Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


HANDBOUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


frr^    -L 


^ 


ARCHIV 


FUE  DAS 


STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRACHEN 
UND   LITTERATUREN. 


BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HERRIG. 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

STEPHAN  WAETZOLDT  TOD  JULIUS  ZUPITZA. 


XLR^  JAHRGANG,   85.  BAND. 


^^^ 


BRAUNSrnWEIG. 

DUUCK  UND  VERLAG  VON  GEORÖE  WESTERMANX. 
1890. 


Inhalts -Verzeichnis  des  LXXXV.  Bandes. 


Abhandlungen.  g^j^^ 

Zu  Lydgates  Isopus.     Von  J  u  1  i  u  s  Z  u  p  i  t  z  a 1 

Über  re-  und  re-  im  Französischen.     Von  Max  Sohrauer 29 

Die  Sprache  in  J.  M.  R.  Lenzens  Dramen.     Von  Curt  Pfütze    ....  129 

Der  französische  Accent.     Von  Ed.  Schwan  und  E.  Pringsheim.     .     .  203 

Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele.     Von  EmilPenner      .     .     .  269 

Der  vierte  deutsche  Neuphilologentag.  Von  Immanuel  Schmidt  .  .  .  369 
Über  verwandtschaftliche  Beziehungen    einiger    altenglischer    Glossare.      Von 

H.  Lübke 383 

Beiträge    zur    Erklärung    und    Textkritik    der    York    Plays.      Von  F.  Holt- 

hausen 111 

Kleine  Mitteilungen. 

Oliver  Goldsmiths  Lustspiel  'She  Stoops  to  Conquer'  als  C^uelle  von  A.  von 

Winterfelds  komischem  Roman  'Der  Elephant'.     (Ju  lius  Zupitz  a)    .  39 
Zwei  Umschreibungen  der  Zehn  Gebote  in  mittelenglischen  Versen.    (Julius 

Zupitza) 44 

Nachtrag  zu  Archiv   LXXXIV,  S.   405  ff.     (E.    Koeppel) 48 

»    Altenglische  Glossen.     (A.  Napier) 309 

,   Zu  Wright-Wülker  I,   204—303.     (H.  Logeman) 316 

Handschriftliche  Bruchstücke  von  John  Skeltons  'Why  come  yc  luit  to  court?'. 

(Julius  Zupitza) 429 

Versus  de  Septem  peccatis  et  decem  mandatis.     (Julius  Zupitza)  .     .     .  436 

Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft   für    das  Studium    der  neueren  Sprachen  49 
Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

A  Primer  of  Phonetics  by  Henry  Sweet.     (G.  Michaelis) 59 

Friedr.  Kaufl'mann:  Geschichte  der  schwäbischen  Mundart  im  Mittelalter 
und  in  der  Neuzeit  mit  Textproben  und  einer  Geschichte  der  Schriften- 
sprache in  Schwaben.     (K.  Wein  hold) 62 


IV 

Seite 
Itichaid  Löwe,  Die  pialektniisdiung  im  iiiagdebufg.  Gebiete.  (K.  Wein  hold)  63 
Auswahl  deutscher  Gedichte   für  höhere  Mädchenschulen   von  Dr.  Ferdinand 

Otto.     (Fr.  Speyer) 63 

Wilhelm  Teil.     Schauspiel    von    Friedrich    Scliiller.     Edited    by    Karl   Breul. 

(J.  Imelmann) 66 

W.  F.  Oostveen,  Echo  der  niederländischen  (holländischen)  Umgangssprache. 
Mit  einem  vollständigen  Wörterbuche    von  Dr.  phil.   F.  Booch-Arkos.sy. 

(Ernst  Martin) 67 

Wißsenschaftliehe    Grammatik    der    englischen    Sprache,    besonders    für    die 
Oberklasaen  höherer  Lehranstalten  und  zur  Einführung  in  das  Universitäts- 
studium.   Nach  Fölsings  'Lehrbuch  für  den  wissenschaftl.  Unterricht  in 
der  englischen  Sprache'  neu  bearbeitet  von  Dr.  John  Koch.    (R.Palm)        67 
Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Real-  und  Mittelschulen  von  Dr.  J.  W. 

Zimmermann.    40.  Auflage,  neu  bearb.  von  J.  Gutersohn.    (J.  Sarrazin)        73 
The   Language    of   the    Rushworth    Gloss    to    the    Gospel    of   St.   Matthew. 

Part  I:  Vowels.     Von  Dr.   Georg  Otten.     (Julius  Zup  itza)      .     .     .        76 
Die  Fragmente  der  Reden  der  Seele  an  den  Leichnam  in  zwei  Handschriften 
zu  Worcester  und  Oxford.    Neu  herausgegeben  nebst  einer  Untersuchung 
über    Sprache    und    Metrik    sowie    einer     deutschen    Übersetzung    von 

Richard  Buchholz.     (Julius  Zupitza) 78 

I*e  desputisoun  bitwen  J)e  bodi  and  |)e  soule.    Herausgegeben  von  Wilhelm 
Linow.     Nebst  der  ältesten  afrz.  Bearbeitung  des  Streites  zwischen  Leib 
und  Seele.     Herausgeg.  von  Hermann  Varnhagen.     (Julius    Zupitza)        84 
Das  psychologische  Problem   in    der  Hamlet-Tragödie.     Von  der  philosophi- 
schen  Fakultät    der   Universität   Leipzig    approbierte    Promotionsschrift 

von  Dr.  Hermann  Ttirck.     (A.  Döring) 85 

Congreve     und    Moliere.      Litterarhistorische    Untersuchung     von    Alexander 

Bennewltz.     (Julius  Zupitza) 86 

Realien  zur  Macaulaylektüre  von  H.  Klinghardt.     (F.  Li  eher  mann)      .     .        88 

The  Pariah.     By  F.   Anstey.     (J.  Zupitza) 90 

Blind  Love  by  Wilkie  Collins.  With  a  Preface  by  Walter  Besant.  (J.  Z  upitza)  91 
The  Heritage  of  Dedlow  Marsh  and  other  Tales  by  Bret  Harte.  (J.  Zupitza)  94 
A  Life's  Remorse.  A  Novel.  By  the  Author  of 'Molly  Bawn'.  (J.  Zupitza)  96 
Allan's  Wife  and  other  Tales  by  H.  Rider  Haggard.  (J.  Zupitza)  .  .  .  97 
Tlie  New  Prince  Portunatus.  By  William  Black.  (J.  Zupitza)  .  .  .  .  98 
A  Yankee  at  the  Court  of  King  Arthur  by  Mark  Twain  (Samuel  L.  Clemens). 

(J.  Zupitza) 99 

Ouvrages  de  philologie  romane  et  Textes  d'ancien  fran9ais  faisant  partie  de  la 
bibliotheque  de  M.  Carl  Wahlund  ä,  Upsal.  Liste  dressee  d'apres  le  Manuel 
de  litterature  fran^aise  au  moyen-age  de  M.  Gaston  Paris.  (A.  Tobler)  102 
Der  französische  Klassenunterricht.  I.  Unterstufe.  Entwurf  eines  Lehrplans 
von  Max  Walter.  —  Entwurf  eines  Ijehrplans  für  den  französischen 
Unterricht  am  Realgymnasium.  H.  Mittel-  n.  Oberstufe.   Von  Dr.  K.  Kühn. 

(D.  Coste) 103 

Kurzgefafste  Grammatik  für  den  französischen  Anfangsunterricht  von  Jacobs, 

Dr.  Brincker,  Dr.  Fick.     (L  Jacoby) 106 


V 

Seite 
Die  Hauptsachen  aus  der  französischen  Grannnatik  und  Synonymik.    Zum  fte- 

hrauch  für  Schüler  zusammengestellt  von  Dr.  A.  Mohrbutter.  (1.  Jacob  y)      108 
Französische  Schulgramniatik  in  tabellarisclicr  Darstellung.    Von  J.  K.  Peters 

(D.  Coste) 109 

Coup  d'03il  sur  l'histoire  de  la  litterature  fran^aisc.  Kurzer  Überblick  über 
die    Geschichte    der    französischen    Littcratur.      Für    den    Scbulgebrauch 

von  Dr.  Emil  Döhler.     (Julius  Sahr) 11<> 

Geschichte    der   französischen   Litteratur   seit  Anfang   des    16.  Jahrhunderts. 

Von  Adolf  Birch-Hirschfeld.     (S.  Waetzoldt) Hl 

Sammlung  geschichtlicher  Quellenschriften  zur  neusprachlichen  Lektüre  im 
höheren  Unterricht.  Unter  fachgenössischer  Mitwirkung  von  Dr.  Fried- 
rich Perle.     (D.  Coste) 115 

Le  Siecle  de  Louis  XIV.    Histoire  de  France  de  1661  k  1715  par  Victor  Duruy. 
Mit  Anmerkungen  und  einem  Wörterbuch  versehen  und  zum  Gebrauch 
in  höheren  Lehranstalten  herausgeg.  von  K.  A.  M.  Hartmann.    (D.   Coste)      117 
C.  Appel,  Proven9alische  Inedita  aus  Pariser  Handschriften.     (O.   Schultz)      117 
E.   G.  Parodi:   Le  storie  di  Cesare  nella  letteratura  italiana  dei  primi  secoli 

(Studj   di  filologia  romanza,  fasc.   11).     (C.  Appel) 119 

Francesco  D'Ovidio,    Dieresi    e  sineresi  nella  poesia  italiana,    memoria    letta 

alla  R.  Accademia  di  scienze  morali  e  politiche  di  Napoli.    (A.  Tob  1er)      120 
Michele    Scherillo,     Alcune    fonti    provenzali     della    'Vita    Nuova'    di    Dante, 

saggio  critico.     (A.  T  o  b  1  e  r)  ' 121 

A  Grammar  of  the  Russian  Language  by  W.  R.  Morftll,  M.  A.  (W.  Körner)      123 
Russische    Chrestomathie    für    Anfänger.      Accentuierte    Texte     mit    vollstän- 
digem Wörterverzeichnis.     Von  Oscar  Asböth.     (W.  Körner)     .     .     .      124 
Sonnenaufgang!     Die  Zukunftsbahnen  der  neuen  Dichtung.     Von  Alexander 

Lauenstein  und  Kurt  Grottewitz.     (A.   Döring) 319 

Paul  Steinhäuser:  Wernhers  Marienleben  in  seinem  Verhältnis  zum  Liber 
de  infantia  sanctse  Marise  et  Christi  salvatoris    nebst    einem    metrischen 

Anhange.     (K.  Weinhold) 320 

Wenzel  Horäk :    Die  Entwickelung    der   Sprache    Hallers.     (K.  Weinhold)     320 
English  Syntax.     Translated    from    the  'Grammatik    der    englischen   Sprache' 

by  Dr.  F.  W.  Gesenius.     (Ad.  Müller) 321 

Echo    of  the    Spoken  English.     First  Part:    Children's  Talk  by  R.  Shindler, 
M.  A.,  London.    —    Derselbe    Text    mit    einer    vollständigen    deutschen 
Übersetzung  von  Dr.  phil.  F.  Booch-Arkossy.     (Ad.  Müller).     .     .     .     321 
A  Simplified  System  of  English  Stenography,  by  G.  Michaelis.   (Emil  Penner)     324 
M.  Seamer,  Shakspere's  Stories  für  Schulen  bearbeitet  und  mit  Anmerkungen 

versehen.     Von  Dr.  Heinr.  Saure.     (A  d.  M  ü  1 1  e )) 325 

The  Compleat  English  Gentleman.     By   Daniel  Defoe.     (J.  Z.) 325 

A  History  of  the  Four  Georges.     By  Ju.stin  McCarthy.     (H.  Brefslau)     .     326 
Under  Salisbury  Spire   in  the  Days  of  George  Herbert,    the  Recollections  of 

Magdalene  Wydville.     By  Emma  Marshall.     (Julius  Zupitza)      .     .     327 

A  Waif  of  the  Plains  by  Bret  Harte.     (J  u  1  i  u  s   Z  u  p  i  t  z  a) 328 

Syrlin  by  Ouida.     (Julius  Zu  pi  tza) 329 

The  Black-Box  Murder.  By  the  Man  who  discovered  the  Murderer.  (J.  Zupitza)     330 


vr 

Seit« 
A    Daughter's    Sacrificc.     A    Novcl.     Hy    F.   V.  l'liilips    aii<l    Tcrcy  Feudal). 

(Julius  Zupitza) 330 

The  Bondman.     A  New  Saga.     By  Hall  Caine.     (Julius  Zupitza).     .     .     331 

Piain  Tales  from  the  Hills.     By  Rudyavd  Kipling.     (J.  Z.) 333 

The  Sin  of  Joost  Avelingh.  A  Dutch  Story.  By  Maarten  Maaitens.  ( J.  Z.)  333 
Donovau:  a  Modern  Englishman.  A  Novel  by  Edna  Lyall.  (J.  Z.)  .  .  .  334 
In  Thoughtland  and  in  Dreamland.     By  Elsa  D'Estene-Keeling.     (J.  Z.)     .      335 

The  Rajah's  Hein     A  Novel.     (J.  Z.) 336 

Beatrice.     A  Novel.     By  H.  Rider  Haggard.     (J.  Z.) 336 

The   Duke's  Daughter.     By  Mrs.  Oliphant.     (J.  Z.) 338 

Echo    der   schwedischen    Umgangssprache    von    Dr.  Alfred  Svensson.     (U  n  o 

Lindelöf) 338 

Die  Gesta  Romanorum.     Nach  der  Innsbrucker  Handschrift  vom  Jahre  1342 

und  vier  Münchener  Handschriften  herausgeg.  von  Wilhelm  Dick.  (J.  Z.)     339 
Dr.    Gerhard    Franz,     Über    den    Bedeutungswandel    lateinischer    Wörter    im 

Französischen.     (A.  T.) 34Ü 

l'.    Kreutzberg,     Die    Grammatik    Malherbes    nach    dem    'Commentairo    sur 

Desportes'.    (Adolf  Tobler) 340 

Gaston  Paris,  La  litterature  fran^aise  au  moyen  äge  (XI'^'    XIV "^  siecle).  (A.  S.)     341 
Fr.  Kreyfsig,    Geschichte  der  französischen  Nationallitteratur    von  ihren  An- 
fängen bis  auf  die  neueste  Zeit.     I.  Band:   Geschichte  der  französischen 
Nationallitteratur    von    den    ältesten    Zeiten    bis    zum    16.   Jahrhundert. 

Bearbeitet  von  Adolf  Krefsner.     (Leopold  Bahlsen) 342 

Hugo  Saltzmann,    Der  historisch-mythologische  Hintergrund  und  das  System 
der  Sage  im  Cyklus  des  Guillaume  d'Orange   und  in  den  mit  ihm  ver- 

ivandten  Sagenkreisen.     (A.  T.) 344 

Französische  Grammatik  für  Mädchen.     Von  M.  Weifs.    Teill:  Mittelstufe.  — 

Französisches  Übungsbuch  für  Mädchen.     Von  M.  Weifs.    (Fr.  Speyer)     34.5 
Echo  du  Fran^ais  Parle.    I  tome.    Conversations  enfantines  par  Fr.  P^oulchc- 
Delbosc.    —    Dasselbe    mit    einer    vollständigen    deutschen    Übersetzung 
von  Dr.  phil.  F.  Booeh-Arkossy.    —    Echo  der  französischen  Umgangs- 
sprache.    II.  Teil.     Von  Fr.  Foulche-Delbosc.     Mit  einem  vollständigen 
Wortregister  von  Dr.  phil.  F.  Booch-Arkossy.     (Ad.  Müller)      .     .     .     348 
Lc  lai  de  l'Ombre  publie  par  Joseph  Bedien     (AdolfTobler)    .     .     .     .      350 
La  Societe  Francjaise  au  dix-septiöme  Siecle.     An  Account  of  French-Society 
in    the    XYII^'^  Century    from    Contemporary    Writers.      Edited    for    the 
Use    of   Schools    and    Colleges,    witli    an    Introduction    and    Notes,    by 

Thomas  Frederick  Crane.     (S.  Waetzoldt) 358 

Les  Precieuses  ridicules  par  J.-B.  P.  Moliere.    Witli  Introduction  and  Notes 

by  E.  G.  W.  Braunholtz.     (S.  Waetzoldt) 359 

Segur:  Histoire  de  Napoleon  I  et  de  la  Grande  Armee  pendant  l'annee  1812. 

Unter  Mitwirkung  von  B.  Schmitz  erklärt  von  H.  Lambeck.  (Fr.  Speyer)     360 
Thiers:     Bonaparte    en    Egypte    et    en    Syrie.      Mit    Einleitung    und   Anmer- 
kungen herausgegeben  von  K.  A.  M.  Hartmann.     (Ad.  Müller).     .     .     361 
William    Coolidge    Lane:    The    Dante    Collections    in    the    Harvard  College 

and  Boston  Public  Libraries.     (Adolf  Tobler) 362 


VII 

Seite 
Kleinere  Schriften   von  Ferdinand  Wolf  .  .  .    zusammengestellt    von   Edmund 

Stengel.     (Adolf  Tob  1er) 437 

Beiträge  zur  Dispositionsielire.    Für  den  Gebrauch  an  höheren  Lehranstalten. 

Von  Dr.  J.  H.   üeinhardt.     (Fr.  Bachmann) 438 

Eiiglish    Vocabulary.      Methodische    Anleitung    zum    Englisch    Sprechen    mit 
durchgehender    Bezeichnung    der    Aussprache    von    Dr.    Gustav    Ploetz. 
Dritte  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.     (G.   Schleich)    .     .     .     .     439 
Martin  Jacoby,  Vier  mittelenglische  geistliche   Gedichte    aus    dem    13.  Jahr- 
hundert.    (G.  Schleich) 441 

The  Burnt  Million.     By  James  Payn.     (J.  Z.) 441 

A  Reputed    Changeling    or   Three    Seventh    Years    Two    Centuries    ago.     By 

Charlotte  M.  Yongc.     (J.  Z.) 442 

Blindfold.     A  Novel.     By  Florence  Marryat.     (J.  Z.) 443 

The    House    of  the  Wolf.     A    Romance.      By    Stanley   J.   Weyman.     (J.  Z.)     444 

For  Faith   and   Freedom.     By  Walter  Besant.     (J.  Z.) 445 

The  Scudamores.     A  Novel.     By  F.  C.  Philips  and  C.  J.   WiUs.     (J.  Z.)     .     445 

In  the  Golden  Days.     By  Edna  Lyall.     (J.  Z.) 44G 

Pearl-Powder.     A  Novel.      By  Mrs.  Ännie  Edwardes.     (J.  Z.) 446 

Acte.     A  Novel.     By  Hugh  Westbury.     (J.  Z.) 44C 

Comte  de  Puymaigre:  Jeanne  Darc  au  theatre  (1439 — 1890).  (R.  Mahren- 

holtz) 447 

M.-A.  Lesaint,  Traite  complet  de  la  prononciation  fran9aise  dans  la  seconde 
moitie    du  XIX^  siecle.     Troisieme    edition    entierement    revue    et    com- 

pletee  par  le  prof.  Dr.  Chr.  Vogel.     (Adolf  Tob  1er) 450 

Dictionnaire    general    de    la    langue    fran9aise    du    commencement    du    XVIP 
siecle  jusqu'ä   nos   jours    precede    d'un    Traite    de    la    formatioii    de    la 
langue  .  .  .   par  MM.  Adolphe  Hatzfeld  ...   et  Arsen e  Darmesteter  .  .  . 
avec  le  concours  de  M.   Antoine  Thomas.     (Ad  olf  Tobl  er)  .     .     .     .     452 
Elementarbuch  der  französischen  Sprache  von  Dr.  G.  Strien.   (F  r.  B  a  c  h  m  a  n  n)     455 
Fräulein  von  La  Seigliere,    Lustspiel   in  4  Akten    von  Jules  Sandeau.     Zum 
Zurückübersetzen  aus    dem    Deutschen    in    das   Französische    bearbeitet 
von  H.  Breitinger.    Zweite  durchgesehene  Auflage.    (Fr.  Bach  mann)     455 
Racine,    Iphigenie    (Theatre  fran9ais  XIV,  5,    Ausgabe  B).      Racine,    Andro- 
maque    (Theatre    fran^ais  XV,   7.     Doppelausgabe).     Racine,    Mithridate 
(Theatre    fran9ais    XVII,  3.     Doppelausgabe).      Mit    Anmerkungen    zum 
Schulgebrauch    herausgegeben    von  Dr.   Georg  Stern.     (Cuno  Toegel)     450 
Die  Einführung    in    die  französische  Aussprache.     Lautliche  Schulung,  Laut- 
schrift und  Sprechübungen  im  Klassenunterricht.    Auf  Grund  von  Unter- 
richtswerken dargestellt  von  Dr.  Karl  Quiehl.     (D.  Coste)      ....     459 
Zur  Methode  des  französischen  Unterrichts.  Von  Aug.  Otto  Kesseler.  (D.  Coste)     460 
Catalanische  Troubadoure  der  Gegenwart.     Verdeutscht  und  mit  einer  Über- 
sicht der  catalanischen  Litteratur  eingeleitet  von  Job.  Fastenrath.  (P.  Fr.)     401 
Neues  spanisches  Lesebuch  mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Carl  Mar- 

quard  Sauer  und  Wilh.  Ad.  Röhrich.     2.  Auflage.     (P.  Fr.)    ....     462 
Biblioteca  de  autores  celebres.     Tomo  I:    Cartas  americanas    por  Don  Juan 

Valera.     Primera  serie.    (P.  Fr.). 402 


VIJI 

Seite 
F.  Pirrone  Giancontieri,  Raccolta  di  proverbi  e  modi  di  dire  tedeschi  e  ita- 

liani.     (E.  Paiiselle) 463 

Ct.   Cattaneo,  Italienische  Chrestomathie.     (E.  Paiiselle) 463 

L'Alighieri,  Rivista  di  cose  dantesche  diretta  da  F.  Pasqualigo.  (H.  Buchholtz)  464 

Programinschau.     (L.  Kölscher) - 469 

Verzeichnis    der   vom    20.  Mai    bis    zum    29.  Juni   1890    bei    der    Redaktion 

eingelaufenen  Bücher  und  Zeitschriften 125 

Verzeichnis    der    vom   1.  Juli    bis  zum   1.  Oktober   1890    bei    der  Redaktion 

eingelaufenen  Bücher  und  Zeitschriften 363 

Verzeichnis  der  vom  2.  Oktober  bis  zum  4.  Dezember  1890  bei  der  Re- 
daktion eingelaufenen  Bücher  und  Zeitschriften 475 


Zu  Lydgates  Isopus. 


Später,  als  ich  geglaubt,  komme  ich  dazu,  mein  in  der  Deut- 
schen Litteraturzeituug  für  1886,  Sp.  850  gegebenes  Versprechen 
zu  erfüllen.  Ich  habe  inzwischen  Gelegenheit  gehabt,  auch  die 
Handschrift  in  London,  Harl.  2251,  einzusehen.  Das  Ergebnis 
meiner  Vergleichung  derselben  mit  Sauersteins  Text  in  der  Anglia 
IX,  1  ff.  soll  in  dem  ersten  Abschnitt  meines  Aufsatzes  mitge- 
teilt werden.  An  zweiter  und  dritter  Stelle  soU  dann  ein  Ab- 
druck nach  den  beiden  Handschriften  zu  Cambridge  und  Oxford 
folgen,  wobei  sich  auch  öfter  Anlafs  finden  wird,  Sauersteins 
Auffassung  seines  Textes  zu  berühren.  Ich  hatte  allerdings  ur- 
sprünghch  nur  eine  Kollation  zu  geben  beabsichtigt:  allein  die 
Cambridger  Hs.  ist,  obwohl  auch  nicht  ohne  Fehler,  im  allge- 
meinen doch  so  viel  besser  als  die  Londoner,  dafs  den  Fach- 
genossen eine  vollständige  Ausgabe  der  Fabeln,  die  sie  enthält, 
gewifs  nicht  überflüssig  scheinen  wird;  und  so  mag  sich  denn 
dann  der  Gleichmäfsigkeit  wegen  auch  der  nur  wenig  Raum  be- 
anspruchende Abdruck  der  einzigen  Fabel  in  der  dritten  Hand- 
schrift anschlielsen.  Endlich  soUen  noch  Bemerkungen  zu  einigen 
Stellen  gegeben  werden,  welche  nur  die  Londoner  Hs.  über- 
liefert hat. 

I.    Vergleichung  der  Hs.  Harl.  2251  mit  Sauersteins  Text. 

Alle  Accente  auf  e  (vgl.  z.  B.  1,  7  p.  1  morallte)  rühren 
vom  Herausgeber  her:  mo  Avir  aber  solche  über  i  finden  (vgl. 
z.  B.  2,  107  p.  5  Witli),  haben  wir  es  mit  einem  Druckfehler  zu 
thuu.    AVo  in  der  Ausgabe  ein  Apostroph  angewendet  wird  (z.  B. 

Ai.hiv  f.  i\,  .Sjjiaflioii.     r,xxxv.  1 


2  Zu  Lydgates  Isopus. 

4,  78  p.  11  tliend),  schreibt  die  Handschrift  zwei  Wörter  als 
eines  (z.  B.  thend).  Den  Gebraiicli  grofser  und  kleiner  Buch- 
staben hat  der  Herausgeber  öfter  geregelt,  als  er  angiebt. 
Schnörkel  an  Konsonanten  im  Auslaut  hat  er  mit  Recht  unbe- 
achtet gelassen,  da  der  Schreiber  z.  B.  fol.  170  auch  die  letzten 
Buchstaben  der  lateinischen  Wörter  est^  hie,  quod  u.  s.  w.  mit 
solchen  versehen  hat.  Auch  die  Striche  bei  h  und  U  scheinen 
mir,  wie  dem  Herausgebei",  einer  Wiedergabe  nicht  zu  bedürfen. 
Fraglich  könnte  nach  meiner  Ansicht  nur  scheinen,  ob  die  grofse 
Schleife,  welche  der  Schreiber  z.  B.  verwendet,  um  «i  in  lat.  lin- 
cjuam  auszudrücken,  in  englischen  Wörtern  hinter  einem  n  be- 
deutungslos ist  (z,  B.  bei  compilacloun  1,  4i,  translacioun  1,  44, 
correccioun  1,  46,  inspeccloun  1,  47).  Indessen  verzichte  ich  dar- 
auf, anzugeben,  wo  eine  solche  Schleife  in  der  Hs.  steht.  Auch 
gehe  ich  auf  Abweichungen  des  Herausgebers  von  der  Hs.  in 
Bezug  auf  Worttrenmmg  und  Wortverbindung  nicht  ein.  Kur- 
siven Druck  enthält  Sauersteins  Text  nicht  blofs,  um  aufgelöste 
Abkürzungen,  sondern  auch,  um  von  ihm  vorgenommene  Ergän- 
zungen zu  bezeichnen.  Es  hätte  dann  aber  im  letzteren  Falle 
immer  die  handschriftliche  Lesart  unter  dem  Texte  angegeben 
werden  sollen;  denn  wer  kann  jetzt  z.  B.  sagen,  ob  4,  81  p.  11 
and  in  der  Handschrift  fehlt  oder  abgekürzt  ist?  Was  der 
Herausgeber  versäumt  hat,  hole  ich  nach  und  zwar  auch  in  sol- 
chen Fällen,  M'o  jemand,  der  mit  den  in  Handschriften  üblichen 
Abkürzungen  vertraut  ist,  nicht  zweifeln  kann,  dafs  es  sich  bei 
Sauerstein  um  eine  Änderung  handelt.  Die  Angabe,  dafs  die 
Fabeln  auf  'p.  283''^  beginnen,  bedarf  einer  Berichtigung  und 
einer  Ergänzung;  einer  Berichtigung,  insofern  es  ^fol.  283'^  hei- 
isen  mufs,  und  einer  Ergänzung,  insofern  die  Handschrift  auCser 
der  vom  Herausgeber  allein  berücksichtigten  älteren  Zählung 
noch  eine  jüngere  zeigt,  nach  welcher  die  erste  Seite  der  Fabeln 
fol.  257'^  ist.  Der  Titel  Isopos  Fahnles  steht  rechts  am  Rande 
mit  anderer  Tinte,  aber  wohl  von  der  Hand  des  ursprünglichen 
Schreibers:  über  den  Titel  ist  dann  im  16.  Jahrhundert  gesetzt 
worden  Good  Readyng.  Die  Überschrift  '1.  Prolog'  rührt  natür- 
lich ebenso,  wie  die  übrigen  2 — 8  numerierten  Überschriften, 
vom  Herausgeber  her.  Der  Anfang  einer  neuen  Strophe  wird 
in    der   Hs.    dunli    ein    rotes    Paragraphzeichen    angedeutet,    die 


Zu  Lydgates  Isopus.  3 

Cäsur  innerhalb  der  Verse  ge\vühnli('li  durch  einen  Punkt  (so  in 
der  ersten  Strophe  nach  jjvis,  have,  examples,  avalUth,  lyknes, 
mjjijlit,  sentencesj.  Wo  ich  im  folgenden  zwei  durch  eine  nach 
links  oftenc  eckige  Klammer  getrennte  Lesarten  anführe,  ist  die 
vor  derselben  stehende  immer  die  des  Sauersteinschen  Textes. 
1,  1  zweites  is]  in  9  Ysopos  ii  Fände  ic  fond  22  pve- 
cious  (p.  2)  28  fahidis  29  poyet  31  Retlioryk  (nicht,  wie  S. 
in  der  Fufsnote  angiebt,  Rhetoryk)  34  mit  diesem  Verse  fängt 
fol.  283^  --  257^'  an  37  foile]  .stlle  2,  1  die  Hs.  fängt  nur 
eine  neue  Strophe,  nicht  einen  neuen  Abschnitt  an;  denn  das  T 
ist  keineswegs  so  grofs,  wie  man  nach  Sauersteins  Wiedergabe 
desselben  meinen  möchte  2  nobles  (p.  3)  11  smale  12  hiermit 
fängt  fol.  284''  ==  258''  an  19  cloiodis  44  typton  45  Anfang 
von  fol.  284^  =  258''  I|  cJiauntdiere  47  fowle  (p.  4)  49  das 
erste  e  in  grene  aus  0?  53  gon  54  fonde  \\  ston  56  ursprüng- 
lich Was  nat  for  his  pasture  nat  ellis  .  hnt  for  his  pjasture, 
aber  das  erste  his  pasture  durchgestrichen  72  reason  78  unter 
dem  zweiten  n  von  hegynnyth  ein  wohl  zufälliger  Strich  79  An- 
fang von  285"^  =  259 •■  |j  all  (allerdings  mit  einem  Strich  durch 
II,  den  aber  Sauerstein  sonst  nicht  durch  e  wiedergiebt:  s.  oben) 
82  maystres  85  g  in  long  aus  d  (p.  5)  87  day'\  lay  90  al]  at 
115  vertues  96  yevith]  he  yevith  99  dicht  an  das  Schlufs-e  von 
Efhiope  seheint  der  Anfang  eines  i  gesetzt  110  cheorl]  cherol 
(dieselbe  Form  mit  Svarabhakti  findet  sich  z.  B.  in  Lydgate's 
Minor  Poeras  ed.  Halliwell  119  A  cherol  of  hirthe  hatithe  gentil 
hloode,  165  Cherol  of  condicions)  111  Anfang  von  fol.  285^  = 
259^  115  das  r  in  harnes  nachträglich  von  anderer  Hand  ein- 
geschoben 118  fet\  sei  119  my  125  For  as  a  (p.  6)  135  swanne 
143  Anfang  von  fol.  286'  =  260"^  145  loisdam  147  hehynd  148 
he\  ho  1G2  riches  i65  content  (p.  7)  IG8  die  Worte  Here  endith 
—  dunghill  (übrigens  fonde,  nicht  founde)  stehen  von  derselben 
Hand  am  Rande  rechts  neben  dem  Anfang  der  letzten  Strophe 
in  drei  Zeilen  3,  1  rechts  am  Rande  neben  diesem  Verse  steht 
The  secunde  tale  of  Isopos  7  Anfang  von  fol.  286''  =  260'  || 
fratcde  10  sheepe  14  reason  15  swyrnme  22  and  fehlt  (p.  8) 
38—42  diese  bei  Sauerstein  gesperrt  gedruckten  Verse  stehen  in 
der  Handschrift  nicht  von  der  Hand  des  ursprünglichen  Schi'ei- 
bers,   sondern    von    der    Stowes:    alt   ist   nur   der  Custos   for  he 


4  Zu  Lydgates  Isopus. 

38  icatch]  tixitar  39  meve  40  recreation  41  and  abgekürzt 
42  trohle  43  Anfang  von  fol.  288'  =  261'  öi  zu  lesen  bei  den 
Varianten  statt  5g  52  adventure  54  ZeecZe  G4  gioerdon  G7  c?iüeZ/ 
(vgl.  oben  zu  2,  79  aZ(j  72  dmersite  (p.  9)  74  Anfang  von  fol. 
288^'  =  261^  77  ein  Teil  von  w  in  icolf  abgerieben  ||  die  Worte 
He7'e  endltli  bis  quarel  von  derselben  Hand  am  linken  Rande 
neben  den  vier  letzten  Versen  der  Fabel  4,  i  die  Überschrift 
Here  begynneth  u.  s.  w.  von  derselben  Hand  am  linken  Rande 
neben  V.  2  und  3  der  ersten  Strophe  4  tuppres  28  And  as\  As 
30  Anfang  von  fol.  289  "^  =  262  "■  (p.  10)  34  faile  4G  his\  tliis 
48  (jon  59  hound  6i  Anfang  von  fol.  289''=  262^'  io  sclaundre 
(p.  11)  75  Ch  getilgt  vor  lovyng  78  acomplissh  8i  and  fehlt  ij 
ly  82  contrauersy  91  das  zweite  d  in  drad  über  getilgtem  y 
93  Anfang  von  fol.  290''  =^  263"^  102  tvhan  fehlt  i07  assaile 
(p.  12)  111  extorcon  mit  einer  Schleife  am  n  124  Anfang  von 
fol.  290 ''  =  263^  12c  ledir  \\  stronges]  thonges  127  der  Rubri- 
kator  hat  das  den  Strophenanfang  andeutende  Paragraphzeichen 
schon  vor  126  gesetzt:  hier  ist  es  dann  aber  mit  schwarzer  Tinte 
ausgestrichen  und  ein  kleines  schwarzes  an  die  richtige  Stelle  ge- 
setzt worden  135  Prouerbiorum  mit  einer  sehr  häufigen  Abkür- 
zung für  um^  die  Sauerstein  für  y  genommen  hat  i3ü  in  den 
Varianten  zu  lesen  statt  135  (p.  13)  157  Anfang  von  fol.  291 ''  = 
264'  il  Sauerstein  giebt  als  handschriftliche  Lesart  thei  an  und 
setzt  dafür  aus  Konjektur  ther^  aber  die  Handschrift  hat  schon 
das  richtige  ther:  auf  den  ersten  Blick  ist  das  r  allerdings  leicht 
mit  einem  i  zu  verwechseln,  allein  bei  genauerem  Zusehen  über- 
zeugt man  sich,  dafs  der  Schreiber  sein  i  ganz  anders  bildet 
1C3  treason  172  0  in  troicth  aus  e  173  falsenesse  175  treason 
(p.  14)  190  Anfang  von  fol.  291''  =  264''  209  heede  getilgt  vor 
kepe  210  my  218  lurrowrs,  wie  in  der  Fuisnote  angegeben 
221  cessions  221  j)ossessioun  mit  einer  Schleife  222  Anfang  von 
fol,  292''  =  265''  222  flf.  rechts  am  Rande  neben  diesen  Versen 
von  derselben  Hand  Here  endtth  bis  false  (dabei  vor  triewe 
nicht  pe,  sondern  Jf)  (p.  15)  5,  7  vnkynd  8  euerychon  14  hon 
25  ist  in  den  Varianten  zu  lesen  statt  24  29  Anfang  von  fol. 
292 '^  =   265''     34   hon     35  gwerdon     so  crane  .  a  fnl     (p.  16) 

39  daunger  40  chler  50  semhlaly  53  Giverdonles  56  That\ 
TJtay     57   Jilches     co  Anfang  von  fol.  293'  =  266'     04  comav- 


Zu  Lydgatos  I8()ini8.  5 

dement  (p.  17)  78  poele  8;5  (ind  fehlt  8s  fifiud  od  Anfang  von 
fol.  293''  =  266^  II  hand  is,  nicht  hundis,  wie  die  Fnfsnote  an- 
giebt  6,  2  reason  3  felaio  12  Sauersteins  Angabe  ist  nicht 
ganz  deuthch:  die  Hs,  hat  B  zwischen  Punkten  statt  des  he  in 
seinem  Texte  16  expeviens  (p.  18)  23  Anfang  von  fol.  294''  = 
267''  II  frendlylied:  das  erste  d  über  der  Zeile  32  dauncjior 
38  o  in  on  aus  etwas  anderem  41  sliewid  54  Anfang  von  fol. 
294^  =  267^'  11  riclies  (p.  19)  02  lios  vor  household  getilgt  g;» 
asswred  si  Alisaundre  84  Troy  sc  Anfang  von  fol.  295''  = 
268''  88  glorious  so  thought,  nicht  thougt,  Avie  die  Fufsnote 
angiebt  (p.  20)  105  lohanne  vor  gestis  getilgt  110  and  fehlt 
112  nouglit  116  Anfang  von  fol.  295 ''  —  268'  (p.  21)  us  An- 
fang von  fol.  296''  =  269''  ||  Vnder  colonr  (vgl.  159)  getilgt  vor 
Of  149  reason  mit  einer  Schleife  ics  neben  diesem  Verse  und 
den  ersten  drei  der  folgenden  Fabel  stehen  die  Worte  Here  endith 
u.  s.  w.  (wobei  Ingratitud  und  moivse  geschrieben  ist)  7,  1  ti- 
ranng  2  contray  ||  0  in  on  aus  etwas  anderem?  c  a  steht  über 
der  Zeile  von  anderer  Hand  (p.  22)  12  persynge  14  Anfang  von 
fol.  296''  —  269^  15  season  24  and  fehlt  31  the]  this  \\  ally 
38  purlement  ist  natürlich  aufzulösen  4i  Antrojjos  (p.  23)  4S  An- 
fang von  fol.  297''  =  270''  49  sunnes  52  sunnes  54  semhlaly 
56  contrey  67  3ferchauntis  69  standiih  79  forliknes  81—84 
neben  diesen  Versen  stehen  links  am  Rande  die  Worte  i/ere 
endith  bis  poicer  (dabei  /i»r^  or  zu  lesen)  (p.  24)  8,  18  alone 
22—24  neben  diesen  Versen  stehen  die  Worte  Here  endith  u.  s.  w. 
links  am  Rande. 


II.    Die  Cambridger  Hs.  Trinity  College  R  3.  19. 

Den  Gehrauch  grofser  und  kleiner  Buchstahen  hahe  ich 
geregelt  und  gelegentlich  Wörter  getrennt  oder  verbunden.  Auf- 
gelöste Ahkürzungen  sind  durch  kursiven  Druck  hezeichnet, 
jSchnörJM  an  den  Buchstahen  nnd  Striche  durch  h  und  11  und 
über  n  sind  nicht  heachtet.  In  den  Fufsnoten  werden  die  Va- 
rianten aus  der  Londoner  Hs.  (LJ  angeführt^  soioeit  sie  nicht 
hlofs  graphisch  oder  dialektisch  sind:  loenn  sie  mir  vor  denen 
in  C  unhedingt  den  Vorzug  zu  verdienen  scheinen,  hahe  ich 
ihnen  ein  Sternchen  vorgesetzt.    Gelegentlich  hahe  ich  auch  Er- 


6  Zu  Lydgates  Isopus. 

klärungen  und  Parallelen^  die  mir  gerade  zur  Hand  teuren, 
hinzugefügt.  Dem  Leser  bleibt  es  überlassen,  das  Metrum  öfter 
durch  Anfügung  oder  Tilgung  eines  End-e  gleichmäfsiger  zu 
machen.  Ich  lasse  die  Zählung  der  Verse  fortlaufen.  Die 
eingeklammerten  Ziffern  rechts  beziehen  sich  auf  L  nach  /Sauer- 
steins Zählung. 

The  tale  of  the  cok,   that  fouiide  a  })rccyous  m.  12  r.  a. 
stone,  grouiidyd  by  Isopus,  the  phylosopher  of 
Rome,  that  yche  man  shuld  take  in  gree  suche, 
as  god  sent. 

>\  isüom  ys  more  in  prise,  |)en  gold  in  cofers,    (1,  1) 
To  hem^  |)at  haue  sauo^^^  in  lettrure. 
Olde  examples  of  prudent  philosophers 
Moche  auaylyd  to  folke,  J)at  dyd  her  eure 
5     To  serche  out  lykenes  in  nature, 

In  whyche  men  myght  conceue  and  clerely  see 
Notable  sentence  of  gret  moralyte. 

Vnto  purpos  {)e  poete  laiu"eat€ 
Callyd  Isopus  dyd  hym  occupy 
10     Whylom  in  Rome  to  plese  {)e  Senate, 

Fonde  out  fables,  J)at  men  myght  hem  apply 
To  sondry  matyrs,  yche  man  for  hys  party, 
Aftyr  |)eyr  lust,  to  conclude  in  substaimce, 
Dyuerse  moralytees  set  out  to  J)e\T  plesaunce. 

15     Som  of  foules,  of  hestys  and  of  fyssh, 
Thys  Isopus  founde  out  exsawzple  pleyne. 
Where  sjduer  faylej),  in  a  pewte?-  dyssh 
Ryall  dentees  byn  oft  tymes  seyne, 
And  semblably  poetes,  in  certeyne, 

Die  Überschrift  rot  C,  dafür  Isopos  Fabules  L  1  der  Biihrikator  hat 
das  ihm  klein  vorgeschriebene  grofsc  W  liier  ehcnsowemij  gesetzt,  wie  R  V.  225, 
B  358  und  T  52G  |1  erstes  in]  *of  L  \\  mit  V.  1  mid  xum  Teil  mit  V.  3 
vgl.  Alton  1,  895  f.  A  boke  compyled  rycber,  than  gold  in  coffers,  Lyues 
of  poetes  and  prudent  pbilosophers ;  Fall  of  Pri)ices  fol.  95  v.  a.  oben  This 
knot  auayletb  more,  than  gold  in  cofre,  And  is  more  glorious  peri^etually 
to  abyde:  A  mighty  prince  to  be  a  philosopher  u.  s.  tv.;  100  r.  a.  unten 
These  old  Clerkes,  these  two  philosophers,  Were  in  tho  dayes  for  doctrine 
souerayne  Called  in  thys  world  the  rieh  precious  cofers ;  Minor  Poetns  185 
Thre  grete  wysdoms  . . .  More  of  Avalewe  . . .,  Thau  al  the  golde,  that  is 
shet  in  tili  cofre  *  *availithZ/  ||  that  bezieht  sich  auf  philosophers,  ni^ht 
etwa  auf  folke  ||  dyd]  don  L  5  jn]  of  L  7  sentences  L  8  Vnto  my  pur- 
pos this  L  '•*  *hym  so  occupy  L  12  that  echman  in  bis  party  L  15  of 
bestis  of  fouUs  L  ||  ich  löse  die  Schleife  in  C  durch  ys  und  nicht  is  auf 
wegen  der  Schreibung  in  V.  26.  27.  75.  84.  195.  196.  312.  337  u.  s.  w. 
16  *  examples  L    !'•*  ithus  poyetes  certayne  L. 


Zu  Lydgates  Isopus. 

20     In  fal)lcs  nidc  iucliulyd  gret  jjrudeiicc 
And  nioralytecs  füll  notable  of  sentence. 

Vnder  blak  erpe  byn  precious  stoner«  foundo, 
Eyclie  saphyres  and  charbuncles  füll  ryall, 
And,  who  J)at  myne|)  downe  lowe  in  J)e  grounde, 
25     Of  gold  and  sylucr  growef)  J)e  mynerall; 
Perlys  wliyte,  clere  and  orientall 
Ben  oft  founde  in  muscle  shelly.s  blake, 
And  out  of  fables  gret  Avysdoni  nien  may  take. 

For  whyche  I  cast  to  folow  {iys  poete  12  r.  b. 

30     And  hys  fables  in  englyssli  to  translate, 

And,  |)ough  I  haue  no  rethoryk  swete. 

Haue  me  excusyd:  I  was  born  in  Lydgate; 

Of  Tullius  gardeyn  I  passyd  nat  ])e  gate, 

And  cause,  why:  I  liad  no  lycence 
35     There  to  gadp-  floures  of  elloquence. 

Yet,  as  I  can,  forJ)e  I  woll  procede 
In  J)ys  lahour  and  my  style  dresse 
To  do  plesaunce  to  ])exni,  ])at  shall  hit  rede, 
Requiryng  heni  of  verrey  gentylnes, 
40     Of  her  grace  to  rewe  on  my  rudenes, 
Thys  co?y?pilaeion  for  to  take  at  gree, 
AVhyche  they??^  to  plese  translatyd  Avas  by  nie. 

And,  yef  I  fall  bycause  of  ignoraunce, 
That  I  erre  in  my  translacion, 


23  charbuucles]  *rubyes  L  (vgl.  Edmund  1,  977  The  ruby,  kyng  of 
stonys  alle;  Älhonl, 298  Amonge  stones  the  ruby  is  moost  shene;  3,  1182 
Lyke  to  rubies  most  souerayne  of  renowne)  24  die  Interpunktion  bei 
Saiicrstcin  (Komma  erd  hinter  \\\\o)  ist  wohl  nur  ein  Druckfehler  \\  downe 
fehlt  L  25  growef)]  *fyndith  L  \\  Sau^rstein  hat  hinter  V.  25  kei^ie  Inter- 
punktion, dagerjen  hinter  T']  26  ein  Komma  28  And]  So  L  1]  wysdoms  L 
31  And  J)0ugh]  Although  L,  das  Sauerstein,  indem  er  nach  V.  31  einen 
Strichpunkt  sctxt,  xum  Vorliergehenden  zieht  ||  Vgl.  Fall  of  Princes  A  III 
r.  a.  To  set  a  part  all  rethorikes  swete  32  Vgl.  Daunce  of  Machabree  (Len- 
roye)  Haue  me  excused :  my  uame  is  John  Lidgate ;  Rüde  of  langage  I  was 
not  borne  in  France  33  Cäsur  hinter  gardeyn  durch  einen  Punkt  bezeichnet  C; 
ebenso  59  h.  ha^e.  126  li.  arestyd,  2it3  h.  werst,  460  h.  fayle,  495  h.  frosshe  , 
passyd]  entrid  L  \\  Vgl.  Lydgates  Guy  74,  5  In  TuUius  gardyn  he  gadrid 
neuer  flour;  Edmund  1,  832  In  Tullius  gardeyn  I  gadrid  neuer  floures 
3ö  Yet  as]  Than  L  37  and]  I  wil  L  \\  Mit  my  style  dresse  vgl.  Ednmnd 
1,  204  ff.  And,  blissid  martir,  my  stile  do  so  dresse  . . .,  That  I  nat  erre 
in  my  translaciouu  (vgl.  V.  44)  39  gentillesse  L  10  rewe  on]  pardon  L 
(vgl.  mit  der  Lesart  von  C  Minor  Poems  22  O  noble  meyer,  be  it  unto  your 
plesaunce  .  .  .  On  my  rudnesse  and  on  myne  ignorance  Of  grace  and 
mercy  for  to  have  pitee;  Albon  2,  1979  ff.  To  haue  compassyon,  If  ought 
be  sayde  in  this  trauslation  Thi-ough  ignorance  .  .  .,  and  rewe  on  my 
symplenesj     43  fall]  *  falle  L. 


Zu  Lydgates  Isopus. 

45     Lowly  of  hert  and  feyj)full  obeysaunce 
I  nie  submyt  to  J)eyr  correccion, 
Of  hem,  J)at  haue  more  clere  inspeccion 
In  matyrs,  J)at  touche  poetry, 
Me  to  reforme  '^ai  J)ey  nat  deny. 

50     And,  as  myn  auetor  doJ)e  at  {)e  cok  begyn, 
I  cast  me  to  folow  hym  in  substaunce, 
Fro  {)e  troupe  in  sentence  nat  to  twyn, 
As  god  mid  grace  woll  yeue  me  suffysaunce, 
Co?«pyle  |)ys  lybell  for  a  reme??ibraunce : 

55     To  the  reders  hereaftyr  may  be  founde 
The  thanke  J)crof  fiüly  to  rebounde. 

The  cok  of  kynde  haj)e  a  crest  rede  (2,  i) 

Shape  lyke  a  crowne,  token  of  gret  noblesse, 
By  whyche  he  haf)e,  whyle  hit  stont  on  hys  hede, 
60     As  clerk?/s  seyn,  corage  and  hardynes, 

And  of  hys  berde  melancolyk  feines:  (2,  5) 

Aboute  hys  nek  by  me?-cyall  apparayll 
Nature  ha|)e  yeue  hym  a  stately  auentayll. 

Thys  hardy  foule  viiili  brest  and  voyce  so  clere      12  v.  a. 
65     Most  trewly  kepef)  J)e  tydes  of  J)e  nyght 

Of  custom  namyd  coraon  astrologere  (2,  10) 

In  throwpes  smale  to  make  I)eyr  hert//.s-  lyght ; 

With  spores  sharpe  enarmyd  for  to  fyght 

Lyke  a  champion  iustly  do|)e  attende, 
70     As  a  proud  capten,  hys  broode  for  to  defende; 

Bete|)  hys  wyngys,  aforn  or  he  do  syng  (2,  15) 

But  sluggy  hevti/s  out  of  I)eyr  slepe  to  wake, 
When  Lucyfer  toward  |)e  dawnyng 
Lawgheth  in  {)e  oryent  and  ha|)e  f>e  west  forsake 
75     To  chase  awey  {)e  myghty  clowdys  blake: 


46  obgleich  auch  L  their  hat,  ist  ivohl  jf)e  xu  schreiben  (und  dann  das 
Komma  hinter  46  xn  streichen)  4"  Of]  To  L  49  Me]  And  L  \\  they  me 
nat  L  '""O  dojje  fehlt  L  Si  lybell]  qwayer  L  \\  Sauerstein  hat  kein  Zeichen 
nach  V.  54  und  ein  Komma  nach  reders  V.  ho  57  hath  of  kynde  L  'W  and] 
of  L  62  *marcial  L  63  a  über  der  Zeile  nachgetragen  C  »jI  so]  ful  L 
66  a  comvne  L  (vgl.  Minor  Poems  151  Comoun  astrologeer,  as  folk  expert 
weel  knowe,  To  kepe  the  howrys  and  tydis  of  the  nyght)  67  theyr  fehlt  L 
69  Lyke  a  cliampion ;  vgl.  Edmund  '?>,  398  Lyk  a  champioun  in  erthe  sent 
from  heuene;  J/60«  2,  889  Lyke  a  champion  agayn  them  to  warrye;  Fall 
of  Pri?tces  23  v.  a.  oben  To  acquite  himselfe  like  a  champion ;  Albon  2,  523 
He  rose  vp  lyke  a  strenge  champyon  ||  doJ)e  attende]  to  intende  L  71  He 
bctyng  L  72  But]  *Therwith  L  "7o  Lncvfer]  sulphur  L  74  Lawghith  in] 
Lowtith  to  L  Ij  and]  whan  he  Z     7    J)e  'fehlt  L  \\  *nvghty  L. 


Zu  Lyilgates  Isopus. 

Towarde  Aurora  |)ys  foule,  who  takef)  kepe,         (2,  20) 
Byddyth  folk  ayene  awake  out  of  {)eyr  slepe, 

Whos  waker  callyng  {)ryes  tolde  in  nombre 
W*tÄ  treble  laudes  youe  to  |)e  trinite 
80     Slou{)e  auoydyng  clepej)  folk  out  of  ]}rr  slo;;^bre 

(Good  hope  repeyreth  to  all,  ])at  heuy  bee),  (2,  20) 

Comforte|)  J)e  seke  in  hys  infirmite, 

Causef)  nicrchaunt/ys  and  pylgryms  to  be  glad 

The  peuys  swerde  liyd  vndyr  |)e  shad 

85     Callyd  |)e  prophete  of  ioy  and  all  gladnes, 

Erabassiato^v/-  of  Pliebus  fyry  lyght,  (2,  au) 

Whyche  jiut  awey  by  musicall  swetnes 

The  vgly  blaknes  of  |)e  derk  nyght; 

For  whyche  nie  semeth,  nie  shuld  of  dew  i'3'ght 
90     For  .iij.  causes  p/'cferre  |)ys  foule  among, 

For  waker  kepyng,  for  hardynes  and  song.  (2,  35) 

Thys  foule  ys  waker  ayen  |)e  vyce  of  slou|)e. 
In  vertu  strong  and  hardy,  as  a  lyon, 
tStable,  as  a  geaunt,  opon  a  grounde  of  troujie, 
95     Ayene  all  vyces  {)e  niorall  champion. 

And  vfith  {)e  entewnes  of  hys  melodious  sonn      (2,  40) 
He  yeuej)  ensaniple,  as  he  hys  voyce  doj)  reyse, 
Howe  day  and  nyght  we  the  lord  shall  2:>reyse, 

And,  for  because  hys  brest  ys  strong  and  eleere        12  v.  b. 
100     And  on  hys  tipto  dysposej)  for  to  syng. 

He  ys  of  poett/ys  callyd  chaunceleer.  (2,  45) 

And,  as  myn  auctottr  reme?Mbre|)  by  wrytyng, 

Whyloni  {)ys  foule  in  a  glad  mornyng 

Reioysyd  \\y7n  ayene  the  son  shene 
106     Wit/i  all  hys  flok  to  walke  opon  a  grene. 


■^6  vgl.  Edm.  3,  1014  Toward  Aurora  the  martir  .  . .  To  hym  appered  \ 
ho  that  L  77  to  wake  L  78  Whos  wakerj  Voyce  vigour  L  \\  tolde  fehlt  L 
7^  trebled  L  80  {)er  fehlt  L  82  hys]  thevr  L  80  ioy  and  all]  yowre 
alther  L  87  put  C  =  puttith  L  88  owgel  L  '  89  xtceites  me]  I  L  91  and  for 
song  L  92  agenst  L  94  geauut]  *  centre  L  (vgl.  Albon  2,  935  Euer  of  one 
herte,  as  any  centre,  stable ;  Fall  of  Princes  lOti  v.  b.  unten  In  thys  pur- 
pose,  as  any  centre,  stable;  Storij  of  Tliehes  364  r.  b.  Plein  and  hool,  as 
a  centre  f gedruckt  contre],  stable)  ||  ou  L  ||  vgl.  Albon  2,  898  His  sabba- 
tons  set  on  grounde  of  trouthe  95  mortal  L  96  twnes  L  97  as  —  reyse] 
that  we  oure  seif  shuld  ease  L  98  Howe]  That  L  \\  shuld  please  L  100  And 
fehlt  L  II  typton  disposyd  L  101  He  ys  of]  These  L  \\  callith  hym  L  | 
'chauntcliere  L  (lies  Chauntecleere)  '  104  vgl.  Oiles  159  Dewy  droopys 
ageyn  the  sonne  sheene;  Alboii  2,  223  Agayne  the  son  shene  105  folke  L  [\ 
a]  the  L. 


10  Zu  Lydgates  Isopus. 

He  was  fürst  besy  for  to  breke  hys  faste  (2,  50) 

Viith  hys  wyues  about  hjm  euerychone, 
On  a  small  dong  hyll  to  fynde  a  good  repaste 
Gan  scrape  and  sporne  mid  fast  about  gone. 
iiü     Hyd  in  |)e  dong  hyll  he  fonde  a  iacynct  stone, 

Yet  hys  lahonr  and  hys  besy  eure  (2,  55) 

Was  for  nat  elles,  but  for  hys  pasture. 

He  y'aue  ensample,  whyche  gretly  may  auayle, 
As  he  was  oonly  taught  by  nature, 
115     To  auoyde  slou|)e  by  dylygeut  trauayle, 

By  honest  lahour  hys  lyuelood  to  procure.  (2,  60) 

For,  who  woll  I)ryue,  labowr  must  endure; 

For  idylnes  and  froward  negligence 

Make|)  sturdy  beggars  for  lak  of  J)eyr  dyspence. 

120     Losengowres,  ])at  feie  heni  strong  ynough, 

Whyche  haue  sauowr  in  slou|)e  and  slogardy,       (2,  65) 
Haue  leuer  to  beg,  {)en  go  at  J)e  plough, 
Dyche  or  delue  peymsylf  to  occupy. 
Thus  idylnes  causej)  robry 

125     In  vacant  pepyll,  ])at  to  and  fro  dyd  wende: 

For  |)eft  arestyd  at  Tyburn  make  an  ende.  (2,  tu) 

They  be  no  men,  but  folky/.s  bestiall, 
Voyde  of  reson  oonly  for  lak  of  grace, 
Whyche  ete  and  drynke  and  labo?w  nat  at  all. 
130     The  cok  was  besy  hys  lyuelood  to  purchase 

The  long  day  in  inany  diuerse  plase,  (2,  75) 

Hyra  and  hys  broode  oonly  to  forstre,  in  troujie, 
Suche  folke  rebukyng,  |)rtt  lyue  in  slo?^*'bre  and  slou|)e. 

Vertu  gynne|)  at  occupacion,  13  r.  a. 

135     Vyces  all  procede  of  idelnesse, 

Vnto  {)eues  foundres  and  patron;  (2,  8ü) 

Of  thryft  commep  of  vc/tuous  besynesse, 
So  of  myschyef  slouth  ys  chief  maistresse: 


106  for  fehlt  L  10?  to  scrape  L  ||  to  gon  L  m  vgl.  Guy  66,  1  She 
schulde  doon  hir  besy  eure;  Älbon  1,  166  Of  one  assent  did  tbeyr  busy 
eure;  2,  1820  Do  thy  busy  eure;  3,  707  Of  false  malyce  dyd  theyr  busy 
eure;  1204  Dyd  his  busy  eure;  2^.  184  With  bis  busy  eure  112  /regen  L 
.s.  oben  S.  3  113  examples  L  H'l  taught  onlv  L  H"  bryue]  travaile  he  L 
120  hem  seif  L  122  Had  L  !|  to  fehlt  L  \\  at  be]  to  L  123  Dygge  L  \\  than  hein 
seif  o.  L  124  al  robry  L  125  vacaut]  vagabundis  L  ||  *doth  L  128  Voyded  L 
133  And  suche  folke  to  rebukeu  L  134  begynnyth  L  135  fouuders  L:  Sauerstem 
hat  an  das  Ende  von  V.  135  einen  StricJipmikt  gesetxt  und  dami  weiter  i)iter- 
jmngiert  Vnto  thefes,  founders,  and  patroun  (dahinter  Komma) ;  er  seheint 
founders  =  'Qrümler'  im  modcrtisten  Sinne  genommen  %u  haben,  freilich 
u-eifs  ich  nicht  xti  raten,  wie  er  sieh  patroun  xurechtgelegt  hat  13"  Of] 
*As  L  (vielleicht  stand  im  Original  von  C  Os)     138  myschief  of  L. 


Vax  I.ydgjites  Isopus.  11 

Thys  yd  eines  cause|)  folk  in  dede 
HO     To  waste  J)eyr  dayes  in  myschief  cuid  in  node. 

Wit/i  scrapyng,  spornyng  all  |)e  long  day  (2,  8ft) 

The  cok  was  besy  hym  and  hys  broode  to  fede, 
Founde  a  iacyncte,  whyche  in  |)e  (long  hyll  lay, 
A  ryche  stone  ayul  a  prfcious,  as  I  rede; 
145     Of  whyche  stone  when  f)e  cok  toke  hede, 

Stynt  awliyle,  sodenly  abrayde,  (2,  ou) 

Aud  to  J)e  ston  euyn  J)us  he  sayde: 

'Who  i[)at  knew  J)y  nature  and  |)y  kynde, 
All  Jie  propurtees,  whyche  of  the  be  tolde, 
150     A  ieweller,  yef  he  {)e  myght  fynde, 

AVolde  for  |)y  vertues  close  {)e  in  golde.  (2,  95) 

Arabum''     Euax  to  the  yeuej)  praysyng  manyfolde, 
Whos  lajiydary  bere|)  opynly  wytnesse, 
Geyn  sorow  and  wo  {)ou  bryngest  in  gladnesse. 

155     The  best  iacyncte  in  Ethiope  ys  founde 

And  ys  of  cqXqut  lyke  {)e  saphyre  ynde,  (2,  100) 

CowforteJ)  men,  J)at  ly  in  prison  bounde, 
MakeJ)  men  strong  and  hardy  of  hys  kynde, 
Contract  synewes  J)e  iacyncte  do|)  vnbynde : 

160     Yet  for  all  I)y  vfrtuous  excellence 

Twene  |)e  and  me  ys  no  conuenience.  (2,  lOs) 

For  me  |)ou  shalt  in  |)ys  place  abyde, 
AVitA  the  I  haue  lyght  or  nought  to  done. 
I^ate  J)ese  merchantv/s,  {»at  go  so  ferr  and  ryde, 
ißö     Trete  of  J)y  valew,  whe{)er  hit  be  late  or  sone, 

Deme,  how  J)e  cherle  came  fürst  in  J)e  mone:     (2,  110) 
Of  suche  mysteryes  I  take  but  lytell  hede; 
Me  lyst  nat  hcAve  chyppes  aboue  myn  hede. 


139  Thys  —  Thus  L  m  and  spornyng  L  144  as  1  rede]  in  dede  L 
(vgl.  die  nächste  Zeile  in  L)  145  As  I  rede  of  L  \\  f)e  cok]  he  L  14ö  til 
sodainly  at  abrayde  L;  vgl.  Edmund  2,468/'.  He  gan  abraide  In  fei  lan- 
gage,  and  thus  to  him  he  saide ;  ?>,  594  /'.  Dide  sodeuly  abrayde,  Aud  uuto 
Oswy  euene  thus  it  sayde;  965  /'.  The  martir  gan  abraide,  And  to  his 
chapleyn  euene  thus  he  saide;  1084  /'.  Sodenly  abrayde,  To  his  freendis 
euene  thus  he  sayde  u.  s.  iv.  147  And  to]  Vnto  L  148  erstes  bv]  the  L  | 
aud]  of  L  149  And  al  thy  L  150  if  that  he  myght  the  L  1^'^  die  in  G 
rot  (je.whriebene  Randhenierkumj  fehlt  L  \\  he  yevith  L  153  His  L  154 
Agaynst  /.  158  hys]  *theyr  L  161  Bitwene  L  163  litel  L  166  Late  hem 
denie  L  167  mysterie  I  cau  take  L  \\  kepe  L  168  to  hewe  J.  W  ouer  L 
(vgl.  Edniuml  3,  5  ff.  And  I  am  ferful  aboue  myn  hed  to  hewe,  Lyst  i'ro- 
ward  chippis  of  presumcioun  Sholde  blynde  myn  eyeu  in  ther  fallyng 
doun). 


12  Zu  Lvclgates  Isopus. 

Precyous  stones  longen  to  iewellers  13  >■.  b. 

170     And  to  p?-iiices,  when  |)ey  lyst  Avel  be  seyn: 

To  nie  more  deynte  in  bernes  or  garners  (2,  115) 

A  lytell  rewarde  of  corn  or  good  greyn. 

To  take  J)y8  stone  to  me  hit  were  but  veyn: 

Set  more  störe  (I  haue  hit  of  nature) 
175     Among  rüde  chafFc  to  shrape  for  my  pasture. 

Lyke  as  folk^s  of  relyk^/s  haue  deynte,  (2,  i2u) 

Theron  |)ey  set  a  valew  or  a  pryce, 
Hygh  maters  p?'ofounde  and  secrete 
Ne  shuld  nat  viiihoxxt  gret  auyce 
]80     Be  shewyd  in  opyn  to  hem,  ])at  be  nat  wyse; 

For,  as  a  wyseman  in  wysdo?«  haj)e  delyte,        (2,  125) 
Ryght  so  a  foole  of  doctrine  ha|)c  dyspyte. 

Golde  and  stones  be  for  a  kyng^^y.s^  hede, 
Stele  ys  tryed  for  plat_?/s  in  armure, 
185     To  couer  churches  couenable  ys  lede, 

Brasse  for  belles,  iren  long  to  endure  (2,  130) 

(Thus  euery  |)yng  folowef)  hys  nature), 
Pryncys  to  reygne,  knyght?/s  for  batayll, 
Plowmen  for  tyl|)e,  shypmen  forto  sayll. 

190     The  hert  desyre])  to  drynke  of  crystall  welles, 

The  SAvan  to  s\vy?»me  in  large  brood  riueres,      (2,  1.35) 
The  gentyll  faucon  with  gesse  and  ryche  belies 
To  Cache  hys  pray  lyke  to  hys  desyres, 
I  y\'iili  my  brode  to  scrape  afore  garnfrcs: 

195     Precious  stonys  no|)yng  apperteyne 

To  gese  nor  fovlys,  J)(7t  pasture  on  |)e  grene.       (2,  140) 


170  wel]  to  L  171  is  in  L  \\  or  in  L  172  or  of  L  \\  Sauerstein  hat 
hinter  diesem  Verse  keine  Interpunktion,  dafür  aber  einen  Strichpunkt  hinter 
To  take  in  V.  IT.),  das  al)er  ohne  Zkveifel  \um  Folgenden  c/ehört  174  *I 
set  L  II  of]  by  />  ^"7  And  theron  set  L  178  Hygh]  Like  as  L  (ans  V.  176)  ! 
*secre  L  (die  iiherlieferten  Texte  bieten  öfter  secret  für  das  roni  Heim,  ver- 
langte secre:  Minor  Poems  1(35  Tunge  spreynt  withe  sugre,  the  galle  kept 
secret  [:  the  -=  ae.  Jieon];  Albon  3,  1272  Theyr  trouble  and  rumour  was 
not  kept  secrete  [:  aduersite,  eitle])  179  Ne]  None  L  1*^1  in]  *and  L 
18*5  long]  streng  L  189  Cäsur  hinter  tyljie  durch  einen  Stricli  angedeutet  C; 
ebenso  272  hinter  be,  276  hinter  here,  278  hinter  youres,  501  hinter  esca- 
pyd  II  shippes  L  190  Ps.  41,  1  Quemadmodum  desiderat  ceruus  ad  fontes 
aquarum  191  desirith  to  L  \\  brood  fehlt  L  192  iessis  L  193  lyke  to  hys 
desyres  'nacJi  Wunsch';  vgl.  2n(i  Lyke  hys  opinion;  Al/)on  2,  720  To  serue 
hym  duely  lyke  my  professiou ;  1428  A  place  assigned  lyke  theyr  opi- 
nion; 15!)8  f.  For  to  accomplysshe,  that  we  haue  begon,  Agayn  cur  moste 
enemy  lyke  to  our  enteution;  170;^.  1800,  1879.  H,  663.  1253;  Edmund 
2,  615  n.  s.  n:  194  And  I  L  (|  afore]  in  corn  L  195  doth  appartene  L 
19(5  Xo  gees  ne  ganders  nor  L. 


Zu  LydgHtcs  Isopiis.  13 

Of  Jjeyr  nature  as  folko  byn  dysposytl, 
Diuersely  {)ey  make  eleccioii. 
Double  of  vertu.  J)c  saphyr  in  gold  closyd. 
200     Yche  man  cbesej)  lyko  bys  opinion : 

On  chesej)  {je  best  of  wysdom  and  reson,  (2,  145) 

And  ano|)er  (hys  eyen  byn  so  blynde) 
CheseJ)  J)e  werst,  {3e  best  he  lyt  behynde.' 

Lenuoy.  13  v.  «. 

Though  |)ys  fabyll  be  boysters  and  rurall, 
205     Ye  may  |)cryn  consider  {)yng/y.s-  J)re: 

Howe  i)at  diligenee  in  especiall  (2,  i5u) 

Ha{)e  agayn  sloufte  eanght  J)e  souereynte, 

And,  Avhere  fre  choyse  haj)  hys  liberte, 

Chese|)  |)e  werst  in  ernest  er  in  game, 
210     Who,  but  hymsylf,  J)erof  ys  to  blame? 

Who  folowe|)  vertu,  vyces  doj)  eschew,  (2,  155) 

He  chesej)  |)e  best  in  myn  opinion. 
The  cok  demyd,  to  hym  hit  was  more  dew 
Small  simple  grayne,  |)en  stones  of  hygh  renoun, 
215     Of  all  tresour  chief  possessioun. 

Suche,  as  god  seilt,  eche  man  take  at  gre,  (2,  icu) 

Nat  prowde  v/ith  ryches  nor  groge  with  pouerte. 

The  worldly  man  laboreth  for  ryehesse, 
And  on  the  worlde  he  set  all  hys  intent. 
220     The  vertuos  man  to  auoyde  all  ydelnesse 

With  suffisaunce  holde  hymsylf  content.  (2,  iGö) 

Eche  man  |)erfore  with,  suche,  as  god  ha])  sent, 
Thanke  ])e  lorde,  in  vertu  kepe  hem  stable, 
AVhyche  ys  conclusion  of  |)ys  lytyll  fable. 
Explicit. 


^y"  folkes  L  198  theyr  elecciouu  L  202  S.  hat  heinr  Kknnmcr  und  nur 
am  Ende  des  Verses  ein  Komina  20:i  he  lyt  (=  let)]  abidith  L  Das  in  C 
rot  geschriehene  Wort  Leuuoy  fehlt  L  204  bo  boystous  L  (njl.  Alljon  2,  469 
Boystous  folk  and  rüde,  aber  auch  Minor  Poems  106  Bosters  withe  boreas) 
205  conceyve  L  20G  fjat  fehlt  L  207  agenst  L  208  auch  L  hat  hath,  aber 
dies  scheint  ein  gemeinschaftlicher  Fehler  für  at  (vgl.  Minor  Poems  262  See 
Baraban  goon  at  his  liberte) :  dcis  Komma  hinter  V.  208  (Sauerstein  hat  da 
einen  mir  unbegreiflichen  Strichpunkt)  ist  dann  zu  tilgen  210  ig  therof  L 
212  HeJ  AVho  ((ms  der  rmiiergehemlen  Zeile)  L  \\  \>e  fehlt  L  \\  in]  to  L 
214  hyghl  grete  (vgl.  Edmund  1,  181  Noblesse  and  hili  renouu ;  240  His 
fanious  hih  renoun ;  P>87  AI  his  hih  renouu ;  854  Thoruh  his  hih  reuoun ; 
!>f{8  The  niarcial  hih  reuoun  u.  s.  w.)  217  -u-eifes  with]  in  L  220  ^' man 
fehlt  L  221  holdith  L  22ü  and  in  1j  \\  *hyni  L  224  das  erste  n  in  con- 
clusion aus  etwas  anderem  C  ||  lite  L  P]xplicit  rot  C,  Here  endith  the 
tale  of  Isope  how  that  the  cok  fonde  a  iaconet  stone  in  Jie  duughill  L. 


14  Zu  Lydgates  Isopus. 

The  tale  of  the  Avolfe  and  the  lambe  groundyd 
opon  Isopus,  the  phylosophor  of  Eome,  ayenst 
raueyn  and  tiranny. 

225     Ivygnt  as  atwene  tunnent  and  delyces  (3,  i) 

There  ys  in  kynde  a  gret  difFerence, 

Ryght  so  atwene  vertues  lyfe  and  vyees 

There  may  be  no  iust  conuenience: 

Malyce  conti'ary  to  pure  innocence,  (3,  5) 

230     And  phylosophers  by  wrytyng  bere  recorde, 

Twene  trowJ)e  and  fraude  may  be  non  acorde. 

Atwene  rancoz«-  and  humble  paeience  I3r.  t. 

Ther  ys  in  nature  a  gret  diuision. 

A  sely  shepe  make  may  no  resistence  (3,  Ui) 

235     Ageyn  J)e  power  of  a  strong  lyon. 
A  dwerfe  to  fyght  viith  a  champyon 
Were  to  febyll  in  a  felde  to  endure 
By  lykenes  agayn  nature. 

Grete  pykes,  J)at  ^wymme  in  large  stewes,  (3,  15) 

240     Smaller  fvsshe  most  felly  ])ey  deuour. 

Who  hajie  most  myght,  {ae  fehler  ghidly  sewes: 

Tlie  pore  hape  few  hys  party  to  socour. 

The  rauenous  wolfe  opon  f)e  lambe  do|)e  h)ur, 

Of  whyche  Isopus  in  hys  booke  (3,  2ü) 

245     Füll  notably  thys  example  he  toke. 

The  lambe,  |)e  wolf  contyary  of  nature 
Euer  diuerse  and  no{)yng  oon  f)ey  {)ynke. 
Bo{)e  at  onys  of  soden  auenture 

To  a  fresshe  ryuer  |)ey  came  downe  to  drynke:   (3,  25) 
250     At  J)e  hede  spryng  hy  opon  |)e  brynke 


The  secunde  tale  of  Isopos  Tiicl  in  />  225  rgl.  v?/  V.  1  227  vertues 
=  vertuous  L  22ii  fnl  contrarj'  L  \\  pure  iunocenoe]  pronidence  L  231 
Atwene  frawde  and  trowth  L  234  niay  make  L  236  a  grete  champiouu  L 
237  a  fehlt  L  238  agayn]  *of  reason  and  ageyue  L  240  Smal  L  242  fewj 
for  L  II  to]  no  L  244  *whiche  twayne  L  \\  his]  this  L  245  he  fehlt  L 
246  flas  Asyndeton  tcird  durch  L  bestätigt,  und  es  ist  u)inötig,  mit  Sauer- 
stein and  hinter  lambe  einxuschiehen :  vgl.  467  Bacus,  Thetis  be  causers 
of  plesaunce  =  L  6,  IKi  Bachus,  Thetus  be  cause  of  plesauuce;  ferner 
in  L  allein  4,  81  The  wolf,  the  puttok,  that  were  ful  loth  to  ly;  5,88  His 
body,  his  lyf  the  laborer  evyn  partith;  7,  "24  To  goddis,  goddessis:  an 
allen  diesen  Stellen  hat  Saners'tein  ebenfalls  ein  and  interpoliert.  In  V.  141 
oben  hat  dies  schon  L  yethan  247  uo|)yng]  nat  L  248  ßojje]  But  L  250 
hede]  high  L  (rgl.  Edmund  1,  34 S  From  fressh  hed  sprynges  renne  stre- 
mys  cristallyne;  Allmi  :!,  11U8  It  is  the  heede  springe  and  the  gostly 
streme)  ||  hy]  aloft  L. 


Zu  Ivvdgatcs  Isopus.  15 

Stondep  J)e  wolfe,  a  froward  hoste  of  kynde; 
The  sely  lambe  stood  fer  ahak  behynde. 

Who  J)at  ys  froward  of  coiidicioii 

And  disposyd  to  malyce  and  outi-age,  (3,  3o) 

255     Can  sone  seke  cmd  fynde  occasion 
Pyke  a  quarell  for  to  do  damage ; 
And  vnto  p^<rpose  malycious  of  corage 
The  furyos  wolfe  out  wiih  hys  venym  brake, 
And  euyn  J)ys  vnto  |)e  lambe  he  spake:  (3,  35) 

260     'Lyke  |)y  fadjT,  pow  art  false  and  double 

And  \\ym  resemblest  of  dysposicion ; 

For  he  was  wont  my  water  here  to  trouble, 

To  meue  J)e  |)yk,  Jiat  lay  low  doune: 

rat  I  myght  haue  no  recreacioune  (3,  4u) 

265     To  drynk  niy  f}-ll  of  wate?'  pure  and  clere, 

He  was  so  contrary  to  trouble  |)ys  ryuere. 

And  J)ou  of  malyce  art  com  to  do  J)e  same,  14?-. «. 

Sekest  occasion  by  trobly  vyolence 
Ayenst  me  and  makest  ^eroi  a  game 
270     To  fynde  materer  and  for  to  do  offence.' 
The  lambe  answerd  wüh  \\um\Ae  reuerence : 
'Thys  may  nat  be;  |)e  preef  ys  seyn  füll  oft: 
I  stond  bene{)e,  and  ye  stond  aloft. 

Frow  |)e  hyll  |)e  ryuer  downe  dyscendejj : 
275     For  to  ascende  hit  were  ageyn  nature. 

That  I  stond  here  hit  noJ)yng  yow  offende}}. 

The  trowble  goJ)e  low,  aboue  hit  ys  most  pure. 

The  clere  ys  youres,  but  I  must  endure, 

Tyll  ye  haue  dronke,  and  {)en  at  erst  begyn, 
280     Take,  as  hit  fallel^,  I^e  |)yk  wM  |)e  {lyn. 

I  may  nat  chese:  J)e  choyse  to  yow  ys  fall. 
Hyt  were  but  foly  for  me  \\iih  yow  to  stryue. 
Ye  shall  for  me  haue  yowr  desjTes  all: 


SSC  To  contryve  L  (To  ist  jedenfalls  aufzunehmen)  259  J)ys  =  thus  L 
(vgl.  V.  139)  II  to  L  262—322  fehle^jt  L  mit  Ausnahme  der  als  Custos  ge- 
setzten ersten  beiden  Worte  ron  V.  262 ;  doch  hat  später  Staive  die  Veise 
262—266  (uahrscheinlieh  aus  C)  nachgetragen:  s.  oben  S.  3  xu  S,  38  ff. 
^08  trobly  fehlt  in  den  Wörterbikhern ;  vgl.  Albon  1,  54  The  troubly  mystes 
from  me  to  enchace  Of  rüde  langage;  Minor  Poems  175  In  troubly  seis 
how  they  shal  hem  guye  ^70  /.  niater  277  trowble  ist  irohl  Adjeldir  (siehe 
Halliwell,  wo  indessen  kein  Beleg  gegeben  ist);  vgl.  Minor  Poems  67  Have 
dispite  of  folkes,  that  ben  trouble  (:  double);  Alis.  ed.  Weber  4079  Theo 
e^T  bveam  tho  trouble  and  thikke. 


16  Zu  Lydgates  Isopus. 

Of  jour  ryght  I  wyll  nat  yow  depryue.' 
285     But  J)e  wolfe  a  cause  gan  contryue 
Ageyn  J)e  lambe  of  naturall  haterede, 
Seyd  viito  liym  quakyng  in  liys  drede: 

'Thy  feynyd  speche  flateryng  and  benygne! 
I  see  hit  well  in  myn  inward  syght, 
290     How  Jjou  dost  ayene  me  malygne 

To  vex  me  wrongfully,  yef  {)ou  haddyst  myght. 
The  lawe  shall  part  vs,  whyche  of  vs  ha|)  ryght.' 
But  he  no  lengor  on  |)e  lawe  abood, 
Deuouryd  J)e  lambe  and  aftyr  soke  hys  bloud. 

295     The  lambe  was  sleyn,  for  he  seyd  soj). 
Thus  was  law  tornyd  to  rauyne, 
Dome  execute  by  f)e  wolf^/s  tothe, 
'tJlfi!'  By  whyche  lawe  Naboth  lost  hys  vyne, 

Whylom  co?»mau>Klyd  by  law,  whyche  ys  dyuyne, 
300     No  rauenous  beste  (J)e  byble  doj)  deuyse) 
Shuld  be  offred  to  god  in  sacryfyse. 

Herdys  be  rekles  |)e  lambe  for  to  defende,  u  *-.  f>. 

Take  noon  hede  on  theyr  flok  to  tary. 
Ther  hounde  ys  muett,  whyche  ])at  shuld  attende 
3C5     To  kepe  pe  wache  fro  wolues  most  contrary; 

Fewe  sheperdvs  and  many  mercynarv,     '"'""■'  P^^^^ores  ei  merce- 
That  falsly  entre,  as  lohns  gospell  tolde, 
By  |)e  wyndow  into  Cryst^s  folde. 

The  wolf  ys  clyppyd,  chese  and  mylke  ys  peysyd, 
;.io     On  feile  and  flesshe  ys  set  a  certayji  pryse, 

For  tyljDe  of  lond  {)e  dong  ys  also  preysyd, 

Nojjyng  foryete  (sheperdys  be  so  wyse): 

The  beest  ys  spoylyd  a7id  nat  w*tÄout  avyse. 

The  wolf  ha|)  so  ferre  J)e  lambe  pt/rchasyd, 
315     That  he  ys  deuouryd  and  ha{)  nof)ywg  trespasyd. 


298  in  der  rot  yeschrkhenen  Randhemcrhunrj  ist  XIII  ein  Versehen  statt 
XXI  299  absol.  Participiimi  \\  whyche  ys  dyuyne  n.  ä.  braucht  Lydcjate 
sehr  (jern  am  Versschlufs;  vfjl.  Isojms  in' L  4,  18?>  lu  his  preceptis,  whiche 
that  be  devyne;  Edmund  ],  G')2.  8,355  By  grace,  which  is  dyuyne;  1,700 
To  do  seruyse,  which  that  is  dyuyne;  3,' o8  Tofor  whos  face  and  throne, 
that  is  deuyne;  Gilesl  Byufluence  of  grace,  wliich  is  divyue ;  AlOon  1,269 
By  aspectes  of  grace,  wbidie  is  diuine;  2,213  By  his  power,  wliiche  that 
is  deuine;  3,1117  By  grace  causeth,  whiche  that  is  deuine  n.  s.  n:  -^00  Jje 
byble:  mein  Kollege  P.  Klcinert  bcstätiijt  mir,  da/'s  eine  derartige  Bestim- 
mung in  der  Bibel  nicht  rorl.o/nnit  -M  muett  rerblafst  oder  ausradiert  C 
•306  rgl.  Giles  183  Pastor  calUd,  nat  a  mercenarye  ^07  Johns  gospell  10, 1 
(die  Randbonerkung  in  C  mit  roter  Tinte)  309  wolf]  f  steht  auf  Rasur  ttml 
d(dnntcr  ist  e  radiert:  die  Korreldur  ist  unberechtigt,  es  ist  wolle  herxnstellen. 


Zu  Lydgates  Isopus.  17 

The  rani  in  C'olches  bare  a  flees  of  gokle; 
Therof  lie  was  dyspoylyd  by  lasoii, 
The  body  left  hoole,  lyke  as  hit  ys  tolde. 
But  ßhepe  Jjese  dayes  be  spoylyd  to  pe  bon; 
320     For  Jjer  be  wolfes  many  mo,  J)en  oon, 

Tliat  clyp  lamborn  at  sessions  and  at  shyres 
Bare  to  {)e  bone,  and  yet  |)ey  haue  no  sheres. 

The  sely  lambe  ys  spoylyd  to  {)e  bones,  (3,  43) 

The  wolf  go|)  fre,  whe|)er  hit  be  ryght  or  wrong. 
325     When  iorrot^r  ha|)e  caught  sauot^r  ones 

To  be  forsworn,  custom  makej)  hywi  strong. 
Si  dedero  ys  now  so  mery  a  song, 
HaJ)  foiuide  a  practyk  by  lawe  to  make  a  preef 
To  hang  a  trew  man  and  saue  an  en-ant  theef. 

330     Wit/i  empty  hande  men  may  uoon  hawk?/s-  lewre  (3,  5o) 

Nor  Cache  a  iorrowr^  but  yef  he  yeue  hym  mede. 

The  pore  pletej) :  what  ys  hys  auenture  ? 

Voyde  purse  cause|),  he  may  nat  spede. 

The  lanibe  put  bak  |)e  wolf  |)e  daunce  do|)  lede. 
335     Dyfference  atwene  |)ese  besti/s  tweyne  (3,  55) 

Causyd  Isopus  J)ys  tale  for  to  feyne. 

Conclusio.  i-i  '••  "■ 

The  wolfe  ys  lykenyd  to  folkys  rauenous, 
The  sely  lambe  resemblef)  {)e  porayle; 
The  wolfe  ys  gredy,  feil,  cruell,  dyspituous, 
340     The  lambe  content  w^t^  grasse  for  hys  vytayle.   (3,  co) 
The  dey  boJ)e:  J)e  wolfe  may  not  auayle, 
Be  hit  for  hound^.s  cai'en  most  corru?>ipable, 
The  lambe  vper  seruyd  at  J)e  kyiig^/s  table. 

As  men  deserue,  J)ey  receue  J)eyr  guerdon. 
345     Ourepentaunte  J)e  tyraunt  goj)  to  hell.  (3,  g.ö) 

The  pore  man  w/tA  small  possession 


317  rrjl.  L  4,  99  ff.  The  ram  of  Colchos  bare  a  flees  of  gold,  Whiche 
was  conquered  nianly  by  lason  3-1  shyres:  vgl.  Archiv  LXXXIV,  123 
325  *a  uac-h  Whan  L  328  He  liath  a  practis  L  \\  nach  preef  ein  ziceites  f 
radiert  G  330  handis  L  332  Sauersiein  hat  hinter  pletej)  kein  Zeichen  und 
hinter  auenture  ein  Komma  335  Diff'erent  betwene  L  336  Causith  ^  ||  Is 
aiis  e.  «.?  C  II  tale]  fable  L  \\  sayue  L  Conclusio  mit  roter  Tinte  C,  fehlt  L 
339  cruell]  and  L  341  The  =  They  L  \\  dey]  ded  L:  bei  dieser  Lesart  darf 
icohl  hinter  botb,  iro  hei  Sauerstein  ein  Strichjnmkt  steht,  keine  stärkere 
Interpunktion  gesetzt  werden,  da  dann  ded  =:  ne.  dead  sein  mufs  (nicht  etwa 
■=■-  ne.  died)  ^vnd  demnach  the  wolfe  und  the  lamb  Appositionen  zu  they 
3»2  Be  hit]  *Bnt  only  L  .  313  *vp  L    340  with  his  snial  L. 

Aiiliiv  r.  ii.  Spiachen.    LXXXV.  2 


18  Zu  Lydgates  Isopus. 

Vertuosly  doj)  in  |)e  erj)e  dwell, 
Content  -with  lytell  do|)  trewly  by  and  seil 
And  of  hoole  hert  can  loue  god  and  drede, 
350     Wben  he  goj)  hens,  hape  heuen  to  hys  mede.       (3,  7o) 

To  encrese  \ertu  and  vjces  to  confounde 
Example  here  shewyd  of  gret  diuersyte 
By  Isopus  was  Jjys  fable  founde, 
Where  ys  rehersyd,  toforne  as  ye  may  se, 
355     The  y\oliys  feinesse,  |)e  lambes  properte;  (3,  75) 

The  lambe  co?»mendyd  for  naturall  mekenes, 
The  wolfe  rebuked  for  rauenous  feines. 
Explicit. 

The  tale  of  the  frogge  and  J)e  mowse  foundyd 
by  Isopus,  pe  philosophor,  groundyd  ayenst  de- 
eeyte. 

lyy   cl   decree  of  natures  law  (6,  1) 

Peysyd  egally  |)e  balance  of  reson, 
360     Who  {)at  cast  bj-m  deceue  hys  felaw, 
Sball  of  deceyte  receue  {)e  guerdon. 
Salary  to  feynyng  ys  simulacion.  (6,  0) 

Who  by  dyssimelyng  and  fraude  do{)  p?"ocede, 
Lyke  a  defrauder  receue  shall  hys  mede. 

365     Sora  reioyse  |)eym  in  malyce  and  in  fraude  14  v.  b. 

And  couertely  to  hynder  jDeyr  neyghbors. 

As  men  deserue,  reporte  yeuef)  tbey;>i  I^eyr  lawde.  (G,  10) 

Clo|)e  falsly  wouen  may  kepe  no  fresshe  colo«/-s. 

The  dorre  on  donghyll,  {)e  bee  on  holsom  floures, 
370     As  |)ey  receue,  {)ey  bryng  horae  to  theyr  heue: 

The  oon  doJ)e  damage,  J^e  oper  doJ)  releue. 

Aftyr  |)eyr  naturall  disposicions  (6,  15) 

In  man  and  beste  ys  shewyd  expe/yence: 
Som  haue  to  vertew  peyr  inclinacions, 


347  cloj)]  liveth  and  doth  L  350  to]  for  L  352  Smiersteiii  hat  einen 
Strichpunkt  hinter  diesem  Verse:  mir  scheint  aber  example  als  Apposition 
%u  J)ys  fable  gefafst  werden  t.u  müssen  353  was  fehlt  L  ||  I  founde  L 
354  Where  ys]  Whan  he  L  Für  das  in  L  rot  (jesehriehene  J^xplicit  hat  L 
Here  endith  the  secunde  tale  of  Isope  declaryng  how  the  woIf  founde 
agenst  the  lamb  a  quarel. 

Die  Überschrift  in  C  rot,  fehlt  L  3-58  ^^gl  zu  F.  1  ||  a  decree]  de- 
crees  L  360  to  dissayve  L  363  dyssimelyng]  disceyte  L  368  *  fresshe 
fehlt  L    369  dunghills  L  \\  the  .B.  iii  L    37i  that  other  L. 


Zu  Lydgates  Isopus.  19 

375     Oone  to  profyte,  ano|)f?*  to  do  ofFence; 

Som  nuin  pesyble,  som  man  dojj  violence ; 

Som  niiui  delytej)  in  troupe  in  hys  entent,  (6,  2ü) 

Anoper  reioysej)  to  be  fraudulent. 

Who  |)at  mene|)  treson  or  falsnes 

380     With  a  pretence  outward  or  frenshyp  or  freudlyhede, 
Face  counteHete  of  feynyd  fals  gladnes, 
Of  all  enemyes  suche  oon  ys  most  to  drede,         (6,  25) 
And  Isopus  to  purpos,  as  I  rede, 
Telle|),  how  a  frosshe  feile  and  contraryouse 

385     Dowble  of  entent  deceuyd  ha|)e  J)e  movse. 

Of  |)ys  fable  J)e  i3?-ocesse  for  to  teil, 
The  frosshe  of  custom  abode  at  a  ryuer;  (6,  so) 

The  mowse  also  soiornyd  at  a  myll, 
That  stood  besyde  from  all  dangere; 
390     And  a  morow,  when  Phebus  shone  füll  clere, 
So  as  |)e  frosshe  passyd  J)erbesyde, 
The  mowse  besought  hyw  goodly  to  abyde.  (ü,  35) 

Lad  h}Tn  vp  to  |)e  myll  alofte, 

Shewyd  hym  the  hoper,  {)e  trowgh  and  {)e  myll  stone, 
395     On  a  corne  sak  made  hym  syt  softe, 
Seyde,  he  shuld  to  dyner  go  anone, 
Leyde  afore  hym  greynes  many  oone:  (6,  40) 

To  shewe  hym  of  gentylnes  gret  fauokrure 
The  second  course  he  brought  in  mele  and  floure. 

400     'See',  quoth  {)e  mowse,  '{)ys  ys  a  mery  lyfe.  15».«. 

Here  ys  my  lordshyp  and  dominacion. 

I  lyue  here  esyly  out  of  noyse  and  stiyfe.  ((J,  45) 

Thys  cloos  all  hoole  ys  in  my  subieccion. 

Suffisaunce  ys  my  possessione. 
405     As  I  haue  appetyte,  I  dyne  late  or  sone; 

For  Gyb,  |)e  catte,  haj)e  here  noJ)yng  to  done. 

As  me  semej),  I  am  here  ryght  well  easyd.  (6,  5(1) 

Better  ys  quyete,  |)en  troble  \\ith  ryches. 


3V5  hinter  376  L  376  erstes  man]  man  L  \\  zweites  man  fehlt  L  377 
erstes  m]  to  L  378  for  to  L  380  or  frenshyp  or]  *  of  L  :«l  couutrefeted  L 
382  most  fehlt  L  383  And]  Wherfor  L  384 'feile  and]  ful  L  \\  contraryouse] 
ein  langes  s  aus  einem  kurzen  C  385  movse]  v  aus  ettvas  anderem  u)id  ein 
langes  s  ans  einem  kurzen  C  •^"  a]  the  L  388  a]  the  L  389  *ferre  from  L 
390  *  on  a  morn  L  393  *  After  lad  L  394  {»e  trowgh  fehlt  L  395  *  And  onL\\ 
to  Sitte  L  396  *And  seyde  L  397  of  dyuers  greynes  L  (of  ist  wohl  auf- 
zunehmen) 398  To  shewe  hym]  Thus  L  \\  grete]  the  mowse  shewid  hym 
grete  L  '■]  * f avoure  L  403  Thls  is  al  hooly  vnder  my  possessioun  L  404  In 
suffisaunce  is  my  coudicioune  L    405  'xweites  I]  to  L    407  here  fehlt  L. 


20  Zu  Lydgates  Isopus. 

A  poreman,  |)at  ys  yvith  lytyll  plesyd, 
410     Laboi-ef)  truly,  mene|)  no  falsenes 

And  ys  sequestryd  fro  worldly  besyiies, 

He  may  at  «yght  by  many  sondry  preues  (6,  öfj) 

Meryly  slepe  for  any  fere  of  theues. 

Blessyd  be  pouerte,  |)at  causej)  assurance, 
415     Namely  when  gladnes  doj)  hys  brydyll  lede. 
What  god  sendef),  hit  ys  to  |)eyr  plesance, 
ThankeJ)  {)e  lorde,  grogej)  for  no  nede.  (6,  Go) 

As  he  fynde|),  ])cron  he  doj)  hy^n  fede. 
Thus  am  I  content  here  in  my  householde 
420     As  well,  as  Cresas  was  wM  all  hys  golde. 

Tresour  of  Mygdas  medelyd  was  with  drede, 
Broke  slepes,  reft  hyw  hys  libertees.  (6,  65) 

The  pore  man  slepej)  fearelese,  takef)  noon  hede, 
Who  ryde  or  go:  hys  gatys  opyn  bee. 
425     And  I  suppose,  noman  ys  more  free 
Nor  more  assuryd  to  myne  opynyon, 
Then  gl  ad  pou«t  yvith  small  possession.  (6,  70) 

Salomon  Avryte|),  howe  hit  ys  bet  by  hälfe 
A  lompe  of  brede  with  reioysyng, 
430     Then  at  iestys  to  haue  a  rostyd  calfe 
With  heuy  obere,  frownyng  or  grogyng. 
Nature  ys  content  with  füll  lytell  {)yng.  (6,  75) 

As  men  seyen  and  reporte  at  J)e  leste, 
Nat  many  deyntees,  but  good  chere  makej)  a  feste. 


410  1  in  falseues  ans  etwas  anderem  0  41'  from  al  worldly  riches  L 
■•12  preues]  brefis  L  414  Saiiersteiii  Ina  wmötitjeriveise  aswraunce,  ivie  L 
sei/reibt,  in  a  swrance  c/rfroDd  41(i  AVhat  that  L  ||  to  fe/df  L  !  auch  L 
hat  theyr,  aber  es  -ist  dar//  irn/d  /mjeu  V.  MS  liys  vu  lesen  417  *aud  gv.  L 
420  Ins  riebe  gold  /.  421  Mygdas  =  Mydas  7>"  422  -Brak  liis  slepes V>  V 
*  liberte  L  424  riditli  or  goth  L  428  Salomou :  Li/dgate  liat  trohl  Spriiclie 
15,  17  im  Sinne:  Melius  est  uocari  ad  olera  cum  caritate,  (juam  ad  uitu- 
lum  sagiuatum  cum  odio  ||  better  L  \\  Saiierstein  schreibt  behalf  statt  be 
half,  sclieint  also  darin  ein  Snistantivirni-  gesellen  xti  haben;  njl.  aber  Orein 
s.  V.  healf,  n-o  zii  healfe  Jjy  swetre  altn.  Parallelen  angcfüJirt  'werden.  Ahn- 
lich hranclit  man  aucli  jetxi  noch  by  half ;  vgl.  Dickens,  Blealc  House  (House- 
hold Edition)  140 />  You  girls  are  more  trouble  thau  you're  worth,  by  half ; 
227  6  That  grandfather  of  his  is  too  keeu  by  half;  Pagn,  Confulential  Agent  24 
Tliey  are  already  too  clever  by  half;  Sincdleg,  Jjcicis  Arnndel  ;V2  Bell's 
too  la/y  by  half;  Mrs.  IL  Ward,  Pob.  Elsmerc  (Tanchn.)  1,?>01  You  elergy 
are  too  inveutive  by  half;  Miss  Betliani-Kdirards,  For  One  and  tlie  World 
(Taucim.)  217  My  heir  is  a  wortliy  man  euough,  but  already  too  rieh  by 
half  429  lompe]  *sinal  morsel  L  \\  with  joy  and  rejoysyng  L  431  frown- 
yng or]  aud  forward  L    433  lestej  best  L. 


Zu  Lydgates  Isopus.  21 

435     Where  a  tyraunt  haj)  power  noon  iior  niyghf,  15?-.  6. 

Ys  sewre  abydyng  vnto  pe  porayll. 

Diogenes  was  with  hys  towne  as  lyght,  (6,  8(i) 

As  Alysaundre  with  all  hys  apparayll. 

Thys  lytyll  mylle  fyiit  nie  my  vytayll : 
440     I  haue  |)erin  as  gret  lust  and  ioy, 

As  kyng  Priam?f.s  had  in  hys  towne  of  Troy. 

The  poreman  niery  in  hys  cotage,  (6,  sö) 

As  ys  |)e  merchaunt  in  hys  stuffyd  house ; 
The  plowman  glad  with  bacon  and  potage, 
445     As  in  J)eyr  paleyse  byn  piynces  gloriouse. 
And,  {)ough  |)«t  I  be  but  a  lytell  movse, 
Ther  ys  no  lorde,  mo  castelles  ha])  to  kepe,  ((3,  ou) 

Then  I  haue  henies  and  hooles  in  to  crepe. 

Abyde  with  me  all  nyght  in  |)ys  mylle, 
450     That  we  togedyr  may  haue  our  dalyaunce. 

Of  greyn  and  mele  {)ou  shalt  haue  ])j  fylle. 

When  irendys  mete,  ys  ioy  and  plesaunce.  (6,  05) 

At  eue  at  soper  we  shall  haue  a  petaunce, 

And,  when  Aurora  to  niorow  do|)  apere, 
455     Or  we  departe,  we  shall  dyne  in  fere.' 

The  frosshe  answeryd  and  gan  hys  tale  teile: 
T  haue  had  here  plente  of  vytayll,  (6,  lou) 

Of  fresshe  lycour  |)ys  ys  a  baren  mylle. 
I  prayse  no  feeste,  where  good  drynke  doj)  fayll, 
460     And  what  ys  worJ)e  all  J)e  apparayll 
Of  diuerse  deyntees  to  a  mannys  lust, 
When  aftyr  mete  men  gon  awey  a  thrust?  (6,  luö) 

Good  drynke  at  festes  make|)  all  |)e  chere, 
Well  sesenyd  mete,  of  good  drynke  habundance. 
465     Here  fast  by  ys  a  brode  ryuere. 


136  There  i,s  L  437  towne]  *  tonne  L  ||  as]  of  L  438  As  riche  as  Ali- 
saun dre  L  II  all  fehlt  L  439  Thus  this  L  440  lust  and]  a  L  «1  As  euer 
had  priamus  of  his  L  442  as  vor  mery  L  (es  ist  icohl  statt  dessen  ys  in 
den  Text  xu  setzen)  445  As  princis  with  delicatis  in  theyr  paleys  glorious  L 
(es  ist  wohl  byn  xu  streichen)  ^46  Sauersteiu  interiiungiert  seltsamerweise 
And  though,  that  ||  movse]  v  aus  etwas  anderem  C  449  alnyght  with 
me  L  452  it  is  L  453  to  souper  L  454  doth  to  morwe  L  456  to  teile  L 
45"  *of  goode  vitaile  L  458  *But  of  L  460  And  feliH  L  \\  be]  the  straunge  L 
461  deyntees]  metis  L  ||  a  fehlt  L  462  men]  gestis  L  \\  auch  in  L  getrennt 
a  thurst:  7nan  sah  darin  wohl  ein  Nomen  :=  ac.  on  purste  464  of  —  hab.] 
*requirith  drynk  suffisaunce  L  (suffisaunce  xcigt  dieselbe  Konstruktion  wie 
plente  u.  dgl.j. 


22  Zu  Lydgates  Isoiius. 

Whyche  of  fresslie  watyr  lia{)  all  suffisaunce. 

Bacus,  Thetis  be  causers  of  plesaunce,  ^""''^  sod  of  wyne.^Thetrs 

And,  to  discure  f)e  sentence  of  my  J)ouglit, 

Where  |)ey  two  fayle,  I  sey,  J)e  fest  ys  nought.' 

470     They  passyd  f orJ)e  by  a  grene  mede :  15  v.  a. 

The  sylucr  dew  toward  |)e  mornyng 

Ha|)e  of  J)e  niowse  soylyd  so  {)e  wede,  (6,  115) 

*     That  he  ha{)  lost  hys  power  of  reniiyng. 

Thus  were  {)ese  wormes  contrary  of  lyuyiig: 
475     The  frosshe  delyte|)  to  abyde  in  mory  lakys, 

The  mowse  to  fede  hym  on  chese  and  tendyr  cakys. 

The  mowse  was  Avery  with  |)e  frosshe  to  abyde,  (6,  120) 
But  J)e  frosshe  wit/i  a  false  feynyd  chere 
SeyJ)e  to  |)e  mowse:  'Yende  on  ^e  ojier  syde 
480     Ys  myne  abydyng  vppon  {)e  water  clere. 
Lat  vs  go  swy;?ime  ouer  J)e  ryuere, 
And,  lyke  as  I  haue  vnto  |)e  tolde,  (6,  125) 

Thow  shalt  abyde  and  see  J)ere  my  householde.' 

The  mowse  answeryd  quakyng  in  hys  drede: 
485     'I  haue  of  swy»miyng  noon  expcrience/ 

'No',  quoth  pe  frosshe,  'I  shall  tey  a  threde 

About  J)y  nek  by  gret  diligence,  (6,  i3o) 

The  other  ende  shall  for  J)y  defence 

At  my  leg  sore  be  knyt  behynde 
490     Ovxer  {)e  broke  passage  for  to  fynde.' 

Thus  gan  |)e  frosshe  coucrtly  to  feyne 
Of  false  fraude  {)e  lytell  moAVse  to  drowne.         (6,  135) 
The  frosshe  by  swywmyng  dyd  hys  besy  peyne 
To  make  |)e  mowse  lowe  to  plonge  downe. 
495     ForJ)e  goj)  |)e  frosshe,  J)e  mowse  for  fere  gan  sowne. 
And  in  J)ys  whyle  a  kyte,  or  J)ey  toke  hede, 
Raught  hem  bo{)e  vp  hangyng  by  pe  {)rede.        (H,  140) 

Fatte  was  |)e  frosshe,  I)e  mowse  sklender  and  lene; 
The  frosshe  deuouryd  because  of  hys  fatnes. 
500     The  threde  tobrake,  I)e  mowse  feil  on  |)e  grene, 


466  suffisaunce]  *  habaundaunce  L  467  ff.  Die  Randbemerkung  rot  C, 
fehlt  L  467  Asyndeton  auch  in  L,  aber  Sauerstem  hat  and  interpoliert  (vgl. 
sw  V.  246)  II  Thetus  L  ||  cause  L  (Sauer stein  hat  gegen  die  Handschrift 
because  xusainmeugeschrieben:  ich  weifs  nicht,  tvie  er  das  verstanden  hat) 
468  discure]  discord  L  469  J,ey]  these  L  471  {,e  fehlt  L  472  soylyd]  wet  L 
473  of]  and  L  475  delytej)]  desirith  L  478  feyneng  L  479  Sayde  L  \\  yonder 
on  that  L  488  That  other  L  489  sore]  fast  hinter  knyt  L  (fast  ist  tvohl 
vorx7ixiehen)    494  adowue  L. 


Zu  Lydgatcs  Isopus.  23 

Fro  depe  escji])y(l :  J)c  frosshc  for  hys  falsnes 
Gwerdon  receuej)  of  vnkyndenes.  (6,  145) 

For  conclusion,  clerkys  put  in  myiide, 
Lawe  and  nature  pleynyn  on  folke  vnkynde. 

Conclusio,  15  V.  b. 

505     Of  vyces  all,  shortly  to  conclude, 

Ther  ys  no  vyce  in  cowparyson 

To  f)e  vyce  of  ingratitude;  (6,  1.511) 

For  hit  ys  worse,  J)en  pestylence  or  poyson, 

More  to  be  drad,  me  seinef),  of  reson: 
610     Preseruatyf  made  for  pestylence, 

But  agayn  fraude  may  be  no  defence. 

In  |)ys  fable  for  an  exemplary  (6,  155) 

For  {)e  party  of  pure  innocence 
The  mowse  ys  but  syrapyll,  nat  contrary, 
515     Where  f)e  frosshe  by  fraude  and  violence 
Vnder  colom-  of  frendly  dylygence 
Was  euer  besy  hys  felow  to  encloy:  (6,  ico) 

The  cause  out  sought  hit  dyd  hymsylf  dystroy. 

To  a  deceyuour  by  ryght,  as  hit  ys  founde: 
520     Kynde  requyre|)  in  iolkys  fraudulent, 

Where  fraude  ys  vsyd,  fraude  mot  rebounde, 

Gwerdon  for  fraude  most  conuenient;  (6,  i65) 

For  whyche  Isopus  in  hys  fynall  entent 

Thys  fable  wrote  füll  so|)ly  in  hys  wyt: 
625     Who  usej)  fraude,  vfith  fraude  shalbe  quyt. 
Explicit. 

The  tale  of  |)e  hownde  and  |)e  shepe  groundyd 
ayen  periure  and  false  wytnes  founde  by  Isopus. 

i.he  World  made  diucrse  by  froward  folk?/s  tweyne,  (4,  1) 
By  a  false  iorrot^r  and  a  false  wytnesse, 
Horryble  monströs  enbrasyd  in  a  cheyne 


501  he  skapid  L  502  Gwerdon]  Gwer  undeutlich  C  \\  of]  for  his  L 
503  For  this  c.  L  504  That  lawe  L  \\  of  folkis  L  Conclusio  rot  in  C, 
fehlt  L  506  in  comparyson]  *.so  parilous  of  reason  L  507  To]  *As  is  L 
509  And  more  L  510  *Treservatifs  are  made  L  513  parties  in  pure  L 
514  but  fehlt  L  II  *and  nat  L  51«  hit]  he  L  519  ist  by  =  be  L  als  Kanj. 
des  Verb,  subst.  zu  nehiaen?  'Dem  Betrüger  qehe  es  genau,  wie  man  es  (in 
der  Fabel)  findet'?  623  in  hys]  *to  this  L  (vgl.  2,_41fi)  524  ^o\Aj]  shortly  L 
525  shalbe  auch  in  L  xusammengeschricben  Explicit  rot  C,  Here  endith  the 
.V.  fable  of  Isopos  discernyng  the  myschief  that  the  frossh  (hier  fehlt  ivohl 
ein  Verbum,  etiva  hadde)  for  his  ingratitud  shewed  to  the  mowse  L  The 
tale  —  Isopus  rot  C,  Here  begynneth  the  .ni.  f abul  of  Isopos  L   526  i,gi  xu  V.  1 . 


24  Zu  Lydgates  Isopus. 

Trou{)e  forto  assayle  and  greuosly  to  oppresse, 
530     Whyche  forto  clypse  J)e  lyght  of  ryghtwysnesse     (4,  5) 
Be  nat  aferde  wt't/i  hande  put  for{)e  toforii 
Vppon  a  boke  falsely  to  be  forsworn! 

Wit/i  cancryd  lyppes  and  \fith  tung  double  16  >-.  a. 

Twene  ryght  a)id  ^\Tong  forJ)e  pey  woll  procede, 
535     Ryghtfull  causes  to  trauerse  and  trouble,  (4,  10) 

To  be  forsworn  011  a  boke  for  mede. 
Of  conscience  {)ey  take  so  Ij'tell  hede; 
Whyche  |)yng  to  p?-eue  by  exsa»?ples  füll  notable 
Of  olde  Isopus  whylom  wrote  pys  fable. 

540     Hauyng  thys  conceyte  set  hit  for  a  grounde:       (4,  15) 
By  maner  lyknes  rehersyng  in  sentence 
He  wrete,  |)er  was  whylom  a  gret  hounde, 
AVhyche  toke  a  quarell  by  hatefull  violence 
Agayns  a  shepe  simple  of  innocence, 

545     Whyche  stood  alone  voyde  of  all  refuge,  (4,  20) 

Constreynyd  by  force  to  apere  afore  a  iuge. 


529  forte]  to  L  531  a  forn  L  534  Atwene  L  \\  forjje  {).  w.]  that  wiln 
forth  L  535  Rightwis  L  \\  trauerse  aud]  transgres  L  536  ypon  L  538 
thynges  L  \\  example  notable  L  530  olde  date  L  \\  whylom  fehlt  L  540 
and  set  L  541  *By  a  maner  L  542  writeth  L  (ist  wrete  in  C  =  writ, 
writeth  oder  für  wrote  verschrieben?)  \\  that  ther  L  543  toke]  to  L  544  of] 
and  L    546  a]  the  L  \\  Der  übrige  Teil  des  Blattes  leer  C. 

III.  Die  Fabel  vom  Hund  und  Schatten 
nach  der  Oxforder  Hs.  Ashmole  59. 
Bie  Oxforder  Hs.  {^=  0)  ist  von  Shlrley  f/eschrieben:  man 
setzt  sie  1430 — 40.  Äin  Anfang  einer  neuen  Strophe  steht  ein 
Paragrajyhzelchen.  Im  übrigen  verweise  ich  auf  die  Vorbemer- 
kung unter  H.  Die  Abschrift  der  Fabel  verdanke  ich  meinem 
Freunde  Kapier. 

Here  begynne{)e  a  notable  proverbe  of  Ysopus     foi.  24  v. 
Ethiopyen    in   balad   by  daun   lohan  Liedegate 
made  in  Oxenford. 

All  olde  proverbe  \\q^q  beo  seyde  and  shal  (8,  1) 

Touching  {)e  vyce  of  gredye  coveytyse: 
Who  al  coveytejje,  ofFt  he  lese|)e  al; 
Loo,  wherevpjion  Isopus  do{)e  devyse 
5     A  moral  fabul  rehersing  in  J)is  wyse, 


Die  Überschrift  fehlt  L      2  coveytyse]  der  obere  Teil  des  ersten  e  ist 
in  0  verblafst    1  *Loo  fehlt  L. 


Zu  Lydgutes  Isopiis.  25 

Howe  }i  grehounde  over  a  bniggo  ful  sqvvare 
A  large  cheese  iu  liis  mouJ)e  he  bare. 

Casting  bis  looke  adowne  into  {)e  ryviere 
By  apparence  and  i'als  illusyoun, 
10     As  Isopus  dempte,  J)ere  did  appere, 

Whiche  was  nought  ellis,  but  ])e  refleccion 
Of  |)e  cheese,  grehounde  bade  possessyoun ; 
Whiche  for  to  kaccbe  J)e  grehounde  did  bis  peyne, 
And  opunyng  bis  moupe  he  loste  boJ)e  tweyne. 

15     By  whiche  en sample  men  may  here  lere 

(I*exparyence  is  proeved  in  many  place), 

Who  al  J)at  coveyteI)e,  lesepe  offte  al  in  feere; 

A  man  al  oone  iie  may  not  al  purchace 

Ne  in  beos  armes  al  J)e  Avorlde  enbrace. 
20     A  meene  is  beste  witb  gode  governauce 

To  hem,  |)at  beon  contente  witb  suffisance. 

Pere  is  noman,  J)at  live|)e  more  at  eese, 
Pane  he,  |)at  cane  witb  lytel  beo  contente. 
Pe  contrarye  he  stonde{)e  ay  in  disese,  foi.2^r. 

25     Pat  in  bis  berte  witb  coveytyse  is  bleut. 
Witb  suche  fals  etykes  many  man  is  shent, 
Lyche  J)e  grehounde  nought  content  Wit/i  oone  cheese 
De6ire|)e  tweyne,  {)erfore  he  do|)e  bope  leese. 


6  *grete  hownd  L  \\  *ful  fehlt  L  8  downe  L  \\  *to  L  9  aud]  of  L 
10  Isopus  (statt  o  kümite  man  allenfalls  auch  a  lesen)  0,  *he  L  ||  *a  cheese 
ther  L  H  Whiche  0,  Aud  L  12  grehounde  hade]  *iQ  his  L  13  for 
fcfflf  /v  II  |ie  greh.]  *\vhan  he  L  H  'Aud  fehlt  L  '^^  here]  *conseyve 
and  L  16  *Be  experience  proved  in  many  a  place  L  1"  *f)at  fehlt  L  || 
lesel)e  offte  |  faileth  L  i^^  For  oo  man  L  |1  ne  fehlt  L  19  Nor  L  20  meene] 
nian  L  21  with  litel  suffisance  L  24  pe]  In  L  i  euer  L  26  etykes]  de- 
siresL;  die  Lesart  von  0  ist  gewifs  vorx.uxiehen,  da  lAjckjate  sehr  oft  etyke 
(=  ne.  hectic;  vfjl.  Halliwellj  in  übertragenem  Sinne  braucht:  Fall  of 
Princes  83  r.  a.  unten  To  staunch  the  etike  of  hys  gredinesse;  89  v.  b. 
Their  huugry  etike  kyudleth  so  the  fiers  Of  auarice;  91  v.  a.  unten  Their 
freting  etik  of  hate  incomparable;  93  /•.  /;.  oben  Whose  freting  etik  there 
mal  no  plentie  fede  n.  s.  tr.  \\  many  a  L  27  *Like  as  the  hownd  L  28  But 
*  desired  L  \\  Jjerfore  —  bo{)e]  *  and  both  he  dide  L  \\  Scklufs  in  L  Here  en- 
dith  the  .vu.  fable  of  Isopos  declaryng  what  damage  fohvith  on  couetise. 


IV.    Bemerkungen  zu  einigen  niu'  in  L  überlieferten  Stellen. 

1.  4,  32  p.  10.  Der  Hund  behauptet,  dem  Schaf  ein  grofses 
Brot  geliehen  zu  haben  (V.  26  f.).  Wenn  es  dann  heilst  He 
affermed  it  and  fcdshj  did  lije  Toivchyng  his  loff,  so  mul's  für 


26  Zu  Lydgates  Isopus. 

his  ohne  Zweifel  this  gelesen  werden:  da  dieses  Brot  gar  nicht 
vorhanden  war,  konnte  Lydgate  es  nicht  als  das  Brot  des  Hun- 
des bezeichnen. 

2.  4,  57  f.  p.  10.  Die  beiden  Verse  müssen  noch  ziu*  Rede 
des  Richters  gezogen  werden.  Aufserdem  ist  wohl  zu  schreiben 
The  laire  first  founded  oii  a  trietc  fjrounde:  die  Hs.  hat  founde 
statt  founded. 

3.  4,  67  p.  10.  Der  Hund  hat,  wie  er  erklärt,  zwei  Zeugen: 
der  eine  ist  The  faWiful  wolf,  in  troicth  that  doth  delite,  'der 
in  der  Wahrheit  sein  Vergnügen  findet'.  Sauerstein  hat  auch 
vor  that  ein  Komma  gesetzt,  also  in  troicth  wohl  als  'fürwahr' 
gefafst:  aber  dann  vermifst  man  einen  Zusatz  zu  delite.  Wegen 
meiner  Auffassung  vgl.  man  besonders  V.  71  (p.  11)  To  off  ende 
treicth  the  wolf  doth  grethj  drede. 

4.  4,  89  f.  p.  11  ist  zu  schreiben  The  ticey  icitnesses,  alhe 
it  they  kneice  The  matier  false.  Die  Hs.  hat  icitnesse  und  vor 
knewe  ein  unmögliches  ne. 

5.  4,  134  f.  p.  12.  Es  ist  zu  interpungieren  To  a  fcdse 
icitnesse,  record  in  Salamon  Prouerhiorum,  III.  thynges  hien 
compared.  Sauerstein  hat  das  Komma  schon  hinter  Salamon; 
wie  er  sich  Po^onerbiory  (denn  so  hat  er  die  handschriftliche 
Überlieferung  verlesen)  zurechtgelegt  hat,  weils  ich  nicht  zu 
sagen. 

0.  4,  168  p.  13.  Wenn  jemand,  um  die  Leute  zu  betrügen, 
ein  königliches  Siegel  fälschte,  What  icere  he  icorthyl  To  deye 
hy  cicile.  So  ist  zu  interpungieren.  Sauerstein  hat  nicht  be- 
merkt, dafs  der  zweite  Halbvers  die  Antwort  auf  die  Frage  ent- 
hält und  daher  das  Fragezeichen  erst  hinter  civile  (vgl.  Skeats 
Glossar  zu  Piers  Plowman  EETS.)  gesetzt. 

7.  4,  199  p.  14.  Da  sich  auf  das  Subjekt  dieses  Satzes  im 
Folgenden  his  und  he  beziehen,  muls  man  schreiben  For  the 
iurrour  first  disseyvith  the  iuye.     Die  Hs.  hat  iurrours. 

8.  4,  204  p.  14.  Die  Worte  Isopos  iurrours  doth  discryve 
ergeben  nur  vier  Hebungen :  zur  Vervollständigung  des  Verses 
ist  hinter  Isopos  nach  V.  218  false  einzuschieben. 

9.  4,  222  f.  p.  14.  Wer  einen  Meineid  leistet,  macht  den 
Teufel  zum  Herrn  von  Seele  und  Leib  vnto  his  dampcioun, 
Toforn  his  deth  hut  if  he  have  repentaunce.    Die  Hs.  hat  vnder 


Zu  Lydgates  Isopus.  27 

für  vnto ;  Sauerstein  hat  keine  Interpunktion  hinter  dampcioun, 
dafür  aber  Kommata  vor  vnder  und  hinter  deth. 

10.  5,  7  p.  15.  Lvdgate  findet  bei  Äsop  eine  Erzähhuig, 
Hoiv  that  a  icolf  of  cursed  forwardnesse  Was  to  a  crane  of 
malice,  as  I  fi/nde^  For  a  goode  toiirne  false  fouiide  and  vn- 
kynde.  Innerhalb  des  letzten  Verses  ist  keine  Interpunktion  zu 
setzen.  Sauerstein  hat  seltsamerweise  founde  in  Kommata  ein- 
geschlossen, als  ob  CS  mit  fahe  und  vnkynde  grammatisch  parallel 
stände. 

11.  5,  9  p.  15.  Die  Tiere  Hield  a  feste  royal  with  grete 
solempnite :  die  Hs.  hat  and  statt  icitli.  Vgl.  Edmund  1,  623 
And,  huryed  him  with  gret  solempnite;  Minor  Poems  3  Ilaletoyd 
that  day  loithe  grete  solempnyte;  10  tSing  this  day  tvithe  grete 
solempnite ;  Fall  of  Princes  187  r.  b.  There  receiued  icith  great 
solemnite;  Story  of  Thebes  378  r.  a.  This  kyng  in  Arge  huried 
ivas  Füll  rially  ivith  greate  solempnitee. 

12.  5,  41  p.  16  ist  von  Sauerstein  interpungiert  worden 
Atwene  my  teth,  sharp,  ichet,  and  kene;  er  hat  also  ivhet 
parallel  mit  sharjj  und  kene  genommen.  Aber  Stellen,  we  Ed- 
mund 3,  1035  With  a  spere  sharp  and  keene  grounde  und  be- 
sonders Edmund  2,  687  Thow  maist  thi  sioerd  lohette  sharp 
and  keene,  beweisen,  dafs  sharp  und  kene  von  whet  abhängig 
sind.    Also  ist  zu  schreiben  Atwene  my  teth  sharp  ichet  and  kene. 

13.  5,  43  p.  16.  Mit  At  late  tyme  weils  ich  nichts  anzu- 
fangen: es  ist  ohne  allen  Zweifel  that  für  late  zu  schreiben. 

14.  5,  97  p.  17  scheint  es  mir  notwendig,  anders  zu  intcr- 
pungieren,  als  Sauerstein.  Ich  schreibe  Thynk  on  the  crane, 
that  dide  his  diligence  To  help  the  wolf,  but  if  he  do  recom- 
pence  His  kyndenesse  manyfold  f  I  say,  as  I  fynd.  Sauer- 
stein hat  ein  Komma  statt  des  Fragezeichens.  Ich  nehme  an, 
dafs  if  hier  in  einer  direkten  Frage  mit  dem  Konjunktiv  ge- 
braucht sei,  ganz  wie  das  mit  ihm  bei  Fragen  synonyme  icheper, 
wegen  dessen  ich  auf  den  Anzeiger  für  deutsches  Altertum  VI,  37 
und  Schleich  zu  Ywain  1795  verweise. 

15.  7,  7  fr.  p.  21.  Der  Anfang  dieser  Fabel  is  so  zu  inter- 
pungieren  Agayne  the  vice  also  of  tiranny,  In  oo  contray  or 
in  on  regionn  Oon  is  to  mekil,  poetis  specifyc.  Sauerstein  hat 
statt  hinter   tiranny   ein   Komma   hinter  regionn,   allein   In   oo 


28  Zu  Lydgates  Isopus. 

conivd]!   nr  in  on  rec/loiiii  gehört  zu  Oon  is  to  viekil,   während 
der  erste  Vers  von  poetis  specifye  abhängt. 

16.  7,  10  p.  22.  Der  Vers  ist  im  Inneren  nicht  zu  inter- 
pungieren,  da  First  in  Cancro,  wohinter  Sauerstein  ein  Komma 
gesetzt  hat,  zu  dem  Nebensatze  ichan  Phebus  takith  his  hete 
und  nicht  zum  Hauptsatze  gehört. 

17.  7,  44  p.  22  ist  zu  trennen  al  bei/ng  of  assent:  die  Hs. 
und  Sauersteiu  verbinden  alheipuj.  Ans  Ende  der  Strophe  ist 
nur  ein  Komma  zu  setzen,  nicht  ein  Punkt:  die  Konstruktion 
geht  weiter. 

18.  7,  57  p.  23  ist  wohl  zu  sehreiben  //'  he  have  eyres  hi/rn 
for  to  succede.  Durch  die  Einschiebung  des  in  der  Hs.  feh- 
lenden hym  wird  der  Vers  glatt. 

19.  7,  75  f.  p.  23  ist  zu  interpungieren  Gredy  icolfis,  that 
comyn  ivith  open  moirtli  Vpon  a  folde,  theyr  nature  can  de- 
clare,  Sauerstein  hat  ein  Komma  statt  hinter  folde  schon  hinter 
moioth. 

20.  7,  84.  Der  Schlufs  der  Fabel  ist  so  überliefert:  //'  oo 
tiraunt  the  psople  may  constrayne,  Tlian  the  rnalice  is  ivorse 
and  damacjith  more  of  tivayne.  Der  letzte  Vers  ist  offenbar 
zu  lang:  er  hat  gewifs  ursprünglich  gelautet  Tlian  the  malice 
damagith  more  of  tioayne. 

Berlin.  Julius   Z  u  p  i  t  z  a. 


über  re-  und  re-  im  Französischen. 


Eine  der  Schwierigkeiten,  welche  die  französische  Sprache  dem 
Deutschen  bietet,  ist  die  Unterscheidung  der  verschiedenen  e,  wie 
das  häufige  Vorkommen  von  Fehlern  lehrt,  die  in  Schreibung  und 
Aussprache  dieses  Buchstabens  gemacht  werden.  Die  Erklärung  für 
diese  Thatsache  scheint  einmal  darin  zu  liegen,  dafs  es  dem  Ohre 
des  Deutschen  gleichsam  widerstrebt,  die  feinen  Lautunterschiede  der 
verschiedenen  e  immer  richtig  und  scharf  genug  zu  ei'fassen,  vor 
allem  aber  darin,  dafs  der  deutsche  Schüler  nur  zu  leicht  vergifst, 
dafs  die  Accente  im  Französischen  nicht,  wie  im  Griechischen,  zur 
Bezeichnung  der  Tonsilbe  dienen,  sondern  dafs  sie  nur  i-ein  ortho- 
graphische Zeichen  sind,  dazu  bestimmt,  die  Aussprache  zu  kenn- 
zeichnen oder  Homonyme  voneinander  zu  unterscheiden.  Die  fol- 
genden Bemerkungen  beschränken  sich  auf  die  Betrachtung  nur  einer 
der  verschiedenen  Fragen,  die  sich  an  diesen  Punkt  der  französischen 
Grammatik  knüpfen,  nämlich  der  Frage,  nach  welchen  Regeln  das 
lateinische  Präfix  re  im  Französischen  bald  zu  re,   bald   zu  re   wird. 

Die  Lösung  dieser  Frage  ist  schwieriger,  als  sie  auf  den  ersten 
Blick  zu  sein  scheint.  Daher  sind  auch  die  Grammatiker,  welche  sie 
berühren,  nicht  zu  voll  befriedigenden  Ergebnissen  gelangt.  Diez 
macht  in  dem  der  Wortzusammensetzung  gewidmeten  Kapitel  seiner 
Gramm,  d.  rom.  Spr.  S.  715  u.  71 G  einige  kurze  Bemerkungen  über 
das  Präfix  re  und  verweist  in  einer  Anmerkung  S.  71G  auf  eine  ein- 
gehendere Untersuchung  von  Barbieux,  die  im  Archiv  IX,  172 — 178 
gedruckt  ist  unter  dem  Titel :  'Die  Vorsilben  de  oder  de,  re  oder  re 
im  Französischen.'     Von   den   Späteren,   die   denselben  Gegenstand 


30  Über  re-  und  re-  im  Frauzösiscben. 

mehr  oder  weniger  ausführlich  behandeln,  sind  besonders  zu  nennen 
Chevallet:  Origine  et  formation  de  la  langue  fraiK^aise  (3  Bde.,  1853 
bis  1857);  Bi'achet:  Grammaire  historique  de  la  langue  franfaise 
(Paris  1867);  Darmesteter:  Traue  de  la  forviation  des  mots  cornposes 
dans  la  l.  fr.  (Paris  1875)  und  De  la  o-eation  actuelle  des  mots  noii- 
veaux  dans  la  l.  fr.  (Paris  1877);  Chassang:  Nouvelle  grammaire  fran- 
Qaise  (Paris  1877);  Thurot:  De  la  pronoticiation  franoaise  (2  Bde., 
Paris  1881);  Mätzner:  Französische  Grammatik  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Lateinischen  (Berlin  1877). 

Der  letzte,  der  sich  meines  Wissens  mit  der  Frage  wieder  näher 
beschäftigt  hat,  ist  Gerlach,  welcher  sie  zum  Gegenstande  eines  18S(j 
in  der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 
gehaltenen  Vortrages  machte.  Dieser  findet  sich  gedruckt  im  Archiv 
LXXVII,  201—208  unter  dem  Titel:  'Über  die  Aussprache  und 
Accentuierung  der  französischen  Präposition  re.' 

Auffallend  ist,  dafs  Gerlach  Mätzner  als  den  einzigen  Gram- 
matiker angiebt,  bei  welchem  er  ein  Suchen  nach  einem  Gesetz  ge- 
funden habe.  Gerlach  kennt  weder  die  Abhandlung  von  Barbieux, 
auf  welche  Diez  in  seiner  Grammatik  hinweist,  und  die  schon  1851 
ebenfalls  im  Archiv  gedruckt  ist,  noch  die  beiden  sehr  wichtigen 
Ai'beiten  von  Darmesteter,  die  es  ganz  besonders  verdienen,  gekannt 
und  anerkannt  zu  werden.  Im  Folgenden  gebe  ich  einige  Gerlach 
teils  berichtigende,  teils  ergänzende  Beobachtungen,  die  mir  bei  einer 
nochmaligen  Prüfung  des  Punktes  auf  Grund  des  im  gröfseren 
Wörterbuch  von  Sachs  vorliegenden  Sprachmaterials  beachtenswert 
erschienen. 

Die  untrennbare  lateinische  Partikel  re,  red  spielt  im  Franzö- 
sischen wie  im  Lateinischen  die  wichtige  Rolle  eines  Elementes  von 
zusammengesetzten  Wörtern.  Wenn  wir  zunächst  von  der  Form  red 
absehen,  die  sich  auch  im  Französischen  unter  bestimmten  Bedin- 
gungen findet,  erscheint  die  lateinische  Partikel  re  im  Französischen 
in  doppelter  Gestalt,  bald  als  re,  bald  als  re  mit  den  drei  Laut- 
unterschieden des  e,  dem  e  ferme,  dem  e  ouvert  und  demjenigen  e, 
das  man  gewöhnlich  e  muet,  besser  e  sourd  nennt.  Die  Geschichte 
der  Aussprache  des  c,  von  Thurot  sehr  gründlich  behandelt,  zeigt 
die  zahlreichen  Veränderungen  und  Umgestaltungen,  die  sich  im 
Laut  und  auch  in  der  Schreibung  dieses  Buchstabens  vollziehen,  und 
die  erst  im  17.  Jahrhundert  zum  Abschlufs  konnnen,  wo  endlich  die 


über  re-  und  re-  im  Fraiizr).sischeu.  31 

Bezeichnung  der  verschiedenen  e  in  der  Schrift  eine  allgemeine  wird. 
Die  Akademie  hat  sie  in  ihrem  Wörterbuch  erst  1740  angenommen. 
Gerade  dieses  lange  Schwanken  im  Gebrauch  der  Accente  hat  nicht 
Avenig  dazu  beigetragen,  die  genaue  Scheidung  des  accentuierten  e 
und  des  nicht  accentuierten  e  zu  erschweren. 

Den  offenen  Laut  des  e  in  re  bezeichnet  kein  Accent;  Po- 
sition führt  ihn  herbei.  Doch  e  ist  e  sourd  nicht  nur  vor  muta  cum 
liquida,  sondern  auch  vor  ss,  aufser  in  ressayer,  ressuyer  und  ressus- 
citer  mit  ihren  Ableitungen,  wo  es  sich  um  Zusammensetzung  von 
re  -j-  es  =  lat.  ex  handelt.  Nach  Angabe  der  Wörterbücher  scheint 
übrigens  die  Aussprache  in  diesen  Wörtern  zwischen  e  ouvert  und 
e  ferme  zu  schwanken. 

Bezüglich  derjenigen  Zusammensetzungen  mit  re,  deren  zweites 
Element  mit  s  beginnt,  hebt  Gerlach  das  Schwanken  in  der  Schrei- 
bung hervor;  einige  haben  nur  ein  s,  z.  B.  resaerer,  resonger,  andere 
SS,  z.  B.  resservir,  ressoufrir,  ressouvenir,  und  noch  andere  schwan- 
ken, so  ressaigner  neben  resaigner,  ressangler,  ressecher,  ressemer, 
ressoufler.  Hiei'zu  einige  Nachträge.  Die  Bemerkung  Schelers  in 
seinem  Etymolog.  Wörterbuch,  dafs  das  s  nicht  verdoppelt  werde, 
wenn  das  Präfix  Wiederholung  ausdrücke,  z.  B.  in  resalner,  ist  irrig, 
wie  eine  Menge  von  Wörtern  beweist,  z.  B.  resseler,  resservir,  ressou- 
frir. Selbst  das  von  Scheler  als  Beispiel  für  seine  Regel  angeführte 
resaluer  findet  sich  auch  mit  ss  geschrieben.  Littre  bemerkt  in  sei- 
nem Wörterbuche:  Toutefois,  en  general,  on  ne  double  pas  l's  dans 
les  verbes  ä  signification  iterative,  Iwsque  ceux  dont  ils  derivent  sont 
expi'imes  dans  la  meme  phrase.  Ainsi  Von  etyrit:  il  a  ete  saigne  et 
resaigne ;  il  m'a  salue  et  resalue ;  cet  acteur  a  ete  siffle  et  resiffle,  etc. 
Die  Betrachtung  dieser  Erscheinung  vom  historischen  Standpunkte 
aus  zeigt,  dafs  diejenigen  zusammengesetzten  Wörter,  bei  denen  s-.s 
vorkommt,  erst  französische  Bildungen  sind,  während  diejenigen, 
welche  direkt  auf  lateinische  Zusammensetzungen  zurückgehen,  z.  B. 
resister,  resoudre,  nur  ein  s  zeigen.  Bei  den  letzteren  hat  das  s 
zwischen  Vokalen  den  stimmhaften  Laut;  bei  den  Zusammensetzungen 
französischer  Schöpfung  dagegen  bewahrt  das  s  selbst  zwischen  Vo- 
kalen den  stimmlosen  Laut,  den  es  im  Anlaut  der  einfachen  Wörter 
hat.  Von  dieser  allgemeinen  Regel  weichen  nur  die  beiden  gelehrten 
AVörter  resequer  und  reseciion  (mit  e  ferme)  ab :  sie  haben  den  stimm- 
losen s-Laut;  übrigens  finden  sich  diese  Formen  auch  mit  e  sourd.    Se 


32  Über  re-  und  rc-  im  Frauzösisclien. 

bildet  nicht  Position  nicht  niu'  in  rcscdler,  sondern  auch  in  rc^coiisse, 
welches  aber  daneben  auch  mit  e  ouvert  lautet. 

Wir  kommen  nun  zu  der  Frage,  welche  Ursachen  der  Unter- 
scheidung von  re  mit  e  soiird  und  re  mit  e  ferme  zu  Grunde  liegen. 
Man  hat  sie  zu  suchen  einerseits  in  der  Unterscheidung  von  volks- 
tümlichen und  gelehrten  Wörtern,  andererseits  in  der  Notwendigkeit, 
welche  die  Sprache  empfand,  Bedeutungsunterschiede  durch  Schrift- 
unterschiede zu  kennzeichnen.  Gerlach,  dessen  Untersuchungen  im 
wesentlichen  zu  demselben  Ergebnis  geführt  haben,  geht  von  einer, 
wie  mir  scheint,  nicht  befriedigenden  Definition  für  die  Wörter  ge- 
lehrten Ursprungs  aus  (vgl.  S.  203,  Anm.),  wendet  auch  jene  Grund- 
sätze nicht  folgerichtig  genug  an  und  verfällt  so  im  einzelnen  in 
eine  Reihe  von  Irrtümern.  Einfacher  imd  dem  Wesen  der  Sache 
entsprechender  scheint  mir  diejenige  Definition,  nach  welcher  volks- 
tümliche Wörter  im  besonderen  die  drei  Merkmale  aufweisen,  dafs 
sie  den  lateinischen  Accent  bewahren,  den  kurzen  tonlosen  Vokal 
und  den  intervokalen  Konsonanten  ausstofsen  oder,  allgemeiner,  das 
lateinische  Etymon  sti'eng  nach  den  Lautgesetzen  imiwandeln,  Aväh- 
reud  die  gelehrten  Wörter,  zvxmeist  später  von  Gelehrten  gebildet, 
den  lateinischen  Ton  nicht  bewahren  und  den  Lautgesetzen  nicht 
streng  folgen. 

Fassen  wir  zunächst  diejenigen  Zusammensetzungen  ins  Auge, 
deren  Simplicia  mit  einem  Vokal  anlauten  (gerade  diese  sind  sehr 
zahlreich),  so  findet  sich  entweder  Elision  des  e  der  Partikel  re  oder 
die  Form  re.  Diejenigen,  die  das  e  von  re  elidieren,  um  den  Hiatus 
zu  vermeiden,  folgen  damit  einem  euphonischen  Gesetz,  das  der 
französischen  Sprache  sehr  frülie  eigentümlich  ist,  und  können,  so 
zu  sagen,  als  Zusammensetzungen  volkstümlicher  Bildung  angesehen 
werden,  die  anderen  dagegen  mit  re  als  Zusammensetzungen  gelehrter 
Bildung. 

Vor  den  Anlaulsvokalen  a  und  e  elidieren  die  meisten; 
einige  wenige  Beispiele  mögen  genügen,  wie  rahaisser,  racJieter,  rajj- 
prendre,  rassieger  u.  s.  w.,  doch  reabonner,  reahsorher,  readmettre; 
ferner  remporter,  rem2)lir,  rencloUrer  u,  s.  w.,  aber  reentendre,  re- 
exporter. Li  mehreren  Fällen  sind  beide  Formen  nebeneinander  in 
Gebrauch ;  die  nicht  elidierenden  sind  im  allgemeinen  ziemlich  späte 
Bildungen.  Im  Folgenden  werden  diese  Fälle  zusammengestellt: 
ruccommoder  neben  reaccommoder,   raecoutmner,   rallonger,  ranimer, 


über  rr-  und  rr-  im  Fi'aiizi)si.sclien.  33 

rappeler,  rapprovisiouner,  rassigner,  rassiirer,  raitaquer,  raileUr;  rem- 
haller  neben  reemballer,  rembarquer,  remhotier,  renqiaqueler ,  reinployer, 
remprisonner,  rengager,  rengendrer,  rengrener,  rensemencer,  renterrer. 
Diese  Liste  enthält  zwei  Fälle,  nämlich  rappeler,  reapjoeler  und  rassu- 
rer,  reassurer,  die  recht  bemerkenswert  sind,  weil  die  Sprache  den 
verschiedenen  Formen  auch  verschiedene  Bedeutung  gegeben  hat: 
rappeler  bedeutet  'noch  einmal  rufen,  zurückrufen'  und  reappeler 
'wieder  verlesen,  zweiten  Appell  halten',  'zum  zweitenmal  appellieren'; 
rassurer  'wieder  beruhigen'  und  reassurer  'rückversichern'.  Es  ist 
also  hier  das  accentuierte  e  ein  wert\'olles  Unterscheidungsmittel  ge- 
worden für  die  Bedeutungsnüancen  ein  und  desselben  Wortes. 

Vor  anlautendem  e  wird  das  e  von  re  mit  wenigen  Ausnahmen 
elidiert,  z.  B.  rechafauder,  rechapper,  recrier,  regaler  {=  re  -\-  egaler, 
zu  trennen  von  regaler  'bewirten'  aus  dem  span.  regalar),  renarrer, 
retaler  u.  s.  w.  Die  Ausnahmen  sind:  reedifier,  reediter,  reelire,  re- 
emigrer,  reerection;  ein  einziges  ^yort  zeigt  Doppelform:  repiouser 
neben  reepouser.  Ferner  weist  die  Sprache  hier  eine  Reihe  solcher 
Zusammensetzungen  auf,  die  ganz  verschiedenen  Sinn  haben,  je 
nachdem  das  erste  Element  die  Gestalt  re  oder  re  hat,  so  dafs 
gerade  bei  diesen  eine  sorgfältige  Aussprache  not  thut.  Die  hierher 
gehörigen  Fälle  sind  verschiedener  Natur:  einige  sind  Zusammen- 
setzungen desselben  Simplex,  wie  recrier  (:=  re  -\-  ecrier)  'laut  auf- 
schreien', 'laut  Einspruch  thun'  und  recrier  (=  re  -\-  crier)  'einen 
zweiten  Schrei  ausstofsen';  remoudre  und  remoudre;  repoiisseter  und 
repouster;  retendre  und  retendre.  Andere  dagegen  sind  Zusammen- 
setzungen von  Wörtern  ganz  verschiedenen  Ursprungs:  regayer 
(=  re  -f-  egayer)  und  regayer  'den  Hanf  hecheln';  r emailler  (=  re 
-)-  emailler)  und  remailler  (=  remmailler)  'die  Maschen  wieder  auf- 
nehmen, stopfen'  und  remailler  (Provinzialismus  des  Südens  =;  re- 
magonner).  Zwei  Wörter  schwanken  zwischen  re  und  re  ohne  Be- 
deutungsunterschied :  rechamjnr  neben  rechampir  (=  re  -\-  echampir), 
reventer  neben  reventer  (=  re  -j-  eventer  oder  re  -j-  vetiter). 

Vor  anlautendem  i,  o,  u  findet  sich  gewöhnlich  re,  z.  B. 
reimporter',  reimposer,  reoccuper,  reorganiser,  reunir  (reunion),  reussir 
(reussite),  reu  (p.  p.  v.  ravoir),  lauter  ziemlich  junge  Bildungen.  Die 
Ausnahmen  sind  wenig  zahlreich:  rinstruire,  rissir,  roffrvr,  rowmir 
neben  reouvert,  reouverture.  Von  diesen  ist  rinstruire  heute  wenig 
gebräuchlich  und  rissir  ganz  veraltet, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  3 


34  Über  re-  und  rf-  im  Französischen. 

Vor  ]i  nnietfe  finden  wir  rr  in  rehahiliter,  rehwneder,  relmviiUer. 
dagegen  Elision  in  rhabiller  und  endlich  beide  Gestaltungen  in  re- 
habiter  neben  rJmhiter,  rehahituer  neben  rhabituer.  Die  Wörter  da- 
gegen, die  mit  Jt  aspiree  anlauten,  haben  nur  re.  Es  sind  dies:  re- 
haclier,  rehäir,  7'ehanter,  reharceler,  rehasarder,  reJiausser,  reheurter, 
rehumer. 

Die  Form  red  der  Partikel,  die  sich  im  Lateinischen  ziemlich 
oft  findet,  besonders  wenn  das  einfache  Wort  mit  einem  Vokal  oder 
mit  einem  d  anlavitet,  ist  im  Französischen  zu  red  geworden,  wie  in 
redaction,  redactew,  redac-en-chef,  rediger;  redarguer;  redempteur, 
redemption,  redemptoriste,  redimer ;  redhihition,  redhibitoire;  redinte- 
gration  (terme  med.)  neben  reintegration,  alles  Wörter  gelehrten  Ur- 
sprungs, denn  in  volkstümlichen  Wörtern  wäre  das  lateinische  inter- 
vokale d  geschwunden.  Das  Wort  redivive,  welches  Gerlach  hierher 
rechnet,  ist  wohl  zu  streichen,  da  dessen  Etymologie  zweifelhaft  ist. 
Über  die  auch  von  Gerlach  erwähnte  Ausnahme  redonder  mit  Ab- 
leitungen neben  redonder  bemerkt  Darmesteter:  'Redondant'  est  tres 
ancien  dans  la  langue ;  31.  Littre  donne  un  exemple  du  XIII  siecle : 
de  lä  l'absence  d'accent.  'Redonder'  est  de  la  renaissanee:  de  kl  Vac- 
cent;  mais  comme  on  peut  rattacher  'redonder'  ä  'redondant' ,  on  s'ex- 
plique  la  double  orthographe  du  verbe  avec  're'  et  're'.  Über  'redon- 
dance'  ou  'redondance'  sagt  Littre:  L'Academie  admet  les  deux  ortlio- 
graphes  et  les  deux  prononciations,  mais  la  premiere  est  beaucoup  plus 
usitee. 

In  einer  Reihe  von  Wörtern  zeigt  der  Akut  die  Unterdrückung 
eines  s  an,  so  in  rep)it,  repondre,  repons,  reponse,  retif,  retivete,  wo 
re  das  altfrz.  res  =  lat.  res  ist,  ferner  in  recrire,  retablir,  retrecir, 
wo  das  frz.  es  entstanden  ist  durch  Vorsetzung  eines  e  vor  sc,  st, 
vmd  endlich  in  rechauffer,  recurer,  rejouir,  reveiller,  deren  es  sich 
vom  lat.  ex  herleitet.  An  dieser  Stelle  dürfte  es  wohl  nicht  ohne 
Interesse  sein,  darauf  hinzuweisen,  dafs  man  lange  zwischen  dem 
offenen  und  dem  geschlossenen  Laut  des  e  im  anlautenden  es  ge- 
schwankt hat.  Darüber  bemerkt  Thurot  I,  p.  91  ff. :  Au  XVII  siecle, 
l'e  est  donne  en  general  comme  ferme.  Oudin  (1633)  dit  que  l'e  est 
ferme  en  es  initial . . .  Cependant  Hindret  (1687)  prescrit  de  pyrononcer 
ouvert  es,  non  seulement  initial,  mais  encore  dans  des,  mes,  res ;  il 
bläme  que  Von  supprime  f  s  et  que  Von  mette  sur  Ve  un  accent  aigu. 
An  einem   anderen  Orte  p.   88  heifst  es  bei  Thurot:    On  lit  dans 


über  )r-  und  n'-  im   FranziVsisclieu.  35 

d'Alembert :  ^On  prodif/ne  Vaccenf  aign  danf^  nn  f/mnd  nonihre  de  mots 
qu'on  prononceroit  ridiculevient  en  suivcud  ä  la  rigueur  cette  accen- 
tuation.    . . .  on  accentue  mal  ä  propos  repondve.' 

Die  von  Gerlach  S.  204  aufgestellte,  für  den  Schüler  ganz  prak- 
tische Regel,  dafs  die  zahlreichen  zweisilbigen  Wörter  unbetontes 
e  haben,  auch  wenn  die  Weiterbildungen  den  Accent  aufweisen,  hat 
meine  Untersuchung  bestätigt,  doch  sind  die  von  ihm  angeführten 
drei  Ausnahmen  durch  weitere  vier  zu  vermehren:  rechaud  (rechau- 
der), redam  (redernpHon,  redimer),  reduit  (reduire),  refed  (refectoire). 

Wie  schon  oben  bemerkt  worden,  ist  die  Bedeutung  der  Partikel 
von  besonderem  Einflufs  auf  ihre  Gestaltung.  Der  vortrefflichen 
Analyse,  welche  Darmesteter  von  den  Bedeutungen  der  Partikel  im 
Lateinischen  und  im  Französischen  giebt,  läfst  sich  kaum  Neues 
hinzufügen.  Die  ursprüngliche  Bedeutung  von  re  ist  die  der  Wieder- 
holung; sie  ist  die  Grundlage  und  der  Ausgangspunkt  für  alle  übri- 
gen Bedeutungen,  nämlich  die  der  Wiedereinsetzung  in  den  früheren 
Zustand,  der  Verstärkung,  der  Entgegenstellung,  der  Rückwirkung, 
der  Gegenseitigkeit,  des  Tausches.  Bemerkenswert  ist,  dafs  das  Alt- 
französische diese  Fülle  von  Bedeutungen  der  lateinischen  Partikel 
noch  bereichert,  indem  es  re  im  Sinne  von  quant  ä  moi,  ä  toi  etc., 
de  mon  cöte,  de  ton  cote  etc.  anwendet  und  so  dadurch  eine  Thätig- 
keit,  bezw.  einen  Zustand  bezeichnet,  die  einer  anderen  Thätigkeit, 
bezw.  Zustand  entspricht,  von  der,  bezw.  dem  soeben  die  Rede  ge- 
wesen ist.  Darmesteter,  Suchier  u.  a.  haben  die  altfranzösische  Be- 
deutung durch  zahlreiche  Beispiele  belegt,  die  sich  leicht  vermehren 
liefsen,  da  ja  re  in  diesem  Sinne  allen  Verben  ohne  Ausnahme  im 
Altfranzösischen  vorgesetzt  werden  darf.  Beiläufig  sei  bemerkt,  dafs 
Darmesteter,  De  la  creation  p.  143,  eine  Phrase  der  modernen  Volks- 
sprache beibringt,  welche  zeigt,  dafs  jener  altfranzösische  Gebrauch 
noch  heute,  wenn  auch  nur  in  Spuren,  fortlebt.  Für  alle  Bedeu- 
tungen von  re  Beispiele  zu  geben,  wäre  überflüssig ;  es  genüge,  einige 
Fälle  anzuführen,  wo  das  Präfix  verstärkenden  Sinn  hat,  wie  in 
receler  (diese  Form  ist  auch  deshalb  interessant,  weil  sie  die  Ver- 
wandlung des  e  sourd  von  celer  in  c  ferme  aufweist;  sie  ist  zu  er- 
klären aus  dem  Widerstreben  der  Stimme  gegen  zwei  unmittelbar 
aufeinander  folgende  e  sourds),  ferner  ri'cliauffer,  rechercher,  recom- 
mander,  redouhler,  redouter,  reldcher,  reluire,  remhourrer,  retentir,  re- 
trecir.    Heute  ist  für  die  Neuschöpfung  von  Zusammensetzungen  die 

3* 


36  Über  re-  uud  re-  im  Französischen. 

Partikel  nur  in  der  Bedeutung  der  Wiederholung  lebendig,  und  da 
gebraucht  man,  abgesehen  von  einigen  vokalisch  anlautenden  Wör- 
tern, immer  die  Form  re.  Infolge  des  umfassenden  Bedeutungs- 
kreises von  re  und  der  bisweilen  recht  feinen  Bedeutungsnüancen 
ist  die  Partikel  schliefslich  auch  expletiv  geworden,  d,  h.  die  Zu- 
sammensetzung ruft  nur  die  Idee  des  Simplex  hervor  und  dient 
daher  geradezu  zum  Ersatz  und  zur  Unterdrückung  desselben. 
Diese  Neigung  der  Volkssprache  hat  eine  recht  beträchtliche  Zahl 
von  Zusammensetzungen  entstehen  lassen  und  ruft  immer  neue  ins 
Leben,  Hierher  gehören  z.  B.  remjüir,  repandre,  rapetisser,  remercier, 
rencontrer,  ralentir  und  weiter  rabougrir,  radoter,  rassasier,  rejouir, 
reluqner,  renifler,  r'amentevoir.  Von  diesen  Schöpfungen  der  Volks- 
sprache ei'langen  natürlich  nur  solche  Aufnahme  in  die  Schrift- 
sprache, die  sich  durch  längeres  Leben  ein  gewisses  Recht  dazu 
erworben  haben. 

Die  Bedeutungsanalyse  von  Gerlach,  der  bemerkt,  dafs  er  nir- 
gends eine  genügende  Entwickelung  und  Unterscheidung  der  Be- 
deutungen gefunden  habe,  erscheint,  wenn  man  sie  mit  der  von 
Darmesteter  gegebenen  vergleicht,  unbefriedigend.  Gerlach  stellt 
S,  207  die  Regel  auf,  dafs  bei  denjenigen  Verben,  die  Doppelform 
zeigen  mit  verschiedener  Bedeutung,  re  'noch  einmal'  im  tempo- 
ralen Sinne  den  Accent  ausschliefse,  während  hingegen  die  Be- 
deutung 'noch  einmal'  im  ideellen  (oder  abstrakten)  Sinne  ihn 
verlange,  z,  B.  recreer  'noch  einmal  schaffen',  recreer  'beleben' ;  re- 
signer  'noch  einmal  zeichnen',  resigner  'verzichten'  u.  a.  Ich  mufs 
gestehen,  dafs  mir  der  Ausdruck  'Wiederholung  im  ideellen  Sinne' 
nicht  recht  klar  und  zutreffend  zu  sein  scheint,  und  dafs  ich  mich 
vergeblich  bemüht  habe,  durch  Analyse  der  Bedeutung  von  Verben 
wie  resigner,  repartir  u,  a.  den  von  Gerlach  hier  dem  Präfix  re  zu- 
geschriebenen Sinn  zu  erkennen. 

Es  folge  nun  die  vervollständigte  Liste  der  in  diese  Klasse  ge- 
hörigen Verba:  recompenser  ■ — ■  recompenser,  recreer  — -  recfi-eer,  re- 
flechir  —  reßechir,  reformer  —  reformer,  reparer  —  reparer,  repar- 
tir —  repartir  (Littre:  On  dit  souvent  et  ä  tort  repartir  et  repartie 
au  Heu  de  repartir  et  de  repartie),  resigner  (mit  stimmlosem  s)  —  re- 
signer (mit  stimmhaftem  s),  resonner  (mit  stimmlosem  s)  —  resonner 
(mit  stimmhaftem  s),  reprouver  —  reprouver. 

Bei  diesen  Verben  lag  das  Bedürfnis  vor,  gegenüber  den  die 


über  rc-  und  rc-  im  FrauzÜHischen.  37 

einfache  AViederholiuig  bezeicliuciulen  Ziisaniniejiyet/Aingeii,  die  erst 
französische  Bihlungen  sind  und  das  Präiix  in  der  Form  re  haben, 
die  meist  auf  lateinische  Zusammensetzungen  direkt  zurückgehenden 
Zusammensetzungen  mit  so  sehr  abweichender  Bedeutung  durch  den 
acceni  aigu  kenntlich  zu  machen.  Schon  der  Grammatiker  Bouhours 
(1694)  bemerkt:  Lorsque  re  se  trouve  dans  le  latin  et  que  le  verbe 
franpais  cn  a  estc  tire  totä  cnticr  sans  heaucoup  d'alteration,  l'e  est 
fermc :  reciter,  reclamer,  reserver,  reformer,  reprimer,  repeter,  reson- 
ner,  retracter,  resister  etc.,  während  Toiites  Ics  fois  que  la  particule  re 
est  frati^mse  purement,  c'est-ä-dire  que  les  mots  oü  eile  se  reticontre 
ne  viennent  j^oint  directement  du  latin,  on  prononce  l'e.  vmct  conime 
dans  rebrousser,  rebuter,  refuser,  regarder,  regimber,  reposer,  re- 
tirer  etc.  Diese  im  wesentlichen  richtige  Beobachtung  von  Bouliours 
ist  dahin  zu  erweitern,  dafs  die  Wörter  volkstümlichen  Ur- 
sprungs im  allgemeinen  re  fordern,  selbst  wenn  die  entsprechenden 
Zusammensetzungen  im  Lateinischen  vorhanden  sind.  So  erklärt 
sich  in  einer  Menge  von  Fällen  e  sourd  im  volkstümlichen  Worte 
gegenüber  c  ferme  in  gelehrten  Bildungen  desselben  Stammwortes, 
z.  B.  recevoir,  receveur,  recette,  reeevahle  -—  rccepteur,  rcccption,  re- 
ceptcicle,  recipiendaire,  recipient,  recepisse;  recondnire  und  Ableitun- 
gen —  reconduction ;  reeonnaitre  —  recognitif,  recognition ;  recourir 
und  Ableitungen  —  recurrent,  reeurrence,  reeursoire;  recouvrer  — 
recuperer  und  viele  andere. 

Es  erübrigt  nun  noch,  die  Ursache  festzustellen,  welche  das 
Vorkommen  von  re  in  einer  ziemlich  beträchtlichen  Zahl  gelehrter 
Zusammensetzungen  erklärt.  Sie  ist  in  der  von  den  volkstüm- 
lichen Wörtern  ausgehenden  A  n  a  1  o  g  i  e  w  i  r  k  u  n  g  zu  erblicken. 
Thurot  p.  114  fr.  stellt  eine  lange  Liste  von  Fällen  zusammen,  w^o 
der  Sprachgebrauch  Schwankungen  erfahren  hat;  an  dieser  Stelle 
seien  nur  diejenigen  erwähnt,  bei  denen  er  sich  schliefslich  für  die 
vulgäre  Form  re  entschieden  hat:  registre,  registrer,  enregistrer,  aber 
registration,  reglstrateur;  redonder,  redondanee  —  redonder,  redon- 
dance;  rehelle,  rebeller,  rebellation,  rebellement  —  rebellion  und  Ab- 
leitungen; relaps ;  releguer,  relegation;  reliques,  reliquat,  reliquataire, 
reliquiaire;  replet  (rejyle)  —  repletion ;  revendiqucr. 

In  den  durch  noch  weitere  Zusammensetzung  mit  Präfixen  ge- 
})ildeten  Zusammensetzungen  tritt,  allerdings  nicht  ganz  ohne  Schwan- 
ken, die  Verwandlung  des  e  sourd  in  e  ferme  ein,  um  die  Häufung 


38  Über  rc-  imd  rc-  im  Französischen. 

von  mehreren  aufeinander  folgenden  unbetonten  Silben  zu  vermeiden. 
Die  hierbei  in  Betracht  kommenden  Fälle  sind:  irrefletc  —  reflcter; 
irrefrenahle  —  refreiier;  irreligieux,  irreligion,  aber  irreligiosite  — 
religion,  7-eligieux,  religiosite;  irremediahle  neben  ivremediable  —  re- 
medier;  irrep'ochahle  —  reproclmblc,  reprocJier;  corrclatif,  correlation  — 
relatif,  relation. 

AVir  sind  am  Ende  unserer  Betrachtung,  Die  aufgestellten 
Grundsätze  genügen  wohl  für  die  meisten  Fälle,  aber  immer  noch 
bleibt  der  Ausnahme  und  Willkür  ein  beträchtlicher  Spielraum.  Der 
Schüler,  dem  die  geschichtliche  Erkenntnis  der  französischen  Sprache 
gänzlich  mangelt,  wird  sehr  oft  vergeblich  nach  einer  festen  Regel 
suchen  und  sie  durch  gedächtnismäfsige  Übung  einigermafsen  er- 
setzen müssen, 

Berlin.  Max   Sohrauer. 


Kleine   Mitteilunaren. 


Oliver  Goldsmiths  Lustspiel  'She  Stoops  to  Conquer'  als 
Quelle  von  A.  von  Winterfelds  komischem  Roman  'Der  Ele- 
phant'. 

Die  Biographen  Oliver  (ioldsmiths  (John  Forster,  The  Life  and 
Times  of  Oliver  GoldsmitU  [Tauchnitz]  I,  1 5  f. ;  Washington  Irving, 
Oliver  Goldsmith:  a  Biography  \Tauchn[tz\  11  ff.)  erzählen  ein  Aben- 
teuer aus  des  Dichters  Jugend,  das  er,  wenn  es  ihm  wirklich  be- 
gegnet ist,  dann  in  seinem  zuerst  am  15.  März  1773  aufgeführten 
Lustspiel  tShe  Stoops  io  Conquer  benützt  hat.  Es  ist  in  dem  soge- 
nannten Perci/  Memoir  (Forster  I,  10,  Anm.)  überliefert,  dessen  Zeug- 
]iis  auch  noch  anderweitig  unterstützt  wird  (Forster  I,  15  a  und  16  a). 
Freilich  ist  dadui*ch  nicht  jede  Möglichkeit  ausgeschlossen,  dafs  man 
auf  Goldsraith  eine  alte  Geschichte  überti'agen  hat,  weil  man  sie  bei 
ihm  verwertet  fand. 

Nach  seinen  letzten  Schulferien  (1744),  so  wird  erzählt,  begab 
sich  der  nahezu  sechzehnjährige  Oliver  aus  seinem  damaligen  Heimats- 
ort Lissoy  nach  Edgeworthstown,  wo  er  Zögling  der  Anstalt  des 
Rev.  Patrick  Hughes  war.  Er  machte  die  Reise  zu  Pferde  und  war 
der  glückliche  Besitzer  einer  ganzen  Guinea.  Anstatt  aber  den  näch- 
sten Weg  zu  verfolgen,  der  etwa  zwanzig  englische  Meilen  betrug 
und  ihn  noch  bei  Tage  ans  Ziel  gebracht  hätte,  liefs  er  sich  Zeit 
und  machte  einen  Abstecher,  so  dafs  ihn  die  Nacht  in  Ardagh  über- 
fiel. Hier  fragte  er  einen  Vorübergehenden,  wo  er  am  besten  unter- 
kommen könnte.  Der  Zufall  wollte  es,  dafs  der  von  ihm  Angeredete 
ein  zu  Späfsen  aufgelegter  Fechtmeister  Cornelius  Kelly  war ;  seinem 
Rate  folgend,  kehrte  Oliver  in  dem  Hause  des  Squire  Featherston 
ein,  in  welchem  er  sich  benahm,  wie  in  einem  Wirtshause,  für  das 
er  es  hielt.  Der  Hausherr,  ein  Schulfreund  von  Olivers  Vater, 
merkte  das  Mifsverständnis  bald,  klärte  aber  seinen  Gast  vorläufig 
nicht  auf.  Dieser  liefs  sich  sein  Abendbrot  gut  schmecken  und  war 
so  herablassend,   dafs  sein  Wirt,    dessen  Frau   und   beider   schöne 


40  Kleine  Mitteilungen. 

Tochter  ihm  die  Flasche  Wein  leeren  helfen  niufsten,  die  er  nach 
dem  Essen  bestellte.  Erst  als  er  am  nächsten  Morgen  auf  seine 
Guinea  einen  pathetischen  Abschiedsblick  warf,  erfuhr  er,  in  welchem 
Irrtum  er  sich  befunden. 

Dem  Mr.  Featherston  mit  Frau  und  Tochter  entsprechen  in 
She  Stooj)s  to  Conquer  Mr.  Hardcastle,  Mrs.  Hardcastle  und  Miss 
Kate  Hardcastle.  Oliver  Goldsmith  selbst  hat  sein  Gegenstück  in 
Mr.  Charles  Marlow,  dem  Sohne  von  Mr.  Hardcastles  altem  Freunde 
Sir  Charles  Marlow.  Die  Rolle  des  Fechtmeisters  Cornelius  Kelly 
hat  im  Lustspiel  Tony  Lumpkin,  Sohn  der  Mrs.  Hardcastle  aus 
erster  Ehe.  Aufser  den  bereits  erwähnten  Personen  sind  aber  in  dem 
Drama  noch  von  Bedeutung  Miss  Constance  Neville,  eine  Nichte 
der  Mrs.  Hardcastle,  und  Mr.  George  Hastings,  ein  Freund  des 
jungen  Marlow. 

Genau  entsprechende  Personen  zeigt  nun  als  Träger  der  Hand- 
lung der  1870  in  vier  Bändchen  erschienene  'Elephant.  Komischer 
Roman  von  A.  v.  Winterfeld'  (Leipzig,  Ernst  Julius  Günther ;  New- 
York,  L.  W.  Schmidt).  Wir  finden  hier  den  früheren  Kapitän  Al- 
phonse  von  Ponperon,  der  1812  als  Einquartierung  die  verwitwete 
Frau  Kunigunde  von  Scharfenzahn  auf  Ober-Schlipperwitz  auf  der 
rechten  Oderseite  von  Preufsisch-Schlesien  kennen  gelernt  hat  und 
1814  nach  dem  Frieden  zurückgekehrt  ist  und  sie  geheiratet  hat. 
Sie  haben  vor  allem  eine  Tochter  Namens  Adelheid,  Frau  von  Pon- 
peron aber  auch  noch  aus  der  ersten  Ehe  einen  Sohn  Hans,  der 
Nieder-Schlipperwitz  bekommt,  sobald  er  mündig  ist.  In  ihrem  Hause 
wohnt  ferner  Klärchen  van  Boom,  die  verwaiste  Tochter  eine^  hol- 
ländischen Schifiskapitäns  und  der  einzigen  Schwester  der  Frau  von 
Ponperon.  Herr  von  Ponperon  hat  einen  alten  Wollmarktsfreund, 
Herrn  von  Hopfen :  ein  guter  Freund  von  dessen  Sohne  Karl  ist  der 
unbesoldete  Assessor  Franz  von  Rundstetten.  Winterfeld  hat  aber 
die  Familie  des  Herrn  von  Ponperon  zahlreicher  gemacht,  als  Gold- 
smith die  des  Mr.  Hardcastle;  doch  braucht  hier  darauf  nicht  ein- 
gegangen zu  werden. 

Die  Gleichheit  der  Handlung  in  dem  Lustspiel  und  in  dem 
Roman  wird  am  schlagendsten  durch  den  Umstand  erwiesen,  dals, 
abgesehen  von  den  Namen,  der  Inhalt  beider  AVerke  sich  mit  den- 
selben AVorten  angeben  läfst. 

Charles  Marlow  (Karl  von  Hopfen)  will  dem  Wunsche  seines 
Vaters  gemäfs  einen  Freund  desselben,  Mr.  Hardcastle  (Kapitän  von 
Ponperon  in  Ober-Schlipperwitz)  besuchen,  um,  womöglich,  dessen 
Tochter  Kate  (Adelheid)  zu  heiraten.  Es  begleitet  ihn  sein  Freund 
George  Hastings  (Franz  von  Rundstetten),  der  heimlich  mit  der  ])ei 
ihrer  Tante  lebenden  Nichte  der  Mrs.  Hardcastle  (Frau  von  Pon- 
peron) verlobt  ist.  Die  beiden  Freunde  verirren  sich  auf  ihrer  Fahrt 
und  fragen  im  Wirtshaus  zu  den  Drei  Tauben  (zum  Goldenen  Löwen) 


Kleine  ]\Iit(pilungen.  41 

nach  dem  AVewe.  Ein  gerade  anwesender  Stannngast,  nänilieh  der 
Stiefsohn  des  Mr.  Hardcastle,  Tony  Lunipkin  (des  Kapitän  von  Pon- 
peron,  Hans  von  Scharfenzahn),  macht  sich  den  Spafs,  ihnen  aufzu- 
binden, dafs  sie  ihr  Ziel  an  diesem  Tage  nicht  mehr  erreichen  kön- 
nen, dafs  in  den  Drei  Tauben  (im  Goldenen  Löwen)  alle  Zinmier 
besetzt  seien,  dafs  sich  aber  eine  kurze  Strecke  weiter  an  der  Land- 
strafse  ein  anderes  sehr  gutes  Wirtshaus,  TJie  Old  Biick\s  Ilmd  (der 
Klephant),  befinde.  Da  sie  nun  in  Mr.  Hardcastles  (Herni  von  Pon- 
l)erons)  Hause  ankonnnen,  glauben  sie  in  einem  Gasthofe  zu  sein. 
Mr.  Hastings  (Franz  von  Rundstetten)  wird  allerdings,  da  er  seine 
Braut  sieht,  alsbald  aus  seinem  Irrtum  gerissen,  allein  er  beläfst 
seinen  Freund  absichtlich  darin,  weil  er  überzeugt  ist,  dafs  dieser 
sonst  augenblicklich  umkehren  und  so  der  Zweck  seines  eigenen 
Kommens  vereitelt  würde.  Seine  Braut  nämlich,  Miss  Constance 
Neville  (Frl.  Klärchen  van  Boom),  deren  Vermögen  in  kostbaren 
Diamanten  besteht,  soll  nach  dem  Willen  der  Tante  deren  Sohn  aus 
erster  Ehe  heiraten:  es  gilt  nun  einmal,  die  Tante  zur  Herausgabe 
des  Schmuckes,  den  sie  verwahrt,  zu  bestimmen,  sodann  aber  eine 
Entführung  ihrer  Nichte  zu  ermöglichen.  Ein  Bundesgenosse  ersteht 
den  Liebenden  in  TonyLumpkin  (Hans  von  Scharfenzahn),  der  froh 
ist,  dafs  sich  jemand  findet,  der  ihn  von  der  ihm  aufgedrängten  Braut 
befre'en  will.  Inzwischen  hat  Charles  Marlow  (Karl  von  Hopfen) 
eine  durch  seine  Schüchternheit  beiden  zur  Pein  gewordene  Unter- 
redung mit  Kate  Hardcastle  (Adelheid  von  Ponperon),  für  deren  An- 
wesenheit im  vermeintlichen  Wirtshaus  in  Gesellschaft  von  Miss 
Neville  (Frl.  van  Boom)  ihm  Hastings  (Rundstetten)  eine  annehm- 
bare Erklärung  gegeben.  Als  aber  dann  Marlow  (Hopfen)  Kate 
(Adelheid)  in  ihrem  einfachen  Hausanzuge  sieht,  hält  er  sie  für  ein 
Mädchen  in  dienender  Stellung,  verliebt  sich  in  sie  und  hat  schliefs- 
lich  den  Mut,  auch  dann  noch  um  ihre  Hand  anzuhalten,  als  er 
weifs,  wer  sie  ist.  Unterdessen  hat  Tony  (Hans)  seiner  Mutter  die 
Diamanten  ihrer  Nichte  weggenommen,  allein  durch  die  Schuld  Mar- 
lows  (HojDfens)  kommen  sie  wieder  an  sie  zurück.  So  will  denn 
Hastings  (Rundstetten)  Constance  (Klärchen)  mit  Hinterlassung  ihres 
Vermögens  entführen.  Allein  ein  Brief  Hastings'  (Rundstettens)  an 
Tony  (Hans),  den  dieser  selbst  nicht  zu  entziffern  vermag,  und  dessen 
Vorlesen  durch  seine  Mutter  Constance  (Klärchen)  vergeblich  zu  ver- 
hindern sucht,  verrät  den  Fluchtplan.  Die  Tante  will  nun  die  Nichte 
zu  einer  Verwandten  in  Sicherheit  bringen,  doch  weifs  es  Tony 
(Hans)  so  einzurichten,  dafs  seine  Mutter  mit  Constance  (Klärchen), 
anstatt  an  das  beabsichtigte  Ziel  zu  gelangen,  zum  Ausgangspunkte 
zurückkehrt;  schliefslich  giebt  sie  ihren  Widerspruch  gegen  die  Ver- 
bindung von  Hastings  (Rundstetten)  mit  ihrer  Nichte  auf. 

Aber  Winterfeld    hat  nicht   blofs   die  Handlung  des  Lustspiels 
in  seinen  Roman   hinübergenommen,   sondern   auch   einzelne  Stellen 


42 


Kleine  Mitteil uugen. 


öfter  fast  Avörtlich  entlehnt.  Ich  begnüge  mich  damit,  dies  an  einigen 
Beispielen  zu  zeigen,  Goldsmith  citiere  ich  dabei  nach  der  Tauch- 
nitz  Edition. 


G.  328. 

Hard.  /  loce  emry  fltiiuj  titat's 
okl:  okl  frirnch,  old  tinifs,  o/d  man- 
ners, oM  books,  old  in'nes;  and  I  be- 
lieve,  Dorothy.  yott'Il  oion  Ihavebeen 
pretty  fond  of  cm  old  tvife. 

Mrs.  Hard.  Lord,  Mr.  Hardcastle, 
yoitre  for  crcr  at  yoiir  Dorothy' s  and 
your  old  tvives.  . . .  Fm  not  so  old 
as  you'd  make  me,  hy  more  than 
one  (jood  year.  Ädd  tirenty  fo  twcnty, 
and  niakc  inoncy  of  tliot. 

Hard.  Lei  nie  scc;  t/ccnfy  added 
to  f/rent//  nutkes  just  f'ifty  and  seren. 

Mrs.  Hard.  It's  false,  Mr.  Hard- 
castle; I  was  bnt  ttcenty  when  I  vas 
brought  to  bed  of  Tony  .  .  .;  and  Jie's 
not  comc  to  years  of  discrction  ijet. 

G.  329. 

Mrs.  Hard.  Any  body  that  lonks 
in  his  (Tonys)  face  iitay  see  lies 
cousuniptire. ' 

Hard.  Ay,  if  yron-iny  ton  fat  he 
one  of  the  .yynipton/s. 

Mrs.  Hard.    He  conyhs  somctimes. 

Hard.  Yes,  when  h/'s  liquor  yocs 
the  wrang  wag. 


G.  340. 

Miss  Hard.  You  that  have  seen 
so  nmck  of  the  finest  Company,  can 
find  little  entertainment  in  a)i  oh- 
scure  Corner  of  the  country. 

Marl.  (Gathering  couirage).  Ihaee 
lived,  hideed,  in  the  world,  Madam; 
bat  I  have  Icept  rery  little  Company. 
I  have  been  bat  an  observer  upon 
life,  Madam,  ivhile  others  were  enjoy- 
ing  it. 

'Miss  Nev.  Bat  that,  I  am  fold, 
is  the  n-ay  to  cnjoy   it  at  last. 


W.  1,  111  f. 

fHerr  von  Ponperon  spricht]  'Icke 
lieb  überhaupt  alles,  was  ist  alt: 
alte  Freuud,  alte  Zeit,  alte  Sitt, 
alte  Buk,  alte  Weiu,  aber  vor  alle 
Ding  . . .  icke  lieb  meine  alte  Frau !' . . . 

'Alte  Frau!'  wiederholte  sie.  ... 
'Möchtest  mich  wohl  schon  zu  einer 
Greisin  macheu?  Ich  bin  in  mei- 
nen allerbesten  Jahren ;  zwanzig 
uud  zwanzig,  wieviel  macht  das, 
wenn  du  addieren  kannst?'  'Zwei- 
imdfüufzig!'  lächelte  der  Kapitän. 
Der  Dame  schofs  das  Blut  in  den 
Kopf.  'Das  ist  falsch!'  eiferte  sie. 
'Ich  war  zwanzig,  als  Hans  geboren 
ward,  und  das  sind  nun  gerade 
zwanzig  Jahre  her!' 

W.  1,  114. 
'Er  (Hans)  durfte  ja  nicht  ange- 
strengt werden  in  seinen  Kiuder- 
jahren,  er  war  so  schwächlich.'  Der 
Kapitän  lachte.  'Wie  eine  Posannen- 
engel',  opponierte  er,  'wie  eine  junge 
Herkules  —  platze  beinah  ausein- 
ander vor  Dickigkeit.'  'Seine  Brust 
war  aber  dennoch  schwach,'  warf 
die  verblendete  Mutter  ein,  'ich  höre 
ihn  sogar  jetzt  noch  öfters  husten.' 
'Ja  natürlik,'  bestätigte  Ponperon, 
'wenn  ihm  ist  Wein  oder  Bier  ge- 
komm in  die  unreckte  Kehl,  dann 
hab  ick  auk  gehört  huste  die  Hans.' 

W.  2,  148. 
'Sie  . . .  haben  so  viel  in  der  gro- 
fsen  Gesellschaft  gelebt,  dafs  Sie 
in  diesem  stillen,  abgelegenen  Erd- 
Aviukel  wenig  Vergnügen  finden  wer- 
den.' Man  sah,  wie  der  junge  Mann 
sich  anstrengte,  die  ihn  beherr- 
schende Verlegenheit  niederzukäm- 
pfen. 'Ja  wohl,  mein  gnädiges  Fräu- 
lein,' entgegnete  er  . . .,  'ich  habe 
allerdings  viel  in  der  grofsen  Ge- 
sellschaft gelebt,  aber  ich  bin  doch 
eigentlich  nie  in  Gesellschaft  ge- 
wesen. . . .  Damit  wollte  ich  näm- 
lich gesagt  haben,'  ermannte  er  sich 
darauf  A'on  neuem,  'dafs  ich  nur 
ein    isolierter   Beobachter   gewesen, 


Kleine  Mitteilungen. 


43 


G.  :!^<\ 

Miss  Hard.  Brif  ijnn  hate  not 
been  ivholly  an  ohserirr,  I  prestime, 
Sir:  the  ladies,  I  sjmxld  I/ope,  have 
employrd  soDic  pari  of  ijour  addresses. 

Marl.  (Relapsiug  into  [timidity). 
Pardon  me,  Madam,  I  —  /  —  as 
yet  have  stndied  —  only  —  to  — 
deserve  them. 

Miss  Hard.  And  t/iaf,  some  say, 
is  the  very  /rorst  tray  to  obtahi  thein 
u.  s.  w. 


G.  364  f. 

Marl.  Suppose  I  should  call  for 
a  taste,  just  by  icay  of  trial,  of  the 
nectar  of  yonr  Ups.  . . . 

Mil'sHard.  Nectar. '  mctarl  T hat's 
a  liquor  there's  no  call  for  in  tJiese 
parts. 


G.  371. 

Hard.  /  have  suhnitted  to  your 
insolence  for  more  thaii  four  hours.  . . . 
I'm  notv  resolred  to  be  master  here, 
Sir  . . .  This  house  is  mine,  and  I 
coniniand  yov  to  lenve  it  directly. 

Marl.  . .  .  This  your  Jiouse,  fel- 
loivl  It's  my  house.  This  is  my 
house.    Mine,  white  I  ehoose  to  stay. 


G.  377. 
Mrs.  Hard.  As  for  you,  Madam 
{■=  Constance),  since  yoti  have  got 
a  pair  of  fresh  horses  ready,  it  irould 
be  cruel  to  disappoint  them.  So,  if 
you  please,  instead  of  running  away 
with  your  spark,  prepare,  this  very 
tnoment,  to  run  off  ni'th  me. 


während  die  anderen  sich  in  dem 
Trouble  bewegten  und  genossen.' 
'Sollte  ein  Philosoph  nicht  aber 
mehr  Genufs  in  diesem  Beobachten 
finden  als  im  Sinnenrausche  selbst?' 
fragte  Adelheid. 

W.  2,  150  f. 
'Wie  denken  Sie  über  die  Frauen, 
Herr  von  Hopfen?'  'Über  die 
Frauen?'  repetierte  dieser  . . .  'Ganz 
recht,  denn  Ihre  Beobachtung  wird 
sich  gewifs  viel  mit  ihnen  beschäf- 
tigt haben.'  . . .  'Ich  bitte  um  Ver- 
zeihung,' übereilte  er  sich  in  der 
Antwort,  'ich  habe  die  Frauen  nur 
studiert,  um  —  um  —  einer  von 
ihnen  würdig  zu  werden.'  Um  Adel- 
heids rote  Lippen  spielte  ein  iro- 
nischer Zug.  'Das  soll  aber  der 
schlechteste  Weg  sein,  das  Ziel  zu 
erreichen,'  bemerkte  sie  u.  s.  w. 

W.  3,  102  f. 
. . .  'da  ich  noch  ganz  entsetzlich 
viel  heut  morgen  brauche!'  'Und 
das  wäre  zum  Beispiel?'  fragte  Adel- 
heid. 'Den  Nektar  Ihrer  Unterhal- 
tung (!),  den  Sie  mit  Ihren  Lip- 
pen kredenzen,'  lächelte  der  junge 
Mann.  ...  'Nektar?  Nektar?'  wie- 
derholte sie.  . . .  'Ich  glaube  nicht, 
dafs  wir  den  Wein  hier  haben.' 

W.  3,  174. 
'Ick  hab  ausgehalteu,  was  is 
menschenmöglick,  . . .  nun  will  icke 
wieder  sein  die  Herr  in  meine  Haus.' 
'Ihr  Haus?'  höhnte  der  andere. 
'Das  ist  ja  gar  nicht  Ihr  Haus.' 
'Isse  nit  mein  Haus?'  wiederholte 
Ponperon  mit  starrenden  Blicken. 
'Wem  sein  Haus  isse  denn  ?'  'Meins !' 
rief  der  junge  Mann.  'Ihrs?'  'We- 
nigstens solange  ich  darin  bin !' 
setzte  der  andere  hinzu. 

W.  4,  72. 
'Mein  lieber  Hans,  da  du  dir  doch 
einmal  die  Mühe  gegeben  hast,  an- 
spannen zu  lassen,  ...  so  soll  wenig- 
stens diese  Mühe  keine  vergebene 
gewesen  sein.  . . .  Und,  da  du  (Klär- 
chen)  doch  einmal  entschlossen 
warst,  dich  entführen  zu  lassen,  so 
sollst  du  dich  in  deinen  Erwartun- 
gen nicht  getäuscht  sehen.  . .  .  Blofs 


44  Kleine  Mitteilungen. 

in  der  Person  will  ich  eine  kleine 
Veränderung  eintretenlasseu,'  höhnte 
Frau  von  Pouperou  weiter,  'indem 
du  anstatt  von  Herrn  von  Rund- 
stetteu  von  deiner  Tante  entführt 
werden  sollst.' 

G.  :'.8n.  W.  4,  200  f. 

Marl.     Yotir  hcaiitij  at  first  criiKjlit  'Als  ich  zum  erstenmal  das  Glück 

)ny  eye;  for  icho  could  see  tltat  nith-  geuols,  Sie  zu  sehen,  war  es  aller- 
out  emotion'?  Buf,  every  inoment  dings  hauptsächlich  Ihre  Schönheit, 
that  I  coneersc  nnth  you,  steals  in  Ihr  seltener  Liebreiz,  der  meinen 
soine  neiv  grai-e,  hcightens  the  jncture,  Blick  bezauberte ,  mein  Herz  zur 
and  gives  it  stronger  expression.  Bewunderung  hinrifs.  Doch  jeder 
What  at  first  seemed  rustic  piain-  Moment,  um  welchen  unsere  Unter- 
ness,  new  appears  reftiied  simplicity.  haltungsich  verlängerte, entschleierte 
What  seemed  fonoard  ass/iraiH-e,  iwro  meinem  geistigen  Auge  neue  und 
strikes  me  as  the  residt  nf  courageous  immer  neue  Reize  des  Geistes  und 
innocence  and  coiiscioits  virtne.  der  Seele,   die  dem  lieblichen  Bilde 

des  Körpers  noch  erhöhten  Farben - 
glänz  verliehen.  Was  mir  beim 
ersten  Schauen  nur  einfach  schien, 
naiv,  linkisch,  verlegen,  das  strahlt 
mir  jetzt  aus  Ihren  dunklen  Augen 
wie  die  schönsten  Perlen  echter 
Weiblichkeit.' 

Aber,  wie  viel  auch  Wiuterfeld  seiner  Quelle  verdankt,  er  hält 
sich  doch  nicht  sklavisch  daran.  Manche  übergrofse  Unwahrschein- 
lichkeit  hat  er  erkannt  und  oft  nicht  ungeschickt  beseitigt,  manche 
von  Goldsmith  unterlassene  Motivierung  hinzugefügt.  Der  Humor 
ist  im  allgemeinen  noch  toller  als  in  dem  Lustspiel.  Er  mufs  auch 
solche  zum  Lachen  bringen,  deren  Lungen  nicht  gerade,  um  mit 
Hamlet  zu  reden,  arc  ticklcd  o'  ihc  scrc :  ich  habe  seinerzeit  wütende 
Zahnschmerzen  über  dem  'Elephanten'  völlig  vergessen, 

Berl in .  Julius   Z  u  p  i  t  z  a. 

Zwei  Umschreibungen  der  Zehn  Gebote  in  mittelenglischen 
Versen. 

1. 

Auf  fol.  90  oder  nach  der  alten  Zählung  43  der  Handschrift 
Marl.  665  im  British  Museum  hat  eine  Hand  ans  dem  Ende  des 
1 .5.  Jahrhunderts  eine  metrische  Fassung  der  Zehn  Gebote  verzeichnet, 
die  mir  sonst  nicht  bekannt  ist,  und.  auf  diese  auch  fol.  50  oder  tiach 
der  alten  Zählung  1 ,  wo  es  heifst  Si  vis  ad  vitam  ingredi,  se/aia  ma^i- 
data  u.  s.  w.,  verwiesen.  Vor  dem  ersten  Verse  jeder  einem  Gebote 
gewidmeten  Strophe  steht  ein  Paragraj}hzeichen.  Die  miteinander  rei- 
menden Wörter  sind  durchweg  durch  Striche  verbunden.  Die  Über- 
schriften stehen  auf  der  Vorderseite  rechts,  auf  der  Riickseite  links 
vom  Texte.  Haken  oder  Striche  an  oder  über  den  Buchstaben  d,  g, 
h,   11,  m,  n  u.  s.  iv.  sind  unbeachtet  geblieben.     Kursiver  Druck  be- 


Kleine  Mitteilungen.  45 

zeichnet  aufgelöste  Ahkürzungen.    Interpwiklioii  und  grofse  Anfangs- 
buchstaben sind  geregelt. 

X  ma?«lata. ' 
Euery  man  witli  good  euteut 
Kepe  well  Crystys  co/;/maiindenie//t. 

Pnmuni  mandutuit/. 
False  goddys  schull  ye  uoon  haue, 
ßut  worschip  on  god  omuypotent: 
5  'Make  not  your  god,  J)at  mou  hath  grave; 
Thys  ys  pe  fyrst  co?»mawndement. 

2  "1. 

Goddys  uame  in  ydylues  take  ye  noght; 
For,  yff  ye  do,  ye  schall  be  schent: 
Swerc  be  no  thyng,  {)«t  god  hath-  wroght; 
if    That  ys  the  secunde  co«/mawudement. 

3  m. 

Haue  mynd  to  halow  thyn  holy  day, 
Thow  and  all  thyn  yvit/t  good  entent: 
Leve  se/vyle  Werkes  and  myche^  a-ray; 
Thys  ys  the  tryd''  cojMmaundement. 

4  '". 

l'"^     Worschip^  thy  fadyr  aud  niodyr  bothe, 
That  long  lyve  to  the  be  lent, 
With  mete  aud  dryuk  cownfort  and  clothe; 
That  ys  the  forth  cowmawndement. 


20 


Sie  f)OW  uo  ma,u  with  weked  wyll, 
Ensawnpyll  ue  tong  nor  w/t//  dent, ' 
But  euer  morr  do  good  for  ylle; 
This  ys  {le  fyl'te  co/«mawudeiuent. 

VI  1^. 

Do  J)ow  no  lechery  be  thy  lyve: 
Let  fleschly  knowleche  be  forfent," 
^^     Save  only  betwyx  man  and  wyfe; 
Hit  ys  the  syxt  co»^mawndement. 

VII  m. 

Thow  schalt«  stele  no  maner  thyng 
Nor  helpe  Jierto  nor  be  conceut: 
Leve  false  mesurs  and  all  gylyng; 
Thys  9  the  sevent'^  comma/Klement. 


30 


'  UrsjyriingUch  Mawdata  X,  aber  durch  Striche,  Umslelhmg  nngedexitel  ^  hath 
fehlt  in  der  J/s.  ■' nyche  //.s-.  '*  the  tryd  aus  thet  thryd  zu  erklären?  ^  MilW.  fängt 
die  Rückseite  an  '•  stroke  dent  I/s.  ''  forlent  I/s. ;  vgl.  z.  B.  Anglia  XII,  233  The 
tyme  of  youthe  is  to  be  speiit,  But  vice  in  it  shuld  be  for-fent  •*  Hier  not  radiert 
"  Thys  z=  Thys's  '"  Über  sevent  (Analugiebddung  nach  fyfte,  syxt?)  ein  Zeichen, 
das  einem  mit  einem  Strich  versehenen  i  ähnlich  aussieht. 


46  Kleine  Mitteilungen. 

VIII  '". 
Thow  schalt  not  ber^  no  false  wytnes 
For  no  niate^-,  Jx/t  may  be  ment: 
Say  euer  the  sowth  or  holde  thy  pees ; 
Thys  ys"  the  VIII  cowimaundement. 


35 


IX  m. 

Covett  I:)ow  not  thy  neypurs  '^  good, 
As  howse,  lond,  catell  nor  rent, 
In  hyndryng  of  liym  nor  of  his  blöde; 
Hit  ys  f)e  IX  co/;miawudement. 

X-n. 

Thow  schalt  not  desyre  thy  neyp?^rys '-  ferc 
4"     Ne  hys  seruant  falsely  fro  hyni  hent 
Nor  no  good,  f)c/t  he  hath  here; 
Thys  ys  the  tent  '^  co»nnawndenie;?t. 

These  X  to  kepe  he  grawut  vs  grace, 
That  on  the  roode  whas  '^  all  to-rent, 
•*'>     In-to  hys  blyss  Jaat  we  may  paace 
At  the  last'''  dav  of  iugement. 


"  ys  über  ehr  Zeile  nach  (jetragen  '-  Ich  erinnere  mich  nicht,  p  in  diesem 
Worte  anderwärts  gefanden  zu  haben  "  teiltet  tind  x  darüber  fls.;  vgl.  Auiii.  10 
''•    Vgl.  zu    Gwj   541G  und  Kiilbing  zu    Ipmnedon   A    1875      ^■'  Hieridier  ue\   mir. 

2. 

Die  zweite  Version  steht  auf  der  Riickseite  von  fol.  Iß  und  auf 
der  Vorderseite  von  fol.  1 7  der  Oxforder  Handschrift  Äshmole  6 1  aiis 
dem  Anfange  des  \Q.  Jahrhunderts  [=  0'):  die  ersten  acht  Verse  sind 
auf  fol.  22?;  wiederholt  (=  0'^).  Nach  einer  anderen  Handschrift 
(Q.  T.  3  der  Bibliothek  von  Jesus  College  zu  Cambridge  =  C)  liat 
dasselbe  Gedicht  Halliwell  veröffentlicht  in  den  Beliquice  Antiquce 
I,  49  f.  Für  den  Abdruck  aus  0'^  in  welchem  die  Strojjhen  nicht 
abgesetzt,  wohl  aber  die  Reimwörter  durch  Striche  verbunden  sind,  gilt 
das  unter  1  Bemerkte:  aus  0-  und  C  führe  ich  rein  formale  Va- 
rianten  nicht  an. 

Herkyns, '  serys,  ^  \)at  stand//«  a-bowte, 
I  wyll  jow^  teil  yvith  gode  entente, 
How  je  to  god  shuld  kuele'  and  lowte, 
IfF  je  wyll  kepe  his  cowmandme»t. 

5    Thow^  schall  loff  god  with  herte  entere,'' 
With  all  ])/'  sawle  and  all  l^i'^  myght: 


'  Statt  der  ersten  Strophe  hat  C  nur  ein.  Reimpaar:  In  heven  shall  dwell  all 
cristen  men,  That  knawe  and  kepe  goddes  biddyngis  ten  ^  Dahinter  v/yth  durch 
I'imkte  getilgt  ö'  ^  Jtahinter  jo  radiert  0'  '*  knele  0-]  kne  (>';  ae.  eneuwiaii 
scheint  früh  im  .\fe.  ausgestorben  zu  sein;  deshalb  halte  ich  kne  für  einen  Schreib- 
fehler 5  Vor  den  einzelnen  (lehoten  hat  C  Priinum  niandatum,  Secundum  mandatuni 
V.  s.  w.  "  entere  C,  enter  0'^,  etere  0'  '  Jj/,  {)(;  setze  ich  für  J)  mit  hochgeschrie- 
benem i  oder  e  der  fls. 


•2i) 


Kleine  Mitte'ihuigen.  47 

O'jprr  gofl  in  uo  nianorr 

i»ou  schall  not  haue  be  dey  ue»  nyght. 

Thy  godys  warne  in  vaiiyte 
10    Thou  schall  not  takc  forr  welle  ne«  woo : 
Dismembyir  hyvi  not,  \yai  ou  Jje  rode-tree" 
Fore  J)c"  was  i'nade  füll'"  blake  aml  bloo. 

Thy  holy  deys  ' '  kepe  wele  also : 
Fro  werldly  werk;/« '-  \wu  take  Jj/  reste; 
lö     All  '3  thy  howsold  l>e  same  schall  do, 
Bothe  wyfFe  aiid  chyld,  se/uant  and  beste. 

Thy  fadere  and  moder  ])oii  schall  hono?r>-, 
Not  only  with  thi "  renerence: 
In '^  all'^  |)cr  nede  be  J)er'e  sokowre 
And  kepe  aye  goddys  ''  obedyence. 

Oft'  mans  kynd  *«  ]^ou  schall  not  '•*  sley 
Ne  herme  with  word  ue*  wyll  ne"'  dede, 
Ne  no  mans  gode  \>ou  take  a-wey :  -'' 
Iff  {)ou  may,  helpe  them'-''  at  ^ler'^  nede. 

25    Thy  wyfF  ])on-^  mayste  vi  tyme  wele  take, -'^ 
Bot  non  ol>cr-'  lawfully: 
Lechery  and  syufuU  luste  ])ou^*^   fore-sake 
And  dred  aye  god,  wer  euer""-'  {)ou  be. 

Be  J)ou  no  thefTe  ne^o  theffys  fere 
30     Ne  no  thyng  wyvme  thorow^'  trechery : 
Ocure  ne  symony  cum  fiou  not  nere, 
Bot  consciens  clere  kepe  aye  truly. 

Thow  schall  in  word  be  trewe  also  /"'•  ^7  '' 

And  wytnes  fals  schall  \)0U''-  non  bere: 
35     No  lye  l>ou  make^-^  foiv  frend  ue'"  foo, 
Laste  {)ou  thy  sawle  füll  gretly  dere. 

Thi  neyjbo^rrs  ^•'  wyfF  Jjou  nou jht  desyre 
Ne^"  woman  non-"  throw-"*  sy«ne  couet. 
Bot,  as  holy  chyrch  wold,  it  were, 
40     Ryght  so  \n  po?«rpos,  luke,  {jou  sette. 

Howse  ne  lond  ne  ojicr  thing 
Thow  schall  not  couet  wrongfully, 
Bot  kepe  well  aye^''  godys  bydding 
And  crysten  feyth  leue*  stedf astly. '*' 


8  nor  C  0  011  a  tie  C  '^  x>o//;r  bothe  C  "  Thy  haliday  C  '-  Fia 
bodely  werk  C  '^  And  all  C  '"  fehlt  C  '^  Bot  in  C  •«  be  ^er]  thou  thaym  C 
17  gode  besser  C  '«  Of  maiikynde  C  '^  none  C  "^  ne  fehlt  C  ^^  nor  C  -"  Ne 
fäuffir  non  lorn  ne  lost  to  be  passemhr  C  -^  If  thow  wele  may  than  help  C 
^  Fehl/.  C  '-^"^  Dahinter  ein  Buchstabe  radiert  6>'  ^  V(jh  C.  florstmaim.t  Ae.  Leyenden 
(neue  Folgt)  3G9,  G3  He  roiijht  not,  what  woman  he  toke:  So  lytell  he  set  by 
hys  wyfte  -'  Dahinter  woniman  C  '^  thou  He  and  C  '^  Dafür  so  C  ^o  „or  ^' 
■"  with  C  •'■■'  And  f.  w.  thou  shalt  C  ^3  Loke  thow  not  lye  C  3'  nor  'C  ^s  negh- 
bur  C  30  Nor  C  ^"'  otbir  wymmen  C  ^s  with  C  ^'J  ay  wele  C  *  leue  nicht 
deutlich   0\  trow   C    "'  Hiermit  schliefst  C. 


48  Kleine  Mitteiluugeu. 

4f>    Tiies  be  Jjp  co^/nnaudiueut//*-  X, 
Pat  bene  wryte  iu  ])is  scryptowr, 
That  god  gaff'  to  Moysen 
(Them  to  kepe,  loke,  je  be  fore)/'^ 

In  two  tabyllys  of  ston  ryglit 
■"^'^    To  heliJe  maus  kynd  forth  of  sy»ue 

Wryten  will/  l>e  hond  of  good  all-mygbt, 
To  tecbe  mau  kynd  ]iis  werld  to  \vy»ne. 

All  I^ei,  that  J^es  commandmentys  kepe, 
In  heue«  wii/i  god  schall  euer  wo>me: 
55     3iff'  ]>at  they  wyll  fro  syn"*-'  them  kepe, 
They  schall  be  bryjt^r,  J)a?<  J)e  so»ne.*' 
'Amen',  quod  Rate. 


*-  Fiir  fore  ist  imhl  siire  zu  lesen     '*^   Das  s  sieht  aus  wie  f     '''*   Die  letzlen  beiden 
Verse  nachtrütjlich  von  derselben   Hand  mit  anderer    Tinte. 

Berlin.  Julius  Z  u  p  i  t  z  a. 

Nachtrag  zu  Archiv  LXXXIV,  S.  405  ff.  Herr  Prof.  Brey- 
mann  hatte  die  Freundlichkeit,  mich  darauf  aufmerksam  zu  machen, 
dafs  A.  von  Düring  in  den  Anmerkungen  zu  seiner  Übersetzung  der 
Canterhury  Tales  (Bd.  III,  Strafsburg  188G)  an  zwei  Stellen  auf 
Innoeenz'  Schrift  verwiesen  hat:  zu  der  ersten  Strophe  des  Prologs 
der  Man  of  Laives  Tale  (1.  c.  p.  352)  und  neben  Hieronytnus  adv.  lov. 
zu  V.  1503G  der  Pardoneres  Tale  (1.  c.  p.  385).  Ferner  bemerkt  Dü- 
ring zu  V.  8383  ff.  des  Wyf  of  Bathes  Prologe:  'Auch  das  Liber  de 
contemptii  mundi  Innoeenz  III  B.  I  c.  16  [Migne  18]  mag  dazu  bei- 
getragen haben'  (p,  3G8).  Weitere  Schlüsse  betreffs  Chaucers  Über- 
setzung der  MCH.  hat  Düring  aus  diesen  von  ihm  bemerkten  Über- 
einstimmungen nicht  gezogen.  Seine  Bestimmung  der  Entstehungs- 
zeit der  Constanze-Dichtung  (p.  42G)  mufs  ich  auf  Grund  meiner 
Ermittelungen  für  verfehlt  halten. 

München,  Juni  1890.  E.  Koeppel. 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

für  (las  Studium  der  ueuereu  Spraeheu. 


iSItziing  am  14.  Januar  1890. 

Herr  Völckerl  ing  spricht  über  C!rou.sles  Gmminoire  de  la 
langue  francaise,  deren  cours  supcrieur  für  solche  bestimmt  ist,  welche 
die  Sprache  wissenschaftlich  studieren  wollen.  Sie  ist  mit  Geschick 
geschrieben  und  enthält  viele  feinsinnige  Bemerkungen,  nimmt  aber 
Stellung  gegen  die  historische  Grammatik,  indem  die  Logik  und  der 
Gebrauch  allein  als  mafsgebend  anerkannt  werden.  Die  Grannnatik 
soll  nach  dem  Verfasser  die  Kunst  korrekt  zu  sprechen  uiul  zu 
schreiben  lehren.  Seine  Fundgrube  ist  das  1 7.  Jahrhundert,  widn-end 
das  16.  ihm  als  veraltet  gilt;  das  18.  habe  die  Sprache  arm  gemacht, 
das  19.  bringe  viel  Neologismen,  die  wieder  verschwinden  würden. 
Der  Behauptung  des  Verfassers,  dafs  die  frühere  Neigung  der  Sprache, 
die  Endkonsonanten  abzuschwächen,  durch  Einflüsse  von  Nord  und 
Ost  aufgehoben  worden  sei,  tritt  Herr  Waetzoldt  entgegen,  der 
eine  Wirkung  des  Schriftbildes  darin  erblickt. 

HeiT  Schwan  spricht  über  den  französischen  Accent.  Da  num 
sich  bei  der  vielumstrittenen  Frage  auf  das  unsichere  Gehör  nicht 
verlassen  kann,  hat  der  Vortragende  bei  seinen  zusammen  mit  Herrn 
Dr.  Pringsheim  angestellten  Untersuchungen  sich  des  Phonauto- 
graphen bedient,  der  die  Tonhöhe,  Tonstärke  und  Tondauer  nieder- 
schreibt. Aus  diesen  Untersuchungen,  die  erst  nach  vielfachen 
Wiederholungen  der  Versuche  sichere  Schlüsse  zu  ziehen  gestatten 
würden,  scheine  hervorzugehen,  dafs  zweisilbige  Wörter  ziemlich 
gleiche  Tonhöhe  und  Tonstärke  auf  beiden  Silben  haben,  wogegen 
die  Länge  der  lateinischen  Haupttonsilbe  eine  bedeutendere  sei  als 
die  der  anderen  Silbe. 

Sitzung  am  28..  Januar  1890. 

Herr  Biltz  spricht  Tiber  das  Buch  von  Wilhelm  Walther,  'Die 
deutsche  Bibelübersetzung  des  Mittelalters'  [vgl.  Archiv  LXXXIV, 
S.  341  f.|. 

Archiv  i.  II.  Spiadieii.     LXXXV.  4 


50  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Herr  Koch  spricht  über  will  und  sJiaU.  Nachdem  er  kurz  die 
bisher  veröffentlichten  Untersuchungen  über  den  Gebrauch  dieser 
Hilfsverben  (von  Sir  Edmund  Head,  0.  Stoffel  [Taalstudie  H— VJ, 
G.  S.  Löwenhielm,  Archiv  72  u.  a.)  besprochen  und  einige  Bemer- 
kungen über  die  Bezeichnung  des  Futurs  im  Ae.  und  Me.  gemacht, 
geht  er  näher  auf  die  A^erwendung  von  shall  und  zvill  als  Umschrei- 
bungen des  Futurs  im  Ne.  ein.  Er  verwirft  die  sogenannte  'Höflich- 
keitstheorie' als  Ursprung  dieses  Gebrauchs  und  meint,  dafs  der 
Wechsel  zwischen  den  genannten  Verben  darauf  beruhe,  dafs  shall 
in  den  Personen,  in  welchen  gewöhnlich  ein  Befehl  nicht  erteilt  wird, 
und  will  in  denen,  in  welchen  der  Ausdruck  des  Willens  nicht  statt- 
zufinden pflegt,  sehr  wohl  zur  Bezeichnung  der  reinen  Futurität  ver- 
wendet werden  konnten.  Demgemäfs  soll  nach  der  Regel  der  Gram- 
matiken shall  und  shoidd  in  der  I.Person  wie  auch  in  der  2.  Person 
in  der  Frage  erscheinen.  Die  Abweichungen  schottischer,  irischer 
und  amerikanischer  Autoren  wie  in  der  Umgangssprache  des  nörd- 
lichen Englands  müssen  zum  Teil  als  inkorrekt  gelten.  Doch  be- 
Aveisen  zahlreiche  Stellen  aus  neueren  englischen  Romanschriftstellern 
und  Lustspieldichtern,  dafs  /  ivill  und  /  ivoidd,  wie  will  you  ?  und 
would  you  ?  da  zulässig  sind,  wo  der  mit  diesen  Formen  verbundene 
Infinitiv  eine  Thätigkeit  ausdrückt,  welche  mehr  oder  weniger  von 
dem  Willen  der  sprechenden,  bezw.  der  angeredeten  Person  abhängig 
gedacht  wird.  Namentlich  sei  dieser  Umstand  bei  der  Übersetzung 
des  deutschen  'ich  werde'  und  'ich  w'ürde',  wie  von  'wirst  du?'  etc. 
und  'würdest  du?'  etc.  zu  beachten,  was  von  den  englisch-deutschen 
Grammatikern  nicht  klar  und  bestimmt  genug  angegeben  werde. 
Ein  Aveiteres  Eingehen  auf  diesen  Gegenstand,  Avie  die  Veröftent- 
lichung  der  von  ihm  gesammelten  Belege  behält  der  A^'ortragende 
sich  vor. 

Darauf  spricht  Herr  Zupitza  über  English  Leiters.  Colleded 
for  the  Use  of  Schools  hy  Dr.  Oinither,  Danzig  1889  [s,  Archiv 
LXXXIV,  348  ff.]. 

Herr  F.  Pfeffer,  ordentl.  Lehrer  an  der  Friedrichswerderschen 
Oberrealschule,  hat  sich  zur  Aufnahme  gemeldet. 

Sitzung  am  11.  Februar  1890. 

Herr  C.  Th.  Michaelis  sprach  über  Kurt  Bruchmanns  Psy- 
chologische Studien  zur  Sprachgeschichte  (Leipzig  1888).  Bruchmann 
sucht  an  der  Hand  der  religiösen  Poesie  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit,  am  Volksliede  und  an  sprichAvörtlichen  Redewendungen  der 
deutschen  Sprache  nachzuweisen,  dafs  eine  sj^rachliche  Überlieferung 
besteht,  gemäfs  Avelcher  Worte  und  Redensarten  von  der  Zeit  ihres 
Ursprungs,  soweit  sich  derselbe  zurückverfolgen  läfst,  Aveiter  gebraucht 
Averden,  ohne  den  ursprünglichen  Sinn  zu  behalten,  oder  genauer  so, 


für  (las  Stiidium  der  iienoron  Spraclion.  51 

dafs  sie  nur  ein  Mittel  geworden  sind,  ein  Gefühl  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Die  Sprache,  die  aus  Gefühl  entsprungen  und  danach  zum 
Ausdruck  des  Wissens  geworden  ist,  kehrt  in  solchen  Fällen  zu 
ihrem  Ausgang  zurück.  Die  Erscheinung  ist  von  Bruchmann  sorg- 
fältig beobachtet  und  gegen  alle  Einwände  nachgewiesen.  Eine  Er- 
klärung des  A'^organges  sucht  Bruchmann  mit  Hilfe  des  Princips  des 
kleinsten  Kraftmafses  und  durch  den  Nachweis  der  weiten  Ausdeh- 
nung der  Analogiebildung  im  Gebiete  der  Vorstellungs-  und  Bedeu- 
tungsbildung der  Sprache  zu  geben.  Eine  eigentliche  Rechtfertigung 
des  Princips  des  kleinsten  Kraftmafses  ist  freilich  von  Bruchmann 
nicht  gegeben,  und  in  vielen  Fällen  wird,  wo  Bruchmann  einem  Aus- 
drucke nur  einen  Gefühlswert  zuschreibt,  noch  ein  Rest  von  An- 
schauung 7Ai  konstatieren  sein.  Auch  läfst  der  historische  Nachweis 
an  vielen  Punkten  eine  Ergänzung  zu,  namentlich  ist  die  Poesie  des 
17.  Jahrhunderts  nicht  genügend  herbeigezogen. 

Herr  Buch  hol  tz  stellte  zwei  Punkte  der  baskischen  und  der 
spanischen  Lautlehre  zusammen,  um  gegen  W.  von  Humboldt  uiul 
F.  Diez  Verwandtschaft  beider  Sj^rachen  auf  diesem  Gebiete  zu  er- 
weisen. Wird  im  Spanischen,  besonders  im  Anlaut,  /  häufig  zu  Jt 
verflüchtigt,  so  erkennt  Diez  hier  altlateinischen  und  baskischen  Ein- 
flufs,  wenn  auch  letzteren  nur  aus  später  Zeit.  Aber  wie  sollte  sich 
die  altlateinische  Fähigkeit  des  Verflüchtigens,  ohne  sich  zu  verwirk- 
lichen, bis  zum  13.  Jahrhundert  erhalten?  Und  die  Formen  mit  h 
statt  /  sind  in  den  altspanischen  Texten  zwar  selten,  aber  doch  vor- 
handen, sogar  unerwartete  wie  Iniego,  Imerte.  Sie  waren  gewifs  in 
der  altspanischen  Zeit  im  Volke  allgemein  gebräuchlich,  nur  die 
Vornehmen  und  die  Schriftsteller  sprachen  und  schrieben  f  statt 
dieses  h,  dem  Latein  und  der  Etymologie  und  der  asturischen  Muiul- 
art  entsprechend,  welche  noch  heute  falar,  facer  u.  s.  w.  hat,  vmd 
Avelche  vor  dem  Leonesischen  und  Castilischen  den  Grund  der  si)a- 
nischen  Schriftsj^rache  bildete,  und  welche  noch  heute  sich  mehrfach 
mit  der  alten  Sprache,  besonders  des  Poema  del  Cid,  berührt.  — 
Wie  f  ist  dem  Baskischen  r^  das  gelinde  f,  zwischen  Oberzähnen 
und  Unterlippe  gesprochen,  unbekannt,  es  hat  nur  h.  Ebenso  das 
Spanische,  obgleich  Diez,  die  spanische  Grammatik  der  si^anischen 
Akademie  (Ausgabe  von  1870),  Förster  dies  nicht  wissen.  Das  spa- 
nische h  ist  oft,  besonders  zwischen  Vokalen,  überweich,  deutschem 
Lippen-«'  nahe,  zuweilen,  besonders  im  Anlaut  nach  auslautendem  .v, 
härter,  deutschem  b  ähnlich.  Dafs  r  spanisch  wie  h  klinge,  bezeugt 
das  Mitglied  der  Gesellschaft  Herr  Mugica  aus  Bilbao  (nur  Cata- 
lonien  und  Valencia  kennen  den  Laut  v,  v  im  Alphabet  heifst  ve 
oder  ?(  he),  die  Grammatik  von  Fern.  Gomez  de  Salazar  (2.  Ausgabe 
1874)  (Catalonien,  Valencia,  Mallorca  kennen  v  als  Laut),  Escriche 
y  Mieg  und  Francis  Fernandez  Iparraguirre,  Nociones  de  gramatica 
yeneral,  Guadalajara  1884,   der  erstere  der  eben   genannten  beiden 

4* 


52  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

in  seiner  jetzt  erscheinenden  Pieforma  ortografica  casfellann  fr  ist  ab- 
zuschaffen), Scaliger  (Hispani,  quihus  vivere  est  biberej  und  gewisser- 
mafsen  die  altspanischen  Texte  mit  ihren  Schreibungen  bcrdad, 
buelto  u.  s.  w.  Gegenüber  dieser  bedeutenden  Eigentümlichkeit  der 
beiden  Sprachen  sind  nach  Ansicht  des  Vortragenden  ähnliche  Ein- 
zelheiten anderer  Sprachen,  ital.  tose,  boce,  serbare,  cerbio,  lat.  auf 
christlichen  Lischriften  hixit,  bixct,  biset  nichtssagend.  Dazu  kommt 
das  Licht,  welches  von  f  auf  diesen  Punkt  und  von  diesem  auf  jenen 
fällt :  in  beiden  scheint  Verwandtschaft,  iberisches  Erbgut  unläugbar. 
Der  zweite  dieser  beiden  Punkte  ist  noch  von  niemandem  berührt. 
Von  einem  dritten  Punkte  zu  reden  behält  sich  der  Vortragende  für 
ein  anderes  Mal  vor.  Von  dem  spanischen  ae/j-Laut  halten  es  Mahn 
und  van  Eys  für  wahrscheinlich,  dafs  er  vom  Baskischen  komme, 
worauf  der  Vortragende  nicht  näher  eingeht. 

Herr  Schwan  unterzieht  zwei  Ausgaben  von  Balzacs  J'/ermrfe<." 
1)  die  bei  Velhagen  &  Klasing  erschienene  von  Rauch,  2)  die  in 
der  Sammlung  von  Friedberg  &  Mode  enthaltene  von  Dr.  Kastan, 
einer  kritischen  Prüfung,  welche  ergiebt,  dafs  namentlich  die  erstere 
viel  zu  wünschen  übrig  läfst. 

Herr  Pfeffer  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen. 

/Sitzung  am  2o.  Februar  1890. 

Herr  Waetzoldt  berichtet  über  'Geschichten  in  Prosa  von 
Fran9ois  Coppee  übersetzt  von  E.  Burger  und  E.  Nather'  (Breslau, 
Schottlaender,  1890).  Die  Übersetzer  haben  ihre  freilich  durchaus 
nicht  leichte  Aufgabe  nicht  befriedigend  gelöst. 

Herr  K  a  b  i  s  c  h  legt  zunächst  das  3.  und  4.  Heft  der  bei 
A.  Seemann  in  Leipzig  erscheinenden  M.  Hartmannschen  Schul- 
ausgaben französischer  Schriftsteller  vor  und  bedauert,  dafs  das 
3.  Heft,  L'Ävare,  herausgegeben  von  Humbert,  durch  seinen  flüch- 
tigen und  burschikosen  Stil  und  erhebliche  Irrtümer  in  der  Auf- 
fassung den  von  M.  Hartmann  selbst  besorgten  Heften  so  wenig 
ähnlich  sei;  das  4.  Heft,  eine  von  Hönncher  getroffene  Auswahl  aus 
A.  Daudet,  Lettres  de  rnoii,  rnoidin,  sei  viel  besser,  wenn  auch  nicht 
frei  von  Mängeln.  Aufserdem  weist  der  Vortragende  auf  drei  fran- 
zösische Schulausgaben  hin,  des  Cid  und  der  Ändromaque  von  Lar- 
roumet  und  des  Ävare  von  Marcou  (bei  Garnier  freres  in  Paris). 
Er  erörtert  darauf  einige  Stellen  französischer  Schriftsteller,  zu  deren 
Erklärung  die  vorhandenen  Lexika  und  Ausgaben  nicht  genügen. 
1)  Ouvrir  des  lumieres  (Mol.  L'Avare  IV,  1)  enthält  seiner  Meinung 
nach  kein  'schiefes  Bild',  da  zahlreiche  Anwendungen  von  Imniere 
im  Sinne  von  'Öffnung'  im  Französischen  vorhanden  sind.  2)  Faire 
le  diable  ä  quatre  wird  gewöhnlich  nach  dem  Vorgange  von  Littre 
(s.  V.  quatre)  und  Genin  (Des  rariations  du  langage  fran^ais  p.  53G  ff.) 


für  das  Sludiuin  der  neueren  8]>raelien.  53 

auf  die  grandcs  diablcrics  ikr  mittelallcrliclioii  tSchaubühiu;  zurück- 
geführt. Der  Vortragende  weist  dies  zurück,  weil  die  Zahl  4  der 
auftretenden  Teufel  durchaus  nicht  ständig  war.  Die  4-Zahl  scheine 
als  allgemeiner  ZahlbegrifF,  der  als  solcher  sowohl  unerwartet  kleine 
als  auch  unerwartet  grofse  Mengen  bezeichne,  hinzugekommen  zu 
sein,  wie  denn  die  4-Zahl  als  Allgemeinzahl  im  ganzen  Französisch, 
im  Altdeutschen  und  im  Englischen  ungemein  häufig  sei.  Als  all- 
gemeine Bezeichnung  einer  unerwartet  grofsen  Zahl  führt  der  Vor- 
tragende aus  der  modernen  Umgangssprache  trente-six  an  in  Wen- 
dungen wie  faire  voir  ä  quelqu'un  les  trente-six  chatideUes  oder  ils 
n'etaient  pas  trente-six.  3)  Zu  der  von  Fritsche  Imuüg  (Fdcheux  603; 
Prec.  Eid.  Sc.  IV,  Anm.  73;  L'Avare  I,  5,  Anm.  10)  gemachten  Be- 
merkung, Moli^re  vermeide  car  'denn'  und  ersetze  es  durch  et  'und', 
wünscht  der  Vortragende  eine  kurze  Angabe  der  Gründe.  Dieselben 
liegen  seiner  Meinung  nach  in  erster  Keihe  darin,  dafs  die  trockene 
Hinzufügung  des  Grundes  zu  einem  Gedanken,  als  nicht  sonderlich 
poetisch,  überhaupt  bei  Dichtern  selten  sei.  Es  komme  für  die  fran- 
zösischen Dichter  hinzu,  dafs  die  Herkunft  von  ear  aus  quare  und 
der  Gebrauch  desselben  im  Altfranzösischen  :=  donc  in  Aufforde- 
rungen es  erklärlich  mache,  dafs  car  auch  zu  Moli^res  Zeit  seine 
etymologische  Bedeutung  nicht  ganz  abgestreift  habe.  Dies  beweise 
namentlich  der  Versuch,  den  die  Puristen  im  vorigen  Jahrhundert 
noch  gemacht,  car  durch  pour  ce  que  zu  ersetzen.  Die  Vermeidung 
von  lequcl  scheint  eine  bewufste  und  berechtigte  Reaktion  Moli^res 
gegen  den  Mifsbrauch  zu  sein,  der  damit  vor  seiner  Zeit  getrieben 
worden  war.  4)  Zu  der  Frage,  ob  'Leute  wie  Alexander  der  Grofse' 
les  Alexandre  le  Grand  oder  les  Grands  zu  übersetzen  sei,  führt  der 
Vortragende  ein  Les  Ariane  abandonnees  an.  5)  In  Wendungen  wie 
d'un  air  le  plus  charmant  wird  der  Wechsel  zwischen  bestimmtem 
und  unbestimmtem  Artikel  auffällig  gefunden  (Fritsche  zu  Molieres 
L'Avare  I,  2).  Der  französische  Herausgeber  L-F.  Marcou  weifs 
nur  zu  sagen  'mi  est  etnploye  surabondamment.  Der  Vortragende 
findet  es  nicht  auffällig,  da  es  erstens  nicht  bei  Moliere  allein  vor- 
komme (Bossuet:  uti  exemple  le  plus  grand);  zweitens  un  air  un 
p)lus  charmant  nicht  möglich  sei ;  le  plus  charmant  sei  also  ganz  fest- 
stehender formelhafter  Superlativ ;  drittens  un  air  des  plus  charmants 
sei  viel  schwächer  als  le  jjl.  eh.;  viertens  stehe  jedesmal  du  monde 
dahinter,  was  den  bestimmten  Artikel  notwendig  mache;  fünftens 
auch  in  deux  heures  les  plus  charmantes  finde  ein  ähnlicher  Wechsel 
statt.  Ebenso  sei  une  peau  d'un  lezard  und  un  courroux  d'un 
amant  durchaus  absichtlich  von  Molifere  so  geschrieben  statt  de  lexard 
und  d'amant,  da  letztere  Wendungen  in  beiden  Stellen  (L'A.  II,  1 
und  Mis.  IV,  2)  nicht  dem  Sinne  entsprächen.  6)  Sot  cn  frois  lettres 
(Tart.  I,  1)  heifse  nicht  extremement  sot  (Littre)  oder  'Dummkopf, 
kurz  gesagt'  (Fritsche),   sondern    'in    buchstäblicher  Bedeutung   des 


54  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Wortes',  Avie  für  bei  Plautus  Aulul,  II,  4  honio  triwn  litterarum  ge- 
nannt werde.  7)  Zu  dem  »ton  j^erc  ä  moi  oder  im  Pafrois  la  fille  au 
inenuisier,  deutsch  'dem  Tischler  seine  Tochter',  führt  schliefslich  der 
Vortragende  aus  Hector  Malot  einen  seiner  Meinung  nach  umge- 
kelu'ten  Fall  an :  Iloi^   ce  qu'ü  nie  plait,   c'est  qu'elle  est  la  servante. 

In  der  Diskussion  über  die  einzelnen  Punkte  wiu-de  besonders 
die  Wendung  diahlc  ä  quatre  erörtert  und  zu  erklären  versucht;  die 
Erklärung,  welche  von  den  Mysterien  ausgeht,  bezeichnet  Herr 
T  0  b  1  e  r  als  entschieden  verfehlt. 

Herr  Sohier  hat  sich  zur  Aufnahme  gemeldet. 

Sitzung  am  11.  März  1890. 

Herr  Schulze  berichtet  über  die  mit  der  Meermannschen 
Sammlung  von  der  Berliner  Königl.  Bibliothek  erworbene  Hand- 
schrift, welche  Predigten  des  heil.  Bernhard  in  altfranzösischer  Über- 
tragung enthält  [vgl.  Archiv  LXXXIV,  456].  Die  Handschrift 
ergänzt  die  der  Pariser  Nationalbibliothek,  welche  Förster  unter  dem 
Titel  'Li  sermon  Saint  Bernart'  in  dem  zweiten  Bande  der  Roma- 
nischen Forschungen  herausgegeben,  in  höchst  willkommener  Weise. 
Sehr  auffallend  ist,  dafs,  obgleich  die  drei  letzten  Predigten  der 
Pariser  Handschrift  mit  den  drei  ersten  der  Berliner  identisch  sind, 
sich  doch  in  beiden  Handschriften  eine  Predigt  (in  quaclragesima 
sermo  V)  in  verschiedener  Übertragung  findet.  Ein  eingehender 
Vergleich  beider  Übertragungen  scheint  zu  der  Annahme  zu  nötigen, 
dafs  jede  von  einem  anderen  Übersetzer  herrühre.  Noch  eine  Reihe 
weiterer  Anzeichen  weisen  mit  Bestinnntheit  darauf  hin,  dafs  zwei 
Übersetzer  bei  der  Übertragung  der  lateinischen  Reden  des  h.  Bern- 
hard ins  Altfranzösische  thätig  waren,  und  zwar  hat  ofienbar  der- 
selbe, dem  die  französische  Gestalt  der  Rede  in  quadragesima  sermo  V 
in  der  Berliner  Handschrift  zu  verdanken  ist,  auch  die  übrigen  in 
der  Handschrift  folgenden  Predigten  mit  Ausnahme  der  fünf  letzten 
übersetzt,  welche  wieder  das  Gepräge  der  Pariser  Übersetzung  und 
aller  in  der  Berliner  Handschrift  jener  doppelt  übersetzten  voran- 
gehenden Reden  tragen. 

Herr  Werner  spricht  über  den  pädagogischen  Wert  des  Über- 
setzens aus  dem  Französischen.  Der  Vortragende,  der  besonders  auf 
die  gesammelten  Aufsätze  von  Münch  hinweist,  erachtet  es  für  wün- 
schenswert, auf  eine  gute  Übersetzung  die  höchste  Sorgfalt  zu  ver- 
wenden. Oft  werde  bei  der  Übersetzung  ins  Deutsche  ein  Bild  zer- 
stört, das  dann  durch  ein  anderes  wiedergegeben  werden  müsse ;  auch 
der  ganze  Satzbau  müsse  oft  im  Deutschen  umgewandelt  werden. 
Bei  der  Wiedergabe  der  Dichter  sei  poetischer  Ausdruck  zu  erstreben. 
So  werde  dem  Schüler,  dessen  heimatlicher  Wortschatz  oft  sehr  ge- 
ring sei,  ein  gröfserer  zugeführt. 


für  das  Studium  der  neuereu  Sprachen.  55 

Herr  Koch  machte  einige  Bemerkungen  über  den  Accent  der 
in  das  moderne  Englisch  ül)ergegangenen  neufranzös.  AVörter  und  liob 
u.  a.  hervor,  dafs  die  auf  Konsonanten  und  -oi  ausgehenden  AVörter 
auf  der  letzten  Silbe,  die  vokalisch  ausgehenden  vorzugsweise  auf 
der  vorletzten  Silbe  betont  werden ;  ein  Schwanken  zeigt  sich  bei  den 
Wörtern  auf  Nasal :  courdnt,  ci-devdnt ;  dagegen :  honvivant,  sävant, 
dcnonenient,  goürmand,  coüpon,  cotillion,  ciuiperon,  tnbleaux  vivants,  etc. 

Ferner  wies  derselbe  auf  einige  Anklänge  an  den  Beowulf- 
Mythus  in  russischen  Volksmärchen  hin  (bei  Ralston,  Russian  Falk 
Tales  S.  66  ff.  73  ff.  268  ff.  und  Anm.  S.  97).  Auch  in  diesen  wird 
uns  von  einem  Helden  erzählt,  der  ein  Ungeheuer  verwundet,  welches 
in  der  Nacht  viel  Unheil  anrichtet,  dasselbe  in  die  Tiefe  der  Erde 
(oder  des  Meeres)  verfolgt  und  dort  mit  einer  gefeiten  Waffe  erschlägt. 
Ebenso,  dafs  dieser  männliche  Dämon  dann  von  einem  weiblichen 
(Mutter,  Gattin)  gerächt  werden  soll.  Wenn  sich  auch  kein  direkter 
Zusammenhang  zwischen  beiden  Sagen  nachweisen  lasse,  so  liege 
doch   die  Vermutung  eines  uralten  indogermanischen  Mythus  nahe. 

Herr  Sohl  er  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen. 

Sitzung  am  25.  März  1800. 

Herr  Krüger  sprach  über  die  Quellen  des  ersten  Discoiirs 
J.  J.  Rousseaus.  Rousseau  selbst  war  die  Frage  nicht  mehr  neu,  als 
er  1749  an  sie  herantrat,  da  er  sich  schon  als  Lehrer  im  Hause  des 
Herrn  v.  Mably  über  sie  geäufsert  hat,  merkwürdigerweise  seiner  im 
Discours  ausgesj^rochenen  Meinung  entgegengesetzt.  Dafs  überhaupt 
die  Künste  und  Wissenschaften  angegriffen  wurden,  war  nicht  so 
unerhört,  als  es  den  meisten  der  Zeitgenossen  schien.  Selbst  wenn- 
man  alles,  was  Sokrates,  Plato,  Seneca,  Paulus  und  die  Kirchenväter 
gegen  sie  eingewendet  haben,  übergeht,  so  finden  sich  im  16.  Jahr- 
hundert, jener  wissenstrunkenen  Zeit,  wo  die  fähigen  Köpfe  das 
ganze  Altertum  sich  anzueignen  suchen,  gleich  zwei  fachgelehrte 
Männer  als  Gegner  der  Wissenschaften  :  Cornelius  Agrippa  v.  Nettes- 
heim  De  incertitudine  et  vanitate  scientm  1531,  und  Lilio  Giraldi 
Progymnasma  adversus  Utteras  et  litteratos  1551.  Es  ist  nicht 
streng  zu  beweisen,  dafs  Rousseau  diese  Schriften  gekannt  hat,  es 
sind  aber  merkwürdige  Übereinstimmungen  in  Gedanken  und  Ver- 
gleichen vorhanden.  Jedenfalls  hat  ein  englischer  Denker  Einflufs 
auf  ihn  gehabt:  Bernard  Mandeville  mit  seiner  Fable  of  tlie  Bees 
1714.  Der  Grundgedanke  dieses  Gedichtes  ist,  dafs  aus  den  Lastern 
alle  die  Vorteile  entspringen,  welche  die  menschliche  Gesellschaft  ge- 
niefst.  Private  Vices  Public  Beneßts ;  dafs  ein  Staat,  der  sich  nur  auf 
Tugend  gründen  will,  auf  alle  weltliche  Gröfse  verzichten  mufs.  In 
seinen  Urteilen  über  den  Luxus  wendet  sich  Rousseau  gegen  Mande- 
ville, den  er  hier  nur  allgemein,  im  Discours  sur  l'origine  de  l'inega- 


56  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Ute  aber  bestimmt  nennt.  Der  Mann  aber,  aus  dessen  Werken  er 
fast  alle  bemerkenswerten  Gedanken,  geschichtlichen  Beispiele,  Ver- 
gleiche, Citate  aus  alten  Schriftstellern,  oft  halb  wörtlich,  entnommen 
hat,  ist  Michel  de  Montaigne;  wobei  besonders  auffällig  ist,  dafs  er 
diesen  im  Text  immer  nur  umschreibend,  mit  seinem  Namen  höch- 
stens in  Anmerkungen  nennt.  Steht  er  aber  so  zu.  ihm,  so  kann  seine 
Erzählung  in  den  Confessions,  wie  seine  Erstlingsschrift  entstanden 
sei,  unmöglich  aufrichtig  sein  ;  er  mufs  Montaigne  einfach  neben  sich 
gehabt  haben ;  sein  Anspruch,  etwas  Neues  zu  verkünden,  den  er  schon 
hier  erhebt,  mufs  zurückgewiesen  werden  ;  daraus  folgt  auch,  was  es 
mit  seiner  Versicherung :  En  ce  qui  importe  vraiment  au  snjet,  je  suis 
assure  d'etre  exad  et  fidele,  comme  je  täeherad  toujours  de  Vctre  en 
iout:  voilä  sur  quoi  l'on  jjeitt  compter,  Conf.  P.  I,  1.  3,  auf  sich  hat. 
Herr  Penner  sprach  über  Sir  Glijoinon  and  Sir  Clami/dcs, 
das  romantische  Schauspiel,  welches  Dyce  und  nach  ihm  Bullen 
unter  den  Werken  von  George  Peele  abdrucken.  Viel  ist  schon 
über  die  Frage  der  Autorschaft  gestritten  worden.  Zuletzt  ist  Leon 
Kellner  in  den  Engl.  Stud.  XIII,  187  ff.  zu  dem  Ergebnis  gekommen, 
dafs  Peele  nicht  der  Verfasser  sein  könne,  solange  das  Stück  ernst 
genommen  werden  solle ;  er  glaubt  allerdings,  dafs  Sir  Cl.  eine  Parodie 
sein  könne,  und  dafs  Peele  dann  doch  der  Verfasser  sei.  Referent 
bestreitet  auch  diese  Möglichkeit,  denn  Sir  Cl.  ist  in  Form  und 
Sprache  von  den  sicheren  Stücken  Peeles  so  aufserordentlich  ver- 
schieden, dafs  eine  und  dieselbe  Hand  selbst  zu  verschiedenen  Zeiten 
nicht  jenes  Stück  und  diese  geschrieben  haben  könne.  Lämmerhirt 
(George  Peele,  Rostocker  Dissertation  1882)  führt  zum  Beweise  der 
Autorschaft  Peeles  allerdings  mehrere  Parallelstellen  aus  Sir  Cl.  und 
den  echten  Stücken  an ;  jedoch  sind  diese  Stellen  in  keiner  Weise 
beweiskräftig,  denn  sie  enthalten  meist  ganz  alltägliche  Phrasen  oder 
mythologische  Anspielungen,  die  allen  Schriftstellern  jener  Zeit  ge- 
läufig sind.  Lämmerhirt  weist  überdies  nach,  dafs  Sir  Cl.  vor  Peeles 
Ärraignm-ent  of  Paris  geschrieben  sei,  während  Nash  letzteres  Stück 
Peeles  first  increase  nennt.  So  spricht  alles  gegen  die  Annahme, 
dafs  Peele  der  Verfasser  des  Sir  Cl.  sei,  und  nur  eines  für  sie:  die 
Bemerkung  auf  einer  Quartausgabe  des  Sir  Cl.  vom  Jahre  1599, 
dafs  das  Stück  von  Peele  sei.  Referent  beschäftigt  sich  sodann  ein- 
gehend mit  demjenigen  Kapitel  der  Kellnerschen  Arbeit,  welches 
von  der  Metrik  im  Sir  Cl.  handelt,  und  Avelches  aufserordentlich 
flüchtig  und  oberflächlich  abgefafst  sei.  Bei  seinen  Emendierungs- 
versuchen  habe  Kellner  vor  allem  übersehen,  dafs  auch  die  vor- 
nehmen Pei-sonen  des  Stückes  in  Knüttelversen  sprechen,  sobald  sie 
mit  ihren  Dienern  verkehren,  Avelche  nur  in  Knüttelversen  reden. 
Trotzdem  er  auf  S.  199  von  der  Vernachlässigung  des  Metrums  des 
Ritters  Sansfoy  spricht,  sucht  er  dessen  Verse,  sowie  die  des  Sir 
Clyomon   (S.    198)   in    gewaltsamer  Weise   einzurenken.     Von   den 


für  da«  hJtiulium  der  ueiicren  Sprachen.  57 

i'egelmäfsigen  Septenaren  des  Stückes  erwähnt  Kellner  nur  etwa  sechs 
na(?h  Belieben  herausgegriffene  als  bemerkenswert,  darunter  zwei  mit 
doppeltem  Auftakt  (Scene  IV,  1  u.  29  nach  Bullen);  einen  (IV,  "2), 
bei  welchem  zu  lesen  ist:  /'  Alexander  with  soünd  of  fdme  .  .  .,  und 
nicht  I  ÄlexAnder  . .  .,  wie  Kellner  will;  zwei  (III,  21  auf  S.  198  und 
VIII,  23  auf  S.  200),  bei  denen  die  Anredeworte  0  falher,  resp.  No, 
pHitcess,  nach  des  Referenten  Meinung  als  extra-nietrical  words  zu 
behandeln  sind,  wodurch  Kellners  Verbesserungsvorschläge  fallen ; 
sowie  einen  in  der  That  verstümmelten  Vers  (V,  11),  den  P.  A.  Daniel 
aber  schon  ansprechender  emendiert  hat  als  Kellner.  Von  den  son- 
stigen Eigentümlichkeiten  des  Septenars  im  Sir  CL,  dem  Binnen- 
reim, dem  fehlenden  Auftakt,  dem  Aviftreten  von  Doppelsenkungen 
und  namentlich  der  Syllahle  Pause  Lbics  (z.  B.  III,  37;  XVI,  38; 
XXII,  179  u.  V.  a.)  ist  Kellner  nichts  aufgefallen.  Die  zerstreuten 
Angaben,  welche  Kellner  über  weibliche  Vers-Endungen,  'recht  sonder- 
bare Reimpaare'  (S.  197),  epische  und  lyrische  Cäsuren  (8.  197  und 
200)  macht,  weist  Referent  als  lückenhaft  und  unrichtig  zurück.  Am 
schlimmsten  kommen  aber  die  Knüttelverse  bei  Kellner  weg,  welche 
dieser  durchweg  für  Septenare  erklärt.  Zur  guten  Hälfte  sind  die 
Knüttelverse  die  alten  vierhebigen  Langzeilen  mit  allen  Freiheiten, 
die  ihnen  von  jeher  eigen  waren.  Zum  Schlufs  weist  Referent  noch 
auf  einige  Punkte  hin,  in  welchen  sich  die  Septenare  im  Sir  CL  von 
denen  in  Peeles  Arraignment  of  Paris  unterscheiden. 

Herr  Sohrauer  spricht  über  re-  und  re-  im  Französischen 
[vgl.  oben  S.  29  ff.]. 

Der  Vorsitzende  bittet  um  Berichtigung  und  Vervollständigung 
des  Mitgliederverzeichnisses  Archiv  LXXXIV,  139  ff.  [vgl.  ebenda 
S.  368]. 

Sitzung  am  lö.  Ajjril  1800. 

Herr  Zupitza  giebt  zunächst  einen  Nachtrag  zu  seinen  Mit- 
teilungen über  die  'Fabula  duorum  mercatorum'  am  29.  Oktober  1889 
(vgl.  Archiv  LXXXIV,  130  ff.).  Während  die  Hs.  Harl.  2251  jenes 
Gedicht  Lydgates  namenlos  überliefert,  steht  es  nach  einer  ihm 
freundlichst  von  Herrn  Privatdocenten  Dr.  Emil  Koeppel  in  München 
zugesandten  Notiz  im  Codex  Harl.  2255  mit  der  Schlufsbemerkung 
Explicit  quod  Lidgatc.  Derselbe  Vortragende  legt  dann  dar,  dafs 
A.  V.  Winterfelds  komischer  Roman  'Der  Elephant'  in  Oliver  Gold- 
smiths Lustspiel  She  Stoops  to  Conquer  seine  Quelle  hat.  —  Herr 
Löschhorn  fügt  hinzu,  dafs  eine  von  Frau  v.  Mädler  in  Dorpat 
verfafste,  als  MS.  gedruckte,  aber  wohl  nie  aufgeführte  Komödie  auf 
dieselbe  Quelle  zurückgeht  [Die  Mifsverständnisse  eines  Abends. 
Lustspiel  in  fünf  Aufzügen  von  M,  v.  Mädler.  Frei  nach  Oliver 
Goldsmith.  Eigentum  der  Verfasserin  und  nur  als  Manuskript  ge- 
druckt (o.  J.,  spätestens  1853)]. 


58  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft  etc. 

Herr  Buchlioltz  giebt  einen  Nachtrag  zu  dem,  was  er  vor 
kurzem  über  Verwandtschaft  der  baskischen  und  spanischen  Laut- 
lehre vorgetragen.  Die  Basken  haben  keine  mit  })l,  hl,  fl,  cl,  gl  an- 
fangenden Wörter.  Bei  Fremdwörtern  der  Art  wird  der  erstere  dieser 
beiden  Laute  abgeworfen:  Joria  (g),  lore  (f),  lurna,  landatu,  Inno  (p). 
Mit  diesen  baskischen  Fremdwörtern  sind  die  spanischen  Wörter  zu 
vergleichen,  welche,  mit  in  erstem  Grade  geschmolzenem  l  (II)  an- 
fangend, vorn  p,  f,  c,  g  vermissen  lassen :  llorar,  llano,  Ueno,  llama, 
llatnar,  llave,  llande.  Diez  sagt,  auf  diese  hinweisend,  //  entwickelte 
sich  auch  aus  cl,  pl.  Aus  gl  und  auch  aus  cl  kann  man  sich  durch 
ümsprung  II,  d.  i.  Ij  oder  ly  entstanden  denken,  aber  nicht  aus  pd,  fl, 
da  der  Lippenlaut  im  Spanischen  nicht  zum  Gaumenlaut  umschlägt. 
Förster  in  seiner  spanischen  Grammatik  nimmt  Assimilation  an,  aber 
das  //  ist  nie  ein  Doppel-/  gewesen,  sondern  stets  nur  ein  Zeichen 
für  ly ;  die  Spanier  haben  nie  zwei  l  gesjjrochen,  so  dafs  sich  vor  / 
kein  zweites  /  bilden  konnte.  Es  bleibe  nichts  übrig  als  zu  sagen, 
dafs  die  Spanier  als  Iberer  hier  wie  die  Basken  verfuhren,  den  ersten 
Laut  abwarfen.  Die  Frage  nach  dem  Schicksal  des  ersten  Lautes 
hat  mit  der  nach  der  Schmelzung  des  l  nichts  zu  thun.  Wie  die 
Italiener  pl  zu  pli  und  zu  pi  machten,  so  konnten  die  Spanier  auch 
verfahren,  aber  sie  halfen  sich  schneller  in  der  Art  der  Basken. 
Lauten  diese  Wörter  im  Altspanischen  mit  einem  /  an,  so  kann 
dies  einfach  oder  auch  geschmolzen  gelautet  haben,  doch  ist  diese 
Schreibung  ein  Beweis,  dafs  weder  damals  noch  vor  jener  Zeit  zwei  l 
geklungen  haben,  denn  sonst  ständen  gewifs  zwei  l,  wie  rrey  ge- 
schrieben wird.  Nicht  immer  wird  vor  anlautendem  II  etwas  ver- 
mifst:  llares,  llevar,  llantija;  umgekehrt  lautet  losa  von  clausa  doch 
mit  einfachem  l  an.  Alles  mit  Schmelz-/  anzufangen  ist  nicht  nur 
dem  Catalanisclien,  sondern  auch  den  beiden  für  das  Altspanische 
so  wichtigen  Mundarten,  der  asturischen  und  der  altleonesischen, 
eigen :  llenguage,  llado,  llucgo,  Ihiigo.  Schliefslich  bemerkt  der  Vor- 
tragende noch,  dafs  wie  im  Spanischen  so  auch  im  Französisch-Gas- 
cognischen  h  statt  /'  häufig  sei  und  stets  h  statt  v  stehe.  Da  die 
Gascogner  Basken  sind,  unterstützt  dies  sehr  die  Verwandtschaft  der 
baskischen  und  spanischen  Lautlehre. 

Herr  Koch  regt  an,  der  zu  Pfingsten  in  Stuttgart  tagenden  Ver- 
sammlung von  Neuphilologen  Berlin  als  Ort  für  die  nächste  Ver- 
sammlung vorzuschlagen.  Die  Gesellschaft  beschliefst,  einen  Vertreter 
nach  Stuttgart  zu  senden,  der,  falls  die  Wahl  auf  Berlin  falle,  die 
Bereitwilligkeit  der  Gesellschaft  erklären  solle,  die  Vorarbeiten  für 
die  Versammlung  zu  übernehmen. 

Herr  Zupitza  weist  schliefslich  auf  Mark  Twains  neuesten 
Roman  Ä  Yankee  at  the  Court  of  King  Arthur  als  amüsante  Lek- 
türe bin, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

A   Primer  of    Phonetics   bv   Henry   Sweet.     Oxford,   Clarendon 
Press,  1890.     XI  u.  113  S.  kl.  8.     Sh.  3 '6. 

Der  gelehrte  Verfasser,  den  wir  gegenwärtig  wohl  als  den  Haupt- 
vertreter der  seit  1867  von  AI.  Melville  Bell  gegründeten  neuen  englischen 
Schule  der  Phonetik  betrachten  können,  giebt  uns  in  dem  vorliegenden 
Werke  statt  einer  erst  für  spätere  Zeit  in  Aussicht  gestellten  neuen  Be- 
arbeitung seines  1877  erschieueueu  Ilandbook  of  Phonetics  eiuen  möglichst 
präcis  gefafsteu,  sorgsam  ausgearbeiteten  und  mit  manchen  neuen  Be- 
merkungen bereicherten  Auszug  aus  diesem  Werke. 

Im  ersten  Teile,  Analysis,  wird  das  System  der  einzelnen  Laute  als 
isolierter  aufgestellt.  Eine  Vergleichung  der  Tafeln  der  Vokale  w'ie  der 
Konsonanten  im  Primer  wie  im  Hemdbook  zeigt  uns  eine  ganze  Reihe  von 
Fortschritten  in  der  Genauigkeit  der  Lautunterscheidungen.  —  Im  zweiten 
Teile,  Si/ni/icsis,  Averden  die  Laute  nach  ihren  Beziehungen  zueinander 
imd  ihrer  gegenseitigen  Einwirkung  aufeinander  in  der  zusammenhangen- 
den lebendigen  Rede  behandelt  in  Bezug  auf  Quantität,  Stärke,  Tonhöhe, 
die  Übergänge  von  einem  Laute  zum  anderen  und  die  Silbengliederung. 
In  erster  Linie  ist  dabei  natürlich  überall  die  englische  Sprache  berück- 
sichtigt. —  Einen  dritten  Teil  bilden  dann  in  knapper  Darstellung  die 
Specialsysteme  der  englischen,  französischen,  deutschen,  lateinischen  und 
griechischen  Sprache  als  der  in  England  am  meisten  studierten  Sprachen 
mit  zusammenhangenden  phonetischen  Schriftproben.  Das  Handhook  hatte 
Skizzen  des  Englischen,  Französischen,  Deutschen,  Holländischen,  Islän- 
dischen, Schwedischen  und  Dänischen  gebracht. 

Nachdem  Sweet  in  der  neuen  Bearbeitung  seiner  History  of  English 
Sowuls  die  Bellschen  Vis ible- Speech -Zeichen  angenommen  und  durch- 
geführt hatte,  zu  denen  Bell  selbst  wohl  vornehmlich  durch  das  Auftreten 
der  Pitmanschen  Phonographie  und  durch  die  früheren  Arbeiten  von 
AI.  J.  Ellis  vcraulafst  worden  war,  war  auch  für  die  neue  Bearbeitung 
der  Phonetik  ein  ähnlicher  Schritt  zu  erwarten,   Überall  werden  jetzt  die 


60  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Laute  in  den  ]'isible-Speech-Zeichen  vorgeführt.  Der  Schnitt  der  uns 
hier  entgegentretenden  neuen  Lettern  ist  ein  klarer  und  scharfer,  wodurch 
das  Werk  besonders  denen  willkommen  sein  wird,  welche  aus  irgend 
einem  Grunde  das  Bedürfnis  fühlen,  sich  in  das  Zeichensystem  der  Bell- 
schen  Schule  hineinzuarbeiten,  was  immerhin  keine  ganz  so  leichte  Auf- 
gabe ist,  wie  es  Sweet,  der  sich  so  ganz  und  gar  in  dieses  Zeichensystem 
hineingelebt  hat,  zu  sein  scheint.  Die  Verbesserungen,  welche  Sweet  in 
seiner  Sound-Notation  (Phil.  Soc.  Trans.  1880—1)  an  den  Bellschen  Be- 
zeichnungen vorgenommen  hat,  sind  natürlich  auch  hier  aufgenommen. 
An  diakritischen  Nebenzeicheu  neben  den  alphabetischen  Hauptzeichen 
fehlt  es  übrigens  diesem  System  keineswegs :  solche  werden  sich  wohl  bei 
jedem  streng  phonetischen  alphabetischen  Systeme  als  Bedürfnis  heraus- 
stellen, weil  eben  die  Zahl  der  Laute  an  sich  unendlich  ist.  Auch  bei 
diesen  diakritischen  Zeichen  haben  wir  manche  Verbesserungen  zu  be- 
grüfsen;  so  erscheint  jetzt,  um  nur  eins  hervorzuheben,  das  Zeichen  -\ 
als  relracter,  inner  modifier,  \-  als  advancer,  outer  modißer,  hh  als  inter- 
dental modifier,  ±  als  raiser,  T  als  lowerer.  Sweets  frühere  Zeichen  für 
inner  und  oider  (a  injier,  a  oider)  waren  wenig  zweckmäfsig  gewählt  und 
für  den  Druck  ziemlich  störend. 

Welches  Schicksal  das  Bellsche  Zeicheusystem,  welches  mit  den  ge- 
samten Bellschen  Auffassungen  der  Artikulationen  und  seiner  ganzen 
Terminologie  in  innigem  Zusammenhange  steht,  im  weiteren  Verlaufe  der 
Zeit  erfahren  werde,  läfst  sich  noch  nicht  voraussehen.  Dafs  zwei  bis 
drei  Jahrzehnte  nicht  ausreichen,  um  ein  so  wesentlich  neues  und  eigen- 
tümliches Schriftsystem  in  weitere  Kreise  einzuführen,  liegt  in  der  Natur 
der  Sache,  dazu  würde  unter  allen  Umständen  ein  viel  längerer  Zeitraum 
erforderlich  sein.  Wir  können  indes  den  Mut  und  die  Entschlossenheit, 
mit  welchen  Sweet  Beils  Terminologie  und  Schriftsystem  den  zahlreichen 
Gegnern  gegenüber  zu  verbreiten  sucht,  nur  bewundern.  Die  Stellung, 
welche  Sweet  zu  diesem  LTnternehmen  einnimmt,  sj^richt  er  selbst  mit 
folgenden  Worten  aus:  '/  by  no  nicans  pledye  myself  to  rigid  conservatism. 
Biif  I  feel  convinced  that  the  j)atk  of  progress  lies  through  the  Visible  Speech 
analysis,  and  that  the  first  dtdy  of  the  rery  fetv  icho  have  a  practical  com- 
mand  of  it  is  to  do  tchat  they  can  to  spreucl  the  knowledge  of  it.'  Wenn 
Sweet  ferner  bemerkt,  dafs  an  die  Stelle  der  Transskription  in  'Broad 
Romic'  vielleicht  einmal  ein  rationell  gebautes  stenographisches  System 
treten  werde,  so  wird  dieses  Prognostiken  jedenfalls  das  Interesse  aller 
mit  irgend  einem  neueren  Systeme  der  Stenographie  Vertrauten  in  An- 
spruch nehmen.  Seit  der  Bischof  John  Wilkins  in  seinem  berühmten 
staunenswerten  Essay  touards  a  Real  Character  and  Philosophical  Lan- 
yuage,  London  1668,  den  ersten  Aulauf  dazu  genommen  hatte,  bei  der 
Aufstellung  stenographischer  Zeichen  die  physiologische  Bildung  der  Laute 
möglichst  zu  berücksichtigen  (vgl.  dazu  Techmers  Intern.  Zeitschr.  IV, 
878),  ist  dieser  Grundgedanke  von  sehr  verschiedenen  Seiten  her  weiter 
verfolgt,  und  Beils  verschiedene  Schriftsysteme  gehören  ja  alle  dieser 
Richtung  wesentlich  an.     Was  in  dieser  Beziehung  geleistet  ist,   wird  für 


Beuiteiltnioeu  uiul  kurze  Anzeigen.  61 

die  weitere  Eutwickelung  der  L:uitschrii't  nirgond  aulser  acht  gelassen 
werden  dürfen.  Indes  wird  die  Steuograpliie  in  der  Unterscheidung  der 
Laute  nie  so  weit  gehen  können,  wie  es  das  Bedürfnis  einer  streng  wissen- 
schaftlichen Phonetik  ist. 

Dafs  unter  den  Specialsystemen  eine  Skizze  des  Lateinischen  und 
Griechischen  anfgenommen  ist,  ist  als  ein  erfreulicher  Fortschritt  zu  be- 
grüfseu.  Es  treten  uns  hier  freilich  noch  manche  Schwierigkeiten  ent- 
gegen. Ein  besonders  schwieriger  Punkt  ist  dabei  die  Aussprache  der 
mit  m  auslautenden  lateinischen  Wörter.  Sweet  sagt  darüber  selbst  in 
der  Vorrede  des  Primer  S.  VII :  ^My  yreatest  difficulty  has  been  tvith 
final  m  in  Latin.  As  I  feel  convinced  that  Scelmann's  "implosive-plosive 
roiced  dmsal  reduced  n  with  sinmltaneous  loose  lip-closure"  could  not  pos- 
sibly  hare  existed  as  an  independent  sonnd  in  Latin  or  any  other  langiiage, 
1  liate  been  obliyed  to  retttrn  to  my  mcn  tlicory  (Phil.  Soc.  Proc.  1882 — 4, 
XVII),  althouyh  it  is  'not  supported  by  amj  definite  statements  of  tlie  Roman 
phoneticians.  Bnf  it  gire^  a  workable  proni<nciatioti,  in  harmony  irith  the 
development  of  the  languaye  and  the  structure  of  its  rerse.'  S.  104  wird  dann 
darüber  folgendes  ausgeführt :  dafs  m  in  der  Artikulationsstelle  assimiliert 
wurde  vor  folgendem  Nasal  oder  Verschlulslaut;  dafs  es  assimiliert  wurde 
vor  r  und  /;  und  dafs  es  vor  h,  j,  v,  s,  f  den  vorangehenden  Vokal  nasa- 
lierte; ebenso  auch  vor  einer  Pause  oder  einem  Vokal.  Diese  Aufstel- 
lunge-j,  welche  an  die  Assimilationen  im  Sanskrit  erinnern,  haben  man- 
ches Ansprechende;  indes  bleibt  es  immerhin  fraglich,  ob  diese  Assimi- 
lationen, sei  es  in  der  Volkssprache  oder  in  der  feierlichen  Eede,  wirklich 
allgemein  üblich  gewesen  seien.  —  Wie  in  Deutschland  in  manchen 
Gegenden  in  Wörtern  wie  lieben,  weben,  schweben  eiue  Assimilation  zu 
libm,  n-ebm,  schwebin  stattfindet  (vgl.  die  Schriftprobe  aus  Goethes  Faust 
im  Primer  S.  100),  was  in  einzelnen  Gegenden  noch  weiter  assimiliert 
wird  zu  lim-m,  wem-m,  schwem-m,  was  aber  keineswegs  als  allgemein 
gültig  angesehen  werden  kann,  so  wird  wohl  auch  auf  lateinischem  Ge- 
biete ein  Schwanken  in  den  in  Rede  stehenden  Assimilationen  statt- 
gefunden haben,  und  zwar  dürfte  die  Volkssprache  wohl  mehr  zu  solchen 
Assimilationen  hingeneigt  haben,  als  die  feierliche  Rede. 

In  Bezug  auf  das  Deutsche  sei  hier  nur  bemerkt,  dafs  es  in  §  300 
über  die  anlautenden  Vokale  heifst:  Initial  vowels  have  ihr  clear  be- 
yinning,  as  in  eine  alte  eiche.  —  S.  100  ist  in  dem  Worte  •moontnfain 
das  t  ohne  Zweifel  in  d  zu  verbessern,  welches  auch  im  Handbook 
S.  137  steht. 

AVir  müssen  jedenfalls  dem  Verfasser  für  seine  neue  Gabe  aufrichtig 
dankbar  sein  und  wünschen  derselben,  wie  seinen  sonstigen  Werken, 
namentlich  der  neuen  Bearbeitung  seiner  History  of  Enylish  Sounds,  die 
weiteste  Verbreitung  und  sorgsame  Beachtung.  Bei  den  schnellen  Fort- 
schritten, welche  die  Phonetik  von  Jahr  zu  Jahr  macht,  sind  wir  einem 
so  regsamen  Mitarbeiter  auf  diesem  Gebiete,  wie  es  Sweet  ist,  gegenüber 
schuldig,  stets  seine  neuesten  Ergebnisse  vor  Augen  zu  haben. 

Berlin.  G.  Michaelis. 


62  Beurteilungen  uu<l  kurze  Anzeigen. 

Friedr.  Kauifmann,  Privatdocent  an  d.  Univ.  Marburg:  Geschichte 
der  schwäbischen  Mundart  im  Mittelalter  und  in  der  Neuzeit 
mit  Textproben  und  einer  Geschichte  der  Sehriftensprache 
in  Schwaben.  Strafsburg,  Trübner,  1890.  XXVIII  und 
355  S.  8. 

Herr  Dr.  Kauffmanu  ist  eiu  Schüler  vou  E.  Sievers  uud  in  gewisser 
Hinsicht  auch  vou  H.  Paul.  Dadurch  ist  sein  Standpunkt  in  gramma- 
tischen Dingen  bezeichnet:  einmal  darf  man  von  ihm  genaue  physiolo- 
gische Betrachtung  der  Sprache  erwarten,  zweitens  die  Neigung  zur  psy- 
chologischen Deutung   des  Sprachlebens   in   seinen  historischeu  Perioden. 

In  einem  läugereu  Vorwort  entwickelt  der  Herr  Verfasser  seine  Grund- 
sätze im  allgemeinen.  Er  will  sein  Buch  als  Beitrag  zur  historischen 
Anthropologie  Schwabens  betrachtet  wissen.  Bei  seiner  Arbeit  sei  ihm 
jede  einzelne  Form  ein  Symbol  des  Gesamtlebens  geworden,  und  er  meint, 
eine  Reihe  wichtiger  Entdeckungen  für  die  Geschichte  der  Mundarten  über- 
haupt gemacht  zu  haben,  da  sich  voraussichtlich  die  am  Schwäbischen 
gefundenen  'Gesetze'  auch  an  anderen  Mundarten  bestätigen  würden. 

Die  Panische  Ansicht  von  der  fortwährendeu  Verschiebung  der 
'usuellen'  Lautbildung  durch  Sprachübertragung  von  einer  Generation 
auf  die  andere  findet  bei  Herrn  Kauftmann  Widerspruch,  der  hervorhebt, 
dafs,  solange  die  äulseren  Bedingungen  für  unser  Volksleben  dieselben 
bleiben,  nicht  einzusehen  sei,  weshalb  die  Funktionen  der  ausübenden 
Orgaue  (d.  i.  die  Muskel-  uud  Nerven thätigkeit)  sich  verändern  solle.  An 
dem  Schwäbischen  will  Herr  Kauffmann  seit  dem  14.  Jahrh.,  also  seit 
500  Jahren,  'Stabilität'  festgestellt  haben  und  bezweifelt  nicht,  dafs  diese 
Stabilität  in  noch  ältere  Zeit  zurückreiche.  Die  älteren  Veränderungen 
seieu  im  Zusammenhang  mit  der  Veränderuug  des  Wohnsitzes,  welche 
andere  Boden-,  Himmels-  und  Lebensverhältnisse  und  veränderten  Luft- 
druck mitbrachten.  Die  mechanische  Erklärungsweise  sei  die  richtige. 
So  erkläre  sich  die  schwäbische  Nasalierung  der  Vokale,  die  im  zwölften 
Jahrhundert  eingetreten  sei,  aus  einer  'historisch  eingetretenen  Kontraktion 
des  inuscuhis  f/lossopalafinus' .  Durch  welche  geschichtliche  Bedingungen 
und  Ortsveränderungen  damals  bei  allen  Schwaben  diese  Muskelkon- 
traktion bewirkt  worden  ist,  vermag  Referent  leider  nicht  zu  finden. 

Der  Wert  des  Buches-  liegt  nicht  in  dieser  Vorrede,  sondern  in  dem 
Buche  selbst.  Dasselbe  zerfällt  in  I.  Phonetik  (allgemeine  Lautlehre  unter 
schwäbischem  Gesichtspunkt);  IL  Stammheitliche  (!)  Vorbemerkungen; 
III.  Lautstatistik  (1.  Vokalismus,  2.  Konsonantismus).  Als  Anhang  folgt 
ein  Kapitel  über  die  Schriftsprache  in  Schwaben  und  eine  Sammlung  von 
Textproben  vom  !?>.  Jahrh.  bis  zur  Gegenwart.  Die  Proben  heutiger  Mund- 
art sind  in  einer  wissenschaftlichen  phonetischen  Schreibweise,  die  das 
doch  nicht  leistet,  was  sie  leisten  will. 

Dem  Verfasser  ist  volle  Anerkenuuug  für  die  fleilsige  Sammlung  der 
Thatsachen  aus  den  Schriften  wie  aus  der  lebenden  Muudart,  gute  Be- 
obachtungsgabe  uud    die  Einfügung  des  Gesammelten   in   die  richtigen 


Beurtciliuigcii  und  kurze  Anzeigen.  63 

Kategorien  zuzuerkennen.  Er  hat  der  Erforscliung  der  Lautverhältuisse 
seines  Heimatlandes  eine  selir  wesentliche  Förderung  gebracht  und  damit 
auch  für  die  deutsche  Grammatik  einen  schätzenswerten  Beitrag  durch 
sein  Buch  gegeben. 

Berlin.  K.  Wein  hold. 

Richard  T^öwe,  Die  Dialektmisehiing  im  niagdebiirgisehon  Gebiete. 
Mit  einer  Karte.  Leipziger  Dissertation.  Norden,  1889. 
V  u.  52  S.  8. 

Der  Verfasser  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  das  Vordringen  des 
mitteldeutschen  Dialekts  in  das  niederdeutsche  Gebiet  an  einer  besonderen 
Gegend,  der  magdeburgischen,  zu  untersuchen,  welche  ungefähr  dem  mitt- 
leren Drittel  des  alten  Nordthüringgaus  nebst  einem  schmalen  Nordost- 
strich des  Schwabengaus  entspricht.  Er  giebt  zuerst  eine  Geschichte  der 
Dialektverschiebuug,  wobei  er  der  A'erbreiteten  Ansicht  entgegentritt,  dafs 
ein  allmähliches,  ununterbrochenes  Vorrücken  des  Mitteldeutschen  gegen 
das  Niederdeutsche  stattgefunden  habe.  Er  findet  die  Gründe  in  der 
Urkundensprache,  dann  in  der  Kirchensprache  seit  der  Reformation  und 
in  alten  mitteldeutschen  Sprachinseln ;  für  die  neueste  Zeit  in  der  Über- 
macht der  Schulen,.  Er  skizziert  die  Geschichte  der  Sprache  der  Stadt 
Magdeburg  und  des  Magdeburger  Landes  und  entwirft  dann  ein  ziemlich 
ausgeführtes  Bild  der  Lautverhältnisse  des  Älagdebui-ger  Gebietes  unter 
Scheidung  von  Stadt,  Städtchen,  Dörfern  und  Standesverschiedenheit.  Der 
Verfasser  erweist  sich  als  gut  vorbereitet  für  seine  Aufgabe  und  mit  dem 
richtigen  Blick  versehen.  —  Die  Dissertation  ist  zum  allergröfsten  Teil 
aus  dem  14.  Bande  des  Jahrbuchs  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprach- 
forschung besonders  abgedruckt. 

Berlin.  K.  Wein  hold. 

Auswahl  deutscher  Gedichte  für  höhere  Mädchenschulen  von 
Dr.  Ferdinand  Otto.  Berlin,  F.  A.  Herbig,  1890.  178  S.  8. 
M.  1,20. 

'Die  Gedichte,  welche  in  unseren  höhereu  Mädchenschulen  gelernt 
werden,'  sagt  der  Herausgeber  im  Vorwort,  'sind  nur  zum  Teil  und  nicht 
selten  in  ungenauer  Form  in  den  deutschen  Lesebüchern  enthalten  und 
meist  auf  drei  oder  mehr  Bücher  verteilt.  Daraus  entspringt  die  Schwierig- 
keit, von  den  in  tieferen  Klassen  gelernten  Gedichten  auf  einer  höhereu 
Stufe  diejenigen  zu  wiederholen,  welche  ihrer  Form  und  ihres  Inhalts 
wegen  zum  unverlierbaren  Eigentum  jedes  deutschen  Mädchens  werden 
sollten.'  Diese  Schwierigkeit  ist  gewifs  allseitig  empfunden  worden.  Einem 
allgemeinen  Bedürfnis  also  suchte  der  Herausgeber  durch  seine  Sammlung 
abzuhelfen,  und  für  diese  Bemühung  gebührt  ihm  entschieden  Dank.  Ob 
aber  die  Sammlung,  so  wie  sie  ist,  ihren  Zweck  erfüllt,  das  ist  eine  Frage, 
die  Referent  nicht  zu  bejahen  wagt. 


64  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Das  Werk  leidet  vor  allem  daran,  dal's  es  zu  vielen  versehiedeuen 
Ansprüchen  gerecht  werden  will.  Es  ist  nach  keinem  festen,  einheitlichen 
Gesichtspunkt  aufgestellt.  Es  verschmilzt  die  Gedichtpenseu  einer  gröfseren 
Anzahl  Berliner  Töchterschulen  und  giebt  dazu  noch  mancherlei,  was  dem 
Verfasser  selbst  und  anderen  Pädagogen  als  lernenswert  erschien.  Hätte 
doch  der  Verfasser  durchweg  uur  das  gegeben,  was  er  allein  für  wertvoll 
genug  hält,  um  zum  'unverlierbaren  Eigentum  jedes  deutschen  Mädchens' 
zu  werden !  Es  ist  endlich  hohe  Zeit,  dafs  mit  der  Abstellung  jenes  Be- 
dürfnisses zugleich  eine  gründliche  Sichtung  und  Neugestaltung  des  be- 
treffenden Lernstoffes  eintritt.  Aber  mit  dem  vorliegenden  Buch  ist  nur 
eine  Verschiebung  von  Gedichten  aus  einem  Kanon  in  den  anderen  er- 
möglicht, also  eine  Besserung  nur  in  dem  bescheideusten  Mafse. 

Wir  wollen  jetzt  nicht  von  solchen  Gedichten  reden,  die  wir  hier  und 
auderwärts  vermissen;  denn  der  Herausgeber  bittet,  seine  Auswahl  nicht 
nach  dem  beurteilen  zu  wollen,  was  in  ihr  fehlt,  sondern  nach  dem,  was 
sie  bietet.  Um  so  energischer  aber  möchten  wir  uns  gegen  diejenigen 
Gedichte  wenden,  die  sich  'wie  eine  ew'ge  Krankheit'  von  Gesclüecht  zu 
Geschlecht  forterben,  die  in  der  Schule  eine  Unsterblichkeit  geniefsen,  zu 
der  ihr  innerer  Wert  sie  nie  erhoben  hat.  Wir  müssen  bei  jeder  Auswahl 
für  die  Schule  an  dem  Grundsatz  festhalten,  dafs  für  unsere  Kinder  das 
Beste  gerade  gut  genug  ist.  Für  alles,  was  nur  so  mit  unter  die  Masse 
des  Guten  und  Schönen  gehört,  haben  wir  keine  Zeit.  Aber  selbst  wirklich 
schlechte  Gedichte  werden  gelernt  und  finden  sich  daher  auch  in  Ottos 
Sammluug  wieder.   Einige  will  ich  bezeichnen;  sie  mögen  für  viele  genügen. 

'Der  Räuber  und  das  Kruzifix'  von  Robert  Prutz  mit  seiner  breiten 
Sentimentalität  und  seiner  unwahren  Zeichnung  ist  ein  solch  schlechtes 
Poem.  Auch  'Des  Sängers  Fluch'  von  Uhland  könnte  endlich  zur  Ruhe 
kommen.  Denn  diese  tönenden  Phrasen  und  gesuchten  Bilder,  dieser  ver- 
rückte König,  der  dem  alten  Sänger  einen  so  theatralisch  dröhnenden  Ab- 
gang verschafft  —  sie  können  gewifs  nicht  den  gesunden  Geschmack  und 
den  Sinn  für  kernhafte  Poesie  beleben.  Das  Gedicht  von  Joh.  Nepom. 
Vogl  'Heinricli  der  Vogelsteller'  ist  herzlich  unbedeutend  und  dürfte  um 
so  eher  auszuschliefsen  sein,  als  der  dargestellte  Vorgang  nicht  nur  un- 
historisch ist  (das  wäre  nicht  weiter  schlimm),  sondern  auch  das  Charakter- 
bild des  gewaltigen  Kaisers  ganz  und  gar  verwirrt.  Wir  glauben  behaupten 
zu  dürfen,  dal's  nur  wenige  Schülerinnen  von  der  Vorstellung  loskommen, 
als  habe  der  erste  Heinrich  einen  Hang  zu  einsamer  Träumerei  gehabt: 
dieses  Gedicht  trägt  die  Schuld  daran.  Wohl  soll  die  Poesie  nicht  zu 
einem  Lehrmittel  der  Geschichte  herabgedrückt  werden,  aber  solche  Dich- 
tungen, die  sich  in  offenbaren  Widerspruch  zur  historischen  Wahrheit 
stellen,  die  dürfen  nicht  zu  dem  eisernen  Lernstoff  der  Schule  gehören. 
Auf  dem  Gebiete  der  Moral  macht  man  den  Fehler  lungekehrt.  Gedichte, 
die  unseren  religiös -sittlichen  Anschauungen  widersprechen,  hält  man 
selbstverständlich  der  Schule  fern,  wie  ästhetisch  bedeutend  sie  auch  sein 
mögen.  Dafs  aber  andererseits  die  Poesie  wieder  viel  zu  hoch  steht,  als 
dafs  sie  in  den  Dienst  des  Sittenpredigers  treten  dürfte,  das  beachtet  bei 


Beurteil  im  gen  und  knrze  Anzeigen.  65 

aller  theoretischen  Ziistiiunuing  nicht  jeder  Dichter  nnd  nicht  jeder 
Pädagog;  Otto  in  seiner  »^amnihmg  anch  nicht.  Warum  sclileppen  wir 
z.  B.  immer  noch  'Die  wiedergefundenen  Söhne'  Herders  durch  die  Schule? 
Herder  ist  überhaupt  kein  Dichter  im  höchsten  Sinne  des  Wortes,  und 
doch  sind  ihm  in  unserer  Auswahl  nahezu  vier  Seiten  überwiesen  worden, 
während  z.  B.  Klopstock,  der  ein  wahrhafter  Dichter  ist,  nur  auf  einer 
halben  Seite  zu  Worte  kommen  darf. 

Otto  sagt  in  der  Vorrede,  dafs  es  sich  in  seiner  Sammlung  um  Ge- 
dichte handelt,  die  'ihrer  Form  und  ihres  Inhalts  wegen'  gelernt  werden 
sollten.  Uns  will  scheinen,  dafs  die  Kanones  der  Berliner  Töchterschulen 
ganz  allgemein  den  Inhalt  oder  die  Gesinnung  der  Gedichte  mehr  be- 
achten als  ihre  ästhetische  Form  (Form  im  weitesten  Sinne  verstanden). 
Sonst  würden  wohl  Freiligraths  'Hurra,  Germania'  und  verschiedene  andere 
Vaterlaudsges;inge,  auch  etliche  Weihnachtslieder  nicht  darin  zu  finden 
sein.  V(tn  Rückerts  'Geharnischten  Sonetten'  sind  nicht  allzu  viele  künst- 
lerisch wertvoll;  von  den  dreien,  die  unser  Buch  bietet,  gar  keins.  Hein- 
.rich  Heine  ist  durch  'Belsazar',  zwei  Sonette  ('An  meine  Mutter  B.  Heine') 
itnd  die  'Lorelei'  vertreten.  Die  Sonette  mögen  biographisch  noch  so 
interessant  sein,  auch  formell  noch  so  glänzend,  sie  entschädigen  uns 
doch  nicht  für  so  herrliche  Lieder,  wie  'Leise  zieht  durch  mein  Gemüt', 
oder  'Du  bist  wie  eine  Blume',  oder  'Herz,  mein  Herz,  sei  nicht  beklom- 
men'. Von  Karl  Egon  Ebert  wird  uns  'Schwerting,  der  Sachsenherzog' 
geboten,  ein  Gedicht,  das  stofflich  gar  nicht  für  die  Mädchenschule  paist. 
Es  mufs  freilich  anerkannt  werden,  dafs  sich  diese  Ausstellung  sonst  nur 
sehr  selten  machen  läfst.  Doch  dürfte  auch  Arndts  'Deutscher  Trost'  sicli 
mehr  für  Knaben  eignen,  wenigstens  in  der  ungekürzten  Form.  Aus 
anderem  Grund  möchte  Eeferent  gern  auf  die  fünfte  Strophe  dieses  Lie- 
des verzichten:  'Lafs  den  Welschen  Meuchelei,  Du  sei  redlich,  fromm  und 
frei;  Lafs  den  Welschen  Sklavenzier,  Schlichte  Treue  sei  mit  dir!'  Es 
atmet  darin  ein  zu  starker  Chauvinismus,  der  zwar  bei  dem  Dichter  selbst 
begreiflich  ist,  den  wir  aber  in  unseren  Schulen  nicht  weiterpflanzen 
wollen.  Den  Herausgeber  hat  hier  wie  auch  an  anderen  Orten,  z.  ß.  im 
'Lied  vom  braven  Mann',  seine  Sorge  um  die  'genaue  Form'  zu  weit  ge- 
führt. Gerade  diese  Ballade  Bürgers  würde  durch  Kürzung  aulserordeut- 
lich  gewinnen.  In  anderen  Gedichten  hingegen  ist  die  Form  nicht  genau 
genug.  Warum  fehlt  z.  B.  in  Geibels  herrlichem  Wanderlied  'Der  Mai 
ist  gekommen'  die  vierte  Strophe?  Doch  hoffentlich  nicht,  weil  der  Wan- 
derer da  von  seinem  Schatz  das  Liedel  singt?  Sonst  aber  sind 
die  Texte  durchaus  korrekt.  Auch  die  Interpunktion  ist  sehr  sorgfältig 
behandelt:  wir  haben  nur  bemerkt,  dafs  in  Goethes  'Wandelnder  Glocke' 
vor  dem  Schlufsvers  'Nicht  in  Person  sich  laden'  das  Komma  fehlt. 
Übrigens  gehört  auch  dieses  Gedicht,  das  einer  Neckerei  seinen  Ursprung 
verdankt,  unter  die  grofse  Schar,  die  endlich  aus  den  Spalten  unserer 
Schulbücher  sich  zurückziehen  könnte.  Als  Scherz  wird  es  ja  den  Ean- 
dern  nie  mitgeteilt  (es  hat  auch  nicht  den  Ton  des  Scherzes),  sondern  als 
ganz  platte  Moral. 

Archiv  f.  11.  Sprachen.     LXXXV.  ö 


CG  Beurteiluugeu  unrl  kurze  Auzeigen. 

So  mufste  sich  denn  unsere  Kritik  weniger  gegen  Ottos  Buch  wenden 
als  gegen  die  Kanones  der  Berliner  höheren  Töchterschulen,  die  es  uns 
gesammelt  im  Druck  vorlegt.  Wohl  kann  und  wird  nicht  jeder  das  Urteil 
des  Referenten  über  jedes  der  angeführten  Gedichte  unterschreiben,  darin 
aber  wird  ihm  niemand  widersprechen,  dals  ein  Kanon  yon  Gedichten, 
wenn  er  wirklich  wert  sein  soll  zum  unverlierbaren  Eigentum  der  Mädchen 
zu  werden,  nur  das  Allerbeste  umfassen  darf.  Eine  Sichtung  des  Stoffes 
mufs  also  vor  allen  Dingen  vorgenommen  werden.  Über  positive  Vor- 
schläge aber  können  wir  uns  au  dieser  Stelle  nicht  verbreiten. 

Berlin.  Fr.   Speyer. 

Wilhelm  Teil.  Schauspiel  von  Friedrich  Schiller.  Edited  by 
Karl  Breiil.  Cambridge,  University  Press,  1890.  LXXVI 
u.  267  S.  kl.  8.     Sh.  2/6. 

Von  dieser  Ausgabe  des  Teil,  die  unser  um  den  deutschen  Unterricht 
in  England  verdienter  Landsmann  nach  wesentlich  denselben  Grundsätzen, 
gemacht  hat,  wie  die  von  Lessings  und  Gellerts  Fabeln  u.  a.,  wird  nur 
Gutes  gesagt  werden  können,  und  sehr  zu  wünschen  ist,  dafs  sie  auch 
bei  uns  Beachtung  und  Verbreitung  finde.  Die  auf  Schillers  Teil  bezüg- 
liche Litteratur  ist  dem  Herausgeber  ihrem  ganzen  Umfange  nach  be- 
kannt, und  seine  Arbeit  liefse  sich  als  ein  mit  Sorgfalt  und  Geschmack 
daraus  gewonnenes  Resum^  charakterisieren.  Dem  Text  des  Stückes 
vorausgeschickt  sind  vier  die  Entstehungsgeschichte  desselben,  den  ge- 
schichtlichen und  legendarischen  Stoflf',  Quellenbeuutzung  und  Komposition, 
Vers  und  Sprache  behandelnde  Absclinitte  (XIII — LXII)  nebst  einem 
Argument  (LXIII — LXXI),  die  auch  der  Kundige  mit  derselben  Befrier 
digung  lesen  wird  wie  die  auf  den  Text  folgenden  Anmerkungen  (14.'^  bis 
2AA).  In  ihrer  knappen  imd  treflenden  Fassung  liefern  diese  einen  zu- 
verlässigen, Schwierigkeiten  nirgends,  Selbstverständlichem  durchweg  aus- 
weichenden Kommentar,  dessen  Schwerpunkt,  wie  es  die  Natur  des  Stückes 
ebenso  wie  die  Bestimmung  der  Ausgabe  für  englische  Students  mit  sich 
brachte,  in  seinem  sprachlichen  Teile  liegt.  Breul  weifs  mit  Takt  und 
Mafs  auch  die  historische  Grammatik  heranzuziehen  und  etymologische, 
synonymische  und  stilistische  Hinweise  so  geschickt  eiuzutlechten,  dal's 
man  bedauern  möchte,  so  viel  des  Lehrreichen  —  das  sich  doch  nur  iu 
seltenen  Fällen  weiter,  als  dem  Interpreten  gestattet  ist,  von  der  Dichter- 
stelle entfernt  —  nicht  auch  in  deutschen  Schulausgaben  deutscher  Dichter 
erwarten  zu  können ;  die,  bekanntlich  meist  unzutreffende,  Voraussetzung 
der  Kenntnis  der  eigenen  Sprache,  zuweilen  wohl  auch  die  unzulängliche 
grammatische  Ausrüstung  der  Erklärer  neuerer  Schriftwerke  steht  dem  im 
Wege.  —  Zu  V.  107(!:  Mefsner  kommt  nicht  von  Messe.  Die  Verse  1686 
bis  1689  findet  der  Herausgeber  mit  Unrecht  'nicht  ganz  klar';  er  bezieht, 
scheint  es,  allein,  das  zum  Folgenden  gehört,  unrichtig,  v.  1699  ist  fel/lte 
sicherlich  Indikativ.  Zu  v.  1871:  man  kann  nicht  sagen,  dafs  Euer 
üblicher  ist  als  Eurer,   und   an   dieser  Stelle  würde   die  ältere  Form   un- 


Boiirteilung-on  und  kurze  Anzeigen.  67 

möglich  sein.  v.  2177  miifs  gehen  wolil  im  vofiexiven  Sinn  genommen 
werden,  v.  '289P.  ist  Rudimx  sehwebend  zu  betonen.  Der  von  dem  Heraus- 
geber mehrfach  gebrauchte  Ausdruck  n/oir,  correct  könnte  unrichtige  Vor- 
stellungen von  dem  Verhältnis  der  i)oetischen  zur  prosaischen  Eedeweise 
hervorrufen.  —  Die  vortrettliche  Ausstattung  der  Pitt  Press  Series,  zu  der 
die  vorliegende  Ausgabe  gehört,  ist  bekannt. 

Berlin.  J.  Imelmann. 

W.  F.  Oostveen  (SchiilcHrektor  zu  I^eideD),  Echo  der  niederlän- 
dischen (holländischen)  Umgangssprache.  Mit  einem  voll- 
ständigen Wörterbuche  von  Dr.  phil.  F.  Booch-Arkossy.  I^eip- 
zig,  Rud.  Giegler,  1890.    III,  103  u.  56  S.  8.    Geb.  M.  2,50. 

Die  von  der  Verlagsbuchhandlung  als  'Echo  der  Umgangssprache' 
für  verschiedene  Nationalitäten  heran sgegebejien  Unterrichtsmittel  sollen 
die  Ausdrücke  und  Wendungen  des  täglichen  Gesprächs  vor  Augen  stellen, 
wie  sie  von  Angehörigen  dieser  Nationen  aufgefafst  werden.  Ein  der- 
artiges Hilfsmittel  wird  gerade  für  das  Holländische  erwünscht  sein,  wel- 
ches einem  Deutschen,  insbesondere  einem  Norddeutschen  wenig  Mühe 
zu  bereiten  scheint,  auch  grammatisch  wohl  nur  selten  studiert  wird,  und 
doch  vom  Deutschen  in  unendlich  vielen  Kleinigkeiten  verschieden  ist, 
deren  Vernachlässigung  lächerlich,  ja  selbst  anstöfsig  werden  kann.  Herr 
Oostveen  hat  seine  Gespräche  so  abgefafst,  dafs  sie  wesentlich  den  Besuch 
eines  Deutschen  in  Holland  in  seinen  einzelnen  Stadien  verfolgen,  von 
Leiden  nach  Amsterdam  und  Rotterdam,  in  Konzert,  Museum,  zoolo- 
gischen Garten  u.  s.  w.  führen.  Die  Unterhaltung  der  auftretenden  Per- 
sonen ist  gewifs  dem  Leben  abgelauscht,  dabei  doch  hier  und  da  auch 
humoristisch  gefärbt.  Voraus  gehen  Kiudergespräche,  auch  diese  sehr 
einfach  und  doch  nicht  trivial.  Das  Wi)rterbuch  ist  sorgfältig  und  bei 
aller  Knappheit  reich.  Nur  muls  mau  z.  B.  scliclen  und  sclteelt  bei  rye- 
scheeld  suchen,  weil  die  letztere  Form  zuerst  im  Buch  vorkommt,  port 
'Porto'  fehlt. 

Stralsburg.  Ernst  Martin. 

Wissenschaftliche  Grammatik  der  englischen  Sprache,  besonders 
für  die  Oberklassen  höherer  Lehranstalten  und  zur  Einfüh- 
rung in  das  Universitätsstudium.  Nach  Fölsiugs  'Lehrbuch 
für  den  wissenschaftl.  Unterricht  in  der  englischen  Sprache' 
neu  bearbeitet  von  Dr.  John  Koch,  ord.  Lehrer  am  Dorotheen- 
städtischen  Realgymnasium  zu  Berlin.  Berlin,  Emil  Gold- 
schmidt, 1889.     Vin,  468  S.     M.  5. 

Das  ehrwürdige  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  von  Fölsing,  das 
wohl  manchem  noch  von  der  Schulbank  her  in  Erinnerung  ist,  einen 
Verjüngungsprozefs  durchmachen  zu  lassen,  es  'dem  jetzigen  Staude  der 
englischen  Spraebwissenschaft  gemäfs  umzuformen',  diese  mühevolle  Arbeit 


r;8  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 

hat  Herr  Koch  nunmehr  zum  Abschhifs  gebrcacht,  indem  er  den  letzten 
Teil  seiner  grammatischen  Trilogie  der  ÖfTeutlichkeit  übergeben  hat.  Es 
gingen  dieser  wissenschaftlichen  Grammatik  bereits  vier  Bücher  voraus: 
1)  ein  Elementarbuch  mit  Lesestoff  (die  Unterstufe  darstellend),  2)  ein 
Lesebuch,  ?>)  ein  AVörterverzeichnis  dazu,  4)  eine  sich  auf  1  und  2  stützende 
kurzgefafste  Grammatik  mit  Übungsstücken  (für  die  Mittelstufe).  Dem 
ganzen  Werke  hat  der  Verfasser  das  Ziel  gesetzt,  'mit  dem  lebenden, 
jetzt  gesprochenen  Englisch  bekannt  und  vertraut  zu  machen'.  Er  be- 
handelt die  Aussprache  auf  phonetischer  Grundlage,  aber  möglichst  ein- 
fach, regt  schon  früh  zum  mündlichen  Gebrauch  des  Erlernten  an,  sucht 
durch  seine  in  den  Mittelpunkt  des  Unterrichts  gestellten  Lesestoffe  aus 
neueren  Autoreu  die  Kenntnis  des  modernen  Idioms,  wie  die  von  Land 
und  Volk,  zu  fördern,  verlangt  aber  andererseits  eine  gründliche  und 
systematische  Erlernung  der  Grammatik,  die  zunächst  deduktiv,  in  der 
Mittelstufe  induktiv  betrieben  werden  soll.  Herr  Koch  bewegt  sich  also 
auf  einer  mittleren  Linie  und  hält  eine  gemischte  Methode  für  die  frucht- 
bringendste. Er  bekundet  damit  eine  Mäfsigung,  die  wohlthuend  absticht 
von  dem  Verfahren  jener  wenig  'abgeklärten'  pädagogischen  Heifssporne, 
welche  die  bisherige  Unterrichtsweise  mit  ihrem  'schauderhaften'  Ergeb- 
nisse zum  alten  Eisen  werfen  möchten.  Er  kommt  den  Reformern,  be- 
sonders betreffs  der  Aussprache,  ein  gut  Stück  entgegen,  ohne  die  Vor- 
züge der  synthetischen  Methode  daranzugeben. 

Was  die  uns  vorliegende  wissenschaftliche  Grammatik  angeht,  so  sei, 
um  Aufserlichkeiten  vorweg  zu  nehmen,  zunächst  lobend  erwähnt,  dafs 
das  Papier  von  vortrefflicher  Beschaffenheit  und  der  Druck  klar  und  hin- 
reichend grofs  ist.  Durch  wechselnde  Typen  ist  der  Überblick  innerhalb 
der  Abschnitte  erleichtert,  obwohl  das  Wichtige  und  Grundlegende  von 
dem  Beiläufigen  und  Einzelnen  wohl  noch  in  markanterer  Weise  hätte 
geschieden  werden  können.  Die  Durchsicht  des  Druckes  ist  nicht  ohne 
Sorgfalt  erfolgt,  denn  es  sind  in  dem  recht  starken  Bande  uur  etwa 
40  Druckfehler  zurückgeblieben,  auf  je  zehn  Seiten  einer. 

Aus  der  17.,  von  E.  van  Dalen  besorgten  Ausgabe  des  Fölsingschen 
Lehrbuches  II  hat  Herr  Koch  durch  eine  vollständige  Umarbeitung  seine 
'Wissenschaftliche  Grammatik'  hervorgehen  lassen.  Ganze  Abschnitte  (über 
den  Ursprung  der  englischen  Sprache,  über  phonetische  Lautlehre,  Wort- 
bildung, Betonung,  Etymologie)  sind  teils  neu  hinzugefügt,  teils  wesent- 
lich erweitert  worden,  um  nicht  hinter  den  heutigen  Forderungen  an  ein 
wissenschaftliches  Lehrbuch  zurückzubleiben.  Die  Ergebnisse  der  histo- 
rischen Grammatik  und  der  neuesten  Forschungen  haben,  wie  der  Ver- 
fasser mitteilt,  nur  so  weit  Berücksichtigung  gefunden,  'als  sie  nicht  über 
das  Verständnis  der  Schule  hinausgehen  und  nicht  etwa  zu  ihrer  klaren 
Erkenntnis  einen  Überblick  über  ältere  Sprachperioden  voraussetzen'. 
Die  wissenschaftliche  Grammatik  'ist  nicht  ausschliefslich  zum  Auswendig- 
lernen bestimmt',  soll  vielmehr  dem  reiferen  Schüler  als  Nachschlagebuch 
dienen.  Sie  hat  sich  noch  die  besondere  Aufgabe  gestellt,  'mehr,  als  es 
gemeinhin  geschieht',  eine  strenge  Abgrenzung  vorzunehmen  zwischen  der 


Beurteilungeu  uud  kurze  Anzeigen.  G9 

lebenden  Sprache  und  der  pocti^cheu  Aiisdruckswcise,  zwischen  der  Rede 
des  Gebildeten  und  des  Volksmiinnes.  Aufserdem  hofft  sie,  dem  an- 
gehenden Neuphilologen  eine  'erste  Grundlage'  zu  eindringlichen  Uni- 
versitätsstudien zu  gewähren.  Die  Verwertung  des  Buches  für  die  Ober- 
klassen höherer  Lehranstalten  darf  wohl  als  sein  Hauptzweck  angesehen 
werden,  und  es  fragt  sich  zunächst,  wie  weit  es  seine  eigentliche  Bestim- 
mung zu  erfüllen  vermag. 

Über  die  Art,  wie  die  wissensch.  Gramm,  für  den  Klassenunterricht 
nutzbar  gemacht  werden  soll,  hat  sich  der  Herr  Verfasser  nicht  näher 
geäufsert.  Übungsstücke,  welche  nach  der  ursprünglichen  Absicht  ein- 
gefügt werden  sollten,  sind  nur  aus  Raummangel  fortgeblieben.  Der  Herr 
Verfasser  wünscht  demnach  vermutlich,  dafs  wichtigere  Partien  des  Buches 
in  der  Klasse  im  Zusammenhange  durchgeuommen  und  geübt  werden 
sollen.  Vielleicht  aber  will  er  auch  nur  im  Anschlufs  au  die  Lektüre 
das  in  den  früheren  Teilen  Gebotene  aus  der  wissensch.  Gramm,  erwei- 
tern, resp.  noch  nicht  Dagewesenes  erklären  lassen.  In  jedem  Falle  jedoch 
steigt  das  ernste  Bedenken  auf,  dafs  das  ganze  System  der  englischen 
Spracherscheinungen,  wie  es  sich  im  Buche  darbietet,  mit  den  Schülern 
der  Oberklassen  nicht  eingehend  behandelt,  nicht  einmal  flüchtig  be- 
sprochen werden  kann.  Es  wäre  aber  in  pädagogischer  Hinsicht  sehr 
wünschenswert,  dafs  die  Oberstufe  etw^as  Abgeschlossenes  böte,  dafs  sie 
sich  als  ein  konzentrischer  Kreis,  der  aber  wirklich  ganz  durchlaufen 
werden  kann,  um  die  unteren  Stufen  herumlegte.  Die  Benutzung  der 
Grammatik  als  eines  Nachschlagebuches  wird  übrigens  dadurch  erschwert, 
dafs  das  Sachregister  sehr  wenig  ins  einzelne  geht  und  sich  beispielsweise 
mit  der  lakonischen  Angabe  'Gerundium'  begnügt,  statt  die  verschiedenen 
Verwendungsweisen  kurz  anzudeuten  und  mit  Seitenzahlen  zu  versehen. 
Im  Interesse  des  leichten  Auffindens  ist  es  auch  zu  bedauern,  dafs  die 
den  Schülern  schon  aus  der  kurzgefafsten  Grammatik  geläufige  Anord- 
nung nach  Redeteilen  in  der  Syntax  derjenigen  nach  Satzarten  und  Satz- 
teilen hat  Platz  machen  müssen.  Dafs  der  Verfasser  in  der  Benutzung 
des  Historischen  nicht  über  den  Gesichtskreis  der  Schüler  hinausgegangen 
ist,  soll  gern  anerkannt  werden.  Wohl  aber  hätte  er  in  einer  Grammatik, 
die  sich  wissenschaftlich  nennt,  noch  etwas  mehr  bieten  können.  Wenn 
beispielsweise  mitgeteilt  wird,  dafs  wir  in  many  a  man  die  ursprüngliche 
Bedeutung  voa  7uany  zu  sehen  haben,  so  hätte  auch  augegeben  sein 
können,  dafs  man  es  in  a  great  many  mit  einem  Substantiv  zu  thun 
hat.  Die  sparsame  Verwendung  der  historischen  Grammatik  scheint  uns 
auch  ein  Grund  zu  sein,  warum  das  Buch  seinem  Nebenzweck,  den  Uni- 
versitätsstudien als  Ausgangspunkt  zu  dienen,  nicht  ganz  gerecht  werden 
kann.  Was  dem  vorliegenden  Buche  zunächst  ein  eigenartiges  Gepräge 
leiht,  ist  die  durch  Abbildung  und  Beschreibung  der  Si^rachwerkzeuge 
unterstützte  phonetische  Behandlung  der  Aussprache  und  das  Hinein- 
spielen der  Phonetik  in  die  Formenlehre  und  sogar  in  die  Satzlehre  (vgl. 
Kap.  V  des  vierten  Buches).  Die  Verquickung  von  Wortbetonung  und 
Wortfolge,  die  in  dem  genannten  Kapitel  vorgenommen  wird,  müssen  wir 


70  Beurteiluugeu  uud  kurze  Anzeigen. 

als  verfehlt  bezeichnen.  Mögen  die  Angaben  über  die  Betonung  immer- 
hin recht  zutreffend  sein  (da  die  Betonung  doch  logischen  Gesetzen  unter- 
liegt, so  verfällt  mau  auch  ganz  von  selbst  darauf),  über  die  Regeln  der 
Wortstellung  wird  der  Schüler  bei  dieser  Darstellung  der  Sache  nicht 
ins  reine  kommen. 

Die  Darstellung  der  Aussi^rache,  streng  modern  gehalten,  knapp  und 
nicht  zu  schwer  verständlich,  wird  unter  den  Anhängern  der  Phonetik 
vielen  Beifall  finden.  Ob  aber  mit  derselben  bei  einer  künftigen  Gene- 
ration eine  erheblich  bessere  Aussprache  des  Englischen  erzielt  werden 
Avird,  gestattet  sich  der  Berichterstatter  in  Zweifel  zu  ziehen  und  zwar 
aus  den  folgenden  Gründen.  Die  Umschrift,  welche  eine  fortwährende 
Gefährdung  der  Rechtschreibung  darstellt,  kann  unseres  Erachtens  nur 
demjenigen  von  wahrem  Nutzen  sein,  der  schon  die  richtigen  Laute  im 
Ohre  hat.  Sie  kann  wohl  an  gewisse  Eigentümlichkeiten  der  Laute  er- 
innern, aber  ein  graphisches  Zeichen,  eine  Wahrnehmung  des  Gesichts- 
sinnes, kann  niemals  eine  Wahrnehmung  des  Gehörs  ersetzen.  Aus  einer 
Umschrift  läfst  sich  nicht  die  Melodie  der  Sprache  ablesen,  es  sei  denn, 
dafs  man  diese  Melodie  schon  im  Kopfe  hat,  wie  der  Musiker  aus  Noten 
nur  eine  Melodie  herauslesen  kann,  weil  ihm  sämtliche  Töne  fest  im  Ohre 
sitzen  und  er  sie  auch  ohne  Notenschrift  sofort  angeben  könnte.  Es 
kommt  also  beim  Erlernen  der  Aussprache  vielmehr  darauf  an,  dals  das 
Ohr  die  nationalen  Laute  rein  hört,  als  dafs  dem  Auge  ihr  phonetisches 
Abbild  oder  vielmehr  Erinnerungszeichen  vorgeführt  wird.  —  Von  der 
genauen  Kenntnis  der  Sprachorgane  und  der  Erzeugung  der  Laute  ver- 
spricht sich  Referent  gleichfalls  wenig  Erfolg.  Dafs  Vorzügliches  auf 
dem  Wege  unbewufster  Nachahmung  erreicht  werden  kann,  beweisen  die 
Kinder,  die  eine  fremdländische  Erzieherin  um  sich  haben,  und  viele  Er- 
wachsene, die  längere  Zeit  im  Ausland  lebten.  Wir  suchen  die  Schwierig- 
keit allerdings  an  anderer  Stelle,  als  die  Phonetiker.  Nicht  die  Hervor- 
bringung der  Laute  selbst  stellt  das  grölste  Hindernis  dar  für  Erzielung 
einer  national  gefärbten  Aussprache  (fast  alle  Schüler  sind  im  stände,  im 
einzelnen  Falle  nach  mustergültigem  Vorsprechen  einen  englischen  Laut> 
befriedigend  zu  erzeugen) ;  eine  scliier  unüberwindliche  Schwierigkeit  steckt 
vielmehr  in  den  Sprachgewohnheiten  der  Muttersprache.  Die  liebe  Ge- 
wohnheit liegt  im  beständigen  Kampfe  mit  den  vielleicht  vom  Ohr  richtig 
erfafsten  Lauten  der  fremden  Sprache,  und,  dafs  die  seit  Jahren  einge- 
Avurzelte,  täglich,  fast  stündlich  befestigte  Eigentümlichkeit  der  deut- 
schen Zunge  bei  diesem  Kampfe  Siegerin  bleibt,  wer  dürfte  das  läugnen? 
Nur  unablässige  praktische  Übung,  wie  sie  die  Schule  kaum  geben  kann, 
und  angeborene  Wandlungsfähigkeit,  wie  sie  nur  wenigen  beschieden  ist, 
kann  unter  diesen  Umständen,  dünkt  uns,  zu  einer  wirklich  guten  und 
echt  klingenden  Aussprache  führen.  Wir  kennen  gewiegte  Aussprache- 
theoretiker, bei  denen  fast  jedes  ^V'ort  noch  die  nationalen  und  indivi- 
duellen Eigenheiten  durchklingen  läfst,  sobald  sie  in  der  fremden  Sprache 
zu  reden  beginnen.  So  sehr  spottet  die  starre  Gewohnheit  der  theore- 
tischen Unterweisungen,   —   Nach   dieser  Abschweifung  möge  noch  eine 


Beurteilungen  uud  kurze  Anzeigen.  71 

die  Aussprache  berülirende  Ik-nierkung  Platz  finden.  Herr  Koch  hat  nur 
ganz  vereinzelt  Aussprachebezeiclinung  in  Klammern  beigefügt.  Da  sieh 
aber  in  verschiedenen  Teilen  der  Grammatik  zahlreiche  schwierige  und 
seltene  Worte  finden,  so  wird  der  gewissenhaft  arbeitende  Schüler  oder 
Student  immer  erst  zu  einem  Wörterbuche  greifen  müssen,  um  sich  über 
die  Aussprache  zu  orientieren,  die  bekanntlich  selbst  Lehrern  Steine  des 
Anstofses  oft  genug  in  den  Weg  legt.  Ihnen  allen  hätte  der  Verfasser 
einen  Gefallen  erwiesen,  wenn  er  häufigeren  Gebrauch  von  seinen  jiho- 
netischen  Zeichen  gemacht  hätte. 

Erörterungen  allgemeiner  Art  mögen  hierdurch  erledigt  sein.  Um 
der  Besprechung  nicht  eine  übermäfsige  Ausdehnung  zu  geben,  soll  sich 
die  nachfolgende  ins  einzelne  gehende  Kritik  auf  die  Flexionslehre  und 
die  ersten  beiden  Kapitel  der  Lehre  vom  einfachen  Satz  beschränken 
(S.  71 — 226).  Im  grofseu  und  ganzen  ist  die  Bestimmung  grammatischer 
Begriffe  und  die  Erklärung  sprachlicher  Erscheinungen  wohl  gelungen ; 
die  Regeln  sind  meist  in  einfache  und  verständliche  Form  gekleidet; 
indes  tritt  uns  auch  vielerlei  entgegen,  an  dem  wir  Anstofs  nehmen,  an- 
deres, das  wir  direkt  ablehnen  müssen.  Es  will  uns  nicht  gefallen,  wenn 
einige  Begriffsdefinitionen  sich  von  dem  allgemein  Üblichen  zu  weit  ent- 
fernen. Es  berührt  fremdartig  und  veranlafst  Unklarheit,  wenn  to  heat, 
to  hang,  to  choose  als  kopulative  Verben  bezeichnet  Averden  in  den  Sätzen 
§  208  His  heart  beais  glad;  The  day  Jiangs  heavy  on  kirn;  He  was  chosen  hing. 
Für  ein  Schulbuch  ungeeignet  ist  die  §  227  gegebene  Erklärung  für  das 
Dativobjekt:  'Ist  die  dem  Subjekt  beigelegte  Thätigkeit  eines  Transitivs 
derart,  dafs  dieselbe  durch  eine  entsprechende  Thätigkeit  eines  zweiten 
thätigeu  Individuums  ergänzt  wird,  so  nennt  man  letzteres  das  thätige 
Objekt,  oder,  weil  dasselbe  im  Deutschen  durch  den  Dativ  bezeichnet 
wird,  das  Dativobjekt!'  Das  klingt  philosophisch,  bleibt  aber  einem 
Schüler  ewig  dunkel.  Eine  sonderbare  Auffassung  spricht  sich  auch  darin 
aus,  dafs  nach  §  168  in  dem  Satze  To  raise  the  siege  seemed  impossihle 
eine  Auslassung  des  Subjekts  anzunehmen  ist.  Der  Infinitivsatz  stellt 
vielmehr  das  Subjekt  dar,  to  scem  ist  hier  persönlich  verwendet,  wie 
auch  sonst. 

Die  Belegstellen,  dem  Lesebuch  und  beliebten  Schulautoren  entnom- 
men, sind  sehr  zahlreich,  aber  öfter  ohne  Grund  gehäuft.  Nicht  immer 
sind  sie  aus  sich  leicht  verständlich,  nicht  immer  lassen  sie  die  gram- 
matische Erscheinung  klar  hervortreten,  manchmal  stehen  sie  sogar  am 
unrechten  Ort.  §  88,  2b  stag  bezeichnet  nur  das  männliche  Tier,  kann 
also  nicht  beweisen,  dafs  der  Gebrauch  des  männlichen  Geschlechtes,  wenn 
von  einzelnen  Tieren  die  Rede  ist,  vorwiegt.  Das  Beispiel  a  decayed  tooth 
(§  180  c)  pafst  nicht,  wenn  von  dem  durch  to  have  und  to  he  herbei- 
geführten Bedeutungswechsel  von  Verben  gesprochen  wird.  §  192  ist  die 
Rede  vom  Gebrauch  von  shall  und  should  auch  bei  der  2.  und  3.  Person. 
Als  Beispiele  von  indirekten  Fragesätzen  stehen  da  merkwürdigerweise 
They  hoped  that  they  shoidd ;  Her  fathrr  sicore  that  he  shoidd.  Auch  ein 
Satz  mit  der  1.  Person  {I  ivoidd),  von   der  gar  nicht  gehandelt  wird,  hat 


72  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sich  unter  die  Beispiele  verirrt.  Seltsam  ist  es,  dafs  §  205,  2  a  0  that 
I  were  als  Beispiel  eines  Konjunktivs  in  Hauptsätzen  ausgegeben  wird. 

Formelle  Mängel  laufen  auch  mit  unter.  Man  lese  die  Regel  §  9o,  4 : 
'Körperteile,  die  beim  Einzelwesen  oder,  Avenn  nur  von  einem  der  in  der 
Mehrzahl  vorhandenen  die  Rede  ist,  nur  im  Singular  erscheinen,  stehen 
in  Beziehung  auf  mehrere  Wesen  im  Plural.'  Ganz  einfache  Dinge  werden 
bisweilen  mit  einem  unnötigen  Aufwand  von  Worten  erklärt.  §  lOG  heilst 
es:  'Einige  Adjektive  können  ohne  Zusatz  aufser  dem  des  Artikels  (oder 
Pronomens)  als  Substantiva  gebraucht  werden  und  erhalten  dann  im 
Plural  ein  s.'  Warum  nicht  kurz :  'Einige  Adjektive  werden  ganz  zu 
Substantiven'  ?  §  163  werden  zur  Erklärung  der  einfachen  Sätze  It  seems 
that  you  are  mistaken,  You  seem  to  be  mistaken  acht  Druckzeilen  verwendet; 
zwei  waren,  scheint  uns,  genügend.  Als  ein  Muster  von  Deutlichkeit 
kann  der  S.  163  in  der  Anmerkung  stehende  Satz  nicht  gelten:  'Erscheint 
im  Vordersatz  ein  anderes  Hilfsverb  als  to  do,  so  dient  dieses  zur  Ver- 
tretung des  vorhergehenden  Verbs.'  Auch  wenn  es  §  177  a  heifst:  'In 
fragenden  und  mit  not  verneinten  Sätzen  verlangt  die  Schrift-  wie  die 
Umgangssprache  die  Umschreibung  des  Präsens,  des  Präteritums  und  des 
verneinten  Imperativs  durch  die  entsprechenden  Formen  von  to  da', 
kann  man  das  keine  geschickte  Fassung  der  Regel  nennen. 

Eine  Reihe  anderer  Ausstellungen  möge  noch  in  buntem  Durch- 
einander hier  angeschlossen  werden.  §  84,  2  heifst  es:  'Die  Verwendung 
des  persönlichen  Geschlechts  bei  den  Namen  der  Städte,  Flüsse'  u.  s.  w. 
Welches  denn?  das  männliche  oder  weibliche?  —  §  84,  4  Die  Angabe, 
dafs  Abstrakta,  die  etwas  Gewaltiges,  Schreckliches  bezeichnen,  öfters 
Masculina  sind,  hat  keinen  Wert;  es  herrscht  völlige  Willkür.  Vgl.  Byron: 
Havoc  —  she  Iiad  scarcely  left  an  uneommitted  crime.  Murder  breat/ied  her 
bloody  steam.  —  §  100,  2.  Bei  Participien  ist  die  umschriebene  Steigerung 
nicht  blofs  gewöhnlich,  sondern  notwendig :  benter  von  beut  oder  ähnliches 
kann  doch  nicht  vorkommen.  —  §  105,  2,  Anm.  Nach  der  Angabe,  dafs 
the  English,  Englishmen,  t/ie  Englishman  ungefähr  dasselbe  bedeuten,  wird 
fortgefahren :  'Es  heifst  demgemäfs :  The  English  (od.  Englishmen)  call  their 
lioiises  their  Castles  oder  The  Englishman  calls  liis  hoiise  his  Castle.'  Die 
Schlufsfolgerung  bleibt  unverständlich.  —  §  131,  4.  Nicht  alle  'Formen' 
des  Konjunktivs  sind  gleichlautend,  sondern  alle  'Personen'.  —  §  131,  5, 
Anm.  'In  adjektivisch  gebrauchten  Participien  lautet  -ed  öfter.'  Wann 
ist  es  denn  ganz  stumm?  —  §  132,  2.  'Die  Verben  auf  -y  mit  vorher- 
gehendem Konsonanten  schreiben  im  Inlaut  -ie,  doch  nicht  im  Silben- 
auslaut: cry-ing.'  Wie  stimmt  dazu  cri-esf?  —  Warum  ist  das  Verb  to  fly 
noch  besonders  als  unter  die  Regel  fallend  hervorgehoben?  —  S.  121 
steht  lain  unter  den  Verben,  denen  die  Participialendung  fehlen  soll. 
Was  ist  denn  das  n?-  —  S.  155  ist  als  transitive  Bedeutung  von  to  cease 
'aufhören'  angegeben  statt  'einstellen'.  —  §  172  steht  to  grieve  unter  den 
intransitiven  Verben  (ohne  transitive  Nebenbedeutung),  denen  im  Deut- 
schen Reflexiva  entsprechen;  indes  §  171  sehen  wir  dasselbe  Verb  to  grieve 
mit  der  transitiven  Bedeutung  'betrüben'.  —  §  175.  Drückt  die  Umschrei- 


Beurteil iiiigcu  und  kurze  Anzeigen.  73 

bung  His  fritccs  ircre  faUiny  au  sicli  eine  Wiederliolung  aus?  Diese 
Wiederholung  wird  erst  durch  continuaUy  in  den  Satz  hineingetragen.  — 
S.  168,  Anm.  Header,  have  you  ever  been  at  Phjmoiäh'^  fo  he  soll  hier 
'gehen,  kommen'  bedeuten.  Wie  gekünstelt!  Im  Widerspruch  damit  ist 
S.  294  zu  lesen,  dafs  at  in  diesem  Satze  dem  deutscheu  'in'  mit  Dativ 
entspricht.  —  S.  17P)  wird  to  wish  zu  denjenigen  Verben  gerechnet,  die  als 
Ersatz  von  will  und  icould  dieueu,  wenn  der  Wille  nachdrücklich 
betont  werden  soll  (!  ?).  —  §  200  wird  von  dem  englischen  wie  von  dem 
deutscheu  Präteritum  ausgesagt,  dafs  es  auch  eine  in  der  Vergangenheit 
vollendete  Thätigkeit  bezeichnen  kann.  Wozu  ist  denn  das  Plusquam- 
perfekt da? 

Indem  wir  die  Anführung  von  Einzelheiten  hier  abbrechen,  bemerken 
wir,  dafs  in  den  übrigen  Kapiteln  die  Veranlassungen  zu  Einwendungen 
fast  ebenso  zahlreich  vorhanden  sind ;  bald  ist  die  logische  Unterscheidung 
nicht  scharf,  bald  treten  recht  auffallende  Fehlgrifie  hervor.  Der  Wert 
des  Buches  wird  dadurch  natürlich  sehr  herabgedrückt.  Wenn  sich  der 
Verfasser  entschliefst,  die  einzelnen  sachlichen  Mängel  auszumerzen,  bleibt 
für  die  Verwertung  des  Buches  beim  praktischen  Unterricht  immer  noch 
der  gewaltige  Umfang  als  fast  unübersteigliches  Hindernis  übrig.  Auch 
eine  energische  Kürzung  könnte  das  Bedenken  nicht  beseitigen,  dafs  ein 
dreistufiges  Lehrbuch  über  den  Rahmen  eines  sechsjährigen  englischen 
Unterrichts  hinausgeht.  Worin  die  Kochsche  Grammatik  andere  schon 
vorhandene  überholt,  dürfte  neben  der  schon  erwähnten  Aussprachelehre 
die  gut  durchgeführte  Scheidung  zwischen  Umgangs-  und  Schriftsprache 
sein,  hingegen  bleibt  sie  bezüglich  des  Idiomatischen  vieles  schuldig  und 
kann  sich  darin  mit  dem  Lehrbuch  von  Immanuel  Schmidt  nicht  messen. 

Berlin.  R.  Palm. 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Real-  und  Mittelschulen 
von  Dr.  J.  W,  Zimmernianu.  Vierzigste  Auflage,  neu  be- 
arbeitet von  J.  Gutersohn.  Halle  a.  S.,  G.  Schwetschke,  1889. 
Erster  Teil  98  S.     Zweiter  TeU  348  S. 

Zimmermanns  weitverbreitetes  Lehrbuch  ist  mit  der  40.  Auflage  inso- 
fern in  ein  neues  Entwickelungsstadium  getreten,  als  zum  erstenmal  ein 
neuer  Bearbeiter  Hand  anlegen  durfte.  Prof.  Gutersohn  in  Karlsruhe, 
dessen  pädagogische  Grundsätze  aus  selbständigen  Schriften  und  aus  Auf- 
sätzen in  Fachzeitschriften  genügend  bekannt  sein  dürften,  hat  mit  ge- 
ziemender Rücksicht  auf  den  noch  lebenden  Verfasser  die  methodische 
Grundlage  des  Zimmermanuschen  Buches  nicht  angetastet.  Er  verhält 
sich  gegen  die  zwei  bekanntesten  Forderungen  der  Analytiker,  'Beginn 
mit  dem  zusammenhängenden  Lesestück'  und  'Anwendung  der  Laut- 
schrift', völlig  ablehnend,  während  er  mit  vollem  Recht  bezüglich  1)  der 
induktiven  Behandlung  des  Lehrstoffes,  2)  Beschränkung  des  Regelwerks, 
3)  Förderung  der  Sprechfähigkeit  und  Besserung  der  Schulaussprache  den 
berechtigten  Forderungen  der  Neuerer  sich  anschliefst.    Nur  will  Guter- 


74  Beiirteiluugen  und  kurze  Anzeigen. 

söhn  dieses  Ziel  auf  anderem  Wege  erreichen.  Dafs  auch  auf  diese  Art 
etwas  Tüchtiges  gelehrt  und  gelernt  werden  kann,  hat  die  Erfahrung  ja 
vielfach  gezeigt. 

Unangenehm  berührt  in  den  Vorreden  und  in  dem  Prospekt  eine 
Schroffheit  des  Tones  den  Gegnern  gegenüber,  die  nur  durch  die  un- 
billige Schärfe,  mit  welcher  einzelne  Kritiker  über  Gutersohns  Schrift 
'Gegenvorschläge'  herfielen,  einigermafsen  entschuldigt  erscheint.  Mit  be- 
sonderem Eifer  bekämpft  Gutersohn  die  Forderung  der  Analytiker,  den 
Unterricht  mit  zusammenhängenden  Stücken  beginnen  zu  lassen.  Er 
nennt  sie  im  Übereifer  sogar  eine  durchaus  unbegründete  und  für  den 
Massenunterricht  verderbliche.  'Da  alle  Schwierigkeiten  der  Aussprache, 
Schreibweise  und  Formenlehre  auf  eijimal  und  in  wildem  Wirrwarr  ent- 
gegentreten, kann  von  einem  verständigen,  denkenden  Lernen  gar  nicht 
mehr  die  Rede  sein.  Ein  papageimälsiges  Nachplappern  und  Auswendig- 
lernen wird  vielmehr,  wie  die  Erfahrung  bereits  bewiesen,  die  mifsliche 
Folge  jener  Methode  sein.'  Darauf  ist  m.  E.  zu  erwidern,  dal's  allerdings 
die  von  Gutersohn  so  hart  beurteilte  Methode  Gefahren  in  sich  birgt, 
wenn  nicht  ein  thatkräftiger  und  geschickter  Lehrer  sie  handhabt.  Aber 
auch  nur  dann!  So  wenig  Referent  diesen  ablehnenden  Standpunkt 
teilt,  der  mit  seiner  eigenen  Lehrerfahrung  am  Gymnasium  (aber  nur 
an  diesem  und  nicht  an  Eealanstalten !)  nicht  in  Einklang  steht,  so 
sehr  kann  er  Gutersohn  beistimmen,  wenn  er  die  Lautschrift  aus  dem 
Schulbuch  unbedingt  verbannt.*  —  Dafs  aber  Gutersohn  die  Ergebnisse 
der  Lautwissenschaft  kennt  und  gut  zu  verwerten  vermag,  zeigt  der  neue 
'Anhang  zur  methodischen  Elementarstufe'  (S.  61  ff.),  welcher  in  erster 
Ivinie  für  den  Lehrer  berechnet  ist.  Die  Aussprachregeln  sind  hier  mög- 
lichst vollständig  gegeben,  ohne  sich,  wie  etwa  bei  Hoppe,  in  abgelegene 
Einzelheiten  zu  verUeren,  die  im  Schulunterricht  kaum  vorkommen  dürften. 
Der  erste  Band  schliefst  mit  32  leichten  Lesestücken,  die  zumeist  einem 
einheitlichen  Gedankenkreis  entnommen  sind  (God,  Gud's  Worlcs,  The  Seiises, 
Work  and  Play  u.  a.).  Umbildungen  und  Sprechübungen  sollen  nach 
Gutersohns  Vorschrift  (S.  74  A.)  an  jedem  Lesestück  vorgenommen  wer- 
den, um  die  unbedingt  nötige  Sprechfertigkeit  anzubahnen.  Hier  steht 
er  wieder  auf  dem  Boden  der  vernünftigen  Reform,  und  dies  um  so  ent- 
schiedener, als  seine  englischen  Lesestücke,  ebenso  wie  die  aus  Einzel- 
sätzen bestehenden  Übungsparagraphen,  die  gesprochene  L^mgangs- 
sprache  in  erster  Linie  berücksichtigen  und  so  den  Anfänger  mit  einer 
Reihe  von  gebräuchlichen  Redewendungen  ausrüsten. 

Im  zweiten  Teil  (systematischer  Kursus)  sind  die  Veränderungen 
ebenso  durchgreifender  Art.  An  eine  Beseitigung  der  Einzelsätze  konnte 
nicht  gedacht  werden,  ohne  ein  ganz  neues  Werk  an  die  Stelle  des  alten 


*  Besonnene  Verfechter  der  analytischen  Methode  hahen  sich  ebenfalls  mit 
Entschiedenheit  gegen  die  Lautschrift  ausgesprochen,  und  zwar  aus  pädagogischen 
Gründen.  Namentlich  zählen  wir  E.  v.  Sallwürk  hierzu.  Sein  Aufsatz  über  die 
'Leitmotive  der  Reform'  (Fricks  Lehrproben  XIX,  63  ff.)  können  wir  beiden  Par- 
teien niolit   warm  genug  empfehlen. 


Ik'iirk'iluiigeu  und  kurze  Anzeigen.  75 

zu  setzen.  Zudem  ist  Gutcrsohn  üljerzeugter  Anliäuger  der  Einzelsätze, 
weil  diese  eine  vielseitigere  Einübung  des  Lernstofis  zulassen  und  dem 
mittelmäfsig  begabten  Schüler  (auf  diesen  nimmt  die  übereifrige  Radikal - 
reform  überhaupt  zu  wenig  Rücksicht)  weniger  Schwierigkeiten  auf  ein- 
mal darbieten.  Er  hat  sich  darauf  beschränkt,  viele  Sätze  inhaltlich 
zu  bessern,  um  nicht  durch  Buntheit  des  Inhalts  den  Schüler  zu  zer- 
streuen, uud  den  sorgfältig  gesichteten  ÜbungsstofF  erheblich  zu  ver- 
mehren. Auch  zusammenhängende  Übungen  sind  neu  eingefügt.  Unser 
Wunsch  ginge  dahin,  dafs  Gutersohu  hierin  seineu  doktrinären  Stand- 
punkt aufgäbe  und  die  letzteren  noch  bedeutend  vermehrte.  Als  Vorbild 
schwebt  uns  Plattners  unübertroffener  Lehrgang  der  französischen  Sprache 
(I.  Teil)  vor,  der  neben  den  an  französische  Texte  sich  eng  anschliefseu- 
den  zusammenhängenden  deutschen  Übungen  eine  reiche  Auswahl  gut 
durchgearbeiteter,  auf  früheres  zurückgehender  Einzelsätze  bietet.*  Was 
die  mündlichen  Übungen  und  Umbildungen  betriff!,  so  ist  selbstverständ- 
lich dem  Verfasser  zuzugeben,  dafs  diese  auch  an  Einzelsätze  sich  an- 
knüpfen lassen. 

Als  wesentliche  Neuerung  Gutersohns  ist  das  Ausscheiden  imd  über- 
sichtlichere Anordnen  der  Anschauungsstoffe  zu  jeder  Lektion  und  die 
Verweisung  des  Regelwerks  in  einen  Anhang  hervorzuheben,  wodurch  die 
einzig  richtige  induktive  Behandlung  geradezu  erzwungen  wird.  Beschrän- 
kung des  Stoffes  und  verständige  Scheidung  des  Wesentlichen  vom  Un- 
wesentlichen (durch  den  Druck)  zeichnen  diesen  Abschnitt  aus.  Am  meisten 
wurde  in  den  Lektionen  4,  8,  10,  13,  16,  23—32,  dann  36,  41,  42,  51,  52 
geändert  und  auch  gebessert,  wodurch  die  Reihenfolge  eine  andere  und 
zweckmäfsigere  geworden  ist.  Anhangsweise  sind  English  Readings  bei- 
gegeben. Referent  würde  Vermehrung  derselben  wünschen,  wenn  nicht 
anzunehmen  wäre,  dafs  der  Realschüler  im  zweiten  Jahre  ohnehin  ein 
besonderes  Lesebuch  besitzt. 

Obwohl  der  schroffe  Ton  an  mehreren  Stelleu  der  Vorreden  bereits 
oben  vom  Referenten  gemifsbilligt  wurde,  kann  er  nicht  umhin,  zum 
Schlüsse  die  sichere  Erwartung  auszusprechen,  dafs  inzwischen  der  Herr 
Verfasser  selbst  erkannt  hat,  wie  bedenklich  es  ist,  die  lernende  Jugend, 
die  ja  auch  mitunter  Vorreden  liest,  mit  pädagogischen  Meinungsverschie- 
denheiten oder  gar  mit  der  Tonart  litterarischer  Fehden  vertraut  zu 
machen.  Er  wird  sicherlich  diese  Vorreden  in  den  folgenden  Auflagen 
kürzen  und  mildern,  um  einzelnen  Herren  von  der  Radikalreform  das 
ausschliefsliche  Vorrecht  höhnischer  und  gehässiger  Behandlung  Anders- 


*  Ein  Lehrbuch,  das  vielfache  Ähnlichkeit  mit  dem  Zimmermannschen  dar- 
bot (das  von  Sonnenburgj,  erschien  im  Herbste  1889  in  der  zwölften  Auflage  in 
zwei  getrennten  Fassungen,  die  eine  nur  wenig  verändert,  die  andere  ganz  moder- 
nisiert. Fast  gleichzeitig  liefs  Ehlerniann  in  Dresden  ankündigen,  dafs  die  50.  Auf- 
lage von  Uegenhardts  'Naturgemäfsem  Lehrgang'  in  völlig  neuer,  ganz  auf  dem 
Boden  der  Reform  fufseuder  zeitgemäficr  Umarbeitung  erscheinen  werde,  während 
die  alte  Fassung  daneben  fortbesteht.  Wer  weifs,  ob  nicht  bei  der  50.  Auflage 
Zimmermann   und   Gutersohn  sich  zu  einem   ähnliclien  Vcrfahien  veranlafst  sehen? 


76  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

denkender  zu  überlassen  —  wenn  inzwischen  ihr  blinder  Eifer  nicht  hin 
und  wieder  besonnener  Klarheit  Platz  macht.  Abgesehen  von  diesem  das 
Unterrichtswerk  nur  mittelbar  berührenden  Wunsche  können  wir  Guter- 
sohns  gewissenhafter,  gründlicher  und  für  das  Zimmermannsche  Lehr- 
buch sehr  förderlicher  Arbeit  nur  aufrichtige  und  warme  Anerkennung 
zollen.  Man  merkt  an  jeder  Seite,  dafs  das  Buch  aus  dem  lebendigen 
Unterricht  hervorgegangen  ist,  was  nicht  von  allen  neueren  Unterrichts- 
werken sich  sagen  läfst. 

Oflenburg  (Baden).  Joseph  Sarrazin. 

The  Language  of  the  Rushworth  Gloss  to  the  Gospel  of  St.  Matthew. 
Part  I:  Vowels.  Von  Dr.  Georg  Otten,  Gymnasiallehrer  in 
Nordhaiisen.     Leipzig,  G.  Fock,  1890.     I  u.  24  S.  4.    M.  1. 

Der  Verfasser  ist  an  seine  Arbeit  ohne  die  erforderliche  Vorbereitung 
gegangen.  Vor  allem  hätte  er  sich  doch  umsehen  sollen,  ob  die  Lösung 
der  Aufgabe,  die  er  sich  stellte,  nicht  bereits  von  anderer  Seite  in  Angriff 
genommen  war,  und  er  hätte  schon  aus  der  zweiten  Auflage  von  Sievers' 
Grammatik  Kenntnis  erhalten  können  von  der  Upsalaer  Dissertation  von 
Jacob  Vilhelm  Svensson  Om  spräket  i  den  förra  (merciska)  eklen  af  Bush- 
nxnih-handskriften.  I.  Ljudlära  (Göteborg  1883).  Ein  Schritt  über  diese 
Abhandlung  hinaus  ist  ja  nicht  unmöglich,  aber  in  der  vorliegenden  Schrift 
ist  er  jedenfalls  nicht  gethan;  diese  leidet  vielmehr  an  weit  mehr  Mängeln 
und  Fehlern  als  jene.  Die  Auswahl  aus  ihnen,  auf  die  ich  mich  be- 
schränke, wird  genügen,  um  zu  erweisen,  dafs  der  Verfasser  in  der  alt- 
englischen Lautlehre  noch  nicht  fest  genug  ist,  um  vor  den  gröbsten 
Fehlern  sicher  zu  sein,  und  dafs  er  aufserdem  nicht  mit  der  notwendigen 
Aufmerksamkeit  gearbeitet  hat.  S.  4  b  soll  der  betonte  Vokal  in  sneddun 
(ecedebant)  21,  8  Umlaut  von  kurz  a  sein,  während  er  natürlich  =  wests.  ce, 
urgerm.  ai  ist  (vgl.  altn.  sneida).  Ebenda  werden  als  Nom.  yemec  (statt 
gemecca)  und  eilend  (statt  eilende)  und  zu  dem  Präteritum  nemde  und  dem 
Partie,  besenked  die  Inf.  nemnian  und  besencian  angesetzt.  An  derselben 
Stelle  wird  swarande  4,  4  für  einen  Schreibfehler  erklärt,  offenbar  für 
swerande,  allein  die  Handschrift  hat  and,swarande  =  wests.  andswariende : 
es  ist  das  a  also  vollständig  in  Ordnung.  S.  6  a  sind  einige  Wörter  mit 
Unrecht  als  Belege  für  kurz  o,  aber  auch  S.  18  richtig  bei  lang  o  ange- 
führt. S.  7  b  soll  in  ingingende  das  zweite  i  für  a  oder  o  stehen,  allein 
das  lat.  inclpiens  20,  8  zeigt,  dafs  wir  es  mit  einem  Schreibfehler  für 
inginnende  zu  thun  haben.  Nach  S.  9  a  soll  y  für  i  stehen  in  »ymbeld-c2ge 
(26,  5  die  festo)  und  awyrgde  (27,  5  suspendit),  der  Verfasser  hat  iiicht  an 
alts.  siinibel,  altn.  sumbl  und  nicht  einmal  an  nhd.  erwürgen  gedacht. 
Ebenda  behauptet  er,  dafs  in  inbergde  (27,  84  gustasset)  das  erste  e  für  y 
stände,  indem  er  ahd.  purjan  vergleicht:  es  ist  aber  vielmehr  altn.  bergja 
heranzuziehen  und  somit  e  gerade  der  in  einem  anglischen  Denkmal  zu 
erwartende  Vokal  (vgl.  Haupts  Zeitschrift  .31,  51).  Als  Beispiel  für  e 
statt  wests.  eo  wird  S.  10a  u,  a,  dernunga  angeführt:  dem  Verfasser  hätte 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  77 

tarnkappe  einfallen  sollen.  Ebenda  sind  fast  alle  Beispiele  für  den  Um- 
laut von  CO  falsch:  ich  begnüge  mich  mit  der  Auführung  von  wyrcmi 
(got.  ivaurkjan),  tvyrhta  (alts.  wiirJitio),  andunjrd  (so  wird  der  Nominativ 
fälschlich  angesetzt  statt  nndmjrde,  got.  andairmirdi),  fnrmjrd  (vgl.  alts. 
unird).  Diese  und  einige  andere  Belege  würden  auch  dann  nicht  passen, 
wenn  etwa  der  Verfasser,  wie  man  vermuten  konnte,  in  der  Überschrift 
des  Abschnittes  durch  ein  Versehen  hinter  eo  ein  'and  ca  weggelassen 
haben  sollte.  Dals  S.  11  b  noch  einmal  von  i-mtäatimi  of  eo  die  Rede  ist, 
mag  einem  lapsus  calanii  zu  verdanken  sein,  da  an  dieser  Stelle  vielmehr 
Belege  für  Palataleinfluls  gegeben  werden.  S.  12  a  steht  unter  den  Bei- 
spielen für  ein  durch  dunklen  Vokal  der  folgenden  Silbe  herbeigeführtes  io 
auch  diofnl,  dessen  Diphthong  natürlich  lang  ist.  S.  loa  steht  tun  (ahd. 
xein,  vgl.  ne.  [midlejtoc)  unter  den  starken  Präteritis.  S.  loa  werden 
zum  Beweise,  dafs  gegenüber  ahd.  u  öfter  e  geschrieben  werde  als  <?,  u.  a. 
angeführt  her  'hier'  (allerdings  mit  einem  Fragezeichen)  und  wepan  'wei- 
nen'. S.  15b  stehen  unter  den  Belegen  für  a>  =:  wests.  a,  got.  ai  nicht 
blofs  cece  (wests.  ece),  sondern  auch  crcpd  (mhd.  krdt)  und  magden  (mhd. 
megetm) :  auch  wird  da  aus  stcBndun  ein  Inf.  aUniian  und  ein  Nom.  lavcet 
(statt  hwtete)  augesetzt.  Umlaut  von  ö  soll  der  betonte  Vokal  nach  S.  IGa 
u.  a.  sein  in  leget  'Blitz'  (vgl.  aber  ahd.  lougaxxan),  ivelan  'quälen'  (vgl. 
aber  wests.  wmlan)  und  in  weliga  (schw.  Form  von  welig,  dessen  e  kurz 
ist).  S.  18  a  wird  ein  Prät.  ie  toeke  von  takan  angenommen  mit  oe  st.  o: 
aber  an  der  angeführten  Stelle  25,  20  dient  toeke  zur  Übersetzung  von 
snpe7-  =  Avests.  to  eacan.  Ebenda  steht  eofa  (mhd.  kohe)  unter  den  Belegen 
für  o,  S.  19  a  bufan  (ne.  a-\)ove,  vgl.  nhd.  ol)en)  unter  denen  für  v.  Nach 
S.  19b  soll  in  gedryfed  14,  26  y  statt  }  stehen:  da  aber  das  lat.  Wort 
turbati  ist,  mufs  if  d  vertreten.  S.  20  a  steht  unter  den  Belegen  für  ?o,  eo 
auch  hrem-nis  8,  24  (mofus),  was  ungenaue  Schreibung  für  liroerms  ist, 
und  tieow,  niow  (st.  neowe,  mon-e).  In  derselben  Spalte  sind  sämtliche  Be- 
lege für  den  Umlaut  von  eo  falsch:  lyge  (nhd.  lug),  lygnis,  dyppan  (dän. 
dyppe,  ahd.  tuphaii),  styn'an  [mhd.  stiirn),  hyldan  (vgl.  mhd. //yJ?^).  S.  20  b 
haben  wir  es  bei  smteende  nicht  mit  dem  Umlaut  von  eo,  sondern  von  ea 
zu  thun,  und  in  dem  ebenda  angeführteu  begende  ist  e  nicht  aus  eo 
monophthongisiert,  sondern  ebenfalls  der  Umlaut  von  ea  (altn.  beygja). 
Ebenda  gehört  heaf  2,  18  nicht  unter  die  starken  Präterita,  da  es 
ebenso  wie  25,  ^jO  Substantivum  ist;  read  aber  11,  8  ist  wests.  lireod, 
gehört  also  in  die  erste  Bemerkung  S.  21  a.  In  n-eron  13,  7  und  un- 
geredim  27,  31  haben  wir  es  nicht  mit  Gestaltungen  von  ea  zu  thun, 
wie   S.   21b   angenommen    wird:    die   wests.    Formen    sind   n-eoxon    und 


Endlich  hat  aber  der  Verfasser  auch  sein  Können  überschätzt,  da  er 
sich  entschlofs,  seine  Abhandlung  englisch  zu  schreiben.  Ich  begnüge 
mich  mit  drei  Proben  seines  Stils.  The  rowel-changes,  entering  m  con- 
sequence  of  these  contractions  S.  22  b.  \Ve  already  reminded  iJie  North- 
umh'ian  tendency  to  substittäe  oa  for  o  S.  23  b.  Others  ivere  avglicized  by 
adhering  the  A.  S.  mflectiofuil  endings  S.  24  a. 


78  Beurteiluugen  und  kurze  Auzeigen. 

Von  Druckfehlern   ist  eine   sehr   gi'ofse  Menge   vorhanden,   aber  der 
Zusammenhang  zeigt,  dafs  nosaßvTtjp  S.  24  b  nicht  zu  ihnen  gehört. 
Berlin.  Julius   Zupitza. 

Die  Fragmente  der  Reden  der  Seele  an  den  Leichnam  in  zwei 
Handschriften  zu  Worcester  und  Oxford.  Neu  herausgegeben 
nebst  einer  Untersuchung  über  Sprache  und  Metrik  sowie 
einer  deutschen  Übersetzung  von  Richard  Buchholz.  Er- 
langen u.  Leipzig,  A.  Deichertsche  Yerlagsbuchhdlg.  Nachf. 
(Georg  Böhme),  1890  (Erlanger  Beiträge  zur  engl.  Philologie 
herausgeg.  von  Hermann  Varnhagen  VI).  4  Bl.,  LXXVI 
u.  28  S.  8.    M.  1,80. 

Dafs  einer  Ausgabe  der  Bruchstücke  zu  Worcester  das  Oxforder  bei- 
gegeben wird,  ist  durch  den  offenbaren,  wenn  auch  noch  nicht  erklärten, 
Zusammenhang  der  beiden  Denkmäler  gerechtfertigt.  Ein  Neudruck  der 
ersteren  war  aber  deshalb  nicht  überflüssig,  weil  die  früheren  drei  Aus- 
gaben von  Sir  T.  Phillipps  (London  18:^8),  S.  W.  Singer  (London  1845) 
und  E.  Haufe  (Greifswald  1880)  im  Buchhandel  nicht  zu  haben  sind  und 
eine  erneute  Prüfung  des  Textes  auch  nach  Haufes  Gestaltung  desselben 
Avünschenswert  war.  Die  Hauptaufgabe,  die  hier  die  Kritik  zu  lösen  hat, 
ist  die  Ergänzung  der  Lücken,  welche  das  Messer  des  Buchbinders  ver- 
schuldet hat,  als  dieser  die  alten  Pergamentblätter  zu  einem  Einband 
verwendete.  Leider  hat  Buchholz  die  Ausgabe  von  Singer  nicht  selbst 
zur  Hand  gehabt.  Infolge  dessen  sagt  er  S.  12:  'Wo  nicht  ausdrücklich 
bemerkt  ist,  dafs  eine  Ergänzung  von  anderen  herrührt,  stammt  sie  stets 
von  Haufe,  abgesehen  von  den  ganz  wenigen  nicht  besonders  erwähnten 
Fällen,  wo  bereits  Phillipps  eine  gute  Ergänzung  vorgenommen  hatte.' 
Buchholz  war  ohne  Zweifel  der  Meinung,  dafs  Haufe  Singers  Vermutun- 
gen alle  verzeichnet  habe;  aber  dies  ist  keineswegs  der  Fall,  namentlich 
dann  nicht,  wenn  Haufe  Singers  Ergänzung  angenommen  hat.  Z.  B.  in 
den  ersten  14  Versen  des  Fragmentes  B  finden  sich  bei  Buchholz  (S.  2) 
neun  Ergänzungen,  die  man,  da  bei  Phillipps  gar  kein  Versuch  gemacht 
ist,  die  Lücken  auszufüllen,  sämtlich  nach  Buchholz'  Erklärung  Haufe 
zuschreiben  mufs.  Allein  der  ganze  Anteil  des  letzteren  beschränkt  sich 
darauf,  dafs  er  V.  1  nach  V.  17  H?ru/  statt  des  nur  formell  abweichen- 
den Inri  bei  Singer  und  ähnlich  Z.  11  pei  statt  Singers  that  geschrieben 
hat.  Singers  Verdienst  um  die  Herstellung  des  Textes  ist  also  bedeutend 
gröfser,  als  es  Buchholz  erschienen  ist.  Ja,  er  hat  einige  Stellen,  bei  denen 
Buchholz  von  Haufe  abgewichen  ist,  sich  schon  ganz  so  oder  wenigstens 
ähnlich  zurechtgelegt.  Wie  Buchholz  hat  Singer  C  20  [bejc  (Haufe  [e]c), 
F  C  [Imm],  F  19  remdicße],  F  28  [al],  F  ?,l  [fid]  hergestellt.  Zu  D  21 
bemerkte  Haufe  S.  43:  'Zur  Ausfüllung  der  Lücke  weifs  ich  hier  nichts 
vorzuschlagen.'  Buchholz  schreibt  mit  Wifsmann  im  Litteraturbl.  TI,  92 
(nicht,  wie  S.  15  gedruckt  steht,  III,  98:  dasselbe  falsche  Citat  findet 
,sich  auch  zu  E  2.")  und  G  27.  41)  eijvn :  das  ist  gewifs  richtig,  aber  schon 


Beurteilujigon  und   kurze  Anzeigen.        •  79 

Singer  hat  ceije  ergänzt.  Für  Haufes  [tmihtjen,  das  schon  Wifsmaun  be- 
anstandet hat,  liest  Buchholz  G  44  [behetjen,  doch  meint  er  S.  18,  es 
könnte  auch  gcheten  gelesen  werden,  was  ein  lapsus  pennee  statt  ihet&n  ist: 
in  Singers  Text  steht  [ihatjen,  was  wohl  ein  Druckfehler  ist  für  [ihetjen. 

Wo  Buchholz  vou  Hanfes  Text  abweicht,  mufs  man  seiner  liCsart  in 
der  Regel  den  Vorzug  geben.  Etwas  weniger  befriedigt  mich  seine  Über- 
setzung, die  mir  öfter  auch  da  nicht  treffend  genug  scheint,  wo  er  den 
Sinn  der  Stelle  im  allgemeinen  richtig  erfafst  hat:  aufserdem  kommen 
aber  auch  ab  und  zu  Mifsverständnisse  vor,  wie  die  folgenden  Bemer- 
kungen, die  auch  auf  ein  paar  Schwierigkeiten  des  Textes  eingehen  wer- 
den, zeigen  sollen.  Leider  ist  mir  Singers  Ausgabe,  die  eine  neuenglische 
Übersetzung  enthält,  hier  nicht  zugänglich,  und,  da  ich  sie  bald  nach 
dem  Erscheinen  von  Haufes  Dissertation  im  British  Museum  benutzte, 
habe  ich  mir  nur  Notizen  über  seinen  Text  gemacht.  So  kann  es  kom- 
men, dafs,  was  ich  hier  vorbringe,  schon  bei  ihm  zu  finden  ist. 

Buchholz  läfst  die  Lücke  in  A  31  unausgefüllt:  ponne  biß  Jje  ...  je 
iflut  to  pen  flore.  Haufe  hat  (nach  seiner  Zählung  A  30)  mit  dem  hier 
ebenfalls  nicht  genannten  Singer  [bodijje  geschrieben,  wogegen  Buchholz 
mit  Recht  einwendet,  dafs  bodije  als  Nominativ  auffällig  wäre  und,  wäh- 
rend ae.  bodig  Neutrum  ist,  das  he  im  Folgenden  ein  Maskulinum  vor- 
aussetzt. S.  37  dachte  Haufe  auch  an  felaje,  bezeichnete  dieses  aber 
selbst  gleich  als  'schwer  verständlich'.  Ich  vermute,  dafs  [fei] je  =  ae. 
f<Tge  zu  schreiben  ist:  'der  dem  Tode  Verfallene'.  —  Auch  A  33  versucht 
Buchholz  keine  Ergänzung :  He  . .  dep  also  clei;  Jiit  is  him  ikttnde:  Haufes 
oder  vielmehr  Singers  von  Haufe  stillschweigend  übernommene  Vermutung 
[hcai-Jdep  nennt  er  'wenig  glücklich'.  Ich  schlage  [coljdep  vor;  vgl.  A  37 
ponne  lip  pe  cleiclot  colde  on  p>eii  flore.  — •  A  46  ponne  besihp  Jjeo  soule 
sorliche  to  pen  Uchfame]  (die  Ergänzung  ist  wieder  von  Singer,  nicht  erst 
von  Haufe)  übersetzt  Buchholz:  'Dann  seufzt  die  Seele  schmerzlich  zu 
dem  Leichnam',  wie  er  denn  auch  in  der  grammatischen  Abhandlung 
XIII.  XXIX.  XXX  (vgl.  28  den  Nachtrag  zu  XXIX)  besilip  von  einem 
ae.  bestcan  ableitet,  das  er  übrigens  mit  einem  Sternchen  hätte  versehen 
sollen.  Allein  einmal  wäre  der  Übergang  von  c  in  h  auffallend,  und 
aufserdem  ist  me.  bisichen  (vgl.  Mätzners  Wörterbuch  I,  266  a)  wohl  ein 
transitives  Verbum  gewesen.  Mir  ist  es  nicht  zweifelhaft,  dafs  besihp  von 
ae.  beseon  kommt.  Vgl.  Desputisoun  ed.  Linow  9  ff",  (ich  eitlere  nach  der 
Auchinleck-Handschrift  S.  24)  When  Jje  gost  ü  sehidd  go,  It  h/'/rent  and 
■ivipstode,  Biheld  Jje  bodi,  Jjat  it  com  fro.  —  Wenn  J}cere  B  26  richtig  über- 
liefert ist,  ist  es  gewifs  nicht  als  Genitiv  zu  fassen,  sondern  als  Dativ, 
der  auch  im  Ae.  bei  purh  öfter  steht.  Ich  bin  aber  der  Ansicht,  dafs 
pcere  verschrieben  ist  für  Jjcene,  das  auf  Gristes  geht:  so  wird  dann  auch 
his  und  he  Z.  27  vei'ständlich ;  icere  ist  als  Indikativ  zu  fassen.  —  C  13 
mufs  bijete  Avohl  Präteritum  sein:  'wer  es  zusammenbrachte'.  Das  Pro- 
nomen heo  mufs  sich  nach  meiner  Ansicht  auf  pi'?ie  feonde  Z.  12  beziehen, 
das  wohl  nichts  hindert  als  Dat.  PI.  zu  fassen  =  ae.  phvum  feondum. 
Als  Feinde  des  Toten  werden  seine  Erben  bezeichnet,  die  nichts  für  seine 


80  .        Beurteilungen  nnd  kiirze  Anzeigen. 

Seele  thun.  In  diesem  Pralle  kann  die  Ergänzung  von  Haufe  und  Bucli- 
holz  (ifPrfsume  o])i  nicht  richtig  sein :  Singer  schreibt  gar[sume]n,  was 
mir  annehmbar  scheint.  Vgl.  den  schwachen  Plural  gersuman  in  der 
Laud-Hs.  der  Sachsenchronik  zum  Jahre  1047.  —  Keiner  der  Heraus- 
geber hat  an  der  Wiedergabe  des  lateinischen  Psalmencitats  üs  tuum 
hahundnimt  malitia  durch  Was  on  pine  ninpe  Inpernesse  ripe  (C  22)  An- 
stofs  genommen.  Dem  abundauit  entspricht  doch  tvas  ripc  'war  reif  nicht 
recht.  Ich  meine,  dafs  für  rijoe  zu  schreiben  sei  rife,  als  dessen  erste  Be- 
deutung das  Wörterbuch  von  Mayhew  und  Skeat  abundant  giebt.  — 
C  27  ist  pe  sulfen  wohl  als  Dativ  aufzufassen,  also  durch  'selbst',  nicht 
durch  'dich  selbst'  zu  übersetzen.  —  C  41  mufs  hold  mit  'Fleisch'  über- 
setzt werden,  nicht  mit  'Körper' ;  denn  die  Seele  kann  doch  nicht  vom 
Körper  des  Körpers  sprechen.  Das  Gleiche  gilt  von  E  .">  u.  G.  An  un- 
serer Stelle  und  sonst  oft  Avar  ferner  indlcp  nicht  durch  'wollen',  sondern 
'werden'  wiederzugeben  {scal  C  49  f.  und  sonst  durch  'wird',  nicht  'soll' 
u.  dgl.).  —  C  43  pco  orlease  wurmes  sind  nicht  'die  ehr-',  sondern  'die 
erbarmungslosen  Würmer'.  Übrigens  zieht  man  diese  Wörter  wohl  besser 
zum  folgenden  als  zum  vorhergehenden.  —  C  4.5  [Heo]  reowep  in  and  ut 
übei'setzt  Buchholz  'Sie  rudern  hinein  und  hinaus'.  Aber  'rudern'  ist 
doch  ein  seltsamer  Ausdruck  für  die  Bewegung  von  Würmern.  Auch  be- 
zeichnet Buchholz  auf  S.  XX  |  eo  für  ae.  o  mit  Recht  als  'sehr  auffällig'. 
Wenn  er  aber  S.  XXIX«  wieder  reoicep  unter  den  Wörtern  aufführt,  die 
im  Anlaut  ein  h  verloren  haben,  so  scheint  er  hier  an  ae.  hreoiran  ge- 
dacht zu  haben,  mit  dem  ich  an  unserer  Stelle  nichts  anzufangen  wüTste. 
Ich  schlage  vor  [Heo  cjreopep  in  and  ut:  das  Denkmal  hat  für  n-  durch- 
weg das  Runeuzeichen,  und  dieses  ist  ja  einem  p  sehr  ähnlich.  Die 
kopulative  Konjunktion  ist  hier,  wie  sonst  überall  im  Denkmal,  abge- 
kürzt: Buchholz  hat  dafür  im  Gegensatze  zu  Haufe  inul  geschrieben, 
nicht  aml.  Ich  bin  der  Ansicht,  dafs  dies  schon  deshalb  nicht  rätlich  ist, 
weil  F  42  andweorke  (S.  VI)  vorkommt.  Aufserdem  ist  mir  nicht  be- 
kannt, dafs  die  Konjunktion  in  irgend  einem  Denkmal  des  12.  Jahrhun- 
derts ond  geschrieben  wird.  —  D  .3  iinliol  u-ihte  übersetzt  Buchholz  durch 
'unreine  Wesen'.  Aber  nnhol  könnte  nur  'krank'  bedeuten.  Ich  bin  über- 
zeugt, dafs  Haufes  in  den  Anmerkungen  vorgetragene  Vermutung,  dafs 
luiliolde  zu  schreiben  sei,  richtig  ist.  —  D  7  schreibt  Buchholz  gremiicn 
[ond  gnsthitkn]  nach  dem  Vorgänge  von  Haufe,  der  sich  auf  die  ae. 
Jul.  .596  beruft.  Doch  der  Leichnam  grinst  wohl,  wenn  seine  Lippen  von 
den  Würmern  weggefressen  sind,  aber  er  kann  nicht  mit  den  Zähneu 
knirschen.  Buchholz  übersetzt  'starren',  aber  das  läfst  sich  schwerlich 
rechtfertigen.  Auch  setzt  diese  Ergänzung  eine  zu  grofse  Lücke  voraus. 
Ich  möchte  [mid  tep]  vermuten.  In  dem  Denkmal  kommt  mid  öfter  mit 
dem  Acc.  vor;  vgl.  E  48  mid  feondes,  F  22  nüd  pilcs,  G  11  mid  yidtes.  — 
D  1 1  ist  wohl  zu  schreiben  Fnr  liit  is  h[am  pe]  lopre,  pe  pu  peron  leije : 
Singer  hat  nur  hfeomj,  Haufe  und  ßuchholz  kam;  vgl.  aber  z.  B.  C  IG 
peo  tuen  beop  pe  blipre  .  . .,  pet  pin  mup  ts  bctuned;  G  16  Nafest  pu  gcer- 
sume  pe  mo,  pe  heo   ivas  spekinde  [so].   —   D  12  ergänzt  Buchholz  Ueo 


Beiirtoilunaon  und  kurze  Anzeigen.  81 

irnl/c/)  7)1  hl  lioli  n-aferc  bciroyprn  ec  pro  ir[ic(lt'J  nach  dem  Vorgange  Haufes, 
nur  dafs  dieser  lofedej  schrieb.  Aber  nach  der  Erwähnung  von  flor  und 
fid  in  V.  10  scheinen  mir  'Kleider'  hier  nicht  passend:  ich  vermute 
u-[ealles]  'Wände'.  Freilich  mufs  dann  die  folgende  Zeile  Blecsien  (Buch- 
holz ändert  überflüssigerweise  in  Bietsien;  vgl.  die  bei  Mätzner  öfter  be- 
legte Schreibung  hlescien)  harn  jeorne  to  bureicen  kam  icip  pe  anders  auf- 
fassen, als  Buchholz  gethan  hat,  der  übersetzt:  'Sie  gerne  segnen,  um  sie 
mit  dir  zu  begraben.'  Aber  die  Richtigkeit  dieser  Übertragung  ist  auch 
an  sich  zweifelhaft:  im  Vorhergehenden  wird  doch  schon  vorausgesetzt, 
dafs  der  Leichnam  begraben  ist ;  wie  kann  also  jetzt  hier  vom  ]\Iit- 
begraben  von  etwas  die  Rede  sein  ?  Dazu  kommt  noch,  dafs  burewen  = 
ae.  byrgan  zu  setzen  nicht  ganz  uubedeuklich  ist:  wenigstens  finde  ich 
weder  bei  Mätzuer  noch  bei  Murray  me.  Formen  von  ae.  byrgan  mit  w 
aus  dem  g.  Ich  übersetze:  'Sie  bekreuzen  sich  eifrig,  um  sich  vor  dir 
zu  schützen.'  Vgl.  Mätzuer  s.  v.  borjen  und,  was  die  Konstruktion  mit 
n-ip  anbelangt,  die  bei  Murray  s.  v.  bergh  aus  Trin.  Coli.  Hom.  Gl  citierte 
Stelle  Min  red  ts,  pat  we  berjen  us  wid  eck  of  pese  pre  duntes.  —  Ob  D  18 
als  eine  Frage  aufzufassen  sei,  wie  Haufe  und  Buchholz  gethan  habeu, 
ist  mir  zweifelliaft  (vgl.  D  43).  Unrichtig  aber  scheint  es  mir,  wenn 
Buchholz  im  Gegensatz  zu  Haufe  auch  an  das  Ende  von  V.  10  und  20 
Fragezeichen  setzt:  'War  es  dir  nicht  natürlich,  was  du  erwählt  hattest? 
War  es  dir  nicht  nicht  mehr  natürlich  als  deinem  Geschlechte  vor  dir?' 
Die  Worte  Jjet  Jni  icore[n]  hefdest  können  sich  doch  nur  auf  V.  18  Iier 
0  to  uunienne  'hier  immer  zu  bleiben'  beziehen :  dies  ist  aber  eben  dem 
Menschen  nicht  icunde  'angestammt',  'angeboren',  'durch  Erbschaft  über- 
kommen' (Buchholz'  Übersetzung  'natürlich'  ist  nicht  ganz  treffend).  — 
D  44  To  long[e  mapeJJede  deap  pe,  Jjef  he  nolde  niinen  pe,  wie  Buchholz 
nach  Haufes  Vorgänge  geschrieben  hat,  scheint  mir  nicht  passend.  Frei- 
lich weifs  ich  selbst  nichts  besseres  vorzuschlagen ;  denn  To  long[e  direj- 
lede  deap  /je  würde  nur  dann  annehmbar  sein,  wenn  der  augeredete  I^eib 
sich  den  Tod  gewünscht  hätte.  —  E  20  und  G  12  O/jre  bero-fedest  {birefe- 
dest)  rihtes  istreones  wird  durch  'Andere  beraubtest  du  der  rechten  Nach- 
kommenschaft' ('Beraubtest  du  andere  der  rechten  N.')  übersetzt;  aber 
namentlich  der  Zusammenhang  an  der  zweiten  Stelle  spricht  dafür,  dafs 
istreon  hier  'Eigentum'  ist.  —  E  25  ist  Wifsmanns  Ergänzung  [lop  ivajs 
pe  to  chirche  wohl  zu  übersetzen:  'Verhafst  war  es  ihm  in  die  Kirche  (zu 
gehn).'  Buchholz  verbindet  pe  to  ('Verbalst  war  dir  die  Kirche')  und 
findet  dann  to  auffällig.  —  E  27  peo  bellen  rimgen  ist  wohl  als  'da  Glocken 
läuteten'  zu  fassen.  —  E  40  ergänzt  Buchholz  ponne  hit  bip  isene,  [so  he 
hijt  on  psalme  seip.  Nach  meiner  Ansicht  ist  he  überflüssig;  vgl.  Old 
Engl.  Miscellany  ed.  Morris  73,  87  Hit  seyp  in  /je  godspelle,  Ne  may  no 
tungc  teile  pe  blisse,  //at  per  is  euere;  ferner  ne.  It  says  in  the  Neu:  Testa- 
ment u.  dgl.  (s.  Hoppes  Supplement-Lex.  s.  v.  say).  Im  Ae.  fehlte  auch 
das  liit,  it:  Auglia  XI,  5,  Nr.  4,  1  Her  sagad  embe  p)d  ticegen  scedan,  /k' 
mid  Ortste  hangedon;  Bückling  Homilies  ed.  Morris  161  Men  [ja  leofestan, 
//er  ils  manap  and  mynegap  on  Jn'ssiim  böeum  and  on  /jissum  hälguni.  ge- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  U 


82  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tcrite;  229  Her  scrjil,  [xd,  aftcr  pdm  pe  drillten  liälend  Crist  in  heofonnm 
ästäh,  pcBt  pd  opostoli  wd;ron  atsomiie  . . .;  segd,  Jjat  se  eadiga  Matheus 
gelihkd  iö  Marmadonia  p)d>re  ceasfre;  segd  pmnne,  Jupt  u.  s.  w.  —  F  3  hat 
Buchhülz  den  richtigen  Gedanken  gehabt,  die  Lücke,  die  Singer  und 
Haufe  uuausgefüllt  gelassen  haben,  nach  dem  vorhergehenden  lateinischen 
Citat  zu  ergänzen.  Er  hätte  aber  nicht  schreiben  sollen  T'ii  [ojjnedest 
Pnn  hon],  sondern  />?/  [opnedest  Pnne  nmp>];  denn  Psalm  118,  1.31  steht  os, 
oris;  nicht  os,  ossis.  —  F  47  folgt  Buchholz  Haufe,  indem  er  schreibt 
He  iscop  Jmrh  [hü]  P)ene  simc,  alle  iseeciftc  mit  der  Übersetzung:  'Er 
schuf  durch  dasselbe  [d.  h.  'sein  Wort']  den  Sohn,  alle  Geschöi^fe.' 
Singer,  der  nach  Phillipps'  Ausgabe  glaubte,  dal's  nur  p  am  Ende  erhalten 
sei,  hat  p[onne]  ergänzt,  mufs  also  Jjene  sune  ebenfalls  als  Objekt  von 
iscop  gefafst  haben.  Aber  auf  diese  Weise  wird  der  redenden  Seele  eine 
Ketzerei  in  den  Mund  gelegt;  denn  nach  dem  athanasiauischen  Symbolum 
ist  die  zweite  Person  in  der  Gottheit  'nicht  gemacht  oder  erschaffen,  son- 
dern erzeugt'.  Ich  glaube,  dafs  an  unserer  Stelle  gar  nichts  zu  ergänzen 
ist:  die  Zeile  wird  nicht  bis  ganz  au  den  Rand  vollgeschrieben  gewesen 
sein,  so  dafs  der  Schnitt  keinen  Buchstaben  entfernte.  Es  ist  also  zu 
schreiben  He  iseop  purh  pene  sune  alle  isceafte;  vgl.  Joh.  1,  3  Omnia  per 
ipsum  facta  sunt,  et  sine  ipso  factum  est  nihil,  quod  factum  est.  —  Für 
wisep  F  48  palst  nicht  die  Bedeutung  'zeigt',  sondern  nur  die  'leitet',  'be- 
herrscht'. —  Gl  könnte  imcene,  das  Buchholz  mit  'Genosse'  übersetzt, 
auch  Adj.  oder  Adv.  sein.  —  G  2  And  ie  pin  wale  iwearp  giebt  Buchholz 
wieder  durch  'Und  ich  wurde  deine  Wahl'  im  Auschlufs  an  Stratmann ' 
f!19b.  Ich  zweifle  aber  nicht,  dafs  tcale  hier  identisch  ist  mit  wale  für 
älteres  tcalhe  bei  Grein  II,  637  'serva'.  —  G  13  ist  ac  hit  is  nu  all  agon 
in  Parenthese  zu  setzen;  denn  purh  [xes  deofes  lore  kann  nicht  gut  hierzu 
gehören.  —  G  27  Nis  hit  non  sellic,  Jxmh  ic  segge  of  hohen  hat  unbegreif- 
licherweise schon  Haufe  Schwierigkeiten  gemacht,  der  von  non  S.  48  be- 
hauptet, dafs  es  hier  keinen  Sinn  gebe,  weshalb  er  dafür  nou  gesetzt 
habe,  indem  er  hinzufügt :  'Die  Hs.  dürfte  entweder  nou  haben  oder  doch 
so  zu  lesen  gestatten.'  Wifsmann  bemerkte  hierzu  Litte raturblatt  II,  92 
mit  Recht:  'Die  Änderung  von  non  ...  in  nou  läfst  sich  nicht  rechtfer- 
tigen; ou  für  ü  tritt  erst  gegen  Ende  des  13.  Jahrhunderts  ein',  allein  er 
giebt  selbst  nicht  an,  wie  die  Stelle  zu  verstehen  sei.  Buchholz  nun 
läfst  unter  Berufung  auf  Wifsmann  non  i;ngeändert  und  schreibt  S.  18: 
'So  die  Hs.,  womit  aber  nichts  anzufangen  ist',  wie  er  denn  auch  in 
seiner  Übersetzung  S.  26  eine  Lücke  läfst :  'Nicht  ist  es  . . .  seltsam,  dafs' 
u.  s.  w.  Aber  jede  Schwierigkeit  verschwindet  für  denjenigen,  der  sich 
erinnert,  dafs  das  ae.  Adj.  sellic  im  Me.  auch  als  Substantivum  gebraucht 
wird  (vgl.  Schleich  zu  Ywain  3521  und  den  dort  citierten  Mätzner  zu 
Sprachpr.  I,  313,  239) ;  also  'Es  ist  kein  Wunder,  dafs'  u.  s.  w.  —  Ich 
begreife  nicht,  warum  Buchholz  sich  für  G  28  Haufes  Erklärung  von 
repie  =  ae.  hrepian  'berühren',  'von  etwas  handeln'  nicht  angeeignet,  son- 
dern in  seiner  Übersetzung  eine  Lücke  gelassen  hat.  —  G  47  ist  cefter 
drildenes  ctvifde]  doch  'nach  des  Herren  Wort'  (Buchholz  'Vermächtnis').  — 


ßeurtciliiiigcii  iiinl  kurze  Anzeigen.  83 

G  56  ist  der  Druckfehler  oliarum  statt  nliuaruvi  bei  Singer  von  Tfaufe 
übernommen  und  auch  bei  Buchholz  nicht  berichtigt  worden. 

Den  kurzen  Text  der  Oxforder  Hs.  hat  Buchholz  nach  Schröers  Ab- 
druck in  der  Anglia  V,  280  f.  gegeben:  aus  Verseheu  ist  dabei  V.  7  nu 
aixs  no  geworden  und  der  auslautende  Vokal  in  niulde  V.  II  nicht  kursiv 
gedruckt.  V.  19  f.  ist  iket  doch  wohl  als  auf  nenne  freond  bezügliches 
Relativ  zu  nehmen ;  vgl.  schon  Wulfstan  00,  2  Nis  ndn  man,  pmt  ne  sij 
synfiil.  In  dem  zweiten  Teile  von  V.  10  hu  pe  pet  hus  pe  lilde  ist,  wie 
schon  Eieger  (Lesebuch  125)  gesehen  hat,  das  eine  Jje' zu  streichen: 
Eieger  schrieb  hu  J)e  likie  pjet  hus  aus  einem  für  dieses  Denkmal  gewifs 
nicht  stichhaltigen  metrischen  Grunde.  Es  ist  wohl  das  erste  pc  weg- 
zulassen. 

Die  grammatische  Untersuchung  ist  von  Versehen  nicht  frei.  Meine 
Bemerkungen  beschränken  sich  auf  die  Behandlung  der  Vokale  in  den 
Worcester-Bruchstücken  und  machen  auch  in  diesem  Umfange  auf  V'oU- 
ständigkeit  keinen  Anspruch.  Ae.  sceal  verdankt  sein  ea  doch  nicht  ge- 
decktem /  (S.  VI*).  Der  Vokal  a  in  tva  (S.  VII a.S)  ist  nicht  aus  ae.  m 
entstanden.  In  ae.  ivrccca  haben  wir  kein  urg.  e  (S.  Vllr/'./,  S.  VIII  p.  «), 
ebensowenig  in  der  Tonsilbe  des  Prät.  mrefede  (S.  VIII  e.  n).  Vor  //  trat 
im  Ae.  keine  Brechung  des  e  zu  eo  ein,  wie  Buchholz  (S.  IX o)  annimmt. 
S.  X?/  ist  semdest  B  18  zu  streichen  und  S.  XI  o  nachzutragen.  Wie  bei 
dem  Präteritum  mihte  von  *-Umlaut  die  Rede  sein  kann,  ist  mir  un- 
erfindlich (S.  Xllt).  Nach  S.  XII/i-  könnte  es  scheinen,  dals  im  Ae.  -ing 
als  Ableitungssuffix  bei  Verbalsubstantiven  neben  -tmg  nicht  vorkäme. 
Dals  blmven  E  32  (3.  PI.  Präs.  Konj.)  =  ae.  bldwen  'wahrscheinlich'  (S.  XVI) 
zu  den  Wörtern  gehört,  deren  ae.  ä  aus  urg.  ai  entstanden  ist,  wird 
Buchholz  schwerlich  beweisen  können.  Bei  der  Besprechung  des  tt, 
8.  XVI  f.  fehlt  jede  Bemerkung  über  den  verschiedenen  Lautwert  des 
Zeichens.  Das  Präfix  in  undon  ist  nicht  das  nämliche,  wie  in  unblisse 
u.  s.  w.  (S.  XVII ;).  Mit  Unrecht  steht  fjndde  C  18  (S.  XVIII)  unter 
den  Wörtern,  deren  betonter  Vokal  LTmlaut  von  u  zeigt:  das  richtige  ae. 
(jriellcm  führt  Buchholz  selbst  S.  XXXII  an.  Wie  kann  bei  ruglunye  C  5, 
das  doch  zu  ae.  hrycg  gehört,  vom  '/-Umlaut  von  a'  die  Rede  sein 
(S.  XVII  7i)?  Die  Herkunft  des  ae.  y  {i,  e)  in  den  Wörtern,  die  in  den 
Worcester-Bruchstücken  als  imcrie,  forduüe,  gultcs  erscheinen,  ist  doch 
nicht  zweifelhaft  (S.  XVII  ^):  wir  haben  es  überall  mit  dem  Umlaut  von 
II,  zu  thun.  Ae.  ea  in  ivm  ist  nicht  '=  urg.  ai  (S.  XIX  b.  ß).  Wozu 
wird  bei  iseije  (2.  Sg.  Prät.  Ind.  und  3.  Sg.  Prät.  Konj.  von  iseon)  'eine 
Formübertragung  aus  der  1.  und  3.  Person  des  ae.  seah'  angenommen 
(S.  XXI  ö.  t)  ?  Was  hindert  iseije  von  ae.  gescege  abzuleiten  ?  Wenn  es 
(S.  XXI  h.  Anm.)  heifst :  'Das  ei  in  der  Interjektion  weile  u.  s.  w.  'geht 
auf  altn.  d  zurück',  so  ist  d  hoffentlich  nur  ein  (freilich  häfslicher)  Druck- 
fehler statt  el.  Überrascht  hat  es  mich,  oa  in  u-oaning,  n-oanep  (nebeu 
wo-)  und  vi  in  kivui  (neben  hwi)  S.  XXII  \inter  den  'Diphthongen'  ange- 
führt zu  sehen. 

Berlin.  Julius   Zupitza. 


84  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Pe  despntisoun  bitwen  Jje  bodi  and  I^e  soule.  Herausgegeben 
von  Wilhelm  Linow.  Nebst  der  ältesten  afrz.  Bearbeitung 
des  Streites  zwischen  Leib  und  Seele.  Herausgegeben  von 
Hermann  Varuhagen.  Erlangen  u.  Leipzig,  A.  Deichertsche 
Verlagsbuchh.  Nachf.  (Georg  Böhme),  1889  (Erlauger  Bei- 
träge zur  englischen  Philologie.  Herausgegeben  von  Her- 
mann Varnhagen.  I.  Heft).  2  Bl.,  VH  und  209  S.  8. 
M.  3,60. 
Das  hier  abgedruckte  und  untersuclite  me.  Gedicht,  das  der  Heraus- 
geber wohl  mit  Recht  der  zweiten  Hälfte  des  l:?.  Jahrhunderts  zuweist, 
ist  in  sechs  Handschriften,  soviel  man  bisher  Aveifs,  überliefert.  Die  eine 
von  diesen,  S  (=  Simeon-Hs.),  enthält  allerdings  nur  etwa  ein  Drittel,  aber 
das  hat  insofern  gerade  nicht  viel  zu  sagen,  als  die  Lesarten  von  S  nur 
sehr  selten  von  V  {^=  Vernon-Hs.)  abweichen.  Wenn  der  Herausgeber 
S.  4  f.  das  Verhältnis  zwischen  diesen  beiden  Hss.  'eine  offene  Frage'  nennt, 
so  ist  doch  zu  bemerken,  dafs  Varnhagen,  den  er  selbst  auch  citiert,  in 
der  Anglia  VII,  280  ein  Plus  in  V  als  etwas  geltend  gemacht  hat,  was 
dafür  spricht,  dafs  S  nicht  aus  V,  sondern  aus  dessen  Vorlage  stammt, 
und  dafs  zu  demselben  Schlüsse  auch  Gruber,  Zu  dem  me.  Dialog  'Ipotis' 
(Berliner  Diss.  1887)  S.  27,  durch  die  Abwägung  der  Lesarten  geführt 
worden  ist,  welche  diese  beiden  Hss.  in  dem  von  ihm  behandelten  Ge- 
dichte zeigen.  Dafs  die  sechs  Hss.  der  Desjmtisoun  in  zwei  Gruppen  zer- 
fallen, hat  der  Herausgeber  erwiesen.  Den  Versuch  einer  Herstellung 
eines  kritischen  Textes  hat  er  nicht  gemacht:  er  hat  sich  damit  begnügt, 
vier  Texte  abzudrucken  und  zu  dem  in  V  die  bisher  noch  nicht  bekannten 
abweichenden  Lesarten  aus  S  zu  geben.  Von  diesen  Texten  war  einer 
(D  =  Digby  MS.)  bisher  ungedruckt,  ein  zweiter  (A  =:  Auchinleck  MS.) 
sehr  schwer  zugänglich,  zwei  andere  (V  und  L  :=  Land  MS.)  nur  in  einem 
nicht  ganz  zuverlässigen  Abdruck  vorhanden.  Auf  die  Wiederholung  des 
Textes  R  (=  Royal  MS.),  der  von  Varnhagen  Anglia  II,  220  veröffent- 
licht worden  ist,  hat  Linow  verzichtet:  aber  es  wäre  doch  wohl  gut  ge- 
wesen, wenn  er  aus  R  die  über  rein  Formales  hinausgehenden  Abweichun- 
gen von  dem  nächstverwandten  D  angeführt  hätte.  Es  wäre  ferner  zu 
wünschen  gewesen,  dafs  er  die  entsprechenden  Strophen  nicht  blofs,  wie 
er  gethan  hat,  je  zweier,  sonderu  aller  vier  Texte  auf  zwei  einander  gegen- 
überstehenden Seiten  abgedruckt  hätte:  links  AL,  rechts  VD;  AV  obeu, 
LD  unten.  Jedenfalls  aber  hätte  er  S.  26  —  65  und  S.  68—105  nicht 
unterlassen  sollen  anzugeben,  mit  welcher  Hs.  man  es  jedesmal  zu  thun 
hat.  In  den  Anmerkungen  »S.  107  — 111  werden  die  Abweichungen  an- 
geführt, die  sich  der  Herausgeber  bei  seinen  Texten  von  der  Hs.  erlaubt 
hat;  ferner  wird  auch  gelegentlich  auf  die  Lesarten  der  anderen  Texte 
hingewiesen  und  manchmal  auch  eine  Erklärung  gegeben.  S.  112  steht 
ein  Index  zu  den  Anmerkungen.  Es  folgen  dann  noch  zwei  Anhänge 
von  Varnhagen :  der  eine  enthält  das  afrz.  Gedicht  Un  samedi  par  niiit 
in  vier  Paralleltexten,  der  zweite  (S.  197 — 209)  Sir  Theodore  Martins  unter 


Beurtciluugcu  iiiul  kurze  Anzeigen.  85 

dem  Titel  Tlic  Mo}ik's  Drcaiii  iu  Spcuserstropheii  abgefafste  freie  Be- 
arbeitung des  me.  Gedichtes. 

Zum  t^chhifs  gestatte  ich  mir  noch,  auf  einige  von  Linows  An- 
merkungen einzugehen.  A  127  schreibt  er  nach  den  anderen  Hss.  ne  Jmr 
US  reo  statt  des  überlieferten  daßet  ivho  rec,  von  dem  er  meint,  dafs  es 
'sinnlos'  scheine.  Vgl.  aber  z.  B.  Havelok  1914.  2047.  2511.  2757  Dapeit 
(Dapeyt),  wo  (hivo)  recke.  —  Auch  A  208  giebt  Wite  piself  einen  passenden 
Sinn :  'Tadle  dich  selbst' ;  Linow  setzt  Wip  für  Wiic.  —  A  o\h  steht 
patow  me  brewe,  me  Jmttjt  yodc.  Mit  Recht  bemerkt  Linow,  dafs  es  kaum 
angehe  zu  übersetzen  :  'Dafs  du  mich  anstiftetest.'  Aber  warum  soll  man 
die  Stelle  nicht  verstehen:  'Was  du  mir  brautest'?  Wenn  Linow  ferner 
meint,  dafs  gegen  die  Lesart  von  L  pat  Jjou  priuc  u.  s.  w,  der  Umstand 
zu  sprechen  scheint,  dafs  man  das  Prät.  erwarte,  so  niufs  man  fragen, 
warum  denn  Jjrine  nicht  Prät.  sein  kann.  —  In  der  Anmerkung  zu  A  105 
ist  'seine'  statt  'reine'  zu  lesen.  —  L  12;'.  hätte  .1/  Jk  iriß  an  me  to  Icijc 
nicht  geändert  zu  werden  brauchen,  da  wut  an  sich  ebensogut  ist  wie 
das  von  den  anderen  Hss.  gebotene  (jidt.  —  V  150  raple  res  bedeutet 
wohl  'rascher  (raple  =  rapli)  Lauf"? 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

Das  psychologische  Problem  iu  der  Hamlet -Tragödie.  Von  der 
philosophischen  Fakultät  der  Universität  Leipzig  approbierte 
Promotiousschrift  von  Dr.  Hermanu  Türck.  Ijeipzig-Reuduitz, 
Max  Hoff  mann,  1890.     84  S.  8. 

Die  Schrift  liefert  keinen  eigentlich  philologischen  Ertrag,  sondern 
verfolgt  ausschliefslich  den  ästhetisch  -  psychologischen  Zweck.  Der  erste 
Abschnitt  berichtet  über  eine  Anzahl  von  Auffassungen  des  Hamlet- 
charakters, die  mit  zum  Teil  ausführlichen  kritischen  Bemerkungen  be- 
gleitet werden.  Schon  hier  treten  die  Umrisse  der  eigenen  Auffassung 
des  Verfassers  hervor,  die  er  im  zweiten  Abschnitt  eingehend  entwickelt. 
Sie  geht  kurz  dahin,  dafs  hier  eine  hochideal  angelegte  Natur  oder,  wie 
der  Verfasser  sagt,  'ein  höchststehender  Mensch'  in  dem  kritischen  Über- 
gangsstadium  vom  Jünglings-  zum  Mannesalter  geschildert  wird,  in  dem 
die  idealistische  Weltanschauung  der  Jugend  durch  die  rauhe  Wirklich- 
keit zerstört  wird  und  nun  zu  der  gleichmütigen  kritischen  Lebensauf- 
fassung des  gereiften  Mannes  übergeführt  werden  mufs.  In  diesem  Sta- 
dium tritt  als  Entwickelungskrankheit  ein  akuter  Pessimismus  auf ;  infolge 
ungünstiger  Nebenumstände  vermag  der  Held  diese  Krisis  nicht  zu  über- 
winden, sondern  geht  daran  zu  Grunde. 

Ich  halte  diese  Auffassung  ihrem  Grundzuge  nach  für  zutreffend; 
auch  sind  manche  sie  unterstützende  Züge  der  Dichtung  geschickt  hervor- 
gehoben. Anderenteils  aber  scheint  der  Verfasser,  wenn  beim  Urteil  über 
Shaksperes  dramatische  Kunst  das  Richtige  zwischen  Rümelin  und  den 
ästhetisch-philosophischen  Tüftlern,  die  Shakspere  die  wunderbarsten  Ab- 
sichten zuschreiben,  in  der  Mitte  liegt,  sich  doch  zuweilen  dem  letzteren 


86  Beurtcihiiigeu  Tind  kurze  Anzeigen. 

Extrem  bedenklich  zu  nähern.  Auch  wird  der  Charakter  nicht  vorgeführt, 
wie  er  bei  der  Lektüre  oder  Aufführung  sicl^  im  Gange  der  Handlung 
in  natürlicher  Folge  vor  uns  entfaltet,  sondern  nach  einem  künstlichen 
Schema,  das  mit  schwerfälligen  schopenhauerisch  angehauchten  Betrach- 
tungen verbrämt  ist.  Wir  müssen  zuerst  'die  allgemeine  geistige  Be- 
anlagung  Hamlets'  nach  'Empfindungsleben',  'Begrifiswelt'  und  'Willens- 
thätigkeit'  kennen  lernen,  um  sodann  durch  die  Entwickeluugsstadien 
dieses  Charakters  vom  'früheren  Optimismus'  durch  das  unvermeidliche 
pessimistische  Übergangsstadium  zur  Stufe  der  'gleichmütigen  Auffassung 
des  Daseins'  hindurchgeführt  zu  werden.  Diese  letzte  Stufe  erlebt  der 
Held  ja  nun  leider  nicht  mehr,  aber  der  Verfasser  unterläfst  doch  nicht, 
die  bei  Hamlet  vorhandenen  Bedingungen  ihrer  Erreichung,  die  'Gewähr 
seiner  Gesundung',  aufzuzeigen.  Mufs  nun  einem  solclien  Schematismus 
gegenüber  schon  für  die  blofse  Charakterschilderung  die  Anlehnung  au 
den  Gang  der  Handlung  als  das  Naturgemäfsere  gefordert  werdeu,  so 
erscheint  von  einem  höheren  Standjsunkte  der  Dramatik  aus  diese  Be- 
schränkung auf  das  Charakterproblem  selbst  und  an  und  für  sich  sogar 
als  ein  Fehler.  Der  Schlüssel  des  Verständnisses  und  der  Prüfstein  des 
AVertes  eines  Dramas  bleibt  immer  der  Aufbau  der  Handlung,  die  aristote- 
lische avoTnoii  TcZv  Tronyiic'tTMr.  Der  Charakter  des  Helden  ist  einer  der 
Faktoren  seines  tragischen  Geschickes,  möglicherweise,  wie  wir  dies  für 
den  Hamlet  einräumen,  der  bedeutendste;  immer  aber  bleibt  die  Auf- 
zeigung des  tragischen  Verlaufes  nach  seinen  Stadien  das  Hauptproblem, 
und  auch  für  die  Auffassung  des  Charakters  bildet  sie  die  Eechenprobe, 
in  der  sich  diese  zu  bewähren  hat. 

Noch  sei  erwähnt,  dafs  sich  S.  78  fF.  ein  sehr  heftiger  Ausfall  gegen 
eine  Hamletstudie  von  F.  Paulsen  findet,  die  der  Verfasser  einen  'ohne 
(Tcist  und  selbst  ohne  Wissen  geschriebenen  Aufsatz'  nennt,  sowie 
ferner,  dafs  Türck  meiner  Schrift  'Skaksperes  Hamlet,  seinem  Grund- 
gedanken und  Inhalt  nach  erläutert'  (Hamm  1865)  meines  Erachtens 
sowohl  der  Gesamtauffassung  nach,  als  auch  in  Einzelheiten  mehr  ver- 
dankt, als  er  für  gut  befunden  hat,  in  der  Schrift  zu  Tage  treten  zu 
lassen. 

Grofs- Lichterfelde.  A.  Döring. 

Cougreve  und  Moliere.  Litterarhistorische  Untersuchung  von 
Alexander  Bennewitz,  Dr.  phil.  Leij)zig,  H.  Haessel,  1890. 
III  u.  159  S.  8. 

Die  Schrift  hat  das  Verdienst,  zum  erstenmal  eingehend  zu  beweisen, 
dafs  AVilliam  Congreve  sowohl  in  Bezug  auf  die  Handlung  und  die  Cha- 
raktere in  seinen  Lustspielen,  als  auch  rücksichtlich  des  Aufbaus,  der 
Motivierung  und  der  Darstellung  durchaus  Molieres  Schüler  ist,  wenn  er 
es  auch  verstanden  hat,  seinen  Stücken  ein  ganz  originales  Gepräge  zu 
geben,  und  sich  in  manchem,  so  in  der  Lösung  der  Konflikte  und  im 
Witz,  seinem  Meister  überlegen  zeiert.    Der  Verfasser  hätte  aber  mit  Ent- 


Beurteilungeu  und  kurze  Anzeigen.  87 

Kchiedeuheit  aussprechen  suUeu,  diifs,  wenn  Congreve  seine  »Stücke  schrieb, 
er,  falls  überhaupt,  so  gewifs  nur  sehr  selten  die  Werke  seines  Vorbildes 
auf  dem  Arbeitstische  vor  sich  gehabt  hat:  so  kounte  er  sehr  wohl  in 
der  Widmung  seines  Double-Dealer  sagen,  er  wüfste  nicht,  dafs  er  für 
dieses  Lustspiel  irgendwoher  one  Idnt  entlehnt  hätte,  obwohl  wir  uns  auch 
hier  in  der  Molifereschen  Welt  befinden.  Leider  hat  der  Verfasser  nicht 
annähernd  gleichen  Fleifs,  wie  auf  den  Inhalt,  so  auch  auf  die  Darstel- 
lung verwendet.  Man  stöfst  allenthalben  an;  ja,  selbst  grobe  gram- 
matische Fehler  sind  nicht  vermieden.  Ich  gebe  hier  keineswegs  alles, 
was  ich  mir  notiert  habe.  'Eine  ängstliche  Natur  sonder  Art'  S.  19. 
'Den  hier  erscheinenden  Wittol,  der  das  die  Verführung  versucht  haben 
sollende  Opferlamm  des  Schuldigen  spielt,  vertritt  in  der  Quelle  der  wirk- 
liche Liebhaber,  dem  Angelica  gleiches  Verbrechen  scheinbar  vorwirft 
und  [es  fehlt  den  sie]  darum  so  geschickt  prügelt,  dafs  alle  Schläge  den 
Gatten  treffen'  S.  21.  'Als  letzter  Widerschein  [es  fehlt  von]  Molieres 
komischer  Muse'  S.  24.  'Mit  welchem  dem  grofsen  französischen  Meister 
würdigen  Geschick  werden  Moliferesche  Gedanken  verwandt!'  S.  25.  'Hier 
ergetzen  der  Geizige,  der  Eitle,  der  Bramarbas  nicht  blofs  —  icohl  moti- 
viert betrügen  sie,  selbst  betrogen,  den  Hagestolz'  ebenda.  'Und  der  . . . 
Zorn  der  . . .  Spiefsgesellen  Bluife-Wittol  gegen  die  Helden  läfst  sie  vom 
Dichter  direkt  sich  selbst,  indirekt  den  düpierten  Heartwell  strafen  und  so 
ineinander  greifen'  S.  26.  'Doch  liefert  . . .  das  Entzücken  . . .  das  beste 
Kommentar'  S.  29.  'Ihn  als  Erbe  für  den  Neffen  einzusetzen'  S.  31.  'Die 
Gattin  . . .,  die  ihm  nun  zum  Danke  ihr  grausames  Joch  fühlen  läfst' 
S.  o4.  'Den  Eindruck  . . .  sucht  der  Dichter  dadurch  abzuhelfen'  S.  37  f. 
'Herrin  über  Gatte  und  Haus'  S.  38.  'Dasselbe  Mittel  sich  des  unwill- 
kommenen Liebhaber  zu  entledigen'  S.  41.  'Indem  . . .  der  . . .  Liebhaber 
dem  thörichten  Knight  . . .  ölauben  macht'  S.  40.  'Von  Trissotins  im 
Epigramm  gefeierte?*  amaranthfarbener  Kutsche'  S.  47.  'Ein  gewagtes 
Streben  . . .,  dessen  sich  noch  spätere  Lustspieldichter  . , .  entschuldigen' 
S.  64.  'Die  unmoralische  Gesellschaft  . . .,  deren  Verkommenheit  ihr  ganz 
besonders  anspricht'  S.  GG.  'Don  Juan  . . .  schmeichelt  ilwi'  S.  73.  'Ihw 
selbst  aber  genasführt  und  betrogen  hat'  S.  75.  'Bis  er  sich  ziir  Er- 
widerung ihrer  angeblichen  Liebesgefühle  einverstanden  erklärt'  S.  81. 
'Wenn  es  ihm  anspricht'  S.  135.  'Er  . . .  soll  die  wohlverdiente  Prügel 
empfangen'  S.  136.  'Leander  .  .  .  will  ihn  schlagen,  ja  [es  fehlt  ihm] 
im  Zorne  den  Degen  durch  den  Leib  stofsen'  ebenda.  Unbegreiflich  ist 
mir  auch,  wie  etwa  ein  dutzend  Male  0.  B.,  die  Abkürzung  für  The  Old 
Bachelor,  statt  D.  D.  als  Abkürzung  für  The  Douhlc-Dcaler  und  einmal 
für  L.  f.  L.  {■=  Love  for  Love)  gesetzt  werden  konnte.  Ferner  begegnet 
man  der  Schreibung  Alysanthrope  (S.  48.  56  f.),  leasure  S.  94  statt  leisure, 
price  S.  117  statt  prias  u.  s.  w.  Zum  Schlufs  sei  noch  die  öfter  vor- 
kommende Bezeichnung  Sir  Wittol  statt  Sir  Joseph  Wittol  oder  Sir  Joseph 
erwähnt. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 


88  Bcurteiluugeu  uud  kurze  Anzeigen. 

Realien  zur  Macaulaylektüre  von  H.  Klinghardt.  Mit  zwei  Tafeln. 
Abliandlung  zum  Jahresbericht  der  König  Wilhelms  -  Schule 
zu  Reicheubach  in  Schi.,  1890.     33  S.  4. 

Um  für  Schulzwecke  Macaulays  Bericht  über  das  Verfahren  gegen 
"NV^arren  Hastings  zu  erklären,  will  Verfasser  'Das  amtliche  London,  I.  Ge- 
bäude, IL  Lebensformen'  darstellen.  Von  'Teil  I,  A.  Westminster'  liegt 
'a — c:  Abbey,  St.  Margaret's,  Hall'  vor;  d  und  B  werden  bez.  Parlament 
imd  Whitehall  behandeln.  Zu  eiliger  Ausarbeitung  gezwungen,  entbehrte 
wohl  Verfasser  hauptsächliche  Hilfsmittel  wie  Stowe,  Bayley  and  Britton, 
Cunningham,  G.  Scott,  Stanley,  Loftie  (vgl.  Deutsche  Zeitschrift  für  Ge- 
scliichtswiss.  II,  219);  dies  uud  der  pädagogische  Zweck  entschuldigt,  dafs 
er,  der  doch  offenbar  über  sein  eigenstes  Feld  englischer  Sprache  und 
Litteratur  hinaus  weithin  zu  blicken  versteht,  weder  ein  anschauliches  Bild 
der  Örtlichkeit,  noch  anregende  Gedanken  eines  geistvollen  Beobachters, 
geschweige  neues  für  die  Wissenschaft  bringt.  Durch  gelehrtes  Vielerlei 
von  recht  weit  abliegenden  Dingen  wird,  furcht  ich,  der  Schüler  verwirrt 
und  Eaixm  für  manches  Wichtige  verloren :  so  fehlt  eine  klare  Darstellung 
des  Bausystems  der  Abteikirche,  ihre  Bedeutung  für  die  Entwickelung 
des  Stils,  die  Angabe,  was  (oder  vielmehr  wie  wenig)  au  Heinrichs  III. 
Werk  englischem  Geist  entsprang,  dafs  unter  den  Grabdenkmälern  von 
den  neueren  nur  wenige  künstlerisch  etwas  bedeuten,  dafs  nicht  alle  dort 
Verewigten  auch  dort  begraben  liegen,  dafs  unseres  Jahrhunderts  gröfste 
Dichter  fehlen.  Kein  Wort  vom  herrlicheu  Kreuzgang  und  anderen 
Klosterresten,  vom  mittelalterlichen  Mönchsleben,  von  der  Eeform  des 
10.  Jahrhunderts  uud  dortigen  Synoden,  von  der  bezeichnenden  Verbindung 
zwischen  Kirche  und  Palast,  von  den  (frühesten  normannischen)  Bauresten 
aus  des  Bekeuners  Zeit.  Dafs  die  Anmut  der  Verhältnisse  im  Kirchen- 
gebäude zum  Teil  auf  der  Proportion  (z.  B.  der  Höhe  zur  Breite)  'A  zu  1 
beruht,  und  dafs  durch  die  Kapelle  Heinrichs  VII.,  wie  so  manche  eng- 
lische Kirche  durch  die  Liebfrauenkapelle,  die  Länge  unharmonisch  ge- 
dehnt erscheint,  war  zu  erwähnen.  Lehrer  werden  dankbar  des  Verfassers 
Methode  befolgen,  das  Fremde  überall  an  der  dem  Schüler  bekannten 
Sache,  so  jene  Halle  am  Eeichenbacher  Schulhause,  zu  messen,  aus 
Uhland  und  Shakspere  geschichtliche  Züge  zu  beleben,  einen  Zeitraum 
von  sechs  Jahrhunderten  durch  vergleichende  Rückschau  von  jetzt  zur 
Stauferzeit  der  Aufmerksamkeit  einzuprägen. 

Verfasser  beweist  damit,  dafs  er  das  Zeug  besitzt,  ein  tüchtiges  Schul- 
buch zu  liefern,  und  darf  daher  von  der  Kritik  beansiiruchen,  dafs  sie 
einige  leicht  auszumerzende  Ungenauigkeiten  oifen  andeute.  Der  Beowulf, 
und  gar  in  jetziger  Form,  ward  schwerlich  um  GOO  in  Essex  gesungen; 
soll  Heorot,  was  unnötig  ist,  Westminster  -  Hall  erläutern,  so  erfahre  der 
Schüler,  dafs  er  des  Verfassers  Citat  in  Heynes  Verdeutschung  vollstän- 
diger findet.  Die  Gründung  der  Kirche,  uud  gar  der  Abtei,  durch  Sae- 
berht  und  die  Grabstätte  Athelgodas  sind  erst  seit  dem  11.  Jahrhundert, 
also  schlecht,   bezeugt;    der  Name  Thorney  verblieb   einer   anderen   alt- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  89 

englischen  Beuediktinerabtei;  erst  lange  nach  016  erhielt  London  einen 
sächsischen  Bischof;  die  dortige  Kirchengeschiehte  hing  damals  von  Kent 
ab;  Londons  Schicksal  im  (!.  Jahrhundert  ist  höchst  unsicher;  die  Ab- 
leitung Fiusburv  von  Fenn  zweifelhaft,  und  Loiivre  von  l'ovvrc  'Rauch- 
loch' gewifs  falsch.  Dorfanlage  um  die  Herrenhalle  herum  ist  in  früh- 
alteuglischer  Zeit  nicht  das  Allgemeine;  zum  Profaubau  vergleicht  mau 
besser  das  niedersächsische  Bauernhaus  als  skandinavisches;  das  Wort 
däis  gehört  erst  in  die  me.  Periode.  Die  Germanenversammluug  im 
Freien  schützte  wohl  der  Bann  ['ererbter  Gebote'  ist  ein  nur  verdunkeln- 
der Zusatz],  aber  nicht  gerade  vor  unberufenen  Lauschern.  Der  Stein 
von  Scone  verdankt  sein  Ansehen  nicht  der  Fabel,  dafs  Jakob  auf  ihm 
träumte.  Die  Normannen  unterschieden  sich  von  den  Nordlaudsmannen 
des  10.  Jahrh.  nicht  blofs  durch  die  französische  Sj^rache.  Schreibt  ein 
Deutscher,  der  gleichzeitige  Chronist  sage,  die  Angelsachsen  hoived  to  bim 
[Wilhelm  L]  for  neccl,  so  wird  der  Schüler  wähnen,  das  laute  ebenso  in 
der  alten  Sprache:  Greeus  Englisch  [der  hier,  wie  meist,  nicht  als  Quelle 
genannt  ist],  ist  natürlich  nicht  mifszuverstehen.  Stigand  'weigerte'  nicht 
die  Krönung  Wilhelms  aus  Patriotismus,  sondern  durfte  sie  nicht  voll- 
ziehen; die  Wohnungen  der  Mönche  von  Westminster  damals  zu  ver- 
brennen war  den  Normannen  keineswegs  befohlen.  Die  'Legendensamm- 
lung' [?]  des  Ingulf  ist  Fälschung.  Uhlauds  Bertran  de  Born  ruht  min- 
destens grofsen  teils  auf  IJngeschichtlichem ;  Bertran  sah  Mathilde  von 
Braunschweig  zu  Argentan  [in  der  Normandie,  nicht  Argentou  sur  Creuse] 
hochschwanger,  lobte  also  ihre  Schönheit  floskelhaft.  Ihres  Gemahls, 
Heinrichs  des  Löwen,  englische  und  dänische  Verbindiingen  haben  dyna- 
stischen, nicht  germanischen  Hintergrund ;  Englands  Verkehr  mit  Däne- 
mark im  Mittelalter  nach  106G  blieb  gering  und  z.  B.  dem  mit  Frank- 
reich nicht  zu  vergleichen.  King's  Beuch  heifst  nicht  nach  der  Steinbank 
des  Königs.  Für  die  Magna  charta  trat  neben  Adel  und  Bürger  auch  die 
Kirche  auf.  Johann  war  kein  unfähiger  König.  Heinrichs  III.  Name 
lebt  keineswegs  durch  R.  Bacon  (vielmehr  berührten  sich  beide  so  wenig 
als  bei  Zeit-  und  Volksgenossen  möglich),  noch  brach  Bacons  Opus  tuaius 
die  Willkür[?]herrschaft  der  Scholastik,  die  Verfasser  recht  jilatt  herunter- 
reifst. Dafs  das  Parlament  1248  zuerst  in  Westminster  tagte,  imd  dals 
nach  Heinrich  III.  bis  Heinrich  VII.  nicht  an  der  Abteikirche  gebaut 
ward,  ist  beides  mifsverstanden.  Der  hundertjährige  Krieg  gegen  Frank- 
reich entbrannte  nicht  unter  Edward  I. ;  Richard  II.  vollzog  die  Ab- 
dankung nicht  in  Westminster;  und  Edward  IV.  starb  nicht  1184.  Dean 
[deutsch  Dechant]  ist  nicht  'mehr  Titel  als  Amt'.  Elisabeth  war  nicht 
'jeder  religiösen  Überzeugung  bar';  und  Jakob  I.  hat  nicht  Raleigh 
'an  die  Spanier  verraten'.  Die  Grabschrift  auf  Newton  erscheint  wohl 
dem  Verfasser  allein  'unvergleichlich  schön'.  Druckfehler:  8,  is  nicht 
unschwer;  '27,  29:  1800.  Zur  Wertlosigkeit  der  Überlieferung  West- 
minsters  bis  Harthacnut  vgl.  Stubbs  bei  Smith  and  Wace,  Dict.  Christ. 
Bmjr.  IV,  9.5. 

Berlin.  F,  Lieber  mann. 


90  Beurteiluugen  und  kurze  Anzeigen. 

The  Pariall.  By  F.  Anstev,  lu  3  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890  (Collectiou  of  British  Authors,  Yols.  2626—2628).  287, 
287  und  288  S.  kl.  8.     M.  4,80. 

Der  Verfasser  hat  sich  1882  durch  sein  erstes  Buch  Vice  Versa  wohl- 
verdienten Euhm  erworben.  Auf  phantastischer  Grundlage,  aber  mit 
durchaus  realistischen  Mitteln  hat  er  hier  Bilder  voll  von  unwidersteh- 
licher Komik  entworfen.  Ein  ehrbarer  Londoner  Kaufmann,  ein  Witwer 
in  mittleren  Jahren,  spricht,  da  er  seinen  Sohn  unglücklich  darüber  sieht, 
nach  den  Weihnachtsferien  wieder  in  die  Schule  zurückkehren  zu  müssen, 
unvorsichtigerweise  den  Wunsch  aus,  sich  in  dessen  Lage  zu  befinden : 
unvorsichtigerweise,  da  er  gerade  den  zauberkräftigen  Garudastein  in  der 
Hand  hat  und  nun  die  Gestalt  seines  Sohnes  erhält.  Der  Stein  erfüllt 
jedem  Menschen  nur  einen  einzigen  Wunsch :  so  giebt  ihn  nun  der  Vater 
dem  Sohne,  damit  dieser  ihn  in  den  früheren  Zustand  zurückwünsche; 
aber  dem  Bengel  fällt  das  natürlich  nicht  ein,  sondern  er  benützt  ihn, 
um  seinerseits  das  Aufsere  seines  Vaters  zu  bekommen.  Der  Vater  mufs 
in  die  Schule,  wo  er  schliefslich  in  solche  Verlegenheiten  gerät,  dafs  er 
ausreifst,  während  der  Sohn  im  Hause  nur  darauf  bedacht  ist,  seine  klei- 
neren Geschwister  zu  belustigen,  und  darum  vor  allem  ihrer  Lehrerin 
Ferien  giebt,  und  im  Geschäft  des  Vaters  lauter  Dummejungenstreiche 
verübt.  Schliefslich  erhalten  beide  vermöge  einer  nochmaligen  Verwen- 
dung des  Steines,  zu  welcher  der  Vater  seineu  jüngsten  Sohn  Roly  ver- 
anlafst,  ihre  riclitige  Gestalt  wieder. 

Weit  weniger  Erfolg  hatte  verdientermafsen  Ansteys  erster  regel- 
rechter Roman,  der  1884  unter  dem  Titel  The  Giant's  Bobe  (vgl.  Macbeth 
5,  2,  '21)  erschienen  ist,  und  dessen  Handlung  sich  darum  dreht,  dafs 
jemand,  dem  ein  Freund  ein  fertiges  Werk  anvertraut,  sich  für  den  Ver- 
fasser desselben  ausgiebt.  In  dem  nämlichen  Jahre  folgte  noch  eine 
Sammlung  von  zehn  kleineren  Erzählungen,  Tlic  Black  Poodle  and  other 
Talen,  über  welche  ich  aus  eigener  Kenntnis  ebensowenig  urteilen  kann, 
als  über  zwei  weitere  phantastisch-komische  Schöpfungen,  The  Tinted  Venus 
(188.5)  und  A  Fallen  Idol  (1886),  welche  die  englische  Kritik  als  des  Ver- 
fassers von   Vice  Versa  würdig  anerkannt  hat. 

In  dem  oben  verzeichneten  neuesten  Werke  hat  sich  Anstey  aber 
wieder  auf  das  Gebiet  des  Gesellschaftsromans  begeben,  nach  meinem 
Urteil  mit  mindestens  nicht  besserem  Erfolge,  als  in  The  Giant's  Robe. 
3Irs.  Chevening,  die  mit  vier  Kindern  hinterbliebene  Witwe  eines  in  Af- 
ghanistan gefallenen  Obersten,  entschliefst  sich  infolge  ihrer  ärmlichen 
Vermögensverhältnisse,  dem  vor  kurzem  durch  den  Tod  seines  Vaters 
sehr  wohlhabend  gewordenen,  aber  wenig  gebildeten  Joshua  Chadwick  ihre 
Hand  zu  reichen,  nachdem  ihr  Versuch,  eine  Verbindung  zwischen  dessen 
Sohne  aus  erster  Ehe,  Allen,  und  ihrer  ältesten  Tochter,  Margot,  herbei- 
zuführen, an  der  Abneigung  der  letzteren  gescheitert.  Alle  Bemühungen, 
Allen,  dessen  Erziehung,  zum  Teil  infolge  der  früheren  bedrängten  Lage 
des  Vaters,  vernachlässigt  worden,  jetzt  noch  zum  Gentleman  zu  machen, 


Bcurteiliiiigfu  und  kurze  Anzeigen.  91 

bleibeu  ohue  Erfolg.  Da  er  eine  ihm  dem  Anscheine  nach  von  Margot, 
die  er  schwärmerisch  liebt,  in  der  That  aber  von  deren  Schwester  Ida  in 
einem  Briefe  zugegangene  Bitte  erfüllt,  gerät  er  in  den  Verdacht,  einen 
Diebstahl  begangen  zu  haben,  und  wird  von  seinem  Vater  nach  Indien 
geschickt.  Hier  folgt  er  aber  nicht  den  ihm  gewordenen  Anweisungen, 
und  so  sagt  sich  sein  Vater  ganz  von  ihm  los.  Margot  verlobt  sich  mit 
Nugent  Orn)e,  aber  die  Verlobung  wird  nach  kurzer  Zeit  gelöst,  da  Orme 
von  jenem  unglücklichen  Briefe  hört  und  Margot  sich  weigert,  ihn  dar- 
über aufzuklären.  Um  ihre  Schwester  zu  schützen  und  namentlich  um 
zu  verhindern,  dafs  deren  Verlobung  mit  Guy  Hotham  abgebrochen  wird, 
giebt  sie  sich  vor  ihrem  Stiefvater  für  die  Schreiberin  jenes  Briefes  aus. 
Sie  begiebt  sich  heimlich  nach  London,  um  Allen  mitzuteilen,  dafs  seiner 
Rückkehr  ins  Vaterhaus  nichts  mehr  im  Wege  stehe,  findet  ihn  aber 
schon  sterbend  in  einem  Krankenhause.  Wenige  Stunden  später  erreicht 
der  Tod  auch  Aliens  Vater,  indem  durch  seine  Schuld  das  Pferd  mit  ihm 
durchgeht,  da  er  auf  den  Bahnhof  fährt,  um  Margot  zu  verfolgen.  Diese 
erklärt,  zu  ihrer  nun  reich  gewordenen  Mutter  nicht  zurückkehren  zu 
wollen,  uud  heiratet  nach  einiger  Zeit  zur  grofsen  Überraschung  nicht 
blofs  ihres  früheren  Verlobten,  sondern  auch  des  Lesers  einen  Mr.  Lang- 
rish,  den  sie  nach  Yokohama  begleitet,  wo  er  eine  Anstellung  hat. 

Der  gröfste  Fehler  des  Romans  ist  die  Unwahrscheinlichkeit  der 
Hauptcharaktere.  Auch  steht  die  Länge  des  Werkes  in  keinem  richtigen 
Verhältnis  zu  der  Handlung.  Unbegreiflich  ist  ferner,  dafs  der  Verfasser 
sich  geradezu  Mühe  gegeben  hat,  immer  ernst  zu  bleiben:  sein  Humor 
kommt  nur  äufserst  selten  und  auch  dann  nur  so  ganz  nebenbei  in  kur- 
zen Sätzen  zum  Vorschein.  Er  sollte  nur  Stoffe  wählen,  bei  denen  er 
ihm  die  Zügel  schiefsen  lassen  kann. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

Blind  I.«ove  by  Wilkie  Collins.  With  a  Preface  by  Walter  Besant. 
In  2  Vols.  Leipzig,  Tauchuitz,  1890  (Collection  of  British 
Authors,  Vols.  2629  and  2630).    287  u.  286  S.  kl.  8.  M.  3,20. 

Dem  Verfasser  ist  es  nicht  vergönnt  gewesen,  diesen  Roman  selbst 
zu  beendigen.  Einige  Wochen,  nachdem  er  Walter  Besant  gebeten,  sich 
seines  Werkes  anzunehmen,  ist  er  am  23.  September  1889  seiner  etwa 
sechs  Monate  währenden  Krankheit  erlegen.  Da  in  Deutschland  die 
Kenntnis  von  dem  Leben  dieses  gern  gelesenen  Schriftstellers  so  gering 
ist,  dafs  man  ihn  vielfach  für  eine  Frau  hält,  so  ist  es  wohl  nicht  über- 
flüssig, der  Besprechung  seiner  letzten  Erzählung  einiges  Thatsächliche 
vorauszuschicken:  ich  folge  dabei  vorzugsweise  den  Nachrufen,  die  ihm 
das  Atheneeum  und  die  Academy  in  ihren  ersten  nach  seinem  Tode  er- 
schienenen Nummern  gewidmet  haben. 

William  Wilkie  Collins  wurde  im  Januar  1824  in  London  geboren 
als  ältester  Sohn  des  Landschaftsmalers  William  Collins.  Seine  Mutter 
war  die  Schwester  der  Porträtmalerin  Mrs,  Carpenter,    Seinen  Vornamen 


92  Beurteihingeu  und  kurze  Auzeigen. 

Wilkie  verdaukte  er  seiaem  Paten,  dem  Genremaler  Sir  David  Wilkie, 
mit  dem  sein  Vater  engbefreuudet  war.  So  wuchs  der  Knabe  in 
künstlerischer  Umgebung  auf,  allein  er  wurde  für  den  Kaufmanns- 
stand bestimmt.  Nachdem  er  einigen  Unterricht  teils  in  England,  teils 
in  Italien  erhalten  hatte,  brachte  er  vier  Jahre  in  einem  Ijondoner 
Theegeschäft  zu.  Unter  Bulwers  Einfluls  schrieb  er  heimlich  einen 
im  fünften  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  spielenden  Roman  Anto- 
nina: or,  tlie  Fall  of  Borne.  Nachdem  ihn  sein  Vater  gelesen ,  er- 
laubte er  ihm,  die  kaufmännische  Laufbahn  aufzugeben  und  unter  dem 
althergebrachten  Deckmantel  des  Rechtsstudiums  seinen  litterarischeu 
Neigungen  nachzugehen.  Die  vorgeschriebene  Anzahl  von  Mahlzeiten 
afs  er  in  der  Halle  von  Liucoln's  Inn  und  wurde  1851  zum  Barrister  er- 
nannt. Inzwischen  war  er  aber  schon  als  Schriftsteller  aufgetreten:  18J8 
mit  einer  Lebensbeschreibung  seines  ein  Jahr  vorher  gestorbenen  Vaters 
und  1850  mit  seiner  Antonina  in  umgearbeiteter  Gestalt.  Kurze  Zeit, 
nachdem  er  seinen  zweiten  Roman,  Basil,  veröffentlicht,  machte  er  die 
Bekanntschaft  von  Dickens  und  wurde  'einer  seiner  teuersten  und  ge- 
schätztesten Freunde'  (Forster,  Tauchuitz  Ed.,  IV,  176):  sein  jüngerer 
Bruder  heiratete  181)0  Dickens'  Tochter  Kate.  In  den  von  Dickens  her- 
ausgegebenen Zeitschriften  Household  Worcls  und  All  tJ/e  Ycar  Round  liefs 
nun  Wilkie  Collins  die  meisten  seiner  zunächst  auf  Basil  folgenden  Werke 
zuerst  erscheinen:  so  T/ie  Woman  in  White  1859 — 60,  No  Name  1862,  The 
Moonstone  1868.  Armadale  ist  1866  im  Cornhill  Magazine,  The  Neu-  Mag- 
dalen  1873  im  Temple  Bar  zum  erstenmal  gedruckt  worden.  Auf  Dickens' 
Einflufs  ist  vor  allem  Collins'  Neigung  zu  Tendenzromanen  zurückzufüh- 
ren: es  sei  nur  an  das  1883  veröffentlichte  Werk  Hcart  and  Science  er- 
innert, das  gegen  Vivisektion  gerichtet  ist.  Aber  das  Gebiet,  auf  dem  er 
sich  am  sichersten  bewegte,  blieb  doch  das  des  Sensationsromans.  In  der 
Kunst,  ein  Geheimnis  sich  allmählich  enthüllen  zu  lassen  und  durch 
meisterhafte  Erzählung  den  Leser  bis  zum  Ende  in  atemloser  Span- 
nung zu  erhalten,  ist  ihm  wohl  bisher  kein  englischer  Erzähler  gleich- 
gekommen. 

Etwa  vom  Prolog  abgesehen,  der  in  der  That  ein  Meisterstück  ist, 
steht  Blind  Love  mit  Collins'  besten  Werken  nicht  auf  gleicher  Höhe. 
Als  an  Besant  die  Bitte  erging,  den  Roman  zum  Abschlufs  zu  bringen, 
war  ein  Teil  desselben  .schon  in  den  Illastratcd  London  Xe/cs  erschienen, 
ein  weiterer  Abschnitt  war  wenigstens  schon  gesetzt:  für  das  Übrige  lagen 
Entwürfe  des  Verfassers  vor,  die  über  die  W^eiterführung  der  Geschichte 
keinen  Zweifel  liefsen  und  zum  Teil  auch  schon  die  beabsichtigten  Dia- 
loge ausgearbeitet  boten.  Besant  erklärt :  The  plot  of  the  novel,  every  scene, 
cvery  Situation,  from  beginning  to  end,  is  the  icork  of  Wilkie  Collins.  The 
actual  writing  is  entirelg  his  up  to  a  certain  point:  from  that  jjoint  to  the 
end  it  is  his  in  fragtnents,  bat  mainly  mine.  Where  his  icriting  ciuls  and 
onine  begins,  I  need  not  j)oint  oid. 

Die  blinde  Liebe,  welche  dem  Roman  den  Namen  gegeben  hat,  ist 
die  Liebe  der  Miss  Iris  Henley  zu  dem  Abenteurer  Lord  Harry  Norland, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  93 

zweitem  Sohne  des  irischen  IMarkgrafen  von  Malven.  Trotz  des  Zornes 
ihres  Vaters,  trotz  der  Warnungen  iiires  Jugendfreundes  Hugh  Mountjoy, 
trotz  ihrer  eigenen  Befürchtungen  reicht  sie  dem  Galgenstrick  doch  die 
Hand  und  steigt  allmählich  selbst  von  ihrer  sittlichen  Höhe  herab. 
Nachdem  Lord  Harry  ihr  Vermögen  verspekuliert,  bringt  ihn  in  Paris 
ein  verruchter  englischer  Arzt,  Mr.  Vinipauy,  auf  ein  Mittel,  die  Summe, 
für  welche  er  sein  lieben  versichert  hat,  schon  bei  Lebzeiten  ausgezahlt 
zu  bekommen.  Der  Arzt  erbittet  sich  aus  einer  Krankenanstalt  einen 
schwindsüchtigen  Dänen,  an  dem  er,  wie  er  sagt,  im  Hause  seines  Freundes 
Lord  Harry  eine  neue  Methode,  die  Schwindsucht  zu  heilen,  versuchen 
will.  Da  der  Däne,  statt,  wie  er  soll,  bald  zu  sterben,  auf  dem  besten 
Wege  ist,  sich  noch  einmal  zu  erholen,  wird  er  von  Vimpany  vergiftet 
und  dann  als  Lord  Harry  Norland  begraben.  Lady  Harry,  die  von  dem 
Morde  nichts  weil's,  läfst  sich  wirklich  bestimmen,  als  Erbin  ihres  Mannes 
die  Auszahlung  der  Versicherungssumme  zu  verlangen,  die  denn  auch 
erfolgt.  Da  sie  aber  kurze  Zeit  später  hinter  das  Geheimnis  kommt, 
trennt  sie  sich  von  ihrem  Gatten.  5000  Pfund,  über  die  sie  noch  ver- 
fügen kann,  schickt  sie  an  die  Versicherungsgesellschaft  zurück,  auch 
von  Lord  Harry  gehen  8000  Pfund  ein,  und  die  noch  fehlenden  2000 
Pfund,  Vimpanys  Anteil  an  dem  erschwindelten  Gelde,  werden  von  un- 
bekannter Seite  ersetzt,  so  dafs  die  Gesellschaft  keinen  Schaden  hat  und 
darauf  verzichtet,  den  Betrug  gerichtlich  zu  verfolgen.  Lady  Harry  lebt 
verborgen  in  einem  Landhaus  Hugh  Mountjoys  in  Schottland,  ihr  un- 
seliger Gatte  aber  sucht  und  findet  seinen  Tod  in  Irland  durch  die  ge- 
heime Gesellschaft  der  Invincibles,  der  er  selbst  früher  angehört.  Etwa 
zwei  Jahre  später  wird  Iris  die  Frau  ihres  Beschützers.  Vimpany  er- 
trinkt, da  er  auf  dem  W^ege  zu  ihr  ist  in  der  Absicht,  Geld  zu  erpressen. 

Gegen  die  Charakterzeichuung  scheint  mir  sehr  viel  einzuwenden. 
Ich  halte  es  für  unmöglich,  dafs  Lady  Harry  so  tief  sinken  oder,  wenn 
sie  das  wirklich  gethan,  Hugh  Mountjoy  sie  dann  noch  lieben  konnte. 
Auch  Vimpany  und  seine  Frau  sind  in  den  zwei  Teilen  der  Erzählung 
ganz  verschiedene  Menschen.  Aufgefallen  ist  mir  endlich  ein  chrono- 
logischer Widerspruch.  Nach  II,  257  ist  die  Prämie  für  die  verhängnis- 
volle Versicherung  Lord  Harrys  zehn  Jahre  hindurch  bezahlt  Avordeu. 
Da  zur  Zeit,  in  welcher  der  Epilog  spielt,  nach  II,  278  seit  dem  wirk- 
lichen Tode  Lord  Harrys  zwei  Jahre  vergangen  sind,  ist  dieser  frühestens 
im  Jahre  1887  und  sein  angeblicher  Tod  noch  mindestens  drei  Monate 
früher  zu  denken.  Lord  Harry  müfste  also  sein  Leben  spätestens  1877 
versichert  haben.  Aber  nach  I,  2B5  geschah  dies  bei  seiner  Verheiratung, 
die  doch  erst  längere  Zeit  nach  den  im  Prolog  erzählten  Begebenheiten 
stattgefunden  hat,  welche  im  Jahre  1881  spielen.  Man  vgl.  auch  I,  27^, 
Avo  es  heifst,  dals  auf  die  Versicherungspolice  erst  Geld  geborgt  werden 
könne,  wenn  sie  had  been  going  on  for  three  m-  four  years  at  hast.  Kurze 
Zeit  nachher  geht  Lord  Harry  auf  Vimpanys  Plan  ein.  Liegt  ein  Ver- 
sehen des  Verfassers  oder  des  Ergänzers  vor? 

Berlin.  Julius  Zupitza, 


P4  Beiirteiluugen  und  kurze  Auzeigefl. 

Tlie  Heritage  of  Dedlow  Marsh  aud  other  Tales  by  Bret  Harte. 
Leipzig,  Tauchuitz,  1 890  (Collection  of  British  Authors,  Vol. 
2631).     272  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Leider  ist  der  Verfasser  von  The  Luck  of  Roaring  Ca?)?p  diircli  den 
Beifall,  den  seine  ersten  kalifornischen  Skizzen  mit  Recht  fanden,  später 
r)fter  zu  hastigem  Schaffen  verführt  worden.  Es  ist  bedauerlich,  dafs  er 
auch  bei  den  vier  kleinen  Erzählungen,  die  in  dem  oben  verzeichneten 
Bande  vereinigt  sind,  sich  nicht  Zeit  gelassen  hat,  den  mit  dichterischem 
Blick  gewählten  Aufgaben  in  der  Ausführung  vollständig  gerecht  zu  werden. 

In  der  ersten  Novelle,  The  Heritage  of  Dedlmc  Marsh,  giebt  Maggie 
Culpepper,  die  mit  ihrem  Bruder  James  in  der  Nähe  von  Fort  Logport 
in  den  von  ihrem  Vater  ererbten  Dedlow  Marshes  lebt,  einem  Deserteur 
Essen  und  Kleidung.  Er  wird  eingefangen,  und,  da  er  sie  nicht  verrät, 
lastet  der  Verdacht  des  Diebstahls  auf  ihm.  Älaggie  begiebt  sich,  um 
die  Sache  aufzuklären,  während  eines  Sturmes  unter  Lebensgefahr  in  das 
Fort:  ihr  Bruder  ist  ihretwegen  in  Angst  und  folgt  ihr,  wobei  er,  da 
Maggie  sich  des  einzigen  vorhandenen  Bootes  bedient  hat,  teils  schwimmt, 
teils  in  einem  gewöhnlichen  Indiauerkanoe  fährt.  Er  verliebt  sich  in 
Cicely,  die  Tochter  des  Obersten  Preston,  und  geht  deshalb  auf  den  Vor- 
schlag seiner  Schwester  ein,  für  eine  Zeit  lang  Logport  zu  ihrem  Wohn- 
sitz zu  macheu.  Er  führt  hier  ein  recht  tolles  Leben,  zum  Teil,  weil  er 
sich  von  Cicely  verschmäht  glaubt.  Zuletzt  will  er  sich  erschiefsen,  er 
belauscht  aber  zum  Glück  ein  Gespräch  seiner  Schwester  mit  Lieutenant 
Calvert,  in  dem  er  bisher  seinen  begünstigten  Nebenbuhler  gesehen,  der 
aber  in  Wirklichkeit  Maggie  liebt,  freilich  ohne  sie  dazu  bewegen  zu 
können,  seine  Frau  zu  werden,  da  sie  sich  für  eine  Halbwilde  hält.  Cal- 
vert giebt  seiner  Überzeugung  Ausdruck,  dafs  James  sich  noch  bessern 
könne,  und  dafs  Cicely  ihn  so  liebe,  wie  das  ihre  oberflächliche  Natur 
überhaupt  gestatte.  Nachdem  sich  der  Offizier  entfernt,  stürzt  James 
seiner  Schwester  reuig  zu  Füfsen.  —  Nach  meiner  Ansicht  leidet  die  Er- 
zählung an  dem  grofsen  Fehler,  dafs  der  Höhepunkt,  das  Leben  der 
beiden  Geschwister  in  dem  Fort,  während  dessen  es  Maggie  klar  wird, 
dafs  sie  beide  nicht  unter  die  gebildete  Gesellschaft  passen,  ganz  kurz 
weggegangen  wird.  Statt  der  ausführlichen  Schilderungen,  die  mau  er- 
wartet, da  alles  Vorhergehende  blofs  eine  Vorbereitung  schien,  erhält  man 
nur  ungenügende  Andeutungen,  so  dafs  man  am  Schlufs  beinahe  das 
Gefühl  hat,  eine  Geschichte  ohne  Pointe  gelesen  zu  haben. 

Die  zweite  Novelle  führt  den  Titel  A  Knighi-Errayü  of  fhe  Foot-Hüls. 
Den  Verwandten  des  Don  Jose  Sepulvida,  Besitzers  des  Rancho  der  Un- 
schuldigen Kinder,  giebt  seine  Vorliebe  für  nordamerikanisches  Wesen 
den  Gedanken  ein,  ihn  als  geistesgestört  zu  behandeln.  Aber,  A^on  einem 
Diener  gewarnt,  flieht  er  über  die  Grenze,  und,  da  ihm  die  Verwandten 
nachreisen,  weifs  sie  sein  Rechtsbeistand  durch  die  Vorgabe,  dafs  Don 
Josö  von  seinem  Vermögen  nur  behalten  wolle,  was  er  zu  einem  be- 
scheideneu Leben   brauche,  dagegen   alles   übrige  ihnen   und  der  Kirche 


Beurteilungen  und  kurze  An/eigen.  05 

ijbennachen,  zu  der  Erklärung  zu  bewegen,  daCs  sie  Don  Joses  Geistes- 
zustand für  völlig  gesund  halten.  Sie  müssen  dann  gute  Miene  zum  böseu 
Spiel  machen,  da  sie  erfahren,  dafs  Don  Jose  sich  die  Sache  anders  über- 
legt habe  und  mit  der  Tochter  seines  gegenwärtigen  Wirtes  als  seiner  Frau 
nach  seinem  Eaucho  zurückkehren  werde.  —  Mir  scheint  diese  Novelle 
die  gelungenste  von  allen  vieren:  aber  auch  ihr  wäre  eine  etwas  feinere 
Durchführung  zu  wünschen  gewesen. 

Es  folgt  dann  vi  Secret  of  Tdegraj^h  Hill.  Durch  Vermittelung  seines 
Prinzipals  findet  Herbert  Bly  auf  Telegraph  Hill  in  St.  Francisco  Woh- 
nung bei  Mrs.  Brooks,  der  Mutter  seines  Vorgängers  in  dem  Bankgeschäft 
des  Mr.  Carstone.  Das  Geheimnis,  das  allmählich  herauskommt,  besteht 
darin,  dafs  Tappington  Brooks  keineswegs  das  Tugendmuster  war,  für  das 
ihn  seine  Mutter  und  Schwester  halten,  dafs  er  vielmehr  5000  Dollar 
unterschlagen  habe  und  es  nur  dem  Umstand,  dafs  einer  seiner  Spiel- 
höUeugenossen  ihm  aus  Mitleid  die  Summe  lieh,  zu  verdanken  hatte,  dafs 
er  nicht  ins  Gefängnis  kam,  sondern  auswärts  Gelegenheit  erhielt,  sich  zu 
bessern.  Da  Bly  weder  durch  die  Enthüllung  dieses  Geheimnisses  noch 
durch  die  Gefahr,  seine  Stelle  zu  verlieren,  sich  davon  abbringen  läfst, 
um  Miss  Cherubina  Brooks  zu  werben,  ist  Mr.  Carstone  gerührt  und 
setzt  ihn  durch  Erhöhung  seiner  Bezüge  in  stand  zu  heiraten.  —  Aufge- 
fallen ist  mir  die  Bedeutung,  in  welcher  der  Verfasser  zweimal  Shaksperes 
cerements  (Hamlet  1,-1,  18)  braucht:  T//e  samc  distant  fhittcr  of  iinseen 
skirts  in  the  passage  . . .  which  evülently  did  not  proceed  from  kis  companion, 
tvhose  self-cmnposed  cerements  ivould  have  repressed  any  sucJi  indecorous 
agitation  S.  146  und  The  Indmn  shawl  for  tvhich  the  widow  had  exchanged 
her  household  cerements  on  stich  oceasions.  Bei  Murray  ist  das  Wort  in 
dem  allgemeinen  Sinne  von  'Kleider'  nicht  belegt. 

Den  Schlufs  bildet  A  Meccenas  [warum  diese  veraltete  Schreibung?] 
of  the  Pacific  Slope.  Die  Verlobung  der  reichen  Miss  Grace  Nevil  mit 
Jack  Somers  scheitert  an  einer  Lüge  des  letzteren  trotz  des  grofsmütigen 
Versuchs  Robert  Eushbrooks,  des  Helden  der  Novelle,  sie  nicht  ans  Licht 
kommen  zu  lassen.  Es  findet  zwischen  Somers  und  Rushbrook  eine  Aus- 
einandersetzung statt,  deren  Folge  ist,  dafs  der  erstere,  der  bisher  als  die 
Seele  aller  Finanzoperationen  Rushbrooks  gegolten  hat,  an  die  Spitze 
seiner  Gegner  tritt.  Rushbrook  ist  bereits  nahe  daran,  in  dem  Kampfe  zu 
unterliegen,  als  Miss  Nevil  ihm  ihr  Vermögen  zur  Verfügung  stellt,  das 
er  aber  nur  unter  der  von  ihr  gern  zugestandenen  Bedingung  annimmt, 
dafs  sie  seine  Frau  werde.  Ihre  eheliche  Verbindung  gilt  als  the  crown 
to  Ms  victory  over  the  Bing.  But  onhj  he  and  his  iHfe  hiew  that  it  tvas 
the  cause.  —  Auch  in  dieser  Erzählung  wünschte  man  manches  mehr  aus- 
geführt. Wenn  z.  B.  der  Verfasser,  nachdem  er  Rushbrook  hat  sagen 
lassen:  ^You  and  I,  Jack  Somers,  have  a  word  to  say  to  eaeh  other,  fort- 
fährt: What  that  word  tvas,  and  hoiv  it  was  said  and  received,  is  not 
a  part  of  this  record,  so  werden  gewifs  die  meisten  Leser  anderer  An- 
sicht sein. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 


OG  Beiu'teiluugen  und  kurze  Anzeigen. 

A  Life's  Remorse.  A  Novel.  By  the  Author  of  'ISIoUy  Bawii'. 
lu  2  Vols.  Leipzig,  Tauclinitz,  1890  (Collection  of  British 
Authors,  Vols.  2632  aud  2633).  295  uud  280  S.  kl.  8. 
M.  3,20. 

Mr.  Crawford  hat  das  Unglück,  eine  Londoner  Spielhölle  in  einer 
Nacht  zu  besuchen,  da  diese  aufgehoben  wird,  aber  nicht  ohne  Kanijjf, 
wobei  ein,  man  weifs  nicht  von  wem,  abgegebener  Schufs  ein  junges 
Mädchen  tötet,  das  sich  in  dem  Hause  nur  zufällig  befindet.  Er  wird 
am  nächsten  Tage  erkannt:  da  er  es  verhindern  will,  dafs  sein  reiner 
Name  befleckt  werde,  entzieht  er  sich  seiner  Verhaftung  durch  Flucht. 
Es  gelingt  ihm,  unbemerkt  in  ein  oftenstehendes  Haus  zu  schlüpfen.  Aber 
der  Bewohner  desselben,  Mr.  Darling,  der  an  seiner  vergeblichen  Ver- 
folgung teilgenommen,  will  ihn,  als  er  von  derselben  zurückkommt,  der 
Polizei  übergeben.  Da  packt  ihn  Crawford  an  der  Kehle,  wirft  ihn  nieder 
und  stöfst  seinen  weifsen  Kopf  wiederholt  mit  aller  Kraft  gegen  den 
Boden.  Er  verläfst  dann  das  Haus  unentdeckt  und  erfährt  am  nächsten 
Morgen  aus  der  Zeitung,  dafs  er  ein  Mörder  ist.  Nachdem  er  zehn  Jahre 
lang  im  Orient  herumgewandert  ist,  ohne  seine  nur  ihm  bekannte  Schuld 
weniger  zu  empfinden,  läfst  er  sich  auf  seinem  Landsitze  in  Fenton-by- 
Sea  nieder.  Er  verliebt  sich  in  Evelyn  d'Arcy,  erhält  aber,  da  er  um  sie 
wirbt,  einen  Korb.  Indessen  kurze  Zeit  später  ändert  sie  ihren  Sinn,  da 
sie  sich  von  ihrem  Jugendfreunde  Eaton  Stamer  verschmäht  glaubt,  uud 
Crawford  ihren  Oheim,  der  ihr  den  Vater  ersetzt,  vor  wirtschaftlichem 
Untergange  rettet.  Nun  erfährt  aber  Crawford,  dafs  sie  den  Namen 
d'Arcy  nur  von  ihrem  Oheim  angenommen  habe,  und  dafs  sie  in  Wirk- 
lichkeit die  Tochter  des  von  ihm  gemordeten  Mr.  Darling  sei.  Er  über- 
zeugt sich,  dafs  sie  ihm,  wenn  sie  alles  wüfste,  nicht  verzeihen  würde, 
und  so  bringt  er  sich  durch  Gift  um,  welches  ihm  einst  ein  arabischer 
Gastfreund  geschenkt,  und  dessen  Spuren  so  undeutlich  sind,  dafs  der  Arzt 
Herzschlag  für  die  LTrsache  seines  Todes  hält.  Noch  ehe  bekannt  ist, 
dafs  Crawford  seine  Braut  zur  Haupterbin  gemacht  hat,  wirbt  Stamer 
um  sie  und  wird  unter  der  Bedingung  angenommen,  dafs  die  Hochzeit 
erst  in  einem  Jahre  stattfinde. 

Ich  mufs  bekennen,  dafs  ich  im  allgemeinen  Frauenromaneu  aus 
dem  Wege  gehe.  So  ist  denn  die  obige  Erzählung  der  Verfasserin  von 
Molly  Bawn  die  erste  aus  ihrer  Feder,  die  ich  gelesen  habe,  obgleich 
ihre  Werke  in  der  Tauchnitz  -  Sammlung  bereits  37  Bände  füllen.  Der 
Eindruck,  den  ich  bekommen  habe,  ist  im  ganzen  kein  unangenehmer. 
Sie  erzählt  nicht  ungeschickt  und  weifs  namentlich  die  Unterhaltungen, 
die  sie  ihre  Figuren  führen  läfst,  lebhaft  und  geistreich  zu  uiachen. 
Andererseits  hätte  ich  manches  gegen  die  Zeichnung  ihrer  Hauijtcharak- 
tere  einzuwenden.  A"or  allem  aber  hätte  mir  die  Gescliichte  weit  besser 
gefallen,  wenn  sie  die  Verfasserin  ohne  Mord  und  Selbstmord  aufge- 
baut hätte. 

Berlin.  Julius   Zupitza. 


Ijpiirteilungon  und  kurze  Anzeigen.  97 

AUan's  Wife  aiid  otlier  Tales  by  PI.  Ridcr  Haggard.  Tjcipzig, 
Tauclmitz,  1890  (Collcctioii  of  British  Authors,  Yol  2G34). 
296  S.  kl.  8.    M.  1,60. 

H.  Rider  Haggard  ist  als  Erzähler  zum  erstenmal  lS8t  aufgetreten 
und  zwar  mit  Dmcn,  das  keinen  besondei'en  Eindruck  machte.  Einen 
Fortschritt  erkannte  die  Kritik  au  in  seinem  nächsten,  Ende  1881  oder 
Anfang  1885  veröffentlichten  Werke  The  Witch's  Head.  Durchschlagenden 
Erfolg  hatten  dann  aber  King  Soloinon's  Mincs  im  Herbst  18S5  und  Site, 
das  am  ?>().  Dezember  1886  ausgegeben  wurde:  einer  Anzeige  von  Mudies 
Select  Library  in  der  Academy  vom  19.  Februar  1887  entnehme  ich  die 
bezeichnende  Thatsache,  dafs  diese  grol'se  Leihbibliothek  von  dem  erstereu 
Werke  1150,  von  dem  letzteren  sogar  2000  Exemplare  vorrätig  hatte,  um 
die  Ansprüche  ihrer  Kunden  zu  befriedigen,  während  z.  B.  von  R.  Louis 
Stevensons  Kklnapped  (vgl.  Archiv  LXXXIV,  192)  1000  und  von  Besants 
Ghildrcn  of  Gideon  800  Exemplare  genügend  erschienen.  Es  folgten  dann 
rasch  aufeinander  Jess  und  Allan  Quatermain  1887,  Maiwa's  Ecrcnge;  or, 
the  War  of  the  Littlc  Hand  und  Mr.  Mecson's  Will  1888,  Colonel  Qiiaritcli, 
Cleopatra  und  das  oben  verzeichnete  Werk  1889.  Das  letztere  enthält 
aufser  der  auf  dem  Titel  angegebenen  Erzählung,  welche  die  längste  ist, 
noch  drei  andere,  nämlich  llimter  Qtcatermain's  Story,  A  Tale  of  three  Lions 
und  Long  Odds.  Nach  einer  Notiz  in  der  Originalausgabe,  welche  in  der 
Taiiehnitz  Edition  nicht  mit  abgedruckt  ist,  sind  die  drei  kleinen  Ge- 
schichten schon  früher  in  Zeitschriften  erschienen.  Sie  sind  ebenso,  wie 
die  Haupterzählung  und  wie  Allan  Quatermain  und  Maiim's  Berenge, 
Fortsetzungen  von  King  Solomon's  Mines,  hinter  dem  sie  freilich  an  Be- 
deutung weit  zurückstehen. 

Allan  Quatermain,  dies  ist  der  Inhalt  von  AUan's  Wife,  wird  als  der 
Sohn  eines  Geistlichen  zu  Garsingham  in  Oxfordshire  geboren,  kommt 
aber  schon  als  Knabe  mit  seinem  Vater,  der  Missionär  wird,  nach  dem 
Kaplande.  Nach  dessen  Tode  zieht  Allan  nordwärts  und  ist  nach  Über- 
stehung  gefährlicher  Abenteuer  mit  Elefanten,  Zulus  und  Löwen  nahe 
daran  zu  verschmachten,  als  er  durch  Stella  Carson  gerettet  wird,  die  er 
selbst  einmal  als  kleines  Mädchen  in  Garsingham  vor  dem  Verbrennen 
bewahrt  hat,  und  die  jetzt  seit  vielen  Jahren  mit  ihrem  Vater  unter  den 
Wilden  lebt.  Allans  Liebe  zu  Stella  weckt  die  Eifersucht  der  seltsamen 
Heudrika,  die  in  früher  Jugend  längere  Zeit  unter  Pavianen  zugebracht 
hat.  Da  sie  es  versucht,  Allan  zu  töten,  wird  sie  an  demselben  Tage, 
wo  Allan  und  Stella  sich  vermählen,  aus  dem  Kraal  gestofsen.  Sie  ver- 
schwindet, allein  nach  mehreren  Monaten  kommt  sie,  von  einer  unge- 
heuren Zahl  von  Pavianen  begleitet,  zurück  und  raubt  Stella,  die  erst 
nach  schweren  Kämpfen  den  Tieren  wieder  entrissen  wird.  Bald  darauf 
stirbt  Stella,  nachdem  sie  einen  Sohn  geboren.  In  der  zweiten  Nacht 
nach  ihrer  Beisetzung  ersticht  sich  Hendrika  auf  ihrem  Grabe.  Allan 
begiebt.  sich  mit  seinem  Kinde  nach  Port  Durbau. 

Manche  von  den  geschilderten  Scenen   versetzen  den  Leser  in   grolse 

•    Ardiiv  f.  n.  .S]iia<lieii.    LXXXV.  7 


08  Beiirteilungou  und  kurze  Anzeigen. 

SpaunuDg:  auderes  freilich  bietet  uiir  Variationen  von  Abenteuern,  die 
der  Verfasser  schon  anderweitig  erzählt  hat,  und  dies  gilt  auch  von  den 
drei  kleineren  Erzählungen,  die  sich  vorzugsweise  um  die  Erlegung  von 
Löwen  drehen. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

The  New  Prince  Fortunatus.  By  William  Black.  In  2  Vols. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collectiou  of  British  Aiithors,  Vols. 
2635  and  2636).     320  n.  303  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Ein  neues  Buch  William  Blacks  darf  immer  auf  dankbare  Teilnahme 
des  Leserkreises  rechnen.  Er  gehört  zu  den  eigenartigsten  unter  den 
Schriftstellern  Englands,  die  zwischen  dem  Tode  Thackerays  (1863)  und 
dem  Dickens'  (1870)  vor  das  Publikum  getreten  sind.  Fest  begründet  hat  er 
seinen  Kuf  1871  durch  Ä  Danghter  of  Heth.  Diese  biblische  Bezeichnung 
einer  Ungläubigen  (1.  Mos.  27,  -10)  bezieht  sich  auf  die  Heldin  des  Eo- 
mans,  eine  junge  katholische  Französin,  die  nach  dem  Tode  ihrer  Eltern 
in  das  puritanische  Schottland  kommt,  wo  sie  am  gebrochenen  Herzen 
stirbt.  Den  Preis  unter  allen  seinen  Werken  verdient  wohl  aber  The 
Princess  of  Thule  aus  dem  Jahre  1873.  Ein  Londoner  Maler  heiratet  die 
Tochter  eines  reichen,  auf  der  Insel  Lewis  ansässigen  Mannes,  schämt 
sich  dann  aber  in  London  seiner  Frau,  weil  sie  anders  ist  als  ihre  neue 
Umgebung.  Da  sie  das  merkt,  verläfst  sie  ihn.  Jetzt  erwacht  aber  die 
bessere  Natur  in  ihrem  Gatten,  und  sie  werden  zum  zweitenmal  und  nun 
unter  besseren  Aussichten  auf  Glück  vereinigt.  Grofsartig  ist  auch  der 
1878  erschienene  Roman  Macleod  of  Dare.  Sir  Keith  Macleod,  der  letzte 
männliche  Sprofs  eines  edlen  Hauses  auf  der  Insel  Mull,  verlobt  sich  mit 
einer  Londoner  Schauspielerin.  Da  diese  dann  aber  das  Verhältnis  lösen 
will,  fähi't  er  auf  seinem  eigenen  Schilfe  halb  wahnsinnig  nach  London, 
weifs  sie  auf  dasselbe  zu  locken  und  entführt  sie  nach  dem  Norden :  da 
ein  Sturm  im  Anzüge  ist,  setzt  er  alle  seine  Leute  ans  Land,  um  allein 
mit  ihr  unterzugehen. 

Der  neue  Roman  kommt  zwar  keinem  der  drei  genannten  an  Bedeu- 
tung gleich,  aber  darum  ist  er  noch  lange  nicht  mit'slungen.  Die  Erzäh- 
lung ist  immer  spannend  und  reich  an  schönen  landschaftlichen  Stim- 
mungsbildern aus  Nord  und  Süd,  in  denen  Black  Meister  ist.  Die  Per- 
sonen, die  er  uns  vorführt,  bereut  man  nicht  kennen  gelernt  zu  haben: 
ob  freilich  der  Charakter  des  Helden  ganz  lebenswahr  ist,  möchte  ich 
bezweifeln.  Der  neue  Prinz  Fortunatus  (I,  88.  150.  290),  Lionel  Moore, 
erster  Baritonist  des  Neuen  Theaters  in  London,  glaubt,  da  er  einen 
Spätsommer  auf  dem  schottischen  Landsitz  einer  seiner  zahlreichen  vor- 
nehmen Freundinnen  jagend  und  fischend  zubringt,  sich  in  deren  Schwä- 
gerin, Miss  Honnor  Cunyngham,  verliebt  zu  haben,  nimmt  sich  aber,  da 
er  von  ihr  einen  Korb  erhält,  dies  weit  weniger  zu  Herzen  als  das  plötz- 
liche Verschwinden  der  Neapolitanerin  Antonia  (genannt  Nina)  Rossi, 
Avelches  darin  seinen  Grund  hat,  dafs   sie,  eine  frühere  Mitschülerin  vou 


Bourtcilungeii  und  kurze  Anzeigen.  99 

ihm  unter  Pandiani  in  ihrer  Vaterstadt,  niid  dann  durch  seine  Vermitte- 
luug  Sängerin  au  dem  Neuen  Theater,  sich  von  ihm  geliebt  geglaubt  hat 
und  nun  daran  irre  geworden  ist,  da  sie  ihn  mit  Miss  Cunyngham  zu- 
sammen gesehen.  Lionel  lälst  sich  in  seiner  unklaren  Unbefriedigtheit 
zu  einer  Verlobung  mit  Miss  Burgoyne,  der  Primadonna  seines  Theaters, 
verleiten,  aber  dadurch  verschlimmert  er  nur  seine  Stimmung,  die  er  durch 
wahnsinniges  Karteuspiel  loszuwerden  sucht.  Aufregungen  und  eine  Er- 
kältung werfen  ihn  in  ein  gefährliches  Fieber.  Da  Nina  von  seiner  Er- 
krankung liest,  eilt  sie  aus  Glasgow,  wo  sie  unter  angenommenem  Namen 
gesungen  und  unterrichtet  hat,  herbei.  Ihre  beruhigende  Gegenwart  und 
die  aufopfernde  Treue  eines  Jugendfreundes  retten  Lionel  das  Leben. 
Miss  Burgoyne  zieht  es  vor,  den  frisch  gebackenen  Sir  Percival  Miles  zu 
heiraten,  und  so  kann  denn  Lionel,  ohne  sein  Wort  zu  brechen,  der  Gatte 
Ninas  werden,  die  er,  ohne  es  zu  wissen,  immer  schon  geliebt  hat. 
Berlin.  Julius   Zupitza. 

A  Yaukee  at  the  Court  of  King  Arthur  by  Mark  Twain  (Samuel 
L.  Clemens).  In  2  Yols.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (CoU. 
of  British  Authors,  Vols.  2G38  and  2639).  286  u.  270  S. 
kl.  8.     M.  3,20. 

Ein  merkwürdiges  Buch  des  auch  in  Deutschland  vielgelesenen  ameri- 
kanischen Humoristen.  Bei  der  Besichtigung  von  Warwick  Castle  macht 
der  Verfasser  die  Bekanntschaft  eines  eigentümlichen  Mannes,  der  ihn 
dann  um  Mitternacht  auf  seinem  Zimmer  in  den  Warivich  Arms  aufsucht 
und  ihm  seine  Geschichte  zu  erzählen  anfängt.  Aus  Hartford  in  Con- 
necticut gebürtig,  sei  er  ein  Erz-Yankee,  durchaus  praktisch  und  fast 
ohne  jeden  Anflug  von  poetischem  Empfinden.  Er  sei  Oberinspektor  in 
einer  Waffen-  und  Maschinenfabrik  gewesen.  Bei  einem  Streite  mit  einem 
Untergebenen  habe  er  infolge  eines  heftigen  Schlages  auf  den  Kopf  sein 
Bewufstsein  verloren:  da  dieses  wiedergekehrt  sei,  habe  er  sich  in  ihm 
unbekannter  schöner  Gegend  unter  einer  Eiche  befunden  und  sei  von 
einem  Manne,  den  er  für  einen  Kunstreiter  gehalten,  gefangen  genommen 
und  nach  einem  Orte,  der  ihm  als  Camelot  bezeichnet  worden  sei,  ge- 
bracht worden.  So  weit  in  der  Erzählung  gelangt,  erklärt  der  Fremde, 
er  sei  zu  müde,  um  fortzufahren,  und  übergiebt  dem  Verfasser  eine  Hand- 
schrift, in  welcher  er  die  Fortsetzung  lesen  könne.  Dieser  macht  sich 
sofort  an  die  Lektüre.  In  Camelot  erfährt  der  Yaukee,  der  nach  II,  186 
Hank  Morgan  heilst,  dafs  er  aus  dem  Jahre  1879  in  den  Juni  des  Jahres 
528  zurückversetzt  sei.  Er  soll  nach  der  Bestimmung  des  Sir  Kay,  dessen 
Gefangener  er  ist,  verbrannt  werden.  Zum  Glück  bringt  ihn  aber  seine 
Erinnerung  daran,  dafs  im  Juni  528  eine  totale  Sonnenfinsternis  statt- 
gefunden, auf  einen  Gedanken,  wie  ihn  ähnlich  auch  Cohimhus,  nr  Coriez, 
ftr  one  of  tJtose  peoj)le  (vgl.  übrigens  auch  H.  Eider  Haggard  in  Khifi 
Solomon's  Miues  ed.  Tauchnitz  157  ff.)  gehabt.  Er  droht,  falls  ihm  etwas 
geschehe,   die  Sonne  auszulöschen.     Da  diese  sich  wirklich  zu  verfinstern 


100  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

beginnt,  nls  der  Scheiterhaufen  unter  ilim  in  Brand  gesteckt  werden  soll, 
versteht  er  sich  dazu,  die  Sonne  nicht  zu  schädigen,  nur  unter  der  Be- 
dingung, dafs  er  lebenslänglicher  Minister  König  Arthurs  wird.  Er  fängt 
als  solcher  bald  an,  vorsichtig  zu  reformieren  und  die  Erfindungen  des 
19.  Jahrhunderts  in  das  G.  einzuführen:  bald  heifst  er  im  ganzen  Laude 
Ute  Boss.  Aber,  wie  verächtlich  er  auch  auf  das  fahrende  Eittertum 
herabsieht,  so  mufs  er  doch  auf  des  Königs  ausdrücklichen  Wunsch  ein- 
mal auf  Abenteuer  ausziehen,  um  dann  würdig  zu  sein,  mit  einem  Ritter 
aus  der  Tafelrunde,  Sir  Sagramour,  zu  kämpfen,  der  ihn  wegen  einer 
Aufserung,  die  ihm  gar  nicht  gegolten,  gefordert.  Da  er  aber  darauf  das 
Land  in  der  Verkleidung  eines  gemeinen  Mannes  zu  durchstreifen  be- 
.schliefst,  um  sich  von  den  Zuständen  in  den  unteren  Kreisen  der  Be- 
völkerung durch  den  Augenschein  zu  überzeugen,  besteht  der  König  dar- 
auf, ihn  zu  begleiten.  So  spielt  denn  Arthur,  so  gut  er  kann,  die  Rolle 
eines  Pächters  Jones,  während  sein  Minister  sich  für  seinen  Gutsverwalter 
ausgiebt.  Nach  einer  Anzahl  von  Erlebnissen  werden  sie  schliefslich  von 
einem  Grafen  an  einen  Händler  als  Sklaven  verkauft.  Der  Yankee  ent- 
wischt in  London,  und  der  Händler  will  dafür  die  übrigen  Sklaven  züch- 
tigen :  da  empören  sich  diese  und  töten  ihn.  Dafür  sollen  sie  aber  an 
den  Galgen,  auch  der  wieder  eingefangene  Yankee,  der  aber  glücklicher- 
weise inzwischen  Zeit  gefunden  hat,  nach  Camelot,  ich  weifs  nicht  recht, 
ob  zu  telephonieren  oder  zu  telegraphieren,  so  dal's  denn  500  Ritter  unter 
Anführung  des  Sir  Launcelot  auf  Zweirädern  gerade  zurecht  kommen, 
als  der  König  schon  mit  dem  Strick  um  den  Hals  dasteht,  um  gehäugt 
zu  werden.  Bald  darauf  findet  endlich  zwischen  dem  Yankee  und  Sir 
Sagramour  der  Kampf  statt,  der  deshalb  so  lange  aufgeschoben  worden, 
weil  sich  der  Forderer  auf  der  natürlich  vergeblichen  Suche  nach  dem 
heiligen  Gral  befunden.  Zum  erstenmal  darf  jeder  Kämpfer  seine  Waffen 
nach  Belieben  wählen.  So  erscheint  der  Yankee  auf  dem  Kampfplatz 
mit  einem  Lasso,  mit  welchem  er  denn  zunächst  Sir  Sagramour  aus  dem 
Sattel  hebt,  dann  aber  auf  immer  erneutes  Verlangen  der  äufserst  be- 
lustigten Zuschauer  noch  mehrere  Ritter  der  Tafelrunde,  selbst  den  grf)fsen 
Sir  Launcelot.  Aber  Sir  Sagramour  erscheint  noch  einmal  in  den  Schran- 
ken, und  der  Y''ankee  merkt  in  diesem  Augenblick,  dafs  üim  sein  alter 
Widersacher,  Merlin,  seine  bisherige  Waffe,  den  Lasso,  gestohlen.  Trotz 
der  Vorstellungen  des  Königs  und  Sir  Launcelots  will  Sir  Sagramour  in 
keinen  Aufschub  willigen:  da  er  dann  aber  auf  seinen  Gegner  mit  blitzen- 
dem Schwert  losreitet,  zieht  dieser  aus  einer  seiner  Satteltaschen  einen 
Revolver  und  schiefst  den  Ritter  vom  Pferde.  Er  fordert  dann  alle,  die 
es  wagen  wollen,  auf,  ihn  anzugreifen,  und  zwar  nicht  einzeln,  sondern 
in  Massen.  Fünfhundert  Ritter  besteigen  sofort  ihre  Pferde,  allein,  nach- 
dem der  Yankee  neun  niedergeschossen  (er  behält  nur  noch  zwei  Schüsse 
übrig),  weichen  die  übrigen  zurück.  So  ist  denn  das  fahrende  Rittertum 
vernichtet,  und  nun  kann  Britannien  mit  Macht  civilisiert  werden.  Frei- 
li(;h  dauert  das  nur  drei  Jahre.  Der  Yankee,  der  inzwischen  Familien- 
vater geworden   ist,   befindet  sich   seines  Töchterchens   wegen,  dem  Liift- 


ßeurteilimgeu  und  kurze  Auzeigen.  101 

Veränderung  ärztlich  verordnet  worden,  gerade  in  Frankreich,  als  in 
Britannien  die  Katastrophe  eintritt.  Aus  Rache  dafür,  daf«  8ir  Launcelot 
verschiedene  Ritter,  darunter  namentlich  zwei  Neffen  König  Arthurs,  durch 
eine  schlaue  Börsenoperation  in  Eisenbalmaktien  übers  Ohr  haut,  öffnen 
diese  dem  König  die  Augen  über  Launcelots  Verhältnis  mit  der  Königin. 
Da  der  Yankee  nach  Britannien  zurückkehrt,  sind  bereits  sämtliche  Ritter 
der  Tafelrunde  und  der  König  gefallen:  da  ruft  er  denn  die  Republik 
aus,  in  der  es  keinen  Adel  und  keine  Staatskirche  geben  soll.  Der 
Adel  empört  sich,  allein  der  Yankee  kämpft  siegreich,  hauptsächlich  mit 
Hilfe  der  Elektricität,  bis  er,  wie  ein  Zusatz  eines  Vertrauten  besagt, 
der  List  Merlins  erliegt,  der  ihn  in  einen  dreizehnhundertjährigen  Schlaf 
versetzt. 

Hier  schliefst  die  Handschrift.  Ehe  sie  der  Verfasser  zu  Ende  ge- 
lesen, ist  der  Morgen  angebrochen.  Er  geht  auf  das  Zimmer  des  Frem- 
den, hört  ihn  von  Weib  und  Kind  und  dann  von  Kampf  phantasieren 
und  ist  Zeuge  seines  Todes. 

Die  Komik  des  Buches  liegt  besonders  in  den  Gegensätzen,  die  sich 
dem  Leser  aufdrängen.     Er  ist  durch  Werke,  wie  Tennysons  Idylls  of  tlte 
King  oder   Sir  Thomas  Malorys  Morte  Dartkur,  gewöhnt,  die  Zeit  König 
Arthurs  in  idealstem  Lichte  zu  sehen :  nun  wird  er  auf  die  vielen  Schatten- 
seiten aufmerksam  gemacht,  welche  das  Leben  damals  gehabt  haben  mufs, 
Avobei   freilich  der  Verfasser  Härten  und  Ungerechtigkeiten  späterer  Zeit 
geglaubt   hat   dem  Anfange   des    sechsten  Jahrhunderts   zuschreiben   zu 
dürfen.    Köstlich  ist  der  Widerstreit  zwischen  der  modernen  Auffassung 
des  Yankee  und  der  mittelalterlich  -  romantischen  seiner  Umgebung.    Er 
ist  eine  Art  umgekehrter  Don   Quichote,    der    sich   nicht   einreden   läfst, 
dafs    ein    Schweinestall    ein    Schlofs    und    Schweine    Prinzessinnen    und 
Gräfinnen   sind.     Die  beständigen    tiefen   Verneigungen,   in  welchen    die 
Frömmigkeit  eines  Säulenheiligen  ihren  Ausdruck   findet,  benützt  er  als 
Triebkraft  für  eine  Nähmaschine,  die  ihm  in  fünf  Jahren  über  ISUOO  Hem- 
den liefert,  welche  im  Rufe  stehen,  gegen  Sünde  zu  schützen,  und  daher 
zu  einem  ungeheueren  Preise  gekauft  werden.    Auch   die  Gegensätze  in 
der  Sprache  sind  zu  beachten.     Der  Yankee  redet   natürlich   das  neueste 
Amerikanisch,   und   dieses   lernen   auch   seine  Vertrauten  allmählich:   die 
übrigen  aber  bedienen  sich  der  schwerfälligen,  archaistischen  Ausdrucks- 
weise Sir  Thomas  Malorys,  über  die  sich  der  Yankee  öfter  lustig  macht 
(z.  B.  I,  149  If  you'ce  got  a  fault  in  the  ivorld,    Sandy,   it  is   that  you  are 
a  shade  too  arehaic;   II,   179    'Go  to'   ivas   their  way  of  saying   'I  should 
sniild'  or 'I  like  that!'    Quecr  talkers,  those people).    Freilich  ist  dabei  dem 
Verfasser  gelegentlich  ein  kleines  Versehen  begegnet:   so   läfst  er  wieder- 
holt /  ivit  statt  /  ivot  sagen  und,  wohl  indem  er  /  wcnd  als  Präsens  fafste, 
das   Particip  u-ending    (II,    I05j    statt   weening    bilden.     Verhältnismäfsig 
selten  nur  haben  Witze  Eingang  gefunden,  bei  denen  man  'Au !'  schreien 
möchte.    Man  vgl.  I,  21  He  . . .  informed  nie  that  Iva  ims  a  page.   —   '(7o 
'long',   I  Said;   'you  ain't  more  than  a  paragraph' .    Erträglicher  ist  schon 
II,  102  'Kings'  and  'Kingdoiiis'  tccrc  as  thick  in  Britain  as  thcy  had  been 


102  Beurteilungen  uud  kurze  Anzeigen, 

in  littlc  Pakstinc  in  Josl/im's  tinic,  irlicn  pcoplc  had  to  sieep  tcilJi  tlicir  knecs 
puUed  np  hecause  they  couldn't  stretch  out  icithout  a  passport. 

Gelegentliche  Stiche  auf  die  Deutschen  und  ihre  Sprache  können  uns 
das  Buch  selbstverständlich  nicht  verleiden. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

Ouvrages  de  philologie  roiiiaue  et  Textes  d'ancien  fran9ais  faisant 
partie  de  la  bibliotheque  de  M.  Carl  Wabhmd  ä  Upsal.  Liste 
dressee  d'apres  le  Manuel  de  litteratiire  fran^aise  au  nioyen- 
age  de  M.  Gaston  Paris.  Avec  quatre  appeudices  et  deux 
tables  alphab^tiques.  Upsal,  Imprimerie  de  l'üniversite,  ISIai 
1889.  XXII,  244  S.  8.  (Tire  ä  150  exemplaires  et  non 
rais  dans  le  commerce.) 

Das  unter  vorstehender  Überschrift  erschienene  Buch  lehrt  uns  eine 
Privatsamralung  kennen,  aber  eine,  mit  der  es  nach  der  Seite  der  haupt- 
sächlichsten Studien  des  Besitzers  nur  wenige  öffentliche  Bibliotheken  auf- 
nehmen können,  und  die  selbst  insofern  eine  Art  öffentlicher  Anstalt  ist, 
als  Prof.  Wahlund  seit  Jahren,  was  er  an  Hilfsmitteln  zum  Studium  der 
französischen  Sprache  und  Litteratur,  gewifs  mit  sehr  beträchtlichem  Auf- 
wand, zusammengebracht  hat,  in  der  entgegenkommendsten  Weise  den 
Fachgenossen  zur  Verfügung  stellt.  Er  hat,  wie  man  aus  einer  Vor- 
bemerkung erfährt,  dafür  gesorgt,  dafs  dem  romanischen  Seminar  der 
Universität  Upsala  die  Benutzimg  dieser  Bibliothek  gesichert  bleibe,  und 
ladet  die  Romanisten  ein,  noch  reichlicheren  Gebrauch  als  bisher  von  dem 
zu  machen,  was  er  für  sie  bereit  hält. 

Der  Katalog,  wie  er  vorUegt,  ist  ein  erster  Teil,  der  es  mit  den  Drucken 
und  den  litterarhistorischen  oder  sprachlichen  Behandlungen  nur  derjenigen 
altfranzösischeu  Texte  zu  thim  hat,  die  unter  den  Begriff  der  erzählenden 
Litteratur  fallen.  Ein  einleitender  Abschnitt  (S.  VII  —  XXII)  führt  um- 
fassendere Darstellungen  vor,  Sammlungen  gleichartiger  oder  gemischter 
kleinerer  Texte  oder  Proben,  Hilfsmittel  zur  Kenntnis  des  handschriftlich 
Vorhandenen,  Kulturgeschichtliches  und  die  Fachzeitschriften.  Die  er- 
zählende Litteratur  selbst,  die  Prosa  einbegriffen,  erscheint  in  der  Weise 
geordnet  wie  in  G.  Paris'  Darstellung,  jeder  Gruppe  von  Werken  jeweilen 
vorangestellt,  was  etwa  an  zusammenfassender  Behandlung  derselben  vor- 
handen ist,  die  Ausgaben  der  einzelneu  Dichtungen  oder  Berichte  be- 
gleitet von  den  bezüglichen  Sonderarbeiten.  (Bemerkt  sei  übrigens,  dafs 
man  hier  so  wenig  wie  in  irgend  einem  Bibliothekskatalog  etwa  die  ge- 
samte Litteratur  jedes  einzelnen  Werkes  vorfindet;  in  Zeitschriften  er- 
schienene Arbeiten  treten  nur  dann  auf,  wenn  sie  in  Sonderabzügen  in 
der  Bibliothek  stehen.  Auch  ist  der  Katalog  rein  bibliographisch  und 
enthält  sich  aller  Urteile;  ja  sogar  Angaben  über  Umfang,  Format,  Preis 
der  einzelnen  Schriften  werden  nicht  gemacht.) 

Einen  ersten  Anhang  (S.  107 — 110)  bildet  ein  Verzeichnis  der  haupt- 
sächlichsten Ausgaben  altfranzösischer  Denkmäler  in  der  Reihenfolge  ihres 


Beurtciliiiigoii  und  kiir/c  Aiizojgeti.  103 

Erscheiueus  bis  zum  Jahre  1S72;  einen  zweiten  die  Aufzählung  der  von 
MitgHedcrn  des  Uj^saler  romanischen  Seminars  verfafsten  Dissertationen ; 
einen  dritten  die  Zusammenstellung  der  mit  Glossaren  ausgestatteten  Aus- 
gaben nach  der  Zeit  ihres  Erscheinens.  Ein  vierter,  besonders  willkom- 
mener (S.  127  — 170)  ist  den  wichtigsten  für  die  Ausgaben  verwerteten 
Handschriften  gewidmet:  zunächst  werden  die  vorgeführt,  die  an  ihren 
»Standorten  keine  Nummern  tragen,  und  zwar  in  der  alphabetischen  Folge 
der  Orte;  dann  die  mit  Zahlen  bezeichneten  nach  den  Zahlen,  die  sie  in 
den  verschiedenen  Sammlungen  tragen,  und  zwar  —  seltsam  —  zunächst 
nur  nach  den  Zahlen  geordnet  und  erst  unter  je  einer  Zahl,  wenn  ver- 
schiedene Handschriften  die  nämliche  tragen,  nach  den  Standorten.  Daran 
schliefst  sich  eine  Tafel,  welche  für  die  nicht  mehr  gültigen  Handschrift- 
nummern die  heutigen  aufzufinden  in  stand  setzt;  ferner  ein  Verzeichnis 
der  Handschriften,  in  denen  die  Zeit  ihrer  Fertigstellung  ausdrücklich 
angegeben  ist;  ein  anderes  derjenigen,  von  denen  Schriftnachbildungen  in 
den  Ausgaben  vorhanden  sind.  Den  Schlufs  bilden  alphabetische  Ver- 
zeichnisse, 1)  eines  der  Verfasser  und  der  Herausgeber,  denen  man  die 
verzeichneten  Druckschriften  verdankt,  sowie  der  Sammelwerke,  in  denen 
diese  etwa  stehen;  2)  eines  der  Verfasser,  von  denen  die  altfranzösischen 
Werke  herrühren,  und  dieser  selbst,  soweit  sie  in  dem  Kataloge  eben  vor- 
kommen. 

Es  thut  hiernach  nicht  not  im  einzelnen  darzulegen,  \vie  sehr  es  den 
Benutzern  der  Wahlundschen  Bibliothek  durch  den  Katalog  erleichtert 
ist,  aus  ihr  den  reichsten  Gewinn  zu  ziehen,  noch  auch  wie  gute  Dienste 
er  nach  verschiedenen  Richtungen  allen  denen  leisten  kann,  die  sich  mit 
der  altfranzösischen  Litteratur  beschäftigen.  Möge  die  Fortsetzung  des 
Werkes  nicht  lange  auf  sich  Avarten  lassen. 

BerHn.  Adolf  Tobler. 

Der  französische  Klassenunterricht.  I,  Unterstufe.  Entwurf  eines 
Lehrplans  von  Max  Walter,  Lehrer  am  Kgl.  Realgymnasium 
zu  Wiesbaden.     Marburg,  N.  G.  Elwert,  1888.     M.  1,20. 

Entwurf  eines  Lehrplans  für  den  französischen  Unterricht  am 
Realgymnasium,  n.  Mittel-  u.  Oberstufe.  Von  Dr.  K.  Kühn, 
Lehrer  am  Kgl.  Realgymnasium  zu  Wiesbaden.  Marburg, 
N.  G.  Elwert,  1889.     M.  1. 

Mit  Freuden  begrüfsen  wir  diese  beiden  Heftchen  als  den  Versuch 
einer  zusammenhängenden  Darstellung  des  Unterrichts  nach  der  neuen 
Methode  und  empfehlen  ihn  wärmstens  allen  denen,  die  sich  für  den  neu- 
sprachlichen Unterricht  interessieren,  nicht  zum  mindesten  auch  deshalb, 
weil  die  Herren  Verfasser  rein  sachlich  vorgehen,  ohne  jede  Polemik,  so 
dafs  selbst  der  Gegner,  welcher  sich  orientieren  will,  diese  Aufsätze  in 
die  Hand  nehmen  kann.  Ja,  ich  wage  sogar  zu  hoffen,  dafs  gerade  die 
hier  gewählte  Darstellung  wohl  geeignet  ist.  Schwankende  in  unser  Lager 
hinüberzuziehen,  ausgesprochene  Gegner  wenigstens  dahin  zu  bringen,  uns 


104  Beurteiluiigeu  uud  kurze  Anzeigen. 

gewähren  zu  lassen.  Mögen  sie  durch  die  Lektüre  sich  überzeugen  lassen, 
dafs  man  auch  auf  diesem  Wege  etwas  lehren  und  lernen  kann  ;  für  mich 
steht  es  fest,  dafs  man  besser  uud  mehr  lehrt  und  lernt. 

Die  Walter  sehe  Schrift  ist  Herrn  Prof.  Victor,  als  dessen  Schüler 
sich  Walter  bekennt,  zugeeignet,  und  so  ist  es  nur  natürlich,  dafs  die 
Methodik  auf  den  Grundsätzen  Vietors  sich  aufbaut.  Wenn  ich  nun 
auch  dem  Schlufswort  der  Einleitung:  'Erst  der  Laut,  dann  die  Schrift', 
rückhaltlos  beistimme,  so  bin  ich  über  die  Anwendung  der  Phonetik  und 
der  phonetischen  Transskription  nicht  derselben  Ansicht  wie  Walter.  Ich 
kann  mich  nicht  für  die  Vietorschen  Lauttafeln  erwärmen,  die  z.  B.  die 
Eiuprägung  der  Vokalzeichen  Ö,  ö,  o  ö  für  den  Quintaner  verlangen,  uud 
noch  weniger  für  Lautbilder,  wie  das  als  Beispiel  für  den  ersten  Anfangs- 
imterricht  gegebene  :  sers,  \  sers,  \  pa2}ü6, 

tüebielue  \  dötamexö. 
Mir  scheint  das  eine  Neubelastung  des  Schülers  zu  sein,  die  noch  dazu, 
da  sie  nicht  nur  vom  Lehrer  an  die  Tafel,  sondern  auch  vom  Schüler 
ins  Heft  geschrieben  (!)  werden  soll,  die  spätere  Erlernung  der  Ortho- 
graphie ganz  unnötig  erschwert.  Meine  Bedenken  hiergegen  sind  nicht 
rein  theoretischer  Natur,  ich  möchte  sie  nach  praktischen  Erfahrungen 
begründen.  Wir  haben  den  Anfangsunterricht  an  unserer  Anstalt  (Quinta, 
Quarta,  Untertertia)  ohne  Lautzeichen  und  ohne  Transskrii)tion  ge- 
handhabt und  trotz  einer  Klassenzahl  von  50  Schülern  vollkommen  be- 
friedigende Ergebnisse  in  Bezug  auf  Aussprache  wie  auch  Grammatik 
und  Orthographie  erzielt;  wir  haben  dabei  Aussprache  uud  Orthügraj)hie 
rein  empirisch  behandelt  mit  nur  gelegentlicher  Angabe  bestimmter  Regeln. 
Wenn  das  trotz  der  hohen  Schülerzahl  und  der  Schwierigkeiten  der  Ber- 
liner Aussprache  (besonders  für  die  nasalierten  Vokale)  möglich  war,  wozu 
bedarf  es  da  noch  eines  neuen  phonetischen  Alphabets?  Es  geht  wirk- 
lich auch  ohne  'Blählaute,  Kchlkopfverschlufslaute  und  palatale  stimm- 
hafte lieibelaute'  (S.  10),  deren  Avissenschaftliche  Existenzberechtigung  ich 
keineswegs  bestreiten  will:  der  Schüler  kann  diese  Früchte  vom  Baume 
der  Erkenntnis  füglich  entbehren.  Es  ist  mir  sogar  aufgefallen,  dafs 
jenes  ganze  phonetische  Kapitel  aus  der  Walter-Kühnschen  Darstellung 
ausgeschieden  werden  kann,  ohne  dafs  der  sachliche  Zusammenhang  da- 
durch irgendwie  gestört  würde,  für  mich  ein  Beweis,  dafs  diese  ganze 
Frage  mit  der  Methode  an  sich  nur  äufserlich  und  absichtlich  verbun- 
den wird. 

Abgesehen  von  dieser  Anwendung  der  Phonetik  kann  ich  die  Art, 
wie  die  kleinen  Gedichte  (S.  12 — 16)  uud  besonders  das  Sprech-  und 
Lesestück  (S.  16 — 27)  behandelt  wird,  nur  billigen  und  versichern,  dafs 
wir  auf  demselben  Wege  vorgehen  und  ihn  als  sehr  vorteilhaft  nur 
empfehlen  können.  Auch  in  Bezug  auf  das  Schreiben  (S.  28  fl'.)  kann 
ich  Walter  nur  beipflichten;  gern  hätte  ich  noch  erfahren,  wie  er  sich  die 
Verteilung  der  verschiedeneu  Übungen  auf  die  einzelnen  Klassen  denkt, 
wie  er  es  bei  der  Grammatik  angegeben  hat  (S.  31 — 61).  Dies  Kapitel, 
das  mit  Recht  und  gewifs  nicht  ohne  Rücksicht  auf  die  Gegner  sehr  aus- 


BcurtoÜLiugcu  iiiul  kurze  Anzeigen.  105 

führlich  behandelt  ist,  sclieiut  mir  ebcuialls  reclit  glücklicli  dargestellt  zu 
sein.  Es  giebt  ein  klares  Bild,  wie  man  es  machen  kann;  dal's  im  ein- 
zelnen der  Einflufs  der  grundlegenden  Lesestücke  auf  die  Art  der  Be- 
handlung von  entscheidender  Bedeutung  sein  mufs,  ist  gewifs  im  Sinne 
des  Herrn  Verfassers.  Wenn  einerseits  die  Betonung  der  A'erschiedenen 
Fragekonstrnktiouen  besonders  erfreulich  ist  (S.  36.  87.  -lü),  so  hätte  ich 
vornehmlich  in  der  Behandlung  der  Konjugation  und  des  Particips  in  der 
Zusammensetzung  mit  acoir  und  ctrc  den  Zusammenhang  mit  dem  empi- 
risch gewonnenen  Material  gern  etwas  deutlicher  gesehen.  Ebenso  hätte 
ich  gern  die  Zahl  und  den  Umfang  der  Lesestücke  für  Quinta  und  Quarta 
erfahren.  Die  sogenannten  unregelmäfsigen  Verben  behandeln  wir  in 
Quarta,  so  dafs  hier  die  Formeulehre  zum  Abschlufs  kommt.  Für  das 
Gymnasium  ist  das  durchaus  nötig,  weil  es  von  Untertertia  an  nur  zwei 
Stunden  wöchentlich  für  das  Französische  zur  Verfügung  stellt,  in  denen 
die  Lektüre  in  den  Vordergrund  treten  soll.  Ob  sich  dasselbe  Verfahren 
nicht  auch  für  das  Realgymnasium  empfehlen  würde,  stelle  ich  dahin ; 
da  hier  in  Untertertia  die  Elemente  des  Englischen  behandelt  werden, 
wäre  es  vielleicht  methodisch  nicht  ungünstig,  wenn  bis  dahin  die  Ele- 
mente des  Französischen   zu  einem  gewissen  Abschlufs   gebracht  würden. 

Recht  gründlicher  Beachtung  möchte  ich  den  'Rückblick'  (S.  62 — 69) 
und  den  'Schlufs'  (S.  70 — 77)  empfehlen,  die  in  vortrefflicher  Darstellung 
die  Ergebnisse  des  Verfahrens  klar  zusammenfassen;  was  der  Herr  Ver- 
fasser über  Diktate  und  das  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Franzö- 
sische sagt,  war  mir  ganz  besonders  aus  der  Seele  gesprochen. 

Auch  mit  den  Grundsätzen  des  Lehrplans  für  die  Mittel-  und 
Oberstufe  von  Kühn  kann  man  sich  im  allgemeinen  nur  einverstan- 
den erklären.  Für  die  Verteilung  der  Pensen  hat  der  Verfasser  seine 
Grammatik  und  sein  Lesebuch  zu  Grunde  gelegt;  für  die  Lektüre  hätte 
vielleicht  Zahl  oder  Umfang  der  Lesestücke  für  die  einzelnen  Klassen 
angegeben  werden  können :  es  ist  nämlich  nicht  ersichtlich,  wie  viel 
Lesestoff  bis  Untertertia  bearbeitet  werden  soll.  In  Bezug  auf  das  gram- 
matische Pensum  habe  ich  bereits  oben  bemerkt,  dafs  ich  die  soge- 
nannten unregelmäfsigen  Verben  in  Quarta  erledigen  möchte:  dadurch 
würden  sich  die  Pensen  etwas  verschieben.  S.  5  u.  scheint  mir  bicn  neben 
la  plupart  zu  fehlen.  Die  allgemeinen  Gesichtsjjunkte  für  die  Grammatik 
(S.  11-15)  bringen  nicht  gerade  Neues;  die  Behandlung  ist  etwas  weit- 
schweifig. Im  einzelnen  würde  ich  bei  der  Behandlung  der  Verben  die 
Erlernung  der  sogenannten  Averbos  noch  schärfer  betonen,  als  es  ge- 
schehen ist  (S.  16).  Beim  Infinitiv  (S.  '21  f.)  scheint  es  mir  angemessener, 
vom  Inf.  mit  de  als  vom  blofsen  Inf.  auszugehen.  Die  Behandlung  des 
grammatischen  Pensums  der  Sekunda  sieht  ein  wenig  zu  elementar  aus 
(so  besonders  S.  33.  35);  ich  nehme  an,  dafs  der  Herr  Verfasser  hier  hat 
angeben  wollen,  wie  man  es  macheu  kann,  nicht  wie  man  es  machen 
mufs.  Wenn  für  Prima  kein  besonderes  grammatisches  Pensum  ange- 
geben wird,  so  bleibt  das  dahingestellt.  Zu  dem  Kanon  für  die  Lektüre 
sei  bemerkt,  dafs  der  Roi  d'  Yvetot  (Obertertia)  für  die  Schule   überhaupt 


106  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nicht  ganz  passend  ist.  Guizot,  Recits  liisloriques;  Michaud,  Preti/iere  etc. 
Croisadc;  Segur,  Histoirc  de  Napoleon  ei  de  la  Grande  Armee  würde  ich 
endlich  einmal  von  der  Liste  der  Schulautoren  verschwinden  lassen. 
Lanfrey  ist  für  Obersekunda  doch  wohl  zu  schwer.  Sonst  scheint  der 
Kanon  mir  wohlgeeignet  als  Ausgangspunkt  für  eine  allgemeine  Verstän- 
digung über  die  Lektüre.  Für  die  poetische  Lektüre  nehme  ich  eine 
Sammlung,  wie  die  von  Gropp  und  Hausknecht,  lieber  als  das  Diktat 
(S.  4<^).  Für  den  Cid  möchte  ich  bei  dem  Herrn  Verfasser  ein  gutes  Wort 
einlegen.  Wenn  ich  auch  sonst  der  'Behandlung  des  Lehrstoffs'  Anerken- 
nung zolle,  so  möchte  ich  doch  der  französischen  Litteraturgeschichte 
mehr  Platz  einräumen  als  Kühn:  der  Primaner  des  Gymnasiums  mufs 
doch  von  Voltaire,  Rousseau  und  Montesquieu  etwas  mehr  erfahren  als 
nur  die  Namen  (S.  51),  und  dazu  scheint  mir  neben  dem  geschichtlichen 
auch  der  französische  Unterricht  berufen.  Die  Synonymik,  die  am  Schlufs 
gegeben  ist,  giebt  eher  zu  wenig  als  zu  viel;  ich  dächte,  es  liefse  sich 
ohne  Mühe  mehr  beibringen,  so  z.  B.  zu  decider  und  destiner  —  resoudre, 
zu  faute,  defaid  —  vice,  zu  genre,  sexe  —  espece  u.  s^  f. 

Zum  Schlufs  seien  nochmals  diese  beiden  Hefte,  vornehmlich  das 
erste,  als  anregende  und  fruchtbringende  Lektüre  allen  Fachgenossen 
bestens  empfohlen. 

Berlin.  D.  Coste. 

Kurzgefafste  Grammatik  für  den  französischen  Anfangsunterricht 
von  Jacobs,  Dr.  Briucker,  Dr.  Fick,  ord.  \viss.  Lehrern  der 
n.  Sprachen  an  der  Neuen  Höheren  Bürgerschule  zu  Ham- 
burg.   Leipzig  u.  Itzehoe,  Otto  Fick,  1889.    IV  u.  53  S.  gr.  8. 

I.  Lautlehre.  Im  ganzen  erscheint  diese  dem  Referenten  einfach  und 
anschaulich  zusammengefafst,  wobei  er  voraussetzt,  dafs  sie  nur  zur  Über- 
.sicht  und  Einprägung  des  Gelernten,  nicht  als  Unterlage  eines  aufein- 
ander folgenden  Unterrichts  dienen  soll.  Auch  die  Bezeichnung  der  Laute, 
die  im  ganzen  Buch  der  Angabe  der  Aussprache  zur  Grundlage  dient, 
ist  einfach  und  zweckmäfsig.  In  Bezug  auf  Angabe  der  Aussprache  und 
der  Bindung  sei  gleich  hier  erwähnt,  dafs  beide  nicht  immer  durchgeführt 
sind,  und  dafs  letztere  wohl  einer  anderen  Methode  bedarf.  Im  beson- 
deren ist  folgendes  zu  bemerken.  S.  2,  Das  au  in  aura  wird  unrichtig 
als  offenes  o  behandelt.  Der  Laut  ei  (z.  B.  reitw)  ist  nicht  unter  eine 
der  Laut-Rubriken  gebracht  (jedenfalls  e).  S.  6,  §  52  erscheint  verbesse- 
rungsbedürftig. Der  Vereinfachung  wegen  würde  sich  für  diese  Schul- 
stufe die  Weglassung  von  k  und  iv  aus  dem  französischen  Alphabet 
empfehlen.  Über  die  Aussprache  von  x  und  y  ist  nichts  gesagt;  auch 
keine  Regel  über  die  Aussprache  des  s  gegeben. 

IL  Formenlehre.  Das  grammatische  Pensum  für  die  ersten  zwei 
Jahre  des  französischen  Unterrichts,  bis  zu  den  wichtigsten  unregelmäfsi- 
gen  Verben  reichend,  sollte  nach  Absicht  der  Verfasser  möglichst  kurz 
und  übersichtlich  (in  letzterer  Beziehung  auch  für  das  Auge)  zusammen- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  l'»7 

gefafsl  werden.  Es  ist  dies  auch  im  ganzen  reclit  gelungen  in  Bezug  auf 
I  (Art.  und  Öubst.),  III  (Adverb),  IV  (Zahlwurt);  bei  II  (Adjekt.)  dürfte 
schon  über  den  Rahmen  hinausgegangen  sein;  an  V  (Pronom.)  ist  man- 
cherlei auszusetzen.  So  ist  z.  B.  für  Wiedergabe  von  'sich'  nur  soi  an- 
geführt, während  andererseits  der  Gebrauch  des  relativen  lequel  zu  weit 
ausgeführt  ist.  Endlich  in  Bezug  auf  VI  (Verb)  sei  bemerkt,  dafs  sich 
gegen  die  in  §  4d  gegebene  Rubrizierung  der  Zeiten  vom  wissenschaft- 
lichen und  vom  praktischen  Standimnkt  Einwendungen  machen  liefsen. 
Auch  in  Bezug  auf  die  Reihenfolge  in  der  Erlernung  der  Zeiten  erheben 
sich  praktische  Bedenken.  Manches  ist  überhaupt  dem  Schüler  gegen- 
über der  Methode  von  Plcetz  erschwert  (siehe  z.  B.  die  Ableitungen  auf 
S.  2-1).  Es  erscheint  ferner  dem  Referenten  sehr  fraglich,  ob  es  richtig 
ist,  die  Methode  aufzugeben,  wonach  vier  Konjugationsmuster  vom 
Schüler  fest  eingeprägt  wurden,  wogegen  hier  nur  zwei  Konjugationen 
(Infinitiv  auf  «-und  ir)  gelehrt,  sämtliche  übrigen  Verba  aber  im  wesent- 
lichen einzeln  eingeprägt  werden.  Es  sind  doch  einmal  vier  Infinitiv- 
endungen im  Französischen  da;  warum  soll  der  Schüler  nicht  Muster  von 
jeder  auf  diesen  ^'ier  Endungen  ruhenden  Konjugationsform  erhalten, 
statt  dafs  man  ihn  jedes  der  zur  3.  und  4.  Infinitivendung  (rc  und  oiij 
gehörenden  Verba  einzeln  lernen  läfst?  Nicht  der  wissenschaftliche  Stand- 
punkt, der  eine  lebende  o.  und  4.  Konjugation  nicht  anerkennt,  sondern 
der  praktische  Standpunkt  mufs  nach  Ansicht  des  Referenten  hier  wie 
überhaupt  für  die  Schule  der  überwiegend  mafsgebende  sein.  Im  übrigen 
ist  in  diesem  VI.  Kapitel  viel  Anerkennenswertes:  so  ist  die  Behandlung 
des  e  sourd  in  der  vorletzten  Silbe  des  Infinitivs  auf  er  (mener  etc.)  gut 
dargestellt,  die  Anordnung  ist  besser  als  bei  Ploetz.  Auch  ist  die  Grup- 
pierung der  unregelmäfsigen  Verba  nach  Übereinstimmung  im  Passe  def. 
und  Part,  passe  im  ganzen  recht  gut  durchgeführt.  Schliefslich  sei  be- 
merkt, dafs  einiges  über  Wortstellung  wohl  hätte  gesagt,  einzelne  häufige 
Präpositionen  und  Konjunktionen  hätten  zusammengestellt  werden  kön- 
nen. —  Im  einzelnen  habe  ich  zur  Formenlehre  folgendes  notiert.  S.  10, 
§  18,  2:  statt  Abstrakta  auf  te  und  f/c  einfacher  Substantiva.  S.  14e 
wird  bei  Verdoppelung  des  Endkonsonanten  im  Femininum  gewisser  Ad- 
jektiva  auf  die  'Grundform'  Bezug  genommen.  Beziehungen  auf  die 
Grundform,  die  wesentlich  immer  die  lateinische  sein  wird,  haben  für 
Schüler,  die  Latein  nicht  kennen,  wenig  Wert.  S.  15,  1 :  die  Regel  über 
den  dem  Substantiv  nachgestellten  Superlativ  ist  nicht  glücklich;  la  rille 
la  plus  gründe  sollte,  weil  ungewöhnlich,  nicht  als  Muster  dienen.  vS.  15,  III : 
über  Wiedergabe  des  Adverbs  'sehr'  ist  nichts  gesagt.  S.  33  ist  das  ai 
in  aimer  und  aimc  unrichtig  als  c  bezeichnet.  S.  49 :  absoudre  steht  in 
falscher  Rubrik;  resoudre  würde  passen.  S.  51,  D:  receroir  und  ckvoir 
fehlen. 

Im  ganzen  verdient  das  kleine  Buch  vielfach  entschiedene  Anerken- 
nung, und  weite  Beachtung  ist  ihm  im  Interesse  der  Sache  dringend  zu 
wünschen. 

Berlin,  I.  Jacobj^, 


108  Beurteiluugeu  uud  kurze  Anzeigen. 

Die  Haiiptsaeheu  aus  der  frauzösischeu  Grammatik  und  Syno- 
nymik.  Zum  Gebrauch  für  Schüler  zusammengestellt  von 
Dr.  A.  INIohrbuttcr,  ord.  Lehrer  an  der  Oberrealschule  zu 
Oldenburg.  Oldenburg  u.  Leipzig,  Schulzesche  Hofbuchhdlg. 
[o.  J.;  Vorrede  Nov.  1889].  IV  u.  58  S.  kl.  8.  M.  0,50. 
Das  kleine  Buch  will  einen  Anhalt  liefern  zur  Wiederholung  des  ele- 
mentaren Teils  der  Formenlehre  und  Syntax.  Es  ist  im  ganzen  nach 
Redeteilen  geordnet,  was  sich  gewifs  empfiehlt,  enthält  viel  Brauchhares 
luid  zeigt  Geschick  in  der  Vereinfachung  des  Stoffes.  Aber  eine  sorg- 
fältige Durchsicht  uud  Umarbeitung  wird  doch  nötig  sein,  wenn  das  Buch 
seinen  Zweck  ganz  erfüllen  soll.  Während  hier  und  da  eine  Beschränkung 
eintreten  könnte  (z.  B.  S.  13,  4),  fehlt  Nötiges.  Bei  der  Pluralbildung 
fehlt  der  uuregelmäfsige  Plural  von  ccil.  In  der  Liste  der  unregelmäfsigen 
Verba  fehlen  u.  a.  cucillir,  senttr.  Über  die  Stellung  des  Adverbs  ist  keine 
allgemeine  Regel  gegeben.  Dafs  gewöhnlich  nach  ä  pcine  etc.  Frage- 
stellung eintritt,  ist  nicht  erwähnt.  Als  unrichtig  habe  ich  folgendes  no- 
tiert. S.  3:  'Das  partitive  de  fehlt  nach  plusieurs.'  Plusieurs  ist  ein 
adjektivisches  (resp.  substantivisches)  Zahlwort,  kann  also  selbstverständ- 
lich kein  partitives  de  nach  sich  haben.  S.  4 :  die  Adjektiva  auf  il  ver- 
doppeln nach  dem  Verfasser  vor  dem  femininen  c  den  Endkonsonanten. 
Hier  ist  aber  gentÜ  —  gentülc  Ausnahme  von  der  Regel.  S.  7:  die 
Regel  .über  gens.  S.  14:  'Auch  die  indirekte  Rede  steht  im  Indikativ.' 
//  ne  pretend  pas  que  cela  soit  vrai  ist  doch  auch  indirekte  Rede.  Un- 
genau ist  die  Regelfassung  S.  15,  d.  16,  3.  4:',  3:  'Eine  negative  Frage 
beginnt  stets  mit  tie.'  Ungenügend  erscheint  dem  Referenten  S.  5,  §  2 
Stellung  des  Adjektivs,  S.  15  Konjunktiv  nach  unpersönlichen  Ausdrücken. 
Gar  zu  mechanisch  ist  die  Methode,  wenn  der  Verfasser,  statt  die  be- 
treffende Regel  zu  geben,  die  intransitiven  Verba,  die  mit  etre,  nnd  die, 
Avelche  mit  avoir  konjugiert  werden,  aufzählt,  noch  dazu  an  verschiedenen 
Stelleu  (Kap.  4,  §  1  und  11);  ebenso,  wenn  (S.  22)  die  nach  dem  Muster 
von  aftcindre  konjugierten  Verba  aufgezählt  werden,  wobei  wichtige  ver- 
gessen sind. 

Dem  Anhang  'Die  wichtigsten  Synonyma'  hat  Referent  weniger  Auf- 
merksamkeit zugewendet.  Die  Synonymik  hat  für  den  elementaren  Unter- 
richt nur  sehr  beschränkte  Bedeutung.  Einzelne  häufig  vorkommende 
Synonyma,  deren  begriffliche  Verschiedenheit  nicht  schwer  zu  entwickeln 
und  zu  verstehen  ist,  hätten  zusammengestellt  werden  können,  wie  aban- 
donner —  qiiitter,  aller  —  voyager,  conquerir  —  prendre,  ecoutcr  —  en- 
iendre,  an  —  annce,  defaut  — •  faute,  facile  —  leger,  difficile  —  lourd, 
allenfalls  auch  imrtager  —  diviser,  Unterschiede  zwischen  navire  und 
vaisscau,  zwischen  hord,  rivc,  rivage,  cötc.  Im  übrigen  mufs  der  praktische 
Gebrauch,  zuweilen  auch  die  grammatische  Lehre  das  Beste  thun  in  Bezug 
auf  richtige  Anwendung  und  Auffassung  der  Synonyma.  Verfasser  hat 
aber  etwas  mehr  als  ein  Sechstel  seines  Büchelchens  der  Synonymik  ein- 
geräumt. 

Berlin.  I.  .1  acob v. 


Eeurteiliuigoii  iiud  kurze  Anzeigen.  100 

Französische  Schulgrammatik  in  tabellarischer  Darstellung.  Von 
J.  B.  Peters.  Zweite  verbesserte  Auflage.  Leipzig,  Aug. 
Neumann  (Fr.  Lucas),  1890.     M.  1,50. 

Das  Bestreben  der  'Kürzung  des  Lehrstoffs'  hat  diese  tabellarisclie 
Darstellung  oder,  wie  der  Verfasser  nicht  ganz  dem  Inhalte  entsprechend 
sagt,  diese  'Grammatik  im  Lapidarstil'  veranlafst.  So  sehr  die  tabellarische 
Darstellung  für  die  Formeulehre  zu  empfehlen  ist,  so  wenig  will  sie  mir 
für  die  syntaktischeu  Teile  gefallen;  ja,  es  will  mir  scheinen,  als  ob  das 
Tabellarische  fast  ausschliefslich  in  der  Art  des  Druckes  besteht,  der 
in  seiner  Übersichtlichkeit  volles  Lob  verdient,  das  ich  nur  für  die  An- 
merkungen wegen  des  allzu  kleineu  Druckes  einschränken  muls.  Li 
der  Syntax  scheint  mir  das  Beispiel  zu  sehr  zurückzutreten:  es  mülste 
der  Regel  mindestens  ebenbürtig,  wenn  nicht  überlegen  gegen  übertreten : 
sonst  leidet  die  induktive  Methode,  die  doch  auch  der  Verfasser  gelten 
lälst,  sehr  empfindlich.  Auch  die  Art  der  Beispiele  greife  ich  an:  es 
sollten  möglichst  nur  Beispiele  aus  modernen  französischen  Schriftstellern 
(auch  diese  mit  Vorsicht)  und  aus  dem  Dictiounaire  der  Akademie  zur 
Verwendung  kommen.  Der  Inhalt  derselben  kommt  in  einer  Grammatik 
für  die  höhere  Stufe  erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht:  sie  sollen  ja  ledig- 
lich als  Illustration  zur  grammatischen  Regel  dienen.  Wenn  z.  B.  S.  .">7 
der  historische  Brief  Napoleons  III.  an  König  Wilhelm  verkürzt  ist  zu 
dem  Salze :  Napoleon  III  ne  poitvant  mourir  ä  la  tele  de  ses  troupes,  dr- 
posa  son  epee  ä  Ouillau77ie  I^';  so  ist  dagegen  erstens  einzuwenden,  dal's 
in  dieser  Fassung  der  Satz  historisch  anfechtbar  ist,  iind  zweitens  es 
doch  grammatisch  richtig  heifsen  müfste :  entfc  les  viains  de  G.  I"'.  Wenn 
ich  von  meinem  Standpunkte  aus  den  Weg  nicht  ganz  billigen  kann,  den 
der  Verfasser  eingeschlagen  hat,  so  will  ich  andererseits  gern  anerkennen, 
dafs  Anordnung  des  Ganzen  und  Fassung  der  Regeln  fast  durchgehends 
übersichtlich  und  brauchbar  erscheinen :  das  Buch  ist  aus  dem  praktischen 
Unterrricht  hervorgegangen,  und  das  gereicht  ihm  zum  Vorzug.  Um  so 
mehr  wundert  es  mich,  dafs  Verfasser  auf  die  Einteilung  in  Kapitel  und 
Paragraphen  ganz  verzichtet  hat;  ich  sollte  meinen,  dadurch  wird  die 
Benutzung  nicht  gerade  erleichtert.  Das  Inhaltsverzeichnis  bietet  doch 
nur  unvollkommenen  Ersatz  für  jene  so  nötigen  Zahlen.  —  An  Einzel- 
heiten noch  Folgendes.  S.  3?>,  2  ist  der  Indikativ  mindestens  ebenso 
häufig  wie  der  Konjunktiv  mit  ne.  —  S.  ;>:{,  3  scheint  mir  csperer  zu 
fehlen.  —  S.  40  in  der  Mitte  fehlen  als  Maskulinen  die  Substantive  auf 
-as7ne.  —  S.  58,  1  schlage  ich  für  Otton  das  in  den  Kaisernamen  häu- 
figere Othon  vor.  —  Die  den  Regeln  häufig  beigefügten  Wanun'C  halte 
ich  nicht  für  sehr  zweckdienlich ;  für  den  Lehrer  sind  sie  nicht  nötig,  der 
Schüler  kann  sie  sich  ohne  Hilfe  nicht  erklären  (s.  besonders  S.  41  unter 
Gens)  und  noch  weniger  alle  Erklärungen  dazu  im  Gedächtnis  behalten. 

Zum  Schlufs  noch  dem  Herrn  Verleger  die  Bemerkung,  dafs  es  keinen 
angenehmen  Eindruck  macht,  wenn  für  Geschäftsanzeigen  die  Rückseite 
des  letzten  Blattes  der  Grammatik  benutzt  ist. 

Berhn.  !>•  Coste. 


110  Beurteilungeu  uiid  kurze  Anzeigen. 

Coup  (\\v\\  snr  Fhistoire  de  la  litterature  fi'an9aise.  Kurzer  Über- 
blick über  die  Geschichte  der  französischen  Litteratur.  Für 
den  Schulgebrauch  von  Dr.  Emil  Döhler,  wissenschaftlichem 
Lehrer  an  dem  Herzogl.  Lehrerinnensemiriar  und  der  An- 
toinettenschule  zu  Dessau.    Dessau,  P.  Baumann,  1889.  23  S. 

Das  vorliegende  Werkchen  ist  dazu  bestimmt,  bei  der  zusammen- 
hängenden Besprechung  der  französischen  Litteratur  oder  bei  biographi- 
scher Auswahl  daraus  den  Schülern  und  Schülerinnen  in  die  Hand  ge- 
geben zu  werden.  Es  ist  in  einfachem,  aber  lesbarem  und  im  ganzen 
korrektem  Französisch  geschrieben  und  unterscheidet  sich  sehr  zu  seinem 
Vorteil  von  vielen  ähnlichen  Abrissen,  einerseits  durch  die  Zuverlässigkeit 
seiner  Daten  und  Angaben,  andererseits  durch  eine  vernünftige  Beschrän- 
kung. Denn  gewöhnlich  wird  in  solchen  Leitfäden  für  die  Schule  viel 
zu  viel  gegeben,  dann  aber  werden  nur  zu  oft  die  Lernenden  durch  die 
alten  abgedroschenen,  vielfach  gänzlich  schiefen  Urteile  in  solchen  Grund- 
rissen geradezu  zur  Phrase  angeleitet.  Diese  Klippen  umgeht  erfreulicher- 
weise der  Verfasser.  Statt  dessen  bietet  er  eine  knappe  Auswahl  aus  dem 
grofsen  Gebiete  und  giebt  über  Leben  und  Werke  der  Schriftsteller  mög- 
lichst nur  Thatsächliches.  Versteht  nun  der  Lehrer  seinerseits  diese 
Thatsachen  und  Inhaltsangaben  mit  Fleisch  und  Blut  zu  umgeben  und 
das  Ganze  durch  passende  Proben  zu  beleben,  so  dürfte  sich  der  Unter- 
richt an  der  Hand  dieses  Heftchens,  das  sich  auch  zur  Wiederholung  gut 
eignet,  als  sehr  fruchtbringend  und  anregend  erweisen.  An  Druckfehlern 
ist  dem  L^nterzeichneten  bei  der  Durchsicht  aufgefallen :  Avant-iyropos 
Z.  11  lies  on  statt  ou;  S.  1,  34.  12,  22.  14,  5.  15,  20  lies  /j/?««  tard  statt 
phistard;  S.  8,  4  lies  tandis  que  statt  tandisqiie;  S.  11,  32  lies  cassette  statt 
easette;  S.  12,  38  lies  heroi-comiqite  statt  heroicomique ;  S.  22,  19  lies  Dela- 
vigne  statt  Delavigne.  Ferner  würde  der  Unterzeichnete  dem  Verfasser 
vorschlagen,  bei  Anführung  von  Titeln  und  Namen  möglichst  gleichmäfsig 
zu  verfahren. 

S.  8,  19  würde  ich  setzen  iin  certain  oder  un  petit  nombre  statt  im 
nomhre;  S.  9  wäre  in  der  Inhaltsangabe  der  Andromaque  zum  leichteren 
Verständnis  des  Schülers  der  erste  Satz  mit  Oreste  zu  schliefsen  und  dann 
fortzufahren:  Cehd-ci  arait  (46  engagc  j^ctr  H. . .  .  S.  10,  20  lies  «  Vinsu  de 
statt  Sans  le  savoir  de;-S.  10,  38  ff.  da  die  Geschichte  mit  dem  Grofsvater 
Moliferes  durchaus  unbewiesen  ist,  würde  ich  sie  weglassen  oder  davor- 
setzen :  On  da  que  . . .  oder  La  legende  dit  que  ...  S.  12,  35  flf.  ist  die  alte 
Angabe  über  die  vermeintliche  Geschichte  der  französischen  Dichtkunst 
in  Boileaus  Art  poetique  M'iederholt.  Weder  die  zerstreuten  Bemerkimgen 
Boileaus  über  die  Litteratur  seiner  Zeit,  noch  die  15 — 20  Verse  des  ersten 
Gesanges,  wo  er  kurz  und  flüchtig  einige  französische  Dichter  von  Villou 
bis  Malherbe  nennt,  verdienen  irgendwie  den  Namen  einer  Geschichte  der 
französischen  Poesie.  Sie  spielen  in  don  ganzen  1100  Verse  zählenden 
Gedichte  in  der  That  gar  keine  Rolle.  Endlich  würde  ich  in  einem  Ab- 
rils   der  Litteraturgeschichte  eine  anekdotenhafte  Einzelheit  wie  S.  18;  2 


Eeurteiluugcii  iiml  kurze  Anzeigeu.  111 

qui  fiif  loue  un  franc  jx/r  heurc  entschieden  vermeiden.  Soweit  ich  die 
gegebeneu  Daten  habe  nachprüfen  können,  habe  ich  kein  Versehen  ge- 
funden. 

Dresden.  Julius  S  a  h  r, 

Geschichte  der  französischen  Litteratur  seit  Ajifang  des  16.  Jahr- 
hunderts. Von  Adolf  Birch-Hirschfeld.  Erster  Band.  Das 
Zeitalter  der  Renaissance.  Stuttgart,  Cotta,  1889.  302  S. 
Text  und  50  S.  Anm.     8. 

Birch-Hirschfeld  hat  sein  Werk  grofs  angelegt  und  tief  gegründet. 
AVas  in  dem  stattlichen  Bande  vor  uns  liegt,  ist  nur  das  erste  Buch  des 
ersten  Bandes.  Es  umfafst  das  Zeitalter  Ludwigs  XII.  und  Franz'  I.  nml 
ist  durch  die  Namen  Le  Maire,  Margarete  von  Navarra,  Rabelais  haupt- 
sächlich bezeichnet.  Der  Verfasser  legt  seinen  Stoff  in  sechs  Kapiteln 
auseinander:  I.  Humanismus  und  Reformation  (S.  1 — 39),  II.  Die  dra- 
matische Dichtung  (-10— (i.5),  III.  Die  'rhetorische'  Schule  (GG — 108), 
IV.  Clement  Marot  und  seine  Schule  (109—157),  V.  Lyon  und  der  Hof 
Margaretens  (158—189),  VI.  Romane  und  Novellen  (190—302).  Biblio- 
graphische Angaben  und  Exkurse  sind  im  allgemeinen  in  die  Anmer- 
kungen hinter  den  Text  verwiesen. 

Schon  die  Lektüre  der  ersten  Seiten  erweckt  die  wohlthuende  Empfin- 
dung, dals  man  es  hier  mit  einem  auf  gründlichstem  Studium  ruhenden 
Werke,  mit  einer  reifen  und  vollen  Frucht  zu  thun  hat,  und  diesen  Ein- 
druck verstärkt  jeder  neue  Abschnitt.  Trotz  des  Reichtums  und  der 
weiten  Verzweigung  des  verarbeiteten  Stoffes  ist  die  Darstellung  klar, 
sicher  und  anschaulich,  von  ruhiger,  wissenschaftlicher  Haltung,  geistreich 
im  besten  Sinne  des  Wortes. 

Da  im  16.  Jahrhundert  die  lateinisch  geschriebene  Litteratur  gar  nicht 
von  der  in  der  Landessprache  zu  trennen  ist,  wird  der  ersteren,  soweit 
sie  Trägerin  und  Verbreiterin  der  neuen  Gedanken  ist,  die  ausreichendste 
Berücksichtigung  zu  teil.  Als  Höhepunkte  des  Werkes  möchte  ich  die 
Abschnitte  über  Clement  Marot  und  über  Rabelais  bezeichnen.  Soweit 
meine  Kenntnis  reicht,  sind  die  70  Seiten  über  Rabelais  das  beste,  was 
seit  Regis  über  diesen  in  Deutschland  geschrieben  worden  ist.  Man  ver- 
gleiche damit  z.  B.  die  breite  und  zerlassene  Darstellung  in  dem  sonst 
verdienstlichen  neuesten  Buche  von  Paul  Stapfer:  Rabelais,  sa  Personne, 
son  Genie  et  smi  CEuvre.  Auf  Sprache  und  Stil  der  bedeutenderen  W^erke 
wird  liebevoller  und  kenntnisreicher  eingegangen,  als  man  dies  sonst  in 
französischen  Litteraturgeschichten  gewohnt  ist. 

Nachdem  der  Verfasser  die  Stellung,  welche  Ludwig  XII.,  Anna  von 
Bretagne  und  Franz  I.  zum  Humanismus  einnehmen,  gekennzeichnet, 
Bude  und  Robert  Estienne  geschildert  hat,  wendet  er  sich  der  Übersetzer- 
thätigkeit  der  Humanisten  zu.  Er  erkennt,  dafs  es  ein  Verhängnis  für 
die  Entwicklung  und  Festsetzung  der  französischen  Schriftsprache  war, 
dafs  Frankreich  in  dem  Zeitalter,  in  welchem  es  so  viele  neue  Bildungs- 


112  Bciirteilurigon  und  kurze  Anzeigen. 

bcstandteilo  aufnahm,  nicht  gleich  Deutschland  und  England  ein  Buch 
erhielt,  dessen  Sprache,  von  der  Würde  des  Inhalts  getragen,  dauernde 
Geltung  und  Wirkung  erlangte.  Die  Leffevresche  Bibel  vom  Jahre  1530 
war  eben  ein  Werk  untergeordneter  Geister.  —  Das  dritte  Kapitel  enthält 
feine  Beobachtungen  über  Versbau,  Reimkunst,  Si^rachstil  und  Fremd- 
würtergebrauch  der  burgundischen  Schule.  Birch- Hirschfeld  zeigt,  wie 
hier  die  Vorliebe  für  übermäfsigen  Gebrauch  rhetorischer  Kunstmittel, 
für  Beiwörter,  Aneinanderreihung  und  Wiederholung  von  Ausdrücken 
ähnlicher  Bedeutung  und  gleichen  Klanges,  das  Spiel  mit  Silben  und 
Allitterationen  den  sogenannten  höheren  Stil  in  der  prosaischen  wie  in 
der  i:)oetischen  Rede  der  irtrjjn'hoisibles  orateurs  erzeugen  konnte,  der  mit 
dem  klaren  und  durchsichtigen  Wesen  der  französischen  Sprache  in  so 
auffallendem  Widerspruch  steht.  Hin  und  wieder,  so  bei  der  Schilde- 
rung Jean  Marots,  teilt  der  Verfasser  kleine,  am  Wege  gefundene  Ergeb- 
nisse mit.  Er  weist  z.  B.  nach,  dafs  Jean  Marot,  was  den  Pierausgebern 
entgangen  ist,  der  Verfasser  der  gereimten  politischen  Flugschrift  'Ver- 
teidigung gegen  die  Neider,  Feinde  und  Verleumder  Frankreichs'  ist  (S.  97). 
Wenige  Seiten  Aveitcrhin  stellt  er  fest,  dafs  die  typische  Figur  des  Roger 
Bontemps  nicht  von  Roger  de  Collerye  erfunden  ist,  sondern  dafs  sie 
schon  1508  dem  Eloy  d'Amerval  bekannt  war.  Interessant  ist  die  Stel- 
lung, die  Birch-Hirschfeld  dem  Protestantismus  Clement  Marots  gegen- 
über einnimmt.  In  seiner  Jugend  hat  Marot  sich  dagegen  gesträubt,  ein 
IjidMriste  zu  sein.  Der  Poet,  welcher  hallades,  dizains  et  rondeaux  für 
schöne  Damen  dichtete,  verkehrt  während  seiner  Verbannung  in  Ferrara 
mit  Calvin,  der  damals  mit  einer  gereimten  Übersetzung  der  Psalmen  be- 
schäftigt ist.  Der  Gedanke  kommt  ihm,  ähnliches  zu  unternehmen.  Nach 
Frankreich  zurückgekehrt,  macht  er  sich  ans  Werk.  Vatable,  der  am 
College  Royal  Hebräisch  lehrte,  übersetzt  ihm  Wort  für  Wort  die  Psal- 
men, Mellin  de  Saint-Gelais  giebt  ihm  gute  Ratschläge,  und  der  poete 
Hourdi  ist  so  leichtsinnig,  anno  15.30  seine  Psalmen  herauszugeben,  die 
eigentlich  seinen  Dichterruhm  verkleinern.  Das  ungefähr  ist  die  gebräuch- 
liche Darstellung.  Birch-PIirschfeld  weist  zunächst  darauf  hin,  dafs  der 
einzige  zuverlässige  Zeuge,  der  über  Marots  leichtfertigen  Lebenswandel 
in  Genf  spricht,  Theodor  von  Beza  ist.  Weder  bei  den  Zeitgenossen  noch 
in  den  Genfer  Registern  findet  sich  eine  Angabe  über  sein  Vergehen. 
Dann  zeigt  der  Verfasser,  dafs  in  der  That  Marot  ein  aufrichtiger  Pro- 
testant war,  der  um  seines  Glaubens  willen  hat  leiden  müssen,  dafs  der 
Verkehr  mit  einer  tiefreligiösen  Natur,  wie  Margarete  von  Navarra  es  war, 
auf  ihn  läuternd  wirkte,  und  dafs  er  vornehmlich  seit  der  Rückkehr  aus 
Ferrara  religiöser  Betrachtung  und  Dichtung  sich  zuwandte.  Freilich 
kleidet  der  Schöpfer  des  style  marotique  seine  Gedanl^en  in  die  ihm  ent- 
sprechende Form.  Aber  noch  seine  letzte  Allegorie,  der  'Tänzer'  (Balla- 
din),  in  der  dargestellt  wird,  wie  das  Christentum  (Cliristine)  von  der  ge- 
schminkten Buhlerin  (Symonuc)  verdrängt  wird,  luid  erst,  nachdem  es 
lange  verborgen  war,  bei  den  Sachsen  unversehrt  und  schön  hervor- 
ging, legt  Zeugnis  davon  ab,  dafs  Marot  als  überzeugter  Protestant  ge- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  113 

sterben  ist.  Diese  Auffassung  Birch-irirselifelds  wird  nicht  oline  Wider- 
spruch bleiben.  Marot  war  ein  Feind  der  papelards  und  der  ii/oy/ieri'e, 
aber  es  ist  doch  nicht  blofs  die  Angst,  die  ihn  1525,  als  er  im  Chätelet 
gefangen  sal's,  an  den  Docteur  catliolique  Bouchar  schreiben  liefs:  Bref, 
eelui  suis,  qui  croit,   lionore  et  prise  La  saincte,    vraye  et  catliolique  Ef/Iise. 

Von  Louise  Labö  ausgehend,  schildert  Birch-Hirschfeld  die  Stellung 
der  französischen  Frau  gegenüber  dem  Humanismus.  In  der  Beurteilung 
des  poetischen  Wertes  der  Dichtungen  der  schönen  Seilerin  von  Lyon 
stimme  ich  dem  Verfasser  nicht  ganz  bei.  Unter  ihren  Sonetten  sind 
einige  nicht  nur  'von  wirklich  lyrischer  Stimmung',  sondern  von  echter 
Schönheit.  Sie  besitzt  Leidenschaft  und  Bildkraft  in  hohem  Grade,  und 
der  gelehrte  Apparat  der  Eeuaissaucelyrik  ist  bei  ihr  mehr  als  äufser- 
licher  Aufputz.  Die  gröfsere  Naivetät  der  Frauennatur  giebt  ihren  Versen 
unmittelbare  Wahrheit.  Man  kann  von  ihr  mit  Sainte-Beuve  sagen:  Le 
foyer  Hait  au  coeur  du  poete,  bei  den  meisten  anderen  Renaissancedichtern 
war  es  doch  im  Kopfe.  Die  Renaissance  befreit  die  Frau,  hebt  sie 
empor  und  macht  sie  zur  geistigen  Genossin  des  Mannes.  Trefflich  ent- 
wickelt der  Verfasser  den  Unterschied  zwischen  dem  erotisch-dienstlichen 
Verhältnis  mittelalterlicher  Mmne  und  den  Anschauungen  über  Frauen- 
wert und  Frauenbildung  bei  Erasmus,  Hugues  Salel  und  Claude  de  Taille- 
mont  (S.  172  ff.). 

Das  letzte  und  umfangreichste  Kapitel  unseres  Werkes  (Roman  und 
Novelle)  beginnt  mit  der  Darstellung  der  Gegensätze  zwischen  den  mittel- 
alterlichen und  den  antiken  Bildungsbestaudteilen,  die  allmählich  über- 
wunden werden,  bis  sie  in  der  Dramatik  des  17.  Jahrhunderts  völlig  ver- 
mählt erscheinen.  Aus  der  Courtoisie  und  der  Oalanteric  der  ritterlichen 
Dichtung  gehen  die  Begriffe  Liebe  und  Ehre  hervor.  Sie  bilden,  sich 
läuternd,  die  wiederkehrenden  Triebfedern  dichterischer  Handlungen.  Im 
Anfang  dieses  Kapitels  thut  Birch-Hirschfeld  den  Ausspruch,  der  von 
anderer  Seite  beanstandet  worden  ist :  'Die  Romantik  ist  eine  Hervorbrin- 
gung der  Renaissauce.'  Er  scheint  mir  mit  dieser  Behauptung,  so  paradox 
sie  klingen  mag,  nicht  im  Unrecht  zu  sein,  sofern  man  unter  Romantik 
die  Sehnsucht  nach  örtlich  und  zeitlich  entlegenen  Zuständen  verstehen 
will.  Erst  in  der  Renaissance  wird  das  historische  Bewufstsein  gewonnen, 
die  Fähigkeit,  eine  entschwundene  Kulturwelt  'nicht  blofs  nach  den  Wahr- 
nehmungen innerhalb  des  eigenen  Glaubens,  der  eigenen  Sitte  und  Bil- 
dung' zu  beurteilen.  Die  Sehnsucht  der  Renaissance  nach  der  Antike 
ist  schon  Romantik.  Indem  der  Verfasser  vom  Amadis,  den  er  als  ein 
idealisiertes  Gegenbild  der  Bayard  und  La  Palisse  auffafst,  und  von  dessen 
Nachtretern  sich  zu  Rabelais  wendet,  scheidet  er  zunächst  vorsichtig  und 
gründlich  das  wenige  Sichere,  das  wir  über  Rabelais'  Leben  wissen,  von 
dem  vielen  Unbezeugten.  Bei  dem  Aufenthalte  in  Lyon  wird  die  strittige 
Frage  nach  dem  Verfasser  der  Oraiidcs  et  incstimahles  croniques  de  Oar- 
yantua  untersucht.  Birch-Hirschfeld  weist  darauf  hin,  dafs  in  der  Bal- 
lade vor  der  Legende  vom  Meister  Faifeu  unter  anderen  volkstümlichen 
Büchern   auch  Gargantua  erwähnt   wird,    und    schliefst   daraus    auf   das 

Archiv  f.  II.  .Spiacthen.    l.XXXV,  8 


114  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Vorhandensein  eines  Gargantua-Buchcs  vor  den  Croniqi(es  von  15:i2.  Dies 
Buch  nahm  Rabelais,  stattete  es  mit  einigen  Zügen  eigener  Erfindung 
aus  und  liefs  es  bei  Nourrit  in  Lyon  drucken ;  er  steht  also  dem  Buche 
als  Herausgeber  nahe.  Dagegen  hat  L.  Ehrichs  in  seiner  Dissertation 
'Les  Grandes  et  inestimahles  Croniques  de  Gargantua  und  Rabelais'  Gar- 
gantua  und  Pantagruel'  nachzuweisen  gesucht,  dafs  die  Croniques  dem 
Rabelais  selbst  zugeschrieben  werden  müssen.  Der  Recensent  in  der 
Romania  XVIII,  619  ist  Birch-Hirschfelds  Ansicht:  Rabelais  war  wohl 
der  Herausgeber,  aber  nicht  der  Verfasser  der  'grofsen  und  unschätzbaren 
Chroniken'.  In  einer  anderen  Rabelais-Frage,  der  über  die  Echtheit  des 
fünften  Buches  des  Pantagruel,  spricht  sich  Birch-Hirschfeld  gegen  die 
Autorschaft  Rabelais'  aus.  Stapf  er  a.  a.  O.  S.  85  if.  meint:  Eahclais 
Jaissait  en  mourant  les  materiaux  d'un  cinquieme  livre  qui  parut  en  15G4, 
deirx  ans  apres  wie  premihre  piihlicaiion  partielle.  In  nicht  sehr  exakter 
Weise  sucht  Stapf  er  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  das  fünfte  Buch  aller- 
dings zahlreiche  Interpolationen  enthält,  die  sich  als  solche  leicht  erken- 
nen lassen,  wie  z.  B.  die  Erwähnung  von  Scaligers  Exercitationes  contra 
Cardanum  (1557),  dafs  auch  sprachliche  und  stilistische  Gründe  gegen 
die  Autorschaft  Rabelais'  anzuführen  sind,  dafs  aber  im  Grunde  genom- 
men Stoff  und  Darstellung  Rabelais'  Hand  zeigen.  Birch-Hirschfeld  nnn 
fügt  den  Beweisen  gegen  die  Echtheit  (S.  46  f.  d.  Anm.)  noch  mehrere 
neue  hinzu.  Gewichtig  ist  neben  den  sprachlichen  Verschiedenheiten  eine 
von  unserem  Verfasser  angezogene  Stelle  Antoine  du  Verdiers  in  seiner 
Prosopograp>hie  von  1609,  der  angiebt,  die  Isle  sonnante  sei  von  einem 
escholier  de  Valence  verfafst,  und  das  Zeugnis  Louis  Gujons  von  I6(il, 
der  mit  Entschiedenheit  eine  Fälschung  behauptet.  Die  Frage  wäre  wohl 
noch  einer  eingehenden  sprachlichen  und  stilistischeu  Untersuchung  wert. 

Den  Beschlufs  des  vorliegenden  Bandes  bildet  das  Heptamerou  der 
Königin  von  Navarra  (S.  287 — ?'>02),  das  nach  Inhalt  und  Form  ausführ- 
lich behandelt  ist.  Der  Verfasser  sieht  im  Heptamerou  nach  seinem 
Sprachstil  nicht  allein  das  reifste  Werk  Margareteus  v.  N.,  sondern  das 
gediegenste  des  ganzen  Zeitalters,  dasjenige  Denkmal,  dessen  Sprache 
am  echtesten  französisch  ist  und  zugleich  als  Ausdruck  eines  durch  gesell- 
schaftliche Erziehung  und  Bildung  gehobenen  und  verfeinerten  Verkehrs 
erscheint.  Der  Gegensatz  zwischen  der  Sj^rache  des  Pantagruel  und  des 
Heptamerou  wird  fein  und  geistreich  entwickelt. 

Zum  Schlufs  eine  Frage.  S.  36  ff.  wird  das  Cijmhalum  mimdi  von 
Desperiers  analysiert.  Der  zweite  Dialog  dieser  Satire  verhöhnt  deu 
Glaubensstreit  in  einem  Kampfgespräch  zwischen  Rhetulus  (Lutherus), 
Oubercus  (Bucerus)  und  Drarig.  Der  letzte  Xame  ist  wohl  das  Ana- 
gramm A^on  Girard;    aber  wer  ist  dieser  Girard? 

Wünschen  wir,  dafs  der  zweite  Teil  des  ersten  Bandes  uns  recht  bald 
in  einer  Einleitung  den  Plan  des  schinien  Werkes  entwickele,  eine  Iidialts- 
übersicht  auch  des  ersteu  Buches  nachliefere  und  durch  einen  Index  die 
Brauchbarkeit  erhöhe. 

Berlin.  S.  Waetzoldt. 


Beurteil  11 112011  uikI  Tviirze  Anzeigen.  115 

Sammlung  gcsrhiclitlicli('r  (JncllcMiscliriflen  zur  ucuspracliliclion 
Lektüre  im  höheren  Unterricht.  Unter  fachgenössiseher  Mit- 
wirkung von  Dr.  Friedrich  Perle.  Band  I.  M<5moires  de 
La  Rochefoucauld  (I""'  et  IP  partie,  1624— 1G49),  suivis  du 
Portrait  fait  })ar  lui-mcme.  Herausgegeben  und  erklärt  von 
Dr.  Franz  Hummel.     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1889.     M.  1,20. 

'Im  Interesse  vertiefter  und  unmittelbarer  Erkenntnis  der  Natioual- 
eiitwickelung  der  Franzosen  und  Engländer'  soll  die  Sammlung  ge- 
scliichtlicher  Quellenschriften  'den  obersten  Klassenstufen  der 
höheren  Schulen  mit  neunjähriger  Lehrdauer,  in  erster  Linie  dem  Real- 
gymnasium, zu  gute  kommen'.  Nach  der  Ansicht  des  Herausgebers  sollen 
Reden,  Briefe  oder  Memoiren  die  'im  Sinne  der  Forschung  doch  meist 
veralteten  Historiker'  ablösen.  —  Wenn  ich  auch  dies  letzte  Urteil  keines- 
wegs für  alle  Historiker  gelten  lassen  möchte,  so  will  ich  doch  .gern  zu- 
geben, dafs  die  Lektüre  der  oberen  Klassen  durch  Einführung  von  Wer- 
ken, wie  sie  die  obige  Sammlung  enthält,  belebt  und  befruchtet  werden 
kann ;  allerdings  unter  der  Voraussetzung,  dafs  der  Lehrer  ebenso  sehr 
Historiker  wie  Neui^hilologe  ist :  es  gehört  zweifellos  neben  pädagogischem 
Geschick  geschichtliches  Urteil  dazu,  dem  Memoiren-  oder  Briefschreiber 
gegenüber  die  allgemeinen  geschichtlichen  Verhältnisse  nicht  aus  dem 
Auge  zu  verlieren  und  passende  Kritik  au  seiner  gerade  diux'h  die  leben- 
dige Anschaulichkeit  bestechenden  Darstellung  zu  üben. 

Der  Herausgeber  des  ersten  Bändchens  hat  sich  eifrig  und,  wie  mir 
scheint,  mit  Erfolg  bemüht,  durch  seine  klar  und  übersichtlich  geschrie- 
bene Einleitung  sowie  durch  eine  Fülle  von  Fufsnoten  dem  Lehrer  noch 
mehr  als  dem  Schüler  die  geschichtlichen  Verhältnisse  näher  zu  bringen. 
Trotz  dieser  überaus  sorgfältigen  Bearbeitung  kann  ich  ein  Bedenken 
diesen  Mfmoircs  gegenüber  nicht  unterdrücken:  ihre  Sjirache  gehiW't  dem 
17.  Jahrhundert  an,  und  diese  Aveicht  von  dem  modernen  Französisch  in 
Ausdruck  und  Grammatik  vielfach  ab;  nur  einzelne  Ausdrücke  sind  in 
den  Anmerkungen  als  der  Erklärung  bedürftig  angegeben;  die  gram- 
matikalischen und  stilistischen  Abweichungen  zu  kennzeichnen  blieb  dem 
Lehrer  überlassen.  Doch  darüber  kann  man  ja  verschiedener  Ansicht 
sein ;  der  Gesamteiudruck  des  Unternehmens  bleibt  ein  günstiger.  Die 
Ausstattung  ist  angenehm,  der  Druck  leicht  lesbar  und  sorgfältig  durch- 
gesehen: nur  S.  VIII  ist  Saint-Anlaire  (st.  Sainte)  zu  schreiben. 

Band  H.  Briefe  zur  französischen  Revolution  (Briefe  Lud- 
wigs XVI.,  Mirabeaus,  La  Fayettes  u.  a.  m.).  Mit  einem  Plan 
der  Tuilerien.  Herausgegeben  und  erklärt  von  Dr.  Friedr.  Perle. 
Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1889.     M.  1,50. 

Eine  Sammlung  von  G2  Briefen,  die  wohl  geeignet  sind,  'ein  einheit- 
liches und  abgerundetes  Bild  der  fortschreitenden  Bedrängnis  und  schlieis- 
lichen  Zertrümmerung  der  alten  französischen  Monarchie  . . .  von  der  Er- 
öffnung der   Reichsstände  .an    bis    zur  Verurteilung  des  Kimigs    zu    ge- 


WC)  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

währen';  eine  vSanimlung,  die  hoffentlich  ungeteilten  Beifall  finden  wird. 
Die  Auswahl  ist  von  kundiger  und  glücklicher  Hand  gemacht,  die  An- 
merkungen sind  knapp  gefafst  und  doch  sachlich  erschöpfend.  Es  wird 
für  den  Lehrer  der  Prima  ein  Vergnügen  sein,  auf  diesem  Material  fufsend, 
die  Schüler  in  die  grofse  Tragödie  der  französischen  Revolution  einzu- 
führen. 

Band  IH.  M^moires  du  Marechal  Marmont,  duc  de  Ragouse 
(livre  XXI  [1814 — 1815]),  precedds  de  sa  note  sur  ses  rapports 
persoDiiels  avec  Napoleon.  Herausgeg.  und  erklärt  von  Dr.  H.  Lam- 
beck.     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1889,     M.  1,50. 

In  der  Einleitung,  die  ein  recht  anschauliches  Bild  vom  Leben  Mar- 
monts  giebt,  bekennt  sich  der  Herausgeber  zu  der  günstigen  Ansicht 
Sainte-Beuves  über  den  Charakter,  die  Persönlichkeit  und  Handlungsweise 
des  Marschalls,  und  im  ganzen  darf  man  ihm  darin  wohl  recht  geben. 
Dafs  Marmont  in  seinen  Denkwürdigkeiten  seine  eigene  Person  stark  in 
den  Vordergrund  rückt,  mit  seinem  Tadel  nicht  zurückhält  und  sein 
Besserwissen  öfter  als  billig  dem  Leser  aufzudrängen  versucht,  darf  der 
Lehrer  freilich  nie  vergessen,  sondern  mufs  beständig  darauf  hinweisen, 
wie  diese  Fehler  der  meisten  Memoirenschreiber  sich  bei  Marmont  recht 
breit  machen.  Das  21.  Buch  der  DenkM'ürdigkeiten  ist  zweifellos  eines 
der  interessantesten;  es  veranschaulicht  lebhaft  die  Restauration  mit  all 
ihren  Fehlern,  welche  Napoleons  Rückkehr  und  die  hundert  Tage  mög- 
lich machten,  sowie  diese  selbst.  Die  Anmerkungen  hätte  ich,  wie  in  den 
beiden  ersten  Bändchen,  unter  dem  Text  gewünscht  oder  als  losgelöstes 
Heftchen,  das  neben  den  Text  gelegt  werden  kann.  Leider  sind  sie  nicht 
so  sorgfältig  gearbeitet  wie  die  von  Band  I  und  II :  die  biographischen 
Notizen  sind  meist  wörtlich  aus  Meyers  kleinem  Konversationslexikon 
entnommen.  Dabei  passiert  es  dem  Herausgeber,  dafs  er  (Anm.  8,  S.  8G) 
Dupont  de  l'Eure  mit  dem  General  Dupont  verwechselt,  der  am  22.  Juli 
1808  bei  Baylen  kapitulierte,  worauf  sich  die  Anspielung  im  Text  bezieht. 
Auch  sollte  ein  Deutscher  nicht  Bernadotte  als  den  Sieger  von  Grofs- 
beeren  und  Dennewitz  bezeichnen  (Anm.  21,  S.  91).  Davout,  nicht  Da- 
voust,  ist  die  jetzt  allgemein  angenommene  Schreibart  (Anm.  181,  S.  109). 
Die  Anmerkungen  über  Pariser  Örtlichkeiten  verraten  ebenfalls  nur  ge- 
ringe Sachkenntnis :  so  Anm.  18,  S.  89,  welche  die  irrige  Vorstellung  er- 
wecken kiinnte,  als  ob  es  auch  jetzt  nur  einen  Strafsenzug  gäbe,  der  mit 
dem  Namen  Boulevards  bezeichnet  wird.  Anm.  11:'  ii.  114,  S.  101,  über 
die  Tuilerien  und  den  Louvre  sind  ebenfalls  unrichtig :  von  dem  eigent- 
lichen Tuileriengebäude  ist  jetzt  keine  Spur  mehr  vorhanden ;  die  beiden 
Flügelgebäude,  die  Napoleon  III.  erbauen  liefs,  bilden  jetzt  integrierende 
Bestandteile  des  Louvre.  Anm.  80,  S.  102,  hätte  wohl  erwähnt  werden 
können,  dafs  das  Elysee  auch  jetzt  wieder  der  Wohnsitz  des  Präsidenten 
der  Republik  ist. 

Trotz  dieser  Ausstellungen  im  einzelnen  habe  ich  kein  Bedenken,  das 
Unternehmen    als  ein   wohlgelungenes   zu   bezeichnen;    die  weiteren   fünf 


Beurteil iiiigcu  und  kurze  Anzeigen.  117 

Bändcheu,  deren  Ausgabe  uocli  verheilten  wird,  werden  wir  mit  Freuden 
als  eine  Bereicherung  des  Uuterriehtsnuiterials  für  Prima  begriilsen. 
Berlin.  D.  Coste. 

Le  Siecle  de  Louis  XIV.  Histoire  de  France  de  16(31  h  1715 
par  Victor  Duruy.  Mit  AnmerkuDgen  und  einem  Wörter- 
buch versehen  und  zum  Gebrauch  in  höheren  Lehranstalten 
herausgeg.  von  K.  A.  Martin  Hartmann.  Mit  einer  Karte. 
Berhn,  Friedberg  &  Mode,  1888.     M.  1/20. 

Die  Herausgabe  dieses  S/ccle  de  Louis  XIV  ist  eine  sehr  anerken- 
nenswerte Leistung:  Ausstattung  und  Druek  sind  recht  gut,  die  Anmer- 
kungen und  das  Wörterbuch  mit  grofser  Sorgfalt  gearbeitet.  Weniger 
befriedigend  ist  die  beigegebene  Karte :  gerade  die  Ostgrenze  Frankreichs, 
auf  deren  Darstellung  es  hauptsächlich  ankommt,  tritt  in  ihren  Verände- 
rungen (1643 — 1715)  nicht  klar  genug  hervor.  Die  Kapitelüberschriften 
hätte  ich  am  Rande  gewünscht  statt  im  Text,  da  sie  hier,  meinem  Empfin- 
den nach,  den  Zusammenhang  oft  unnötig  stören.  Ich  wage  die  Hoff- 
nung auszusprechen,  dies  stofflich  und  sprachlich  brauchbare  Buch  möge 
ein  Ersatz  werden  für  das  noch  immer  so  viel  gelesene  Siede  de  Louis  XIV 
von  Voltaire,  das  füglich  aus  der  Schullektüre  verschwinden  könnte.  Aus 
den  folgenden  kleinen  Bemerkungen  möge  der  Herausgeber  das  Interesse 
ersehen,  das  ich  an  seinem  Buche  genommen  habe. 

Duruys  Behauptungen  S.  21,  A.  42,  15 — 19.  43,  7  u.  8  bedürfen  einer 
berichtigenden  Anmerkung.  S.  5<)  können  wir  die  Überschrift  defection 
de  V Anfjleterre  nicht  billigen,  ebenso  S.  51  conqiietes  de  Louis  XIV  en 
pleine  paix.  S.  69,  21  ist  zu  schreiben  Gnillaume  III  statt  trois.  S.  72,  5 
fehlt  vor  Dans  das  Anführungszeichen.  Statt  der  Anmerkung  zu  S.  83,  33 
hätte  der  Hinweis  S.  67,  11  genügt.  La  montagne  de  Roskhof  bei  Frei- 
burg S.  93,  17  kann  doch  wohl  nur  der  Hoch  köpf  sein.  S.  121,  28 
fehlt  das  Komma  hinter  aloi.  S.  125,  26  ist  Descarfes,  in  einem  Worte, 
zu  schreiben.  In  den  Anmerkungen  endlich  zu  S.  104,32  ist  Beeinflussimg, 
zu  S.  131,  17  Schlösser,  zu  S.  137,  26  Sehlossc  mit  Doppel-s  statt  fs  zu 
schreiben.  —  Das  Wörterbuch  habe  ich  durchaus  zuverlässig  befunden. 

Berlin.  D.  Coste. 

C.  Appel,  Proveu^alische  Inedita  aus  Pariser  Handschriften.  Leip- 
zig, Fues'  Verlag  (R.  Reisland),  1890.  XXXII  u.  354  S.  8. 
M.  8. 

Die  bisher  noch  gar  nicht  oder  sehr  unvollständig  gedruckten  Stücke 
der  provenyalischen  Lyrik  aus  den  Pariser  Hss.  in  möglichst  guter  Ge- 
stalt vorzulegen,  war  keine  leichte  Aufgabe.  Verschiedene  Gedichte  bieten 
au  sich  dem  Verständnisse  Schwierigkeiten,  andere  leiden  an  schlechter 
Überlieferung;  hierher  gehören  manche  aus  der  Hs.  T,  welche  überdies 
zum  Teil  schwer  leserlich  ist.  Dafs  der  Herausgeber  allen  Anforderungen, 
die  man  heute  an  eine  Publikation  von  Texten  stellt,  in  vollem  Umfange 


118  Beurteil uügeu  und  kurze  Anzeigen. 

genügt  hat,  braucht  kaum  besonders  gesagt  zu  werden;  höchstens  könnte 
man  hier  und  da  eine  Anmerkung  mehr  wünschen. 

Ich  vermisse  eine  Stroplie  aus  ^V  fol.  87  b :  a»iors  m'arc  con  fuoc  am 
flama,  die  im  Grundrisse  nicht  verzeichnet  ist;  auch  Gr.,  106,  2  kann  man 
unter  die  Inedita  rechnen,  da  der  MG.  585  nach  I  gegebene  Text  ganz 
unvollständig  und  unverständlich  ist:  C  fol.  388b  hat  die  richtige  Über- 
lieferung. Auf  S.  IV  ist  vergessen  worden  zu  bemerken,  dafs  Gr.  215,  1 
schon  in  der  Kev.  d.  1.  rom.  XXXII,  98  abgedruckt  ist. 

Im  einzelnen  sei  bemerkt:  S.  XXIII  führt  Appel,  nicht  ohne  Be- 
denken, ein  Beispiel  für  Singular  des  Verbs  bei  Subjekt  im  Plural  an; 
es  wäre  dies  in  der  That  recht  sonderbar:  man  wird  also  das  foran  der 
beiden  Hss.  bestehen  lassen  und  auf  das  Pronomen  verzichten  müssen, 
oder  man  könnte  vielleicht  fora-ni  =  foraivm  ansehen,  vgl.  digavi  (cliga-m?) 
als  3.  Pers.  PI.  Konj.  in  Chig.  no.  166,  Z.  12,  wo  auch  das  Pronomen 
erwünscht  ist.  —  S.  15,  Z.  9 — 13  bedurfte  einer  historischen  Erläuterung; 
es  bezieht  sich  auf  den  Vertrag  vom  80.  Oktober  1870,  s.  Kugler,  Ge- 
schichte der  Kreuzzüge  S.  395.  —  S.  15,  Z.  26  mufste  das  liacnric  der  Hs. 
bleiben  (s.  MB.-  no.  31):  ein  na  im  Sinne  von  cu  in  provencalischen 
Texten  ist  bis  auf  weiteres  nicht  anzuerkennen.  —  Der  S.  16,  Z.  45  ge- 
nannte 'Cotellet'  ist  wahrscheinlich  identisch  mit  dem  'Codolet',  welcher 
mit  G.  Kiqnier  und  M.  de  Castilhon  tenzouiert:  s.  Chabaneau,  Vie  d. 
troub.  p.  137  und  Seibach,  Das  Streitgedicht  S.  100.  Sein  Name  fehlt 
im  Register  bei  Bartsch.  Bei  dieser  Gelegenheit  sei  bemerkt,  dafs  sich 
noch  ein  Trobador  gefunden  hat,  welcher  weder  von  Bartsch  noch  von 
Chabaneau  aufgeführt  ist,  und  den  G.  de  Berguedau  als  solchen  nennt, 
nämlich  'Bernart  de  Baisseill'  (MG.  160,  Str.  1).  —  S.  81,  Z.  19  1.  cors 
für  cor  (Druckfehler).  —  S.  90,  Z.  -13  bedarf  der  Erläuterung.  —  Ist  die 
Auffassung  von  Z.  19  S.  93  richtig?  Es  könnte  auch  heifsen:  'dafs  sie 
sich  herablälst,  einem  anderen  zu  gefallen,  d.  h.  zu  gefallen  zu  suchen', 
und  dann  wäre  nur  abeUiir  für  a'bclhir  zu  schreiben.  —  S.  135,  Z.  22  ist 
mir  unklar;  1.  qtt'a  mort  fan  (?).  —  Vers  11  von  Gr.  225,  9  steht  in  der 
Hs.  E.:  cus  fay  valer  valors  pari  la  niellior;  so  wird  der  folgende  Plural 
verständlich.  Z.  12  beginnt  in  R  wie  in  C  mit  proiis,  nicht  mit  eus,  wie 
die  Variante  angiebt.  —  S.  156,  Z.  39  setze  Kolon  statt  Kommas.  — 
S.  222,  Z.  20  tritt  für  das  Fragezeichen  besser  ein  Semikolon  ein.  — 
S.  230,  Z.  22  1.  entrcl  cor.  ■ —  S.  230,  Z.  25  scheint  doch  eine  Änderung 
des  rasen  der  Hs.  in  m'ascn  erfoi'derlich.  —  Zu  'Peire  Milo'  sei  erwähnt, 
dafs  ein  solcher  in  zwei  Urkunden  zu  den  Jahren  1203  und  1219  vor- 
kommt (Chevalier,  CoUection  des  cartulaires  dauj^liinois  t.  III,  p.  112 
lind  128).  —  'N'Audiartz'  (S.  216  A.)  wird  noch  als  Schiedsrichterin  ge- 
nannt in  der  Tenzone  zwischen  Blacatz  und  Bernart  (Suchier,  Denkm.  I, 
336,  Z.  51);  vgl.  auch  Gel.  1  der  Tenzone  zwischen  Cabrit  und  R.  de 
Tarascon.  —  S.  276,  Z.  23  dürfte  zu  lesen  sein:  c  si  per  Heys  mcnt  lo 
sieiis,  ia  no  mcn  ...  —  S.  277,  Z.  :''7  1.  für  ades  sazo:  e  de  sa^o  (MG.  458, 
Str.  5).  —  S.  300,  Z.  17  ist  vielleicht  (ptc  s'eslcynara,  das  für  s'cshyttara 
stehen    M'ürde,   zu   lesen    (vgl.   einen  Artikel  von  Förster   in  Zs.  für  rom. 


Beiirtcilimgcu  iiml  kurze  Anzeigen.  119 

Fhilul.  Xlllj  =  er  wird  sich  des  lialbcu  Kaslelles  euläulseru.  —  Ist  die 
Datieruug  des  Gedichtes  vom  Trobaire  de  Villaruaud  (S.  ;»08  A.)  auf  1257 
durch  Chabaucau  ausreichend  begründet?  vgl.  Zs.  IX,  130,  Aura.  5.  — 
f>.  ;>2Ii,  Z.  15  liest  die  Hs.  <jins  für  (jcns,  ebenso  wie  S.  327,  Z.  12,  wo  es 
riclitig  steht.  —  BezügHcli  der  Bedeutung  von  trida  (siehe  Glossar)  hat 
1*.  Meyer  offenbar  keinen  Zweifel:  er  übersetzt  Flamenca  03(35 — 0  wia 
samarra  fera  c  trida  vest  eiis  Arclihnhcmt?^  mit  'Archambaut  revetit  une 
simarre  dure  et  grossifere'.  —  Im  Verzeichnis  der  Eigeuuameu  fehlt  'Acremon' 
(S.  80,  Z.  32);  bei  G.  Faidit  heifst  es:  vas  midons  siii  de  franc  voler,  plus 
Inimils  dcls  frairs  d'Ä(/rci)ioit  (Chig.  No.  28,  Str.  1).  —  Unter  reys  eastcJas 
muls  es  heil'seu :  'wohl  Alfons  X',  da  unter  j)npa  immerhin  die  Möglich- 
keit offen  gelassen  wird,  dafs  das  fragliche  Gedicht  1215 — 8  fallen  könnte. 
Altenburg  (S.-A.).  Oscar  Schultz. 

E.  G.  Parodi:  Le  storie  cli  Cesarc  nella  letteratura  italiana  cici 
prinii  secoli  (Stiidj  di  filologia  roiuanza,  fasc.  11).  Koma, 
Loescher  &  Co.,  1889.     267  S.     L.  8. 

Der  Verfasser,  der  in  denselben  Studj  bereits  eine  Arbeit  über  die 
Aneis  in  der  altitalienischen  Litteratur  veröffentlicht  hat,  geht  hier  den 
Schicksalen  des  interessanten,  von  P.  Meyer  (Rom.  XIV,  1 — 30)  zuerst 
bekannt  gemachten  altfranzösischen  Litteraturwerkes  nach,  welches  sich 
Fait  :Ics  Iio)nai)is  betitelt,  in  der  That  aber  nur  zu  einer  Geschichte 
Cäsars  gediehen  ist.  P.  Meyer  hatte  bereits  auf  drei  italienische  Nach- 
kommen des  Werkes  hingewiesen.  Nach  Parodi  nun  haben  Avir  zunächst 
zwei  voneinander  unabhängige  Übersetzungen  der  Faits  anzuerkennen: 
eine  wenig  fruchtbare  (sie  wird  nur  die  Quelle  des  Cesariano  und  be- 
einflufst  vielleicht  auch  noch  die  Cäsar  betreffende  Darstellung  der  Iii- 
teüiyenxa)  und  eine  zweite,  die  hingegen  die  Quelle  für  alle  weiteren  in 
Betracht  kommenden  Darstellungen  des  Lebens  Cäsars  geworden  ist. 
Direkt  entstammen  ihr  wiederum  zwei  Versionen:  diejenige,  aus  welcher 
Nanuucci  einige  Auszüge  im  Manuale  veröffentlicht  hat  und  deren  zweiter 
Teil  im  Cod.  Eiccardianus  2418  vorliegt,  während  Parodi  jetzt  im  Berliner 
Hamilton  07  den "  zu  jenem  gehörigen  ersten  Teil  des  ganzen  Werkes 
nachweist,  und  die  kürzende  Version,  von  der  Banchi  eine  Handschrift 
in  der  Collc;Aone  di  opcrc  incditc  o  rare  veröffentlicht  hat.  Diese  kürzende 
Version  ist  dann  weiter  die  Quelle  anderer  Bearbeitungen  geworden:  des 
Aqia'la  volantc,  der  hdeUigcn^M  und  der  des  Bonsignori,  welch  letztere 
dann  mit  ihrer  Quelle  selbst  wieder  Vorlage  der  Morte  di  Ccsare  wird. 

Eigenen  höheren  Wert  kann  keine  der  italienischen  Bearbeitungen  in 
Anspruch  nehmen ;  sie  stehen  alle  an  Interesse  ihrem  Originale  weit  nach. 
Es  ist  bemerkenswert,  wie  noch  im  späten  11.  Jahrhundert  die  italienischen 
Verfasser  das  so  durchaus  mittelalterliche  französische  Werk  den  klassi- 
schen Quellen  vorziehen.  Direkt  auf  Lucan  geht  nur  die  Fiortta  des 
Armannino  und  die  FarscKjlia  in  Ottava  Rima  des  Kardinal  L.  di  Monti- 
chiello  zurück,    ohne  dals   übrigens  beide  mit  dem  Werk   französischen 


120  Beurteiliiugeu  uud  kurze  Anzeigeu. 

Urspruugs  unbekannt  wären  und  es  unbenutzt  liefsen.  Ohne  Nachkummen- 
schaft in  Italien  bleibt  im  Gegensatz  zu  den  Fciits  die  etwa  ein  halbes 
Jahrhundert  si^iter  entstandene  Hijdorc  de  Julius  Ccsar  des  Jehan  de 
Tuim ;  aber  auch  sie  macht  Parodi  zum  Gegenstand  seiner  Untersuchimg, 
indem  er  ihr  Verhältnis  zu  den  Faits,  zu  Lucan  und  zu  Cäsars  Kom- 
meutarien  ausführlich  behandelt.  Ebenso  werden  andere  französische 
Darstellungen  der  Thateu  Cäsars  von  ihm  besprochen  und  auf  ihre 
Quellen  hin  untersucht. 

Die  Arbeit  Parodis  läfst  überall  die  gröfste  Sorgfalt  und  Vorsicht  er- 
kennen. Hier  und  da  wird  in  den  mitgeteilten  Textabschnitten  ein  sel- 
tener Druckfehler  oder  Lesefehler  stehen  geblieben  sein.  S.  3ol,  Anm. 
Z.  2  ist  l'an  vit  statt  la  nuit  zu  lesen;  ;?3o,  Anm.  Z.  4  crola  statt  crol; 
S.  279,  Note  1,  Z.  9  wird  nach  ce  besser  ein  Doppelpunkt  als  ein  Punkt 
zu  setzen  sein.  Steht  im  Myreur  des  histors  von  Jean  d'Outremeuse  in 
der  That  Ilelnatie  (S.  269)  uud  im  ital.  Ms.  313,  Z.  2  von  unten  venhrnto 
oder  steht  Heirat ic,  menhruto?  Ganz  vereinzelte  Versehen  dieser  Art 
(soweit  es  Versehen  sind)  thuu  dem  Wert  der  musterhaft  sorgsamen  Ar- 
beit keinen  Abbruch. 

Königsberg  i.  Pr.  C.  Appel. 

Francesco  D'Ovidio,  Dieresi  e  siiieresi  nella  poesia  italiana,  nie- 
nioria  letta  alla  R.  Accadeniia  di  scienze  iiiorali  e  politiehe 
(li  Napoli.  Napoli,  Tipografia  delhi  Regia  Universitti,  1889. 
59  S.  8.     (Estratto  dal  vol.  XXIV  degli  Atti.) 

Die  Frage,  wann  nebeneinanderstehende  Vokale  des  nämlichen  italie- 
nischen Wortes  als  verschiedenen  Silben  augehörig  und  wann  als  Elemente 
einer  einzigen  Silbe  anzusehen  seien,  und  die  weitereu  Fragen,  unter  wel- 
chen Umständen  die  ^^^ahl  zwischen  Diäresis  und  Synäresis  dem  Dichter 
frei  stehe,  und  was  bei  solchem  Entscheid  den  Ausschlag  zu  geben  hal>e, 
werden  hier  mit  Eücksicht  auf  frühere  Versuche  theoretischer  Lösung,  im 
Hinblick  auf  das  Verfahren  der  Dichter  verscliiedener  Zeiten,  zum  ersten- 
mal aber  an  der  Hand  eindringender  Kenntnis  der  Sprachgeschichte  er- 
örtert. Ohne  Zweifel  wäre  es  leicht  gewesen,  die  wertvollen  Ergebnisse 
der  Untersuchung  zu  gröfserer  Kürze  zusammenzufassen;  es  war  aber 
vielleicht  ganz  richtig,  in  einer  AbhaTullung,  die  nicht  minder  die  Dichter 
als  die  Philologen  angeht,  bei  dem  Unterschied  zwischen  Erb-  imd  Lehn- 
Avörtern  so  lange  zu  verweilen,  wie  geschehen  ist;  uud  in  Betracht  der 
Leidenschaftlichkeit,  mit  der  V.  Imbriani  einst  für  Forderungen  ein- 
getreten war,  die  der  Verfasser  als  unberechtigt  zu  bezeichnen  nicht  um- 
hin konnte,  mag  es  diesem  auch  notwendig  erschienen  sein,  von  seiner 
Hochachtung  für  den  verdienten  Mann  und  den  begabten  Dichter  aus- 
führlicher Zeugnis  abzulegen,  als  manchem  an  dieser  Stelle  angebracht 
scheinen  wird.  Jedenfalls  folgt  man  dem  frischen,  leichtflüssigen  Vor- 
trage mit  Vergnügen,  auch  wo  er  sich  kleine  Abschweifungen  erlaubt, 
und  man  kann  ihm  das  Lob  nicht  vorenthalten,   dafs  er  die  verschieden 


Bcurtcilungeii  iiiul  kurze  Auzcigeu.  121 

gearteten  Fälle  säuberlich  auseinander  hält,  dafs  er  einem  nicht  ganz 
steten  Gebrauche  der  Dichter  gegenüber  alle  schulmeisterliche  Willkür 
vermeidet,  und  dafs  ein  feiner  empfindendes  Ohr  und  ein  für  dichterische 
AVirkung  geschärfter  Sinn  ihm  überall  da  werden  recht  geben  müssen, 
wo  er  Winke  für  die  Verwertung  der  verschiedenen  durch  den  Gebrauch 
verbürgten  Möglichkeiten  erteilt.  Kommt  es  wirklich  zu  der  genauen 
Durchforschung  der  hauptsächlichsten  italienischen  Dichter  unter  dem 
Gesichtspunkte  von  Synärese  und  Diärese,  zu  welcher  der  Verfasser  auf- 
fordert, so  wird  sich  später  entschiedener  als  jetzt  aussprechen  lassen,  ob 
wirklich  oder  ob  nicht  Dante  mit  bestimmter  Absicht  oder  doch  mit 
sicherem  Empfinden  der  Verschiedenheit  der  Wirkung  ein  und  dasselbe 
Wort  hier  so,  dort  anders  gemessen  habe.  Wenn  man  ihm  gar  so  feines 
Gehfjr  für  den  Versklang  zuspricht,  niuls  man  ihm  dann  nicht  einzelne 
ohne  erkennbaren  Grund  minder  gut  lautende  Verse  doppelt  übel  nehmen? 
Berlin.  Adolf  Tob  1er. 

Michele  Scherülo,  Alciine  fonti  provenzali  della  'Vita  Niiova'  di 
Dante,  saggio  critico.  Toriiio,  Loescher  1889  (edizione  di 
soli  100  esemplari).  115  S.  4.  (Estratto  dal  Vol.  XIV 
degli  Atti  della  R.  Accademia  di  Archeologia,  Lettere  e  Belle 
Arti  di  Napoli.)     L.  5. 

Was  von  dem  Inhalte  dieser  Schrift  derart  ist,  dafs  es  dem  gewählten 
Titel  entspricht,  hätte  sich  ohne  Schwierigkeit  auf  einer  weit  geringeren 
Zahl  von  Seiten  vortragen  lassen.  Der  Verfasser  hat  aber  gut  gefunden, 
sich  über  manche  Dinge  auszusprechen,  die  mit  seinem  eigentlichen  Gegen - 
stände  nur  in  sehr  losem  Zusammenhange  stehen,  und  bekannte  und  leicht 
zugängliche  fremde  Darlegungen  in  gröfster  Breite  zu  wiederholen,  und 
scheint  überhaupt  gedrängte  Kürze  nicht  nach  Gebühr  zu  schätzen.  Der 
Nachweis  provenyalischer  Einwirkung  auf  Inhalt  und  Form  der  Vita 
uuova  (um  damit  zu  beginnen)  ist  nicht  überall  mit  gleich  überzeugender 
Kraft  geführt.  Gern  wird  mau  zugeben,  dafs  das  Versenden  eines  Ge- 
dichtes an  befreundete  Sangesgenossen  mit  der  Bitte  um  eine  Autwort  au 
den  Tenzonenwechsel  der  Trobadors  mahnt;  wie  aber  Dantes  Ersuchen 
um  Deutung  eines  Traumes  aufserhalb  des  Gedankenkreises  liege,  in  dem 
sich  jene  provenyalischen  Verhandlungen  bewegen,  hat  auch  Scherillo  an- 
erkannt. Wenn  in  dem  zu  deutenden  Traume  Amor  des  Dichters  Herz 
der  Geliebten  zur  Sj^eise  reicht,  so  ist  ja  lauge  an  das  Essen  eines  mensch- 
lichen Herzens  erinnert,  das  in  französischen  Sagen  statthat  und  in  pro- 
venjalischen  Gedichten  schei'zweise  vorgeschlagen  wird,  auch  bei  Wilden 
vorkommt;  ein  Zusammenhang  zwischen  der  Vita  nuova  und  namentlich 
jenen  Sagen  wird  denn  auch  zuzugeben  sein.  Völlig  ungerechtfertigt  er- 
scheint mir  die  Annahme,  zu  der  Mischung  gereimter  und  ungebundener 
Rede  habe  Dante  den  Anstofs  durch  Rambauts  von  Orange  Escontatx  er- 
halten. Der  Aufbau  eines  Liedes  von  ununterbrochener  Gedankeufolge, 
in  welchem  blofs  durch  launische  Willkür  dem,  was  Abgesang  der  Strophe 


122  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sein  sollte,  prosaische  Form  gegeben  wird,  hat  mit  der  Einführung  selb- 
ständiger, abgeschlossener  Gedichte  durch  je  eine  7-axo  und  dem  Zufügen 
je  einer  kurzen  Erläuterung  nichts  gemein,  aber  auch  gar  nichts.  Fast 
ebensoweit  liegt  von  Dantes  Verfahren  das  des  Boethius  ab.  Dagegen 
ist  nichts  einzuwenden,  wenn  Scherillo  das  Erbeben'  beim  Anblick  der 
Geliebten,  die  Klage  über  iliren  Spott,  die  Scheu  vor  neugierigen  Spähern, 
die  listig  vorgespiegelte  Neigung  zu  einer  anderen  als  der  thatsächlich 
geliebten  Frau,  alle  diese  Dinge,  die  in  der  Vita  nuova  so  viel  Raum 
einnehmen,  als  der  Trobadordichtung  entstammt  ansieht.  Hinwieder  ist 
nur  zu  billigen,  wenn  man  den  bekanntlich  nicht  erhalteneu  Serventese 
Dantes  auf  die  sechzig  schönsten  Florentineriunen  mit  dem  Carros  des 
llaimbaut  von  Vaqueiras  zusammenstellt,  und  ebenso,  wenn  Scherillo,  der 
diesen  älteren  Gedanken  aufnimmt,  bei  dieser  Gelegenheit  Albertets  Schmäh- 
lied, Aimerics  Antwort  darauf  und  die  Trcra  Guillems  de  la  Tor  ebenfalls 
zur  Sprache  bringt.  Dafs  der  aufgenommenen  Frauen  gerade  sechzig 
waren,  glaubt  der  Verfasser  als  Anklang  an  das  Hohe  Lied  VI,  7  be- 
trachten zu  dürfen,  wo  es  von  der  Geliebten  heifst :  Sexaginta  sunt  regincB 
et  odoginta  concuhiace,  d  adolcsccntiilarum  non  est  nwncnis;  una  est 
coluniba  vica  u.  s.  av.,  und  diese  mir  neue  Vermutung  sjnicht  mich  an. 
Bei  weitem  weniger  die  gleichfalls  neue,  in  Bcatrice  sowohl  wie  in  Gio- 
vanna  und  Sclvaggia,  in  den  Xamen  also,  die  man  bisher  als  die  richtigen 
Taufnamen  der  von  Dante,  Guido  und  Cino  Besungenen  betrachtet  hat, 
seien  blofse  Verstecknamen  (senhal)  zu  sehen,  wie  man  deren  bei  den 
Trobadors  in  so  grofser  Zahl  und  Mannigfaltigkeit  fhidet.  An  sich  wäre 
es  allerdings  nicht  zum  Verwundern,  wenn  die  nachahmende  Dichtung 
der  Italiener  auch  in  solchem  Brauche  den  Vorgängern  gefolgt  wäre. 
Hier  wäre  aber  ein  ganz  neues  Verfahren  eingehalten ;  denn  kaum  ein- 
mal sind  die  senhal  der  Trobadors  aus  der  Zahl  der  gewöhnlichen  Tauf- 
namen genommen,  blofs  falsche  Personennamen  statt  der  richtigen ;  sie 
sollen  auch  nicht  die  Neugier  der  Gesellschaft  auf  falsche  Fährte  locken, 
sondern  blols  die  Möglichkeit  gewähren,  von  einer  Frau  unter  Anwendung 
einer  eigens  für  sie  gewählteu,  nur  ihrer  Person  zukommenden  Bezeich- 
nung zu  reden,  ohne  dafs  der  von  ihr  im  täglichen  Leben  geführte  Name 
dabei  in  Gebrauch  käme.  Dieses  Verfahren  hat  einen  guten  Sinn :  es 
entspricht  dem  Umstände,  dafs  die  Gefeierte  dem  Sänger  in  der  That 
etwas  anderes  ist  als  dem  grofsen  Haufen,  der  ihren  Namen  im  Munde 
führt;  es  beruht  darauf,  dafs  ihre  Person  für  das  Leben  seines  Herzens 
bedeutet,  was  durch  keinen  alltäglichen  Taufuamen  auszudrücken  ist. 
Von  Han)ie  zu  reden,  wenn  man  Orde  meint,  wäre  dagegen  thih'ichte 
Spielerei ;  und  die  Zeit,  da  man  die  landesüblichen  Namen  mit  denen 
anderer  Völker  oder  weit  abliegender  Vergangenheit  vertauscht,  weil  diese 
poetischer  scheinen,  ist  im  12.  Jahrhundert  noch  nicht  angebrochen. 

Von  den  vielen  anderen  Dingen,  die  der  Verfasser  aus  Anlafs  der 
provengalischen  Einwirkungen  auf  Dante  noch  vorträgt,  erwähne  ich  seine 
Vermutungen  über  weitere  als  ^  die  bekannten  Beantworter  seines  an- 
fragenden  Sonettes,   seine  Ausführungen   über  die  ]\Ii)grK'hkeit,  dafs   das 


Dciirk'iluiigou  iiiul  kurze  Anzeigen.  123 

Erscheiueu  der  Vita  niiova  einen  Bruch  zwischen  Dunte  und  den  beiden 
Cecco  sowie  Dante  da  Majano  und  Guido  Orhiudi  herbeigeführt  und  daJ's 
Dante  da  Majano  zumeist  der  Tadel  gegolten  habe,  den  später  D.  Alighieri 
über  iirovenyalisch  dichtende  Italiener  ausgesprochen  hat,  seine  Annahme, 
dafs  auch  Petrarcas  Triumphe  auf  den  Carros  zurückgehen.  In  Bezug  auf 
alle  diese  Punkte  scheint  mir  der  Verfasser  im  besten  Falle  auf  ^Müglich- 
koiten  hingewiesen,  sichere  Ergebnisse  nirgends  gewonnen  zu  haben.  Noch 
mufs  ich  erwähnen,  dals  die  paar  Übersetzungen  provengalischer  Gedichte, 
die  er  seiner  Arbeit  einverleibt,  eine  nicht  geringe  Zahl  befremdlicher  Mifs- 
verständnisse  aufweisen.  Eines  der  wunderlichsten  ist  die  Deutung  des  doch 
nicht  eben  seltenen  Wortes  esclonessa  als  es  (d.  h.  Buchstabe  s)  de  mct>sa. 
Berlin.  Adolf  Tobler. 

A  Grammar  of  tlie  Russian  Laiiguage  by  W.  R.  MorfiU,  M.  A. 
Oxford  1890.  168  S.  8.  (S.  Ibis  62  Formenlehre;  bis  80 
Syntax;  bis  127  Lesestücke;  bis  Schlul's  Vokabular.) 

Angesichts  der  bestehenden  geographischen  und  politischen  Verhält- 
nisse ist  es  klar,  dafs  die  Engländer  ein  grofses  Interesse  haben,  sich  mit 
dem  Russischen  zu  beschäftigen.  Trotzdem  sind  wenige  Grammatiken 
des  Russischen  in  englischer  Sprache  erschienen.  Und  doch  kam  1(J06 
die  erste  russische  Grammatik  in  Westeuropa  zu  Oxford  lateinisch 
heraus,  von  Henry  Ludolf.  Von  Reiff,  dem  durch  seine  viersprachigen 
Wörterbücher  (russisches,  deutsches,  französisches  und  englisches,  die  noch 
heute  ihren  Wert  haben)  verdienten  Verbreiter  russischer  Kenntnisse, 
giebt  es  auch  eine  englisch  geschriebene  Grammatik  des  Russischen ;  diese 
ist  aber  aus  dem  Französischen  übersetzt. 

Dem  vorstehenden  Büchlein  sieht  man  es  an,  dafs  der  A-^erfasser 
Slawist  im  weiteren  Sinne  des  Wortes  ist;  selbst  wenn  er  sich  nicht  auf 
Miklosich  beriefe,  würde  man  doch  sehen,  d:ifs  dessen  preisgekröntes  Werk 
'Vergleichende  Grammatik  der  slawischen  Sprachen',  1  Bände,  Wien  1X70 
bis  188P),  die  Grundlage  des  grammatischen  Teiles  seiner  Arbeit  ist.  Er 
hat  selbst  schon  eine  serbische  Grammatik  geschrieben  (Trübner,  18S7). 
Das  vorliegende  Lehrbuch  des  Russischen  ist  zu  wenig  umfangreich,  um 
die  Schwierigkeiten  der  Sprache,  wie  sie  besonders  der  Nichtslawe  empfin- 
det, in  gebührender  Ausführlichkeit  auseinanderzusetzen  und  überwinden 
zu  helfen ;  es  dürfte  sich  daher  für  den  Selbstunterricht  weniger  gut 
eignen,  aber  dem  von  einem  tüchtigen  Lehrer  geleiteten  Unterricht  kann 
es  wohl  mit  Nutzen  zu  Grunde  gelegt  werden.  Dieser  würde  hervorzu- 
heben haben,  welche  von  den  in  der  Formenlehre  gelehrten  Formen  heute 
noch  richtig,  und  welche  nur  eine  gewisse  historische  Wichtigkeit  haben. 

Die  Lesestücke  sind  meist  Puschkin,  Lermontow  und  Gogol  entnom- 
men. Eins  der  in  Ruisland  beliebtesten  Gedichte  des  gröfsten  nach- 
pusclikinschen  Dicliters,  Nekrassow,  ist  mit  Recht  aufgenommen  worden. 
Das  Vokabular  scheint  vollständig  zu  sein.  Von  den  Accentfehlern,  die 
sich  besonders  in  den  Ijeiden  letzten  Teilen  finden,  m()gon  viele  auf  Rech- 


124  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nung  des  Setzers  kommen,  wie  ich  aus  eigener  Erfahrung  weifs.  Eine 
Zusammenstellung  der  angedeuteten,  heutzutage  unrichtigen  Formen  stelle 
ich  dem  Verfasser  auf  Wunsch  gern  zur  Verfügung. 

Zur  äufseren  Ausstattung,  die  geschmackvoll  ist,  mufs  ich  allerdings 
bemerken,  dafs  der  russische  Druck  von  dem  englischen  sich  nur  sehr  un- 
voUkonunen  abhebt;  um  den  praktischen  Wert  des  Buches  zu  heben,  sollten 
bei  einer  neuen  Auflage  für  das  liussische  fettere  Typen  gewählt  werden. 

Berlin.  Wilhelm   Körner. 

Russische  Chrestomathie  für  Anfänger.  Accentuierte  Texte  mit 
vollständigem  Wörterverzeichnis.  Von  Oscar  Asböth,  a.  o. 
Professor  der  slaw.  Sprachen  an  der  Universität  in  Budapest. 
Leipzig,  Brockhaus,  1890.     VII  u.  188  S.   8.     M.  2,50. 

Das  Buch  beginnt  mit  kleinen  Lesestücken,  welche  meist  den  beiden 
Lesebüchern  des  Grafen  L.  Tolstoi  (notcaja  a\huka  und  russkija  Icmyi  dija 
cteiiya)  entnommen  sind,  sodann  folgen  Proben  aus  den  bekanntesten 
russischen  Schriftstellern,  Prosaikern  wie  Dichtern.  Schwierigere  Stellen 
sind  durch  Fufsnoten  erklärt.  Die  Accentuatiou,  dieser  schwierigste  Teil 
für  die  Erlernung  der  russischen  Aussprache,  ist  mit  grofser  Genauigkeit 
durchgeführt.  S.  35  habe  ich  das  Part.  Perf.  Pass.  von  ojmstitl  in  der 
Betonung  opu'scenny  gefunden;  mir  scheint  opiisbenny  das  Richtige;  doch 
ist  es  schwer,  beim  Part.  Perf.  Pass.  der  Zeitwörter  auf  itt  zwischen  Regel 
und  Verletzung  derselben  die  richtige  Grenze  zu  ziehen.  Ich  bin  eben- 
falls der  Meinung,  dafs,  wer  Russisch  lernt,  in  den  ersten  Jahren  nur 
accentuierte  Prosatexte  lesen  sollte;  denn  sogar  die  etwa  vorhandene  Ge- 
legenheit, mit  gebildeten  Russen  russisch  zu  reden,  reicht  nicht  aus  für 
Aneignung  der  richtigen  Betonung.  Aber,  da  doch  auch  der  Versuch 
gemacht  werden  mufs,  ohne  Accente  zu  lesen,  so  thue  man  dies  zuerst 
bei  der  Poesie,  deren  Form,  wie  bei  uns,  auf  dem  Rhythmus  beruht. 
Deshalb  halte  ich  die  Accentuatiou  poetischer  Texte  für  überflüssig  und, 
weil  durch  dieselbe  der  Studierende  eines  wichtigen  FÖrderuugsmittels 
beraubt  wird,  für  nachteilig. 

Das  Wörterverzeichnis  (von  S.  115  an)  ist  sehr  sorgfältig  hergestellt; 
in  vielen  Fällen  ist,  was  man  nur  billigen  kann,  ein  kurzer  etymologischer 
Hinweis  gegeben.  Bei  septatj  (flüstern)  habe  ich  in  der  2.  Sing,  sepcest 
(spr.  c  =  o)  als  Aussprache  angegeben  gefunden ;  hier  ist  wohl  sepccsi 
das  Richtige. 

Der  Druck  ist  in  der  Gröfse  der  bekannten  spanischen  imd  polnischen 
Brockhausschen  Ausgaben.  Es  ist  möglich,  dafs  aufserhalb  Rufslands 
grofser  Druck  imd  billiger  Preis  nicht  gut  vereinbar  sind;  jedenfalls  sind 
in  Rufsland  gedruckte  Bücher  für  das  Auge  wolilthätiger.  In  diesem 
Punkte  wäre  zu  wünschen,  dafs  sich  das  Ausland  Rufsland  zum  Muster 
nehmen  könnte. 

Berlin.  Wilhelm   Körner. 


Verzeichnis 

der  vom  20.  Mai  bis  zum  29.  Juni  1890  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Büclier  und  Zeitschriften. 


Litteraturblatt  für  gerniauische  und  romanische  Philologie.  Heraus- 
gegeben von  Otto  Behaghel  und  Fritz  Neumaun.  XI.  Jahrg.,  Nr.  ">. 
Mai.   Leipzig,  O.  R.  Reislaud,  18!i0. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur  herausgegeben  von 
Dr.  D.  Behrens,  a.  o.  Prof.  a.  d.  Univ.  zu  Jena,  und  Dr.  H.  Koerting, 
Prof.  a.  d.  Univ.  zu  Leipzig.  Band  XH,  Heft  2.  Der  Referate  und  Re- 
censionen  1.  Heft.  Oppelu  u.  Leipzig,  Eugen  Francks  Buchhdlg.  (Georg- 
Maske),  1890. 

Lehrbuch  der  dänischen  Sprache  von  Ch.  Beifsel,  Lehrer  an  Grüners 
Handelsakademie  in  Kopenhagen,  und  A.  P.  Lorenzen,  Lehrer  in  Kiel. 
Kiel  u.  Leipzig,  Lipsius  &  Tischer,  1891  [!].     IV  u.  175  S.  gr.  8. 

The  Opeu  Court.  A  Weekly  Journal  devoted  to  the  Work  of  con- 
ciliatiug  Religion  with  Science  [Ed.  Dr.  Paul  Carus],  Chicago,  No.  141 
[Max  Müller  on  Physical  Religion  III.  L.  Noire,  The  Origin  of  Lau- 
guage  II].  142  [L.  Noire,  The  Origin  of  Lauguage  (coucluded).  F.  Max 
]VIüller,  Critical  Remarks  upon  Noire's  Theory  of  Language).  14;').  144. 
145  [Calvin  Thomas,  The  Derivation  of  the  Word  'God'f.  14t;  [Prof.  Max 
Müller,  Fire-Worship  and  Mythology  in  tlieir  Relation  to  Religion.  Re- 
port of  the  Second  Course  oi  Giffbrd  Lectures  at  Glasgow  University. 
A.  H.  Gunlogsen,  The  Commonwealth  of  Iceland]. 

Grammaire  elömeutaire  par  L.  Cledat.  Livre  d'eleve.  Paris,  Emile 
Bouillon,  1890.     2  Bl.  u.  141  S.  kl.  8. 

Grammaire  el(5mentaire  par  L.  Cledat.  Livre  du  niaitre.  Paris, 
Emile  Bouillon,  1890.    X  u.  105  S.  kl.  8. 

Lessings  Laokoon.  Für  den  weiteren  Kreis  der  Gebildeten  und  die 
oberste  Stufe  höherer  Lehranstalten  bearbeitet  und  erläutert  von  Dr.  W. 
Co  sack,  Stadtschulrat  in  Danzig.  Mit  einer  Abbildung  der  Marmor- 
gruppe, Einleitung  und  Namenregister.  4.,  berichtigte  u.  vermehrte  Aufl. 
Berlin,  Haude-  u.  Spenersche  Buchhdlg.  (F.  Weidling),  1890.  XXIV  u. 
212  S.  8.  _ 

Revue  celtique  publice  sous  la  direction  de  H.  D'Arbois  de  Ju- 
bainville.  Vol.  X.  —  No.  4.  Paris,  Emile  Bouillon,  1889  [J.-F.  Cer- 
quand,  Taranous  et  Thor  (fin).  Eng.  Bernard,  La  Creation  du  Monde 
(suite).  M.  Nettlau,  Irish  Texts  in  Dublin  and  London  MSS.  H.  Gaidoz, 
Le  Debat  du  Corps  et  de  l'Ame  en  Irlaude.  E.  Hogan,  A  Puzzle  iu 
Irish  Parsing.     Melange.s.     Bibliographie,  etc.]. 

Die  Gesta  Romanorum.  Nach  der  Innsbrucker  Hs.  vom  Jahre  1.342 
und  vier  Münchener  Hss.  herausgeg.  von  Wilhelm  Dick.    Erlangen  und 


12G  Verzeichnis  von  Büclierii  und  Zeitscliriften. 

Leipziir,  A.  Deichcrtsclie  Verlagsbuchh.  Nachf.  (Georg  Böhme),  1S0O  (Er- 
laüger  Beitrüge  zur  engl.  Phil,  herausgeg.  von  H.  Varnhagen.  VII.  Heft). 
XXIV  u.  271  S.  8.     M.  G.  , 

Eupertoire  dramatique  des  Ecoles  et  des  Pensionnats  de  Demoiselles, 
par  Mme  Catherine  Dra^ger,  nee  Sigel  (De  Morges).  Qnatrienie  Edition, 
revne  et  corrigee.  Berlin,  Laugenscheidtsche  Verlagsbuchhandlung,  ISOO. 
2  Bl.  u.  158  S.  Id.  8. 

Chrestomathie  franfaise  ou  Livre  de  Leeture,  de  Traduction  et  de 
Becitation  u  l'Usage  des  Ecoles  allemaudes  par  Joseph  Schwob.  Ciuqujeme 
Edition,  revue,  corrigee  et  augmentee  par  Th.  Droz,  Professeur  u  l'I^cole 
polytechnique  federale.  Avec  un  vocalmlaire  francais-allemaud  a  la  fiu 
du'volume.     Zürich,   Meyer  &  Zeller,   18ii(i.     VIIl'u.  :;o:-.  S.  8.     M.  2,40. 

Modern  Language  Notes  (A.  Marshall  Elliot,  Editor).  Vol.  V,  No.  5, 
Mav  18iH)  [F.  M.  Warren,  'Uucle  Reinus'  aud  'The  Roman  de  Renard'. 
A.  M.  Bell,  A  Phonetic  Problem  (Ch  =  Tsh).  G.  L.  Kittredge,  On  Mar- 
lowe's  Tamburlaine  (zu  V.  402Ü.  27.5-')  f.  2709.  I)80?>  der  Ausgabe  A.  Wag- 
ners). F.  E.  Schelling,  Spenser's  Lost  Work,  'The  English  Poete'.  J.  Ph. 
Fruit,  Browning  and  Tennyson.     Reviews.     Correspoudence,  etc.]. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  herausgegeben  von  Hugo  Gering 
und  Oskar  Er d mann.  23.  Band,  Heft  I.  Halle  a.  S.,  Buchhdlg.  des 
Waisenhauses,  1890  [K.  Marold,  Über  die  poetische  Verwertung  der  Natur 
und  ihrer  Erscheinungen  in  den  Vagantenliedern  und  im  deutscheu  Minne- 
sang. R.  Röhricht,  Die  Jerusalenifahrt  des  Herzogs  Friedrich  von  Öster- 
reich. O.  Erdmann,  Über  eine  Konjektur  in  der  neuen  Luther-Ausgabe. 
R.  M.  Werner,  Gerstenbergs  Briefe  an  Nicolai  nebst  einer  Autwort  Nico- 
lais. PI.  Düutzer,  Die  Entstehung  des  zweiten  Teiles  von  Goethes  'Faust' 
u.  s.  w.  H.  Holstein,  Zur  Topographie  der  Fastnachtsspiele.  O.  Erd- 
mann, Zum  Eiuüufs  Kloj^stocks   auf  Goethe.     Litteratur  und  MiscellenJ. 

The  American  Journal  of  Philology  -  edited  by  Basil  Ij.  Gilder- 
sleeve.  Vol.  XI,  1.  Baltimore,  April  1890  [Henry  Wood,  Begiujiings  of 
the  'Classical'  Heroic  Couplet  in  England.  Kuno  Fraucke,  A  Description 
of  Student  Life  at  Paris  iu  the  Twelfth  Century]. 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  von  Dr.  Friedrich  Glauuiug, 
k.  Professor  und  Schulrefereut  iu  Nürnberg.  Grammatik  und  Übungs- 
buch. München,  C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhdlg.  (Oskar  Beck),  1890. 
Erster  Teil.  Laut-  und  Formenlehre.  Dritte  Aiiflage.  XII  u.  214  S.  8. 
Zweiter  Teil.     Satzlehre.     Zweite  Auflage.     VIII  u.  227  S.  8. 

Repouse  ii  quelques  Attaques  contre  le  Dictionnaire  de  l'ancieune 
Langue  franyaise  i)ar  Frederic  Godefroy  (Extrait  de  la  Preface  du 
tome  VI).    Paris,  Emile  Bouillon,  1800.     40  S_.  8. 

Dictionnaire  de  l'ancieune  Langue  franjaise  et  de  tous  ses  Dialectes 
du  IX"  au  XV  Sifecle  par  Frederic  Godefroy.  Paris,  Emile  Bouillon, 
1890.    FasciculeOl  [Bd.  VII,  Bog.  1—10:  remcmhmnt  —  rcsaiUir].  4.  Fr.  5. 

Beatrice.  A  Novel.  By  H.  Rider  Haggard.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2050  and  2057).  278 
und  270  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Studien  über  die  sogenannten  Yzopets  (Lyoner  Yzopet,  Yzopet  I  und 
Yzopet  II).  Würzburger  Dissert.  von  Bruno  He  riet.  Leipzig,  Gustav 
Fock,  1889.  94  S.  8.  M.  2,40  (Separatabdruck  aus  den  Romanischen  For- 
schungen herausgeg.  von  Karl  Vollmöller,   I.  Bd.,  2.  Heft). 

Deutsche  Schriften  des  Albrecht  von  Eyb  hei-ausgegeben  und  einge- 
leitet von  ]\Iax  Herrmann.  Erster  Band:  Das  Ehebüchlein.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchhdlg.,  1S!)0  (Schriften  zur  germ.  Philologie  herausgeg. 
von  Max  Roediger.     IV^  Heft).     LH  u.  104  S.'^  gr.  8.     M.  0. 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Schulen.  1.  Teil:  Elementar- 
bueh.  Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Aussprache  von  Prof.  Dr. 
A.  Hoppe,    Oberlehrer  und   Lehrer   der  engl.    Sprache  am   berlinischen 


Verzficliiiis  von   lliicliei-]!  und  Zcitschriftcu.  127 

Gymu.  zum  Grauen  Kloster.  :!.  Aufl.  Berlin,  Langensclicidtsdie  Verlaes- 
buchhdlc^.,  ISMO.    XII,  '->(ir,  u.  XXXIX  S.  «.     M.  2,((i. 

Noclinials  das  e  iniiet  und  der  Vortrag  l'ranziisisclier  Verse.  Zur  Ver- 
vollständigung, zur  Aufklärung  und  zur  Abwehr  von  Prof.  Dr.  C.  H um- 
her t,  Oberlehrer  am  Gvmuasium  zu  Bielefeld.  Bielefeld  und  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing,  1890.     r,2  S.  8. 

Lesebuch  für  den  französisehen  Unterrieht  von  Jacobs,  Dr.  Brin- 
ckcr,  Dr.  Fick,  ord.  wissensehaftl.  Lehrern  der  neueren  Sprachen  an 
der  Neuen  Höh.  Bürgerschule  zu  Hamburg.  2.  Teil.  Leipzig  und  Itzehoe, 
Otto  Fick  (Ad.  Nussersche  Buchhdlg.),  18!H).     VI  u.  '201  ö.  8. 

In  Thoughtland  and  in  Dreamland.  By  Elsa  D'Esterre-Keeling. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1800  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  2653).  270  8. 
kl.  8.  "M.  1,60. 

Englische  Studien.  Herausgeg.  von  Dr.  Eugen  Kölbing.  XIV.  Band, 
2.  Heft.  Leipzig,  O.  R.  Reisland,  1890  [M.  Kaluza,  Kleinere  rublikatioueu 
aus  me.  Handschriften  (I.  The  eremvte  and  the  outelawe  aus  Brit.  Mus. 
Add.  MS.  22577.  IL  Die  Boten  des  Todes  aus  Brit.  Mus.  Add.  i\IS.  2228:'.). 
F.  Lauchert,  Der  Einfluls  des  Physiologus  auf  den  Euphuisnuis.  W.  Swo- 
boda,  Die  Methode  Toussaint-Langenscheidt.     Litteratur.     Miscellen]. 

Untersuchungen  über  vier  Versionen  der  mittelenglischen  Margareten- 
legeude.  Berliner  Dissert.  vom  11.  Dezbr.  1889  von  Ernst  Krabl  aus 
Lübben.     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1889.     1  Bl.  u.  88  S.  8. 

Die  deutschen  Dichter  der  Neuzeit  und  Gegenwart.  Biographien, 
Charakteristiken  und  Auswahl  ihrer  Dichtungen.  Herausgeg.  von  Karl 
L.  Leimbach,  Lic.  theol.,  Dr.  phil.,  Direktor  des  Realgymn.  und  Gvmn. 
zu  Goslar.    4.  Bd,  ?,.  Lief.    Kassel,  Th.  Kay,  1890.    VIl\i.  S.  ;.21— 505.  S. 

Donovan:  a  Modern  -  Englishmau.  A  Novel  by  Edna  Lyall.  In 
2  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  Brit.  Authors,  Vols.  2651 
and  2652).     344  u.  343  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

The  Sin  of  Joost  Avelingh.  A  Dutch  Story.  By  Maartcn  Maar- 
tens.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  2650). 
350  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Schulgrammatik  der  englischen  Sprache  nebst  Übungsstücken  von 
S.  Oepke  (Lehrbuch  der  engl.  Sprache.  2.  Teil).  Bremen,  ,1.  Kühtmanns 
Buchhdlg.  (Gustav  Winter),  1890.     XII  u.  224  S.  8. 

TheDuke's  Daughter.  By  Mrs.  Oliphant.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  2658).     279  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Die  Sprache  der  mittelenglischen  Reimchronik  des  Rijbert  von  Glou- 
cester.  I.  Lautlehre.  Berliner  Dissert.  vom  1.  Novbr.  1889  von  Felix 
Pabst  aus  Chemnitz.     Beriin,  Mayer  &  Müller,  1889.     146  S.  8. 

Grundrifs  der  germanischen  Philologie  herausgegeben  von  Hermann 
Paul.  Strarsburg,"Kari  J.  Trübner,  1890.  I.  Bd.,  4.  Lief.  (Bog.  41— 48) 
[V.  Abschnitt:  Sprachgeschichte.  6.  Geschichte  der  uiederländ.  Sprache. 
Von  J.  te  Winkel  (Schlufs).  7.  Geschichte  der  friesischen  Sprache,  Von 
Th.  Siebs  (noch  nicht  ganz  vollendet)].  IL  Bd.,  1.  Abteilung.  ;'..  Lief. 
(Bogen  17 — 24)  [VIII.  Abschnitt :  Litteraturgeschichte.  3.  Deutsche  Litte- 
ratur: b)  mittelhochdeutsche  (Fortsetzung).     Von  F.  Vogt]. 

Englische  Schulgrammatik  in  tabellarischer  Darstellung.  Von  J.  B. 
Peters.    Leipzig,  Aug.  Neumauns  Verlag  (Fr.  Lucas),  1890.    VI  u.  62  S.  8. 

The  Rajah's  Heir.  A  Novel.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890 
(Coli,  of  Brit.  Authors,  Vols.  2654  and  2655).    327  u.  320  S.  kl.  8.    M.  3,20. 

Methodik  des  französischen  Sprachunterrichts  in  Mittel-  und  Bürger- 
schulen von  Johannes  Raus chenf eis.  Leipzig,  Friedrich  Brand stettei-, 
1890.    2  Bl.  u.  68  S.  8.     M.  1,:!5. 

Die  komische  Figur  in  den  wichtigsten  deutscheu  Dramen  bis  zum 
Ende  des  17.  Jahrhs.  Von  C.  Reuling.  Stuttgart,  G.  J.  Göschensche 
Verlagshandlung,  1890.     2  Bl.  u.  181  S.  8. 


128  Verzeichnis  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

Deutsche  Redensarten.  SprachUch  und  kulturgeschichtlich  erläutert 
von  Albert  Richter.    Leipzig,  Richard  Richter,  1889.    2  Bl.  u.  168  S.  kl.  8. 

Elemeutarbuch  der  französischen  Sprache  von  Dr.  Wilhelm  Ricken. 
Erstes  Jahr.  Zweite,  durchgängig  verbesserte  Aufl.  Oppeln  u.  Leipzig, 
Eugen  Fraucks  Buchhdlg.  (Georg  Maske),  1890.     IX  u.  (J9  S.  8. 

Uuterhaltungsfragen  im  Anschlufs  au  die  französischen  Sprachstoflfe 
des  ersten  Teiles  des  Elementarbuches  von  Dr.  Wilhelm  Ricken.  Oppeln 
u.  Leipzig,  Eugen  Francks  Buchhdlg.  (Georg  Maske),  1890.     15  S.  8. 

Lehrbuch  der  Poetik  für  höhere  Lehranstalten.  Vou  Dr.  Chr.  Friedr. 
Albert  Schuster.  8.  verra.  u.  verb.  Aufl.  Halle  a.  S.,  R.  Mühlmauns 
Verlagsbuchhdlg.  (Max  Grofse),  1890.     XVI  u.  87  S.  gr.  8. 

Das  Archiv.  Bibliographische  Wochenschrift.  Herausgegeben  vou 
Julius  Steinschneider.     III.  Jahrgang.     Nr.  19.  20.  22. 

Beiträge  zur  Lexikographie  des  altprovenjalischen  Verbums.  \^ou 
Karl  Stichel.  Marburg,  N.  G.  Ehvert,  1890  (Ausgaben  und  Abhaud- 
lungen  aus  dem  Gebiete  der  roman.  Philol.  veröffentlicht  von  E.  Stengel. 
LXXXVI).     2  Bl.  u.  SC.  S.  8. 

Internationale  Zeitschrift  für  allgemeine  Sprachwissenschaft  heraus- 
gegeben vou  F.  Techmer.  V.  Band.  2.  Hälfte.  Mit  Tafeln  u.  Figuren. 
Heilbronn,  Gebr.  Henniuger,  1890.  S.  19::?— 805  gr.  8.  M.  12  für  den 
Band  in  2  Teilen.  Einzelpreis  für  die  2.  Hälfte  M.  7,50  [F.  Techmer: 
Beitrag  zur  Geschichte  der  franz.  und  engl.  Phonetik  und  Phonographie  I 
(Schluls).  R.  de  la  Grasserie:  De  la  Classification  des  langues.  IL  partie: 
Classification  des  langues  non-apparentees  (Schluls).  N.  Kruszewski :  Prin- 
cipien  der  Sprachentwickeluug  (Schlufs).  J.Thiele:  Personeuregister;  Sach- 
register]. 

Traite  complet  de  la  Prononciation  fi-augaise  daus  la  seconde  Moitie 
du  XIX''  Sifecle.  Par  M.-A.  Lesaint.  Troisieme  Edition ,  entierement 
revue,  et  complctee  par  le  Professeur  Dr.  Cht.  Vogel,  Chef  d'Iustitutiou 
de  jeunes  Gens  u  Geufeve.  Halle,  Hermann  Gesenius,  1890.  XXVIII  u. 
502  S.  8.  _  ..  .. 

Schwierige  Übungsstücke  zum  Übersetzeu  aus  dem  Deutscheu  ins 
Französische.  Neueren  französischen  Autoren  eutuommen,  übersetzt  und 
mit  Präparationeu  für  die  Rückübersetzung  versehen  von  A.  Weil,  Ober- 
lehrer. Vierte,  unveränderte  Auflage.  Berlin,  Laugenscheidtsche  N'erlags- 
buchhdlg.,  1890.     XII,  88  u.  XLIII  S.  8.     M.  2,  geb.  2,50. 

Shakspere  vom  Staudpunkte  der  vergleichenden  Litteraturgeschichte 
von  Dr.  W.  Wetz,  Privat(Jozent[en]  a.  d.  Univ.  Strafsburg.  1.  Baud:  Die 
Menschen  in  Shaksperes  Dramen.    Worms,  P.  Reifs,  1890.    XX  u.  579  S.  8. 

Kleinere  Schriften  von  Ferdinand  Wolff,  weil.  Sekretär  der  kaiserl. 
Akademie  und  Kustos  an  der  kaiserl.  Hofbibliothek  zu  Wien,  zusammeu- 
gestellt  von  Edmund  Stengel.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1890.  XV  und 
•M2  S.  8.     M.  9. 

Revue  de  TEuseignement  des  Langues  Vivantes.  Directeur:  A.  Wol- 
fromm.  7«  auuee.  Mai  1890.  No.  :i.  S.  97—144  [D.,  Un  mot  sur  la 
question  des  Dictionnaires.  A.  Ehrhard,  Les  traductions  allemandes  de 
Molifere.  R.  Jeud}%  La  Megfere  apprivoisee,  comedie  de  Shakspere,  tra- 
duction  en  vers.  l*etite  chronique,  etc.].  Juin  1890.  No.  4.  S.  145 — 192 
[L.-G.  R.,  Certificat  d'Aptitude  Anglais.  Quelques  mots  aux  Candidats. 
Mac  Fautrie,  (Jomus,  Traductiou  et  Commentaire.  C.  Eglin,  Etüde  sur 
le  genre  des  substautifs  allemands.     Revue  des  Cours  et  Conferences,  etc.]. 

Franz<"')sisclie  (lespräche.  Für  den  Schul-  und  Privatgebrauch  be- 
arbeitet und  mit  einem  Anhange  für  hi'diere  Mädchenschuleu  versehen 
von  Prof.  Dr.  Th.  Zimmermann.  2.  Aufl.  Berliu,  A.  Frautz  [o.  J.j. 
112  S.  kl.  8.    M.  1. 


Die  Sprache  in  J.  M.  R.  Lenzens  Brameii. 


In  letzterer  Zeit  ist  dem  so  merkwürdigen  Abschnitt  unserer 
Litteraturgeschicbte,  der  Sturm-  und  Drangperiode  des  vorigen  Jahr- 
hunderts, ein  tiefgreifendes  Studium  gewidmet  worden.  Man  hat 
Biographien  der  Hauptvertreter  jener  Zeit  geschrieben,  man  hat  die 
Tendenzen  und  poetischen  Motive  derselben  zusammenfassend  be- 
handelt, und  man  hat  endlich  auch  auf  die  Sprache  der  Genieperiode 
sein  Augenmerk  zu  richten  begonnen.  Abgesehen  von  allgemeineren 
Arbeiten  wie  derjenigen  von  Oskar  Erdmann,  Grundzüge  der  deut- 
schen Syntax  (Stuttgart  188G),  und  Burdach,  Die  Einigung  der  neu- 
hochdeutschen Schriftsprache  (Halle  1884),  hat  Otto  Br ahm  in  seinem 
'Deutschen  Ritterdrama  des  18.  Jahrhunderts'  (Quellen  und  For- 
schungen, 40.  Heft)  auf  einzelne  stilistische  Eigentümlichkeiten  jener 
Zeit  aufmerksam  gemacht,  und  Erich  Schmidt  hat  in  seinem  'Richard- 
son,  Rousseau  und  Goethe'  auch  auf  den  Einflufs  jener  beiden  aus- 
ländischen Schriftsteller  auf  Goethes  und  seiner  Zeitgenossen  Sprache 
hingewiesen.  Von  weiteren  Vorarbeiten  auf  diesem  Gebiete  kommen 
besonders  die  folgenden  in  Betracht:  K.  Burdach,  Die  Sprache  des 
jungen  Goethe.  Verhandlungen  der  37.  Philologenversammlung  zu 
Dessau.  Leipzig  1885;  M.  Bernays,  Der  junge  Goethe,  I.  Bd.  LX  ff.; 
W.  Scherer,  Aus  Goethes  Frühzeit.  Quellen  u.  Forschungen,  34.  Heft; 
O.Lyon,  Goethes  Verhältnis  zu  Klopstock,  Leipzig  1882;  Würfl, 
Über  Klopstocks  poetische  Sprache,  Herrigs  Archiv  Bd.  G4  u.  G5; 
B.  Suphan,  Goethische  Gedichte  in  ältester  Gestalt.  Ztschr.  f.  deutsche 
Phil.  Vn,  1870;  B.  Suphan,  Ältere  Gestalten  Goethescher  Gedichte. 
Goethe-Jahrb.  II.  Bd.  1881;  Waetzoldt,  Goethe- Vorträge  L  Berlin 
1889.  Freilich  fehlt  noch  viel,  dafs  wir  eine  umfassende  Darstellung 
der  Sprache  der  Sturm-  und  Drangperiode  hätten.     Die  Ausführung 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  9 


130  Die  Sprache  in  Lenzeus  Dramen. 

eines  solchen  Werkes  ist  nicht  leicht,  und  es  ist  daher  geboten,  die 
Arbeit  zu  teilen  und  sich  an  einzelne  Abschnitte  oder  Schriftsteller 
jener  Epoche  zu  halten. 

Im  Folgenden  soll  nun  die  Sprache  in  Jakob  Michael  Reinhold 
Lenzens  Dramen  dargestellt  werden.  Da  es  mir  bei  meiner  Unter- 
suchung besonders  darauf  ankam,  die  Beziehungen  von  Lenzens 
Sprache  zu  den  Tendenzen  der  Genieperiode  zu  suchen,  so  wählte 
ich  von  des  Dichters  Werken  diejenigen  aus,  in  welchen  sich  der 
Charakter  der  Sturm- und  Drangperiode  fest  ausprägt:  das  sind  seine 
Dramen.  Dabei  hielt  ich  mich  an  erster  Stelle  an  die  Original  werke, 
welche  vollständig  erhalten  sind,  während  ich  die  Bearbeitungen  der 
Plautinischen  Lustspiele  und  die  zahlreichen,  oft  nur  kurzen  Frag- 
mente nur  zur  Ergänzung  insoweit  heranzog,  als  dieselben  etwas  für 
Lenz  und  seine  Zeit  besonders  Charakteristisches  boten.  Ebenderselbe 
Grundsatz  wurde  auch  bei  den  Romanen,  Gedichten  und  den  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  beobachtet. 

Lenzens  Dramen  sind  die  folgenden:  1)  Der  Hofmeister 
oder  Vortheile  der  Privaterziehung.  Eine  Komödie,  Leipzig  1774. 
2)  Der  neue  Menoza  oder  Geschichte  des  cumbanischen  Prinzen 
Tandi.  Eine  Komödie.  Leipzig  1774.  3)  Die  Freunde  machen 
den  Philosophen.  Eine  Komödie.  Lemgo  1776.  4)  Die  Sol- 
daten. Eine  Komödie.  Leipzig  1776.  5)  Der  Engländer.  Eine 
dramatische  Phantasey.  Leipzig  1777.  6)  Die  beyden  Alten, 
herausgegeben  von  Kayser  unter  den  Flüchtigen  Aufsätzen  von  Lenz. 
Zürich  1776,  7)  Pandsemonium  germanicum.  Eine  Skizze 
aus  dem  handschriftlichen  Nachlasse,  herausgeg.  von  G.  F.  Dumpf. 
Nürnberg  1819.  8)  Dramatischer  Nachlafs  von  J.  M.  R. 
Lenz,  herausgeg.  von  Karl  Weinhold.  Frankfurt  a.  M.  1884.  9)  Die 
Sizilianische  Vesper,  Trauerspiel  von  J.  M.  R.  Lenz,  heraus- 
gegeben von  Karl  Weinhold.    Breslau  1887. 

Die  Christen  von  Abyssinien  (Ludwig  Tieck,  Gesam- 
melte Schriften  von  J.  M.  R.  Lenz.  Berlin  1828.  3.  Bd.,  S,  299  ff.) 
und  Über  Delikatesse  der  Empfindung  (a.  a.  O.  314  ff,), 
ästhetisch  vollständig  wertlose  Produkte  eines  erloschenen  Dichter- 
genius, konnten  schon  deshalb  nicht  näher  herangezogen  werden, 
weil  Tiecks  Ausgabe  durchaus  nicht  zuverlässig  ist.  Auch  hat  die 
Sprache  dieser  Stücke  nichts  mehr  von  den  Eigentümlichkeiten 
Lenzens  und  seiner  Zeit  aufzuweisen. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  131 

Obwohl  es  hier  also  hauptsächlich  auf  eine  Charakteristik  von 
Lenzens  Sprache  in  Bezug  auf  Gedanken  und  Bestrebungen  der  Zeit 
ankommt,  so  soll  doch  auch  die  vorhergehende  Litteratur  so  viel  als 
möglich  berücksichtigt  werden.  Die  Sprache  eines  Zeitalters,  eines 
Menschen  bildet  ja  niemals  etwas  vollständig  Unabhängiges,  Abge- 
schlossenes;  sie  wird  vielmehr  das  Ergebnis  verschiedener  schon  vor- 
her nachzuAveisender  Faktoren  sein,  sie  wird  mannigfaltige  Einflüsse 
erfahren  haben. 

So  werden  auch  bei  Lenzens  Sprache  verschiedene  Einflüsse 
wirksam  sein.  Um  aber  diesen  auf  die  Spur  zu  kommen  und  über- 
haupt ein  Bild  von  des  Dichters  Gedankenkreise  vorzuführen,  will 
ich  eine  kurze  Darstellung  von  seinem  Bildungsgange  vorausschicken. 

Als  Deutsch-Livländer  bediente  sich  Lenz  einer  Sprache,  die 
sich  durch  manche  mundartliche  Elemente  von  der  Schriftsprache 
unterscheidet  (vgl.  W.  v.  Gutzeit,  Wörterschatz  der  deutschen  Sprache 
Livlands,  Riga  1864  fl'.).  Provinzialismen  noch  in  seinen  späteren 
Werken  weisen  darauf  hin,  dafs  er  die  Volkssprache  näher  kennen 
lernte.  In  der  Schule,  die  er  in  Dorpat  besuchte  (s.  P.  T.  Falck, 
Der  Dichter  J.  M.  R.  Lenz,  Winterthur  1878,  S.  9),  wurde  er  mit 
den  alten  Klassikern,  die  damals  ja  sehr  eifrig  gelesen  wurden,  ge- 
nugsam vertraut,  um  sich  in  der  alten  Mythologie  und  Geschichte, 
wie  er  es  in  seinen  Werken  zeigt,  ganz  heimisch  zu  finden.  Im  Jahre 
17 GS  kam  Lenz  nach  Königsberg,  um  hier  Theologie  zu  studieren. 
Ob  er  es  in  dieser  Wissenschaft  gerade  sehr  weit  gebracht,  ist  nicht 
zu  entscheiden,  besonders  angezogen  wird  sie  ihn  wohl  nicht  haben, 
jedenfalls  aber  führte  sie  ihn  zu  einem  genaueren  Studium  der  Bibel, 
an  welche  sich  viele  Anklänge  in  seinen  Werken  vorfinden.  Noch 
mehr  freilich  mag  er  sich  schon  damals  mit  der  zeitgenössischen  Litte- 
ratur beschäftigt  haben.  So  ist  in  dem  Gedicht  'Die  Landplagen', 
das  1769  in  Königsberg  gedruckt  wurde,  ein  tiefgehender  Einflufs 
Klopstocks  zu  erkennen. 

Entscheidend  für  Lenzens  späteres  Leben  war  die  Reise  nach 
Strafsburg,  wohin  er  zwei  junge  Edelleute  aus  Kurland  begleitete. 
Es  ist  wichtig,  dafs  er  ihnen  zugleich  als  Dolmetscher  diente.  Denn 
die  beideJi  Herren,  die  in  französische  Militärdienste  treten  sollten, 
wai'en  der  französischen  Sprache  nicht  vollständig  mächtig  (vergl. 
O.  F.  Gruppe,  Reinhold  Lenz,  Leben  und  Werke,  Berlin  1861). 
Unterwegs  kam  Lenz  in  Berlin  mit  Ramler  und  Nicolai  zusammen 

9* 


132  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

und  zeigte  denselben  seine  Übersetzung  von  Popes  Essay  on  Criticism. 
Wie  Lenz  zur  Übersetzung  dieses  seinen  Anschauungen  durchweg 
widersprechenden  Werkes  kam,  ist  nicht  recht  zu  verstehen.  Um  so 
einleuchtender  ist  es  freilich,  dafs  er  sich  mit  Nicolai,  jenem  später 
so  entschiedenen  Feinde  der  Stürmer,  nicht  befreunden  konnte. 

In  Strafsburg,  wo  Lenz  1771  sich  befindet,  verkehrte  er  zunächst 
in  Militärkreisen.  Bald  wurde  er  indessen  mit  dem  liebenswürdigen 
Aktuar  Salzmann  und  dann  mit  Stilling,  Lerse  und  vor  allem  mit 
Goethe  am  Ende  von  dessen  Aufenthalt  in  Strafsburg  bekannt.  Hier 
nun  wird  Lenz  sich  besonders  mit  Shakspere  vertraut  gemacht  haben. 
Mit  welcher  Begeisterung  man  diesen  in  dem  Strafsburger  Kreise 
verehrte,  ist  ja  bekannt.  Lenz  übersetzte  ein  ganzes  Stück  des  eng- 
lischen Dichters,  Love's  Labour's  Lost.  Romeo  und  Julia  erwähnt 
er  u.  a.  mehrmals  im  'Hofmeister'  (Akt  I,  Sc.  5  und  II,  5),  Macbeth 
im  'Landprediger',  Hamlet  erläutert  er  in  den  'Veränderungen  des 
Theaters  beym  Shakespear',  Lear  im  'Hochburger  Schlofs',  sodann 
aber  sprach  er  in  der  von  Salzmann  gegründeten  Deutschen  Gesell- 
schaft über  den  Coriolan  (vgl.  August  Stöber,  Der  Dichter  Lenz  und 
Friederike  von  Sesenheim.  Basel  1842).  Auch  sj^äter,  im  Oktober 
177G,  las  Lenz  mit  Frau  von  Stein  in  Kochberg  den  englischen 
Shakspere. 

Neben  Shakspere  fand  Ossian  in  jenem  Kreise  eine  begeisterte 
Aufnahme.  Bekanntlich  übersetzte  Goethe  ein  Stück  aus  jenem  für 
Friederike  von  Sesenheim,  welches  er  dann  in  den  Werther  ein- 
schaltete. Lenz  lieferte  ebenfalls  Übersetzungen  aus  Ossian  für 
Jakobis  Iris  (neu  veröffentlicht  in  Dorer-Egloff,  J.  M.  R.  Lenz  und 
seine  Schriften.    Baden  1857). 

Zugleich  mit  der  Begeisterung  für  Ossian  hatte  Herder  die  Liebe 
zu  volkstümlicher  Dichtung  überhaupt  in  jenem  Strafsburger  Kreise 
allgemein  gemacht.  Wie  sehr  Lenz  die  Anschauungen  Herders  in 
dieser  Beziehung  teilte,  geht  aus  den  Aufsätzen,  die  er  für  jene  von 
Salzmann  gegründete  Gesellschaft  schrieb,  genugsam  hervor.  Be- 
sonders in  dem  Beitrag  'Über  die  Bearbeitung  der  deutschen  Sprache 
im  Elsafs,  Breisgau  und  den  benachbarten  Gegenden'  tritt  er  warm 
für  die  reiche,  kernige,  poetische  Sprache  des  Volkes  ein.  Ferner 
sprach  er  hier  auch  über  eine  Ballade  aus  einer  Sammlung  von 
Dodsley. 

Von  der  neueren  englischen  Litteratur  kannte  Lenz  unmittelbar 


Die  Sprache  in  Lenzcns  Dramen.  133 

nachweislich  Richanlson  und  Fielding.  Der  übertrieben  cmpfindpame, 
moralisierende  Richardson  begann  zu  damaliger  Zeit  bereits  seinen 
Zauber  zu  verlieren.  Lenz  läfst  in  den  Soldaten  (III,  10)  die 
Gräfin  La  Roche  zu  Marie  Wesener  sagen:  Ihr  einziger  Fehler  war, 
dafs  Sie  die  Welt  nicht  kannten,  dafs  Sie  den  Unterscheid  nicht  kann- 
ten, der  unter  den  verschiedenen  Ständen  herrscht,  dafs  Sie  die  Pamela 
gelesen  haben,  das  gefährlichste  Buch,  das  eine  Person  aus  Ihrem 
Stande  lesen  kann. 

Dagegen  war  Fielding,  welcher  der  unnatürlichen  Empfindelei 
und  Unwahrheit  Richardsons  in  seinem  Joseph  Andreivs  und  Tom 
Jones  die  frische  Natürlichkeit  und  Wirklichkeit  gegenüberstellte,  bei 
den  Stürmern  gut  angeschrieben.  Li  einem  Briefe  an  den  Aktuar 
Salzmann  vom  10.  Juni  1772  (mitgeteilt  von  August  Stöber  a.  a.  0.) 
erzählt  Lenz  von  dem  Vater  der  Friederike  Brion:  Gestern  ist  der 
Herr  Landpriester  hei  mir  zu  Gast  gewesen.  Er  ist  ein  Fielding' scher 
Charakter.  An  ebendenselben  schreibt  er  (6.  Brief  bei  Stöber) :  Allein 
was  werden  Sie  sagen,  wenn  ich  Ihren  Tom  Jones  7ioch  nicht  zurück- 
schicke ?  Ich  hin  schuld  daran,  dafs  ihn  mein  faules  Mädchen  noch 
etwas  Uinger  hehält,  er  soll  sie  für  meinen  Verlust  entschädigen. 

Goldsmith,  dessen  Jlcar  of  Wakefield  ja  auch  in  dem  Sesen- 
heimer  Pfarrhause  so  beliebt  war,  erwähnt  Lenz  im  Landprediger. 
Ebenda  läfst  er  den  Haupthelden  von  dem  unsterhlichen  Engländer, 
dem  erhabenen  Young  reden.  Sternes  Tristram  Shandy  führt  er  im 
Menalk  und   Mopsus   an. 

Was  die  französische  Litteratur  betrifft,  so  glänzte  damals  be- 
sonders Rousseaus  Name.  Die  Heldise  wurde  in  Deutschland  geradezu 
verschlungen.  Von  F.  M.  Klinger  wissen  wir,  dafs  sie  sein  Lieb- 
lingsbuch war.  Lenz  nennt  sie  in  seinen  Anmerkungen  übers 
Theater:  das  beste  Buch,  das  jemals  in  französischen  Lettern  ist 
abgedruckt  worden.  Im  Pandsemonium  Germanicum  läfst 
Lenz  aufser  Rousseau  auch  Moli^re  und  Lafontaine,  sowie  den  alten 
Rabelais  auftreten. 

In  demselben  dramatisierten  Pamphlete  führt  er  von  deutschen 
Dichtern  Weifse,  Hagedorn,  Geliert,  Rabener,  Liscow,  Klotz,  Rost, 
Gleim,  Uz,  Klopstock,  Wieland,  Jakobi  und  schliefslich  Lessing, 
Herder  und  Goethe  an.  Von  allen  diesen  erkennt  er  freilich  nur 
Hagedorn,  Klopstock,  Lessing  und  Herder  als  ernst  zu  nehmende 
Geister  an;  Geliert  läfst  er  als  guten,  rechtschaffenen  Mann  gelten. 


134  Die  Sprache  in  Lenzeas  Dramen. 

Goethe  aber  ist  ihm  das  Genie  der  Zukunft,  dem  sich  der  Verfasser 
selbst  anzuschliefsen  sucht. 

Lessing  erscheint  in  ebenderselben  Satire  nur  beiläufig,  er  wurde 
von  den  Stürmern  hoch  geschätzt,  aber  seine  Ziele  waren  doch  nicht 
die  ihrigen.  Am  meisten  sagte  dem  Zeitgeschmack  wohl  das  kecke, 
frische  Lustspiel  Minna  von  Barnhelm  zu.  Lenz  läfst  in  seinem 
Hofmeister  II,  3,  wo  im  Dialog  von  einer  Aufführung  des  Lessing- 
schen  Stückes  die  Rede  ist,  den  Studenten  Pätus,  der  alle  seine 
Garderobe  versetzt  hat,  sagen:  Lafs  die  Leute  mich  für  wahnwitzig 
halten!  Minna  von  Barnhelm  inufs  ich  sehen  und  ivenn  ich  nackend 
hingehen  sollte! 

Durch  Lessing  wurde  Lenz  auch  wohl  auf  das  Studium  des 
Plautus  gebracht,  das  ihn  mehrere  Jahre  hindurch  beschäftigte.  1774 
erschienen  von  ihm  fünf  Lustspiele  nach  dem  Plautus  fürs 
deutsche  Theater  (Frankfurt  und  Leipzig).  Es  sind  dies  die 
Stücke  Asinaria,  Äulularia,  Miles  gloriosus,  Truculentus  und  C^ir- 
culio.  Aufser  diesen  bearbeitete  er  auch  die  Capiivei  als  See- 
räuber oder  Algierer,  Avelches  Stück  jedoch  verschollen  ist. 
Welchen  hohen  Rang  Plautus  in  des  Dichters  Wertschätzung  ein- 
nahm, zeigt  eine  Stelle  aus  einem  Briefe  an  den  Aktuar  Salzmann 
(N"r.  8  bei  Stöber) :  Meine  Lektüre  schräyikt  sich  jetzt  auf  drei  Bücher 
ein :  Eine  grofse  Nürnbergerbibel  mit  der  Auslegung,  die  ich  überschlage, 
ein  dicker  Plautus,  mit  Anmerkungen,  die  mir  die  Galle  ctivas  aus 
dem  Magen  führen  und  mein  getreuster  Homer. 

In  der  Vorrede  der  Übersetzung  des  Miles  gloriosus  sagt  Lenz: 
Unser  Komikus  (Plautus)  ist  sich  nicht  in  allen  Stücken  gleich,  so 
wenig  als  Shakespear,  Moliere  und  Goldoni.  Dafs  Lenz  Goldoni 
kannte,  ist  für  seine  Neigung  zu  komischen  Darstellungen  gewifs  be- 
merkenswert. Von  sonstigen  Italienern  spielt  Petrarca,  den  er  auch 
in  einem  längeren  Gedichte  (Petrarch  ein  Gedicht  aus  seinen  Liedern 
gezogen.    AVinterthur  1776)  behandelt,  eine  Rolle. 

Weniger  bedeutsam  für  die  Gestaltung  von  Lenzens  Sprache 
ist  seine  Lektüre  von  Leibniz,  von  Lavaters  Physiognomik  u.  s.  w. 

Dieser  kurze  Überblick  über  die  Lektüre  von  Lenz  erinnert 
uns  zugleich  an  die  Hauptströmungen  der  damaligen  Litteratur.  In 
welchen  Punkten  Lenz  diesen  mannigfachen  Richtungen  folgt  oder 
von  ihnen  abweicht,  das  wird,  soweit  es  sich  in  der  Sprache  kund- 
giebt,  im  Folgenden  genauer  erörtert  werden. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  135 

I.  Teil.    Die  Forinenbildung. 

Als  man  im  Anfang  der  siebziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhun- 
derts im  Vollbcwufstsein  eigener  Kraft  und  Jugendfrischc  alle  über- 
lieferten und  im  Konventionellen  erstarrten  Regeln  der  Dichtkunst 
über  den  Haufen  warf,  da  suchte  man  auch  in  der  Sprache  nach 
einem  neuen  Ausdruck  und  nach  einer  neuen  Form.  Und  wie  eine 
Sprache  in  ihrem  ganzen  äufseren  und  inneren  Organismus  ein  Ab- 
bild der  Zeit  und  der  zeitweiligen  Bestrebungen  ist,  so  spiegelt  auch 
die  Sprache  der  Sturm-  und  Drangperiode  des  vorigen  Jahrhunderts 
die  derselben  eigentümlichen  Gedanken  und  Richtungen  ab.  Diese 
Gedanken  und  Richtungen  aber  gipfeln  in  dem  Bestreben,  gegenüber 
der  Kunst  die  Natur,  gegenüber  der  kalten  Kritik  des  Verstandes 
die  Leidenschaft  des  Herzens,  gegenüber  der  hergebrachten  Schablone 
die  Fülle  der  AVirklichkeit  auszuspielen. 

AVie  die  Schweizer  den  Kampf  gegen  die  herrschende  Litteratur- 
richtung  begonnen,  wie  Haller,  Hagedorn  und  Klopstock  sodann  die 
neue  Richtung  zur  Geltung  gebracht  und  wie  Lessing  die  Gedanken 
der  Zeit  mit  griechischer  Kunstform  zu  vereinen  gesucht  hatte,  das 
ist  bekannt.  Wie  sehr  indessen  auch  diese  Dichter  von  dem  nach- 
wachsenden Geschlechte  verehrt  wurden,  so  vermifste  man  doch  in 
ihnen  die  Kraft  und  Entschlossenheit  der  Jugend,  das  Feuer  der 
Leidenschaft,  von  der  die  jüngere  Generation  durchglüht  war.  Allein 
wenn  man  auch  nicht  in  der  Bahn  Lessings  weiter  strebte,  ja  dessen 
Kunstideal  sogar  zu  zerstören  schien,  so  war  derselbe  doch  der  erste 
gewesen,  welcher  die  ungeheure  Bedeutung  Shaksperes  erkannt  und 
dem  deutschen  Volke  in  den  Litteraturbriefen  und  danach  in  der 
Hamburger  Dramaturgie  verständlich  gemacht  hatte.  Und  Shak- 
spere  Avard  das  eigentliche,  allgemein  anerkannte  Muster  und  Vor- 
bild der  jungen  Stürmer.  Aufser  Lessing  hatte  Gerstenberg  bei  Be- 
sprechung der  "Wielandschen  Übersetzung  in  den  Schleswigschen 
Merkwürdigkeiten,  danach  aber  besonders  Herder  auf  den  britischen 
Dichter  hingewiesen.  Zugleich  war  es  Herders  Verdienst,  zum  ersten- 
mal auf  deutschem  Boden  die  elementare  Poesie  des  Volksliedes  als 
Kennzeichen  und  Muster  wahrer  Dichtung  hinzustellen.  Angeregt 
durch  gleiche  Bestrebungen  in  England,  brachte  er  seine  Meinung 
durch  den  Aufsatz  Über  Ossian  und  die  Lieder  alter 
Völker  zu  allgemeiner  Anerkennung.    So  wurde  das  Volkslied  im 


136  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Verein  mit  den  Werken  ßliaksperes  die  Grundlage,  auf  der  pich  die 
Gedanken  der  neuen  Richtung  aufbauten,  Ihr  Einflufs  in  sprach- 
licher Beziehung  auf  die  Genieperiode  und  auf  Lenz  im  besonderen 
brachte  die  Erscheinungen  hervor,  die  im  Folgenden,  und  zwar  zu- 
nächst nach  ihrer  formalen  Seite  hin,  behandelt  werden  sollen. 

Das  Bestreben   zu   elidieren. 

In  dem  Goetheschen  Kreise  in  Strafsburg  ergötzte  man  sich 
daran,  in  derben  oder  genialischen  Kraftwendungen  nach  Shaksperes 
Art  sich  zu  ergehen.  Die  Äufserlichkeiten  eines  grofsen  Geistes  fallen 
ja  gewöhnlich  zuerst  in  die  Augen,  und  sie  sind  es,  die  von  seinen 
Verehrern  zunächst  erfafst  und  nachgeahmt  werden.  So  erkannte 
man  auch  bald,  wie  wenig  sich  jener  an  pedantisch  regelmäfsigen 
Satzbau,  wie  ihn  etwa  Gottsched  verlangte,  oder  an  lange,  kunstvoll 
gebaute  Perioden,  wie  sich  deren  Wieland  befleifsigte,  halte.  Vor 
allem  aber  fielen  auch  die  häufigen  Abkürzungen  und  Elisionen 
Shaksperes  auf.  Wie  oft  elidiert  derselbe  nicht  it,  is,  in,  of,  the  in 
't,  's,  i',  o'  und  th',  wie  oft  schreibt  er  nicht,  und  selbst  in  unge- 
bundener Rede,  Fd  für  /  liad,  you've  für  you  have,  Fll,  thou'lt  für 
/  will,  thou  will,  you're  für  you  are  u.  s.  w. 

Noch  entscheidender  freilich  war  gerade  in  dieser  Hinsicht  die 
Wirkung  der  Volkslieder.  Durch  dieselben  w'ard  man  erst  aufmerk- 
sam auf  die  Sprache  des  Volkes  überhaupt,  man  studierte  die  Eigen- 
tümlichkeiten derselben  und  suchte  sie  in  die  Litteratur  aufzunehmen. 
Goethe  gab  hier  in  seinem  Götz  das  bahnbrechende  Beispiel.  Schon 
früher  freilich  hatte  Lessing  in  einigen  Scenen  der  Minna  von  Barn- 
helm und  später  in  der  Emilia  Galotti  ähnliche  Neigung  verraten, 
ja  selbst  Wieland  hatte  seinen  Pedrillo  in  den  Abentheucrn  des  Don 
Sylvio  von  Rosalva  eine  Sprache  sprechen  lassen,  die  einen  volks- 
tümlichen Anstrich  hatte.  Indessen  erst  durch  Goethes  Götz  Avard 
dieses  Bestreben  allgehiein.  Jetzt  konunt  erst  eigentlich  diese  Sucht 
zu  elidieren  auf,  welche  dann  Nicolai  in  den  Freuden  des  jungen 
AVcrthers,  oft  mit  Recht,  verspottete. 

Die  verbreitetste  Art  zu  elidieren  war  die  Abstofsung  des  e  am 
Ende  der  weiblichen  Substantiva.  Hierbei  brachte  man  die  Eigen- 
tümlichkeit der  fränkischen  und  süddeutschen  Mundarten  zum  xVus- 
druck.  Früher  hatte  man  nur  in  gebundener  Rede  dieses  e  weg- 
gelassen und  z.  B.  wie  Bodraer  im  'Charakter  der  Teutschen  Gedichte', 


Die  Sprache  in  Lcnzens  Dramen.  137 

Reih,  Sprach,  Zierd,  Seel  u.  s.  w.  geschrieben.  Nur  ganz  einzeln 
finden  wir  bei  Gottsched  in  Prosa  Wendungen  wie  Red  und  Antwort, 
und  noch  in  Lessings  Emilia  Galotti  kommen  Verbindungen  wie 
Kirch'  und  Altar  (Ausg.  Lachmann-Muncker,  3.  Aufl.,  Bd.  II,  S.  309) 
und  mit  Bcfjierd'  ergreifen  (II,  400)  nicht  oft  vor.  Überhaupt  erlaubt 
sich  Lessing  wie  seine  Vorgänger  diese  Elision  nur  vor  Vokalen, 
auch  streicht  er  niemals  das  e  eines  männlichen  Substantivs  oder 
das  des  Plurals.  Erst  in  Goethes  Götz  kommen  neben  Gnad,  Freud 
u.  s.  w.,  gleichviel  ob  vor  Vokalen  oder  Konsonanten,  auch  Draeh, 
Hand,  Leut,  Wolf  vor. 

Für  letztere  Art  der  Elision  giebt  es  bei  Lenz  ebenfalls  mehrere 
Beispiele:  Leiit  (Hofm.*  Akt  II,  Sc.  1  und  V,  9  und  Men.  III,  10), 
Burgerslcut  (Men.  III,  1),  all  Augenblick  (Men.  II,  6),  Ball  (Men.  V,  2), 
sowie  die  volkstümlichen  Wendungen  mein  Tage  (Hofm.  IV,  G),  mein 
Tag  (Hofm.  V,  2),  sein  Tage  (Hofm.  IV,  3),  sein  Tag  (Men.  V,  2) 
und  der  noch  jetzt  gebräuchliche  Plural  von  'Jahr'  alle  halbe  Jahr 
(Hofm.  III,  3).   Natürlich  finden  sich  auch  Elisionen  wie  Höh'  (Hofm. 

I,  5),  Sklav'  (Hofm.  II,  1),  Hack',  Sprach'  (Hofm.  III,  1),  Kutsch 
(Men.  HI,  7),  Pfaff  (Sold.  I,  4)  u.  s.  w.  bei  ihm  sehr  häufig.  Niemals 
aber  werden  diese  Kürzungen  ausnahmslos  durchgeführt.  So  stehen 
gemischt  in  einem  Auftritte  beieinander:  im  Götz  Suppe  und  Freud 
(1.  Ausg.,  1773,  S.  31),  bei  Lenz  Räch  und  Rache  (Otto  I,  5)  und 
bei  Heinrich  Leopold  Wagner  Klass  und  Singstunde  (Kindermörde- 
rinn,  Seuff.  S.  60).  Bei  den  zuletzt  erwähnten  Dichtern  kommen 
ebenfalls  die  Elisionen  des  Plural-c  vor.  Klinger,  der  überhaupt  in 
jener  Zeit  sehr  zu  Übertreibungen  neigt,  bildet  nach  dem  Nom.  Plur. 
von  Gaul,  Gaul  sogar  die  Dative  von  den  Gaul,  bei  den  Gaul  (Otto 

II,  6).  Auch  das  e  im  Dativ  Sing,  erleidet  jetzt  dieselbe  Elision, 
während  die  Endung  es  in  s  gekürzt  wird.    So  sind  Bildungen  wie 


*  Ich  bediene  mich  folgender  Abkürzungen:  Hofm.  =  Der  Hof- 
meister, Men.  =  Der  neue  Menoza,  Freunde  =  Die  Freunde  macheu 
den  Philosophen,  Sold.  --=  Die  Soldaten,  Engl.  =  Der  Engländer, 
Siz.  V.  =  Die  Sizilianische  Vesper,  Fand.  =  Paudeemonium  germani- 
cum,  Seuff.  =  Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  Jahrhunderts  in 
Neudrucken  herausgegeben  von  Bernhard  Seuffert,  Gedanken  =  Ge- 
danken über  die  Nachahmung  der  (xriechischen  Wercke  in  der  Mahlerey 
und  Bildhauer-Kunst  von  Winckelmanu,  Schleswig.  M.  =  Die  soge- 
nannten Schleswigschen  Merkwürdigkeiten,  Briefe  über  Merkwürdigkeiten 
der  Litteratur.   Erste  und  Zweyte  Sammlung.    Schleswig  u.  Leipzig  ITOti. 


138  Die  Sprache  in  Leuzeus  Dramen. 

Sohns,  Kopfs,  Verbots  sehr  häufig,  aber  auch  solche  wie  ein  ganz 
artigs  Vergnügen  (Kindermörderinn,  SeufF.  2 1 ),  ein  eivigs  Feuer  (Engl. 
I,  1),  mein  Tochter  (Men.  II,  7)  kommen  vor. 

Weit  verbreiteter  als  in  der  Deklination  treten  diese  Elisionen 
in  der  Konjugation  auf.  In  der  Poesie  war  man  von  jeher  mit  diesen 
Abkürzungen  sehr  frei  verfahren.  Bei  Bodmer,  Hagedorn,  Klopstock 
und  anderen  findet  man  die  Endungen  auf  t  ganz  nach  Bedürfnis 
des  Verses  mit  oder  ohne  e  angefügt,  auslautende  e  beibehalten  oder 
gestrichen;  so  stehen  neben  aufgestellt,  crxehl,  verfehlt,  ersehreckt  die 
Formen  verivirret,  erxelüe,  hüllte  in  den  ersten  zwanzig  Versen  von 
Bodmers  Charakter  der  Teutschen  Gedichte  (Bodmer,  Kritische  Ge- 
dichte, Seuflf.  S.  3  u.  4),  und  dasselbe  gilt  von  den  anderen  Dichtern 
bis  auf  unsere  Zeit,  wenn  auch  jetzt  die  Formen  auf  et  von  strengen 
Dichtern  vermieden  werden.  Dagegen  wird  heutzutage  das  e  am 
Ende  möglichst  zu  wahren  gesucht  und  auch  die  Form  et  dann  an- 
gewandt, wenn  ihr  ein  d  oder  t  vorhergeht.  Auch  in  letzterem  Falle 
war  man  früher  ungezwungener.  Bodmer  schreibt  in  demselben  Ge- 
dichte: vcricundt,  erdicht,  redt,  meldt  u.  s.  w.,  Klopstock  im  Messias: 
redte  (Seuff.  S.  5)  und  xündte  (S.  15),  während  Gottsched  und  sein 
Anhang  sich  vor  letzteren  Zusammenziehungen  scheute. 

Während  diese  auf  Konjugationsendungen  bezüglichen  Elisionen 
in  der  Poesie  allein  gebräuchlich  waren,  kommen  sie  in  der  Sturm- 
und Drangperiode  auch  in  Prosa  in  Gebrauch.  Und  hier  lehnte 
man  sich  ganz  an  die  Volkssprachen  und  zwar  besonders  an  die 
süddeutschen  und  südfränkischen,  aber  auch  an  Luthers  Bibelsprache 
an.  Das  Volk  sagt  findt,  redt  für  findet  und  redet,  und  diese  For- 
men nahm  man  jetzt  in  die  Litteratursprache  auf. 

Freilich  auch  hier  hatte  man  schon  Vorbilder.  AVährend  noch 
bei  Winckelmann  die  Formen  mit  e  sehr  häufig  sind,  er  also  noch 
oft  gezeiget,  erlangeten,  machet  u.  s.  w\  schreibt,  gab  Wieland  in  den 
Abentheuern  des  Don  Sylvio  von  Rosalva  dem  Pedrillo  schon  die 
Formen  fndt  und  redt  in  den  Mund.  Bei  Lessing  werden  die  län- 
geren Formen  mit  c  seltener  und  die  Elision,  besonders  in  der  In- 
version vor  ich  und  er,  häufig.  Eed'  ich,  steh'  ich,  ImV  ich,  hätf  er 
u.  s.  Av.  ist  in  der  Emilia  Galotti,  demjenigen  Stück,  das  in  den  An- 
fang der  Sturm-  und  Drangzeit  fällt,  geradezu  Regel.  Dagegen 
finden  wir  diese  Elision  in  wissenschaftlichen  Werken,  wie  in  den 
Briefen    über    die    Merkwürdigkeiten    der    Litteratur,    in    Herders 


Die  Spruche  iu  Lenzens  Dramen.  139 

Schriften,  in  Lessings  Laokoon  u.  s.  w.,  so  gut  tils  gar  nicht.  Hier 
sind  sogar  die  Formen  auf  et  noch  ziemlich  häufig.  Und  ganz  sind 
dieselben  auch  von  den  Stürmern  nicht  ausgerottet  worden.  So  kom- 
men bei  Lenz  noch  die  Formen  eingeräumet  (Men.  I,  5),  o  dafs  du 
mich  Imssdest  (Men.  V,  1),  gehojfet  (ebenda),  Ihr  erschrecket  (Freunde 
I,  1),  du  erdrückest  (Freunde  II,  5),  kennet  (Engl.  II,  2),  gerächet 
(Siz.  V.  II,  2)  vor.  In  dem  stürmischen  Götz  steht  eine  Form  wie 
verkranket  ganz  vereinzelt,  während  im  AVerther  drohctc,  schenket, 
spielet  nichts  ganz  Ungewöhnliches  sind.  Auch  bei  Klinger  schleicht 
sich  wohl  eine  Form  schenket  (Otto,  Seuff.  22)  und  bei  Heinrich  Leo- 
pold Wagner  meuhlirci  (Kindermörderinn,  SeufF.  5)  ein. 

Jedoch  im  ganzen  und  grofsen  waren  diese  pedantisch  vorneh- 
men Formen  von  Goethes  Götz  an  dem  Untergange  geweiht.  Allein 
dabei  blieben  die  Stürmer  nicht  stehen. 

Es  galt  nun,  jedes  auslautende  e  und  das  e  in  den  Konjugations- 
endungen et  und  est  zu  streichen.  So  finden  wir  im  Götz  die  Formen 
red  ich  (1.  Ausg.,  1773,  S.  12),  ich  hob  (S.  28),  denk  (Imperativ,  S.  4), 
Er  wollt  (S.  9),  er  rieht  (S.  4),  furcht  (S.  23),  ich  redt  (S.  28),  geleü 
(S.  6)  u.  s.  w.  Sehr  häufig  sind  diese  Kürzungen  auch  bei  Lenz: 
(ich)  reis'  (Men.  II,  4),  fafst'  ich  (Men.  I,  1),  halt'  er  (Hofm.  II,  6), 
du  haust  (Men.  III,  5),  schadt  (Hofm.  II,  3),  leidt  (Hofm.  II,  5),  sie 
windt  (Men.  II,  1),  bild't  (Sold.  II,  1),  er  redt  (Sold.  II,  1),  es  schneidt 
(Siz.  V,  II,  2),  werdt  (Freunde  I,  1 ),  verhindt  als  2.  Pers,  Plur.  (Engl. 
V,  1),  Sie  redten  (Freunde  II,  2),  ausgeredt  (Men,  I,  3),  unangemeldt 
(Men,  IV,  1)  und  viele  andere. 

Ebenso  zahlreich,  oft  noch  übertriebener,  finden  sich  diese  Eli- 
sionen bei  den  von  Goethe  und  Lenz  beeinflufsten  Klinger  und  Wagner. 

Auch  abgesehen  von  der  Deklination  und  Konjugation  kommen 
verschiedene  Kürzungen  und  Apostrophierungen  vor.  Am  häufigsten 
ist  die  Verstümmelung  des  Artikels.  In  poetischer  Rede  waren  die- 
selben wiederum  schon  früher  (besonders  auffällig  in  Luthers  Kirchen- 
liedern) im  Gebrauch  gewesen:  ins  Menschen  Busen  (Vier  kritische 
Gedichte,  Seuff.  20),  ins  Himmels  Saal  (ebenda  38)  hatte  Bodmer  ge- 
schrieben, in  Abgrund  werfen  liest  man  in  Klopstocks  Messias  (SeufF. 
S.  40).  In  der  Prosa  der  Gottschedschen  Richtung  war  dieser  Ge- 
brauch, abgesehen  von  den  Zusammenziehungen  im  und  am,  ins 
und  ans,  heim,  zum,  nicht  üblich.  Jetzt  nun  schreibt  Goethe  in  An- 
lehnung an  die  Mundarten  und  jene  älteren  Vorbilder  im  Götz  nicht 


140  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

nur  mifm  Schlofs  (S.  3),  auf'n  Dienst  (S.  4),  sondern  auch  in  Stall 
(S.  27)  und  an  Hof  (S.  58),  wobei  man  also  den  Artikel  gar  nicht 
mehr  andeutet.  Bei  Lenz  ist  dieselbe  Ei'scheinung  zu  bemerken.  Er 
gebraucht  die  Zusammensetzungen  in  Teich  (Hofra.  IV,  4),  Ich  ivill 
an  Hof  reisen  (Men.  III,  1 2),  vorn  Kopf  schießen  (Men.  V,  3)  und 
öfter  wns  Hinimelswillen.  Ungleich  mehr  als  bei  Lenz,  der  immer- 
hin noch  Mafs  zu  halten  verstand,  kommen  diese  Zusammenziehungen 
des  Artikels  mit  einer  Präposition  bei  Klinger  vor,  der  ja  überhaupt 
der  stürmischste  von  den  Stürmern  war.  Nur  allein  im  Otto  findet 
sich  in  Bann,  in  Spiegel,  in  Kopf  (zweimal),  an  Teich,  in  Wurf  in 
Himmel,  ins  Lehcnsgröfse,  aufs  Müllers  Bett,  anstat's  Ptilver's,  sicher 
fiirm  Sturz,  aufm  Herxen,  nni's  Herzogs  Leben,  ühern  verdammten 
Georg.  Dagegen  kommen  in  Wagners  Kindermörderinn  Verbin- 
dungen wie  fürs   Teufels  Gewalt  wiederum  seltener  vor. 

Diese  Arten  von  Elisionen  sind  die  häufigsten;  indessen  da 
einmal  die  Tendenz  zu  elidieren  vorhanden  war,  so  erstreckte  sie 
sich,  soweit  es  nur  möglich  war.  Gewöhnlich  allerdings  richtete  man 
sich  nach  dem  Gebrauch  der  erwähnten  Mundarten. 

In  Goethes  Götz  hatte  diese  Neigung  zu  elidieren  bereits  eine 
grofse  Ausdehnung.  Wie  bei  ihm,  so  finden  wir  überall  die  häufige 
Apostrophierung  des  e  in  es,  die  zwar  schon  vorher  nichts  Unge- 
wöhnliches, jetzt  aber  fast  Regel  und  Charakteristikum  war.  Im 
Werther  war  ferner  Taglöhner,  Tagreise  zu  lesen,  Lenz  schrieb  jetzt 
neben  Bösewicht  auch  Bösivicht,  eine  Form,  die  dann  auch  in  Klin- 
gers Leidendem  Weib  und  im  Otto  vorkommt.  Lenz  gebraucht  ferner 
Tagdieb  (Men.  V,  3),  drauf  (Hofm.  I,  4  u.  s.  w.),  ohn'  ihn  zu  Imnnen 
(Hofm.  III,  4),  So  'st  recht  (Sold.  I,  1),  zu  nicht  machen  (Sold.  II,  2) 
und  die  Verstümmelung  des  Artikels  das  ohne  Verbindung  mit  einer 
Präposition  zu  's :  Nun  lüie  steht's  Leben  ?  (Men.  III,  5),  HoVs  Glas 
/ier  (Men.  III,  10),  ich  will  eueh's  Collegia  über  die  schöne  Natur  lesen 
(Men.  V,  3),  Willstus  Maul  halten?  (Sold.  I,  3). 

Neigung  zu  volkstümlichen  Formen. 
Schon  in  dem  Bestreben,  durch  Weglassung  von  c  verkürzte 
Formen  anzuwenden,  zeigte  sich  bei  den  Geniedichtern  die  Bevor- 
zugung volkstümlicher,  natürlicher  Sprechweise  gegenüber  der  steif 
regelmäfsigen  Schriftsprache.  Handelte  es  sich  im  vorigen  Abschnitt 
darum,  die  in  sich  zusammenhängenden  Erscheinungen  der  Elision 


Die  Sprache  in  Lcczeiis  Dramou.  141 

zu  erörtern,  so  soll  jetzt  von  einzelnen  volkstümlichen  Formen  die 
Rede  sein. 

Lenz  hat  zuerst  die  Bildungen  Dings  und  Zeugs  (ursprünglich 
Genitive)  aus  der  Volkssprache  aufgenommen  und  bildet  danach  den 
Nominativ  Cerimoniums  (Men.  III,  10).  Daraufhin  hat  auch  Klinger 
in  seinem  Leidenden  Weib,  das  in  seiner  Sprache  sehr  oft  an  den 
Hofmeister  erinnert  und  deswegen  ja  von  Tieck  als  ein  Stück  von 
Lenz  in  die  Ausgabe  von  dessen  Schriften  aufgenommen  wurde,  das 
Zeugs  (II,  1),  tolles  Zeugs  (IV,  8)  und  allerhand  Zeugs  (I,  1).  In 
letzterem  Falle  könnte  allerdings  Zeugs  auch  als  ein  von  allerhand 
abhängiger  Genitiv  gedacht  werden,  wenn  nicht  Klinger  (Leidendes 
Weib  I,  3)  sogar  euer  Volks,  jedenfalls  in  Anklang  an  das  häufige 
biblisch-lutherische  viel  Volks  (auch  im  Werther  steht  [I.  Buch,  1 7.  Mai] 
eine  gute  Art  Volks)  geschrieben  und  damit  bewiesen  hätte,  dafs  ihm 
eine  solche  Genitivkonstruktion  völlig  fremd  war.  Heinrich  Leopold 
Wagner  bildet  in  der  Kindermörderinn  (SeufF.  S.  33)  das  Getreibs. 

Eine  weitere  Anlehnung  an  die  (besonders  oberdeutschen)  Volks- 
sprachen zeigt  sich  in  der  Vermeidung  des  Umlauts.  Bück  dich  etwas 
heifst  es  Hofm.  V,  8,  stofst  (3.  Pers.  Sing.)  in  einer  Interscenar- 
bemerkung  zu  Men.  III,  11.  Schon  im  Götz  war  nachrucken,  im 
Werther  ruckte  und  gedruckt  gebraucht  worden,  während  Klinger 
und  Wagner  die  Form  lauft  als  dritte  Person  des  Sing.  Präs.  ver- 
wandten. 

Weit  häufiger  als  dieser  Gebrauch  ist  derjenige  von  Die  willt 
und  Du  sollt  statt  Du  ivillst  und  Du  sollst.  Auch  er  geht  von  Goethe 
aus  und  zieht  sich  die  späteren  Sturm-  und  Drangdramen  hindurch. 
Wenn  hierbei  die  Volkssprache  auch  das  Ausschlaggebende  war,  so 
wirkten  doch  ältere  Schriftsteller,  wie  z.  B.  Hans  Sachs,  anregend 
auf  die  Stürmer  ein.  Vgl.  So  will  du  in  Zwölf  Fastnachtspiele  von 
Hans  Sachs  (SeufF.  S.  44).  In  gleicher  Weise  machte  Goethe  auch 
die  mundartlichen  Plurale  auf  5  beliebt,  er  schrieb  Kerls,  Kerlchens, 
Btibens,  Terxerols,  Meuhels  u.  s.  w.  Auch  bei  Lessing  kommt  schon 
ehrliche  Kerls  und  Säbels  in  der  Minna  von  Barnhelm  (Lachmann- 
Muncker,  3.  Aufl.,  II,  187)  vor.  Bei  Lenz  steht  Kerls  (Men.  V,  2), 
Kerls  und  Teufels  (Sold.  II,  2),  Mädgens  (Sold.  III,  4  u.  V,  3),  fei-ner 
Offiziers  in  Hofm.  V,  2  und  öfters  in  den  Soldaten,  Amors  in  Engl. 
V,  1,  ein  paar  Seraphims  in  Men.  IV,  3  und  Jungens  in  Pand.  II,  G. 
Aufserdera  hat  Lenz  wie  Goethe  die  Form  geivest,   Lenz  schon  1772 


142  Die  Sprache  in  Lenzens  Drameu. 

in  der  Übersetzung  von  Plautus'  Miles  gloriosus  (Weinhold,  Drama- 
tischer Nachlafs  S.  63).  Von  sonstigen  volkstümlichen  Bildungen 
kommen  bei  ihm  vor :  Männichen  (Hofm.  I,  2),  Schnujopen  [=.  Schnup- 
fen, Hofm.  II,  2),  nu  (Hofm.  II,  3,  Sold.  I,  1),  ausgetrummelt  (Hofm. 
II,  3),  Narre  (Meu.  I,  1,  Sold.  II,  2  u.  III,  2),  die  Weibsen  (Men.  I,  1), 
haussen  (Men.  II,  4),  is  in  nun  's  is  wahr  (Men.  III,  1),  sint  (nieder- 
deutsch =  seit^  Men.  III,  3),  naus  (Men.  III,  11),  hucken  (Men.  IV,  1 : 
willt  du  eivig  zu  Hause  hucken  und  dir  den  Narren  weinen?),  uf- 
rennen  (Men.  IV,  6),  drinne  (Freunde  V,  2  und  Engl.  V,  1),  Wir  seyn 
(Sold.  I,  1),  nit  (Sold.  I,  3,  Fand.  I,  2),  Herr  Pfarr  (Sold.  I,  4),  solche 
Menscher  (Sold.  III,  2).  Keuchet  (=  Küchlein,  Sold.  I,  3)  ist  nord- 
deutsch, Pappuschka  (=  Väterchen,  Sold.  I,  6)  russisch-livländisch 
(vgl.  auch  Karl  Weinhold  in  Zachers  Zeitschrift  f.  d.  Phil.  V,  200), 
Fiddel  (Fiedel  =  Geige,  vgl.  v.  Gutzeit,  Wörterschatz  der  deutschen 
Sprache  Livlands.  Riga  1864.  Bd.  I,  S.  281)  in  Men.  V,  2  livlän- 
disch.  Die  Form  we7n  in  an  wem  ?  (Sold.  II,  3 :  kannst  du  mir  nicht 
helfen  einen  Brief  schreiben  . . .  Charlotte :  An  ivem  denn  ?  Marie : 
An  den  Stolzius)  ist  die  volkstümliche  Form  z.  B.  auch  im  meifsen- 
schen  Dialekt  für  Dativ  und  Accusativ  zugleich,  nicht  wie  Karl 
Weinhold  (ebenda)  meint,  ein  von  an  (nach  den  Verben  des  Schrei- 
bens) abhängiger  Dativ.  Der  nachfolgende  Accusativ  an  den  Stolzius 
beweist  dies  untrüglich. 

Sold.  IV,  9  gebraucht  Lenz  seiter  (=z  seither)  in  der  Verbindung 
seiter  wenn  denn  =  seit  wann  denn? 

Mundartlich  ist  wohl  auch  die  der  Sturm-  und  Drangperiode 
eigentümliche  Form  Schröcken,  schröcklich  u.  s.  w.  Während  man 
früher  die  Form  mit  e  gebrauchte  (vgl.  Klopstocks  Messias  [Seuff.  37] 
schrecklich,  ebenda  [Seuff.  41 J  erschrecklich,  Miss  Sara  Samjison  [II, 
274]  die  Schrecken),  wird  jetzt  von  Goethe  die  Form  mit  o  eingeführt. 
So  hat  auch  Lenz  z.  B.  Schröcken  (Hofm.  V,  6),  erschröcklich  und 
schröcklich  (Men.  IV,  6). 

In  Hofm.  IV,  0  und  V,  4  hängt  der  Lautenist  Rehaar  fast  an 
alle  Hauptwörter  die  familiäre  Verkleinerungssilbe  chen.  Diese  Bil- 
dungen mit  chen  sind  aber  überhaupt  in  der  Genieperiode  sehr  häufig, 
besonders  seit  dem  Werther,  in  dem  das  Mäuerchen,  Süppchen,  Körb- 
chen u.  s.  w.  sehr  beliebt  sind.  Ganze  Stellen  mundartlicher  Eigen- 
tümlichkeiten finden  sich  Sold.  III,  1,  wo  Lenz  den  Juden  Aaron  in 
seinem  Jargon  sprechen  läfst. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  143 

Sonstige  formale  Eigentümlichkeiten  in  der  S p i' a c li e 
von  Lenzens  Dramen. 

Im  vorigen  Jahrhundert  war  die  unflektierte  Form  des  Adjek- 
tivs im  Nom.  und  Acc.  Neutrius  nicht  ganz  selten.  Während  die- 
selbe jetzt  in  Prosa  so  gut  wie  nicht  mehr  verwendet  wird,  finden 
wir  sie  im  vergangenen  Jahrhundert  auch  in  ungebundener  Rede 
öfters.  Ein  neu  Quartier  heifst  es  bei  Lessing  in  der  Minna  (II,  216), 
sein  eigen  Ideal  Schleswig.  M.  (Seuff.  30). 

Im  grofsen  und  ganzen  ist  indessen  dieser  Gebrauch  l)is  zur 
Genieperiode  immerhin  vereinzelt.  In  dieser  nun  wird  derselbe,  jeden- 
falls durch  die  Lektüre  älterer  Schriftstellei',  von  Luther,  Hans 
Sachs  u.  a.,  hervorgerufen,  ebenso  zur  Mode  wie  die  Elisionen  oder 
die  volkstümlichen  Formen.  Wie  oft  kommen  im  Götz  Verbindungen 
vor  wie  ein  tugendsam  Weih  (S.  16),  kein  ander  Mittel  (S.  100),  ein 
fürchterlich  Gedräng  (122),  ein  h-av  Stück  (135)  u.  s.  w.  Ebenso  oft 
begegnen  Avir  dieser  Erscheinung  bei  Lenz.  Dafür  nur  einige  Bei- 
spiele: ein  schön  Gemähide  (Hofm.  II,  1),  ein  gut  ßdel  Weib  (Hofm. 
II,  3),  ein  gut  Stück  (Men.  I,  1),  ein  klein  Feuer  (Men.  I,  5),  kein 
ander  Mittel  (Freunde  I,  2),  ein  Buch  weifs  Papier  (Sold.  I,  3)  u.  s.  w. 
In  Hofm.  IV,  2  kommt  die  Mischung  ein  alt  blindes  Weib  vor.  Die 
späteren  Stürmer  folgen  derselben  Mode. 

Ebenfalls  aus  altertümelnden  Bestrebungen  hervorgegangen  ist 
der  Gebrauch,  in  den  Participien  von  gehen,  kommen,  gehen  und 
einigen  anderen  das  Suffix  ge-  wegzulassen.  Als  Participium  von 
werden  war  bis  auf  Winckelmann  worden  auch  dann  im  Gebrauch 
gewesen,  wenn  es  mit  einem  Adjektivum  verbunden  war.  In  den 
'Gedanken'  finden  wir  sowohl  den  Satz:  ihre  Gewänder  (sind)  da- 
durch steif  und  hlechem  worden  (Seuff".  24),  als  auch  den :  wenigstens 
ist  kein  anderes  Mittel  der  Welt  bekannt  getvorden  (Seuff*.  33). 

Bei  den  Originalgenies  wurde  nun  worden,  wie  die  übrigen  ohne 
ge  gebildeten  Participia,  geben,  kommen,  gangen  die  beliebte  Form. 
Ich  hoffe,  es  soll  nicht  verlohren  gangen  seyn,  sagt  Götz  (S.  27)  zu 
Weislingen.  Geben  wie  kommen  für  gegeben  und  gekommen  sind  im 
Götz  besonders  häufig,  ferner  kommt  hier  gessen  und  trunken  (S.  1 2 
u.  13)  und  kannt  (S.  28)  vor.  Auch  bei  Lenz  sind  diese  Participien 
sehr  gebräuchlich:  dabey  sind  sie  zu  hohem  Alter  kommen  (Hufrn. 
V,  3),  fragt  nach,  wo  der  fremde  Prinz  logirt,  der  vorige  Woche  an- 
kommen ist  (Men.  III,  9),  Mein  Vater  hat  midi  aufgeben  (Hofm.  V,  6), 


144  Die  Sprache  in  Leuzens  Dramen. 

Denk'  doch,  und  du  kannst  dem  Fickelfackel  Leipziger  Studentchen 
nur  wieder  sagen,  dafs  ich  sie  dir  iviedergehen  habe  (Men.  III,  5),  Er 
mufs  rasend  worden  seyn  (Hofm.  II,  4),  Ihm  ist  weit,  worden  (Hofm. 
V,  1),  Bin  Page  worden  (Men.  I,  1).  Aufserdem  kommt  bei  Lenz 
ebenfalls  einmal  'kannt  vor  (Freunde  I,  1);  ferner  aber  blieben  für 
geblieben:  Wo  ist  mein  Federmesser  blieben  (Men.  IV,  G),  gangen: 
Mein  Bube  ist  fortgangen  (Hofm.  III,  2),  IcJi  bin  aus  Halle  fortgangen 
(Hofm.  V,  6),  trunken  (Men.  III,  11),  gessen  (Dram.  Naehlafs  S.  299). 

Irrhaus  (Hofm.  V,  letzte  Scene)  für  Irrenhaus  und  Impertine^i- 
zien  (Sold.  III,  9)  scheinen  formale  Neubildungen  von  Lenz  zu  sein. 

Sehr  beliebt  ist  bei  diesem  die  Form  derselbige  anstatt  des  ein- 
fachen derselbe :  dieselbige  (Freunde  I,  3),  desselbigen  (Freunde  IV,  2), 
dieselbige  (Sold.  III,  3). 

Den  Superlativ  von  grofs  bildet  Lenz  grössest  (Men.  I,  7  und 
Dram.  Nachlafs  S.  120). 

Formale  Eigentümlichkeiten  der  Sprache  des 
vorigen  Jahrhunderts. 

Es  ist  bereits  alles  dasjenige  erwähnt  worden,  was  die  Formen- 
bildung bei  Lenz  und  seinen  Gesinnungsgenossen  von  derjenigen  der 
voi'hergehenden  Zeit  unterscheidet.  Es  soll  nun  hier  dasjenige  ange- 
führt Av erden,  was  Lenz  mit  seinen  Vorgängern  gemeinsam  hat,  dieses 
indessen  nur  insoweit,  als  es  wegen  seiner  Abweichung  von  dem  heu- 
tigen Sprachgebrauche  für  die  Charakterisierung  der  damaligen 
Sprache  besonders  erwähnenswert  ist. 

Wenn  man  Lessing,  Wieland,  Herder,  Goethe  und  Schiller  als 
die  Schöpfer  unserer  gegenwärtigen  Schriftsprache  bezeichnet,  so  kann 
man  leicht  annehmen,  dafs  vom  Auftreten  dieser  Männer  an  die 
Entwickelung  unserer  Sprache  still  gestanden  habe.  Und  doch  wäre 
diese  Annahme  ganz  verkehrt.  Freilich  ist  der  Irrtum  sehr  nahe- 
liegend, da  jede  neue  Ausgabe  unserer  klassischen  Autoren  die 
Sprache  derselben  nach  dem  jeweiligen  Stand  der  deutschen  Sprache 
ummodelt.  So  wurden  denn  auch  in  den  jetzigen  Ausgaben  den 
Dichtern  des  vorigen  Jahrhunderts  die  Sprachformen  aufgenötigt, 
die  heute  üblich  sind.  Indessen  hat  man  in  neuerer  Zeit  den  An- 
fang gemacht,  kritische,  historische  Ausgaben  herzustellen. 

Wenn  man  nun  derartige  Ausgaben  oder  die  Originaldrucke 
der  Schriftsteller   des    vorigen  Jahrhunderts    auf    ihre   Sprache  hin 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  145 

prüft,  so  wird  man  eine  Menge  Abweichungen  gegenüber  der  heutigen 
Sprache  bemerken.  Soweit  Lenzens  Dranaen  hierzu  das  Material  lie- 
fern, soll  auf  diese  formalen  Eigentümlichkeiten  der  damaligen  Sprache 
jetzt  eingegangen  werden. 

a)  Diß  Deklination. 

Das  Auffälligste,  was  uns  in  der  Deklination  des  vorigen  Jahr- 
hunderts begegnet,  ist  die  Beugung  der  aus  dem  Lateinischen  ge- 
nommenen Wörter  nach  den  Regeln  dieser  Sprache.  So  schreibt 
Bodmer  Stylus  und  Miisa,  Winckelmann  in  den  'Gedanken'  nach 
dem  Studio  der  schönen  Natur  (Seuff.  29),  Symhola,  Guppola  (Seuff.  40), 
Geliert  mit  dein  Honorario  (Sämmtliche  Schriften,  Leipzig  bey  Weid- 
manns Erben  und  Reich,  und  Caspar  Fritsch,  17G9.  4.  Theil  S.  134), 
Herder  sagt  Phrases  und  Phrasihus,  während  ihm  sonst  Formen  wie 
Prose  und  Aurore  eigentümlich  sind.  Bei  Lenz  steht  Herr  Philo- 
sophus  Hofm.  I,  2,  Cholerikus,  Subjecta  Hofm.  II,  1,  Kreditores  Hofm. 
II,  7,  Chirurgus  Hofm.  IV,  5,  Musikus  Hofm.  IV,  6,  Collega  Hofm. 
V,  3,  Ich  mufs  ins  Kollegium  (Hofm.  V,  4),  Ihr  seht  hier  einen  von 
den  Menschen  aus  dem  Evangelio  vor  Eucli,  (Freunde  I,  1).  Nicht 
flektie-'t  erscheinen  bei  Lenz  die  Formen  im  Äreopagus  (Hofm.  V,  9), 
zu  unserm  Notarius  (Sold.  III,  3),  absichtlich  falsch  flektiert:  Kann 
er  seinen  Cornelio?  (Hofm.  I,  4)  und  ebenda:  Vierhundert  Thaler 
jyreufsisch  Courant  hab'  ich  zu  Ihrem  Salarii  bestimmt. 

Während  die  neuere  Sprache  es  gewöhnlich  unterläfst,  das  Dativ- 
und  Accusativ-?^  an  die  Eigennamen  zu  fügen,  war  letzteres  im  vorigen 
Jahi-hundert  durchaus  üblich.  Vor  Gäsarn  (Dativ)  sagt  Gottsched 
im  Sterbenden  Cato  V,  5,  Ei-  nennet  sich  Ulissen  Bodmer  (SeufF., 
Kritische  Gedichte  S.  28),  Thusnelden  zu  Helen  Wieland  im  Hermann 
(Seuff".  43),  Von  Sedehnayern  in  Kupfer  gestochen  Winckelmann  in 
den  Gedanken  (Seuff".  41).  Ferner  finden  wir  bei  Lessing  z.  B.  Ara- 
hellen  in  Miss  Sara  Sampson  und  Emilien  in  der  Emilia  Galotti  und 
bei  Goethe  Alberten,  Lotten  im  Werther.  So  hat  denn  auch  Lenz 
Läuffern  (Hofm.  IV,  3),  Wilhelminen  (Men.  II,  5),  Seraphimn  (Freunde 
II,  5).  Die  Genitivendung  war  für  die  weiblichen  Eigennamen  ens, 
nicht  blofses  s  oder  es.  Als  Beispiele  hierfür  mögen  dienen :  Chi- 
menens  Trauerjahr  (Vorbericht  zum  Sterbenden  Cato),  In  Kleopatrens 
Armen  (Wieland,  Hermann,  Seuff".  43).  Bei  Lenz  heifst  es  Nationen 
Europens  (Men.  I,  7),  Wilhelminens  Herz  (Men.  II,  7).  Ferner  ist 
zu  bemerken,  dafs  die  Genitivendung  auch  dann  an  den  Eigennamen 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  10 


146  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

angehängt  wurde,  wenn  vor  demselben  der  Artikel  steht.  So  finden 
wir  z.  B.  in  Winckelmanns  Gedanken  des  Laocoons  (SeufF.  25),  des 
grofsen  Piatons  (Wieland  a.  a.  O.  Bd.  III,  S.  29)  und  bei  Lenz  des 
heiligen  Antons  (Freunde  III,  2). 

Im  vorigen  Jahrhundert  war  auch  der  alte  Genitiv  Pluralis  dero 
in  der  Anrede  an  höherstehende  Personen  und  zwar  in  der  Bedeu- 
tung des  2^ei'sonalen  und  des  possessiven  Pronomens  der  2.  Person 
noch  ganz  gebräuchlich.  So  spricht  Gottsched  gegenüber  dem  'Magni- 
fico  Hochedelgebohrenem  Vest-  und  Hochgelahrten  Herrn,  Herrn 
D.  Gottfried  Langen',  dem  er  seinen  Cato  widmet,  von  'dero  Ver- 
diensten hey  Hofe',  und  in  der  Minna  von  Barnhelm  stellt  der  AVirt 
die  Frage:  Dero  Namen,  gnädiges  Fräulein?  (II,  193).  Bei  Lenz 
spricht  im  Hofm.  II,  1  der  Pastor  Läuifer  gegenüber  dem  Geheimen 
Rat  von  Dero  Herr  Bruder,  in  Sold.  III,  3  schreibt  Marie  Wesener 
an  Stolzius:  Dero  haben  in  Ihrem  letzten  Schreiben  u.  s.  w. 

Bei  Lenz  findet  sich  auch  noch  das  alte  n  der  schwachen  Dekli- 
nation im  Dativ  von  Sonne  in  der  Verbindung  unter  der  Sonnen 
(Men.  I,  3  und  II,  5).  Gerade  diese  Form  Sonnen  war  im  vorigen 
Jahrhundert  noch  sehr  gebräuchlich.  Bis  gegen  der  Sonnen  Unter- 
gang steht  in  den  Zeilen  unter  dem  Personenverzeichnis  des  'Ster- 
benden Cato',  unter  der  Sonnen  steht  auch  noch  1755  in  der  Aus- 
gabe von  Miss  Sara  Sampson,  während  der  Dichter  in  seiner  letzten 
Ausgabe  1772  Sonne  (II,  267)  änderte.  Bei  früheren  Schriftstellern 
erstreckt  sich  dieser  Gebrauch  auch  auf  andere  Wörter.  So  sagt 
Bodmer  im  Charakter  der  Teutschen  Gedichte  (Vier  kritische  Ge- 
dichte, Seuft*.  38):  Im  tiefsten  Thal  der  Höllen,  Gottsched:  Ich  htib 
ihn  von  der  Erden  (Sterbender  Cato  V,  7),  Winckelmann  bildet  den 
Dativ  von  Seele  noch  Seelen  (Gedanken,  Seuff.  28),  auch  in  Wagners 
Kindermörderinn  (Seuff,  37)  kommt  noch  von  Grund  der  Seelen  vor. 

Die  alte,  in  gebundener  Rede  öfters  vorkommende  Form  des 
Genitiv  Sing,  von  er,  sein,  steht  Hofm.  II,  7 :  Es  ist  mit  alledem  doch 
infam  gehandelt,  einen  ehrlichen  Jungen,  wie  Berg,  ins  Karcer  zu 
bringen,  da  sich  keiner  sein  hat  annehmen  wollen. 

Von  weiteren  Eigentümlichkeiten  der  damaligen  Deklination  ist 
zu  bemerken ,  dafs  die  Kardinalzahlen  noch  vielfach  der  Flexion 
fähig  sind.  Noch  bis  zu  Herder  finden  sich  die  alten  Formen  zween 
für  <las  Maskulinum  und  z,wo  für  das  Femininum  von  zwei,  ja  auch 
in  Wagners  Kindermörderinn   sind    die  Verl)indungen  zwo  Fragen 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  147 

(SeufF.  21)  und  xiveen  Offk/ier  (Seuft'.  39)  gebraucht.  Lenz  wendet 
dieselben  in  seinen  in  Druck  erschienenen  Dramen  nicht  mehr  an, 
nur  ganz  vereinzelt  finden  sich  im  Dram.  Nachlafs  zwo  Mütter  (S.  98), 
zwo  Stunden  (S.  54)  vor.  Länger  noch  erhielten  sich  die  in  den 
Mundarten  noch  jetzt  gebräuchlichen  Flexionsendungen  auf  e:  nach 
eilfe,  vor  sechse  findet  sich  im  Werther,  mit  sechzigen  in  Hof m.  II,  1, 
bis  Eilfe  in  Hofm.  III,  4,  um  viere  in  Men.  V,  1  bei  Lenz. 

Die  Dativ-  und  Accusativformen  von  jemand  und  niemand  auf 
en,  die  Lessing  gebräuchlich  gemacht  hatte,  verwendet  Lenz  noch 
nicht:  still,  hör'  ich  nicht  jemand  —  (Sold.  IV,  3),  ich  höre  jemand 
im  Garten  tmten  (ebenda),  zum  wenigsten  bin  ich  hochmüthig  genug, 
dafs  ich  tiietnand  durch  meine  Gestalt  beleidigen  mag  (Engl.  V,  1), 
ich  kann  das  niemand  anvertrauen  (Die  beyden  Alten  I,  2). 

Der  Gebrauch  der  schwachen  und  starken  Formen,  besonders 
bei  dem  Adjektivum,  ist  überhaupt  ein  in  vieler  Beziehung  von  dem 
jetzigen  abweichender.  So  war  es  im  allgemeinen  Regel,  dafs  nach 
dem  Nom.  und  Acc.  Plur.  der  Possessivpronomina,  nach  alle,  keine, 
diese,  jene  und  ähnlichen  Wörtern  die  starke  Form  des  Adjektivs 
stand.  Alle  j^octische  Stücke  sagt  Gottsched  im  Vorbericht  zum  Ster- 
benden Cato,  diese  abstehende  Linien  Winckelmann  in  den  Gedanken 
(Seuff.  32),  diese  de^n  Anscheine  nach  so  beherzte  und  barbarische 
Männer  Geliert  (a.  a.  O.  4.  Teil,  S.  266),  keine  heimliche  Absichten 
Wieland  (Band  III,  S.  17).  In  Lenzens  Dramen  finden  sich  dafür 
folgende  Belege:  seine  hochadliche  Vettern  (Hoim.  11,  1),  alle  berühmte 
Universitäten  (Hofm.  III,  3),  alle  halbe  Jahr  (Hofm.  III,  3),  meine 
schwarze  verwelkte  Zitzen  (Hofm.  IV,  2),  alle  gescheute  Leute  (Hofm. 
IV,  6),  alle  euro'päische  Zeitungen  (Men.  IV,  6),  keine  andere  Mittel 
(Freunde  I,  3),  für  unsere  junge  Herren  (Sold.  I,  4),  durch  alle  der- 
gleichen witxige  Einfälle  (Sold.  I,  4),  dagegen  ihre  nfkhsten  Anver- 
ivandte  (Men.  III,  11).  Bei  Klinger  kommt  z.  B.  keine  bessej'e  Ein- 
richtungen (Leidendes  Weib  III,  2),  meine  graue  Haare  (Otto  II,  2), 
bei  AV^ agner  seine  besondre  Grillen  (Kindermörderinn,  Seuff".  36)  vor. 
In  der  Anrede  steht  bei  Lenz  (Sold.  II,  2)  die  schwache  Form:  Meine 
werthen  Brüder  und  Kameraden.  Der  starken  Form  des  Adjektivs 
bedient  sich  Lenz  häufig  nach  dem  Nom.  und  Acc.  Flur,  des  Per- 
sonalpronomens und  zuweilen  des  Artikels.  So  schreibt  er:  Ihr  junge 
Herren  (Hofm.  III,  2,  ebenda  auch :  Htr  jungen  Herren  Hofmeister), 
wir  kluge  Europäer  (Men.  I,  1),   die  studierte  Herren  (Hofm.  V,  10), 

10* 


148  Die  Sprache  in  Lenzens  Drameo. 

die  gehörige  Provisionen  (Men.  III,  13).  Auch  in  Lessings  Emilia 
Galotti  kommt  einmal  (II,  395)  die  junge  Leute  vor,  wo  in  der  Hand- 
schrift die  jungen  Leute  steht.  Herder  schreibt  (ed.  »Suphan  II,  67) 
ebenfalls:  die  vereinte  Bemühungen,  Klinger  (Otto  II,  6):  die  wenige 
rechtschafne  Kerls. 

Einige  Substantiva,  besonders  Fremdwörter,  hatten  damals  im 
Plural  die  schwachen  Formen.  So  bildet  Bodmer  (Vier  kritische  Ge- 
dichte, Seuff.  31)  Affekten,  in  Gerstenbergs  Schleswig.  M.  steht  als 
Nom.  Plur,  Motiven  (SeufF.  11)  und  als  Acc.  Plur.  Meteoren  (Seuff. 
134)  und  bei  Lenz  Komjilimenten  (Men.  IV,  1),  Traktaten  (Der  Poet, 
Goethe-Jahrb.  1889,  S.  49),  Wagner  bildet  auch  Romanen  (Kinder- 
mörderinn,  Seuff.  16).  Allgemein  gebräuchlich  ist  die  Sinnen.  In 
Wielands  Agathon  (a.  a.  O.  I,  32)  heifst  es  z,  B.  In  dem  Taumel, 
worin  sich  ihre  Sinnen  befanden,  war  nichts  natürlicher  als  dieser 
Gedanke,  bei  Lenz  (Die  beyden  Alten  III,  3)  alle  Sinnen  vergiengen  mir. 

Das  Wort  Ohrist  behandelt  Lenz,  wie  z.  B.  Geliert  (4.  Teil,  249) 
ein  Ohrister,  noch  wie  ein  Adjektiv  und  dekliniert  es  stark  und 
schwach:  der  Ohriste  (Sold.  I,  2),  Ohrister  (Sold.  1,4),  doch  auch  mit 
elidiertem  e:  der  Ohrist'  (Sold.  I,  2). 

b)  Die  Konjugation. 

Zur  Zeit  der  Sturm-  und  Drangperiode  war  das  vordem  übliche  e 
am  Ende  der  1.  und  3.  Pers.  Sing.  Ind.  Pi'äteriti  der  starken  Verba 
schon  fast  gänzlich  geschwunden.  Bodmer  hatte  noch  sehr  häufig 
■ich  oder  er  sähe,  wüchse,  ergriffe  u.  s.  w.  geschrieben;  ebenso  finden 
wir  sähe,  entfloJie  in  Klopstocks  Messias,  litte  (Seuff.  11),  sähe  (22), 
geschähe  {2S)  bei  Winckelmann  in  den  Gedanken,  ich  sähe  bei  Geliert 
(4.  Teil,  S.  257),  ich  sähe  Wieland  im  Agathon  (Bd.  I,  S.  44),  ansähe 
auch  bei  Herder,  'Über  die  neuere  deutsche  Litteratur'  (Suphan  II,  62). 
In  Lenzens  Dramen  kommt  diese  Form  nicht  mehr  vor. 

Bestund  (Hofm.  III,  3),  verstund  (Hofm.  V,  letzte  Scene)  ist  die 
gebräuchliche  Form.  Das  Partie.  Prät.  gerochen  in  Das  soll  gerochen 
werden  (Hofm.  IV,  3)  ist  noch  jetzt  aus  dem  Alten  Testament:  Wer 
Kain  todtschlägt,  das  soll  siebenfältig  geroclien  werden  (Genesis  4, 
Kap.  15)  und  aus  Schillers  Der  fromme  Dichter  wird  gerochen  be- 
kannt. Sodann  sagt  Lenz  nach  damaliger  Gewohnheit  (Hofm.  III,  4): 
Das  verderbt  Euch  die  Zähne.  Vgl.  Geliert  (4.  Teil,  256):  Man  ver- 
derbt durch  die  genaue  Beschreibungen  oft  das  Bild,  das  man  seinen 
Lesern  von  einer  schönen  Person  machen  irill. 


JJie  »Sprache  in  Leiizeus  Dramen.  149 

Geschiciä  (Hofni.  V,  10,  Men.  II,  6),  dagegen  geschieht  (Men. 
III,  5);  dörfen  (Dram.  Nachlafs  71),  das  bei  Herder  (II,  81)  und 
noch  jetzt  in  der  livländischen  Mundart  vorkommt  (vgl.  v.  Gutzeit, 
Wörterschatz  der  d.  Spr.  Livlands),  ferner  das  Part.  Pass.  von  'er- 
heben' erhaben  im  'Poet'  (Goethe- Jahrbuch  1889,  S.  52)  klang  wohl 
schon  damals  veraltet. 

Die  unigelautete  Form  kömmt  war  im  vorigen  Jahrhundert  die 
gebräuchliche.  Lenz  hat  (mit  wenig  Ausnahmen,  z.  B,  Hofm.  IV,  3) 
kommt. 

c)  Abweichungen  im   Vokalismus. 

Hofm.  II,  1  steht  dem  ohngeachtet.  Damals  schon  unterschied 
man  nicht  mehr  genau  zwischen  den  mit  dem  Präfix  tm  und  den 
mit  der  Präposition  ohne  zusammengesetzten  Wörtern.  Diese  negie- 
rende Vorsilbe  lautete  damals  fast  immer  ohn,  wie  sie  jetzt  gewöhn- 
lich un  lautet.  So  hat  Lenz  auch  im  Vorbericht  zu  seiner  Dichtung 
'Petrarch'  ohnstreitig,  im  'Poet'  (Goethe- Jahrbuch  1889)  S.  52  ohn- 
bärtig,  S.  59  dem  ohnerachtet  und  ohnniöglich. 

Tobak  (Hofm.  III,  4)  ist  nach  Weigand,  Deutsches  Wörterbuch, 
die  gebräuchliche  Form,  dagegen  ist  heurathen  (Sold.  IV,  1),  verheu- 
rathen  (Engl.  I,  1)  schon  damals  ungewöhnlich.  In  Hofm.  IV,  6 
kommt  die  alte  Nebenform  von  dreist,  dreust,  vor.  Ebenso  ist 
Hunds fut  (Hofm.  IV,  6)  die  ältere  Form  für  Hundsfott.  Hofm.  IV,  5 
heifst  es  Hiindsvott,  bei  Lessing  in  der  Minna  eine  hundsföttsche 
Sache  (II,  217),  dagegen  Hunds fütter  im  Götz  (S.  132),  hundsfüttischer 
Laffe  und  Himdsfutt  bei  Wagner  in  der  Kindermörderinn  S.  39. 

Statt  der  Endung  ie  in  Fremdwörtern  findet  sich  bei  Lenz  nach 
damaligem  Gebrauch  noch  ey.  Man  vergleiche  Phantasey  in  Gott- 
scheds Cato  V,  9,  Maschinereyen  in  den  Schleswig.  M.;  allein  schon 
bei  Lessing,  Miss  Sara  Sampson  (II,  274),  kommt  Phantasie  vor, 
das  sich  auch  in  den  Schleswig.  M.  (SeufF.  17)  findet.  Bei  Lenz  be- 
gegnet uns  Melancholey  (Hofm.  V,  6  und  Engl.  II,  1),  Phantasey 
(Men.  III,  1  u.  11  und  im  Titel  des  'Engländers':  Eine  dramatiscJic 
Phantasey,  sowie  in  demselben  II,  1),  Maschinereyen  (Freunde  I,  2), 
Copey  (Sold.  III,  3)  u.  s.  w. 

Neben  dem  gewöhnlichen  Unterscheid  {Men.  III,  1,  Freunde  II,  2, 
Sold.  III,  6)  hat  Lenz  auch  schon  Unterschied  (Men.  III,  7),  das  auch 
Schleswig.  M.  (S.  19)  vorkommt. 

Die  Form  eilf  war  damals  noch  die  allein  gebräuchliche.   Eilftc 


150  Die  Sprache  iu  Leuzens  Dramen. 

Scene  ist  bei  Lenz  in  Hofm.  V,  1 1  und  Sold.  IV,  1 1  die  Überschrift, 
ebenso  wie  in  Klingers  Otto  II,  11  und  V,  11.  Dagegen  ist  der  Ge- 
brauch von  alsdenn  und  alsdann  sehr  schwankend,  ebenso  wie  der 
von  denn  und  dann.  Lenz  hat  alsdenn  (Hofm.  I,  6,  Sold.  II,  1  u.  a.). 
Dasselbe  gilt  von  vortrefflich  und  fürtrefflich.  Lenz  schreibt  Hofm. 
I,  2,  I,  5,  II,  1  u.  s.  w.  vortrefflich  und  Sold,  I,  3  u.  III,  10  für- 
trefflich. 

d)  Abiceichungen  im  Konsonantismus. 

Keficht  in  Hofm.  II,  1  ist  die  übliche  Form  im  18.  Jahrhundert. 

Die  Adjektivendung  icht,  die  jetzt  veraltet  ist,  findet  sich  da- 
mals noch  sehr  häufig.  Bei  Lenz  steht  lausicht  (Hofm.  II,  3),  ncblicht 
(Men.  I,  1),  runzlicht  (Sold.  IV,  2),  nervigt  (Engl.  V)  u.  s.  w. 

In  Hofm.  II,  3  steht  Ahndung  im  Sinne  von  Ahnung,  wie  denn 
im  vorigen  Jahrhundert  ahnden  im  Sinne  von  vorenipfinden  und  be- 
strafen zugleich  gebraucht  wird. 

Abweichend  vom  jetzigen  Sprachgebrauch  wandte  man  im  vori- 
gen Jahrhundert  auch  die  Formen  dar-  und  wor-  in  Verbindung  mit 
Präpositionen  an.  So  findet  sicli  bei  Bodmer  worvon,  wormit  (Vier 
kritische  Gedichte,  SeufF.  S.  15),  bei  Gottsched  darzwischen  im  Vor- 
bericht  zum  Sterbenden  Cato,  bei  Lessing  Wornach  sehen  Sie  ?  (II, 
412),  jedoch  icomit  (II,  289),  ferner  aber  im  Götz  darnach,  in  Klin- 
gers Otto  (SeufF.  22)  darzwischen,  (Seuff.  29)  darzu.  Bei  Lenz  kommt 
darnach  in  Hofm.  IV,  2  u.  3,  Sold.  II,  2  u.  a.  vor. 

Auch  fodern  (Hofm.  I,  2,  IV,  4,  V,  10  u.  s.  w.)  ist  die  üljliche 
Form,  wenn  auch  gerade  damals  fordern  (Men.  II,  2,  V,  1)  häufiger 
zu  werden  beginnt.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  itzt  und  jctxt.  Das 
erstere  ist  noch  bei  Lenz  das  gewöhnlichere,  doch  hat  er  auch  schon 
jetzt  z.  B.  Hofm.  I,  6,  ferner ^eteo  im  'Poet'  (Goethe- Jahrb.  1889,  S.  56). 

Mnsweüen  (Hofm.  V,  10),  Schildwachten  (Sold.  II,  2  u.  III,  5) 
entsprechen  dem  damaligen  Gebrauch. 

Sehr  häufig  sagte  man  im  vorigen  Jahrhundert  meineniwegen 
u.  s.  Av.  Sold.  III,  G  und  III,  10  steht  um  ihrentwülen,  Men.  II,  4 
meinentwillen.  So  findet  sich  auch  eurenttvegen  im  Messias  (I.  Ges., 
410),  ihrentwegen  in  Miss  Sara  Sampson  (II,  331),  auf  derselben 
Seite  aber  auch  seinetwegen,  wie  denn  auch  Lenz  (Men.  III,  5)  ineinct- 
ivegen  und  (Die  beyden  Alten  I,  1)  seinetwegen  hat. 

Für  jählings,  das  sich  in  einer  Interscenarbemerkung  in  Engl. 
II,  2  findet,  steht  Freunde  IH,  2,  ebenfalls  in  einer  Interscenarbemer- 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  161 

kling,  jähling,  wozu  in  Miss  Sara  Sampson  (II,  313)  (jählirig  zu  ver- 
gleichen ist. 

ej  Sonstige  Eigentümlichlceiten. 

Für  Mitleid  war  noch  im  vorigen  Jahrhundert  die  Form  Mit- 
leiden, für  Lärm  vorherrschend  Lärmen  in  Gebrauch :  Men.  II,  5 
Ilaben  Sie  Mitleiden  mit  mir!  Men.  IV,  6  Lärmen,  Freunde  II,  1 
viel  Lärmen,  Freunde  III,  2  ein  blinder  Lärmen,  dagegen  weil  Lärm 
ivird  (Sohl.  II,  2),  Blast  Lerm  (Siz.  V.  I,  1). 

An  Titel  und  Familiennamen  hing  man  zur  Bezeichnung  einer 
Frau  die  Endung  in,  welche  familiär  in  n  verkürzt  wurde:  Frau 
Majorin  (Hofm.  I,  3),  Marquisinn  (Freunde  I,  5  u,  II,  1),  die  Ham- 
stern (Hofm.  IV,  6),  Frau  Wändein  (Men.  IV,  3). 

Zu  dem  Komparativ  mehr,  den  man  damals  noch  deklinieren 
konnte,  war  auch  der  Superlativ  inehrest  im  Gebrauch.  Die  mehresten- 
male  heifst  es  in  Freunde  I,  1,  wie  z.B.  bei  Winckelmann  die  meh- 
resten  Inseln  (Gedanken,  Seuff.  11). 

Die  heutige  Endung  ern  lautete  damals  nach  au  und  eij  noch 
in  ursprünglicher  Weise  ren.  So  steht  bei  Bodmer:  Spiel  von  Trau- 
renden  (Vier  kritische  Gedichte,  Seuff.  1 5),  in  Gottscheds  Sterbendem 
Cato  (1.  Handlung,  5.  Auftritt) 

Er  zieht  schon  auf  uns  lofs,  Es  tvird  nicht  lange  dauren, 
So  sieht  ihn  Utica  ganz  nah  an  seinen  Mauren; 

im  Messias  ferner  in  feyrenden  Chören  (SeufF.  47),  bedauren  in  den 
Schleswig.  M.  (Seuff.  86).  Dagegen  hat  Lessing  in  der  Emilia  Galotti 
(II,  389)  in  der  Handschrift  schon  betauern,  in  den  Drucken  jedoch 
wieder  betauren.  Auch  bei  Geliert  wechselt  dauren  (4.  Teil,  264) 
mit  dauern  (4.  Teil,  260).  Bei  Lenz  heifst  es  x^wisehen  vier  Mauren 
(Hofm,  II,  7  und  Siz.  V.  I,  2),  bedauren  und  bedauern  (Engl.  I,  1 ). 

Ilollunken  (Hofm.  I,  2)  und  unterwegens  (Freunde  II,  3)  kommen 
auch  sonst  im  vorigen  Jahrhundert  vor  (vgl.  AVeigand,  Deutsches 
Wörterbuch). 

IL  Teil.    Die  Syntax. 

Nicht  so  ohne  weiteres  wie  an  der  Fonnenbildung  erkennt  man 
die  Litteratur  der  Sturm-  und  Drangzeit  an  ihrer  Syntax.  Nichts- 
destoweniger geht  auch  durch  die  Syntax  der  Genieperiode  der  Zug, 
der  dieselbe  im  ganzen  charakterisiert.  Auch  hier  offenbart  sich  das 
Streben  nach  Natur,   nach  frischer,  lebendiger  Ursprünglichkeit  in 


152  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

dem  Bestreben,  die  Eigenheiten  der  volkstümlichen  Sprache  aufzu- 
nehmen. Diese  Eigenheiten  sind  es,  welche  im  Folgenden  neben  den 
sonstigen  Kennzeichen  der  damaligen  Syntax  besonders  berücksich- 
tigt werden  sollen, 

Kasusgebrauch. 
a)  Noniinativ. 

In  der  Konsti'uktion  Was  für  Unordnungen  werden  nicht  vor- 
gebeugt (Sold.  I,  4)  ist  das  indirekte  Objekt  des  adjektivischen  Satzes 
Unordnungen  vorbeugen  im  Passivum  Subjekt  geworden.  Es  ist  hier 
wohl  anzunehmen,  dafs  Lenz  sich  die  Konstruktion  von  vorbeugen 
nicht  klar  gemacht  hat,  um  so  mehr,  als  gerade  im  Gebrauch  des 
Accusativ  und  Dativ  Schwankungen  in  Lenzens  Sprache  häufig  sind. 

b)  Genitiv. 

Wo  Du  mir  meines  Vaters  . . .  erivähnst !  (Men.  II,  3),  ihrer  er- 
wähnen (Sold,  V,  3)  ist  die  seit  Wieland  gebräuchliche  Konstruktion, 
Vgl.  Deutsches  Wörterbuch.  Ebenfalls  meist  mit  dem  Genitiv  wird 
schonen  verbunden.  In  der  Form  Schonet  meiner  (Freunde  I,  5)  ist 
es  noch  jetzt  üblich.  Dagegen  würden  wir  den  Accusativ  gebrauchen 
in  den  folgenden  Verbindungen :  meiner  Augen  schonen  (Hofm.  III,  4), 
des  Vaters  schonen  (INIen.  II,  4),  Warum  schonen  sie  ihrer  Haut  nicht  ? 
(Die  beyden  Alten  I,  2),  ebenso  bei  AVieland,  Geschichte  des  Agathon 
(Sämtliche  Werke,  Leipzig,  Göschen,  1794,  Bd.  III,  S.  35)  Wie  iccnig 
er  ihrer  hey  dieser  Gelegenheit  schonte.  Der  Accusativ  steht  in  Men. 
III,  4  Schonen  Sie  die  arme  Wilhelmine,  ebenso  im  Werther  (I.  Buch, 
Brief  vom  1.  Jvdi)  Dafs  ich  mich  schonen  sollte! 

Genitiv  und  Accusativ  abwechselnd  stehen  auch  bei  geniefsen: 
(Er)  geniefst  all  der  unausspi-echlichen  Reitxe  (Freunde  V,  1),  dagegen 
Die  letzten  Töne  der  einschlafenden  Nachtigall  geniefsen  (Freunde  V, 
letzte  Scene),  Ebenso  heifst  es  im  Werther  (im  1.  Brief)  Ein  füh- 
lendes Herx,  das  sein  selbst  hier  geniefsen  wollte,  und  Ich  tvill  das 
Gegemvärtige  geniefsen. 

Brauchen,  oft  unpersönlich  stehend,  Avird  in  der  Bedeutung 
nötig  haben  mit  Genitiv  verbunden;  Men.  III,  11  Unvcr wahrloste 
Schönheit  hat  Beystand  im  Himmel,  und  braucht  keines  verräthcrischeu 
Trostes;  Dram.  Nachlafs  287  Was  hraucht  es  des  Getreibs  all?  Fand. 
I,  4  Wir  brau^Jien  Deiner  Hülfe  nicht,  ebenso  Götz  (S.  175)  Was  ge- 
schehen ist,  ist  in  der  ersten  Hitz  geschehen  und  brauchts  deiner  nicht 
uns  künftig  zu  hindern. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  153 

Sein  mit  Genitiv  steht  in  Hofm.  II,  1  Wes  ist  die  Schuld? 
ebenso  bei  Lessing  in  der  Emilia  Wcf^scn  ist  die  Equipage?  (II,  395). 
Ebenfalls  bei  Lessing  (II,  398)  befindet  sich  die  Verbindung  0  der 
rauhen  Tugend!  wie  es  bei  Lenz  0  der  Einfalt!  (Men.  III,  9)  und 
in  Klingers  Leidendem  Weib  IV,  ^  0  des  verflu^Jüen  Schnecken- 
gangs heifst. 

In  Das  hin  ich  versichert  (Men.  III,  6  und  Freunde  II,  5),  Das 
kamt  er  versichert  seyn  (Sold.  II,  1),  Das  könnt  Ihr  versichert  seyn 
(Sold.  III,  5)  ist  das  an  die  Stelle  des  alten  Genitivs  des  getreten. 
Ebenso  verhält  es  sich  jedenfalls  mit  der  Verbindung  Das  ist  alles 
das  Mariel  schuld  (Sold.  I,  5). 

Fand.  II,  2  kleines  Bedünkens  nach  ist  eine  Mischung  aus 
meines  Bedünkens  und  nach  meinem  Bedünken,  die  der  vulgären 
Rede  eigentümlich  ist. 

Auf  partitive  Genitive  bei  Lenz  weist  Weinhold  in  seiner  Aus- 
gabe der  Siz.  Vesper  S.  71  hin. 

cj  Dativ. 

Eine  Abweichung  von  dem  heutigen  Sprachgebrauche  zeigt  sich 
in  der  Verbindung  Sobald  ich  ihm  die  geringste  Verbindlichkeit  hätte 
(Freunde  I,  3),  wozu  die  Parallelstelle  in  Lessings  Laokoon  X  Göt- 
tinnen, denen  sie  so  grosse  Verbindlichkeiten  hätte  anzuführen  ist 
(vgl.  das  französische  avoir  wie  Obligation  ä  quelqu'un).  Der  Dativ 
in  der  Wendung  Ich  soll  meinen  Buben  (Dat.  Flur.)  lesen  und  schrei- 
ben lehren  (Hofm.  III,  4)  und  in  derjenigen  Ich  ivill  Euch  Schlingeln 
lehren  ehrlicher  Leute  Kinder  verführen  (Hofm.  IV,  6)  ist  wohl  aus 
der  volkstümlichen  Konstruktion  jemandem  etwas  lernen  (das  Wort 
lehren  giebt  es  in  vielen  Mundarten  nicht)  hervorgegangen.  Übrigens 
schliefst  Lenz  an  den  ersten  Satz  sogleich  den  folgenden:  Ich  lehre 
sie  rechnen  dazu. 

Men.  II,  7  findet  sich  die  Verbindung  dem^  Ding  nachdenken, 
welche  ja  dem  Sprachgefühl  nicht  gerade  widerspricht.  Merkwürdig 
sind  die  folgenden  Konstruktionen :  So  möcht  sie  gern  vergessen,  ico 
ihr  der  Schuh  gedrückt  hat  (Men.  I,  3),  Ich  habe  dir  das  Vergnügen 
nicht  berauben  ivollen  (Sold.  I,  1),  die  Interscenarbemerkung  Ihr 
unter  detn  Kinn  streichelnd  (Sold.  IH,  3). 

Umspringen  mit  Dativ  anstatt  der  Fräposition  mit  steht  Hofm. 
II,  3  Nun  sollst  Du  sehn,  wie  ich  meinen  Leuten  umspringe,  Men. 
II,  7  Euch  Weibern  kann  man  doch  umspringen  ivie  man  will. 


154  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Bemerkenswert  ist  Es  Imt  dir  noch  nie  gereut  (Dram.  Nachlafs 
S.  1 1 6).  Zu  Seyd  den  Kriegen  des  Herrn  geseegnet  (Siz.  V.  I,  3)  ver- 
gleiche Weinholds  Anhang  (Siz.  V.   S.  G8). 

d)  Accuscdiv. 

Die  Konstruktion  die  Landwirthschaft  erkundigen  (Men.  II,  4) 
war  noch  im  vorigen  Jahrhundert  durchaus  üblich. 

Die  Verbindung  Ich  glaubt'  Ihre  Eltern  hcy  Ihnen  (Men.  I,  4) 
kommt  noch  jetzt  vor,  während  'glauben'  mit  Accusativ  im  Sinne 
von  'an  etwas  glauben'  nicht  mehr  üblich  ist.  Ich  glaube  keine  Gei- 
ster heifst  es  in  den  beyden  Alten  II,  2  und  im  Götz  (S.  <S0)  Macht 
das  Kindern  iveifs,  die  den  Riibexahl  glaicben. 

Zu  (Du)  willst  Dich  mit  Deinem  icJi  ?  heraushelfen  (Hofm.  I,  6) 
vgl.  Werther  (II.  Buch,  9.  Mai)  Was  hilft  michs. 

Etwas  Volkstümliches,  speciell  Sächsisches,  ist  der  Gebrauch 
des  Accusativs  Sie  anstatt  des  Dativs  Ihnen,  in  der  Anrede.  So  läfst 
Lenz  in  Men.  I,  2  in  einer  Scene,  die  in  Dresden  spielt,  den  Ver- 
walter des  Grafen  Chamäleon  sagen  Ists  nicht  erlaubt  zu  fragen, 
was  er  Sie  zahlt  ?  und  ferner  Wenn  ich  Sie  aber  noch  einmal  so 
viel  biete,  daneben  jedoch  auch  Es  kaiin  Dmen  keiner  so  viel  zahlen 
als  ich. 

Im  Sinne  von  'Scherzen  Sie  mit  mir'  steht  Men.  III,  1  Scherzen 
Sie  mich?  Men.  III,  10  heifst  es  Wen  gilts?  Ebenfalls  transitiv 
ist  zielen  gebraucht  in  Icli  dacht'  ihn  doch  recht  gezielt  zu  haben 
(Pand.  I,  2).  Vgl.  franz.  viser  quelqiiun.  Auf  den  falschen  Accu- 
sativ in  Ich  will  ihn  eine  falsche  Richtung  geben  macht  schon  Wein- 
hold in  der  Siz.  Vesper,  Anhang  S.  71,  aufmerksam. 

Scheinbar  steht  der  Accusativ  es  in  Du  hasts  Ursach  (Men.  I,  6), 
sie  habens  nicht  fnehr  Ursache  (Men.  III,  3),  auch  Sie  Jmbens  Ursach 
(Götz  S.  69).    Dieses  es  ist  jedoch  der  Genitiv  es  von  mhd.  ez. 

Artikel. 
Lenz  läfst  sehr  oft  den  Artikel  auffallenderweise  weg.  Er  sagt 
(Hofm.  II,  1)  Jemine!  dafs  ihr  Herrn  uns  doch  immer  einen  so  ehr- 
würdigen schwarzen  Dunst  vor  Äugen  machen  wollt,  (Hofm.  IV,  1) 
Das  ist  nur  Kleinigkeit,  (Men.  I,  7)  Icli  hah  ein  Werk  unter  Händen, 
(Men.  III,  4)  Es  ist  mir  Wonne,  wenn  ich  davon  reden  kann.  Wei- 
tere Beispiele  hiervon  giebt  Karl  Weinhold  in  seinem  Anhang  zur 
Siz.  Vesper  S.  72. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  155 

Im  Gegensatz  dazu  gebraucht  Lenz  den  bestimmten  Artikel 
bisweilen  da,  wo  gar  nicht  von  etwas  Bekanntem,  Bestimmtem  die 
Rede  ist,  besonders  in  den  Interscenarbemerkungen,  So  steht  unter 
den  Personen  zur  ersten  Scene  des  dritten  Aktes  vom  Hofmeister 
Der  Major  (im  Nachtwärmnschen),  ebendort  zur  zweiten  Scene  Eine 
Schule  im  Dorf,  wo  doch  das  Dorf  ganz  unbekannt  ist,  ebenso 
Augustchen  (im  groben  Kittel)  Hofm.  IV,  2  u.  s.  w.  Derselbe  Ge- 
brauch begegnet  uns  sehr  häufig  im  Götz,  Weiterhin  kommt  der 
Artikel  in  der  Wendung  vor  In  unserm  Dorf  ists  die  Mode  (Hofm. 
III,  2),  während  z.  B.  im  Werther  (I,  Buch,  16.  Juni)  steht  Es  ist 
hier  so  Mode. 

Mundartlich  ist  der  Artikel  bei  über  in  der  Bedeutung  von  'mehr 
als':  Hofm.  I,  3  Über  die  fünfzehn  Tanzmeisier,  Hofm.  IV,  6  Über 
die  fünfzehn  Quinten  sind  mir  heut  gesprungen,  Men.  II,  7  Über  die 
%wey  tausend  Meilen,  Sold.  III,  3  Über  die  siebenhundert  Thaler, 
ebenda  Über  die  dreyfsig  Jahr. 

Ebenso  ist  der  Gebrauch  des  unbestimmten  Artikels  ein  in  Ver- 
bindung mit  zwei  Zahlwörtern  und  im  Sinne  von  'ungefähr'  volks- 
tümlich :  Sie  müfsten  sich  ein  zehn,  zwanzig  Jahr  wenigstens  bey  uns 
aufhalten  (Men.  II,  4),  Platz  für  ein  zwanzig  dreyssig  Personen  (Men. 
III,  13),  ebenda  Gehen  Sie  mir  vor  der  Hand  ein  zwanzig  dreyssig 
Dukaten  in  die  Hand.  In  Wagners  Kindermörderinn  (SeuflT.  40)  heifst 
es  ebenso  Sieht  so  ein  drey,  vier  Spiel  mit  an. 

Dagegen  ist  es  im  vorigen  Jahrhundert  üblich,  den  bestimmten 
Artikel  wegzulassen  in  solchen  Verbindungen  wie  Es  ist  ein  Abstand 
von  meinetn  Tisch  und  des  Majors  ?  (Hofm.  III,  4),  Eine  hohle  dum- 
pfige Sprache,  wie  eines  Schluchzenden  (Gerstenberg,  Ugolino,  I.  Auf- 
zug), Du  errettest  des  Herzogs  Leben  und  Karls  (Klinger,  Otto,  SeufF.  96). 

Die  Präpositionen. 
Es  war  im  vorigen  Jahrhundert  gebräuchlich,  Einfhtfs  haben  in 
ettvas  zu  sagen.  So  heifst  es  z.  B.  in  Wielands  Agathon  (Sämtliche 
Werke  I.  Bd.,  31)  Hier  kö7inen  wir  unsern  Lesern  einen  Umstand 
nicht  länger  verbergen,  der  in  diese  ganze  Geschichte  keinen  geringen 
Ein  flu  fs  }mt.  Dagegen  haben  die  Schleswig.  M.  (Seuff.  56)  Einflufs 
auf  Lenz  schreibt  Freunde  I,  3  Übrigens  weifs  er,  dafs  er  gar  keinen 
Einflufs  i)i  die  öffentlichen  Geschäfte  allhier  hat.  Dagegen  vermischen 
sich  beide  Konstruktionen  in  Hofm,  III,  2,  wo  es  heifst  Aber  nur 


156  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

grad  geschrieben,  denn  das  Jiat  seinen  Einflufs  in  alles,  auf  die  Sitten, 
auf  die  Wissenschaften,  in  alles. 

Auch  die  Verbindung  aus  einer  Absicht  hat  Lenz  mit  seinen 
Zeitgenossen  gemein.  So  steht  Men.  I,  7  Ich  habe  die  edle  Absicht 
vernommen,  aus  welcher  Sie  Ihre  Reise  angetreten  und  im  Personen- 
verzeichnis zu  den  'Freunden'  Strephon,  ein  junger  Deutsclier,  reisend 
aus  philosophischen  Absichten.  Bei  Lessing  (11,  269)  finden  wir  Ich 
komm,e  aus  rechtschaffnen  Absichten  hierher  und  (II,  311)  So  wären 
tvir  jetx>t  durch  ein  Band  verknüpft,  das  man  aus  eigensinnigen  Ab- 
sichten zu  trennen  wohl  unterlassen  müfste.  Dagegen  kommt  in  der 
Einleitung  zu  den  Schleswig.  M.  auch  in  einer  Absicht  vor. 

Zu  davon  urtheilen  (Engl.  V,  1  und  Pand.  I,  3)  und  davoit  Ur- 
theil  fällen  (Freunde  II,  2)  vergleiche  Herder  (II,  73)  durchaus  mufs 
man  aus  seiner  Zeit,  mid  aus  seinem  Volk  auszugeJien  wissen,  um 
von  entfernten  Zeiten  und  Völkern  zu  urtheilen. 

Der  Gebrauch  schalu  (jaloux)  über  (Hofm.  II,  6),  Bin  ich  denn 
schon  sclialu  darüber  gewesen  (Sold.  I,  1)  richtet  sich  nach  der  da- 
mals allgemein  üblichen  Konstruktion  eifersüchtig  über.  Lenz  hat 
freilich  Er  ist  eifersüchtig  auf  mich  (Hofm,  III,  2). 

Nun  hat  jedoch  Lenz  im  Gebrauch  der  Präpositionen  viel  Eigen- 
tümliches oder  der  Volkssprache  Entlehntes.  Als  letzteres  ist  beson- 
ders die  Verwendung  von  auf  mit  dem  Accusativ  als  Zeitbestimmung 
zu  bemerken :  Das  wird  einen  schönen  Schulmeister  abgeben,  wills 
Gott,  ivenn  ihm  aufs  Alter  die  Worte  ungebohren  zum  Munde  heraus- 
fallen (Hofm.  III,  4),  Mittags  gieng  sie  fort  und  wollt'  auf  den  Abend 
wiederkommen  (Hofm.  V,  1),  Auf  den  Abend  hab'  ich  nicht  Zeit,  Herr 
Lieutenant  (Sold.  IV,  9). 

Lenz  verbindet  die  Präpositionen  nach  Verben  der  Bewegung, 
'setzen',  'legen',  'stützen'  mit  dem  Dativ  anstatt  mit  dem  Accusativ: 
Stützt  sich  mit  der  andern  Hand  auf  ihrem  Bett  (Interscenarbemer- 
kung  zu  Hofm.  II,  o),  Strephon  setzt  sich  auf  der  Reihe  Stühle 
(Freunde  III,  2),  Auf  der  Wagschale  legen  (Sold.  III,  3),  In  der  fatalen 
Nothwendigkeit,  in  der  Du  Dich  gesetzt  siehst  (Der  Poet  im  Goethe- 
Jahrb.  1889,  S.  51).  Etwas  Ähnliches  ist  Stelle  inicJi  bey  Deinem 
Bruder  (Goethe- Jahrb.  1889,  S.  58).  Doch  schreibt  Lenz  auch  Die 
Hand  untern  Kopf  gestützt  (Hofm.  V,  8),  Die  Hand  auf  den  Tisch 
gestützt  (Freunde  V,  2). 

Dagegen  setzt  Lenz  nach  'fassen'  und  'packen'  an  mit  Accu- 


Die  Sprache  iu  Lenzeus  Dramen.  157 

sativ :  Fafst  sie  an  die  Hand  (Hofm.  I,  5),  Fafst  sie  ans  Kinn  (Hofm. 
II,  6),  Fafst  ihn  an  Schopf  (=  an  den  Schopf,  Men.  IV,  6),  An  die 
Ourgel  j^ackeyi  (ebenda).  Doch  kommt  auch  vor  Ihn  an  der  Hand 
fassend  (Men.  III,  1),  Fafst  ihn  an  der  Hand  (Freunde  III,  2). 

Nach  W.  V.  Gutzeit  (Wörterschatz  der  deutschen  Sprache  Liv- 
lands,  unter  auf)  steht  im  Livländischen  nach  in,  an,  auf  oft  der 
Dativ  anstatt  des  Accusativs.  Dieser  Gebrauch,  der  in  Lenzens  Kon- 
struktion der  Präposition  überhaupt  Verwirrung  gebracht  zu  haben 
scheint,  befindet  sich  öfters  in  letzteres  Dramen:  Dreyhundert  achtzig 
Friedrichd'or  geivonnen  auf  einem  Zug!  (Hofm.  V,  8),  Den  Nagel 
auf  dem  Kopf  getroffen  (Men.  I,  3),  SprecJien  Sie  das  Todesurtheil  aus 
über  mir  (Freunde  III,  2),  Leute  über  Ihren  Stand  (Sold.  III,  10), 
Alles,  alles  beruht  blofs  auf  Ihre  Einwilligung  (Men.  II,  ;'>).  Vergl. 
auch  Weinhold,  Siz.  Vesper  S.  69  ff. 

Auch  sonst  kommen  eine  Menge  Abweichungen  im  Gebrauch 
der  Präpositionen  bei  Lenz  vor.  So  heifst  es  Hofm.  III,  2  Entrüstet 
auf,  Men.  III,  11  Sie  sind  hartnäckig  darauf,  Ihr  Gewissen  un- 
7iöthiger  Weise  zu  beschweren,  Freunde  V,  2  Anforderungen  auf  dielt, 
Hofm.  II,  1  Wenden  Sie  doch  alles  an,  den  Herrn  Geheimen  Rath 
dahin  zu  vermögen,  Hofm.  II,  7  Du  erniedrigst  mich  zu  tief,  wenn 
Du  gut  für  mich  denkst  (=  gut  von  mir  denkst),    Die  beyden  Alten 

II,  2  An  Ihrer  Nachtruhe  stöhren. 

Die  Verbindungen  Von  meiner  Mutter  Brust  entivöhnt  (Hofm. 

III,  4),  Zu  solch  einem  Schauspiel  sind  meine  Augen  noch  nicht  ge- 
ivühnt  (Dram.  Nachlafs  301),  Nach  Seraphinen  freyen  (Freunde  I,  5), 
Heifs  ihn  einen  Schurken  von  meinetwegen  (Men.  III,  5),  SicJr  darüber 
einlassen  (Men.  V,  3)  kommen  auch  sonst  im  vorigen  Jahrhundert 
vor  (s.  Deutsches  Wörterbuch).  Zu  Men.  II,  4  Weit  herum  tverd'  ich 
nicht  mehr  reisen,  nur  einige  Standpunkte  noch  nehmen,  aus  denen 
ich  durchs  Fernglas  der  Vernunft  die  Nationen  beschaue  vgl.  Herder 
(II,  75):  Aus  wie  manchem  Gesichtsjjunkte  lassen  sie  sich  bezeichnen. 
Vielleicht  können  auch  zu  den  folgenden  Wendungen  Parallelstellen 
noch  gefunden  werden  :  Ein  Mädchen  aus  der  Einsamkeit  karm  von 
ihrem  Herzen  selber  nicht  gewifs  seyn  (Die  beyden  Alten  I,  2),  Da 
mach  ich  Euch  meinen  herzlichen  Glückwunsch  drüber  (Hofm.  V,  3), 
Ich  Jiab  ihn  unter  meinen  Pachtgütern  eins  ausstichen  lassen,  das  zu 
seinen  ökonomischen  Projekten  am  gelegensten  ist  (Men.  I,  2);  Wenn 
er  mich  für  einen  häfsUchen  Affen  tauschte,  wärs  ihm  gar  nicht  zti 


158  Die  Sprache  iu  Leuzens  Dramen. 

vergeben  (Men.  III,  4);  Sie  winkt  auf  ihre  Mutter  (Sold.  III,  6);  Es 
ist  ein  Unterschied  unter  einer  schönen  Liebe  und  unter  einer  so  wil- 
den, gottsvergessenen,  satanischen  Leidenschaft  (Pand.  II,  4).  AVegen 
Erbrecht  zu  Sizilien  vgl.  Karl  Weinhold  (Siz.  Vesper,  Anhang).  Aus 
Ernst  ist  livländisch,  wie  schon  Weinhold  in  Zachers  Zeitschr.  V,  200 
bemerkt.  Hand  an  Hand  (Freunde  V,  letzte  Seene)  und  aller  Appetit 
zu  ihr  (Sold.  V,  3)  scheinen  Lenz  eigentümliche  Konstruktionen 
zu  sein. 

Um  mit  Genitiv  nach  Ausfall  von  willen  in  Um  solch  einer 
Kleinigkeit  (Freunde  II,  1)  findet  sich  auch  in  Klingers  Otto  I,  7  Um 
eines  Weibes,  heimlich  geehelicht.  Dagegen  fehlt  um  in  Geniren  Sie 
sich  meinentwillen  nicht  (Men.  II,  4). 

Hier  sind  noch  einige  Verbindungen  anzuführen,  die  auf  fran- 
zösischen Einflufs  zurückgehen.  Lenz  beherrschte  ja,  wie  schon  be- 
merkt, die  französische  Sprache  vollständig.  So  entspricht  denn 
Namen  vom  Gelehrten  (Hofm.  II,  1)  dem  nom  de  savant.  Ebenso 
erinnert  die  Wendung  Sold.  I,  3  Ich  schäme  mich  von  meiner  Schrift 
zu  weisen  an  den  französischen  Article  partitif,  und  diejenige  Siz.  V. 
II,  2  sich  von  allen  Seiten  umsehn  an  Verbindungen  wie  du  cöte  de, 
d'un  cöte  u.  s.  w. 

Passiren  für  =  passer  pour  in  Men.  III,  1 :  es  passirt  für  ein 
Laster,  war  damals  üblich  und  befindet  sich  auch  in  der  ersten  Aus- 
gabe vom  Götz  (S.  172):  Das  war  gut,  gab  auch  der  Saciie  einen 
Schein,  wenns  der  Götz  thät,  er  ist  hmner  für  einen  rechtscliafnen 
Ritter  passirt. 

Das   V  e  r  b  u  m. 

Volkstümlich  ist  die  Verbindung  von  begegnen  mit  haben:  Sie 
haben  mir  begegnet  (Sold.  III,  8).  In  Sold.  III,  10  steht  Sehen,  dafs 
es  fehlgeschlagen  Jiat.  —  Des  reflexiven  anstatt  des  einfachen  Verbs 
bedient  sich  Lenz  Hofm.  IV,  1 :  Ich  redte  ihm  zu,  sich  zu  beruhigen, 
bis  icJi  gleichfalls  in  dieser  Sache  mich  vermittelt  hätte.  —  Eine  selt- 
same unlogische  Verbindung  von  'bitten'  und  'sollen'  findet  sich 
Hofm.  V,  4 :  Er  bittet  tnich,  ich  soll  doch  diesen  Brief  einem  gewissen 
Herrn  von  Berg  in  Leipzig  abgeben.  —  In  Sold.  IV,  3  Essen,  Trinken, 
Beschäfftigungen  ohne  Aussicht,  ohne  sich  selbst  gebildetem  Vergnügen 
sind  nur  ein  gefristeter  Tod  ist  das  Participium  selbstgebildetem  ak- 
tivisch gebraucht.  Auf  lateinischem  Einflufs  (facere  mit  Part.  Präs.) 
beruht  wohl  die  Stelle  Engl.  II,  2   Ich  weis  Züge  von  ihr,  die  kalte 


Die  Sprache  in  Lenzeus  Dramen.  150 

Weltweise  Jiahcn  sehauernd  gemacht.  —  In  der  Anrede  an  höher- 
gtehende  Personen  setzt  Lenz  dem  damaligen,  noch  jetzt  öfters  vor- 
kommenden Gebrauche  gemäfs  nach  dem  Titel  die  dritte  Person  Plur.: 
Die  gnädige  Frau  sind  letzten  Winter  nicht  zu  unserm  Garneval 
herab  gekommen  heifst  es  Sold.  I,  3,  und  Sold.  III,  6  Madame  Wesener 
kommen  also  mit?  —  Durchaus  nach  dem  Gebrauch  des  vorigen 
Jahrhunderts  ist  es,  wenn  Lenz  zu  'müssen'  die  Negation  setzt:  Ein 
Musikus  mufs  keine  Kourage  haben  (Hofm.  IV,  6),  er  mufs  seinen 
Degen  da  nicht  aufleben  (Hofm.  V,  2),  So  mufs  es  kein  Mensch  er- 
fahren (Men.  I,  4).  Hierzu  vergleiche  man  nur  bei  Lessing :  Ich  mufs 
nicht  vergessen,  den  Bettel  zu  vernichten  (Minna  von  Barnhelm  II, 
182),  Sie  mufs  noch  nichts  argwohnen  (Emilia  Galotti  II,  414).  — 
Vor  dem  von  leJiren  abhängigen  Infinitiv  setzt  Lenz  niemals  zu: 
Lehren  Sie  ihn,  kein  schlechter  Kerl  seyn  (Hofm.  II,  7),  Ich  will  Euch 
lehren,  einen  ehrlichen  Mann  in  seinem  Hause  überfallen  (Hofm.  IV,  3), 
Ich  icill  Euclt  Schlingeln  lehren  ehrlicher  Leute  Kinder  verfahren 
(Hofm.  IV,  6),  Die  eichte  Vernunft  lehrt  uns  glücklich  seyn  (Men. 
II,  6).  —  Der  Infinitiv  ohne  z.u  steht  auch  Freunde  I,  3 :  Ist  das 
freundschaftlich,  einem  Menschen,  der  von  seinen  Talenten  leben  fmufs], 
seitie  Zeit  und  folglich  sein  letztes  Hülfsmittel  stehlen  ?  —  Der  vul- 
gären Rede  folgt  Lenz,  wenn  er  werden  und  müssen  für  reisen, 
gehen  und  gehen  müssen  gebraucht.  So  schreibt  er:  Augenblicks  liat 
mir  das  Müdclien  auf  den  Postwagen  müssen  (Hofm.  IV,  (J),  Ich  mufs 
noch  heut  auf  mein  Gut  (Hofm.  V,  7),  Er  wird  so  bald  nicht  aus 
Leipzig  (Men.  HI,  12). 

Konj  unktionen. 

Im  vorigen  Jahrhundert  wandte  man  das  lokale  ivo  noch  sehr 
häufig  an  Stelle  des  konditionalen  wenn  in  Bedingungssätzen  an. 
Engl.  IV,  1  schreibt  Lenz  Wo  mir  recht  ist.  In  Miss  Sara  Sampson 
heifst  es  Ach!  wo  ihm  sein  Oedächtnifs  eben  so  grausame  Dienste 
leistet;  wo  er  auch  mich  nicht  vergessen  kann!  in  den  Schleswig.  M. 
Wo  ich  mich  nicht  irre  (45).  In  Sold.  III,  4  verwendet  Lenz  T['o 
nicht  im  Sinne  von  'ohne  dafs':  Ich  habe  die  Antnerkung  gemacht, 
dafs  man  in  diesem  Monat  keinen  Schritt  vor's  Thor  thun  kann,  ivo 
man  ?iicht  einen  Soldaten  mit  einem  Mädchen  karessiren  sieht. 

Ebenfalls  konditional  ist  nach  schon  damals  veralteter  Weise 
als  gebraucht  in  Sold.  II,  2 :  0  mein  Herr  Major,  als  icJi  Einen  Un- 
gelegenheit  machen  sollte,  ward'  es  mir  von  Herzen  leid  tlinn. 


160  Die  Sprache  iu  Lenzens  Dramen. 

Sehr  oft  wird  im  vorigen  Jahrhundert  da  gebraucht,  wo  wir 
jetzt  ein  indem,  während,  wobei,  wodurch  erwarten.  So  heifst  es 
Men.  V,  2  Es  gieht  gewisse  Regeln  für  die  Täuschung,  das  ist,  für 
den  sinnlichen  Betrug,  da  ich  glaube  das  wirklich  %u  sehen,  was  mir 
doch  nur  vorgestellt  wird.  Desgleichen  findet  sich  im  Werther  (I.  Buch, 
12.  August)  der  Satz  Das  Gewelir  geht  los,  da  der  Ladstock  noch 
drin  steckt. 

Etwas  Volkstümliches  ist  der  Gebrauch  von  mittlerweile  und 
derweile  ■=  'während'  als  Konjunktionen:  Hofm.  III,  2  Und  nun 
erzähl  Er  mir,  derweil  ich  diese  Vorschrift  hier  schreibe,  Freunde  I,  2 
Er  ist  ein  Mann,  der  die  Welt  kennt,  und  von  dem  ich  immer  lernen 
konnte,  mittlerweil'  ich  ihm  die  Zeit  vertrieb,  ebenda  III,  1  Mittler- 
tveile  ich  Leben  und  Ehre  in  die  Schanze  scJdage. 

In  dem  Satze  (Sold.  I,  6)  Lafs  dir  nur  itnmer  nichts  davon 
merken,  als  ob  ich  davon  wüfste  sind  die  Redensarten  sich  stellen  als 
ob  und  sich  merken  lassen  dafs  miteinander  vermischt. 

Auffällig  ist  das  Fehlen  der  Konjunktion  Engl.  IV,  1 :  Wer 
weis,  warfs  ein  Bedienter  heraus. 

Nicht  —  nicht  =  weder  —  noch  steht  Hofm.  I,  4 :  Da  wird 
denn  einmal  so  ein  Galgenstrick  draus,  der  nicht  Gott,  nicht  Menschen 
tvas  nutz  ist. 

Pronomina. 

Das  Personalpronomen  der  3.  Person  Sing.  Er  und  Sie  (Sing.) 
wurde  im  vorigen  Jahrhundert  noch  sehr  häufig  in  der  Anrede  ver- 
wandt. So  spricht  der  Schulmeister  Wenzesl  aus  in  Hofm.  III,  2  u.  4 
zum  Hofmeister  mit  Er,  desgleichen  Marie  Wesener  in  den  Sold.  I, 
5  u.  6  zu  ihrem  Vater,  Sold.  II,  1  der  Offizier  Handy  zu  dem  Tuch- 
händler Stolzius.  In  gleicher  Weise  redet  Wesener  seine  Tochter  mit 
sie  an :  Na,  so  mach'  sie  doch  das  Kind  nicht  (Sold.  I,  6),  ebenda 
III,  3  bedienen  sich  Marie  Wesener  und  Jungfer  Zipfersaat  und  die 
beiden  Schwestern  Wesener  untereinander  des  sie:  Guten  Morgen, 
Jungfer  Zipfersaat.    Waru7n  hat  sie  sich  nicht  gesetzt?  u.  s.  w. 

Er  gebraucht  dann  auch  in  Unmut  die  Majorin  in  Hofm.  I,  3 
gegenüber  LäufTer,  den  sie  sonst  mit  Sie  anredet:  Merk  Er  sich,  mein 
Freund!  dafs  Domestiken  in  Gesellschaft  von  Standespersonen  nicht 
mitreden.  So  spricht  auch  der  Prinz  zornig  zu  Marinelli,  den  er 
sonst  mit  Sie  anredet:  Ich  habe  zu  fragen,  Marinelli,  nicht  Er  {^miWa. 
Galotti  II,  388). 


Die  Sprache  in  Lenzeus  Dramen.  161 

Personen  niederen  Standes  wurden  auch  mit  Ihr  angeredet.  So 
nennen  sich  (Hofni.  IV,  2)  die  alte  blinde  Marthe  und  Gustchen,  die 
sich  als  niederes  Mädchen  bei  ihr  eingeführt  hat,  mit  Uir.  Stolzius 
gebraucht  seiner  Mutter  gegenüber  ebenfalls  Ihr  (Sold.  I,  2  u.  III,  2). 
Im  übrigen  reden  die  Kinder  ihre  Eltern  mit  Sie  (Plur.)  an,  Vergl. 
z.  B.  Hofm.  V,  11  u.  12. 

Das  Possessivpronomen  steht,  wie  noch  jetzt  in  den  Mundarten, 

in  prädikativer  Stellung:  Men.  II,  1  des  Prinzen  Hand ja,  es 

isl  seine,  wahrhaftig,  es  ist  seine.  Men.  IV,  1  Hab  ich  Raum  in  Ihrer 
Kutsche  ?  Meine  wiird  er  iviedererkennen.  So  heifst  es  auch  bei 
Winckelmann  (Gedanken,  SeufF.  21)    Unsere  ist  eine  sitzende  Figur. 

In  den  Mundarten  drückt  man  auch  den  fehlenden  Genitiv 
meistens  durch  das  Possessivpronomen  der  dritten  Person  mit  vor- 
hergehendem Dativ  aus.  In  ähnlicher  Weise,  nur  dafs  er  an  Stelle 
des  Dativs  den  Genitiv  setzt,  sagt  Lenz  Da  wird  detm  des  Teufels 
seine  Schmiralie  draus  (Men.  III,  1)  und  folgt  damit  dem  verbrei- 
teten Gebrauch  des  vorigen  Jahrhunderts.  Des  Gato  sein  GharaJcter 
heifst  es  in  der  Einleitung  zu  Gottscheds  Cato,  Man  giebt  des  Concha 
seinem  Michael  den  Preis  vor  jenen  Winckelmann,  Gedanken  (Seuff.  28), 
Nicht  wissen,  wo  sie  mit  des  lieben  Herrgotts  seiner  Zeit  hinsollen 
Wagner,  Kindermörderinn  (Seuff.  21). 

Als  Relativum  brauchte  man  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhun- 
derts gewöhnlich  so,  welches  jedoch  in  der  Genieperiode  schon  sehr 
selten  ist.  Doch  steht  bei  Lenz :  Die  nüchterne  Subjecta,  so  oft  den 
Classen  vorstellen  (Hofm.  II,  1),  Es  ist  ein  klein  Divertissement,  so 
Sie  Ihrem  Schmerz  geben  (Men.  IV,  1). 

Dagegen  steht  das  Relativpronomen  ivelches  noch  sehr  häufig 
an  Stelle  des  heutigen  tvas,  wenn  es  sich  auf  den  ganzen  vorher- 
gehenden Satz  bezieht.  So  heifst  es  Hofm.  V,  3  Auch  hatten  sie  frei- 
lich einige  Schlacken  und  Thorheiten  dabey,  die  ich  nun  eben  nicht 
mitmachen  möchte.  Zum  Exempel,  dafs  sie  des  Sonntags  nicht  einmal 
ihre  Nothdtirfi  verrichteten,  welches  doch  wider  alle  Regeln  einer  ver- 
nünftigen Diät  ist.  Dieser  Gebrauch  ist  sehr  häufig.  Man  vergleiche 
nur  Schleswig.  M.  (Seuif.  53):  Wollen  wir  eine  jJoetische  Sprache  Itaben, 
so  mufs,  wie  imser  gröster  Dichter  erinnert  hat,  eine  hinlängliche  An- 
zahl Wörter  ihr  eigen  bleiben:  welches  aber  nirgend  statt  findet,  wo 
zu  einer  Idee  nicht  mehr  als  Ein  Wort  vorhanden  ist.  In  demselben 
Sinne  kommt  auch  ivie  solches  vor:  Und  dabey  sind  sie  zu  hohem 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     LXXXV.  11 


162  Die  Sprache  iu  Lenzens  Dramen. 

Alter  kommen^  ivie  solches  im  Josejihus  %u  lesen  (Hofra.  V,  3).    Auch 
dergleichen  wird  so  verwandt. 

Lenz  läfst  das  neutrale  Relativum  das  in  Verbindung  mit  dem 
Hilfszeitwort  sein  sich  auf  ein  vorhergehendes  männliches  oder  weib- 
liches Substantivum  beziehen.  Men.  I,  5  schi*eibt  er  Niemand  als 
einen  indianischen  Prinzen,  das  der  scharmanteste  artigste  Mann  von 
der  Welt  ist  und  Hofm.  I,  4  Ich  hab'  eine  Tochter,  das  mein  Eben- 
bild ist. 

Das  Geschlecht  der   Substantiva. 

Mehrfach  weicht  Lenz  in  dem  Geschlecht  der  Substantiva  von 
dem  hen'schenden  Sprachgebrauch  ab.  Hofm.  III,  4  sagt  er  ins 
Kamin.  —  Zu  dem  mundartlich-vulgären  das  Mensch,  verächtlich 
für  Frauenzimmer,  siehe  Wortschatz  S.  176.  —  Ebenfalls  mundartlich 
ist  diesen  Neujahr  (Men.  V,  2),  vgl.  Deutsches  Wörterbuch  Bd.  VII.  ■ — • 
Fräulein  ist  als  Femininum  gebraucht  Sold.  IV,  10:  Vermeld'  er  un- 
sern  unterthänigsten  Respekt  der  Frau  Gräfin  und  der  Fräidein.  — 
Aus  dem  Satze  Men.  II,  6  Wo  hat  man  vormals  von  dergleichen  Ab- 
scheu gehört,  das  nicht  allein  jetzt  zur  Mode  geivorden  ist,  sondern 
zur  Nothwendigkeit,  kann  man  nach  dem  am  Ende  des  vorhergehen- 
den Abschnittes  Gesagten  nicht  schliefsen,  dafs  Abscheu  bei  Lenz 
Neutrum  ist.  —  Zu  Nerv,  das  bei  Lenz  männlich  und  weiblich  ge- 
braucht wird,  siehe  Weinhold,  Siz.  Vesper  S.  69.  —  Kisseyi  als  Masku- 
linum Engl.  I,  1 :  0,  der  Kissen  zu  seyn,  der  ihre  Wange  wiegt,  ist 
Lenz  eigentümlich.  Dagegen  kommt  der  Zeh  in  auf  den  Zeh  treten 
(Men.  I,  3)  auch  sonst  öfters  vor.  Vgl.  Weigand,  Deutsches  Wörter- 
buch Bd.  IL 

Sonstige  syntaktische  Eigentümlichkeiten. 

In  Vergleichen  gebrauchte  man  damals  meistens  als,  wo  jetzt 
wie  allgemein  üblich  geworden  ist,  wenn  man  nicht  die  Identität, 
sondern  die  Ähnlichkeit  bezeichnen  will.  In  Hofm.  III,  2  schreibt 
Lenz  Seyd  Ihr  Strassenräuber,  so  mufs  man  Euch  als  Strassenräubern 
begegnen.  So  heifst  es  auch  in  der  Vorrede  zu  Gottscheds  Cato  Er 
läfst  diesen  grosseti  Mann  nicht  als  einen  Weltweisen,  sondern  cds 
einen  Verzweifelnden  sterben.  Wenn  Cato  ein  Weltweiser  wäre,  so 
Avürden  wir  gleichfalls  'als  einen  Weltweisen'  sagen,  indessen  ist  hier 
gemeint,  die  Art  seines  Strebens  glich  der  eines  AVeltweisen,  und  in 
diesem  Falle  gebrauchen   wir  jetzt  wie.    Auch   Geliert  sagt  (Samt- 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  163 

liehe  Schriften,  17G9,  4.  Teil,  271):  Mein  Gemahl  liebte  den  Herrn 
R...  als  seinen  Bruder. 

Freunde  I,  4  fehlt  in  der  Wendung  Was  ein  Ochse  ist  denn 
das  da  ?  das  für. 

An  das  französische  ne  —  que  erinnert  die  AVendung  in  Siz. 
Vesper  (siehe  auch  Anhang  von  Weinholds  Ausgabe)  I,  2:  Wir  haben 
nicht  Zeit)  an  die  Hache  unseres  Blutes  zn  denken,  als  mit  den  Waffen 
in  der  Hand.  Etwas  Ähnliches  ist  auch  nicht  anders  als,  das  Lenz 
sehr  liebt,  in  seinen  Dramen  jedoch  nur  Sold.  I,  6  gebraucht:  Ich 
sterb'  nicht  anders  als  gerne.  Hierzu  vergleiche  mau  bei  Lessing 
(11,316):  Die  Wallungen  des  Geblüts,  welche  plötzliche  Überraschungen 
nicht  anders  als  verursachen  können,  tverden  sich  legen. 

In  einer  Interscenarberaerkung  zu  Hofm.  IV,  4  steht  das  Parti- 
cij^ium  Pass.  nach  dem  Substantiv  im  Dativ,  auf  welches  es  sich  be- 
zielit:  Gustchen.  fliegend,  an  einem  Teich,  mit  Gesträuch  umgeben). 

Noch  ist  auf  die  Verbindung  und  dann  so  hinzuweisen :  Thut 
nichts  Böses,  thut  recht,  tmd  dann  so  braucht  Hir  den  Teufel  nicht 
zu  scheelen  (Hofm.  V,  9). 

III.  Teil.    Die  Stilistik. 

Der  allgemeine  Typus  des  Stils  vor  der  Sturm-  und  Drang- 
periode ist  die  Sprache  Gellerts.  Sie  i«t  mit  grofser  Sorgfalt  bis  in 
die  kleinsten  Satzglieder  hinein  durchgebildet,  sie  hat  lange  regel- 
mäfsige  Perioden,  in  denen  sich  alles  breit  und  behaglich  ausführen 
läfst.  Ruhig  fliefst  die  Rede  fort  in  gleichmäfsigen,  langgeschlängelten 
Sätzen.  Fast  nie  unterbricht  ein  kurzer  Ausruf,  eine  Frage  das  ein- 
förmige Tönen  der  Perioden.  Nirgends  findet  man  irgendwelches 
Feuer  der  Leidenschaft,  irgendwelche  Begeisterung.  Wo  man  die- 
selbe einmal  bestimmt  erwarten  sollte,  da  heifst  es  dann  wohl  wie 
im  Leihen  der  schwedischen  Gräfin  G.  Die  Sprachen  sind  nie  ärmer, 
als  ivenn  man  die  gewaltsamen  Leidenscltaften  der  Liebe  und  des 
Schmerzes  ausdrücken  will  (C.  F.  Gellerts  Sämtl.  Schriften,  4.  Teil, 
S.  272). 

Auch  Wielands  Sprache  trägt  die  Spuren  dieses  von  Gottsched 
nach  französischem  Muster  gebildeten  Stils.  Noch  mehr  als  Geliert 
sah  Wieland  auf  einen  klaren,  durchsichtigen,  regelmäfsigen  Perioden- 
bau.   Sein   feiner  Geist  wufste  der  Sprache  sogar  einen  einschmei- 

11* 


164  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

chelnden  Keiz  zu  geben,  wie  sie  ihn  noch  nie  gehabt  hatte,  ja  auch 
die  religiöse  Schwärmerei,  die  Wieland  in  seinen  ersten  dichterischen 
Erzeugnissen  hatte  zu  Tage  treten  lassen,  wirkte  noch  später  in  einer 
wohlthuenden  Wärme  und  phantasievollen  Anschaulichkeit  nach. 
Allein  von  Kraft,  von  Natur,  von  wirklicher  überströmender  Leiden- 
schaft war  auch  bei  ihm  nicht  die  Rede.  Vielmehr  strebte  er  eifrigst 
danach,  seiner  Sprache  eine  prickelnde  Feinheit,  eine  zierliche  Schön- 
heit zu  geben,  mit  welcher  er  seine  Leser  und  Leserinnen  zu  be- 
stricken suchte.  Diese  werden  denn  auch  oft  genug  angeredet,  sie 
wäll  er  niemals  in  Aufregung  und  Unruhe  versetzen.  So  ergeht  sich 
seine  Sprache  am  liebsten  in  einer  ästhetisierenden  Behaglichkeit,  die 
gemächlich  ihre  Gedanken  ausspinnt,  sich  niemals  aus  der  Ruhe 
bringen  läfst  und  nicht  leicht  mit  etwas  zu  Ende  kommt:  im  ganzen 
eine  mattherzige,  weibische,  entnervende  Sprache.  Der  folgende  Satz 
ist  etwa  das  Kennzeichen  Wielandschen  Stils:  Wir  wissen  nicht,  ob 
man  eben  ein  Hippias  seyn  müfste,  um  %u  glauben,  dafs  Schönheiten 
von  einer  nicht  so  unkörperlichevi,  wiewohl  in  ihrer  Art  eben  so  voll- 
kommenen Natur,  weit  mehr  als  Ägathon  selbst  gewahr  wurde,  %u 
dieser  Verzückung  in  die  idealischen  Welten  beygetrageyi  haben  könn- 
ten, worin  er  während  des  pantoinimischen  Tanzes  der  Danae  sieh  be- 
fand (C.  M.  Wielands  Sämmtl.  Werke,  Leipzig  bey  Göschen,  1794, 
L  Bd.,  S.  214). 

Die  Tendenzen  der  Genieperiode,  die  der  Kunstweise  Wielands 
schnurstracks  zuwiderlaufen,  mufsten  auch  vollständig  andere  Ziele 
der  Stilistik  an  die  Hand  geben.  Zwar  schon  Klopstock,  dessen 
Sprache  tiefes  Gefühl  durchglüht,  stand  der  jungen  Generation  näher. 
Allein  auch  dieser  beeinflufste  mit  seiner  meist  weinerlichen  Empfind- 
samkeit hauptsächlich  nur  die  eine  Seite  des  Sturmes  und  Dranges, 
die  schwärmerischen  Ausbrüche  des  Herzens.  Für  den  derben  Thaten- 
drang,  für  das  umstürzlerische  Kraftgefühl  der  jungen  Generation 
scheint  er  mir  weniger  vorbildlich  gewesen  zu  sein.  Dagegen  Avar 
der  Stil  Lessings,  der  allerdings  Kraft  und  Schlagfertigkeit  genug 
besafs,  doch  lediglich  vom  Verstand  diktiert  und  sollte  mit  seiner 
straifen  Entschlossenheit  und  durchsichtigen  Klarheit  auf  den  Ver- 
stand wirken.  Überdies  war  Lessings  Stil  doch  der  Ausflufs  eines 
so  scharfen,  allseitig  durchgebildeten  Geistes,  dafs  es  nicht  leicht  war, 
sich  seine  Errungenschaften  zu  eigen  zu  machen.  Die  jungen  Stür- 
mer aber,  die  durchaus  und  allein  ihr  Herz  spi'echen  lassen  Avollten, 


Die  (Sprache  in  Lenzens  Dramen.  165 

die  alle  Wissenschaft  überflüssiger  Schulkram  dünkte,  konnten  bei 
Lessing  nicht  in  die  Lehre  gehen.  Ihre  Vorbilder  waren  auch  hier 
neben  Rousseau  Shakspere  und  die  Sprache  des  Volkes. 

Von  Rousseaus  Stil  und  dessen  Einflufs  auf  Goethes  Werther 
und  die  darauf  folgende  Litteratur  hat  bereits  Erich  Schmidt  in 
seinem  'Richardson,  Rousseau  und  Goethe'  in  grofsen  Zügen  gehan- 
delt. Im  allgemeinen  beschränkte  sich  Rousseaus  Einflufs  auf  die 
Romane.  Für  die  Dramen  kommt  derselbe  nur  in  den  Liebesscenen 
in  Betracht,  während  er  im  allgemeinen  vor  anderen  Einflüssen 
weichen  muis  oder  in  denselben  vollständig  aufgeht.  Denn  dasjenige, 
was  an  Rousseaus  Stil  besonders  wirkte,  das  Leidenschaftliche,  Stür- 
mische, das  fand  man  für  das  Drama  in  sinnenfälligerer  Weise  bei 
Shakspere  und  in  den  Mundarten  des  Volkes. 

Bei  Shakspere  reizten  die  Momente  gewaltiger  Leidenschaft  und 
frischer  Naturwüchsigkeit  besonders,  ja  fast  allein,  zur  Nachahmung. 
Vor  allen  gefielen  da  die  abgerissenen,  kurzen  Sätze,  wie  sie  etwa 
der  wahnsinnige  Lear  ausstöfst:  Look,  look,  a  mause!  Peace,  j)eacc;  — 
Ulis  piece  of  toasted  cheese  ivill  do't.  —  There's  my  gauntlet ;  Fll 
jnvve  it  0)1  a  giant.  —  Bring  up  the  hrown  hüls.  —  0,  ivell  flown, 
birdf  —  i'  tJie  clout,  i'  the  clout:  hewghf  (King  Lear  IV,  6). 

Zugleich  aber  beobachtete  man  die  Sprache  des  Volkes,  und 
hier  finden  sich  ja  ebenso  lebhafte  kurze  Sätze,  Ausrufe,  abgebrochene 
Worte,  Wiederholungen  ein  und  desselben  Ausdrucks  u.  s.  w. 

Alle  diese  verschiedenen  Momente  trugen  dazu  bei,  der  Sturm- 
und Drangperiode  einen  eigentümlichen  Stil  zu  geben.  Seine  Phy- 
siognomie ist  im  allgemeinen:  Kunstlosigkeit,  Zertrümmerung  und 
Abgerissenheit  der  Sätze,  viel  Fragen,  Ausrufe,  Interjektionen,  viel 
Anakoluthe,  Aposiopesen,  parenthetische  Bemerkungen,  dagegen  wenig 
Pronomina,  wenig  Zeitwörter,  wenig  rhetorische  Elemente. 

In  der  Rede  des  Volkes  kommen  künstlerische  Feinheiten  nicht 
in  Betracht,  da  drückt  man  sich  einfach  aus.  Sehr  oft  läfst  man 
einen  Satz  unvollendet,  reiht  man  unvollendete  kurze  Sätze  anein- 
ander, oft  unterbricht  man  sich.  So  entsteht  die  Satzzertrüm- 
merung, wie  sie  bei  den  Stürmern  sehr  häufig  ist.  Bei  Lenz  heifst 
es:  Vielleicht  bist  Du  nicht  ganz  strafbar.  Deines  Vaters  Verbot, 
Briefe  mit  mir  zu  ivechseln,  aber  die  Liehe  setzt  über  Heere  und 
Ströme,  über  Verbot  und  Todesgefahr  selbst  —  Du  hast  mich  ver- 
gessen . . .     Vielleicht  besorgtest  Du  für  mich  —  Ja,  ja.  Dein  zart- 


166  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Hohes  Her^  u.  s.  w.  (Hofni.  II,  5).  Ebenso  findet  sich  Hofm.  III,  2 
die  folgende  Stelle:  Lau  ff  er.  Dürft'  ich  mir  ein  Glas  Wasser  ans- 
bitten?  We  rix  es  laus.  Wasser'^  —  Sie  sollen  haben.  Aber- — ja 
wovon  redten  wir  ?  Vom  Gradschreiben;  nein  vom  Major  —  he  he  he  — 
Aber  wissen  Sie  auch,  Herr  ■ —  JVie  ist  Ihr  Nam,e  ?  Lau  ff  er.  Mein  — 
Ich  hcifse  —  Mandel. 

Sehr  leicht  verfällt  die  vulgäre  Sprache  in  Anakoluthe: 
Meine  Frau  macht  m,ir  bittre  Tage  genug:  sie  ivill  alleweil  herrschen 
und  weil  sie  mehr  List  und  Verstand  hat  als  ich  (Hofm.  I,  4).  Hofm. 
II,  1  Er  hat  den  Vorrechten  eines  Menschen  entsagt,  der  nach  seinen 
Grundsätzen  niufs  leben  können,  sonst  bleibt  er  kein  Mensch.  Hofm. 
II,  1  Brave  Leut  sind  allenthalben  zu  brauchen,  aber  Schurken,  die 
den  Namen  vom  Gelehrten  nur  auf  den  (!)  Zettel  tragen,  und  im  Kopf 
ist  leer  Papier  . . . 

Diese  Satzzertrümmerung,  diese  Anakoluthe  sind  bei  Lenz  sehr 
häufig,  indessen  liebt  er  doch  nicht  die  fieberhaften  Ausbrüche,  wie 
sie  etwa  in  Klingers  Otto  (Seuff".  50)  vorkommen:  Herzog.  Vaterherz, 
armes  Vaterherz;  losreifscn,  mit  Gewalt  losreifsen  mufs  ich  dich! 
Laut  schreyen:  dein  Sohn,  Vater!  dein  Solm  sucht  Dich  zu  tödten. 
Dein  Sohn!  —  Feind!  Feind!  Feind!  nicJbt  mehr  Sohn,  tilg  ihn  aus! 
Nähere  dich,  Feind;  hier  steht  der  alte  Mann,  erwartet  den  Tod  von 
deinen  Händen.  Deine  Hand  hebt  zurück  —  stofs  zu!  zu!  durch's 
Vaterherz  —  schrey  Sieg,  Sieg,  Sieg  über  den  Vater!  oh,  das  ist 
schändlich,  über  den  Vater!  Aber  nein,  bey  Gott  dem  Allmäclitigcn 
im  Himmel,  nein  —  Vaterherz,  weg,  weg,  weg. 

Wie  gering  das  Streben  nach  künstlerischer  Schönheit  im  Stil 
damals  war,  zeigen  auch  Stellen,  wo  geradezu  Kakophonien  vor- 
konnuen.  So  heifst  es  z.  B.  bei  Lenz  Sold.  II,  3  Sehen  Sie  nur,  was 
mir  der  Mensch,  der  Stolzius,  schreibt,  recht  als  ob  er  ein  Recht  hätte, 
mich  auszuschclten.    Sold.  III,  5:  Bravo!  Ihr  seyd  ein  braver  Kerl! 

Sehr  häufig  sind  Aposiopesen:  Hofm.  I,  4  Ich  bin  Herr  im 
Hause,  mufs  Er  wissen,  und  wer  meiner  Tochter  zu  naite  kommt  — . 
Men.  III,  2  Ich  icill  ihn  — .    Men.  V,  1  Ja  ich  ivill  dir  — . 

Sehr  charakteristisch  für  die  Volkssprache  ist  das  häufige  Fehlen 
des  Zeitworts,  wo  sich  dasselbe  von  selbst  versteht  oder  leicht  zu  er- 
gänzen ist.  Auch  hierfür  giebt  es  bei  Lenz  viele  Beispiele.  Hofm. 
IV,  6  Wenn  ichs  nur  gestern  gemerkt  hätte  oder  war'  aufgewacht,  ich 
hätt  Euch  zum  Fenster  hinausgehenselt,   dafs  Ihr  das   Unterst  zu 


Die  S[)rjiche  in  Lenzens  Dramen.  167 

Oberst  — .  Hofni.  V,  2  Mit  den  Studenten  ist  gut  auskommen.  Die 
haben  doch  noch  Honnetietät  im  Leibe,  aber  mit  den  Offiziers  — . 
Hofm.  V,  6  Ja,  ich  iverde  Dir  —  Ich  will  den  hundsföttischen  tnali- 
tiösen  Brief  den  Augenblick  — . 

Wie  sich  in  diesen  Eigentümlichkeiten  eine  Verachtung  der 
früher  so  eifrig  erstrebten  Regebnäfsigkeit  kundgiebt,  so  zeigt  sich 
dieselbe  auch  in  einer  besonderen  Verwendung  des  dno  y.oivov.  Lenz 
läfst  bei  demselben  nämlich  aul'ser  acht,  dafs  das  gemeinsame  Satz- 
glied in  dem  Satze,  in  dem  es  nicht  steht,  in  einer  anderen  gram- 
matischen Form  gedacht  und  ergänzt  werden  mufs.  Hofm.  II,  6  Den- 
selben Abend  war  Ball  in  Königsberg,  mein  Bruder  hat  bis  an  den 
andern  Mittag  getanzt  und  ich  Geld  verloren.  Hofm.  II,  6  Du  siehst 
nwwier  nichts,  vornehme  Frau!  dafs  Dein  Kind  von  Tag  zu  Tag  ab- 
fällt, u.  s.  w.  Hier  hängt  von  siehst  der  Accusativ  nichts  und  dann 
der  Satz  mit  dafs  ab. 

Für  die  Form  der  Ellipse  führe  ich  folgende  Beispiele  an. 
Hofm.  II,  4  Stellen  Sie  Sich  vor :  wir  gehen  mit  Jungfer  Hamster  im 
Gäfschen  hier  nah  bey,  so  läuft  uns  ein  Mensch  im  Wolfspelz  vorbcy, 
als  ob  er  durch  Spiefsruthen  gejagt  würde;  drey  grofse  Hunde  hinter 
ihm  rfrem.  Hofm.  II,  5  Mit  dem  verfluchten  Adelstolz!  Men.  IV,  1 
Wahrhaftig  eh  du  dich  versiehst,  schneid  ichs  heraus  und  ins  Feuer 
damit.  Men.  V,  1  Ich  befelde  dir  als  Vater,  dafs  du  dich  anziehst 
tmd  zurück  mit  mir,  oder  es  geht  nimmermehr  gut. 

Diese  Ellipsen  iind  ins  Feuer  damit,  und  zurück  mit  mir  und 
ähnliche  sind  bei  Lenz  sehr  beliebt. 

Eine  seltsame  Eigentümlichkeit  der  Sturm-  und  Drangperiode 
ist  die  Weglas sung  des  Personalpronomens.  Jedenfalls 
ist  dieselbe  folgendermafsen  zu  erklären.  Das  Volk  spricht  in  der 
Inversion  du  nicht  volltönend  aus.  Im  Meifsnischen  und  Thürin- 
gischen 'sagt  es  de,  im  Oberfränkischen  aber,  wo  die  auslautenden  c 
ja  fast  alle  abfallen,  d'.  So  wird  aus  bist  du  bist  d\  und  da  man 
das  d'  nach  dem  auslautenden  t  (das  ja  stets  in  der  2.  Pers.  Sing, 
steht)  nicht  hört,  so  glaubten  die  Stürmer  wahrscheinlicherweise,  dafs 
(las  Pronomen  gleich  von  vornherein  weggelassen  sei.  Auch  sie 
stielsen  meistens  nur  das  du  in  der  Inversion  aus,  erweiterten  indessen 
diesen  Gebrauch  häufig  zur  Weglassung  des  Pronomens  überhaupt. 
Übrigens  fand  man  auch  hier  im  Shakspere  Vorbilder.  So  sagt  Lear 
(III,  2)  Come  on,  mg  bog:  Jiow  dost,  my  boy?  ärt  cold? 


168  Die  Sprache  iu  Lenzens  Dramen. 

In  Goethes  Götz  trat  diese  Eigentümlichkeit  zuerst  zu  Tage. 
Auch  bei  Lenz  ist  dieselbe  sehr  häufig.  Hofm.  IV,  5  Hast  Wasser 
eingeschluckt  ?  Bist  noch  tnein  Gustel  ?  Hofm.  V,  6  Pätus !  —  Hast 
^u  thun  ?  Hofm.  V,  letzte  Scene  Bist  ein  Philosoph  ?  Kannst  alles 
vergessen  ?  Men.  I,  1  Bin  Page  worden,  dann  Leibpage.  Hofm.  II,  3 
Wollen  ihm  die  Fenster  einschlagen.  Hofm.  III,  2  Hernach  ivill  ich 
Ihm  ein  Glas  Wein  geben  lassest  und  wollen  eins  zusammen  trinken. 
Hofm.  IV,  5  Ich  verzeüi  Dir ;  ist  alles  vergeben  und  vergessen.  Hofm. 
IV,  6  Sind  mir  gestern  zum  Fenster  eingestiegen.  Hofm.  V,  2  Und 
weil  ich  auch  honett  denke,  so  tvill  ich  heute  dafür  drey  Stunden  nach 
einander  auf  llircm  ZAmmcrchcn  bleiben  und  ivollcn  Lcmtclien  spielen, 
bis  dunkel  wird.  Men.  IV,  5  Das  ist  die  Hölle  —  tanzen  herum  drin 
wie  die  Furien. 

In  Sold.  I,  3  ist  der  Kaufmannsstil  nachgeahmt:  Werden  par- 
donnircn,  Herr  Baron!  so  gern  als  Urnen  den  Gefallen,  tJtun  wollte, 
in  allen  anderen  Stücken  haben  zu  befehlen.  Ebenso  will  Lenz  Sold. 
I,  1  durch  Weglassung  der  persönlichen  Fürwörter  den  Briefstil 
kennzeichnen.  Dort  heifst  es  in  dem  Schreiben  der  Marie  Wesener 
Wir  wissen  nicht,  womit  die  Gütigkeit  nur  verdient  haben,  tvomit  uns 
überschüttet,  wünschte  nur  im  Stand  zu  seyn  — . 

Öfters  läfst  Lenz  das  Pronomen  Sie  beim  Imperativ  wegfallen, 
wenn  bereits  ein  solcher  mit  Sie  vorhergeht.  So  sagt  er  Freunde  II,  2 
Schweigen  Sie  still,  ivenn  Sie  es  nicht  ivissen  und  reden  nicht  so  in 
den  Tag  Idnein.  Engl.  II,  2  BeMlten  Sie  Ihre  Begnadigung  fi'rr  sich, 
und  gehen  in  die  Wälder,  von  ivilden  TJiicren  Zärtlichkeit  für  Ihre 
Jungen  zu  lernen. 

Etwas  Volkstümliches  ist  es  wiederum,  kleine  Wörter  wie  so, 
da  in  die  Rede  einzuschieben.  In  Goethes  Werther  wird  in 
dieser  Weise,  wie  schon  Erich  Schmidt  in  'Richardson,  Rousseau  und 
Goethe'  S.  259  bemerkt,  all  und  so  verwandt.  Auch  bei  Lenz  be- 
gegnet uns  dieser  Gebrauch.  Hofm.  II,  3  Nun  freilicJi  unter  Lands- 
leuten da  ist  immer  so  eine  kleine  Bhdsfreundschaft.  Hofm.  II,  3  Ich 
seh'  ihr  all  etwas  durch  die  Finger.  Hofm.  III,  4  Das  ist  so  meine 
Diät.  Ebenda  Da  Ihr  noch  eine  gute  Hand  schreibt,  wie  Ihr  sagt, 
so  konntet  Ihr  m,ir  doch  so  Abends  an  die  Hand  gehen.  Men.  I,  1 
So  erzählen  Sie  mir  doch  einmal  so  was  von  Ihrer  Reise.  Men.  III,  1 
Sie  können  doch  bey  mir  lange  so  recht  sicher  nicht  seyn.  Men.  III,  1 
Es  war  auch  so  ein  klein  etwas  Ciimbanisch  das. 


Die  S])rarhe  in  J^eu/.cns  Dramen.  169 

Wegen  der  Einfügung  kleiner  tonrnalender  Wörter  wie  kusch 
und  v}ips  B.  Wortschatz  S,  184. 

Das  Volk  gebraucht  auch  häufig  thun  bei  der  Konjugation.  So 
heifst  es  auch  bei  Lenz  Hofm.  II,  3  Drum  sag  ich  immer,  ivcnn  doch 
der  Herr  von,  Berg  zu  uns  einlogiren  iliMc.  Men.  I,  2  Wenn  ich 
Ihnen  aber  einen  stelle,  der  mehr  zahlen  thut,  als  der  Hauptmann 
zahlen  wird. 

Sehr  beliebt  in  den  Mundarten  ist  die  Verwendung  der  dop- 
pelten Negation.  Auch  Lenz  schreibt  Hofm.  II,  6  Du  siehst 
nimmer  nichts,  vornelmie  Frau!  Men.  II,  5  Ja,  ich  läugne  nicht, 
Herr  Graf!  dafs  ich  nicht  nocJt  unendlich  viel  Schwürigkeiten  daheg 
voraussehe.    Sold.  V,  1  Nein-,  keine  Post  nehm'  ich  nicht. 

Die  Inversion,  für  welche  Herder  in  den  Fragmenten  'Über 
die  neuere  Deutsche  Litteratur'  kräftig  eingetreten  war,  findet  sich 
bei  Lenz  nicht  gerade  oft,  wenigstens  nicht  in  bisher  ungebräuch- 
licher Verwendung.  Nur  im  Fand,  kommen  öfters  Sätze  wie  die  fol- 
genden vor.  Erscheint  eine  andere  Seite  des  Berges,  ganz  mit  Busch 
überwachsen  (I,  1).  Geht  ein  jämmerlich  Gepurzel  an.  Bleiben  ihrer 
etliche  am  Fufs  des  Berges  auf  Feldsteinen  stellen  und  rufen  den  an- 
dern zu  u.  s.  w.  (I,  2). 

Andere  Eigentümlichkeiten  der  Wortstellung  bei  Lenz  sind  auf 
den  Gebrauch  des  vorigen  Jahrhunderts  zurückzuführen. 

So  war  es  nicht  nötig,  die  Hilfszeitwörter  in  Nebensätzen  an 
den  Schlufs  zu  stellen.  Z.  B.  sagt  Lessing:  Aber  was  sind  denn  das 
für  Dienste,  die  der  Wirth  unserm  Major  ivill  erwiesen  haben  {II,  214). 
»So  viel  habe  ich  wohl  herausgebracht,  dafs  er  mit  dem  Frauenzimmer 
mufs  durchgegangen  seyn  (II,  269),  Bei  Lessing  überwiegt  freilich 
schon  der  gegenwärtige  Gebrauch,  dagegen  bilden  bei  Lenz  die  fol- 
genden Sätze  die  Regel.  Hofm,  II,  1  NicJtts  wird  mir  gehalten,  was 
9nir  ist  versprociten  worden.  Hofm,  III,  4  Da  Ihr  noch  eine  gute 
Hand  schreibt,  ivie  Ihr  sagt,  so  könntet  Ihr  mir  doch  so  Abends  an 
die  Hand  gehen,  weil  ich  meiner  Augen  mufs  anfangen  zu  schonoi. 
Men,  I,  1  Es  ist  ein  Prinz  aus  einer  andern  Welt,  der  unsere  euro- 
päiscJie  Welt  ivill  kennen  lernen  und  sehen,  ob  sie  des  Rülimens  auch 
wohl  werth  sey.  Freunde  II,  5  Ich  hoffe,  dafs  Sie  alle  sollen  befrie- 
digt werden. 

Ähnliches  zeigt  der  folgende  Satz,  in  welchem  statt  eines  Hilfs- 
zeitwortes ein  Verbum  mit  dem  von  ihm  abhängigen  Infinitiv  steht. 


170  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Ich  denke,  es  steht  einem  jungen  Mädchen  nichts  so  übel  an,  als  wenn 
sie  das  bischen  SchönJieit,  das  ihr  der  Himmel  gab,  nicht  einmal  sucht 
an  den  Tag  zu  legen  (Engl.  V). 

Die  Infinitivformen  dieser  Hilfszeitwörter  standen  damals  über- 
haupt gern  vor  dem  von  ihnen  abhängigen  Infinitiv.  Man  vergleiche 
z.  B.  IVie  kommts,  dafs  ein  Gottsched,  hei  aller  Kenntnifs  Altdeutscher 
Schriftsteller  von  ihrer  inneren  Stärke  so  ivenig  hat  können  ergriffen 
werden,  dafs  er  es  wenigstens  ■unterlassen,  hätte,  nnsere  Sprache  zu 
entnervert  Herder  (Suphan  II,  S.  40).  Bei  Lenz  steht  der  Satz  Das 
hält'  ich  dem  Papa  ivollen  voraussagen,  dafs  es  so  gehen  würde  Sold.  I,  5. 

Auch  sonst  hat  Lenz  oft  eine  bemerkenswerte  Wortstellung. 
Hofm.  II,  7  Kein  einziger  Landsmann  hat  den  Fufs  vor  die  Thür 
seinethalben  gesetzt.  Hofm.  III,  3  Wenn  ein  Sohn  die  Güte  des  Vaters 
XU  sehr  misbraucht,  so  mufs  sich  das  Vaterlierz  wohl  ab  von  ihm 
wenden.  Hier  erwartet  man  von  ihm  abwenden.  In  Hofm.  II,  7  Er 
ist  bey  mir  auch  gewesen  verlangte  der  Sinn  die  Wortstellung  aitch 
bey  mir.  Ebenso  sollte  es  Sold.  IV,  3  Ich  weis  nicht,  oh  ich  dem 
Mädchen  ihren  (!)  Roman  fast  mit  guton  Gewissen  nehmen  darf 
logischerweise  heifsen  Ich  weifs  fast  nicht  u.  s.  w. 

Seltsam  auseinandergerissen  sind  die  zusammengehörigen  Worte 
in  Men.  III,  4  So  hast  du  doch  Frend  im  Grab  über  mich  und  ebenso 
Siz.  Vesper  II,  2  Konradin  ivar  ein  vom  Himmel  gesandter  Engel 
uns  zu  retten. 

Die  Stellung  der  Negation  dagegen  war  im  vorigen  Jahrhun- 
dert, wohl  nach  lateinischem  Vorbild,  freier.  Lessing  schreibt  in 
Miss  Sara  Sampson  (II,  333)  Alsdann  würde  er  eben  am  allerersten 
in  die  Arme  derjenigen  zurückeilen,  die  auf  seine  Freyheit  so  eifer- 
süchtig nicht  gewesen.  Bei  Lenz  finden  sich  hierfür  die  Beispiele 
Hofm.  V,  6  TMi  doch  so  französisch  nicht.  Ebenda  Nein,  sie  hat 
sich  selbst  nicht  umgebracht.  Men.  III,  1  Sie  können  doch  bey  mir 
lange  so  recht  sicher  nicht  seyn. 

AVas  die  Wiederholung  von  AVorten  und  Sätzen  und  das 
sogenannte  Korrigieren  anbetrifft,  so  hat  darüber  Otto  Brahm 
in  seinem  'Deutschen  Ritterdrama  des  achtzehnten  Jahrhunderts'  aus- 
führlich gehandelt.  Besonders  weist  er  auf  die  einzelnen  Arten  und 
Unterarten  dieser  rhetorischen  Figuren  bei  Lessing  hin.  Sicher  macht 
sich  hierbei  ein  grofser  Einflufs  des  letzteren  geltend,  indessen  darf 
man  nicht  vergessen,  dafs  dieser  künstlerische,  oft  fast  gekünstelte 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  171 

Stil  Lessings  doch  in  recht  schroffer  Weise  von  demjenigen  der  Stür- 
mer abweicht.  Die  Wiederholungen  und  das  Korrigieren  treten  bei 
ihnen  vor  allem  nicht  mit  jener  rhetorischen  Eleganz  auf,  sie  halten 
sich  (wenigstens  bei  Goethe  und  Lenz)  eng  an  den  Gebrauch  der 
Umgangssprache.  Bei  Lessing  ist  allerdings  ein  Satz  wie  der  fol- 
gende fast  ein  Merkmal  seines  Stils.  Erbarmen  Sie  sich  meiner,  und 
überleben  Sie,  daß-  iccnn  Sie  mich  auch  dadurch  nur  von  Qualen  der 
Einbildung  befreyen,  diese  eingebildete  Qualen  doch  Qualen,  und  für 
die,  die  sie  empfindet,  wirkliche  Qualen  sind  (Lachmann -Muncker 
II,  274).  Man  braucht  nur  diese  schön  gefügte  Rede  der  Qualen 
empfindenden  Sara  mit  einer  ähnlichen  bei  Lenz  zu  vergleichen,  um 
einzusehen,  welch  ein  Unterschied  zwischen  der  rhetorischen  Figur 
der  Wiederholung  bei  Lessing  und  der  naturgemäfsen  Sprechweise, 
wie  sie  Lenz  liebte,  besteht.  Hier  heifst  es  Men.  III,  1  Das  tnacht, 
was  weifs  ich,  die  Einziehung  machts,  die  Cwinba7ier  liaben  Gottes- 
furcht, das  macht  es,  sie  finden  ihr  Vergnügen  an  der  Arbeit,  mit 
Kopf  und  Faust,  das  ist  all  eins,  und  7iach  der  Arbeit  kommen  sie  %u 
einander,  sich  xu  erlustigen.  Alt  und  Jung,  Vornehm  und  Gering, 
alles  durcib  einander,  und  wer  den  anderen  das  meiste  Gaudium  machen 
kann,  der  tvird  am  höchsten  gehalten:  das  tnacht  es,  sehen  Sie.  Hier 
wiederholt  der  Herr  von  Biederling  das  einfache  das  macht  es,  wie 
es  Leute  von  geringer  Geistesbildung  thun,  die  sich  schon  zu  sehr 
anstrengen  müssen,  einen  neuen  Gedanken  aufzul)ringen,  um  nach 
einem  neuen  Wort  lange  suchen  zu  können.  Gerade  dieses  was 
weifs  ich  zeigt  recht  deutlich,  wie  schwer  es  dem  ungelenken  Herrn 
wird,  sich  in  seiner  Rede  vorwärts  zu  finden. 

In  der  höchsten  Leidenschaft  wiederholt  man  ein  Wort,  auf  das 
sich  im  Augenblick  alles  Denken  konzentriert.  So  ruft  der  Student 
Pätus  verzweiflungsvoll  0  Schicksal!  Schicksal!  Schicksal!  (Hofm. 
II,  7)  und  (ebenda  III,  1)  der  Major  Verbrannt,  verbrannt,  verbrannt! 
ferner  (V,  10)  Wenzeslaus  Wie  nun,  falscher,  falscfier,  falscher  Pro- 
phet! Strephon  (Freunde  III,  2)  Sterben  —  Sterben  —  das  einxige, 
was  mir  übrig  bleibt  —  ja  sterben  und  ausgelacht  zu  werden,  und 
Robert  Hot  (Engl.  V)  Stirb,  stirb,  stirb,  Iloberi!  Mehr  als  auf 
Lessings  Anregung  möchten  diese  Wiederholungen  auf  diejenige 
Shaksperes  zurückgehen.  Hier  sind  solche  Ausrufe  wie  der  Othellos 
(III,  3)  0,  blood,  blood,  blood!  nicht  gerade  selten. 

Einfache  Wiederholungen,  die  nichts  Auffälliges  haben   und  in 


172  Die  Sprache  in  Leuzens  Dramen. 

der  gewöhnlichen  Rede  ja  sehr  häufig  vorkommen,  finden  pich  bei 
Lenz  sehr  oft.  Hofm.  I,  4  Es  iveifs  sein  CJiristcrähum  aus  dem 
Grunde  und  in  dem  Grunde.  Hofm.  II,  G  Geitz,  nichts  als  der  lei- 
dige Geitz.  Men.  I,  1  Was  ist  Narre  I  Miene !  was  ist  ?  Men.  III,  8 
Mama,  —  Sie  thun  ihm  unrecht,  Gott  weifs  es,  Sie  thun  ilini  Un- 
recht. Freunde  III,  2  Sprechen  Sie,  sp-echen  Sie  das  Todesurtheil 
aus  über  mir. 

Mehr  im  Geiste  Lessings,  mehr  rhetorischen  Absichten  gemäfs 
sind  die  folgenden  Wiederholungen.  Hofm.  I,  2  Major.  Was  willst 
Du  denn?  Ist  das  nicht  ein  ganz  artiges  Männichen?  Geh.  Rath. 
uirtig  genug,  nur  zu  artig.  Men.  I,  5  IcJi  ericarte  da  noch  einen 
guten  Freund,  das  freilich  mein  guter  Freund  auch  ist.  Freunde  I,  1 
Ich  stellte  sie  auf  iJire  Füfse,  dafs  sie  stehen  konnten  und  sie  traten 
mich  7nit  Füfsen.  Freunde  II,  5  Don  Prado,  der  alles  das  ist,  ivas 
ich  seyn  könnte  —  zu  seyn  hoffe  ■ —  nie  seyn  tverde  .  . .  Siz.  Vesper 
II,  1  Irene.  Ich  bin  so  sicher,  Ew.~ Majestät,  dafs  ich  diesen,  Fremd- 
ling im  Augenblick  vor  Sie  stellen  ivill,  und  ivetin  Ihr  bey  seiner 
Miene  ein  einziger  Ziveifel  übrig  bleibt  —  Co  nstantia.  Mienen, 
Mienen?  Weifst  du  nicht,  dafs  die  Mienen  der  Franzosen  die  Hölle 
selbst  mit  dem  Himmel  bedecken  möchten?  Ebenda  Er  ivill  ihn 
rächen;  gut,  edel  das.'  er  soll  ihn  rächen  — . 

Auch  das  Korrigieren  ist  bei  Lenz  wenig  zur  Hervorbringung 
grofser  rhetorischer  Effekte  verwandt.  Hofm.  III,  4  Lau  ff  er.  0  Fxy- 
heil,  güldene  Freyheit.  Wenzeslaus.  Ei  was  Freyheit!  Ich  bin 
aucli  so  frey  nicht.  Hofm,  IV,  1  Geh.  Rath.  Vielleicht  todt.  Major. 
Vielleicht  ?  —  Gewifs  todt.  Hofm.  IV,  3  Seh öp s e n.  Sie  (die  Wunde) 
wird  sielt  endlich  schon  kuriren  lassen,  aber  sehr  schwer,  hoff''  ich, 
selir  schiver  —  Wenzeslaus.  Das  hoff''  ich  nicht,  Herr  Gevatter 
Schöpsen;  das  fiircht'  ich,  das  fürcJ/t'  ich  — .  Men.  II,  7  Es  ist  nur 
ein  klein  biscJien  Zank,  eine  klei)ie  Bedenklichkeit,  ivolW  ich  sagen, 
eine  gar  zu  grofse  Bedenklichkeit  von  meiner  Frau  — .  Men.  V,  3 
Icli  habe  zu  viel  gelebt  —  ivas  liab  ich  ?  ich  habe  zu  wenig  —  ich  bin 
nichts  mehr. 

Dergleichen  Wendungen  überschreiten  doch  kaum  das  Mafs 
natürlicher  Kedeweise.  AVie  anders  klingen  dagegen  ähnliche  Sätze 
bei  Lessing,  wie  sie  Otto  Brahm  (a.  a.  O.  219  ff.)  anführt,  z.  B.  der 
folgende.  Mar  in  eil  i.  Gut  das!  —  Aber  doch  nicht  so  recht  gut 
(Lachmann-Muncker  II,  414)  oder  Marinelli.    Freylich,  sie  wird 


Die  Sprache  in  Lenzeus  Dramen.  17?. 

Augen  machen,  wenn  sie  den  Wolf  hey  dem  Schäfchen  sieht.  —  Augen  ? 
Das  möchte  noch  seyn.  Aber  der  Himmel  sey  unseren  Ohren  gnädig! 
(II,  418).  Hier  spricht  der  reflektierende,  alle  Begriffe  scharf  wägende 
Philosoph,  dort  das  naive  Naturkind. 

Während  es  Lessing  ferner  liebt,  sich  in  glänzenden  geistreichen 
Antithesen  zu  ergehen,  sind  dieselben  bei  Lenz,  der  ja  nicht  durch 
rhetorische  Mittel  wirken  wollte,  ganz  vereinzelt.  Die  wenigen  aber 
drängen  sich  merkwürdigerweise  fast  alle  in  die  erste  Scene  der 
Freunde  zusammen.  Es  ist,  als  ob  Lenz  kurz  vor  der  Ausarbeitung 
jener  Scene  ein  Stück  in  einem  Lessingschen  Werke  gelesen  habe 
und  ihm  vorübergehend  der  Gedanke  gekommen  sei,  im  Stile  Lessings 
zu  schreiben.  Die  Scene  beginnt  Ich  hin  allen  alles  geworden  —  und 
hin  am  Ende  nichts.  Ferner  heifst  es  in  derselben  Scene  Ich  tvill 
auch  nicht  gut  mehr  .seyn,  wenn  ich  noch  so  viel  Kraft  Uhrig  habe, 
böse  zu  scheinen.  Und  ebenda  steht  auch  jener  schon  bei  Besf)rechung 
der  Wiederholung  angeführte  Satz  Ich  stellte  sie  auf  ihre  Füfse,  dafs 
sie  stehen  konnten,  und  sie  traten  mich  m.it  Füfsen.  Hofm.  IV,  G 
heifst  es  Ein  Mädchen,  das  alles  von  der  Natur  empfing,  vom  Glücke 
nichts  .  .  . 

Sehr  beliebt  sind  bei  den  Stürmern  die  Ve  r  g  1  e  i  c  h  e.  Wie  der 
gewölinliche  Mann,  wenn  er  etwas  deutlich  machen  will,  ein  Gleichnis 
anwendet,  ja  ein  solches  überhaupt  gern  in  die  Rede  einfliefsen  läfst, 
so  machten  auch  die  Geniedichter  ihre  Sprache  durch  Aufnahme  von 
Vergleichen  anschaulich  und  lebeiidig.  Im  ganzen  und  grofsen  sind 
dieselben  sehr  kurz,  sie  bestehen  oft  nur  aus  einem  Wort,  das  den 
zur  Vergleichung  herangezogenen  Gegenstand  bezeichnet,  selten  aus 
einem  ganzen  Satz.  Wie  kunstlos  dieselben  gebildet  sind,  wird  man 
aus  djen  in  'Wortschatz'  angeführten  Belegstellen  (S.  199)  ersehen, 
wo  über  den  Inhalt  dieser  Vergleiche  gesprochen  wird. 

IV.  Teil.    Der  Wortschatz. 

Die  Ausdrücke  des   Sturmes  und  Dranges. 

Rousseaus  Novvelle  Helöise  hatte  mit  ihrer  glühenden  Leiden- 
schaft eine  neue  Entwickelungsstufe  in  der  empfindsamen  Litteratur 
betreten.  Von  diesem  Werke  an  wandelte  sich  die  sentimentale, 
marklose  Richtung  der  Richardson,  Geliert  u.  a.  in  eine  heftigere, 
stürmischere  um,   von  welcher  in  Deutschland  Goethes  Werther  den 


174  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Anfangspunkt  bildet.  Allein  diese  Leidenschaft,  die  sich  in  Rousseaus 
Romane  aussprach,  konnte  doch  nicht  mit  der  naturwüchsigen  Kraft 
Shaksperes  wetteifern.  Rousseau  hatte  Natur  gefordeit,  Shakspere 
gab  sie,  stellte  sie  in  seinen  Werken  in  unverfälschter  Weise  dar. 
Was  daher  bei  den  Originalgenies  den  eigentlichen,  von  Sentimen- 
talität freien  Sturm  und  Drang  ausmacht,  das  hatte  seine  Anregung 
vor  allem  von  Shakspere  erhalten. 

Wieder,  wie  es  bei  der  Formenbildung  der  Fall  war,  wurden 
die  Kraftwörter  und  stürmischen  Redensarten  des  gro- 
fsen  Dichters  zuerst  bemerkt.  Da  fielen  besonders  die  häufig  ge- 
brauchten Ausdrücke  Avie  devil,  hell,  fool,  irhore,  strumpet,  das  ge- 
mütliche hoy  oder  felloiv,  die  Schimpfwörter  dog,  villain,  rogue,  beast 
und  andere  auf,  da  las  man  vor  allem  auch  die  tollen  Ausbrüche  in 
den  Wahnsinnsscenen  von  King  Lear,  die  leidenschaftlichen  Worte 
des  eifersüchtigen  Othello  u.  s.  w. 

Jetzt  kamen  die  mannigfachsten  Ausdrücke  für  Flüche  und 
Beteuerungen  auf,  in  denen  der  Teufel  eine  grofse  Rolle 
spielt.  Nur  vereinzelt  waren  bisher  Redensarten  wie  So  ist  der  Teufel 
wohl  hier  gar  los?  (Minna  von  Barnhelm  II,  188)  vorgekommen.  In 
Lenzens  Plautusübersetzungen  treten  sie  zum  erstenmal  in  ganz  un- 
verhältnismäfsiger  Häufigkeit  auf,  so  dafs  auch  Goethe  dagegen  seine 
Bedenken  äufserte.  Lenz  hatte  die  lateinischen  Flüche  und  Schwüre 
des  Plautus  in  kerniger  Welse  modernisiert,  immerhin  ist  so  die  An- 
regung des  Plautus  zu  diesen  Redensarten,  deren  äufsere  Form  aller- 
dings Shakspere  an  die  Hand  gab,  hervorzuheben.  Im  Götz  kommt 
die  Wendung  Der  Teufel  liohl  den  Assessor  Sapupi  (S.  93)  ganz  ver- 
einzelt vor.  Aufserordentlich  häufig  aber  ist  dergleichen  in  Lenzens 
Dramen.  Man  vergleiche  nur  allein  im  Hofmeister  Der  lebendige 
Teuffei  soll  drein  fahren  (I,  4),  Die  feinen  Sitten  Jwl  der  Teufel!  (II,  1), 
Das  Geschmeis  taugt  den  Teufel  zu  nichts  (II,  1),  Pfuy  Teufel,  Was 
zum  Teufel,  plagt  ihn  gar  der  Teufel  (11,  3),  Weifs  der  Teufel  wie 
man  das  Dings  all  nennen  soll  (III,  1),  Hol  mich  der  Teufel/  (öfters). 
Doch  leistet  hierin  der  Hofmeister  das  Bedeutendste.  Aber  auch  bei 
Klinger  und  Wagner  sind  diese  Ausdrücke  häufig.  Dafs  Dich  der 
Teufel!  heifst  es  z.  B.  im  Leidenden  Weib  IV,  2,  Teufel  und  Hölle 
im  Otto  III,  3,  Die  Pfote  mag  der  Teufel  lesen  in  der  Kindermörde- 
rinn  (Seufl[:  Gl). 

In  ähnlichen  Verbindungen  kommt  statt  des  Teufels  die  Hölle, 


Die  Sprache  iu  Leiizens  Dramen.  175 

die  Pest,  der  Henker  und  anderes  vor.  Dafs  Dich  die  Pest! 
Potz  Wetter,  Beym  Element  läfst  Wieland  seinen  Pedrillo  in  den 
Abentheuern  des  Don  Sylvio  von  Rosalva  sprechen,  Der  Henker  be- 
halte alle  ihre  Namen!  (Minna  II,  185),  Hohl  euch  hier  alle  der  Henker 
(Minnall,  187),  Himmel  und  Hölle  !  (Emilia  II,  408)  schreibt  Lessing. 
Jetzt  werden  dergleichen  Redensarten  sehr  häufig.  Was  zum  Henker 
treibst  du  für  Mummerey?  (S.  8)  und  Dafs  dich  die  Pest!  (S.  116) 
steht  im  Götz.  Bei  Lenz  befinden  sie  sich,  abgesehen  von  den 
Plautus-Übersetzungen,  wo  sie  überaus  zahlreich  sind,  am  öftesten 
wiederum  im  Hofmeister,  jenem  ersten  Stück,  das  von  Lenz  wohl 
schon  1772  geschrieben  wurde,  und  in  dem  darauf  folgenden,  dem 
neuen  Menoza:  Potz  hundert  (Hofm.  I,  2  und  II,  1),  Der  Henker! 
(Hofm.  I,  5),  Sapperment  (Hofm.  II,  1),  Potz  Mordio!  (Hofra.  II,  3), 
Das  Wetter  soll  Dich  regiren  (Hofm.  II,  3),  Zerschlag  mich  der  Donner  ! 
(Hofm.  II,  6),  Potz  Millius  (Hofm.  III,  4),  Hol  mich  der  Kuckuk 
(Hofm.  IV,  1),  Dafs  Euch  die  schwere  Noth  (Hofm.  IV,  5),  HoVs  der 
Henker!  (Hofm.  IV,  G),  Dafs  das  Donner  Hagel  tausend  Wetter  (Men. 
I,  3),  Du  allmächtiger  Gott  und  alle  Elemente!  (Men.  IV,  4)  und  viele 
andere.  Dieselben  und  ähnliche  Fluch-  und  Beteuerungsformeln 
finden  sich  auch  häufig  bei  Wagner  und  Klinger,  besonders  in  dessen 
Leidendem  Weib. 

Ferner  werden  gewisse  Wörter  unter  den  Stürmern  allge- 
mein beliebt.  Erich  Schmidt  erwähnt  in  der  Einleitung  zu  seiner 
Biographie  H.  L.  Wagners  als  solche  auch  Drahtpuppe,  Schnecken- 
gang, Schnellkraft.  In  Lenzens  Dramen  finden  sich  diese  Worte 
merkwürdigerweise  gar  nicht  und  auch  in  seinen  übrigen  Werken 
nur  an  wenigen  Stellen.  Dagegen  sind  die  folgenden  Ausdrücke 
auch,  bei  ihm  sehr  beliebt:  Kerl,  Hundsfott,  Hund,  Fratze,  Nair, 
Hure,  krepiren. 

Das  Wort  Kerl,  in  gutem  wie  bösem  Sinne,  wird  besonders 
häufig  gebraucht.  Auch  Wieland  und  Lessing,  letzterer  namentlich 
in  Minna  von  Barnhelm  (II,  17G.  183.  187  u.  a.),  hatten  dasselbe  ge- 
braucht. Allein  häufig  und  aufdringlich  häufig  kommt  es  erst  in 
Goethes  Götz  und  in  den  weiteren  Dramen  der  Stünner  vor.  So  ist 
es  auch  bei  Lenz  ziemlich  oft  angewandt.  Am  häufigsten  befindet 
es  sich  hier  in  der  kernig  komischen  Studentenscene  in  Hofm.  II,  3, 
wo  Inrwer  Kerl,  Du  nichtsnutziger  Kerl,  ein  kahler  lausichter  Kerl, 
Posaunenkerl  und  der  verfluchte  Kerl  zusammenstehen. 


176  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Hunds fut  kommt  schon  in  dem  1772  verfafsten  Miles  gloriosus 
(Dram.  Naehlafs  S.  4G),  ferner  im  Götz  (S.  132  Himdsfütter) ,  auch 
in  Lenzens  gedruckten  Originaldramen  ziemlich  oft  vor:  Hundsfut 
(Hofm.  IV,  6),  hundsvüttiscli  (Hofm.  V,  6),  Hundsfut  (ebenda)  u.  s.  w. 

Überhaupt  ist  Hund  und  die  damit  zusammengesetzten  Wörter 
bei  den  Geniedichtern  sehr  beliebt.  Bei  Lenz  kommen  die  Verbin- 
dungen Lumpenhund  (Hofm.  IV,  3),  Hundejunge  (Hofm.  II,  3  und 
Sold.  II,  3),  seelenmörderischer  Hund  (Men.  IV,  4),  Höllenhund  in  der 
Bearbeitung  des  Plautinischen  Lustspiels  Asinaria,  in  Väterchen  II,  2, 
bei  Klinger  z.  B.  Mordhund  (Otto,  SeufF.  105)  vor. 

Seht  doch  den  Fratzen!  heilst  es  im  Götz  (S.  5),  Der  Fratz! 
ebenda  (S.  170),  Der  Fratze  im  Werther  (I.  Buch,  30.  Juli).  Das- 
selbe Wort  findet  sich  bei  Lenz  Men.  V,  2. 

Sehr  häufig  wird  Narr  und  seine  Ableitungen  gebraucht:  Der 
pimktlichste  Narr  im  Wei'ther  (II.  Buch,  24.  Dez.),  Närrin  (Men.  III,  4), 
Hanns  Narr  (Sold.  I,  2),  Na7T  (Sold.  I,  3  und  IV,  2),  ebenso  Narre 
du!  (Leidendes  Weib  I,  2),  Narr  (ebenda  IV,  1  u.  3). 

Auch  an  so  derben  Ausdrücken  wie  Hure  fanden  die  Stürmer 
viel  Behagen.  Hurenbock  schreibt  Lenz  im  Miles  gloriosus  (Dram, 
Nachlafs  S.  34),  Hirenhengst  (Hofm.  IV,  3),  Gottsvergefsne  Alletvelts- 
hure  (Sold.  I,  5). 

Krepiren  ist  ein  von  Lenz  ziemlich  oft  gebrauchtes  Wort.  Er 
bedient  sich  dessen  schon  im  Väterchen  I,  1,  sodann  im  Hofm.  III,  3 
Ein  Mensch^  für  den  ich  keinen  Groschen  ausgäbe  und  [wenn]  er  auf 
meinem  MistJiaufen  Hungers  krepirte. 

Auch  verrecken  statt  sterben  sagt  Lenz  in  Hofm.  II,  3:  Dafs  du 
verreckt  ivärst  an  der  Spinne!  ferner  in  Freunde  II,  2  Hält'  ich  ihm 
nicht  auf  die  Beine  geholfen^  er  läge  itzt  vielleicht  am  Zaun  verreckt. 
Auch  in  Lessings  Minna  von  Barnhelm  kommt  (II,  183)  im  Laza- 
rethe  krejnren  lassen,  später  dasselbe  Wort  im  Leidenden  Weib  von 
Klinger  (II,  1)  und  in  der  Kindermörderinn  von  Wagner  (SeufT.  33 
u.  64)  vor. 

Mehrmals  findet  man  bei  Lenz  den  Ausdruck  Mensch  verächt- 
lich für  Frauenzimmer.  Ein  liederliches  Mensch  schreibt  auch  Lessing 
in  seiner  Minna  (II,  209),  die  in  ein  plumpes  Austermnensch  verwan- 
delte Grazie  Gerstenberg  in  den  Schleswig.  M.  (SeufF.  74),  Lenz  das 
alte  Mensch  (Sold.  IV,  2),  ein  Bettelmensch  (Sold.  V,  2). 

Allgemein    verbreitet    ist    der    Gebrauch    von    Laus,    lausicht. 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  177 

lausen  u.  s.  w.  Wird  sie  aber  scJion  dafür  lausen!  heifst  es  im  Götz 
(S.  4),  bei  Lenz  Ein  kahler  lausichter  Kerl  (Hofm.  II,  3),  Bist  du 
schon  'wieder  nirläsnutx,  abgeschabte  Laus?  (ebenda),  Lausejunge 
(Hofm.  IV,  5). 

Soleher  Schimpfwörter  oder  Kraftausdrücke  aber  liat  Lenz  wie 
seine  Zeitgenossen  eine  grofse  Menge.  Besonders  Luder  ist  bei  ihm 
beliebt :  in  den  Soldaten  kommt  es  I,  5,  III  2  u.  3,  im  Menoza  V,  3 
ludern  vor. 

Von  den  anderen  derartigen  AVörtern  steht  Kanaille  Hofm.  1,4, 
V,  G,  Sold.  III,  3,  Schlingel  Hofm.  IV,  6,  Vettel  Sold.  IV,  9,  Höllen- 
sokn  Engl.  III,  1,  Bestie  Hofm.  II,  3,  Men.  III,  4,  Engl.  V,  Heidick, 
Tuckmäuser,  Buschklepper,  Schweinigel  Hofm.  I,  3,  ScJmfskojyf  Hofm. 

II,  1,  Ein  ganzer  Wisch  von  Tagdieben  Hofm.  II,  1,  Legen  Sie  die 
Schmieralien  (=  Schreibereien)  weg  Hofm.  II,  3,  Jungfernkne-cht 
Hofm.  III,  2  und  IV,  3,  Flegel  Hofm.  III,  4,  Sold.  II,  3  und  IV,  9, 
Bärenhäuter  Hofm.  V,   G,    Papiergeschöpfe   Men.  I,  1,    Rakker  Men. 

III,  1,  HannshasenfufsMen.Y,  2,  Gesehmackshöcker  Men.  Y,ii,  womit 
der  Bürgermeister  Zierau  seinen  ästhetisierenden  Sohn  bezeichnet, 
Jener  junge  Gelbschnabel  Freunde  I,  3,  Dummes  Keuchet  Sold.  I,  3. 
Zu  Mit  Euch  verflucJtten  Arschgesichtern!  Sold.  II,  2  vei'gleiche  Götz 
(S.  133)  Er  kann  mich  im  Arsch  lecken,  Kindermörderinn  (Seuff.  40) 
Auf  den  Arsch  gesetzt;  zu  We7i7t  einer  von  euch  sich  darein  mengt, 
so  ist  alles  verschissen  Sold.  II,  2  Götz  (S.  7)  Scheiskerle  die  lieuter, 
n-ann  man  sie  nit  bezahlt,  thun  sie  dir  keinen  Streich.  Weiterhin 
findet  sich  Lümmel  (Sold.  II,  3),  Ein  scJiön  Satdeder  (Sold.  V,  3), 
Was  reden  wir  weiter  von  dem  Knochen  ?  (Sold.  V,  3),  Es  sind  hier 
der  lüderlicheyi  Bälge  die  Menge  (Sold.  V,  4),  Maidaffe  (Engl.  V),  Ihr 
Holzkö2)f  (Engl.  Y).  Koth!  du  verdienst  nicht,  dafs  ich  meinen  Degen 
an  Dir  verunehre  sagt  der  Prinz  zum  Grafen  Camäleon  (Men.  II,  2), 
Koth  von  Weib  kommt  auch  Men.  III,  4  vor.  Im  Leidenden  Weib 
I,  1  heifst  es  Ich  will  euch  zu  Koth  treten,  euch  mit  Koth  werfen. 
Das  Geschmeis  (Hofm.  II,  1)  findet  sicli  auch  Leidendes  Weib  I,  1 : 
All  das  Geschmeifs,  ebenda  IV,  1,  Geschmeifs  auch  Otto  (SeufF.  43). 

Wie  sich  in  allen  diesen  Äufserungen  das  Streben  nach  kernigen, 
derben  Ausdrücken  kundgiebt,  so  zeigt  sich  auch  in  den  folgenden 
die  Neigung  zu  kräftigem  Auftreten,  zu  rücksichtslosem  Durchbrechen 
aller  gesetzlichen  Schranken.  Man  hatte  eine  Vorliebe  für  Tumult, 
für  eine  geräuschvolle  Bethätigung  aller  Kräfte.    Wenn  Goethe  und 

Archiv  f.  n.  Spiarlien.     LXXXV.  12 


178  Die  Sprache  iu  Lenzens  Dramen. 

der  Herzog  Karl  August  sich  auf  den  Markt  zu  Weimar  stellten 
und  stundenlang  mit  Peitschen  knallten,  so  bezeichnet  das  recht  die 
Stimmung,  in  der  sich  die  damaligen  jungen  Geister  befanden.  Neben 
den  Ausdrücken,  die  eine  rücksichtslose  Derbheit  enthalten,  neben 
den  Flüchen  und  kräftigen  Schwüren  und  Schimpfwörtern  giebt  es 
daher  eine  Menge  von  Redensarten,  die  ei^i  Zerbrechen,  Zer- 
schlagen u.  s.  w.  ausdrücken. 

Abgesehen  von  den  Ausdrücken  wie  Zerschlag  Dich  das  Wetter, 
von   denen   oben   die  Rede  war,    weise  ich  hier  auf  folgende  hin: 

Wenn  die  Canaille  nicht  behalten  will,  Herr  Läuffer,  so  schlagen  Sie 
ihm  das  Buch  an  den  Kopf,  daß  eis  Aufstehen  vergifst  (Hofm.  I,  4), 
Du  sollst  mir  anders  iverden,  oder  ich  will  Dich  peitschen,  dafs  Dir 
die  Eingeweide  krachen  sollen,  Tuchnäuser !  (ebenda),  ferner  an  der- 
selben Stelle  Tausend.  Sakkerment  den  Kopf  aus  den  Schultern!  oder 
ich  zerhrech  Dir  Dein  Rückenbein  in  tausendmMlionen  Stücken.  Hofm. 
H,  1  sagt  der  geheime  Rat  zum  Pastor  LäufFer:  .  . .  Und  doch  sollt' 
Ihr  Sohn  Gott  danken,  ivenn  Um  nur  der  Major  beym  Kopf  nahm' 
und  aus  dem  Hause  würfe.    Hofm.  II,  3   sagt  der  Student  Pätus: 

Wenn  mirs  der  Mann  gesagt  hätte,  das  war  ivas  anders,  dem  schlug' 
ich  das  Leder  voll,  ebenda  der  Student  Bollwerk  in  Bezug  auf  den 
Schneider  Hanke :  Wollen  wir  gehn  und  ihm  die  Haut  vollschlagen  ? 
Men,  HI,  2  droht  der  Schulmeister  Wenzeslaus  dem  Grafen  AVer- 
muth  und  seinen  Bedienten  mit  den  Worten  Wo  Ihr  nicht  augen- 
blicklich EiicJi  aus  'meinem  Hause  packt,  so  zielt  ich  nur  an  meiner 
Schelle,  und  ein  halb  Dutzend  handfester  Bauerkerle  schlägt  Euch  zu 
mensch  Pulver- Granatenstücken.  Derselbe  gebraucht  (IV,  3)  den  ähn- 
lichen Ausdruck  Ich  ivill  sie  zu  Morsch  schlagen,  die  Hunde  — .  Die 
rasende  Gräfin  Diana  sagt  gar  (Men.  II,  3):  Lafs  uns  Hosen  anzielm, 
und  die  Männer  bey  ihren  Haaren  i^n  Blute  herumschleppen,  und 
ebenda  zu  ihrer  Amme:  Lies,  Hexe!  oder  ich  zieh  Dir  Dein  Fell  ab. 
das  einzige  Gut,  das  Du  noch  übrig  hast,  und  verkauf  es  einem 
Paukenschläger,  ferner  III,  2  Ich  wünscht',  ich  hätte  nie  Mannspersonen 
gesehen,  oder  ich  könnt  ihnen  allen  die  Hälse  uyndrehen.  Alle  Knochen 
im  Leibe  entzwey  schlagen  steht  Sold.  III,  8,  ebenda  II,  9  sagt  der 
Offizier  Rammler  zur  Madame  Bischof :  Madame,  halten  Sie  das  Maul, 
oder  ich  brech  Ihnen  Arm  und  Bein  entzwey,  und  werf  Sie  zum  Fen- 
ster hinaus. 

Diese  Sucht,  recht  rücksichtslos  derb   zu  sein,   wie  sie  sich  in 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  17Ö 

diesen  ÄufHerungen  offenbart,  zeigt  sich  auch  in  den  einfachsten 
Redewendungen,  welche  jetzt  einen  Anstrich  jenes  kraftstrotzenden 
Gigantentums  bekommen. 

Wir  rrollen  sie  xusrnnmenschmeifsen,  sagt  Götz  (S.  113),  als  er 
den  Trujjp  Reichsvölker  überfallen  will;  SrJmieifst  den  Dolch  weg, 
heifst  es  in  einer  Interscenarbemerkung  zu  Men.  III,  3,  Hinter  die 
Ohren  schmeissen  Leidendes  Weib  I,  G,  Zum  Teufel  schrneifsen  in 
Wagners  Kindermörderinn  (Seuff.  33).  Den  ganzen  Tag  klingt  Lenz 
nicht  kräftig  genug,  so  schreibt  er  denn  Den  ganzen  ausgeschlagenen 
Tag  (Hofm.  II,  6),  ebenso  heifst  es  Men.  II,  7  Hier  mein  Tod  der ! 
schlagen  wir  dich  los  von  allem  Gehorsam  gegen  uns,  Freunde  I,  3 
Sobald  ich  ihm  mir  von  weitem,  her  etwas  von  m,einer  Noth  merken 
lasse,  scJilägt  er  mich  mit  einer  Sentenz  zu  Boden,  die  er  von  mir 
selbst  gehört  Jiat.  Von  ähnlicher  Art  sind  die  folgenden  Wendungen : 
Ich  dachte,  ich  sollte  aufbersten  für  Lachen  (Sold.  II,  2),  Es  ist  ei7i 
Anblick,  an  den  man  flicht  denken  kann,  ohne  zu  zerspringen  (Sold. 
IV,  2),  Diefs  ist  das  erstemal,  dafs  mich  der  Gedanke  bey  den  Haaren 
fafst,  und  in  einen  grauenvollen  Abgrund  hinabschüttelt  (Engl.  II,  2), 
Das  ist  ärger,  als  ivenn  Himmel  und  Erde  zusammen  fielen,  tmd  die 
Götter  ein  Sjyiel  der  Säue  würden  (Engl.  III,  1);  recht  bezeichnend 
schliefslich  Ich  schwöre  Dir,  ich,  kann  drauf  fluschen,  dafs  ich  das 
Mädchen  nicht  angerührt  habe  (Hofm.  IV,  6).  Den  Gipfel  dieser  gä- 
renden Kraftfülle  eiTeicht  wohl  Klinger,  wenn  er  in  seinem  'Sturm 
und  Drang'  (I,  1)  Wild  sagen  läfst:  Ich  will  mich  über  eine  Trommel 
spannen  lassen,  um  eine  neue  Ausdehnung  zu  kriegen.  Mir  ist  so 
tveh  wieder.  0  könnte  ich  in  dem  Raum  dieser  Pistole  existiren,  bis 
mich  eine  Hand  in  die  Duft  knallte. 

So  atmen  diese  Wendungen  oft  eine  alles  umfassende  Leiden- 
schaft, die  bis  zur  Raserei  ausartet.  Die  Wörter  rasend,  toll,  tüahn- 
witzig  kommen  denn  auch  ziemlich  oft  vor:  3Iein  Herz,  sieht  zehn- 
mal toller  aus  als  mein  Gesicht  (Hofm.  III,  1),  Wilhelminen  —  oder 
icJi,  werde  rasend  (Men.  II,  5),  Ich  werde  noch  rasend  werden,  eh  alles 
vorbey  ist  (Men.  IV,  2),  Ztmi  Basendwerden  verliebt  (Sold.  IV,  1),  Den 
Kopf  toll  tnacJten  (Sold.  11,  1),  Lafs  die  Leute  mich  für  tvahnwitzig 
hallen  (Hofm.  II,  2),  Armer  wahnwitziger  kranker  Schulknabe  (Engl. 
II,  2).  In  einigen  Dramen  Klingers  ist  wild  das  stehende  auszeich- 
nende Beiwort  der  Hauptfiguren,  welches  ebenfalls  'kräftig-leiden- 
schaftlich',  'urwüchsig-hinimelstürmend'   bedeutet.     Hierher  gehören 

12* 


180  Die  Sprache  in  Lenzens  Drameu. 

auch  Wendungen  wie  die  folgenden :  Wenn  man  mir  dies  Herz  aus 
dem,  Leihe  risse  und  mich  Glied  vor  Glied  verstümmelte,  und  ich  be- 
hielt nur  eine  Ader  von  Blut  noch  übrig,  so  würde  diese  verräthrisch.e 
Ader  doch  für  Lisen  schlagen  (Hofm.  V,  10)  und  Kein  Krieg  da  — ■ 
keine  Gefahr  da,  der  ich  um  Serajjhinens  tvillen  trotzen  könnte.  Nicht 
einen,  tausend  Tode  zu  sterben,  icäre  mir  Wollust,  nicht  den  körper- 
lichen Tod  allein,  Tod  der  Ehre,  der  Freundschaft,  der  Fremde,  des 
Genusses,  alles  dessen,  was  den  Menschen  iverth  seyn  kann  (Freunde 
II,  4).  Hier  kommen  wir  nun  auf  das  Gebiet  der  Liebesleidenschaft 
und  Empfindsamkeit,  von  welcher  der  nächste  Abschnitt  handeln  soll. 

Empfindsamkeit. 

Erich  Schmidt  führt  in  seinem  schon  erwähnten  Buche  'Richard- 
son,  Rousseau  und  Goethe'  unter  dem  Abschnitt  'Liebesleidenschaft' 
(S.  157 — 172)  des  näheren  aus,  wie  in  Goethes  Werther  die  Aus- 
drücke der  Liebe  mit  denjenigen  religiöser  Schwärmerei  verschmolzen, 
und  wie  dem  Herzen  alle  Aufmerksamkeit  und  Pflege,  ja  geradezu 
Verehrung  gewidmet  wird.  Was  vom  Werther  gilt,  das  trifl^t  auch 
die  übrige  Litteratur  der  Sturm-  und  Drangperiode.  Ich  begnüge 
mich  deshalb  damit,  die  verschiedenen  Motive,  wie  sie  sich  bei  Lenz 
finden,   kurz  zu  berühren. 

Dabei  ist  ]iun  sogleich  zu  bemerken,  dafs  Lenzens  stürmische 
Dramen,  die  ja  der  Gegenstand  dieser  Abhandlung  sind,  dem  empfind- 
samen Moment  überhaujit  nicht  zu  viel  Raum  lassen.  Hier  herrscht 
mehr  der  Geist  Shaksperes,  gleichwie  im  Götz,  als  derjenige  Rousseaus, 
wie  es  im  Werther  der  Fall  ist.  Dagegen  ist  im  'Waldbruder',  jenem 
'Pendant  zu  Werthers  Leiden',  und  im  'Poet'  der  Hauptzug  die  be- 
rauschende Liebesleidenschaft,  wie  sie  den  Goetheschen  Roman  kenn- 
zeichnet. 

Zunächst  verwandte  man  also  die  religiösen  Ausdrücke  und 
Bilder  der  Pietisten  bei  der  Bezeichnung  von  Liebesempfindungen, 
geliebten  Personen  u.  s.  w.  So  ist  für  Läuft'er  (Hofm.  V,  10)  die  ge- 
liebte Lise  Die  liebenswürdigste  Kreatur,  die  jemals  die  Schöpfung  be- 
glückt Jiat,  Fritz  sagt  von  seiner  Geliebten  (Hofm.  V,  12)  Dieser 
Fehltritt  macht  sie  7nir  nur  noch  theurer  —  maclit  ihr  Herz  nur  noch, 
englischer.  Graf  Camäleon  nennt  Wilhelminen  Mein  englisches  Fräu- 
lein (Men.  II,  1),  und  Strephon  bezeichnet  seine  Geliebte  geradezu 
mit  £'/?^e/ (Freunde  III,  2).    Als  der  gefangene  Robert  die  Prinzessin, 


Die  Sprache  in  lienzeus  Dramen.  181 

die  er  liel)t,  in  das  Gefängnis  zu  ihm  treten  sieht,  ruft  er  aus  (Engl. 
11,2):  Himmlisches  Licht,  das  mich  umgieht!  Ebenso  bricht  (Freunde 
I,  6)  der  von  Liebeswonne  berauschte  Strephon  in  die  Worte  aus : 
Gott,  wie  Imuh  es  mir  so  dunkel  in  der  Seele  seyn,  der  ich  an  der 
Schwelle  des  Himmels  stehe! 

Noch  mehr  freilich  kommen  Wendungen  vor,  welche,  ohne  diese 
religiöse  Färbung  zu  tragen,  eine  Liebesempfindung  ausdrücken.  Im 
vorigen  Jahrhundert  verwandte  man  zu  diesem  Zwecke  sehr  häufig 
das  Wort  xärtlich,  das  oft  für  liebend,  verliebt  und  ähnliches  steht.  So 
sagt  (Hofm.  II,  5)  Gustchen  in  einem  Monolog,  w'orin  sie  ihren  Ge- 
liebten apostrophiert:  Dein  zärtliches  Herz  sah,  was  mir  drohte,  für 
schröcklicher  an,  als  das  was  ich  leide,  wo  xärtliches  Herz  'mir  zuge- 
thanes,  liebendes  Herz'  bezeichnet.  Ähnlich  steht  es  mit  den  Wen- 
dungen Eine  xärtliehe  Gruppe  (Hofm.  V,  11),  Zu  zärtliche  Seraphine 
(Freunde  III,  1),  Zärtliche  Regungen  (Engl.  III,  1),  Zärtlichkeit  ein- 
flöfsen  (ebenda  V). 

Auch  Spuren  jener  alten  schemenhaften  Mondschein-Empfind- 
samkeit mit  den  Ausdrücken,  wie  sie  Klopstock  beliebt  gemacht 
hatte,  finden  sich  bei  Lenz:  Die  schwermiUigen  Gedanken  (Sold.  IV,  1), 
Ich  sehe  das  Mitleid  aus  ihren  schwarxen  Augen  zittern  (Engl.  I,  1), 
Mitleidige  Wand  (Engl.  Y),  Meinen  zitternden  Mund  (Engl.  V),  Mit- 
leidiger Mond  (Men.  II,  1),  0  meJtr  Balsam!  meJir  Balsam  göttliche 
Linderung,  letzteres  ein  Ausruf  hohen  Entzückens  über  eine  freudige 
Botschaft  (Men.  V,  1),  Ich  wünscht'  in  Deinen  Armen  zu  zcrßiefscn 
(Men.  V,  1),  Meine  von  Wollust  schwimmenden  Augen  (Freunde  III,  2). 
Hierzu  vergleiche  man  nur  die  Wendungen  Klopstocks  (siehe  auch 
Lyon,  Goethes  Verhältnis  zu  Klopstock,  Leipziger  Dissertation  1880, 
S.  24  u.  48  f.):  Schwermuth  (Messias,  SeufF.  48),  In  zärtlicher  Weh- 
muUi  Seligkeiten  empfinden  (ebenda  28),  Unausspreclüiche  Freuden 
xitterten  durch  sein  Herz  (S.  8),  TI7e  ihm  vor  Jlenschenliebe  sein,  Herz 
erbarmend  xerfliesset  (30),  Wehmütige  Thränen  (30),  Die  Mccrc  ver- 
flossen, in  lange  Gebirge  (40),  Schwimmende  Augen  in  der  Ode 
an  Gott. 

Der  Kultus  des  Herzens  ist  in  Lenzens  Dramen  nicht  allzu 
stark,  Sold.  I,  6  sagt  Marie  Wesener:  Das  Herz  ist  mir  so  schwer; 
weiter  kommen  die  Ausdrücke:  Die  begden  Xarren  breclten  mir  das 
Herz  (Hofm.  I,  G),  Wenn  Sie  mein  Herz  scheu  könnten!  (Men.  II,  5), 
Ich  übergab  mich  ihnen,  mit  aller  Offenheit  eines  gerührten  Herzens 


182  Die  Sprache  iu  Lenzens  Dramen. 

(Freunde  I,  1),  Die  liebsten  Wünsche  memes  Hcrxens  (Freunde  V,  2), 
Ich  krieg  doch  bisiveilen  so  eng  um  das  Herz  (Sold.  I,  3). 

Eigentümlich  ist  der  damaligen  Zeit  der  Ausdruck  Wallviujen 
in  dem  Sinne  von  'aufflammende  Leidenschaft',  'Enthusiasmus'. 
Klopstock  spricht  im  Messias  (I.  Gesang,  107)  von  Sitffen  waUendeii 
Freuden,  sodann  aber  heifst  es  bei  Lessing  in  Miss  Sara  Sampson 
(II,  3 IG)  Wallungen  des  Geblüts,  in  den  Schleswig.  M.  (Seuff.  S.  4) 
Wallungen  des  guten  Herzens,  ähnlich  Ist  dieser  Tag  keiner  freudigem 
Aufwallung  werth?  (Emilia  Galotti  II,  402).  So  hat  auch  Lenz  den 
Ausdruck  Wallungen  des  Blutes  (Freunde  I,  5),  danach  z.  B.  Klinger 
im  Leidenden  Weib  (I,  2)  Wallungen  meines  Bluts. 

Die  Verehrung,  die  man  dem  Herzen,  dem  Drange  der  Leiden- 
schaft gegenüber  dem  Verstände  zollte,  zeigt  sich  auch  darin,  dafs 
man  von  einem  Zug  des  Herzens,  einer  Stimme  des  Blutes  spricht, 
der  man  blindlings  folgen  zu  müssen  glaubte.  Bei  Wieland  finden 
sich  diese  Ausdrücke  ziemlich  häufig.  Auch  Werther  schreibt  unter 
dem  1 0.  Sept.  (I.  Buch)  Ich  ging  in  der  Allee  auf  und  ab,  die  mir  so 
lieb  ivar ;  ein  geheimer  sympathetischer  Z/ug  hatte  mich  hier  so  oft  ge- 
halten, ehe  icli  noch  Lotten  kannte.  So  sagt  auch  Jungfer  Rehaar  in 
Hofm.  V,  7  Allein  in  ein  so  vornehmes  Haus  mich  einzudrängen , 
liieW  ich  für  unbesonnen,  und  niufste  dem  Zug  meines  Herzens,  das 
mich  schon  oft  bis  vor  Ihre  Thiir  geführt  hat,  allemal  mit  Gewalt 
widerstehen,  ebenso  Wilhelniine  in  Men.  IV,  3  Ich  weifs  nicht,  ich 
fühl  einen  unbekannten  Zug  —  ^ch  kauns  Urnen  niclit  bergen,  die 
unbekannten  Mächte  der  Sympathie  spielen  bisweilen  so  wunderbar,  so 
■wunderbar. 

Auf  diesen  religiös  gefärbten  Kultus  des  Herzens  ist  es  auch 
zurückzuführen,  wenn  der  Ausdruck  Seele,  der  ja  mit  Herz  oft  gleich- 
bedeutend ist,  damals  sehr  oft  angewandt  wurde  und  häufig  über- 
haupt nur  Person  bezeichnete.  Über  den  Ausdruck  Schöne  Seele  han- 
delt Erich  Schmidt  in  seinem  'Richardson,  Rousseau  und  Goethe'  in 
einem  besonderen  Abschnitte  (S.  318—327).  Bei  Lenz  kommt  diese 
AVendung  in  den  Dramen  nicht  vor,  wohl  aber  in  der  Erzählung 
Zerbin,  im  'Poet'  (Goethe-Jahrbuch  1889,  S.  GO)  und  auch  in  einem 
Briefe  an  Lavater  (Dorer-Egloflf*  J.  M.  R.  Lenz  und  seine  Schriften. 
Baden  1857.  S.  197).  Seele  für  die  Person  selbst  steht  in  Bu  arme 
Seele  (Hofm.  II,  3),  Göttliche  Seele  (Freunde  II,  1),  Gottlose  Seele  (Sold. 
I,  8),  Schlechte  Seele  (Sold.  I,  5),  Ihr  lüderliche  Seele!  (Sold.  V,  4). 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  183 

Volkstümliches. 

Wir  hal)en  im  Verlaufe  der  ganzen  Abhandlung  besonders  auf 
die  sprachlichen  Merkmale  gesehen,  welche  auf  die  Mundarten  und 
auf  den  vulgären  Gebrauch  der  Sprache  hinwiesen.  Es  l)leibt  nur 
noch  übrig,  die  mundartlichen  oder  vulgären  Ausdrücke  und  Rede- 
wendungen selbst  anzuziehen. 

Die  Stürmer  suchten  die  marklosen  Worte  und  Wendungen 
eines  Geliert  und  Wieland  durch  neue,  kraftatmende  zu  ersetzen. 
Was  dabei  an  bisher  Unbekanntem  und  Eigentümlichem  zu  Tage 
gefördert  wurde,  das  haben  wir  in  dem  Abschnitte  über  Sturm-  und 
Drang -Ausdrücke  bereits  dargethan.  Schon  darin  begegnete  uns 
manches,  was  die  Stürmer  der  Volkssprache  verdanken.  So  gehörten 
die  Ausdrücke  Luder,  lausicht,  Schweinigel,  die  Ausdrücke  für  ster- 
ilen, krepiren  und  verrecken,  der  vulgären  Sprache  an. 

Allein  damit  sind  die  volkstümlichen  Bezeichnungeji  nicht  er- 
schöpft. Es  giebt  deren  eine  grofse  Menge,  sowohl  einzelne  Wörter 
als  auch  Redensarten. 

W^as  die  ersteren  betrifft,  so  gebraucht  Lenz  ScJwiätzcken  für 
'Kufs'  Sold.  IV,  1,  fressen  statt  'essen'  in  Hofm.  II,  3  Denk  doch, 
oh  so  ein,  kahler  lansiehter  Kerl  nun  alle  Nachmittag  Zwieback  frifsl 
oder  nicht  und  Men.  III,  1  Gestein  hat  der  Prinx,  ein  Banket  gegeben, 
wo  alles,  -was  fressen  konnte,  Theil  daran  nahm;  ferner  in  anderer 
Bedeutung  (aber  nicht  nur  norddeutsch,  wie  Weinhold  in  Zachers 
Zeitschrift  V,  200  meint)  Sold.  IV,  2  0  hör,  netdicli  ist  ivieder  ein 
Streich  mit  ihm  gewesen,  der  xum  Fressen  ist,  d.  h.  ein  überaus  herr- 
licher, schöner  Streich;  so  auch  sagt  Robert  in  Engl.  V,  1  Ich  rvar 
jung,  ich  war  scJiön !  o  schon !  sciUJn !  ich  war  zum  Fressen,  sagten 
sie.  In  Hofm.  IV,  3  und  V,  3  heifst  es  Gevatter  Schöpsen,  eine  ver- 
trauliche Bezeichnung,  bei  welcher  der  ursprüngliche  Sinn  der  Mit- 
j)atenschaft  nicht  gerade  mehr  vorzuschweben  braucht.  Auf  das  liv- 
ländische  allesfort  =  immer  (Sold.  I,  3  u.  6),  gcivittern  (Sold.  I,  6, 
auch  bei  v.  Gutzeit,  Wörterschatz  der  deutschen  Spr.  Livlands),  das 
norddeutsche  schwenken,  und  verkehren  (Sold.  II,  2)  weist  schon  Wein- 
hold in  Zachers  Zeitschrift  V,  200  hin.  Ferner  ist  Eitervater  (Hofm. 
I,  2)  und  sicJi  erlustigen  (Men.  III,  1)  livländisch  (siehe  v.  Gutzeit 
a.  a.  O.  unter  Eiterkinder  und  Erlustigung) .  Lex  in  Hofm.  I,  4  So- 
bald er  was  thut,  oder  was  versieht,  oder  hat  seinen  Lex  nicht  gelernt, 
sag'  Ers  mir  nur  und  der  lebendige  Teufel  soll  drein  fahren,  ist  eben- 


184  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

falls  niederdeutsch  (vgl.  Deutsches  AVörterbuch  VI).  Jedenfalls  hat 
Lenz  auch  einewege  =  etwas,  ein  wenig  (Hof m.  V,  lU)  und  derhalhen 
=-  deswegen,  wofür  das  Deutsche  Wörterbuch  ein  Beispiel  aus  Kant, 
also  einem  Ostj^reufsen,  anführt,  aus  der  Volkssiirache  aufgenommen. 

Die  letztere  liebt  es  auch,  kleine  lautmalende  Wörter  mitten  in 
den  Satz  einzuflechten.  Auch  dieser  Gebrauch  findet  sich  bei  Lenz. 
Im  Hofm,  II,  3  sagt  der  Student  Pätus  von  seiner  Wirtin  Wemi  ich 
auch  cimnal  ernsthaft  werde,  kusch  ist  sie  vne  die  Wand,  und  in  den 
Soldaten  I,  3  heifst  es  Eh  man  sichs  versieht,  wips  ist  ein  armes 
Mädel  in  der  Leute  Mäulcr  (zu  wips  als  einem  norddeutschen 
AVort  siehe  Weinhold  a.  a.  O.).  So  steht  auch  im  Götz  (S.  122) 
Bau!  Er  stürx,t,  im  Werther  (I.  Buch,  2^.  Juli)  Zuck;  so  hin  ich 
dort  u.  s.  w. 

Etwas  Ähnliches  ist  auch  Du  solltest  dich  schämen,  dafs  du  so- 
fjleich  Fickel  Fackel  mit  ihrem  bösen  Leumund  fertig  (Men.  II,  7). 
Derselbe  Ausdruck  kommt  auch  Men.  III,  5  vor,  wo  von  einem 
Fickelfackel  Leipziger  Studenlchen,  d.  i.  lockeren,  leichtsinnigen  Stu- 
dentchen, die  Rede  ist. 

Die  AVörter  halt  und  gelt,  die  in  Norddeutschland  nicht  vor- 
kommen, eignete  sich  Lenz  jedenfalls  im  Verkehr  mit  seinen  Strafs- 
burger  Bekannten  an,  während  just  damals  noch  im  Niederdeutschen 
fast  allein  bekannt  war  (s.  Deutsches  Wörterbuch).  Lenz  gebraucht 
just  mehrmals  in  Hofm.  II,  3,  halt  in  Ich  verlasse  mich  halt  auf  dich 
(Dram.  Nachlafs  S.  303),  Es  ivill  dir  halt  nirgends  gelingen  (ib.  28U), 
gelt  in  Gelt  du  sollst  mir  noch  einmal  gute  Worte  gehen!  (ib.  84). 

Mehrere  Ausdrücke  entlehnte  Lenz  im  Hofmeister  der  Studenten- 
sprache. So  sagt  in  II,  3  Pätus  Wenn  ich  nur  besser  besponnen  iväre, 
(1.  h.  besser  bei  Geld  wäre,  sodann  ebenda  Hanke,  Hanke!  das  ist 
doch  unverantwortlich,  dafs  Da  mir  keinen  Bock  auf  Pump  machen 
willst,  und  V,  2  IcJt  Jiabe  Ihnen  jetzt  drey  Stund  nach  einander  ge- 
schwänzt, d.  i.  ausgesetzt. 

Häufiger  noch  als  einzelne  Wörter  hat  Lenz  ganze  Redensarten 
aus  der  Vulgärsprache  genommen.  Auch  hier  hatte  Wieland  in  sei- 
nen Abentheuern  des  Don  Sylvio  von  Rosalva,  die  ja  überhaupt  für 
die  Vorgeschichte  der  Sturm-  und  Drangperiode  mannigfach  bemer- 
kenswert sind,  den  Anfang  gemacht.  Merken,  wo  der  Hund  begraben 
liegt  (I.  Buch,  9.  Kap.)  und  Es  faustdicke  hinter  den  Oliren  Jiaben 
(ib.)  sind  ein  paar  Wendungen,  die  gewifs  nach  dem  Geschmacke  des 


J)ie  J-^prache  in  Lenzcns  Dramen.  185 

jungen  Geschlechts  waren.  Sehr  häufig  freilich  werden  diese  volks- 
tümlichen Redensarten  erst  in  Goethes  Götz.  Hier  kommt  auch  der 
Satz  vor  (S.  7)  Dürften  wir  nur  so  einmal  au  die  Fürsten,  die  uns 
die  Haut  über  die  Ohren  ziehen!  welchen  Lenz  Hofm.  II,  7  hat  Wenn 
ich  doch  den  Jungen  hier  hätte,  das  Fell  zog'  ich  ihm  über  die  Ohren. 

Mehrmals  verw^endet  Lenz  vulgäre  Einschiebesätze  wie  Wissen 
Sie  was  (Hofm.  I,  5  und  Freunde  I,  3),  Gehn  Sie  doch!  (Hofm.  I,  5), 
Jetzt  geh,  mach.'  (Hofm.  I,  6),  Was  Sie  nicht  meynen  (Hofm.  V,  10), 
Ei  so  behüt  und  bewahr' !  (Men.  II,  4),  Wenn  er  sich  noch  breit  macht, 
so  iverf  Ich  ihn  zum  Hause  heraus,  weis  er  das  (Sold.  IV,  9). 

Sehr  häufig  ist  das  volkstümliche  sein  Tage  in  Sätzen  wie  So 
können  wir  sein'  Tag'  nicht  zusammenkommen  (Men.  III,  1),  ebenso 
Hofm.  II,  1  und  III,  1),  ähnlich  Mein  Tage  (Hofm.  IV,  6  und  V,  6). 

Volkstümliche  Redensarten   sind  weiterhin  die  folgenden:  Mein 
Bock  . . .  steht  noch  zu  Gevattern  (Hofm.  II,  3),  Nun  kann  ich  schon 
breiter  thun  (Hofm.  II,  3),  ähnlich   Sich  breit  machen  (Sold.  IV,  9), 
Ich  seh  ihr  all  etwas  durch  die  Finger  (Hofm.  II,  3),  Das  Leder  voll 
schlagen  (Hofm.  II,  3),  Es  soll  dir  zu  Hause  kommen  (Hofm.  II,  3 
und  IV,  6),  das  sich  auch  schon  im  Väterchen  II,  4  Es  soll  ihm  zu 
Hause  kommen  findet,  Jungfer  Hamster  bekam   einen   Schubb  (vom 
Lachen,  Hofm.  II,  4),  Da  hast  Du  einen  grofsen  Bock  gemacht  (Hofm. 
II,  7),   Sein  Vater  hat  den  Braten  gerochen  (Hofm.  III,  3),  Da  sitzt 
der  Haas  im  Kohl  (Hofm.  IV,  3),  Ich  werd'  es  wohl  nicht  lange  mehr 
machen   =   ich  w^erde  bald  sterben  (Hofm.  V,  3),   Madam  Dutzend 
traute  dem  Frieden   nicht  (Hofm.  V,  7),  Weil  sie  jetzt   in    Überflufs 
sitzt,   so  macht  sie  gern  vergessen,    wo  ihr  der   Schuh  gedrückt  hat 
(Men.  I,  3),  Wärm  mir  den  allen  Kohl  nicht  wieder  auf  (Men.  III,  5), 
Witt  Du  ewig  zu  Hause  liueken   und  Dir  den  Narren   weinen  (Men. 
IV,  1),  Ich  will  euch's  Collegia  über  die  schöne  Natur  lesen,  wart  nur! 
(Men.  V,  3),   Sie  können  denken,  wie  er  zu  Kehr  geht  (Freunde  I,  5), 
Ich  parire,  dafs  ich  dich  und  all  euch  Leute  hier  beym  Stohius  in 
Sack  stecke,  wenn  ichs  darauf  ansetze,  d.  i.  dafs  Stolzius  euch  den 
Rang  abläuft  (Sold.  II,  2),  Der  Jesuit,  der  gern  selber  möchte  Hahn 
im  Korbe  seyn  (Sold.  II,  2),  Er  nennt  mich  Ungetreue !  denk  doch,  als 
ob  ich  die  Säue  mit  ihm  gehütet  hätte  (Sold.  II,  3),  Ich  will  es  bey  sei- 
nem Herrn  Vater  schon  für   ihn  kochen  (Sold.  III,  3),  Er  ist  auch 
keiner  von  denen,  die  es  wegliaben  (Sold.  III,  4,  vgl.  Lessing  [II,  330] 
Er  hatte  es  weg).   Er  hat  mirs  eingetränkt,   d.  i.  eingeschärft  (Sold. 


186  Die  Sprache  iu  Leuzeus  Dramen. 

III,  6),  Ich  nivfs  ihr  doch  das  Maul  ein  wenig  schmieroi  (Sold.  III,  7), 
Sie  wollen  sich  noch  mausirj  machen  (Sold.  IV,  9). 

Seltsam  ist  die  Verbindung  von  Hwul  und  Halm  in  den  Redens- 
arten Das  wird  einen  schönen  Schulmeister  abgehen,  wills  Gott,  wenn 
ihm,  aufs  Älter  die  Wmie  ungebohren  x.um  Munde  herausfallen,  und 
er  zwischen  Nase  und  Oberlippen  da  tvas  herausschnarcht,  das  kein 
Hund  oder  Hahn  versteht  (Hofm.  III,  4),  und  noch  mehr  Die  (Offi- 
ziers) machen  einem  Mädchen  ein,  Kind  und  kräht  nicht  Hund  oder 
Hahn  nach  (Hofm.  V,  2). 

Biblische  Ausdrücke. 

Die  kernige,  schlichte,  volkstümliche  Sprache  von  Luthers  Bibel- 
übersetzung entsprach  vollkommen  den  Neigungen  der  jungen  Stür- 
mer, welche  überall  das  Natürliche,  Volksmäfsige  aufsuchten.  Die 
verschiedenen  Anklänge  an  die  Bibel  in  Goethes  AV^erken  hat  Viktor 
Helm  iu  dem  Aufsatze  'Goethe  und  die  Sprache  der  Bibel'  (Goethe- 
Jahrbuch  1887)  zusammengestellt.  Auch  bei  Lenz  sind  solche  bib- 
lischen Einflüsse  nicht  selten.  Besonders  legt  er  dem  Schulmeister 
Wenzelaus  im  Hofmeister  viel  Bibelworte  in  den  Mund :  Ottern- 
geuichte  im  Hofm.  IV,  3  aus  Matth.  12,  34  und  Das  sey  ferne  aus 
Gal.  2,  17  u.  a.  Ebenda  redet  Wenzelaus  von  den  Fleischtöpfen 
Egyptens  (2.  Mos.  16,  3),  und  in  V,  10  nennt  er  den  Hofmeister  einen 
Miethling  nach  Joh.  IU,  12  und  Reifsenden  Wolf  in  Schaafsklcidcrn 
nach  Matth.  7,  15.  Nach  Matth.  18,  7  citiert  er  eben  wortgetreu 
Es  7mifs  ja  Ärgernifs  kommen,  doch  wehe  dem  Menschen,  durch  wel- 
chen Ärgernifs  kommt,  und  nach  1.  Moses  1,  22  Seyd  fruchthar  und 
mehret  euch.  An  derselben  Stelle  spricht  er  zu  dem  Ijiebespaar 
Läuft'er  und  Lise  So  kriecht  denn  xnsammeft;  mcinetivegen;  weil  doch 
heyrathen  besser  ist  als  Brunst  leiden.  In  1.  Kor.  7,  9  heifst  es  Es 
ist  besser  freien  denn  Brunst  leiden.  Auch  den  Ausdruck  Kluft  be- 
festigt (Luc.  16,  26)  gebraucht  Wenzelaus  in  der  Wendung  Gütiger 
Him^nel !  wie  weit  ist  doch  noch  die  Kluft,  die  xivischen  einem  KircJien- 
vater  und  einem  Kapaun  befestigt  ist. 

Allein  auch  sonst  kommen  biblische  Ausdrücke  und  Wendungen 
bei  Lenz  vor.  Hofm.  IV,  1  heifst  es  Ich  schweife  wie  Kain  herum, 
unstät  und  flüchtig,  wozu  1.  Mos.  4,  12  zu  vergleichen  ist  Unstät 
■und  flüchtig  sollst  du  scyn  auf  Erden ;  Hofm.  V,  1 1  Ich  hin  nicht 
werth,  dafs  ich  Ihr  Sohn  hcifse,  vgl.  Luc.  15,  21  Ich  bin  hinfort  nicht 


Die  Spruche  iu  Leu/eus  Dramen.  187 

mehr  ivertJi,  dafs  ich  dein  Sohn  heifsc;  Hofni,  V,  letzte  Scene  Wenns 
wahr  ist,  daß  die  Gerechten  nicht  allein  hineinkommen,  sondern  auch 
die  Sünder  die  Bufse  thun,  vgl.  Luc.  15,  7  Also  wird  auch  Freude 
im  Himmel  seyn  über  einen  Sünder  der  Bufse  thut,  vor  neun  tmd 
neunzig  Gerechten,  die  der  Bufse  nicht  bedürfen;  Meii.  II,  6  Die  Welt 
liegt  im,  Argen,  vgl.  1.  Joh.  5,  19  Die  ganze  Welt  liegt  im  Argen; 
Men.  II,  7  Einen  Glauben,  Berge  zu  versetzen,  vgl.  1.  Kor.  13,  2 
Und  ivenn  ich  weissagen  könnte  und  wüfste  alle  GeJieimnissc  und  alle 
Erkenntnifs  und  hätte  allen  Glauben,  also,  dafs  ich  Berge  versetzte, 
und  Itätte  der  Liebe  nicht,  so  wäre  ich  nichts ;  schliefslich  Narren- 
iheiding  Men.  IV,  1  stammt  aus  Ephes.  5,  4. 

Aus  der  Schriftsprache  verschwundene  Ausdrücke. 
Die  beiden  Wörter  Mannsperson  und  Frauensperson,  die  jetzt 
in  der  Schriftsprache  nicht  mehr  vorkommen,  waren  im  vorigen  Jahr- 
hundert sehr  gebräuchlich.  Bei  Lenz  findet  sich  in  den  Dramen 
öfters  Mannsperson:  Die  Mannspersonen  allein  sind  unbeständig 
(Hofm.  I,  5),  Was  sollen  wir  mit  einer  fremden  Man)tsperson  an- 
fangen? (Men.  I,  3),  Ich  wünscht',  ich  liätte  nie  Mannspersonen  ge- 
sehen (Men.  III,  2),  Was  kannst  du  besseres  von  Mannspier sonen  er- 
warten ?  (Men.  III,  4),  Ich  bitt  Ihn,  sag  Ei'  doch  allen  Mannspersonen, 
dafs  dem  nicht  so  ist  (Freunde  III,  2);  0  ihr  Mannspersonen,  wie 
wenig  besitzt  ihr  das  Geheimnifs,  in  einer  weiblichen  Seele  zu  lesen 
(ebenda).  Machen  Sie  sich  gefafst,  in  einem  Jahr  keine  Mannsperson 
zu  sehen  (Sold.  III,  10).  Dagegen  ist  Mannsleute  (ebenda)  seltener, 
Weibsjyerson  (Sold.  V,  4)  aber  ist  in  verächtlichem  Sinne  gebraucht,  — 
Das  sclion  in  dem  Abschnitt  über  Empfindsamkeit  erwähnte  englisch 
ist  jetzt  ebenfalls  aus  der  Schriftsprache  verschwunden.  Die  Stellen, 
in  denen  es  bei  Lenz  vorkommt,  sind  bereits  oben  angeführt.  —  Das 
alte  Adjektivum  leid  hat  Lenz  in  der  Wendung  Men.  III,  7  Es  soll 
dir  nichts  leids  widerfahren.  —  Ohnedem  =  ohnehin  war  damals  gar 
nicht  selten :  Gottsched,  Cato  II,  2  Pharnaz  ist  ohnedem  am  Ufer  beg 
der  See,  Lessing  in  der  Emilia  Galotti  (II,  388)  Sie  sagten  ohnedem, 
eine  gewisse  Emilia  Galotti  —  eine  gewisse.  So  heifst  es  auch  bei 
Lenz  Des  Abends  geh  ich  im  Schlafrock  spatzieren,  es  ist  ohnedem 
in  den  Hundstagen  am  Tage  nicht  auszuhalten  (Hofm.  II,  3),  Er  ist 
ohnedem  eifersüchtig  genug,  das  arme  Herz  (Sold.  II,  2).  —  Sich  be- 
fleifsen  in  Freunde  I,  5   Wenn  er  nicht  novit  Fxundc  hätte,  die  sich 


188  Die  Sprache  in  Leuzens  Dramen. 

für  ihn  beflissen,  so  war  es  längst  gethan  um  ihn  gewesen,  ist  jetzt 
ebenfalls  so  gut  wie  vergessen.  —  Ängsthaß  =  'beängstigend'  in  Angst- 
hafte Bilder  (Freunde  I,  5)  kommt  jetzt  nicht  mehr  vor.  ■ — •  Dcrweile, 
das  schon  als  temporale  Konjunktion  (s.  S.  160)  angeführt  wurde,  und 
das  auch  als  Adverbium  bei  Lenz  Men.  V,  1  Ich  will  derweil  ein 
Frühstück  essen  vorkommt,  ist  jetzt  ebenfalls  nicht  mehr  gebräuch- 
lich. —  Auch  alleweil  (Hofm.  I,  4,  III,  4  und  Sold.  III,  4),  allewege 
(Hofm.  V,  1 Ü)  =  immer,  Durchhringer  =  Verschwender  (Hofra.  II,  7), 
darohne  (Sold.  II,  2),  Anmutungen  =^  Zumutungen  in  Ihren,  unhc- 
besonnencn  Amnutiingen  von  weitem  xuvorkommoi  (Hofm.  II,  1),  ge- 
warten  =:=  gewärtigen  in  0  was  hah'  ich  von  einer  solchen  Frau  an- 
ders Ati  gewarten,  als  einen  llimnielY  (Hofm.  V,  letzte  Scene),  vergl. 
Wir  haben  eitieti  schönen  Tag  zu  gewarten  (Götz  S.  200),  gewahrsamen 
=  in  acht  nehmen,  vorsehen  in  Du  brauchst  dich  nicht  zu  gewahr- 
samen (Freunde  I,  2),  letzt  in  Letzt  sagt'  ich  dem  Reiz  ins  Ohr  u.  s.  w. 
(Sold.  II,  2),  vgl.  War  icli  letzt  dabcy  gewesen,  ihr  J/ättet  die  Arm- 
brust nicht  verlohren  (Götz  S.  10)  werden  jetzt  nicht  mehr  in  der 
Schriftsprache  gebraucht.  — •  Besonders  häufig  war  im  vorigen  Jahr- 
hundert hernach,  wofür  wir  jetzt  danach  setzen ;  so  steht  es  auch  bei 
Lenz  Hofm.  III,  2,  Men.  II,  5,  7  u.  a.  —  Das  Kompositum  geruhig 
ist  jetzt  durch  das  Simplex  vollständig  verdrängt  worden.  Damals 
kam  es  häufig  vor.  So  heifst  es  z.  B.  Auch  das  dogmatiscJi-  geruhige 
nämlich,  in  der  ersten  Zeile,  würde  ich  gern  vermisset  Itaben  (Schles- 
wig. M.,  SeufT.  12)  und  in  Goethes  Götz  (S.  25)  (Er)  safs  geruhig 
beyni  Grafen  auf  Schivarzenberg.  So  schreibt  auch  Lenz  Men.  II,  7 
Ich  will  ganz  geruhig  das  Ende  absehen. 

Viel  häufiger  als  jetzt  gebrauchte  man  im  vorigen  Jahrhundert 
Wörter  auf  mig;  wo  wir  jetzt  einfache  Ausdrücke  wie  Reiz,  Ausruf, 
Entzücken  haben,  verwandte  mau  damals  Reizung,  Ausrufung,  Ent- 
zückung: Reitzungen  des  schönen  GescJdechts  (Winckelmann,  Ge- 
danken, SeufF.  11),  Die  Reitzungen  dieser  Scliönen  (Wieland  I,  35), 
Wessen  Gefühl  willst  du  durch  deine  Ausruffung  rege  machen  ?  (Miss 
Sara  Sampson  II,  272),  Entzückungen  (ebenda  II,  288),  Ausdrückun- 
gen meines  gerührten  Herzens  (II,  316).  So  steht  auch  bei  Lenz 
Reitzungen,  (Hofm.  V,  10  und  Men.  IV,  1),  Ausrufungen  (Freunde 
I,  4).  Ferner  kommt  bei  Lenz  (Hofm.  V,  U)  Entschliefsung  wie  z.  B. 
bei  ^Vieland  (Bd.  III,  38)  und  Betvegungsgründe  =.  Beweggründe 
(Hofm.  V,  3),  wie  z.  B.  bei  Geliert  (4.  Teil,  251)  vor.    Neben  Ver- 


Die  Sprache  in  liCiizens  Dramen.  189 

niclifung  bildete  man  im  vorigen  Jahrlmiulort  auch  das  Komi)ositum 
ZernicJitung.  Dasselbe  befindet  sich  z.  B.  in  Klopstocks  Messias 
(Seuff.  32),  ebenso  zernichtet  in  den  Schleswig.  M.  (Seuff.  12).  Letz- 
teres kommt  auch  bei  Lenz  (Freunde  IV,  2)  vor:  Alles,  alles  zer- 
nichtet, was  Liebe  und  Schwärnierey  für  Sie  unternehmen  konnte. 

Im  Bodmer-Wielandschen  Kreise  kam,  wie  schon  Erich  Schmidt 
(Richardson,  Rousseau  und  Goethe  S.  324)  bemerkt,  das  Wort  sym- 
jiathetiscli  =  'Sympathie,  Zuneigung  habend'  auf,  das  sich  in  der 
damaligen  Litteratur  sehr  häufig  und  auch  bei  Lenz  Freunde  I,  4 
findet:  Das  Rauhe  seiner  Situation  hat  mich  zuerst  sympathetisch  für 
ihn  gemaclit,  und  das  Rauhe  in  seinem  Betragen  noch  mehr. 

Auch  ganze  Redensarten,  die  im  vorigen  Jahrhunderte  üblich 
waren,  sind  aus  der  Schriftspi'ache  verschwunden.  So  sind  nament- 
lich Verbindungen  mit  thio)  häufig,  wo  wir  jetzt  verschiedene  Zeit- 
wörter anwenden.  So  sagt  Lenz  Und  wenn  Gott  mir  die  Gnade  thun 
wollte,  dafs  u.  s.  w.  (Hofm.  I,  4),  Meijnt  Ihr,  Ihr  seyd  in  den  Jahren, 
Eide  ZU'  thun  (Hofm.  I,  6),  Die  Warnung,  die  ich,  der  Frau  Dutzend 
that  (Hofm.  V,  7),  Wolloi  wir  eine  Spazierfahrt  hinausthun  ?  (Men. 
III,  13).  Es  fanden  sich  Leute  über  Ihren  Stand,  die  Ihnen  Ver- 
sprechungen thaten  (&>o\d.  III,  10).  —  Zu  der  damals  üblichen  Redens- 
art Ohne  Ruhm  zu  melden  (Men.  III,  1)  vergleiche  z.  B.  Götz  S.  40 
Und  ohne  Ruh^n  zu  inelden,  tragen  sie  das  gröfste  Lob  davon.  — 
Davon  ist  hier  die  Frage  nicht  (Freunde  I,  3)  =  'davon  ist  hier  die 
Rede  nicht'  findet  sich  auch  bei  Wieland  (Abentheuer  des  Don  Sylvio 
von  Rosalva,  Buch  IV,  Kap.  2)  Es  ist  jetzt  die  Frage  nicht  von  Trimmen. 

Mannigfach  waren  die  Ausdrücke  des  vorigen  Jahrhunderts  für 
^in  Bezug  auf,  die  jetzt  nicht  mehr  üblich  sind.  Da  sagte  man  im 
Absehen  auf,  wie  Gottsched  in  seiner  Vorrede  zum  Sterbenden  Cato : 
Ich  blieb  also  im  Absehen  auf  die  theatralische  Poesie  in  vollkommener 
Gleichgültigkeit  oder  Unwissenheit ;  ferner  in  Absicht  auf:  Schleswig.  M. 
(Seuff.  11)  Der  Werth  unserer  Tugend  in  Absicht  auf  andere  Menschen; 
in  Ansehung :  Er  hat  sich  gerühmet,  ein  Vorurtheil  abgeleget  zu  Jiaben, 
worinn  er  in  Ansehung  des  Reitzes  der  Medizeischen  Venus  anfäng- 
lich gewesen  u.  s.  w.  (Winckelmann,  Gedanken  S.  17).  Das  letztere 
gebraucht  auch  Lenz  mehrmals:  Ist  etwa  in  Paris  ein  Mangel  an 
grofsen  Leuten,  sowol  in  Ansehung  der  Talente,  als  was  Ihnen  noch 
fehlt,  Strephon  —  der  Erfahrungen  ?  (Freunde  III,  2),  Der  Herr  ist 
grausam  abwesend,   er  wird  doch  wohl  nicht  gar  noch  Grillen  in  An- 


190  Die  Sprache  in  Leuzens  Dramen. 

sehung  der  Donna  Seraphina  — ?  (Freunde  V,  1),  In  Ansehung  un- 
seres Handels  (Die  beyden  Alten  II,  1). 

Gereuen  und  reu  werden  in  der  Bedeutung  des  einfachen  Verbura 
reuen  kann  ich  sonst  nicht  nachweisen,  öerewew  verwendet  Lenz  in 
Bei)  alle  dem,  Herr  Schulmeister,  gereut  es  tnich  (Hofm.  V,  3)  und 
Es  soll  dich  nieht  gereuen  (Men.  IV,  1),  reu  ^verden  in  Ja  die  Alien 
haben  bisweilen  Grillen,  die  ilinen  darnach  reu  werden  (Die  beyden 
Alten  II,  1). 

S  i  n  n  V  e  r  ä  n  d  e  r  u  n  g  e  n. 

Seit  dem  vorigen  Jahrhundert  ist  mit  vielen  Wörtern  eine  der- 
artige Bedeutungswandlung  vor  sich  gegangen,  dafs  ihr  Gebrauch  zu 
damaliger  Zeit  uns  jetzt  ganz  fremd  erscheint.  Dafs  ^vo  im  Sinne 
von  wenn,  mittlerweile  als  temporale  Konjunktion  während,  Mensch 
verächtlich  für  Frauenzimmer  angewendet  wurde,  ist  schon  erwähnt 
worden.  Weiterhin  sind  folgende  Ausdrücke,  welche  ihren  Sinn  ver- 
ändert haben,  anzuführen. 

Sehr  oft  kommt  Anmerkung  in  der  Bedeutung  von  Bemer- 
kung vor.  So  sagt  bei  Lessing  (II,  190)  Minna  zu  Franziska  Siehst 
du  Franziska  ?  da  hast  du  eine  sehr  gute  Anmerkung  gemacJit.  Bei 
Lenz  heifst  es  IcJi  Jiab  eine  AnmerkiDig  in  der  Kirche  gemacht,  die 
midi  gebeugt  J/at  (Hofm.  V,  9)  und  Ich  habe  die  Anmerkung  gemacht, 
dafs  man  in  diesem  Monat  keinen  Schritt  voi-'s  Thor  thun  kann, 
wo  man  nicht  einen  Soldaten  mit  einem  Mädchen  karessiren  sieht 
(Sold.  III,  4). 

Ausschweifung  hatte  damals  den  Sinn  von  Schwärmerei, 
Überspanntlieit.  So  nennt  bei  Lessing  in  Miss  Sara  Sampson  (II,  297) 
Marwood  ihr  heftiges  Auftreten  und  Toben  Unnatürliclie  Ausschwei- 
fungen. Hofm.  IV,  1  steht  in  demselben  Sinne  Deine  AusscJiivei- 
fungen  (:=  unsinnigen  Gedanken)  schlagen  mich  vollends  zu  Boden, 
Men.  II,  7  0  als  der  Mond  m>ir  die  Züge  Ihrer  Hand  versilberte,  als 
icli,  las,  was  mein  Herz  in  seinen  kühnsten  Ausschweifungen  nicht  so 
kühn  gewesoc  war  zu  hoffhi  u.  s.  w.,  Hofm.  III,  1  Du  bist  immer 
ausschweifend  in  allen  Stücken  —  Dir  ein  Nichts  so  zu  Herzen  gehen 
zu  lassen.' 

Sehr  verworren  ist  im  vorigen  Jahrhundert  der  Gebrauch  von 
vor  und  für,  welche  sehr  oft  füreinander  stehen,  so  dafs  man  häufig 
für  sagte  in  dem  Sinne  des  heutigen  vor  und  umgekehrt.  In  Gott- 
scheds Sterbendem  Cato  heifst  es  II,  2    Wer   Cäsarn  billig   nennet, 


Die  Sprache  in  Lenzous  Dramen.  191 

Der  hat  mich  selber  schon  vor  ungerecht  erkennet,  ebenda  II,  5  Prin- 
zessin, sorgt  nur  Glicht  vor  Eure  Sicherheit,  und  II,  7  Ich  fürchte  mich 
für  nichts  als  eurem  Zorn  und  Hafs.  Bei  Lenz  steht  Sie  mufs  des 
Todes  seyn  für  Qmgrin  (Men.  V,  1),  Sie  wollt  mir  den  Schlufs  nicht 
vorleseji,  gewifs  fiat  sie  da  tvas  schönes  vor  den  Herrn  Stolzius  (Sold. 
I,  1),  Ich  dachte,  ich  sollte  auf  bersten  für  Lachen  (Sold.  II,  2),  Ich 
habe  kein  Oeheimnifs  für  Sie  (Sold.  III,  8). 

Denn  gebrauchte  man  damals  noch  oft  im  Sinne  von  dann. 
Überhaupt  machte  man  erst  von  der  Mitte  des  Jahrhunderts  (s.  Deut- 
sches Wörterbuch)  einen  Unterschied  zwischen  denn  und  dann.  So 
heifst  es  z.  B.  in  Hofm.  II,  3  Und  denn  zaJil'  ich  die  Rechnung  alle 
Jahre,  wenn  m-eln  Wechsel  kommt,  ebenda  TJ^nd  denn  ists  ja  nur 
ein  Weib,  auf  der  anderen  Seite  jedoch  Was  fehlt  Ihnen  dann? 
(Hofm.  II,  2). 

Das  Wort  Frauenzimmer  hatte  neben  der  heutigen  auch 
die  Bedeutung  die  Frauen.  So  kollektiv  gebraucht  ist  es  z.  B.  bei 
Winckelmann,  Gedanken  (Seuff.  14):  Da  die  Schönheiten  unter  dem 
Frauenzimmer  so  selten  sind,  so  bediene  ich  mich  einer  gewissen  Idee 
in  m,einer  Einbildung.  Auch  bei  Lenz  kommt  diese  Verwendung  von 
Frauenzimmer  neben  der  anderen  öfters  vor.  Ich  kemie  dich,  ich 
weifs,  .so  dreust  Du  scheinst,  bist  Du  doch  blöde  gegen's  Frauenzimmer 
(Hofm.  IV,  6),  Keinen  blödern  Menschen  mit  dem  Frauenzimmer  habe 
ich  noch  in  meinem  Lehen  gesehen  (Sold.  II,  2),  Um  den  Mensclien 
Z.U  kennen,  müfste  man  meines  Erachtens  bey  dein  Frauenzimmer  an- 
fangen (Sold.  III,  4),  Es  war  aiich  so  ein  junger  Herr  drinne,  rvie 
Sie,  der  alles  Frauenzimmer  verachtete  (Engl.  V,  1). 

Zeitung  und  Post  kommen  oft  in  dem  Sinne  von  Botscliaft, 
Kunde  vor.  Bei  Lenz  heifst  es  Ich  hab  eben  den  Brief  vom  General 
der  Jesuiten  erhalten  und  mich  gleich  aufgesetzt,  Ihnen  die  fröhliche 
Zeitung  zu  bringen  (Men.  III,  3)  und  (Siz.  Vesper  II,  1)  Irene!  du 
bist  so  .sicher,  hier  mitten  im  Kriegs  Feuer,  hier,  wo  eine  Esta/fette 
nach  der  anderen  uns  eine  neue  Post  des  Blutvergiefsen,s  bringt.  Vgl. 
den  Anhang  in  Karl  Weinholds  Ausgabe  S.  68. 

Witz  im  Sinne  von  Geist  ist  im  vorigen  Jahrhundert  sehr 
häufig.  Z.  B.  heifst  es  im  Götz  (S.  69)  Er  sollt  sieh  mit  all  seinem 
Witz  verwundern;  bei  Lenz  heifst  es  Freunde  I,  2  /Ich/  nnichte  ihm 
durch  tausend  Maschinereyen  meines  Witzes  begreiflich,  da /'s  es  wohl 
sein  Vortheil  seyn  könnte,  wenn  er  u.  s.  w. 


192  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

Spektakel  hat  den  ursj^rünglichen  Sinn  Sclwuspiel  in 
Freunde  II,  5  Nvr  dafs  unser  kleines  Spektakel  ivas  Gutes  icerde, 
denn  die  Morquisinn,  hört  einmal,  hat  einen  sehr  verwöhnten  Ge- 
schmack. 

Jungfer  hatte  den  Sinn  des  jetzigen  Fräulein  (in  der  Anrede 
an  bürgerliche  Mädchen),  während  dieses  noch  damals  unserem  gnä- 
digen Fräulein  entsprach.  Jungfer  kommt  bei  Lenz  sehr  häufig  vor: 
Jungfer  Rehaar  (Hofm.  V,  7),  Jungfer  Wesener  (Sold.  III,  8)  u.  s.  w. 

Von  weiteren,  im  vorigen  Jaln-hundert  üblichen  Ausdrücken, 
die  ihren  Sinn  verändert  haben,  stehen  bei  Lenz  die  folgenden  (vgl. 
auch  Deutsches  Wörterbuch).  Weisen  =  zeigen.  Hofm.  I,  4  Ich 
kann  Jlinen  einige  Proben  weisen.  Sold.  I,  3  JcJi  schäme  mich  von 
7neiner  Schrift  zu  loeisen.  Sold.  III,  2  Jdi  icill  dir  weisen,  junger 
Herr,  dafs  ich  deine  Mutter  hin.  Vgl.  z.  B.  Bodmer  (Vier  kritische 
Gedichte,  Seuff.  20):  fFrJ  iceist  des  Künstlers  Hand.  —  Sich  ein- 
bilden =  sich  denken.  Hofm.  III,  2  Jch  kann  mirs  doch  nimmer- 
tnehr  riidnlden,  dafs  ein  Mann  ivie  der  Herr  Major  von  Berg  — . 
Men.  III,  4  Das  kannst  du  dir  nimmer  einbilden,  was  er  angewandt 
hat,  mich  zu  verführen.  —  Erstaunend  =  erstaunlich,  ungeheuer. 
Hofm.  III,  3  JJie  bösen  Gesellschaften,  die  erstaunenden  Verführungen 
auf  Akademien.  Sold.  I,  4  Wollen  nur  hey  der  Komödie  bleiben, 
und  den  erstaunenden  Nutzen  betrachten,  den  sie  für  die  Herren  vom 
Corps  haben  soll.  Sold.  IV,  9  Ich  hab'  er.'ttaunende  Stiche  auf  der 
Brust.  Sold.  V,  9  Ich  hin  ja  durch  sie  in  Sclndden  gekommen,  dafs 
es  erstaunend  war.  —  Ausschwitzen  :=  vergessen  (verschwitzen). 
Hofm.  I,  4  J)er  vorige  Hofmeister  hat  mir  doch  gesagt,  er  sey  p>er- 
fekt  im  Lateinischen,  perfekt  . . .  Hat  ers  ausgeschwitzt.  —  Artig  = 
fein,  vornehm.  Hofm.  II,  1  Artige  Gesellschaften.  Men.  III,  13  Ein 
artiges  J^andhaus  u.  s.  w.,  dagegen  ironisch  Sold.  III,  3  Wer  erzählt 
Dir  denn  so  artige  Histörchen.  —  Danken  =:  verdanken,  zuschrei- 
ben. Hofm.  II,  1  Und  hat  alle  sein  Mißvergnügen  sich  selber  zu 
danken.  —  Brauchen  =r  gebrauchen.  Hofm.  II,  1  Brave  Leut 
sind  allenthalben  zu  brauchen.  Zu  brauchen  mit  Genitiv  s.S.  152, — 
Besorgen  =  besorgt  sein.  Hofm.  II,  5  Vielleicht  besorgtest  du 
für  mich.  Die  Koiistruktion  besorgen  für  ist  Lenz  eigentümlich.  — 
Umständlich  =  ausführlich,  eingehend.  Hofm.  III,  1  Also  könnt 
ich  Ihnen  aufrichtig  von  der  Führung  dero  Herryi  Sohns  draufsen 
keine  umständliche  Nachricht  geben.   —  Eingeben  --  einräumen. 


Die  Sprache  iu  Leuzens  Dramen.  193 

geben.  Meii.  I,  3  Kann  man  ihm  die  kleine  Gefälligkeit  nicht  ge- 
statten, da  er  mir  Haus  und  Hof  eingieht  auf  achtzehn  Jahr?  — 
Aufgehen  =  zu  Ende  geheim  verbraucht  werden.  Men.  I,  3  Das 
letzte  wird  aufgehn,  ums  xoir  noch,  aus  dem  Schiffbruche  des  Kriegs 
und  Deiner  Projekten  gerettet  liahen.  —  Ausreden  z=z  sich  aus- 
sprechen. Men.  I,  3  Er  ist  ein  ehrlicher- Mann,  ich  hah'  mit  ^ ihm 
ausgeredt.  — :  E  i  n  s  =  einmal.  Men.  V,  2  Ich  inufs  eins  wieder 
lachen.  —  Denken  =  gedenken.  Men.  I,  5  Er  denkt  diesen  Som- 
mer noch  in  Paris  zu  seyn.  —  Betrübt  =  betrübend,  traurig. 
Men.  II,  3  Das  ist  betrüht  —  das  ist  arg  —  abscheulich.  Men.  IV,  1 
Das  ist  ja  vortre flieh,  vortre flieh  —  aber  zu  betjübt,  gnädige  Frau, 
viel  zu  ernsthaft,  zu  schwarz.  —  Abfertigen  =  absenden.  Men. 
III,  6  Ich  ujill  gleich  meinen  Gustav  nach  Dresden  abfertigen.  — 
Beruf  =  Neigung.  Freunde  I,  3  Ich  weifs  auch  nicht,  loarum  er 
so  nach  Hause  eilen  sollte,  wenn  er  etica,  nicht  selbst  einen  Beruf 
dazu  spürt.  —  Einig  =  einzig,  ein.  Freunde  III,  1  Icli  bin  ein 
Franzose,  Donna,  das  einige  Wort  schliefst  mehr  in  sich,  als  Ihnen 
hundert  Briefe  erkläreti  könnten.  —  Verstand  =  Sinn.  Sohl.  1, 1 
So  lies  doch  bis  der  Verstand  aus  ist.  Diese  Bedeutung  ist  nicht 
norddeutsche  Eigentümlichkeit,  wie  Karl  Weinhold  in  Zachers  Zeit- 
schrift V,  200  meint,  sondern  damals  allgemein.  —  Neulich  = 
neuerdings.  —  Vorstellen  =:  darstellen.  Sold.  I,  4  Aber  xverden 
ihm  nicht  in  den  neuesten  Komödien  die  gröbsten  Verbrechen  gegen 
die  heiligsten  Rechte  der  Väter  und  Familien  unter  so  reizenden 
Farben  vorgestellt,  den  giftigsten  Handlungen  so  der  Stachel  genom- 
men, dafs  ein  Bösewicht  da,  steht,  als  ob  er  ganz  neuliclt  vom  Himmel 
gefallen  iräre.  —  Besprechen  =  bestellen.  Sold.  III,  5  Ich  will 
gleich  ein  Zimmer  für  Euch  besprechen.  —  Empfindlich  =: 
empfindsam.  Sold.  III,  8  Wenn  du  nicht  mein  einziger  loärst,  und 
ich  dir  kein  so  empfindliches  Herz  gegeben  hätte.  —  Strömen  = 
strömen  machen.  Die  beyden  Alten  III,  3  Rosinette  loar  es,  die 
durch  ihre  Schlangenzunge  Gift  wider  meine  gaJnze  Familie  in  meine 
Seite  strömte.  —  Zu  vorgegeben  =:  'vorgeblich'  in  I)er  iwrgegebene 
Usurpator  (Biz.  Yes^ev  1,  1),  Streich  =r  'Schlag'  in  Ich  ericarte 
den  Streich  mit  der  Glocke  (Siz.  Vesper  I,  3),  v  er  zuckt  =  'ver- 
zerrt' in  Siz.  Vesper  (V,  8)  siehe  den  Anhang  in  Karl  Weinholds 
Ausgabe  dieses  Dramas.  ■ —  Das  schon  damals  veraltete  als  in  der 
Bedeutung  von  'so'  im  Nachsatze  findet  sich  in  einem  Briefe  in  Sold. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     LXXXV.  13 


194  Die  Sprache  in  I>enzens  Dramen. 

1,1  Weil  aber  es  doch  nicht  in  unseren  Kräfteri  steht,  als  bitten  um 
fernere  Continuation.  —  M  i  t  in  mit  alledem  hat  die  Bedeutung  von 
■'tl*otz'  (franz.  .av^'c  tout  cela):  Hofm.  II,  7  Es  ist  mit  alledem  doch 
infam  gehandelt,  einen  ehrlichen  Jungen,  wie  Berg,  ins  Carcer  zti 
bringen  u.  s.  w.  Sold.  I,  4  Aber  Sie  gehen  auch  zu  uwit,  Herr  Eisen- 
hardt,  mit  alledem.  —  Bisweilen  noch  jetzt  steht  zu  dem  Ende  in 
der  Bedeutung  von  'zu  dem  Zwecke'.  In  Men.  V,  2  heifst  es  Zu 
dem  Ende  sind  gewisse  Regeln  festgesetzt  ivorden,  u.  s.  w. 

Lenz  eigentümlich  ist  weh  werden  =  ohnmächtig  werden: 
Ich  glaube,  ihn  ist  weh  icorden  (Hofm.  V,  1),  Rede,  wird.  Dir  weh 
(Hofm.  V,  6),  schmeichelhaft  =  schmeichelnd,  Schmeicheleien 
sagend:  Sie  sind,  gar  zu  schmeichelhaft  (Men.  II,  5),  arbeiten  = 
leiden  (vielleicht  Verdeutschung  von  'laborieren'):  Die  Krankheit,  an 
der  die  Europäer  arbeiten  (JVIen.  II,  6),  sich  aufsetzen  =  sich 
aufmachen  (Men.  IH,  3),  es  darauf  ansetzen  =r  es  dax'auf  an- 
legen :  Ich  parire,  daß  ich  dich  und  all  euch  Leute  hier  beym  Stol- 
zius  in  Sack  stecke,  wenn  ichs  darauf  ansetze  {ßo\di.  11,  2),  Gelegen- 
heit =  Abort:  Sold.  IV,  2  Er  ent schildigt  sich,  er  habe  die  Ge- 
legenheit vom  Hause  nicht  gewufst  u.  s.  w.,  heilen  =  heil,  gesund 
werden,  von  Personen  gesagt:  Ich  werde  heilen,  ich  mufs  heilen 
(Engl.  II,  1). 

Zu  giefsen  =  sich  ergiefsen  in  Freunde  I,  1  All  meine  Liebe 
war  wie  ein  Atat/regen,  der  auf  einen  kalten.  Felsen  giefst  u.  s.  w.  ver- 
gleiche das  mundartliche  es  giefst  =:  es  regnet  stark. 

In  Freunde  Ij  4  steht  gehorsamer  Diener  nicht  ironisch, 
wie  es  im  Deutschen  Wörterbuche  (unter  'Diener'  7)  heifst,  sondern 
es  drückt  den  Dank  des  Doria  gegenüber  Strephon  aus,  der  jenem 
eine  Sekretärstelle  verschafTen  will.  Strephon.  Sagen  Sie  mir 
doch,  Herr  Doria,  haben  Sie mit  L)on  Alvarez  ivegen  der  Sekretär - 
stelle  gesprochen  ?  Sie  können  dreist  zu  ihm  gehen,  er  kennt  Sie  aus 
meinem  Munde.  Doria.  0  gehorsamer  Diener,  gehorsamster  Die- 
ner, davon  reden  wir  ein  andermal. 

Dagegen  ist  die  Redensart  mir  zu  Gefallen  =  meinetwegen 
ironisch:  Gut,  gut,  iver  treibt  euch  d,ennf  Mir  zu  Gefallen  könnt  ihr 
ihn  [den  Brief]  auch  übers  Jahr  aufmachen  (Freunde  II,  5).  —  Die 
Wendung  Gott  behüte,  dafs  steht  bei  Lenz  in  dem  Sinne  von 
'wenn  nur  nicht',  'dafs  nur  nicht'.  So  heifst  es  Hofm.  I,  4  (lott  be- 
hüte, daf.'i  Er  so  ein  Schweinigel  seyn  sollte,  wie  ich  einen  gehabt 


Die  Sprache  in  Leuzens  Dramen.  195 

habe,  der  durc/iaiis  int  Scli/afrock  an  Tisch  kommen  xrollte.  —  Über- 
gehii  :=:  vorübergehen  findet  sieb  Hofm.  V,  6  Es  toird  schon  über- 
f)e1ui.  —  Seine  Karte  verzetteln  u\  Da  seine  Karte  also  ver- 
zettelt ivar,  xcolW  ers  heut  probiren  (Hofm.  V,  7)  bedeutet  'das  Spiel 
verlieren,  nichts  ausrichten'.  —  In  etwas  veränderter  Bedeutung  ge- 
braucht Lenz  die  Redensart  andere  Saiten  aufziehen,  Men.  II,  7 
Wenn  nur  xleo'  Zopf  bahl  kommen  vjollte,.  du  solltest  mir  andere 
Saiten  aufzieJien,  d.  i.  du  solltest  eine  andere  (bessere)  Meinung  be- 
kommen. 

Fremdwörter. 

Es  mufs  sehr  auffallen,  dafs  die  Stürmer,  die  doch  nach  Klop- 
stocks  Vorbild  fast  einer  deutschtümelnden  Richtung  huldigten,  die 
sich  für  die  'Väter  der  Vorzeit',  für  die  'schwäbischen'  Dichter  des 
Mittelalters  und  die  Gotik  begeisterten,  so  ungeheuer  viel  Fremd- 
wörter gebrauchten.  Noch  mehr  mufs  dies  bei  Lenz  auffallen,  der 
in  seinem ,  Auf satze  'Über  die  Bearbeitung  der  detitschen  Sprache  im 
Elsafs,  Breisgau  und  den  benachbarten  Gegenden'  wider  die  Fremd- 
Avörter  ausdrücklich  eiferte. 

Geliert  und  Wieland  haben,  obwohl  sich  in  ihren  Werken  man- 
cherlei und  viele  jetzt  abgeschaffte  Fremdwörter  befinden,  ihre  Sprache 
nicht  im  entferntesten  so  mit  fremden  Bestandteilen  vermischt,  wie 
dies  bei  den  Stürmern,  besonders  bei  Lenz  (der  im  Hofmeister  z.  B. 
160  verschiedene  Fremdwörter  braucht)  und  bei  Wagner  (freilich 
einem  Strafsburger)  der  Fall  ist. 

Der  Grund  dieser  Erscheinung  liegt  darin,  dafs  die  vStürmer 
die  ziemlich  rein  erhaltene  Schrift-  und  Litteratursprache  verach- 
teten und  sich  der  familiären  und  vulgären  Sprache  bedienten. 
Und  gerade  hierin  gab  sich  damals  der  überwiegende  Einflufs  fran- 
zösischen Wesens  in  der  Vorliebe  für  französische  Ausdrücke  sinnen- 
fällig kund. 

Eine  ausführliche  Behandlung  der  von  Lenz  gebrauchten  Fremd- 
wörter nach  ihrem  Auftreten  und  Gebrauche  im  vorigen  Jahrhundert 
würde  eine  Abhandlung  für  sich  erfordern.  Ich  begnüge  mich  hier 
damit,  von  denjenigen,  welche  in  Lenzens  vollständigen  Original- 
dramen vorkommen,  die  anzuführen,  die  jetzt  gar  nicht  mehr  oder 
nur  selten  gebraucht  werden. 

Klassenpräceptor  (Hofm.  I,  1),  Assemblee  (I,  3),  enrhnmirt  =, 
erkältet  (I,  3),  Domestiken  (I,  3),  rekriiren  [rekreiren]  =  sich  erholen 

13* 


106  Die  Rprache  in  Lenzen«  Dramen. 

(I,  4),  Malum  hydropisiacum  =  Wasserscheu  (I,  4),  Kondition  in 
Die  Kondition  aufsagen  =  die  Stellung  künden  (II,  1),  Mamsell  in 
der  Bedeutung  von  Fräulein,  sakn'iren  (von  Salair),  siibsistiren  ■= 
bestehen,  leben  (II,  1),  imnfiren  =  einladen  (II,  3),  Bovtcille  (IV,  6), 
Fontanelle  =  unheilbare  Wunde  (II,  G),  Bataille  (III,  1),  Blessuren 
(III,  1),  Cholera  =  cholerisches  Temperament  (III,  2),  Attitüde  (III,  2), 
Effervescenz  =  Wallung,  Gärung  (III,  2),  Monsieur,  noch  nicht  iro- 
nisch (III,  2),  Tahagie  (III,  4),  Victorie  (IV,  1),  Honnettität  (Hofm. 
V,  2),  dazu  Dame  d^honnenr  (Men,  IV,  1),  malhonnett  (Sold.  I,  4)  und 
Tlonetteliomms  (ib.),  ferner  hirascliös  ■=  courageux  (Hofm.  V,  2),  zum 
Exempel,  gewöhnlicher  Ausdruck  für  'zum  Beispiel'  (V,  3),  Madam 
(V,  7),  posito  =  gesetztenfalls  (V,  9),  Raison  (V,  10),  präsentiren  = 
vorstellen  (V,  12).  ■ 

Successionsjndver,  ein  Gift  (Men.  I,  2),  raisonnire.}i  =  urteilein, 
philosophieren  (I,  2),  dazu  nnraisonahel  =  unvernünftig  (II,  7),  sehöne- 
rös  —=  gönereux  (II,  7),  Prornsion  -=.  Vorrat  (III,  1 0),  Divertissement 
=  Unterhaltung  (IV,  1),  Dessein  =  Zeichnung  (IV,  1),  Chagrin  = 
Kummer  (V,  1),  dazu  chagriniren  (Sold.  V,  3),  Roquelanre  =  Reise- 
mantel (Men.  V,  2),  Rekreation  =  Erholung  (V,  2),  jmrplatt  =  durch- 
aus (V,  3),  Desperation,  enmiyiren  (V,  3). 

Coyisisienz  =  Festigkeit  (Freunde  I,  3),  sgmpatJietisch  (I,  4, 
s.  S.  1*^9),  Mademoiselle  (III,  2),  Capriole,  sprungartige  Bewegung 
als  Höflichkeitsceremonie  (III,  2),  Temperirpnlrer,  ein  beruhigendes 
Mittel  (III,  2). 

Schalu  ^=  jaloux  (Sold.  I,  1),  dazu  schalusiren  (I,  5),  arririren 
=  ankommen,  Continuatiori  =  Fortsetzung  (letztere  beide  in  einem 
Briefe  Sold.  I,  1,  der  ein  altfränkisches  Gepräge  tragen  soll),  Frison 
(I,  3),  pardanniren,  Fräsent  ■=.  Geschenk,  Aid>ergc  =  Herberge  (I,  3), 
entretenirte  Mätressen  (I,  4),  Blame  =  Schande  (I,  5),  Fats  =:  Gecken 
(I,  6),  rehommandircn  =  empfehlen  (II,  2),  Sentiment  =  Empfindung 
(II,  2),  thrasonisch,  wie  Thrason,  der  Bramarbas  der  griechischen  Ko- 
mödie, avertiren  =  benachrichtigen  (II,  2),  verschameriren  =  ver- 
lieben (II,  3),  LiehesdeJclaration  (II,  3),  imlimiren  [vom  lat.  vidimvs] 
=  beglaubigen  (III,  3),  Fromesse  de  mariage  (III,  3),  Approbation  = 
Billigung,  Connoisseuse  =  K.ennerm  ßll,  6),  kompläsant  =  scherzend 
(III,  9),  minavdiren  =  schön  thun  (IV,  2),  flaUiren  (IV,  3),  Martnotte, 
ein  Musikinstrument  (Engl.  IV,  1),  Estaffeile,  reitender  Bote  (Siz. 
Vesper  II,  1).     '  (f-.(i->r/l 


Die  Sprsiche  iu  Lenzeas  Dramen.  197 

Lenz  eigentüralicne  Ausct'rücke. 

a)  Anschaulichkeit  der  Sprache. 

Das  Streben  nach  einem  neuen  eigentümliclien,  originalen  Aus- 
druck in  der  Sprache  führte  die  jungen  Stürmer  dahin,  nicht  nur 
neue  Forinen,  volkstümliclie  Wörter  und  Wendungen  in  ihre  Schriften 
aufzunehmen,  (Wundern  auch  selbst  neue  Redensarten  und  Wörter  zu 
bilden.  Soweit  dieselben  eine  kraftgenialische  Färbung  haben,  wurden 
sie  bereits  erwähnt.  Allein  auch  die  einfachsten,  gebräuchlichsten 
Ausdrücke  werden  jetzt  geändert,  meistens  wird  das  Farblose,  Ab- 
geschliffene derselben  aufgefrischt,  das  Nichtssagende  wird  durch 
etwas  Bestimmt-Natürliches,  das  Abstrakte  durch  etwas  Konkretes 
ersetzt.  Wo  man  früher  vielleicht  gesagt  hätte  'Versteht  Ihr  das?', 
heifst  es  in  Hofm.  V,  10  Riecht  Ihr  das?  8clirneckt  Ihr  das?  Men. 
II,  2  steht  die  Redensart  Was  macht  Ilire  Lebensgeister  so  scharf, 
wo  man  sich  früher  wohl  mit  einem  'Was  erregt  Sie  so?'  begnügt 
hätte.  Ebenso  heifst  es  Men.  II,  4  Und  denn  sind  Sie  ein  Fremder 
und  wissen  sich  viel  in  unsere  Sittot  zu  rücken  and  zu  schicken, 
Sold,  V,  3  Diese  durch  Um  verwüstete  Familie,  Sold.  V,  4  Unwieder- 
bringlichster Untergang. 

Sehr  oft  ist  bei  Lenz  wie  bei  den  übrigen  Stürmern  der  Aus- 
druck aufserordentlich  plastisch.  Er  wählt  Bezeichnungen  aus  der 
Natur,  er  hat  eine  Vorliebe  für  Bilder,  die  sich  unmittelbar  aus  der 
täglichen  Wahrnehmung  ergeben.  Man  vergleiche  z.  B.  JJer  Staat 
wird  euch  nicht  lange  am  Markte  stehen  lassen  (Hofm.  11,  1),  Wenn 
ich  Dich  mit  Haut  und  Haar  verkaufe,  so  kannst  Du  mir  mein 
Kaffeezeug  nicht  bezahlen,  nichtswürdiger  Hund!  (Hofm.  II,  3),  Das 
wird  einen  schönen  Schulmeister  abgeben,  wills  Gott,  luenii  ihm  aufs 
Alter  die  Woiie  ungebohren  zum  Munde  herausfallen  und  er  zwi- 
schen Nase  und  Oberlippen  da  was  herausschnarcht,  das  keiii  Hund 
oder  Hahn  versteht  (Hofm.  III,  4).  Sätze  von  solcher  Anschaulich- 
keit des  Ausdrucks  ziehen  sich  durch  Lenzens  ganze  AVerke  hin. 
Ich  führe  nur  noch  folgende  an :  Hofm.  V,  9  Wie,  dacht'  ich,  dieser 
junge  -Kämpfer,  der  so  ritterlich  durchgebrochen  und  den  schxoersten 
Straufs  schon  gewissermafsen  überwunden  hat  —~,  Freunde  I,  4 
Warum  grad  diesem  den  Bissen  vorwerfen,  den  du  dir  vor  dem 
Munde  abschneidest?  ebenda  Es  war  eins  der  verwischten  Gesichter, 
das  den  Stempel  der  Natur  verloren  hat. 


198  Die  Sprache  iu  Lenzeus  Dramen. 

Indessen  sind  doch  die  Bilder  nicht  immer  gerade  geglückt 
oder  die  einzelnen  Redensarten  klar  gebaut.  Bei  der  stürmischen 
Hast,  der  sorglosen  Nachlässigkeit,  mit  der  Lenz  seine  Gedanken 
aufs  Papier  warf,  läuft  viel  VerwoiTenes,  Unklares,  Willkürliches 
mit  unter.  Gezwungen  ist  die  Wendung:  Die  Bären  sollen  Um 
)dcht  heifsen,  die  er  etwa  hier  cmgehnnde'n  hat  (Freunde  I,  5),  d.  i., 
er  soll  nicht  wegen  der  Schulden  besorgt  sein,  die  er  etwa  hier  ge- 
macht hat.  Blofse  Willkürlichkeiten  sind:  Einen  schwarzen  Dunst 
vor  Augen  machen  statt  einen  blauen  (Hofm.  II,  1),  Ihn  an  seinem 
Lehen  antasten  (Men.  II,  4),  Ich  will  ganz  geruhig  das  Ende  ab- 
sehen (Men.  II,  7),  statt  abwarten.  —  Unlogisch  ist  die  Wendung: 
Das  hat  mein  Schmerz  nie  gehoffet,  nie  geiviinscht  (Men.  V,  1).  Ge- 
meint ist  'das  hat  mein  Schmerz'  oder  'das  hätte  ich  in  meinem 
Schmerz  nie  zu  hoffen,  nie  zu  wünschen  gewagt'.  —  Ein  seltsamer 
Ausdruck  befindet  sich  Men.  III,  3.  Prinz.  Ich  bin  aber  gescheid. 
Ich  habs  Ihnen  doch  noch  nie  gesagt,  dafs  ich  verliebt  in  Sie  bin. 
Wilhelmine.  Nie  gesagt']  ...  IIa  ha  ha!  armer  nngläcklicher 
Mann!  nie  gesagt?  als  nur  ein  halb  tcenig  gestorben  überm  Sagen? 
u.  s.  w.  Die  Bedeutung  der  letzteren  Wendung  ist:  'du  hast  es  nie 
gesagt  als  dafs  (aufser  dafs)  du  fast  gestorben  bist,  indem  du  es 
immer  gesagt  hast',  d.  i.,  du  bist  fast  gestorben,  so  oft  hast  du  es 
gesagt. 

In  Kann  man  ihm  die  kleine  Gefälligkeit  nicht  gestatten  (Men. 

I,  3)  sind  die  beiden  Konstruktionen  jemandem  etwas  gestatten  und 
ihm  eine  Gefälligkeit  enceisen  infolge  davon,  dafs  hier  die  Gefällig- 
keit darin  besteht,  dafs  man  jemandem  etwas  gestattet,  vermischt. 
Ebenso  ist  wohl  in  Men.  II,  6  So  lange  da  nicht  andere  Anstalten 
vorgekehrt  werden  —  eine  Vermischung  von  Anstalten  und  Vor- 
kehrungen treffen.  —  In  Sold.  II,  3  So  sey  doch  nicht  so  närrisch, 
er  ist  j et  nicht  aits  der  Welt  —  sie  thnt  ja  wie  abgeschmackt,  würde 
man  für  ivie  'so'  oder  nach  zvie  einen  stärkeren  Ausdruck  als  das 
hier  farblos  erscheinende  abgeschmackt  erwarten.  — ■  Bnef,  in  wel- 
chem die  Überrumpelang  von  Messina,  und  ivahr scheinlich  der 
Untergang  des  aragonischen   Stammes  angezettelt  loar  (Siz.  Vesper 

II,  1)  ist  unlogisch,  da  das  Anzetteln  nicht  in  dem  Briefe  selbst 
geschieht. 

Nutzen  anrichten  (Sold.  I,  4)  ist  wohl  auch  Lenz  eigentümlich, 
während  Preisaufgaben  auflösen  (ebenda)  dem  Gebrauche  des  Ver- 


Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen.  199 

bums  aiiflöf<en  im  vorigen  Jahrhundert  entspricht  (vergl.  Deutsches 
Wörterbuch). 

Ungenauigkeiten  von  eben  besprochener  Art  mufs  man  bei  Lenz 
öfters  mit  in  Kauf  nehmen,  doch  entschädigt  dafür  reich  seine  an- 
schauliche, naturfrische  Sprache. 

b)  Vergleiehe. 
Mit  der  bildlich  plastischen  Redeweise,  deren  sich  Lenz  und 
seine  Gesinnungsgenossen  bedienten,  hängt  der  häufige  Gebrauch 
von  Vergleichen  eng  zusammen.  Es  entspricht  den  allgemeinen  Be- 
sti-ebungen  jener  Dichter,  wenn  sie  diese  Vergleiche  aus  der  Natur, 
aus  dem  wirklichen  Leben  herholten.  Die  Vergleiche  sind  meistens 
sehr  einfach  und  geben  der  Sprache  ein  sehr  frisches  Gepräge. 

Am  häutigsten  sind  diejenigen,  welche  einen  einzelnen  kon- 
kreten Gegenstand  vergleichend  anziehen.  So  heifst  es  z.  B.  bei 
Lenz  Hofm.  II,  3  Ich  seh'  ihr  all  etwas  durch  die  Finger,  aber 
potz,  icenn  ich  auch  einmal  ernsthaft  werde,  kusch  ist  sie  wie  die 
Wand  — ,  Hofm.  II,  6  Wenn  er  nach  Hause  kommt,  sitzt  er  stumm 
wie  ein  Stock.  Drastisch  sind  noch  die  Vergleiche  Hofm.  III,  4 
Herutulaufen  loie  ein  alter  Kettenhund  und  Rauchen  icie  ein  Boots- 
kuecht. 

Seltener  ist  der  Vergleich  weiter  ausgeführt:  Wir  gehen  mit 
Jungfer  Hamster  im  Gäfschen  hier  nah  hey,  so  läuft  uns  ein 
Mensch  im  Wolfsjyelz  vorhey,  als  oh  er  durch  Sjnefsrutheit  gejagt 
würde  (Hofm.  II,  4),  Nehmt  mir  nicht  ähel,  dafs  ich  Euch  die 
Wahrheit  sage,  das  würzt  das  Gesjyixich  wie  Pfeffer  den  Gurken- 
sallat  (Hofm.  III,  4),  Ein  paar  Augen,  als  oh  der  Himmel  sich 
aufthüt  (Men.  III,  4),  Es  ist  lächerlich,  wie  die  Leute  alle  um  den 
armen  Stolzius  herschwärmen,  wie  Fliegen  um  einen  Honigkuchen 
(Sold.  II,  2),  ebenda  Ja,  du  steckst  voll  Finten,  wie  ein  alter  Pelz 
voll  Läuse,  und  ferner  Es  geht  dir,  wie  einer  allzuvollen  Bouteille, 
die  man  mnkehrt,  und  doch  kein  Jropfen  herausläuft,  weil  einer 
dem  andern  im  Wege  steht. 

Neben  diesen  aus  der  Natur  und  dem  Leben  unmittelbar  heraus- 
gegriffenen Vergleichen  giebt  es  auch  eine  Menge  solcher,  deren 
Gegenstände  der  Bibel  entlehnt  sind.  Nach  dem,  was  wir  schon 
über  das  Verhältnis  der  Stürmer  zur  Bibel  bemerkt  haben,  kann 
dies  nicht  auffallen.  In  den  hier  zu  Grunde  liegenden  Dramen 
Lenzens  finden  sich  dafür  folgende  Beispiele.     Hofm.  II,  1   Noch 


200  Die  Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

nie  hat  ein  Edehiänit  einen  Hofmeister  angenommen^  loo  er  ihm 
nicht  liinter  eine  Allee  von  acht  neun  Sklavenjahren  ein  schön  Ge- 
mählde  von  Beförderung  gestellt  hat,  und  wenn  Ihr  acht  Jahr  ge- 
gangen wäret,  so  macht'  er's  zcie  Laban,  und  rückte  das  Bild  um 
noch  einmal  so  iveit  vorwärts.  Hofra.  IV,  1  Ich  schweife  wie  Kain 
herum  —  unstät  und  flüchtig  — .  Hof  in.  V,  1  Da  mein  Vorrath 
auf  war,  macht'  ichs  loie  Hagar,  nahm  das  Kind  auf  die  Schulter 
und  gieng  auf  Gottes  Barmherzigkeit.  Hofm.  V,  3  Er  ivird  es  doch 
nicht  machen  wie  Lots  Weib  und  sich  wieder  nach  Sodom  um- 
sehen, nachdem  Er  einmal  das  friedfertige  stille  Zoar  erreicht  hat? 
Men.  JI,  &  Er  behauptet,  es  könne  mit  uns  nicht  lange  wäliren, 
wir  müfsten  im  Feuer  und  Schwefel  untergehen,  wie  Sodom.  Men. 
IV,  3  Fort  nun!  fliegen  lafs  uns  icie  ein  paar  Seraphims,  bis  toir 
ihn  finden. 

Doch  auch  die  antikisierende  gelehrte  Bildung,  wie  sie  vom  Be- 
ginn der  Renaissance  in  Deutschland  gepflegt  worden  war,  kann 
sich  nicht  ganz  bei  Lenz  verläugnen.  Es  finden  sich  mehrere  Ver- 
gleiche, deren  Bezeichnungen  dem  Altertum  entstammen.  Es  ist  be- 
merkenswert, dafs  solche  in  den  beiden  Dramen,  welche  das  volks- 
tümliche und  stürmische  Gepräge  am  oßeukundigsten  tragen,  im 
Hofmeister  und  in  den  Soldaten,  nicht  vorkommen.  Dagegen  heifst 
es  sonst  z.  B.:  Wir  süssen  da,  wie  Midas  vielleicht,  würden  alles 
anstanden  und  nichts  gemessen  können  (M.Qri.  II,  6).  Acli  Sie  machens 
tvie  Penelope,  um  die  Anbeter  Ihrer  Reitzungen  aufzuhalten  — 
nicht  tvahr,  bis  Sie  die  Stickerey  fertig  haben,  dann  —  u.  s.  w. 
(Men.  IV,  1).  Gleich  wollt  er  zurück  seyn,  wollt  fliegen  wie  Phaeton 
mit  den  Sonnenpferden  —  j)oetischer  Schurke!  (Men.  IV,  2).  Das 
ist  die  Hölle  —  tanzen  herum  drin  wie  die  Furien. 

Vergleiche,  Avelche  irgendwelche  feinere  Reflexion  verraten,  sind 
bei  Lenz  so  gut  wie  gar  nicht  verwandt.  Hierher  kann  man  vor 
allem  rechnen :  Land  und  Leide  regieren  und  nicht  Menschen  ken- 
nen, dünkt  mich  icie  ein  Rechenmeister,  der  Pferde  bereiten  loill 
(Men.  I,  1),  Sie,  mein  Herr,  sehn  aus  wie  ein  Schachkönig,  dem 
die  Königin  genommen  ivird  (Men.  IV,  1). 

c)  Sonstige  Eigentümlichkeiten  Lenxens. 
An  Neubildungen  von  Worten,  deren  Bedeutung  jedoch  sehr 
auf  der  Hand  liegt,  kommen   bei  Lenz  die  folgenden  vor :  husch- 


Die  tr^pracho  in  Lenzens  Dramen.  201 

scheu  in  Mein  Sohn  ist  huschscheu  genug;  iccnn  der  einen  blöden 
Hofmeister  bekommt,  so  isis  aus  mit  ihm  (Hofni.  I,  3),  göttlich- 
nachlässig in  Dieser  häi  eine  Leichtigkeit  in  seinen  Füfsen,  so 
etwas  freies,  göttlichnachlüfsiges  in  seiner  Stelhing,  in  seinen  Armen, 
in  seinen  Wemhingen  —  (ebenda),  tagd leben  in  Tagdiehen,  und 
sieh  'Geld  dafür  bezahlen  lassen"^  (Hofm.  II,  l)j^'ilber stücken 
(silbergestickt)  in  Aber  reo  ist  das  rothe  Kleid  mit  Gold,  dcis  du 
bey  ihm  bestellt  hast,  und.  das  blauseidene  mit  der  silberstücknen 
Weste  u.  s.  w.  (Hofm.  II,  3),  üb  er  hör  ig  in  Tch  bin  satt  überhörig 
(Hofni.  III,  4),  hinaushenseln  (hänseln  =  in  eine  Hanse,  ge- 
schlossene Gesellschaft  feierlich  aufnehmen,  siehe  Deutsches  Wörter- 
buch) in  Wenn  ichs  nur  gestern  gemerkt  hätte,  oder  loär'  aufge- 
loacht,  ich  häit  Euch  zum  Fenster  hinausgehenselt  (Hofni.  III,  4), 
seelenverderblich  in  Das  ist  loahr,  toir  leben  in  seelenverderb- 
lichen Zeiten  (Hofm.  V,  9),  zündbar  (=  erreglich)  in  Fräidein! 
ich  darf  Sie  nicht  verlassen,  sonst  ward  ich  diesem  Bicben  nach 
und  ihm  sein  zündbares  Blut  abzapfen  (Men.  II,  1),  verlüder- 
lichen  in  Wer  eines  Mannes  Kind  verlud  er  licht,  der  hat  ihn  an 
seinem  Leben  angetastet  (Men.  II,  4),  fiebrisch  in  Ihr  segd  in 
einem  gefährlichen  fiebrischen  Zustande  (Engl.  V,  1),  kreuzbe- 
zeichnet (mit  einem  Kreuzeszeichen  versehen)  in  Leotijchius,  mit 
einem  Kreulz  in  der  Hand  im  Gefolge  der  krexdzhezeichneten  Sol- 
daten (Siz.  Vesper  I,  3,  über  der  Scene),  vortheilen  in  Siz.  Vesper 
V,  1  (vergl.  Weinholds  Ausgabe  S.  71).  Auch  glück  wünschen 
in  Ich  glüchwünsche  Euch  (Hofm.  V,  3)  scheint  Lenz  neu  gebildet 
zu  haben. 

Eine  Nachbildung  der  häufigen  mit  nnXv  zusammengesetzten 
griechischen  Adjektiva,  besonders  bei  Homer,  sind  wohl  die  Wörter 
viel  umfassend  und  vielthätig  in  Men.  II,  4  Icli  glaubt^  in 
einer  Welt  zu  seyn,  loo  ich  edlere  Leute  anträfe,  als  bey  mir,  grofse, 
vielumfassende,  vielthätige  — -  —  ich  ersticke. 

Sehr  beliebt  sind  bei  Lenz  die  beiden  Ausdrücke  denk  doch 
und  mag's,  die  ihm  eigentümlich  sind.  Das  erstere  ist  wie  eine 
Interjektion  'ei,  sieh'  gebraucht,  das  letztere  bedeutet  'gleichviel'. 
Denk  doch  findet  sich  in  Denk  doch,  ob  so  ein  kahler  lausichter 
Kerl  nun  alle  Nachmittag  Zivieback  frifst  oder  nicht  —  (Hofm. 
II,  3),  ferner  in  Hofm.  II,  6,  Men.  I,  5,  III,  3  u.  s.  w.,  mag's  in  Zum 
Pfaffen  hin  ich  auch  zu  jung,  zu  gut  geioachsen,  habe  zu  viel  Welt 


202  Die  {Sprache  in  Lenzens  Dramen. 

gesehen,  und  hey  der  Stadtschule  hat  mich  der  geheime  Rath  nicht 
aiinehmen  looUen.  Mag^s!  er  ist  ein  Pedant,  und  dem  ist  freylich 
der  Teufel  selber  nicht  gelehrt  geiing  (Hofm,  I,  1),  ferner  in  Hofm. 
II,  3  und  Freunde  IV,  1.  Mag's  wurde  dann  auch  von  Klinger  in 
dessen  Leidendem  Weib  (I,  4  und  II,  2)  und  im  Otto  (SeufF.  38), 
denk  doch !  von  Wagner  in  der  Kindermörderinn  (SeufF.  6)  gebraucht. 
Leipzig.  Curt  Pfütze. 


ilnY 


Der  französische  Accent' 

'Die  Stelle  des  Accents  ist  nirgends  einfacher  anzugeben,  als 
im  Französischen',  so  beginnt  Diez  den  hierauf  bezüglichen  Ab- 
schnitt seiner  Grammatik.'-  Bei  einer  solchen  Sachlage  mufs  man 
füglich  erstaunen,  dafs  nach  ihm  noch  immer  wieder  die  Frage  nach 
der  Lage  und  der  Art  des  französischen  Accents  erörtert  worden  ist, 
ohne  dafs  bis  jetzt  mehr  als  etwa  ein  schlechter  Kompromifs  zwischen 
divergierenden  Ansichten,  besonders  auf  Grund  einer  mifsbräuch- 
lichen  Ausdehnung  des  Begriffes  'rhetorischer  Accent',  erzielt  wurde. 
Auch  hat  Diez  trotz  dieser  scheinbaren  Sicherheit  in  Wahrheit,  wie 
die  Anmerkung  zu  S.  475  beweist,  die  Schwierigkeit  dieses  Gegen- 
standes, 'der  so  viel  Unsicheres,  Unbeständiges  in  sich  trägt',  nicht 
verkannt;  er  will  sich  daher  bei  diesem  'zarten  Kapitel'  mehr  be- 
richtend verhalten,  als  beurteilend.  Die  Frage  hat  ihre  grofse  Be- 
deutung für  Schule  und  Wissenschaft:  dies  zeigen  am  besten  die 
zahlreichen  Versuche,  welche  zu  ihrer  Lösung  gemacht  worden  sind.3 

1  Die  vorliegende  Arbeit  verteilt  sich  in  der  Weise  unter  die  beiden 
am  öchhisse  genannten  Verfasser,  dafs  der  erstere  für  die  philologischen, 
der  letztere  für  die  rein  physikalischen  Teile  der  Abhandlung  die  Ver- 
antwortung übernimmt. 

•  2.  Aufl.  S.  476,  3.  u.  folg.  Auflage  im  wesentlichen  gleichlautend 
(4.  Aufl.  S.  508). 

3  Hinsichtlich  der  reichen  Litteratur  verweise  ich  auf  die  ausführliche 
Abhandlung  von  T.  Merkel,  Der  französische  Wortton,  Beilage 
zum  Jahresbericht  der  höheren  Bürgerschule  zu  Freiburg  i.  Br.  1879/80. 
Weitere  Angaben  findet  man  bei  Storm,  Engl.  Philologie  S.  77  fF. 
Die  Ansichten  der  älteren  französischen  Grammatiker  sind  zumeist  bei 
Thurot,  De  la  prononciation  franjaise  II,  727  fF.  zusammengestellt. 
Neuere  Arbeiten  werden  im  Laufe  dieser  Abhandlung  besprochen  werden. 


204  Der  französische  Accent. 

Für  die  Schule  wird  es  bei  allen  Nichtfranzosen  erwünscht  sein,  klare, 
bestimmte  Regeln  über  die  Lage  des  Accents  im  Französischen  den 
Schülern  geben  zu  können,  oder  doch  wenigstens,  wenn  man  auch  die- 
sen Teil  der  Aussprache  lieber  durch  Vorsprechen  und  Nachsprechen- 
lassen betreiben  will,  den  Lehrer  nicht  unter  dem  Einflufs  einer 
falschen  wissenschaftlichen  Theorie  zu  wissen,  welche  ihn  ein  Fran- 
zösisch sprechen  läfst,  das  gar  nicht  mehr  als  Französisch  zu  be- 
zeichnen ist  und  von  einem  Franzosen  kaum  verstanden  wird.*  Man 
bedenke  nur,  welchen  Unfug  die  aus  Diez  erlernte  Betonung  auf  der 
letzten  sonoren  Silbe  insbesondere  in  norddeutschen  Anstalten  schon 
angerichtet  hat!  Wenn  auch  in  dieser  Hinsicht  die  Frage  für  fran- 
zösische Fachgenossen  kein  Interesse  hat,  da  dort  nicht  zu  befürchten 
ist,  dafs  durch  eine  falsche  Theorie  eine  ungünstige  Beeinflussung 
der  Aussprache  erfolgen  könne,  so  berührt  die  wissenschaftliche  Seite 
der  Frage  dieselben  ebenso  gut  wie  das  Ausland.  Eine  richtige  Dar- 
stellung der  französischen  Lautentwickelung,  der  Umbildung  und 
des  Ausfalls  der  Vokale  in  gewissen  Silben,  die  Erhaltung  der  Vo- 
kale in  anderen,  ferner  ein  wirkliches  Verständnis  für  den  rhyth- 
mischen Bau  französischer  Verse  wird  nur  zu  gewinnen  sein  durch 
eine  richtige  Erkenntnis  über  die  Lage  des  französischen  Accents 
und  bei  der  Lautlehre  auch  über  das  Wesen  desselben.  Es  dürfte 
unnötig  sein,  dieses  des  weiteren  auszuführen.  So  wird  ein  von  uns 
unternommener  Versuch,  die  Lage  und  das  Wesen  des  französischen 
Accents  in  einer  einspruchslosen  Weise  festzustellen,  nicht  überflüssig 
erscheinen,  zumal  wenn  er  versprechen  darf,  einen  sicheren  Weg  zu 
zeigen,  auf  welchem  es  möglich  ist,  den  seitherigen  Streit  der  Mei- 
nungen zu  schlichten. 

Bevor  wir  jedoch  zur  Darlegung  unserer  Methode  und  der  bis 
jetzt  mit  ihr  erlangten  Resultate  übergehen,  wird  es  nützlich  sein, 
auf   die   seitherigen   Theorien   über   die   Lage   des   franzö- 


I  Man  vergleiche  Pierson,  Metr.  natur.  S.  140,  wo  er  erzählt,  dafs 
ein  Ausländer  das  Französische  als  die  monotonste  und  unangenehmste 
aller  Sprachen  bezeichnet  habe,  bei  welcher  die  Erhebung  der  Stimme 
auf  der  letzten  Silbe  eines  jeden  Wortes  eine  ähnliche  Wirkung  hervor- 
rufe, Avie  das  Bellen  der  Hunde.  'Seine  Bemerkung  war  richtig',  fährt 
l'ierson  fort,  'es  war  in  der  That  ein  Bellen,  aber  war  er  nicht  zu  ent- 
schuldigen, fiel  der  Fehler  nicht  weniger  ihm  als  unseren  Grammatikern 
zur  Last?' 


.Der  französische  Accent.  205 

sischen  Accents  etwas  näher  einzugeben  und  die  dafür  vorge- 
bracliten  Beweise  auf  ihre  Beweiskraft  hin  zu  prüfen.  Dabei  Avird 
sieh  dann  ergeben,  dafs  auf  den  seither  eingeschlagenen  Wegen  eine 
Verständigung  nicht  zu  erreichen  ist,  und  dafs  es  daher  notwendig 
erscheint,  einen  neuen  Weg  hierzu  aufzusuchen. 

Wenn  wir  die  seitherigen  Ansichten  über  die  Lage  des  franzö- 
sischen Accents  zu  ordnen  versuchen,  so  lassen  sich  dieselben  etwa 
in  folgende  fünf  Gruppen  zusammenfassen,  die  allerdings  nicht  immer 
ganz  leicht  zu  sondern  sind,  da  öfters  bei  demselben  Autor  die  hete- 
rogensten Ansichten  sich  nebeneinander  finden,'  und  sich  bei  allen 
die  Tendenz  zeigt,  sich  mit  der  gegnerischen  Ansicht  durch  gewisse 
Zugeständnisse  an  dieselbe  zu  verständigen.  ■  >.  i  i  o  1  s  i  d 

Am  wenigsten  Anhänger  in  der  Wissenschaft  hat  die  Ansicht 
einer  ersten  Gruppe  gefunden,  welche  schon  d 'Oliv et  in  seinem 
Traite  de  la  prosodie  Francoise  1736  2  ausgesprochen  hat, 
'dafs  das  Französische  überhaupt  keinen  Aocent  (accent  jM'OsodiqueJ 
habe,  und  dafs  dieselbe  Silbe,  welche  man  in  einem  Satze  höher 
spreche  (ileve),  in  einem  anderen  tiefer  gesprochen  werden  könne 
(pov/üoit  eire  baisseej.  Daher  sei  es  ein  alter  Satz,  wenn  man  gut 
französisch  sprechen  wolle,  dürfe  man  keinen  Accent  haben.  Des- 
halb sei  aber  das  Französische  nicht  monoton;  der  oratorische  Accent 
(accent  oratoire)  bringe  die  notwendige  Mannigfaltigkeit  in  die  Aus- 
sprache'. Der  eigentliche  Accent  (accent  jjroftodiqne)  wurde  von  d'Olivet 
als  Accent  der  Tonhöhe  oder  musikalischer  Accent  aufgefafst,  wie 
schon  aus  der  angeführten  Stelle  hervorgeht;  ^  der  oratorische  Accent 
taucht  hier  zum  erstenmal  als  Lückenbüfser  für  die  mangelnde  rich- 
tige Einsicht  von  der  Lage  des  Accents  auf;  denn  diese  Theorie 
d'Olivets  ist  nichts  anderes  als  ein  Verzicht  darauf,  die  Accent- 
silbe  zu  finden,  wie  d'Olivet  selbst  zugiebt :  'Wir  haben  nur  Schwan- 
kungen der  Stimme,  bald  stärker,  bald  weniger  stark.  Jedes  weitere 
Detail  über  unseren  Accent  erscheint  mir  wie  ein  Labyrinth,  worin 
ich  fürchten  würde,  mich  zu  verlieren.'*    Von   älteren   franzcisischen 


»  Vgl.  den  von  Brunnemann  (Archiv  f.  n.  Spr.  XLVIll,  S.  .S08)  aus 
Lesaint  hervorgehobenen  Widerspruch.  Andere  werden  im  Laufe  der 
TJutersuchuDg  hervorgehoben  werden. 

*  Thurot,  Prononciation  fran9aise  IIj  7.S5  ff. 

3  Man  vergleiche  auch  die  von  ihm  gegebene  Definition,  Thurot  II,  738. 

"  Thurot  II,  739. 


206  Der  französische  Accent. 

Gram  111  atikern  ist  vielleicht  auch  Theodor  de  Beza  dieser  An- 
sicht;^ sicher  sind  es  Masset  (1606)  und  wohl  auch  Maupas,^ 
ferner  Grimar  est.  3  In  Deutschland  hat  diese  Theorie,  dafs  das 
Französische  keinen  Accent  habe  und  jede  Silbe  gleich  stark  betont 
werde  (hier  wird  unter  Accent  meist  stillschweigend  der  Accent  der 
Intensität  verstanden),  besonders  durch  Ploetz'  Lehrbuch  der  fran- 
zösischen Aussprache  unter  den  Lehrern  eine  Zeit  lang  Eingang  ge- 
funden, bis  Plcetz  selbst  'nach  reiflicher  Erwägung  der  Sache,  nament- 
lich aber  infolge  eines  längeren  Aufenthaltes  in  Paris'  sieh  zu  einer 
anderen  Ansicht  bekehrte. 

Diese  Ansicht  war  die  zuerst  von  D  i  e  z  begründete  Theorie  der 
historischen  Schule,  wie  ich  sie  nennen  möchte ,  dafs  der 
Accent  im  Französischen  auf  der  letzten  sonoren  Silbe  ruhe,  welche 
in  der  Formulierung  von  Diez  so  lautete:  'Wörter  mit  männlicher 
Endung  haben  ihn  auf  der  letzten,  mit  weiblicher  auf  der  vorletzten 
Silbe.'*  Diez  beruft  sich  hierbei  auf  die  Metrik.  'Das  ist  unläug- 
bar,  ;denn  wir  sehen  die  Dichter  auf  dieses  Princip  ihre  Verse  bauen  : 
Reim  und  Cäsur,  für  welche  j  a  auf  dem  gesamten  romanischen  Ge- 
biet nur  betonte  Silben  tauglich  sind,  geben  keine  andere  Accent- 
stellung  zu  erkennen.'  Zu  dieser  Begründung  kam  dann  eine  zweite, 
welche  gleichfalls  schon  von  Diez  in  seinem  grundlegenden  Werk 
gegeben  worden  war,  dafs  der  lateinische  Accent  (mit  geringen  Aus- 
nahmen) seine  virsprüngliche  Stelle  behauptet  habe,  und  dafs  gerade 
die  im  Lateinischen  betonten  Vokale  im  Romanischen  meist  eine 
besondere  Entwicklung  genommen  hätten.  Diese  Behauptung  und 
die  Gründe  wurden  von  Gaston  Paris  in  einer  speciellen  Schrift, 
der  vielcitierten  Etüde  sur  le  role  de  1' accent  latin  dans 
la  langue  francaise,  Paris  1862,  aufgenommen  und  vertieft., 
und  seit  der  Zeit  wird  diese  Lehre,  'qui  est  evident  pour  Voreille  et 
qui  n'a  pu  etre  conteste  que  par  des  critiques  qui  ne  connaissaient 
d'autre  langue  moderne  que  le  fratiQais,  et  n'avaient  de  la  nature  de 
Vaccent  qu'une  idee  eonfuse,''^  von  allen,  die  auf  Wissenschaftlichkeit 


1  Wenigstens  scheint  dies  seine  Bemerkung  zu  besagen,  dafs  jede 
lange  Silbe  im  Französischen  einen  Akut,  jede  kurze  Silbe  den  Gravis 
habe  und  die  einsilbigen  Worte  den  Oirkuinflex  (ed.  Tobler  S.  8o). 

=*  Thurot  II,  7:^2.        *  Thurot  11,  735. 

"  Grammatik,  I.  Bd.,  2.  Aufl.  476,  3.  Aufl.  508. 

^  G.  Paris,  Etüde  etc.  S.  14. 


Der  f'ranz<»sische  Acceut.  207 

und  Keuntnis  der  Resultate  der  historischen  Forschung  Anspruch 
machen,  als  Evangelium  nachgebetet.  So  finden  wir  denn,  dafs  auf 
dieser  Seite  alle  Romanisten,  die  meisten  Verfasser  von  franzcisischen 
Schulgrammatiken,  ferner  auch  Phonetiker,  wieStorm,i  Vietor,  Passy 
und  Beyer,  stehen,  die  sich  der  Autorität  der  Namen  Diez,  G.  Paris, 
Littre  und  anderer  Vertreter  dieser  Theorie  nicht  zu  entziehen  ver- 
mochten ;  wie  denn  z.  B.  Beyer  sich  offen  auf  Passy  beruft,  ^  wäh- 
rend dieser  offenbar  wieder  unter  dem  Eiuflufs  der  officiellen  Lehre 
steht.  Auch  ältere  französische  Grammatiker,  wie  Palsgrave,  der 
den  Accent  als  eine  Tonerhöhung  bezeichnete,^  Nicot  in  seinem 
Wörterbuch,  *  D  u  e  z ,  Avelcher  für  Deutsche,  und  d '  A 1 1  a  i  s ,  der  f ür 
Engländer  schrieb,  wie  auch  R6gnier,  teilen  diese  Ansicht.  Wie 
verhält  es  sich  nun  mit  den  hierfür  angeführten  Gründen  ?  Was  den 
aus  der  französischen  Lautgeschichte  entnommenen  Grund  betrifft, 
so  hat  gerade  die  Betrachtung  desselben  schon  dazu  geführt,  neben 
dem  sogenannten  Hauptton  (dem  lateinischen  Accent  auf  der  Pen- 
ultima  oder  Antepenultima)  noch  einen  zweiten  Ton,  den  Nebenton 
anzunehmen,  mit  dessen  Wirkungen  sich  zuerst  Darmsteter  ein- 
gehend beschäftigt  hat.  ^  Zur  selben  Annahme  von  Nebenaccenten 
im  Spätlatein  war  auch  Gaston  Pai'is  infolge  metrischer  Untersuchung 
der  lateinischen  rhythmischen  Gedichte  des  Mittelalters  gekommen,*' 
und  die  Veröffentlichung  eines  mittelalterlichen  Traktats  der  Versi- 
fikation  durch  Thurot^  hatte  diese  Annahme  bestätigt.  Der  Rück- 
schlufs  vom  Spätlatein  auf  das  Volkslatein  lag  nahe^  Mit  dieser 
Annahme  von  zwei  Aceenten  erledigt  sich  auch  der  zweite  aus  der 
Metrik  entnommene  Grund  für  diese  Theorie,  den  Diez  und  G.  Paris 
vor  allem  in  das  Feld  führen.  Wenn  nämlich  in  einem  mehrsilbigen 
Worte  zwei  Accentsilben  vorhanden  waren,  so  war  es  doch  ganz 
natürlich,'  dafs  die  letzte  den  Versschlufs  und  die  Cäsur  bildete,  ins- 

'  'Es  genügt  hier  auf  die  erste  französische  Autorität  auf  diesem  Ge- 
biete, Gaston  Paris,  zu  verweisen'  (Engl.  Philologie  S.  77). 

^  'Gegenüber  diesem  Urteil  eines  in  erster  Linie  berufeneu  Fachmanns 
müssen,  was  zunächst  die  Grundfrage  angeht,  alle  Zweifel  scliwimlen' 
(Franz.  Phonetik  S.  84). 

3  Thurot  II,  729,  Anm.  1  'be  soimml  higher'.        ''  Thurot  II,  731—4. 

'■>  Romania  V,  155. 

«  Lettre  ä  M.  L.  Gautier  in  Bibl.  Ec.  Chartes,  6  sör.,  II,  584. 

■^  Comptes-rendus  der  Acad.  des  Inscr.  2,  yi,i2ß6,-7n7$'  Vgl. 
ßomania  VII,  S.  433,  Anm.  1.  MonodH  in  fiiniil 


208  Der  franzr)sische  Accent. 

besondere,  wenn  sie  einen  stärkeren  Nachdruck  hatte  als  die  erste. 
Es  war  auch  begreiflich,  dafs  diese  letzte  Accentsilbe  meist  allein 
reitate;  doch  läfst  sich  sogar  die  Tendenz  erkennen,  auch  die  erste 
Accentsilbe,  wenn  diese  der  zweiten  unmittelbar  vorherging,  mit- 
reimen zu  lassen.  Davon  wird  bei  anderer  Gelegenheit  die  Rede 
sein.  Hier  genügt  •  es,  gezeigt  zu  haben,  dafs  die  aus  der  Laut- 
geschichte und  der  Metrik  entnommenen  Gründe  für  die  Theorie  der 
letzten  sonoren  Silbe  nicht  beweiskräftig  sind.  Es  bleibt  als  letzter 
Grund  die  von  G.  Paris  ifls  Feld  geführte  Evidenz  für  das  Ohr, 
allein  dieselbe  wird  auch  von  der  folgenden  Richtung  in  Anspruch 
genommen,  welche  zu  einei*  ganz  entgegengesetzten  Theorie  über  die 
Lage  des  französischen  Aceents  gekommen  ist. 

''•'■'  Diese  dritte  Gruppe,  welche  sich  am  passendsten  als  die  pho- 
h'letische  bezeichnen  läfst,  behauptet,  in  mehrsilbigen  Worten  ruhe 
der  Accent  nicht  auf  der  letzten,  Sondern  auf  einer  früheren  Silbe, 
zumeist  der  ersten,  ohne  unter  sich  allerdings  bis  in  die  Details,  wie 
die  nadif olgenden  Ausführungen  zeigen,  über  die  Lage  des  Tones 
einig  zu  sein.  Also  man  spräche  maison  und  nicht  maison;  par- 
lante  und  nicht  parlante,  entetidu  und  nicht  entendu,  nouvelle 
und  nicht  noti ve  II e ,  agi'eable  und  nicht  agre ab  leA  Auch  diese  An- 
sicht liat  ihre  Vertreter  unter  den  älteren  französischen  Grammatikern. 
So  lehrt  schon  M  e  i  g  r  e  t ,  ^  dafs  der  Akut  (accent  eleve)  sich  nie  auf 
der  letzten  Silbe  zwei-  oder  mehrsilbiger  Wörter  finde,  sondern  dafs 
dieselben  auf  der  ersten  Silbe  den  Akut  fla  premiere  tousjours 
agiie  ou  declinante)  hätten,  wenn  der  Vokal  lang  und  der  folgende 
kurz  sei,  und  dafs  dreisilbige,  auf  e  hrief  ausgehende  Worte  ebenfalls 
die  erste  Silbe  betont  hätten,  falls  nicht  die  zweite  Silbe  lang  sei 
und  dann  den  Cirkumflex  habe.  Die  einsilbigen  Worte  hätten  kei- 
nen festen  Accent;  sie  änderten  nui'  bisweilen  den  Accent  zweisilbiger 
Worte.  Mit  der  letzten  Bemerkung  ist  wohl  angespielt  auf  Be- 
tonungsweisen, wie  die  von  Durand  ^  erwähnte  des  cocqs,  des  ducs, 
des  flots,  womit  auch  Beobachtungen  anderer  Phonetiker,  wie  z.  B. 
die  von  Sweet,*  übereinstimmen,  welcher  tre$- bien^  quel  supplice, 
ja  sogar  la  lune  als  Aussprache  angiebt.   Sicher  haben  die  einsilbigen 


1  Vgl.  T.  Merkel,  1.  c.  S.  8  unten. 

^  Grammere  de  la  lange  franjoeze  ed.  W.  Förster  138.  136. 

3  Thurot  ir,  737. 

'  Primer  of  Phonetics,  Oxford  1890,  §  273  u.  274. 


Der  französische  Accent.  209 

Worte  hier  gleich  starke  Nebenaccente,  wie  auch  z.  B.  in  den  Strafsen- 
ausrufen  du  pain  u.  dgl.  Sonst  stimmen  die  Regeln  Meigrets  voll- 
kommen mit  denen  der  phonetischen  Schule  überein,  und  Thurots 
Urteil :  'Meigret  n'a  eu  aucune  idee  de  l'accentuation  propre  ä  la 
langue  fran9aise'  mufs  doch  mindestens  als  ein  sehr  einseitiges  be- 
zeichnet werden.  Auch  Beza^  scheint  sich  zu  dieser  Theorie  zu 
neigen,  wenn  er  enten dement  betont  und  endormir,  temjjorel^  or- 
donne,  es  tonne,  hau  Itaine,  causera,  usage  als  Daktylen  auffafst. 
Ferner  gehört  zu  dieser  Gruppe  Perion,^  der  in  seinen  das  Fran- 
zösische aus  dem  Griechischen  ableitenden  Dialogen  folgende  Regeln 
über  die  Lage  des  französischen  Acceuts  aufstellt.  Auf  der  letzten 
Silbe  haben  den  Akut  die  Participia  Perf.  Pass.,  wie  ame,  loue.  Alle 
zweisilbigen  Worte  werden  auf  der  ersten  Silbe  accentuiert  (acuitur) 
sei  es,  dafs  beide  Silben  kurz  sind,  wie  in  mien,  tien  (sie!),  oder 
durch  Position  lang,  wie  in  courroux,  chartreux,  docteur,  oder  die 
erste  kurz  und  die  zweite  laug,  wie  in  ])rieu7-,  oder  die  erste  lang 
und  die  zweite  kurz,  wie  in  prcester  (preter).  Eine  Ausnahme  sta- 
tuiert er  nur  für  die  Feminina,  bei  welchen  der  Accent  auf  die  zweite 
Silbe  verschoben  werde,  wie  in  hourgeois  —  hourgeoise.  Am  aus- 
führlichsten ist  Durand,"'  der  eine  vermittelnde  Stellung  einnimmt. 
Seine  Ansicht  betreffs  der  einsilbigen  Worte  ist  soeben  angeführt 
worden.  Zweisilbige  Worte  haben  nach  ihm  den  Ton  (le  coup  = 
idus)  auf  der  ersten  Silbe,  wenn  diese  'stärker'  ist  als  die  zweite, 
d.  h.  auf  zwei  Konsonanten  endigt,  wie  hailli,  handeau,  barbier  etc. 
Wenn  die  erste  auf  einen  Vokal  ausgeht,  so  hat  die  zweite  Silbe  den 
Ton,  zumal  wenn  sie  konsonantisch  endigt,  wie  agent,  ayyiant,  avant, 
amer  u.  s.  w.,  und  besonders,  wenn  der  Vokal  der  ersten  Silbe  e  fe- 
minin ist.  In  zweisilbigen  Worten  mit  denselben  Vokalen,  wie  Mere, 
gere,  lese, '  mufs  der  Accent  auf  beide  Silben  verteilt  werden.  Bei 
dreisilbigen,  auf  e  muet  ausgehenden  Worten  ruht  der  Accent  auf 
der  vorletzten,  wie  in  amante,  besonders  wenn  die  erste  Silbe  'schwach' 
ist,  wie  in  belette,  besogne.  Ist  aber  die  erste  Silbe  durch  das  Zu- 
sammenstehen vieler  Konsonanten  sehr  stark,  so  macht  sie  der  zweiten 
den  Accent  streitig,  wie  in  Persee,  percee,  Pompes,  gonflee,  bandee, 


»  Thurot  II,  730. 

*  Dialogorum  de  Ungute  Gallicae  origiue...libri  quatuor. 
Paris  1555,  8.  112  u.  113.    Vergl.  auch  G.  Paris,  Etüde  etc.   S.  15. 
3  Thurot  II,  736  fT. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  14 


210  Der  frauzösisclie  Accent. 

tournee,  frappee  etc.  Bei  dreisilbigen,  maskuliniscli  endigenden  Wor- 
ten erhält  die  letzte  den  Accent  ('la  Vibration'!),  wenn  die  zwei  ersten 
kurz  (foibles)  sind,  z,  B.  gejiereux,  relevc,  retenu.  Ist  die  erste  stärker 
als  die  zweite,  so  hat  sie  ebensogut  einen  Accent  wie  die  letzte, 
z.  B.  emmeid,  Substitut,  institut.  Ist  die  erste  schwach  im  Vergleich 
zur  zweiten,  so  hat  diese  den  Accent  (le  coup),  wie  in  Alennon,  Va- 
lentin, eearte,  eclmppe.  In  Constantin,  argentin,  Serpentin  sind  alle 
Silben  stark,  und  man  wird  deshalb  nach  Durand  nicht  fehl  gehen, 
wenn  man  jede  gleich  stai'k  betont  (quand  vous  leur  donnerez  ä 
chacune  un  pareil  eff  ort  de  voix).  Hiermit  ziemlich  übereinstim- 
mend sind  auch  die  Ansichten  von  Dubroca,^  der  allerdings  nach 
G.  Paris  in  'Irrtum  und  Finsternis  umherwandelt'.  2 

Die  Reihe  moderner  Autoren  dieser  phonetischen  Gruppe  be- 
ginnt mit  dem  Deutschen  Rapp,^  welcher  schon  1840  auf  Grund 
seines  Gehörs  die  Ansicht  vertrat,  dafs  das  Französische  fast  immer 
die  erste  Silbe  betone.  In  England  verbreitete  diese  Ansicht 
Cassal,*  der  seine  Beobachtungen  in  folgende  Sätze  zusammen- 
f afste :  •"'  'Der  französische  Accent  ist  unabhängig  von  der  Quantität 
und  ruht  selbst  auf  Silben  mit  dem  halbstummen  c  (Beispiele :  se- 
cret,  petit,  venu).  Selten  liegt  er  auf  der  letzten  Silbe,  aufser  als 
ein  Nebenton.  Präfixe  ziehen  ihn  an  sich.  Silben  mit  stununem  e, 
ziehen  ihn  auf  die  vorhergehende  Silbe.  Als  Regel  gilt,  dafs  er  auf 
der  ersten  Silbe  des  Wortes  oder  der  Antepenultima  liegt.'  Diese 
Theorie  wurde  dann  von  Sweet  in  sein  Handbuch  der  Phonetik  ^ 
übernommen,  wo  es  heifst:  The  ivord-stress  (in  French)  is  generally 
on  the  first  syllable.  Dagegen  eiferte  Storm  in  seiner  Englischen 
Philologie  unter  Hinweis  auf  G.  Paris.  Neuerdings  ist  dann  von 
Merkel  diese  Ansicht  in  Deutschland  wieder  vertreten  worden  auf 
Grund  seines  Gehörs,  nur  mit  der  Konzession,  dafs  die  letzte  sonore 
Silbe  im  Französischen  'mit  steigendem  Ton'  ausgesprochen  werde, 
d.  h.  also  einen  chromatischen  Accent  (Accent  der  Tonhöhe)  habe, 
während  der  'wesentliche'  Accent  (Accent  der  Tonstärke,  ictus, 
stress,  appui)   auf  der  ersten  Silbe  des  Wortes  im  allgemeinen  ruhe. 


1  Vgl.  Diez,  Grammatik 2  S.  478  f.        =*  Etüde  etc.  S.  IC. 
•'  Physiologie  der   Sprache,   Stuttgart  1810,  S.  127  fi'. 
"*  The  Tonic   Accent  in  Modern   French   in   den  Trausact.   of 
the  Philol.  Soc.  1873—4,  S.  260  ff. 

■-  L.  c.  S.  275—6.        «  Handbook   of  Phonetics   S.  126. 


Der  französische  Accent.  211 

Wenn  hier  sclion  ein  Kompromifs  mit  der  Lelire  der  historischen 
Schule  vorliegt,  so  verstand  diese  sich,  da  das  Ohi-  auch  sie  deutlich 
eine  frühere  betonte  Silbe  erkennen  liefs,  zu  einer  noch  weitergehen- 
den Konzession,  die  bei  manchen  fast  ein  Übergehen  in  das  gegne- 
rische Lager  bedeutet.  Schon  D  i  e  z  gab  zu, '  dafs  der  französische 
Accent  flüchtiger  und  weniger  gewichtvoll  sei  als  in  den  Schwester- 
sprachen. Um  so  leichter  könne  es  geschehen,  dafs  eine  der  vor- 
deren Silben,  hauptsächlich  wenn  sie  schwerer  sei  als  die  letzte, 
den  Accent  ganz  an  sich  ziehe,  oder  so  schwäche, 
dafs  man  ihn  kaum  noch  unterscheide.  So  könne  der 
Ton  auf  die  zweit-  und  drittletzte  Silbe  zurückweichen,  wie  in  mör- 
cexm,  eniendement,  oder  gar  auf  die  viertletzte,  wie  in  misericarde. 
Auf  diese  Weise  lenkt  dann  Diez  ganz  auf  den  Standpunkt  der 
Phonetiker,  wie  Batteux  und  Dubroca,  ein,  was  auch  G.  Paris  an 
seiner  Darstellung  auszusetzen  findet.  2  Allerdings  meint  er,  vielleicht 
unter  dem  Einflufs  d'Olivets,  dafs  ein  Princip  dieser  gemeinen,  der 
metrischen  entgegengesetzten  Betonung  sich  schwer  werde  finden 
lassen.  Man  sieht  auch  aus  dieser  Stelle  wieder,  dafs  es  lediglich 
metrische  (und  historische)  Bedenken  waren,  welche  Diez  diese  An- 
sicht von  der  Lage  des  Accents  ablehnen  liefsen.  Sollte  es  also  ge- 
lingen, die  sprachgeschichtlichen  und  metrischen  Thatsachen  auch 
mit  einer  anderen  Theorie  von  der  Lage  des  französischen  Accents 
zu  vereinbaren,  so  würden  Diez'  Bedenken,  welche  sich  nicht  auf 
vermeintliches  Hören  gründeten,  beseitigt  sein.  Wähi'end  bei  Diez 
das  Zugeständnis  an  die  Phonetiker  offener  als  solches  herv^ortritt 
(der  Accent  wird  von  einer  'schwereren'  Silbe  herübergezogen),  er- 
scheint es  bei  seinen  Nachfolgern  mehr  verschleiert.  Im  ganzen  ist 
man  auch  hier  bei  der  Formulierung  von  G.  P  a  r  i  s  ^  stehen  geblie- 
ben, 'Während  das  Französische  (so  formuliert  dieser  den  Kompro- 
mifs) soviel  als  möglich  das  Singen  bei  der  Aussprache  unterdrückt 
hat,  in  dem  Mafse,  dafs  man  die  Regel  aufstellen  konnte:  "Um 
richtig  zu  sprechen,  darf  man  keinen  Accent  haben,"  ^  hat  sie  Neben- 
accente  auf  Kosten  des  Haupttons  entwickelt  und  dem  oratorischen 
Accent  eine  aufserordentliche  Macht  gegeben ;  kurz,  sie  hat  den 
Hauptton   (accent  tonique)  vernichtet,    soviel  es  die  Notwendigkeit, 


>  Grammatik-  S.  477.      -  Etüde  S.  16,  Aam.  ?>,      ^  Etüde  etc.  ö.  17. 
*  Eine  Konzession  an  d'Olivet. 

14* 


212  Der  französische  Accent. 

die  Einheit  und  den  Charakter  der  Worte  zu  bewahren,  ihr  ver- 
stattete. Diese  Schwächung  mufs  seit  Beginn  der  Sprache  im  Zu- 
nehmen gewesen  sein,  denn  gegenwärtig  ist  sie  Aveiter  fortgeschritten 
in  den  gebildeten  und  gelehrten  Klassen,  als  im  Volk.  Sie  hat  zur 
Ursache  die  Monotonie,  die  verursacht  wurde  durch  die  gleiche  Lage, 
welche  der  französische  Accent  in  allen  Worten  hatte  (la  j^lace 
unique  de  notre  accent).'  Hier  ist  im  ganzen  dieselbe  Entwickelung 
angenommen,  wie  bei  Diez,  doch  zeigt  sich  im  einzelnen  eine  bedeu- 
tende Differenz.  Der  eigentliche  lateinische  Accent  (accent  tonique) 
wird  geschwächt  und  auf  einer  früheren  Silbe  ein  neue  r  Accent  ge- 
schaffen, der  'den  Wert  des  Haupttons  einschränkt,  ohne  ihn 
jedoch  zu  zerstören,  so  dafs  das  Wort  nunmehr  zwei  Ac- 
cent e  hat'.  1  Bei  Diez  dagegen  war  es  der  alte  Accent,  welcher  auf 
eine  frühere  Silbe  rückte.  Der  Grund  zu  einer  solchen  auffallenden 
Neubildung  von  Accentsilben  ist  die  unerti'ägliche  Monotonie,  welche 
vermieden  werden  soll.  'Es  ist  offenbar,  dafs,  wenn  man  auf  alle 
Accentsilben  einen  starken  Nachdruck  gelegt  hätte,  wenn  man  nicht 
im  Gegenteil  durch  ein  schnelles  Sprechen,  durch  man- 
nigfaltige Modulationen  der  Stimme  (mfexions  de  voix 
variees)  die  Strenge  der  Regel  umgangen  hätte,  so  wäre  eine  uner- 
trägliche Einförmigkeit  der  Aussprache  die  Folge  gewesen.'  Sie 
wäre  nicht  nur  die  Folge  gewesen,  sondern  sie  mufs  doch  zu  An- 
fang, wo  nur  der  Hauptton  bestand,  vorhanden  gewesen  sein ;  später 
erst  gelang  es,  sie  durch  'schnelles  Sprechen'  und  lebhaften  Wechsel 
der  Tonhöhe  ^  zu  vermeiden.  Durch  diese  Erklärung  der  Entstehung 
von  Nebenaccenten  wird  der  Sprachentwickelung  eine  bewufste  Ten- 
denz untergeschoben,  welche  sich  mit  der  heutigen  Auffassung  des 
sprachlichen  Lebens  nicht  recht  verträgt.  Auch  reicht  die  Monotonie 
zur  Erklärung  der  Entstehung  von  Nebenaccenten  nicht  aus.  Denn 
es  kann  auch  in  Sprachen  mit  einem  Accent  auf  der  gleichen  Silbe 
des  Wortes  (place  unique),  wie  z.  B.  im  Deutschen,  durch  den 
Wechsel  der  Tonhöhe  (inflexions  de  voix  variees)  eine  Monotonie 
vermieden  werden,  ohne  dafs  dadurch  Nebenaccente  oder  eine  Ab- 


»  Etüde  etc.  S.  18. 

^  Etwas  anderes  kann  ich  mir  unter  den  inflexions  de  voix  variees 
nicht  denken.  Damit  wäre  dann  allerdings  das  'Singen  bei  der  Aus- 
sprache' (le  ehant  de  sa  ^n'ononciation,  S.  17),  welches  das  Französische 
ja  unterdrückt  haben  sollte,  identisch. 


Der  französische  Accent.  213 

Schwächung  des  Haupttons  entstünden.  Im  Gegenteil  wird  durch 
Erhöhung  des  Tons  eine  Verstärkung  des  Accents  hervorgerufen,  da 
höhere  Töne  bei  gleicher  absoluter  Schallstärke  unserem  Ohr  stärker 
klingen.  Auch  sieht  man  nicht  ein,  wie  durch  'schnelles  Sprechen', 
wobei  ja  unbetonte  Silben  gern  verschleift  werden,  Nebenaccente  sich 
herausbilden  sollen.  So  wird  man  sich  also  nur  an  die  Thatsache 
halten  dürfen,  dafs  G.  Paris  in  der  heutigen  französischen  Aus- 
sprache zwei  a  c  c  e  11 1  u  i  e  r  t  e  Silben  erkennt,  und  Avird,  falls  sich 
dieselbe  bestätigt,  dafür  eine  andere  Erklärung  suchen  müssen.  Da 
nun  derselbe  Gelehrte  durch  Untersuchung  der  lateinischen  rhyth- 
mischen Gedichte,  und  ein  anderer  französischer  Romanist  durch 
sprachwissenschaftliche  Untersuchungen  zur  Annahme  einer  zwei- 
ten (aufser  der  gewöhnlich  als  lateinisch  bezeichneten)  Tonsilbe 
(Nebentonsilbe)  für  das  Volkslatein  gekommen  sind,  so  wird  man 
also  zu  untersuchen  haben,  wie  weit  diese  volkslateinische 
Nebentonsilbe,  wie  sie  aus  metrischen  und  sprachgeschichtlichen 
Gründen  angenommen  werden  mufs,  mit  der  im  Neufranzösischen 
gehörten  Nebentonsilbe  zusammenfällt. 

G.  Paris'  Theorie  von  den  Nebenaccenten  ist  bis  heute  herr- 
schend geblieben.  1  So  verweisen  Storm^  und  Beyer  ^  auf  seine 
Schrift ;  Victor '  und  Passy  ^  auf  die  'vortrefflichen  Ausführungen' 
Stornis,  der  aber  selbst  in  der  Hauptsarche  ganz  von  G.  Paris  ab- 
hängig ist.  Storni  hat  nur-  zur  Erklärung  der  Entstehung  von 
Nebenaccenten  ein  zweites  Moment  stärker  hervorgehoben,  das  auch 
bei  G.  Paris  schon  beiläufig  vorkam,   den   'rhetorischen  Accent'. 

G.  Paris  führte  in  der  oben  citierten  Stelle  aufser  den  Neben- 
accenten   (accent   secondaires)   den  rhetorischen  Accent   (accent  ora- 


'  Doch  giebt  Koschwitz,  Grammatik  der  neuf ranzösischen 
Schriftsprache,  Oppeln  1889,  S.  107,  Nr.  2  die  in  meiner  altfranzös. 
Grammatik  gegebene  Formulierung  des  volkslateinischen  Accentgesetzes. 

^  Engl.  Philologie  S.  77:  'Die  erste  französische  Autorität',  S.  82: 
'Die  ersten  französischen  Autoritäten,  wie  Littre  und  Gastou  Paris'. 

•'  Französische  Phonetik  *S.  83,  neben  Littre,  Brächet,  Quicherat, 
Egger,  Diez  imd  Storni.  Die  Hauptautorität  ist  ihm  allerdings  P.  Passy, 
s.  oben  S.  207,  Anni.  2. 

"*  Elemente  der  Phonetik  S.  192,  Anm; 

5  Phonetische  Studien  I,  S.  118:  'Dafs  ihre  (Rapps,  Cassals  und 
Sweets)  Auffassung  unrichtig  und  warum  sie  unrichtig  ist,  hat  Storm 
meisterhaft  gezeigt.' 


214  Der  französische  Accent. 

toire)  als  zweiten  Faktor  zur  Vermeidung  der  Monotonie  an.  Wie 
aus  einer  späteren  Stelle  hervorzugehen  scheint,  fafst  er  denselben 
auf  als  eines  der  Momente,  welche  die  Nebenaccente  zu  Ungunsten 
des  Haupttons  verstärkt  haben.  Er  sagt :  'Es  würde  interessant  sein, 
die  genaue  Beziehung  festzustellen,  welche  zwischen  dem  Hauptton 
und  dem  Nebenton  besteht,  die  Veränderungen  zu  studieren,  welche 
der  rhetorische  Accent  s  i  e  erdulden  läfst,  und  die  Verschiedenheiten 
festzustellen,  welche  in  der  Accentuation  im  weitesten  Sinne  die  ver- 
schiedenen Dialekte  Frankreichs  haben  hervorrufen  können.'  Im 
Folgenden  werden  dann  wieder  der  'rhetorische  Accent  und  die  dia- 
lektischen Aussprachsweisen'  (von  dem  parier  rainde  und  den  in- 
flexions  de  voix  variees  zur  Vermeidung  der  Monotonie  ist  nicht  mehr 
die  Rede)  als  die  beiden  Faktoren  bezeichnet,  welche  den  zweiten 
Accent  hervorgerufen  haben.  * 

Diesen  Gedanken  hat  nun  Storni  weiter  ausgeführt.  2  'Etwas 
anderes  ist  es,'  konzediert  er  Sweet,  'dafs  der  mobile  oratorische 
Accent  im  Französischen  eine  grofse  Rolle  spielt  und  gelegentlich 
auf  der  ersten  Silbe  liegen  kann,  z.  B.  im  emphatischen  Jamals! 
Auch  hier  bleibt  indessen  der  gewöhnliche  Nachdruck  auf  der  End- 
silbe, und  der  oratorische  Accent  auf  der  ersten  Silbe  ist  eine  beson- 
dere Zugabe.'  Das  von  Sweet  angeführte  englische  to  give  and  for- 
give  gäbe  die  beste  Vorstellung  vom  französischen  oratorischen 
Extra  accent.  Als  französisches  Gegenstück  hierzu  wird  angeführt 
Gambettas  Ausspruch :  il  faut  se  so 21  mettre  oic  se  d c mettre.  In 
diesem  letzten  Beispiel  haben  wir  richtiger  einen  Accent  des  Gegen- 
satzes, den  Storm  auch  mit  Sweet  als  logischen  Accent  be- 
zeichnet. 3  Hierbei  kann,  auch  wenn  der  Gegensatz  nicht  direkt  aus- 
gedrückt, sondern  nur  in  Gedanken  vorhanden  ist,  eine  sonst 
accentlose  Silbe  einen  Accent,  einen  Nachdruck  erhalten.  Dies 
findet  statt  bei  Gegenüberstellung  von  Simplex  und  Kompositum, 
wie  im  englischen  to  ffive  und  forgive,  von  zwei  Compositis,  wie  sou- 
mettre  und  demettre,  oder  überhaupt  von  zwei  ähnlich  klingenden 
Worten    mit  entgegengesetzter  Bedeutung,    wie   in   dem   bekannten 


1  Etüde  S.  18.      ''  Engl.  Philologie  S.  78  ff". 

3  Auch  Merkel  S.  3  fafst  in  seiner  sonst  treff'lichen  Auseinander- 
setzung über  den  Begriff  des  Wortes  accent  (vgl.  S.  '217  f.)  diesen  Accent 
des  Gegensatzes  mit  dem  logischen  Accent  oder  Satzton  und  dem  empha- 
tischen Accent  zusammen  als  rhetorischen  Accent.     Das  verwirrt! 


Der  französische  Accent.  215 

L'empire  c'est  la  paix  —  c'est  l'epee.  Hierbei  wird  stets  die  unter- 
scheidende Silbe  betont.  Stehensich  sonst  zwei  lautlich  nicht 
ähnliche  Worte '  gegenüber,  so  wird  durch  den  logischen  Accent 
keine  andere  als  die  sonst  betonte  Silbe  in  denselben  hervorgehoben, 
allerdings  diese  in  einer  gegenüber  der  anderen  Tonsilbe  hervor- 
stechenden Weise.  Dasselbe  gilt  vom  rhetorischen  Accent  in  der 
zweiten  Bedeutung  als  emphatischer  Hervorhebung  eines  Wortes  unter 
der  Wirkung  irgend  eines  Affekts,  wie  in  dem  Beispiel  'jdniais !' 
oder  in  dem  später  angeführten  'Paris'.  'Dieser  Ton  auf  der  ersten 
Silbe  ist  nach  Storm  "ein  subjektives  Moment",  das  "Sache  des  Ge- 
fühls" ist,  ein  "Extraaccent",  "eine  oratorische  Zugabe",  Avelche  bei 
normaler  oder  isolierter  Aussprache-  wegfällt.'  Beyer  ^ 
giebt  als  Grund  an,  warum  hier  unter  dem  Einflufs  des  'logischen 
Accents'  nicht  die  letzte  Silbe,  sondern  eine  frühere  stärker  betont 
werde  (z.  B.  aimer  inl  Gegensatz  zu  craindre),  'weil  hier  die  begriff- 
liche Fülle  des  Stammes  antithetisch  hervorgehoben  wird'.  Diese  ge- 
sperrt gedruckte  Erklärung  kann  sich  aber  höchstens  auf  Verba  be- 
ziehen ;  denn  der  Verfasser  wird  doch  nicht  behaupten  wollen,  dafs 
in  Substantiven,  wie  in  dem  gleichfalls  angeführten  Neron,  on  noch 
als  Flexionsendung  im  Französischen  gefühlt  werde.  Und  wo  liegt 
bei  Worten  wie  etonne  die  'begriffliche  Fülle  des  Stammes"?  Man 
wird  wohl  auch  schwerlich  aus  einer  anderen  Sprache  mit  festem 
Accent  ein  Analogon  dafür  beibringen  können,  von  einem  solchen 
'Extraaccent'  unter  Einwirkung  eines  Affekts  oder  eines  einfachen 
(nicht  lautlichen)  Gegensatzes ; ''  und  dann  wollen  andere,  wie  Merkel, 
diesen  'Extraaccent'  in  Worten  wie  die  angeführten,  ja  gerade  in  der 
isolierten  Aussprache  heraushören.     Auch   kommt  Storm  nicht  mit 


'  Bei  Pronomiuibus  nuifs  hier  im  Französischen  bekanntlich  die  be- 
tonte Form  hinzugesetzt  werden ;  auch  ein  Beweis,  dafs  unbetonte  Silben 
nicht  einfach  durch  den  logischen  oder  rhetorischen  Accent  einen  Ton 
erhalten  können. 

*  Es  scheint  bei  einem  so  feinen  Phonetiker,  wie  Storm,  doch  auf- 
fallend, dafs  er  die  'isolierte'  Aussprache  eines  Wortes  als  die  'nor- 
male' ansieht. 

3  Franz.  Phonetik  S.  87. 

''  Diese  Auffassung  von  der  Wirksamkeit  des  rhetorischen  Accents, 
der  'an  und  für  sich  tonlosen  Silben  den  stärksten  Nachdruck  verleihen 
kann',  klingt  auch  in  Koschwitz'  Grammatik  des  Neufranzösischen 
(§  .37,  S.  104)  durch. 


216  Der  französische  Accent. 

der  Theorie  der  'isolierten'  und  'rhetorischen'  Accentuation  durch. 
'Verwickelter  wird  das  Verhältnis,'  so  fährt  er  S.  82  fort,  'in  Wör- 
tern mit  langer  vorletzter  Silbe,  wie  raison,  niaison,  haron,  beaiicouj); 
passer,  raser.  Hier  wird  der  Nebenaccent  auf  der  ersten  Silbe  kon- 
stant und  kann  bei  gewissen  Arten  des  Ausdrucks  stärker  als  der 
Hauptaccent  werden.  ...  In  der  That  hat  im  Französischen  im  Ver- 
gleich mit  anderen  Sprachen  jede  Silbe  ihren  Nebenaccent; 
die  Schwierigkeit  ist  blofs,  zu  entscheiden,  wo  er  am  stärksten  ist.' 

So  sehen  wir  auch  die  historische  Schule  bei  dem  Zugeständnis 
angelangt,  das  allerdings  durch  die  Ausdrücke  rhetorischer  Ac- 
cent und  Neben  accent  1  verdunkelt  wird,  dafs  zwei-  und  mehr- 
silbige Wörter  im  jetzigen  Französisch  zwei  Accente  haben.  Nur 
wird  der  eine  derselben  als  ein  erst  im  Neufranzösischen  entstan- 
dener bezeichnet  und  der  Vorgang  als  eine  Revolution  aufgefafst, 
welche  sich  eben  in  der  Sprache  vollzieht.  Die  ungebildete  Sprache, 
die  hier  merkwürdigerweise  als  die  konservative,  den  früheren  Stand- 
punkt erhaltende  bezeichnet  wird,  2  neigt  noch  zu  stärkerer  Betonung 
der  letzten  Silbe,  während  die  'verfeinerte  Aussprache  neuerer  Zeit' 
eine  Schw'ächung  und  Verteilung  des  Accents  hat  eintreten  lassen. 
Dieser  Meinung  von  einer  sich  eben  vollziehenden  Veränderung  des 
Wortaccents  hat  sich,  wie  es  scheint,  auch  Sweet  in  seinem  zweiten 
Werks  angeschlossen.  Allerdings  kommt  damit  G.  Paris,  wenn  er 
noch  jetzt  an  dieser  Meinung  festhält,  in  Widerspruch  mit  der  später 
in  betreff  des  Volkslateins  von  ihm  selbst  und  Darmsteter  aufge- 
stellten Ansicht,  falls  er  nicht  etwa  nur  die  Schwächung  des  'Haupt- 
tons' und  nicht  auch  die  Entstehung  des  'Nebentons'  dem  Neufran- 
zösischen zuweisen  will. 


1  Man  sollte  den  Ausdruck  'Nebenaccent'  ganz  vermeiden,  da  hier- 
durch die  Vorstellung  hervorgerufen  wird,  als  ob  der  eigentliche,  der 
stärkere  Ton  der  Haupt  ton  sei,  was  sich  auch  offen  z.  B.  bei  Kosch- 
witz,  Grammatik  S.  IUI,  und  Passy,  Phonet.  Stud.  I,  12«)  ausgesprochen 
findet.  Damit  steht  im  Widerspruch,  dal's  von  den  Phonetikern,  wie 
Cassal,  Merkel  etc.  der  Neben  ton  als  der  stärkere  (einzige)  gehört  wird. 
Ich  werde  mich  später,  wo  ich  nicht  mehr  referiere,  der  Ausdrücke  erste 
imd  zweite  Tonsilbe  bedienen,  da  diese  Ausdrücke  nichts  über  die 
Stärke  derselben  präjudizieren.  Die  erste  Tonsilbe  wird  dann  der  Neben- 
tonsilbe entsprechen. 

^  G.  Paris,  Etüde  etc.  6.  17;  Storm,  Engl.  Philologie  Ö.  80—81. 

3  Sound  Notation  S.  231. 


Der  französische  Accent.  217 

Eine  andere  Vermittelung,  als  durch  den  oratorischen  Neben- 
accent,  hatte  Brunn emann  in  dieser  Zeitschrift'  versucht.  Er 
nahm  zwei  gleich  stark  betonte  Silben  an.  Während  nun 
der  Franzose  die  ganz  entschiedene  Neigung  habe,  in  der  Aussprache 
immer  der  letzten  Silbe  zuzueilen,  so  mache  er,  um  für  die  Betonung 
der  letzten  Silbe  das  erforderliche  Quantum  Atem  bereit  zu  haben, 
hinter  der  vorletzten  Silbe  einen  Halt,  den  ihm  ein  Franzose  sehr 
hübsch  als  appui  bezeichnet  habe.  Die  Begründung  dieser  zwei 
Accentsilben  ist,  von  ihrer  Wunderlichkeit  ^  ganz  abgesehen,  schon 
um  deswillen  falsch,  weil  nach  dem  Urteil  aller  Phonetiker  in  Wör- 
tern wie  enlever  nicht  die  zweite  und  dritte,  sondern  die  erste  und 
dritte  betont  werden.  Doch  haben  wir  hier  ein  weiteres  beachtens- 
wertes Zeugnis,  dafs  im  jetzigen  Französisch  zwei  Silben  (nach  der 
Ansicht  Brunnemanns  gleich  stark)  betont  werden. 

Von  anderen  Gelehrten,  welche  zwei  betonte  Silben  annahmen, 
ist  dagegen  bestritten  worden,  dafs  dieselben  die  gleiche  Art  des 
Accents  hätten,  und  diese  mögen  als  eine  vierte  Gruppe  zusammen- 
gefafst  werden.  Die  Ansicht  Merkels  ist  oben  schon  beiläufig  er- 
wähnt worden.  Er  hat  das  Verdienst,  zuerst  eindringender  die  ver- 
schiedenartigen Bedeutungen,  welche  das  Wort  Accent  und  beson- 
ders französisches  accent  hat,  untersucht  und  klargelegt  zu  haben.  ^ 
Unter  den  verschiedenen  Bedeutungen  ist  zuerst  auszuscheiden  die 
Benennung  der  orthographischen  Zeichen,  wie  sie  zur  Bezeichnung 
der  Aussprache  dienen.  Ferner  die  Betonungs-  und  Artikulations- 
weise einer  Sprache  im  ganzen  betrachtet,  wobei  für  die  Betonung 
insbesondere  der  gröfsere  oder  geringere  Wechsel  der  Tonhöhe  in 
Betracht  kommt.  Damit  ist  eng  verwandt  die  Bedeutung  von  Accent 
als  dialektischer,  provinzieller  Aussprachsweise,  wie  man  ja  von 
einem  accent  parisien,  einem  accent  jyroveii^al  etc.  siiricht.  Dann 
wird  mit  dem  Wort  accent  bezeichnet  die  durch  einen  bestimmten 
Affekt  veranlafste  Betonungsweise,  wie  in  accent  de  la  colere,  auch 
accent  de  la  verite.  Dieser  Accent  der  Emphase  heifst  auch  rhetorischer 
Accent.    Als  eigentlich  rhetorischen  Accent  bezeichnet  Merkel  den 


»  Bd.  XLVIII,  S.  307  ff. 

^  Merkel,  1.  c.  S.  !>,  meint,  dieser  Grund  'könne  doch  höchstens  einem 
mit  Asthma  behafteten  Gelehrten  einleuchten ;  einer  ganzen  Nation  dies 
zuzumuten  sei  Frevel'. 

3  L.  c.  S.  2—3  und  10. 


218  Der  französische  Accent. 

früher  besprochenen  Accent  des  Gegensatzes,  wie  in  l'homme  pro- 
pose,  (Heu  clisjjosc,  wovon  jedoch  auch  er  den  logischen  oder  gram- 
matischen Accent  nicht  zu  sondern  vermag.  In  der  That  läfst  sich 
ja  auch  häufig  ein  Gegensatz  konstruieren.  Dieser  letztere  Accent 
ist  der  Satzton,  welcher  das  für  den  Sinn  wichtigste  Wort  im  Satz 
oder  Satzteil  besonders  vor  den  übrigen  betonten  Worten  hervorhebt. 
Ihm  steht  gegenüber  der  Wortton,  welcher  den  Vollworten,  den  Trä- 
gern des  Sinns  zukommt  und  innerhalb  des  Worts  eine  Gliederung 
der  Silben  dui-ch  Hervorhebung  der  einen  bewirkt.  Die  Hervor- 
hebung einer  Silbe  vor  einer  anderen  kann  nun  auf  drei  Arten  ge- 
schehen. Erstlich  dadiu-ch,  dafs  man  den  Exspirationsstrom  ver- 
stärkt; dies  ist  der  Accent  der  Tonstärke,  weil  durch  ihn  der  Ton 
verstärkt  Avird.  Zweitens  dadurch,  dafs  man  die  Silbe  (den  Vokal) 
in  einer  höheren  Tonlage  ausspricht;  dies  ist  der  Accent  der  Ton- 
höhe, weil  der  Ton  der  Silbe  (des  Vokals)  erhöht  wird  gegenüber  den 
anderen  Silben  (Vokalen).  Als  dritter  möglicher  Faktor  kommt  hinzu 
die  Tondauer,  welche  in  einem  längeren  Anhalten  der  Artikulation 
des  silbentragenden  Vokals  oder  der  einzelnen  Elemente  der  Silbe  be- 
steht. Den  ersten  bezeichnen  die  Lateiner  als  ictus,  die  Engländer 
als  strcss ;  der  zweite  wäre  der  eigentliche  acccntus  (i.  e.  adcantus).  Er 
wird  auch  musikalischei",  chromatischer  und  prosodischer  Accent  (accent 
tonique)  genannt.  Merkel  nimmt  nun,  wie  schon  früher  erwähnt,  an, 
dafs  der  erste  Accent  (zumeist  auf  der  ersten  Silbe  der  mehrsilbigen 
Wörter  ruhend)  der  Accent  der  Ton  stärke  (ictus,  stress)  sei,  der 
eigentliche  Accent ;  während  der  Accent  auf  der  letzten  sonoren  Silbe 
ein  Accent  der  Tonhöhe  wäre. 

Dem  steht  die  Ansicht  Storms  schroff  gegenüber.  Nach  ihm  * 
hat  der  'Nebenaccent'  -  meist  einen  'höheren  Ton',  während  die  Haupt- 
tonsilbe den  tieferen  Ton  und  den  'Nachdruck'  hat.  Die  Verwir- 
rung der  Meinungen  kommt  nach  ihm  daher,  dafs  die  Ausländer 
den  Nebenaccent,  besonders  wenn  er  den  höheren  Ton  hat,  oft 
für  den  einzigen  und  Hauptaccent  nehmen.  'Wenn  ein  Omnibus- 
conducteur  'complet!'  ruft,  wird  auf  der  ersten  Silbe  immer  ein 
höherer  Ton  und  Nebenaccent  liegen,  während  der  gewöhnliche 
Nachdruck  auf  der  Endsilbe  bleibt;  ebenso  gewifs  wird  ein  Eng- 


>  Engl.  Philologie  S.  79. 

^  Das  heifst  doch  wohl  der  schwächere  Accent! 


Der  französische  Accent.  219 

länder  hier  den  Accent  auf  der  ersten  8ilbe  hören,  was  um  f=o  mehr 
zu  entschuldigen  ist,  als  der  Extraaccent  oft  wirklich  stär- 
ker ist  als  der  normale  Nachdruck  auf  der  Endsilbe.'  Danach  hat 
der  'Nebenton'  aufser  dem  Accent  der  Tonstärke  (der  oft  bedeu- 
tender ist  als  der  des  Haupttons  ')  noch  als  'Extraaccent'  den  Accent 
der  Tonhöhe,  während  der  Hauptaccent  nur  den  normalen  Nach- 
druck hat.  Man  sieht  übrigens  aus  diesen  Anfühi'ungen,  dafs  die 
Gedanken  des  Verfassers  bezüglich  der  Unterscheidung  des  Haupt- 
und  Nebentons  nicht  genau  präcisiert  sind,  was  wesentlich  wohl 
durch  seine  Abhängigkeit  von  der  historischen  Schule  bedingt  ist. 

In  einem  ähnlichen  Gedankengang  wie  Merkel  und  Storm  be- 
wegt sich  auch  AVulff  in  seinem  Vortrag  über  den  Accent  im  all- 
gemeinen und  den  modernen  französischen  Accent  im  besonderen.  2 
Auch  er  zeigt  die  gleiche  Tendenz,  mit  Hilfe  der  Unterscheidung 
von  Tonhöhe  und  Tonstärke  eine  Vermittelung  zwischen  der  histo- 
rischen und  der  phonetischen  Richtung  herzustellen  ;  nur  kommt  er, 
was  den  Accent  der  Tonhöhe  betrifft,  zu  der  entgegengesetzten  An- 
sicht wie  Storm  und  stimmt  darin  überein  mit  dem  von  ihm  in  betreff 
der  Lage  des  Nachdrucks  bekämpften  Merkel.  Storm  gab  als  Vor- 
sitzender der  Sektion,  vor  welcher  der  Vortrag  gehalten  wurde,  am 
Schlüsse  in  allem  AVesentlichen  seine  Zustimmung  zu  Wulffs  Auf- 
stellungen und  scheint  so  seine  Meinung  über  die  Lage  des  Accents 
der  Tonhöhe  geändert  zu  haben. 

Die  Ansicht  Wulffs  ist  von  diesem  folgendermafsen  formvdiert 
worden:  'In  jedem  isolierten^  französischen  Worte,  das  aufs 
Geratewohl  aus  einem  Wörterbuch  entnommen  wird,  hat  die  letzte 
vollklingende  Silbe  ohne  jede  Ausnahme  eine  deutliche  Erhöhung 


'  Wie  stimmt  damit  die  energische  Abweisung  Sweets  zu  Anfang  des 
Abschnitts  (S.  77) :  'Alle  Romanisten  sind  jetzt  darüber  einig,  dafs  der 
Wortaccent  (ichis),  wo  er  sich  findet,  auf  der  letzten  sonoren  Silbe  liegt.' 

*  Nägra  ord  om  Aksent  in  den  Forhandlinger  paa  det 
andet  Nordisk  Filologmode  i  Kristiania  1881  udg.  af  G.  Storm, 
Kristiania  1883,  S.  169  ff.  Falls  ich  seine  Meinung  nicht  ganz  genau 
wiedergeben  sollte,  bitte  ich  den  Verfasser,  dies  zu  entschuldigen.  Allein 
es  ist  wirklich  viel  verlangt  für  einen  nichtschwedischen  Romanisten,  auch 
noch  Schwedisch  zu  lernen,  um  die  Arbeiten  der  dortigen  Fachgenossen 
benutzen  zu  können. 

3  Auch  hier  scheint  Storms  Ansicht  durchzuklingen,  dafs  die  'iso- 
lierte' Aussprache  eines  Wortes  die  'normale'  sei  (vgl.  S.  215,  Anm.  2j. 


220  Der  französische  Accent. 

über  die  mittlere  Tonhöhe,  welche  bisweilen  eine  Quarte,  bisweilen 
eine  Oktave  beträgt.'  Als  Beispiele  giebt  er  manian,  nnjstißer,  mau- 
rais,  haron  u.  a.  'Was  den  Nachdruck  anlangt,  so  ist  dieser  im 
Französischen  weit  gleichmäfsiger  verteilt,  als  in  den  mei- 
sten anderen  Sprachen.  Aber  die  Hauptregel  gilt  doch,  dafs  auch 
der  H  a  u  p  t  n  a  c  h  d  r  u  c  k  der  letzten  sonoren  Silbe  zu- 
kommt.' ' 

Gegen  die  Phonetiker  Cassal  und  Merkel  wird  mit  Recht  ein- 
gewandt, dafs  Voltaire  mit  (ich  füge  hinzu:  einem  alleinigen) 
Nachdruck  auf  der  ersten  Silbe  wie  schwedisch  Voller  (oder  deutsch : 
Wolter,  etwa  in  fragendem  oder  rufendem  Tone  ausgesprochen)  klin- 
gen würde.  Wenn  er  dagegen  für  den  Nachdruck  auf  der  letzten  Silbe 
geltend  macht,  dafs  die  aus  dem  Französischen  in  andere  Sprachen 
entlehnten  Wörter  auf  der  letzten  betont  würden,  wie  Volontär  etc., 
so  ist  das  in  Deutschland  nur  zum  Teil  richtig.  In  Mittel-  und  Süd- 
deutschland, z.  B.  in  meiner  Heimat  Hessen,  betont  man  meist  eine 
andere  Silbe  (die,  welche  auch  Merkel  etc.  als  Haupttonsilbe  heraus- 
hören), also  sigar,  birg  (bureau),  sgse  (chaussee)  etc.,  was  wiederum 
dafür  sprechen  würde,  dafs  es  im  Französischen  in  mehrsilbigen 
Worten  zwei  gleich  stark  betonte  Silben  giebt. 

In  einer  Anmerkung  wird  dann  ein  Zugeständnis  an  die  pho- 
netische Schule  gemacht.  'Es  giebt  indessen,'  heifst  es  da,  'eine  ge- 
wisse Anzahl  Worte,  die  aufser  dem  Hauptnachdruck  auf  der  vor- 
letzten Silbe  einen  N  e  b  e  n  n  a  c  h  d  r  u  c  k  auf  irgend  einer  vorher- 
gehenden Silbe  haben ;  und  dieser  Nachdruck,  welcher  gewöhnlich 
mit  tieferem  Ton  ausgesprochen  wird  und  mit  Quantitätsverlänge- 
rung des  Vokals  der  betreffenden  Silbe ,  scheint  manchmal 
ebenso  stark  wie  der  Hauptton.'  Solche  Worte  sind  z.  B. 
mauvais,  Voltaire,   Rousseau,  marroti^  u.  s.  w.     Vielfach  seien  hier 


'  Beispiele  hierfür,  in  denen  wir  einen  entschiedenen  Nachdruck  auf 
der  letzten  Silbe  hätten,  führt  er  nicht  an.  Sollen  die  früheren,  wie 
mammi,  hierfür  gelten?  Allein  ich  glaube  wohl,  dafs  auch  hier  Merkel 
einen  Nachdruck  auf  der  ersten  Silbe  hören  wird. 

^  Eine  Quantitätsverlängerung  finde  ich  in  diesen  von  mir  ausge- 
wählten Worten  nicht.  Auch  giebt  Wulfi'  selbst  an,  dafs  es  Worte  mit 
einem  starken  Nebennachdruck  gebe,  der  nicht  auf  einer  langen  Silbe 
ruhe,  wie  desespoir,  . . .  critique,  . . .  prison.  Bei  diesen  sei  es  schwerer 
zu  begreifen,  wie  man  den  Nebennachdruck  als  einzigen  habe  auffassen 
können.     Beiläufig   sei   aus   den   von  Wulff  angeführten   Beispielen   die 


Der  französische  Accent.  221 

analogische  Einflüsse  thätig.  So  sei  onagon  In  Paris  der  Aussprache 
von  maison  gefolgt  (während  es  in  Tours  noch  ohne  starken  Nebon- 
accent  gesprochen  werde),  haron  der  von  tnarron.  Was  hier  die  An- 
nahme analogischer  Einflüsse  bezwecken  soll,  verstehe  ich  nicht.  Es 
hat  doch  keinen  Wert,  durch  eine  solche  immerhin  noch  zweifelhafte 
Annahme  (die  Worte  stehen  in  keiner  Ideenverbindung  und  ihre 
lautliche  Ähnlichkeit  ist  doch  auch  nicht  ganz  zutreffend)  ein  paar 
Worte  auszuscheiden,  während  noch  genug  andere  ohne  Erklärung 
übrig  bleiben.  Abgesehen  hiervon  konstatieren  wir  wiederum,  dafs 
auch  Wulff"  in  einer  'gewissen  Anzahl'  von  Worten  zwei  oft  gleich- 
starke Intensitätsaccente  heraushört  (womit  das  in  der  Hauptregel 
über  die  gleichmäfsige  Verteilung  des  Nachdrucks  Gesagte  etwa  über- 
einstimmt). Diese  beiden  Tonsilben  würden  sich  nach  Wulff'  nur  da- 
durch unterscheiden,  dafs  die  erstere  einen  tieferen,  die  zweite  (letzte) 
einen  höheren  Ton  hat. 

In  den  'meisten  angeblichen  Fällen'  findet  sich  allerdings  nach 
AVulff"  überhaupt  kein  Nebennachdruck,  und  'der  französische 
schwache  Mittelnachdruck  wird  von  Germanen  (wie  z.  B.  dem  angli- 
sierten Cassal)  falsch  aufgefafst'.  ^  Hier  haben  wir  noch  eine  weitere 
feinere  Unterscheidung,  den  'M  i  1 1  e  1  nachdruck',  von  dem  allerdings 
nicht  angegeben  wird,  wie  er  sich  von  dem  'Neben nachdruck'  und 
dem  'Hauptnachdruck'  unterscheidet,  und  Cassal  wird,  wie  früher 
bei  Storm,2  trotz  des  Widerspruchs  von  Sweet  3  zum  'anglisierten' 
Franzosen  gestempelt,  der  diesen  Mittelnachdruck,  wie  es  vorher 
heifst,  infolge  einer  'psychologischen  Verwirrung'*  als  Hauptnach- 
druck heraushört.  Aber  waren  etwa  auch  Meigret,  Beza,  Fo- 
ri o  n ,  Durand,  D  u  b  r  o  c  a  ■''  anglisiert  oder  germanisiert  ?  Und 
sind  nicht  gerade  der  Begründer  der  Theorie  von  der  Endbetonung, 
Diez,  sowie  die  meisten  Anhänger  derselben  Germanen? 

Im  Satzzusammenhang  stellt  sich  dann  die  Frage  des  Nach- 
drucks etwas  anders.  'Im  Satzzusammenhang  wird  der  Nachdruck 
überhaupt   gleichmäfsig  verteilt   in    deutlichen   Stöfsen    über    alle 


Pariser  Aussprache  relation  und  ähnlicher  Worte  mit  'Nebennachdruck' 
auf  der  vorletzten  Silbe  erwähnt,  sowie  die  gleiche  Betonung  von  ajoutcr, 
welche  der  Verfasser  hören  will. 

•  L.  c.  S.  180.  2  Engl.  Philologie  S.  77  unten.  ^  Ibid.  B.  RO :  'Nor 
is  Cassal  im,  any  ivay  anglicized.'  ^  en  rent  psykologisk  förvillelse  B.  I7i>. 
5  Vgl.  S.  208  fr. 


222  Der  französische  Accent. 

vollklingen  de  Silben,  so  dafs  keine  vollklingende 
Silbe  ohne  Nachdruck  ist;  die  erwähnten  Tonerhöhungen 
aber  werden  nur  auf  den  letzten  Silben  der  Hauptwcirter  wahrgenom- 
men, woneben  beständig  jede  letzte  Silbe,  welche  vor  einer  Pause 
steht  (aufser  bei  der  Frage)  deutlieh  unter  die  mittlere  Tonhöhe 
sinkt  (eine  Quarte  oder  mehr).'  *  'Jede  grofse  Erhöhung  oder  Sen- 
kung nach  der  obigen  Regel  ruft  . , ,  eine  entsprechende,  bewegliche 
E  X  t  r  a  2  -  Senkung  oder  -Erhöhung  hervor,  meist  auf  der  nächst  vor- 
hergehenden Silbe;  und  die  E  x  t  r  a  -  Tonveränderung ,  welche  auf 
keine  Weise  an  ein  bestimmtes  Wort  gebunden  ist,  hat  vielleicht'^ 
einen  besonderen,  ebenfalls  nicht  festen  (rörligt)  Nebennach- 
druck im  Gefolge.'*  Damit  sind  wir  denn,  für  den  Satzzusammen- 
hang wenigstens,  wieder  auf  dem  Standpunkt  von  d'Olivet  und 
Ploetz  angelangt,  wonach  das  Französische  überhaupt  keinen  festen 
Accent  habe,  und  dieselbe  Silbe  bald  höher,  bald  tiefer  gesprochen 
werden  könne,  je  nach  ihrer  Stellung  im  Satzzusammenhang,  und 
der  Accent  der  Tonstärke  über  alle  Silben  gleichmäfsig  verteilt  sei.  ^ 
Nur  für  die  doch  ungemein  seltene  isolierte  Aussprache  der  Worte 
wird  also  von  Wvilff  an  der  Theorie  des  Nachdrucks  auf  der  letzten 
sonoren  Silbe  festgehalten.  Dafs  Storm,  einer  der  Vorkämpfer  für 
diese  Theorie,  den  Ausführungen  Wulffs  in  allem  Wesentlichen  zu- 
stimmen konnte,  zeigt  recht,  wie  wenig  geklärt  überhaupt  die  An- 
sichten über  das  Wesen  des  französischen  Accents  sind. 

Eine  letzte  Möglichkeit  hinsichtlich  des  Verhältnisses  von  Haupt- 
ton zu  Nebenton  und  Tonhöhe  zu  Tonstärke  ist  von  Schuchardt*' 
erschöpft  worden.  Hatten  Merkel  und  Wulff  der  letzten  Silbe  den 
chromatischen  Accent  (Accent  der  Tonhöhe)  zuerkannt,  so  legt  er 
ihn  mit  Storm  auf  eine  frühere  Silbe.  Hatten  andererseits  Storm 
und  Wulff  (in  dem  isolierten  Wort)  den  Nachdruck  auf  der  letzten 
sonoren  Silbe  gefunden,  so  weist  dies  Schuchardt  als  'unwissenschaft- 
lich' zurück  und  stimmt  mit  Merkel  überein,  dafs  derselbe  auf  der 
früheren    Silbe  ruhe,  wenigstens   in  der  gegenwärtigen  Aussprache: 


'  L.  c.  S.  180:  Tredje  Regeln. 

"  Dieser  Ausdruck  erinnert  an  Storm,  vgl.  oben  S.  214  f. 
^  Warum   vielleicht,  wenn  schon  oben  gesagt  wurde,  dafs  der  Nach- 
druck gleichmäfsig  über  alle  vollklingenden  Silben  verteilt  sei? 
"  S.  181—182:  Fjärde  och  sista  regel.        '•>  Vgl.  oben  S.  205  f. 
ß  Zeitschr.  f.  roman.  Philologie  IV,  S.  144. 


Der  französische  Accent.  223 

der  c'hroiuatische  Accent,  welchen  jeder  lange  Vokal  erhielt,  hat  den 
expiratorischen  an  sich  gezogen.  Hier  begegnet  die  zuerst  von  Diez 
aufgestellte  und  von  G.  Paris  weiter  ausgeführte  Ansicht '  wiedei',  dafs 
sich  im  Lauf  der  französischen  Sprachi^eriode  eine  Umwälzung  in  der 
Accentuation  vollzogen  habe.  Diese  auch  von  Storni  geteilte  Ansicht 
wurde  von  Ph.  Kaufmann  2  dahin  präcisiert,  dafs  die  Schwächung 
des  expiratorischen  Accents  im  6.  Jahrhundert  vor  sich  gegangen 
sei,  welchem  auch  W.  Meyer  ^  zustimmt. 

Auch  der  von  Storm  ausgeführte  Gedanke  G.  Paris'  von  der 
Wirksamkeit  des  rhetorischen  Accents  bei  dieser  Umwälzung 
findet  sich  bei  Schuchardt  wieder.  'Nicht  selten  ruht  der  Accent 
deshalb  nicht  auf  der  Endsilbe,  weil  er  ein  festgewordener  rheto- 
rischer Accent  ist'  Dieser  rhetorische  Accent,  der  vom  'gramma- 
tischen', d,  h.  wohl  dem  normalen,  gewöhnlichen,  nur  gelegentlich 
abweicht,  wird  auch  von  Schuchardt  nach  den  von  ihm  gegebenen 
deutschen  Beispielen  aufgefafst  als  eine  Hervorhebung  der  unter- 
scheidenden Silben  zweier  ähnlich  klingender,  im  begrifflichen 
Gegensatz  stehender  Worte,  wie  'furchtsam',  nicht  'furchtbar.  In 
den  französischen  Beispielen  kommt  dann  die  Forderung  des  Ähn- 
lichklingens der  entgegengesetzten  Worte,  welche  bei  den  deutschen 
Beispielen  implicite  beobachtet  war,  nicht  mehr  zur  Anwendung.  In 
dem  Satze  Moi  pour  vous  obelr  et  vous  pour  me  braver  werden  die 
ersten  Silben  der  beiden  Infinitive  infolge  des  Gegensatzes  betont, 
ohne  dafs  die  geringste  lautliche  Ähnlichkeit  zwischen  den  Worten 
bestünde.  Ganz  und  gar  ist  nun  der  Begriff  des  rhetorischen  Accents, 
wie  er  durch  die  deutschen  Beispiele  gegeben  war,  verwischt,  wenn 
Schuchardt  fortfährt:  'Nun  werden  Personennamen  stets  mehr  oder 
weniger  hervorgehoben,  und  daher  weicht  ihre  Betonung  sehr 
von  der  "grammatischen"  ab,  z.  B.  in  Voltaire,  Dumas,  Diibois, 
Musset.'  Die  'grammatische'  oder  regelmäfsige,  normale  Betonungs- 
weise scheint  danach  auf  die  letzte  Silbe  den  Nächdruck  zu  legen, 
während  durch  die  'rhetorische'  eine  frühere  Silbe  denselben  bekom- 
men konnte.  Durch  die  Theorie  des  Herüberziehens  des  Nachdrucks 
auf  die  lange  Silbe   und   die  Annahme  von   dem   'festgewordenen' 

'  Vgl.  S.  211  f. 

*  Geschichte  des  konsonantischen  Auslauts  im  Französischen.     Frei- 
burger  Dissertation  1886,  S.  23. 

^  Litteraturblatt  für  germ.  und  rom.  Philologie  1884,  Sp.  141  f. 


224  Der  französische  Acceut. 

rhetorischen  Accent  besonders  bei  Personennamen,  wird,  auch  Avenn 
wir  dieselbe  gelten  lassen,  die  Zahl  der  von  den  Anhängern  der 
phonetischen  Richtung  gehörten  Fälle  bei  weitem  nicht  erschöpft  noch 
erklärt.  Auch  gelten  für  Schuchardts  Theorie  der  Betonung  die  von 
Wulff  gemachten  Einwände,  dafs  Voltaire  dann  etwa  gleich  schwed. 
Volter  (deutsch  Wolter)  ausgesprochen  werden  müfste,  und  dafs  (viel- 
fach) die  LehnAvörter  aus  dem  Französischen  in  Sprachen,  welche 
sonst  die  erste  Silbe  betonen,  auf  der  letzten  betont  werden,  Avie  z.  B. 
im  Norddeutschen  Volontär. 

Meyer -Lübke  verweist  in  beti-eff  der  von  ihm  in  seiner 
Grammatik '  gegebenen  Darstellung  auf  Schuchardts  Artikel,  von 
dessen  Ausführungen  er  sich  nur  insofern  unterscheidet,  als  er  den 
'musikalischen'  Accent  auf  der  letzten  Silbe  ruhen  läfst.  Dieser 
musikalische  Accent  war  nicht  von  vornherein  vorhanden,  sondern 
hat  sich  'zu  irgend  einer  Zeit'  mit  dem  expiratorischen  verbunden. 
Der  'Neben  ton'  bezeichnet  bei  ihm  offenbar  nur  einen  Gradunter- 
schied gegenüber  dem  Hauptton.  Er  hat  letzteren  nicht,  wie  bei 
Schuchardt,  an  sich  gezogen,  sondern  er  ist  (und  hier  zeigt  sich  mehr 
Anschlufs  an  G.  Paris)  bei  gleichzeitiger  Schwächung  des  Haupttons 
verstärkt  worden,  z.  B.  'aus  sospeson  wird  söspesön,  süjison  und 
regional  schon  snpsö.'  Damit  wäre  'regional'  die  Theorie  von  Cassal- 
Merkel  zugegeben.  Wie  der  Nebenton  entstanden  ist,  wird  nicht 
weiter  erörtert.  'Es  findet  eine  allmähliche  Reaktion  statt,'  und  zwar 
gegen  den  'Oxytonismus'.  'Dieser  Prozefs  scheint  sich  heute  zu  voll- 
ziehen; in  der  Pariser  Aussprache  ist  der  Oxytonismus  schon  als 
veraltet  zu  betrachten,  in  der  französischen  Schweiz  hat  die  Baryto- 
nierung  stark  um  sich  gegriffen.' 

In  ähnlichen  Bahnen  wie  die  Vorerwähnten  bewegt  sich  auch 
Sweet  in  seinem  neuesten  phonetischen  Werke. '^  Einen  eigent- 
lichen Nachdruck  giebt  es  im  Französischen  nicht.  ^  'Obgleich  der 
Nachdruck  fast  gleichmäfsig  (even)  ist,  so  besteht  doch  eine  merk- 
bare Neigung,  den  Nachdruck  der  letzten  Silbe  einer  Silbengruppe 
zu  schwächen.'  'Der  Nachdruck  ist  im  Französischen  hauptsächlich 
abhängig  von  der  Modulation  (intonation),  welche  der  wichtigste 
Faktor  im  französischen  Satze  ist.'    'Isolierte  Worte  werden  mit  einer 


'  Grammatik  der  romanischen  Sprachen  I,  §  609. 

2  Primer  of  Phonetics,  Oxford  1890,  §  272—275. 

^  In  French  there  is  no  such  thiny  as  word-stress,  §  272. 


Der  französische  Accent.  225 

Tonerhöhung  auf  der  letzten  Silbe  ausgesprochen.  ...  Im  Satze 
habeii  sie  diesen  höheren  Ton  bei  emphatischer  Aussprache.'  'Der 
musikalische  Accent  (high  tone)  ist  oft  begleitet,  obgleich  dies  nicht 
notwendig  ist,  von  stärkerem  Nachdruck.'  So  weit  befindet  sich  Sweet 
jetzt  auf  dem  Standpunkt  Storms;  er  weicht  nur  von  ihm  ab,  indem 
er  auch  den  höheren  Ton  der  letzten  Silbe  zuweist.  In  Bezug  auf 
den  Wechsel  nun  von  Hochton  und  Tiefton  schliefst  er  sich  ganz 
Wulff  an.  'Im  Französischen  besteht  die  Neigung,  Hochton  und 
Tiefton  in  gleicher  Weise  wechseln  zu  lassen,  wie  es  in  anderen 
Sprachen  mit  starkem  und  schwachem  Ton  geschieht,  so  dafs  der 
Tiefton  in  einer  untergeordneten  Silbe  oft  als  eine  Art  Vorbereitung 
für  einen  emphatischen  höheren  Ton  erscheint.'  Diese  'Vorbereitung' 
erinnert  an  Brunnemanns  appui,  der  nötig  wäre,  um  für  den  Haupt- 
ton die  nötige  Kraft  zu  gewinnen.  Von  Cassals  Theorie  ist  bei  Sweet 
in  seinem  Primer  nicht  mehr  die  Rede;  er  hat  sich  hinsichtlich  des 
Nachdrucks  dem  Kompromifs  der  historischen  Schule  gefügt. 

Noch  zwei  Autoren  sind  als  eine  fünfte  Gruppe  zu  besprechen, 
welche  von  einem  ähnlichen  Standpunkt  aus  die  Frage  des  franzö- 
sischen Accents  behandelt  haben,  wie  die  letztbesprochenen.  Was 
diese  charakterisierte,  war  erstlich  die  Unterscheidung  zwischen  den 
Accenten  der  Ton  höhe  und  der  Ton  stärke  und  ferner  die  Unter- 
scheidung zwischen  dem  isoliert  gesprochenen  Wort  und  dem  Wort 
im  Zusammenhang  des  Satzes.  Unter  diesen  Gesichtspunkten  be- 
trachten auch  die  beiden  zu  besprechenden  Autoren  die  Frage  des 
französischen  Accents.  Dazu  kommt  bei  beiden  ein  neues  Moment, 
das  Bestreben,  auch  in  der  Prosa  einen  dem  'poetischen'  verwandten 
Rhythmus  nachzuweisen. 

Epochemachend  für  diese  Betrachtungsweise  war  der  kurze  Auf- 
satz von  S  t  a  n  i  s  1  a  u  s  G  u  y  a  r  d  über  eine  Besonderheit  in  der  fran- 
zösischen Accentuation.  i  Er  unterscheidet  ebenfalls,  wie  die  Vor- 
herbesprochenen, zwischen  den  verschiedenen  Arten  eine  Silbe  her- 
vorzuheben,^  dem  Ictus  oder  'coup  de  voix'  (Accent  der  Tonstärke), 
dem  Hon'  oder  'accent  totiique' {Accent  der  Tonhöhe)  und  der  'quan- 

•  Une  particularüe  de  V accentuation  fran^cdse  iu  den  M^moires  de  la 
Societe  de  liugiiistique  de  Paris,  Bd.  IV,  S.  80 — 36. 

'^  Auf  Griuid  früherer  Ausführungen  iu  seiner  Theorie,  nourelle  de  la 
metrique  arahc,  precedee  de  considerations  generales  sur  le  rliythme  naturel 
du  lanyaye,  Paris  1877. 

Archiv  f.  u.  Spracbeu.    LXXXV.  15 


226  Der  französische  Accent. 

Ute'  (oder  Tondauer).  Die  Tonhöhe  kann  wechseln,  je  nach  der 
Art  der  Aussprache  des  Wortes :  behauptend,  fragend,  zweifelnd, 
ironisch  u,  dgl.  'Der  Ton  wird  hierbei  mehr  oder  weniger  hoch 
(aigu),  und  oft  Avechselt  er  sogar  den  Platz.  Der  /'Ictus'^  dagegen 
bleibt  in  allen  Fällen  auf  derselben  Silbe.'  Nachher  ist  allerdings 
davon  die  Rede,  dafs  auch  er  aus  rhetorischen  Gründen  versetzt 
Averden  kann.  Ebenso  wird  am  Schlufs  des  Aufsatzes  (S.  36)  ange- 
gegeben, dafs  Tonhöhe  und  Tonstärke  (accent  tonique  und  ictusj  fast 
immer  zusammenfallen ;  'nur  kommt  es  häufig  vor,  dafs  der  accent  to- 
nique auf  der  ursprünglichen  (der  letzten)  Silbe  bleibt,  wenn  der  Ictus 
versetzt  wurde,'  so  dafs  also  der  Accent  der  Tonhöhe  umgekehrt  als 
der  stabilere  erscheint.  Der  Ictus  bestimmt  auch  die  Quantität  des 
Silbenvokals,  indem  er  die  von  ihm  betroffenen  Vokale  längt. '  Diese 
vom  Ictus  getroffenen  Silben  stellen  die  guten  Taktteile,  die  anderen 
die  schlechten  Taktteile  dar.  So  teilt  jeder  Satz  mit  der  musikalischen 
Phrase  die  gleichen  konstituierenden  Elemente:  Melodie,  Rhythmus 
und  Quantität,  und  so  kann  jeder  Satz  und  jedes  Wort  (abgesehen 
von  der  Artikulation,  die  noch  hinzukommt)  in  musikalischer  Noten- 
schrift wiedergegeben  werden.  Die  stärker  artikulierten  Silben  bilden 
hierbei  die  guten  Taktteile,  die  schwächer  artikulierten  die  schlechten. 
'Z.  B.  in  dem  Satze  j'ai  parle  ä  la  reine  haben  die  Artikulationen  le 
und  re«  den  Ictus:  folglich  hat  jede  dieser  Artikulationen  die 
Dauer  eines  ganzen  Zeitteils,  was  zwei  starke  Zeitteile  ausmacht. 
Kraft  des  natürlichen  Gesetzes  des  Rhythmus  müssen 
diesen  zwei  starken  Zeitteilen,  damit  sie  stark  bleiben,  vorausgehen 
oder  folgen  schwache  Zeitteile,  deren  Gesamtdauer  der  Dauer 
der  starken  Zeitteile  gleichkommt.'  So  werden  Takte  (von 
gleicher  Zeitdauer,  gleich  den  musikalischen  Takten)  gewonnen.  Es 
verquickt  sich  hiermit  noch  eine  seltsame  ~  Auffassung  der  Silbe,  die 


'  Umgekehrt  nahm  Schuchardt  an,  dafs  die  lange  Silbe  den  Ictus 
an  sich  zöge, 

^  Eine  Silbe  setzt  sich  uacli  Guyard  nur  aus  Kousonaut  -j-  Vokal 
zusammen  (es  giebt  also  nur  ofteue  Silben) ;  folgende  Konsonanten  bilden 
eigene  Silben  für  sich.  So  besteht  pacfe  nicht  aus  einer  Silbe,  wie  man 
wohl  zu  hören  glaubt,  auch  nicht  aus  zweien,  wie  man  schreibt,  sondern 
aus  drei  Silben :  einer  langen,  pa,  und  zwei  kurzen,  c',  f  (S,  30).  Storm 
(Engl.  Philol  S.  76)  verweist  auf  ihn,  setzt  aber  au  Stelle  von  pocte  als 
Beispiel  der  Silbentrennung  re-pe-te. 


Der  französische  Accent.  227 

aber  für  die  Frage  der  Accentuatioii  ohne  besondei'e  Bedeutung  ist 
und   hier  nicht  näher  ausgeführt  zu  werdeJi  braucht. '     So  zerfällt 

Vs       Vs    Va  1  1     %    Vo   I   1        V2O/0O 

der  obige  Satz  in  folgende  Takte :  fai  pa-r-le  ä  la  rei  - ne  -  -. 
Falls  nun  zwei  starke  Artikulationen  durch  eine  einzige  schwache 
Artikulation  von  der  Dauer  eines  halben  Zeitteils  getrennt  sind,  so 
fehlt  ein  halbes  Zeitteil  für  die  Gesamtdauer  des  geschlossenen  Takt- 
teils. 'Wenn  daher  das  rhythmische  Gesetz,  das  ich 
formuliere,  wahr  ist,  so  müssen  wir  einen  Kunstgriff  (artifice) 
anwenden,  um  dieses  Zeitteil  zu  vervollständigen.'  So,  meint  Guyard, 
könne  der  Satz  fai  parle  au  roi,  wenn  man  sich  Mühe  gebe,  die 
Silbe  U  zu  betonen,  nur  ausgesprochen  werden  mit  einer  Pause  von 
einem  halben  Zeitteil  nach  dieser  Silbe,  so  dafs  dieser  Takt  voll 
werde.  Also:  1/3  V3  '/s  |  1  V2  ^/a  I  ^  0  |  .  Da  nun  eine  solche 
Pause  den  französischen  Aussprachegewohnheiten  zuwider  sei,  so 
greife  man  zu  einem  anderen  Mittel.  Der  Ictus  werde  zurückgezogen 
auf  die  nächst  vorhergehende  sonore  Silbe.  Man  spräche  fai  par  \  U 
au  roi  |  ebenso,  als  ob  da  stünde  parle  \  et  au  roi  \  .  Wenn  der 
vorhergehende  Vokal  ein  e  niuet  sei,  verschwinde  der  Ictus  vollstän- 
dig, z.  B.  je  2mrle  au  roi,   was  danach  nur  einen  Takt  bilden  würde, 

%  V5  Vs  Vs  V5  I  1, 
also  nach  Guyards  Bezeichnungsweise  durch  je  pa-r-le  au  roi  dar- 
zustellen wäre.  Nun  kann  ein  Wort  auch  vollständig  den  Ictus  ver- 
lieren, wenn  dieser  bei  einer  nötigen  Zurückziehung  neben  eine  starke 
Silbe  zu  stehen  käme,  wie  in  Potir  lui  Phcebus  est  sourcl.  Hier 
haben  nur  lui  und  sourd  den  Ictus. 

Der  Verfasser  geht,  wie  durch  den  Druck  hervorgehoben  wurde, 
von  der  Voraussetzung  aus,  dafs  alle  vom  Ictus  getroffenen  Silben 
die  gleiche  Quantität  hätten,  welche  er  als  Zeiteinheit  auffafst.  Dies 
ist  von  vornherein  schon  unrichtig.  AVie  die  meisten  Phonetiker  an- 
nehmen und  das  Gehör  zu  bestätigen  scheint,  sind  es  sowohl  lange 
wie  kurze  Silben,  welche  vom  Ictus  getroffen  werden.  Auch  stimmt 
dies  durchaus  mit  der  Musik,  wo  eine  im  Verhältnis  ganz  kurze 
Note  das  gute  (betonte)  Taktteil  bilden  kann,  während  lange  Noten 
unbetont  bleiben.  Ferner  erscheint  es  unrichtig,  auch  vom  Stand- 
punkte der  historischen  Schule  aus,  den  Guyard  in  Bezug  auf  die 


'  Guyard  selbst  sagt  S.  34:  'Nous  poicvmis  theoriquement  n 
les  consonnes  ei  ne  tenir  eompte  que  des  voyelles  sonores.' 

15* 


228  Der  französische  Accent. 

natürliche '  Lage  des  Accents  teilt,  anzunehmen,  dafs  die  unbetonten 
Silben  alle  gleichwertig  in  Bezug  auf  ihre  Dauer  seien,  d.  h.  alle  die 
Hälfte  einer  langen  (betonten)  Silbe  betrügen.  Gerade  Verti'eter  der 
historischen  Schule  nehmen  an,  dafs  naturlange  Silben  wie  die  erste 
in  maisoti  den  Accent  an  sich  ziehen.  In  einem  Satze  wie  Voici  \  la 
maison  \  de  mon  pere  müfste  Guyard  'logiquement'  die  Silben  ci,  on, 
pe  betonen,  und  da  dies  auch  nach  seinem  rhythmischen  Gesetz  keinen 
Anstand  hätte,  so  würde  die  rhythmische  Formel  sein  y,  [  1  '/a  ^  2 ' 
^  \  2  V2  1  1  ^4  %  I  ö'  ^^^^  ^^^  Dauer  der  Silbe  7nai  betrüge  die 
Hälfte  von  der  Dauer  der  Silbe  -on  und  wäre  gleich  der  von  la  und 
de.  In  der  Praxis  kommt  er,  zumal  bei  seiner  besonderen  Auffassung 
von  der  Silbe,  nicht  einmal  mit  dieser  Annahme  durch.  So  läfst  er  in 
dem  ersten  Beispiel  j'ai  j^rle  d  la  reine  'theoriquement'  diese  Theorie 
von  der  Silbe  beiseite,  um  an  Stelle  des  von  mir  citierten  rhyth- 
mischen Schemas  das  gleichmäfsigere  V2  l'a  I  ^  ''2  ^'2  i  ^  '''2  %  I  ^ 
zu  gewinnen.  Aber  auch  dieses  Mittel  reicht  nicht  aus,  wie  das  von 
mir  oben  gegebene  Schema  des  Satzes  je  parle  au  roi  zeigt,  das  sich 
bei  Guyard  nicht  findet.  Dort  haben  alle  schlechten  Taktteile  den 
Wert  eines  fünftel  Zeitteils  oder  'bei  theoretischer  Vernachlässigung 
der  Konsonanten'  eines  drittel  Zeitteils.  Überhaupt  basiert  seine 
ganze  Theorie  auf  der  Annahme,  dafs  in  der  französischen  Prosa 
die  gesamte  Zeit  durch  die  starken  Silben  in  gleich  lange  Ab- 
schnitte geteilt  würde,  wie  in  der  Musik.  Dies  trifft  nicht  einmal 
für  die  Musik  immer  zu,  denn  in  dem  gleichen  musikalischen  Satze 
kan2i  das  Zeitmafs  wechseln  und  wechselt  häufig  genug  auch  das 
Tempo.  Auch  ist  die  Einteilung  der  Zeit  innerhalb  eines  Taktes  in 
der  Musik  eine  durchaus  willkürliche.  Es  giebt  in  der  Musik  doch 
nur  eine  Teilung  durch  zwei  und  durch  drei;  ein  vierteiliger  Takt 
besteht  eigentlich  aus  zwei  zweiteiligen,  von  denen  das  gute  Taktteil 
des  zweiten  gegenüber  dem  des  ersten  Taktes  etwas  geschwächt  ist. 
Ebenso  verhält  es  sich  mit  dem  sechsteiligen  Takt.  Fünfteilige, 
siebenteilige  u.  dgl.  Takte  haben  wir  in  der  Musik  nicht.  Diese 
Einschränkung  hat  Guyard  für  die  Prosa  noch  weiter  eingeschränkt, 
indem  er  überhaupt  nur  einen  einzigen  Takt,  den  zweiteiligen,  an- 
nimmt.   Dieser  Takt  besteht  in  seiner  idealen  Form  aus  einer  langen 


'  Gelegentlich  (S.  35)  heifst  es:   'On  doit  logiquement  appuyer  sur  les 
artieulations  1e  de  parle.' 


Der  französische  Acceut.  229 

(etwa  einer  viertel  Note)  und  zwei   kiu'zen  Noten   (etwa  zwei  achtel 
Noten). 

So  haben  wir  schliefslich  nach  Guyard  nur  einen  einzigen 
Rhythmus  in  der  französischen  Prosa,  den  man  als  anapästischen 
bezeichnen  kann,  da  ja  l)ei  ihm  die  betonte  Silbe  ganz  wie  in  der 
griechischen  und  lateinischen  Metrik  an  Dauer  zwei  unbetonten 
(und  deshalb  kurzen)  Silben  gleichsteht.  Also  fai  parle  ä  la  reine 
(^s^^j.  I  w>.-:)  entspricht  nach  Guyard  bei  'theoretischer'  Vernachlässi- 
gung der  Konsonanten  einer  anapästischen  Dipodie,  und  damit  hätten 
wir  griechische  Versmafse,  oder  richtiger  ein  griechisches  Versmafs, 
als  den  in  der  französischen  Prosa  ausschliefslich  üblichen  Rhyth- 
mus konstatiert.  Wie  sehr  diese  Theorie  aber  gegen  die  Betonungs- 
gesetze der  französischen  Sprache '  verstöfst,  beweisen  die  mifslun- 
genen  Versuche  von  Dichtern,  wie  Baif,  Jodelle,  Ronsard  u.  a.,  an- 
tike Metren  in  französischer  Sprache  nachzuahmen.  Und  wie  ge- 
künstelt diese  Annahme  eines  einzigen  Rhythmus,  der  gewifs  monoton 
wirken  müfste,  in  der  Prosa  ist,  zeigen  die  Untersuchungen  moderner 
Metriker,  welche  eine  Fülle  von  Rhythmen  in  der  fi-anzösischen 
Poesie  nachweisen. 

Trotzdem  hat  Guyards  Aufsatz  einen  grofsen  Erfolg  gehabt. 
So  citiert  ihn  Beyer  in  seiner  trefflichen  Französ.  Phonetik  (S.  87  fT.), 
allerdings  mit  einer  'gewissen'  Reserve,  -  als  'namhafte'  Autorität, 
dessen  Aufstellungen  im  Auszug  nach  Duschinsky  wiedergegeben 
werden.  Auch  Koschwitz  hat  in  seiner  Grammatik  (S.  103)  die  Aus- 
führungen zu  den  seinigen  gemacht. 

Noch  mehr  Anerkennung  hat  ein  anderer  Franzose  gefunden, 
der  offenbar  angeregt  durch  den  Aufsatz  Guyards  diese  rhythmische 
Theorie  noch  weiter  vertieft  hat.  Es  ist  dies  der  früh  verstorbene 
Pierson,  dessen  Schrift  mit  einer  Vorrede  von  G.Paris  aus  seinem 


'  Oder,  um  einen  etwas  verschwommenen,  gebräuchlichen  Ausdruck 
anzuwenden,  den  Geist  oder  das  Genie  der  französischen  Sprache. 

^  Diese  tritt  zumal  im  Beginn  des  Abschnitts  (S.  87)  besonders  deut- 
lich hervor,  Avenn  es  heifst:  'Wie  ein  guter  Vers  die  künstlerische  Ver- 
wendung der  rhythmischen  Forderungen,  so  verlangt  auch  ein  guter  ge- 
sprochener Prosasatz  eine  gewisse  Berücksichtigung  der  dem  Genie  (sie !) 
einer  Sprache  entsprechenden,  natürlichen  Taktbewegung,  einen  gewissen 
Ausgleich,  ein  Abwägen  schwerer  und  leichter  Taktteile,  eine  gewisse 
Abrundung  der  rhythmischen  Kadenz.' 


230  Der  französische  Accent. 

Nachlafs  veröffentliclit  wurde. '  Der  Verfasser  wurde  nach  den  Vor- 
bemerkungen seines  Bruders  (S.  XI  fF.)  zu  dieser  Untersuchung  durch 
die  Beobachtung  veranlafst,  dafs  in  der  Unterhaltung  'der  Accent 
oft  mit  Kraft  die  (angeblich)  schwachen  Silben  hervorhebt  und  die 
benachbarten  (angeblich)  starken  Silben  fallen  lafst.'  Er  kam  zur 
Überzeugung,  dafs  man  unrecht  habe,  im  Französischen  nur  einen 
einzigen  Accent  sehen  zu  wollen,  der  seinen  festen  Platz  auf  der 
letzten  Silbe  habe.  'Die  Regeln  der  Grammatiker,'  so  führt  er  selbst 
(S.  139 — 140)  aus,  'sind  zugleich  ungenügend  und  falsch.  ...  Wenn 
sie  lehren,  dafs  der  accent  tonique  im  Französischen  stets  auf  der 
letzten  männlichen  Silbe  eines  Wortes  liege,  so  sprechen  sie  vom 
accent  tonique,  ohne  ihn  zu  definieren,  ohne  zu  sagen,  ob  es  sich 
um  den  Accent  der  Tonstärke  oder  der  Tonhöhe  handelt.  . . .  Ihre 
Regel  von  der  Betonung  der  letzten  männlichen  Silbe  ist  durchaus 
unwahr,  sowohl  für  den  Accent  der  Tonstärke,  wie  der  Tonhöhe.  . . . 
Die  Accente  der  Tonstärke  wie  der  Tonhöhe  können  ihren  normalen 
(sie!)  Platz  verlassen  und  je  nach  den  Bedürfnissen  des  Ausdrucks 
einen  anderen  Platz  einnehmen.' 

Es  sei  hier  nur  gelegentlich  auf  diesen  Rückfall  in  die  Lehre 
von  einer  normalen  ^  und  einer  von  dieser  abweichenden  Aussprache 
verwiesen,  welcher  den  sonstigen  Ansichten  des  Verfassers  wider- 
streitet. Er  verwirft  im  Gegenteil  die  Methode,  ein  Wörterbuch  vor- 
zunehmen und  den  Rhythmus  der  Sprache  aus  diesen  isolierten  Wör- 
tern erkennen  zu  wollen.  Vom  Standpunkt  der  Metrik  hat  das  Wort 
dann  erst  wirkliche  Existenz,  wenn  es  sich  darstellt  als  Teil  eines 
Satzes,  d.  h.  eines  organischen  Ganzen  (S.  137 — 138).  Hier  wird 
also  der  Gedankengang  Guyards  aufgenommen,  dessen  Theorie  der 
Silbe  Pierson  jedoch  verwirft.  ^ 

'Jede  Silbe  hat  einen  metrischen  Accent  von  einer  gewissen 
Stärke,  selbst  die  sogenannten  tonlosen;  die  Aufgabe  ist  es,  zu  be- 
stimmen, auf  welcher  Stufe  in  der  Hierarchie  der  Accente  eine  Silbe 
steht.    Jede  Silbe  wird  gleicherweise  in  einer  bestimmten  Höhe  der 


1  P.  Pierson,  Metrique  naturelle   du   langage,   Paris   1883. 

^  Man  vergleiche  auch  S.  178:  'Übrigens  bestätigt  die  normale  Aus- 
sprache des  jetzigen  Französisch  die  Regel  von  Diez  und  G.  Paris  noch.' 

^  S.  147  ff.  So  besteht  reste  wohl  aus  drei  Artikulationen  (re-s'te), 
aber  nicht  aus  drei  Silben,  sondern  aus  einem  rhythmischen  Element. 
Vgl.  oben  S.  226,  Anm.  2. 


Der  französische  Accent.  231 

Tonleiter  ausgesprochen;  sie  ist  mehr  oder  weniger  tief,  mehr  oder 
weniger  hoch.  Es  erwächst  also  die  Aufgabe,  zu  bestimmen,  ob  sie 
hocli  oder  tief  ist,  und  festzustellen,  in  welchem  Ton  sie  ausgesprochen 
werden  mufs.  Schliefslich  hat  jede  Silbe  eine  bestimmte  Dauer,  die 
ebenfalls  zu  bestimmen  ist'  (S.  155).  Während  nun  Guyard  von 
gleichem  Ausgangspunkte  zu  einem  einfachen  rhythmischen  Gesetz 
gelangte,  hat  Pierson  ein  ganz  kompliziertes  und  ausgebildetes  System 
geschaffen,  in  welches  schwer  ist,  sich  hineinzufinden,  und  das  noch 
schwerer  ist,  in  kurzem  wiederzugeben.  Es  können  hier  nur  die 
Grundzüge  und  die  befolgte  Methode  dargelegt  werden. 

Der  Accent  der  Ton  höhe  (acuitej  liegt  im  allgemeinen  auf  der- 
selben Silbe  wie  der  Accent  der  Tonstärke,  da  er  dieselbe  Aufgabe 
hat  wie  dieser,  nämlich  rhythmische  Unterschiede  zu  schaffen.  Doch 
häufig  ist  eine  starke  Silbe  tief,  während  eine  schwachbetonte  da- 
neben hoch  betont  ist.'  Dies  würde  mit  den  Ansichten  Wulffs  über- 
einstimmen. Nun  meint  Pierson,  wenn  dieselben  auch  materiell  ge- 
trennt seien,  so  seien  sie  doch  in  der  Absicht  (intention)  des  Redenden 
vereint.  Getrennt  sind  sie  zu  bestimmten  rhythmischen  Zwecken. 
So  endet  z.  B.  ein  affirmativer  oder  konklusiver  Satz  auf  eine  tiefe 
und  stark  betonte  Silbe,  während  der  Accent  der  Tonhöhe  auf  die 
vorletzte  oder  vorvorletzte  zurückgezogen  wird  (S.  175). 

Der  Accent  der  Tonstärke  liegt  aber  nicht  immer  auf  der  letzten 
sonoren  Silbe  des  Wortes.  Es  giebt  metrische  Wirkungen,  welche 
nur  durch  eine  'weiche  Cäsur'  (ccsurc  moUe,  d.  h.  Cäsur  nach  einer 
hinter  der  stärkstbetonten  stehenden  schwächer  betonten  Silbe)  her- 
vorgebracht werden  können.  Früher,  ehe  das  nachtonige  e  verstummt 
war,  hatte  das  Französische  die  Worte  mit  weiblichem  Ausgang  für 
solche  metrische  Effekte;  jetzt  ist  es  nötig,  in  solchen  Fällen  eine 
stafke  Silbe  zu  schwächen.  Als  Beispiel  hierfür  giebt  er  verschie- 
dene Aussprachen  des  Wortes  certainement,  das  mit  seinen  verschie- 
denen Gebrauchsweisen  von  den  Anhängern  seiner  Theorie  wieder- 
holt Avorden  ist  und  so  eine  gewisse  Berühmtheit  zu  erlangen  im 
Begriffe  steht.    Es  mag  deshalb   auch  hier  angeführt  werden.    Bei 

gewöhnlicher  Aussprache  lautet  es:   l/  °  ^    ^.     J  •      i Bei 

cer-  tai-    n'raent. 


'  S.  172  Mitte  und  173  oben. 


232 


Der  französische  Accent. 


einer  stärkeren  Behauptung : 


ß    '     P Ä     » 


Wenn   ein 


cei'-  tai-    u'ment. 

Widerspruch  erhoben  wurde  und  man  will  eine  noch  stärkere  Ver- 


sicherung abgeben: 


^^MLt-^ 


J   7'       AVir  sehen  also,  dafs 


cei-    tai-      irment. 


je  nach  dem  Grad  der  Stärke  der  Behauptung  alle  drei  Silben  des 
Wortes  nacheinander  den  stärksten  Accent  erhalten.  Hier  hat  Pier- 
son allerdings  ein  sehr  günstiges  Beispiel  für  seine  Behauptung  ge- 
funden. Wie  mir  scheint,  liegt  dies  daran,  dafs  hier  hinsichtlich  der 
Intensität  in  der  That  zwei  Aussprachen  jetzt  nebeneinander  bestehen, 
eine  ältere,  welche  etwa  der  zweiten  angeführten  entspricht,  und  eine 
jüngere  gleich  der  letzten;  nur  dafs  beidemal  die  Silbe  ment  ebenso 
stark  betont  scheint,  wie  die  erste  Tonsilbe.  Weniger  als  mit  diesem 
Beispiel  kann  ich  mich  mit  der  Notation  des  Satzes  aus  dem  Gil- 
Blas  befreunden: 


g 


:^ 


n  n 


^ 


pas   en-     eure  man- 


r  pro- iiiier  rauv-   ceau. 


Meinem  Gehör  nach  würden  sich  die  Intensitätsaccente  etwa  so  ver- 
teilen: 1  je  n'ava/s  pas  encore  mange  le  premier  morceau.  ...  Damit 
kommen  wir  auf  die  Frage,  wie  ist  Pierson  zu  diesen  Notationen  ge- 
kommen. Der  Verfasser  spricht  sich  darüber  nicht  deutlich  aus,  es 
heifst  nur  (S.  161,  Anm.  1):  'Die  Person,  mit  welcher  wir  unsere  Ex- 
perimente angestellt  haben,'  allein  es  ist  offenbar,  dafs  diese  Noten  nach 
dem  Gehör  aufgezeichnet  sind.  Nun  ist  es  an  und  für  sich  klar,  und 
die  vorerwähnten  Verschiedenheiten  der  Ansichten  erklären  sich  alle 
daher,  dafs  man  sich  unter  dem  Einflufs  einer  vorgefafsten  Meinftng 
über  die  Gehörswahrnehmungen  gründlich  täuschen  kann.  Und  eine 
solche  vorgefafste  Theorie  hat  auch  Pierson  zu  seinen  Untersuchungen 
mitgebracht.  Er  geht  von  dem  richtigen  Satze  aus:  'Die  Gesetze  der 
Metrik  sind  unabhängig  von  einer  besonderen  Sprache;  dieselbe 
metrische  Kombination  bringt  dieselbe  Wirkung  hervor  in  allen 
Idiomen  der  Erde'  (S.  164).   Aber  er  zieht  daraus  den  falschen  Schlufs, 


1  Kursiv  bedeutet  einen  schwachen  Accent,  gesperrt  halbstark   und 
fett  deu  stärksten  Accent  des  Segments. 


Der  französische  Accent,  233 

dafs  nun,  falls  eine  weiche  Cäsur  (nach  einer  unbetonten  Silbe)  zu 
einer  gewissen  Wirkung  benötigt  würde,  der  Accent  der  Intensitüt 
von  der  letzten  auf  die  vorletzte  Silbe  zurückgezogen  werde.  Denn 
er  geht  hierbei  von  zwei  unbewiesenen  Annahmen  aus:  erstens,  dafs 
jeder  Redende  ein  so  feines  Gefühl  für  solche  rhythmischen  Wir- 
kungen habe,  was  sich  nur  bei  den  vollendetsten  Prosaisten  findet, 
und  zweitens,  dafs  in  'normaler'  Aussprache  im  Französischen  stets 
nur  die  letzte  Silbe  betont  werde.  Er  steht  mit  der  letzten  Annahme 
wieder  ganz  auf  dem  Boden  der  historischen  Schule,  'deren  Regel 
nur  einen  Fehler  hat,  dafs  sie  in  einer  zu  absoluten  Form  ausge- 
sprochen ist  und  den  Bedingungen  nicht  Rechnung  trägt,  welche 
durch  den  logischen  Rhythmus  des  Satzes  hervorgerufen  werden.'  ^ 
Wäre  die  Folgerung  Piersons  richtig,  dann  wären  die  Worte  in  der 
That  nichts  anderes  als  weiches  Wachs,  dem  man  alle  beliebigen 
Eindrücke  geben  kann,  eine  Auffassung,  die  der  Verfasser  selbst 
entschieden  zurückweist.  ^ 

Noch  andere  Willkürlichkeiten  in  seiner  Notation  liefsen  sich 
hervorheben.  Von  geringerer  Bedeutung  scheint  mir  zu  »ein,  dafs 
alle  Beispiele  in  G-Dur  notiert  sind.  Er  erklärt  dies  damit,  dafs  die 
betreffende  Versuchsperson  in  G-Dur  gesprochen  habe ;  die  gebrauchte 
Tonart  ergebe  sich  stets  aus  dem  Schlufston  des  Satzes.  Es  bliebe, 
selbst  wenn  dies  zuträfe,  allerdings  noch  die  Möglichkeit,  dafs  die 
betreffende  Moll-Tonart  vorliege,  oder  dafs  innerhalb  des  Satzes  sich 
die  Tonart  geändert  habe  u.  dgl.  Auch  wird  man  sich  häufig  er- 
staunt fragen,  ob  die  angegebenen  Intervalle  von  einer  Oktave  und 
darüber  innerhalb  desselben  Wortes  der  Wirklichkeit  entsprechen, 
wie  z.  B.  in  dem  zweiten  certainement,  wo  die  Tondifferenz  der  zwei 
letzten  Silben  eine  Duodezime  beträgt,  oder  in  morceau,  wo  es  eine 
Oktave  ist.  Wichtiger  scheint  mir  für  die  rhythmische  Auffassung 
des  Satzes  zu  sein,  dafs  er  alle  seine  Notationen  entweder  im  ^\  (sel- 
tener 2/g  oder  Ys)  Takt  giebt,  oder  in  einem  merkwürdigen  Takt  (wie 
bei  der  dritten  Aussprache  von  certainement),  den  man  als  Vjß  be- 
zeichnen müfste.  Schon  allein  durch  die  Annahme  fester  Takte  wird 
die  Verteilung  der  Intensität  auf  ganz  starke,  halbstarke  und  schwache 


'  S.  164.   Man  vgl.  dazu  die  oben  angeführten  Stellen  (S.  230  und  be- 
sonders Anm.  2). 

""  Vgl.  S.  141  (§  139)  seiner  Schrift. 


234  Der  französische  Accent. 

Silben,  wie  er  sie  einteilt,  verwischt,  und  er  wird  genötigt,  die  Dauer 
der  Silben  willkürlich  zu  bemessen,  um  nicht  die  Zeit  eines  Taktes 
zu  übersclu'eiten.  Wie  willkürlich  die  Dauer  der  einzelnen  Silben 
im  Takte  angenommen  ist,  das  zeigt  besonders  der  Satz  aus  Gil-Blas, 
worin  der  Silbe  (manjge  die  halbe  Zeitdauer  zugeschrieben  wird, 
wie  z.  B.  der  Silbe  afvaisj.  Überhaupt  ist  das  doch  eine  durchaus 
unbewiesene  Voraussetzung,  die  auch  Guyard  schon  machte,  dafs  die 
gewöhnliche  Rede  durch  betonte  Silben  in  Teile  von  gleicher  Zeit- 
dauer zerlegt  würde. 

Es  mag  noch  kurz  erwähnt  werden,  dafs  auch  Suchier  in 
Gröbers  Grundrifs '  und  Koschw'itz  in  seiner  Grammatik  S.  10 i  f. 
sich  den  Ausführungen  Piersons  vollständig  anschliefsen. 

Qnot  capita,  tot  sensus,  das  ist  der  Eindruck,  den  man  nach  dem 
Durcharbeiten  dieser  massenhaften  Litteratur,  aus  welcher  nur  die 
wichtigsten  Autoren  hier  zur  Sprache  kommen  konnten,  gewinnt, 
vmd  statt  des  zuversichtlichen  Wortes  von  Diez,  mit  welchem  dieser 
Aufsatz  eingeleitet  wurde,  möchte  man  sich  lieber  die  Bemerkung 
Sweets  zu  eigen  machen :  Frenchmen  in  fact  have  no  idea  of  where 
they  put  the  stress,  ^  indem  man  dieselbe  nur  auf  alle  Nationen 
verallgemeinert.  Auch  der  Verfasser  dieser  Kritik  der  seitherigen 
Ansichten  schliefst  sich  darin  vollständig  ein.  Während  eines  län- 
geren Aufenthaltes  in  Paris  in  den  Jahren  1880  und  1881  glaubte 
auch  ich  mit  aller  Bestimmtheit  bei  G.  Paris  sowohl,  dessen  gegen- 
teilige Ansicht  mir  bekannt  war,  wie  bei  sonstigen  Franzosen  einen 
allerdings  nicht  starken  Nachdruck  auf  einer  früheren  als  der  letzten 
Silbe  herauszuhören,  und  ich  suchte  mich  mit  der  mir  geläufigen 
Theorie  von  der  Lage  des  Accents  auf  der  letzten  sonoren  Silbe  in 
ähnlicher  Weise  wie  Merkel  abzufinden,  und  von  da  an  hörte  ich 
auch  deutlich  einen  Accent  der  Tonhöhe  auf  der  letzten  sonoren 
Silbe  heraus.  Als  ich  indessen  die  reiche  Litteratur  über  diese  Frage 
durchsah  und  bemerkte,  wie  jeder  seine  abweichende  Theorie  auf 
sein  Gehör  stützte,  entstanden  doch  Zweifel  in  mir  über  die  Zuver- 
lässigkeit meiner  Wahrnehmungen.  Es  wurde  mir  klar,  dafs,  wenn 
auch  unser  Ohr  im  allgemeinen  vortrefi'lich  die  mannigfachen  Nuancen 
der  Luftschwingungen  auffafst,  eine  wirklich  sichere  Analyse  dieser 
Wahrnehmungen  doch  ungemein  schwer  ist  und  selbst  nach  lang- 


'  Grundrifs  der  rem.  Philol.  I,  501  f.       ''  Primer  of  Phonetics  §  274, 


Der  französische  Accent.  235 

jähriger  Übung  eine  vollständige  Sicherheit  nie  zu  erlangen  ist, 
zumal  vorgefafste  Meinungen,  wie  sie  sich  ja  stets  bilden,  immer 
verwirrend  einwirken. 

So  schien  es  mir  zweckmäfsig,  für  die  Frage  des  französischen 
Accents  einen  Gewährsmann  zu  finden,  der  ohne  metrische  und 
sprachgeschichtliche  Voreingenommenheit  und  ohne  die  Möglichkeit 
des  Verhörens  mir  das  Geheimnis  der  Schallwellen  der  französischen 
Rede  entzifferte,  ein  Instrument,  das  im  stände  wäre,  die  Tonhöhe 
und  Tonstärke  und  Tondauer  der  gesprochenen  Worte  und  die 
Schwankungen  der  ersten  beiden  Faktoren  innerhalb  einer  Silbe  mit 
voller  Sicherheit  luid  Genauigkeit  anzugeben.  Ein  solches  Instru- 
ment gelang  es  mir  durch  das  liebenswürdige  Entgegenkommen  mei- 
nes Kollegen  Dr.  Pringsheim  in  dem  Scott-Königschen  Phonautograph 
zu  finden,  mit  welchem  wir  in  den  Jahren  1884 — 90  eine  gröfsere 
ßeihe  von  Versuchen  vornahmen,  die  unsere  Methode  geeignet  er- 
scheinen lassen,  zu  einer  richtigeren  Erkenntnis  und  einer  allgemeinen 
Einigung  über  die  Frage  des  französischen  Accents  zu  führen.  Den 
Herren  de  Bezaure  (Avignon),  Boisleux  (Paris),  Bourgeois 
(Normandie),  Delore  (Lyon),  Guilliet  (Lyon),  Lic.  Muret  und 
Dr.  med.  Muret  (Vevey),  Potel  (Paris),  Schickler  (Bordeaux) 
aber,  welche  die  Freundlichkeit  hatten,  die  zu  untersuchenden  Worte 
in  unseren  Apparat  hineinzusprechen,  sei  auch  an  dieser  Stelle  unser 
herzlichster  Dank  ausgesprochen,  ^ 

Der  Scott-König  sehe  Phonautograph  beruht  auf  der 
Eigenschaft  der  gespannten  Membranen,  durch  die  Schallschwingun- 
gen der  Luft  zu  gleichartigen  Bewegungen  angeregt  zu  werden.  Die 
Schwingungen  der  Membran  werden  durch  einen  an  ihr  befestigten 
Schreibstift  auf  eine  mit  Rufs  überzogene  rotierende  Trommel  aufge- 
schrieben.  Der  von  uns  benutzte  Apparat  hatte  folgende  Einrichtung. 

An  dem  engeren  Ende  eines  54  cm  langen  und  an  der  weiteren 
Öfinung  35  cm  weiten  Paraboloids  P  (Figur  1)  aus  Blech  war  eine  aus 
dem   feinsten   im   Handel  käuflichen  Kautschuk   bestehende  Mem- 


'  Die  Herren,  soweit  von  ihnen  gesprochene  Worte  zur  Mitteilung 
gelangen,  werden  auf  den  Tafeln  und  in  der  Besprechung  der  Versuche 
mit  folgenden  Buchstaben  bezeichnet  werden :  mit  B  Herr  Bourgeois,  mit 
D  Herr  Delore,  mit  G  Herr  Guilliet,  mit  Mi  Herr  Lic.  Muret,  mit  P 
Herr  Potel  und  mit  S  Herr  Schickler, 


236  Der  französische  Accent. 

bran  31  von  6  cm  Durchmesser  mit  Hilfe  einer  Messingfassung  be- 
festigt. Auf  die  Mitte  der  Membran  war  mittelst  Siegellack  eine  als 
Schreibstift  dienende  konische  Glasröhre  G 
von  1  bis  2  mm  äufserem  Durchmesser  und 
9  cm  Länge  aufgekittet,  deren  freies  Ende 
rechtwinklig  umgebogen  und  zu  einer  sehr 
feinen  Spitze  ausgezogen  war.  Die  Membran 
stand  vertikal,  ihre  Schwingungen  bestanden 
daher  in  Ein-  und  Ausbiegungen,  bei  denen  sich  die  einzelnen  Punkte 
in  horizontalen  Linien  bewegten;  der  Schreibstift  führte  daher  eben- 
falls horizontale  Bewegungen  aus.  L^m  Transversalschwingungen 
des  Schreibstifts  in  einer  vertikalen  Ebene  zu  verhindern,  wurde  er 
nahe  an  seinem  Ende  mit  einem  Kokonfaden  umschlungen,  welcher 
an  zwei  über  und  unter  dem  Stifte  an  der  Fassung  der  Membran 
angebrachten  Glasstäben  mit  mäfsiger  Spannung  befestigt  wurde. 
Der  ganze  umgebogene  Teil  des  Schreibstifts  hatte  eine  Länge  von 
weniger  als  3  mm,  so  dafs  die  Eigenschwingungen  dieses  Teils  nicht 
zu  fürchten  waren.  Die  Schreibsi^itze  zeichnete  ihre  Schwingungs- 
kurven auf  der  mit  berufstem  Papier  überzogenen  rotierenden  Trom- 
mel T  eines  durch  ein  Uhrwerk  getriebenen  Myographions  auf. 

Die  Wirkungsweise  des  Apparats  ist  eine  sehr  einfache.  Wird 
in  die  Ofinung  des  Schalltrichters  gesprochen,  so  wird  die  Membran 
in  Schallschwingungen  versetzt.  Der  Schreibstift  macht  diese  Be- 
wegung mit,  und  da  er  an  dem  berufsten  Papier  der  Trommel  hin- 
und  hergleitet,  so  würde  er,  solange  die  Trommel  sich  in  Ruhe 
befindet,  eine  feine  horizontale  Linie  in  den  Rufs  hineinkratzeu 
und  bei  fortdauernder  Schallbewegung  stets  in  dieser  selben  Linie 
hin-  und  hergehen.  Wenn  sich  aber  die  Trommel  um  eine  Achse 
dreht,  welche  den  Bewegungen  des  Schreibstiftes  parallel  ist,  so  wer- 
den die  zeitlich  aufeinander  folgenden  Bewegungen  des  Stiftes  auf 
dem  Papier  räumlich  nebeneinander  erscheinen ;  es  wird  eine  zusam- 
menhängende Kurve  entstehen,  deren  Gestalt  von  der  Art  der  Be- 
wegung des  Stiftes  abhängig  ist.  Wenn  der  Schreibstift  in  der  Zeit, 
worin  durch  die  Drehung  der  Trommel  ein  Centimeter  des  berufsten 
Papiers  an  ihm  vorbeigeführt  wird,  etwa  100  Hin-  und  Herbewegungen 
ausgeführt  hätte,  so  würden  wir  eine  Kurve  erhalten,  welche  auf  die 
Länge  eines  Centimeters  100  Hebungen  und  Senkungen  oder,  wie 
man  zu  sagen  pflegt,   100  Wellenberge  und  -Thäler  zeigte.    Wären 


Der  französische  Accent.  237 

die  Bewegungen  des  Stiftes  schneller  oder  langsamer  gewesen,  so 
würden  die  aufgeschriebenen  Kurven  auf  demselben  Räume  eine 
grüfsere  oder  geringere  Zahl  von  Wellen  zeigen,  die  Länge  einer 
jeden  einzelnen  Welle  würde  daher  kleiner  resp.  gröfser  sein.  Aus  der 
Zahl  der  auf  einer  bestimmten  Strecke  der  aufgezeichneten  Kurve  lie- 
genden Wellen  erglebt  sich  also  unmittelbar  die  Anzahl  der  in  der  ent- 
sprechenden Zeit  ausgeführten  Schwingungen  der  Membran.  Ebenso 
zeigt  die  Kurve  auch  die  Gröfse  der  Bewegungen  des  Schreibstiftes 
an;  hat  er  sich  bei  seinen  Schwingungen  stark  bewegt,  so  wird  die 
Kurve  grofse  Ein-  und  Ausbiegungen  aufweisen,  die  'Amplitude'  der 
Wellen  wird  eine  grofse  sein. 

In  der  Figur  2  möge  ah  die  'Ruhelage'  des  Schreibstiftes  sein, 
d.  h.  diejenige  Linie,  welche  der  Stift  aufzeichnen  würde,  wenn  er 
während  der  Bewegung  der  Trommel  keine  Schallschwingungen  aus- 
führte; ußyde  sei  die  Schwin- 
gungskurve, welche  der  Schreib- 
stift thatsächlich  beschrieben  hat. 
Dann  ist  die  Strecke  « f  die  Wellen- 
länge, die  Strecke  ß  ß^  =  Ö  tVj  die 
Amplitude  dieser  Schwingung.  Die 
Zeit,  in  der  eine  ganze  Schwingung 
von  Wellenberg  zu  Wellenberg 
ausgeführt  wird,  heifst  die  'Schwin- 
gungsdauer'. Je  gröfser  die  Wellenlänge,  desto  gi'öfser  die  Schwin- 
gungsdauer, je  gröfser  die  Amplitude,  desto  gröfser  die  Intensität  der 
Schwingung.  Wenn  sich  die  Trommel  mit  ganz  gleichföi-miger  Ge- 
schwindigkeit bewegte,  so  würde  einem  jeden  Centimeter  des  beschrie- 
benen Papiers  die  gleiche  Zeitdauer  entsprechen,  und  man  würde 
daher  aus  der  Länge  einer  jeden  Schwingung  unmittelbar  auf  die 
Schwingungsdauer  schliefsen  können.  Da  das  benutzte  Uhrwerk 
diese  Genauigkeit  des  Ganges  nicht  besafs,  so  wurden  unmittelbar 
neben  den  Kurven  der  Membran  gleichzeitig  die  Schwingungen  einer 
elekti'omagnetisch  getriebenen  Stimmgabel  mittelst  einer  an  ihr  be- 
festigten Spitze  auf  dasselbe  Papier  aufgezeichnet.  Diese  Schwin- 
gungen erfolgen  vollständig  regelmäfsig,  und  daher  entspricht  der 
von  der  gleichen  Anzahl  Stimmgabelschwingungen  eingenommenen 
Länge  des  Papiers  stets  genau  die  gleiche  Zeitdauer. 

Aufser  durch  die  Wellenlänge  und  die  Amplitude  können   sich 


238  Der  französische  Accent. 

die  verschiedenen  Kurven  auch  noch  durch  die  'Schwingungsform' 
unterscheiden.  Der  untere  Teil  von  Figur  2  zeigt  eine  Kurve  von 
genau  der  gleichen  Wellenlänge  und  Amplitude  wie  der  obere  Teil, 
aber  von  ganz  anderer  Schwingungsform.  Während  bei  der  oberen 
Kurve  der  Schreibstift  den  Rückgang  ßy  in  der  gleichen  Zeit  aus- 
geführt hat  wie  den  Hinweg  u  ß,  war  bei  der  zweiten  Bewegung  die 
Geschwindigkeit  des  absteigenden  Teils  weit  gröfser  als  die  des  an- 
steigenden. Angenommen,  dafs  unsere  Membran  die  Schallbewegung 
der  Luft  vollständig  und  genau  mitmacht,  so  haben  wir  in  der 
Schwingungsdauer,  Amplitude  und  Schwingungsform  der  erzeugten 
Kurven  alle  Merkmale  gegeben,  welche  zur  physikalischen  Charakte- 
ristik des  Klanges  dienen.  Die  Schwingungsdauer  bestimmt  uns  die 
Tonhöhe,  die  Amplitude  die  Intensität  und  die  S?hwingungsform  die 
Klangfarbe  der  zu  untersuchenden  Schallbewegung. 

Die  Tonhöhe  ist  lediglich  abhängig  von  der  Schwingungs- 
dauer. Eine  gleichmäfsige  Schallbewegung  erscheint  uns  desto 
höher,  je  kürzer  die  Schwingungsdauer,  je  gröfser  die  Zahl  der  Schwin- 
gungen in  der  Zeiteinheit  ist.  Die  Anzahl  der  Schwingungen,  welche 
die  Luftteilchen  in  einer  Sekunde  ausführen  müssen,  um  einen  be- 
stimmten Ton  zu  erzeugen,  nennt  man  die  'Schwingungszahl'  dieses 
Tons.  Man  ist  übereingekommen,  als  ä  denjenigen  Ton  zu  bezeich- 
nen, dessen  Schwingungszahl  gleich  435  ist.  Wir  wissen,  dafs  es 
keineswegs  nötig  ist,  dafs  ein  Ton  eine  ganze  Sekunde  lang  ertönt, 
damit  wir  seine  Tonhöhe  empfinden.  Vielmehr  genügt  dazu  schon 
eine  sehr  geringe  Dauer,  welche  für  die  verschiedenen  Töne  ver- 
schieden zu  sein  scheint.  Dagegen  ist  die  Anzahl  der  Schwingungen, 
welche  nötig  ist,  um  uns  die  Empfindung  des  bestimmten  Tons  zu 
erzeugen,  für  alle  Töne  die  gleiche;  nach  Pfaundler'  sollen  hierzu 
wenig  mehr  als  zwei  Schwingungen  ausreichen. 

Bei  dem  gesprochenen  Worte  ist  die  Schallbewegung  keineswegs 
gleichmäfsig,  die  Schwingvmgsdauer  ändert  sich  fortwährend.  Trotz- 
dem können  wir  die  Schwingungszahl  in  jedem  bestimmten  Augen- 
blick angeben,  wenn  wir  darunter  diejenige  Anzahl  von  Schwin- 
gungen verstehen,  welche  in  einer  Sekunde  erfolgen  würde,  wenn  die 
augenblicklich  bestehende   Bewegung    in    gleicher  Weise   andauern 


'  Pfaundler,  Ber.  d.  Akad.  d.  Wiss.,  Wien,  math.-phys.  Abt.,  LXXV, 
S.  1—12.     1877. 


Der  französische  Accent.  239 

würde.  Die  so  berechnete  Scliwingungszahl  giebt  uns  die  'Tonhöhe' 
in  dem  betreftenden  Augenblick.  Da  nun  bei  dem  gesprochenen 
Worte  die  Länge  der  hintereinander  folgenden  Wellen  sich  niemals 
])lötzlich,  sondern  stets  allmählich  und  stetig  ändert,  so  werden  wir 
thatsächlich  in  jedem  Augenblick  einen  Ton  von  derjenigen  Höhe 
hören,  welche  der  so  berechneten  Tonhöhe  entspricht,  wenn  wir  auch 
nicht  im  stände  sind,  die  schnell  wechselnden  Tonhöhen  mit  dem 
Ohr  so  zu  erfassen,  dafs  wir  sie  nachher  aus  dem  Gedächtnis,  etwa 
in  Notenschrift,  wiedergeben  können. 

Die  Tonstärke  oder  Intensität  ist  physikalisch  sehr 
leicht  zu  definieren.  Da  der  Schall  in  einer  mechanischen  Bewegung 
der  Luft  besteht,  so  können  wir  seine  Stärke  durch  die  lebendige 
Kraft  der  Schallbewegung  mechanisch  messen.  Danach  würde  die 
Intensität  eines  Tones  proportional  sein  dem  Quadrat  der  Amplitude 
und  dem  Quadrat  der  Schwingungszahl.  Anders  liegt  es  mit  der 
Intensität  der  Schallempfindung.  Bei  zwei  gleich  hohen  Tönen, 
die  wir  unmittelbar  hintereinander  hören,  können  wir  allerdings  mit 
ziemlicher  Gewifsheit  sagen,  welcher  von  ihnen  der  stärkere  ist.  Hier 
erscheint  uns  der  Ton  zweifellos  desto  stärker,  je  gröfser  die  Ampli- 
tude der  Luftschwingung  ist.  Aber  bei  verschieden  hohen  Tönen 
haben  wir  zunächst  gar  kein  Merkmal  dafür,  ob  sie  gleiche  oder  ver- 
schiedene Stärke  besitzen.  Wir  können  zwar  im  allgemeinen  merken, 
dafs  uns  der  eine  lauter  vorkommt  als  der  andere,  aber  wir  können 
niemals  mit  Bestimmtheit  sagen,  dafs  etwa  das  hohe  C  eines  Teno- 
risten ebenso  laut  ertönt  wie  das  tiefe  Cy  einer  Orgelpfeife.  Ebenso 
wird  es  uns  sehr  schwer  sein,  zu  entscheiden,  welche  von  zwei  auf- 
einander folgenden,  mit  verschiedener  Tonhöhe  ausgesprochenen  Sil- 
ben stärker  ist  als  die  andere,  wenn  die  Difl^erenz  der  Intensität 
nicht  sehr  grofs  oder  der  Unterschied  der  Tonhöhe  sehr  gering  ist. 
Im  allgemeinen  scheint  das  Ohr  für  höhere  Töne  empfindlicher  zu 
sein  als  für  tiefere,  d.  h.  bei  gleicher  lebendiger  Kraft  der  Schall- 
bewegung erscheinen  uns  höhere  Töne  lauter  als  tiefere.  Jedenfalls 
ist  die  Abhängigkeit  des  physiologischen  Eindrucks  von  der  leben- 
digen Kraft  der  Schallbewegung  noch  so  wenig  bekannt,  dafs  wir 
bei  der  Schätzung  der  Intensität  aus  der  Gröfse  der  Amplitude  sehr 
vorsichtig  sein  müssen  und  nur  solche  Unterschiede  mit  Sicherheit 
annehmen  dürfen,  welche  sich  auf  Töne  von  gleicher  oder  sehr  nahe 
gleicher  Tonhöhe  beziehen. 


240  Der  französische  Accent. 

Die  Klangfarbe,  welche  von  der  Scbwlngungsform  abhängt, 
giebt  dem  Klange  seinen  individuellen  Charakter,  wonach  wir  die 
verschiedenen  Instrumente  und  die  verschiedenen  menschlichen  Stim- 
men unterscheiden  können.  Ferner  hängt  von  ihr  die  Artikulation 
ab.  Auf  ihre  Untersuchung  brauchen  wir  hier  nicht  näher  einzu- 
gehen, weil  nicht  anzunehmen  ist,  dafs  die  Klangfarbe  bei  der  Lage 
des  Accents  von  Einflufs  ist. 

Bisher  haben  wir  vorausgesetzt,  dafs  die  benutzte  Membran  die 
Schwingungen  der  Luft  mit  vollständiger  Genauigkeit  wiedergiebt. 
Nun  lehren  aber  Theorie  und  Experiment  übereinstimmend,  dafs 
keine  Membran  dies  zu  leisten  im  stände  ist,  sondern  dafs  die  ver- 
schiedenen Schallbewegungen  mit  sehr  vei'schiedener  Leichtigkeit 
übertragen  werden.  Es  bedarf  daher  der  Untersuchung,  inwieweit 
wir  von  den  mit  unserem  Apparate  gefertigten  Kurven  auf  die  objek- 
tive Beschaffenheit  der  sie  erzeugenden  Luftschwingungen  zu  schlie- 
fsen  berechtigt  sind.  Was  zunächst  die  Seh  wingungsd  auer  be- 
trifft, so  haben  besondere  Versuche  gezeigt,  dafs  dieselbe  von  unserem 
Apparate  mit  vollständiger  Richtigkeit  wiedergegeben  wird.  Zu  die- 
sem Zwecke  wurden  Pfeifen,  deren  Schwingungszahlen  auf  akustischem 
Wege  genau  gemessen  waren,  angeblasen  und  die  von  ihnen  aus- 
gehenden Schwingungen  mit  Hilfe  unseres  Phonautographen  regi- 
striert. Eine  Auszählung  der  erhaltenen  Kurven  zeigte  stets  die  rich- 
tige Schwingungszahl  der  untersuchten  Pfeifentöne.  Dadurch  war 
bewiesen,  dafs  bei  konstanten  Tönen  die  Schwingungszahl  richtig 
wiedergegeben  wird.  Um  dessen  auch  bei  den  wechselnden  Tonhöhen 
der  Sprache  sicher  zu  sein,  mufste  noch  untersucht  werden,  ob  die 
Dämpfung  der  Membran  genügend  war,  d.  h.  ob  die  augenblickliche 
Bewegung  der  Membran  nur  von  der  gleichzeitigen  Luftbewegung 
abhängig  war  oder  auch  von  dem  vorhergehenden  Bewegungszustand 
beeinflufst  wurde.  Es  zeigte  sich  nun  bei  besonders  hierzu  ange- 
stellten Versuchen,  dafs  die  Schwingungen  der  Membran  mit  Auf- 
höi'en  der  erzeugenden  Schallbewegung  momentan  aufliören,  dafs  die 
Membran  also  keine  merkliche  Trägheit  besitzt.  Dasselbe  zeigte  sich 
mit  fast  noch  gröfserer  Sicherheit  an  den  Sprachkurven  selbst,  wo  bei 
vielen  Worten  die  kurzen  Pausen  zwischen  den  einzelnen  Silben  deut- 
lich ausgeprägt  sind.  Wir  können  daher  mit  Sicherheit  behaupten, 
dafs  die  in  unseren  Kurven  wiedergegebene  Schwingungsdauer  stets 
der  augenblicklichen  Tonhöhe  der  Luftschwingungen  genau  entspricht. 


Der  französische  Accent.  241 

Von  der  Tonstärke  wissen  wir,  dafs  keine  Membran  dieselbe 
richtig  wiedergiebt;  gegen  Töne  von  verschiedener  Tonhöhe  zeigt 
jede  Membran  verschiedene  Empfindlichkeit.  Bei  gleicher  Tonhöhe 
aber  wächst  die  Amplitude  der  aufgezeichneten  Kurven  mit  der  In- 
tensität des  erregenden  Schalles,  und  da  es  sich  nach  den  oben  ge- 
gebenen Auseinandersetzungen  nur  um  Intensitätsvergleichung  sehr 
nahe  gleich  hoher  Töne  handeln  kann,  so  können  wir  hier  stets  mit 
ziemlicher  Sicherheit  aus  der  Gröfse  der  Amplitude  auf  die  Tonstärke 
schliefsen.  Dabei  ist  jedoch  Vorsicht  geboten,  da  absolute  Garantie 
für  die  richtige  Wiedergabe  der  Intensität  nur  bei  absolut  gleicher 
Tonhöhe  der  verglichenen  Klänge  geleistet  werden  kann. 

Ebenso  wird  die  Schwingungsform  der  gefundenen  Kurven 
niemals  vollständig  genau  mit  der  Luftbewegung  übereinstimmen. 
Jedoch  zeigen  unsere  Kurven  für  gewisse  Konsonanten  und  Vokale 
stets  die  gleichen  charakteristischen  Formen,  welche  uns  dazu  dienen, 
die  diesen  Lauten  entsprechenden  Schwingungen  wiederzuerkennen. 
Inwieweit  diese  Formen  uns  Aufschlufs  über  die  Art  der  erzeugen- 
den Luftbewegung  geben,  ist  für  unseren  Zweck  gleichgültig,  da  wir 
auf  die  Klangfarbe  keine  Rücksicht  zu  nehmen  brauchen. 

Wir  sind  also  zu  folgendem  Resultate  gelangt:  Aus  unseren 
Kurven  ergiebt  sich  die  Tonhöhe  des  erzeugenden  Schalles  mit 
vollständiger  Genauigkeit,  die  Tonstärke  mit  Sicherheit  nur  bei 
Tönen  von  gleicher  Höhe. 

Die  Versuche  selbst  wurden  in  folgender  Weise  angestellt. 
Zuerst  wurde  ein  Streifen  glatten  Papiers  um  die  cylindrische  Trom- 
mel des  Myographions  herumgelegt  und  an  den  Enden  mit  Gummi 
arabicum  zusammengeklebt,  sodann  wurde  das  Papier  mittelst  einer 
Terpentinölflamme  möglichst  gleichmäfsig  berufst  und  die  Trommel 
in  den  Apparat  eingesetzt.  Darauf  wurden  die  Schreibspitzen  der 
Stimmgabel  und  der  Membran  möglichst  genau  so  eingestellt,  dafs 
sie  mit  sanfter  Reibung  an  dem  Papiere  anlagen,  und  dafs  ihre  Be- 
wegungsrichtung parallel  zur  Achse  der  Trommel  war.  Jetzt  begann 
der  eigentliche  Versuch.  Die  Stimmgabel  und  das  Uhrwerk  des 
Myographions  wurden  in  Bewegung  gesetzt  und  der  Sprecher  begann 
die  zu  untersuchenden  Worte  in  den  Schalltrichter  des  Apparates 
hineinzusagen.  Da  die  Trommel  durch  das  Uhrwerk  nur  um  ihre 
Achse  gedreht  wurde,  so  würde  nach  einer  ganzen  Trommelumdrehung 
dieselbe  Stelle  des  Papiers   zum    zweitenmal   an    die  Schreibspitzen 

Aicliiv  f.  II.  SpiaclicM.     LXXXV.  l(j 


ä42  Der  französische  Accent. 

gelangt  sein.  Deshalb  wm-de  mit  Hilfe  einer  Schraube  die  Trommel 
langsam  in  ihrer  Längsrichtung  verschoben,  so  dafs  die  Schreibspitzen 
zusammenhängende  Schraubenlinien  auf  dem  Papier  beschrieben. 
Der  Umfang  der  Trommel  betrug  50  cm,  in  einer  Sekunde  bewegte 
sie  sich  etwa  um  6,Q  cm  fort,  die  ganze  Breite  des  zum  Schreiben  be- 
nutzbaren Streifens  betrug  9  cm,  worauf  man  etwa  1 8  Kurven  neben- 
einander legen  konnte.  Daher  war  die  zum  Sprechen  verfügbare  Zeit 
etwa  2V'4  Minuten.  Nach  dieser  Zeit  mufste  der  Versuch  unterbrochen 
werden,  der  Papierstreifen  wurde  quer  dui'chgeschnitteii,  von  der 
Trommel  abgenommen,  durch  eine  Schellacklösung  gezogen  und  ge- 
trocknet. Der  angetrocknete  Schellack  klebt  den  Rufs  auf  dem  Papier 
fest,  so  dafs  die  Sti'eifen  so  beliebig  lange  aufbewahrt  werden  können. 

Der  gesamte  Apparat,  welcher  aus  schon  vorhandenen  Instru- 
menten  des  physikalischen  Instituts  der  Universität  Berlin  provi- 
sorisch zusammengestellt  wurde,  zeigt  viele  technische  Mängel,  durch 
welche  ein  grofser  Teil  der  Versuche  unbrauchbar  wurde.  Er  sollte 
nur  dazu  dienen,  die  Anwendbarkeit  der  Methode  zu  prüfen  und  die 
Gesichtspunkte  festzustellen,  welche  für  die  Einrichtung  eines  defini- 
tiven für  diese  Untersuchungen  bestimmten  Apparats  mafsgebend 
seien.  Ein  solcher  Apparat  befindet  sich  augenblicklich  im  Bau. 
Die  bis  jetzt  gewonnenen  Resultate  sind  daher  nur 
als  vorläufige  zu  betrachten. 

Die  von  unserem  Apparat  gelieferten  Kurvten  (einige  von  ihnen 
sind  auf  der  nebenstehenden  Tafel  I  in  dreifacher  linearer  Vergröfse- 
rung  zinkographisch  wiedergegeben)  sind  das  Material  der  eigent- 
lichen Untersuchung,  welches  erst  in  genauer  Weise  durchforscht 
und  in  möglichst  übersichtlicher  Darstellung  zusammengefafst  werden 
raufs.  Vor  allen  Dingen  ist  es  nötig,  dafs  man  nicht  nur  die  einem 
jeden  Woite  entsprechenden  Kurven  kennt,  sondern  auch  weifs, 
welche  Teile  der  Kurven  eine  jede  Silbe  und  einen  jeden  Laut  in 
der  Silbe  darstellen.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  zunächst  alle  zu 
untersuchenden  Worte  lautiert.  So  wui'de  z.  B.  das  Wort  midi  in 
folgender  Weise  in  den  Apparat  hineingesprochen:  midi,  i,  mi,  midi, 
i,  di,  midi.  In  dieser  Weise  wurden  alle  Worte  mehrmals  gesprochen, 
eine  Mühe,  welcher  sich  Herr  Potel,  der  dadurch  unsere  Arbeit 
wesentlich  gefördert  hat,  in  der  dankenswertesten  Weise  unterzog. 
So  war  es  möglich,  die  einzelnen  Laute  im  Worte  und  die  einzelnen 
Worte   im   Satze   wiederzuerkennen,    auch    wenn    sie    von    anderen 


Der  französische  Accent.  243 

Figur  1.       Figur  2.      Figur  3.      Figur  4.      Figur  5.      Figur  C.       Figur  7. 


ü 


n 


rri 


I 


ö 


T) 


nd 


Ö 


Sprechern  herrührten.    Natürlich  ist  es  nicht  möglich,  mit  absoluter 
»Sicherheit  zu  sagen:  an  dieser  Stelle  hört  das  d  auf  und  das  i  fängt 

1(J* 


244  Der  französische  Accent. 

an,  da  ja  in  der  Sprache  die  einzelnen  Laute  nicht  scharf  vonein- 
ander getrennt  sind,  wie  in  der  Schrift,  sondern  ganz  alhnählich 
ineinander  übergehen,  aber  man  kann  die  Grenze  der  Laute  mit  aus- 
reichender Genauigkeit  feststellen. 

Aus  den  ursi^rünglichen  Kurven  wurden  neue  hergestellt,  aus 
welchen  die  Tonhöhe,  Tonstärke  und  Dauer  eines  jeden  Lautes  un- 
mittelbar zu  entnehmen  sind.  Das  hierzu  dienende  Verfahren  wird 
am  besten  an  einem  Beispiele  klar  werden.  Wählen  wir  als  solches 
wieder  das  Wort  midi,-  dessen  Kurve  in  Tafel  I,  Figur  2  abgebildet 
ist.  Zunächst  trägt  man  auf  Koordinatenpapier  in  zwei  aufeinander 
senkrechten  Richtungen  in  der  einen  die  Zeit,  in  der  anderen  die 
Schwingungszahl  ab,  indem  man  von  Centiraeter  zu  Centimeter 
(wie  in  Tafel  II,  Figur  2)  die  Zahlen  0,0,  0,1,  0,2  etc.  Sekunden 
resp.  die  Schwingungszahlen  100,  200  etc.  hinschreibt.  Die  Figur  2, 
Tafel  I,  lehrt,  dafs  die  Dauer  des  ganzen  Wortes  7nidi  in  diesem 
Falle  65  Stimmgabelschwingungen  beträgt.  Da  die  Stimmgabel, 
wie  durch  eine  Reihe  besonderer  Versuche  gefunden  wurde,  89,76 
Schwingungen  in  der  Sekunde  ausführte,  so  dauerte  eine  Schwingung 
der  Gabel  0,0111  Sekunden,  also  65  Schwingungen  0,722  Sekunden. 
Dies  ist  also  die  Dauer  des  Wortes  midi.  Die  ersten  13  Schwin- 
gungen des  Wortes,  welche  bis  zur  ersten  Anschwellung  reichen, 
nehmen  denselben  Raum  ein  wie  1 1  Stiramgabelschwingungen.  Daher 
hatten    sie   beim    Sprechen    eine  Dauer   von   0,122  Sekunden,    ihre 

13 
Schwingungszahl  ist  daher  ^^-^^   =    164,8.    Wir  zeichnen  deshalb 

in  Tafel  II,  Figur  2  eine  Kurve  ah  in  der  Höhe  der  Schwingungs- 
zahl 164,8,  welche  bis  zu  derjenigen  Linie  reicht,  der  die  Zeit  0,122 
Sekunden  entspricht.  Jetzt  zählen  wir  die  Anzahl  der  Kurven,  welche 
in  unserem  Bilde  auf  die  ei'ste  Anschwellung  kommen.  Es  sind 
dies  11,  welche  dieselbe  Länge  haben  als  die  darunter  befindlichen 
fünf  Stiramgabelschwingungen.  Ihre  Schwingungszahl  ist  daher  200. 
Ihnen  entspricht  in  unserer  Figur  der  Teil  h  c  der  Kurve.  So  fahren 
wir  fort,  indem  wir  in  der  Regel  die  Schwingungszahl  durch  Ab- 
zählen von  derjenigen  Anzahl  Schwingungen  berechnen,  welche  mit 
7  Stiramgabelschwingungen  zusammenfällt.  Nur  wenn  starke  Ände- 
rungen vor  sich  gehen,  welche  sich  schon  äufserlich  durch  veränder- 
ten Charakter  der  Kurven  ausdrücken  (wie  z.  B.  die  Anschwellungen 
in  midi),  werden  weniger  Schwingungen  zusammengefafst,  um  daraus 
ihre  Schwingungszahl  zu  berechnen.  Zur  Darstellung  der  Tonstärken 


Der  rr;iiizr>sische  Accent. 


245 


r 

_i    ::_.,.:"._t:~t  -     " 

jHT^ 

r  ^             2. 

Ims       7  TT 

.,              ^is'z:^       ^^ 

"       I  y    tz-       d 

^^              XT-     t 

X  "/        "^        "s      "        s 

«^      -_         'Z.      z_ 

j.         .  y                      .^ 

Jl^^      \  J^  ^     4^ 

J^                t         ^     t            l 

•^         [>^r       ^.-^ 

t            -t'                 i           t 

-4'  ^-=  -d-i'S 

\         7          ^       Y 

'.  ^-4,     --^ 

.r             yr     ^.            J 

-IJ^        ^      -^^4^    -S^ 

'~      pjZ      ^'~          '"tL 

^           TT   ^Z      ._    "^ 

L         ^             „ 

-i^'   / 

r  i1^  --x'      i  -- 

r""    ■  ^                 \     •                               tC 

\-       V^^-    -e-            V 

»^i'                 \                                  ^• 

A.            ■    i_                = 

C-                       ^                       •*-  SS 

/'              / 

L             \ 

f             JJ                      ^~I1 

'i         \          '^t           * 

ii    dt       ^         .  ^- 

'h                    V                  N               *= "  ' 

r     t                ^^ 

3           ^    ■" 

1     t              j  t 

\  " 

^    I       ^       ^  t 

cj                         11^ 

^'       «  U        iil         ^^3   J 

^                                    Ä        Ca        >p         ^     • 

Z                                ±  v-^^ 

A          \-                ^>^     5 

^     ^«A        ^          /_        ji 

i.                      ....           4 

^1        ^,         /  .  .   _. 

N         <='                                   i 

I^X         ^^ 

\z                   z__  'X^'^^^ 

iE  IT  it  5 

^i            it    ^-  ^'^      ^t 

^dX    -S                 ^    ^ 

^    ^^^    .         J^    ^            ^ 

1  J  1^^            1  1 

241^              ./    J^              ^ 

■■    ■                 Ä       ?.       «                                  N       f! 

>    ^                '  y              «:<^ 

/                                ^  — 

1                       ""-i 

^          T 

J^     i      k               ' 

-i     s^     X- 

IZ^"7»    t       ^    J^ 

A^%      i    -               ^ 

.-''           /  "^ ^             J^ 

L    tX-X-  id-          ^ 

Z               '-      X-       /"    -^ 

jt    -^    j-dli 

'          >       -'      / 

X    s^  -^  - 

^        iz  ^^     . 

V/    4c_|      j^_                 ^^ 

"        ^     2  ii^     4: 

/      ^-^        >^-A- 

^r      -    "   r             . 

f'                      \ 

N                /                                  \                  / 

j_             ., 

'     ^^         ''         \         tx^ 

^           /  ..          -   ;j^ 

^J-       ^^    ^i-^ 

"  -  _     <ä-               ,                           's^ 

L                          -1 

\ 

'        ■  "^                 i 

'                 •*             1 

J                                                                            -V 

TLlt     i    "■ 

:  ^                      ^" 

1              ffv^-»    it 

zu          ^      -i- 

!                     ^        ' 

-3r       J- 

^^ 

it                                     nZ"^ 

"5                               ^^  jT 

[^               \ 

^^                          ^         h                                  '^r- 

^ " 

t        T          ^   V             "= 

-*        4-            — /             L     ^     ^ 

Li 

/     V"                 '  1 

\-         V 

'               ^            u 

i:      ^r    i  . -  .^ 

-1             ' ^-    f(;  ■                r    V- 

t    JI^             7          1"^" 

^         u---«                   *"    A 

—       ±           ■       1-                  Ar 

J          I            "        J 

T                    t            A 

^'     it  -^^     it  ^^it 

^           \            IC 

11  i'^^ir     iiii 

^    ::    ^  . ,  ^li!: 

wurden  die  Amplituden  der  Schwingungen  schätzungsweise  verglichen 
und  ihr  An-  und  Absteigen  wurde  in  den  oberen  punktierten  Kurven 
annähernd  wiedergegeben.  Sodann  wurden  die  Buchstaben  des  Wortes 
unter  diejenige  Stelle  der  Kurven  geschrieben,   an  welcher  etwa  der 


246 


Der  französische  Acceut. 


Figur   1.                                                      Figur  2. 

-     T     T  ^-^                            T  ■  T 

^^•^       1  it                           Vit 

-I-lt     1                   m^                                 SX 

"  ^^    %i^_2           1                :^±  -r  ^    " 

l             /      ^      !^                   '■■^-                                ,    \          Z      "t 

ti     ^      i^          ""                  '  X     3i 

_'•   X       ^^      ^        ^    ^  ^z^  ^^^:        _: 

u    t      z^        s      -_ii  5  z      "5^:  - 

5             X    /        t"'  1  5      iZ-  '^-t 

--,-+-                  -h     r     ^     -tf-     -f^     7f^           '^ 

Ui                  ^          zt    z          t 

1    ,           <tf              [                1    "  "    \                     ^ 

r  v^-   >-         \         _t_^  1  v:             ^'^ 

7     T  j_                1         1^       ^5     ^ 

It     x^:              i      H          *     ^ 

i  ^       ^-      iz^            ^^    /^       '^  "  IT 

(        "^     /              ^'      /        I  ^' 

-^   \tlt                X        ZI            41    '±4l 

\                           '          /                  .           \ -- 

j  4         -^^         \r     ^       X.     -^T  ._t--   ^ 

t  JZ        ^            Z        V"    ^'         ...          '^ 

II       t.-                   jT                                    ^"^ 

\                 '                         -■'^ 

■^                      ^^            MI          ^=-     '^^          ^    ^^^        >^ 

1              j    4               '           f^S    •>;'          f     ^  /         t' 

"i         t             -i^     /       Ift'-      C     t-- 

-    ^-t                      1-      t-X      -           ^^    3^3 

\              Ji_                   \             '              ^      ^       ■= 

^         ^-'          ^        1            ^           ^IJ    J^ 

11                 4-                                         \-             \                                       ,             -^        _«         V       -fe 

1          /:                '       '    .« 

1        W                                                                      c^ 

)           ^'         1        '     -  ^^ 

p: 

4 

-       r-i-         i  -     -         T  -^ 

--,     ™                 ^1             -b            '        4.             ^^ 

^           tu    "■          15^           --    ^         lu-i-      d^    - 

l                                                                                  1        14        ^                                It        ^        H.-, 

\           ^^  ^^     1            f^    ■       7           t:: 

i                           H                /                        1.     Ja              \                     /  r  '^ 

f     ■                      -^               ,'                                t-           1                    U^' 

Fl 

yx/;p   vr.Ti,  O.S  !iic.                     \                          _„                            \                    f     X 

\                       -  -.                             >                 p"^ 

'^            .-                 -^^          ^     J      -i;^ 

1       "    ■ "    ■^'  —             1          j,.           ^       y     ^^ 

I  ~^"                                   it  z     x: 

^     IT    '                         it          L     ..     4: 

"7 

1:              ^        i        --^ 

±""  ^-        ~j    rt  ■    "^^     '4     :;  ::^ 

^ 

A            AL                       ,.    J     _l 

"T 

,           •  -              ^         * 

» 

•    *           ^       ,            ''             \     i--..:''. 

4:             ^-            V    .         "   ^                      -«-^- 

11        •                      ^ 

r^f 

hä-":  -ViTi  ^■i.SlC^ 

«                                                                            IS                                                                 IN 

y^                                               'S"                                       ^T      ■    ■ 

_/.. 

(-        _ 

t 

'            L                          1-4 

"V 

>             1          -              V                       t        > 

X        i         ^          ^v    "  "         it                   -4  -^ 

\  J-^"               ^     :    .=  14         V       '3= 

4                   '           A-      L                       ^      k-    3 

/                        ^                      i                         <;                       "**      \          ^ 

^    T    -^    "?^-                  ^    i'+S    1^^                ^    "S"!^^ 

tv^SM                                          C«C^>>-|                                    V.         VV 

von  ihnen  i'epräsentierte  Laut  beginnt.  Das  Ende  der  Silbe  mi  ist 
durch  den  Strich  bei  0,36  Sekunden  angedeutet.  Ebenso  ist  bei  den 
anderen  Kurven  der  Tafeln  II  bis  VI  der  Schlufs  einer  jeden  Silbe,  wo 


l^er  fnmzösjsche  Acceut. 


247 


Figur  3. 


1                    -  /> 

(                            1         ' 

-..-4                       1        1                -y*          J 

1       TL 

y-          X   '           5'^-       J: 

"     3  JL^i.    ^ 

y          -,^4^.-f-       -^         V-^ 

^7 

■  j  ^^       T  ■«    /  ■     f  ^'i' 

t 

'    -i^          1             y      a 

-.  t     ^ 

•               "              X      H              t          ^ 

^IX     z:    " 

x±:    4  '^x  X -V    ^.i 

>'^     ^^T    ^>      7       ^5 

-        --rU^  + 

t   ZT           3      I    t^      ~ 

jl                          '-'-'T 

A.     ^                     ^          J^  i       J-           - 

« 

■     ^          -IS^^     ^'               "^ 

1  \                  ^^ 

i           ^     ^"^  f  ^   ^ 

t      X          ^   Xa 

T                 t     r   ^   „ 

?•       3     /^         "     u^ 

1                      ^      \    L      ^ 

•SP      ^    ^13  3:       V    T  > 

1            ^       ^    ^        ^ 

^       Zol    ^   ^^M   _5          ^ 

j     ^  I  .'^~            _.- .    '='■  . 

t  ±    5         ^  ^  -> 

/ 

^  dl3       _.       \  2^ 

1      ^   ^ 

X          <r     '^       TZ       ^ 

i    X    ^    ^<-                        45^ 

h         ^         ^-        ^     ^     _s     ^^' 

N    3    £    ^         .  -X      ^'    ■ 

t-    «ä^              X"i    ^    3 

3 

g--,            !>;                \ 

L             <^                _1                 f* 

""          ^    X 

-^     ,-             ^'            ^^                  ^"^ 

\       -                            ^ 

t         it  it^  ;^^i 

k-                                  "w-         -^i 

[IL                     ■?!        ^                ■'       t-                -S^ 

"^        3     -             t  ^    3     V 

\     ni^    ^-      'X     X  ^^ 

X      ^_      -^     ^';+:       ;+        _     <=- 

^  l  ^         ^  t     ^ 

X--    -^                    y?     ^^     - 

!>:    ±  4UC-4         JI     ^ 

r]   [  :^         L       2=4 

w   ^     I     ^    ^o.:        ^ 

V         1                   <;                   \                             Q 

^     ■         1     _§    i~^                             "^^ 

-  XI  3  i^-        J  2  1^ 

(D                            C^i         ><         '^                   ■■  HiM 

M      v;      >.                      ts       V       V 

^ 

y^                                 _^-,^ 

H        X                          ^'     i  X     - 

-  -j                             .  _; 

A              i_        5!        ~' 

X-^     ^                     ü 

Xt     t  ^  X 

1                     ^ 

i                                t          1     >^ 

lu±              j     \   2-t  = 

">  D                             _Z            , 

1  ^'c   .^^ 

^  i        ^x 

1                         S    "v     i 

4l^i^                   ~ZZ 

Zz            -.   ^ZZ- 

X"-^-          3  ^        " 

T-                             V                      <='     ^ 

-X^                  Xlt    ^'ü 

(    l                        Av 

I^.    X                ^ 

i^^       •*        L  "x:  > 

tnt         *         y       ^    ^^ 

^     ^i:   '=      4    "^z  ^- 

-+4WU            ^'           1        -^     ^ 

2    4       ^         ^ 

.        'X^I                V    Ig  - 

/    ^            ^     -- 

/ '      * 

L.  r       «■      .  i^  _       "■ 

"    .'^X     U5              "       -^ 

^        *   i         '5'                  '^^ 

"^17^--    X       ^.        ^^ 

j 

"i' XT"    X     ., ,            i 

S           ^  s      '                                y*>  s 

1                                                   [  s 

El      „iX           ^           — 

J^-iP    -     "^^                      Sv-   s 

Cm           ^     ^                 ^'           ■■T^             ^■- 

-Zj^^t^          '^         -^    ±.         ^ 

i 

~;T\                              '^"^vlü 

1       1 1 

;  r       V      /     ^1   . 

>'^   X     -       7  ""   ^    - 

-H    ^Ev    '^^     I^    ^V^"^' 

.   /:     -1-L-^'    .   u  -,  -T  -^ 

\Q.    1      '        \ 

-  tixfc  X    d_^J-^    - 

^  tx        X  X 

',    :14^         Xl.      -=i 

^            '13             S       '        ^ 

Ar        Q  ^      \        X,   / 

J    Iji^             J    i    J=- 

tix   1  4^"       1   ^xx 

Ik      V     t*;                   |t5      -i      i 

«     c;      ^    ^              .   «     V     . 

er  sich  nicht  durch  eine  Pause  von  selbst  deutlich  zeigt,  durch  einen 
Strich  markiert.  Bei  0,52  Sekunden  ist  ein  zweiter  Strich  angebracht. 
Derselbe  bedeutet,  dafs  die  für  das  Wort  midi  charakteristische  Kurve 
dort  zu  Ende  ist.    Der  noch  folgende  an  Tonhöhe  und  Tonstärke  ab- 


248 


Der  französische  Accent. 


T      __        S2T    "          H 

h                                                      *J|                       ^ 

-C^   -.^     A^^                  it                Zni^^^        ^ 

\                                                   '1     iTr 

«r                                     ,*i  Nit  ? 

/     «V        '^    -                    X                -^    ^                Z     *^^ 

'    -1-   ''^  -                                 J           -   "= 

1             ^          -             ^  ^-^    1                          l'    k 

1                                       t    'X-                    IVA 

•                                      >0                                  ^^-                                                          )      \                  ,         ^^ 

^             "^^     ^it^             ^         '^  t         7^"" 

'V                r  / 

«■i!^.^            ^15       _i        r 

-^^^  ^^  ^         '            4^^        'X-              V 

X      41    '='         Ih             ^    -                                "" 

X^     y               5\     IT              ^.        t: 

Zt-.ai        T    V              -it 

t  ^i^          -^          ■•             ^^  ^           7              -^ 

L    ^          ^^        T^          o^                  it 

\                                                           \ 

t     ^                       ^^                .     ^       C3 

,'                             iS                  \                                 ri                                  \    \                           w 

r     \         ^-\            ^'  :            L^^    -   ^ 

it\          -^               ^           t  X  ^ 

^ii  ^       z  <    ^          ^         t^      ^  3: 

N,      ^s^  >        ^^   ^>        V                <     N^    .i. 

5       t^             t    ^             »_      \  ^ 

'       i                 ^                  L    ^j,^ 

'  •  ^1    r      ^     --■:          :^          ? 

V      ^         t        d^              t         iv 

?        P        '>^"                     ■'J        ?        ?        P^'                                ?        V        ?        S        £   "^ 

^  ^  1    ■      ^  ^  "Sii              1  t^  1  t  1 

' 

'  ^\      j     ^ 

-1-,  /     '^ 

IL  X       ■"  .^                                   ±              ± 

N     /        -<            "r"                        -L- 

-    ^'           '^•^                                 r 

/     -                                       j           v*^   ^ 

-             •       j                    ^         fli   - 

\          /             >*                     "^^           y             -      X. 

n                 ^-         VX-5:               ^IZ         ''^ 

1     /       -      1                 J     > 

I  :^  '^"T  "     2^_,      :  ^        ^  ji      .-^ 

titix    5t    -1     u  ^    4^^  *        r  -,         ^^ 

I]       ^       -^^       ^     !         ^^                                ^ 

it^  löt              '  \_  -35             aioi 

J                 it    i/i        —      ^^'    ^-*' 

-1+--  .-         "       .    ßi         ^^        V     7 

1       \           ,  ^-      \    '            ^~          \      '^              ^- 

\                     *                           ' 

L          /       J                                       L               *   —      -                    > 

,'      V        ^         1              '^         r       V             ^^ 

H-^^-N,        3-       /^V-      -+-^-        V        ^s            "= 

L         S            ^^        ±12^^                              XX            ^^ 

i-         \         %              t^S         ±         ni   ^              s. 

L           ^v        ^^-ä^        ^^        ^            ^            XX^               \X^ 

iz        V      ^31      ^,,  %j:^'             ^             ^ 

L             1       ^j                   S.       ^31                        ^          - 

r-            1    e-    -r-^-^    IT       '^5                             ^           ^ 

•         \        ^_.^     J  ^                 C  ^  ^  -^-1^ 

lli    ^^^        "^    1-5    4^           JZ      ^13    ^^ 

W-E«                                  c;pj5vi                              1                     tyÄvV 

fallende  Teil  ist  ein  Schlufsaccent,  der  bei  allen  Worten  gleiehmälsig 
auftrat,  sobald  sie  isoliert  oder  am  Ende  eines  Satzes  gesprochen 
wurden,  der  aber  nicht  zu  bemerken  war,  sobald  das  betreffende  Wort 
mitten  in  einem  Satze  seine  Stelle  hatte.    Dieser  Schlufsaccent  zeigt 


Der  fnuizösisclie  Acceiit. 


249 


1  /             \                /  T       j      n  ---r-  - 

!'       _L             1                        ■                                     /'           r 

t       'S^       it                     ^       IL       7                                    i 

( K      J±m        i      ^             ^                /te  '^  ^                     -  " 

■^                 TCD^                    .^     1       ^             S       J      ^ 

''^     i-  J7^  X       4l     T         -           3*^  zi__ 

^^            &            ^     ^       N.1—    -.       -rt    ^'t--,'^       . 

\         /          V,              (       •-    ■"              ^            '^                 -  ^ 

-4^-114             ^            ^                        ^      1       ^v       ---,-! 

r-                                it        4l              41^                                             -                                          \          -.    .        I 

'              L    *<          /                ^*  «--       \   ,..,  r 

^  ZU            ^  31  ..    p         _    51  ^i.  "v[\^:3' 

-i      -4-         S                  L                r-      ÄH      J   ^ 

=■     «                            ^        j     5:        i^  '  /t 

~      V                -^        ^'-^yf'     -^-^'      L     y(_.     V 

^       i:        ^3  3^       /      ^      ^^^     '      t       ^ 

L-              :li      t     1                   +4I- 

i                ■                                   ^             »- 

\                   "^                                 -,  "^         ^         1       1'  r. 

t     t:          -   5:       t      '       -4  ^'='         ^     A     *^ 

T            BZ       "    _D'     "i         l|  I                 \       t  -■ 

-J-  '           ^.-4-     -i+_   V      ^_>     -4-  J^     A     -s^ 

aZ  \         ^      t    V           '^     4^     t^  -§ 

t  ;         M              -^                               ^             \                     >                                  S       ^       i: 

\     \    ■"             /        V     ■- 

\        \              -i              V                \             ^ 

g      ':       <J       *:•                               cJ      t;^       Q^'                    1 

J^     ^     ä                              'S     S     3     5= 

1                             ! 

^                   it               '±    '    '           t:"i  _u  '^ 

'^          ^                                             1    ^«/^  ^ 

%            ±    "  J                     ±               -  -I-. 

H                       ^                                                                             -                          »^^ 

L    "'"Zi:      x  i         -^          j-    - 

1.4« 

X                                ^'                       -     - 

i^        ^   ■*              **^     '^          zi„r  4:«^ 

i      M  ^^     7  ^          .1             ^ 

.1.                    '            ^ 

U                   /                                 L               "-                                        -     --- 

^i             J  ^    "             '  >          Zj    "^                            -i  -^ 

iSit     ^^^       ^  C      ^  ^         -  -^        ^  ^^ 

1^^.         ^           7  ^       ^  it^ 

^         ^            '      \                    '      [      ^ 

'    iTc        S:  ^        ^     ^a^-  -£-        P    X        4 

,         ^       ^   ft^         ^.      V"    ^^                 \          <=■ 

•     L            4-/^^                     N-       ^               .         t       jt       ± 

"*  L       L_    £^;             ^'    h4I     41      -i  .   Cc- 

=  ^           X  -i      41^          ^^      7        «-              V     J       15^ 

Sd    1   "         /      >    jI"=^         7         ±          ^               ^^^^         ' 

£    U           itZ      ±              ^                                    '    '^ 

t        vlt^      X             ^      _,           T           l 

i        \      1                            t<                       \                ,              -         t.                             '.                                        tO 

it       "^1"             -         "=      t~             ^>          "^             "         ^'                      ^-      ^-r-                   =       ^^ 

^J;      "^"^          4- ""      T                ^\U     ^ 

'     i     i't:       -,^  ""    ^             tx    I 

j  ttoi^x:  -."^    ""        ^          /    S 

1           '~     "'S""         1                               Cr                             ^ 

u-  -  ±^  -.     it:  ^      "i  ^-            :( 

P           l±     --              ^^       1    ^-                n^            .- 

i  1                 *  'S                ^              ^                «:                    \              '^w            ^^ 

^  S  ?  ^          5   ^  .^   ?'='                ^   5   5^q 

(^v>;                           t(t5|>>;                                 >*;>; 

das  Sinken  der  Htimnie  vor  einer  Pause.  Sein  Beginn  ist  auch  in 
den  Originalkurveii  deutlich  ausgeprägt,  bei  midi  und  ici  unmittelbar 
hinter  der  letzten  Anschwellung.  Im  allgemeinen  ist  dieser  Schlul's- 
accent  bei  den  Kurven  der  Tafel  II  bis  VI  fortgelassen  worden ;   in 


250  Der  französische  Accent. 

den  wenigen  Fällen,  wo  er  mit  dargestellt  wurde,  ist  dies  stets  be- 
sonders bemerkt.  Da  die  Originalkurven  nur  den  dritten  Teil  der 
Höhe  der  beigegebenen  Zinkographien  besafsen,  so  mufsten  diese 
Abzahlungen  mit  der  Lupe  vorgenommen  werden.  Um  die  Ver- 
gleichungen  der  AVellenlänge  mit  den  Stimmgabelschwingungen  ge- 
nauer und  bequemer  ausführen  zu  können,  wurde  ein  in  Millimeter 
geteilter  Glasmafsstab  auf  die  Kurve  gelegt.  Im  allgemeinen  fielen 
ungefähr  7  Stimmgabelschwingungen  auf  0,5  Centimeter  dieses  Mafs- 
stabes,  und  dies  ist  der  Grund,  warum,  wie  oben  erwähnt,  im  all- 
gemeinen die  Abzahlungen  von  7  zu  7  Stimmgabelschwingungen  ge- 
macht wurden.  Die  Kurven  der  Tafeln  II  bis  VI  wurden  ursprüng- 
lich in  dem  doppelten  Mafsstabe  gezeichnet,  was  eine  gröfsere  Ge- 
nauigkeit gestattete,  und  hier  nur  zum  Zwecke  der  Vervielfältigung 
der  Raumersparnis  wegen  verkleinert.  Auf  diese  Weise  erhielten  wir 
die  Resultate  aller  Versuche  in  Kurven  dargestellt,  aus  denen  in 
leicht  ersichtlicher  Weise  die  Schwingungszahl,  Intensität 
und  Dauer  eines  jeden  Lautes  unmittelbar  zu  finden  sind.  Als 
Anhalt  für  die  absolute  Tonhöhe  diene  folgendes  Verzeichnis  von 
Tönen  und  deren  Schwingungszahl : 

G        Gis        A         Ais        H  c  eis 

96,9     102,6     108,7     115,2     122,0     129,:-!     137,0 

f  fis  g         gis         a  als  h 

172,6     182,9     193,8     205,3     217,5     230,4    244,1 

Diese  Zahlen  gelten  für  die  Pariser  Stimmung  und  gleich- 
schwebende Temperatur. 

Was  nun  die  untersuchten  Worte  betrifft,  so  konnte  bei  der 
dargelegten  Schwierigkeit  und  Umständlichkeit  des  Verfahrens  nur 
eine  kleine  Zahl  von  Worten  zur  Untersuchung  kommen.  Man  konnte 
nicht  etwa  ein  paar  Seiten  eines  Schriftstellers  in  den  Apparat  hin- 
einlesen lassen,  sondern  die  Beispiele  mufsten  nach  bestimmten  Ge- 
sichtspunkten ausgewählt  werden.  Als  wesentlichster  Gesichtspunkt 
wurde  die  Forderung  erkannt,  dafs,  soweit  als  angänglich,  jedes 
Wort  sowohl  einzeln,  als  auch  innerhalb  eines  Satzes  gesprochen 
werde.  Diese  Sätze  mufsten  nun  natürlich  möglichst  auf  die  zur 
Untersuchung  gelaugenden  Worte  beschränkt  werden,  und  daher  er- 
klärt sich  ihr  oft  an  Ploetz  und  Ollendorf  erinnernder  Charakter. 
Was  die  Auswahl  der  einzelnen  Worte  betrifft,  so  wurden  natürlich 
nur  zwei-  oder  mehrsilbige  AVorte  untersucht,  da  bei  diesen  allein  die 
Frage  entstehen  konnte,  welche  Silbe  hervorgehoben  werde.    Ferner 


d 

dis 

e 

145,1 

153,8 

162,9 

c 

eis 

d 

258,6 

274,0 

29t:»,2 

Der  fraiizösiHclie  Accent.  Ü51 

mufste  in  Rücksicht  geiiüninien  werden,  dafs  die  verschiedenen  Vokale 
vielleicht  bei  sonst  gleichen  Bedingungen  (also  bei  ungezwungener 
isolierter  Aussprache  derselben)  in  verschiedener  Tonhöhe  gesprochen 
würden.  Dann  würden  sich  Unterschiede  der  Tonhöhe  ergeben  haben, 
und  damit  zugleich  Unterschiede  der  gehörten  Tonstärke,  welche  un- 
abhängig von  der  vom  Redenden  beabsichtigten  Hervorhebung  durch 
die  Natur  der  gesprochenen  Vokale  bedingt  gewesen  wären.  So  wur- 
den eine  Reihe  von  Worten  ausgewählt  mit  den  gleichen  Vokalen 
in  beiden  Silben,  dann  aber  auch  zur  Kontrolle  Worte  mit  verschie- 
denen Vokalen,  und  zwar  so,  dafs  in  dem  Kontrollbeispiel  der  A^okal 
der  einen  Silbe  gewechselt  wurde  (z.  B.  chantant  —  cJianta,  joujou  — 
hijou).  Auch  schien  es  wünschenswert,  verschiedene  Konsonanten 
vor  demselben  Vokal  zu  haben,  um  zu  sehen,  ob  nicht  etwa  die  In- 
tensität und  vielleicht  auch  die  Tonhöhe  der  Silbe  durch  die  Natur 
des  vorhergehenden  Konsonanten  beeinflul'st  würde.  Ferner  mul'ste 
untersucht  werden,  ob  vielleicht  auch  jetzt  noch  die  Accentuation 
von  Worten  mit  männlichem  Ausgang  verschieden  sei  von  solchen 
mit  weiblichem  Ausgang  (auf  e  muet),  wie  wenigstens  für  das 
1 6.  Jahrhundert  von  Perion  behauptet  worden  war.  Hierfür  empfahl 
es  sich,  dasselbe  Wort  sowohl  mit  männlichem  wie  mit  weiblichem 
Ausgang  zu  wählen,  und  zwar  lieber  zwei  Substantiva  von  dem- 
selben Stamm  als  ein  Adjektivum,  da  bei  diesem  eine  Beeinflus- 
sung des  Femininums  durch  das  Maskulinum  nicht  ausgeschlossen 
schien.  Auch  schien  es  nützlich,  festzustellen,  wie  sich  die  Lage  des 
Accents  gestaltete,  wenn  zu  den  zwei  Silben  eines  Wortes  noch  eine 
dritte  Silbe  hinzukäme.  Mit  dieser  Rücksicht  sind  die  Beispiele 
tendant,  attendant,  tendance  gewählt  worden.  So  sind  wir  zu  folgen- 
den Beispielen  gelangt,  welche,  vorher  aufgeschrieben,  von  allen 
Hen-en  in  der  gleichen  Reihenfolge  (mit  Pausen  zwischen  den  ein- 
zelnen Beispielen  und  jedes  Beispiel  dreimal  zur  Kontrolle)  in  den 
Apparat  hineingesprochen  wurden :  ete,  peehe,  eleve,  aime,  effet,  midi, 
ici,  fini,  cricri,  joujou,  bonbon,  cheri,  bijou,  passe,  passa,  passage, 
madame,  malade,  chantant,  mangeant,  pensant,  chanta,  mangea,  pensa, 
passant,  avant,  lavant,  savant;  gele,  degele,  eclaire,  defere,  äge,  dgc, 
chasse,  ehasse,  atni,  amical,  madame  est  malade,  l'ete  est  passe,  le  pas- 
sage est  eleve,  ici  il  est  midi,  le  bijou  cheri,  le  savant  pensa  en  man- 
geant, passant  en  avant,  l'effet  est  ßni,  l'ami  äge  veut  chasser,  madame 
chanta  en  se  lavant,  le  savant  eclaire  est  amical.  Die  Aussprache  der 
Beispiele  war  eine  einfach  affirmative.    Es   schien   uns  zweckmäfsig, 


252  Der  französische  Accent. 

zunächst  noch  die  übrigen  rhetorischen  Aussprachsweisen  unberück- 
sichtigt zu  lassen,  bis  die  Grundgesetze  der  französischen  Accentuation 
festgestellt  wären.  Diese  Bestimmung  schlofs  allerdings  nicht  aus, 
dafs  beispielsweise  Herr  Bourgeois,  ein  älterer  Herr,  die  Worte  öfters 
mit  einer  gewissen  Emphase  aussprach,  welche  sich  in  einem  Sinken- 
lassen der  Stimme  nach  der  ersten  Silbe  kundgiebt. 

Da,  wie  früher  mitgeteilt,  nicht  alle  Versuche  gleich  gelungen 
sind,  so  können  auch  hier  nur  einige  ausgewählte  Beispiele  besprochen 
werden,  welche  zugleich  in  graphischer  Veranschaulichung,  das  eine 
auch  in  den  Originalkurven,  zur  Mitteilung  gelangen.  Dieselben 
werden  genügen  zur  Beurteilung,  ob  unsere  Methode  geeignet  ist, 
sichere  Resultate  zu  geben.  Sie  werden  zugleich  gestatten,  wenig- 
stens zu  einer  vorläufigen  Entscheidung  über  die  Lage  und  die  Art 
des  französischen  Accents  zu  gelangen. 

Die  Worte,  welche  hier  besprochen  werden  sollen,  sind  ici,  midi 
(auch  in  dem  Satze  iei  il  est  midi),  ete,  passe  (auch  im  Satze  l'ete 
est  passe),  bijou,  joujou  und  tendant,  tendanee,  attendant.  Von  den 
darauf  bezüglichen  Versuchen  sind  stets  nur  die  von  drei,  in  einigen 
Fällen  sogar  nur  die  von  zwei,  Herren  brauchbar  gewesen.' 

Als  ein  erstes  auffallendes  Resultat  bei  Vergleichung  der  Worte 
innerhalb  oder  am  Schlüsse  eines  Satzes  (oder  isoliert)  ergab  e?*  sich, 
dafs  beide  Aussprachen  im  Grunde  genommen  durchaus  gleich  sind ; 
dafs  nur  am  Schlüsse  des  Satzes  nach  der  Aussprache  des  Wortes 
noch  ein  tiefes  Sinken  und  gleichzeitiges  Schwächerwerden  der  Stimme 
hinzukommt,  welches  wir  mit  dem  Namen  Schlufsaeeent  bezeichnet 
haben,  und  wovon  oben  (S.  248  f.)  schon  gesprochen  worden  ist.  Als 
Beispiel  hierfür  mögen  dienen  die  isolierte  Aussprache  von  ici  (Tafel 
I  u.  H)  im  Vergleich  mit  der  innerhalb  des  Satzes  (Tafel  I  u.  III, 
Figur  1),  die  Aussprache  von  midi  isoliert  (Tafel  I  u.  II)  und  am  Satz- 
schlufs  (Tafel  I  u.  HI)  zum  Beleg,  dafs  sich  die  isolierte  Aussprache  und 
die  Aussprache  eines  Wortes  am  Satzende  kaum  unterscheiden,  und 
ferner  der  Schlufsaeeent  in  j)asse  zu  Ende  des  Satzes  (Tafel  IV,  3). 

Was  das  erste  Beispiel  ici  betrifft,  so  ist  innerhalb  des  Satzes 
die  zweite  Silbe  von  P  in  der  Höhe  des  Tones  ais  (etwa  230  Schwin- 
gungen) ausgesprochen  worden.  Bei  der  isolierten  Aussprache  fällt 
die  zweite  Silbe  von  ads  (230  Schw.)  allmählich  auf  fis  (180  Schw.), 

'  Die  mehrfachen  Wiederholungen  desselben  Wortes  von  Seiten  eines 
Sprechers  stimmten  fast  immer  so  genau  überein,  dafs  es  sich  erübrigte, 
für  jeden  einzelnen  Fall  die  schematischen  Kurven  herzustellen. 


Der  französische  Accent.  258 

als  Überleitung  zum  Schlufsaccent,  während  die  Intensität  proportio- 
nal steigt,  der  Ton  also  nicht  schwächer  klingt.  Dann  folgt  dieser, 
indem  der  Ton  herabsinkt  bis  auf  Gis  (100  Schw.)  und  parallel  damit 
eine  Änderung  der  Tonstärke  vor  sich  geht.  Bei  der  ersten  Aussprache 
durch  P  schwillt  der  Ton  etwas  an  und  ab;  bei  der  zweiten  (isolierten) 
Aussprache  zeigt  sich  eine  gleiche  wellenförmige  Bewegung  mit  Steige- 
rung der  Intensität  gegen  Schlufs.  Zu  Beginn  des  Bchlufsaccents  aber 
zeigt  sich  dann  ein  schnelles  gleichlaufendes  Nachlassen  der  Intensität 
und  Tonhöhe  bis  zur  völligen  Verstummung.  Bei  B  verhält  es  sich 
ähnlich.  Bei  der  Aussprache  im  Inneren  des  Satzes  wird  die  zweite 
Silbe  in  c  (255  Schw.)  gesprochen,  bei  der  isolierten  Aussprache  in  ns 
(270  Schw.),  dann  fällt  der  Ton  plötzlich  herab  bis  A  (105  Schw.).  Zu- 
gleich damit  beginnt  und  geht  fort  ein  Nachlassen  der  Intensität,  welche 
vorher  bei  beiden  Aussprachen  eine  gleichmäfsige,  etwas  wellige  war. 

Bei  midi  sind  weitere  Ausführungen  nicht  nötig;  eine  Verglei- 
chung  der  Kurven  (Tafel  I)  und  der  Umschriften  (Tafel  II  u.  III) 
läfst  deutlich  in  beiden  Fällen  das  gleichzeitige  Sinken  der  Stimme 
und  Abnehmen  der  Intensität  erkennen.  Auch  bei  jMsse  (Tafel  IV,  3) 
zeigt  sich  dieses  parallele  Abnehmen  von  Tonhöhe  und  Tonstärke  deut- 
lich. In  allen  Fällen  ist  nur  zu  bemerken,  was  sich  auch  bei  den 
Kurven  (Tafel  I)  deutlich  zeigt,  dals  das  Abnehmen  der  Intensität 
ein  wellenförmiges  ist,  wie  denn  überhaupt  der  Exspirationsstrom 
meist  nicht  stetig  ausströmt,  sondern  in  solchen  Wellen.  Aber  deshalb 
ist  doch  das  Zusammengehen  mit  der  Tonhöhe  beim  Schlufsaccent 
unverkennbar.  Daher  mufs  die  Meinung  von  Pierson  (1.  c.  S,  175) 
als  nicht  ganz  zutreffend  bezeichnet  werden,  dafs  Folgerungssätze 
(la  phrase  conclusive)  stets  durch  eine  fallende  Linie  hinsichtlich  der 
Tonhöhe  und  eine  steigende  hinsichtlich  der  Tonstärke  endigen. 

Wir  gehen  nunmehr  zur  Untersuchung  der  Tonhöhe,  Tonstärke 
und  Tondauer  über. 

AVas  den  Aceent  der  Tonhöhe  in  zweisilbigen  Worten  betriiFt, 

so  mögen  die  angegebenen  Worte  der  Reihe  nach  in  dieser  Hinsicht 

betrachtet  werden. 

1)  ici  (Tafel  II  u.  III). 

Bei  P :  a)  in  isolierter  Aussprache : '  erste  Silbe  g,  langsam  bis 
a  steigend,  dann  Pause.    Zweite  Silbe  ais,   später  nach  ///ä  fallend. 

'  Wir  erinnern  nochmals  daran,  dafs  diese  Aussprache  mit  der  am 
Ende  eines  Satzes  identisch  ist.  Das  ('liarakteristische  derselben,  der 
Schlufsaccent,  ist  hier  bei  der  Vergleichung  weggelassen. 


254  Der  französische  Accent. 

b)  Im  Satz:  1)  fast  gleichrnäfsig  g,  nach  gis  steigend.  Pause.  2)  ais. 
In  beiden  Fällen  ist  die  zweite  Silbe  höher  als  die  erste,  und  zwar 
etwa  um  einen  halben  bis  einen  ganzen  Ton.  Bei  B,  a)  in  isolierter 
Aussprache:  1)  fls,  nachher  bis  h,  dann  bis  c  steigend,  Pause.  2)  eis. 
b)  Im  Satz:  1)  gis,  langsam  nach  g  fallend.  Pause.  2)  ais.  Auch 
hier  ist  in  beiden  Fällen  die  zweite  Silbe  höher  als  die  erste;  im 
zweiten  Fall  etwa  einen  Ton,  falls  man  den  Durchschnitt  nimmt,  falls 
man  vom  Schlufston  ausgeht,  ein  und  einen  halben  Ton.  Bei  S  ist  nur 
die  isolierte  Aussprache  zu  brauchen  gewesen:  1)  von  ais  bis  fast  c 
steigend.  Pause.  2)  von  eis  bis  c  fallend.  Auch  hier  beginnt  die 
zweite  Silbe  mit  einem  höheren  Ton  und  fällt  dann  auf  den  Schlufs- 
ton der  ersten  Silbe.  Auch  im  Durchschnitt  hat  sie  einen  höheren 
Ton.  Die  isolierte  Aussprache  der  drei  Herren  stimmt  darin  überein, 
dafs  in  der  ersten  Silbe  der  Ton  steigt;  P  und  S  haben  auch  das 
Sinken  des  Tons  in  der  zweiten  Silbe  als  Übergang  zu  dem  Schlufs- 
accent  gemeinsam,  während  bei  B  der  Ton  konstant  bleibt.  Aber 
diese  Übereinstimmung  wird  dadurch  wieder  aufgehoben,  dafs  bei 
der  Satzaussprache  bei  P  die  Tonhöhe  der  ersten  Silbe  ziemlich  kon- 
stant ist  (Steigung:  ein  halber  Ton)  und  ])ei  B  diese  sogar  um  einen 

halben  Ton  fällt. 

2)  midi  (Tafel  II  u.  III). 

Bei  P:  a)  isolierte  Aussprache:  1)  von  dis  schnell  nach  ais  (m), 
von  da  langsam  nach  g.  2)  von  ais  langsam  nach  g.  b)  Am  Satz- 
schlufs:  1)  gis  (m)  langsam  bis  ais.  2)  g  bis  gis  und  langsam  zu- 
rück (es  folgt  dann  der  Schlufsaccent :  ein  Fallen  der  Stimme  bis 
nach  G).  Im  ganzen  ist  in  beiden  (gleichartigen)  Fällen  die  Tonhöhe 
beider  Silben  im  Mittel  etwa  die  gleiche  (im  ersten  Fall  abgesehen 
von  m).  Wir  sehen  schon  jetzt,  dafs  Schwankungen  von  V, — 1  Ton, 
sowie  ein  Steigen  und  Fallen  innerhalb  dieser  Grenzen  auf  Willkür- 
lichkeiten beruht.  Von  G,  S,  B  war  nur  je  eine  Aussprache  zu  be- 
nutzen; bei  den  beiden  ersten  die  isolierte,  bei  dem  letzten  am  Satz- 
schlufs.  Bei  G:  1)  von  e  bis  a  (m),  dann  bis  eis  steigend  und 
schnell  nach  gis  sinkend.  Pause.  2)  eis,  allmählich  bis  zu  h  fallend. 
Auch  hier  haben  wir,  wenn  wir  die  höchsten  Punkte  und  sogar  den 
Durchschnitt  (abgesehen  von  ni)  vergleichen,  etwa  gleiche  Ton- 
höhe in  beiden  Silben.  Bei  S:  1)  von  H  schnell  zu  h  (m),  später 
langsam  zu  fis.  2)  eis,  allmählich  Jiach  g  sinkend.  Man  möchte 
annehmen,  dafs  das  Auf-  und  Abschwanken  des  Tons  Eigen- 
tümlichkeiten  der  weicheren  südfranzösischen  Aussprache  seien,  da 


Der  französische  Accent.  255 

weder  bei  P  noch  auch  bei  B  sich  diese  Eigentümlichkeiten  finden. 
Auch  bei  G  sind  im  Durchschnitt  beide  Silben  etwa  gleich  hoch 
betont.  Bei  B  (im  Satzschlufs) :  1)  y  (in)  bis  a  steigend.  2)  g,  bis 
fis  fallend  (es  folgt  darauf  der  Schlufsaccent  bis  A  [G]).  Hier  ist  die 
erste  Silbe  (um  einen  Ton  etwa)  höher  als  die  zweite,  was  vielleicht 
dem  Einflufs  des  Satzschlusses  (Schlufsaccents)  auf  die  zweite  Silbe 
zuzuschreiben  ist.    Bei  P  macht  sich  derselbe  allerdings  nicht  geltend. 

3)  ete  (Tafel  IV,  1). 
Es  kommt  hier  nur  die  isolierte  Aussprache  zur  Besprechung. 
Bei  P:  \)  e,  langsam  zu  fis  steigend.  Pause.  2)  g,  allmählich  zu  f. 
Hier  ist  also  die  zweite  Silbe  im  Durchschnitt  etwa  um  einen  Ton 
höher  als  die  erste.  Bei  D:  1)  e,  langsam  zu  g  steigend.  Pause. 
2)  g,  langsam  nach  fis  fallend.  Die  Silben  werden  etwa  in  glei- 
cher Höhe  ausgesprochen;  nur  dafs  die  erste  Silbe  einen  Ton 
tiefer  beginnt,   während   die  zweite  Silbe  nicht  so  tief  fällt.    Bei  S: 

1)  etwa  g,  bis  gis  steigend  und  wieder  etwas  fallend.  Pause.  2)  mit 
fast  h  einsetzend,  bis  gis  fallend.  Die  zweite  Silbe  ist  um  mehr  als 
einen  Ton  höher.  Auch  hier  zeigt  sich  bei  S  die  bei  midi  kon- 
statierte wellenförmige  Aussprache  in  der  ersten  Silbe.  Ebenso  zeigt 
sich  bei  allen  dreien,  wie  früher  bei  ici,  eine  entgegengesetzte  Be- 
wegung in  beiden  Silben:  1)  steigt,  2)  fällt. 

4)  passe  (Tafel  IV,  2  u.  3). 
Hier  liegt  die  isolierte  Aussprache   und   die   damit  fast  ganz 
identische  am  Satzschlufs  vor.    Doch  nur  von  P  beide  Aussprachen; 
von  den  übrigen  je  eine.   Bei  P:  a)  isoliert:  1)  /"^  langsam  bis  g  stei- 
gend. Pause.    2)  g.    b)  am  Satzschlufs:  1)  fis,  bis  g  steigend.  Pause. 

2)  Etwa  g  —  gis — g  (dann  folgt  in  der  graphischen  Darstellung 
[Figur  3]  der  Schlufsaccent,  ein  Sinken  des  Tons  um  eine  Oktave 
bis  e,PNii  Gis).  Beide  Aussprachen  sind,  von  dem  Zufälligen  abge- 
sehen, etwa  gleich,  und  zwar  werden  beide  Silben  etwa  in  gleicher 
Höhe  ausgesprochen,  nur  dafs  die  erste  Silbe  etwas  tiefer  beginnt. 
In  der  isolierten  Aussprache  liegt  das  Wort  noch  vor  von  S,  M,  D. 
Bei  S:  1)  fis,  allmählich  bis  fast  c.  Pause.  2)  a,  allmählich  bis  /'. 
Gegen  Schlufs  ist  die  zweite  Silbe  tiefer  als  die  erste.  Bei  M: 
1)  fis,  langsam  bis  gis  steigend.  Pause.  2)  f,  langsam  bis  fast  e  fallend. 
Die  zweite  Silbe  ist  hier  um  1  bis  l*/2  Ton  tiefer.  Bei  D:  1)  //, 
bis  gis  steigend.  Pause.  2)  a,  bis  /i6\  fallend.  Hier  setzt  umgekehrt 
wie  bei  S  die  zweite  Silbe  höher  ein,   als  die  erste  geendet  hat.    Am 


256  Der  französische  Accent. 

Satzschlufs  bei  B:  1)  g^,  bis  gis  steigend.  Pause.  2)  fis  (dann  folgt 
der  Schlufsaccent  bis  etwa  Gis).  Hier  ist  die  zweite  Silbe  gleichfalls 
um  V.^  bis  1  Ton  tiefer.  Auch  hier  scheinen  also  die  Unterschiede 
zwischen  der  Tonhöhe  beider  Silben  auf  Zufälligkeiten  zu  beruhen. 
Bei  allen  haben  die  Silben  Neigung  zu  entgegenlaufender  Bewegung, 
bei  P  ist  die  zweite  Silbe  allerdings  konstant,  ja  im  Satzschlufs  zeigt 
sie  eher  eine  steigende  Tendenz. 

5)  bijou  (Tafel  V,  1). 

Bei  P:  1)  von  Gis  bis  gis  (h),  dann  gis  bis  etwa  fis  fallend. 
2)  gis  bis  g,  fis  schliefslich  (vor  dem  Schlufsaccent)  nach  dis  fallend. 
Die  Tonhöhe  ungefähr  gleich  (gis  —  fis).  Bei  S:  l)von  c  bis  h(b), 
h  bis  c,  dann  bis  etwa  a  fallend.  2)  von  a  bis  ais  (j),  ais  schliefs- 
lich bis  etwa  fis  fallend.  Bei  S  zeigt  sich  wieder  die  schon  öfter  be- 
merkte wellenförmige  Bewegung  des  Tons  in  der  ersten  Silbe.  Sonst 
sind  auch  hier,  abgesehen  von  dem  Sinken  des  Tons  vor  dem  Schlufs- 
accent, beide  Silben  etwa  gleich  hoch  (etwa  ais).  Bei  B:  1)  eis, 
bis  eis  rasch  steigend  (h),  eis,  vor  Schlufs  rasch  fallend  nach  gis. 
Pause.  2)  eis,  langsam  nach  g  fallend.  Abgesehen  von  der  konso- 
nantischen Artikulation  in  der  ersten  Silbe  und  von  diesem  durch 
den  Schlufsaccent  veranlafsten  Sinken  des  Tons  in  der  zweiten  Silbe 
haben  beide  gleiche  Höhe  (eis).  Bei  der  ersten  Silbe  ist  das 
Sinken  am  Schlufs  durch  die  erwähnte  emphatische  Aussprache 
hervorgerufen,  welche  sich  auch  l)ei  der  Tonstärke  in  den  grofsen 
Wellen  der  zweigipfeligen  Aussprache  kundgiebt. 

6)  joujou  (Tafel  V,  2). 

Bei  P:  \)  A,  bis  ais  steigend  (j),  ais  gegen  Schlufs  bis  d  fal- 
lend. 2)  d  bis  etwa  h  (j),  h,  gegen  Schlufs  fallend  bis  f.  Die  zweite 
Silbe  ist,  von  dem  Sinken  beider  einmal  vor  j,  das  andere  Mal  vor 
dem  Schlufsaccent  abgesehen,  um  einen  halben  Ton  höher.  Bei  S: 
1)  Ais,  rasch  bis  ais  (j),  ais,  am  Schlufs  nach  a.  2)  a  bis  h  (j), 
von  h  steigend  bis  c  und  am  Schlufs  fallend  bis  a.  Die  zweite  Silbe 
ist  etwa  um  '/o  bis  1  Ton  höher.  Bei  B:  1)  Gis,  bis  ais  (j),  ais 
bis  eis  und  zurück  bis  fast  h.  Pause.  2)  h  bis  c  (j),  6  bis  eis  und  c. 
Hier  sind  die  zwei  Silben,  abgesehen  von  dem  durch  anlautendes  j 
bedingten  tieferen  Einsatz  der  ersten  Silbe  (wovon  später  die  Rede 
sein  wird),  etwa  gleich  hoch  (c  —  eis).  Bei  allen  dreien  zeigen 
beide  Silben  wellenförmige  Bewegungen,  hervorgerufen  durch  die 
Konsonanten  _/  (z),  welche  tief  eingesetzt  werden,   und   am  Schlufs 


Der  französische  Acceiit.  257 

durch  flen  Schlufsaccent.  Was  das  Schlufsresultat  betreffs  der  Ton- 
höhe betrifft,  so  dürften  die  Unterschiede  bei  P  und  S  auf  Zufällig- 
keiten beruhen. 

7)  toidant  (Tafel  VI,  1). 

Bei  P :  1 )  fis  bis  g.  2)  f  langsam  fallend  bis  dis  und  eis  (letz- 
tei'es  wohl  der  Übergang  zum  Schlufsaccent).  Also  die  zweite  Silbe 
im  Durchschnitt  um  einen  Ton  und  mehr  tiefer.  M:  1)^  bis  nach 
a  bis  g  und  am  Schlufs  bis  d  fallend.  2)  von  d  nach  c  steigend. 
Die  zweite  Silbe  erscheint  im  Durchschnitt  etwas  höher.  B:  l)  ßs 
bis  h,  am  Schlufs  nach  fis.  2)  fis  bis  ais  bis  a,  dann  a.  Im  Durch- 
schnitt sind  beide  Silben  etwa  g  1  e  i  c  h  h  o  c  h.  In  beiden  Silben  zeigt 
sich  hier  eine  wellenförmige  Bewegung  der  Tonhöhe  und  bei  der 
ersten  Silbe,  was  den  Vokal  betrifft,  auch  der  Tonstärke.  Ebenso 
bei  M.  Bei  P  ist  sie,  wenn  auch  schwächer,  gleichfalls  in  der  ersten 
Silbe  zu  bemerken.  Auch  hier  ergiebt  sich  als  Durchschnitt  gleiche 
Tonhöhe  in  beiden  Silben. 

8)  tendance  (Tafel  VI,  2). 

Bei  P:  l)  f  \ii?>  g  steigend.  Kleine  Pause.  2)  g  bis  gis,  rasch 
nach  d;  von  d  bis  c  {:=  ce,  Ausspr.  s).  Die  zweite  Silbe  ist,  von  dem 
Sinken  vor  dem  Schlufskonsonanten  abgesehen,  um  1  bis  ^L^  Ton 
höher.  Bei  M:  1)  e  langsam  bis  gis  steigend,  am  Schlufs  nach  dis 
fallend.  2)  fis  —  gis,  dann  rasch  bis  dis,  dis  bis  d  (^  ce,  Aussj^r.  s). 
Von  dem  etwas  tieferen  Einsatz  der  ersten  Silbe  abgesehen,  sind 
beide  Silben  ziemlich  gleich  hoch;  im  Durchschnitt  wäre  (von  ce  ab- 
gesehen) die  zweite  Silbe  etAvas  höher.  Bei  B:  1)  ^s  bis  eis 
und  rascher  bis  fis  fallend.  2)  fis  bis  f,  dann  bis  c  fallend  (ce  =  s). 
Hier  ist  die  zweite  Silbe  um  mehrere  Töne  tiefer  als  die  erste  Silbe. 
Dieser  XJntei'schied  mag  wohl  durch  eine  gewisse  Emphase  hervor- 
gerufen worden  sein,  mit  welcher  die  erste  Silbe  ausgesprochen 
wurde.  Der  Durchschnitt  aus  den  drei  Versuchen  würde  jedenfalls 
die  Aussprache  von  M  ergeben:  beide  Silben  etwa  gleich  hoch. 
Alle  drei  Aussprachen  zeigen  eine  wellige  Bewegung  der  Tonhöhe 
und  auch  der  Tonstärke,  und  besonders  dieser. 

9)  attendant  (Tafel  III,  2). 
Wenn  man   das  Wortbild   in   allen  drei  Fällen  i  betrachtet,  so 
sieht  man  sofort,   dafs  phonetisch  noch   heute  aftj  Präfix  ist.    Bei  M 


1  B  ist  beim  Zusamnieustellen  der  Tafeln  leider  ausgelassen  worden. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  17 


258  Der  frnnzösisclie  Accent. 

und  B  ist  die  Energie  der  Artikulation  des  t  unverkennbar  und  über- 
einstimmend mit  der  im  Anlaut  von  tendant '  (Tafel  VI,  1 ).    Bei  P : 

1)  e  —  fis  —  e.  Pause.  2)  fis,  am  Schlufs  rasch  nach  dis  fallend. 
3)  6,  langsam  bis  c  fallend.  Die  drei  Silben  sind  etwa  gleich  hoch; 
die  zweite  ist  um  einen  halben  Ton  höher  als  die  dritte  und  der 
Anfang  und  das  Ende  der  ersten.     Bei  M:    1)  e  —  fis  —  f.    Pause. 

2)  g  —  gis  und  langsam  nach  e.  3)  e  —  g,  allmählich  bis  h  steigend. 
Die  dritte  Silbe  ist  die  höchste;  fast  um  zwei  Töne  höher  als  die 
zweite.  Diese  ist  ^  2~~1  "^on  höher  als  die  erste.  Bei  B:  1)  eis  — 
/ — e.  Pause.  2)  g  langsam  bis  a,  am  Schlufs  nach  fis.  3)  fis  bis 
ais  und  langsam  bis  gis  zurück.  Die  dritte  Silbe  ist  etwa  einen  halben 
Ton  höher  als  die  zweite;  diese  um  zwei  Töne  höher  als  die  erste. 
Als  Durchschnittsresultat  ergiebt  sich,  dafs  die  zweite  und  dritte  Silbe 
etwa  gleiche  Tonhöhe  haben,  dafs  at  im  Durchschnitt  etwas  tiefer 
ausgesprochen  wurde.  Auch  hier  zeigt  sich  in  den  drei  Aussprachen 
die  bei  den  zwei  vorhergehenden  Beispielen  schon  konstatierte  wellige 
Bewegung  der  Tonhöhe  und  besonders  der  Tonstärke,  welche  viel- 
leicht mit  der  Art  der  Nasalvokale  zusammenhängt,  die  leicht  zu 
einer  solchen  emphatischen  Aussprache  neigen. 

Als  Schlufs resultat  über  den  Accent  der  Tonhöhe  in  den 
besprochenen  Worten  möchte  folgender  Satz  zu  betrachten  sein.  Die 
Tonhöhe  in  beiden  Silben  war  die  gleiche,  wenn  man  von  den  vor- 
hergehenden und  folgenden  Konsonanten  absieht.  Es  kommt  also 
nur  die  Tonhöhe  der  Vokale  in  Betracht.  Dabei  macht  es  keinen 
Unterschied,  ob  dies  dieselben  oder  verschiedene  Vokale  in  beiden 
Silben  waren,  und  ob  orale  oder  nasale  Vokale  in  Betracht  kamen. 
Allerdings  fanden  sich  individuelle  Schwankungen  von  *  o — 1  Ton, 
ja  sogar  (allerdings  wohl  durch  eine  emphatische  Aussprache  ver- 
anlafst)  gröfsere.  Mit  diesen  Einschränkungen  ergiebt  sich  die  Regel : 
in  zweisilbigen  AV orten  werden  beide  Silben  in  glei- 
cher Tonhöhe  ausgesprochen. - 

Wir  gehen  zur  Untersuchung  der  Tonstärke  in  den  gleichen 
Worten  über.    Dabei  ist  zu   berücksichtigen,   wie  hier  nochmals  in 


'  Eigentümlich  ist  es,  dafs  M  das  t  in  einfachem  tendant  mit  geringer 
Energie  artikuliert,  während  es  ia  attendant  mit  grofser  Energie  artikuliert 
ist.  Bei  P  verhält  es  sich  gerade  umgekehrt.  Man  sieht  also,  das  sind 
Zufälligkeiten. 

^  Hier  ist  von  Fällen,  in  welchen  die  erste  Silbe  ein  sogenanntes 
c  muei  hat,  abzusehen. 


Der  traiizösiisclie  Accont.  259 

Erimieruiig  gebracht  werden  nuig,  dafs  ein  höherer  Ton  bei  gleicher 
absoluter  Stärke  unserem  Ohr  stärker  klingt  und  inngckehrt  ein  tie- 
ferer Ton  auch  bei  gleicher  absoluter  schwächer  erscheint.  Dies  mufs 
man  sich  bei  Betrachtung  der  schematischen  Darstellung  der  Ton- 
stärke in  den  Tafeln  stets  gegenwärtig  halten, 

1)  ici. 
Bei  P:  a)  isolierte  Aussprache:  1 )  nachlassend ;  2)  anschwellend, 
umgekehrt  dem  Accent  der  Tonhöhe,  so  dafs  also  wohl  bei  dieser 
Aussprache  beide  Silben  gleichmäfsig  und  gleichstark  klingen 
würden,  b)  Im  Satz:  beide  Silben  haben  eine  wellenförmige  Exspi- 
ration, während  die  Tonhöhe  jeder  Silbe  die  gleiche  ist,  und  zwar 
wird  die  zweite  Silbe  etwas  stärker  geklungen  haben,  da  ihre  Ton- 
stärke sowohl  absolut,  wie  relativ  (in  Rücksicht  auf  die  Tonhöhe) 
gröfser  ist  als  die  der  ersten  Silbe.  Bei  B:  a)  isoliert:  die  Stärke 
des  Exspirationsstroms  ist  absolut  betrachtet  etwa  gleich  und  zwar 
strömt  er  in  mehrfachen  Wellen  hervor,  was  vielleicht  durch  eine 
gewisse  Emphase  der  Aussprache  oder  auch  einfach  durch  das  hohe 
Alter  des  Herrn  verursacht  wurde.  Da  die  zweite  Silbe  höher  ge- 
sprochen wurde,  klingt  sie  stärker,  b)  Im  Satz:  beide  Silben  sind 
gleich  stark;  da  aber  die  zweite  höher  gesprochen  wurde,  klingt  sie 
stärker.  Auch  hier  dieselbe  wellige  Aussprache  in  beiden  Silben 
wie  bei  P.  Bei  S  (isoliert):  die  zweite  Silbe  ist  absolut  stärker  be- 
tont als  die  erste.  Da  auch  der  Ton  anfänglich  ein  höherer  ist  und 
die  Tonstärke  zunimmt,  sowie  der  Ton  fällt,  so  wird  die  zweite  Silbe 
etwas  stärker  erklingen  als  die  erste.  Im  Durchschnitt  wird  also 
die  zweite  Silbe  etwas  stärker  als  die  erste  gehört. 

2)  midi. 
Bei  P :  a)  isoliert.  In  beiden  etwa  gleich  hohen  Silben  (von  der 
Artikulation  des  m  abgesehen)  ziemlich  gleich.  Gegen  Schlufs 
der  zweiten  Silbe  nimmt  die  Stärke  zu,  während  die  Höhe  abnimmt, 
b)  Am  Satzschlufs.  Bis  auf  den  Schlufsaccent  ist  die  Tonstärke  (von 
einzelnen  Wellen  bei  Artikulation  der  Konsonanten  abgesehen)  eine 
gleiche.  Am  Schlufs  (vor  dem  Schlufsaccent)  nimmt  sie  noch  ein- 
mal zu,  sobald  der  T021  fällt,  und  nimmt  ab,  wie  am  Schlufs  der 
ersten  Silbe  der  Ton  steigt.  Bei  G  (isoliert):  die  absolute  Tonstärke 
ist  die  gleiche,  und  da  (von  den  Konsonanten  abgesehen)  die  Ton- 
höhe ziemlich  gleich  ist,  so  werden  die  Silben  gleich  stark  gehört 
worden  sein.    Bei  S  (isoliert) :  die  Art  der  Exspiration  ist,  wie  schon 

17* 


260  Der  französische  Accent. 

bei  der  Tonhöhe  hervorgehoben,  eine  wellige,  was  vielleicht  auf  dia- 
lektischer Aussprache  beruht.  Sie  ist  in  beiden  Silben  sonst  (von  m 
abgesehen)  eine  gleich  starke.  Am  Schlufs  der  zweiten  Silbe  wird  sie 
stärker,  während  der  Ton  sinkt,  so  dafs  beide  Silben  wohl  gleich 
stark  gehört  wurden.  Bei  B  (am  Satzschi ufs) :  die  Exspiration  ist, 
wie  bei  P,  eine  wellige.  Die  Stärke  derselben  in  beiden  Silben  etwa 
die  gleiche.  Vor  dem  Schlufsaccent,  während  der  Ton  in  der  zweiten 
Silbe  sinkt,  nimmt  sie  zu.  Beide  Silben  werden  gleich  stark 
gehört  worden  sein  (bis  auf  den  Schlufsaccent!). 

3)  ete. 
Bei  P:  beide  Silben  haben  wellige  Exspiration,  und  zwar  so, 
dafs  die  Exspiration,  wenn  die  erste  Silbe  am  Schlufs  steigt,  schwächer 
wird,  und  umgekehrt  bei  der  zweiten  Silbe,  wenn  sie  am  Schlufs 
fällt,  anschwillt.  So  werden  beide  Silben  etwa  gleich  stark  gehört 
werden.  Dasselbe  zeigt  sich  auch  bei  D.  Bei  S  ist  bei  der  zweiten 
höheren  Silbe  die  Exspirationsstärke  etwas  schwächer,  so  dafs  etwa 
nur  der  Anfang  derselben  etwas  stärker  geklungen  haben  dürfte. 

4)  passe. 
Bei  P  ist  in  der  isolierten  Aussprache  die  erste,  etwas  tiefer  be- 
ginnende Silbe  auch  stärker,  so  dafs  auch  hier  beide  Silben  gleich 
stark  erklingen  w^erden.  Am  Satzschlufs  hatte  die  zweite  Silbe  eine 
stärkere  Intensität  und  klang  auch  etwas  stärker,  zumal  sie  etwas 
höher  war.  Beim  Schlufsaccent  steigt  die  Intensität  noch  etwas  und 
fällt  dann.  Bei  S  entspricht  dem  tiefen  Anfang  (p)  der  ersten  Silbe 
eine  gröfsere  Intensität,  ebenso  dem  tieferen  Schlufs  der  zweiten.  Die 
erste  Silbe  ist  etwas  höher  und  etwas  stärker  am  Schlufs  betont, 
so  dafs  dieser  stärker  gehört  werden  wird.  Bei  M  ist,  abgesehen 
von  der  welligen  Artikulation  des  p,  die  Intensität  beider  Silben 
etwa  die  gleiche.  Da  die  erstere  etwas  höher  ausgesprochen  wurde, 
wird  sie  auch  etwas  stärker  erklungen  sein.  Bei  B  (am  Satz- 
schlufs) nimmt  die  Intensität  gegen  Ende  der  ersten  Silbe  mit  der 
Tonhöhe  zu.  Die  zweite  Silbe  hat,  abgesehen  von  der  s- Artikulation, 
eine  geringere  Intensität  und  Tonhöhe  bis  zum  Schlufsaccent,  wo, 
wie  gewöhnlich,  die  Intensität  noch  einmal  zunimmt.  So  diü'fte  die 
zweite  Silbe  schwächer  geklungen  haben.  Im  Durchschnitt  dürften 
auch  hier  beide  Silben  als  gleich  stark,  ebenso  wie  als  gleich 
hoch,  anzusehen  sein. 


I)(>i-  französische  Accent,  261 

5)  bijou. 
Bei  P  ist  die  Intensität  beider  Silben  etwa  die  gleiche.  Gegen 
Schlufs  beider  Silben,  wenn  der  Ton  fällt,  steigt  die  Intensität.  Da 
beide  Silben  im  Mittel  gleich  hoch  gesprochen  wurden,  klangen  sie 
auch  gleich  stark.  Dieselben  Erscheinungen  zeigen  sich  bei  S  und  B, 
bei  welch  letzterem  allerdings  die  zweite  Silbe  schnell  bedeutend 
fällt,  ohne  dafs  dies  durch  vermehrte  Intensität  in  gleichem  Mafse 
ausgeglichen  würde.  Bei  allen  zeigt  sich  der  Exspirationsstrom  als 
ein  welliger,  auch  abgesehen  von  der  Artikulation  des  h,  welche  sich 
als  bedeutende  Welle  markiert. 

G)  joujou. 
Auch  hier  ist  von  den  Artikulationen  des  j  (%)  abzusehen.  Mit 
dieser  Beschränkung  haben  beide  Silben  etwa  gleiche  Exspirations- 
stärke.  Da  die  zweite  etwas  über  einen  halben  Ton  höher  ist,  so 
wird  sie  auch  etwas  stärker  geklungen  haben.  Bei  S  ist  die 
zweite  Silbe  etwas  schwächer,  während  sie  zugleich  höher  ist.  Als 
der  Ton  am  Schlüsse  fiel,  wurde  die  Exspiration  stärker.  So  mögen 
beide  etwa  gleich  stark  geklungen  haben.  Bei  B  haben  beide 
Silben  etwa  gleiche  Höhe  (von  j  abgesehen)  und  gleiche  Stärke.  Sie 
werden  also  auch  gleich  stark  gehört  worden  sein. 

7)  tendant. 

Bei  P :  die  Intensität  ist  in  beiden  Silben  eine  gleiche  mit 
einer  geringen  Steigerung  am  Schlufs  der  ersten  Silbe,  wobei  die 
Tonhöhe  dieselbe  bleibt,  und  einer  starken  Steigerung  am  Schlufs 
der  zweiten  Silbe,  während  der  Ton  fällt.  Die  Silben  werden  gleich 
stark  gehört  worden  sein.  Bei  M  sind  die  Intensitäten  beider  Silben 
etwa  die  gleichen.  Nur  dafs  die  Intensität  gegen  Schlufs  der  ersten 
Silbe  mit  der  Tonhöhe  fällt  und  am  Schlufs  der  zweiten  Silbe 
ebenfalls  fällt,  während  die  Tonhöhe  steigt.  So  dürfte  die  zweite 
Silbe  etwas  stärker  geklungen  haben.  Bei  B  sind  beide  Silben 
etwa  gleich  hoch  und  gleich  stark  artikuliert,  nur  dafs  die  zweite 
Silbe  mit  etwas  verminderter  Intensität  länger  hinausgesungen  wurde. 
Von  den  Konsonanten  mufste  auch  hier  abgesehen  werden.  Der 
Nasalvokal  der  ersten  Silbe  hat  eine  wellige  Exspiration;  auch  bei 
der  zweiten  Silbe  sind  die  Ansätze  dazu  bemerkbar. 

8)  tendance. 

Auch  hier  ist  von  der  Artikulation  der  Konsonanten,  deren 
Exspiration   gröfsere  oder  kleinere  Gipfel  bildet,   abzusehen;  insbe- 


262  Der  französische  Accent. 

sondere  auch  von  den  Schlufskonsonanten  der  zweiten  Silbe  (c  =^  s). 
Auch  hier  zeigen  die  Nasalvokale  einen  mehr  oder  minder  deutlich 
ausgeprägten  welligen  Exspirationsstrom  in  beiden  Silben.  Bei  P 
ist  die  zweite  Silbe  absolut  betrachtet  stärker  betont  als  die  erste, 
und  da  sie  auch  etwas  höher  ist,  wird  sie  auch  stärker  geklungen 
haben.  Auch  bei  M  ist  der  Gipfel  der  Intensität  bei  dem  Vokal  der 
zweiten  Silbe  höher  als  bei  dem  der  ersten.  Und  da  auch  hier  die 
Silbe  im  Durchschnitt  etwas  höher  ist  als  die  erste,  so  wird  sie  auch 
etwas  stärker  gehört  worden  sein.  Bei  B  hat  die  zweite  tiefere 
Silbe  auch  eine  schwächere  Intensität;  sie  hat  deshalb  auch  wohl 
schwächer  geklungen.  Im  ganzen  scheint  die  zweite  Silbe  hier  stär- 
ker betont  zu  sein,  wozu  noch  die  starke,  intensive  Aussprache  des 
Schlufskonsonanten  kommt. 

*  9)  attendant. 

Bei  P  ist  die  erste  Silbe  a  etwas  tiefer  und  schwächer.  Die 
Intensität  nimmt  in  der  dritten  Silbe  gegenüber  der  zweiten  zu ; 
dafür  ist  diese  aber  tiefer,  so  dals  für  das  Gehör  die  Intensität  beider 
Silben  wohl  eine  gleiche  war.  Bei  M  hat  a  ebenfalls  geringere 
Intensität  bei  tieferem  Ton.  Dagegen  ist  hier  die  zweite  Silbe  stärker 
betont,  besonders  gegen  Schlufs,  wo  der  Ton  sinkt,  während  der  Ton 
der  zweiten  Silbe  bedeutend  (zwei  Töne)  höher  ist.  Die  Wirkung 
beider  Silben  mag  etwa  gleich  stark  gewesen  sein;  vielleicht  ist 
die  zweite  Silbe  etwas  stärker  empfunden  worden.  Bei  B  hat,  abge- 
sehen von  den  konsonantischen  Artikulationen,  die  zweite  Silbe  eine 
stärkere  Intensität,  welche  gegen  den  Schlufs  nachläfst,  als  die  dritte, 
die  dafür  höher  ist  und  bei  gleichmäfsigem  Ton  auch  eine  gleich- 
mäfsige  Intensität  hat,  so  dafs  sich  der  Ton  fast  wie  gesungen  aus- 
nimmt. Beide  mögen  wohl  gleich  stark  geklungen  haben.  Die 
erste  Silbe  hat  bei  tieferem  Ton  eine  wellige  Intensität  von  gleichem 
Gipfel  wie  die  dritte  Silbe,  klang  also  schwächer. 

Wenn  wir  das  Gesamtresultat  aus  den  Einzelbeobachtungen 
ziehen,  so  ergiebt  sich,  dafs  die  gehörte  Tonstärke  im  all- 
gemeinen in  den  beiden  Silben  zweisilbiger  Worte 
die  gleiche  ist.  Auszunehmen  scheinen  Worte  mit 
früherem  weiblichem  Ausgang  zu  sein,  bei  welchen 
die  zweite  Silbe  stärker  zu  klingen  scheint  und  viel- 
leicht auch  höher  gesprochen  wurde.  Im  einzelnen  ist  zu 
bemerken,  dafs  dabei  die  Intensität  der  Konsonanten  nicht  in  Recli- 
nung  zu  setzen  ist;   ferner   dafs  die  absolute  Intensität   oft  verschie- 


1 


Der  friinzösisolie  Accent.  263 

den   ist,  ja  dals  die  Intensität  meist  in   umgekehrter  Richtung  ver- 
läuft wie  die  Tonhöhe,  und  diese  so  gevvissermafsen  ausgleicht. 

Wir  kommen  zuletzt  zur  Untersuchung  der  Tondauer.  Hier 
ist  vorauszubemerken,  dafs  es,  wie  schon  erwähnt,  häufig  schwer  ist, 
die  einzelnen  Laute  zu  trennen,  da  Konsonanten  und  Vokale  in- 
einander übergehen,  und  es  daher  auch  schwer  ist,  die  Zeitdauer  der 
Vokale,  ja  der  Silben  genau  zu  bestimmen.  Am  besten  lassen  sich 
die  Grenzen  der  Konsonanten  aus  der  Intensität  erkennen.  Im  ganzen 
handelt  es  sich  bei  den  möglichen  Irrtümern  stets,  trotz  der  durch 
den  Apparat  gebotenen  langsamen  Aussprache,  um  minimale  Zeit- 
räume (kleine  Bruchteile  von  Sekunden), 

1)  ici. 
Bei  P:  a)  isoliert:  1)  0,16.  Pause:  0,14.  '2)  0,29.  Davon  c 
etwa  0,13,  so  dafs  die  beiden  i  gleiche  Zeitdauer  hatten,  b)  Im 
Satz:  1)0,16.  Pause:  0,08.  2)0,16.  Beide  Silben  haben  gleiche 
Dauer.  Bei  B:  a)  isoliert:  1)  0,31.  Pause:  0,15.  2)  0,33  (c  =  0,08). 
Beide  Silben  fast  gleich  lang.  Bei  S:  1)  0,16.  Pause:  0,2. 
2)  0,2  (c  =  ?).    Die  zweite  Silbe  ist  etwas  länger  als  die  erste. 

2)  midi. 
Bei  P:  a)  isoliert:  1)  0,38  (m  =  0,18).  2)  0,2  (d  etwa  ^  0,03). 
Die  erste  Silbe,  wie  auch  der  erste  Vokal  (letzterer  nur  wenig) 
länger,  b)  Am  Satzschlufs:  1)  0,3  (m  —  0,15).  2)  0,2  {d  —  0,05) 
-{-  0,17  Schlufsaccent.  Die  beiden  Vokale  sind  etwa  gleich 
lang.  Bei  G:  1)  0,28  (m  =  0,13).  Pause:  0,09.  2)  0,23  {d  — 
0,08).  Die  beiden  Vokale  gleich  lang.  Bei  S:  1)  0,32  (w  = 
0,18).  2)  0,18  {d  =  0,05).  Die  Vokale  sind  fast  gleich  lang. 
Bei  B:  1)  0,24  {m  —  0,13).  2)  0,22  {d  =  0,12)  -f-  0,2  Schlufsaccent. 
Beide  Vokale  sind  fast  gleich  lang. 

3)  ete. 
P:    1)  0,14.    Pause:  0,2.    2)  0,17  (^  =  0,07).    Der  erste  Vokal 
wenig  länger.     D:  1)  0,14.    Pause:   0,16.    2)  0,15  (t  =  ?).    Die 
Silben  sind  etwa  gleich  lang.    S:  1)  0,13.    Pause:  0,12.    2)  0,2 
(t  etwa  =  0,1).    Die  Vokale  fast  gleich  lang. 

4)  passe. 
Bei  P:   a)  isoliert:   1)  0,19   {p  =  0,08).    Pause:   0,11.     2)  0,16 
[s  z=  0,07).    Die  Vokale  ziemlich   gleich   lang,     b)  Am  Satz- 
schlufs:   1)  0,18   {p  =  0,05).    Pause:    0,16.     2)  0,2   {s  =  0,07)  -[- 


064  Der  franzöfiische  Accent. 

0,26  Schlufsaccent.  Die  Vokale  sind  ziemlich  gleich  lang. 
Bei  S:  1)  0,2  {p  =  0,1).  Pause:  0,1.  2)  0,16  (s  =  0,05).  Die  Vo- 
kale sind  ziemlich  gleich  lang.  Bei  M:  1)  0,17  {p  =  0,07). 
Pause:  0,16.  2)  0,11  (s  =  ?).  Bei  D:  1)  0,11  (iJ  =  ?)•  Pause:  0,14. 
2)  0,14  {s  =  0,07).  Bei  B  (am  Satzschlufs) :  1)  0,25  (p  =r  0,11).  Pause: 
0,16.    2)  0,14  (s  =  0,07)  +  0,18  Schlufsaccent.     Der  Vokal  a  ist 

länger  als  e. 

5)  bijou. 

Bei  P:   1)  0,4  (b  =  0,2).    2)  0,3  {j  =  0,07).    Die  Vokale  sind 

ziemlich  gleich  lang.    Bei  S:  1)  0,34  {b  =  0,2).    2)  0,2  (j  = 

0,08).    Die  Vokale  sind  ziemlich   gleich  lang.    Bei  B:  1)  0,34 

{b  =   0,21?).    Pause:   0,07.    2)   0,19  (J  =  0,07).    Die  Vokale  sind 

fast  gleich   lang. 

G)  jotijou. 

Bei  P:  1)  0,39  0'  —  ^,23).  2)  0,31  {j  =  0,07).  Die  letzten 
0,1  gehören  wohl  zum  Schlufsaccent.  Dann  wären  die  Vokale  ziem- 
lich gleich  lang.  Bei  S:  1)0,25'  (j  =  0,14).  2)  0,25  0  =  0,07). 
Die  zweite  Silbe  ist  etwas  länger  als  die  erste.  Bei  B:  1)  0,33 
{j   =   0,16).    Pause:    0,12.    2)  0,25  (./  =   0,07).     Die  Vokale  sind 

fast  gleich  lang. 

7)  tendant. 

Bei  P:  1)  0,29  {i  =  ?).  2)  0,32  {d  =  ?).  Bei  M:  1)  0,36  [t  = 
0,13).  2)  0,23  {d  =  0,03).  Die  Vokale  sind  ziemlich  gleich 
lang.  Bei  B:  1)  0,3  (t  =  0,13).  2)  0,56  (d  =  0,16).  Die  gröfsere 
Länge  der  zweiten  Silbe  erklärt  sich  daher,  dafs  diese,  wie  schon 
früher  angenommen  werden  mufste,  und  wie  man  auch  damals  — 
man  darf  das  jetzt  wohl  hinzusetzen,  nachdem  diese  Annahme  sich 
auch  sonst  als  notwendig  erwies  —  heraushörte,  gesungen  wurde. 

8)  tendance. 

Bei  P:  1)  0,26  {t  =  0,12).  Pause:  0,03.  2)  0,41  (d  —  0,11, 
c  =  0,19).  Die  Vokale  sind  fast  gleich  lang;  die  zweite  Silbe 
ist  bedeutend  länger.  Bei  M:  1)  0,2G  {t  =  ?).  2)  0,33  {d  =  0,08, 
c  =  0,13).  Die  zweite  Silbe  hat  längere  Dauer  als  die  erste. 
Bei  B:  1)  0,32  {t  =  0,03).  2)  0,38  (d  =  0,15,  c  ~  0,1  ?).  Die  zweite 
Silbe  ist  länger   als  die  erste. 


'   Die   zweite   Silbe   beginnt   vor   der   kleineu   Inteusitäts welle,   die  j 
darstellt. 


Der  französische  Aocent.  265 

9)  attendant. 

Bei  P:  1)  0,14.  Pause:  0,12.  2)  0,24  {t  =  ?).  3)  0,25  {d=  ?). 
Die  zwei  letzten  Silben  sind  fast  gleich  lang.  Bei  M:  1)  0,11. 
Pause:  0,09.  2)  0,28  {t  =  0,12).  3)  0,2  {d  =l  0,07).  Die  Vokale 
der  zwei  letzten  Silben  sind  ziemlich  gleich  lang  (der  erstere 
ist  etwas  länger).  Bei  B:  1)  0,13.  Pause:  0,07.  2)  0,32  {t  =  0,1). 
3)  0,52  (d  =  0,15).  Die  letzte  Silbe  ist  länger  als  die  zweite;  sie 
scheint,  wie  bei  dem  Simplex,  gesungen  worden  zu  sein,  worauf  auch 
die  gleichmäfsige  Tonhöhe  und  Tonstärke  hindeutet. 

Wenn  wir  das  Schlufsresultat  ziehen,  so  sehen  wir,  dafs 
auch  in  Bezug  auf  die  Tondauer  von  den  Konsonanten  abstrahiert 
werden  mufs.  Falls  dies  geschieht,  so  ergiebt  sich  als  Regel,  dafs 
die  zweisilbigen  Worte  zwei  gleich  lange  Vokale 
haben,  von  welcher  Regel  die  Abweichungen  nur  gering  sind.  Es 
ist  kaum  von  dem  Ohr  als  Abweichung  empfunden  worden,  wenn 
bei  einer  Dauer  des  Wortes  von  fast  einer  Sekunde  die  eine  Silbe 
um  ein  paar  Hundertstel  Sekunden  länger  war.  Die  langen  Pausen 
zwischen  einzelnen  Silben  sind  auf  Rechnung  der  langsamen  Aus- 
sprache zu  setzen.  Es  geht  aber  aus  diesen  Thatsachen  hervor,  dafs 
vor  gewissen  Konsonanten  (den  Verschlufslauten)  eine  wahrnehmbare 
Pause  in  der  Exspiration  stattfindet,  was  ja  a  priori  schon  klar  ist. 
Interessant  ist,  dafs  sich  auch  hinsichtlich  der  Tondauer  der  Schlufs- 
accent  als  ein  Accidenz  markiert,  welches  mit  dem  eigentlichen  Wort 
nichts  zu  thun  hat. 

Wenn  wir  das  Gesagte  zusammenfassen,  so  ergiebt  sich  fol- 
gendes. Die  isolierte  Aussprache  eines  Wortes  ist  un- 
gefähr mit  der  am  Schlufs  des  Satzes  identisch.  Sie 
unterscheidet  sich  von  der  innerhalb  des  Satzes  nur 
durch  einen  Zusatz,  welcher  nicht  zum  eigentlichen 
Wort  gehört,  und  der  in  einem  Sinken  der  Tonhöhe 
meist  um  eine  Oktave  und  einem  gleichzeitigen  wel- 
lenförmigen Abnehmen  der  Intensität  besteht.  Zwei- 
silbige Worte  haben,  einerlei  was  für  ein  Vokal  es 
ist,  gleich  hoch,  gleich  stark  und  gleich  lang  be- 
tonte Vokale. 

Schliefslich  möge  noch  die  Frage  des  Satzaccentes  kurz  be- 
rührt werden.  Wenn  wir  den  Satz  ici  ü  est  midi  betrachten  (Tafel  III), 
so  ist  bei  B  entschieden  die  h ö c h s t betonte  Silbe  und  die  stärkst- 
betonte,  sowohl  absolut   wie  relativ,   wie  ein  Blick   auf  die  Schema- 


266  Der  französische  Accent. 

tische  Darstellung  zeigt,  die  Silbe  ci,  und  daneben  die  stärkst- 
betonte  wohl  i,  bei  welcher  das  Sinken  des  Tones  durch  ein  be- 
deutendes Zunehmen  der  Intensität  mehr  als  ausgeglichen  wird. 
Die  Worte  il  est  werden  tiefer  ausgesprochen.  Wenn  sie  dabei 
die  fast  gleiche  Intensität  wie  midi  haben,  so  klangen  sie  doch  bei 
tieferem  Ton  schwächer.  Aufserdem  ist  zu  berücksichtigen,  dafs  bei 
einer  so  langsamen  Aussprache,  wo  es  darauf  ankommt,  jedes  Wort 
deutlich  hervorzuheben,  die  Intensitätsunterschiede  verwischt  werden. 
Nach  ici  ist  höchst  betont  und  am  stärksten  betont  die  Silbe 
mi.  Die  Silbe  di  ist  immer  noch  höher  und  stärker  betont 
als  il  est. 

Bei  P  verhält  es  sich  ähnlich.  Auch  hier  ist  ci  die  hoch  st- 
und zugleich  stärkst  betonte  Silbe.  Dann  hebt  sich  nur  noch 
heraus  die  Silbe  mi,  in  welcher  bei  dem  Vokal  i  eine  Steigung  des 
Tons  und  damit  der  relativen  Intensität  stattfindet.  Sonst  gilt  hier 
das  eben  Bemerkte,  dafs  durch  eine  solche  langsame  und  absichtlich 
deutliche  Aussprache  die  Intensitätsunterschiede  leicht  verwischt 
werden. 

Im  ganzen  entspricht  aber  das  Gefundene  dem  logischen  Ver- 
hältnis der  Worte  im  Satz;  ici  ist  das  für  den  Sinn  bedeutungs- 
vollste Wort,  und  nach  ihm  midi.  Zu  bemerken  ist  ferner  noch, 
dafs  allerdings  durch  den  Schlufsaccent  die  Schlufssilbe  eines  Wortes 
insofern  in  Mitleidenschaft  gezogen  wird,  als  sie  entweder  schon 
tiefer  eingesetzt  wird  oder  doch  gegen  den  Schlufsaccent  hin 
tiefer  wird. 

Wenn  es  erlaubt  ist,  vom  Thema  abzuschweifen  und  noch  auf 
einige  andere  phonetische  Thatsachen  aufmerksam  zu 
machen,  welche  sich  aus  den  mitgeteilten  Tabellen  ergeben,  so  wäre 
hier  zunächst  auf  die  Sandhi  erscheinungen  *  hinzuweisen,  welche 
sich  deutlich  erkennen  lassen.  Alle  Vokale  haben  charakteristische 
Kurven,  deren  Form  durch  die  Obertöue  bedingt  ist.  Die  Kurven 
der  Konsonanten  haben  nun  eine  ähnliche  Form  wie  die  der  folgen- 
den Vokale.  Ihre  Form  wechselt  also  mit  dem  folgenden  Vokal,  ein 
Beweis,  dafs  die  Artikulation  der  Konsonanten  durch  die  der  fol- 
genden Vokale  beeinflufst  wird.  Die  notwendige  Beschränkung  auf 
unser  eigentliches  Thema  verbot  uns  leider,   hierfür  Beispiele  mitzu- 


'  Vgl.  Beyer,  Franz.  Phonetik  S.  109  ff. 


Der  französische  Accent.  267 

teilen.  Hieraus  geht,  wie  auch  schon  früher  an  mehreren  Stellen 
ausgeführt  wurde,  hervor,  dafs  die  Artikulationen  der  einzelnen 
Laute  ineinander  fliefsen,  so  dafs  man  zwischen  den  Lauten  keine 
festen  Grenzen  angeben,  sondern  nur  auseinander  liegende  Punkte 
als  verschiedene  Laute  auffassen  kann.  Es  verhält  sich  also  mit 
den  Lauten  eines  Wortes  ähnlich  wie  mit  den  Mundarten  einer 
Sprache. 

Damit  hängt  auch  folgende  Erscheinung  zusammen.  Mehr- 
fache Artikulationen,  aus  welchen  verschiedene  Laute,  wie 
z.  B.  alle  stimmhaften  Konsonanten,  zusammengesetzt  sind,  werden 
nie  zu  gleicher  Zeit,  sondern  nacheinander  ausgeführt.  So  be- 
ginnen alle  Aussprachen  von  onidi  (Tafel  II,  2)  mit  einem  tiefen 
Summen  der  Stimmbänder,  bei  G  in  d—dis,  bei  P  in  e  —  f,  bei  S 
in  H —  e.  Dann  folgt  eine  Exspirationswelle  von  grofser  Stärke  (die 
konsonantische  Artikulation,  das  Zittern  der  Lippen  '  hervorrufend) 
und  zugleich  eine  Steigerung  des  Tons  bis  zur  Höhe  des  Tonvokals. 
Noch  deutlicher  zeigt  sich  das  Aufeinander  der  Artikulationen  bei 
h  in  hijoii  (Tafel  V,  1).  Zuerst  schliefsen  sich  die  Lippen,  das  Gaumen- 
segel hängt  herab.  Dann  fangen  die  Stimmbänder  an  zu  summen 
(=  m),  wie  die  schematische  Darstellung  deutlich  zeigt,  bei  P  in  A, 
bei  S  in  c,  bei  B  in  eis.  Die  letzten  beiden  Herren  hatten  sehr  hohe 
Stimmen.  Dann  legt  sich  das  Gaumensegel  an  die  hintere  Rachen- 
wand, und  es  erfolgt  dai'auf  infolge  der  Exspirationswelle  die  Explo- 
sion der  Lippen,  während  der  Ton  der  Stimmbänder  zugleich  mit 
dem  verstärkten  Exsj^irationsstrom  fast  um  eine  Oktave  bis  zur 
Tonhöhe  des  Vokals  steigt.  Dasselbe  zeigt  sich  auch  bei  j(oujou) 
(Tafel  V,  2),  was  hier  nicht  weiter  ausgeführt  zu  werden  braucht.  Es 
ist  dieses  Summen  der  sogenannte  Blählaut,  den  man  bei  h  schon 
wahrgenommen  hat,  der  aber  nicht  auf  dieses  beschränkt  ist,  sondern 
allen  stimmhaften  Konsonanten  eignet.  Als  Gegenstück  vergleiche 
man  die  Artikulationen  von  pfassej,  t(endance),  wo  nichts  von  sol- 
chem vorherigem  Summen  zu  bemerken  ist.  Im  Inlaut  ist  dieser 
Blählaut  auch  vorhanden,  wenn  auch  nicht  immer,  wiewohl  schwächer 
und  nicht  so  tief.  Daher  erklärt  sich  das  Sinken  der  Stimme  am 
Schlufs  der  ersten  Silbe  bei  P  im  Worte  joujou  (Tafel  V),  bei  B  in 
bijou  (Tafel  V),  auch  bei  P,  S,  G  in  midi  (Tafel  II),  bei  M,  B  in 
tendant  (Tafel  VI),  bei  M,  B  in   tendance  (Tafel  VI),  bei  M,  B  in 


n/,  u,  n  sind  richtiger  als  nasale  Zitterlaute  aufzufassen. 


268  r>er  französische  Accent. 

attendant.  Auch  im  Satz  (Tafel  III)  tritt  es  bei  B  hervor,  allerdings 
nicht  so  tief  wie  bei  isolierter  Aussprache. 

Dafs  die  konsonantische  Artikulation  im  Wortanlaut  stärker 
ist  als  im  Inlaut,  zeigt  sich  ebenfalls  in  den  scherbatischen  Darstel- 
lungen. Man  vergleiche  nur  beispielsweise  die  verschiedene  Arti- 
kulationsstärke des  i  fjj  im  Anlaut  und  Inlaut  im  Worte  joujou 
(Tafel  V).  Der  Gipfel  des  ersten  j  ist  bei  allen  drei  Aussprachen 
ein  bedeutend  höherer  als  in  der  zweiten  Aussprache. 

Wir  brechen  hier  ab.  Nach  dem  Angeführten  darf  man  wohl 
hoffen,  dafs  der  Apparat  auch  in  sonstiger  lautphysiologischer  Hin- 
sicht bei  unseren  neu  vorzunehmenden  Versuchen  noch  mancherlei 
interessante  Aufschlüsse  geben  wird.  Wir  werden  unsere  Versuche 
demnächst  mit  dem  verbesserten  Apparat  und  mit  Benutzung  der 
gemachten  Erfahrungen  fortsetzen.  Denn  es  liegt  in  der  Natur  der 
von  uns  angewendeten  Methode,  dafs  sichere  Resultate  sich  nur  aus 
einer  selir  grofsen  Zahl  von  Versuchen  ziehen  lassen.  Der  akustische 
Charakter  eines  jeden  in  den  Apparat  gesprochenen  AVortes  wird  in 
jedem  einzelnen  Falle  mit  genügender  Genauigkeit  erkannt,  aber  die 
Schwierigkeit  besteht  darin,  zu  entscheiden,  ob  das  betreffende  Wort 
in  diesem  speciellen  Falle  wirklich  mit  dem  richtigen  Accent  ausge- 
sprochen worden  ist.  Abgesehen  von  Fehlern  durch  Versprechen 
oder  unrichtige  Aussprache  des  Französischen,  vor  denen  man  auch 
bei  geborenen  Franzosen  nicht  absolut  sicher  ist,  mischen  sich  auch 
bei  isolierter  Aussprache  des  Wortes  leicht  in  dem  einen  oder  an- 
deren Falle,  wie  erwähnt,  rhetorische  Accente  ein,  welche  den  Wort- 
accent  zu  verdecken  im  stände  sind.  Solche  zufällige  Unregelmäfsig- 
keiten  sind  blofs  durch  häufige  Wiederholungen  der  Versuche  zu 
verschiedenen  Zeiten  und  durch  verschiedene  Personen  auszuscheiden. 
Aus  sehr  vielen  Versuchen  werden  richtige  Resultate  dadurch  zu  er- 
zielen sein,  dafs  man  das  ganze  Material  unparteiisch  in  gleicher 
Weise  verwertet  und  aus  der  Untersuchung  sehr  vieler  individueller 
Fälle  den  eigentlichen  Typus  heraussucht.  Das  ist  eine  sehr  langwie- 
rige und  mühsame  Arbeit,  welche  aber  mit  Sicherheit  zum  Ziele  führt. 

Berlin.  Ed.  Schwan  und  E.  Pringsheim. 


Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele. 


§  1.  Die  nachfolgende  Arbeit  soll  ein  Glied  in  der  Kette  der 
Specialuntersuchungen  sein,  welche  die  dichterische  Form  zum  Gegen- 
stande haben,  deren  sich  die  Poeten  der  Elisabethischen  Zeit  be- 
dienten. Die  neuen  Ergebnisse,  welche  die  Forschungen  Elzes,  Schip- 
pers und  Königs  '  zu  Tage  gefördert  haben,  machen  es  wünschens- 
wert, dafs  wenigstens  die  bedeutenderen  Dichter  jener  Zeit  nach  diesen 
neuen  Gesichtspunkten  einer  genaueren  Prüfung  in  Bezug  auf  die 
Grundsätze  unterworfen  werden,  nach  denen  sie  ihre  Verse  bauten. 
Shakspere,  Marlowe,  Ben  Jonson,  Marston,  Kyd-  haben  bereits  zu 
verschiedenen  Abhandlungen  den  Stoff  geboten.  Einer  der  interessan- 
testen, weil  vielseitigsten  Dichter  aber,  George  Peele,  ist  bisher  nicht 
genügend  untersucht  worden.  Sein  Zeitgenosse  Nash  rühmt  ihn  als 
den  primus  verboruni  artifex,  und  Campbell  nennt  ihn,  merkwürdiger- 
weise ohne  Marlowes  zu  gedenken,  the  oldest  genuine  dramatic  poet 
of  our  language  und  meint,  there  is  no  such  sweetness  of  versification 
and  imagery  to  be  found  in  our  blankverse  anterior  to  Shakspere. 
Wenn  ich  auch  nun  weit  davo)i  entfernt  bin,  mich  diesen  über- 
schwenglichen Lobeserhebungen  anzuschliefsen,  so  bleibt  doch  noch 
genug  übrig,  um  Peele  als  einen  wackeren  dramatischen  und  Gelegen- 
heitsdichter zweiten  Ranges  bezeichnen  zu  können. 

§  2.  Der  Peelesche  Blankverse  ist  schon  von  Lämmerhirt  in 
seiner  Dissertation  (Rostock  1882)   auf  S.  49 — 59   einer  kurzen  Be- 


'  Elze,  Notes  ou  Elizabethan  Dramatists,  zuletzt  1889.  —  Schipper, 
Englische  Metrik  1881.  1888.  —  Goswin  König,  Der  Vers  in  Öhaksperes 
Dramen.     Quellen  und  Forschungen.     Heft  61. 

■■'  Vgl.  Schippers  bibliographische  Notizen,  Metrik  II,  1,  259.  260. 


270  Metrische  Unlersuchiiugen  zu  George  Peele. 

trachtung  unterzogen  worden,  welche  aber  vielfache  Lücken  und 
Unrichtigkeiten  enthält.  Über  den  Septenar  in  Sir  Clyomon  and 
Sir  Clamydes  handelt  L.  Kellner  in  den  Engl.  Studien  XIII,  2, 
S.  196—204. 

Von  Ausgaben  von  Peeles  Werken  liegen  mir  vor:  Dyce, 
Works  of  George  Peele  in  three  volumes,  London,  1829  u.  1839. 
Dyce,  Works  of  Robert  Greene  and  George  Peele,  London  1874. 
Bullen,  Works  of  George  Peele  in  two  volumes,  London  1888. 
Ich  werde  nur  nach  der  letztgenannten  Ausgabe  citieren,  weil  sie 
allein  die  Zählung  der  Verse  enthält,  aufserdem  in  Edivard  I,  David 
and  Bethsahe  und  Sir  Clyomon  eine  Teilung  in  Scenen  versucht.  ^ 
So  hübsch  auch  die  Bullensche  Ausgabe  ausgestattet  ist,  und  so  sehr 
sie  einen  Fortschritt  in  kritischer  Beziehung  gegenüber  Dyce  darstellt, 
so  ist  dennoch  die  Unsicherheit  und  Ungleichmäfsigkeit  seiner  Ortho- 
graphie, namentlich  in  Bezug  auf  die  Anwendung  des  Apostrophs, 
aufs  schärfste  zu  tadeln. 

§  3.  Bullen  apostrophiert  in  Bd.  I  (wie  Dyce)  öfter  das  e  der 
Endung  ed,  selbst  wenn  das  e  zum  Infinitiv  gehört:  nam'd  (AP.  III, 
2,  70),  veng'd  (Ed.  5,  76).  Im  ersten  Stück  des  zweiten  Bandes,  DB., 
aber  druckt  er  jedes  ed  aus,  wie  er  es  schon  in  den  Prosastücken  von 
Bd.  I  gethan,  mit  Ausnahme  von  wenigen  Versehen :  siibdn'd  (DB. 
1,  53);  hless'd  (15,  148);  Sequester' d  (15,  259).  Dann  geht  er  wieder 
zur  Schreibung  des  ersten  Bandes  zurück,  druckt  aber  das  e  meist 
da,  wo  es  zum  Infinitiv  gehört,  mit  Ausnahme  von  aw'd  (AF.  79); 
endu'd  (Cl.  2,  39);  nam'd  (TT.  413);  lodg'd  (TT.  125).  Fehlerhaft 
ist  auch  der  Apostroph  angewandt  in  der  2.  Pers.  Sg. ;  bald  schreibt 


'  Ich  werde  folgende  Abkürzungen  gebrauchen : 

Dyl.  =  Dyce,  Ausg.  von  1829(39).  DP.  =  Device  of  the  Pageant. 

Dy2.  =:  Dyce,  Ausg.  von  1874.  Ed.   ^=  Edward  I. 

B.  =  Bullen.  EG.  =  Eclogue  Gratulatory. 

■  .  F.      =  Farewell  to  Norris  aud  Drake. 

AF.  =  Anglorum  Ferise.  HG.  =  Honour  of  the  Garter. 

AP.  =  Arraignment  of  Paris.  0W.:=  Old  Wives'  Tale. 

BH.  =  Ballet  of  the  Hawthorn-Tree.  PC.   =  Praise  of  Chastity. 

BA.  T=:  Battle  of  Alcazar.  Po.    =  Polyhymnia. 

Cl.    =  SirClyonion  and  SirClamydes.  So.    =  Sonnet. 

CM.  :=  Coridon  and  Melampus.  Sp.    ^  Speeches  to  Queen  Elizabeth. 

DA,  —  Descensus  Astrsese.  TT.    =  Tale  of  Troy. 

DB.  =  David  and  Bethsabe.  TW.  =  Lines  to  Thomas  Watson. 


Metrische  Untersuchungen  zu  C^eorge  Peele.  271 

Bullen  dm-'st  (Ed.  5,  14),  bald  darest  (Cl.  22,  380);  bald  mak'sl  (Sp.  46), 
bald  niakest  (EG.  43)  u.  s.  w. 

Von  schwankendem  Gebrauch  des  Apostrophs  zeugen  ferner 
flow'ring  (EG.  63)  und  flowering  (DB.  5,  75);  ent'reth  (Cl,  15,  32)  und 
entereth  (Cl.  22,  337);  ta'en  (Ed.  5,  62)  und  taken  (Ed.  7,  5). 

Berechtigt  ist  der  Apostroph  am  Anfang  der  Wörter  als  Ersatz 
für  eine  verlorene  Vorsilbe  und  bei  der  Verschleifung  von  the  und  io 
mit  dem  folgenden  Vokal  und  von  it  mit  dem  vorangehenden  oder 
folgenden  Wort,  sowie  bei  der  Verschmelzung  der  Formen  von  to  have, 
to  be,  I  ivill  mit  dem  vorangehenden  Wort.  Aber  auch  hier  ist  Bullen 
nicht  konsequent.  So  lesen  wir  'ginneth  (Cl.  15,  16),  aber  gin  (Ed. 
1,  251)  und  gan  (TT.  79);  i  ivüJCthe  (AP.  Prol.  19),  aber  with  th' 
(BA.  II,  4,  17);  t'enlargc  (BA.  III,  4,  16),  aber  to^attend  (Ed.  7,  99), 
To'^eclipse  (Ed.  17,  2);  to't  (Po.  78),  aber  tiint  (AP.  I,  1,  37);  There's 
(AP.  I,  1,  19),  aber  where^is  (Ed.  7,  6)  u.  s.  w. 

Auch  gegen  den  Gebrauch  des  Gravis  mufs  ich  einige  Aus- 
stellungen machen.  Das  zweisilbige  curled  wird  bald  mit,  bald  ohne 
Gravis  geschrieben  (AP,  II,  1,  137  und  III,  1,  120),  Ein  direkter 
Fehler  ist  die  Schreibung  entitled  (BA.  III,  2,  1 5).  Wie  in  aller  Welt 
soll  das  Wort  anders  gesprochen  werden  als  dreisilbig?  Bei  entitled 
(PC.  106)  und  ähnlichen  Wörtern  bleibt  der  Gravis  denn  auch  ganz 
richtig  fort.  Überflüssig  ist  der  Gravis  ferner  bei  aged  (Ed,  5,  22) 
u,  s.  w,);  wretched  (Ed,  22,  48),  wicked  (DB,  3,  126),  naked  (BA,  I, 
Prol,  18)  zeigen  ihn  nie, 

I.  Teil.    Die  einzelnen  Stücke. 

Wenn  ich  mich  nun  zu  einer  Besprechung  der  einzelnen  Stücke 
wende,  so  geschieht  es,  um  den  Text,  soweit  es  möglich  und  noch 
nicht  geschehen  ist,  metrisch  korrekt  zu  gestalten  und  alle  Versarten 
mit  Ausnahme  des  Fünftakters,  Sechstakters  und  Siebentakters  zu 
besprechen.    Letztere  sollen  dann  gemeinsam  untersucht  werden. 

§4.  Arraignment  of  Paris.  AP.  ist  in  einem  bunten  Ge- 
misch von  gereimten  und  reimlosen  Fünftaktern,  Alexandrinern  und 
Septenaren  geschrieben,  zwischen  denen  sich  zahlreiche  lyrische  Ein- 
lagen befinden,    Folgende  Verse  bedürfen  einer  Untersuchung,  resp. 

Vgl.  §  30, 


272  Metrische  Uotersiichungen  zu  George  Peele. 

Korrektur.  I,  1,  17  Feace,  tnan,  fw  shdme!  sJialt  Mve  both  Idmhs 
and  ddms  and  flocks  and  herds  and  all.  Die  beiden  Anredeworte 
sind  besser  als  besondere  Zeile  zu  drucken.  —  I,  1,  23  Yea,  Pdn, 
no  färther  yet,  and  luld  the  stdrt  of  me.  Bullen  bemerkt,  dafs  die 
Zeile  zu  kurz  ist  (die  folgenden  sind  Siebentakter),  hat  jedoch  über- 
sehen, dafs  in  AP.  öfters  eine  Reihe  von  Septenaren  mit  einem 
Alexandriner  anhebt:  II,  1,  134;  III,  1,  17.  67;  III,  2,  1.  13;  III, 
1,  130;  IV,  1,  233.  Dieser  Wechsel  zwischen  Sechs-  und  Sieben- 
takter ist  ein  sehr  gefälliger  und  angenehmer.  Peele  hat  an  einer  Stelle 
(II,  1,  140 — 145)  je  drei  dieser  Verse  zusammen  gebraucht  und  damit 
eine  sehr  hübsche  Wirkung  erzielt  (vgl.  Schipper,  Metrik  I,  S.  11 7, 
Anm.,  und  S.  256).  —  I,  1,  127  Shall  never  äge  forget  tJiis  menwrable 
ihing  ist  wohl  kein  Alexandriner  inmitten  von  Fünftaktern,  sondern 
ein  Fünftakter  mit  doppelter  Senkung  hinter  dem  vierten  Takt: 
memfojrdble  (vgl.  S.  284  u.  298).  Durch  die  Annahme  einer  leicht 
aussiirechbarei),  daher  den  Rhythmus  nicht  störenden  Doppelsenkung 
würden  wir  manchen  scheinbar  zu  langen  Vers  kürzen  können,  z.  B. 
III,  1,  107  And  credit  me  I^have  a  säd  discourse  to  teil  thee  ere 
I  gö.  III,  2,  112  To  send  his  cMmney-sweepers  förth  to  ßtter'^any 
friend  of  mine ;  fetter  any  ist  ebenso  zu  sprechen  wie  flattering  (DB. 
1,  127)  u.  dgl.  In  anderen  Versen  haben  wir  eine  Doppelsenkung 
am  Schlufs,  eine  triple  ending  (Elze,  Notes  IV,  XXXIII  u.  a.):  II, 
1,  103  {mel[a]ncholy);  III,  1,  108  {Mercury);  III,  1,  120  (ivory). 
Ebenso  in  den  Septenaren:  III,  2,  29/30  (severity  :  indiffjejrency); 
III,  2,  82  u.  118  {Mercwy);  IV,  1,  61  62  (partidlity  :  indi/ffejrency). 
Sämtliche  scheinbare  Achttakter  des  Stückes  erledigen  sich  mit  diesen 
Vorschlägen  und  werden  zu  gewöhnlichen  Siebentaktern. 

Nur  an  wenigen  Stellen  bleiben  Alexandriner  unter  den  Fünf- 
taktern verstreut:  II,  1,  100/101;  II,  1,  108  109;  IV,  1,  195  200; 
V,  1,  101.  In  dem  Alexandriner  V,  1,  1  ist  ladies  vielleicht  nur  als 
Interpolation  anzusehen  und  zu  streichen. 

Danach  sind  von  den  1253  Versen  des  Dramas  200  (=  15,96 
Proz.)  Blankverse,  659  (=  52,59  Proz.)  gereimte  Fünftakter,  25  (  = 
1,99  Proz.)  Alexandriner,  259  (=  20,67  Proz.)  Septenare,  27  Verse 
mit  lateinischem  und  italienischem  Text  und  83  (=  6,62  Proz.)  Zwei-, 
Drei-  und  Viertakter.  Diese  letzteren  bilden  die  lyrischen  Einlagen 
und  bieten  nicht  allzu  viel  Bemerkenswertes. 

Weiblich  endigen  nur  I,  1,  141.  142.  145.  156;  I,  2,  56.  58 


Metrische  Uiitertsiiclumj^en  zu  Cleorge  Pecle.  273 

und  60.  ()2:  may  he  :  lady  (vgl.  Wilkc;,  Metr.  Untersuchungen  zu 
Ben  Jonson  S.  65). 

Fehlende  Senkung  am  Anfang  I,  2,  55.  59, 

Doppelsenkungen  (also  anapästischer  Tonfall)  1, 1 ,  1  1  <S.  119. 

Zweitakter  sind  III,  1,  2/3.  6  7.  10/11.  14  15. 

Im  Viertakter  befindet  sich  die  Cäsur,  wenn  sie  überhaupt 
vorkommt,  hinter  der  zweiten  Hebung  mit  Ausnahme  von  I,  1,  148. 
149,  wo  sie  hinter  der  auf  die  zweite  Hebung  folgenden  Senkung 
steht:  Then  round  in  a  circle'   und  Hold  hdnds  in  a  Mrnpipe  \ 

Enjambement  findet  zweimal  statt:  III,  1,  6/7  too  keen  Thy 
arrows  been;  III,  2,  48  49  (pain     Of  this  ...  sivain). 

§  5.  Edward  I.  Wenn  ich  mich  nun  zu  Ed.  wende,  so  ge- 
schieht es  nicht,  ohne  aus  vollstem  Herzen  mich  Bullens  Worten 
(S.  XXXII)  anzuschliefsen  :  The  labovr  of  the  treadmill  is  cJvUd's  play 
lo  the  editing  of  it.  Es  sind  so  viele  Stellen  hoffnungslos  verdorben, 
dafs  ich  mich  nur  auf  das  Notwendigste  an  Kritik  beschränken 
werde,  auf  Stellen,  an  denen  die  Möglichkeit  einer  Besserung  noch 
nicht  ganz  ausgeschlossen  ist. 

1,  1  My  Lord  Lieutenant  of  Glöcester  and  Lord  Mörtimer.  Verse, 
welche  eine  Anrede  enthalten,  sind  oft  überladen;  hier  würde  die 
Doppelsenkung  nach  dem  zweiten  Takt  und  triple  ending  den  Vers 
regelmäfsig  machen.  An  anderen  Stellen  thäte  man  besser,  das  mög- 
licherweise interpolierte  Anredewort  als  besondere  Zeile  zu  drucken 
oder  zu  streichen:  so  1,  95  (Countrymen);  3,  21;  8,  157;  10,  58.  62. 
63.  114;  25,  224;  auch  in  einem  Viertakter  2,  90  (Wench).  Viel- 
leicht ist  auch  in  25,  150  Queen  zu  streichen. 

Von  den  20  Alexandrinern  des  Stückes  sind  5  (6,  89.  91. 
96.  120  und  8,  84)  zwischen  zwei  Redende  verteilt,  dazu  noch  in 
den  erbärmlich  überlieferten  Scenen  6  vmd  8,  ein  doppelter  Grund, 
ihnen  gegenüber  vorsichtig  zu  sein.  Überaus  zweifelhaft  sind  auch 
drei  andere  Sechstakter  in  ganz  verderbter  Umgebung:  10,  223; 
19,  19;  22,  55.  Danach  bleiben  nur  3  Alexandriner  in  den  lyrischen 
Einlagen  (2,  205.  263  264.  273/274),  4  vor  Siebentaktern  (10,  249 
bis  252)  und  5  im  Blankvers  eingestreut :  16,  12.  28.  37  und  25,  42. 
159.  Oder  sollte  in  den  beiden  letzten  Versen  gelesen  werden:  For 
to'^attend,  und  wrestfed)  with  remorse? 

7,  66  Why,  friar,  is  it  so  pidin,  indeed?  Man  könnte  in  diesem 
Verse  einen  derjenigen  sehen,  in  welchen  nach  Elze  (iVo^es  1889,  IV) 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  18 


274  Metrische  Uutersucluingen  zu  George  Feele. 

eine  Hebung  ausgefallen  ist,  hinter  friar.  Ich  möchte  aber  gleich 
an  dieser  Stelle  vorweg  bemerken,  dafs  ich  mich  nicht  dazu  ent- 
schliefsen  kann,  Elzes  Hypothese,  dafs  eine  Cäsur  eine  Hebung  er- 
setzen kann  {syllable  pause  line,  in  which  the  jmuse  Stands  for  an 
accented  syllable)  zuzustimmen,  Avenigstens  nicht  für  die  aufserordent- 
lich  grofse  Zahl  von  Fällen,  welche  Elze  (und  nach  ihm  Wilke)  dafür 
in  Anspruch  nimmt.  Ich  habe  schon  in  meiner  Besprechung  von 
Schippers  Metrik  II  in  Herrigs  Archiv  (LXXXIII,  S.  213)  darauf 
hingewiesen,  wie  wohlthuend  Schippers  weise  Beschränkung  auf  wenige 
einleuchtende  Fälle  wirkt  gegenüber  dem  schematischen  Verfahren 
der  beiden  anderen  Kritiker,  welche  aus  dem  Fehlen  der  Hebung, 
des  wichtigsten  Teils  des  Verses,  einen  ganz  alltäglichen  Vorgang 
machen.  Es  kann  natürlich  nicht  meine  Aufgabe  sein,  hier  und 
weiterhin,  wo  ich  auf  die  Sache  noch  zurückkommen  werde,  Elzes 
und  Wilkes  Belegstellen  zu  prüfen  und  anderweitige  Vorschläge  zu 
machen;  ich  weise  hier  nur  darauf  hin,  dafs  trotz  Elzes  Bemerkung 
auf  S.  8 :  It  will  hardly  he  necessary  to  advert  io  the  circumstance, 
that,  ivhile  even  a  very  slight  pause  may  sometimes  he  deemed  suffi- 
cient  to  stand  for  an  unaccented  syllable^  none  hut  a  strongly  niarked 
one,  or,  still  better,  a  break  in  the  line,  will  serve  as  Substitute 
for  an  accented  syllable,  sich  in  seinen  Beispielen  eine  sehr  grofse 
Anzahl  findet,  bei  denen  von  einem  so  starken  Einschnitt  gar  nicht 
die  Rede  ist;  z.  B.  58.  59.  62.  68.  73.  75.  76.  87.  88.  93.  94.  95.  99. 
101.  102.  103.  104.  105.  106.  107.  108.  109.  111.  112.  113,  Ich 
entschliefse  mich  demnach  ohne  weiteres  für  den  schon  beim  Citieren 
von  7,  66  angedeuteten  Ausfall  einer  Senkung,  welcher  ja  überaus 
häufig  ist  und  keinerlei  ästhetische  Bedenken  erregen  kann,  z.  B. 
4,  9;  10,  40;  auch  in  einem  Viertakter  8,  160.  10,  227  My  loörd 
is  jmssed,  I  am  well  agreed  ist  wohl  ein  Viertakter,  wie  sie  sich  ja 
häufig  genug  zwischen  Blankversen  eingestreut  finden  (4,  13;  5,  129; 
10,  247;  wohl  auch  1,  41). 

Wenn  ich  auch  gegen  die  Verallgemeinerung  der  Elzeschen 
Hypothese  habe  Verwahrung  einlegen  müssen,  so  mufs  ich  selbst- 
verständlich gegen  die  häufig  geschmacklose  Abbottsche  Zerdehnung ' 
mich  ebenso  entschieden  erklären,  ebenfalls  aus  ästhetischen  Grün- 
den.   An  einer  Stelle  ist  es  mir  in  unserem  Stück  nicht  möglich,  mit 


Abbott,  A  Shakespearian  Grammar  §  477  fF. 


Mc'lri.sdic  [Jntersucliungcn  zu  (ieorge  i'cele.  275 

Walker  [Versification,  S.  32)  und  Dy  2.  3.S5,  1  die  fehlende  Hebung 
etwa  durch  Zerdehnung  zu  umgehen :  3,  1  Noblen  of  IScötland,  -t  W6 
ihdnk  you  all.  Eine  Anrede  bringt  oft  Störung  ins  Metrum ;  eine  huld- 
volle Geste  mit  der  Hand  füllt  die  Pause  aus:  kurz,  ich  glaube  hier 
einen  der  wenigen  Fälle  fehlender  Hebung  konstatieren  zu  können. 
Nicht  so  sicher  scheint  mir  die  Sache  in  6,  125:  She  vaunts  TJiat  iiiigJä// 
England  hatJi  feit  her  fist.  Erstens  würde  England  eine  natürliche 
Zerdehnung  weit  eher  zulassen  als  Scotland  (vgl.  Shakspere,  Rieh.  II 
IV,  1,  17  und  Rieh.  III  IV,  4,  263);  sodann  aber  ist  die  Versabtei- 
lung, wie  Bullen  und  Dyce  sie  geben,  eine  ganz  willkürliche.  Die 
alten  Drucke  haben  She  vauids  in  derselben  Zeile,  so  dafs  dann  eine 
überzählige  Senkung  vor  der  Cäsur  stände.  Auch  in  14,  21  könnte 
man  zweifelhaft  sein:  Welcome^,  VerssesI  What  news  frotn  England? 
Ist  das  ein  Viertakter  mit  überzähliger  Senkung  vor  der  Cäsur  und 
fehlendem  Auftakt?  Die  weibliche  Endung  England  findet  sich 
öfter,  z.  B.  14,  41.  Oder  müssen  wir  die  Zerdehnung  Eng-länd  dem 
Fünftakter  zuliebe  beibehalten? 

Noch  zweifelhafter  bin  ich  6,  132  gegenüber:  Will  bring  King 
Edirard  a  jölly  bog.  Die  ganze  sechste  Scene  ist  erstens  sehr  schlecht 
überliefert,  und  zweitens  folgt  And  Katherine  darauf,  was  sich  be- 
quem an  jenes  anschliefst. 

Aus  dem  Rahmen  der  Fünftakter  fallen  eine  Reihe  von  z  u 
kurzen  Versen  heraus,  welche  ihr  Dasein  teils  einer  dramatisch 
berechtigten  Pause  im  Stück  verdanken,  teils  auf  offenbare  Ver- 
derbtheit des  Textes  zurückzuführen  sind.  Zu  den  ersteren  rechne 
ich  1,  57.  136.  143;  5,  71.  157;  6,  1;  14,  10.  45.  Zu  den  letz- 
teren gehören  3,  118.  129;  6,  129.  131.  133;  10,  19.  25.  27.  29—32; 
16,  3—7;  20,  1.  6.  13.  16.  25;  22,  49.  53.  57.  Aufser  diesen 
33  Versen  (=  1,20  Proz.)  enthält  das  2744  Zeilen  enthaltende  Drama 
1644  (=  59,91  Proz.)  Fünftakter,  inkl.  der  wenigen  Viertakter  auf 
S.  274;  757  (=  27,59  Proz.)  Zeilen  in  Prosa,  20  {=i  0,72  Proz.) 
Sechstakter,  1 1  Siebentakter  und  9  italienische  und  lateinische  Verse, 
sowie  270  (=  9,84  Proz.)  zwei-,  drei-  und  vierhebige  Verse,  nament- 
lich in  Sc.  2  (72),  7  (27),  8  (139),  24  (22).  Von  diesen  letzteren 
endigen  weiblich  7,  59.  60;  8,  86—91.  94  —  99.  114—119  (meist 
zweihebige  Verse);  8,  149.  150;  24,  14.  15.  Rechnet  man  die  Ver- 
schlüsse attire,  bower  und  ähnliche  zu  den  weiblichen,  so  kommen 
noch    die    Verse   hinzu:    2,    50.    51.    52.    53.    64.    65;    8,    16 — 19; 

18* 


27G  Metrische  Uuter8iichimge]i  zu  George  Peele. 

12,  84.  85;  das  sind  36  von  270  oder  13,33  Proz.  weiblicher  En- 
dungen. 

Felllende  Senkung  am  Anfang  (trochäisch-daktylischer  Ton- 
fall) findet  sich  häufig:  2,  53.  57.  224.  226.  234;  7,  65;  8,  4.  31. 
36.  37.  43.  47.  48.  70.  82.  In  den  Versen  8,  7.  22.  32.  46.  56.  81. 
125.  126.  127  kann  man  zweifelhaft  sein,  ob  man  es  mit  Takt- 
umstellung beim  ersten  Takt  oder  mit  fehlendem  Auftakt  und  Doppel- 
senkung nach  dem  ersten  Takt  zu  thun  hat.  In  den  Versen  mit  mehr- 
fachen Doppelsenkungen  bin  ich  eher  geneigt,  mich  für  das  letztere 
zu  entscheiden;  in  den  regelmäfsiger  gebauten  Versen,  die  eher  Vier- 
takter' genannt  werden  müssen,  bin  ich  geneigt,  Taktumstellung 
anzunehmen;  z.  B.  8,  32  He  that  of  öld  hath  been  tliy  föe.  Ferner  fehlt 
der  Auftakt  12,  87;  24,  20.  26.  33.  Dafür  haben  wir  zwiefachen 
Auftakt  2,  93;  7,  64;  8,  90.  97.  114.  117.  139.  143.  163.  Doppel- 
senkungen, ja  dreifache  Senkungen  sind  so  häufig,  dafs  ich 
die  Verse  deshalb  vierhebige  genannt  habe;  z.B.  8,  142.  146.  159. 

Das  Fehlen  einer  Senkung  ist  mir  nur  einmal  aufgefallen : 
8,  160.  Am  regelmäfsigsten  ist  der  Rhythnuis  in  dem  Liede  des 
Harfners  2,  198 — 205,  das  auf  sieben  Viertakter  einen  Sechstakter 
folgen  läfst.  Sonst  finden  sich  reine  Reihen  vierhebiger  Verse 
2,51—95  (aufser  93);  7,6—18.  61—65;  «,1  —  79;  10,  217—219; 
12,84—87;  24,  10—13.  18—33.  An  den  übrigen  Stellen  sind  mehr 
oder  weniger  Verse  mit  zwei  oder  drei  Hebungen  eingestreut. 

Enjambement  ist,  wie  immer  in  volkstümlichen  Rhythmen, 
selten:  8,  24/25;  24,  1314. 

§  6.  Battle  of  Alcazar.  Leicht  und  kurz  ist  die  Be- 
sprechung der  BA.,  welche  aus  1455  Blankversen  besteht.  Ein 
S  i  e  b  e  n  t  a k  t  e r  ist  nur  einmal  vorhanden  :  IV,  Prol.  1 3.  Die  schein- 
baren Alexandriner  aber  erfordern  eine  besondei'e  Prüfung.  Ein 
Anredewort  ist  als  besondere  Zeile  zu  drucken  I,  2,  8  (Madam); 
Bullen  vermutet,  Madam  Gold  sei  Lady  Pecunia,  was  ein  wenig  ge- 
sucht erscheint.  —  II,  4,  75  ChristopJdr  de  Tavera,  next  unto  my- 
self.  Durch  schwebende  Betonung  des  ersten  Wortes  würde  allen- 
falls Rhythmus  hineinkommen.  Ich  kann  mich  wenigstens  nicht 
dazu  entschliefsen,  einen  Sechstakter,  den  einzigen  im  Stück,  gerade 
hier  anzunehmen,   da  ja  notorisch   bei  Anreden  das  Metrum  mit  ge- 


Vgl.  Schipper  über  Vierheber  und  Viertakter,  Metrik  II,  1,  220.  242. 


Metrische  riitersiichiiiiijjeii  zu  (ieorge  Peele.  277 

riiiger  Sorgfalt  bebaiidelt  wird.  —  II,  4,  99  With  seven  nh'qjs,  two 
pinnaces  and  six  thöusand  tuen.  Bei  dieser  Aufzählung  verliert  ent- 
weder seven  oder  six  den  Ton,  so  dafs  der  betreffende  Halbvers  dann 
mit  Doppelsenkung  begänne.  —  IL  2,  20;  III,  Prol.  18;  V,  1,  223 
haben  natürlich  triple  ending.  —  III,  1,  17  And  farther,  to  manifest 
tmtö  yonr  niajesty,  so  hebt  die  Rede  des  Gesandten  an.  Entweder 
ist  Atid  farther  eine  müfsige  Interpolation,  oder  es  ist  aufserhalb  des 
rhythmischen  Gefüges  zu  setzen.  Die  Skansion  And  farther,  to  mani- 
fest nnto  your  tnajesty  (mit  triple  endin y)  erscheint  mir  angesichts  des 
logischen  Charakters  jener  Anfangsworte  zu  gezwungen.  —  In  III, 
3,  1  hätte  Bullen  besser  gethan,  dem  Beispiel  von  Dy  1.  II,  122  und 
Dy2.  432,  2  zu  folgen  und  Gaptains  als  besondere  Zeile  zu  drucken, 
wie  V,  1,  93  0  rny  lord ;  I,  2,  47  Why,  boy.  —  ly,  1,  38  Of  tvhOm 
LodeviGO  Chisar  hdth.  ihe  chiefest  chdrge.  Dy  2.  435,  1  will  chiefest 
streichen.   Oder  ist  c/^arr/e  zur  nächsten  viertaktigen  Zeile  zu  rechnen? 

Die  zu  kurzen  Verse  des  Dramas  beruhen  meist  auf  Ver- 
stümmelung. Ich  glaube  z.  B.  nicht,  dals  in  den  Prologen  (d.  h.  in 
den  Reden  des  Presenter  vor  jedem  Akt)  sich  ein  zu  kurzer  Vers 
(I,  Prol.  9.  11;  III,  Prol.  23)  irgendwie  motivieren  lielse.  Ebenso 
fehlt  mir  eine  Erklärung  für  II,  1,  5;  II,  3,  24  [consumes  ist  von 
Bullen  eingesetzt);  III,  1,  4  (vielleicht  great  hing  wie  III,  1,  10); 
III,  1,  35  (wahrscheinlich  sind  mehrere  Zeilen  ausgefallen);  V,  1,  92 
(schon  von  Dy.  und  B.  korrigiert);  V,  1,  98.  99  (durch  Streichung  von 
niy  lord  in  einen  Vers  zusammenzuziehen);  V,  1,  107  {through  statt 
thorough  gäbe  w^enigstens  einen  erträglichen  Rhythmus);  V,  1,  208. 
209  {princely  und  ftirfJier  sind  vielleicht  zu  streichen);  V,  1,  180  und 
215  (schon  durch  Dy.  berichtigt).  Ich  weifs  sehr  wohl,  dafs  sich 
oft  genug  kürzere  Verse  im  Blankvers  finden,  aber  die  angeführten 
Verse  machen  auch  gedanklich  (mit  Ausnahme  von  II,  1,  5)  einen 
so  lückenhaften  Eindruck,  dafs  man  nicht  fehlgehen  wird,  wenn 
man  sie  für  verderbt  hält.  Anders  steht  es  mit  Versen,  deren  Kürze 
dramatisch  berechtigt  ist,  wie  I,  2,  10.  13.  51;  II,  4,  150;  V,  1,  71. 
72.  96.  101.  196.  255.  Am  Anfang  einer  Rede  hat  ein  Viertakter 
ebenfalls  eine  gewisse  Berechtigung:  II,  1,  28;  II,  2,  38.  41;  II,  4,  79, 
wo,  wie  mir  scheint,  B.  unnütz  korrigiert  hat. 

In  mehreren  Versen,  die  zum  Teil  äugen scheiidich  verderbt  sind, 
fehlt  eine  Senkung:  II,  Prol.  18  (the  just  imps  nach  Dy  2.  425,  1).  — 
II,  Prol.  44  N'ötv  at  last,  ivhen  söher  th/mghts  renewed.    Ist  es  nötig, 


278  Metrische  Uutersiichuugen  zu  George  Peele. 

mit  Dy  2.  426,  1  at  tlie  last  zu  lesen?  B.  meint,  Now  wäre  ein 
emphatic  monosyllable  folloived  by  pause  —  equivalent  to  a  dissyllahle. 
Ist  aber  nicht  vielmehr  die  Pause  erst  hinter  last  anzunehmen  ?  Mir 
scheint  das  ein  Vers  mit  fehlendem  Auftakt,  oder,  wenn  man  will, 
mit  einsilbigem  erstem  Fufse  zu  sein,  wie  er  in  dem  Stück  mehrfach 
vorkommt  (I,  2,  52;  III,  1,  65).  —  III,  1,  43  Sebastian,  cdlp  thy 
hands  for  joy.  Sebastian  ist  noch  einmal  in  der  Mitte  vor  der  Pause 
viersilbig  (III,  1,  48).  Dann  hätten  wir  eine  syllable  pause  line  an- 
zunehmen. —  In  III,  4,  73  ist  besser  conreyed  zu  lesen;  in  IV,  1,  11 
ist  vielleicht  and  hinter  boys  einzuschieben;  IV,  2,  26  meint  B.,  pj'u- 
dent  sei  ein  Druckfehler  für  provident,  doch  nützt  das  fürs  Metrum 
wenig;  foresight  wird  als  zwei  Hebungen  zu  lesen  sein.  —  Über  die 
anderen  Fälle  möglicher  Zerdehnung  [lord,  brethren,  safety,  country) 
s.  S.  290  und  303. 

§  7.  Old  Wi ves'  Tale  ist  meist  in  Prosa  geschrieben.  Da- 
zwischen sind  Fünf  takter  und  vierhebige  (resp.  viertaktige),  selten 
dreihebige  Verse,  sowie  einige  Hexameter  eingestreut. 

Ein  Vers,  581,  der  in  einer  Reihe  von  Fünftaktern  steht,  ist 
wohl  nur  scheinbar  ein  öechstakter.  Der  erste  Halbvers  schliefst 
mit  einer  Senkung,  der  zweite  beginnt  mit  zwei  flüchtig  gesprochenen 
Silben  {let  Mm),  die  nur  den  Wert  einer  Senkung  haben.  In  841 
wird  mit  Dy2.  457,  1  und  B.  hateful  oder  happjy  zu  streichen  sein. 
Die  zwischen  Blankversen  stehenden  zu  kurzen  Verse  (mit  zwei 
Hebungen  449.  593.  603.  606.  839,  mit  drei  600.  625,  mit  vier  597. 
608.  623.  627)  lassen  sich  durch  dramatische  Pausen  erklären. 

Zwei  Verse  sind  besondei's  zu  besprechen :  416  Callnut,  Calypjha, 
thät  she  mdy  hear.  Elze  (Notes  S.  18,  Nr.  94)  rechnet  diesen  Vers 
zu  denjenigen,  in  denen  die  Pause  eine  Hebung  ersetzt,  und  verwirft 
die  Änderung  von  Dy2.  450,  2  call,  that.  Nun  fehlt  aber  hier  ganz 
entschieden  die  von  Elze  selbst  geforderte  Bedingung  der  starken 
Pause  (S.  274).  Es  ist  wohl  ein  Wort  ausgefallen,  entweder,  wie  Dy. 
will,  vor  that,  oder  vielleicht  noch  besser  vor  hear,  wie  oben  ange- 
deutet. —  913  Here  mdy  we  joy  each  in  öther's  sight.  Die  Besserung 
each  in  the  other,  welche  Dy  2.  458,  1  vorschlägt,  ei'scheint  so  einfach 
und  natürlich,  dafs  ich  keinen  Augenblick  anstehe,  mich  dafür  zu 
erklären.  Dy.  unterläfst  aber  nicht  hinzuzufügen:  unless  joy  be  a 
dissyllahle  here.  Wie  sich  Dy.  diese  zweisilbige  Aussprache  von  joy 
denkt,  sagt  er  leider  nicht. 


Metrische  Untersuchungen  zu  Genrjre  Peele.  279 

In  den  9G4  Zeilen  der  Comedy  sind  192  Fünf  takter  (inkl.  der 
dramatisch  kurzen  Verse)  =  19,92  Proz.,  7  Hexameter  und  100  kür- 
zere Verse  (=  10,37  Proz.);  das  andere  ist  Prosa.  Von  den  7  Hexa- 
metern sind  die  beiden  letzten  gereimt,  die  anderen  durch  eine  reiche 
Allitteration  geschmückt.  In  dem  vierten  derselben  (670)  druckt 
Dy2.  455,  1  unnötigerweise  .  .  .  siirnnmkl  great  Hüanebdngo  mit 
Gravis.  Ich  halte  es  für  richtiger,  named  great  als  Spondeus,  denn 
als  Daktylus  zu  lesen. 

Von  den  zwei-,  drei-  und  vierhebigen  Versen  haben  folgende 
weiblichen  Ausgang:  163^4.  172/3.  261.  427/8.  553.  Fehlende 
Senkung  am  Anfang  zeigen  82.  165.  166.  170.  179.  180.  565. 
566.  656.  659.  806.  809.  811.  814.  Fast  ganz  trochäisch  beginnt 
der  Zauberspruch  Sacrapants  388 — 389.  Doppelsenkungen 
zeigen  die  vierhebigen  Anfangsverse  des  Liedchens  79.  82;  ferner 
169/170.  180/181.  345.  Im  übrigen  ist  der  Rhythmus  ein  recht 
regelmäfsiger.  Aufser  den  niedlichen  Liedchen  78 — 84.  259 — 263. 
553 — 556,  welche  Drei-  und  Vierheber  zusammen  enthalten,  dem 
Zauberspruche  3S3 — 389  und  den  dreihebigen  Versen  Huanebangos 
563 — 568  haben  wir  durchweg  wohlgelungene  vi  erhebige  (resp.  vier- 
taktige)  Verse;  ich  möchte  namentlich  auf  den  angenehmen  Klang 
der  Verse  des  Goldenen  Hauptes  (656 — 660.  806 — 810.  811 — 816) 
hinweisen. 

Die  beiden  Gelegenheitsgedichte  Device  of  the  Pageant, 
borne  before  Wolstan  Dixie  und  Descensus  Astrsese 
sind  naturgemäfs  aufserordentlich  glatt  und  regelrecht.  Von  den 
130  Versen  des  DP.  sind  53  Blankverse,  73  gereimte  Fünftakter 
und  4  lateinische  Hexameter.  Von  den  146  Versen  des  DA.  sind 
90  Blankverse  (mit  zwei  Reimpaaren  am  Ende  längerer  Perioden), 
54  gereimte  Fünftakter  und  2  Alexandriner  (78.  79). 

§  8.  David  andBethsabe  scheint  mir  das  höchststehende 
von  Peeles  Stücken  zu  sein.  Allerdings  sind  nicht  alle  Stellen  gleich- 
mäfsig  gelungen;  auch  scheinen  mehrere  Scenen  zu  fehlen  (B.  II, 
S.  73).  Scheinbar  zu  lang  sind  nur  zwei  Verse:  9,  135  ist  wohl  ein 
Vers  mit  t7-iple  ending  {AchitojjJt-el),  mit  einer  Hebung  dieses  Eigen- 
namens wie  in  8,  127;  sonst  ist  Achitophel  am  Ende  allerdings  immer 
mit  zwei  Hebungen  zu  lesen.  —  13,  67  Yet^  Jöab,  pity  me;  pity  my 
fdther,  Joab.  Eine  emphatische  Betonung  des  me  scheint  nicht  er- 
forderlich, so  dafs  wir  triple  ending  vor  der  Cäsur  hätten.  —  In  5,  26 


•280  Metrische  Uuter.^ucbimgeu  zu  Georoe  Peele. 

ist  statt  j)aoily,  poor  maus  störe  zu  lesen  the  poor  maji's  störe.  —  Die 
kurzen  Verse  sind  fast  alle  dramatisch  berechtigt;  so  1,  63;  5,  41; 
10,  36,  namentlich  aber  3,  272  ff'.,  woselbst  die  allmählich  eintretende 
Trunkenheit  des  Urias  treffend  geschildert  wird.  Hier  finden  sich 
auch  zwei  Zeilen  Prosa.  Nur  ein  Vers  erscheint  ohne  Berechtigung 
als  zu  kurz:  And  cry  ort,  hini  that  smöte  his  bröther  (7,  127).  Dy  2. 
474,  1  findet  nur  a  slight  Omission  und  B.  ändert  upon  Mm  that 
did  smite  (wie  7,  125).  Doch  würde  dann  der  rhythmische  Ton  nicht 
auf  hini  fallen.  Der  Vers  bleibt  wohl  am  besten  unverändert.  In 
7,  175  haben  Dy  2.  474,  2  und  B.  schon  stillschweigend  Amnon  als 
offenbar  fehlendes  Wort  zugesetzt.  —  Der  Anfang  der  ersten  Scene 
enthält  ein  Lied  der  Bethsabe  von  sehr  gefälligem  Klang.  Die  ersten 
sechs  Zeilen  sind  mit  je  vier  Hebungen  ausgestattet,  haben  weibliche 
Endung  und  hinter  dem  dritten  Takt  Doppelsenkungen.  Die  letzten 
vier  Zeilen  sind  gewöhnliche  dreihebige  Verse. 

§  9.  Sir  Clyomon.  Es  kann  natürlich  nicht  meine  Absicht 
sein,  hier  auf  die  Frage  der  Autorschaft  näher  einzugehen ;  nach- 
dem schon  so  viel  darüber  geschrieben,  zuletzt  von  L.  Kellner  (Engl. 
Stud.  Xin,  187  fF.),  ist  die  Frage  einer  endgültigen  Lösung  doch 
nicht  näher  gerückt.  Die  Überzeugung  habe  ich  allerdings  gewonnen, 
dafs  trotz  Lämmerhirts  Parallelstellen  (a.  a.  0.  S.  1 8  ffl),  über  welche 
sich  Bullen  (I,  XLII)  lustig  macht,  Peele  kaum  der  Verfasser  des 
Stückes  sein  kann,  denn  Cl.  zeigt  typische  und  unterscheidende  Be- 
sonderheiten der  Meti-ik(S.  293—296.  301.  303.  305).  Über  die  lexi- 
kalischen und  stilistischen  Eigentümlichkeiten  vgl.  Kellner  S.  191  fl\, 

Unter  den  Sieben  taktern  des  Stückes  (§20  ffl)  giebt  es 
eine  grofse  Anzahl  von  Versen,  bei  denen  ein  Anredewort  {Sir  Prince, 
Father,  Lord  . . .),  eine  Bejahung  oder  Verneinung,  ein  Ausruf,  auch 
eine  Konjunktion  am  Anfang  des  Verses  u.  dgl.  aufserhalb  des 
Metrums  steht '  und  folgerichtig  als  besondere  Zeile  zu  drucken  wäre. 
Es  sind  die  folgenden:  1,  15.  45.  59.  81;  2,  3.  34  (?);  3,  21.-'  113; 
4,  43;  5,  3;  7,  19;  8,  17.  22.  23.  66;  9,  1;  10,  80.  88.  110;  11,  27. 
112;  13,  15.  27.  55;  15,  32.  49;  18,  43.  47.  51;  19,  19;  20,  32; 
21,    19.   23;    22,  27.  34.  55.  56.  99.  137.  150.  157.  183.  201.  218. 


'  Vgl.  Schröer,  Anglia  V,  252;  Walker,   Versißeation  271. 
'^  Dann    hätten    wir    hier    und    noch    mehrfach   Verse    ohne   Auftakt. 
Kellner  (1!*S)  zieht  Streichimg  vor. 


Metrische  rutersuchuiigeii  zu  (leorge  Peele.  281 

283.  293.  369.  371  {'gainsl  htm  to  use  für  against  htm  for  La  use). 
383.  390.  395.  424.  481.  Bullen  sagt  S.  209:  /  Imve  heen  sorely 
puzzled  to  hiow  hoiv  to  treat  stech  extra-metrical  words.  The  reader 
must  choose  for  himself.  I  have  folloived  tlie  old  edüion.  Aber  warum 
hat  er  an  einigen  Stellen  denn  jene  Worte  gesondert  gedruckt?  Auch 
Dyce  hat  sie  nicht  alle  bemerkbar  gemacht.  —  In  der  Mitte  des  Verses 
sind  ebenfalls  solche  Wörtchen  wie  no,  alas  u.  ä.  überzählig.  Diese 
würde  ich  vorziehen  zu  streichen.    Es  handelt  sich  um  10,  25  (wo); 

10,  43  (alas);  10,  102  {and);  15,  23  [lo);  22,  143  (knights);  22,  413 
{how  now);  22,  487  {But  . . .  her). 

Zu  lang  ist  auch  22,  50  Well,  noble  Alexander  \  sith  thdt  sJte 
ivänts  I  her  cJmmpion  äs  yoii  see.  Das  Einfachste  scheint  kiag  für 
Alexander  zu  sein.  Allein  auch  4,  2  und  4,  23  wird  Alexander  mit 
Ausstofsung  des  e  gemessen,  so  dafs  wir  oben  Doppelsenkung  nach 
dem  ersten  Takt  und  überzählige  Silbe  vor  der  Cäsur  hätten. 

Über  das  Versmafs  des  Siebentakters  gehen  die  A  c  h  1 1  a  k  t  e  r 
hinaus,  welche  sich  an  einigen  Stellen  im  Stück  finden:  11,  11 — 14; 
22,  458—524  (aufser  483.  489.  490.  499—502),  zusammen  G4  Verse. 
Sie  sind  sämtlich  sehr  regelmäfsig  gebildet  und  haben  die  Cäsur 
hinter  der  vierten  Hebung,  so  dafs  man  sie  auch,  wenn  nicht  der 
Reim  wäre,  als  Doppelviertakter  drucken  könnte. 

Sech  st  akter  sind  selten:  3,  42;  22,  180.  341.  405.  —  5,  11 
ist  von  P.  A.  Daniel  gebessert  worden  [His  royal  grace's  court  to  see 
and  ...);  12,  11  von  Daniel  {Thorough  the);  18,  21  von  B.  {knight, 
alas)  und  Dy2.  520,  2  {loving  knight).  Sonstige  zu  kurze  Verse 
von   zwei  bis   fünf  Takten    sind    8,  24—27;   8,  64 '65;    11,   75/76; 

11,  97—102  (Viertakter);  11,  113—116;  16,  15/16  (vierhebige  Verse 
mit  daktylischem  Klang);  18,  39^40;  22,  76.  88.  152.  226'7.  230/1. 
234/5.  244/5.  309  10.  317  8.  489  90.  —  22,  425  Reconnt  Um  for  this 
reason  wrought  ist  unvollständig:  der  dazu  gehörige  Reim  fehlt,  also 
ist  wohl  der  Text  verderbt.  Der  reimende  Vers  fehlt  übrigens  auch 
22,  355.  385.  386.  438.  525. 

Es  erübrigt  mir  nun  noch,  einige  Worte  über  die  Knüttel- 
verse des  Stücks  zu  sagen.  Kellner  (a.  a.  O.  201)  sagt:  'Das  Re- 
sultat meiner  Untersuchung  lautet:  die  Verse  Subtle-Shifts  und 
Corins  sind  Septenare  jambischen  Charakters  mit  allen  Freiheiten, 
welche  der  vierhebigen  Langzeile  eigen  sind.'  Es  ist  nur  schade, 
dafs  wir  von  der  Untersuchung   nichts   weiter  zu  sehen   bekonnnen. 


282  Metrische  üntersuchungeu  zu  George  Peele. 

als  15  mangelhaft  skandierte  Verse  (z.  B.  rechnet  er  im  1.  und  12.  Vers 
ahle  als  eine  Silbe).  Ich  habe  mir  alle  sogenannten  Knüttelverse 
angesehen  und  bin  zu  einem  etwas  abweichenden  Resultat  gekommen. 
Von  den  42  Versen  Subtle-Shifts  der  zweiten  Scene  z.  B.  sind  21, 
also  genau  die  Hälfte,  unmöglich  mit  sieben  Hebungen  zu  lesen, 
sondern  nur  mit  vier,  d.  h.  seine  Knüttelverse  sind  zum  Teil  aller- 
dings Septenare  jambischen  Charakters,  zum  anderen  Teil  aber 
vier  hebige  Langzeilen  mit  allen  Freiheiten  und  charakteristi- 
schen Merkmalen  derselben  (Schipper,  Metrik  I,  231  ft'.).  Ich  mufs 
es  mir  leider  versagen,  hier  näher  auf  die  Sache  einzugehen,  da  der 
Umfang  meiner  Arbeit  sonst  ein  zu  grofser  werden  würde,  hofie  aber, 
an  einem  anderen  Orte  das  nachholen  zu  können. '  Es  würde  noch 
die  Sc.  3  (Subtle-Sh.,  Clyomon,  King  of  Suabia),  5  (Subtle-Sh.,  Clyo- 
mon,  Clamydes),  G  u.  7  (Subtle-Sh.,  Sansfoy),  8  (Clyomon,  Shipmaster, 
Boatswain),  10  u.  14  (Subtle-Sh.,  Clamydes),  15  (Corin,  Neronis),  16 
(Corin,  Clyomon),  1 7  (Subtle-Sh.),  20  (Clyomon  und  Neronis  als  Page) 
und  22  (Subtle-Sh.,  Clyomon,  Sansfoy)  in  Betracht  kommen.  Man 
ersieht  daraus :  die  Diener  und  sonstigen  niedrig  stehenden  Personen 
des  Stückes  sprechen  nie  anders  als  in  vierhebigen  Langzeilen  oder 
in  holprigen  Septenaren,  die  manchmal  wie  Prosa  klingen;  die  vor- 
nehmen Personen  schliefsen  sich  ihnen  an,  sobald  sie  sich  mit  ihnen 
unterhalten.  Allerdings  wiegt  bei  diesen  'feinen'  Leuten  der  Sieben- 
takter  vor.  Die  Verwunderung  Kellners  (a.  a.  O.  199)  über  die 
Alexandriner'  Sansfoys,  sowie  über  die  8  Verse,  'die  sich  weder  als 
Septenare,  noch  als  Alexandriner  lesen  lassen'  und  seine  Besserungs- 
versuche sind  danach  überflüssig  und  sonderbar. 

§  10.  Kleinere  Gedichte.  Es  folgt  Farewell  to  Sir 
John  Norris  and  Sir  Francis  Drake  mit  76  Blankversen, 
Tale  of  Troy  mit  495  gereimten  Fünftaktern.  Hier  ist  261  dra- 
matisch kurz  und  packend;  in  455  Avürde  ich  bei  Bullens  Text  old 
streichen.  —  In  Eclo^ue  Gratulatory  sind  148  gereimte  Fünf- 
takter  und  27  Zeilen  lö,  lö,  pcean!  Vers  56.  59.  60  haben  einen 
scheinbar  sechstaktigen  Charakter  [giveth,  ^ilayeth,  shineth  sind  ein- 
silbig), 79,  82.  159  scheinbare  Doppelsenkungen  (die  Endung  des 
Infinitivs   en   zählt   nicht).    Wie   ein   Alexandriner   sieht    auch    aus 


1  Ist  in  der  Sitzung  der   Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium   der 
neueren  Sprachen  vom  25.  März  1890  geschehen  (s.  Archiv  LXXXV,  56). 


Metrische  Uutersuchuiigeii  zu  (leorge  Peele.  283 

li)4  Lotider  'p'i'pe'S  Ihan  tJiine  are  going  on  t]ds  piain.  Zu  äiulern  ist 
schwerlich  etwas;  das  einzige  wäre,  going  einsilbig  zu  lesen  und  an 
this  als  Doppelsenkung  aufzufassen.  Einige  Verse  klingen  wie  Vier- 
takter und  müssen  mit  schwebender  Betonung  gelesen  werden:  49. 
78.  157.  —  Polyhymnia  besteht  aus  309  Fünftaktern,  die  an 
den  Enden  der  Abschnitte  oft  gereimt  sind;  aufserdem  in  der  Mitte 
(113 — 116,  ein  Wunsch),  157/8  (angeführte  Gedanken),  durch  Zufall 
wohl  nur  177'8.  223/4.  246/7.  Den  Schlufs  des  Gedichts  bilden  ein 
Sechstakter  und  ein  Siebentakter,  die  miteinander  reimen.  —  Das 
Sonnet  enthält  1 8  gereimte  Fünf  takter ;  der  erste  der  Speeches 
to  Queen  Elizabeth  114  Blankverse.  B.  II,  S.  312  steht  ein 
kleines  Gedicht  von  6  Zeilen  Written  ab  out  the  Box  von 
3  Fünftaktern  und  3  vierhebigen  Versen.  —  The  Honour  of  the 
Garter  enthält  im  Prologus  ad  Msecenatem  70,  im  Gedicht 
selbst  439  Blankverse  (5  Verse  sind  lateinisch);  Anglorum  Ferise 
335  Blankverse.  Hier  ist  V.  308  offenbar  lückenhaft.  —  Miscel- 
laneous  Poems:  Lines  addressed  to  Thomas  Watson 
11  Blankverse;  Praise  of  Chastity  26  Strophen  zu  je  4  gereim- 
ten Fünftaktern,  sowie  ein  E  n  v  o  y  von  7  ebensolchen  Versen  (zu- 
sammen 111);  Cupid's  Arrow  hat  10  Zeilen,  von  denen  die  beiden 
ersten  gereimte  Vierheber  mit  regelmäfsigen  Doppelsenkungen  hinter 
dem  ersten,  zweiten,  dritten  Takt,  die  anderen  8  Blankverse  sind; 
Coridon  and  Melampus'  Song  14  gereimte  Fünf  takter ;  Hunt- 
in g  of  Cupid  Viertakter  und  Fünf  takter  (ich  habe  auf  eine  Unter- 
suchung des  Gedichts  verzichtet,  weil  die  überlieferte  Form  zu  ver- 
stümmelt ist).  Endlich  A  Merry  Ballet  of  the  Hawthorn-Tree: 
Verfasser  unbekannt  (B.  II,  370,  Dy  2.  604,  2).  Es  ist  in  13  Strojihen 
zu  je  4  vierhebigen  Versen  geschrieben.  Doppelter  Auftakt  findet 
sich  nur  einmal:  10;  Doppelsenkungen,  die  sich  nicht  verschleifen 
lassen,  mehrfach:  4.  21.  22.  42.  45.  Die  Strophen  reimen  aabb;  das 
letzte  Reimwort  ist  immer  green. 

IL  Teil.    Fünf-,  Sechs-,  Siebentakter. 

Der  jambische  Fünf  takter. 

§  11.  Taktumstellung  findet  im  Peeleschen  Fünf  takter 
aufserordentlich  häufig,  namentlich  am  Anfang  des  Verses  und  nach 
der  Pause,   also  am  Anfang  des  zw^eiten  Halbverses  statt.    Beispiele 


284  Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele. 

aufzuzählen  ist  überflüssig;  nur  bemerken  will  ifli,  dals  luiiiiflunal 
ganze  Versreihen  trochäisch  beginnen,  z.  B.  AP.  W,  1,  l(i5  ff.;  Ed. 
1,  37  ff.;  1,  44  ff.;  9,  4  ff.;  9,  12  ff.;  10,  1U2  ff.;  13,  <i3  ff.;  BA.  II, 
4,  109  ff.;  DB.  3,  58  ff.;  3,  chorus,  2  ff.  Sind  für  den  Trochäus  im 
ersten  Fufse  die  Beispiele  nach  Hunderten  zu  zählen,  so  rechnen  sie 
für  die  Taktuinstellung  mit  voraufgehender  Pause  nach  der  zweiten 
Hebung  nach  Dutzenden  ;  '  z.  B.  AP.  Prol.  1;  Ed.  1,  19;  BA.  I,  2,  36. 
Auch  nach  dem  dritten  Takt  kann  gut  Takturasteilung  eintreten, 
wenn  die  Pause  davor  steht.  Es  sind  bei  Peele  etwa  30  Fälle: 
AP.  Prol.  12;  Ed.  3,  50;  0,  95;  10,  190;  13,  70;  BA.  I,  2,  11.  44; 
IV,  1,  33.  34;  V,  1,  09.  85.  157;  OW.  447;  DA.  60.  84.  134;  DB. 

3,  222;  9,  96;  11,  1;  15,  16;  TT.  375;  EG.  48.  75.  169;  Po.  72,  213; 
HG.  27.  80.  117.  171.  Ob  der  von  Lämmerhirt  (a.a.O.  54)  citierte 
Vers  BA.  JV,  1,  44  {He  mdrdieth  in  the  middh  |  gudrded  aböut) 
hierher  gehört,  bezweifle  ich ;  yiiard  steht  ganz  korrekt  in  der  Hebung 
und  ed  ist  vielleicht  nicht  als  Silbe  zu  zählen  (s.  S.  300). 

Auch  beide  Halbverse  können  mit  Taktumstellung  beginnen. 
So   haben   wir  sie   beim  ersten   und  dritten  Takt  Ed.  1,  202.  210; 

4,  56;  6,  126;  10,  190;  BA.  I,  2,  8.  65;  II,  1,  4.  51;  III,  1,  49; 
DB.  3,  105;  7,  115;  TT.  204;  Po.  2.  20.  58;  AF.  82;  beim  ersten 
und  vierten  Takt  Ed.  1,  8.  30;  Po.  94.  154.  Alle  diese  Taktumstel- 
lungen nach  voraufgehender  Pause,  besonders  die  ebeii  angeführten 
zwiefachen,  bringen  eine  angenehme  ästhetische  Wirkujig  hervor. 
Anders  steht  es  dagegen  mit  den  Trochäen  ohne  voraufgehende 
Pause,  welche  Schröer  (Anglia  V)  ganz  richtig  als  Härten  bezeichnet. 
Sie  kommen  bei  Peele  nicht  allzu  selten  vor. 

Taktumstellungen  ohne  vor  aufgeh  ende  Pause 
beim  zweiten  Takt  AP.  Prol.  25;  Ed.  3,  30;  5,  101;  BA.  I,  1,  28; 
1,  2,  33;  III,  3,  44;  IV,  1,  37.  63;  V,  1,  117;  OW.  367;  DB.  3,  128; 
EG.  162.  —  Der  Vers  BA.  II,  2,  48  {Well  said,  bishop),  den  Lämmer- 
hirt (a.  a.  O.  53)  anführt,  ist  ein  Vers  ohne  Auftakt.  —  Beim  dritten 
Takt  Ed.  2,  318;  BA.  II,  3,  9;  DB.  7,  17;  9,  14;  15,  9.  146;  EG. 
19.  69.  Beim  vierten  Takt  AP.  I,  1,  71;  Ed.  25,  24;  OW.  626.  844; 
EG.  56;  AF.  254. 

Noch   eine  Stufe  niedriger   stehen   (Wv.   nur   seltenen  Verse  mit 

I  K'M-h    der   ersten    Ifchini«:-   ist    T:iktunislcllinig   mit    vorliergclicmlcr 
J'iuise  sehen:  Kd.  2i>,   ITo. 


MetriKche  Ujiter.suchungeii  /,ii  Ocorge  Peele.  285 

mehrfacher  Taktuinstellung  ohne  voraufgelioiifle  Pause  (BA.  IV, 
2,  10;  EG.  32),  oder  die,  in  denen  eine  Taktumstellung  nach  der 
Pause,  die  andere  gleich  dahinter  eintritt:  BA.  I,  1,  75  {El'desl  of 
föur,  I  Ab'delmünen  the  second);  Ed.  25,  137  (That  all  extremes  \  cnd 
in  ?uhigJ(t  hut  extremeft);  OW.  355  (In  Thessaly  |  weis  I  hörn  and 
hroufjlit  i'ip).    Der  Rhythmus  des  Verses  geht  hier  völlig  verloren. 

Die  Verse  mit  Taktumstellung  im  ersten  und  zweiten  (auch  noch 
im  dritten  und  vierten)  FuCs,  welche  den  Rhythmus  noch  bewalu'cn, 
können  auch  als  Verse  ohne  Senkung  am  Anfang  und  Doppelsenkung 
nach  der  zweiten  (resp.  dritten,  vierten)  Hebung  angesehen  werden 
(vgl.  Schipper  IIa,  47  ff.):  Ed.  10,  242;  BA.  II,  2,  G6;  OW.  171. 
3.S1;  EG.  43.  155.  157. 

§  12.  T  a  k  t  V  e  r  t  e  i  1  u  n  g.  Oft  verlangt  die  logische  Betonung, 
dafs  ein  dem  Rhythmus  nach  in  der  Senkung  stehendes  AVort  eben- 
falls nachdrücklich  zur  Geltung  komme,  so  dafs  wir  drei  Hebungen 
(am  Anfang  zwei)  hintereinander  auszusprechen  hätten  und  der  Vers 
also  deren  sechs  enthielte.  Das  findet  sich  im  ersten  Takt  Ed.  1,  12. 
85.  222.  259;  2,  308;  4,  58;  10,  207;  BA.  II,  Prol.  49;  11,  2,  75; 
III,  4,  69;  IV,  2,  47;  V,  Prol.  17;  DP.  9;  DB.  13,  98;  HG.  401, 
überall  da,  wo  der  Vers  mit  einer  Aufforderung,  einer  Anrede,  zwei 
parallelen  gleichwertigen  Substantiven  und  einem  aus  zwei  gleicih 
stark  betonten  Worten  bestehenden  Kompositum  beginnt.  Ähnlich 
verteilt  sich  der  zweite  Takt  Ed.  1,  220;  BA.  V,  1,  137;  DB.  1,  14; 
2,  19;  3,  10;  5,  83;  K),  78.  112;  TT.  464;  EG.  46;  Po.  46.  287; 
Sp.  70.  Mit  Taktumstellung  vorher  BA.  II,  2,  5,  nachher  TT.  374.  — 
Taktverteilung  beim  dritten  Takt  AP.  IV,  1,  119;  V,  1,  60;  Ed.  5, 
113;  BA.  I,  Prol.  31;  I,  2,  28.  32;  II,  4,  139;  V,  1,  254;  DB.  6,  26; 
10,  17.  37.  123;  V.G.  25;  Po.  120.  193;  mit  Taktumstellung  vorher 
BA.  III,  1,  55.  —  Beim  vierten  Takt  Ed.  2, 18;  3,  7;  7,  97;  BA.  V, 
1,  206.  216;  DB.  Prol.  19;  8,  2;  15,  83;  TT.  52.  155.  281;  Po.  88. 
273;  Sp.  75.  —  Beim  fünften  Sp.  68. 

Auch  doppelte  Taktverteilung  in  demselben  Verse  kommt  vor 
TT.  4;  EG.  103;  HG.  Prol.  28. 

§  13.  Taktverschiebung.  In  einer  ziemlich  grofsen  Zahl 
von  Fällen  tritt  eine  Taktverschiebung  derart  ein,  dafs  statt  Sen- 
kung —  Hebung  —  Senkung  —  Hebung  gelesen  werden  mufs: 
Senkung  —  Senkung  —  Hebung  —  Hebung.  p]s  wird  also  nicht 
Avie  bei  der  Taktumstellung  die  Hebung  mit  der  vorangehenden,  son- 


286  Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele. 

dern  mit  der  folgenden  Senkung  vertauscht.  So  wird  die  erste 
Hebung  mit  der  zweiten  Senkung  vertauscht  BA.  I,  1,  23  {But  as 
süre  friends  . . .);  DB.  3,  109.  136;  9,  21;  EG.  50.  85.  167;  TT.  1; 
HG.  Prol.  17.  —  Die  zweite  Hebung  mit  der  dritten  Senkung  Ed. 
21,  22;  BA.  HI,  Prol.  17;  HI,  3,  30;  DB.  7,  20;  15,  255;  TT.  34, 
305;  EG.  49;  Po.  103.  —  Die  dritte  Hebung  mit  der  vierten  Senkung 
Ed.  1,  45;  10,  117;  BA.  H,  4,  30;  IV,  1,  28;  DB.  1,  32;  3,  308; 
5,  17;  15,  271;  TT.  413;  HG.  Prol.  19.  —  Die  vierte  Hebung  mit 
der  fünften  Senkung  AP.  V,  1,  123;  DB.  5,  13  (There  iverc  twö 
inen,  höth  dwellers  in  öne  töwn,  zugleich  Verschiebung  des  ersten 
Taktes  und  Verteilung  des  dritten);  EG.  30. 

§  14.  Cäsur.  Die  Cäsur  im  Fünftakter  liegt  bei  Peele  in  der 
überwiegenden  Mehrzahl  der  Verse  hinter  der  zweiten  oder  dritten 
Hebung,  ist  also  stumpf.  Recht  häufig  ist  aber  auch  eine  solche 
Cäsur  hinter  dem  ersten  Takt:  z.B.  AP.  IV,  1,  74;  BA.  III,  Prol.  17; 
III,  1,  55 ;  oder  hinter  dem  vierten  Takt:  z.  B.  AP.  Prol.  27 ;  II,  1,59; 
DB.  6,  1 6.  Doch  ist  in  diesen  beiden  extremen  Fällen,  wo  die  Pause 
so  sehr  an  den  Anfang  oder  das  Ende  des  Verses  gerückt  ist,  wohl 
zu  bemerken,  dafs  sich  eine  ganz  schwache  Cäsur  aufserdem  noch 
mehr  nach  der  Mitte  zu  befindet.  Auch  Verse  mit  zwei  starken 
Einschnitten  finden  sich,  wenngleich  selten:  AP.1, 1, 10;  DB.  2,  8;  3,  74. 

Etwa  ein  Drittel  der  Verse  hat  eine  regelmäfsige  weibliche,  oder, 
wie  Schipper  sie  nennt,  klingende  lyrische  Cäsur,  bei  wel- 
cher der  zweite  Halbvers  mit  einer  Hebung  beginnt.  Beispiele  kann 
ich  mir  ersparen.  Die  Mehrzahl  dieser  Cäsuren  liegt  hinter  der  dritten 
oder  vierten  Senkung.  Eine  Cäsur  hinter  der  ersten  Silbe  des  Verses 
macht  dieselbe  zu  einer  betonten.  Beispiele  s.  §  12.  Eine  Cäsur 
hinter  der  fünften  Senkung  ist  selten:  BA.  II,  2,  21  {And  'longs  not 
Ireland  to  tJiat  kingdom,  lords  ?).  Auch  hier  findet  sich  ein  schwacher 
Einschnitt  nach  der  Mitte  zu.  Aufgefallen  ist  mir,  dafs  die  2.  Scene 
in  Ed.  fast  nur  stumpfe,  die  1.  Scene  dagegen  (V.  44  ff.)  eine  un- 
verhältnismäfsig  grofse  Zahl  klingender  Cäsuren  enthält.  Infolge 
der  Taktumstellung,  -Verteilung  und  -Verschiebung  werden  viele 
Cäsuren,  die  hinter  der  1.,  3.,  5.,  7.  Silbe  (eigentlich  einer  Senkung) 
stehen,  stumpf;  umgekehrt  viele,  welche  hinter  der  2.,  4.,  6.,  8.  Silbe 
(eigentlich  einer  Hebung)  stehen,  klingend. 

Auch  Verse  ohne  Einschnitt  kommen  vor:  z.  B.  AP.  Prol.  9; 
I,  2,  34. 


Metrische  Untensueliimgen  zu  George  Peele.  287 

Sehr  häufig  ist  die  Cäsur  weit  istärker  ah  der  Al)schlufi;  des 
Verses,  was  ebenfalls  zur  Unterbrechung  der  Monotonie  beiträgt. 
Offenbar  absichtlich  hat  der  Dichter  starke  Cäsur  in  run-on-lines 
mehrfach  hintereinander  angewandt:  DA.  28  tf.;  Po.  202  ff. 

Vor  der  Cäsur  stehen  oft  eine  resp.  zwei  überzählige  Sil- 
ben. Eine  stumpfe  Cäsur  wird  dann  zu  einer  klingenden  epischen 
(Schipper  a.  a.  O.  IIa,  25),  resp.  gleitenden  epischen;  eine  klingende 
lyrische  zu  einer  gleitenden  lyrischen.  ^ 

1)  Klingende  epische  Cäsur,  meist  nach  dem  zweiten 
Takt,  selten  nach  dem  ersten  und  dritten:  AP.  IV,  1,  56.  289;  Ed. 
1,  125.  194;  3,  22;  6,  105;  9,  8;  10,  2.  185.  269;  13,  57;  16,  30; 
25,  107.  126.  196;  BA.  I,  1,  32;  II,  2,  40;  II,  4,  54.  84.  109.  166; 

III,  1,  29;  V,  1,  39.  58.  160;  OW.  205.  581.  589.  610.  909;  EG. 
41.  155.  In  solcher  Weise  steht  heaven  vor  der  Cäsur  (AP.  III, 
1,  109  etc.),  given  (z.  B.  AP.  II,  1,  113),  driven  (BA.  V,  1,  166),  devii 
(BA.  III,  4,  63),  ßvü  (DB.  5,  43),  raven  (DB.  3,  chor.  4);  iron  (DB. 
3,  149),  1-isen  (Ed.  5,  108),  quarrel  (BA.  I,  1,  57);  —  fire  (z.  B.  AP. 

IV,  1,  272);  desire  (Ed.  10,  234),  inquire  (AP.  IV,  1,  228),  attire 
(Ed.  7,  80),  ire  (DB.  7,  50),  wires  (DB.  6,  24),  squircs  (Po.  46),  con- 
spire  (BA.  II,  Prol.  29),  admire  (AR  295),  asptire  (AP.  II,  1,  150), 
sapphires  (DB.  1,  40),  friar  (Ed.  10,  94);  —  power  (z.  B.  AP.  V,  1,  97), 
hower  (z.  B.  Ed.  7,  46),  floiver  (z.  B.  AP.  I,  1,  64),  doiver  (PC.  20), 
tower  (z.  B.  DB.  1,  72),  sJiower  (Ed.  1,  228),    Goicer  (HG.  Prol.  55). 

Wenn  infolge  von  Taktumstellung  eine  Hebung  auf  die  Pause 
folgt,  kann  von  klingender  epischer  Cäsur  nicht  mehr  gesprochen 
werden:  Ed.  1,  210;  3,  133;  10,  31;  BA.  I,  1,  12.  62;  I,  2,  28.  44; 
DB.  3,  105;  Sp.  40. 

2)  Gleitende  epische  Cäsur  (meist  mit  zwei  überzähligen 
Silben),  wie  Elze  sagt,  trisyllabic  feminine  ending :  Ed.  1,  200;  3,  40; 
BA.  I,  2,  33;  II,  4,  74.  99;  III,  1,  27;  IV,  2,  13;  DB.  10,  51.  55. 
Wilke  (a.  a.  O.  47)  meint,  diese  trisyllabic  ending  käme  nur  nach  dem 
zweiten  und  dritten  Fufs  vor.  Für  Peele  ist  das  anders  zu  fassen: 
sie  steht  bei  ihm  nur  nach  dem  ersten  und  zweiten  Fufs. 

3)  Gleitende  lyrische  Cäsur,  mit  nur  einer,  selten  zwei 
überzähligen  Silben:  AP.  I,  1,  62;  II,  1,  131;  IV,  1,  211;  V,  1,  144; 


'  Die  Vers-  resp.  Halbversausgänge  heaven,  fire,  power  u.  ä.  halte  ich 
für  weibliche. 


288  Metrische  Uuter.suclmugeu  zu  George  Feele. 

Ed.  1,  IUI.  210;  2,  335;  5,  78.  158.  172;  6,  101;  7,  83.  97;  8,  156; 

10,  24.  53.  246;  17,  13.  27;  23,  24;  25,  244.  279  (Wept  I  like  Niobe, 
yet  it  pröfits  nothing)  ^;    BA.  I,  1,  33;    II,  Prol.  28.  30.  33.  41.  53; 

11,  1,  13.  45;  II,  2,  60.  63  2;  II,  3,  70.  84;  II,  4,  66.  153;  III,  1,  13; 
III,  3,  29;  m,  4,  72.  74;  IV,  1,  8.  62;  IV,  2,  31;  V,  1,  13.  201. 
231;  OW.  707;  DA.  77.  96.  141;  DB.  8,  115;  13,  53.  67;  15,  4. 
126.  149.  274.  276  {Is'rael  ist  vor  der  Pause  in  3,  3;  7,  173;  9,  75; 
10,  1;  14,  1;  15,  30.  280);  TT.  84;  PO.  22,  155;  Sp.  8."^  78.  95; 
HG.  Prol.  7.  58;  HG.  31.  97.  105.  311.2  326.  345.  377;  AF.  151. 
219.  325. 

In  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  tritt  auch  diese  Cäsur 
nach  der  zweiten  Hebung  ein, 

Anmerkung.  Dafs  vor  der  Pause  Verschleif ung  tonloser  Extra- 
silben vorzuziehen  sei,  kann  ich  nur  für  eine  Minderzahl  von  Fällen  zu- 
geben; ebenso  am  Schlufs  des  Verses  (s.  §  15). 

§  15.  Der  Vers  schlufs  ist  in  einer  Anzahl  von  Fällen 
weiblich,  d.  h.  klingend  (mit  einer  tonlosen  Endsilbe)  oder  glei- 
tend (mit  zwei  überzähligen  Silben). 

Gleitenden  Versausgang,  dessen  Annahme  ein  Mittel 
ist,  die  Annahme  von  Alexandrinern  zu  vermeiden  (Wilke  a.  a.  O.  47), 
hat  Peele  in  folgenden  Fällen:  AP.  II,  1,  103  (melancholy);  II,  1,  129 
(mönarchies);  III,  1,  108  [Mercury);  III,  1,  120  (ivory);  Ed.  1,  1  (Älör- 
timer);  3,  27  {limited);  6,  10  (majesty ;  auch  10,  72?);  6,  12  (Com- 
pany); 25,  224  (heaviness);  BA.  II,  2,  20  (Enr/lishmen);  III,  Prol.  18; 
V,  1,  223  (Portugal);  III,  1,  22  (I'sabel);  IV,  1,  1  (enemy);  DB. 
Prol.  6  (Sinai);  3,  101;  8,  80  (Is'rael);  7,  17  (Gibeon);  7,  176;  10,  89; 
13,  82  (Ah' sahn);  13,  38  (sövereign);  Sp.  30  (mdjesty);  HG.  364 
(sövereign).  Im  übrigen  stellt  sich  das  Verhältnis  des  männlichen 
Versschlusses  zum  weiblichen  (die  triple  endings  eingerechnet)  wie 
folgt  dar:  AP.  200  Blankverse,  davon  weibl.  6  =  3  Proz.,  659  ge- 
reimte Fünftakter,  weibl.  60  =  9,1  Proz.  —  Ed.  1498  Blankverse, 
weibl.  45  =  3  Proz.,  146  ger.  Fünftakter,  weibl.  8  =  5,5  Proz.  — 
BA.  1455  Blankverse,  weibl,  74  =  5,1  Proz.  —  OW.  192  Fünftakter, 
weibl.  16  =  8,3  Proz.  (die  wenigen  gereimten  mitgerechnet).  —  DP.  126 
Fünftakter,  weibl.  1  (Vers  12).  —  DA,  144  Fünftakter,  weibl,  6  = 
4,2  Proz.  (zwei  im  Reim:  114  115).  —  DB.  1903  (meist)  Blankverse, 


'  Länimerhirt  (a.  a.  O.  öD)  zieht  fälschlich  yet  it  in  eine  Silbe  zusammen. 
■■^  Zwei  überzählige  Silben :  lionourcMe,  solitary. 


Mi'tris(."lic  Unlcrsucliiiiigeii  zu  (icorge  Peele.  28P 

weibl.  1U8  =  5,07  Pro/,  (davoji  21  niit  der  Endung  heaven,  20  mit 
d.  End.  ßre  u.  ä.,  20  mit  d,  End.  -power  u.  iL).  —  F.  76  Blankverse, 
weibl.  2.  —  TT.  495  gereimte  Fünftakter,  weibl.  28  —  5,5  Proz.  — 
EG.  148  ger.  Fünftakter,  weibl.  2.  —  Po.  309  Blankverse,  weibl.  8 
=  2,6  Proz.  —  So.  18  ger.  Fünftakter,  weibl.  2.  —  Sp.  114  Blank- 
verse, weibl.  8  --  7  Proz.  —  HG.  Prol.  70  Blankverse,  weibl.  5  = 
7,14  Proz.  —  HG.  439  Blankverse,  weibl.  9  ~  2  Proz.  —  AF.  335 
(meist)  Blankverse,  weibl.  11  =3,3  Proz.  —  PC.  111  ger.  Fünftakter, 
weibl.  10  =  9  Proz. 

Man  sieht  aus  dieser  Aufführung  leicht,  dafs  die  gereimten 
Verse  eine  bei  weitem  grölsere  Neigung  zur  weiblichen  Endung  haben 
als  die  reimlosen,  und  dafs  von  den  Dramen  BA.  und  DB.  die  gröfste 
Anzahl  weiblicher  Versausgänge  besitzen ;  bei  DB.  besteht  allerdings 
die  gröfsere  Hälfte  derselben  nur  in  einem  schwachen  vokalischen 
Nachklang. 

Der  weibliche  Versausgang  ist  ziemlich  häufig  zweiwortig  in 
den  gereimten  Versen:  AP.  H,  1,  66/67;  HI,  1,  122/3;  IV,  1,  55/6; 
Ed.  6,  102/3;  10,  62  {deny  ü  :  yd).  203/4.  212  {revoke  ü  :  fit); 
25,  280/1.  Im  Blankvers  aber  ist  der  weibliche  Versschlufs  nur  ein- 
mal zweiwortig:   OW.  601  (calls  you). 

§  16.  Überzählige  Senkungen  am  Anfang  und  in  der 
Mitte  des  Verses.  1)  Doppelter  Auftakt  am  Anfang  des  Verses: 
Ed.  3,  127;  7,  2;  13,  59;  22,  55;  23,  32;  BA.  II,  2,  8Ö;  II,  4,  74; 
OW.  205;  EG.  154. 

2)  Am  Anfang  des  zweiten  Halbverses  Ed.  2,  354;  6,  12; 
10,  57;  EG.  54.  63;  HG.  325. 

3)  Doppelsenkung  im  Inneren  eines  Halbverses  AP.  I,  1,  127 
{Tnemlojrdble  thing);  III,  1,  125  (remember  thou  htm);  Ed.  3,  41  {cdn- 
not  hut  löve);  3,  127  (dny  beföre);  5,  128  [pcilace  of  my);  5,  171 
{hönourdble  conditions);  6,92  {gö  and  be  näught);  6,  134  {bring s  me  that 
news);  10,  186  {open  Mm  by);  10,  222  (Not  to  be  denied);  BA.  I,  1, 
119  (söldiers  of  Ä.);  II,  4,  4  {H6n[ou]rable  mnbässadors);  II,  4,  154 
{wörthy  of  death^);  III,  3,  5  (remdinders  of  thöse);  IV,  1,  71  {büllets 
as  thick);  OW.  436  {carry  them  strdight);  DB.  2,  84  {Urias  will 
haste);  12,  17  (nmlberry  trees);  13,  67  {pity  my  fdther);  EG.  43  {double 

'    Dy2.   431,   1    liest    worthy    death;    im    nächsten    Beispiel    remains 
(433,  1). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  19 


290  Metri!^clle  Unterrtuchungeu  zu  George  Peele. 

denidnd);   55  (rdcking  ivith  proud);   Sp.  16  {reason  of  these);   PC.  57 
(noble  of  birth). 

§  17.  Fehlende  Senkungen.  1)  Fehlender  Auftakt,  oder 
einsilbiger  Fufs  am  Anfang  des  Verses  (Elze,  Notes  I,  u.  a.)  Ed.  2, 
309;  3,  72;  5,  107.  126;  10,  239;  BA.  I,  2,  52;  II,  2,48;  II,  4,  92; 
III,  1,  52  (vgl.  V,  1,  145);  III,  1,  65;  IV,  Prol.  Ui;  V,  1,  72  (III, 
Prol.  23  in  einem  zu  kurzen  Vers);  OW.  373.  377.  944;  DB.  3,  251; 
15,  38.  Sehr  wirkungsvoll  steht  dieser  einsilbige  Fufs  zweimal  nach- 
einander am  Anfang  in  BA.  15,  27  She,  she,  my  dearest  Betksabe; 
ich  glaube,  man  thäte  unrecht,  wenn  man  mit  Dy  2.  483,  1  lesen 
würde  She^,  she,  alas. 

2)  Syllable  pause  lines.  Wie  die  Pause  leicht  durch  eine 
oder  zwei  überzählige  tonlose  Silben  ausgefüllt  werden  konnte,  so 
kann  sie  andererseits  dazu  dienen,  nach  einer  Anrede,  bei  einer 
Unterbrechung  des  Gedankens  u.  s.  w.  den  Verlust  einer  Senkung 
nicht  fühlbar  zu  machen.  Eine  solche  nicht  ausgefüllte  Pause, 
welche  den  Schauspieler  oder  Recitator  zwingt,  im  Flufs  der  Rede 
inne  zu  halten  und  einen  deutlicheren  Einschnitt  zu  machen,  als  es 
sonst  geschehen  würde,  kann  durchaus  dramatisch  packend  wirken. 
Peele  hat  einen  solchen  Vers  an  folgenden  Stellen :  Ed.  4,  9  (limbs  | 
hürf);  10,  40  {lies  \  all);  BA.  III,  1,43  {Sebastian,  \  ddp,  s.  S.  278); 
II,  4,  151  {lörd,  I  ds);  V,  1,  22  {lörds,  |  ^o);  V,  1,  256  {lords,  \  för)-^; 
EG.  27  (Icave  \  sönizance);  78  {they,  \  Piers). 

Dafs  die  Pause  auch  eine  Hebung  ersetzen  kann,  gebe  ich  nur 
im  allerbeschränktesten  Mafse  zu  (s.  S.  274  u.  278);  ich  finde  nur 
einen  Vers,  der  so  zu  erklären  wäre:  Ed.  o,  1  (S.  274  u.  275). 

3)  Eine  Senkung  kann  auch  im  Inneren  eines  Halb- 
verses zwischen  zwei  Hebungen  fehlen:  Ed.  25,  262  (fdlse  Bdliol); 
7,  66  {so  pidin,  s.  S.  2.73);  BA.  II,  Prol.  IS  (just  imps,  s.  S.  277); 
OW.  416  {mdy  Mar,  s.  S.  278).    Vgl.  hierüber  auch  die  §§  26  u.  29. 

§  1 8.  Das  E  n  j  a  m  b  e  m  e  n  t  ist  von  Peele  nicht  in  übermäfsiger 
Weise  verwandt  worden.  Die  gereimten  Verse  zeigen  es  selten,  wie 
es  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  denn  die  Wirkung  des  Reimes 
würde  durch  Enjambement  zum  guten  Teil  wieder  aufgehoben  werden. 

'  Die  Zerdehnung  dratven  verwerfe  ich  als  unnatürlich  und  unrhyth- 
misch. 

^  Dy2.  4;U,  1;  438,  1;  440,  2  zerdehnt  lord  alle  dreimal;  vgl.  Walker, 
Versification  S.  32;  Elze,  Notes  IV,   tO — 42. 


Mclrisclio  IJiitcrsucluiiigc'ii  zu  (leurge  Fcele.  291 

Einige  Beisi)iele  für  run -on-li  nes  im  gereimten  Fünf  takter  sind 
AP.  I,  1,  73^4.  97/8.  183/4;  III,  1,  119/20;  TT.  295/6.  423/4.  484  5 
(Objekt  und  Verb  getrennt);  AP.  II,  1,  78/9;  DA.  104/5.  123^4; 
TT.  42  3.  152/3.  195/6.  206  7.  338/9.  395/6.  453/4.  480/1;  EG. 
148  9  (Subjekt  vom  Verb  getrennt);  AP.  I,  1,  63/4  (Substantiv  vom 
abhängigen  Genitiv).  In  PC.  sind  sogar  zweimal  die  Strophen  durch 
Enjambement  verbunden:  32/3.  52^3. 

Bedeutend  häufiger  sind  die  run-on-lines  im  Blankverse. 
Ich  führe  nur  einige  prägnante  Beispiele  an. 

Das  Verb  ist  vom  Objekt  getrennt  BA.  III,  4,  9/10;  DA.  95  97; 
DP.  37/38  (das  Objekt  ist  ein  Pronomen);  von  der  präpositionalen 
Ergänzung  BA.  V,  1,  7/8;  vom  Particip  DB.  5,  55/6;  vom  Infinitiv 
DB.  3,  48 '9.  Das  Subjekt  ist  vom  Verb  geti-ennt  BA.  II,  3,  9/10; 
Ed.  1,  107/8;  20,  31 '32»  (beidemal  ist  das  Subjekt  ein  Personal- 
pronomen); OW.  624/5  (das  Subjekt  ist  ein  Relativum).  Mehrere 
Zeilen  treten  zwischen  Subjekt  und  Verb  Po.  39/44.  Der  Nominativ 
wird  von  der  j^räpositionalen  Ergänzung  getrennt  Po.  289/90;  DP. 
50^1;  die  Präposition  vom  Accusativ  DB.  10,  8/9;  die  Konjunktion 
von  ihrem  Satze  Ed.  6,  73/4;  7,  71/2.  Adverbiale  Bestimmungen 
gehören  zu  zwei  verschiedenen  Zeilen:  OAV.  594;  DP.  109/10. 

Diese  Beispiele,  welche  schon  die  auffälligsten  waren,  die  sich 
überhaupt  bei  Peele  finden,  zeigen  zur  Genüge,  wie  weit  Peele  als 
Dichter  über  Ben  Jonson  steht,  von  dessen  häufig  recht  geschmack- 
loser Abtrennung  zusammengehöriger  Wörter  Wilke  ergötzliche  Bei- 
spiele giebt  (a.  a.  O.  59.  60.  68.  69). 

Ich  gebe  nunmehr  eine  Tabelle  der  Prozentsätze  der  run-on- 
lines  und   der  gereimten  Verse  und  beginne  mit  den  nicht-drama- 
tischen Produktionen,  um  mit  den  Dramen  zu  schliefsen. 
DP.     53  Blankverse  —  12  run-on-1.  (=  22,68  Proz.)  —    0  ger.  Zeilen. 


DA. 

90 

V 

—  24 

{=.  26,66 

11 

)—  4 

F. 

76 

„ 

—  19 

{=  25 

n 

)—  2 

Po. 

309 

11 

—  79 

(=  25,56 

11 

)— 33 

Sp. 

114 

11 

—  22 

(=  19,29 

11 

)—  ö 

HG. 

504 

11 

—  82 

(=  16,27 

11 

)—  14 

AF. 

335 

11 

—  39 

11 

(=  11,64 

11 

)— 28 

•  Die  20.  Scene  von  Ed.  ist  jedoch  verdächtig.    Vgl.  die  gezwungeneu 
Enjambements  in  16/17.  23  4.  o0/;31. 

19* 


292 


Metrische  Untersuchungen  zu  (ieorge  l'eele. 


Prozente 


AP. 

Ed. 

OW. 

BA. 

15,96 

54,59 

16,18 

100 

3 

3 

■  8,3 

5,09 

10 

7 

9 

15,53 

— 

-1,67 

— 

2,46 

DB. 


Blankverse  zur  Gesamtzahl  .... 
Weibl.  Endungen  im  Blankv.  (s.  S.  288) 
Run-on-Iines  im  Blankvers  .... 
Reim  im  Blankvers 


5,67 
15,2;', 
3,63  1 


Für  die  Chronologie  der  Stücke  ergiebt  sich  daraus  gar  nichts; 
AP.,  Ed.,  OW.  sind  schlecht  zur  Vergleichung  heranzuziehen,  AP. 
und  OW.  wegen  ihres  eigentümlichen  Charakters,  welcher  nicht  der 
eines  Dramas  im  höheren  Sinne  ist.  Ed.  wegen  seiner  aufserordent- 
lichen  Un Zuverlässigkeit.  Und  BA.  und  DB.  halten  sich  in  Bezug 
auf  run-on-lines  und  weibliche  Endungen  ziemlich  auf  gleicher 
Stufe,  ersteres  enthält  aber  einen  geringeren  Prozentsatz  an  Reimen. 
Nun  kann  aber  (Lämmerhirt  S.  67)  gar  keine  Rede  davon  sein,  dafs 
BA.  darum  nur  etwa  später  als  DB.  geschrieben  sei  —  kurz,  die 
Metrical  Tests,  welche  bei  anderen  Dichtern  von  Wert  sein  mögen, 
sind  bei  Peele  widerspruchsvoll  und  wertlos. 

Was  die  Anwendung  des  Reims  im  Blankverse  anbetrifft,  so 
zeigt  sich  schon  bei  Peele  die  deutliche  Neigung,  ihn  namentlich 
beim  Abschlufs  längerer  Reden  und  Scenen  zu  gebrauchen.  Wo  er 
sich  in  der  Mitte  einer  Rede  findet,  mag  er  häufig  auf  Zufall  be- 
ruhen. —  Über  längere  und  kürzere  Verse,  welche  unter  die  Fünf- 
takter  gemischt  werden,  s.  §§  4 — 10. 

§  19.  Der  jambische  Sechstakter  bietet  bei  seinem  wenig 
häufigen  Vorkommen  bei  Peele  nicht  viel  Interessantes.  Er  zeigt 
Takt  Umstellung  nur  am  Anfang  eines  Halbverses  AP.  III,  2,  1 ; 
IV,  1,  195;  III,  1,  130.  Taktverteilung  ist  selten:  DA.  79; 
Taktverschiebung  im  ersten  und  dritten  Beispiel.  Die  Cäsur 
steht  der  Regel  nacli  hinter  der  dritten  Hebung.  Ausnahmen :  nach 
der  zweiten  Hebung  AP.  IV,  1,  233;  Ed.  16,  28;  DA.  79;  nach  der 
vierten  Hebung  (mit  schwacher  Nebencäsur  nach  dem  zweiten  Takt) 
AP.  III,  1,  67;  IV,  1,  199;  Hauptcäsur  nach  der  fünften  Hebung, 
Nebencäsur  nach  der  zweiten  Senkung  AP.  V,  1,  1.  Fehlender 
Auftakt  AP.  II,  1,  109.  Die  Sechstakter  sind,  mit  Ausnahme  von 
denen,  welche  im  Blankverse  eingestreut  erscheinen,  durchweg  gereimt. 


'  Ich  verstehe  nicht,  wie  Lämmerhirt  zu  dem   Prozentsatz  von  6,27 
kommt. 


.Afotiischc  l'ntor.suchnngen  zu  George  Peele.  293 

Über  den  Wechsel  von  Sechs-  und  Siebentaktern  s.  S.  272,  über  die 
vielen  scheinbaren  Sechstakter  §§  4 — 10. 

§  20.  Der  jambische  Siebentakter  Die  Takt  Umstel- 
lung findet  sich  auch  hier  meist  nur  am  Anfang  eines  Halbverses; 
z.  B.  beim  ersten  Takt  AP.  I,  1,  157;  I,  2,  52;  III,  1,  23.  30;  III, 
2,  8.  30.  51.  115;  CL  10,  70;  22,  342.  457;  beim  fünften  Takt  AP. 
II,  1,  21;  III,  1,  29.  62;  in,  2,  11.  79;  Cl.  4,  30;  (J,  8;  11,  45; 
22,  192.  248;  an  anderer  Stelle  (beim  dritten  Takt,  wenn  sich  die 
Pause  nicht  nach  dem  vierten  Takt  befindet)  AP.  I,  1,  16.  Takt- 
umstellung ohne  vorangehende  Pause  konunt  nur  im  Cl.  vor:  beim 
zweiten  Takt  Cl.  8,  66;  9,  21;  22,  149.  391;  beim  dritten  Takt 
Cl.  12,  30;  beim  vierten  Takt  Cl.  5,  105;  beim  sechsten  Takt  Cl.  5,  6. 
101;  8,  69;  10,99;  11,23;  19,2.  Taktverteilung  beim  zweiten 
Takt  Cl.  5,  13;  beim  vierten  Takt  Cl.  11,  71;  22,  53;  beim  fünften 
Takt  Cl.  13,  25;  22,  166;  beim  sechsten  Takt  Cl.  22,  435.  Takt- 
verschiebung beim  ersten  Takt  Cl.  11,  126;  22,  86.  136;  beim 
fünften  Takt  Cl.  12,  25. 

§  21.  Die  Ca s vir  des  Septenars  steht  in  der  Regel  nach  der 
vierten  Hebung;  steht  die  Hauptcäsur  an  anderer  Stelle,  so  ist  trotz- 
dem meist  eine  mehr  oder  minder  schwache  Nebencäsur  hinter  dem 
vierten  Takt  wahrzunehmen;  wo  nicht,  erleidet  der  Rhythmus  eine 
empfindliche  Störung,  wie  es  beim  Fünftakter  keineswegs  der  Fall 
war.  Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs  der  lange  Siebentakter  eben  seiner 
Länge  wegen  diese  gleichmäfsige  Zweiteilung  in  einen  vier-  und 
einen  dreitaktigen  Halbvers  dringender  braucht  als  der  kürzere  Fünf- 
takter.  Einzelne  Beispiele  für  Abweichungen  von  der  Regel  mögen 
hier  folgen.  Stumpfe  Cäsur  hinter  der  ersten  (und  vierten) 
Hebung  Cl.  3,  74;  11,  47.  63;  13,  1.  42;  16,  39;  22,  288;  hinter 
der  zweiten  Hebung  (klingt  schleppend)  AP.  I,  1,  16;  I,  2,  46.  47; 
II,  1,  40;  III,  1,  42.  65.  86.  88.  107  etc.;  Cl.  Prol.  14.  15;  1,  21. 
36.  37.  64;  2,  58  etc.,  zusammen  in  36  Fällen.  Mit  schärferer  Her- 
vorhebung des  Einschnitts  hinter  der  vierten  Hebung  ist  dagegen 
diese  Cäsur  sehr  häufig:  AP.  I,  1,  25;  Cl.  1,  33  etc.  Hinter  der 
zweiten  und  dritten  Hebung  Cl.  10,  122;  hinter  der  dritten  Hebung 
z.  B.  AP.  I,  1,  19.  157;  II,  1,  33;  Ed.  6,  123;  10,  1;  Cl.  Prol.  3; 
1,  41.  78;  6,  22,  zusammen  in  36  Fällen,  mit  leiser  Nebencäsur 
hinter  dem  vierten  Takt.  Hinter  der  fünften  Hebung  AP.  III,  2,  114; 
Cl.  1,  65;    11,  29.  58.  88;    16,  12;    22,  28.  193;   mit  starker  Pause 


294  Metrische  Uiitersucliiiugen  zu  Georo-e  Peele. 

zugleich  hinter  der  vierten  Cl.  22,  37.  344.  Hinter  der  vierten  und 
sechsten  Hebung  Cl.  11,  68. 

Klingende  lyrische  Cäsur  nach  der  zweiten  Senkung  (und 
vierten  Hebung)  Cl.  10,  76;  12,  13;  14,  1;  22,  135;  nach  der  dritten 
Senkung  (und  vierten  Hebung)  AP.  I,  1,  31.  36.  159;  Cl.  1,  32.  79 
und  noch  12  Fälle;  nach  der  vierten  Senkung  AP.  III,  1,  6S;  III,  2, 
15.  17;  Cl.  1,7;  2,  12;  3,  21;  5,  32;  7,  8.  22;  9,  11;  11,90;  13,  59; 
22,  80.  320.  250  (Is  fdmed  thröugh  the  world,  \  tö  your  cöttrt  doth 
jiöw  retürn).  Diese  letztgenannte  Art  der  Cäsur  stört  den  Rhythmus 
ungemein ;  wenn  das  auf  die  Pause  folgende  Wort  nur  einigermafsen 
unbetont  ist,  klingt  der  Vers  wie  ein  Alexandriner  mit  doj^peltem  Auf- 
takt beim  zweiten  Halbvers,  denn  von  einer  Nebencäsur  hinter  dem 
vierten  Takt  kann  keine  Rede  sein.  Etwas  besser  ist  die  Wirkung 
eines  Einschnitts  nach  der  fünften  Senkung,  weil  dann  wenigstens 
die  beiden  Halbverse  drei  und  vier  Hebungen  enthalten:  AP.  II,  1,  44 
[But  r  will  pi'öve  myself  the'  fdirest  \  ere  I  lose  it  so).  Eine  Cäsur 
hinter  der  sechsten  Senkung  verlangt  wieder  gebieterisch  eine  Neben- 
cäsur hinter  der  vierten  Hebung:  AP.  III,  2,  33;  Cl.  10,  31;  11,81.  105. 

Durch  eine  überzählige  Silbe  vor  der  Cäsur  entsteht  eine  klin- 
gende epische  Cäsur  in  Cl.  4,  2.  14;  11,  20.  36;  13,  41;  14,  12; 
15,  4.  53;  19,  4;  22,  50.  181.  228.  418.  419,  also  nur  in  Cl.  und 
zwar  stets  nach  dem  zweiten  oder  vierten  Takt.  (Auch  in  einem 
Achttakter,  Cl.  22,  521,  nach  dem  ersten  Takt.)  Je  eine  überzählige 
Silbe  vor  zwei  Cäsuren  in  demselben  Verse  steht  in  Cl.  22,  101  [Nöw 
you  shall  feel  ms,   \  as  well  as  know  me,    \   if  h/ind  and  Marl  ngree). 

Eine  gleitende  lyrische  Cäsur  (triple  ending)  steht  AV. 
IV,  1,  26. 

§  22.  Weiblichen  (klingenden  oder  gleitenden)  Vers aus- 
gang  zeigt  der  Septenar  ziemlich  oft:  AP.  I,  1,  19'20;  I,  2,  45  6; 
III,  1,  92  3;  III,  2,  77  8  {flowers  :  yours).  Dazu  kommen  die  ein- 
seitig accentuierten  Reime  (s.  S.  307)  und  triple  endings  (s.  S.  272). 
In  den  regelmäfsigen  Septenaren  des  Cl.  ^  Prol.  5,6;  1,  1/2.  22/3. 
72^3.99/100;  3,93/4;  4,13/4.33/4.39/40;  54  5^;  5,71/2'^;  6,17/8; 
8,  46/7.  94  5;  10,  94/5.  116/7^';  U,  21  22;  12,  5  6;  13,  1122; 
14,5/6;  16,9/102;  18,41/2;  22,112/3.122/3.208/9  2.  289  90.323/4. 


'  Kellner  a.  a.  O.  107  hat  eine  ganze  Anzahl  übersehen. 
-  Unaccentuiert  reimend  (triple  ending). 


\ 


Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele.  295 

825/6.  499/500  (in  den  Achttaktern  dieser  Scene  460  1).  In  den 
Knüttelversen  des  Cl.  finden  sich  folgende  weiblichen  Verse:  2,  89/90. 
101/2;  3,  43/4.  65/6.  101  2.  103/4;  5,  53/4;  6,  67/8;  7,  39/40.  41/2. 
63/4.  71/2;  10,  60/1.  82/3;  14,  24/5;  15,  49  50;  16,  59/60.  65'6. 
82/31.  92/31;  17^  13/4,  19/20 ;  22,  409  10. 

§  23.  Überzählige  Senkungen  im  Inneren.  Doppel- 
ter Auftakt  Cl.  4,  1  (zugleich  mit  Doppelsenkung  nach  dem  ersten 
und  YievtenTsikt:  After  nicmy  invincible  'lActories);  4,29;  5,74;  11,30; 
19,  15.    Am  Anfang  des  zweiten  Halbverses  Cl.  5,  13;  9,  12;  11,  106; 

13,  41;  14,  6.  Doppelsenkung  im  Inneren  Cl.  Prol.  17;  4,  1; 
5,  5.  90;  9,  12.  14.  23;  11,  55;  12,  5;  13,  3.  57;  22,  42.  50.  212; 
doch  lassen  sich  fast  alle  Fälle  durch  leichte  Verschleifung  erledigen. 

§  24.    Fehlende  Senkungen.    Der  Auftakt  fehlt  Cl.  3,  13. 

14.  21  (vgl.  S.  280,  Anm.  2);  4,  46;  5,  75;  8,  60.  62.  89.  94;  9,  12; 
11,  96;  16,  121;  21,  20;  22,  19.  48.  134.  140.  167.  238.  247.  293. 
300.  336.  421.  Eine  Syllable  pause  line  steht  oft  hinter  dem 
Namen  Clamydes:  Cl.  3,  37.  47.  71.  91;  5,  55;  sonst  16,  38;  22,  179. 
247.  438. 

Anmerkung.  Enjambement  kommt  in  dem  langen  Sieben- 
takter  sehr  selten  vor.  Nur  an  drei  Stellen  tritt  es  stark  hervor:  Cl.  2, 
<;o/»il  {Gem..  1  Rejoice);  2,  79/80  {when  I  \  First  got);  11,  41/42  (urgent 
eauses  dooth  \  Cottstrain  me).  Im  Knüttelvers  habe  ich  das  Enjambement 
nur  einmal  gefunden :  10,  16/7  {Jie  dkl  him  keep  \  By  eharm). 

III.  Teil.    8ill)eiizählung,  Betonung'  und  Reim. 

§  25.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  die  natürliche  Aussprache 
der  Wörter  auch  die  Grundlage  für  ihre  Messung  im  Verse  ist;  also 
ist  naked  (HG.  66),  deceived  (DB.  14,  29),  idle  (DB.  3,  143),  sceptre 
(DB.  1,  101),  Muses  (AP.  I,  1,  4),  George' s  (HG.  141)  zweisilbig, 
mirijtcle  (DA.  109),  parable  (DB.  7,  161),  goddesses  (AP.  Prol.  28)  drei- 
silbig. Die  Bemerkung  von  Lämmerhirt  (a.  a.  O.  S.  56),  dafs  uncle, 
treble,  triple  zweisilbig  sein  könnten,  ist  also  falsch ;  sie  müssen 
zweisilbig  sein.  Bei  Peele  finden  sich  nur  wenige  Stellen,  wo  -le 
nicht  als  Silbe  zu  gelten  scheint;  so  könnte  man  meinen,  dotthle 
(EG.  43),  noble  (PC.  57),  castle  (Cl.  13,  3)  seien  einsilbig,  honourable 
(Ed.  5,  171;  BA.  II,  4,  4;  IH,  1,  1;  HG.  367)  dreisilbig,  memorable 


Unaccentuiert  reimend  {triple  ending). 


296  .Metrische  Untersuclmiigen  zu  George  Peele. 

(AP.  I,  1,  127)  sogar  nur  zweisilbig.  Doch  haben  wir  in  allen  diesen 
Fällen  Doppelsenkung  anzusetzen,  wenn  man  nicht  in  BA.  II,  4,  4; 
HG.  3G7;  Cl.  13,  3;  PC.  57  Verschleifung  des  -le  mit  dem  folgenden 
Vokal  vorzieht.  Es  handelt  sich  bei  der  Silbenzählung  natürlich  nur 
um  die  Geltung  der  unbetonten  Vokale.  Wir  haben  drei  Gruppen 
zu  unterscheiden. 

§  26,  Ein  unbetonter  Vokal  folgt  direkt  auf  einen 
betonten.  Hauptregel:  beide  Vokale  zählen  als  ge- 
trennte Silben.    Abweichungen  in  Eigennamen:  Jo\ah  (z.B.  DB. 

I,  130),  aber  einsilbig  DB.  13,  74;  Bry  an,  gewöhnlich  zweisilbig, 
aber  einsilbig  Cl.  6,  1;  21,  20;  Cly\omon  (z.  B.  Cl.  1,  74),  aber  zwei- 
silbig Cl.  5,  13;  8,  54;  22,  160.  173.  264.  516.  Sonstige  Ausnah- 
men:   Uoness^  (BA.  II,  3,  84);   defiance^  (Ed.  13,  57),  diadem^  (AP. 

II,  1,  131;  Ed.  10,  53),  diadem  im  Inneren  (AP.  II,  1,  143);  vtolet^ 
(AP.  I,  1,  62);  molence^  (Ed.  10,  246);  vioknce  (BA.  V,  1,  248),  vTo- 
lent  fast  stets  DB.  3,  110;  9,  18.  153;  15,  120.  196  (nur  HG.  245 
dreisilbig);  inviolate^  (DA.  141);  pioner^  (BA.  IV,  1,  8);  Jieroieal 
(HG.  Prol.  24);  poesy^  (HG.  Prol.  58);  löya It y  {Cl  5,  60.  76;  10,  72); 
royaäy^  (BA.  III,  1,  27).  Cowardly  ist  nur  im  Cl.  in  23  Fällen  zwei- 
silbig (Cl.  6,  2  etc.),  cowardliness  in  drei  Fällen  dreisilbig,  mit  Aus- 
nahme von  coward  (Cl.  5,  24),  cowardly  (Cl.  3,  89);  in  anderen 
Stücken  nur  cowardlike^  (AF.  279). 

Die  Regel  gilt  auch  für  die  tonlosen  Endsilben :  2  -ing,  mit  Aus- 
nahme von  heing  (Ed.  6,  127;  7,  88;  Cl.  11,  18.  69.  73;  Sp.  49); 
doing  ßA.  II,  2,  44);  sTeing  (Ed.  1,  I90i;  Cl.  22,  177;  Sp.  80).  -eth, 
mit  Ausnahme  von  playeth  (EG.  59).  -est  (wenn  kein  Apostroph 
steht),  mit  Ausnahme  von  defiest  (Ed.  13,  59).  -er,  mit  Ausnahme 
von  löwermg  {Ed.  6,  25^;  DB,  9,  16;  Po.  188),  flöwering  (DB.  5,  75; 
7,  193;  EG.  63);  towering  (DB.  15,  120);  prayer^  (Ed.  25,  126); 
prayer  (Ed.  25,  54),  sayer  (Ed.  24,  30). 

Die  Gruppen  power  und  fire,  welche  am  Ende  eines  Halbverses 
vokalischen  Nachklang  zeigen,  sind  im  Inneren  des  Halbverses  ge- 
Avöhnlich  einsilbig.  Ausnahmen:  jww er  (BA.  III,  2,  2;  DB.  3,  38); 
flow  er  (AP.  V,  1,  96 ;  GW.  882 ;  DB.  1 5,  228);  bow\er  (BA.  V,  Prol.  11); 


1  Vor  der  Cäsur;  also  ist  auch  die  MögHchkeit  der  Existenz  einer 
überzähligen  Silbe  vorhanden. 

^  Nur  für  ed  nicht;  ed  wird  nur  zehnmal  nach  vollem  Vokal  als  Silbe 
gemessen ;  z.  B.  bedeived  (Cl.  18,  13). 


i 


Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele.  297 

our  (BA.  II,  2,  17;  Cl.  3,  1);  hour^  oft  hower  geschrieben  (DB.  2, 
62;  15,  66);  ß\re  (TT.  46;  AF.  240);  enti\rely  (Cl.  16,  8);  I' reldnd 
(BA.  II,  2,  80;  II,  4,  152.  162),  ti  re  (EG.  1 5),  wi\res  (DB.  Prol.  10).  Nur 
friar  folgt  der  Hauptregel  und  ist  gewöhnlich  zweisilbig  (Ed.  8,  4  etc.). 
Anmerkung  1.  Wörter  wie  Aaron  (DB.  1,  48),  aery  (HG.  164), 
albeit  (AP.  III,  2,  10),  puissant  (BA.  I,  1,  99),  6rmY  (Sp.  56),  fruit  (BA. 
V,  Prol.  12),  ßery  (AP.  III,  2,  22),  realm  (Ed.  1,  22),  7,iayor  (Ed.  3,  125), 
mayoralty  (Ed.  3,  128),  mayoress  (Ed.  20,  10)  haben  stets  die  kontrahierte 
Aussprache  und  gehören  deshalb  nicht  hierher.  Nur  mayoress  M'ird  ein- 
mal zerdehnt:  Ed.  20,  18. 

Anmerkung  2.  Steht  ein  unbetonter  Vokal  unmittelbar  vor  einem 
betonten  Vokal,  so  entscheidet  das  Ohr:  persühding  (Ed.  21,  23),  Süavla 
(Cl.  1,  7),  assuage  (Ed.  25,  221)  haben  also  die  Verschleif ung,  layo  (HG. 
263),  ere\ate  (DA.  6),  Llu\ellen  (Ed.  2,  3),  fru^ition  (DB.  9,  140),  parti\ality 
(AP.  III,  2,  5;  IV,  1,  61)  u.  a.  zeigen  die  Trennung  der  Vokale.  Zwei 
Namen  schwanken:  Mdri\änJ^d.  8,  14.  50;  10,  89.  117),  Marmn  (Ed.  8,  4); 
Jüliäna  (Cl.  1,  22  etc.),  .hiliana  (Cl.  5,  85). 

§  27.  Ein  unbetonter  Vokal  (meist  e  oder  i)  hinter 
der  Tonsilbe,  zwischen  zwei  Konsonanten,  welche  sich  leicht 
nebeneinander  aussprechen  lassen,  verliert  häufig  seine  Gel- 
tung als  besondere  Silbe. 

Erste  Gruppe:  heaven  (Vokal  -\-  v  -\-  e  [i]  -|-  Liquida). 
Regel:  Einsilbigkeit  in  der  Mitte  des  Verses.  Ausnahmen:  heaven 
zweisilbig  vor  der  Cäsur  (AP.  III,  2,  120;  IV,  1,  210;  V,  1,  110;  Ed. 
17,  1;  BA.  II,  1,  20;  F.  29;  in  der  Mitte  des  Verses:  AP.  IV,  1,  170; 
V,  1,  14.  26;  Ed.  5,  127;  7,  10;  OW.  353;  BA.  I,  1,  4.  57.  112; 
V,  Prol.  6;  seven  (BA.  II,  4,  99;  III,  2,  18);  e^ven  (Ed.  10,  231; 
HG.  Prol.  3;  TT.  449);  gw\en  (AP.  II,  1,  39.  46.  49.  52;  OW.  586; 
Sp.  111;  Cl.  5,  35);  driv\en  (Ed.  10,  96);  raven  (BA.  II,  3,  9;  Po. 
105;  HG.  24;  AF.  216);  dev^il  (Ed.  5,  189;  BA.  V,  1,  12);  e\vil 
(DB.  3,  133;  5,  50).  —  Having  (DB.  3,  12  etc.),  giving  (DB.  8,  86) 
sind  selten  einsilbig  (Ed.  3,  127;  Cl.  14,  10);  vgl.  Walker,  Versi- 
fication  242.  —  Ever,  never,  over  zeigen  konsonantische  Synkope. 
Nur  in  Ed.  25,  144;  Cl.  19,  15  erscheinen  ever,  never  einsilbig. 

Zweite  Gruppe:  spirit  (Vokal  -|-  ''  -|-  e  [*]  -f-  Konsonant) 
kennt  die  Verschiffung  kaum,  spirit  ist  wohl  nur  scheinbar  ein- 
silbig vor  der  Cäsur:  Ed.  25,  107;  ebenso  quarret  BA.  I,  1,  57  (in 
Cl.  22,  143  wird  kniglds  zu  streichen  sein).  Nur  forest  erscheint  ein- 
silbig Cl.  5,  90. 

Dritte  Gruppe:  whctJier  (Vokal  -|-  tJier).    Die  Verschleif  ung 


298  Metrische  Uutersuchungeu  zu  George  Peele. 

ist  eine  Ausnahme:  whether  (Ed.  6,  117;  16,  15);  either  (Ed.  17,  16  '; 
Cl.  3,  73).  thüher^  (C1.5, 13;  13,  41);  grandmother  (Ed.  6,  55),  motlier 
vor  einer  schwachen  Cäsur  (Ed.  20,  26);  another  (Cl.  22,  492). 

Vierte  Gruppe:  fallen,  von  B.  und  Dy.  apostrophiert  ge- 
druckt, auch  wo  es  am  Ende  der  Zeile  oder  vor  der  Cäsur  steht  (Ed. 
21,  31;  25,  201;  HG.  247),  ebenso  befallen  (DB.  7,  73).  Einsilbige 
GeUung  haben  beide  in  der  Mitte  des  Halbverses  DB.  4,  21;  7,  116. 
•s/o/w  vor  der  Cäsur:  Cl.  3,  89;  9,  11;  13,  46;  sonst  einsilbig  HG. 
308.  336;  sivoln,  einsilbig,  DB.  10,  18.  —  Konsonantische  Synkope 
findet  bei  taken  statt  (Ed.  23,  22;  BA.  HI,  4,  29  etc.);  doch  erscheint 
die  Kontraktion  am  Ende  des  Verses  unnötigerweise. 

Fünfte  Gruppe:  enemy  (Tonvokal  -)-  Liquida  -{-  e,  i,  o, 
u  -\-  Konsonant  -|-  Vokal).  Die  Verschleifung  resp.  Ausstofsung 
des  tonlosen  Vokals  ist  fakultativ.  Ich  führe  nur  die  Fälle  der  Ver- 
schleifung an. 

a)  Die  Liquida  ist  l:  del{i)cacy  (Ed.  23,  39);  El{i)nor  (Ed.  2, 
339  etc.);  Hol{i)ness  (BA.  II,  2,  7);  mel{a)mhohj  (z.  B.  AP.  III,  2,  81); 
Sal{(j)mon  (DB.  15,  48);  s6l{i)taries  (BA.  II,  3,  38;  Sp.  23);  val{o)rous 
(Po.  237).  Bei  Celybin  (BA.  IV,  1,  1)  setzt  Lämmerhirt  (a.  a.  O.  S.  58) 
fälschlich  zweisilbige  Aussprache  an  ;  das  ist  ein  Vers  mit  triple  ending. 

b)  Die  Liquida  ist  m:  am{o)rous  (Ed.  2,  323);  Ani{u)ratJi-  (BA. 
I,  2,  18  etc.);  glimni{e)ring  (HG.  27);  mem{o)rahle  (AP.  I,  1,  127), 
sdm{i)tar  (BA.  I,  2,  52). 

c)  Die  Liquida  ist  n:  en{e)my  (z.  B.  BA.  I,  2,  6  etc.),  fun{eyal 
(Po.  110;  BA.  V,  1,  209);  gen{eyal  (AP.  IV,  1,  230  etc.);  hon{ouyrable 
(s.  §  25;  Ed.  4,  33);  ign{o)rance^  (AP.  II,  1,  107),  inn(o)cent  -  (Cl.  3, 17), 
mn{o)cency  (HG.  316),  Jon{a)than  (DB.  7,  27),  ven{o)mous  (DB.  10,  14). 
Janizaries,  nur  vor  der  Cäsur  (B  A.  IV,  1,66),  oder  am  Ende  (B A.  1, 1 , 3 2 ; 
I,  2,  40;  U,  1,  48)  könnte  jdnizdries  oder  jdn(i)zaries  zu  lesen  sein. 

d)  Die  Liquida  ist  r:  arr{o)ganey'  (Cl.  4,  32);  cer{e)'monies  (BA. 
11^  4,  38);  flour{i)shmg  [Fo.  59);  garr{i)son  (Cl.  12,  26);  merr{i)ly  (TT. 
254);  terr{i)tory  (AP.  IV,  1,  274).  —  Capdrison  (Po.  22),  tyranny 
(Ed.  4,  47)  stehen  vor  der  Cäsur. 

Sechste  Gruppe:  every  (Tonvokal -|- Kons,  [nicht  Liquida!]  -|- 
e,  i,  o,  u  -\-  Liquida  -|- Vokal).    Die  Verschleifung  ist  vorwiegend. 


'  Oder  doppelter  Auftakt? 

-  Jedoch  ist  hier  besser  Doppelsenkung  anzusetzen. 


Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele.  299 

a)  Die  Liquida  ist  /;  Abs{a)lon  (DB.  3,  26(3  etc.),  Cath{o)lic  (BA. 
III,  Prol.  7;  III,  1,  18  etc.);  cors{e)let  (Po.  25.  74;  HG.  148);  easl^l)ly 
(AP.  I,  1,  161;  DB.  2,  26;  TT.  149);  exc{e)llency  (AP.  V,  1,  160; 
Cl.  2,  34);  fraud{u)lßnt.  ^  (Cl.  8,  37;  16,  3);  Nkh{o)las  (HG.  20S);  re- 
s(oyute  (Ed.  9,  8);  trav{e)Umg  (Cl.  2,  20).  —  Hdppily  (BA.  III,  3,  29) 
steht  vor  der  Cäsur. 

b)  Die  Liquida  ist  m:  arg{u)ment^  (Cl.  5,  36);  3Iahoni/>t  (F.  21); 
Mah{a)met  (BA.  I,  1,  70  etc.);  Ros{a)mimd  (HG.  Prol.  44).  —  Mor- 
timer  vor  Cäsur  (Ed.  4,  32). 

c)  Die  Liquida  ist  n:  accomp{ä)nied  (HG.  Prol.  47);  biis{i))i{'ss 
(Ed.  23,  7;  TT.  248);  count{e)nance  (Ed.  17,  21;  HG.  145);  cov{e)n((jd 
(DB.  3,  103),  happ{i)ness  (DB.  8,  112;  15,  154);  length{e)ner  (Ed.  4, 
57);  pris{o)ner  (Ed.  5,  95),  und  die  Participia  prsesentis  der  Verba 
auf  en:  hetok{e)ning  (AP.  I,  1,  102);  christ{e)ning  (Ed.  10,  51);  list{e)- 
ning  (Ed.  25,  143);  quick{e)ning  (DB.  3,  chor.  12);  rav{e)ning  (OW. 
580);  threat{e}nmg  (Ed.  14,  29). 

d)  Die  Liquida  ist  r.  Die  Verschleifuug  findet  sich  fast  aus- 
nahmslos, wenn  der  auf  den  Tonvokal  folgende  Konsonant  v  ist: 
ev{eyy  (AP.  I,  1,  94  etc.);  sev{e)ral  (HG.  49  etc.);  ivipyy  (DB.  Prol.  7), 
doch  i'cory  (TT.  73;  PC.  6);  bi-av{e)ries  (TT.  36),  doch  hrävery  (AP. 
I,  1,  49);  sov{e)reigu  (AP.  IV,  1,  270  etc.),  doch  am  Ende  meist  söve- 
reign;  rev{e)rence  (AP.  1, 1, 1 50  etc.)  neben  reverence  (AP.  III,  1,21  etc.); 
av(ayice  (F.  38);  Ak{a)ro  (BA.  IV,  1,  30);  fav{ou)rite  (DB.  3,  205); 
sämtliche  Participia  prsesentis  der  Verba  auf  er:  z.  B.  hov(eying  (Cl. 
4,  19),  conqu{eying  (AP.  Prol.  10),  auch  lab{ouying  (OW.  627),  doch 
nicht  fävourmg  (BA.III,  Prol.  14),  discovertng  {T)3.  3,  54).  —  conffejrenee 
(Ed.  23,  29);  conqufejror  {BA.  II,  1,  50);  desp{eyate (Ed.  5,  77);  distem- 
p{eyature  (AP.  V,  1,  57);  diff{eyent  (DB.  1,  1 24);  emp{eyor  (BA.  I,  Prol. 
44);  forg{eyies  (BA.  III,  1,  65);  indiff{eyency  {AF.  III,  2,  30);  lib{ey 
ral  (BA.  II,  3,  90);  murd{eyer  (BA.  IV,  Prol.  3);  pop{cyy  (F.  36); 
temp{oyal  (Ed.  5,  55);  unnat{u)ral  (AF.  138);  vid{oyy  (Cl.  16,  101); 
wat{eyy  (DB.  8,  108),  und  die  Adjektive  auf  ro?is.-  adult{eyous  (TT. 
204);  advent{uyous  (BA.  III,  4,  55);  barb{a)rous  (AP.  I,  1,  29);  dang{e)- 
rous  (Ed.  23,  24);  lech{e)rous  (Ed.  25,  183);  prosp{eyous  (DB.  9,  85); 
trait{oyous  (Ed.  2,  6);  treach{eyous  (Ed.  13,  88);  vent{uyous  (Cl. 
21,  14). 


Vgl.  vorige  Seite,  Aum.  2. 


300  Metrische  Untersuchuugeu  zu  George  Peele. 

Siebente  Gruppe:  capital  (Ton vokal  -|- Konsonant  [nicht 
Liquida!]  -|-  e,  i,  o,  n  -|-  Konsonant  [nicht  Liquida!]  -[-Vokal).  Ver- 
schleifung  ist  selten ;  meist  ist  Doppelsenkung  vorzuziehen.  Achi- 
t{o)phel  (DB.  8,  127);  cap{i)tal  (Sp.  74);  Lod{e)vico  (BA.  IV,  1,  38); 
ßov{e)tousness  (HG.  Prol.  67);  med{i)cine  (AP.  III,  1,  20);  Port{u)gal 
(BA.  III,  1,  61);  rav{i)shmg  (DB.  Prol.  10);  reg{i)ster  (DA.  77). 

Anmerkung  1.  Wörter  ^vie  Stukeley  (BA.  II,  2,  4),  Gloeester  (Ed. 
1,  141),  Leieester  (Ed.  4,  28),   Worcestcr  (HG.  3G5)  sind  immer  zweisilbig. 

Anmerkung  2.  Cor{o)natton  zeigt  zweimal  (Ed.  3,  103.  111)  Aus- 
stofsung  des  o  vor  der  Tonsilbe.     Sonst  ist  es  viersilbig  (Ed.  3,  4). 

Anmerkung  3.  Über  die  metrische  Messung  der  Endungen  es,' 
etil  und  esf  nach  einem  Konsonanten  (es  sind  nur  zwölf  Fälle  mit  sicherer 
Vollmessung  des  est)  kann  ich  mir  weitere  Auseinandersetzungen  sparen 
(s.  §§  3  und  25).  Peele  bietet  nichts  Auffälliges  in  dieser  Beziehung. 
Ebenso  verzichte  ich  darauf,  zahlenmäfsig  das  Vorkommen  synkopierter 
und  vollgemessener  e(/-Endungen  festzustellen,  da  derartige  Berechnungen 
doch  keine  Anhaltspunkte  für  das  Alter  der  Stücke  geben  (s.  König, 
QF.  61,  S.  8  fF.).  Es  bleibt  mir  nur  noch  übrig,  einige  Worte  über  die 
Messung  des  ed  nach  Dentalen  zu  sagen.  Gewöhnlich  rechnet  Peele  dies 
ed  korrekt  als  besondere  Silbe;  überzählig  erscheint  es  am  Ende  eines 
Halbverses  mehrfach:  ivoundcd  (AP.  III,  2,  13),  limited  (Ed.  3,  27),  mo- 
lested  (Cl.  5,  53).  In  mehreren  Fällen,  namentlich  bei  ated,  zieht  der 
Dichter  die  kontrahierte  Form  vor:  cansecrate  (DB.  3,  13;  Po.  93,  280), 
dedicate  (AF.  189),  destinate  (BA.  V,  1,  172),  inviolate  (DA.  141),  ferner 
elect  (DB.  1,  88)  neben  elected  (DB.  1,80),  lift  (DB.  3,  201),  waste  (AP. 
Prol.  11).  An  einigen  wenigen  Stellen  wäre  aber  die  Frage  aufzuwerfen, 
ob  der  Dichter  etwa  eine  Doppelsenkung  im  Verse  haben  oder  das  ed 
an  den  Stamm  anschmelzen  wollte:  BA.  IV,  1,  44  He  mdrcheth  in  the 
fniddle  gudrded  aböut.  BA.  V,  1,  13  The  bcine  of  Bdrbary,  fräughted  füll 
of  ire.  HG.  434  Consecrated  j^ürely  tö  your  noble  näme.  Im  ersten  Fall 
möchte  ich  Doppelsenkung  annehmen,  im  zweiten  überzählige  Silbe  vor 
der  Cäsur,  im  dritten  die  Änderung  von  Dy.  eonsecrate. 

Ich  habe  in  §  27  gezeigt,  wie  eine  Liquida  vor  oder  nach  dem  in 
nachtoniger  Silbe  stehenden  Vokal  seine  Verschleifung  erleichterte,  wenn 
das  W^ort  sich  im  Inneren  des  Halbverses  befand,  d.  h.  wenn  der  Fluls  der 
Rede  glättend  über  die  Silben  dahinströmte.  Vor  der  Cäsur  brauchte  die 
Verschleifung  nicht  einzutreten,  und  am  Ende  des  Verses  war  die  ganz 
entschiedene  Neigung  vorhanden,  den  nachtonigen  Vokal  als  Senkung 
und  die  sonst  als  Senkung  benutzte  zweite  Silbe  hinter  dem  Tonvokal 
als  Hebung  zu  verwenden.  In  den  Fällen  des  §  28  geht  diese  Neigung 
zur  Zerdehnung  am  Ende  noch  weiter. 


'   Ilarquehuse.    (BA.  IV,   1,   45.   63;    V,    1,   17)    ist    ein    Plural    wie  fool,    horse, 
sail;  s.   Walker,    Versificaümi   260. 


Metrische  Untersuchunj^en  zu  George  Peele.  '^01 

§  28.  Von  zwei  unbetonten  Vokalen,  welche  hin- 
ter dem  Ton  vokal,  durch  einen  oder  mehrere  Konsonanten  von 
ihm  getrennt,  zusammenstofsen,  wird  der  erste  der  Regel 
nach  konsonantisch,  selbst  wenn  Muta  cum  liquida  vorangeht 
(Canibria  Ed.  2,  22).  Von  Eigennamen  werden  die  folgenden  zer- 
dehnt: Ambrosia  am  Ende  (PC.  98);  Belgi\a  a.  E.  (F.  63;  Po.  197); 
Camhria  a.  E.  (Ed.  13,  94;  17,  2.  10.  24);  Cynthi\a  vor  Cäsur  (HG. 
21);  Delia  in  der  Mitte  (OW.  417),  vor  der  Cäsur  (OW.  361.  369), 
am  Ende  (OW.  598.  620.  889.  946.  949);  Venelia  a.  E.  (OW.  947); 
Tupe'a  a.  E.  (BA.  III,  Prol.  17).  —  Russian  a.  E.  (OW.  888);  Se- 
bastian vor  der  Cäsur  (BA.  III,  1,  43.  48),  a.  E.  (BA.  II,  3,  47  etc.).  — 
Calsepius  a.  E.  (BA.  I,  1,  12);  Nerelus  vor  Cäsur  (Ed.  2,  327.  329), 
Briareus  statt  Bridreus  vor  Cäsur  (Ed.  5,  33).  —  Baliol  vor  Cäsur 
(Ed.  3,  55),  a.  E.  (Ed.  13,  57;  14,  32);  Spaniards  a.  E.  (BA.  III, 
Prol.  22);  Albion  a.  E.  (Ed.  2,  321;  OW.  137;  DA.  91;  Po.  6;  AF. 
43);  Tanais  a.  E.  (TT.  270;  AF.  30);  Ephraim  a.  E.  (DB.  13,  96; 
15,  160).  Nur  Samuel  (Cl.  2,  74  etc.),  Ahima'as  (DB.  8,  94)  werden 
auch  in  der  Mitte  zerdehnt.  Israel  schwankt  im  Gebrauch:  in  der 
Mitte  ist  es  meist  zweisilbig;  dreisilbig  fünfmal  (DB.  7,  35.  39.  56. 
71.  85);  vor  der  Cäsur  sechsmal  dreisilbig  (DB.  3,  224  etc.);  am 
Ende  nur  zweimal  als  triple  ending,  sonst  stets  dreisilbig.  —  Sodann 
findet  Zerdehnung  statt  bei  der  Endung  iage:  marrtage  am  Ende 
(BA.  III,  Prol.  21;  TT.  244).  —  ial:  imperi\al  a.  E.  (AP.  V,  1,  14) 
martial  in  der  Mitte  (Po.  298);  sensu  ally  in  der  Mitte  (DB.  3,  211) 
special  a.  E.  (AP.  II,  1,  73;  PC.  43).  —  ian:  guardian  a.  E.  (Sp.  99) 
musieilan  a.  E.  (DB.  Prol.  14);  tragedian  a.  E.  (F.  20).  —  iance 
tarriance  a.  E.  (Po.  248);  con.§c*  ence  a.  E.  (BA.  II,  2,  56;  DB.  3,  40) 
sapience  a.  E.  (TT.  102).  —  Die  Endung  uence  ist  stets  zweisilbig  mit 
Ausnahme  von  influence  (Ed.  7.  78),  continuance  (AP.  V,  1,  139). — 
iant  u.  ä.  stets  einsilbig;  ebenso  lest.  —  iar,  ier,  ior:  soldier  a.  E. 
(DB.  9,  112),  inferior  a.  E.  (DB.  3,  196).  —  ion  selbst  am  Ende  fast 
immer  einsilbig.  Zerdehnung  tritt  ein  in  der  Mitte:  milli\on  (Ed. 
23,  34);  vor  der  Cäsur:  Cl.  4,  48.  52;  22,  185;  am  Ende:  Ed.  1,  27. 
92.  191;  BA.  n,  2,  46;  II,  3,  54;  II,  4,  38.  138;  III,  1,  54;  III,  3,  37; 
IV,  1,  25.  55;  IV,  2,  53;  DA.  31;  DB.  3,  225;  3,  chor.  10;  8,  104; 
13,  100;  15,  79;  TT.  163;  Po.  102.  178;  HG.  240;  AF.  191  (also 
nicht  in  Cl. !).  —  ious  u.  ä. :  graci\ous  am  Ende  (HG.  428);  precious 
vor  Cäsur  (BA.  III,  1,  36);  tedi\ous  vor  Cäsur  (Cl.  21,  11);  victori\ous 


;^U:^  Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele. 

am  Anfang  (F.  60);  hcaut&ous  am  Ende  (Ed.  3,  92).  »Sonstige  Wörter: 
zodinc  vor  Cäsur  (DA.  4),  am  Ende  (HG.  Prol.  0);  ori'ent  vor  Cäsur 
(Ed.  10,  236),  reere^ant  (Ed.  14,  37). 

Wenn  der  erste  der  beiden  tonlosen  Vokale  voU  ist,  kann  nur 
von  Verschleifung  die  Rede  sein,  z.  B.  soothsaJjcr  (TT.  50);  aber  fol- 
lüwer  vor  Cäsur  (DB.  10,  48),  am  Ende  (Ed.  1,  77;  Po.  200);  fol- 
low\ing  vor  Cäsur  (Cl.  5,  62;  HG.  Prol.  13);  sonst  tritt  auch  hier 
Einsilbigkeit  der  beiden  Vokale  ein. 

In  der  Mitte  des  Halbverses  fanden  wir  also  die  Zerdehnung 
nur  bei  Delia,  martial,  sensually  [afßueiwe,  influence),  million,  vic- 
torious  —  eine  sehr  geringe  Zahl  von  Ausnahmen. 

Anmerkung.  Many  a  wird   in   allen  Fällen  zweisilbig  gesprochen 

(AP.  I,  1,  103  etc.).  Auslautendes  y  ist  sonst  immer  eine  besondere  Silbe 

(DB.  0,  38.  58  etc.).  Vgl.  §§  16  u.  23  über  Doppelsenkungen  und  König, 
QF.  61,  S.  16  ff. 

§  29.  Zerdehnung.  Wir  sahen,  wie  ein  AVort  seine  natür- 
liche Silbenzahl  vermehren  konnte,  sobald  es  der  Rhythmus  des 
Verses  verlangte;  doch  rechnete  der  Dichter  oder  das  Auge  des  Lesers 
dabei  immer  nur  mit  dem  vorhandenen  Lautbestande ;  die  Zerdeh- 
nung war  eigentlich  nur  eine  Unterlassung  der  gebräuchlicheren 
Verschleifung.  Ich  komme  nun  zu  einer  Gruppe  von  Wörtern,  bei 
denen  thatsächlich  ein  neues  Element,  so  schwach  es  auch  sein  möge, 
zugesetzt  werden  mufs,  um  den  Rhythmus  zu  erhalten.  Viele  Kritiker, 
auffälligerweise  fast  nur  Deutsche,  wehren  sich  dagegen  und  nehmen 
lieber  den  Ausfall  einer  Hebung,  also  einen  unvollständigen,  eines 
wichtigen  Gliedes  beraubten  Vers  an,  ehe  sie  sich  zu  jenem  Mittel 
der  Zerdehnung  entschliefsen.  Andere  wieder,  namentlich  Abbott, 
zerdehnen  alles,  selbst  Wörter,  bei  denen  eine  Verlängerung  um  eine 
Silbe  dem  Unbefangenen  geradezu  rätselhaft  erscheint  {age,  Sir, 
you,  Shakespearian  Grammar  §§  478.  483.  484).  Ich  glaube,  man 
kann  das  eine  thun  und  braucht  das  andere  nicht  zu  lassen,  man 
entschliefst  sich  zur  Zerdehnung,  wo  sie  möglich  ist,  und  sieht  sich 
erst  nach  anderen  Hilfsmitteln  um,  wenn  sie  unnatürlich  wirkt.  Ich 
setze  Zerdehnung  in  folgenden  Fällen  an. 

a)  Ein  langer  Vokal  wird  vor  r  gedehnt  {fire,  Jiour,  our  ausge- 
schlossen, die  schon  an  und  für  sich  zweisilbig  klingen;  s.  §  26).  BA. 
III,  1,  61  Let  Portugal  fd\re  ds  he  mag  or  can;  ebenso  fair  (OW. 
658);  repai\r  (Cl.  5,  66);  dd\re  (Ed.  24,  14);  wJie^re  (OW.  419);  here 


Melrisclu!  Uiilersiicliuiigen  zu  George.  IV'clc.  :»03 

(BA.  V,  1,  1 1(5);  luve  (DB.  3,  87,  von  Dy.  für  liue  gesetzt);  pure  (DB. 
8,  48);  surc  (DB.  3,  230);  yott'rs  (AP.  III,  2,  78:  flowers).  In  DB.  7,  20 
braucht  man  vielleicht  nicht  sure  zu  lesen,  sondern  man  thut  besser, 
eine  syllable  pause  line  anzunehmen.    Vgl.  Walker,   Versific.  146. 

b)  Ein  leiser  vokalischer  Laut  Avird  zwischen  Liquiden  einge- 
schoben: Chdr\lemdgne  (F.  22);  pearls  (Cl.  Prol.  16);  world  überall 
in  Cl.  (4,  10  etc.),  einsilbig  nur  einmal  (4,  17)  und  in  allen  an- 
deren Stücken  (AV alker,  Versification  S.  51);  par>le  (AP.  IV,  1,  92; 
Ed.  4,  46;  23,  32);  forstvorn  (AP.  III,  2,  19);  sworn  (Po.  196);  born 
(Cl.  22,  79). 

c)  Zwischen  Muta  und  Liquida:  BA.  I,  Prol.  33  [Mürdering  his 
imcle  and  his  brethelren) ;  ebenso  BA.  I,  1,  80;  DB.  6,  17;  Po.  210, 
wo  hreth{eyen  überall  am  Ende  steht;  desgl.  chüdven  (DB.  3,  289), 
country^  (BA.  II,  4,  61;  TT.  200);  emperess  (AF.  9);  hright\ness  (AP. 
II,  1,  151;  Walker,  Versification  21);  hgUning  (DB.  10,  140;  Wal- 
ker, Versification  18;  Abbott  §  477);  assemb'Jy  (AP.  I,  1,  131),  sämt- 
lich am  Ende;  redöubling  in  der  Mitte  (BA.  II,  3,  78;  Walker,  Versi- 
fication 32);  dazu  kommt  noch  sdfety  (BA.  I,  1,  100;  Cl.  1,  13; 
Walker,  Versification  158).  Über  England  s.  S.  275,  foresight  S.  278, 
lord  S.  290. 

Diese  Aufstellung  zeigt  deutlich,  dafs  die  Zerdehnung  eines 
Wortes  wie  brethren  mit  Vorliebe  vom  Dichter  angewandt  wird,  wenn 
ihm  am  Ende  der  Zeile  gerade  eine  Silbe  fehlt;  es  scheint  mir  das- 
selbe Princip  zu  sein,  wie  das  beim  Gebrauch  der  Wörter  auf  ion 
und  anderen  (s.  §  28).  Das  Fehlen  einer  Hebung  anzusetzen,  er- 
scheint mir  unstatthaft,  denn  erstens  findet  bei  keinem  Verse  ein 
Abbrechen  des  Gedankens  statt,  und  sodann  deutet  schon  die  alte 
Schreibung  bretheren,  lightening  auf  die  zweihebige  Aussprache  der 
Wörter  hin.  Ob  in  Cl.  1,  11  und  5,  18  auch  joys  zweisilbig  zu 
lesen  ist,  wie  Dy.  und  B.  wollen  und  auch  die  vierte  Quarto  druckt, 
ist  mir  nicht  ganz  sicher. 

Zum  Kapitel  der  Zerdehnung  könnte  man  noch  Verlängerungen 
des  Wortes  durch  Vorsilben,  z.  B.  y-pierced  (AP.  III,  1,  115),  entreat 
=  treat  (Cl.  16,  20;  22,  277),  oder  durch  Endsilben,  z.  B.  ivithouten 
(Cl.  5,  58),   Sacrapanto  (OW.  436)  rechnen;   doch   würde   mich  das 


'  In  Ed.  5,  26  ist  cdunt\ries  von  Dy2.  388,  1  und  B.  in  centitries  ge- 
ändert.    S.  Walker,  Versificatian  S.  16. 


80!  3Ietrische  Uutersiichungeu  zu  Geurge  Peele. 

aufs  lexikalische  und  zum  Teil  aufs  grammatische  Gebiet  führen,  so 
dafs  ich  davon  Abstand  nehme. 

§30.  Abfall  des  Anlauts.  Über  den  Abfall  des  Anlauts 
bei  ü,  his,  have,  am,  will  s.  S.  271. 

In  folgenden  Wörtern  kann  bei  Peele  (u.  Cl.)  das  Präfix  wegfallen : 
abideth  (Cl.  13,  11);  ahout  (?  BA.  IV,  1,  44);  advantage  (Ed.  13,  99); 
adventuroiis  (Cl.  21,  14);  against  (AP.  IV,  1,  273);  agree  (Ed.  10,  19«); 
agreement  (Cl.  22,  51);  alarum  (BA.  II,  Prol.  15);  alarms  (AF.  199); 
amiss  (Ed.  25,  221);  among  (AP.  III,  1,  21);  amongst  (Cl.  1,  104); 
annoy  (Cl.  20,  30);  anointed  (Ed.  21,  7);  ap-pall  (Cl.  22,  418);  o.p- 
pointed  (Cl.  8,  41);  assay  (HG.  300);  assigned  (Cl.  8,  11);  assure 
(?  Cl.  21,  Ki);  attemjJt  (Cl.  3,  49);  attired  (Ed.  25,  236),  tire  (Cl.  10, 
22);  avaunt  (Cl.  22,  378);  aimv  (Ed.  25,  151);  aware  (Ed.  8,  125); 
away  (Ed.  9,  27);  before  (Ed.  3,  30);  begm  (Ed.  i,  251),  begati  (TT. 
416);  belong  (AP.  II,  1,  123);  betwixt  (AP.  I,  2,  54);  despüe  (Cl. 
18,  4);  disprove  (?  Cl.  9,  14);  enchanting  (OW.  194);  re'ncoimter 
(PC.  29);  enjoin  (Ed.  25,  173);  enjoy  (DB.  3,  chor,  21);  enticing  (AP. 
III,  1,  120);  eseape  (AP.  II,  1,  13);  espouse  (Cl.  1,  46);  espousal 
(TT.  246);  exchange  (Po.  161);  eiccwse  (AP.  IV,  1,  289);  install  (HG. 
355);  obeisanee  (EG.  125);  requital  (BA.  II,  4,  12);  «mfess  (Ed.  4,  50). 

§  31.  Abfall  des  Auslauts.  To  verschmilzt  hävifig  mit 
folgendem  unbetontem  Vokal  zu  einer  Silbe  (vgl.  Schipper,  Metrik 
IIa,  101  ff.).  Z.  B.  t'advance  (Cl.  22,  282),  aber  tö  advänce  (Cl.  22, 
287);  t'usurp  (Cl.  22,  361),  aber  to  usurp  (Cl.  22,  389);  fespy  TT. 
157;  t'have  (HG.  308),  zusammen  in  25  Fällen.  Auch  the  verschmilzt 
in  30  Fällen  mit  der  tonlosen  Vorsilbe  von  Substantiven  und  Ad- 
jektiven: z.  B.  th'eternal  (DB.  15,  50);  the^attire  (Cl.  9,  12).  The 
kann  auch  an  das  vorangehende  einsilbige  Wort  herantreten,  so 
dafs  beide  Silben  wie  eine  klingen:  witlCthe  (AP.  Prol.  19  etc.); 
lo^the  (Ed.  3,  137  etc.);  orthe  (Ed.  4,  32);  aCthe  (Ed.  6,  101); 
by^the.  (Cl.  13,  35);  orTthe  (Ed.  6,  111);  thee^the  (Ed.  3,  52);  amCtke 
(Cl.  22,  103);  as^the  (Cl.  15,  13);  tharCthe  (BA.  II,  2,  82).  —  Vgl. 
§§  16.  23. 

Die  Endung  en  fällt  häufig  fort:  glM  (DB.  4,  15);  lengfh  (DP. 
87);  ope  (Ed.  5,  175);  threai  (BA.  V,  Prol.  16);  befall  (Ed.  2,  200); 
broke{Q\.  10,  97);  spoke(DB.  7,  141);  <aA:e  (Cl.  12,  3);  wnY(DB.  12,  3). 
Auch  sonst  tritt  Verstümmelung  ein:  morn{ing)  (HG.  422);  even{ing) 
(EG.  18);  aston{ish)ed  (Cl.  22,  IbA);  journ{ey)  (Cl.  22,  173). 


Metrische  Ujitci'.siu'liuugen  zu  George  Peele.  305 

§  32.  Wortbetonung.  GegeJi  die  Gesetze  der  natürlichen 
Wortbetonung  ist  seit  alter  Zeit  verstofsen  worden  (Schipper  II  a, 
119  ff'.)  und  nuifste  verstofsen  werden.  Dreisilbige  Wörter  mit  dem 
Ton  auf  der  ersten  Silbe  müssen  im  korrekten  jambischen  Metrum 
den  Nebenton  auf  die  letzte  Silbe  bekommen:  z.  B.  messenger  (AP. 
III,  1,  IQ*^),  prömised  (BA.  III,  3,  31);  umgekehrt  dreisilbige  Wörter 
mit  dem  Hauptton  auf  der  letzten  Silbe  einen  Nebenton  auf  die 
erste:  z.  B.  bverpeer  (AP.  I,  1,  64),  ündertdke  (AP.  I,  2,  16).  Ähn- 
liches gilt  für  vier-  und  fünfsilbige  Wörter:  virginity  (AP.  I,  2,  34), 
unvdnquishäble  (BA.  III,  3,  12).  Ebenso  einleuchtend  ist  die  Not- 
wendigkeit, tonlose  einsilbige  Wörter  in  die  Hebung  zu  setzen  und 
Reime  mit  verschiedener  Tonstärke  zu  bilden:  z.  B.  I'thakä  :  stay 
(TT,  215/6);  impressiön  :  gone  (TT.  163/4);  queen  :  Tphigm  {TT. 
245  6).  Aufser  diesen  erklärlichen  und  erlaubten  Freiheiten  giebt 
es  nun  bei  Peele  eine  Reihe  von  Abweichungen  von  den  jetzt  gel- 
tenden Betonungsgesetzen. 

1)  Zweisilbige  Wörter,  die  auf  der  ersten  Silbe 
betont  sind,  lassen  den  Ton  auf  die  letzte  Silbe  fal- 
len. Doch  sei  gleich  vorweg  bemerkt,  dafs  man  vielfach  zweifelhaft 
sein  kann,  ob  nicht  die  Erscheinungen  der  Taktumstellung  und  -Ver- 
schiebung vorliegen.  Beweiskräftig  sind  eigentlich  nur  die  Fälle,  in 
denen  das  betreffende  Wort  ans  Ende  des  Verses  gerückt  ist,  oder  auch 
die,  bei   denen  allgemeine  Übereinstimmung  vorzuherrschen  scheint. 

a)  Wörter  romanischen  Ursprungs:  aspect  (Ed.  2,  347;  17,  3; 
DB.  9,  11;  15,  3;  HG.  Prol.  22);  co^idiwt  (AP.  IV,  1,  38);  e?isign? 
(AP.  V,  1,  16);  envy  als  Verb  (OW.  841;  Gl.  22,  286;  TT.  32;  AF. 
154);  envy  als  Substantiv  (EG.  111?;  HG.  337.  341?.  411;  AF. 
127);  keysar?  (Cl.  4,  22);  maddm  nur  in  Gl.  (8,  66;  22,  54.  75), 
sonst  stets  mddam;  mistress  (DA.  142);  pastime  (Ed.  2,  44);  per- 
füme  noch  heute  möglich  (DB.  1,  11.  24);  rescüe?  (AF.  64);  triümpjh 
(Ed.  10,  183;  BA.  I,  Prol.  34);  truimpher  (BA.  HI,  4,  24),  triümpJdng 
(HG.  242). 

b)  Wörter  germanischen  Ursprungs:  almost  (?  HG.  8);  also 
(Cl.  2,  97;  3,  8);  (dwdys  (01.  18,  50);  elsewhere  (BA.  II,  2,  37;  DB. 
15,  247;  Cl.  11,  50);  Engldnd  (DP.  42);  into  immer  (z,  B.  Ed.  8, 118); 
likewise,  dreimal  am  Ende  (AP.  V,  1,  163;  OW.  628;  DP.  70); 
01.  1,  84  fraglich,  sonst  stets  likewise  (DB.  9,  78;  01.  21,  3);  mean- 
wliile   (AP.  V,  1,  123;   Ed.  8,  66);   knowing  ??   in   einer  verderbten 

Archiv  I'.  II.  Spniohcn.     fA'XXV.  20 


306  Metrische  Untersuchungen  zu  George  Peele. 

Stelle  (Ed.  20,  3);  therefore,  wJiereföre  (DB.  7,  128.  147.  204;  8,  70; 
Cl.  3,  42;  22,  52;  vgl.  Walker,  Versifieation  111),  sonst  wherefore 
(DB.  7,  142  etc.),  therefore  (OW.  675);  unto  (Ed.  3,  40  etc.),  ünto 
(Cl.  1,  79);  welcome  (Cl.  22,  247.  514;  EG.  156),  sonst  zweifelhaft 
(BA.  n,  2,  5)  oder  welco7ne  (AP.  I,  1,  141).  Doch  ist  für  die  Kom- 
posita wie  meanwhile,  Ukewise  wohl  meist  Taktverteilung  und  -Ver- 
schiebung anzusetzen. 

2)  Der  Ton  fällt  von  der  zweiten  Silbe  zurück  auf 
die  erste  (nur  in  romanischen  Wörtern),  dccount  (Ed.  25,  16); 
chdstise  nur  so  (BA.  I,  1,  106;  III,  2,  25;  DA.  32;  DB.  5,  122; 
7,  13G);  complete  (DB.  9,  53);  cöngealed  (Ed.  6,  25);  descant  (BA. 
II,  2,  55);  divinel  (HG.  Prol.  17);  escape  (Cl.  22,  136);  Jüly  (AP. 
I,  1,  84;  BA.  III,  3,  30);  mdintain  (Cl.  22,  86);  renowned?  (Ed. 
25,  1);  Sdnsfoy  (Cl.  22,  352);  sonst  Sansfoy  (Cl.  22,  417). 

Bei  thereon  (AP.  II,  1,  142),  ivhereon  (AP.  III,  2, 119),  nntamed 
(TT.  305),  lipon  (DB.  3,  308)  ist  die  Sache  mindestens  zweifelhaft. 

3)  In  drei-  und  mehrsilbigen  Wörtern  kann  der 
Accent  nach  dem  Worten  de  zu  verschoben  werden: 
contrdry  (AP.  V,  1,  121.  155;  Cl.  3,  30;  8,  79;  10,  71;  22,  182; 
TT.  179);  aber  cöntrary  (Cl.  12,  2;  22,  149.  210);  in fdinous  (TT. 
401);  measüred  (AP.  IV,  1,  159);  jndner?  (OW.  626);  Glamydes 
(Cl.  1,  7.  56.  79  etc.);  aber  Cldmydes  (Cl.  1,37);  näturdlized  (HG. 
Prol.  42);  solemnized?  (Ed.  1,  194;  vgl.  Walker,  Versifwation  194, 
doch  hat  der  Vers  vielleicht  überzählige  Silbe  vor  der  Cäsur);  tn- 
compdrable  (Ed.  10,  269);    Cässidpe  für   Cassiopje  (BA.  V,  Prol.  18). 

4)  Dreisilbige  und  viersilbige  Wörter  mit  dem 
Ton  auf  der  zweiten  Silbe  verteilen  ihn  auf  die  erste 
und  dritte:  ünhappy  (AP.  III,  1,  121);  couragedus  (OW.  431); 
cdnversdnt,  auch  heute  noch  möglich  (DB.  1,  129);  dccejjtdhle  (DB. 
9,  77);  sequestered  (DB.  15,  259);  delivered  (Cl.  10,  95);  Neronis 
(Cl.  22,  130);  MüstanÜüs  (Cl.  22,  42.  52). 

Bei  einigen  Wörtern,  die  aus  einem  einsilbigen  haupttonigen 
und  einem  zweisilbigen,  auf  der  ersten  Silbe  betonten  Wort  zu- 
sammengesetzt sind,  rückt  der  Hauptaccent  auf  diese  erste  Silbe, 
die  zweite  des  Kompositums:  ftne-fhigei-ed  (Ed.  1,  220);  three-förlced 
(Ed.  2,  18);  grandfdther  (Sp.  70).  In  zwei  Fällen  jedoch  behält  das 
erste  Wort  den  Hauptton  und  der  Nebenton  rückt  auf  die  unbetonte 
letzte  Silbe:  bed-felldw  (BA.  II,  4,  76;  HG.  8);  yrdndfather  (Sp.  91); 


Metrische  Uiitersucliuugeii  zu  George  Peele.  307 

vgl.  stephrntJicr  (DB.  3,  128).  Wie  gering  ist  die  Zahl  dieser  Ab- 
weichungen  gegen   die  Fülle  des  Materials,   welches  Wilke  (a.  a.  O. 

5.  19  ff.)  aus  Jonson  herbeigeschafft  hat. 

§  33.  Reim.  Der  Reim  ist  in  den  Vier-,  Fünf-  und  Sechs- 
taktern  der  Peeleschen  Stücke  fast  durchweg  paarig.  Drei  Verse 
reimen:  AP.  I,  1,  123;  I,  2,  74;  Ed.  2,  56.  60.  72.  81;  7,  63;  OW. 
566.  808;  Cl.  22,  262.    Vier  Verse:  AP.  I,  2,  63;  Ed.  2,  198.  202; 

6,  45;  7,  6.  10.  Fünf  Verse:  Ed.  7,  14;  8,  75.  Sechs  Verse:  AP. 
IV,  1,  291;  Ed.  8,  24.  Neun  Verse:  Ed.  8,  124.  Die  Strophen  der 
lyrischen  Einlagen  reimen  auch  künstlicher :  abb(b)a  (AP.  I,  1,  142; 

III,  1,  1—16;  III,  2,  43;  III,  2,  57;  Ed.  2,  93).  ab  ab  (AP.  I,  1, 
5.  31;  IV,  1,  41).    aba  (OW.  82.  387.  554). 

DP.  hat  acht  Strophen  mit  a  b  a  b  c  c  (ebenso  in  So.),  eine  mit 
aabbcc,  eine  mit  abba,  zwei  mit  ab  ab,  eine  mit  ababbcc; 
DA.  54.  70.  80  ababcc,  66  abab,  sonst  aabb.  Cl.  11,  1.  3. 
5.  7  zeigen  Binjienreim  (denselben  haben  auch  11.  13.  14.  15); 
ferner  2,  6/7;  8,  94/5;  9,  22 '3;  11,  123/4;  13,  52. 

Zwei  wortiger  Reim  im  Fünf  takter  s.  S.  289;  im  Sieben- 
takter  und  sonst:  DB.  1,  3/4;  Cl.  1,  99/100;  2,  36/37.  101/2; 
3,  103/4;  15,  57/8.  59'60;  22,  409/10.  499/500. 

Reicher  Reim  und  erweiterter  Reim  verity  :  charity 
(Ed.  2,  68/9);  readiness  :  S2)eedmess  (Cl.  22,  177 'S);  praiseth  :  raiseth 
(EG.  48/49);  fmmp  :  trump  (EG.  32/3). 

Gebrochener  Reim  yet  :  deny  it  Ed.  10,  61 '62;  Neronis  : 
skield  is  (Cl.  17,  13/4,  Knüttelvers). 

U  n  a  c  c  e  n  t  u  i  e  r  t  e  r  Reim;  siehe  die  triple  endings  in  AP. 
(§  4)  und  Cl.  (§  22);  dazu  perempt&nj  :  fldUy  (AP.  IV,  1,  49/50 ;  auch 

IV,  1,  55 '6);  environ  :  öcemi  (Cl.  1,  1/2);  äsk  it  :  will  yet  (Cl.  2,  101  2). 

Einseitig  unaccentuierter  Reim  (s.  Schipper  1,303) 
ist  sehr  häufig.  AP.  I,  173.  203  {wdy  :  I'da).  105.  109.  111;  II,  1, 1 
{s6  :  Ech'o).  58.  64.  80.  99.  128;  III,  1,  108.  120;  III,  2,  85.  103. 
117;  IV,  1,  45.  47.  57.  181.  197.  207.  221;  V,  1,  40.  166;  Ed.  2, 
263.  273;  10,  68.  101.  110.  211;  Cl.  2,  44.  97;  16,  59  {sowl  : 
Nichoiy,  TT.  9.  21.  39.  73.  75  {flowers  :  colours).  103.  227.  229. 
282.  306.  318.  444  (tyramiöus  :  Pyrrhus). 

Also  namentlich  AP.  und  TT.  zeigen  diesen  recht  traurigen 
Notbehelf  deutlich;  die  anderen  Gedichte  beweisen,  dafs  Peele  auch 
bessere  Reime  machen  kann. 

20* 


308  Metrische  Untersucliungeu  zu  George  Peele. 

Die  Reinheit  des  Reimes  ist  ziemlich  gewahrt.  Peele 
bietet  hier  nicht  viel  Auffälliges.  Vgl.  darüber  Engl.  Studien  XIV, 
346.  347,  wo  Fischer  über  die  Autorschaft  des  Cl.  spricht. 

Die  Allitter  ation  ist  in  allen  Stücken  des  Dichters  in  reich- 
haltigem Mafse  angewandt;  am  gröfsten  ist  die  Zahl  der  allitterie- 
renden  Wendungen  im  Clyomon  (s.  Kellner  a.  a.  O.  203).  Ich  mul's 
es  mir  leider  versagen,  an  dieser  Stelle  das  interessante  Thema 
weiter  auszuführen. 

Berlin.  Emil  Penn  er. 


Kleine   Mitteilungen. 


Altenglische  Glossen. 

Vor  kurzem  hatte  Herr  F.  Madan,  Unterbihliothckar  der  Bod- 
leiana,  die  Freundlichkeit,  mich  auf  einen  lateinischen  Codex  auf- 
merksam zu  machen,  der  einige  altdeutsche  Glossen  enthalten  sollte. 
Als  ich  mir  die  Hs.  geben  liefs,  fand  ich,  dafs  die  vermeintlichen 
altdeutschen  Glossen  überhaupt  nicht  deutsch,  sondern  englisch  seien, 
und  dafs  sie  auf  ein  sehr  altes  Original  zurückgehen.  Die  Hs.,  in 
der  sie  sich  befinden,  Ms.  Bodl.  Addit.  C.  144,  rührt  von  einem  longo- 
bardischen  Schreiber  her  und  gehört  nach  Herrn  Madan  erst  dem 
1 1.  Jahrhundert  an.  Abgesehen  von  den  Glossen,  die  ich  unten  mit- 
teile, enthält  sie  nur  lateinische  Stücke,  und  zwar  sind  es  gröfstenteils 
grammatikalische  Schriften.'  Die  Glossen,  die  auf  fol.  153  b  ge- 
schrieben sind,  folgen  auf  einen  Abschnitt  über  die  fünf  Dekli- 
nationen; die  englischen  Erklärungen  stehen  nicht  über  der  Zeile, 
sondern  hinter  den  entsprechenden  lateinischen  ^Wörtern.  Dafs  der 
Schreiber  kein  Altenglisch  verstand,  geht  aus  Schreibungen  wie 
olymbcact(^.  u.  s.  w.  (siehe  unten)  deutlich  hervor.  Mein  Abdruck  folgt 
genau  der  Hs.;  die  englischen  Teile  sind  durch  kursiven  Druck  her- 
vorgehoben; den  Zeilenschlufs  habe  ich  durch  senkrechte  Striche  an- 
gedeutet. Die  Buchstaben  f,  g,  r  haben  in  der  Hs.  die  kontinentale 
Gestalt. 


1  Darunter  sind  Donatus  nebst  dem  Kommentar  des  Servius,  Petri 
firmnmatici  cxcerpta,  Phocce  ars,  Palmmoiiis  ars  n.  s.  w.  Den  Schlufs 
der  Hs.  bildet  ein  kurzes  lateinisches  Glossar,  das  offenbar  mit  dem  in 
der  Hs.  Bodl.  Auct.  T.  '.',  il  (vgl.  S.  -iVi)  enthaltenen  eng  verwandt  ist. 
Freilich  ist  es  viel  weniger  umfangreich  und  bietet  nur  etwa  ein  Sechstel 
der  Wörter,  die  Ms.  Auct.  umfafst.  Beinahe  alle  Glossen,  die  sich  hier 
befinden,  stehen  auch  im  Ms.  Auct.  Das  Glossar  beginnt  (fol.  155a) 
Abditunt,  .  absconditum  \\  Abstrusum  remotum  latere  abscondituni  \\  Abnegat 
inficiatur  plus  quam  iieijat  j !  Ahluit  lauit  detersit  '•  i  Abluere  penetrare  .  tollere 
dilere  oblmiscere  uel  neglegere  \\  Abiurat  negat  etc.  etc.  Der  Schlufs  (fol.  167  a) 
lautet  Induperatur  .  imperatur  \\  Indubiis  .  pax  .  bello  manentem  .  /'dem  .  ineual- 
lum  (das  "2.  u  aus  o)  \\  Indubie  .  indumenta  ||  Inenodabile  .  quod  solui  non 
polest  II  Inest  .  in  eo  est  uel  mnctum  est.  Die  übrigen  Buchstaben  (k — x) 
fehlen. 


:310  Kleine  Mitteilungen. 

A  busiue   i  brucendlice'-'   .    flagellaJm^f  .   sagintos  ,   insula   ;   Iliu    : 

ciui'tas  .  collariu  sal^  .  herus  .  eorl  ;  Inuisus  .  lath  .  neue  .  flagella  . 

ne  I  tuig  .  müsse  .  aonide  .  dese  montiu  ;  notha  .  cömixta  .  ca  rybdis*. 
5  eduuaUg'^ .  cumi  .  ibigteru'^ .  frugi  .  iiep  .  uelluxuriosus '^ .  unio  |  ynni- 

leac  .  manes  .  heagotho^' .  nuge  .  gerulus  .  ybilherende/'^ .  gerula.  |  nutrix  . 

appendices  .  ethea^' .  eantaho  .  helabr^' .  musa  .  dea  .  uulcanus.  |  deus 

ignis  .  exconlatione  .  olymbeaetg' .  stegma  .  ornamtu  .  petisso.  |  spetlo^ . 

facesso  .  genuito^ .  infula  .  thtmlr  .  cPnefas  man  .  uicta'" .  nostlcB  |  ci- 

raentu  .  liim  .  mantil^  .  rulio"  .  filu  .  tmed'^  .  consutum  .  gesiuuid  . 
10  hin  cus  .  atifilte  .  lima  .  fdl  .  puls  .  briu  .  catullus  .  metallus  .  nomina 

uiro-q-s.  I  cratis  .  hyrthir'^' .  emissarius  .  stoedia'^ .  fimur''  .  gor  .  excreo  . 

hr^ceo'^ .  ceres  .  ds  frumenti  ;  über  .  ^yai  .  &  bachus  i  uini  .  rotabulu  . 

hlabr^cce^     feusa"  .  flicci  .  perna  .  genus  piscis. 

2.  Das  /  von  eorl  ist  in  der  Hs.  durchstrichen.  —  8.  Hinter  fu/'f/  Rasur 
von  drei  oder  vier  Buchstaben.  —  5.  Zwischen  y  und  nnileac  ist  ein  Teil 
eines  Buchstaben  ausradiert  ||  ^6?7ftere?«rfe]  das  n  aus  r.  —  0.  rantaho]  das 
erste  a  und  das  n  zum  Teil  auf  Rasur.  —  7.  stegvm  sollte  wohl  durch 
das  kleine  dem  g  überschriebene  m  iu  stemma  geändert  werden.  —  ti.  Hinter 
constäum  Rasur  eines  Buchstaben.  —  12.  hlabreccs']  das  Häkchen  unter 
dem  e  ist  zum  Teil  ausradiert. 

Es  möge  hier  einiges  zur  Erklärung  der  Glossen  folgen. '  ''  Dem 
Glossator,  der  brucendlice  schrieb,  hat  offenbar  ein  *usive  vorgeschwebt. 
—  ^  Vgl.  W(right)-W(ülker)  210^6.  _  >■  Vgl.  W.  W.  45  '«  scylla  = 
edimelle.  —  ''  Belege  für  ifigtearu  bei  Bosworth-Toller  und  P.  und  Br. 
Beitr.  9,  199.  —  "  Auf  den  ersten  Blick  könnte  man  nep  für  eine 
ae.  Glosse  halten  und  etwa  an  das  fragliche  ?iep  (Exod.  469)  denken. 
Ich  glaube  aber,  dafs  es  einfach  aus  nep^  {=  nepos)  verderbt  ist, 
indem  der  Schreiber  das  Abkürzungszeichen  für  os  fortgelassen  hat. 
Wie  der  Glossator  dazu  kam,  frugi  durch  tiepos  uel  luxuriosus  zu 
erklären,  ist  nicht  leicht  zu  sagen ;  bedeutet  es  doch  sonst  das  gerade 
Gegenteil.  Diese  Schwierigkeit  bleibt  indessen  bestehen,  wie  man 
auch  nep  erklärt.  Ich  möchte  auf  die  Erfurter  Gl.  frugalis  =.  largus 
(vgl.  Jahns  Neue  Jahrbücher,  Suppl.-Band  XIII,  S.  330,  Gl.  57)  ver- 
weisen, sowie  auf  Corp.  Gl.  (ed.  Hesseis)  p.  57,  Gl.  333  frugalis,  lar- 
gus und  die  Leidener  Gl.  frugali,  larga  uel  lata  (vgl.  Hesseis  An 
Eighth-Cent.  Latin -Anglo -Sax.  Glossary,  S.  XIX).  Papias  hat  fru- 
galis =  interdimi  avarus,  interdum  largus.-   Die  Erklärung  von  nepos 


'  Weiteres  zur  Erklärung  der  lateinischen  Teile  S.  314.  —  -  Zu  ver- 
gleichen ist  ferner  Goetz,  Corp.  Gloss.  Lat.  IV,  S.  2H9,  Gl.  54  Frugi  magna- 
nirnis  uel  continens  substanlia  und  S.  345,  Gl.  lt>  Frngi  magnaniinis  bene 
eontinens  siibstanlmm.  Eine  ähnliche  Glosse  bietet  MS.  Bodl.  Auct.  T.  2,  24 
(vgl.  unten  S.  312)  auf  fol.  Li5.  In  dem  S.  3U9  Anm.  erwähnten  lat.  Glossar 
der  Hs.  Bodl.  Addit.  C.  114  findet  sich  auf  fol.  103  die  Glosse  Friigali- 
tatem.  .  ubertatmi  .  parcus.     [Man  vergleiche  auch ,   dafs  iu  iElfrics  Gram- 


Kleine  .MiLLeilimgcii.  Sil 

durch  Inxiiriosus  ist  bei  den  Gniniiiuilikcni  nirht  selten:  vgl.  Keil 
VI,  455'''  nepos,  id  est  luxuriosus  und  Keil  11,  ;')!)  '•,  VIT,  71  '■^••,  auch 
Steinmcyer-Sievers,  Ahd.  Glossen  II,  5,  Gl.  7.  —  '  JicagoUio  fasse  ich 
als  hmgodu  'die  hohen  Gottheiten'.  Man  mufs  freilich  bei  dieser  Er- 
klärung annehmen,  dafs  der  Glossator  nur  eine  dunkle  Vorstellung 
von  mancs  hatte.  Es  wäre  eher  deadgodo  oder  deadgodas  zu  erwarten, 
vgl.  W.  W.  447  '^.  Zusammenhang  mit  dem  bei  Bosw.  Toller  einmal 
belegten  heagorvn  ')ip.cromanci/  ist  wohl  nicht  anzunehmen ;  ebenso- 
wenig ist  an  luegtesse,  ahd.  hagax,ussa  zu  denken.  Zupitza  denkt  an 
die  Möglichkeit,  heagotho  als  Haplographie  für  heaggotho  =  'Grab- 
hügelgottheiten' zu  fassen  ;  das  sonst  nicht  belegte  ae.  Mag  wäre  gleich 
altn.  haugr,  ahd.  houg,  mhd.  haue.  —  ^  nugigcrulus  wird  vielfach 
durch  turpis  nuntiiis  glossiert  (vgl.  Loewe,  Prodromus  Corp.  Glos.  Lat. 
p.  260),  wodurch  sich  das  engl,  yhüberende  erklärt.  Vgl.  W.  W.  452  '-^'^ 
wo  nugigerehis  durch  carendim'ecan  unngtnesse  wiedergegeben  wird.  — ■ 
^  appendices  .  cthea  .' cantabo  .  helabr  ist  offenbar  von  dem  kSchreiber 
falsch  abgetrennt  worden.  Es  mufs  heifsen  appemlices  .  etheacan  . 
tabo  .  helabr.  Helabr,  das  für  helubr  steht,  ist  mit  dem  späteren 
heolfor  identisch ;  vgl.  helustr  Epin.  und  heolstor.  Mit  dieser  Glosse 
ist  W.  W.  533  '•"'  taho  ■=-.  heolfe  zu  vergleichen.  Was  appendices  r= 
etheacan  anbelangt,  so  wollte  ich  es  zuerst  erklären  als  Versehen  des 
Schreibers  für  eththa  cacan,  da  Donatus  an  der  entsprechenden  Stelle 
(Keil  IV,  377  '",  siehe  unten)  vel  appendices  hat.  Unmöglich  erschien 
es  auch  nicht,  dafs  etil-  -^  ed-  aufzufassen  sei,  doch  pafst  die  Be- 
deutung 'Wiedervermehrung'  nicht.  Ich  glaube  jetzt,  dafs  die  Er- 
klärung, die  mir  Sievers  und  Zupitza  unabhängig  voneinander  vor- 
geschlagen haben,  das  Richtige  trifft:  dafs  nämlich  et-heacan  zu  trennen 
ist  =  WS.  at-eacan  (mit  unorganischem  h).  —  '  ex  conlatione  .  olym- 
beactg  ist  offenbar  für  ob  ymbeactg  verschrieben.  Die  Schreibung  ol 
zeigt,  dafs  das  Original  ob  und  nicht  das  spätere  of  hatte,  da  ein 
Schreiber  ein  ae.  /"  unmöglich  als  l  lesen  konnte^,  was  dagegen  bei  b 
leicht  m()glich  war.  Vgl.  W.W.  37P  u.  490 '-^^  collationes  =  ymbeahtas  ; 
Epin.  Erf.  Gl.  187  conlatio  anibechtae ;  Corp.  Gl.  501  conlato  oembecht; 
W.W.  364=^8;  Engl.  St.  XI,  492.  —  ^ petisso  steht  für  pytisso.  Spetlo 
gehört  zu  ws.  spoetlau,  vgl.  W.  W,  482  "■^•^  und  das  Glossar  zu  den  Blick- 
ling  Homilies.  Vgl.  auch  W.  W.  162  '^^  pitisso  =  ic  spatlige.  —  '  An- 
statt getmito,  das  ganz  deutlich  in  der  Hs.  steht,  ist  geuuito  zu  lesen 
(zu  geivitan).  —  '"  uicta  --:  uitta.  —  "  rulio  ist  mir  ganz  unklar.'  — 
"  lies  filü  .  thraed.  —  i'  Vgl.  Corp.  Gl.  600  cratem  hy^-pil.  —  'i  stoedia 
=:  WS.  steda.  Vgl.  Erf.  Gl.  1143.   Sollte  sich  das  alte  i  hier  wirklich 


matik  li,  12  ff.,   wo  frugi  viermal  durch  uneystig  wiedergegeben   ist,  in 
der  Hs.  O  in  drei  Fällen  wi  durch  Punkte  getilgt  ist.     J.  Z.] 

'  Professor  Nettleship,  dem  ich  diese  Glosse  zeigte,  meinte,  dafs  ridio 
aus  toralia  entstellt  sein  könne.  Mau  sollte  freilich  elier  den  Sing,  torale 
erwarten. 


812  Kleine  Mitteilungen. 

erhalten  haben  ?  —  '  Lies  fünus.  —  '^  hr^'ceo  zu  hracait,  vgl.  Bosw. 
Toller,  S.  554.  —  *  Für  hlabr^cm,  das  später  hläfrace  heifsen  niüfste, 
weifs  ich  keinen  anderen  Beleg.  Vgl.  W.  W.  106  -'^  rotabubon  myxforce 
uel  ofetwaca,  127  '-  ^=  ofenraca  und  Anglia,  9,  265,  wo  ein  ofnrace 
(Acc.)  erwähnt  wird.  —  "  fhisa  halte  ich  für  ein  lateinisches  Wort, 
das  sowohl  ditrch  flicci  (ne.  fluch)  als  auch  durch  perna  glossiert  wird. 
In  einem  noch  ungedruckten  lateinischen  Glossar  (M8.  Auct.  T.  2,  21 
der  Bodleiana '  fol.  1  60)  habe  ich  dasselbe  Wort  in  der  Form  fiosa 
gefunden  (Perna .  quod  rusticae  ßosa  dicunt).  Hierdurch  finden  auch 
die  beiden  von  Ducange  angeführten  Wörter  fioza  (III,  504)  und 
fieusa  (III,  493)  ihre  Erklärung.  Genus  piscis  ist  wohl  als  Glosse 
zu  perna  zu  fassen,  das  auch  die  Bedeutung  'SeemuscheF  hat. 

Es  ist  bereits  erwähnt  worden,  dafs  die  erhaltene  Aufzeichnung 
der  Glossen  erst  aus  dem  11.  Jahrhundert  stammt,  doch  weisen  sie, 
wie  schon  der  erste  Blick  lehrt,  auf  ein  viel  älteres  Original  zurück. 
Ich  möchte  diese  erste  Aufzeichnung  in  das  8.  Jahrhundert  und  zwar 
in  die  erste  Hälfte  des  Jahrhunderts  setzen.  Zu  dieser  Annahme 
haben  mich  folgende  Erwägungen  geführt.  1 )  Das  b  ist  noch  durch- 
gehends,  auch  im  Silbenauslaut,  erhalten  und  nirgends  durch  das 
spätere  /"  ersetzt:  ibigteru,  ybilberende,  Jielabr,  hlabrecoi.  Dazu  tritt 
auch  olymbeact^,  dessen  ol  sicher  für  ob  verschrieben  ist.  Nach  Sie- 
vers'Ausführungen  (Anglia  XIII,  16)  weist  die  Erhaltung  des  b  uml 
namentlich  des  silbenauslautenden  /;,  in  die  erste  Hälfte  des  S.  Jahr- 
hunderts und  'wahrscheinlich  eher  nach  dem  Anfange  als  nach  dem 
Ende  dieses  Zeitraumes'.  —  2)  In  der  Behandlung  des  unbetonten 
i  herrscht  freilich  Schwanken.  In  fünf  Fällen  ist  es  erhalten : 
ynnileac,  ybil-,  flicci,  gesiuuid,  hyrthir.  Diesen  gegenüber  stehen 
fünf  Fälle,  wo  es  bereits  durch  e  ersetzt  ist:  ne,  ge-  (genuito,  gesiuuid), 
-berende,  anfilte.  Demnach  könnte  man  geneigt  sein,  die  erste  Auf- 
zeichnung in  die  Periode  zu  setzen,  wo  man  bereits  zwischen  i  und  c 
schwankte,  also  in  die  Zeit  um  750  (vgl.  Sievers,  Anglia  XIII,  13). 
Doch  ist  es  sehr  wohl  möglich,  dafs  das  Original  überall  Ä  hatte  und 
dafs  die  e  erst  in  eine  spätere  Aufzeichnung  eingeführt  wurden,  und 
dies  scheint  mir  angesichts  der  Erhaltung  des  b  u.  s.  w.  das  Wahr- 
scheinlichere. Das  alte  ce  der  unbetonten  Silben  ist  noch  erhalten 
(geschrieben  (S  oder  ^)  in  edmiaU.Q,  ymbeactg,  tJmcel{,  nostlce,  hlabrgcce  ; 
dagegen  einmal  e:  brucendlice  (Adv.).  —  3)  Das  Fehlen  des  ?/- Um- 
lauts des  e  (vgl.  Jielabr,  ibigteru)  weist  auch  in  die  erste  Hälfte  des 
8.  Jahrhunderts,  vgl.  Academy,  Aug.  24.  1889,  S.  119  und  Anglia 
XIII,  LS.  —  4)  a  erhält  sich  vor  Nasalen:  anfilte.  Vgl.  Sievers, 
Anglia  XIII,  16.  —  5)  stoedia,  falls  man  hier  wirklich  Erhaltung 
des  alten  i  annehmen  darf.     Das  e  in  Jtrgceo  ist  natürlich  anders   zu 

1  Die  Hs.  wird  kurz  beschrieben  von  Goetz,  (J()r|).  Gloss.  Lat.  IV, 
n.  XXXV.     Sie  soll  aus  dem  10.  oder  II.  Jahrhundert  stammen. 


Kl. •ine  Mitl<'i!mi-cn.  313 

beurteilen.  —  0)  Die  Schreibungen  ih  für  p,  a  (au)  für  w  und  et  für 
ht :  lath  u.  ,s.  av.,  /y/yV/,  crbntall^,  u.  s.  w.,  ymhead^. 

AVas  den  Dialekt  anbelangt,  so  glaube  ich,  dafs  die  erste  Auf- 
zeichnung unserer  Glossen  auf  mereischem  Gebiete  entstanden  ist. 
Für  diese  Annahme  spricht  folgendes.  1)  Die  Fomi  fiil  scheint  nur 
in  den  ältesten  Glossen  vorzukommen  (Corp.  Gl.  1234  und  Leiden 
Gl.  39)  und  weist  somit  auf  Mercien  hin.  Im  Westsächsischen  er- 
scheint das  Wort  stets  in  der  Gestalt  ßol  oder  seltener  feole  (sw.  Fem.). 
—  2)  tJmcB^  ist,  so  viel  mir  bekannt,  nur  in  den  ältesten  Glossen 
belegt,  wo  der  Wurzelvokal  als  re  oder  e  erscheint  (vgl.  Sweet,  Oldest 
Texts,  S.  594).  Geht  dieses  Wort,  wie  man  wohl  mit  Recht  annimmt, 
mit  ahd.  dwahila,  chvehila,  nhd.  zwelile  auf  ein  gemeingerm.  *purt,hlj6n 
zurück,  so  sollte  man  im  Westsächs.  *pivwle  erwarten  (den  nicht  um- 
gelauteten  Vokal  zeigt  ws.  pweal  -^^  got.  pivahl,  'Bad').  In  thutvlf 
haben  wir  demnach  Palatalumlaut,  was  für  mercischen  Ursprung 
spricht  (siehe  unten).  —  3)  Es  darf  auch  vielleicht  die  Form  eduuall^ 
angeführt  werden.  Die  ältesten  Glossen  bieten  cdualla,  ednella, 
edtmaeUe  u.  s.  w.  (vgl.  Sweet,  O.  T.,  S.  541)  gegenüber  westsächs. 
edwielle  W.  W.  404  ■'.  —  4)  Für  ws.  ce  =  germ.  ä  erscheint  einmal  e: 
et-hmcan  und  einmal  f:  hlabr^ccB;  das  einmalige  e  weist  auf  ein  nicht- 
ws.  Gebiet  hin.  Epinal  und  Corpus  Gl.  haben  zuweilen  e  neben 
allerdings  häufigerem  (B  (vgl.  Dieter,  S.  12  und  91).  —  5)  In  spetlo 
vertritt  e  den  i-Umlaut  von  d  (—  germ.  ai).  Hierfür  erscheint  aller- 
dings im  älteren  Mercischen  in  der  Regel  (C  ebenso  wie  im  West- 
sächsischen  :  Epin.  Gl.  hat  stets  ae,  doch  bietet  Corp.  Gl.  dreimal  e 
neben  häufigerem  ae;  vgl.  auch  Zeuner,  Kent.  Psalter,  S.  41,  ferner 
Anglia  X,  S.  135  und  Zupitza,  Z.  f.  d.  A.  33,  S.  55. 

Andererseits  könnte  man  auch  einiges  für  westsächsischen  Ur- 
sprung geltend  machen.  l)Germ.  «' erscheint  in  unseren  Glossen  als 
ae  (g) :  t(h)raed,  hvpceo.  Epin.  Gl.  und  Corp.  Gl.  haben  gewöhnlich  c, 
nur  ausnahmsweise  ae  (vgl.  Dieter,  p.  18  und  93);  auch  in  den  älte- 
sten mercischen  Urkunden  erscheint  e:  Sweet,  O.  T.  No.  10  (an.  759) 
meosgelegeo,  No.  15  (an.  791 — 6)  Uuermundi.  Im  Nordhumbrischen 
überwiegt  das  e  schon  zu  Bedas  Zeit.  In  der  Moorehs.  der  Historia 
fand  ich :  Baeda  (zweimal),  Baedfridum,  Sunebhard  neben  Reduald 
(fünfmal),  Deda,  i^/r/e  (zweimal),  Suefred,  MedesJianistedi.  Im  Leidener 
Rätsel  erscheint  einmal  giucede  neben  ueta,  herum,  drrt,  auefun.  In 
den  ältesten  ws.  und  kentischen  Urkunden  erscheint  e  neben  m.  — 
2)  Der  Palatalumlaut  fehlt  in  ymhcactg-,  ynnileac,  etheacan  und  (?)  hea- 
fjotho.  Dafs  bei  dem  langen  ea  (-leac,  -eacan  und  [?]  heagotho)  der 
Palatalumlaut  nicht  eingetreten  ist,  darf  nicht  zu  schwer  ins  Gewicht 
fallen,  da  das  unveränderte  ea  im  älteren  Mercisch  durchaus  gewöhn- 
lich ist:  in  den  Epin.  Gl.  ist  es  sogar  die  Regel  (siebenmal  ea  gegen- 
über sechsmal  ae,  e,  e.  Vgl.  Dieter,  p.  37);  in  den  Corp.  Gl.  hat  der 
Palatalumlaut  allerdings  schon  viel  weiter  um  sich  gegriffen.    In  den 


ßH  Kloine  ]\Iitteiliintren. 

älteptcn  mercischen  Urkunden  erscheint  ea:  Sweet,  O.  T.,  No.  10 
(an.  7ö9)  unislrag,  No.  14  (an.  779)  leah.  Angesichts  dieser  That- 
sachen  darf  das  dreimalige  ea  in  unseren  Glossen  nicht  befremden 
und  beweist  nichts  gegen  mercischen  Ursprung.  Im  Nordhumbrischen 
scheint  der  Übergang  etwas  früher  stattgefunden  zu  haben :  Beda;, 
Liber  Vita;,  das  Leidener  Rätsel  bieten  schon  durchgehends  ae,  e. 
Bei  dh  scheint  der  Palatalumlaut  früher  eingetreten  zu  sein:  Epin.  Gl. 
bietet  regelmäfsig  e,  ae  (nach  Dieter  nur  zweimal  ea),  während  Corp.  Gl. 
das  ea  nur  einmal  erhalten  hat.  Auch  erscheint  im  älteren  Nord- 
humbrisch  durchgehends  ae,  e.  Die  Form  ymbeact§.  ist  daher  in  einem 
mercischen  Denkmal  des  8.  Jahrhunderts  allerdings  etwas  auffällig, 
aber  wie  Epin.  und  Corp.  Gl.  zeigen,  nicht  unmöglich;  aufserdem 
steht  dem  unumgelauteten  ymheactc^  die  Form  thimle,  (aus  *thucBhl^) 
mit  Palatalundaut  gegenüber.  Ich  glaube  daher  trotz  ymheaetr, 
tfhjraed  und  hr^ceo  wegen  der  oben  angeführten  Gründe  an  dem 
mercischen  Ursprung  unserer  Glossen  festhalten  zu  können. 

Es  bleibt  endlich  die  Frage  nach  der  Herkunft  der  Glossen  zu 
erledigen.  Dies  ist  mir  leider  nur  zum  Teil  gelungen.  Da  die  Hs. 
hauptsächlich  grammatikalische  Schriften  enthält,  so  lag  es  nahe,  zu 
vermuten,  dafs  unsere  Glossen  aus  ähnlichen  Schriftwerken  stammen, 
was  sich  auch  zum  Teil  bestätigt  hat.  Die  ersten  Lenunata  (abusiue  — 
herus)  sind  dem  Priscian  entjiommen ;  die  Lemmata  (rmisce  aonide  — 
}yro  tiefas)  stammen  aus  Donatus.  Die  Herkunft  der  übrigen  habe 
ich,  trotzdem  ich  sämtliche  Bände  der  Keilschen  Ausgabe  und  andere 
grammatische  Schriften  daraufhin  untersucht  habe,  nicht  ermitteln 
können. 

Aus  Priscian  stanmien  abusiue  Keil  II,  7  ' ;  iSaffuntum  pro 
Zdyrt'doi;  36"-";  Ilium  70'';  coUarium  75^;  erus  (var,  herus)  114'. 
Für  flagcUa,  und  invisus  fand  ich  bei  Priscian  keinen  Beleg. 

Aus  Donatus  sind  entnommen  Musce  Aonides  Keil  IV,  369  '<• 
(var.);  notha  373-";  gummi  376"';  frugi  376'*';  manes  376 -ß; 
migigerulus  377';  appendiees  377'^;  tabo  377^'  (var.);  miisa  378'^; 
Vulcanalia  379  '-;  stemma,  (var.  stegvia)  379  '•^;  ex  eonlatione  379  '*; 
pitisso  382'';  facesso  385  ••;  infula  389  •" ;  pro  nefas  392'.  Neue 
llagella  konnte  ich  in  Donatus  nicht  finden ;  indessen  ist  es  sehr 
wohl  möglich,  dafs  die  Glossen  aus  einer  Hs.  stammen,  wo  neue 
flagella  (Virg.  Georg.  II,  299)  als  Beispiel  in  den  Text  des  Donatus 
aufgenommen  war.  Eine  passende  Stelle  wäre  hinter  sequens  liquida 
(Keil  IV,  369'').  An  der  entsprechenden  Stelle  im  Kommentar  des 
Sergius  (Keil  IV,  478  -9)  liest  man  neue  flagella.  Einen  ganz  ähn- 
lichen Fall  bietet  Muste  Aonides,  das  in  dem  Text  des  Donatus  fehlt: 
nur  die  Pariserhs.  hat  die  Worte  als  Beispiel  aufgenommen.  Ähn- 
lich erklärt  sich  das  Fehlen  von  unio  in  Donatus:  im  IV.  Bande 
der  Keilschen  Ausgabe,  S.  376  '**,  werden  Noraina  auf  io  angefülirt, 
und   ich  halte  es  für  sehr  wahrscheinlich,   dafs  die  Hs.,   aus  welcher 


Kleine  Mitteilungen.  315 

unsere  Glosscu  stamnien,  lui  dieser  »Stelle  unio  im  Texte  bot,  wie 
dies  z.  B.  bei  Phocas  (Keil  V,  413**)  an  einer  ähnliehen  Stelle  der 
Fall  ist.  Auch  fehlt  Charybdis  bei  Donatus;  es  kommt  im  Priseian 
vor  (Keil  II,  137  •"'  und  327-');  das  Lemma  stammte  wohl  aus 
Priseian  und  wird  durch  ein  Versehen  des  Schreibers  unter  die 
Donatschen  geraten  sein.  Ein  gerula  erscheint  bei  Donatus  nicht, 
an  unserer  Stelle  wird  es  wohl  durch  das  vorangehende  gerulus  ver- 
anlafst  sein.  Ebensowenig  ist  ein  Vulcanus  bei  Donatus  zu  belegen, 
wohl  aber  Vulcanalia,  zu  welchem  Vulcanus  deus  igtils  als  Erklärung 
zu  fassen  ist  (vgl.  Hagen,  Supplem.  241  ^''  Vulcanalia,  i.  festa  Vul- 
cani  et  dicitur  Vulcanus  deus  ignis). 

Wie  wohl  zu  erwarten  stand,  erscheinen  die  meisten  dieser 
Lemmata  bei  Priseian,  bezw.  Donatus  als  Beispiele;  nur  ausnahms- 
weise sind  sie  dem  übrigen  Texte  entnommen,  wie  dies  bei  appendices 
und  ex  conlatione  der  Fall  ist.  Als  'Beispiele'  waren  sie  natürlich 
Gemeingut  der  Grammatiker  und  finden  sich  meistens  auch  bei 
anderen  als  den  beiden  genannten.  Wörter  wie  gummi,  frugi,  nmsa, 
facesso  kehren  fortwährend  wieder.  Beispiele  wie  Zacynthos,  manes, 
nugigerulus,  tabo,  pgfisso,  pro  nefas  u.  s.  w.  finden  sich  bei  den 
meisten  Grammatikern.  Auch  waren  neue  flagella  und  Musce  Aonides 
sehr  beliebte  Citate  (ersteres  Keil  V,  29  2«,  VII,  230  2"',  538  ;^'' ;  letz- 
teres Keil  IV,  424  30,  479  '■•,  V,  118'"  etc.  etc.).  So  könnte  man 
die  Frage  aufwerfen,  ob  nicht  vielleicht  andere  als  die  beiden  ge- 
nannten die  Quellen  unserer  Glossen  sein  können.  Doch  abgesehen 
davon,  dafs  bei  allen  anderen  Grammatikern  mehrere  der  Lemmata 
fehlen,  die  bei  Priseian  und  Donatus  zu  finden  sind,  so  ist  vor  allem 
der  Umstand  beweisend,  dafs  sie  bei  keinen  anderen  als  den  ge- 
nannten in  derselben  Reihenfolge  stehen,  in  der  sie  unsere  Glossen 
bieten.  Und,  was  Donatus  speciell  anbelangt,  so  fallen  die  Lemmata 
appendices  und  ex  conlatione  schwer  ins  Gewicht,  da  diese  sich  bei 
keinen  anderen,  nicht  einmal  in  den  Kommentaren  zu  Donatus 
finden. 

Wenn  wir  uns  nun  zu  den  übrigen  Lemmata  (uicta  —  feusa, 
pertta)  wenden,  so  ist  die  Sache  nicht  so  klar:  ich  habe  die  Schrift- 
werke nicht  ermitteln  können,  denen  sie  entnommen  sind.  Der  Cha- 
rakter derselben  läfst  indessen  vermuten,  dafs  sie,  ebenso  wie  die 
anderen,  aus  einem  grammatischen  Werke  stammen.  Auch  finden 
sich  die  meisten  von  ihnen  entweder  bei  Isidor  oder  in  den  von 
Keil  veröffentlichten  Schriften ; '   doch   enthält  keine  einzige  Schrift 

'  Es  mögen  einige  Belege  folgen  (ich  gebe  nur  je  einen  Beleg).  Aus 
Priseian  (Keil  IIj  mantile  2Uo"';  inciis  270'-';  puls  281'^;  exereo  176"  (im 
Text  esteht  nur  scren,  doch  werden  einzelne  Hss.  auch  exereo  gehabt  haben, 
vgl.  Steinmeyer- Sievers,  Ahd.  Gl.  II,  ;57fl'-);  Geres  1591";  Liber  228 '&; 
-pernce,  2(15  '".  Die  anderen  sind  bei  Priseian  nicht  zu  finden :  uitta,  Keil 
VII,  1788;  eementum,  Keil  I,  hr,^^;  ßlum  V,  426-'';  Caftdlus  Metellus  IV, 


•Slfi  Kleine  Mitteil nn gen. 

sie  alle,  aucli  stehen  sie  nirgends  in  derselben  Reihenfolge  wie  in 
unseren  Glossen.  Aufserdem  vermochte  ich  einzelne  von  ihnen  nir- 
gends zu  finden.  Ich  möchte  daher  annehmen,  dafs  weder  Isidor 
noch  irgend  eine  der  bei  Keil  enthaltenen  Schriften  die  Quelle  der 
Glossen  (uicta  —  feusa)  sein  kann.  Was  die  Glosse  feusa  —  jjerna 
anbelangt,  so  ist  zu  erwägen,  ob  sie  nicht  aus  einem  alten  Glossar 
entnommen  sein  kann,  Dafs  dem  Schreiber  unserer  Hs.  ein  solches 
vorgelegen  haben  mufs,  haben  wir  bereits  S.  300  Anm.  gesehen,  und, 
da  dieses  Glossar  mit  dem  im  MS.  Auct.  T.  2,  24  befindlichen  ver- 
wandt war,  so  kann  es,  ebenso  wie  dieses,  das  Wort  feusa  in  irgend 
einer  Form  enthalten  haben. 

Oxford.  A.  Napier. 

Zu  Wri>ht- Wiilker  I,  204  —  303.  Für  seine  Ausgabe  des 
bezeichneten  Glossars  hat  Wülker  eine  von  A.  Holder  angefertigte 
Kollation  des  Wrightschen  Textes  (Vocahulnries  I,  62  fl\)  benutzt. 
Entweder  hat  Wülker  Holders  Notizen  mi fsverstanden,  oder  dieselben 
sind  aus  irgend  einer  anderen  Ursache  nicht  richtig  wiedergegeben. 
Wie  dem  auch  sei,  ich  glaube,  einige  der  wichtigsten  Ergebnisse  der 
von  mir  nevilich  vorgenommenen  Vergleichung  der  Ausgabe  Wülkers 
den  Fachgenossen  nicht  vorenthalten  zu  sollen.  Nach  einigen  all- 
gemeinen Bemerkungen  über  die  Fundstellen,  die  Schrift  u.  s.  w. 
gehe  ich  gleich  zu  den  einzelnen  Glossen  über,  wobei  ich  mir  in 
einigen  Fällen  über  die  handschriftlichen  Lesarten  hinauszugehen 
erlauben  werde. 

T)ie  Nomina  Voliicrum  findet  man  fol.  .'lO.  a.  col.  1 — 3;  die  Ab- 
teilung De  Naue  et  Partibus  ejus  fol.  50.  b.  col.  1.  2;  De  memhris 
Hominum  fol.  94.  a.  col.  1 — ;) ;  die  Nomina  piseium  stehen  fol.  94.  a. 
col.  3,  und  fol.  94.  b.  fangen  die  Nomina'  Herharum  Grece  et  Latine 
an,  die  bis  fol.  95.  b.  col.  3  gehen,  wo  unser  Glossar  aufhört.  Was 
von  Holder  als  eine  andere  Hand  bezeichnet  wird,  ist  fast  immer 
zweifelsohne  vom  Schreiber  selbst,  nur  nachträglich  und  über  der 
Zeile  hinzugefügt  worden.  Selbstverständlich  sind  dann  diese  Nach- 
träge klein  geschrieben.  Bisweilen  sind  es  auch  nur  etwas  verblafste 
Stellen,  die  nachträglich  mit  schwarzer  Tinte  aufgefrischt  sind  (siehe 
auch  Note  zu  285,  1),  welche  den  Eindruck  einer  neuen  Hand 
machen.  Einzelnes  hierüber  unten;  es  werden  diese  Stellen  von  mir 
nicht  erschö])fend  behandelt  werden;  ich  trage  nur  das  nach,  was  aus 
irgend  einem  Grunde  speciell  interessant  sein  dürfte.  Lateinisch  glos- 
sierte lateinische  Lemmata  sind  regelmäfsig  weggelassen;  man  sieht 
aber  nicht  i-echt  ein,  nach  welchem  Systeme  einzelne  abgedruckt  wor- 
den sind  (siehe  z.  B.  293,  27  und  vgl.  unten  Bemerkung  zu  294,  23). 


:'>71  •*;  f}))t>is  I,  018';  Bachiis  I,  211.  Die  folgenden  sind,  wenn  ich  nirbts 
übersehen  habe,  in  keiner  dt>r  genannten  Schriften  zu  belegen :  consutum. 
lima,  cratis,  emissarius  (aduiiss-),  rotabuluni. 


Kleine  Mitteilungen.  317 

Die  Abkürzuiioeii  dw  Lemmata  und  Gl()f5seii  sind  nicht  durcli  Aiitiqua- 
resp.  Kursivdruck  hervorgelioben.  Die  hei  Wülker  klein  gedruckten 
Anfangsbuchstahen  der  Glossen  sind  fast  immer  grofs  geschrieben ; 
nur  ausnahmsweise  begegnet  ein  kleines  l,  h,  u  oder  e.  Auf  die 
genannten  handschriftlichen  Abkürzungen  und  grofse  resp.  kleine 
Buchstaben  nehme  ich  weiter  unten  keine  Rücksicht.  Die  wenigen 
Accente  der  Hs.  sind  bei  Wülker  nicht  gegeben  worden ;  ich  teile 
dieselben  ujiten  mit.  Was  die  Schrift  anbelangt,  so  bemerke  ich  nur 
folgendes :  y  hat  fast  inuner  einen  Punkt  über  sich.  Das  kurze  altr- 
englische  Zeichen  für  s  wird  promiscue  für  r  und  s  gebraucht,  die 
über  die  Zeile  hervorragende  Form  des  s.  die  leicht  mit  f  zu  ver- 
wechseln ist,  begegnet  auch  sehr  oft;  das  g  hat  bisweilen  die  Form 
eines  c  mit  einem  Striche  rechts  unten. 

Wr.-W.  284,  1  '1  uel  (janra  in  kleinerer  Schrift,  nicht  in  anderer. 
13  das  zweite  g  von  grag  nicht  aus  c.  285,  1  uel  alcedo  vielleicht 
aufgefrischt;  wahrscheinlicher  aber  ist  es  mir,  dafs  die  schwärzere 
Farbe  daher  kommt,  dafs  der  Schreiber  neue  Tinte  genommen  hat. 
1 3  worhana  ]  porhana.  286,  7  stearn  Hs.,  was  auch  Wright  druckt. 
21  so  die  Hs.,  vgl.  Z.  f.  d.  A.  33,  241,  33,  wo  die  Lesart  angezweifelt 
wird.  27  cy  in  cycen  nicht  von  anderer  Hand,  nach  y  aber  Rasur. 
287,  2  nihtrcBfn  ]  das  re  hat  einen  Punkt  über  sich,  und  das  n  ist 
aus  m  korrigiert.  9  hü  f.  1 1  segcscara.  1 3  Filoniella :  das  erste  / 
durch  einen  Punkt  darunter  getilgt.  14  (Jiupella:  das  p  in  Ciupella 
hat  die  Form. eines  ae.  w ;  zwischen  dem  ^;  und  dem  e  ist  ein  e  (aus  .s?) 
korrigiert;  das  e  von  hulfestrcui  ist  aus  einem  s  oder  r  korrigiert. 
25  nach  Nauta  noch  sevtex  (i.  e.  remex).  26  nach  Naim  füge  ein 
graece  faselus.  2>>  Scafn.  288,  3  nach  Carma  noch  i.  cimha. 
13  Ärtemon  \oy  Malus.  14  die  Notiz  Ra.sure  after  nicßst  in  mcestcyst 
ist  ein  Irrtum,  dagegen  findet  sich  eine  Rasur  zwischen  ma;st  und 
wist  in  2H8,  16.  289,  2  Insirtini,  d.  h.  In  sirtini.  12  Rostrata  (dar- 
über i.  bardaj  nauis  magna  quam  dromouem.  vocamns  habet  hi^re-um 
rostrum.  14  nach  Unter,  über  dem  i.  bat  steht,  füge  ein  i.  caupolus. 
16  nach  carabus  füge  ein  i.  scapha.  22  nach  serta  füge  ein  i.  una 
Corona.  290,  24  Cin  i.  Mcnturn.  29  Nas.  291,  16  l  (statt  eines 
durchstrichenen  /  =:  uel)  vor  duma.  18  das  altered  der  Holderschen 
Note  ist  doppelsinnig;  es  findet  sich  nämlich  ein  Punkt  vor  und 
nach  dem  s.  Die  Veränderung  ist  also  nur  angedeutet.  25  Der 
Strich  des  von  Holder  postulierten  Ipudicus  ist  nicht  zu  sehen.  Das 
Lemma  (=^  Mittelfinger)  ist  vom  Glossator  mifsverstanden  als  un- 
anständig. 292,  4  ricg:  links  oben  findet  sich  ein  V  mit  ein  wenig 
bleicherer  Tinte,  das  hricg  herstellen  soll.  6  auch  das  Ricgrible  (sie) 
der  Hs.  hat  ein  [  vor  sich.  Beide  Formen  haben  den  Weg  ins 
Glossar  gefunden.  15  ^  Hs.,  unten  nxnßa  in  herßan  ist  etwas  i'adiert. 
19  nach  viscera  füge  ein  i.  ultalia.  35  das  e  von  ile  hat  scheinbar 
einen  Accent  über  sich,   es   ist  aber  wahrscheinlich   ein   Querstrich 


318  Kleine  Mitteiliingeu. 

unten  am  p  des  darüber  befindlichen  planta;  vor  dem  x  von  Galix 
ist  das  i  avisradiert.  293,  4  das  u  von  intestinum  ist  radiert,  Rasur 
nach  m.  6  vor  dem  ersten  t  vor  nette  ist  ein  Buchstabe  radiert. 
32  das  <:el  ist  Ael  geschrieben,  was  bei  der  späteren  x\bfassungs- 
zeit  des  Glossars  merkwürdig  wäre,  wenn  diese  Schreibung  nicht 
offenbar  daher  rührte,  dafs  ein  grofser  Anfangsbuchstabe  gesetzt  wer- 
den sollte ;  auch  die  anderen  Wörter  sind  nämlich  mit  gröfseren  An- 
fangsbuchstaben geschrieben.  294,  23  die  Hs.  fügt  noch  uel  ancilla 
hinzu;  das  von  Wülker  mit  Antiqua  gedruckte  und  ins  ae.  Register 
aufgenommene  ahra  ist  lateinisch,  vgl.  Ducange  und  108,  28.  295,  21 
Wülker  bemerkt  zu  Scolonia  'Read  asccdonia'.  In  der  Hs.  ist  für  ein 
rubriziertes  A  Platz  gelassen.  29  I&ptefllos,  was  jedenfalls  auf  eine 
richtigere  Lesart  HeptefUos  /=  Heptafilon  '^)  deutet.  296,  5  Brassico. 
1 1  das  71  von  Arnaglosse  aus  7n  korrigiert.  1 5  das  It  ist  radiert. 
18  re  aus  zwei  anderen  Buchstaben  korrigiert.  23  das  li  in  hcewenydele 
ist  nur  teilweise  radiert,  das  /  ist  durch  einen  untergeschriebenen 
Punkt  getilgt.  24  über  und  unter  dem  zweiten  c  in  were  mod  je  ein 
Punkt,  der  untere  ist  radiert.  2.5  Buglosse]  ein  b  nach  dem  i? radiert 
und  das  erste  s  durch  einen  Punkt  getilgt.  29  das  zweite  a  in  magade 
über  unterpunktiertem  e.  297,  4  ein  p  durch  je  einen  Punkt  oben 
und  unten  getilgt  hinter  dem  A.  1 1  "..  in  Gonize  über  unterpunk- 
tiertem X,  der  ausradierte  Buchstabe  dürfte  wohl  ein  a  sein.  25.  2G 
die  Hs.  hat  Lappcdimn  .  Docce  und  in  neuer  Zeile  Gladiohmi  (darüber 
i.  gledene),  Secgg  (darüber  i.  carix).  Die  Worte  i.  glcden^  und  i.  carix 
sind  in  kleineren  Schriftzügen  und  offenbar  nachher  hinzugefügt: 
der  Abstand  zwischen  Lappatiwti  und  Gladiolus  ist  nämlich  ebenso 
grofs  wie  zwischen  den  anderen  Glossen.  Hieraus  erhellt,  dafs  gledene 
zu  Gladiolum,  carix  zu  secg  die  Glosse  sein  soll.  298,  8  Rasur  nach 
dem  h  von  elehtre.  12  cl{'.fre.  23  hunisuc^.  24  fugelespyse.  299,  15 
Te/iedissa]  das  erste  s  über  der  Zeile.  301,  19  Scirpio]  Iccfes.  303,  1 
Hulsida,  cainedris]  Wülker  zweifelt  mit  Recht,  ob  camedris  eng- 
lisch sei;  vgl.  camedreos  569,  47.  Das  Wort  ist  wohl  ursprünglich 
gr.  yunuidarg.  Das  Lemma  hulsida,  das  wohl  für  (hjtdcida  steht, 
kann  ich  indessen  nur  in  einer  ein  wenig  abweichenden  Form  aus 
Leechdoms  HI,  332  als  Hidcitnm  belegen.  Vielleicht  ist  auch  296,  7 
camedris  zu  lesen,  wo  jedenfalls  catnedus  in  der  Hs.  steht.  Vgl.  noch 
fol.  40  a.  2  unserer  Hs.  Dris.  i.  camidreos  und  prisites.  i.  camidreos. 
Ghent.  H.  Loge  man. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Sonnenaufgang!  Die  Zukunftsbahneu  der  neuen  Dichtung.  Von 
Alexander  Lauensteiu  und  Kurt  Grottewitz.  Leipzig,  Karl 
Reilsner,  1890.     77  S.  4. 

Ein  Holzschnitt  und  ein  'Leitspruch'  auf  dem  Umschlag,  jener  die 
aufgegangene  Sonne  darstellend,  dieser  versichernd,  dafs  der  'Realismus' 
bereits  veraltet  sei  und  es  höchste  Zeit  sei,  etwas  Neues  zu  bringen,  läl'st 
uns  über  die  Absichten  dieser  Schrift  nicht  in  Zweifel.  Die  beiden 
Autoren  haben  mit  den  'Realisten'  gemeinsam  den  denkbar  schärfsten 
Bruch  mit  allem  Überlieferten  und  stehen  mit  ihnen  gemeinsam  auf  dem 
Boden  einer  rein  naturwissenschaftlichen  Weltanschauung.  Aber  sie  finden 
den  Realismus  rückständig  durch  sein  Unvermögen,  die  neue  Welt- 
anschauung konsequent  und  positiv  in  Kunst  und  Dichtung  zum  gegen- 
ständlichen Ausdruck  zu  bringen;  sie  übertrumpfen  ihn  durch  die  For- 
derung, dies  zu  thun,  und  durch  Andeutungen,  wie  dies  auszuführen  sei. 

Der  erste  und  ausführlichste  der  drei  Aufsätze,  die  das  Schriftcheu 
enthält:  'Was  kann  das  deutsche  Volk  von  seinen  Dichtern  verlangen?' 
(S.  3 — 52),  ist  von  A.  Lauenstein  und  enthält  das  eigentliche  Zukunfts- 
programm. Der  eine  der  beiden  Hauptgedanken,  die  diese  Aphorismen 
kennzeichnen,  ist  mehr  formaler  Art.  Er  überspannt  den  unbedingt  rich- 
tigen Satz,  dafs  jede  epochemachende  Dichtung  zugleich  Verkündigung 
einer  relativ  neuen  Weltanschauung  ist,  dahin,  dafs  er  die  ganze  Aufgabe 
der  Dichtung  in  dieser  Verkündigung  aufgehen  läfst.  Der  andere  Haupt- 
gedanke macht  uns  inhaltlich  mit  dem  Neuen  bekannt,  um  dessen  Ver- 
kündigung es  sich  augenblicklich  handelt.  Die  naturwissenschaftliche 
Weltanschauung  ist  einesteils  eine  theoretische,  anderenteils  und  vor- 
nehmlich schliefst  sie  eine  neue  Ethik  ein.  Es  ist  die  Ethik  der  Gesund- 
heit und  Stärke,  der  Erhöhung  des  Menschentums  durch  Schaffung  aller 
Bedingungen  und  Beseitigung  aller  Hindernisse  einer  normalen  Entwicke- 
lung.  Über  die  alten  Gegensätze  des  Sittlichen,  wie  Menschenopfer, 
Mord,  Rache,  Knabenliebe,  Neid,  Prostitution  (auch  in  der  Ehe)  sind  wir 
hinaus;  Konflikte,  die  aus  solchen  Verirrungen  entspringen,  sind  für  die 
'neue  Dichtung'  abgethan.    Eine  Hauptpfiicht  der  neuen  Ethik  ist  Zeu- 


320  ßeurteihiiigen  und  kurze  Anzeiget!. 

gung  nur  aus  wahrer  Liebe,  die  nach  des  Verfassers  Ansicht  als  Instinkt 
der  Zuchtwahl  die  Normalität  des  Produkts  verbürgt,  freilich  aber  auch 
wieder  unsittlich  wird,  wenn  der  eine  Teil  an  einer  erblichen  Krankheit 
leidet,  die  den  Niedergang  der  Gattung  nach  sich  ziehen  würde.  In  diesem 
Sinne  zeigt  G.  Hauptmanns  'Vor  Sonnenaufgang'  eirie  richtige  Ahnung 
der  neuen  Ethik  und  der  aus  ihr  entspringenden  poetischen  Konflikte. 

Der  zweite,  kürzere  Aufsatz,  'Die  Weiterentwickelung  der  Sprache', 
ist  von  Grottewitz  und  stellt  an  den  'Entwickelungsmenschen'  das  An- 
sinnen, dafs  er  auch  aus  seiner  Sprache  Ausdrücke,  die  an  die  veraltete 
Weltanschauung  erinnern,  wie  z.  B.  der  Ausruf  0  Gott!  oder  Bezeich- 
nungen wie  Jenseits,  Himmel  . . .  ausmerze,  und  stellt  ihm  zu  diesem  Be- 
hüte eine  kleine  Blütenlese  zeitgemäfser  Ausdrücke  zur  Verfügung. 

Von  demselben  Autor  ist  die  dritte  Arbeit,  'Litterarisches  ]\Iasken- 
fest'.  Hier  wird  zur  neuen  Theorie  die  Phantasiemusik  gemacht.  In 
grotesk-phantastischen  Situationen  werden  mit  wirklichem  Witz  alle  nam- 
haften lebenden  Autoren  nach  ihren  Schwächen  charakterisiert.  Auch 
hier  erscheinen  die  Besseren  unter  den  'Realisten'  als  die  zwar  Vorwärts- 
strebenden, aber  von  den  'freien  Geistern',  die  in  einem  leuchtenden  Luft- 
schiff der  aufgehenden  Sonne  entgegensteuern,  weit  Überholten. 

Wir  gestehen  gern  zu,  dafs  in  dieser  Schrift  an  wahre  und  grolse 
Probleme  gerührt  wird,  können  uns  aber  andererseits  des  Eindrucks  einer 
unreifen  Unterschätzuug  der  Schwierigkeit  derselben  nicht  erwehren. 

Grofs-Lichterfelde.  A.  Döring. 

Paul  Steinhäuser:  Wernhers  Marieuleben  in  seinem  Verhältnis 
zum  Liber  de  infantia  sanctte  Marije  et  Christi  salvatoris 
nebst  einem  metrischen  Anhange.  Rostoeker  Dissertation. 
Berlin  1890.     67  S.  8. 

Der  Verfasser  giebt  zuerst  eine  Übersicht  über  die  Handschriften 
und  die  'sonstige  Litteratur',  bespricht  das  Verhältnis  des  deutschen  Ge- 
dichtes zu  der  Quelle,  zeigt  die  dem  Dichter  eigenen  Zusätze  paragraplien- 
artig  nach  Materien  geordnet,  vergleicht  Wernhers  Stil  mit  dem  der 
Quelle,  versucht  die  dichterische  Persönlichkeit  zu  charakterisieren,  be- 
handelt dann  die  Unterschiede  zwischen  dem  Original  und  den  Über- 
arbeitungen und  untersucht  zuletzt  im  Anhange  die  Reime  Wernhers 
'und  seiner  Bearbeiter'.  Die  Arbeit  ist  fleiisig  gemacht;  höhere  Begabung 
tritt  nicht  hervor. 

Berlin.  K.  Weinhold. 

Wenzel  Horäk:    Die  Entwickelung  der   Sprache   Hallers.     Pi"o- 

gramiii   der   k.  k.  Staats  -  Oberrealschule   in   Bielitz.     Bielitz 

1890.     21  S.  8. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  und  einer  kurzen  Erwähnung 

von   Reimfreiheiten   Albr.  v.  Hallers    geht    der   Verfasser    zu  dem   ersten 

Kapitel  über,    welches  die  Eigentümlichkeiten  der  Sprache  Hallers  in  der 


Beurteiluugeu  und  kurze  Anzeigen.  321 

ersten  Auflage  seiner  Gedichte  zusammenstellt,  und  zwar  die  schweize- 
rischen Idiotismen,  die  Gallicismen  und  die  selbstgeschafleneu  oder  dem 
Norddeutschen  entlehnten  Formen.  Der  Verfasser  gelangt  sehr  rasch  von 
der  Lautlehre  bis  in  die  Bedeutungslehre  und  Syntax  hinein.  In  der 
Bedeutungslehre  wird  auch  etwas  Rhetorik  und  Versbau  vorgenommen. 
Der  Schluls  soll  im  nächsten  Jahre  kommen.  Die  ganze  Arbeit  trägt 
einen  aphoristischen  Charakter. 

Berlin.  K.  Weinhold. 

English  Syntax.  Translated  from  the  'Grammatik  der  englischen 
Sprache'  by  Dr.  F.  W.  Gesenius.  Second  Edition.  Revised 
and  adapted  to  the  Latest  Edition  of  the  Grammar  by 
Dr.  C.  E.  Aue.    Halle,  Herrn.  Gesenius,  1889.    VI  u.  184  S.  8. 

Seit  der  ersten  Ausgabe  der  Eriglish  Syntax  von  1880,  einer  wört- 
lichen Übersetzung  der  Grammatik,  waren  verschiedene  Auflagen  der  letz- 
teren erschienen,  die  manche  Änderungen  gegen  die  früheren  enthielten. 
Der  Bearbeiter  der  zweiten  Auflage  der  Syntax  hat  sich  an  die  achte  an- 
geschlossen und  nur  zuweilen  kleine  Änderungen  vorgenommen.  Wer 
englische  Grammatik  auch  in  englischer  Sprache  unterrichtet,  wird  daher 
dem  Bearbeiter  für  diese  neue  Auflage  danken. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

Echo  of  the  Spoken  English.  First  Part:  Children's  Talk  by 
R.  Shindler,  M.  A.,  London.  Leipzig,  Rud.  Giegler,  1890. 
I  u.  48  S.  8.  Kart.  M.  0,70.  —  Derselbe  Text  mit  einer 
vollständigen  deutschen  Übersetzung  von  Dr.  phil,  F.  Booch- 
Ärkossy.     I  u.  102  S.  8.     Geb.  M.  1,20. 

Das  Echo  besteht  aus  60  Stücken,  57  Gesprächen  und  o  Briefen,  über 
die  mannigfaltigsten  Gegenstände  des  gewöhnlichen  Lebens,  z.  B.  Träume, 
Wetter,  Familienglieder,  Unterricht,  Reise  nach  London  und  nach  Wight 
u.  s.  w.  Es  giebt  eine  Fülle  von  Stoff  und  überaus  idiomatischem  Eng- 
lisch, so  dafs  es  mit  gutem  Erfolge  beim  Privatunterricht  verwertet  wer- 
den wird,  oder  wo  die  Sprechübungen  sich  nicht  an  die  Lektüre  an- 
schlielsen.  Aber  auch  ohne  diese  besonderen  Zwecke  sei  das  Büchlein 
aufs  wärmste  empfohlen.  Von  kleineren  Versehen  im  Texte  seien  be- 
merkt: S.  6,  Z.  9  got  st.  get,  S.  8,  Z.  10  of  st.  if,  S.  15,  Z.  8  small  st. 
smooth,  S.  28,  Z.  1  one  st.  m.e. 

Die  deutsche  Übersetzung  dagegen,  deren  Wert  ohnehin  ein  schon 
zweifelhafter  ist,  verrät  die  gröbste  Unkenntnis  englischer  Verhältnisse 
und  der  englischen  Sprache  und  ist  nicht  sorgfältig  genug  mit  dem  Ori- 
ginaltext verglichen,  so  dafs  öfter  Wörter,  zuweilen  sogar  ein  ganzer  Satz 
unübersetzt  blieb.  Wie  undeutsch  ist  es,  jedes  my  dear  mit  'meine  Liebe', 
you  know  mit  'wie  Sie  wissen',  /  am  sure  'Ich  bin  sicher'  zu  übersetzen ! 
Nicht  immer  ist  tliis  night  'heute  Nacht',   sondern  oft  'heute  Abend',  wie 

Arcliiv  f.  n.  Spiachun.     hXXXV.  21 


322  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

der  Übersetzer  aus  dem  vorhergehenden  half  past  nine  (S.  2)  hätte  sehen 
können.  Der  richtige  Gebrauch  eines  Wörterbuchs  hätte  ebenfalls  dazu 
beigetragen,  eine  Menge  Fehler  zu  vermeiden.  Gewils  wären  dann  nicht 
dogcart  mit  'Huudegeschirr'  (S.  54),  stil-e  mit  'schmaler  Pfad'  (S.  69),  bank 
mit  'Hügel'  (S.  69)  u.  a.  m.  wiedergegeben  worden.  Glaubt  der  Übersetzer, 
dafs  die  Elefanten  im  zoologischen  Garten  zu  London  besonders  gern 
Hanf  Stengel  fressen,  oder  dafs  diese  überaus  nahrhaft  sind,  und  dafs  die 
Besucher  des  Gartens  sich  damit  versehen  ?  Er  übersetzt  nämlich  (S.  76) 
Do  you  see  that  little  boy  who  is  giving  the  biggest  of  the  elephants  thc 
tiniest  little  crumbs  of  bread  ?  The  poor  animal  must  tidiik  he  is  jokiiig.  — 
Yes,  but  he  taices  the  crumbs  all  the  same.  I  ivill  give  hitn  a  lohole  bun 
all  at  once,  to  tnake  up  'Ich  will  ihm  einen  ganzen  Hanfstängel 
auf  einmal  geben,  um  die  Fütterung  zu  vervollständigen'.  Was  soll  man 
sich  bei  folgender  Übersetzung  (S.  61)  denken?  Tlie  loord  'Aliss'  must  not 
be  used  almiß  as  a  form  of  address,  like  ^Fräulein'  or  'Mademioiselle'  'Das 
Wort  'Miss'  braucht  nicht  lediglich  als  eine  Form  von  Anrede  au- 
gewendet zu  werden  wie'  . . . 

Man  glaubt  zuweilen,  dafs  die  Übersetzung  nach  einem  ganz  anderen 
Texte  gemacht  sei,  wenn  man  liest  (S.  52)  See  .  . .,  hotv  the  long  grass  . . . 
is  beuten  down.  Yes,  but  it  tvill  soon  grotv  up  again,  when  the  sun  shines 
on  it.  —  /  don't  think  it  is  Coming  down  quite  so  fast  noic.  I  hope  it  icül 
soon  leave  off  'Ich  glaube  nicht,  dafs  es  nun  wieder  ganz  so  schnell  sich 
aufrichten  wird.  Ich  hoffe,  es  werde  sich  bald  erheben.'  Oder  (S.  58) 
You  look  as  if  you  didn't  like  the  prospect.  —  Yes,  mamvia,  I  do,  but  . . . 
'Du  siehst  ja  darein,  als  wenn  dir  diese  Aussicht  nicht  gefiele.  Ja,  Mama, 
das  ist's,  aber'  . . .  Oder  (S.  59)  /  wanted  to  do  so  badly  'Ich  wünschte 
so  schlecht  zu  handeln.' 

Von  den  auf  jeder  Seite  in  gröfserer  oder  geringerer  Zahl  vorkom- 
menden Fehlern  möchte  ich  nur  die  wichtigsten  angeben.  8.  53  She  takes 
baby  out  in  the  perambulator  Sie  lehrt  dem  kleinen  Kinde  gehen.  —  S.  54 
He  won't  rnind  at  all  Er  würde  es  gar  nicht  erwähnen,  und  ebenso  S.  71 
They  must  not  mind  me  Sie  dürfen  mich  nicht  erwähnen.  —  S.  58  I  looked 
some  pages  on  in  the  book  Ich  guckte  einige  Seiten  im  Buche  au.  —  S.  61 
If  I  do  leave  off  . . .  Wenn  ich  mich  entferne.  —  S.  62  /  have  had  so  nmch 
make-believe  with  that  (doli)  Ich  habe  mit  ihr  so  viel  Umständlichkeit 
gehabt.  Battle-dore  and  shuttle-cock  Parket-  (!)  und  Federballspiel.  — 
S.  64  /  don't  think  I  care  tnuch  for  fish  Ich  denke  nicht  daran,  mich  um 
Fisch  zu  bekümmern,  und  ebenso  S.  95.  —  S.  68  They  stop  every  now 
and  then  Sie  halten  jetzt  jeder  inne.  —  S.  68  7  am  in  the  fourth  eleven 
Ich  bin  in  der  vierten  Schulklasse,  und  ebenso  S.  80.  —  S.  70  The  icoman 
tcho  lived  there,  died  just  before  you  cam-e;  she  was  very  old.  She  tvas 
Tom's  grand-mother,  that' s  how  I  eame  to  hear  of  it  Das  hörte  ich 
bei  der  Gelegenheit.  —  S.  72  To  go  up  (to  town)  herausgehen;  platform 
Damm.  —  S.  73  The  levers  which  move  the  signals  in  one  signal  box  Die 
Hebel,  welche  die  Signale  in  eine  Signalschachtel  (!)  leiten.  Hansom 
Einspänner.  —  S.  75  Conjuring  tricks  Kunstsächelchen.  —   S.  77  He  (der 


Beurteihingeii  uud  kurze  Anzeigen.  323 

mit  dem  Hanfstengel  genährte  Elefant)  ivants  to  say  'Thanlc  yoio',  or  to 
ask  for  some  more  Er  wünscht  zu  sagen  'Danke  dir',  oder  um  nach  mehr 
zu  fragen.  It  must  be  dreadfid  to  be  shut  wp  like  that  (nämlich  Löwen 
und  Tiger)  and  to  have  people  covie  to  stare  at  yoit  uud  Leute  kommen 
zu  lassen.  —  S.  78  I'll  ask  mamma  to  let  you  stop  up  to  dinncr  Ich  will 
der  Mama  sagen,  dafs  sie  dich  damit  bis  zum  Mittagessen  anhalten  läfst.  — 
S.  83  8he  can't  maice  it  out  at  all  Da  kann  sie  nun  freilich  gar  nichts 
machen.  —  S.  86  He  has  canght  a  orab  (beim  Eudern)  Er  hat  gar  das 
Rudern  fallen  lassen.  They  call  it  so,  ivhen  any  one  lets  kis  oar  slip  out 
of  the  tcater  .  .  .  'wenn  jemand  das  Ruder  rückwärts  fallen  läfst'.  Der 
Übersetzer  scheint  nie  gerudert  zu  haben,  sonst  hätte  er  aus  dieser  Er- 
klärung den  Ausdruck  verstehen  müssen.  —  S.  89  sind  durch  das  Nicht- 
verstehen  zweier  Kommas  ganz  grobe  Fehler  entstanden :  Some  new  liouses 
whieh  face  the  sea,  and  some  eotfages  wird  übersetzt  'Häuser,  welche  auf 
die  See  blicken  und  auf  einige  Cottages  (!)',  und  weiter  TJiey  have  . . . 
creepers  grotving  all  over  the  front,  and  Utile  gardens,  welche  über  die 
Vorderseite  und  über  kleine  Gärten  wachsen  (die  armen  Gärten!).  Der- 
selbe Fehler  findet  sich  nochmals  auf  S.  97.  —  S.  89  The  Solent  Die 
schmale  Seeküste  von  Solent.  —  Voll  von  Fehlern  ist  Stück  48  (S.  90 — 91). 
/  declare  you  don't  do  any  tliing  all  day,  but  sit  about  and  smoke.  —  You 
forget  last  night,  when  we  rayi  races  Ich  bestätige,  dafs  du  den  ganzen 
Tag  nichts  thust  als  dasitzen  uud  Tabak  rauchen.  —  Du  vergissest  gestern 
Abend,  als  wir  zum  Wettrennen  waren.  Or  grand  children  Oder 
grofsen  Kindern.  The  tide  ist  immer  mit  Ebbe  übersetzt,  während  es 
gerade  die  Flut  ist.  —  S.  92  Ethel  sivani  out  ever  so  far  this  morning, 
right  out  of  lier  depth,  I  am  sure  Ethel  schwamm  diesen  Morgen  immer 
so  weit  hinaus,  gerade  aus  von  ihrer  Tiefe,  des  bin  ich  sicher.  —  S.  93 
The  wind  is  good,  but  not  so  strong  as  to  prevent  them,  carrying  all  their 
sails  Der  Wind  ist  gut,  aber  nicht  so  stark,  um  zu  verhüten,  alle  Segel 
zu  schleppen.  Dieses  ganze  Stück  und  alle  anderen,  die  sich  auf  die 
See  beziehen,  wimmeln  von  Versehen.  —  Papa,  doesn't  it  seem  funny  that 
we  are  all  outside  the  coach,  and  that  there  is  nobody  inside?  Well,  Maggie, 
John  is  inside  with  a  hamper  John  sitzt  darin  mit  dem  Hemm- 
zeug  (!).  —  S.  95  There  tvas  that  exeursion  two  years  ago,  when  the  salad 
dressing  ran  into  the  eustard  wo  beim  Anrichten  der  Salat  in  die  Eier- 
torte lief.  Let  us  go  up,  and  go  all  over  the  place!  Stehen  wir  auf  und 
gehen  wir  hinüber  nach  dem  Platze !  —  S.  90  Certainly  pecuUar  gewisser- 
mafsen  eigentümlich.  /  /von't  go  on  any  longer  Ich  kann  so  nicht  weiter 
fortfahren.  —  S.  97  Ever  so  much  Ebenso  gern.  —  S.  98  You  will  be 
pleased  to  eome  back  Sie  werden  erfreut  zurückkommen.  —  S.  99  Views 
of  the  house  and  of  tlie  grounds  Ansichten  vom  Hause  und  den  Grund- 
stücken. How  pretty  the  simlight  looks  on  the  scarlet  coats  Wie  hübsch 
blickt  das  Sonnenlicht  auf  die  scharlachroten  Röcke.  —  Selbst  die  ein- 
fache Stelle  Papa,  may  we  folloiv  tJie  homids  a  Utile?  —  You  and  I,  I 
rnean,  Ethel  atul  Maggie  can  ride  back  all  right  together  ist  ganz  falsch 
verstanden,  wenn  sie  übersetzt  wird    'Papa,  dürfen  wir  den  Jagdhunden 

21* 


324  BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen. 

ein  wenig  nachfolgen  ?  Ihr  und  ich,  ich  meine  Ethel  und  Gretchen,  kön- 
nen geradeaus  zusammenreiten.'  —  S.  lOo  He  ahoays  contrived  to  guess 
tvrony  Es  traf  sicli  stets,  dafs  er  falsch  riet.  —  Die  beiden  Spiele  Turn 
tlie  Trencher  und  Puss-in-the-corner  scheint  der  Übersetzer  nicht  zu  ken- 
nen, sonst  hätte  er  sie  nicht  mit  'Dreh  den  Efstisch'  und  'Kätzchen  im 
Winkel'  übersetzt,  sondern  vielmehr  mit  'Tellerdrehen'  und  'Kämmerchen- 
vermieten'.  —  S.  101  Crackers  sind  zwar  auch  Nul'sknacker,  aber  die- 
ser wird  doch  nicht  gezogen.  Der  Übersetzer  hätte  also  wohl  ahnen 
können,  dafs  Here  are  sorne  Crackers  for  you  to  pull  nicht  heifsen  kann 
'Hier  sind  einige  Nufsknacker  zum  Zerbrechen  der  Nüsse',  sondern  dafs 
es  sich  um  Knallbonbons  handelt.  Und  wo  bekommt  der  Übersetzer 
zu  Weihnachten  Hollunder  her,  um  damit  die  Kirchen  zu  schmücken? 
So  übersetzt  er  nämlich  (S.  IUI)  holly!  —  By  the  hy  wird  durch  'gelegent- 
lich', the  happy  morn  mit  'den  glücklichen  Mann'  wiedergegeben!  — 
S.  102  Half  past  ten  ist  nicht  'halb  zehn',  sondern  'halb  elf.  Ä?ul  nothing 
remains  as  it  was  for  long  wird  übersetzt  durch  'Nichts  bleibt,  wie  es 
lange  vorher  war'. 

Noch  viele  solche  Fehler  liefsen  sich  anführen,  es  ist  daher  auf  das 
dringendste  vor  dem  Gebrauch  des  mit  einer  Übersetzung  versehenen 
Echo  zu  warnen.  Es  sollte  sich  an  das  Übersetzen  eines  solchen  Buches, 
das  eine  Fülle  von  Redensarten  des  gewöhnlichen  Lebens  enthält,  niemand 
machen,  der  nicht  die  fremde  Sprache  in  vollstem  Mafse  beherrscht,  um 
auch  jeder  kleinen  Nuance  des  Ausdrucks  gerecht  zu  werden,  oder  wenig- 
stens hätte  sich  Booch-Arkossy  bei  dem  Verfasser  des  Originaltextes  er- 
kundigen sollen,  wenn  ihn  sein  Wörterbuch  im  Stich  liefs. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

A  Simplified  System  of  English  Stenography,  by  G.  Michaelis. 
With  8  Autograpliic  Plates.  Third  Edition,  Revised  aud 
Improved.  Berlin,  E.  S.  Mittler  und  Sohn,  1890;  London, 
Dulau  and  Co.     32  S.  8.     M.  1. 

Es  hiefse  Eulen  nach  Athen  tragen,  oder  vielmehr  (um  bei  der  Sprache 
zu  bleiben,  in  der  das  Büchlein  geschrieben  ist)  Kohlen  nach  Newcastle, 
wenn  man  über  die  Verdienste  des  Nestors  der  Stolzeschen  Kurzschrift 
noch  ein  Wort  verlieren  wollte.  Auch  die  vorliegende  Neuauflage  seines 
fürs  Englische  eingerichteten  Lehrbuchs  legt  beredtes  Zeugnis  ab  nicht 
nur  von  seiner  praktischen  Gewandtheit  und  Sicherheit,  sondern  auch 
von  seiner  theoretischen  Gründlichkeit  und  Wissenschaftlichkeit.  Mit 
Interesse  wird  jeder  Kenner  des  Systems  wahrnehmen,  in  welcher  Weise 
die  neuesten  Reformen  des  'Verbandes  Stolzescher  Stenographenvereine' 
für  das  fremde  Idiom  verwertet  worden  sind.  Die  acht  autographierten 
Tafeln  sind  in  zwei  Blättern  eingefügt  worden ;  leider  fehlen  im  Text  fast 
gänzlich  die  Verweisungen  auf  sie,  und  man  mufs  sich  die  mustergültigen 
Vorbilder  erst  heraussuchen ;  ist  einem  das  gelungen,  so  stört  der  Um- 
stand, dafs  die  Tafel  räumlich  weit  vom  Text  entfernt  ist;  die  Tafeln  in 


Beurteiliiiigeii   und   kurze  Aii/eij^eji.  325 

vier  Teile    auseiiuinder  /u    nehmen    uiul   sie   den    respektiven  Textstellen 
näher  zu  bringen,  ist  wahrscheinlich  technisch  nicht  möglich  gewesen. 
Berlin.  Emil   Penner. 

M.  Seamer,  Shakspere^s  Stories  für  Schulen  bearbeitet  und  mit 
Anmerkungen  versehen.  Von  Dr.  Heinr.  Saure.  2.  Auflage. 
Berlin,   F.  A.  Herbig,    1890.     Vin  u.  148  S.    8.     M.  1,50. 

Wer  aus  der  reichhaltigen  englischen  Litteratur  für  die  Lektüre  auf 
der  unteren  Stufe  nichts  findet,  was  englisches  Leben  und  englische  Sitten 
wiedergiebt,  und  wer  den  Wunsch  hegt,  seine  Schüler  oder  Schülerinnen 
mit  dem  Inhalt  der  Dramen  Shaksperes  bekannt  zu  machen,  der  wird 
Seamer  gewifs  Lamb  vorziehen  und  daher  zu  diesem  Buche  greifen.  Die 
neue  Auflage  hat  die  in  der  ersten  vorgekommenen  Druckfehler  der 
Citate  möglichst  vermieden,  auch  die  Aussprachebezeichnung  der  Eigen- 
namen verbessert.  Die  Anmerkungen  erfuhren  nach  des  Verfassers  An- 
gabe nur  geringe  Veränderungen.  Sie  enthalten  die  früheren  Ungleich- 
mäfsigkeiten  in  der  Bezeichnung  der  Aussprache,  z.  B.  S.  5,  8  ehrk  (spr. 
klahrk);  S.  9,  8  (kahm)  und  S.  9,  16  aress,  sowie  dieselben  oft  überflüssigen 
Vokabeln,  die  bald  nur  deutsch,  bald  samt  dem  englischen  Worte  unter 
dem  Texte  stehen. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

The  Compleat  English  Gentleman.  By  Daniel  Defoe.  Edited 
for  the  First  Time  from  the  Author^s  Autograph  MS.  in 
the  British  Museum,  with  Introduction,  Notes,  and  Iudex 
by  Karl  D.  Bülbring,  M.  A.,  Ph.  D.  London,  David  Nutt, 
1890.    LXXXIV  u.  295  S.  8. 

1727  liefs  Daniel  Defoe  The  Complete  English  Tradestnan  in  zwei  Bän- 
den erscheinen.  Bald  darauf  machte  er  sich  an  die  Ausarbeitung  eines 
Seitenstücks,  TJie  Compleat  English  Gentleman,  von  dem  aber  1729  nur 
ein  Bogen  znr  Probe  gedruckt  wurde,  während  das  Übrige  ebenso  Manu- 
skript blieb,  wie  eine  dritte  Schrift,  On  Royall  Education,  die  nun  aber 
ebenfalls  gedruckt  werden  soll.  Übrigens  ist  The  Compleat  English  Oentle- 
man  fragmentarisch :  die  Schrift  bricht  im  ersten  Kapitel  des  zweiten 
Buches  plötzlich  ab.  Bülbrings  Ausgabe  beruht  auf  einer  Abschrift  eines 
Beamten  des  British  Mtiseum-,  Francis  B.  Bickley,  doch  hat  der  Heraus- 
geber all  doubtfid,  diffictdt,  or  complicated  passages  selbst  im  MS.  (Addi- 
tional  32  555)  eingesehen.  Mir  scheint  es  zu  billigen,  dafs  einerseits  die 
Orthographie  Defoes  beibehalten,  andererseits  aber  der  Gebrauch  grol'ser 
Buchstaben,  der  Interpunktionszeichen  u.  dgl.  geregelt  worden  ist.  Nur 
sehr  selten  kommen  mir  Zweifel,  ob  richtig  gelesen  sei.  Aber  ist  z.  B. 
wirklich  in  der  Handschrift  ebenso  wie  S.  21(1  des  Druckes  die  Rede  von 
Cam[b]den8  Itinerat  or  Survey  of  England?  Mufs  es  nicht  Itinerary  hei- 
fsen  ?    Defoes  Werk  hätte,  wenn  es  bei  seinen  Lebzeiten  oder  bald  nach- 


326  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

her  erscliieneu  wäre,  gewifs  viel  Nutzen  gestiftet,  da  in  ihm  auf  manchen 
Mifsstand  trefiend  hingewiesen  wird.  Doch  auch  jetzt  wird  es  hoffentlich 
zahlreiche  Leser  finden,  allzumal  die  auch  hier  bewährte  fesselnde  Schreib- 
art des  Verfassers  es  jedem  leicht  macht,  seinen  Auseinandersetzungen  zu 
folgen.  Da  er  ausführlich  zu  beweisen  sucht,  dafs  man  auch  ohne  Latein 
und  Griechisch  ein  Gelehrter  sein  könne,  werden  die  Gegner  der  Gym- 
nasien in  ihm  einen  Bundesgenossen  sehen.  In  allen  aufgeklärten  Kreisen 
aber  wird  sein  Ausspruch  (S.  209)  Freude  bereiten :  Knowleye  can  never 
be  too  diffusiv,  nor  too  many  men  drink  at  her  streams.  Es  sei  noch  er- 
wähnt, dafs  der  Herausgeber  in  der  Einleitung  eine  History  of  tlie  ■)nean- 
ings  of  the  ivord  '■gentlemmi  (S.  XXXII  fF.)  giebt  und  On  the  education  of 
the  gentry  in  former  times  (XLV  fl'.)  handelt.  J.  Z. 

A  History  of  the  Four  Georges.  By  Justin  McCarthy.  Vol.  2. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (C-ollectioii  of  British  Authors,  Vol. 
2637).     351  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Justin  Mo  Carthy,  bekannt  als  Journalist,  fruchtbarer  Romanschreiber 
und  einflufsreiches  Mitglied  der  irischen  Home-rule-'P artei  im  englischen 
Unterhaus,  hat  1880  ein  vierbändiges  Werk  über  die  neueste  Geschichte 
Englands  (seit  der  Thronbesteigung  der  Königin  Victoria)  erscheinen 
lassen,  dem  nicht  nur  unter  den  engeren  Landsleuten  des  Verfassers,  son- 
dern auch  in  England  die  Frische  und  Unabhängigkeit  der  Auffassung 
und  der  leichte,  bisweilen  pikante  Stil  einen  ungemeinen  Erfolg  verschafft 
haben.  Dieser  Erfolg  hat  McCarthy  verleitet,  auf  dem  Felde  der  Ge- 
schichtschreibung noch  weitere  Lorbeei'en  zu  suchen  und  sich  an  die  un- 
endlich schwierige  Aufgabe  einer  Geschichte  Englands  im  18.  Jahrhundert 
zu  wagen.  Dafs  es  ein  den  heutigen  Ansprüchen  genügendes  Werk  über 
jene  Epoche,  in  welcher  die  parlamentarische  Verfassung  feste  Formen 
angenommen  und  die  beherrschende  Stellung  Englands  als  Seemacht  sich 
ausgebildet  hat,  bis  jetzt  nicht  giebt,  mag  McCarthy  erkannt  haben :  sein 
eigenes  Buch,  von  welchem  uns  der  zweite  Band  vorliegt,  ist  am  wenig- 
sten geeignet,  diese  Lücke  aiiszufüUen.  Weder  hat  er  neue  Quellen 
herangezogen,  noch  die  reiche  ausländische  Litteratur  über  die  Epoche, 
welche  er  behandelt,  irgendwie  berücksichtigt;  seine  Darstellung  beruht 
lediglich  auf  der  Parliamentary  History,  den  zeitgenössischen  Memoiren 
und  einigen  neueren  englischen  Geschichtswerken.  Weder  die  kritische 
Erforschung  der  Thatsachen,  noch  das  Verständnis  ihres  imaeren  Zu- 
sammenhanges scheinen  mir  irgendwie  gefördert;  die  Auffassung  kommt 
über  den  Standpunkt  eines  gewandten  Journalisten  nirgends  hinaus;  die 
Verhältnisse  des  Auslandes  zu  verstehen  ist  dem  Verfasser  nicht  gelungen. 
Wer  nach  Carlyle  bei  einem  Vergleiche  Georgs  IL  und  Friedrich  Wil- 
helms I.  von  Preul'sen  zu  keinem  anderen  Resultate  zu  gelangen  weifs, 
als  (S.  (iO)  that  they  were  Arcades  ambo  —  that  is  aecording  to  Byron's 
translation  'blaekguards  both' ,  der  soll  die  Geschichte  des  18.  Jahrhunderts 
in  Ruhe  lassen.     Ob  das  neue  Buch  McCarthys  mit  seinen   an   die  Ge- 


I!ciirteiliiML"-«'ii   nixl   kurze  Anzeigen.  327 

pflogen  heilen  des  Roiuauschreibers  erinnernden  Kapitelüberscliriften  iF/n;/- 
land's  Honour  and  Jenkins's  Fmt.  —  And  ■wheii,  he  falls.  —  Oulloden  —  aml 
after.  —  Prmms  in  Indis  u.  s.  w.),  mit  der  ebenso  romanhaften  Ausmalung 
gewisser  Details,  wie  z.  B.  der  Scenen  am  Totenbett  der  Königin  Karo- 
line, mit  der  den  Journalisten  verratenden  Vorliebe  für  Digressionen  auf 
das  Gebiet  der  heutigen  Tagespolitik  in  England  Erfolg  haben  wird,  lasse 
ich  dahingestellt ;  in  Deutschland  wird  es  schwerlich  als  ein  ernstes  histo- 
risches Werk  betrachtet  werden,  und  die  Collection  of  British  Authtn-s 
würde  keinen  erheblichen  Verlust  erlitten  haben,  wenn  diese  History  of 
th-e  Four  Georges  nicht  darin  aufgenommen  wäre. 

Strafsburg  i.  E.  H.  Brefslau. 

Under  Salisljury  Spire  in  the  Days  of  George  Herbert,  the  Re- 

collections    of    Magdalene   Wydville.      By  Emma    Marshall. 

Leipzig,    Tauchnitz,    1890    (Collection    of  British   Authors, 
Vol.  2640).     319  S.  8.    M.  1,60. 

Mrs.  Marshall  ist  die  Verfasserin  einer  grofsen  Anzahl  von  Erzäh- 
lungen, die  sich  als  Geschenke  für  Backfische  eignen,  ohne  darum  für 
Erwachsene  ungeniefsbar  zu  sein.  Sie  liebt  es,  litterarhistorische  Persön- 
lichkeiten in  ihre  Geschichten  hineinzubringen :  so  tritt  in  ihrem  Ende 
1886  erschienenen  Werke  In  Fmir  Eeigns,  the  Becolleetions  of  Althea 
Allingham,  1785 — 184"2,  Frances  Burney  (Madame  D'Arblay)  auf,  in  dem 
ein  Jahr  später  veröffentlichten  On  the  Banks  of  the  Ouse  WilUam  Cowper. 
In  ihrer  letzten  Erzählung  begegnen  wir,  Avie  schon  der  Titel  verrät, 
George  Herbert,  1630  —  16H?)  Pfarrer  in  Bemerton  bei  Salisbury,  dessen 
religiöse  Gedichte  die  Motti  zu  den  einzelnen  Kapiteln  hergeben  und  auch 
sonst  öfter  citiert  werden.  Eine  irgendwie  eingreifende  Rolle  spielt  er 
freilich  in  dem  nicht,  was  in  annalistischer  Weise  Magdalene  Wydville 
zu  erzählen  hat,  deren  bei  Herberts  Tode  fallen  gelassener  Bericht  dann 
von  ihrer  Tochter  Dorothea  Valdesarro  aufgenommen  wird.  Magdalene 
ist  die  Tochter  eines  Arztes  in  Salisbury,  heiratet  im  Jahre  1613,  wo  ihre 
Aufzeichnungen  beginnen,  Anthony  Wydville  auf  Wydville  Grange  in  der 
Nähe  von  Bemerton,  gebiert  1614  ihre  Tochter  Dorothea,  1619  ihren  etwas 
verkrüppelten  Sohn  Christopher.  Ihr  Gatte,  der  von  jeher  puritanische 
Neigungen  hatte,  trennt  sich  schlielslich  zu  ihrem  Leidwesen  von  der 
Church  of  England  und  möchte  gern  seine  Tochter  mit  dem  fanatischen 
Puritaner  Sir  Marmaduke  Peel,  dem  Besitzer  von  Alum  Castle  auf  Wight, 
verheiraten,  allein  diese  liebt  Carlo  Valdesarro,  den  Sohn  einer  Halb- 
schwester ihres  Vaters,  und  entflieht  aus  dem  Hause,  wird  aber  von 
Carlo  zurückgebracht.  Carlo  wird  von  Sir  Marmaduke  in  einem  Duell 
schwer  verwundet,  aber  dafür  auch  später  in  der  ersten  Schlacht  bei 
Newbury,  wo  sie  auf  verschiedenen  Seiten  kämpfen,  unter  eigener  Lebens- 
gefahr gerettet.  Ein  Jahr  darauf  fällt  Sir  Marmaduke  in  der  zweiten 
Schlacht  bei  Newbury,  und  seine  Erbin  wird  Dorothea,  die  inzwischen 
endlich  mit  ihres  Vaters  Einwilligung  Carlos  Frau  geworden.     Ihr  Bruder 


B28  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Christopher,  der  sich  schliefslich  dauernd  in  Oxford  niederläfst,  hatte  sich 
schon  vorher  mit  Juanita,  Carlos  Halbschwester,  vermählt.  Die  absicht- 
lich altfränkisch  gehaltene  Erzählung  geht  etwas  langsam  und  einförmig 
vorwärts  und  hebt  die  Hauptpunkte  nicht  kräftig  genug  hervor,  allein 
sie  giebt  uns  nicht  uninteressante  Bilder  aus  dem  an  Gegensätzen  reichen 
Leben  der  damaligen  Zeit.  Die  religiöse  Färbung  des  Buches  ist  frei  von 
aller  Engherzigkeit. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

A  Waif  of  the  Plains  by  Bret  Harte.    Leipzig,  Tauchnitz,  1890 
(CoUection  of  Brit.  Authors,  Vol.  2641).   280  S.  kl.  8.  M.  1,60. 

Clarence  Brant,  ein  elfjähriger  Knabe,  wird  im  Sommer  1852  in 
St.  Joseph  von  einer  Schwester  seiner  Stiefmutter  einer  Auswanderer- 
familie Namens  Silsbee  übergeben,  um  nach  Sacramento  gebracht  zu 
werden.  Nach  \'ierzehntägiger  Fahrt  durch  die  grofse  Ebene  werden 
Clarence  und  die  siebenjährige  Susy  Silsbee,  da  sie  unbemerkt  von  ihrem 
Wagen  gestiegen  sind  und  einem  Präriewolf  nachlaufen,  von  dem  Zuge 
getrennt,  aber  bald  darauf  von  Mr.  Peyton  gefunden,  einem  wohlhaben- 
den Manne,  dessen  Frau  ärztlich  ein  sechsmonatlicher  Aufenthalt  in 
frischer  Luft  verordnet  ist,  und  der  nun  mit  ihr  nach  dem  Süden  von 
Kalifornien  zieht,  wo  er  sich  ankaufen  will.  Am  nächsten  Morgen  stellt 
sich  heraus,  dafs  der  Silsbeesche  Zug  von  Indianern  niedergemacht  wor- 
den ist.  Susy  wird  von  den  Peytons,  die  ihr  eigenes  Töchterchen  ver- 
loren haben,  an  Kindesstatt  angenommen,  Clarence  aber,  nachdem  Stock- 
ton erreicht  worden,  mit  der  Fahrpost  nach  Sacramento  geschickt.  Aber 
in  dem  Bankhause  des  Mr.  Garden  weifs  man  nichts  von  seinem  Vetter 
Jackson  Brant,  der,  wie  er  glaubt.  Um  hier  abholen  sollte,  und  da 
Clarence  den  Namen  Silsbee  nicht  erwähnt,  denkt  man  an  den  Bidef, 
der  für  diesen  seit  längerer  Zeit  hier  lagert,  erst,  nachdem  ein  Herr,  der 
einen  Teil  des  Weges  von  Stockton  mit  Clarence  zusammengefahren,  von 
Silsbees  Tode  erzählt.  Da  Clarence  nicht  mehr  zu  finden  ist,  geht  der 
Brief  an  den  Absender  zurück.  Clarence  hat  sich  inzwischen  nach  den 
Goldfeldern  begeben.  Hier  erfährt  sofort  ein  Mann,  der  sich  Tom  Flynn 
nennt,  seine  Geschichte  und  bringt  ihn,  wie  er  behauptet,  zu  dem  ge- 
suchten Vetter,  der  sich  freilich  jetzt  Don  Juan  Robinson  nenne.  Drei 
Jahre  später  wird  Clarence  in  das  Jesuitenkollegium  zu  San  Jose  ge- 
schickt, wo  er  sich  bald  durch  seine  Leistungen  auszeichnet.  Nach  einem 
Jahre  .sieht  er  in  der  benachbarten  Stadt  Santa  Clara  Susy  wieder,  die 
hier  eine  von  Nonnen  geleitete  Schule  besucht.  Bei  seiner  Rückkehr 
nach  San  Jose  erfährt  er,  dafs  Don  Juan  Robinson  keineswegs  sein  Vetter 
sei,  dal's  aber  der  angebliche  Tom  Flynn  sein  Vater  gewesen,  der  vor 
kurzem  in  Mexiko  als  Empörer  erschossen  worden  sei,  indessen  vorher 
durch  Einzahlungen  in  die  Bank  des  Mr.  Carden  seines  Sohnes  Zukunft 
sicher  gestellt  habe. 

Ich  stehe  nicht  an,   diese  Erzählung  zu  dem  besten  zu  rechnen,   was 


Beurtoiluiiircii  utul  kurze  Anzeigen.  329 

ich  von  Bret  Harte  gelesen  habe.  Die  beiden  Kindergestalten  sind  vor- 
trefflich gezeichnet,  und  auch  die  nebensächlichen  Charaktere  treten  deut- 
lich hervor.  Von  der  Prärie  und  ihren  Gefahren  erhalten  wir  ein  ni(;ht 
minder  anschauliches  Bild,  als  von  dem  Treiben  in  einer  Spielhölle  in  Sacra- 
mento.  Wir  wollen  hoffen,  dafs  die  Fortsetzung,  auf  welche  am  Schlufs 
hingedeutet  wird,  hinter  dem  Anfange  nicht  zurückbleiben  werde:  freilich 
wäre  es  wohl  richtiger  gewesen,  dem  Leser  das  Ganze  auf  einmal  zu  geben. 
Berlin.  Julius  Zupitza. 

Syriin  by  Oiiida.  In  3  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Col- 
lection  of  British  Authors,  Vols.  2642,  2643,  and  2644). 
295,  286  und  271  S.  kl.  8.     M.  4,80. 

"^  Der  neue  Eoman  der  Frau  Louise  de  la  Rame  lälst  uns  wieder  in 
den  von  ihr  so  gern  geschilderten  Abgrund  sittlicher  Verkommenheit  der 
höheren  Gesellschaftskreise,  blicken.  Der  Held,  der  sich  nach  dem  kleinen 
Flecken  Syriin  in  der  Nähe  seines  Geburtsortes  Ceuta  nennt,  der  un- 
eheliche Sohn  eines  französischen  Herzogs  und  einer  Spanierin  niederer 
Herkunft,  ist  ein  berühmter  Schauspieler  in  Paris,  kehrt  aber  dem  Theater 
den  Rücken  infolge  einer  grofsen  Erbschaft,  die  ihm  ein  Kaufmann  in 
Tripolis  zugewendet.  Er  kommt  nach  England  und  verliebt  sich  in  Lady 
Avillion,  welcher  er,  nachdem  er  sich  ihrer  bei  einem  Pöbelaufruhr  unter 
Lebensgefahr  ritterlich  angenommen,  wenigstens  nicht  gleichgültig  ist, 
obgleich  sie  ihm  nicht  verhehlt,  dafs  sie  ihn  hassen  würde,  wenn  durch 
seine  Schuld  irgend  ein  Flecken  auf  ihre  Ehre  fiele.  Ihr  Gemahl  ist  ein 
förmlicher  Don  Juan,  kann  aber  bei  seiner  gegenwärtigen  Flamme,  der 
verwitweten  Herzogin  de  Charolois,  nur  durch  eine  Heirat  an  das  Ziel 
seiner  Wünsche  gelangen,  und  so  giebt  er  sich  denn  Mühe,  seine  Frau 
zu  Schritten  zu  bewegen,  die  es  ihm  ermöglichen  würden,  sich  von  ihr 
scheiden  zu  lassen,  ohne  dais  man  ihm  daraus  einen  Vorwurf  machen 
könnte.  Allein  Lady  Avillion  durchschaut  seine  Absicht  und  ist  auf  ihrer 
Hut.  Nun  verfällt  aber  Syriin  auf  den  seltsamen  Gedanken,  sie  an  ihrem 
Gatten  dadurch  zu  rächen,  dafs  er  unverkennbare  Anspielungen  auf  seine 
Untreue  in  ein  Theaterstück  einwebt,  das  vor  einer  auserlesenen  Zuhörer- 
schaft aufgeführt  wird.  Es  kommt  deshalb  zu  Thätlichkeiten  zwischen 
Lord  Avillion  und  Syriin,  die  in  einem  Zweikampf  ihren  Austrag  finden 
sollen.  Aber,  da  Syriin  von  Lady  Avillion  erfährt,  dafs  der  Schlag,  den 
ihr  Gatte  ihm  versetzt  hat,  die  einzige  Handlung  desselben  sei,  die  ihr 
Bewunderung  und  Achtung  abnötige,  so  zieht  er  es  vor,  seinem  jungen 
Leben  durch  einen  Schufs  ein  Ende  zu  machen. 

Die  Moral  der  Verfasserin  ist  auch  in  diesem  Roman  nicht  unanfecht- 
bar. Schon  das  von  ihr  gewählte  Motto  The  World  is  too  mnch  with  us 
giebt  zu  erkennen,  dafs  nach  ihrer  Ansicht  Lady  Avillion  zu  tadeln  ist, 
weil  sie  sich  durch  die  Rücksicht  auf  das  L^rteil  ihrer  Welt  abhalten  läfst, 
ihrer  Neigung  für  Syriin  zu  folgen.  Der  brave  Wordsworth  hat  sich  gewifs 
eine  solche  Verwendung  des  Anfangs  eines  seiner  Sonette  nicht  träumen 


330  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

lassen.  Zu  tadeln  ist  ferner  die  Langatniigkeit  des  Romans,  durch  dessen 
erste  zwei  Bände  es  mir  unendlich  schwer  geworden  ist  durchzukommen: 
andererseits  ist  wieder  das  Ende  zu  kurz  abgemacht.  Wer  nicht  schon 
ein  Ouidaschwärmer  ist,  wird  es  durch  dieses  Buch  schwerlich  werden. 
Berlin.  Julius  Zupitza. 

The  Black-Box  Murder,    By  the  Man  who  discovered  the  Mur- 
derer.    Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Colleetion  of  British  Aiithor.s, 

Voh  2645).     288  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Der  Titel  mufs  jeden  Liebhaber  von  Schauergeschichten  unendlich 
anheimeln.  Ich  habe  dem  Werke,  dessen  Verfasser  auf  künstlerische 
Gestaltung  seines  Stoffes  verzichtet  hat,  keinen  Geschmack  abgewinnen 
können.  Der  Rev.  Austin  Harvey  aus  Southend  bringt  seine  Tante,  Mifs 
Elisabeth  Rayneil,  um,  weil  sie  Mifs  Edith  Simpkinson,  die  er  leiden- 
schaftlich liebt,  vielmehr  mit  seinem  Bruder,  Philip  Harvey,  der  freilich 
ein  Taugenichts  ist,  verheiratet  sehen  will.  Der  Mörder  will  den  Verdacht 
auf  seinen  Bruder  abwälzen  und  packt  die  Leiche  in  eine  grofse  schwarze 
Kiste,  die  diesem  gehört.  Edith  besitzt  aber  eine  ganz  gleiche  Kiste,  und, 
da  die  beiden  Gepäckstücke  auf  der  Bahn  verwechselt  werden,  hält  man 
Edith  zuerst  für  die  Mörderin  oder  wenigstens  für  eine  IMitschuldige. 
Austin  redet  seinem  Bruder  ein,  dafs  dieser  den  Mord  wirklich  in  der 
Trunkenheit  begangen  habe.  Philip  will  nach  Südamerika  fliehen,  wird 
aber  in  Dijon  festgenonmien.  Inzwischen  ist  dem  angeblichen  Verfasser 
der  richtige  Sachverhalt  klar  geworden,  und  Austin  hält  es  deshalb  für 
geraten,  sich  zu  erschiefsen.  Philip  wird  ordentlich  und  lebt,  mit  Edith 
verheiratet,  in  Neuseeland  oder  Australien. 

Berün.  Julius   Zupitza. 

A  Daughter's  Sacrifice.  A  Novel.  By  F.  C.  Philips  and  Percy 
Fendall.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British 
Authors,  Vol.  2646).  279  S.  kl.  8.  M.  1,60. 
Leon  de  Tesles,  der  Sohn  eines  sehr  reichen  Kaufmanns  in  Kairo,  ver- 
liebt sich  in  die  sechzehnjährige  Helen  Grainger,  deren  Vater  im  Geschäft 
des  seinigen  angestellt  ist,  und  entflieht  mit  ilir  nach  Marseille,  wo  sie 
erfährt,  dafs  sie  nicht  seine  Frau  werden  könne,  da  er  bereits  verheiratet 
sei.  So  lebt  sie  denn  als  seine  Geliebte  mit  ihm  und  gebiert  ihm  in 
Kairo,  wohin  sie  zurückkehren,  zwei  Kinder,  die  aber  in  frühester  Jugend 
nach  England  geschickt  werden.  Leon  erbt,  da  sein  Vater  stirbt,  ein 
sehr  grofses  Vermögen,  aber  Helen  trennt  sich  von  ihm 'ihrer  Kinder 
wegen  und  lebt  mit  diesen  in  Pencarvou  in  Cornwall  dank  Leons  offener 
Hand  in  den  besten  Verhältnissen,  indem  sie  sich  Mrs.  Maroni  nennt  und 
für  eine  Witwe  ausgiebt.  Beim  Beginn  der  Erzählung  ist  ihre  Tochter 
Alice  19  Jahre  alt,  ihr  etwa  zwei  Jahre  älterer  Sohn  Harold  Student  in 
Cambridge.  Kapitän  Malloret,  ein  arg  heruntergekommener  früherer  Be- 
kannter Helens,  ermittelt  ihren  Aufenthaltsort  und  prefst  üir  zuerst  durch 


Beiirteilnii;:!'!!  uinl  kurze  Anzeigen.  331 

die  Drohung,  dafs  er  ihr  selbst  ihren  Kindern  unbelcanntes  (leheimnis 
verraten  werde,  '2imi  Pfund  ab  und  verlangt  dann  sogar  die  Hand  ihrer 
Tochter.  Alice  hat  sich  aber  inzwischen  mit  GeofFrey  Kingston,  einem 
Studienfreunde  ihres  Bruders,  den  dieser  in  den  Ferien  mit  nach  Hause 
gebracht,  heimlich  verheiratet  und  trägt  von  ihm  ein  Kind  unter  dem 
Herzen,  als  er  kurze  Zeit  darauf  beim  Retten  zweier  in  einen  Flufs  ge- 
stürzten Knaben  seineu  Tod  findet.  Mutter  und  Tochter  beichten  sich 
gegenseitig  ihr  Geheimnis,  und,  da  Alices  Ehe  unter  einem  ihr  rechtlich 
nicht  zukommenden  Namen  geschlossen  worden  und  deshalb  nach  Helens 
Ansicht  ungültig  ist,  beschliefsen  die  beiden  Frauen,  auf  Mallorets  Ver- 
langen einzugehen.  Ehe  die  Hochzeit  in  London  stattfindet,  wird  dieser 
infolge  des  Todes  seines  Onkels  Lord  Kingsborough,  während  alles  übrige, 
was  ihm  bei  dieser  Gelegenheit  zufallen  sollte,  schon  im  voraus  durch- 
gebracht ist.  Bald  nach  der  Trauung  eröffnet  Helen  dem  Bräutigam, 
dafs  der  Erbe  seines  Titels  das  Kind  Kingstons  sein  werde.  Wütend  über 
den  ihm  gespielten  Streich,  klärt  Lord  Kingsborough  seinen  immer  noch 
ahnungslosen  Schwager  auf,  und  dieser  ist  fest  entschlossen,  von  dem  Gelde 
seines  Vaters  keinen  Pfennig  mehr  anzurühren,  sondern  sein  Glück  als  ge- 
meiner Soldat  zu  versuchen.  Helen  kann  den  Verlust  der  Achtung  ihres 
Sohnes  nicht  überleben  und  nimmt  Gift,  Alice  ist  schon  vorher  zu  ihrem 
Vater  nach  Paris  gegangen.  Harold  erkämpft  sich  im  Sudan  das  Victoria- 
kreuz und  das  Offizierspatent  und  erhält  bald  auch  die  Hand  der  ihm  schon 
längst  zugethauen  Marian  Perry,  auf  die  er  geglaubt  hatte  verzichten  zu 
müssen.     Lord  Kingsborough  geht  dem  Delirium  tremens  entgegen. 

Einzelnes  in  der  Geschichte  ist  widerwärtig,  auch  läfst  die  Motivierung 
mehrfach  zu  wünschen.  Die  Komik  in  den  Scenen  mit  der  heiratslustigen 
Wirtin  des  Kapitän  Malloret  und  ihren  Zwillingsbälgern  ist  etwas  ab- 
gebraucht. Aber  trotz  alledem  habe  ich  das  Buch  mit  grofser  Spannung 
und  vielem  Interesse  gelesen. 

Berlin.  Julius   Zupitza. 

The  Bondman.  A  New  Saga.  By  Hall  Caine.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2647 
and  2648).     276  u.  271  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Rachel,  das  einzige  Kind  des  Generalgouverneurs  von  Island,  Jörgen 
Jorgensen,  heiratet  einen  armen  Isländer,  Stephen  Orry,  wider  den  Willen 
ihres  Vaters,  der  sie  deshalb  verstölst.  Die  Ehe  wird  hauptsächlich  in- 
folge der  Trägheit  des  jungen  Gatten  unglücklich.  Kurz,  ehe  Rachel 
ihren  Sohn  Jason  gebiert,  wird  sie  von  Stepheu  verlassen.  Er  kommt 
nach  der  Insel  Mau,  heiratet  hier  noch  einmal  und  wird  so  Vater  eines 
zweiten  Sohnes,  Michael  Sunlocks.  Da  dieser  erwachsen  ist,  begiebt  er 
sich  auf  den  Wunsch  seines  Vaters  nach  Island,  um  sich  nach  Rachel 
umzusehen.  Dieser  war  Stephens  Bigamie  nicht  unbekannt  geblieben, 
und  Jason  hatte  an  ihrem  Sterbebette  geschworen,  sie  an  Stephen  selbst 
oder,  wenn  dies  nicht  möglich  wäre,  an  dessen  zweitem  Sohn  zu  rächen. 


332  Beurteil unsren  und  kurze  Anzeigen. 

Die  Schiffe,  welche  die  beiden  Brüder  tragen,  fahren  aneinander  vorüber. 
Michael  findet  Rachel  tot  und  Jason  verschwunden :  er  bleibt  in  Island 
und  wird,  da  sich  die  Insel  von  Dänemark  losreifst,  Präsident  der  Republik. 
Jason  hinwiederum  bringt  es  nicht  übers  Herz,  seinen  Vater  zu  töten, 
da  dieser  bereits  im  Sterben  liegt,  als  jener  ihn  erkennt.  Jason  liebt 
Greeba  Fairbrother,  die  Michael  bei  seiner  Abfahrt  nach  Island  versprochen, 
auf  ihn  zu  warten :  allein,  da  von  diesem  jahrelang  keine  Nachricht 
kommt  und  sie  von  ihren  Brüdern  schlecht  behandelt  wird,  erklärt  sie 
sich  bereit,  Jason  zu  heiraten,  den  sie  zwar  nicht  liebt,  aber  doch  achtet. 
Aber  sofort,  nachdem  sie  ihm  ihr  Wort  gegeben,  erhält  sie  Nachricht  von 
Michael.  Sie  läfst  sich  nun  von  Jason  ihres  Versprechens  entbinden  und 
flieht  nach  Island,  wo  bald  ihre  Vermählung  mit  Michael  stattfindet. 
Inzwischen  hat  sich  aber  Jason  erinnert,  dafs  er  durch  seinen  Schwur 
verpflichtet  ist,  Michael  umzubringen,  und  ist  deshalb  nach  Island  zurück- 
gekehrt. Ehe  es  ihm  aber  noch  gelungen,  seinen  Halbbruder  von  An- 
gesicht zu  Angesicht  zu  schauen,  wird  er  wegen  eines  Anschlags  auf  sein 
Leben  zur  Zwangsarbeit  in  den  Schwefelgruben  zu  Krisuvik  verurteilt. 
Bald  darauf  findet  die  Republik  ihr  Ende,  und  Michael  wird  an  denselben 
Strafort  geschickt.  Hier  werden  nun  die  beiden  Halbbrüder,  von  denen 
keiner  den  anderen  erkennt,  die  besten  Freunde.  Jason  gelingt  es  trotz 
der  gröfsten  Schwierigkeiten,  ihre  Flucht  zu  bewerkstelligen  und  Michael, 
der  in  den  Schwefelgruben  sein  Augenlicht  (glücklicherweise,  wie  sich 
später  herausstellt,  nicht  für  immer)  eingebüfst,  zu  der  gerade  tagenden 
Versammlung  nach  Thingvellir  zu  bringen.  Hier  erfährt  er,  dafs  sein 
Freund  und  Michael  Sunlocks,  den  er  zu  töten  geschworen,  eine  Person 
ist:  natürlich  ist  nun  aber  jeder  Gedanke  an  Rache  in  ihm  erstorben. 
Jason  selbst  wird,  da  er  Sträfling  der  Republik  ist,  die  Freiheit  zu- 
gestanden, Michael  dagegen  als  Feind  Dänemarks  einem  Geistlichen  auf 
der  Insel  Grimsey  zur  Obhut  übergeben.  Da  aber  etwa  zwei  Jahre  später 
Jason  erfährt,  dafs  der  Befehl  zur  Hinrichtung  Michaels  unterwegs  sei, 
weil's  er  ihn  durch  List  von  Grimsey  wegzubringen  und  wird  selbst  als 
Michael  Sunlocks  erschossen. 

Der  Titel  der  Erzählung  erklärt  sich  aus  dem  Umstände,  dafs  Jason 
dem  Geistlichen  gegenüber,  dem  er  vorredet,  dafs  Michael  nur  nach 
Husavik  an  das  Sterbebett  seiner  Frau  solle,  es  übernimmt,  'to  stand  as 
your  hoiidinan  whih  he  is  away'  (II,  24-")). 

In  der  obigen  Inhaltsangabe  konnte  nur  ein  kleiner  Teil  der  er- 
zählten Vorgänge  angedeutet  werden.  Es  sei  hier  wenigstens  noch  be- 
rührt, dafs  zwischen  Michael  und  Greeba  eine  längere  Entfremdung  da- 
durch herbeigeführt  wird,  dafs  jener  dank  der  Bemühungen  von  Greebas 
Brüdern  glaubt,  er  habe  den  Vorzug  vor  Jason  nur  seiner  Stellung  zu 
verdanken  gehabt ;  dafs  aber  Greeba  es  möglich  macht,  sowohl  in  Krisuvik 
als  auch  auf  Grimsey  unerkannt  in  seiner  Nähe  zu  leben. 

Das  eigenartige  Werk  mit  anschaulichen  Bildern  aus  dem  Leben  auf 
Island  und  auf  Man  wird  hoffentlich  recht  viele  Leser  finden.  Freilich 
hätte  der  Verfasser  wohl   besser  gethan,   wenn   er   nicht  gar  so   viel  ge- 


I 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  333 

scheheu  Heise.  Wir  müssen  ihm  iiastig  von  Begebenheit  zu  Begebenheit 
folgen,  von  epischer  Ruhe  ist  selten  etwas  zu  merken.  Der  Schlufs  er- 
innert an  Dickens'  Tale  of  Tivo  Cities,  wo  sich  Sydney  Carton  als  Evr6- 
monde  (Charles  Darnay)  guillotinieren  läfst. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 

Plain  Tales  from  the  Hills.  By  Rudyard  Kipling.  Leipzig, 
Tauchuitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  2649). 
312  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Der  Band  enthält  vierzig  Geschichten,  deren  längste  nur  dreizehn  Seiten 
füllt.  Achtundzwanzig  von  ihnen  sind  zuerst  in  der  Civil  and  Military  Oa- 
xette  erschienen,  während  die  übrigen  nach  dem  Vorwort  more  or  less  neiv 
sind.  Ihr  Schauplatz  ist  fast  ausschliefslich  Simla  in  den  Voralpen  des 
Himalaya.  Sie  geben  scharfe  Augeublicksbilder  aus  dem  Leben  und  Trei- 
ben der  Europäer  in  Indien :  gelegentlich  fallen  auch  Streiflichter  auf  die 
Eingeborenen.  Der  Verfasser  ist  offenbar  mit  Land  und  Leuten  wohlver- 
traut, und  er  erzählt  geschickt  und  nicht  ohne  einen  Anflug  von  Humor. 
Freilich  ist  seine  Darstellung  von  Manier  nicht  ganz  frei.  So  liebt  er  es, 
die  Erzählung  irgend  eines  Vorganges,  an  den  er  gerade  erinnert  wird, 
anzufangen,  dann  aber  sofort  mit  But  that  is  another  story  oder  einer  ähn- 
lichen Wendung  abzubrechen;  vgl.  S.  48  There  was  a  coolie-woman  once. 
But  that  is  another  story;  S.  53  I  knew  a  ease  once.  But  that  is  another 
story;  ähnlich  S.  94.  153.  191.  287.  291.  296;  S.  131  There  was  a  ease 
mice  —  hiit  I  will  teil  you  of  that  later  on;  ähnlich  S.  159.  2(Jo.  213.  Es 
ist  begreiflich,  dafs  viele  indische  Ausdrücke  vorkommen.  Da  nicht  jeder 
Leser  Hobson  -  Jobson,  Olossary  of  Amjlo-hulian  Colloqnial  Words  and 
Phrases  von  H.  Yule  und  A.  C.  Burneil  oder  ein  anderes  Buch  dieser 
Art  zur  Hand  hat,  wäre  gewifs  die  Beigabe  eines  kleinen  Glossars  von 
sehr  vielen  dankbarst  begrülst  worden.  In  der  letzten  Geschichte  deutet 
der  Verfasser  auf  eine  umfangreichere  Erzählung  hin,  der  man  gewifs 
mit  einiger  Spannung  entgegensehen  darf.  J.  Z. 

The  Sin  of  Joost  Avehngh.  A  Dutch  Story.  By  Maarten 
Maartens.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British 
Authors,  Vols.  2650).     350  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Der  Baron  van  Trotsem  will,  um  seines  Neffen  Joost  Avelingh  Heirat 
mit  Agatha  van  Hessel  zu  verhindern,  sein  zu  dessen  Gunsten  gemachtes 
Testament  abändern.  Da  ihn  aber  auf  dem  Wege  zum  Notar  der  Schlag 
trifft,  steht  ilim  Joost,  der  ihn  fährt,  nicht  bei,  obwohl  er  dadurch  viel- 
leicht noch  hätte  am  Leben  erhalten  werden  können.  Hierin  nun  be- 
steht Joosts  Sünde,  die  er  zunächst  zu  sühnen  sucht,  indem  er  den 
gröfsten  Teil  der  ihm  durch  die  Erbschaft  zufliefsenden  Einnahmen  zu 
wohlthätigen  Zwecken  verwendet.  Zehn  Jahre  später  wird  er  angeklagt, 
seinen  Oheim  ermordet  zu  haben,  aber  freigesprochen.    Allein,  da  er  bald 


334  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

darauf  manclies  erfährt,  was  ihm  das  Benehmen  seines  Oheims  in  an- 
derem Lichte  erscheinen  läfst,  als  früher,  legt  er,  zum  Abgeordneten  ge- 
wählt, in  der  Kammer  ein  Bekenntnis  seiner  Schuld  ab,  verzichtet  im 
Einverständnis  mit  Agatha  auf  seine  Erbschaft  und  lebt  mit  ihr  glück- 
lich in  bescheidenen  Verhältnissen  von  dem,  was  er  verdient. 

Die  Geschichte  ist  im  ganzen  und  in  vielen  Einzelheiten  nicht  be- 
sonders wahrscheinlich.  Unter  den  Hauptfiguren  scheinen  mir  die  zwei 
weiblichen,  Agatha  und  ihre  Mutter,  besser  gelungen  als  die  männlichen : 
namentlich  ist  der  Charakter  des  Barons  van  Trotsem  nicht  ordentlich 
herausgearbeitet.  Nach  dem  Athenseum  vom  '2.  August  189(1  (S.  10  t)  ist 
der  Verfasser  ein  Holländer,  der  aber  sein  Werk  gleich  englisch  ge- 
schrieben hat.  J.  Z. 

Donovan:  a  Modern  Englishman.  A  Novel  by  Edua  Lyall.  In 
2  Yols.  Leipzig,  Tauchuitz,  1890  (CoUectiou  o/  Britisli 
Autbors,  Yols.  2651  and  2652).  344  und  343  S.  kl.  8. 
M.  3,20. 

In  der  Originalausgabe  ist  dieser  Roman  schon  1882  erschienen.  Dal's 
ihn  jetzt  auch  die  deutsche  Sammlung  bringt,  ist  wohl  dem  Anklang  zu- 
zuschreiben, den  das  in  ihr  voriges  Jahr  veröffentlichte  Werk  derselben 
Verfasserin,  We  Tivo  (vgl.  Archiv  LXXXIV,  187  ff.),  gefunden  haben 
dürfte.  Auch  Donovan  ist  lesenswert,  wenn  auch  gegen  die  Charakter- 
zeichnung des  Helden  sich  noch  mehr  einwenden  läfst,  als  gegen  die 
der  Heldin  in  We  Two.  Donovan  Farrant,  der  kurz,  ehe  sein  Vater  stirbt, 
wegen  Kartenspielens  aus  der  Schule  weggejagt  worden  ist,  wird  von  seinem 
Verwandten  und  Vormund  und  schliefslichen  Stiefvater,  Ellis  Farrant,  um 
seine  Erbschaft  betrogen  und  bald,  nachdem  er  mündig  geworden,  mittel- 
los aus  dem  Hause  gestofsen.  Schon  vorher  Atheist,  lebt  er,  über  die 
ihm  angethane  Ungerechtigkeit  empört,  eine  Zeit  lang  als  Helfershelfer 
eines  card-sharper.  Da  ihm  dann  sein  Stiefvater  eine  kleine  Summe  jähr- 
lich bewilligt,  widmet  er  sich  dem  Studium  der  Medizin.  Seine  Liebe  zu 
Gladys  Tremain,  der  Tochter  eines  Arztes  in  Cornwall,  sucht  er  sich  aus 
dem  Herzen  zu  reifsen,  weil  er  überzeugt  ist,  dafs  er  sie  als  Atheist  un- 
glücklich nuichen  würde.  Allein  im  Umgänge  mit  seinem  Studienfreunde 
Brian  Osmond  und  dessen  Vater,  die  beide,  wie  Donovan  selbst,  auch  in 
We  Ttvo  vorkommen,  wird  er  am  Atheismus  irre  und  findet  den  Glauben 
am  Sterbebette  seines  reiiigen  Stiefvaters.  Nun  kann  Gladys  seine  Frau 
werden. 

Die  Weitherzigkeit  des  Rev.  Charles  Osmond  erscheint  in  Donoimii 
noch  gröfser  als  in  We  Two.  Da  der  Held,  der  an  seinem  Hunde  Waif 
sehr  hängt,  erklärt:  Even  the  idca  of  lieaven  you  gave  us  in  your  sermon 
tlie  other  night  .  .  .  uould  scarcely  be  perfect  to  me  ivithout  Waif,  erhält 
er  die  Versicherung:  I  believe  in  One  loho  fills  all  things,  by  whom  all 
tliings  consist,  tlierefoi'e  I  certainly  do  believe  in  the  immortality  of 
anlmals   (II,  285).  J.  Z. 


ßeurtciliiugon  iiud  kurze  Anzeigen.  335 

In  Thoughtland  and  in  Dreaniland.  By  Elsa  D^Esterre-Keeling. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  Britisli  Authors, 
Vol.  2653).     270  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Eine  Sammlung  von  mehr  als  fünfzig  kleineren  Erzählungen  und 
Schilderungen  der  Verfasserin  der  Tlirce  Sisters,  welche  gewil's  bei  vielen 
Lesern  des  Archivs  in  bester  Erinnerung  stehen  werden.  Auch  das  neue 
Buch  wird  ohne  Zweifel  zahlreiche  Freunde  finden.  Es  seien  hier  nur 
einige  Stücke  hervorgehoben,  die  mir  ganz  besonders  gefallen  haben.  Ich 
nenne  gleich  das  erste,  His  Picture:  'The  Private  Vieiv'  (S.  15  fF.) :  die 
Frau  eines  Malers  wird  ohnmächtig  vor  Entzücken  über  das  von  ihm  für 
die  Ausstellung  gemalte  Bild,  das  ihn  denn  auch  sofort  berühmt  macht. 
Geradezu  eine  Perle  ist  die  Kindergeschichte  Boffy  (S.  22  ff.).  Die  kleine 
Dorothy,  genannt  DofFy,  wird  von  ihrer  Kinderfrau,  die  ihr  Herz  zu  einem 
Stelldichein  mit  ihrem  geliebten  Polizisten  zieht,  eiligst  zu  Bett  gebracht, 
wobei  das  Nachtgebet  vergessen  wird.  Dorothy  glaubt  aber  eine  Stimme 
zu  hören,  die  ihr  sagt,  dafs  Gott  deshalb  böse  sei.  Da  sie  nicht  weifs, 
dafs  man  auch  ohne  einen  Zeugen  beten  könne,  ihre  Eltern  aber  nicht 
zu  Hause  sind  und  die  Kinderfrau  nicht  zu  errufen,  holt  sie  sich  einen 
fremden  Herrn  von  der  Stralse,  um  in  seiner  Gegenwart  üire  religiöse 
Pflicht  zu  erfüllen.  Vortrefflich  ist  auch  A  Stone's  Throui  (S.  95  ff.).  Der 
sechsjährige  Gib  pariert  die  ihm  peinliche  Frage  seines  ein  Jahr  jüngeren 
Schwesterchens,  ob  er  magnanimous  sagen  könne,  durch  die  Gegenfrage: 
'Kannst  du  jenen  alten  Hut  von  der  ]\Iauer  hinunterwerfen?',  worauf  er 
denn  auch  das  Kunststück  mit  einem  sicher  geschleuderten  Steine  selbst 
ausführt.  Unter  dem  Hute  hatte  aber,  an  die  von  den  Kindern  ab- 
gewendete Seite  der  Mauer  gelehnt,  ein  Herr  geruht,  der,  aus  holdem 
Schlummer  gestört,  jetzt  auf  die  Kinder  zugelaufen  kommt,  so  dafs  diese 
schleunigst  Fersengeld  geben.  Allein,  da  ihnen  einfällt,  dafs  die  Wut  des 
gereizten  Mannes  nun  ihre  erwachsene  Schwester  treffen  werde,  die  sie  zu 
warnen  vergessen,  so  kehren  sie  um,  der  Missethäter  Gib  freilich  erst  nach 
seinem  Schwesterchen.  Indes  es  endet  alles  gut:  der  Steinwurf  wird 
sogar  zum  Heiratsvermittler.  Mit  einer  Heirat  schliefst  auch  Laddie  and 
Lassie  (S.  122  ff.),  eine  Tanzstundeugeschichte ,  welche  hauptsächlich  die 
Schwierigkeit  zum  Gegenstande  hat,  die  Lassies  Schüchternheit  ihrem 
Wunsche  bereitet,  ihren  Tänzer  Laddie,  den  Besitzer  of  a  gentleman' s  nosc, 
durch  Süfsigkeiten  zu  belohnen.  Ziun  Schlufs  sei  noch  auf  Bfowniny 
(S.  231  f.)  hingewiesen,  wo  wir  von  den  vergeblichen  Versuchen  eines 
kleinen  Mädchens  erfahren,  den  Vers  Brownings  Rebuckled  the  cheek-strap, 
chained  slacker  the  bit  richtig  herzusagen.  —  Aufgefallen  ist  mir  die  Be- 
deutung, in  der  das  veraltete  Adjektiv  ratlie  S.  139  gebraucht  wird :  Tliere 
had  not  heen  such  a  rathe  December  in  Germany  even  for  years;  es  scheint 
'rauh'  bedeuten  zu  sollen.  Infra  dignitas  steht  S.  113:  'Priscianus  ein 
wenig  geschrammt',  würde  Holofernes  sagen.  Die  Verfasserin  zeigt  wieder- 
holt Interesse  für  die  Etymologie  ihrer  Sprache,  aber  wenn  sie  S.  245 
sagt:   Ilmv  pretty  that  crisp  word,  'beck',   from  (!)  German   '■baeh' ,   so   kann 


336  Beurteilungeu  und  kurze  Anzeigeu. 

mau  ihr  uur  die  etymologischen  Werke  Skeats  empfehlen,  der  nicht  müde 
wird,  gegen  die  weitverbreitete  Einbildung  zu  kämpfen,  dafs  das  Eng- 
lische vom  Hochdeutscheu  stamme.  J.  Z. 

The  Eajah's  Heir.  A  Novel.  lu  two  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2654  and  2655). 
327  und  320  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Da  Byrajee  Pirtha  Raj,  Rajah  von  Gumilcund,  von  der  Hand  eines 
Meuchelmörders  fällt,  wird  seiu  Erbe  der  eben  erst  mündig  gewordene 
Architekt  Tom  Gregory,  der  in  der  Nähe  von  Kingston  an  der  oberen 
Themse  mit  seiner  Mutter  lebt,  die  nicht  blofs,  wie  allgemein  bekannt  ist, 
die  Cousine  des  indischen  Fürsten  war,  sondern,  was  selbst  ihr  Sohn  erst 
später  erfährt,  vor  ihrer  Verheiratung  mit  dem  Kapitän  Gregory  schon 
eine  heimliche,  aber  von  ihrem  Vater  für  ungültig  erklärte  Ehe  mit  jenem 
eingegangen  war,  welcher  Tom  seiu  Dasein  verdankt.  Im  September  1856 
schiff't  sich  dieser  nach  Indien  ein  und  wird  von  den  Bewohnern  von 
Gumilcund,  die  in  ihm  eine  Inkarnation  seines  Vorgängers  sehen,  aufs 
freudigste  empfangen.  Kurz  darauf  bricht  der  indische  Aufstand  aus, 
allein  Gumilcund  hält  treu  zu  England  und  wird  der  Zufluchtsort  für 
mehrere  Landsleute  des  jungen  Herrschers,  namentlich  auch  für  Grace 
Elton,  die  Tochter  eines  Generals,  die  Tom  schon  in  England  geliebt  und 
die  er  jetzt  unter  unendlichen  Gefahren  in  verzweifelter  Lage  in  den 
Jungein  gefunden  hat.  Sie  wird  seine  Braut,  aber  nicht  seine  Frau.  Sie 
kann  nämlich  die  durchlebten  Schrecken  nicht  vergessen,  namentlich  auch 
nicht,  dafs  sie,  um  ihren  Unglücksgefährten,  den  kleinen  Kit  Durant,  vor 
dem  Tode  und  sich  selbst  vor  noch  schlinmierem  zu  bewahren,  einen 
Feind  ihres  Vaters  mit  eigener  Hand  durchbohren  mulste:  so  siecht  sie 
langsam  hin  und  stirbt  im  Dezember  1857.  Erst  viele  Jahre  später  wird 
die  durch  den  Aufstand  zur  Waise  gewordene  Aglaia  White,  die  ihre 
Rettung  ebenfalls  Tom  verdankte,  seine  Frau. 

Der  Roman  ist  aufserordentlich  spannend.  Die  Schilderung  von  Toms 
Nachforschungen  nach  Grace  läfst  sich  an  Grolsartigkeit  mit  dem  Schlufs 
von  Stevensons  Master  of  Ballanfrae  (Archiv  LXXXIV,  192  ff.)  vergleichen. 
Was  die  Charaktere  anlangt,  so  sind  namentlich  die  der  Eingeborenen 
(Chunder  Singh,  Hoosanee,  Subdul,  Ganesli,  Bäl  Narin  u.  s.  w.)  vortrefl"- 
lich  gelungen.  Auch  die  Kindergestalten,  Aglaia  und  Kit,  seien  hervor- 
gehoben. Dagegen  ist  es  mir  unmöglich,  die  Zeichnung  der  teuflischen 
'weifsen  Ranee',  Vivie'n  Leigh,  für  lebenswahr  zu  halten.  Ganz  un- 
angebracht scheint  mir  das  mystische  Element,  das  auf  mich  nur  störend 
wirkt.  Ein  An(jlo-Indian  Olossary  wäre  auch  bei  diesem  Werke  (vgl.  oben 
S.  r(38)  dankenswert  gewesen.  J.  Z. 

Beatrice.    A  Novel.    By  H.  Rider  Haggard.    In  2  Vols.    Leipzig, 
Tauchnitz,   1890  (Collection  of  British  Authors,   Vols.  265(5 
and  2657).     278  und  270  S.  kl.  8.     M.  3,20. 
Es  ist  dies  die  erste  in  Grofsbritannien  spielende  Geschichte  des  leider 

etwas   zu    rasch   schaffenden    Verfassers,    die   ich   gelesen.     Während   der 


Beurteilungen  uud  kurze  Anzeigen.  337 

Reiz  seiner  afrikanischen  Erzählungen  (vgl.  Archiv  LXXXV,  97)  haupt- 
sächlich in  der  Erfindung  spannender  Abenteuer  liegt,  neben  denen  es  auf 
die  Charakteristik  der  Menschen,  welche  sie  erleben,  wenig  ankommt, 
mufs  man  bei  Beatriee  vor  allem  die  Frage  stellen,  ob  hier  die  Handlung 
sich  aus  den  gezeichneten  Charakteren  naturgemäl's  entwickele,  und  diese 
Frage  kann  ich,  von  Nebenfiguren  abgesehen,  nur  mit  'Nein'  beantworten. 
Der  Inhalt  des  Romans  scheint  zur  Stütze  zweier  Sätze  des  walisischen 
Volksaberglaubens  ersonnen  zu  sein.  If  you  save  a  person  front  drowniiig 
you  tvill  do  them  (so!)  an  injury  afterwards,  lautet  der  eine  (I,  129);  der 
andere  (II,  247)  behauptet,  dafs  der  Schuh  eines  Ertrunkenen  dem  Finder 
Glück  bringe. 

Der  Barrister  GeofFrey  Bingham  wird,  während  er  mit  seiner  Frau 
Lady  Honoria  und  seinem  sechsjährigen  Töchterchen  Effie  die  Gerichts- 
ferien zu  Bryngelly  in  Wales  zubringt,  von  der  schönen  und  gescheiten 
Beatrice  Granger,  einer  Tochter  des  dortigen  Pfarrers,  unter  Gefahr  ihres 
eigenen  Lebens  vor  dem  Ertrinken  gerettet.  Die  beiden  lernen  sich  bald 
näher  kennen  und  lieben.  Um  Beatrices  Hand  wirbt  aber  der  reichste 
Mann  der  Gegend,  der  Sonderling  Owen  Davies,  zum  grofseu  Leidwesen 
ihrer  älteren  Schwester  Elisabeth,  die  ihn  selbst  heiraten  will  und  des- 
halb Beatrices  Ruf  zu  vernichten  beschliefst.  Sie  findet  dazu  Gelegenheit, 
als  Geoffrey,  der  inzwischen  mit  wunderbarer  Schnelligkeit  ein  berühmter 
Sachwalter  und  angesehener  Parlamentarier  geworden,  auf  ihre  Anregung 
hin  die  nächsten  Pfingstfeiertage  im  Hause  ihres  Vaters  zubringt.  Da 
Beatrice,  im  Schlafe  wandelnd,  in  Geoffreys  Zimmer  kommt,  hier,  er- 
wachend, in  Ohnmacht  fällt  und  von  GeofFrey  in  ihr  Bett  zurückgetragen 
wird,  wird  sie  von  Elisabeth  zuerst  bei  Lady  Honoria,  dann  vor  ihrem 
Vater  und  vor  Owen  eines  sträflichen  Verhältnisses  mit  GeofFrey  be- 
zichtigt. Um  dessen  glänzende  Laufbahn  durch  den  drohenden  Skandal 
nicht  zu  stören,  beschliefst  Beatrice,  zu  sterben.  Sie  reist,  ohue  dafs  es 
jemand  merkt,  nach  London,  sieht,  selbst  uuentdeckt,  GeofFrey  im  Parla- 
ment und  hört  eine  zündende  Rede  von  ihm:  nach  der  Heimat  zurück- 
gekehrt, rudert  sie  dann  in  ihrem  Kanoe  an  eine  Stelle,  wo  sie  den  Tod 
finden  mufs.  Ihre  Leiche  wird  von  den  Wellen  weggetragen,  ihr  Fahr- 
zeug aber  mit  einem  ihr  vom  Wasser  abgestreiften  Schuh  darin  den  Tag 
darauf  von  Geoffrey  gefunden,  der  sofort  nach  Empfang  ihres  Abschieds- 
briefes nach  Bryngelly  geeilt.  Ihr  Tod  bricht  ihm  nahezu  das  Herz,  und 
so  ist  der  zuerst  erwähnte  Aberglaube  an  ihm  bestätigt.  Aber  auch  der 
zweite  geht  in  Erfüllung;  denn  sofort  bei  seiner  Rückkehr  nach  London 
erfährt  er,  dafs  er  infolge  des  Todes  eines  Vetters  ein  reicher  Baronet  ge- 
worden ,  und  zu  gleicher  Zeit  wird  ihm  die  Stelle  eines  Unterstaats- 
sekretärs im  Ministerium  des  Innern  angeboten :  einige  Stunden  später 
aber  kommt  die  Nachricht,  dafs  seine  Frau,  die  die  Pflege  ihres  kranken 
Kindes  einer  gewissenlosen  Französin  überlassen,  um  den  Ball  einer 
Herzogin  zu  besuchen,  hier  verbrannt  ist.  Elisabeth  wird  nach  sechs 
Monaten  wirklich  Owens  Gattin,  ein  Jahr  und  acht  Monate  später  ist 
sie  die  reichste  Witwe  in  Wales,  stirbt  aber  selbst  schon  drei  Monate 
nach  ihm.  J.  Z. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  22 


338  Beurteiluugeii  und  kurze  Auzeioen. 

The  Duke's  Daughter.  By  Mrs.  Oliphant.  Leipzig,  Tauehnitz, 
1890  (CoUection  of  British  Authors,  Vol.  2658).  279  S.  kl.  8. 
M.  1,60. 

Das  1876  erschienene  Buch  der  Mrs.  Oliphant  (geb.  Wilson)  The 
Ourate  in  Charge  gehört  zu  den  besten  unter  den  Frauenromaneu,  die 
ich  gelesen.  Auch  ihren  noch  früher  veröffentlichten  Erzählungen  The 
Last  of  the  Mortimers,  At  his  Gates  und  May  bewahre  ich  ein  gutes  An- 
denken. Ihr  neuestes  Werk  aber,  das  zuerst  unter  dem  Titel  Lady  Jam 
in  einer  Zeitschrift  abgedruckt  worden  ist,  hat  mich  nicht  ganz  so  be- 
friedigt, wie  ich  erwartet.  Der  Anfang  ist  etwas  schleppend,  auch  kom- 
men mir  die  Charaktere  der  Heldin  und  ihres  Vaters  nicht  recht  glaub- 
lich vor;  dagegen  ist  die  Figur  der  Mutter  sehr  gut  gelungen.  Der  auf 
seine  Gottähnlichkeit  nicht  wenig  eingebildete  Herzog  von  Billingsgate 
will  mit  seiner  Tochter  Lady  Jane  möglichst  lioch  hinaus  und  mag 
daher  von  ilirer  Vermählung  mit  dem  wohlhabenden,  aber  bürgerlichen 
Reginald  Winton  durchaus  nichts  wissen;  ja,  als  diese  mit  Genehmigung 
der  Herzogin,  die  weifs,  dafs  ihr  Gatte  vor  dem  wirtschaftlichen  Ruin 
steht,  heimlich  stattfinden  soll,  unterbricht  er  die  Feier  zwischen  dem 
'Ja'  des  Bräutigams  und  dem  'Ja'  der  Braut  und  hält  dann  seine  Tochter 
längere  Zeit  gefangen.  Aber  die  ganze  Gesellschaft  dringt  in  ihn,  dafs 
er  nachgeben  müsse,  und  er  ist  schliefslich  froh,  dafs  Lady  Jane  infolge 
der  Unaufmerksamkeit  ihres  Hüters  die  Freiheit  wiedererlangt,  ohne  dafs 
er  selbst  die  Erlaubnis  dazu  zu  geben  braucht.  Am  nächsten  Morgen 
werden  die  bisher  nur  halbvermählten  Liebenden  ganz  vermählt.     J.  Z. 

Echo  der  schwedischen  Umgangssprache  von  Dr.  Alfred  Svensson. 
Mit  einem  vollständigen  Wortregister  von  Dr.  phil.  F.  Booch- 
Arkossy.  Leipzig,  Rud.  Giegler,  1890.  I  und  162  S.  8. 
Geb.  M.  2,50. 

Das  Werkchen  bildet  einen  Teil  von  Gieglers  'Echos  der  neueren  ge- 
sprochenen Sprachen'.  Der  Zweck  dieser  Sammlung  ist,  den  Schüler  mit 
den  wirklich  gesprochenen  Sprachen  vertraut  zu  machen.  Die  Lehrbücher 
für  jede  Sprache  sind  demgemäfs  von  gebildeten,  in  den  betreffenden 
Ländern  lebenden  Nationalen  verfafst. 

Das  vorliegende  Buch  umfafst  91  Seiten  schwedische  Texte,  und  zwar 
gröfstenteils  kurze  Unterhaltungen  aus  verschiedenen  Gebieten  des  alltäg- 
lichen Lebens,  wobei  vor  allem  das  für  Reisende  notwendige  Sprech- 
material hervorgehoben  wird.  Die  Sätze  scheinen  im  allgemeinen  gut 
gewählt  zu  sein  und  geben  ein  recht  anschauliches  Bild  der  jetzigen 
schwedischen  Umgangssprache;  u.  a.  kommt  in  dem  Buche  eine  Fülle 
von  Idiotismen  vor.  Neben  den  Formen  der  Schrift-  und  Bühnensprache 
legt  der  Verfasser  hier  und  da  einige  kürzere  zusammengezogene  Formen 
aus  der  alltäglichen  Sprache  in  Parenthesen  dem  Leser  vor;  er  hätte  dies 
vielleicht  in  gröfserer  Ausdehnung  thun  können,  da  die  Abweichungen 
der  ITmgangssprache  von  der  Schriftsprache,  besonders  was  die  Flexionen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  339 

betrifft,  sehr  bedeutend  sind.  Zum  Schluls  giebt  der  Verfasser  einige 
kurze  Erzählungen  und  Dialoge  anmutiger  und  lebhafter  Art.  —  In  Bezug 
auf  die  Orthographie  hält  sich  der  Verfasser  von  allen  Neuerungen  der 
schwedischen  Phonetiker  fern;  er  thut  darin  unseres  Erachteus  recht,  da 
die  Meinungen  in  dieser  Frage  noch  vielfach  schwanken  und  es  wohl  noch 
lange  dauern  wird,  ehe  man  ein  festes  Resultat  erreicht. 

Dem  Werke  ist  ein  schwedisch-deutsches  Wortregister  beigefügt,  aus- 
gearbeitet von  Herrn  Dr.  phil.  F.  Booch-Arkossy,  der,  wie  es  scheint,  eine 
sorgfältige  und  zuverlässige  Arbeit  geleistet  hat.  —  Dagegen  erhebt  sich 
die  vor  dem  Wortregister  stehende  kurze  'Aussprache -Tabelle  des  schwe- 
dischen Alphabets'  (S.  96 — 99)  nicht  über  das  Niveau  derartiger  Tabellen 
in  gewöhnlichen  Handwörterbüchern.  Die  phonetische  Terminologie  ist 
unwissenschaftlich  und  viele  Erklärungen  unrichtig  oder  weniger  gelungen ; 
so  z.  B.  die  Notizen  über  schwed.  o,  ti,  y.  Da  das  Buch  aber  nur  prak- 
tischen Zwecken  dienen  soll,  ist  es  nicht  angebracht,  an  diesem  Ort  auf 
specielle  phonetische  Auseinandersetzungen  einzugehen ;  wegen  der  neu- 
schwedischen  Lautlehre  verweise  ich  auf  Sweets  Hatidbook  of  Phonetics, 
sowie  auf  seinen  Aufsatz  Sounds  and  Forms  of  spoken  Sivedish  (Trans- 
actions  of  the  Philol.  Soc.  1877—79). 

Helsingfors.  Uno  Lindelöf. 

Die  Gesta  Roman or um.  Nach  der  Innsbrucker  Handschrift  vom 
Jahre  1342  und  vier  Müncheuer  Handschriften  herausgegeben 
von  Wilhehu  Dick.  Erlangen  und  Leipzig,  A.  Deichertsche 
Verlagsbuchhlg.  Nachf.  (Georg  Böhme),  1890  (Erlanger  Bei- 
träge zur  englischen  Philologie.  Herausgegeben  von  Her- 
mann Varuhagen.    VH.  Heft).    XXIV  u.  274  S.  8.     M.  6. 

Oesterleys  1872  erschienene  Ausgabe  der  Gesta  Romanorum  beruht 
der  Hauptsache  nach  auf  dem  ersten  und  dritten  Drucke  aus  den  Jahren 
1472 — 1475.  Es  ist  daher  dankenswert,  dafs  Dick  nun  einen  handschrift- 
lichen Text  allgemein  zugänglich  macht.  Auch  das  ist  zu  loben,  dal's  er 
aus  der  grofsen  Menge  handschriftlicher  Fassungen  die  umfangreichste 
ausgewählt  hat.  Die  Untersuchung  der  fünf  Codices,  die  sie  enthalten, 
hat  ergeben,  dafs  der  Innsbrucker  vom  Jahre  1842  die  mittelbare  Quelle 
der  übrigen  vier,  die  sich  sämtlich  in  München  befinden,  gewesen  ist. 
Dick  hätte  sich  also  mit  einem  berichtigten  Abdruck  des  Innsbrucker 
Textes  begnügen  können,  er  hat  aber,  um  eine  Nachprüfung  des  Hand- 
schriftenverhältnisses zu  ermöglichen,  auch  sämtliche  Varianten  aus  den 
vier  Münchener  Handschriften  gegeben,  und  zwar  diejenigen  aus  zweien 
unter  dem  Text,  diejenigen  aus  den  beiden  anderen  in  einem  Anhange: 
dies  ist  unpraktisch,  da  auf  diese  Weise  sehi^  viele  Lesarten  zweimal  an- 
zuführen waren.  Zu  bedauern  ist,  dafs  Dick  die  den  Erzählungen  an- 
gehängten Moralisationen  weggelassen  hat,  'weil',  wie  er  S.  XXI  bemerkt, 
'sonst  eine  Veröffentlichung  dieser  Fassung  der  Gesta  Romanorum  aus 
äufseren  Gründen   überhaupt  nicht  möglich  gewesen   wäre'.    Aber  hätte 

22* 


S40  BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen. 

er  nicht  wenigstens  eine  Vergleichung  des  Innsbrucker  Textes  mit  dem 
bei  Oesterley  geben  können?  Zu  tadeln  ist,  dafs  eine  Zählung  der  Zeilen 
jeder  Seite  unterlassen  ist,  obgleich  sie  bei  der  Anführung  der  Varianten 
im  Anhange  vorausgesetzt  wird;  ferner,  dafs  nicht  über  jeder  Seite  die 
Kapitelnummer  steht;  endlich,  dafs  nirgends  die  Zählung  oder  Paginierung 
bei  Oesterley  gegeben  wird.  Ein  vom  Herausgeber  S.  XXIII  vermutetes 
me.  'wiu  (d.  h.  tviv  für  tvire)'  halte  ich  für  unwahrscheinlich.  Wenn  Dick 
ebenda  bei  Besprechung  der  Stelle  niitli,  styl  et  with,  id  est,  intellec- 
tutn,  racionem  et  fortitud-inent,  meint,  'styl  ist  ne.  style  und  entspricht  dem 
raeionevi',  so  scheint  mir  ^delmehr  styl  ein  Schreibfehler  für  skyl  zu  sein. 
S.  173  ist  zu  schreiben  pe  koc  seyt  in  ys  sany :  die  Hs.  hat  yr  für  ys;  aber 
der  Hahn  kann  doch  nicht  als  Femininum  behandelt  werden.        J.  Z. 

Dr.  Gerhard  Franz,  Über  den  Bedeutungswandel  lateinischer 
Wörter  im  Französischen.  Sonderabdruck  aus  dem  Pro- 
gramm des  Wettiner  Gymnasiums  zu  Dresden  1890.  Leip- 
zig, Gustav  Fock,  30  S.  4.  M.  1. 
Man  wird  in  dieser  Zusammenstellung  von  Beispielen  des  Bedeutungs- 
wandels kaum  etwas  Neues  finden,  weder  an  Etymologien  noch  an  Ge- 
sichtspunkten, unter  welche  die  Thatsachen  gebracht  werden.  Diez,  Brächet, 
Scheler,  Littre  einerseits,  Darmesteter  andererseits  haben  in  der  Haupt- 
sache StoflF  und  Gedanken  gegeben,  wie  der  Verfasser  selbst  ausspricht. 
Es  mag  aber  manchem,  der  auf  den  Gegenstand  noch  nie  den  Sinn  ge- 
richtet hat,  aus  der  anspruchslosen  Schrift  Anregung  zum  Nachdenken 
und  Beobachten  kommen.  Wer  auch  von  Arbeiten,  die  sich  an  weiteste 
Kreise  wenden,  die  Strenge  wissenschaftlichen  Vorgehens  fordert,  die  nur 
Fachleute  zu  schätzen  wissen,  wird  freilich  dies  oder  jenes  auszusetzen 
haben:  nicht  so  sehr,  dafs  einige  Identifikationen  französischer  mit  latei- 
nischen Wörtern  Bedenken  unterliegen  (z.  B.  quitte,  mare),  oder  dafs  den 
Gang  einiger  Sinneswandelungen  richtig  darzustellen  nicht  gelungen  ist 
(so  etwa  für  enherher,  fagmi,  gesir,  tremper,  matamore,  personne),  Avie  die 
unzulängliche  Scheidung  von  Erb-  und  von  Lehnwörtern,  Mifsgriffe  beim 
Unterbringen  einzelner  Fälle  in  der  einen  oder  der  anderen  Gruppe,  die 
irreführende  Verwertung  des  Du  Cange-Lateins.  Es  wäi-e  vielleicht  nütz- 
licher gewesen,  die  Zahl  der  zu  besprechenden  Fälle  zu  beschränken  und 
dafür  mit  um  so  gröfserer  Sorgfalt  alles  zu  erwägen  und  mit  um  so  mehr 
Schärfe  des  Ausdrucks  darzustellen,  worin  Wesen  und  Ursachen  des  ein- 
zelnen Bedeutungswandels  liegen.  A.  T. 

P.  Kreutzberg,   Realgymnasial-Oberlehrer,   Die   Grammatik   Mal- 
herbes nach  dem  'Commentaire  sur  Desportes'.    Wissenschaft- 
liche   Beilage   zum   Jahresbericht   des  Realgymn.   zu  Neil'se, 
Ostern  1890  (Progr.  Nr.  211).     32  S.  8. 
Die  Arbeit,  die  nach  S.  6  in  Bälde  noch  einmal  in  erweiterter  Fassung 

erscheinen  soll,  liält  sich  nicht  an  die  Darlegung  der  Ansichten  Malherbes 


I>('Uilciliiii^;c'ii   und  kurze  AiizcifreJi.  341 

über  Grammatisches,  die  sich  in  seinen  Noten  zu  Desportes  kundgeben, 
sondei'n  verzeichnet  auch,  was  sich  darin  an  Bemerkungen  über  Ange- 
messenheit des  Wortgebrauchs,  über  den  Unterschied  zwischen  Syno- 
nymen, über  Eechtschreibung  findet,  so  dafs  auf  das  wirklich  Gramma- 
tische nicht  die  Hälfte  der  Abhandlung  kommt.  Wichtiges  hat  sich  dabei 
kaum  ergeben,  das  neu  wäre,  nicht  bereits  im  8chlufsbande  der  Laianne- 
schen Ausgabe  stünde.  Die  Mühe,  die  es  den  Verfasser  gekostet  haben 
mufs,  fortwährend  auf  eine  Menge  Dissertationen  zu  verweisen,  die  ver- 
wandte Gegenstände  behandeln  und  die  dem  'weiteren  Kreise  von  Lesern' 
(S.  5)  schwerlich  zur  Hand  sind,  wäre  mit  mehr  Nutzen  für  den  Verfasser 
selbst  darauf  gewendet  worden,  eine  möglichst  scharfe  Kennzeichnung  der 
grammatischen  Thatsachen  und  ein  tiefer  eindringendes  Verständnis  der-- 
selben  vom  Standpunkt  der  Sprachgeschichte  und  aus  der  Natur  des 
sprachgestaltenden  Geistes  zu  erreichen.  Was  S.  80  über  Kongruenz  des 
Verbums  im  Relativsatze  gesagt  wird,  ist  völlig  unzureichend  gefafst; 
was  man  S.  '28  über  wi  und  qxelqiie  im  Altfranzösischen  liest,  ist  falsch ; 
dafs  der  Komparativ  ohne  Artikel  im  Altfranzösischen  so  ohne  weiteres 
im  Sinne  des  Superlativs  stehen  könne  (S.  24),  ist  unrichtig;  Malherbe 
hat  an  der  Stelle,  die  S.  22  unter  12  angeführt  wird,  das  Reflexivpronomen 
durchaus  nicht  ebenso  gebraucht,  wie  der  von  ihm  getadelte  Desportes ; 
encommencer  hat  in  seiner  Bildung  mit  enlever  u.  dergl.  nichts  gemein 
(S.  21);  die  Schreibung  eux-meme  ist  mit  der  Schreibung  eil'  für  elles 
nicht  in  eine  Linie  zu  stellen  (S.  12);  fallace  (S.  8)  ist  kein  Adjektiv  u.  s.  w. 
Beim  Hinweis  auf  Malherbes  eigene  Verstöfse  gegen  das,  was  er  Desportes 
gegenüber  als  Forderung  des  guten  Gebrauches  hinstellt,  würde  es  billig 
sein,  zu  bedenken,  zu  welcher  Zeit  er  sie  sich  hat  zu  schulden  kommen 
lassen.  Wird  die  Abhandlung  wirklich  noch  einmal  gedruckt,  so  wird 
auch  die  Arbeit  des  Setzers  besser  zu  überwachen  sein. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Gaston  Paris,  La  litt^rature  fran9aise  au  moyen  äge  (XI''  —  XIV  ^ 
siecle).  Deuxieme  Edition  revue,  corrig^e,  augmeutee  et  accom- 
pagnee  cFim  tableau  chroiiologique  (Manuel  d'ancien  fran- 
9ais,  Tome  I.).  Paris,  Hachette  et  Cie.,  1890.  XII,  314  S., 
1  Bl.    8.     Fr.  2,50. 

Dafs  von  dem  schönen  Buche  so  bald  eine  zweite  Auflage  nötig 
wurde,  sagt  am  besten,  wie  sehr  allenthalben  die  Gabe  des  verdienstvollen 
Gelehrten  geschätzt  worden  ist.  Bei  dem  Eifer,  mit  welchem  das  Gebiet 
der  altfranzösischen  Litteratur  bearbeitet  wird,  fand  natürlich  eine  ein- 
gehende Durchsicht  vielfache  Gelegenheit  zu  Zusätzen  und  Berichtigungen  ; 
auch  sind  die  der  ersten  Auflage  gewidmeten  Anzeigen  der  zweiten  zu 
gute  gekommen.  Neu  und  sehr  dankenswert  ist  die  Beigabe  des  Tablemi 
chronologique,  in  dem  jedes  im  Texte  erwähnte  Werk  mit  genauer  oder 
ungefährer  Zeitangabe  aufgeführt  ist.  In  den  Notes  bihliographiques  end- 
lich ist  alles  seit  dem  Erscheinen  der  ersten  Auflage  zu  Tage  Geförderte 


342  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

mit  gröfster  Sorgfalt  nachgetragen.  Hoffen  wir,  dafs  die  übrigen  Bände 
des  Manuel  recht  bald  folgen ;  sie  werden,  des  sind  wir  gewifs,  nicht 
weniger  wirksame  Förderer  des  altfranzösischen  Studiums  sein  als  der, 
dessen  Besitzes  wir  uns  bereits  erfreuen. 

BerUn.  A.  S. 

Fr.  Kreyfsig,  Geschiclite  der  französischen  Nationallitteratur  von 
iliren  Anfängen  bis  auf  die  neueste  Zeit.  Sechste  vermehrte 
Auflage.  Zwei  Bände.  I.  Band :  Geschichte  der  franzö- 
sischen Nationallitteratur  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zum 
16.  Jahrhundert.  Bearbeitet  von  Adolf  Krefsner  (Kassel). 
Berlin,  Nicolaische  Buchhdlg.  (R.  Stricker),  1889.  VIII  u. 
324  S.   8. 

Die  oft  gehörte  Klage,  dafs  uns  eine  wirklich  tüchtige  deutsche  Dar- 
stellung der  französischen  Litteraturgeschichte  noch  fehle,  hat,  zumal  in 
Bezug  auf  die  französische  Litteratur  des  ]\Iittelalters  und  der  vorklassi- 
schen Zeit,  leider  noch  heute  ihre  volle  Berechtigung.  Wer  wollte  aber 
auch  eine  Aufgabe,  wie  sie  ten  Brink  für  die  englische  Litteratur  so 
glücklich  gelöst,  auf  einem  Gebiete  unternehmen,  auf  dem  die  Forscher 
noch  so  mitten  in  der  Arbeit  stehen  und  täglich  neue  Quellen  öffnen, 
indes  nach  anderen  Seiten  hin  ausreichende  Vorarbeiten  überhaupt  noch 
fehlen.  Man  darf  mit  dem  Verfasser  einer  altfranzösischen  Litteratur- 
geschichte heute  noch  nicht  zu  strenge  ins  Gericht  gehen,  vielmehr  mufs 
man  es  dankbar  anerkennen,  dafs  er  sich  kühn  auf  einen  Uria-Posten  ge- 
stellt. Als  Bearbeiter  des  ersten  Teiles  von  Kreyfsigs  Werke  hat  sich  Adolf 
Krefsner  nicht  hinter  dem  Schild  eines  rühmlich  bekannten  Namens  zu 
decken  bemüht,  sondern  giebt  Seite  1  bis  225,  also  fast  drei  Viertel  des 
Ganzen,  als  sein  eigenes  Werk.  Thatsächlich  war  mit  den  ersten  Kapiteln 
des  Kreyfsig  beim  heutigen  Stande  der  inzwischen  rüstig  vorgeschrittenen 
Forschung  nicht  viel  mehr  anzufangen. 

Der  provengalischen  Litteratur,  die  dort  mit  sechs  Seiten  abgefertigt 
wurde,  widmete  Krefsner  ein  ausführliches  (II.j  Kapitel.  Nach  geschicht- 
lichem Rückblick  bespricht  er  die  epische  Poesie  der  Provenyalen  und 
giebt  eine  genügende  Analyse  des  Girart  de  Bossüho  mit  kurzer  Sprach- 
probe. Wenn  er  zur  Kennzeichnung  der  provencalischen  Fabliaus  (novas) 
eine  deutsche  Übertragung  von  Arnauts  Las  novas  del  papagey  einflicht, 
so  mag,  wie  sich  das  auch  an  anderen  Stellen  zeigt,  der  Verfasser  durch 
die  Rücksicht  auf  das  'grofse  Publikum'  bestimmt  worden  sein.  Nach 
flüchtiger  Besprechung  der  provengalischen  Legenden  und  der  didaktischen 
Litteratur  wendet  er  sich  der  üppig  spriefsenden  Troubadourlyrik  zu, 
auch  hier  deutsche  Proben  reichlich  einstreuend,  die  er  aus  Diez  und 
Bartsch  entlehnt  hat.  Dankenswert  ist  gegen  Ende  des  Kapitels  das  Ein- 
gehen auf  die  modernen  Wiederbelebungen  der  provenjalischen  Dialekt- 
dichtung durch  Jasmin,  Aubanel,  Mistral  u.  a.  Das  dritte  bis  achte  Ka- 
pitel  sind  der  altfranzösischen  Epik  gewidmet,   welcher  Verfasser  in   all- 


Heurtciliinirt'ii   und  kurze  Anzeigen.  343 

gemeiner  Einleitung  eine  vergleichende  Charakteristik  der  chansons  de 
fjeste  und  der  romans  voraufschickt.  Mit  Recht  hebt  Krefsner  an  ersteren 
hervor,  wie  glücklich  sie  die  Sitten  und  Gebräuche  der  glänzenden  ritter- 
lichen Zeiten  spiegeln  und  reiche  Fundgrube  für  die  Kulturgeschichte 
bieten.  Auch  auf  die  metrische  Form  versäumt  Krefsner  nicht  einzugehen 
und  betrachtet  sodann,  von  den  Karls-Epen  ausgehend,  in  drei  Gruppen 
die  überreiche  Zahl  der  chansons  de  geste.  Eigentümlich  ist  dabei,  dafs 
Krefsner,  den  Inhalt  und  nicht  die  Entstehungszeit  der  Litteraturwerke 
berücksichtigend,  mit  Berte-mis-gj-ans-jnes  den  Anfang  macht,  da  Adenfes 
uns  mit  den  Eltern  Karls  des  Grofsen  bekannt  macht.  Im  vierten  Ka- 
pitel nimmt  naturgemäfs  das  Rolandslied  den  breitesten  Raum  ein,  von 
dem  eine  ausführliche  Sprachprobe  und  eine  lesbare  Inhaltsangabe  ge- 
boten werden.  Die  chansons  de  geste  des  südlichen  Epenkreises  gruppiert 
Krefsner  um  den  Namen  Oarin  de  Montglaiie;  er  hätte  ihm  billig  Wil- 
helm von  Orange  beigesellen  können.  Hier  ist  er  mit  Inhaltswiedergabe 
fast  zu  freigebig,  ermüdet,  auch  sonst  gelegentlich  durch  Weitschweifig- 
keit, wo  inhaltreiche  Kürze  und  gedrängte  Fülle  von  Thatsächlichem  weit 
mehr  am  Platze  gewesen  wäre.  Die  dritte  Gruppe  hätte  Krefsner  nach 
Gastou  Paris'  Vorgang  als  'Biographische  Epen'  betrachten  können ;  er 
geht  hier  auf  die  gereimten  Darstellungen  der  Frankenkämpfe  und  deren 
Haupthelden  Doon  de  Mayence,  auf  die  Lothringergesten,  die  Sagenkreise 
von  Blaye,  Burgund  und  der  Pikardie  des  näheren  ein.  Der  Betrachtung 
der  Artus-  und  Abenteuerromane  schickt  Verfasser  eine  solche  über  den 
Einflufs  der  Briten  auf  die  französische  Litteratur  des  Mittelalters  voraus 
und  weist  hier  den  Lais  und  der  Hauptvertreterin  dieser  Dichtungsart 
eine  Stelle  an.  Marie  de  France  hat  übrigens  in  der  Mitte  und  zweiten 
Hälfte  des  12.  Jahrhunderts  gelebt,  wie  Warnke  in  Gröbers  Zeitschrift 
IV,  230  überzeugend  nachgewiesen.  Krefsners  Angabe  ist  unrichtig.  Die 
altfranzösische  Fabel-  und  Fabliaus-Litteratur  findet  im  achten  Kapitel 
ausreichende  Berücksichtigung.  Aus  dem  Renart  ist  eine  charakteristische 
Stelle  herausgehoben,  weiterhin  verschiedenes  aus  Aucassin  et  Nicolette. 
Es  ist  ganz  in  der  Ordnung,  dafs  auf  jene  anmutige  Dichtung  liebevoll 
eingegangen  wird,  nur  hätte  die  sonstige  reiche  Fabliaus-Litteratur  da- 
neben nicht  so  stiefmütterlich  behandelt  zu  werden  brauchen  wie  bei 
Krefsner.  Recht  flüchtig  wird  über  die  Anfänge  des  Dramas  im  neunten 
Kapitel  hinweggegangen,  das  weitaus  das  schwächste  und  reich  an  Un- 
genauigkeiten  und  Irrtümern  ist.  Der  zweite  Band  von  Petit  de  Jule- 
villes  immerhin  schätzbarem  Werke  scheint  dem  Verfasser  noch  gar  nicht 
bekannt  zu  sein.  Auch  Douhets  Dictionnaire  des  Mysteres  wäre  zu  be- 
rücksichtigen gewesen.  Adam  de  la  Haie  (nicht  'Halle',  wie  Krefsner 
druckt)  ist  alles  andere,  nur  nicht  Dichter  von  miracles  gewesen.  Dafs 
er  1268  gestorben,  ist  eine  ganz  willkürliche  Annahme;  wie  Paulin  Paris 
auf  Grund  eines  Zeugnisses  des  Jean  Madot  nachgewiesen,  erfolgte  Adams 
Tod  in  Neapel  in  den  80  er  Jahren,  und  in  meiner  Monographie  'Adam 
de  la  Haies  Dramen'  (Marburg  1885)  habe  ich  sogar  sein  Jus  de  Bobin  et 
de  Marion  erst  in   den  Herbst  des  Jahres  1283  setzen  können.     Das  von 


344  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Krefsner  jenem  Dichter  zugeschriebene  Jus  du  pelerin  ist  entschieden 
nicht  von  ihm,  sondern,  wie  ich  vermute,  von  seinem  Neffen  Jean  Madot 
(vgl.  a.  a.  O.  p.  169).  Eustebuefs  Theophilus-Mirakel  ist  nur  flüchtig  er- 
wähnt. Wie  Verfasser  neben  derartigen  Werken  auch  die  Farcenlitteratur 
(Jus  d' Adam  und  ähnliches)  als  Entartung  kirchlich-dramatischer 
Kunst  auffassen  kann,  ist  mir  unerfindlich.  Hier  hätte  wohl  auf  den 
zwiefältigen  Ursprung,  den  der  ernsten  Dramen  aus  Mysterien,  den  der 
Farcen  und  Liederspiele  aus  den  Jahrmarktsscherzen  der  Gaukler,  hinge- 
wiesen werden  müssen.  Auch  die  Bearbeitung,  die  die  altfranzösische 
lyrische  Poesie  durch  Krefsner  gefunden  hat,  kann  ich  nicht  als  aus- 
reichend betrachten.  Mit  einigen  Bartsch  entlehnten  Proben  und  wenigen 
Zeilen  verbindenden  Textes  braucht  auch  das  'grofse  Publikum',  für  das 
Krefsner  schreiben  wollte,  sich  nicht  abspeisen  zu  lassen.  Was  noch 
folgt,  ist  im  wesentlichen  Abdruck  des  Kreyfsigschen  Textes  mit  viel  zu 
langen  Citaten,  um  weniges  vermehrt  und  hier  und  da  verbessert.  Der 
Litteratur  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  hat  auch  die  gelehrte  Forschung 
bislang  noch  geringes  Interesse  und  wenig  eingehendes  Studium  zuge- 
wendet, und  so  sah  sich  denn  hier  der  Bearbeiter  keiner  so  gewaltigen 
Fülle  neu  aufgespeicherten  Materials  gegenüber,  wie  im  Beginn  seiner 
Aufgabe. 

Die  Bearbeitung  des  Ganzen  hat  damit  leider  nicht  an  Einheitlichkeit 
gewonnen,  und,  während  sich  im  Anfang  das  erfreuliche  Bestreben  zeigt, 
gründlich  zu  sein,  scheint  Krefsner  vom  achten  Kapitel  an  nicht  mehr 
mit  gleicher  Lust  gearbeitet  zu  haben.  Dem  Zweck  des  Übersetzens  ins 
Französische  sollte  das  Kreyfsigsche  Werk  in  dieser  neuen  Gestalt  nicht 
mehr  dienen,  und  so  fielen  die  Fufsnoten  selbstverständlich  weg;  sie 
wurden  durch  reichliche  bibliographische  Hinweise  ersetzt,  für  die  der 
Studierende,  welcher  Kreyfsig-Krefsners  Buch  zur  Hand  nimmt,  nur  Ur- 
sache hat,  dankbar  zu  sein. 

Berlin.  Leopold  Bahlsen. 

Hugo  Saltzmann,  Der  historisch-mythologische  Hintergrund  und 
das  System  der  Sage  im  Cykhis  des  Guillaume  d^Orauge 
und  in  den  mit  ihm  verwandten  Sagenkreisen  (Jahresbericht 
des  städtischen  Realprogymnasiums  in  Pillau,  Ostern  1890). 
Königsberg  i.  Pr.     30  S.  4. 

Was  in  den  altfranzösischen  Epen  kämpfend,  siegend  oder  unter- 
liegend auftritt,  das  sind  nach  des  Verfassers  wunderlicher,  mit  viel 
Schwulst  und  wenig  ruhiger  Klarheit  vorgetragener  Ansicht  die  in  der 
Menschheitsgeschichte  sich  ablösenden  Ideale;  worum  gekämpft  wird, 
seien  es  nun  Rosse  oder  Waffen,  begehrenswerte  Weiber  oder  Burgen, 
das  ist  immer  die  Menschheit.  Wenn  Orable,  die  Heidin,  dem  alten 
Thibaut  den  Rücken  kehrt  und  dem  jugendfrischen  Guillaume  folgt,  so 
wendet  sich  die  Volksseele  in  bräutlicher  Sehnsucht,  absterbenden  Idealen 
entfremdet,  lebenskräftigem,  neuem  Ideale  zu.    Das  Rofs  ist  die  von  Gott 


Heiirtc'iluiiacii  iind  kur/c  Anzeigen.  845 

gelenkte  Men.schheit;  göttliche  Gedanken  dringen  ja  «iHHUigweise  vor 
(allerdings  klappt  hier  die  Symbolik  nicht  völlig).  Was  sollten  Leib  und 
Rüstung  anders  sein  als  die  Menschheit,  darinnen  die  Ideale  zeitweise 
ihren  Aufenthalt  nehmen?  'Wilhelms  geschändete  Nase  halte  ich  für  ein 
Symbol  jener  Zeit  der  tiefsten  Schmach  des  Christentums,  das  es  (?)  noch 
heute  im  Gesichte  trägt,  aber  nicht  als  ein  Zeichen  der  Schmach,  sondern 
als  einen  Ehreuschnuick.'  Das  Schwert,  das  aus  uraltem  heidnischem 
Besitz  in  die  Gewalt  des  christlichen  Helden  kommt,  ist  der  scharfe  (!e- 
danke,  den  das  Heidentum  als  Waffe  zu  handhaben  verlernt  hat,  während 
die  neue  Weltanschauung  ihn  nun  siegreich  gegen  die  alte  kehrt.  'Die 
Menschheit  ist  die  Keule,  welche  das  Ideal  schwingt'  u.  s.  w.  Sollte  dies 
alles  nur  Scherz  sein  ?  Er  zöge  sich  doch  dreifsig  enggedruckte  Seiten 
durch  zu  sehr  in  die  Länge,  und  Schulprogramme  pflegen  auch  sonst 
nicht  Tummelplätze  des  Mutwillens  zu  sein.  Bemerken  wir  zum  Schlufs, 
dafs  auch  den  Germanisten  an  gleich  seltsamen  Deutungen  von  Zügen 
des  deutschen  Epos  und  der  nordischen  Göttersage  viel  Erbauliches  dar- 
gebracht wird.  A.  T. 

Französische  Grammatik  für  Mädchen.  Von  M.  Weifs.  Teil  I: 
Mittelstufe.  Vm,  144  S.  8.  —  Teil  H:  Oberstufe.  VIII, 
244  S.  8.     Paderborn,  Schöningh,  1890. 

Französisches  Übungsbuch  für  Mädchen.  Von  M.  Weil's.  Teil  L 
IV,  80  S.  8.     Teil  IL    III,  80  S.  8.     Ebenda  1890. 

Der  Verfasser  wendet  sich  in  seinem  Vorwort  entschieden  gegen  das 
Verfahren  so  mancher  fremdsprachlichen  Lehrbücher  'durch  Beispiele  aus 
der  Geschichte,  Litteratur,  Geographie  u.  s.  w.  der  Ausbildung  in  diesen 
Fächern  nebenbei  zu  dienen' ;  denn  er  ist  der  Überzeugung,  dafs  auf 
diese  Weise  der  Hauptzweck  beeinträchtigt  werden  mufs,  weil  die  Kräfte 
der  Schülerin  sich  viel  zu  sehr  zersplittern.  Darum  hat  er  den  Inhalt 
seiner  Übungssätze  sowohl  wie  seiner  zusammenhängenden  Stücke  dem 
täglichen  Leben  entnommen.  Referent  meint,  dafs  hier  der  Verfasser  in 
doppelter  Hinsicht  über  sein  Ziel  hinausschiefst.  Es  ist  freilich  zu  ver- 
urteilen, in  und  mit  dem  Sprachunterricht  noch  einen  weiteren  wissen- 
schaftlichen Unterricht  betreiben  zu  wollen.  Aber  ein  geschichtlicher 
oder  geographischer  Stoff,  der  dem  Mädchen  auf  seiner  Stufe  bereits  ver- 
traut geworden  —  warum  sollte  ihm  der  keine  Beispielsätze  für  die  fremde 
Sprache  liefern  dürfen?  Und  wenn  'das  Endziel  des  Sprachunterrichts 
für  Mädchen,  soviel  als  es  möglich  ist,  die  Beherrschung  der  Konversation 
und  einer  nicht  zu  schweren  Lektüre'  bleibt,  so  kann  nach  meinem  Dafür- 
halten die  Lektüre  durch  eine  weniger  ausschliefsliche  Betonung  des  täg- 
lichen Lebens  recht  sehr  gefördert  werden.  Sie  verlangt  doch,  wenn  man 
sie  nicht  auf  die  allereinfachsten  Dinge  beschränken  will,  auch  sprachlich 
die  Beherrschung  eines  beträchtlich  weiteren  Gebietes.  Also  wenn  schon 
einmal  die  Spracherlernung  synthetisch  vor  sich  gehen  soll,  so  möge  man 
auch  nach  jeder  Seite  vorbereitend  und  anleitend  wirken.    Darin  ist  dem 


8'IG  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Verfasser  natürlich  rückhaltlos  beizupflichten,  dafs  der  Inhalt  der  Sprech- 
übungen dem  Mädchen  'kein  fremdartiger  und  schwerverständlicher  sei', 
sondern  'ein  leicht  fafslicher,  ihrem  Ideenkreis  angepafster  Stoff'.  Und 
diese  Forderung  erfüllen  beide  Teile  der  neuen  Grammatik  vollständig. 
Und  setzen  wir  hinzu :  auch  noch  einer  anderen  Forderung  wird  der  Ver- 
fasser gerecht,  die  er  zwar  nicht  selbst  ausspricht,  die  aber  im  Mädchen- 
unterricht sich  immer  aufdrängt  und  befriedigt  sein  will,  der  Forderung 
nämlich,  dafs  der  Lehrstoff  in  möglichst  lebendiger  und  anregender  Weise 
vermittelt  werde.  Eine  gelegentliche  Eintönigkeit  entsteht  höchstens  durch 
die  etwas  gar  reichliche  Verwendung  von  'Blumen'  und  anderen  Garten- 
zierden. Die  zahlreichen  Dialoge  sind  nach  Inhalt  und  Form  besonders 
ansprechend  und  ebenso  lehrreich  in  sprachlicher  Beziehung.  Und  durch 
sie  wird  allerdings  auch  das  selbständige  Sprechen  sehr  gut  vorbereitet, 
das  aber  unseren  Schülerinnen  im  Ausland  nicht  lediglich  wegen  des 
mangelhaften  Vokabelschatzes,  wie  Verfasser  meint,  so  schwer  fällt,  son- 
dern zum  guten  Teil  darum,  weil  ihr  Ohr  zu  wenig  erzogen  wurde,  weil 
sie  meist  von  der  ersten  Stunde  an  blofs  mit  dem  Auge  und  nach  Schrift- 
bildern gelernt  haben. 

Der  erste  Teil  der  Grammatik  (Mittelstufe)  behandelt  in  sechs  Ab- 
schnitten auf  124  Seiten  das  Wichtigste  aus  der  Formenlehre,  und  zwar 
in  recht  übersichtlicher  Weise.  Jeder  Abschnitt  zerfällt  in  eine  Reihe  von 
Lektionen,  in  Summa  50,  die  zumeist  dreiteilig  sind,  indem  sich  an  die 
Regel  eine  Reihe  französischer  und  dann  eine  Reihe  deutscher  Übungs- 
sätze  anschliefst.  Unter  diesen  Übungen  finden  sich  20  französische  und 
21  deutsche  Dialoge,  ferner  eine  gröfsere  Anzahl  französischer  und  deut- 
scher Briefe.  Dafs  die  Grammatik  noch  vier  regelmäfsige  Konjugationen 
unterscheidet,  kann  ihr  aber  nicht  zum  Lobe  gereichen,*  und  ebensowenig 
die  bald  pedantisch  genaue,  bald  dilettantenhaft  verschwommene  Fassung 
einzelner  Regeln.  Man  vergleiche  nur  einerseits  die  peinlich  ängstliche 
Behandlung  des  Adjectif  dcmonstratif  und  andererseits  diejenigen  Verben 
der  ersten  Konjugation,  'welche  nicht  ganz  regelmäfsig  sind',  d.  h.  die 
Verben  auf  cer  und  ger  mit  ihren  orthographischen  Eigentümlichkeiten, 
sowie  diejenigen,  welche  ein  stummes  e  im  Stamme  bisweilen  in  ein  offenes 
verwandeln.  Dafs  übrigens  hier  die  Verben  mener,  wppeler,  geler,  jeter 
unbeschadet  ihrer  orthographischen  Verschiedenheit  alle  das  gleiche  Gesetz 
erfüllen,  beachtet  Verfasser  nicht.  Auch  der  innere  und  so  leicht  ver- 
ständliche Grund  für  die  gelegentliche  Verwandlung  des  i  in  y  —  eine 
'Unregelmäfsigkeit'  nicht  blofs  der  ersten  Konjugation  —  ist  nicht  ange- 
geben worden.  Man  erkennt  schon  daraus,  dafs  in  der  Darbietung  des 
grammatischen  Stoffes,  von  der  äufseren  Anordnung  abgesehen,  neue  und 
bessere  Wege,  als  Ploetz  und  andere  sie  gingen,  nicht  eingeschlagen  sind. 
Am  Schlüsse  des  Buches  ist  noch  einmal  der  ganze  grammatische  Stoff 
übersichtlich  zusammengestellt,   was  gewifs   manche  Wünsche  befriedigen 

*  [Der  Verfasser  wird  sich  fieilicli  /..  \i.  ;iiif  I.  ,Jacol)y  im  Archiv  LXXXV,  107 
berufen   können.  J.  Z.l 


rx'iiitciliiii^icii   1111(1   kur/.c  Anzeigen.  'Ml 

dürfte.  Beklagen  aber  iiiuCs  es  Referent,  chils  an  dieser  Stelle  nicht  auch 
ein  zusamnieufasHendes  Wörterverzeichnis,  alj^habetisch  geordnet,  folgt. 
Die  Vokabeln  auf  S.  92  fF.,  die  hier  für  jede  Lektion  besonders  gegeben 
sind,  gestatten  ja  kein  Nachschlagen,  und  das  sollte  dem  Schüler  immer 
möglich  sein.  Unmittelbar  hinter  diesem  Wörterverzeichnis  findet  sich 
eine  Tabelle  der  Hilfsverben  und  der  regelmäfsigen  Konjugationen,  deren 
Übersichtlichkeit  nichts  zu  wünschen  übrig  läfst. 

Der  zweite  Teil  (Oberstufe),  aus  7  Abschnitten  und  G!  Lektionen  be- 
stehend, die  analog  denen  des  ersten  Teils  gegliedert  sind,  vervollständigt 
zunächst  die  Formenlehre.  Er  beginnt  mit  dem  Schmerzenskind  der 
Formenlehre,  den  'uuregelmäfsigen'  Zeitwörtern.  Auch  hier  ist  der  Ver- 
fasser über  die  alte  schablonenhafte  Behandlung  nicht  hinausgekommen; 
'unregelmäfsig'  ist  ihm  alles,  was  irgendwie  von  den  Paradigmen  abweicht. 
Und  so  müssen  auch  Wörter  wie  dorn/ir,  fiiir  und  sogar  rompre  sich  hier 
einreihen  lassen.  Dagegen  ist  es  mit  Freuden  zu  begrül'sen,  dafs  nur 
wirklich  gebräuchliche  Verben  angeführt  sind :  etwa  20  weniger  als  Plcetz 
hat.  Allerdings  bringt  eine  als  Anhang  gegebene  alphabetische  Tabelle 
eine  Anzahl  bereits  glücklich  beseitigter  Verben  wieder  herein;  aber,  da 
es  sich  hier  um  eine  Nachschlagetabelle  handelt,  mag  man  diese  Aus- 
führlichkeit gestatten.  Viel  zu  weit  aber  geht  es,  diese  sämtlichen  Verben, 
wo  irgend  möglich,  in  sämtlichen  Zeiten  des  Aktivs  durch  alle  Personen 
abzuwandeln!  Ja,  es  sind  sogar  manche  Zeiten  durchgeführt,  die  wir 
entschieden  als  ungebräuchlich  bezeichnen  müssen,  so  z.  B.  von  bouüUr. 
Dafs  ein  Schriftsteller  gelegentlich  doch  einmal  eine  solche  Form  verwendet, 
das  giebt  uns  noch  kein  Recht,  sie  dem  Schüler  als  gutes  und  gebräuch- 
liches Französisch  vorzustellen.  —  Gut  behandelt  ist  die  Syntax,  die  sich 
freilich  äufserlich  von  der  Formeulehre  nicht  scharf  abhebt.  Die  Fassung 
und  Anordnung  der  Regeln  ist  hier  durchweg  wohlgelungen,  und  die 
stoffliche  Beschränkung  verdient  allen  Beifall.  Es  sind  nur  Grundzüge, 
die  uns  gegeben  werden,  aber  sie  genügen  vollständig;  denn  auf  diesem 
Gebiete,  wo  dem  Sprachgefühl  so  viel  überlassen  werden  mufs,  kann  nur 
die  verständig  betriebene  Lektüre  erfolgreich  wirken.  Über  die  Einzel- 
sätze und  Übungsstücke,  unter  denen  sich  auch  ein  gröfserer  scenisch 
gegliederter  Dialog  'Die  Reise  in  die  Schweiz'  befindet,  gilt  das  Gleiche, 
was  zum  ersten  Teil  gesagt  wurde.  Und  auch  hier  fällt  der  M?^ngel  eines 
alphabetischen  Wörterverzeichnisses  auf:  durch  Abkürzung  jeuer  Verben- 
tabelle wäre  viel  Raum  dafür  erspart  worden.  Ebenso  fehlt  leider  beiden 
Teilen  ein  grammatischer  Index. 

So  finden  wir  manche  Mängel  im  einzelneu  und  in  der  Anlage,  aber 
daneben  auch  nicht  zu  unterschätzende  Vorzüge:  vor  allem  eine  grofse 
Übersichtlichkeit,  weise  Beschränkung  und  einen  wirklich  guten  und  an- 
regenden Übersetzungsstoflf. 

Die  Grammatik  ist  begleitet  von  einem  Übungsbuch  in  zwei  Teilen, 
das  'zum  Gebrauch  für  Lehrer  und  Erzieher,  sowie  fürs  Haus'  bestimmt 
ist.     Es   giebt   nach   den    oben    gekennzeichneten  Grundsätzen   des  Ver- 


348  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

fassers  eine  Sammlung  französischer  und  deutscher  Sätze,  sowie  zusam- 
menhängender Stücke  in  beiden  Sprachen  als  Übersetzungs-  und  Diktat- 
stoff. Diese  inhaltlich  ebenfalls  recht  ansprechenden  Stücke  M'urden  teils 
vom  Verfasser  eigens  zu  seinem  Zwecke  geschrieben,  teils  sind  es  Aus- 
züge aus  mustergültigen  Schriftstellern.  Der  Lehrer  wird  gern  und  dank- 
bar zu  diesem  Stoffe  greifen,  zumal  zum  zweiten  Teil,  der  über  jedem 
Abschnitt  kurz  den  grammatischen  Inhalt  angiebt  und  dadurch  auch 
ohne  weiteres  neben  anderen  Grammatiken  benutzt  werden  kann.  Zu 
erwähnen  ist  noch,  dafs  die  ersten  ol  Übungsseiteu  des  ersten  Teils  sich 
an  die  'Vorschule  für  den  Unterricht  in  der  französischen  Sprache,  be- 
gründet auf  die  Anschauungsmethode  (Breslau,  Morgenstern,  1885)'  an- 
schliefsen,  die  aber  dem  Referenten  nicht  vorgelegen  hat. 

Berlin.  Fr.   Speyer. 

Echo  du  Fran9ais  Parl^,     I  tome.     Conversations  enfantines  par 
Fr.  Foulch^-Delbosc.     Leipzig,   Rud.  Giegler,    1890.     I  und 
48  S.  8.     Kart.   M.  0,70.    —    Dasselbe   mit  einer  vollstän- 
digen   deutschen    Übersetzung   von   Dr.    phil.   F.  Booch-Ar- 
kossy.     Leipzig,   Rud.  Giegler,    1890.     I  u.  98  S.   8.     Geb. 
M.  1,20.  —  Echo  der  französischen  Umgangssprache.   II.  Teil. 
Von  Fr.  Foulch^-Delbosc.     Mit  einem   vollständigen  Wort- 
register von  Dr.  phil.  F.  Booch-Arkossy.  Leipzig,  Rud.  Giegler, 
1890.     V,  120  u.  58  S.  8.     Geb.  M.  2. 
81    kleine   Gespräche   über    die    verschiedensten   Ereignisse    aus    dem 
Kinderleben  (Unterricht,  Spielsachen,  Kleidung,  Einkäufe  in  Läden  u.  s.  w.) 
sind  unter  dem  ersten  Titel  vereinigt.    Sie  enthalten  eine  Menge  von  Vo- 
kabeln und  Redensarten  des  gewöhnlichen  Lebens   und  werden  daher  bei 
Sprechübungen,    besonders    im    Privatunterricht,    mit    Erfolg    verwendet 
werden    können.     Kleinere  Versehen,   wie   z.  B.    S.  33  bijous,    wird  jeder 
leicht  korrigieren   können.     Sollte   nicht   auch  S.  30   tm  roti  de  veau  de 
cinq   Cents  grammes   ein  Versehen  statt  cinq  kilogrammes  sein? 

Die  deutsche  Übersetzung  dagegen  ist  wie  die  zu  dem  englischen 
Echo  (vgl.  oben  S.  321)  vollständig  wertlos.  Wer  wird  denn  jedes  vous 
mit  'Sie'  übersetzen,  besonders  wenn  es  als  Anrede  eines  kleineren  Kindes 
gebraucht  wird?  Auch  aus  diesem  Buche  läfst  sich  eine  grofse  Zahl  der 
gröbsten  Übersetzungsfehler  und  Mifsverständnisse  sammeln.  Es  seien 
jedoch  nur  einige  der  schlimmsten  erwähnt.  XIX  II  y  aura  des  ten- 
tiires  et  des  fleurs  ä  profusion  Da  wird  es  eine  grofse  Menge  Guir- 
1  an  den  und  Blumen  geben.  —  XXVII  Papa  .  .  .  m'a  recommande  de 
revenir  ä  six  heures  ■ —  Cela  vous  sera  faeile.  Nous  demeurons  si  pres 
l'un  de  l'autre  Solchergestalt  bleiben  wir  beieinander.  La  gelee  de  coings 
Quitten -Gefrorenes.  —  XXXIV  Guignol  est  le  noni  d'mi  pantin  qui  joue 
a,vec  Polichiiielle  Guignol  ist  der  Name  eines  Pujjjientheaters,  wo  Poli- 
chinell  (Hanswurst)  auftritt.  —  XLII  Ta  toque  grise  ä  pliumes  Deinen 
grauen   Sammethut  mit  Blumen  (!).   —   XLVI   Je  ne   trouve  pas   mes 


Beurteilungen  und  kiir/,(^  Anzeigen.  849 

ehaussettes  Ich  finde  mein  Scliuhwerk  niciit.  Je  fais  ma  toilette  ä  l'eau 
froide  Ich  mache  meine  Toilette  mit  kaltem  Wasser.  —  XLVIII  Voidex- 
vous  un  flaemi  d'eau  de  toilette?  Wollen  Sie  ein  Fläschchen  Es.senz  für 
die  Toilette?  —  LIII  Cueillons  du  lilas  Pflücken  wir  Lilien.  —  LXVII 
V^otre  fou  (im  Schachspiel)  est  pris  Ihr  Narr  ist  gefangen.  —  LXXII  Vohs 
m' apporterez  un  peignoir  et  une  serviettc  Einen  Bademantel  und  eine  Ser- 
viette. —  LXXVIIl  Ce  qui  a  fait  peur  d  mon  eliien  Was  meinen  Hund  zu 
fürchten  gemacht  hat.  Welches  Deutsch!  —  LXXX  Jemand,  der  als 
Neger  zum  Maskenball  gehen  will,  sagt  Je  mettrai  une  perruque  erepue  . . . 
blouse  de  soie  verte  et  casquctte  pareäle.  Dies  wird  übersetzt:  'Ich  werde 
eine  Perücke  von  Krepp  aufsetzen  ...  Bluse  von  grüner  Seide  und  ent- 
sprechendes Kaskett.'  Ein  anderer  geht  cn  bebe,  avec  un  tablier  . .  .  des 
lisieres,  was  mit  'Seidenbändern'  wiedergegeben  wird.  —  LXXXIV  J'ai 
l'onglee  Mir  kommt  die  Kälte  unter  die  Fingernägel. 

Diese  Fehler  dürften  genügen,  um  zu  zeigen,  dafs  die  deutsche  Über- 
setzung einer  Neubearbeitung  bedarf,  um  für  ihren  Zweck  brauchbar  zu 
werden. 

Der  zweite  Teil  des  Echo  besteht  aus  19  längeren  Gesprächen:  Arri- 
vee  ä  Paris,  Visites  et  Soirees,  L'ile  de  la  Cite,  Le  Jardin  des  Piautes,  Les 
Egouts,  Pares  et  Jardins,  Les  Catacombes,  Le  Bois  de  Boulogne,  Les  Ini-n- 
lides,  Sevres  —  les  Gobelins,  Le  Orand  Opera,  La  Foret  de  Fontainebleau,  Le 
Chäteau  de  Fontainebleau,  Le  Pere-Laehaise,  La  Seine,  Un  dtner,  Un  bal, 
Le  Palais  de  Versailles,  Gauserie,  von  denen  jedes  eine  besondere  Studie 
bildet,  die  manches  Interessante  und  Wissenswerte  enthält.  Zu  diesem 
Teile  gehört  ein  Wörterbuch,  in  dem  nach  Angabe  der  Verlagsbuchhand- 
lung 'das  betreifende  Wort  —  ohne  irgendwelche  Regelkenntuis  vor- 
auszusetzen —  in  seiner  speciellen  Bedeutung  im  Text  des  Buches 
so  deutlich  erklärt  ist,  dafs  das  richtige  Verständnis  im  Satze  sicher  er- 
zielt wird'.  Es  erscheinen  dalier  Verben  in  der  Form  der  betreffenden 
Stelle,  und  ganz  bekannte  Wörter  werden  angegeben.  Warum  dies  ge- 
schieht, ist  nicht  recht  einzusehen,  da  das  Buch  doch  von  Vorgeschritte- 
neren benutzt  werden  soll.  Wenn  aber  dieser  Plan  angenommen  ist,  so 
sollte  er  auch  gleichmäfsig  durchgeführt  sein,  aber  gerade  darin  beruht 
der  Mangel  des  Wörterbuchs.  "Warum  ist  ä  erwähnt,  aber  nicht  de?  Die 
Bedeutung  von  rouler  in  la  conversatimi  a  roule  (S.  1)  fehlt.  Ebenso  ver- 
mifst  man  beispielshalber  Ue  (S.  2),  serie  (S.  7);  courant  d'air  (S.  52) 
findet  man  weder  bei  courant,  noch  air.  Vergebens  sucht  man  reduiie 
und  rou£.  (S.  54),  echelle  (S.  57),  faciliter  (S.  97),  feront  votre  conquete, 
parfaitement  und  verite  (S.  98)  u.  a.  m.  Es  gehört  zur  Benutzung  des 
Wörterbuches  eine  grofse  Gewandtheit;  denn  viele  Vokabeln  wird  mau 
erst  nach  langem  Suchen  entdecken.  Der  Recensent  mufs  gesteheu,  dais 
er  sich  anfangs  eine  grofse  Zahl  von  Wörtern  als  fehlend  notiert  hatte, 
bis  er  endlich  fand,  dafs  sie  an  einer  Stelle  standen,  wo  er  sie  nicht  zu 
finden  erwartete ;  denn  die  alphabetische  Anordnung  ist  oft  überaus  fehler- 
haft und  nachlässig.  Wer  sucht  z.  B.  ensemble  nach  entreprendre,  forme 
nach  foger  (four  erscheint  an  zwei  verschiedenen  Stellen),  tnieux  zwischen 


350  Beurteiliiuge»  und  kurze  Anzeigen. 

mic...  und  midi?  Welche  Unordnung  herrscht  S.  36  u.  87  in  m,  S.  40 
u.  44  in  p,  S.  47,  48  u.  49  in  r,  S.  50  u.  51  in  s,  wodurch  Sensation  auch 
an  zwei  verschiedenen  Stelleu  in  zwei  verschiedenen  Bedeutungen  vor- 
kommt, u.  a.  m. !  Wenn  die  Aussprache  bezeichnet  wird,  so  sollte  dies 
wenigstens  richtig  geschehen.  Wo  spricht  man  aber  faisons  =  f'fiö'ng? 
Was  soll  die  Erklärung  bloc  =z  Masse,  das  gröfser  als  ein  Mensch  ist? 
Wo  sagt  man:  'das  Gestock'  (S.  8),  'Brummpafs'  (S.  9)?  gilet  ouvert  en 
GORur  ist  nicht  'auf  der  Brust',  sondern  'herzförmig'.  Seit  wann  ist  ren- 
ferme  p.  p.  von  renverser?  Wenn  das  Wörterbuch  das  in  der  Vorrede 
Gesagte  halten  soll,  so  mufs  es  zuvor  überaus  sorgfältig  durchgesehen 
werden. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

Le  lai  de  l'Ombre  publie  par  Joseph  B^dier  (Extrait  de  FIndex 
lectionum  quse  in  Universitate  Friburgensi  per  menses  sesti- 
vos  anni  MDCCCXC  habebuntur).  Fribourg  (en  Suisse) 
1890.     58  S.  4. 

Die  Ausgabe,  die  von  Jehan  Renarts  Erzählung  'Vom  Spiegelbild'* 
J.  B(5dier  unter  Benutzung  der  sämtlichen  sechs  bekannten  Handschriften 
hat  erscheinen  lassen,  nachdem  F.  Michel  1886  und  Jubinal  1846,  jener 
nach  zwei,  dieser  nach  einer  dritten  sie  bekannt  gemacht  hatten,  ist  be- 
reits zweimal  eingehend  besprochen,  durch  W.  Foerster  im  Literaturblatt 
1890,  146—150,  durch  H.  Suchier  in  der  Ztschr.  für  roman.  Philol.  XIV, 
244 — 246.  Gern  spreche  auch  ich  dem  jungen  Amtsgenossen  die  Aner- 
kennung aus,  die  seine  zutreffende  Kennzeichnung  des  anmutigen  Ge- 
dichtes, sein  geschickter  Versuch,  die  Zeit  von  dessen  Entstehung  aus 
inneren  Gründen  zu  bestimmen,  die  Bemühung,  einen  Vertrauens  werten 
Text  zu  gewinnen  und  einzelne  dunkle  Stellen  zu  deuten,  ohne  Zweifel  ver- 
dienen. Doch  kann  ich  auch  mit  einer  gewissen  Mifsbilligung  nicht  hinter 
dem  Berge  halten  und  glaube  an  einigen  Stellen  den  gebotenen  Text  be- 
richtigen, zur  Erklärung  einiger  anderen  etwas  beibringen  zu  können  und 
bitte  daher  auch  meinerseits  um  ein  kurzes  Gehör. 

Dafs  die  Bestimmung  der  engeren  Heimat  des  Dichters  auf  dem 
Wege  der  Keimprobe  nicht  gelungen  ist  und  die  (übrigens  nicht  hinläng- 
lich folgerichtige)  Durchfülirung  einheitlicher  Sprachform  besser  unter- 
blieben wäre,  thut  zu  wiederholen  nicht  not.  Dagegen  darf  hier  nicht 
unausgesprochen  bleiben,  dafs  auch  abgesehen  von  der  mundartlichen 
Form  für  die  Feststellung  des  echten  Wortlautes  das  Genügende  nicht 
geschehen  ist.  Das  Material,  daraus  er  zu  gewinnen  wäre,  scheint  zwar 
mit  aller  Sorgfalt  zusammengetragen,   ein  Versuch,   daraus   auf  die  Ver- 

*  Dies  heilst  hier  ombre,  wie  noch  sehr  oft  im  Altfranzösischen;  vgl.  die 
Wiedergaben  und  Erwähnungen  der  Narcissussage  Barb.  u.  M.  IV,  164,  G53,  Rose 
1494,  R  Alix.  452,  36,  Troie  17660,  oder  der  Fabel  vom  Hunde,  der  Fleisch 
oder  Käse  über  einen  Steg  trägt,  Bruu.  Lat.  235,  M  Fee  1,  78,  Lyon.  Ys.  249, 
Watri(i.    IGÜ,   139;  femer  Renart  6618  (Martin  IV,   158)  u.  s.   w. 


Beurteilungen  uml  kurze  Anzeigen.  H51 

wandtschafts Verhältnisse  unter  den  sechs  Niederschriften  zu  schliefsen,  ist 
auch  gemacht;  aber  über  die  Thatsache,  dafs  je  drei  Handschriften  näher 
zusammengehören,  ist  nicht  hinausgekommen,  Grundsätze  für  die  Auf- 
stellung des  Textes  sind  nicht  gewonnen  und  darum  auch  nicht  durch- 
geführt; was  jetzt  als  Renarts  Werk  gedruckt  ist,  darf  im  ganzen  als 
richtiges  Altfranzösisch  gelten,  hat  aber  keinen  besseren  Anspruch,  für 
den  ursprünglichen  Wortlaut  angesehen  zu  werden,  als  verschiedene  an- 
dere Texte,  die  sich  aus  dem  Variautenschatz  würden  zusammenstellen 
lassen.  Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  künftig,  wenn  wieder  Ahnliches  unter- 
nommen wird,  mit  der  Gewissenhaftigkeit,  die  sich  keiner  noch  so  gleich- 
gültigen Verderbnis  Mitteilung  erläfst,  die  anstrengendere  Denkarbeit 
Schritt  hielte,  die  in  dem  Wüste  von  Überliefertem  Ordnung  zu  schaffen, 
Einblick  in  das  Werden  der  einzelnen  Niederschriften  zu  eröffnen,  auf 
Grund  eines  nachzuweisenden  Verlaufes  der  Textesgeschichte  einen 
Text  zu  gewinnen  hat,  dessen  Glaubwürdigkeit  im  ganzen  und  im  ein- 
zelnen auf  sicherem  Grunde  ruht  und  von  einem  denkenden  Leser  in 
jedem  einzelnen  Falle  leicht  zu  prüfen  ist.  In  dieser  Richtung  ist  noch 
fast  alles  zu  thun. 

Wer  sich  etwa  versucht  fühlen  sollte,  an  dem  nicht  zu  umfangreichen 
Texte  des  lad  de  l'ombre  nachträglich  selbst  vorzunehmen,  was  dem  Her- 
ausgeber bei  seinem  ersten  derartigen  Wagnis  mifsglückt  ist,  würde  sich 
bald  überzeugen,  dafs  die  dargebotenen  Materialien,  wenn  sie  gleich  mit 
Fleifs  gesammelt  sein  mögen,  doch  in  so  ungenügender  Weise  zur  Kennt- 
nis gebracht  sind,  dafs  sie  solche  Verwendung  nicht  gestatten.  Die 
Varianten  sind  leider  oft  in  der  Art  mitgeteilt,  dafs  sie  zwar  jedesmal 
etwas  als  in  je  einer  Handschrift  vorhanden  bezeichnen,  dagegen  nicht 
erkennen  lassen,  was  neben  diesem  von  dem  in  den  Text  Aufgenommenen 
in  jener  Handschrift  auch  noch  sicli  finde,  so  dafs  also,  wie  der  Wortlaut 
des  ganzen  Verses  in  je  einer  Handschrift  beschaffen  sei,  ungewif's  bleibt. 
Z.  5(J  steht  im  Texte  Je  ne  cuit  pas  c'uns  teus  en  magne,  und  man  erfährt 
unten  D  certes  c'uns.*  Was  steht  nun  in  D?  cuit  pas  certes  c'ims  teus 
en  m.  mit  Überschufs  von  zwei  Silben?  oder  cuit  certes  c'uns  t.  en  vi. 
mit  Überschufs  von  einer  Silbe?  oder  fehlt  etwa  en,  wodurch  der  Vers 
das  richtige  Mafs  erhielte?  —  Was  von  Z.  59 — 64  in  C  steht,  vermag  ich 
aus  den  verworrenen  Angaben  nicht  zu  erkennen.  —  Z.  9?>  hätten  ABF 
eine  Silbe  zu  viel.  —  Zweifel  erregt  auch  die  Variante  von  AB  zw.  233.  — 
Die  Variante  aus  G  zu  258   gehört  wohl  zum  vorhergehenden  Verse  und 


*  Es  ist  nicht  zu  billigen,  dals  vielfach  auch  in  den  Varianten  Apostrophe, 
Trema,  Accente  gesetzt  sind,  noch  dazu  manchmal  falsch.  Z.  278  steht  im  Text 
sorcot  d'liermine,  dazu  die  Variante  A  B  hermine ;  dals  das  d  fehlt  (denn  das  wird 
gemeint  sein),  ist  glaublich,  doch  folgt  daraus  nicht,  dafs  hermifie  zu  schreiben 
wäre.  Z.  613  Text  Ne  voi  Je  l'anel,  Var.  1)  j\ivok  i'  and;  vielmehr,  wenn  man 
einen  Lese-  und  einen  Druckfehler  berichtigt:  Ja  roie  (d.  h.  voi  je)  Canel.  Z  199 
Text  {me  vendroit  mieus)  Li  alers  que.  .<e  _/'*'  enroi,  Var.  B  que  se  J'e;  C  Aler  qiie 
se  j'e;  D  H  alers  ou  que  y'e,  wo  vielleicht  wieder  ein  dreimaliger  Druckfehler  für 
je  zu  sehen  ist.  • —  Sehr  störend  ist  auch,  dafs  Varianten  für  den  Versanfang  bald 
mit  grofsen,  bald  mit  kleinen   Anfangsbuchstaben   erscheinen. 


352  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

hat  ihre  Majuskel  mit  Unrecht.  —  261  werden  über  D  Angaben  gemacht, 
die  kaum  glaublich  sind.  —  So  bleiben  Ungewil'sheiten  an  zahlreichen 
anderen  Stellen:  was  steht  834  in  C?  wie  mag  353 — -356  in  F  lauten?  wie 
kommen  wir  zu  einer  Variante  von  B  zu  362,  da  doch  361 — 364  in  dieser 
Handschrift  überhaupt  fehlen  sollen?  welcher  Handschrift  gehört  die 
erste  Variante  zu  371?  was  bedeutet  die  zu  381  gegebene?  fehlt  nach  437 
in  F  wirklich  eine  Zeile?  gehört  nicht  die  Variante  von  E,  die  wir  zu 
487  erhalten,  zum  folgenden  Vers  und  ebenso  die  zu  488  gegebenen  zum 
nächsten?  was  bedeutet  zu  dem  Verse  Qui  mout  me  sert  bien  et  honore 
495  die  Lesart  qui  forment?  was  ist  von  der  zum  nächsten  Verse  zu 
halten?  fehlt  wirklich  576  in  B  eine  Silbe?  was  bedeutet  zu  645  die 
Wiederholung  dessen,  was  im  Texte  steht,  als  Variante  von  EF"?  sollte 
nicht  809  in  EF  vor  por  conforter  ein  meties  stehen ;  erfährt  man  aus  den 
Varianten  zu  822  und  823  wirklich  alles,  was  über  die  Lesart  von  E  mitzu- 
teilen war?  was  will  die  Angabe  über  F  zu  850  besagen?  ist  881  m  AB  der 
Ausfall  von  En  nicht  etwa  gutgemacht  durch  ein  et,  das  man  bei  Michel 
vor  bele  findet?  gehört  nicht  die  Variante  von  B,  die  zu  888  gegeben 
wird,  zum  nächsten  Verse?  wo  steht  913  in  B  gete,  oder  fehlt  es?  hat  936 
auch  D  ein  Or  und  damit  eine  Silbe  zu  viel?  940  fehlt  doch  wohl  fait  il 
in  F"^  —  Bei  solcher  Beschaffenheit  der  Lesartenübersicht  ist  es  unmög- 
lich, sich  über  die  Bedeutung  der  einzelnen  Handschriften  ein  sicheres 
Urteil  zu  bilden,  und  es  ist  doch  wohl  der  Zweck,  den  man  bei  der  Zu- 
sammenstellung solches  'Apparates'  im  Auge  hat,  Lesern,  die  dazu  Lust 
haben,  eine  selbständige  Ausführung  der  Textkritik  zu  ermöglichen.  Ich 
zweifle  nicht,  dafs  ein  so  wohl  geschulter  und  so  ernst  arbeitender  Ge- 
lehrter wie  Herr  Bedier  bei  einem  zweiten  Versuche  billigen  Forderungen 
auch  in  dieser  Hinsicht  besser  entsprechen  wird. 

Zum  Texte  sei  folgendes  bemerkt.  In  Z.  14  ist  fei,  das  in  AB  steht, 
ohne  Zweifel  das  Richtige,  wie  sich  aus  Z.  19  ergiebt.  Der  auch  von 
Foerster  verkannte  Sinn  der  Stelle  ist:  'Eiu  Thor  ist,  wer  um  des  Redens 
(anderer  Leute)  willen  etwas  Gutes  vorzubringen  unterläfst;  und  wenn 
irgend  ein  Böswilliger  hinterrücks  darob  die  Zunge  herausstreckt,  so  ist 
das  von  ihm  nicht  anders  zu  erwarten ;  denn  ebenso  wenig,  wie  ich  diesen 
Finger  so  lang  wie  diesen  anderen  machen  kann,  glaube  ich,  vermöchte 
man  einen  böswilligen  Menschen  zu  einem  gutartigen  umzuwandeln.' 
saehier  la  langue  heifst  dasselbe,  was  ufrz.  tirer  la  la)igiie  oder  afrz.  traire 
la  langue :  La  bouche  owvrjr,  la  langue  treire,  N  D  Chartr.  34 ;  tret  la  langue 
et  tmrt  la  joe,  Barb.  u.  M.  III,  362,  151  (=  Montaigl.  V,  57);  Renart  li 
a  la  langue  traite,  Ren.  1106  (M  III,  350).  devoii-  aber  im  Sinne  von 
'seiner  Natur  nach  etwas  thun,  etwas  erwarten  lassen,  gar  nicht  anders 
können  als  so  und  so  thun'  ist  der  alten  Sprache  ganz  geläufig ;  s.  Scheler 
B  Cond.  S.  454  zu  268  und  zu  342  und  vgl.  Et  pour  les  biens  Ic'il  slolt 
(levoir,  Le  vot  dieux  tot  entir  avoir  'um  des  Guten  willen,  das  er  jederzeit 
seinem  Wesen  gemäfs  gethan  hatte',  Mousk.  26367  (in  Mon.  Germ.  bist. 
XXVI,  786  richtig  geschrieben);  öfter  noch  mit  sächlichem  Subjekt:  ensi 
le  (loa  li  westiers  'so  bringt  es  der  Ritterberuf  mit  sich',  R  Ham  324 ;  Se 


Beurleiliiiigen  mid  kurze  Anzeigen.  H.53 

je  vos  vieui/  proier  d'amors,  Si  m'äü  dex,  vostre  valonrs  Le  dmt,  Jak.  d'Am. 
I,  916;  li  pesoit  Qtie  sa  terre  pas  ne  devoit  QiCil  pmsi  chevaus  aclmter, 
Couseil  90;  noch  spät:  je  Iny  ay  faict  teile  responce  que.  mon  estat  et  ma 
chastete  devoient,  Heptam.  S.  400. 

Z.  4()  oder  47  ist  das  zweite  dei*  beiden  qni  mit  que  zu  vertauschen 
und  das  et  vor  bien  rime  aus  AB  aufzunehmen.  Wie  das  Sprichwort  lautet, 
ist  aus  Jeh.  et  Blonde  6246  zu  ersehen :  a  bmi  port  vient  qui  bien  nage. 
Ein  Satz  qui  bien  luige,  bien  rime  wäre  ohne  Inhalt,  da  rimer  und  nagier 
ziemlich  dasselbe  bedeuten.  Damit  kommt  das  Satzende  an  den 
Schlufs  der  ersten  Zeile  eines  Reimpaares  zu  stehen,  wie  es 
der  Dichter  durchweg  hält.*  Er  macht,  wie  es  die  Leys  d'Amors  I,  1?.8 
ausdrücken,  novas  rimadas  annexas;  es  sind  nämlich  annexas,  cant  las 
razos  0  las  inaterias  o  thenias  de  que  traetan,  termeno  en  nombre  nonpar 
de  bordos.  Wer  darauf  die  gebührende  Rücksicht  nimmt,  wird  an  ver- 
schiedenen anderen  Stelleu  ebenfalls  Änderungen  der  Interpunktion  und 
manchmal  auch  des  Wortlautes  vornehmen,  Änderungen,  zu  denen  man 
übrigens  fast  durchweg  auch  durch  andere  Beweggründe  veranlafst  wird. 
Z.  52  hat  A  das  Richtige,  und  es  ist  die  Zeile  mit  der  folgenden  zu 
einem  Satze  zu  verbinden.  Z.  139  ist  abermals  der  Punkt  nach  der  ersten 
Zeile  des  Reimpaares  zu  setzen,  die  zweite  zum  Folgenden  zu  ziehen, 
was  auch  allein  annehmbaren  Sinn  giebt.  Auch  nach  502  ist  ein  Komma 
und  dafür  stärkere  Interpunktion  nach  508  zu  setzen ;  Z.  506  aber  ist 
zur  Rede  der  Frau  zu  ziehen.  'Jetzt,  d.  h.  durch  diöse  Rede  zwingt  ihr 
mich  euch  zu  verlassen,  Herr,  und  wird  es  schlimmer  sein  als  zuvor' 
(lies  s'iert  plus  lau).  Endlich  ist  gleiches  von  920  und  921  zu  sagen ;  der 
Punkt  hat  hinter  membra  die  richtige  Stelle,  während  nach  92.'^  ein  Komma 
zu  setzen  ist.  —  Z.  65  verträgt  sich  nur  sien  mit  demaine;  über  den 
Kasus  des  zum  Infinitiv  estre  tretenden  prädikativen  Substantivs  oder 
Adjektivs  s.  van  Hamel  in  seiner  Ausgabe  des  Renclus  I,  S.  CXLIX  und 
zu  Carite  11,  11;  80,  7.  —  Wenn  Z.  109  legiers  in  den  Text  gehört,  so 
ist  ohne  allen  Zweifel  frans  mit  fors  zu  vertauschen,  auch  wenn  dieses 
nirgends  überliefert  sein  sollte.  Vgl.  fors  et  isniaus,  Gull.  d'Angl.  121 ; 
Fort  et  isnel,  Enf.  Og.  875;  fort  et  juenne  et  legier,  Aym.  Narb,  573.  — 
Z.  184  möchte  ich  vermuten,  dafs  der  Dichter  A  maintes  geschrieben 
habe.  'An  manche  hatte  er  sein  Herz  bis  dahin  verteilt,  so  dafs  er  keine 
wirklich  liebte.  Jetzt  sieht  er,  dafs  er  es  völlig  zusammennehmen  mufs 
um  der  Einen  zu  dienen.'  Dieses  A  steht  freilich,  wie  es  scheint,  in 
keiner  Handschrift ;  doch  ist  diese  Stelle  nicht  die  einzige,  wo  vom  Über- 
lieferten nichts  befriedigen  kann.  Auch  217 — 228  ist  überall  arg  ver- 
unstaltet, jb^e  mehrfach  irrig  durch  voie  ersetzt;  doch  weifs  ich  nicht,  wie 
der  Dichter  hier  geschrieben  haben  mag.  —  Z.  244  bleibt  mir  dunkel; 
dagegen  ist  gewifs,  dafs  das  erste  or  der  nächsten  Zeile  nicht  echt  sein 
kann.  —  Nach  269  ist  wieder  ein  Punkt  anzubringen,  für  271  die  Lesart 

*  Schon  einzig  aus  dem  ganz  anderen   Veriialten    der    nur    in   C  überlieferten 
Schlul'sverse  ergiebt  sieh,  dafs  sie  lieinesfalls  echt  sind. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  23 


354  BeurteiluiigtMi  uud  kurze  Anzeigen. 

von  AB  vorzuziehen  und  eine  Interpunktion  dahinter  nicht  zu  setzen. 
'Mit  solchem  d.  h.  dem  eben  angegebenen  Rufe  und  in  demselben  wett- 
eifernd spornen  sie  . . .'  a  ten^-on  heifst  certatii»,  Dial.  Greg.  28,  8,  — 
Z.  289  ist  wieder  der  Lesart  von  AB  der  Vorzug  zu  geben.  Zwar  ist  ja 
nichts  gewöhnlicher  als  die  Erwähnung  des  Umstandes,  dafs  man  den 
Ankommenden  a  l'estrier  prent;  aber  die  Verbindung  avaler  as  estriers 
müfste  erst  nachgewiesen  werden.  Dagegen  vgl.  Sigiie  hur  fait  qu'el  veut 
descendre  Mi  l'aistre  aval,  Amad.  5301.  —  Statt  nach  303  ist  der  Punkt 
nach  305  zu  setzen.  —  Z.  323  ist  Que  (ohne  Komma  davor)  das  Rich- 
tige. —  Z.  339  haben  AB  das  richtige  par  escole  'in  Züchten'  oder  'ge- 
schickt, manierlich';  de  bone  escole  heifst  'wohlerzogen'  Meon  I,  213,  680; 
hom  saiiz  escole  ist  ein  'ungezogener  Mensch',  Brun.  Lat.  273.  —  Z.  344  ff. 
verstehe  ich  so:  'Das  Herz  hat  sehr  wohl  daran  gethan  sie  (die  Augen) 
zu  Zeugen  (verte)  zu  nehmen;  denn  in  Bezug  auf  alles,  was  sie  ihm  ver- 
heifsen  haben,  stellt  es  ihnen  jetzt  das  Zeugnis  aus,  dafs  sie  es  nicht  be- 
logen haben.'  Es  wird  zu  schreiben  sein  Lor  tesmoigve  iL  Dafs  verte 
der  technische  Ausdruck  für  Zeugnis  oder  Zeuge  ist,  zeigen  manche  Be- 
lege: se  il  y  a  une  veritet  de  voir  (1.  veir)  et  d'öir,  Roisin  39,  2;  les  parties 
desor  dittes  vinrent  a  cel  jor  et  amenont  lor  verteix,  Urk.  von  1263  in  Rom. 
XVII,  574.  —  Z.  497  ist  kein  Französisch;  vielleicht  s'en  doit  iL  Es 
scheint  in  J.-B  wie  in  manchen  Handschriften  öfter  c  für  s  zu  gelten ;  so 
habe  ich  oben  für  507  c'iert  gleich  s'iert  gesetzt,  und  so  ist  510  c'est  als 
s'e^t  d.  h.  si  est  zu  verstehen;  s.  auch  zu  930.  —  Z.  574  ist  apenser  als 
ein  Wort  zu  schreiben  und  im  Sinne  der  reflexiven  Ausdrucksweise  ('ge- 
wahr werden')  zu  nehmen.  —  Z.  063  kann  li  nicht  richtig  sein.  —  Z.  726 
ist  nace  eine  bedenkliche  Form;  das  Wort  erscheint  sonst  immer  mit  ss, 
imd  der  Reim  mit  dem  gelehrten  yrace  giebt  kein  Recht  zu  jener  Schrei- 
bung. —  Z.  800  ff.  ist  die  Rede  so  zu  verteilen :  TenesI  —  Ja  mais  nel 
qiiier  tenir.  —  Si  feres.  —  Je  uon  ferai  voir.  —  Voles  ...  —  Z.  876  darf 
ein  Mais  nicht  fehlen.  AB  sind  abermals  im  Rechte:  'Aber  er  that  viel- 
mehr etwas  Klügeres'  (als  das  Anstecken  gewesen  wäre).  —  Z.  910^913 
scheinen  mir  nicht  den  ganzen  ursprünglichen  Text  zu  geben ;  hier  ist 
sicher  einiges  verloren.  Das  Selbstgespräch  der  Frau  aber  beginnt  schon 
mit  914.  —  Z.  929  ist  dut  ohne  allen  Zweifel  das  Bessere,  verträgt  sich 
allein  mit  Onques  und  mit  conquist.  —  Z.  930  kann  ich  mit  ftfepa  keinen 
Sinn  verbinden ;  mir  ist  wahrscheinlich,  dafs  auch  hier  mit  c  ein  s  ge- 
meint ist,  und  dafs  das  Perfectum  von  bleser  vorliegt.  'Sie  redete  nicht 
unklar,  murmelte,  munkelte  nicht,  sondern  sprach  es  laut  und  deut- 
lich aus'. 

Der  Herausgeber  hat  an  mehrere  Stellen  erklärende  Anmerkungen 
geknüpft,  die  das  lobenswerte  Bestreben  bekunden,  einen  Text,  der  auch 
dem  erfahrenen  Leser  manche  Nufs  zu  knacken  giebt,  nach  Vermögen 
verständlich  zu  machen.  Nicht  überall  indessen  ist,  wie  mir  scheint^^, 
seine  Deutung  zutreffend,  und  so  erlaube  ich  mir  auch  zu  den  Noten 
einige  Unteruoten.  Der  Dichter  spricht  die  Absicht  aus,  seines  Geistes 
Kraft  zu  wenden  A  hien  dire  et  a  soploier  A  la  hautece  de  l'eslit  41.    Bedier 


Beurteiliiiijjjeii  imd  kurze  Anzeigen.  355 

versteht  unter  ealtt  den  gewählten  (xegeiistHiid,  Huchier  meint,  .Tehan  wolle 
aspirer  ä  la  hauteur  de  l'cxqtds.  Ich  glaube  nicht,  dafs  ein  Zeitgenosse 
des  Dichters  dergleichen  aus  den  Worten  hätte  herauslesen  können.  Darf 
man  nicht  daran  denken,  dafs  eslit  oder  esleu  der  Titel  der  Bischöfe  ist? 
a  Rains,  Dout  cslius  estoit  premerains  Sainx  Remis,  Mousk.  'Vl'^ ;  li  avoues  . . . 
Ki  les  eslius  (de  Tournay)  doit  iestre  pries,  eb.  1 1 G:  > ;  li  esleux,  Miles  de 
Biauvais,  Men.  Reims  151 ;  De  Biauvex  et  de  Laonnois  Sont  li  eve^que  la 
veu;  De  Senli%  i  rest  l'esl'm  G  Gui.  I,  6590;  L'e^lnt  fist  V arrieregarde  De 
Senlix,  eb.  6722;  s.  auch  Godefroy,  der  die  Bedeutung  zu  weit  angiebt. 
Mir  ist  wahrscheinlich,  dal's  der  Dichter  von  einem  bischöflichen  Gönner 
redet,  dessen  Hoheit  er  mit  seinem  Werke  huldigend  naht.  Man  könnte 
freilich  denken,  er  würde  in  solchem  Falle  den  Beschützer  auch  mit 
Namen  nennen.  Möglicherweise  hat  der  IMschof  aber  im  Hinblick  auf 
den  galanten  Charakter  der  Dichtung  sich  diese  Ehre  verbeten.  Ist  meine 
Vermutung  richtig,  dann  wird  man  die  zwei  folgenden  Zeilen  (4f!,  44), 
die  übrigens  auch  so  wenig  befriedigen,  leicht  ändern  müssen,  etwa  Quant 
sa  volentex  m'a,  eslit  A  faire  <p  qui  li  delit,  D'une  aventure  metre  en  rime. 
Zwei  Reimpaare  mit  gleichem  Ausgang  stehen  auch  653 — 656  nebenein- 
ander. —  Zu  der  Redensart,  welche  in  der  Anmerkung  zu  384 — 387  be- 
sprochen ist,  und  über  die  sich  auch  Foerster  verbreitet,  vergleiche  man 
noch  li  soutiu  En  malissefsj  et  en  orgueil  Qui  traient  le  pe-ne  par  l'tieil 
As  gentius  cuers,  Cour.  Ren.  3352.  —  Die  Bedeutung,  welche  die  Anmer- 
kung zu  Z.  428  dem  Imperfectum  Conjunctivi  beilegt,  kommt  ihm  be- 
kanntlich sehr  oft  zu,  gerade  an  dieser  Stelle  jedoch  nicht.  Die  Dame 
sagt  vielmehr:  'Wenn  ich  nicht  so  gütiger  Gesinnung  wäre,  so  würde  ich 
euch  jetzt  (ja)  recht  sehr  zürnen  (dafs  ihr  meine  freundliche  Ausnahme 
so  falsch  ausgelegt  habt).'  Das  Imperf.  Conj.  des  Hauptsatzes  hat  hier, 
wie  oft,  den  Sinn  des  Condicionalis.  —  Dafs  niile  163  sich  auf  nuit  be- 
ziehe, hat  schon  Foerster  mit  Recht  ausgesprochen ;  dagegen  scheint  er 
mir  zu  irren,  wenn  er  amiit  hier  als  Konjunktiv  von  anuüer  ansieht.  Ich 
betrachte  es  als  den  von  anuitier.  'Es  wird  für  mich  keine  zweite  Nacht 
mehr  anbrechen,  wenn  ich  nicht  Gnade  finde,  d.  h.  ich  werde  den  mor- 
gigen Tag  nicht  überleben.'  anuitier  mit  nuis  als  Subjekt  begegnet  nicht 
selten:  Tant  qiie  la  nuit  fu  annitie,  Cleom.  12674,  wie  man  ja  auch  sagte 
li  jors  ajorne.  —  Z.  622  würde  ich  mit  Handschriften  beider  Gruppen 
mist  schreiben  und  mit  Vermeidung  eines  Satzschlusses  am  Ende  eines 
Reimpaares  lesen:  Dens,  content  fu  ce  qu'il  Vi  mist,  A  ce  qtie  je  fui  si 
sorprise'?  'Wie  kam  es  nur,  dafs  er  ihn  daran  steckte,  während  ich  so 
aufser  mir  war?  Denn  ich  habe  gar  nichts  von  dem  Ringe  gemerkt,  den 
er  mir  an  den  Finger  gesteckt  hat.'  —  Woher  die  Anmerkung  zu  698 
das  en  vain  nimmt,  das  in  der  Stelle  liegen  soll,  sehe  ich  nicht.  Das 
Fragezeichen  ist  nach  699  zu  setzen.  'Habe  ich  denn  nicht  lange  Zeit 
in  Züchten  mit  meinem  Gatten  gelebt?'  Das  Fragezeichen  nach  703  ist 
durch  ein  Komma  zu  ersetzen  und  die  zwei  dahinter  folgenden  Zeilen 
sind  ironisch  zu  nehmen.  'Wenn  dieser  durch  sein  ritterliches  Wesen 
und   durch   Seufzen   in    meiner   Gegenwart  jetzt  (ja)   erreichen    will,  dafs 

23* 


356  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

bei  dieser  ersten  Unterredung  ich  ihn  als  Freund  ansehe,  da  hätte  er  es 
in  der  That  zuvor  in  hohem  Grade  verdient,  wenn  ich  es  (Freundin)  ihm 
werden  sollte.'  —  Z.  726  ist  preu  nicht  'Vorteil,  Nutzen',  sonst  müfste 
preus  stehen ;  sondern  'viel'.  'Bis  jetzt  ist  noch  nicht  viel  im  Netz,  d.  h. 
nicht  viel  gefangen,  erreicht.'  —  Z.  796  war  bezüglich  der  Bedeutung  von 
sire  mit  '255  zusammenzustellen;  auch  949  gehört  dahin,  wo  dame  ent- 
sprechenden Sinn  hat.  Die  Beispiele  solcher  Verwendung  von  sire,  d.  h. 
im  Sinne  von  'wer  alles  hat,  was  er  begehrt',  sind  in  grofser  Zahl  vor- 
handen. Et  mes  sire  Yvains  est  plus  sire  Qu'an  ne  porroit  eonter  ne  dire, 
Gh.  lyon  2051;  eb.  2164;  Or  estoit  Percevaus  tnouU  sire,  Or  a  ü  moult 
de  son  savoir  (1.  voloir),  Or  ne  se  set  de  cot  doloir,  Or  a  il  joie  et  grant 
leeehe,  Perc.  24950;  Plus  sont  seignor  que  ras  sus  moie  (eine  Ratte  auf 
einem  Kornhaufen  =  Vögel  im  Hanfsamen),  Ruteb.  I',  84;  qui  peust 
estre  si  sire  Qu'il  eust  quanques  cuers  desire,  V.  d.  1.  mort  114,  1.  Für 
dmne  verweise  ich  auf  Chaseune  en  ot  au  euer  grant  joie,  DamefsJ  furent 
com  rat  en  moie,  Barb.  u.  M.  III,  62,  82  (bei  Montaiglon  I,  205  D'ame!).  — 
Z.  828  fF.  kann  so  nicht  verstanden  werden,  wie  Bedier  will;  die  Ne- 
gation kann  nicht  einfach  expletive  d.  h.  ohne  alle  Bedeutung  sein.  Die 
beiden  mit  der  Konjunktion  que  eingeleiteten  Nebensätze  829  und  830 
hängen  von  error  ab,  welches,  wie  so  oft,  'Besorgnis,  Angst'  heifst  und 
gleich  den  anderen  Ausdrücken  der  Furcht  negativen  Nebensatz  nach  sich 
hat.  In  der  Besorgnis  vor'  zwei  gleich  gefürchteten  Dingen  bleibt  ihm 
nur  ein  Ausweg,  d.  h.  zu  einem  von  beiden  mufs  er  sich  bequemen,  den 
Ring  zurücknehmen,  wie  sie  verlangt,  der  doch  ihr  gehören  sollte,  oder 
ungehorsam  erscheinen.  Zum  letzteren  kann  er  sich  nicht  entschliefsen, 
so  wählt  er  jenes,  aber  mit  dem  Gedanken,  auch  an  seinem  Finger 
bleibe  er  ihr  Eigentum.  Erst  nachdem  er  ihn  zurückempfangen  hat, 
kommt  ihm  der  neue  Einfall,  ihn  gar  nicht  an  den  eigenen  Finger  zu 
stecken,  sondern  das  zu  thun,  was  nun  auch  den  harten  Sinn  der  Frau 
rührt  und  den  Ritter  ans  Ziel  seiner  Wünsche  bringt. 

Ich  füge  noch  einige  Bemerkungen  hinzu  über  Stellen,  die  der  Her- 
ausgeber unerörtert  gelassen  hat.  Die  kleine  Dichtung  ist  mir  über  der 
erneuten  und  angelegentlicheren  Beschäftigung  mit  ihr  lieb  geworden,  so 
dafs  ich  gern  auch  andere  veranlassen  möchte,  noch  etwas  länger  bei  ihr 
zu  verweilen.  Nach  Z.  76  wird  man  gut  thun,  das  Komma  zu  tilgen. 
'Nie  machte  er  sich  recht  ernstlich  an  irgend  eine,  dals  er  nicht  gut  mit 
ihr  gestanden  hätte,'  s.  estre  im  Glossar  meiner  'Mittheilungen'.  —  184.  qui 
ne  trueve,  ne  prent  ist  ein  Sprichwort,  das  man  auch  Meon  II,  880,  587 
findet:  eil  qui  ne  trueve,  ne  prent.  —  248  und  250.  Gefangenschaft  unter 
Türken  erscheint  als  Inbegriff  eines  schlimmen  Loses  auch  Ch.  lyon  6544: 
Miaux  vosist  estre  pris  an  Perse  Li  plus  hardix  antre  les  Turs,  Qu'il  fust 
leanx  antre  les  murs.  —  248.  'Es  giebt  keine  Burg,  nach  der  mich  ver- 
langte, wenn  nach  dieser  mich  nicht  verlangt'  (nicht  etwa:  aufser  nach 
dieser).  Beispiele  dieser  Wendung  habe  ich  zu  Hollands  Ch.  lyon''  5814 
(bei  Foerster  ist  es  5822)  beigebracht.  —  892.  tendre  heifst  nicht  blofs 
'streben',  sondern  oft  insbesondere  'ohne  Erfolg  streben,  sich  abmühen, 


Beurteiluugeu  und  kurze  Anzeigen.  357 

vergeblich  harren';  daher  die  Verbindung  vnuser  et  tendre,  R  Ccy.  4425. 
iSo  heifst  denn  mener  teiidant  'jemand  hinlialten,  schmachten  lassen':  Tost 
averies  vostre  dmne  obl'iee;  Je  Li  lo  bieti,  k'elle  vos  mai'iit  te/ndant,  Trouv. 
Belg.  I,  50,  28.  Also  hier:  'er  läl'st  sich  geduldig  hinhalten'.  —  432 — 435. 
Diese  Verse  scheinen  eine  Reminiscenz  aus  dem  Ch.  lyon,  wo  es  (mit 
der  Interpunktion,  die  ich  immer  noch  für  die  richtige  halte)  heifst: 
Quant  une  dame  est  si  eortoise  Qu'a  un  maleureus  adoise,  Si  li  fet  joie  et 
si  l'acole,  Fos  est  Hex,  de  hele  parole,  24G1.  Dafs  dieser  letzte  Vers  an  an- 
deren Stellen  mit  leichten  Verschiedenheiten  des  Ausdrucks  als  allgemein 
gültiger  Spruch  auftritt,  ist  gewifs;  vgl.  Bele  parole  fait  fol  esleecier, 
R  Cambr.  7557  (in  den  Ausgaben  le  fol  eslecier);  Biaus  seinhlan%  fait  musart 
l/'e,  Men.  Reims  431;  De  bei  samblant  frans  (1.  faiis,  d.h.  fous)  s'eshardist, 
Tr.  Belg.  II,  35,  10.  Eine  Parallele  zu  der  Chrestienstelle  bringt  Foerster 
aus  Jaufre  bei.  —  559.  oposer  mit  Accusativ  der  Person  im  Sinne  von 
'zur  Rede  stellen'  begegnet  öfter;  s.  Scheler  zu  Berte  2896  und  zu  Enf. 
Og.  4268;  ferner  Mes  s'il  se  voloit  escuser  Ou  respjondre,  je  l'opposasse,  La 
verite  li  demandasse,  Barb.  u.  M.  III,  443,  95  (etwas  abweichend  bei  Mont. 
VI,  93);  manchmal  heifst  es  auch  nur  'an  jemand  herantreten,  sich  an 
jemand  wenden' :  Ensement  par  samblant  l'opose  (der  hilfesuchende  Wer- 
wolf  den  König),  Con  le  proiast  d'aucune  chose,  Gull.  Pal.  7213,  oder 
'thätlich  angreifen':  Le  plus  hardi  vet  oposer  (im  Turnei),  Perc.  14442.  — 
573.  Hier  verstehe  ich:  'daran  that  er  noch  klüger,  dafs  er  ihr  Sinnen 
unterbrach,  ohne  dafs  sie  des  Ringes  gewahr  zu  werden  Zeit  fand,  den 
er  ihr  angesteckt  hatte.'  Der  Gebrauch  von  qne  . . .  tie  ist  der  in  der 
Ztschr.  f.  rom.  Phil.  XIII,  206  erörterte.  —  755.  Der  Sinn  ist :  'Kein  Be- 
wahren desselben  von  meiner  Seite  wird  euch  einen  Grund  geben,  mich 
für  eure  Freundin  zu  halten';  die  genauere  Übersetzung:  'nie  werdet  ihr 
mich  für  eure  Freundin  halten  um  eines  (etwa  von  euch  erhofften)  Be- 
haltens  willen,  das  ich  ihm  zu  teil  hätte  werden  lassen.'  —  819.  al  ist 
sehr  auffällig;  man  erwartet  del,  und  Beispiele  von  a  in  der  bekannten 
Redensart  sind  mir  nie  vorgekommen.  —  858.  Da  das  Gedicht  pikardisch 
ist,  könnte  man  nel  für  ne  le  (weibl.  le  für  la)  nehmen,  obschon  andere 
Beispiele  dieser  Enklisis  hier  nicht  begegnen;  aber  was  sollte  die  Bemer- 
kung, er  habe  die  Frau  nicht  mit  Namen  genannt,  für  eine  besondere 
Bedeutung  haben,  zumal  in  einer  Novelle,  die  von  keiner  der  auftretenden 
Personen  jemals  einen  Namen  angiebt?  Das  l  des  nel  wird  vielmehr  das 
männliche  le  auch  hier  sein  und  sich  auf  den  Ring  beziehen.  Der  Dichter 
will  sagen,  der  Ritter  habe  ebenso  vermieden,  vostre  anel  zu  sagen,  wie 
mo}i  anel.  Jenes  hätte  seinem  Gedanken  entsprochen,  wäre  aber  ein  Zei- 
chen der  Auflehnung  gegen  den  Willen  der  Frau  gewesen;  dieses  war 
ihrer  Auffassung  der  Sachlage  gemäfs,  aber  es  lag  darin  ein  ausdrücklicher 
Verzicht  auf  das  von  ihm  Gewollte,  den  er  nicht  übers  Herz  brachte.  — 
905.  Zu  dem  dire  ist,  was  neufranzösisch  nicht  mehr  anginge,  die 
sprechende  Person  selbst  Subjekt,  nicht  das  Subjekt  des  regierenden 
Verbums.  'Käme  sie  doch,  in  Ermangelung  eines  Thores  nach  der  an- 
deren Seite,  hier  heraus,  damit  ich  sagen  könnte.  Dank  ihr  für  die  Ehre, 


H58  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

die  sie  mir  angethan  hat.'  S.  Verm.  Beitr.  76.  —  92(J.  demur  ist  hier 
transitiv,  nur  dafs  das  pronominale  Accusativobjekt  neben  dem  Dativ 
unausgesprochen  geblieben  ist.  demorer  aueune  rien  d  aucun  heilst  'einem 
etwas  vorenthalten':  Pes  quier;  po  peise  mei  que  nids  la  me  demur e, 
S  Thom.  1589;  Nule  rien  qu'il  demandenf,  ne  lor  est  demoret,  Karls  R. 
247  u.  833.  —  951.  De  eelui  lor  covendra  bien  heilst  'jenes  wird  in  ihrem 
Belieben  stehen'.     S.  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  II,  151. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

La   Soci^t^   Francaise   au   dix-septifeme   Siecle.     An   Account  of 
French  Society  in  the  XVII*''  Century   from  Contemporary 
Writers.     Edited  for  the  Use  of  Schools  and  Colleges,  with 
an  Introduction  and  Notes,  by  Thomas  Frederick  Craue,  A.  M., 
Professor  of  the  Romance  Languages  in  Cornell  University, 
New-York  and  London,  G.  P.  Putnam's  Sons,  1889.     LVII 
u.  342  S.  16.     D.  1,50. 
Professor  Crane  hat  seinen  Tableaux  de  la  Bevolution  Francaise,  welche 
an  der  Hand  der  Quellen  das  Bild  einer  politisch  bewegten  Zeit  entrollen, 
und  dem  Bomcmtistne  Fran^als,   der   eine  litterarische  Epoche   darstellte, 
nun   eine   Sammlung  von   Quellenauszügen  folgen   lassen,    in    denen    die 
gesellschaftliche  Wandlung  des  17.  Jahrhunderts  sich  wiederspiegelt.    Seine 
Absicht  ging  namentlich   dahin,    ein  Hilfsbuch  für  das  Verständnis   der 
Precieuses  ridicules  und   der  Fenimes  savantes  zu  schaffen,   geeignet,   dem 
Studierenden  aus  den  Mitteilungen  der  Zeitgenossen,  soweit  sie  unmittel- 
bar das  Hotel  de  Rambouillet  und  den  Kreis  des  Fräuleins  von  Scudery 
berühren,    eine    Anschauung    des    geistigen    und    geselligen    Lebens   jener 
Zirkel  zu  geben.    Diese  Absicht  ist  mit  grofsem  Geschick  und  mit  gutem 
Geschmack  ausgeführt  worden. 

Das  Buch  zerfällt  in  vier  Abschnitte :  I.  L'Hotel  de  Rambouillet 
(S.  1 — 74).  Hier  kommen  besonders  Tallemant  des  Reaux,  das  Fräulein 
von  Scudery  und  Voiture  zu  Wort.  Sie  werden  ergänzt  durch  Ausfüh- 
rungen aus  den  Werken  Livets  (Preeieux  et  Precieuses),  V.  Cousins  (La 
Soeiete  franpaise  au  XVIIe  sieele)  und  H.  Sauvals  (Histoire  et  Reclierclies 
des  Antiquites  de  la  Ville  de  Paris).  II.  Mademoiselle  de  Scudery 
et  les  Femmes  Savantes  (S,  75—141).  Dieser  Teil  enthält  sehr  gut 
gewählte  Auszüge  aus  dem  Orand  Gyrus  und  der  Glelie.  III.  Les  Pre- 
cieuses (S.  142 — 187).  Hier  sind  entlegenere  Quellen  benutzt,  so  der 
Abbe  de  Pure  (La  Pretieuse,  ou  le  Mystere  de  la  Ruelle)  und  Charles  Sorel 
(Description  de  l'Ile  de  Portraiture) .  IV.  Les  Rfegles  de  la  Civilite 
(S.  188—240).  Die  für  das  Zeitalter  wichtigen  Begriffe  des  honnete  komme 
und  der  honnete  femme  werden  durch  Auszüge  aus  Farets  L'Honneste 
Homme  ou  l' Art  de  plaire  ä  la  Cour  und  aus  Du  Boscs  LJ Honneste  Femme 
verdeutlicht. 

Die  Einleitung  (S.  XIII— XLVI)  orientiert  im  allgemeinen  über 
den  italienischen  und  den  spanischen  EiiiHnfs,  über  das  Hotel  Rambouillet 


Beurteilungen  und  kur/e  Anzeigen.  359 

und  seine  Besucher,  über  Georges  und  Madeleine  de  Scud(5ry  und  das 
Preciösentum.  Diese  wie  die  sehr  reichlichen  Noten  (S.  2(Jo — '^>'^9)  ruhen 
auf  gründlicher  Kenntnis  des  Gegenstandes  und  seiner  verzweigten  Litte- 
ratur.  Einseitig  scheint  mir  der  Standpunkt  Granes,  wenn  er  dem 
17.  Jahrhundert  allein  die  Umwandlung  der  Ansichten  über  Stellung  und 
Bildung  der  Frau  zuschreibt.  Er  verkennt  den  Einflufs  Italiens  im 
16.  Jahrhundert  und  die  Wirkungen  des  Humanismus  auf  die  Geistes- 
bildung der  Frauen  in  Frankreich.  Man  denke  an  Erasmus  (Golloquium, 
Abbatis  et  EriiditcB),  an  Hugues  Salel,  Claude  de  Taillemont  und  au  Mar- 
garete von  Navarra  und  ihre  Umgebimg. 

Betreffs  einzelner  Ausstellungen  und  kleiner  Mängel  verweise  ich  auf 
die  ausführliche  Anzeige  unseres  Buches  von  H.  A.  Todd  in  den  Modern 
Language  Notes  vom  Februar  1890.  Aber  ich  teile  Delboulles  Ansicht, 
der  Cranes  Sammlung  in  der  Revue  critique  besprach:  Ge  petit  livre  me- 
ritcrait  de  devenir  classique  ailleurs  qu'en  Amerique. 

Berlin.  S.  Waetzoldt. 

Les  Pr^cieuses  ridicules  par  J.-B.  P.  Moliere.  With  Introduction 
and  Notes  by  E.  G.  W.  Braunholtz,  M.  A.,  Ph.  D.  Cam- 
bridge 1890  (Pitt  Press  Series).    XXXV  u.  100  S.  8.    Sh.  2. 

Die  englische  Art,  eine  Dichtung  wie  die  vorliegende  so  herauszugeben, 
dafs  an  ihr  möglichst  alles,  was  von  sprachlichem,  litterarischem,  ge- 
schichtlichem Interesse  ist,  in  kurzer,  klarer  Form  erörtert  wird,  könnten 
wir  uns  zum  Muster  nehmen.  Gleichweit  entfernt  von  gelehrter  Über- 
ladung wie  von  leicht  zusammengerafftem  Notizenkram  bringt  die  vor- 
liegende Ausgabe  gerade  das,  was  dem  Lernenden  für  ein  tieferes  Ver- 
ständnis der  Preciösen  nötig  ist,  und,  was  Braunholtz  bietet,  ist  aus  den 
zuverlässigsten  Quellen  geschöpft.  Eine  Bearbeitung  wie  die  vorliegende 
kann  nur  von  jemandem  zu  stände  gebracht  werden,  der  mit  der  gelehr- 
ten Kenntnis  seines  Gegenstandes  einen  praktisch  geschulten  Blick  ver- 
bindet und  von  dem  Verleger  nicht  darauf  hingewiesen  wird,  eine  mög- 
lichst billige  Ausgabe  herzustellen,  welche  die  Konkurrenzunternehmungen 
um  20  Pfennige  schlägt. 

Was  Einleitung  und  Noten  bringen,  fufst  im  wesentlichen  auf  den 
Arbeiten  von  Despois,  Livet,  Larroumet,  Fritsche,  Mahrenholtz.  Mesnards 
Moliere-Biographie,  welche  den  zehnten  Band  der  Ausgabe  in  den  Grands 
Ecrivains  füllt,  konnte  noch  nicht  benutzt  werden.  Herangezogen  wurde 
für  Sprachliches  auch  Haases  französische  Syntax  des  17.  Jahrhunderts. 
Verwiesen  wird  der  Leser  häufig  auf  die  in  England  verbreitete  Wellington 
College  French  Grammar  von  Eve  und  De  Baudiss.  Der  einleitende  Ab- 
rils  Moliere's  lAfe  and  Works  (S.  VII — XXI)  ist  mehr  als  eine  blolse 
Aufzählung.  Aufs  sorgfältigste  hat  Braunholtz  abgewogen,  was  er  als 
sicher  mitteilen  durfte,  und  wo  bei  dem  Stande  unserer  Kenntnisse  Vor- 
sicht geboten  war.  Während  z.  B.  in  der  Einleitung  einer  vielgebrauchten 
deutschen   Ausgabe   neuesten    Datums   es    heilst:   Jean-Baptiste  Poquelin 


S60  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

wurde  am  15.  Januar  1622  ...  geboren,  sagt  Braunholtz  vorsichtig: 
J.  B.  Poquelin,  bapti^,ed  at  Paris  mi  the  15th  of  Jauuary,  1622,  and 
perhaps  born  on  the  sanie  day.  Derselbe  deutsche  Herausgeber  giebt 
an,  dafs  Molifere  zu  Orleans  unzweifelhaft  juristischen  Studien  oblag, 
Braunholtz  sagt  sehr  richtig:  It  is  said  that  Jie  next  studied  jurispru- 
dence,  indem  er  sich  wohl  bewulst  bleibt,  dafs  Boulanger  de  Chalussays 
Elomire  Hypoeond?-e  keine  unverdächtige  Quelle  ist.  In  knapper  und 
schlichter  Weise  werden  auch  Charakter  und  Bedeutung  der  gröfseren 
Molierescheu  Komödien  gewürdigt.  Hier  teile  ich  nicht  ganz  die  von 
Braunholtz  vertretene  Ansicht  über  das  Komische  im  Misauthrope.  Ich 
meine,  Alcest  ist  komisch,  nicht  weil  seine  strengen  Grundsätze  mit  seiner 
Schwachheit  der  gefallsüchtigen  Celimfeue  gegenüber  im  Kontrast  stehen, 
sondern  weil  er  Wahrheit  und  Aufrichtigkeit  übertreibt:  l' exageration 
du  vrai,  c'est  dejä  le  faux.  Ich  glaube  auch,  dafs  die  französische  Nei- 
gung, neuerdings  in  Alcest  eine  Art  Hamletcharakter  zu  sehen,  Moliferes 
Absichten  verkennt.  Am  unbefangensten  und  treffendsten  urteilt  über 
Alcest  und  Celimfene  wohl  der  bekannte  Schauspieler  Coquelin  in  seiner 
Streitschrift  Molierc  et  le  Misantlirope  (Paris  1881). 

Im  Anhange  zu  den  reichhaltigen  Noten  ist  noch  ein  kleiner  Auszug 
aus  Somaizes  Grand  Dictionnaire  des  Precieuses  gegeben.  Die  Ausstat- 
tung in  Papier,  Druck  und  Einband  ist  beneidenswert. 

Berlin.  S.  Waetzoldt. 

S^gur:  Histoire  de  Napoleon  I  et  de  la  Grande  Arni^e  pendant 
Fannee  1812,  Unter  Mitwirkung  von  B.  Schmitz  erklärt 
von  H.  Lambeck.  I.  Band,  Buch  1 — 4.  Mit  einer  Karte 
von  H.  Kiepert.  2.  Auflage  (Weidiuaunsche  Sammlung  fran- 
zösischer und  englischer  Schriftsteller  mit  deutschen  Anmer- 
kungen).    Berlin,  Weidmann,  1890.    VI,  178  S.  8.     M.  1. 

Die  Lambeck-Schmitzsche  Bearbeitung  von  Segurs  berühmtem  Werk 
erscheint  in  zweiter  Auflage,  die  sich  eine  verbesserte  nennt.  Der  erste 
Teil,  Buch  1 — 4  umfassend,  liegt  uns  vor.  Geradezu  vortrefflich  ist  die 
Art,  wie  der  französische  Historiker  hier  unserem  Verständnis  erschlossen 
wird.  Nur  dafs  diese  Methode  viel  zu  genau,  viel  zu  eingehend  für  die 
Schule  ist,  und  als  Schulbuch  haben  die  Herausgeber  ihr  Werk  doch 
zunächst  gedacht.  Eine  solche  Fülle  historischer,  biographischer,  philo- 
logischer Anmerkungen  mufs  den  Durchschnittsschüler  unserer  Meinung 
nach  verwirreu  und  eher  zurückschrecken  als  anregen.  Aber  in  der  Hand 
des  Studenten,  da  kann  und  wird  diese  Ausgabe  in  jeder  Hinsicht  frucht- 
bar werden !  Namentlich  möchte  ich  an  dieser  Stelle  auf  die  treffliche  Be- 
handlung der  Synonymik  hinweisen. 

Das  Buch  ist  in  folgender  Weise  gegliedert.  Auf  das  Vorwort  Lam- 
becks  (Professor  Schmitz  weilt  leider  seit  1881  nicht  mehr  unter  den 
Lebenden)  folgt  eine  deutsch  geschriebene  Einleitung,  die  in  scharfen 
Umrisseji  die  Bedeutung  jener  grolsartigen  Kriegsunternehnuing  feststellt 


Heurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  361 

uud  die  Fähigkeit  und  Berufung  Segurs  zum  Gescliichts(!hreiber  gerade 
dieses  Feldzuges  klar  erweist.  Daran  sclilieist  sich  eiu  zweiter  Aufsatz, 
der  in  ebenso  eingehender  wie  fesselnder  Weise  das  Leben  und  die  gei- 
stige Eutwickelung  unseres  Historikers  schildert.  Nun  folgt  das  franzö- 
sische Werk  selbst,  dem  natürlich  die  schöne  Widmung  Aux  veterans  de 
la  gramle  armee!  nicht  fehlt.  Ein  deutscher  Anhang  soll  uns  dann  über 
viele  historische  Persönlichkeiten,  die  in  Segurs  Darstellung  hervortreten 
oder  auch  nur  gestreift  werden,  genaueren  Aufschlufs  geben,  der  noch 
durch  einen  Nachtrag  mehrfach  erweitert  wird.  Ein  Register  zu  den  An- 
merkungen bildet  den  Schluls ;  uud  auch  dieser  Index  ist  überaus 
schätzenswert,  denn  durch  ihn  erst  wird  das  ganze  reiche  Material  dem 
Studium  nutzbar  gemacht:  jede  sprachliche,  jede  historische  Notiz  läfst 
sich  mit  Hilfe  dieses  alphabetischen  Verzeichnisses  sofort  auffinden.  Die 
dem  Werk  vorgeheftete  Eäepertsche  Karte  mit  eingedruckten  kriegs- 
geschichtlichen Daten  trägt  zum  Verständnis  der  einzelnen  Ereignisse  wie 
des  ganzen  Feldzuges  sehr  wesentlich  bei. 

Vielleicht  sollte  die  Biographie  Segurs  besser  vor  der  allgemeinen 
geschichtlichen  Einleitung  stehen ;  bei  der  jetzigen  Einordnung  durchbricht 
sie  den  Zusammenhang  des  Ganzen.  Und  vielleicht  wäre  im  biogra- 
phischen Anhang  eine  Reihe  militärischer  Persönlichkeiten  besser  über- 
gangen worden,  als  dafs  uns  nach  Art  der  litteraturgeschichtlicheu  Nach- 
richten vieler  Lesebücher  eine  Summe  zusammenhangsloser  Lebensdaten 
aufgezählt  wird.  Mit  der  Anführung  von  Jahreszahlen  ist  wenig  erreicht: 
geschichtliche  Bilder  müssen  sich  uns  darstellen,  und,  wo  dies  infolge 
der  geringeren  Bedeutung  der  Persönlichkeit  nicht  möglich  ist,  da  braucht 
uns  auch  nicht  gesagt  zu  werden,  wo  und  wann  ihr  dieser  und  jener 
militärische  Rang  verliehen  wurde,  da  möge  die  knappeste  Feststellung 
der  Persönlichkeit  genügen.  Selbstverständlich  ist  auch  hier  wieder  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  die  Schule  geurteilt. 

Setzt  uns  also  diese  Ausgabe  in  einen  wirklichen  embarras  de  riehesse, 
so  mufs  doch  andererseits  mit  gröfstem  Nachdruck  betont  werden,  dafs 
sie  trotzdem  niemals  den  grofsen  geschichtlichen  Gesichtspunkt  verliert, 
und  dafs  die  ganze  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  der  Bearbeitung  sich  doch 
zu  einer  festen,  runden  Einheit  zusammenschliefst.  LTud  vor  diesem 
wahrhaft  wissenschaftlichen  Charakter  des  ganzen  Werkes  müssen  schliefs- 
licli  alle  Ausstellungen  im  einzelnen  geringfügig  erscheinen ! 

Berlin.  Fr.   Speyer. 

Thiers:  Bonaparte  en  Egypte  et  en  Syrie.  Mit  Einleitung  und 
Anmerkungen  herausgegeben  von  K.  A.  M.  Hartmann.  Leip- 
zig, E.  A.  Seemann,  1 890.  (Martin  Hartmanns  Schulausgaben 
Nr.  6.)     XVI,  88  u.  77  S.  8.     Geb.  M.  1,20. 

In  einem  Vorworte  spricht  sich  der  Herausgeber  über  die  Notwendig- 
keit seiner  Ausgabe  dieses  Werkes  aus.  Seiner  Angabe  nach  hat  er  zuerst 
von  den  Quellen  jener  Zeit   in    umfassender  Weise   Kenntnis   genommen 


362  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  sie  für  die  Erklärung  des  Textes  benutzt,  auch  aus  Reisewerken  aus 
dem  letzten  Viertel  des  18.  Jahrhunderts  manches  für  das  Verständnis 
Wichtige  entlehnt.  Die  vom  Texte  getrennten  Anmerkungen  enthalten 
keine  grammatischen  Erklärungen,  sondern  nur,  was  zum  Verständnis  not- 
wendig ist.     Die  Ausstattung  des  Buches  ist  eine  vortreffliche. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

William  CooHdge  Lane:  The  Dante  CoUections  in  the  Harvard 
College  aud  Boston  Public  Libraries.  Cambridge,  Mass., 
issued  by  the  Library  of  Harvard  Univ.,  1890.    116  S.  gr.  8. 

Der  Bibliothekar  der  amerikanischen  Dante-Gesellschaft  und  Unter- 
bibliothekar des  Harvard-College  giebt  hier  den  im  achten  Jahresbericht 
der  Gesellschaft  in  Aussicht  gestellten  Katalog  ihrer  schon  über  I2uü 
Bände  umfassenden  Sammlung,  erweitert  durch  Aufnahme  der  in  der 
Bostoner  öffentlichen  Bibliothek,  im  Besitze  des  Prof.  Charles  Eliot  Norton 
lind  im  Nachlasse  des  Prof.  George  Ticknor  befindlichen  Dante-Litteratur 
(s.  Archiv  Bd.  LXXXIV,  S.  223).  Dantes  Werke,  und  zwar  die  Komödie, 
deren  Übersetzungen,  kleinere  Werke  und  deren  Übersetzungen  (zusammen 
317  Nummern),  dann  Werke  über  Dante,  nach  den  Namen  der  Verfasser 
alphabetisch  geordnet,  bilden  die  Abteilungen  des  Verzeichnisses.  Es 
folgt  ein  entsprechend  geordneter  Nachtrag,  welcher  die  seit  Beginn  des 
Drucks  (Mai  1885)  hinzugekommenen  Schriften  und  sonstige  Zusätze  um- 
fafst.  Überall  erhält  mau  genaue  Titel,  für  ältere  und  seltenere  Dinge 
kurze  Beschreibungen;  Abhandlungen  verschiedenen  Ursprungs,  die  in 
Sammlungen  vereinigt  sind,  erscheinen  einzeln  unter  den  Namen  ihrer 
Verfasser;  gesammelte  Beiträge  eines  Einzelnen  sind  einzeln  aufgezählt, 
ebenso  Abhandlungen,  die  als  Zugaben  zu  Ausgaben  veröffentlicht  sind, 
l^aran  schliefst  sich  ein  reicher  Index  of  Siihjects,  d.  h.  von  Gegenständen, 
über  welche  in  den  katalogisierten  Schriften  Auskunft  zu  finden  ist,  mit 
Hinweis  auf  die  Verfasser,  die  darüber  handeln,  und  auf  die  in  Betracht 
kommenden  Schriften,  und  ein  gleichfalls  sehr  ausgiebiger  Index  of  Passaycs 
of  the  Div.  Com^nedia,  d.  h.  solcher  Stellen,  die  in  besonderen  Büchern, 
Abhandlungen,  Artikeln  Erörterung  gefunden  haben.  Den  Schlufs  bildet 
eine  Notiz  über  die  in  der  Sammlung  enthaltenen  Dante-Bildnisse.  Das 
Ganze  ist  mit  liebevollster  Sorgfalt  gearbeitet.  Sind  durch  Lanes  Ver- 
zeichnis die  schönen  Sammlungen  erst  recht  nutzbar  gemacht,  so  leistet 
es  doch  auch  solchen,  die  nie  in  die  Lage  kommen  werden,  mit  Hilfe 
derselben  zu  arbeiten,  die  dankeswertesten  Dienste.  Die  Bitte  des  Biblio- 
thekars um  Zuwendungen  an  seine  Anstalt  kann  keinen  besseren  Für- 
sprecher finden  als  diesen  Katalog,  der  zeigt,  wie  vorzüglich  sie  verwaltet  ist. 

Berlin.  Adolf  Tob  1er. 


Verzeichnis 

der  vom  1.  Juli  bis  zum  1.  Oktober  1890  l)ei  der  Redaktion 
einarelaufeneu  Bücher  und  Zeitschriften, 


Über  die  bildende  Nachahmung  des  Schönen  von  Karl  Philipp  Moritz 
[herausgeg.  von  Sigmund  Auerbach].  Stuttgart,  G.  J.  Göschensche  Ver- 
lagshdlg.,  1888  (Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und  li'.  Jahrh.  in 
Neudrucken  herausgeg.   von  B.  Seuflert  :51).     XLV  u.  -I")  S.  8.     M.  0,0u. 

Lectures  geographiques.  L'Afrique  pittoresque  et  merveilleuse  peinte 
par  les  explorateurs :  Baker,  Barth,  Burton,  etc.  Ouvrage  accompagne 
d'une  carte.  Par  J.  Baumgarteu,  Docteur  en  Phil.,  Membre  de  la 
Societe  coloniale  allemande.     Cassel,  Th.  Kay,    18!lU.     XIII  u.  ^-^i)  S.  8. 

Germania.  Vierteljahrszeitschrift  für  deutsche  Altertumskunde.  Her- 
ausgeg. von  Otto  Behaghel.  ;'.5.  Jahrg.  N.  E. 'i:!.  Jahrg.  I.Heft.  Wien, 
Karl  Gerolds  Sohn,  189().  128  S.  [F.  Buitenrust  Hettema,  Der  alte  Druck 
der  AVesterlauwerschen  Rechte.  Reinhold  Bechstein,  Gottfried -Studien. 
I.  Von  der  Hagens  Kollation  der  Florentiner  Tristan-Hs.  Max  Herrmann, 
Zur  fränkischen  Sittengeschichte  des  1-5.  Jahrh.  G.  Ehrismann,  Grunt- 
welle,  selpwege.  Unsih,  iuwih.  Meatris.  Bibliographie  für  188">  (Schluls 
folgt).  Preisaufgaben  der  Jablonowskischen  Gesellschaft  in  Leipzig  (Ge- 
schichte der  Kolonisation  und  Germanisierung  der  Wettinischen  Laude; 
Übersicht  über  die  allmähliche  Einführung  der  deutschen  Sprache  in 
öffentlichen  und  privaten  Urkunden  bis  um  die  Mitte  des  14.  Jahrh.)]. 

Litteraturblatt  für  germanische  und  romanische  Pliilologie.  Heraus- 
gegeben von  Otto  Behaghel  und  Fritz  Neu  mann.  Verlag  von  O.  R. 
Reisland,  Leipzig.     XL  Jahrg.     Nr.  <J,  Juni.     Nr.  8,  August. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur  herausgegeben  von 
D.  Behrens  und  H.  Körting.  Band  XII,  Heft:?.  Der  Abhandlungen 
zweites  Heft.  Oppelu  u.  Leipzig,  Eugen  Francks  Buchhdlg.  (Georg  Maske), 
1890.  S.  65 — loü  [H.  Gröhler,  Paul  Scarron  als  Komödiendichter  (Forts.). 
D.  Behrens,  Bemerkungen  zur  Lautlehre  (im  Anschlul's  an  Meyer-Lübkes 
1.  Band  der  Grammatik  der  romanischen  Sprachen).  M.  Köhler,  Über 
allitterierende  Verbindungen  in  der  altfranzös.  Litteratur.  W.  Knörich, 
jMoliferes  Precieuses  ridicules  in  ihren  Beziehungen  zur  Marquise  de  Ram- 
bouillet und  M"''  de  Scudöry.  R.  Mahrenholtz,  Herr  F.  Brunetiere  als 
Voltaire-Kritiker]. 

For  Faith  and  Freedom.  By  Walter  Besant.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2666  and  26(]7).  296 
und  287  S.  kl.  8.     M.  :i,20. 

A  Few  Steps  to  a  Complete  Dictionary  of  English  Dialects.  By 
J.  H.  Blaschke.  Programm  der  Höheren  Bürgerschule  zu  Hamburg 
1890.     VIII  u.   13  S.  4. 

Prolegomena  zu  einer  urkundlichen  Geschichte  der  Luzerner  Mundart 
VOM  Dr.  Renward  Brandstetter,  Prof.  in  Luzern.  Eiusiedeln,  Beuziger 
u.  Co.,   1890.     88  S.  8. 

Praktische    Grammatik     dei'    englischen    Sprache     nebst    zahlreichen 


364  Verzeichnis  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

Musterbeispielen  von  H.  Br  et  schneid  er.  Realschul- Oberlehrer.  Zweite 
verb.„Aufl.    Wolfenbüttel,  Jul.  Zwifsler,  189U.    VIII  u.  272  S.  8.    M.  1,50. 

Übungsbuch  zur  Grammatik  der  englischen  Sprache  von  H.  Bret- 
schneider.     Wolfenbüttel,  Jul.  Zwifsler,  1890.     60  S.  8.     M.  0,50. 

Französisches  Elementarbuch  von  Dr.  Hermann  ßreymann  und 
Dr.  Hermann  Moeller.  Dritte  verbesserte  und  bedeutend  gekürzte  Auf- 
lage des  Elementar-Übungsbuches  und  der  Elementar-Grammatik.  Mün- 
chen u.  Leipzig,  R.  Oldenbourg,  1890.     1  Tafel,  VI  u.  115  S.  8.    M.  1,80. 

The  Open  Court.  A  Weekly  Journal  devoted  to  the  Work  of  con- 
ciliating  Religion  with  Science  [Ed.  Dr.  Paul  Carus].  No.  147  [Albert 
H.  Gunlogsen.  The  Historical  Data  of  the  Commonwealth  of  Iceland]. 
148  [W.  R.  Thayer.  The  Scientific  Method  in  Fiction.  Prof.  F.  Max 
Müller,  Religion  Katural].  149.  150.  151.  152  (Prof.  Albert  H.  Gunlogsen, 
The  Sources  of  the  Edda).  15:1.  154.  155  (Alvan  F.  Sanborn,  Wordsworth's 
Interpretations  of  Nature).     156 — 159. 

Beiträge  zur  Litteraturgeschichte  des  Mittelalters  und  der  Renaissance 
von  Wilhelm  Cloetta,  Privatdocent[eu]  der  rom.  Phil,  an  der  Universität 
Göttingen.  I.  Komödie  und  Tragödie  im  Mittelalter.  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1890.     XI  u.  167  S.  gr.  8. 

Histoire  d'Alexandre  le  Grand  par  Ch.  Rollin.  Erklärt  von  Oswald 
Coli  mann,  Oberlehrer  am  Realgymn.  zu  Posen.  2.  Aufl.  Berlin,  Weid- 
mauusche  Buchhdlg.,  1890  (Weidmannsche  Sammlung  franz.  und  engl. 
Schriftsteller  mit  deutschen  Anm.).     167  S.  8. 

The  Compleat  English  Gentleman.  By  Daniel  Defoe.  Edited  for 
the  First  Time  from  the  Author's  Autograph  MS.  in  the  British  Museum, 
with  Introduction,  Notes,  and  Iudex  by  Karl  D.  Bülbring,  M.  A.,  Ph.  D. 
London,  David  Nutt,  1890.     LXXXIV  u.  295  S.  gr.  8. 

La  Clef  d'Amors.  Texte  critique  avec  introduction,  appendice  et 
glossaire  par  Auguste  Doutrepont.  Halle,  Max  Niemeyer,  1890  (Biblio- 
theca  normannica  herausgeg.  von  H.  Sucliier  V).    XL VIII  u.  200  S.  8. 

Pearl-Powder.  A  Novel.  By  Mrs.  Aunie  E  d  vv  a  r  d  e  s.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  2671).     320  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Modern  Language  Notes.  A.  Marshall  Elliot,  Editor.  Vol.  V.  June 
1890.  No.  6.  Baltimore,  Md.  [A.  S.  Cook,  The  Amazonian  Type  in  Poetry. 
Katharine  Merrill  and  Chas.  F.  McClumpha,  The  Parallelisms  of  the 
Anglo-Saxon  "Genesis".  H.  Logeman,  The  Fish  and  the  Flower  as  Sym- 
bols in^Mediseval  Mauuscripts.  John  E.  Matzke,  The  Development  of 
cl  into  ~l  in  the  Romauce  Languages.     Reviews,  Correspoudeuce,  etc.]. 

Anglia.  Zeitschrift  für  engl.  Philologie.  Herausgegeben  von  Ewald 
Flügel  und  Gustav  Schirm  er.  Halle  a.  S.,  Max  Niemever,  1890. 
Band  XIII.  N.  F.  Band  I.  1.  Heft  [E.  Sievers,  Zu  Cynewulf.  H.  Loge- 
man, New  Aldhelm  Glosses.  E.  Koeppel,  Die  engl.  Tasso-Übersetzungen 
des  16.  Jahrb.  D.  George  Turberviles  Verhältnis  zur  ital.  Litteratur.  Der 
sog.  Turbervile  Tasso.  E.  Flügel,  Verschollene  Sonette.  E.  Koeppel,  Sir 
Thoraas  Wyatt  und  Melin  de  Saint-Gelais.  E.  Einenkel,  Der  Infinitiv 
im  Me.  H.  Varnhagen,  Die  Quelle  des  Trentalle  Sancti  Gregorii.  C.  StofTel, 
Entgegnung.  Berichtigung].  2.  Heft  [G.  Sarrazin,  Die  Entstehung  der 
Hamlet-Tragödie:  a)  Der  Corambus-Hamlet  und  Thomas  Kyd;  b)  Der 
Ur-Hamlet  und  Seneca.  E.  Teichmann,  Zur  Stabreimzeile  in  William 
Langlands  Buch  von  Peter  dem  Pflüger.  E.  Koeppel,  Chauceriana: 
I.  S.  Eusebii  Hieronymi  adversus  loviuianum  libri  duo.  IL  Epistola 
Valerii  ad  Rufinum,  ne  ducat  uxorem.  III.  Dante.  H.  Hupe,  Havelok- 
studien.  H.  Balg,  Entgegnung.  O.  Hofer,  Entgegnung.  F.  Pabst,  Flexions- 
verhältnisse bei  Robert  von  Gloucester  1.  H.  Logeman,  Berichtigung  zu 
Anglia  XII,  497  AT.  Beigegeben  Bücherschau  für  1888  von  P.  Sahlender].  — 
Mitteilungen  aus  dem  gesamten  Gebiete  der  englischen  Sprache  u.  Litte- 
ratur. Monatsschrift  für  den  englischen  Unterricht.  Beiblatt  zur  'Anglia' 
1890.     Nr.  1—6  (April  bis  September). 


Vorzoicluiis  von  Biiclioin   und  Zfilsclirillcn.  365 

Lady  Baby.  A  Novel.  Bv  Dorothea  (ferard.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collectiou  of  Brit.  Authors,  Vols.  267*2  and  207;-!).  ;!()1 
11.  2!M  S.  kl.  8.     M.  :^,20. 

Abrifs  der  Aussprache  der  franz.  Sprache  zum  Gebrauch  für  Deutsche 
von  Albert  Godart,  Sprachlehrer  in  Metz.  Leipzig,  Eduard  Baldamus, 
1890.     (M  S.  kl.  8.     M.   1. 

Zur  Methodik  des  fremdsprachlichen  Unterrichts  von  Jul.  Guter- 
sohn,  Professor  an  der  Realschule  in  Karlsruhe.  Vortrag,  gehalten  am 
IV.  Neuphilologentage  zu  Stuttgart,  Pfingsten  1890.  Karlsruhe,  G.  Braun- 
sche  Hofbuchhdlg.,  1890.     29  S.  8. 

Das  Sprichwort  bei  Chaucer.  Zugleich  ein  Beitrag  zur  vergleichenden 
Sprichwörterkunde.  Von  Willi  Haeckel.  Erlangen  u.  Leipzig,  Georg 
Böhme,  1890  (Erlanger  Beiträge  zur  engl.  Phil,  herausgeg.  von  H.  Varn- 
hagen.  VIII.  Heft).    XII  u.  77  S.  8.     M.  1,80. 

Die  Rätsel  des  Exeterbuches  und  ilir  Verfasser.  Von  Georg  Herz- 
feld.     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1890.     72  S.  8. 

Die  Entwickelung  der  Sprache  Hallers.  Von  Prof.  Wenzel  Horäk, 
Programm  der  k.  k.  Staats  -  Oberrealschule  in  Bielitz.  XIV.  Jahrgang. 
Schuljahr  1889/90.  Bielitz  1890.  21  S.  8  [Schlufs  folgt  im  Programm 
des  nächsten  Jahres]. 

Of  the  üse  of  the  Negative  by  Chaucer,  with  Particular  Reference 
to  the  Particle  ne.  By  Charles  W.  Kent,  Professor  of  English  and  Mo- 
dern Lauguages  in  the  University  of  Tenessee,  Knoxville  (Deprinted  froni 
the  Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America,  Supple- 
ment to  Vol.  V,  No.  2,  1890,  pp.  loD— l47). 

Moliere  mit  deutschem  Kommentar,  Einleitungen  und  Exkursen  her- 
ausgegeben von  Dr.  Adolf  Laun,  weil.  Prof.,  fortgesetzt  von  Dr.  Wilhelm 
Kuörich,  Rektor.  IL  Les  Precieuses  ridicules.  Les  Femmes  savantes. 
2.  Aufl.     Leipzig,  Oskar  Leiner,  1890.     LX  u.  176  S.  8. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Litteraturgeschichte  und  Renaissance- 
Litteratur.  Herausgeg.  von  Max  Koch  und  Ludw.  Geiger.  Neue  Folge. 
Dritten  Bandes  4.  u.  5.  Heft.  Berlin,  A.  Haack,  1890  [Otto  Haruack, 
Goethes  Beziehungen  zu  russischen  Schriftstellern.  Joh.  Bolte,  Deutsche 
Volkslieder  in  Schweden.  Georg  Huth,  Die  Reisen  der  drei  Söhne  des 
Königs  von  Serendippo.  Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Märchenkuude  II. 
Karl  Hartfelder,  Konrad  Celtis  und  Sixtus  Tucher.  Friedrieh  S.  Krauls, 
Die  Russen  vor  Wien.  Ein  Guslarenlied  der  Serben  in  Bosnien  und  der 
Hercegovina.  L.  Geiger,  Aus  Wilhelm  Wackernagels  Jugend.  Theodor 
Distel,  Eine  Reuchlinübersetzung  aus  dem  Ende  Juli  1495.  Lucians  XII. 
Totengespräch,  auch  Nachrichten  über  die  Verdeutschung  einer  Demosthe- 
nischen  Rede.  Reinhard  Jonathan  Albrecht,  Zwei  Gedichte  des  Antonio 
Beccadelli  Panormita.  Franz  Härder,  Anklänge  und  Entlehnungen.  R.  M. 
Werner,  Vom  Hanswurst.  Derselbe,  Zu  Macbeth  (Mitteilung  zweier  Ab- 
schnitte aus  dem  Werke  De  rerurn  varietate  des  Cardanus,  der  sich  auf 
Boetius  als  seine  Quelle  beruft,  d.  h.  die  Historia  Seotorum  des  Hector 
Boece,  auf  welche  mittelbar  auch  Shaksperes  Drama  zurückgeht).  Be- 
sprechungen.    Nachrichten]. 

Englische  Studien.  Herausgeg.  von  Eugen  KiUbing.  XIV.  Band, 
?..  Heft.  Leipzig,  O.  R.  Reisland,  1890  [J.  Zupitza,  Die  Romauze  von 
Athelston.  III.  Epilegomena.  R.  Fischer,  Zur  Frage  nach  der  Autor- 
schaft von  'Sir  Clyomon  and  Sir  Clamides'.  H.  S.  White,  Recent  Ame- 
rican Historical  Publications.  E.  Koeppel,  Zur  Textkritik  des  Ipomadon. 
G.  L.  Kittredge,  Anmerkungen  zum  me.  Ipomadon.  F.  Holthausen,  Bei- 
träge zur  Erklärung  vmd  Textkritik  alt-  u.  me.  Denkmäler  I.  K.  Breul, 
Zwei  me.  Christmas  Carols.  R.  Boyle,  All's  Well  that  Ends  Well  and 
Love's  Labour's  Won.     E.  Kölbing,"  Zu  Partonope  of  Blois  u.  s.  w.]. 

Franco-Gallia.  Kritisches  Organ  für  französische  Sprache  und  Litte- 
ratur.     Herausgeg.   von   Dr.  Adolf  Krel'sner  in  Kassel.     Wolfenbüttel, 


366  Verzeichiii.s  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

Julius  Zwil'sler,  is'.lu.  Nr.  4 — 9  [Sarrazin,  Der  Kritiker  Jules  Lemaitre. 
R.  Mahrenholtz,  Moliere  in  Deutschland.  Gutersolm,  IV.  deutscher  Neu- 
philologentag in  Stuttgart.     Besprechungen  u.  Anzeigen  u.  s.  w.]. 

Ninth  Annual  Report  of  the  Dante  Society  May  2f},  1800.  Accom- 
]muying  Paper.  Dante  Bibliography  for  the  Year  ,1889.  Compiled  by 
William  C.  Lane.     Cambridge  [U.  S.],  University  Press,   1890.     15  S.  8. 

Lautlehre  eines  lateinisch-bergamaskischen  Glossars  des  15.  Jahrhun- 
derts. Bonner  Dissertation  (vom  1.  Aug.  1890)  von  J.  E.  Lorck.  Bonn, 
Universitätsdruckerei  von  Karl  Georgi,  1890. 

In  the  Golden  Davs.  Bv  Edna  Lvall.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1890  (Collection  of  Brit.'Authors,  Vols.  2669  and  2670).  295  u.  294  S. 
kl.  8.    M.  ?.,20. 

Blindfold.  A  Novel.  By  Florence  Marryat.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collection  of  Brit.  Authors,  Vol.  266?,  and  2661).  287  u. 
271  S.  kl.  8.    M.  :],20. 

Goethes  ethische  Ansichten.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie unserer  Dichterheroen.  Von  Dr.  Ernst  Melzer.  Sonderabdruck 
aus  dem  fiinfundzwanzigsteu  Bericht  der  Neuser  wissen  schaftlichen  Ge- 
sellschaft Philomathie.  Neifse,  J.  Graveursche  Buchhandlung  (Gustav 
Neumann),  18!tit.    IV  Bl.  u.  44  S.  8. 

Romania.  Publie  par  Paul  Meyer  et  Gaston  Paris.  Heft  69—75 
[Inhalt  von  Heft  75  (Juillet  1890) :  P.  Lot,  Geoffroi  Grisegonelle  dans 
Pepopee.  A.  Jeanroy,  Sur  la  tengon  Car  vei  fenir  a  tot  dia.  A.  Piaget, 
Oton  de  Grauson  et  ses  poesies  (suite  et  fin)  (S.  411  fF.  handeln  über 
Chaucers  Compleynt  of  Venus).  G.  P.,  Andain.  A.  Loth,  Les  uoms  'Tristan' 
et  'Iseut'  en  gallois.  P.  M.,  Fragment  de  'Meraugis'.  Comptes  rendus. 
Chronique]. 

Auteurs  franjais.  Sammlung  der  besten  Werke  der  franz.  Unterhal- 
tungslitteratur  mit  deutschen  Anmerkungen  herausgeg.  von  Dr.  Richard 
Moll  weide,  Oberlehrer  am  Lyceum  zu  Strafsburg  i.  E.  I.  Bändchen: 
Alfred  de  Musset,  Margot ;  Xavier  de  Maistre,  Les  Prisonniers  du  Caucase ; 
Charles  Nodier,  Baptiste  Montauban;  Honore  de  Balzac,  El  Verdugo. 
Strafsburg  i.  E.,  Strafsburger  Verlagsanstalt,  1890.     l;',6  S.     Geb.  M.  1. 

Deutsche  Altertumskunde  von  Karl  Müllenhof  f.  I.  Band.  Neuer 
vermehrter  Abdruck  besorgt  durch  Max  Roediger.  Mit  einer  Karte  von 
Heinrich  Kiepert.  BerliB,  Weidmanusche  Buchhdlg.,  1890.  XXXV  und 
544  S.  8. 

Shaksperes  Coriolanus  als  Gegenstand  der  deutschen  Lektüre  in  der 
VII.  Realschulklasse.  Von  Dr.  E.  Nader  (Aus  dem  29.  Jahresbericht 
der  Kommunal-Oberrealschule  im  I.  Bezirk  in  Wien).     15  S.  8. 

Mrs.  Fenton.  A  Sketch.  By  W.  E.  Norris.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  2677).    270  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Shaksperes  Cymbeline  und  seine  romanischen  Vorläufer.  Eine  kri- 
tische L'ntersuchung  von  Lic.  theol.  Dr.  R.  Ohle,  ord.  Lehrer  am  Joachims- 
thalschen  Gymnasium.     Berlin,  ]\Iayer  &  Müller,  1890.     IV  u.  94  S.  8. 

The  Fugitives.  Bv  Mrs.  Oliphant.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Coli, 
of  Brit.  Authors,  Vol.' 2676).     270  S.  kl  8.     M.  1,60. 

Ruffino  and  other  Stories.  By  Ouida.  Leipzig,  Tauchnitz,  189i> 
(Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  2678).     272  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Grundrifs  der  germanischen  Philologie  herausgegeben  von  Hermann 
Paul.  Strafsburg,  Kart  J.  Trübner,  1890.  IL  Bd.,  I.Abteilung.  1.  Lief. 
(Bog.  25— 31)  [VIII.  Abschnitt:  Litteraturgeschichte.  :'..  Deutsche  Litte- 
ratur:  b)  mhd.  Von  F.  Vogt  (Schlufs);  c)  mnd.  Von  H.  Jellinghaus. 
4.  Ndl.  Litteratur.  Von  J.  ten  Winkel.  5.  Friesische  Litteratur.  Von 
Th.  Siebs  (nur  der  Anfang)]. 

The  Burnt  ^lillion.  By  James  Payu.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vols.  2659  and  2660).  288  u.  280  S.  kl.  8. 
M.  3,20. 


Verzeichnis  von   F'üeliern   und  Zeitscliriften.  367 

The  Scndamores.  A  Novel.  By  F.  (1  Philips  and  C.  J.  Wills. 
Leipzig,  Tauchnitz,  ISito  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  2mH).  288  y.  kl.  8. 
M.  I,6Ö. 

Die  einheitliche  Mittelschule.  Ein  Beitrag  zur  Lösung  der  Mittelschul- 
frage von  Rudolf  Pindter,  k.  k.  Realschul-Direktor.  Linz  a.  d.  Donau, 
Heinrich  Korb,  189(1.     88  S.  8. 

Alexandre  Hardy  et  le  Theatre  franyais  ä  la  Fin  du  XVI''  et  au 
Commencement  du  XVII*"  Sifecle.  Par  Eugene  Rigal.  Paris,  Hachette 
et  C'%  1889.    XXIV  u.  715  S.  8. 

Inwiefern  mufs  der  Sprachunterricht  umkehren?  Ein  Versuch  zur 
Verständigung  über  die  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts  von  Al- 
bert V.  Roden,  ord.  Lehrer  an  der  Realschule  zu  Wismar.  Marburg, 
N.  G.  Elwertsche  Verlagsbuchhdlg.,  1890.     IV  u.  89  S.  8. 

Darstellung  der  Syntax  in  Cynewulfs  Crist.  Leipziger  Dissertation 
von  Alfred  Rose.  Leipzig,  Gustav  Fock,  1890.  58  S.  8  ['Syntax  der  Nu- 
meri und  der  Casus,  der  übrige  Teil  wird  später  erscheinen']. 

Sämtliche  poetische  Werke  von  J.  P.  Uz  [herausgeg.  von  A.  Saue  r]. 
S.  1—128.  Einl.  S.  I— XVI.  Stuttgart,  G.  J.  Göschen,  1890  (Deutsche 
Litteraturdenkmale  des  18.  u.  19.  Jahrb.  in  Neudrucken  herausgeg.  von 
B.  Seuffert  .".8). 

Prolegomeni  della  Divina  Commedia.  Introduzione  allo  studio  di 
Dante  Alighieri  e  delle  sue  opere.  Per  G.  A.  Scartazzini.  Leipzig, 
F.  A.  Brockhaus,  lS9(f.     X  u.  560  S.  8. 

Kleinere  französische  Schulgrammatik  für  die  Oberstufen.  Von  Dr.  Kurt 
Schaefer,  Oberlehrer  a.  d.  Unterrichtsanstalten  des  Klosters  St.  Johanuis 
in  Hamburg.     Berlin,  Winckelmann  &  Söhne,  189U.     VIII  u.  181  S.  8. 

Geschichte  des  spanischen  Nationaldramas  von  Adolf  Sch^«ffer. 
Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1890.  I.  Band.  Die  Periode  Lope  de  Veeas. 
XV  u.  464  S.  8.  IL  Band.  Die  Periode  Calderons.  VI  u.  :".41  S.  8.  M."l6, 
geb.  M.  18. 

Die  Werke  Oskars  IL,  Königs  von  Schweden  und  Norwegen.  Eine 
litterarische  Würdigung  von  Dr.  M.  Schmitz.  Berlin  u.  Neuwied,  Louis 
Heuser,  1  ■<''()  (Fürstliche  Schriftsteller  u.  Schriftstellerinnen  von  M.  Schmitz 
und  K.  Schratteuthal).     4  Bl.  u.  41  S.  8. 

Das  Käthchen  von  Heilbronn  oder  die  Feuerprobe.  Dramatisches 
Märchen  in  fünf  Akten  von  Heinrich  von  Kleist.  Zum  erstenmal  auf 
Grund  des  ursprünglichen  Plans  neu  für  Bühne  und  Haus  bearbeitet  von 
Karl  Siegen.  Den  Bühnen  gegenüber  Manuskript.  Leipzig,  Paul  Beyer, 
1890.    V  u.  79  S.  kl.  8. 

Lehrbuch  der  dänischen  Sprache.  Nach  der  vom  Kgl.  Ministerium 
in  Kopenhagen  vorgeschriebenen  neuen  dänischen  Orthograi3hie  für  die 
Schule  und  den  Selbstunterricht  bearbeitet  von  M.  D.  Simonsen.  Flens- 
burg, Aug.  Westphalen,  1889.     184  S.  8.     M.  1,60. 

Schweizerisches  Idiotikon.  Wörterbuch  der  schweizerdeutschen  Sprache. 
18.  Heft  (des  2.  Bandes  9.  Heft)  bearbeitet  von  Fr.  Staub,  L.  Tobler, 
R.  Schoch  und  H.  Bruppacher.  Frauenfeld,  J.  Hnber,  189n.  Bogen 
84—93.    4. 

Wernhers  Marienleben  in  seinem  Verhältnisse  zum  'Liber  de  infantia 
sanctse  Marise  et  Chiüsti  salvatoris'  nebst  einem  metrischen  Anhange. 
Rostocker  Dissertation  von  Paul  Steinhäuser  aus  Erfurt.  Berlm, 
Mayer  &  Müller,  1890.    67  S.  8.    M.  1,20. 

Das  Archiv.  Bibliographische  Wochenschrift.  Herausgegeben  von 
Julius  Steinschneider.     1890.     Nr.  23. 

Der  schwarze  Ritter  in  Schillers  'Jungfrau  von  Orleans'.  Von  Franz 
Ullsperger.  S.  '■'> — 'M  des  Neunten  Jahresberichts  des  k.  k.  Staats- 
Obergymnasiums  in  Prag.     Prag  1890. 

Die  Quellen  des  ersten  ehester  Play.  Münchener  Dissertation  von 
Heinrich  Ungemach  aus  Münnerstadt,  1890.    VIII  u.  39  S.  8  [Die  voll- 


368  Verzeichnis  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

ständige  Arbeit  ('Die  Quellen  der  fünf  ersten  Chester  Plays')  wird  als 
Heft  I  der  'Münchener  Beiträge  zur  romanischen  und  zur  englischen 
Philologie'  erscheinen]. 

Phonetische  Studien.  Herausgeg.  von  Wilh.  Victor.  Marburg  i.  H., 
G.  Elwert,  1890.  TU.  Band,  2.  Heft  [W.  Victor,  Beiträge  zur  Statistik 
der  Aussprache  des  Schriftdeutschen.  S.  Primer,  The  Huguenot  Element 
in  Charleston's  Pronunciation  I.  L.  Soames,  Notes  on  the  Sounds  of  the 
Romanch  or  Romanese  of  the  Upper  Engadine.  K.  Feyerabend,  Hein- 
rich Barbs  Transskription  des  Neupersischen.  W.  Victor,  Vier  Quellen 
zur  Geschichte  der  Aussprache  im  17.  Jahrh.  Ch.  Leveque,  L'Accent 
tonique  et  l'Ecriture.  Sprechsaal,  Recensionen,  Notizen].  III.  Band, 
8.  Heft  [R.  L.  Lloyd,  Speech  Sounds:  their  Nature  and  Causation  I. 
W.  S.  Logeman,  Darstellung  des  ndl.  Lautsystems  II.  S.  Primer,  The 
Huguenot  Element  in  Charleston's  Pronunciation  II.  F.  Araujo,  Re- 
cherches  sur  la  Phonetique  espagnole  I.  J.  Passy,  Notes  de  Phonetique 
fran§aise  ä  propos  de  la  Franxösisehe  Plionctik  de  Fr.  Beyer.  Sprechsaal, 
Recensionen,  Notizen]. 

Shaksperes  Macbeth  nach  der  Folio  von  1G23  mit  den  Varianten  der 
anderen  Folios  herausgegeben  von  Albrecht  Waener.  Halle,  Max  Nie- 
meyer, 1890.     IV  u.  95  S. 

Briefe  über  Merkwürdigkeiten  der  Litteratur  [herausgeg.  von  A.  von 
Weilen].  Stuttgart,  G.  J.  Göschensche  Verlagshdlg.,  1890  (Deutsche 
Litteraturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahrh.  in  Neudrucken  herausgeg.  von 

B.  SeufFert  29/30).     CXLIX  u.  367  S.  8.     M.  5,80. 

Julius  von  Tareut  und  die  dramatischen  Fragmente  von  Johann  Anton 
Leisewitz  [herausgegeben  von  Richard  Maria  Werner].  Stuttgart,  G.  J. 
Göschen,  1889  (Deutsche  Litteraturdenkmale  des  18.  und  19.  Jahrh.  in 
Neudrucken  herausgeg.  von  B.  Seuffert  32).    LXX  u.  143  S.  8.    M.  2. 

Acte.  A  Novel.  ßy  Hugh  Westbury.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vols.  2674  and  2675).  280  u.  272  S. 
kl.  8..    M.  3,20. 

Über  Byrons  historische  Dramen.  Ein  Beitrag  zu  Uirer  ästhetischen 
Würdigung  von  Dr.  Friedrich  v.  Westen  holz,  Docent[en]  an  der  Kgl. 
techn.  Hochschule  zu  Stuttgart.     Stuttgart,  E.  Hauff,  1890.     64  S.  8. 

The  House  of  the  Wolf.  A  Romance.  Bv  Stanley  J.  Weyman. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,' Vol.  2665).  271  S.  kl.  8. 
M.  1,60. 

Prolegomena  der  litterar  -  evolutionistischen  Poetik.  Von  Dr.  Eugeu 
Wolff,  Privatdocenten  an  der  Univ.  Kiel.  Kiel  u.  Leipzig,  Lipsius  & 
Tischer,  1890.    3,2  S.  gr.  8. 

Revue  de  l'Enseignement  des  Langues  Vivantes.  Directeur:  A.  Wol- 
f  romm.  7^  annee.  Juillet  1890.  No.  5  [D.,  Le  Certificat  d'Aptitude  et 
les  Candidats  de  Province.  Ch.  Seigueuret,  Questions  d'Enseignement 
secondaire.,    Mac    Fautrie,    Comus.     Traduction    et    commentaire    (suite). 

C.  Egliu,  Etüde  sur  le  genre  des  substantifs  en  allemand.  Varia.  Revue 
des  Cours  et  Conferences,  etc.].  Aout  1890.  No.  6  [A.  Bauer,  La  Mort 
de  Wallenstein,  par  Schiller.  Notes  explicatives  et  grammaticales  sur  les 
trois  premieres  scfenes  du  premier  acte.  Mac  Fautrie,  Comus.  Traduction 
et  commentaire  (suite).  C.  Stryienski,  Othon,  roy  d'Espaigne  et  Cymbe- 
liue.     Revue  des  Cours  et  Conferences,  etc.]. 

A  Reputed  Changeling  or  Three  Seventh  Years  Two  Centuries  ago. 
By  Charlotte  Yonge.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (CoUectiou 
of  Brit.  Authors,  Vols.  2661  -and  2662).     296  u.  288  S.  kl.  8.     M.  3,20. 


Der  vierte  deutsche  Neuphilologentag. 

Die  Sitzungen  des  vierten  deutschen  Neuphilologentages 
fanden  am  27.  und  28.  Mai  dieses  Jahres  in  Stuttgart  statt. 
Nachdem  die  Teilnehmer  sich  am  Abend  des  26.  Mai  in  der 
r^iederhalle  zu  einer  geselligen  Zusammenkunft  eingefunden  hatten, 
in  der  eine  Begrüfsung  von  selten  des  Stuttgarter  Vorsitzenden 
Professor  Koller  erfolgte  und  die  vorgeschlagene  Tagesord- 
nung angenonnuen  wurde,  fand  die  erste  allgemeine  Sitzung  am 
27.  Mai  in  der  Aula  der  Kgl.  Technischen  Hochschule  statt. 
Professor  Koller  eröffnete  die  ^Versammlung  vormittags  9  Uhr, 
indem  er  die  Gäste  im  Namen  des  Verbandes  der  neuphilolo- 
gischen Lehrerschaft  willkommen  hiefs  und  die  Hoffnung  auf 
guten  Erfolg  aussprach.  Der  Umstand,  dals  die  Sitzungen  in 
einer  technischen  Hochschule  abgehalten  werden,  deute  auf  das 
Streben  nach  reger  Wechselwirkung  zwischen  Theorie  und  Praxis 
hin.  Nun  hielt  der  württembergische  Unterrichtsminister  Dr.  von 
Sarvey  eine  Ansprache,  in  der  er  im  Namen  Sr.  Majestät  des 
Königs  Höchstdessen  Freude  über  die  Versammlung  des  Aereins 
in  seiner  Residenz  kundgab,  die  Anwesenden  seitens  der  württem- 
bergischen Unterrichtsverwaltung  begrüfste  und  sich  dahin  äulserte, 
dafs  nicht  aus  dem  Gegensatze  gegen  die  Pflege  der  alten  Sprachen, 
sondern  aus  dem  Auschluis  der  jüngeren  Wissenschaft  an  die 
ältere  Schwester  Ersprieisliches  hervorgehen  werde.  Der  Ober- 
bürgermeister Dr.  von  Hack  hob  in  seiner  Bewillkomninungs- 
rede  besonders  hervor,  dafs  man  den  Schwaben  gern  den  Hang 
zum  Besonderen,  Abscliliefsung  gegen  aufsen  zuschreibe,  dafs 
ilinen    aber   auch   der  Sinn    für   das  ^Veite    nicht   fehle    in    einer 

Archiv  f.  ii.  Sprachen.    LXXXV.  24 


370  Der  vierte  deutsche  Neuphilologentng. 

Zeit,  iu  welcher  die  Arbeitsteilung  und  die  Vertiefung  in  das 
Einzelne  starke  Gegengewichte  auch  in  der  AVissenschaft  und 
bei  ilu-er  Anwendung  erfordere.  Prof.  Dr.  Weyrauch  begrüfste 
die  Versammlung  im  Namen  der  Technischen  Hochschule  als 
berufen  zur  Vermittelung  idealer  Errungenschaften  durch  Er- 
schliefsung  fremder  Kultur,  die  auch  der  Technik  und  Industrie 
zu  gute  kommen  müsse.  Der  Geist  Friedrich  Vischers,  sprach 
er  aus,  werde  die  Verhandlungen  umschweben,  der  durch  vierzig 
Semester  von  demselben  Katheder  herab  seine  inhaltreichen  und 
gedankentiefen  Vorträge  gehalten  habe.  Dann  trat  Professor 
Güntter  auf  als  A^orsitzender  eines  lokalen  Ausschusses,  von 
dem  eine  Ausstellung  von  Bildern,  Handschriften  und  Werken 
schwäbischer  Dichter  veranstaltet  war.  Er  gal)  ein  Bild  davon, 
wie  man  zu  diesem  Gedanken  gekommen  sei,  und  scUofs  daran 
einen  kurzen  Überblick  über  die  Entwickelung  der  schwäbischen 
Poesie.  Wohl  bei  keinem  Volke,  sagte  er,  kommt  das  Geistes- 
leben in  seinen  Dichtern  reiner  zum  .Vusdruck  als  bei  dem  schwä- 
bischen. Schwaben  war  auch  von  jeher  ein  T^and  der  Dichter, 
von  der  Zeit  der  Hohenstaufen  an  und  noch  früher  bis  auf  die 
Gegenwart.  Es  soll  ein  Straufs  von  Blüten  l)eim  Feste,  eine 
Vereinigung  der  edelsten  Blüten  der  Dichtung  geboten  werden. 
Vielleicht  wird  die  Ausstellung  einen  Anstofs  geben  zu  einer 
Geschichte  der  Poesie  in  Schwaben,  wie  eine  solche  gegenwärtig 
in  der  Schweiz  bearbeitet  wird. 

Nachdem  der  Vorsitzende  den  bisherigen  Rednern  seinen 
Dank  ausgesprochen,  trat  man  in  die  eigentlichen  Verhandlungen 
ein.  Den  ersten  Vortrag  hielt  Professor  Ehrhart  aus  Stutt- 
gart über  die  Geschichte  des  neusprachlichen  Unterrichts  in 
Württembei'g. 

Die  geschichtliche  Entwickelung  des  neusprachlichen  Unter- 
richts in  Württemberg  erklärt  die  Sonderstellung,  welche  das 
Land  in  dieser  Hinsicht  in  Deutschland  einnimmt.  Im  16.  Jahr- 
hundert macht  sich  zuerst  für  höhere  Beamte  das  Bedürfnis  gel- 
tend, moderne  Fremdsprachen,  besonders  Französisch  und  Ita- 
lienisch, zu  verstehen.  Daher  erhält  das  1592  von  Herzog  Ludwig 
für  junge  Adlige  in  Tübingen  errichtete  Collegium  Illustre  einen 
besonderen  Frofesrnn'  linguarum^  dessen  Vorlesungen  auch  den 
übrigen  Studenten  zugänglich  sind.    Erst  beinahe  ein  -lahrhundert 


Der  vierte  deutsche  Neuphilologeutag.  371 

später  uiiuinl  das  Stuttgarter  Gymnasimii  LUantre  1686  uach 
dem  Vorgang  des  Gymnasiums  der  schwäbischen  Reichsstadt 
Hall  das  Französische  in  seinen  I^ehrplan  auf.  Meist  wurden 
die  (Tcistlichen  der  französischen  Gemeinde  in  Stuttgart,  geborene 
Mömpelgarder,  mit  dem  Unterricht  beauftragt.  Seit  dem  Anfang 
des  18.  Jahrhunderts  tritt  das  Italienische  hinzu,  wogegen  für  die 
englische  Sprache  kein  Bedürfnis  vorhanden  ist.  Doch  sind 
Französisch  und  Italienisch  durchaus  fakultative  1^'ächer.  Weit 
nachdrücklicher  wird  der  französische  Unterricht  in  der  Karls- 
schule betrieben,  jener  eigenartigen  Schöpfung  des  Herzogs  Karl 
Eugen,  welche  das  Bildungsideal  des  18.  Jahrhunderts  zum  treu- 
sten Ausdruck  zu  bringen  bemüht  war.  Der  1786  aus  Berlin 
berufene  Professor  De  La  Veaux  führte  daselbst  eine  Methode 
des  Anfangsunterrichts  ein,  welche  zunächst  auf  Bildung  des 
Ohres  und  Mundes  berechnet  war  und  sich  in  überraschend  enger 
Weise  mit  der  Methode  der  'Reformer'  berührt.  Dabei  wurde 
der  Lektüre  der  Schriftsteller  und  praktischen  Ül^ungen  nament- 
lich im  französischen  Stil  nicht  mindere  Pflege  zu  teil,  und  die 
Erfolge  der  ganz  in  französischem  Geiste  geleiteten  Anstalt  waren 
nachhaltige  und  bedeutende.  Auch  Englisch  und  Italienisch  wur- 
den keineswegs  vernachlässigt  und  zeitweise  noch  andere  moderne 
Sprachen,  ^vie  das  Russische,  gelehrt.  Mit  der  Aufhebung  der 
Karlsschule  1794  schlielst  die  erste  Periode  des  neu  sprachlichen 
Unterrichts  in  Württemberg,  die  sich  als  die  aristokratische  oder 
die  Periode  der  Sprachmeister  bezeichuen  läfst,  da  der  Unter- 
richt dem  Bedürfnis  des  Adels  und  der  höheren  Gesellschafts- 
klassen dient  und  von  ausländischen  I^ehreru  erteilt  wird.  Die 
napoleouische  Zeit  und  der  Aufschwamg  von  Handel  und  Ge- 
werbe machen  das  Französische  für  breite  Volksschichten  wün- 
schenswert, und  es  wird  zu  einem  Hauptfach  der  neugegründeten 
Gewerbe-  und  Realschulen.  Einheimische  Lehrer  treten  au  die 
Stelle  der  nationalen  Sprachmeister,  und  hiermit  beginnt  eine 
Periode,  die  wir  die  bürgerlich-gewerbliche,  die  Periode  der  Real- 
lehrer nennen  können.  Im  Jahre  1808  errichtete  König  Fried- 
rich einen  Lehrstuhl  für  französische  Spraclie  und  Litteratur  in 
Tübingen,  doch  erhielt  das  Fach  erst  durch  die  Berufung  des 
trefflichen  Peschier  1837  eine  würdige  Vertretung.  Mit  der  Er- 
nennung Adalbert  Kellers  zum  ordentlichen  Professor  der  neueren 

24* 


372  Der  vierte  deutsche  Neuphilologentag. 

Sprachen  uud  Litteratureu  im  Jahre  1844  hielt  (he  moderne 
Litteratur  ihren  Einzug  in  Tübingen,  und  1S52  erfolgte  die  Tren- 
nung des  romanistischen  von  dem  germanistischen  Lehrfach  durch 
die  Schaffung  eines  Extraordinariats  für  das  erstere.  An  den 
Mittelschulen  wurde,  mit  Ausnahme  des  Stuttgarter  Gymnasiums, 
das  an  Borel  einen  vorzüglichen  Lehrer  des  Französischen  besafs, 
der  französische  Unterricht  von  x\ltphilologen  oder  Reallehrern 
erteilt.  Beide  besafsen  nicht  die  nötige  Vorbildung,  da  sie  sich 
nicht  in  genügender  Weise  dem  Studium  der  modernen  Sprachen 
widmen  konnten.  Den  Reallehi-ern  speciell  fehlte  meist  auch 
die  Kenntnis  des  Lateins,  und  so  konnte  ein  1857  in  Tübingen 
errichtetes  Reallehrer-Semiuar  nur  geringen  Erfolg  haben.  Mit 
der  wachsenden  Bedeutung  der  Realschule  und  der  Gründung 
von  Oberklassen  an  denselben  steigerten  sich  auch  die  An- 
sprüche, die  an  die  Lehrer  der  neueren  Sprachen  gemacht  wur- 
den. Es  war  daher  eine  erlösende  That,  als  1864,  kurz  nach 
dem  Regierungsantritt  König.  Karls,  wenigstens  für  die  höhere 
realistische  Prüfung  eine  Trennung  zwischen  der  sprachlich-histo- 
rischen uud  naturwissenschaftlich-mathematischen  Richtung  ein- 
trat. Damit  beginnt  eine  dritte  Periode,  die  als  die  wissen- 
schaftliche, als  die  Periode  der  Neuphilologen  zu  bezeichnen  ist. 
Aber  erst  1876  wurde  ein  eigentliches  Fachstudium  der  neueren 
Sprachen  in  Württemberg  möglich,  als  die  Abiturienten  der  Gym- 
nasien und  Realgymnasien  vom  Bestehen  der  niederen,  soge- 
nannten Reallehrerprüfuug  dispensiert  wurden  und  somif  ihi-e 
Kräfte  auf  der  LTniversität  nicht  mehr  mit  den  mathematischen 
und  naturwissenschaftlichen  Fächern  zersplittern  mufsten.  186(3 
wurde  in  Tübingen  ein  Seminar  für  neuere  Sprachen  errichtet, 
doch  erst  seit  1880  finden  auch  romanische  Kurse  an  demselben 
statt.  In  betreif  der  Mittelschulen  ist  zu  erwähnen,  dafs  das 
Französische  (infolge  der  Dresdener  Konferenzen  1872)  seit  1878 
Prüfungsfach  für  alle  Abiturienten  der  Gymnasien  geworden 
ist  imd  der  Unterricht  in  den  neueren  Sprachen  an  den  Real- 
anstalten durch  deren  vollständigen  Ausbau  1876  erst  seine  volle 
Bedeutung  erhalten  hat.  Es  ist  in  Württemberg  ein  wesentUcher 
Fortschritt  gegen  früher  auf  dem  Gebiet  des  neusprachlichen 
Unterrichts  nicht  zu  verkennen.  Aber  eine  Besonderheit  gegen- 
über dem  übrigen  Deutschland   bleibt  das  strenge  Festhalten  am 


Dt'i-  vierte  deutsche  Neuphilologentag.  378 

Klasseiilehrersysteiu,  das  an  den  iiiitcrcn  und  mittleren  Kla.ssen 
vollständii:;  durchgeführt  ist.  Die  Ivehrer  werden  deshalb  auch 
in  allen  Fächern  geprüft,  welche  an  T^atein-  oder  Realschulen 
doziert  werden.  Die  Anfoi'derungen  an  dieselben  k()nnen  natür- 
lich für  das  einzelne  Fach  nicht  allzu  hoch  gestellt  werden.  Es 
ist  daher  auch  vorläufig  jeder  Gedanke  ausgeschlossen,  eine  Me- 
thode einzuführen,  bei  welcher  der  Lehrer  das  Buch  vollständig 
zu  ersetzen  im  stände  sein  nuiCs.  Auch  auf  der  obersten  Stufe 
für  den  Unterricht  in  Sekunda  und  Prima  besteht  nur  eine  drei- 
fache Prüfung:  entweder  für  alte,  oder  für  neuere  Sprachen,  je 
zugleich  mit  Deutsch  und  Geschichte  verbunden,  oder  endlich 
für  Mathematik  und  Naturwissenschaften.  Die  Prüfung  füi* 
neuere  Sj)rachen,  wobei  ausschliefslich  Schulmänner  als  Exami- 
natoren thätig  sind,  berücksichtigt  nur  die  unmittelbaren  Bedürf- 
nisse des  Unterrichts,  hat  also  einen  wesentlich  praktischen  Cha- 
rakter. Es  erscheint  jedoch  im  Interesse  des  Faches  wichtig, 
künftig  auch  der  Universität  und  dem  wissenschaftlichen  Stu- 
dium einen  Einflul's  bei  dem  Examen  einzuräumen,  und  die  Er- 
richtung eines  ordentlichen  Lehrstuhls  für  romanische  Sprachen 
in  Tübingen  *  ist  daher  dringend  zu  wünschen.  —  Nach  kurzen 
Bemerkungen  von  Professor  Dr.  Stengel  sprach  der  Geheime 
Oberschulrat  Dr.  von  Sallwürk  aus  Karlsruhe  dem  Redner 
wegen  der  Objektivität  und  Ruhe  des  Vortrags  seine  Anerken- 
nung aus  und  sagte,  der  vierte  Neuphilologentag  hätte  wohl 
durch  keinen  interessanteren  und  mehr  fördernden  Vortrag  ein- 
geleitet \verden  können.  Er  schlol's  daran  ein  paar  Worte  über 
Reformbestrebungen  in  Baden. 

Den  zweiten  Vortrag  hielt  Professor  Dr.  Stengel-Marbm'g 
über  den  Plan  einer  Geschichte  der  französischen  Grammatik, 
besonders  in  Deutschland.  Anknüpfend  an  einen  in  Dresden 
gehaltenen  Vortrag  schlug  er  gemeinsame  Arbeit  auf  einem  zwi- 
schen Theorie  und  Praxis  in  der  Mitte  liegenden  Felde  vor,  be- 
zeichnete es  als  sein  Ziel,  an  den  älteren,  bis  zum  Jahre  1800 
in  Deutschland  oder  für  Deutsche  erschienenen  Grammatiken  eine 
Geschichte   der   Methode   des   Unterrichts   im   Französischen    zu 


*  [Sollte  uicht  auch  das  Englische  die  Vertretung  durch  eiueu  Pro- 
fessor verdienen?  J.  Z.] 


374  Der  vierte  deutsche  Neiiphilologentag. 

entwickelu,  und  gab  eiuen  Bericht  über  das  ihm  bi.s  jetzt  zu 
Gebote  stehende  Material.  Dies  besteht  aus  mehr  als  600  Gram- 
matiken mit  Einschluls  der  Auflagen,  die  aus  122  Bibliotheken 
zu  beschaffen  sind.  Im  Verlauf  des  Vortrages  weist  er  darauf 
hin,  dafs  eine  Geschichte  der  französischen  Grammatik  in  Deutsch- 
land notwendig  im  Zusammenhang  mit  den  gleichen  Erschei- 
nimgen  in  Frankreich  behandelt  werden  mufs,  und  bezeichnet  die 
verschiedenen  bei  der  Untersuchung  mafsgebenden  Gesichtspunkte. 
Wesentliche  Fragen,  welche  beantwortet  werden  müssen,  sind: 
'Wer  war  der  Verfasser  des  Werkes?  Welche  Vorbildung  hatte 
er?  Für  welches  Publikum  schrieb  er?  Welche  Methode  hat 
er  benutzt?  Wie  viel  und  von  wem  hat  er  abgeschrieben?  Was 
ist  ihm  eigen?'  Als  einzelnen  Fall  führt  er  die  Er.tstehung  der 
vier  Konjugationen  in  anderer  Reihenfolge  als  in  der  lateinischen 
Grammatik  an  und  giebt  ein  Beispiel  der  von  ihm  vorgeschla- 
genen Behandlung  einzelner  Werke  an  dem  1550  von  Pilotus 
Badensis  veröffentlichten  Lehrbuch  Listitutio.  Um  wirklich  zu 
festen  Kesultaten  zu  gelangen,  ist  gemeinsame  Arbeit  notwendig. 
Es  niiüs  wenigstens  auf  privatem  Wege  ein  Ausschuf's  sich  bil- 
den, der  das  Werk  in  die  Hand  nhnmt.  An  der  Diskussion  be- 
teiligten sich  Dl'.  John  Koch-Berhn  und  Professor  Dr.  Sachs- 
Brandenburg.  Letzterer  knüpfte  die  Bemerkung  an,  dafs  eine 
ähnliche  Arbeit  für  Geschichte  der  Lexikographie  sehr  dankens- 
wert sein  würde.  —  Um  U/o  Uhr  wurden  die  Verhandlungen 
abgebrochen,  und  man  nahm  ein  gemeinsames  Mittagsmahl  im 
Stadtgarten  ein. 

Die  zweite  Sitzung  begann  um  3  Uhr  unter  dem  Vorsitz 
des  Professors  Dr.  Stengel.  Den  ersten  Vortrag  hielt  in  der- 
selben der  italienische  Vicekonsul  Baron  von  Locella-Dresden 
über  die  Entwickelung  der  modernen  italienischen  Schrift-  und 
Umgangsssj^rache.  In  einer  kurzen  Übersicht  über  die  Geschichte 
der  Sprache  Avies  er  nach,  dafs  die  Italiener  stets  ein  zweisprach- 
liches Volk  gewesen  seien.  Gegen  die  Latinisierimg  und  gegen 
das  Eindringen  französischer  Wendungen  habe  besonders  Cesa- 
rotti  sich  erhoben.  Seitdem  sei  eine  Ilevolutionslitteratur  und 
Gefühlslitteratur  entstanden,  zugleich  aber  nach  dem  Vorgang 
von  Manzoni  und  Giusti  das  Bestreben  hervorgetreten,  eine 
wahi'haft  nationale  Sprache  zu  begründen.     Es    sei    zu    beklagen, 


üer  vierte  deutsche  Neuphilologen  tag.  375 

(lal's  an  dvn  deutsclicii  Hochschnlcii  (la.s  Italicm'.sclu'  nicht  geuno; 
Berücksiclitignng-  tindo.  Der  Fohler  der  in  Deutsehland  ge- 
hrauchten Grammatiken  sei  hauptsächlich  die  Nichtberücksich- 
tigung des  AVandels  der  S[)rache;  diese  strebe  immer  mehr  nach 
einheitlichem  Gebrauch,  der  von  dem  Heer,  dem  Parlament,  den 
ivehranstalten  und  der  Tagespresse  gefördert  ^verde.  —  Der  Vor- 
sitzende sprach  dem  Kcdner  den  Dank  der  Versammlung  aus 
und  fügte  hinzu,  wii"  Deutscheu  sollten  Italien  nicht  blol's  aus 
Büchern,  sondern  durch  eigene  Anschauung  kennen  lernen;  der 
dort  besonders  im  gesellschaftlichen  Verkehr  herrschende  freie 
Geist  sei  eine  im  höchsten  Grade  erfreuliche  Erscheinung. 

Den  folgenden  Vortrag  hielt  Professor  Dr.  Sachs -Bran- 
denburg. Sein  Thema  war  'Wandlungen  der  französischen  Gram- 
matik'. Ausgehend  davon,  dafs  jede  lebende  Sprache,  wie  jeder 
Organismus,  Veränderungen  unterworfen  ist,  wnes  er  nach,  wie 
bedeutend  dieselben  seit  A^augelas  sind,  dessen  Buch  eine  wich- 
tige Epoche  in  der  Geschichte  der  französischen  Grammatik  be- 
zeichnet, während  auch  schon  vorher  elementare  und  syntaktische 
Formen  bedeutende  Wandlungen  seit  den  Chdusons  de  geste 
erfahren  hatten.  Die  Hauptpunkte  dieses  Wechsels  wurden  an 
einer  gröl'seren  Reihe  charakteristischer  Beispiele  gezeigt,  und 
zwar  beim  Substantiv  in  Bezug  auf  Genus,  Numerus  und  Kasus- 
verhältnisse, nachdem  vorher  der  Wechsel  in  Orthographie  und 
Aussprache  berülu't  war.  Auf  das  Substantiv  folgte  das  Adjek- 
tiv, dann  die  Zahlwörter  und  die  verschiedenen  Klassen  der  Pro- 
nomina, bei  dem  Demonstrativ  der  .Vrtikel,  in  betreif  dessen  die 
jetzige  Grammatik  immer  mehr  die  alten  Regeln  beseitigt.  Wegen 
zu  reichen  Materials  brach  der  Vortragende  hier  al),  gab  nur 
noch  einen  kurzen  Überblick  über  das  Verb,  vor  allem  über  die 
Regeln  vom  Konjunktiv  und  participe  i:)asse,  die  immer  schwan- 
kender werden,  mid  behielt  insbesondere  die  Präpositionen  mid 
Konjunktionen  einer  späteren  Betrachtung  vor.  Zmn  Schlufs  er- 
folgte eine  Anregung  der  Frage,  wie  sich  der  Lehrer  diesem 
Schwanken  gegenüber  verhalten  solle,  da  ja  die  Schüler  der 
oberen  Klassen  auch  für  sich  manches  lesen,  wobei  sie  erfahren, 
dafs  die  alten  Regeln  nicht  mehr  gültig  sind.  Die  Regeln  sind 
möglichst  zu  beschränken;  sie  müssen  in  den  mittleren  Klassen 
unbedingt  als  Autorität  gelten  bleiben.    In  den  obersten  Klassen 


376  Der  vierte  deutsche  Neuphilologen  tag. 

werde  angegeben,  dals  es  hier  und  da  schwankt ;  aber  trotzdem 
müsse  man  an  den  Regeln  festhalten,  soweit  die  Academie  nicht 
selbst  schon  Änderung  zugelassen  habe.  — •  Prof.  Dr.  Sarrazin- 
Oifenburg  gab  emige  fernere  Beobachtungen,  und  Oberschulrat 
Dr.  von  Sallwürk  sprach  über  Herstellung  des  Einklangs  zwi- 
schen Grammatik  und  Sprachgebrauch. 

Den  letzten  Vortrag  in  dieser  Sitzung  hielt  Rektor  Jäger- 
Kannstadt  über  die  Verwertung  des  sprachgcschichtlichen  Ele- 
ments in  dem  französischen  Unterricht  der  lateinlosen  Realschule, 
die  namentlich  in  Württemberg  vertreten  ist.  Der  Redner  legte 
besonderes  Gewicht  auf  Erweckung  des  historischen  Sinns  in 
der  reiferen  Jugend;  wenn  der  Hauptwert  des  klassischen  Unter- 
richts hierauf  beruhe,  sagte  er,  so  könne  auch  das  Französische 
als  Ersatz  dienen,  wofern  mit  richtigem  Takt  verfahren  werde. 
Indem  er  auf  Zusammenhang  der  Kenntnisse  drang,  legte  er  die 
Frage  vor:  'Welche  Mittel  giebt  der  französische  Unterricht  an 
die  Hand,  um  sprachhistorischen  Sinn  zu  erzeugen?'  Er  ver- 
langte Berücksichtigung  der  Geschichte  der  Sprache,  Zurückfüh- 
rung  verwandter  Wörter  auf  einen  Stamm,  Behandlung  von 
Tropen,  Synonymen,  endlich  von  Lautgesetzen.  —  Da  nach  Be- 
endigimg des  Vortrags  nur  eine  Viertelstunde  bis  zu  Beginn  der 
auf  6'/.2  Uhr  festgesetzten  Festvorstellung  des  Shakspereschen 
Wintermärchens  übrig  blieb,  so  mufste  die  Debatte  bis  zum 
nächsten  Tage  verschoben  werden. 

Nachdem  den  Teilnehmern  am  Neuphilologentage  am  28. 
(irelegenheit  geboten  war,  die  Ausstellung  schwäbischer  Dichter 
im  Polytechnikum  zu  besichtigen,  Avurde  die  Sitzung  von  dem 
Geheimen  Oberschulrat  Dr.  von  Sallwürk  um  9  Uhr  eröifnet. 
Auf  der  Tagesordnung  stand  zunächst  eine  Beratung  über  den 
Ort  der  nächsten  Zusiunmenkunft,  da  man  von  vornherein  dar- 
über schon  einig  war,  dafs  sie  zu  Pfingsten  1892  stattfinden 
sollte.  Berlin  und  Hamburg  waren  vorgeschlagen,  und  die  Ver- 
sammlung entschied  sich  für  Berlin.  Zu  Vorsitzenden  wurden 
gewälilt  Prof.  Dr.  Zupitza- Berlin,  Prof.  Dr.  Sachs -Branden- 
burg und  Prof.  K  o  1 1  e  r  -  Stuttgart.  Hierauf  erbat  sich  Professor 
Dr.  Victor-Marburg  das  Wort,  um  dem  Neuphilologen  tage  zu 
Stuttgart  Grüfse  von  dem  ersten  in  der  Woche  nach  Ostern  zu 
Chelteuham    abgehaltenen  englischen  Neuphilologentage   zu  über- 


Der  vierte  deiitselie  Neupliilologentag.  377 

bringeil    und    die   doi-l   anticnoininencn  Tlicscn   mitzuteilen,   deren 
zweite  er  selbst  vertreten  hatte.     Dieselben  lauten : 

1.  That   unifvrmity  in  the  treatitieiii  of  the  grcDiniKir  of  Ute 

five  ftchool  languages  is  desirahle. 

2.  That  jplwnetics  slioidä  form  the  hasis  >if  the  teaching   of 

modern  languages. 

3.  That  the  Reader    shotdd    he  the  centre    of    Instruction    in 

teaching  a  foreign  language. 

4.  That  the  value  of  grammar   and   the  place   it  shonld  oc- 

cupy  in  the  future  teaching  of  modern  languages  calls 
for  iinniediate  revision. 

5.  That  a  proper  suppig    of  teachers    can    be    best    obtained 

by  estahlishing  at  our  unioersities  an.  Honours  Degree 
in  modern  languages  ivhich  sltall  adequately  test  a 
knowledge  of  the  living  language. 
Nach  einer  geschäftliehen  Mitteilung  über  Zunahme  der  Mit- 
glieder des  Verbandes  seit  dem  Neuphilologeutage  zu  Dresden 
erteilte  der  Vorsitzende  das  AVort  dem  Prof.  Wagner -Reut- 
lingen zu  einem  Vortrage  'Über  die  Verwendung  des  Grützner- 
Mareyschen  Apparats  und  des  Phonogi-aphen  zu  phonetischen 
Untersuchungen'.*  Die  Phonetik  bildet  nicht  nur  einen  Teil 
der  Sprachwissenschaft,  sondern  sie  greift  hinüber  in  das  Gebiet 
der  Physiologie  und  Physik.  Um  die  Funktionen  der  einzel- 
nen Teile  des  Sprachorgaus,  sowie  die  Natur  und  den  Cha- 
rakter der  durch  dasselbe  erzeugten  Sjjrachgebilde  genau  erfor- 
schen zu  können,  haben  die  Phonetiker  stets  gesucht,  durch 
pünktlich  arbeitende  Apparate  das  objektiv  festzustellen,  worübei' 
ein  subjektives  Abschätzen  sehr  irreführen  kann.  Ein  zu  pho- 
netischen Untersuchungen  sehr  geeigneter  Ap})arat  ist  der  Grütz- 
ner-Mareysche,  wie  derselbe  von  Grützner  für  Wagners  Unter- 
suchungen hergestellt  wurde.  Derselbe  dient  zur  Feststellung 
der  Nasalität  eines  Lautes,  seine  Anwendung  ist  dem 
Brückeschen  und  Czermakschen  Verfahren  Aveit  vorzuziehen,  da 
auch  der  Grad  der  Nasalität  durch  die  mit  dem  Apparat  ge- 
zeichneten Lautkurven  ganz  genau  bestimmt  werden  kann.  In 
zweiter  Linie  kann  der  Apparat  zur  Bestimmung  der  Quan- 

*  [S.  Vietors  Phonetische  iSliulieu  IV,  08—82.  J.  Z.J 


378  Der  vierte  deutsche  Neuphilologentag. 

tität  der  einfachen  Vokale  wie  der  Diphthongen 
verwendet  werden.  Um  deuthche  Bilder  zu  erhalten,  stellt  mau 
die  zu  untersuchenden  Vokale  und  Vokalverbiudungen  zwischen 
Explosivlaute  und  mifst  dann  die  Entfernung  der  aufsteigenden 
Aste  der  einschhefgendeu  Verschlulslautkurven.  Ferner  kann  mit 
dem  Grützner-Mareyschen  Apparat  auch  die  Zahl  der  Vibra- 
tionen der  Zungenspitze,  bezw.  des  Zäpfchens  bei 
der  Bildung  des  r- Laut  es  festgestellt  werden.  Endhch 
bietet  uns  dieser  .lp[)arat  ein  vortreffliches  Mittel,  die  Inten- 
sitätsverhältnisse des  Lantstromes  bei  der  Erzeu- 
gung der  Konsonanten  zu  untersuchen,  und  zwar  zunächst 
die  grölsere  oder  geringere  Stärke  des  Explosionsdrnckes  bei  den 
Verschluftlauten.  .\uch  die  den  aspirierten  Fortes  nachstürzen- 
den Hauchlaute  werden  in  den  Kurven  deutlich  sichtbai-,  und 
ebenso  schön  machen  sich  bei  den  stinnnhaften  Verschlulslauten 
die  nach  der  Explosion  noch  hörbaren  Blählaute  geltend.  Sehr 
interessante  Kurven  geben  die  Geminaten.  (Es  werden  für  alle 
Versuche  Kurven  vorgelegt.)  —  Eine  der  grölsten  Schwierig- 
keiten, die  sich  uns  bei  der  Untersuchung  einer  Sprache  ent- 
gegenstellen, ist  die  Feststellnng  des  tonischen  Silben- 
und  Wortac Cents.  Mit  Hilfe  des  Hensenschen  Sprachzeich- 
ners kann  die  Tonbewegung  beim  Sprechen  bestimmt  werden, 
es  sind  hier  namentlich  die  Untersuchungen  von  Wendeler  mid 
Martens  anzuführen.  Allein  der  Apparat  ist  sehr  teuer  und  ver- 
langt, dals  man  wenigstens  einige  Semester  sich  tnit  ilmi  beschäf- 
tige. (Es  werden  unter  Mikroskopen  einige  mit  dem  Hensen- 
schen Sprachzeiclmer  gemachte  Kurven  den  anwesenden  Herren 
vorgeführt.)  Fick  in  Würzburg  hat,  durch  die  Beschaffenheit  des 
Paukenfells  dazu  geführt,  insofern  die  angesprochenen  Membranen 
wesentlich  verbessert,  als  er  Membranen  von  trichterförmiger  Ge- 
stalt mit  eingefügtem  starrem  Radius  herstellte.  Die  glänzend- 
sten der  bisher  in  Beziehung  auf  Ijautkurven  gemachten  Ver- 
suche sind  wohl  die  von  L.  Hermann  in  Königsberg.  Erst  in 
den  letzten  Monaten  gelaug  es  ihm,  mittels  der  Photographie 
eine  der  beiden  Schwierigkeiten  zu  überwinden,  mit  denen  bis 
jetzt  die  graphische  Aufzeichnung  von  Sprachlauten  zu  kämpfen 
hatte,  nämlich  die  der  ungenügenden  Treue,  womit  die  Membran- 
schwingungen infolge  der  Keibuugen  uud  Eigenschwingungen  des 


Der  vierte  deulsclie  Nciipliildlofrenlag.  379 

schreibeudeu  Hebels  sich  aufzeichneten.  (Es  werdoii  einige  photo- 
graphische Tjautknrven  aus  dem  physiologisclien  Institute  zu 
Königsberg  vorgezeigt,  dieselben  sind  von  einer  bis  jetzt  uner- 
reichten Eleganz  und  Schärfe.)  Allein  auch  Hermanns  Apparat 
ist  äufserst  kompliziert,  überdies  kann  damit  nur  im  Dunkel- 
zimmer eines  physiologischen  Instituts  experimentiert  werden. 
Auch  der  neue  Edisonsche .  Phonograph  kann  zu  interessanten 
phonetischen  Untersuchungen  verwendet  werden.  Nachdem  schon 
mit  dem  alten  Phonographen  von  Bell,  Grützner  u.  a.  untersucht 
Avorden  war,  ob  die  Klangfarbe  der  Vokale  im  Phonogramme 
sich  mit  der  Drehgeschwindigkeit  bei  der  Reproduktion  ändere, 
hat  Hermann  mit  dem  neuen  Phonographen  nachgewiesen,  dafs 
einer  der  Hauptcharaktere  der  Vokale  in  festen 
Part ial tönen  liegt.  Auch  zur  Bestimmung  des  tonischen 
Silben-  und  Wortaccents  müfste  der  neue  Phonograph  zu  ver- 
wenden sein,  allein  derselbe  ist  bei  uns  ein  noch  so  selten  ge- 
sehener Gast,  dafs  wir  wenigstens  in  der  nächsten  Zeit  noch  auf 
Versuche  mit  demselben  verzichten  müssen.  Wagner  hat  des- 
halb mit  einem  Phonograj)hen  alter  Auflage  Untersuchungen  an- 
gestellt und  auch  damit  die  gewünschten  Resultate  erzielt.  Es 
läfst  sich  nämlich  bei  den  Vokalen  die  Zahl  der  Eindrücke  im 
Staniol,  die  sich  natürlich  nach  der  Tonhöhe  ändert,  ganz  genau 
feststellen.  Zu  diesem  Zweck  ist  die  Walze  in  gleichmäfsigen 
Gang  zu  setzen,  was  mit  Hilfe  eines  gut  konstruierten  Metronoms 
leicht  geschehen  kann.  Der  gleichmäCsige  Gang  der  Walze  wird 
noch  dadurch  kontrolliert,  dafs  man  zwischen  die  gesprochenen 
Worte  hinein  einen  Flötenton  auf  die  Membran  wirken  läfst  und 
dann  unter  dem  Mikrosko])  untersucht,  ob  die  Eindi'ücke  im 
Staniol  genau  denselben  Abstand  zeigen.  Ist  eine  Staniolplatte 
beschrieben,  so  wird  sie  abgenommen  und  in  beliebig  viele  gleiche 
Teile  eingeteilt.  Diese  Einteilung  muls  mathematisch  scharf  sein 
und  kann  mit  Hilfe  der  Teilmaschine  hergestellt  werden ;  Wagner 
benutzte  dazu  eine  genau  konstruierte  Fräsmaschine,  indem  er 
sich  an  derselben  eine  zu  seinem  Zwecke  geeignete  Vorrichtung 
machen  liefs.  Für  Wagners  Apparat  erwiesen  sich  96  Um- 
drehungen in  der  Minute  als  am  zweckmäfsigsteu,  seine  Platten 
sind  in  78  Teile  eingeteilt.  Eine  Umdrehung  nimmt  demnach 
Vs    Sekunden,    imd    die    Entfernung   von    einem    Teilstrich    zum 


380  Der  vierte  deutsche  Neuphilologentag. 

anderen  Ü,(i25  :  78  =  0,00801282  Sekunden  in  Anspruch.  Be- 
finden sich  auf  einer  solchen  Strecke  z.  B.  4  Eindrücke,  so  folgt 
daraus,  daf's  zu  einer  durch  den  betretFenden  Vokal  hervor- 
gebrachten Vibration  der  Membran  0,002003205  Sekunden  erfor- 
derlich sind,  was  für  die  Sekunde  499  Schwingungen  ergiebt. 
Die  Zahl  der  Eindrücke  ist  zum  Teil  mit  blofsem  Ange  festzu- 
stellen, besser  zählt  man  mit  einer  guten  Lupe  oder  unter  dem 
Mikroskop  bei  mäfsig  starker  Vergröfserung  aus.  Das  nächste 
Residtat  dieser  Untersuchungen  war  die  genaue  Feststellung 
der  Zeitdauer  einzelner  Worte  und  Wortverbin- 
dungen. In  Beziehung  auf  den  tonischen  Silben-  und 
AYortaccent  wurde  zunächst  festgestellt,  dals  die  Tonhöhen 
beim  Sprechen  in  steter  Bewegung  sind.  Dabei  findet  nicht  ein 
immittelbarer  Übergang  von  einer  Tonhöhe  zur  nächsten  statt, 
wie  dies  beim  Singen  der  Fall  ist,  sondern  die  Stimme  durch- 
läuft sämtliche  Gleitetöne  von  einer  Höhe  zur  anderen.  In  den 
Silben,  die  am  Ende  stehen,  sinkt  der  Ton  stets  von  der  er- 
reichten Höhe  herab,  wenn  auch  nur  für  die  Strecke  von  einigen 
Teilstrichen.  Bei  singenden  Mundarten  können  die  mit  zwei- 
gipfeliger  Exspiration  Hand  in  Hand  gehenden  zweitönigen  Silben- 
accente  ganz  genau  festgestellt  werden.  Die  von  Wagner  unter- 
suchte Mundart  zeigt  in  den  einsilbigen  Fragen  ein  ganz  allmäh- 
liches Steigen  des  Tons,  in  zweisilbigen  Fragen  tritt  häufig  der 
fallend  -  steigende  Ton  zu  Tage.  In  den  Befehlsformen  kann 
vielfach  ein  ganz  auffallend  i-asches  Höherwerden  des  Tones  kon- 
statiert werden,  namentlich  wenn  dieselben  Ungeduld  ausdrücken. 
(Es  Averden  beschriebene  Staniolplatten  und  geeignete  Lupen  dazu 
herumgereicht,  auch  war  ein  Mikroskop  aufgestellt,  unter  welchem 
die  Zahl  der  Eindrücke  von  Teilstrich  zu  Teilstrich  noch  besser 
bestimmt  werden  konnte.  Das  Fallen  und  Steigen  des  Tones 
war  auf  zwei  Tafeln  in  Noten  veranschaulicht,  auf  einer  weiteren 
Tafel  waren  Lautkurven  dargestellt,  die  man  dadm'ch  erhielt,  dals 
in  horizontaler  Richtung  die  Zeiteinheiten  [eine  Zeiteinheit  = 
0,00801282  Sekunden],  in  vertikaler  Richtung  die  Angabe  der 
Schwingungen  in  der  Sekunde  abgetragen  wurden.)  —  Nur  dann, 
wenn  wir  die  Vorgänge  bei  der  Erzeugung  der  Lautraassen, 
sowie  die  Beschaffenheit  und  Zusammensetzung  der  letzteren  in 
rein    objektiver    Weise     zur    Darstellung    bringen,     schauen    wir 


Der  vierte  deutsche  Neiiphilologentag.  381 

Grundlagen,  auf  denen  man  ruhig  weiter  bauen  kaiui.  Kein 
Lehrer  moderner  S])rachen  sollte  es  versäumen,  solche  Unter- 
suchungen anzustellen,  und  /war  zunächst  mit  seiner  eigenen 
Mundart;  die  Schule  wird  aus  dieser  Arbeit  sicher  auch  Nutzen 
ziehen.  Es  wäre  aber  auch  wünschenswert,  daCs  dem  Studieren- 
den neuerer  Sprachen  schon  auf  der  Hochschule  Gelegenheit  ge- 
boten wäre,  nicht  nur  für  ihn  besonders  eingerichtete  Vorlesungen 
über  Physiologie  zu  hören,  sondern  auch  die  verschiedenen  in 
physiologischen  Instituten  verwendeten  Apparate  kennen,  ge- 
brauchen und  unter  Beihilfe  eines  Mechanikers  für  seine  beson- 
deren Zwecke  umgestalten  zu  lernen. 

Nachdem  Dr.  John  Koch -Berlin  den  wesentlichen  Inhalt 
eines  in  der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren 
Sprachen  gehaltenen  Vortrages  mitgeteilt  hatte,  wm-de  eine  Pause 
gemacht.  Nach  Wiedereröffnung  der  Sitzung  kam  es  zu  einer 
Debatte  über  den  am  Tage  vorher  von  Jäger-Kannstadt  gehaltenen 
Vortrag,  an  der  sich  Schmidt- Lichterfelde,  Stengel -Marburg 
und  Walter-Bockenheim  beteiligten.  Es  wurde  geltend  gemacht, 
dals  nicht  zu  viel  in  die  Schule  hineingezogen  werden  dürfe, 
dafs  für  die  vielen  nach  der  Ansicht  des  Herrn  Jäger  zu  be- 
rücksichtigenden Gegenstände  sich  keine  Zeit  finden  würde.  Da 
dieser  erklärte,  er  verlange  weiter  nichts,  als  dals  über  die  ange- 
regten Punkte  bisweilen  einzelne  Andeutungen  gegeben  werden 
sollten,  so  konnte  mau  damit  einverstanden  sein.  Der  Vorsitzende 
dankte  dafür,  dafs  der  Versammlung  durch  den  Vortrag  ein  Ein- 
blick in  württembergische  Schulverhältnisse  gegeben  sei. 

Der  letzte  Vortrag;  von  Professor  Gutersohn-Karlsruhe 
hatte  das  Thema  'Zur  Methodik  des  fremdsprachlichen  Unter- 
richts'."' Der  Vortragende  begründet  zunächst  mit  steter  Bezie- 
hung auf  die  Darlegungen  der  Hauptreformschriften  aus  der 
neuesten  Zeit  (Klinghardt,  Quiehl,  Walter  und  Kühn)  in  ein- 
gehender Weise  die  folgenden  zwei  Thesen:  1)  Die  Bedeutung 
der  Lautwissen  Schaft  für  den  Lehrer,  sowie  diejenige  einer 
genauen  Unterscheidung  zwischen  I^aut  und  Buchstaben,  über- 
haupt die  Wichtigkeit  einer  guten,  richtigen  Schulaussprache, 
mehr  zur  Geltung  gebracht  zu  haben,  ist  das  imzweifelhafte  Ver- 

*  I  f nzwiseheu  im  Druck  erschieuen :  s.  den  genauen  Titel  oben  S.  365.] 


382  Der  vierte  (.leutsche  Neiii)hilologentag. 

dienst  der  Reformbewegung.  2)  Über  die  Ausgestaltung 
des  Unterrichtsverfahrens  im  einzelnen,  bezüglich  Ver- 
wendung der  Lautlehre  in  der  Schule,  Verwendung  einer  eigent- 
lichen Lautschrift,  Behandlung  der  Beziehungen  zwischen  Aus- 
sprache und  Orthographie  sind  teils  allgemein  gültige  Entschei- 
dungen überhaupt  nicht  zu  treffen,  teils  erst  zahlreiche  weitere 
Erfahrungen  zu  sammeln  imd  zu  sichten.  —  Eine  ausführ- 
liche Behandlung  der  Abschnitte  über  Grammatik,  I^ektüre  und 
Sprechübungen  war  bei  der  vorgerückten  Zeit  nicht  )uehr  mög- 
lich; die  bezüglichen  Darlegungen  wurden  deshalb  in  folgende 
M^eitere  Leitsätze  zusammengefafst.  3)  Das  in  den  amtlichen 
I^ehrplänen  aufgestellte  Ziel  der  Sicherheit  in  der  Formenlehre 
und  den  Hauptregeln  der  Syntax  ^vird  von  allen  Seiten  fest- 
gehalten, wie  auch  die  Forderung  der  möglichst  induktiven 
Behandlung  des  grammatischen  Stoffes,  der  richtigen 
Auswahl  und  Sichtung  desselben  allgemeine  Billigung  findet. 
4)  Die  Bedeutung  des  zusammenhängenden  Lehrstoffes 
für  den  Anfangsunterricht  wird  immer  allgemeiner  Anerkennung 
tinden,  je  mehr  die  betreffenden  Texte  sich  durch  vielseitige  Er- 
fahrungen als  wohlgeeignet  und  einfach  genug  erweisen,  nament- 
lich jede  Häufung  von  Schwierigkeiten  vermeiden.  5)  Da  indes 
l)ei  den  verschiedenen  Lehranstalten  die  Bedürfnisse  der  Schülei- 
je  nach  Alter,  Vorbildung  und  Begabung  verschieden  sind,  so 
ist  es  wünschenswert,  dals  durch  Lehrpläne  und  Schulordnmig 
den  Lehrern  immer  die  nötige  Freiheit  bezüglich  Methode 
und  Schulbücher  gewahrt  bleibe.  —  Eine  Abstimmung  über 
diese  Thesen  konnte  nicht  stattfinden,  da  die  Zeit  zu  einer  all- 
gemeinen Diskussion  nicht  ausreichte.  Vom  Vorsitzenden  wurde 
die  versöhnende  Haltung  der  x4usführuugeu  anerkannt. 

Derselbe  schlol's  die  Verhandlungen,  indem  er  den  Dank  der 
Versammlung  dem  Ausschuls  für  die  Ausstellung  schwäbischer 
Dichter,  den  staatlichen  Behörden  und  Körperschaften,  der  Bürgei- 
schaft  und  den  I^eitern  des  Pohtechnikums  aussprach,  mit  einem 
Hoch  auf  den  fünften  deutschen  Neuphilologentag. 

(Trols-Ivichterfelde.  I  m  ni  a  n  u  e  I  S  c  h  m  i  d  t. 


über  verwandtschaftliche  Beziehungen 

einiger   alt  eugl  is eher    Glossare. 

In  A\ '"rights  Anglo-Saxon  and  Old  Engiish  Vocabnlarie.s  ed. 
R.  Wülker  sind  u.  a.  anch  mehrere  alphabetische  ae.  Glossensamm- 
lungen vei'öflentlicht,  die  zueinander  und  zu  einigen  anderen  dort 
abgedruckten  ae.  Glossaren  in  mehr  oder  weniger  engen  Beziehungen 
stehen.  Die  Natur  dieser  Beziehungen,  deren  Kenntnis  für  die  Er- 
klärung der  Glossen  häufig  von  grofser  Wichtigkeit  ist,  haben  beide 
Herausgeber  im  allgemeinen  zu  untersuchen  oder  doch  zu  erörtern 
unterlassen;  auch  Wülker  hat  sich  im  wesentlichen  darauf  beschränkt, 
gelegentlich  durch  reichliche  Verweise  auf  das  Vorhandensein  eines 
Zusammenhanges  aufmerksam  zu  machen,  ohne  auf  eine  Erklärung 
desselben  näher  einzugehen.  Ich  habe  es  daher  bei  der  Wichtigkeit 
der  Sache  für  die  englische  Lexikographie  nicht  für  überflüssig  ge- 
halten, auf  die  Frage  noch  einmal  zurückzukommen.  Ich  sehe  dabei 
von  einer  Behandlung  der  lateinischen  Glossen  ganz  ab,  weil  ich 
nicht  in  der  Lage  bin,  die  Hss.  einzusehen.  Im  allgemeinen  scheint 
eine  Berücksichtigung  dieser  Glossen  auch  kaum  nötig  zu  sein.  Der 
Kürze  wegen  nenne  ich  Wright-Wülkers  Nr.  I  (Corpus-Glossar)  C, 
Nr.  VI  H,  Nr.  VIII  A,  Nr.  XI  D,  Nr.  XII  M ;  das  Epinaler  Glossar 
bezeichne  ich  mit  E,  das  Erfurter  mit  Erf.  Nr.  IX,  das  in  einigen 
Abschnitten  mit  Nr.  VIII  =  A  so  genau  übereinstimmt,  dafs  man 
diese  unbedenklich  auf  dieselbe  Urschrift  wie  A  zurückführen  kann, 
werde  ich  gelegentlich  als  A-  anführen;  im  allgemeinen  behandle 
ich  nur  das  vollkommenere  Glossar  Nr.  VIII.  Eine  di-itte  Verwandte 
dieser  Glossensammlungen,  die  in  dem  Rubensschen  Glossar  vorliegt, 
nenne  ich  R.    Teile   dieses   im   allgemeinen   von  A  und  A-  ziemlich 


384  Verwandtschaftliche  Beziehuugeu  einiger  ae.  Glossare. 

stark  abweichenden  Glossars  (Wr.-W.  Nr.  IV  u.  V)  oder  eines  ver- 
wandten scheinen  übrigens  A^  noch  besonders  beeinflufst  zu  haben. 
Das  zeigt  sich  namentlich  bei  den  Vogelnamen,  wo  häufig  einer  mit 
A  übereinstimmenden  Glosse  noch  eine  7ax  E,  stimmende  lateinische 
Übersetzung  beigefügt  ist.  Vgl.  z.  B.  S.  285,  2  aceipiter  goshafoc, 
nd  aucarius  ^^  A  259,  7  a.  rpshafuc  ■\-  R  131,  22  aucarius  g.; 
S.  285,  3  f.  herodius  ivealhhafoc  uel  falco  uel  capus  =z  A  259,  8 
Jierodius  ivealhhafuc  -\-  R  132,  36  falco  uel  capus  ...  ivealhhafoc; 
S.  286,  9  picus  higera  uel  gagia  =  A  260,  14  picus  higere  -j-  R  132,  5 
gaia  uel  catanus  higere  u.  s.  w.  Auch  der  Abschnitt  vom  Schifl",  der 
in  A  fehlt,  ist  ganz  wie  in  R. 

I.    Das  Verhältnis   von  C  zu   A. 

Auf  einige  den  beiden  Glossaren  gemeinsame  Glossen  hat  schon 
Wülker  auf  Spalte  275  ff',  aufmerksam  gemacht,  doch  beziehen  sich 
die  meisteji  dort  gegebenen  Belege  auf  den  alphabetischen  Teil  von 
A  und  nur  ganz  wenige  auf  den  letzten  nichtalphabetischen  Ab- 
schnitt. Für  jemand,  der  den  Zusammenhang  nicht  kennt,  folgt 
daraus  also  weiter  nichts  als  die  Wahrscheinlichkeit  irgend  einei- 
Verwandtschaft  zwischen  C  und  dem  alphabetischen  Stücke  von  A ; 
und  ein  paar  Anmerkungen  Wülkers  scheinen  geradezu  auszuschlie- 
fsen,  dafs  Wülker  selbst  den  Zusammenhang  richtig  erkannt  hat. 
Um  eine  klare  Vorstellung  von  der  Art  der  Verwandtschaft  zu  be- 
kommen, ist  es  nötig,  dafs  man  sich  A  in  ein  alphabetisches  Glossar 
verwandelt  und  dies  nicht  nvir  mit  C,  sondern  auch  mit  E  vergleicht 
(über  das  Verhältnis  dieser  beiden  s.  Sweet  OET.,  Einleitung).  Es 
ergiebt  sich  dann  eine  ganz  auffällige  Übereinstimmung  der  drei 
Glossare,  die  sich  allerdings  nicht  auf  alle  Teile  gleichmälsig  er- 
streckt: vgl.  die  folgende  Liste  der  mit  a  beginnenden  Wörter  in  A; 
-f  bezeichnet,  dafs  das  Wort  in  E  und  C  fehlt,  '•',  dafs  es  in  E  fehlt, 
aber  in  C  sich  findet.  Die  Belege  aus  E  und  C  sind  nach  Sweet 
OET.  gegeben,  rein  orthographische  Abweichungen  des  Corpus- 
Glossars  von  E  sind  nicht  angeführt.  -j-A  258,  3  aquila  earii.^ — 
A  258, 4  arpa  eargeat,  E  40  a.  earngeatj  0  212  a.  earngeot.  —  A  258,  5 
acega  wuducoc,  E  41  a.  holthana,  0  54  a.  holthana.  —  [A  ardea  j/jxu/ra  '  |, 

'  Die  Glosse  fehlt  freilich  in  der  erhalteueu  Hs.  von  A,  dals  sie  aber 
einmal   vorhanden   war,  und  zwar  vor  nocticorax  nilifhrefn  S.  '2tjl,  l'_',    be- 


Verwjindtschaftliclic  Bcziehtiiijreu  einiger  ue.  Glossare.  1^)85 

E  42  ardea  et  dieperdulum.  hrayra,  (!  198  a.  Iiragra  et  diejjerdulum.  — 
A  258,  9  anatis  cned,  10  aneta  ened,  E  17  aneta  aenid  a  natando, 
C  158  a.  enid.  —  A  259,  2  anser  hwite  gos,  E  117  a.  goos,  C  172 
a.  goos.  —  *A  259,  O  alacM  (ohne  Glosse),  A^  285,  1  alaciä  mmiv 
uel  alcedo,  C  135  alcido  meau.  —  fA  259,  7  aecipitcr  goshafuc.  — 
*A  259,  9  alidum  spearhafuc,  C  lis  alietuin  spaerftabuc.  —  A  261,  8 
adticAis  feldbeo,  E  119  atticus  dorn;  C  236  a.  dora.  —  f  A  261,  9 
npis  beo.  —  *A  262,  2  anguilla  smrel  ad,  C  174  a.  et.  —  f  A  262,  22 
apidiscus  webhoc.  —  fA  262,  31  alibrum  reol. 

Darauf  folgt  in  A  ein  Abschnitt  über  Körperteile,  der  durchweg 
sehr  wenig  Übereinstimmungen  mit  E  und  C  zeigt.  Dieser  Teil,  der 
in  den  Rubensschcn  Glossen  fast  ebenso  wiederkehrt,  Avar  in  dem 
Glossar,  das  die  Verbindung  zwischen  A,  E  und  C  herstellte,  offen- 
bar nicht  vorhanden,  er  enthält  vorwiegend  Glossen  zu  Isidor  (s.  u.). 
Gleich  in  den  nächsten  Abschnitten  ist  aber  die  Verwandtschaft 
wieder  gar  nicht  zu  verkennen :  es  folgen  sich  in  E  sowohl  als  in  A 
zwei  AVörter  vom  Feuer,  zwei  Wörter  vom  Würfeln  und  zwei  Wörter 
vom  Wagen  mit  denselben  Übersetzungen  und  genau  in  derselben 
Reihenfolge.  So  wenigstens  mufs  es  in  der  Vorlage  von  A  gewesen 
sein,  wie  sich  aus  A-  S.  295,  wo  die  Abschnitte  vom  Feuer,  Würfeln 
und  Wagen  einander  noch  ohne  Unterbrechung  folgen,  erschliefsen 
läfst;  in  der  bei  Wriglit  abgedruckten  Hs.  von  A  sind  die  Glossen 
später  durch  eine  Anzahl  anderer  Wörter,  deren  Kern  über  Wachs 
und  Bienen  handelt,  getrennt  worden.  Vgl.  A  266,  23  ansa  hringe, 
E  (Faksimile  des  Ep.  Glossars  ed.  Sweet  la,  12)  a.  fibulae,  C  ebenso. — 
A-  294,  28  (A  266,  26)  andeda  brondreda,  E  4  (Faksimile  1  a,  21) 
a.  brandrad,  C  157  a.  brcmdrod.  —  A-  294,  29  arula  fyrpanne,  E  5 
a.  fyipannae  vel  herih,  C  208  a.  fyrpo7ine.  —  A-  295,  6  (A  267,  5) 
alea  tafel,  E  6  a.  teblae,  C  110  a.  tebl.  —  A^  295,  8  (A  267,  7) 
aleator  taflere,  E  7  a.  teblere,  CHI  a.  teblere.  —  A  267,  29  (f.  A^) 
axedo  lynis,  E  8  axedones  lynisas,  C  257  a.  lynisas.  —  A  267,  31 
(f.  AP)  axis  eax,  E  13  axis  aex,  C  259  a.  aex. 

Von  den  fünf  Wörtern,  die  in  A  (267,  31  ff.)  zwischen  die  eben 
genannten  geraten  sind,  findet  sich  in  E  keins,  in  C  zwei  mit  an- 
derer Glosse  und  nur  eins,  aluearia,  mit  derselben  Übersetzung,  dann 

weist  D  351,  25,  wo  das  Wort  hinter  cqris  (A  2ül,  9)  an  einer  Stelle  steht, 
die  A  ausschreibt  (s.  u.  B.  :>9(i  ff.),  und  A-  278,  :'.,  wo  es  unmittelbar  hinter 
nocticorax  steht. 

Aifliiv  f.  n.  Sprachen.     LXXXV.  25 


386  Verwandtschaftliche  Beziehungen  einiger  ae.  Glossare. 

sind  die  Übereinstimmungen  wieder  zahlreicher:  *A  267,  17  alnearia 
Jiyf,  E  — ,  C  133  aluearm  hyß.  —  A  267,  19  aj^iastrum  beou:yrt, 
E  20  a.  bioumjrt,  C  181  wie  E.  —  *A  267,  32  altitudo  foper\  E  — , 
C  138  a.  fothur.  —  A  267,  43  armüausia  serc,  E  1-8  a.  sercae,  C  210 
wie  E.  —  t  A  268,  8  cqnarius  heocere,  f.  E  und  C'.  —  *A  268,  11 
aÜ(yi"  festerfcßder,  E  — ,  C  140  altor  fostorfaeder.  —  •fA268,  12  altrix 
festermodor,  f.  E  und  C.  —  A  268,  13  alumnus  fosterbroßor,  E  108 
alumtie  fosturhearn,  C  131  wie  E.  —  A  268,  17  alhuga  flig,  E  12 
albiigo  flio,  C  113  albulo  flio.  —  fA  268,  18  anguis  ivaternadre,  f .  E 
und  C.  —  *A  268,  19  antidotum  drenc,  E  — ,  C  165  antedo  ivgrt- 
drem.  —  fA  268,  20  auetia  wisile,  f.  E  und  C.  —  f A  268,  21 
aruo  ierßland,  f.  E  und  C.  —  A  268,  22  agella  lam,  E  48  argeUa 
laam,  C  199  vne  E.  —  fA  268,  23  agapa  ciejjeman.  —  A  268,  24 
albium  mele,  E  56  alvium  meeli,  C  123  me  E.  —  fA  268,  25  ana- 
grippa  anlicnes.  —  *A  268,  26  ajjotassia  fretgenga,  C  183  a.  fraet- 
gengian.  —  A  268,  27  alga  war,  E  47  a.  uaar,  C  120  "svie  E.  —  *  A 
268,  28.  29  antulum  ceac;  antheuilus  ceacbora,  C  176  antulum  caec- 
bora.  —  f  A  268,  30  ancupis  fuglere.  —  A  268,  32  amitis  lorg,  E  1 
amites  loerge,  C  143  wie  E.  —  1*268,  34  auciqmmi  fuglung,  E  — , 
C  — .  —  A  268,  39  ascuhis  boc,  E  22  aesculus  boecae,  C  93  wie  E.  — 
A  268,  40  abellanus  uel  cohtruus  hasl,  E  50  aueUamis  aesil  und 
E  236  eorylus  liaesil,  C  245  a.  haesl  und  C  536  corylus  haesl.  — 
A  268,  41  auüina  hnutii,  E  15  ahilina  hrutn,  C'  33  abelena  liaesel- 
hnutu.  —  A  269,  4  alba  spina  hfegporn,  E  19  a.  s.  haeguthorn,  C  114 
wie  E.  —  A  269,  9  acerabulos  mabuldor,  E  33  a.  mapuldur,  C  51 
aerabulus  ynapuldur.  —  A  269,  11  acriuolus  holen,  E  34  aciifolus 
holegn,  C  53  wieE.  —  A  269,  13  alnus  alr,  E  35  alnus  alaer,  C  116 
wie  E.  —  A  269,  14  ahies  scej^pe  gyr,  E  37  a.  saeppae,  C  34  a.  etspe.  — 
A  269,  15  ulnetum  alorholt,  E  46  almeta  alterholt,  Cll9  alneta  aler- 
holt.  —  A  269,  39  acinum  hindberge,  E  69  a.  Imidberi^,  C  59  wie  E.  — 
fA  270,  15  apeletum  spracen,  f.  E  und  C.  —  A  270,  23  ajno  merce, 
E  24  apio  merici,  C  182  a.  merice.  —  A  270,  24  alium  garleac,  E  1(5 
a.  garl^,  C  113  wie  E.  —  (A  270,  26  ascolonnim  cijm)  A-  295,  21 
scolonia  ynneleac,  E  62  ascolonnim  hynnüaec,  C  229  a.  ymielaec.  — 
f  A  270,  28  alba  cipa  wite  tun,  f.  E  und  C.  —  A  271,  4  aeitula 
hramsc,    E  59   actula   hramsa,   C  56   wie  E.   —   A  271,  5   acilehim 


'  Noch  unter  den  Wörtern  vom  Wagen. 


Vcrwiiiultscliiiftliclic  I>e/,ioluiii<i:cn  einiger  ae.  Glossare.  387 

hramsan  cro'p,  E  (!()  a.  hranisa  crop,  C  57  a.  hromsan  crop.  — 
A  271,  ()  accitulnmi  iacessure,  E  63  a.  gearae.s  snrae,  C  58  a.  gqees 
sure.  —  A  271,  7  arniglosa  weyhn/f/e,  K  (lö  n.  nucghradae,  C  213 
anaglosa  w.  —  A  269,  9  amhila  leac,  K  64  a.  lare,  C  154  wie  E.  — 
*  A  269,  29  ajyer  ctfor,  E  — ,  C  179  apter  col)or.  —  A  272,  4  ausungia 
rysh,  E  2  axungin  rysil,  C  256  wie  E. 

Ich  glaube,  es  ist  nicht  nötig,  noch  weitere  Zusammenstellungen 
zu  geben ;  die  Übereinstimmung  ist  nicht  überall  gleich  auffällig, 
aber  an  vielen  Stellen  ebenso  leicht  zu  erkennen  wie  in  dem  ange- 
führten Stück;  vgl.  z.  B.  A  261,  14.  15.  27  (blata,  Iwuclius,  hallena) 
und  E  145.  146.  150;  A  269,  25.  26.  28  {myrtns,  malus  [malum], 
melarium  und  E  636 — 638;  A  268,  5.  38;  270,  17  {ependiten,  cescu- 
his  [?] ',  eder ;  dazwischen  kein  anderes  mit  e  anfangendes  AVoit!) 
und  Erf.  390^ — 92,  in  C  ist  an  der  entsprechenden  Stelle  auch  epen- 
diten und  eder  r=:  hedera  geschrieben;  A  268,  37;  269,  8;  270,  18 
{fagus,  fraxinus,  fursarius)  und  E  416 — 18;  A  261,  7.  11.  17.  18.  35 
und  Erf.  255—58;  A  269,  2;  268,  40;  269,  18—20  {rohor  ae  —  wohl 
später  geändert  aus  color  —  [abellanus  uel]  colwnus,  r.erasius,  caris- 
cus,  castaneus)  und  E  (und  Erf.)  235—38.  249  (vgl.  C  368).  Auf 
S.  50  und  52  der  OET.  von  Sweet  ist  die  Mehrzahl  der  E-,  bezw. 
Erf.-Glossen  A  und  E  gemeinsam  und  fast  ebenso  viele  S.  38.  40. 
7<s.  88.  Am  gröfsten  ist  die  Übereinstimmung  in  den  Vogel-,  Fisch- 
und  Baumnamen,  am  geringsten  in  dem  Abschnitt  von  den  Körper- 
teilen. Zu  den  gemeinsamen  Stücken  gehört  auch  ein  Teil  des  Ab- 
schnittes 'vom  Schiffe'  in  A-,  wie  es  scheint,  und  grofse  Stücke  von 
dem  Pflanzenglossar  in  A^,  die  zum  Teil  in  A  noch  in  dem  alpha- 
betischen Abschnitt  stehen. 

Noch  auffälliger  als  an  den  angeführten  Stellen  ist  die  Ver- 
wandtschaft in  den  alphabetischen  Teilen  von  A,  weil  hier  die  Über- 
einstimmung in  der  Wortfolge  sich  meist  auf  eine  sehr  grofse  Anzahl 
von  Glossen  erstreckt,  vgl.  z.  B.  A  274,  33  bis  275,  6,  die  alle  in 
E  71  ff",  in  derselben  Reihenfolge  erscheinen,  oder  A  275,  12 — 25 
und  E  121 — 135  (da  Wülker  an  dieser  Stelle  in  A  urciiis  Jtmidwyrni 
ohne  Bemerkung  durchgehen  läfst  und  bei  bodonictda  amber  auf 
195,  20  bothonia  (embern  verweist,  ist  es  wohl  nicht  überflüssig, 
wenn  ich  noch  darauf  aufmerksam  mache,  dafs  die  englischen  Glossen 

'   Vü;!.  auch  E  22  aesculus  hoccae. 


R88  Verwandtschaftliche  Beziehungeu  einiger  ae.  Glossare. 

zu  275,  12 — 17  an  dieser  Stelle  verschoben  sind.  Man  mufs  isen- 
feter  aus  Z.  17  hinaufrücken  hinter  bahis  275,  12  und  dann  alle 
folgenden  englischen  Glossen  um  eine  Zeile  tiefer  setzen.  Dann  ist 
alles  in  bester  Ordnung:  urcius  gehört  zu  amher  [vgl.  urceus  = 
amjjhora  Is.  Or.  20,  6,  5,  urciohmi  wmiercruce  C  2165  u.  a.],  bona 
ist  wohl  gleich  hothoma  Wr.-W.  195,  20  und  mit  embr'm  zu  ver- 
binden. Die  Verschiebung  ist  wohl  dadurch  entstanden,  dafs  der 
Schreiber  isenfeter  hinter  halus  übersah ;  nachdem  er  dann  eine  Weile 
weiter  abgeschrieben  hatte,  bemerkte  er  seinen  Irrtum  und  wollte 
isenfeter  nachtragen,  irrte  aber  dabei  ab  vind  schrieb  es  hinter  halsis, 
wodurch  dann  die  anderen  Wörter  zu  hoch  zu  stehen  kamen  bei  spä- 
terem Abschreiben);  f erner  A  275,  34  bis  276,  23  (ausschliefslich  der 
nicht  mit  c  anfangenden  Wörter)  und  E  225 — 250;  A  276,  13.  2^^; 
211,  24.  2G  und  E  885—88;  A  278,  17.  18.  20—24  und  E  950^. 
954.  958.  964.  966.  969.  975.  976;  A  279,  14=  {ulmus  heim).  ]h{i(m- 
eus  mistellmn,  1.  miste!  lam  wegen  E,  C  und  weil  in  A  und  in  E  an 
der  Stelle  Pflanzennamen  stehen).  16  (iiadimonium  borgtved,  1.  boiy 
ived)  und  E  1079  [vlmus  ehn).  1083  (viscus  mistel).  1090  (vadimo- 
nmm.  borg)  u.  s.  w.  u.  s.  w.  Sehr  auffällige  Übereinstimmungen  finden 
sich  namentlich  auch  in  dem  bei  Wr.-W.  vor  M  (S.  474)  stehenden 
Teile  des  alphabetischen  Stückes  von  A,  den  Wright  für  den  Anfang 
von  M  hält.  AVülker  hat  diese  Bemerkung  auch  in  der  zweiten  Aus- 
gabe noch  ungeändert  stehen  lassen,  obwohl  er  den  wahren  Sach- 
verhalt doch  kaum  verkannt  haben  kann:  die  S.  474  fF.  stehenden 
Glossen  enthalten  gerade  die  Anfangsbuchstaben,  die  in  dem  alpha- 
betischen Stücke  von  A  fehlen,  schliefsen  sich  aufserdem  in  der  Hs. 
an  eine  alphabetische  Stelle  von  A  an,  die  mit  dem  Buchstaben  c 
schliefst,  während  S.  474  rf- Wörter  anfangen,  und  stehen  zu  E  und  C 
in  ganz  demselben  Verhältnis  wie  die  alphabetischen  Teile  von  A. 
Vgl.  z.B.  477,  7—15  und  E  626.  631.  632.  635.  641.  645.  (;49. 
650.  664  oder  A  476;  19—22  und  E  567—570  u.  a. 


'  Es  ist  hier  doch  wohl  zu  lesen  snrcmah/m  est  gesc/rrd  (oder  geseonrd) 
is  (NVr.-W.  sarcidis  yeseped  is).  Der  Schreiber  hat  das  (/  is  der  englischen 
Übersetzung  schon  an  das  lateinische  Wort  gehängt  aus  Versehen.  Audi 
die  Glosse  vorher  ist  in  sarcio,  ie  suwe  zu  ändern. 

-  Wülker  und  Sweet  halten  uueard  für  eine  falsche  (so  wenigstens 
Wülker  S.  45,  2)  Übersetzung  von  sandix.  Es  ist  nichts  als  ein  Schreib- 
i'ehler;  1.  saiuli.v  wnd  (wie  in  A  278,  17)  oder  besser  tcaad. 


Vcrwaiidlscliiiflliclir  lU'/.ic Illingen  einiger  ;ie.  Glossare.  889 

Darüber,  dafs  A,  C  und  E  in  .sehr  engem  Zusammenhange 
stehen,  kann  nach  alledem  kein  Zweifel  bestehen  und  ebensowenig 
darüber,  dafs  die  Verwandtschaft  zwischen  C  und  A  durch  die  mit 
E  verwandte  Vorlage  von  C  vermittelt  ist;  es  fragt  sich  nun,  wie 
der  Zusammenhang  /wischen  A  und  E  zu  erklären  ist.  Von  den 
drei  Möglichkeiten,  dafs  erstens  A  in  E  benutzt  sein  könnte,  zweitens 
E  in  A  oder  drittens  eine  unbekannte  Quelle  in  A  und  E,  ist  die 
erste  ausgeschlossen :  dafs  die  vorliegende  Hs.  nicht  benutzt  sein 
kann,  ist  selbstverständlich;  aber  auch  eine  ältere  Hs.  kann  die  be- 
treffenden Wörter  nicht  an  E  geliefert  haben.  Wäre  dies  der  Fall, 
so  müfsten  zunächst  die  alphabetischen  Bestandteile  von  A  auch 
in  E  wenigstens  im  allgemeinen  geschieden  sein,  während  sie  in 
AVirklichkeit  meist  mitten  zwischen  den  anderen  Wörtern  stehen,  die 
beiden  Glossaren  gemeinsam  sind.  Man  müfste  denn  etwa  annehmen 
wollen,  dafs  E  eine  Hs.  von  A  benutzt  habe,  in  der  das  alphabetische 
Stück  aus  irgend  welchen  Gründen  noch  stärker  zerpflückt  gewesen 
sei  als  in  der  vorliegenden  Hs.,  was  ja  an  sich  nicht  unmöglich, 
aber  wenig  wahrscheinlich  ist.  Und  selbst  dann  würde  gegen  die 
Benutzung  von  A  noch  die  häufige  Trennung  anderer  in  A  zusammen- 
gehöriger Gruppen  in  E  sprechen;  vgl.  z.  B.  scrofa,  suesta,  seta,  die 
in  A  S.  271  f.  dicht  beieinander,  in  E  ganz  getrennt  stehen;  auch 
die  Pflanzen-  und  Tiernamen  sind  an  vielen  Stellen  mehr  oder 
weniger  weit  voneinander  getrennt.  Alle  diese  Umstellungen  durch 
spätere  zufällige  Verschiebungen  zu  erklären,  erscheint  mir  kaum 
möglich.  Aufserdem  wäre  die  ungleiche  Benutzung  der  verschie- 
denen Teile  von  A  gänzlich  unbegreiflich,  desgl.  Formen  wie  cocleas 
uuylocas  (E  267);  sardas  soneltas  (E  949),  sardinas  heringas  (E  910) 
neben  coclea,  sardina,  sardina  in  A  S.  261  f. 

Dafs  andererseits  E,  wie  es  sich  aus  Ep.  und  Erf.  herstellen 
läfst,  nicht  von  A  benutzt  sein  kann,  beweisen  erstens  die  seltenen 
Stellen,  an  denen  A  und  C  gegeii  Ep.  und  Erf.  übereinstimmen  (vgl. 
EE  5  arula  fyrpannae  uel  herth  gegen  A  294,  29  a.  fyrpanne  und 
C  208  a.  fyrponne;  EE  46  almeta  alftjerholt  gegen  C  119  alneta 
cderholt ,  A  269,  15-  ulnetum  alorholt;  EE  60  acitelum  Iirmnsa 
crop  neben  A  271,  5  a.  hramsan  crop,  C  57  hromsan  crop ;  EE  126 
briensis  Jianduyrp  neben  A  275,  15.  16  hriensis  Jiandwyrm,  C  320 
b.  honduyrm;  EE  226  calear  spora,  A  und  C  calcar  u.  s.  w.), 
ferner  die  Fälle,  wo  A  gegen  E  und  C  eine  bessere  Lesart  bietet 


390  Verwandtschaftliche  Beziehuugeu  eiuiger  ae.  Glossare. 

(vgl.  z.  B.  oben  S.  388,  Aiini.  2  über  samUx),  und  dritten^j  die  A 
und  C  gemeinsamen  Stücke,  die  in  E  fehlen.  Natürlich  brauchen  nicht 
alle  diese  Wörter  der  gemeinsamen  Quelle  zu  entstammen,  von  vielen 
aber  ist  es  mehr  als  wahrscheinlich,  so  von  halsns.  ivlips  A  275,  10 
=  balbus  ivlisp  C  271;  hlessus  stamor  A  275,  20  =  h.  stom  C  308; 
alietum  spearhafoc  A  259,  9  =-.  a.  spaerhabuc  C  118;  A  279,  18 
ultro  citro  hider  and  pider  rn^  nUroque  citroquehider  ondhider  C '21iS 
(vgl.  Leyd.  Glossar,  das  gleichfalls  mit  E  verwandt  ist,  OET.  111,10 
nlti'o  citro  hidir  an  didir);  p>istrinnm  cofa  A  27 (i,  37  =  pistrimum 
cofa  C  1583  und  manchen  anderen,  die  in  A  und  C  von  Glossen 
umgeben  sind,  die  sich  auch  in  E  finden.  Zu  den  A  und  C  gemein- 
samen Wörtern  gehört  auch  C  2063  triiHnis  äraesce,  A  260,  30  tru- 
tius  prisce,  A-  286,  24  struüo  pryssce  (ne.  tkrusli),  das  weder  bei 
Sweet  noch  bei  Dieter  Erwähnung  gefunden  hat.  Nach  der  älteren 
Auffassung  des  y  wäre  ae  in  dem  Worte  als  kentische  Eigentüm- 
lichkeit anzusehen,  und  draesce  böte  in  diesem  Fall  einen  sicheren 
Beleg  für  den  Wandel  von  y  zu  e,  ae  in  C.  Ist  Kluges  Ansatz 
prijsee  =  urg.  *prauskjd  (Et.  W.*  unter  Drossel)  richtig,  so  wäre  ae 
Umlaut  von  ea,  der  in  C  meist  als  e,  einmal  als  ae  erscheint,  nach 
Dieter,  Sprache  vmd  Mundart  der  ältesten  englischen  Denkmäler. 
Auch  sinum  cirm  C  1866  (A  280,  32  slnum  cyrin)  gehört  hierher. 
Das  Wort  hat  mit  cirm  'Lärm',  wozu  Sweet  OET.  und,  wie  es  scheint, 
auch  Wülker  es  zieht,  gar  nichts  zu  thun,  sondern  ist  in  cirin,  cyrin 
umzuändern,  vgl.  ne.  churn  und  Wr.-W.  123,  27  mulctrale  uel  sinum 
'uel  vmlctrnm  meolcfcet. 

Ebensowenig  wie  A  aus  E  geschöpft  hat,  kann  es  eine  mit  E 
verwandte  Hs.  desselben  Werkes  benutzt  haben.  Es  spricht  dagegen, 
wie  gegen  die  Benutzung  von  A  durch  E,  dafs  die  Übereinstimmun- 
gen zwischen  E  und  A  sich  nicht  in  allen  Teilen  von  E  gleich  be- 
merkbar machen;  und,  wenn  dies  sich  auch  zum  Teil  daraus  erklä- 
ren könnte,  dafs  bei  der  Abfassung  eines  Klassenglossars  manche 
Wörter  übersehen  oder  absichtlich  ausgelassen  wären,  namentlich 
Verbalformen,  Adverbien  u.  dgl.,  so  erscheint  mir  die  anzunehmende 
Ungleichheit  in  der  Verwendung  des  Stoffes  doch  immer  noch  grofs 
genug,  um  eine  Benutzung  des  E-Glossars  durch  A  höchst  un- 
wahrscheinlich zu  machen,  um  so  mehr,  als  ja  in  dem  alphabetischen 
Abschnitte  für  Worte,  die  sich  nicht  in  die  anderen  Gruppen  ein- 
fügten,  reichlich  Raum  gewesen  wäre:   auf  einigen  Seiten  der  OET. 


VerwaiKltscliaftliche  IJozieluiiigcn  einiger  ac.  Glossare.  891 

fijiden  sich  noch  nicht  sechs  A  uiul  E  gemeinsame  Glossen  (vgl. 
S.  48.  58.  64.  66.  70  u.  s.  w.),  auf  anderen  ist  mehr  als  die  Hälfte 
der  Glossen,  d.  h.  etwa  15 — 17,  auch  aus  A  zu  belegen.  Es  bleibt 
also  nur  die  dritte  Möglichkeit,  dafs  beide  Glossare  gemeinsame 
Quellen  benutzt  haben.  Welcher  Art  diese  waren,  könnte  man  viel- 
leicht mit  Sicherheit  sagen,  wenn  die  Urschrift  von  E  bekannt  wäre. 
Jetzt  lassen  sich  darüber  nur  Vermutungen  aufstellen.  Da  so  grofse 
Stücke  von  E  mit  A  übereinstimmen,  auch  wo  A  die  Wörter  in  ver- 
schiedene Klassen  verteilt  hat,  so  mufs  ein  grofser  Teil  des  gemein- 
samen Stoffes  einer  und  derselben  Quelle  entstammen ;  vgl.  die  Zu- 
sammenstellung auf  S.  385  f.,  namentlich  die  Wörter  auf  der  ersten 
Seite  in  OET.:  E  4  u.  5  andeda,  arula,  E  6  u.  7  alea,  aleator,  E  9 
axedones,  E  18  armilausia,  E  20  apiastrmn,  E  22  aesculus ^  E  24 
apio  merici  stehen  genau  in  derselben  Reihenfolge  wie  in  A  die  be- 
treffenden Abschnitte,  in  denen  sie  vorkommen  ('vom  Feuer',  'vom 
Würfeln',  'vom  Wagen',  'von  der  Kleidung',  'von  den  Bienen',  'von 
den  Bäumen'  vuid  'von  den  Pflanzen');  apiastruni  ist  in  A  mit  an- 
deren auf  Bienenzucht  bezüglichen  Worten  an  eine  falsche  Stelle 
geraten,  wie  auch  durch  A-  bewiesen  wird  (s.  o.  S.  385);  es  sollte 
bei  apiarms  S.  268,  8  stehen.  Aufserdem  zeigen  namentlich  die 
Vogel-,  Kerbtier-  und  Fischnamen  und  auch  die  Wörter  über  Weberei 
sehr  oft  in  beiden  Glossaren  dieselbe  Reihenfolge.  Wären  diese 
Wörter  nicht  beiden  Glossaren  aus  derselben  Quelle  zugeflossen,  so 
wäre  eine  derartige  Übereinstimmung  ganz  unbegreiflich.  Da  nun 
aber  in  E  auch  die  in  A  alphabetisch  geordneten  Wörter  noch  zwi- 
schen den  eben  angeführten  stehen,  so  dürfen  wir  wohl  annehmen, 
dafs  alle  gemeinsamen  Bestandteile  einer  Quelle  entstammen.  Nun 
steht  für  E  fest,  dafs  es  Klassenglossare  benutzt  hat  (vgl.  auch  Sweet 
OET.,  Ein!.),  und  so  könnte  man  vermuten,  dafs  die  gemeinsame 
Quelle  in  einem  A  ähnlichen,  aber  weniger  gut  geordneten  Klassen- 
glossar bestanden  habe,  das  noch  mit  litterarischen  oder  alphabetischen 
Glossen  vermischt  war,  und  dafs  diese  Quelle  allein  die  Verwandt- 
schaft vermittelt  habe.  Das  Original  von  E  hätte  diesen  Stoff  dann 
ganz  in  alphabetische  Ordnung  gebracht,  A  aber  hätte  ihn  teilweis 
in  ein  vollkommeneres  Klassenglossar,  teilweis  gleichfalls  in  ein 
alphabetisches  verwandelt.  Auf  der  anderen  Seite  ist  aber  für  A 
Benutzung  eines  alphabetischen  Glossars  nicht  unwahrscheinlich, 
weil  erstens  vielfache  Spuren  einer  alphabetischen  Anordnung  inner- 


B92  Verwandtschaftliche  Beziehungen  einiger  ae.  Glossare. 

lialb  der  nicht  alphabetischen  Gruppen,  namentlich  bei  den  Bäumen 
und  Pflanzen,  es  beinahe  zweifellos  machen,  dafs  das  ganze  Glossar 
einmal  alphabetisch  geordnet  war  (vgl.  besonders  auch  die  Anfänge 
der  einzelnen  Abschnitte,  wo  noch  jetzt  oft  ein  mit  a  beginnendes 
Wort  steht  oder  vorausgesetzt  werden  kann,  letzteres  z.  B.  zweifellos 
bei  aesculus  268,  39  und  aper  271,  29);  weil  ferner  an  ein  paar 
Stellen  noch  jetzt  alphabetische  Stücke  in  Abschnitten  stehen,  wohin 
sie  ihrer  Bedeutung  nach  nicht  gehören,  wohin  sie  aber  durch  Nach- 
lässigkeit des  Verfassers  mit  anderen  Worten  der  Vorlage  gelangt 
sein  könnten ;  und  weil  endlich  in  dem  alphabetischen  Teile  noch 
viele  Wörter  stehen,  für  die  besondere  Gruppen  angelegt  waren,  so 
z.  B.  Pflanzennamen  unter  s  und  v.  Der  alphabetische  Teil  könnte 
danach  als  ein  Überrest  eines  gröiseren  alphabetischen  Glossars  er- 
scheinen, von  dem  die  Hauptmasse  zu  einen  Klassenglossar  umge- 
wandelt wäre.  Üann  wäre  also  die  Verwandtschaft  durch  ein  E  ähn- 
liches, kleineres  oder  doch  weniger  englische  Glossen  enthaltendes 
Glossar  (natürlich  mit  abweichender  Wortfolge)  vermittelt.  Hierfür 
könnten  auch  die  S.  385  und  391  behandelten  Übereinstimmungen 
geltend  gemacht  werden,  die  sich  am  besten  erklären,  wenn  man 
annimmt,  dafs  A  ein  alphabetisches  Glossar  benutzte  und  bei  jedem 
neuen  Worte  eine  neue  Gruppe  bildete. 

Dafs  eine  von  diesen  beiden  Möglichkeiten  vorliegt,  scheint  mir 
wegen  der  grofsen  Ähnlichkeit  der  Glossare  wahrscheinlich,  welche 
von  beiden,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Für  die  zweite  spricht 
vielleicht,  dafs  die  massenhaften  Umstellungen  in  einem  Klassen- 
glossar leichter  zu  erklären  sind  als  in  einem  alphabetischen,  weil 
sie  in  jenem  absichtlich  vorgenommen  werden  konnten,  wenn  der 
Verfertiger  innerhalb  der  grofsen  Gruppen  noch  wieder  kleinere  zu- 
sammenstellte. Beispiele  hierfür  finden  sich  in  A  nicht  selten,  auch 
innerhalb  des  alphabetischen  Stückes,  wo  zu  vielen  Wörtern  nicht- 
alphabetisch geordnete  ähnlicher  Bedeutung  hinzugesetzt  sind.  Na- 
türlich ist  das  aber  kein  ausschlaggebender  Grund,  und  bedenk- 
lich könnte  bei  dieser  Annahme  erscheinen,  dafs  man  für  E  Be- 
nutzung einer  Quelle  voraussetzen  mufs,  die  manche  Absätze  schon 
genau  in  derselben  Reihenfolge  hatte,  wie  jetzt  A.  Das  sieht  sehr 
künstlich  aus.  Giebt  man  aber  die  Möglichkeit  zu,  dafs  ein  alpha- 
l)etisches  Glossar  in  ein  Klassenglossar  aufgelöst  werden  kann 
(nnd  daran   ist  ja  doch   nicht  zu  zweifeln),   so   mufste   sich   bei   der 


Verw;in(l(scli;irtlicli('  r.e/.ichiiiiticii  einiger  jic.  ( llossüre.  39H 

Auncisuiig  eines  alpha bctirtclieii  Glossars  einfachster  Art  diese  Er- 
seheiinuig  iiiuiier  einstellen,  wenn  unter  den  Quellen  des  Olossars 
Klassenglossare  gewesen  waren. 


II.    D  (Wr.-W.  Nr.  XI). 

Wesentlich  einfacher  als  bei  A  gestaltet  sich  die  Untersuchung 
der  Verwandtschaftsverhältnisse  bei  D.  Man  hat  hier  nicht  mit  so 
vielen  Umstellungen  zu  rechnen,  und  so  ist  es  möglich,  das  Glossar 
mit  aller  Bestimmtheit  auf  wenigstens  acht  verschiedene  Quellen  zu- 
rückzuführen, von  denen  vier  in  anderen  Fassungen  erhaltene  Glos- 
sare sind.  Auf  Zusammenhang  mit  C  und  M  hat  schon  Wülker 
durch  seine  Anmerkungen  hingewiesen ;  ich  kann  mich  also  darauf 
beschränken,  auseinanderzusetzen,  welcher  Art  die  Verwandtschaft 
ist,  ohne  noch  lange  Übereinstinnnungen  anzuführen.  Übrigens  ist 
die  Verwandtschaft  so  augenfällig,  dal's  viele  Belege  für  ihr  Vor- 
handensein nicht  nötig  sind  (s.  unten).  Ob  Wülker  auch  den  Zu- 
sammenhang zwischen  A  und  D  richtig  erkannt  hat,  geht  aus  seinen 
Anmerkungen  nicht  mit  Sicherheit  hervor;  denn  diese  beziehen  sich, 
soweit  sie  wirklich  Verwandtschaft  beweisen,  ausschliefslich  auf 
Vogel-  und  Pflanzennamen,  während  Wülker  sonst  mit  Nachweisen 
wenigstens  am  »Schlüsse  dieses  Glossars  nicht  spart,  und  unter  den 
Verweisungen  auf  Vogel-  und  Pflanzennamen  sind  mehrere,  die  A 
heranziehen,  wo  es  gar  nicht  benutzt  ist,  so  S.  417.  442.  452,  wo 
vielmehr  C  zu  vergleichen  ist.  Über  die  Natur  der  Beziehungen  von 
D  zu  A  und  C  findet  sich  nirgends  eine  Angabe. 

a)  Das  Verhältnis  von  C  %ii  D. 
Bei  Wr.-W.  finden  sich  reichlichere  Belege  für  Benutzung  eines 
C  ähnlichen  Glossars  erst  unter  dem  Buchstaben  l  S.  431  fF.  Selbst- 
verständlich soll  aber  damit  nicht  etwa  angedeutet  sein,  dafs  hier 
erst  die  Übereinstimmungen  anfingen :  sie  lassen  sich  vielmehr  durch 
das  ganze  Glossar  hindurch  verfolgen,  soweit  es  überhaupt  erhalten 
ist.  Meistens  stehen  die  Wörter  alle  beieinander,  nur  getrennt  durch 
gelegentlich  eingefügte  Glossen  aus  anderen  Quellen.  Nur  unter  a 
sind  sie  auseinandergerissen;  ein  Teil  steht  hier  S.  344,  11  bis 
345,  13,  die  übrigen  S.  349,  1  bis  351,  1 1.  Unter  h  steht  die  mit  C 
verwandte  Stelle  S.  357,  16  bis  359,  6;  unter  c  S.  362,  1  bis  366,  30; 


394  Vervvaudtschaftliclie  Bezieliungeu  einiger  ae.  Glossare. 

unter  d  S.  384,  25  bis  385,  42;  unter  e  S.  391,  16  bis  393,  27; 
unter  /'  S.  401,  45  bis  404,  33;  unter  g  S.  412,  35  bis  413,  2G; 
unter  h  S.  416,  35  bis  417,  22;  unter  i  S.  421,  41  bis  423,  1;  unter 
/  S.  431,  35  bis  433,  28;  unter  m  S.  442,  21  bis  444,  2;  unter  n 
S.  452,  15  bis  453,  1;  unter  o  S.  458,  30  bis  460,  7;  unter  ^j 
S.  468,  6  bis  470,  16.  Das  Glossar  stand  C  sehr  viel  näher  als  E, 
wie  schon  durch  die  meist  ganz  gleiche  Wortstellung  bewiesen  wird; 
die  Übereinstimmung  ist  an  manchen  Stellen  so  grofs,  dafs  sie  nicht 
genauer  sein  könnte,  wenn  C  selbst  benutzt  wäre;  an  anderen  fehlt 
es  nicht  an  massenhaften  Auslassungen.  Die  letzteren  sind  zum  Teil 
wohl  absichtlich:  der  Glossator  oder  ein  späterer  Schreiber  liefs 
Glossen  fort,  weil  er  wufste,  dafs  sie  in  den  anderen  Quellen  noch 
einmal  vorkamen;  zum  Teil  sind  sie  zufällig.  Die  Abweichungen 
erklären  sich  daraus,  dafs  nicht  C,  sondern  eine  nahe  verwandte  Hs. 
desselben  Werkes  die  Quelle  von  D  war.  Dies  beweisen  die  Glossen, 
in  denen  D  dieselbe  Lesart  wie  E  hat,  während  C  seine  eigenen 
Wege  geht.  Vgl.  z.  B.  D  345,  6  adsecnlam-  peg» ,  E  101  adsaeculam 
thegn,  C  adsaeclum  pegn  minister  turpitudinis ;  D  350,  9.  12  (arpago, 
areoli),  E  29.  30  {aipago,  areoli)  gegen  C  197.  211  [areoli,  arpago, 
also  umgestellt  und  weit  auseinander  gerissen);  D  357,  16 — 19  (halus, 
hacidones,  hagida)  und  E  121.  123.  127  (ebenso!)  gegen  C  260  f. 
hacidones,  hagula,  272  halus ;  D  365,  17  commeniis  oräoncum  sear- 
wuni,  Erf.  278  e.  seanmm  vel  ordoneum,  C  545  e.  seorwum;  D  403, 
27  flustra  i.  undae  sigetid,  E  400  flustra  undae  vel  hraen,  in  C  fehlt 
die  Glosse;  dafs  sie  in  D  wirklich  aus  dem  mit  C  verwandten  Glos- 
sare stammt,  folgt  daraus,  dafs  sie  in  D  gerade  da  steht,  wo  sie  in 
C  stehen  würde,  wenn  sie  nicht  ausgefallen  wäre,  nämlich  vor  flavum 
i.  fuluum  read  (E  404,  C  887);  D  432,  3  laquear  fierst,  E  595 
/.  fierst,  C  1176  /.  ßrsthrof)  u.  s.  w. 

Wo  D  gegen  E  und  C  die  bessere  Lesart  hat,  ist  in  D  später 
gebessert  worden,  so  z.  B.  S.  392,  39  exalauit  stanc  (Erf.  361,  C  782 
exaltauit)  und  sonst. 

An  einigen  Stellen  hat  D  neben  C  noch  eine  andere  mit  E  ver- 
wandte Glossensammlung  benutzt.  Doch  vermag  ich  nicht  bestimmt 
zu  sagen,  welcher  Art  der  Zusammenhang  zwischen  beiden  Glossaren 
ist.  Drei  von  den  betreffenden  Abschnitten,  die  übrigens  alle  sehr 
kurz  sind,  könnten  auch  aus  C  stammen  und  als  Nachträge  zu  der 
Hauptmasse  der  C-Glossen  aufgefafst  werden,  nämlich  S.  463,  15  —  21 


ViTwamUscliartliclie  I5e/ieluiiigen  einiger  ae.  (ilossarc.  3!K5 

(vgl.  E  691—715),  S.  428,  18—37  (E  508  ff.)  und  allenfalls  noch 
8.415,35 — 37  (E  474 — 485).  Auffällig  wäre  dabei  allerdings,  dafs 
in  allen  drei  Fällen  die  Wortstellung  zu  E  und  nicht  zu  dem  sorg- 
fältiger angeordneten  C  stimmt;  dergleichen  Abweichungen  in  der 
Anordnung  der  Glossen  kommen  aber,  wie  sich  auch  aus  der  Zu- 
sammenstellung auf  S.  146  ergiebt,  in  der  von  D  benutzten  Hs. 
von  C  öfter  vor  und  erklären  sich  im  allgemeinen  daraus,  dafs  das 
in  D  übergegangene  C-Glossar  nicht  ganz  so  gut  angeordnet  war 
wie  C  selbst.  Für  drei  andere  Stellen  (S.  357,  13—15;  409,  31—35 
und  439,  2 — 6)  reicht  aber  diese  Erklärung  nicht  aus.  Die  Wörter 
stehen  in  E  in  derselben  Reihenfolge,  mit  denselben  Übersetzungen 
und  zum  Teil  beinahe  ebenso  dicht  hintereinander  wie  in  D,  während 
sie  in  C  natürlich  meist  auseinander  gerissen  sind.  Nachträge  zu  C 
können  sie  nicht  wohl  sein,  denn  aplustra,  amites,  finicia,  foederaias 
und  faonius  kommen  in  dem  mit  C  verwandten  Stücke  von  D  schon 
einmal  vor,  und  zwar,  wie  in  C,  Aveit  voneinander  getrennt;  und  die 
anderen  Wörter  stehen  so  ohne  alle  genauere  alphabetische  Ordnung 
durcheinander,  dafs  sie  in  der  C- Vorlage  unmöglich  dieselbe  Stellung 
gehabt  haben  können;  vgl.  D  357,  13  ahiolahis  frihtrung,  E  10 
ariolatus  frictrung,  C  196  wie  E.  —  D  357,  14  anses  rcestras,  Ell 
amites  reftras,  C  150  a.  fugultreo  vel  reftras.  —  D  357,  15  aplustra 
gerepro,  E  14  a.  giroedro,  C  178  wie  E.  —  D  409,  31  fuscus  tcegl 
odde  feax,  f.  E,'  C  934  fucus  faex  taelg.  —  D  409,  32  finicia  haso, 
E  411  fenicia  baeso,  C  877  f.  beosu.  —  D  409,  33  fusarius  wanan- 
beam,  E  418  f.  uuananbeam,  C  935  wie  E.  —  D  409,  34  foederaias 
getrewde,  E  436  f.  gitreeudae,  C  900  wie  E.  —  D  409, 35  faonius  west- 
stißwind,  E  452  f.  uuestsuduuind,  C  837  wie  E.  —  D  439,  2  lacerna 
Jiacele  odde  lotha,  E  572  l.  haecilae  vel  lotlia,  C  1 1 69  wie  E.  — -  D  439, 3 
lymphatico  ivedende,  E  575  l.  uuoendendi,  C  1263  l.  woedendi.  —  D 
439,  4  lien  tnilte,  E  594  l.  multi,  C  1217  /.  milte.  —  D  439,  5  lucunar 
flode,  E  597  lacunar  flodae,  C  1178  wie  E.  —  D  439,  6  locium  ate, 
E  599  lolium  atae,  C  1235  wie  E.  —  Dazu  kommt  nun,  dafs  die 
mit  E  verwandten  Stücke  fast  immer  an  einer  bestimmten  Stelle  des 
D-Glossars  erscheinen,  nämlich  hinter  dem  zweiten  Aldhelmglossar 
(s.  u.  S.  399  f.);  auch  die  zuerst  besprochenen,  die  man  allenfalls  als 


'  Die  Glosse  fehlt  iu  E,  es  läl'st  .sich  aber  aus  C,  A  und  D  schliefsen, 
dafs  sie  auch  in  E  einmal  vorhanden  war. 


396  Yerwaufltschaftliclie  Beziehungen  einiger  ac.  Glossare. 

Nacliträge  zu  dem  C-Glossar  auffassen  könnte,  stehen  da.  Es  bleibt 
danach  nur  die  eine  Möglichkeit,  dafs  alle  diese  mit  E  verwandten 
Abschnitte  auf  ein  E  ähnliches  Glossar,  bezw.  auf  E  selbst  zurück- 
gehen. Dagegen  dafs  E  selbst  mittelbar  oder  unmittelbar  die  "Wörter 
an  D  geliefert  hätte,  läfst  sich  aus  den  Glossen  selbst  kein  Beweis 
erbringen :  ein  paar  Glossen,  die  in  D  richtig,  in  E  falsch  geschrieben 
sind,  könnten  später  gebessert  sein.  Dafs  die  Glossen  mehrfach  zwi- 
schen Stücken  von  D  stehen,  die  mit  den  Rubensschen  Glossen  ver- 
wandt sind,  entscheidet  nichts,  denn  die  Beziehungen  zwischen  R 
und  D  sind  auch  unklar  (s.  u.).  Ebensowenig  läfst  sich  aber  natür- 
lich eine  Benutzung  des  Glossars  nachweisen.  Dafs  nur  so  wenig 
Glossen  aus  diesem  Glossar  in  D  übergegangen  sind,  erklärt  sich 
\äelleicht  daraus,  dafs  der  Verfasser  von  D  wufste,  dafs  C  schon  die 
nieisten  Glossen  von  E  enthält,  und  aus  E  nur  die  Glossen  aufneh- 
men w^ollte,  die  in  seinem  Exemplar  von  C  fehlten.  Die  doppelt 
vorhandenen  Glossen  müfste  er  dann  beim  Durchlesen  des  C-Glossars 
übersehen  haben.  Dies  dünkt  mich  das  Wahrscheinlichste.  Doch 
ist  nicht  ausgeschlossen,  dafs  das  von  D  benutzte  E-Glossar  schon 
bedeutend  weniger  Glossen  enthielt  als  die  erhaltene  Hs.  Aufser  in 
den  oben  angeführten  Abschnitten  habe  ich  unbedingt  sichere  Spu- 
ren von  einer  Benutzung  des  E-Glossars  nicht  gefunden;  vielleicht 
gehört  auch  ein  Teil  der  auf  S.  397,  31  bis  398,  2  stehenden  Glossen 
hierher,  ebenso  dolatura  bradcex  (S.  390,  13)  und  liabitauü  aslacude 
(S.  418,  19);  und  die  Übereinstimmungen  von  D  mit  E  in  den  mit 
C  verwandten  Stücken  des  Glossars  erklären  sich  vielleicht  auch  zum 
Teil  durch  die  Benutzung  von  E,  bezw.  einer  verwandten  Hs. 

b)  D  XU  A  und  M  (Wr.-W.  Nr.  XII). 
Da  Wülker  nvir  selten  auf  A  verweist,  wie  schon  erAvähnt,  führe 
ich  zunächst  einige  Stellen  an,  die  beweisen,  dafs  D  mit  allen  Teilen 
von  A  sehr  nahe  verwandt  ist.  Ich  verwandle  dabei  wieder  A  in 
ein  alphabetisches  Glossar,  w'eil  so  leichter  ein  Vergleich  möglich 
ist.  Von  den  mit  a  beginnenden  Wörtern  finden  sich  in  D  wieder: 
A  258,  3  aquila  earn  =  D  351,  12.  —  A  258,  4  a7-pa  eargeat  = 
D  351,  14.  —  A  258,  5  acega  wuducoc  —  D  351,  16.  —  A  258,  6 
anatis  ened  und  7  anefa  ened  fehlen  D.  —  A  258,  8  larax  (verstüm- 
melt aus  uel  anax)  ened  =  D  434,  22.  —  A  259,  2  anser  Jnvite  gos 
=  D  351,  16.  -     A  259,  6  alacid  (ohne  Übersetzung)  —  D  351,  17 


Verwandtschaftliche  Bezieliungen  einiger  ae.  Cilossare.  397 

a.  mmv.  ■ —  A  259,  7  aceipüer  goshafuc  =  D  351,  20.  —  A  259,  9 
alietum  sjiearhafitc  =  D  351,  21.  —  A  261,  8  adticiis  feldbeo  = 
D  351,  22  a.  f.,  dora.  —  A  261,  9  ajns  beo  =  D  351,  23.  — 
A  262,  2  anguilla  smcel  cel,  f.  D.  —  A  262,  22  apidiscus  tvehhoc  = 
D  351,  26.  —  A  262,  31  alibrum  reol  ^  D  351,  27.  —  A  262,  38 
antrojyvs  mann  =  D  351,  29.  —  A  263,  1  anima  saul  :=  D351,31.  — 
A  203,  S  auditvs  gehirnes  =  D  351,  33.  —  A  263,  39  auris  earc 
=  D  351,  34.  —  A  264,  9  abum  neopera  ivelor,  D  351,  35  album 
n.  w.  —  A  264,  21  anteriae  cedre  =  D351,36.  —  A  264,  29  ascilla 
oxtan  und  36  arkis  liß  fehlen  D.  —  A  264,  37  articulus  lipmcel 
lytel  lip  =:  D  351,  39.  —  A  264,  44  anularis  hringßnger,  265,  1 
auricularis  earclcesnend,  13  aruina  gelynde  fehlen  D.  —  A  265,  37 
amis  bceeßearm  =.  D  351,  40.  —  A  266,  23  ansa  hringe  =  D 
352,  1.  —  A  266,  26  ardeda-  hrandrida  fehlt  D,  u.  s.  w. 

Die  Übereinstimmung  ist  unter  allen  Buchstaben  des  Alphabets 
gleich  grofs;  ich  beschränke  mich  aber  auf  die  obenstehende  Gegen- 
überstellung der  beiden  Glossare.  Das  mit  A  verwandte  Stück  von 
D  erstreckt  sich  unter  a  von  351,  12  bis  353,  28;  unter  b  von  359,  9 
bis  359,  21;  unter  c  von  367,  27  bis  370,  13;  unter  d  von  386,  19 
bis  386,  32;  unter  e  von  394,  17  bis  394,  29;  unter  /"von  405,  7 
bis  405,  32;  unter  g  von  413,  32  bis  414,  10;  unter  h  von  417,  26 
bis  417,  29;  unter  i  von  423,  36  bis  424,  6;  unter  l  von  434,  19 
bis  435,  24;  unter  m  von  444,  21  bis  445,  9;  unter  n  von  453,  11 
bis  453,  21;  unter  o  von  460,  18  bis  461,  3;  unter  p  fehlen  die 
A- Wörter.  Die  letzten  Wörter  unter  d,  b,  f,  h,  i,  l,  m,  n  stehen 
natürlich  in  Wr,-W.  vor  M  (s.  o.  S.  388).  Wie  schon  gesagt,  ist  die 
Ähnlichkeit  zwischen  A  und  diesen  Teilen  von  D  eine  sehr  grofse; 
die  Reihenfolge  der  Glossen  ist  dieselbe,  Fehler  des  einen  Glossars 
finden  sich  auch  im  anderen  (s.  o.  z.  B.  larax),  und  fremde  Bestand- 
teile finden  sich  zwischen  den  A- Wörtern  nur  sehr  selten,  verhältnis- 
mäfsig  viele  nur  unter  a.  Danach  könnte  man  anzunehmen  geneigt 
sein,  dafs  D  A  selbst  benutzt  habe.  Dies  ist  indes  doch  nicht  der 
Fall,  obgleich  das  Gegenteil  nicht  leicht  zu  beweisen  ist.  Immerhin 
finden  sich  aber  einige  Stellen,  wo  D  einen  ursprünglicheren  Text 
bietet  als  A;  vgl.  z.  B.  D  368,  11  cajnUi  loccas  gegen  A  263,  16 
capillis  loce  (A^  290,  8  liest  wie  D).  —  D  367,  27  clciris  ilneta, 
A  257, 12  ciciris  ohne  Glosse.  —  D  369,  12  capri  hceferes,  A  275,  28 
caper  hcefpA:  —  In  dem  Abschnitt  über  die  Fische  steht  in  A  cocleu 


398  Verwaudtscliaftliche  Bezieliuugeu  einiger  ae.  Glossare. 

vor  coetus  htva-l,  in  D  coetus,  coclea  (367,  40.  41).  Dafs  diese  Stel- 
lung die  ursprüngliche  ist,  ist  an  sich  wahrscheinlich  und  wird  be- 
stätigt durch  A-  und  das  von  Zupitza  in  ZDA.  33,  239  ff,  veröffent- 
lichte Glossar,  die  sie  noch  jetzt  haben.  —  onanclihulas  cinban 
D  444,  29  fehlt  in  A  263,  38,  wo  es  stehen  müfste.  A2  hat  das 
Wort,  allerdings  mit  anderer  Übersetzung.  Die  Glossen  für  maxille 
und  mandihule  sind  hier  umgestellt;  doch  beweist  das  Vorhandensein 
des  Wortes  auf  alle  Fälle,  dafs  es  auch  in  D  alt  ist.  —  Aufser 
diesen  finden  sich  noch  einige  andere  Glossen,  die  Benutzung  von  A 
durch  D  ausschliefsen,  doch  ist  es  im  ganzen  eine  sehr  geringe  An- 
zahl; die  von  D  benutzte  Hs.  des  A-Glossars  mufs  der  bei  Wr.-W. 
abgedruckten  sehr  ähnlich  gewesen  sein. 

In  demselben  Verhältnis  wie  zu  A  steht  D  auch  zu  M.  Die 
mit  M  verwandten  Stücke  sind  die  folgenden:  unter  a  S.  345,  24 
bis  347,  34  '  und  S.  353,  28  bis  354,  3  (es  ist  dies  die  einzige  Stelle, 
an  der  eine  Trennung  der  Glossen  eingetreten  ist:  das  letzte  Stück, 
das  neutestamentliche  Glossen  enthält,  ist  hier  vor  das  zweite  Ald- 
helmglossar  [s.  u.  S.  399  ff]  geraten,  mit  dem  es  gar  nichts  zu  thun 
hat.  Die  neutestamentlichen  Glossen  von  M  stehen  in  D  sonst 
immer,  wie  in  M,  vor  dem  in  M  erhaltenen  Aldhelmglossar ;  unter  p 
fehlen  sie  ganz,  hier  ist  aber  auch  das  A-Glossar,  das  in  derselben 
Hs.  wie  M  steht,  ausgefallen);  unter  b  S.  359,  22  bis  360,  10;  unter 
c  S.  370,  14  bis  375,  16;  unter  d  S.  386,  29  bis  388,  26;  unter  e 
S.  394,  30  bis  396,  23;  unter  f  S.  405,  33  bis  407,  8;  unter  // 
S.  414,  11  bis  28;  unter  h  S.  417,  30  bis  418,  1;  unter  i  S.  424,  7 
bis  426,  4;  unter  /  S.  435,  26  bis  437,  3;  unter  m  S.  445,  20  bis 
446,  18;  unter  n  S.  453,  22  bis  454,  33;  unter  o  S.  461,  4  bis  35; 
unter  j-;  S.  471,  12  bis  19;  das  Weitere  fehlt. 

Gegen  unmittelbare  Entlehnung  aus  M  sprechen  z.  B.  folgende 
Glossen:  D  370,  39  catalectico  äy  metereundum,  in  M  verstümmelt 
dymetcimda  (S.  487,  4).  —  D  371,  24  richtig  collario  (wie  in  Aldh.) 
seile,  M  S.  494,  22  callario  scmle.  —  D  S.  372,  26  richtig  caelibes 
luegstecdd  men,  M  508,  21  hegstealdman.   —   D  373,  17  richtig  cole- 


'  aeri  grimme  (S.  346,  23)  ist  auch  iu  M  S.  500,  31  zu  leseu.  Wülker 
schreibt  hier  aeri  grimme  angere,  sorge,  was  natürUch  nicht  richtig  sein 
kann.  Es  ist  viehnehr  statt  dessen  aiu/nrr  snn/r  als  hesonflere  Glosse  zn 
nehmen  (vgl.  Aldh.  S.  .")(;,  Mitte). 


VerwaiKltscliaflliclu'  Bozicliimgcn  einiger  ae.  (Jlossarc.  f'.90 

rata  (=  colorata)  getel(]cd  (oMe  gedeagod),  in  M  518,  2  ge(dged.  — 
D  374,  4  c/w/e-s- (statt  cnries)  eldo,  M  521, 17  grues  yeMo ;  falls  richtig 
gelesen  ist,  kann  hier  die  Lesart  von  D  nicht  aus  M  stammen.  — 
D  375,  11  richtig  causam  pinge,  M  533,  11  clausam.  —  D  387,  2 
Duodecies  quinqiiagies  millia  hvelfsipum  fiftig  ßusenda  (Aldh.  duo- 
decies  quinquagenis  milibus),  M  490,  1  ff'.  Orci  duodecies  inferni  twelf 
sidum  quinquages  fiftig  ßusenda.  In  M  ist  das  bei  Aldhelm  (S.  12 
unten)  gleich  folgende  orci  zu  früh  geschrieben  und  die  beiden 
Glossen  sind  aus  Verseheii  zusammengezogen.  —  D  387,  34  richtig- 
erem (so  auch  Aldh.)  tealde,  in  M  508,  35  duxit  u.  s.  w.  In  einigen 
von  diesen  Fällen  könnte  die  richtige  Lesart  von  D  allenfalls  auf 
nachträglicher  Änderung  beruhen,  bei  anderen  scheint  mir  diese  Er- 
klärung ganz  ausgeschlossen. 

Viele  beiden  gemeinsame  Fehler  (z.  B.  conibentia  D  372,  7. 
M  503,  5  gegen  cokibentia  bei  Aldhelm;  calamitosam  D  373,  (5. 
M  511,  32  statt  calamitosum ;  callosi  D  374,  22.  M  526,  33  statt 
calloso  u.  s.  w.)  lassen  es  zweifellos  erscheinen,  dafs  die  von  D  be- 
nutzte Hs.  eine  sehr  nahe  verwandte  von  M  war,  gerade  so  wie  die 
in  D  aufgenommene  Hs.  des  A-Glossars  A  sehr  nahe  stand.  Wie 
sich  aus  der  oben  gegebenen  Aufzählung  der  mit  M  und  A  ver- 
wandten Stücke  ergiebt,  folgen  die  M-Glossen  in  D  unmittelbar  auf 
die  A-Glossen.  Eine  Ausnahme  machen  nur  die  mit  a  beginnenden 
Wörter,  bei  denen  in  D  überhaupt  eine  Verwirrung  eingetreten  ist, 
da  auch  C  und  M  auseinander  gerissen  sind  (s.  o.  S.  393  und  398); 
bei  p  ist  das  A-Glossar  und  der  Anfang  der  M-Glossen  ausge- 
fallen. Es  scheint  mir  danach  sicher,  dafs  D  eine  Vorlage  aus- 
schrieb, die,  wie  die  bei  Wr.-AA^.  abgedruckte  Hs.  von  A  und  M, 
schon  beide  Glossare  enthielt. 

f)  Das   Verhältnis  von  D  %u  einigen  nicht  erhaltenen  Olossnren 
zu  Äldhehns   Werken. 

Aufser  M  sind  in  D  noch  zwei  andere  Glossare  zu  Aldhelms 
Werken  benutzt,  die  manche  Wörter  mit  M  gemeinsam  haben,  im 
allgemeinen  aber  andere  Glossen  enthalten.  Das  eine,  dessen  Glossen 
im  wesentlichen  Aldhelms  Werk  De  laudibus  virginitatis  entstammen 
(nur  die  letzten  Glossen  beziehen  sich  immer  auf  De  laudibus  virgi- 
nwn),  steht  meist  am  Anfange  der  alphabetischen  Abteilungen,  das 
andere  folgt  fast  ausnahmslos  auf  die  mit  M  verwandten  Abschnitte; 


400  Verwandtschaftliche  Beziehuugeii  einiger  ae.  Glossare. 

lim'  unter  a  ist  auch  hier  eine  Störung  eingetreten.  Diese  Glossen 
beziehen  sich  teilweis  gleichfalls  auf  die  eben  genannten  beiden 
Werke,  gröfstenteils  aber  auf  die  Aldhelmischen  Rätsel.  Einige  vor 
den  Rätselglossen  stehende  stammen  aus  den  Gedichten  Nr.  A^III  u.  IX 
der  Aldhelm-Ausgabe  von  Giles,  De  hasilica  edificata  a  Bugge  u.  s.  w. 
und  Poema  de  aris  beatae  Mariac  u.  s.  av.;  am  Schlufs  folgen  wieder 
Glossen  zu  De  laudibus  virginüafis.  Von  den  letzteren  habe  ich  nur 
die  mit  /  und  l  beginnenden  aufgesucht,  weil  sie  nur  in  sehr  geringer 
Anzahl  erscheinen  und  daher  die  darauf  zu  verwendende  Mühe  in 
gar  keinem  Verhältnis  zu  dem  Ergebnis  steht.  Ganz  genau  liefs 
sich  auch  doch  nicht  feststellen,  wo  diese  Gruppe  beginnt,  denn  der 
Schlufs  der  Rätselglossen  scheint  sich  auf  andere  Rätsel  zu  be- 
ziehen. Aus  den  bei  Giles  abgedruckten  Rätseln  sind  die  Glossen 
wenigstens  nicht  zu  belegen.  Im  allgemeinen  scheint  dies  dritte 
Glossar  zu  Aldhelms  Werken  sich  bis  zu  den  E-Glossen,  bezw.  bis 
zu  dem  mit  dem  Rubensschen  Glossar  verwandten  Stücke  von  D 
(s.  unten)  zu  erstrecken.  Die  Glossen  des  zweiten  Glossars  stehen 
unter  a  S.  338  bis  344,  10  (vgl.  anhelantinm  Aldh.  S.  2,  26,  agonista 
Aldh,  S.  2,  28,  agens  Aldh.  S.  3,  2,  auida  Aldh.  S.  3.  35,  admian/f 
Aldh.  S.  4,  2  u.  s.  w.);  unter  b  scheint  das  Glossar  gar  nicht  oder 
ganz  schwach  benutzt  zu  sein;  unter  c  finden  sich  die  betreffenden 
Glossen  S.  380,  41  i  bis  384,  14;  unter  d  S.  390,  IG  bis  391,  14; 
unter  e  S.  398,  10  bis  399,  5;  unter  /  S.  399,  11  bis  401,  44; 
unter  g  S.  411,  41  bis  412,  35;  unter  h  S.  416,  21  bis  34;  unter  / 
S.  418,  30  bis  421,  39;  unter  /  S.  430,  14  bis  431,  34;  unter  vi 
S.  440,  8  bis  442,  19;  unter  n  S.  451,  16  bis  452,  14;  unter  o 
S.  457,  20  bis  458,  25;  unter  ^;  S.  464,  6  bis  468,  5.  Die  Glossen 
stehen  in  D  also  meist  am  Anfang  eines  alphabetischen  Ab- 
schnittes. 

Das  dritte  Aldhelniglossar  steht,  soweit  ich  die  Glossen  mit 
Sicherheit  in  Aldhelm  {Ausg.  von  Giles)  nachweisen  konnte,  unter  a 
S.  353,  29  bis  355,  23;  unter  b  S.  360,  10  bis  34;  unter  c  S.  375,  17 
bis  378,  28;  unter  d  S.  388,  27  bis  389,  32;  unter  e  S.  396,  24  bis 
397,  24;  unter  /'  S.  407,  9  bis  408,  20;  unter  g  S.  414,  13  bis  415,  11; 
unter  Ji  S.  418,  2  bis  11;  unter  /  S.  426,  5  bis  427,  2;  unter  / 
S.  437,  4  bis   438,  14;    unter  ni  S.  446,  18   bis   447,  15;    unter  // 

'  L.  coiififi/iir  hlit  (jeirnrlil  Alilli.   S.  ">,  J  \'. 


VoiwjiiHltsclijiftliclic  l)(/,icliuiisioii  eiiiijjjer  jic.  Glossare.  lOl 

S.  454,  34  bis  455,  38;  unter  o  S.  4(31,  36  bis  46'i,  -22;  '  unter  p 
Fehlt  diese  Glossengruppc;  natürlich.  Die  hier  gegebenen  Zahlen  be- 
ziehen sich  nur  auf  die  Glossen,  die  den  oben  (S.  400)  ungegebeneji 
Stücken  entstammen.  Ob  die  dort  gleichfalls  erwähnten  Glossen  aus 
De  landibus  virginitatis^  die  auf  dies  Glossar  folgen,  in  I)  (unter  i : 
427,  36  bis  428,  5;  unter  l:  438,  25  bis  35)  derselben  Quelle  ent- 
stammen, lasse  ich  unentschieden.  Auch  iiher  die  Herkunft  der  un- 
mittelbar auf  die  eben  genannten  Stücke  folgenden  Glossen  weifs 
ich  keine  sichere  Auskunft  zu  geben. 

d)  D  zu  R  (Wr.-W.  S.  104  ff.). 
Auf  die  eben  behandelten  Abschnitte  folgt  in  D,  unmittelbar 
odei'  durch  die  auf  S.  394  besprochenen  E-Glossen  davon  getrennt, 
eine  Anzahl  Glossen,  die  mit  den  Rubensschen  Glossen,  oder  doch 
Avenigstens  mit  Teilen  derselben,  bald  mehr,  bald  weniger  nahe  ver- 
wandt zu  sein  scheinen.  Mit  unbedingter  Sicherheit  läfst  sich  eine 
nähere  A'^erwandtschaft  dieser  Stücke  von  D  mit  R  allerdings  nur  an 
einigen  wenigen  Stellen  nachweisen,  namentlich  bei  den  mit  f,  g,  a 
und  '/'  beginnenden  Wörtern.  Ich  führe  zum  Vergleich  einige  mit  i 
anfangende  Glossen  an ;  die  Nummern  vor  den  R-Glossen  bezeichnen 
die  lU'sprün gliche  Reihenfolge  der  Glossen  in  der  Hs.  In  der  bei 
AVr.-W.  gedruckten  Abschrift  des  Glossars  sind  die  Glossen  ja  um- 
gestellt: D  428,  39  jus  mennisc  riht  —  1)  R  114,  31.  —  D  428,  40 
jus  naturah  gecynde  riht  =  2)  R  114,  32.  —  D  429,  3  jus  puplieum 
ealdormanna  riht  =  3)  R  115,  24.  —  D  429,  4c  jus  Qtdrüwtn  Eom- 
ivara  sundorriht,  4)  R  115,  24  y.  Qu.  iveala  sunderriht.  —  D  429,  5 
jurisconsuUvs  jvrisperittis  id  est  rihtscrifend  sine  domsettend,  5)  R 
115,  30  j.  uel  j.  rihtscrifendom.  —  D  429,  7  jus  liberarum  somhiwena 
yrfebec,  6)  R  115,  5  _/.  liberorum  s.  y.  — -  D  429,  8  inrltum  testa- 
tnentum  u.  s.  w.  und  1 0  inofficiosum  testamentum  u.  s.  w.,  vgl.  Isidor 
Or.  5,  24.  — ■  D  429,  2  jiis  anwald  a  jure  possidendo,  8)  R  115,  18 
jus  decrettim  uel  lex  nndweald.  —  D  429,  13  intestata  hereditas  uu- 
geun-iten  yrfe  u.  s.  w.  =  9)  R  114,  43.  —  D  429,  15  instrumenium 
tohl,    10)  R  HG,  35  /.  tooJ.  —    D  429,  16  instrudum   getvorJit  tvorc 


'  oftatmm  stradas  gehört  nicht  zusannnen.  strcelas  übersetzt  spicu/a 
ferri  (Aldli.  S.  210,  13),  auf  das  oftawim  unmittelbar  folgt.  Ahuliclu' 
Verseheu  begegnen  öfters  in  dem  Glossar. 

Arcliiv  r.  n.  Spraclien.    LXXXV.  20 


402  Verwandtschaftliche  Beziehungen  einiger  ae.  Glossare. 

u.  s.  Av.  :=  11)  R  116,  36.  Die  Liste  der  beiden  Glossaren  gemein- 
samen Glossen  unter  /  ist  damit  noch  nicht  abgeschlossen;  doch  ge- 
nügt das  Angeführte,  um  zu  beweisen,  dafs  Teile  von  R  und  D  auf 
dieselbe  Quelle  zurückgehen  müssen.  Unter  den  gemeinsamen  Glossen 
sind  auch  solche  aus  Nr.  V  der  Änglo-Saxon  and  Old  Englisli  Voca- 
bularies  [Supplement  to  jElfric's  Voeabulary),  vgl.  z.  B.  S.  429,  25  in- 
tempestum  midniht  (==;  175,  37)  und  S.  429,  26  in  eenturias  seniorion 
et  iuniorum.  divisus ;  eenturias  getalu  siue  heapas  dictae  (S.  176,  25 
eenturias  getalu  uel  heapas  uel  liundredu).  An  manchen  Stellen  ist 
es  ganz  unmöglich,  genau  Anfang  oder  Ende  dieser  Stücke  voji  D 
anzugeben,  weil  das  hier  benutzte  Glossar  nur  selten  so  genau  zu  R 
stimmt  wie  in  dem  oben  gegebenen  Teile.  Dafs  unter  f,  o  und  g  die 
E-Glossen  (S.  409,  31—35  und  415,  35—37)  zwischen  R-Glossen 
stehen,  ist  vielleicht  kein  Zufall ;  es  läfst  sich  aber  nicht  mit 
Sicherheit  nachAveisen.  Die  Abschnitte  von  D,  die  mit  R  verwandt 
sind  oder  zu  sein  scheinen,  sind  unter  a  S.  356,  10  bis  etwa  357,  5; 
unter  b  S.  361,  5—34;  unter  c  S.  379,  21  bis  380,  40;  unter  d 
ist  mit  Sicherheit  keine  Benutzung  eines  R-Glossars  zu  erkennen ; 
unter  e  scheinen  S.  398,  1 — 8  mit  R  verwandt  zu  sein;  unter  /' 
S.  409,  36  bis  411,  36  und  vielleicht  S.  409,  1  bis  409,  25;  unter  // 
S.  415,  27  bis  etwa  416,  10;  unter  h  S.  418,  12— 22;  unter  ; 
S.  428,  39  bis  430,  9;  unter  /  S.  439,  7—36;  unter  m  S.  447,  31 
bis  etwa  451,  7;  unter  w  S.  456,  9  bis  457,  17';  unter  o  S.  462,  29 
bis  463,  38.  Ob  alle  diese  Wörter  einem  Glossar  entstammen,  lasse 
ich  unentschieden ;  die  Ähnlichkeit  mit  R  ist  in  den  Teilen,  die 
Glossen  zu  Isidors  Origines  enthalten  (s.  S.  4 1 0),  ungleich  auffälliger 
als  in  den  anderen  Stücken.  Dagegen  läfst  sich  mit  Sicherheit  be- 
haupten, dafs  R  nicht  selbst  benutzt  sein  kann,  denn  D  hat  noch 
Isidorglossen,  die  in  R  fehlen,  vgl.  z.  B.  409,  36  fF.,  R  114,  13  fl'., 
Is.  Or.  4.  6,  1  ff. 

e)  Benutzung  eines  Bibel-  und  Pflanxenglosaars. 

Aufser  den  bisher  besprochenen  Glossaren   ist  in  D  wenigstens 

noch  ein  gröiseres,  ein  Bibelglossar,  und  vielleicht  ein  kleineres  über 

Pflanzen   benutzt.     Das   Bibelglossar  enthält  Glossen    zu    den   vier 

Büchern  der  Könige,  einschliefslich  des  Prologus  galeatus  des  Hiero- 

'  Zu  Natu   siluaticn   s))icroivyii  (457,  IG)    vgl.  Nap  sHnatica  spenuugii 
(loa,   VI). 


VerwaufUsfhaftliclic  rx'/ieliimiicii  ciiiiüer  ae.  Glossare.  10:» 

iiymu.s,  und  zum  Pentateucli,  zu  den  letzten  Büchern  allerdings 
nur  sehr  wenige.  Die  Glossen  stehen  innner  in  derselben  Reihen- 
folge, d.  h.  so,  dafs  die  Glossen  zu  den  Büchern  der  Könige  voran 
stehen.  Die  diesem  Glossar  entnommenen  Stücke  stehen  unter  a 
8.  345,  1 Ü — 23  (aus  den  Büchern  der  Könige)  und  347,  36  bis 
348,  34;  unter  h  vielleicht  S.  359,  7  und  8;  unter  c-  8.  364,  29 
bis  3G  (aus  den  Büchern  der  Könige)  und  S.  366,  34  bis  367,  26; 
unter  (/  S.  385,  43  bis  386,  17;  unter  e  S.  393,  31  bis  394,  16; 
unter  /'  S.  404,  36  bis  405,  6;  unter  //  8.  413,  27—30;  unter  h 
S.  417,  23  und  24;  unter  i  8.  423,  2—32;  unter  /  8.  433,  29  bis 
434,  18;  unter  m  8.  444,  4  —  18;  unter  n  8.  453,  3—10;  unter 
0  8.  460,  8—17;  unter  p  8.  470,  18  bis  471,  11.  Belege  gebe 
ich  nicht;  sie  sind  mit  Hilfe  einer  Konkordanz  ja  leicht  zu  finden. 
Am  Anfange  und  am  Ende  der  betreffenden  Abschnitte  finden  sich 
häufig  einzelne  Glossen,  die  aus  der  Bibel  nicht  zu  belegen  sind. 
Diese  Glossen  folgen  überall  auf  die  C-Glossen,  die  Hauptmasse  der 
mit  a  beginnenden  Wörter  und  auch  die  beiden  kürzeren  Abschnitte 
unter  a  und  c  stehen  zwischen  C-Glossen.  Auf  das  Bibelglossar 
folgen  dann  (abgesehen  von  a  und  p  [s.  o.])  überall  die  Glossen 
aus  A.  Unsicher  ist  die  Benutzung  eines  anderen  Pflanzenglossars 
neben  A  und  R.  Es  ist  zweifellos,  dafs  D  ein  Pflanzenglossar  aus- 
geschrieben hat,  das  mit  dem  bei  Wr.-W.  8.  295  ff',  stehenden  in 
mancher  Beziehung  genauer  übereinstimmte  als  mit  allen  anderen, 
aber  es  kommt  mir  wahrscheinlich  vor,  dafs  dies  Glossar,  das  übrigens 
nur  sehr  wenig  Wörter  geliefert  hat,  ein  Bestandteil  von  dem  in  D 
verarbeiteten  R-Glossar  war,  an  das  es  sich  immer  anschliefst.  Nach- 
weise hat  Wülker  schon  mehrfach  gegeben.  Diese  Glossen  machen 
sich  zuerst  unter  /*  (8.  409,  26 — 29)  und  dann  immer  am  Ende  der 
alphabetischen  Abschnitte  bemerkbar. 

HI.    H  (Wr.-W.  IV,  8.  192  ff'.). 

Schwerer  zu  beantworten  ist  wieder  die  Frage^  in  welchen  Be- 
ziehungen H,  das  am  sorgfältigsten  angeordnete  alphabetische  Glossar 
der  Sammlung,  zu  den  übrigen  steht.  Dafs  überhaupt  Beziehungen 
wenigstens  zu  D  vorhanden  sind,  ist  zweifellos;  vgl.  z.  B.  die  fol- 
gende Zusammenstellung  übereinstimmender  Glossen.  Ich  setze  in 
Klammer   jedesmal    die  Quelle  der  D-Glosse  daneben:   (C)  bedeutet 

2Ö-= 


404  Verwaudtschaftliche  Beziehiingeu  einiger  ae.  (Tlossare. 

also,  dafs  die  Quelle  ein  mit  C;  verwandtes  Glossar  war  u.  s.  av. 
H  192,  o  bainus  perscel,  D  361,  "27  bamus  (fensr-e/ (zwischen  R-Glossen, 
aber  nicht  aus  R  zu  belegen).  —  H  192,  6  balus  isernfeotor,  D  357,  17 
ebenso  (C).  —  H  192,  7  balatus  hlowtmg,  D  357,  37  h.  blffteä  (C).  — 
H  192,  .S  balatio  civp,  D  357,  32  ballaäones  mop  (C).  —  H  192,  9 
hallista  catapulta  uel  rnachina  belli  i.  searu,  D  357,  21  b.  stcefIMere 
(so  weit  aus  C !)  odde  searu  i.  machina  belli.  —  H  192,  10.  11  bal- 
bus  . .  .  wlijys  uel  sivetwyrda,  D  357,  30  b.  wlisp.  —  H.  192,  12  bal- 
butus  stomer,  D  357,  34  b.  scom^  wlisp  (C).  —  H  192,  13  balsis 
teter,  D  357,  20  b.  teter  (C).  —  H  192,  15  baltheum  ...  uel  bell, 
D  359,  7  b.  gyrdel  odäe  bell.  —  H  192,  17  bapis  i.  hortus  uel  teru, 
D  357,  35  bapijs  treuterti  (C),  —  H  192,  18  f.  barritus  geonung  uel. 
dissimilis  gepota  rarung,  D  357,  27  b.  ginung  (so  weit  aus  C!)  odde 
raringe.  —  H  193,  2  f.  barbarus  . .  .  seruus  uel  ungereord,  D  361,  29 
b.  walch  sine  ungerad  (R?).  —  H  193,  5  f.  baratrum  .  .  .  dfd  uel  fcer- 
seap,  D  359,  24  b.  pytte  (C  8,  28  b.  daeT).  —  H  193,  7  baratmiuni 
byre.  D  359,  16  boratorium  byres  (A).  —  H  193,  9  baxus  sicol,  D 
361,  7  b.  sicel  (R).  —  H  193,  11  beneficium  i.  donum  freme  gife, 
fehlt  in  D,  steht  aber  in  C  8,  38  aeneficitim  freomo.  —  H  194,  9 
beirtis  bera  uel  bar,  D  358,  2  b.  bar  (C).  —  H  194,  10  berrura  ivearte, 
D  358,  4  ebenso  (C).  —  H  194,  11  berbex  rom,  D  3G1,  25  ebenso 
(R).  —  H  194, 12  bibliotheca  i.  librorum  repositio  bochord  uel  fodder, 
D  361,  33  b.  bochord.  —  H  194,  41  bissemis  twiga  healfum,  D  359,  35 
bissenis  tuwa  healfum  (M).  —  H  194,  42  bisso  retorto  hwite  twine 
geprawne,  D  359,  26  ebenso  (M).  —  H  195,  1  bitumen  .^cipter  uel 
Ihn,  D  358,  8  b.  lim  (C)  und  D  359,  33  bituminis  .'^eiptaran  (M).  — 
H  195,  2  bitorius  vn-enna  bitriscus,  D  358,  12  &.  UMeri/a  (C).  • — 
H  195,  6  bofor  lamibis  lieg,  D  358,  28  ebenso  (C).  —  H  195,  10 
boi  sccpüas,  D  358,  22  bon  scettas.  —  H  195,  11  bolidi^  smidgyrd 
an  scipe  uel  netrap  (1.  7netrap>l),  D  3 öS,  17  b.  s.  in  scijje  odde  rap  i. 
metrap  (C).  —  H  195,  16  bombirinum  seolcen  gegerla,  D  359,  23 
b.  siolcen.  —  H  195,  17  bomhosa  hlon-ende  Jmtende,  D  358,  29  /;. 
hleglende  (C)  und  D  359,  27  bombose  pare  putenda/n  (M).  —  H  195,  18 
horeus  eastnordtvind ,  D  358,  24  ebenso  (C).  —  H  195,  20  l)othonia 
fembern,  D  358,  19  i.  emhren.  (C).  —  H  195,  21  botholicula  .stoppn, 
D  358,   20  bothoniela  stoppa  (C),  — ■  H  195,  22   botrtis  clystra,  D 

'  L.  slom. 


V'erwaiullscluiltlii'lie  lU'zidiuugeii  einiger  ;ie.  Gloj^sare.  hi.j 

obH,  oü  hutruin  dijdre  (C).  —  H  11)5,  23  holrax  ijcc,  D  uül,  32 
ebenso  (R).  —  H  195,  24  houellum  fahl,  D  358,  21  hobellmn  falod 
(C).  —  H  195,  25  houile  scijjen,  361,  2(j  ebenso.  —  H  195,  20 
buhalus  wesend,  D  358,  40  huhalis  wesend  (C).  —  H  195,  29  hucula 
iimenca  uitula  stire,  D  360,  2  buculam  stire  (M).  —  H  195,  30  buc- 
cula  buc,  D  358,  41  ebenso  (C).  —  H  195,  31  buculus  uel  bucularis 
randheag,  D  358,  37  b.  rondbeag  (C).  —  H  195,  32  bumis  buccellis 
icelrum,  D  360,  7  b.  tmidw)/  (M.).  —  H  195,  36  bulla  genmia  uel  sigl, 
D  358,  34  b.  sigel  (C).  —  H  195,  40  bimia  byden,  D  358,  42  b.  byden 
(C).  —  H  195,  41  busius  fealu,  D  361,  11  b.  fealo  (R).  —  H  195, 42 
biirrus  riifus  iiigcr  burlis  brnn,  D  358,  38  b.  bruun  (C)  u.  s,  w.  — 
H  196,  22  bratium  mealt,  D  358,  44  ebenso  (C).  —  H  196,  23  bra- 
digalio  ploratio  eampi  fekhvop,  D  359,  1  bradigabo  feldwuop  (C).  — 
H  196,  25  f.  bratca  fila  torta  aurea  fila  pa  aprmvenan  goldprecdas , 
D  359,  39  b.  f.  se  gyldna  ärced.  —  H  196,  29  broel  hortus  ceruorum 
deortun  uel  edisc,  fehlt  in  D  (C  9,  35  broel  edise  deortun).  —  H  196,  30 
broellarius  ediscweard,  D  359,  20  ebenso  (C  und  A).  —  H  196,  33 
brimcus  wrot,  D  359,  3  ebenso  (C).  —  H  196,  34  bruntus  tvon, 
D  361,  12  ebenso  (R).  —  H  201,  2  f.  castalidas  nymj^has  pa  nian- 
fullan  gydena  uel  dunelfa,  D  373,  25  c.  n.  duncelfa  (M).  —  H  201,  4 
castor  hefer,  D  362,  29  castorius  befer  (C).  —  H  201,  5  fF.  castra 
oppida  loca  altissima  sita  u.  s.  w,  hereivic  uel  gefylco,  D  375,  5  castra 
herewic  fyrdivic  (M).  —  H  201,  9  catacrinas  hyj)ban,  D  380,  6  cata- 
crinis  hupban  (R).  —  H  201,  10  f.  eatalecticus  u.  s.  w.  py  metercuiid, 
D  370,  39  catcdectico  py  metercundum  (M).  —  H  204,  21  cicimms  i. 
iiinnus  loc,  D  364,  7  circinni  wiudeloccas  (C).  —  H  204,  22  cicitt,- 
dilibus  weocum,  fehlt  D  (M  498,  12  ebenso  wie  H).  —  H  204,  25 
cittis  fylmenum,  D  371,  1  c.  uilmeuum  cepelscealum  u.  s.  w,  (M).  — 
H  205,  23  cladicla  wefl  uel  oiveb,  D  364,  23  c  ivefl  oäde  oivef  oäde 
rlatcdica  (C).  —  H  205,  33  cliuosum  i.  inelinatum  clifoihtig,  D  364,  19 
c.  clifihte  (C).  —  205,  35  clinice  i.  lectus  tetrus  fortihtend,  fehlt  D 
(C  13,  24  clinici  faertyhted).  Zwischen  den  letzten  drei  Glossen  stehen 
noch  mehrere,  die  sich  auch  in  D  oder  C  finden.  —  H  206,  8  com- 
molitis  forgrundenum,  D  365,  31  '-.  pa  forgrindesp  (C).  —  H  206,  9 
comosus  seeagode,  D  380,  14  c.  scear-gede  (R?).  —  H  206,  11  com- 
misura  u.  s.  w.  gefeg  cimbing  clut  uel  flihteclap,  D  370,  16  rommis- 
siiram  gefog  (M)  und  D  379,  20  r.  flyhteclad  (R,  C).  —  H  207,  10 
competa  clausa  hetyyidan  wega  gelcetan,  D  374,  24  c.  c.  pa  helocenan 


lOG  Yerwaiidtschaftliclie  IJezieliiiugeu  einiger  ae.  Glossare 

ircija  (jelaia  (M).  —  (H  'lOl,  11  competis  terminis  wega  gekelnm, 
D  423,  1  G  [aus  der  Bibel]  in  r-ompctis  on  ivega  gemotimi.)  —  H  207,  13 
rompetuni  u.  s.  w.  pmgstoiv  neJ  pivp,  D  365,  24  c.  tun  prop  (C).  — 
H  207,  20  f.  comperit  u.  s.  w.  onfunde,  D  382,  34  c.  onfunde  (Ald- 
lielm  III).  —  H  207,  22  C07n2)etentes  imrtiunculas  u.  s.  w.  gelmiplicc 
dcele,  fehlt  D,  aber  vgl.  C  14,  43  competentes  portiuneulas  i.  gelim- 
plice  daele.  —  H  207,  28  compagem  iimcturam  uel  gegaderung,  D 
365,  27  c.  gegcederong  (C).  —  H  216,  27  f.  cum  infami  eiilogio  mid 
py  uncBpelan  gydde  uel  unweorplican,  D  373,  19  c.  i.  e.  mid  py  un- 
apelan  gidde  (M).  —  H  217,  25  de  cortice  cornii  ofcorntre'Owes  rin- 
dum,  D  388,  1  d.  c.  c.  of  corntreowes  rinde  (M).  —  H  220,  36  deuia 
callus  orweg  stig,  D  384,  40  d.  c.  honveg  st  ig  (C).  —  H  220,  37 
deiciat  u.  s.  w.  ontvoli  cerp,  D  385,  12  deuiauit  omcoh  cierde  (C).  — 
H  221,  1  deditio  i.  traditio  liandgang,  D  384,  38  ebenso  (C).  — 
H  221,  5  dehita  pensio  i.  digna  tributa  gedafene  gaful,  D  384,  37 
d.  pensione  gedefum  gafiile  (C).  — •  H  228,  21  emunctoria  candeltwist, 
D  392,  8  ebenso  (C).  —  H  228,  22  enernat  i.  marcescet  aswand, 
D  391,  2S  enernat  aswond  (C).  —  H  228,  23  f.  eneruus  i.  sine  uir- 
tute  aswunden,  D  391,  27  eneruata  pa  asivitndenan.  —  H  228,  28 
cneriiiter  ivaclice  turpiter,  D  392,  9  eneruiter  waclice.  —  H  238,  37 
finium  reguin,  dorum  actio  '  gemrera  gedal,  D  410,  17  finium  regun- 
dorum  actio  ordo  gemmra  gedal.  —  H  244,  37  f.  funalia  cerei  i.  can- 
dela  de  cere  wexcandel  uel  luceniarum  stuppe,  D  404,  30  ebenso  (C).  — 
H  244,  42  funestauere  maculauere  smittodan,  fehlt  D,  vgl.  aber 
C  23,  35  funestauere  smiton.  —  H  244,  43  funestissivia  mortalia 
pa  deadlicostan,  D  404,  29  f.  pa  deadlicostau  (C). 

Aus  dieser  Zusammenstellung,  die  sich  leicht  sehr  erheblich 
vergröfsem  liefse,  ergiebt  sich  zweifellos,  dafs  D  oder  doch  manche 
Teile  von  D  mit  H  verwandt  sind.  Es  wäre  sonst  eine  so  häufige 
Übereinstimmung  in  zum  Teil  sehr  ungeAvöhnlichen  Glossen  gar 
nicht  denkbar.    Wie  die  Verwandtschaft  aber  beschaffen  ist,  kann 

'  So  steht  wirklich  bei  Wülker  au  der  Stelle  und  auch  im  Index. 
Das  Richtige  hat  natürlich  D.  Auch  trinnubyttce.  S.  111,  22,  bei  dem 
Wülker  fragt:  'Is  trinnubyttce  au  Auglo-Saxon  word?',  verdankt  wohl 
nur  einem  Lesefehler  sein  Dasein;  sonst  ist  es  Schreibfehler  statt  triiimi 
=  triwen  byttcp.  Die  Glosse  (ftasca  trimm  byttm)  gehört  wohl  auch  zu 
dem  D  und  H  gemeinsamen  Gut;  vgl.  H  24U,  ?.  p'ft'Sea  ij.  flascumna  uel 
flasce  trywen  byt  dicte  pro  rehenilis  ac  recedetidis. 


Verwaudtschafllicho  I'czu'linngeii  eiiiij^er  ac.  Glossare.  407 

ich  nicht  sagen.  Am  einl'aclisten  würde  r^ich  div  Scliwierigkeil  ja 
lösen,  wenn  man  annähme,  dafs  eine  Schwesterhandschrift  von  D 
in  H  benutzt  Aväre.  Unbedingt  überzeugende  Beweise  lassen  sich 
aber,  soviel  ich  sehe,  dafür  nicht  beibringen,  obwohl  einige  Stellen 
die  Annahme  sehr  wahrscheinlich  zu  machen  scheinen.  Sehr  auf- 
fällig ist  z.  B.,  dafs  beide  Glossare  unter  h  erst  die  Wörter,  die  mit 
l)  -}-  Vokal  anfangen,  bringen,  danach  die  mit  b  -\-  Kons,  anfan- 
genden ;  in  D  ist  dies  allerdings  nicht  ganz  streng  durchgeführt. 
Unter  den  anderen  Buchstaben  zeigt  sich  nichts  Derartiges.  Dagegen 
könnte  allenfalls  sprechen,  dafs  sich  verhältnismäfsig  wenige  Glossen 
von  D  in  H  wiederfinden,  und  dafs  dieselben  lateinischen  Wörter 
häufig  durch  andere  englische  übersetzt  sind  als  in  D.  Dies  reicht 
aber  nicht  aus,  um  eine  Benutzung  von  D  ganz  auszuschliefsen. 
Auch  eine  Glosse,  die  gegen  C  und  D  mit  Erf.  übereinstimmt 
(S.  229,  41  e  uestiijio  staiim  ucl  of  laste,  Erf.  370  e  v.  si.  an  landac, 
(_■  769  c  r.  on  lande  on  laste,  D  392,  28  an  laste  odde  on  luste), 
liefse  sich  hier  vielleicht  anführen;  es  ist  aber  nicht  unmöglich,  dafs 
C  und  D  stat'mi  unabhängig  voneinander  ausgelassen  haben,  oder 
dafs  H  die  Glosse  erst  durch  Verschmelzung  zweier  anderer  be- 
kommen hat,  Avie  so  viele  andere.  Sicher  bleibt  unter  diesen  Um- 
ständen nur,  dafs  D  und  H  aus  denselben  Quellen  geschöpft  haben 
—  zu  denen  unter  anderen  mit  C,  M  und  R  verwandte  Glossen  ge- 
hörten —  und  dafs  H  diese  Quellen  nicht  durch  D,  wie  es  jetzt 
vorliegt,  zugänglich  gemacht  worden  sind.  Wenn  H  die  in  Frage 
stehenden  Glossen  aus  einer  D-Hs.  hat,  so  mufs  es  eine  andere  als 
die  vorliegende  benutzt  haben,  denn  es  finden  sich  nicht  selten 
Stellen,  an  denen  H  mit  den  Quellen  von  D  genauer  übereinstimmt 
als  mit  D  selbst,  so  unter  den  schon  angeführten  Glossen  z.  B. 
S.  207,  10  competa  clausa  betyndan  ivega  gelataii;  M  527,  \Z  pa 
belocenan  yndan  wega;  D  374,  24  pa  helocenan  ivega  gelata.  Die 
in-sprüngliche  Übersetzung  war  wohl  pa  belocenan,  betyndan  ivega 
gclceta.  Hiervon  sind  alle  drei  Glossare  abgewichen,  und  ymlan  und 
betyndan  beweisen,  dafs  H  in  diesem  Fall  M  näher  steht  als  D; 
die  Glosse  competentes  p)artmnculas  (S.  207,  22)  fehlt  in  D  ganz 
und  ebenso  viele  andere,  die  gleichfalls  zweifellos  auf  ein  C-Glossar 
zurückgehen  :  so  z.  B.  193,  11  beneficium  i.  donum  freme  gife  (C  8,  38 
aeneficium  freumo);  193,  15  bena  ate  (C  9,  2  b.  atae);  220,  24  detriiu 
rugine  agnidene  (C  1 7,  1 9  [ebenso  Erf.]  detriturigne  agnidine)  u.  s.  w.; 


408  Verwaudtschaftliclie  Bezieliuugeu  einiger  ae.  Glossare. 

H  221,  5  debita  pensio  u.  s.  w.  fjcdafene  gaful  setzt  C  17,  13  dcbita 
pensione  gedaeheni  geabuli  voraus,  nicht  D  384,  37,  wo  derselbe  Aus- 
druck mit  yedefum  yafide  übersetzt  ist;  egella  gorst  (S.  227,  5)  und 
egit  i.  ducit  compulit  wrcec  (S.  227,  6j  gehen  auf.C  4,  20  aegesta 
gorst  und  4,  17  aegit  wraec  zurück,  denn  zufällig  können  sich  die 
beiden  Glossen  nicht  zweimal  so  dicht  beieinander  finden,  in  D  fehlt 
die  erste  Glosse  ganz,  die  zweite  erscheint  als  aegit  froic ;  in  H 
stehen  S.  196,  29  f.  Glossen  für  hrocl  vxnd  broellarius,  in  D  findet 
sich  nm'  broelarius,  in  C  beide  mit  denselben  Übersetzungen  wie 
in  H.  Ähnliche  Fälle  finden  sich  viele;  auch  aus  R  sind  viele 
AVörter  in  H  zu  belegen,  die  in  D  fehlen.  Daraus  braucht  man 
aber  nicht  zu  schliefsen,  dafs  nicht  eine  Hs.  von  U,  sondern  die 
Quellen  selbst  benutzt  seien.  An  einigen  Stellen  finden  sich  Glosse]), 
die  beweisen,  dafs  H  trotz  allem  Obenerwähnten  doch  mit  D  näher 
verwandt  war  als  mit  C,  so  die  oben  genannte  Glosse  zu  hallista, 
das,  wie  seine  ganze  Umgebung  in  H,  sicher  aus  C  stammt,  aber 
in  H  und  D  ganz  anders  übersetzt  ist  als  in  C:  hallista  stcefliderc 
oäde  searu  i.  machina  belli  (D),  b.  staeflidre  (C),  b.  eatapulta  uel 
Viachina  belli  i.  searu  (H) ;  ferner  8.  192,  18  f.  harritus  geonung  . . . 
rarnng,  D  357,  27  b.  ginung  oääc  raringe,  C  8,  20  b.  genung ;  in 
der  oben  augeführten,  gleichfalls  zweifellos  auf  ein  mit  C  verwandtes 
Glossar  zumckgehenden  Stelle  S.  195,  1  ff.  ist  bitorius  durch  ivroiim 
übersetzt  wie  in  D,  in  C  mit  erdling;^  ebenda  hat  H  hoi  sccpttas 
wie  D  358,  22  hon  seettas,  dem  in  C  nichts  Entsprechendes  gegen- 
übersteht; S.  232,  11  hat  H  expeditio  u.  s.  w.  hergung  ferd;  das 
entspricht  zwei  Glossen  in  C:  S.  20,  17  expeditio  faerd  und  S,  21,  4 
expeditio  Itergiung ;  iji  D  sind  die  beiden  Glossen  sclion  zusammen- 
gezogen wie  in  H  S.  393,  5:  expeditio  frrd  herenitig  —  das  letzte 
Wort  ist  verschrieben  für  heregiung.  Aus  diesen  Übereinstimmungen 
folgt  aber  nicht,  dafs  H,  D  oder  eine  andere  Hs.  von  D  benutzt 
habe,  sondern  nur,  dafs.  es  eine  näher  mit  D  als  mit  C  verwandte 
Hs.  des  C-Glossai's  benutzt  hat.  Vielleicht  giebt  eine  Vergleichung 
der  lateinischen  Glossen,  die  mir  hier  nicht  möglich  ist,  die  er- 
wünschte Aufklärung. 


'  Hier  sind  die  Übersetzungen  zu  birbicariolus  und  bitorius  wohl 
vertauscht,  denn  auch  A  übersetzt  bitorius  schon  mit  icmrtm,  iu  E  fehlt 
das  Wort. 


Vrr\v;iii(Ustli;illlic]ic  Ik'ziclningeu  einiger  .ie.  Glossare. 


1119 


Aiifser  M  hat  H  iioeh  ein  uii(lere.s  Aldheliuglossar  l)eiiul/t,  wie 
sich  aus  gelegentlich  auftretenden,  mehr  als  ein  Wort  üherf^elzenden 
Glossen  ergiebt,  vgl.  z.  B.  fugaaes  tnrmas  S.  244,  25  (Aldh.  S.  265,  G); 
fulw's  metallis  {S.  245,  3G,  Aldh.  S.  264,  4);  fluciinagi  jwntiiß.  240,  30, 
Aldh.  8.  260,  39);  ßraces  cjlebas  (S.  236,  18,  Aldh.  S.  256,  11);  dis- 
})ari  muricc  S.  223,  35  u.  s.  w. 


IV.    Die  alphabetischen   Teile  voJi   K. 

Das  letzte,  ganz  unbedeutende  alphabetische  ae.  Glossar  der 
^^^•ight-Wülkerschen  Sammlung  ist  in  den  Rubensschen  Glossen  er- 
halten. Ich  habe  aber  sichere  Spuren  davon  nur  unter  den  mit  a, 
h  und  c  anfangenden  Wörtern  bemerkt.  Diese  Teile  sind  zweifellos 
mit  C  verwandt.  R  10'^,  28  abirt  i.  ancilla  pii/cii  unjln,  D  344,  l  1 
(aus  C)  ancilla^  pinGn.  —  R  109,  3  adionator  folcgerefa,  C  48  actio- 
naris  folcgeroebvm.  —  R  109,  4  acisculum  ple,  C  49  acisculum 
piic.  —  R  109,  5  asscopa  flaxe  oßpe  cylle  =r  C  231  ascopa  kylle.  — 
R  109,  6  agape  a'.lmcssa\  C  108  agcqmn  snoeseiulo.  —  R  109,  7  al- 
canus  poden  =3  C  136.  —  R  109,  8  anastasis  dygeAmjsswn,  C  163 
a.  dilignissum.  —  R  109,  18  agrestis  wilde  =  C  104  (E  99).  — 
Dafs  bis  auf  das  letzte  Wort  alle  diese  Glossen  aus  E  nicht  zu  be- 
legen sind,  ist  nur  ein  merkwürdiger  Zufall ;  unter  b  und  c  ist  es 
anders;  vgl.  R  116,  31  bahts  isern  feter,  C  212  ebenso  (E  121).  — 
R  116,  33  bagula  bridel  i.  fromm,  C  261  b.  bridels  (E  127).  — 
R  116,  41  bicoca  hmferbketc  uel  pur,  C  294  b.  Iiaebreblete  (E  124).  — 
R2  bobellum  fald  :=  C  310  (E  129).  —  R  117,  1  bobla  flod,  C  342 
bnbla  flood.  —  R  117,  4  hacharus  mereswyn,  C  315  bacarius 
nieresuiii.  —  Das  letzte  Wort  steht  in  R  und  C  zwischen  mit  bo 
beginnenden  Wörtern,  ist  aber  in  beiden  mit  a  geschrieben.  Die 
r-AVörter  stehen  in  R  S.  139,  37  ff  Die  alphabetische  Anordnung 
ist  auch  hier,  wie  sich  aus  der  Kollation  ergiebt,  bis  auf  die  letzten 
vier  Wörter  (crepido,  comicus,  chamos,  columbar)   dieselbe  wie   in   C. 

'  abra  ist  hier  vor  ancilla  ausgefallen;  es  muls  aber  früher  da- 
gewesen sein,  denn  davor  und  dahinter  stehen  Wörter,  die  mit  ah  be- 
ginnen. 

■■^  hobelluvt  fald  fehlt  bei  Wr.-W.,   steht  aber   in   der  Hs.  von  K,  wie 

sich  aus  einer  mir  von  Prof.  Zupitza  freundlichst  zur  Verfügung  ge- 
stellten Kollation  ergiebt,  vor  bobla.  flod. 


410  Verwandtschaftliche  Bezicliuugeu  eiuiger  ae.  Glossare. 

Die    beiden    Glosj^areii    gemeinsamen    Wörter    sind    im    Index    von 
Wriglit-Wülker  leicht  tiufzufinden. 

Nachtrag.  Durch  Sievers'  Aufsatz  in  der  Anglia  13,  309  ff., 
der  erschienen  ist,  als  sich  der  meinige  bereits  in  der  Druckerei  be- 
fand, sind  einige  von  den  oben  zu  D  gegebenen  Listen  überflüssig 
geworden ;  doch  war  eine  Änderung  bei  der  Korrektur  nicht  mehr 
gut  möglich.  Ich  habe  daher  alles  gelassen,  wie  ich  es  ursprünglich 
niedergeschrieben  hatte.  Einige  kleine  Versehen  Sievers'  sind  nach 
meinen  Zusammenstellungen  zu  ändern.  Ebenso  bin  ich  erst  beim 
Korrekturlesen  darauf  aufmerksam  geworden,  dafs  die  Rubensschen 
Glossen  eigentlich  nur  ein  gelegentlich  erweitertes  Glossar  zu  den 
Origines  des  Isidor  enthalten.  Soweit  es  ging,  habe  ich  noch  darauf 
Rücksicht  genonnnen ;  überall  war  es  nicht  möglich.  Ich  werde  an 
anderer  Stelle  darauf  zurückkommen;  hier  nur  einige  Nachweise: 
Wr.-W.  109,  2 G  bis  111,  23  stammen  fast  Wort  für  Wort  aus  Orig. 
IX,  3  f.;  S.  112,  13  bis  114,  29  aus  Orig.  IV,  6  ff;  S.  11 4,  30  ff 
aus  Orig.  V,  2  ff.  u.  s.  w.  Auch  die  Tier-  und  Pflanzennamen,  bei 
denen  es  schwerer  zu  sehen  ist,  sind  wenigstens  zum  grofsen  Teil 
aus  Isidor  entnommen;  vgl.  z.  B.  Wr.-W.  121,  4  f.  agnus  cinist  lanib 
und  magmca])er  ormcete  buccan  (1.  agnus  lamb  und  cinifi,  niagm  cajjri 
ormcete  buccan)  mit  Orig.  XII,  1,  12.  14, 

Braunschweig.^  H.  Lübke. 


Beiträge 
zur 

Erklärung"  und  Textkritik  der  York  Plays. 


Der  vielfach  verderbte  Text  der  York  Plays  (ed.  L.  T.  Sniith, 
Oxford  1885)  hat  bereits  durch  die  Recensionen  von  Zupitza  (Deutsche 
Litteraturzeitung  1885,  Sp.  1304  ff.)  und  Hall  (Englisclie  Studien 
IX,  p.  418  ff.)  sowie  in  der  Dissertation  von  Herttrich  (Studien  zu 
den  York  Plays,  Breslau  1886)  eine  Menge  Verbesserungen  erfahren. 
Über  die  Quellen  hat  Kamanu  in  iVnglia  X,  189  ff.  gehandelt.  Trotz 
dieser  dankenswerten  Arbeiten  sind  jedoch  noch  manche  Fehler  und 
Schwierigkeiten  in  dem  überlieferten  Texte  vorhanden,  zu  deren  Be- 
seitigung resp.  Hebung  die  folgenden  Zeilen  einen  Beiti"ag  liefern 
möchten.  Obwohl  ich  mir  schmeichle,  bei  einer  Anzahl  von  Stellen 
eine  evidente  Besserung  gefunden  zu  haben,  so  bin  ich  doch  nicht 
so  kühn  zu  glauben,  dafs  alle  meine  Konjekturen  das  Richtige 
treffen.  Auch  bleibt  immer  noch  manches  zu  thun  übrig.  Die  Be- 
merkungen der  oben  genannten  Kritiker  werde  ich  nur  dann  erwäh- 
nen, wenn  ich  daran  eine  Bemerkung  zu  knüpfen  habe  oder  ihnen 
widersprechen  mufs.  Der  Einfachheit  halber  sollen  im  Folgenden 
die  Abkürzungen  Z(upitza),  H(all),  Her(ttrich)  und  K(amann)  ge- 
braucht werden. 

1.    Zur  Textkritik. 

S.  2,  15  ergänze  /nach  sali.  —   6,  130  erg.  pe  vor  mighte.  — 

9,  21a  erg.  it  hinter  firmmnent,  wodurch  der  Rhythmus  entschieden 
besser  wird.  —  9,  21b  1.  maine  'main.  Feste,  Firmament'  statt  des 
ersten  mene.  —  9,  24a  erfordert  der  Rhythmus  ^oste  statt  jjos<.  — 

10,  36  b  1.  frut  st.  fruth.  —  11,  51a  1.  fii/rth  er  fun  st.  furtlisr 
sun  (H.  furthest  neu);  vgl.  fundyn  furth  12,  G3b.  —  11,  52b  streiche 
be  vor  dale.  —   19,  18   streiche   in  erthe.   —    19,  24  f.  ist  zu  inter- 


112  Beiträge  zur  Erkläruug  und  Textkritik  der  York  Plays. 

pungiereii :  Looke  tliat  ye  bothe  saue  and  seit  Erbes  and  treys,  for 
nothyiiy  Ictt !  —  19,  34  1,  foulys  faughe  'bunte  Vögel'  st.  solys 
saughe.  —  19,  3ö  1.  laugh  'lachen'  st.  liaugh.  —  19,  36  1.  one,  hoo! 
Letzteres  ist  ein  Ausruf.  Hiermit  erledigen  sieh  die  Vorschläge  der 
Herausgeberin  und  Her.s  (s.  Diss.  S.  21).  —  21,  86  f.  lies:  For-tvliy 
it  is  knowing  Bothe  of  good  and  yll  (vgl.  24,  50  f.  72).  —  22,  6  f. 
ist  in  Unordnung.  Ich  möchte  lesen:  That  he  Jiad  ivrought,  pai 
aungell  kynde,  And  I  [he'f]  denyed  it  shuld  nojt  be.  —  24,  49  f. 
lies:  For  poii  ivill  see:  Who  etes  the  frute,  of  goode  and  ille.  — 
24,  70  f.  lies:  Ä)id  pere  to  hyni  in  all-kyn  thgnge  Ay !  shalle  ye  be!  — 
'IQ,  113  1.  For  soroives  sere  ichy  ne  i'iyght  ive  synke?  und  vgl.  27, 163 
mit  Z.s  Besserung  tvhy  ne  st.  ivhan  }ic,  sowie  31,  61,  wo  wliy  ne 
niyght  y  synke?  zu  lesen  ist,  ferner  31,  63.  —  27,  164  setze  ein 
Fragezeichen  nach  goode.  —  28,  175  streiche  das  Ausrufungszeichen 
hinter  mre.  —  31,  69  1.  Gisse  'yes'  st.  Giffe.  —  33,  144  wäre  etwa 
herzustellen:  Do  ivay,  woman,  [and  be  noiv  still J  (vgl.  34,  155)  And 
)ieme  it  noughtf  —  34,  163  ff.  Strophe  29  ist  unregelmäfsig,  da  die 
ersten  beiden  Verse  nur  drei  statt  der  erforderlichen  vier  Hebungen 
aufweisen.  Sie  liefsen  sich  etwa  folgenderraafsen  herstellen:  With- 
oictcn  glec  I  feverj  ga,  This  soroive  wille  nie  [sore?  Ute?]  sla.  — 
36,  26  ist  entweder  iville  in  -s^a^/ (Subjekt  manne  in  V.  23)  zu  ändern, 
oder  him,  resp.  you  vor  luirke  einzuschieben.  —  36,  32  1.  is  st.  has 
(pat  ■=  cui).  —  37,  56  1.  i/ay  'nego'  st.  may.  —  38,  80  erg.  knavc 
nach  syr  (vgl.  37,  77).  —  39,  134  f.  lies:  For  shame  (vgl.  Her.  S.  21) 
TJtanne  wolle  I  ffadir  [and  modir]  flee.  —  42,  57  1.  niankynne  st. 
-kynde  (r.  mit  synne).  —  42,  58  1.  wrake  st.  ivreke  (r.  mit  make).  — 
42,  75  1.  Jmre  st.  pame  (oder  of  pame  st.  pamc  of?).  —  43,  100  braucht 
twynne  nicht,  wie  H.  will,  in  twyste  geändert  zu  werden.  —  43,  110 
streicht  H.  das  zweite  per.  Aber  was  soll  das  erste  sein  ?  Der  Her- 
ausgeberin Erklärung  von  bo'we  'the  arched  frame  on  which  the  ship 
is  built'  scheint  mir  auch  nicht  überzeugend.  Ich  halte  bowe  für 
einen  Schreibfehler  statt  bore  'Bohrer,  Bohr'  und  möchte  das  r  des 
ersten  per  streichen,  das  zweite  aber  belassen,  also  lesen :  With  pe 
bore  per  notve  wyrke  I  ivele,  was  einen  vortrefflichen  Sinn  giebt.  — 
45, 15  1.  lüJwm  nie  st.  ivho?  —  46,  25  1.  pat  st.  for.  —  46,  43  erg.  to 
vor  yod.  —  47,  78  1.  youre  st.  toure.  —  49,  128  1,  Wher-to  pou  hast 
J)e  forest  soght.  —  50,  155  streiche  nowe.  —  50,  169  f.  lies:  Ja! 
lorde,  pou  late  us  noghl  be  lortie,  In  pis  grete  l)ale  soni  böte  us  bede!  — 


l'citräao  zur   iM'lclfiriinii-  iiiid  Textkritik  der  Ymk    IM;iys.  11?> 

51,  188  1.  .so  st.  he.  —  53,  245  1.  ficä  st.  par.  —  53,  248  1.  sorowes 
st.  sonne.  —  53,  251  1.  hmlmonthr.  —  53,  267  tilge  das  Komma 
hinter  wynnc.  setze  268  ein  Semikolon  nach  wore,  270  nach  he-fore  ein 
Fragezeichen.  —  53,  272  1.  .so  st.  sone.  —  54,  303  1'.  Der  Vorschlag 
Her.s  (S.  21)  genügt  dem  Metrnm  nicht.  Ich  möchte  lesen:  A!  syre, 
oivre  l/ertis  are  .soorc  For  pe  sawes  that  je  saye  lirre,  wobei  nur  feere 
in  soore  und  pes  in  pe  geändert  ist.  —  57,  21  will  Z.  v;elthe  st.  worlde 
lesen.  Dies  kann  aber  bleiben,  wenn  wir  for  in  evei-  verwandeln.*  — 
59,  85  Str.  an.  —  59,  97 — 100  haben  eine  Hebung  zu  viel,  sind 
aber  leicht  herzustellen :  Isaal;  I  undirstande  To  wildirnesse  will  we, 
Thare  to  make  oure  offerand,  So  hus  god  cotnaunded  me.  —  59,  115 
1.  fro  iJie  st.  forthe  a.  —  62,  202  1.  Vowched  saffe  st.  Voiochesaffe.  — 
74,  96  htde  ist  =  ae.  höf  f.,  nicht,  wie  im  Glossar  steht,  'behoved, 
was  obliged'.  Dies  heifst  ja  hiid\  —  75,  118  1.  fels  'tötet'  st. 
fuU.  —  75,  121  1.  To  St.  Go.  —  76,  135  1.  nach  T:  Moyses,  he 
Ipou]  etc.  —  81,  232  1.  hothe  st.  hotht.  —  84,  273  1.  ynyres  st.  myses 
{==  lat.  .scinijjhes  Exod.  8,  16  fF.,  gr.  axrkfig;  nach  Georges^  'eine 
Ameisenart,  welche  die  Feigen  benagt').  —  85,  287  setze  ein  Komma 
st.  Funkt  nach  mene.  —  86,  308  nimmt  Z.  foure  als  Multiplikations- 
form.** Sollte  nicht  (wegen  des  folgenden  .90)  foures,  eine  Bildung 
wie  once,  tivice,  thrice,  einzusetzen  sein '?  H.s  Konjektur  zerstört  den 
Rhythmus.  —  94,  30  1.  sho  {—  Mary)  st.  thy.  —  95,  46  1.  hlente  st. 
beute.  —  95,  73  1.  menes  st.  meves.  —  99, 188  erg.  for  vor  Jje  grace.  — 
100,  220  desgl.  \ox  pe  sande.  —  102, 1  str.  me  vor  mene. —  104,  65 
setze  Fragezeichen  st.  des  Kommas  hinter  her.  — ■  105,  104  str.  das 
zweite  nay.  —  106,  124  1.  And  pat  will  euere  witnesse  tve.  —  106, 
135  1.  has  hir  m.ade.  —  107,  157  \.  ])ai  neuere  in  myoide  vn-oght  no 
mys.se.  —  107,  160  1.  how  st.  hoo.  —  107,  176  str.  faire.  —  108,  208 
Str.  has  poii  ogJit  und  setze  ein  Ausrufungszeichen  hinter  mynde.  — ■ 
109,  220  1.  wJielpe  st.  yhelpe.  —  109,  235  1.  sande  st.  seand.  —  111, 
287  1.  Fw  I  tvalde  have  Mr.  —  112,  14  verlangt  das  Metrum  i'.s- 
und  pere  zu  streichen.  —  115,  87  str.  0  Marie! —  115,  105  1.  ivhame 
}i£  gon  m^ene.  —  116,119  str.  jm-.  —  118,  14  1.  we  st.  me.  — 
120,  63  ist  umzustellen:  late  see,  halde  ou!  wodurch  das  Reimschema 
dieser  Strophe  den   übrigen   gleich  Avird.   —    120,  74  \.  propJ litis  st. 

*  [Vgl.  124,  2il  hl  iveltlic  sali  I  wisse  juii  to  wonne.  J.  Z.] 

**  [Vgl.  jetzt  auch  Archi\'  LXXXIV,  829.  J.  Z.] 


414  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  der  York  Plays. 

prophicie.  —  121,  87  hurght  erklärt  sich  wohl  daraus,  dafs  das  folg. 
per  in  der  Vorlage  ther  geschrieben  war.  Anders  H.  S.  452.  —  121, 
103  1.  brasen  st.  hareu.  Anders  H.  (S.  450).  —  122,  128  wird  die 
Einsetzung  von  icele  durch  das  von  Skeat  in  der  Academy  Nr.  923 
veröffentlichte  Bruchstück  bestätigt.  —  124,  34  1.  me  st.  iti.  —  124, 
43  u.  44  bilden  einen  Vers!  —  125,  48  1.  ge  st.  pe.  —  125,  49 
erg.  of  vor  vnkjjndnes.  —  125,  58  str.  Hin  loille,  das  aus  dem  Schlufs 
der  zweiten  Fassung  dieser  ersten  Scene  stammt  (vgl.  128,  72:  Wende 
tue  and  wüte  his  wille).  —  126,  8  steht  /für  /,  d.  i.  oiie  'einer'.  — 
127,  19  1.  moucjht  st.  myght  (r.  mit  songht,  17).  —  127,  26  1.  ^Jll  st. 
euyll.  —  128,  66  1.  hus  st.  muste.  —  129,  97  sind  die  Lesarten  The 
st.  Ä  und  ay  st.  pis  als  die  besseren  einzusetzen  (vgl.  126,  1).  — 
130,  110  1.  ivore  st.  iverre  (r.  mit  fore,  112).  —  131,  147  ist  umzu- 
stellen: Lohe  ye  legge  noglä.  —  132,  174  1.  mannis  st.  inan  (vgl.  die 
Lesart  unten!).  —  134,  219  1.  sag  st.  lag.  —  134,  239  str.  her  vor 
and.  —  135,  260  1.  als  st.  all.  —  135,  262  erg.  /vor  soght.  —  135, 
269  1.  mente  st.  mette.  —  135,  272  vgl.  Walther  v.  d.  Vogel  weide 
ed.  Wilmanns  2,  S.  104  Anm.  —  136,  280  1.  [Tliat]  thy  fadiris  folke 
fro  pe  fende  to  J)e  fette  'Der  du  deiner  Väter  Volk  vom  Feinde  zu 
dir  holtest',  [als  to  thy  (s.  die  Anm.)  stammt  aus  der  vorhergehenden 
Zeile.  —  136,  281  erg.  to  he  vor  meete.  —  141,  90  1.  btos  st.  'inost.  — 

142,  150  erg.  now  vor  for.  —   143,  160  erg.  good  and  vor  gere.  — 

143,  174  erg.  sese  and  vor  slake.  —  144,  185  erg.  will  I  oder  sali  I 
vor  peyne.  —  144,  187  erg.  foule  oder  feile  vor  feende.  —  144,  207 
erg.  ein  zweites  alias!  \or  Joseph.  —  146,  2  erg.  upon  vor  peyne.  — 
149,  102  1.  faith  st.  faitht.  —  150,  127  erg.  my  vor  Hffe.  —  151, 152 
Sinn  und  Allitteration  verlangen  clowte  'Windeln'  st.  doivte.  —  153, 
218  1.  lothe  st.  lotht.  —  154,  257  H.s  Verbesserung  dieses  Verses 
genügt  nicht,  da  er  ihm  vier  statt  drei  Hebungen  läfst.  Ich  schlage 
vor:  We  wittenesse,  none  ivas  sparde.  —  161,  127  1.  haue  fl]  ploie 
st.  haue  p)laynere  (vgl.  unten  die  Lesart  von  T).  —  163,  164  erg. 
nach  T  jKvim  vor  folowes.  —  164,  174  erg.  J)ai  vor  honnoure.  — 
165,  187  1.  wille  st.  whilkis  ('wenn  ihr  Heil  haben  wollt').  —  175,  94 
1,  a'nd  St.  /.  —  176,  150  str.  das  zweite  of  the.  —  177,  153  1.  hryng 
st.  hryngis.  —  178,  15  \.  Jmm  beforne  st.  so  pani  forne.  —  179,  22 
1.  hrought  st.  boughVt  —  184,  194  1.  sailis  (=  assailis)  st.  salus,  das 
im  Glossar  durch  'salutes'  falsch  genug  erklärt  wird.  — •  185,  14 
1.  slltc  oder  stille  st.  sette.  —  185,  16  1.  tvore  st.  iverc  (r.  mit  Ije-fore).  — ■ 


Beiträge  zur  F.rklärung  mid  Textkritik  der  York  Plays.  415 

186,  41  1.  hidis  st.  biddis.  -^  187,  62  1.  hothe  st.  hotht.  —  187,  68 
1.  As  st.  And.  —  187,  73  möchte  ich  gegen  Her.  (tveldis  vjele)  viel- 
mehr fofj  all  welth  is  weih  st.  tveWm  wele  vorschlagen.  —  188,  85 
setze  ein  Komma  oder  Doppelpunkt  statt  des  Fragezeichens  hinter 
be.  —  188,  93  1.  thore  st.  thare  (r.  mit  ffore,  95).  —  188,  97  1.  it  ü 
oder  is  as  st.  is.  —  188,  112  erg.  is  vor  ine.  —  190,  154  1.  bidde 
st.  bide,  und  156  fJ/ridde  st.  thirde.  —  191,  185  setze  Fragezeichen 
St.  Punkt  nach  he.  —  192,  220  str.  pe?  —  192,  222  1.  sawes  st. 
names.  —  195,  51  1.  higl/e  st.  heght.  —  196,  98  1.  mare  st.  more 
(r.  mit  fare,  96).  —  200,  205  1.  pare  st.  pere  (r.  mit  fare,  203).  — 
201,  1  9  1.  par  st.  pat.  —  202,  32  erg.  as  oder  at  vor  ivill.  —  202,  49 
1.  par-to  st.  To  do  (vgl.  V.  48).  —  203,  66  1.  pat  noght  st.  noght 
Jjat.  —  203,  72  erg.  take  and  vor  haue.  —  203,  77  1.  Asfces  st.  Aske.  — 
204,  102  Str.  to  und  1.  declared  be  tili  st.  declare  it  tili.  —  204,  104 
1.  iville  st.  tvolle  (r.  mit  till^  102).  —  204,  108  1.  pam  st.  hym.  — 
204,  1111.  within  pe  gate  st,  withoiäe  debate,  das  eine  stumpfsinnige 
Wiederholung  von  V.  109  ist.  —  205,  118  gehört  hinter  novelte  ein 
Fragezeichen,  hinter  owre  in  V.  119  ein  Ausinifungszeichen.  —  205, 
131  Str.  pam  per.  —  205,  139  erg.  now  hinter  liffe.  —  205,  141  u. 
143  geben  keinen  Sinn.  Es  ist  jedenfalls  did  he  preche  st.  if  he 
prechid,  und  did  he  teche  st.  if  he  teched  zu  lesen.  —  205,  150  str. 
am  in  aman.  —  206,  151  1.  mene  oder  sag  st.  viag.  —  206,  181 
möchte  ich  gegen  Her.  lesen :  WJtat  kanst  pou  of  his  comyng  iviss  ?  — 
206,  182  1.  teil  st.  tels.  —  207,  212  1.  jinge  st.  jonge  (r.  mit  kgug. 
214).  —  208,  249  1.  feyle  st.  feyne.  —  209,  258  möchte  ich  gegen  Her., 
dessen  Vorschlage  das  Metrum  widerspricht,  ergänzen :  wip  (resp.  he) 
skill.  —  209,  280  erg.  pe  oder  pat  oder  Jns  \or  ping.  —  211,  316  str. 
also.  —  211,  329  1.  giffe  ye  st.  giffis  gode  hye  (vgl.  V.  332).  —  211, 
332  1.  Sitte  st.  sette.  —  211,  Anm.,  Z.  2  1.  329  und  328.  —  212,  350 
Str.  shall.  —  212,  373  str.  pat.  —  213,  376  str.  My.  —  213,  383 
erg.  again  vor  we.  —  213,  390  1.  me  noive  st.  to  m-e  (vgl.  Her.).  — 
213,  396  1.  may  it  st.  it  may.  —  213,  403  verstehe  ich  die  Ergän- 
zung nicht.  Ich  schlage  vor:  hoth  min  and,  mare,  eine  häufige  Füll- 
phrase. —  214,  411  erg.  noiv  vor  he.  —  214,  432  1.  hide  st.  bidde.  — 
215,  443  erg.  pat  is  vor  neu\  —  215,  455  1.  eonfessioun  st.  con- 
fessionn.  —  217,  509  1.  heldfull  st.  hendfull.  —  217,  528  erg.  pat 
vor  be.  —  217,  531  1.  netv  es  st.  neives.  —  218,  534  1.  lanterne  lykand 
st.  lykaiid  laiilerne.  —  218,  540  ist  vielleicht  besser  umzustellen:  ^(// 


416  Beiträtie  zur  ErkliiruDg-  niul  Textkritik  der  York  Plnvs. 

all  quyk  and  dede  schall  lowte.  —  219,  3  1.  To  oheye  vnto  mij  hidding 
und  he  st.  me.  — -  219,  6  str.  tyte.  — ■  219,  13  1.  grone  st.  grume 
(nicht  grame  mit  H.!),  denn  wie  aus  dem  Reimschema  der  anderen 
Strophen  hervorgeht,  reimt  es  mit  hone,  fonc,  done,  während  am  mit 
game  reimt.  —  219,  14  1.  luystful  st.  vnjstus,  das  weder  für  cicions 
steht,  wie  die  Herausgeberin  im  Glossar  annimmt,  noch  mit  H.  durch 
bustus  zu  ersetzen  ist.  Denn  es  allitteriert  doch  natürlich  mit  dem  iv, 
aber  nicht  dem  b  von  Be-ware!  —  220,  20  ist  'my  vor  hlee  gewifs 
mit  H.  in  Jds  zu  ändern.  Wenn  ihm  Her.  widerspricht,  beruht  dies 
wohl  auf  einem  Mifsverständnis,  indem  letzterer  das  tny  von  V.  19  (vor 
hlame)  meint.  Allerdings  ist  bei  der  unpraktischen  und  zwecklosen 
Einrichtung  des  Textes  und  der  Randzahlen  ein  Irrtum  nur  zu  leicht 
möglich!  —  220,  36  1.  hedis  'heed'  st.  ellis.  —  221,  40  1.  ye  st.  ive.  — 
221,  41  1.  skyfte  st.  skyste  (s.  Glossar)  und  pis  st.  bis.  —  221,  44  1.  he 
wisse  st.  wille.  —  221,  45  1.  wegen  der  Allitteration  lare  st.  sawe.  — 

221,  58   Str.  and  jou  ßen  all.  —    221,  60   1.  caytiffes  st.  caytiffe.  — 

222,  80  1.  he-tydde  st.  he-tyde  (r.  mit  kydde,  84).  —  223,  90  1.  Als 
st.  And.  —  227,  173  1.  moste  st.  rmiste  (r.  mit  hoste,  coste,  loste).  — 
228,  197  1.  ahadyng  st.  ahatyng.  —  228,  198  1.  liyne  st.  hyve.  — 
228,  202  1.  Unding  st.  goyng,  um  die  Allitteration  herzustellen.  — 
228,  214  1.  as  I  weene  st.  what  I  meene.  —  230,  247  1.  false  st. 
fales.  —  230,  253  1.  lelij  st.  truly  wegen  der  Allitteration  mit  /.  — 
235,  81  1.  hetyde  st.  he  tyde.  —  236,  HO  1.  or  st.  othir.  —  236,  112 
1.  remeues  st.  remoues  (r.  mit  Jeives,  114).  —  238,  173  giebt  stones 
keinen  Sinn.  Die  betr.  biblische  Stelle  (Luc.  22,  36)  hat:  Sed  mmc 
qui  habet  sacculum,  tollat!  similiter  et  2)eram;  das  letztere  ist  jeden- 
falls hier  gemeint  und  findet  sich  in  Wright-Wülkers  Vocabularies 
T,  655,  10  durch  strype  glossiert.  Wir  haben  demnach  slrypes  für 
stones  einzusetzen.  —  243,  70  setze  Fragezeichen  st.  Komma  nach 
m,one.  —  243,  80  1.  For  fpej  euelle  spirit  is  neghand  (vgl.  his  tenlyiig 
in  V.  81).  —  244,  92  steht  sill  nicht,  wie  H.  glaubt,  für  spill,  da 
dies  die  Allitteration  zerstören  würde,  sondern  ist  wohl  durch  Ver- 
sehen aus  s[all  füll]  ill  entstanden.  —  244,  109  möchte  ich  im  Gegen- 
satz zu  Her.  blofs  to  ende  ergänzen,  aber  sonst  nichts  am  Verse  än- 
dern. Der  folgende  Vers  würde  durch  Einschiebung  von  fonde  to 
vor  deffende  entschieden  an  Rh3'thmus  und  Allitteration  gewinnen,  — 
245,  115  1.  moste  hegh  'most  High'  st.  moste.  He.  —  245,  127  1.  (nach 
Matth.  26,  45  und  Marc.  14,  41)  Lo,  slepe  je   noive  sanely?     And 


Beiträo;e  zur  Erklärimg  und  Textkritik  der  York  Plays.  417 

I  schall  be  slayne!  —  246,  149  und  151  1.  Forferde  st.  For  ferde.  — ■ 
247,  167  Str.  he-lyffe,  das  den  Vers  übei-füllt.  24!)  sind  die  Verse 
203  u.  204  sicher,  wie  in  der  letzten  Zeile  von  Anni.  2  vermutet 
wird,  hinter  V.  198  einzuschalten.  In  V.  204  braucht  niclit  mit  Her. 
to  eingeschoben  zu  werden,  aber  in  203  möchte  ich  pis  für  Itis  und 
[je]  st.  [Iie]  setzen.  —  249,  202  1.  torfoyre  st.  trcsoure,  und  erg.  am 
Ende  als  Reim  etwa  lo  fire.  —  250,  217  ist  mit  go  ive  eine  neue 
Zeile  zu  beginnen,  da  spede  als  Schlufswort  des  Kurzverses  217  (a) 
mit  hede  (220)  reimt.  —  250,  229  1.  Stye  iior  strete  schall  none  be 
sparde  (r.  mit  rewarde,  232).  —  250,  235  f.  1.  ^1/  sir,  of  youre  specke 
leite  fand]  spare,  And  late  vs  spede!  Die  vor  spare  stehenden  Worte 
von  V.  236  sind  zu  streichen.  —  251,  245  1.  je  st.  J/e.  —  253,  284 
Str.  most  vp.  —  253,  285  ist  hyde  weder  von  der  Herausgeberin  noch 
von  H.  (S.  452)  verstanden  worden.  Es  bedeutet  hier  nicht  'Haut', 
sondern  'Hufe  Landes,  Land,  Flur';  haue  i^t  z^  fiain  (Mätzner  399a) 
'Gehege,  Park,  Schonung',  und  daher  weder  in  bane  noch  in  heiven 
zu  ändern,  wie  Miss  T.  Smith  und  H.  vorschlagen.  Das  erstere  würde 
die  Allitteration,  das  letztere  den  Reim  zerstören.  —  253,  296  1.  mirk- 
nes  st.  mekenes,  vgl.  Luc.  22,  53:  sed,  hcec  est  hora  vestra,  et  potestas 
tenebrarum.  —  254,  10  str.  foune  right. —  255,  17  ist  jedenfalls  mit 
der  Herausgeberin  (gegen  Her.)  ryalte  zu  setzen,  das  auf  fne  in  V.  1 9 
reimt.  —  255,  21 — 25  lese  ich  dem  Reimschema  zufolge  (gegen  H. 
und  Her.):  Wherfore  takes  tentc  to  my  tale !  I  charge  you,  chcdange 
youre  rightis,  Of  the  bringyng  {of)  a  boy  In-to  bayle  To  wayte  botli  be 
day  and  by  uyghtis.  Das  Übrige  ist  zu  streichen.  Die  Umstellung 
der  beiden  letzten  Verse  ergiebt  sich  auch  aus  der  Wiederholung  von 
wayte  inV.  26,  die  nur  bei  unmittelbar  aufeinander  folgenden  Versen 
stattfindet.  —  255  str.  V.  30  und  31,  als  dem  Strophenschema  zu- 
wider. V.  32  bleibt  dem  Cayphas.  —  255,  36  str.  ßat.  —  257  str. 
V.  79  und  80.  —  257,  88  1.  ai  was  st.  is.  —  258,  113  str.  das 
Komma  hinter  latve.  —  260,  178  1.  bus  st.  muste.  —  261,  199  a 
1.  theirn  lias  st.  thei  haue.  —  263,  242  erg.  ellis  nach  lorde  (r.  mit 
spellis,  240).  —  264,  255  1.  btis  st.  muste.  —  266,  320  1.  on  beute 
'auf  dem  Felde'  st.  vnbrente  (?).  —  268,  367  am  Ende  erg.  lo!  was 
einfacher  und  besser  (r.  mit  no,  369)  ist  als  Her.s  therto.  Der  Vor- 
schlag der  Herausgeberin,  fo  st.  four  zu  lesen,  richtet  sich  selbst.  — 
268,  371  1.  tüle  St.  nede  (r.  mit  byde,  373).  —  268,  375  1.  Y  saie 
'i  say'  st.  ysaie.  —  269,  395  1.  J>us  st.  muste.   —   270,  2  1.  fro  slry- 

Arcliiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV,  27 


418  Beiträge  zur  Erkläruuir  und  Textkritik  der  York  Plays. 

uyng  st.  foi-,  und  strake  st.  strakis.  —  270,  1  1.  hreste  st.  brestis,  und 
h'ake  st.  brekis.  —  270,  5  1.  fsalj  hrake  st  hrekis.  —  270,  7  1.  icrake 
st.  ivrekis.  —  271,  8  1.  slake  st.  slakis.  —  271,  12  1.  tconne  st.  ivone 
(r.  mit  sonne,  10).  —  271,  13  \.  plight  st.  pight  -—  271,  21  1.  tvith 
the  synatores  st.  with  exynatores.  —  271,  22  1.  zweimal  ^er  st.  ße 
(vgl.  das  folg.  /•!).  —  271,  25  1.  deix  st.  here.  —  271,  32  \,  preceptis 
st.  j)er-.  —  272,  39  1.  Ä  vjelle  st.  all  welle.  —  272,  45  1.  ßof  st. 
yof.  —  272,  48  1.  bus  st.  mitst.  —  272,  49  str.  in  faith.  —  272,  52 
1.  [scho]  is  biixhome,  und  str.  füll.  —  272,  54  1.  All  ladise  [will]  he 
kyssed  and  clajJjnd,  und  str.  das  Übrige.  —  273,  63  1.  als  st.  all  Is, 
Itasiou  st.  hase  in,  und  str.  die  beiden  Kommata.  —  273,  G9  ft'.  sind 
herzustellen :  Hoire,  thyrike  yc  his  prechyng  to  prayse  ?  Pil.  It  pro- 
phitis  wele  fwhat  he  saisj;  Yha,  luffe,  all  oure  custome  he  knatcis. 
Dadurcb  erledigen  sich  Her.s  Vorschläge.  Die  letzte  Hälfte  von 
V.  72  (/  knawe  wele)  ist  natürlich  zu  tilgen.  —  274,  93  paste  me 
reimt  auf  caste  me  (91)  und  darf  deshalb  nicht  mit  Her.  geändert 
werden.  —  274,  98  tilge  pat  und  are.  —  275,  113  1.  he[re]  st.  he.  — 
275,  131  1.  youe  st.  ye.  —  276,  148  str.  ledir.  —  277,  169  möchte 
ich,  gegen  Her.,  so  lesen :  Ther  schall  a  gentilman  vn-justely  he  juged, 
Jesiis,  und  V.  171:  And  pat  donghty  to-day  he  dyght  to  deth  pus.  — 

279,  220  1.  highly  st.  lightly  (weg.  he).  —  279,  224  str.  pat  und  erg. 
has  hinter  lie.    —    279,   234   setze  Fragezeichen  nach  behynde.   — 

280,  238  ist  wohl  goode  sir  (vgl.  V.  236)  vor  /  einzufügen.  —  280, 
239  erg.  and  'wenn'  vor  yhe.  —    281,  2G2  1.  rethe  (rede)  st.  ethe.  — 

281,  276  1.  yhoue  st.  yhe.  —  281,  278  str.  In  sorotve.  —  282,  282 
1.  lede  st.  hede.  —  282,  295  setze  Fragezeichen  nach  shente.  —  282, 
301  1.  vntrewpe  st.  vntreive  (r.  mit  reivjye,  283,  305).  So  werden  weniger 
Veränderungen  erforderlich  als  bei  Her.s  Vorschlage.  —  283,  312 
1.  ivyjtes  st.  wytes.  —  284,  336  1.  kenne  st.  kende.  —  284,  341  1. 
winnand  st.  semand.  —  284,  347  str.  constreiv  it  we  may.  —  285,  363 
1.  lay  st.  law  (r.  mit  äway,  361).  —  285,  364  1.  the  beadle  st.  Jesiis 
in  der  Bühnenanweisung.  —  285,  369  1.  IWie  'hören'  st.  light  (r.  mit 
swithe,  286,  371).  Danach  ist  die  Fulsnote  zu  berichtigen.  —  287, 
401  1.  pointes  st.  pontes.  —  287,  413  1.  Jje  [nye]  st.  to  pe  (r.  mit  hye 
409).  —  287,  416  erg.  Iias  vor  assente.  —  287,  426  erg.  him  nach 
takes.  —  287,  429  1.  bus  st.  mitste.  Die  in  der  Fufsnote  ausge- 
sprochene Vermutung  ist  zurückzuweisen:  light  (vielmehr:  lithe,  s.  o. 
zu  285,  369)  reimt  nicht  mit  tyte]   —    288,  436  ist  he  beizubehalten 


Bfitriiiie  zur  Krk];iriiiie-  und  Ti^xtkritik  rler  York  Plays.  419 

(Her.  will  dafür  it).  —  28<s,  447  1.  pouere  st.  poiire  (r.  mit  fere, 
443).  —  28.S,  449  1.  deme  st.  dv,  und  do  st.  dose.  —  288,  455  u.  45G 
1.  youre  st.  oivre.  —  289,  468  str.  pej  lordyngi.s  und  ßou.  —  289,  480 
Str.  die  beiden  pat.  —  289,  4« 2  str.  and  irües.  —  289,  484  u.  48G 
sind  in  Unordnung.  Her.s  Herstellungsversuch  befriedigt  nicht,  denn 
sothe  es  :  dovleles  ist  kein  Reim !  Ich  möchte  lesen :  Ca.y.  Sir,  bis 
seggyng  is  füll  sotJdg  nought  so  /als  it  sonisj,  II  hringgs  u.  s.  w. 
An.  Sir,  douieles  als  dewe  [isj  of  pe  dedc  ivc  demis ;  dctli  ist  gewifs 
in  dede  'That'  zu  bessern,  of  (Hs.  als)  nicht  mit  Her.  in  to  zu  än- 
dern. —  291,  537  1.  hens  st.  pens,  str.  me  und  1.  tryste  st.  tyte 
(r.  mit  liste,  533).  —  291,  545  1.  ivaniand  st.  wilde  vengeaunce.  — 
294,  50  erg.  etwa  and  sothcly  (r.  mit  hartely,  48  und  softely,  49).  — 
294,  69  erg.  to  vor  liaue.  —  295,  96  erg.  have  yoic  to  vor  saie.  — 
296,  112  1.  nerre  (Komp.)  st.  ere,  nicht  sere,  wie  Her.  will,  da  es  auf 
ferre  106,  iverrc  108,  marre  110  reimt!  —  297,  133  1.  sawe  für  saie, 
oder  vielleicht  auch  saide  he  st.  saie  ive.  —  297,  153  \.  pere  st.  ye 
(nicht  mit  Her.  pese).  —  298,  167  1.  flicr  st.  her.  —  300,  220  1.  leuys 
oder  lendys  st.  lemjs.  —  300,  236  f.  sj^nicht  der  Rex  lateinisch:  Ser- 
uicia  primet  (Ms.  p'met)  .  .  .  Resj/icias  tiniet,  . . .  Die  Herausgeberin 
meint  in  der  Fufsnote :  There  seenis  Utile  attemj)t  at  sensc  (purposely) 
in  this  jumble  of  French  and  Latin.  Wir  haben  ohne  Zweifel  hier 
nur  Sclireibfehler  vor  uns,  die  leicht  zu  bessern  sind :  1.  Sevitia  [Sce- 
vitiä)  perimet  und  Respicias  temet.  Die  letzte  Zeile  spricht  der  Rex 
natürlich  'für  sich'!  —  301,  246  erfordert  der  Reim  does  hyni  flaie 
st.  liyrn  flaies.  —  301,  255  1.  Itoiv  st.  yJioiv.  —  301,  269  1.  largely 
st.  langly.  —  302,  285  erg.  is  it  pat  vor  ayles.  —  302,  296  1.  freystis 
st.  freyins.  —  303,  329  1.  J}eim  falles  st.  f)ei  falle  (vgl.  304,  359  und 
305,  365),  nicht  mit  Her.  fange  st.  falle.  —  304,  343  1.  faciound  st. 
foGionnd.  —  304,  351  setze  Fragezeichen  hinter  ice.  —  305,  365  ist 
einfach  zu  streichen.  —  305,  382  1.  ßle  st.  slee  (r.  mit  white,  378), 
vgl.  341,  125.  —  306,  388  ist  nicht  blofs  das  erste  lere  (Her.),  son- 
dern auch  das  davor  stehende  (jro,  vielleicht  auch  das  p  von  Jyiis  zu 
streichen.  —  306,  396  1.  yll  st.  cuyll.  —  307,  11  \.  pat  is  st.  has, 
und  breuyd  st.  heuyd,  wodurch  Sinn  und  Allitteration  hergestellt 
werden.  —  308,  15  str.  to  und  1.  to  st.  no.  —  308,  2(>  1.  molde  st. 
all  (Her,  streicht  letzteres  nicht).  —  309,  49  str.  he.  —  310,  107  str. 
euyn  her.  —  311,  117  1.  said  st.  sais.  —  311,  123  a  ist  zu  strei- 
chen. —  311,  132  Str.  to  und  erg.  am  Ende  ginne  oder  winne  (nicht 

27* 


420  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  der  York  Plays. 

mit  Her.  symie).  —  311,  142  1.  tayny  st.  takyng  (r.  mit  slayng  312, 
144).  —  312,  148  erg.  pat  vor  he.  —  312,  154  1.  gane  st.  gnne.  — 
312,  171  f.  sind  zu  lesen:  And  here  is  [playne]  Of  7ne  youre  pay- 
mentc.  Kayph.  Ä^aie.  etc.  —  313,  195  1.  feile  (oder  file?)  pls  foode 
st.  sjyille  Jus  bloode,  um  die  Wiederholung  des  letzteren  Wortes  (vgl. 
V.  193)  zu  beseitigen.  —  314,  226  1.  now  st.  un.  —  314,  240  1.  to 
mell  st.  emell.  —  315,  251  I.  foidly  st.  ftdly  und  file  st.  seile.  Her. 
ändert  zweimal  und  zerstört  obendrein  in  V.  253  die  Allitteration 
(mit  g).  —  315  nach  255  setze  ein  Fragezeichen.  —  315,  263  1. 
minde  st.  bringe,  wodurch  die  Allitteration  hergestellt  wird  (Her. 
binde).  —  316,  301  1.  For  sen  st.  Sen  for.  —  317,  312  1.  7nene  st. 
meue.  —  318,  343  fehlt  der  Reim  auf  wende,  342.  Erg.  etwa  for 
io  lende.  —  318,  353  1.  likyng  st.  lekyng.  —  Ebenso  319,  377.  — 
320,  3  braucht  chatt  nicht  mit  Her.  geändert  zu  werden.  —  320,  13 
1.  length  st.  lenght.  —  321,  25  1.  seit  st.  sytf.  —  321,  37  u.  39  brauchen 
weiter  nicht  geändert  zu  werden  (wie  Her.  thut),  wenn  wir  am  Ende 
me  st.  yoii  einsetzen.  —  322,  50  vnder  sonne  st.  vndre  an  kommt 
der  Überlieferung  jedenfalls  näher  als  H.s  utidre  sylke.  —  323,  84 
können  wir  ebenso  gut  ßis  st.  pe  lesen,  wie  Her.  sothe  st.  sothly.  — 
323,  107  1.  ivane  st.  VMnes.  —  324,  121  not  ist  nicht  mit  Her.  zu 
streichen,  sondern  in  to  no  zu  verwandeln  (vgl.  331,  334).  Oder  ist 
pe  danach  zu  ergänzen?   —   324,  139  f.  ist  Rede  des  Pilatus.  — 

325,  157  str.  das  Hyphen  zwischen  for  und  sente.  —  325,  164  1. 
Ye  er  st.  Er  ye.   —   326,  181   1.  thos  st.  tho,   und  sette   st.  sitt'e.   — 

326,  194  1.  secte  st.  seett.  —  327,  220  l  per  st.  pe.  —  327,  221  1. 
bothe  st.  botht.  —  328,  233  setze  Fragezeichen  hinter  wenyd.  —  328, 
243  1.  jon  banres  'jene  Banner'  st.  jou  barnes.  —  328,  246  1.  scliame 
st.  scJmmes,  und  erg.  Jiim  nach  he.  —  328,  263  1.  cantely  st.  cau- 
iely.  —  330,  300  1.  expvrge  st.  excuse,  wodurch  die  Allitteration  her- 
gestellt wird  {sp).  —  332,  361  1.  Ids  st.  this ;  swyre  ist  'Nacken', 
nicht  'a  pillar',  wie  rm  Glossar  steht!  —  332,  375  1.  player  st. 
payer.  —  334,  413  ist  Her.s  Einschiebung  von  in  überflüssig.  — 
334,  421  erg.  us  nach  lafe,  und  1.  langer  st.  lenger  (r.  mit  angir. 
423).  —  834,  425  erg.  ebenfalls  us  nach  late.  —  334,  432  str.  das 
erste  be.  —  337,  13  erg.  be  vor  so.  —  338,  25  str.  pat  euere.  — 
338,  44  setze  Annas  st.  Pilate  (vgl.  336,  476).  —  339,  63  erg.  to 
vor  make.  —  341,  140  ist  nicht  mit  Her.  (der  die  Stelle  offenbar 
nicht  verstanden  hat)  zu  ändern :   Wände  ist  vielmehr  =   ae.  iran- 


Beiträge  zur  Erkliiruiiu'  und  'lextkritik  der  York  Plays.  421 

dmnl  —  342,  151  ].  süfull  st.  sillifuU.  —  342,  160  1.  ifirnje  st. 
Honrjc  (r.  mit  hnjitge,  170).  —  343,  17<S  erg.  seen  vor  pis.  —  343, 
184  fF.  berulie:i  auf  der  Veronika-Legende,  was  Her.  entgangen  ist, 
obwohl  es  die  Herausgeberin  bereits  auf  S.  XLIX  der  Einleitung 
bemerkt.  Es  braucht  nichts  geändert  zu  werden:  184  ist  Anrede  an 
Jesus  (es  fehlt  eine  Bühnen  Weisung,  etwa:  'sie  wischt  sein  Gesicht 
mit  ihrem  Schweifstuch  ab,  worin  dann  ein  Abdruck  desselben  er- 
scheint. Sie  zeigt  es  den  Umstehenden'),  mit  185  dagegen  wendet 
sich  Maria  HI  an  die  Zuschauer.  —  344,  211  ist  comeres  eine  echt 
nordengl.  Form  und  daher  nicht  mit  Her.  zu  ändern!  —  346,  303 
1.  yede  st.  yodc  (r.  mit  spede,  347,  306).  —  347,  305  1.  he  st.  ive. 
Dann  ist  Her.s  Änderung  unnötig.  —  347,  325  1.  hus  st.  niuste.  — 
350,  25  ebenso.  —  350,  32  erg.  us  vor  kille.  —  350,  33  1.  jou  st. 
je.  —  350,  42  1.  he  tane  st.  me  pane.  —  352,  110  erg.  Jmn  nach 
/male.  —  353,  146  ist  iver  (gegen  Her.)  zu  belassen;  vgl.  Mätzner, 
Engl.  Gramm. -^  H,  1,  S.  127.  —  354,  154  erg.  aiul  vor  nie.  —  354, 
155  1.  pei  st.  7  (vgl.  157).  —  355,  197  str.  das  Komma  hinter 
(jynne.  —  357,  249  1.  you  st.  pou.  —  357,  255  str.  and.  —  357,  268 
1.  menyng  st.  meuyng.  —  358,  295  str.  cutte  oder  schall;  im  letzteren 
Falle  1.  wynnes  st.  ivymie.  —  359,  6  1.  nemely  st.  neuenly.  —  361,  66 
1.  Ye  st.  He,  und  erg.  a  vor  spaee.  —  862,  83  erg.  If  vor  pe  tempül, 
und  1.  distroied  he  st.  distroie  pe.  —  362,  84  erg.  it  vor  done.  — 
362,  102  1.  to  st.  pou.  —  362,  117  setze  Fragezeichen  nach  ayaym.  — 
363,'  133  1.  he  ^t.  pou.  —  365,  197  1.  hynges  st.  hyug.  —  365,  199 
].  two  (nicht  mit  Her.  too!)  st.  now.  —  365,  211  erg.  pou  nach 
schall.  —  367,  254  erg.  me  vor  haue,  oder  setze  he  pame  st.  haue 
pei.  —  367,  256  1.  Jjeir  trespas  st.  des  viel  zu  langen  pai  ne  wote 
iiojt  what  it  was.  —  367,  263  1.  On  st.  0.  —  367,  277  1.  hus  st. 
inuste,  und  mene  st.  meve.  —  367,  280  1.  Delyuer  st.  iJeluyer.  — 
368,  294  1.  stert  oder  step  st.  sted.  —  368,  302  1.  sente  st.  lente,  wie 
die  Allitteration  verlangt,  lente  stammt  aus  der  folgenden  Zeile !  — 
368,  306  str.  das  Komma  hinter  spente.  —  369,  338  rücke  it  hinter 
graue  und  str.  das  erste  al.  —  369,  342  1.  youre  st.  oiire.  —  371,  403 
erg.  eJce  vor  aloes.  —  371,  415  1.  oure  st.  youre.  —  371,  416  I.  his 
st.  pis.  —  374,  41  1.  signes  st.  signe.  —  375,  58  1.  [hej  sende  st. 
seede.  —  375,  62  \.  pe  st.  pis.  —  376,75  1.  hende  st.  Juinde.  —  378, 
105  \.  poynte  st.  poynte.  —  379,  124  1.  grindles  st.  yendles.  —  380, 
139  Str.  all.  —  381,  156  1.  farre  st.  ferre  (resp.  154  tverre  st.  ivare).  — 


122  Uciträge  zur  Erkläruug  und  Textkritik  der  York  Flay>«. 

382,  173  1.  Troices  st.  Trowe.  —  383,  186  setze  Fragezeichen  nach 
enjed.  —  383,  188  braucht  poynte  nicht  mit  Her.  geändert  zu  wer- 
den; nach  T.  wäre  auch  eher  I  als  is  zu  ergänzen.  —  384,  211  1. 
graied  st.  gratlied  (r.  mit  dem  st.  ferde  in  V.  209  ein'ziisetzenden  flayd 
von  T.).  —  385,  213  1.  ahyde  st.  a  de.  —  385,  220  \.  jn-isouHes  st. 
prisonne  (Her.  S.  18  ändert  nach  T.).  —  386,  236  1.  wie  in  T.  neuere 
[morc]  scliall  st.  schall  neuere.  —  386,  240  L  wüle  st.  u:olle  (r.  mit 
fulfilk,  238).  —  386,  248  1.  rewhj  st.  dewly.  —  388,  268  erg.  I  vor 
noive.  —  389,  301  \.  meiiys  st.  moiiys.  —  391,  330  1.  inen  lere  st. 
lere  men.  —  391,  338  \.  pee  st  pou.  —  394,  384  1.  Omnes.  Hc  st. 
Omnis  ive.  —  394,  398  \.  solaces  st.  solacc.  —  395,  405  str.  Komma 
nach  lorde.  —  397,  2S  \.  Tithymjcs  st.  Thithynges.  —  397,  29  1.  tidüig 
St.  ihidingis  (r.  mit  jing,  27).  —  399,  71  L  ye  st.  pe  (vgl.  T.).  — 
401,  101  1.  sesoune  st.  sesonne.  —  402,  127  1.  ille  st.  ilke.  —  404, 
159  erg.  it  vor  //.  —  405,  171  1.  take  st.  takis.  —  406,  194  1.  my 
st.  his  {Or  =.  'ehe').  —  406,  195  1.  ivas  st.  is  (vgl.  T.).  —  410,  264 
erg.  Looke  vor  pat  und  str.  forth.  —  411,  285  setze  Fragezeichen 
st.  Punkt  nach  kithe.  —  411,  292  str.  die  Interpunktion  nach  ay.  — 

412,  295  ff',  hat  Her.  (S.  18)  nach  T.  zu  rekonstruieren  versucht. 
Jedoch  leidet  seine  Herstellung  an  vielen  metrischen  Unvollkoramen- 
heiten.  Ich  möchte  bei  strenger  Beobachtung  des  Strophenschemas 
und  im  möglichst  genauen  Anschlufs  an  die  Überlieferung  V.  296  fF. 
so  lesen : 

I  Mil.     WJty,  he  is  gone. 

III  Mil.  Alias!  [Ah.'J  ivlm? 

He  pat  Iiere  laye  ? 

IV  Mil.     WJir!  Jiarroivel  deuill!  [how  gafj  hr  /sira] 

[Fra  us]  away  ? 
Ob  die  Rollenverteilung  in  Y.  oder  T.  besser  ist,   wage  ich  nicht  zu 
entscheiden.   —   412,  30(i    setze  Fragezeichen    statt  Komma   hinter 
waye.   —   413,  321    1.  his  st.  muste.   —   413,  323  1.  als  st.  also.   — 

413,  328  vgl.  dieselbe  Konstruktion  418,  412.  —  414,  337  erg.  des 
Rhythmus  halber  do  vor  vs.  —  419,  442  str.  nevy nn.es  iL  —  421,  5 
str.  it.  —  421,  9  erg.  all  vor  ioi.  —  421,  10  1.  ivelke  st.  walke.  — 
422,  29  erg.  to  vor  hleede.  ~~  424,  81  erg.  fidl  vor  ivette.  —  425,  120 
Str.  a.  —  425,  131  1.  Jmi  st.  pat.  —  425,  132  str.  das  Komma  hinter 
nere.  —  426,  1  1.  Lorde,  that  st.  Tliat  lorde.  —  427,  29  möchte  ich 
(gegeji  Her.)  vielmehr  lesen :    ht  Ids  face,   to  dispise  liytn,  pei  sj^itte 


Beiträge  zur  Krklüniuj:-  mid  Tcxlkritik  ilcr  York  Plays.  J2;j 

lnßn,  was  einen  besseren  Rhythmus  giebt.  —  427,  o  1  1.  Inirl  st. 
Imrth.  —  427,  37  giebt  vn-bayuly  keinen  Sinn.  Es  ist  wohl  balcfnl, 
hremlij,  hurly  oder  ähnl.  dafür  zu  setzen.  —  428,  50  1.  In  st.  And.  — 
121»,  8.1  1.  monjjiig  st.  mornyng.  —  421»,  103  rücke  inne  hinter 
poynte.  —  430,  111  1.  raivnsone  st.  rawsonnc.  —  430,  122  1.  wightly 
st.  liyhtly,  und  warre  st.  warne.  —  430,  129  1.  ivas  ivonte  st.  wonte 
iras  und  str.  for.  —  431,  151  1.  doiote  st.  doive.  —  431,  löG  ff. 
Im  Anschlufs  an  Her.  (S.  29)  bemerke  ich,  dafs  nach  V.  15(5  jeden- 
falls eine  Lücke  von  sechs  Zeilen  anzunehmen  ist,  also  die  zweite 
Hälfte  von  Sti'ophe  20  und  die  beiden  ersten  Verse  von  Str.  21 
fehlen.  In  V.  159  sind  die  von  der  Herausgeberin  in  eckige  Klam- 
mern gesetzten  Worte  zu  streichen.  —  431,  161  str.  is  h-e.  —  431, 
163  erg.  in  sothe  vor  satve.  —  432,  172  1.  ivrothfull  st.  wrethfull.  — 
432,  189  erg.  frekli  oder  dgl.  nach  noive,  um  die  fehlende  Hebung 
herzustellen.  —  432,  193  erg.  us  oder  you  vor  on.  —  434,  25  gehört 
hinter  lawe  ein  Doppelpunkt.  —  434,  33  1.  seknesses  st.  seknes.  — 
434,  34  1.  synnes  st.  synes.  —  435,  48  1.  Goddes  st.  God.  —  435,  67 
str.  hy  profecy.  —  435,  76  str.  myyht.  —  436,  88  1.  heet  st.  heat  — 

436,  95  braucht  nicht  mit  H.  geändert  zu  werden.  —  436,  106  ist 
wohl  verderbt.    Ich  vermute :  For  mannes  myrth  man-kynde  omelL  — 

437,  111  1.  Malachias  st.  Melachiell.  —  437,  115  giebt  Her.s  Vor- 
schlag prophesied  keinen  Reim  mit  light  und  hright.  Ich  möchte 
lesen:  hadde  a  sight.  —  437,  122  1.  pours  st.  poors.  —  437,  142  1. 
[I]  iroice  st.  Troive  ive.  —  438,  154  1.  noght  st.  7iott  (r.  mit  n-roi/h/, 
156).  —  438,  160  1.  whan  oder  ivhen  st.  des  ersten  for.  —  438,  167 
erg.  ßat  is  vor  moost.  —  439,  194  hat  Her.  in  Ids  lawe  als  Kurzvers 
vorgeschlagen.  Dieser  hat  aber  nur  eine  Hebung;  ich  ergänze 
daher:  /In  the  aide]  lawe.  —  439,  208  1.  ore  st.  hefore.  —  440,  216 
l)raucht  hais  nicht  mit  Her.  geändert  zu  werden,  da  -.s  als  Endung 
in  der  1.  Pers,  Sing.  Ind.  Präs.  mehrmals  in  unserem  Texte  vor- 
kommt. —  440,  236  1.  hus  st.  muste.  —  441,  256  desgl.  —  441,  261 
1.  ice  have  st.  thowe  have  (nicht  ilioive  has,  wie  Her.  will).  —  442,  290 
str.  das  Fragezeichen  hinter  sir.  —  442,  294  erg.  füll  vor  treively.  — 
443,  308  setze  Komma  nach  vnfylde  und  erg.  be  in  V.  309  st. 
flordj.  —  443,  318  sti-.  das  letzte  oiir.  —  443,  321  1.  our  joy  and 
all  foiirj  somme  st.  our  joy  all  and  sornnie.  —  443,  326  str.  das 
zweite  bright.  —  444,  341  mcichte  ich  lieber  (gegen  Her.)  füll  yare 
am  Ende  des  Verses  ergänzen,  was  einen  besseren  Rhythmus  giebt.  — 


424  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  der  York  Plays. 

444,  3<)0  erg.  loi-  vor  fyhjil.  —  445,  393  1.  myndes  st.  nnj(jht,  und 
ay  st.  ahvais  (vgl.  V.  394).  Dieser  Vers  sowie  402  haben  drei 
Hebungen   statt  zwei.   —   446,  407   erg.  fÄh.'  babbj  vor  Nowe.  — 

446,  421    1.  sheivyd  st.  shynyd.   —   447,  440  1.  thvyll  st.  thyrll   — 

447,  445  setze  das  Komma  nach  fayne  st.  nach  siith.  —  447,  449 
1.  mene  st.  meve.  —  447,  451  str.  das  zweite  for.  —  447,456  1.  [utj 
risyny  st.  renyny ;  hlyssyng  (in  V.  4 öS)  gehört  st.  heryny  an  den 
Schlufs  von  457,  und  am  Ende  von  458  möchte  ich  glyssyng  schrei- 
ben. —  449,  25  1.  oure  st.  youre.  —  449,  28  1.  It  may  st.  inay  it.  — 
449,  30  1.  can  st.  irowe  I.  —  449,  40  erg.  And  vor  Dois.  —  450,  56 
1.  feles  st.  folous.  —  450,  70  1.  fisshe  st.  fecelie.  —  451,  95  1.  lese 
st.  lesid  (vgl.  bynde,  93).  —  451,  108  1.  wongis  st.  wondis.  —  452,  119 
1.  Unto  St.  To.  —  452,  121  1.  So  st.  Ä!  —  453,  161  1.  him  schare 
st.  did  schere  (vgl.  Her.).  —  455,  195  erg.  freiulis  vor  bot]i.  —  455, 
196  kann  die  Lesart  des  Textes  bleiben,  wenn  wir  And  streichen. 
Her.  will  nach  S.  ändern.  —  456,  1  gehört  hinter  noive  ein  Aus- 
rufungs-  oder  Fragezeichen.  —  457,  22  str.  no.  —  458,  75  \.  powe 
st.  yoive.  —  459,  92  1.  cloivte  st.  -lowte.  —  460,  119  setze  ein  Komma 
nach  Misse,  120  nach  foo  und  fende.  —  460,  129  l.  weiidaml  st. 
iveldand.  —  4Q1,  16b  \.  bes  st.  be.  —  461,  178  1.  leff'es  st.  le/fe.  — 
462,  189  setze  Fragezeichen  nach  mene.  —  462,  208  1.  ojt  st. 
nojt.  —  464,  271  erg.  is  vor  youre.  —  465,  7  1.  bus  st.  mtiste.  — 
469,  133  1.  sing'mg  st.  sigging  (vgl.  sauge,  132).  —  470,  150  1.  we 
st.  des  zweiten  he.  —  473,  8  1.  He  st.  Here.  —  473,  10  1.  berne 
'Mann,  Held'  st.  berde  (anders  Her.).  —  475,  62  sti-.  euere.  —  475, 
68 — 71  sind  alle  um  eine  Hebung  zu  lang.  Ich  möchte  sie  fol- 
gendermafsen  herstellen:  Af  sesse  of  pis!  I'  can  nojt  säie  [it]  In 
what  icise  pat  we  are  here  mette,  For  in  sight  here  söne  ivas  I  sette, 
Owpir  myrpe  or  mornyng  mene  mdye  it.  —  476,  81  str.  bigly  und 
1.  hir  st.  high.  —  476,  99  erg.  here  vor  in.  —  476,  103  1.  wayle  yee 
st.  ayles  yow,  und  str.  tvynly.  —  476,  104  1.  bus  st.  musie.  —  478, 
150  Str.  pou.  —  478,  157  str.  tJiar.  —  479,  172  1.  highte  st.  Iteghte. — 
479,  184  str.  das  zweite  pat  sowie  was.  —  479,  186  1.  vmsette  st. 
vmsitte.  —  481,  41  1.  skelpid  st.  skippid  (H.s  strippid  zei'stört  die 
Allitteratiou).  —  481,  43  erg.  pei  vor  thrange.  —  481,  45  str. 
blissid.  —  482,  51  1.  pei  st.  pe  und  str.  harlottis.  Der  Vers  darf 
nur  zwei  Hebungen  haben.  —  482,  67  1.  him,  st.  in  und  erg.  and 
vor  feste.  —  484,  121  1.  aungelis  st.  aungelus.  —  484,  122  1.  sijtis 


Bcilniüe  zur  P>rkläriiiig  und  Textkritik  der  Vnrk   l'lays.  125 

st.  suis.  —  484,  133  1.  ivynne  st.  ivelthe  und  erg.  pat  vor  is.  —  487, 
'21(;  Str.  eueri  here.  —  488,  235  1.  Jias  of-turned  st.  of  has  turned; 
249  1,  messaye  st.  messages,  und  mcnand  et.  meuaml.  —  489,  278 
1.  wJnte  bosom  st.  with  hlossom.  —  490,  288  erg.  to  vor  po.  —  490, 
291  erg.  ßat  vor  ßei.  —  490,  293  erg.  /  vor  %.  —  490,  296  1.  bus 
st.  muste.  —  490,  301  1.  frühe  st.  flrihe,  und  he  st.  we.  —  490,  305 
1.  bus  St.  muste.  —  492,  44  1.  pam  st.  hym  (vgl.  48).  —  495,  120 
erg.  whan  [wlien]  vor  pou  und  str.  be  (vgl.  118.  121.  123).  —  495, 
126  \.  pi  St.  pe.  —  496,  153  1.  likyng  st.  lekyng.  —  497,  5  \.  pai  st. 
pame.  —  498,  31  sta'.  and  (vgl.  harte-bloode  S.  507,  259).  —  501,  139 
1.  menyng  st.  meiiyng.  —  502, 1 52  erg.  did  oder  can  (mit  T.)  vor  slepe.  — 
502,  155  1.  bus  st.  muste.  —  502,  168  ist  nicht  mit  Her.  (S.  19)  durch 
die  Lesart  von  T.  zu  ersetzen :  es  ist  ein  Wunsch,  and  ^=^  if.  Hinter 
betie  gehölt  ein  Ausruf ungszeichen.  —  504,  212  setze  Komma  hinter 
niyght,  und  213  ].  pat  at.  per.  "Warum  aber  H.  not  nach  Ims  ein- 
schieben will,  verstehe  ich  nicht.  —  505,  237  1.  kaytyfnes  st.  kay- 
dyftus.  —  507,  259  1.  pei  noght  st.  noght  pei  und  str.  for.  —  509,  293 
1.  mit  T.  293  wille  (=  ivilde)  st.  wikke.  —  512,  351  erg.  mit  T.  pat  vor 
pou.  —  512, 362  erg.  mit  T.  ye  vor  bere[s].  —  515, 43  str.  of.  —  515,  45 
erg.  pe  nach  haue. 

2.    Zum  Glossar. 

8.  530  a  wird  unter  bait  auf  bete  v.  'to  amend,  remedy'  ver- 
wiesen. Aber  an  der  betrefTenden  Stelle  (445,  377)  steht  es  offen- 
bar für  (ajbate.  —  hatyll,  hatell  ist  nicht  'nobleman,  prince,  or  knight 
(O.  E.  aetheiy,  sondern  =z  ae.  hatol  'feindselig'.  —  nociens  wird 
fragend  durch  'usefulness'  erklärt,  ist  aber  wohl  dasselbe  Wort, 
das  bei  Stratmann  ^  S.  420  als  noucin  ohne  Bedeutungsangabe  auf- 
geführt erscheint.  Aufser  den  dort  angegebenen  Stellen  kommt  es 
noch  O.  E.  Hom.  I,  255.  257.  261  und  mehreremal  in  der  h.  Katha- 
rina vor  (s.  Einenkels  Ausgabe  im  Glossar).  Die  Bedeutung  ist 
offenbar  'Harm,  Elend,  Sch\väche,  Unglück,  Leid'.*  —  Anderes  ist 
bereits  oben  zu}-  Sprache  gekommen. 

3.    Zu  den  Quellen. 
Kamanns  Aufsatz  (Anglia  X,  189  ff.)  bietet  zu  mancherlei  Er- 
gänzungen und  Berichtigungen  Veranlassung.    S.  1   sind  die  Worte 

*  [Academy  1884,  II,  1  i  habe  ich  darauf  aufmerksam  gemacht,  dafs 
me.  nrntcin  =  altn.  naudsyu  ist.  J.  Z.] 


426  Beiträge  /,ur  Erklärung  und  Textkritik  der  York  Plays. 

Gottes:  Ego  sunt  . . .  primus  et  novissinius  entnommen  aus  Isai.  4J,  1. 
44,  6.  48,  12,  sowie  Apocal.  1,  17.  Dann  kommt  noch  Apoc.  22,  13 
in  Betracht:  Ego  sum  A  et  Q,  j^rwius  et  novissimus,  princijjiiwt 
et  finis. 

4  f.  Wegen  des  Sturzes  der  Engel  wäre  noch  auf  2  Petri  2,  4 
zu  verweisen  gewesen :  Si  enim  Dens  angelis  peccantibus  non  peperoit; 
aed  rialcnilhus  mfcrni  detrados  in  tartarutn  tradidit  cruciandos,  in 
jvdicimn  reservari,  sowie  auf  Joh.  8,  44,  wo  es  vom  Teufel  heifst: 
Et  in  veritate  non  stetit;  quia  non  est  veritas  in  eo ;  cum  loquitur 
mendacium,  ex  projniis  loquitur,  quia  mendax  est  et  pater  ejus. 
Aufserdem  ist  Isai.  c.  14  wegen  der  traditionellen  Auslegung  von 
dem  Sturze  des  Königs  von  Babel  als  des  Satans  heranzuziehen. 
Geradezu  wörtliche  Anklänge  enthalten  4,  87 — 91,  vgl.  Is.  14,  13: 
Qui  dicehas  in  corde  tiio:  'In  ccelum  conscendam,  super  astra  Bei 
fxaltaho  solin» t  rneum ,  sedebo  in  monte  testamenti,  in  lateribus 
Äquilonis.  14.  Ascendam  siiper  altitudinem  nubium ,  similis  ero 
Altissimo.'   Vgl.  auch  Job  4,  18. 

Das  Citat  zu  Anfang  des  zweiten  Stückes  (S.  8):  In  aliissimis 
habito,  stammt  aus  Eccli.  24,  7,  wo  die  göttliche  Weisheit  von  sich 
sagt:  Ego  in  altissimis  habitavi. 

Mit  Unrecht  behauptet  Kamann  S.  191,  in  Genes.  1,  28—30 
werde  n  u  r  A  d  a  m  zum  Herrn  der  Erde  erklärt,  während  doch  da- 
selbst das  erste  Menschen  paar,  dessen  Schöpfung  i)i  V.  27  {mascu- 
Inm  et  feminam  crearit  cos)  erzählt  ist,  ganz  deutlich  angeredet  wird. 

Die  Angabe  des  elften  Stückes  (S.  71,  49  fl'.)  über  die  Vermeh- 
rung der  Juden  wird  von  K.  S.  195  als  Erfindung  des  Dichters  be- 
trachtet, beruht  aber  auf  Exod.  12,  37:  Profedique  sunt  filii  Is7'ael 
de  Ramesse  in  Socoth,  se3cce)da  fere  millia  peditum  virorum  absque 
par'vuhs.  40.  Habitatio  auteni  filiorum  Israel,  qita  manserunt  in 
uEggpto,  fuit  quadringentoru7n  triginta  annorum.  (Danach  ist  71,  56 
six  st.  thre  zu  lesen!)  Vgl.  ferner  Gen.  46,  26:  Cunctce  cvninue,  qucc 
ingresscB  sunt  cum  Jacob  in  JUggptum  et  egressce  sunt  de  femore  illius, 
ahsque  uxoribus  filiorum  ejus  sexaginta  sex  (71,  51:  sexty  and  ten). 

Die  im  XII.  Spiel  S.  93  ff.  citierte  Prophezeiung  von  Amos,  die 
K.  (S.  196)  vergebens  gesucht  hat,  ist  wohl  identisch  mit  Ps.  73,  12: 
Deus  autem  rex  noster  ante  scectda;  operatus  est  salutem.  in  niedio 
terrre.  Da  der  Psalm  von  Asaph  stammt  (V.  1:  Intellectus  Asaph), 
so  haben  wir  diesen  Nanien  st,  Amos  einzusetzen. 


Beiträge  zur  lOikliiniiiy   iiinl  'l'cxlkiilik  der  '^'(irk   l'hiys.  127 

Die  in  Str.  3,  S.  Ol  entwickelte  Ansielit  von  ilcr  N'crlohunt; 
(resp.  Verheiriitung)  Marias  beruht  auf  traditionellen  theologischen 
Tiehrmeinungen.  Vgl.  z.  B.  Ambrosius,  Expos,  in,  Liicain,  Hb,  II 
(Migne,  Patrol.  lat.  T.  1"),  Hj).  1G34):.  iVb?^  medioeris  quoque  causa 
est,  ut  virginitas  Marüc  falleret  principem  inundi:  qui  cum  dcspon- 
satam  viro  cerneret,  partum  non  potuit  Imhcrc  susjoectum.  Ferner 
Hieron3^mus,  Comnient.  in  ev.  Matth..,  lib.  I,  c.  II  (Migne,  26,  24): 
Martyr  Igfiatius  eiiam  qNartaix  addidit  cattsaiii,  ritr  [Christus/  a  drspou- 
saia  conceptus  sit:  iit  partus,  iiiquiens,  ejus  celarekir  diabolo,  du  in. 
cum  putat  HON  de  virgine,  sed  de  uxore  genoratum.  So  führt  au(th 
der  heil.  Beriihard,  Svpra  'missns  csf  liomiHrc.  houi.  II  (Migne  1 83,  67) 
weitläufiger  aus. 

Die  94,  41  angeführte  \Veisisagung  des  Isaias  hat  bereits  Zu|»it/,a 
in  seiner  Recension  der  Ausgabe  berichtigt,  was  K.  nicht  weil's.  Da- 
nach ist  V.  38  Isay  und  41  Roraie  zu  lesen,  vgl.  Is.  45,  8:  R.  c.  d., 
et  nuhes  pluaut  justitni;  apcriatur  terra,  et  germinet  salvaturem;  et 
justitia  oriatur  simid:  ego  Dominus  er eavi  cum.  Die  Randbemerkung 
hat  fälschlich  Isaac  st.  Isaiah. 

Statt  Johell  ist  96,  85  Osee  zu  lesen,  und  die  Worte;  von  V.  87  f, 
beziehen  sich  auf  das  unmittelbar  folgende  lateinische  C'itat:  Ero 
quasi  ros. 

Die  Prophezeiung  Habakuks,  von  der  im  XIV.  Stück  S.  116, 
136—140  die  Rede  ist,  hat  K.  (S.  202)  in  der  Vulgata  allerdings 
vergebens  gesucht.  Sie  findet  sich  aber  in  der  Septuaginta,  Hab. 
3,  2:  ^Ey  f^iföo)  Ovo  tioiDv  yi'(ors9^i]aij,  und  wird  im  Ev.  des  Pseudo- 
Mattheeus  c.  XIV  (Tischendorf,  Ev.  apocr.  -  S.  80)  citiert:  Tunc 
adimpletum  est,  quod  dictum  est  per  Abacue  prophetam  dicentem :  'In 
■media  duorum  anionalium  iniiotesceris.'  K.  hat  unterlassen,  auf  Über- 
einstimmungen dieses  Stückes  mit  dem  13.  und  14.  Kapitel  der  ge- 
nannten Schrift  hinzuweisen :  die  Abwesenheit  Josephs  während  der 
Geburt  des  Kindes,  die  Lichterscheinung,  die  Anbetung  Christi  seitens 
der  Tiere  (1 1 6,  122—128).  Zu  letzterem  Zuge  vgl.  Ps.  Matth.  c.  XIV: 
. . .  Et  i^igressa  est  [Maria]  stabidum  et  posuit  pueruin  in  prcesepio, 
et  hos  et  asinus  adoraverunt  euni.  Timc  adimpletum  est,  quod  dictum 
est  per  Isaiam  prophetam  dicentem:  'Gognovit  bos  possessorem  suum 
et  asinus  prcesepe  domini  sui.'  Ipsa  autem  animalia  in  7nedio  eum 
habentes  incessanter  adorabant  eum. 

205,  137  f.  bezieht   sich   auf   das   im  Pseudo-Matth.  Ev.  c.  34 


428  Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  der  York  Plays. 

sowie  im  lat.  Ev.  des  Thomas  c.  10  erzählte  Wunder  (Tischendorf, 
Ev.  apoer.2  S.  104  und  175). 

Das  von  Judas  S.  225  entwickelte  Motiv  zu  seinem  Verrate, 
das  Kamann  S.  210  nicht  nachzuweisen  vermochte,  beruht  auf  iegen- 
darischer  Überlieferung,  vgl.  die  Legenda  aurea  des  Jacobus  a  Vora- 
gine  cap.  45.  Die  uns  angehende  Stelle  findet  sich  ausgehoben  bei 
Horstnianji,  Barbours  Legendensammlung  I,  S.  110  f.,  Anm.  247: 
Dolens  vero  [Judas J  temjwre  dominicce  'passioiiis,  quod  unguenkim 
quod  trecentos  denarios  valehat,  non  fuerat  venditum,  ut  illos  etiani, 
dcnarios  furarekir,  abiü  et  domiumn  XXX  deuariis  vendidit  (quorum 
imusqi/isque  valehat  X  denarios  usuales  et  damnum  imgueitti  tricen- 
toruDi  denariorum  recomj^eiisavit) ;  vel  (ut  quidam  ajunt)  omnium 
qncB  pro  Christo  dahantur,  decimam  partem  furabatur  et  ideo  pro 
decima  parte  quam  in  unguento  amiserat,  sc.  pro  XXX  denariis,  do- 
minum vendidit,  etc. 

Über  die  S.  339,  63  ft'.  erwähnte  Kreuzlegende  vgl.  F.  Piper, 
Evang.  Jahrbuch  für  1863,  S.  57  fF.,  Mussafia,  Sulla  leggenda  del 
legno  della  Croce,  Sitzungsber.  der  Kais.  Akad.  d.  Wissensch.  phil.- 
hist.  Kl.,  Bd.  63,  Wien  1870,  S.  165  ff.,  Glöde,  Cynewulfs  Elene 
(Diss.),  Rostock  1885,  Horstmann,  Archiv  LXXIX,  465  f.,  Anm., 
Nestle,  De  S.  Cruce,  Berlin  1889,  S.  82  ff. 

Die  lat.  Worte  379,  121  und  123:  Attollite  portas  jn-i)i<dpes,  et 
eleuannini  eternales,  sind  nicht  blofs  apokryphen  Ursprungs,  wie  K. 
8.  218  meint,  sondern  stammen  aus  Ps.  23,  7.  9. 

Die  AVorte  der  Antiphon  Quia  concujnuit  rex  speciem  tiiam 
S.  487,  208  klingen  unleugbar  an  Ps.  44,  12  an:  Et  concupiscet  rex 
decorem  tuum  etc. 

Nachtrag.  271,  14  str.  0  Pila  ßat  prowde,  das  aus  der  vor- 
hergehenden Zeile  stammt,  und  erg.  And  Atus  hir  fadir,  [pe  fers  was/ 
hs  hight.     [6.  Dezbr.  1890.] 

Göttingen,  im  März  1890.  F.  Hol  th  ausen. 


Kleine  Mitteilungen. 


Handschriftliche  Bruchstücke  von  John  Skeltons  Why  comp  ye 
nat  to  court  ? 

Die  HandscJtrift  der  Bodleiana  in  Oxford  Rmvlinson  C  813,  die 
aus  dem  zweiten  Viertel  des  16.  Jahrhunderts  stammt  (vgl  Archiv 
LXXXII,  201),  enthält  auf  fol.  36  7-  —  43?;  Bruchstücke  von  John 
Skeltons  gegen  den  Kardinal  Wolseg  gerichteter  Satire  Why  come  ye 
nat  to  court?  Alexander  Dyce  Jmt  in  The  Poetical  Works  of  John 
Skelton  (Ijondon  1843)  II,  26  yf.  das  Gedicht  nach  verscJdedenen  alten 
Drucken  herausgegeben:  die  Handschrift  bietet  einige  Lesarten,  die, 
tvorauf  auch  schon  im.  Katalog  der  Rawlinson-Hss.  hingeiviesen  ist, 
denen  bei  Dyce  entschieden  vorzuziehen  sind.  Bei  meinem  Abdruck 
der  Bruchstücke  sind  die  grofsen  und  kleinen  Buchstaben  so  gegeben, 
toie  sie  in  der  Hs.  stellen ;  die  Abkürzungen  sind  aufgelöst,  aber  durch 
kursiven  Druck  bezeichnet  (der  Kursivdruck  in  {)e  und  |)ei  zeigt  an, 
dafs  e  und  ei  in  der  Hs.  hoch  stehen) ;  Interpunktion  und  Bindestriche 
eingeführt ;  Schnörkel  an  d,  g,  m,  n,  r  u.  s.  w.  und  Striche  durch  11 
nicht  beachtet.  Die  Ziffern  rechts  am  Bande  geben  die  Verszählung 
bei  Dyce.  Unter  dem  Texte  verzeichne  ich  die  Abweichungen  seines 
Textes,  soweit  sie  nicht  rein  graphisch,  phonetisch  oder  dialektisch  sind. 

All  noble  men,  take  hede  (36  r)  wher  thes  kepe  resydence, 

and  beleve  ytt,   as  ymir  crede.  Reason  ys  baneshed  thenee 

To  hastye  of  sentence,  and  also  dame  prudence 

To  ferce  for  non  offen ce,  with  sober  sapyence.  i^ 

To  scarse  of  jour  exspence,        ^  Then  with-owt  collusyon  ]7 

To  large  of  neclygence,  Marke  well  thys  conclusyoii : 

To  slake  of  recompence,  Throughe  suche  abusyon 

To  hawte  yn  excelence,  and-  by  suche  lUusyon  i^" 

To  lyght  of  Intellygence,  Vnto  greate  cowfusyon 

To  lyght  of  credence  —  iü  a  noble  man  may  fall 


1   (A  th\s  vm- i2i\e  D(ycc).     6.7  of  |  lyght  Hs.  Ij  of]  in  Ä  im  Text,  aber 

in  I).     9  statt  of  giebt  D.  ohne  Be-  of    in    der    Änmerkuuf/    als    Lesart 

■merkwny    in    in   eckigen  Klammern.  xtveier  Dtudce.    Als  V.  1 5  /'.  und  27  /. 

1(1  Aiidto/A  II  \\  durchgestrichen  vor  stehen  J)pi  D.   V.  1  f  wiederholt. 


430 


Kleine  Mitteilunoeu. 


and  his  \\onour  appall; 

and,  yf  ye  thynke,  thys  shall 

nott  Rubbe  hym  on  the  gall,     25 

Theii  the  deuyll  take  all.  26 

Hie  vates  Ille,  29 

de  quo  \o(\\xwitur  mille.  3ü 

ytt  were  greate  Ruythe,    (36  «j)  838 

for  wrytyng  of  Truthe 

any  man  shuld  be  840 

In  pe/plexyte 

of  dyspeasure.  S42 

Wher  truthe  ys  abhorde,  84-t 

ytt  ys  pleyn  recorde,  S45 

|)at  ther  wantethe  grace, 

In  whose  place 

Doethe  occupye 

füll  vng/atyouslye 

false  flatteryng,  S50 

false  trecheryng 

and  false  bryberye 

and  subtyll  symonye 

w^th  made  follye; 

for,  who  can  lye,  855 

he  ys  niost  sett  by. 

then  farewell  to  the, 

welthe  füll  of  felycyte! 

for  Prosperyte 

a-wey  then  wyll  flee.  ^''O 

then  niost  \ve  agree 

wy'th  pouertye ; 

for  myserrye 

with  penurye 

myse^-ablye  865 

and  wrecchydlye 

hathe  made  a-skrye 


and  a  owte-crye  {^'>'^'>') 

followyng  the  chace 

to  dryve  a-wey  grace.  870 

yet  seys  |)ou  percase, 

we  can  lake  noo  gvace 

for  my  lordis  grace 

a)ul  my  ladyes  grace 

w*th  trey  dewse  ase  875 

and  ase  yn  the  face, 

sonie  hawte  and  some  base, 

some  dance  the  trace 

euer  yn  on  case. 

merke  well  that  chace  sso 

In  the  tennys-pley ; 

for  synke  quater  trey 

ys  a  toll  man: 

He  rode  not,  but  he  rane. 

ye,  they  goo,  and  they  can.       885 

the  grey  goyse  ys  a  swane, 

the  waters  waxe  Avane,  887 

and  the  course  datan  889 

de  tribu  dan,  890 

that  thys  werke  be-gan 

palame  et  clame,  892 

the  golden  rame  894 

of  flemyngis  dame,  S95 

see  yn  laphether  same. 

but  how  cu?wraeth  ytt  to  passe, 

your  cooburde  that  was, 

ys  turnyd  to  glasse, 

from  syluer  to  brasse,     {^>'^'i')     wo 

from  golde  to  pewter 

or  ellys  to  newter, 

To  cooper  or  tynne, 

To  leede  or  alcumyne? 


25  hym]  you  richtig  D.  '29  HtBC 
richtig  D.  842  dyspleasure  richtig  D. 
'P>'\?>  hei  D.  For  I  make  you  sure. 
845  is  H  phiyne  D.  850  und  851  D. 
besser  llatery  und  trechery.  852  and 
fehlt  D.  853  and  fehlt  D.  ]\  symonye  | 
dafür  D.  das  unsinnige  Syiu  Sly. 
854  made  ^  madde,  ivie  D.  liest; 
vgl.  1053.  1101.  1221.  855  can  best 
lye  besser  D.  850  most  |  best  D. 
858  \\^>lthfull  felycite  richtig  I). 


808  a  fehlt  D.  880  wellj  me  D. 
883  toll  FIs.  =  tall  D.  884  not 
fehlt  D.  II  he  I  we  D.  885  Hay,  the 
gye  and  the  gau  D.  886  a]  no  f>. 
888  And  beggers  they  bau.  880  Ami 
thev  cursed  Datan  D.  893  Witli 
Balak  and  Balam  D.  895  Fleni- 
myug  D.  II  aber  ni  in  dame  ein  Strich 
in  der  Hs.  890  Sem,  lapheth,  or 
Cam  D.  897  connne  to  D.  902  to 
a  newter  D.     903  or]  to  D. 


Kleine  Mitteiliiiiüeii 


4?,l 


a  gooldsniytlie  your  mayre, 
but  J)f  chefe  of  jour  feyre 
raost  Stande  now  by  potters 
and  suche,  as  seil  trotters: 
pychers  and  pouchers, 
thys  dothe  shrewdly  accorde 
to  be  a  cubborde  for  a  lorde, 
iny  lord  ai/d  sir  knyght, 
good  devyii  and  good  iiyght! 
for  now,  sir  trysteram, 
ye  most  weyre  bukkerame 
or  canvas  of  cane: 
owr  ryalb"s^  J)at  shoen, 
a)id  owr  nobles  ar  gone 
among^s  burgonyons 
and  spaynerdis  vnyons 
and  the  flaunde^-kynnys. 
gyll  swettis  and  spywnys, 
they  ar  happy,  ])ai  wynnys; 
but  engeland  may  well  say: 
'fye  on  wynnywg  all-wey. 
now  no-thyng,  but  "pay,  pay 
with  "laughe  and  lay  downe, 
boroughe,  cyte  and  towne".'  ( 
good  spryng  of  \a.nam 
raost  counte,  what  became 
of  his  clothe-makyng: 
He  ys  at  suche  takyng, 
thoughe  h.is  purse  wax  dull, 
He  most  taxe  for  his  wuU 
by  nature  of  a  newe  wrytte: 
my  lordis  grace  namethe  ytt 
a  quia  no>^  satis-fecit. 
In  {)e  spyte  of  his  tetlie 
He  most  paye  a-geyne 


915 
91() 
VHS 

920 


RS/-) 

130 


'J35 


940 


905  Punkt  imd  Strich  hinter  mavre 
Hs.  9U7  Myght  D.  OüO  aud  fehlt  bei 
I).,  doch  führt  er  an,  dafs  es  in  der 
Ausgabe  von  17?>6  steht.  \\  pouchers  | 
potshordis  richtig  D.  910  dothe  fehlt 
D.,  dann  richtig  aecordis.  911  for 
lordys  D.  richtig.  912  uow  and  D. 
'.•17  For  sylkes  are  wane  D.  919  and 
fehlt  D.  920  Amonge  the  D.  92?.  and 
(.!ate  spvuuys  D.  926  on  this  I).  927 
Pnnl.t  liinlcr  no  Es.    938  satisfacit  IK 


a  thowsande  or  tweane,  94i 

and  yet  he  paid  be-fore  94?, 

a  hur/dreth  ponde  and  more     944 

of  his  golde  and  his  störe,         942 

whyche  pynchethe  hym  sore.     945 

my  lordis  grace  wyll  bryng 

downe  thys  hye  spryng 

and  brynge  ytt  so  lowe, 

ytt  shall  neuer  ouer-flowe. 

suche  a  p/elate,  I  trowe,  950 

were  worthye  to  rowe 

throughe  the  strayttis  of  me/roke 

or  to  the  gebett  of  baidocke. 

He  Avyll  dr3'e  \\)  the  stremes 

of  ix  kyngis  realmes,  955 

all  ryue/'s  and  wellys         (38») 

all  waterz,  {)at  swelk's; 

for  with  vs  he  soo  mellys, 

that  with-yn  eugelond  dwellys, 

I  wolde,  he  were  some-where  elb".?; 

for  eWis  bye  and  bye 

he  wyll  drynke  vs  drye 

and  sucke  vs  soo  nye, 

that  men  shall  skantely 

haue  peny  or  halfe-peny.  9tö 

god  saue  his  noble  grace 

and  grante  hym  a  place 

endeles  to  dwell 

with  {)e  deuyll  of  hell; 

for,  and  he  were  ther,  970 

we  nedyd  neuer  to  feyre 

of  the  fend^s  blake; 

for  I  dare  vnder-take, 

he  wolde  soo  bragge  and  crake, 

J)at  he  wolde  then  make  975 

all  |)e  deuelks  to  quake, 

to  shoder  and  to  shake 

lyke  a  fyrye  drake 

9'! 2  and  his]  in  D.  949  neuer 
ouer]  uat  euer  D.  952  Maruck  D. 
958  or  fehlt  D.  954  wolde  D.  9fi2 
vs  so  drye  D.  richtig.  9(i7  g  in 
grante  aus  etwas  anderen/  Hs.':'  971 
nede  D.  \\  to  fehlt  D.  973  Punkt 
nach  1  Hs.  \\  dare  fehl/  D.  970  all 
fehlt  D.     978  fver  D. 


432 


Kleine  Mitteilungen. 


and  with  a  cole-rake 

brose  them  oii  |)e  brake  wo 

and  bynde  them  to  a  stake 

and  sett  all  on  fp'e 

at  his  owne  des}Te  9S3 

and  make  suche  a  postelate      985 

and  suche  a  prostrate,       (39  r) 

|)at  he  wokl  breke  J)e  braynys 

oft'  lucyfer  yn  his  cheynys 

and  Rule  them  eche  on 

In  lucyfers  trone.  990 

I  Avold,  he  were  gone; 

for  among'is  vs  ys  non, 

|)at  rul}i;h,  but  he  alone, 

w?'th-owt  all  good  reason ;         994 

for  fullame  peyson  99(i 

w^th  hym  be  nott  geyson: 

they  grew  ven'ey  Ranke 

vpon  exxery  banke 

of  his  arbere  grene  looo 

with  my  lady  bryght  and  shene. 

on  ther  gamys  ytt  ys  seene, 

they  play  not  all  clene, 

and  ytt  be,  as  I  wene. 

but  as  towchyng  dyscretyon    loor) 

With  sober  djTCctyon 

he  kepeth  them  In  sublectyon: 

non  can  haue  protectyon 

To  Rule  nor  to  gwyde, 

liut  all  most  be  tryde  wio 

and  abyde  the  correctyon 

of  his  wylfull  aflfectyon; 

for  as  for  wytte 

the  deuyll  spede  the  whytte, 

but  braynsyke  and  brenles,  (39  «'j 

wyttles  and  recheles, 


980   1)6]    a   D.     982  all]  hell  D. 

984  He  is   suche   a  grym  syer  D. 

985  niake  fehlt  D.  \\  potestolate  D. 

986  potestate  D.  992  amonge  J). 
995  And  all  out  of  season  I).  998 
growwe  D.  1000  herbers  D.  1002 
gamys  viit  einem  Strich  über  am  Hs., 
game  D.  1004  Punkt  nach  I  Hs. 
1008  They  can  haue  no  />.  1014  Das 
?.we/ltc  tli'e  fehlt  I). 


Marcyles  and  shameles, 

Thryftles  and  graceles 

to-ged(°rz  ar  wendyd,  ioi9 

soo  |)«t  J)e  comme>?-welthe       1021 

shall  neuer  haue  good  helthe, 

butt  taxed  and  Tuggj^d, 

Raggyd  and  Rugg}^de, 

shauen  and  shorne  1025 

and  all  threde-bare  worne. 

suche  gredynes, 

suche  nedynes  1028 

hathe  brought  muche  dystres  1031 

and  muche  heuynes 

and  gi'eat  dullnes 

To  englond,  the  floure 

of  relucent  hono?<r  1035 

In  olde  commenioratyon.  I03ö 

now  all  ys  owt  of  fascyoii,      1038 

all-most  yn  desolatyon:  1039 

god  of  his  myserratyon  1041 

send  bettwr  reformatyon. 

soo  for  to  doo  shamefully 

he  lugyth  ytt  noo  foollye, 

but  to  wrj'te  to  h^s  shame,      104.') 

Iie  sa}'th,  \ve  ar  to  blame. 

what  a  fransye  ys  thys, 

no  shame  to  doo  amysse, 

and  yet  he  ys  a-shamyde  (40  r) 

to  be  shamefully  namyde!       1050 

and  the  prechers  be  blamyde, 

by-cause  they  haue  pyoclaymyd 

his  madenes  by  wryttyng, 

his  symplenes  resytyng, 


1017  Marcyles]  Careles  D.  1019 
Together  J).  \\  beuded  D.  1020  And 
so  condvscended  D.  1021  soo  feJdt 
D.  1023  taxed]  tatterd  D  rieht ir/. 
1029  /:  Myserablenesse  With  wret- 
chydnesse  D.  lOiU  muche]  in  D. 
1(183  dullnes]  dolowre  I).  lOol  To 
fehlt  T).  1037  Most  royall  Englyssh 
uacion  l>.  1038  y  /;,'  ys  cms  etwas 
ariderem  Hs.  1040  I  speke  by  pro- 
testacion  D.  1043  soo]  Lo  D.  1045 
Zweites  to]  oi  D.  rieht Iq.  1051  the] 
ofte  D. 


Klciiic  Mittfilunjitii. 


483 


remourdyiig  a}bd  hyltyiig  I0f>ö 

with  cliydyng  and  flyttyng, 
j^howyng  hyin  good/.v  lawes. 
he  callys  tlic  prechers  dawes, 
and  off'  liolly  scrypture  sawes 
he  count/s  them  gye-gawes      looo 
and  putteth  them  to  scylence 
with  Avordi.'?  of  vyoleiice, 
lyke  phareo  voyd  of  grace 
dyd  nioyses  manace, 
and  aron  sore  he  thrette,  kibö 

the  word?.y  of  god  he  lett. 
thys  mauniet  In  lyke  wyse 
a-geyn  the  churche  dothe  lyse: 
the  prechers  he  dothe  dyspyse 
w^th  crakkyng  yn  suche  wyse,  1070 
soo  braggyng  all  with  booste, 
that  1100  p/eeher  all-most 
dare  speke  for  \\is  lyfe 
of  my  lordis-  grace  nor  of  hi.swyfe; 
for  he  hathe  suche  a  bull,        lOTi 
he  niay  take,  whome  he  wyll, 
and  as  many,  aj<  he  lykis;,  (40 //j 
and  eyte  j)yggi*'  yu  leiite  for  pyk/x 
aftiir  the  secte  of  herytyk/.s-; 
for  yn  lente  he  doeth  eyte,      ifi8(i 
J)at  he  any-wher  cau  gett.        1082 
ther-of  for  to  treyte  1084 

the  deuyll  wold  .swete;  lOS". 


1050  aud  with  tiytynge  D.  lOöS 
Punkt  hinter  he  Hs.  1059  scriptures 
D.  1060  thein  for  gygawis  D.  1062 
And  witli  I)..  '/fr  Indessen  meint, 
f/a/s  And  'perhaps  oiight  to  be  thrown 
out'.  1063  Punkt  hinter  phareo  Hs. 
1064  Movses  sore  niauase  D.  1066 
wnrde  /).  |1  he  |  to  D.  1067  Ein 
Bogen  über  me  in  iiiiiuinet  Hs.  1068 
Against  D.  1069  prechoiir  D.  1074 
J)as  x-iceiie  of  fehlt  I).  1077  hej 
him  D.  1078  and]  May  L).  1079 
sectes7A  1080  doeth  |  wyll /).  1081 
All  mauer  of  flesshe  mete  D.  108"^ 
cau  oiiy  where  I).  1083  With  other 
abusyous  grete  P.  1084  AVherof  1). 
1U85  It  wolde  make  the  deuyll  tu 
swete  /.*. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV. 


for  all  pveuylagyd  plae/.s 
he  l)reketh  and  defacis-, 
all  placi.v  of  relygyou 
he  halbe  tliein  yn  dyrysyon 
and  niaketh  suche  proiiysyon  iü90 
To  dryve  at  deuysyon 
and  fynally  yn  cowclusyon 
to  bryug  them  In  co/^fusyon. 
Seynt  albons  too  recorde, 
Wher  thy.s  vngratyouse  lorde  1095 
Hathe  luade  hym-selfe  abbott 
a-geyn  ther  wyllys,  god  wotte.  1097 
Vudfr  the  strenght  of  the  greate 
seale        iü99 
Thys  now  he  dothe  meale,       1098 
and  madely  he  dothe  applye   1101 
vnto  a  extravagancye 
pykyd  owt  off"  all  good  lawe 
wv'th  reasons,  J)f/t  be  rawe ; 
yett,  when  he  toke  \\is  hatte,   1100 
he  Said,  he  knew,  what  was  whate : 
all  lustice  he  pr^'tendyd,     (41  r) 
all  thyngi«  shuld  be  amendyd, 
all  wrongi".?  he  Avold  redresse, 
all  periures  he  wold  represse ;  iiio 
and  yet  thys  vngratyous  elfe  1112 
ys  perlured  hym-selfe, 
as  playnly  ytt  doeth  apere, 
who  so  lyst  to  enquere  ui'i 

In  the  regysti'arye 
of  my  lorde  of  cantMvburye, 
To  whome  he  was  professyd 
In  iij  poyntis  exp^'essyde: 
fürst,  to  doo  hym  reuerence;   ivj) 

1091  at]  them  at  D.  1094  lu  | 
ioD.  1095  \Vlierof />.  1097  Against 
D.  1098  Thys  now]  All  this  D.  " 
meale]  deale  P.  1099  Pas  erste  the 
fehlt  P.  IIUO  And  bv  bis  legacv/A 
1101  aud]  Whiche  D.  1103  0  tu 
owt  ans  etwas  anderem  Hs.  1105 
toke  first  his  />.  1110  iniuries  P. 
1111  All  periuris  he  wolde  oppresse 
D.  1112  sracelesse  D.  1113  He 
is  ZA  1115  so  fehlt  D.  1116  re- 
gestiy  D.  1120  The  fyrst  D.  \\  Punkt 
Itinter  fürst  Hs. 

28 


434 


Kleine  Mitteilun2;en. 


the  1)''%  to  owe  hym  obedyence; 

the  iij'^",  with  hole  affectyon 

To  be  vnder  his  subiectyon; 

and  now  he  makethe  dyrectyon 

vnde?'  the  p?'oteetyon  1125 

of  the  kyng/*'  brode  seale, 

J)at  he  settethe  neuer  a  dele 

hy  his  fornier  othe, 

wheddev  god  be  plesyd  or  wrothe. 

he  maketh  so  p?-oude  pretence,  iiso 

Jjat  In  his  equypollence 

lie  luggeth  hym-selfe  equypolent 

w'ith  god  omnypotent; 

but  yet  be-ware  the  roode 

and  the  stroke  of  god.    (41  y')   1135 

the  wholly  apostle  peter 

had  but  on  poore  myter 

and  a  jDOOre  coope, 

when  he  was  ereate  pope 

fürst  yn  antyoche:  11 -tu 

he  dyd  neuer  approche 

of  Rome  to  the  see 

with  suche  dignyte. 

Seynt  Dunstan  what  was  he? 

'noo-thyng',  he  sayth,  'lyke  we.  ins 

ther  ys  a  dyuersyte 

be-twen  hym  and  me: 

we  passe  hym  yn  degree 

as  legatus  a  latere.' 

Ecce,  sacerdos  magn^^s^  iiso 

J)at  wyll  hede  vs  and.  hange  vs 

and  streytly  strangle  vs, 

and  he  may  fange  vs. 

Decree  or  decretall, 

co??stytutyon  prouyncyall         nss 

nor  lawe  eanonycall 


1124  And]  But  A  ||  dyrectyon  ] 
obiectvon  D.  richtiy.  1126  brode] 
great  7A  1182  seife  feJdt  I).  \\  equi- 
ualeut  /).  besser-.  1136  wholly  {= 
holy)  fehlt  I).  1137  but  on]  a  Z>. 
113*8  Pimld  hinter  and  Hs.  1145 
we]  to  me  Z>.,  der  aber  anführt,  dafs 
Keles  Druck  we  statt  me  hat.  1147 
me  hinter  getilgtem  we  Ha.  1154  or  ] 
and  D.     1156  Nor  no  lawe  D. 


shall  lett  |)e  prest  ponryfycall 

To  sytt  in  causa  sanguini?'^. 

now  god  amend,  J)at  ys  a-mysse; 

for  I  suppose,  {Dat  he  ys  iioo 

of  leremy  the  whyskyng  rode, 

the  scourge  of  anmyghty  god. 

thys  naman  tyrus 

soo  feil  and  soo  Irus      (42  r)    iiei 

with  a  flape  before  his  eye,     iiw; 

men  say,  he  ys  pokkye, 

or  qWIs  his  surgeons  lye; 

for,  as  far  as  |)e/  can  spye 

by  ther  craft  and  surgerye,      11  vn 

He  ys  in  man?;.?  dor/r/ni ; 

and  yet  thys  prowde  antyochus 

He  ys  soo  ambytyous  1173 

a7id  soo  cruell-hartyde,  1175 

He  wyll  nott  be  co«uertyde; 

for  he  settethe  god  a-part. 

He  ys  so  oue?'-thwarte 

and  soo  paynyd  with  pangi.f, 

{)at  all  his  harte  hangi'^  1180 

on  balthasar,  J)at  heyllyd 

domyngoys  nose,  |)at  whelyd; 

jDat  lu;»berdw  nose  meane  I, 

pat  stondethe  yet  a-wrye: 

ytt  ys  nott  heyllyd  all  the  best,  11S5 

ytt  stondeth  somewhat  on  ]}e  west. 

I  meane  domyngo  lomlyn, 

{)at  was  wont  to  wyne 


1158  sanguinis  D.  1161  Man 
könnte  in  der  Hs.  auch  leromy  lesest. 
1 162  The  flayle,  the  scourge  t).  1163 
Sirus  richtig  I).  1165  So  füll  of 
malencoly  t).  1166  afore  D.,  aber 
zwei  alte  Drucke  auch  before.  1167 
say]  wene  that  D.  1168  they  vor 
lye  D.  1170  By  the  craft  of  sur- 
gery  D.  besser.  1171  He]  It  D. 
in  fehlt  D.  (in  beiden  Fällen  ist  Dyecs 
Lesart  rorx/u%iehen) .  1174  80  elate 
and  vicious  D.  1176  That  he  D. 
1178  is  nowe  so  i>.  |!  war  in  ouer- 
thwarte  aus  etwas  anderem,  Hs.  1180 
harte]  trust  D.  besser.  1181  on  ] 
In  7).  II  whiche  I).  1182  that  was 
wheled  D.  1185  was  D.  jj  all  the  | 
alder  D.  richtig. 


Kloino  Mittf'ilungen. 


moche  nioney  of  the  kyng 

at  cardw  and  at  hasardyng.     iion 

balthasar,  \iaX.  heyllyd  domyngoys 

nose 
from  the  jjusky  pokky  pose, 
iiow  with  \\is  gywiiys  of  arabye 
Hathe    promysyd    to    heale   owr 
cardenalh's  eye,  (42?') 
|)flt  some  suregeans  putt  a  dowte, 
lest    he     wyll     putt    ytt    cleyne 

owte 
ond  inake  hym  lame  of  his  weder 

lywimys. 
god    send?>   hym    sorow   for    h/.s- 

synnys. 
Some  men  myght  make  a  ques- 

tyoii, 
by  who.se  sublectyon  1200 

I  take  ou  hande  thys  werke 
thys  boldely  for  to  barke. 
and  men  lust  to  harke,  I2ü3 

I  wyll  answere  lyke  a  clerke;  1205 
for,  truly  and  vnfaynyd, 
1  am  forcyblye  coy^strayned 
At  luuenall/.y  request 
to  wryte  of  thys  gromys  lest, 
off  thys  vayne-gioreous  best,    1210 
His  fame  to  be  Inerest 
att  euery  solempiie  fest. 
finis. 
contra    que?idam    doctore?«;, 
suu'?»  caluwzpniatorem^  quia 
difficile    est   maturam    scri- 
bere. 


1190  At  the  cardys  D.  \\  xwdies 
at  fehh  1).  1192  pusky  J  puskylde  1). 
1 191^  gyuuvs  I  gummvs  D.  n'chtiy. 
1195  t)at]"  Yet  J).  Vichthj.  1198 
«eude/A  1199  make  I  aske  A  12n(» 
suggestyon  rioldifj  I>.  1201  toke /). 
12U2  thys  =  Thus,  ivie  l>.  1204 
Aud  my  wordes  marke  D.  1207 
Punl.i  nach  I  Hs.  1209  gromys  J 
glorious  D.  1213  f.  statt  fints  ?/.  &'  n: 
hat  I).  nur  in  •xivei  Zeilen  Quia  diffi- 
cile est  Satiram  non  scribere. 


Now,    maister    doctor,    liovv    say 
ye,  1215 

what-so-eue/-  yinrr  Jiame  be? 
what,  thoujghe  ye  be  nameles, 
ye  shall  uott  be  blameles 
uor  yet  scape  shameles. 
maistcr  doetor  yn  your  degree,  1220 
y  owr-self  e  madelye  ye  ouer-see.(43r) 
blame  luuenall  and  blame  not  me. 
Ma/ster  doctor  decretonfr/if, 
omne  animi  vitiuw, 
as  luuenall  doethe  recorde,      1225 
a  small  defaute  yn  a  great  lorde, 
a  lyttyll  cryme  yn  a  great  estate 
ys  rauche  more  Inordynate 
a7id   more    dyshonorable    to    be- 
holde, 
then   yn  any   other  a  Thousand- 
folde.       1230 
ye  putt  to  blame,  ye  wott  nott, 

whome. 
ye  may  weyre  a  cokis  come, 
your  fonnyd    hede   yn    a  furred 

hoode : 
Holde  yoi(r  tonge,    ye  can    noo 

good; 
and  at  more  co>iveynyent  t}'me  123'' 
I  may  fortune  for  to  ryme 
Somewhat  of  your  madnes; 
for  small  ys  your  sadenes 
To  putt  any  man  yn  lakyke 
and  say  yll  by-hynde  h/.s  bake  1240 
and  espetyally  to  make  a  lye, 
]}at  ye  can  nott  byde  ther-bye; 
for  smygma  wou  est  sinamomuW;, 


1215  Die  Äb/,ürx,mig  für  maister 
durch  einen  Fleck  undoctlich  FIi<. 
1218  be]  escape  D.  1219  yet  shall 
scape  Z^.  1223  decretorum]  Diricum 
(ohne  Sinn)  D.  1224  vitium,  &c.  D. 
1229  dyshonorable]  horyble  IJ.  1230 
yu  fehlt  'XiUm  Schaden  des  Sinnes  D. 
1231  Dot]  nere  D.  1233  a]  your/A 
1234  Holde  ye  your  D.  1239  lack 
D.  1244  And  mv  wordes  marke 
truly  I). 

28=^ 


430  Kleine  Mitteihmgen. 

de  absentibM.s^  iiill,  nisi  boniiwi.  Thys  ys  the  tener  of  my  byll:  (43^7) 

coinpleyn  or  doo,  what  ye  wyll,  1245  a   dawcoke  ye  be  and  soo   sbal 

of  yot/r  conipleynt  ytt  shall  nott  be  styll. 

skyll.  finis. 

1244  But  de  D.  \2\>^  Nach  %ty\\  Punkt  ti.  Strich  Hs. 

Berlin.  Julius    Zupitza. 

Versus  de  septem  peccatis  et  decem  mandatis.  Unter 
dieser  tibersehrift  stehen  die  folgenden  18  Hexameter  in  der  Hand- 
schrift der  Bodleiana  Bawlinson  C  813  (vgl.  oben  S.  429)  fol.  33. 
Den  Oehrauch  der  grofsen  und  kleinen  Buchstaben  habe  ich  geregelt. 
Vor  V.  1.  3.  .').  7.  9.  11.  13.  15  stehen  Paragraphzeichen.  Kursiver 
Druck  bexeichuet  aufgelöste  Abkürzungen. 

\Splendens,  vt  luna,  sum  cu>Actis  '  albior  viia.' 
Vt  facias  -  saltum  grauiorem,  scandis  -^  in  -AXtuni. 

'Vltrix  esse  volo,  veniaw  coy^cedere*  nolo.' 
Absque  salut*^?  eris  venia,  qua/?.do  morieri.5. 

5  'Est  semper  pena  VL\i1i\  prosperitas  aliena.' 
Sic  eris  eterni  patiens  puuimew  Auerni. 

'Mens  mea  ten^ena  nuwqwam  potuit  fore  plena.' 
Nee  ■'  vitulum  nee  equum  ^  duces  post  funera  tecu/A/. 

'Malo  dormire,  qttam  Ghrisü  templa  subire.' 
10  Now  dormitabis,  quawdo  penas  tolerabis. "' 

'Nil  ^  \m,h\  tarn  cliaru?«.  (jü/a«i  pastus  deliciar/^y?/.' 
Delicie  tales  \ib\  dant  penas  baratrales.  •' 

'Optima  res  \-QX\xm  carnalis  amor  mulieru/^;.'  (:'3^.') 

Deterius  verwm  nihil  "'  ast  in  fine  dieruy«. 


1")  Vnuw  crede  deuw-^  ne  iures  "  vana  per  ip.su///; 
^abbata '-  sanctifices,  habeas  in  honore  parentes, 
Non  sis  occisor,  non  für  nee  testis  iniquus, 
Nullius  vxorem  cupias  nee  res  alienas. 
Finis. 

'  cu//tis  -  l'aceas     ■'•  scaiides  grauiora      '  cowsidere     ■■  feldt     '•  equu/// 

uec  vitukr/»  '   tollerabis       «   uill       «   barnitrales       '"    iiichill       "   Tunis 
^'^  Sabota. 

Berlin.  .Julius   Zupi  (  /  a. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Kleinere  Schriften  von  Ferdinand  Wolf  . . .  /usannnengestellt  von 
Edmund  Stengel  (hierzu  ein  Bild  Ferd.  Wolfs  von  Dant- 
hage).  Marburg,  El  wert,  1890.  XV,  312  S.  8.  M.  9. 
(Auch  als  Band  LXXXVIl  der  'Ausgaben  und  Abhand- 
lungen aus  dem  Gebiete  der  rom.  Philo]/). 

Die  Sammlung  kleinerer  Schrifteii  des  hervorragenden  Gelehrten,  fein- 
sinnigen Beurteilers  dichterischer  Werke  und  trefflichen  Menschen  wird 
auch  jetzt  noch  willkommen  geheil'sen  und  von  vielen  mit  Freude  und 
mit  Gewinn  gelesen  werden,  wenngleich  manches  von  dem  Aufgenomme- 
uen  so  spät  nach  seiner  Entstehung  auf  besondere  Beachtung  kaum  mehr 
Anspruch  hat.  Yoriin gestellt  sind  einige,  zum  Teil  ungedruckte  Gedichte 
Wolfs,  bei  denen  zu  verweilen  nicht  verlohnt,  und  zwei  kurze  Anzeigen 
schönwissenschaftlicher  Neuigkeiten.  Den  Hauptbestand  des  Bandes  bil- 
den eingehende,  meist  den  Gegenstand  auch  selbständig  erörternde  Be- 
sprechungen wichtiger  Ausgaben  namentlich  von  altfranzösischen  Werken 
und  bedeutender  Schriften  über  Litteraturgeschichte,  so  der  Clironiques 
anglonormandes,  der  Lais  und  des  Roman  de  la  Violette,  die  Michel  her- 
ausgegeben hatte,  des  Magninschen  Buches  über  Hrotsvitha,  der  von 
Weinhold  gesammelten  Weihnachtsspiele,  der  Schrift  Ozanams  über  die 
Franziskaner  Dichter  Italiens.  Es  schliefsen  sich  'kleinere  Aufsätze  und 
Übersetzungen'  an,  von  denen  einiges  hätte  wegbleiben  dürfen,  während 
anderes  leichter  zugänglich  gemacht  zu  werden  in  der  That  verdiente, 
so  die  vortreffliche  Einleitung  zu  den  'Schwedischen  Volksliedern  der 
Vorzeit',  auch  der  etwas  schwerfällig  geschriebene,  aber  für  das  Wahre 
mit  viel  Nachdruck  eintretende  Aufsatz  über  Akademien.  Den  Schlufs 
macht  eine  Reihe  von  Wolf  au  französische  Freunde,  namentlich  an 
F.  Michel  und  an  de  la  Rue  gerichteter  Briefe,  die  einen  erfreuenden 
Einblick  in  freundschaftliches  Zusammenwirken  und  gegenseitiges  Aus- 
helfen gewähren.  Dafs  sein  Französisch  freilich  viel  zu  wünschen  übrig 
liefs,  Wulste  Wolf  sehr  wohl  (l'impprfectioji  r]e  mnv  style  francais  S.  284, 
mon  style  bar  bare  et  rüde  S.  809). 

Der  Druck  des  Buches  ist  für  nicht  sehr  kräftige  Augen  in  hohem 
Grade  ermüdend.  Noch  unangenehmei-  fällt  die  übergroi'se  Zahl  der 
stehengebliebenen  Druckfehler  auf,  und  zwar  gilt  das  nicht  etwa  blois 
von  den  französischen  Briefen  Wolfs,  bei  denen  es  sich  um  pietätvoll 
geschonte  Schreibfehler  des  Verfassers  handeln  könnte,  sondern  von  dem 
ganzen  Bande.     An  manchen  Stellen  hat  der  Herausa-eber  nützliche  Zu- 


438  Beurteiluugeu  und  kurze  Auzeigen. 

Sätze  augebracht,  für  Stellen,  die  Wolf  aus  altfranzösischeu  Texten  bei- 
bringt, auf  später  erschienene  Ausgaben  verwiesen,  von  citierten  Büchern 
Druckort  und  Druckjahr  bisweilen  beigefügt,  seine  'Ausgaben  und  Ab- 
handlungen' zu  erwähnen  Gelegenheit  genommen,  einmal  (S.  83)  auch 
dem  Unterzeichneten  etwas  am  Zeuge  flicken  wollen  und  als  ein  von  die- 
sem nicht  erwähntes  'Wortspiel'  bezeichnet,  was  ganz  und  gar  kein  Wort- 
spiel, sondern  ein  blofser  äquivoker  Reim  ist.  In  dieser  Beziehung,  ich 
meine  in  Bezug  auf  nützliche  Zusätze,  hätte  noch  mehr  gethan  werden 
sollen:  spätere  Drucke  waren  noch  oft  zu  erwähnen,  Eichtigstelhmgen 
oder  Ergänzungen  zu  dem  von  Wolf  Gesagten  noch  manchmal  namhaft 
zu  maoheu ;  insbesondere  wurde  keine  Pietät  verletzt,  wenn  verunstaltete 
altfranzösische  Stellen  in  Ordnung  gebracht,  milsdeutete  richtig  erklärt 
wurden.  Der  Verfasser  des  Eomans  vom  Kastellan  von  Coucy  ist  nicht 
mehr  unbekannt  (S.  40) ;  viesive  (S.  85)  ist  verlesen ;  Gaimar  hat  zum 
Verständnis  englischer  Bücher  keiner  Grammatik  bedurft  (S.  94) ;  die 
Ron-Stelle  S.  109  ist  bei  Andreseu  besser  zu  finden;  die  Stelle  aus  dem 
Roman  de  Troie  (S.  110)  ist  längst  gedruckt  zu  lesen;  die  Aufserung 
über  das  Werk  des  Guill.  de  Lorris  (S.  124)  war  einer  Bemerkung  wert; 
S.  141  darf  in  der  zweiten  Spalte  des  afz.  Textstückes  desire  und  ßes 
nicht  stehen  bleiben ;  S.  142  war  der  drei  Ausgaben  des  Prosaromans 
Dou  roi  Flore  zu  gedenken ;  S.  144  ist  das  auf  Michel  zurückgehende 
Mifsverständnis  zu  berichtigen,  als  hätte  die  verratene  Gattin  das  Mutter- 
mal 'im  Ohre'  (!) ;  vielmehr  wird  an  der  in  Betracht  kommenden  Stelle 
des  Mirakelspiels  blofs  die  Mitteilung  darüber  'ins  Ohr'  gemacht;  den 
Verfasser  des  grofsen  Gedichtes  über  Thomas  Becket  darf  man  nicht 
mehr  Gervais  nennen  (S.  151);  zum  letzten  Vers  der  nämlichen  Seite  ge- 
hört ein  Fragezeichen  in  eckigen  Klammern,  wenn  man  nicht  vorzieht, 
eine  naheliegende  Änderung  vorzuschlagen;  S.  181  wird  in  der  letzten 
Zeile  auf  'Prutz,  a.  a.  O.'  verwiesen,  was  niemand  verstehen  kann,  da 
Prutz  zuvor  nie  genannt  ist;  man  muls  Wolfs  Studien  557  Anm.  nach- 
schlagen, um  zu  erfahren,  dals  die  'Vorlesungen  über  die  Geschichte  des 
deutschen  Theaters'  gemeint  sind;  S.  208  konnte  eine  Bemerkung  daran 
erinnern,  dafs  man  son  'Kleie'  nicht  mehr  auf  siimmum  zuriickführt. 
Berlin.  Adolf  Tobler. 

Beiträge  zur  Dispositiouslehre.  Für  den  Gebrauch  an  höheren 
Lehranstalten.  Von  Dr.  J.  H.  Deinhardt,  weil.  Direktor  des 
Kgl.  Gymnasiums  zu  Bromberg.  4.  durchgesehene  Auflage. 
Berlin,  R.  Gärtner  (H.  Heyfelder),  1890.     63  S.  klein  8. 

Nachdem  der  Verfasser  nach  Quintiliau  und  J.  Moser  gezeigt,  was 
Disposition  sei,  dals  sie  zunächst  ein  vollständiges  Eindringen  in  den 
Gegenstand  voraussetze,  da  jeder  Gegenstand  eine  seiner  besonderen  In- 
dividualität entsprechende  Form  habe  und  sich  gleichsam  von  innen  her- 
aus teile;  kommt  er  zu  dem  Schlüsse,  dafs  doch  für  jeden  Teil  der  Dar- 
stellung besondere  und  für  alle  Darstellungen  gemeinsame  Regeln  be- 
stehen, die  zu  kennen  von  Wichtigkeit  ist,  und  die  nach  seiner  Meinung 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  439 

eine  'vurlreff liehe  philosoj)liische  Propädeutik'  l)ilden,  'die  so  lauge  in  den 
liöheren  8ehulunterrieht  aufgenommen  werden  mufs,  solange  man  nieht 
auch  noch  die  deutschen  Aufsätze  und  ein  logisch  geordnetes  Sprechen 
und  Schreiben  überhaupt  fiir  unwesentlich  erklären  will.' 

Von  diesem  Standpunkte  aus  unterzieht  der  Verfasser  das  Wesen 
der  partüio  (Zerteilung)  und  divisio  (Einteilung)  einer  gründlichen  Unter- 
suchung und  betrachtet  sie  hierauf  als  Bestandteile  der  Disposition,  auf 
die  Autoritäten  von  Herling  und  Schmeifser  gestützt.  Neben  vielen  ande- 
ren Beispielen  wird  zum  Schlufs  als  besonders  instruktiv  die  erste  Ode 
des  Horaz  ausführlich  disponiert. 

So  wenig  sich  dagegen  einwenden  läfst,  wenn  der  Lehrer  einer  höhe- 
ren Klasse  logische  Begriffe  wie  Partition  und  Division  für  seineu  Unter- 
richt gelegentlich  fruchtbar  zu  machen  sucht,  so  bezeichnet  es  doch  einen 
ziemlich  veralteten  Staudpunkt,  von  solchen  Übungen  allein  das  Heil  des 
deutschen  Aufsatzes,  beziohentlicli  logisch  geordneten  Sprechens  erwarten 
zu  wollen.  Die  Erklärung  dieses  Umstandes  ist,  ebenso  wie  die  oben 
erwähnte  Anführung  von  Herling  und  Schmeifser,  darin  zu  suchen, 
dafs  das  Schriftchen  als  Programm  des  Brombei'ger  Gymnasiums  bereits 
1858  erschien  und  später  von  R.  Sturm  wiederholt  selbständig  heraus- 
gegeben wurde.  Seitdem  hat  sich  die  Anschauung  von  dem  Wesen  des 
deutscheu  Unterrichts  im  allgemeinen  und  dem  in  den  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten  im  besonderen  völlig  geändert.  Mit  dem  Formel- 
werk hat  man  gründlich  aufgeräumt.  Wir  verweisen  hier  auf  'Die  Er- 
klärung deutscher  Schriftwerke  in  den  oberen  Klassen  höherer  Lehr- 
anstalten. Von  Dr.  Paul  Goldscheider'  (s.  Archiv  LXXXIV,  154  AT.). 
Auch  dieser  Autor  hat  es  besonders  mit  dem  mündlichen  und  schrift- 
lichen Ausdruck  zu  thun ;  freilich  steht  er  in  schärfstem  Gegensatz  zu 
jener  abgethanen  Richtung,  da  er  den  Begrifl'  der  Entfaltung  eines  kunst- 
^voll  gestalteten  Organismus  nicht  vermittelst  eines  logischen  Schemas, 
sondern  vielmehr  durch  die  ästhetische  Behandlung  lebensvoller  Kunst- 
werke iu  seinen  Schülern  zu  erzeugen  strebt,  ein  Versuch,  der  des  Er- 
folges um  vieles  gewisser  sein  dürfte. 

Mögen  daher  die  'Beiträge  zur  Dispositionslehre'  als  eine  kurze  und 
klare  Zusammenstellung  alter  rhetorischer  Vorschriften  für  den  Lehrer 
immerhin  von  Interesse  sein,  so  können  wir  dem  Verfasser  wie  dem  Her- 
ausgeber nicht  beipflichten,  wenn  sie  dem  Werkeheu  für  den  Unterricht 
in  der  Muttersprache,  wie  er  heutzutage  gehandhabt  wird  und  gehandhabt 
werden  soll,  einen  besonderen  Wert  zuschreiben. 

Berlin.  Fr.  Bachmann. 

English  Vocabulary.  Methodische  Anleituug  zum  Englisch 
Sprechen  mit  durchgehender  Bezeichnung  der  Aussprache  von 
Dr.  Gustav  Ploetz.  Dritte  vermehrte  und  verbesserte  Auf- 
lage.   Berhu,  F.  A.  Herbig,  1890.    VIU,  312  S.  8.    M.  2,25. 

Das  Ploetzsche  English  Vocabulary  liegt  nunmehr  in  dritter  Auflage 
vor  und  hat  damit  am  besten  seine  Lebensfähigkeit  bekundet.   Es  gehört 


440  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

eben   nicht   zu    der  grofseu  Masse  vun  Lehrbüolieru,   die   lediglich   einem 
übertriebenen  eitelen  Selbstgefühl  oder  niedriger  Gewinnsucht  oder  ande- 
ren   wenig  edlen   Beweggi'ünden  ihren  Ursprung  verdanken;  es   ist   viel- 
mehr mit  Rücksicht  auf  das  Bedürfnis   desjenigen    entstanden,    dem    es 
darauf  ankommt,   sich   einen    gröl'seren    Wortvorrat  anzueignen,   und  der 
Verfasser  hat  auch  durch  Verbesserungen  und  Bereicherungen  mancherlei 
Art  bekundet,    dafs   ihm   sein  Buch   am  Herzen  liegt.     Es  erscheint  mir 
allerdings  auch  für  eine  weitere  Auflage  diese   oder  jene  Änderung   noch 
wünschenswert.     Manches  wird  sich  kürzen  lassen :   warum  heilst  es  z.  B. 
S.  79  in   zwei  aufeinander  folgenden  Zeilen  to  ohjeci  einwenden,  ein- 
werfen.    Iie  objeoted  that  —  er  wandte  ein,  dafs  — ;  warum  fügt  der 
Verfasser   S.  250   zu   der  Wendung  Bringen   Sie  dies   Buch   Ihrem 
Bruder  Take  that  hook  to  yovr  hrother  noch  die  andere  hinzu  Er  brachte 
das  Buch  seinem  Bruder  He  took  the  hook  to  bis  brotJier?  ~  Ma.nchi?s 
ist  nicht  verständlich  genug:  Jmmane  übersetzt  er  S.  70   mit  mensch- 
lich und  fügt  in  einer  Anmerkung  hinzu  dagegen  hmhan  'mensch- 
lich' im  Gegensatz  zu  Tieren,  während  die  Übersetzung  von /m»«a/yc 
mit  menschenfreundlich   viel  deutlicher  gewesen  wäre.     S.  98  heilst 
es:   'Shade  ist  der  allgemeine  Ausdruck  (Gegensatz  zu  Licht)   und  steht 
gewöhnlich  absolut  (ohne  Zusatz);   shadoir  ist  konkret:    the  shadoir  of  a 
free' ;    als   ob   man   nicht   auch   von    the  shade  of  a  tree  sprechen  könnte ; 
wie  klar  ist  dagegen  die  Unterscheidung  der  beiden  Synonyma  bei  Web- 
ster unter  shade .'  —   Abschnitt  XXXVI  trägt  die  Überschrift  Germa- 
nismen    übersetzt    durch     entsprechende    Auglicismen:     ab- 
gesehen von  anderen  Mängeln,  vermisse  ich  in  diesem  Abschnitt  manchen 
recht  bekannten  Anglicismus,  finde  auch,  dafs  für  manche  deutsche  Wen- 
dung eine  kürzere  englische  hätte  angeführt  werden  können.   Wie  heifst 
auf  Englisch?  war  nicht  mit  Hoiv,  sondern  mit  What  dß  you  call  in 
Erujlish  — ?  wiederzugeben.     All  right  hätte   unter  abgemacht  oder  es 
ist  gut  einen  Platz  finden  können,  no  matter  unter  das  hat  gar  nichts 
zu    sagen,    after  all  unter   alles  in   allem,    appareitthj   unter  es    ist 
augenscheinlich,  d  a  l's.  —  Der  Aussprachebezeichnung  ist  grolse  Sorg- 
falt   zugewendet,    und    nach    meinem   Ermessen    ist    bei   Anwendung  der 
Lautschrift   auch  das  richtige  Mals  inne  gehalten.     Wäre   das  Buch    nur 
für  den  Schulunterricht  bestimmt,  so  hätte  ich  lieber  ganz  und  gar  dar- 
auf verzichtet;  da  es  aber  auch  dem  Selbstunterricht,  und  ihm  wohl  vor 
allem,   dienen  soll,   so   konnte   der  Verfasser  nicht   dem   lästigen  Zwange 
aus  dein  Wege  gehen,  sich  eine  phonetische  Schreibweise  zurechtzumachen. 
Mit  Recht  weist  er  auf  die  Unzulänglichkeit  jeder  Lautschrift  hin,   wenn 
er  sagt:   'Keine   Hieroglyphe  der   Welt   wird   dem   Lernenden    dazu    ver- 
helfen,  die  betreffenden  Laute  richtig  auszusprechen,'    und   nui-  zu  wahr 
ist  es,   wenn  er  von  den  oft  recht  uneuglisch  klingenden  Übertreibungen 
spricht,   zu   denen  Anfänger  bei   der  Einübung  der  Aussprache  verleitet 
werden  können.    Wirkliche  Fehler  sind  mir  kaum  auf gestofsen :  unrichtig 
ist  aber  wohl  die  Betonung  von  Adige  fS.  281)  auf  der  letzten  Silbe  (vgl. 
wenigstens  Webster  und  Tanger). 


15(Mirt('iliiiiu;fii   iiml  kurze  Aiizriircii.  141 

Wa»  die  Orthographie  angeht,  so  ist  die  Schreibweise  hai<e  ciol 
(8.  1(!!^)  uud  thnroufili  hcise  uiich  IMurray  veraltet  und  hrtss  statt  hase  zu 
setzen. 

So  wird  sich  also  auch  für  eine  neue  Auilage  noch  manches  ver- 
bessei'u  lassen,  aber  im  ganzen  behält  das  Buch  trotz  dieser  und  jener 
Mängel  seinen  Wert, 

BerHn.  (t.  Schleich. 

Martin  Jacoby,  Vier  mittelcnglische  geistliche  Gedichte  aus  dem 
13.  Jahrhundert.  Berliner  Inaugural-Dissertation.  1890. 
48  S.  8. 

Von  den  vier  Gedichten,  welche  Jacoby  in  seiner  Dissertation  ver- 
öffentlicht hat,  behandelt  das  erste  die  Verkündigung  der  Maria,  das 
zweite  und  vierte  die  Passion  Christi  und  das  dritte  die  Vergänglichkeit 
alles  Irdischen.  Für  das  erste  Gedicht  und  eine  Strophe  des  zweiten  hat 
er  die  lateinischen  Originale  beigefügt;  auch  für  die  beiden  anderen  nimmt 
er  das  Vorhandensein  einer  lateinischen  Quelle,  wohl  mit  Recht,  an.  Die 
Gedichte  stammen  aus  dem  lo.  Jahrhundert  und  rühren  offenbar  von 
einem  und  demselben  Verfasser  her.  Abhandlungen  über  die  Sprache 
und  den  Versbau  sowie  eine  interessante  Zusammenstellung  verwandter 
(Tcdichtc  nebst  einigen  Anmerkungen  begleiten  den  Text.  Vor  allem 
knüpfen  sich  an  die  eigenartige  Orthographie  der  Hs.  mancherlei  Fragen, 
an  deren  Beantwortung  Jacoby  mit  Sorgfalt  und  Sachkenntnis  heran- 
getreten ist. 

Berlin.  G.  Schleich. 

The  Burnt  Million.  By  James  Payn.  In  2  Vols.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2659  and 
2660).     288  u.  280  S.  ^1.  8.     M.  3,20. 

Ähnlich,  wie  bei  dem  oben  S.  ;!38  besprochenen  Buche,  bin  ich  auch 
von  The  Burnt  Millimi  nicht  so  befriedigt,  wie  von  den  früheren  Werken 
.James  Payns,  die  ich  gelesen,  By  Proxy,  A  Confldenticd  Agent,  For  Gash 
oldy,  The  Liicl-  of  the  Darrells,  The  Heir  of  the  Ages.  Ein  jüdischer  Geld- 
verleiher in  London,  Joseph  Tremenhere,  will  verhindern,  dafs  sein  etwa 
eine  Million  Pfund  betragendes  Vermögen  vergeudet  werde,  und  bestimmt 
daher  letztw'illig,  dafs  jede  seiner  drei  Töchter,  wenn  sie  einen  NichtJuden 
heiratet,  nur  10  000  Pfund  erhalten,  das  übrige  aber  au  ihre  Schwestern 
und  eventuell  an  einen  Verwandten  Namens  Vernon  und,  wenn  weder 
dieser  selbst,  noch  ein  Erbe  von  ihm  zu  finden  sei,  an  den  Staat  zur 
Tilgung  eines  Teils  der  Nationalschuld  fallen  solle.  Die  beiden  älteren 
Schwestern  lieben  den  schurkischen  Vertrauten  ihres  Vaters,  Edward 
Roscoe,  ja,  die  zweite,  Philippa,  ist  mit  ihm  sogar  heimlich  vei-heiratet. 
Da  dies  die  ältere,   Agnes,   erfährt,  kommt  es  zu  eineni  Auftritt,   der  sie 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

ihr  Leben  kostet,  da  sie  von  Roscoe  einen  steilen  Abhang  hinab  in  einen 
>See  gestofsen  wird,  in  dem  übrigens  der  Mörder,  dem  alle  seine  Pläne 
inifslingen,  ebenfalls  bald  darauf  mitsamt  seinem  unglücklichen  Bruder 
den  Tod  findet.  Nun  wäre  Grace  die  Erbin  der  Hauptmasse  des  Ver- 
mögens, aber  auch  sie  darf  nur  10 000  Pfund  behalten,  da  sie  Walter 
Sinclair  heiratet.  Dieser  ist  ja  freilich  der  Sohn  des  eventuell  zum  Erben 
eingesetzten  Vernon,  aber,  da  das  einzige  Schriftstück,  das  die  Identität 
seines  Vaters  mit  diesem  Vernon  erweist,  zugleich  Zeugnis  giebt  von 
einer  schlechten  Handlung  Joseph  Tremenheres ,  die  nicht  öffentlich  be- 
kannt werden  soll,  verbrennt  er  das  Stück  Papier,  das  für  ihn  eine 
Million  bedeutet,  welche  nun  der  Staat  einstreicht. 

Der  Roman  enthält  einige  recht  hübsche  Sceneu,  aber  als  Ganzes  hat 
er  mir  keinen  besonders  günstigen  Eindruck  hinterlassen.  Die  Handlungs- 
weise der  Hauptpersonen  bin  ich  aufser  stände  aus  ihren  Charakteren  zu 
begreifen.  Wenn  Tremenhere  Grace  so  liebte,  wie  uns  der  Verfasser 
glauben  läfst,  so  hätte  er  gewifs  ein  anderes  Testament  geuiacht,  um  zu 
verhüten,  dals  sie  die  Beute  eines  Abenteurers  würde.  Ganz  unklar  ist 
mir  das  Benehmen  Roscoes :  namentlich  darüber,  wie  er  seine  Zwecke  zu 
erreichen  hoffte,  hätte  der  Verfasser  mehr  verraten  sollen.  Unglaublich 
ist  ferner,  dafs  Graces  braver  und  kluger  Vormund,  Allerton,  Roscoe  in 
ihrer  Nähe  geduldet  haben  sollte,  u.  s.  w.  J.  Z. 

A  Keputcd  Changeling  or  Three  Seveuth  Years  Two  Centuries 
ago.  By  Charlotte  M.  Yonge.  In  2  Vols.  Leipzig,  Taiich- 
nitz,  1890  (Cülleotion  of  British  Authors,  Vols.  2661  and 
2662).     296  und  288  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Ein  historischer  Roman  aus  der  Zeit  Karls  II.,  Jakobs  II.  und  Wil- 
helms III.  Der  Titel  deutet  auf  den  Aberglauben  hin,  dafs  die  Elfen  ein 
für  einen  Wechselbalg  eingetauschtes  Kind  alle  sieben  Jahre  zurück- 
bringen und  dieses  dann  durch  Weihwasser  und  Kreuzschlagen  zurück- 
gehalten werden  kann  (I,  21).  Drei  siebente  Jahre,  die  Wendepunkte  sind 
in  dem  Schicksal  des  mifsgestalteten  und  allgemein  für  einen  Wechsel- 
balg gehaltenen  Peregrine  Oakshott,  sind  der  Gegenstand  des  Buches :  sein 
vierzehntes  Jahr,  wo  er  die  ersten  Menschen  trifft,  die  einen  guten  Kern 
in  ihm  entdecken;  sein  einundzwanzigstes,  wo  er  in  einem  Streit  von 
Charles  Archfield,  wie  es  scheint,  erstochen  wird ;  endlich  sein  achtund- 
zwanzigstes, wo  er  Anne  Woodford,  die  Braut  Archfields,  da  sie  sich  zu 
König  Wilhelm  begeben  will,  um  üireu  wegen  des  vermeintlichen  Mordes 
zum  Tode  verurteilten  Bräutigam  zu  retten,  gefangen  nimmt  und  selbst 
heiraten  will,  aber  auf  ihre  Bitte  doch  schliel'slich  freigiebt,  infolgedessen 
er  selbst  von  seinen  eigenen  Leuten  tödlich  verwundet  wird.  Die  Cha- 
raktere sind  mannigfaltig  und  scharf  gezeichnet,  die  Erzählung  spannend ; 
das  Historische  drängt  sich  nicht  ungebührlich  vor.  Besonders  wohl- 
thuend  berührt  der  Umstand,  dafs  die  Verfasserin  Licht  und  Schatten 
unter  die  Parteien  gerecht  verteilt.  J.  Z. 


neiirteiliiiiireii  iiiul  kurze  Anzeigen.  443 

Bliiidfokl.  A  Nüvel.  By  Florenec  Mariyat.  In  2  Vols.  Leip- 
zig, Tauclinit/,  1890  (Collcctiou  of  British  Authors,  Vuls.  266:5 
and  2664).     287  und  271  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Dem  im  Arcliiv  LXXXIV,  445  f.  besprocheueu  Komaii  Muuid  Erkii 
hat  die  Verfasserin  bakl  einen  neuen  folgen  lassen,  der  ebenfalls  eine 
nnterhaltende  Lektüre  bietet,  mich  aber  doch  in  mehrfacher  Hinsicht 
weniger  befriedigt,  als  jener. 

Die  Zwillingsbrüder  John  und  James  Dorrian  erben  von  einem  Paten 
ein  Vermögen,  das  jährlich  40000  Pfund  abwirft,  und  gehen,  um  ilie 
Welt  kennen  zu  lernen,  auf  Reisen.  Sie  setzen  sich  in  Australien  fest 
und  führen  liier  in  Wurra-Wurra  ein  ungebundenes  Leben  zehn  .Tahre 
lang.  Dies  ist  um  so  auffallender,  als  James,  da  sie  England  verliefsen, 
schon  mit  Grace  Ormonde,  der  Schwester  der  Frau  seines  Halbbruders, 
Lord  Sedgeley,  verlobt  war,  was  ihn  indessen  nicht  hindert,  der  Rose 
Deeriug,  deren  Vergangenheit,  um  es  milde  auszudrücken,  mindestens 
unklar  ist,  ebenso  einen  Heiratsautrag  zu  machen,  wie  sein  Bruder  John. 
Rose  selbst  spielt  hierbei  eine  zweideutige  Rolle,  infolgederen  nicht  blol's 
ihr  Wunsch,  einen  von  den  Brüdern  zum  Mann  zu  bekommen,  unerfüllt 
bleibt,  sondern  auch  unter  diesen  ein  Streit  ausbricht,  der  James  aus  dem 
Hause  treibt.  Da  man  bald  darauf  einen  ganz  entstellten  Leichnam  in 
James'  Kleidern  und  einen  Revolver  in  der  Nähe  findet,  nimmt  man  an, 
er  habe  sich  selbst  erschossen.  John  ist  der  Verzweiflung  nahe,  verkauft 
die  australische  Besitzung  und  kehrt  nach  Europa  zurück.  In  der  ÖchAveiz 
verheiratet  er  sich  mit  einer  angeblichen  polnischen  Gräfin  Olga  Adrasti- 
koff,  die  übrigens  seine  Frau  nur  auf  den  Wunsch  ihres  vermeintlichen 
Bruders  Paul  wird,  welchem  sie  bisher  seinen  Lebensunterhalt  verdienen 
geholfen,  indem  sie  sich  von  ihm  in  Vorstellungen  hypnotisieren  liefs,  und 
welcher  durch  beständige  Einwirkung  solche  Gewalt  über  sie  bekommen 
hat,  dafs  sie  thun  mufs,  was  er  will.  Da  Paul  erfährt,  dafs  John  für  den 
Fall  seines  Todes  seiner  Frau  all  sein  Vermögen  bedingungslos  vermacht 
hat,  mufs  Olga  ihren  Manu,  den  sie  inzwischen  lieben  gelernt,  wider  ihren 
eigenen  Willen  (hierauf  bezieht  sich  der  Titel  BUndfold)  an  eine  gefähr- 
liche Stelle  am  Wege  auf  den  Montblanc  bringen,  von  der  ihn  Pauls 
Hand  in  den  Abgrund  stöfst.  Olga  ist  gebrochen  und  stirbt  ein  halbes 
Jahr  später.  Paul  aber  bekommt  nicht,  wie  er  erwartet,  das  Geld  in  die 
Hände;  denn  Johns  Testament  ist  ungültig.  Aber  auch  Lord  Sedgeley 
erbt  nicht  die  Hälfte  der  Hinterlassenschaft,  die  es  ihm  ermöglicht  hätte, 
standesgemäl's  zu  leben,  sondern  James,  der  von  Buschkleppern  beraubt 
worden,  kommt  wieder  zum  Vorschein,  und  aus  ihm  und  Grace  wird  nun 
endlich  ein  Paar. 

Das  Leben  in  Wurra-Wurra  ist  sehr  anschaulich  geschildert;  aber 
mufste  der  arme  Tom  Purchace  zu  diesem  Zwecke  durchaus  sterben? 
Mir  scheint  überhaupt  diese  Nebenfigur  zuerst  viel  zu  sehr  in  den 
Vordergrund  gerückt  zu  sein.  Die  Zwillingsbrüder  sind  anfangs  Karika- 
turen :   .James'  Benehmen  Grace  gegenüber  ist  ganz   unmöglich.     Ob  die 


444  Benrteiluiig-eij  und  kurze  Anzeigen. 

gescliildcrten  hypnotischen  Vorgänge  innerhalb  des  von  unbefangenen 
Zeugen  Beobachteten  bleiben,  darüber  habe  ich  kein  Urteil.  Jedenfalls 
aber  möchte  ich  nicht  wünschen,  dafs  die  Verfasserin  in  diesem  Punkte 
viele  Nachahmer  fände.  J.  Z. 

The  House  of  the  Wolf.  A  Romauce.  By  Stanley  J.  Weymau. 
Leipzig,  Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors, 
Vol.  2665).     271  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Mit  dem  historischen  Roman  Tlic  Hoiisc  of  the  Wolf,  der  als  Über- 
setzung eines  um  1G2U  geschriebenen  Bruchstücks  einer  Autobiographie 
von  Anne,  Vicomte  von  Caylus,  auftritt,  hat  sich  ein  neuer  Schriftsteller 
aufs  beste  eingeführt.  Es  handelt  sich  hauptsächlich  um  die  Erlebnisse 
des  achtzehnjährigen  Anne,  seines  Zwillingsbruders  Marie  und  ihres  um 
ein  Jahr  jüngeren  Bruders  Croisette  in  der  Bartholomäusnacht.  Catherine, 
die  Tochter  des  Oheims  der  drei  Brüder,  unter  desseu  (_)bhut  sie  selbst 
aufgewachsen  sind,  verlobt  sich  mit  dem  Protestanten  Louis  de  l'avanues. 
Während  ihr  Vater  abwesend  ist,  droht  der  übelstbeleumuudete  Raoul  de 
Mar,  Vidame  von  Bezers,  genannt  'der  Wolf,  seine  eigene  Zurücksetzung 
an  dem  begünstigten  Nebenbuhler  zu  rächen.  Da  er  nach  Paris  auf- 
bricht, wo  sich  Louis  befindet,  begeben  sich  die  drei  Brüder,  von  einem 
einzigen  Diener  begleitet,  ebenfalls  dahin  in  der  Absicht,  den  Bedrohten 
zu  warneu.  Allein  eine  List  des  Vidame  bringt  sie,  da  sie  am  Abend 
des  2-').  August  in  der  ihnen  gänzlich  unbekannten  Hauptstadt  anlangen, 
in  dessen  Haus.  Indessen  sie  entwischen  unter  Lebensgefahr  und  retten 
zuerst,  da  das  Blutbad  beginnt,  einen  gleichnamigen  Vetter  des  Gesuchten 
und  dessen  Frau,  der  ihre  eigene  Schwester  nach  dem  Leben  trachtet, 
kommen  aber  eben  deshalb  zu  dem  Hause  des  richtigen  Louis  de  Pavannes 
erst,  als  dieses  bereits  erstürmt  ist.  Louis  hat  sich  zwar  hier  den  Feinden 
durch  Flucht  entzogen,  mufs  sich  aber  dann  doch,  um  nicht  vom  Pöbel 
zerrissen  zu  werden,  dem  Vidame  ergeben,  in  dessen  Hände  auch  die  drei 
Brüder  zum  zweitenmale  fallen.  Der  Vidame  bringt  seine  Gefangenen 
nach  Gabors,  läfst  hier  ein  Schafott  errichten  und  Louis  an  dasselbe 
führen.  Da  Louis  hier  ebensowenig  Furcht  zeigt,  wie  bisher,  erklärt  sein 
Gegner,  wenn  er  ihn  je  wieder  treffe,  werde  er  ihn  töten :  doch  jetzt  solle 
er  zu  seiner  Verlobten  nach  Caylus  und  die  drei  blinden  jungen  Hunde 
mitnehmen. 

Es  liegt  über  der  Erzählung  eine  bange  Gewitterschwüle.  Dals  der 
Charakter  des  Vidame  im  Dunklen  gelassen  Avird,  erhöht  die  Wirkung. 
Von  den  drei  Brüdern ,  an  denen  selbst  der  grimmige  Vidame  sein  ge- 
heimes Wohlgefallen  hat,  zeigt  bei  aller  Familienähnlichkeit  jeder  seine 
Eigentümlichkeiten.  Auch  Nebenfiguren,  wie  Blaise  Bure,  treten  deutli(;h 
hervor.  Dafs  mau  manches  Unwahrscheinliche  mit  in  Kauf  nehmen  mufs, 
besagt  schon  die  Bezeichnung  Romance.  Hoffentlich  verfällt  der  talent- 
volle Verfasser  nicht  der  leider  so  selten  vermiedenen  Gefalir  der  Viol- 
schreiberei. J.  Z. 


Ucurteiluiiifcii   iiiid   kurze  Aiizfigen.  445 

For  Faith  uud  Freedom.  By  Walter  Besaut,  lu  2  Vols.  Leip- 
zig, Tauchnit/,  1890  (Coli,  of  Brit.  Authors,  \o\a.  2666  and 
2667).     296  ii.  287  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

PvS  handelt  sich  iu  diesem  Romau  um  die  Schicksale,  von  denen  drei 
miteinander  verwandte  oder  wenigstens  bekannte  Familien  infolge  des 
Aufstandes  des  Herzogs  von  Monmouth  (1085)  betroffen  werden.  Alice 
P>ykiti  ist  mit  Robin  Challis  verlobt,  läfst  sich  aber  bewegen,  dessen  Vet- 
ter Benjamin  Boscorel  zu  heiraten,  damit  dieser  durch  seinen  EinfluCs 
Robin,  sowie  andere  Freunde  und  Verwandte  vom  Tode  rette,  der  ihnen 
wegen  ihrer  wirklichen  oder  vermeintlichen  Beteiligung  an  der  Empörung 
droht.  Da  aber  Alice  sogleich  nach  ihrer  Vermählung  erfährt,  dafs  Ben- 
jamin, als  er  auf  sie  eingewirkt,  gewulst  hat,  dafs  diejenigen,  für  die  er 
das  Opfer  von  ihr  verlangt  hatte,  bereits  tot  oder  zur  Deportation  be- 
gnadigt waren,  verläfst  sie  ihn  auf  der  Stelle,  fällt  aber  in  die  Hände 
eines  Schwindlers,  der  sie  unter  dem  Vorgeben,  sie  nach  dem  araerika- 
uischeu  Boston  zu  Verwandten  zu  schaffen,  nach  Barbadoes  schickt,  wo 
sie  für  deportiert  gilt  und  von  einem  Pflanzer  gekauft  wird,  der  zufällig 
etwas  später  auch  ihren  Bruder  Barnaby,  Robin  und  einen  zweiten  Vetter 
desselben,  Humphrey,  ersteht.  Durch  Barnabys  Schlauheit  gelingt  es 
ihnen  bald  zu  entkommen.  Da  Wilhelm  von  Oranien  in  England  landet, 
können  sie  ohne  Furcht  in  die  Heimat  zurückkehren.  Humphrey,  der 
Arzt  ist,  läfst  Benjamin  am  Fieber  sterben,  obwohl  er  im  Besitze  eines 
unfehlbaren  Mittels  dagegen  ist,  und  so  kann  Alice  nun  Robins  Frau 
werden. 

Es  dauert  etwas  lange,  ehe  die  Erzählung,  die  zum  gröfsten  Teil 
Alice  und  nur  in  den  letzten  Kapiteln  Humphrey  in  den  Mund  gelegt 
ist,  in  rechten  Zug  kommt,  dann  aber  ist  sie  sehr  spannend.  Die  Cha- 
raktere sind  vortreft'lich  gezeichnet,  die  Scenen  im  Gefängnis,  auf  Bar- 
badoes u.  a.  äul'serst  wirksam.  .1.  Z. 


The  Scudamores.  A  Novel.  By  F.  C\  Philips  aud  C.  J.  Wills. 
Leipzig,  Tauchuitz,  1890  (CoUectlon  of  British  Authors,  Vol. 
2668).     288  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Eine  einfache  Geschichte  aus  dem  Alltagsleben,  die  mit  demselben 
Geschick  erzählt  ist,  wie  Ä  Daughter's  Sacrifice,  bei  dem  Philips  die 
Hilfe  P.  Fendalls  hatte  (Archiv  LXXXV,  330).  In  unserem  Werk  han- 
delt es  sich  um  die  vergebliche  Absicht  des  Sir  John  Scudamore 
auf  Gwynneth  Castle  in  Cardiganshire ,  seinen  gleichnamigen  Neffen 
und  Erben  mit  der  reichen  Aurea  Price  zu  verheiraten,  die  aber  be- 
reits ihren  Gatten  in  der  Person  des  Sekretärs  ihres  Vaters  gewählt 
hat,  während  andererseits  der  jüngere  Scudamore  sein  Herz  sofort  au 
Gladys  Trevelyan,  eine  Nichte  der  verstorbeneu  Frau  seines  Oheims,  ver- 
loren hat.  J-  Z. 


446  BeurteihiDgen  und  kurze  Anzeigen. 

In  the  Golden  Days.  By  Eclua  Lyall.  lu  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Coliection  of  British  Authors,  Vols.  2669 
and  2670).     295  nnd  294  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Die  'goldenen  Tage'  sind  die  unseligen  Zeiten  Karls  II.  Der  Held 
ist  Hugo  Wharnclifte,  der,  weil  er  sich  weigert,  sei  es  gegen  einen  Ver- 
wandten, dessen  Besitz  Hugos  älterer  Bruder  und  Vormund  sich  an- 
zueignen hofft,  sei  es  gegen  Algernon  Sidney  als  Belastungszeuge  auf- 
zutreten, lange  Zeit  in  Kerkerhaft  schmachten  mul's  und  sogar  von 
Newgate  bis  Tyburn  gepeitscht  wird.  Die  Erzählungskunst,  welche  die 
früheren  Werke  der  Verfasserin,  We  Two  (Archiv  LXXXIV,  190)  und 
Donoran  (A.  LXXXV,  334),  auszeichnet,  ist  auch  in  diesem,  in  der  Ori- 
ginalausgabe schon  seit  1885  vorliegenden  Romane  bewährt.  Andererseits 
freilich  regen  sich  auch  bei  diesem  Zweifel  über  die  Lebenswahrheit  der 
Hauptcharaktere.  J.  Z. 

Pearl-Powder.  A  Novel.  By  Mrs.  Annie  Edwardes.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (CoUection  of  British  Authors,  Vol.  2671). 
320  S.  kl  8.     M.  1,60. 

Die  siebzehnjährige  Philippa  Harkness  verlobt  sich  mit  dem  Studenten 
der  Medizin  Oliver  Arden,  dem  Neffen  ihres  Pflegevaters,  lernt  aber,  wäh- 
rend ilir  Verlobter  den  Krieg  gegen  Napoleon  unter  Nelson  als  Schiffs- 
arzt  mitmacht,  Henri  Germaine  unter  dem  Namen  Liston  kennen  und 
lieben,  der  aber,  weil  er  seines  Bruders  Ivan  wegen  sich  an  den  Streichen 
einer  vornehmen  Wegelagererbande  beteiligt  hat,  aus  England  fliehen 
mufs.  Erst  mehrere  Jahre  später  eutschliel'st  sie  sich,  Olivers  Frau  zu 
werden,  da  sie  als  Erbin  der  wunderlichen  Lady  Joan  Carr  die  Mittel 
hat,  Oliver,  der  jetzt  seiner  schon  früher  gehegten  Neigung  zur  Malerei 
ganz  folgt,  in  seinem  Streben  zu  unterstützen,  dieser  aber  ohne  ihre  Hand 
nichts  annehmen  will.  Die  Geschichte  ist  nicht  ungeschickt  ersonnen, 
aber  nicht  überall  liinlänglich  motiviert,  auch  nicht  immer  gut  erzählt, 
selbst  abgesehen  von  dem  unruhigen  Stil,  der  ein  episches  Behagen  nicht 
aufkommen  läfst.  Der  Titel  Pearl-Potvder  scheint  nach  dem  Muster  von 
hmts  a  non  hicenclo  gewählt;  denn  nach  S.  261  ist  die  Zeit  dieses  kos- 
metischen Mittels  schon  vorüber,  da  die  Geschichte  spielt :  1  am.  gone  ottt 
nf  dafe,  like  patches  mid  pearl-poirder.  My  reigu  is  orei\  sagt  hier  eine  der 
auftretenden  Personen.  J.  Z. 

Acte,  A  Novel.  By  Hugh  Westbury.  In  2  Vols.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  2674 
and  2675).     280  und  272  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

p]ine  romanhafte  Darstellung  der  Geschichte  Neros,  dessen  Namen 
mit  mehr  Recht  den  Titel  hergegeben  hätte,  als  der  seiner  Geliebten  Acte, 
die,   abgesehen   vom   Anfange,   ganz   im  Hintergrunde   stellt.     Die  Erzäh- 


Bpurteiluni!PTi  und  kurze  Anzeigen.  447 

lung  erhebt  sicli  nur  selten  über  die  Mittelniälsigkeit.  Die  Zeichnung 
des  Apostels  Paulus,  den  der  Verfasser  Acte  die  Augen  über  ihr  sünd- 
haftes Leben  öffnen  läfst,  scheint  mir  durchaus  verfehlt.  J.  Z. 

Comte    de    Puyinaigre:    Jeanne    Darc    au    tlK^atrc    (14B9 — 1890). 
Paris,  Albert  Savine,  1890.     II   u.  115  S. 

Fast  unübersehbar,  wie  die  Zahl  der  .leaune  Darc  gewidmeten  Ge- 
schichtsschriften, ist  auch  die  lange  Reihe  der  Theaterstücke,  deren  Haupt- 
gegenstand die  Heldin  von  Orleans  war.  Tragödie  und  höheres  Lust- 
spiel, Oper  und  Ballett  wetteifern  in  ihrer  Verherrlichung;  der  Aber- 
glaube der  Verfasser  mischt  sich  mit  dem  Patriotismus,  zuweüen  wagt 
sich  schüchtern  eine  mehr  rationalistische  Auffassung  hervor.  Die  wenig- 
sten dieser  Stücke  wareu  bisher  genügend  bekannt  und  eingehend  ge- 
würdigt, manche  ungedruckt  oder  doch  verschollen.  Daher  ist  es  ein 
gi-olses  Verdienst  des  fleifsigen  Verfassers  der  oben  angeführten  Schrift, 
wenn  er  uns  in  einem  gewandten  und  anziehenden  Überblicke  in  das 
Labyrinth  dieser  dramatischen  Darstellungen  einführt,  und  geduldig  wollen 
wir  es  auch  in  Kauf  nehmen,  dal's  er  vom  Standpunkte  der  unbeding- 
testen Johanna-Gläubigkeit  und  romantischen  Verzücktheit  urteilt.  Nur, 
wenn  er  uns  einreden  will,  dafs  Geschichte  und  Legende,  Wissenschaft 
und  Aberglaube  zusammenfallen,  und  wenn  er  sich  auf  das  hohe  Pferd 
wissenschaftlicher  Kritik  wagt,  so  werden  wir  ihm  ein  hands  off  zurufeii 
dürfen  und  ihn  mit  einem  aus  Heiterkeit  und  Spott  gemischten  Wohl- 
gefallen, wie  einen  Sonntagsreiter  auf  widerstrebendem  Rosse,  anschauen. 

Halten  wir  uns,  statt  dem  Herrn  Grafen  in  das  Gebiet  des  roman- 
tischen Legendeuglaubens  zu  folgen,  an  das  Neue  und  Eigenartige,  wel- 
ches sein  Büchlein  bringt.  Zunächst  stellt  er  annähernd  das  Datum  jenes 
Mystere  d'  Orleans,  der  ersten  der  dramatisierten  Johanna- Verherrlichungen, 
fest.  Dieses  aus  20529  Versen  bestehende  Riesengedicht  fällt  in  das  Jahr 
1435,  spätestens  1439,  und  schildert  .Johannas  Erlebnisse  im  Geiste  der 
herkömmlichen  Legende  bis  zum  Siege  bei  Patay  und  zum  zweiten  Ein- 
züge in  die  befreite  Loirestadt.  Fünf  Jahre  vorher  (1430)  war  sie  übri- 
gens schon  in  einem  zu  Regensburg  gespielten  Hussitendrama  erwähnt 
worden.  Hatte  doch  Johannas  Beichtvater  die  gottbegeisterte  Jungfrau 
ein  zornsprühendes  Abmahnungsschreiben  an  die  czechischen  Ketzer- 
banden richten  lassen ! 

Im  Jahre  1580  erst  wurde  Johanna  zum  zweitenmal  auf  die  fran- 
zösische Bühne  gebracht.  Fronton  le  Duc,  Professor  der  Rhetorik  am 
.Jesuitenkolleg  zu  Pont-ä-Mousson,  schrieb  damals  eine  Histoire  trayiqiip 
(k  la  Pticelle  d'Chicans,  die  eigentlich  erst  durch  den  Wiederabdruck  des 
Bibliophilen  Durand  de  Laryon  (1859)  bekannt  geworden  ist.  Herr  Graf 
Puymaigre  befindet  sich  ausnahmsweise  auf  richtiger  kritischer  Fährte,  wenn 
er  meint,  dafs  der  ursprüngliche  Text  der  H.  Tr.  schon  von  dem  ersten 
Herausgeber  Jean  Bainet  mannigfach  geändert  sei.  Dreifsig  Personen  des 
Diesseits  und  Jenseits   läfst  der   fromme  Autor   in  dem  Stück  auftreten, 


448  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

kühn  schwingt  er  sich  iil^er  die  sogenannten  di'ei  Feinheiten,  die  für  die 
französische  Tragödie  schon  zur  Zwangsfesscl  zu  werden  anfingen,  hinweg. 

Vielleicht  aber  wufste  der  Verfasser  noch  nichts  von  dem,  was  man 
aus  Aristoteles'  lückenhaft  überlieferter  Poetik  zu  Nutzen  des  i:)seudo- 
klassischen  Dramas  in  Frankreich  gemacht  hatte?  Es  ist  darum  etwas 
willkürlich,  wenn  der  romantische  Herr  Graf  dieses  abergläubische,  im 
Banne  der  mittelalterlichen  Kirche  befangene  Werk  Frontons  als  den 
ersten  Sounenblick  der  neufrauzi)sischen  Romantik,  an  dem  Victor  Hugo 
sein  Entzücken  gehabt  haben  würde,  j^reist.  Übrigens  verliert  Frontons 
Tragödie  sich  aus  dem  Gebiet  der  Legende  schon  in  das  der  freien,  dich- 
terischen Erfindung. 

Den  Shakspereschen  I.  Teil  von  King  Henry  VI.  (P.  glaubt 
mit  seinem  Abgott  Victor  Hugo  nicht  an  Shaksperes  Autorschaft,  kennt 
aber  die  einschlägige  Litteratur  und  den  Stand  der  Frage  offenbar  nicht) 
bespricht  der  Verfasser  unseres  Buches  sehr  kurz,  macht  aber  trefTend 
auf  zwei  selbständige  Erfindungen  des  englischen  Dichters  aufmerksam, 
die  später  von  Schiller  und  anderen  benutzt  worden  sind.  In  dem  I.  Teil 
von  König  Heinrich  VI.  erscheint  Johanna  zuerst  als  Friedenstifterin 
zwischen  Burgund  und  Frankreich  und  wird  von  ihrem  eigenen  Vater 
als  Verbündete  der  höllischen  Mächte  angeklagt. 

In  Frankreich  wurde  1000  zu  Rouen  eine  im  klassischen  Schema  ge- 
dichtete Johanna-Tragödie,  deren  Verfasser  sich  Virey  des  Graviers 
nannte,  veröftentlicht.  Sie  ist  durch  die  Wiederaufnahme  des  antiken 
Chores  besonders  bemerkenswert.  Am  Schlul's  feiern  nämlich  die  Töchter 
Frankreichs  den  Ruhm  der  zum  Feuertode  verurteilten  Jeanne  Darc. 

1608  erschien  eine  Pastorale  von  Nicolas  Chretien,  in  welcher 
Johanna  erst  im  letzten  (5.)  Akte  auftritt.  Der  Verfasser  führt  uns  von 
Klodwigs  Bekehrung  an  bis  zu  Johannas  Berufung  durch  ein  Jahrtausend 
fränkischer  Geschichte  und  schliefst  mit  der  Perspektive  der  Befreiung 
Frankreichs  vom  englischen  Joche. 

Im  lateinischen  Idiom,  mit  Vergilstellen  reich  verbrämt,  betritt  die 
Johanna -Legende  in  einem  Stück  des  Luxemburgers  Nicolaus  Ver- 
nulaeus  (Vernulz),  Professors  an  der  Universität  Löwen  und  Historio- 
graphen  Kaiser  Ferdinands  III.,  die  Scene.  Chorgesänge  sind  in  diese 
loanna  Darcia  viilgo  inieUa  aureUanensis  am  Schlüsse  jeden  Aktes  ein- 
gereiht, glücklicherweise  triumphiert  aber  das  modernisierte  Heidentum 
über  den  kirchlichen  Aberglauben.  Johanna  erscheint  hier  wie  eine  Art 
Amazone  oder  wie  die  Schlachtenlenkerin  Pallas  Athene,  nicht  wie  die 
gottgesandte  Himmelsbotin.  Dieses  1029  erschienene  und  erst  1880  von 
Antoine  de  Latour  ins  Französische  übersetzte  Drama  schliefst  eigentlich 
mit  Johannas  Gefangennahme  ab,  ihr  Ende  wird  kurz  angedeutet. 

Ein  tragikomisches  Machwerk  ist  d'Aubignacs  1042  in  Richelieus 
Auftrage  verfafste  Prosatragödie  Jeanne  Üare,  die  im  Sinne  des  Preciösen- 
tums  den  englischen  Commandeur  Warwick  als  irrenden  Liebesritter 
Johannas  vorführt  und  mit  dem  plötzlichen  Strafgerichte  aller  an  dem 
Tode  Jeannes  Schuldigen  endet. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  449 

Einen  neuen  Anstofs  zur  nraiuatisicrung  des  in  Rede  stellenden 
Tliemas  gab  den  Franzosen  erst  Schillers  'Jungfrau  von  Orleans',  die 
1802  von  Ch.  Fr.  Kramer  ins  Franz()sis('he  übersetzt  wurde.  Bekanntlich 
war  Schiller  schon  als  Dichter  der  'liäuber'  und  des  'F'iesco'  in  den 
geräuschvollen  Tagen  des  französischen  Jacobinertiuns  gefeiert  worden, 
aber  dieser  Sturm  der  Begeisterung  ging  vorüber,  als  Napijleon  I.  die 
alte  gesetzliche  Ordnung  und  polizciniüfsige  Strenge  wieder  zurückführte. 
Dagegen  entsprach  die  patriotische  Hingabe  der  Franzosen  an  die  deutsche 
'Jungfrau  von  Orleans'  ganz  den  Zwecken  des  schlau  berechnenden  Kor- 
sen, dem  zu  seinem  Kampfe  gegen  England  eine  Anstachelung  des  natio- 
nalen Gegensatzes  höchst  willkommen  war.  So  durfte  sein  Unterpräfekt 
Caze  1805  in  einer  regelrechten  fünf  aktigen  Tragödie  'den  Tod  der  Jung- 
frau' verherrlichen  und  am  8.  Mai  1807  zur  Feier  des  Befreiuugstages 
der  Loirestadt  ein  gleichbetiteltes  Stück  aufgeführt  werden.  Der  Ver- 
fasser desselben,  Dumolard,  eröffnet  die  Reihe  derjenigen  französischen 
Dichter,  welche  an  der  Verschlechterung  der  Schillerschen  Jungfrau  nach 
Kräften  arbeiteten.  Er  kommt  auf  den  schlauen  Gedanken,  den  grimm- 
sten Geg-ner  der  Franzosen,  Talbot,  zum  Liebhaber  Johannas  zu  machen 
und  ihn  so  als  realistisches  Gegenstück  dem  Lionel  Schillers  zu  substi- 
tuieren. Um  das  Leben  der  angeklagten  Jungfrau  zu  retten,  bietet  lin- 
der rauhe  Kriegsmann  in  höchst  galanten  Versen  seine  Hand  an,  läfst 
ihr  aber  die  Wahl  zwischen  sich  und  einem  schöneren  oder  jüngeren 
Engländer.  Johanna  lehnt  beide  Vorschläge  entschieden  ab,  und,  da  auch 
ihr  Ehrenritter,  Herzog  Philipp  von  Burgund,  zu  spät  zu  ihrem  Schutze 
herbeieilt,  so  mufs  sie  in  den  Flammen  sterben.  Zwei  Jahre  später  wurde 
in  Metz  eine  'heroische  Komödie'  Jeanne  d' Are  ou  le  Sieye  d' Orleans  ge- 
druckt, deren  Autor  sich  Maurin  nannte.  Auch  er  lälst  Johanna  voll 
Entrüstung  einem  zudringlichen  Engländer  einen  Korb  geben,  diesmal  ist 
Lionel  der  Beglückte.  Als  die  Jungfrau  bereits  auf  dem  Scheiterhaufen 
geendet  hat,  dringen  die  siegreichen  Franzosen  ins  englische  Lager  ein, 
Isabeau  aber  zeigt  triumphierend  auf  den  Holzstols  mit  Jeannes  ent- 
seeltem Leichnam.  Mystischer,  aber  doch  in  deutlichem  Hinblick  auf 
den  Schlul's  der  Schillerschen  Tragödie,  hat  ein  Herr  Avril  aus  Gre- 
noble  das  P^nde  Jeannes  1811  dargestellt.  Um  weder  Dunois,  noch 
Lahire  einen  Korb  geben  zu  müssen,  ruft  sie  plötzlich  aus,  ihre  Mission 
sei  geendet,  sie  müsse  'ihre  sterbliche  Hülle'  verlassen.  Im  verklärenden 
Lichtschimmer  entschwindet  sie  den  Blicken,  und  der  Erzbischof  von 
Rheims  mufs  dann  kraft  seines  Amtes  verkünden,  dafs  sie  zur  Seite 
Gottes  thronen  werde.  Das  Stück  betitelte  sich  Lr.  Trio7/ip/ie  des  Lis. 
Was  die  unberufenen  Verbesserer  Schillers  an  Albernheit  geleistet  haben, 
übersteigt  vielfach  die  Begriffe  des  gesunden  Verstandes.  In  einer  Tra- 
gödie von  So  um  et  (Paris  1825)  tritt  Herzog  Philipp  von  Burgund,  der 
Don  Juan  Flanderns,  als  Gottesstreiter  für  die  vom  Vater  angeklagte 
Jungfrau  auf,  wird  aber  besiegt,  und  Johanna  besteigt  den  Scheiterhaufen, 
indem  sie  ihr  Banner  schwenkt  und  volltönende  Verse  deklamiert.  Ein 
Herr  J.  C.  de  Hedonville  (Jeanne  Darc,  Paris  1829)  macht  den  Her- 
Ariliiv  f.  n.  Sprachen.    LXXXV.  29 


450  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zog  von  Bedford  zum  Rivalen  Duuois',  seiner  Eifersucht  wird  Johanna 
aufgeopfert,  nachdem  er  zu  spät  noch  reueerfiillten  Herzens  Rettungs- 
versuche gemacht  hat.  In  einer  Oper  von  Duprez  und  Mery  (1852) 
stirbt  Lionel,  indem  er  die  Jungfrau  noch  im  Gefängnisse  zu  retten 
sucht,  und  hat  sich  vorher  als  Mönch  verkleidet,  um  Johanna  das  Ge- 
heimnis, dafs  sie  ihn  liebe,  abzulauschen.  Ein  Herr  Mermet  macht 
gleichfalls  in  einer  Oper  die  schöne  Agnes  Sorelle  zur  rachsüchtigen  Neben- 
buhlerin Johannas  und  einen  gewissen  Richard,  in  dessen  Körper  Isabeaus 
verdammte  Seele  steckt,  zum  teuflischen  Intriganten.  Wie  die  anderen 
von  Schiller  frei  erfundenen  oder  dichterisch  umgestalteten  Personen,  so 
tritt  gelegentlich  auch  der  schwarze  Ritter  in  einem  französischen  Jeanne 
Darc-Drama  auf.  Ein  Herr  Viguier  kommt  nämlich  auf  den  Gedanken, 
Johanna  durch  diesen  höllischen  Geist  ihr  Ende  verkünden  zu  lassen.  Mehr 
aber  hat  das  Motiv  der  verschmähten  Liebeswerbung  und  der  Eifersucht 
auf  Johanna  den  Beifall  der  französischen  Bearbeiter  gefunden.  Bar- 
bier lälst  einen  Edelmann,  von  Gaucourt,  die  ihn  abweisende  Jungfrau 
verraten  (1873),  bei  Felix  Hilaire  (1886)  spielt  wieder  Agnes  Sorelle 
unter  dem  Namen  Argine  eine  ähnliche  Rolle.  Die  originellste  Idee  hat 
ein  deutscher  Nachahmer 'Schillers,  Wilhelm  v.  Issing,  gehabt,  der  den 
Ritter  Baudricourt  zu  einer  Art  Ritter  Toggeuburg  macht  und  ihn  zu  den 
Fül'sen  der  klagenden  .Jungfrau  von  den  Engländern  niedergehauen  wer- 
den läfst  (Johanna  d'Arc,  heroisches  Drama,  1868).  Schillers  Talbot 
mit  seinem  weit-  und  menschenverachtenden  Skepticismus  hat  dem  ita- 
lienischen Dichter  Salmini  besonders  Wohlgefallen,  nur  läfst  er  an  Stelle 
des  englischen  Kriegshelden  den  Vorsitzenden  des  Rouener  Prozesses, 
Cauchon,  als  'theoretischen  und  praktischen  Atheisten'  agieren.  Fast  alle 
neueren  Bearbeiter  der  Jeanne  Darc- Legende  haben  neben  den  Helden- 
thaten  der  Jungfrau  auch  deren  Kerkerleben  und  Leidenszeit  vorgeführt, 
meist  ohne  Kenntnis  des  wahren  geschichtlichen  Zusammenhanges  und 
mit  einseitigster  Panegyrik.  Nach  1870  ist  die  Gestalt  der  Jungfrau  oft 
in  die  trüben  Fluten  des  Chauvinismus  hineingezogen  und  zum  Rache- 
geiste der  'geraubten'  Elsafs  -  Lothringer  gemacht  worden.  Wir  gehen 
auf  diese  grofsenteils  minderwertigen  Produktionen  nicht  mehr  ein,  wie 
Avir  auch  von  den  übrigen  nach  Schiller  und  unter  dessen  Einflüsse  ent- 
standenen Dramen  oder  Librettos  nur  besonders  charakteristische  erwähnt 
haben. 

Dresden.  '  R.  Mahrenholtz. 

M.-A.  Lesaint,  Trait^  complet  de  la  prouonciatiou  fraucaise  dans 
la  seconde  moiti^  du  XIX''  siecle.  Troisifeme  edition  entiere- 
ment  revue  et  complet^e  par  le  prof.  Dr.  Chr.  Vogel.  Halle, 
Gesenius,  1890.     XXVHI,  502  S.  8. 

Von  der  zweiten,  1871  in  Hamburg  bei  Mauke  erschienenen  und  noch 
durch  den  seither  verstorbenen  Lesaint  selbst  besorgten  Ausgabe  unter- 
scheidet sich  vorliegende  dritte  nur  in  ganz  geringfügigen  Dingen :  die  am 


Benrteiluiigeii  und  kui/.c  Aii/cigeii.  451 

Schlüsse  jeucr  verzciclmcton  Druckfehler  sirul  berichtigt  (dafs  einige  neue 
sich  eingeschlichen  haben,  wie  1  l!t,  1  von  unten,  2:!2,  2  v.  u.,  '27ö,  1  v.  u., 
und  dafs  41,  l'i  v.  o.  noch  immer  eckrffrrr  statt  cehreterr  steht,  ist  ohne 
Belang),  namentlich  aber  sind  die  paar  orthographischen  Neuerungen  be- 
rücksichtigt, zu  denen  sich  1877  die  französische  Akademie  entschlossen 
hat.  So  finden  sich  denn  einige  kurze,  nicht  immer  gut  gefalste  Zusätze, 
S.  15,  Anm.  (pohne  stutt  jwemej,  S.  55,  Anm.  (die  Wörter  auf  -eye  statt  -egej, 
S.  56,  Anm.  (arnjcdtis  statt  angelus),  S.  58  oben  (orfevre,  seee  mit  ('  statt  e), 
S.  8;5,  Anm.  (besag neu. r.  statt  hesoigneux,  schlecht  redigiert),  S.  08  (raide 
statt  roifh),  S.  120  unten  fpoente;  der  Zusatz  besagt  das  Gegenteil  dessen, 
was  er  lehren  soll),  8.  181,  Anin.  (iehty-  statt  ichthg-),  S.  228,  Anm. 
(squameux  statt  squammeux,  unzutreftende  Fassung)  und  vielleicht  noch 
der  eine  oder  andere  hier  übergangene.  Die  Vorschriften  des  Verfassers 
sind  unangetastet  geblieben,  was  nicht  mifsbilligt  werden  soll,  obschon 
sie  teilweise  anfechtbar  und  mit  denen  anderer  Orthoepisten  nicht  durch- 
weg im  Einklang  sind  (avoinc  soll  z.  F>.  mit  oe,  nicht  mit  oa  gesprochen 
werden,  S.  95).  Manches  hätte  aber  unbeschadet  der  dem  Toten  gebüh- 
renden Achtung  gethau  werden  können,  was  die  Brauchbarkeit  des  Buches 
erhöht  hätte.  Nirgends  ist  von  den  Vorschriften  der  dem  Verfasser  nicht 
mehr  bekannt  gewordenen  Orthoepisten  auch  nur  anmerkiingsweise  die 
Rede,  das  Verzeichnis  der  benutzten  Litteratur  weist  an  Zuwachs  nur  die 
Wörterbücher  Bescherelles  und  der  Akademie  (1877)  auf.  Die  phonetische 
Umschreibungsweise  ist  eine  der  mangelhaftesten,  die  mau  sich  denken 
kann,  verleitet  vielfach  zum  irrigen  Sprechen,  lätst  oft  im  Zweifel  über 
den  Umfang  der  Silbe  und  erfordert  fortwährend  erklärende  Zusätze 
(g  dur,  eh  comme  dans  chemin  u.  dgl.).  Völlig  wertlos  scheint  mir 
die  gewaltige  Masse  dessen,  was  über  die  Verunstaltung  englischer  und 
deutscher  Wörter,  namentlich  Eigennamen  gelehrt  wird,  zu  der  sich  zu 
entschliefsen  hätte,  wer  wie  ein  des  Englischen  und  des  Deutschen  un- 
kundiger Franzose  dieselben  in  sein  Französisch  aufnehmen  wollte.  Wenn 
ein  Franzose  Vangerow  vanjerö,  Köraer  kernerr,  Berlichingen  berlihine-jmc 
spricht,  so  wird  ihm  das  niemand  hoch  anrechnen;  aber  dafs  nun  auch 
die  Deutschen  sich  dergleichen  anquälen  sollen,  ist  zu  viel  verlaugt.  Ge- 
wifs  ist  auch  bei  dem  Aufschwung,  den  das  Studium  der  lebenden  frem- 
den Sprachen  seit  Jahren  in  Frankreich  genommen  hat,  bei  den  Fran- 
zosen selbst  manches  jetzt  ganz  unerhört,  was  Lesaint  noch  lehren  zu 
sollen  geglaubt  hat;  hier  und  da  äufsert  er  selbst  sich  etwas  entgegen- 
kommender, so  z.  B.  S.  152,  Anm.  3,  wo  freilich  seine  englische  Aus- 
sprache: Washington  nicht  blofs  varMing-lov,  sondern  auch  oua-chiynetd}ie 
ebenfalls  Bedenken  erregt.  Doch  hierin  Wandel  zu  schaffen  war  aller- 
dings ohne  tieferes  Eingreifen  in  das  Wesen  des  Buches  nicht  möglich. 
Bemerkt  sei  noch,  dafs  auch  die  Anmerkung  S.  210  über  langue  d'öil  und 
langur  ronmne  einer  Berichtigung  bedurfte;  dafs,  was  S.  217  über  den 
Ursprung  des  Wortes  chaiivinisme  vorgetragen  wird,  unrichtig  bleibt,  so 
hartnäckig  es  einer  dem  anderen  nachschreibt,  da  in  Scribes  dramatischen 
AVerkeu  eine  Person  Namens  Chauvin  sich  ebensowenig  vorfindet  wie  ein 

29* 


452  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Stück  Le  Soldat   labaurenr:   endlich  dafs   statt  goelettc  (S.  117)   die  Aka- 
demie jetzt  goelette  schreibt. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Dictionuaire  general  de  la  langue  fraucai.se  du  eommencement  du 
XVII'"  siecle  jusqu'ä  nos  jours  precedd  d'un  Traite  de  la 
formation  de  la  langue  . . .  par  MM.  Adolphe  Hatzfeld  . . . 
et  Arsene  Darmesteter  . . ,  avec  le  concours  de  M.  Antoine 
Thomas.  Paris,  Delagrave.   1  fascicule.   XXVIII,  64  S.  gr.  8. 

So  liegt  denn  die  erste  Lieferung  des  lauge  vorbereiteten  und  von 
vielen  mit  Ungeduld  erwarteten  neuen  französischen  Wörterbuchs  vor, 
zu  dessen  Ausarbeitung  A.  Darmesteter  und  A.  Hatzfeld  sich  vor  zwan- 
zig Jahren  verbunden  haben.  Dem  ersteren  ist  die  eine  Genugthuung 
wenigstens  unversagt  geblieben,  bis  zum  fast  völligen  Abschlüsse  seinen 
Fleifs,  seinen  Scharfsinn,  sein  umfassendes  Wissen  der  Arbeit  widmen  zu 
können,  welche  die  Hauptfrucht  seines  wissenschaftlichen  Bemühens  dar- 
stellen wird ;  ein  früher  Tod  hat  ihn  um  die  Freude  gebracht,  sein  Werk 
den  weiten  Kreisen  selbst  vorzulegen,  denen  es  zu  dienen  bestimmt  ist, 
den  Dank  zu  ernten,  der  ihm  für  die  vorzügliche  Ausführung  eines  vor- 
züglichen Planes  gebührt.  Für  die  letzte  Bereitstellung  des  Manuskriiites 
aber  und  für  die  Sorge  um  den  Druck  hat  Herr  Hatzfeld  an  einem  be- 
währten Romanisten  und  einstigen  Schüler  des  verstorbenen  Arbeits- 
genossen, au  A.  Thomas,  einen  Gehülfen  gefunden,  wie  er  nur  irgend  zu 
wünschen  war.  In  dreifsig  Lieferungen  zu  8(J  Seiten,  die  je  einen  Frank 
kosten  und  zunächst  in  zweimonatlichen,  bald  in  monatlichen  Zwischen- 
räumen erscheinen  sollen,  wird  das  Ganze  vorliegen.  Wer  sich  von  vorn- 
herein zur  Erwerbung  des  gesamten  Werkes  verpflichtet,  erhält  etwa 
nötig  werdende  Zusatzhefte  zu  den  dreifsig  unentgeltlich.  Die  Druckeinrich- 
tung ist  höchst  zweckmäfsig  und  bewirkt,  dafs  auch  umfangreiche  Artikel 
leicht  überblickt  werden,  das  einzelne  sich  deutlich  vom  Umgebeuden  ab- 
hebt; der  Druck  ist  klein,  aber  von  tadelloser  Schärfe  und  Klarheit. 

Die  erste  Lieferung  wird  durch  eine  Einleitung  eröühet,  darin  die 
Verfasser  die  Anlage  ihres  Werkes  kennen  lehren  und  rechtfertigen.  Ein 
besonderes  Gewicht  legen  sie  mit  Recht  auf  eine  sachgemäfse,  d.  h.  dem 
geschichtlichen  Verlaufe  entsprechende  Anordnung  der  zu  verzeichnenden 
Gebrauchsweisen.  Indem  er  die  im  Laufe  lang  betriebener  Studien  ge- 
wonnenen Einsichten  in  diese  Seite  der  Sprachgeschichte  vorträgt,  wieder- 
holt der  Verfasser  der  Vie  des  mots  einen  Teil  dessen,  was  er  in  dem 
genannten  lehrreichen  Büchlein  dargelegt  hat.  Weiterhin  wird  in  leicht 
fafslicher  Rede  und  an  glücklich  gewählten  Beispielen  gezeigt,  wie  die 
Kenntnis  des  Altfranzösischen  so  manche  Thatsache  des  neuen  Sjjrach- 
gebrauchs  erklärlich  macht,  die  ohne  jene  in  unverständlicher  Vereinzelung 
dastünde;  und  damit  wird  selbst  dem  nicht  fachmännisch  gebildeten 
Leser  einleuchtend  gemacht,  wie  auch  ein  Wörterbuch,  das  den  Sprach- 
schatz niu- der  letzten  drei  Jahrhunderte  vorführen  will,  wolil  daran  thut. 


ReurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen.  453 

io  geciguolt'iri  Mafsc  in  dioi  Vergaiigoiilicit  liiiumfzusteigcii.  Kiii  hcKouilcrcr 
Traifc  df  In  fonnnlinn  de  la  hnrjnr,  der  von  den  Quollen  des  französäiseheii 
Sprachschatzes  handeln,  eine  geschichtliche  I>ehre  von  den  Jjauten,  den 
^^^ortformen  und  dem  Satzbau  des  Französischen  geben  soll,  und  auf 
dessen  l'aragraphen  im  Verlaufe  des  Wörterbuchs  fortwährend  verwiesen 
wird,  soll  später  dem  Wörterbuch  vorautreten.  Was  die  Wahl  der  auf- 
zunehmenden Wörter  betrifft,  so  haben  die  Verfasser  sich  nicht  von  dem 
}>estrebeu  leiten  lassen,  diirch  Hereinziehen  von  bisher  nicht  Verzeich- 
netem ihre  Vorgänger  zu  überbieten;  sie  haben  gesucht,  was  an  Neu- 
bildungen Aussicht  oder  Anspruch  auf  allgemeinen  Gebrauch  hatte,  ein- 
zuheimsen, dagegen  willkürliche,  launenhafte  Gebilde  einzelner  oder  nur 
in  engsten  Kreisen  Übliches  ohne  Bedauern  preisgegeben,  noch  entschie- 
dener natürlich  das  verworfen,  was  entweder  gar  nie  wirkliches  Daseins 
aufserhalb  der  Wörterbücher  sich  erfreut  hat  oder  nur  durch  ofienbaren 
Milsbrauch  dazu  gekommen  ist. 

Mit  grol'ser  Sorgfalt  wird  bei  aller  Kürze,  zu  der  die  Anlage  des 
Werkes  zwang,  die  Etymologie  jedes  einzelneu  Wortes  behandelt,  soweit 
sich  eiuigermafsen  Sicheres  darüber  sagen  läfst:  nicht  allein  das  aulser- 
französische  Wort,  das  in  dem  französischen  wiedergegeben  ist,  oder  die 
Weise  der  Bildung  des  letzteren  aus  fremden  oder  einheimischen  Bestand- 
teilen werden  angegeben;  man  erfährt  auch,  wo  es  zuerst  in  französischem 
Texte  begegnet ;  wo  auch  bei  vollem  Gleichlaut  Verschiedenheit  der  Be- 
deutung in  Verschiedenheit  des  Ursprungs  ihren  Grund  hat,  wird  darauf 
gebührend  hingewiesen.  Die  neuesten  Ergebnisse  der  bezüglichen  For- 
schung sind  dabei  sorglich  verwertet.  Sehr  lehrreich  und  vertrauen- 
erweckend ist,  was  die  Einleitung  über  Feststellung  des  ersten  Wortsinnes, 
über  die  TTnstatthaftigkeit  der  Erklärung  sinnverwandter  Wörter  durch- 
einander, über  die  Mängel  äufsert,  die  in  den  verbreiteten  Wörterbüchern 
hinsichtlich  der  Deutung  technischer  Ausdrücke  sich  bemerkbar  machen ; 
und  gleiches  gilt  von  dem  Abschnitt,  der  die  wohlüberlegte  Art  recht- 
fertigt, wie  die  verschiedenen  Bedeutungen  je  eines  Wortes  zu  Gruppen 
vereinigt  und  diese  geordnet  werden.  Überall  tritt  hervor,  wie  das,  was 
so  vielen  anderen  nicht  viel  mehr  als  Arbeit  mit  Schere  und  Kleister  ge- 
wesen ist,  für  die  Verfasser  des  neuen  Wörterbuchs  eine  Aufgabe  bildet, 
zu  deren  Lösung  sie  die  anhaltendste  Anstrengung  kräftigen,  selbständigen 
Denkens  aufbieten.  Belegstellen  werden  in  schöner  Fülle  für  jede  selte- 
nere und  namentlich  für  jede  blofs  ältere  Art  des  Gebrauchs  gegeben  und 
zwar  meist  mit  ganz  genauer  Angabe  der  Fundstelle,  übrigens  in  der 
heute  üblichen  Rechtschreibung.  Die  Aussprache  jedes  Wortes  wird  in 
einer  leicht  verständlichen,  zweckmäfsigen  phonetischen  Umschrift  ange- 
geben, wobei  auf  die  Verschiedenheit  der  Artikulation  je  nach  den  Um- 
ständen (Umgangssprache  und  gehobener  Vortrag)  Rücksicht  genommen 
ist.     So  \'iel  über  die  ungemein  lesenswerte  Einleitung. 

Wer  nun  den  vorliegenden  Anfang  des  Wörterbuches  selbst  (a  —  ajmtr- 
nemc/tit)  prüft,  der  wird  finden,  dafs  darin  den  ausgesprochenen  Absichten 
in  der  erfreulichsten  Weise  entsprochen  ist.  Die  Sorgfalt  der  Ausführung 


454  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

läfst  kiiuni  einmtil  etwas  zu  wünschen  übrig.  Findet  man  einzelne  Wör- 
ter nicht,  die  iSachs  und  andere  aufgenommen  haben,  so  wird  das  nach 
dem  oben  Gesagten  nicht  überrasclien ;  nicht  wenige  trifft  man  dafür,  die 
bei  den  Vorgängern  fehlen  (cujissement,  abaisse-langue.  abandonnemenf , 
abeiller,  acionage,  acGonier,  accroche-x>lat,  ctderne,  affectuositc  und  andere), 
und  denen  eine  Stelle  gebührte;  ja  mau  möchte  vielleicht  eher  noch 
einiges  wegwünschen,  so  z.  B.  viele  von  den  rein  lateinischen  Ausdrücken 
wie  ad  hmninem,  ad  patres  u.  dgl.,  mit  denen  sich  die  französischen  Wör- 
terbücher ohne  Not  schleppen,  und  deren  Zulassung  dem  Leser  ein  Recht 
giebt,  auch  allerlei  griechische,  englische  und  sonstige  völlig  fremd  ge- 
bliebene Formeln  und  Wörter  vorgeführt  zu  verlangen,  die  gelegentlich 
in  französischer  Rede  unterlaufen.  Manche  wichtige  Angabe  von  Ge- 
brauchsweisen kommt  zu  dem  hinzu,  was  Littre  oder  Sachs  gewähren. 
Besonders  aber  erfreut  die  verständige  Ordnung  des  Gebotenen,  die  Be- 
hutsamkeit des  Ausdrucks,  die  überall  entgegentretende  ernste  Liebe,  mit 
der  gearbeitet  ist.  Das  Etymologische  steht  auf  gleicher  Höhe  mit  dem 
übrigen  und  wird  sicher  kräftig  für  Verbreitung  besserer  Einsicht  in  die 
Xatur  des  französischen  Sprachschatzes  wirken,  namentlich  wenn  erst  der 
verheiTsene  umfangreiche  Traue  vorliegen  wird,  auf  dessen  Paragraphen 
immerfort  hingewiesen  ist.  Zur  Mitteilung  eigener  neuer  Ansichten  über 
den  Ursprung  von  Wörtern  hat  dieser  Beginn  der  alphabetischen  Reihe 
noch  wenig  Anlafs  gegeben ;  vermutlich  wird  dem  in  der  Folge  anders 
sein.  Ein  paar  Ausstellungen,  die  ich  zu  machen  hätte,  betreffen  nur 
Geringfügiges,  abandon  scheint  mir  von  abatulomier  aus  gewonnen,  nicht 
das  zum  Substantiv  erhobene  ä  bandon.  abat-faim,  accroche-plat  u.  dgl. 
trage  ich  Bedenken  auf  die  Verbalsubstantiva  abat,  accroche  u.  s.  w.  zu- 
rückzuführen, abraquer  hat  in  prov.  abracar  ein  Etymon  von  wenig 
sicherer  Existenz,  ahras  ist  mit  ä  bras  nicht  befriedigend  zu  erklären. 
abrier  würde  ich  lieber  ganz  ungedeutet  lassen,  als  auf  ein  uhbregare  zu- 
rückführen, das  seinerseits  dunkel  bleibt  und  lautlich  nicht  genügt.  Dafs 
accainter  als  Ableitung  von  coint  hingestellt  wird,  ist  wohl  nur  Schuld 
eines  Druckfehlers.  Das  afrz.  cote  'Stütze',  wovon  accoter  abgeleitet  sein 
soll,  ist  mir  unbekannt;  oder  ist  coufe  (cnicita)  gemeint?  accouer  scheint 
mir  nicht  ein  Kompositum  von  cotier,  sondern  ein  Derivatum  von  qiieue; 
ebenso  affaiter  nicht  gleich  affactare  für  affedare,  sondern  abgeleitet  von 
fait,  'zur  That,  zum  Handeln,  Wirken  bereit  machen',  udherence  darf 
nicht  von  adhvrer  abgeleitet  werden.  —  Gute  Dienste  werden  auch  die 
Nachweise  ersten  Vorkommens  der  Wörter  leisten;  in  dieser  Beziehung 
ist  Littre  weit  übertroffen,  was  namentlich  durch  Herrn  Godefroys  Samm- 
lungen möglich  geworden  ist.  —  Druckfehler  sind  mir  nur  in  ganz  ge- 
ringer Zahl  aufgefallen. 

Möge  das  Werk,  das  Franzosen  wie  Ausländern  ein  Hilfsmittel  von 
höchster  Bedeutung  zu  werden  verspricht,  neben  den  besten  Arbeiten  ver- 
wandter Art  seinen  besonderen,  hohen  Wert  behaupten  wird,  in  unge- 
hemmtem Fortgang  weiter  erscheinen,  möge  recht  bald  die  ganze  Fülle 
zuverlässiger  Belehrung,  die  in  ihm  zusammengetragen  sein  soll,  allen  zu 


Bpurteiluugeii   und  kurze  Anzeigen.  455 

(tebote    stehen,    denen    an   eindringendem    Verständnis  des    französischen 
.Sprachschatzes  gelegen  ist. 

Berlin.  Adolf  Tob) er, 

Klementarbucli  der  frauzösischeu  Sprache  von  Dr.  (t.  Strien, 
Oberlehrer  ani  Herzog!.  Friedrichs -Gymnasium  zu  Dessau. 
Halle  a.  S.,  Eugen  Strien,  1890.    IV  u.  97  S.  8.    Geb.  M.  1. 

Wie  andere  Elemeutarbücher  der  induktiven  Methode  gliedert  sich 
das  Buch,  welches  für  das  erste  Jahr  des  französischen  Unterrichtes  be- 
stimmt ist,  in  französische  Übungsstücke,  deutsehe  Sätze  im  Anschlufs  an 
dieselben,  eiu  Wörterverzeichnis,  Zusammenstellimg  des  grammatischen 
»Stoffes. 

Der  Verfasser  bezweckt  vorzüglich,  den  zu  schweren  Text  anderer 
Bücher  durch  leichteren  zu  ersetzen,  und  beginnt  daher  mit  allgemehi 
bekannten  und  geläufigen  Fremdwörtern,  wie  coiisin,  adieu,  porte-monnaie 
u.  s.  w.  Jede  französische  Übung  enthält  unter  A  den  Text,  unter  B 
Fragen,  unter  C  Beispiele  für  die  vorgekommenen  grammatischen  Er- 
scheinungen, und  unter  D  Aufgaben  zu  mündlichen  und  schriftlichen 
grammatischen  Übungen.  Die  Texte  sind  geschickt  gewählt,  die  auf- 
genommenen Anekdoten  entsprechend  verändert. 

Bedenken  erregt  jedoch  der  Umfang  des  Stoffes.  Ob  5o  Stücke,  von 
denen  viele  bis  zu  20  Zeilen  lang  sind,  nebst  den  noch  umfangreicheren 
deutschen  Übungen  im  Quintanerjahr,  also  in  etwa  160  Stunden,  wirklich 
angeeignet  werden  können,  ist  sehr  fraglich.  Bezeichnend  ist  schon, 
dafs  die  Wörtersammlung  über  800  W^()rter  und  Formen  umfafst.  Wenn 
der  Verfasser  von  Jahr  zu  Jahr  so  fortzuschreiten  gedenkt,  würde  der 
Schüler  in  8  bis  0  Jahren  französischen  Unterrichts  zu  einem  fabelhaften 
Wortschatze  gelangen  müssen ! 

Abgesehen  hiervon  kann  das  Buch,  bei  sorgsamer  Beschränkung  des 
Avirklich  fest  anzueignenden  Stoffes,  als  recht  zweckdienlich  empfohlen 
werden. 

Berlin.  Fr.    Bach  mann. 

Fräulein  von  La  Seigliere,  Lustspiel  in  4  Akten  von  Jules  San- 
deau.  Zum  Zurückübersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das 
Französische  bearbeitet  von  H.  Breitinger,  Professor  an  der 
Universität  Zürich.  Zweite  durchgesehene  Auflage.  Zürich, 
Fr.  Schultheis,  1890.     102  S.  8. 

Von  diesem  Buche  läfst  sich  nur  wiederholen,  was  im  Archiv  LXXXIV, 
45o  über  desselben  Verfassers  'Französische  Briefe'  gesagt  wurde.  Gegeu 
die  Wahl  des  anregenden  Lustspiels  als  Stoffes  für  die  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten  ist  nichts  einzuwenden.  Das  Deutsch  des  Über- 
setzers aber  krankt  au  den  alten  Fehlern.  Wir  verzichten  auf  die  Wie- 
dergabe  schon  früher  gerügter  Ausdrücke  und  Wendungen.  —  ünglaub- 


456  Beurteilungen  uud  kurze  Anzeigen. 

licli  ist  z.  B.  die  stehende  Ul)er,setzung  von  ctUoiis  oder  va  durch  (jch  Tiu 
oder  fjehen  Sie  ztr,  von  eh.'  durch  EIi.',  von  /iewt  durch  He.',  von  ajoiite 
durch  er  fäyt  bei,  von  transports  durch  Aii^l)rilche.  ]Man  liat  jemand  doch 
lcibliafti(/  gesehen,  und  nicht  Fleisch  und  Bein,  wie  der  Verfasser  dem  oi 
chair  et  en  os  zuliebe  übersetzt.  Gegen  allzu  mundartlich  gefärbte  Aus- 
drücke aber  wie  Zeddelchen,  oder  gar  getviinken  und  Schnuppen  glaubeu 
wir  uns  doch  verwahren  zu  sollen. 

Undeutsche  Wendungen  finden  sich  auf  jeder  Seite.  So  holt  Helene 
cmf  (kr  Konsole  das  KredenrMrett,  und  gesteht  später  in  freudiger  Auf- 
i-egung,  dafs  sie  (jan%  zittert.  Ihr  Vater,  der  Marquis,  hat  wieder  20  Jahre. 
Da  ist  er  mit  seiner  Tochter,  ruft  Jasmin,  lebhaften  Aiiges,  frischer  Ge- 
sichtsfarbe. Französische  Infinitive  durch  deutsche  wiederzugeben,  gehört 
zu  den  Gepflogenheiten  des  Verfassers,  ist  aber  nicht  überall  angebracht. 

Undeutsch  giebt  er  auch  die  Umschreibungen  mit  aller  und  venir 
und  mit  c'est  qite  oder  qui  wieder.  Bin  ich  es,  die  Sie  hier  zit  suchen 
l:ninri/en?  eine  Baroiiin,  die  ihn  %u  beschwören  Imm;  wenn  wi'*-  gingen,  die 
Meute  nach  dem  Jägerrecht  in  die  Ställe  ziirückkehren  '-.u  sehen.  Ahnliche 
Wendungen  würden  in  deutschen  Arbeiten  als  unleidlich  nicht  geduldet 
werden. 

Einer  absonderlichen  Umstellung  erfreuen  sich  die  personalen  Pro- 
nomina. Z.  B.  Doch  hätte  Sie  es  mit  Ehrfurcht  erfüllt,  ist  ganz  unerklär- 
lich ;  in  dafs  in  dem  Augenblicke,  wo  wir  reden,  er  schon  auf  Fufsivegen 
herantrabt,  oder  der  mir  in  goldenen  Qefäfsen  sich  konserviert  zeigt  sich 
die  allzu  genaue  Nachahmung  des  französischen  Satzbaues. 

Da  derartige  Fehler  und  Verstöfse  dem  Leser  auf  Schritt  und  Tritt 
begegnen,  macht  die  Übersetzung  einen  überaus  schwerfälligen  und  ge- 
zwungenen Eindruck  und  läfst  sich,  im  Gegensatz  zu  dem  flotten  fran- 
zösischen Original,  nicht  ohne  Mühe  und  Mifsvei'gnügen  bewältigen.  Wir 
können  nur  wiederholt  bedauern,  dals  der  Verfasser  bei  seineu  Arbeiten 
mehr  die  ßequendichkeit  des  Schülers  berücksichtigt  zu  haben,  als  darauf 
bedacht  gewesen  zu  sein  scheint,  dafs  er  ein  fliel'sendes,  gut  lesbares 
Ganzes  vorlege,  dessen  Übertragung,  wenn  auch  vielleicht  etwas  mehr 
Schwierigkeit,  so  doch  zweifellos  mehr  Vergnügen  bereiten  würde,  als  es, 
wenigstens  für  Schüler  von  feinerem  Sprachgefühl,  in  der  vorliegenden 
Form  der  Fall  sein  kann. 

Berlin.  Fr.   Bach  manu. 

Racine,  Iphigenie  (Theätre  fran9ais  XIV,  5,  Ausgabe  B).  Raciue, 
Andromaque  (Theätre  fran9ais  XV,  7.  Do])pelausgabe).  Ra- 
ciue, Mithridate  (Theätre  frangais  XVII,  3.  Doppelausgabe). 
Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausgegeben  von 
Dr.  Georg  Sterji.  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing, 
1887—1889. 

Die  drei  Sternschen  Ausgaben  habe  ich  mir  in  erster  Linie  mit  den 
Augen   des   Schulmannes   angesehen,   denn    Schulausgaben   sollen   es  vor 


Beurleiluiigni   imd  kurze  Aii/oigeu.  "157 

allen  Dingen  sein.  Dem  trägt  der  Henuisgebcr  in  lobenswerter  Weise 
Reehiumg.  Allen  drei  Ausgaben  stellt  er  die  gleiche  knaj^iK!  Vita  Kaciues 
voran.  Stern  giebt  den  21.  Dezember  1689  als  den  Geburtstag  Jiacines 
an;  fest  steht  nur,  dafs  Racine  am  22.  Dezember  d.  J.  getauft  ist.  — 
Mehr  Eaum  als  der  Vita  giebt  der  Herausgeber  mit  Recht  den  Einlei- 
tungen zu  den  Tragödien  selbst.  Dreierlei  Aufgaben  scheint  er  mir  dabei 
zu  verfolgen.  Er  berichtet  in  aller  Kürze  über  die  Geschichte  des  Stückes, 
wie  das  Theater  es  aufgenommen  hat,  wie  hervorragende  Zeitgenossen  es 
beurteilt,  wie  die  nachfolgenden  Geschlechter  es  wertgeschätzt  haben. 
Nicht  für  den,  der  die  Einleitung  vor  der  Tragödie  liest,  wohl  aber  für 
den,  der  das  Stück  mit  der  gesunden  Begeisterung  der  Jugend  sich  zu 
eigen  gemacht  hat,  und  dem  es  lieb  und  wert  geworden  ist,  wird  eine 
Kenntnis  der  'iiersönlichen'  Geschichte  der  Tragödie  notwendig  und  will- 
kommen sein.  Volles  Lob  verdient  die  Arbeit,  die  der  Herausgeber  den 
beiden  anderen  Aufgaben  seiner  Einleitungen  gewidmet  hat,  der  Ein- 
führung in  die  Fabel  des  Stückes  und  der  Analyse  und  Würdigung  der 
dramatischen  Bearbeitung.  Besonders  bei  Ijjlrü/eme  und  Aiidroniaque  bot 
die  Einführung  nicht  geringe  Schwierigkeiten.  Es  galt  sie  für  den  Gym- 
nasiasten und  für  den  Realschüler  abzufassen,  sowie  für  weitere  Leser- 
kreise demjenigen,  der  die  Alten  nicht  aus  eigenem  Studium  kennt,  nicht 
unverständlich  zu  bleiben  und  dem  mit  dem  Altertum  Vertrauten  nicht 
zu  breit  und  ausführlich,  wenn  nicht  gar  trivial,  zu  erscheinen.  Beiden 
Gesichtspunkten  wird  der  Herausgeber  nach  meiner  Ansicht  gerecht. 
Weil  er  überall  selbständig  auf  die  Quellen  zurückgeht,  bleibt  er  nach 
Inhalt  und  Sprache  einfach,  klar  und  wirksam.  Anerkennung  verdient 
besonders  die  Einleitung  zu  Mähridate.  Die  Darlegung  der  histoiischen 
Grundlage  des  Stückes  und  das  Bild,  das  Stern  von  dem  historischen 
Mithridates  giebt,  ist  eine  vortreffliche  Leistung.  Wer  etwas  hält  von 
der  sachlichen  Konzentration  des  Unterrichts  auf  unseren  Schulen  — 
nicht  von  der  papiernen !  — ,  der  wird  beim  Lesen  dieser  Einleitung  un- 
willkürlich Halt  machen  und  sie  sich  anmerken  als  ein  Stück,  welches 
zu  fruchtbringender  Arbeit  aufmuntert,  für  den,  der  Lektüre,  Aufsatz  und 
Geschichtsstunde  in  fördernde  Wechselbeziehung  zu  setzen  weifs. 

Den  Kommentaren  gebührt  das  Lob,  dafs  sie  keinerlei  Schwierigkeiten 
übersehen.  Mit  besonderem  Fleifs  ist  die  Aussprache  berücksichtigt,  die 
erfreulicherweise  auch  bei  den  Eigennamen  den  Schüler  nicht  im  Stich 
läfst,  was  sich  leider  von  so  vielen  Ausgaben  —  auch  der  Velhagenschen 
Sammlung  —  nicht  sagen  läfst.  Im  Anfange  mancher  Akte  und  Scenen 
giebt  der  Kommentar  orientierende  Fingerzeige,  teils  auf  Vorhergehendes 
zurückgreifend,  teils  auf  den  Inhalt  des  Folgenden  hinweisend.  Diese 
Bemerkungen  erreichen  durchweg  ihren  Zweck,  den  Schüler  niemals  den 
Zusammenhang  und  den  Blick  auf  das  Ganze  verlieren  zu  lassen.  Gern 
hätte  ich  die  doppelte  Zahl  solcher  Wegweiser  gefunden,  am  liebsten  — 
doch  ich  will  keine  Streitfrage  anregen   —   in  französischer  Sprache. 

In  sprachlicher  Hinsicht  sind  die  wirklichen  Schwierigkeiten  gleich- 
falls immer  erklärt,   und  es  fehlen  erfreulicherweise  die  sonst  so  üblichen 


458  ßeurteiUuigeu  und  kurze  Auzeigeu. 

Erkläruugeu  wie  'Subj.  im  Relativsätze  nach  vorausgeheudein  Superlativ' 
und  ähuliche  überflüssige  Belehrungen.  In  der  Wiederholung  der  Er- 
klärung von  schwierigen  Erscheinungen  geht  allerdings  auch  Stern  zu  weit. 
Ausgiebigen  Gebrauch  hat  der  Herausgeber  davon  gemacht,  mit  der  An- 
gabe von  erklärenden  Synonymen,  meist  aus  der  Academie  oder  Littre  ge- 
schöpft, sowie  mit  der  Übersetzung  von  einzelnen  Ausdrücken,  auch  ganzen 
Sätzen  im  Kominentar  dem  Schüler  zu  Hilfe  zu  kommen  Man  kann  über 
die  Zweckmäfsigkeit  solcher  Übersetzungen  anderer  Meinung  sein,  aber  das 
wird  auch  der  Gegner  zugestehen  müssen,  dafs  in  den  vorliegenden  Aus- 
gaben fast  überall  das  rechte  Wort  zu  einer  guten  Übersetzung  gefunden 
ist,  so  dafs  es  das  Verständnis  des  Sinnes  wirklich  fördert,  ohne  beengend 
oder  drückend  der  Arbeit  des  Schülers  Zwang  anzulegen.  In  vielen  Fäl- 
len regt  die  vorgeschlagene  Übersetzung  gerade  durch  die  Wahl  des  Aus- 
druckes zum  Denken  au.  Vereinzelte  Stellen,  an  denen  ich  eine  solche 
übersetzende  Erklärung  lieber  beseitigt  oder  anders  gefai'st  sähe,  habe  ich 
allerdings  gefunden.  In  Mithr.  II,  r},  .53  ist  Je  ne  m'arretai  point  ä  ce  brnit 
lemeraire  erklärt  mit  'Ich  schenkte  diesem  unerwiesenen  Gerüchte  keinen 
(Tlauben'.  Herangezogen  ist  dazu  Academie:  s'arrcter  =^  avoir  cjjard,  faire 
attention  u.  s.  w.  Warum  so  A'iele  und  künstliche  Erklärungen  zu  einer 
Stelle,  wo  es  keine  bessere  Übersetzung  geben  kann  als  die,  welche  der 
Schüler  aus  seinem  täglichen  Sprachgebrauch  mühelos  finden  wird:  'Ich 
hielt  mich  bei  diesem  unerwiesenen  Gerüchte  nicht  auf.'  Während  ich 
Mithr.  1,  2,  22  eine  Erklärung  von  confonde  ungern  vermisse,  kann  ich 
der  zu  Andy.  I,  2,  89  gegebenen  Übersetzung  von  qu'ils  confondent  nicht 
beistimmen.  Auch  ich  verwerfe  mit  Stern  die  zu  dieser  Stelle  von  Sachs 
gegebene  Erklärung:  'Mögen  sie  ihren  Hafs  zusammen  gegen  einen  drit- 
ten wenden'  (qu'ils  confondent  leur  haine),  ebensowenig  scheint  mir  aber 
die  vom  Herausgeber  vorgeschlagene  Übersetzung  zuzutreffen:  'Mögen 
sie  ihren  Hafs  irre  leiten.'  Littre  giebt  die  naturgemäfseste  und  leich- 
teste Übersetzung  an  die  Hand  (confondre  =  identifier) :  'Mögen  sie  in 
dem  Sohne  den  Vater  mit  ihrem  Hasse  verfolgen.'  Erst  der  Eest  des 
Satzes  bezieht  sich  auf  Pyrrhus.  Bei  jeder  anderen  Übersetzung  würde 
et  ne  distinguent  plus  nur  eine  Wiederholung  des  qu'ils  confotident  sein. 
Mithr.  III,  :],  1  Le  croirex-vous.  Le  ist  ebenso  zu  erklären  wie  le  in  An- 
drom.  I,  1,  5  Qui  l'eut  dit.  —  Mithr.  III,  :!,  4  que  vous  payex.  Steru 
hebt  richtig  hervor,  dafs  mau  den  Subj.  erwartet,  übersieht  aber,  dafs 
hier  payex  die  öfter  vorkommende  Racinesche  Orthographie  für  payiex 
ist.  —  Die  Bezeichnung  Acfenrs  statt  Personnayrs  findet  sich  nach  der 
Ausgabe  der  Grands  Ecrwains  über  fast  allen  Personen  Verzeichnissen  bei 
Racine;  von  den  Sternschen  Ausgaben  zeigt  nur  die  Ipkiyenie  die  über- 
lieferte Benennung. 

üngenauigkeiten  im  Druck  oder  Druckfehler  finden  sich  selten.  Be- 
merkt habe  ich  nur  die  inkonsequente  Schreibung  in  Andromaque  II,  5, 
48,  III,  1,  16  oh  dieux,  dagegen  IV,  ?.,  7  o  dieux,  und  Mithr.  S.  38,  Z.  (J 
la  Chersone.ie  Tauriqne  statt  In  Ta.urique  Chersoncse,  wie  Racine  geschrie- 
ben hat.     Stern  hebt  das  in  der  Anmerkung  übrigens  selbst  hervor.    Er- 


Bourleiliiugeii  und  kur/e  Anzeigen.  'ISO 

wünscht  wäre  ferner,  dal's  gleichmiilsig  der  kleine  Aut'uüg.sbuchstabe  in 
den  im  Kommentar  herangezogenen  Stellen  des  Textes  gebraucht  wäre; 
beabsichtigt  ist  am  Ende  der  grolse  jVnfangsbuchstabe  nur  am  Beginn 
jeder  Seite,  er  ündet  sich  indes  auch  soiist  nicht  selten.  Derartige  kleine 
Versehen  wird  der  Leser  selbst  leicht  verbessern.  Dem  Werte  der  Stern- 
scheu  Ausgaben  thuu  sie  keinen  Abbruch. 

Nienburg  a.  W.  Cuno  Toegel. 

Die  Einführung  in  die  französische  Aussprache.  liauthche  Schu- 
lung, Lautschrift  und  Sprechübungen  im  Klassenunterricht, 
Auf  Grund  von  Unterrichts  werken  dargestellt  von  Dr.  Karl 
Quiehl,  Oberlehrer  an  der  Realschule  zu  Kassel.  Marburg, 
N.  G.  Elwert,  1889. 

Ebenso  wie  Walters  'Entwurf  eines  Lehrplans  für  den  französischen 
Klassenunterricht'  (Archiv  LXXXV,  1(I4)  kann  ich  auch  diese  Quiehlsche 
Darstellung  allen  denen,  denen  die  Umgestaltung  des  ueusprachlichen 
Unterrichts  am  Herzen  liegt,  nur  auf  das  wärmste  empfehlen.  Was  mich 
von  vornherein  für  das  Buch  aufserordentlich  eingenommen  liat,  ist  der 
durchaus  ruhige  und  rein  sachliche  Ton,  in  dem  es  geschrieben  ist.  An 
Stelle  des  Raisonnements,  das  nur  zu  oft  in  allzu  scharfe  Kritik  entgegen- 
gesetzter Anschauungen  ausartete,  ist  die  Beobachtung  der  Praxis  ge- 
treten, und  auf  diesem  Wege  werden  wir  ganz  gewifs  zu  lebendigerer 
Anschauung  und  dann  zu  bestimmten  Ergebnissen  kommen.  —  Obgleich 
Quiehl  selbst  die  Lautschrift  gebraucht  und  ihren  Gebrauch  anschaulich 
und  ausführlich  darstellt,  'möchte  er  doch  der  Frage,  ob  Lautschrift  im 
Unterricht  anzuwenden  sei,  keine  so  sehr  hervorragende  Bedeutung  bei- 
legen'. Der  Kernpunkt  der  Frage  scheint  ihm  vielmehr  —  sehr  richtig  — 
der  zu  sein,  dafs  das  gesprochene  Wort  neben  dem  geschriebenen  zu 
seinem  Rechte  kommt.  Ich  hin  der  Überzeugung,  dal's  durch  diese  Art 
der  Fragestellung  mancher  Kollege  gewonnen  werden  wird,  den  die  Laut- 
schrift und  ihre  Folgen  bisher  abgeschreckt  haben.  Für  ebenso  glücklich 
halte  ich  Quiehls  Auseinandersetzung  über  die  Grenzen  der  Anwendung 
der  Phonetik:  'da,  wo  die  Nachahmung  allein  nicht  sicher  und  schnell 
genug  zum  Ziele  führt,  trete  die  Phonetik  im  Unterricht  ein'  (S.  (3). 
Wenn  ich  persönlich  mit  der  Nachahmung  auskommen  zu  können  er- 
kläre und  deshalb  die  Lauttafel  —  nach  Vietor  (S.  9.  1.5)  —  für  ent- 
behrlich halte,  wird  mir  das  hoftentlich  nicht  übel  genommen  werden. 
Ebensowenig,  wenn  ich  aus  meiner  Praxis  mich  von  Anfang  an  für  die 
Übung  am  Lesestück  entscheide,  statt  die  Einzellaute  systematisch  ein- 
zuüben. Dafs  die  Rechtschreibung  trotz  des  anfangs  rein  mündlichen 
Verfahrens  gar  so  grofse  Schwierigkeiten  nicht  bietet,  ist  auch  meine 
Ansicht:  die  Einpräguug  des  Wortbildes  beim  Lesen  thut  so  viel,  dafs 
bei  ausreichender  Übung  durch  Buchstabieren  und  Diktat  ganz  ziifrieden- 
stellende  Ergebnisse  erzielt  werden.  —  In  Bezug  auf  die  Behandlung  des 
'sogenannten  tonlosen  e'  (S.  2H  AT.)  bin  ich  mit  dem  Verfasser  nicht  ganz 


460  Beurteiluugeu  und  kurze  Anzeigen. 

cinverstiinden:  ich  meine,  man  i^oll  gewisse  Nachlässigkeiten  der  Umgangs- 
sprache, wie  man  sie  besonders  in  Paris  vielfach  hört,  nicht  in  die  deutsche 
Schule  bringen,  da  Schüler  zu  leicht  geneigt  sind,  sie  zu  übertreiben,  und 
das  klingt  dann  affektiert;  die  Abschleif ung  jenes  Lautes  macht  sich  bei 
wachsender  Gewandtheit  im  mündlichen  Gebrauch  der  Sprache  allmäh- 
lich von  selbst.  Die  Warnung  vor  allzu  ängstlicher  Bindung  (S.  29  f.) 
scheint  mir  durchaus  berechtigt;  auf  den  Unterschied  zwischen  Umgangs- 
sprache, Vorlesung  und  Deklamation  in  Bezug  auf  die  Handhabung  der 
Bindung  hätte  vielleicht  kurz  hingewiesen  werden  können.  —  Im  Gegen- 
satz zu  Quiehl  (S.  oU  ff.)  möchte  ich  nicht  mit  einem  kleinen  Gedicht 
als  erstem  zusammenhängenden  Ganzen  anfangen,  sondern  —  wie  schon 
oben  angeführt,  in  der  ersten  Stunde  —  mit  einer  kurzen  Anekdote  in 
Prosa,  und  zwar  deshalb,  weil  der  Satzaccent,  Silbenbetonung  und  end- 
lich Aussprache  des  'tonlosen  e'  im  Gedicht  wesentlich  anders  gehand- 
habt werden  als  in  der  Prosa  —  auf  diese  kommt  es  aber  hauptsächlich 
an ;  eben  deshalb  scheint  mir  die  phonetische  Transskription  (S.  36)  nicht 
ganz  korrekt  zu  sein.  Diktate  in  Lautschrift  (S.  32  f.)  halte  ich  für  sehr 
bedenklich.  —  Die  'Sprechübungen'  (S.  .36  ff.)  geben  eine  wohlgeluugeue 
Anleitung;  auch  das  Heranziehen  der  Anschauung  ist  recht  beachtens- 
wert. Das  SchlufsAVort  (S.  48  f.)  sei  noch  ganz  besonders  empfohlen. 
Wenn  Quiehl  darin  sagt,  dafs  ihm  'in  der  Vermittlung  der  grammatisie- 
renden  und  der  praktischen  Richtung'  die  Hauptaufgabe  der  'Reform'  zu 
bestehen  scheint,  dafs  'die  Reform  durch  gröfsere  Betonung  des  ge- 
sprochenen AVortes  dem  Mangel  (der  rein  grammatisierenden  Methode) 
abzuhelfen  sucht',  indem  sie  sich  dabei  'der  Unterstützung  bedient,  welche 
die  Phonetik  und  die  Anschauung  zu  gewähren  geeignet  sind',  so  kann 
ich  das  Wort  für  Wort  nur  unterschreiben :  unsere  Wege  mögen  hier  und 
da  sich  trennen;  das  Ziel,  das  wir  verfolgen,  ist  ein  und  dasselbe. 
Berlin.  D.  Coste. 

Zur  Metliode  des  französischen  Unterrichts.  Von  August  Otto 
Kesseler,  ord.  Realgymnasiallehrer.  Leipzig,  Gustav  Fock, 
1889. 

Der  Verfasser  versucht,  'einen  Überblick  darüber  zu  geben,  wie  der 
französische  Unterricht  unter  Berücksichtigung  der  gesunden  Gedanken 
der  Reformbestrebungen  nach  seinem  Dafürhalten  zu  handhaben  ist'. 
Von  den  Schriften  über  die  Reform  des  neusprachlichen  Unterrichts  wird 
eine  ziemlich  grofse  Anzahl  besprochen  und  ausreichend  charakterisiert. 
Herr  Kesseler  bekennt  sich  als  Gegner  der  Lautschrift  sowie  der  theore- 
tischen Behandlung  der  Lautphysiologie  im  Unterricht,  räumt  aber  dem 
gesprochenen  Wort  und  dem  ganzen  Satz  eine  hervorragendere  Stellung 
ein,  als  die  alte,  'grammatisierende'  Methode  gethan  hat.  'Der  gründ- 
lichen Erlernung  der  Aussprache  mufs  vorwiegend  das  erste  Halbjahr 
der  Quinta  gewidmet  werden.'  Lii  Grunde  ist  er  aber  von  jener  alten 
Methode  nicht  allzuweit  entfernt,  denn  er  wünscht  für  das  erste  Jahr  des 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  461 

T^nterriclits  Eiuzelsätze  'unter  streng  grammatischer  Anordnung  des  Stoffs, 
z.  B.  des  Präsens  der  1.  Konjugation'.  Da  ist  es  denn  nicht  wunderbar, 
wenn  schon  für  Quaita  wir  glücklich  beim  'Lehrgang  der  französischen 
Sprache'  von  Plötz- Kares  angelangt  .sind.  Demnach  kann  ich  nicht 
umhin,  auszusprechen,  dal's  Herr  Kesseler  von  der  induktiven  Behandlung 
der  Grammatik  auf  Grund  zusammenhängender  und  wirklich  französischer 
Stücke,  wie  sie  wohl  alle  Reformer,  wo  ihnen  die  Möglichkeit  dazu  ge- 
währt wird,  verlangen  und  praktisch  üben,  sich  keine  ausreichende  Vor- 
stellung gemacht  hat.  Aus  den  von  ihm  angeführten  Ulbrichschen  Büchern 
hätte  er  das  wohl  gewinnen  können.  Mit  seiner  Art,  zwischen  dem  alten 
und  neuen  Verfahren  zu  vermitteln,  kann  ich  mich  nicht  befreunden. 
Das  hindert  mich  aber  nicht  anzuerkennen,  dafs  über  die  Praxis  des 
I^nterrichts,  z.  B.  die  Handhabung  des  Diktats,  die  Art,  wie  Exercitien, 
Aufsätze  und  andere  schriftliche  Arbeiten  vorzubereiten  sind,  manches 
recht  Brauchbare  vom  Verfasser  beigebracht  wird.  Dafs  Voltaires 
Clmrles  XII  und  ebenso  Rollin  aus  der  Schullektüre  verschwinden 
möchten,  ist  im  Gegensatz  zu  Herrn  Kesseler  aul'ser  mir  auch  von 
anderen  bereits  des  öfteren  gewünscht  worden. 

Berlin.  D.  Coste. 

Catalauisclie  Troubadoure  der  Gegenwart.  Verdeutscht  und  mit 
einer  Ul)ersiclit  der  catalaniseheu  Litteratur  eingeleitet  von 
Job.  Fastenratb.   Leipzig,  C.  Reilsuer,  1890.    LXXU,  502  S. 

Catalonien  entfaltet  seit  40  bis  .50  Jahren  ein  reiches  dichterisches 
Leben.  Nicht  nur  erneuert  man  die  Erinnerung  an  die  alte  ruhnu-eiche 
Zeit  durch  Neuausgabe  der  Geschichtsbücher  u.  a.,  und  nicht  nur  sammelt 
man  die  Volkslieder,  sondern,  ähnlich  der  neuprovencalischen  Bewegung, 
hat  man  auch  den  catalonischen  Parnafs  wieder  angebaut  und  aufgeforstet. 
LTnd  zwar  mit  Geist,  Glück  und  Gelingen.  In  den  Gedichten  dieser  jun- 
gen Schule,  für  welche  die  neueingerichteten  jocJis  florals  den  Einigungs- 
punkt bilden,  zeigt  sich  natürliche,  reine  Gesinnung,  gepaart  mit  einem 
mafsvollen  Reichtume  an  Bildern  und  Gedanken.  In  der  Hauptsache  sind 
sie  verständig  und  nicht  erfüllt  von  allzu  hohem  Schwünge  der  Phantasie. 
Ein  besonderes  Gepräge  erhält  diese  Dichtung,  welche  zwischen  der  ge- 
lehrten und  der  des  Volkes  die  Mitte  hält,  durch  ihren  vaterländischen 
Geist.  Ohne  dem  Gesamtvaterlande  untreu  zu  werden,  feiern  die  Dichter 
doch  vor  allem  ihre  engere  Heimat:  Geschichte,  Leute  und  Land;  dazu 
kommen  religiöse  Motive.  Besondere  Liebe  und  Ehrfurcht  erfährt  der 
Montserrat,  das  Palladium  des  Landes,  und  seine  Jungfrau.  Doch  macht 
sich  auch  ein  gewisser  radikaler  Catalanismus  bemerkbar,  welcher  wohl 
in  heftigen  Zorn  gegen  die  Mörder  der  alten  Freiheit,  insbesondere  gegen 
Philipp  V.,  ausbricht.  Die  Zahl  der  zum  Teil  preisgekrönten  Dichter  und 
Dichterinnen  ist  eine  beträchtliche.  —  Die  von  Fastenrath  gegebene  Ein- 
leitung hält  sich  zwar  nicht  frei  von  Überschwenglichkeit  und  Seltsam- 
keit des  Ausdrucks  (S.  XII  und  XVII  unten);  doch  bietet  sie  sonst  eine 


462  Beiirteiluugeu  und  kurze  Auzeigeu. 

dankeuswerte  litterarische  Übersicht.  —  Die  Übersetizung  i<elbst  ist,  soweit 
man  nach  den  wenigen  im  Urtexte  beigefügten  Gedichten  schliefsen  kann, 
eine  getreue.  Sie  ist  im  allgemeinen  auch  ,wohlgelungen.  —  Die  Aus- 
stattung verdient  besonderes  Lob.  P.  Fr. 

Neues  spanisches  Lesebuch  mit  Anmerkungen  herausgeg.  von  Carl 
Marquard  Sauer  und  Wilh.  Ad.  Röhrich.  2.  Auflage.  Heidel- 
berg, Groos,   1890.     VIII,  292  S.,  dazu  Wörterbuch,  81  S. 

Die  Sammlung  enthält  I.  Sprichwörter  und  Denksprüche,  Anekdoten, 
Fabeln  und  Parabeln,  Erzählungen,  Beschreibungen,  Biographien,  ge- 
schichtliche Aufsätze,  volkswirtschaftliche  Aufsätze,  Aufsätze  aus  dem 
Gebiete  der  Religion,  Moral  und  Erziehung,  eine  Parlamentsrede  von 
Castelar  und  Handelsbriefe;  II.  jioetische  Stücke  und  im  Anhange  Ge- 
bete. Man  sieht,  eine  reiche  Fülle.  Die  Auswahl  ist  aber  nicht  nur  nach 
dem  Grundsatze  der  Mannigfaltigkeit,  sondern  auch  mit  Gesoliick,  Um- 
sicht und  Geschmack  getroffen  worden;  so  ist  es  nicht  zu  bezweifeln, 
dafs  sie  dem  Spanisch  Lernenden  ein  recht  brauchbares  und  zugleich 
litterarisch  einführendes  Hilfsmittel  werden  und  sich  einbürgern  wird; 
um  so  mehr  als  in  dieser  Art  von  Lesebüchern  für  das  Spanische  wenig 
Wettbewerb  vorhanden  ist.  Diese  Anerkennung  schliefst  nicht  aus,  dafs 
ich  die  Wahl  von  dem  und  jenem  für  weniger  glücklich  halte,  wie  z,  B. 
von  der  Castelarscheu  Rede,  die  allerdings  als  gutes  Muster  des  inhalts- 
armen Pathos  dienen  mag.  Die  Erklärung  der  Sprichwörter  im  Anfange 
hätte  aufser  der  Angabe  des  Sinnes  auch  eine  Worterklärung  enthalten 
sollen.  Ebenso  genügt  S.  17  zu  rediosf  die  Bemerkung  'ein  aragonesischer 
Fluch'  nicht.  Und  ebendaselbst  ist  die  Erklärung  zu  es  poco  caro  (es  ist  ein 
wenig  teuer)  =  no  es  poco  falsch.  S.  !!•  genügt  zu  darle  sobre  la  nwrir.  die 
Anmerkung  nicht:  'dar  sobre  treffen'.  Auch  S.  22  bajo  ninynn  cmicepto  = 
unter  keinen  Umständen,  war  genauer  zu  vermitteln.  S.  82  no  las  tuvo 
todas  eonsigo,  'war  nicht  ganz  ohne  Besorgnis',  das  ist  keine  ausreichende 
Erläuterung.  Die  häufig  vorkommenden  Ausdrücke  mit  dar  waren  begriff- 
lich zusammen  zu  erledigen;  -dar  al  travcs,  zur  Seite  gehen'  (S.  oM)  ist 
unrichtig.  S.  111  'dejome  en  blaueo,  befreien'  ist  unverständlich.  Kurz, 
die  Erklärungen  sind  zum  Teil  entweder  nicht  ganz  richtig,  oder  dem 
Schüler  wird  die  entsprechende  deutsche  Bedeutung  durch  die  wörtliche 
Erklärung  nicht  vermittelt  gegeben,  was  sich  nicht  empfiehlt.  —  Der  Druck 
ist  ziemlich  fehlerfrei.  Das  lateinische  Wort  auf  S.  78  wird  wohl  lauten 
sollen  Auditui  nieo  dabis  (jaudium  et  Icetitiam.  —  Auch  das  von  Runge  zu- 
sammengestellte knappe  Wörterverzeichnis  verdient  Lob.  P.  Fr. 

Biblioteca  de  autores  c^lebres.  Tomo  I:  Cartas  americanas  por 
DoD  Juan  Valera,  Primera  serie.  Madrid,  Fuentes  v  Capde- 
ville,  1889. 

Diese  Sammlung  wird  von  jedem  mit  Freuden  begrüfst  werden, 
welcher   bisher   unter  dem  Übelstande  litt,  neuere   spanische  Werke  nur 


Beurteiluiigoii   iiiu]  kurze  Aiizei,2;en.  463 

schwer  und  meist  recht  teuer  erlangen  zu  können.  Die  amerikanischen 
Briefe  Valeras  eröffnen  sie  würdig;  man  liest  sie  mit  Vergnügen  und 
Zustimmung.  Der  Preis  von  einer  Peseta  (=  1  Mark)  ist  ein  sehr 
mäfsiger;  man  kauft  dafür  ein  sauberes,  gut  gedrucktes  Bändchen  von 
248  Seiten  in  klein  8".  Wir  sehen  der  weiteren  Folge  mit  Erwartung 
entgegen.  P.  Fr. 

F.  Pirrone    Giaucoutieri,    Raccolta    cli    proverbi    e   modi    di    dire 

tedeschi  e  italiani.    Palermo,  Carlo  Clausen,  1889.    116  S.  8. 

Das  für  deutschlernende  Italiener  bestimmte  Buch  enthält  in  seiner 
ersten  Hälfte  ungefähr  ein  halbes  Tausend  deutscher  Sprichwörter  nebst 
den  ihnen  entsprechenden  italienischen.  Der  Verfasser  AvoUte  selbst- 
verständlich nur  die  gebräuchlichsten  Sprichwörter  zusammenstellen,  aber 
es  ist  ihm  nicht  überall  gelungen,  diese  von  den  seltenen  zu  scheiden. 
So  giebt  er  z.  B.  S.  44  neben  Unrecht  Gut  gedeiht  nicht  das  weuig  übliche 
Böser  Gewinn  fa^selt  nicht.  Auf  die  Sprichwörter  folgen  einige  Hundert 
Germanismen  uud  sprichwörtliche  Redensarten.  Hier  finden  sich  gar 
seltsame  Dinge.  Statt  sein  Material  der  Schriftsprache  oder  der  ge- 
bildeten Umgangssprache  zu  entnehmen,  hat  der  Verfasser  eine  Menge 
seltener  oder  in  ihrem  Gebrauch  auf  bestimmte  Gegenden  beschränkter 
AVendungen  mit  aufgenommen,  wde  z.  B.  bis  in  die  Pup2^en  (S.  57),  in 
die  Rappuse  (jehen  (S.  57),  in  die  Prädidl  honi/nien  (S.  82)  u.  s.  w. 
Schlimmer  noch  sind  die  zahlreichen  geradezu  vulgären  Ausdrücke,  die 
der  Schüler  nach  der  beigedruckten  italienischen  Übersetzung  für  ganz 
unverfänglich  und  in  bester  Gesellschaft  anwendbar  halten  mufs.  Da 
wird  esser  moUo  fortnnato  (S.  65)  übersetzt  mit  Schwein  haben,  essere 
ubbriaeo  fradicio  mit  besoffen  sein  tvie  ein  Kutscher  (S.  67),  für  gli  e  caduta 
l'acqua  bollita  addosso  heilst  es  es  ist  ihm  das  Herz  in  die  Hosen  gefalhii 
und  dar  uno  scappellotto  ad  tmo  lernen  (S.  62)  die  Schüler  Pirrones  wieder- 
geben durch  den  schönen  Ausdruck  einem,  die  Kalbe  lausen. 

Berlin.  E.  Pariselle. 

G.  Cattaneo,  Italienische  Chrestomathie.    Heidelberg,  Groos,  1890, 

264  S.  8. 

Da  der  Verfasser  ausschliefslich  praktische  Zwecke  verfolgt,  so  hat 
er  mit  Recht  vorwiegend  moderne  Autoren  herangezogen.  Die  Stücke, 
die  er  gewählt  hat,  zeigen  das  Bestreben,  den  Schüler  vom  Leichteren 
zum  Schwereren  zu  führen,  und  sind  in  Bezug  auf  Form  wie  auf  Inhalt 
nur  zu  loben.  Ein  Anhang  giebt  eine  kleine  Auswahl  von  Proben  aus 
älterer  Zeit.  Beigegeben  ist  ferner  ein  Verzeichnis  der  in  dem  Buche 
vorkommenden  Redensarten  nebst  'vollständigem  Wörterbuch'.  Letzteres 
hätte  nach  strengeren  Grundsätzen  angelegt  werden  sollen.  Es  enthält 
z.  B.  die  Pi'äpositionen  a,  con,  da,  in,  per,  aber  di  fehlt.  Der  Schüler 
findet  ttco  und  stfo  übersetzt,  dagegen  mio  wird  bei  ihm  als  bekannt  an- 


464  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

genommen;  auch  dafs  eyli  =  er,  mufs  er  wissen,  aber  gli  =  iJnn  wird 
erklärt.  Dafs  aver  verrjogna  'sich  schämen'  heifst,  ist  zweimal  angegeben 
(S.  ]0o  und  2tj.^),  dafür  fehlt  in  che  modo  u.  s.  vv.  Eine  nicht  geringe 
Erschwerung  ergiebt  sich  für  den  Anfänger  daraus,  dafs  von  den  so- 
genannten unregelmäfsigen  Verben  im  Wörterverzeiclmis  nur  die  Form 
des  Infinitivs  angegeben  ist.  Was  z.  B.  nützt  dem,  der  bei  Lektüre  des 
dritten  Stückes  sich  nicht  auf  die  Form  sarö  zu  besinnen  vermag,  dafs 
essere  im  Verzeichnis  steht,  oder  dem,  der  im  fünften  Stück  das  Parti- 
cipium  visto  nicht  versteht,  die  Angabe  des  Infinitivs  vedere? 

Berlin.  E.  Pariselle. 

I/Alighieri,  Rivista  di  cose  dautesche  dii'etta  da  F.  Pasqualigo, 
Anuo  I,  Agosto  1889,  Fase.  5;  Settembre-Ottobre,  Fase.  6 — 7; 
Novembre-Dieembre,  Fase,  8 — 9;  Gennaio  1890,  Fase,  10; 
Febbraio-Marzo,  Fase.  11—12;  P,  129—388,  Verona,  Leo 
S.  Olschki, 

P.  129 — 139  Coitwiento  del  re  Giovanni  di  Sassonia  (Filalete)  alla 
D.  C,  Inf.  17  (Fortsetzung  des  p.  81  angefangenen).  P.  134  — 144  Ber- 
nardino  Catelani,  La  figlia  del  Sole  nella  D.  C.  Eine  schöne  Berichtigung 
der  Auslegung  von  Par.  XXVII,  1:56.  Man  erklärt  bisher,  die  Tochter 
der  Sonne  sei  die  menschliche  Natur,  deren  zuerst  weilse  Haut  schwarz 
(dunkler)  werde,  nämlich  bei  vorrückenden  Jahren.  Der  Verfasser  setzt 
für  die  menschliche  Natur  das  Licht,  la  hice,  und  erkennt  so  eine  nahe 
liegende,  bei  Pindar,  Ovid  und  mehreren  italienischen  Dichtern  wieder- 
kehrende Bezeichnung  desselben ;  nel  primo  aspetto  wird  aus  D.  selbst 
erklärt  als  'direkt,  unmittelbar,  nicht  zurückgestrahlt'.  Ich  bemerke  noch, 
dafs  so  die  unglückliche  Schwierigkeit  der  Wortstellung  ganz  verschwindet ; 
ohne  jedes  Komma  ist  die  Terzine  klar,  während  man  ihr  deren  früher 
zwei,  auch  drei,  gab.  P.  145  —  lö2  Carmine  Galanti,  Altre  brevi  2)arole 
sidl'  uno,  sid  tre,  std  nove  nei  tre  regni  dantesehi.  Beachtenswert  ist:  der 
Himmel  sind  nur  neun,  da  das  Empyräum,  als  unbewegt,  ihnen  nicht 
beizuzählen  ist.  In  der  Zahl  der  Gesänge  erkennt  Carducci  in  den  je 
dreiunddreifsig  mit  Unrecht  die  Drei,  denn  man  hat  als  Einleitung  des 
Ganzen  nicht  einen,  sondern  zwei  Gesänge  abzusondern.  P.  lö'2 — 1()0 
Eecensioni,  Appunti. 

P.  161  Dem  Könige  von  Italien  ist  ein  Exemplar  der  ersten  fünf 
Hefte  des  Alighieri  übersendet  worden,  wofür  er  seinen  Dank  und  seine 
Teilnahme  an  dem  Unternehmen  ausdrücken  läfst.  P.  162 — 168  Giovanni 
Agnelli,  maestro  dei  sordo-muti  di  Lodi,  Di  una  topo-crmwgrafia  del  viaggin 
danteseo.  Der  Verfasser  prüft  nur  die  bisherigen  Entwürfe  der  unsicht- 
baren Dantewelt  und  findet  für  die  Hölle  Vellutellis  Plan  als  den  besten. 
Im  Reinigungsberge  erkennt  de  Gubernatis  den  Adamspik  auf  Ceylon, 
alle  anderen  einen  eingebildeten  Berg  —  so  ungeheuer,  dafs  er  die  Kugel- 
gestalt der  Erde  verdirbt,  was  nur  G.  P.  Antonelli  sowie  auch  Vaccheri 
und    Bertacchi    vermoiden.      P.   168  — 184    Lorenzo   Filomusi    Guelfi,    OJi 


Beurteiliinfi-fii  luul  knrzp  Anzeigen.  465 

accidiosi  e  gl'  invMiosi  neW  Inferno  dl  Dante.  Dafs  die  aceidlosi  und  die 
invidiosi  beisammen  sind,  erklärt  sich  aus  Tommaso  d'Aquino  Summa 
saerce  theologicf :  Sictit  accidia  est  tristitm  de  bono  spirittiali  divino,  ita 
invidia  est  tristitia  de  bona  proximi.  Auch  die  iracfnidi  gehören  noch  zu 
dieser  Gruppe,  nicht  aber  die  superbi  wie  Pietro  di  Dante  meinte.  Luigi 
(iaiter,  Pape  Satan,  aleppe.  Dies  ist  als  semitisch-hebräisch  gedeutet  wor- 
den: porta  inferi  prcevalnit.  Der  Verfasser  findet  dies  wohl  mit  Tnrecht 
unpassend.  Wenn  nicht  gerade  dieser,  ähnlich  ist  der  Sinn  gewil's. 
P.  187 — 189  P.  Sabbadini,  Recensioni.  Aufser  Wotke  (AI.  1,  p.  17)  haben 
auch  J.  Kirner  und  Th.  Kette  des  Bruni  Dialogi  neu  herausgegeben, 
letztere  beide  besser  als  der  erste,  nämlich  nach  mehreren,  nicht  nur  einer 
Handschrift.  P.  189  —  192  IJsta  di  articoli  e  lihri  danteschi  del  decennio 
'79 — 89.  P.  19.S- — 211  Commefiito  del  re  Giovanni  di  Sassmiia  iFUalete)  alla 
D.  a,  Inf.  XIX,  XX.  P.  211—212  P.  Alessandro  d'Ancona,  Beatrire,  Pisa 
1880.  Wenn  Dante  dem  Forese  die  Beatrice  nennt,  meint  der  Recensent, 
.so  beweise  dies  mehr  für  ein  geistiges  Wesen  als  für  das  wirkliche  Weib. 
P.  212^ — 224  L.,  Apjmnti,  Notixie.  Die  oben  gegebene  Erklärung  des  Pape 
Satan  aleppe  wird  gewürdigt. 

P.  22-5  Alb.  Agresti,  Snl  collocamento  degli  eretici  neW  Inferno  di  Dante. 
Die  Hölle  Dantes  scheint  dem  Verfasser  so  in  drei  Teile  geteilt:  incon- 
titienti,  eretiei,  malixiosi.  P.  2.'>1 — 2o9  Mr.  Tommaso  Terrinoni,  Äncora 
della  tombu  dl  re  Manfredi.  Anziehende  Entgegnung  des  p.  97  ange- 
griftenen,  beachtenswerte  Verteidigung  der  ghihelllna  calnnnia  Dantes. 
Ob  man  freilich  mit  8aba  Malespina  in  der  moi-a  eine  honm-ifieentia  fin- 
den könne,  bedürfte  noch  der  Untersuchung.  In  albanischen  und  unga- 
rischen Volkssagen  kommen  dergleichen  vor,  aber  wohl  nicht  als  P^hren- 
zeichen.  Der  Verfasser  hält  die  lateinischen  Verse  für  unverdächtig,  und 
die  Urne  sei  nach  den  Zeugnissen  unversehrt  gefunden  worden.  Auch 
würden  sich  die  Gebeine,  frei  daliegend,  unmöglich  :'>4  Jahre  gehalten 
haben.  P.  240  —  247  Giov.  Agnelli,  maestro  dei  sordo-muti  di  Lodi,  Di 
nna  topo-crmiografi^  del  viagglo  dantesco,  II.  Itinerario.  Im  Inferno  geht 
es  (als  zum  Böseren  hin)  im  grofsen  und  ganzen  nach  links,  im  Purgatorio 
nach  rechts.  P.  247  —  248  G.  Franciosi,  Dl  una  Variante,  Inf.  VIII  78. 
Lo  tnnro  mi  parea,  che  ferro  fosse  ist  richtig,  der  Plural  Le  mura  pafst 
nicht  zu  fosse,  auch  wird  diese  Eingmauer  Inf.  IX  2fJ,  X  2  \?>4  muro 
genannt.  Recensioni.  P.  248 — 254  Cr.  Pasqualigo,  Adolfo  Bartoli,  La  D.  C. 
(vgl.  p.  115).  Gegen  Troyas  Behauptung,  im  Inferno  komme  nichts  nach 
1808  Geschehenes  vor,  darum  könne  es  nicht  wohl  jünger  sein,  setzt  B.. 
wie  schon  früher,  die  im  neunzehnten  Gesänge  vorkommende  Prophezeiung 
Nikolaus'  III.  auf  Klemeus  V.,  der  1:114  starb,  dieser  Gesang  müsse  also 
nach  diesem  .Jahre  gesetzt  werden.  Aber  es  sei  auf  G.  Villani  IX  58  zu 
achten.  Schon  bei  Lebzeiten  war  Klemens'  Habsucht  und  Simonie  übel 
berufen ;  einem  sterbenden  Verwandten  von  ihm  Avurde  die  Hölle  pro- 
phezeit, und  so  konnte  D.,  der  selbst  noch  Lebende  schon  in  die  Hölle 
versetzte,  wohl  in  dieser  Weise  vorgreifen  —  womit  Bartolis  Beweisgrund 
fällt.  P.  254  — 2G4  P.,  George  Rice  Carpenter,  A.  B.,  The  episode  of  tlif 
Archiv  f.  n.  Sprafhen.    LXXXV.  30 


466  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

clonna  pietosa  being  an  attempt  to  reconcile  the  Statements  in  the  'Vita 
Nuova'  and  the  'Conmto'  eoneerning  Dante' s  life  in  the  years  after  the  death 
of  Beatrice  and  before  the  beginning  of  the  Divina  Gmnmedia  —  Laroro 
recato  dalV  Eighth  Annual  Report  of  the  Dante  Society,  May  13.  1889  — 
Cambridge,  Mass.  John  Wilsofi  and  son.  üniversity  press  1889  —  Da  piag.  21 
a  pag.  80.  In  8.  Gut  nimmt  Carpenter  die  Kanzonen  des  Conrito  für 
älter  als  die  Prosa,  aber  dasselbe  müsse  für  die  V.  N.  gelten.  Diese  ist 
ebenso  überdacht  und  philosophisch  als  der  Conrito  und  ihre  Abfassung 
spät,  gegen  1800,  kurz  vor  Beginn  der  D.  C.  zu  setzen.  In  der  dmina 
pietosa  der  V.  N.  sieht  C  richtig  die  Filosofia  des  Conrito,  und  mit  Recht 
verwirft  er  die  Meinung,  das  Zeugnis  des  Convito  hierfür  sei  eine  lÄige. 
P.  2ß4 — 280  L.  P.,  Isidoro  Del  Liingo,  Dante  ne'  tempi  di  Dante.  Bologna, 
Zanichelli  '88.  Historische  Untersuchinigen,  unter  denen  besonders  an- 
ziehend ist,  dal's  conio  zu  Dantes  Zeit  'Betrug'  bedeutete,  wovon  aufser 
coni-are,  -ellare,  -atore  noch  ein  heutiges  conia.  =  btirla  hergeleitet  wird, 
sowie  quonia,  bei  Cecchi  =  trama,  wo  man  die  Verderbnis  riuoniam  findet, 
welches  Wort  ja,  als  Latinismus  (wie  quia,  ftat,  ette),  männlich,  nicht 
weiblich,  sein  müfste.  P.  286 — 288  G.  Poletto,  Mons.  Agostino  BartoUni, 
Studi  Danteschi,  Vol.  I  Inferno,  Siena  1889,  pag.  454,  in  8.  Ein  Bericht 
über  15  coiiferenxe  sull'  Inferno  der  Accadeiuia  delV  Arcadki.  P.  289 — 294 
P.,  Notizde  e  appunti.  G.  Gietmann  in  seiner  Schrift  'Beatrice,  Geist  und 
Kern  der  Danteschen  Dichtungen',  Freiburg  i.  Br.,  XIV  und  198  S.,  er- 
kennt in  B.  die  ideale  Kirche,  die  Braut  Christi,  was  der  Berichterstatter 
für  dem  Richtigen  nahe  findet.  Sie  sei  aber  vielmehr  der  Geistesadel, 
wie  ihn  D.  im  letzten  Traktat  des  Convito  bespricht.  Sie  sei  eine  und 
dreifach;  eine,  insofern  sie  auf  Gott  zurückgehe;  dreifach,  je  nachdem 
sie  im  einzelnen  Menschen,  in  der  Menschheit,  in  Gott  betrachtet  werde. 
Gietmann  habe  die  geschichtliche  Beatrice  gut  bekämpft,  weniger  gut 
seine  ideale  Kirche  gestützt.  —  Zum  Schlufs  des  Heftes  wird  die  Li.^ta 
di  articoli  e  libri  danteschi  del  decennio  '79 — 89  fortgesetzt. 

P.  297  —  302  R.  Fornaciari,  Di  dtte  luoghi  della  D.  C.  I  Inf  XV,  99 
Bene  ascolta  cJii  la  nota.  Es  ist  an  Inf  X,  125  zu  denken,  wo  Virgil  den 
um  Farinatas  wie  eine  Drohung  klingenden  Ausspruch  Besorgten  ermahnt. 
Dieser  Ermahnung  entsprechend  zeigt  sich  D.  hier,  einer  neuen  ähnliclieii 
Weissagung  gegenüber,  1)  mutig,  2)  unbesorgt  um  die  Zukunft,  aufmerk- 
sam auf  die  Gegenwart,  3)  versprechend,  das  Gesagte  im  Gedächtnis  zu 
bewahren,  um  es  sich  später  von  Beatrice  auslegen  zu  lassen.  Deshalb 
sind  die  obigen  Worte  Virgils,  bisher  noch  nie  richtig  gedeutet,  ein  Lob : 
Bravo  Dante!  tu  hai  ascoltato  bene,  perche  hai  tenido  a  rnentc  cid  cJi'io  ti 
dissi.  Ganz  vortrefflich,  wie  mir  scheint.  II  Inf.  I,  17  I  raggi  del  pianeta 
Che  mena,  dritto  altrui  per  ogni  calle.  Der  wörtliche  Sinn  ist  dieser.  Die 
Sonne  geht  (nach  damaliger  Anschauung)  in  der  nördlichen  Halbkugel 
nach  links,  in  der  südlichen  nach  rechts;  darum  steigt  Dante,  ihr  fol- 
gend, die  Hölle  hinab  nach  links  hin  (immer  zum  Böseren),  den  Reini- 
gungsberg hinauf  (zum  Besseren)  immer  nach  rechts  —  und  das  ist  der 
richtige  Weg.     P.  :>02  —  308   Carlo  Negroui,    Dante  Alighieri  e  liarhiln   da 


BeurteiluiJgci)  mid  kurze  Anzeigen.  467 

SassoferrafA).  Der  Rechtsgelehrte  Bartolo  da  Sassoferrato  erwähnt  Dantes 
in  seinen  Auslegungen  des  Corpus  iuris  zweimal.  Das  eine,  dafs  wegen 
seines  Buches  De  Moiiarchia  beinahe  seine  Gebeine  ausgegraben  worden, 
ist  mit  Boccaccios  Nachricht  hiervon  zusammenzustellen.  Das  andere, 
dafs  er  Dantes  Kanzone  Le  dolei  rirne  erwähnt,  wo  es  sich  um  die  nobilta 
handelt,  erregt  Verwunderung,  denn  er  hätte  Goinmediu  und  Convito  er- 
wähnen sollen.  Wittes  'De  Bartolo  a  Saxoferrato'  (Halle  1881)  bringe 
als  Seltenheit,  was  sich  in  jeder  juristischen  Bibliothek  finde,  und  zwar 
verstümmelt.  P.  o09 — 313  Lorenzo  Filomusi  Guelfi,  Aneora  de'  superbi 
neW  Inferno  di  Dante.  Der  Verfasser,  der  soeben  (Turin  1889)  ein  Buch 
über  diesen  Gegenstand  veröffentlicht  hat,  erklärt,  dafs  die  Stolzen  tiel 
terxo  (jirone  del  settimo  cerchio  sich  befinden,  und  dafs  Kapaneus  ihr  Ver- 
treter ist.  Eine  Anmerkung  des  Herausgebers  sagt,  der  Stolz  finde  sich 
überall,  in  Lucifer  mehr  als  in  den  neutralen  f^ngeln,  in  Kapaneus  mehr 
als  in  Filippo  Argenti.  P.  315 — 316  Clara  Cavalieri,  Di  nn  codice  cartaceo 
della  D.  C.  In  Arcetri  bei  Florenz  im  Castello  di  Torre  al  Gallo  besitzt 
diese  Verschiedenes,  auch  Dichtungen  del  jjr/mo  secolo,  enthaltende  Hs. 
der  Graf  Paolo  Galletti.  Scripta  fuit  per  nie  Bartholoniceum  Landi  de 
Landis  da  Prato  Notar iu)ii  et  completa  fuit  die  XX  Villi,  Juni  1416. 
Indit  177// etc.  Sie  scheint  beachtenswert  und  unbekannt.  P.  316^ — 325 
Giov.  Agnelli,  ma.  dei  sordo-muti  di  Lodi,  Di  una  topo-cronograßa  del 
viayyio  dantesco,  III  Oroiiografia.  Der  Dichter  brauchte  eine  Nacht  und 
einen  Tag  in  dem  Walde,  ebensoviel  in  der  Hölle,  wieder  ebensoviel  in 
dem  Übergänge  von  dem  Eise  nach  der  Oberfläche  der  anderen  Halb- 
kugel; drei  Tage,  drei  Nächte  und  einen  halben  Tag  im  Fegefeuer, 
21  Stunden  im  Aufstieg  zum  Empyräum:  im  ganzen  174  Stunden. 
P.  325  —  328  G.  Eroli,  La  bibliotera  dantesca  e  i  codi  ei  delle  opere  di  D. 
Der  Verfasser  empfiehlt  eine  Dantebibliothek  zu  gründen,  hat  über 
80U  Bände  beizusteuern;  man  solle  alle  handschriftlichen  Lesarten  zu- 
sammenbringen und  sichten  und  dann  eine  ordentliche  Ausgabe  machen. 
P.  328 — 388  Carmine  Galan ti,  Gli  angeline  cieli  danteschi,  Alla  chiarissima 
f/iovanetta,  Giuseppina  Bellotti,  Letter a  XXXV  della  2"  Serie  su  D.  Alighieri. 
Der  Verfasser  beweist,  1)  dafs  die  Engel  der  neun  Chöre  die  wahren, 
unmittelbaren  Beweger  der  neun  Himmel  sind;  2)  dafs  die  einzelnen 
Himmel  das  Mittel  sind,  dessen  sich  die  Engel  bedienen,  um  auf  die  Erde 
zu  wirken;  3)  dafs  diese  Einflüsse  der  Himmel  nicht  boshaft,  zum  Übel 
führend  sind,  sondern  4)  dafs  die  Menschen,  bei  ihrem  freien  Willen, 
selbst  Schuld  an  ihren  Sünden  haben.  P.  339  Ces.  Beccaria  hält  Le 
nmra  . . .  fasse  fest,  da  es  solche  Ausnahmen  gebe.  P.  340—343  Recensioni, 
C.  P.  Paget  Toynbee,  Dante  and,  tiie  Lancelot  Romance  (Fifth  Annual  Report 
of  tJie  'Dante  Society',  May  18,  1886,  p.  39 — 74,  Caynbridge,  Mass.  Universify 
Press).  Zum  erstenmale  wird  die  Stelle,  I\ir.  XVI,  richtig  erklärt.  Dante 
triffl  einen  Ahnherrn,  redet  ihn  ehrfurchtsvoll  mit  dem  noch  seltenen  Voi 
an;  Beatrice  lacht  und  hustet  dazu,  wie  jene  bei  dem  ersten  Fehltritte 
der  Ginevra.  Wie  letzteres  gemeint,  klärt  der  Roman  auf.  Als  nämlich 
Lanzelot  der  Königin  Ginevra  seine  Liebe  zu  ihr  zu  offenbaren  beginnt, 

30* 


468  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sielit  es  die  iiin  liebende  Malehaut  und  macht  ihrem  Unmute  durch 
Husten  Luft.  Ähnlich  also  hier  Beatrice  wegen  Dantes  Voi.  Zum  Schlufs 
des  Heftes  bemerkt  der  Herausgeber,  dafs  in  dem  II  pianeta  Che  meno 
dritta  alfrni  per  ogni  calle  das  altrui  auf  die  anderen  Gestirne  gehe,  nach 
Cic.  Soiim.  Sc.:  Dux  et  p-n'nceps  et  moderator  lioniiunn  reliquorum.  Neben- 
bei sei  allegorisch  die  Sonne  Christus,  der  von  sich  sagt  Ego  sum  via, 
veritas  et  vita.  Femer  meine  Virgil  mit  dem  Bene  aseolta  chi  Ja  nota. 
Dante  bringe  seine  Worte  an  den  unrechten,  da  Brunetto  Latini  doch 
verdammt  und  unverbesserlich  sei.  Dieser  habe  sich  nicht  in  schmutziger 
Weise  gegen  die  Natur  vergangen,  sondern  indem  er  seinen  Tesoro  fran- 
zösisch statt  italienisch  schrieb;  in  seiner  Unverbesserlichkeit  empfehle  er 
diesen  noch  zum  Abschiede.  Scheint  mir  gesucht  und  verfehlt,  ich  würde 
bei  Fornaciari  bleiben,  s.  oben  zu  p.  297  in  diesem  Bericht. 

P.  345 — 348  Luigi  Gaiter,  Cobii  die  perde.  Der  Verlierer  beim  Zara- 
spiele,  da  nur  zwei  Spieler  sind,  ist  nur  einer  (Purg.  VI) ;  aber  bei  dem 
Rennen  in  Verona  (Inf.  XV)  sind  viele  beteiligt;  doch  ist  auch  hier  nur 
ein  Verlierer,  da  der  zuletzt  Ankommende  einen  Hohupreis  erhält. 
P.  348  —  855  Francesco  Flamini,  L'  imitaximie  dt  Dante  e  dello  .'itil  noro 
nelk  rime  di  Cino  Rinucdui.  Dieser  Dichter  ist  ein  Petrarchist,  zugleich 
auch  ein  Nachahmer  Dantes.  P.  355 — 360  Ant.  Fiammazzo,  Lettera  inedita 
del  Cesari  a  interpretaxione  di  im  liiogo  dantesco.  Was  Cesari  in  den 
Bellezze  della  D.  C.  zu  Inf.  XXIV,  34  sagt,  enthält  schon  in  der  Kürze 
der  in  der  Bartoliniana  zu  Udine  befindliche  Brief.  P.  361 — 367  Commsniu 
del  re  Qiovanm  di  Saasonia  (Filalete)  alla  D.  C.  Inf.  XXI.  P.  368 — 372 
G.  L.  Passerini,  II  Casato  di  Dante  Alighieri.  Der  Aufsatz,  welcher  noch 
fortgeführt  werden  mrd,  sagt,  dafs  man  Dantes  Adel  nicht  bestimmt  in 
Abrede  stellen  könne.  P.  372 — 379  Ulisse  Micocci,  La  fcrrtuna  di  Dante 
nel  secolo  XIX.  Der  Aufsatz,  welcher  noch  weiter  fortgesetzt  werden 
wird,  hat  etwas  äufserst  Belebendes  und  Erfrischendes.  Wie  elend  Voltaire 
und,  ihm  folgend,  Bettinelli  und  dann  La  Harpe  den  Dante  herabsetzten 
und  dadurch  gerade  dessen  trefflichste  Verteidiger  erweckten,  Gins.  Parini, 
Alf.  Varano,  Alfieri  und  Monti,  das  liest  sich  schön  und  wünscht  man 
noch  ausführlicher  zu  haben.  P.  380 — 383  Giov.  Franciosi  verteidigt  La 
muro  mi  p.  che  f.  f.  gegen  C.  Beccaria,  da  er  mehreres,  insbesondere 
Dantes  wiederholtes  muro  (s.  o.  zu  p.  247)  angeführt  habe.  P.  382 — 383 
Alb.  Buscaino  Campo,  Ancora  del  verso  'Che  niena  dritto  altrui  per  ogni 
calle',  bemerkt,  dafs  in  der  Hölle  und  in  dem  Walde  von  keiner  Sonne 
die  Rede  sei,  der  Dichter  sich  dort  nur  nach  dem  Monde  richte.  Zum 
Schlufs,  P.  383  —  388  Recensioni,  lAsta.  di  nrticoli  e  libri  dant.  del  dcc. 
'  79—89. 

Auf  dem  Umschlage  dieses  letzten  Heftes  findet  sich  noch  die  An- 
kündigung, dafs  im  zweiten  Jahrgänge  jedes  Heft  um  einen  Bogen  ver- 
mehrt werden  wird,  entsprechend  dem  Wunsche  vieler  Leser  und  Mit- 
arbeiter. 

Friedenau.  H.  Buchholt z. 


Beuiteilidigen  und  kurze  Anzeigen.  469 

Pro(p'ammschaH. 

Die  subjektlosen  Sätze.    Von  Dr.  Fricdr.  Schröder.    PrograMim  des 
Gyninasiums  zu  Gebweiler  1889.     IH  S.  4. 

Unter  den  entgegengesetzten  Ansichten:  'Die  Impersonalia  sind  sub- 
jektlos, es  gelangt  darin  nur  ein  Vorgang  ohne  Bezeichnung  des  wirken- 
den Gegenstandes  zum  Ausdruck'  (Brentano,  Miklosich,  Marty),  oder:  'In 
den  Impersonalien  haben  wir  Hilfsurteile  zu  sehen,  Subjekt  ist  die  Wahr- 
nehmung, Prädikat  der  Verbalbegriff'  (Paul,  Schuppe,  Sigwart)  entscheidet 
sich  der  Verfasser  für  die  erstere.  Auf  die  sprachgeschichtliche  Seite  ist 
weniger  eingegangen,  es  wäre  dabei  auch  Erdmann  in  den  Grundzügen 
der  deutschen  Syntax  §  6  und  §  91  zu  vergleichen  (vgl.  Archiv  LXXXI, 
465).  Von  welcher  Bedeutung  übrigens  die  Untersuchung  für  die  Gram- 
matik ist,  erhellt  aus  Kerns  Satzlehre,  die  freilich  der  Verfasser  nicht 
berücksichtigt  hat. 

Weitere  Beiträge  zur  Altersbestimmung  neuhochdeutscher  Wort- 
formen.    Vou   Prof.   Dr.  Albert   Gombert.     Programm   des 
Gynmasiums  zu  Grofs  -  Strehlitz  1889.     24  S.  4. 
Abdachung  ist  das  erste,  Bürgermeister  das  letzte  der  hier  aufgeführten 
Wörter.    Die  aufserordentliche  Belesenheit  des  Verfassers  und  die  Gründ- 
lichkeit seiner  Arbeiten  sind  allgemein  bekannt,  beides  zeigt  sich  auch  in 
dieser  neuesten.    Es  ist  eine  grofse  Zahl  von  Wörtern,  von  denen  er  allen 
Wörterbüchern    gegenüber    ein    früheres   Vofkommen    oder   bisher   über- 
sehene Eigentümlichkeiten  nachweist.    Als  Beispiele  seien  hervorgehoben: 
Abtvescnlielt ,   Appetit,   authentisch,   baldig,    Orundbreite  =  Basis,  Beiwort 
(=  Adjektiv),  Blutbad,  Blutdurst,  Brennpunkt,  Brutalität,  Bilcherivurm. 

Shaksperes  Macbeth  und  die  Schillersche  Bearbeitung.  Von  Dir. 
Dr.  H.  Beckhaus.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Ostrowo 
1889.  25  S.  4. 
Karl  Werder  hat  bekanntlich  gegen  Goethes  und  Schillers  Annahme 
von  einer  übermächtigen  Verführung  eines  edlen  Helden  durch  die  Hexen 
und  durch  Lady  Macbeth  den  Königsmord  als  Werk  des  ursprünglich 
bösen  Willens  Macbeths  erklärt  und  aufserdem  die  Veränderungen,  welche 
Schiller  bei  seiner  Bearbeitung  vorgenommen,  getadelt.  Gegei]  diese  An- 
sichten, welche  auch  Bodenstedt  u.  a.  teilen,  richtet  sich  vorliegende  Ab- 
handlung, alle  Stellen  des  Gedichts  genau  prüfend;  man  mufs  dem  Ver- 
fasser beipflichten.  Zunächst  die  Schillersche  Bearbeitung:  Goethe  und 
Schiller  stimmen  darin  übereiu,  dafs  Shakspere  bloCs  zu  übersetzen  für 
unsere  Bühne  unmöglich  war,  sie  haben  sich  darüber  wiederholt  klar  aus- 
gesprochen und  in  ihrer  Zeit  nur  Zustimmung  gefunden.  Der  Hexen- 
glaube war  zu  Shaksperes  Zeit  tief  eingewurzelt;  daher  können  sie,  ohne 
bei  seinem  Publikum  anzustofsen,  so  schicksalsmächtig  auftreten;   sie  er- 


470  Beurteiluugeu  uud  kurze  Auzeigeu. 

scheinen  wiederholt  sichtbarlich.  Es  ist  nicht  richtig,  dais  bei  Shakspere 
Macbeths  böser  Wille  von  Anfang  an  da  sei,  dafs  er  alles  anrege,  die 
Hexen  nur  neben  hergehen.  Werders  fernere  EinAvendungen  gegen 
Schiller  gehen  von  falschen  Voraussetzungen  aus:  Schiller  trug  für  die 
Aufführung  mit  Recht  den  Bedürfnissen  seiner  Zuschauer  Rechnung,  so 
z.  B.  dais  er  die  Ermordung  von  Macdufts  Sohn  und  Gattin  hinter  der 
Scene  geschehen  läfst.  Zum  anderen  die  Charakteristiken.  Banquo  soll 
ein  Heuchler  sein,  eine  unbefangene  Lesung  zeigt  das  Gegenteil;  Macbeth 
soll  ebenso  von  Anfang  an  ein  schlimmer  Heuchler  sein,  die  Lady  kann 
sich  in  diese  falsche  Natur  nicht  finden :  auch  das  ist  gegen  das  Ge- 
dicht. Macbeth  ist  ehi-geizig,  aber  vor  der  ünthat  schaudert  er,  sie  treibt 
ihn  dämonisch;  nimmt  er  später  die  Unthateu  auf  sich  allein,  so  thut  er 
das  gerade  aus  Rücksicht  auf  sie,  aus  Anhänglichkeit.  Ganz  richtig 
urteilt  die  Lady  von  ihm,  dafs  er  ehrgeizig  ist,  aber  zu  menschlich  denkt, 
um  einen  Mord  zu  wagen,  dafs  ihm  die  Rücksichtslosigkeit  in  der  Wahl 
der  Mittel  fehlt.  Nachdem  der  erste  Schritt  auf  der  verbrecheiischen 
Bahn  gethan  ist,  da  treibt  ihn  die  innere  Unruhe  weiter  bis  zur  völligen 
Zerrüttung.  Aber,  weil  die  erste  Versuchung  eine  übermenschliche  war 
und  er  so  entsetzlich  leidet,  haben  wir  Mitleid  mit  ihm. 

Grundlegung  und  Entwickelung  des  Charakters  Richard  III.  bei 
Shakspere.  Vom  ord.  Lehrer  Hermann  Müller.  Programm 
des  Realgymnasiums  zu  Dortmund  1889.     68  S.  4. 

Die  umfangreiche  Arbeit  spricht  zuerst  von  den  Vorgängern  Shak- 
speres  in  der  Tragödie,  besonders  Marlowe.  dann  von  Shaksperes  natio- 
naler Tragödie,  hierauf  vom  nationalen  Drama  überhaupt,  namentlich  dem 
deutschen,  von  Kleist  bis  Herrig  und  Trümpelmann,  weiter  von  den  Aus- 
gaben Shaksperes,  von  den  Quellen  für  Richard  III.,  von  der  historischen 
TVagödie  im  allgemeinen,  und  unterläfst  es  nicht,  zahlreiche  Stellen  aus 
Schiller  und  Goethe,  Ulrici,  Gervinus,  G.  Freytag,  Droysen  u.  s.  w.  anzu- 
führen. Dann  kommt  der  Verfasser  zu  seiner  eigentlichen  Aufgabe,  aber 
auch  in  der  Behandlung  derselben  wird  dieselbe  Methode  der  steten  Ab- 
schweifung uud  unnötigen  Heranziehung  aller  möglichen  deutscheu,  fran- 
zösischen, englischen  Litteratur  beibehalten.  Gewifs  zeugt  die  Arbeit  von 
dem  ausdauerndsten  Fleifs,  aber  es  war  ja  nicht  nötig,  alles,  was  dafür 
durchgelesen  war,  dem  Leser  in  dieser  Breite  wieder  vorzuführen;  so  er- 
müdet die  Lesung  mehr,  als  dafs  wir  daraus  einen  besonderen  Gewinn 
zögen. 

Plutarch  und  Shakspere.  Ein  Beitrag  zur  Behandlung  von  Shak- 
speres Julius  Cäsar  in  der  Schule.  I.  Abteilung.  Von  Prof. 
Ed.  John.  Programm  des  Gymnasiums  zu  Wertheim  1889. 
22  S.  4. 

Hat  der  dramatische  Dichter  einen  gerade  für  ihn  so  geeigneten  Ge- 
schichtschreiber  wie   Plutarch    zu  Grunde   gelegt,   bemerkt  der  Verfasser 


Heuiteiluugeii  und  kurze  Anzeigen.  471 

mit  Recht,  so  liabon  wir  durch  sorglältige  Vergleichuug  des  Dramas  mit 
dei'  Quelle  die  schönste  CJelegenheit,  in  die  Werkstatt  des  Dichters  zu 
schaueü,  indem  wir  dann  nämlich,  während  wir  glaubcu,  auf  dem  unver- 
fälschten Boden  der  Antike  zu  stehen,  gewahr  werden,  wie  erst  durch 
Verteilung  von  Licht  und  Schatten,  durch  feine  oder  kräftige  Striche  ein 
ganz  Neues  entsteht.  Es  ist  dazu  nötig,  die  Dichtung  mit  der  Quelle 
Schritt  für  Schritt  zusammenzustellen ;  so  sehen  wir,  was  jene  entbehrt, 
was  sie  hinzugefügt  hat.  Aber  noch -wichtiger  ist  es,  darauf  zu  achten, 
wo  der  Dichter  ausgelassen  hat;  es  ergiebt  sich  dadurch  oft  mit  einem- 
mal die  ganze  Auffassung  des  Dichters;  so  z.  B.  bei  unserer  Dichtung, 
riutarch  bringt  überall  Cäsars  Tod  mit  dem  Lose  des  Pompejus  in  ur- 
sächliche Verkettung,  der  Dichter  nicht:  gleich  im  Auftreten  der  Tribunen, 
die  durchaus  nicht  Pompejaner  sind,  ist  der  Grundaccord  des  Dramas 
gegeben,  dafs  es  sich  nicht  um  politische,  sondern  rein  menschliche  Gegen- 
sätze handelt.  Für  eine  solche  Vergleichuug  giebt  nun  der  Verfasser 
zweckmäfsig  den  Inhalt  der  Dichtung,  Auftritt  für  Auftritt,  an  und  setzt 
darunter  die  Stelleu  aus  Plutarchs  Cäsar,  Brutus,  Antouius,  auch  die- 
jenigen, welche  der  Dichter  hätte  verwerten  können,  die  er  aber  nicht 
verwandt  hat,  beschränkt  sich  aber  auf  die  drei  ersten  Akte ;  die  Vei^voll- 
ständigung  bleibt  wünschenswert. 

Ein  Beitrag  zur  litterarischen  Würdigung  Friedrichs  von  Logau. 
Von  Dr.  Heinrich  Denker.  Programm  des  Andreas  -  Real- 
gymnasiums zu  Hildesheim  1889.     96  S.  8. 

Die  umfangreiche,  sehr  sorgfältige  Abhandlung  sucht  festzustellen, 
woher  Logau  entlehnt  hat;  entlehnt  hat  er  nämlich  in  den  weit  meisten 
seiner  Epigramme.  Und  zwar  hat  er  mit  besonderer  Vorliebe  Sammel- 
werke benutzt,  so  Ziucgrefs  deutsche  Apophthegmata  (1644),  mehr  noch 
Lehmanns  Florilegium  jJoh'ticum  (1630)  und  die  Sphinx  tJieoloffieo-phäo- 
sophica  von  Joh.  Heidfeld  (1621);  aber  auch  die  Bibel  und  viele  andere 
Bücher  lassen  sich  als  Vorlage  wiedererkennen.  Nach  der  Reihenfolge 
hat  der  Verfasser  versucht,  die  Gedichte  auf  die  erste  Quelle  zurückzu- 
führen und  viele  Parallelen  hinzugefügt. 

Lessings  Kuustgesetz  und  die  Odysseebilder  Prellers.  Von  Ober- 
lehrer R.  Hoifmanu.  Programm  des  Realgymnasimns  zu 
Chemnitz  1889.     32  S.  4. 

Für  die  ästhetische  Bildung  der  Jugeud,  das  ist  der  Schlufssatz  der 
vorliegenden  Abhandlung,  würde  von  grofsem  Werte  sein  die  Bekannt- 
schaft mit  den  Prellerschen  Bildercyklen ;  sie  würde  zu  einem  tieferen 
Verständnis  Homers  wie  des  Lessingschen  Laokoon  führen.  Warum  das 
sein  würde,  erläutert  der  Verfasser  dadurch,  dafs  das  unabänderlich  fest- 
stehende Gesetz  der  Schönheit,  wie  es  Lessing  aufgestellt  hat,  nicht  durch 
die  früheren  Kompositionen  von  Karstens,   Cornelius,  Genelli,  die  mehr- 


472  Beurteiluugeu  und  kurze  Anzeigen. 

i-Avh  die  (Tienzen  zwischen  Malerei  und  Poesie  überschritten  haben,  aber 
wohl  durch  Prellers  Weimarer  Bilder  genau  innegehalten  wurde.  Preller 
ist  in  der  Art  und  Weise,  wie  er  den  Dichter  für  seine  malerischen  Zwecke 
auffafste  und  verwertete,  den  in  dem  Wesen  seiner  Kunst  begründeten 
Gesetzen  gerecht  geworden,  wie  sie  von  Lessing  aus  dem  Verhältnis  der 
Künste  entwickelt  werden.  Es  kam  ihm  zu  gut,  dafs  er  ohne  jeden 
äufserlichen  Zwang  auf  die  höchste  Wirkung  seiner  Kunst  hinarbeiten 
konnte.  Seine  Landschaften  sind  nichts  weniger  als  Naturkopien,  sondern 
im  Homerischen  Geiste  erdachte  Ideallaudschaften,  er  hat  kein  gehaltloses 
Schema  vor  Augen  gehabt;  er  stellte  die  Menschen  Homers  in  die  ihnen 
adäquate  landschaftliche  Natur.  Dafs  er  sich  an  Homer  lehnt,  darin  be- 
folgt er  das  Wort  Lessings,  dafs  bei  weitem  nicht  Erfindung  und  Neu- 
heit des  Vorwurfs  das  Vornehmste  ist,  was  wir  vom  Maler  verlangen. 
Seine  Freiheit  aber  liegt  darin,  dafs  er  aus  der  unerschöpflichen  Menge 
der  Homerischen  Erzählungen  der  Zahl  nach  wenige  Momente  auswählt; 
seine  Gröfse  darin,  dafs  dies,  und  damit  befolgt  er  das  wichtigste  Gesetz 
des  Laokoon,  die  prägnantesten  sind,  jedes  Bild  in  seinem  Inhalte  sich 
an  das  vorhergehende  anschliefst.  Dies  erläutert  nun  der  Verfasser  aus- 
führlich an  den  einzelnen  Bildern.  Wie  Preller  den  fruchtbaren  Moment 
wählt,  das  Transitorische  vermeidet,  auch  da,  wo  er  von  Homer  abweicht, 
die  Abweichungen  aus  einer  direkten  Betonung  des  Schönheitsprincips 
hervorgegangen  sind,  er  das  Häfsliche,  Abstofsende  vermeidet,  in  allem 
diesem  mufs  man  den  feinen  und  eingehenden  Erörterungen  des  Verfassers 
zustimmen. 

Ein  Rousseaujünger  im  Hause  Württemberg.  Von  Professor 
Dr.  O.  Schanzenbach.  Programm  des  Eberhard  -  Ludwigs- 
Gymnasiums  zu  Stuttgart  1889.     81  S.  4. 

Der  Rousseaujünger,  von  dem  hier  die  Rede  ist,  ist  der  Herzog  und 
s|)ätere  König  Ludwig  Eugen,  und  wie  dieser  an  Geist  und  Gemüt  her- 
vorragende Fürst  mit  Rousseau  bekannt  und  begeisterter  Verehrer  des- 
selben geworden,  wie  er  ergriffen  ist  von  seinem  Emile  und  der  Nmivelle 
Heldise,  wie  er  in  seinem  Leben  als  Erzieher  die  Ideale  Rousseaus  ver- 
wirklicht, in  seiner  Familie  die  Erziehungsgrundsätze  eingeführt,  wie  er 
selbst  durch  manche  Schroffheiten  des  Philosophen  in  seiner  tief ge wurzelten 
Anhänglichkeit  an  denselben  sich  nicht  habe  beirren  lassen,  das  setzt  sehr 
genau  in  der  auf  den  eingehendsten  Studien  beruhenden  Abhandlung  der 
Verfasser  auseinander.  Für  die  württembergische  Laudesgeschichte,  wie 
für  die  Geschichte  der  Pädagogik  ist  der  Aufsatz  gleichmäfsig  sehr  wichtig ; 
aber  bei  der  Bedeutung  Rousseaus  natürlich  auch  für  die  allgemeine 
Litteratur-  und  Kulturgeschichte.  Auch  der  Arzt  Tissot,  der  Freund 
Rousseaus  und  des  Herzogs,  spielt  hier  eine  grofse  Rolle.  Speciell  liefert 
die  Abhandlung  überdem  einen  willkommenen  Beitrag  zur  Goethe  -  Litte- 
ratur. Goethe  war  es,  der  zuerst  das  Vorhandensein  eines  Briefwechsels 
zwischen  dem  Herzog  und  Rousseau  zur  Kenntnis  brachte   im   siebenten 


Beurleihiiigeii  imd  kurze  Anzeigen.  473 

Buche  seiner  niügra))hie,  hier  aber  eine  Unrichtigkeit  einiuischte,  die  zwar 
nachher  verbessert,  aber  wieder  durch  eine  andere  einsetzt  ist ;  auch  G.  von 
Loeper  hat  das  Richtige  noch  nicht  gefunden ;  die  Wahrheit  ist  jetzt  zu- 
erst au  dieser  Stelle  von  dem  Verfasser  auseinandergesetzt  aus  den  Briefen 
des  Herzogs  Ludwig  Eugen  an  J.  J.  Rousseau,  welche  sich  sämtlich  auf 
der  Bibliothek  zu  Neuchatel  befinden  und  1865  von  dem  Grafen  Streckeisen- 
Moulton  in  dem  Werke  ./.  J.  Rousseau,  ses  amis  et  ses  cnncmis  heraus- 
gegeben sind.  Nach  dieser  wichtigen  Fundgrube  hat  der  Verfasser  denn 
auch  die  Kenntnis  des  fürstlichen  Geschlechts  von  Württemberg,  sowie 
auch  des  Lebens  Rousseaus  in  vielen  Stücken  bereichert,  hauptsächlich 
aber  das  Verhältnis  des  Herzogs  Ludwig  Eugen  zu  Rousseau  zuerst  genau 
aufgeklärt;  wie  die  Stelle  in  Goethes  Wahrheit  und  Dichtung  über  den 
Herzog  und  Rousseau  zu  verbessern  wäre,  wenn  sie  der  Wirklichkeit  ent- 
sprechen soll,  giebt  der  Verfasser  S.  14  an.  Von  Anfang  bi^  zum  Ende 
ist  es  ein  Genufs,  die  gründliche  Abhandlung  durchzulesen,  das  ist  be- 
sonders hervorzuheben. 

Goethe  als  Dramatiker.    Von  Direktor  Dr.  L.  Hasper.    Programm 
des   evangelischen  Gymnasiums  zu  Glogau   1889.     24  S.  8. 

In  der  kleinen  Schrift  bietet  uns  der  Verfasser  eine  treffliche  Wür- 
digung Goethes  als  Dramatikers.  Nicht  soll  jedes  Drama  einzeln  be- 
sprochen werden,  sondern,  wie  trotz  ihrer  Verschiedenheit  untereinander 
doch  in  jedem  dieselben  Grundzüge  wiederkehren,  will  er  darstellen.  Und 
davon  ausgehend,  wie  jedes  Gedicht  der  Spiegel  der  inneren  Entwickeluug 
und  Stimmung  ist,  führt  er  aus,  daCs  also  auch  die  dramatischen  Dich- 
tungen aufzufassen  sind.  So  ist  der  Götz  der  junge  Goethe,  der  Jünger 
der  Sturm-  und  Draugperiode.  Diese  Periode  der  Entwickeluug  hat  er 
durch  die  Schöpfung  der  Iphigenie  überwunden;  für  die  Zeichnung  des 
Charakters  der  Priesterin  ist  Frau  von  Stein  Modell  gewesen.  Noch  mehr 
tritt  Goethes  Seelenstimmung  in  dem  Charakter  des  Egmont  hervor,  und 
im  Tasso  hat  er  seine  eigenen  Erlebnisse  objektiviert  und  damit  wieder 
eine  Epoche  seines  eigenen  Lebens  zum  Abschlul's  gebracht.  Der  Faust 
endlich  ist  von  Anfang  bis  Ende  die  Darstellung  des  Entwickelungsganges 
des  Inneren  Goethes.  Ein  anderer  Vorzug  seiner  dramatischeu  Kunst  ist 
die  plastische  Darstellung,  die  Objektivität  in  der  Zeichnung  der  histo- 
rischen Verhältnisse.  So  im  Götz,  im  Egmont,  im  Tasso.  Trotz  wesent- 
licher Änderungen  im  Mythus  ist  in  der  Iphigenie  die  ganze  Vergangen- 
heit der  Pelopiden  mit  aul'serordeutlicher  Kunst  auf  die  einfachste  Weise 
vor  das  Auge  geführt,  und  im  Faust  treten  trotz  der  Umgestaltung  der 
Sage  die  bezeichnendsten  Züge  derselben  in  der  schönsten  Verschlingung 
mit  der  Entwickeluug  der  Idee  hervor.  Aber  der  Dichter  hat  nicht  blofs 
vortreffliche  Zeitbilder,  sondern  in  ihnen  allgemeine  grofsartige  Weltbilder 
dargestellt,  ewig  bleibende  Typen  geschaffen,  im  Irdischen  das  Ewige  zu 
umfassen  gesucht;  im  Götz  und  im  Egmont  sehen  wir  den  ewigen  Kampf 
des  Menschen  mit  den  beengenden  politischen  Verhältnissen,  in  der  Iphi- 


474  Beurteilungeu  und  kurze  Auzeigeu. 

genie  den  Kampf  des  natürlichen  Menschen  mit  seiner  göttlichen  Natur, 
im  Tasso  den  Kampf  des  geistig  hochstrebendeu  Menschen  mit  seiner 
individuellen  Beschränktheit,  im  Faust  aber  den  Kampf  mit  allen  diesen 
Beschränkungen.  Wenn  wir  freilich  zugeben  müssen,  dafs  Goethe  als 
Dramatiker  die  religiösen  Motive,  die  in  den  seinen  grofsen  Dramen  zum 
Hintergrunde  dienenden  Geschichtsepochen  liegen,  nicht  richtig  zu  wür- 
digen gewufst  hat,  so  sind  freilich  seine  Schöpfungen  nicht  specifisch 
christlich,  aber  doch  nicht  wider  Christus:  Goethe  ist  nach  titanischen 
Kämpfen  dem  Glauben  seiner  Jugend  wieder  nahe  gekommen.  Auch  in 
der  künstlerischen  Seite  der  Dramen  nehmen  wir  die  verschiedensteü 
Wandlungen  wahr,  die  Regellosigkeit  der  Sturm-  und  Drangperiode  im 
Götz,  in  dem  selbst  die  Einheit  der  Handlung  fehlt,  die  Einheit  nur  im 
Charakter  des  Götz  liegt,  wie  in  dem  des  Egmont  in  dem  gleichnamigen 
Drama,  auch  Faust  verläugnet  nicht  trotz  aller  Überarbeitungen  den  Cha- 
rakter seines  Ursprungs.  Anders  Iphigenie  und  Tasso ;  dort  entwickelt  sich 
alles  natürlich  durch  die  treibende  Kraft  der  edelsten  Beweggründe,  und 
ähnlich  hier.  Aber  der  Mangel,  an  dem  Iphigenie  und  Tasso  leiden,  ist  der 
Mangel  an  dramatischer  Handlung.  Und  damit  kommen  wir  überhaupt 
auf  das,  was  dem  Dramatiker  Goethe  fehlt,  nämlich  das  Vermögen,  sich 
Leidenschaften  zu  vergegenwärtigen,  die  er  nicht  selbst  erlebt  hat,  damit 
das  wirksamste  Mittel  der  dramatischen  Kunst,  den  Zuschauer  bis  ins 
Innerste  zi;  erregen.  Und  darum  bleiben  seine  Dramen  stets  Lieblinge 
des  gebildeten  Publikums,  aber  ergreifen  nicht  das  Herz  der  Menge;  das 
war  das  Irrige  in  Goethes  Auffassung  vom  Tragischen,  dafs  er  nicht  dar- 
auf ausging,  Furcht  und  Mitleiden  zu  erwecken. 

Herford.  L.  Hol  seh  er. 


Verzeichnis 

der  vom  2.  Oktober  l)is  zum  4.  Dezember  1890  bei  der  Redaktion 
eingegangenen  Bücher  und  Zeitschriften. 

Quellen,  Vorbilder,  Stoffe  zu  Shelleys  poetischeu  Werken.  1.  Alastor. 
2.  Epipsychidiou.  o.  Adonais.  4.  Hellas.  Vou  Dr.  Richard  Ackermann. 
Erlangen  u.  Leipzig,  A.  Deichert  (Georg  Böhme),  1890  (Münchener  Bei- 
träge zur  romanischen  und  englischen  Philologie.  Herausgeg.  von  Prof. 
Dr.  Hermann  Breymann  II.).    >III  u.  56  S.  8.     M.  1,.50. 

Leitfaden  für  den  ersten  Unterricht  im  Französischen.  Ihater  Be- 
nützung von  'Hölzeis  Wandbildern  für  den  Anschauungs-  und  Sprach- 
unterricht' und  mit  Aufgaben  zum  Selbstkonstruieren  durch  die  Schüler. 
Von  S.  Alge,  Lehrer  an  der  Mädchen realschule  in  St.  Gallen.  2.,  um- 
gearbeitete Aufl.  St.  Gallen,  Huber  &  C^^  (E.  Fehr),  1890.  VIII  und 
124  S.  8.     M.  1,60. 

Begleitworte  zum  Leitfaden  für  den  ersten  Unterricht  im  Franzö- 
sischen (2.  Aufl.).  Von  S.  Alge.  St.  Gallen,  Huber  &  C*^"  (E.  Fehr), 
1890.     16  S.  8. 

Französische  Konversationsübuugen  für  den  Schul-  und  Privatgebrauch 
von  Joh.  Bauer  und  Dr.  Th.  Link.  IL  Teil.  München  und  Leipzig, 
R.  Oldenbourg,  1890.     4  Bl.  u.  1 18  S.  8. 

Germania^  Vierteljahrsschrift  für  deutsche  Altertumskunde.  Heraus- 
gegeben von  Otto  Behaghel.  :'5.  Jahrg.  N.  R.  23.  Jahrg.  2.  Heft.  Wien, 
Carl  Gerolds  Sohn,  1890.  S.  129—256  [Ed.  Damköhler,  Mundart  der  Ur- 
kunden des  Klosters  Ilsenburg  und  der  Stadt  Halberstadt  und  die  heutige 
Mundart.  G.  Ehrismann,  Ags.  t/cerjcn,  hegen  und  einige  germanische  Ver- 
wandtschaftsbegriffe. A.  Jeitteles,  Predigt  auf  Johannes  den  Täufer. 
K.  Obser,  Historische  Volkslieder  aus  dem  österreichischen  Erbfolgekriege. 
F.  Bech,  Lesefrüchte  (Fortsetzung  folgt).  O.  Behaghel,  Die  Heimat  Wal- 
thers von  der  Vogelweide.  F.  I^iebrecht,  Zur  Volkskunde  (Schlufs  folgt). 
Bibliographische  Übersicht  der  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
germanischen  Philologie  im  Jahre  1885  (Schlufs).     Mitteilungen]. 

Litter aturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Heraus- 
gegeben von  Otto  Behaghel  und  Fritz  Neu  manu.  XL  Jahrgang. 
Nr.  9.  September  1890.    Nr.  10.  Oktober. 

Lookmg  Backward.  2000—1887.  By  Edward  Bellamv.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (CoUection  of  British  Authors,  Vol.  2690).  286  S.  kl.  8. 
M.   1,60. 

One  Life,  One  Love.  A  Novel.  By  M.  E.  Braddon.  In  2  Vols. 
Leipzig,  Tauchnitz.  1890  (Collect,  of  Brit.  Authors,  Vols.  2684  and  2685). 
287  u.  295  kl.  8.     M.  3,20. 

Französische  Grammatik  für  den  Schulgebrauch  von  Hermann  Brey- 
mann. Erster  Teil:  Laut-,  Buchstaben-  und  Wortlehre.  Zweite  Auflage. 
München  und  Leipzig,  R.  Oldenbourg,  1890.     XII  und  98  S.  8. 


476  Verzeichnis  von  Büchera  und  Zeitschriften. 

Aias!  A  Novel  by  Ehoda  Broughton.  Iu'2Vols.  Leipzig,  Tauch- 
nitz,  1890  (OoIIection  of  British  Authors,  Vols.  2688  aud  2680).  287  und 
287  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

The  Opeu  Court  (Ed.  P.  Carus).  Nr.  160—166  [Editor,  Fairy  Tales 
and  their  Importance.  Ednah  D.  Cheney,  A  Draniatie  Poem  by  Ibsen. 
Brandt]. 

The  Monist.  A  Quarterly  Magazine  published  bv  the  Open  Court 
Publishing  Company.  Vol.  I.  No.  1,  Oktober  1890.  Chicago.  S.  1  —  160. 
Jährlich  D.  2.  ^ 

International  Journal  of  Ethics.  Issued  quarterly.  Editorial  Com- 
mittee:  Stauton  Coit,  Ph.  D.,  London,  etc.  Vol.  I,  Oktober  1890,  No.  I. 
London,  T.  Fisher  Unwin.     128  S.     Sh.  2/6. 

A  Cigarette-Maker's  Eomauce.  Bv  F.  Marion  Crawford.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (Coli,  of  Brit.  Authors',  Vol.  2680).    271  S.  kl.  8.    M.  1,60. 

Schulgrammatik  der  euglischeu  Sprache  für  höhere  Lehranstalten. 
Von  Georg  Dubislav  und  Paul  Boek.  Berhn,  H.  Heyfelder,  1891. 
2  Bl.  und  152  S.  8. 

Shaksperes  Venus  und  Adonis  im  Verhältnis  zu  Ovids  Metamorphosen 
und  Constables  Schäfergesang.  Hallenser  Diss.  von  Max  Dürnhöfer  aus 
Berlin.     Halle  a.  S.,  1890.    48  S.  8. 

Modern  Language  Notes:  A.  M.  Elliot,  Managing  Editor.  Vol.  V, 
Nov.  90,  No.  7;  Baltimore,  MD.  [J.  D.  Bruce,  A  Contributiou  to  the 
Study  of  'The  Body  and  the  Soul':  Poeins  in  English.  Wm.  R.  Sims, 
The  Wanderer  (translated  from  the  Old-English).  O.  F.  Emerson,  Sweet's 
Phouetics  and  American  English.  G.  Hempl,  Janssen's  Index  to  Kluge's 
Dictionary.  M.  Poll,  Notker's  'Psalms'.  M.  A.  Jordan,  Rudyard  Kipling 
and  Clearness.  F.  E.  Schelling,  The  Inventor  of  the  Enghsh  Hexameter. 
A.  Lodeman,  Forms  and  Phrases  uow  Obsolete,  from  Lessing.  Reviews. 
Correspondence,  etc.]. 

Gojthe  par  Firmery,  Professeur  de  littei'ature  etrangere  ä  la  Faculte 
des  Lettres  de  Lyon.  Iln  volume  orne  de  uombreuses  reproductions. 
Paris,  Lecene,  Oiidin  et  0'%  1890.  239  S.  8  (Nouvelle  collection  de 
classiques  populaires). 

Otto  Heinrich  von  Gemmingen.  Mit  einer  Vorstudie  über  Diderot 
als  Dramatiker.  'Le  pere  de  famille'  —  'Der  deutsche  Hausvater'.  Bei- 
trag zu  einer  Geschichte  des  bürgerlichen  Schauspiels  von  Cäsar 
Flaischlen.  Stuttgart,  G.  J.  Göschensche  Verlagshdlg.,  1890.  VI  und 
163  S.  8._   M.  4. 

Anglia.  Herausgegeben  von  Ewald  Flügel  und  Gustav  Schirmer. 
Band  XIII.  3.  Heft.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1890  [F.  Pabst,  Flexions- 
verhältnisse bei  Robert  von  Gloucester  (Forts.).  K.  D.  Bülbring,  Das 
'Trentalle  Sancti  Gregorii'  in  der  p]dinburgher  Hs.  E.  Sievers.  Zu  den 
ags.  Glossen.  A.  Schröer,  Zur  Texterklärung  des  Beowulf.  E.  Einenkel, 
Die  Quelle  der  englischen  Relativellipse.  A.  Wagner,  Metrische  Bemer- 
kungen zu  Shaksperes  Macbeth.  F.  Holthausen,  Zu  alt-  und  me.  Dich- 
tungen. H.  Hupe,  Zu  Chauceriaua  (Anglia  13,  186).  E.  Koeppel,  Ent- 
gegnung]. Mitteilungen  aus  dem  gesamten  Gebiete  der  engl.  Sprache 
und  Litteratur.     Beiblatt  zur  'Anglia',  18itO.     Nr.  VII  und  VIII. 

Allgemeines  englisch  -  deutsches  und  deutsch  -  englisches  Wörterbuch 
von  Dr.  Felix  Flügel.  Vierte  gänzlich  umgearbeitete  Auflage  von 
Dr.  J.  G.  Flügels  Vollständigem  Wörterbuch  der  englischen  und  deut- 
schen Sprache.  Braunschweig,  George  Westermann,  1890.  I.  Heft.  I.  Teil, 
Bogen  A,  B  und  1  —  12  (Vollständig  in  12  Heften  von  je  14  Bogen.  Jeden 
Monat  erscheint  ein  Heft.     Preis  des  Heftes  3  M.). 

Erec  und  Enide  von  Christian  von  Troyes  herausgeg.  von  Wendelin 
Fo erster.  Halle,  Max  Niemever,  1890  (Chr.  von  Troyes  sämtliche 
Werke  III).     LV  und  341  S.  8. 


Verzeichnis  von  Biiclierii  und  Zeitschriften.  477 

A  Guide  to  the  Literature  of  iEsthetics.  By  Charles  Mills  Gayley, 
Professor  of  the  English  Language  and  Literature  in  the  University  of 
California;  and  Fred  Newton  Scott,  Ph.  D.,  Assistant  Professor  of 
English  in  the  University  of  Michigan  (Supplement  to  the  Report  of  the 
Secretary  of  the  Board  of  Regents,  University  of  California).  Berkeley, 
1890.     Uli  S.  8. 

Zeitschrift  für  deutsche  PhiMogie  herausgegeben  von  Hugo  Gering 
und  Oskar  Erdmann.  2r!.  Band,  Heft  II  und  III.  Halle  a.  S.,  Buch- 
handlung des  Waisenhauses,  1890  [H.  Jaekel,  Ertha  Hludana.  E.  Kettner, 
Der  Einnufs  des  Nibelungenliedes  auf  die  Gudrun.  H.  v.  Wlislocki,  Volks- 
tümliches zum  Armen  Heinrich.  F.  Ahlgrimm,  Zu  Minnesangs  Frühling 
oO,  28.  J.  Paludan,  Altere  deutsche  Dramen  in  Kopenhagen.  H.  Frisch- 
bier, Die  Menscheuwelt  in  Volksrätseln  aus  den  Provinzen  Ost-  und  West- 
preulsen.  K.  G.  Andresen,  Wortspaltungen  auf  dem  Gebiete  der  nhd. 
Schrift-  und  Verkehrssprache.  G.  Ellinger,  Die  Braut  der  Hölle.  F.  Bron- 
ner, Zu  Goethes  Faust.  G.  Kawerau,  Zum  deutschen  Wörterbuche.  Der- 
selbe, Nochmals  thät  in  Bedingungssätzen  bei  Luther]. 

The  American  Journal  of  Philology  edited  bv  Basil  L.  Gildersleeve. 
Vol.  XI,  2.  Baltimore,  July  1890  [F.  M.  Warren,  Style  and  Chrouology 
in  Corneille.  Henry  Wood,  Unconveutional  Uses  of  Natural  Imagery 
in  the  Poems  of  Walther  von  der  Vogelweide]. 

Chrestiens  Conte  del  Graal  in  seinem  Verhältnis  zum  wälschen  Peredur 
und  zum  englischen  Sir  Perceval.  Von  Wolfang  Golther  (Aus  den 
Sitzuugsberichten  der  philos. -philol.  und  histor.  Klasse  der  kgl.  baver. 
Akad.  der  Wiss.,  1890.     Bd.  IL.    Heft  II,  pp.  174—217). 

Methodisches  Lehr-  und  Übungsbuch  der  englischen  Sprache  von 
Dr.  Ew.  Görlich,  ord.  Lehrer  am  Realgymn.  zu  Dortmund.  Paderborn, 
Schöningh,  1891.    X  und  143  S.  8. 

A  Ward  of  the  Golden  Gate.  By  Bret  Harte.  Leipzig,  Tauchnitz, 
1890..(Collection  of  British  Authors,  Vol.  2687).     264  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Über  die  Trojauersagen  der  Franken  und  Normannen.  Von  Dr.  Georg 
Heeger,  k.  Studienlehrer.  Programm  der  k.  Studienaustalt  zu  Landau 
am  Schlüsse  des  Studienjahres  1889/90.  Landau,  K.  und  A.  Kaufsler, 
1890.    39  S.  und  1  Bl.  8." 

Aus  Italien.  Material  für  den  LTnterricht  in  der  ital.  Sprache  ge- 
sammelt und  mit  Anmerkungen  versehen  von  Sophie  Heim,  Lehrerin 
des  Italienischen  an  der  höheren  Töchterschule  Zürich.  Zweites  Heft: 
deutsch-italienisch.    Zürich,  Friedrich  Schulthefs,  1891.    IV  und  87  S.  8. 

Deutsche  Schriften  des  Albrecht  von  Eyb  herausgegeben  und  ein- 
geleitet von  Max  Herrmann.  Zweiter  Band:  die  Dramenübertragungen. 
Bacchides,  Mensechmi,  Philogenia.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung, 
1890  (Schriften  zur  germanischen  Philologie  herausgegeben  von  Max  Roe- 
diger.     Fünftes  Heft).    XLIV  und  156  S.  8. 

Athalie.  Par  J.  Racine.  Herausgeg.  von  Dr.  Hermann  Holfeld, 
Oberl.  am  Gymn.  und  Realgymn.  in  Guben.  Hamburg,  Otto  Meifsner, 
1890  (Franz.  und  engl.  SchuTlektüre.  Herausgeg.  von  F.  K.  Schwalbach, 
Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Harburg  a.  E.    No.  3).    VII  u.  70  S.  8. 

A  Bride  from  the  Bush.  By  Ernest  William  Hornung.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1890  (CoUection  of  British  Authors,  Vol.  2686).  270  S.  kl.  8. 
M.  1,60. 

Hans  Friedrich  von  Schönberg,  der  Verfasser  des  Schildbürgerbuches 
und  des  Grillenvertreibers.  Eine  litterarische  Untersuchung  über  das 
Schildbürgerbuch  und  seine  Fortsetzungen  von  Ernst  Jeep.  Wolfen- 
büttel, Julius  Zwifsler,  1890.    XIV  und  148  S.  8. 

Libeaus  desconus.  Die  me.  Romance  vom  schönen  LTnbekaimteu 
nach  sechs  Hss.  kritisch  herausgeg.  von  Dr.  Max  Kaluza,  Privatdozenten 
der  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Königsberg.    Leipzig,  O.  R.  Reisland,  1890 


478  Verzeichuis  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

(Altengl.  Bibliothek  herausgeg.  von  Eugen  Kölbing.  Fünfter  Band).  CLXVI 
und  227  B.  8.    M.  10. 

Zeitschrift  für  vergleicliende  Litteraturgescliichte  und  Reuaissance- 
Litteratur.  Herausgeg.  von  Max  Koch  und  Ludwig  Geiger.  N.  F. 
Dritten  Bandes  6.  Heft.  Berlin,  A.  Haack,  1890.  IV  und  409  —  492 
[W.  Golther,  Beziehungen  zwischen  französischer  und  keltischer  Litte- 
ratur  im  Mittelalter.  E.  Koeppel,  Dante  in  der  englischen  Litteratur  des 
10.  Jhdts.  .T.  Bolte,  Zu  den  Romanen  des  Herzogs  Anton  Ulrich  von 
Braunschweig.     Besprechungen,  Nachrichten,  Erklärung]. 

Englische  Studien.  Herausgeg.  von  Eugen  Kölbing.  XV.  Band, 
1.  Heft.  Leipzig,  O.  R.  Reisland,  1891.  S.  1  —  100  [J.  Zupitza,  Zu  Sir 
Torrent  of  Portyngale.  ..P.  Holzhausen,  Drydens  heroisches  Drama  (Fort- 
setzung). E.  Koeppel,  Über  die  Echtheit  der  Edmund  Spenser  zugeschrie- 
benen 'Visions  of  Petrarch'  und  'Visions  of  Bellay'.  G.  Wendt,  Dativ  und 
Aecusativ  im  Englischen.  E.  Kölbing,  Zu  Karl  Werders  Vorlesungen  über 
Shaksperes  Macbeth.  L.  Fräukel,  Zur  Geschichte  von  Shaksperes  Be- 
kanntwerden in  den  Niederlanden.  J.  E.  Wülfing,  Ae.  iryrde  (weord)  = 
difpms  mit  dem  Dativ]. 

Lateinisch-romanisches  Wörterbuch.  Von  Gustav  Körting.  Dritte 
bis  fünfte  Lieferung.  Paderborn,  Ferd.  Schöningh,  1890.  Sp.  257  —  ßiO. 
Lief.  M.  2. 

Franco  -  Gallia.  Herausgeg.  von  Dr.  Adolf  Krefsner.  VII.  Jahrg. 
Nr.  10.  Oktober  1890  [Bretschneider,  Zur  franz.  Jugendlitteratur].  Nr.  11 
November  [Krefsner,  Unsere  franz.  Lesebücher]. 

Der  deutsche  Unterricht.  Eine  Methodik  für  höhere  Lehranstalten. 
Von  Rudolf  Lehmann.  Berlin,  Weidmaunsche  Buchhandlung,  1890. 
IX  und  394  S.     M.  8. 

Le  Patois  de  St.  Hubert  (Luxembourg  Beige)  jjar  Paul  Marchot 
(Extrait  de  la  Revue  de  Philologie  francaise  et  provencale).  Paris,  Emile 
Bouillon,  1890.     41  S.  8. 

The  End  Crowus  All.  A  Life-Story.  By  Emma  Marshall.  Leipzig, 
Tauchnitz,  1800  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  2679).    28G  S.  kl.  8.    M.  1,00. 

Romania.  Recueil  trimestriel  consacr^  ä  l'etude  des  langues  et  des 
litteratures  romanes  public  par  Paul  Meyer  et  Gaston  Paris.  Nr.  70. 
Paris,  Emile  Bouillon,  1890.  Tome  XIX,  pp.  505—644  [S.  Berger,  Nou- 
velles  recherches  sur  les  Bibles  provengales  et  catalaues.  G.  Paris,  La 
Chanson,  d'Antioche  proven§ale  et  la  Gran  Conquista  de  Ultramar  (suite). 
E.  Muret,  Le  suffixe  -ise  =  -^t/a.  A.  Loth,  A  propos  d'esfaler.  F.  Lot, 
Gormond  et  Hasting.  E.  Picot,  Fragment  d'un  lai  inedit  d'Arnoul  Greban. 
Comptes  rendus.     Periodiques.     Chronique]. 

Studj  di  filologia  romanza  pubblicati  da  Ernesto  Monaci.  Fase.  13. 
P.  Rajna,  Tre  studi  per  la  storia  del  libro  di  Andrea  Cappellauo.  C.  de 
Lollis,  Trattato  provenzale  di  penitenza.    Roma,  Ermauno  Loescher  &  Co., 

1890.  S.  193—340. 

Gottfried  Ebeners  Englisches  Lesebuch  für  Schulen  und  Erziehungs- 
anstalten. In  drei  Stufen.  Neu  bearbeitet  von  Dr.  phil.  Karl  Morgen- 
stern, Lehrer  an  der  hr)heren  Töchterschide  und  dem  Lehrerinnen- 
Seminar  zu  Hannover.  Erste  Stufe.  Mit  einem  Wörterverzeichnisse. 
Sechste,  neu  bearbeitete  Auflage.     Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior), 

1891.  XXXII  und  125  S.  8.     M.  1,75. 

Das  französische  Verb.  Ein  System  zum  verstandesmälsigen  Erfassen 
und  selbständigen  Entwickeln  der"  Formen.  Für  den  Schul-  und  Privat- 
unterricht. Von  Carl  Moser  (Mosen).  3.,  durchaus  neu  bearbeitete  Aufl. 
Mit  Ubungsbeilage.  Wien,  Rudolf  Lechner,  1891.  VI  und  27  S.  nebst 
16  S.  Übungsbeilage. 

Georg  Grefflinger.  Eine  Nachlese.  Von  Dr.  L.  Neubaur.  Separat- 
Abdr.  aus  d.  Altpr.  Monatsschr.  Bd.  XXVII.  Heft  5  u.  6.  1890.  8.476—503. 


Verzeichnis  von  Büchern  und  Zeitschriften.  479 

Die  (ientsche  Schule  und  das  klassisciie  Altertum.  Eine  Futersuchung 
der  Grundlagen  des  gymnasialen  [Unterrichts  von  Arnold  Ohlert.  Han- 
nover, Carl  Meyer  (Gustav  Prior),  1891.     'J  Bl.  und   188  S.  8.     M.  2,40. 

The  Word  "and  the  Will.  A  Novel.  By  James  Pavn.  In  2  Vols. 
Leipzig,  Tauchuitz,  1890  (Coli,  of  British  Aiithors,  Vols.  *2(J81  and  2682). 
272  und  279  S.  kl.  8.     M.  :'.,20. 

Über  Thomas  Castelfords  Chronik  von  England  (Göttinger  Bibliothek, 
MS.  Num.  664).  Von  Marshall  Livingston  Perrin  aus  Boston,  U.  S.  A. 
Boston,  Ginn  and  Co.,  1890  (Göttinger  Dissertation).     17  S.  8. 

Margaret  Bvng.  A  Novel.  By  F.  C.  Philips  and  Percy  Fendall. 
Leipzig,  Tauchuitz,  1890  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  2i;8?>).  295  S. 
kl.  8.     M.  1,60. 

Om  klangfärgeu  hos  sjungna  vokaler.  Undersökning  utf()rd  vid 
fysiologiska  iustitutet  i  Kiel  medels  Hensens  fonautograf  af  Hugo 
Pipping,  Fil.  mag.  Helsiugfors,  J.  C.  Freuckell  &  Son,  1890.  94  S.  8 
und  2  Tafeln. 

Om  Hensens  fonautograf  som  ett  hjälpmedel  för  spr:ikvetenskapen. 
Af  Dr.  Hugo  Pi  pping.     Helsiugfors,  J.  C.  Frenckell  &  Son,  189().    32  S.  8. 

Lesebuch  für  den  französischen  LTnterricht  auf  der  unteren  und  mitt- 
leren Stufe  höherer  Lehranstalten  zur  Einführung  in  Land,  Art  und  Ge- 
schichte des  fremden  Volkes  von  Dr.  Hans  Rahn,  Oberl.  au  der  städti- 
schen höheren  T(')chterschule  zu  Dresden.  Ausgabe  für  Mädchenschulen, 
[.eipzig,  O.  R.  Reislaud,  189U.    XI  und  352  S.  8.    M.  2,40. 

Revue  des  Langues  romanes.  Tome  XXXIV.  Jan  vier  -  Fevrier- 
Mars  1890.  Montpellier.  S.  1—208  [C.  Apjjel,  Poesies  proveucales  iuedites, 
tirees  des  mss.  d'Italie.  Ch.  Barbier,  Lo  Libre  de  Memorias  de  Mascaro. 
J.-P.  Durand  (de  Gros),  Notes  de  philologie  rouergate  (Suite).  H.  Bailleul, 
Deux  poesies  en  patois  normand.  G.  Spera,  II  Pane  di  amore  (dal  pro- 
venzale  di  A.  de  Gagnaud).  A.  Mir,  Lou  Pourquet  de  lait.  E.-J).  Grand, 
Congr&s  de  philologie  romane]. 

Die  Quellen  von  William  Morris'  Dichtung  The  Earthly  Paradise. 
Von  Julius  Riegel.  Erlangen  und  Leipzig,  A.  Deichertsche  Verlags- 
l)uchhldg.  Nachf.  (Georg  Böhme),  1890  (Erlanger  Beiträge  zur  engl.  Philol. 
herausgeg.  von  H.  Varnhageu.     IX.  Heft).     4  Bl.  und  75  S.  8.     M.  1,60. 

Studien  zur  Geschichte  der  französischen  Konjugation  auf  -ir.  Ber- 
liner Dissertation  von  Alfred  Risop.  Potsdam,  Julius  Grofsmanu,  1890. 
1   Bl.  und  33  S.  8. 

Die  Geschichte  von  Appius  und  Virginia  in  der  englischen  Litteratur. 
ßreslauer  Dissertation  von  Otto  Rumbaur.     Breslau,  Brahmer  &  Minuth, 

1890.  50  S.  8. 

Italienische  Konversations-Grammatik  zum  Schul-  und  Privatunterricht 
von  Carl  Marquard  Sauer.  Durchgesehen  von  G.  Cattaneo.  Neunte 
verbesserte  Auflage.     Heidelberg,  Julius  Groos,  1891.     VIII  u.  406  S.   8. 

Die  Mechitharisten  in  Wien  mit  einer  kurzen  Skizze  über  armenische 
Sprache  und  Litteratur  von  Franz  Scher  er.  Wien,  F.  Scherer,  1890. 
26  S.  8. 

Leitfaden  der  französischen  Sprache.  Nach  der  analytischeia  Methode 
bearbeitet  von  Th.  von  Schmitz  -  Aurbach.  IL  Teil.  2.  Auflage. 
Karlsruhe,  J.  Bielefeld,    1891.     72  S.    8.     M.  0,65.     III.  Teil.     2.  Auflage 

1891.  88  S.  8.     M.  0,75.     V.  Teil,  1890.     108  S.  8.    M.  1,50. 
Ausgeführter  Lehrplan   im  Deutschen  für  die   mittleren   und   ()beren 

Klassen  höherer  Lehranstalten.  Em  Entwurf  von  Dr.  E.  Schnippel, 
Oberlehrer.     Berlin,  H.  Heyfelder,  1891.     VII  und  95  S.  8. 

Merktafel  zu  der  Geschichte  der  deutschen  Litteratur  von  Dr.  Fei-- 
dinand  Schultz,  Direktor  des  Kgl.  Kaiserin -Augusta- Gymnasiums  zu 
Charlottenburg.     Dessau,  Paul  Baumann,  1891.     \4   S.  8. 

Chaucer.     Tlie   Prologue    to    the   Canterburv  Tales.     Edited    by    Iht^ 


480  Verzeichnis  von  Büchern  und  Zeitschriften. 

Rev.  Walter  W.  Skeat.  Oxford,  Clarendon  Press,  ISO!  [School  Editionl. 
XVI  und  88  S.  8.     Sh.  1. 

An  Abstract  of  English  Grammar  with  Examination  Questions.  By 
Dr.  R.  Sonnen  bürg.  Fourth  Edition  revised.  Berlin,  Julius  Springer, 
1890.     IV  und   112  S.  gr.  8.     M.  1,20. 

Der  Gebrauch  der  Präposition  bei  Spenser.  Hallenser  Dissertation 
von  Max   Steininger.     Halle  a.  S.,  1890.     .52  S.  8. 

Is  English  a  German  Language?  By  Prof.  Dr.  George  Stephens. 
London,  Wni.  Allen  &  Storr,  189U.     23  S.  8. 

Zur  Methodik  des  neusprachlichen  Unterrichts.  Zugleich  eine  Ein- 
führung in  das  Studium  unserer  Reformschriften.  Nebst  einem  ausführ- 
lichen Quellen  Verzeichnisse.  Von  Dr.  phil.  Ernst  O.  Stiehler,  Oberl. 
am  Kgl.  Realgymnasium  zu  Döbeln.  Marburg,  N.  G.  Elwertsche  Verlags- 
buchhandlung," 1891.     VI  und  58  S.  8. 

Streifzüge  auf  dem  Gebiete  der  neusprachlicheu  Reformbewegung.  Von 
Dr.  phil.  Ernst  O.  Stiehl  er,  Oberlehi'er  am  Kgl.  Realgymn.  zu  Döbeln. 
Marburg,  N.  G.  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung,  1891.     72  S.  8. 

The  Teaehing  and  Learning  of  Foreign  Languages  at  Home  and 
in  the  Countries  where  they  are  spoken,  especially  French  and  English. 
By  a  German  Advocate  of  Utilitarian  Education.  Stuttgart,  J.  B.  Metzler, 
1890.     10  _S.  8.     M.  0,80.      _  .  .  .' 

Histoire  de  la  Revolution  frangaise  depuis  1789  jusqu'en  181 1.  Par 
Mignet.  Herausgeg.  von  G.  Tiede,  Oberl.  am  Realgymn.  zu  Sprottau. 
Teil  I.  Hamburg,  Otto  Meifsner,  1890  (Franz.  und  engl.  Schullektüre. 
Herausgeg.  von  F.  K.  Schwalbach.     No.  4).     IV  und  HO  S.  8. 

Die  Quellen  der  fünf  ersten  ehester  Plays.  Von  Dr.  Heinrich  Un- 
gemach. Erlangen  und  Leipzig,  A.  Deichert  (Georg  Böhme),  1890 
(Münchener  Beiträge  zur  romanischen  und  englischen  Philologie.  Heraus- 
gegeben von  Prof.  Dr.  Hermann  Breymann  I.).     XI  u.  198  S.  8.     M.  4,50. 

Phonetische  Studien  herausgegeben  von  Wilhelm  Victor.  IV.  Band, 
1.  Heft.  Marburg,  N.  G.  Elvvert,  1890.  140  S.  8  [W.  Swoboda,  Zur  Ge- 
schichte der  Phonetik  I.  R.  J.  Lloyd,  Speech  Sounds :  their  Nature  and 
Causation  IL  Ph.  Wagner,  Über  die  Verwendung  des  Grützner- Marey- 
sclien  Apparats  und  des  Phonographen  zu  phonetischen  Untersuchungen. 
W.  St.  Macgowan,  The  Reading-Book  as  the  Centre  of  Instruction  in 
teaehing  a  Foreign  Language.  W.  S.  Logeman,  r  und  /■.  Sprechsaal, 
Recensionen,  Notizen]. 

Premieres  Lectures.  Erstes  französisches  Lesebuch  von  Paul  Voel- 
kel,  1.  ord.  Lehrer  am  Königl.  Franz.  Gymnasium  zu  Berlin.  Heidel- 
berg,„Carl  Winter,  1891.     VIII  und  198  S.  8. 

Über  Robert  Southeys  orientalische  Epen.  Hallenser  Dissertation 
von  Albrecht  Wächter.  "  Halle  a.  S.,  189(i.     43  S.  8. 

Englische  Briefschule.  Systematische  Anleitung  zur  selbständigen 
Abfassung  englischer  Briefe.  Für  den  Unterrichtsgebrauch  herausgegeben 
von  Otto  Wen  dt,  R^ektor.  Hannover,  Carl  Mever  (Gustav  Prior),  1891. 
VI  und  13G  S.  8. 

Revue  de  l'Enseignement  des  Langues  Vivantes.  Directeur:  A.  Wol- 
fromm.  7^  annöe.  Septembre - Octobre  18it().  No.  7,-8  [Mac  Fautrie, 
Comus.  Traduction  et  commentaire  (suite).  C.  Eglin,  Etüde  sur  le  Genre 
des  substantifs  en  Allemand].  Novembre  1890.  No.  9  [C.  Stryieuski, 
Othon,  roy  d'Espaigne,  et  Cymbeline.  Mac  Fautrie,  Comus.  Traduction 
(4  comnieiitaire  (suite  et  ün).  C.  Eglin,  Le  Genre  des  substantifs  (suite 
et  lin)|. 


'O 


l 


PB     Archiv  für  das  Studium 

5 

A5 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY