine  Zuschrift,  die  ihn  zur  positiven 
Religion  zu  bekehren  sucht,  giebt  lll,  120  f.,  schon  veröffentlicht  und  be- 
nutzt) zu  sehr  wertvollen  Selbstzeugnissen  über  seine  Auffassung  der 
Religion  —  die  ihm  lediglich  eine  einzelne  Form  der  Poesie  ist  — 
Gelegenheit.  Daneben  nicht  selten  politische  Bemerkungen,  die  freilich 
nichts  Neues  bieten,  und  ein  in  seiner  radikalen  Abwehr  merkwürdiges 
Urteil  über  London  und  das  englische  Leben  (II,  233  f.).  Auch  charak- 
teristische Urteile  anderer,  wie  Mörikes  enthusiastisches  über  die  'Nibe- 
lungen' (II,  274),  fehlen  nicht.  Besonders  wichtig  ist,  dafs  Hebbel  den 
scharfen  Urteilen  der  Gervinus  und  Julian  Schmidt  (II,  40,  52,  vgl.  I,  355 
u.  ö.)  principiell  recht  giebt.  In  unserer  Zeit,  in  der  der  Litterarhistoriker 
immer  ein  armer  Sünder  sein  soll  und  jene  beiden  noch  ganz  besonders 
als  'nergelnde  Kritiker'  verschrien  werden,  darf  ein  Litterarhistoriker  und 
Kritiker  sich  wohl  dieses  unerwarteten  Beistandes  freuen. 

Durch  beide  Bände  geht  neben  so  vielem  Erfreulichen,  ja  Grofsem, 
derselbe  gefährliche  Zug,  der  auch  die  Briefe  und  Tagebücher  bezeichnet. 
Hebbel  sagt  von  sich  selbst  (11,  243):  'Ich  bin  der  Mann  des  Epigramms 
und  der  Aperyus'.  Wie  gefährlich  das  seinen  Dramen  werden  konnte,  er- 
kannte er  selbst  später  (vgl.  II,  5).  Aber  es  ward  auch  seinem  Leben  ge- 
fährlich.    Auf  der  beständigen  Jagd  nach  'köstlichen  Anekdoten'  (I,  364; 

II,  2t)6)  kann  er  keiner  Pointe  widerstehen.  Er  hält  gar  nichts  von  Luise 
]Mühlbach;  aber  was  sie  pointiert  von  Stahr  erzählt  (II,  266),  glaubt  er 
ohne  weiteres.  Er  kennt  Amalie  Schoppe  so  genau  —  aber  die  unglaub- 
lichste Anekdote  von  den  beiden  Assings  (11,311)  erzählt  er  ihr  nach.  So 
ist  er  auch  sonst  durch  gut  vorgebrachte  Urteile  im  höchsten  Grade  be- 
stimmbar. Er  hält  sehr  viel  von  Dingelstedts  Freundschaft  (1,390;  11,87 
u.  ö.).  —  Ein  Wort  der  Grofsherzogin  von  Weimar,  und  Dingelstedt  ist 
abgethan.  Geibel  macht  ihm  persönlich  einen  guten  Eindruck  —  die  erste 
ungünstige  Einflüsterung  genügt,  um  ihn  als  Intriganten  erscheinen  zu 
lassen  (II,  117 — 243).    Nun  gar  Otto  Ludwig  ist  ihm  nur  sein  'Mit-Esser', 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  407 

der  ihn  ausbeutet  (II,  29,  291),  Emil  Kuh  ist  ein  Judas  Iscbarioth  (II, 
284),  und  in  die  unqualificierbare  Verunglimpfung  Auerbachs  durch  Scholl 
(11,295,355)  stimmt  er  mit  noch  bittereren  Pointen  ein;  leider  steht  dieser 
Brief,  der  an  ein  (auch  von  Zeller  in  der  Deutschen  Rundschau  ge- 
rügtes) Unrecht  Auerbachs  die  ungerechtesten  Verallgemeinerungen  knüpft, 
gerade  am  Schlufs  der  Sammlung.  Man  fühlt  sich  oft  an  Th.  v.  ßernhardi 
erinnert,  der  auch  vor  lauter  Klugheit  und  Mensehenverachtung  alles 
Schlechte  sofort  anzunehmen  geneigt  ist.  Freilich  hilft  dieses  Talent  der 
pointierten  Beobachtung  auch  zu  so  hübschen  Porträts  wie  dem  des  Hof- 
malers Schramm  (II,  271)  und  zu  so  geistreichen  Bemerkungen  wie  über 
die  'Titus  Andronicus  Stufe  der  Natur'  (II,  2:50). 

Aufserordentlich  günstig  treten  Grofsherzog  und  Grofsherzogin  von 
Weimar  aus  dem  Briefwechsel  hervor:  fein,  klug,  vornehm  im  höchsten 
Sinne.  Hebbel,  der  mit  seinen  Orden  u.  s.  w.  (I,  373,  381,  388,  397)  doch 
wohl  nicht  nur  'dem  Pöbel'  imponieren  will,  sondern  selbst  eine  ganz  be- 
greifliche Freude  an  diesen  Wegemesseru  seiner  Laufbahn  hat,  verkehrt 
hier  wie  ein  Gleicher  mit  Gleichen,  ohne  sich  zu  vergeben,  aber  auch  ohne 
mit  Lorbeeren  zu  protzen.  (Anmerkungsweise  möchte  ich  bemerken,  dafs 
ich  die  Überschrift  'An  Grafen  Beust'  für  falsch  halte;  deutsch  scheint 
mir  nur  'An  den  Grafen  Beust'  oder  'Au  Graf  Beust'.)  Zeigt  er  sich  hier 
auf  der  Höhe,  so  ist  er  uns  doch  noch  lieber,  wenn  er  viermal  zur  Post 
läuft,  um  nach  Briefen  der  Frau  zu  sehen,  wenn  er  sich  der  Gattin  mit 
zärtlichen  Worten  empfiehlt  oder  an  kleinen  Herzensnöten  der  Tochter 
väterlichen  Anteil  nimmt.  Wir  besitzen  in  Hebbels  Briefen  einen  Schatz, 
der  durch  diese  Nachlese  erst  seine  volle  Abrundung  erhalten  hat.  Hof- 
fentlich verweigert  das  Publikum  seinen  Dank  dem  Verleger  so  wenig  wie 
die  Kritik  dem  Herausgeber! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Die  Schlesische  Mundart  (unter  Zugrundelegung  der  nuiudart  von 
Haynau-Liegnitz).  Mit  besonderer  berücksichtigung  ihrer 
lautverhältnisse  dargestellt  von  Hugo  Hoffmann.  Marburg, 
El  wert,  1900.     70  S.  8  und  Berichtigungen. 

Der  Wert  dieser  kleinen  Schrift  besteht  in  der  phonetischen  Beschrei- 
bung der  schlesischen  Laute,  wie  sie  dem  Verfasser  aus  seiner  heimischen 
Liegnitz-Hayuauer  Mundart  geläufig  sind,  ferner  in  einigen  Bemerkungen 
über  Sandhi- Erscheinungen,  in  der  kurzen  Übersicht  über  die  Flexionen 
und  in  einigen  phonetisch  genau  umschriebenen  Dialektproben.  Über- 
flüssig ist  das  Kapitel  über  die  Bildung  der  Sprachlaute  im  allgemeinen, 
welches  wesentlich  Techmer  folgt,  ohne  für  seine  Lauteinteiluug  etwas 
Neues  vorzubringen,  ganz  unzulänglich  ist  alles,  was  die  Sprachgeschichte 
berührt.  In  der  historischen  Grammatik  ist  der  Verfasser  augenscheinlich 
Laie;  von  den  Entwickelungsgosctzen  der  Laute  und  Formen  der  schle- 
sischen Mundart  hat  er  keine  Vorstellung. 

Breslau.  F.  Vogt. 


408  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Formelhafte  Schlüsse  im  Volksmärchen  von  Robert  Petsch.  Berlin, 
Weidmannsche   Buchhandlung,    1900.     XI,   85  S.     M.  2,40. 

Petsch  besitzt  eine  erstaunliche,  umsichtige  Belesenheit  in  der  Märchen- 
litteratur  aller  Völker.  Er  hat  aus  dem  Schatz  seiner  Kenntnisse  ein 
Buch  geformt,  das  ein  methodisches  —  wie  ich  gleich  vorausschicke:  von 
Widerspruch  nicht  freies  —  Interesse  erregt.  'Wir  müssen,'  heifst  es  (S.  2), 
'bei  möglichst  vielen  Völkern  in  die  Schule  gehen  und  ihren  Märchenstil 
vergleichend  studieren,  um  uns  allmählich,  Schritt  für  Schritt,  einer  klaren 
Definition  und  Determination  des  "Märchens"  zu  nähern.'  Auf  dem  Wege 
zu  diesem  Ziel  soll  die  Arbeit  nur  den  ersten  Schritt  bedeuten.  'Aus 
dem  grofsen  Schatze  feststehender  Formeln  unserer  Volksepik'  ist  'das 
Gebiet  der  formelhaften  Schlüsse  und  Schhifsformeln'  herausgegriffen. 
Später  soll  die  Behandlung  der  Eingangsformeln,  der  Übergänge  und  Ab- 
schwenkungeu,  des  Dramatischen  im  Märchen  folgen. 

Dagegen  liefse  sich  manches  sagen.  Zunächst  werden  viele  mit  mir 
heute  darüber  einig  sein,  dafs  eine  scharfe  Begriffsbestimmung  des  Mär- 
chens als  litterarischer  Gattung  kaum  thunlich  ist.  Petsch  hat  die  prin- 
cipiellen  Schwierigkeiten,  mit  denen  seine  Untersuchung  zu  kämpfen  hat, 
wohl  empfunden.  Er  hat  (vgl.  S.  4)  'den  Begriff  des  Märchens  so  eng 
als  möglich  fassen'  wollen.  Ausgeschieden  ist  nach  ihm  'alles  Sagenhafte, 
unter  anderen  die  "naturwissenschaftlichen  Volksmärchen",  jede  Legende, 
alles  Schwankmäfsige,  was  den  rechten  Stimmungsgehalt  des  Märchens 
nicht  kennt.'  Und  doch  ist  die  Untersuchung  angestellt,  damit  wir  uns 
einer  klaren  Definition  und  Determination  des  'Märchens'  nähern!  Ich 
vermag  hier  nur  einen  circulus  vltiosus  wahrzunehmen. 

Ferner  aber  ist  Petschs  Arbeit  gar  keine  ausschliefsliche  Stilforschung. 
In  der  oben  citierten  Stelle  nennt  er  als  Gegenstand  der  Behandlung  die 
'formelhaften  Schlüsse  und  Schhifsformeln';  man  beachte  die  subtile  Aus- 
einanderhaltung. Der  Begriff  des  'Formelhaften'  in  der  Dichtung  ist  von 
Petsch  nicht  rein  erfafst.  Ich  wenigstens  verstehe  darunter  nur  die  Gleich- 
artigkeit sprachlicher  Ausdrucksmittel.  Demnach  sind  mir  die  drei  ersten 
Kapitel  (I.  Der  nackte  Schlufs.  IL  Der  fortführende  Schlufs.  III.  Der  zu- 
sammenfassende Schlufs)  detaillierte  vergleichende  Motiv  Untersuchungen, 
denn  die  Gemeinsamkeiten  sind  inhaltlicher  Natur,  sprachliche  Überein- 
stimmungen rein  zufällig  oder  auf  Rechnung  des  Übersetzers  zu  stellen. 
Nur  S.  36  f.  und  42  f.  nehme  ich  aus,  wo  Petsch  die  beiden  wirklichen  For- 
meln: 'Sie  lebten  herrlich  und  in  Freuden'  und  'Und  wenn  sie  nicht  ge- 
storben sind,  so  leben  sie  heute  noch'  behandelt,  die  beide  nur  in  Deutsch- 
land verbreitet  sind;  die  letzte  auch  bei  den  MagyareU;  'wenn  man,'  wie 
Petsch  sagt,  'den  Übersetzern  trauen  kann.' 

Damit  komme  ich  gleich  auf  einen  anderen  Punkt,  der  mir  die  Frucht- 
barkeit einer  stilistischen  Untersuchung,  die  ihre  Grenzen  soweit  zieht, 
wie  die  von  Petsch,  fragwürdig  macht:  Es  mufsten  naturgemäfs  die  meisten 
ausländischen  Sammlungen  in  deutschen  Übersetzungen  benutzt  werden. 
Wie  ist  aber  da  eine  vergleichende  Untersuchung  der  sprachlichen  Aus- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  409 

drucksformen  und  Fassungen  am  Platze,  wo  der  Willkür  des  manchmal  so 
wenig  philologisch  wie  möglich  geschulten  Sammlers  ein  weiter  Spielraum 
gelassen  und  eine  Kontrolle  nicht  durchzuführen  ist?  Wohl  sind  Petsch 
selber  derlei  Bedenken  gekommen  (S.  4),  aber  er  hat  nicht  die  Kon- 
sequenzen daraus  gezogen. 

Das  IV.  und  V.  Kapitel  (IV.  Die  Abschlufsformeln.  V.  Die  {)ersön- 
lichen  Schlüsse)  sind  allerdings  für  die  Wanderung  und  Gleich  fiirmigkeit 
gewisser  Mittel  der  Erzählungstechnik  am  Märchenschlusse  überzeugend. 
Hier  könnten  sich  auch  interessante  litterarhistorischc  Zusammenhänge 
und  vorsichtige  Folgerungen  ergeben.  Die  drei  ersten  Kapitel  vermögen 
nur  von  der  unter  allen  Himmelsstrichen  gleichartigen  Veranlagung  des 
Menschenherzens  zu  zeugen. 

Ich  glaube,  Petsch  hätte  zweckmälsig  sein  Buch  so  eingeteilt,  dafs 
Kap.  1 — III  als  erster  Teil  die  inhaltlichen  Ähnlichkeiten  der  Märchen- 
schlüsse behandelte,  Kap.  IV  und  V  als  zweite  Gruppe  stilistische  Kenn- 
zeichen umfafste. 

Ist  Petschs  Arbeit  als  vergleichende  stilistische  Untersuchung  bei  den 
uns  einstweilen  zur  Verfügung  stehenden  Mitteln  verfrüht,  uferlos  und 
längst  nicht  vorsichtig  und  kritisch  genug  angelegt,  so  bildet  doch  schon 
dieser  hier  vorgelegte  Abschnitt  des  grofsen  Planes,  den  er  vorhat,  einen 
schätzenswerten  Beitrag  zur  induktiven  Poetik  des  Märchens.  Seine  Ar- 
beiten schliefsen  sich  —  vielleicht  ist  das  Petsch  selbst  nicht  recht  be- 
wufst  —  jener  von  Scherer  und  Heinzel  so  glücklich  geübten  'beschrei- 
benden Methode'  an,  nur  dafs  man  wünschen  möchte;  sie  hielten  sich  in 
einem  engeren  örtlichen  Kreise,  als  der  universelle,  die  ganze  alte  Welt 
umfassende  es  ist,  den  Petsch  sich  vorzeichnet. 

Für  den  Fleifs  des  Sammeins  wird  man  natürlich  nur  Lob  haben; 
auch  liest  sich  das  Buch  mit  seinen  Beispielen  ganz  kurzweilig.  Petschs 
Liebe  zu  seinem  Gegenstande  ist  überall  ersichtlich,  ein  sinniges  Versenken 
in  die  Volksseele  berührt  wohlthuend  genug,  um  dafür  ein  paar  Naive- 
täten in  den  Kauf  zu  nehmen.  Hoffentlich  schenkt  uns  Petsch  bald  die 
in  der  Einleitung  angekündigte  vergleichende  stilistische  Studie  über  die 
beiden  ersten  Ausgaben  der  Grimmschen  Märchen,  woraus  sich  feinere 
Aufschlüsse  über  Kunst  und  Natur  in  der  Märchenerzählung  gewinnen 
lassen  werden  als  durch  die  vorliegende  Abhandlung. 

Bonn.  Franz   Schultz. 

Uutersuchungen  über  die  Namen  des  nordhumbrischen  Liber 
Vitae  von  Rndolf  Müller.  Berlin,  Mayer  u.  JMüller,  1901 
[a.  u.  d.  T.:  Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschon  und  englischen  Philologie.  Herausgegeben  von 
Alois  Brandl  und  Erich  Schmidt.  ^Heft  IX].  XYI,  186  S. 
M.  5,50. 

Eben  jetzt,  wo  Förstemanns  altdeutsches  Namenl)uch  (Bd.  I)  bereits 
in  zweiter  Auflage  zu  erscheinen  beginnt,  macht  sich  der  schon  so  oft  be- 


410  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

klagte  Mangel  an  einem  Werke,  das  in  umfassender  Weise  den  dort  aus- 
geschlossenen alteuglischeu  Namen  gerecht  wird,  aufs  neue  bemerkbar. 
Reiches  Material  ist  schon  in  den  Sammelwerken  von  Kemble  und  Bircli 
und  in  Searle's  Liste  ags.  Eigennamen  vorhanden,  aber  noch  fehlt  es  an 
gründlichen  P^inzeluntersuchungen,  die  den  zusammengetragenen  Stoff 
sichten  und  nach  der  grammatischen  und  etymologischen  Seite  hin  be- 
leuchten. Als  eine  solche  verdienstliche  Vorarbeit  für  ein  künftiges  ae. 
Namenbuch  dürfen  wir  Müllers  Durchforschung  der  Namen  des  nordh. 
Liber  Vitae  begrüfsen.  Die  Arbeit  war,  wie  der  Verfasser  in  der  Ein- 
leitung hervorhebt,  ursprünglich  gedacht  als  eine  Fortsetzung  und  Er- 
gänzung der  gleichnamigen  dürftigen  Dissertation  Hellwigs  (Berlin  1888), 
die  sich  nur  mit  den  ersten  Gliedern  der  zusammengesetzten  Namen  be- 
schäftigt und  auch  da  nicht  vollständig  ist,  und  sollte  demgemäfs  die 
zweiten  Glieder,  die  Komposition  als  Ganzes  und  die  einfachen  Namen 
behandeln.  Der  W^unsch  aber,  eine  möglichst  einheitliche  und  vollständige 
Grundlage  für  weitere  Studien  zu  bieten,  bestimmte  den  Verfasser,  von 
diesem  Plane  abzugehen  und  den  ganzen  Stoff  nach  folgenden  drei  Ge- 
sichtspunkten gegliedert  vorzuführen:  nämlich  im  ersten  Teile  den  Laut- 
staud  des  L.  V.  zu  ermitteln,  im  zweiten  eine  Übersicht  über  die  Namen 
nach  der  Beschaffenheit  ihrer  Einzelglieder  zu  geben  und  endlich  im 
dritten  Teile  Form  und  Bedeutung  der  Namen  zu  erörtern.  Dem  Ganzen 
ist  ein  praktisches  Glossar  oder,  richtiger,  ein  Index  beigegeben,  der  die 
Namen  in  alphabetischer  Ordnung  aufführt  und  die  Paragraphen  nach- 
weist, in  denen  die  Einzelglieder  ihre  Behandlung  finden. 

Aus  dem  ersten  Teil,  wo  Müller  übrigens  in  dankenswerter  Weise 
den  Lautstand  des  ws.  und  älterer  und  jüngerer  Dialektdenkraäler  zu 
steter  Vergleichung  heranzieht,  möchte  ich  einige  Punkte  hervorheben, 
die  zum  Teil  im  Gegensatz  stehen  zu  der  Gestalt  des  späteren  nordh., 
wie  es  uns  im  Durhamer  Ritual  und  in  den  Lindisfarne-Gospels  entgegen- 
tritt. Die  Brechung  des  a  vor  gedecktem  r  zu  ea  ist  als  die  Regel  an- 
zusehen, doch  finden  sich  dieselben  unerklärten  Ausnahmen  wie  in  den 
L.-G.  Vgl.  arduini  213  und  arg  Mt.  XII  39;  hingegen  möchte  ich  das 
Ausbleiben  der  Brechung  in  zweiten  Gliedern  wie  bei  bearnhard  und  bad- 
hard  durch  den  Einflufs  der  Schwachtonigkeit  erklären.  Der  ?f-Umlaut 
des  a  zu  ea  erscheint  in  einer  Anzahl  von  Fällen  (20  ea,  auch  5  eo  gegen 
130  a),  während  ihn  das  Rit.  und  die  L.-G.  gar  nicht  kennen.  Als  i- 
Umlaut  des  a  vor  Nasal  findet  sich  ae  bei  kaenta;  doch  braucht  man  diese 
Schreibung  nicht  mit  Müller  (p.  5  und  37)  für  kentisch  oder  besonders 
altertümlich  zu  halten,  ce  in  dieser  Stellung  begegnet  auch  in  den  L.-G. 
ungcivoimmed  John  Prf.  1,  6  unaivammed  ebd.  1,  12;  übrigens  findet  sich 
im  L.  V.  auch  ein  Beleg  für  e  in  kentuald  208/9,  das  an  diesem  Orte  hätte 
angeführt  werden  müssen. 

Die  Brechung  des  c  .vor  gedecktem  r  erscheint  ausnahmslos  als  co, 
das  Schwanken  nach  ea  und  auch  vereinzelt  io  (John  II  7  briordc,  XX  11 
giorne),  wie  es  im  späteren  Nordh.  auftritt,  fehlt  durchaus. 

Als  Brechung  des  i  vor  gedecktem  /•  erscheint  einmal   iu,   derselbe 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  411 

Dii)I\tbong  erscheint  einmal  als  Resultat  des  m- Umlauts  von  i.  Ein 
Schwanken  zwischen  y  und  I  findet  sich  bei  -gyd  (<  "gunpiö)  an  zweiter 
Stelle,  wo  wohl  unter  dem  Einflul's  der  Schwachtonigkeit  Verkürzung  an- 
zunehmen ist.  Für  wgerm.  d  erscheint  durchweg  e,  nicht  gelegentlich  ce, 
allerdings  ist  dabei  in  Rechnung  zu  ziehen,  dafs  das  Material  nicht  sehr 
reichhaltig  und  nicht  durchweg  durchsichtig  ist.  Sehr  bemerkenswert  ist 
die  Schreibung  aeo  in  aeostoriiini  für  wgerm.  au  =  ws.  ca,  daneben  er- 
scheint verschiedentlich  eo  wie  auch  in  späteren  nordh.  Denkmälern. 

Wgerm.  eu  ist  einmal  durch  eu  vertreten,  sonst  findet  sich  normaler- 
weise eo,  ähnlich  begegnet  für  wgerm.  iu  zweimal  iu,  sonst  io. 

Aus  dem  Konsonantismus  ist  hervorzuheben,  dafs  b  öfter  noch  in  der 
Geltung  des  labiodentalen  Reibelauts  begegnet,  inlautend  sowohl  wie  im 
Auslaut.  Der  dentale  Reibelaut  wird  durch  d  und  tk  wiedergegeben  und 
zwar  dieses  überwiegend  im  An-  und  Auslaut,  jenes  im  Inlaut  verwendet. 
Wandel  eines  silbenauslautenden  g  nach  Vokal  zu  i  begegnet  in  meifrith 
und  meiuald,  diese  Formen  braucht  man  indes  nicht  notwendigerweise  als 
kentische  Bildungen  anzusehen,  aus  den  L.-G.  kann  ich  zwei  weitere  Be- 
lege anführen:  ^cceid  L.  I  :'>5  und  teiäa  Mt.  Prf.  3,  18;  allerdings  ist  dabei 
zu  bemerken,  dafs  dort  als  Übergangsstufe  der  spec.  nordh.  Diphthong  ei 
häufig  belegt  ist,  während  das  L.  V.  diese  Diphthongierung  nicht  kennt. 
Die  Beibehaltung  der  die  Germination  bezeichnenden  Schreibung  cg  im 
Auslaut,  bezw.  in  der  Fuge,  erklärt  sich  sehr  einfach  dadurch,  dafs  diese 
Schreibung  schon  damals  die  dentale  Affrikata  dz  bezeichnete;  eine  ein- 
gehendere Behandlung  dieses  Punktes,  die  Müller  weiterer  Forschung  über- 
lassen will  (p.  34  Fufsnote),  dürfte  nach  Hempls  Ausführungen  Angl.  XXII 
375  ff.  kaum  mehr  nötig  sein.  Im  Gegensatz  zu  den  L.-G.  ist  h  anlautend 
auch  vor  Konsonanten  ausnahmslos  erhalten,  auslautend  erscheint  es  stets 
in  der  Gestalt  von  eh,  was  in  dem  Verzeichnis  der  Archaismen  (p.  37) 
nachzutragen  ist;  ebd.  ist  Nr.  1  (Das  Fehlen  des  *- Umlauts  in  adigils, 
adilbald,  bosü)  besser  zu  streichen,  in  diesen  Formen  liegen  wohl  nur 
Schreibfehler  vor,  allenfalls  könnte  man  auch  Suffixablaut  und  analogische 
Ausgleichung  annehmen. 

Im  zweiten  Teile  untersucht  Müller  nach  einem  kurzen  Überblick 
über  die  nichtgermanischen  und  einer  Aufzählung  der  einfachen  Xamen 
die  einzelnen  Kompositionsgheder  nach  dem  Vorkommen  au  erster  und 
zweiter  Stelle,  der  Wortart  und  Deklinationsklasse.  Hier  sind  freilich 
noch  manche  Reste  zurückgeblieben,  die  weiterer  Erklärung  harren;  doch 
hat  sich  Verfasser  ja  auch  nicht  zur  endgültigen  Lösung  dieser  Fragen 
verbindlich  gemacht.  Unter  §  37  I  ist  kaenta  vergessen  worden;  etwas 
gewagt  scheint  es  mir,  eata  als  Kurzform  zu  Verbindungen  wie  eatfrith 
hinzustellen  (p.  .52);  der  Übergang  von  d  zu  t  befremdet  zwar  nicht  in 
der  Kompositionsfuge  vor  stimmlosem  Konsonanten,  ist  aber  in  der  Aus- 
nahmslosigkeit,  wie  er  hier  erscheint,  unerklärlich  bei  zwischcnvokalischer 
Stellung.  Da  die  Belege,  die  Müller  aus  Birch  beibringt,  alle  angl.  Ur- 
kunden angehören,  liegt  es  nahe,  in  dem  ea  der  ersten  Silbe,  neben  dem 
auch   CO  vorkommt,   o/a- Umlaut   von    e   zu   erblicken    (vgl.   Sievers   Gr, 


412  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

§  160,  4,  Anm.  2);  der  Name  gehört  alsdann  als  nom.-agens  zu  etan  und 
entspricht  genau  dem  ahd.  Exxo  (s.  Kluge  N.  St.  B.^  §  15). 

Von  den  Ergebnissen  des  dritten  Teiles  endlich  möchte  ich  als  be- 
merkenswert nur  noch  die  Erscheinung  erwähnen,  dafs,  während  die  iä- 
Stämme  ihren  Stammauslaut  in  der  Regel  verlieren,  Midi  als  erstes  Glied 
seinen  Vokal  beibehält,  ihn  aber  an  zweiter  Stelle  durchweg  einbüfst; 
p.  153  hätten  Pauls  Princ.  d.  Spr.  in  dritter  Aufl.  1898  citiert  werden 
sollen.  Zum  Schlufs  kann  ich  einige  kleinere  Anstöfse,  die  bei  der  Lektüre 
unangenehm  berühren,  nicht  ganz  unerwähnt  lassen.  An  manchen  Stellen 
ermangelt  der  Ausdruck  der  nötigen  Präcision  so  p.  1,  Z.  15—17;  p.  35, 
t;  32  I  1;  p.  3t>,  §  32  III  2;  p.  91,  Z.  1.  Dann  sehe  ich  keinen  Grund, 
warum  Verfasser  von  der  Sieversschen  Anordnung  abweicht  und  verschie- 
dentlich von  einem  o-,  M-Umlaut  gegenüber  dem  «-Umlaut  spricht.  In 
der  Verwendung  der  Abkürzungen  ist  Verfasser  wenig  konsequent,  p.  2, 
Z.  18  ist  geschrieben:  nrdh.;  p.  6,  Z.  14:  north.;  p.  16,  Z.  8:  Nrth.;  p.  32, 
Z.  2:  nordh.  u.  s.  f.;  auch  die  sich  über  zwei  Zeilen  hinziehende  Schrei- 
bung Ztschrfd  A.  p.  47,  Z.  18  kann  mau  nicht  gerade  als  elegant  be- 
zeichnen. Hier  und  da  finden  sich  falsche  Verweisungen,  von  denen  nur 
ein  paar  erwähnt  seien:  p.  3,  Z.  4  und  p.  18,  Z.  3  v.  u.  1.:  7,  b;  p.  32, 
Z.  16  1.:   §  63;   p.  34,  Z.  1  v.  u.  1.:  §  48;   p.  151,  Z.  17  v.  u.  1.:  uigbeorn. 

Aber  diese  Mängel  wiegen  nicht  schwer  im  Vergleich  zu  der  Sorgfalt 
Tind  Gründlichkeit,  die  der  Arbeit  sonst  nachzurühmen  ist. 

Berlin.  Hans   Füchsel. 

Bj(n-kman,  Erik,  Scandinavian  loan-words  in  Middle  English. 
Part  I  (Studien  zur  englischen  Philologie,  herausgeg.  von 
Lorenz  Morsbach.   VII).    Halle,  Max  Niemeyer,  1900.    M.  5. 

In  diesem  Buche  unternimmt  es  der  Verfasser,  die  nordischen  Lehn- 
wörter im  Mittelenglischen  kritisch  gesichtet  uns  vorzuführen  und  damit 
dem  Studium  des  skandinavischen  Einflusses  im  Englischen  eine  feste 
Grundlage  zu  geben.  Die  Beschränkung  auf  die  mittlere  Periode  ist,  wie 
billig,  nicht  ganz  wörtlich  genommen:  wo  schon  altenglische  Belege  sich 
finden,  sind  sie  einbezogen,  und  Ausblicke  aufs  Neuenglische  —  Schrift- 
sprache wie  Mundarten  —  werden  nicht  abgewiesen.  Erschöpfend  vor- 
geführt wird  nur,  was  durch  lautliche  Kriterien  an  Entlehnungen  nach- 
weisbar ist.  Sonstige  Beeinflussungen,  insbesondere  auf  dem  Gebiet  der 
Wortbildung,  sind  in  der  Einleitung  kurz  behandelt.  Nach  den  lautlichen 
Kriterien  ist  auch  das  ^laterial  geordnet.  Ihre  Aufzähhing  wird  ein  Bild 
von  der  Gliederung  des  Buches  geben  und  vielleicht  auch  beim  Nach- 
schlagen recht  nützlich  sein,  da  Björkman  leider  seinem  Buch  nicht  ein- 
mal eine  Inhaltsübersicht  beigegeben  hat.  Nach  der  Einleitung,  die  die 
Begrenzung  des  Stoffes  und  Methodologisches  erörtert,  handelt  Björkman 
zunächst  (S.  32)  von  den  Kriterien,  die  auf  eine  vorhistorische  Differen- 
zieruug  zwischen  den  beiden  Sprachen  zurückgehen  —  es  kommt  das  an. 
ggw  in  Betracht  — ,  und  dann  (S.  36),   im  Hauptteil  seines  Buches,  von 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  413 

den  Kriterien,  die  sich  aus  der  Verschiedenheit  der  Lautentwickelung  im 
Skandinavischen  und  Englischen  ergeben.  An  vokalischen  Erscheinungen 
werden  nun  behandelt:  1)  Skand.  cei,  ei  (S.  36),  2)  ()^,  ey  (S.  6o),  3)  qu, 
au  (S.  68),  4)  U  (S.  81),  5j  a  (S.  100),  6)  i  (S.  112),  7)  o  (S.  113),  8)  y 
(S.  114),  9)  y  (S.  117);  an  konsonantischen  (S.  110  ff.):  1)  Skand.  sk  (S.  119), 
2)  k  (S.  139),  3)  g  (S.  148),  4)  der  Gutturalspirant  g  (S.  157),  5)  d  (ß) 
(S.  150),  6)  E  (S.  167),  7)  Konsonanten  -  Assimilation  (S.  168),  8)  Konso- 
nanten-Dissimilation (S.  176),  0)  Konsonantenschwund  (S.  177),  10)  Meta- 
thesis  (S.  181). 

Dafs  wir  ein  treffliches  Buch  vor  uns  haben,  welches  eine  sehr  schwie- 
rige Aufgabe  in  befriedigender  Weise  löst,  ein  Buch,  welches  unserer  For- 
schung eine  Fülle  von  Material  liefert  und  immer  wieder  heranzuziehen 
sein  wird,  das  habe  ich  schon  an  anderer  Stelle  ausgesprochen.  Die  fol- 
genden Ausführungen  sollen  unseren  Gewinn  etwas  näher  beleuchten  und 
im  einzelnen  versuchen,  die  Fäden  noch  weiter  zu  spinnen. 

Durch  Björkmans  Buch  ist  der  Umfang  des  skandinavischen  Lehn- 
guts erst  recht  klar  geworden.  Eine  imposante  Fülle  thut  sich  auf,  der 
bedeutungsvolle  Ausdruck  der  innigen  Verschmelzung  zweier  so  nahe  ver- 
wandter Volksstämme.  Und  doch  hat  Björkman  nur  aufgenommen,  was 
sich  durch  lautliche  Kriterien  feststellen  läfst.  Er  geht  sogar  so  weit, 
nie.  aje,  aice  (zu  an.  agi  gegenüber  ae.  eje)  auszuschliefsen,  weil  in  der 
Verschiedenheit  der  altnordischen  und  altenglischen  Form  sich  keine  laut- 
liche Differenzierung  kundgiebt,  sondern  weil  sie  blofs  dem  Umstand  zu 
danken  ist,  dafs  die  Verallgemeinerung  einer  von  zwei  ursprünglich  im 
Wechsel  stehenden  Formen  [ages-,  agas-,  vgl.  Sievers  §  288)  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  erfolgt  ist,  und  somit  auch  im  Altenglischen  eine 
Form  ohne  Umlaut  bestanden  haben  kann  (S.  80  Anm.).  Dabei  übersieht 
er,  dafs  nach  englischen  Lautgesetzen  diese  umlautlose  Form  ae.  *  cej 
lauten  müfste  (vgl.  ae.  sccl  neben  sele)  und  dessen  mittelenglisches  Er- 
gebnis nur  *(^i.,  *ai  sein  könnte.  Me.  atve  ist  somit  auch  durch  lautliche 
Kriterien  als  Lehnwort  zu  erweisen  und  wäre  besser  aufzunehmen  gewesen. 
Immerhin  giebt  es  Fälle  genug,  wo  nur  das  Fehlen  der  altenglischen  Form 
und  das  Verbreitungsgebiet  des  mittelenglischen  Wortes  auf  Entlehnung 
weisen,  und  da  diese  Kriterien  weit  weniger  beweiskräftig  sind  als  die 
lautlichen,  ist  es  gerechtfertigt,  ja  geboten,  derartige  Fälle  streng  von  den 
durch  lautliche  Kriterien  erweisbaren  zu  sondern.  So  findet  sich  z.  B. 
bei  Björkman  nicht  das  me.  flat  'flach',  für  welches  kein  passendes  ae. 
Etymon  vorliegt  und  das  gewöhnlich  an  an.  flatr  angeknüpft  wird.  In- 
dessen, die  theoretisch  klare  Grenze  ist  in  der  Praxis  infolge  unserer  noch 
vielfach  unzulänglichen  Kenntnis  der  beiderseitigen  Lautentwickluugen 
nicht  scharf  zu  ziehen :  Björkman  hat  doch  nicht  umhin  gekonnt,  den 
Gruppen  von  Entlehnungen,  die  durch  lautliche  Kriterien  gesichert  sind, 
öfter  nicht  unbeträchtliche  Reihen  anderer  hinzuzufügen,  wo  diese  Kri- 
terien versagen,  aber  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit  für  die  Entlehnung 
vorliegt.  Es  wäre  wohl  besser  gewesen,  auch  diese  gleich  vollständig  an- 
zuführen, zumal  was  noch  fehlt  nicht  bedeutend  sein  dürfte.     Wird  viel- 


414  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

leicht  der  von  Björkman  in  Aussicht  gestellte  zweite  Teil,  über  dessen 
Inhalt  er  uns  nirgends  etwas  andeutet,  die  Behandlung  dieser  Fälle  bringen? 

Die  Hauptmasse  der  Entlehnungen  sind  natürlich  solche,  bei  denen 
die  skandinavischen  Laute  so  getreu  als  möglich  übernommen  wurden. 
In  einer  kleinen  Gruppe  von  Fällen,  die  kaum  anzuzweifeln  sind,  erfolgte 
aber  eine  Übersetzung  in  das  Lautsystem  des  Englischen  (S.  10),  ein  auch 
vom  allgemein  sprachwissenschaftlichen  Standpunkt  aus  sehr  interessanter 
Vorgang.  Dem  skandinavischen  sk  entsprach  in  vielen  Wörtern,  die  im 
übrigen  gleich  oder  ähnlich  lauteten,  im  Englischen  sl/,  bezw.  dessen  Vor- 
stufe sc.  Es  konnte  daher  vorkommen,  dafs  bei  der  Aufnahme  eines 
Wortes  mit  sk  für  dieses  der  geläufige  heimische  Laut  eingesetzt  wurde. 
Dies  wird  namentlich  verständlich  im  Munde  der  Skandinavier,  die  bereits 
Englisch  gelernt  hatten.  Gleichungen  wie  an.  skip  —  ae.  scip  gab  es  reich- 
lich. Wenn  daher  ein  Skandinavier  von  einem  mit  sk  beginnenden  Worte 
seiner  Muttersprache  die  englische  Entsprechung  noch  nicht  gehört  hatte, 
mochte  es  ihm  naheliegen,  analogisch  eine  solche  zu  bilden,  indem  er  sc 
für  sk  einsetzte,  wie  z.  B.  shiftcn  zu  skipta,  das  wir  uns  nur  auf  diesem 
Wege  erklären  können.  Gewifs  waren  solche  Bildungen  vom  Standpunkt 
des  Englischen  zunächst  falsch  und  mufsten  dem  Sprachgefühl  des  Eng- 
länders widerstreben.  Aber  wo  die  Skandinavier  überwogen  und  nament- 
lich zur  Zeit,  da  sie  die  Herren  im  Lande  waren,  konnten  solche  Formen 
auch  bei  den  Engländern  Verbreitung  finden  und  schliefslich  —  wie  shift 
—  allgemein  werden.  Es  sind  also  analogische  Bildungen,  um  die  es  sich 
hier  handelt,  und  daher  treten  sie  auch  durchaus  nicht  regelmäfsig,  son- 
dern sporadisch  ein.  Ein  solcher  Vorgang  hat  zur  Voraussetzung,  dafs 
die  Sprachen,  zwischen  denen  er  sich  abspielt,  einander  nahestehen;  er 
findet  sich  daher  anderwärts  namentlich  im  Verhältnis  zwischen  Schrift- 
sprache und  Mundart.  Björkman  bringt  ein  interessantes  Beispiel  aus 
dem  Schwedischen  bei  (S.  119  Anm.).  Ich  selbst  habe  wiederholt  gewisse 
Erscheinungen  im  Englischen  aus  solcher  Wechselwirkung  zu  erklären 
versucht  (Untersuch.  §  141,  Arch.  CHI  65  ff.)  und  auch  auf  entsprechende 
Seitenstücke  auf  deutschem  Boden  verwiesen  (Arch.  a.  a.  0.).  Es  fragt 
sich,  ob  dieser  Vorgang  nicht  noch  in  weiterem  Umfang  anzunehmen  ist, 
als  Björkman  gethan  hat.  So  vielleicht  bei  den  Fällen,  wo  skand.  d  im 
Inlaut  durch  ae.  me.  d  wiedergegeben  wird,  wie  ae.  roda  zu  an.  rauär. 
Hier  wäre  ja  Beeinflussung  durch  das  heimische  read  denkbar.  Eine  solche 
ist  aber  ausgeschlossen  bei  me.  kide  'Zicklein'  zu  an.  kid,  dessen  d  sonst 
völlig  rätselhaft  bleibt  (S.  161,  143). 

Im  einzelnen  hat  Björkman  eine  Fülle  von  Beziehungen  aufgedeckt 
und  ist  dabei  mit  viel  Vorsicht  und  Zurückhaltung  vorgegangen,  wofür 
er  gewifs  alles  Lob  verdient.  Immerhin  meine  ich,  dafs  manchmal  durch 
schärfere  Erfassung  des  Lautgeschichtlichen  bestimmtere  Formulierungen 
möglich  gewesen  wären.  Einiges  davon  habe  ich  bereits  an  anderem  Ort 
(oben  S.  322  ff.)  dargelegt. 

So  bemerkt  er  bez.  me.  silver,  es  könne  in  gewissem  Umfange  (z.  B. 
in  den  mittelländischen  Dialekten)  auf  dem  Einflufs  des  au.  silfr  beruhen, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  415 

'the  regulär  forms  beiiig  OE.  siolfor,  siohifr,  seolfor,  ME.  selver,  depending 
OD  M-mutation'.  Ob  und  in  welchem  Umfange  skandinavischer  Einflufs  in 
diesem  Worte  gewirkt  hat,  könne  aber  nicht  ohne  eine  gründliche  Unter- 
suchung der  Geschichte  und  Au.sbreitung  des  »/-Umlautes  in  den  verschie- 
denen englischen  Dialekten  festgestellt  werden  (S.  112).  In  der  Anmerkung 
fügt  er  hinzu,  dafs  me.  silvcr  in  mittelländischen  Texten  sehr  wahrschein- 
lich auf  skandinavischem  Einflufs  beruhe.  Diese  etwas  vagen  Bemerkun- 
gen treffen  den  Kern  der  Sache  nicht.  Die  'regelmäfsigc'  mc.  Form  ist 
keineswegs  selver:  hier  lugt  noch  die  veralterte  Auffassung  durch,  welche 
Westsächsisch  und  dessen  Fortsetzung  ohne  weiters  für  Englisch  setzte. 
Ferner  ist  die  Geschichte  des  «<-Umlautes  keineswegs  so  dunkel,  als  es 
Björkman  scheint;  wir  können  doch  sagen,  dafs  2« -Umlaut  von  *  vor 
Liquiden  und  Labialen  wesentlich  gemein -englisch  ist  (Sievers  §  10."),  2; 
IGO;  Brown  S.  47  f.).  Es  handelt  sich  vielmehr  darum,  wie  das  ursprüng- 
liche io  sich  in  den  einzelnen  Dialekten  weiter  entwickelt.  Auf  nordhum- 
brischem  Boden  bleibt  es  bis  zum  Ende  der  altenglischen  Periode  er- 
halten' (Sievers,  Beitr.  18,  411 ;  vgl.  jetzt  'Zum  angelsächsischen  Vokalismus' 
S.  2(J  ff.)  und  ergiebt  daher  me.  t  (Arch.  XCVIII  A'il,  vgl.  Morsbach, 
Arch.  C  282).  Hier  ist  also  silver  die  lautgesetzliche  Form.  Im  Merci- 
schen  weist  die  Schreibung  so  starkes  Schwanken  zwischen  io  und  eo  auf, 
dafs  man  vom  intern-altenglischen  Standpunkt  aus  annehmen  möchte,  hier 
sei  das  alte  io  zu  eo  geworden.  Es  ist  nur  auffällig,  dafs  wir  in  den 
mittelenglischen  Texten  aus  dem  Mittelland  für  diesen  Diphthong,  ebenso 
wie  für  die  Brechung  von  i  keineswegs  konsequentes  e  finden,  sondern 
vielfach  i.  Orrm  hat  z.  B.  sillfer  wie  liir{r)de,  irre,  neben  depenn  (aus  ae. 
cliopian).  Wer  also  bei  mittelländisch  silrcr  an  skandinavischen  Einflufs 
denkt,  müfste  ihn  auch  bei  hirde,  irre  annehmen  und  das  ist  bei  letzterem 
Worte  ausgeschlossen,  da  es  im  Nordischen  nicht  vorkommt.  Es  ist  viel- 
mehr wahrscheinlich,  dafs  auf  dem  mercischen  Gebiet  in  manchen  Land- 
strichen das  alte  io  nicht  zu  eo  geworden  ist  und  daher  me.  i  ergiebt. 
Insbesondere  könnte  man  sich  dies  vom  Ostanglischen  denken,  über  das 
wir  ja  nur  sehr  spärlich  unterrichtet  sind.  Auf  w^estsächsischem  Boden, 
wo  das  alte  io  zu  eo  wird,  haben  wir  allerdings  me.  e  zu  erwarten,  und  in 
der  That  tritt  es  uns  auch  da  entgegen  (wenigstens  nach  den  Ergebnissen 
der  bisherigen  Forschung),  so  weit  nicht  w-Formen  (aus  ae.  y)  auftauchen. 
Es  wäre  somit  bei  dem  vorliegenden  Stande  der  Forschung  zu  konstatieren 
gewesen,  dafs  man  an  skandinavischen  Einflufs  in  me.  silver  überhaupt 
nur  im  Mittellande  denken  kann.  Durch  die  vorgebrachten  Erwägungen 
scheint  mir  aber  sogar  dies  hinfällig  zu  werden,  jedenfalls  für  diejenigen 
Texte,  die  wie  Orrm  auch  für  Brechungs-«o  i  zeigen. 


'  Wenn  L  nach  Cook  S.  171  seulfres,  seolferne  neben  su"lfre,  sulfer  bietet 
(ähnlich  R,  vgl.  Lindelöf  S.  15),  so  wird  dies  umgekehrte  Schreil)nng  lür  ge- 
sprochenes sulfres  sein ;  vgl.  sulfne  zu  seolf-  Da  von  diesem  u  im  Mittelenglischen 
im  Norden  keine  Spur  erhalten  ist,  dürfte  es  die  Entwickhnig  eines  Unterdialektes 
(DurhamV)  darstellen,  welche  durch  das  sonst  übliche  i'o  (das  wir  nach  Analogie 
der  anderen  Falle  auch  in  diesem  Wort  anzusetzen  haben)  verdrängt  wurde. 


41G  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Almlich  wie  bei  silrer  liegen  die  Verhältnisse  bei  me.  milk,  silk  aus 
ae.  miol{u)c,  siol{u)e,  spätws.  meolc,  seolc,  ähnlich,  aber  in  einem  wesent- 
lichen Punkt  verschieden  :  auch  vor  diesem  später  entstandenen  Ic  tritt 
im  Mercischen  'Ebnung'  des  ursjjrünglichen  io  zu  i  ein  (vgl.  milc  im 
Psalter),  so  dafs  bei  diesen  Wörtern  von  vornherein  im  Mittelenglischen 
auch  im  Mittellande  i  berechtigt  ist. 

Bei  den  Gutturalen  und  Palatalen  sind  die  englischen  Verhältnisse  noch 
so  ungeklärt,  wenigstens  was  ihre  Entwicklung  im  In-  und  Auslaut  in 
den  verschiedenen  Dialekten  anlangt,  dafs  viele  Fragen,  die  sich  bei  den 
Lehnwörtern  darbieten,  in  der  That  noch  nicht  zu  entscheiden  sind.  Die 
von  Björkman  S.  147  Anm.  mitgeteilte  Formulierung  Morsbachs,  wonach 
Palatalisierung  des  c  im  In-  und  Auslaut  nur  vor  ursprünglichem  i,  j, 
im  Auslaut  aufserdem  noch  nach  i  eingetreten  ist,  dürfte  das  Richtige 
treffen  und  eine  schärfere  Abgrenzung  des  Lehngutes  ermöglichen.  Ein- 
zufügen wird  in  diesem  Kapitel  sein  me.  ne.  again.  Björkman  erklärt  es 
im  Vorbeigehen  (S.  151)  aus  einer  Basis  *gagani-,  denkt  also  an  den  be- 
sonderen Umlaut  von  a,  wie  er  in  ae.  gcedere  aus  * gaduri  vorliegt,  vor 
dessen  Ergebnis  nicht  Palatalisierung  eintritt  (Sievers  §  50,  Anm.).  In- 
dessen ist  zu  beachten,  dafs  das  Wort,  soweit  das  mittlere  j  nicht  aus- 
fällt, fast  immer  -jö^jw,  -jejn,  nur  höchst  vereinzelt  -yf^en,  sejen  ge- 
schrieben wird.  Das  weist  auf  eine  Basis  *gagno-,  *gagni-  (vgl.  Sievers 
§  141).  Auch  ist  die  westsächsische  Entwickelung  zu  jean  nur  bei  einer 
solchen  Basis  möglich.  Ein  weiteres  Bedenken  ergiebt  sich  aus  den  Björk- 
man noch  nicht  vorliegenden  Ausführungen  Sievers'  in  seiner  Schrift 
'Zum  angelsächsischen  Vokalismus'  (Leipziger  Decanatsprogramm  1900 
S.  18  ff.).  Danach  scheint  der  Umlaut  durch  eine  Mittelsilbe  hindurch  an 
die  Vokalfolge  a-u-i  gebunden  zu  sein,  da  nur  tc  als  unbetonter  Mittel- 
vokal zu  i  umgelautet  wird,  das  seinerseits  auf  die  erste  Silbe  zurückwirkt. 
Es  wäre  ja  noch  die  Möglichkeit  vorhanden,  an  den  Umlaut  von  a  infolge 
der  Kontamination  von  Wechselformen  zu  denken,  wie  ihn  Sievers  S.  23 
für  rncesen  feststellt:  die  Grundformen  *gagan-  und  *gcegm-  hätten  durch 
Mischung  *gagm  ergeben,  und  hier  wäre  Umlaut  des  a  zu  ^e  eingetreten. 
Aber  dann  wäre  wieder  das  Vorwiegen  der  Schreibung  jffjen  zu  erwarten. 
Über  all  diese  Schwierigkeiten  hilft  die  Annahme  skandinavischer  Beein- 
flussung leicht  hinweg. 

Eine  schärfere  Erfassung  der  lautgeschichtlichen  Bezüge  hätte  ich 
bei  Björkman  auch  manchmal  auf  dem  Gebiete  der  neueren  englischen 
Mundarten  gewünscht.  Er  bemerkt  zwar  mit  Recht  gegenüber  Wall,  dafs 
sein  reiches  Material  vielfach  nicht  zu  verwerten  ist  ohne  Kenntnis  der 
Lautgeschichte  der  betreffenden  Dialekte,  die  es  uns  ermöglicht,  die  mittel- 
englischen Grundformen  zu  rekonstruieren  (S.  2  Anm.).  Aber  anderer- 
seits ist  diese  Lautgeschichte  doch  nicht  so  terra  incognita,  wie  es  nach 
seinen  Bemerkungen  S.  8  scheinen  könnte.  Jedenfalls  hätte  Björkman  es 
vermeiden  sollen,  ein  Urteil  über  eine  neuere  Dialektform  auszusprechen, 
ohne  die  vorhandenen  Behelfe  über  die  Lautgeschichte  der  Mundarten  zu 
Rate  zu   ziehen.     Von  beace  (Yorkshire)  'a  stall  for  a  horse  or  covv'   sagt 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  417 

er,  es  sei  wahrscheinlich  eher  aus  an.  bdss  als  von  ae.  *b6s,  me.  bös  (vgl. 
d.  Banse)  abzuleiten  (S.  99).  Offenbar  ist  er  zu  dieser  Auffassung  ge- 
kommen, weil  der  helle  Vokal,  auf  den  diese  Transkription  weist,  ihm 
eher  zu  einer  Grundform  mit  ä  als  mit  ö  zu  passen  schien.  Indessen 
hätte  er  aus  meinen  Untersuch.  §  111  ersehen  können,  dafs  ae.  6  in  Nord- 
en glaud  und  speciell  in  Vorkshire  neben  iu  vielfach  auch  w  ergicbt  (offen- 
bar auf  Grund  der  Entwicklung  ae.  o  >  ti  >  iu  >  id).  Ae.  '*b6s  ist  also 
in  der  Lautung  [bius]  und  [bias]  zu  erwarten.  Sehen  wir  darauf  das 
Material  im  Dialect  Dictionary  an,  so  finden  wir  unter  boose:  'Also  written 
beace  e.  Yks.,  beeas,  bewce,  bewse  w.  Yks.,  beuss  Cum.',  buis{e)  Nhb',  Cum. 
buse  NCy'.'  Das  sind  klärlich  die  Transkriptionen  für  die  angegebenen 
Lautungen,  und  speciell  die  Schreibung  beeas  kann  gar  nichts  anderes  als 
[bids]  bedeuten.  Somit  liegt  kein  Anhaltspunkt  vor,  skandinavische  Be- 
einflussung auch  nur  wahrscheinlich  zu  machen. 

In  manchen  Fällen  wäre  auch  positiv  weiter  zu  kommen  gewesen,  als 
Björkmau  es  vermocht.  Er  bemerkt  S.  57,  dafs  me.  cleymous  'glutinous' 
im  Promptorium  und  cleimen  vb.  bei  Lydgate  'wahrscheinlich'  nur  die 
bekannte  Schreibung  ei  für  f  haben  und  das  ae.  clceman  zu  Grunde  liegt. 
Auch  ne.  dial.  clame,  claime  'to  smear,  daub'  seien  'mr)glicherweise'  von 
ae,  clceman.  Was  das  ME.  anlangt,  so  bezweifle  ich,  ob  bei  Lydgate  ei 
als  Bezeichnung  von  f  vorkommt.  Bezüglich  des  ne.  Dialektwortes  ergiebt 
sich  bei  näherem  Zusehen  folgendes.  Nach  dem  Dial.  Dict.  ist  es  ein 
north  -  country  word  und  speciell  in  Durham,  Yorkshire,  Lancashire  und 
Lincolnshire  verbreitet.  Es  wird  zumeist  durch  die  Schreibung  clame, 
seltener  durch  cleam,  cleem  wiedergegeben,  die  Lautung  ist  nach  Wright 
[klcm,  lillm}.  Hier  zeigt  sich  allerdings  die  Unzulänglichkeit  des  Dial. 
Dict.,  die  ich  Angl.  Beibl.  VIII  87  besprochen  habe:  es  wäre  zu  wünschen, 
dafs  bei  jeder  einzelnen  Schreibung  die  damit  gemeinte  Lautung  festgestellt 
würde.  Immerhin  kann  mit  clame  nach  Malsgabe  der  üblichen  Lautwerte 
der  englischen  Schriftzeichen  in  der  nordeuglischen  Aussprache  kaum 
anderes  als  Ikleni]  gemeint  sein,  mit  cleam  kaum  anderes  als  [klmi\  oder 
[klidm],  mit  cleem  nur  [klim].  In  den  angegebenen  Gebieten,  die  in  Ellis' 
Bezirke  30  und  31  fallen,  ist  nun  nach  dem  Material  Ellis'  me.  f  durch 
einen  io-  oder  e«'-(«-)Diphthong  wiedergegeben  (Untersuch.  §  198),  nie.  ai 
durch  e  oder  eine  Art  ea,  selten  id  (§  220),  und  mit  Ausnahme  des  nord- 
östlichen Yorkshires  (802)  von  me.  f  überall  geschieden  (eb.  §  223).  Die 
Form  clame,  d.  i.  [klem],  weist  daher  auf  ein  me.  claimen. 

Ich  verkenne  nicht,  was  man  gegen  diese  Argumentation  einwenden 
kann,  behaupte  aber,  dafs  bei  vielen  Kombinationen  auf  dem  Gebiete  der 
alt-  und  mittelenglischen  Grammatik  ebenso  viele  Fehlerquellen  vorliegen, 
die  uns  nicht  so  sehr  auffallen,  weil  wir  an  solche  Kombinationen  mehr 
gewöhnt  sind. 

Übrigens  gewährt   uns  ein  Einzelglossar  noch  deutlicheren  Einblick. 

Im   Gau  ('wapentake')   Holderness   im   südöstlichen   Yorkshire  (Rofs  und 

Stead,  Dial.  Soc.  16), -^lem  Bezirke  303  b  nach  Ellis' Einteilung,  ist  me.  ai 

(und  d)  zu  id,  ed,  c  geworden  (S.  8,  10),  von  denen  io  die  älteste  Lautung 

Archiv  r.  11.  Spi-achen.     CVII.  27 


418  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ist,  während  die  anderen  wohl  Annäherungen  an  die  Schriftsprache  dar- 
stellen. Das  nie.  f  dagegen  ist  je  nach  den  einzelnen  Landschaften  durch 
1  oder  ^9  wiedergegeben  (S.  10).  Das  uns  beschäftigende  Wort  weist  nun 
die  erste  Reihe  auf  (S.  41),  was  also,  da  me.  ä  ausgeschlossen  ist,  un- 
zweifelhaft eine  me.  Basis  mit  ai  erweist. 

Da  somit  ein  me.  claimen  gesichert  ist,  das  auf  au.  kleima  zurück- 
gehen mufs,  werden  wir  die  zwei  me.  Belege,  namentlich  Lydgates  cleime, 
als  dasselbe  Wort  fassen. 

Die  Dialektformen  cleam,  cleem  werden  dagegen  wahrscheinlich  me. 
dornen  aus  ae.  cldman  darstellen.  Die  bei  Wright  für  West-Yorksh.  be- 
zeugte Form  cleeani  kann  nichts  anderes  als  [klidm]  meinen,  und  dies  geht 
nach  den  Lautverhältnissen  in  diesen  Gegenden  (vgl.  Untersuch,  a.  a.  O., 
EUis  S.  630),  da  eine  Basis  mit  me.  ä  ausgeschlossen  ist,  sicher  auf  eine 
mit  me.  f  zurück. 

Die  neueren  Mundarten  zeigen  also,  dafs  sowohl  me.  elaimen  (aus  an. 
kleima)  als  me.  dornen  (aus  ae.  däman)  bestanden  hat. 

Ein  schwierigerer  Fall  ist  das  dialektische  keak  'to  throw  back  the 
neck  disdainfully',  das  offenbar  zu  an.  keikja  'to  bend  backwards'  gehört. 
Ob  die  me.  Basis  ai,  die  normale  Wiedergabe  des  Dijihthongs,  oder  e,  die 
ostnordische  Monophthongierung,  gehabt  habe,  bezeichnet  Björkman  als 
unsicher,  scheint  aber  nicht  das  Lautgeschichtliche  näher  geprüft  zu  haben. 
Nach  dem  oben  S.  320  Dargelegten  wäre  sogar  noch  eine  andere  Möglichkeit 
vorhanden :  dafs  in  dem  Worte  spät-me.  f  steckte  wie  im  schriftsprachlichen 
bleak,  iveak.  Bezeugt  ist  das  Wort  nach  Wall  108  nur  in  F.  K.  Robinsons 
Whitby-Glossary  (Dial.  Soc.  13,  IG)  als  'keeak  or  keak'  (S.  104),  also  in  den 
Lautungen  [kidk]  oder  [k7k],  deren  Verhältnis  zueinander  nicht  klar  ist: 
jedenfalls  wird  aber  auf  die  erste,  die  einen  von  den  üblichen  Lauten  der 
Schriftsijrache  abweichenden  Diphthong  aufweist,  mehr  Gewicht  zu  legen 
sein.  Nun  haben  wir  bei  Ellis  unter  30-  (S.  527)  eine  Wortliste  für  diesen 
Dialekt  nach  den  Angaben  desselben  F.  K.  Robinson,  und  daraus  ergiebt 
sich,  dafs  sowohl  me.  ai  als  me.  f  und  in  manchen  Stellungen  auch  me.  e 
zu  demselben  «a-Diphthong  geworden  sind.  Wir  müssen  also  nach  Belegen 
aus  anderen  Dialekten  suchen,  die  weniger  zweideutig  sind:  vielleicht  bringt 
das  Dial.  Dict.  welche.  Vorläufig  vermag  ich  auch  nicht  weiter  zu  kommen 
als  Björkman. 

Zum  Schlufs  noch  ein  paar  Kleinigkeiten. 

S.  45.  Für  die  Form  haßen  'Heide',  die  auch  in  südhumbrischen 
Texten  sich  findet  (vgl.  Björkmans  Anmerkung),  giebt  es  noch  eine  andere 
Möglichkeit,  das  a  zu  erklären,  als  das  Durcheinandergehen  von  ai  und 
a  in  der  späteren  Schreibung  im  Norden,  nämlich  Verkürzung  von  ae.  d 
infolge  des  -e)i. 

S.  76.  Die  Bemerkungen  über  gloat  trennen  nicht  scharf  genug,  was 
zu  trennen  ist.  Das  me.  glouten  'to  look  sullen,  stare'  ist  noch  heute  als 
glout  mit  derselben  Bedeutung  in  der  Lautung  [glaut]  erhalten.  Die  Basis 
war  also  me.  n,  worauf  auch  die  Schreibung  und  nach  der  von  Björkman 
angeführten   Mitteilung  Wrights   die   neueren    Dialekte   weisen.     Dagegen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  419 

ist  das  heutige  gloat  'glotzen'  erst  vom  16.  Jahrhundert  an  belegt,  und 
Schreibung  wie  Lautung  weisen  auf  nie.  ^.  Das  erstere  Wort  führt  Kluge 
auf  ein  ae.  *  jlütian  zurück,  letzteres  läfst  sich  ungezwungen  aus  einer 
Basis  *  jlotian  erklären.  Anknüpfung  ans  Skandinavische  stöfst  auf  laut- 
liche Schwierigkeiten.  Zudem  fehlt  es  an  Belegen  für  die  nordischen 
Wörter. 

S.  86.  Die  me.  Form  wäre  'waren'  habe  ich  Untersuch.  S.  200  nicht 
aus  der  schwachen  Betonung  dieses  Wortes  erklärt,  wie  Björkman  anzu- 
deuten scheint.  Nebenbei:  der  Satz,  den  Björkman  S.  155,  Z.  l — 6  mir 
in  den  Mund  legt,  stammt  keineswegs  von  mir. 

Doch  nun  genug!  Dies  Buch  wird  unsere  grammatische  Forschung 
noch  lange  beschäftigen,  und  Gelegenheiten,  auf  Einzelheiten  zurückzu- 
kommen, werden  sich  reichlich  ergeben.  Wir  dürfen  uns  freuen,  über  ein 
so  wichtiges  Kapitel  der  englischen  Sprachgeschichte  ein  so  treffliches 
Werk  zu  besitzen. 

Graz.  K.  Luick. 

J.  T.  T.  Brown,  The  Wallace  and  the  Bruce  restudied.  Bonner 
Beiträge  zur  Anglistik,  herausgegeben  von  Prof,  Dr.  M.  Traut- 
maun.    Heft  VI.    Bonn,  R  Hanstein,  1900.    174  S.   M.  4,50. 

Nach  einer  eingehenden  Bibliographie  des  dem  'Blynd  Harry'  zuge- 
schriebenen '  Wallace'  behandelt  Brown  die  vielumstrittene  Frage  nach  der 
Entstehung  des  Werkes  in  gründlicher,  scharfsinniger  Weise  und  kommt 
am  Schlüsse  seiner  Untersuchungen  zu  folgenden  beachtenswerten  Er- 
gebnissen : 

1)  In  der  Gestalt,  die  uns  die  Edinburgher  Handschrift  (die  einzige) 
vom  Wallace  überUefert,  kann  das  Werk  nicht  vom  'Blynd  Harry'  ver- 
fafst  worden  sein. 

2)  Vielmehr  hat  der  Schreiber,  der  sich  am  Schlüsse  als  John  Ramsay 
zu  erkennen  giebt,  die  vom  'Blynd  Harry'  vorgetragenen  volkstümlichen 
Sagen  über  Wallace  zu  einem  kunstvollen  organischen  Ganzen  verbunden 
und  unter  Benutzung  zahlreicher  anderer  Quellen  erweitert  und  ausge- 
schmückt. 

3)  Dieser  John  Ramsay  ist  niemand  anders  als  Sir  John  the 
Ross,  der  Freund  des  Dun  bar  und  Kennedy. 

4)  Zu  einem  ähnlichen  Resultat  gelangt  Brown  in  seinen  Unter- 
suchungen über  den  Bruce.  Auch  dieses  Werk,  dessen  beide  Handschriften 
(die  eine  in  Edinburgh  mit  der  des  Wallace  zu  einem  Bande  vereinigt, 
die  andere  in  Cambridge)  ebenfalls  von  Ramsay  herrühren,  bietet  nicht 
mehr  den  ursprünglichen,  1375  entstandenen  Text  Barbours,  sondern  eine 
von  einem  Bearbeiter  des  späten  15.  Jahrhunderts  (wahrscheinhch  Ramsay 
selbst)  veränderte  und  erweiterte  Gestalt. 

Die  Gründe,  welche  Brown  für  seine  Ansicht  ins  Feld  führt,  sollen 
im  folgenden  der  Reihe  nach  angeführt  werden. 

Aus  den   uns   erhaltenen    und   von  Brown  noch  einmal  zusammenge- 

27* 


420  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

stellten  dokumentarischen  Angaben  über  die  Person  des  'Blynd  Harry' 
geht  hervor,  dafs  er  ein  fahrender  Säuger  gewesen,  von  Geburt  an  blind, 
vielleicht  verwachsen,  von  niedriger  Herkunft,  der  um  1475  in  oder  bei 
Linlithgow  lebte  und  seinen  Unterhalt  dadurch  erwarb,  dafs  er  vor  dem 
Könige  und  den  Adligen  volkstümliche  Lieder  über  Wallace  vortrug. 
Aber  der  Annahme,  dafs  der  uns  überlieferte  'Wallace'  die  ursprüngliche 
Form  der  von  Harry  the  Minstrel  vorgetragenen  'Gests'  darstelle,  wider- 
sprechen schon  der  kunstvolle  und  organische  Aufbau  des  Epos  und  auch 
die  Sprache  und  Versifikation,  welche  unmöglich  von  einem  ungebildeten 
Manne  bäuerischer  Abkunft  herrühren  können  (Brown,  S.  12—15).  Ferner 
läfst  es  die  aus  dem  Werke  hervorleuchtende  überaus  genaue  und  aus- 
gedehnte Ortskenntnis,  die  sich  fast  über  ganz  Schottland,  den  Norden 
Englands  und  einige  Provinzen  Frankreichs  erstreckt,  als  ausgeschlossen 
erscheinen,  dafs  ein  von  Geburt  Blinder  die  hier  in  Betracht  kommenden 
Stellen  vei'fafst  hätte  (S.  16 — 19).  Endlich  sind  noch  die  für  den  'Wallace' 
benutzten  Quellen  zu  berücksichtigen.  Wie  Brown  S.  19—58  ausführlich 
nachweist,  sind  für  den  'Wallace'  die  folgenden  Werke  benutzt,  zum  Teil 
sogar  längere  Stellen  fast  wörtlich  entlehnt  worden:  1)  Wyntoun's  Orygy- 
nale  Cronykil,  2)  The  Scotichronicon  mit  Fordun 's  und  Bower's  Annais, 
o)  Barbour's  Bruce,  4)  The  Büke  of  the  Howlat,  5)  Morte  Arthure,  6)  The 
Qest  Historiale  of  the  Destruction  of  Troy,   7)  Chaucer. 

Diese  ausgedehnte  Litteraturkenntnis  des  Verfassers,  vor  allem  die 
direkten  Entlehnungen  aus  den  Chroniken  führt  Brown  wohl  mit  Recht 
als  weiteren  Grund  gegen  die  Annahme  der  ausschliefslichen  Autorschaft 
des  'Blynd  Harry'  an.  Während  es  also  nicht  angeht,  in  der  überlieferten 
Form  des  Gedichtes  die  von  Harry  vorgetragenen  'Gests'  zu  sehen,  läfst 
sich  doch  andererseits  nicht  leugnen,  dafs  die  Tradition  ihn  von  jeher  als 
den  Verfasser  des  Werkes  bezeichnet  hat.  Brown  nimmt  als  wahrschein- 
lichste Erklärung  hierfür  folgendes  an  (S.  78):  'Harry,  a  poor  blind  mau, 
dwelling  in  or  near  Linlithgow,  was  one  of  the  numerous  class  of  itine- 
rant  performers  who  obtained  admission  occasionally  to  the  Court  in  order 
to  amuse  the  king  and  courtiers.  His  special  talent  was  that  of  a  racon- 
teur  of  gests  relating  to  William  Wallace,  folk  stories  picked  up  on  his 
journeyings  and  turued  by  him  into  verse.  If  he  was  a  dwarf  —  as  The 
Droichis  Part  of  the  Play  suggests  — ,  his  recitation  of  gests  recouutiug 
the  prowess  of  the  national  hero  would  doubtless  be  all  the  more  mirth 
provoking  on  that  account.  The  five  small  doles  made  to  him  by  the 
royal  treasurer  nearly  synchronise  with  the  colophon  of  John  Ramsay. 
It  may  very  well  be  that  in  Harry  we  have  the  begetter  of  The  Wallace, 
his  metrical  effusions  suggesting  to  the  clerk  John  Ramsay  a  theme  for 
a  national  epic  worthy  to  be  in  some  measure  complementary  to  Tlie 
Bruce  of  John  Barbour.' 

Dafs  Ramsay  keineswegs  ein  blofser  Abschreiber  war,  sondern  eigene 
dichterische  Begabung  besafs  und  daher  wohl  im  stände  war,  den  ursprüng- 
lichen Text  zu  verändern  und  zu  erweitern,  beweist  Brown  durch  An- 
führung  einiger   von   Ramsay   verfafster   Gedichtchen,   ferner    durch    den 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  421 

Hinweis  auf  die  freie  und  selbständige  Art,  in  der  Eamsay  ein  Gedicht 
Lydgates,  The  Dietary,  in  den  schottischen  Dialekt  übertrug,  sowie  auf 
seine  vielfach  ändernde  Wiedergabe  einer  anderen  Dichtung  'How  the  Good 
wife  tatight  her  Daughtcr',  endlich  noch  durch  den  Hinweis  auf  die  im 
Wallace  VII,  890  ff.  zu  findende  ausführliche  Verherrlichung  der  Ramsay- 
Fainilie,  worin  schon  der  Herausgeber  Dr.  Moir  ein  Einschiebsel  des 
Schreibers  vermutete.  —  Wenn  nun  aber  Ramsay  nicht  ein  blofser  Ab- 
schreiber, sondern  ein  seiner  Zeit  wohlbekannter  Dichter  war,  so  könnte 
es  auffallen,  dafs  wir  nichts  über  ihn  von  seinen  Zeitgenossen  hören,  vor 
allem,  dafs  er  in  Dimbars  'Latnent  for  the  Makars'  nicht  erwähnt  wird. 
Diesen  Umstand  sucht  Brown  dahin  zu  erklären,  dafs  John  Ramsey  iden- 
tisch sei  mit  einem  Freunde  Dunbars,  dem  in  Dunbars  'Flyting'  und  im 
'Lament  for  the  Makars'  erwähnten  Sir  John  the  Boss,  welcher  Name  nach 
Brown  soviel  bedeute  wie  *Sir  John,  the  holder  of  the  office  of  Ross  He- 
rald, or  the  secretary  of  the  Duke  of  Ross'.  Wenn  auch  die  von  Brown 
für  diese  Identifikation  S.  61 — 77  angegebenen  Gründe  nicht  von  absolut 
beweisender  Kraft  sind,  so  machen  sie  doch  immerhin  die  Richtigkeit 
seiner  Annahme  sehr  wahrscheinlich. 

Das  eingangs  erwähnte  Ergebnis,  zu  welchem  Brown  im  zweiten  Teile 
seiner  Untersuchungen  mit  Bezug  auf  Barbours  Bruce  gelangt,  mufs  man 
meines  Erachtens  als  unzweifelhaft  erwiesen  anerkennen.  Seine  Beweis- 
führung betont  weniger  die  etwa  anzuführenden  sprachlichen  Gründe  als 
vielmehr  die  mannigfachen  sachlichen  Widersprüche  und  Inkonsequenzen, 
die  das  Epos  aufweist,  und  vor  allem  die  zahlreichen  Entlehnungen  und 
Nachahmungen  von  anderen  Dichtungen,  welche  Barbour  loTö  unmöglich 
bekannt  sein  konnten.  Brown  untersucht  daraufhin  die  folgenden  Stellen 
(S.  92—155):  1)  The  allusion  in  Book  I  to  the  Trojan  War,  Alexander 
the  Great,  Julius  Csesar,  and  King  Arthur.  2)  The  Account  of  Gaudifer 
of  Laryss  in  the  Alexander  Romance.  3)  The  reference  to  the  Romance 
of  Ferumbrace  in  Book  III.  1)  The  Tydeus  episode  in  Book  VI.  5)  The 
Hannibal  Example  in  relation  to  Wyntoun's  Chronicle.  6)  The  interpolated 
passage  relating  to  the  Heart  of  King  Robert  the  Bruce;  the  relation  of 
Tlie  Bruce  to  Froissart's  Chronicles.  —  Ich  will  von  allen  diesen  meiner 
Ansicht  nach  sämtlich  mehr  oder  minder  beweiskräftigen  Gründen  hier 
nur  auf  die  zweite  Gruppe  etwas  näher  eingehen,  die  für  sich  allein  schon 
genügen  dürfte,  um  Barbours  ausschliefsliche  Autorschaft  als  unmöglich 
hinzustellen.  Im  Bruce  findet  sich  Buch  III  und  X  eine  Anspielung  auf 
die  Episode  vom  'Forray  of  Oadderis',  welche  den  ersten  Teil  des  'Buik 
of  Alexander  the  Great'  bildet.  Dieses  1580  von  Alexander  Arbuthnot  ge- 
druckte Werk  wurde,  wie  am  Schlüsse  ausdrücklich  angegeben,  im  Jahre 
1438  aus  dem  Französischen  übersetzt  (und  zwar,  wie  Brown,  allerdings 
ohne  Angabe  triftiger  Gründe,  vermutet,  von  David  Rate,  dem  Beicht- 
vater Jakobs  I.  von  Schottland).  Skeats  Annnahme,  dafs  Barbour  die 
betreffenden  Stellen  über  Gadifcr  de  Laryss  aus  dem  französischen  Ori- 
ginal der  Übersetzung  von  1138  unmittelbar  geschöpft  habe,  widerlegt 
Brown   S.  101  £f.     Dafs   auch   sonst  noch  der  Text  Barbours  durch  zahl- 


422 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


reiche  Entlehnungen  aus  dem  über  60  Jahre  später  entstandenen  Buik  of 
Alexander  the  Great  erweitert  worden  ist,  dafür  lassen  sich  weit  über 
hundert  Belegstellen  anführen,  die  bei  Brown  S.  102  ff.  und  in  meinen 
'Untersuchungen  über  das  schottische  Alexanderbuch'  (Diss.  Halle  1898) 
S.  27  ff.  angegeben  sind.  Man  vergleiche  z.  B.  nur  die  folgenden  Stellen 
in  Barbours  Bruce  (B.)  und  im  Buik  of  Alexander  (B.  A.) : 


B.  A.     S.  26. 

Be  sawe  sa  feill  broudin  baneris. 
And  pennonis  upon  seir  manens  .... 
The  grentest  host  and  the  stoulesi 
Of  ouy  cuntrij  and  the  best 
Siild  of  that  sieht  abasit  be. 

B.  A.     S.  380. 
Bad  he  nocht  all  the  better  bene, 
Be  had  bene  de.id  forouttin  wene. 

B.  A.     S.  283,  20. 
Than  /erleid  all  that  ever  thar  tvas, 
Bow  ony  man  on  ony  wyse 
Durst  undertak  sa  hie  ane  pryse. 

B.  A.     S.  88,  20. 
For  lo  defend  all  the  ßearis 
And  for  lo  stony  the  chassaris. 

B.  A.     S.  354,  29  und  S.  372,  10. 
....  wilfull  to  fulfill 
Bis  avou)  lüith  yude  hert  and  will. 

B.  A.     S.  76,  13. 

The  gude  duke  callit  his  men  previe 
And  Said:  Lordlngis,  noio  may  ze  sie. 

B.  A.     S.  42,  15. 

....   /  tak  Oll  hand, 
Thay  have  of  him  sie  ane  menyng, 
Thai  sali  neid,   I  tvis,  of  leching. 

B.  A.     S.  46,  7. 
IVith  S2)urris  he  siraik  him  sturdehj 
And  he  lansit  deliverly. 

B.  A.     S.  40,  1. 

And  iotvart  him  raid  in  füll  great  hy 
And  smot  the  Jirst  sa  sturdely. 

B.  A.     S.  4,  24. 

Ferrand  he  straik  with  spurris  in  hy 
And  straik  the  first  sa  rigoriisly 
That  throw  the  bodie  he  him  bair. 

B.  A.     S.  176,  5;  22,  4. 
Bot  he  was  nocht  sa  fare  sulhly, 
That  men  bird  spek  of  him  gretly, 
For  he  tves  broun  rede  in  vi^age  .... 
With  hjinmis  sqiiare  and  manly  m<itd 
And  armys  lang  and  schoulderis  braid. 


B.     XI,  464  ff. 
Thai  saw  so  feie  browdin  baneris, 
Standartis,  pennownis  apon  speris  .  . . 
That  the  mast  host  and  the  stoittest 
Of  cryslyndome  and  ek  the  best 
Suld  be  abasit  for  tili  se  .  .  . 

B.     VI,  162  f. 

Bad  he  nocht  the  bettir  beyn, 
Be  had  beyn  ded  forouien  veyn. 

B.    XIV,  504. 
And  of  the  sieht  had  gret  ferly 
That  sa  qiihein  durst  on  ony  wys 
Undertak  sa  hye  empris. 

B.    III,  81. 
For  to  reskeio  all  the  ßeieris 
And  for  to  stonay  the  chasseris. 

B.    XI,  126. 
....  IV il füll  to  fulfill 
Bis  liking  with  gude  hert  and  will. 

B.    XI,  270. 

And  callit  all  his  consell  preve 

And  Said  thame :  lordingis,  noio  ze  se. 

B.    XIII,  44. 
. . . .  1  taidirta, 
Thai  left  ef/ir  thame  taknyng, 
That  sali  neid,   as  I  trmv,   lechyng. 

B.     III,  121. 

And  sti'ak  with  spuris  the  stede  in   hy, 
And  he  lansyt  furlh  delyverly. 


B.    VI,  135. 

And  raid  tili  him  in  fall  gret  hy 
Be  smat  the  ßrst  sa  rygorusly  . .  . 
Till  he  doun  to  the  erd  htm  bare. 


B.     I,  380  ff. 

Bot  he   wes  nocht  sa  fair  that  we 
Suld  spek  gretly  of  his  beaute : 
In  wysage  wes  he  sumdeiU.  gray  .  .  . 
Bot  of  lymmys  he  wes  loeill  maid 
With  banys  gret  and  schuldris  braid. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  423 

B,  A.     S.  97,  11;  49,  2.  B.     IX,  662  ff. 

/•()>•  ane  loorthiar  knicht  nn  he,  I  Imw  /hat  worlhi/ar  (han  he 

I  trow,   /hair  mny  nane  fundin  he  ...  Micht  nocht  in  his  /i/me  fundyn  he, 

Oultane  the  King   allunirly,  Üut/akyn  his  brothir  anerly, 

And  his  fjiide  eme  qiihome   to  that  To   quhom  into  gnda  chtvelry 

Dar  compare  nane.  I  dar  peir  nane. 

B.  A.     S.  193,  29.  B.    V,  551. 

Quhill  he  him  umhethocht  at  the  last  Till  he  Mm  umhelhocht  at  the  last 

And  in  his  hart  cleirly  can  cast.  And  in  his  hert  can  umhecast. 

etc.  etc. 

Als  ich  in  meiner  Dissertation  auf  alle  diese  Übereinstimmungen  hin- 
wies, glaubte  ich  zunächst,  der  Verfasser  der  Alexander-Übersetzung  von 
1438  sei  von  Barbours  1375  entstandenem  Werk  abhängig;  er  habe  dieses 
so  genau  gekannt,  ja  teilweise  wohl  auswendig  gewufst,  dafs  das  englische 
Gewand,  in  das  er  den  ihm  vorliegenden  französischen  Text  kleidete,  not- 
gedrungen dadurch  beeiuflufst  wurde.  Inzwischen  habe  ich  aber  Gelegen- 
heit gehabt,  die  Übersetzung  von  1438  mit  ihren  gröfstenteils  noch  unge- 
druckten Quellen  ('Le  Fuerre  de  Qadres',  'Les  Voetix  du  Paon',  vgl.  meine 
Programmabhandlungen  über  die  Taymouth  Castle  Hs.  von  Sir  Gilbert 
Haj's  Buik  of  King  Alexander,  Berlin  1898,  1900)  eingehend  zu  vergleichen, 
und  da  stellte  sich  heraus,  dafs  die  schottische  Übersetzung  sich  auch  in 
den  citierten  zahlreichen  Parallelstellen  so  wortgetreu  an  die  französische 
Vorlage  anlehnt,  dafs  eine  Entlehnung  aus  Barbours  Bruce  ausgeschlossen 
erscheint.  Zieht  man  dazu  noch  die  von  Brown  in  Barbours  Brtice  kon- 
statierten Anklänge  an  andere  nach  1375  entstandene  Werke,  so  dürfte 
meines  Erachtens  nicht  mehr  daran  zu  zweifeln  sein,  'that  the  poeni, 
hitherto  assumed  to  have  been  composed  in  1375,  is  to  a  considerable 
extent  of  composite  origin,  a  work  deliberately  revised  in  the  fifteenth 
Century  by  an  editor  who  embellished  his  original  and  strove  with  all  the 
skill  at  his  command  to  bring  it  into  harmony  with  his  own  conception 
of  the  higher  canons  of  art'  (Brown  S.  155). 

Berlin.  Albert  Herr  mann. 

The  niisfortuues  of  Arthur  by  Thomas  Hughes  and  others. 
Edited  with  an  introduction,  notes  and  glossary  by  Harvey 
Carson  Grunibine.  BerHu,  Verlag  von  Emil  Felber,  1900. 
[A.  u.  d.  T.:  Litterarhistorische  Forschungen.  Herausgegeben 
von  Dr.  Josef  Schick,  o.  ö.  Professor  au  der  Universität 
München,  und  Dr.  M.  Frhr.  v.  Waldberg,  a.  o.  Professor  au 
der  Universität  Heidelberg.     XIV.  Heft.] 

Das  erneute  und  vertiefte  Interesse,  welches  die  gegenwärtige  englische 
Litteraturforschung  den  unmittelbaren  Vorläufern  Shakespeares  zugewendet 
hat,  giebt  sich  auch  in  dieser  wertvollen,  aus  Professor  Schicks  Schule 
stammenden  Arbeit  kund.  Sie  behandelt  eines  der  bedeutsamsten  aka- 
demischen Dramen  aus  Shakespeares  Frühzeit,  welches  vorher  schon  mehr- 


424  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

fach,  aber  noch  nicht  mit  der  nötigen  Sorgfalt  herausgegeben  war.  Der 
von  Grumbine  besorgte  Text  ist  ein,  wie  es  scheint,  recht  genauer,  doch 
von  mehreren  Druckfehlern  befreiter  Abdruck  der  ältesten  Quarto- Aus- 
gabe von  1587/8,  von  welcher  der  Herausgeber  zwei  Exemplare,  das  im 
Brit.  Museum  befindliche  (Garrick  Copy)  und  das  dem  Herzog  von  Devon- 
shire  gehörige  (Kemble  Copy)  benutzen  konnte. 

Die  beiden  Exemplare,  im  übrigen  nach  der  Angabe  des  Herausgebers 
identisch,  unterscheiden  sich  darin,  dafs  das  eine  (Garrick  Copy)  das  dem 
anderen  fehlende  Titelblatt  und  Einleitung  aus  der  Feder  von  Nicholas 
Trotte  enthält  und  aulsordem  gewisse  Verbesserungen  oder  Änderungen 
des  Textes  an  überklebten  Stellen  bietet.  Diese  Korrekturen  rühren,  wie 
der  Herausgeber  scharfsinnig  zeigt,  wahrscheinlich  von  Thomas  Hughes 
selbst  her. 

In  der  Einleitung  wird  zunächst,  im  Anschlufs  an  Rudolf  Fischers 
grundlegendes  Buch  'Zur  Kunstentwickelung  der  Englischen  Tragödie',  in 
klarer  und  ansprechender  Weise  das  Wesen  und  die  Kompositionsweise 
der  Seneca-Tragödien  auseinandergesetzt,  nach  deren  Muster  dies  gelehrte 
Drama  komponiert  ist.  Sodann  weist  der  Herausgeber  in  überzeugender 
Weise  nach,  dafs  als  eigentliche  Quelle  des  Stückes  nicht  sowohl  Malorys 
Morte  d'Arthur,  sondern  vielmehr  die  Historia  Britonum  des  Gottfried 
von  Monmouth  anzusehen  ist. 

Es  folgen  dankenswerte  biographische  Notizen,  welche  die  Verfasser 
des  Dramas,  besonders  Thomas  Hughes,  Francis  Bacon,  Christopher  Yel- 
veston  und  William  Fulbecke  betreffen.  In  einem  längeren  Kapitel  wird 
dann  der  Versbau  des  Dramas  behandelt.  Die  Untersuchung  des  Heraus- 
gebers zeigt,  dafs  das  Drama  im  ganzen  (mit  einigen  auf  S.  69  ver- 
zeichneten Ausnahmen)  in  regelmäfsigen,  strengen  Blankversen  geschrieben 
ist.  Für  weibliche  Endungen  giebt  es  kein  einziges  sicheres  Beispiel, 
Eeime  finden  sich  im  eigentlichen  Drama  nur  an  zwei  Stellen,  leichte 
oder  schwache  Endsilben  kommen  nur  ganz  selten  vor.  Enjambements 
sind  nicht  häufig,  aber  doch  auch  nicht  ganz  selten:  181  (1  :  12,11).  Nur 
ein  sicheres  Beispiel  epischer  Caesur  ist  gefunden  worden.  Bemerkens- 
wert ist  die  Vorliebe  der  Dichter  für  Allitteration,  deren  kunstvolle  An- 
wendung vom  Herausgeber  eingehend  untersucht  wird. 

Auf  eine  Erörterung  des  Stils  der  Tragödie  ist  der  Herausgeber  leider 
nicht  eingegangen.  Es  wäre  verdienstlich,  auch  nach  dieser  Richtung  die 
akademischen  Dramen  zu  untersuchen.  Wie  die  dramatischen  Dichter  als 
Schüler  Senecas  die  überlieferten  rhetorischen  Kunstmittel:  Apostrophe, 
rhetorische  Frage,  Sentenz,  Gleichnis,  Personifikation,  Anaphora,  Anti- 
these, stichomythische  Replik  u.  s.  w.  verwendeten  und  weiter  ausbildeten, 
wie  das  Pathos  eines  Marlowe,  Greene,  Kyd,  Peele,  Shakespeare  sich  ent- 
wickelte ^  das  zu  untersuchen,  wäre  eine  zwar  nicht  ganz  leichte,  aber 
aufserordentlich  nützliche  Aufgabe.  Insbesondere  würde  durch  eine  solche 
Untersuchung  die  Lösung  der  so  schwierigen  Autorfragen  erleichtert 
werden. 

Einiges  Material  für  eine  Stiluntersuchung  wird  indessen  von  dem 


Beurteilungeu  und  kurze  Anzeigeu.  425 

Herausgeber  iu  seinen  Anmerkungen  geboten,  welche  namentlich  auf  die 
schon  von  Cunliffe  gesammelten  Entlehnungen  aus  den  Seneca- Dramen 
hinweisen,  aber  auch  sonst  manche  interessante  Parallelstellen  bei- 
bringen. G.  Sarrazin. 

Carlyle,  Sartor  resartus,  edited  by  Arehibald  McMechan  (Athe- 
näum press  series).  Boston  and  London,  Ginn  &  Co.,  1897. 
LXXI,  428  S. 

Den  Zwecken  der  Athenaeum- Sammlung  entsprechend  —  'adapted 
to  the  needs  of  both  the  studcnt  and  the  general  reader'  —  tischt  die 
Einleitung  manches  auf,  was  bereits  allgemein  bekannt  ist.  Auf  Swifts 
'Tale  of  the  Tub'  als  die  Quelle  der  'Thoughts  on  Clothes'  wird  viel  zuviel 
Wert  gelegt  und  ganz  übersehen,  dafs  am  eigenartigsten  und  am  philo- 
sophischsten dieser  alte,  schon  in  der  Bibel,  iu  der  Sakuntala  und  bei 
Plato  verkündete  Gedanke'  doch  in  der  deutschen  Litteratur  von  Goethe, 
reichte  und  Novalis  ausgeprägt  war.  Dort  fand  ihn  Carlyle  so  vor,  wie 
er  ihn  brauchte,  um  davon  angeregt  zu  werden. 

Wotton  Reinfred  wird  als  Vorstufe  des  Sartor  sehr  flüchtig  behan- 
delt; wie  eng  dies  Werk  mit  dem  Wilhelm  Meister  zusammenhängt,  ist 
dem  Verfasser  ganz  entgangen,  der  durchaus  nicht  über  jene  umfassende 
Kenntnis  deutscher  Litteratur  verfügt,  wie  sie  einem  Carlyle-Forscher  un- 
bedingt zur  Verfügung  stehen  muls. 

Über  Blumine  werden  einige  treffende  Ausführungen  gemacht ;  der 
Stand  der  Kontroverse  über  die  Abhängigkeit  der  Carlylescheu  Ausdrucks- 
weise von  Jean  Paul  wird  wohl  dargelegt,  aber  zu  einer  entscheidenden 
Lösung  fühlt  sich  auch  MclMechan  —  mit  Recht  —  noch  nicht  berufen. 
Einige  Stilbemerkungen  am  Schlufs  der  Einleitung  sind  gut,  aber  zu  kurz 
und  zu  flüchtig,  als  dafs  sie  über  gelegentliche  Anregungen  hinausgingen. 
Dem  Text,  den  McMechan  abdruckt,  ist  die  Ausgabe  aus  dem  Jahre  1871 
zu  Grunde  gelegt.  Beiträge  zur  Textgeschichte  des  Sartor  sind  vermieden : 
Wenn  auch  die  Ausbeute  zwischen  dem  ersten  Druck  bei  Fräser  und  der 
Buchform  nicht  bedeutend  sein  wird,  müfsten  die  beiden  Ausgaben  doch 
einmal  miteinander  verglichen  werden. 

Dem  Text  sind  sehr  viele  Noten  beigefügt.  Fleifsig  zusammengetragen, 
lassen  sie  aber  an  den  wichtigen  Stellen  oft  im  Stich.  Ich  möchte  nun 
gar  nicht  für  eine  Methode  eintreten,  wie  sie  Kölbing  in  Breslau  eigen 
war,  der  in  seiner  Ausgabe  von  Byrons  'Prisoner'  das  Gedicht  durch  Appa- 
rate vorn  auch  für  gelehrte  Augen  völlig  verbaute  —  aber  hinten  Sartor, 
der  nicht  blofs  Erzählung,  sondern  auch  Philosophie  ist,  der,  voll  dunkler 
Anspielungen,  von  den  verschiedensten  Zuflüssen  aus  der  deutschen  Litte- 
ratur gespeist  wurde  und  zwischen  Deutschland,  England  und  Amerika 
vermittelte  —  der  Sartor  verdient  wohl  eine  etwas  umfangreichere  und 
vor    allem    viel    mehr    eindrijigende    Erklärung.      Einiges    möchte    ich    in 


'  Vgl.  Flügel  a.  a.  O. 


426  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

den  folgenden  Absätzen  hinzufügen,  indem  ich  an  einzelne  Stellen  des 
Sartor  die  Erläuterungen  knüpfe.  Am  Schlufs  ist  noch  etwas  über  Wort- 
zusammensetzungen des  Sartor,  über  Carlyles  Gedichte  und  Tagebücher 
nachgetragen.  —  Die  ^\^erke  Carlyles  sind  nach  den  10  Bänden,  Chapmaun 
und  Hall,  citiert  und  als  Abkürzungen  folgende  Zeichen  verwandt: 

E 1—7  =   Essays. 

LoS  =   Life  of  Schiller. 

T  1,  2         =   Tales. 

SR  :=    Sartor  Resartus. 

HW  =    Heroworship. 

FR  l-;s     =   French  Rev. 

Fg  1  — lU     =    Frederick. 

EJW  =    Early  Letters  of  Jane  Welsh  Carlyle. 

Em.  ■=   The  Corresp.  of  C.  and  Emerson. 

Fi-4  •         =   Fronde,  Life,  1891. 

Ni— J  =    Early  Letters,  ed.  Norton. 

VE  =   Letters  to  Varnhagen  v.  Ense. 

WR  =    Wotton  Reinfred. 

Kgr.  =   Kraeger,  Carlyles  Stellung  z.  deutschen  Sprache  etc., 

Separatabdr.  aus  Anglia,  Halle  1809,  S.  1 — 198. 

McMechan=    Sartor- Ausgabe. 

Sartor  .3  'some  thiuker  has  cast  an  owl's  glance  into  this  obscure 
region'.  152  'of  all  the  owleries  ...  the  most  owlish  . . .'.  183  'in 
our  discordant,'  screech-o wlish  debatings'.  190  'a  certain  mixture  of 
almost  owlish  purblindness'.  —  F-213  'Ignorauce  eclipses  all  things 
with  its  owles  wings'.  F3  843  'Man  is  a  born  owl'.  —  EJW  135  'For 
I  am  sitting  here  companionless  "like  owl  in  desert'"  (nach  Scotc. 
Metrie.  Ps.,  nach  ps.  102,  0,  7):   'I  like  an  owl  in  desert  am'. 

Sartor  4  'a  style  which,  whether  understood  or  not,  could  not  even 
by  the  blindest  be  overlooked'. 

Für  eine  Stiluntersuchung  Carlyles  sind,  wie  Schmeding,  Wortbildung, 
in  der  Einleitung  thut,  die  Urteile  des  Autors  selber  wie  die  seiner  Kritiker 
heranzuziehen.  SR  20  'In  respect  of  style  our  Author  manifests  the  same 
genial  capability'  etc.  50  'Language  is  called  the  Garment  of  Thought'. 
94  'in  his  own  figurative  style'.  127  'He  says  . . .  under  a  less  ambitious 
figure;  as  figures  are,  once  for  all,  natural  to  him'.  213  'this  piebald, 
entangled,  hypermetaphorical  style  of  writing'. 

Es  sind  auch  die  Stellen  herauszuheben,  wo  Carlyle  seine  Metaphern 
selber  als  ungewöhnlich  noch  empfindet  und   in  parenthesi    entschuldigt: 

Sartor  6  'a  vehicle  all  strewed  (figuratively  speaking)  with  the  maddest 
Waterloo  Crackers  . . .'.  —  E^  56  'When  we  named  Rousseau's  Confessions 
an  elegiaco-didactic  Poem,  we  meant  more  than  an  empty  Figure 
of  Speech;  we  meant  an  historical  scientific  Fact'.  —  E5  211 
'that,  in  fact,  figuratively  speaking,  this  enormous  Mirabeau  . . .  was  no 
other  than  an  enormous  trumpet',  —  Past  197  'is  there  not,  silent,  eternal, 


Beurteiliiugeii  uud  kurze  Anzeigen.  427 

an  All-just,  au  All-beautifiil;  sole  Reality  and  ultimate  Controlling  Power 
of  the  whole.  This  is  not  a  figure  of  spcech;  this  i^  a  fact'.  — 
Dazu  an  Jane  Welsh:  N-  77  'Do  not  think  me  altogether  crazy:  I  am 
no  poct,  "havc  no  genius",  I  know  it  well;  but  I  can  learn  to  make 
words  jingle  whenever  I  think  fit  . . .'  N-  1)39  'I  too  w'ill  write 
in  my  own  poor  vein,  neither  fast  nor  well,  but  stedfastly  (sie!)  and 
stubbornly'.  N'^  221  'writing  from  three  to  four  pages  daily  (when  it  is 
easy  alas!  niany  a  day  I  have  hammered  my  brains  from  morning  to 
night,  and  written  nothing)'.  N-t  3  'Thank  Heaven,  I  know  my  trade: 
it  is  to  write  truth  whilc  I  can  be  kept  alive  by  so  doing,  and  to  die 
Avriting  it  when  I  can  no  longer  be  kept  alive'.  —  Fl  412  'As  to  my  poor 
style,  Edward  Irving  and  his  admiration  of  the  old  Puritans  and  Eliza- 
bethans  . . .  his  and  everybody's  doctrine  on  that  head  played  a  much 
more  important  part  than  Jean  Paul  upon  it.  And  the  most  important 
by  far  was  that  of  nature,  you  would  perhaps  say,  if  you  had  evcr  heard 
my  father  speak,  or  my  mother,  and  her  inward  melodies  of  heart  and 
voice'.  F3  43  'The  poor  people  . . .  think  a  style  can  be  put  off  or  put 
on  ...  hke  a  coat'.  F^^'  5G  'Almost  everybody  objeets  to  my  style  as  too 
füll  of  meaning'. 

Sartor  4;  the  Editor  of  these  sheets. 

Das  Verhältnis  zwischen  dem  'Herausgeber'  und  'Teufelsdröckh' 
gründet  sich  auf  eine  freundschaftliche  Zusammenkunft,  die  ersterer  einst 
als  junger,  Deutschland  bereisender  Engländer  mit  dem  Professor  gehabt 
haben  wollte.  Teufelsdröckh  schickt  ihm  später  seine  Schrift  mit  der 
Bitte  zu,  sie  in  England  zu  verbreiten.  Der  'Editor'  geht  an  die  Arbeit, 
ordnet  die  Massen  und  scheidet  zur  Veröffentlichung  das  aus,  was  ihm 
für  England  tauglich  scheint.  Im  Sartor  kommen  also  zwei  Personen  zu 
Worte:  der  'Editor'  und  Teufelsdröckh  selbst,  dessen  Sätze  regelmäfsig 
in  Anführungszeichen  stehen.  Damit  hatte  Carlyle  viel  gewonnen:  denn 
alle  Seltsamkeiten  seines  Helden  konnte  er  dem  Publikum  leichter  ver- 
ständlich machen  mit  Hilfe  der  eingeschobenen  Person  eiues  'Editor',  der, 
dem  Chorus  des  antiken  Schauspiels  verwandt,  Tcufclsdröckhs  lange 
Monologe  mit  eigenen  Betrachtungen  zu  durchsetzen  hat.  'Editor'  spielt 
den  Unparteiischen  zwischen  Teufelsdröckh  und  den  Lesern,  er  macht 
ihn  gelegentlich  herunter:  'thou  foolish  Teufelsdröckh',  oder  warnt  ihn, 
nicht  gar  zu  hoch  zu  fliegen  'Beware,  o  Teufelsdröckh'  of  sj^iritual  pride' 
—  aber  er  nimmt  ihn  auch  wieder  in  Schutz,  bewundert  und  bemitleidet 
ihn  und  unterbricht  glänzende  Ausführungen  mit  pUitzlichem  Beifall.  Er 
erläutert  schwierigere  Thesen  aus  eigener  Erfahrung  uud  macht  auf  die 
Perlen  im  Strolihaufen  aufmerksam,  damit  wir  Leser  nicht  die  Lust  des 
Pickens  verlieren.  Von  grölseren  Abschnitten  giebt  er  eine  kurze  zweck- 
mäfsige  Übersicht;  er  seufzt  dabei  über  die  Aufgabe,  Ordnung  in  die  un- 
geordneten Papiere  zu  bringen,  und  bedauert,  viele  Dinge  nicht  so  aus- 
gedehnt, wie  sie  da  stehen,  bringen  zu  können.  —  Das  alles  war  natürlich 
Täuschung,  denn  mehr  als  wie  der  Editor  wörtlich  veröffentlicht  hatte, 
gab  es  von  Teufelsdröckhs  Schriften  nicht.     Der  Editor  hält  auch  die 


428  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Geschichte  gelegentlich  auf,  er  durchwandert  sie  mit  dem  Leser  wie  eine 
Gemäldesammlung,  wo  der  Cicerone  vor  besonders  gefälligen  Bildern  mit 
einer  Betrachtung  und  Erklärung  verweilt.  So  wollte  Carlyle  die  Kleider- 
philosophie gleichsam  bei  dem  Publikum  einschmuggeln;  der  Abstand 
zwischen  den  grofsen  Gedanken  Teufelsdröckhs  und  zwischen  dem  kleinen 
der  gewöhnlichen  Leser  war  durch  den  dritten,  den  Bonhomme,  der  beide 
kannte  und  in  seiner  Weise  gern  hatte,  in  geschickter  Weise  überbrückt. 
Der  Editor  hatte  aber  Mühe,  die  eigene  bescheidene  Persönlichkeit  neben 
dem  Helden  zu  behaupten  und  seinen  Stil  vor  Ansteckung  zu  bewahren : 
'to  speak  without  mpfaphor  with  which  mode  of  utterance  Teufelsdröckh 
has  somewhat  infected  us',  ja  manche  seiner  Gedanken  münden  in  die 
Bahnen  Teufelsdröckhs  ein,  als  wäre  Carlyle  selber  gegen  den  Schlufs 
hin  seiner  Doppelrollen  müde  geworden. 

Diese  Manier,  sich  gutmütig  schalkhaft  selber  zu  besprechen  —  denn 
von  einem  aufrichtig  bitteren  Tadel  kann  dabei  natürlich  kaum  die  Rede 
sein  — ,  findet  sich  häufiger  in  der  Litteratur.  ^lan  denke  nur  an  die 
Schillerschen  Recensionen  der  Räuber.  Seinem  fertigen  Werke  steht 
mancher  Künstler  wieder  mit  einer  gewissen  Selbständigkeit  des  L^rteils 
gegenüber.  Die  Befangenheit,  die  während  des  Schaffens  ihm  die  Qualität 
desselben  verhüllte,  lichtet  sich,  und,  je  nachdem,  wird  er  nun  anerkennen 
oder  schelten.  Man  darf  ihm  beides  nicht  verargen,  man  soll  aber,  wenn 
der  Künstler  mit  sich  einmal  zufrieden  ist  und  sein  Werk  preist,  auch 
nicht  gleich  von  Selbstlob  und  Poeteneitelkeit  reden,  und  einem  Dichter 
wie  Platen,  mit  dem  wir  noch  über  vieles  abzurechneu  haben,  wollen 
wir  aus  der  Huldigung,  die  er  den  eigenen  Liedern  darbrachte,  den  aller- 
geringsten Vorwurf  machen. 

Bei  Carlyle  war  freilich  weniger  Selbstanerkennung  und  mehr  fach- 
gemäfse  Beurteilung  da,  wie  sie  sich  aus  dem  kritischen  Vermögen,  das 
er  auch  sonst  bethätigte,  erklärt.  Er  war  es  von  jeher  gewöhnt,  den  Be- 
obachter zu  spielen  und  seiner  eigenen  Natur  in  ihrer  Entwicklung  zu- 
zusehen. Der  Streit  der  zwei  Seelen  in  der  einen  Brust  war  ihm  nicht 
erspart;  nur  waren  die  Parteien  entsprechend  seiner  Individualität  anders 
als  z.  B.  bei  Goethe  und  Schiller  geartet.  Im  Faust  hatte  Goethe  sich 
über  den  Gegensatz  des  Sinnlichen  und  Himmlischen  beklagt;  Schiller 
kam  über  den  Zwiespalt  des  Lebens  mit  den  Idealen  nie  hinaus;  Carlyle 
aber,  dessen  bedürfnisloser  Natur  das  Fleisch  keine  grofsen  Anfechtungen 
bereitete,  mufste  in  den  Kampf  des  Zweifels  mit  dem  Glauben  ziehen. 
Sein  Schlachtfeld  lag  ausschliefslich  auf  sittlich  geistigem  Gebiete.  Jene 
Gegensätze  beherrschen  seine  Werke,  sie  machen  sich  auch  in  diesen  beiden 
Rollen  geltend,  die  er  zu  übernehmen  liebte:  denn  aufser  dem  Schrift- 
steller, der  im  Vertrauen  auf  seine  inneren  Kräfte  gläubig  schafft,  war  er 
auch  ein  Kritiker,  der  den  Schriftsteller  in  sich  selber  zweifelnd  über- 
wachte. Eine  harmlose  Gelegenheit,  die  Persönlichkeiten  aneinander  zu 
bringen,  bot  das  Tagebuch,  dem  er  seine  Einfälle  und  Gedanken  wohl  so, 
wie  sie  kamen,  anvertraute,  wo  er  aber  auch  über  sie  und  sich  Gericht 
abhielt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  429 

Er  war  die  Selbstiroiiie,  in  der  Art  der  deutschen  Romantiker. ' 

Auch  Jean  Paul  mag  da  mit  eingewirkt  haben,  der  so  gern  seine  Leser 
in  der  Nähe  weifs.  'Nichts  ist  wohl  lächerlicher,  meine  werthen 
Freunde',  damit  beginnt  gleich  der 'Cirkelbrief  des  Schmelzle ;  und  hier 
wie  im  Fixlcin  stehen  Erzähler,  Held  und  Publikum  in  einer  dauernden, 
persönlichen  Verbindung,  die  auch  Carlyle  im  Sartor  unter  den  drei 
Gruppen  herstellte.  Es  wäre  eine  interessante  Aufgabe,  das  Verhältnis 
zwischen  dem  Schriftsteller  und  seinem  Leser  einmal  durch  die  Litteraturen 
zu  verfolgen;  man  müfste  nach  den  Gründen  suchen,  weshalb  z.  B.  Goethe 
und  noch  mehr  Schiller  ihr  Publikum  durchschnittlich  selten  erwähnen, 
während  die  Romantiker  sich  seiner  immer  wieder  ausdrücklich  erinnerten; 
ob  hier  der  Einflufs  fremder  Dichtungen,  z.  B.  des  südeuropäischen  Epos 
von  Ariost,  oder  nur  ein  allgemeines  Bedürfnis  nach  Anschlufs  sich  gel- 
tend macht,  wie  es  sich  aus  dem  verminderten  Selbstbewufstsein  der  nach- 
klassischen Dichter  etwa  verstehen  liefse? 

Wieviel  Carlyle  von  dieser  Spaltungstechnik  hielt,  beweist  die  Über- 
setzung von  Goethes  Märchen,  die  er  mit  allerlei  Einkleidungen  1832  in 
Fräsers  Magazin  unterbrachte.  Die  Person,  die  spricht  und  die  Über- 
setzung des  Märchens  und  dessen  Erklärung  vor  den  Lesern  veröffentlicht, 
ist  Oliver  Yorke,  jener  alte  Bekannte  aus  dem  Sartor;  der  Übersetzer 
und  Erklärer  dagegen  wird  D.  T.,  das  heifst  Diogenes  Teufelsdröckh,  ge- 
nannt. O.  Y.  reitet  immer  hinter  D.  T.  her;  die  Glossen  schieben  sich 
übereinander;  wenn  D.  T.  eine  Stelle  des  Märchens  glücklich  erklärt  hat, 
weist  O.  Y.  gleich  darauf  den  Sinn  oder  Unsinn  dieser  Erklärung  nach, 
um  die  Leser  zu  warnen  oder  zu  ermuntern.  Was  Carlyle  ^=  D.  T.  bei 
seiner  Deutung  vergessen  hatte,  erwähnt  jetzt  Carlyle  =:  O.  Y.,  so  dals 
der  wirklichen  Kritik  einer  dritten  Person  aller  Tadel  vorweg  abge- 
schnitten ist. 

'D.  T.'  ist  vom  Helden  des  Sartor  nicht  wesentlich  verschieden  und 
ein  Original,  über  das  sich  sein  vernünftigerer  Gegner  'O.  Y.'  bei  aller 
Achtung  doch  lustig  macht.  Eine  allzu  ausführliche  Anmerkung  des  'D.  T.' 
möchte  er  unterdrücken ;  er  sucht  ihn  durch  Ausrufe  'O  Heavens'  zu  ver- 
wirren, spottet  auf  die  Gegenwart  und  beantwortet  D.  T.s  Frage,  ob  die 
drei  Mädchen  im  Märchen  'Faith,  Hope  and  Charity,  or  others  of  that 
kin'  bedeuten,  mit  einem  kecken  'Faith,  Hope  and  Fiddlestick'.  Carlyle 
trieb  hier  doch  einen  recht  harmlosen  und  durchsichtigen  Spafs,  wenn  er 
sein  Ich  in  zwei  Personen  schied,  die  einander  entgegenarbeiteten,  um 
den  Widerspruch  zwischen  Herz  und  Kopf  zu  veranschaulichen. 

'D.  T.  scheint  keinen  der  deutschen  Kommentare  über  die  Märchen 
benutzt,  ja  er  scheint  nicht  einmal  gewufst  zu  haben,   dafs  es  solche  gab, 


'  In  einem  Brief  au  Miss  Welsh,  der  ihr  die  arbeitsame  Zeit  in  Iloddani 
Juni  1825  schildert,  bereitete  er  sogar  sich  selber  vor  ihren  Augen  ein  kleines 
Gefecht  und  redete  sich  an :  'You  will  please  to  observe,  Mr.  Tunnnas,  that  timc 
is  fiying  fast  away'   .  .  .  To  which  I  answer:  'Time,  you  say,  is  flying.    Let  it  fly.' 

Aus  dem  Tagebuch  :  'You  deserve  cousiderable  pity,  Mr.  O.  and  likewise  con- 
siderable  contempt.     Ileaven  be  your  comforter,   my  worthy  sir.'     F 1  324. 


430  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

wofür  sich  der  Übersetzer  selbst  verantworten  mag.  Ferner  hat  er  bei 
seinen  endlosen  Vorworten  das  eigene  Vorwort  des  Autors  vergessen',  be- 
merkt zuletzt  0.  Y.,  der  dann  die  Absätze  der 'deutschen  Ausgewanderten', 
die  in  Wilhelm  Meister  dem  Märchen  vorangehen,  hinzuübersetzt. 

Im  Jahre  18o3  brachte  Carlyle  in  Fräsers  ]\Iagaziue  einen  Artikel 
'On  History  agaiu'  unter,  welcher  der  Eröffnungsrede  eines  gewissen  'D.  T.' 
—  natürlich  Diogenes  Teufelsdröckh  — ,  gehalten  vor  der  'Society  for  the 
Diffusion  of  Common  Honesty',  entnommen  sein  wollte. 

Gelegentlich  verkleidete  sich  Carlyle  auch  unter  einer  anderen  Maske. 
So  bringt  er  E-J  44 — 46  in  einem  Aufsatz  über  Jean  Paul  die  lange  Aus- 
lassung eines  'of  Richter's  English  critics'  an ;  sie  deckt  sich  wörtlich  mit 
seinen  eigenen  Ausführungen  E  i^  264  ff.  aus  der  Vorrede  zu  German  Ro- 
mance. 

Sartor  4 :  'Die  Kleider'  . . .  von  Diog'.  Teufelsdröckh.  Stillschweigen 
&  Cie.    Weissnichtwo  1831. 

Teufelsdröckhs  merkwürdiges  Buch  erscheint  im  Städtchen  'Weiss- 
nichtwo', dessen  Name  im  Einklang  zu  der  geheimnisvollen  Persönlich- 
keit des  Helden  steht.  Nur  liegt  dies  IJtopion  nicht  ganz  aufserhalb  der 
Welt;  es  wäre  vielmehr  leicht  irgendwo  in  manchem  Flecken  Deutsch- 
lands vor  100  Jahren  doch  aufzufinden.  Wie  intim  ist  der  Ort  und  seine 
Bewohnerschaft  ausgemalt!  Denn  Carlyle  hatte  eben  von  Jean  Paul 
auch  die  freundliche  Enge  deutscher  Dörfer  und  Häuser  kennen  gelernt, 
wo  man  ohne  viele  Kenntnisse  von  der  weiten  Welt  bescheiden  und  be- 
schränkt für  sich  doch  ein  gemütliches  Leben  führte.  Er  machte  mit 
Quintus  Fixlein  oder  Jean  Paul  selber  die  Weihnachtsfeste  deutscher 
Kinder  mit  und  hörte  ihren  Schilderungen  vom  'Christchild',  wie  er  es 
übersetzte,  zu ;  er  war  zu  Gast  geladen  bei  den  Verlobungs-,  Hochzeits- 
und Tauffesthchkeiten  und  sah  sich  auch  die  umständliche  Maschinerie 
des  Volks-,  Schul-  und  Kirchenwesens  an. 

Die  'Stillschweigen'sche  Buchhandlung'  oder  auch  'Still- 
schweigen und  Cie',  die  dort  den  Vertrieb  der  'Kleider'  übernahm,  ist 
eine  FiUale  von  der  gewaltigen  Firma,  aus  der  alles  Grofse  und  Gute 
im  Universum  kommen  sollte,  von  dem  mächtigen  Emporium  des  Schwei- 
gens, das  Carlyle  so  gern  über  die  vielen  kleinen  zwecklosen  Geräusche 
dieser  Welt  stellte:  'How  noiseless  is  thought!'  —  Goethe  hatte  ihn  zuerst 
darauf  verwiesen,  und  Carlyle  bezeugte  dem  'Schweigen'  eine  fast  lächer- 
liche Hochachtung.  Der  Gedanke  deutscher  Klassiker  —  Schiller:  'Spricht 
die  Seele,  so  spricht,  ach,  schon  die  Seele  nicht  mehr'  —  wurde  über- 
haupt von  dem  Engländer  barock  übertrieben.  Er  zog,  und  nicht  cum 
grano  salis,  die  letzten  Folgerungen;  er  wagt  unter  anderem  am  Schlufs 
der  Vorlesungen  über  die  Heldenverehrung  seinen  Zuhörern  ganz  kalt- 
blütig den  unsinnigen  Satz  anzubieten,  'dafs  kein  Wort,  je  gesprochen 
oder  noch  zu  sprechen,  einen  Vergleich  mit  dem  Schweigen  aushält'. 

Carlyle  war  im  stände,  ernsthaft  sich  an  bestimmten  Tagen  zu  völ- 
liger Wortenthaltsamkeit  zu  verpflichten.  So  wollte  er  jeden  Augenblick 
seines   Lebens   den   höchsten    Forderungen   unterstellen;    er   kannte  keine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  431 

Erholung,  aber  diese  geistige  und  moralische  Überspannung  niufste  sich 
am  Ende  in  einer  dauernden  Verstimmung  des  Gemüts,  in  einer  Ent- 
fremdung von  den  Menschen  und  von  der  Wirklichkeit  rächen,  die  auch 
für  ihn  selber  immer  unerträglicher  wurde.  Je  schärfer  wir  die  Anlagen 
dieses  Mannes  prüfen,  desto  mehr  drängt  sich  ims  auch  jener  ungesunde 
Zug  auf,  der  sich  bald  als  Pedanterie  und  Philisterei,  bald  als  Lieblosig- 
keit gegen  seine  Umgebung  äufserte,  im  ganzen  aber  als  etwas  Sonderling- 
haftes dem  Träger  trotz  der  Bewunderung  vor  seinem  alles  beherrschenden 
Intellekt  eigentlich  nie  die  Herzen  der  Menschen  zuführt.  So  lebte  er  in 
einer  anderen  Welt,  die  weitab  von  dem  bitter  gehafsten  gemeinen  Volke 
lag:  'Meanwhile  the  grand  peremial  Communion  of  Saints  is  ever  open 
to  us'  (F-  239),  und  fühlte  sich  vom  Herrn  als  Zeugen  für  göttliche 
Wahrheiten  auserwählt :  'every  good  man  ...  is  a  Martyr  (a  witness)  in 
bis  day  and  generation'  (N'^  195). 

Der  Vorname  Diogenes,'  den  Carlyle,  wie  Heinrich  von  Kleist  in 
der  Hermannsschlacht  seine  Thusnelda  in  Thuschen,  in  ein  kosendes 
'Gneschen'  verwandelte,-  deutet  auf  Jean  Paul,  dem  —  sagt  Carlyle  — 
'dieselbe  vollkommene  Unabhängigkeit  und  Gleichgültigkeit  gegen  die 
öffentliche  Meinung  eigen  war  wie  dem  griechischen  Philosophen  in  der 
Tonne'.  Mit  Behagen  erzählt  er  jenes  Kleiderabenteuer  aus  Jean  Pauls 
Leipziger  und  Hofer  Zeit,  weil  es  ihm  lächerlich,  aber  doch  bemerkens- 
wert erschien,  und  uns  hinwieder  weist  es  auf  den  'Clothes-philosopher' 
Teufelsdröckh.  Denn  J.  Paul  wagte,  um  sich  eine  Abwechselung  zu  er- 
lauben und  seiner  Umgebung  einen  Beweis  persönlicher  Freiheit  zu  geben, 
eine  Zeitlang  a  la  Hamlet  in  einem  eigenartigen  Kostüm  aufzutreten, 
das  Brust  und  Nacken  mehr  als  üblich  entblöfste.  Man  nahm  an  dieser 
Tracht  Anstofs:  aber  er  führte  die  tolle  Mode  doch  sieben  Jahre  durch. 
Carlyle  bewundert  ihn  als  'young  Diogenes'  und  redet  im  Anschlufs  an 
seinen  Gewährsmann  'Herr  Otto'  dabei  vom  'clothes-martyrdom'.  Ähn- 
lich erzählt  er  von  sich:  'Had  I  lived  at  Athens  in  the  plastic  days  of 
that  brilliant  Commonwealth,  I  might  have  purchased  "a  narrow  paltry 
tub"  and  pleased  myself  with  uttering  gall  among  them  of  Cynosarges. 
But  in  these  limes-when  . . .  Diogenes  laid  hold  of  by  a  "Society  for  the 
Suppression  of  Beggars"  —  it  may  not  be.'    (Ni  179.) 

Die  Stellung  Carlyles  zu  dem  Griechen  Diogenes  änderte  sich  freilich 
mit  den  Jahren ;  dafs  er  seinen  Helden  so  taufte,  war  auch  eine  Rück- 
wirkung jener  Zeit,  wo  sich  seine  eigenen  Anschauungen  noch  mit  dem  an- 
tiken Cynismus  gedeckt  hatten.  Später  entfernte  sich  Carlyle  davon;  des- 
halb pafste  der  Name  als  Omen  nur  für  den  jugendlichen  Teufels- 
dröckh; der  gereifte  Mann  Teufelsdröckh,  der  mit  einem  falschen  Stoicis- 
mus  nichts  mehr  zu  thun  hat,  schneidet  auch  alle  Beziehungen  zum  Dio- 
genes ab.  Er  spricht  sich  selber  offen  darüber  aus:  'Grols  war  freilich 
jene  Tonne  des  Cynikers:  ein  Tempel,  wo  die  Lehre  von   des  Menschen 

'  SR  ii8;    146;   CO.   —   E3  2.3—29.      E4   20.'). 

-  Auch  bei  J.   Paul:  Attila  >  Altelchen,  Teutohcrga  >  Bergclcheu. 


432  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Würde  und  Göttlichkeit  verächtlich  gepredigt  wurde,  aber  gröfser  ist  jene 
Lederhülle  des  George  Fox,  denn  dort  wurde  dieselbe  Predigt  gehalten,  und 
nicht  in  Verachtung,  sondern  in  Liebe.'  Carlyle  predigte  noch  öfter 
in  seinen  Schriften  gegen  den  Diogenes,  der  doch  der  Heilige  seiner  Jugend 
gewesen  war:  E4  205  'Wenn  du  über  die  Schrecken  und  Niedrigkeit  der 
Zeit  jammerst  und  wie  Diogenes  zwei  Laternen  beim  Sonnenschein  brauchen 
möchtest,  denke  nur  daran,  dafs  du  über  die  Zeit  und  eine  in  Unwahrheit 
versunkene  Welt  keine  Macht  hast;  aber  du  kannst  dich  erlösen  und  ehr- 
lich machen;  und  das  ist  etwas,  das  ist  viel,  und  dein  Leben  und  deine 
Mühe  werden  nicht  umsonst  sein.' 

McMechan  (S.  365)  weist  selber  für  Diogenes  noch  auf  ßayle  und 
Diog.  Laeertius  hin:     Besser  hätte  er  notiert: 

N-'  188  (1829)  'Alas  for  the  days  when  Diogenes  could  fit  up  his 
tub,  and  let  the  "literary  world"  and  all  other  worlds,  except  the  only 
true  one  within  his  own  soul,  wag  hither  and  thither  at  discretion'.  N3  2y8 
'I  . . .  did  not  see  that  Literature  could  support  an  honest  man  otherwise 
than  ä  la  Diogenes'.     N^  352  (1835)  'living  Diogenically'. 

Teufelsdröckh  war  entschieden  schon  im  Dalbrook  des  Wotton  Reinfred 
vorgezeichnet,  der  mit  seinen  merkwürdigen  Anschauungen  die  Menschen 
auch  erst  abstiefs,  dann  aber  anzog.  Dalbrook  scheint  abgeschmackt  und 
weise  zugleich,  er  weifs  wunderbar  zu  reden,  aber  er  hat  bei  allen  Gaben 
doch  gar  nichts  in  der  Welt  erreicht:  'Dazu  gemacht,  ein  Brahmane  oder 
Gnostiker  zu  werden,  wurde  er  ein  unbestimmter  englischer  Gelehrter... 
Lafst  uns  den  guten  Philosophen  bemitleiden.  Er  war  für  eine  bessere 
Welt  als  die  unsere  geschaffen,  und  nur  im  Himmel,  wohin  er  zu  kommen 
hofft,  kann  sein  feiner  Geist  zu  Hause  sein.' 

Das  Karikaturenhafte  tritt  bei  Dalbrook  noch  zurück;  ihm  fehlt  die 
Narrenkappe;  er  spricht  wohl  dieselben  Ansichten  aus,  aber  er  hat  noch 
nicht  die  tolle  Laune  wie  sein  Nachfolger  Teufelsdröckh.  Teufelsdröckh, 
der  als  Professor  ebenfalls  nur  einen  Scheinberuf  hat,  eignet  sich  wenig 
für  die  Erde  und  ist  zuviel  mit  den  ewigen  Dingen  beschäftigt.  Das 
Auffällige,  Vereinsamende,  Neue  in  ihren  beiden  Lehren  und  Welt- 
anschauungen ist  aber  bei  ihm  auch  auf  das  Äufsere  übertragen,  auf  die 
Gestalt  eines  weitabgewandten,  deutschen  Gelehrten.  Dalbrook  ist  in 
seinem  pathetischen  Wesen  noch  durchaus  ernst  genommen  und  Teufels- 
dröckh dagegen  halbwegs  als  komische  Person  aufgefafst. 

Der  Professor  wird  nur  mit  wenigen  Strichen  gezeichnet;  mit  dich- 
tem, lockigem  Haar  über  dem  ernsten  Antlitz,  tiefen  Augen  unter  buschigen 
Brauen,  ein  Mann  in  den  mittleren  Jahren,  mit  weitem  Mantel  und  breit- 
randigem Hut,  ein  guter  Geselle  bei  Trank  und  Tabak,  der  lange  still 
bleiben  und  dann  plötzUch  von  einer  Beredsamkeit  ohnegleichen  fort- 
gerissen werden  kann,  ohne  jede  gewinn-  und  eigensüchtige  Pläne  in  dieser 
argen  Welt,  mit  einem  warmen  Herzen  für  andere:  so  war  im  grofsen 
und  ganzen  das  Original  beschaffen,  das  Carlyle  in  Deutschland  für  seine 
P^ugländer  aufgegriffen  hatte. 

Es  war  ein  Geschöpf,  das  wirklich  etwas  vom  deutschen  Wesen,  von 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  433 

jenem  guten,  schwerfälligen  Idealismus   an  sich  hatte,   der  vor  und  nach 

den  Befreiungskriegen  in  Deutschland  umging.     Damals,  wo  so  mancher 

vergeblich  sich  frei  und  hoch  über  die  trübe,  enge  Wirklichkeit  wegzu- 

schwingen  suchte  und  wo  mehr  als  ein  schmerzlich-drolliger  Widerspruch 

bestand  zwischen  den  kühnen,  weit-  und  menschenbeherrschenden  Plänen 

im    Herzen    und    zwischen    dem   waffen-    und   machtlosen   Aufseren    der 

Pseudo-Titanen  Deutschlands. 

Einzelnes  an  Teufelsdröckhs  Wesen  und  Erscheinung   stammte  auch 

von  englischen  Mustern,  entweder  von  Carlyle  selber  oder  von  einem  der 

Seinen   ab.     Das  unbändige  Gelächter  z.  B.  —  once  we  saw  him  laugh 

SR  22   —  ist  von  Carlyles  Vater  übernommen,  der  den  ihm  gewöhnlich 

eigenen  Ernst  durch  plötzliche  Lachsalven  zu  erschüttern  pflegte. 

Berlin.  ,,.    ,    .  i. ,  .  n  H.  Kraeger. 

(Fortsetzung  folgt.)  ° 

Neuere  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete 
des  englischen  Romans. 

The  life  aud  death  of  Richard  Yea-and-Nay  by  Maurice  Hewlett 
(Tauchnitz  edition  vol.  3472,  3473). 

Das  Buch  scheint  originell.  Naiven  Lesern  mag  dieser  Schein  wohl 
auch  nicht  verbleichen.  Sieht  man  schärfer  zu,  so  kommt  man  dem 
Verfasser  bald  hinter  seine  Schliche.  Leider,  denn  damit  verflüchtigt 
sich  der  Genufs,  und  es  bleibt  nur  die  leere  Freude  des  öden  Bewulst- 
seins,  nicht  düpiert  worden  zu  sein.  Das  Buch  scheint  originell,  denn 
es  macht  den  Versuch,  einen  historischen  Roman  in  historischem  Stil 
zu  bieten. 

Es  handelt  sich  um  die  Geschichte  von  Richard  Löwenherz.  Der 
Verfasser  läfst  sie  von  einem  Freunde  des  Königs,  von  Abt  Milo  schreiben. 
Doch  nur  in  Hauptstellen  legt  er  diese  Chronik  'im  Original'  vor.  Da- 
zwischen erzählt  er  selber,  dort  nämlich,  wo  der  Abt  zu  ausführlich  wird 
oder  wo  ihn  sein  Wissen  verläfst.  Technisch  ist  das  ein  sehr  geschickter 
Kniff.  Der  Verfasser  hat  zwei  Eisen  im  Feuer.  Einmal  den  warmen  Ton 
der  'Originalpartien'.  Hier  spricht  der  Augenzeuge  aus  der  jeweiligen 
Situation  heraus,  der  aufrichtig  mitfühlende  Freund  des  Helden.  Darüber 
hinaus  sichert  sich  der  Verfasser  in  'seinen'  Abschnitten  die  Allwissenheit 
und  Allgegenwart  des  objektiven  Romanschreibers,  der  seinem  Leser  über 
alles  Aufserliche  und  Innerliche  der  Geschichte  restlosen  Aufschlufs  geben 
kann.     Soweit  wäre  die  technische  Anlage  ausgezeichnet. 

Aber  die  Sache  hat  ihren  Haken.  Der  Roman  zerfällt  in  zweierlei 
Teile,  deren  Stücke  sich  jeweilig  ablösen.  Hiermit  ginge  die  geistige 
Einheit  verloren,  Illusion  und  Stimmung  schwänden  dem  Leser.  Dieser 
Gefahr  seines  technischen  Tricks  sucht  der  Verfasser  durch  ein  geschicktes 
Auskunftsmittel  zu  begegnen.  Milos  Chronik  ist  pures  Mittelalter  an 
Idee  und  Stil.  Der  Verfasser  färbt  also  von  seiner  Quelle  ab,  er  treibt 
geistige  und  formale  Mimikry,  auch   er  denkt  und  schreibt  'Mittelalter'. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CVII.  28 


434  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Und  so  ist  mit  der  Einheit  die  Eindrücklichkeit  des  Ganzen  gerettet.  Ja 
noch  mehr,  das  Buch  ist  'originell'  geworden. 

Doch  der  Zauber  hält  nicht  lange  vor.  Es  quält  einen  die  Frage: 
wer  ist  der  Verfasser?  Abt  Milo  kennt  man  aus  dem  Buche,  ja  man 
rückt  zu  ihm  sogar  in  ein  sympathisches  Verhältnis.  So  steht  er  einem 
persönlich  zu  nahe,  als  dafs  man  seinem  Kollegen,  dem  Citator  und  Inter- 
polator  seiner  Chronik,  die  Unpersönlichkeit  verzeihen  könnte,  besonders 
weil  er  durch  seine  Mittelalterlichkeit  die  Neugier  reizt.  Das  technische 
Phantasiegespinnst  des  Verfassers  hat  also  ein  Loch,  und  durch  dieses 
Loch  sieht  man  ins  Leere.  Die  Illusion  schlüpft  durch,  und  nur  die  ner- 
gelnde  Kritik  bleibt  zurück.  Der  künstliche  Bau  stürzt  zusammen,  weil 
uns  der  Verfasser  mit  seiner  Technik  zuviel  zugemutet  hat. 

Immerhin  hält  sich  die  Kritik  respektvoll.  Der  Verfasser  entfaltet 
ein  bedeutendes  Können.  Sein  Mittelalter  besteht  eben  nicht  nur  im 
riitterkram  des  Kostüms,  es  ist  innerlich,  kommt  von  Hirn  und  Herz, 
wirkt  glaubhaft  bis  zum  Unverständnis.  Das  will  sagen,  man  geht  mit 
der  Sache  mit,  denkt  und  fühlt  mit  den  Personen,  so  lange  dies  einem 
neuzeitlichen  Menschen  möglich  ist.  Stellenweise  werden  aber  Situationen 
und  Figuren  so  'mittelalterlich',  dafs  man  sie  nicht  mehr  versteht  und 
infolgedessen  die  Illusion  verliert.  Liest  man  mittelalterliche  Originale, 
so  geht  einem  ja  auch  ab  und  zu  das  Verständnis  aus.  Aber  das  schadet 
nichts.  Das  Original  hat  eben  seinen  unverwüstlichen  Autoritätszauber. 
Man  ist  dumm,  nicht  es  ist  falsch  —  und  so  kommt  man  über  die 
Hindernisse  des  Abstandes  der  Zeit  und  damit  der  Gefühlsweise  und 
Denkungsart  hinweg  wie  über  etliche  holperige  Verse  zwischen  vielen 
glatten.  Der  Kopie  gegenüber  gestattet  man  sich  jedoch  das  Prädikat  der 
persönlichen  Unzulänglichkeit  nicht.  Da  trägt  der  Autor  die  Schuld, 
nicht  der  Leser,  wenn  die  Wirkung  des  Werkes  versagt.  Auch  mit  Recht. 
Der  alte  Autor  hat  nicht  für  uns  geschrieben,  wohl  aber  der  neue.  Man 
steht  also  vor  der  sonderlichen  Thatsache,  dafs  unser  historische  Roman 
—  weil  im  historischen  so  treu  —  stellenweise  versagt. 

Es  fragt  sich  nun,  worin  das  Buch  so  mittelalterlich  ist.  Mir  scheint 
dies  in  der  Freude  zu  liegen,  womit  die  einzelnen  Fakta  als  solche  ge- 
schildert werden,  und  in  der  Deutlichkeit,  womit  die  Gesamthandluug  aus 
Moralideen  heraus  erklärt  wird.  Negativ  Heise  sich  das  dahin  ausdrücken, 
dafs  das  Einzelfaktum  nicht  erklärt  wird,  und  dafs  dem  Ganzen  die  dem 
Leben  immer  eigene  Sprunghaftigkeit  fehlt.  Unser  Roman  steht  also  im 
Zeichen  christlich -romantischer  Teleologie.  Die  Einzelheiten  bleiben  un- 
erforschlich  wie  die  'Wege  des  Herrn',  im  ganzen  spiegelt  sich  der  gött- 
liche Wille  als  moralische  Weltordnung.  Der  moderne  Roman  verfährt 
umgekehrt:  er  sucht  die  Einzelheit  begreiflich  zu  machen,  das  Ereignis 
aus  seinem  sachlichen  Zusammenhang,  die  Person  aus  ihrer  Veranlagung 
und  ihrem  Milieu;  er  vermeidet  aber,  das  Ganze  als  Illustration  einer 
Idee  in  logischer  Geradlinigkeit  darzustellen.  Dieser  Gegensatz  zwischen 
dem  mittelalterlichen  und  modernen  Dichter  ist  selbstverständlich  der 
Gegensatz  zwischen  dem  alten  und  neuen  Menschen.    Jener  beschaut  das 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  435 

Detail,  dieser  erforscht  es;  jener  erforscht  das  Ganze,  dieser  beschaut  es. 
Beide  sind  naiv  und  kritisch,  nur  jeder  am  anderen  Ort.  Als  Dichter 
kopieren  sie  das  Leben,  wie  sie  es  schauen,  und  konstruieren  sie  eine 
Welt,  wie  sie  sie  wünschen.  Sie  sind  Realisten  und  Idealisten  in  einer 
Person,  aber  an  verschiedenen  Stellen.  Der  alte  Dichter  konstruiert  das 
Ganze,  der  neue  das  Detail;  der  alte  kopiert  das  Detail,  der  neue  das 
Ganze. 

Der  Gegensatz  zwischen  alter  und  neuer  Dichtung  ist  so  tief  im 
Wesen  verankert,  dafs  er  notwendigermafsen  auch  in  der  Form  zum  Aus- 
druck kommen  muis.  Die  eigenartige  Idee  schafft  sich  ihren  entsprechen- 
den Stil,  worunter  hier  nicht  nur  die  sprachliche  Prägung,  sondern  die 
Gesamtheit  der  künstlerischen  Ausdrucksmittel  verstanden  wird.  Unser 
Verfasser  ist  als  Kopist  —  wie  jeder  Nachahmer  —  besonders  der  Form 
seiner  Vorbilder  treu  gefolgt.  Sprachlich  bemuht  er  sich  in  seiner  Rolle 
als  Abt  Milo  um  den  alten  Chronikenstil  in  möglichen  Grenzen.  Aber 
auch,  wo  er  in  eigener  Person  spricht,  archaisiert  er.  Die  vielgelenke, 
moderne  Syntax,  die  mehr  für  den  scharfscheidenden  Verstand  arbeitet, 
wird  verschmäht  zu  Gunsten  einer  einfachen  Satzstellung,  die  der  Phan- 
tasie Bild  für  Bild  zur  Verarbeitung  reicht,  die  Übergänge  verwischt,  um 
die  Hauptsachen  aufeinander  prallen  zu  lassen,  damit  sie  nach  dem  simiilen 
Gesetz  der  Gleichheit  oder  des  Gegensatzes  um  so  stärker  wirken  mögen. 
Solch  primitive  Diktion  verliert  freilich  des  öfteren  den  erstrebten  Erfolg, 
wenn  —  wie  unvermeidlich  —  die  gemachte  Naivität  allzu  aufdringlich 
und  augenscheinlich  wird.  Wie  im  kleinen  arbeitet  der  Verfasser  auch 
im  grofsen  auf  dem  Gebiete  der  Komposition.  Ihr  Trachten  nach  Über- 
deutlichkeit  in  der  Herausstellung  der  HaujDtstücke  der  Fabel  läfst  das 
Beiwerk  flüchtig  verdämmern.  Das  wirkt  zu  Beginn  nach  Absicht  des 
Verfassers:  man  fühlt  sich  im  Bann  der  starken  Thatsacheu.  Dann  stei- 
gert sich  die  Wirkung  ins  Unheimliche :  man  wird  von  einer  gigantischen 
Welt  bedrückt,  die  man  nur  halb  versteht,  und  man  atmet  schwer,  wie 
der  Flachländer  im  engen  Thalkessel  zwischen  Bergriesen.  Zuletzt  aber 
versagt  das  kompositioneile  Raffinement,  man  merkt  die  Künstelei  und 
verliert  die  Illusion. 

Wenn  einen  dann  stellenweise  der  Verfasser  doch  wieder  in  den  Bann 
der  Stimmung  seines  Werkes  schlägt,  so  ist  das  nicht  das  Verdienst  der 
Darstellung,  sondern  des  gesunden  Problems,  das  sich  der  Verfasser  in 
diesem  Roman  auch  stellt.  Es  ist  nicht  —  sit  venia  verbo  —  das  offi- 
cielle.  Dem  Titel  und  der  Anlage  nach  soll  das  Buch  die  Geschichte 
Richard  Löwenherz'  bieten,  von  seinen  Anfängen  als  Prinz  über  seinen 
Kreuzzug  ins  gelobte  Land  hinweg  bis  zu  seinem  Tod  als  König,  kurzum 
die  Vollgeschichte  dieser  'problematischen  Natur'  aus  dem  romantischen 
Mittelalter.  Die  Figur  ist  bei  ihrem  psychischen  Reichtum  ebenso  dank- 
bar wie  gefährlich.  Es  gelingt  dem  Verfasser  nur  nicht,  des  schwierigen 
Vorwurfs  völlig  Herr  zu  werden.  Er  zeigt  die  Widersprüche,  aber  vermag 
sie  nicht  immer  zu  erklären.  Klarwird  er  nur  in  einem  Ausschnitt  aus 
Richards  Leben,  in  dessen  den  ganzen  Roman  durchlaufenden  Beziehungen 

28* 


^26  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zu  Jehane.  Die  Freundin  des  Prinzen,  die  Maitresse  des  Königs,  die 
Märtyrerin  ihrer  Liebe  —  das  ist  die  poetisch-legitime  Heldin  des  Romans, 
denn  ihre  Geschichte  entwickelt  sich  organisch  in  psychologischer  Klar- 
heit und  faktischer  Verständlichkeit.  Hier  deckt  sich  Innen-  und  Aufsen- 
leben,  erscheint  alles  wahr,  weil  fafslich,  wirkt  alles,  weil  unmittelbar  nach- 
empfindbar. Dabei  ist  Jehane  auch  im  poetischen  Sinne  eine  historische 
Figur,  denn  sie  lebt  nur  in  den  realen  und  ideellen  Voraussetzungen 
ihrer  Zeit. 

So  ist  also  der  Verfasser  gewissermafsen  nur  nebenbei  und  nur  stück- 
weise dazu  gekommen,  das  zu  schaffen,  was  er  eigentlich  schaffen  wollte 
—  einen  wahrhaften  historischen  Roman.  Er  hat  seine  Aufgabe  mit 
äufserlichen  ^Mitteln  und  Mittelchen  lösen  wollen  —  als  Archaist.  Bildung, 
Geist,  die  Gabe  innerlicher  Assimilation  an  eine  abgestorbene  Kultur,  die 
Kraft,  tote  Formen  lebensvoll  nachzugestalten  —  all  dies  hat  ihn  sein 
interessantes  Experiment  glücken  lassen,  ein  Stück  Mittelalter  in  der  Ge- 
schichte von  Richard  Löwenherz  litterarisch  zu  rekonstruieren.  Die  Poesie 
ging  dabei  leer  aus.  Inmitten  seiner  Arbeit  ist  er  aber  zum  wirklichen 
Poeten  geworden  —  dort,  wo  ihn  —  wie  in  den  Jehane-Enclaven  —  glück- 
liche Stoffpartien  haben  naiv  schaffen  lassen.  Sein  im  ganzen  verpfuschter, 
im  einzelnen  höchst  gelungener  Roman  ist  eine  lehrreiche  Illustration  für 
Kunst  und  Künstelei. 

The  man  in  the  iron  raask  by  Tighe  Hopkins  (Tauchnitz  edition 
vol.  3491). 

Das  Buch  ist  kein  historischer  Roman,  aber  es  zeigt,  wie  'historische 
Romane'  im  Sinne  der  Geschichtsfälschung  entstehen  und  wie  romanhaft 
die  wahre  Historie  manchmal  ist.  Darum  sei  es  erlaubt,  hier  auf  dasselbe 
kurz  hinzuweisen. 

Es  handelt  sich  um  die  Fabel  vom  'Mann  mit  der  eisernen  Maske'. 
In  der  ersten  Hälfte  des  Buches  unternimmt  es  der  Verfasser,  auf  Grund 
der  neueren  Forschungen  darzulegen,  wer  alles  hinter  der  eisernen  Maske 
nicht  gesteckt  haben  kann  von  den  vielen,  welche  zu  dieser  Rolle  zeit- 
genössische oder  spätere  Fabelei  verdammt  hat.  Sieben  Fabeln  werden 
so  zerstört.  Weil  den  Verfasser  seine  gewissenhafte  Gründlichkeit  und 
seine  negative  Absicht  glücklicherweise  nicht  hindern,  das  Thatsachen- 
material  in  lebensvolle  Bilder  zu  verarbeiten,  so  bekommt  der  Leser  hier 
sieben  historische  Monographien,  von  denen  sich  jede  wie  ein  historischer 
Roman  en  miniature  ausnimmt. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  Buches  führt  der  Verfasser  aus,  wer  allein  der 
Mann  mit  der  —  zwar  nicht  eisernen,  sondern  samtenen  —  Maske  gewesen 
sein  kann.  Es  ist  die  grausige  Geschichte  von  dem  itaheuischen  Diplo- 
maten und  Staatsverräter  Mattioli.  Trotzdem  der  Verfasser  seinen  histo- 
rischen Beweis  aktenmäfsig  erbringen  mufs,  ist  es  ihm  auch  hier  gelungen, 
durch  die  Art  der  Darstellung  litterarische  Wirkungen  zu  erzielen,  die 
den  ausführlichen  Exkurs  wie  einen  historischen  Roman  erscheinen  lassen. 

Wer  sich  für  das  historische  Problem  des  Mannes  mit  der  eisernen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  437 

Maske  interessiert  oder  auch  nur  für  Geschichtsbilder  aus  der  Zeit  Lud- 
wigs XIV,,  der  möge  nach  diesem  Buche  greifen,  denn  es  wird  ihn  in 
Stoff  und  Form  gewifs  fesseln. 

Babs  the  impossible  by  Sarah  Grand  (Tauchnitz  edition  vol.  3505, 
3506). 

Der  Roman  ist  lang,  und  die  Geschichte  ist  kurz.  Ja,  man  fragt  sich 
am  Ende  der  Lektüre,  ob  das  überhaupt  eine  Geschichte  war,  was  man 
da  gelesen.  Geschehen  ist  freilich  mancherlei,  aber  zusammengenommen 
macht  dergleichen  noch  keine  Geschichte.  Von  einer  solchen  verlangt 
man  entweder  eine  Reihe  von  äufseren  Ereignissen  in  kausalem  Sachkonnex, 
die  von  einem  natürlichen  Anfang  zu  einem  natürlichen  Ende  kommen, 
also  eine  notwendige  Entwickelung  bis  zum  erschöpfenden  Abschlufs  auf- 
weisen. Oder  man  will  von  einer  Geschichte  die  Darstellung  eines  Stückes 
Einzelleben,  in  dessen  Phasen  sich  ein  Lebensprozefs  abspielt,  dessen  Ende 
nicht  nur  ein  Aufhören,  sondern  ein  Ausleben  bedeutet.  In  beiden  Fällen 
schliefst  dann  das  jeweilige  sachliche  oder  psychologische  Problem  die 
Einzelheiten  zur  Einheit  in  der  geistigen  Totalwirkung  zusammen. 

Unser  Roman  zeigt  weder  die  eine,  noch  die  andere  Art  von  'Ge- 
schichte'. Das  wäre  an  sich  nicht  schlimm,  wenn  die  Verfasserin  statt 
des  Hergebrachten  etwas  Neues  geschaffen  hätte.  Schlimm  ist  es  aber, 
dafs  sie  sichtlich  nach  dem  Hergebrachten  strebt,  ohne  es  erreichen  zu 
können,  und  interessant  ist  es  zu  beobachten,  wie  sie  mit  ihren  besten 
Absichten  scheitert. 

Was  sie  will,  verrät  der  Titel  und  besagt  das  kurze  Vorwort.  Sie 
will  die  Geschichte  eines  Kindes  schreiben.  Das  ist  ihr  auch  prächtig  ge- 
lungen, insoweit  als  Babs,  der  Backfisch,  Babs,  das  enfant  terrible,  Babs, 
das  unverstandene  Kind,  mit  den  schon  wachen  Instinkten  der  Jungfrau 
uns  in  einer  Fülle  lustiger,  trauriger  oder  rührender  Momentbilder  aus 
diesem  Buche  entgegentritt.  Diese  Bilder  sind  getreu  nach  dem  Leben 
gezeichnet  und  überzeugen,  sie  sind  auch  originell  und  interessieren,  weil 
der  widerspruchsvolle  Charakter  in  seinen  feinsten  Regungen  der  tief- 
schauenden Verfasserin  klarliegt  und  sie  die  Kraft  der  Darstellung  für 
solch  psychologisches  Genre  in  vollstem  Mafse  besitzt.  Aber  etwas  ist 
ihr  mifslungen,  und  gerade  das  wichtigste  für  Babs  als  Romanheldin:  die 
Entwickelung  aufzuzeigen,  wie  das  Kind  zur  Jungfrau  reift.  Babs  bleibt 
in  ihrem  Wesen  unveränderlich  bis  zum  Schlufs.  Da  giebt's  plötzlich 
einen  psychischen  Ruck,  und  —  wie  im  Märchen  unter  dem  Zauberstab 
der  Fee  das  Bettelkind  zur  Prinzefs  —  wird  Babs  auf  den  allerletzten 
Seiten  des  mehrbändigen  Romans  durch  die  Erkenntnis  ihrer  problema- 
tischen Natur  zum  normalen  Weibe.  Ob  die  Schuld  an  der  Verfasserin 
liegt  oder  an  ihrer  Heldin,  wag  ich  nicht  zu  entscheiden.  Eines  ist  mir 
gewifs:  so  wie  Babs  angelegt  ist,  mufs  sie  als  Hauptfigur  eines  psycho- 
logischen Romans  steril  bleiben,  kann  sie  nicht  aus  sich  heraus  'Hand- 
lung' erzeugen.  Sie  erlebt  blofs  Episoden.  Es  sind  ihrer  viele,  und  sie 
sind    entsprechend    der   Vielseitigkeit    der    kleinen   Heidin    mannigfaltig. 


438  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Nimmer  aber  geben  sie  miteinander  eine  Geschichte,  denn  es  fehlt  ihuen 
der  innere  Nexus,  wie  er  der  unberechenbaren  Heldin  selber  fehlt.  Doch 
die  Verfasserin  will  eine  Handlung  haben.  Die  innere  markiert  sie  am 
Schlufs  mit  der  nicht  glaubhaften  Wesenswandlung  der  Heldin,  die  äufsere 
giebt  sie  gar  nur  in  abstracto  hinter  dem  Schlufs:  die  Heldin  bekommt 
die  Vision  ihrer  künftigen  Heirat.  Solche  Palliative  ändern  natürlich 
nichts  am  wahren  Stand  der  Dinge.  Die  Erlebnisse  von  Babs  machen 
keinen  Charakterroman,  sondern  bilden  eine  reich  und  glänzend  illustrierte 
Charakterstudie. 

Den  Mangel   einer  richtigen  Handlung  mag  die  Verfasserin  wohl  ge- 
fühlt haben.     Wenigstens   ersetzt  sie  sie  durch  ein   Surrogat.     Sie  läfst 
nämlich    eine   Episode    so    stark    aufwuchern,    dafs    unser   fabulistisches 
Interesse  hiervon  völlig  in  Anspruch  genommen  und  unser  Verlangen  nach 
einer  Fabel,   das  wir   dem   'alten'  Roman   gegenüber  einmal   haben,   auch 
beiläufig  befriedigt  wird.     Die  Verfasserin   steht   also  mit  uns  unter  dem 
Druck   der   hergebrachten   Konvention.     Weil   ihr  die  legitime  Handlung 
mifsglückt  ist,  schafft  sie  eine  illegitime.    Es  ist  die  Geschichte  von  Jelly- 
bond  Tinney  —  wieder  eine  Charakterstudie,  aber  in  Handlung  umgesetzt. 
Dazu  eignet   sich   der  Held   vorzüglich.     Er   ist  als  Gegenstück  zur 
passiv-problematischen  Babs  die  aktiv-problematische  Natur  —  ein  halber 
Schwindler.    Plebejer  von  Geburt  ist  er  durch  ein  polizeilich  nicht  zu  be- 
anstandendes Gewerbe  ohne  Anstand,  aber  auch  nicht  in  Ehren  reich  ge- 
worden.    Er  will  nun  —  zu  Beginn  des  Romanes  —  in  der  'Gesellschaft' 
Fufs  fassen.     Das   setzt  einen  zähen,  langwierigen,  wechselvollen  Kampf, 
den    er  mit  anständigen   und  unanständigen  Mitteln  schlielslich  siegreich 
durchkämpft.    Er  verleugnet  seine  Vergangenheit,  verändert  seinen  Namen, 
setzt  sich  in  einen  stillen  Winkel  Englands  fest,  umgarnt  hier  mit  seiner 
'respektablen'  Erscheinung  alle  männerhungrigen  Damen  der  Gegend  als 
möglicher  Bräutigam  oder  Schwiegersohn,   verlobt  sich  mit  dem  reichsten 
und  vornehmsten  Weiblein,  einer  köstlich  stupiden,  mittelalterlichen  Witwe, 
gewinnt  mit  der  Zeit  sogar  die  widerhaarigen  Männer,  indem  er  politisch 
wird,  als  Kandidat  ihrer  —  natürlich  der  noblen,  konservativen  —  Partei 
auftritt.    Er  heimst  sich  schliefslich  auch  die  Witwe  und  das  Mandat  ein 
dadurch,  dafs  er  als  letzten  Trumpf  biedermännisch  den  Schleier  von  seiner 
Vergangenheit  lüftet,   um  in  der  Glorie  des  braven  self-made-man  dazu- 
stehen.   Die  Figur  ist  brillant  angelegt  und  entwickelt.    Man  mufs  diesem 
schäbigen  Helden  auf  seiner  Zickzacklinie  im  Grenzgebiet  von  Anständig- 
keit und  Schufterei  mit  Spannung  folgen,  wie  er  seinem  löblichen  Zweck 
mit  meist  unlauteren  Mitteln  immer  näher  kommt.    Dabei  ist  es  der  Ver- 
fasserin   prächtig  gelungen,    ihn  aus   dem   Halbdunkel   seines  Ursprungs 
schrittweise  in  ein  helleres  Licht  zu  rücken.    Sie  will  freiUch  für  ihn  noch 
mehr  als  unser  Interesse  erzielen,  sie  möchte,  dafs  wir  uns  nach  und  nach 
sogar  mit  ihm  versöhnen,  indem  sie  ihn  bei  ansteigenden  Erfolgen  ruck- 
weise  moralisch  hebt  und  ihn  als  braven  Hausvater  und  guten  Politikus 
enden  läfst.    Da  kann  ich  allerdings  nicht  mithalten,  denn  der  fette  Kerl 
bleibt  mir  bei  all  seiner  'Respektabilität'  doch  nur  der  ordinäre  Plebejer. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  439 

Aber  das  ist  vielleicht  Geschmacksache.  Litterarisch  ist  die  Figur  jeden- 
falls höchst  erfreulich. 

Allerdings  gilt  dies  nur  für  die  isolierte  Betrachtung.  Babs  und 
Jellybond  Tinney  sind  eben  für  einen  Roman  zuviel.  Sie  schliefsen  sich 
künstlerisch  geradezu  aus.  Hier  aber  werden  sie  gewaltsam  aneinander 
geprefst.  Das  hat  seine  bösen  Folgen.  Die  einzelnen  Phasen  ihrer  Ge- 
schichten wechseln  miteinander  ab,  um  sich  immer  neuerdings  zu  stören. 
Das  ist  ein  äufseres  Übel,  weil  man  fortwährend  den  einen  oder  anderen 
Faden  der  Geschichten  verliert.  Aber  es  ist  auch  ein  inneres  Übel  durch 
den  barocken  Stimmungswechsel,  dem  man  auf  die  Dauer  preisgegeben 
wird.  So  ist  der  Roman  als  Ganzes  ein  Unding  trotz  seiner  glänzenden 
Vorzüge  in  seinen  imorganisch  verbundenen  Teilen. 

Es  ist  jammerschade,  dafs  die  Verfasserin  aus  dem  chaotischen  Stoff 
nicht  zwei  Romane  geformt  hat.  Die  Jellybond  Tinney-Geschichte  ist  in 
der  Art  der  Charakterzeichuung  und  Fabelführung  zwar  altstilig,  aber 
litterarisch  wirksam  und  in  den  eingesprengten  Genrebildern  aus  dem 
Leben  der  Landgentry  ebenso  wertvoll  wie  lustig.  Die  Babs-Geschichte 
hätte  aber  unwillkürlich  zu  einer  neuartigen  formalen  Lösung  des  origi- 
nellen Problems  geführt.  So  hingegen  hat  die  Verfasserin  mit  ihrem 
Zuviel  recht  wenig  gegeben. 

The  väsits  of  Elisabeth  by  EHnor  Glyn  (Tauchnitz  edition  vol. 
3504). 

Elisabeth  ist  ein  Mädchen  von  siebzehn  Jahren,  hat  noch  nichts  er- 
lebt neben  ihrer  kränklichen  Mutter,  nur  viel  erzählen  hören  von  der 
'Welt  von  einst',  da  Mutter  jung  gewesen.  Nun  soll  sie  in  die  'Welt  von 
heute'  eintreten  und  dazu  die  über  England  und  auch  Frankreich  weithin 
verstreuten,  hoch-  und  mittel-aristokratischen  Verwandten  besuchen.  So 
macht  sich  Elisabeth  mit  ihrer  Zofe  auf  die  Verwandtenreise.  Als  brave 
Tochter  schreibt  sie  über  ihre  Besuche  der  Mutter  ausführliche  Briefe. 
Diese  Briefe  bilden  das  Buch.     Das  Buch  ist  reizend. 

Der  Reiz  lälst  sich  aber  nicht  gut  beschreiben,  eher  noch  in  den  Wir- 
kungen :als  in  den  Ursachen  andeuten.  Die  Verfasserin  nimmt  einmal 
unser  Herz  gefangen  für  den  lieben  Backfisch.  Elisabeth  ist  so  nett,  dafs 
ihr  selbst  ihre  kleinen  Dummheiten  und  grofsen  Ungezogenheiten  gut 
stehen,  sie  ist  aber  au  fond  ein  so  braves  Mädl,  dafs  wir  mit  zärtlichem 
Interesse  ihren  unbedeutenden  Erlebnissen  und  dem  ganz  gewöhnlichen 
Herzensroman  folgen.  Die  Verfasserin  weifs  aber  auch  unseren  Verstand 
zu  kaptivieren.  Elisabeth  ist  —  litterarisch  genommen  —  Selbstzweck 
als  Charakterfigur  und  Romanheldin,  sie  ist  darüber  hinaus  noch  Mittel 
zum  Zweck.  Ihre  Besuche  sind  das  tragende  Gerüst  für  eine  lange  Reihe 
von  Gesellschaftsbildern.  Darin  erweist  sich  die  Verfasserin  als  scharfe 
Beobachterin  und  zugleich  als  humoristische  Beurteilerin.  Sie  ist  liebens- 
würdig, und  deshalb  durchzieht  ein  warmer  Herzeuston  auch  diese  Partien 
ihres  Werkes.  Diese  Liebenswürdigkeit  ist  nicht  so  billig,  als  man  etwa 
meinen  möchte.    Denn  die  Verfasserin  umspannt  mit  ihrer  Galerie  von 


440  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Salontypen  weite  Gebiete  des  Lebens.  Elisabeth  hat  nicht  nur  viele,  auch 
recht  sonderliche  Verwandte,  und  diese  haben  wieder  mancherlei  Gäste 
und  Bekannte,  bei  denen  die  herzige  Kleine  eingeführt  wird.  So  kommen 
wir  mit  ihr  in  die  verschiedensten  Kreise,  in  exklusive  und  gemischte  Ge- 
sellschaft, zu  Stadt-  und  Landadel,  unter  altmodische  und  mondäne  Leute. 
Und  allen  diesen  Menschen  sieht  die  Verfasserin  auf  den  Grund  ihrer 
Seelen,  was  nicht  immer  eine  Freude  ist.  Auch  dem  Menschen  pack 
gegenüber  das  vornehme  Wohlwollen  nicht  zu  verlieren,  ist  ein  Prüfstein 
wahrhaft  edler  Gesinnung. 

So  überrascht  es  nicht,  dafs  sich  die  Verfasserin  von  der  modernen 
Seuche  nationaler  Verblendung  freihalten  kann.  Einen  Hauptreiz  ihrer 
Schildereien  bildet  der  Kontrast  zwischen  englischer  und  französischer 
Gesellschaft.  Licht  und  Schatten  sind  hier  und  dort  gleichmäfsig  verteilt. 
Wie  wahr  die  Darstellung,  merkt  vielleicht  am  besten  der  Deutsche,  der 
durch  Kassengemeinschaft  einerseits,  durch  Kiilturübertragung  anderer- 
seits in  sich  selber  gar  nicht  wenige  englische  wie  französische  Gewohn- 
heiten und  Anschauungen  vereinigt.  —  Mit  dem  stofflichen  Reiz  verbindet 
das  Buch  litterarischen  Wert  durch  die  lebendige  Darstellung  der  Figuren 
und  Situationen.  Das  Kriterium  hierfür  liegt  freilich  blofs  im  persönlichen 
Eindruck  des  Lesers,  und  darum  steht  das  Urteil  jenseits  der  Wissenschaft. 
Diese  kann  nur  die  Mittel  der  Darstellung  diskutieren.  Sie  sind  —  äufser- 
lich  besehen  —  altmodisch :  der  Roman  in  Briefen  mit  seinem  ausgeprobten 
Vorzug  der  intimen  und  individuellen  Unmittelbarkeit.  Das  ist  also  kein 
originelles  Verdienst  der  Verfasserin.  Doch  sie  wird  darüber  hinaus  origi- 
nell. Sie  schreibt  nämlich,  dank  der  Eigenart  ihrer  Heldin,  zwei  Ge- 
schichten unter  Einem.  I  n  den  Zeilen  lesen  wir,  wie  sich  die  bunte  Welt 
im  Köpfchen  unserer  kleinen  Elisabeth  spiegelt,  zwischen  den  Zeilen, 
wie  diese  Welt  wirklich  ausschaut.  So  bekommen  wir  eine  subjektive  und 
objektive  Geschichte  zu  gleicher  Zeit.  Weil  die  Verfasserin  dies  Doppel- 
spiel in  glücklicher  Konsequenz  meistert,  vermeidet  sie  die  Monotonie  des 
hergebrachten  Briefromans,  dessen  persönliche  Einseitigkeit. 

Um  sich  den  Beweis  für  diesen  originellen  Vorzug  des  englischen 
Buches  zu  erbringen,  genügt  ein  Blick  auf  einen  gleichzeitigen,  modernen, 
französischen  Eoman,  auf  das  berühmt-berüchtigte  'Journal  d'une  Femme 
de  Chambre'  von  Octave  Mirbeau.  In  Anlage  und  Ausführung  besteht 
kein  wesentlicher  Unterschied.  Tagebuchblätter  funktionieren  ja  littera- 
risch wie  vertrauliche  Briefe,  und  die  stofflich  unabhängigen  Gesellschafts- 
bilder werden  gleichermafsen  in  'Personalunion  der  Heldin'  gebunden. 
Die  Gesellschaft  wird  ebenso  von  einem  Gesichtswinkel  aus  —  dem  der 
Heldin  —  geschildert.  Aber  C^lestine  ist  nicht  unerfahren-naiv  wie  Elisa- 
beth, sondern  reif  als  Weib  und  scharfsichtig  Richterin.  Sie  liefert  mit 
ihren  Journalblättern  'Dokumente'  in  objektiver  Beschreibung.  Ihre  Ein- 
seitigkeit ist  eben  nicht  in  ihrer  Person,  sondern  in  ihrer  Position  be- 
gründet. Als  Dienerin  besieht  sie  sich  —  wie  sie  nicht  anders  kann  — 
die  Gesellschaft  von  der  Kehrseite.  Sie  sitzt  nicht  im  Parkett,  sondern 
steht  hinter  den  Coulissen.    Da  wird  denn  die  solenne  Haupt-  und  Staats- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  441 

aktion  des  Lebens  gar  oft  zur  Komödie  ohne  Lustigkeit.  Kurz,  Mirbeau 
schreibt  nur  eine  Geschichte  und  diese  satirisch,  Glyn  zwei  humoristische. 
Auch  in  diesen  beiden  Büchern  stehen  sich  zwei  Rassen  typisch  gegen- 
über, die  germanische  mit  ihrer  Herzenswärme,  die  romanische  mit  ihrer 
Verstandesschärfe.  Bis  ins  Sprachstilistische  hinein  setzt  sich  dieser  cha- 
rakteristische Unterschied  fort.  Das  Französisch  der  Zofe,  die  auch  er- 
ziehlichen Litteratenverkehr  gehabt  hat,  ist  die  abgeschliffene  GescUschafts- 
sprache,  während  das  Englisch  der  Aristokratin  nach  Phraseologie  wie 
'Grammatik'  im  feinen  Alltags-Slang  sich  bewegt.  Celestine  schreibt  mit 
Stolz  'gebildet',  Elisabeth  mit  Freuden  'natürlich'.  Die  Französin  erhebt 
sich  ehrgeizig  zur  Konvention,  die  Engländerin  verschanzt  sich  eigenwillig 
hinter  ihre  Individualität. 

Wien.  R.  Fischer. 

G.H.Sander,  Aus  Schottlands  Schulen.    Kassel,  C.  Victor,  1901. 

36  S.  8. 

Die  kleine  Arbeit  des  noch  in  seinen  Berufsstudien  begriffenen  Ver- 
fassers erhebt  keinen  gröfseren  Anspruch,  als  einige  in  schottischen  Schulen 
gemachte  Erfahrungen  einem  etwas  weiteren  Kreise  von  Interessenten  zu- 
gänglich zu  machen,  und  zu  den  Interessenten  werden  sich  hier  nicht 
blofs  die  Pädagogen  zu  rechnen  haben,  sondern  auch  die  Neuphilologen, 
für  die  mit  dem  'Studium  der  Sprachen  und  Litteraturen'  sich  Kenntnis 
der  fremdnatioualen  Kulturen  mehr  und  mehr  verbinden  mufs.  Die  Dar- 
stellung Sanders  ist  wenigstens  im  ersten  Teil  nicht  immer  ohne  Anstofs 
(wie  denn  Deutsch  nicht  eigentlich  seine  Muttersprache  ist),  und  an 
Druckfehlern  mangelt  es  nicht.  Sein  zwischendurch  laut  werdendes  Ur- 
teil über  deutsche  Schulen  ruht  nicht  auf  hinlänglich  breiter  Grund- 
lage, um  immer  gerecht  zu  sein.  Seine  Darstellung  aber  und  seine  Be- 
urteilung des  schottischen  Schullebens  macht  einen  guten  Eindruck,  und 
das  hingezeichnete  Bild  ist  in  den  meisten  Beziehungen  gewinnend.  Wie 
vieles  im  Volksschulwesen  und  auch  bei  den  höheren  Schulen  in  anderen 
Ländern  anders  sein  kann,  als  es  bei  uns  in  Deutschland  ist,  anders  und 
doch  ebensogut,  anders  und  doch  besser,  zum  Teil  auch  viel  besser,  das 
müssen  die  deutschen  Pädagogen  und  solche,  die  es  werden  wollen,  sich 
heutzutage  willig  zeigen  lassen,  um  dann  an  ihrem  Teile  den  Verbesse- 
rungen zuzustreben,  die  uns  wünschenswert  sind.  Da  hierzu  am  aller- 
meisten die  Veredelung  des  persönlichen  Verhältnisses  zwischen  Lehrern 
und  Schülern  gehört,  so  ist  wirklich  jeder  einzelne,  der  da  will,  in  der 
Lage,  mit  zu  fördern.  Anderes  freilich  hängt  mit  nationaler  Eigenart 
und  geschichtlicher  Entwickelung  so  eng  zusammen,  dafs  Übernahme  und 
Austausch  nicht  so  leicht  werden  würden,  wie  die  Enthusiasten  sich's 
wohl  vorstellen.  Aber  sicher  kann  es  niemals  schaden,  das  Fremde  kennen 
und  anschauen  zu  lernen,  und,  wie  schon  angedeutet,  den  Neuphilologen 
am  allerwenigsten. 

Berlin.  W.  Münch. 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Englisches  Konversations -Lesebuch  für  den  Schul-  und  Privat- 
unterricht. Mit  einem  Wörterbuche.  Von  Dr.  Thomas 
Gaspey.  Neu  bearbeitet  von  H.  Runge,  Gymnasiallehrer  in 
Eisenberg.    Sechste  Auflage.    Heidelberg,  Julius  Groos,  1901. 

Um  den  Lernenden  nicht  allein  in  die  fremde  Sprache  einzuführen, 
sondern  ihm  zugleich  auch  die  Kenntnis  der  Geschichte,  der  Zustände, 
Sitten  und  Gebräuche  des  englischen  Volkes  zu  vermitteln,  hat  der  Neu- 
herausgeber die  Vorübungen,  Anekdoten  und  Fabeln  der  früheren  Auf- 
lagen nur  noch  in  verringerter  Anzahl  beibehalten,  während  in  den  übrigen 
Lesestücken  Erscheinungen  aus  der  englischen  Geschichte  nebst  einigen 
Hauptzügen  englischer  Volks-  und  Landeskunde  behandelt  vrerden.  Die 
Texte,  die  zum'  Teil  aus  den  Lesebüchern  von  Ohlert,  Deutschbein,  Wers- 
hoven,  Saure  u.  a.  m.  übernommen  worden  sind,  bieten  eine  Fülle  an- 
regenden und  zu  Sprechübungen  geeigneten  Lesestoffes  dar.  Zwei  Land- 
karten sind  dem  Buche  beigegeben,  das  auch  mit  Bezug  auf  Druck  und 
Ausstattung  einen  ansprechenden  Eindruck  macht. 

Entbehrlich  und  aufserdem  wenig  geschickt  erscheinen  mir  die  Fragen  , 
die  den  Fabeln  und  einigen  Lesestücken  zugefügt  sind;  z.  ß.  S.  8:  To 
whom  did  Queen  Elizabeth  vfiake  a  visit  and  what  did  she  ask  htm?  —  On 
telling  his  eompanions,  what  did  one  ofthem  do?  (dieselbe  lose  Konstruktion 
findet  sich  freilich  auch  im  Texte  der  bekannten  Erzählung  von  Merkur 
und  dem  Holzfäller  S.  7:  The  man  goes  to  his  comj)anions,  and,  giving 
them  an  account  of  what  had  happened,  one  of  them  went  presently  to  the 
river  side  and  let  his  hatchet  fall  designedly  into  the  stream).  —  Von 
Druckfehlern  sind  mir  nur  die  folgenden  aufgefallen:  British  Pos- 
session's  in  South  Africa  (zweimal,  S.  VII  und  S.  158);  The  Apostle's 
Oreed  (zweimal,  S.  VII  und  S.  147);  The  Poet's  Corner  S.  129;  at  fist 
sight  S.  45 ;  skiful  S.  48 ;  sabre  strocke  S.  75 ;  thee  fair  S.  79 ;  Heere  S.  129 ; 
with  regarded  to  S.  129;  Pertshire  S.  129;  several  statesman  S.  130;  Riissel 
Square  S.  133;  po7-c  S.  162;  axure  {(BX3')  S.  212.  —  Falsche  und  sinn- 
störende Interpunktion  findet  sich  S.  179:  I  se^id  the  lilies  given  to  me; 
Though  long  before  thy  hand  they  touch.  I  know  that  they  must  withered 
be,  But  yet  regard  them  not  as  such. 

Auch  sei  hier  noch  darauf  aufmerksam  gemacht,  dafs  die  Eegeln  der 
Silbentrennung  in  dem  Buche  von  Gaspey-Runge  nicht  immer  genau 
befolgt  worden  sind.  Nicht  nur  wird  häufig  statt  der  blofsen  Flexions- 
oder Ableitungssilbe  noch  der  Endkonsonant  des  Stammes  zur  nächsten 
Zeile  hinübergenommen  (z.  B.  tel-ling  S.  8;  ?nor-ning  S.  12  und  S.  8-1; 
remar-kably  S.  119;  favou-rable  S.  109;  unspea-kable  S.  190;  comfor-table 
S.  113;  considc-rable  S.  166;  tea-chers  S.  142;  assis-tance  S.  191;  acquain- 
tanee  S.  150;  impor-tant  S.  104;  poe-tical  S.  184;  gover-nor  S.  84;  natio-nal 
S.  50),  sondern  es  kommen  auch  bei  zusammengesetzten  Wörtern  manch- 
mal ganz  wunderliche  Trennungen  vor,  z.  B.  broads-word  S.  AQ;  am-ong 
S.  59;  tog-ether  S.  57;  ins-tructed  S.  151;  Shakes-peare  S.  167  und  S.  176; 
tvom-en  S.  107. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  448 

Das  dem  Lesebuche  zum  Schlüsse  beigegebene  Wörterbuch  umfafst 
nahezu  100  Seiten,  weist  aber  gleichwohl  Lücken  auf.  Bei  einigen  Stich- 
proben stellte  sich  mir  das  Fehlen  der  folgenden  im  Lesebuche  vorkom- 
menden und  nicht  gerade  alltäglichen  Wörter  heraus:  meet  (Adj.)  S.  177; 
the  rub,  bodkin,  contumcly,  farcld,  pith,  quietus,  bourn,  awry,  consummatton 
(sämtlich  in  'Hamlet's  Soliloquy'  S.  169). 

Berlin.  Albert   Herrmann. 

Eugene   Rigal,    Le   th^atrc    fran^ais   avant   la   p^riode   classique. 
Paris,  Hachette,  1901.     363  S. 

E.  Rigal  hat  1887  eine  Esq/iisse  d'une  histoire  des  theätres  de  Paris,  de 
1548  ä  1635  erscheinen  lassen,  in  welcher  zum  erstenmal  die  dokumenta- 
risch belegten  Thatsachen  der  hauptstädtischen  Bühnengeschichte  an  die 
Stelle  der  ungenauen  und  irrtümlichen  Angaben  treten,  die  seit  Jahr- 
zehnten aus  einer  litterarhistorischen  Darstellung  in  die  andere  übergingen. 
Das  Büchlein  (85  Seiten  Text  und  :)1  Seiten  Anmerkungen)  wirkte  durch 
die  strenge  Sachlichkeit  seiner  Mitteilungen  aufserordentlich  aufklärend. 
Zwei  Jahre  später  folgte  das  grofse  Werk  Alex.  Hardy  et  le  theätre  fran- 
pais  ä  la  ß,n  du  XVI'  et  azi  commencement  du  XVIP  siede  (1889),  eine 
grundlegende  Arbeit,  welche  über  die  dramatische  Dichtung  und  die 
Bühnenkunst  eines  halben  Jahrhunderts  ganz  neues  Licht  verbreitete. 

Das  im  Titel  verzeichnete  neue  Buch  Rigals  vereinigt  den  allgemeinen 
bühnengeschichtlichen  Teil  des  Werkes  über  Hardy  mit  dem  Inhalt  der 
Esquisse.  Durch  diese  handliche  Verbindung  zweier  getrennter  älterer 
Arbeiten  verpflichtet  uns  der  Verfasser  zu  Dank.  Nicht  nur  weil  sich 
hier  das  Zerstreute  bequem  vereinigt  findet,  sondern  auch,  weil  es  neu 
überarbeitet  ist  und  auch  die  Resultate  der  jüngsten  Forschungen  ent- 
hält, an  welchen  bekanntlich  Rigal  selbst  ganz  hervorragenden  Anteil  hat. 
Gelegentlich  kommt  er  auf  Urteile  zurück,  die  er  selbst  einst  gefällt,  so 
z.  B.  aus  Anlafs  des  Tratte  de  la  dispositio7i  du  poeme  dramatique,  1637, 
von  dem  Dannheifser  noch  1892  bedauerte  (Behrens'  Zeitschr.  XIV, 
25  f.),  dafs  er  in  Deutschland  unerreichbar  sei  und  der  nun  von  A.  Gaste, 
La  querelle  du  Cid,  pieces  et  pamphlets  (Paris,  Welter,  1899),  S.  241—282 
abgedruckt  ist.  Die  Autorschaft  Durvals  wird  jetzt  von  Rigal  selbst 
sehr  wahrscheinlich  gemacht  (S.  339  ff.).  Wenn  der  Versicherung  des 
anonymen  Autors,  er  habe  diesen  Traktat  schon  'vor  fünf  oder  sechs 
Jahren'  (also  1631  oder  1632)  niedergeschrieben,  überhaupt  Glauben  zu 
schenken  ist,  so  ist  die  Abhandlung  doch  1637  von  ihm  neu  überarbeitet 
worden.  Um  1631  handelt  es  sich  im  dramaturgischen  Streit  erst  um 
die  regle  des  24  heures;  Durval  aber  spricht  wiederholt  von  der  unite 
d'action,  de  temps  et  de  Heu  (S.  252,  56,  74  etc.). 

Willkommen  wäre  es  gewesen,  wenn  Rigal  diesmal  sich  eingehender 
über  den  bühnentechnischen  Sinn  des  Ausdrucks  le  thedtre  change 
de  face,  der  in  den  dreifsiger  Jahren  des  17.  Jahrhunderts  als  Bühnen- 
anweisung häufig,  besonders  von  Scud^ry,  gebraucht  wird,  geäiifsert  hätte. 
Man   fängt  nämlich   um  1()30  an,  die   koordinierte   mittelalterliche  Deko- 


"444  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ration  (Juxtaposition)  mit  einem  neuen  System  zu  verbinden,  das  ihre 
Unklarheit  zu  beseitigen  und  ihre  Freiheit  zu  wahren  vermöchte:  Man 
verdeckte  die  für  die  momentane  Handlung  nicht  benötigten  compartiments 
mit  Vorhängen  {rideau)  oder  Versetz  stücken  {toile,  fermehire),  so  dafs 
die  Scene  dem  Zuschauer  eine  einheitliche  Ansicht  (face)  bot.  Diese  Vor- 
hänge und  Coulissen  wurden  weggezogen  {le  rideau,  la  toile  se  tire)  oder 
vorgeschoben  {la  toile  se  ferme),  wenn  die  Handlung  einen  Ortswechsel 
verlangte  und  eine  andere  Bühnenansicht  nötig  ward.  Le  thedtre  ekange 
de  face  bedeutet  also  einen  Scenenwechsel  bei  offener  Bühne  mit 
Hilfe  von  Vorhängen  und  Coulissen,  d.  h.  eine  Kombination  von 
mittelalterlicher  und  moderner  Inscenierungsart.  Das  Publikum  liebte 
dieses  change»ient  de  la  face  du  theätre  (Rayssiguier  1632).  Doch  fiel 
dieser  Versuch  einer  allmählichen  Umgestaltung  der  mittelalterlichen  Bühne 
der  Forderung  der  Ortseinheit  zum  Opfer.  Scudery  wirft  dem  Dichter 
des  Cid  1637  vor,  dafs  er  aus  Bühnenunkenntnis  von  dieser  klärenden 
Einrichtung  der  Vorhänge  und  Versetzstücke  keinen  Gebrauch  gemacht 
habe,  indem  Corneille  die  verschiedenen  Gemächer  seiner  Helden  neben- 
einander insceniere  presque  sans  changer  de  face  (Rigal,  244 — 54;  291). 

Angesichts  der  grundlegenden  Bedeutung  der  bühnengeschichtlichen 
Forschungen,  die  uns  Rigal  neuerdings  vorlegt,  lohnt  es  sich  nicht,  hier 
geringfügige  Nachträge  zu  geben  oder  unbedeutenden  Widerspruch  aus 
Anlafs  von  Kleinigkeiten  zu  erheben.  Nur  das  sei  bemerkt,  dafs  die 
Fr^res  Parfait  (Eist,  du  theätre  IV  422  ff.)  den  Sinn  der  Isnard- 
schen  Vorrede  (1631)  zu  Pichous  Filis  de  Scire  unrichtig  wiedergegeben 
(S.  287.  n),  und  dafs  Sepet  die  Deutung  des  Ausdrucks  Pois  piles  (S.  117) 
sehr  gefördert  hat  {Etudes  romanes  dediees  ä  G.  Paris,  1S91,  S.  80). 

Da  nun  mit  diesem  Tlieätre  fran(^ais  avant  la  periode  classique  die 
Summe  der  heutigen  Kenntnisse  von  Meisterhand  resümiert  und  bequem 
zugänglich  gemacht  ist,  so  steht  zu  hoffen,  dafs  jetzt  auch  diejenigen 
davon  Notiz  nehmen  werden,  die  es  bisher  —  mit  Unrecht  —  gescheut 
haben,  sich  in  die  siebenhundert  Seiten  des  Werkes  über  Hardy  zu  ver- 
senken. Es  ist  dies  namentlich  auch  von  den  Kompendienschreibern  zu 
hoffen,  insbesondere  von  den  französischen,  an  denen  bisher  Rigals  For- 
schungen spurlos  vorübergegangen  sind.  Man  lese  z.  B.,  was  Doumic 
in  der  sechzehnten,  verbesserten  Auflage  seiner  Histoire  de  la  litte- 
rature  fran^aise,  Paris  1900,  S.  233  über  das  Theätre  avant  Corneille  zu- 
sammenschreibt, und  sehe,  wie  er  die  Stirn  hat,  dazu  ausdrücklich  Rigals 
Buch  über  Hardy  zu  citieren  (S.  247). 

Zürich.  H.  Morf. 

Otto  Söhring,  Werke  bildender  Kunst  in  altfranzösischen  Epen. 
I  Teil.  Diss.  Berlin  1900.  52  S.  8.  (Die  ganze  Arbeit 
erschien  in  den  Roman.  Forschungen  Bd.  XII  S.  493 — 640.) 

Arbeiten  über  sogenannte  Realien  werden,  wenn  sie  besonnen  und 
gewissenhaft  ausgeführt  sind  wie  diejenige  Söhrings,  stets  ein  allgemeineres 
Interesse   beanspruchen   dürfen,    da   sie   uns    den   Kulturzustand   älterer 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  445 

Zeiten  vergegenwärtigen  und  zu  einer  unwillkürlichen  Vergleichung  mit 
den  modernen  Verhältnissen  anregen.  Der  Verfasser  untersucht  die  Be- 
schreibungen von  Werken  bildender  Kunst  in  einer  Reihe  der  wichtigsten 
Gedichte  nationaler  und  höfischer  Epik  aus  dem  II.  bis  14.  Jahrhundert 
—  d.  h.  hauptsächlich  handelt  es  sich  natürlich  um  Epen  des  12.  und 
13.  Jahrhunderts  —  und  verzichtet  mit  Recht  von  vornherein  darauf, 
Vollständigkeit  zu  erreichen,  die  doch  nur  eine  relative  geblieben  wäre. 
Anstatt  eine  schematische  Aufzählung  von  solchen  Beschreibungen  zu 
bieten,  zieht  er,  was  nur  zu  billigen  ist,  es  vor,  sein  Material  zu  be- 
schränken, aber  sorgfältig  auszubeuten.  Ein  vollständiger  Einblick  in  die 
Entwicklung  von  Kunst  und  Kunsthandwerk  im  genannten  Zeitabschnitt 
läfst  sich  übrigens  auf  Gruud  der  altfranzösischen  Dichtung  nicht  gewin- 
nen. Hätten  sich  nicht  herrliche  Kirchenbauten  aus  jener  Epoche  erhalten, 
und  müfsten  wir  hierzu  unsere  Kenntnis  ausschliefslich  aus  Schilderungen 
in  Litteraturwerken  schöpfen,  so  würde  sie  recht  lückenhaft  sein;  denn 
es  ist  merkwürdig  genug,  zu  sehen,  dafs  der  mittelalterliche  Dichter  gerade 
solche  Kunstdenkmäler  seiner  Zeit,  denen  der  moderne  Kunstverständige 
die  verhältnismäfsig  gröfste  Bedeutung  und  Vollendung  zusprechen  wird, 
unerwähnt  läfst:  genauere  Beschreibungen  kirchlicher  Bauten,  für  die  es 
an  Vorbildern  in  Frankreich  doch  wahrlich  nicht  fehlte,  sucht  man  in 
diesen  Dichtungen  vergebens,  obwohl  hin  und  wieder  Gelegenheit  dazu 
geboten  war,  solche  zu  geben.  Söhring  erklärt  dies  dadurch,  dafs  die 
sonst  den  Werken  der  Kunst  und  des  Kunsthandwerks  gewidmeten  Be- 
schreibungen mehr  oder  weniger  dazu  bestimmt  waren,  zu  belehren  und 
durch  Darlegungen  fremdartiger  Verhältnisse  zu  interessieren.'  Auf  der 
anderen  Seite  aber  sind  Erzeugnisse  der  Kleinkunst  und  des  Kunsthandwerks 
aus  dem  12.  und  13.  Jahrhundert  in  geringer  Anzahl  auf  uns  gekommen, 
und  in  dieser  Beziehung  bieten  gerade  die  mittelalterlichen  Epen '  durch 
allerhand  Beschreibungen  ein  sonst  kaum  bekanntes  Material,  das  eine 
zusammenhängende  Besj^rechung  wohl  verdiente. 

Einleitungsweise  hebt  der  Verfasser  die  Bedeutung  derartiger  Schilde- 
rungen von  Kunstwerken  für  die  Dichtung,  in  der  sie  enthalten  sind, 
hervor  und  bemerkt  unter  anderem,  dafs  zuweilen  aus  dem  Mangel  bezw. 
Vorhandensein  solcher  Beschreibungen  auf  die  Kreise  geschlossen  werden 
könne,  für  welche  der  Dichter  sein  Werk  bestimmte.  Einem  höfischen 
Publikum  brauchten  Dinge,  die  es  tagtäglich  sah,  nicht  durch  Beschrei- 
bungen nahegebracht  zu  werden,  anders  einem  Leser-  und  Hörerkreis 
gegenüber,  der  an  geringeren  oder  an  gar  keinen  Luxus  gewöhnt  war. 
Etwas  Wahres  liegt  in  dieser  Behauptung,  allein  es  hätte  hinzugefügt 
werden  können,  dafs  derartige  Schlufsfolgerungen  nur  dann  zulässig  sein 
würden,  wenn  sie  sich  durch  andere  Kriterien  stützen  lassen,  und  Söhring, 


*  In  nicht  rein  epischen  Dichtungen  ist  von  Kunstwerken  weit  seltener  die 
Rede;  ich  verweise  beiläufig  auf  die  in  Mouskets  Chronik  V.  9690  if.  geschilderten 
Wandmalereien  zu  Aachen,  ferner  auf  die  Fabeln  der  Marie  de  France  ed.  Warnke 
S.  125,  V.  9  fl". ;  in  beiden  Fällen  liegt  nicht  direkte  Beobachtung,  sondern  litte- 
rarische Überlieferung  vor. 


446  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

der  sonst  geschickt  der  Individualität  der  altfranzösischen  Dichter  Rech- 
nung zu  tragen  sucht,  wird  ja  natürlich  auch  der  Meinung  sein,  dafs  sich 
der  Mangel  an  solchen  Beschreibungen  manchmal  durch  ein  geringeres 
Interesse  des  Autors  an  dergleichen  Dingen  erklären  lassen  wird.  An- 
regend sind  die  Vorbemerkungen  des  Verfassers,  in  denen  versucht  wird, 
die  Stellung  der  höfischen  Gesellschaft  und  der  Dichter  zur  Kunst  zu 
charakterisieren.  Die  hierbei  ausgesprochenen  Grundsätze,  nicht  alle  ge- 
botenen Schilderungen  für  bare  Münze  anzunehmen  und  die  Möglichkeit 
litterarischer  Überlieferung  und  mündlicher  Tradition  im  Auge  zu  behalten, 
werden  im  Verlaufe  der  Untersuchung  befolgt,  wo  es   nur  immer  angeht. 

Die  eigentliche  Arbeit  zerfällt  in  drei  Hauptteile:  I.  Bauwerke 
(A.  Profanbauten,  B.  Kultusstätten  und  Grabmäler) ;  II.  Werke  der  Bild- 
hauer- und  Goldschmiedekunst  (A.  Dekorative  Plastik,  Goldschmiede- 
arbeiten, B.  ßundfiguren,  C.  Musikwerke  und  mechanische  Kunstwerke); 
III.  Werke  der  Malerei  und  Textilkunst  (A.  Wandgemälde,  B.  Tafel- 
gemälde, Porträts,  Siegel,  C.  Schildschmuck,  Wappen,  D.  Teppiche  und 
Gobehns  mit  bildlichen  Darstellungen,  E.  Kleidungsstücke  mit  bildlichem 
Schmuck,  F.  Zelte).  Eine  chronologische  Übersicht,  die  zugleich  die  Stelle 
eines  Sachverzeichnisses  vertritt,  beschlielst  die  fleifsige  und  nützliche  Ar- 
beit, aus  der  noch  einige  Punkte  hervorgehoben  sein  mögen. 

Bei  dem  wiederholt  vorkommenden,  auf  einem  Turm  oder  auf  hoher 
Stange  befindlichen,  weithin  glänzenden  Karfunkel  (s.  S.  508  f.)  wird,  wie 
ich  vermute,  eine  Verwechselung  mit  einer  Metallkugel  oder  leuchtenden 
Spitze  vorliegen.  —  Merkwürdig  ist  die  Kenntnis  von  Wasserhebewerken 
nach  dem  Alex  an  der  rom  an  und  einer  Version  von  Flore.  Obgleich  nach 
Söhring  Vitruv  dergleichen  nicht  kennt  und  ich  bei  Frontin  vergeblich  nach 
Ahnlichem  gesucht  habe,  weii's  ich  doch  nicht,  ob  man  mit  dem  Verfasser 
hier  orientalischen  Import  annehmen  soll.  Die  erwähnten  Beschreibungen 
scheinen  mir  so  exakt  zu  sein,  dafs  ich  annehmen  möchte,  sie  beruhen 
auf  direkter,  näher  liegender  Beobachtung.  Abgesehen  von  diesem  Fall 
ist  es  übrigens  auffallend,  wie  viele  Schilderungen  von  Kunstwerken  in 
Söhrings  Arbeit  auf  den  Orient  hinweisen.  —  Geistreich  ist  die  Annahme 
(S.  515),  dafs  der  etwa  durch  ein  Göpelwerk  in  rotierende  Bewegung  ver- 
setzte Fufsboden  einer  Halle  mit  rundem  Grundrifs  die  Vorstellung  des 
sich  drehenden  Palastes  in  der  Karlsreise  hervorgerufen  habe;  freilich 
könnte  es  sich  bei  dieser  Annahme  doch  wohl  nur  um  einen  Palast  oder 
sagen  wir  um  einen  Raum  von  geringen  Dimensionen  handeln.  Sich 
drehende  Schlösser  kommen  übrigens  bekanntlich  sonst,  und  zwar  in 
Artustexten,  öfters  vor.  —  Weiter  (S.  519)  vermutet  der  Verfasser,  dafs 
die  oft  erwähnte  Festhalle  (sale)  gelegentlich  erst  ad  hoc  aufgeführt  worden 
sei;  sonderbar  ist  nur,  dafs  in  den  Texten,  die  sonst  die  Vorbereitungen 
zu  Festlichkeiten  mit  epischem  Behagen  schildern,  meines  Wissens  Anspie- 
lungen darauf  fehlen;  allein  Beachtung  verdient  Söhrings  Beobachtung, 
wonach  die  Mehrzahl  der  besprochenen  Kunstwerke  nicht  der  Halle, 
sondern  den  Privatgemächern,  namentlich  den  Frauengemächern  zum 
Schmucke  dienen.  —  Dafs  der  Vers  Aeneis  II  15  den  Verfasser  des  Eneas 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  447 

zu  der  sonderlichen  Anschauung  von  dem  trojanischen  Pferd  als  einer  Art 
von  Keiterstandbild  der  Göttin  Pallas  angeregt  habe  (S.  573),  halte  ich 
nicht  nur  für  denkbar,  sondern  sogar  für  wahrscheinlich.  —  Andere  Bei- 
spiele für  automatisch  bewegliche  Figuren,  die  miteinander  fechten  (S.  ^88), 
finden  sich  im  Prosa -Laucelot  (s.  P.  Paris,  Romans  d.  l.  table  ronde  III 
S.  196)  und  im  Bätard  de  Bouillon  (vgl.  Hist.  litt.  d.  l.  France  XXV  005).  — 
S.  0'i2  druckt  Söhring  aus  dem  Chevalier  as  .11.  espees  die  Beschreibung 
bildlicher  Darstellungen  an  dem  Mantel  der  Braut  des  Meriaducc  darum 
ab,  weil  sie  eingehend  über  ein  bisher  höchstens  in  Andeutungen  berührtes 
Stoffgebiet  informiert;  sollte  der  Verfasser  damit  meinen,  dafs  der  Stoff 
anderwärts  nicht  ausführlich  erzählt  wird,  so  verweise  ich  ihn  auf  den 
Prosa-Merlin  (vgl.  P.  Paris  1.  c.  II  66  ff.).  —  Im  letzten  Abschnitt,  der  von 
den  Zelten  handelt,  wird  unter  anderem  die  Schilderung  einer  Weltkarte 
(Thebes  8985  ff.)  besprochen,  die  neben  biblischen  auch  antike  Motive 
enthält.  Söhring  meint,  eine  derartige  Mischung  von  Motiven  —  noch 
dazu  auf  einer  Weltkarte  —  sei  für  uns  nicht  recht  vorstellbar,  giebt  aber 
zu,  dafs  sie  darum  der  mittelalterlichen  Kunst  nicht  ohne  weiteres  abzu- 
sprechen sei.  Hierzu  bemerke  ich,  dafs  Karten,  auf  denen  beispielsweise 
auf  die  Meeresfläche  Neptun  auf  einem  von  Seerossen  gezogenen  "Wagen 
oder  auf  denen  Monstra  hominum  eingezeichnet  sind,  nicht  selten  sind ; 
selbst  auf  alten  Karten  von  Amerika  findet  sich  noch  dergleichen;  auf 
der  anderen  Seite  fehlt  es  nicht  an  Karten,  in  denen  z.  B.  Städte  des 
heiligen  Landes  mit  einem  Stern  oder  goldenen  Kreuz  versehen  sind.  Von 
biblischen  Motiven  kommt  übrigens  an  der  oben  bezeichneten  Stelle  nur 
die  Durchschreitung  des  Roten  Meeres  durch  die  Kinder  Israel  und  die 
jedenfalls  mit  der  babylonischen  Sprachverwirrung  zusammenhängenden 
setante  et  dui  langage  in  Betracht,  welch  letztere  ich  mir  allerdings  auch 
nicht  gut  bildlich  dargestellt  denken  kann. 

Söhring  ist  bestrebt,  hier  und  da  an  den  von  ihm  mitgeteilten  Text- 
stellen Verbesserungen  anzubringen,  und  ist  darin  mehrfach  von  Tobler 
unterstützt  worden.  Dazu  bemerke  ich,  dafs  die  S.  609  Anm.  2  von 
Tobler  zu  Alexander  372,  23  vorgeschlagene  Konjektur  ?nostreor  durch  die 
Lesart  in  der  von  Michelant  nicht  benutzten  Handschrift  G  bestätigt  wird. 

Bern.  E.  Freymond. 

Gustav  Körting,  Lateinisch-romanisches  Wörterbuch.  Zweite,  ver- 
mehrte und  verbesserte  Ausgabe.  Paderborn,  Schöniugh, 
1901.     VI  S.  und  1252  Sp.    4.     M.  22,  geb.  M.  25. 

Als  vor  zehn  Jahren  Körtings  Wörterbuch  zum  erstenmal  erschien, 
wurde  es  von  vielen  Seiten  als  ein  Werk  begrüfst,  das  einem  dringenden 
Bedürfnis  entgegenkomme.  Schelers  Anhang  zur  vierten  und  zur  fünften 
Auflage  des  herrlichen  Diezschen  Wörterbuches  hatte  (1878  und  1887)  viel 
wertvolle  Nachträge  gebracht,  indessen  doch  lange  nicht  alles  zusammen- 
gefafst,  was  schon  damals  an  zerstreuten  Ergebnissen  etymologischer  For- 
schung auf  romanischem  Gebiete   ans  Licht  getreten   war.    Jarniks  sehr 


448  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sorgfältig  gearbeiteter  Index  hatte  auch  in  seiner  Erneuerung  (1889)  nichts 
anderes  sein  wollen,  als  was  sein  Name  erwarten  liefs.  Inzwischen  hatte 
Gröber  mit  seinen  'Vulgärlateinischen  Substraten'  ein  Beispiel  anderen 
Verfahrens  bei  der  etymologischen  Behandlung  des  romanischen  Sprach- 
schatzes gegeben,  ein  Beispiel,  das  nicht  ohne  Nachfolge  bleiben  durfte. 
Und  unaufhörlich  hatten,  hier  reichlich,  dort  spärlich,  in  den  Zeitschriften 
von  Paris,  von  Gröber,  von  Ascoli  u.  a.,  daneben  auch  mehr  gelegentlich 
in  Kommentaren,  in  Recensionen,  in  Sonderglossaren  Aufserungen  etymo- 
logischer Natur  sich  vernehmen  lassen,  die  Gefahr  liefen,  der  allgemeinen 
Kenntnis  zu  entgehen  oder  dem  Gedächtnis  zu  entschwinden,  wenn  sie 
nicht  in  einem  grofsen  Speicher  ihre  Stelle  fanden,  wo  jeder  leicht  ihrer 
habhaft  wurde.  Der  schien  nun  durch  Körting  errichtet  und  gefüllt.  Fast 
überfüllt,  denn  nicht  nur,  was  vulgär  lateinischem,  sondern  was  über- 
haupt lateinischem  Sprachschatz  an  romanischen  Wörtern  zu  entstammen 
schien,  aufserdem  auch  die  lateinischen  Lehnwörter,  daneben,  was  erst 
die  romanischen  Völker  selbst  mit  den  ihnen  zur  Verfügung  gebliebenen 
Mitteln  der  Wortbildung  geschaffen  haben,  und  (was  der  Titel  am  wenig- 
sten erwarten  liefs)  auch  was  sie  an  germanischem,  keltischem,  arabischem 
Gute  sich  angeeignet  haben,  hat  er  in  sich  aufgenommen,  und  zwar  in 
einer  einzigen  alphabetischen  Reihe  von  belegbaren  lateinischen,  von  un- 
belegten, aber  vorauszusetzenden  lateinischen,  von  durchaus  nur  imagi- 
nären, aus  romanischen  zurückkonstruierten  Wörtern,  zwischen  welche 
sich  die  germanischen,  semitischen  u.  s.  w.  auch  noch  hineindrängen.  Und 
dabei  handelte  es  sich  nicht  darum,  des  Verfassers  eigene  Überzeugung 
allein  in  jedem  Falle  auszusprechen  und  zu  rechtfertigen;  das  Buch  wollte, 
allerdings  nur  selten  über  Diez  in  die  Vergangenheit  zurückgreifend,  die 
widersprechenden  Ansichten,  die  über  die  Herkunft  je  eines  romanischen 
Wortes  sich  hatten  vernehmen  lassen,  sämtlich  vorführen,  gegeneinander 
abwägen  und  zwischen  ihnen  richten,  allenfalls  auch  sie  alle  widerlegen, 
um  für  eine  eigene  neue  einzutreten.  Das  war  viel  Arbeit  und,  sie  all- 
seitig befriedigend  zu  leisten,  mufsten  dem  Fleifse  und  der  Genauigkeit 
des  Kompilators  gründhche  und  vielfache  Sprachenkenntnis,  sicheres  Ur- 
teil über  das  sprachgeschichtlich  Mögliche,  auch  eine  gewisse  Bedächtig- 
keit der  Ausführung  sich  gesellen.  Dafs  im  ersten  Anlauf  das  Ziel  nicht 
erreicht  wurde,  dafs  einer  zweiten  Ausgabe  viel  nachzutragen  und  zu  be- 
richtigen blieb,  konnte  für  keinen  überraschend  sein :  schon  der  Nachtrag, 
der  die  erste  Ausgabe  schlols,  brachte  der  Besserungen  aus  des  Verfassers 
und  aus  fremder  Hand  eine  Menge.  Langsam  folgten  dem  Buche  die 
bei  allem  Lakonismus  sehr  inhaltreiche  Besprechung  von  Meyer -Lübke 
in  der  Ztschr.  f.  österr.  Gymn.  1891,  die  mit  Streichen  und  mit  Zusetzen 
dem  Werke  wertvolle  Dienste  leistete,  die  von  Schwan  in  diesem  Archiv 
Bd.  LXXXVII,  die  einige  gute  Berichtigungen  von  Einzelheiten  brachte, 
namentlich  aber  für  ihre  Einwendungen  gegen  die  Anlage  des  Ganzen 
mehr  Beachtung  hätte  finden  soUen,  die  'Postille'  von  Salvioni  1897  mit 
ihren  reichen  Zugaben  von  mundarthchem  Stoffe.  Da  inzwischen  auch 
die  etymologische  Forschung  der  Fachgenossen  nicht  geruht   hat,  so  ist 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  449 

leicht  zu  begreifen,  dafs  die  zweite  Ausgal)e  der  ersten  gegenüber  manche 
Verschiedenheit,  insbesondere  vielfache  Bereicherung  zeigt  (sie  zählt  un- 
gefähr 150U  Artikel  mehr,  über  100  Seiten  mehr). 

An  der  Anlage  freilich  hat  sich  nichts  geändert,  was  man  wohl  be- 
dauern darf.  Die  wüste  Ungleichartigkeit  des  in  die  alphabetische  Reihe 
Aufgenommenen  ist  dieselbe  geblieben,  die  Mehrdeutigkeit  gewisser  Zeichen 
(z,  B.  [])  nicht  geringer  als  zuvor;  noch  immer  werden  romanische  Wörter 
unter  lateinischen  Titelwörtern  behandelt,  die  der  Verfasser  selbst  als  die 
Urformen  jener  durchaus  ablehnt,  die  oft  im  Romanischen  gar  keine  Spur 
hinterlassen,  bisweilen  auch  überhaupt  nicht  existiert  haben,  so  dafs  der 
Verfasser  auf  jene  romanischen  Wörter  mit  nutzloser  Wiederholung  von 
bereits  Gesagtem  an  anderer  Stelle,  oft  zu  wiederholten  Malen  zurück- 
zukommen genötigt  ist. 

Was  die  Vollständigkeit  der  Kompilation  betrifft,  so  fehlt  manches, 
ohne  dafs  man  einen  ausreichenden  Grund  dafür  erkennt.  Nicht  einmal 
die  wertvollen  Berichtigungen  Meyer-Lübkes,  die  zu  berücksichtigen  so 
weuig  Mühe  machte,  sind  voll  ausgenutzt  {abax,  abyssus,  affligo,  alludio, 
dirigo,  excitare,  fluo,  fodico,  fretum  u.  s.  w.),  noch  weniger  ist  der  An- 
regung zum  Vervollständigen,  mit  welcher  dieser  Recensent  sich  in  einigen 
Fällen  begnügt  hat,  Folge  gegeben  (unter  escarius  war  zu  sard.  iscarxu 
die  Bedeutung  anzugeben ;  unter  exturbo  war  auch  des  sp.  estorbar  zu  ge- 
denken; unter  fenile  des  sp.  henil,  des  frz.  fenil;  unter  frigus  war  sard. 
frius  anzuführen;  luiter  gentiana  war  Gilieron  nicht  blofs  nach  Meyer- 
Lübke  zu  eitleren,  sondern  nachzuschlagen;  unter  gentilis  mufste  des  Be- 
deutungswandels Erwähnung  geschehen  u.  s.  w.).  Nicht  nach  Gebühr 
sind  auch  die  Einzelbemerkungen  von  Schwan,  von  Baist  zu  Körtings 
erster  Ausgabe  ausgenutzt.  Nirgend  bin  ich  einem  Hinweis  auf  Darme- 
steter-Hatzfeld-Thomas,  auf  De  Gregorios  Studi  glottologici  I,  auf  Brück- 
ners Germanische  Elemente  im  Itahenischen  begegnet,  die  mit  Nutzen 
hätten  zu  Rate  gezogen  werden  können.  Von  einzelnem  zu  reden :  Gegen 
die  Gleichsetzung  von  laniarius  und  lanier  hat  G.  Paris,  Rom.  XII  100, 
gegründete  Bedenken  erhoben.  Zu  dem  unter  radent-  Gesagten  vermifst 
man  den  Hinweis  auf  Mussafias  Beitrag  S.  94;  zu  scot  'Zeche'  den  auf 
Jeanroy  in  Rom.  XXII  Go;  zu  chloreus  den  auf  Suchier  in  Zts.  I  430; 
unter  fillo  durfte  Atkinson  (Vie  de  seint  Auban)  nicht  vergessen  werden, 
dessen  Erklärung  von  ßlon  mir  die  richtige  scheint;  unter  desecta  fehlt 
Flechias  sicher  richtige  Deutung  von  frz.  disette  im  Arch.  glott.  VIII  349 ; 
unter  sequente  fehlt  die  Erwähnung  von  G.  Paris  in  Rom.  XI  (306  Anm.  3 
und  XIX  r21;  unter  frequento  die  von  Foersters  Anmerkung  zu  Aiol  '2087, 
welche  auch  zur  Aufnahme  von  fecundus  Anlals  hätte  geben  können ; 
unter  sedico  die  von  Mussafia  in  Rom.  XVIII  544  und  von  Neumanu  in 
Zts.  XIV  554;  zu  delicia  war  an  Ascoli  in  Arch.  glott.  III  395  Anm.  zu 
erinnern,  und  wie  diese  Bemerkung,  so  war  wohl  auch  die  eine  oder  die 
andere  der  meinigen  in  Zts.  IV  182  zu  Canellos  Arbeit  über  die  allotropi 
zu  bedenken;  aceooperto  ist  als  Grundlage  für  afz.  acoveter  ganz  gewifs 
nicht  denkbar,  Foerster  hatte  zu  Richart  -1888  anderes  vorgeschlagen,  was 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  29 


450  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ich  zwar  Gott.  Gel.  Anz.  1874  S.  1048  auch  nicht  habe  gutheifsen  können, 
was  aber  von  G.  Paris  in  Rom.  XV  628  gebilligt  ist;  garce,  gar^-on,  für 
die  Körting  unter  wartja  eine  eigene  Erklärung  giebt,  hatte  Vising  in 
Moyen-äge  1889  S.  31  anders  gedeutet;  zu  ate  durfte  ein  Hinweis  auf 
G.  Paris  in  Rom.  XV  142  (dagegen  Meyer-Lübke  im  Lit.  Bl.  1899,  275) 
nicht  fehlen;  zu  arlot  nicht  der  auf  Mahn,  Etym.  Unt.  CLV.  Dies  sind 
einige  Lücken,  wie  sie  sich  mir  bei  einem  ersten  flüchtigen  Prüfen  eines 
ganz  kleinen  Teiles  des  Werkes  ergeben  haben.  Als  ein  irgend  vollstän- 
diger Index  des  bisher  zur  etymologischen  Aufhellung  des  romanischen 
Sprachschatzes  Vollbrachten  und  Versuchten  wird  das  Wörterbuch  Kör- 
tings nicht  gelten  dürfen;  und  das  ist  um  so  mehr  zu  bedauern,  als 
höchst  wahrscheinlich  die  Mehrzahl  der  Fachgenossen  das  Werk  gerade 
als  solchen  hofften  benutzen  zu  können,  aus  ihm  gern  Gevrifsheit  ge- 
schöpft hätten,  ob,  wo,  wann  zur  Beantwortung  einer  etymologischen 
Frage  bereits  etwas  gethan  sei.  Nicht  weniger  als  solche  Unvollständig- 
keit  in  den  von  Körting  gegebenen  Auskünften  beeinträchtigt  den  Nutzen, 
den  sein  Buch  gewähren  sollte,  dafs  es  bisweilen  gänzlich  schweigt  über 
Wörter,  die,  befriedigend  oder  nicht,  doch  gedeutet  worden  sind:  ouaiche, 
worüber  Darmesteter-Hatzfeld-Thomas  sich  äufsern,  delir,  das  schon  Diez 
Gr.  II  209  delere  gleichgesetzt  hat,  rostix,  was  Foerster  im  Glossar  zu 
Aiol  berührt,  und  andere. 

Erscheint  so  die  vorhandene  etymologische  Litteratur  nicht  sorgsam 
genug  ausgebeutet,  so  ist  auch  sachlich  die  erteilte  Auskunft  in  vielen 
Fällen  unzulänglich.  Man  vermifst  häufig  die  Anführung  wichtiger  For- 
men, die  man  doch  kennen  mufs,  um  das  Fortbestehen  eines  lateinischen 
Wortes  in  Raum  und  Zeit  richtig  zu  beurteilen.  Man  erfährt  nicht,  dafs 
adorare  auch  asp.  und  aj^rov.  vorhanden  war,  dafs  applicare  als  afrz. 
aploier  bestand,  alaternus  als  apr.  aladern,  für  für  als  afz.  forfre,  auri- 
fieem  als  sp.  orebce,  wodurch  orespe  erst  begreiflich  wird,  calcare  als  afz. 
chauchier,  was  als  erster  Teil  einiger  Komposita  noch  lebt,  tarn  in  aprov.  ta, 
der  Nominativ  falco  als  aprov.  und  afz.  fauc,  dafs  cognatus  als  rät.  quinau 
sich  erhalten  hat,  concacare  als  it.  concaeare,  aprov.  concagar,  congagar  (nprov. 
councagd),  crocus  als  aprov.  groc,  gruec  'gelb',  sepulcrum  im  afz.  Lehnwort 
sepucre,  gramen  im  pg.  grama,  securanus  im  afz.  seurain,  dafs  lat.  sedes, 
wenn  es  auch  in  anglonorm.  sed,  se  fortleben  kann,  doch  in  prov.  s§  und 
in  afz.  sie  nicht  erkannt  werden  darf,  diese  vielmehr  auf  den  Verbal- 
stamm sed-  weisen,  dafs  seniorem  nicht  allein  in  sieur,  sondern  leichter 
erkennbar  in  seigneur  vorliegt,  dafs  sevelir  auch  soupoulir  im  Afz.  neben, 
sich  hat,  was  der  spanischen  Formen  wegen  nicht  gleichgültig  ist.  Zu 
demittere  war  nicht  einzig  it.  dimittere  zu  stellen,  sondern  neben  dem  heu- 
tigen fz.  de?nettre  auch  das  afz.  demetre  mit  eigentümlichen  Bedeutungen, 
sp.  demetir  und  dimitir,  und  irgendwo  verdiente  auch  das  durch  seinen 
Sinn  merkwürdige  afz.  ademetre  eine  Stelle,  ebenso  prov.  endemetre,  esdemetrc 
samt  Zubehör,  dolare  ist  nicht  blofs  'süd-  und  norditahenisch  und  rätisch', 
wie  Meyer-Lübke,  zum  Nachsehen  einladend,  bemerkt  hatte,  sondern  auch 
afz.   und    prov.     Unter  dulcor  gehört  an   die  Seite  von   fz.  douceur  auch 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  461 

prov.  doiissor,  altit.  dolciore,  sp.  dulxor.  Unter  exfoliare  war  auch  fz.  effeuiller 
aufzuführen,  und  so  gut  wie  jenem  gebührte  auch  disfoliare  (oder  wie 
Körting  vorziehen  würde  deexfoliare)  und  sp.  deshojar  ein  Artikel.  Zu 
fidica  gehört  auch  fz.  fouque  (afz.  daneben  fourque). 

Doch  mehr  noch  als  die  Lückenhaftigkeit  des  bearbeiteten  Materials, 
von  der  das  eben  Gesagte  die  schon  auf  wenig  Seiten  gefundenen  Beweise 
giebt,  mufs  die  Fragwürdigkeit  der  etymologischen  Belehrung  Bedenken 
erregen.  Da  wird  prov.  axaut  (so  und  nicht  araut  hatte  Meyer-Lübke  ge- 
schrieben) auf  adaudus  zurückgeführt,  weislich  ohne  jede  Angabe  über 
die  Bedeutung  des  prov.  Wortes,  das  vier  Nummern  zuvor  anders  gedeutet 
war.  Unter  adrersarms,  dessen  Sinn  unzulänglich  angegeben  ist,  konnte 
wohl  von  it.  la  versiera  gesprochen  werden,  doch  mufste  dieses  richtiger 
erklärt  werden  (s.  Miscell.  Caix-Canello  S.  74).  affectare  ist  unrichtig  ge- 
deutet; afz.  afaitier  und  afitier  sind  durchaus  nicht  dasselbe  Wort,  span. 
afeitar  nur  mit  afaitier  gleicher  Herkunft.  Die  unter  anguis  vorgebrachte 
Deutung  von  envoye  'Blindschleiche'  wäre  besser  unausgesprochen  geblieben. 
Zur  Ansetzung  eines  amUntum  neben  anientum  war  kein  Grund  vorhanden. 
Rum.  apriat  kann  nicht  aus  apertatus  entstanden  sein ;  will  man  sich 
nicht  Hasdeu  und  Sainean  anschliefsen  (die  des  Nachschlagens  wert  ge- 
wesen wären),  so  entschliefst  man  sich  besser  mit  Tiktin,  den  Ursprung 
des  Wortes  als  unbekannt  zu  bezeichnen,  architriclmus  hat  Meyer  als 
Gi'undlage  für  areideclino  keineswegs  abgelehnt,  so  daf's  es  eines  Frage- 
zeichens nicht  bedurfte;  er  wollte  es  blofs  des  cl  wegen  als  Lehnwort  hin- 
gestellt wissen  (wie  übrigens  auch  animtis,  annuntiare  und  andere). 
Warum  nicht  in  arcuballista,  sondern  in  einem  nicht  erweislichen  arei- 
ballista  der  Ursprung  von  fz.  arbaVete  zu  sehen,  und  warum  letzteres  em 
Lehnwort  sei,  ist  nicht  ersichtlich,  assiccare  ist  lateinisch  vorhanden. 
hariolus  ist  kein  annehmbares  Etymon  zu  arlotto.  attonikis  kann  nicht 
als  Lehnwort  it.  tonto  geworden  sein;  die  Italiener  werden  das  Wort  wohl 
von  den  Spaniern  haben.  Warum  Körting,  der  doch  pieii  aus  palus  ent- 
stehen läfst,  in  axellus  eine  bessere  Grundlage  für  fz.  essieii  findet  als 
in  axalis,  und  warum  er  bei  dieser  Überzeugung  doch  axalis  zum  Titel- 
wort seines  Artikels  macht,  versteht  man  nicht.  Was  unter  bah,  belo  von 
fz.  beler  gesagt  wird,  ist  unzutreffend;  beler  und  baier  mit  einsilbigem 
Stamm  sind  in  guter,  alter  Zeit  französisch  leicht  nachzuweisen.  Die 
Herkunft  von  sp.  balux  kann  nicht  zweifelhaft  sein ;  dagegen  mufs  man 
es,  wie  schon  Diez  gethan  hat,  als  gelehrtes  Wort  ansehen.  Aus  basium 
hat  nach  Körting  auch  sp.  biix  entstehen  können !  Ein  rät.  bieta  aus  lat. 
beta  giebt  es  nicht.  Unter  bitumen  vermengt  er  zwei  nur  gleichlautende, 
durchaus  nicht  miteinander  verwandte  fz.  beton;  er  verfolge  nur  betun 
im  Afz.  Dafs  boletus  auch  nfz.  fortbesteht,  brauchte,  da  bolet  ohne 
Zweifel  lehnwörtliche  Form  ist,  nicht  gesagt  zu  werden;  da  aber  die  afz. 
Glossare  regelmäfsig  der  ersten  Silbe  ein  ou  geben,  auch  das  Neuprovenza- 
lische  boidet  sagt,  so  wird  das  Wort  auch  für  Frankreich  als  P^rbwort  mit 
Suffixverwechselung  gelten  müssen,  in  der  Form  doloez  des  Glossars  von 
Tours  sogar  als  Erbwort  ohne  diese.     Ein  afz.  bosne   aus   bucina  ist   nur 

29* 


452  BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen. 

unbekannt,  übrigens  busne,  was  Meyer-Lübke  anführt,  nicht  minder;  rät. 
bisel  und  büsen  (nicht  büsen)  haben,  wenn  sie  wirklich  =  burina  sind, 
ihre  Bedeutung  wesentlich  geändert,  denn  sie  besagen  'Leitungsrohr'.  Ein 
fz.  chaussement  (unter  calceanientum)  giebt  es  meines  Wissens  nicht,  wohl 
aber  ein  afz.  chaucenient(e).  Mit  calix  sp.  cax  und  cauce  'Bewässerungs- 
graben' zusammenzustellen  ist  der  Bedeutung  wegen  gewagt;  aus  gleichem 
Grunde,  wenn  nicht  noch  aus  anderen,  hat  schon  Meyer-Lübke  geraten, 
rum.  canghelä  unter  cancella  zu  streichen.  Das  unter  canus  aufzuführende 
afz.  Wort  lautet  richtig  chienes  oder  chaines.  Fz.  chevreau  ist  nicht 
caprillus,  auch  hat  Cohn  a.  a.  O.  das  nicht  behauptet,  cdriea  =z  sard. 
cäriga  hat  Meyer-Lübke  mit  Recht,  aber  vergeblich,  aufzunehmen  geraten. 
Von  einem  afz.  casnard  sollte,  bis  es  irgendwo  anders  als  bei  Roquefort 
gefunden  wird,  nicht  mehr  die  Rede  sein.  Wie  mit  germ.  brasa  die  ita- 
lienischen Formen  brace,  bracia  u.  s.  w.  vereinbar  seien,  ist  schwer  zu 
erkennen,  ganniculare,  das  ein  Sternchen  haben  sollte,  hat  nicht  Diez 
mit  it.  gagnolare  zusammengestellt,  genius  und  Zubehör  sollten,  wie  schon 
Meyer-Lübke  gemahnt  hat,  als  Lehnwörter  hingestellt  sein;  gleiches  gilt 
von  glastum.  Auch  scyphus  lebt  nur  als  Lehnwort  fort.  Unter  subtelare 
wird  als  möglich  bezeichnet,  dafs  fz.  soulier  =  Solarium  sei;  da  afz.  nur 
soller  vorkommt,  scheint  die  Rückkehr  zu  dieser  Annahme  ausgeschlossen. 
Unter  secretus  (wo  übrigens  it.  segreto,  afz.  segroi  nicht  fehlen  sollten) 
ist  über  afz.  seri  wesentlich  anders  geurteilt  als  ein  paar  Seiten  später 
unter  serenus,  wesentlich  anders  auch  als  geschehen  sein  würde,  wenn 
Körting  die  von  ihm  angeführte  AuTserung  von  G.  Paris  nicht  mifsver- 
standen  hätte.  Dafs  aus  afz.  soxduire  'durch  Dissimilation'  sexduire  ge- 
worden sei  (das  schwerlich  irgendwo  zu  finden  ist)  und  hieraus  ufz.  se- 
duire,  ist  durchaus  unglaublich.  Für  die  Erklärung  von  fz.  seime  hatte 
vor  Mettlich  Scheler  den  Weg  gewiesen.  Von  ahd.  scharpe  statt  von  afz. 
escharpe  werden  it.  sciarpa,  sp.  charpa  abgeleitet.  Afz.  sasiier  erscheint 
als  lautgesetzliche  Wiedergabe  von  satiare,  was  es  doch  wahrlich  nicht 
sein  kann,  vgl.  das  Zts.  VIII  297  behandelte  eslaisier  aus  ex-lat-iare  und 
alaisier  aus  ad-lat-iare,  welche  beide  Körting  fehlen;  das  afz.  assaser 
(nicht  -ier)  mufste  bei  dieser  Gelegenheit  ebenfalls  erwähnt  werden.  Nfz. 
fdet  in  der  Bedeutung  'Netz'  sollte  man  nicht  immer  wieder  als  Deminutiv 
von  fil  'Faden'  hinstellen.  Dafs  es  eine  Bildung  mit  dem  Suffix  -at-  sei, 
habe  ich  im  Jahrbuch  f.  rom.  u.  engl.  Litt.  XV  262  vor  fünfundzwanzig 
Jahren  gesagt  und  kann  man  jetzt  auch  bei  Darmesteter-Hatzfeld-Thomas 
lesen,  nidicus  kann  nicht  wohl  mit  aprov.  nee  'in  Zusammenhang'  stehen, 
das  lange  *  nicht  leicht  ein  offenes  e  werden;  auch  verträgt  sich  die  von 
Rochegude  richtig  angegebene  Bedeutung  nicht  gut  mit  der  für  das  latei- 
nische Wort  angenommenen.  Unter  sclai-us  wird  ein  afz.  esclo  (im  Sinne 
von  nfz.  esclare)  angeführt,  dessen  Realität  mir  zweifelhaft  bleibt  trotz 
der  bei  Roquefort  aus  den  Assisen  von  Jerusalem  beigebrachten  Stelle 
(die  übrigens  esclas  bietet).  Hier  konnte  nebenbei  des  Volknamens  afz. 
Escler  gedacht,  auch  auf  G.  Paris  im  Journ.  d.  Sav.  1887,  243  hingewiesen 
werden.     Unter  ceniesimus   (wo  mau   auch  auf  ein  prov.  centesmo   stöfst) 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  453 

erscheint  ein  rät.  tschientarel  als  dessen  einfache  Wiedergabe,  chloreiis 
soll  irgendwie  in  sp.  chorlito  stecken,  und  Baist  scheint  dafür  verantwort- 
lich gemacht  werden  zu  sollen.  Unter  cicuta  wird  afz.  ceue  wie  ein 
Lehnwort,  was  es  doch  sicher  nicht  ist,  in  Klammern  gesetzt.  Auch  die 
eckigen  Klammern,  die  den  Artikel  cingillum  einschliefsen,  sind  unver- 
ständlich. Unter  ciliimi  wird  ceja  als  die  Form  einer  Reihe  von  Sprachen 
gegeben,  von  denen  doch  nur  die  spanische  sie  besitzt,  und  'Antlitz'  als 
eine  Bedeutung  von  fz.  eil,  die  ihm  doch  durchaus  fremd  ist;  über  prov. 
celh  war  bei  Levy  Auskunft  zu  finden.  Fz.  convive  wird  gleich  con- 
vivium  statt  gleich  conviva  gesetzt.  Unter  deciis  wird  Appels  Übersetzung 
des  prov.  dec  angezweifelt,  die  doch  nur  die  des  alten  Reimwörterbuchs  ist. 
discordium  kann  nicht  als  Lehnwort  im  prov.  descort  fortbestehen;  es 
würde  als  solches  descordi  lauten ;  descort  ist  vielmehr  von  descordar  aus 
gewonnen.  Die  afz.  Namen  des  Sonntags  teils  aus  dia  dominica,  teils 
aus  diem  dominicwa  abzuleiten,  wie  unter  dominicus  geschieht  (nicht  so 
unter  dies),  ist  kein  Grund.  Unter  edictum  werden  nach  Diez  dem  prov. 
dec  Bedeutungen  zugeschrieben,  die  sich  auf  zwei  verschiedene  Wörter, 
eins  mit  offenem,  das  andere  mit  geschlossenem  e  verteilen.  Die  unter 
ficedula  angeführten  P"'ormen  des  Italienischen  und  des  Spanischen  hat 
schon  D'Ovidio  im  Arch.  glott.  XIII  370  (nicht  402)  als  lehnwörtlich  be- 
zeichnet. Unter  sapa  wird  eine  sp.  Form  sara  angeführt;  das  sp.  Wort 
lautet  aber  savia  und  kann  gleich  wenig  wie  pg.  seiva  aus  sapa  hervor- 
gegangen sein.  Dafs  der  eigentliche  spanische  Name  der  Woche  hebdö- 
mada.  sei  (unter  septimana),  ist  zu  bestreiten ;  ebenso  dafs  in  prov.  seten 
lat.  septimus  stecke. 

Zu  den  störenden  Eigentümlichkeiten  des  Werkes  gehören  auch  die 
häufigen  Inkongruenzen  in  dem,  was  es  an  verschiedenen  Stellen  lehrt. 
Unter  caucus  wird  rum.  cäus  als  nicht  zugehörig  ausgeschieden  (so  dafs 
für  das  lat.  Wort  eine  Berechtigung  des  Auftretens  in  dem  Buche  über- 
haupt wegfällt)  und  dafür  auf  cocea  (soll  heifsen  eocea)  verwiesen;  dort 
ist  aber  von  rum.  cdus  gar  nicht  die  Rede,  auch  im  Nachtrage  2260  (soll 
heifsen  2283)  sucht  man  vergebens  danach.  Fz.  cälin  wagt  unter  2012 
der  Verfasser  (aus  unzulänglichen  Gründen)  nicht  =  *catellimis  zu  setzen; 
im  Nachtrag  unter  2022  scheinen  seine  Bedenken  völlig  geschwunden. 
Fz.  chouan  wird  unter  2039  nach  Meyer-Lübke  aus  eavannus  gezogen; 
nach  5271  ist  es  eine  Ableitung  (wie  bewirkt?)  von  afz.  choe.  Afz.  eissil 
'Verderben'  ist  3413  aus  exilium  hervorgegangen,  3355  (allerdings  durch 
Kreuzung  mit  exilium)  aus  excidium,  was  der  Verfasser  in  seinem  Formen- 
bau des  Nomens  S.  :>11  Anm.  2  abgelehnt  hatte,  davia  3075  ist  im 
Italienischen  ein  Gallicismus,  von  damare  wird  3082  ähnliches  nicht  be- 
hauptet. Unter  4462  ist  fz.  haleter  gleichsam  *al-ittare  (von  ala),  wäh- 
rend 466  der  Leser  erfahren  hat,  warum  dem  nach  des  Verfassers  An- 
sicht so  nicht  wohl  sein  könne.  Afz.  eschiele  'Schar',  prov.  escala 
scheint  im  Zusammenhang  mit  altsächs.  scola  (Schwierigkeiten  bestehen 
wohl  nicht?);  8770  ist  nur  von  ahd.  skara  oder  skarja  die  Rede,  das  l 
weist  weder  mehr  auf  jenes  scola  noch  auf  lat.  scala  hin.    Lat.  excocta 


454  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  ahd.  scotto  mögen  selbst  zusehen,  wie  sie  sich  über  it.  scotta  ver- 
tragen. 

Alle  diese  Fehler  sind  in  einer  ganz  geringen  Zahl  von  mir  genauer 
nachgeprüfter  Artikel  entgegengetreten.  Es  wird  kaum  anzunehmen  sein, 
dafs  bei  der  Durchsicht  des  übrigen  ein  anderes  Urteil  sich  würde  ergeben 
haben.  Und  das  ist  lebhaft  zu  bedauern;  denn  einem  Buche,  auf  dessen 
Benutzung  die  Fachgenossen  vermutlich  auf  lange  Zeit  angewiesen  bleiben 
werden,  das  auch  viele  benutzen  müssen,  ohne  zu  selbständiger  Nach- 
prüfung die  erforderliche  eigene  Reife  zu  besitzen  oder  über  die  dazu 
nötigen  Hilfsmittel  zu  verfügen,  möchte  man  ein  höheres  Mafs  von  Zu- 
verlässigkeit nachrühmen  können.  Dafs  es  sich  hier  um  die  Bewältigung 
einer  Aufgabe  handelte,  der  gerecht  zu  werden  die  Kraft  eines  einzelnen, 
wenn  auch  noch  so  arbeitsamen  Mannes  kaum  ausreichen  konnte,  soll 
nicht  verkannt  sein;  aber  in  magn'is  voluisse  ist  nun  einmal  in  vielen 
Dingen  wirklich  nicht  genug,  und  dazu  gilt  der  Spruch,  wenn  überhaupt, 
doch  nur  von  einem  ernst  entschlossenen  und  anhaltenden  Willen.  End- 
lich ist  noch  zu  sagen,  dafs  auch  die  Korrektur  des  Druckes  mit  einer 
unerhörten  Unaufmerksamkeit  ausgeführt  ist ;  die  Druckfehler  müssen  sich 
auf  Tausende  belaufen,  wenn  die  genau  durchgesehenen  Artikel  nicht  zu- 
fällig ganz  besonders  vernachlässigte  gewesen  sind.  Unter  diesen  Um- 
ständen ist  es  nicht  einmal  sonderlich  zu  beklagen,  dafs  diakritische  Zei- 
chen für  mehrdeutige  Buchstaben  auch  da  nicht  gebraucht  worden  sind, 
wo  ihre  Anwendung  das  Urteil  über  etymologische  Zusammenhänge  zu 
beeinflussen  geeignet  war. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Emile  Rodhe,  Essais  de  philologie  moderue.    I.  Les  grammairiens 
et  le  fran9ais  parl^.     Lund,  Gleerup,  1901.     183  S.  8. 

Wenn  das  kleine  Buch  des  schwedischen  Universitätslehrers  nicht  das 
enthält,  was  man  essais  im  engeren  Sinne  zu  nennen  pflegt,  sondern  nur 
eine  lange  Reihe  berichtigender  Einzelbemerkungen  zu  fremden  Büchern, 
so  wird  man  es  darum  nicht  weniger  mit  Nutzen  lesen.  Denn  die  drei 
darin  geprüften  Schriften  sind  in  Lehrerkreisen,  eine  in  Schweden,  die 
übrigen  in  Deutschland  und  darüber  hinaus,  weitverbreitet;  und  wer  sich 
ihrer  bedient,  wird  gut  thun,  auch  von  dem  Kenntnis  zu  nehmen,  was 
ein  des  Französischen  wohl  kundiger  Mann  an  ihnen  beanstandet.  Es 
sind  dies  die  Fransk  Spräklära  von  Widholm,  der  Petit  Parisien  von 
Krön  und  die  gröfsere  Grammatik  von  Plattner  (1899).  An  dem  ersten 
dieser  Bücher  tadelt  der  Verfasser  vornehmlich  das  Überwiegen  des  nur 
litterarisch  Üblichen  und  des  nur  von  Grammatikern  (um  der  Unsicher- 
heit des  Gebrauches  willen)  als  besonders  wichtig  Erachteten  vor  dem, 
wessen  der  Fremde  zunächst  bedarf,  wenn  er  sich  verständlich,  richtig 
und  anspruchslos  in  der  fremden  Alltagssprache  mündlich  ausdrücken 
will.  Mir  scheint  hier  Herr  Rodhe  zu  weit  zu  gehen.  Er  bedenkt  nicht 
hinlängUch,  dafs  der  Unterricht  doch  auch  das  Verständnis  der  Litteratur, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  455 

der  reicheren,  kunstvolleren  Sclirif tsprache  zu  erschliefsen,  nicht  einzig 
oder  vorzugsweise  der  Kellner,  Ausstellungsfahrer,  Handelsreisenden  u.  dgl. 
zu  gedenken  hat.  Gewifs  werden  die  mündlichen  Übungen  der 
Schule  zuvörderst  die  gröfstmögliche  Sicherheit  im  Gebrauche  schlichter 
Umgangssprache  ansirebeu  müssen;  aber  schon  die  Grammatik,  nicht  erst 
die  Lektüre  soll  Einblick  gewähren  in  die  reicheren  Ausdrucksmittel,  den 
minder  armseligen  Satzbau  gehobener  Rede.  Daneben  erkenne  ich  gern 
an,  dafs  in  diesem  Abschnitte  des  Buches  mancher  nützliche  Hinweis  auf 
die  Bevorzugung  gegeben  ist,  die  gewissen  Redeweisen  vor  anderen,  sinn- 
verwandten in  der  Sprache  des  täglichen  Lebens  zu  teil  wird.  — 

Der  zweite  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  dem  21.  Kapitel'  von  Krons 
Schrift  und  berichtigt  mancherlei  an  den  Bedeutungsangaben,  an  der  Art, 
wie  dort  einzelne  Wörter  als  familiär  oder  niedrig  oder  nur  eng  um- 
grenzten Kreisen  angehörig  qualifiziert  werden. 

Auch  in  seinen  Bemerkungen  zu  Plattners  Buche'^  beachtet  der  schwe- 
dische Gelehrte  nicht  hinlänglich,  dafs  des  deutschen  Fachgenossen  Ab- 
sicht nicht  dahin  geht  noch  gehen  kann,  dem  Schüler  den  ganzen  Inhalt 
der  Grammatik  zu  einem  gleichmäfsig  sicher  beherrschten  Besitze  zu 
machen,  sondern  dafs  das  Buch  sich  auch  dann  nützlich  erweisen  soll, 
wenn  der  auf  seltenere,  auffällige  Spracherscheinungen  stofsende  Leser 
sich  vergewissern  möchte,  ob  sie  bereits  anderswo  beobachtet  sind,  und 
ob  er  sie  als  fehlerhaft  oder  selten  oder  als  allgemein  anerkannt  anzusehen 
habe.  Wiederum  ist  Herr  Rodhe  sehr  geneigt,  vor  Ausdrucksweiseu  zu 
warnen,  die  ihm  schon  auf  dem  Wege  des  Veraltens  befindlich  scheinen. 
Er  rechnet  dahin  z.  B.  S.  117  den  Gebrauch  des  Adverbiums  fort  vor  Ad- 
jektiven oder  Adverbien  und  beachtet  nicht,  dafs  ein  so  durch  und  durch 
moderner  Schriftsteller  wie  Emile  Rodhe  in  seinen  Essais  de  pliilologie 
moderne  S.  82  gesagt  hat:  nous  savons  fort  bien  . . .,  woran  kaum  jemand 
anders  als  er  selbst  Anstand  nehmen  wird.  Herr  Plattner  wird  gewifs 
wohl  daran  thun,  bevor  er  seine  Grammatik  neu  drucken  läfst,  die  Vor- 
haltungen zu  erwägen,  die  Herr  Rodhe  ihm  (übrigens  nur  in  Bezug  auf 
den  'Formenlehre'  betitelten  zweiten  Teil  seines  Buches)  zu  machen  ge- 
funden hat.  Er  wird  sich  aber  bald  überzeugen,  dafs  er  nicht  jeder  ihm 
hier  erteilten  Zurechtweisung  Folge  zu  geben  hat. 

Das  Französisch,  das  Herr  Rodhe  schreibt,  scheint  mir  im  ganzen 
korrekt,  natürlich  und  bisweilen  ziemlich  lebendig.  Wo  er  von  dem  ab- 
weicht, was  mau  in  meiner  Jugend  einzig  hätte  gelten  lassen,  geschieht 
es  sicher  mit  dem  vollen  Bewufstsein  eines  von  der  Gegenwart  errungenen 
kostbaren  Rechtes.  Es  macht  übrigens  dem  Verfasser  Ehre,  dafs  er 
S.  lö(i — 139  eine  Anzahl  Bemerkungen  eines  befreundeteu  tranzösischeu 
Kollegen  abdruckt,  die  sich  zu  seinen  eigenen  Behauptungen  in  Gegensatz 


'  In  der  zweiton  Auflage,  die  im  Archiv  XCVII  451  besprochen  ist,  war  os 
das  zwanzigste. 

^  S.  über  dasselbe  A.  Schulze  im  Archiv  CIV  4-43 — 456,  der  freilich  das 
Buch  von  ganz  anderen  Gesichtspunkten  ans  beurteilt. 


456  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

stellen   und  so  viel  jedenfalls  zeigen,  dafs  Aussprüche  über  gröfsere  oder 

geringere  Üblichkeit,    über  Veralten  und   Veraltetseiu    u.  dgl.    leicht  auf 
Widerspruch  stofsen. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Rdsum^s  pratiques  de  Littdrature  fran9aise  (depuis  les  origines 
jusqu'ä  nos  jours)  par  Ch.  Antoine,  Licenci^  hs  lettres,  Pro- 
fesseur  de  TUniversite  de  France.  Revus  et  ^dit^s  par 
Dr.  R.  Eule,  Oberlehrer  am  Friedrichs- Real-Gyranasi um  zu 
Berlin.    Leipzig,  R.  AVöpke,  1900.    200  S.  8.    Geb.  M.  2,80. 

Ch.  Antoine,  der  Verfasser  dieser  Eesum^s,  veröffentlichte  bereits  1882 
zu  Dresden  ein  Buch:  Apercus  siir  la  litterature  fran<;mse  du  19''  siecle. 
Aus  dem  Nachlasse  des  Verfassers  erhielt  Eule  von  M'"*'  Antoine  das 
Manuskript  eines  Abrisses  der  französischen  Litteraturgeschichte  (von  den 
Anfängen  bis  auf  die  Gegenwart)  mit  der  Bitte,  es  durchzusehen,  zu  ver- 
vollständigen und  zu  veröffentlichen.  Dieser  Aufgabe  hat  sich  Eule  mit 
Geschick  und  Sorgfalt  unterzogen.  Er  hat  den  Stoff  gesichtet  und  ge- 
ordnet, die  Zahl  der  Inhaltsangaben  der  klassischen  Werke  um  ein  Be- 
deutendes vermehrt  und  die  Brauchbarkeit  des  Ganzen  zum  Schlüsse 
durch  ein  übersichtliches  Tableau  chronologique  (S.  184 — 105)  und  einen 
ausführlichen  alphabetischen  Index  noch  erhöht. 

Das  Büchlein  will  in  erster  Linie  für  die  Schüler  der  höheren  Lehr- 
anstalten (als  kursorische  Lektüre  in  der  Klasse  oder  als  Privatlektüre 
mit  der  Möglichkeit,  daraus  Aufsätze  zusammenzustellen  und  Vorträge  zu 
halten),  ferner  für  höhere  Töchterschulen  und  Lehrerinnensemiuare  ge- 
schrieben sein.  Daraus  erklärt  sich  die  Knappheit  in  den  Daten  und  bio- 
graphischen Angaben  und  besonders  die  Kürze,  mit  welcher  die  altfran- 
zösische Zeit  behandelt  worden  ist  (S.  7—24).  Sehr  eingehende  Darstellung 
hat  dagegen  mit  Recht  die  Blütezeit  der  neueren  französischen  Litteratur, 
das  17.  und  das  18.  Jahrhundert,  gefunden  (S.  28—^8  und  S.  88—142), 
und  auch  das  19.  Jahrhundert  ist  genügend  berücksichtigt  worden. 

Die  besonderen  Vorzüge  des  Buches,  das  sich  übrigens  schon  äufser- 
lich  durch  klaren  und  korrekten  Druck  und  gediegene  Ausstattung  aus- 
zeichnet, liegen  vor  allem  in  der  grofsen  Übersichtlichkeit  der  Anordnung 
und  in  der  weisen  Beschränkung  auf  das  Wichtigste  und  Wissenswerteste, 
das  denn  aber  auch  um  so  gründlicher  ausgeführt  worden  ist.  Sehr  an- 
sprechend und  zweckmäfsig  scheinen  mir  auch  die  zahlreichen  Analysen  zu 
sein.  Die  Darstellung  ist  frisch,  lebendig  und  schwungvoll,  ohne  doch  dem 
Leserkreise,   an  den  sie  sich  wendet,  zu  grofse  Schwierigkeiten  zu  bieten. 

Als  Schulbuch  dürften  demnach  diese  Besumes  -pratiques  de  litterature 
fran^ise  ihrem  Zwecke,  die  Oberklassen  von  Vollanstalten,  höheren 
Töchterschulen  und  Lehrerinnenseminaren  mit  den  Hauptthatsachen  der 
französischen  Litteratur  bekannt  zu  machen,  vollauf  genügen,  und  man 
mufs  dem  Herausgeber  für  die  Veröffentlichung  dieses  Werkes  Dank  wissen. 

Berlin.  Albert   Herrmann. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  457 

Eduard  Koschwitz,  Anleitung  zum  Studium  der  französischen 
Philologie  für  Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen.  2.,  ver- 
mehrte u.  verbess.  Aufl.   Marburg,  Elwert,  1900.    VIII,  181  S. 

Das  schnelle  Erscheinen  einer  zweiten  Auflage  der  Koschwitzschen 
Anleitung  zum  Studium  der  französischen  Pliilologie  be- 
weist, dafs  das  Buch  einem  wirklichen  Bedürfnisse  entgegengekommen  ist. 
Die  neue  Auflage  nennt  sich  mit  Recht  eine  'vermehrte  und  verbesserte'. 
Sie  umfafst  16'^.  Seiten  Text  gegenüber  den  148  Seiten  der  ersten  Auflage; 
aufserdem  ist  ihr  ein  höchst  willkommenes  alphabetisches  Register  von 
18  Seiten  beigegeben.  Die  sich  natürlich  ergebende  P^inteilung  des  Stoffes 
(Einleitung  —  Praktisches  Stadium:  Studium  im  Inlande;  Studienreisen  — 
Wissenschaftliches  Studium:  Historisches  Studium;  Methodenlehre  — 
Anhang)  ist  beibehalten.  Dagegen  sind  im  einzelnen  nur  wenige  Seiton 
des  Textes  ganz  unverändert  geblieben.  Abgesehen  von  rein  stilistischen 
Verbesserungen,  von  vielen  kleineren  Zusätzen,  Auslassungen,  Ände- 
rungen und  Berichtigungen  finden  wir  in  der  neuen  Auflage  eine  An- 
zahl mehr  oder  weniger  ausführlicher  Interpolationen.  Unter  diesen 
dürften  die  folgenden  die  interessantesten  sein:  S.  4,  5:  es  sei  eine  Täu- 
schung, wenn  man  meine,  die  neuen  Unterrichtsmethoden  hätten  ganz  be- 
sonders vorzügliche  Ergebnisse  gehabt;  S.  9,  11,  12,  15,  10,  18  (vgl.  auch 
S.  63):  kritische  Bemerkungen  über  die  Aussprachebezeichnung  in  den 
die  französische  Phonetik  betreffenden  Schriften  von  P.  Passy,  J.  Passy 
und  Rambeau,  Beyer,  Victor;  S.  8,  17:  Hinweise  auf  die  Wichtigkeit  der 
Experimentalphonetik;  S.  29:  Angaben  über  Gelegenheiten  zum  franzö- 
sischen Briefwechsel ;  S.  4 1 :  Mifsbilligung  der  Verwendung  von  Lese- 
büchern über  Frankreich  und  Realien  im  Schulunterricht;  S.  45:  Betonung 
des  Wertes  und  Interesses  einiger  von  Franzosen  verfafster  Bücher  über 
Deutschland;  S.  48,  52:  Bemerkungen  über  Neuchatel  als  Studienaufent- 
halt; S.  49:  Zusatz  über  die  Aussprache  des  Französischen  seitens  der 
Schweizer;  S.  50,  51,  54,  55:  lange  Listen  von  Pensiouaten  in  der  fran- 
zösischen Schweiz  und  Paris ;  S.  5o,  57 :  Notizen  über  die  Unirersite  Hall, 
das  Comite  des  royac/es  d'etude,  die  neue  Ecole  de  Fran^ais  und  das  College 
libre  des  sciences  sociales  in  Paris ;  S.  67 :  Empfehlung  des  Studiums  kunst- 
geschichtlicher Werke;  S.  68:  Ratschläge  für  Radfahrer;  S.  70 — 73:  er- 
gänzende Bemerkungen  über  die  französische  Presse ;  S.  82:  Angaben  über 
Ferienkurse  in  Nancy  und  Grenoble;  S.  88:  Zusätze  zu  der  Liste  von 
Pariser  Pensionen  für  Frauen;  S.  89,  90:  Warnung  vor  Annahme  einer 
Lehrerstelle  im  Auslande;  S.  153:  Notiz  über  die  Anweisung  des  preufsi- 
schen  Kultusministeriums  betreffs  Benutzung  des  Aufenthalts  im  Aus- 
lande; S.  156:  Bemerkungen  gegen  die  Verwendung  einer  einzigen  Unter- 
richtsmethode und  besonders  derjenigen,  die  die  Erwerbung  von  Sprech- 
fertigkeit zum  fast  ausschliefslichen  Hauptziel  setzt;  S.  160:  Angabe  der 
an  Oberlehrcrinnen  zu  stellenden  Ansprüche  betreffs  Kenntnis  des  Latei- 
nischen und  der  französischen  Sprachgeschichte;  S.  161:  Anführung  wei- 
terer Fortbildungskurse  für  Frauen. 


458  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Gegenüber  diesen  mannigfaltigen  Zusätzen  ist  die  Zahl  der  gestrichenen 
oder  verkürzten  Stellen  gering.  Fortgelassen  sind  unter  anderem:  die 
Titel  verschiedener  minder  wichtiger  Bücher  (zu  unserem  Bedauern  auch 
die  der  Bertuchschen  Übersetzungen  Mistralscher  Dichtungen);  einige  An- 
gaben von  Bücherpreisen ;  die  auf  Madame  Fujols  gastliches  Haus  bezüg- 
liclie  Stelle  (S.  88);  die  Empfehlung  eines  Studienaufenthalts  in  Freiburg 
(Schweiz),  dessen  'toleranten  Katholizismus'  die  erste  Auflage  noch  zu 
rühmen  wuIste  (S.  107);  Hinweise  auf  deutsche  Ferienkurse  (S.  138,  162); 
die  Annahme,  dafs  die  Erdrückung  des  wissenschaftlichen  Interesses  bei 
dem  neuphilologischen  Lehrerstande  durch  das  pädagogische  eine  vorüber- 
gehende Erscheinung  sei,  wobei  aber  doch  anerkannt  wurde,  dafs  die  sich 
kundgebende  Richtung  auf  das  Moderne  der  Lehrerschaft  verbleiben  müsse 
(S.  188);  Bemerkungen  über  Bewerbung  um  Unterrichtsbefähigung  in 
Unterklassen  (S.  162). 

Die  die  Fachlitteratur  betreffenden  Notizen  sind  sorgsam  auf  dem 
laufenden  erhalten,  die  wichtigsten  Veröffentlichungen  der  letzten  drei 
Jahre  verzeichnet  und  neue  Auflagen  älterer  Werke  eingetragen.  Irrtümer 
oder  mifsverständliche  Angaben,  wie  sie  sich  bei  bibliographischen  No- 
tizen so  leicht  einschleichen,  sind  selten.  Zu  Darmesteters  Coiirs  de  gram- 
viaire  historique  (S.  113)  war  zu  benierken,  was  auch  mir  bei  Abfassung 
meiner  Books  of  re^erence  for  students  and  teaehers  of  Frcnch  entgangen 
war  und  nachträglich  von  Herrn  Sudre  mitgeteilt  worden  ist,  dafs  der 
erste  Band  zwar  ursprünglich  von  Muret  herausgegeben,  vor  mehr  als 
einem  Jahre  aber  von  Sudre  'refondu  et  republie'  worden  ist.  Die  Ver- 
öffentlichung von  Mayrs  Jahrbuch  der  französischen  Litteratur 
(S.  122,  155)  scheint  nach  der  Herausgabe  von  drei  Jahrgängen  eingestellt 
zu  sein.  Die  Angabe  'die  eben  neu  erscheinende  Grande  Encyclopedw' 
(S.  73)  kann  leicht  mifsverstanden  werden.  Von  Laveaux'  Dictionnaire 
des  difßcultes  de  la  langtie  fran^aise  (S.  33)  giebt  es  neuere  von  Marty- 
Laveaux  besorgte  Auflagen.  Die  Zeitschrift  Cosmopolis  (S.  7o)  ist  ein- 
gegangen, was  dem  Verfasser  bei  Abschlufs  seiner  Revision  vermutlich 
noch  nicht  bekannt  sein  konnte.  S.  130  hätte  wohl  auch  die  für  Studie- 
rende äul'serst  brauchbare  Corneille  -  Aiisgabe  von  Hemon  erwähnt  zu 
werden  verdient. 

Die  nützlichen  orientierenden  Bemerkungen  über  die  zu  wählende 
französische  Lektüre,  die  einer  Anmerkung  auf  S.  1-10  zufolge  nicht  den 
Beifall  aller  Recensenten  gefunden  hatten,  sind  trotzdem  mit  geringen 
Änderungen  beibehalten ;  doch  giebt  der  Verfasser,  wie  schon  früher,  zu, 
dafs  die  Auswahl  dem  Geschmacke  des  einzelnen  überlassen  bleiben  müsse. 
Die  Ansichten  über  den  Kunstwert  oder  die  litterarhistorische  Bedeutung 
der  zahlreichen  empfohlenen  Werke  werden  natürlich  auseinandergehen. 
Vielleicht  schätzt  der  Verfasser  den  Wert  eines  grofsen  Teils  der  franzö- 
sischen Litteratur  vor  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  doch  etwas 
zu  gering  ein  und  verspricht  dem  Studierenden  von  ihrer  Lektüre  zu 
wenig.  Auch  hätte  wohl  auf  einige  für  die  Litteraturgeschichte  bedeut- 
same Schriften  wie  J.  du  ßellays  Deffetice  et  Illustration  de  la  langue  fran- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  459 

^.oyse,  Corneilles  Ti-ois  discours,  Rousseaus  Lettre  ä  M.  d' Ale i über t,  V.  Hugos 
Vorrede  zu  Cromivell  hingewiesen  werden  können. 

Die  Druckfehler  der  ersten  Auflage  sind  wohl  meist  verbessert ;  stehen 
geblieben  sind:    S.  103,  27:   1878;    S.  IKJ,  28:   .Touast  (1.  Aufl.:   Jonast); 
S.  117,  11:    r,.  Aufl.,   Paris    1858;    S.    128,   2:   gründliche;    ib.   21:    1887; 
S.  134,  12:    Blennerhasselt ;    S.  138,  12:  Arout;    ib.  1-  :    Toepfer.     Einige 
neue  Druckfehler  sind  in  der  zweiten  Auflage  hinzugekommen:  S.  32,  17 
1889;   S.  41,  24:  29;   S.  107,  6;  Hfnnion;  112,  15:  12,  Jh.;  ib.  17:  1855 
S.  113,  27:  Gl^dat;  S.  126,  19:  16:  S.  135,6:  nachgelasseners ;  S.  138,29 
debacle;  S.  145,  6:  diese  (ausgefallen);  S.  155,  3:  nuiss;   S.  174,  47:  154. 

Wir  schliefsen  mit  der  zuversichtlichen  Erwartung,  dafs  dem  ver- 
dienstlichen Buche,  dessen  zweite  Auflage  sich  vor  der  ersten  auch  äufser- 
lich,  durch  besseres  Papier  und  gefälligeren  Druck,  auszeichnet,  nach  wie 
vor  dankbare  Beachtung  seitens  der  Studierenden  und  Fachgenossen  zu 
teil  werden  wird. 

Cambridge  (England).  E.   Braunholtz. 

Books  of  reference  for  students  and  teachers  of  Freuch.  A  cri- 
tical  survey  by  E.  G.  W.  Braunholtz,  M.  A.  London,  Wohl- 
leben, 1901.     2  BL,  80  S. 

Es  ist  erfreulich,  wenn  der  Wunsch,  die  Arbeit  des  Freundes  loben 
zu  dürfen,  sich  dem  Berichterstatter  nach  unbefangener  Prüfung  derselben 
als  Pflicht  ergiebt.  In  dieser  angenehmen  Lage  befindet  sich  der  Unter- 
zeichnete dem  Büchlein  gegenüber,  dessen  Titel  diesen  Zeilen  voransteht. 
Sein  Verfasser,  der  Vertreter  der  romanischen  Philologie  an  der  Universität 
Cambridge,  bietet  in  ihm  eine  aus  voller  Beherrschung  des  Gegenstandes 
heraus  geschriebene,  systematisch  geordnete  Übersicht  der  für  das  Studium 
des  Französischen  zur  Verfügung  stehenden  Hilfsmittel.  Angesichts  der 
weiten  Grenzen,  die  Braunholtz  sich  für  seine  Arbeit  gezogen  hat  —  aufser 
den  speciell  sprachlichen  Abschnitten  findet  man  Belehrung  über  die 
wichtigsten  Bibliographien  und  Encyklopädien,  ein  Kapitel  über  Folklore, 
über  Bücher  und  Handschriften,  über  französische  Realien,  Erziehung  in 
Frankreich,  französische  Sitten  und  Gebräuche,  französische  Geschichte  und 
Kunst,  französische  Philosophie  u.  s.  f.  — ,  angesichts  dieses  weiten  Um- 
fanges  der  Arbeit  mufs  man  in  der  That  staunen  über  die  ausgedehnte 
Belesenheit  und  Bücherkenntnis,  die  der  Verfasser  an  den  Tag  legt.  Denn 
man  verliert  während  der  Lektüre  nie  das  wohlthuende  Gefühl,  dafs  die 
den  Büchertiteln  hinzugefügten  knappen  Würdigungen  der  einzelnen  Hilfs- 
mittel auf  durch  eigene  Prüfung  und  Benutzung  erworbenem  Urteil  be- 
ruhen, und  dieses  Urteil  ist  durchweg  so  wohl  erwogen  und  treffend,  dafs 
sich  gewifs  nur  an  ganz  wenigen  Stellen  der  Widerspruch  regen  wird. 
Wenn  ich  gerade  einiges  anführen  soll,  so  würde  ich  z.  B.  den  Hinweis 
auf  die  Sonnenscheinschen  Bibliographien  unter  dem  Titel  The  best  books, 
die  ohne  Sachkunde  bearbeitet  sind,  unterlassen  haben,  noch  weniger  würde 
ich  von  Frieslands  AVegweiser  die  geringste  Notiz  genommen  haben,  ich 


460  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

würde  den  Anfäuger  vor  Etiennes  Essai  de  grammaire  de  l'ancien  fran^ais 
direkt  gewarnt  haben,  Avürde  dem  Leser  den  alten  Diez  wärmer  ans  Herz 
gelegt  und  ihm  die  Bedeutung  von  Gröbers  erstaunlich  gelehrter,  fein- 
sinniger und  iuhaltreicher  altfranzösischer  Litteraturgeschichte  in  helleres 
Licht  gerückt  haben. 

Das  Büchlein  ist  natürlich  in  erster  Linie  für  englische  Studenten 
und  Lehrer  des  Französischen  geschrieben,  und  ich  zweifle  nicht,  dafs  der 
Verfasser,  wenn  er  sich  zu  einer  deutschen  Bearbeitung  entschlösse,  an 
manchen  Stellen  Änderungen  vornehmen  würde.  Die  Hinweise  auf  Hand- 
bücher, besonders  solche,  die  eigens  für  die  Zwecke  der  englischen  Universi- 
täten und  Examina  zugeschnitten  sind  und  dem  englischen  Studenten  ja 
ein  wesentlich  stärkeres  Bedürfnis  sind  als  dem  deutschen,  könnten  ein- 
geschränkt und  der  gewonnene  Raum  für  reichlichere  Angaben  rein  wissen- 
schaftlicher Litteratur  benutzt  werden. '  Damit  soll  aber  nicht  gesagt  sein, 
dafs  das  Verzeichnis  in  seiner  jetzigen  Form  für  deutsche  Verhältnisse  un- 
zulänglich wäre.  Vielmehr  mufs  ausdrücklich  hervorgehoben  werden,  dafs 
Brauuholtz  die  deutsche  Fachlitteratur,  die  ihm  als  Deutschem  doch  auch 
besonders  am  Herzen  liegt,  ebenso  gründlich  beherrscht  wie  die  englische 
und  französische  und  sie  in  so  ausgiebigem  Mafse  herangezogen  hat,  dafs 
auch  der  deutsche  Leser  —  und  dasselbe  wird  für  den  französischen  zu- 
treffen —  auf  seine  Rechnung  kommt;  das  Buch  pafst  sich  den  englischen 
Verhältnissen  an,  ohne  ihr  Sklave  zu  sein.  In  wie  reichlichem  Mafse 
gerade  deutsche  Litteratur  berücksichtigt  ist,  lehrt  z.  B.  ein  Blick  auf 
S.  44/45,  wo  nicht  weniger  als  27  deutsche  Werke  zur  neusprachlichen 
Reformlitteratur  angeführt  werden. 

Ein  nicht  zu  unterschätzender  Vorzug  der  Brauuholtzschen  Arbeit 
ist  die  wohlabgewogene,  gleichmäfsige  Berücksichtigung  der  Anforderungen, 
welche  Wissenschaft,  praktische  Spracherlernung  und  Unterricht  an  den 
Studierenden  des  Französischen  stellen.  Nicht  zum  wenigsten  dieser  Um- 
stand wird  dazu  beitragen,  den  Leser  sehr  bald  das  Gefühl  gewinnen  zu 
lassen,  dafs  er  sich  an  der  Hand  eines  sicheren,  Vertrauens  werten  Führers 
befindet,  dem  auch  der  schon  recht  Erfahrene  gewifs  nicht  ohne  merk- 
lichen Gewinn  folgen  wird. 

Bibliographische  Zusammenstellungen  der  vorliegenden  Art  sind  not- 
wendig schon  am  Tage  ihres  Erscheinens  in  dem  oder  jenem  Punkte  nicht 
mehr  auf  dem  laufenden ;  soweit  dieser  Übelstand  sich  überhaupt  ver- 
meiden liefs,  hat  ihn  Braunholtz  durch  zahlreiche  Hinweise  auf  noch  nicht 
erschienene,  aber  zu  erwartende  Publikationen  zu  vermeiden  gewufst,  zum 
weiteren  Beweise  seiner  völligen  Vertrautheit  mit  allen  sein  Fach  an- 
gehenden Einzelheiten. 


'  Z.  B.  in  den  Abschnitten  12  (Old  Freiich)  und  13  (French  Dialects),  wo 
man  Angaben  von  Litteratur  über  altfranzösische  Dialekte  vermifst,  und  14  (Pro- 
ven(;al),  wo  in  der  deutschen  Ausgabe  der  Hinweis  auf  Bartschs  Grundrifs,  auf 
Raynouards  Choix,  Mahn  Werke  und  Mahn  Gedichte  nicht  fehlen  dürfte;  von 
altfranzösischen  wichtigen  Textausgaben  würden  mehr  zu  nennen  sein,  Ebelings 
Auberee,  van  Hamels  Reclus,   Foersters  Bernhard  u,  a. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  461 

Sollte  sich  der  Verfasser  zu  einer  deutschen  Bearbeitung  entschliefsen, 
was  ich  immerhin  wünschen  niTtchte,  obwohl  die  Arbeit  schon  jetzt  für 
Deutsche  recht  brauchbar  ist,  so  versäumt  er  hoffentlich  nicht,  ihr  ein 
eingehendes  Inhaltsverzeichnis  und  ein  alphabetisches  Register  der  auf- 
geführten Litteratur  beizugeben.  Beides  ist  durchaus  notwendig  für  ein 
Werk,  das  ebenso  oft  zum  Nachschlagen  wie  zur  Lektüre  und  zum  Stu- 
dium benutzt  wird.  Und  noch  einen  weiteren  Wunsch  habe  ich  für  die 
deutsche  Ausgabe  bereit,  den  mein  verehrter  Freund  dem  Bibliothekar 
zu  gute  halten  mag:  die  regelmäfsige  Hinzufügung  von  Ort  und  Jahr 
des  Erscheinens  zu  den  möglichst  ausführlichen  Titeln  der  ange- 
führten Werke.  Bei  der  Eeichhaltigkeit  des  verzeichneten  Materiales  be- 
deutet das  freilich  keine  kleine  Mühe,  aber  doch  eine,  deren  es  sich  lohnt, 
wenn  man  bedenkt,  welche  umständlichen  Nachforschungen  sie  dem  Biblio- 
thekar oder  dem  Buchhändler,  von  dem  die  registrierte  Litteratur  verlangt 
wird,  ersparen  kann.  Übrigens  gelten  diese  meine  Wünsche  auch  einer 
neuen  Auflage  der  englischen  Ausgabe  des  Buches. 

Gr.-Lichterf  elde  -  Berlin.  Alfred   Schulze, 

Übungsbuch  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  Fran- 
zösische etc.  Von  Dr.  F.  Lotsch.  Leipzig,  Renger,  1901. 
60  S.     Exercices  de  style,  55  S.,  als  Schlüssel  dazu. 

Auch  ich  halte  fortgesetztes  Übersetzen  aus  der  Muttersprache  in  die 
fremde  nicht  blofs  für  wertvoll,  sondern  für  durchaus  notwendig,  wenn 
man  in  die  letztere  wirklich  eindringen  will.  Es  ist  jetzt  Mode,  diese 
Seite  des  Sprachunterrichts  zu  verschreien,  man  wird  davon  zurückkom- 
men. Eine  andere  Frage  ist,  ob  es  not  thut,  dazu  eigene  Bücher  anzu- 
fertigen. Ein  jeder  Lehrer,  der  Fachmann  ist  —  anderen  sollte  man  den 
Unterricht  nicht  anvertrauen  —  mufs  im  stände  sein,  sich  das  nötige 
Material  immer  neu  selbst  zu  beschaffen.  Da  es  aber  bequeme  Leute 
geben  soll,  so  mag  ihnen  mit  gedruckten  Stücken  gedient  sein.  Für  sie 
sind  solche  Sammlungen  schon  reichlich  vorhanden. 

Das  vorliegende  Buch  aber  ist  in  einem  so  kläglichen  Deutsch  ab- 
gefafst,  dals  ein  Lehrer,  der  seinen  Schülern  Derartiges  diktierte,  sich  an 
ihnen  versündigen  würde.  Einige  Proben:  'Auf  der  Seite  der  Albaner 
die  drei  Brüder  Kuriaz  (soll  heifsen:  die  drei  Curiatier).  |  Wir  werden  zu 
demselben  Endergebnis  vorrücken.  |  Er  geht  nur  mit  Gewalt  vor,  er  be- 
ruft sich  beständig  auf  den  Krieg  (m  appelle  cont.  ä  la  (juerre).  \  Eines 
Tages,  als  sie  seit  langer  Zeit  miteinander  böse  waren.  |  Die  Ohnmacht, 
in  der  er  war,  etc.  |  Einen  auf  einer  Insel  abholen,  st.  von  (dans).  \  Was 
das  Erstaunen  verdoppelt,  ist  der  Umstand  . . .  |  Dieser  Landmann  wurde 
gefangen  gehalten,  bis  der  Schlofshauptmann  davon  unterrichtet  war,  dals 
er  nie  gelesen  hätte  (statt:  sich  überzeugt  hatte,  dafs  er  überhaupt  nicht 
lesen  konnte).  |  Zerstreut,  gleichgültig,  hatte  er  an  nichts  teilzunehmen 
geschienen.  |  Mirabeau  wurde  bei  seinem  Tode  in  das  Pantheon  getragen, 
inmitten   der  Trauer   und   der  Versammlung  (?)  Frankreichs.   |   Sich   bald 


462  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dem  Feuer  der  Begeistenmg,  bald  der  Leutseligkeit  überlassend,  das 
Vorrecht  des  Starken.  |  Obgleich  sein  Vater  und  seine  Mutter  wegen  ihrer 
Schönheit  genannt  wurden  {furent  cites).  \  Mozarts  Hände  hatten  eine 
so  bestimmte  Richtung  für  das  Klavier,  dafs  ...  |  Der  arme  Mann  stieg 
etwas  höher  auf  das  Gebirge.  |  Das  Kalb  saugte  seine  Mutter.  |  Dieser 
Mensch  da  war  nicht  ordentlich  gekleidet;  er  mufste  kein  Brot  haben 
{Cet  honime-lä  n'etait  pas  v'etu;  il  devait  manquer  de  pain).  \  Ich  unter- 
schreibe auf  die  ersten  Exemplare.  |  Jener  verwirrte  sich  in  Dankesworten.' 

So  geht  es  fast  Stück  für  Stück.  Eine  weitere  Kritik  erübrigt  sich  wohl. 

Berlin.  G.  Krueger. 

Studi  glottologici  italiani  diretti  da  Giacorao  de  Gregorio.  Deuxifeme 
volume.   Turin,  Ermanuo  Loescher,  1901.    308  S.  gr.  8.   12  fr. 

Nous  nous  faisons  un  plaisir  d'annoncer  ici  le  deuxieme  volume  des 
Studi  glottologici  italiani  de  Giacomo  de  Gregorio,  ouvrage  qui  fait  le 
plus  grand  honneur  a  la  science  italienne.  Mr.  de  Gregorio,  professeur 
ä  l'Universite  Royale  de  Palerme,  est  avantageusement  connu  par  ses 
recherches  sur  les  patois  siciliens  et  comme  auteur  d'une  etude  sur  la 
langue  bantoue.  Sa  haute  competence  dans  Tun  et  l'autre  domaine  s'af- 
firme  une  fois  de  plus  par  deux  m^moires  remarquables  inseres  dans  le 
volume  que  nous  avons  sous  les  yeux  et  qui  tous  deux  abondeut  en  ren- 
seignem ents  interessants.  C'est  d'abord  un  travail  sur  la  langue  eve,  parlee 
dans  la  Guin^e  septentrionale,  base  sur  des  donnees  recueillies  de  la  beuche 
meme  de  quelques  indigfenes.  Le  second  cherche  ä  elucider  la  question 
tr^s  controversee  de  l'origine  des  dialectes  gallo-italiens  de  la  Sicile,  sujet 
que  Mr.  de  Gregorio  avait  dejä  precedemment  traite  dans  la  Romania 
(annee  1899,  p.  70  et  suiv.).  Enfin  Mr.  de  Gregorio  etudie  dans  le  meme 
volume  en  collaboration  avec  Mr.  Seybold,  l'eminent  professeur  de  langues 
semitiques  de  l'universite  de  Tubingue,  les  elements  arabes  dans  le  dia- 
lecte  et  les  noms  de  lieux  de  l'ile  de  Pantellaria.  Citons  encore  un  me- 
moire de  Mr.  E.  La  Terza,  directeur  du  gymnase  de  Giarre,  qui  s'occupe 
d'un  Probleme  d'apophonie,  ä  savoir  du  traitement  de  la  voyelle  radicale 
du  parfait  grec,  une  lettre  de  Mr.  Paul  Marchot  de  l'universite  de  Fri- 
bourg  en  Suisse,  accordant  ä  Mr.  de  Gregorio  la  priorite  en  ce  qui  con- 
cerne  l'^tymologie  it.  andare  =  <se)  antedare,  et  last  not  hast  les  «raci- 
molature  glottologiche^  de  Mr.  R.  Sabbadini,  professeur  ä  l'Academie  Royale 
de  Milan,  qui  entre  autre,  nous  donne  connaissance  d'une  notice  sur  le 
basque  datant  de  1535  et  passee  inapergue  jusqu'ici,  qu'on  trouve  dans  le 
traite  de  l'humaniste  sicilien  Lucio  Marineo  «de  rebus  His^janicis». 

Nous  regrettons  dans  les  Sti4di  glottologici,  qui  remplacent  en  quelque 
Sorte  la  revue  de  Techmer,  l'absence  d'une  bibliographie  raisoiinöe  dans 
le  genre  de  celle  que  Techmer  avait  coutume  d'offrir  ä  ses  lecteurs. 
Esperons  que  Mr.  de  Gregorio  comblera  cette  lacune  et  que  les  confr&res 
l'y  aideront  en  lui  envoyant  les  publications  rentrant  dans  le  domaine  de 
la  linguistique  generale. 

La  Chaux-de-Fonds  (Suissej.  Max  Niedermaun. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  463 

Italienischer  Si)rachführer.  Konversationswörterbuch  von  Dr.  Ru- 
dolf Kleinpaul.  Dritte  Auflage,  neubearbeitet  von  Prof. 
Dr.  Berthold  Wiese.  Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches 
Institut,  Anfang  1901.     575  S.  16.     Geb.  M.  2,50. 

Die  Zahl  der  Freunde  dieses  Werkchens  ist  seit  seinem  Erscheinen 
stetig  und  in  immer  gröfserem  Mafsstab  gewachsen.  Zum  Teil  ist  dieser 
Erfolg  nicht  unverdient  gewesen.  Das  selbst  in  die  kleinsten  Rock-  und 
Überziehertaschen  passende  Format,  die  gefällige  Ausstattung,  der  gleich- 
mäfsig  scharfe  Druck,  die  übersichtliche  und  bequeme  Anordnung  des 
Stoffes,  die  weitgehendste  Berücksichtigung  der  Bedürfnisse  des  Reisenden 
bei  der  Auswahl  der  Vokabeln,  das  sind  alles  Vorzüge,  die  man  wahrlich 
nicht  gering  anschlagen  darf.  Was  aber  die  doch  immerhin  nicht  ganz  un- 
wichtige philologische  Seite  des  Büchleins  in  seiner  früheren  Gestalt 
anlangt,  so  konnte  der  im  Italienischen  Bewanderte  hier  leider  dem  Verf. 
nur  mit  vielen,  allzu  vielen  Einschränkungen  Anerkennung  zollen.  Nicht 
nur  hatte  sich  eine  recht  beträchtliche  Anzahl  von  Schnitzern  handgreif- 
lichster Art  in  den  italienischen  Text  eingeschlichen,  der  Kundige  stiefs 
auch  wirklich  bei  fast  jeder  Seite  auf  so  viel  Ungebräuchliches,  Schiefes 
und  Verkehi'tes,  dafs  ihm  die  Freude  an  dem  sonst  so  praktischen  Werk- 
chen gründlich  verleidet  wurde. 

Das  ist  nun  mit  der  neuen,  einer  bewährten  Kraft  anvertrauten  Be- 
arbeitung glücklicherweise  anders  geworden.  B.  Wiese  hat  sich  seiner 
mühevollen  Aufgabe  mit  gröfster  Geduld  und  mit  nicht  geringer  Sach- 
kenntnis unterzogen.  Beinahe  an  jedem  Artikel  hat  er  gebessert  und  gefeilt, 
Wichtiges  —  wenn  auch  noch  immer  nicht  oft  genug  —  eingeschoben. 
Entbehrliches  —  doch  leider  nur  hier  und  da  —  unterdrückt.  Die  täg- 
liche Umgangssprache  ist  in  weitem  Umfange  zu  ihrem  Recht  gekommen. 
Ich  stehe  nicht  an  zu  sagen,  dafs  meines  Erachtens  der  italienische 
Sprachführer  erst  in  seiner  jetzigen  Gestalt  auch  für  die  Lernenden 
ein  wirklich  nützliches  Buch  geworden  ist,  das  darum  von  den  äufseren 
Vorzügen  der  früheren  Auflagen  nicht  das  geringste  eingebüfst  hat.  Be- 
sonderer Dank  gebührt  dem  Bearbeiter  für  die  durchgängig  eingeführte 
sorgsame  und  zuverlässige  Aussprachebezeichnung,  vermittels  deren  aufser 
dem  Ton  eines  jeden  Wortes  auch  die  verschiedene  Qualität  des  e  und 
des  0,  sowie  der  doppelte  Lautwert  des  s  und  des  %  in  praktischer  Weise 
angegeben  sind. 

Bei  genauerer  Durchsicht  des  Werkchens  sind  mir  einige,  entschieden 
der  Abstellung  bedürftige  Mängel  aufgefallen.  Vor  allen  möchte  ich  nach- 
drücklich auf  die  geradezu  befremdenden  Lücken  in  dem  gebotenen  Wort- 
schatz hinweisen.  In  einem  'Konversationswörterbuch'  sollte  man  doch 
wahrlich  nicht  vergebens  nach  so  alltäglichen  und  daher  unentbehrlichen 
Ausdrücken  suchen  wie  (z.  B.  unter  A):  ab  und  zu,  abbinden,  abbürsten, 
abermals,  Abiturient,  Abmarsch,  Abnahme,  absagen,  abschicken,  abseifen, 
abspülen,  Abzahlung,  allerhand,  allermeist,  alljährlich,  Ampel,  Amtsgericht, 
amüsant,  anderthalb,  Anekdote,  Anfänger,  anfragen,  sich  etwas  angewöh- 


464  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nen,  Angewohnheit,  anhören,  Anlass,  anleimen,  Annonce,  anonym,  Aurecht, 
anrufen,  Ansatz,  anschnallen,  anstatt,  Ansteckung,  antreffen,  Anzahlung, 
Ärger,  sich  ärgern,  Afs,  Auffassung,  Aufopferung,  aufplatzen,  aufreifsen, 
Aufruf,  aufsagen,  aufsparen,  Aufstand,  aufstellen,  sich  aufstützen,  aufthun, 
aufwecken,  aufwickeln,  Aufzählung,  aufzehren,  augenscheinlich,  Augen- 
wimper, aufebiegen,  ausbieten,  ausbilden,  ausblasen,  sich  etwas  ausdenken, 
ausdrehen,  Ausfall,  ausfragen,  Ausfuhr,  Ausgrabungen,  Aushilfe,  ausklei- 
den, auspfeifen,  ausradieren,  Ausschank,  ausschelten,  Aufsenseite,  sich 
äufsern,  Aussöhnung,  Ausspannung,  aussj^rechen,  aussterben,  ausstreuen, 
Austausch,  austauschen,  austeilen,  ausüben,  auszahlen,  auszischen,  Auto- 
mat, Autorität,  Avancement,  Avantageur. 

Diese  Reihe  liefse  sich  leicht  verdoppeln,  ohne  dafs  man  darum  ge- 
nötigt wäre,  das  Gebiet  des  Alltäglichen  zu  verlassen.  Bei  den  anderen 
Buchstaben  sieht  es  gerade  so  aus.  Es  fehlen  im  ganzen  gewifs  an  zwei- 
tausend der  üblichsten,  in  der  'Konversation'  kaum  entbehrlichen  Aus- 
drücke. Der  Benutzer  von  Kleinpaul  wird  sich  daher  den  Anforderungen 
des  täglichen  Lebens  gegenüber  zweifellos  jeden  Augenblick  im  Stiche  ge- 
lassen sehen.  Der  Titel  des  Buches  ist  eben  viel  zu  anspruchsvoll  gefalst; 
es  ist  nicht  mehr  als  ein  besonders  die  Bedürfnisse  des  Reisenden  be- 
rücksichtigendes Notwörterbuch ! 

Diese  häl'slicben  Lücken  würden  sich  zum  Teil  durch  geringe  Er- 
weiterung des  Inhalts  (um  circa  fünfzig  Seiten)  und  dann  durch  rück- 
sichtslose Ausmerzung  aller  weniger  häufig  vorkommenden  Ausdrücke 
ganz  gut  beseitigen  lassen.  Relativ  entbehrlich  scheinen  mir  bei  einem 
'Konversationswörterbuch'  z.  B. :  Ankerwinde,  Bache  (bei  Wildschwein), 
ßisamkatze,  Blankscheit,  Blasengries,  Bricke,  Brustbeere,  Brustthee,  Chor- 
hemd, Druckerschwärze,  Einschlag,  Schwarzwurzel-Eis,  Eisenquelle,  Farb- 
holz, Fechtkoller,  Feldkessel,  Feuerbake,  Flöfser,  Flöz,  Franzbrot,  Frischling 
(bei  Wildschwein),  Fufsangel,  Garnele,  Gelbgiefser,  Gerbstoff,  Glaubersalz, 
Grumt,  Hausen  (Fisch),  Hechel,  Herzbeutelentzündung,  Hühneraugen- 
messer, Magenhusten,  Jollenführer,  Kalbskaldaunen,  Kebsweib,  Kielholen, 
Kirschharz,  Klappenhorn,  Klumpfufs,  Kragstein,  Brustkrampf,  Kumt, 
Lambertusnufs,  Latwerge,  Leistenbeule,  Lindenkohle,  Mefstisch,  Nut,  Spier- 
lingsvogelbeere  (bei  Obst),  Ölmühle,  Perlzwiebel,  Pfeifenabgufs,  dämpfig, 
herzschlächtig,  spatlahm,  verfangen  (die  vier  letzten  bei  Pferd),  Platt- 
menage, Radnabe,  Rasch  (Zeug),  Kopfgeschirr  (bei  reiten),  Rülps,  Scharbock, 
Schiiepfenstrich,  Stimmritze,  Theriak,  Transept,  Spindelidir,  Vicinalweg, 
Weichselzopf,  Widerrist,  Zahnstummel,  Zinngiefser,  Zwilch. 

Was  nun  das  gebotene  Italienisch  anlangt,  so  hat  Wiese  das  meiste 
Falsche  und  Halbfalsche  der  früheren  Auflage  mit  scharfem  Besen  hinaus- 
gekehrt. Dafs  ihm  bei  der  Menge  noch  manches  entgangen,  ist  weiter 
kein  Wunder.  Auf  einiges,  das  mir  bei  der  Durchsicht  in  den  Weg  ge- 
kommen ist,  mag  hier  aufmerksam  gemacht  werden:  p.  3  'abgemacht' 
ecco  fatto!  Diese  itaUenische  Redeweise  giebt  vielmehr  unser:  'das  wäre 
erledigt!'  wieder,  wofür  wir  doch  kaum  je  das  blofse  Particip  'abgemacht' 
gebrauchen.     Will  mau  durch  'abgemacht'  zu  erkennen   geben,  dal's   mau 


ßeurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  465 

einig  über  etwas  geworden ,  so  bedient  man  sich  im  Italienischen  des 
siamo  intesi!  oder  dunque,  resta  inteso  eosi!  —  p.  12  'haben  Sie  keine 
Angst'  non  arer  (!)  paura.  —  p.  15  für  'anreden'  nur  arringare,  das  doch 
aber  bedeutet  'eine  öffentliclie  Ansprache  halten',  während  das  alltägliche 
'anreden'  mit  rirolyere  la  parola  a  wiederzugeben  ist.  —  p.  77  'broschiert 
geheftet'  ist  nicht  alla  rustica  (legato  alla  rustica  heifst  kartoniert),  son- 
dern sciolto.  —  p.  85  'es  bedarf  keines  Dankes'  doch  nicht  non  c'e  niente, 
sondern  non  c'  e  dt  che!  —  p.  91  mufs  es  heil'sen  dottore  in  medicina,  in 
legge.  —  p.  108  'Federhalter'  ist  eannello,  nicht  asta.  —  p.  147  der  'Gattin' 
entspricht  nicht  das  schlichte  moglie,  sondern  consorte.  —  p.  159  'einen 
üblen  Geschmack  im  Munde  haben'  doch  niemals:  arere  ü  gusto  guasto, 
sondern  avere  im  saporaccio  in  hocca.  —  p.  195  'ist  er  im  Garten  ?'  sta  (!) 
in  giardino?  —  p.  199  'Jude'  ist  nicht  giudeo,  sondern  ebreo  (Israelit 
israelita).  —  p.  219  'so  gut  ich  kann'  doch  nicht  a  quanto  posso,  sondern 
come  so  oder  come  saprö  meglio.  —  p.  233  'lauter  Dummheiten'  non  (!) 
altro  ehe  seiocche%%e!  —  p.  237  'Lichtschnuppe'  (könnte  übrigens  getrost 
fehlen!)  nicht  fungo,  sondern  moccolaia!  —  p.  2Ö0  'mürbe'  nicht  morbido, 
sondern  frollo.  —  p.  275  'Nordpol'  nicht  polo  settentrionale,  sondern  polo 
nord  oder  polo  artico.  —  p.  309  'schreiben  Sie  das  auf  Rechnung'  mettalo  (!) 
in  conto.  —  p.  311  'es  hat  heute  nacht  gereift'  doch  nicht  brino  stanotte, 
sondern  e  brinato  stanotte.  —  p.  343  'das  ist  nicht  schön  von  Ihnen'  läfst 
sich  unmöglich  wiedergeben  mit  non  le  sta  bene.  Man  könnte  z.  B.  sagen 
non  e  {stato)  gentile  davrero!  oder  auch  kurz  und  gut  cattiro!  —  p.  380 
'Kraftsuppe'  ist  hrodo  ristretto  (in  der  Kellnersprache  consume).  —  p.  446 
wird  'voraussichtlich'  übersetzt  mit  da  potersi  prevedere;  diese  Ausdrucks- 
weise ist  nur  bei  attributivem  Gebrauch  neben  preredibile  zu  verwenden ; 
sonst  a  quanto  si  pud  prevedere. 

Auch  in  dem  von  Wiese  neu  Beigebrachten  ist  einiges  wohl  noch 
verbesserungsfähig.  Bei  'Achsel'  (p.  6)  kann  das  in  der  Umgangssprache 
äufserst  seltene  ömero  fortfallen.  —  p.  06  'wo  bleibt  mein  Gepäck?'  doch 
nicht  dore  rimane  il  mio  bagaglio'('  sondern  o  il  mio  bagaglio?  oder  auch 
0  questo  facchino  che  fa?  —  p.  117  'bitte,  fragen  Sie  ihn,  wann  ich  ihn 
morgen  sprechen  kann'  doch  nicht  lo  (!)  domandi,  prego  (!),  quando  posso 
parlargli  domani,  sondern  faeeia  il  piacere  di  domandargli,  qiiando  gli 
potrö  parlare  domani.  —  p.  153  statt  des  häfslichen  gegen  Grammatik 
und  Logik  verstofsenden  (aufserhalb  Toskana  allerdings  vielfach  gebrauch- 
ten) 7ion  lo  si  prende  qui'^  besser  entweder  non  si  prendc  qtii?  oder  non 
lo  prendon  qui?  —  p.  196  (ante  für  Infanterist  ist  veraltet.  —  p.  230 
'Landbriefträger'  nicht  pedone,  sondern  postino  di  campagna.  —  p.  233 
'Lebenszeichen'  sentore  nur  in  besonderen  Fällen;  dagegen  z.  B.  'seit  einem 
halben  Jahr  hat  er  kein  Lebenszeichen  mehr  von  sich  gegeben'  sow  sei 
mesi  che  non  s'e  piii  fatto  vivo.  —  p.  238  weshalb  für  'locker'  die  Umschrei- 
bung poco  stretto,  statt  des  eigentlichen  lentot  —  p.  256  für  'ich  mag  ihn 
nicht'  ist  non  posso  sopportarlo  (richtiger  soffrirlo,  d.  h.  ausstehen  !)  zu  stark ; 
mi  garba  poco  oder  l'ho  antipatieo.  —  p.  280  'die  Ohren  aufmachen' 
heilst  italienisch  genau  entsprechend  aprire  gli  orecchi;  porgere  orecckio 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    CVII.  30 


466  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 

bedeutet  'hinhorchen'.  —  p.  307  'Rasierpinsel'  doch,  nicht  allgemein  pennello 
del  barbiere,  sondern  petitiello  da  barba.  —  p.  351  'ich  werde  leicht  see- 
krank' doch  nicht  soffro  faeilmente  di  mal  di  mare,  sondern  patisco  il  mal 
di  mare,  wie  patisco  il  freddo  'ich  bin  empfindlich  gegen  Kälte'.  —  p.  372 
'Stammgast'  iiolito  freqiientatore ;  besser  diente,  assiduo.  —  p.  424  'ich  schrie 
unwillkürlich'  gridai  senza  volerlo;  das  Pronomen  mufs  fort!  —  p.  435 
'gute  Verrichtung!'  niemals  Dio  ve  la  mandi  buona  (Gott  sei  euch  gnädig!); 
am  besten  wohl  noch  buona  riuscita!  —  p.  466  unter  'welcher'  mufs  es 
heifsen  qtial  fiore  ami  di  piii?  und  l'uomo  di  cni  (oder  del  quäle)  parlo! 

—  p.  472  'Wilddieb'  =  Wilderer  doch  nicht  ladro  di  selcaggina  (wie  aller- 
dings auch  bei  Rigutiui- Bulle  steht),  sondern  cacciatore  di  contrabbando ! 

—  p.  479  für  'Wolkenbruch'  ist  der  eigentliche  Ausdruck  nubifragio,  nicht 
diluvio.  —  p.  480  'wir  wollen  darum  würfeln'  doch  nicht  ne  faeciamo 
(Stellung!)  ai  dadi,  sondern  faeciamo,  coi  dadi,  a  cJii  tocca!  —  p.  494 
'Ziehharmonika'  eher  fisarmonica  oder  organino  als  armonica. 

Betreffs  der  nützlichen  Fufsnoten,  die  meist  über  italienische  Ver- 
hältnisse und  Gebräuche  in  aller  Kürze,  aber  zutreffend  unterrichten, 
möchte  ich  nur  ein  paar  kleine  Mängel  zur  Sprache  bringen.  1)  p.  7 
wird'  als  Musteradresse  für  einen  Ort  ohne  eigene  Postanstalt  gegeben : 
AI  Signor  N.  N.  \  per  Äbetone  |  San  Marcello  Pistoiese  \  Pistoia.  Es  ist 
zu  stellen  San  Marcello  per  l'Abetone,  der  Bestimmungsort  steht  immer 
hinter ;  aufserdem  hier  speciell  entweder  S.  Marcello  Pistoiese  oder  S.  Mar- 
cello (Prov.  di  Pistoia),  nicht  beides!  2)  p.  139  mufs  bei  Signora  Adalgisa 
der  best.  Artikel  stehen,  wie  auch  oben  im  Text  la  signora  B.;  es  han- 
delt sich  ja  doch  nicht  um  die  Anrede!  3)  p.  150  für  ein  auf  die  Frage 
dieo  bene?  antwortendes  altro!  hat  Wiese  von  Kleinpaul  die  in  ihrer 
Gespreiztheit  recht  unglückliche  Übersetzung  übernommen :  'Sie  haben 
nicht  nur  recht,  es  ist  vielmehr  eine  Offenbarung!'  Das  natürliche  wäre: 
Ganz  gewifs!  oder  Durchaus!  oder  Fraglos!  4)  p.  268  sind  die  Kose- 
formen einiger  Vornamen  unrichtig  angegeben :  Toto  hat  mit  Antonio  nichts 
zu  thun;  M^mmo  gehört  zu  Guglielmo  nicht  zu  Domenico;  Lella  zu  Raf- 
faella,  nicht  zu  Irene;  für  Teresa  sagt  man  Gegia,  nicht  Gega.  Erwähnt 
konnten  noch  werden :  Betto  für  Benedetto,  Bice  für  Beatrice,  Bista  für 
Battista,  Bita  für  Margherita,  Cencio  für  Vincenxo,  Ghigo  für  Federigo, 
Qianni  und  Nanni  für  Giovanni.  5)  p.  296  die  Carabinieri  tragen  eben- 
sowenig einen  Dreimaster  wie  die  Guardie  municipali  (die  betreff.  Angabe 
in  meinem  'Piccolo  Italiano'  beruht  auf  einem  Irrtum!).  Der  Zweispitz  der 
Carabinieri  heifst  übrigens  im  Volksmund  lucerna,  der  Hut  der  Priester 
nicckio.  6)  p.  484  für  unser  'zahlen!'  ist  weit  üblicher  il  conto!  als  bancol 
7)  p.  496  wird  eingeschärft,  man  dürfe  unbesteuert  gar  keine  Cigarren 
über  die  Grenze  nach  Italien  bringen.  Dem  deutschen  Raucher  zum  — 
allerdings  schwachen  —  Trost  sei  hier  berichtigt,  dafs  man  fünf  abge- 
zählte Stück  (den  sogenannten  Mundvorrat)  zollfrei  einführen  darf. 

In  dem  kurzen  grammatischen  Anhang  ist  die  Aussprache,  so  weit 
es  der  enge  Rahmen  zuliefs,  viel  sorgfältiger  als  früher  dargestellt.  Em- 
pfohlen wird  —  von  ihren  kleinen  Unarten  befreit  —  die  Aussprache  der 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  467 

Toskaner,  was  durchaus  zu  billigen  ist.  Bemerkt  mufste  werden,  dafs 
nicht  nur  i,  sondern  auch  u  durch  deckende  Konsonanz  nicht  wie  im 
allgemeinen  im  Deutschen  gekürzt  wird  (vgl.  furto  mit  Gurt,  sitnto  mit 
Mund,  cülto  mit  Huld,  püxzo  mit  Nutzen !) ;  ferner  wird  toskanisches  s 
straffer  artikuliert  als  unser  seh  (vgl.  scena  mit  schämen,  sciocco  mit 
Schock,  oder  auch  pesce  mit  toskanisch,  d.  h.  ohne  dentalen  Vorschlag, 
gesprochenem  pece!).  Erfreulich  ist  die  Empfehlung  des  sogenannten 
Verdoppelungsgesetzes  und  einiger  anderer  Feinheiten  auf  p.  547  und  548. 
Dafs  unbetontes  'i  nach  hartem  Konsonanten  wie  hartes,  nach  weichem 
Konsonanten  wie  weiches  j'  gesprochen  werde,  ist  wohl  kaum  zutreffend.  Es 
klingt  für  mein  Ohr  das  i  in  bianco  genau  so  wie  in  pianto,  in  ghianda  wie 
in  chiasso,  in  fiore  wie  in  rieto  {viaggio  bildet  infolge  seiner  Herkunft  eine 
Ausnahme).  Das  i  bleibt  dagegen  voll  vokalisch  nach  (nicht  mouilliertem)  1 
und  n,  sowie  nach  r,  vgl.  Italia  mit  paglia,  Cornelio  mit  meglio,  urnilio 
mit  figlio,  Oermania  vait  cagna,  infortimio  mit  giugno ;  aria,  serie,  mereurio. 
Berlin.  Oscar  Hecker. 

Italienische  Briefe.  Zum  Rückübersetzen  ins  Italienische  be- 
arbeitet von  Prof.  H.  Breitinger.  Zweite  Auflage  revidiert 
von  Dr.  G.  Pizzo.   Zürich,  Schulthess,  1901.    166  S.    M.  2,40. 

Die  Umwandlung,  die  das  Breitingersche  Werk  unter  den  Händen 
Pizzos  erfahren  hat,  kann  nur  freudig  begrüfst  werden.  Innerlich  und 
äufserlich  ist  viel  gebessert.  Die  zur  Vorbereitung  des  Schülers  neu 
vorangestellte,  70  Seiten  zählende  Sammlung  italienischer  Originalbriefe 
zeugt  von  Umsicht  und  Geschmack.  Anerkennenswert  ist  die  im  italieni- 
schen Teil  durchgängig  und  im  deutschen  Teil  bei  den  Anmerkungen 
angebrachte  diakritische  Kennzeichnung  der  offenen  e  und  o,  sowie  der 
stimmhaften  s  und  z.  Nur  selten  stöfst  man  auf  ein  Versehen,  z.  B.  p.  7 
severe  (mit  geschlossenem  e),  p.  20  avv&zzo,  p.  25  febbri  (mit  geschlosse- 
nem e),  p.  ü5  giallögnola,  p.  69  gazz^lla  (mit  stimmlosem  Doppel-z),  p.  70 
quindicenne  (mit  geschlossenem  e);  nicht  beachtet  ist  der  offene  Vokal  des 
ersten  Bestandteils  eines  zusammengesetzten  Wortes,  wie  bei  brevemente 
(p.  19),  lietamente  (p..20),  teneramente  (p.  25),  poich^  (p.  37),  bench^  (p.  39). 
Zwecks  Beseitigung  jeder  Unsicherheit  wäre  der  Ton  besser  bei  allen  nicht 
auf  der  vorletzten  Silbe  betonten  Wörtern  anzugeben  gewesen.  Auf  das 
sogenannte  Verdoppelungsgesetz,  das  von  guter  Aussprache  unzertrenn- 
lich ist,  hat  der  Bearbeiter  bedauerlicherweise  keine  Rücksicht  genommen. 

Was  den  deutschen,  der  Rückübersetzung  gewidmeten  Teil  des  Buches 
anlangt,  so  würde  es  sich  empfehlen,  einer  gröfseren  Anzahl  kurzer,  aus 
dem  täglichen  Leben  entnommener  und  den  Bedürfnissen  desselben  an- 
gepafster  Briefe  bei  einem  Neudruck  Aufnahme  zu  gewähren.  Das  Buch 
würde  hierdurch  an  praktischem  Wert  entschieden  gewinnen. 

Die  Ausstattung  ist  augemessen,  der  Druck  sauber,  scharf  und  von 
lobenswerter  Korrektheit. 

Berlin.  Oscar  Hecker. 

30* 


Verzeichnis 

der  vom  19.  Juli  bis  zum  19.  November  1901  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


The  American  Journal  of  philology.  XXII,  2  [Reviews :  T.  N.  Toller, 
Outlines  of  the  history  of  the  English  language.  —  J.  Sedgefield,  King  Al- 
fred's  Version  of  the  Consolations  of  Boethius.     S.  214- — 6]. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  VII,  4  [J.  Blau,  Holzzeit 
im  Böhmerwalde.  —  J.  Widmann,  Grabsprüche  aus  Salzburg.  —  F.  Kretz, 
Slovakische  Netzarbeiten.  —  D.  Dan,  Die  Juden  in  der  Bukowina.  — 
Kleine  Mitteilungen,  Ethnographische  Chronik,  Litteratur,  Vereinsmittei- 
lungen]. 

von  der  Gabelentz,  Georg,  Die  Sprachwissenschaft,  ihre  Aufgaben, 
Methoden  und  bisherigen  Ergebnisse.  Zweite,  vermehrte  und  verbesserte 
Auflage.  Herausgeg.  von  Dr.  Albrecht  Graf  von  der  Schulenburg,  Privat- 
docent  für  ostasiatische  Sprachen  an  der  Universität  München.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1901.    XXI,  5-^0  S.  gr.  8.    M.  15. 

Oertel,  Hanns,  professor  in  Yale  University,  Lectures  on  the  study 
of  language.  New  York,  Charles  Scribner's  sons,  1901.  XVIII,  346  S.  8. 
Doli.  8  net. 

Finck,  Franz  Nikolaus,  Die  Klassifikation  der  Sprachen.  Marburg, 
El  wert,  1901.    20  S.  8. 

Delbrück,  B.,  Grundfragen  der  Sprachforschung  mit  Rücksicht  auf 
W.  Wundts  Sprachpsychologie  erörtert.  Strafsburg,  Trübner,  1901.  VII, 
180  S.  8. 

Taylor,  H.  O.,  The  classical  heritage  of  the  middle  ages.  New  York, 
Macmillan,  1901.     XV,  401  S. 

Oeftering,  Heliodor  und  seine  Bedeutung  in  der  Litteratur  (Schicks 
und  Waldbergs  Litterarhist.  Forsch.  XVIII).  Berlin,  Felber,  19(»I.  IX, 
176  S.     M.  4. 

Wohlthat,  Die  klassischen  Schuldramen  nach  Inhalt  und  Aufbau. 
Leipzig,  Freytag,  1902.    X,  192  S.    Geb.  M.  2. 

Schiller,  H.,  Aufsätze  über  die  Schulreform  von  1900.  1.  Heft: 
Die  Berechtigungsfrage.     Wiesbaden,  Nemnich,  1901.     44  S.     M.  1,20. 

Rodhe,  Emile,  docteur  fes  lettres,  maitre  de  Conferences  ä  la  Faculte 
des  lettres  de  Lund  (Su^de),  Essais  de  philologie  moderne.  II.  La  m<?- 
thode  mecanique  en  grammaire.     Lund,  Gleerup,  1901.     66  S.  8. 

Schwarz,  Dr.  E.,  Oberl.  am  Ostergymn.  in  Mainz,  Dr.  H.  Schröder 
und  die  preufsische  Oberlehrerfrage :  eine  Ehrenschuld  Preulseus.  Schalke 
i.  Westf,,  Kannengiefser,  1901.    42  S.  8. 


Litteraturblatt   für  germanische    und  romanische  Philologie.     XXII, 
G— 10  (.Tuni— Oktober).  "^ 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  469 

Modern  language  notes.  XVI,  tJ,  June  [E.  W.  Scrii^turc,  Phonetic 
notation.  —  C.  F.  McClumpha,  Parallels  between  Shakespeare'^  Sonnets 
and  A  midsummernight's  dreani.  —  J.  A.  Walz,  The  American  revolution 
and  German  literature.  —  H.  A.  Rennert,  The  'Liuzinda'  of  Lo])e  de  Vega's 
Sonnets.  —  Reviews  etc.].  XVI,  7  [E.  C.  ßaldwin,  Ben  Jonson's  indebted- 
ness  to  the  Greek  character-sketch.  —  H.  Thieme,  Joseph  texte.  —  A.  S. 
Cook,  Paradise  lost  VII  8(34— (i.  —  J.  A.  Walz,  The  American  revolution 
and  German  literature.  II.  —  E.  W.  Scripture,  Current  notes  in  pho- 
netics.  —  R.  Holbrook,  Mistranslation  of  Dante.  —  W.  M.  Mead,  Com- 
mendry.  —  E.  S.  Hoopes,  Skelton's  'Magnificence'  and  Cardinal  Wolsey. 

—  Reviews  etc.]. 

Publications  of  the  modern  language  association  of  America.  XVI,  3 
[R.  Weeks,  The  primitive  Prise  d'Orange.  —  S.  M.  Warren,  üu  the  Latin 
sources  of  Thfebes  and  Eneas.  —  W.  S.  Mead,  The  prologue  of  the  AVife 
of  Bath's  Tale.  —  W.  H.  Schofield,  Chaucer's  Franklin's  tale.  —  G.  L. 
Kittredge,  A  friend  of  Chaucer's.  —  J.  D.  Ford,  English  influence  upon 
Spanish  literature  in  the  early  part  of  the  19"'  Century]. 

Die  neueren  Sprachen  . . .  herausgeg.  von  W.  Vietor.  IX,  3  [H.  Kling- 
hardt,  Entwurf  zu  einem  Lehrplan  für  den  französischen  Unterricht  an 
Realgymnasien.  —  E.  Rodhe,  L'enseignement  pratique  du  franyais  et 
l'erudition  pure.  —  E.  Sieper,  Studien  zu  Lougfellows  Evangelinc  (li).  — 
Berichte.  Besprechungen.  Vermischtes].  4  [E.  Sieper,  Studien  zu  L.s 
Evang.  (III).  —  R.  Pappritz,  Schiller  und  Victor  Hugo.  —  Berichte.  Be- 
sprechungen. Vermischtes].  5  [K.  Haag,  Verkehrs-  und  Schriftsprache 
auf  dem  Boden  der  örtlichen  Mundart.  —  E.  Sieper,  Studien  zu  L.s 
Evang.  (IV).  —  Berichte  u.  s.  w.].  tj  [K.  Haag,  Forts.  —  A.  Brunnemano, 
Zolas  innere  Wandlungen.    Berichte  u.  s.  w.]. 

The  modern  language  quarterly.  IV,  2  [H.  Wyld,  Henry  Sweet.  — 
G.  Hodgson,  Henry  Vaughan.  —  W.  Greg,  Fairfax'  Eighth  Eclogue.  — 
G.  Moore  Smith,  Donniana.  —  A.  Tilly,  A  spurious  book  of  Pantagruel. 

—  Correspondence,  Reviews,  Modern  language  teaching,  Recent  publications, 
Meeting  of  M.  L.  A.]. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde  . . .  herausgeg.  von  Ed.  Hoff- 
mann-Krayer.  V,  'l  [A.  Rossat,  Chants  patois  jurassiens.  —  G.  Kefs- 
1er,  Spitznamen  und  Schildbürgergeschichten  einiger  ostschweizerischer 
Ortschaften.  —  S.  Meier,  Volkstümliches  aus  dem  Frei-  und  Kelleramt. 
]Miszellen,  Bücheranzeigen  u.  s.  w.].  3  [O.  Stoll,  Die  Erhebungen  über 
'Volksmedizin'  in  der  Schweiz.  —  A.  Rossat,  Chants  patois  jurassiens.  — 
G.  Tobler,  Der  Salzbrunnen  von  Riggisberg.  —  Miszellen,  Bücheranzeigen 
u.  s.  w.]. 

Kritischer  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  romanischen  Philo- 
logie, herausgeg.  von  K.  Vollmüller.  Bd.  IV,  Heft  4.  Erlangen,  Junge, 
1900.  598,  36  S.  M.  24.  [Wichtig  für  Anglisten:  E.  Kölbing,  Romanische 
Einflüsse  auf  die  nordische  und  cngUsche  Litteratur  des  Mittelalters, 
1891—96,  S.  427—437.  —  E.  Koeppcl,  Einflufs  der  italienischen  auf  die 
englische  Litteratur,  1891 — 94,  S.  438 — 440.  —  L.  Fränkel,  Italienische 
und  romanische  incl.  lateinische  Wechselbeziehungen  zu  me.  und  ne.  Litte- 
ratur, S.  440 — 549,  sehr  reichhaltig  und  mit  mancherlei  Originellem.  — 
A.  Stiefel,  Einflufs  des  spanischen  Dramas  auf  das  anderer  Länder, 
1890 — 94,  S.  549 — 555.  —  Ders.,  Einflufs  des  italienischen  Dramas  auf  das 
anderer  Länder,  1894,  S,  555—558.] 

Schücking,  L.  L.,  Studien  über  die  stofflichen  Beziehungen  der 
engl.  Komödie  zur  italienischen  bis  Lilly  (Morsbachs  Studien  zur  engl. 
Philologie,  IX).     Halle,  Niemeyer,  1901.     109  S.  8. 

Trautmann,  M.,  Kleine  Lautlehre  des  Deutschen,  Französischen 
und  Englischen.     1.  Hälfte.     Bonn,  Georgi,  1901.     80  S. 

Tappolit,  Dr.  E.,  Prof.  an  der  Kantonsschule  in  Zürich,  Über  den 


470  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Stand  der  Mundarten   in  der  deutschen  und  [der]  französischen  Schweiz. 
Zürich,  Zürcher  &  Furrer,  1901.     40  S.  8. 


Cederschiöld,  G.,  Konung  Sverre.     Lund,  C.  W.  K,  Gleerups  Vor- 
lag, 1901.     188  S.  

Meyer,  H.,  Die  Sprache  der  Buren.    Einleitung,   Sprachlehre  und 
Sprachproben.    Göttingen,  Wunder,  1901.    XVI,  105  S. 


Francke,  Kuno,  A  history  of  German  literature  as  determined  by 
social  forces.     New  York,  Holt,  1901.    595  S. 

Dichtungen  aus  mhd.  Frühzeit,  in  Auswahl  mit  Einleitung  u.  Wörter- 
buch herausgeg.  von  Hermann  Jantzen  (Sammlung  Göschen).  Leipzig, 
Göschen,  1901.     154  S.     M.  0,80. 

Benecke,  G.,  Wörterbuch  zu  Hartraanns  Iwein.  III.  Ausgabe,  be- 
sorgt von  G.  Borehling.     Leipzig,  Dieterich,  1901.     318  S. 

Badstüber,  H.,  Die  Nomina  agentis  auf  aere  bei  Wolfram  und 
Gottfried  (Innsbrucker  Dissertation  1897).     Leipzig,  Fock,  1901.     82  S. 

Firmery,  J.,  professeur  de  Litterature  etrangfere  ä  l'Universite  de 
Lyon,  Notes  critiques  sur  quelques  traductions  alleniandes  de  po^mes 
francais  au  moyen  äge  (Annales  de  l'Universite  de  Lyon.  Nouvelle  S^rie. 
IL    fasc.  8).     Paris,  Fontemoing,  1901.     150  S.  8.     Fr.  5. 

Wunderlich,  H.,  Der  deutsche  Satzbau.  2.,  vollständig  umge- 
arbeitete Auflage.    2.  Band.     Stuttgart,  Cotta,  1901.     X,  441  S.    _M.  9. 

Consentius,  E.,  Lessing  und  die  Vossische  Zeitung.  Leipzig,  Ave- 
narius,  1902.     VI,  160  S. 

Brand,  A.,  Müller  von  Itzehoe,  sein  Leben  und  seine  Werke.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  deutscheu  Eomans  im  18.  Jahrhundert  (Schicks 
und  Waldbergs  Litterarhist.  Forsch.,  XVII).  Berlin,  Felber,  1901.  99  S. 
M.  2,40. 

Geiger,  L.,  Goethes  Leben  und  Werke.  Einzeldruck  aus  'Goethes 
sämmtliche  Werke,  mit  Einleitung  von  L.  Geiger'.  Leipzig,  Hesse,  1901. 
200  S.    M.  3. 

Boucke,  E.  A.,  Wort  und  Bedeutung  in  Goethes  Sprache  (Schicks 
und  Waldbergs  Litterarhist.  Forsch.,  XX).  Berlin,  Felber,  1901.  XI, 
:',38  S.    M.  5. 

Ebrard,  W.,  Allitterierende  Wortverbindungen  bei  Goethe.  Zweiter 
Teil.  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Köuigl.  Alten  Gymnasiums  zu  Nürn- 
berg.    Nürnberg,  Sebald,  1901.     31  S. 

Türck,  K.,  Eine  neue  Faust-Erklärung.  2.  verm.  Auflage.  Berlin, 
Eisner,  1901.     150  S. 

Friefs,  A.,  Goethes  Achilleis.    Diss.     Berlin,   Ehering,   1901.     62  S. 

Riemann,  R.,  Goethes  Romantechnik.  Leipzig,  Seemann,  1902. 
416  S. 

Greulich,  O.,  Platens  Litteratur-Komödien,  eine  litterar-historische 
Untersuchung.     Bern,  Schmid  &  Francke,  1901.     132  S.     M.  2,50.^_ 

Deetzer,  W.,  Immermanns  'Kaiser  Friedrich  der  Zweite'.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  Hohenstaufendramen  (Schicks  und  Waldbergs 
Litterarhist.  Forsch.,  XXI).    Berlin,  Felber,  1901.    X,  215  S. 

Grigorovitza,  E.,  Libussa  in  der  deutschen  Litteratur.  Berlin, 
Dunker,  1901.     87  S.    M.  2,50. 

Krag  er,  H.,  Conrad  Ferdinand  Meyer,  Quellen  und  Wandlungen 
seiner  Gedichte  (Palaestra  XVI).  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1901.  XXI, 
368  S.    M.  10. 

Zeitler,  J.,  Nietzsches  Ästhetik.     Leipzig,  Seemann,  1900.    308  S, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  471 

Maeterlinck,  M.  J.,  Eine  kritische  Studie  zur  Einführung  in  seine 
Werke.     Leipzig,  Dietrichs,  1001.     12:-!  S.     M.  2. 

Heymann,  R.,  Weifse  Nächte,  Märchen.     München  1901.     95  S. 

Andree,  E,.,  Braunschweiger  Volkskunde.  2.  venu.  Aufl.  Braun- 
schweig, Vieweg,  1901.     XVIII,  531  8.    Geh.  M.  5,50. 

Schweizerisches  Idiotikon  ...  XLIII.  Heft  (Band  IV,  Bogen  120— 128. 
Band  V,  Bogen  1).  Bearb.  von  A.  Bachmann,  R.  Schoch,  H.  Brup- 
pacher   und  E.  Schwyzer.     Frauenfeld,  Huber,   1901. 

Saul,  S.,  Ein  Beitrag  zum  hessischen  Idiotikon.  Marburg,  Elwert, 
1901.     17  S. 

Lau  per,  Eduard,  Deutsche  Volkskunde  aus  dem  östlichen  Böhmen. 
Braunau  in  Böhmen,  Lauperscher  Verlae  der  deutschen  Volkskunde,  1901. 
Bd.  I,  Heft  1  u.  2.    92  S.    M.  1,10. 


Englische  Studien.  XXIX,  2  [G.  Sarrazin,  Der  Ursprung  der  neu- 
englischen ai-,  ««-Diphthonge.  —  Elise  Richter,  Eine  altportugiesische 
Version  der  König  Lear-Sage.  —  H.  Kräger,  The  German  spy  (i7H8).  — 
.1.  Michelsohu,  Gehirn  und  Sprache].  XXX,  P.  [J.  Blöte,  Der  Ur.^prung 
der  Schwanenrittertradition  in  englischen  Adelsfamilien.  —  L.  ^lorsbach, 
Bemerkungen  zum  Havelok.  —  J.  Wülfing,  Das  Laud  -  Troybook.  — 
J.  Lange,  Lydgate  und  fragment  B  des  Eomaunt  of  the  rose.  —  K.  Luick, 
Der  Ursprung  der  ne.  ai-,  ae^-Diphthonge.  —  G.  Henipl,  English  beach, 
heck,  pebble.   —  Besprechungen.   —   K.  Hoffmann,  Zu  Byron's  Giaour.  — 

C.  Smith,  A  note  on  Dr.  Ries'  criticism  of  interpretative  syntax.  —  J.  Ries, 
Antwort.  —  Kleine  Mitteilungen]. 

Anglia.  XXIV,  3  [W.  Dibelius,  John  Capgrave  und  die  englische 
Schriftsprache.  V.  —  F.  Kluge,  Zur  euglischen  Wortgeschichte.  —  B.  Leon- 
hardt.  Die  Textvarianten  von  Beaumont  und  Fletchers  'Philaster,  or  Love 
lies  a-bleediug'  etc.,  nebst  einer  Zusammenstellung  der  Ausgaben  und 
Litteratur  ihrer  Werke.  V.  Rule  a  wife  and  have  a  wife.  —  Ch.  B. 
Wilson,  Collectives  und  indefinites  again.  —  E.  Einenkel,  Das  Indefini- 
tivum.  VIII.  —  H.  L.  D.  Ward,  Mistake  of  French  and  German  critics, 
as  to  the  chaplaincy  of  Geoffrey  of  Monmouth.  —  H.  L.  D.  Ward,  Post- 
script to  the  article  upon  Geoffrey  in  the  catalogue  of  romances,  vol.  1 
(188o).  —  G.  Hempl,  OE.  rcesn,  reiitern,  hram,  hccrn.  —  L.  Fränkel,  Zwei 
eben  verstorbene  anglikanische  Bischöfe  und  Historiker].  XXIV,  4 
[H.  Meurer,  Noch  einiges  zum  Bacon-Shakespeare-Mythus.  —  H.  Älanitius, 
Ags.  Glossen  in  Dresdner  Hss.  —  E.  Flügel,  Shelley's  Sophocles.  —  Ders., 
Gower's  Mirror  de  l'omme  und  Chaucer's  prolog.  —  M.  H.  Peacock,  The 
Wakcfield  mysteries.  The  place  of  representatiou.  —  O.  B.  Schlutter,  Zur 
Steuer  der  Wahrheit]. 

Beiblatt  zur  Anglia.     XII,  6—10  (Juni  — Oktober). 

The  English  world.  Leipzig,  Teubner.  No.  8,  June  [A.  White,  The 
decay  of  the  government.  —  Why  the  war  is  not  over.  —  A  lifetime  in 
South  Africa.  —  The  treatment  of  colonial  troops.  An  incident  at  Warm- 
baths.  —  T.  W.  H.  Birkdale,  The  Union  Jack.  —  Shakespeare's  patrio- 
lism.  —  The  re-readiug  of  Shakespeare.  —  Stratford-on-Avon.  —  Marl- 
borough  House.  —  Queen's  memorial.  —  A  wonderful  presont.  —  A.  Forbes, 
A  parish  scandal.  —  M.  Randal  Roberts,  Rustic  spots  in  London  parks. 
—  The  German  dream.  By  an  unbelicver.  —  Colonial  Germans.  —  The 
twilight  of  the  Celts.  —  The  misdeeds  of  a  motor.  —  The  silent  city  of 
Alaska.  —  Long  Island  healing  place.  —  Scottish  Gaelic.  —  Official  Eng- 
lish.   —   Odds   and  ends  of  interest  etc.].     No.  9,    July  [The  'Times'.  — 

D.  T.  Timins,  The  great  railway  stations  of  London.  —  The  bank  of 
England.  —  The  Newfouudland  question.  —  H.  Dean,  The  missiug  ambu- 
lance.  —  The  royal  buckhounds.   —   H.  D.  Lowry,  The  last  pagan.    — 


472  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Elinor  Glyn,  The  visits  of  Elizabeth.  —  After  the  fact.  —  'Our  first  pos- 
session  in  India.'  —  The  division  of  labour  in  the  United  States.  —  C.  H., 
The  greenwood  in  June.  —  Miss  Charlotte  Yonge.  —  'Gentlemen  of  the 
road'].  No.  10,  August  [Dr.  Macnamara,  How  education  has  advanced.  — 
H  D.  Z.,  Tandem.  —  Early  London  coffee-houses.  —  Northern  Rhodesia. 

—  Millionaires  and  their  millions.  —  North  American  Indians.  —  Marie 
Carleton  Mathews,  In  Algiers.  —  Dogs.  —  A  stränge  Australian  lake.  — 
American  candour].  No.  11,  September  [Growth  of  London  during  the 
last  hundred  years.  —  The  sentiment  of  cleanliness.  —  E.  Atkinson,  The 
last  home-coming.  —  T.  G.  Bonney,  St.  Paul's.  —  W.  W.  Whitelock, 
Dickens.  —  D.  Vandam,  A  gentlewoman.  —  On  the  importation  of  foreign 
servants.  —  F.  Whishaw,  A  tale  of  twin-souls].  No.  12,  October  [E.  A. 
Brayley  Hodgetts,  British  prestige.  —  Comparisons.  —  H.  Martley,  A  colo- 
nial's  return.  —  F.  Sommerville,  Two  notable  writers:  Besant  and 
Buchanan.  —  The  ghoul  of  the  meadows.  —  B.  Stackhouse,  Oxford]. 
Vol.  II,  No.  1,  November  [F.  F.  Robertson,  The  keeping  up  of  appearances: 
a  Satire.  —  The  blood-feud  of  toad-water.  A  West-country-epic.  —  Mr.  Tho- 
mas Hardy.  —  Affeetations  of  language.  —  The  queerest  school  in  Lon- 
don. —  French  lectures.  —  Translations  from  the  classics.  —  'Tara's  halls'. 
Agricultural  retiirns.  —  In  the  machinery  hall  of  the  Glasgow  exhibition. 

—  A.  Brereton,  The  Strand  churches.  —  F.  Watt,  Tried  by  his  peers.  — 
On  trusts.  —  Sir  John  Staiuer.  —  The  new  I^ondon  telephones.  —  The 
cinque  ports.  —  Sydney  Larrikins.  —  The  flying  dutchman.  —  The  hunt- 
ing  season.  —  The  merciful  chinaman]. 

Kaluza,  M.,  Historische  Grammatik  der  englischen  Sprache.  2.  Teil: 
Laut-  und  Formenlehre  des  Me.  und  Ne.    Berlin,  Felber,  1901.    XVI,  879  S. 

Hörn,  W.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  englischen  Gutturallaute. 
Berlin,  Gronau,  1901.     VIII,  97  S. 

Skeat,  Walter,  Notes  on  English  etymology,  chiefly  reprinted  from 
the  Trausactions  of  the  Philological  Society.  Oxford,  Clarendon  press, 
1901.     XXII,  477  S.     8  s.  6  d.  net. 

King  Hörn,  a  M.  E.  romance,  edited  from  the  mss.  by  J.  Hall. 
Oxford,  Clarendon  press,  1901.     LVl,  232  S. 

Weyrauch,  M.,  Die  me.  Fassungen  der  Sage  von  Guy  of  Warwick 
und  ihre  afrz.  Vorlage  (Kölbings  Forschungen  zur  engl.  Sprache  u.  Litte- 
ratur,  Heft  II).     Breslau,  Marcus,  1901.    90  S.    M.  3,20. 

Emare  ed.  by  A.  B.  Gough  (O.  and  M.  E.  texts  ed.  by  Morsbach  and 
Holthausen,  vol.  2).     London,  Marston,  1901.     XI,  39  S. 

Maynadier,  G.  H.,  The  wife  of  Bath's  tale,  its  sources  and  ana- 
logues  (Green's  library,  no.  13).     London,  Nutt,  1901.     XII,  223  S. 

Thomas  Kyd's  Spanish  tragedy  herausgeg.  von  J.  Schick.  I.  Kri- 
tischer Text  und  Apparat.  Mit  4  Faks.  aus  alten  Quartos  (Schicks  und 
Waldbergs  Litterarhist.  Forschungen,  XIX).  Berhn,  Felber,  1901.  CHI, 
139  S.    M.  7. 

The  works  of  Thomas  Kyd,  edited  from  the  original  texts  with  intro- 
duction,  notes,  and  facsimiles  by  F.  S.  Boas.  Oxford,  Clarendon  press, 
1901.     CXVI,  472  S.     15  s.  net. 

Ritter,  O.,  Quellenstudien  zu  R.  Burns.  1773—1791  (Palaestra,  XX). 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1901.     VITI,  2t)0  S.     M.  7,50. 

Ackermann,  R.,  Lord  Byron,  sein  Leben,  seine  Werke,  sein  Ein- 
flufs  auf  die  deutsche  Litteratur.  Heidelberg,  Winter,  1901.  XX,  188  S. 
M.  2. 

Gaebel,  K.,  Beiträge  zur  Technik  der  Erzählung  in  den  Romanen 
Walter  Scotts  (Marburger  Studien  zur  engl.  Philologie,  Heft  2).  Marburg, 
Elwert,  1901.     71  S.     M.  1,60. 

Grieb,  Christoph,  Eugbsch-deutsches  und  deutsch-englisches  Wörter- 
buch.   10.  Aufl.,  mit  bes.  Rücksicht  auf  Aussprache  und  Etymologie  neu- 


Verzeichnis  der  eingelaufeueu  Druckschriften.  473 

bearbeitet    von    A.   Schröer.     ?,5.—'M.   Lieferung  (irgend  — Rückschlag), 
S.  529—800.     Stuttgart,  Neff,  1901.     h  M.  <t,5(). 

Muret-Sanders,  Eucyklop.  Wörterbuch  der  englischen  u.  deutschon 
Sprache.  Teil  II,  Lief.  25  (Verdienst  — wachen),  S.  2115—2208.  Berlin, 
Langenscheidt,  1901.     M.  1,50. 

Collection  of  British  authors.     Tauchnitz  edition.     a  M.  1,G0. 
Vol.  3504:  Elinor  Glyn,  The  visits  of  Elizabeth. 
„     3505— ti:   Sarah  Grand,  Babs  the  impossible. 
„     3507:   W.  E.  Norris,  His  own  father. 
„     3508:   Helen  Math  er s,  Cinders. 
„     3509—10:   R.  Bagot,  Casting  of  nets. 
„     3511:   Eden  Phillpotts,  The  good  red  earth. 
„     3512—13:  W.  Besant,  The  lady  of  Lynn. 
„     3514:  The  aristocrats. 

„     3515— B:   E.  Gerard,  The  extermination  of  love. 
„     3517:   J.  O.  Hobbes,  The  serious  wooing. 
y,     3518:   D.  Woodroffe,  Tangled  trinities. 
„     3519—20:  R.  H.  Sa  vage,  In  the  house  of  his  friends. 
^     3521:   H.  D.  Wiggin,  Irish  experiences. 
„     3522:   A.  C.  Swinburne,  Atalauta  in  Calydon  and  lyrical  poems, 

selected,  with  an  introduction  by  W.  Sharp. 
„     3523—4:  A.  Hope,  Tristrani  of  Blent. 
„     3525:   Mrs.  W.  Clifford,  A  woman  alone. 
„     3526:   H.  G.  Wells,  The  wheels  of  chance. 
„     3527:   R.  Kipling,  Kim. 
y,     3528:  The  letters  of  the  mother  to  Elizabeth. 
„     3529—30:   R.  N.  Carey,  Herb  of  grace. 
„     3531:   G.  Rhys,  The  wooing  of  Sheila. 
„     3532:   F.  C.  Philips,  Marriage,  etc. 
„     3533:   S.  R.  Crockett,  Love  Idylls. 
„     3534:    W.  D.  Howells,  A  pain  of  patieut  lovers. 
Brandenburg,  E.,   und   Dunker,  C,    The  English  clerk.     I.  Ele- 
mentarbuch  des  2;es])rochenen   und  geschriebenen  Englisch  für  kaufmän- 
nische Schulen.     Berlin,  Mittler,  1901.     VIII,  173  S. 

Meier,  K.,  und  Assmann,  B.,  Hilfsbücher  für  den  Unterricht  in 
der  englischen  Sprache.  Teil  2:  Englisches  Lese-  und  Übungsbuch. 
B.  Oberstufe.     Leipzig,  Seele,  1901.    VIII,  244  S. 

Edward,  M.  G.,  Colloquial  English,  dialogues  on  wayday-life,  Leip- 
zig, Spindler,  19ol.     VIII,  llü  S.    M.  1,20. 

Deutsche  Übersetzung  von  Edward 's  Colloquial  Eiiglish,  für  die 
Rückübersetzung  ins  Englische  eingerichtet  von  C.  Inst.  Leipzig,  Spindler, 
1901.     IV.  108.     M.  1,30. 

Krüger,  R.,  und  B.  Trellin,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache. 
Leipzig-Berlin,  Teubner,  1901.     29(;  S. 

Regel,  E.,  Lesestücke  und  Übungen  zur  Einübung  der  Syntax  ent- 
halten in  Gesenius-Regel,  Englische  Sprachlehre.  Halle,  Gesenius,  1901. 
VI,  03  S.     M.  0,80. 

Ebener,  G.,  Englisches  Lesebuch  für  Schulen  und  Erziehungsanstalten. 
Englische  Poesie  [Teil  I  für  die  Unter-  und  ]Mittelstufe,  mit  Wörterbuch. 
80  S.  Teil  II  für  die  Oberstufe,  Seniinarien  und  Fortl)ildungsanstalten, 
mit  Einleituugen  und  Noten.  114  S.],  hcrausgeg.  von  R.  Dammholz. 
Hannover-Berlin,  C  Meyer,  1901. 

Goerlich,  E.,  Enghsches  Lesebuch.  2.  Aufl.  Paderborn,  F.  Schö- 
uingh,  1901.     315  S. 

]\Iodorn  English  authors,  edited    with  biographical  sketches   and   ex- 
planatory  notes  by  H.  Saure.     Berlin,  Herbig,  1901: 
Vol.  VII:  B.  Harraden,  Rosebud  and  Violet.  —  L.  Alcott,  Little 


474  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

women.    —    S.  Rogers,   Ginevra  Orsini    and    an    epitaph.     77  S. 
M.  1,10. 
Vol.  VIII:  A.  Sewell,  Black  beauty.  —  H.  Stretton,  Alone  in  Lon- 
don. —  A.  Arnold,  Forsaken  merman.     111  S.     M.  1,40. 
Vol.  IX:   Ch.  Dickens,   Oliver  Twist.   —   Ders.,  Dotheboys'  Hall.   — 

M.  Morton,  Box  and  Cox.     96  S.     M.  1,30. 
Vol.  X:   Ouida,  The  Nürnberg  stove.  —  N.  Hawt hörne,  The  great 
stoue  face.    —    S.  Coleridge,   The  rime  of  the  ancient  mariner. 
8i>  S.     M.  1,10. 
Vol.  XI:  Ch.  Dickens,  The  cricket  on  the  hearth.  —  Ders.,  Achrist- 
mas carol.   —  Selections  from  W.  Wordsworth.     99  S.     M.  1,10. 
Vol.  XII:   W.  Irwing,  The  Alhambra.   —  Lytton,  The  last  days  of 
Pompeii.  • —  Selections  from  Poe.     104  S.    M.  1,40.  —  Vocabulary 
je  M.  0,20. 
Englische  und  französische  Schriftsteller  der  neueren  Zeit  für  Schule 
und  Haus,  herausgeg.  von  J.  Klapperich.    Bd.  I:  Stories  for  the  voung. 
89  S.     Bd.  II:  A.  Hoope,  Sister  Mary.    95  S.    Glogau,  Flemming^  1901. 
Goerlich,  E.,  The  British  Empire,   its   geography,  history  and  lite- 
rature.     Ein  Hilfsbuch   für  den   engl.  Unterricht  in    den   oberen  Klassen. 
Paderborn,  Schöningh,  1901.     157  S.     M.  1,10. 

Adventures  by  sea  and  land,  edited  with  explanatory  notes  and  a 
vocabulary  by  Heinrich  Saure.  Leipzig,  Dieterich,  1901.  Vol.  I,  97  S., 
Vocabulary  18  S.     Vol.  II,  98  S. 

Kipling,  Rudyot,  Vier  Erzählungen  (Wee  Willie  Winkie,  The  drums 
of  the  force  and  aft,  The  lost  legion,  A  matter  of  fact)  für  den  Schul- 
gebrauch ausgewählt  und  herausgeg.  von  J.  Ellinger  {Freytags  Samm- 
lung engl.  u.  frz.  Schriftsteller).  I :  Einleitung.  II :  Anmerkungen.  Leip- 
zig, Freytag,   1901.     102  S.     Geb.  M.  1,20.     Wörterbuch,   55  S.,  M.  0,00. 

Romauia  . . .  p.  p.  P.  Meyer  et  G.  Paris.  1901  Avril- Juillet.  118, 
119  [M.  Roques  et  G.  Paris,  L'element  historique  dans  Fierabras  et  dans 
la  brauche  II  du  Coroiiement  Loöis.  R.  Weeks,  Etudes  sur  AHscans. 
A.  Longnon,  La  Procession  du  bon  abbc  Ponce,  chansou  historique  du 
XIII''  siecle.  E.  Philipon,  Morphologie  du  dialecte  lyoniiais  aux  XIII""'  et 
XIV'^  siecles.  P.  Meyer,  Xotice  du  ms.  Iu295 — ?>04  de  la  Bibliotheque 
royale  de  Belgique  (legendes  en  prose  et  en  vers).  A.  Piaget,  La  Belle 
Dame  sans  merci  et  ses  imitations  (suite).  G.  Paris  et  M.  Schwob.  Villo- 
niana.  —  Melanges:  P.  M.,  C  et  g  suivis  d'a  en  provencal.  A.  Thomas, 
Le  Suffixe  -esimiis  en  francais.  P.  M.,  Prov.  nadiii.  A.  Delboulle,  Da- 
voisne.  A.  Delboulle,  Un  proverbe  altere.  E.  Ritter,  Romancimn  et  gal- 
Ueum.  G.  P.,  Mayence  et  Ximegue  dans  le  Chevalier  au  cygne.  E.  Muret, 
Un  fragment  de  ]\iarco  Polo.  —  Comptes  rendus :  O.  Densusianu,  Histoire 
de  la  langue  roumaine  1  (P.  G.).  W.  Meyer- Lübke,  Die  Betonung  im 
Gallischen  (A.  Thomas).  F.  Noack,  Der  Strophenausgang  in  der  refrain- 
haltigen  altfranzösischen  Lyrik  (A.  Jeanroy).  La  Vie  de  sainte  Catherine 
d'Alexandrie  p.  p.  H.  Todd  (P.  G.).  Kr.  Nyrop,  Observations  sur  quelques 
vers  de  Patl/elin  (G.  P.).  Juan  Ruiz,  Libro  de  Biien  Amor  p.  p.  J.  Duca- 
miu  (R.  Meneudez  Pidal).  L.  de  Vasconcellos,  Estudos  de  philologia 
mirandesa  (A.  Dauzat).     Periodiques.     Chronique]. 

Revue  des  langues  romanes.  XLIV,  o,  4  [Grammont,  Onomatopees 
et  mots  expressifs.  G.  Bertoni,  Restitution  d'une  chanson  de  Peire  d'Au- 
vernhe  (Grdr.  323,  10).  Bibliographie.  Chronique].  5,  6  [A.  Gaste,  Vol- 
taire et  l'abbe  Asselin.  Une  'premifere'  celfebre  au  coll?;ge  d'Harcourt.  La 
Mort  de  Cesar,  representee  le  11  aout  1755.  E.  Stengel,  Le  chansonnier 
de  Bernart  Amoros  (suite).  F.  Castets,  I  dodici  canti  (suite).  Therond, 
Contes  populaires  languedociens  (suite).     Bibliographie.    Chronique].     7,  8 


Verzeichnis  der  eingelaufeueu  Druckschriften.  475 

[F.  Mistral,  La  crido  de  Biarn.  J.  Veran,  La  femme  dans  l'oeuvre  d'Au- 
baneh  E.  Stengel,  Le  chansonnier  de  Bernart  Amoros  (suite).  . . .  Varietes. 
Bibliographie.  Chronique].  9,  10  [J.  Vianey,  Victor  Hugo  et  ses  sources: 
Aymerillot,  Le  mariage  de  Roland,  Les  pauvres  gens.  E.  Stengel,  Le 
chansonnier  . . .  (suite).  F.  Castets,  I  dodici  canti  (suitc).  Thörond,  Contes 
pop.  (suite).     Bibliographie.     Chronique]. 

Studj  di  filologia  romanza  pubbl.  da  E.  Monaci  c  C.  De  Lollis. 
Fase.  24  (Vol.  IX,  fasc.  1'')  [L.  Biadene,  'Carmina  de  Mensibus'  di  Bon- 
vesin  da  la  Riva.  G.  A.  Cesareo,  La  sirventesca  d'un  giullare  toscano. 
P.  Marchot,  Dans  quel  sens  en  France  et  en  Italie  le  boucher  est-il  Ic  tueur 
de  'boucs'?  C.  De  Lollis,  Proposte  di  correzioni  ed  osservazioni  ai  testi 
provenzali  del  manoscritto  Campori.     Bullettino  bibliografico]. 

Fränkel,  Ludwig,  Der  Romanische  Jahresbericht  und  seine  Bedeu- 
tung. Sonderabdruck  aus  den  Berichten  des  Freien  Deutschen  Hochstiftes 
zu  Frankfurt  am  Main.     Frankfurt  a.  :\L,  Knauer  [19(tl].    S.  IIG— 1:58. 

Hanfseu,  Prof.  Dr.  Friedrich,  Zur  lateinischen  und  romanischen 
Metrik  (Separatabdruck  aus  den  Verhandlungen  des  Deutschen  Wissen- 
schaftlichen Vereins  in  Santiago  (Chile),  B.  IV  S.  -'Ab — 124).  Valparaiso 
1901. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratnr  . . .  herausgegeben 
von  D.  Behrens.  XXIII,  1,  0.  Der  Referate  und  Recensiouen  zweites 
und  drittes  Heft.  5,  7  [K.  Morgenroth,  Zum  Bedeutungswandel  im  Fran- 
zösischen III.  A.  Peigirsky,  Über  die  Aussetzung  des  Personalpronomens 
als  Subjekt  in  der  französischen  historischen  Prosa  des  18.  Jahrhunderts. 
E.  Stengel,  Die  Befreiung  Narbonnes  durch  Gerbert  de  Mes,  Episode  aus 
dem  Schlufsteil  der  Clianson  de  Gerbert  de  M&s.  E.. Herzog,  Zur  Ent- 
wickelung  von  -iliu,  -tlia  in  Frankreich.  J.  Haas,  Über  einige  Prosa- 
schriften Florians]. 

Revue  de  philologie  francaise  et  de  litterature  ...  p.  p.  L.  Cledat. 
XV,  3  [L.  Vignon,  Les  patois  de  la  region  lyonnaise;  les  tournures  inter- 
rogatives et  les  pronoms  sujets  aprfes  le  verbe.  F.  Baldensperger,  L^n  pre- 
decesseur  de  Rene  en  Amerique.  L.  Cledat,  Les  formes  frangaises  de 
ficatum.    H.  Carrez,  Quelques  expressions  du  fraucais  local  du  Haut-Jura]. 

Kristian  von  Troyes  Cligös.  Textausgabe  mit  Einleitung,  An- 
merkungen und  Glossar  herausgegeben  von  W.  Foerster.  Zweite  um- 
gearbeitete und  vermehrte  Auflage.  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1901.  XLV, 
231  S.  kl.  8.     M.  6.     (Romanisehe  Bibliothek,  Nr.  1.) 

Aucassin  et  Nicolette,  chante-fable  du  XII'"*^  si^cle,  mise  en  francais- 
moderne  par  (lustave  Michaut,  avec  une  preface  de  Joseph  Bödier. 
[Ohne  Ort  und  Jahr.]  XLVII,  135  S.  kl.  8.  (Als  Verleger  nennt  sich 
Fontemoing,  4  rue  le  Goff.) 

Gröber,  Altfranzösische  Glossen  (Sonderabdruck  aus  der  Strafsburger 
Festschrift  zur  XLVI.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer, herausgeg.  von  der  philos.  Fakultät  der  Kaiser -Wilhelms -Uni- 
versität). Strafsburg,  Trübner,  1901.  S.  39— 48.  8.  [Nach  Robinson  Ellis, 
Anecdota  oxonieusia,  classical  series,  vol.  I,  part  V,  Oxford  188Ö,  S.  27 — 62, 
giebt  Gröber  in  alphabetischer  Folge  und,  wo  es  not  that,  von  Erklärungen 
begleitet  die  französischen  Wörter,  welche,  vielleicht  noch  im  12.  Jahr- 
hundert, über  manche  lat.  Wörter  der  erläuternden  Bemerkungen  zu  einem 
im  12.  Jahrhundert  geschriebenen  Texte  der  Briefe  des  Sidonins  Apolli- 
uaris  beigeschrieben  wurden.  Die  in  Betracht  kommenden  lateinischen 
Textesstellen  sind  ebenfalls  mitgeteilt.  Auch  einige  englische  Glossen 
finden  sich  neben  den  französischen.  Gewinnt  man  aus  der  Publikation 
wenig  Wörter,  die  Godefroy  fehlen,  so  doch  öfter  Beweise  für  älteres  Vor- 
kommen oder  für  sonst  nicht  erwiesene  Bedeutungen.] 

Guesnon,  A.,  Une  edition  allemande  des  Öhausons  d'Adam  de  l;i 


476  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Halle,  le  trouvfere  artesien.  Compte  rendu  (Extrait  du  Moyen  Aqc,  anuee 
1901).  Paris,  Bouillon,  1901.  16  S.  8.  (Über  die  Arbeit  von  Rudolf  Berp;er.) 
Gautier  d'Epiual,  Les  chansons.  Edition  eritique  par  U.  Liudelöf 
et  A.  Wallensköld.  Helsingfors  1901  (Extrait  des  Memoires  de  la  Societe 
neophilologique  ä  Helsingfors,  III).     110  S.  8. 

Rosenthal,  Georg,  Dialogus  familiaris  Amici  et  Sodalis  super  de- 
ploratione  Gallice  calamitatis.  Ab  Alano  Auriga  (Alain  Chartier)  editus. 
Lateinischer  Text  des  15.  Jahrhunderts,  nach  sieben  Handschriften  kritisch 
herausgegeben,  nebst  Varianten,  Anmerkungen  und  Glossar.  Dissertation 
aus  Halle.     52  S.  8. 

Les  quinze  joyes  de  mariage,  texte  de  l'edition  princeps  du  XV"  sifecle, 
premifere  reimpression  par  Ferdinand  Heuckenkamp.  Halle,  Niemeyer, 
1901.     2,  81  S. 

Englische  und  französische  Schriftsteller  der  neueren  Zeit.    Für  Schule 

und  Haus  herausgeg.  von  J.  Klapperich.    Glogau,  Flemniing,  1901.    8. 

2.    Alphonse  Daudet.    Contes  choisis.    Mit  Einleitung  und  Anmerkungen 

bearbeitet  von  Professor  Dr.  K.  Sachs. 

Freytags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller.    Leij)- 

zig,  Freytag,  1901.     8. 

Auswahl  aus  Frangois  Coppee.    Für  den  Schulgebrauch  herausgeg.  von 
Dr.  Gerhard   Franz,   Prof.   am  Wettiner  Gymnasium   zu  Dresden. 
I.  Einleitung  und  Text.    II.  Anmerkungen.     Beide  Teile,  X,  145  S., 
geb.  M.  1,50.     Hierzu  ein  Wörterbuch,  62  S.,  ]M.  0,60. 
Henri  Margall.    Vier  Erzählungen   aus  En  pleine  vie.     Für  den   Schul- 
gebrauch herausgegeben  von  Benno  Röttgers,   Oberlehrer  an  der 
Dorotheenschule  und  Lehrer  am  Victoria-Lyceum  zu  Berlin.    I.  Ein- 
leitung u.  Text.  IL  Anmerkungen.   Beide  Teile,  V,  80  S.,  geb.  M.  1,10. 
Hierzu  ein  Wörterbuch,  .''.4  S.,  M.  0,40. 
Les  Bardeur-Carbansaue,   histoire  d'une  famille  pendant   cent  ans   i)ar 
Jacques  Naurouze.     Deuxieme  partie.     Fr&res   d'armes.     Für  den 
Schulgebrauch  herausgeg.  von   Karl  Roller,  Oberlehrer  zu  Darm- 
stadt.    I.   Einleitung   und   Text.     IL   Anmerkungen.     Beide  Teile, 
VI,  114  S.,  geb.  M.  1,2(1.     Hierzu   ein  Wörterbuch,  51  S.,  M.  0,60. 
Kleine  französische  Erzählungen  anschliefsend  an  die  Bilder  der  Hey- 
Speckter'schen   Fabeln   von  M.  Altgelt.     Berlin,  Fussinger,  1902.     60  S. 
kl.  8.     Mit  Wörterbuch  (30  S.)  M.  1. 

Lüdeck ing,  Dr.  Heinrich,  weil.  Professor  am  Kgl,  Gymnasium  zu 
Wiesbaden,  Französisches  Lesebuch.  Zweiter  Teil.  Für  mittlere  u.  obere 
Klassen.  Elfte,  nach  den  neuen  Lehrplänen  eingerichtete  und  vermehrte 
Auflage,  herausgeg.  von  Hermann  Lud  eckin  g,  Oberlehrer  an  der  städt. 
höheren  Mädchenschule  und  Lehrerinnen-Bildungsanstalt  zu  Köln.  Leip- 
zig, Amelung,  1901.     VIII,  338  S.  8.     Geb.  M.  3,50. 

Anthologie  des  pofetes  frangais  modernes.  Blütenlese  französischer 
Lyi'ik  des  neunzehnten  Jahrhunderts,  herausgegeben  von  A.  Englert, 
K.  Professor.  Zweite  verbesserte  Auflage.  München,  Beck,  1902.  XIV, 
246  S. 

Klöpper,  Dr.  Clemens,  Französisches  Real-Lexikon.  19. — 23.  Liefe- 
rung (Louvre  —  Revilleur).     Leipzig,  Renger. 

Schulze,  Dr.  Alfred,  Glossar  zum  Romans  dou  Chevalier  au  lyou 
von  Chrestieu  von  Troies  (herausgeg.  von  W.  L.  Holland).  Berlin,  Mayer 
&  :\Iüller,  1902.     6:]  S.  8. 

Jaberg,  Karl,  Pejorative  Bedeutungsentwicklung  im  Französischen 
mit  Berücksichtigung  allgemeiner  Fragen  der  Semasiologie.  Dissertation 
aus  Bern.  Halle  1901.  41  S.  8.  (Auch  in  der  Zts.  f.  rom.  Phil.  XXV 
561 — 601;  am  gleichen  Orte  soll  die  Fortsetzung  erscheinen.) 

Kühler,  Dr.  A.,  K.  Gymnasiallehrer,  Berg-  und  Flurnamen  der  Ge- 
meinde Chamonix  gesammelt  und  erklärt.    Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  des 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  477 

Francoprovenzalischen.  Programm  des  K.  hiimanistischen  Gymnasiums 
in  Münnerstadt  für  das  Schuljahr  1900/1901.    Münnerstadt  1901.    54  S.  8. 

Scliwan,  Dr.  Eduard,  weil.  Professor  an  der  Universität  zu  Jena, 
Grammatik  des  Altfranzösischeu.  Neu  bearbeitet  von  Dr.  Dietrich  Beh- 
rens, Professor  an  der  Universität  zu  Giefsen.  Fünfte  Auflage.  Leipzig, 
Eeisland,  1901.     VIII,  272  S.  8.     M.  5,40;  geb.  M.  6,20. 

Walberg,  E.,  Etüde  sur  la  langue  du  ms.  ancien  fonds  royal  8466 
de  la  Bibliothfeque  royale  de  Copeuhague  (Särtryck  ur  Frän  Filologiska 
Föreniugen  i  Lund.   II).     32  S.  8. 

Klausing,  Dr.  phil.  Gustav,  Die  Schicksale  der  lateinischen  Pro- 
paroxytona  im  Französischen,  eine  sprachgeschichtliche  Untersuchung. 
Kiel,  Cordes,  1900.  90  S.  8.  (Zuvor  als  Dissertation  ausgegeben,  s.  Archfv 
CVI  288.) 

Marmier,  Dr.  C,  Geschichte  und  Sprache  der  Hugenottenkolonie 
Friedrichsdorf  am  Taunus.     Marburg,  Elvvert,  1901.     V,  l;!tj  S.  8. 

Schmidt,  Dr.  H.,  Oberlehrer  in  Altona-Ottensen,  Schulgramniatik 
und  Schriftsteller.  Syntaktische  und  stilistische  Beiträge  zum  modernen 
französischen  Sprachgebrauch  (Neusprachl.  Abhandlungen  herausgeg.  von 
Klöpper.    X).     Dresden  u.  Leipzig,  Koch,  1901.     VIII,  49  S.  8.     M.  1,40. 

Klöpper,  Dr.  Clemens,  Einige  Kapitel  aus  der  französischen  Stilistik 
(Neusprachl.  Abhandlungen  herausgeg.  von  Klöpper.  XI).  Dresden  und 
Leipzig,  Koch,  1901.    VI,  79  S.  8.    M.  2. 

Höhte,  Otto,  Die  Kausalsätze  im  Französischen.  Inaugural-Disser- 
tation  aus  Göttingen.     Druck  von  L.  Hofer,  1901.     XVI,  119  S.  8. 

Feldpausch,  Dr.  Eberhard,  Die  Konkordanzgesetze  der  französischen 
Sprechsprache  und  ihre  Entwicklung.    Marburg,  Elvvert,  1901.    80  S.  8. 

Pfuhl,  Dr.  Heinrich,  Oberlehrer,  Die  Veränderung  des  Partizips  im 
Frauziisischen  und  Ein  Beitrag  zur  Behandlung  der  Präpositionen  im 
deutschen  Unterricht.  Zwei  Aufsätze  (Separatabdruck  aus  Grubers  Zeit- 
schrift 'Der  Unterricht').     Potsdam,  Stein,  1901.     18  S.  8. 

Oreans,  Prof.  Dr.  Karl,  Die  Leygues'sche  Reform  der  französischen 
Syntax  und  Orthographie  und  ihre  Berechtigung.  Eine  historisch-gram- 
matische Skizze.     Karlsruhe,  Bielefeld,  1901.     28  S.  8.     M.  <»,G0. 

Jansen,  W.,  und  Bitterling,  C.,  hauptamtl.  Lehrer  an  der  Stadt. 
Höheren  Handelsschule  zu  Hannover,  Lehrbuch  zur  Einführung  in  die 
französische  Sprache  zum  Gebrauche  für  Handelsschulen  u.  kaufmännische 
Fortbildungsschulen.    Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1901.   VII,  75  S.  8.    Geb. 

Nicolay,  W.,  Lehrer  an  der  Handelsschule  zu  Pforzheim,  Elementar- 
buch der  französischen  Sprache  für  Handels-  und  kaufmännische  Fort- 
bildungsschulen.    Wiesbaden,  Nemnich,  1901.     VIII,  183  S.  8. 

Euneccerus,  M.,  Versbau  und  gesanglicher  Vortrag  des  ältesten 
französischen  Liedes.  Ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  rhythmischen  Verse, 
Mit  den  Handschriften bildern  der  Eulalialieder  und  des  Ludwio'sliedes 
Frankfurt  a.  M.,  F.  Enneccerus,  1901.     121  S.  8.     M.  3,00. 

Thurau,  Gustav,  Der  Refrain;in  der  französischen  Chanson,  Beiträge 
zur  Geschichte  und  Charakteristik  des  französischen  Kehrreims.  Berlin, 
Felber,  1901  (Litterarhistorische  Forschungen,  herausgeg.  von  Schick  und 
V.  Waldberg.    XXIII.  Heft).     XV,  494  S.  8.     M.  12. 

Stier,  Georg,  Causeries  franjaises.  Ein  Hilfsmittel  zur  Erlernung 
der  französischen  Umgangssprache.  Zweite,  durchgesehene  und  vermehrte 
Auflage.     Köthen,  Schulze,  1901,     XXXI,  256  S.  8.     Geb.  M,  2,80. 

Strotkötter,  Gerhard,  Gymnasial  -  Oberlehrer,  La  vie  journaliere 
oder  Konversationsübungen  über  das  tägliche  Leben  in  französischer  und 
deutscher  Sprache.    Leipzig,  Teubner,  1901.    56  S.  8, 

Paris,  Henri,  Les  Frangais  chez  eux  et  entre  eux.  Oonversations 
de  la  vie  courante.  Leipzig,  Spindler,  o.  J,  VIII,  120  S.  8.  Geb.  M.  1,50. 
Deutsche  Übersetzung  davon.     IV,  107  S.  8.     M.  1,30. 


478  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Krön,  Dr.  R.,  Oberlehrer  an  der  Kaiser!.  Marine- Akademie  und 
-Schule,  Guide  epistolaire.  Anleitung  zum  Abfassen  französischer  Privat- 
und  Handelsbriefe.  Erweiterte  Neubearbeitung.  Karlsruhe,  Bielefeld,  o.  J. 
48  S.  8.     M.  2. 

Mackenroth,  V.,  Mündliche  und  schriftliche  Übungen  zu  Kuhns 
französischen  Lehrbüchern.  Mit  einem  grammatischen  Elementar-Kursus 
von  Karl  Kühn  als  Anhang.  Erster  Teil.  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen 
&  Klasiug,  1901.  XII,  löü  S.  8.  M.  1,60.  Zweiter  Teil.  XIV,  193  S.  8. 
M.  1,80.     Dazu:  Lehrerheft.    VI,  ?,6  S.  8. 

Gebert,  W.,  Precis  historique  de  la  litterature  franyaise.  Deuxiferae 
edition  revue  et  corrigee.  Stuttgart,  Hobbing  &  Büchle,  1901.  XI,  '211  S.  8. 
Geb.  M.  3,60. 

Bürger,  Dr.  Paul,  Über  typische  Durchbrechungen  der  dramatischen 
Einheit  im  französischen  Theater  in  seiner  Entwicklung  bis  an  den  Aus- 
gang der  klassischen  Zeit.  Erster  Teil:  Das  mittelalterliche  Theater. 
Breslau,  Preufs  &  Jünger,  1901.     IV,  73  S.  8. 

Böhm,  Johannes,  Dr.  phil..  Die  dramatischen  Theorien  Pierre  Cor- 
neilles.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  und  Kritik  des  französischen  Dramas 
(Sonderabdruck  der  Inaugural-Dissertation).  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1901. 
VIII,  152  S.  8. 

Schneegans,  Heinrich,  Professor  der  romanischen  Philologie  an  der 
Universität  Würzburg,  Moli^re.  Mit  Bildnis.  Berhn,  Hofmann  &  Co., 
1902  (Geisteshelden,  Biographien,  42.  Band).  IX,  261  S.  8.  Geh.  M.  2,40, 
geb.  M.  3,20  oder  M.  3,80. 

Oettinger,  Wilhelm,  Das  Komische  bei  Moliere.  Inaugural-Disser- 
tation aus  Strafsburg.     Stralsburg,  Heitz,  1901.     72  S.  8. 

Paris,  Gaston,  La  source  italienne  de  la  'Courtisane  amoureuse'  de 
La  Fontaine.  Estratto  dalla  Eaccolta  di  studii  critici  dedicata  ad  Ales- 
sandro  D'Ancona.     S.  375 — o85. 

Sleumer,  Dr.  phil.  Albert,  Die  Dramen  Victor  Hugos,  eine  litterar- 
historisch-kritische  Untersuchung.  Berlin,  Felber,  1901.  XXVI,  368  S.  8. 
M.  8. 

Zeitler,  Julius,  Die  Kunstphilosophie  von  Hippolyte  Adolphe  Taine. 
Leipzig,  Seemann,  1901.     VIII,  206  S.  8.     M.  6. 

Hasberg,  Dr.  Ludwig,  Oberlehrer  in  Barmen,  Praktische  Phonetik 
im  Klassenunterricht,  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Französischen. 
Die  notwendigsten,  rein  praktischen  phonetischen  Winke  und  Hilfen  für 
Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen.  Kurze  Anleitung  zur  Erzielung 
einer  reinen  französischen  Aussprache.  Leipzig,  Renger,  1901.  70  S.  8.  M.  1. 

Wendt,  Prof.  Dr.  G.,  Das  Vokabellernen  im  französischen  Anfangs- 
unterricht.    Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1901.     38  S.  8. 

Paris-Parisien.  I.  Ce  qu'il  faut  savoir.  IL  Ce  qu'il  faut  voir.  III.  Paris- 
Usages.  IV.  Paris-Pratique.  Paris,  Ollendorf,  1901.  707  S.  kl.  8.  Geb.  Fr.  6. 


Arn  au  t  de  Carcasses,  La  novella  provenzale  del  Pappagallo.  Me- 
moria letta  alla  R.  Accademia  di  archeologia,  lettere  e  belle  arti  nella 
tornata  del  19  marzo  1901  dal  professore  Paolo  Savj-Lopez.  Napoli, 
1901  (Estratto  dagli  Ätti  dell'Accademia,  vol.  XXI).     82  S.  4.     M.  5. 

De  Lollis,  Cesare,  Proposte  di  correzioni  ed  osservazioni  ai  testi 
provenzali  del  manoscritto  Campori  (Estratto  dagli  Studj  di  filologia  ro- 
manza,  vol.  IX,  fasc.  24).     18  S.  8. 

Levy,  Emil,  Provenzalisches  Supplement-Wörterbuch.  Zwölftes  Heft. 
Leipzig,  Reisland,  1901  [S.  385 — 512.  faire-foc.  Mit  dem  nächsten  Heft 
soll  der  Buchstabe  F  zu  Ende  geführt  und  der  dritte  Band  des  verdienst- 
lichen, unentbehrlichen  Werkes  abgeschlossen  werden]. 

Mott,   Lewis  F.,   Ph.  D.,   professor  of  english   at   the  coUege  of  the 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  479 

city    of   I^ew    York,    The   provenyal    lyric.     New   York,    Jenkins,    1901. 
57  S.  kl.  8. 

Cresciui,  Vincenzo,  Rambaldo  di  Vaqueiras  a  Baldovino  imperatore. 
Venezia  lOUl.  S.  871—919  (Estratto  dagli  Atti  del  R.  Istituto  Veiieto  di 
scienze,  lettere  ed  arti.    T.  LX,  parte  2). 


Eyssenhardt,  F..  Die  italienischen  Handschriften  der  Stadtbibliothek. 

I.  Aus  dem  Jahrbuche  der  Hamburgischeu  Wissenschaftlichen  Anstalten 
XVIII.     Hamburg,  Lucas  Gräfe  &  Sillem,  19ul. 

Bonvesin  da  la  Riva,  Carmina  de  mensibus,  a  cura  di  Leandro 
Biadene.  Torino,  Loescher,  1901.  13-2  S.  8  (Estratto  dagli  Studj  di  filo- 
logia  romanza,  vol.  IX,  fasc.  24). 

Ojiera  nuova  e  da  ridere  o  Grillo  medico,  poemetto  popolare  di  autore 
iguoto  ristampato  per  cura  di  Giacomo  Ulrich.  Livorno,  Giusti,  li»iil. 
XVIII,  70  S.  kl.  8.  L.  '2,50.  (Eaccolta  di  raritä  storiche  e  letterarie  diretta 
da  G.  L.  Passerini.  Vol.  V.)  Das  Gedicht,  eine  der  Fassungen  der  Ge- 
schichte, die  heute  durch  Molieres  Medecin  malgre  lui  am  bekanntesten 
ist,  erscheint  hier  im  Abdruck  der  Ausgabe  von  Venedig  ir)87,  neben 
welcher  stellenweise  die  von  Venedig  1549  benutzt  ist.  Eine  kurze  Ein- 
leitung handelt  von  den  unbedeutenden  Verschiedenheiten  der  zwei  Drucke 
und  den  wichtigsten  Versionen  des  Schwankes. 

Tassoni,  Alessandro,  Le  lettere  tratte  da  autografi  e  da  copie  e  pubbli- 
cate  per  la  prima  volta  nella  loro  interezza  da  Giorgio  Rossi.  Volume 
primo.  Bologna,  Romagnoü-Dall' Acqua,  1901  (Collezione  di  opere  inedite 
o  rare  dei  primi  tre  secoli  della  lingua).     434  S.  8.     L.  11. 

Salvioni,  Carlo,  Noterelle  di  toponomastica  lombarda.  Serie  quarta 
(Estratto  dal  BoUettino  storico  della  Svizzera  italiana.  N.  7 — 9,  luglio- 
settembre  1901,  vol.  XXIII,  pp.  77— M6j.     Bellinzona  1901.     20  S.  8. 

Vidossich,  dott.  Giuseppe,  Studi  sul  dialetto  triestino  (Estratto  dall' 
Archeografo  triestino.  Nuova  serie  vol.  XXIV,  fasc.  I).  Continuazione  e 
fine.     Triesta  1901.     S.  05— 138.  8. 

Rebajoli,  Dr.  Gino,  Lehrer  der  italienischen  Sprache  am  Königlichen 
Joachimsthalschen  Gymnasium  zu  Berlin.  Lehrbuch  der  italienischen 
Sprache.  Zweite  Stufe.  München,  Ackermann,  1901.  XV,  198  S.  quer-S.  M.  5. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  diretto  da  F.  Novati  e 
R.  Renier.  Fasc.  112 — 113  [U.  Cosmo,  Frate  Pacifico,  rex  versmwi. 
Luzio-Reuier,  La  coltura  e  le  relazioni  letterarie  d'Isabella  d'Este  Gonzaga. 

II.  —  Varietä:  Paget  Toynbee,  'Camminata  di  palagio'  and  'natural  burella' 
(Inferno  XXXIV  97 — 99).  V.  Cian,  Ancora  di  Giovanni  Muzzarelli. 
G.  B.  Marchesi,  Un  romanzo  satirico  del  settecento.  P.  Bellezza,  Ancora 
una  volta  il  Tasso  e  il  Manzoui.  —  Rassegna  bibliografica:  G.  Mari,  Ritmo 
latino  e  terminologia  ritmica  medievale.  I  trattati  medievali  di  ritmica 
Latina.  La  sestina  d'Arnaldo,  la  terzina  di  Dante  (F.  Flamini).  F.  Torraca, 
Lc  donne  italiane  nella  poesia  provenzale.  La  'treva'  di  G.  de  la  Tor 
(G.  Bertoni).  G.  A.  Cesareo,  Su  le  poesie  volgari  del  Petrarca.  GH  amori 
del  Petrarca.  E.  Sicardi,  Gli  amori  estravagauti  e  molteplici  di  F.  Petrarca 
(Fl.  Pellegrini).  A.  Zanelli,  Del  pubblico  insegnamento  in  Pistoja  dal 
XIV  al  XVI  secolo  (G.  Manacorda).  K.  IMüilner,  Reden  und  Briefe  italie- 
nischer Humanisten  (V.  Rossi).  E.  Müntz,  Le  musee  de  portraits  de 
Paul  Jove  (V.  Cian).  G.  Sartorio,  Luigi  ("arrer  I  (G.  Bianchini).  —  Bol-^ 
lettino  bibliografico,  Annunzi  analitici  . . .]. 

Rassegna  critica  della  letteratura  italiana  pubbl.  da  E.  Percopo  e 
N.  Zingarelli.  VI  5—8  [E.  Proto,  Quistioni  tassesche.  IL  G.  M.  Ver- 
dizzotti  e  il  Rinaldo.  —  B.  Croce,  Varieta  di  storia  dell'  estetica.  I.  Iln 
verso  di  Lucano  (Victrix  causa  diis  u.  s.  w.)  nelle  discussioni  degli  cstetici. 
IL  Un  pensiero  critico  nuovo.  —  Recensioni.     Bollettino  bibliografico]. 


480  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Polacco,  prof.  dr.  L.,  Tavole  schematiche  della  Divina  Commedia, 
con  6  tavole  topografiche  disegnate  dal  m".  G.  Agnelli.  Milano,  Hoepli, 
1901.    X,  152  S.  kl.  8.    L.  3^. 

Muret,  Ernest,  Dante  u  Lausanne?  (Extrait  de  la  Revue  historique 
vaiuloise.)     Lausanne  1901.     10  S.  8. 

Hecker,  Oskar,  Boccaccio-Funde,  Stücke  aus  der  bislang  verschollenen 
Bibliothek  des  Dichters,  darunter  von  seiner  Hand  geschriebenes  Fremdes 
und  Eigenes  ermittelt  und  erwiesen.  Mit  zweiundzwanzig  Tafeln.  Braun- 
schweig, Westermann,  1902.     XV,  320  S.  gr.  8.     M.  20. 

Verrua,  Pietro,  Studio  sul  poema  'Lo  Innamoramento  di  Lancilotto 
e  di  Ginevra,  nel  quäle  si  trattano  le  orribili  prodezze  e  le  strane  venture 
di  tutti  i  Cavalieri  erranti  della  Tavola  Ritonda'  di  Nicolö  degli  Agostini. 
Firenze,  tip.  Ducci,  1901.     93  S.  8. 

Farinelli,  Arturo,  Michelangelo  poeta  (Estratto  dalla  Raccolta  ... 
dedicata  ad  Alessandro  D'Ancoua  . . .,  Firenze,  Barbera,  19U1).    S.  .305—334. 

Padovan,  Adolfo,  Le  creature  sovrane,  seconda  edizione  tutt' affatto 
rinnovata  ad  uso  della  gioventü  jg  delle  scuole.  Milano,  Hoepli,  1901. 
VIII,  342  S.  8.     L.  3.  

Coleccion  de  Autos,  Farsas  y  Coloquios  del  siglo  XVI  publice  par 
Leo  Rouanet.  Tome  III.  Barcelona,  'L'avenj';  Madrid,  Murillo,  1901. 
542  S.  8.    P.  15.    (Bibliotheca  hispanica,  t.  VII.)    [S.  Archiv  CVII,  225.] 

ö^luvres  dramatiques  du  licencie  Juan  Caxes  publiees  pour  la  premifere 
fois  par  Leo  Rouanet.  Extrait  de  la  Revue  hispanique,  Tome  VIII. 
Paris  1901.     103  S.  8. 

Morel-Fatio,  A.,  Fernan  Caballero  d'apres  sa  correspondance  avec 
Antoine  de  Latour.  Extrait  du  Bidletin  hispanique  de  Juiliet-Septembre 
1901.     Bordeaux,  Feret  et  fils,  1901.    45  S.  8. 


Neumann,  A.,  Führer  durch  die  Städte  Nancy,  Lille,  Caen,  Tours, 
Montpellier,  Grenoble.  Besancon  für  Studierende,  Lehrer  und  Lehrerinnen. 
Marburg,  Elwert,  190i.     111  S.  8.    M.  1,60,  geb.  M.  2. 

Guyon,  dott.  Bruno,  prof.  nel  R.  Ginnasio  Parini  in  Milano,  Gram- 
matica,  esercizii  e  vocabolario  della  lingua  slovena.  Milano,  Hoepli,  1902 
(Manuali  Hoepli;  Sezione  scientifica  314—315).  XVI,  :U3  S.  kl.  8.  Geb. 
L.  3.  

Russische  Reisebeschreibungen,  für  den  Unterrieht  bearbeitet  von 
L.  von  Marnitz.  Mit  K  mmentar.  Leijjzig,  Gerhardt,  1901.  04,  26  S. 
M.  1,50.  

Marre,  E.  C,  Die  Sprache  der  Hausa.  Grammatik,  Übungen  und 
Chrestomathie,  sowie  Wörterverzeichnis.  Wien,  Hartleben,  1901.  X,  176  S. 
Geb.  M.  2.  [Soll  der  afrikanischen  Sprachwissenschaft  neue  Freunde  zu- 
führen.] 


i^Jtiö 


PB  Archiv  für  das  studi-um 

3  der  neueren  sprachen 

A5 
Bd. 107 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY