Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


HANDßoUND 
AT  THE 


UNIVERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


( 


(3) 


lo(^9J        _ 


ARCHIV 


FÜR  DAS 

STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRACHEN 
UND   LITTERATUREN. 

BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HERRIG. 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

ADOLF  TOBLER  UND  JULIUS  ZUPITZA. 


XLIX.  JAHRGANG,    95.  BAJ^D. 


BRAUNSCHWEIG. 

DRUCK    UND    VERLAG    VON    GEORGE    WESTERMANN. 
1895. 


■As 


Inhalts-Verzeichnis  des  XOV.  Bandes. 

Julius  Zupitza  f. 

Abhandlungen. 

Seite 
Syrische  Quellen   abendländischer  Erzählungsstoflfe.    IV.     Von  V.  Ryssel     .  1 
Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.     Von  A.  L.  Stiefel     .  55 
Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen  epischer,  gemischt  und  rein  lyri- 
scher Gattung.     Von  HermannHenkel 107 

Triomphe  d'Argent     Von  G.  Schmilinsky 131 

Julius  Zupitza.     Von  Arthur  Napier  und  Max  Roediger 241 

Anmerkungen   zu   Jakob   Rymans    Gedichten.     V.   Teil.     Von   Julius   Zu- 
pitza       259 

Die  Abfassungszeit  des  'Sommernaohtstraums'.     Von  G.  Sarrazin     .     .     .  291 
Job.  Haselberg  aus  Reichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier.     Ein  Beitrag 
zur    Volks-    und    Übersetzungslitteratur    des    16.    Jahrhunderts.      Von 

F.  W.  E.  Roth 301 

Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie  aus  dem  16.  bis  18.  Jahrhundert. 

Von  Dr.  A.  Schmidt 353 

Anmerkungen    zu  Jakob   Rymans   Gedichten.     VI.  Teil.     Von    Julius    Zu- 
pitza       385 

Beiträge  zu  Andre  Chenier.     Von  Oscar  Schultz 407 

Kleine  Mitteilungen. 

Zum  Andenken  an  Adelbert  Hoppe.     (Immanuel  Schmidt) 153 

Eine  weitere  mittelenglische  Übersetzung  der  Disticha  Catonis.  (A.  S.  Napier)  163 

Spensers  'Blatänt  Beaat'.     (Emil  Koeppel) 164 

Zum  Märchen  vom  Tanze  des  Mönches  im  Dornbusch.     (J.  Zupitza)    .     .  168 

Bruchstücke  eines  alten  Druckes  des  Eglamour  of  Artois.     (J.  Hall)      .     .  308 

Sitzungen    der   Berliner  Gesellschaft   für    das  Studium   der   neueren  Sprachen     431 


IV 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Seite 

Abhandlungen,  Herrn  Prof.  Dr.  Adolf  Tobler  zur  Feier  seiner  fünfund- 
zwanzigjährigen Thätigkeit  als  ordentlicher  Professor  an  der  Universität 
Berlin  von  dankbaren  Schülern  in  Ehrerbietung  dargebracht.  (Adolf 
Tobler) 198 

The  Woman  who  did.     By  Grant  Allen.     (J.  Z.) 446 

Bahlsen,  s.  Becker,  auch  Schenck. 

Erckmann-Chatrian,  Histoire  d'un  Conscrit  de  1813.  In  Auszügen  mit  Anmer- 
kungen zum  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Prof.  Dr.  K.  Bandow. 
Ausgabe  B.  —  Dasselbe.  Mit  2  Karten.  Für  den  Schulgebrauch  er- 
klärt von  Strien.  2.  Auflage.  —  Erckmann-Chatrian,  Vier  Erzäh- 
lungen. Mit  Anmerkungen  herausgegeben  von  Prof  Dr.  K.  Bandow. 
(Fafsbender) 467 

Questionnaire  zu  Ulbrichs  Elementarbuch  der  französischen  Sprache.  Zu- 
sammengestellt von  Dr.  K.  Becker  und  Dr.  L.  Bahlsen.    (Fr.  Speyer)     464 

A  Eoman  of  Dijon.     By  M.  Betham-E  dwards.     (J.  Z.) 196 

Highland  Cousins.     A  Novel.     By  William  Black.    (J.  Z.) 444 

Henri  de  Kleist.    Sa  Vie  et  ses  ffiuvres  par  Raymond  Bonafous.    (Richard 

Maria  Werner) 181 

German  Classics  edited  with  Introduction,  Notes  and  Index  by  C.  A.  Buch- 
heim. Vol.  XII.  Goethe's  Dichtung  und  Wahrheit  (The  First  Four 
Books).    (Ad.  Müller) 314 

Of  Royall  Educacion.  A  Fragmentary  Treatise  by  Daniel  Defoe.  Edited 
for  the  First  Time,  with  Introduction,  Notes,  and  Index,  by  Karl  D. 
Bülbring.     (J.  Z.) 442 

The  Old,  Old  Story.     A  Novel.     By  Rosa  Nouchette  Carey.     (J.  Z.)    .     .      194 

Dante  e  la  Calabria,    Studio  di  S.  de  Chiara.     Poiche   la  caritä   del  natio 

loco  Mi  strinse,  raunai  le  fronde  sparse,  Dante,  Inf.  XIV.    (H.  Buchhollz)     470 

On  English  Life  and  Customs.  Aufsätze  aus  verschiedenen  englischen 
Schriften  zusammengestellt  und  erläutert  von  Dr.  Hermann  Conrad. 
(Immanuel  Schmidt) 190 

The  Ralstons.     By  F.  Marion  Crawford.     (J.  Z.) 443 

L.  C  r  o  u  s  1  e :  Fenelon  et  Bossuet.     (R.  Mahrenholtz) 218 

Le  Theätre  Fran9ais  sous  Louis  XIV  par  Eugene  Despois.  Im  Auszug  und 
für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  und  mit  Anmerkungen  versehen 
von  Dr.  Georg  Erzgraeber.     (Fr.  Speyer) 223 

Gl  au  n  in  g,  s.  Münch. 

Lectures  sur  les  Principales  Inventions  Industrielles  et  les  Principales  In- 
dustries par  P.  Maigne.  Ausgewählt,  für  den  Schulgebrauch  heraus- 
gegeben und  erklärt  von  Dr.  Ew.  Goerlich.     (Fr.  Speyer)      ....     223 

Dr.  Ew.   Goerlich.     Materialien  für  freie  französische  Arbeiten.     Ein  Hilfs- 


V 

Seite 
buch    für   den    franz.    Unterricht    an   sämtlichen    höheren    Lehranstalten. 

(E.  Pariselle) 461 

The  God  in  the  Car.     By  Anthony  Hope.     (J.  Z.) 445 

Edmond  Huguet,    Etüde    sur  la  syntaxe  de  Kabelais  comparee  h  celle  des 

autres  prosateurs  de   1450  k  1550.     (Albert  Stimming) 207 

Emile  Littre.  Comment  j'ai  fait  mon  dictionnaire  de  la  langue  fran9aise. 
Causerie.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  J.  Imelmann.  (Adolf 
Tobler) 327 

Sketches  of  English  Culture  by  Thomas  Wright,    herausgegeben  von  Dr.  C. 

Klöpper,     (Immanuel  Schmidt) 456 

Der  Versbau    Robert    Garniers.     Von    Dr.  Paul  Körner.     (Felix   Kalepky)     460 

Über  die  provcnzalischen  Feliber  und  ihre  Vorgänger.  Rektoratsrede  ge- 
halten  von  Eduard  Koschwitz.     (Oscar  Schultz) 324 

Grammaire  historique  de  la  Langue  des  Fellbres  par  Edouard  Koschwitz. 

(Oscar  Schultz) 326 

Sammlung  Englischer  Gedichte.  Zusammengestellt  von  A.  Lepzien.  (Imma- 
nuel Schmidt) 460 

F.  Lindner,    Henry    Fieldings    Dramatische    Werke.     Litterarische   Studie. 

(0.  Glöde) 186 

The  Pi'ince    and    the    Pauper    by  Mark  Twain.     Herausgegeben    von  Dr.  E. 

Lobedan z.     (Ad.  Müller) 312 

Baker,  History  of  the  English  People,  im  Auszuge  herausgegeben  und  erklärt 

von  Dr.  Heinrich  Loewe.     (Immanuel  Schmidt) 193 

E.  Maddalena,    Raccolta    di  prpse  e  poesie  italiane  annotate   ad    uso   dei 

Tedeschi.    (Adolf  Tobler) 333 

Beside  the  Bonnie  Brier  Bush.     By  lan  Maclaren.     (J.  Z.) 444 

Kensington    Palace    in    the    Days    of   Queen  Mary  IL     A  Story.     By  Emma 

Marshall.     (J.  Z.) 448 

Goethe.     Von  Richard  M.  Meyer.     (R.  M.  Werner) 178 

Neues  Taschen- Wörterbuch  der  italienischen  und  deutschen  Sprache  für  den 

Schul-  und' Handgebrauch  von  H.  Michaelis.    (H.  Buchholtz)   .     .     .     472 

Colonel  Norton.     A  Novel.     By  Florence  Montgomery.     (J.  Z.)      .     .     .     451 

Tales  of  Mean  Streets.     By  Arthur  Morrison.     (J.  Z.) 449 

Didaktik    und   Methodik    des   französischen    und    englischen  Unterrichts   von 

Dr.   Wilhelm    Münch    und    Dr.  Friedrich  Glauning.     (Adolf  Tobler)     328 

La  Navigation    Transatiantique    et    les   Navires    ä  Vapeur   par   Maurice  De-    • 
moulin.     Im    Auszuge    mit    Anmerkungen    zum    Schulgebrauch    heraus- 
gegeben und  mit  einem  alphabetischen  Verzeichnis  aller  Fachausdrücke 
versehen    von  Dr.  G.  van  Muyden.     (Fr.  Speyer) 223 

Der    kleine   Toussaint-Langenscheidt.     Französisch.     Unter  Mitwirkung   von 

Professor  G.  Langenscheidt   von  Dr.  G.  van  Muyden.     (A.  T.)     .     .     463 

Nachtrag  zu  Archiv  XCV,   189.     (G.  Opitz) 474 


Seite 
A  Victim  of  Good  Luck.     A  Novel.     By  W.  E.  Norris.     (J.  Z.)      ...     443 

The  Beauties  of  Nature    by  Sir  John  Lubbock.     In    gekürzter  Fassung    zum 

Schulgebrauch  herausgeg.  von  Oberlehrer  G.  Opitz.  (Immanuel  Schmidt)     459 

A  Study  in  Prejudices.     By    George  Pas  ton.     (J.  Z.) 449 

Rime    antiche    italiane    seeondo    la  lezione    del    codice    vaticano  3214    e    del 

codice  casanatense  d.  v.  5  pubblicate  per  cura  del  dott.  Mario  Pelaez. 

(Adolf  Tobler) 225 

The  Impregnable  City.     A  Romance.     By  Max  Pemb  ertön.     (J.  Z.)    .     .     452 

Mrs.  Bouverie.     By  F.  C.  Philips.     (J.  Z.) 195 

A  Question  of  Colour  and  other  Stories.     By  F.  C.  Philips.     (J.  Z.)    .     .     448 

Programmschau.     (L.  Kölscher) 225.     335 

Chapters  from  Some  Memoirs.     By  Anne  Thackeray  Ritchie.     (J.  Z.)   .     .      197 
F.  W.  Gesenius,  Englische  Sprachlehre.    Völlig  neu  bearbeitet  von  Dr.  Ei-nst 
Regel.      II.    Teil.     Lese-    und   Übungsbuch    nebst    kurzer    Synonymik. 

(Ad.  Müller) 313 

A   Daughter    of  Judas.     A    Tale    of  New  York  City    Fin-de-Siecle-Life.     By 

Richard  Henry  Sa  vage.     (J.  Z.) 196 

Newton  by  Sir  David  Brewster.  Im  Auszuge  und  mit  Anmerkungen  zum 
Schulgebrauch  herausgeg.  von  Dr.  L.  Schenck  und  Dr.  L.  Bahlsen. 

(Immanuel  Schmidt) , 452 

Georg  Schlaeger,    Studien  über  das  Tagelied.     (E.   Freymond)     ....     320 
Merimee,  Colomba.     In   gekürzter    Fassung   herausgegeben    und    erklärt    von 

O.  Seh  mag  er.     2.  Auflage.     (Fr.  Speyer) 4G6 

Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Fi-anzösische.  Für 
den  Schul-  und  Privatgebrauch  bearbeitet  von  J.  Schul thefs.  Vier- 
zehnte durchgesehene  Auflage.     (PV.  Speyer) 465 

Suchier  und  Wagner,  Ratschläge  für  die  Studierenden  des  Französischen 

und  des  Englischen  an  der  Universität  Halle.     (Carl  Friesland)  .     .     ,     334 

Über    die    Chronologie    von    Jean  Rotrous    dramatischen  Werken    von  A.  L. 

Stiefel.     (Oscar  Schultz) 323 

Strien,    s.  Bandow. 

Deutsches  Geistesleben.  Vorträge  von  Rudolf  Thimm.  Herausgegeben  von 
seiner  Witwe.  Mit  einer  biographischen  Einleitung  von  J.  H.  Zweite 
Auflage.     (Ludwig  Fränkel) 441 

Adolf  Tobler,  Vermischte  Beiträge   zur   französischen  Grammatik.     Zweite 

Reihe.    (A.  Risop) 315 

Die  vier  Jahreszeiten  für  die  englische  Konversationsstunde,  nach  Hölzeis 
Bildertafeln  bearbeitet  von  E.  Towers-Clark.  Zweite,  vermehrte  und 
verbesserte  Auflage.  —  Übungen  für  die  englische  Konversationsstunde, 
nach  Hölzeis  Bildertafeln  bearbeitet  von  E.  Towers-Clark.  Heft  5 — 8. 
(Ad.  Müller) 312 

Dr.  H.  Th.  Traut,   Französische  Aufsatz-  und  Briefschule.    Eine  Sammlung 


VII 

Seite 

von  Musteraufsätzen,  Briefen  und  Eutwürfen.  Mit  Einleitungen  und 
Präparationen.  Für  die  Oberklassen  höherer  Schulen  und  zum  Privat- 
studium.     2.  Auflage.     (E.  Pariselle) :     .     .     .     .     462 

Wagner,   s.  Suchier. 

Erwin    Walther,    Wissenschaftliche   Fortbildungsblätter    für   Lehrende   und 

Lernende  der  französischen  Sprache.    (Adolf  Tobler) 217 

Anschauungsunterricht   im    Englischen    mit   Benutzung   von   Hölzeis    Bildern 

von  Dr.  Edmund  Wilke.     (G.  Opitz) 188 

New  Eiiglish  Reading-Book  for  the  Use  of  Middle  Forms  in  Germau  High- 
Schools    by  Dr.  Hubert  H.  Wingerath.     (G.  Opitz) 189 

Goethes  Leben  und  Werke.  Mit  besonderer  Rücksicht  auf  Goethes  Bedeu- 
tung für  die  Gegenwart.     Von  Eugen  Wolff.     (R.  M.  Werner)    .     .     .      178 

The  Honour  of  Savelli.     A  Romance.     By  S.  Levett  Yeats.     (J.  Z.)      .     .     445 

Verzeichnis    der   vom    20.  April    bis    zum   15.  Juli   1895    bei    der    Redaktion 

eingelaufenen  Druckschriften 237 

Verzeichnis  der  vom  16.  Juli  bis  zum  21.  September  1895  bei  der  Redaktion 

eingelaufenen  Druckschriften 342 

Verzeichnis  der  vom  22.  September  bis  zum  30.  November  1895  bei  der  Re- 
daktion eingelaufenen  Druckschriften 475 


Syrische  Quellen  abeiidliiiidisclier  Erzähluiigsstoffe. 


IV.     Die   Silvesterlegende. 

Zu  den  im  Mittelalter  allgemein  beliebten  und  weit  verbrei- 
teten Erzähl ungsstoifen  gehört  auch  die  Legende  vom  römischen 
Bischof  Silvester  (314—335),  in  welcher  die  Taufe  und  die  Hei- 
lung des  Kaisers  Konstantin  den  Mittel-  und  Höhepunkt  bilden. 
Der  gesamte  Umfang  ihres  Inhaltes  ist  in  den  sogenannten  Acta 
Silvestri  aufgezeichnet,  welche  in  griechischer,  in  lateinischer 
und   in   syrischer   Sprache '    existieren.    Welche   Bedeutung   man 


'  Von  den  verschiedenen  Texten  der  griechischen  Silvesterlegende,  die 
übrigens  in  einigen  Handschriften  dem  Eusebius  von  Cäsarea  beigelegt 
wird  (vgl.  Fabricius-Harles,  Bibliotheca  Qrceca  VII,  p.  407,  und  Harnack- 
Preuschen,  Geschichte  der  altchristl.  Litteratur  bis  Eusebius,  I.  Teil,  1898, 
S.  585)  ist  bis  jetzt  einer  gedruckt:  in  Combefis'  Illustrium  Christi  Mar- 
tyrum  lecti  triumphi,  Paris  1659,  und  zwar  am  Ende  des  Bandes,  unter 
dem  Titel  Sancti  Silvestri  Romani  Antistitis  Acta  Antiqua  probatiora. 
Dieser  griechische  Text  stand  mir  nicht  zur  Verfügung;  er  stimmt,  wie 
Nestle,  De  sancta  cruce  S.  79—81  zeigt,  nicht  wörtlich  mit  dem  syrischen 
Texte  der  Anecdota  Syriaca  überein.  Von  diesem  Texte  unterscheidet 
Duchesne  in  der  Einleitung  zum  ersten  Bande  seiner  Ausgabe  des  TAber 
Pontificalis  (s.  Anm.  2)  den  griechischen  Text,  nach  welchem  die  sogleich 
zu  nennende  Übersetzung  bei  Lipomanus  und  Surius  angefertigt  ist,  und 
als  dritten  einen  ungedruckten,  in  gewissen  Handschriften  der  Pariser 
Bibliothek  sich  findenden  ganz  abweichenden  Text;  sonach  gäbe  es  (min- 
destens) drei  griechische  Texte,  die  alle  ungenügend  bekannt  seien.  — 
Der  lateinische  Text,  den  ich  zur  Vergleichung  herangezogen  habe,  findet 
sich  in  den  Vitm  Sanctorum  des  Lipomanus  (Rom  1551 — 60,  8  Bde.)  und 
hieraus  abgedruckt  in  dem  sechsten,  die  Monate  November  und  Dezember 
umfassenden  Bande  von  des  Surius  Werke  De  probatis  Sanctorum  Historiis 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  1 


2  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

aber  dieser  Legende  beimafs,  ergiebt  sich  aus  der  weiten  Ver- 
breitung, die  sie  innerhalb  der  lateinischen,  der  griechischen  und 
der  orientalischen  Litteratur  gefunden  hat.  Spuren  einer  all- 
gemeinen Bekanntschaft  mit  ihr  finden  sich  innerhalb  der  latei- 
nischen Litteratur  des  Abendlandes  nicht  blofs  in  den  nahe  ver- 
wandten Texten,  wie  in  den  symmachianischen  Fälschungen  und 
dem  Liher  Pontificalis ,^  sondern  auch  bei  Venantius  Fortunatus, 
Gregor  von  Tours,  Beda  Venerabilis  und  in  anderen  Litteratur- 
werken  des  Abendlandes,  wie  in  den  Schriften  des  Bischofs  Ald- 
helm,  von  denen  noch  besonders  die  Rede  sein  soll.  Innerhalb 
der  griechischen  und  byzantinischen  Litteratur  stehen  die  Be- 
richte des  Zosimus  und  des  Sozomenus  an  Alter  und  Bedeutung 
obenan.  Ein  noch  älterer  Zeuge  für  die  weite  Verbreitung  der 
Silvesterlegende  bis  in  den  Orient  hinein  ist  der  armenische  Ge- 
schichtschreiber Moses  von  Chorene,  der  um  450  schrieb.  Von 
ganz  besonderer  Bedeutung  sind  aber  innerhalb  der  orientalischen 
Litteratur,  wie  wir  sehen  werden,  die  syrischen  Behandlungen 
der  Silvestersage:  der  Text  der  eigentlichen  Silvesterlegende  in 
der  von  Land   im   dritten  Bande   seiner  Anecdota  Syriaca   her- 


(erste  Ausgabe  Köln  1575,  S.  1052 — 1065;  vgl.  noch  Acta  Sanct.,  Dez. 
S.  368  ff.)  mit  der  Überschrift  Vita  sancti  patris  nostri  Sylvestri  papcB 
Romani.  Authore  Simeone  Metaphraste  (auf  welchen  nach  Adelb.  Lipsius, 
Die  apokryphen  Apostelgeschichten  II,  1,  396,  auch  der  Text  bei  Combefis 
zurückzuführen  ist);  doch  findet  sich  in  der  Ausgabe  der  Schriften  des 
Simeon  Metaphr.  in  Mignes  Patrologia  Qrcßca  Tom.  114 — 116  nicht  der 
griechische  Text  dieser  Legende  (nach  Duchesne  auch  nicht  in  den  Pariser 
Handschriften).  Über  einen  alten  lateinischen  Strafsburger  Druck,  etwa 
vom  Jahre  1470,  berichtet  Land,  Anecdota  Syriaca  III,  p.  XVIII  (s.  unten 
S.  17).  Von  verschiedenen  Abweichungen  dieser  Texte  wird  weiter  unten 
(S.  8,  spec.  Anm.  9)  die  Eede  sein.  —  Über  die  beiden  Versionen  des 
syrischen  Textes,  von  denen  wir  den  der  Anecdota  Syriaca  Lands  immer 
mit  A,  den  von  mir  aus  cod.  Brit.  Mus.  syr.  add.  12174  kopierten  mit  B 
bezeichnen,  s.  unten  S.  18  ff.  —  Zum  Stoffe  der  Silvesterlegende  vgl.  noch 
J.  Döllinger,  Papstfabeln  des  Mittelalters,  1863,  S.  52  ff. 

^  Vgl.  Duchesne,  Etüde  sur  le  Liber  Pontificalis,  Paris  1877,  und  den 
ersten  Band  seiner  grofsen  Ausgabe  des  Diber  Pontificalis,  Paris  1884/85, 
welche  Werke  mir  nicht  direkt  zugänglich  waren.  Nach  ihm  hat  ent- 
weder Armenien  {Etüde  S.  165  ff.)  oder  am  wahrscheinlichsten  die  Gegend 
um  Edessa  und  Nisibis  {Lib.  Pont.  I,  §  57  der  Einleitung)  als  die  Heimat 
der  Acta  Süvestri  zu  gelten  (vgl.  S.  7  f.). 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzähluugsstoffe.  3 

ausgegebenen  Geschichtskompilation,  den  wir  hier  zum  erstenmal 
in  deutscher  Übersetzung  veröffentlichen,  und  die  Homilie  des 
bekannten  syrischen  Homiliendichters  Jacob  von  Sarug,  welche 
A.  Frothingham  dem  syrischen  Wortlaute  nach  und  in  italienischer 
Übersetzung  herausgegeben  hat.^  In  der  Einleitung  zu  dieser 
Edition  giebt  der  Herausgeber  zugleich  einen  Überblick  über  die 
gesamte  Litteratur  der  Silvesterlegende  und  behandelt  auch  in 
einem  besonderen  interessanten  Abschnitte  ihre  Verwendung  in 
den  Monumenten  und  in  der  Kunst. 

Es  sei  in  diesem  Zusammenhang  nur  noch  auf  die  weniger 
bekannte  Thatsache  hingewiesen,  dafs  in  dem  berühmten  Kon- 
stantinssaale des  Vatikans  nach  dem  Plane  Raphaels  auf  dem 
vierten  Hauptbilde  die  Scene  unserer  Legende  veranschaulicht 
werden  sollte,  wie  Papst  Silvester  das  Abschlachten  unschuldiger 
Kinder  vereitelte,  in  deren  Blute  Konstantin  sich  zu  baden  be- 
absichtigte, um  sich  von  seinem  Leiden  zu  heilen.  Erst  später 
wurden  dann  für  dieses  und  das  dritte  Hauptbild  zwei  andere 
Gegenstände  gewählt:  die  Taufe  Konstantins  —  was  sich  wieder 
mit  dem  Stoffe  der  Legende  Silvesters  berührt  —  und  die  Schen- 
kung Roms.  Doch  gehen  auf  Raphael  nur  die  Darstellungen  der 
Erscheinung  des  Kreuzes  und  der  Schlacht  gegen  Maxentius  zu- 
rück; und  auch  hierfür  sind  nur  die  Entwürfe  Raphaels  durch 
Schülerhände  zur  Ausführung  gekommen.* 

Von    der   Entstehung    und    allmählichen   Weiterbildung    der 


^  A.  L.  Frothingham,  Uomelia  di  Qiacomo  di  Sarüg  sul  battesimo  di 
Costantino  imperatore,  piihhlicata,  tradotta  ed  annotata  da  A.  L.  Fr.  Reale 
Aceademia  dei  Lincei.  Anno  CCLXXIX.  1881—82.  Roma,  1882.  Serie  5«. 
Memorie  della  Classe  di  scienxe  morale,  storiche  et  fdologiche.  Vol.  VIII. 
78  Seiten.  Nach  einem  Überblick  über  die  Litteratur  und  den  Stoff" 
S.  4—8  behandelt  Frothingham  S.  8—14  die  lateinische,  S.  14—18  die 
griechische  und  byzantinische  und  S.  18 — 23  die  orientalische  Litteratur 
der  S.-L.  und  S.  23—27  ihre  Verwendung  in  den  Monumenten  und  der 
Kunst.  Sodann  giebt  er  nach  einer  Beschreibung  der  Handschriften 
S.  28—31  und  der  arabischen  Version  S.  31  f.  auf  S.  33—52  eine  italienische 
Übersetzung  der  Homilie.  Der  syrische  Text,  im  ganzen  832  Zeilen  (nicht 
Verse),  umfafst  25  Seiten. 

"*  Vgl.  Sebastiano  del  Piombos  Brief  in  Gottis  Vita  di  Michelangelo 
I,  S.  138,  nach  A.  Woltmann  und  K.  Woermann,  Geschichte  der  Malerei 
Bd.  2,  S.  653  f. 

1* 


4  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Silvesterlegende  giebt  Frothingham  im  Anschlüsse  an  Duchesnes 
Etüde  über  den  Liher  Pontificalis  (s.  oben  Anm.  2)  folgendes 
anschauliche  Bild.  Da  der  erste  christliche  Kaiser  Konstantin  sich 
von  Eusebius,  dem  arianischen  Bischof  der  Stadt  Nicomedien, 
am  Ende  seines  Lebens  taufen  lieis  (Eus.,  Vita  Const.  IV,  61), 
nachdem  er  schon  nach  dem  Siege  über  Maxentius  sich  zum 
Christentum  bekehrt  hatte,  so  nahmen  die  Orthodoxen  später  an 
dieser  Hinneigung  zu  den  Arianern  Anstofs  und  erfanden  darum 
eine  neue  Überlieferung,  nach  welcher  Konstantin  wegen  seiner 
Christenverfolgung  vom  Aussatze  befallen  und  durch  Silvester, 
den  Bischof  von  Rom,  von  diesem  durch  die  Taufe  geheilt  wird. 
Der  Aussatz  ist  in  dieser  Legendenform  wahrscheinlich  sekundär, 
ein  Wiederspiel  der  moralischen  Mängel,  von  denen  der  erste 
christliche  Kaiser  behaftet  war.  Diese  älteste  Gestalt  der  Legende 
findet  sich,  wie  bei  Zosimus  und  Sozomenus,  so  auch  im  syrischen 
Texte,  in  welchem  sogar  die  Heilung  vom  Aussatz  ausdrücklich 
als  ein  äufseres  Abbild  der  Reinigung  von  der  inneren  Unrein- 
heit durch  die  Sünde  bezeichnet  wird.  Erst  später  fafste  man 
dann  den  Aussatz  als  eine  Folge  der  heidnischen  Geburt,  schil- 
derte ihn  also,  wie  z.  B.  Jacob  von  Sarug,  als  eine  angeborene 
Krankheit,  während  schliefslich  nur  noch  von  physischem  Aus- 
satz die  Rede  war. 

Diese  verschiedenen  Gestaltungen  der  Legende  treten  nun 
aber  innerhalb  der  Litteratur  in  sehr  verschiedener  Weise  zu 
Tage.  Bei  den  griechischen  Schriftstellern  findet  sich  bis  ins 
achte  Jahrhundert  hin  nur  die  ältere  Form,  wonach  die  physische 
Unreinheit  des  Aussatzes  einen  symbolischen  Sinn  hat,  weshalb 
eben  mit  der  Taufe  zugleich  der  Aussatz  und  die  Sünden  aus- 
gerottet werden,  während  in  der  gewissermafsen  vorlegendarischen 
Überlieferung,  die  der  reinen  Geschichtserzählung  noch  ganz  nahe 
stand,  doch  bereits  die  Taufe  als  eine  Reinigung  von  den  Sün- 
den angesehen  wurde. 

Aber  auch  abgesehen  von  den  verschiedenen  Formen  der  Le- 
gende ist  ihre  Verbreitung  eine  sehr  verschiedene.  In  der  grie- 
chischen Litteratur,  wo  schon  im  fünften  Jahrhundert  Zosimus  und 
Sozomenus  sie  benutzen,  tritt  sie  im  sechsten  Jahrhundert  mehr 
und  mehr  zurück  und  verschwindet  vorläufig  fast  ganz,  so  dafs 
im  siebenten  nur  noch  wenige  Spuren  von  ihr  bei  den  griechischen 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  5 

Schriftstellern  nachzuweisen  sind.  Die  Occidentalen  adoptieren 
sie  langsamer  als  die  Griechen,  legen  ihr  aber  eine  gröfsere  Be- 
deutung bei,  weil  durch  sie  das  Ansehen  des  römischen  Stuhles 
ganz  besonders  herausgehoben  und  verklärt  wird,  was  wiederum 
die  Folge  gehabt  hat,  dafs  man  lange  Zeit  lateinischen  Ursprung 
der  Legende  für  erwiesen  hielt.  In  der  orientalischen  Litteratur 
kommen  aufser  dem  Armenier  Moses  von  Chorene  besonders  die 
Syrer  in  Betracht.  Von  dem  syrischen  Texte  der  Legende  selber 
wird  weiter  unten  noch  ausführlich  die  Rede  sein;  auf  Jacob 
von  Sarug  (f  521),  der  sie  in  der  von  Frothingham  edierten  und 
übersetzten,  832  Zeilen  langen  Homilie  poetisch  behandelte,  folgt 
im  achten  Jahrhundert  Dionysius  von  Tellmahre,  sodann  tritt  sie 
erst  im  13.  Jahrhundert  bei  dem  bekannten  vielseitigen  Schrift- 
steller Gregorius  Barhebräus  wieder  auf. 

Als  charakteristisches  Beispiel  für  die  Benutzung  der  Sil- 
vesterlegende in  der  abendländischen  Litteratur  des  Mittelalters 
heben  wir  ihre  Verwertung  in  den  Schriften  des  bedeutenden 
altenglischen  Schriftstellers  Aldhelm,  Bischofs  von  Sherborne 
(t  709),  5  heraus.  Er  erzählt  in  groiser  Ausführlichkeit  und  dabei 
im  Anschlüsse  an  die  Legende  die  Thaten  des  Silvester  in  seiner 
Prosaschrift  De  laudihus  virginitatis  sive  de  virginitate  sanc- 
torum,  indem  er  ihn  als  ^ExempeP  der  JungfräuUchkeit  schildert. 
Während  er  hier  Silvesters  Besiegung  des  die  Pest  aushauchen- 
den Drachen  in  Rom,  seine  Heilung  des  Konstantin  vom  Aus- 
satz, seine  Disputation  mit  zwölf  Magistern  der  Juden  und  seine 
Erscheinung  im  Traume  Konstantins,  dem  er  den  Bau  von  Kon- 
stantinopel vorschreibt  (letzteres  ein  der  Legende  fremdes  Mo- 
ment), erzählt,  fügt  er  in  seinem  Gedichte  De  laudihus  virginum 
noch  die  Erzählung  von  dem  Magier  ^Zambrus',  einem  der  zwölf 
^Magister^  (d.  i.  Rabbinen)  bei.  Da  wir  wissen,  dafs  die  gelehrte 
Bildung  Altenglands  zum  grofsen  Teile  auf  die  Sendung  des  zum 
Erzbischof  von  Canterbury  geweihten  tarsischen  Mönches  Theodor 
und  seines  Genossen  Hadrian   am  Ende  der  sechziger  Jahre  des 


^  Vgl.  jetzt  auch  Leo  Bönhoff,  Aldhelm  von  Malmesbury.  Ein  Bei- 
trag zur  angelsächsischen  Kirchengeschichte.  Leipziger  Doktordissertation. 
1894  (s.  spec.  S.  8  f.  49  ff.  71  f.  79.  109  ff.).  Der  oben  mitgeteilte  Stoff 
ist  aus  Eberts  Allgemeiner  Geschichte  der  Litteratur  des  Mittelalters  im 
Abendlande,  2.  Aufl.,  1889,  Bd.  I,  S.  622  ff.,  entnommen. 


6  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

siebenten  Jahrhunderts  zurückgeht,  so  könnten  diese  der  grie- 
chischen wie  der  lateinischen  Sprache  kundigen  Geistlichen  die 
Silvesterlegende  aus  ihrer  Heimat,  ebenso  wie  Aldhelm  selber 
von  seiner  Romfahrt,  mitgebracht  haben.  Kamen  aber  einmal 
Orientalen  zum  Zwecke  des  Unterrichts  nach  England,  so  könnte 
recht  gut  auch  einer  oder  der  andere  des  Syrischen  mächtig  ge- 
wesen sein. 

Die  Unechtheit  der  Akten  kann  als  sicher  gelten.  Schon 
deshalb,  weil  sie  in  vollem  Gegensatze  zu  den  historischen  That- 
sachen  stehen.  Von  Interesse  ist  es,  die  verschiedenen  Weiter- 
wucherungen zu  verfolgen.  So  werden  z.  B.  aufser  Konstantin 
dem  Grofsen  auch  Konstans,  sein  Sohn,  und  noch  später  sein 
Neffe,  der  Sohn  des  Konstans,  des  Bruders  Konstantins,  als  der 
Held  der  Legende  genannt,  der  durch  die  Taufe  vom  Aussatz 
gereinigt  wird.  Manches  Schwanken  kam  auch  dadurch  in  die 
Überlieferung,  dafs  in  der  Kreuzauffindungslegende  es  Eusebius, 
der  Bischof  von  Rom,  ist,  der  die  Taufe  vollzieht  (vgl.  Anmer- 
kung 8).^' 

Wie  schon  erwähnt,  nahm  man  früher  an,  dafs  die  Akten 
des  Silvester  ursprünglich  lateinisch  geschrieben  sein  müfsten. 
Duchesne  hat  dann  {Etüde  S.  168)  zuerst  nachgewiesen,  dafs  die 
topographischen  Angaben  über  Rom  und  seine  Umgebung,  deren 
scheinbare  Genauigkeit  man  früher  für  abendländische  Abfassung 
geltend  machte,  da  solche  genauen  Angaben  in  allen  römischen 
Apokryphen  häufig  vorkommen,  in  Wirklichkeit  gar  nicht  so 
genau  sind,  sondern  im  Gegenteil  so  vag  und  auf  allerorten  Be- 
kanntes sich  beschränkend,  dafs  dies  eher  für  Entstehung  im 
fernen  Osten,  also  in  griechischer  Sprache,  spreche.    Frothingham 


*"'  So  findet  sich  z.  B.  im  Leabhar  Breac  zu  der  Erzählung  von  der 
Taufe  Konstantins  durch  Eusebius  sogleich  im  Texte  die  Notiz:  'Nicht 
Eusebius  hat  Konstantin  getauft,  sondern  Papst  Sylvester,  wie  sich  später 
zeigen  wird';  und  diese  Taufe  des  Konstantin,  der  die  Kinder  nicht  hat 
töten  lassen,  durch  Silvester  wird  dann  in  der  Einleitung  zur  zweiten 
Kreuzauffindung  kurz  erwähnt.  An  dieser  letzteren  Stelle  findet  sich 
übrigens  unmittelbar  vorher  in  der  Überschrift  die  Notiz,  dafs  diese  Kreuz- 
auffindung 'aus  dem  10.  Buche  der  Geschichte  des  Eusebius'  entnommen 
sei,  was  auf  (wohl  kaum  direkte)  Bekanntschaft  mit  dem  ursprünglichen 
Texte  hinweist  (s.  unten  S.  22).  Vgl.  hierzu  G.  Schirmer,  Die  Kreuzes- 
legenden im  Leabhar  Breac,  St.  Gallen  1886,  S.  33.  44.  65.  67. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzähhingsstoffe.  7 

hat  sich  dieser  Annahme  durchaus  angeschlossen  und  sie  durch 
Hinweis  darauf,  dafs  die  ersten  Zeugen  der  Legende  dem  Orient 
angehören,  zu  verstärken  gesucht.  Es  sei  schon  in  diesem  Zu- 
sammenhange betont,  dafs  dieselben  Gründe,  welche  für  nicht- 
lateinische, sondern  griechische  Abfassung  geltend  gemacht  wor- 
den sind,  auch  für  Entstehung  der  Legende  in  einer  der  orien- 
talischen Sprachen,  wie  im  Syrischen,  geltend  gemacht  werden 
können.  Interesse  für  Rom  und  die  römische  Kirche  läfst  sich 
auch  in  anderen  genuin  orientalischen  Erzählungen  nachweisen, 
wie  in  der  den  syrischen  Akten  des  Scharbil  angehängten  Schlufs- 
notiz  von  Begebenheiten  in  Rom  zur  Zeit  des  Bischofs  Fabianus, 
wo  also  eine  römische  Lokaltradition  in  edessenische  Märtyrer- 
akten verschlagen  worden  ist.  "^ 

So  dürfen  wir  uns  nicht  wundern,  wenn  Lipsius  die  Ab- 
fassung der  Acta  Silvestri  ebenso  wie  die  der  Acta  Cyriaci, 
der  ausgebildetsten  Gestalt  der  Legende  von  der  Kreuzauffindung 
durch  Helena,^  in  den  Orient  verlegt  und  als  wahrscheinlich  für 


^  Vgl.  hierzu  Adelb.  Lipsius,  Die  edessenische  Abgarsage.  Braun- 
schweig  1880,  S.  46  ff.  Zu  dem  folgenden  Abschnitte  vgl.  S.  81  ff.  der- 
selben Schrift.  Lipsius  verlegt  u.  a.  die  Abfassung  der  Doctrina  Addai 
in  die  Kreise  des  berühmten  edessenischen  Kirchenlehrers  Ephräm,  wel- 
cher in  der  zweiten  Hälfte  des  vierten  Jahrhunderts  eine  ausgebreitete 
schriftstellerische  Thätigkeit  entfaltete  (S.  51).  Zu  dieser  Zeit  mufs  ein 
reger  Verkehr  der  syrischen  und  der  römischen  Kirche,  speciell  ein  leb- 
haftes Interesse  der  Syrer  an  der  römischen  Kirche  bestanden  haben; 
vermutlich  haben  die  dogmatischen  Streitigkeiten  über  das  Nicänum,  in 
welchen  die  edessenische  Kirche,  wie  die  Theologie  Ephräms  zeigt,  auf 
Seiten  der  römischen  gegen  die  griechische  stand,  wesentlich  dazu  bei- 
getragen, diese  engere  Beziehung  anzuknüpfen  (ebd.  S.  91  f.). 

**  Wenn  man  mit  Lipsius  (a.  a.  O.  S.  71  ff.  und  S.  88),  um  die  ver- 
schiedenen Stufen  der  Entwickelung  dieser  zweiten  Kreuzauffiudungs- 
erzählung  auseinanderzuhalten,  den  Namen  'Helenalegende'  nur  für  die 
der  Geschichte  noch  nahestehende  erste  Ausprägung  der  Erzählung  von 
der  Auffindung  des  Kreuzes  durch  Helena,  den  Namen  'Cyriacuslegende' 
aber  für  die  ausgeprägteste  Gestalt  verwendet,  so  müfste  man  die  von 
mir  in  dem  ersten  der  Aufsätze  in  deutscher  Übersetzung  mitgeteilte 
Kreuzauffindungserzählung  genauer  als  'Cyriacuslegende'  (vgl.  über  ihren 
Inhalt  den  Auszug  bei  Lipsius  a.  a.  O.  S.  77—79)  bezeichnen,  wie  sich 
denn  z.  B.  darin  die  für  die  ausgebildetste  Gestalt  der  Sage  charakte- 
ristische Erzählung  von  der  Auferweckung  eines  Jünglings  (anstatt 
der  früheren  Erzählung  von  der  Heilung  einer  sterbenden  Frau)  vor- 


8  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

beide  edessenischen  Ursprung  vermutet.  Zum  Erweise  dieser 
Behauptung  weist  Lipsius  zunächst  auf  den  nahen  Zusammen- 
hang hin,  in  welchem  beide  Legenden  zueinander  stehen,^  ferner 

findet.  Wir  haben  dort  den  Namen  'Helenalegende'  schon  um  deswillen 
dafür  setzen  müssen,  um  diese  Erzählung  der  zweiten  Auffindung  durch 
einen  adäquaten  Namen  von  der  ersten,  der  'Protonikelegende',  zu  unter- 
scheiden. Weiter  ist  aber  auch  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dafs  die 
syrischen  Acta  Cyriaci  von  den  lateinischen  Akten  sich  dadurch  unter- 
scheiden, dafs  in  den  ersteren  die  (jedenfalls  sekundäre)  Erzählung  von 
den  greulichen  Martern  und  dem  schliefslichen  Märtyrertode  des  Bischofs 
Cyriacus  und  seiner  Mutter  Anna  unter  Julian,  die  den  zweiten  Teil  der 
lateinischen  Acta  Cyriaci  bildet,  fehlt.  Auf  weitere  Unterschiede  zwischen 
den  syrischen  und  lateinischen  Akten  hat  schon  Lipsius  (a.  a.  O.  S.  80) 
hingewiesen ;  jetzt  kann  dies  auf  Grund  der  Übersetzung,  die  Nestle  und 
ich  von  den  syrischen  Relationen  veröffentlicht  haben  (s.  die  Litteratur- 
angaben  Archiv  XCIII,  S.  1  ff.),  jeder  selbst  kontrollieren.  Für  die  Ver- 
gleichung  mit  den  Acta  Silvestri  ist  es  von  Interesse,  sich  zu  vergegenwär- 
tigen, dafs  der  römische  Bischof  Eusebius,  der  in  den  Acta  Cyriaci  auf- 
tritt, seine  Existenz  nur  einer  Verwechselung  mit  dem  Bischöfe  Eusebius 
von  Nikomedien  verdankt,  welcher  nach  sicherer  geschichtlicher  Über- 
lieferung den  Konstantin  getauft  hat  (s.  oben  S.  4) ;  der  historische  Bischof 
Eusebius  von  Rom  safs  nur  wenige  Monate  (309  aer.  Dion.)  auf  dem 
päpstlichen  Stuhle.  In  den  Acta  Silvestri,  die  ja  nach  Lipsius  und  Ti- 
xeront  noch  etwas  später  als  die  Acta  Cyriaci  sind  (letztere  etwas  nach 
400),  ist  dann  eben  weiter  an  Stelle  des  unbekannteren  römischen  Bischofs 
(Eusebius)  der  bekanntere  (Silvester)  substituiert  worden,  der  übrigens 
auch  aus  chronologischen  Gründen  sich  besser  zum  Bekehrer  des  Kaisers 
zu  eignen  schien. 

'■^  Auch  hier  wie  bei  den  Acta  Cyriaci  (vgl.  Anm.  8)  weichen  die  ver- 
schiedenen Relationen  der  Legende  voneinander  ab.  Nach  Lipsius  (a.  a.  0. 
S.  81 — 83)  beginnen  die  Acta  Silvestri  mit  dem  Siege,  den  Konstantin  an 
der  Donau  über  die  Barbaren  erficht  mit  Hilfe  des  am  Himmel  erschauten 
Kreuzes,  welche  Bemerkung  allerdings  für  die  von  mir  benutzte  latei- 
nische Bearbeitung  (s.  Anm.  1)  nicht  zutrifft,  also  wohl  sich  auf  den  grie- 
chischen Text  des  Combefis  bezieht.  Diese  Einführung  der  Silvester- 
legende findet  sich  aber  nicht  in  der  Relation  der  syrischen  Texte,  die 
nach  einer  kurzen  Einleitung  über  ihr  Fehlen  bei  Eusebius  direkt  zur 
Jugendgeschichte  des  Silvester  übergeht.  Ferner  findet  sich  nach  Lipsius 
am  Schlüsse  der  Acta  Silvestri  die  Notiz,  dafs  'die  seligste  Helena  ge- 
tauft wird  und  nach  Jerusalem  reist,  um  das  Kreuz  des  Herrn  aufzu- 
suchen'. Auch  hiervon  ist  in  dem  syrischen  Texte  der  Attecdota  Syriaca 
(der  andere  reicht  nicht  so  weit)  nicht  die  Rede,  wohl  aber  heifst  es  an 
der  betreffenden  Stelle,  dafs  der  Erzähler  'das,  was  Helena  that  (d.  h.  wohl 
ihre  Reise  samt  der  Kreuzauffindung),  weil  es  zu  viel  ist,  weglasse,  zumal 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  9 

darauf,  dals  beide  Legenden  sehr  früh  im  Orient  verbreitet  waren. 
Da  sie  nun  schon  um  die  Mitte  des  fünften  Jahrhunderts  in 
der  syrischen  Kirche  bekannt  waren,  so  wird  auch  für  die  Acta 
Silvestri  syrische  Abfassung  wahrscheinlich,  insofern  als  sie  für 
die  Acta  Cyriaci  durch  die  auf  die  syrische  Protonikeerzählung 
zurückgehende  Notiz,  dafs  das  Kreuz  in  zwanzig  Ellen  Tiefe 
aufgefunden  wird  —  weil  es  unter  Kaiser  Trajan  von  den  Juden 
so  tief  vergraben  worden  war  — ,  gesichert  ist.^^    Für   die  Acta 

da  es  in  einer  anderen  Relation  der  Kircheugeschichte  aufgezeichnet  sei'. 
Hier  am  Schlüsse  findet  sich  auch  in  dem  von  mir  benutzten  lateinischen 
Texte  ein  suinmarischer  Bericht  über  die  Reise  und  Kreuzauffindung  der 
Helena  (vgl.  noch  S.  17).  Wenngleich  wir  somit  die  Berührung  der  Acta 
Silvestri  mit  den  Acta  Cyriaci  im  Stoffe  gegenüber  Lipsius  erheblich 
einschränken  müssen,  so  bleibt  doch  dies  bestehen,  dafs  beide  in  enger 
Verbindung  zueinander  stehen,  da  sie  unmittelbar  hintereinander  aufge- 
zählt werden  (im  decretum  Oelasii)  und  in  der  syrischen  Kirche  auch  schon 
von  Anfang  an  als  zusammengehörig  auftreten.  —  Ein  ähnliches  Ver- 
hältnis, wie  es  rücksichtlich  der  oben  erwähnten  Notizen  zwischen  den 
verschiedenen  Relationen  der  Acta  Silvestri  sich  findet,  herrscht  auch  be- 
treffs der  in  den  lateinischen  Acta  Silvestri  nach  dem  Bericht  von  der 
Taufe  sich  findenden  Notiz,  dafs  der  Kaiser  Konstantin  auf  Bitte  Sil- 
vesters die  Kirchen  des  Paulus  und  Petrus  an  der  Strafse  nach  Ostia 
und  auf  dem  Vatikan  erbaut  habe  (s.  Lipsius,  Die  apokryphen  Apostel- 
geschichten II,  I,  396).  Diese  Angabe  (die  auch  in  dem  Texte  des  Ldher 
Pofitifiealis  vom  Jahre  530  und  in  dem  cononianischen  Excerpte  fehlt) 
ist  nach  Lipsius  sekundär  und  vielleicht  'einer  eigenen,  die  päpstlichen 
Fundationen  und  Donationen  verzeichnenden  Quelle'  entlehnt,  was  jetzt 
bestätigt  wird  durch  ihr  Fehlen  in  dem  syrischen  Texte.  Überhaupt 
unterscheidet  Lipsius  a.  a.  O.  selber  den  kirchlich  approbierten  Original- 
text der  Acta  Silvestri  (zweite  Hälfte  des  fünften  Jahrhunderts)  von  dem 
Texte  der  Vita  Silvestri  innerhalb  des  Liber  Pontißcalis.  Da  beide  von 
uns  angeführten  Stellen  in  dem  Texte  bei  Surius  fehlen,  so  stellt  dieser 
eben  eine  ältere  Recension  dar. 

^^  Mit  den  syrischen  Acta  Cyriaci  hängt  wiederum  die  Stephanus- 
legende  zusammen,  die  ich  Briegers  Ztschr.  f.  Kirchengeschichte  B.  XV, 
S.  222 — 243  zum  erstenmal  in  deutscher  Übersetzung  veröffentlicht  habe. 
Denn  in  den  syr.  Acta  Cyriaci  erscheint  Stephan us  als  der  Bruder  des 
Simeon,  des  Vaters  des  Judas-Cyriacus,  indem  Stephanus  und  Simeon 
als  Söhne  des  Zachäus,  der  wieder  mit  Nikodemus  identifiziert  wird,  be- 
zeichnet werden  (s.  Archiv  XCIII,  S.  13 — 15;  vgl.  noch  betreffs  anderer 
Fassungen  des  Verwandtschaftsverhältnisses  Lipsius,  Edess.  Abgarsage 
S.  80,  und  Schirmer,  Die  Kreuzeslegenden  im  Leabhar  Breac  S.  68).  In 
der  Stephan uslegende,  in  welcher  von  der  Auffindung  der  Gebeine  des 


10  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Silvestri  kommt  aber  als  ein  Moment,  das  für  syrische  AVjfassung 
zeugt,  noch  hinzu,  dafs  Helena  darin  zuerst  als  Jüdin  erscheint, 
die  sich  erst  durch  die  römische  Disputation  zum  Christentum 
bekehrt.  Lipsius  sieht  nämlich  darin  eine  Erinnerung  an  die  alte 
Erzählung   von    der   Königin   Helena  von  Adiabene,   der  Mutter 


Gamaliel,  des  Stephanus,  des  Nikodemus  und  des  jüngeren  Sohnes  des 
Gamaliel  Namens  Chabib  berichtet  wird,  wird  wiederum  Nikodemus  als 
Verwandter  des  Gamaliel  bezeichnet.  In  dem  jüngst  {Studia  Sinaitica 
No.  I.  Gatalogue  of  the  Syriac  Mss.  in  the  Gonvent  of  S.  Catharine  on  Mount 
Sinai,  London  1894,  S.  8  ff.)  veröffentlichten  syrischen  Verzeichnisse  der 
70  Jünger  des  Herrn  werden  Zachäus  und  Gamaliel  am  Schlüsse  erwähnt; 
man  darf  wohl  annehmen,  dafs  sie  erst  später,  nach  der  Entstehung  der 
genannten  Legenden,  in  dieses  Verzeichnis  Aufnahme  fanden.  —  Diese 
Stephanuslegende,  welche  sich  als  das  Werk  eines  Priesters  Lucianus 
giebt,  findet  sich  auch  lateinisch  bei  Surius,  Vitm  Sanctorum  IV,  502  ff. 
(zum  3.  August),  bei  Baronius,  Annal.  ad.  ann.  415,  und  in  der  Benedik- 
tiner-Ausgabe des  Augustinus  B.  VII,  Anhang.  Aus  ihr  schöpfte  der 
Presbyter  Eustratius  von  Konstantinopel  (6.  Jahrh.)  in  seinem  Buche  über 
den  Zustand  der  Verstorbenen,  Kap.  23  (griechisch  herausgegeben  von 
Leo  Allatius  1655),  und  aus  diesem  wieder  giebt  Photius  Excerpte  in 
seiner  Bibl.  cod.  171.  Vgl.  noch  Fabricius,  Bibl.  gr.  ed.  Harles  X,  327. 
725.  XI,  623,  Thilo,  Cod.  apocr.  p.  501  und  Nilles,  Calendarium  Manuale, 
1879,  p.  232.  —  Wir  haben  in  London  auch  den  Text  der  Stephanus- 
legende, der  in  die  mehrfach  erwähnte  Geschichtskompilation  aufgenom- 
men ist,  mit  der  Ausgabe  von  Land  im  dritten  Bande  seiner  Anecdota 
Syriaea  p.  76 — 84  kollationiert;  dabei  hat  sich  ergeben,  dafs  der  Text 
Lands  (abgesehen  von  Kleinigkeiten)  an  folgenden  Stellen  nach  der  Hand- 
schrift verbessert  werden  mufs  —  da  wir  teils  schon  selbst  so  konjizierten 
und  demgemäfs  übersetzten,  teils  mit  den  Lesarten  keine  Abweichung  des 
Sinnes  verbunden  war,  so  wird  die  deutsche  Übersetzung  dadurch  nicht 
modifiziert  (dagegen  ist  in  meiner  Übersetzung  S.  237,  Z.  10  statt  'Altar' 
zu  lesen  'Osten',  weil  dort  eine  Konjektur  nicht  nötig  ist)  — :  76,  11.  12. 
77,  7.  19.  20.  21  bis.  22  ter.  78,  3.  12.  81,  22.  82,  3.  20.  26.  83,  8.  17.  19.  84, 
4.  8  (78,  12  ist  'Bruder'  sekundär,  das  ursprüngliche  'Verwandter'  aber 
trotz  der  Rasur  noch  heute  deutlich  zu  lesen,  vgl.  a.  a.  O.  S.  224,  wo 
auch  82,  12  in  81,  22  zu  verbessern  ist).  —  In  diesem  Zusammenhange 
sei  noch  darauf  aufmerksam  gemacht,  dafs  betreffs  eines  Namens  sich 
auch  eine  Berührung  mit  der  Siebenschläferlegende  findet,  die  freilich 
nur  sekundär  zu  sein  scheint,  da  sie  sich  erst  im  Leabhar  Breac  aufzeigen 
läfst.  Dort  heifst  der  von  den  Märtyrern,  der  die  Hauptrolle  spielt,  mit 
seinem  vorchristlichen  Namen  Cyriacus,  was  schon  um  deswillen  abge- 
leitet sein  mufs,  weil  Cyriacus  (=  xvotaxog)  doch  wie  in  den  Acta  Cyriaci 
als  christlicher  Name  zu  gelten  hat. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  11 

des  Köaigs  Izates,  welche  (nach  Josephus,  Äi^t.  XX,  2 — 5) 
ebenso  wie  ihr  Sohn  zum  jüdischen  Glauben  übertrat.  Da  auch 
Moses  von  Chorene  jener  Helena  von  Adiabene  gedenkt  und  sie 
mit  der  syrischen  Abgarsage  in  Verbindung  bringt,  so  ergiebt 
sich,  wenn  man  von  der  Möglichkeit  absieht,  dafs  es  auf  Rech- 
nung des  armenischen  Historikers  kommen  könnte,  als  wahr- 
scheinlichste Annahme  dies,  dafs  diese  Verbindung  auf  edes- 
senischen  Ursprung  hinweist  (S.  92;  vgl.  noch  S.  89).^' 

Von  dem  Interesse,  das  sich  auch  in  anderen  syrischen, 
in  Edessa  entstandenen  Erzählungsstoffen  an  Rom  und  seiner 
Kirche  kundgiebt,  ist  schon  oben  (S.  7)  die  Rede  gewesen.  Es 
fällt  damit  der  Einwand  hinweg,  dafs  sich  nicht  begreifen  lasse, 
wie  ein  syrischer  Schriftsteller  dazu  gekommen  sein  sollte,  Be- 
gebenheiten in  aller  Ausführlichkeit  zu  schildern,  welche  nach 
seiner  eigenen  Angabe  in  und  um  Rom  sich  zugetragen  haben. 
Ein  anderer  Einwand  gegen  ursprünglich  syrische  Abfassung 
könnte  in  dem  eigentümlichen  Verhältnisse  gesehen  werden,  in 
welchem  die  beiden  Relationen  der  ersten  Hälfte  der  Acta  8il- 
vestri  (bis  zur  Taufe  und  dem  Edikt  des  Konstantin)  zueinander 
stehen,  die  im  Nachstehenden  von  uns  in  deutscher  Übersetzung 
veröffentlicht  werden  (weiteres  s.  u.  S.  18  ff.).  In  der  That  liefse 
sich  das  eigentümliche  Auseinandergehen  der  gebrauchten  syri- 
schen Wendungen  und  Satzbildungen  am  einfachsten  so  erklären, 
dafs  die  Verfasser  beider  Relationen  einen  und  denselben  grie- 
chischen Text  vor  sich  gehabt  und  diesen  ganz  nach  Gutdünken, 
mehr  oder  weniger  frei,  ins  Syrische  übertragen  hätten,  wie 
W.  Wright  (bei  Frothingham  a.  a.  O.  S.  20)  thatsächlich  ange- 
nommen hat,  freilich  zu  einer  Zeit,  wo  man  noch  nichts  davon 
wufste,  dafs  derartige  Stoffe  vielfach  nicht  auf  ein  griechisches, 
sondern  auf  ein  syrisches  Original  zurückgehen.  Aber  es  giebt 
doch  auch  noch  andere  Erklärungen  hierfür.  Die  eine  wäre  die, 
dafs  der  jüngere  Text,  dessen  sachliche  Abweichungen  wir  in 
den  Anmerkungen  zur  Vergleichung  beifügen,   nicht   eine   blofse 


"  Vgl.  betreffs  der  Quellen  des  Moses  von  Chorene  über  die  Bekeh- 
rung Edessas  die  Darlegung  Baumgartners  in  seinem  Aufsatze  'Über  das 
Buch  "Die  Chrie"'  in  der  Zeitschr.  der  deutschen  Morgenländischen  Ge- 
sellschaft Bd.  40,  1886,  S.  510  f. 


12  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

stilistische  Redaktion  des  ursprünglichen  syrischen  Textes  dar- 
stellt;  sondern  die  Rückübertragung  einer  griechischen  Übersetzung 
desselben  ist.  Da  damals,  wie  die  Kreuzauffindungslegenden 
zeigen,  solche  syrische  Texte  bald  ins  Griechische  übersetzt  wur- 
den, so  wäre  es  nicht  unnatürlich,  zu  denken,  dafs  ein  syrischer 
Übersetzer  die  Legende  zuerst  in  griechischem  Texte  kennen 
lernte  und,  weil  er  von  dem  Vorhandensein  des  syrischen  Ori- 
ginaltextes keine  Kenntnis  hatte  —  dies  das  einzig  Unwahr- 
scheinliche dieser  Annahme  — ,  den  griechischen  Text  ins  Syrische 
übersetzte. '2  Die  andere  Erklärung  für  die  starke  Abweichung 
beider  syrischen  Texte,  die  über  die  bei  syrischen  Texten  ja  so 
häufige  Freiheit  in  der  Überlieferung  des  Wortlautes  weit  hinaus- 
geht, wäre  die,  dafs  man  den  jüngeren  Text  —  natürlich  mit 
Ausschluls  aller  Textfehler  und  sekundären  Zusätze  (s.  u.  S.  20, 
Anm.  14)  —  als  die  im  wesentlichen  treue  AViedergabe  des  sy- 
rischen Originals  ansähe,  den  Text  der  Anecdota  Syriaca  aber 
als  das  Produkt  einer  eingehenden  Neustilisierung  von  selten  des 
Kompilators  (s.  Archiv  XCIII,  S.  246),  der  die  Erzählung  in  sein 
Geschichtswerk  aufnahm.  Hiergegen  läfst  sich  aber  wieder  gel- 
tend machen,  dafs  wir  bei  der  Siebenschläferlegende  noch  heute 
kontrollieren  können,  worin  die  stilisierende  Thätigkeit  des  Kom- 
pilators bestand,  nämhch  in  einer  Verkürzung,  die  zwar  einzelne 
Wörter  und  ganze  Sätze,  wo  immer  es  angänglich  schien,  weg- 
hefs,  dagegen  an  dem  Tenor  der  Erzählung  und  selbst  an  den 
einzelnen  Wendungen  nichts  änderte.  Für  die  Richtigkeit  dieser 
Hypothese   läfst   sich   geltend   machen,   dafs   überall  da,   wo   wir 


'^  Hierfür  liefse  sich  auch  noch  dies  geltend  machen,  dafs  sich  diese 
Erzählung  der  Taufe  Konstantins  durch  Silvester  in  der  Handschrift,  die 
sie  uns  überliefert  hat,  mitten  unter  anderen  Geschichten,  die  gleichfalls 
aus  dem  Griechischen  übersetzt  sind,  findet,  wie  denn  unmittelbar  vorher 
vier  Geschichten  aus  der  Historia  Lausiaea  des  Palladius  stehen.  Auch 
das  Alter  der  Handschrift  wäre  dieser  Annahme  nicht  im  Wege;  sie 
stammt  aus  dem  Jahre  1197,  während  die  Handschrift,  welche  die  Kom- 
pilation des  monophysitischen  Geschichtschreibers  enthält,  viel  älter  ist 
('nicht  jünger  als  Anfang  des  7.  Jahrh.')  und  diese  selbst  auf  einen  Text 
der  Silvesterlegende  aus  dem  sechsten  Jahrhundert  zurückgehen  mufs, 
da  sie  noch  in  diesem  Jahrhundert  ('nicht  vor  567  und  sogar  später') 
entstanden  ist  (vgl.  Wright,  A  Short  History  of  Syriac  lAterature,  1894, 
S.  107). 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  13 

deü  Wortlaut  alter  Relationen  der  Silvesterlegende  mit  den  syri- 
schen Texten  vergleichen  können,  Übereinstimmung  nicht  mit 
dem  Texte  der  Anecdota  Syriaca^  sondern  mit  dem  der  anderen 
Textüberlieferung  vorliegt ;  so  nicht  nur  in  dem  lateinischen  Texte, 
betreffs  dessen  die  Anmerkungen  zur  Übersetzung  zu  vergleichen 
sind,  sondern  auch  z.  B.  in  dem  von  Aringhi  (Roma  suhterranea 
lib.  III,  cap.  6)  aus  einem  cod.  Vatic.  mitgeteilten  Berichte,  dafs 
Theone  den  Leichnam  des  Timotheus  in  ihrem  Garten  beigesetzt 
und  damit  den  Christen  eine  grolse  Freude  bereitet  habe,  ut 
huius  nominis  martyrem  vicinum  exciperent,  gut  Paido  apostolo 
ut  quondam  Timotheus  adhcereret,  und  in  dem  von  Florentini 
(in  seiner  Ausgabe  des  Martyr.  Hieron.  S.  768)  aus  einem  alten 
Hagiologium  mitgeteilten  Berichte,  dafs  der  Bischof  Miltiades 
mit  seinen  Presbytern  und  Diakonen  im  Hause  des  Silvester, 
wohin  dieser  den  Leichnam  des  Timotheus  gebracht  hatte,  die 
ganze  Nacht  über  unter  Lobpreisungen  Gottes  verweilt  habe 
(vgl.  unten  S.  23,  Anm.  c)J3 

Ein  weiterer  Einwand  gegen  ursprünglich  syrische  Abfassung 
der  Silvesterlegende  könnte,  freilich  nur  bei  flüchtiger  Betrach- 
tung, von  dem  Ausdrucke  puschaqa  hergeleitet  werden,  mit  wel- 
chem der  Kompilator  in  der  Überschrift  die  Legende  bezeichnet. 
Dieses  syrische  Nennwort  kann  nämlich  ebensowohl  ^Erläuterung', 
^[erläuternde]  Darlegung'  bedeuten  als  auch  'Übersetzung'.  Man 
könnte  darum  meinen,  dafs  es  dort  in  diesem  letzteren  Sinne  zu 
verstehen  sei.  Aber  dem  gegenüber  ist  vor  allem  darauf  hin- 
zuweisen, dafs  der  Verfasser  betreffs  der  Erzählung  von  Joseph 
und  Aseneth,  die  er  aus  dem  Griechischen  ins  Syrische  übersetzt 
hat,  diese  Thatsache  immer  wieder  nachdrücklich  erwähnt  (vgl. 
2,  6.  16,  3.  5  f.  12.  18,  10  f.  und  zuletzt  in  der  Unterschrift  46, 
20  f.);   es   ist   also   anzunehmen,   dafs  er   dies   auch   betreffs   der 


"  Bei  der  wörtlichen  Übereinstimmung  dieser  lateinischen  Texte  mit 
dem  syrischen  ist  man  versucht,  direkte  Abhängigkeit,  d.  h.  ohne  Ver- 
mittelung  einer  griechischen  Übersetzung,  anzunehmen.  Ein  Analogon 
hierzu  würde  u.  a.  in  einer  erst  jüngst  gemachten  Beobachtung  vorliegen, 
dafs  nämlich  der  lateinische  Text  der  'Beschreibung  des  Antichrists',  den 
Robinson,  Texts  and  Sttcdies  II,  3.  Äpocryphal  Anecdota,  1894,  veröffent- 
licht hat,  nach  einer  Bemerkung  des  Herausgebers  (S.  187)  auf  eine  Über- 
setzung nach  dem  syrischen  Urtexte  zurückzugehen  scheint. 


14  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Silvesterlegende  gethan  hätte,  wenn  sie  wirklich  von  ihm  aus 
dem  Griechischen  übersetzt  worden  wäre.  Ferner  gebraucht  er 
das  Zeitwort  pascheq  nicht  blofs  im  Sinne  von  'übersetzen^  (so 
11,  21.  22.  16,  5.  46,  21),  sondern  ebensowohl  im  Sinne  von 
'erklären^,  'erläutern^  (6,  7.  12,  24)  oder  'klar  darlegend  Gerade 
in  diesem  letzteren  Sinne  verwendet  er  es  einigemal  innerhalb 
der  Silvesterlegende  selber  (50,  21.  64,  14),  und  zwar  in  einem 
Zusammenhange,  der  deutlich  zeigt,  dafs  auch  das  Nennwort 
jpuscliäqa  der  Überschrift  in  diesem  Sinne  zu  verstehen  ist,  also 
=  'klare  Darlegung\  Schliefslich  ist  auch  noch  die  Stelle  5, 
14 — 19  bemerkenswert,  weil  der  Verfasser  hier  sicher  es  er- 
wähnt haben  würde,  wenn  er  die  Erzählung  einer  griechischen 
Quelle  entnommen  und  ins  Syrische  übersetzt  hätte;  dieselbe 
lautet:  'und  darnach  (d.  h.  nach  der  Schrift  von  Joseph  und 
Aseneth)  die  Schrift  von  Silvestros  und  dem  [christlichen]  Unter- 
richte (syr.  xaT7]/T^Gig)  des  Königs  Konstantiuos  und  seiner  Taufe, 
deren  genaue  Darstellung  Eusebios  weggelassen  hat  [in  der  Hist. 
Eccl.],  ebenso  wie  Sokrates  [I,  39]  den  wirklichen  Vorgang,  indem 
der  König  nicht,  wie  er  schreibt,  erst  zuletzt  sich  taufen  liels, 
weil  ja  auch  die  Erzählung  von  seiner  Unterweisung  durch  Sil- 
vestros in  Schrift  und  Bild  in  Rom  aufbewahrt  wird  an  meh- 
reren (resp.  bekannten)  Orten,  wie  es  dort  gesehen  und  dann 
weitererzählt  haben  die,  welche  [dort]  waren  und  [dann]  zu  uns 
herkamen.^  Wenn  man  aber  nun  fragt,  worin  wohl  die  'Erläute- 
rung^ bestanden  hat,  die  der  Kompilator  seinem  Texte  hat  ange- 
deihen  lassen,  so  könnte  hier  eine  stilistische  Umschreibung  aus 
irgend  einem  Grunde  (z.  B.  Mifsfallen  des  Verfassers  an  der 
ursprünglichen  Art  der  Darstellung,  Mangel  historischer  An- 
knüpfung, teilweise  unleserliche  Handschrift  oder  dergl.)  gemeint 
sein,  wofür  man  angesichts  der  weit  geringeren  Veränderungen, 
die  er  mit  dem  Siebenschläfertexte  vorgenommen  hat,  darauf  hin- 
weisen könnte,  dafs  er  eben  nur  unseren  Text  als  eine  'Erläute- 
rung^ oder  'erläuternde  Darstellung^  l)ezeichnet  hat. 

Positive  Beweise  für  die  Ursprünglichkeit  des  syrischen 
Textes  gegenüber  den  anderen  können  aufser  den  meist  im  Stoffe 
liegenden  Indicien,  die  aber  mehr  nur  die  Wahrscheinlichkeit  der 
Annahme  darthun,  nicht  gegeben  werden.  Hierher  gehört  z.  B. 
das  Fehlen   der  Namen   der  Geistlichen,   die   den  Silvester   nach 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  15 

der  Drachenhöhle  begleiteteo,  im  lateinischen  Texte  (auch  in  den 
griechischen?),  während  man  aus  den  Worten  ii,  quos  vocabat 
nominatim  entnehmen  kann,  dafs  diese  Namen  in  der  Vor- 
lage standen,  sowie  überhaupt  das  Fehlen  der  meisten  Namen. 
Ein  durchschlagender  Beweis  für  Ursprünglichkeit  des  syrischen 
Textes  würde  sich  allerdings  ergeben,  wenn  es  gelänge,  die  drei 
als  Bibelcitate  nicht  nachweisbaren  Citate  (S.  40  f.)  als  Stellen 
syrischer  Apokryphen  oder  abweichender  syrischer  Bibelüber- 
setzungen nachzuweisen. 

Zum  Stoffe  der  Silvesterlegende  sind  noch  einige  Parallelen 
zu  erwähnen.  Zunächst  ist  darauf  hinzuweisen,  dafs  der  Timo- 
theus,  dessen  am  Anfange  der  Silvesterlegende  gedacht  wird, 
eine  historische  Persönlichkeit  ist.  Es  ist  der  Märtyrer,  dessen 
Gedenktag  der  22.  August  ist;  er  wurde  während  des  Pontifi- 
kates  des  Miltiades  von  Rom  unter  Kaiser  Maxentius  im  Jahre 
306  enthauptet.  Die  jüngeren  Martyrologien  des  Beda  und  Ado 
berufen  sich  zum  Beweise  der  Geschichtlichkeit  dieses  Märtyrers 
Timotheus  zugleich  auf  die  Acta  Silvestri,  die  nun  freilich  un- 
echt sind.  Bisweilen  wird  er  sogar  irrtümlich  als  Paulusschüler 
bezeichnet,  augenscheinlich  auf  Grund  der  (falsch  verstandenen) 
Notiz,  dafs  er  iiixta  beatvm  apostolum  Paulum  (so  bei  Beda 
und  Ado)  bestattet  worden  sei.  Ebenso  geht  die  Notiz  in  ver- 
schiedenen Texten,  dais  dieser  Timotheus  unter  Nero  als  Mär- 
tyrer geendet  habe,  auf  das  Streben  zurück,  ihn  zu  den  Aposteln 
in  Beziehung  zu  bringen,  was  sich  eben  dadurch  als  sekundäre 
Zuthat  erweist.  Eine  Hinweisung  auf  die  Grabeskirche  des  Timo- 
theus (s.  Lipsius,  Apokr.  Apostelgesch.  II,  2,  S.  395)  könnte  ent- 
halten sein  in  dem  Berichte  in  B,  dafs  der  Papst  Miltiades 
^seinen  Tempel  weihte^  (s.  unten  S.  23). 

In  diesen  Akten  des  Timotheus  wird  auch  das  Weib  er- 
wähnt, die  den  Heiligen  in  ihrem  Garten  bestatten  liefs;  sie 
heilst  dort  Theogneia  (resp.  in  einem  britischen  Codex  Theognesia, 
was  aber  auch  dort  in  Theogneia  korrigiert  ist),  in  den  syrischen 
Texten  Theone  und  Theonike  (s.  unten  S.  23).  —  Gleichfalls  wird 
erwähnt  der  Stadtpräfekt,  der  den  Silvester  einkerkern  läfst, 
aber  zur  Strafe  an  einer  Fischgräte,  die  er  beim  Abendessen 
(statt  beim  Frühstück,  wie  in  den  syrischen  Texten)  verschluckt, 
eines   elenden   Todes   stirbt;   er   heifst   in    den  Timotheus-Akten 


16  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

meist  Tranquilianus^  aber  daneben  auch  Tarquinianus  und  Tar- 
quinius  (so  bei  den  Syrern).  Nach  Baronius  (zum  Martyrol. 
Roman.  S.  353,  ed.  Rosweyde)  wäre  nun  zwar  ein  Tarquinius 
Perpenna  im  ersten  Jahre  des  Papstes  Miltiades  Stadtpräfekt  ge- 
wesen; doch  ist  die  Herkunft  dieser  Notiz  nicht  bekannt,  diese 
selbst  also  zweifelhaft.  Nach  den  kontrollierbaren  Angaben  läfst 
sich  ein  Stadtpräfekt  dieses  Namens  in  dieser  ganzen  Zeit  nicht 
nachweisen  —  man  mülste  denn  annehmen,  dals  der  Name  Tar- 
quinius verstümmelt  sei  aus  dem  Namen  Septimius  Aquindinus 
(oder  Acindinus),  dessen  Träger  aber  in  den  Jahren  293  und  294, 
also  ein  Decennium  vor  der  diocletianischen  Verfolgung,  Stadt- 
präfekt von  Rom  war.  —  Der  Papst  Miltiades  oder  Melchiades 
(im  lat.  Texte  Milciades)  war  römischer  Bischof  vom  2.  Juli  310 
bis  zum  10.  oder  11.  Januar  314;  also  fällt  in  seine  Zeit  wohl 
die  Einnahme  Roms  durch  Konstantin  (s.  Ad.  Harnack  in  der 
Prot.  Real-Encykl.  B.  9,  S.  525),  nicht  aber  der  Märtyrertod  des 
Timotheus  im  Jahre  314.  In  diesem  Zusammenhange  sei  auch 
noch  der  auf  die  Donatisten  zurückgehenden  und  auch  im  feli- 
cianischen  Papstkataloge  berichteten,  dagegen  von  Augustin  {De 
unico  haptismo  contra  Petilianum  cap.  XVI)  bestrittenen  Nach- 
richt gedacht,  dafs  der  Papst  Marcellinus,  der  vom  30.  Juni  296 
an  Bischof  von  Rom  war  (wogegen  der  25.  Oktober  304  als 
Todestag  unsicher  ist),  in  der  Christenverfolgung  der  Jahre  303 
bis  311  samt  seinen  Presbytern  Melchiades,  Marcellus  und  Syl- 
vester, die  auch  seine  Nachfolger  in  der  römischen  Bischofswürde 
wurden,  vorübergehend  Christum  verläugnet  und  den  Göttern  ge- 
opfert hätte.  —  Ferner  ist  darauf  hinzuweisen,  dafs  die  Erzäh- 
lung von  der  Wiederbelebung  des  durch  den  jüdischen  Magier 
Zambres  infolge  der  Einflüsterung  des  Gottesnamens  getöteten 
Stieres  in  den  katholischen  uQu^eig  tmv  uyicov  änoGrohov  ebenso 
auch  von  dem  Wettkampfe  des  Apostels  Petrus  mit  dem  Magier 
Simon  berichtet  wird  (vgl.  Lipsius,  Petrussage  S.  157,  und  Die 
apokr.  Apostelgesch.  u.  s.  w.  II,  1,  S.  216).  Dafs  es  ein  Stier  ist, 
der  zum  Experimente  dient,  ist  nach  Lipsius  sekundär;  er  ist  an 
Stelle  eines  Knaben,  den  in  der  ursprünglichen  Erzählung  der 
Präfekt  Agrippa  dazu  hergiebt  —  wahrscheinlich  erst  unter  dem 
Einflüsse  der  Acta  Silvestri  — ,  eingesetzt  worden,  weil  es  an- 
stöfsig  schien,   zuerst  ein  Menschenleben    zu  opfern.     Eine  ahn- 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  17 

liehe  Gesehiehte  enthält  auch  die  Passio  Georgii,  in  welcher  der 
Zauberer  Athanasius  seine  Zauberkraft  dem  Könige  dadurch  be- 
weist, dais  er  einen  Stier,  indem  er  ihm  ins  Ohr  spuckt,  in  zwei 
Teile  bersten  läfst  und  dann  durch  Anblasen  aus  diesen  zwei 
Stücken  zwei  Stiere  herstellt  (s.  A.  Dillmann,  Über  die  apokryphen 
Märtyrergeschichten  des  Cyriakus  mit  Julitta  und  des  Georgius, 
in  den  Sitzungsberichten  der  Kgl.  Preufs.  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin,  1887,  Sitzung  vom  28.  April).  So  viel  über 
die  Beziehungen  der  Silvesterlegende  zu  anderen  Stoffen  und 
zur  geschichtlichen  Wirklichkeit. 

Innerhalb  der  verschiedenen  Texte  der  Silvesterlegeude  selber 
begegnen  uns  folgende  Namensformen:  statt  Quirinus  (dafür  im 
lat.  Texte  Curio)  auch  Kyrinos,  statt  Soracte  auch  Syraptis  (bei 
Moses  von  Chorene  Syraptim)  oder  Serapte  (betreffs  der  Wort- 
formen der  syr.  Texte  s.  unten  S.  28  f.) ;  und  die  Mutter  Silvesters, 
die  aulserhalb  der  syrischen  Texte  erwähnt  wird,  heifst  Justa. 
Ferner  besiegt  Silvester  nach  der  Fassung  der  Akten,  die  Lipsius 
benutzt  hat  (s.  hierüber  oben  Aum.  9),  aufser  den  Rabbinen  noch 
den  Häretiker  Marcus  oder  Marciou  (vgl.  Ijipsius,  Edessenische 
Abgarsage  S.  82,  Anm.  1).  —  Am  Schlüsse  der  Erzählung  wird 
in  dem  lateinischen  Texte  des  Surius  von  1575  noch  ganz  kurz 
die  Reise  des  Silvester  mit  Helena  nach  Rom  und  die  Kreuz- 
auffindung erwähnt  (quum  .  .  .  et  deinde  cum  imjperatrice  pro- 
fectus  esset  Hierusalem  et  ad  qucerendam  salutarem  Christi 
crucem  ei  collaborasset  et  propter  inventionem  eius  esset  collce- 
tatus).  Diese  Notiz,  die  höchst  wahrscheinlich  nur  aus  den  Acta 
Cyriaci,  wo  dasselbe  von  Cyriacus  berichtet  wird,  herübergenom- 
men und  auf  Silvester  übertragen  worden  ist,  scheint  in  dem 
griechischen  Texte  zu  fehlen.  Wenigstens  berichtet  J.  P.  N.  Land 
in  der  Einleitung  zum  dritten  Bande  seiner  Anecdota  Syriaca 
(S.  XVni),  dafs  das,  was  im  syrischen  Texte  (s.  S.  53,  Z.  39) 
und  vom  Griechen  weggelassen  worden  sei,  in  der  lateinischen 
Ausgabe  erhalten  sei.  Mit  dem  Griechen  meint  er  den  Verfasser 
der  von  Combefis  herausgegebenen  griechischen  Legendengestalt, 
mit  der  lateinischen  Ausgabe  aber  einen  alten  Strafsburger  Druck 
ungefähr  vom  Jahre  1470,  so  dafs  wir  nicht  wissen  können,  ob 
der  Text  unserer  lateinischen  Relation  bei  Surius  damit  überein- 
stimmt; was  Land  sonst  noch  anführt,  dafs  das  Werk  beim  La- 

Archiv  f.  n.  Spracheu.     XCV.  ,  2 


18  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzähl ungsstofFe. 

teioer  in  zwei  Teile  geteilt  sei,  und  dafs  als  Schiedsrichter  des 
Wettkampfes  der  Philosoph  Kraton  und  Zenophilus,  ein  prcefec- 
torius  vir,  fungieren,  stimmt  nicht.  —  Einer  Bemerkung  bedarf 
noch  die  Erzählung  von  der  Verwendung  des  Kolobiums  als 
liturgischen  Gewandes.  Die  Bedenken,  welche  man  gegenüber 
dem  Berichte  der  Vita  Silvestri  ausgesprochen  hat,  erledigen 
sich  zum  Teil  durch  den  Wortlaut  des  syrischen  Originaltextes 
nach  A  (B  hier  unklar),  wo  ausdrücklich  erwähnt  ist,  dafs  man 
das  Colohium  eben  deshalb  nicht  allein  getragen  habe,  weil  es 
die  Arme  nackt  lief's,  sondern  immer  nur  zugleich  mit  der  Dalma- 
tica,  die  lange  Ärmel  hat,  was  zu  den  sonstigen  Nachrichten 
stimmt,  wonach  unter  dem  Colohium  immer  die  Tunica  talaris 
getragen  wurde.  Vgl.  hierzu  Wetzer  und  Weites  Kirchenlexikon, 
2.  Aufl.,  Bd.  2,  1884,  col.  142—144,  und  den  Artikel  ^Kleidung, 
liturgische^,  in  Kraus^  Eeal-Encykl.  der  christl.  Altertümer,  Bd.  2, 
1886,  S.  175-215  und  spec.  S.  207  ff. 

Zum  Schlüsse  haben  wir  noch  Bericht  zu  erstatten  über  die 
syrischen  Texte,  die  wir  im  Nachstehenden  —  nach  demselben 
Princip  und  in  derselben  äufseren  Einrichtung,  wie  die  frü- 
heren —  ins  Deutsche  übertragen  haben.  Zu  Grunde  gelegt 
haben  wir  den  Text  in  Lands  Anecdota  Syriaca  Bd.  III,  S.  46, 
21  —  76,  10.  Da  wir  oben  gezeigt  haben,  dals  dieser  Text  (A) 
höchst  wahrscheinlich  von  dem  Verfasser  der  Geschichtskompi- 
lation, der  er  einverleibt  ist,  verändert  worden  ist,  so  liegt  die 
Frage  nahe,  warum  ich  dann  nicht  den  anderen  Text  bei  der 
Zusammenstellung  beider  Texte  in  meiner  Übersetzung  zu  Grunde 
gelegt  habe.  Hiervon  war  aber  um  deswillen  abzusehen,  weil 
nur  der  Text  des  Kompilators  die  ganze  Erzählung,  einschliefs- 
lich  der  Disputation  des  Silvester  mit  dem  Juden  vor  Konstantin, 
bietet,  während  dieser  zweite,  umfangreichere  Teil  in  dem  an- 
deren Texte  ganz  fehlt.  Da  der  Text  bei  Land  ziemlich  fehler- 
haft ist,  so  mufste  an  nicht  wenigen  Stellen  versucht  werden, 
den  ursprünglichen  Text  zu  eruieren;  eine  Kollation  mit  der 
Handschrift  ergab  dann,  dafs  sie  an  vielen  dieser  Stellen  den 
von  uns  vermuteten  Wortlaut  wirklich  bietet.  Wir  haben  alle 
diese  Stellen  durch  ein  Sternchen  bezeichnet,  in  derselben  Weise 
aber  der  Einfachheit  halber  auch  die  Stellen,  wo  ohne  Kenntnis 
des  Wortlautes  der  Handschrift   weder   ein  Textfehler  vermutet. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoife.  19 

noch  die  Verbesseruog  geahnt  werden  konnte.  Es  ist  also  (ab- 
gesehen von  Stellen,  wo  ich  Buchstaben  lesen  zu  können  glaubte, 
die  Land  ganz  verblichen  schienen,  wie  48,  5.  65,  6  f.)  an  folgenden 
Stellen,  deren  blolse  Angabe  zumeist  für  den  Kenner  des  Syri- 
schen genügen  wird,  eine  andere  Lesart  der  Übersetzinig  zu 
Grunde  gelegt:  47,  1.  2.  4.  12.  26.  48,  15.  16*.  26*.  49,  22  u. 
25.  24*.  50,  2.  5*.  6—8.  13.  14.  16.  51,  4*.  7*.  9.  12*.  52,  7. 
8*.  14  u.  18.  53,  9*.  10*.  54,  11*.  14.  28.  55,  1.  3*.  16*.  56, 
5.  6*,  9.  10*.  16.  24.  57,  15.  17.  23.  28.  58,  8*.  13.  16*.  21?. 
22.  26.  59,  19.  60,  4.  6*.  7.  15.  26,  61,  4*.  6*.  21.  25.  63, 
3  bis  *.  4*.  20*.  63,  1*.  27.  64,  1*.  20*.  65,  2.  8*.  10.  13.  27*. 
66,  9?.  67,  3.  8*.  10.  U.  18.  26*.  68,  3  bis.  6.  7.  18*.  22.  69, 
9.  10*.  12.  14.  25.  70,  4*.  16*.  71,  3.  16*.  17.  18*.  22*.  72,  7*. 
10  bis.  14*.  19?.  27.  73,  2*.  5.  6*.  8*.  12?.  74,  10.  12.  21.  75, 
12*.  14.  17.  25.  76,  6*.  Einige  von  diesen  Konjekturen  fanden 
auch  durch  den  lateinischen  Text  (L)  nachträgliche  Bestätigung 
(so  z.  B.  die  72,  10,  wo  L  hat:  sequemur  und  commum  con- 
sensu)f  und  47,  2  konnte  nach  B  das  unbedingt  nötige  'alle'  ein- 
gefügt werden.  Auch  ist  es  nicht  unmöglich,  dafs  noch  ver- 
schiedene andere  Konjekturen  als  die  oben  genannten  in  der 
Handschrift  Bestätigung  finden  könnten,  indem  wegen  des  un- 
günstigen Lichtes,  das  ich  bisweilen  bei  meiner  Arbeit  hatte, 
wahrscheinlich  nicht  alle  Abweichungen  vom  Texte  Lands  von 
mir  bemerkt  wurden. 

Der  zweite  Text  (B),  dessen  Abweichungen  ich  in  den  An- 
merkungen mitteile,  ist  dem  Cod.  Mus.  Brit.  Syr.  Add.  12174 
vom  Jahre  1197,  welcher  78  Lebensgeschichten  von  Heiligen  und 
Kirchenvätern  enthält,  entnommen  (s.  Wrights  Katalog  S.  1128). 
Die  Veröffentlichung  des  syrischen  Textes  ist  von  Frothingham 
zu  erwarten,  der  sich  (a.  a.  O.  S.  20,  Anm.  1)  'die  Veröffent- 
lichung des  syrischen  Textes  bei  anderer  Gelegenheit  reserviert 
hat\  Für  den  Zweck  unserer  Publikation  genügte  der  deutsche 
Wortlaut.  Das  Verhältnis  dieses  Textes  zu  dem  bei  Land  hat 
W.  Wright  treffend  so  charakterisiert:  Questa  versione  e  tutto 
independente  da  quella  puhhlicata  da  Land  .  .  .;  a  parola  non 
si  corrisjjondono,  ma  non  differiscono  in  quanto  al  senso ; 
quella  del  cod.  12174  alquanto  pm  diffusa  e  completa  .  .  .  (bei 
Frothinghaui   S.  20).     Bei    dem    eigenartigen  Verhältnisse   beider 


20  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Texte  zueinander  (s.  oben  S.  11)  haben  wir  davon  absehen  müssen, 
alle  Abweichungen  zu  notieren.  Wir  lassen  alle  nur  stilistischen 
Abweichungen  beiseite,  einschliefslich  der  Hinzufügung  von  mehr 
oder  weniger  ausdruckslosen  Attributen  und  der  anderen  Reihen- 
folge von  Synonymen  zur  Bezeichnung  derselben  Sache,  ^'*  und 
teilen  nur  das  wirkliche  Plus  und  die  sachlichen  Abweichungen 
mit.  Wo  es  wünschenswert  schien,  haben  wir  auch  den  latei- 
nischen Text  mit  zur  Vergleichung  herangezogen,  besonders  da, 
wo  er  mit  dem  einen  syrischen  Texte,  meist  mit  B,  gegen  den 
anderen  zusammenstimmt.  Die  Einleitung  geben  Avir  im  Wort- 
laute, weil  sie  ein  besonders  charakteristisches  Beispiel  für  die 
trotz  sachlicher  Übereinstimmung  grofse  formelle  Abweichung, 
die   übrigens   im   syrischen   W^ortlaute    noch   viel    merkbarer   ist. 


i^  Wir  geben  noch  einige  Beispiele  für  diese  Charakteristik  des  syri- 
schen Textes  B.  Die  kleineren  Zusätze  betreffen  zumeist  die  Attribute; 
so  wenn  z.  B.  zu  Timotheus  hinzugefügt  wird:  'ein  frommer  Mann',  fast 
immer  von  dem  'seligen'  Silvester  geredet  wird  und  dem  Drachen,  der 
im  Texte  A  als  grofs  bezeichnet  ist,  noch  'und  stark'  beigefügt  ist.  Eein 
stilistische  Änderungen  liegen  z.  B.  vor,  wenn  die  Anknüpfung  innerhalb 
der  Erzählung  vielfach  durch  'nun'  statt  'aber'  erfolgt,  oder  wenn  die 
Hinterlassenschaft  des  Timotheus,  die  in  A  durch  'etwas  Gold'  bezeichnet 
ist,  in  'vielen  Reichtum'  verwandelt  wird.  Dafs  diese  Änderungen  auf 
den  Schreiber  von  B  zurückgehen,  ergiebt  sich  daraus,  dafs  es  meist  durch 
die  Vergleichung  mit  A  ersichtlich  ist,  dafs  sie  sekundär  sein  müssen ; 
zum  Teil  auch  deshalb,  weil  sie  keinen  rechten  Sinn  geben;  z.  B.  wenn 
es  heifst,  dafs  der  Präfekt  den  Timotheus  'lange  Zeit'  in  Gewahrsam  ge- 
halten habe,  während  er  im  Sinne  der  ursprünglichen  Erzählung  rasch 
hingerichtet  wird.  Ein  Beispiel  für  andere  Reihenfolge  der  Synonyma 
bietet  z.  B.  49,  21  ff.,  wo  bei  A  sich  folgen:  unblutiges  Hostienopfer,  das 
Mysterium,  bei  B  dagegen :  das  Mysterium  Christi,  die  Opfergabe,  das 
[Schlachtjopfer.  Alle  Zusätze  des  Textes  B  sind  in  den  Anmerkungen 
mitgeteilt  (mit  add,  wenn  in  dem  Texte  A  sich  gar  nichts  Entsprechendes 
findet);  dagegen  haben  wir  es  nicht  bezeichnet,  wenn  etwas  bei  B  fehlt, 
deshalb,  weil  wir  solche  Stellen  bei  der  durchgehenden  Neigung  von  A,  zu 
kürzen,  nicht  als  Zusätze  des  A,  sondern  als  von  B  weggelassene  Partien 
des  ursprünglichen  Textes  anzusehen  haben  und  darum  ihre  Bezeichnung 
keinen  Wert  hat.  Dafs  übrigens  manches  in  B  einfach  auf  Abschreiber- 
fehl er  zurückgeht,  beweist  u.  a.  die  Stelle  48,  14,  wo  das  Wort  l'^büsa 
sicher  verschrieben  ist  aus  hihasa,  da  man  doch  nicht  mit  Kleidstückchen 
eine  Gräte  aus  der  Kehle  zu  ziehen  sucht,  weshalb  (auch  im  Sinne  der 
Erzählung)  die  Zaubersprüche  ursprünglich  sein  müssen. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzähl ungsstofFe.  21 

darbietet;   ebenso   mufsten,   zunächst   aus   anderen  Gründen,   die 
letzten  Partien  im  Wortlaute  wiedergegeben  werden. 

Wie  schon  erwähnt,  haben  wir  auch  den  lateinischen  Text 
mit  berücksichtigt,  dessen  Einleitung  gar  nicht  mit  der  des 
syrischen  Textes  übereinstimmt  und  deshalb  wohl  von  Simeon 
Met^phrastes  stammt  (d.  h.  wenn  sie  sich  gleichlautend  im  grie- 
chischen Texte  vorfindet).  Derselbe  ist  meist  wortreicher  als  die 
syrische  Erzählung,  und  manches  von  seinen  Zusätzen  ist  cha- 
rakteristisch für  die  spätere  Zeit,  wie  die  erhöhte  Wertschätzung 
des  römischen  Bischofsstuhls  und  dogmatische  Formulierungen. 
Andererseits  mag  manches  auf  den  Urtext  zurückgehen :  so  dort, 
wo  unsere  heutigen  syrischen  Texte  eine  Lücke  haben  (s.  z.  B. 
S.  37  den  Bericht  über  den  Anfang  der  Disputation).  Manches 
andere  ist  dagegen  im  lateinischen  Texte  stark  gekürzt,  wie  z.  B. 
der  Brief  Konstantins  an  Helena  (58,  8  ff.)  und  die  grolse  Rede 
Konstantins  in  der  Basilica  Ulpia  (55,  25  ff.).  *•'» 


*^  Eine  Eigentümlichkeit  dieses  lateinischen  Textes  besteht  vor  allem 
auch  darin,  dafs  er  mit  wenigen  Ausnahmen  alle  Eigennamen  wegläfst, 
also  Theone,  Euphrosynus,  Soracte,  Lateran,  ja  sogar  den  Namen  der 
Stadt  Rom  da,  wo  von  den  Verheerungen  die  Rede  ist,  die  der  Drache 
anrichtet.  Ebenso  fehlen  die  Namen  der  Juden,  die  an  der  Disputation 
sich  beteiligen,  sowie  die  der  Geistlichen,  welche  den  Silvester  nach  dem 
Berge  Sorakte  begleiten.  An  der  letztgenannten  Stelle  können  wir  wohl 
aber  den  Schlufs  ziehen,  dafs  in  der  Vorlage  des  lateinischen  (event.  auch 
des  ihm  zu  Grunde  liegenden  griechischen)  Textes  die  Namen  standen, 
weil  es  da  heilst  iis,  quos  vocabat  nominatim.  Gegenüber  diesen  Weg- 
lassungen verdient  die  Notiz  besondere  Erwähnung,  dafs  Helena  in  Bi- 
thynien  weilte,  weil  sie  von  dort  stammte  {Bithynia,  imde  orta  erat). 


'  Darlegung  von  Silvester,  dem  Patriarchen  von  Rom,  welche  lehrt 
den  [christlichen]  Unterricht  und  die  Taufe  Konstantins,  des  ersten  gläu- 
bigen Königs,  und  auch  die  Genesung  von  dem  Ausschlag,  der  an  seinem 


'  Weiter  die  Geschichte  vom  grofsen  König  Konstantinos,  dem  Gläubigen 
und  Siegreichen,  wie  er  gewürdigt  wurde  der  heiligen  Taufe  von  seilen  des 
Patriarchen  Silvester  der  Hauptstadt  Rom,  und  dafs  er  König  wurde  und  anfing, 
allerorten  heilige  Kirchen  zu  bauen.  —  Eusebius  von  Cäsarea  hat,  als  er  den  Text 
der  Kirchengeschichte  schrieb,  das,  was  in  anderen  Schriftwerken  [steht],  zu  er- 
zählen unterlassen ;    denn  er  hat  ja  in  zehn  Büchern  so  zu  sagen  alle  Leiden  der 


2ä  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Leibe  war,  und  die  Disputation,  welche  die  Lehrer  der  Juden,  die  von 
judäa  hingesandt  worden  und  mit  Helena  zusammengekommen  waren, 
vor  dem  Könige  und  dem  Senate  in  Rom  hatten. 

Der  Sohn  des  Pamphilus,  Eusebius  [47]  von  Cäsarea,  der  doch  in 
den  zehn  Büchern  der  Kirchengeschichte  —  so  zu  sagen  —  alle  Leiden 
der  Märtyrer  und  auch  der  Bischöfe  und  der  Bekenner  und  der  tapferen 
Weiber  und  der  unschuldigen  Jungfrauen,  welche  mutvoll  den  Kampf  im 
Bekenntnisse  um  Christi,  unseres  Gottes,  willen  kämpften,  beschrieben  und 
der  Reihe  nach  auch  die  Thaten  der  Bischöfe  (eig.  Oberpriester),  die  in 
ununterbrochener  Folge  nacheinander  kamen,  erzählt  hat  —  d.  h.  derer 
von  Rom  und  auch  von  Alexandrien  und  von  Antiochien  und  von  Jeru- 
salem und  von  Ephesus,  von  dem  Apostel  Petrus  an  bis  zu  den  Zeiten 
des  Eusebius  — ,  hat  einzig  die  Geschichte  des  Silvester  weggelassen  — 
welche  ich,  wie  du  mir  vorschreibst,  unser  heiliger  Vater,  niederzuschrei- 
ben bereit  bin.  Und  ich  bitte,  dafs  du  zu  Christus,  unserem  Herrn, 
betest,  dafs  er  uns  beistehe,  10  damit  ich  weder  ungehorsam  zu  sein 
brauche,  noch  auch  in  Verlegenheit  gerate,  indem,  wenn  ich  irgend  einen 
Tadel  verdiene,  nämlich  [wegen  eines  Versehens]  in  dieser  Arbeit,  es  mei- 
ner Thorheit  zur  Last  gelegt  wird,  zugleich  aber,  wenn  die  Darstellung 
gefällt  (Text:  mifsrät),  auch  eurer  Einsicht  (weil  ihr  mich  damit  beauf- 
tragt habt). 

Silvester  aber  war  während  seiner  Jugend  um  den  Priester  Quirinus 
und  bediente  ihn,  und  so  gewöhnte  er  sich  an  die  Redeweise  und  an  das 
Verhalten  dieses  Mannes,  indem  er  eifrigst  auch  die  Besorgung  seines 
Hauswesens  erledigte.  Als  aber  gerade  damals,  zur  Zeit  der  Verfolgung, 
ein  Mann  Namens  Timotheus  von  Antiochien  nach  Rom  gelangte  und 
trotzdem  mit  Freimut  unseren  Herrn  Christus  predigte,  da  wurde  er 
freudig  von  Silvester  ohne  Furcht  in  sein  Haus  aufgenommen,  was  auch 


Märtyrer  und  der  Bischöfe  und  der  Bekenner  und  auch  ihre  Kämpfe  in  allen 
Provinzen  aufgezeichnet,  und  weiter  hat  er  die  der  Weiber  und  der  Jungfrauen, 
welche  in  männlicher  Gesinnung  um  unseren  Herrn  Jesus  Christus  in  den  Kampf 
gingen,  aufgezeichnet;  und  ebenso  hat  er  noch  besonders  von  der  Wirksamkeit 
der  Bischöfe  vom  Apostel  Petrus  an  der  Reihe  nach  erzählt,  und  speciell  von  den 
[Bischöfen  der]  Städte  mit  apostolischen  Bischofsstühlen,  welche  [von  den  Aposteln] 
die  hohepriesterliche  (d.  i.  bischöfliche)  Würde  herleiten  —  als  da  sind  die  hoch- 
angesehenen und  berühmten  der  Städte  Rom  und  Alexandrien  und  Antiochien  und 
Jerusalem  und  Ephesus.  Und,  wenn  ich  nun  jetzt  aus  dieser  Zahl,  nämlich  aus 
der  Zahl  der  Bischöfe,  die  der  von  uns  [am  Anfange]  Genannte  bis  auf  seine 
eigene  Zeit  herab  in  griechischer  Sprache  aufgezeichnet  hat,  den  einzigen  [,  den 
er  weggelassen  hat],  einen  von  den  [Bischöfen]  der  Hauptstadt  Rom,  in  deinem 
Auftrage  schildern  soll,  d.  i.  den  heiligen  Silvester,  den  heiligen  und  hochseligen 
Herrn,  so  bitte  ich  euch,  dafs  ihr  zu  Gott,  dem  Herrn  Christus,  betet,  dafs  er  mir 
ein  Beistand  sei,  damit  ich  nicht,  indem  ich  der  üngehorsamkeit  entgehen  will, 
in  die  Gefahr  komme  der  Geschwätzigkeit  [geziehen  zu  werden].  Ich  weifs  wohl, 
dafs,  wenn  etwas  in  dem,  was  ich  unternehme,  vorkommt,  was  zu  allerlei  Tadel 
Anlafs  giebt  —  dafs  dies  alsdann  meiner  Unverfrorenheit  zur  Last  gelegt  wird, 
dafs  aber,  wenn  jedweder  Vorwurf  fernbleibt,  dies  natürlich  eurem  Gebete  zu 
gute  gerechnet  werden  mufs. 


Syrische  Quellen  abeDdläüdischer  Erzählungsstoffe.  23 

die  Priester  zu  thun  sich  gescheut  hatten.  ^  Und  er  erzählte  vielen  von  dön 
Lebensgewohnheiten  und  der  Predigt  und  den  Kasteiungen  des  Mannes; 
und  er  pries  20  den  Timotheus,  dafs  er  durch  seinen  Eifer  viele  Heiden 
vom  Irrglauben  abbrachte,  indem  er  sie  belehrte  und  ihnen  von  der 
Wahrheit  Christi  ^  mehrere  Monate  lang  predigte.  Schliefslich  aber  liefs 
Tarquinius,  der  Präfekt  der  Stadt,  den  Timotheus  ergreifen  und  im  Ge- 
fängnisse verwahren;  und  mau  nötigte  ihn  gar  sehr,  zu  opfern,  und  er 
wurde  dreimal  gegeifselt  und  zu  verschiedenen  Martern  verurteilt,  und 
schliefslich  wurde  ihm  der  Kopf  abgeschlagen.  Und  sogleich  stahl  er  um 
Mitternacht  seinen  Leichnam  und  brachte  ihn  in  sein  Haus  und  zeigte 
ihn  dem  Miltiades,  der  zu  jener  Zeit  Bischof  war,  indem  er  ihn  bat,  er 
möge  ihn  glänzend  einsargen  und  beerdigen.  ^  Und  dieser  versammelte 
die  übrigen  Priester  und  Diakonen  bei  der  Nacht,  und  er  bestattete  ihn 
mit  geistlichen  Gesängen  in  dem  Garten  eines  gläubigen  Weibes  [48] 
Namens  Theone,  der  an  den  Tempel  stiefs,  in  welchem  der  Apostel  Paulus 
beigesetzt  war,  indem  sie  auf  ihre  Kosten  über  ihm  ein  Bethaus  erbaute. 
Und  viele  Einsichtige  wunderten  sich  über  die  Fügung  Gottes,  die  es  so 
einzurichten  wufste,  dafs  dieser  Timotheus,  der  des  Namens  des  Schülers 
des  Apostels  Paulus  würdig  war,  an  seiner  Seite  beigesetzt  wurde.  *  Und 
dies  vollzog  sich  auf  die  angegebene  Weise. 

Weil  aber  der  Präfekt  Tarquinius  vermutete,  dafs  Timotheus  etwas 
Gold  gehabt  haben  müsse,  so  liefs  er  den  Silvester  ergreifen  und  sprach 
zu  ihm:  'Wenn  du  mir  nicht  alles  das  giebst,  was  Timotheus  hinterlassen 
hat<i,  so  bringe  ich  dich  durch  die  Leiden,  die  zur  Strafe  über  dich  ver- 
hängt werden  sollen,  um!'  Und  es  entgegnete  ihm  Silvester  und  sprach: 
'Vernimm  das  Wort  des  Evangeliums:  "In  dieser  Nacht  wird  man  deine 
Seele  von  dir  nehmen"  (Luc.  12,  20),  damit  du  erkennest,  o  10  dafs  du  un- 
rechtmäfsigerweise  Timotheus,  den  Diener  Christi,  verurteilt  hast.'*  Und, 
als  der  Präfekt  dies  hörte,  wurde  er  heftig  und  befahl,  dafs  er  mit  ^  zwei 
Ketten  gebunden  und  eingekerkert  werde.  Und,  während  Silvester  im 
Gefängnis  verwahrt  wurde  und  Tarquinius  u  auf  dem  Landgute  vor  der 


a  add  Silvester  nun  freute  sich  niclit  allein,  dafs  er  denselben  aufgenommen 
hatte,  sondern  er  warf  auch  seine  ganze  Furcht  von  sich  und  erzählte  —  b  add 
in  einem  Jahre  (L  mit  'und':  anno  tino  et  paulo  ampliiis)  —  ^  welcher  [dann]  mit 
allen  seinen  Presbytern  und  Diakonen  die  ganze  Nacht  unter  heiligen  Lobprei- 
sungen wachte  und  seinen  Tempel  (d.  i.  seinen  Leib,  nach  1  Kor.  6,  19,  oder 
'das  Haus  des  Timotheus',  s.  oben  S.  15)  weihte.  Ein  vornehmes  (eig.  freigeborenes 
=  adliges)  Weib  aber,  eine  Christin  und  Gottesfürchtige  Namens  Theonike,  hatte 
einen  Garten,  der  dem  heiligen  Paulus  nahe  lag;  und  sie  bat  den  genannten 
Bischof,  dafs  auf  ihre  Kosten  eine  Märtyrerkirche  (eig.  Haus  der  M.)  in  ihrem 
Garten  für  die  Heiligen  gebaut  würde,  und  dafs  [dort]  auch  der  Leib  des  heiligen 
Timotheus  beigesetzt  werde;  und,  indem  dies  geschah,  erfreute  es  auch  die  Christen 
sehr  (eig.  hinlänglich),  dieweil  er  bei  dem,  dessen  Schüler  sein  Namensvetter  ge- 
wesen war,  beigesetzt  wurde.  —  d  add  und  den  Göttern  opferst  (so  auch  L)  — 
e  dafs  der  Timotheus,  den  du  getötet  hast,  nicht  ein  Unreiner  war  (im  Sinne  von: 
'unrecht  Gut  besafs'V),  wie  du  denkst  (wörtl.  sagst),  sondern  ein  Märtyrer  Christi. 
—  f  harten  (L  ferreis)   —   g  an  einem  Orte,  der  Syngma  (?)  heifst 


24  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Stadt,  das  Sigmatis  heifst,  frühstückte,  da  ereilte  ihn  das  göttliche  Ge- 
richt: h  und  es  blieb  eine  Fischgräte  in  seiner  Kehle  stecken.  Und  nicht 
halfen  ihm  die  Zauberformeln  und  nicht  die  Kunst  der  Arzte;*  vielmehr 
quälte  er  sich  ruhelos  vom  Frühstück  an  bis  um  Mitternacht  und  starb 
dann,  so  wie  es  Silvester  gesagt  hatte.  Und  zu  derselben  Stunde,  wo 
der  Leichnam  des  Tarquinius  unter  schmerzlicher  Klage  zum  Grabe  ge- 
leitet wurde,  ward  Silvester  unter  Freude  aus  dem  Kerker  entlassen ; 
indem  er  von  den  Gläubigen  laut  erhoben  und  gepriesen  wurde,  brachten 
sie  ihn  zum  Papste  20  Miltiades.  So  ward  dies  die  Veranlassung  zu 
einem  herrlichen  Beispiele  und  zu  einer  freieren  Stellung  (syr.  nnoorioia) 
für  die  Christen,  für  die  Heiden  aber  zu  Schimpf  und  Schande;  und  die, 
welche  ihn  auf  Befehl  des  Präfekten  verunglimpft  hatten,  umfafsten  seine 
Füfse  und  flehten  ihn  an,  i  damit  sie  nicht  auch  ein  schrecklicher  Tod 
seinem  Worte  entsprechend  treffe,  wie  den  Präfekten.  Und  es  wurde  ihn 
die  Gnade  zu  teil,  dafs  er  bei  den  Gläubigen  und  bei  den  Heiden  beliebt 
war;  und  ^  nach  drei  Jahren*  wurde  er  von  Miltiades  i  zum  Diakon  ge- 
weiht. Und  er  hatte  mehr  Erfolg  [in  seiner  Amtsthätigkeit]  als  die  an- 
deren Kleriker ;  und  er  war  nicht  hoffärtig  in  seinem  Verhalten,  und  nicht 
stolz  war  er,  [49]  sondern  sehr  schüchtern  und  bescheiden,  und  er  war 
voranleuchtend  in  den  geistlichen  und  himmlischen  Gepflogenheiten,*  und 
hell  erstrahlte  sein  Gesicht  wie  das  eines  Engels,  und  beredt  war  er  in 
seiner  Rede,  und  heilig  war  er  in  seinem  Thun,  und  gesund  an  seinem 
Leibe  und  tugendsam  in  seinem  Betragen,  und  er  war  "^  zuverlässig*  und 
reich  an  gutem  Rate,  und  war  ausdauernd  in  seinem  Hoffen,  und  war 
nicht  wetterwendisch  in  seiner  Zuneigung  —  und,  weil  ich  nicht  im  stände 
bin,  alle  seine  Tugenden  zu  schildern,  so  wende  ich  meine  Darstellung 
dem  zu,  "  dafs  sie  etwas  von  seinen  Thaten  erzähle. 

Als  nun  der  heilige  Miltiades  [aus  dieser  Welt]  geschieden  und  zu 
unserem  Herrn  gegangen  war,  da  riefen  alle  zusammen,  Kleriker  und 
Laien,  mit  lauter  Stimme:  'Würdig  ist  Silvester,  Bischof  zu  werden!' 
Und  er  10  lehnte  es  ab  und  wies  selbst  darauf  hin,  dafs  er  noch  ein 
Jüngling  sei  und  nicht  würdig;  und,  je  mehr  er  ablehnte,  desto  mehr 
schrien  sie.  Und  —  um  nicht  weitschweifig  zu  werden  —  so  ward  er  mit 
dem  Willen  Gottes  Bischof. 


^  denn  als  er  die  Speise  zu  sich  nahm,  setzte  sich  eine  Fischgräte  in  seinem 
Gaumen  fest;  und  weder  durch  Kleider  (d.  h.  einen  Zeugstreifen?;  lies  dafür: 
Zauberkünste,  wie  A  und  L  prcestigice  incaniatorurn)  noch  durch  etwas  anderes 
konnte  er  sie  herausbringen;  —  i  add  er  möge  für  sie  beten,  —  k  im  Alter  von 
dreifsig  Jahren  (so  auch  L)  —  1  durch  Handauflegung  des  heiligen  Amtes  (syr. 
td^cg)  des  Diakonatcs  gewürdigt.  Und  es  ward  ihm  die  ganze  Gnade  Christi 
in  vollem  Mafse  zu  teil;  denn  Stolz  und  Ruhmredigkeit  fand  Zeit  seines  Lebens 
bei  ihm  keinen  Platz,  sondern  er  war  sanft  und  hatte  seine  Freude  am  tugend- 
haften Leben  und  war  bescheiden,  und  er  zeigte,  dafs  seine  Person  mit  himm- 
lischen Gepflogenheiten  geschmückt  war,  —  m  rechtgläubig  (der  Ausdruck  in  A 
kann  sowohl  'zuverlässig'  [eig.  glaubenswert],  als  auch,  wie  hier,  aufs  religiöse 
Gebiet  bezogen,  'gläubig'  bezeichnen)  —  »  was  von  ihm  eins  nach  dem  anderen 
(eig.  y.ara  ueQos)  vollbracht  worden  ist. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  25 

Und  mit  solchem  Nachdruck  ermahnte  er  das  Volk  allezeit,  dafs 
viele  0  die  Verehrung*  der  Götzen  aufgaben  und  zu  Christus  ihre  Zu- 
flucht nahmen.  Zu  dieser  Zeit  war  es,  wo  der  Bischof  von  Pamphylien 
Euphrosynus  nach  Rom  gelangte,  einzig  zu  dem  Zwecke,  um  vor  der  Be- 
gräbnisstätte (eig.  den  Särgen)  der  heiligen  Apostel  zu  beten  und  [so]  ein 
Gelübde  seiner  Knabenzeit,  nachdem  er  ein  Greis  und  Bischof  geworden 
war,  zu  erfüllen.  Und  es  ward  ihm  die  Gnade  Gottes  zu  teil,  so  dafs 
jeder,  der  von  einer  Krankheit  p  geplagt  war  und  sich  ihm  im  Glauben 
näherte,  <i  geheilt  wurde;  und  die  Dämonen  trieb  er  aus  im  Namen  20  un- 
seres Herrn  Jesus  Christus,  weil  er  ein  gottesfürchtiger  Mann  war  und 
viel  um  dieses  seines  Namens  willen  gelitten  hatte.  Wenn  er  aber  das 
unblutige  Hostienopfer  >■  darbrachte,  war  er  mit  einem  ärmellosen  Kleide 
angethan,  von  welchem  er  sagte,  dafs  es  ^^  dem  Apostel  Jakobus  *  angehört 
habe;  es  gezieme  sich  nämlich,  dafs  der,  der  herantrete,  um  das  Mysterium 
darzubringen,  nicht  blofs  geistlich,  sondern  auch  am  Leibe  strahlend  und 
rein  und  mit  weifsen  Gewändern  bekleidet  sei.  Und  dementsprechend  be- 
dienen sich  die  römischen  Priester  bis  heutigen  Tages  dieses  ärmellosen 
Gewandes  (syr.  y.olößiof) ;  aber,  t  weil  sie  darin  nackte  Arme  haben,  so 
waren  sie  um  so  mehr  darauf  bedacht,  die  Dalmatika  sich  anzuziehen.* 
Und  er  belehrte  den  Silvester,  dafs  es  sich  für  die  Priester  gezieme,  "  sich 
aller  [50]  weltlichen  Geschäfte  zu  entäufsern*  und  beständig  im  Gebete 
zu  verweilen,  indem  sie  nämlich  eingedenk  seien  des  Wortes  des  Pro- 
pheten, der  da  sagt  (Ps.  46,  11):  'Seid  beständig  und  wisset,  dafs  ich  Gott 
bin !'  und  das  des  Apostels,  dafs  der,  der  [als  Soldat]  dient,  nicht  in  welt- 
liche Geschäfte  verflochten  sein  solle,  damit  er  dem,  den  er  erwählt  hat, 
wohlgefalle  (2  Tim.  2,  A). 

V  Und,  weil  die  Schriftkundigen  die  Benennung  der  sieben  Tage  der 
Woche  tadelten,  die  von  den  Heiden  herstammte,  welche  Sonne  und  Mond 
und  Mars  (eig.  Ares)  und  Merkur  (Hermes)  und  Jupiter  (Zeus)  und 
Venus  (Aphrodite)  und  Saturn  (Kronos)  dafür  sagten,  so  benannte  sie 
Silvester  [in  folgender  Weise]:  anstatt  Mond  zweiter  Wochentag  und  an- 
statt Ares  dritter  und  anstatt  Hermes  vierter  und  für  Zeus  fünfter  und 
für  Aphrodite  Rüsttag  (eig.  Vorabend)  und  für  Kronos  Sabbat,*  und  den 
Tag  der  Sonne   benannte   er  ersten  Wochentag,   weil  an  ihm   die  Auf- 


0  den  Irrwahn  —  P  add  oder  Schmerz  oder  Leiden  —  q  add  blofs  durch 
seinen  Anblick  —  r  add  in  der  Versammlung  der  Gläubigen  —  s  den  Aposteln 
—  t  weil  die  Entblöfstheit  der  Arme  getadelt  wurde,  nannten  sie  sie  Dalmatiken 
und  nicht  Kolobien.  —  u  sich  fern  zu  halten  von  allem  Warenhandel  (L  merca- 
tur(B)  in  der  Welt  —  v  Und  dabei  passierte  es  ihm,  von  den  Schriftkundigen  ge- 
tadelt zu  werden,  dieweil  er  die  Wochentage  mit  Namen  benannte.  Denn  bei 
den  Heiden  sagt  man,  wenn  man  die  Tage  benennt,  dafs  es  der  [Tagj  der  Sonne 
und  des  Mondes  und  des  Mars  (Ares)  . . .  und  schliefslich  des  Saturn  (Kronos) 
sei ;  der  heilige  Silvester  aber  nannte  den  zweiten  Tag,  [den]  des  Mondes,  zweiten 
[Wochenjtag,  den  des  Mars  dritten  Wochentag  u.  s.  w.  (vgl.  zum  Anfang  dieses 
Abschnittes  L:  Hinc  in  eum  sunt  exortce  apud  Romanos  calumnice,  ut  qui  patrios 
eorum   riius    iolleret). 


26  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

erstehung  stattfand  1^  und  weil  er  ausgezeichnet  ist  durch  den  allerersten 
Wochenanfang  und  das  Werden  des  Lichts,  weil  an  ihm  Gott  sprach: 
'Es  werde  Licht  und  es  ward  Licht'  [Gen.  1,  3].  Und,  weil  ein  Streit  ent- 
stand zwischen  den  Occidentalen  und  den  Orientalen,  weil  die  Orientalen 
am  Sabbat  essen  w  und  die  Occidentalen  fasten,  so  setzte  Silvester  fest, 
dafs  es  recht  sei,  am  Sabbat  zu  fasten  und  auch  am  fünften  Wochentag: 
am  Sabbat,  dieweil  [an  ihm]  unser  Herr  im  Grabe  war  und  [deshalb]  die 
Apostel  fasteten,  am  ersten  Wochentag  [d.  i.  Sonntag]  aber,  an  welchem 
er  auferstand,  sollen  wir  uns  freuen  und  frohlocken  und  lobpreisen,  x 
am  fünften  Wochentage  [d.  i.  Donnerstag]  aber  geziemt  es  sich  gleichfalls 
zu  fasten,  weil  an  ihm  das  Ol  der  Salbung  geweiht  und  an  ihm  neu  dar- 
gereicht wird  die  frohe  Botschaft  des  Leibes  Christi,  der  uns  der  Ver- 
gebung der  Sünden  würdigt  und  uns  aus  dem  Kerker  herausführt.* 

Dies  habe  ich  in  Kürze  hier  von  seiner  Lehre  aufgezeichnet,  be- 
treffs des  übrigen  20  aber  will  ich  nun  einzelnes  von  seinen  Wunder- 
thaten,  y  die  er  im  Namen  unseres  Herrn  Jesus  Christus  gethan  hat, 
darlegen. 

Es  war  ein  grofser  Drache  in  einer  tiefen  Höhle  des  Berges  Tarpeius, 
auf  welchem  das  Capitolium  erbaut  ist;  zu  diesem  stiegen  einmal  im 
Monat  Zauberer  und  Magierjungfrauen,  die  ihnen  folgten,  auf  dreihundert 
und  sechzig  (B:  365)  Stufen  hinab,  gewissermafsen,  i-  um  die  Erde  (das 
Erdinnere)  zu  beschauen,  und  brachten  ihm  Speise  hinunter  und  voll- 
führten ihre  Zauberkünste.  Und  von  Zeit  zu  Zeit  stieg  der  Drache 
herauf;  doch  kam  er  nicht  aus  der  Höhle  heraus,  sondern  er  hauchte 
[51]  Gift  aus,  und  [dadurch]  gingen  in  Rom  viele  zu  Grunde  und  starben, 
die  in  seine  Nähe  kamen  und  diese  verderbenbringende  Luft  einatmeten,* 
insbesondere  die  Kinder. 

LTnd,  als  Silvester  mit  den  Heiden  disputierte  und  ihnen  Beweise  und 
Wegleitung  gab  betreffs  des  wahren  Glaubens  an  unseren  Herrn  Jesus 
Christus,   da  sprachen  a  sie  ihm  gegenüber:*  'Wenn   Christus,   den   du 


w  add  nach  dem  Brauche  der  Juden  zur  Mittagszeit  —  x  um  so  mehr,  da 
den  Sabbattag  Traurigkeit  umgab  (eig.  erfafste);  und  deswegen  zieme  es  sich  zu 
fasten  für  jeden,  der  es  in  seiner  Macht  hat  (resp.  dazu  die  Kraft  hat),  —  Gott 
aber  verlangt  nicht,  dafs  jemand  über  Vermögen  faste;  am  fünften  Wochentage 
aber,  weil  er  durch  die  Auffahrt  unseres  Herrn  verklärt  ist  und  wir  ihn  als  den 
Genossen  (wörtl.  Compagnon)  des  [Tages]  der  Auferstehung  bezeichnen  sollen,  und 
zudem  wird  auch  das  heilige  Ol  der  Salbung  (vgl.  zur  Bedeutung  des  Subst.  mtli- 
huia  meine  Schrift  'Georgs  des  Araberbischofs  Gedichte  und  Briefe'  S.  152)  an 
diesem  Tage  geweiht,  und  an  ihm  lösen  sich  die  Bande  der  Eingekerkerten,  und 
an  ihm  fangen  wir  auch  an,  den  Leib  unseres  Herrn  [uns]  zu  kommunizieren. 
—  y  die  Gott  durch  seine  Hände  zum  Preise  seines  Namens  gethan  hat  —  ^  in 
den  Abgrund  (fehlt  in  L);  und  sie  bedienten  sich  auch  bei  ihrem  Hinabsteigen 
unsauberer  Verrichtungen  (L  mysteria  in  quibus  nuUa  insignis  deerat  aborninatio). 
Der  Drache  aber  stieg  sogleich  herauf,  und  er  ging  nicht  nach  aufsen  hinaus 
(ebenso  L  foras  quidem  non  egrediebatur);  alle  aber,  die  um  ihn  herum  waren, 
brachte  er  durch  den  todbringenden  Hauch  um,  und  über  ganz  Rom  verbreitete 
sich  der  Odem  der  verderblichen  Luft,  imd  infolgedessen  ergriff  tödliche  Krank- 
heit alle  Leute  in  ihr  —   a  die  von  der  entgegengesetzten  Partei: 


Syrische  Quellen  abendländischer  Eizählungsstoffe.  27 

predigst,  wahrer  Gott  ist  und  grofs  und  stark  seine  Macht,  so  steige 
in  seinem  Namen  hinunter  und  banne  den  Drachen  in  seinem  Neste  auf 
ein  Jahr  nur,  dafs  er  nicht  heraufkommen  und  die  Leute  hier  in  klei- 
nerer oder  gröfserer  Zahl  umbringen  kann ;  und  wir  wollen  an  ihn  glauben !' 
Und  es  sprach  zu  ihnen  Silvester:  ^  'Unser  Herr  Christus  erweist  auch 
durch  so  etwas  seine  Macht,  eure  Unterweisung  aber  kann  [geradezu]  dies 
und  anderes  nötig  machen,  was  zwar  für  ihn  10  leicht  ist,  was  aber,  wenn 
es  bestehen  bleibt  (d.  h.  wenn  nicht  durch  einen  solchen  unmittelbaren 
Machterweis  das  Bestehende  —  hier  die  verderbliche  Thätigkeit  des 
Drachen  —  beseitigt  wird),  euch  hindert,  umzukehren  und  die  Wahrheit 
zu  erkennen  und  [so]  zu  leben.'*  Da  versammelte  Silvester  die  Ange- 
hörigen der  heiligen  Kirche,  die  geistlichen  und  gottesfürchtigen  Männer, 
und  er  sagte  ein  dreitägiges  Fasten  an,  und  sie  verweilten  beständig  im 
Gebete  und  flehten  zu  unserem  Herrn  Jesus  Christus,  dafs  er,  wie  zu 
aller  Zeit,  ein  Retter  der  Menschheit  sein  solle  von  dieser  verderben- 
bringenden Bestie,  und  dafs  er  [so]  die  Kraft  seines  heiligen  Namens  er- 
weisen solle. 

c  Und,  als  die  drei  Tage  zu  Ende  waren,  erschien  der  Apostel  Petrus 
dem  Silvester  im  Gesichte  und  sprach  zu  ihm:  'Nimm  mit  dir  die  Pres- 
byter Theodorus  und  Dionysius  und  Felicissimus  und  die  Diakonen 
«1  Hieromathes  (resp.  Andromachos)  und  Romanus,  und  «  bringet  an  der 
Öffnung  der  Höhle  ein  Opfer  dar  (d.  h.  feiert  die  Messe);  und  alsdann, 
wenn  du  in  die  Höhle  hinabsteigst,  so  findest  du  darin  eiserne  Thore; 
wirf  sie  zu  angesichts  20  des  Drachens  und  verschliefs  sie  mit  einem 
Schlosse,  das  du  dort  liegen  findest,  und  vergrab  die  Schlüssel  daselbst, 
wo  du  gerade  willst;  und,  indem  du  betest  zu  unserem  Herrn  Jesus 
Christus,  sollst  du  sagen:*  "So  hat  der  Apostel  Petrus  gesagt,  dafs  diese 


t  Christus,  mein  Gott,  ist  in  vollstem  Malse  in  Kraft,  und  er  wird  durch  Für- 
sprache [bei  Gott]  und  auch  durch  diese  That  seine  Kraft  zeigen.  Euer  Unglaube 
aber  vermag  anderes,  was  [jedoch]  gegenüber  seiner  Gottheit  ganz  und  gar  nicht 
bestehen  kann ;  für  euer  Heil  aber  kämpfe  ich.  Vgl.  hierzu  L  A  deo,  qui  a  me  prw- 
clicafur,  nihil  est  omnino,  quod  non  possit  ßeri.  Quocirca  faciliime  hanc  nostram  implebit 
precationem.  Ex  vobis  autem  plurimi  ne  sie  qtiidem  absiinebunt  ab  impietate  (wie  wenn 
der  syrische  Wortlaut  so  aufgefalst  wäre:  'aber  selbst  wenn  dies  eintritt,  so  wird 
es  doch  nur  euch  hindern'  u.  s.  w.),  sed  rursits  retinebiint  et  amplectentur  impiefafem. 
—  c  Als  nun  die  drei  Tage,  die  festgesetzt  worden  waren,  zu  Ende  waren  und 
das  Fasten  an  ihnen  zu  Ende  gebracht  worden  war  (vgl.  L  peracto,  quod  prcesti- 
iutum  fuerat,  ieiunio)  —  (l  Contatos?  (diese  arge  Verstümmelung  des  Namens  be- 
weist, dals  das  ursprüngliche  Wort  nicht  mehr  bekannt  war)  —  e  am  Eingange, 
bevor  du  hineingehst  zu  dem  Drachen,  bringe  dar  den  Leih  und  das  Blut  des 
Erlösers,  das  Opfer[lamm]  Christi  (vgl.  L  incruentum  offerret  cultum);  und  nachher 
nimm  dir  eine  Kette  und  ein  Schlols.  Und  siehe!  du  findest  eine  Höhle,  den 
Aufenthaltsort  des  Drachen:  daran  sind  eiserne  Thore  und  an  ihnen  sind  Ringe; 
nachdem  du  nun  hinabgestiegen  bist,  rufe  den  Namen  unseres  Herrn  Jesus  Christus 
an,  und  hänge  dich  an  die  Thore,  [ziehe  sie  so]  an  dich  heran  und  stecke  die 
Kette  samt  dem  Schlois  durch  die  Ringe,  die  an  ihnen  sind,  durch  (vgl.  L  ad  se 
portas  Iraheret  et  in  adaptafos  annidos  clavem  iniiceret);  und,  nachdem  du  sie  (die 
Thore)  so  verschlossen  hast,  sprich : 


28  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Thore  nicht  wieder  aufgethan  werden  sollen  (Matth.  16,  18  f.)  bis  an  den 
furchtbaren  Tag  des  Gerichts.'"  Während  aber  Silvester  nun  hinabstieg, 
hofften  die  Heiden,  dafs  ihn  Furcht  packen  werde;  er  aber  stieg  ver- 
trauensvoll ohne  Furcht  hinab  und  vollzog  alles,  was  ihm  vom  Apostel 
Petrus  befohlen  worden  war.  Und  so  wurde  von  diesem  Tage  an  f  die 
Stadt  von  dem  verderbenbringenden  Gifte  jenes  Drachen  befreit. 

Und  es  verging  ein  Monat  und  zwei,  und  er  wurde  nicht  wieder  ge- 
sehen, auch  stieg  er  nicht  herauf;  und  es  erkannten  nun  die,  welche  den 
Drachen  bedient  hatten,  dafs  er  durch  [52]  das  Gebet  des  Heiligen  be- 
siegt worden  war.  Und  sie  kamen  und  fielen  ihm  zu  Füfsen  und  wurden 
gläubig  und  liefsen  sich  taufen  auf  Christus. 

Zu  jener  Zeit  ging  ein  Befehl  aus  vom  Könige,  dafs  allerorten  die 
Christen  verfolgt  werden  und  die  Götzen  anbeten  sollten.  Und  Silvester 
ging  weg  nach  dem  Berge  s  Sarapion  und  verbarg  sich  dort  mit  seinen 
Klerikern.  Konstantinus  aber,  der  die  Maximina,  die  Tochter  des  Dio- 
cletianus,  geheiratet  hatte,  wurde,  während  er  die  Christen  verfolgte  und 
viele  tötete,  von  einem  räudigen  und  schuppigen  Ausschlag  an  seinem 
Körper  befallen.  ^^  Und  viele  Arzte  und  Zauberer  und  Kräutersammler  und 
Magier,  die  aus  dem  Perserreiche  hergesandt  worden  waren,  machten  sich 
mit  ihm  zu  schaffen  und*  konnten  ihm  nichts  helfen.  Da  traten  die 
Heidenpriester  des  Kapitolstempels  an  ihn  heran  und  sprachen:  10  'Es 
sollen  sich  Kinder  aus  allen  Ländern  versammeln,  die  unschuldig  (eig. 
noch  nicht  verderbt)  sind,  und  es  soll  eine  Wanne  im  Tempel  bereit 
stehen,  während  die  in  Bereitschaft  sind,  die  sie  opfern  sollen;  und,  so- 
bald ihr  Blut  zu  wallen  anfängt,  so  steig  hinein  und  bade  dich  darin, 
o  König,  und  du  wirst  rein  und  gesund  werden.'  Und,  als  sich  die  Kin- 
der versammelt  hatten,  die  man  dafür  bestimmt  hatte,  und  der  König 
[aus  dem  Palaste]  herauskam,  um  nach  dem  Kapitolstempel  hinzugehen, 
da  kamen  ihm  die  Mütter  der  Knaben  entgegen,  wie  sie  unter  Wehklagen 
jammerten  und  mit  aufgelösten  Haaren  und  >  mit  zerrissenen  Kleidern  * 
und  wie  sie  weinend  um  ihre  Söhne  zum  Könige  schrien  und  [sogar]  die 
Erde  erbeben  machten  und  die  Luft  mit  dem  Aschen  staube,  den  sie  [über 
sich]  warfen,  erfüllten,  k  Und,  als  sich  der  König  erkundigte,  was  denn 
die  Weiber,  die  da  eben  erst  sich  versammelt  hatten,  schrien  und  jämmer- 
lich weinten,  da  wurde  ihm  gesagt :  *  'Es  sind  die  Mütter  der  Knaben,  die 


f  bis  in  die  fernste  Zeit  —  S  Sorapantos  (vgl.  griech.  JSco^nTilvov  und  ^ao- 
nach  Nestle  S.  79)  —  '^  Und  es  versammelten  sich  bei  ihm  die  Magier  und  die 
Zauberer,  welche  die  illyrischen  (?)  heifsen ;  und  die  Zauberer  und  auch  die  mari- 
sischen  (?)  Arzte  (d.  i.  die  aus  der  oberägyptischen  Landschaft  Maris,  d.  i.  event. 
Meroe,  stammen),  und  mit  ihnen  auch  die,  welche  aus  Persien  gekommen  waren, 
die  Verächter  der  Heilkunst  waren  —  i  mit  entblöfsten  Brüsten  (bei  L  beides: 
vestesque  discerpebant  et  ubera  ostendehant,  quibus  lactabant  infantes)  —  ^  Und  grofses 
Entsetzen  und  Furcht  überkam  den  König  und  auch  seinen  Senat.  Als  nun  der 
König  sich  erkundigte,  welches  die  Ursache  sei,  die  diese  ganze  Vei^sammlung  zu 
den  Klagelauten  gebracht  hatte  und  sie  genötigt,  sich  ganz  der  Trauer  hinzugeben, 
da  benachrichtigten  sie  ihn: 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  29 

getötet  werden  sollen,  welche  um  ihre  Söhne  weinen.'  i  Und  auch  der 
König  wurde  weich  gestimmt  ^0  und  erklärte  sich  für  besiegt  und 
weinte;  und  er  rief  aus  und  sagte:  'Das  Reich  und  die  Herrschaft  des 
Königtums  der  Römer  ist  eine  Quelle  des  Erbarmens  und  der  Liebe ;  und 
ich  will  sie  euch  zeigen,  da  auch  ich  dazu  geneigt  und  gewillt  bin.  Ich 
ziehe  für  mich  die  Rettung  der  Kinder  und  die  Freude  ihrer  Mütter  der 
Genesung  vor,  die  mir  zu  teil  werden  soll  —  oder,  wenn  sich's  trifft, 
auch  nicht.  So  sollen  denn  sogleich  die  Knaben  ihren  Müttern  zurück- 
gegeben werden !  Denn  es  ist  richtiger,  zu  sterben  für  diese  geliebten 
und  reinen  Knaben,  und  nicht  dadurch,  dafs  jemand  sie  tötet,  zur  Ge- 
nesung und  zum  Leben  befähigt  zu  werden,  was  nicht  einmal  sicher  ist. 
Denn,  wenn  sie  der  Liebe  ihrer  Mütter  zurückgegeben  werden,  so  werden 
diese  aufhören  zu  jammern ;  und  ihre  Thränen  um  sie  werden  ein  Anlafs 
zur  Freude  für  die,  die  darum  wissen.  Es  sollen  [53]  ihnen  aber  auch 
die  Reisekosten,  die  für  eine  jede  von  ihnen  je  nach  der  Entfernung  ihres 
Landes  nötig  sind,  und  Kleider  gegeben  werden.'  Und,  als  er  dies  ange- 
ordnet hatte,  kehrte  er  nach  dem  Palaste  zurück.  * 

Und  in  der  Nacht  erschienen  ihm  im  Traumgesichte  Petrus  und 
Paulus;  und  sie  sprachen  zu  ihm:  'Uns  hat  unser  Herr  gesandt,  um 
dir  die  Freudenbotschaft  deiner  Lebensrettung  zu  verkündigen.  Darum 
so  sende  hin  und  lafs  mit  allen  Ehren  hierherholen  den  Bischof  Silvester, 
der  auf  der  Flucht  vor  dir  auf  dem  Berge  '"  Saraption  sich  verborgen 
hält.  Wenn  du  diesen  sehen  und  hören  und  seinen  Rat  befolgen  wirst, 
"  so  zeigt  er  dir  und  läfst  dich  baden  im  lebendigen  Wasser,   das  deinen 


1  Zum  Staunen  kam  er  da  wegen  der  ganz  unnatüi-lichen  Erbarm ungslosig- 
keit  und  wegen  der  Gröfse  dieser  [sittlichen]  Unsauberkeit ;  und  er  fing  an, 
Thränen  zu  vergiefsen  und  mit  lauter  Stimme  auszurufen:  'Das  Königtum  der 
Römer  hat  eine  Quelle  und  Wurzel,  die  der  Gottesfurcht  entspricht;  und  dieweil 
ich  nicht  auf  Grund  davon  [zu  einem  gesunden  Menschen]  umgestaltet  werden 
will,  so  thue  ich  jedermann  kund,  dafs  mir  die  Rettung  der  unschuldigen 
Knaben  mehr  wert  ist  als  meine  eigene  Gesundheit.'  Und,  indem  diesem  ganz 
erbarmungslosen  Befehle  Einhalt  gethan  wurde,  befahl  er,  dafs  die  geliebten 
Knaben  auf  Grund  der  Gottesfurcht  der  Römer  ihren  Müttern  wiedergegeben 
werden  sollten,  indem  er  sagte:  'Es  ist  eher  meine  Pflicht,  dafs  ich  zu  gunsten 
der  Rettung  der  Unschuldigen  sterbe,  als  dafs  ich  ein  mitleidloses  Leben  erneuere ; 
d.  h.  es  ist  auch  nicht  einmal  sicher  (eig.  bekannt),  ob  mein  Leben  erneuert 
werden  würde,  die  Erbarmungslosigkeit  ist  aber  deutlich  erkennbar  (vgl.  L  aclionis 
quidem  impietas  est  evidens  et  vianifesia,  inceriuvi  est  auiem,  an  sit  evenfurum  . . .).  Es 
sollen  also  ihren  Müttern  die  geliebten  Knaben  zurückgegeben  werden;  indem  die 
Süfsigkeit  der  Kinder  den  Müttern  zurückgegeben  wird,  wird  sich  die  Bitterkeit 
der  Thränen  zur  Freude  wenden  (vgl.  hier  zum  syrischen  Ausdruck  in  A:  'die 
die  darum  wissen'  in  L,  wenngleich  etwas  weiter  oben,  'ii  qui  videbant').  Und, 
nachdem  er  dies  gesagt  hatte,  schlug  er  den  Weg  zum  Palatium  hin  ein;  und  er 
liefs  nun  nicht  die  Knaben  blofs  ihren  Müttern  zurückgeben,  sondern  er  gab  auch 
Auftrag,  dafs  ihnen  der  Proviant  und  auch  die  Kosten  für  die  Rückkehr  in  ihre 
Heimat  gegeben  werden  sollten,  damit  sie,  die  in  Trauer  und  unter  Thränen  ge- 
kommen waren,  in  Freude  und  unter  Frohlocken  in  ihre  Heimat  heimkehren  sollten. 
—  ™  Sarap^ina  —  »  so  kann  er  dir  die  Wanne  der  Gottesfurcht  zeigen  (ebenso 
weiter  unten,  s.  Anm.  s  auf  S.  31),   —   wenn  du  dich  in  ihr  badest,  wirst  du  die 


30  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Körper  und  deine  Seele  wieder  gesund  macht,  und  das  dich  befähigt  zum 
Leben  und  zur  Gesundheit  auf  immer,  dieweil  du  die  Knaben  verschont 
hast  und  hast  sie  am  Leben  gelassen  und  nicht  umgebracht.'  * 

»  Und,  als  sie  dies  im  Traumgesicht  zu  ihm  gesagt  hatten,  10  da 
staunte  er  und  wurde  aus  seinem  Schlafe  aufgeschreckt;  und  er  sah  den 
Arzt  stehen,  der  nach  seiner  Gewohnheit  bereit  war,  ein  linderndes  Pflaster 
auf  seine  Beulen  zulegen,  und  er  sprach  zu  ihm:  'Von  jetzt  an  ziehe  ich 
nicht  mehr  von  diesen  menschlichen  Heilmitteln  Nutzen,  sondern  ich 
glaube,  dafs  mir  die  Hand  Christi  hilft.' 

Nachdem  er  dies  gesagt  hatte,  sandte  er  sogleich  nach  dem  Berge 
Saraption  hin  und  liefs  unter  hohen  Ehren  den  Silvester  herbeiholen ; 
und,  als  er  hereintrat,  stand  der  König  vor  ihm  auf  und  begrüfste  ihn 
und  sprach:  'Ich  freue  mich  sehr,  dafs  du,  wie  ich  sehe,  wohlbehalten 
hierhergekommen  bist.'  Und  es  antwortete  Silvester  und  sprach  zu  ihm: 
'Es  möge  dir  Frieden  und  Sieg  vom  Himmel  her  verliehen  werden!'  Und 
es  sprach  der  König:  'Ich  beschwöre  dich  bei  Gott,  dafs  du  mir  sagest, 
ob  das  eure  Götter  sind,  [nämlich]  Petrus  und  Paulus!'  Und  Silvester 
gab  ihm  zur  Antwort  und  sprach:  p  'Wir  haben  einen  Gott,  20  den  wir 
verehren  und  anbeten,  ihn,  *  der  die  Welt  aus  nichts  gemacht  hat,  d.  h. 
den  Himmel  und  die  Erde  und  alles,  was  auf  ihnen  ist.  Petrus  aber  und 
Paulus  sind  nicht  Götter,  sondern  die  Diener  Gottes,  <i  die  sein  Wohl- 
gefallen erwarben  und  im  Glauben  grofse  Erfolge  hatten  *  und  die  ersten 
in  der  Verkündigung  des  Evangeliums  waren  und  von  Gott  zu  Aposteln 
gemacht  wurden;  und  sie  haben  zuerst  den  Völkern  gepredigt  von  der 
Gottheit  des  Sohnes  Gottes,  unseres  Herrn  Jesu  Christi,  so  dafs  die  ganze 
Kirche  durch  ihre  Vermittelung  ihren  Anfang  nahm.  Und,  als  sie  den 
Dienst  ihres  Apostelamtes  zu  Ende  geführt  hatten,  gelangten  sie  zum 
Martyrium,  und  [jetzt]  sind  sie  die  Gäste  des  Allmächtigen.'  Und,  als 
der  König  dies  gehört  hatte,  freute  er  sich  und  sprach:  'Ich  bitte  dich, 
wenn  du  Bilder  von  ihrer  äufseren  Erscheinung  hast,  [54]  sie  mir  zu 
zeigen,  dafs  ich  ihr  Aussehen  kennen  lerne  und  sehen  kann,  ob  es  die 
sind,  die  zu  mir  sagten,  dafs  sie  von  dem  erhabenen  Gotte  zu  mir  ge- 
sandt worden  seien.' 

Da  befahl  Silvester  einem  von  den  Diakonen,  dafs  er  ihre  Bilder 
herbeiholen  solle;  und,  als  der  Augustus  sie  sah,  fing  er  an  auszurufen 
und  zu  sägen :  r  'Nicht  ist  an  ihnen  ein  Unterschied  [zu  bemerken]  gegen- 


ganze Unreinigkeit  deiner  Beulen  (eig.  Wunden)  abwaschen  und  gesund  werden 
und  zu  dem  [neuen]  Leben  befähigt  werden,  das  d  u  den  unschuldigen  Knaben  ge- 
schenkt hast'  (vgl.  L  nie  tibi  osteiidet  piscinam,  quce  et  carnis  purgahit  vitia  et  animce 
sordes  eluet).  —  »  Als  er  aber  durch  diese  Hede  aus  seinem  Schlafe  erwacht  war, 
sah  er  . .  .  [Nach  L  recesserunt  ab  oculis  imperatoris  könnte  man  für  'da  staunte 
er'  koujizieren:  'da  kehrten  sie  zurück'  (was  graphisch  nahe  steht);  doch  kann 
für  ürsprünglichkeit  der  Lesart  das  bei  L  folgende  visitm  adiniranie  geltend  ge- 
macht werden.]  —  P  Der,  den  Avir  verehren  und  anbeten,  ist  Jesus  Gott  (dagegen  L 
wie  A  Unus  a  nobis  deus  cognosdtur)  —  ^1  die  durch  ihren  Glauben  es  sich  verdient 
haben,  dafs  sie  die  obere  Stadt  der  Heiligkeit  erlangten  —  i"  Es  giebt  nichts,  was  so 


Syrische  Quellen  abendländischer  ErzählnngsstoflTe.  31 

über  dem  Aussehen  jener,  die  ich  gesehen  habe  und  die  zu  mir  sprachen:* 
''Sende  hin  zu  dem  Bischof  Silvester,  und  der  wird  dir  zeigen  den  Lebens- 
quell, durch  den  du,  wenn  du  dich  in  ihm  badest,  der  Heilung  von  dei- 
nem Ausschlage  gewürdigt  werden  wirst." '  Und  Silvester  sprach  zu  ihm : 
'Wisse,  «  dafs  dies  die  Taufe  des  Lebens  ist,  dafs  *  du  von  ganzem  Herzen 
an  Christus,  unseren  Herrn,  glaubest!'  Und  es  sprach  der  Augustus: 
'Wenn  ich  nicht  geglaubt  hätte,  hätte  ich  auch  nicht  nach  dir  geschickt.'  ^' 
Und,  als  er  ihn  anflehte,  er  möge  ihn  taufen,  1^^  sprach  zu  ihm  Silvester: 
'Faste  diese  Woche  und  lege  ab  von  dir  deine  königlichen  Gewänder  und 
gehe  in  dein  Gemach  und  demütige  dich  ^i  auf  einem  Sacke  vor  Gott 
unter  Thränen  und  bekenne,  dafs  du  im  Irrwahne  seine  heiligen  Diener 
getötet  hast;  und  die  Tempel  der  Heiden  sollen  geschlossen  werden  in 
dieser  Woche,  damit  die  schändlichen  Opfer  in  ihnen  aufhören.  Und  er- 
lafs  denen,  die  ^'  Geld  schuldig  sind  und  nicht  haben,  um  zahlen  zu 
können;  w  lafs  die  Gefangenen  frei  und  bring  heim  die,  welche  ins  Exil 
gestofsen  worden  sind,  und  die,  welche  an  irgend  einem  Orte  in  Gewahr- 
sam gehalten  und  schlecht  behandelt  werden,  und  gieb  den  Bedürftigen 
Almosen;*  gieb  Geschenke  denen,  die  dich  in  geziemender  Weise  darum 
bitten.  ^  Und  wenn  dies  von  dir  regelrecht  erfüllt  sein  wird  und  ich 
davon  Kunde  habe,  so  werde  ich  dir  alsdann  als  Vermittler  zwischen  dir 
und  unserem  Herrn  dienen.'  * 

Und  der  König  versprach,  dies  alles  y  gutwillig  20  und  mit  Eifer  zu 
thun;  und  so  legte  Silvester  die  Hand  auf  ihn  und  segnete  ihn  und 
machte  ihn  zum  Katechumenen  (eig.  Hörer),  damit  er  [christlich]  unter- 
richtet werde.  Und  er  ging  fort  und  berief  die  Priester  und  ^^  die 
Schwestern  der  Kirche,*  und  er  sagte  ein  Fasten  an  und  sprach:  'Wenn 
die  Niniviter  wegen  »  des  Fastens*  des  Jonas  ein  Fasten  ^  anordneten 
und  so  den  wohlverdienten  Todesandrohungen  und  dem  Zorne  über  sie 
entgingen,   um  wie  viel  mehr   c  wird  jetzt,   wenn  wir  uns  nur  um   das 


wahr  ist,  wie  diese  Bilder;  denn  von  ihnen  sind  es  die  Nachbildungen  und  Ge- 
stalten. Denn  die  Erscheinungen,  die  ich  gesehen  habe,  s  i  e  haben  zu  mir  ge- 
sagt: —  s  dafd  dir  die  Wanne  der  Gottesfurcht  gezeigt  wird,  wenn  (vgl.  L  rogavit, 
ut  ei  ostemhreL  piscinam)  —  *  add  Nun  aber  lafs  mich  wissen,  was  mir  zu  thun 
obliegt.  —  u  auf  der  Erde  im  Sacke  (vgl.  L  in  sacco  et  cinere  humi  iacens)  — - 
V  add  der  Staatskasse  (syr.  Srj/uooiov)  —  w  und  lasse  frei  die,  welche  im  Kerker 
sind;  und  denen,  welche  im  Exile  und  in  Bergwerken  (syr.  f/sraXlov,  vgl.  L  et 
ad  metalla  dainnati)  sind  und  mit  allen  Qualen  gepeinigt  werden,  schenke  Kühe; 
und  befiehl,  dafs  man  Gnade  und  Erbarmen  jedermann  angedeihen  lasse;  — 
X  Und,  damit  dies  richtig  und  so,  wie  es  die  Pflicht  erfordert,  ausgeführt 
werde,  so  stelle  besondere  Leute  an,  die  für  dieses  Amt  tauglich  sind.  —  y  add 
und  dem  Ähuliches  —  z  die  Kleriker  —  a  der  Predigt  —  b  add  von  vierzig 
Tagen  —  c  werden  wir  von  der  Predigt  unseres  Herrn  Jesu  Christi,  der  unsere 
Seelen  von  der  Verfolgung  befreit  hat,  Vorteil  und  Hilfe  haben.  Und  wir  wollen 
der  Kirche  Gottes  den  Frieden  geben  und  der  Verehrung  der  Götzen  ein  Ende 
machen;  dies  erreichen  wir  aber,  wenn  wir  durch  das  Fasten  und  durch  das 
Gebet  und  durch  das  Flehen  Gott  versöhnen  können.'  So  setzte  er  nun  unter 
allgemeiner  Einwilligung  und  Zustimmung  das  lang  andauernde  Fasten  fest; 
und   alle   thaten,    ein  jeder   nach   seinem  Vermögen,    Gutes    und    gaben  Almosen. 


32  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Seelenheil  unserer  Brüder  bemühen,  die  Verfolgung  von  dem  Erbfeinde 
her  uns  hinfort  erspart  bleiben  können,  so  dafs  Friede  sein  wird  für  die 
Kirchen  des  Erdkreises,  für  die  Götzen  Verehrer  aber  Schimpf  und  Schande. 
Es  wird  also  unter  Zustimmung  aller,  die  es  gehört  haben,  ein  Fasten 
und  ein  allgemeines  Gebet  und  Almosen  nach  dem  Vermögen  eines  jeden 
angeordnet  werden'  —  nämlich  während  der  sieben  Tage,  die  er  dafür 
festgesetzt  hatte.  Und,  als  diese  zu  Ende  waren,  da  kamen  sie  zusammen 
vor  dem  Könige  [55]  und  sprachen:*  *Höre,  o  König!  Diese  Wasser 
bekommen  infolge  der  Anrufung  der  Namen  der  anbetungswürdigen  Gott- 
heit ihre  göttliche  Kraft  und  machen  rein  von  dem  Schmutze  des  ganzen 
Leibes  draufsen,  der  mit  den  Augen  wahrgenommen  wird,  und  [reinigen] 
die  Seele  drinnen  von  der  Sünde,  so  dafs  du  dann  strahlen  und  leuchten 
wdrst  mehr  als  die  Sonne,  Darum,  o  König,  lafs  dich  taufen  in  dem  hei- 
ligen Namen  und  werde  gereinigt  von  deinen  Sünden,  o  Konstantinus!' 
Und,  als  er  dies  gesagt  hatte,  salbte  er  ihn  mit  dem  lieblichen  Salböl 
der  Heiligkeit,  und  er  weihte  das  Wasser  und  betete,  und  nach  der  Ord- 
nung der  Kirche  taufte  er  ihn.  Und  es  ward  eine  Stimme  gehört  und 
ti  ein  grofses  Licht  ward  gesehen,  und  die  Wasser  wallten  auf  wie  in  einem 
Kessel ;  und  es  fielen  durch  sie  von  dem  Körper  des  Königs  die  Schuppen 
ab,  so  viele,  wie  von  dem  Fleische  eines  Fisches.  Und,  als  10  der  König 
aus  ihnen  heraufstieg,  da  war  sein  Leib  rein  wie  der  eines  Kindes.  Und 
er  erzählte,  dafs  er,  während  er  im  Wasser  war,  eine  Hand  gespürt  habe, 
die  wie  vom  Himmel  herab  kam  und  ihn  berührte.  Und  er  zog  weifse 
Kleider  an. 

Und  am  ersten  Tage  erliefs  er  ein  Gesetz,  des  Inhalts,  dafs  jeder, 
der  es  wagen  sollte,  in  seinem  Reiche  Christus  zu  schmähen  und  einem 
von  den  Gläubigen  ein  Unrecht  anzuthun,  die  Hälfte  seiner  Güter  ver- 
lieren solle,  e  Und  er  selbst  nahm  in  seine  Hände  eine  kleine  Palme, 
damit  jedermann  sich  überzeugen  könne,  dafs  er  von  ganzem  Herzen  ein 
Christ  sei.  Und  an  seinem  Palaste,  der  der  Lateranensische  heifst,  zeich- 
nete er  grabend  den  Grundrifs  *  und  verordnete,  dafs  eine  Kirche  dem 
Namen  unseres  Herrn  Christus  gebaut  werden  solle.  Und  nachher  f  gab 
er  Anordnungen,  dafs  jeder,  der  gewillt  sei,  von  ganzem  Gemüte  gläubig 
zu  werden,  aus  dem  Staatsschatze  Almosen  und  Kleider  erhalten  sollte. 


Und  am  Sabbattage,  wo  das  Fasten  seinen  Abschlufs  fand,  zur  Zeit  des  Abends, 
da  sprach  er  zum  Könige:  —  ^  sogleich  leuchtete  der  Schein  (syr.  Xaf.iiiäs)  eines 
unermefslichen  Lichtes  und  ein  Geräusch  erscholl,  wie  von  einem  siedenden  Kessel ; 
—  e  Und  damit  von  jedermann  erkannt  werden  könne,  dafs  er  von  ganzer  Seele 
glaubte,  so  nahm  er  in  seinem  Palaste,  der  der  Lateranensische  heifst,  eine  Palme, 
und  er  fing  mit  seinen  Händen  als  der  erste  an  zu  graben  und  [so]  den  Grund- 
rifs der  Kirche  zu  zeichnen  —  f  liefs  er  Verordnungen  auf  den  Märkten  prokla- 
mieren, in  denen  er  versprach,  dafs  jeder  Arme,  der  gewillt  sei,  Christ  zu  wei-den, 
aus  den  Staatsgeldern  die  Kosten  [für  die  Taufe]  und  die  [dazu  nötigen]  Kleider 
erhalten  solle ;  damit  aber  nicht  den  Heuchlern  zur  Sünde  die  Hand  geboten  wer- 
den solle,  erhielten  [es]  nur  die,  welche  nicht  mit  doppeltem  Herzen  (d.  h.  in 
zweideutiger  Haltung)  sich  unserem  Herrn  Jesus  Christus  nahten,  sondern  auch 
mit   einem  Zeugnisse    von  Seiten  unbescholtener  Männer  und  Christen. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  33 

wenn  er  dessen  bedürftig  sei;  und  es  wurden  20  darüber  eifrige  Leute  ge- 
setzt, welche  die  einzelnen  prüfen  sollten.  *  Und  es  war  die  Zahl  derer, 
die  sich  dort  in  jenem  Jahre  von  den  Heiden  taufen  liefsen,  zwölftausend 
Männer,  ohne  die  Weiber  und  die  Kinder,  s  Und  es  wuchs  und  mehrte 
sich  die  Partei  der  Gläubigen;  und  es  verringerte  sich  die  Partei  der 
Ungläubigen. 

Und  an  den  Senat  (syr.  [^]  avyy.lrjros),  der  zu  dem  Könige  hinzutrat 
in  der  Basilika,  welche  Ulpia  (syr.  Olympia)  heifst,  um  gläubig  zu  werden, 
richtete  er  solche  Worte:  'Die  unreinen  Gedanken  der  Seelen  der  Heiden 
können  nicht  die  leuchtenden  und  göttlichen  Strahlen  aufnehmen,  zumal 
da  sie  an  die  Dunkelheit  der  Verehrung  der  Götzen  gewöhnt  und  darin 
befangen  sind;  denn  von  diesen  werden  sie  verdunkelt  und  verfinstert. 
Und  es  ziemt  sich  für  sie,  dafs  sie,  wenn  sie  sich  dem  Lichte  nähern, 
verachten  [56]  diese  Finsternis  der  Verehrung  der  Dämonen  und  der 
Götzenbilder,  die  von  den  Menschen  herstammen.  Denn  nicht  Götter 
sind  diese,  die  von  den  Menschen  herstammen,  und  die  bewacht  werden 
müssen,  um  nicht  gestohlen  zu  werden;  und  so  mache  ich  mich  selbst 
wie  zu  einem  Beispiele  für  viele,  dafs  sie  nämlich  den  Gott  fürchten 
sollen,  der  uns  erschaffen  und  der  uns  zu  einem  neuen  Menschen  gemacht 
hat,  und  nicht  durch  einen  anderen  ist  mir  die  Gesundheit  zu  teil  ge- 
worden oder  neu  geschenkt  worden.  Und  darum  soll  ausgerottet  werden 
der  Irrwahn  der  Götzen  Verehrung,  welche  die  Thorheit  geboren,  der  Wahn- 

S  Und  ebenso  unterlag  die  Partei  der  Götzendiener  und  die  Gottlosigkeit  wurde 
zu  schänden ;  an  die  aber  vom  Senate,  welche  zum  Glauben  an  unseren  Herrn  Jesus 
Christus  berufen  wurden,  wandte  er  sich  in  der  Basilika,  die  Ulpia  heifst,  mit  fol- 
gender Ansprache:  'Die  Gesinnungen  eurer  Seelen  sind  verunreinigt;  und  darum 
können  sie  auf  keinerlei  Weise  den  Heilsratschlufs  [in  ihren  Sinn]  aufnehmen,  die- 
weil  sie  die  Wolken  und  die  Dunkelheit  des  Irrwahnes  in  sich  bergen;  und  nicht 
vermögen  sie  das  Licht  der  Gottesfurcht  in  sich  hineinzubringen.  Öffnet  nun  die 
Augen  der  Herzen  und  die  Sehkraft  der  Gedanken:  und  prüft  eifrigst  und  fällt 
das  Urteil,  dafs  jetzt  nicht  [mehr]  die  als  Götter  bezeichnet  oder  anerkannt  wer- 
den sollen,  welche  von  Menschen  gemacht  worden  sind.  Denn  nicht  waren  sie 
(d.  h.  die  in  den  Götterstatuen  Dargestellten)  schon  vorher  Götter,  sondern  es 
waren  ihre  Mitmenschen;  und  ganz  besonders  sind  [alsdann]  Götter  die  Menschen, 
die  sie  gemacht  haben,  während  sie  doch  vorher  nicht  da  waren,  und  die  durch 
[Kunst]eifer  es  dahin  brachten,  dafs  sie  sie  zu  [solchen]  Gestalten  bildeten  (eig. 
brachten).  Und  siehe,  ich  mache  mich  selbst  zu  einem  Vorbilde  für  jedermann, 
dafs  man  den  wahren  Gott  anbeten  und  verehren  soll!  Denn  wenn  er  es  nicht 
wäre,  der  uns  von  Anfang  an  geschaffen  hat,  wie  hätte  er  mich,  falls  ich  von 
einem  anderen  gemacht  worden  wäre,  erneuern  können?!  So  möge  denn  nun 
dieser  ganze  Irrwahn  ein  Ende  nehmen :  es  möge  sich  verstecken  die  Unreinheit 
und  die  Unsauberkeit  der  Vielgötterei  (eig.  der  Vielheit  der  Dämonen),  welche 
der  Unverstand  geboren,  die  Dummheit  aber  hat  wachsen  und  grofs  werden  lassen. 
Und  es  soll  ein  wahrer  Gott  angebetet  werden,  der  ewig  existiert  und  im  Himmel 
herrscht.  So  wollen  wir  davon  absehen,  die  zu  verehren,  durch  deren  Hände 
wir  nicht  gerettet  zu  werden  vermögen,  die  wir  aber  retten  müssen,  indem  wir 
die  schmähen,  die  sie  hassen,  und  von  denen  wir  nicht  bewacht  werden  können, 
die  wir  aber  bewachen  müssen,  wenn  es  nicht  unser  Wille  ist,  dafs  sie  gestohlen 
werden,  und  es  wäre  wohl  am  Platze,  wenn  man  sogar  so  weit  ginge,  zu  den 
Götzen  zu  sagen:   'Ihr  Tauben,  höret!'  und:  'Ihr  Blinden,  sehet!' 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  3 


34  Syrische  Quellen  abendländischer  ErzählungsstofFe. 

sinn  aber  grofsgezogen  hat;  und  nur  ein  Gott  soll  [fortan]  angebetet  und 
geehrt  werden,  er,  der  da  lebt  und  herrscht  im  Himmel.  Ist  es  uns  wohl 
angemessen,  dafs  wir  die  ehren,  die  uns  nicht  helfen  können,  die,  welche 
wir  bewachen  müssen,  dafs  sie  nicht  Schaden  leiden,  und  bei  denen  wir 
uns  hüten  müssen,  dafs  sie  nicht  gestohlen  werden  ?  Ist  es  uns  wohl  an- 
gemessen, 10  dafs  wir  zu  den  Tauben  sagen  sollen:  Höret,  und  zu  den 
Blinden:  Sehet!*  Freuet  euch  aber  und  frohlocket  mit  mir  ihr  alle,  dafs 
Christus,  den  ich  verläugnet  hatte,  mir  die  Gesundheit  wie  ehedem  ge- 
schenkt hat.  Darum  soll  unsere,  der  Römer,  Einsicht  und  Weisheit  nicht 
ferner  Christum  verachten,  sondern  ihn  anerkennen  (eig.  aufnehmen)  und 
ihn  anbeten,  da  er  der  Gott  ist,  von  welchem  her  ihr  [der  Weisheit]  Hilfe 
wird,  und  den  nicht  sie  bewachen  mufs,  und  damit  von  der  ganzen  Welt 
erkannt  werde,  dafs  ich  an  den  Gott  der  Wahrheit  gläubig  geworden  bin. 
Ich  habe  aber  geziemendermafsen  dazu  die  Anregung  gegeben,  dafs  an 
meinem  Palaste  eine  Kirche  gebaut  werde,  auf  dafs  alle  Einsichtigen 
gleicherweise  wahrnehmen  sollen,  dafs  nichts  in  meinem  Herzen  übrig 
geblieben  ist  von  dem  früheren  Irrwahne.' 

Da  riefen  das  Volk  und  der  Senat  vierzigmal:  'Christus  ist  Gott!' 
und  zehnmal  riefen  sie:  'Die  Kirchen  sollen  geöffnet  werden!'  und  zehn- 
mal riefen  sie:  'Die,  welche  Christum  nicht  fürchten,  sind  die  Feinde 
des  Augustus!'  20  Dreifsigmal  riefen  sie:  'Er,  der  den  Augustus  ii  gesund 
gemacht*  hat,  ist  der  wahre  Gott!'  Zwanzigmal  riefen  sie:  'Der,  wel- 
cher Christum  fürchtet,  bleibt  zu  aller  Zeit  Sieger!'  Vierzigmal  i  riefen 
sie:*  'Die,  welche  Christum  nicht  anbeten,  sollen  aus  der  Stadt  vertrieben 
werden !' 

Und,  als  sie  stille  geworden  waren,  sprach  der  König:  ^  'Zwischen 
Gott  und  der  Menschheit  besteht  folgender  Unterschied:  die  Menschheit 
ist  unterworfen  und  bedürftig,  und  die  Gottheit  schaltet  unumschränkt 
ihrem  Wesen  nach  und  ist  nicht  bedürftig  und  herrscht  über  alles,  und 
sie  will  auch,  dafs  sie  unter  Zustimmung  der  Willensfreiheit  der  Men- 
schen von  ihr  angebetet  und  geehrt  werde.  *  Darum  [57]  wollen  wir 
nicht,  dafs  die  Menschen  gezwungen,  sondern  dafs  sie  freiwillig  Christen 
werden  sollen ;  und  nicht  aus  Menschenfurcht,  sondern  aufrichtigen  Sinnes 


^  gerettet  —  i  aber  wurde  auch  dies  festgestellt:  —  ^  'Zwischen  der  mensch- 
lichen und  der  göttlichen  Knechtschaft  findet  dieser  Unterschied  statt:  die  mensch- 
liche Knechtschaft  nämlich  (syr.  aber)  ist  eine  gezwungene,  die  Gottes  aber  eine 
freiwillige  und  [selbst]crwählte  [von  seilen]  dessen,  der  an  ihr  Wohlgefallen  hat 
(vgl.  L  Dominum  velle  sua  voluntate  ipsum  confiterl  eos,  qui  ad  eum-  accedunf,  et  sua 
sponte  sacrificare:  non  mitem  vi  eis  et  metu  intentato).  Denn  Gott  will  mit  reinem 
Herzen  und  mit  dem  Bewufstsein  der  ganzen  Seele  von  den  Menschen  angebetet 
werden;  und  darum  will  er  nicht  gezwungenermafsen,  sondern  von  denen,  die 
sich  ihm  freiwillig  nähern,  als  der  Heilige  anerkannt  werden.  [Hieran  schliefst 
sich  —  sicher  nur  durch  ein  Versehen  des  Abschreibers,  zumal  da  L  hier  aus- 
nahmsweise mit  A  statt  mit  B  übereinstimmt  —  unmittelbar  (also  noch  als  Rede 
Konstantins)  das  an,  was  im  obigen  Texte  weiter  unten  als  Brief  der  Helena  an 
Konstantin  hinter  der  Überschrift  folgt;  betreffs  des  Wortlautes  von  B  vgl.  die 
Anmerkungen  zum  Texte  (S.  35  f).] 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  35 

sollen  sie  die  Bitte  aussprechen,  dafs  sie,  wenn  sie  sich  bekehren,  der 
grofsen  Gemeinschaft  der  Christen  beigemengt  werden  sollen.'  Und,  nach- 
dem wieder  verschiedenartige  Zurufe  erschollen  waren,  trat  aufs  neue 
Stille  ein;  und  der  König  kehrte  zu  dem  Palaste  mit  Lampen  und  Kerzen 
unter  Lobeserhebungen  zurück,  und  die  ganze  Stadt  war  geschmückt.  Und 
dies  Gesetz  wurde  gegeben,  dafs  niemand  gezwungen  von  seiner  Religion 
übertreten  solle,  und  dafs  niemand  genötigt  werden  solle,  eine  Religion, 
die  er  nicht  wolle,  zu  verehren.  Und  es  entstand  Freude  und  Frohlocken 
in  allen  Kirchen,  und  die  Tempel  der  Begräbnisstätten  (eig.  über  den 
Särgen)  der  Heiligen  wurden  festlich  geschmückt;  und  alle  verfolgten 
Gläubigen  erhielten  den  Ruf,  dafs  sie  zurückkehren  sollten  in  ihre  Hei- 
mat, und  wurden  10  die  Freunde  und  Vertrauten  des  Königs.  Das  Übrige 
aber,  was  [noch]  gethan  und  gesagt  wurde,  verschweige  ich  und  erzähle 
es  nicht,  um  nicht  den  Leser  zu  langweilen;  weil  du  aber  die  Geschichte 
von  Helena,  der  Mutter  des  Königs,  wünschest,  so  sollst  du  diese  Er- 
eignisse erfahren. 


Dieselbe  war  in  Bithynien  mit  ihren  zwei  Enkeln,  den  Augusti  Kou- 
stans  und  Konstantins,  indem  sie  dort  wohnten.  Und,  als  die  Juden 
hörten,  dafs  der  König  sich  hatte  [christlich]  unterweisen  lassen  und  ge- 
sund geworden  und  ein  Christ  geworden  war,  da  näherten  sie  sich  ihr 
und  teilten  ihr  mit,  dafs  er  nicht  von  Christus  her  gesund  geworden  sei, 
indem  er  sich  taufen  liefs,  sondern  vom  Vater  her,  den  sie  anbeten. 
Und  sie  bestachen  die  Gläubigen,  die  in  ihrer  Begleitung  waren,  und 
brachten  sie  dahin,  dafs  sie  an  den  König  Konstantinus,  ihren  Sohn, 
folgen dermafsen  schrieb:  'Du  machtvoller  Besieger  unserer  Feinde  und 
Augustus,  mein  Sohn  Konstantinus!  Von  deiner  Mutter  Helena  einen 
Grufs!  1  Die  20  wahre  Überlegung  stöfst  nicht  leichtfertig  die  Wahrheit 
von  sich,  *  und  nicht  erleidet  der  wahre  Glaube  jemals  irgend  eine  Ein- 
bufse.    n»  Darum  [sage  ich  dir] :   von  Gott  rührt  es  her,  mein  Sohn,  dafs 


1  Es  stöfst  aber  die  weise  Überlegung  nicht  die  Wahrheit  von  sich  (vgl. 
betreffs  des  Zusammenhanges  oben  S.  34,  Anm.  k).  —  '"  Das  Erbarmen  Gottes 
also  müssen  wir  preisen,  dafs  ich  (denn  in  B  ist  es  noch  Rede  Konstantins)  ge- 
würdigt worden  bin,  dafs  ich  mich  von  der  Nichtigkeit  der  Götzen  lossagte.  Das 
Ende  ist  aber  für  den  Irrwahn  dadurch  eingetreten,  dafs  ich  geglaubt  habe,  dafs 
Jesus  der  Nazaräer  Gott  ist  und  dafs  derselbe  als  Sohn  Gottes  im  Himmel  ist; 
denn  er,  der  in  menschlicher  Gestalt  und  unter  dem  Gesetze  der  Juden  war  und 
auf  Grund  richterlichen  Urteiles  infolge  der  Anklage  am  Kreuze  starb,  der  ist 
auch  auferstanden  von  den  Toten  und  herrscht  im  Himmel.  So  ist  nun  (syr.  aber) 
durch  deine  Barmherzigkeit  [resp.  'deiner  Liebe'  sc.  zu  Gott,  indem  der  Abschreiber 
hier  nicht  mehr  daran  denkt,  dafs  und  wie  er  seine  Vorlage  abzuändern  hat]  die 
Genesung  geschenkt  worden.'  Der  heilige  Silvester  aber  sprach:  'Weil  du  als 
erster  unter  den  Königen  die  Götzen  verläugnet  hast,  so  hat  dir  nämlich  der 
wahre  Gott  der  Juden,  sofern  er  zeigen  wollte,  dafs  die,  welche  du  verläugnet 
hast,  nicht  Götter  waren,  die  Gesundheit  [wieder]geschenkt,  damit  du  alle  Götzen- 
furcht   von    dir    werfest    und    erkennen    solltest,    dafs    sie    nicht,    wenn    sie   geehrt 


36  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

du  gewürdigt  worden  bist,  ihn  zu  erkennen  und  gesund  zu  werden,  indem 
du  nämlich  von  dem  Irrwahne  der  Götzen  dich  trennst.  Dafs  du  aber 
glauben  willst,  Jesus  der  Nazarener  sei  Gott  im  Himmel  und  der  Sohn 
des  Gebenedeiten,  das  ist  ein  Irrtum  —  da  er  doch,  aus  Judäa  stammend, 
zu  einem  Manne  emporwuchs  und  deshalb,  weil  er  [das  Volk]  irreleitete, 
ergriffen  wurde  und  die  Kreuzesstrafe  erleiden  mufste  und  gestorben  ist. 
Deinem  Glauben  mufs  aber  in  dem  Sinne  deine  Genesung  zugeschrieben 
werden,  dieweil  du  nämlich  als  erster  König  die  Religion  der  Götzen  ver- 
läugnetest;  und  der  wahre  Gott,  der  der  Juden,  wollte  zeigen,  dafs  es 
keinen  Gott  giebt  aufser  ihm,  und  so  schenkte  er  dir  die  Gesundheit 
[wieder],  damit  du  als  [Gesundgewordener]  nicht  mehr  [58]  die  Götzen 
fürchten  solltest,  sondern  dich  von  ihrer  Verehrung  abwenden,  da  sie 
nicht  zu  helfen  im  stände  sind,  wenn  sie  angebetet  werden,  und  nicht 
Übles  zuzufügen,  wenn  sie  geschmäht  werden.  Es  hat  dich  also  die 
Krankheit  verlassen,  indem  du  sie  [die  Götzen]  verliefsest.  Und  nun, 
mein  Sohn,  wenn  du  dich  hinwenden  wirst  zu  dem  allmächtigen  Gott,  so 
wirst  du  von  ihm  empfangen  Kraft  und  Stärke,  die  nicht  unterliegt  und 
besiegt  wird;  und  du  wirst  ein  Held  werden  wie  David,  und  du  wirst 
weise  werden  wie  Salomo,  und  es  werden  dir  helfend  zur  Seite  stehen 
die  Propheten,  mit  denen  Gott  geredet  hat,  und  alles,  was  du  von  ihm 
erbitten  wirst,  wirst  du  durch  ihre  Vermittelung  hinnehmen.  Gehab  dich 
wohl  zu  aller  Zeit,  und  mögest  du  glücklich  sein  (eig.  Erfolg  haben), 
o  Augustus  in  alle  Ewigkeit!' 

Und  er  schrieb  ihr  in  entsprechender  Weise  also:  'Meine  Herrin,  die 
in  alle  Ewigkeit  Königin  ist,  meine  Mutter  Helena!  Von  Konstantinus 
Augustus  [einen  Grufs] !  Er,  der  alles  erschaffen  hat  und  W  die  Welten 
umfafst,  und  der  die  Geschöpfe  beherrscht  und  leitet  und  am  Leben  er- 
hält, und  der  durch  seine  Kraft  allem,  dafs  es  lebe,  den  Lebensodem 
giebt,  und  der  der  Menschheit  befiehlt,  dafs  sie  den  Königen  die  ihnen  zu- 
kommende Ehre  erweisen  soll,  und  der,  ebenso  wie  unsere  Herrschaft  hoch 
und  erhaben  ist  unter  den  Menschen,  so  auch  über  unseren  Anordnungen 
waltet  —  und  darum  sollen  die  Augen  eines  jeden  Menschen,  die  Augen 
wie  die  Gedanken,  mit  dem,  was  uns  genehm  ist,  übereinstimmen,  und 


werden,  Gesundheit  zu  schenken  vermögen,  und  dafd  sie,  wenn  sie  verachtet 
werden,  nicht  im  stände  sind,  Krankheit  zu  bewirken.  Indem  du  dich  nun  von 
diesem  Irrwahn  der  Götzen  infolge  der  Liebe  zu  Gott,  die  in  dir  ist,  losgesagt 
hast,  hat  dich  auch  deine  Krankheit  verlassen.  Jetzt  aber,  wo  du  dich  zu  dem 
Allmächtigen  hingewandt  hast,  hast  du  eine  Kraft  erhalten,  die  nicht  besiegt  zu 
werden  vermag,  und,  indem  du  ihn  anzubeten  anfängst,  wirst  du  im  Besitze  des 
Königtums  Gottes  [nach  der  Weise  Davids]  und  des  weisheitsreichen  Salomon 
sein;  denn  es  werden  mit  dir  sein  die  Propheten,  mit  denen  Gott  geredet  hat, 
und  alles,  was  du  erbitten  wirst,  werden  sie  dir  durch  ihre  Hände  geben.  Gehab 
dich  wohl,  0  Augustus  in  alle  Ewigkeit;  hochgeehrter  Sohn,  erfreue  dich  der 
schönsten  Segnungen  [NB.  Schlufs  des  Briefes,  obwohl  der  Inhalt  zuletzt  als  Rede 
Silvesters  ausgegeben  wurde].  —  Zu  Ende  ist  die  Erzählung  von  der  Bekehrung 
des  grofaen  Königs  Konstantin  und  von  seiner  Taufe  durch  den  heiligen  Silvester, 
den  Patriarchen  der  Hauptstadt  Rom.     Sein  Gebet  sei  mit  uns! 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  37 

das,  was  wir  nicht  begünstigen,  das  sollen  auch  sie  verwerfen.  Also  war 
auch,  o  meine  erlauchte  Mutter,  das,  was  wir  gethan  und  begünstigt 
haben,  nicht  nur  nicht  verwerflich;  sondern  vielmehr  recht  und  lobens- 
wert ist  unser  Wille,  und  das,  was  wir  nicht  wollen,  ist  verwerflich  und 
nicht  annehmbar.  Und  das,  wovon  du  gesprochen  hast,  kommt  unserem 
Regimente  zu.  Dafs  wir  aber  Gott  erkennen  könnten,  [dies  zu  meinen] 
liegt  unserer  Anschauung  durchaus  fern;  darum  soll  sie  auch  eine  der- 
artige Anmafsung  (als  ob  wir  über  den  Glauben  entscheiden  wollten) 
von  uns  fernhalten  und  unmöglich  machen.  Und  es  sollen  sich  die  Leh- 
rer der  Juden  und  der  Christen  allesamt  versammeln,  indem  20  sie  in 
unserer  Gegenwart  eine  Sitzung  abhalten,  und  sie  sollen  vor  uns  dispu- 
tieren und  ihre  Fragen  vor  unseren  Augen  darlegen,  damit  wir  die  Wahr- 
heit und  die  Glaubwürdigkeit  der  Streitfrage  durch  [ihre]  Beweise  [selber] 
finden  können.  Denn  ebenso  wie  (d.  h.  wenn)  sie  uns  aus  den  heiligen 
Schriften  überzeugen  können,  uns  und  die  ganze  Welt,  sollen  sie  dann 
auch  durch  unsere  Hände  den  wahren  Glauben  leiten  (d.  h.  ihr  Glaube 
soll  zur  Staatsreligion  werden).  Gehab  dich  wohl,  du  meine  Mutter  und 
du  0  Tugendreiche!' 

Da  versammelten  sich  die  Lehrer  der  Juden  und  wählten  [unter  sich] 
wohlunterrichtete  Männer  aus,  dafs  sie  sich  mit  Helena  nach  Rom  hinauf- 
begeben sollten,  indem  sie  ihr  folgten.  Und  ihr  Hoherpriester  war  zu 
dieser  Zeit  Issakhar;  und  er  beschwerte  sich  [gegen  die  Zumutung]  und 
weigerte  sich,  mitzureisen.  Und  er  sandte  zwölf  Schriftgelehrte  der  Phari- 
säer, die  [59]  der  lateinischen  Sprache  und  der  griechischen  und  der 
hebräischen  in  hervorragendem  Mafse  kundig  waren,  und  die  in  der  Dis- 
putation Erfolg  hätten  haben  müssen.  Und  im  Monat  Ab  (August)  im 
vierten  Konsulat  fand  die  Versammlung  der  Juden  und  der  Christen  in 
Rom  statt;  und  es  kamen  aus  ihren  Städten  vierundzwanzig  Bischöfe 
zusammen,  und  von  den  Juden  versammelten  sich  hundertundzwanzig 
Priester,  über  die  zwölf  Obere  die  Verfügung  hatten,  und  deren  Namen 
so  lauten:  Abjathar  und  Jonan  die  Lehrer  (Rabbinen),  Gedalja  und  Onan 
die  Schriftgelehrten,  Doeg  und  Kusa,  Benjamin  und  Ariel  die  Gesetzes- 
kundigen, Jubal  und  Terach  die  Häupter  der  Pharisäer,  Silon  und  Zam- 
bres  die  Ältesten  der  Juden.  Und  Zambres  (syr.  Zambrä,  meist  -i)  war 
ein  Zauberer  und  Magier,  wie  sich  schliefslich  herausstellte;  und  sie  ver- 
trauten fest  auf  ihn,  dafs  sie  durch  seine  Vermittelung  l^  siegen  würden. 
Doch  ist  Hoffnung  auf  Menschen  eitel !  Silvester  aber  vertraute  auf  Gott, 
und  er  trug  das  Siegeszeichen  in  diesem  Kampfe  davon  und  ward  [als 
Sieger]  gekrönt  (vgl.  Phil.  3,  14;    2  Tim.  2,  5). 

Und,  indem  sie  sagten,  es  sollten  zwölf  von  den  Christen  ausgewählt 
werden,  die  zur  Disputation  mit  den  zwölf  Lehrern  der  Juden  schreiten 
sollten,*  da  sprach  Silvester:  'Nicht  auf  die  grofse  Zahl  der  Leute  ver- 


*  Hier  ist  höchst  wahrscheinlich  eine  Lücke  anzunehmen.  Man  vermifst  eine 
Ankündigung  des  Beginnes  der  Disputation,  wie  sich  solche  bei  L.  findet :  Cum 
adesset  autem  dies  prcesüiutus,   venu  et  ipse  Sylvester  in  regiam    et   quidam   episcopi  et 


38  Syrische  Quellen  abendländischer  ErzählungsstofFe. 

trauen  wir,  sondern  allein  zu  der  Kraft  Gottes  nehmen  wir  unsere  Zu- 
flucht, indem  wir  sagen:  "Steh  auf,  o  Gott,  und  verhilf  deinem  Rechte 
zur  Geltung  (eig.  streit  deinen  Streit;  Ps.  74,  22)!"  Und,  je  mehr  wir 
uns  der  Hilfe  von  Menschen  entäufsern,  desto  mehr  werden  wir  durch 
die  Kraft  Gottes  gekräftigt.'  Und  Abjathar  hob  an  und  sprach:  'Dieses 
Wort  hat  unser  Prophet  gesagt;  deshalb  darfst  du,  wenn  du  für  Jesus 
die  Sache  führst  und  disputierst,  nicht  auf  Grund  des  Unserigen  [etwas] 
aussagen,  sondern  auf  Grund  des  Eurigen  sollst  du  20  die  Antwort  geben!' 
Und  es  antwortete  Silvester  und  sprach:  'Alles,  was  hier  heute  geredet 
wird,  das  reden  wir  gegen  euch  auf  Grund  eurer  Schrift,  und  nicht  auf 
Grund  unserer.  Es  soll  der  Sieg  durch  unseren  Herrn  Jesus  gerade  da- 
durch um  so  unbestreitbarer  zur  Erscheinung  kommen  (eig.  durchdringen), 
dafs  ihr  unterliegt,  indem  man  in  der  Disputation  von  eurem  [Stand- 
punkte] ausgeht.'  Und  es  sprach  der  König:  'Recht  und  billig  ist  das 
Urteil,  wenn  es  sich  herausstellt,  dafs  jemand  durch  seine  eigene  Sache 
(resp.  seine  Aussagen)  unterliegt.' 

Und  es  sprach  Abjathar:  'Wenn  Gott  gesagt  hat:  "Sehet  und  er- 
kennet, dafs  ich  es  bin  und  nicht  ist  ein  Gott  aufser  mir"  (Deut.  32,  39), 
wie  könnt  ihr  da  sagen,  dafs  man  die  Dreiheit  anbeten  müsse  —  ich 
meine  nämlich:  unseren  Gott  und  Jesum,  den  ihr  vorbringt,  und  den 
heiligen  Geist.  Wenn  ihr  nun  die  Dreiheit  anbetet,  betet  ihr  da  den,  der 
gesagt  hat:  "Nicht  ist  ein  anderer  aufser  [60]  mir",  so,  wie  es  nötig  ist, 
an?'  (resp.  so  betet  ihr  ihn  nur  gezwungen  mit  an).  Und  Silvester  sprach: 
'Wir  bekennen  einen  Gott,  und  ihn  fürchten  wir;  freilich  meinen 
wir  nicht,  dafs  seine  Gottheit  unfähig  (eig.  leer)  sei,  sich  über  einen 
Sohn  von  ihr  zu  freuen  und  zu  frohlocken.  Mit  dem  Sohn  aber  meinen 
wir  den,  von  dem  es  wiederum  bei  eurem  Propheten  heifst:  "Durch  das 
Wort  des  Herrn  sind  die  Himmel  geschaffen"  (Ps.  33,  6a);  und  vom 
Geiste,  an  den  wir  [auch]  glauben,  hat  der  Prophet  gesagt:  "Durch  den 
Geist  seines  Mundes  sind  alle  seine  Heere"  (ebd.  6b).  Mit  dem  Sohne 
meinen  wir  den,  von  dem  es  wiederum  beim  Propheten  heifst :  "Mein  Sohn 
bist  du,  und  heute  habe  ich  dich  gezeugt"  (Ps.  2,  7).  Bei  Gott  aber, 
weil  er  die  Ursache  von  allem  und  vor  aller  Zeit  ist,  giebt  es  nicht  gestern 
und  heute;  und,  gleichwie  er  vor  10  dem  Schöpfungsbeginn  ohne  Anfang 
ist,  so  ist  Gott  Vater  und  hat  gezeugt.  Wenn  aber  nicht,  zu  wem  hätte 
er  denn  gesagt:  "Lasset  uns  einen  Menschen  machen  nach  unserem  Bilde 
und  nach  unserer  Ähnlichkeit"  (Gen.  1,  26);  denn  wenn  er  gesagt  hätte: 
"Ich  will  einen  Menschen  machen  nach  meinem  Bilde  und  nach  meiner 
Ähnlichkeit",  so  müfste  es  als  richtig  anerkannt  werden,  dafs  es  sich  um 
eine  Person  und  Wesenheit  handelt;  also  ist  es,  da  er  gesagt  hat:  "nach 
unserem  Bilde  und  nach  unserer  Ähnlichkeit",  klar  und  deutlich,  dafs  er 
auf  seinen  Sohn,   unseren  Herrn,  hingewiesen  hat.     Denn  nicht  sind  wir 

multitudo  ludceorum:  certaminis  autem  auditores  et  diiudicalores,  et  ipse  plus  prcesi- 
delat  Constantinm,  et  prceclarus  senafus.  Eins  autem  mater  imperatrix  sedehat  inira 
velum  (vgl.  S,  53,  wo  auch  im  syrischen  Texte  von  den   Vorhängen  die  Rede  ist). 


Syrische  Quellen  abendländischer  Eizählungsstoffe.  39 

im  Stande,  zu  denken,  dafs  es  etwas  gäbe,  was  erhabener  wäre  als  er,  so 
dafs  es  ihm  helfen  könnte,  und  nicht  acceptabel  ist  die  [Annahme  einer] 
UnVollständigkeit  des  Vollkommenen  und  nicht  die  [einer]  Ergänzung 
des  Absoluten.'  Und  es  sprach  Rabbi  Jonan:  'Nicht  annehmbar  ist 
der  Glaube  auf  Grund  einer  [blofsen]  menschlichen  Überlegung  (resp. 
Schlufsfolgerung).  Denn  an  welchen  Gott  sollen  wir  denn  glauben,  dem 
entsprechend,  was  du  von  uns  verlangst,  o  Mann,  der  du  den  Vater,  den 
Sohn  und  den  Geist  bekennst?'  Und  Silvester  sprach:  'Wenn  du  in  der 
Schrift  liest,  so  findest  du,  dafs  der  Vater  20  vom  Sohne  gesagt  hat: 
"Mein  Sohn  bist  du"  (Ps.  2,  7) ;  alsdann  mufst  du  [auch]  einsehen  —  das, 
was  behauptet  wird  — ,  dafs  bei  unserem  Bekenntnis  das  mit  der  Dreiheit 
nichts  Fremdartiges  (=  Auffallendes)  ist,  da  du  auch  betreffs  des  Geistes 
hörst,  dafs  der  Prophet  gesagt  hat,  indem  er  betet:  "Den  heiligen  Geist 
nimm  nicht  von  mir!"  (Ps.  51,  13),  und  weiter  ein  anderer  Prophet,  dafs 
er  von  dem  Geiste  weggegangen  ist  (Ps.  139,  7  ?),  und  weiter  ein  anderer 
Prophet,  der  da  sagt:  "Durch  den  Geist  seines  Mundes  sind  alle  Heere 
des  Himmels."'  Und  es  sprach  Koustantinus :  'Ich  wundere  mich  über 
die  Juden,  dafs  sie,  während  sie  doch  auf  Grund  ihrer  Schriften  unter- 
liegen, in  immer  neuen  Beziehungen  es  wagen,  die  Streitfrage  aufzustellen 
und  [so]  die  Wahrheit  zu  verhüllen.  Darum  ist  das  vom  Vater  und 
Sohne  und  Geiste  [bereits]  hinlänglich  als  Wort  der  Wahrheit  auf  Grund 
der  Schriften  erkannt  worden.  Wenn  ihnen  noch  etwas  Annehmbares 
(d.  h.  Beweiskräftiges)  übrig  geblieben  ist,  so  mögen  es  eben  die  Juden 
kund  tliun!' 

Und  Gedalja  sprach:  [61]  'Wir  behaupten  es  (d.  h.  dafs  wir  etwas 
Stichhaltiges  vorbringen  können)  betreffs  dessen,  von  dem  ihr  Evangelium 
schreibt,  dafs  er  geboren  wurde  und  zunahm  an  Alter  und  an  Weisheit 
und  vom  Teufel  versucht  wurde  und  von  seinem  Jünger  verraten  ward  und 
verkauft  wurde  und  gefangen  genommen  wurde  und  gereizt  wurde  und 
geschlagen  wurde,  und  dafs  sie  ihn  verlachten  und  auch  Essig  gemischt 
mit  Galle*  ihm  zu  trinken  gaben  und  auch  eine  Dornenkrone  ihm  auf 
sein  Haupt  setzten,  und  dafs  ihm  seine  Kleider  ausgezogen  und  durch 
Würfelspiel  verteilt  wurden,  und  dafs  er  ans  Kreuz  geheftet  wurde  und 
starb  und  begraben  wurde.'  Und  es  antwortete  Silvester  und  sprach: 
'Dies  alles  ist  vorher  verkündigt  worden  über  Christus,  unseren  Gott, 
damit  es  erfüllt  werde,  von  den  Schriften  der  Propheten,  wie  wir  sogleich 
beweisen  wollen.  Denn  über  seine  Geburt  hat  der  Prophet  Jesaja  gesagt 
(7,14):  "Siehe,  eine  Jungfrau  ist  schwanger  und  gebiert  einen  Sohn,  und 
1^  sein  Name  soll  Immanuel  heifsen';^  und  darüber,  dafs  er  mit  den  Men- 


*  Der  syrische  Ausdruck  hier  und  Z.  25  bedeutet  'Bitterkeiten'  (=:  Bitteres?); 
doch  wird  mit  geringer  Veränderung  dafür  nach  Matth.  27,  34  'Galle'  zu  lesen  sein. 

2  Bei  L  findet  sich  eine  weitere  Ausführung,  dafs  schon  um  deswillen  der 
Prophet  von  einer  Jungfrau  gesagt  haben  müsse,  dafs  sie  schwanger  werden 
würde,  weil  ja  sonst  nicht  von  einem  Wunderzeichen  die  Rede  sein  könne  (s.  Jes. 
7,   14).     Im   Folgenden    wird    dann    ausgeführt,    dafs    der    Messias    schliefslich    den 


40  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoflfe. 

sehen  verkehrte,  höre  weiter  den  Propheten,  der  da  sagt  (Baruch  8,  86—38): 
"Siehe,  unser  Gott,  dem  gleich  es  keinen  anderen  giebt,  hat  den  Weg  der 
(resp.  zur)  Wahrheit  gefunden  und  sie  dem  Jakob,  seinem  Knechte,  ge- 
geben, und  dem  Israel,  seinem  Freunde,  und  schliefslich  erschien  er  auf 
der  Erde  und  verkehrte  mit  den  Menschen";  und  darüber,  dafs  er  versucht 
wurde  vom  Teufel,  der  von  ihm  besiegt  wurde,  sagt  der  Prophet  Sacharja 
(3,  1  f.) :  "Ich  sah  den  Hohenpriester  Jesus  (eig.  Josua),  der  dastand,  und 
den  Satan,  der  zu  seiner  Rechten  stand,  um  ihn  zu  schädigen ;  er  spricht 
zu  ihm :  Es  schelte  dich  der  Herr,  der  Jerusalem  erwählt  hat" ;  und,  dafs 
er  gefangen  genommen  wurde,  das  sagt  die  Weisheit  Salomos  (2,  12) :  "Es 
sprachen  die  Gottlosen:  Wir  wollen  den  Gerechten  binden,  der  uns  nicht 
pafst";  und  dafs  ihn  weiter  sein  Jünger  verriet,  sagt  der  Psalter  (41,  10): 
"Der  mein  Brot  ifst,  hat  gegen  mich  die  Ferse  erhoben";  dafs  aber  20 
seine  Kleider  ihm  ausgezogen  und  dann  verteilt  wurden,  das  hat  der 
Prophet  gesagt  (Ps.  22,  19):  "Sie  haben  meine  Kleider  unter  sich  verteilt 
und  über  mein  Gewand  gewürfelt" ;  und  dies,  dafs  er  von  den  lügnerischen 
Zeugen  verraten  wurde,  das  hat  wiederum  der  Prophet  gesagt  (Ps.  35,  11; 
vgl.  27,  12):  "Sie  haben  gegen  mich  falsche  Zeugen  aufgestellt";  und, 
dafs  die  Dornenkrone  ihm  aufgesetzt  wurde,  sagt  Jeremia:  "Diese  Leute 
haben  auf  mich  die  Dornen  ihrer  Sünden  gelegt" ;  *  und  darüber,  dafs  er 
Galle  afs  und  Essig  trank,  sagt  der  Prophet:  "Sie  haben  meine  Speise 
zu  Galle  gemacht  und  für  meinen  Durst  haben  sie  mir  Essig  zu  trinken 
gegeben"  (Ps.  69,  22) ;  und  darüber,  dafs  sie  ihn  verlachten,  sagt  Jeremia 
(22,  7  f.):  "Ich  bin  zum  Gelächter  für  dieses  Volk  geworden  und  zum 
Spotte";   und,  dafs  er  gebunden  [62]   und  an  das  [Kreuzesjholz  gehängt 

Namen  Jesus  trug,  damit  durch  seinen  Namen  auf  die  zukünftige  Ausübung  seines 
Berufs  hingewiesen  werde;  denn  Jesus  bedeute  populi  mlus.  Theologisch  inter- 
essant ist  auch  die  folgende  (wahrscheinlich  gleichfalls  sekundäre)  lange  und  durch 
Beispiele  erläuterte  Ausführung  bei  L  (a.  a.  O.  S.  1060  f.)  über  die  Eigenheit 
der  prophetischen  Diktion  des  Alten  Testaments :  quod  scepe  mos  sit  prophetis  futura 
prcedicere  perinde  ac  si  iam  facta  essent,  propterea  quod  omnino  futura  sit  i)rophetia 
et  non  possit  excidere. 

*  Diese  Stelle  kann  nicht  nachgewiesen  werden;  bei  L  findet  sich  dafür 
Ps.  87,  7 :  Posuerunt  me  in  lacu  inferiori  (bemerkt  sei,  dafs  in  demselben  Psalme 
in  V.  18  sich  die  Anfangsworte  dieses  Citates  hier:  'sie  haben  auf  mich  gelegt...', 
finden).  Ebensowenig  läfst  sich  die  bald  folgende  Stelle,  die  dem  Esra  zugeschrie- 
ben wird,  noch  auch  die  dieser  folgende,  die  dem  Jeremia  zugeschrieben  wird, 
nachweisen.  Die  letztere  erinnert  etwas  an  den  Sinn  von  Jes.  26,  19.  Von  allen 
drei  Stellen  hat  der  lateinische  Text  nur  die  Esra-Stelle  in  folgender  Fassung: 
Alligavistis  me,  clamantes  super  tribunal  iudicis,  me  humiliavistis :  ut  supra  lignum  pen- 
derem,  me  tradidistis.  Da  eine  Stelle  dieses  Wortlautes  in  der  lateinischen  Bibel 
sich  nicht  findet,  wie  auch  der  Herausgeber  des  lateinischen  Textes  sie  nicht 
nachzuweisen  vermocht  hat,  so  wird  sie  wohl  dem  syrischen  Texte,  der  ebendarum 
der  Urtext  sein  mufs,  entnommen  sein  und  aus  einem  syrischen  Apokryphon, 
resp.  aus  einer  vom  hebräischen  Urtexte  resp.  der  LXX  abweichenden  Bibelstelle 
einer  der  syrischen  Übersetzungen,  stammen,  ebenso  wie  auch  die  beiden  anderen 
Stellen,  die  man  bei  der  Übersetzung  des  syrischen  Textes  wegliefs.  Freilich 
weifs  ich  nicht,  ob  im  griechischen  Texte  sich  diese  Stellen  —  und  damit  zugleich 
Handhaben  für  die  Bestimmung  ihrer  Herkunft  —   vorfinden. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  41 

wurde  von  den  Juden,  das  sagt  auch  Esra:  "Ihr  habt  mich  gebunden, 
als  ob  ich  nicht  euer  Vater  wäre,  der  euch  aus  Ägypten  errettet  hat, 
indem  ihr  vor  dem  Eichterstuhle  schreit,  dem  ihr  mich  preisgegeben  habt, 
und  habt  mich  arm  gemacht,  so  dafs  ich  ans  Kreuzesholz  gehängt  wurde" ; 
und  darüber,  dafs  er  begraben  wurde,  sagt  Jeremia:  "Durch  sein  (resp. 
bei  seinem)  Begräbnis  sollen  die  Toten  leben";  denn  an  dem  Tage,  an 
welchem  unser  Herr  Jesus,  indem  er  litt,  seinen  Geist  aufgab,  da  wurden 
die  Grabstätten  aufgethan,  und  viele  Leiber  der  Heiligen  standen  auf,  und 
die  Sonne  verdunkelte  sich  [mitten]  am  Tage,  und  es  ward  Nacht,  und 
der  Vorhang  des  Tempels  zerrifs,  und  die  Erde  schwankte  allerorten 
(Matth.  27,  51  f.).  Und,  wenn  du  im  stände  bist,  o  Jude,  zu  beweisen, 
dafs  alles  dies  nicht  in  deinen  Büchern  durch  die  Propheten  aufgezeichnet 
steht,  und  du  mich  der  Lüge  überführen  kannst,  so  siegst  du;  10  wenn 
aber  in  Wahrheit  dies  von  den  Propheten  gesagt  wird  und  in  den  Büchern 
aufgezeichnet  steht,  so  mufst  du  dich  von  deinen  Propheten  überzeugen 
lassen  und  es  als  wahr  entgegennehmen  (=  acceptieren),  und  wenn  du 
noch  so  sehr  meinen  Worten  entgegentrittst.  Und,  wenn  du  von  ihnen 
(d.  h.  den  Propheten)  sagst,  dafs  sie  gelogen  haben  mit  dem,  was  sie 
niedergeschrieben  haben,  dann  löst  sich  [von  selbst]  deine  Religion  und 
dein  Glaube  auf.  Wenn  du  aber  bekennst,  dafs  es  wahr  ist,  so  erweisest 
du  sie  als  Zeugen  der  Wahrheit  und  bist  dann  verpflichtet,  Christus  [als] 
unseren  Gott,  auch  wenn  du  es  nicht  willst,  mit  Fug  und  Recht  anzu- 
beten.' Und  Konstantinus  sagt:  'Wenn  dies  in  euren  Schriften  aufge- 
zeichnet steht,  so  seid  ihr  Juden  mehr  als  genug  genötigt,  betreffs  des 
Leidens  Christi  für  das  einzustehen,  was  durch  ihn  als  Verkündigung 
über  ihn  bei  den  Propheten  überliefert  worden  ist.  Und  darum  mögen 
sie,  wenn  sie  etwas  anderes  [zur  Hand]  haben,  es  darlegen,  weil  dies 
sich  doch  richtig  [den  Weissagungen]  entsprechend  20  zugetragen  hat.' 

Spricht  Onan:  *Was  über  [irgend]  einen  von  den  Heiligen  nieder- 
geschrieben worden  ist,  bezieht  Silvester  auf  Jesum,  indem  er  ihn  darunter 
versteht;  aber  er  möge  doch  beweisen,  dafs  das,  dafs  er  geboren  wurde 
und  versucht  und  gefangen  genommen  und  geschmäht  und  verhöhnt  und 
gekreuzigt,  und  dafs  er  starb  und  begraben  wurde,  [wirklich]  alles  auf 
ihn  [allein]  pafst.'  Und  Silvester  sprach :  'Danach  wäre  es  nötig,  dafs  wir 
dir  alle  Bücher,  indem  wir  [ihren  Inhalt]  nacherzählen,  erläuterten.  Aber 
bekenne  doch  vorerst,  dafs  es  eure  Bücher  sind,  und  dafs  sich  in  ihnen 
keine  Lüge  findet.'  Und  Onan  sprach:  'Dafs  alles,  was  von  den  Pro- 
pheten gesagt  worden  ist,  wahr  ist,  behaupten  wir  alle;  aber  du  behaup- 
test, dafs  das,  was  über  andere  gesagt  wird,  auf  einen  anderen  zu  be- 
ziehen sei.'  Und  Silvester  sprach:  [63]  'Nun,  so  zeige  mir  doch  den 
anderen,  der  von  der  Jungfrau  geboren  worden  ist,  und  der,  als  er 
empfangen  worden  war,  die  Völker  dem  (syr.  deinem?)  Gesetze  zuwandte, ^ 


*  Zum  Ausdruck  vgl.  z.  B.  Luc.  1,  16.  Doch  scheint  eine  Anspielung  auf  Ps.  2,  1 
(oder  der  Rest  eines  Citates  dieser  Stelle)  vorzuliegen,  weil  bei  L  mehrfach  gerade 
diese  Stelle  für  die  Beweisführung  verwertet  wird  (s.  S.  1058,   1060  und  1061). 


42  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

und  der  Galle  afs  und  Essig  trank,  und  dem  die  Dornenkrone  auf  sein 
Haupt  gesetzt  wurde,  und  der  gekreuzigt  wurde  und  starb  und  begraben 
wurde!'  Und  Konstantin  spricht:  'Wenn  Onan  nicht  den  anderen,  der 
dies  erduldet  hat,  aufzuzeigen  vermag,  so  mufs  er  einsehen,  dafs  er  offen- 
bar als  besiegt  zu  gelten  hat.' 

Doeg  wiederum  spricht:  'Silvester  hat  versprochen,  die  Dinge,  die 
[nur  auf  ihn]  passen,  anzugeben  betreffs  seiner  Geburt  und  seiner  Ver- 
suchung und  seines  Leidens;  und  es  ist  recht  und  billig,  dafs  er  seine 
Versprechungen  erfülle.'  Silvester  spricht :  'Weil  ihr  gesagt  habt,  dafs  die 
Prophetie  wahr  ist,  so  bekennet  vorerst,  dafs  die  Jungfrau  schwanger  ge- 
worden ist  und  den  Immanuel  —  das  ist  verdolmetscht  "unser  Gott  mit 
uns"  —  geboren  hat!'^  Und  es  schwieg  Doeg.  Und  Konstantin  spricht: 
l()  'Doeg  würde  nicht  so  ohne  weiteres  geschwiegen  haben,  wenn  er  im 
stände  gewesen  wäre,  Beweise  aufzustellen.  Und  es  ist  seine  Pflicht,  dafs 
er  einsieht,  dafs  das  wahr  ist,  was  über  Christus  niedergeschrieben  wor- 
den ist.'  Und  weiter  sprach  Silvester:  'Wenn  sie  anderes  [zur  Verfügung] 
haben,  so  sollen  sie  es  kund  thun!' 

Und  es  sprach  Kusak,  der  Lehrer :  'Du  hast  allerdings  nicht  die  Sache 
mit  der  Geburt  uns  klar  dargelegt!'  Silvester  spricht:  'Habt  ihr  nicht 
in  der  Schrift  gelesen,  dafs  Gott  von  dem  Lehm  der  Erde  nahm  und  den 
ersten  Menschen  bildete  (Gen.  2,  7)?'  Und  es  sprach  Kusak:  'Jeder,  der 
es  gelesen  hat,  besinnt  sich  darauf,  dafs  dies  [so]  geschrieben  steht.'  Und 
es  sprach  Silvester:  'Und  dies,  dafs  der  Mensch  durch  den  Rat  der 
Schlange  dem  Tode  verfiel  und  des  Paradieses  verlustig  ging,  und  dafs 
dann  festgesetzt  wurde,  dafs  er  unter  Mühsal  und  Schmerzen  das  Brot 
essen  müsse  (Gen.  3,  17 — 19.  23)  — ?'  Und  es  sprach  Kusak:  'So  ist  es!' 
Und  Silvester  spricht :  'Also  wurde  er  um  seiner  Übertretung  des  Gebotes 
willen  aus  20  dem  wonnereichen  Eden  verstofsen.'  Und  Kusak  sprach: 
'So  ist  es!'  Und  Silvester  spricht:  'Die  Erde,  von  welcher  Adam  [ge- 
nommen] war  —  war  sie  verderbt  oder  nicht?'  Und  Kusak  spricht:  'Un- 
verderbt war  sie,  jungfräulich,  um  so  zu  sagen.'  Und  Silvester  spricht: 
'Mit  Recht  hast  du  gesagt,  dafs  die  Erde  vorher  unverderbt  war,  jung- 
fräulich, weil  sie  [noch]  nicht  den  Fluch  empfangen  hatte,  dafs  sie  Dor- 
nen und  Disteln  hervorbringen  solle,  und  [noch]  niemand  in  ihr  begraben 
war^  und  [noch]  nicht  das  [unreine]  Gewürm  von  ihr  ernährt  wurde.' 
Und  Kusak  sprach:  'So  verhält  sich  dies!'  Und  es  sprach  Silvester:  'Mit 
Recht  hast  du  diesen  [Thatsachen]  zugestimmt,  die  Wahrheit  sind,  des- 
halb [nämlich],  weil  von  der  Jungfrau  Maria  uns  ein  neuer  Adam  geboren 
werden  mufste,  der  im  stände  sei,  die  versuchende  Schlange  [64]  wegzu- 
jagen —  ich  meine  die,   welche  den   ersten  Menschen  besiegt  hat  —  und 


*  Dagegen  tritt  L  von  einem  etwas  anderen  Gesichtspunkt  an  diese  Frage 
lieran ;  dort  sagen  die  Juden  von  Silvester :  Et  iam  dicaf,  qnanam  de  causa  Jes?is, 
cum  esset  Deus,  ut  ipse  dicif,  natus  est  ex  inrgine,  et  carnem  suscepit  (vgl.  unten  S.  44). 

^  L  hat  dafür  (S.  1062)  neque  polluta  sanguine  frotris,  auf  ca?dibus  aliorum 
animaUum,  neque  morluorum  corporum,  nt  postea  vocatn  esset  sepidcrum  etc.  Dagegen 
fehlt  der  Inhalt  des  folgenden  Satzes  ganz. 


Syrische  Quelleu  abendländischer  Erzählungsstoffe.  43 

ihn  aus  der  Gefangenschaft  zu  erretten.  Denn  der,  welcher  den  Men- 
schen in  Eden  besiegt  hat,  der  hat  unseren  Herrn  in  der  Wüste  versucht. 
Und,  weil  dadurch,  dafs  Adam  auf  den  Rat  der  Schlange  hin  afs,  alle 
seine  Nachkommen  dem  Tode  unterworfen  waren,  so  können  nun  ebenso 
um  des  Fastens  unseres  Herrn  willen  alle  auch  das  Leben  erlangen ;  und 
ebenso,  wie  nur  die  dem  Tode  unterworfen  sind,  welche  von  den  Gebeinen 
und  dem  Fleische  und  dem  Blute  Adams  herstammen,  so  können  auch 
nur  die  das  ewige  Leben  im  Lichte  erlangen,  welche  aus  dem  Wasser  und 
Geiste  [wiederjgeboren  werden  und  den  Leib  und  das  Blut  unseres  Herrn 
Jesus  Christus  [in  der  Kommunion]  geniefsen.  Und  darum  hat  der,  wel- 
cher in  der  Versuchung  den  Teufel  besiegt  hat,  uns  1*^>  das  Paradies  zu- 
rückerworben und  hat  uns  das  ewige  Thor  des  Lebens  [wieder]  geöffnet.' 
Da  priesen  Konstantin  und  der  Senat,  indem  sie  sich  wunderten,  laut 
den  Silvester. 

Und  es  stand  Benjamin  auf  und  sprach:  'Es  ist  [noch]  nicht  die  [rechte] 
Zeit,  dafs  Silvester  gepriesen  werde,  weil  wir  noch  viel  mit  ihm  zu  reden 
haben ;  und,  wenn  er  ausreichend  über  alles  das  uns  Aufschlufs  giebt  und 
geziemendermafsen  sich  verteidigt,  alsdann  werden  auch  wir  den,  der 
schliefslich  als  Sieger  in  der  Disputation  sich  herausstellt,  zugleich  mit 
euch  preisen.'  Und  es  sprach  Silvester:  'Nichts  Ungewöhnliches  ist  dies, 
dafs  die,  welche  an  einem  Unrecht  beteiligt  sind,  die  Rechtlichen  [an 
der  Geltendmachung  ihrer  Rechte]  hindern  wollen;  haben  sie  doch  auch 
den  Vorteil  davon,  dafs  sie,  da  sie  doch  auf  Grund  der  Wahrheit  über- 
wunden werden  würden,  das  gerechte  Gericht  [zum  Austrag  der  Sache] 
zwischen  ihnen  hinausschieben.  Doch  rede,  sintemal  doch  auch  du,  o  Ben- 
jamin, gewillt  bist  einzusehen,  dafs  der  heilige  Geist,  der  in  unserem  Her- 
zen ist,  bereit  ist,  dir  Antwort  zu  geben.'  Und  es  sprach  20  Benjamin: 
'Indem  du  betreffs  der  Geburt  Christi  und  seiner  Versuchung  und  seines 
Verrates  und  betreffs  seines  Leidens  und  seines  Todes  von  uns  gefragt 
worden  bist,  hast  du  nur  über  seine  Geburt  ein  wenig  Auskunft  gegeben ; 
und  es  ist  weiter  nötig,  dafs  du  uns  über  dies  alles  den  Nachweis  lieferst. 
Und  darum  habe  ich  gesagt,  dafs  [noch]  nicht  die  [rechte]  Zeit  ist,  dafs 
du  als  Sieger  gepriesen  werdest,  weil  erst  dann  jemand  gefeiert  werden 
darf,  wenn  er  vollständig  gesiegt  hat.'  Und  es  sprach  zu  ihm  Silvester: 
'Bekenne  nun,  dafs  es  sich  so,  wie  meine  Rede  es  auf  Grund  der  Pro- 
pheten über  seine  Geburt  richtig  nachgewiesen  hat  und  [wie]  ich  es  danach 
weifs,  zugetragen  hat.  Und  ebenso  würdest  du  es  auch  betreffs  seiner 
übrigen  Leiden  im  Streite  mit  irgend  jemand  wahrnehmen  können.'  Und 
Konstantin  sprach:  'Berechtigt  ist  die  Forderung  des  Priesters  Silvester; 
und  dir  kommt  es  zu,  das,  was  von  ihm  über  seine  Geburt  gesagt  worden 
ist,  zuzugeben,  damit  er,  wenn  es  [nun  einmal]  richtig  [65]  gesagt  wor- 
den ist,  nicht  immer  wieder  durch  dieselben  [Einwendungen]  aufgehalten 
werde.'  Und  Benjamin  sprach:  'Alsdann  ist  das,  was  gesagt  wird,  an- 
nehmbar, wenn  es  sich  nicht  dem  Sichtbaren  (d.  h.  wohl:  der  deutlichen 
Wahrnehmung)  entzieht.'  Und  Silvester  sprach:  'Sage  doch  das,  was 
damit  zusammenhängt  (resp.   sich  als  Folgerung  daraus  ergiebt)!'    Und 


44  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

Benjamin  sprach:  'Ist  es  möglich,  dafs  der  Sohn  Gottes  vom  Bösen  ver- 
sucht werde  und  hungere  und  genötigt  werde,  aus  Steinen  Brot  zu 
machen,  und  dafs  er  dazu  gebracht  werde,  sich  von  der  Zinne  des 
Tempels,  die  er  bestiegen  hat,  in  die  Tiefe  zu  stürzen,  und  dafs  er, 
indem  er  die  Eeiche  und  ihre  Herrlichkeit  sieht,  nämlich  falls  er  nach 
ihnen  begehren  sollte,  den  Versucher  anbete?'  Und  es  sprach  Silvester: 
'Du  hast  aus  Versehen  vergessen,  dafs  ich  vorhin  zu  euch  gesagt  habe, 
dafs  der,  welcher  den  Adam  dadurch,  dafs  dieser  von  dem  Baum  afs, 
durch  seinen  Eat  besiegte,  verachtet  und  besiegt  wurde  von  Christus, 
der  hungerte.  Und  höre!  10  Müssen  wir  nicht  sagen,  dafs  Christus  in 
der  Natur  seiner  über  alle  Bedürfnisse  und  Leiden  erhabenen  Gott- 
heit nur  deshalb  versucht  werden  konnte,  weil  er  freiwillig  sich  mit 
dem  Körper  bekleidete  und  in  allem  unserer  Art  und  uns  gleich  wurde, 
ausgenommen  die  Sünde,  und  sich  selbst  zur  Kettung  für  viele  hingab. 
Und,  dieweil  es  nicht  möglich  war,  dafs  der  Sohn  des  Gebenedeiten  rein 
in  seiner  Gottheit  versucht  wurde,  darum  ist  er  von  der  Jungfrau  als 
unser  Anverwandter  geboren  worden  und  hat  die  Gestalt  unserer  Mensch- 
heit mit  sich  vereint  und  ward  vollkommen  ein  Mensch,  indem  er  doch 
vollkommener  Gott  war,  und  so  vollführte  er  in  unserer  Menschheit  (d.  i. 
menschlichen  Natur)  als  Mensch  den  Kampf  mit  dem  Versucher  und 
fastete  und  siegte;^  und  beachte,  dafs  nicht  ein  einfacher  Mensch  den 
Sieg  im  Zweikampf  der  Unterlegenheit  des  Adam  (d.  i.  der  unterworfenen 
Menschheit)  zuwenden  konnte,  und  dafs  [andererseits]  auch  der  Versucher 
nicht  mit  Gott  20  in  Wirklichkeit  kämpfen  konnte,  da  doch  die  Kreatur 
nur  ein  Schemel  unter  seinen  Füfsen  ist  (Jes.  60,  1.  Matth.  5,  35).  Und 
ebenso,  wie  der  Versucher  den  ersten  Menschen,  den  Sohn  der  Jungfrau, 
der  unverderbten  Erde,  besiegte,  und  wir  von  ihm  her  für  (resp.  in)  den 
Tod  geboren  wurden,  so  wurde  er  von  dem  zweiten  Menschen,  dem  Sohne 
der  Jungfrau  Maria,  Christus,  in  welchem  alle  Fülle  der  Gottheit  ver- 
körpert wohnte,  wie  es  heifst  (Col.  2,  9),  besiegt  und  wandte  das  Leben 
den  übrigen  Nachkommen  Adams  zu,  auch  wenn  sie  es  nicht  wollen, 
weshalb  unser  Herr  Jesus  Christus  gesagt  hat  (Joh.  3,  5):  "Wer  nicht 
geboren  wird  aus  Wasser  und  dem  heiligen  Geist,  hat  nicht  das  ewige 
Leben."  Und,  wie  ein  Mensch  fleischlich  geboren  wird  und  beanlagt  ist 
zu  sterben,  so  wird  ein  anderes  Kind  geboren  im  Geiste  und  ist  befähigt 
[66]  für  das  ewige  Leben,  und  diese  [letztere]  Geburt  hat  uns  zu  jener 
Zeit  unser  Herr  geschenkt.  Und  beachte,  dafs  der  Böse  besiegt  worden 
ist;  und,  während  er  einmal  den  ersten  Adam  besiegte,  ward  er  drei- 
mal von  Christus  besiegt.  Und  es  hätte  zwar  für  den,  der  einmal  den 
Adam  besiegt  hat,  genügt,  einmal  zu  unterliegen;  [thatsächlich]  ist  er 
aber  ein  erstes,  zweites  und  drittes  Mal  besiegt  worden.    Denn  damals. 


*  Jesus  siegte  durch  sein  Fasten  und  durch  die  Zurückweisung  des  Angebots 
der  Weltherrschaft  gegen  die  Verlockungen  gulte  und  dominandi  desiderii  (s.  unten 
S.  45:  66,  19),  ebenso  wie  Adam  unterlegen  war  per  intemperantiam  et  glorice 
cupiditatem  (s.  lat.  Text  S.  1062).     Vgl.  S.  43. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  45 

als  Christus  auf  der  Zinne  des  Tempels  nach  dem  Fasten  und  Hungern 
dastand  und  ihm  der  Böse  die  Keiche  der  Erde  zeigte,  damit  er  nach 
eitlem  Kuhme  begehren  sollte  (Matth.  4,  1  ff.),  da  hat  er,  der  [schon] 
durch  das  Fasten  gesiegt  hatte  und  nicht  aus  Steinen  Brot  gemacht 
hatte,  auch  nicht  die  Engel  gerufen,  dafs  sie  ihn  nun  auf  ihren  Armen 
tragen  sollten,  damit  er  sich  nicht  au  seinen  Fufs  stofse,  [indem  er 
sich  dadurch]  als  Sieger  [erwiesen  hat],  damit  er  uns  die  gute  Lebens- 
weise zeige,  10  dafs  wir  in  seinen  Fufsstapfen  wandeln  sollten,  und 
dafs  uns  nicht  der  Böse  anstachele  und  wir  uns  erhaben  dünken  oder 
uns  brüsten  wegen  irgend  einer  einmaligen  oder  zweimaligen  Ausübung 
der  Tugend,  die  sich  einzig  und  allein  bei  uns  vorfinde,  und  er  dann 
wieder  seinen  Sklaven  (eig.  Unterlegenen)  am  Gängelbande  führt  [durch 
die  Sünde  des  Hochmuts].  Denn  bei  den  Menschen  ist  es  Brauch, 
dafs  einer  dann,  wenn  er  in  der  Askese  des  Fastens  sich  bethätigt,  von 
ihnen  geehrt  wird,  d.  h.  von  den  Königen  und  den  Grofsen  der  Erde, 
indem  sie  ihm  goldene  Geschenke  und  Ehrengaben  versprechen;  aber  es 
ist  ihm  gut,  dafs  er  nicht  [danach]  begehre  und  sich  nicht  erhaben 
dünke,  sondern  dafs  er  die  einen  zurechtweise,  die  anderen  aber  warne, 
und  wieder  anderen  zurede  und  vor  denen,  die  [ihm]  schaden  können 
(resp.  vor  dem,  was  schadet),  sich  hüte,  und  zwar,  indem  er  darauf  auf- 
merksam sei,  dafs  er  nicht  wiederum  falle.  Und  darum  hat  unser  Herr 
Christus  auch  zu  dieser  Zeit  offenkundig  im  Zweikampfe  gesiegt,  indem 
ihm  von  dem  Versucher  Besitz  und  Schmeichelei  entgegengebracht  wurde 
und  dieser  ihn  bat,  20  er  möge  ein  Feind  der  Wahrheit  werden,  und  ihm 
die  ganze  Welt  versprach,  wenn  er  niederfallen  werde,  um  ihn  anzubeten. 
Doch  höre  [ihn  sagen]:  "Gehe  hinweg  von  mir,  Satan;  es  steht  geschrie- 
ben: Du  sollst  den  Herrn,  deinen  Gott,  anbeten  und  ihm  allein  dienen 
(Matth.  4,  10)."  Siehe,  den  ganzen  Gegenstand  des  Leidens  habe  ich  dir 
dargelegt  in  dem,  wovon  früher  (?;  eig.  unten)  die  Eede  war;  aber  glaube 
jetzt,  o  Jude,  dafs  auch  du  im  stände  bist,  den  Versucher  zu  besiegen 
und  dich  mit  uns  zu  ergötzen  an  dem  Siege  Christi,  wenn  du  nämlich 
glaubst  und  durch  deine  Werke  dich  rechtfertigst.'  Und  wiederum  priesen 
ihn  das  Volk  und  der  König  und  die  Grofsen  gewaltig  und  feierten  ihn 
[67]  darum,  und  dann  schwiegen  sie  erfreut  still. 

Und  Ariel  rief  aus  und  sprach:  'Auf  Grund  seiner  Schriften  hat  er 
versprochen  mit  uns  zu  disputieren,  und  siehe,  er  besiegt  uns  auf  Grund 
der  unserigen  in  der  Disputation!'  Und  es  sprach  Silvester:  'Es  erinnert 
sich  der  Augustus  und  die,  die  hier  zugegen  sind,  dafs  ich  von  vorn- 
herein versprochen  habe,  unsere  ganze  Disputation,  sowohl  bezüglich  der 
Leiden  Christi  wie  seiner  Geburt,  auf  Grund  eurer  Bücher  zu  führen,  die 
über  Christus  vorher  niedergeschrieben  worden  sind.'  Und  es  sprach  der 
Augustus:  'Ariel  befand  sich  im  Irrtum  betreffs  dessen,  was  geredet  wor- 
den ist,  und  er  wollte  den  Gang  der  Disputation  uns  umkehren  und 
wieder  von  vorn  anfangen  lassen.  Darum  möge  er  schweigen,  damit  er 
nicht  als  Intrigant  Strafe  bekomme  oder  als  Irrender  Tadel.' 

Und  Jobab,  der  Pharisäer,  sprach:  'Ich  wundere  mich  darüber,  dafs, 


46  Syrische  Quellen  abendländischer  ErzählungsstofFe. 

obwohl  Silvester  [bisher]  nur  10  über  die  Versuchung  Christi  uns  ge- 
antwortet hat,  doch  eure  Weisheit  ihn  jetzt  preist,  als  ob  er  über  alles 
gesprochen  und  gesiegt  hätte.  Denn  wir  haben  an  ihn  [noch]  eine  wich- 
tige Frage  zu  richten,  und  er  mufs  sie  prüfen,  ich  meine  nämlich  betreffs 
dessen,  dafs  er  von  seinem  Jünger  verkauft  und  verraten  wurde,  und 
betreffs  seiner  Verhöhnung  und  betreffs  dessen,  dafs  sie  ihn  nackt  hin- 
stellten, und  betreffs  der  Dornenkrone,  die  er  bekam,  und  betreffs  seiner 
Kreuzigung  und  seines  Todes  und  seines  Begräbnisses.'  Und  es  sprach 
Silvester:  'Es  ist  deine  Pflicht,  dafs  du  dich  darauf  besinnst,  o  Jude, 
dafs  ich  gesagt  habe,  bei  der  Natur  der  Gottheit  sei  es  nur  dadurch  für 
Christus  zu  leiden  möglich  gewesen,  dafs  er  von  der  Jungfrau  Maria  als 
Mensch  geboren  (eig.  verkörpert)  wurde;  wie  es  in  der  Schrift  heifst,  dafs 
Gott  dem  Abraham  verheifsen  hat:  "In  deinem  Samen  sollen  alle  Völker 
gesegnet  werden"  [Gen.  22, 18],  und  dem  David :  "Einen  von  den  Früchten 
20  deines  Leibes  will  ich  auf  deinem  Throne  sitzen  lassen"  [1  Kön.  5,  19]. 
Mit  diesem  vollkommenen  Menschen  also,  den  er  annahm,  sagen  wir,  dafs 
er  gelitten  hat  und  verraten  worden  ist  und  dafs  er  versucht  wurde,  um 
den  Teufel  zu  besiegen  und  die  Leiden  durch  seine  Leiden  im  Fleische 
zu  unterjochen,  und  dafs  er  starb,  um  den  Tod  aufzuheben  und  unwirk- 
sam zu  machen.'  Und  es  sprach  Jobab :  'Sonach  giebt  es  zwei  Söhne 
Gottes,  den  einen  von  der  Jungfrau,  und  den  anderen,  der  vom  allmäch- 
tigen Vater  gezeugt  worden  ist.'  Und  Silvester  sprach:  'Christus  ist  ein 
Sohn  (resp.  einer  als  Sohn).  Denn  ebenso,  wie  der  Sohn  Gottes  unsicht- 
bar ist,  in  gleicher  Weise  wurde  der  Sohn  Gottes  in  Wahrheit  sichtbarer 
Mensch,  ohne  [seine  Natur]  zu  verändern,  damit  er  uns  Menschen  das 
vollkommene  Heil  verschaffen  könne.'  Und  Jobab  sprach:  'Wie  ist  es 
möglich,  [68]  dafs  er  in  dem  Menschen,  den  er  annahm,  litt?'  Und  Sil- 
vester sprach  zu  ihm :  'An  einem  Beispiele,  dessen  du  dich  erinnern  magst, 
sollst  du  erkennen,  dafs,  während  er  aus  zwei  Naturen  eine  [gemein- 
same] geworden  ist,  doch  die  eine  dem  Schimpfe  verfällt  und  die  andere 
über  ihn  erhaben  ist.'  Und  es  sprach  Jobab :  'Auf  keine  Weise  vermagst 
du  mich  hiervon,  indem  du  mich  aufklären  willst,  zu  überzeugen.'  Sil- 
vester spricht:  'Das  hast  du  nach  jüdischer  Art  gesagt,  dafs  du,  bevor 
du  noch  darüber  etwas  hören  konntest,  schon  mir  erwidert  hast,  ich  sei 
nicht  im  stände,  meine  Versprechungen  aufrecht  zu  halten.'  Und  es 
sprach  Jobab:  'Es  ist  nicht  möglich,  dafs  mich  jemand  an  einem  Bei- 
spiele lehren  könnte,  dafs  von  zweien,  wenn  sie  in  einem  sein  sollten 
und  wenn  sie  zusammen  geboren  und  zusammen  gekreuzigt  werden  soll- 
ten, doch  nur  der  eine  (resp.  die  eine  sc.  Natur)  von  ihnen  den  Schimpf 
erleiden  sollte.'  Silvester  10  spricht:  'Also,  wenn  ich  dir  an  einem  von 
[verschiedenen]  Beispielen  den  Beweis  liefern  kann,  dann  wirst  du  zu- 
geben vor  diesen  Grofsen  [der  Erde],  dafs  du  besiegt  worden  bist?'  Kon- 
stantin spricht :  'Zu  unserer  Befriedigung  und  nach  unserem  Wunsche  ist 
er  [alsdann]  verpflichtet,  beizustimmen,  wenn  du  den  Beweis  lieferst,  dafs 
von  zwei  Naturen,  wenn  sie  in  einem  geeint  sind,  die  eine  gelitten  hat 
und  die  andere  über  die  Leiden  erhaben  ist.' 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  47 

Und  es  sprach  Silvester :  'Sieh !  Indem  ich  mich  des  Beispiels  der 
königlichen  Purpurkleider  bediene  —  so  ist  dies  Wolle  gewesen,  die  mit 
dem  Blute  der  Schnecken  vermischt  worden  ist  und  von  ihm  diese  Pur- 
purfarbe bekommen  hat.  Wenn  sie  (d.  i.  die  Wolle)  nun  gekrempelt  wurde, 
entweder  um  [als  Kette]  aufgezogen  oder  um  als  Einschlag  verwendet  zu 
werden,  indem  [nämlich]  sie  zu  Fäden  gesponnen  wurde,  was  war  das 
Empfangende?  —  das  Gespinst  in  gleicher  Weise  wie  der  königliche  Pur- 
pur, in  den  es  getaucht  worden  ist,  öder  die  frühere  Wolle  allein,  die 
einst  ^0  da  war,  und  zwar,  ehe  sie  hineingetaucht  wurde?'  Und  es  ist 
danach  klar,  dafs  es  (d.  i.  das  empfangende  Element)  nicht  die  der  Königs- 
würde entsprechende  Pracht  ist,  sondern  die  Wolle,  die  geringwertig  war, 
und  zwar  [die  Wolle,  wie  sie  war,]  bevor  jene  (die  Pracht,  d.  i.  der  präch- 
tige Mantel)  entstand  und  geboren  wurde.  Indem  man  sich  dies  aber  in 
dieser  Weise  klar  macht,  so  müssen  wir  den  Menschen  der  Wolle  ver- 
gleichen und  die  Purpurfarbe  dem  Gott-Logos,  der  [aus  beiden]  einer  ge- 
worden war  und  im  Fleische  und  in  der  Seele  bestand,  sowohl  bei  der 
Geburt  als  bei  dem  Leiden  und  bei  der  Kreuzigung,  indem  er  in  seiner 
göttlichen  Natur  nicht  geschädigt  werden  konnte  oder  überhaupt  den 
Leiden  unterworfen  war.' 

Und,  als  der  König  und  sie  alle  ausriefen:  'Wahrheit  sind  diese  Be- 
weise,' spricht  Terach,  der  Pharisäer:  'Dieser  Beweis  genügt  mir  nicht, 
weil  die  Farbe  in  der  Wolle  gleichzeitig  mit  gekrempelt  und  mit  gewebt 
worden  ist  (so  dafs  also  nicht  blofs  die  Wolle,  sondern  auch  die  Farbe 
dies  mit  leidet).'  [69]  Und,  indem  sie  ihm  alle  verständlich  zu  machen 
suchten,  dafs,  während  die  Farbe  alles  gleichzeitig  mit  annimmt  (=  erfährt), 
sie  doch  über  alles  dies  erhaben  ist  (d.  h.  nicht  dadurch  leidet)  und  nur 
die  Wolle  dem  Krempeln  und  dem  Spinnen  und  dem  Übrigen  unterworfen 
und  dienstbar  ist,  da  spricht  Silvester:  'Ich  bitte  euch,  meine  geliebten 
Söhne,  schweiget  ein  wenig  still;  denn  ich  will  ein  anderes  Beispiel,  das 
am  Platze  ist,  vorbringen,  welches  dieser  Jude  nicht  zu  tadeln  und  zu 
schmähen  vermag.'  Und  er  fuhr  fort  und  sprach:  'Höre,  o  Terach!  Kann 
wohl  ein  Baum,  wenn  auf  ihm  ein  Sonnenstrahl  liegt,  abgehauen  werden  ?' 
Und  Terach  sprach:  'Das  kann  geschehen!'  Silvester  spricht:  'Siehst  du 
nicht,  dafs,  wenn  er  abgehauen  wird,  die  Sonne,  die  auf  dem  Baume  aus- 
gebreitet ist,  zuerst  den  Schlag  des  Beiles  empfängt?  Aber  der  Sonnen- 
strahl, auch  wenn  er  an  und  10  mit  ihm  (dem  Baume)  ist,  kann  doch 
nicht  zerhauen  und  zerschnitten  werden  —  in  gleicher  Weise  würde  auch 
die  Gottheit  nicht  weggegangen  sein  (=  hätte  nicht  wegzugehen  brauchen) 
und  wäre  [doch]  nicht  zerschnitten  worden  oder  hätte  [nicht]  gelitten  — , 
sondern  das  Holz  verfällt  und  unterliegt  dem  Leiden  wie  der,  der  ergriffen 
und  getötet  werden  kann.     Und   diese  beweise  habe  ich  vorgebracht  als 


*  Vgl.  Li  ulrum  erat  id,  quod  nebalur,  aut  secabalur,  aut  Ugabahir,  fila  serlca, 
an  id  quod  ea  coloravif,  color  inquam  purpvrce  (dafür  auch  purpura  tuoi  potenfice), 
und  betreflfs  des  Entscheides :  .  . .  quomodo  neque  purpiira,  dum  fila  secabantur  serica^ 
oMt  qttce  ex  eis  contexta  -fuerant,  fuit  concisa. 


48  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffie. 

ein  schwacher  Mensch,  o  du  Jude;  denn  das,  was  als  etwas  Schwaches 
von  einem  Schwachen  dadurch  ausgedrückt  wird,  ist  zwar  gegenüber 
der  göttlichen  Seinsweise  dunkel  und  geringwertig;  aber  es  macht  doch 
den  Gläubigen  das,  was  sich  in  Wirklichkeit  vollzogen  hat,  so  viel  als 
möglich  klar.  Und,  indem  ich  diese  Seinsweise  [mit  den  Worten  meiner 
Darlegung]  umfasse,  habe  ich  dies  nicht  in  erschöpfender  Weise  zum 
Ausdruck  gebracht;  denn  nicht  vermag  die  Natur  der  Geschaffenen  mit 
dem  Verstände  die  ungeschaffene  'Natur  zu  umfassen.  Denn  darum  hat 
er  es  auf  sich  genommen,  Fleisch  von  unserem  Fleische  (eig.  von  uns  her) 
zu  werden,  damit  er  uns  der  Natur  seiner  Gottheit  durch  20  Adoption 
wert  und  teilhaftig  mache,  und  [so]  hat  er  unsere  Natur  sich  geeint  — 
ich  meine  aber  eine  unvermischbare  und  unveränderliche  und  unvergäng- 
liche Einigung,  die  er  allein  kennt.'  Da  spendete  [auch]  das  ganze  Volk 
der  Juden  laut  rufend  Beifall.  * 

Und,  als  der  Augustus  dem  Kampfe  der  Disputation  ein  Ende  machen 
wollte,  da  sprach  Silvester:  'Silon  und  Zambres  sind  allein  übrig;  und, 
wenn  wir  es  ablehnen  würden,  auch  mit  ihnen  zu  disputieren,  ohne  dafs 
sie  es  abgelehnt  haben,  mitzureden,  so  würden  allerdings  die,  welche  es 
wollen  und  darauf  absehen,  über  uns  das  Gerücht  verbreiten,  entweder 
dafs  wir  sie  mifsachtet  hätten,  oder  dafs  wir  uns  nicht  mit  ihnen  ein- 
gelassen hätten.'  [70]  Und  Silon  sprach:  'Du  thust  wohl  daran,  dafs  du 
an  einen  Einwand  von  uns  her  gedacht  hast,  der  gegen  dich  erhoben  wor- 
den wäre  —  ein  Zeichen,  dafs  es  also  nur  der  nämliche  ist,  den  [auch] 
ich  zu  macheu  habe :  ob  von  dem  Messias,  von  dem  du  sagst,  dafs  er  ge- 
kommen ist  (d.  i.  Christus),  die  Propheten  diese  schriftlich  aufgezeichneten 
Stellen  (Aussagen)  vorher  geweissagt  haben,  welche  die  Beschimpfung  und 
die  Erniedrigung  und  die  Leiden  des  Todes  eins  nach  dem  anderen  uns 
kund  thun,  so  dafs  auch  wir  bekennen  müfsten,  dafs  er  der  ist,  von  dem 
Mose  gesagt  hat:  "Einen  Propheten  gleich  mir  wird  Gott  euch  erwecken; 
ihn  sollt  ihr  hören"  (Deut.  18,  15),  und  Daniel,  dafs  der  Messias  kommen 
werde  und  getötet  werden  werde  (Dan.  9,  25  f.).'  Und  es  sprach  Sil- 
vester: 'Den  Sinn  (resp.  die  Tragweite)  dessen,  was  jetzt  gesagt  werden 
soll,  müssen  unbedingt  die  Zuhörer  [selber]  prüfen.  Also  bitte  ich  euch, 
geliebte  Söhne,  dafs  ihr  auf  meine  Worte  aufmerkt ;  denn  ich  will  [damit] 
nicht  blofs  auf  die  Frage  jenes  10  Antwort  geben,  sondern  [ich  thue 
es  auch]  um  des  Vorteils  und  des  [Seelen]heils  der  Gläubigen  willen. 
Von  Anfang  an,  als  die  Welt  entstand  und  der  erste  Mensch  geschaffen 
wurde  und  aus  dem  Paradiese  Edens  herauskam  und  in  das  niedrige 
[Jammer]thal  der  Erde  der  Schmerzen  und  der  Mühsal  und  des  Leidens 
hinausgestofsen  wurde,  da  wurde  als  Sprecher  (hier  =:  Weiterverkündiger) 
aus  der  Mitte  der  menschlichen  Kreatur  der  gläubige  Abraham  erfunden, 
und  er  wurde  der  Verheifsung  Gottes  gewürdigt,  der  zu  ihm  sprach :  "In 
deinem  Samen  sollen  gesegnet  werden  alle  Völker,"  wie  geschrieben  steht 

*  So  kann  der  syrische  Wortlaut  ungefähr  übersetzt  werden;  aber  es  ist  wohl 
zwischen  den  Worten  'das  ganze  Volk'  und  'der  Juden'  eine  Lücke  anzunehmen. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  49 

in  dem  Buche  des  Gesetzes  [Deut.  32,  8  f.]:  "Als  der  Erhabene  die  Völ- 
ker, die  durch  die  Söhne  Adams  ausgesäet  worden  waren,  verteilte, 
setzte  er  den  Völkern  eine  Grenze  nach  der  Zahl  der  Engel  Gottes;  und 
es  wurde  das  Eigentum  des  Herrn  sein  Volk,  die  Söhne  Jakobs  der  An- 
teil des  Erbteils  Israels."'  Und  Silon  fuhr  fort  und  sprach:  *So  20  lautet 
es!'  Und  Silvester  spricht:  'Also  wurde  Abraham  ausgewählt,  dieweil  er 
den  Glauben  angenommen  hatte,  und  er  zeugte  auf  Grund  der  Verheifsung 
den  Isaak  und  Isaak  den  Jakob ;  und  diese  drei,  die  glaubten,  erschienen 
Gott  untadelig  recht,  und  es  verhiefs  ihnen  der  allwaltende  Herr,  dafs  er 
seinen  Namen  nach  ihnen  und  nach  ihrem  Samen  nennen  werde,  indem 
er  sprach:  "Ich  bin  der  Gott  Abrahams  und  der  Gott  Isaaks  und  der 
Gott  Jakobs ;  dies  ist  mein  Name  in  Ewigkeit,  und  dies  mein  Gedächtnis 
für  alle  Zeiten"  (Ex.  3, 15).  Und  es  geschahen  [nun]  die  [bekannten]  Dinge, 
die  zu  zahlreich  und  zu  lang  sind,  als  dafs  ich  sie  alle  erzählen  könnte. 
Hier  nur  dies:  es  stiegen  die  Söhne  Abrahams  in  das  Land  Ägypten 
hinab  und  wurden  Unterthanen  des  Pharao,  und  Gott  erinnerte  sich  seines 
Bundes  mit  ihnen  [71]  und  führte  sie  aus  Ägypten  heraus  mit  starker 
Hand  und  hochgehaltenem  Arme,  und  sie  zogen  zu  Fufs  mitten  durch 
das  Kote  Meer  hindurch,  und  Pharao  und  sein  Heer  versanken  und  er- 
tranken vor  ihren  Augen  in  dem  Wasser  des  Meeres,  und  es  gab  ihnen 
Mose  das  Gesetz,  dafs  sie  opfern  sollten  Stiere  und  Kälber  und  Lämmer 
und  Ziegenböcke  und  Turteln  und  junge  Tauben,  mit  denen  [auch  schon] 
vorher  die  Menschen  hier  und  da  infolge  der  Einwirkung  des  Bösen  den 
Götzen  zu  opfern  pflegten.  Und  darum  war  es  nötig,  dafs  Christus  von 
der  Jungfrau  auf  heilige  Weise  geboren  würde,  er,  der  das  Lamm  ohne 
Fehl  genannt  wurde,  er,  der  geopfert  werden  sollte  für  das  Heil  der  ganzen 
Welt,  aller  Menschen  (vgl.  Joh.  1,29).  Es  wurde  also  lo  dieser  geboren  von 
der  Jungfrau,  damit  wir  aus  dem  Mutterschofse  der  Kirche  von  neuem 
geboren  werden  könnten;  und  er  wurde  versucht,  damit  wir  gerettet 
würden;  und  er  wurde  gebunden,  damit  er  uns  loslöse  aus  den  Fesseln 
der  fluchwürdigen  Sünde;  und  er  wurde  geschmäht,  damit  er  mich  be- 
freie von  dem  Schimpfe  der  Dämonen;  und  er  wurde  verkauft,  damit  er 
uns  loskaufen  könne;  und  er  demütigte  sich  selbst,  um  mich  empor- 
zuheben; und  er  wurde  von  den  Leuten  ergrifien,  damit  er  mich  befreie 
aus  der  Gefangenschaft ;  und  er  stand  nackt  da,  um  die  Nacktheit  Adams, 
durch  welche  der  Tod  [in  die  Welt]  hereingekommen  war,  zu  bedecken; 
und  sie  setzten  ihm  die  Dornenkrone  auf,  damit  er  die  Disteln  und 
Dornen  des  Fluches,  den  die  Erde  empfing  wegen  der  Verbotsübertretung 
des  Adam,  ausrode;  und  er  afs  Galle  und  trank  Essig,  damit  er  mich 
hineinführen  könne  in  das  Land,  das  von  Milch  und  Honig  überfliefst; 
und  schliefslich  wurde  er  gekreuzigt  auf  Golgatha  und  ward  [so]  ge- 
opfert, um  die  Sünden  der  ganzen  Welt  wegzuwischen  und  wegzuschaffen, 
und  dadurch  wurden  alle  Leiden  des  Bösen  (d.  h.  alle  vom  Teufel  ge- 
schickten Leiden)  aufgehoben  —  denn  es  wurde  [zur  Zeit  des  alten  Bun- 
des] Kalb  20  um  Kalb  und  Widder  um  Widder  hingetragen,  so  dafs  es 
der  Feind  vorgefunden  hatte,  aber  ein  Lamm  ohne  Fehl  hatte  er  nicht 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  4 


50  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

vorgefunden  — ;  und  er  starb,  um  die  Herrschaft  des  Todes  aufzulösen; 
und  er  wurde  begraben,  um  die  Gräber  der  Gerechten  zu  segnen  und 
die  Toten  auf  zuerwecken,  dieweil  er  auferstanden  war  aus  der  Grabstätte ; 
und  er  fuhr  gen  Himmel,  um  nicht  blofs  das  Paradies,  das  der  Mensch 
verloren  hatte,  ihm  [wieder]  zuzuwenden,  sondern  auch  Erhabenheit  und 
Wohnen  im  Himmel;  er  sitzt  jetzt  zur  Rechten  des  Vaters,  damit  er, 
während  er  [gegenwärtig]  die  Gebete  der  Gläubigen  entgegennimmt,  [einst] 
komme,  um  zu  richten  die  Toten  und  die  Lebenden  und  einem  jeden  nach 
seinen  Werken  vergelte.  [72]  Dies  ist  unser  Glaube  und  unsere  Pre- 
digt. Das  habe  ich  mifsbilligt,  was  nach  deiner  Meinung  nicht  mit  der 
Wahrheit  übereinstimmt.  Und  von  wem  ist  denn  gesagt  worden,  dafs  er 
noch  wieder  gefragt  hat,  o  Jude?'  Und  Silon  sprach:  'Ich  gestehe  aber 
[auch]  zu,  dafs  du  vollständig  alles  von  dem  ersten  bis  zum  letzten 
Punkt  für  Punkt  in  deiner  Darlegung  erwähnt  und  mich  [so]  vollständig 
befriedigt  hast.  Und  recht  und  billig  ist  es  [nun]  für  uns,  dafs  wir 
durch  die  vielen  [Gründe]  zum  Glauben  an  Christus  gebracht  werden; 
doch  ist  das  nicht  etwas  Neues,  was  unsere  Schlauheit  ausführt  (nur  um 
neue  Ränke  zu  versuchen),  sie,  die  zu  aller  Zeit,  [nur]  uns  [selbst]  zum 
Schaden,  alles  durchsetzen  und  erreichen  will.' 

Da  entbrannte  Zambres  über  ihn  in  Zorn,  und  er  spuckte  ihm  viele- 
mal  ins  Gesicht  und  sprach:  'Wenn  du  menschlicher  Erwägungen  und 
Beweise  dich  bedienst,  o  Silvester,  und  [dadurch]  siegst,  nun,  so  müssen 
wir  freilich  das  Gesetz  unserer  Väter  im  Stiche  lassen  lO  und  dem  Zauber- 
manne folgen,  der  unter  Zustimmung  unserer  Väter  ergriffen  und  hin- 
gerichtet wurde.  Aber  höre  mich,  mein  Herr  König,  und  befiehl,  dafs 
ein  starker  Stier  aus  der  Viehherde*  hierhergebracht  werde,  damit  ich 
durch  ihn  heute  vor  dir  die  grofse  Kraft  Gottes  und  seines  Namens  auf- 
zeige. Denn  ich  will  nicht  eine  Disputation  mit  Worten  anstellen,  son- 
dern ich  bin  bereit,  durch  Thaten  zu  siegen.'  Und  sie  fingen  an,  nach 
einem  Stiere  zu  suchen;  und  es  sprach  Irenäus,  einer  vom  Senate:  'Ich 
habe  einen  Stier  bei  der  Viehherde,  die  nicht  sehr  weit  von  der  Stadt 
entfernt  ist,  welcher  stark  und  kräftig  ist,  so  dafs  kaum  hundert  Männer 
ihn  hierherbringen  können.'  Und  da  fing  Silvester  an,  den  König  und 
die  Grofsen  zu  bitten,  dafs  der  Stier  hergebracht  werden  möge;  und  er 
befahl,  dafs  er  ergriffen  und  hergebracht  werden  solle. 

Und  dieweil  (resp.  während  der  Zeit,  wo)  er  hergebracht  wurde,  dis- 
putierten Silvester  und  Zambres  miteinander:  20  'Wozu  ist  dir  der  Stier 
erforderlich?'  Und  es  sprach  Zambres:  'Es  existierte  einst  ein  Zauber: 
weil  auch  nicht  ein  Wesen  den  Namen  unseres  Gottes  auszuhalten  im 
Stande  ist,  so  haben  unsere  Väter  ehedem,  wenn  sie  starke  Stiere  opferten, 
seinen  Namen   in  ihre  Ohren  gezischelt,   und  da   fielen  sie  nieder   und 


*  Statt  des  syrischen  Attributs  zu  Stier,  das  armentariiis  bedeuten  mufs,  hat 
L  beim  ersten  Male  agrestis,  beim  zweiten  immansuetus ;  da  nun  die  syrischen 
Adjectiva  für  'auf  dem  Felde  resp.  im  Walde  befindlich'  wie  für  'wild'  (barraja 
und  bcirirja)  jenem  Attribut  (baqraj'd)  sehr  ähnlich  sind,  ist  vielleicht  so  dafiir 
zu  lesen. 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe.  51 

konnten  zum  Opfern  getötet  werden,  dieweil  nicht  eines  von  den  Lebe- 
wesen ihn  hören  und  am  Leben  bleiben  kann.'  Und  es  sprach  Silvester: 
'Und  du,  wie  hast  du  diesen  Namen,  ohne  daTs  du  ihn  gehört  hättest, 
erfahren?"  Und  Zambres  sprach:  'Weder  ein  Blatt  Papier,  noch  eine 
Pergamentrolle,  noch  Holz  und  Steine  sind  stark  genug,  dafs  er  auf  ihnen 
aufgezeichnet  werden  könnte,  sondern  schnell  vergehen  sie  und  werden 
zu  Asche.'  Und,  als  der  König  dem  Zambres  in  zutraulicher  (eig.  fried- 
fertiger) Weise  schmeichelte:  *Und  wie  hast  du  ihn  [denn]  [73]  erfahren?' 
—  da  sprach  Zambres:  'Sieben  Tage  habe  ich  gefastet  und  war  ganz 
mit  mir  allein ;  und  dann  gols  ich  in  eine  neue  silberne  Schale  rasch- 
fliefsendes  (d.  i.  klares,  vgl.  L:  fontana)  Wasser  und  segnete  es.  Und 
ich  sah,  und  siehe,  ein  Finger  schrieb  und  zeichnete  oben  darauf  diesen 
Namen  vom  Morgen  bis  zum  Abend;  und  so  erfuhr  ich  ihn  nur  ver- 
mittelst meines  Gedächtnisses  und  meiner  Überlegung.  Und  wozu  sind 
[noch]  nichtssagende  Worte  erforderlich?' 

Und,  während  dies  gesprochen  wurde,  ward  der  Stier  von  starken 
Männern  herangeführt  mit  Seilen,  die  um  seine  Hörner  und  seinen 
Nacken  geworfen  waren,  hin  vor  den  königlichen  Palast.  Und,  als  ihn 
Zambres  sah,  ward  er  verschmitzt  und  gesprächig,  und  er  reizte  den  Sil- 
vester und  sprach :  'Jetzt  wird  an  den  Tag  kommen,  was  an  deinen  starken 
Worten  ist,  und  was  deine  elegante  Diktion  für  Beweiskraft  hat,  i^  und 
durch  Thaten  werden  wir  sie  (Christus  und  den  Gott  der  Juden)  ange- 
sichts des  Königs  und  der  Grofsen  kennen  lernen !  Wenn  du  den  Namen 
deines  Gottes  dem  Stier  ins  Ohr  sagen  wirst,  und  er  stürzt,  alsdann 
wollen  wir  an  ihn  glauben,  wir  und  der  König  und  seine  Hofleute; 
wenn  aber  nicht  —  ich  meine:  wenn  es  geschieht  und  er  wird  besiegt — , 
so  sollst  du  auch  und  der  König  und  die,  die  zugegen  sind,  glauben.' 
Und  es  erschraken  gewissermafsen  viele  von  unseren  Anhängern  und 
Glaubensgenossen  über  diese  Aufserung  des  Zambres.  Silvester  aber 
stand  beherzt  da  und  sprach  frohlockend:  'Auch  gewaltige  Kämpfe  mit 
den  Dämonen  sind  notwendig,  indem  Gott  dabei  hilft,  und  zwar  haben 
am  Anfange  des  Glaubens  die  Gläubigen  nicht  wenige  Versuchungen  und 
Kämpfe  zu  bestehen,  damit  sie  durch  die  Prüfung  erprobt  werden.' 

Es  waren  aber  alle,  die  zugegen  waren,  damit  einverstanden,  dafs 
Zambres  den  Namen  seines  Gottes  dem  Stier  ins  Ohr  sagen  sollte,  wie 
er  zugesagt  hatte.  20  Und  so  trat  er  [an  ihn]  heran  und  flüsterte,  und 
der  Stier  brüllte  und  wankte  und  verendete,  und  seine  Augen  traten 
weit  heraus.  Da  traten  die  Juden  herzu  und  zankten  heftig  mit  Sil- 
vester und  reizten  ihn  und  schmähten  ihn;  und  die  Menge  der  Gläubigen 
hatte  sich  geteilt,  und  der  eine  half  dem  und  der  andere  jenem  bei  dem. 


*  Nach  dem  lateinischen  Texte  (a.  a.  O.  S.  1064)  weigert  sich  nun  Zambres 
erst,  dies  dem  Silvester  zu  oflfenbaren,  bis  ihm  Konstantin  es  zur  Pflicht  macht. 
Dies  könnte  ursprünglich  sein.  Dagegen  ist  der  nach  der  Erzählung  des  Zambres 
von  Silvester  vorgebrachte  Einwand,  dafs  er  doch,  wenn  er  den  Namen  jemandem 
ins  Ohr  flüstere,  ihn  selber  auch  höre,  also  gleichfalls  sterben  müsse,  wohl  eine 
sekundäre  Zuthat. 


52  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

was  sich  zugetragen  hatte.  Und  es  ward  ein  Geschrei  und  eine  Aufregung 
bei  zwei  Stunden  (vgl.  Act.  19,  34).  Und  während  derselben  verweilte 
Silvester  kniend  im  Gebet,  und  er  flehte  Gott  Christus  an  und  bat  ihn 
um  Hilfe;  und  schliefslich  stand  er  auf  und  bat  den  König  um  die  Er- 
laubnis, das  Volk  ermahnen  zu  dürfen,  damit  es  mit  der  Unruhe  des 
Geschreies  aufhören  möchte.  Und,  als  [74]  sie  aufgehört  hatten,  stieg 
er  nach  einem  erhöhten  Platze  hinauf  und  schrie  und  sprach:  'Höret, 
ihr  Fürsten  und  Grofsen  und  das  Volk,  das  hier  zugegen  ist !  Ich  predige 
unseren  Herrn  Jesus  Christus,  der  den  Blinden  verliehen  hat,  dafs  sie 
sehen,  und  den  Tauben,  dafs  sie  hören,  und  den  Stummen,  dafs  sie  reden, 
und  den  Hinkenden  und  Gelähmten,  dafs  sie  gehen,  und  den  Aussätzigen, 
dafs  sie  rein  werden,  und  den  Paralytischen,  dafs  sie  stehen  können,  und 
den  Toten,  dafs  sie  leben  —  damit  nämlich  von  euch  erkannt  wird,  dafs 
dieser  Name,  der  getötet  hat  und  tötet,  der  des  Bösen  ist  und  nicht  der 
Gottes.  Und  wenn  es  Gottes  [Name]  wäre,  so  würde  er  den  Stier  nicht 
getötet,  sondern  lebendig  gemacht  haben;  und  der  Feind  ist  der,  der 
wohl  alle  Wesen,  die  leben,  töten,  aber  nicht  lebendig  machen  kann,  weil 
er  nicht  Leben  seinem  Wesen  nach  hat.' 

Und  Zambres  zerrifs  seine  Tunica,  und  er  10  sprach  zum  Könige: 
'O  Herr!  Nicht  mit  Worten  habe  ich  den  Silvester  besiegt  und  auch 
nicht  meine  Genossen,  die  vor  mir  mit  ihm  disputiert  haben,  sondern  mit 
Thaten ;  und  es  kommt  deiner  Majestät  zu,  dafs  sie  ihm  nicht  die  Frei- 
heit zugestehe,  es  wegzuläugnen,  weil  er  allerlei,  was  fremdartig  und  un- 
erhört ist,  rasch  herspricht  und  gegen  uns  losredet  und  nicht  aufhört, 
indem  er  [dadurch  zugleich]  deiner  Hoheit  (eig.  Herrschaft)  lästig  fällt.' 

Und  es  sprach  Silvester:  'Höre  doch  auf  deine  Schriften,  o  du  Jude, 
welche  sagen:  "Sehet  und  erkennet,  dafs  ich  der  Herr  bin,  und  nicht  ist 
ein  anderer  aufser  mir;  und  ich  töte  und  ich  mache  lebendig,  ich 
schlage  und  ich  heile"  (Deut.  32,  39);  und  darum  tötet  er  bald,  bald 
macht  er  lebendig.  Sprich  also  seinen  Namen  ihm  in  das  andere  Ohr, 
damit  der  Stier,  wenn  du  hineinflüsterst,  [wieder]  lebendig  werde;  und 
alsdann  wollen  wir  alle  glauben.'  Und  es  sprach  Zambres:  'Habe  ich 
nicht  gesagt,  o  Herr  König,  dafs  den  Silvester  niemand  durch  Worte 
20  besiegt?  Befiehl  ihm,  dafs  er  nicht  durch  Worte,  sondern  auch  durch 
Thaten  uns  etwas  wunderbar  Neues  im  Namen  seines  Gottes  zeige.'  Und 
Silvester  sprach:  'Willst  du,  o  Zambres,  dafs  ich  den  Namen  unseres 
Herrn  Jesus  Christus  anrufen  und  den  Stier  wieder  aufrichten  soll,  so 
dafs  er  wieder  lebendig  wird?'  Und  Zambres  sprach:  'Dies  kannst  du 
nicht  ausführen,  ebensowenig  wie  du  mit  Flügeln  fliegen  kannst  wie  ein 
Adler.'  Und  es  sprach  der  König:  'Ich  wundere  mich  über  deine  Ge- 
riebenheit, die  [darin  liegt],  dafs  du  [selbst]  vorher  gesagt  hast,  es  sollten 
die  Worte  aufgegeben  werden,  und  Thaten  sollten  nun  sichtbar  werden; 
und  dieser  verspricht  jetzt,  dafs  er  durch  Thaten  etwas  ausführen  will, 
wovon  du  behauptest,  dafs  es  nicht  geschehen  könne.  Darum  ist  es 
recht  und  billig,  dafs  wir,  und  auch  du,  den  [75]  als  den  wahren  Gott 
bekennen,  der  die  Toten  aufrichten  und  lebendig  machen  kann;  dafs  wir 


Syrische  Quellen  abendländischer  Erzähliingsstoffe.  53 

aber  [auch]  konsequenterweise  den  als  Feind  ansehen,  der  tötet  und 
nicht  lebendig  machen  kann.'  Und  Zambres  fing  an,  sich  selbst  zu  ver- 
dammen, indem  er  bei  dem  Diadem  und  der  Sieghaftigkeit  des  Königs 
schwur:  'Wenn  Silvester  dies  thun  kann,  dafs  er  den  Stier  lebendig 
macht  und  zum  Aufstehen  bringt  durch  den  Namen  Christi,  so  wollen 
wir  alle  sogleich  die  Gebräuche  des  Gesetzes  aufgeben  und  an  ihn  glau- 
ben, dafs  er  Gott  ist,  und  so  wollen  wir  Christen  werden.' 

Da  hob  Silvester  seine  Hände  eine  nicht  unbeträchtliche  Zeit  zum 
Himmel  empor,  und  er  kniete  auch  nieder  und  weinte,  indem  er  unseren 
Herrn  anflehte;  und  dann  stand  er  auf  und  schaute  gen  Himmel  und 
sprach:  'Ich  werde  mit  lauter  Stimme  den  Namen  Jesu  Christi  anrufen, 
damit  dieses  Volk,  10  das  hier  zugegen  ist  und  zuhört,  es  erkenne,  dafs 
der  Stier  durch  den  Namen  des  Bösen  gestorben  ist,  jetzt  aber  durch  die 
Anrufung  des  heiligen  Namens  unseres  Herrn  Jesu  Christi  leben  wird! 
Sei  also  gewillt,  o  unser  Herr,  deinen  Knecht  zu  erhören ;  denn  es  verlangt 
auch  der  [gegenwärtige]  Zeitpunkt,  dafs  er  (d.  h.  ich)  allen  Gläubigen  die 
grofse  Kraft  deines  hochgepriesenen  Namens  zeigen  könne.  Und  ich  flehe 
und  bete  inständig  zu  deiner  Gnade,  dafs  dieser  Stier  aufstehen  möge. 
Mit  deiner  Rechten  vermagst  du  alles  zu  thun!'  Und,  als  er  dies  gesagt 
hatte,  trat  er  an  den  Stier  heran  und  rief:  'Im  Namen  unseres  Herrn 
Jesus  Christus,  der  gekreuzigt  worden  ist  in  den  Tagen  des  Pontius 
Pilatus,  stehe  auf  und  stelle  dich  ruhig  (eig.  friedlich)  hin!'  Und  die 
Seele  kehrte  zurück  in  den  Stier  und  er  schüttelte  sich  mit  seinem  ganzen 
Körper.  Und  er  (Silvester)  stand  eilends  auf  und  trat  heran;  und  er 
löste  alle  Knoten  und  Fesseln  der  Stricke,  die  an  ihm  waren,  und  sprach 
zu  ihm:  'Geh  20  ruhig  nach  deiner  Herde  hin  und  thue  niemandem 
etwas  zu  leide,  indem  auch  dir  niemand  etwas  zu  leide  thut  oder  dich 
tötet;  sondern  auf  den  Tag,  wo  unser  Herr  es  will,  sollst  du  von  selbst 
sterben.'  Und,  als  er  dies  gesagt  hatte,  machte  er  ihm  Platz  und  liefs 
ihn  fortgehen ;  und  der  Stier  ging  ganz  ordentlich,  bescheiden  seine  Frei- 
heit gebrauchend,  fort. 

Da  warfen  sich  alle  Juden  vor  seinen  Füfsen  nieder  und  baten  ihn, 
er  möge  für  sie  beten,  damit  ihnen  nicht  etwas  zustofse,  was  sie  um  ihrer 
Arglist  willen  verdient  hätten.  Und  die  Königin  Helena  befahl,  dafs 
alle  Vorhänge  weggezogen  wurden,  so  dafs  sie  vor  den  Augen  des  ganzen 
Volkes  hinausging  und  die  Knie  Silvesters  erfafste,  indem  sie  ihn  bat, 
es  möchte  ihr  Zeit  zur  Bekehrung  (resp.  Bufse)  gegeben  werden.* 

Und,  weil  das,  was  sie  that,  zu  viel  ist,  als  dafs  wir  es  erzählen 
könnten,  so  lassen  [76]  wir  es  weg,  weil  dies  [aufserdem]  in  einer  an- 
deren Relation  der  Kirchengeschichte  aufgezeichnet  ist;  wohl  aber  [sei 
erwähnt,  dafs]  sogleich  viele  gereinigt  wurden  von   den  Dämonen  durch 

*  Entsprechend  L  td  divinum  haplismum  consequeretur  wird  hier  die  'Bufse' 
als  Vorbereitung  zur  Taufe  zu  verstehen  sein  (vgl.  noch  den  Ausdruck  'Taufe  der 
Bufse'  z.  B.  in  der  Passio  Quirici  et  Julitfce,  s.  a.  a.  O.  S.  6).  Dafs  im  Folgenden 
der  lateinische  Text  eine  kurze  Schilderung  dessen,  was  Helena  (resp.  Silvester 
mit  ihr)  that,  enthält,  ist  schon  oben  (S.  17)  erwähnt  worden. 


54  Syrische  Quellen  abendländischer  Erzählungsstoffe. 

den  Namen  Christi,  unseres  Herrn,  indem  sie  riefen  und  sprachen:  'Ge- 
siegt hat  Silvester!'  Und,  weil  sich  alles  dies  am  Anfang  des  Adar 
(März)  zugetragen  hatte,  so  wurden  viele  zu  Ostern  dort  zu  Koni  zur 
Taufe  herzugebracht. 

Und  seit  jener  Zeit  nahm  das  Christentum  zu  durch  die  Hilfe  Gottes 
mit  der  Erlaubnis  des  Königs  in  der  Stadt  Rom  im  Namen  unseres 
Herrn  Jesus  Christus,  welchem  ebenso  wie  seinem  Vater  und  dem  hei- 
ligen Geiste  Preis  und  Ehre  und  Anbetung  und  Ruhm  sei  in  Ewigkeit 
der  Ewigkeiten.     Amen ! 

Zu  Ende  ist  diese  Geschichte  vom  heiligen  Silvester. 

Zürich.  V.  Ryssel. 


über  das  Schwankbuch 

^Schertz  mit  der  Warheyt', 


Kein  Schwankbuch  des  16.  Jahrhunderts  erfreute  sich  einer 
gröfseren  Verbreitung  als  die  Sammlung  ^Schimpf  und  Ernst^ 
des  getauften  Juden  und  Barfülsermönchs  Johannes  Pauli.  Keines 
verdiente  sie  aber  auch  in  höherem  Grade.  Während  die  meisten 
übrigen  Schwankbücher  sowohl  vor  ihm,  wie  nach  ihm,  vorzugs- 
weise lustige  Anekdoten,  Schnurren  ohne  tieferen  Gehalt  und  in 
sehr  vielen  Fällen  abstofsende  Zoten  bieten,  entspringen  seine 
längeren  oder  kürzeren  Erzählungen,  so  derb  sie  auch  oft  ge- 
halten sein  mögen,  so  wenig  sie  sich  auch  scheuen,  die  Dinge 
beim  wahren  Namen  zu  nennen,  durchaus  einem  sittlich  ernsten 
Geiste  und  atmen  eine  gesunde  Moral.  Dazu  kommt  noch  eines: 
Pauli  ist  ein  vortreffhcher  Erzähler.  Er  trifft,  obwohl  gelehrt 
vom  Hause  aus,  vorzüglich  den  Volkston  und  fesselt  durch 
ungekünstelte,  frische  Darstellung.  Gewaltig  war  daher  auch  die . 
Wirkung  seines  Buches,  die  von  keiner  späteren  ähnlichen  Samm- 
lung erreicht  wurde.  Das  bezeugen  zunächst  die  zahllosen  Auf- 
lagen. Ferner  nahmen  es  sich  jüngere  Schwänkesammler  in  der 
Form  und  sehr  oft  im  Inhalt  zum  Vorbilde.  Meistersänger  und 
andere  Dichter  —  vor  allen  Hans  Sachs  —  beuteten  es  zu  ge- 
reimten Schwänken  oder  zu  Fastnachtspielen  aus,  und  selbst  die 
gelehrten  Verfasser  der  Humanistendramen  verschmähten  es  nicht, 
die  ergiebige  Quelle  aufzusuchen.  Ja,  die  Wirkung  des  Buches 
ging  weit  über  die  Grenzen  Deutschlands  hinaus:  Pauli  wurde 
in  Dänemark  übersetzt,  in  den  Niederlanden  und  in  Frankreich 
nachgeahmt  oder  geplündert,  imd  man  begegnet  Spuren  von  ihm 


56  Über  das  Schwankbiich  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

in  Italien,  Spanien  und  England.  So  war  es  gerechtfertigt,  dals 
schon  vor  29  Jahren  (1866)  eine  Neuausgabe  des  wichtigen 
Schwankbuches  veranstaltet  wurde.  Hermann  Oesterley,  dem  wir 
den  vortreiflichen  Neudruck  verdanken,  hat  nicht  nur  durch  eine 
reiche  Fülle  von  Nachweisungen  —  wozu  ihm  Goedekes  wert- 
volle Kollektaneen  zur  Verfügung  standen  — ,  sondern  auch  durch 
bibliographische  Bemerkungen,  sowie  durch  vergleichende  Zu- 
sammenstellungen des  Inhalts  der  einzelnen  untereinander  sehr 
verschiedenen  ältesten  Ausgaben  ihr  einen  erhöhten  Wert  ver- 
liehen und  wichtige  Beiträge  zur  Geschichte  des  Buches  gegeben. 
Allein  erschöpfend  sind  seine  Angaben  nicht.  Nicht  nur  ver- 
zichtete er  darauf,  Ausgaben  des  Buches,  die  nach  1550  ei- 
schienen  sind,  zu  berücksichtigen;  er  hat  auch  einige  frühere 
unbeachtet  gelassen.  Besonders  unzulänglich  ist,  was  er  über 
die  unserem  Schwankbuche  nahestehende  Sammlung  *Schertz 
mit  der  Warheyt^  vorträgt.  Da  nun  auch  andere  Litterar- 
historiker,  wie  Lappenberg,  Goedeke,  uns  nur  dürftig  über  letz- 
tere belehren,  so  beabsichtige  ich  im  Folgenden,  mich  mit  dieser 
noch  wenig  bekannten  Schwanksammlung  eingehend  zu  beschäf- 
tigen, und  behalte  es  mir  für  eine  andere  Gelegenheit  vor,  die 
Geschichte  des  Paulischen  Buches  zusammenhängend  zu  be- 
trachten. 

Im   Jahre  1550    erschien   zu   Frankfurt  a.  M.   ein   Buch   in 
Folioformat  mit  folgendem  Titel :  ^ 

Schertz  mit  der 
Warheyt 
Vonn  guttem  Gespräche/ 
In  Schimpff  vnd  Ernst  Reden  /  Vil  HöfF- 
licher  /  weiser  Spruch  /  lieblicher  Historien  /  vnd  Lehren.  Zu  Vnder- 
weisung  vnd  Ermanung/  in  allem  thun  vnd  Leben/  der  Mensch- 
en/ Auch  ehrlichen  Kurtzweilen/  Schertz  vnd  Freuden  zeiten/  zu  erfrew 
ung  des  gemüts  /  zusamen  bracht.    Jetzund  New  /  vnnd  vor- 
mals dermassen  nie  aufsgangen 
[Titelbild  von  Hans  Schäuffeleinj 
Cum  Priuilegio  Imp.    Franckfurt.    Bei  Christian  Egenolff. 


*  Exemplare  befinden  sich  in  der  Kgl.  bayer.  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek zu  München  (zwei  Exemplare)  P.  O.  gall.  11/1,  2«,  u.  A.  lat.  a  165/2, 
eines  besitze  ich  selbst. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  57 

Die  Rückseite  des  Titelblattes  enthält  oben  drei  Sprüche  Salo- 
monis,  den  übrigen  Teil  der  Seite  füllt  ein  Holzschnitt  von  Hans 
Burgkmair,  drei  Liebespaare  in  einem  Garten  darstellend.  Hier- 
auf folgen  fünf  Seiten  Index  (^Register  vnnd  Inhalt),  auf  der 
sechsten  Seite  wiederum  mehrere  Sprüche  Salomonis  und  ein 
Holzschnitt  von  Hans  Schäuffelein,  dann  achtzig  foliierte  Blätter 
(I — LXXX),  das  letzte  Blatt  ist  auf  der  Rückseite  leer,  auf  der 
ersten  Seite  schliefst  es  unten  mit  den  Worten: 

Getruckt  zu  Franckfurt  am  Meyn/  Bei  Christian 

Egenolff/  Im  Mertz.    Des  Jars  nach  der  Geburt  Christi 

vnsers  erlösers.     MDL. 

Falsch  foliiert  ist  dreimal:  4  statt  5,  33  statt  32,  und  81  statt  79. 
Im  Texte  befinden  sich  42  Holzschnitte,  augenscheinlich  von  allen 
Seiten  hergeholt,  darunter  sind  mehrere  Doppelbilder,  und  ein- 
zelne Holzschnitte  wiederholen  sich.  Eigens  für  das  Buch  dürften 
wohl  keine  angefertigt  worden  sein. 

Oesterley  äufsert  sich  in  der  Vorrede  seiner  Ausgabe  von 
^Schimpff  und  Ernst'  über  die  Sammlung  ^Schertz  mit  der  War- 
heyt' mit  den  nachstehenden  Worten  (S.  6  ff.):  ^Durch  die  Zu- 
sammenstellung der  Nummern  nach  ganz  neuen  Rubriken  und 
die  fortwährende  Neigung,  ältere  Stücke  auszuscheiden,  neue  ein- 
zuschieben und  jedem  einen  moralisierenden  Schlufs  anzuhängen, 
sowie  Sprache  und  Orthographie  dem  Gebrauche  der  Zeit  anzu- 
passen, erhalten  die  nach  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  er- 
scheinenden Ausgaben  ein  immer  fremdartigeres  Ansehen  und 
müssen  endlich  als  ganz  neue  Werke  betrachtet  werden,  die  wie 
so  viele  andere  Schwankbücher,  Paulis  Sammlung  benutzt  oder 
ausgezogen  haben.  Zu  diesen  gehört  die  Sammlung,  die  unter 
dem  Titel  erschienen  ist:  Scherz  mit  der  Warheyt  u.  s.  w.  (folgt 
eine  nicht  genaue  Beschreibung  des  Buches  in  der  ersten  sowie 
zweiten  Ausgabe,  dann  heifst  es :)  ...  beide  Ausgaben  enthalten 
etwa  240  bis  250  Nummern,  die  letzte  etwa  sechs  mehr.  Unge- 
fähr fünfzig  derselben  sind  unzweifelhaft  einer  Ausgabe  der 
Paulischen  Sammlung  entnommen,  ein  Hundert  stimmt  mit  Er- 
zählungen derselben  überein,  ist  aber  anderen  Quellen  entnommen 
(die  klassischen  z.  B.  sind  meistens  aus  den  Originalen  über- 
tragen), und  das  andere  Hundert  enthält  Stücke,  die  bei  Pauli 
nicht  vorkommen.' 


58  über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Diese  Angaben  Oesterleys  werden  sich  weiter  unten  im 
ganzen  wie  im  einzelnen  entweder  als  unrichtig  oder  ungenau 
erweisen. 

Hinfällig  ist  auch  die  Vermutung  Goedekes  (Grundrifs^  ü, 
S.  465):  Vielleicht  ist  die  Ausgabe  von  Schimpf  und  Ernst 
Frankf.  Cyr.  Jacob.  1544,  welcher  als  zweiter  Teil  Reiueke  Fuchs 
von  Beuther  angehängt  wurde,  ein  früherer  Druck  dieses  gröfsten- 
teils  aus  Pauli  geschöpften,  aber  mit  viel  fremdartigen  Geschichten 
versetzten  Buches.'  Schon  die  Worte  auf  dem  Titelblatte  von 
^Schertz  mit  der  Warheyt':  Vormals  dermassen  nie  aufs- 
gangen', lassen  dies  wenig  glaublich  erscheinen.  Dann  irrte 
sich  Goedeke,  wenn  er  glaubte,  dals  das  ^Ander  Teyl  des 
Buchs  Schimpff  vn  Ernst  etc.'  (. . .  Frkf.  Cyriacus  Jacob  1544) 
—  unter  welchem  Titel  jener  Reineke  Fuchs  erschien  —  als 
Fortsetzung  eines  im  gleichen  Verlag  erschienenen  ersten  Teils, 
das  Buch  ^Schimpf  und  Ernst'  enthaltend,  gedruckt  worden  sei. 
Mir  liegt  diese  Ausgabe  des  ^Ander  Teyl'  vor.  Es  ist  ein  ganz 
selbständiges  Buch,  das  nur  in  den  Worten  des  Titels  auf  Schimpf 
und  Ernst  Bezug  nimmt,  weil  es  eben  als  Fortsetzung  des  viel- 
verbreiteten Volksbuches  gedacht  ist,  nicht,  dafs  es  wirklich 
mit  ihm  zusammen  erschienen  wäre.  In  den  zwanzig  Ausgaben, 
die  Julius  Zacher  (Die  deutschen  Sprichwörtersammlungen,  Leipzig 
1852,  S.  37/38)  vom  'Ander  Teil'  anführt,  sowie  in  einer  mir 
vorliegenden  einundzwanzigsten,  erscheint  das  Buch  immer  allein 
und  gleichwohl  als  'Ander  Teil'.  Mir  ist  keine  Ausgabe  von 
'Schimpf  und  Ernst'  bekannt,  die  gleichzeitig  mit  dem  'Ander 
Teil'  im  gleichen  Format  und  beim  gleichen  Verleger  ans  Licht 
gekommen  wäre.  Bei  Cyriacus  Jacob  erschien  1550  eine  Aus- 
gabe von  'Schimpff  und  Ernst'  zusammen  mit  den  Übersetzungen 
des  A.  V.  Eyb,  aber  ohne  den  'Ander  Teil'.  Der  Schlufs, 
dafs  es  eine  Ausgabe  von  Schimpf  und  Ernst  Frkf.  Cyr.  Jacob 
1544  geben  müsse,  weil  in  diesem  Jahre  der  'Ander  Teyl' 
herauskam,  ist  also  falsch.  Nirgends  habe  ich  eine  Spur  von 
einer  solchen  entdecken  können,  denn  Lappenberg,  der  (Ulen- 
spiegel  S.  374)  dieselbe  anführt,  schlofs,  wie  seine  Angaben 
beweisen,  nur  gleich  Goedeke  von  dem  'Ander  Teyl'  auf  die 
Existenz  eines  ersten  Teils.  Die  oben  beschriebene  Ausgabe 
von  'Schertz  mit  der  Warheyt'  ist  also  wirklich  die  editio  prin- 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt.  59 

cepsj  und  ihr  folgte  bekaüntlich  nur  eine  weitere  Ausgabe  im 
Jahre  1563. 

Werfen  wir  einen  Blick  in  das  Buch  'Schertz  mit  der  War- 
heyt^, so  fällt  uns  zunächst  die  geringe  Zahl  von  Erzählungen 
auf:  die  älteste  Ausgabe  von  'Schimpf  und  Ernst'*  enthielt  700 
Nummern,  hier  haben  wir  noch  nicht  300.  Das  Buch  böte  also, 
selbst  wenn  alle  Erzählungen  aus  Pauli  entnommen  wären,  nur 
eine  Auswahl,  die  sich  indes  noch  erheblich  vermindert,  weil  viele 
Erzählungen  in  der  That  aus  anderen  Quellen  zugeflossen  sind. 
Ferner  ist  die  Rubrizierung  der  Geschichten  wesentlich  verschie- 
den, nicht  nur  von  der  editio  princeps,  sondern  von  allen  bei 
Lappenberg  und  Oesterley  näher  beschriebenen  Ausgaben. 

Wie  haben  wir  uns  nun  die  Entstehung  des  Buches  zu 
denken?  Hat  der  Verleger  Christian  Egenolff  —  der  uns  be- 
reits als  Verleger  der  in  Strafsburg  bei  Grüninger  1538  gedruckten 
Ausgabe  von  'Schimpf  und  Ernst'  bekannt  ist  —  irgend  eine 
ältere  der  uns  erhaltenen  Ausgaben,  etwa  die  eben  erwähnte, 
vor  sich  gehabt,  daraus  seine  Auswahl  getroffen  und  das  übrige 
aus  anderen  Quellen  hinzugefügt,  oder  hatte  er  eine  bereits  sehr 
verkürzte  und  mit  fremden  Zusätzen  entstellte  Ausgabe  vor  sich? 
Um  hierauf  antworten  zu  können,  gilt  es  die  früheren  Ausgaben 
zu  durchmustern. 

Es  ist  von  Lappenberg  und  Oesterley  richtig  bemerkt  wor- 
den, dafs  die  Ausgaben  von  'Schimpf  und  Ernst',  welche  nach 
der  editio  princeps  ans  Licht  kamen,  in  der  Zahl  der  Geschichten 
und  natürlich  auch  im  Umfang  mehr  oder  weniger  hinter  der 
letzteren    zurückblieben.     Teils    um    zahlreiche    Holzschnitte    im 


*  Goedeke  giebt  (Grundrifs^  I,  404)  als  Fundstätte  für  die  editio  prin- 
ceps Berlin,  Dresden  und  München  an.  Da  man  unter  München  ge- 
wöhnlich die  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  versteht,  so  bemerke  ich, 
dafs  diese  nur  ein  defektes  Exemplar  der  editio  princeps  besitzt,  dagegen 
findet  sich  ein  sehr  schön  erhaltenes  in  der  Kgl.  Universitätsbiblio- 
thek daselbst  (Signatur:  Bibl.  2»  324/2).  Aufserdem  hat  diese  noch  an 
Ausgaben:  Bern  Apiarius  1543  (defekt),  Augsb.  1544,  Augsb.  1546,  Frkf. 
Gülfferich  1549  8»,  Ausg.  ohne  Titelbl.  8"  (227  gez.,  12  ungez.  Blätter), 
wahrscheinlich  Zimmermann  Augsb.  1549,  Frkf.  Eebarth  u.  W.  Han  Erben 
1567  8".  —  Die  Kgl.  Hof-  u.  Staatsbibl.  daselbst  besitzt  aufser  der  ed. 
prino.,  Augsb.  1534,  1536,  1537,  1542,  1546,  Frkf.  Cyriacus  Jakob  1550, 
s.  1.  (Frkf.?)  1569  8«,  Frkf.  1583  2o,  s.  1.  1597  8^  und  (Strafsb.)  1654. 


60  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Texte  anzubringen  —  In  der  editio  princeps  fehlen  diese  — ,  teils 
um  das  allzu  umfangreiche  Buch  zu  reduzieren,  hatte  man  eine 
grofse  Anzahl  von  Erzählungen  —  hier  mehr,  dort  weniger  — 
ausgeschieden,  allerdings  auch  neue  eingeschoben,  doch  im  ganzen 
nur  wenige.  Allein  alle  diese  vor  1550  erschienenen  Ausgaben, 
wie  sie  Oesterley  (S.  439 — 463  seiner  Ausgabe)  inhaltlich  ver- 
gleichend zusammengestellt  hat,  sind  —  von  den  Auslassungen 
und  den  zwei  bis  drei  Dutzend  Zusätzen  abgesehen  —  im  grofsen 
und  ganzen  inhaltlich  und  textlich  gleich.  Unter  500  Nummern 
geht  keine  herunter.  Auch  die  Anordnung  hat  nicht  sehr  ge- 
litten. Anders  hier,  wo  alles  durcheinander  geworfen  und  auch 
der  Text  Pauli  gegenüber  vielfach  wesentlich  verändert  erscheint. 
Nur  eine  von  Oesterley  vernachlässigte,  von  Lappenberg  (S.  375) 
näher  beschriebene  Ausgabe  von  ^Sch.  u.  E.^  (Frkf .  1 546  8^)  bietet 
einige  Ähnlichkeit  mit  ^Sch.  m.  d.  W.',  aber  nur  insofern,  als  auch 
darin  die  Zahl  der  Rubriken  sehr  zusammengeschmolzen  ist  — 
hier  sogar  noch  mehr  als  dort:  13  :  20  — ,  und  als  die  erste 
Rubrik  Von  Keysern  etc.^,  die  letzte  von  ^Tod  und  Sterben'  han- 
delt. In  der  sonstigen  Anordnung,  die  auch  hier  umgestürzt  ist, 
in  der  Auswahl,  sowie  im  Texte  bietet  sich  keine  weitere  Über- 
einstimmung. Auch  ist  die  Zahl  der  Geschichten  noch  verhältnis- 
mäfsig  grofs:  455.  Die  Vorlage  für  ^Sch.  m.  d.  W.'  schien  sie 
mir  daher  auch  nicht  zu  sein.  Aber  sie  führte  mich  auf  die 
richtige  Spur.  In  ihrer  Vorrede  wird  der  Leser  gewarnt  Vor 
den  Büchlin  /  so  vnder  diesem  Namen  aufsgehen  /  welche  aufs 
diesem  gestümplet  /  vnnd  gehümplet  sein  !  vnd  doch  nicht  die 
halb  meinung  Frater  Johannis  Pauli  ist\  Diese  Worte  lassen 
auf  die  Existenz  einer  ganz  verstümmelten  und  etwa  auf  die 
Hälfte  verminderten  Ausgabe  Paulis  schliefsen.  Diese  Ausgabe 
liegt  mir  vor  und  ist  in  der  That  die  direkte  Quelle  von  *Sch. 
m.  d.  W.\  Merkwürdigerweise  beschreibt  und  charakterisiert 
Oesterley  das  Buch  (S.  5/6),  ohne  indes  sein  nahes  Verhältnis 
zu  ^Sch.  m.  d.  W.'  zu  erkennen. 

Ich  lasse  hier  die  genaue  Beschreibung  des  Buches '  folgen: 


*  Die  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München  besitzt  ein  Exem- 
plar des  seltenen  Buches  (L.  eleg.  m.  4^  190  m),  ein  anderes  ist  in  der 
Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin. 


über  das  Schwankbiich  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  61 

VOn  SchimpfF/ 

vnnd  Ernst  /  vil  weiser 

Höflicher  Spruch  /  Historie  / 

Exempel  /  vnd  Lehren  /  Zu  Vnder- 

weisung  vnnd  Manung  /  in  allem 
thun  vnd  leben  der  menschen.    Auch 

zu  Kurtzweil  /  Schertz  vnnd  Frö- 

lichkeit  des  gmüts  /  zesamen  bracht. 

Jetzund  New  /  vnd  vormals  der 

massen  nie  aufsgangenn. 

Cum  Priuilegio. 

Titel  in  Holzschnitteinfassung  (mythologische  und  allegorische 
Scenen  darstellend).  Auf  der  Rückseite  des  Titelblattes  beginnt 
das  Register,  das  sieben  Seiten  einnimmt.  Diesen  vier  ungezählten 
Blättern  folgen,  den  Text  enthaltend  —  eine  Vorrede  fehlt  — , 
88  gezählte.  Die  letzte  Seite  des  Buches  (88  b)  ist  frei.  Zu  den 
88  Stücken  sind  Signaturen  A^"*  bis  Y*.  Auf  Seite  88  a  steht 
unten  die  Jahrzahl  M.  D.  xlv.  (=  1545).  Format  4^.  Druckort 
und  Drucker  sind  nicht  angegeben,  und  auch  ein  Herausgeber 
ist  nirgends  genannt,  selbst  der  Name  Pauli  fehlt,  wie  man  sieht, 
auf  dem  Titel,  desgleichen  im  Texte.  Im  Buche  befinden  sich 
18  Holzschnitte  (auf  Blatt  la,  10a,  21a,  21b,  23a,  26a,  28b, 
42a,   46b,  47b,   53b,   63b,   66a,  72a,  74a,  77b,  80a  und  87b). 

Diese  anonyme  Ausgabe  von  ^Schimpf  und  Ernst'  bildet  nun 
den  Grundstock  zu  ^Schertz  mit  der  Warheyt\  Bevor  wir  daher 
ihr  Verhältnis  zu  der  letzteren  Sammlung  klarlegen,  verdient  sie 
selbst  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  älteren  Ausgaben  von  ^Schimpf 
und  Ernst'  und  den  etwaigen  anderen  Quellen  gewürdigt  zu  wer- 
den. Dies  um  so  mehr,  als  dadurch  ja  auch  für  das  Verhältnis 
ihrer  späteren  Umarbeitung  —  als  solche  werden  wir  weiter 
unten  ^Schertz  mit  der  Warheyt'  zu  charakterisieren  haben  —  zu 
der  früheren  Schwankdichtung  vorgearbeitet  wird,  um  so  mehr, 
als  solche  Quellangaben  nicht  nur  für  die  Geschichte  der  beiden 
Schwankbücher,  sondern  überhaupt  für  unsere  Kenntnis  der 
Schwanklitteratur  im  16.  Jahrhundert  von  Wichtigkeit  sind. 

Oesterley  äufsert  sich  f olgendermafsen  über  das  Buch :  'Unter 
den  etwa  218  Stücken  (oft  sind  mehrere  unter  einer  Nummer 
zusammengestellt)  befinden  sich  72  neue;  und  die  aus  sämtlichen 
Ausgaben,  auch  der  ältesten,  ausgewählten  Erzählungen  sind  häufig 


62  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

zu  blofsen  Anekdoten  und  Vafredikten  zusammengezogen/  Auch 
diese  Angaben  entbehren  der  Genauigkeit;  richtig  ist  aber,  dafs 
viele  Erzählungen  Paulis  in  unserem  Buche  in  bedeutend  ver- 
kürzter Form  auftreten  und  dafs  mehrere  Anekdoten  zu  einer 
Nummer  zusammengezogen  sind.  Es  wird  daher  bei  der  nun 
folgenden  Inhaltsangabe  nötig  sein,  die  Erzählungen  und  Aus- 
sprüche nicht  nach  den  Überschriften  —  eine  Zählung  fehlt 
überhaupt  in  dem  Buche  — ,  sondern  nach  der  wirklichen  An- 
zahl von  Stücken  zu  numerieren.  Da  es  indes  auch  von  Wert 
ist,  dafs  die  Überschriften,  schon  des  leichteren  Findens  wegen, 
fortlaufend  numeriert  seien,  so  will  ich  die  entsprechende  Ziffer 
in  Klammern  beifügen. 

I.    Von  grossen   Herrn  /  Keysern   vnd  Königen. 

Bl.  la,  Nr,  1  Von  Romulo.  (Über  das  Wein  trinken).  Quelle 
Erasmus  Apophthegmata  (Ausgabe  Lugduni  1573,  S.  682).  Unge- 
schickterweise liefs  der  Bearbeiter  des  Buches  die  zum  Verständnis 
nötigen  Schlufsworte  seiner  Vorlage  nam  ego  hihi  quantum  volui  weg. 
Die  Erzählung  findet  sich  auch  bei  J.  Gast,  Gonvivales  Sermones 
I,  241  (hier  citiert  nach  der  Ausg.  Basel  1554),  bei  L.  D.  Brusonius, 
Facetiarum  Exemplorurtique  Lihri  VII,  Ausg.  Basel  (1559)  S.  52 
und  anderswo. 

Bl.  Ib,  Nr.  2  (Ib)  (Augustus  Tyrann  gescholten)  Quelle  Mensa 
Philosophica^   (schon  1489,   nach  Panzer  sogar  1481  gedruckt,  hier 

i  Ich  möchte  bei  dieser  Gelegenheit  die  Aufmerksamkeit  der  Forscher 
auf  dieses  Büchlein  lenken,  das,  offenbar  in  der  Zeit  der  letzten  Hohen- 
staufen  geschrieben,  trotz  seiner  Wichtigkeit  für  die  Geschichte  der 
Schwanke,  trotz  seiner  vielen  Auflagen  und  obwohl  schon  die  Menagiana 
(Ausg.  Amst.  1716,  IV,  S.  50)  und  in  neuerer  Zeit  Brunet  (s.  v.  Mensa 
philos.)  darauf  hinwiesen,  von  den  gröfsten  Kennern  der  Novellen-  und 
Schwanklitteratur,  von  F.  Liebrecht,  von  der  Hagen,  Benfey,  E.  Köhler, 
Oesterley,  Goedeke,  Bolte  u.  a.  übersehen  worden  ist.  Die  Frage  nach 
seinem  Verfasser  und  überhaupt  eine  erschöpfende  Betrachtung  des  In- 
halts gedenke  ich  bei  anderer  Gelegenheit  zu  geben.  Ich  begnüge  mich 
mit  einigen  Andeutungen  über  den  Inhalt. 

Von  den  vier  Büchern  des  am  kürzesten  als  Tischreden  charak- 
terisierten Werkes  ist  das  zweite  und  vierte  in  der  Hauptsache  erzählen- 
den Inhalts.  Aber  während  jenes  meist  Exempla  aus  antiken  Autoren 
(Val.  Maximus,  Macrobius,  Frontius,  Orosius  u.  s.  w.)  bringt,  enthält  das 
letztere  in  45  Kapiteln  eine  Anzahl  von  Anekdoten,  Schwänken  und  Denk- 
ßprüchen  aus  dem  Erzählungsschatze  der  Zeit  des  Verfassers.  Die  viel- 
fachen Berufungen  auf  arabische  Schriftsteller,  die  sich  im  ersten  Buche 
befinden,  lassen  es  als  wahrscheinlich  bezeichnen,  dafs  der  Verfasser  auch 
arabischen  Quellen  einzelne  Schwanke  entnommen.  So  treffen  wir  auf 
S.  203  die  im  Conde  Lucanor  (sub  Nr.  11)  erzählte  Novelle  vom  Schwarz- 
künstler, S.  223  die  Geschichte  von  der  Frau  des  Einäugigen,  S.  233  die 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  63 

citiert  nach  der  Ausg.  Mensa  Philos.  seu  E^ichiridion  etc.,  Lipsise 
1603,  worin  Michael  Scotus  als  Verfasser  genannt  ist).    S.  202. 

Bl.  Ib,  Nr.  3  (Ic)  (Kaiser  Friedrich  u.  Mailand)  Quelle  Mensa 
Philos.  S.  203. 

Bl.  Ib,  Nr.  4  (Id)  (Alexander  u.  Müller  mit  dem  Esel)  Quelle 
Valerius  Maximus  VII,  3,  ext.  1.  Pauli  507  (ed.  Oest.  S.  293), 
welcher  die  gleiche  Anekdote  enthält,  steht  dem  Wortlaute  nach 
ferner,  ebenso  die  Vigiliussche  Übersetzung  von  Petrarcas  De  rebus 
memcyi'ayidis  (gedr.  1541)  III,  28.  Dagegen  könnte  der  Bearbeiter 
aus  der  Mensa  Philos.  geschöpft  haben,  woselbst  sich  die  Anekdote 
(S.  204),  aus  Val.  Max.  entnonmien,  befindet. 

Bl.  Ib,  Nr.  5  (le)  (Jüngling  küfst  eines  Fürsten  Tochter)  Quelle 
Val.  Max.  V,  1,  ext.  2.    Auch  hier  ist  Pauli,  der  (sub  Nr.  120)  die 

vom  weinenden  Hündlein,  beide  auch  in  der  Disciplina  Glericalis  vor- 
kommend, und  man  weifs,  dafs  sowohl  der  Conde  Lucanar  wie  die  Discipl. 
Cleric.  gröfstenteils  aus  arabischen  Schriften  geschöpft  haben.  Wir  finden 
in  der  Mensa  philos.  nicht  selten  die  ältesten  der  erhaltenen,  oder  wenig- 
stens sehr  alte  Versionen  von  Schwanken  und  Anekdoten,  die  bis  in  un- 
sere Tage  fortgelebt  haben,  und  die  wir  bisher  nur  bis  ins  16.  Jahrhundert 
zu  rück  verfolgen  konnten.  So  erzählt  z.  B.  Kap.  11  (S.  214)  die  Geschichte 
vom  Gerichtsverwalter,  der  vom  Bauern  ins  Wasser  geworfen  wird,  da  er 
nicht  mehr  im  Amte  ist  =  Pauli  582,  Kap.  12  (S.  217)  die  Geschichte 
von  dem  der  Untreue  überführten  Wirt  =  Pauli  Anh.  30,  und  (S.  218) 
die  von  einem  Ehepaar,  das  sich  täglich  einen  Weinkauf  bereitet  =  Pauli 
306.  Interessante  rarallelen  zu  Pauli  bilden  noch:  S.  213  =  Pauli  169, 
S.  215  =  P.  127,  S.  219  =  P.  193,  S.  224  =  P.  389,  S.  267/8  =  P.  474, 
S.  279/80  =  P.  61  (vgl.  auch  meine  H.  Sachs  -  Forsch.  S.  183).  S.  235 
finden  wir  eine  Version,  welche  vielleicht  die  Quelle,  aber  jedenfalls  eine 
ältere  Version  zu  dem  altdeutschen  Gedichte  Nr.  38  der  Gesamtabenteuer 
ist,  für  welches  von  der  Hagen  keine  Parallelen  auftrieb ;  S.  256  liest  man 
eine  Parallele  zum  Pfaffen  Amis  V.  805 — 932,  S.  260  die  Umrisse  zum 
Pathelin,  S.  234  zeigt  uns  schon  den  Teufel  voller  Furcht  gegenüber  einem 
alten  Weib,  dem  er  das  versprochene  Geschenk  an  einer  langen  Stange 
reicht  u.  dgl.  m.  Das  Interesse  für  das  Büchlein  erhöht  sich  natürlich, 
wenn  sich  nachweisen  läfst,  dafs  es  Quelle  für  spätere  berühmte  Erzähler 
geworden.  Dies  vermute  ich,  zunächst  noch  mit  Vorbehalt,  für  Boc- 
caccio: Decamerone  IX,  2  (Nonne  und  Äbtissin)  hat  eine  Parallele  auf 
S.  284/5,  die  um  so  mehr  Aufmerksamkeit  verdient,  als  Boccaccio  bisher 
als  die  älteste  Version  dieser  verbreiteten  Erzählung  galt.  Bebel 
scheint  die  Mensa  philos.  gekannt  und  mehrfach  benützt  zu  haben,  es 
entspricht  z.  B.  Facetice  (Ausg.  1514)  Sign.  li  4a  De  qaodam  mendico  etc. 
der  Mensa  philos.  S.  205,  nur  ist  dort  dem  Kaiser  Friedrich  III.  zuge- 
schrieben, was  hier  Regi  summo  Philippo  (Philipp  von  Schwaben)  begegnet 
sein  soll,  ferner  Sign.  Cc  la  De  quodam  equum  emente  =  M.  ph.  S.  218 
(hier  ist  die  Übereinstimmung  fast  wörtlich),  Sign.  Cc  Ib  De  quodam  in 
tempestate  maris  deprehenso  =  M.ph.  S.  229,  Sign.  Eela  De  quodam  aduo- 
cato  =:  M.  ph.  S.  260,  Sign.  Dd  4  b  De  patientia  monachorum  =  M.  ph. 
S.  267  u.  s.  w.  Poggio  mochte  seine  Clitella  S.  289  finden,  Sebastian 
Brant  eine  Erzählung  S.  284;  Agricolas  Erzählung  zu  seinem  623. 
Sprichwort  [Traum  von  der  Regensburger  Brücke]  liest  man  S.  287.  Ich 
glaube,  das  Angeführte  genügt,  um  die  Wichtigkeit  der  Mensa  philoso- 
phica  zu  beweisen. 


64  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

gleiche  Erzählung  enthält,  nicht  benützt.  Die  Mensa  Philos.  enthält, 
aus  Val.  Max.  geschöpft,  auch  diese  Erzählung  (S.  206). 

Bl.  Ib,  Nr.  6  (2)  Von  Juden.    Quelle  Mensa  Philos.  S.  208. 

Bl.  Ib,  Nr.  7  (3)  Von  eynes  grossen  geschlecht.  Quelle 
Mensa  Philos.  S.  209. 

Bl.  2a,  Nr.  8  (4)  Hoher  standt  hat  hohe  gef erligkeyt. 
Von  Democle.  Unter  den  vielen  mir  bekannten  Darstellungen 
dieser  Erzählung  ist  nicht  eine,  die  dem  Bearbeiter  zur  Vorlage  ge- 
dient haben  könnte.  Vielleicht  schrieb  er  nach  dem  Gedächtnis.  Die 
Entstellung  des  Namens  Democle  (statt  Damokles)  spricht  dafür. 

Bl.  2  a,  Nr.  9  (Ausspruch  König  Alphonsi :  Esel  besseres  Leben 
als  Fürsten).  Quelle  Erasmus,  Äpophthegmata  (Ausg.  Lugd.  1573, 
S.  955,  17).  Dieser  und  alle  anderen  Denksprüche  aus  Erasmus 
kommen  auch  in  Plutarch-Eppendorff  vor,  der  ja  nur  eine  Über- 
setzung von  des  Erasmus  Äpophth.  ist,  nach  dem  Wortlaut  zu  schlie- 
fsen  ist  jedoch  Eppendorff  nicht  benützt. 

Bl.  2a,  Nr.  10  (5).  Schuldt  eyn  schwere  last.  Es  läfst 
sich  schwer  sagen,  woher  der  Bearbeiter  die  vielverbreitete  Anekdote 
von  dem  durch  Augustus  angekauften  Bette  eines  überschuldeten 
Ritters  nahm.  Am  nächsten  kommt  er  noch  Petrarca,  De  rebus  memo- 
randis,  aber  nicht  nach  der  Übersetzung  des  Vigilius  (Ausg.  1541, 
Buch  II,  Kap.  37),  sondern  nach  dem  lat.  Original;  ferner  steht  er 
Pauli  502,  Erasmus,  Macrobius  u.  a.  Aus  der  unrichtigen  Darstel- 
lung möchte  man  schliefsen,  dafs  der  Bearbeiter  die  Erzählung  aus 
dem  Gedächtnis  niedergeschrieben.  ^ 

Bl.  2a,  Nr.  11  (6).  Was  recht  sei.  Antigonus.  Quelle 
Erasmus,  Äpophth.  (Lugd.  1573,  S.  385). 

Bl.  2a,  Nr.  IIb  (6b)  (Diogenes  über  den  Adel).  Quelle  Eras- 
mus, Äpophth.  (S.  343,  7). 

Bl.  2  b,  Nr.  11c  (6  c)  (Caligula  über  seine  Unterthanen).  Ähn- 
lich Erasmus,  Äpophth.  S.  618  {oderint  dum  metuunt). 

Bl.  2b,  Nr.  12  (7).  Ehr  nach  dem  tode.  Agesilaus. 
Quelle  Erasmus,  Äpophth.  S.  60. 

Bl.  2  b,  Nr.  13  (7  b)  (Herrschen  wie  ein  Vater  über  die  Kinder). 
Quelle  Erasmus,  Äpophth.  S.  22. 

Bl.  2b,  Nr.  14  (8).  Lieb  der  Kinder  Agesilai.  Quelle 
Erasmus,  Äpophth.  S.  54. 

Bl.  2b,  Nr.  15  (9).  Von  gutem  raht.  Quelle  Pauli  442  (ed. 
Oest.  S.  263).  Der  Anfang  ist  etwas  verändert,  vielleicht  um  die 
Spur  der  Quelle  zu  verwischen. 

Bl.  3a,  Nr.  16(10).  Alte  Räthe  nit  zuuerwehlen.  Quelle 
Pauli  538  (zweite  Hälfte)  (Oesterleys2  Ausg.  S.  307). 

^  Vgl.  jedoch  die  gedrängte  Darstellung  bei  Brusonius  (Ausg.  Basel 
1559,  S.  362). 

^  Oesterleys  Text  bedarf  an  einer  Stelle  der  Berichtigung,  diese  Stelle 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt*.  65 

Bl.  3a,  Nr.  17  (11).  Von  Hannibale.  Quelle  Pauli  539 
(Oest  S.  307/8).  Der  Anfang,  der  in  der  Quelle  lautet  'Ein  weiser 
Hauptman  luogt  wie  er  möcht  ein  arckwon  ...  machen'  etc.,  ist  hier 
entstellt:  *Es  war  eyn  weiser  Hauptman'  etc. 

Bl.  3  b,  Nr.  18(12).  Guter  name.  Quelle  Pauli  259  (Oest.  S.  172). 

Bl.  4  a,  Nr.  19  (13).  Kriegs  rhat.  Quelle  Pauli  541  (Oest.  S.  308). 

IL    Von  Schmeychlern. 

Bl.  4  a,  Nr.  20  (14)  (Agesilaus  über  das  Loben).  Quelle  wahr- 
scheinlich Erasmus,  Apophth.  S.  186.  Der  Übersetzer  hat  allerdings, 
wie  auch  sonst,  gekürzt  und  hier  nicht  gut  übersetzt. 

Bl.  4a,  Nr.  21  (14b)  (Socrates  über  schädliche  Tiere:  Tyrann 
und  Schmeichler).  In  den  Apophth.  des  Erasmus  wird  Bias  als  Ur- 
heber des  Spruches  bezeichnet  (s.  Ausg.  Lugd.  1573,  S.  780),  ebenso 
Brusonius  S.  434  und  Plutarch  im  Anfang  von  '^Eutu  aorptny  ov/li- 
noGiov.  Vielleicht  schrieb  der  Bearbeiter  aus  dem  Gedächtnis  und 
irrte  sich  daher. 

Bl.  4  a,  Nr.  22  (14  c)  (Antisthenes  über  Schmeichler).  Quelle 
Erasmus,  Apophth.  Lih.  7  Antisth.  No.  13  (Ausg.  Lugd.  1573,  S.  783) 
stammt  wahrscheinlich  aus  Stobseus,  Sei'mo  14. 

Bl.  4a,  Nr.  23  (15).  Schwem  der  grossen  Herrn.  Quelle 
J.  Gast,  Conv.  Sermones  S.  293  Dicta  in  Vefpafianum  imperatorem, 
frei  übersetzt.    Erasmus,  Apophth.  S.  630  steht  noch  ferner. 

Bl.  4a,  Nr.  24  (16).  Anaximenes  behielt  das  gegen- 
theyl  seiner  Bitt  von  Alexandro.  Quelle  Petrarca,  De  rebus 
memorandis  (wahrscheinlich  aber  nach  dem  Original,  nicht  nach  der 
Übersetzung  des  Vigilius)  III,  29.  Pauli  508  sowie  Val.  Max.  7,  3, 
ext.  4  stehen  ferner. 

Bl.  4b,  Nr.  25  (17).  Harrf f enschlager  mit  Hoffnung 
belohnt.  Quelle  J.  Gast,  Conv.  Serm.  S.  46  De  Citharoedo.  Eras- 
mus, Rotterd.  Apophth.  (ed.  Lugd.  1573)  S.  493  weicht  davon  etwas  ab. 

Bl.  4b,  Nr.  26  (18).  Von  Schätzung  der  Vnderthanen. 
Tyberius.  Quelle  Erasmus,  Apophth.  (Lugd.  1573)  S.  615  {Exactio 
moderata). 

Bl.  4  b,  Nr.  27  (Darius  über  Besteuerung).  Quelle  Erasmus, 
Apophth.  S.  413,  5. 

Bl.  4b,  Nr.  28  (19).   Domitianus  Muckenstecher.  Keine 

lautet  bei  ihm :  'das  stet  zu  Kolmar  vfF  dem  ratzhufs  an  der  wand  ge- 
schriben,  heimlicher  neid,  eigner  nutz,  iunger  rat.  Troy  vnd  Rom  vnd 
ander  schlofs  vnd  stet  zerstört  der  grofs  Alexander  darumb.  Da  er  König 
ward  etc.'  Diese  sinnlose  Stelle  mufs  offenbar  so  verbessert  werden :  Das 
stat  zu  Kolmar  . . .  geschriben :  Heimlicher  neid  ...  rat  Troy  vnd  Rom  . . . 
zerstöret  hat.  Der  grofs  Alex,  da  er  künig  ward  u.  s.  w.  Ob  Oesterley 
hier  Druckfehler  der  ed.  princeps  wiederholte  oder  ein  Druckversehen 
vorliegt,  weifs  ich  im  Augenblick  nicht. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  5 


66  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

der  mir  vorliegenden  Versionen,  wie  Erasmus,  Apophth.  633,  die 
Chroniken  von  Seb.  Franck  und  Hedion,  Petrarca  {Rer.  mem.or.)  und 
Pauli,  kommt  in  der  Darstellung  unserem  Autor  nahe  genug,  um 
dessen  Quelle  sein  zu  können,  am  meisten  noch  der  letzte,  den  er 
wahrscheinlich  auch,  aus  dem  Gedächtnis  niederschreibend,  wiedergab. 

Bl.  5  a,  Nr.  29  (Aristonymus  vergleicht  Schmeichler  und  Reich- 
tum mit  Feuer  und  Brennholz).  Letzte  Quelle  Stobseus,  Serm.  14 
(Ausg.  Basel  1549,  S.  147,  Zeile  12). 

Bl.  5a,  Nr.  30  (20).  Von  eynem  Hauen  vnd  Fuchs  eyn 
fabel.  Am  nächsten  kommt  in  der  Fassung  dieser  Fabel  Stein- 
höwel,  Esopus  fab.  83  (die  dritte  der  sogen.  Extravagantes,  Oest.  Ausg. 
S.  196).  In  ein  paar  Zügen  ähnelt  sie  Camerarius  {Fab.  jEsopi  Ausg. 
Norimb.  apud  G.  Wachterum  s.  a.)  Nr.  235  Vulpes  et  Oallus.  Viel- 
leicht hatte  der  Herausgeber  aber  eine  mir  entgangene  andere  Quelle. 

Bl.  5b,  Nr.  31  (21).  Von  Schmeychlers  glück.  Quelle  Pauli 
326  (Oest.  S.  206)   wörtlich,   nur  sprachlich  etwas  verjüngt,   benützt. 

Bl.  6a,  Nr.  32  (22).  Durch  gunst/  hafs  vnd  neidt/ 
werden  rechtschaffne  leut  vndertruckt/  vnnd  vn- 
tüchtige  herfür  zogen/  Eyn  Fabel  von  einem  Löwen 
vnd  Esel.  Quelle  Luthers  'Eine  newe  Fabel  Esopi,  neulich  ver- 
deutscht gefunden,  vom  Lawen  und  Esel'.  Der  Bearbeiter  war  be- 
müht, sich  textlich  seine  Selbständigkeit  zu  wahren,  aber  ganze  Sätze 
sind  wörtlich  herübergenommen. 

Bl.  7a,  Nr.  33  (23).  Von  der  weit  vntrew  vnd  vndanck- 
barkeyt/  Eyn  schöne  Fabel  von  eym  Bawren/  Schlan- 
gen vnd  Fuchs.  Quelle  wahrscheinlich  Camerarius'  Merces  An- 
gvina  {Fab.  JEsopi  Nr.  392).  Egenolffs  Sprich wörtersammlung  (Ausg. 
1560)  Bl.  40  (Fabel  von  der  weit  Ion),  Reineke  Fuchs  Buch  3,  Kap.  4 
und  andere  Versionen  stehen  ferner. 

Bl.  10  a,  Nr.  34—43  (24—33).  Von  Vntrew/  Vinantz  /  list/ 
vnnd  mancherhandt  geschwindigkeyt  des  HofFlebens/  Eyn  lüstige 
Fabel  vnd  Beispiel  voller  lere  vnd  weifsheit. 

Diese  fast  elf  Blätter  umfassende  Prosadarstellung  von  Rei- 
neke Fuchs  ist  mit  zahlreichen  wörtlich  beibehaltenen  Stellen 
aus  der  bekannten  ältesten  hochdeutschen  Bearbeitung  des  Volks- 
buches —  das  Ander  Teyl  etc.  —  (Frkf.,  Cyriacus  Jacob,  1544^) 
ausgezogen.  Die  Erzählung  ist  auf  zehn  Nummern  verteilt.  Hier- 
von entspricht 

*  In  einem  Auktionskatalog,  in  meinem  Besitz,  ohne  Titelblatt,  aus 
den  vierziger  Jahren,  gedruckt  in  der  Officin  des  Preufs.  Volksfreundes 
zu  Berlin,  der  eine  sehr  schöne  Sammlung  äufserst  seltener  älterer  Werke 
enthält,  ist  S.  42  eine  Ausgabe  des  Reineke  (gedruckt  bei  Cyriaco  Jacob, 
Frkf.  1543)  angeführt,  es  wäre  möglich,  dafs  eine  solche  existierte,  doch 
glaube  ich,  dafs  ein  Versehen  (XLllI  für  XLIIII)  vorliegt. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warhey t*.  67 

1)  Nr.  34  (24)  dem  Kapitel  1  u.  2  des  ersten  Buches, 


2) 

V 

35  (25) 

11 

VI 

3 

11 

11 

11 

3) 

1' 

36  (26) 

11 

n 

4  u.  5 

11 

11 

11 

4) 

Tt 

37  (27) 

11 

V 

6  u.  7 

11 

11 

11 

5) 

11 

38  (28) 

11 

11 

8—11 

11 

11 

11 

6) 

11 

39  (29) 

11 

11 

12—21 

11 

11 

11 

7) 

11 

40  (30) 

11 

11 

22—29 

11 

v 

11 

8) 

11 

41  (31) 

11 

11 

30—37 
(38U.39 

11 
11 

11 

11  ^ 

11 
11 

9) 

11 

42  (32) 

1? 

11 

]   1—14 
(   1—   6 

11 

11 

zweiten 
dritten 
vierten 

11 
11 
11 

0) 

11 

43  (33) 

11 

11 

7—13 

11 

11 

11 

Diese  Tabelle  gestattet  uns  einen  Einblick  in  die  Arbeits- 
weise des  Verfassers.  Vor  ihm  lag  ein  Exeraplar  des  ein  Jahr 
zuvor  erschienenen  Reiueke,  und  er  schrieb,  darin  blätternd,  seine 
Prosanachbildung  nieder.  Anfangs  excerpierte  er  ziemlich  aus- 
führlich seine  Vorlage.  Ein  bis  zwei  Kapitel  gaben  je  eine 
Nummer  ab.  Dann  merkte  er,  dafs  er  auf  diese  Weise  zu  breit 
werden  würde,  und  von  der  fünften  Nummer  an  zog  er  4 — 5, 
dann  13,  dann  wieder  je  8  Kapitel  zusammen.  Bei  der  neunten 
Nummer  angelangt  und  immer  noch  nicht  aus  dem  ersten  Buche 
heraus,  vereinigte  er,  der  Arbeit  müde,  mit  den  Schlufskapiteln 
des  ersten  Buches  gleich  das  ganze  zweite  und  dritte  Buch  sowie 
die  Hälfte  des  vierten  (zusammen  31  Kapitel),  um  in  der  zehnten 
Nummer  mit  der  zweiten  Hälfte  des  vierten  Buches  zu  schliefsen. 
Aus  dieser  ungleichen  Verteilung  des  Stoffes  läfst  sich  erkennen, 
dafs  der  Verfasser  sich  mit  seiner  Arbeit  nicht  schwer  that.  Er 
schrieb,  ohne  viel  zu  überlegen,  wie  es  ihm  gerade  in  die  Feder 
kam.  Die  wörtliche  Übereinstimmung  mit  seiner  Vorlage  ist  nur 
in  den  ersten  Nummern,  weniger  in  den  späteren,  häufig.  Umge- 
kehrt verhält  es  sich  mit  den  Kürzungen  und  Auslassungen. 

Als  Belege  für  die  wörtlichen  Übereinstimmungen  führe  ich 
folgende  kürzere  Stelleu  an. 

Schimpf  und  Erust.  Eeineke. 

Bl.  10  b.  Kap.  2. 

Dafs  keyns  keynen  stich  sihet.  Das  jrer  drei  kein  stich  nicht  sahen. 

ßl.  Ha.  Kap.  2. 

Das   sihet   ewer   gnad    .  .  .    noch  Da  sehet  jr  noch  die  frischen  wun- 
dise  meine  bhitige  wunden.  den. 


68 


Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 


Bl.  IIb. 
. . .    das   Krumpholtz,   daran    die 
Saw  gehangen  war. 

Bl.  IIb. 
Sie  klaget  doch  nichts  /  So  ist  sie 
auch  nicht  daran  gestorben. 
Bl.  12  a. 
Zeyget  sein  Schepler  vnnd  härin 
kleydt    vnder    der    kappen  /    auch 
eynen  Brieff  von  seinem  Prior. 

Bl.  13  b. 

Also  Hessens  den  Beren  für  todt 
liegen,  holffen  den  fünff  weibern 
aufs. 

Bl.  14  b. 
. . .   also  het   er   eynen   fallstrick 
an  das  loch  gelegt,  den  Fuchs  zu- 
fahen,  das  wist  der  Fuchs  wol. 


Kap.  8. 
. . .  das  krumhöltz  daran  dz  schwein 
hat  gehange. 

Kap.  3. 
. . .  Sie  klagt  doch  selber  nicht. 
Sie  ist  doch  nicht  gestorben  dran. 

Kap.  4. 
Sein  kapp  vnd  scepler  zeigt  er  dar 
Ein  brieff  derzu  von  seim  Prior 

Vnter  der  kappen  ein  kleyd  von  har. 

Kap.  9. 
Sie  Hessen  den  Behren  ligen  für  todt 
Das  sie  den  weibern  zuhülffe  kamen 
Vnnd   alle   fünff   aus   dem    wasser 
namen. 
Kap.  12. 
—     —     —     vnd  hat    —     —     — 
Ein   strick    mit  list   fürs    loch   ge- 
hangen 
Damit  meint  er  den  Fuchfs  zufangen 
Das  wüste  Reinicke  alles  wol. 


(in.)    Von  der  Warheyt. 

Bl.  20b — 21a,  Nr.  44  (34).  Eynem  Narren  wird  die  war- 
heyt mit  ruten  erleydet.  Quelle  Pauli  1  (mit  unbedeutenden 
Kürzungen). 

Bl.  21b,  Nr.  45  (35).  Ein  eynäugiger  Bawer  kund  die 
warheyt  nicht  leiden.  Quelle  Pauli  3.  (Die  ganze  Schlufs- 
moral  —  ca.  12  Zeilen  —  ist  weggeblieben,  daneben  sind,  wie  in 
der  vorigen  Nummer,  einzelne  Sätze  gekürzt.) 

Bl.  22a,  Nr.  46  (36).  Ein  Atzel  hett  von  dem  Ahl  ge- 
schwetzt.    Quelle  Pauli  6  (einzelne  Sätze  gekürzt). 


(IV.)    Von  Lügen. 

Bl.  22  b,  Nr.  47  (37)  (Sattel  angefroren).  Quelle  Beheh  Facetice 
Ausg.  1514,  Signatur  Ee  3a  NugcE  cuiusdam  fabri  clauicularij  Can- 
tharopolitani. 

Bl.  23  aj  Nr.  48  (38).  Lügen  eynes  Betten  (Schneedörren). 
Quelle  Bebel,  Sign.  Gg  5b  Facetum  dictum  et  ridiculum. 

Bl.  23a,  Nr.  49  (39).  Lügen  von  eynem  Beren.  Quelle 
Bebel,  Sign.  Ss  8  a  De  alio  mendacio.  Es  ist  die  Lügengeschichte 
vom  abgeschossenen  Ferkelschwanz,   an  dem  man   ein   altes  blindes 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  69 

Schwein  fortführt.  Die  Übersetzung  von  Ape?'  durch  *Ber'  hat  einige, 
so  z.  B.  Goedeke  (Schwanke  des  16.  Jahrhunderts,  S.  60  Anm.)  zu 
der  Angabe  verleitet,  dafs  in  unserer  Version  ein  Bär  (ursus)  statt 
eines  Schweins  gewählt  sei.  Indes  bedeutet  *Bär'  jetzt  noch  in  man- 
chen Gegenden,  so  z.  B.  bei  den  Bauern  in  der  Umgegend  von  Nürn- 
berg, so  viel  wie  Eber  (verres).  In  diesem  Sinne  hat  der  Übersetzer 
der  Bebeischen  Anekdote  offenbar  das  Wort  'Ber'  (engl,  boar)  auch 
gemeint.    Vgl.  über  das  Wort  Schmeller-Frommann  I,  263. 

V.    Von  Frawen  und  Junckfrawen/  Bösen   vnd  guten. 

Bl.  23b,  Nr.  50  (40).  Eyner  frommen  frawen  antwort. 
Quelle  Erasmus,  Apophth.  (Ausg.  Lugd.  1573,  S.  214,  Nr.  30)  aus 
Plutarch  entlehnt. 

Bl.  23b,  Nr.  51  (41).  Eyner  frawen  gefiel  jr  man  vn- 
bekant  mehr,  dann  da  sie  jn  kennet.  Quelle  Mensa  philos. 
S.  231. 

Bl.  23b,  Nr.  52  (42).  Papyri j  antwort  seiner  mutter 
geben.  Hier  folgte  der  Bearbeiter  keiner  der  vielen  naheliegenden 
deutschen  Quellen,  wie  z.  B.  Pauli  392,  Agricola,  Sprichwörter  Nr.  192, 
Alte  Römer  (G.  R.  v.  1538,  S.  82b),  Ritter  v.  Thurn  1538,  fol.  33b 
u.  s.  w.,  sondern  er  übersetzte  direkt  aus  des  Macrobius  Sat.  I,  6. 
Nachstehende  Parallelen  mögen  dies  veranschaulichen: 

Schimpf  und   Ernst  von  1545.  Macrobius.' 

Zv  Eom   war   der  brauch  /   dafs  Mos  antea  senatoribus  fuit,  in  cu- 

etwan    der   Ratherrn    Knäblin    mit  riam  cum  prcetextatis  fdiis  introire. 

den  Vättern  in  rath  giengen.    Vff  cum  in  fenatu  res  major  qv^piam 

eyn  zeit  het  man  eyn  wichtige  sach  confultaretur,  eaque  in  posterum  diem 

für/ die  Schub  man  auffvnbeschlos-  prolata  effet:  placuit,  ut  hanc  rem,, 

sen  /   bifs   den    negsten    Rahtfstag/  super  qua  tractavissent,  ne  quis  enun- 

doch  seit  es  niemant  eröffnen  '  ehe  tiaret  priusqaam  decreta  esset. 
man  darin  beschlossen  het. 

Bl.  24a,  Nr.  53  (43).  Eyn  fraw  vertraurt  jren  man 
bald.  Quelle  Bebel  Gg  2a  De  quadam  mulier e  citissime  nuhente 
post  obitum  primi  viri. 

Bl.  24a,  Nr.  54  (44).  Eyn  andere  Histori  von  frawen 
trew  (Witwe  von  Ephesus).  Quelle  Steinhöwels  Esopus  (III,  9.  Gest. 
Ausg.  S.  152).  Sprachlich  etwas  verändert,  aber  so,  dafs  die  Vorlage 
deutlich  durchschimmert. 


*  Dagegen  Pauli  892  (Oest.  Ausg.  S.  289):  'Zu  Rom  was  ein  Gewon- 
heit  das  man  die  burgerskind  von  IX.  oder  X.  iaren  liefs  in  den  rat  gon, 
das  sie  lerten  von  iugent  vff,  vnd  safs  ieglicher  neben  seinem  vatter.  Vff 
ein  tag  hetten  die  Römer  lenger  rat  dan  gewonheit  was,  das  eins  herren 
fraw  vbel  verlangt,  wan  der  her  kern  zu  dem  imbifs.' 


70  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  24a,  Nr.  55  (45).  Frawen  mey sterschaf f t.  Quelle 
Bebel  Ee  4b  De  imperio  midierum  in  viros. 

Bl.  25a,  Nr.  56  (46).  Kind  küfst  seinen  Vatter  (der 
wirkliche  ist  ferne  in  Basel).  Quelle  Bebel  Ff  2  b  De  partu  aduliero 
cuiusdam  mulieris.    Die  Angabe  der  Quelle  (Philesius)  unterdrückt. 

Bl.  25a,  Nr.  57(47).  Vnuerschampte  Buler.  Quelle  Bebel 
G  g  1  a  De  viro  in  adulterio  deprehendente  vxorem.  Etwas  abgekürzt, 
andererseits  wieder  durch  einen  Satz  verlängert,  der  aus  einem  an- 
deren Schwank  Bebeis  (E  e  5  a)  entnommen  ist  {De  alio  Zelotypö). 

Bl.  25a,  Nr.  58  (48).  Eyner  sucht  sein  fraw  im  Was- 
ser/ Widder  den  stram.  Quelle  J.  Gast,  Conviv.  Sermones  I, 
S.  309  De  Viro  uxorem  submersam  qucerente,  oder  —  seine  Vorlage  — 
Poggios  Mulier  Demersa.    Pauli  142  weicht  wesentlich  hiervon  ab. 

Bl.  25b,  Nr.  59  (49).  Von  eynem  bösen  weyb  eyns  Edel- 
mans.  Quelle  Poggio  Uxor  Litigiosa  (Ausg.  di&i:  Facet,  Lond.  1798, 
S.  88). 

Bl.  25b,  Nr.  60  (50).  Eyn  böfs  weib  hiefs  den  man  Klick- 
laufs. Quelle  Poggio,  Pertinacia  muliehris  (Ausg.  Lond.  1798,  S.  68). 
Pauli  595  weicht  hiervon  erheblich  ab.  Seine  Vorlage  hat  der  Be- 
arbeiter verkürzt  wiedergegeben. 

Bl.  25b,  Nr.  61  (51).  Eyn  fraw  leret  zwibeln  essen. 
Quelle  Pauli  317. 

Bl.  26a,  Nr.  62  (52).  Weibern  liebet  erst/  was  man  jnen 
verbeut.    Quelle  Pauli,  Anhang  12. 

Bl.  27a,  Nr.  63  (53).  Studenten  Bulschaft  beweynt 
seinen  mantel.    Quelle  Pauli  10. 

Bl.  27b,  Nr.  64  (54).  Von  eyner  frommen  Nonnen/ 
die  blendet  sich  selber.    Quelle  Pauli  11. 

Bl.  28a,  Nr.  65  (55).  Nonnen  schneiden  jn  selber  die 
nasen   ab/  dafs   sie  fromm  bleiben.    Quelle  Pauli  12. 

Bl.  28b,  Nr.  66  (56).  Dreier  Schwestern  /  vberkümpt 
die  weisest  eynen  mann.    Quelle  Pauli  14. 

Bl.  29a,  Nr.  67  (57).  Eyn  gesell  von  seinem  Bulen 
ledig  gesprochen.    Quelle  Pauli  15. 

Bl.  29b,  Nr.  68  (58).  Fuchs  läfst  sein  art  nit  in  der 
Galgenf  art.     Quelle  Pauli  29. 

Bl.  29b,  Nr.  69  (59).  Eyner  stund  für  sein  fraw  im 
halfs eisen.    Quelle  Pauli  31. 

Bl.  29b,  Nr.  70  (60).    Von  Weibern.    Quelle  Pauli  139. 

Bl.  30a,  Nr.  71  (61).  Eyner  flöhe  sein  fraw  bifs  in  die 
Hell.    Quelle  Bebel  Dd  2a  J/md 

Bl.  30a,  Nr.  72  (62).  Eheleut  eynigkeyt.  Quelle  Pauli 
132.    Verkürzt  wiedergegeben. 

Bl.  30a,  Nr.  73  (63).  Eyn  fraw  solt  nichts  gedencken. 
Quelle  Pauli  145. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warhey  f.  71 

Bl.  30b,  Nr.  74(64).  Frawen  freud  verkert  sich.  Quelle 
Pauli  147.    Die  Moral  ist  in  unserem  Buche  weggeblieben. 

Bl.  31a,  Nr.  75  (65).  Eyn  Man  stirbt  ehe  dann  sein 
weib.  Quelle  Pauli  148.  Paulis  Schlufssatz  ist  weggeblieben,  dafür 
liest  man:  'Das  theten  nit  alle  man.' 

Bl.  31a,  Nr.  76  {{^6).  Zwölff  Kinder  mütter  mit  zwölf  f 
Vättern.    Quelle  Pauli  204  (etwas  verkürzt  wiedergegeben). 

Bl.  31b,  Nr.  77(67).  Gedultige  Menner.   Quelle  Pauli  205. 

Bl.  32a,  Nr.  78  (68).  Keyserin  verhelet  den  Ehbruch. 
Quelle  Pauli  206  (die  Moral,  etwa  21  Zeilen,  hat  der  Bearbeiter  weg- 
gelassen). 

Bl.  32b,  Nr.  79  (69).  Ehebrecherisch  Keyserin nen. 
Quelle  Pauli  207. 

Bl.  33a,  Nr.  80  (70).  Eyn  fraw  emphahet  vom  eifs. 
Quelle  Pauli  208. 

Bl.  34a,  Nr.  81  (71).  Das  alter  nimptviel  freud.  Quelle 
Bebel  Bb  4b  Fdbula  de  adultera.    Abgekürzt  wiedergegeben. 

Bl.  34a,  Nr.  82(72).  Buben  ehe  ist  am  stärksten.  Quelle 
Pauli  213. 

Bl.  34a,  Nr.  82b  (72  b)  (Quos  deus  coniunxit,  nemo  separet). 
Quelle  Pauli  215. 

Bl.  34a,  Nr.  82c  (72c)  (Verwandte  heiraten).   Quelle  Pauli  217. 

Bl.  34b,  Nr.  83  (73).  Eyn  stuin  redt  die  warheyt.  Quelle 
Pauli  219. 

Bl.  35,  Nr.  84  (74).  Eyn  fraw  kompt  der  nachthofie- 
rer  ab.    Quelle  Pauli  220  (mit  Ausschlufs  der  Moral). 

Bl.  36a,  Nr.  85  (75).  Wer  die  geschickten  leutte  mache. 
Quelle  Bebel  Cc  7  a  De  Mercatore  et  Nohili.   Abgekürzt  wiedergegeben. 

Bl.  36b,  Nr.  86  (76).  Eyn  alter  Buler  besteht  vbel. 
Quelle  Pauli  221. 

Bl.  37a,  Nr.  87  (77).   Von  Witwen  standt.   Quelle  Pauli  222. 

Bl.  37b,  Nr.  88  (78).  Eyn  yeder  hat  sein  Creutz.  Von 
eynem  Ritter.    Quelle  Pauli  223  (der  letzte  Satz  weggelassen). 

Bl.  39a,  Nr.  89  (79).  Ehebrecher  straff.  Quelle  Pauli 
225  (Anfang  weggeblieben). 

Bl.  39a,  Nr.  90  (80).  Eyn  Vatter  tregt  halbe  straff 
für  den  Sun  (Zaleucus).  Quelle  Pauli  226.  Statt  eines  unge- 
nannten 'künigs'  macht  der  Bearbeiter,  der  offenbar  Valerius  Maxi- 
mus und  Plutarch,  Autoren,  die  er  sonst  kannte,  im  Augenblick 
nicht  vor  sich  hatte,  einen  'Römer'  zum  Helden  der  Erzählung. 

Bl.  39b,  Nr.  91  (81).  Ehebrecherin  brent  eyn  kalt 
eisen.    Quelle  Pauli  227. 

Bl.  40,  Nr.  92  (82).  Mordt  vnd  Ehebruch  strafft  sich 
selbs.  Von  eyner  Königin.  Quelle  Pauli  231  (aus  dem  'Al- 
kinnus'  der  Vorlage  ist  hier  ein  'Alkindus'  geworden). 


72  über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  40b,  Nr.  93  (83).  Ehebrecherisch  Zauberer  er- 
sehe uf  st  sich  selbs.    Quelle  Pauli  232. 

Bl.  41b,  Nr.  94  (84).  Zwo  Mägde  bezalen  eynem  Ge- 
sellen den  Magthumb.    Quelle  Pauli  17  (etwas  gekürzt). 

(V.)    Von  der  lere  Vatter  vnd  Mutter/  Ehr  und 
Gehorsamkey  t. 

Bl.  42a,  Nr.  95  (85).  Vnehr  gegen  die  Eltern.  Quelle 
Erasmus,  Apophth.  (Ausg.  Lugd.  1573)  S.  922. 

Bl.  42  a,  Nr.  96  (85  b)  (Die  halbe  Decke).  Es  ist  dies  derselbe 
Stoff,  der  in  dem  mhd.  Gedicht  Der  kozze  (Gesamtabenteuer  Nr.  48), 
bei  Pauli  436  und  aufserdem  noch  unzähligemal  behandelt  worden  ist. 
Pauli  steht  unserem  Bearbeiter  ganz  fern,  näher  kommt  er  dem  alten 
Gedichte,  das  indes,  ebensowenig  wie  die  anderen  älteren  Versionen 
bei  Oesterley,  in  dem  Mafse  damit  übereinstimmt,  dafs  es  Quelle  sein 
könnte.  Vielleicht  entnahm  er  den  Stoff  einer  verlorenen  Schwank- 
sammlung. 

Bl.  42b,  Nr.  97  (86).  Fürsorg  eynes  Vatters  für  sei- 
nen Sun.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  Ausg.  von  1533,  Nr.  351,  Oester- 
leys  Ausgabe  Anh.  16,  S.  400).  Den  erbaulichen  Schlufs,  dafs  der 
Sohn  zuletzt  das  plötzlich  entdeckte  Gut  armen  Leuten  gab  und 
Einsiedler  wurde,  ferner  die  elf  Zeilen  lange  Moral  hat  der  Bearbeiter 
weggelassen,  auch  hat  er  den  Anfang  etwas  gekürzt.  Die  Nachweise 
Oesterleys  zu  dieser  Novelle  sind  der  Ergänzung  bedürftig,  die  ich 
an  anderer  Stelle  zu  geben  gedenke. 

Bl.  43b,  Nr.  98  (87).  Eyns  Löwen  vnderweisung  an 
seinen  sun.    Quelle  Pauli  18. 

Bl.  44a,  Nr.  99  (88).  Eyn  anders.  Quelle  Pauli  20  (ein- 
zelne Ausdrücke  geändert). 

Bl.  44b,  Nr.  100  (89).  Von  vntrew  der  Kinder  gegen 
den  Eltern.    Quelle  Pauli  435. 

Bl.  45b,  Nr.  101  (90).  Zanck  eyner  frawen  mit  jrer 
magt.    Quelle  Pauli  365. 

Bl.  45  b,  Nr.  102  (91).  Von  eynem  faulen  Jungen.  Pogius. 
Quelle  Poggio,  Facetim  (Ausg.  Lond.  1798,  S.  10)  Excusatio  Pigritice. 
Ob  der  Bearbeiter  direkt  aus  Poggio  schöpfte  oder  vielleicht  Brant- 
Adelphus  (Seb.  Brants  Fabeln,  Ausg.  1535,  S.  129)  benutzt  hat,  kann 
ich  nicht  sagen,  da  mir  letzteres  Buch  nicht  zur  Hand  ist. 

Bl.  46  a,  Nr.  103  (92).  Eyn  Hundt  verseumbt  zween  imbfs.  Quelle 
Pauli  24. 

(VH.)    Von  Eynfalt  vnd  Narrheyt. 

Bl.  46b,  Nr.  104  (93).  Von  eynem  närrischen  Bauren- 
knecht. Quelle  Bebel,  De  fatuo  rustico  (Ausg.  1514,  Bb  3  a).  (Ab- 
gekürzt wiedergegeben.) 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  73 

Bl.  47a,  Nr.  105  (94).  Eyner  kaufft  eyn  Esel  für  eyn 
Rofs.  Quelle  Bebel  (Dd  8a),  De  quodam  asiniim  emente.  Frei  über- 
tragen und  breiter  ausgeführt. 

Bl.  47b,  Nr.  106  (95).    Der  geschickt  Königs  Narr. 

Bl.  48a,  Nr.  107  (96).  Eyn  weiser  Narr.  Quelle  Bebel 
(Tt  Ib),  De  fattio  Duds  Austricc  &  Heluetijs. 

Bl.  48a,  Nr.  108(97).  Eyns  Bauren  eynf  alt.  Quelle  Bebel 
(Gg  2  b),  De  rustico  incomposito. 

Bl.  48b,  Nr.  109  (98).  Höflicheyt  eyns  Redners.  Quelle 
Bebel  (Gg  2b),  De  quodam  consule  Ulmensi. 

Bl.  48b,  Nr.  110  (99).  Eynfalt  eyns  Schweitzer  Bau- 
ren.   Quelle  Bebel  (Gg  3b),  De  alio  (Suitensi  sc). 

Bl.  49a,  Nr.  111  (100).  Vom  Bocher/  Pfaltzgrauen 
Narren.    Quelle  Bebel  (Yy  3  b),  De  Conrado  Pocherio  morione. 

BL  49  b,  Nr.  112  (100  b)  (Ochsen  die  Schwänze  ab).  Bebel  (1.  c). 
De  eodem. 

Bl.  49b,  Nr.  113  (100c)  (Burg  aushungern).  Bebel  (Yy  7b),  De 
eodem,  d.  h.  von  Claus  Narr  erzählt  —  der  indes  bei  Bebel  nicht 
genannt  wird  —  und  hier  auf  Pocher  übertragen. 

Bl.  49  b,  Nr.  114  (lOOd)  (Pocher  soll  einen  Narren  abrichten). 
Quelle  unbekannt. 

Bl.  49b,  Nr.  115  (101).  Eyner  kundt  Narren  weise 
machen.  Von  Weydwerk.  Quelle  Poggio,  Insanus  Sapiens 
(zweiter  Schwank,  S.  7).  Abgekürzt  wiedergegeben.  Steinhöwels 
Übersetzung  (Äsop  ed.  Oesterley  S.  345)  ist  nicht  benutzt. 

Bl.  50b,  Nr.  116  (102).  ^Eyn  Narr  räth  zum  frieden 
vorm  krieg.    Quelle  Pauli  39. 

Bl.  50b,  Nr.  117  (103).  Eyn  Narr  verbrennet  seinen 
Junckern.     Quelle  Pauli  44.    Die  Schlufsmoral  ist  weggeblieben. 

Bl.  51a,  Nr.  118  (104).   Fürsorg  zum  tod.    Quelle  Pauli  45. 

Bl.  51b,  Nr.  1 1 9  (1 05).  Von  Claus  Narr.  Quelle  Pauli  (Strafsb. 
Ausg.  1 533,  Nr.  47).  Oest.  Ausg.  Anh.  1  (der  erste  Satz  ist  weggeblieben). 

Bl.  52a,  Nr.  120  (106).  Eyn  ander  Histori  von  Claus 
Narren.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  Ausg.  1533,  Nr.  48).  Oesterleys 
Ausg.  Anhang  2. 

Bl.  52a,  Nr.  121  (107).  Eyn  andere  (Claus  und  Lepisch). 
Quelle  Pauli  (Strafsb.  1533,  Nr.  49).  Oest.  Anhang  3.  Die  Schlufs- 
moral ist  weggelassen. 

Bl.  53a,  Nr.  122  (108).  Eyn  Narr  schlegt  seinen  Herrn. 
Quelle  Pauli  49. 

Bl.  53  a,  Nr.  123  (108  b)  (Narr  schlägt  Abt,  weil  er  den  Kelch 
austrinkt).  Die  Quelle  war  mir  früher  bekannt,  ich  konnte  sie  aber 
nicht  wieder  auffinden.  . 

Bl.  53b,  Nr.  124(109).  Der  Narr  verteydingt  des  Her- 
ren ehr.    Quelle  Pauli  51. 


74 


Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 


VIII.    Von  München  vnd  Pfaffen. 

Bl.  53b,  Nr.  125(110).  Eyn  Priester  begrub  sein  Hünd- 
lin  auffs  geweihete.  Quelle  Poggios  Facetice  (Lond.  1798,  S.  45) 
Canis  Testamentum.  Pauli  Nr.  72,  die  dieselbe  Fabel  enthält,  steht 
in  den  Einzelheiten  unserer  Darstellung  ferner.  Dies  zu  beweisen, 
will  ich  den  Anfang  der  drei  Versionen  hierhersetzen : 


Pauli  72. 
Vf  ein  mal  was  ein 
burger  der  hat  ein  hund, 
der  was  seiner  f rauwen 
vnd  im  gar  lieb,  wie 
die  mist  bellerlin  seind, 
. . .  Da  er  nun  starb, 
da  kam  der  burger  in 
dem  dorff  zu  dem  pfar- 
rer  vnd  bat  in  u.  s.  w. 


Seh.  U.Ernst  v.  1545. 
Eyn  reicher  Dorf 
Priester/  hett  eyn  seer 
liebes  Hündlin  /  da  es 
gestarb  /  begrub  er  es 
auflf  den  Kirchhoff/  der 
Bischoff  ward  es  ionen 


Poggio. 
Erat  sacerdos  in  Tus- 
cia  quidam  Rusticanus, 
sed  opulenius  admodutn. 
Hie  eaniculum  sibi  ca- 
rum,  cum  mortuus  esset 
sepelivit  in  ccemiterio. 
Sensit  hoc  Episcopus 
etc. 


Bl.  54a,  Nr.  126  (111).  Eyn  süsse  Predig  eynes  Prie- 
sters. Quelle  Bebel  (Aa  3  b),  De  sacerdote  vera  historia  (verbietet 
in  den  Fasten  alle  menschliche  Speise). 

Bl.  54a,  Nr.  127  (112).  Eyn  Pfarrherr  liset  vnserera 
Hergot  eyn  Requiem.    Quelle  Bebel  (Aa  4a),  Fabula. 

Bl.  54b,  Nr.  128(113).   Geystliche  gedult.   Quelle  Pauli  474. 

Bl.  54b,  Nr.  129  (114).  Eyn  Münch  suchte  die  Schlüs- 
sel zur  Abtei.    Quelle  Pauli  500. 

Bl.  55a,  Nr.  130  (115).  Eyn  wüster  Priester.  Quelle 
Bebel  (Bb  la).  De  sacerdote  faceto  Historia. 

Bl.  55a,  Nr.  131  (116).  Pfarrher  sitzen  gern  oben  an 
(Geistliche  sollen  am  ersten  rein,  am  letzten  voll  sein).  Quelle  Mensa 
Philosophica  (Ausg.  Lipsise  1603)  S.  210. 

Bl.  55a,  Nr.  132  (117).  Eyn  Pfaffen  magt  im  Schlitten 
gefüret.  Quelle  Bebel  (Cc  Ib),  De  concuhina  sacerdotis  (stark  ge- 
kürzt). 

Bl.  55b,  Nr.  133  (118).  Eyn  Bawer  war  dem  Pfaffen 
z  u  w  i  d  d  e  r.    Quelle  Bebel  (C  c  6  a),  Historia. 

Bl.  55b,  Nr.  134  (119).  Der  Teuffei  prediget  wol.  Quelle 
Pauli  448. 

Bl.  56a,  Nr.  135  (120).  Eyn  Jud  wolt  gleubig  werden. 
Quelle  Bebel  (Cc  7b),  Historia  de  ludceo. 

Bl.  56b,  Nr.  136  (121).  Von  eynem  krancken.  Quelle 
Bebel  (Ff  3  a),  De  rustico  appellante  a  Deo  ad  apostolos.  Hier  ist 
nur  die  zweite  Hälfte,  und  diese  gemildert,  benutzt 

Bl.  56b,  Nr.  137  (122).   Von   eynem  getaufften  Juden. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  75 

Quelle  Poggios  Centuplum  (Lond.  1798,  S.  11)  (auch  in  Brants  Fa- 
beln; ob  deren  deutsche  Übersetzung  von  Adelphus  hier  benutzt 
worden  ist,  vermag  ich  im  Augenblick  nicht  zu  sagen). 

Bl.  57a,  Nr.  138  (123).  Welcher  leut  zuwenig  sein. 
Quelle  Bebel  (Ee,  5  b),  De  auaritia  atque  ambitio?ie  mortalium  (ähn- 
lich auch  Facetim  Adelphince  in  Mar  gar.  facet.  Sign.  O  4  a). 

Bl.  57a,  Nr.  139  (124).  Eyn  Priester  versetzt  sein  Seel. 
Quelle  Bebel  (Vv  la).  De  sacerdote. 

Bl.  57a,  Nr.  140(125).  Vom  Passion.  Quelle  Bebel  (Vv  4a), 
Plura  in  passione  Domini  mentita  quam  vera. 

Bl.  57b,  Nr.  141  (126).  'Wie  viel  Paffen  von  nöten 
seien.'    Quelle  Pauli  96. 

Bl.  58a,  Nr.  142  (127).  Etlich  Priester  examiniert.  Quelle 
Pauli  102. 

Bl.  58a,  Nr.  143  (In  diebics  Ulis  etc.  Quelle  unbekannt!)  (Adam 
comedit  de  pomo  uetito).  Quelle  Bebel  (III.  Buch,  Sign,  a  1  a),  Idem 
de  fratribus  illiteratis. 

Bl.  58  a,  Nr.  144  {Lupi  rapaces  =:^  Rüben  wie  Wölfe).  Quelle 
mir  unbekannt. 

Bl.  58a,  Nr.  145  (Examinand  aufgefordert,  'da  pfeiff  auf,  pfeift 
wirklich).    Quelle  mir  unbekannt. 

Bl.  58b,  Nr.  146  (128).  Ein  ander  Histori  von  der  Priester 
Weihe.    Quelle  Pauli  103. 

Bl.  59a,  Nr.  147  (129).  Eyn  Predigt  eynes  Pfarrhers. 
Quelle  Bebel  (Cc  8  b),  Sacerdotis  faceta  Goncio.  Allerdings  ist  un- 
sere Erzählung  breiter  ausgeführt:  die  Personen  des  Pfarrers  von 
Laubingen  und  des  Pfarrers  von  Ringelheym  fehlen  bei  Bebel  ganz 
und  ebenso  der  Name  Kolbingen.  Solche  originelle  Erweiterungen 
und  Zusätze  finden  sich  indes  noch  einigemal  in  unserem  Buche,  so 
dafs  wir  nicht  an  eine  andere  Quelle  zu  denken  brauchen. 

Bl.  59b,  Nr.  148(130).  Eyn  Doctor  zu  Ritter  geschla- 
gen.   Quelle  Pauli  106. 

B.  59b,  Nr.  149  (131).  Ein  Sewhirt  wirt  Apt.  Quelle 
Pauli  55. 

Bl.  60a,  Nr.  150  (132).  Ein  Münch  zerteylt  eyn  Kap- 
paunen.    Quelle  Pauli  58. 

Bl.  61a,  Nr.  151  (133).  Von  der  Münch  Geitzigkeyt. 
Quelle  Bebel  (Dd  la).  De  Monachorum  auaritia.  Pauli  497,  denselben 
Stoff  behandelnd,  steht  ferner. 

Bl.  61a,  Nr.  152  (134).  Edelman  beraubt  eynen  Münch. 
Quelle  Bebel  (Cc  7b),  De  nobile  S  monacho. 

Bl.  61b,  Nr.  153  (135).  Vnser  Herrgot  wirdt  eyns  bürge 
vnd  löset  jn.    Quelle  Pauli  59  (Schlufsmoral  weggeblieben). 

Bl.  62a,  Nr.  154  (136).  Wie  eyn  Münch  sein  geraubt 
vihe  wider  bekam.    Quelle  Pauli  61. 


76  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  62b,  Nr.  155  (137).  Gute  lehre  eynes  verruchten 
Pfaffen.    Quelle  Pauli  68. 

Bl.  63a,  Nr.  156(138).  Eyns  Apts  Examen.  Quelle  Pauli  77. 

Bl.  63a,  Nr.  157  (139).  Pfründen  Permutieren.  Quelle 
Pauli  78. 

(IX.)    Vom   bösen  Geyst. 

Bl.  63b,  Nr.  158  (140).  Ein  Münch  beleugt  den  Teuf- 
fei.   Quelle  Pauli  366. 

Bl.  64a,  Nr.  159  (141).  Gott  vnd  dem  Teuffei  Hecht 
brennen.    Quelle  Pauli  94  (Schlufsmoral  weggelassen). 

Bl.  64a,  Nr.  160  (142).  Dem  Teuffei  gibt  man  alles 
vnglücks  schuld t.    Quelle  Pauli  84. 

Bl.  64b,  Nr.  161  (143).  Der  Teuffei  eyns  Diebs  gesel. 
Quelle  Pauli  87  (ein  Teil  der  Schlufsmoral  ist  weggeblieben). 

Bl.  64b,  Nr.  162  (144).  Von  eynem  andern  Dieb  mit 
eym  Mefsgewand.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  Ausg.  1538,  Nr.  511), 
Oest.  Anhang  Nr.  34. 

(X.)    Von  Müllern. 

Bl.  65b,  Nr.  163  (145)  (Bettelnder  Müller  beim  Bäcker).  Quelle 
Bebel  (A  a  2  b),  Facetum  Dictum  in  molitores.   Schlufssatz  weggelassen. 

Bl.  65b,  Nr.  164a  u.  b  (146).  Eyn  anders  (Müller  nicht  ge- 
henkt, denn  es  giebt  keine  ehrlicheren).  Quelle  Bebel  (A  a  3  a).  Contra 
eosdem,  womit  noch  Bebel  Dd  2b  (unten)  De  eisdem  vereinigt  ist. 

Bl.  65b,  Nr.  164c  (146b)  (Müllers  Hemd  fängt  jeden  Morgen 
einen  Dieb).    Quelle  Bebel  (Dd  2b),  Contra  molitores. 

Bl.  65  b,  Nr.  165  (146  c)  (Müller  und  hl.  Maria).  Quelle  Bebel 
(Ff  Ib),  De  molitoribus.    Abgekürzt. 

(XL)    Von  Gerichts  händelen  vnd  Personen. 

Bl.  66a,  Nr.  166  (147).  Vrteyl/  hinderlegt  gelt  be- 
treffend.   Quelle  Pauli  113  (Schlufs,  ca.  9  Zeilen,  weggelassen). 

Bl.  66b,  Nr.  167  (148).  Vrtheyl  vmb  eyn  klünglin 
garns.    Quelle  Pauli  114. 

Bl.  67a,  Nr.  168  (149).  Vom  Ochsen  Perilli.  Da  hier  als 
Tyrann  statt  Phalaris  von  Agrigent  Dionysius  von  Syracus 
erscheint,  so  glaube  ich,  dafs  der  Bearbeiter  aufser  Pauli  116,  den  er 
offenbar  verbessern  wollte,  keine  gedruckte  Quelle  vor  sich  hatte. 
Er  schrieb  eben  aus  dem  Gedächtnis  nieder,  was  er  von  der  Ge- 
schichte wufste,  und,  wenn  er  auch  den  Namen  Pillus  (Pauli) 
richtig  verbesserte,  so  mifsglückte  ihm  doch  —  wie  wir  sahen  —  die 
Richtigstellung  des  Paulischen  Falerius.  Im  Ausdrucke  weicht  er 
übrigens  sehr  von  Pauli  ab. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  77 

Bl.  67a,  Nr.  169  (150).  Vrtheyl  vber  eynen  gefunden 
Wetschger  mit  gelt.    Quelle  Pauli  115. 

Bl.  68a,  Nr.  170(151).  Durch  eynen  Segen  werden  sew 
ins  Wasser  bracht.  Quelle  Pauli  117,  doch  ist  hiervon  Anfang 
und  Schlufs  weggeblieben. 

Bl.  68a,  Nr.  171  (152).  Cambises  vrtheyl.  Quelle  Pauli 
118;  der  Bearbeiter  hat  aber  den  Namen  'Cambises',  der  sich  nicht 
in  seiner  Vorlage  findet,  dazu  ergänzt. 

Bl.  68b,  Nr.  172  (153).  Eyn  irrig  Vrtheyl.  Quelle  Pauli 
119;  die  Namen  bei  letzterem,  sowie  den  Schlufs,  hat  der  Bearbeiter 
weggelassen. 

Bl.  68b,  Nr.  173  (154).  Wie  eyn  Wittwe  eynem  Richter 
die  Hende  schmieret.    Quelle  Pauli  124. 

Bl.  69a,  Nr.  174  (155).  Eyner  schanckt  eynem  Richter 
eyn  wagen/  sein  Widerpart  zwey  pferde.  Quelle  Pauli  125 
(jedoch  mit  Weglassung  der  Schlufsmoral). 

Bl.  69a,  Nr.  175  (156).  Turinus  erdempfft.  Quelle  Eras- 
mus,  Apophthegmata  (Lugd.  1573,  S.  651). 

Bl.  69b,  Nr.  176  (157).  Rew  eyns  Procurators.  Quelle 
Pauli  127.  (Aus  der  Mitte  ist  die  13  Zeilen  lange  Betrachtung  über 
die  Procuratores  weggeblieben.) 

Bl.  69  b,  Nr.  177  (157  b)  (Vergleich  zwischen  Wagenzunge  und 
Juristenzunge).  Quelle  Bebel  (IL  Buch  1)  (Ee  2  b),  De  lurisconsultis 
Phüesius.    Es  ist  nur  dieser  eine  Satz  daraus  genommen. 

Bl.  69b,  Nr.  178(158).  Von  Juristen.  Quelle  Bebel  (Hh2a), 
Facetia  ex  Joane  Gersone.  Die  Scene  ist  von  Orleans  (Aurelianum) 
nach  Köln  verlegt.    Die  Übersetzung  ist  ziemlich  frei. 

XII.    Von  Zauberei  vnd  Aberglauben. 

Bl.  70a,  Nr.  179  (159).  Eyn  täsch  lieff  eyner  frawen 
nach.    Quelle  Pauli  150. 

Bl.  70b,  Nr.  180  (160).  Eyns  Bawren  aberglaub.  Quelle 
Pauli  152. 

Bl.  71a,  Nr.  181  (161).  Farender  Schüler  kunst.  Quelle 
Pauli  153  (Schlufssatz  fiel  weg). 

Bl.  71b,  Nr.  182  (162).  Eynes  Bauren  Sun  die  dritt  per- 
son  Trinitatis.    Quelle  Pauli  155. 

Bl.  71b,  Nr.  183(163).  Eyn  Bawer  klagt  weib  vnd  kind. 
Quelle  Bebel  (Cc  7  a),  Älia  de  rustico. 

Bl.  71b,  Nr.  184  (163  b)  (Gott  bewahre  dich  davor,  dafs  du 
dahin  [in  den  Himmel  sc]  kommst).  Quelle  Bebel  (Dd  la),  De 
simplici  rustico. 

Bl.  72a,  Nr.  185  (163c)  (Eines  Bauern  Gebet  wegen  seines 
Heues).    Quelle  Bebel  (Cc  7a),  De  eodem. 


78  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt*. 

(XIIL)    Von  Hoffart  vnnd  Bracht. 

Bl.  72a,  Nr.  186  (164).  Bischoff  vnd  Weltlicher  Fürst. 
Quelle  Pauli  158. 

BL  72b,  Nr.  187  (165).  Eyn  Edelman  wolt  gerhümet 
sein.    Quelle  Pauli  164  (Schlufsbetrachtung  weggeblieben). 

Bl.  72b,  Nr.  188  (166).  Zanck  vmb  eyn  Wapen.  Quelle 
Pauli  168  (Moral  ausgelassen). 

Bl.  73  a,  Nr.  189  (166b)  (Leiter  im  Wappen).  Erfindung  des 
Bearbeiters  ? 

Bl.  73a,  Nr.  190(167).  Wer  gewinnen  wil/  mufs  an- 
legen.   Quelle  Pauli  169  (Schlufsmoral  blieb  fort). 

Bl.  73b,  Nr.  191  (168).  Eyner  küsset  sein  mutter  die 
Erd.    Quelle  Pauli  171. 

Bl.  73b,  Nr.  192  (169).  Vom  Eychbaum  vnd  Ror.  Quelle 
Pauli  174. 

(XIV.)    Vom  Geitz  vnd  Wucher. 

Bl.  74b,  Nr.  193  (170).  Ein  karger  hett  gnug  bifs  auff 
eynen  tag.   Quelle  Pauli  176  (Schlufsmoral  nicht  herübergenommen). 

Bl.  75a,  Nr.  194(171).  Von  eynes  geitzigen  träum.  Eine 
ähnliche  Fabel  wie  des  Poggio  Aureum  Somnium,  aber  aus  einer 
anderen,  zur  Zeit  mir  unbekannten  Quelle  geschöpft.  (Über  den 
Stoff  vergleiche  meine  Hans  Sachs-Forschungen  S.  132  ff.) 

Bl.  75a,  Nr.  195  (172).  Wie  eyner  sein  würst  alleyn 
wolt  essen.   Quelle  Poggio,  Porci  furtum  (Ausg. Lond.  1798,  S.  1 5 7). 

Bl.  75b,  Nr.  196  (153).  Antwort  eynes  gedultigen.  Quelle 
Pauli  478. 

Bl.  75b,  Nr.  197(175).  Eyn  küw  vmb  Gotts  willen  geben. 
Quelle  Pauli  324. 

Bl.  76  a,  Nr.  198  (175).  Von  einem  bawrenschinder.  Quelle 
Pauli  (Strafsb.  Ausg.  1538,  Nr.  502).    Oest.  Ausg.  Anhang  27. 

Bl.  76a,  Nr.  199  (176).  Keyn  Schnapphahn  bitt  für  den 
anderen.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  Ausg.  1538,  Nr.  80).  Oest.  Ausg. 
Anhang  4. 

Bl.  76b,  Nr.  200  (177).  Wie  sich  eyn  Wucherer  an  der 
Predig  bessert.    Quelle  Pauli  192. 

Bl.  77a,  Nr.  201  (178).  Welche  laster  am  härtsten  an- 
hangen.   Quelle  Pauli  200  (ähnlich  auch  Pauli  177). 

Bl.  77a,  Nr.  202  (179).  Testament  sein  mifslich.  Quelle 
Pauli  203,  jedoch  sind  die  einleitenden  und  Schlufsworte  weggeblieben. 

(XV.)    Von  Meysterschafft  vnd  Künsten. 

Bl.  77b,  Nr.  203  (180).  Zwen  fechten  vmbs  leben.  Quelle 
Pauli  311  (Schlufssatz  weggeblieben). 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  79 

Bl.  78a,  Nr.  204(181).  Goldschmid  macht  eyn  Lautten 
klingen.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  1538,  Nr.  504).  Oest.  Ausg.  Anh.  29. 

Bl.  78a,  Nr.  205  (182).  Von  eynem  Esels  Artzt.  Quelle 
Poggios  Circulator  (Lond.  1798,  S.  89)  auch  in  Gasts  Conv.  Ser- 
mones  I,  182  herübergenommen.  Statt  Florenz  giebt  der  Bearbeiter 
Köln  als  Ort  der  That  an. 

Bl.  78b,  Nr.  206  (183).  Eyn  ander  kunst  eynes  Artzts. 
Quelle  Poggios  Clüella  (Lond.  1798,  S.  113);  auch  in  Gasts  Conv. 
Senn.  I,  S.  180  übergegangen. 

Bl.  79a,  Nr.  207  (184).  Künstliche  maier.  Quelle  Pauli 
410  (etwas  verändert). 

Bl.  79b,  Nr.  208  (85).  Eyn  anders  von  eynem  maier. 
Quelle  Pauli  411. 

Bl.  79b,  Nr.  209  (186).  Eyn  maier  macht  hefsliche/  vnd 
malet  hübsche  kinder.    Quelle  Pauli  412. 

(XVI.)    Von  Trunckenheyt/  essen  vnd  trincken. 

Bl.  80a,  Nr.  210  (187).  Der  wein  Gottes  trähen.  Quelle 
Pauli  233. 

Bl.  80a,  Nr.  211  (188).  Eyn  Hirsch  wirt  weise.  Quelle 
Pauli  240. 

Bl.  80b,  Nr.  212(189).  Knecht  weyfs  des  Herren  wil- 
len.   Pauli  370. 

Bl.  80b,  Nr.  213  (190).  Wein  wässern  der  wirt.  Quelle 
Pauli  374  (Schlufsbetrachtung  fiel  weg). 

Bl.  81a,  Nr.  214  (191).  Von  eyner  Atzel  die  wein  aufs- 
rieff.  Quelle  Bebel  (Ff  4b),  De  pica  loquente  (jedoch  spielt  die  Er- 
zählung dort  in  Metz,  bei  Bebel  in  Augsburg).  Pauli  669  enthält 
dieselbe  Fabel,  ist  aber  nicht  benutzt. 

Bl.  81a,  Nr.  215  (192).  Alles  arges  kompt  von  Truncken- 
heyt.   Quelle  Pauli  243. 

Bl.  81b,  Nr.  216  (193).  Vilerley  Trunckenheyt.  Quelle 
Pauli  244  (der  Anfang  weggefallen). 

Bl.  81b,  Nr.  217  (194).  Der  Geystlichen  Abstinentz. 
Quelle  Pauli  245  (Schlufssatz  weggefallen). 

Bl.  82a,  Nr.  218  (195).  Kleyne  fisch  fragt  eyner  nach 
seinem  vatter.  Quelle  Pauli  (Strafsb.  1538,  Nr.  221),  Oest.  Anh.  7. 
Der  etwas  breite  Anfang  —  ungefähr  12  Zeilen  —  ist  weggeblieben. 

(XVH.)    Von  dem  Zorn  vnd  vbereilung. 

Bl.  82b,  Nr.  219  (196).  Edelman  tödtet  seinen  getrewen 
hundt.    Quelle  Pauli  257  (Schlufsabsatz  weggefallen). 

Bl.  83a,  Nr.  220  (197).  Eilen  thut  nit  gut.  Von  S.  Mar- 
tin.   Quelle  Pauli  255  (die  letzten  anderthalb  Zeilen  weggeblieben). 


80  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

(XVIII.)    Vom  Beichten. 

Bl.  83  b,  Nr.  221  (198)  (Mann  zwingt  seine  Frau,  ihm  zu  beich- 
ten). Quelle  Mensa  Philosophica  S.  211.  Unsere  Fassung  ähnelt  der 
78.  Novelle  der  Cent  Nouuelles  Nouuelles.  Sie  unterscheidet  sich 
davon  durch  ihre  Kürze,  dann  dafs  darin  vier  Liebhaber  (Edelmann, 
Kriegsmann,  Thor  und  Pfaffe)  gegen  drei  der  französischen  (Knappe, 
Ritter  und  Pfaffe)  vorkommen. 

Bl.  83b,  Nr.  222  (199).  Einer  Beginen  ward  leicht 
nach  der  Beicht.    Quelle  Pauli  203. 

Bl.  84a,  Nr.  223  (200).  Ein  Schultheyrs  hat  sieben  sin. 
Quelle  Pauli  297. 

Bl.  84a,  Nr.  224  (201).  Willen  für  die  werck  nemen. 
Quelle  Pauli  298. 

Bl.  84a,  Nr.  225  (202).  Wie  eyner  das  Vattervnser  ler- 
net.   Quelle  Pauli  338. 

Bl.  85a,  Nr.  226  (203).  Eyner  beichtet  seiner  frawen. 
Diese  Erzählung  stimmt  mit  dem  alten  Gedichte  bei  von  der  Hagen 
(Gesamtabenteuer  Nr.  44)  'Diu  bihte'  inhaltlich  überein,  doch  dürfte 
dem  Verfasser  weder  dieses,  noch  das  in  Kellers  Erzähl,  aus  alt- 
deutschen Handschr.  S.  383  ff.  abgedruckte  erweiterte  Gedicht,  noch 
das  Volkslied  des  16.  Jahrhunderts  'Von  einem  Mülner  vnd  Mül- 
nerin'  vorgelegen  haben  —  die  Abweichungen  davon  sind  zu  grofs  — , 
sondern  eher  eine  kurze  Prosaerzählung  in  irgend  einer  verschollenen 
Schwanksammlung. 

Bl.  85a,  Nr.  227  (204).  Eyner  wolt  nit  in  H.  Geyst  glau- 
ben. Quelle  Bebel  (Ee  8  a),  De  simplici  rustico  (verwandt  ist  Pauli 
156).    Etwas  gekürzt. 

Bl.  85  a,  Nr.  228  (205).  Kind  dem  rechten  vatter  geben.  Quelle 
Bebel  (Ff  8 b),  De  calliditate  mulierum  historia  vera.  Frei  nachgeahmt. 

Bl.  85b,  Nr.  229  (206).  Eyner  kaufft  vil  wiegen.  Quelle 
Bebel  (Yy  6  a),  De  eo  qui  multas  cunas  emerat.  Statt  quoddam  forum 
setzte  der  Bearbeiter  'Nürmberg',  sonst  hielt  er  sich  so  ziemlich  wört- 
lich an  seine  Quelle. 

Bl.  85b,  Nr.  230  (207).  Absolution  künfftiger  Sund. 
Quelle  Pauli  301. 

Bl.  86a,  Nr.  231  (208).  Warumb  eyner  nit  in  die  Predig 
gieng.  Quelle  Bebel  (Dd  3  b),  De  illo,  qui  non  libenter  diuinos  ser- 
mones  audiehat.    Abgekürzt  und  frei  behandelt. 

Bl.  86a,  Nr.  232  (209).  Wein  verbotten  in  der  Beicht. 
Quelle  Pauli  306. 

(XIX.)   Von  freien  reden. 

Bl.  86b,  Nr.  233  (210).  Eyner  sähe  dem  Keyser  gleich. 
Quelle  Pauli  502,  indes  ist  mancherlei  textlich  geändert,  so  dafs  der 
Bearbeiter  wahrscheinlich  daneben  noch  eine  Version  benützte. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  81 

Bl.  86b,  Nr.  234 (211).  Eynen  frewret  darnach  er  kleyder 
anhat.  Brillenmacher  müssen  verderben.   Quelle  Pauli  513. 

Bl.  86b,  Nr.  235  (211b).  Quelle  Pauli  514.  Beide  Nummern 
etwas  gekürzt. 

Bl.  87a,  Nr.  226  (212).  Keyser  nimpt  geschenck  für  sein 
Verfs  von   einem  Poeten.    Quelle  Pauli  506. 

(XX.)    Von  Sterben  vnd  Tode. 

B1.87b,  Nr.  237(213).  Schiffleut  ertrincken  gern.  Quelle 
Pauli  264  (Schlufsmoral  weggeblieben). 

Bl.  87b,  Nr.  238  (214).  Betrachtung  des  todts.  Quelle 
Pauli  265. 

Bl.  88a,  Nr.  239  (215).  Warnung  vnd  vorbotten  des 
tods.  Quelle  Pauli  268  (Schlufs  und  einige  Sätze  aus  der  Mitte 
weggeblieben). 

Fassen  wir  die  Resultate  der  Untersuchung  zusammen,  so 
enthält  ^Schimpff  und  Ernst'  von  1545  —  wenn  wir  die  drei- 
fachen Nummern  11,  82  und  164  mitberechnen  —  im  ganzen 
245  Erzählungen  und  Sinnsprüche,  verteilt  auf  215  Nummern. 
Hiervon  stammen  133  —  also  weitaus  die  gröfsere  Hälfte 
—  aus  Pauli  und  112  aus  anderen  Quellen.  Was  die 
aus  Pauli  entlehnten  Erzählungen  betrifft,  so  finden  sich  alle^ 
in  der  Strafsburger  Ausgabe  von  1538,  die  also  selbst  oder  in 
einem  späteren  Nachdruck  die  Vorlage  des  Sammlers  war.  Er- 
zählungen, die  ausschliefslich  in  der  editio  prmceps  des  Pauli 
stehen,  sind  nicht  in  unser  Buch  aufgenommen  worden.  Sonach 
erweisen  sich  die  oben  citierten  Angaben  Oesterleys  als  irrig. 
Von  den  112  (und  nicht  72)  neuen  Nummern  sind  48  aus  Bebel, 
16  aus  den  Apophthegmata  des  Erasmus  u.  a.,  10  aus  Reineke, 
10  aus  Poggio,  7  aus  der  Mensa  philo sophica,  je  2  aus  J.  Gast, 
Valerius  Maximus  und  Steinhöwel  (Asop),  je  1  aus  Luther,  Ma- 
crobius,  Camerarius  (Fah.  jEsopi)  und  Petrarca  {De  reb.  memor.) 
entnommen,  3  sind  in  älteren  Darstellungen  (altdeutschen  Dich- 
tungen), aber  nicht  in  der  direkten  Vorlage  bekannt,  2  (allbekannte 


*  Vorausgesetzt  jedoch,  daTs  die  Angabe  Oesterleys  (S.  446  seiner  Aus- 
gabe von  Schimpff  und  Ernst),  Pauli  215  finde  sich  nicht  in  der  Strafs- 
burger Ausgabe  von  1538,  eine  irrige  ist.  Ich  glaube,  dafs  diese  auch 
in  unserem  Buche  aufgenommene  Sentenz  (s.  oben  S.  71)  in  der  Strafs- 
burger Ausgabe  vorkommt  und  von  Oesterley  vielleicht  deshalb  übersehen 
wurde,  weil  sie  mit  der  vorausgegangenen  Erzählung  zusammengezogen  ist. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  6 


82  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt*. 

Stoffe  behandelnd)  sind  wahrscheinlich  aus  dem  Gedächtnis  nieder- 
geschrieben, und  von  5  bleiben  die  Quellen  noch  zu  ermitteln. 
Unter  den  112  Erzählungen  befinden  sich  11  (4.  5.  10.  24.  52. 
58.  60.  96.  125.  151.  214),  die  der  Bearbeiter  auch  aus  Pauli 
hätte  nehmen  können,  er  zog  aber  ältere  Quellen  (Val.  Max., 
Macrobius,  Petrarca,  Poggio  und  Bebel)  vor.  Für  Bebel,  Poggio, 
Gast,  Macrobius,  Camerarius  und  die  Mensa  phüos.  standen  dem 
Bearbeiter  nur  die  lateinischen  Originale  zur  Verfügung,  und  er 
scheint  auch  bei  Steinhöwel  und  Petrarca  dem  lateinischen  Ori- 
ginal den  Vorzug  gegeben  zu  haben.  Daraus  ergiebt  sich,  dals 
er  humanistische  Bildung  besafs. 

Charakteristische  Züge  des  Erzählers  sind  das  Streben  nach 
Kürze  und  das  Weglassen  der  Moral.  Hierdurch  und  durch  die 
einen  anderen  Geist  atmenden  Erzählungen  aus  Bebel  und  Poggio 
entfernt  sich  seine  Sammlung  in  der  moralischen  Absicht  von 
Paulis  Buch,  dessen  Titel  sie  kaum  mehr  zu  tragen  berechtigt 
ist.  Sie  enthält  weitaus  mehr  Schimpf  als  Ernst.  Sie  ist  fast 
eine  reine  Anekdotensammlung,  die  indes  durch  die  aus  Plutarch 
entlehnten  Denksprüche,  durch  die  Reineke-Fabeln  und  andere 
Fabeln  und  Erzählungen  des  lehrhaften  Charakters  nicht  ganz 
entbehrt.  Es  mufs  dem  Kompilator  nachgerühmt  werden,  dafs 
er  aus  den  schmutzigen  Schwänken  Poggios  und  Bebeis  noch  die 
anständigsten  ausgewählt  hat. 

Wer  der  Verfasser  des  Buches  gewesen,  habe  ich  nicht  fest- 
zustellen vermocht,  ebensowenig  den  Drucker;  doch  dürfte  letz- 
terer vielleicht  mit  Hilfe  der  Holzschnitte  und  der  Typen  mit 
einiger  Sicherheit  zu  ermitteln  sein.  (Vgl.  jedoch  meine  Ver- 
mutung weiter  unten  S.  104  ff.) 

Ziehen  wir  jetzt  das  Buch  ^Schertz  mit  der  Warheyt' 
zu  einem  Vergleich  mit  der  soeben  besprochenen  Sammlung  heran, 
so  zeigt  uns  auch  ein  flüchtiger  Blick,  dafs  diese  die  Grund- 
lage für  jenes  im  eminentesten  Sinne  gebildet.  Der  Sammler 
des  jüngeren  Schwankbuches  ging  nicht  auf  frühere  vollständigere 
Ausgaben  des  Pauli  zurück,  er  begnügte  sich,  den  Inhalt  des 
^gehümpelten  und  gestümpelten'  Buches  fast  in  der  gleichen 
Reihenfolge  und  beinahe  unter  den  gleichen  Rubriken  abzu- 
drucken;   er   unterscheidet   sich   von    seiner   Vorlage    nur   durch 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  83 

einige  Weglassungen  und  besonders  durch  zahbeiche,  aus  ver- 
schiedenen Quellen  geschöpfte  Zusätze.  Um  das  Verhältnis  in 
erschöpfender  Weise  klarzulegen  und  insbesondere  um  die  Quellen 
der  neuen  Zusätze  zu  bestimmen,  will  ich  in  ähnhcher  Weise  wie 
oben  die  Titel  der  Erzählungen  nebst  den  Quellen  anführen,  die 
Titel  abgekürzt,  falls  sie  mit  denen  der  Hauptquelle  —  hier  der 
Kürze  wegen  mit  Seh.  bezeichnet  —  übereinstimmen.  Die  Zif- 
fern haben  dieselbe  Bedeutung  wie  oben. 

Schertz  mit  der  Warheyt. 

(I.)    Von  Keysern  Königen  vnd  Herrn.* 

Bl.  la,  1.  Wie  König  Ludwig  von  Franckreich  eiii 
einfaltigen  Bauren  für  ein  rohe  Ruhen  reichlich  begabt. 
Quelle  J.  Gasts  Convivales  Sermones  (Ausg.  1554,  S.  169),  De  Ludo- 
uico  Galliarum  rege.  • 

Bl.  Ib,  2.  König  von  Frankreich  belont  vmb  ein  laufs 
XL  Cronen/  vnd  ein  Augen  diener  mit  so  vil  streychen. 
Quelle  J.  Gasts  Conv.  Serm.  (S.  170),  De  Dudouicö  eodem. 

Bl.  2a,  3.  Dafs  die  ämpter  zu  hofe  vngleich  ersucht 
vnd  verrechnet  werden/  Ein  histori  vonn  Keyser  Maxi- 
milian. Quelle  Conv.  Serm.  (S.  178),  De  Caesar e  Maximiliano.  Gast 
selbst  entnahm  die  drei  vorstehenden  Nummern  wörtlich  den  Colloq. 
fam.  des  Desid.  Erasmus,  und  zwar  dem  Convivium  fabulosum.  In 
der  mir  vorliegenden  Ausgabe  der  Colloq.  (Basel  1546,  8^)  stehen  sie 
auf  S.  368  ff.,  370  ff.  und  373  ff. 

Bl.  2b,  4.  Von  Romulo,  der  kein  Wein  tranck  rr:  Seh.  1. 

Bl.  5  (4  b)  (Augustus)  =  Seh.  2. 

BL  2b,  6  (5).    Ein  esel  erlöst  seinen  Herren  r=  Seh.  4. 

Bl.  2b,  7(6).    Küssen  zeygt  lieb  an  =  Seh.  5. 

Bl.  2b,  8  (7).    Juden  etc.  =  Seh.  6. 

Bl.  2b,  9  (8).  Von  eines  geschlecht  von  neun  Künigen 
=r  Seh.  7. 

Bl.  2b,  10  (9).  Der  mit  schulden  beladen  ist,  darf  eins 
gutten  schlafküssen  =  Seh.  10. 

Bl.  3  a,  11  (10).  'Democles'  t=  Seh.  8.  Hier  sind  indes  einige 
kleine  textliche  Änderungen  vorgenommen,  so  z.  B.  dafs  Dionysius 
König  von  Ägypten  ist  und  dafs  er  *auffs  aller  köstlichest  essen  vnd 
trincken'  auftragen  liefs  und  dem  'Democles'  selber  zu  Tisch  'dienet'. 

Bl.  3  a,  12  (10  b)  (Alphonsus)  —  Seh.  9. 

Bl.  3a,  13a.  13b.  18c  (11).  Was  Recht  Adel  vnd  Tyran- 
nei sei  =:  Seh.  IIa— ilc. 

Bl.  3  b,  14  (12)  (Agesilaus)  —  Seh.  12. 


84  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  3 b,  1 5  (]  3).  Wie  mann  sicher  Regieren  sol  =  Seh.  13. 

Bl.  3b,  16  (14).  König  Agesilaus  ritte  mit  seinen  Kin- 
dern auff  einem  stecken  =  Seh.  14.    Etwas  textlich  geändert. 

Bl.  3b,  17  (15).  Von  gutem  rath,  wie  mans  Saltz  von 
Wurmen  behalten  soll  :=  Seh.  15. 

Bl.  4a,  18  (16).    Alte  Räte  etc.   =  Seh.  16. 

Bl,  4a,  19  (17).  Dafs  man  nit  bald  argwonen  sol.  Vom 
Hanibal  =r  Seh.  17  (die  Einleitung  und  einiges  aus  der  Mitte  fort- 
gelassen). 

Bl.  4a,  20  (18).   Guter  name  behalt  bei  ehren  r=z  Seh.  18. 

(IL)    Von  freien  Reden. 

Bl.  4  b,  21  (19).  Demosthenis  Schertz  rede  zu  eim  Diebe.  Quelle 
Gasts  Conv.  Serm.  (S.  71),  Demosthenis  dictum  in  furem. 

BL  4b,  22  (20).  Des  Philosophen  Diogenis  Schimf- 
liche  Spruch  vnd  Antworten.  Zuerst  kurzer  Bericht  über  ihn 
und  sein  'Fafs',  dann 

Bl.  4  b,  23  Alex.  u.  Diog.  —  aus  der  Sonne  gehen.  Diese  bei- 
den Nummern  wahrscheinlich  aus  dem  Gedächtnis  niedergeschrieben. 
In  der  Darstellung  der  letzteren  Anekdote  stimmt  der  Bearbeiter 
übrigens,  abweichend  von  den  gewöhnlichen  Versionen,  mit  W.  Bur- 
leys  De  Vita  et  Morihus  Philosoph,  (ed.  Knust  S.  196)  überein:  'nim 
mir  nit,  was  du  mir  nit  geben  kannst'  (Burley  rogo  ne  michi  auferas 
quod  michi  dare  non  potes).    Endlich 

Bl.  4  b,  24 — 36  Verschiedene  Denksprüche  des  Diogenes.  Quelle 
Gast,  Conv.  Serm.  I,  77 — 79. 

Bl.  5  a,  37  (Ausspruch  des  Diogenes  über  einen  Verräter).  Quelle 
Gast,  Conv.  Serm.  I,  S.  233,  De  Proditore. 

Bl.  5a,  38(21).  Wie  lang  mann  freüd  hab.  Quelle  Bebel 
(Vv  7  b),  Proverbium  apud  Germanos ;  findet  sich  auch  bei  Pauli 
Nr.  221  (Schlufs).  Oesterley  hat  Bebel  in  seinen  Nachweisen  dazu 
übersehen. 

Bl.  5a,  39  (22).  Welcher  ding  mann  nit  hoch  achtet. 
Quelle  Bebel  (Kk  2  a),  Quce  nihili  valeant. 

Bl.  5b,  40  (23).  Hencker  ward  ein  Behemischer  pfaff. 
Quelle  Bebel,  De  quodam  carnifice,  qui  sacerdos  fmtus  est. 

Bl.  5b,  41  (24).  Ein  Dieb  versetzt  dem  Richter,  dafs 
er  ihm  gestolen  het.  Quelle  Gast,  Conv.  Serm.  II,  48,  De  füre. 
Abgekürzt  und  Kleinigkeiten  geändert. 

Bl.  5b,  42  (25).  Von  eim  Diebischen  Wirt  vnnd  eim 
Landsknecht,  ein  wäre  Histori.  Quelle  Gast,  Conv.  Serm. 
II,  127,  De  Satane  et  hospite.  Die  gleiche  Erzählung  aus  der  glei- 
chen Quelle  findet  sich  auch  in  Lauterbecks  Regentenbuch,  Buch  IV, 
Kap.  10. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  85 

Bl.  6b,  43  (26).  Ein  ander  solich  geschieht,  von  eym 
meyneydigen  zu  Reutlingen  geschehen.  Quelle  Gast,  Conv. 
Serm.  II,  131,  De  periurio  per  duos  dcemones  Euthlingce  punito. 
Pi'cecedens  historia  huic  fere  similis. 

(m.)    Von  Schmeychlern. 

Bl.  6b,  44—46  (27)  =  Seh.  20—22  (Schmeichler). 

Bl.  6b,  47  (28)  =  Seh.  23  (Vespasian). 

Bl.  6b,  48  (29)  =  Seh.  24  (Anaximenes). 

Bl.  6  b,  49  (30)  r=  Seh.  25  (Dionysius  und  Harfner). 

Bl.  7a,  50/51  (31)  =  Seh.  26/27  (Schätzung). 

Bl.  52  (32)  =  Seh.  28  (Domitian). 

(IV.)    Von  List,  gescheidigkeyt,  lügen  vnd  Betrug. 

Bl.  7a,  53  (33).  Wie  ein  Jud  durch  geschickte  ant- 
wort  dem  Soldan  auff  ein  fehrliche  Frage  einem  fall- 
strick  entgienge.  Quelle  Boccaccios  Decam.  I,  3  in  einer  Aus- 
gabe der  (Steinhöwel  längere  Zeit  zugeschriebenen)  deutschen  Über- 
setzung aus  dem  15.  Jahrhundert.  Der  Bearbeiter  hat  vielfach 
gekürzt  und  auch  stilistisch  geändert. 

Bl.  8a,  54  (34).  Wie  sich  einer  angenomner  kranck- 
heyt  zu  eim  heyligen  tragen  Hesse,  der  jn  gesundt  macht 
u.  s.  w.  Quelle  Decam.  II,  1,  aus  der  gleichen  Übersetzung,  aber 
auf  kaum  die  Hälfte  verkürzt. 

Bl.  9a,  55  (35).  Wie  ein  Kauffman  auff  seiner  frawen 
frumkeyt  fünff  tausend  Cronen  verwettet  u.  s.  w.  Quelle 
Decam.  II,  9;  zwar  nach  der  gleichen  Vorlage,  aber  sprachlich  viel 
selbständiger  als  die  beiden  vorigen  Nummern  gehalten.  Der  Ver- 
fasser hat  die  Novelle  auf  die  Hälfte  reduziert  und  auch  sachlich 
einiges  geändert. 

Bl.  IIb,  56  (36)  =  Seh.  30  (Hahn  und  Fuchs). 

Bl.  12  a,  57  (37)  =  Seh.  31  (Schmeichlers  Glück). 

Bl.  12b,  58  (38)  =  Seh.  32  (Löwe  und  Esel). 

Bl.  14  a,  59  (39)  =  Seh.  33  (Bauer,  Schlange  und  Fuchs). 

Bl.  15  b,  60—69  (40—49)  =  Seh.  34—43  (Reineke  Fuchs). 
Hin  und  wieder  ist  ein  Sätzchen  oder  ein  Ausdruck  eingeschoben 
oder  weggelassen,  aber  sonst  alles  getreu  wiedergegeben. 

(V.)    Von  der  Warheyt. 

Bl.  22  a,  70  (50)  =  Seh.  44  (Der  geschlagene  Narr). 
Bl.  22  b,  71  (51)  =  Seh.  45  (Der  Abenteurer,  der  die  Wahrheit 
spricht). 

Bl.  23  a,  72  (52)  —  Seh.  46  (Atzel  schwätzt  vom  Aal). 


86  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

(VI.)    Von  Lügen. 

Bl.  23  a,  73  (53)  =  Seh.  47  (Sattel  angefroren). 
Bl.  23  b,  74  (54)  =  Seh.  48  (Schneedörren). 
Bl.  23b,  75  (55)  ==  Seh.  49  (Ferkelschwanz  abgeschossen).  Ein 
Sätzehen  am  Schlüsse  angefügt. 

(VII.)  Vonn  Frawen  vnnd  Jungkfrawen/  Bösen  vnd  guten. 

Bl.  23b,  76  (56).  Von  Gehorsam,  Standthaf f tigkeit 
vnd  Gedult  Erbarer  frommen  Ehefrawen/  Ein  schön 
Exempel  etc.  (Griseldis).  Quelle  Boccaccio  X,  10.  Weiter  noch 
als  in  den  früheren  Erzählungen  aus  der  gleichen  Quelle  gehen  hier 
die  Änderungen.  Von  diesen  sind  ein  Teil  auf  Rechnung  des  Be- 
arbeiters zu  setzen,  ein  Teil  dürfte  aber  durch  den  Einflufs  von  Pe- 
trarcas Bearbeitung  dieser  Novelle  bezw.  durch  deren  Verdeutschung 
veranlafst  sein.    Auch  stilistisch  verfuhr  der  Bearbeiter  viel  freier, 

Bl.  27a,  77  (57)  =  Seh.  50  (Der  Spartanerin  Antwort).  Die 
Bezeichnung  'Laeena'  weggeblieben. 

Bl.  27a,  78  (58)  —  Seh.  51  (Der  Frau  gefällt  der  Mann  *vn- 
bekant'). 

Bl.  27a,  79  (59)  —  Seh.  52  (Papirius). 

Bl.  27  b,  80  (60)  —  Seh.  53  (Witwe  vergifst  bald  den  Ehemann). 

Bl.  27  b,  81  (61)  —  Seh.  54  (Witwe  von  Ephesus). 

Bl.  28a,  82  (62).  Von  einer  Frawen  die  ein  vnehliehs 
vnder  jhren  Kindern,  solt  anzeygen  aufs  beueleh  des 
Beiehtuatters.  Quelle  Gast,  Gonv.  Serm.  I,  62,  Confessor  ineptus 
(aus  O.  Luseinius,  Jod  ac  Sales,  Augsb.  1524).    Abgekürzt. 

Bl.  28b,  83  (63).  Ein  anders,  Dafs  vnehliche  Kinder 
gemeldt  werden  sollen.  Quelle  Gast,  Conv.  Serm.  I,  64,  De 
Confessore  (aus  Luseinius).  Abgekürzt  und  frei  übertragen.  Die 
gleiche  Erzählung  (und  wahrscheinlich  zugleich  die  Quelle  für  Lus- 
einius) findet  sieh  bei  Bebel  (Ff  8b),  De  callidate  mulierum  historia 
Vera,  und  diese  Version  hatte  —  wie  wir  oben  sahen  —  Seh.  unter 
Nr.  228  übersetzt. 

B1.28b,  84(64).  Eine  Dienstmagt  beicht  für  ein  reehen- 
pfenning.  Quelle  vielleicht  das  Sehwankbuch  des  O.  Luseinius, 
Jod  ac  Sales,  das  mir  leider  nicht  vorliegt.^  Nachgeahmt  ist  diese 
Erzählung  in  Lindeners  Kalzipori  Nr.  96  (Liehtensteinß  Ausg.  S.  150), 
aber  in  schamlose  Worte  gekleidet,  so  recht  im  Geiste  dieses  im 
Schmutze  wühlenden  Zotenreifsers. 

Bl.  29a,  85(65).   Von  Weiber  meystersehafft  bei  dem 


*  In  der  zweiten  Ausgabe  des  Buches  (zusammengedruckt  mit  der 
Mensa  philos.  Frkf.  1602,  wiederholt  Leipzig  1603),  die  nur  eine  Auswahl 
(176  Nummern  statt  233)  bietet,  findet  sie  sich  nicht. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  87 

Ostergesa  11  g.  Quelle  Bebel  (Bb  2a),  Facetia  de  domiriatione 
mulierum,   auch  in  Gasts  Conv.  Serm.  I,  200,  Mulierum  Dominatio. 

Bl.  29  a,  ^Q  (66)  =  Seh.  55  ('Frawen  meysterschafft  vmb  ein 
par  stifeF). 

Bl.  29b,  87  (67)  =  Seh.  58  (Frau  gegen  den  Strom). 

Bl.  29b,  88  (68)  =  Seh.  59  (Böses  Weib). 

Bl.  29  b,  89  (69)  ^  Seh.  60  (Klicklaufs). 

Bl.  29  b,  90  (70)  =  Seh.  61  (Frau  ifst  Zwiebel). 

Bl.  30  a,  91  (71)  —  Seh.  62  (Frau  reitet  Hund).  Einige  Sätze 
weggeblieben. 

Bl.  30  b,  92  (72)  =  Seh.  63  (Bulschafft  beweint  Studentenmantel). 

Bl.  30  b,  93  (73)  =  Seh.  64  (Nonne  blendet  sich).  Ein  paar 
Kleinigkeiten  weggelassen. 

Bl.  31a,  94  (74)  =  Seh.  65  (Nonnen  schneiden  sich  Nasen  ab). 
Ein  paar  Sätzchen  weggeblieben. 

Bl.  31b,  95  (75)  zir  Seh.  66  (Jüngste  heiratet  zuerst).  Der  An- 
fang etwas  gekürzt. 

Bl.  31b,  96  (76)  =  Seh.  67  (Eine  um  ihre  Ehre  Klagende  ab- 
gewiesen). 

Bl.  32  a,  97  (77)  ::=  Seh.  68  (Fuchs  zum  Galgen).  Einzelnes  geändert. 

Bl.  32a,  98  (78)  —  Seh.  69  (Mann  für  Frau  im  Halseisen). 

Bl.  32  a,  99  (79)  =  Seh.  70  (Weib  handelt  strikte  nach  Vorschrift). 

Bl.  32b,  100  (80)  =  Seh.  71  (Mann  vorm  Weib  in  die  Hölle 
geflohen). 

Bl.  32  b,  101  (81)  =  Seh.  72  (Eheleute  uneinig). 

Bl.  32b,  102  (82)  =  Seh.  73  (Frau  soll  nichts  denken).  Ein 
I)aar  Ausdrücke  Aveggelassen. 

Bl.  32b,  103  (83)  =  Seh.  77  (Frommer  Mann,  frommes  Weib). 

Bl.  32  b,  104  (84)  =^  Seh.  78  (Kaiserin  Ehebruch).  Einiges  ist 
weggelassen. 

Bl.  33a,  105  (85).  Von  Falschlistigkeyt  eines  Weibes/ 
die  einen  Edelman  inn  gestalt,  ob  sie  sein  Schwester 
were  /  vmb  grofs  gelt  vnd  in  angst  vnd  not  bracht. 
Quelle  Decam.  II,  5  (Andreuccio).  Sachlich  und  noch  mehr  sprach- 
lich geändert. 

Bl.  35b,  106  (86).  Von  gezwungener  liebe/  Wie  eines 
Doctors  Tochter  einen  Grauen  wider  seinen  willen 
zur  ehe  erwarb/  Vnd  wol  gerieth.  Quelle  Decam.  111,  9 
(Giletta  v.  Narb.).  Ähnlich  wie  oben  in  der  Griseldis  ist  hier  das 
Verhältnis  zur  Quelle:  viele  sachliche  Änderungen,  und  auch  sprach- 
lich ein  ziemlich  freies  Verhältnis. 

Bl.  38a,  107  (87)  =:  Seh.  79  (Ehebrecherische  Kaiserinnen). 

Bl.  38  a,  108  (88)  =  Seh.  80  (Eiskind). 

Bl.  38  b,  109  (89)  =  Seh.  81  (Frau  im  Alter  treu).  Ein  Satz 
hinzugefügt. 


88  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  38b,  110 a.b. c  (90)  =i  Seh.  82a.b.c  (Bubenehe  am  stärk- 
sten).   Einiges  weggelassen,  anderes  geändert. 

Bl.  39  a,  111  (91)  =z  Seh.  83  (Stummer  redet). 

Bl.  39  b,  112  (92)  =  Seh.  84  (Liebhaber  verscheucht).  Einzelne 
Sätze  sind  weggelassen.  Hinzugefügt  ist  der  Zug,  dafs  der  erste 
Liebhaber  den  Toten  an  die  Thüre  des  Pfarrhauses  anlehnt,  so  dafs 
des  Morgens,  als  der  Pfarrer  'in  die  Metten  gehen  wolte',  der  Leich- 
nam ihm  entgegenfiel. 

Bl.  40  a,  113  (93)  z=  Seh.  85  (Kinder  der  Edelleute  und  Bürger). 

Bl.  40b,  114  (94)  =  Seh.  86  (Alter  Buhler).  Die  letzten  drei- 
zehn Zeilen,  die  allerdings  mit  der  Erzählung  nichts  zu  thun  haben, 
sind  weggeblieben,  und  dies  mit  um  so  mehr  Grund,  als  der  Inhalt 
schon  oben  unter  Nr.  38  (aus  Bebel  entlehnt)  vorkommt. 

Bl.  40b,  115  (95)  =  Seh.  87  (Drei  Witwen). 

Bl.  41a,  116  (96)  —  Seh.  88  (Fürst  und  Kaufmann). 

Bl.  41b,  117  (97)  =  Seh.  89  (Ehebr.  —  grauer  Kock). 

Bl.  42  a,  118  (98)  =r  Seh.  90  (Zaleucus). 

Bl.  42a,  119  (99)  —  Seh.  91  (Kaltes  Eisen  brennt). 

Bl.  42b,  120  (100).  Von  thorechter  lieb  erbärmlichem 
aufsgang/  die  Histori  Guiscardi  vnnd  Gismondae  etc. 
Quelle  Decam.  IV,  1.  Hier  schlofs  sich  der  Bearbeiter  mehr  als  in 
den  letzten  Nummern  aus  dieser  Quelle  seiner  Vorlage  an ;  einzelnes 
ist  indes  geändert,  und  namentlich  hat  er  sehr  gekürzt. 

Bl.  45a,  121  (101).  Mordt  vnd  Ehebruch  strafft  sich 
selbs.  Von  König  Alboino  vnd  Rosimunda/  der  Köni- 
gin n.  Quelle  Seh.  92.  Aber  der  Bearbeiter  von  'Schertz  mit  der 
Warheyt'  hat  mit  seiner  Vorlage  verschiedene  kleine  Änderungen 
vorgenommen,  wozu  ihm,  wie  es  scheint,  irgend  eine  Chronik  das 
Material  geliefert.  So  hat  er  z.  B.  den  Namen  'Alkindus'  seiner 
Quelle  in  Alboinus  verbessert,  und  die  in  seiner  Vorlage  fehlenden 
Namen  Turisindus  'König  Gepidarum'  und  Peredeus  hinzu- 
gefügt. Der  letztere  Name  findet  sich  in  Hedions  'Chronick'  (Strafsb. 
1543)  S.  248;  doch  fehlt  der  Name  Turisindus,  und  so  wird  er  über- 
haupt eine  andere  Chronik,  vielleicht  die  EgenolflTsche  von  1535 
(mit  den  Figuren  von  S.  Beham)  vor  sich  gehabt  haben. 

Bl.  45b,  122  (102)  z=  Seh.  93  (Wachsbild). 

Bl.  46  a,  123  (103)  =  Seh.  94  (Mädchen  bezahlen  Jünglingen 
'den  Magthumb').    Anfangsworte  geändert. 

(VIII.)    Von  der  lehre  Vatter  vnd  Mütter/  Ehr  vnd 
Gehorsamkeyt. 

Bl.  46  b,  124/25(104)  =  Seh.  95/96  ('Vnehr  gegen  die  Eltern'). 
Bl.  46b,  126  (105)  —  Seh.  97    (Verschwender,    sich   hängend, 
findet  Schatz). 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  89 

Bl.  47a,  127  (106)  =  Seh.  98  (Löwe  und  sein  Sohn). 
Bl.  47b,  128  (107)  =r  Seh.  99  (Löwe  und  zwei  Söhne). 
Bl.  48  a,  129  (108)  =r  Seh.  100  (Kolben  im  Kasten). 
Bl.  48b,  130  (109)  =  Seh.  101  (Frau  und  Magd). 
Bl.  48  b,  131  (110)  ==  Seh.  102  (Fauler  im  Bett). 
Bl.  48b,  132  (111)  =3  Seh.  103    (Hund   versäumt   zwei   Mahl- 
zeiten).   Abgekürzt  und  die  Schlufsmoral  geändert. 

(IX.)    Von  Einfalt  vnd  Narrheyt. 

Bl.  49a,  133  (112)  ::=  Seh.  104  (Närrischer  Bauernknecht  freit). 

Bl.  49  b,  134  (113)  =:  Seh.  105  (Rofs  aus  Esel). 

Bl.  49b,  135  (114)  =  Seh.  106  ('Der  Geschickt  Königs  Narr'). 
Ein  paar  Ausdrücke  hinzugefügt. 

Bl.  50  a,  136  (115)  =  Seh.  107  (Narr  warnt  vor  Schweitzern). 

Bl.  50  a,  137  (116)  =  Seh.  108  (Grobe  Bauern). 

Bl.  50  a,  138  (117)  =  Seh.  109  ('Höflicheyt  eynes  Redners'). 

Bl.  50b,  139  (118)  =  Seh.  110  (Einfalt  eines  Schweitzers). 

Bl.  50b,  140—143  (119)  =  Seh.  111—114  ('Vom  Pocher'). 

Bl.  51a,  144  (120)  =  Seh.  115  (Narrenbad). 

Bl.  51b,  145  (121)  =  Seh.  116  (Narr  rät  zum  Frieden). 

Bl.  51b,  146  (122)  =  Seh.  117  (Narr  verbrennt  seinen  Herrn). 

Bl.  52  a,  147  (123)  =  Seh.  118  (Narr  mahnt  an  den  Tod). 

Bl.  52  a,  148  (124)  =  Seh.  119  (Claus  Narr). 

Bl.  52b,  149  (126)  =  Seh.  120  (desgl.). 

Bl.  52b,  150  (126)  =  Seh.  121  (desgl.). 

Bl.  53  a,  151  52  (127)  =  Seh.  122/23  (Narr  schlägt  Abt). 

Bl.  53  b,  153  (128)  =  Seh.  124  (Kaiser,  kein  PfafFensohn). 

Bl.  53b,  154(129).  Von  eim  tewren  Furtz  eines  Krancken. 
Quelle  Gast,  Conv.  Serm.  S.  67,  De  crepitu  ventris  (aus  O.  Liscinius). 

Bl.  53b,  155  (130).  Ein  fluch  von  hundert  gülden/  vn- 
bekanter  Müntz.  Quelle  Gast,  Conv.  Serm.  S.  82,  De  Domino  et 
Seruo.    Kleinigkeiten  geändert. 

Bl.  53b,  156b.  Von  eim  Trunckenboltz/  der  das  Abc. 
hinder  sich  vnd  für  sich  kundt.^  Quelle  Bebel  (Gg  8a),  De 
quodam  Ebrioso. 

Bl.  53  b,  156  a  (Sohn  wird  durch  den  wüsten  Anblick  eines 
Trunkenen  nicht  von  der  Trunksucht  geheilt).  Quelle  Poggios  Paterni 
Moniti  Sicccessus  oder  wahrscheinlicher  J.  Gasts  Conv.  Serm.  I,  84, 
De  Ebrio.  Der  Bearbeiter  hat  jene  aus  Bebel  geborgte  Erzählung 
auch  auf  den  unverbesserlichen  Trinker  angewendet. 

Bl.  54a,  157  (132).  Von  eim  falschen  spiler  den  mann 
ertrenckt.    (Quelle  Behel  (G g  8 sl),  De  quodam  Blasphematore.    Der 


Die  der  Überschrift  entsprechende  Erzählung  bildet  den  zweiten  Teil. 


90  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bearbeiter  hat  die  Fabel  erweitert.  Seine  Zusätze  habe  ich  schon 
irgendwo  einmal  gelesen,  erinnere  mich  aber  nicht,  wo. 

Bl.  54a,  158  (133).  Von  eines  Zeuge  sage.  Quelle  Bebel 
(Gg  8  a),  Testimonium  cuiusdam  Tuhingensis. 

Bl.  54a,  159  (134).  Von  eym  gelerten  Studenten.  Quelle 
Bebel  (Gg  8b),  Ridiculum  factum,  cuiusdam  Tuhingensis.  Der  Be- 
arbeiter benützte  nur  den  Anfang  und  Schlufs  der  Bebeischen  Er- 
zählung. Den^  Anfang  seiner  eigenen  Darstellung  (Unwissender  hat 
sein  Wissen  in  der  Beichte  gelernt,  'dafs  ers  niemandt  offenbaren 
dorffte')  —  ein  bekannter  Volkswitz  —  ist  von  ihm  hinzugefügt. 

Bl.  54a,  160  (135).  Von  eim  Koler/  der  eines  fürsten 
gestolen  schätz  wider  fände.  Quelle  Bebel  (Hh  2a),  De 
quodam  carbonario.    Abgekürzt. 


(X.)    Von  Pfaffen/  München/  vnd  Nunnen. 

Bl.  54b,  161  (136)  =  Seh.  125  (Hund  'auffs  Geweihte'). 

Bl.  55  a,  162  (137)  =  Seh.  126  (Lächerliche  Predigt). 

Bl.  55  a,  163  (138)  =  Seh.  127  (Christo  ein  Eequiem). 

Bl.  55  a,  164  (139)  =  Seh.  128  ('Geystl.  Gedult'). 

Bl.  55  a,  165  (140)  =  Seh.  129  (Schlüssel  zur  Abtei). 

Bl.  55b,  166  (141)  =  Seh.  130  (Pfarrer  andre  Bauern). 

Bl.  55b,  167  (142)  ~  Seh.  131  (Wie  sollen  Geistliche  sein?). 

Bl.  55b,  168  (143)  =  Seh.  132  (Pfaffenmagd  im  Schlitten). 

Bl.  56a,  169  (144).  Von  eim  falschen  Beichtuatter.  Wie 
ein  andechtiger  grosser  Gleifsner/  ein  Barfüsser  Münch/ 
ein  einfeltig  hochfertigs  Venediger  Weiblin/  in  gestalt 
eins  Engels  betrog  u.  s.  w.  Quelle  Decam.  IV,  2.  Die  Novelle 
ist  hier  auf  weniger  als  die  Hälfte  gekürzt,  manche  Einzelheiten 
sind  weggelassen,  das  Ganze  viel  züchtiger  als  im  Original  gehalten 
und  sprachlich  durchweg  geändert. 

Bl.  57b,  170  (145)  =  Seh.  133  (Bauer  und  Pfaffe). 

Bl.  57  b,  171  (146)  —  Seh.  134  (Teufel  predigt). 

Bl.  58  a,  172  (147)  =  Seh.  134  (Jude  läfst  sich  taufen). 

Bl.  58  a,  173  (148)  =  Seh.  136  (Kranker  und  Beichtvater). 

Bl.  58  a,  174  (149)  =  Seh.  137  (Getaufter  Jude  findet  Schatz). 

Bl.  58  b,  175  (150)  =  Seh.  138  (Pfaffen,  Edelleute  und  Juden). 

Bl.  58b,  176  (151)  =  Seh.  139  (Priester  versetzt  Seele). 

Bl.  58b,  177  (152)  =  Seh.  140  (Lügen  in  Passion). 

Bl.  58b,  178  (153)  =  Seh.  141  (Wie  viel  Geistliche  nötig). 

Bl.  59  a,  179—82  (154)  —  Seh.  142—45  (Priesterexamina). 

Bl.  59b,  183  (155)  —  Seh.  146  (Unwissender  Priester).  Am  An- 
fang etwas  gekürzt. 

Bl.  59b,  184  (156)  =  Seh.  147  (Komische  Predigt).  Ein  Satz 
am  Ende  hinzugefügt. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  91 

Bl.  60a,  185  (157).  Der  wüst  gienge  eira  von  jm  selbst 
im  bad  ab.  Quelle  Bebel  (Aa,  4b),  Egregiuni  facinus,  oder  Gast, 
Conv.  Serm.  I,  42,  De  Cacatore  in  bahieum.  Der  Bearbeiter  hat  einen 
Satz  am  Ende  hinzugefügt. 

Bl.  60a,  186  (158).  Ein  Münch  predigt  in  Lands- 
knechtskleydern/  verspeiet  Sant  Peter  vnd  S.  Paul. 
Quelle  Gast,  Conv.  Serm.  I,  53,  De  Concionatorihus.  Der  Anfang  ist 
weggeblieben. 

Bl.  60  b,  187  (158  b)  (Derselbe  in  der  Passion  etc.).  Quelle  Gast, 
Conv.  Serm.  I,  55,  De  Concionatoi'ihus  ineptis.  Was  bei  Gast  von 
einem  anderen  Prediger  erzählt  wird,  berichtet  der  Bearbeiter,  abge- 
kürzt, von  dem  obigen  Mönch  (Rupertus).^  Gast  selbst  schöpfte  aus 
Erasmus,  De  rat.  Concionandi  bei  beiden  Nummern. 

Bl.  60b,  188(159).  Eyn  trewe  Pfaffen  magt.  Quelle  Bebel 
(Gg  8  b),  De  duobus  filiis  euiusdam  sacerdotis.    Frei  übertragen. 

Bl.  60b,  189  (160).  Von  kurzer  Predig.  Quelle  Gast,  Conv. 
Serm.  I,  52,  De  Concionatore  astuto.    Abgekürzt  übertragen. 

Bl.  61a,  190  (161).  Einem  Wucherer  sein  eygen  gut 
zu  pfand  versetzt.  Von  Pap  Thönen.  Quelle  Gast,  Conv. 
Serm.  I,  300,  De  Sacerdote  Antonio  Louaniensi.  Ziemlich  getreu  be- 
nützt. Die  Erzählung  nahm  Gast  wörtlich  aus  den  Colloq.  famil. 
des  Erasmus  (aus  dem  Convivium  fahulosum,  Ausg.  der  Colloq.,  Basel 
1546,  80,  S.  375).  Woher  der  Bearbeiter  den  Namen  Pap  Thön,  der 
sich  weder  bei  Erasmus  noch  bei  Gast  findet,  nahm,  weifs  ich  nicht. 

Bl.  61a,  191  (162).  Ein  anders/  Von  Pap  Thön/  Wel- 
ches das  ehrlichst  glid  des  menschen  sei.  Quelle  Gast, 
(^onv.  Serm.  I,  301,  De  eodem  Sacerdote  Antonio,  ebenfalls  aus  des 
Erasmus  Colloq.  fam.  (S.  376).  Jedoch  fehlt  in  der  mir  vorliegenden 
Ausgabe  des  Gast  (Basel  1554)  der  Schlufs  der  Erzählung,  so  dafs, 
falls  die  früheren  Ausgaben  denselben  auch  nicht  enthalten,  entweder 
Erasmus  selbst  oder  eine  andere  Zwischenquelle  die  Vorlage  war. 

Bl.  61b,  192  (163)  =  Seh.  148  (Doktor  und  Ritter). 

Bl.  61b,  193  (164)  =  Seh.  149  (Sauhirt  Abt). 

Bl.  62  a,  1 94  (1 65)  =  Seh.  1 50  (Mönch  zerlegt  Kapaun).  Gekürzt. 

Bl.  62  a,  195  (166)  ^  Seh.  161  (Habgieriger  Mönch). 

Bl.  62  b,  196  (167)  ==  Seh.  152  (Mönch  beraubt). 

Bl.  62b,  197  (168)  =::  Seh.  153. (Die  Bürgen). 

Bl.  63  a,  198  (169)  =  Seh.  154  ('Einfalt  rieht  etwan  mehr  aufs 
dann  grosse  witz'). 

Bl.  63b,  199  (170)  =:  Seh.  155  (Priester  im  Kot). 

Bl.  63b,  200  (171)  =  Seh.  156  (Abt  vom  Papst  geprüft). 

Bl.  63b,  201  (172)  =  Seh.  157  (Tfründen  Permutieren'). 

*  Richtiger  Robertus  (Liciensis,  d.  i.  Roberto  Caracciolo  aus  Lecce), 
einer  der  beliebtesten  Prediger  des  15.  Jahrhunderts,  dessen  Predigten 
schon  früh  gedruckt  wurden. 


92  über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

(XL)    Vom  Bösen  Geyst. 

Bl.  64  a,  202  (173)  =  Seh.  158  (Mönch  belügt  Teufel). 
Bl.  64b,  203  (174)  =z  Seh.  159  (Licht  dem  Teufel). 
Bl.  64b,  204  (175)  =  Seh.  160  (Teufel  rät  gut). 
Bl.  64b,  205  (176)  =  Seh.  161  (Teufel  und  Dieb).    Schlufs  ge- 
ändert. 

Bl.  64b,  206  (177)  =  Seh.  162  (Dieb  und  Mefsgewand). 

(XIL)    Von  Müllern. 

Bl.  65  a,  207  (178)  =  Seh.  163. 
Bl.  65a,  208a.b.c  (179)  =  Seh.  164/165. 
Bl.  65b,  210  (180).  Von  eim  armen  Müller.    Quelle  Bebel, 
De  Molitore  (III.  Buch,  6.  Erzählung).    Frei  nachgebildet. 

(XIII.)    Von  Gerichtshändelen  vnd  Personen. 

Bl.  65  b,  211  (181)  =r  Seh.  166  (Hinterlegtes  Geld). 

Bl.  66  a,  212  (182)  ^  Seh.  167  (Das  streitige  Garn). 

Bl.  6ß  a,  213  (183)  =  Seh.  169  i  ('gefunden  Wetscher').  Abgekürzt. 

Bl.  67  a,  214  (184)  =:  Seh.  168  (Perillus).  Die  Darstellung 
ist  in  dem  jüngeren  Buche  etwas  erweitert,  der  Irrtum  Dionysius 
für  Phalaris  aber  beibehalten. 

Bl.  67  a,  215  (185)  =  Seh.  170  (Schweine  wollen  nicht  ins 
Wasser).    Etwas  gekürzt. 

Bl.  67b,  216  (186)  =  Seh.  171  (Cambyses  —  Schinden).  Zwei 
Sätze  hinzugefügt. 

Bl.  67  b,  217  (187)  ==  Seh.  172  (Sophistischer  Prozefs). 

Bl.  67  b,  218  (188)  =  Seh.  236  2  (Augustus  und  der  Poet).  Am 
Schlüsse  ist  die  Erklärung  von  100  Sestertia  weggeblieben. 

Bl.  67b,  219  (189)  =  Seh.  173  (Kichter  Hände  geschmiert). 
Ein  paar  Sätzchen  weggelassen. 

Bl.  68  a,  220  (190)  =  Seh.  174  (Richter,  Wagen  und  Pferde). 

Bl.  68  a,  221  (191)  —  Seh.  175  (Turinus). 

Bl.  68  a,  222/3  (192)  =r  Seh.  176/7  (Prokurator  Mönch).  Gekürzt. 

Bl.  68  a,  224  (193)  =  Seh.  178  (Juristen  ein  Übel). 

Bl.  68  b,  225  (1 94)  —  Seh.  180  (Abergläub.  Bauer).  Etwas  gekürzt. 

Bl.  68b,  226—228  (195)  =:  Seh.  183—85  (Einfältige  Bauern). 

Bl.  68b,  229/30  (196)  =  Seh.  188/9  (Zank  ums  Wappen). 

*  Diese  Umstellung  hat  ihren  Grund  darin,  dafs  der  Drucker  auf 
Bl.  66  a  nicht  mehr  Platz  genug  fand,  das  zu  Nr.  214  gehörende  Bild  in 
Halbfolio  (der  Ochse  des  Perillus)  anzubringen. 

^  Der  Bearbeiter  hat  diese  Anekdote  wohl  deshalb  unter  dieser  Rubrik 
angeführt,  weil  darin  vom  Urteil  über  Verse  die  Rede  ist. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  98 

Bl.  69  a,  231  (197)  =^  Seh.  190  (Die  zwei  Landsknechte). 
Bl.  69  a,  232  (198)  =  Seh.  191  (Mutter  Erde  küssen). 
Bl.  69  a,  233  (199)  =  Seh.  192  (Eiche  und  Rohr).  Die  acht  Zeilen 
lange  Moral  ist  weggeblieben  und  durch  eine  von  einer  Zeile  ersetzt. 

(XIV.)    Vom  Geitz  vnd  Wucher. 

Bl.  69  b,  234  (200)  (Kurze  Betrachtung  über  den  Geiz).  Quelle 
Petrarca,  De  remediis  utriusque  fort.,  in  der  Übersetzung  'Von  der 
Artzney  beyder  Glück'  etc.,  Augsb.,  H.  Steyner,  1532,  II.  B.,  fol.  133  a. 

Bl.  69  b,  235  (201)  =  Seh.  193  (Ein  Opfer  eigener  Kargheit). 
Etwas  gekürzt. 

Bl.  70  a,  236  (202)  =  Seh.  195  (Gestohlenes  Sehwein). 

Bl.  70  a,  237  (203)  =  Seh.  196  ('Antwort  eynes  Gedultigen'). 

Bl.  70  b,  238  (204)  =  Seh.  197  (Zwei  Kühe  für  eine).  Ein  paar 
Kleinigkeiten  geändert. 

Bl.  70b,  239  (205)  =  Seh.  198  (Bürgermeister  Bauernschinder). 

(XV.)    Von  Träumen. 

Bl.  71a,  240  (206)  (Kurze  Betrachtung  über  die  Träume).  Offen- 
bar vom  Kompilator  selbst. 

Bl.  71a,  241  (207).  Vom  träum  Keysers  Augusti/  der 
jms  Leben  erret.  Quelle  Petrarca,  Her.  Memorandarum  Libri, 
nach  der  mir  vorliegenden  Übersetzung  des  Vigilius  (zuerst  gedruckt 
Augsb.  1541),  B.  IV,  Kap.  39.  Der  Bearbeiter  gab  einen  kurzen 
Auszug,  wobei  er  in  der  Eile  das,  was  in  der  Vorlage  der  Arzt  des 
Augustus  träumt,  diesen  selbst  träumen  läfst. 

Bl.  71b,  242  (208).  Wie  eim  träumt/  dafs  jn  ein  stey- 
niner  Lew  zutodt  bisse,  das  geschähe.  Quelle  Petrarca, 
Eer.  Mem.  B.  IV,  Kap.  49.  Hier  weicht  der  Nachahmer  allerdings 
sowohl  sprachlich  wie  auch  etwas  sachlich  von  seiner  Vorlage  ab. 

Bl.  71b,  243  (209).  Hamilearis  des  Hauptmans  zu  Car- 
thago  träum.  Quelle  Petrarca,  Ber.  Mem.  B.  IV,  Kap.  54.  Kurzer 
Auszug  ohne  wörtlichen  Anklang. 

Bl.  71b,  244  (210).  Alcibiades  träum  wie  er  frawen 
kleyder  an  hatte.  Quelle  Petrarca,  Ber.  Mem.  B.  IV,  Kap.  59. 
Ebenfalls  ohne  sprachliche  Annäherung. 

Bl.  71b,  245  (211).  Ein  mordt  ward  im  träum  ange- 
zeygt.  Quelle  id.  op.  IV,  64.  Abgekürzt  und  ohne  sprachliche  An- 
näherung. 

Bl.  72a,  246(212).  Was  eynem  von  eyern  träumt.  Quelle 
id.  op.  IV,  65.  Ähnliches  Verhältnis.  —  Die  geringe  Übereinstim- 
mung, welche  diese  sechs  Nummern  mit  der  Übersetzung  des  Vigilius 
im  sprachliehen  Ausdruck  bieten,  lassen  mich  vermuten,  dafs  der 
Bearbeiter  nicht  diese,  sondern  das  lateinische  Original  vor  sieh  hatte. 


94  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Bl.  72  a,  247  (213)  ^  Seh.  194  i  (Traum  des  Geizigen). 

Bl.  72a,  248  (214)  =  Seh.  199  (Bauer  Schnapphahn).  Kleinig- 
keit am  Schlufs  geändert. 

Bl.  72  a,  249  (215)  :=  Seh.  200  (Wucherer  in  der  Predigt).  Die 
letzten  sechs  Zeilen  sind  weggeblieben,  und  mit  Recht,  da  sie  doch 
nur  eine  Wiederholung  von  Nr.  175  ojjen  sind. 

Bl.  72  b,  250  (216)  ==  Seh.  201  (Härteste  Laster). 

(XVI.)    Von  Meysterschafft  vnd  Künsten. 

Bl.  72  b,  251  (217)  =  Seh.  203  (Fechtmeister  und  Schüler).  Ein 
Satz  ist  —  dem  Holzschnitte  zulieb  —  hinzugekommen  und  dafür 
ein  anderer  weggeblieben. 

Bl.  73  a,  252  (218)  =  Seh.  204  (Goldsch.  u.  Laute).  Ein  Satz 
geändert. 

Bl.  73  a,  253  (219)  =  Seh.  205  (Eselsarzt).  Eine  Zeile  hinzu- 
gefügt. 

Bl.  73  a,  254  (220)  =  Seh.  206  (Sattel  gegessen). 

Bl.  73b,  255  (221)  =  Seh.  209  (Maler,  zweierlei  Kinder). 

(XVH.)    Von  Trunckenheyt/  Essen  vnd  Trineken. 

Bl.  74  a,  256  (222)  =  Seh.  210  (Gottes  Zähren). 

Bl.  74  a,  257  (223)  =  Seh.  211  (Hirsch,  weise).  Gegen  den 
Schlufs  gekürzt. 

Bl.  74  a,  258  (224)  =  Seh.  212  (Wirtsknecht). 

Bl.  74  a,  259  (225)  ==  Seh.  213  (Weinwässern).  Aus  dem 'töch- 
terlin'  ist  ein  'kneblin'  hier  geworden. 

Bl.  74  a,  260  (226)  =  Seh.  214  (Atzel  gestraft).  Unbedeutend 
gekürzt. 

Bl.  74  b,  261  (227)  =  Seh.  215  (Trunkenheit  das  ärgste  Laster). 

Bl.  74  b,  262  (228)  =  Seh.  216  (Noe  und  der  Weinstock). 

Bl.  74b,  263  (229)  =  Seh.  217  ('Geystliehe  Abstinentz').  Er- 
heblich gekürzt. 

Bl.  75  a,  264  (230)  —  Seh.  218  (Fische  befragt).  Etwas  gekürzt. 

Bl.  75  a,  265  (231)  =  Seh.  220  (St.  Martin  und  der  Fuhrmann). 

(XVHL)    Vom  Beichten. 

Bl."  75  a,  266  (232)  =  Seh.  221  (Frau  beichtet  dem  Mann). 
Bl.  75  b,  267  (233)  —  Seh.  222  (Leicht  nach  der  Beichte).   Ein 
paar  Ausdrücke  hinzugefügt. 

Bl.  75b,  268  (234)  ^  Seh.  223  (Sieben  Sinne). 


*  Diese  in  der  Vorlage  unter  der  Eubrik  'Geitz  vnd  Wucher'   ange- 
brachte Erzählung  wurde  hierher  versetzt,  weil  sie  einen  Traum  enthält. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  95 

Bl.  75b,  269  (235)  =  Seh.  224  fVVillen  für  Werke).  Die  Be- 
zeichnung des  Mannes  als  'Gerber'  ist  weggeblieben. 

Bl.  75  b,  270(236)  —  Seh.  225  (Vaterunser  erlernt).  Eine  kleine 
Stelle  ist  geändert. 

Bl.  76  a,  271  (237)  =:  Seh.  226  (Ehepaar  beichtet  einander). 

Bl.  76  a,  272  (238)  =  Seh.  227  (Frau  der  H.  Geist). 

Bl.  76b,  273  (239)  ^  Seh.  229  i  (Viele  Wiegen). 

Bl.  7Gb,  274  (240)  =r  Seh.  230  (Absolution  künftiger  Sünden). 

Bl.  76b,  275  (241)  =  Seh.  231  (Predigt  gemieden). 

Bl.  76  b,  276  (242)  =  Seh.  232  (Ehepaar  verkauft  einander  Wein- 
kaufs halber  den  Esel).  Hier  sind  einige  kleine  Änderungen  ange- 
bracht. 

(XIX.)    Von  Freien  Reden  schlechter  leüt. 

Bl.  77  a,  277  (243)  —  Seh.  233  (Doppelgänger  Octavians). 
Bl.  77  a,  278/79  (244)  =z  Seh.  234/35  (Bischof  und  Abenteurer). 
Am  Ende  der  ersten  JErzählung  sind  einige  Zeilen  hinzugefügt. 

(XX.)    Vom  Todt  vnd  Sterben  vnd  von  Weissagungen 
vor  dem  letzsten  ende. 

Bl.  77  b,  280  (245)  (Betrachtung  über  das  Weissagen).  Quelle 
Petrarca,  Rerum  Memorandarum  Ldbri,  nach  der  mir  vorliegenden 
Übersetzung  des  Vigilius  (Augsb.  1541)  B.  IV,  Kap.  72  Anfang. 

Bl.  77b,  281  (246).  Weissag  Keysers  Augusti  vom 
Tiberio  da  er  sterben  solt.  Quelle  Petrarca,  Rer.  Mem.  B.  IV, 
Kap.  73  (stark  gekürzt). 

Bl.  77b,  282  (241).  Weissagung  Theramenis  von  Athen, 
so  er  sterbenn  solte.  Quelle  Petrarca,  i^r.  ifem.  B.  IV,  Kap.  75. 
Der  Bearbeiter  verfuhr  hier  sehr  frei. 

Bl.  78a,  283  (248).  König  Alexanders  todt  geweissagt. 
Quelle  Petrarca,  Ber.  Mem.  B.  IV,  Kap.  76.  —  Obwohl  diese  vier 
Nummern  in  einzelnen  charakteristischen  Ausdrücken  und  Wen- 
dungen mit  der  Übersetzung  des  Vigilius  übereinstimmen,  so  mag  der 
Bearbeiter  doch  auch  hier  das  lat.  Original  vor  sich  gehabt  haben. 

Bl.  78  a,  284  (249)  =  Seh.  237  (Schiffers  Antwort). 

Bl.  78  a,  285  (250)  =  Seh.  238  (Liebhaber  an  Totenbetten). 

Bl.  78  a,  286  (251)  ^  Seh.  239  (Boten  des  Todes). 

Bl.  78b,  287  (252.  Wie  ein  reicher  man  befalh/  dafs 
jhm  seine  Sün  nach  seinem  todt  solten  zum  hertzen 
schiessen.  Wir  haben  hier  die  vornehmlich  durch  die  Gesta Boma- 
norum  C.  45  bekannte  Fabel  vor  uns,  welche,  allem  Anscheine  nach 
aus  dem  Orient  stammend,  in  keinem  mittelalterlichen  Predigt-  oder 


'  Nr.  228  von   Seh.  wurde  weggelassen,  weil  die  gleiche  Erzählung 
nach  anderer  Quelle  bereits  oben  unter  Nr.  83  eingefügt  worden  war. 


96  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

Exempelbuch,  von  Vincent.  Bellovac.  an  bis  ins  16.  Jahrhundert 
hinein,  fehlt,  und  aufserdem  in  gebundener  und  ungebundener  Rede 
über  ganz  Europa  verbreitet  war  (vgl.  hierüber  die  allerdings  nicht 
erschöpfenden  Nachweisungen  Oesterleys  zu  seiner  vortrefflichen  Aus- 
gabe der  Oesta  Roman.  S.  719).  Welche  direkte  Vorlage  unser  Be- 
arbeiter hatte,  läfst  sich  schwer  sagen.  Die  Oesta  Bßman.  und  der 
zeitlich  und  örtlich  ihm  durch  den  1549  zu  Frankfurt  a.  M.  erschie- 
nenen Druck  naheliegende  Renner  des  Hugo  von  Trimberg  sind  es 
nicht;  denn  bei  ihnen  sind  die  Helden  vier  Söhne  und  Erben  eines 
Königreichs,  während  es  hier  nur  drei  Söhne  ^  eines  reichen  Mannes 
sind.  Hierin  nähert  sich  unser  Autor  beispielsweise  der  Scala  eeli 
(Ausg.  Argen t.  1483,  fol.  87,  De  filiis).  Irgend  ein  ähnliches  Exempel- 
buch, wenn  auch  nicht  gerade  dieses,  mag  seine  Quelle  gewesen  sein. 
Die  Anregung  zur  Aufnahme  dieser  Fabel  scheint  übrigens  ein  Bild 
gegeben  zu  haben.  Schon  frühe,  im  15.  Jahrhundert,  wurde  das 
Märchen  Gegenstand  der  darstellenden  Künste.  Das  germanische 
Nationalmuseum  besitzt  einen  Kupferstisch  aus  dem  15.  Jahrhundert 
von  M.  Z.  (=  Martin  Zasinger),  welcher  die  nach  ihrem  toten  Vater 
schiefsenden  Söhne  darstellt.  Von  Hans  Baidung  Grien  besitzt  das 
Berliner  Kupferstichkabinett  eine  Handzeichnung  über  den  Gegen- 
stand aus  dem  Jahre  1517  (reproduziert  in  Terey  'Die  Handzeich- 
nungen von  H.  Baidung  Grien'  Bd.  I).  Nicht  viel  später  fällt  wohl 
die  Zeichnung  von  Melchior  Lorch  (welche  C.  v.  Lützow,  Gesch.  d. 
deutsch.  Kupferst.  u.  Holzschn.  S.  197,  erwähnt).  Und  so  mag  das 
Thema  noch  öfter  von  Künstlerhand  bearbeitet  worden  sein.  Ein 
solches  Bild  ist  auch  in  'Schertz  mit  der  Warheyt'  vor  unserer  Er- 
zählung. Der  Holzschnitt  ist  nicht  eigens  dafür  geschnitten,  denn 
er  findet  sich  bereits  in  der  1532  bei  Heinrich  Steyner  zu  Augsburg 
gedruckten  deutschen  Übersetzung  von  Petrarcas  De  remediis  utrius- 
que  fortuncB  (Von  der  Artzney  beyderley  Glück).  Offenbar  hat 
Egenolff,  der  Verleger  von  'Schertz  mit  der  Warheyt',  welcher  um 
1550  die  Platten  der  Steynerschen  Officin  käuflich  erwarb  und  die 
Holzschnitte  aus  Petrarca  zum  Teil  für  unser  Schwankbuch  ver- 
wertete, gerade  an  diesem  Bilde  Gefallen  gefunden  und  ihm  zulieb 
die  Erzählung  um  so  lieber  in  den  letzten  Teil  des  Schwankbuches 
aufgenommen,  als  sie  zu  dem  Abschnitte  ('Vom  Todt  vnd  Sterben') 
recht  wohl  pafste. 

Bl.  79a  (fälschlich  81),  288  (253).  Zum  Beschlufs/  das 
Gespräch  des  Schmertzen  vnnd  Vernunfft  vom  Tode. 
Aufs  Francisco  Petrarcha.  Quelle  Petrarcas  De  remediis 
utriusque  fort,  in  der  obenerwähnten  deutschen  Übersetzung  (Augsb. 
1532,  H.  Steyner)  Bd.  H,  S.  155  b. 


•  In  dem  Fabliau  bei  Barbazan-M^on  (II,  S.  440  —  Oesterley  giebt 
fälschlich  III,  140  an)  Le  Jugement  de  Salemon  sind  es  gar  nur  zwei  Söhne. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  97 

Überblicken  wir  Dochmals  das  Ganze,  so  finden  wir,  dafs 
'Schertz  mit  der  Warheyt^  288,  oder  richtiger  —  wenn  wir  die 
auch  hier  beibehaltenen  dreifachen  Nummern  (13  [11],  110  [82], 
208  [164])  bei  der  Zählung  berücksichtigen  —  294  Erzählungen 
und  Denksprüche,  verteilt  auf  253  Nummern,  enthält.  Von  seiner 
Vorlage  Seh.  hat  der  Bearbeiter  18  Erzählungen  weggelassen, 
und  zwar  13,  die  aus  Pauli,  3,  die  aus  Bebel  stammen,  und  2, 
die  dem  Schatze  der  Apophthegmata  angehören.  Welche  Gründe 
ihn  bei  diesen  Weglassungen  leiteten,  lälst  sich  schwer  sagen. 
Rücksichten  auf  die  Moral  sind  es  nicht,  das  sieht  man  aus  sei- 
nen Zusätzen.  Die  Geistlichkeit  zu  schonen,  kam  ihm  auch  nicht 
in  den  Sinn.  Merkwürdig  ist  es  aber,  dals  er  die  sonst  ganz 
harmlose  Erzählung  von  ^Farnder  schüler  kunst^  wegliefs.  Sollte 
er  selbst  einmal  einer  dieser  ^Fahrenden'  gewesen  sein?  Hinzu- 
gefügt hat  er  67  Nummern,  wovon  30  aus  J.  Gast  {Convivales 
Sermones),  12  aus  Bebel,  8  aus  dem  Decamerone^  13  aus  Schriften 
des  Petrarca  geschöpft,  2  wahrscheinlich  aus  dem  Gedächtnis 
niedergeschrieben  sind  und  2  des  genaueren  Quellennachweises 
noch  entbehren. 

So  hat  sich  denn  in  dieser  Umarbeitung  des  1545  erschie- 
nenen Schwankbuches  —  etwas  anderes  ist,  wie  ich  schon  oben 
betont  habe,  ^Schertz  mit  der  Warheyt^  nicht  —  der  Vorrat  der 
aus  Pauli  stammenden  Erzählungen  vermindert;  statt  133  enthält 
es  nur  noch  120.  Den  Schwänken  des  Bebel  entstammen  57, 
der  Sammlung  des  Gast  33,  den  Facetien  des  Poggio  (indirekt)  10, 
dem  Decamerone  8,  den  Schriften  des  Petrarca  14,  dem  Apo- 
phthegmenschatze  16,  der  Mensa  'philo s.  (indirekt)  7  und  E-ei- 
neke  Fuchs  (indirekt)  10  Nummern.  Unter  den  noch  übrigen 
19  Erzählungen  sind  nur  3,  und  zwar  indirekt,  dem  klassischen 
Altertum  entlehnt.  Offenbar  kam  es  dem  Bearbeiter  oder  dem 
Verleger  darauf  an,  ein  Buch  herzustellen,  das  von  dem  viel- 
verbreiteten des  Pauli  möglichst  verschieden  wäre.  Aus  diesem 
Grunde  wurden  auch  keine  Anleihen  bei  den  umfassenden  älteren 
Ausgaben  von  ^Schimpf  und  Ernst^  gemacht:  nicht  eine  einzige 
Erzählung  des  Pauli  findet  sich  in  ^Schertz  mit  der  Warheyt^, 
die  nicht  auch  in  dem  anonymen  'Schimpf  vnd  Ernst'  von  1545 
vorkäme.  Nach  diesen  Ausführungen  ist  es  klar,  dafs  die  An- 
gaben Oesterleys  —  'Ungefähr  50  (Erzählungen)  sind  unzweifel- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  7 


98  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

haft  einer  Ausgabe  des  Pauli  . . .  entuommen,  ein  Hundert  stimmt 
mit  Erzählungen  desselben  überein,  ist  aber  anderen  Quellen  ent- 
nommen (die  klassischen  z.  B.  sind  meistens  aus  den  Originalen 
übertragen),  und  das  andere  Hundert  enthält  Stücke,  die  bei  Pauli 
fehlen^  —  vollkommen  falsch  sind. 

Was  das  textliche  Verhältnis  betrifft,  so  zeigt  obige  Zusam- 
menstellung, dafs  das  jüngere  Buch  zwar  einigemal  seine  Haupt- 
vorlage etwas  erweiterte,  aber  weit  häufiger  kürzte,  hin  und 
wieder  daran  kleine  Änderungen  vornahm,  im  grofsen  und  ganzen 
jedoch  die  Erzählungen  ziemlich  getreu  wiedergab.  Vorliebe  für 
moralische  Nutzanwendungen  zeigt  der  Bearbeiter  des  jüngeren 
Buches  ebensowenig  wie  sein  Vorgänger,  er  liefs  sogar  hin  und 
wieder  die  in  einzelnen  Nummern  verbliebene  Schlufsmoral  weg. 
Die  unter  einer  Überschrift  zusammengezogenen  Anekdoten  hat 
er  in  ein  paar  Fällen  getrennt  und  jede  mit  einer  besonderen 
Überschrift  versehen. 

Das  Verhältnis  des  Buches  zu  den  anderen  Quellen  ist  ein 
ziemlich  freies.  Der  Bearbeiter  verfährt  damit  genau  so  wie  sein 
Vorgänger,  der  Kompilator  von  Seh.:  er  kürzt  und  vereinfacht, 
indem  er  die  lateinischen  Originale  überträgt,  und  kürzt,  wenn 
er,  wie  bei  Boccaccio  oder  Petrarca,  eine  deutsche  Vorlage  hat. 
Bei  den  breitgesponnenen  Novellen  des  ersteren  war  dies  beson- 
ders geboten.  Kleine  Zusätze  und  sprachliche  und  sachliche 
Änderungen  sind  bei  lateinischen  und  deutschen  Vorlagen  oft 
genug  zu  verzeichnen  und  beweisen,  dafs  der  Bearbeiter  nicht 
mechanisch  zu  Werke  ging.  Sein  Stil  ist  gewandt  und  fliefsend, 
und  seine  Auswahl  zeugt  entschieden  von  Geschmack.  Beson- 
ders mufs  ihm  noch  nachgerühmt  werden,  dals  er  gleich  seinem 
Vorgänger  unzüchtige  Geschichten,  an  denen  seine  Quellen 
(Poggio,  Bebel,  Boccaccio,  Gast  u.  s.  w.)  ja  so  reich  sind,  aus- 
geschlossen hat. 

Was  die  Verteilung  der  Erzählungen  unter  verschiedene 
Rubriken  betrifft,  so  hat  der  jüngere  Bearbeiter  sich,  wie  bereits 
oben  erwähnt,  auch  an  Seh.  angeschlossen,  jedoch  mit  nachstehen- 
den Änderungen.  Er  hat  weggelassen  die  XII.  Rubrik  (Von 
Zauberei  vnd  Aberglauben),  die  XIII.  (Von  Hoffart  vnd  Bracht) 
und  die  XVII.  (Von  dem  Zorn  vnd  vbereilung)  und  die  betref- 
fenden Erzählungen   zu   den   vorhergehenden  Rubriken   gezogen; 


Seh. 

fol.  1  a. 

")) 

„  21a. 

T) 

„   21b. 

V 

„   28  b. 

V 

„  46  b. 

75 

„  47  b. 

V 

„   53b. 

über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  99 

er  hat  hinzugefügt  (als  II.  Rubrik)  Freie  Reden,  (als  IV.)  Von 
List  gescheidigkeyt  lügen,  vnd  betrug  und  (als  XV.)  Von  Träu- 
men, so  dals  die  gleiche  Zahl  von  Rubriken  blieb. 

Die  Abhängigkeit  unseres  Schwankbuches  von  Seh.  zeigt 
sich  auch  —  und  damit  kommen  wir  noch  auf  einen  interessanten 
Punkt  zu  sprechen  —  in  seinem  Bildersehmuck.  Von  den 
44  Holzschnitten  von  'Schertz  mit  der  Warheyt^,  die  an  Gröfse 
sehr  verschieden  sind,  stammen  7  aus  Seh.     Es  entspricht 

Schertz  mit  der  Warheyt  fol.  12  a  (2.  Bild)  = 

V         11      11  11  11  22  a  = 

n         11      11  11  11  22  b  = 

n         11      V  11  11  31b  (Figur  links)  -^ 

„         „      „  „  „  49  a  (2  äufseren  Fig.)  =:^ 

„        n  11  „       49b   (1    Bild   links)  :::. 

„         y,      ^^  „  „     54  b  (beide  Geistliche)  =r 

Was  die  übrigen  Holzschnitte  betrifft,  so  lassen  sie  sich  fast  alle 
in  älteren  Drucken,  und  zwar  meist  in  solchen  des  Augsburger 
Buchdruckers  Heinrich  Steyner  nachweisen,  und  zwar  findet  man 
11  davon,  die  von  Hans  Burgkmaier  herrühren  sollen,  in  Petrar- 
cas ^Von  der  Artzney  beyder  Glück'  (1532),  3  in  J.  Pinicianus 
^Scanderbeg^ '  (1532),  15  —  oder,  wenn  man  die  Doppelbilder 
einzeln  rechnet,  23  — ,  angeblich  von  Hans  Schäufelein  dem 
Alteren  geschnitten,  gehörten  ursprünglich  zu  einer,  sei  es  wirk- 
lich bei  Steyner  erschienenen  oder  von  ihm  geplanten  Ausgabe 
des  Decamerone;  Steyner  hat  sie  nachweislich  schon  von  1541 
an  zu  anderen  Büchern  verwendet,  so  z.  B.  in  Ch.  Bruno  von 
Hyrtzweil  'Etliche  Historien  u.  Fabulen'  (1541),  in  Piatina  von 
Cremona  'Von  der  Erlichen  Wolust  des  Leibes',  übersetzt  von 
Vigihus  Paeimontanus  (1542),  in  J.  L.  Vi  vis  'Von  der  vnder- 
weisung  ayner  christlichen  Frauwen^,  übersetzt  von  Chr.  Bruno 
(1544)  u.  s.  w.  Ein  Bild  (fol.  la)  soll  einem  Werke  des  Konrad 
Celtis  entnommen  sein,  ein  anderes  (Rückseite  des  Titelblattes) 
soll  in  dem  oben  genannten  Buche  von  Piatina  schon  vorkom- 
men, in  welchem  ich  es  jedoch  nicht  fand,  sei  es,  dafs  das  mir 
vorliegende   Exemplar   unvollständig  ist,   sei   es,   dafs   mein   Ge- 

*  Des  aller  streytparsten  . . .  Georgen  Castrioten  genant  Scanderbeg  . . . 
Ritterliche  Thaten  ...  In  Latein  beschriben  vnd  yetz  durch  Joanne  Pinicia- 
num  Newlich  verteutscht.     1532  s.  1.  (das  lat.  Original  von  M.  Barletius). 

7* 


100  über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

währsmann  (Nagler,  Monogrammisten  III,  243)  sich  irrte.  Zwei 
kleine  Holzschnitte  (fol.  49  b,  Bild  rechts,  und  fol.  65  b)  scheinen 
aus  irgend  einem  früheren  Druck  Egenolffs  zu  stammen.  End- 
lich die  vier  zu  Fabeln  gehörigen  Bilder,  die  durch  ihre  kindische 
Zeichnung  und  rohe  Ausführung  gegen  die  übrigen  Holzschnitte 
sehr  abstechen,  werden  noch  älteren  Werken,  vielleicht  irgend 
einer  Äsop-  bezw.  Bidpaiübersetzungs- Ausgabe,  entnommen  sein.^ 


*  Was  ich  über  die  einzelnen  Holzschnitte  des  Buches  zu  ermitteln 
vermochte,  ist  folgendes. 

1)  Titelbild.  Eine  Trauung.  Von  H.  Schäuffelein  (Monogramm). 
Platte  im  Museum  des  Fürsten  Wallerstein  zu  Maihingen.  In  einem  frü- 
heren Werke  ist  dieser  Holzschnitt  mir  nicht  bekannt. 

2)  (Rückseite  des  Titels)  Maximilian  I.  und  Maria  von  Burgund  im 
Garten.    Von  H.  Burgk maier  dem  Älteren  (Monogr.);  s.  oben  S.  57. 

3)  (Rückseite  des  vierten  Blattes)  Liebespaare  im  Garten.  Vielleicht 
zu  einer  Decamerone-Ausg.  geschnitten.    Von  H.  Schäuffelein. 

4)  (Fol.  la)  Kaiser  Max  I.  und  noch  vier  andere  gekrönte  Häupter 
sitzend,  drei  sitzende  gekrönte  Frauen,  ein  Autor  (Celtis?)  überreicht  ein 
Buch  (s.  oben).     Von  Burgkmaier. 

5)  (Fol.  3  a)  Damocles  und  der  Tyrann  Dionysius.  Findet  sich  schon 
in  Petrarca  1532  (s.  oben),  I,  107  a,  pafst  indes  nicht  dazu,  ist  also  wohl 
noch  älter,  jedenfalls  von  H.  Burgkmaier. 

6)  (Fol.  4  b)  Diogenes  und  Alexander  (=  Petrarca  II,  74  b),  ebenfalls 
von  H.  Burgkmaier  und  pafst  ebensowenig  zu  der  Stelle  im  Petrarca. 

7  a  u.  7  b,  8a  u.  8  b)  (Fol.  8  a  u.  9  a)  Kleine  Holzschnitte  von  Schäuffe- 
lein (7  cm  breit,  6,5  cm  hoch)  für  eine  Decamerone-Ausg.  ursprünglich 
bestimmt. 

9a  u.  9b)  (Fol.  Hb)  Kleine  Holzschnitte  {Q  X  6  cm),  Fuchs  und 
Hahn  (s.  oben). 

10  a  u.  10  b)  (Fol.  12  a)  Ersteres  (zwei  Bettler)  Quelle  unbekannt,  letz- 
teres (Tischgesellschaft  mit  Musikanten)  aus  Seh.  (s.  oben). 

11)  (Fol.  12b)  12)  (Fol.  13a)  13)  (Fol.  15b)  Rohe  BUder.  Einer 
Reineke-  oder  Bidpai-Ausg.  entnommen? 

14)  (Fol.  22  a)  15)  (Fol.  22  b)  Figuren  von  je  zwei  Männern,  aus  Seh. 
(s.  oben). 

16)  (Fol.  23  b)  Edelmann  auf  der  Jagd,  an  einem  Garten  vorbeigehend, 
um  dessen  Brunnen  edle  Frauen  lagern.  Von  H.  Burgkmaier;  schon  in 
Petrarca  I,  la,  aber  offenbar  älter,  weil  es  dazu  nicht  pafst. 

17)  (Fol.  28  b),  18)  (Fol.  29a),  19  a  u.  b)  (Fol.  30  a),  20  a  u.  b)  (Fol. 
33  a),  21au.  b)  (Fol.  35  b),  22)  (Fol.  39  a),  23a  u.  b)  (Fol.  39  b),  24)  (Fol. 
40  b),  25  a  u.  b)  (Fol.  42  b),  26)  (Fol.  44  b)  Decam.-BMer  von  Schäuffe- 
lein (s.  oben). 

27)  (Fol.  31  b)  Vier  Frauengestalten,  wovon  die  beiden  links  aus  Seh. ; 
die  anderen  sind  ganz  im  gleichen  Stil. 

28)  (Fol.  46)  Familienscene.  Von  H.  Burgkmaier;  schon  in  Petrarca 
I,  88  b. 

29)  (Fol.  49a)  Drei  Figuren;  die  beiden  äufseren  (Narren)  aus  Seh.; 
die  mittlere,  offenbar  vom  gleichen  Meister,  vermag  ich  nicht  weiter  nach- 
zuweisen. 

30  a  u.  b)  (Fol.  49  b)  1.  Tanzgesellschaft,  Narr  im  Hintergrund,  aus 
Seh. ;  2.  Kriegerschar  vom  gleichen  Meister,  mir  sonst  nicht  vorgekommen. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  101 

Man  sieht,  das  Schwankblich  trägt,  wie  in  seinen  Erzäh- 
kingen,  so  auch  in  seinem  Bilderschmuck  einen  durchaus  kom- 
pilatorischen  Charakter.  Aber,  so  wie  es  einmal  war,  verfehlte 
es  nicht  auf  die  spätere  Schwanklitteratur  eine  bedeutende  Wir- 
kung auszuüben.  Neben  den  breit  moralisierenden  Pauli,  der 
bisher  —  abgesehen  vom  Eulenspiegelbuche  —  den  Prosaschwank 
in  deutscher  Sprache  allein  repräsentiert  hatte,  trat  plötzlich  mit 

31au.  b)  (Fol.  54b)  1.  Zwei  Geistliche,  aus  Seh.;  2.  Decamerone-Bild 
von  Schäuffelein  (s.  oben).    32  a  u.  b)  (Fol.  56  a),   33)  (Fol.  60)  Desgl. 

34)  (Fol.  64  a)  Drei  Liebespaare,  bei  jedem  ein  Teufel.  Von  H.  Burgk- 
maier;  schon  in  Petrarca  II,  137  a. 

35)  (Fol.  65  b)  Gerichtsscene.  Meister  und  früheres  Vorkommen  mir 
unbekannt. 

36)  (Fol.  66  b)  Der  Ochse  des  Perillus.  Von  H.  Burgkmaier;  der  Schnitt 
schon  in  Petrarca  I,  lila,  aber  offenbar  älter,  weil  er  dazu  nicht  pafst. 

37)  (Fol.  67  a)  Richter  auf  der  Haut  seines  von  Cambyses  geschun- 
denen Vaters.  Von  H.  Burgkmaier,  bereits  Petrarca  II,  77  b,  wozu  der 
Holzschnitt  aber  offenbar  nicht  gezeichnet  wurde. 

38)  (Fol.  69  b)  Geizhals  nackt  auf  Dornen,  ringsum  Geldsäcke.  Von 
H.  Burgkmaier;  schon  in  Petrarca  II,  133a. 

39)  (Fol.  71a)  Traumbild.    Schon  in  Pinicianus'  'Scanderbeg'  Fol.  1  a. 

40)  (Fol.  72  b)  Zweikampf.    Ebenfalls  im  'Scanderbeg'  Fol.  4  a. 

41)  (Fol.  73  b)  Tischgesellschaft,  ein  Mann  erbricht  sich.  Von  H.  Burgk- 
maier; schon  in  Petrarca  I,  21a. 

42)  (Fol.  77b)  Totenbettscene.  Von  H.  Burgkmaier;  schon  in  Pe- 
trarca II,  155  b. 

43)  (Fol.  78  b)  Schiefsen  nach  dem  toten  Vater.  Von  H.  Burgkmaier 
=:  Petrarca  II,  55  b  (s.  oben  S.  96). 

44)  (Fol.  79  a)  Totenbettscene  —  Scanderbeg  Fol.  237  b. 

Ich  benütze  die  Gelegenheit,  um  einige  Irrtümer  über  die  erwähnte 
Petrarca  -  Übersetzung  und  ihre  Holzschnitte  zu  berichtigen.  Nagler 
(Monogrammisten  111,253)  betrachtet  das  'Glücksbuch,  beydes  defs 
Gutten  vn  Bösen',  Augsb.  1539,  und  'Von  der  Artzney  beyder 
Glück',  Augsb.  1532,  als  zwei  verschiedene  Werke.  Das  erstere  soll 
Vigilius  übersetzt  haben  und  die  Figuren  sollen  nicht  von  dem  älteren 
Burgkmaier  sein;  an  anderen  Stellen  schreibt  er  die  Holzschnitte  wieder 
Burgkmaier  zu  (so  S.  255  und  577);  das  letztere  läfst  er  ohne  Angabe 
des  Übersetzers  und  sagt  von  den  Holzschnitten,  dafs  Seb.  Brandt  sie  an- 
gegeben habe.  Aufserdem  spricht  Nagler  noch  (S.  253  ff.)  von  Petrarcas 
'Trostspiegel',  so  dafs  man  glauben  mufs,  dafs  er  dieses  als  ein  drittes 
verschiedenes  Werk  betrachte.  —  Hingegen  ist  zu  bemerken,  dafs  alle 
drei  Bücher  nur  eines  und  dasselbe  sind.  Der  Übersetzer  des  ersten 
Teils  ist  ein  gewisser  Peter  Stahel,  'Burger  zu  Nürnberg,  nachf olger 
der  Poeterey',  der  1521  bereits  verstorben  war,  der  Übersetzer  des  zweiten 
Teils  ist  Georg  Spalatiuus.  Die  Übersetzung  war  September  1521  schon 
abgeschlossen,  sie  ward  auf  Veranlassung  zweier  Augsburger,  des  Arztes 
Sigmund   Gry  mm   und   des   Bürgers   Marx   Wyrsung,   unternommen. 


102  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt*. 

wesentlich  anderem  Inhalt  ^Schertz  mit  der  Warheyt\  Das  Bei- 
spiel wirkte  anregend.  Es  ist  gewifs  kein  Zufall,  dafs  ein  paar 
Jahre  nachher  von  der  Mitte  des  sechsten  Jahrzehnts  an  die 
deutschen  Schwankbücher  allüberall  emporsprofsten.  Wickram, 
Frey,  Montanus,  Lindener,  V.  Schuhmann  und  Kirchhoff  be- 
zeichnen eine  Reihe  von  Schwankdichtern,  die  alle  mehr  oder 
minder,  neben  anderen  Einflüssen,  auch  den  unseres  Schwank- 
buches verraten.  Am  wenigsten  noch  Wickram,  der  mehr  in 
der  Form  —  kurze  Darstellung  mit  Ausschlufs  der  Moral  — 
als  stofflich  unter  dem  Einflufs  von  ^Schertz  mit  der  Warheyt^ 
steht.  Auch  bezüglich  der  Quellen  geht  er  nur  in  wenigen  Fällen 
auf  die  unseres  Schwankbuches  (Bebel,  Poggio,  Petrarca,  Gast 
u.  s.  w.)  zurück  —  dazu  fehlte  ihm  die  humanistische  Schulung  — , 
er  zog  französische  und   italienische  Quellen  vor.     Anders  Frey, 


Das  erfahren  wir  aus  dem  Dedikationsschreiben  des  Spalatinus,  das  dem 
ersten  Druck  (1582)  vorangestellt  ist.  Wenn  der  Buchdrucker  Steyner  in 
seiner  Vorrede  bemerkt,  dafs  die  'wunder  lustparlichen  figurenn  . . .  nach 
visierlicher  angebung  des  Hochgelerteu  Doctors  Seb.  Brandt  seligen  auf 
jeglichs  Capitel  gestellt  sind',  so  wollte  er  damit  nicht  sagen,  dafs 
sie  von  diesem  herrühren,  sondern  nur,  dafs  er  die  bereits  vorhan- 
denen Zeichnungen  oder  Platten  auf  die  einzelnen  passen- 
den Kapitel  verteilte.  Brandt  starb  am  10.  Mai  1521,  seine  Thätig- 
keit  wird  also  nur  dem  ersten  Teile  gegolten  haben.  Doch  wie  dem 
auch  sei,  sicher  ist  —  was  auch  aus  meinen  Angaben  über  die  dem 
Trostspiegel  entlehnten  Holzschnitte  oben  hervorgeht  — ,  dafs  diese  zum 
grofsen  Teil  nicht  für  den  Petrarca  gefertigt  worden,  sondern  schon 
vorher,  also  noch  vor  1521  vorhanden  waren.  Damit  fällt  auch  die  von 
Nagler  gegen  Burgkmaier  geltend  gemachte  chronologische  Schwierig- 
keit —  Burgkmaier  f  1531,  Petrarca  erst  1539,  bezw.  1532  gedruckt  — 
in  nichts  zusammen.  —  Goedeke,  der  die  richtigen  Verfasser  der  Petrarca- 
Übersetzung  kannte,  verfällt  indes  in  zwei  Irrtümer  (Grundrifs  I-,  392): 
er  nennt  den  Übersetzer  Stachel  und  datiert  'die  Vorrede'  Spalatins  von 
1520.  Stachel  ist  aber  ein  Druckfehler  im  ersten  Druck  des  Buches  I, 
144  a,  ein  Druckfehler,  den  auch  Nopitsch  (Fortsetzung  von  Will  VIII, 
279)  wiederholte.  In  Spalatins  Dedikationsschreiben  (und  nicht  Vorrede), 
das  vom  8.  Sept.  1521  datiert  ist,  wird  der  Übersetzer  Stahel  genannt. 
Eine  BürgerfamiUe  dieses  Namens  existierte  damals  in  Nürnberg.  Ein 
Peter  Stahel  war  von  1475 — 1506  Juriskonsultus  und  Konsulent  zu  Nürn- 
berg. Unser  Dichter  war  nach  Nopitsch'  Vermutung  sein  Sohn.  Dafs 
er  wirklich  Stahel  und  nicht  Stachel  hiefs,  geht  daraus  hervor,  dafs  er 
sich  in  einem  lateinischen  Werkchen  Chalybs  nannte  (s.  Nopitsch  1.  c). 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  103 

Montanas,  Lindner,  Schuhmann  und  Kirchhoff,  die  teilweise  direkt 
Stoffe  aus  ^Schertz  mit  der  Warheyt'  schöpften  oder  sich  das 
Buch  noch  in  anderer  Hinsicht  zum  Muster  nahmen.  So  z.  B. 
dürfte  die  Aufnahme  von  Novellen  aus  Boccaccio  bei  jenen  durch 
unsere  Schwanksammlung  veranlafst  worden  sein,  auch  die  Wahl 
der  übrigen  Quellen,  Poggio,  Bebel,  Pauli  u.  s.  w.,  geht  vielleicht 
darauf  zurück.  Das  Eingehen  auf  Einzelheiten  würde  mich  hier 
natürlich  zu  weit  führen,  ich  verzichte  also  darauf.  Nur  bei 
einem  Buche,  das  ebenfalls  von  'Schertz  mit  der  Warheyt'  be- 
einflufst  wurde,  will  ich  eine  Ausnahme  machen.  Es  ist  dies 
kein  anderes  als  Paulis  ^Schimpff  und  Ernst'  selbst.  Betrachtet 
man  die  nach  ^Schertz  mit  der  Warheyt'  erschienenen  Ausgaben 
—  ich  habe  im  Augenblicke  nur  die  von  1569  (s.  1.)  vor  mir, 
vermute  aber,  dals  es  sich  mit  allen  nach  1550  erschienenen 
mehr  oder  weniger  ähnlich  verhält  — ,  so  findet  man,  dafs  sie 
mit  vielen  fremden  Geschichten  vermehrt  sind.  Die  erwähnte 
Ausgabe,  die  sich  durch  ein  viel  handlicheres  Format  —  sie  ist 
in  8^  gedruckt'  —  von  den  schwerfälligen  älteren  Drucken  des 
Buches  und  von  'Schertz  mit  der  Warheyt'  vorteilhaft  unter- 
scheidet, enthält  z.  B.  —  neben  zahlreichen  aus  Wickram,  Bebel, 
Brant-Adelphus  u.  a.  entlehnten  Erzählungen  —  etwa  zwei  Dutzend 
Nummern,  2  die  wörtlich  aus  ^Schertz  mit  der  Warheyt'  entnom- 
men sind. 

Dafs    Hans   Sachs   unsere   Sammlung   gekannt   und   benutzt 
hat,  habe  ich  schon  an  anderer  Stelle  gezeigt,   und  nicht  nur  er, 


*  Die  erste  Ausgabe  des  Pauli  in  8°  scheint  die  1543  bei  GülfFerich 
in  Frankfurt  erschienene  zu  sein  (Kat.  312,  Nr.  481,  von  J.  Baer  &  Co. 
in  Frankfurt  —  Bibl.  Lexer).  Lappenberg  (Ulensp.  S.  374  fF.)  giebt  noch 
folgende  8'^-Ausgaben  an:  Gülfferich  1546,  1549;  Zimmermann,  Augsburg 
1549;  W.  Han,  Frkf.  1556,  1557;  G.  Rabe  und  W.  Han  Erben  1563,  1567; 
Basse,  Frkf.  1570,  1574,  s.  1.  1577;  Strafsb.  1582,  1583;  Frkf.  1594,  s.  1. 
1597  (zweite  Ausg.),  1602,  1609,  1612,  1613,  1618,  1630,  1654,  1677,  1699; 
Freyst.  1771.  Die  bei  Lappen berg  (S.  377)  unter  Nr.  39  angegebene  Aus- 
gabe, ohne  Titelblatt  ist  mit  Nr.  29  daselbst  identisch.  Erschöpfend  dürften 
diese  Angaben  nicht  sein,  wie  wir  denn  noch  keine  genügende  Bibliogra- 
phie des  Buches  besitzen. 

^  So  sind  z.  B.  aus  'Schertz  mit  der  Warheyt'  entlehnt  Bl.  43  b,  61b, 
66,  83a,  85a,  89a,  91b,  102b,  103b,  129b,  130a,  133a,  176b,  222a,  259b, 
278  b,  283,  288  b  (drei  Erzählungen)  und  290. 


104  Über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'. 

sondern  auch  andere  Dichter  und  Meistersänger  verschmähten  es 
nicht,  für  ihre  Spiele  und  gereimten  Schwanke  zu  dem  Egenolff- 
schen  Buche  zu  greifen.  In  einem  früheren  Aufsatze  habe  ich 
nachgewiesen,  wie  dasselbe  gemeinsam  mit  Pauli  in  Holland  aus- 
gebeutet worden  und  dafs  dadurch  Schwanke  daraus  auch  ihren 
Weg  nach  Frankreich  gefunden. 

Bevor  ich  schliefse,  habe  ich  noch  eines  zu  bemerken.  Die 
engen  Beziehungen  zwischen  SSchertz  mit  der  Warheyt^  und  dem 
anonymen  ^Schimpif  vnd  Ernst^  von  1545  legen  eine  Vermutung 
nahe,  der  ich  hier  noch  Ausdruck  verleihen  will,  nämlich  dafs 
beide  Sammlungen  möglicherweise  einen  Bearbeiter  hatten.  Das 
Verfahren,  das  der  Sammler  in  dem  jüngeren  Buche  eingeschla- 
gen, entspricht  vollkommen  dem  in  dem  älteren  Buche  beobach- 
teten: hier  und  dort  Kürzungen,  Weglassung  der  Moral,  kleine 
Änderungen,  Ausschlufs  obscöner  Geschichten  etc.  Die  Quellen- 
werke für  die  fremden  Zusätze  sind  in  beiden  Büchern  mehrfach 
die  gleichen,  und  der  Stil  bei  den  aus  dem  Lateinischen  über- 
setzten Erzählungen  ist  ganz  derselbe.  Nimmt  man  hinzu,  dafs 
einerseits  die  Hauptvorlage  für  das  Buch  von  1545  die  Ege- 
nolffsche  Ausgabe  des  Pauli  von  1538  war,  und  dafs  anderer- 
seits ^Schertz  mit  der  Warheyt^  aus  der  Egenolffschen 
Druckerei  selber  hervorging,  so  wäre  es  sehr  zu  verwundern, 
wenn  das  dazwischenliegende'  Buch  von  1545  nicht  in  irgend 
einer  Beziehung  zu  Egenolff  stünde.  Dieses  Buch  erschien  ohne 
Angabe  des  Druckortes  und  des  Druckers.  Ich  weifs  aber  kaum 
jemand  zu  bezeichnen,  der  sonst  die  Herausgabe  bewerkstelligt 
haben  könnte,  als  Egenolif.  Wenn  er  sich  nicht  nannte,  so 
mochte  er  gute  Gründe  dafür  haben.  Das  Buch  enthielt  einen 
Auszug  aus  dem  ein  Jahr  zuvor  bei  einem  anderen  Frankfurter 
Buchdrucker  erschienenen  Beutherschen  Reineke,  es  bot  eine  arge 
Verstümmelung  der  weitverbreiteten  Paulischen  Sammlung  und 
—  Egenolff  war  wahrscheinlich  selbst  der  Kompilator.  Seit 
H.  Grotefends  Festschrift  über  Egenolff  (Christian  Egenolff  der 
erste  ständige  Buchdrucker  zu  Frankfurt  a.  M.  etc.  Frkf.  1881) 
wissen  wir,  dafs  der  Begründer  der  Buchdruckerkunst  in  Frank- 
furt a.  M.  eine  gute  humanistische  Bildung  besafs,  mit  bedeu- 
tenden Gelehrten,  wie  z.  B.  mit  Melanchthon,  freundschaftliche 
Beziehungen   unterhielt  und   im  lateinischen  Briefwechsel  stand. 


über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warheyt'.  105 

Schriftstellernde  Buchdrucker  waren  in  jener  Zeit  keine  Selten- 
heit. Man  kann  also  wohl  ohne  Bedenken  ihn  selbst  für  den 
Sammler  des  älteren  und  dann  natürlich  auch  des  jüngeren 
Schwankbuches  ^  halten.  Ob  er  jenes  selbst  gedruckt  hat  oder 
bei  einem  anderen  hat  drucken  lassen  —  ich  halte  auf  Grund 
von  Typen  vergleich  ungen  das  letztere  für  wahrscheinlicher  — , 
ist  gleichgültig,  denn  die  Pauli-Ausgabe  von  1538,  die  er  ver- 
legte, ist  ja  auch  nicht  von  ihm,  sondern  von  B.  Grüninger  in 
Strafsburg  gedruckt  worden.  Mit  dieser  Konjektur,  die  übrigens 
nichts  als  Konjektur  sein  will,  würde  sich  das  nahe  Verhältnis 
der  beiden  Bücher  am  einfachsten  erklären. 

Es  erübrigt  mir  jetzt  noch,  einen  flüchtigen  Blick  auf  die 
zweite  Ausgabe  von  ^Schertz  mit  der  Warhey t^  zu  werfen.  Ich 
gebe  zunächst  eine  Beschreibung  derselben: 

Schertz  mit  der  Warheyt.  —  Kurtzweilige  Gespräche/ 
—  In  Schimpff  vnd  Ernst  Reden/  Vil  höf-  —  lieber/ 
weiser  Spruch/  lieblicher  Historien  vnd  Leren.  — 
Zu  vnderweisung  vnd  ermanung  /  in  allem  thun  vnd  leben  der  — 
Menschen  /  Mit  vilen  Figuren  vnd  Exempeln  /  in  Freud  vnd  Schertz 
Zeiten/  —  zu  erfrewung  des  Gemüts/  fürgebildet  vnd  zusamen  bracht. 

Jetzund  von  newen  wiedervmb  ersehen/  gemehrt  vnd  —  in 
Truck  geben. 

Mit  einem  zu  end  angehenckten  Register. 
[Titelbild.] 

Cum  Priuilegio  Imperiali  nouo.  —  Getruckt  zu  Franckfort  am 
Meyn/  Bei  Christian  Egenolffs  Erben.  —  Im  jar  M.DLXIII. 

Format;  Folio.  Auf  der  Rückseite  des  Titelblattes  sind  vier 
Sprüche  Salomonis  angebracht,  die  der  ed.  princeps  von  'Schertz 
mit  der  Warheyt^  entlehnt  sind.  Gleich  auf  dem  zweiten  Blatte 
beginnt  der  Text,  der  von  11  bis  LXXXIV  foliiert  ist  (einmal 


'  Nagler  (Monogr.  III,  576)  vermutet,  ich  weifs  nicht,  auf  welche 
Gründe  hin,  dafs  'Burghard  Waldis'  'wahrscheinlich'  der  Verfasser  von 
'Schertz  mit  der  Warheyt'  sei.  Ich  halte  diese  Annahme  für  gänzlich 
grundlos. 

^  Die  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München  besitzt  drei  Exem- 
plare dieser  Ausgabe,  wovon  eins  durch  die  Censur  arg  verstümmelt  und 
ein  zweites,  mir  vorliegend,  ohne  Register  ist.  Weitere  Exemplare  finden 
sich  in  Dresden  und  in  Kat.  194,  Nr.  1389  von  K.  Tb.  Völcker  in  Frank- 
furt a.  M. 


106  über  das  Schwankbuch  'Schertz  mit  der  Warhey  f. 

falsch  67  statt  68).  An  das  84.  Blatt  schliefst  sich  das  Register 
an,  welches  drei  Blätter  urafafst. 

Die  Abweichungen  dieser  Ausgabe  von  der  ersten  sind  nicht 
erheblich:  der  Titel  ist,  wie  man  sieht,  etwas  geändert,  es  fehlen 
ferner  die  schönen  Holzschnitte  zu  Anfang  (Trauung  und  Liebes- 
paare im  Garten  von  H.  Schäuffelein,  und  Maximilian  und 
Maria  von  Burgund  von  H.  Burgkmaier),  und  zwei  andere  im 
Innern  des  Buches  (Fol.  12  a  der  ed.  jprinc.  =  13  b,  und  49  b 
der  ed.  princ.  =  53  a)  sind  durch  Bilder  aus  Petrarcas  ^Trost- 
spiegeF  (I,  Fol.  29a,  bezw.  I,  141b  der  Ausg.  von  1532)  ersetzt; 
eine  einzige  Erzählung,  nämlich  Nr.  10,  erscheint  textlich  ge- 
ändert. Sie  führt  hier  die  Aufschrift:  Keyser  Octauianus 
bestellt  eines  verdorbenen  kauffmanns  (sie!)  bett 
zukauffen.  Anstatt  die  —  Seh.  entnommene  —  Fassung  der 
ed.  princ.  zu  adoptieren,  ist  man  hier  auf  Pauli  Nr.  503  —  oder, 
wenn  man  die  Ausgabe  von  1538  (Strafsburg)  zu  Grunde  legen 
will,  auf  Nr.  439  daselbst  —  zurückgegangen  und  hat  diese  Dar- 
stellung mit  unbedeutenden  Änderungen  an  die  Stelle  gesetzt. 

Sonst  habe  ich  bei  einem  allerdings  etwas  flüchtigen  Ver- 
gleich —  abgesehen  von  ganz  unbedeutenden  textlichen  und  zahl- 
reichen orthographischen  Abweichungen  —  keinerlei  Änderungen 
wahrgenommen.  Namentlich  sind  weder  Erzählungen  weggeblie- 
ben, noch  neue  hinzugekommen.  Es  ist  also  nicht  gerechtfertigt, 
wenn  die  Ausgabe  auf  dem  Titelblatte  als  ^gemehrt'  bezeichnet 
wird.  Ganz  unbegreiflich  ist  es  mir  aber,  dafs  Oesterley  (S.  7 
seiner  Ausgabe  von  Pauli)  behauptet,  die  jüngere  Ausgabe  von 
'Schertz  mit  der  Warheyt^  enthalte  ^etwa  sechs^  Erzählungen  mehr. 

Hugo  Hayn  in  seiner  Bibliotheca  Germanorum  Erotica 
S.  280  versichert,  ^Es  giebt  noch  andere  Ausgaben^  Man  wäre 
ihm  dankbar  gewesen,  wenn  er  hierüber  nähere  Angaben  hätte 
machen  wollen,  bezw.  hätte  machen  können.  Ich  glaube  nicht 
an  deren  Existenz. 

Nürnberg.  A.  L.  Stiefel. 


I 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen 

epischer,  gemischt  und  rein  lyrischer  Gattung. 

Zwischen  den  beiden  Hauptgruppen  der  satirisch-humoristi- 
schen Dichtungen  Goethes,  der  dramatischen  und  der  epigram- 
matischen, Hegt  noch  eine  kleinere  Zahl  vereinzelter  poetischer 
Produkte,  die  dem  Gebiete  des  Epos,  des  Liedes  und  der  epi- 
schen und  dramatischen  Lyrik  angehören,  teils  politischen  Cha- 
rakters in  der  Richtung  der  zeitgeschichtlichen  Lustspiele,  teils 
litterarischen,  meist  in  dichterischer  Ausführung  von  Invektiven 
der  Xenien.  Wir  beginnen  unsere  Besprechung  mit  dem  frühe- 
sten von  ihnen,  der  Reproduktion  des 

Reineke  Fuchs. 

(1793.) 

Aus  der  tiefen  Verstimmung,  in  die  ihn  der  Gang  der  fran- 
zösischen Revolution  1792/3  versetzt  hatte,  suchte  unser  Dichter 
sich  zu  retten,  indem  er  die  ganze  Welt,  wie  er  sagt  (Camp,  in 
Frankr.,  Hemp.  A.  XXV,  S.  174),  für  nichtswürdig  erklärte, 
wobei  ihm  denn  durch  eine  besondere  Fügung  Reineke  Fuchs 
in  die  Hände  gekommen  sei.  ^Hatte  ich  mich  bisher  während 
der  Campagne  in  Frankreich^,  fährt  er  fort,  ^an  Strafsen-,  Markt- 
und  Pöbelauftritten  bis  zum  Abscheu  übersättigen  müssen,  so 
war  es  nun  wirklich  erheiternd,  in  den  Hof-  und  Regentenspiegel 
zu  blicken;  denn,  wenn  auch  hier  das  Menschengeschlecht  sich 
in    seiner    ungeheuchelten    Tierheit   ganz    natürlich   vorträgt,'    so 


'  Vgl.  Aufs,  zur  Kunst,  Hemp.  A.  XXVIII,  S.  562 :  'Den  verschie- 
denen Charakteren,  die  sich  im  Tierreich  aussprechen,  borgt  die  Tierfabel 


108  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

geht  doch  alles,  wo  nicht  musterhaft,  doch  heiter  zu,  und  nir- 
gends fühlt  sich  der  gute  Humor  gestört/ 

So  machte  er  sich  denn  Ende  Januar  1793  an  *eine  zwischen 
Übersetzung  und  Umarbeitung  schwebende  Behandlung^  des  Ge- 
dichtes, und  seine  dieser  ^unheiligen  WeltbibeF  gewidmete  (An- 
fang Dezember  desselben  Jahres  vollendete)  Arbeit  gereichte  ihm 
zu  Hause  und  auswärts,  im  Lager  vor  Marienborn,  zu  Trost  und 
Freude  (T.-  u.  Jahresh.  1793). 

An  die  Stelle  der  kurzen  Reimpaare  des  Originals  setzte  er 
in  der  antikisierenden  Richtung  seiner  klassicistischen  Periode 
die  epische  Versart  der  Alten,  den  daktylischen  Hexameter. 
Und,  unbeirrt  von  den  der  Sprache  aufgedrängten  Vofsschen 
Quantitätsregeln,  wufste  er  ihm  ^eine  Aisance  und  Zierlichkeit^ 
(an  Fr.  H.  Jacobi  18.  Nov.  1793)  zu  geben,  durch  die  der  Na- 
tion die  ihr  fremd  gewordene  Dichtung  nicht  am  wenigsten  wieder 
zugänglich  gemacht  und  angeeignet  worden  ist.^ 

Der  Held  des  Gedichtes  ist  ein  loser  Bösewicht,  voller 
Ränke,  Lügen  und  Listen,  ein  Heuchler,  Verleumder  und  Ver- 
räter von  Feind  und  Freund,  der  Diebstahl,  Raub,  Mord  und 
Landfriedensbruch  zu  verüben  sich  nicht  scheut  und  mit  Eid, 
Ehe,  Religion  und  allem  Heiligen  seinen  Spott  treibt.  Unter 
den  Schelmen  und  Schälken  der  Goetheschen  Dichtungen,  den 
Treufreund,  Grofs-Cophta,  Satyros,  steht,  von  Mephistopheles 
zunächst  noch  abgesehen,  obenan  der  Erzschelm  Reineke. 

Vor  den  Richterstuhl  des  Königs  geladen,  beichtet  er  Grim- 


Intelligenz,  die  den  Menschen  auszeichnet,  mit  allen  ihren  Vorteilen,  dem 
Bewufstsein,  dem  Entschlufs,  der  Folge,  und  wir  finden  es  wahrschein- 
lich, weil  kein  Tier  aus  seiner  beschränkten,  bestimmten  Art  hinausgeht 
und  deshalb  immer  zweckmäfsig  zu  handeln  scheint.' 

*  Während  Gervinus  (Poet.  Nationallitt.  d.  D.  V,  S.  401)  mit  Beziehung 
auf  Goethes  Aufserung  in  den  Annalen  das  Werk  für  ein  schlecht  ge- 
ratenes Exercitium  im  Hexametermachen  erklärt,  trägt  V.  Hehn  (Goethe- 
Jahrbuch  VI,  S.  192)  kein  Bedenken,  in  Übereinstimmung  mit  Knebel 
die  Hexameter  der  zwölf  Gesänge  des  Reineke  Fuchs  die  besten  zu 
nennen,  die  überhaupt  in  deutscher  Sprache  in  einem  gröfseren  Zusam- 
menhange gemacht  worden  seien.  Empfindlichere  Verstöfse  gegen  die 
Regeln  der  accentuierenden  deutschen  Rhythmik,  wie  II,  V.  154 :  *D^r 
krummbeinige  Schloppe  und  d^r  breitnasige  Ludolf,  sind  in  der  That  nur 
vereinzelt  und  selten. 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  109 

hart,  seinem  Verwandten,  vor  dem  er  bei  gleicher  Veranlassung 
schon  einmal  sein  Sündenbekenntnis  abgelegt  hat  (III,  V.  255  f.), 
zum  zweitenmal  und  entwirft  dabei  ein  Bild  vom  Lauf  der  Welt, 
durch  den  er  sein  sündliches  Treiben  für  entschuldigt,  ja,  be- 
rechtigt erklärt  (VIII,  91—238). 

Denn  wie  geht  es  von  oben  herab?  fragt  er.  Der  edle 
König  selbst  raubt  so  gut  als  einer;  alles  an  sich  zu  reifsen  hält 
er  seiner  Würde  gemäfs,  und  ihm,  scheint  es,  gehört  das  Eigen- 
tum seiner  Unterthanen.  Keiner,  Beichtiger  oder  Kaplan,  wagt 
ihm  die  Wahrheit  zu  sagen;  sie  schweigen,  weil  sie  den  Eaub 
mit  geniefsen.  Ganz  besonders  liebt  er  sich  Leute,  die  bringen 
und  nach  der  Weise,  die  er  singt,  zu  tanzen  verstehen.  Was 
er  selber  nicht  nimmt,  läfst  er  Bären  und  Wölfe  holen ;  sie  stehlen 
und  rauben  und  sind  am  Hofe  vor  allen  ausgezeichnet.  Die 
kleinen  Diebe  hängt  man,  die  grofsen  verwalten  das  Land  und 
die  Schlösser  (vgl.  X,  314—327,  399—402).  Ein  jeder  sieht  es 
und  schweigt;  er  denkt  an  die  Reihe  zu  kommen.  Was  aber  die 
Mächtigen  einmal  genommen  haben,  ist  dahin ;  einer  Klage  giebt 
man  wenig  Gehör,  und  sie  ermüdet  zuletzt. 

Allerdings  verdienen  auch  wenige  unter  der  Menge,  gute 
und  gerechte  Herren  zu  haben;  denn  das  Gute  von  diesen  ver- 
schweigt sie,  forscht  nur  nach  dem  Bösen  und  erfindet  noch 
dazu.  Das  Schlimmste  aber  (und  dieser  Passus,  V.  152 — 160, 
in  dem  er  seinem  Unmut  über  die  demokratischen  Gesinnungen 
der  Zeit  Ausdruck  giebt,  ist  von  Goethe  eingeschoben),  das 
Schlimmste  ist  der  irrige  Wahn,  es  könne  ein  jeder  die  Welt 
beherrschen  und  richten,  und  das  Bestreben,  während  er  sich 
selbst  alles  zuläfst,  die  anderen  mit  Gewalt  zu  beherrschen.  So 
sinkt  die  Welt  immer  tiefer  ins  Arge.  Falsche  Propheten  und 
Heuchler  betrügen  sie  schändlich;  jeder  lebt  nur  so  hin,  treu- 
liche Ermahnungen  nimmt  er  leicht  und  entschuldigt  sein  sünd- 
liches Thun  wohl  mit  dem  bösen  Exempel,  das  die  Pfaffen 
geben,  indem  er  für  die  guten  Werke  der  frommen  Priester  kein 
Auge  hat. 

Denn  freilich  steht  es  um  den  Stand  der  Geistlichen  gar 
schwach  und  gebrechlich.  Um  ihr  Gelübde  unbekümmert,  treiben 
sie  alles,  was  ihnen  beliebt,  vor  aller  Augen.  Ihr  Sinn  ist  auf 
weltliche   Dinge   übermäfsig   gerichtet:   sie  kleiden   sich   köstlich, 


110  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

essen  lecker,  vergehen  sich  mit  Weibern  und  haben  Kinder,  die 
sie  zu  versorgen  und  zu  Ehren  zu  bringen  wissen.  Selten  findet 
sich  ein  fürstliches  Land,  in  dem  sie  nicht  Zölle  erheben  und 
Einkünfte  aus  Besitztümern  beziehen.  Ihre  Werke  stimmen  nicht 
zu  ihren  Worten :  sie  predigen  einem  jeden,  dafs  er  für  den  Bau 
der  Kirche  steuere,  ohne  selbst  ihr  Gutes  zu  thun.  Die  Mönche 
lieben  es,  bei  den  Reichen  zu  schmarotzen.  Wer  im  Kloster  gut 
zu  schwätzen  versteht,  wird  im  Orden  erhoben  und  erfreut  sich 
müfsigen  Wohllebens,  während  den  anderen  der  Dienst  und 
schmale  Kost  zufällt.  Und,  was  die  Legaten  des  Papstes  und 
Prälaten,  die  Äbte  und  Pröpste  betrifft,  heilst  es  überall:  ^Gebt 
mir  das  Eure  und  lafst  mir  das  Meine.' 

So  vortrefflich  kennt  Reineke,  Vie  die  Welt  nun  besteht 
und  alle  Dinge  sich  fügen',  und  er  baut  auf  diese  Kenntnis  die 
Grundsätze  seiner  Lebensführung.  Es  sind  gefährliche  Zeiten, 
in  denen  es  unmöglich  ist,  sich  so  heilig  wie  im  Kloster  zu  be- 
wahren. Sieht  er  also  das  Gebaren  der  Grofsen  im  Reiche, 
nun,  so  spielt  er  halt  auch  sein  Spiel  und  denkt  daneben  bei 
sich,  es  müsse  ja  wohl  recht  sein,  da  so  viele  es  thun.  Freilich 
regt  sich  dann  auch  das  Gewissen  und  zeigt  ihm  von  ferne 
Gottes  Zorn  und  Gericht,  und  da  fühlt  er  denn  Reue  im  Herzen; 
doch  währt  es  nicht  lange.  So  bleibt  ihm  allerdings  die  Sünde, 
aber  er  trägt  dafür  auch  den  Gewinn  davon. 

Denn,  was  ihn  vor  allen  auszeichnet,  ist  sein  Witz,  seine 
Gewandtheit  und  Klugheit.  Die  Starken  und  Mächtigen  sind 
ein  plumpes  und  tölpisches  Volk  (XI,  263),  die  Menge  weifs 
nicht  zu  denken  und  zu  wählen,  ist  einfältig,  stumpf  und  unge- 
schickt (Vin,  99—100,  170,  253).  Im  Bewufstsein  seiner  Über- 
legenheit (Vn,  189  f.)  und  Unentbehrlichkeit  (III,  222  f.,  VII, 
121  f.,  IX,  211  f.,  335  f.)  triumphiert  er  daher  über  alle.  In 
allen  Fährlichkeiten  weifs  er  Rat,  ^aller  Orten  kennt  er  ein  Loch 
und  weifs  sich  zu  helfen'  (XZI,  6).  Selbst  seinem  Könige  ge- 
lingt es  ihm  ^einen  flächsenen  Bart  und  eine  wächserne  Nase  zu 
drehen'  (VI,  140)  und  ^die  bunte  Schellenkappe  über  die  Ohren 
zu  schieben'  (ebd.  275).  Er  rettet  sich  von  dem  drohenden  Gal- 
gen durch  die  unverschämtesten  Lügen,  mit  denen  er  die  Hab- 
gier des  Herrscherpaares  ködert.  Alle,  die  ihm  zu  schaden  ge- 
dacht, müssen  zuletzt   die   Zeche    bezahlen   (VI,  208);   er  selbst. 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  111 

der  am  Hofe  Unentbehrliche,  wird  in  seine  Ehren  wieder  einge- 
setzt und  zum  Kanzler  des  Reiches  erhoben,  dafs  er  an  des 
Königs  Stelle  hinfort  rede  und  handle  und,  was  er  thun  und 
schreiben  möge,  gethan  und  geschrieben  bleibe.  — 

Die  Satire  im  Reineke  Fuchs  trifft,  wie  man  sieht,  in  erster 
Linie  Zeitschäden,  das  im  Verlaufe  des  Mittelalters  entwickelte 
Verderbnis  in  Kirche  und  Staat,  das  zur  Reformation  führte. 
Goethe  konnte  sich  nicht  enthalten,  auch  verwandte  Erscheinun- 
gen der  Gegenwart,  der  ihn  so  tief  erschütternden  Revolution,  in 
ihren  Kreis  zu  ziehen,  in  dem  oben  angeführten  Einschiebsel^ 
den  demokratischen  Schwindelgeist,  der  die  Menschen  ergreife, 
zu  brandmarken  und  wie  einst  Luther  (M.  L.  als  deutscher  Klas- 
siker II,  S.  342  'Hausregiment^  und  sonst)  und  er  selbst  schon 
in  der  Schlufsscene  des  Bürgergenerals  noch  einmal  seine  mah- 
nende Stimme  zu  erheben,  dafs  doch  jeder  vor  allem  sein  Haus, 
Weib,  Kind  und  Gesinde  in  Zucht  und  Ordnung  halten  möchte. 
Die  Satire  unseres  Epos  aber  enthält  neben  bestimmten  histo- 
rischen Beziehungen  noch  Züge  allgemeineren  Charakters  und 
gilt  zugleich  Erscheinungen  der  moralischen  Welt,  die  allen  Zeiten 
gemeinsam  sind.  Sie  geifselt  insbesondere  die  blöde  Einfalt  und 
den  blinden  Nachahmungstrieb,  die  Schafs-  und  Aifennatur  der 
Menge  (VIH,  251,  169  f.),  und  Reineke  selbst  ist,  wie  Goethe 
an  Frau  v.  Kalb  schreibt  (28.  Juni  1794),  ^der  Ahnherr  jenes 
Geschlechtes,  das  auch  in  unseren  Zeiten  an  Höfen,  besonders 
aber  in  Republiken,  sehr  angesehen  und  unentbehrlich  ist.^  ^Vor 
Jahrhunderten^,  sagt  das  Xenion  des  Xenienalmanachs  Nr.  362, 
^hätte  der  Dichter  dieses  gesungen?  Wie  ist  es  möglich?  Der 
Stoff  ist  ja  von  gestern  und  heut.' 

Nach  der  Weise  also,  in  der  Goethe  das  ^köstliche  Werk' 
gewürdigt  und  sich  angeeignet  hat,  sind  wir  berechtigt,  auch 
die  Satire  desselben  ihm  mit  der  nötigen  Einschränkung  zu  vin- 
dizieren und  unter  seinen  einschlagenden  Dichtungen  zur  Sprache 
zu  bringen. 


'  Nur  in  dieser  Stelle,  nicht  'hier  und  da',  wie  Gervinus  sagt  (Gesch. 
der  poet.  Nationallitt.  V,  S.  401),  der  unserem  Dichter  entschieden  unrecht 
thut,  wenn  er  ihn  'mit  lächelnder  Behaglichkeit  die  schrecklichen  Übel 
der  Gesellschaft  beleuchten'  läfst. 


112  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

Deutseher  Parnafs, 

(1798.) 

Die  verbündeten  beiden  Dichter,  Goethe  und  Schiller,  in 
ihren  besten  Bemühungen  um  die  ästhetische  Kultur  der  Nation 
verkannt,  retardiert  und  gehudelt  (G.  an  Seh.  24.  Nov.  1797), 
hatten  zur  Bekämpfung  des  Gemeinen  und  Mittelmäfsigen,  von 
dem  sie  die  Litteratur  beherrscht  sahen,  insbesondere  zur  Be- 
freiung der  Poesie  von  der  Unterordnung  unter  Moral  und  Re- 
ligion (Xen.  177,  311,  Tab.  vot.  97  u.  a.)  eine  martialische  Truppe 
geharnischter  Epigramme  aufgeboten  und  einen  vernichtenden 
Feldzug  in  das  Land  der  Philister  unternommen.  Ein  Sturm 
sittlicher  Entrüstung  brach  über  die  Duumvirn  herein,  die,  ihrem 
erhabenen  Berufe  untreu,  %rer  hohen  Würde  uneingedenk' 
(v.  Hennings,  Sehr,  der  G.  Ges.  VIII,  S.  174;  Wieland,  Merc. 
1797,  Bd.  I,  S.  183;  G.  an  Seh.  24.  Nov.  1797),  den  gemütlichen 
Frieden  des  alten  Regimes,  des  goldnen  Weltalters  der  Litteratur 
(Seh.  an  G.  18.  Dez.  1798,  Xen.  309—318)  so  mutwillig  und 
frevelhaft  gestört  hatten.  Von  den  Gröfsen  des  letzteren  waren 
es  besonders  Wieland  und  Gleim,  die,  wenn  auch  nur  leicht  ge- 
streift (Xen.  76  u.  280,  343/4),  doch  schwer  verletzt,  ihrem  Un- 
mut lebhafteren  Ausdruck  gaben.  Der  erstere  legte  in  einem 
Dialog  (Merc.  1797,  Bd.  I,  S.  181)  mit  diplomatischer  Klugheit 
seinem  Unterredner  die  Worte  in  den  Mund,  dafs  die  poetischen 
Titanen  sich  im  Augenblick  einer  wilden  bacchantischen  Geistes- 
trunkenheit alles  erlaubt  hätten.  Der  alte  invalide  Grenadier 
erhob  sich  zu  poetischer  Gegenwehr  und  richtete  gegen  die 
^Schreckensmänner'  (Nr.  27)  und  ^Mörder  der  Humanität^  (N.  39) 
ein  Büchlein  Antixenien,  'Kraft  und  Schnelle  des  alten  Peleus^, 
worin  er  freilich  nur  den  Beweis  erbrachte,  dafs  ihm,  was  die 
Xenien  ausgesprochen,  von  der  'Kraft  und  Schnelle^,  die  er  einst 
bewährt,  in  der  That  nichts  geblieben  war.  Er  jammert  darin 
über  den  'schweren  SündenfalF  (N.  61)  und  den  Sittenhafs  der 
Xeniendichter  (N.  8,  27),  über  den  Einbruch  hochborstiger  Faunen 
des  Thüringer  Waldes  ins  Thal  der  stiUen  Musen  (N.  20)  und 
über  den  Untergang  der  schönen  Zeit,  als  Klopstock  noch  Homer 
und  Uz  Auakreon  gerufen  wurde,  keine  Faunen  mit  ihrem  Wolfs- 
geheul und  Tigerungestüm  die  Tänze  der  Musen  störten ;  Apollo 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  Il3 

noch,  niclit  Priapus,  auf  dem  Helikon  Gott  war,  alle  Sänger  noch 
ihre  Lieder  einander  vortrugen,  alle  sich  wie  Brüder  liebten  (N.  26). 
Mit  der  Priapusverehrung  zielt  er  natürlich  auf  Goethe,  seine 
Römischen  Elegieen  und  den  Wilhelm  Meister,  ganz  im  Sinne 
des  befreundeten  Herder,  der  sich  verstimmt  immer  entschiedener 
auf  die  Seite  der  Alten  schlug  (Von  u.  an  Herder  I,  S.  244  f.) 
und  in  den  ^Briefen  zur  Beförderung  der  Humanität'  (1793/7) 
überall  die  alte  Philisterleier  durchklingen  liefs,  dafs  die  Künste 
sich  dem  Sittengesetz  zu  subordinieren  hätten.'  Aus  diesen  An- 
schauungen der  älteren  Dichtergeneration  also  heraus  und  in 
ihrem  Geiste,  aber  mit  der  Überlegenheit  des  poetischen  Genies 
schuf  Goethe  im  Juni  1798  für  den  Musenalmanach  des  folgenden 
Jahres  das  von  Schiller  'Sängerwürde'  getaufte  ironisierende  Ge- 
dicht, worin  'der  Hüter  des  Parnassus'  (Tgb.  15.  Juni  1798)  das 
dem  hehren  Musendienst  geweihte  Leben  der  edlen  Brüder  und 
Schwestern  in  Apoll  auf  dem  heiligen  Berge,  den  Einbruch  einer 
von  gottvergessenen  Parnassiern  selbst  geführten  wilden  bacchan- 
tischen Schar  und  die  Abwehr  des  profanen  Geschlechtes  in 
lebendig  monologischer  Darstellung  und  bedeutsamem  Wechsel 
der  Rhythmen-  schildert. 


*  G.  an  H.  Meyer  20.  Juni  1796:  'Und  so  schnurrt  denn  auch  wieder 
durch  das  Ganze  die  alte  halbwahre  Philisterleier,  dafs  die  Künste  das 
Sittengesetz  anerkennen  und  sich  ihm  unterordnen  sollen.  Das  erste 
haben  sie  immer  gethan  und  müssen  es  thun,  weil  ihre  Gesetze  so  gut 
wie  das  Sittengesetz  aus  der  Vernunft  entspringen;  thäten  sie  das  zweite, 
so  wären  sie  verloren,  und  es  wäre  besser,  dafs  man  ihnen  gleich  einen 
Mühlstein  um  den  Hals  hinge,  als  dafs  man  sie  nach  und  nach  ins  Nützlich- 
platte absterben  liefse.'  Vgl.  an  Kayser  4.  Dez.  1785:  'Der  moralische 
Geschmack  ist  der  schlimmste  für  den  Künstler  und  der  glücklichste  für 
den  Pfuscher.'  D.  u.  W.  B.  12,  W.  A.  28,  S.  148 :  'Ein  gutes  Kunstwerk 
kann  und  wird  moralische  Folgen  haben,  aber  moralische  Zwecke  vom 
Künstler  fordern,  heifst  ihm  sein  Handwerk  verderben.' 

^  Das  Gedicht  ist  in  trochäischem  Metrum  verfafst.  Bis  V.  185  kom- 
men in  unregelmäfsiger  Folge,  abgesehen  von  einer  Monopodie,  vier-  und 
zweifüfsige  Trochäen,  die  ersteren  etwa  um  das  Doppelte  überwiegend,  in 
Anwendung;  der  Rest  verläuft  in  lauter  Tetrapodieen.  Alle  Verse  sind 
bis  auf  zwanzig  gereimt,  an  neun  Stellen  ist  der  Reim  ein  dreifacher. 
Vom  Beginn  des  Gedichtes  bis  V.  94  sind  die  Verse  ruhig  ausklingende, 
die  Reime  also  weiblich;  mit  dem  Eintritt  des  aufregenden  Momentes 
V.  95  gleichsam  stockenden  Atems  abbrechende,  katalektische,  also  mit 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  8 


114  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

Ein  Liebling  Apolls  ist  er,  in  den  paradiesischen  Gefilden 
des  Parnasses  nach  dem  Willen  des  Gottes  von  den  Musen  auf- 
erzogen, die  ihm  das  Siegel  der  Reinheit  und  Keuschheit  auf  die 
Lippen  gedrückt  haben.  Die  himmlischen  Gesänge  der  Nachti- 
gallen^ lehren  ihn  von  Liebe  träumen,  und  es  wächst  in  seinem 
Herzen  die  Fülle  der  edlen  geselligen  Triebe.  Denn  Apoll  be- 
lebt die  Stille  seines  Gebietes:  es  kommen  die  Edlen  alle,  denen 
er  gewogen  ist,  dieser  heiteren,  jener  ernsten  Wesens,  und  ein  an- 
derer, der,  von  verzehrendem  Liebesleid  kaum  genesen,  in  der 
Dichtkunst  den  Wiedergewinn  der  alten  Kraft  und  Lebensfreu- 
digkeit sucht;  denn,  Vas  Amor  ihm  entwendet,  kann  Apoll  nur 
wiedergeben,'^  Ruh  und  Lust  und  Harmonieen  und  ein  kräftig 
rein  Bestreben.^  ^  Den  Diener  des  Gottes  aber  drängt  es  vor 
allem  zu  einem  Mahnruf  an  die  Brüder,  die  Poesie  um  ihrer 
sittlichen  Wirkung  willen  hochzuhalten,  einem  Mahnruf,  in  dem 
allerdings  die  Begeisterung  argumentiert;  denn  die  Lieder,  erklärt 
er,  sind  den  guten  Thaten  gleich,  da  niemand  dem  verirrten 
Freunde  besseren  Rat  zu  geben  weifs,  als  der  Sänger,  und  gute 
Thaten  wirken  bis  in  Zeiten  fort,  in  die  menschliches  Thun  sonst 


männlichen  Reimen,  und  diese  setzen  sich  bis  V.  126  fort.  Zur  Schilderung 
des  bacchantischen  Chores,  V.  102—122,  ist  eine  fortlaufende  Reihe  von 
Kretikern  (katalekti sehen  Dipodieen)  verwendet.  Von  V.  127 — 185  über- 
wiegt wieder  die  Zahl  der  vollständigen  Trochäen.  Mit  V.  186  endlich, 
allerdings  an  einer  Stelle,  wie  Düntzer  mit  Recht  bemerkt,  wo  es  dem 
Inhalte  nicht  entspricht,  erscheint  eine  in  vierzeilige  Strophen  zerlegbare 
regelmäfsige  Folge  von  Tetrapodieen  mit  gekreuzten  weiblichen  und  männ- 
lichen Reimen  und  setzt  sich  bis  zum  Schlüsse  fort. 

^  Vgl.  Philomele  (1782):  Von  Amor  erzogen,  'Trifft  mit  der  Liebe  Ge- 
walt nun  Philomele  das  Herz',  und  Die  Musageten  (1799):  'Die  lieberfüll- 
ten Sänger  —  Regten  zartes  neues  Sehnen.' 

2  Vgl.  Alexis  und  Dora  (1795)  V.  157/8:  'Heilen  könnt  die  Wunden 
ihr  (Musen)  nicht,  die  Amor  geschlagen;  Aber  Linderung  kommt  einzig, 
ihr  Guten,  von  euch.'  'Die  heilenden  Kräfte  der  edlen  Dichtkunst'  werden 
auch  in  den  Wanderjahren  II,  5  berührt,  und  schon  Theokrit  sagt  im 
Cyklop  V.  1 :  'Nicht  ist  gegen  die  Liebe  gewachsen  ein  anderes  Heilkraut 
AuTser  den  Musen  allein.' 

^  Vgl.  Goethe  an  Knebel  19.  Jan.  1798:  'Harmonische  Stimmung  zu 
geben  und  manches  anzuregen,  was  —  so  oft  nur  stockt,  sollte  von  Rechts 
wegen  die  beste  Wirkung  der  Poesie  sein',  und  an  Schiller  28.  Febr.  1798: 
'Was  ist  denn  an  unserem  ganzen  bifschen  Poesie,  wenn  es  nicht  belebt 
und  für  alles  und  jedes,  was  gethan  wifd,  empfänglich  macht?' 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  115 

nicht  reicht.  Uod  schon  hört  er  in  der  Feme  die  Saiten  voü 
gewaltigen  Götterschlägen  ertönen;  Sänger  rufen  zu  Recht  und 
Pflichten  und  bewegen  singend  und  dichtend  ziu*  Erfüllung  der 
erhabensten  Aufgabe  des  Menschen,  der  Bildung  aller  KräfteJ 
Auch  .mit  den  holden  Blüten  der  Phantasie  schmücken  sich 
ringsumher  alle  Zweige,  die  bald  eine  zauberhafte  Fülle  goldner 
Früchte  beugt.  Und  wie  die  edlen  Männer  lockt  es  auch  die 
besten  Frauen  in  dies  wonne volle  Land.  Beseelt  vom  Hauch 
der  Musen,  singt  das  zarte  Mädchen  schon  würdige  Lieder,  setzt 
sich  zu  den  Schwestern,  und  in  immer  zarteren  Weisen  ertönt 
alsbald  ihr  Wettgesang.  Nur  eine  sucht  fern  von  ihnen  in  der 
Einsamkeit  der  Natur-  die  Stille  des  Herzens,  die  Amor  ihr  ge- 
raubt, trägt,  was  die  Männer  nicht  verdienen,^  ihre  lieblichen 
Gefühle,  in  die  Waldesschatten  und  verliert  sich,  ohne  die  Mit- 
tagsschwüle und  Abendkühle  zu  achten,  in  die  Felder.  Der 
Diener  Apolls  heifst  die  Muse  ihr  still  entgegengehen,  dafs  sie 
an  ihrem  Busen  (wie  der  liebeskranke  Mann)  die  verlorene  Ruhe 
endlich  finde. 

Plötzlich  vernimmt  er  wüstes  Geschrei  und  Getümmel;  ein 
wilder  bacchantischer  Zug,  Mann  und  Weib,  wein-  und  liebes- 
trunken, nur  mit  Tigerfellen  angethan,  die  umherschlagend  die 
nackten  Leiber  zeigen,  dringt  unter  den  gellenden  Klängen  me- 
tallener Becken  in  den  heiligen  Bezirk.  Die  Büsche  werden  ge- 
knickt, die  Blumen  niedergetreten,  alles  flieht.  Doch  der  treue 
Hüter,  auf  seines  Gottes  Hilfe  trauend,  ruft  die  Genossen  zu 
gemeinsamer  Abwehr  auf.  Und  schon  prasseln  vom  Gipfel  des 
von  ApoU  erschütterten  Berges  Steine  herab,  um  als  Waffen 
gegen  die  fremde  wilde  Brut  zu  dienen,  schon  hat  er  die  Hand 
zum  Wurf  erhoben,  da  sieht  er  mit  Entsetzen,  dafs  es  Brüder 
sind,  die  mit  den  Klapperblechen  der  wüsten  Schar  im  Takt 
vorausziehen  und  ihr  die  Wege  zeigen.  Flucht  scheint  geboten, 
doch  zuvor  soll  ein  kräftiges  Wort  den   Frechen   begegnen,  dafs 


*   Herders  Ideal   der  Humanität  ist  die   harmonische  Entwickelung 
und  Bethätigung  aller  Kräfte,  die  in  der  menschlichen  Natur  liegen. 
2  Vgl.  Idylle  V.  37:  'Die  Liebe  sucht  die  Einsamkeit.' 
^  Vgl.  G.  an  A.  Gr.  v.  Stolberg  20.  Mai  1776:    'Was   rechte  Weiber 
sind,  sollten  keine  Männer  heben',  und  Rom.  El.  G,  V.  135 :  'Geh !  Ihr  seid 
der  Frauen  nicht  wert.' 

8* 


116  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

sie  ihrer  hohen  Götterwürde  so  weit  vergessen  haben,  den  rohen 
Thyrsus  zu  schwingen  und  das  abscheuliche  Tier  Silens  im  hei- 
ligen Musenquell  zu  tränken J  Umsonst;  von  Scenen  wüstester 
Sinnlichkeit  sieht  er  die  keuschen  Schatten  des  Hains  entweiht; 
Weiberhafs  und  -Verachtung  triumphiert,  Faunen  ringen  mit 
Nymphen,  und  Phöbus  leuchtet  zu  ihrem  frechen  Treiben  mit 
Verdrufs.  Doch  nicht  lange  mehr,  hoift  er,  werde  dieser  es  dulden. 
Schon  erblickt  er  von  weitem  Wolkenzug  und  Rauch  und  ahnt 
das  rächende  Nahen  des  Gottes,  der  nicht  nur  über  der  Leier, 
sondern  auch  des  Bogens  Saiten  gebietet.^  Und  er  beschwört 
die  Abtrünnigen,  auf  seiner  Liebe  Bruderwort  zu  hören,  vor  dem 
Grimm  Apolls  zu  fliehen  und  den  Zug  von  dem  heiligen  Boden, 
wo  nur  das  Edle  Wert  habe,  hinwegzulenken.  Doch,  wenn  sie, 
der  Lust  am  schrankenlosen  Spiele  müde,  einst  zurückverlang- 
ten, möchten  sie  als  reuige  Pilger  wiederkommen.  Freude  sei 
bei  allen  Göttern,  wenn  sich  der  Verirrte  finde,^  und,  von  den 
Brüdern  freudig  aufgenommen,  würden  sie  verklärt  der  musischen 
Gemeinde  in  Zukunft  doppelt  angehören.  — 

Allerdings  nun  haben  ^der  warme  und  ernste  Ton  des  Ge- 
dichtes^ (Y.  Hehn,  G.-J.  VI,  S.  324)  und  so  manches  specifisch 
Goethesche  darin,  das  in  den  obigen  Anmerkungen  nachgewiesen 
ist,  über  seinen  Charakter  zu  täuschen  vermocht.^    Indessen  läi'st 


»  Vgl.  das  Bacchanal  im  Faust  II,  3,  V.  10030  f.:  'Und  nun  gellt 
ins  Ohr  der  Cymbeln  mit  der  Becken  Erzgetöne;  Denn  —  Dionysos  — 
Kommt  hervor  mit  Ziegenfüfslern,  schwenkend  Ziegenfüfslerinnen,  Und 
dazwischen  schreit  unbändig  grell  Silenus  öhrig  Tier.  Nichts  geschont! 
Gespaltne  Klauen  treten  alle  Sitte  nieder'  u.  s.  w^. 

^  Xenie,  W.  A.  V,  1,  S.  269:  'Saiten  rühret  Apoll,  doch  er  spannt 
auch  den  tötenden  Bogen.' 

3  Der  Gott  und  die  Baj.  V.  97:  'Es  freut  sich  die  Gottheit  der  reuigen 
Sünder.' 

^  Auch  mich  in  dem  Artikel  des  Arch.  für  Litteraturgesch.  IX,  S.  200  f. 
Wenn  ich  übrigens  in  der  Darstellung  des  Gedichtes  vom  Wesen  und 
Wirken  der  Poesie  die  eigensten  Anschauungen  unseres  Dichters  zu  finden 
glaubte,  so  schwebten  mir  insbesondere  die  echt  Goetheschen  Verse  39 — 42 
und  bei  V.  53  Oden,  wie  'Das  Göttliche':  'Edel  sei  der  Mensch,  Hilfreich 
und  gut !'  u.  s.  w.  vor.  Nimmermehr  jedoch  habe  ich  Goethe  die  Philister- 
ansicht zuschreiben  wollen,  dafs  die  Poesie  moralische  Zwecke  zu  verfol- 
gen habe.  Die  S.  201,  Anm.  3  von  mir  angeführten  Parallelstellen  aller- 
dings, durch  die  ich  V.  46/7  des  Gedankenknäuels  V.  43/9  als  Goethesch 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  117 

eine  unbefangene  Vergleichung  der  Aufserungeu  Gleims  und  des 
Gleimschen  Kreises  keinen  Zweifel  an  seiner  satirischenT  e  ndenz, 
die  schon  die  verschwenderische  Fülle  und  Überschwenglichkeit 
der  Attribute  verrät,  womit  die  Dichterstätte  und  der  Dichter- 
beruf charakterisiert  werden.'  Mit  lächelndem  Humor  giebt 
Goethe  sich  und  den  Freund  als  die  abtrünnigen  Brüder  preis, 
die  ein  bacchantisch  schrankenloses  Unwesen  in  die  Poesie  ein- 
geführt.2  Aber,  während  Gleim  über  ihren  ^SündenfalF  lamen- 
tiert, läfst  er  zur  Beschämung  des  unduldsamen  Eiferers  den 
Parnassushüter  brüderlicheren  Sinnes  den  Verirrten  Umkehr  pre- 
digen und  das  antik  gewendete  Bibelwort  von  der  Freude  im 
Himmel  über  den  Sünder  nachrufen,  der  Bufse  thut.  Zum  Über- 
flufs  endlich  ist  die  Tendenz  des  Gedichtes  auch  urkundlich  be- 
glaubigt. Schiller,  dem  Goethe  das  Gedicht  zur  Aufnahme  in 
den  Musenalmanach  ohne  Überschrift  zurückgelassen,  schreibt  an 
diesen,  23.  Juli  1798,  er  finde  dafür  gerade  keinen  passenderen 
Titel  als  'Sänger würde',  der  die  Ironie  verstecke  und  doch  die 
Satire  für  den  Kundigen  ausdrücke,  und  Goethe  erwidert  zwei 
Tage  darauf,  derselbe  übertreffe  an  Yortrefflichkeit  alle  seine 
Hoffnungen.  Später  jedoch  wurde  er  aufgegeben  und  zuerst  durch 
'Dithyrambe',  endgültig  durch  'Deutscher  Parnafs'  ersetzt. 

Der  neue  Alcinous. 

(1803.) 

Ein   zweites   satirisches   Gedicht    Goethes    in    monologischer 
Form   und   lyrisch-epischen  Charakters   gilt   dem   in  den  Xenien 


zu  erweisen  suchte,  sind  nicht  beweiskräftig,  ebensowenig  wie  die  Schlufs- 
verse  des  Aufsatzes  für  junge  Dichter,  durch  die  D.  Jacoby  (G.-J.  VI, 
278;  XIV,  206)  sie  als  ungoethesch  abgelehnt  erachtet. 

'  Wie  der  um  die  Erklärung  des  Gedichtes  verdiente  D.  Jacoby  G.-J. 
VI,  277  u.  XIV,  204  mit  Recht  hervorgehoben  hat. 

^  In  dem  Bacchantenchor  mit  seinen  Faunen  und  Nymphen,  dem  die 
Brüder  die  Wege  zeigen,  sehe  ich  nur  eine  dichterische  Versinnlichung 
dieses  Gedankens.  Wenn  D.  Jacoby  in  ihm  die  Jüngeren  erblickt,  die 
der  älteren  Generation  unbequem  wurden,  G.-J.  XIV,  204,  so  ist  zu  be- 
merken, dafs  die  Romantiker,  die  er  im  Sinne  hat,  bisher  noch  keineswegs 
in  der  Weise  hervorgetreten  waren,  dafs  ihnen  die  Rolle  der  rasenden  Brut 
hätte  zugeteilt  werden  können. 


118  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

bereits  (von  Schiller)  gegeifselten  Kotzebue.  Sein  berühmtes 
Ehebruchsdrama  'Menschenhafs  und  Keue^  fertigte  das  grobe  Epi- 
gramm Nr.  271  ab,  und  ^die  splitternackende  Natur'  in  Nr.  396, 
wie  ^der  nasse  Jammer'  auf  der  Bühne  in  Nr.  400  zielte  neben 
Iffland  besonders  auf  ihn.  Fortgesetzt  wurden  die  Angriffe  gegen 
seine  'Natürlichkeiten,  Rührungen  und  Moralitäten',  von  den  Ro- 
mantikern, von  Tieck  in  den  Schildbürgern  (1796)  und  im  Ge- 
stiefelten Kater  (1797)  und  von  A.  W.  Schlegel  in  Recensionen 
der  Jenaischen  Allgemeinen  Litteraturzeitung.  Dafür  sah  er  sich 
von  verwandten  Geistern,  wie  von  K.  A.  Böttiger  im  Neuen 
Deutschen  Mercur  (1800)  und  wie  von  G.  Merkel  in  den  Briefen 
an  ein  Frauenzimmer  über  die  neuesten  Produkte  der  schönen 
Litteratur  (1800/3),  gepriesen,  ja,  ein  dramatisches  Genie  ersten 
Ranges  genannt.  Er  selbst  aber  rächte  sich  an  seinen  Gegnern 
durch  satirische  Possen  und  Lustspiele.  Im  'Hyperborei sehen 
EseF  (1799)  verhöhnte  er  die  Romantiker,  indem  er,  wie  sein 
Gesinnungsgenosse  Nicolai  in  den  Adelheidbriefen,  eine  Person 
aus  Sentenzen  des  Athenäums  und  der  Lucinde  witzlos  zusammen- 
flickte (Haym,  Die  romant.  Schule  S.  732  u.  762).  Mit  dem 
Berliner  Aufklärer  teilte  er  auch  den  Hafs  gegen  den  transscen- 
dentalen  Idealismus  der  neuen  strebenden  Philosophie  Kants, 
Fichtes  und  Schellings  und  machte  ihm  namentlich  gegen  den 
ersteren,  ihren  Urheber,  in  dem  Lustspiel  'Der  Besuch  oder  die 
Sucht  zu  glänzen'  (1801)  Luft.  Auch  die  von  dem  Schotten 
J.  Brown  begründete,  in  Jena  neben  dem  Professor  Marcus  vom 
Professor  Röschlaub  vertretene  Erregungslehre  in  der  Heilkunde, 
deren  Anhänger  auf  der  Seite  Kants  und  der  Naturphilosophie 
standen,  verfiel  seinem  Spott  in  der  Posse  'Das  neue  Jahrhun- 
dert' (1801).  Natürlich  mufste  ihm  bei  seiner  entschiedenen 
Richtung  nach  der  alltäglichen  Wirklichkeit  nicht  minder  der 
antikisierende  klassische  Idealismus  der  Kunstanschauungen 
Goethes,  insbesondere  die  von  ihm  seit  1800  eingeführte  Masken- 
komödie (T.-  u.  Jahresh.  1800/2),  ein  Dorn  im  Auge  sein.  In- 
dessen wagte  er  sich  zunächst  nur  gelegentlich  einmal  (in  der 
'Sucht  zu  glänzen')  gegen  den  Allmächtigen  mit  einem  Stich  auf 
die  Propyläen  heraus.  In  Weimar,  wo  er  1799  und  1801/2  seinen 
Wohnsitz  genommen  hatte,  fand  er  bald  einen  ansehnlichen  Kreis 
eifriger  Verehrer  und  Parteigänger.    Seine  glänzende  ökonomische 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  119 

Lage  ermöglichte  es  ihm,  ein  Haus  zu  machen.  ^Man  schmauste 
behaglich  an  seiner  wohlbesetzten  Tafel  und  ergötzte  sich  an 
den  mannigfachen  Zeitvertreiben,  die  der  erfindungsreiche  Wirt 
zur  Unterhaltung  seiner  Gäste  ersann'  (G.-J.  VI,  S.  65).  Zugleich 
aber  ward  ihm,  als  dem  geschickten  Beherrscher  der  Bühne,  auf 
dem  heimatlichen  Boden  ein  besonders  reiches  Mafs  huldigender 
Bewunderung  zu  teil,  in  Weimar  imd  Umgebung,  ungerechnet  die 
Menge  des  Theaterpublikums,  von  dem  oben  genannten  Böttiger, 
von  Wieland '  und  vom  verwitweten  Hofe,  dessen  Orakel  der 
letztere  war,  in  Jena  (wo  er  vor  dem  nach  Weimar  führenden 
Thore  einen  von  einem  Kirchhof  begrenzten  Garten  erworben 
hatte  und  das  gesellschaftliche  Kegelspiel  pflegte,  Schiller  an  G. 
15.  Juli  1799)  neben  anderen  von  dem  berühmten  Anatomen 
Loder,  einem  Gegner  der  neuen  medizinischen  Schule.  Allerdings 
sah  er  sich  von  dem  Goetheschen  Kreise  ausgeschlossen,  und  es 
gelang  dem  eitlen  Manne  ungeachtet  mancher  anklopfenden  Ver- 
suche nicht,  Zutritt  zu  dem  'geistlichen  Hofe'  Weimars  (Falk, 
G.  S.  182)  zu  erhalten.  Er  sann  daher  auf  Rache  und  bereitete 
für  den  5.  März  1802  zu  Ehren  Schillers  eine  grofse  Exhibition 
vor  in  der  Absicht,  dem  stolzen  Günstling  des  Glückes  zu  zeigen, 
da/s  es  noch  andere  Götter  neben  ihm  gebe,  Schillers  Wohlwollen 
zu  erschleichen  und  ihn  von  Goethe  abzuziehen  (T.  u.  Jahresh. 
1802).  Der  Plan  wurde  vereitelt.  Einen  ausführlichen  Bericht 
über  den  ganzen  Vorfall  hat  die  Gräfin  Henriette  v.  Egloifstein 
(G.-J.  VI,  59  f.  G.s  cour  d'amour)  hinterlassen,  die,  in  das  In- 
triguenspiel  des  ihr  unsympathischen  Kotzebue  arglos  verwickelt, 
in  den  Ruf  kam,  es  mit  ihm  zu  halten.  Nachdem  es  nun  diesem 
mit  seinen  versteckten  Bemühungen,  Goethes  Ansehen  zu  schädi- 
gen, milsglückt  war,  beschlofs  er,  zu  offener  Fehde  zu  schreiten 
und  eine  eigene  Zeitschrift  zu  begründen,  in  der  er  seine  Angriffe 
zugleich  gegen  ihn  und  die  Romantiker  richten  könnte.  Er  ver- 
band sich  also  mit  dem  seit  1800  in  Berlin  lebenden  Merkel, 
um  vom  1.  Januar  1803  an  'den  Freimütigen'  herauszugeben,  in 

*  'Wieland  nannte  ihn  in  Briefen  an  Böttiger  einen  verzärtelten  Günst- 
ling der  Musen,  zergliederte  seine  Stücke  als  Meisterwerke  und  erklärte 
die  Hussiten  vor  Naumburg  für  das  non  plus  ultra  dessen,  was  die  tra- 
gische Muse  über  die  Gemüter  vermöge'  (Gervinus,  Gesch.  der  poet.  Na- 
tionallitteratur  der  Deutschen  V,  552). 


120  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

dem  die  ruhige  Partei  des  guten  Geschmacks  und  der  gesunden 
Vernunft  dem  Haufen  der  litterarischen  Renommisten  entgegen- 
treten sollte  und  die  Kritik  durch  keinen  berühmten  Namen  und 
noch  weniger  durch  eine  Würde  im  Staat  sich  würde  imponieren 
und  verleiten  lassen,  ein  mittelmafsiges  oder  gar  schlechtes  Pro- 
dukt zu  bewundern  (s.  Koberstein,  Gesch.  der  deutschen  Natio- 
nallitteratur  IV,  S.  74  f.). 

Diese  Koalition  der  beiden  Widersacher  gab  Goethe  die  An- 
regung zu  unserem  Gedichte,  einem  in  seinem  ersten  Teil  den 
Freunden,  in  seinem  zweiten  den  Feinden  gewidmeten  Monologe 
Kotzebues. 

Der  neue  Alcinous  beginnt  mit  der  Aufforderung  an  jene, 
sich  die  Herrlichkeiten  des  alten  Phäakenkönigs  aus  dem  Sinn 
zu  schlagen  und  in  seinen  Garten  zu  kommen,  den  modernen, 
der  sich  zwar  nicht  des  besten  Bodens,  aber  der  schönsten  Lage, 
'recht  im  Mittelpunkt  der  Dichtung  nächst  an  Jena  gegen  Weimar^, 
erfreue'  und  von  guten  fühlenden  Seelen  mit  Bäumen  ausge- 
stattet sei,  unter  deren  Schatten  er  leben  wolle.  Gleich  an  der 
Mauer  des  Kirchhofs,  an  die  sich  der  Garten  'zu  ganz  gewisser 
Rührung^  lehnt,  hat  der  gute  Loder  der  dort  verwesenden  Toten 
wegen  Lebensbäume  gepflanzt.  Vom  Würzburger  Theaterdirektor 
Grafen  v.  Soden  sind  ihm  für  jedes  Stück  vierzehn  Stämmchen 
aus  dem  besten  Boden  zugeschickt;  sollten  nicht  alle  Wurzel 
schlagen,  gedenkt  er  neue  Stücke  zu  schreiben.  Von  seinen  Ver- 
legern hat  ihm  der  Leipziger  Kummer  Mispeln,  der  dicke  Ber- 
liner Sander  einen  Korkbaum  gestiftet.  Bedenklicher  Natur  aller- 
dings sind  die  Gaben  der  ihm  befreundeten  Kritiker,  die  unge- 
niefsbaren  Schlehen  ^  des  scharmanten  kleinen  Merkel  statt  der 
versprochenen  Pflaumen  und  die  Hahnebutten  Böttigers,  die  durch- 
frostet zwar  leidlich  schmecken,  aber  von  häfslicher  Nachwirkung 
sind.  Erfreulicheres  dagegen  haben  ihm  die  Verehrer  und  Ver- 
ehrerinnen seiner  Muse  aus  dem  Publikum  gespendet:  Kammer- 
kätzchen die  schönsten  Nelken,  Wieland  ein  Lorbeerreischen,  das 


^  Vgl.  die  ähnliche  Wendung  in  den  Musen  und  Grazien  der  Mark: 
'Sagt  mir  nichts  von  gutem  Boden,  Nichts  vom  Magdeburger  Land,  Unsre 
Samen,  unsre  Toten   Ruhen  in  dem  leichten  Sand.' 

■^  Übrigens  macht,  beiläufig  bemerkt,  starker  Frost  auch  die  Schlehen, 
wie  die  Hahnebutten,  geniefsbar. 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  121 

freilich  bei  ihm  verwelken  will,  die  Gräfin  (Henriette  v.  Egloif- 
stein)  ein  ganzes  Wäldchen  Haselstauden ;  so  oft  er  Nüsse  knackt, 
will  er  an  die  Freundin  denken ;  aus  Tiefurt  endlich  ist  ihm  (von 
den  Hofdamen  v.  Göchhausen  und  v.  Wolfskeel)  manches  Reis- 
chen und,  um  was  man  ihn  besonders  beneidet,  (von  der  Herzo- 
gin Amalie)  ein  Lilienstengel  zu  teil  geworden.  So  sind  gute 
Freunde  aus  der  Nähe  und  Ferne  beflissen  gewesen,  seinen  Garten 
zu  versorgen,  und  der  Magistrat  von  Naumburg  läfst  es  (in  An- 
erkennung seiner  soeben,  1803,  erschienenen  ^Hussiten  vor  Naum- 
burg') nicht  an  Kirschen  fehlen. 

Hat  er  nun  seine  Freunde  im  Garten  um  sich  versammelt, 
so  geht  es  an  das  edle  Kegelspiel,  womit  er  sich  die  Langeweile 
zu  verkürzen  liebt,  ein  Spiel,  in  dem  es  sich  seine  Feinde  ge- 
fallen lassen  müssen,  als  Kegel  behandelt  zu  werden.  Einem 
jeden  von  diesen  nämlich  ist  sein  Name  angeschrieben.  Den  König 
in  der  Mitte  taufte  er  Vater  Kant;  hüben  und  drüben  stehen 
als  dessen  nächste  Geistesverwandte  Fichte  und  Schelling;  im 
Grunde  hinten  Brown,  vorn  Röschlaub ;  die  übrigen  Stellen  nehmen 
die  Schlegel  und  Tiecke  (L.  Tieck  und  sein  Schwager  Bernhardi) 
ein.  Mit  geschicktem  und  kräftigem  Arm  nun  schleudert  er  die 
Kugeln,  die  er  nach  den  Namen  seiner  Werke  genannt  hat,  die 
Sucht  zu  glänzen,  das  Jahrhundert,  den  Hyperboreer,  unter  sie, 
dafs  sie  über  ihre  steifen  Beine  stürzen  und  ergötzliche  Purzel- 
bäume schlagen,  und,  weil  sie  ihres  Frevels  wegen  ewige  Hölle 
verdienen,  setzt  sie  der  behende  Junge  immer  von  neuem  auf. 
So  könnte  er  sich  denn,  wie  Alcinous,  behaglicher  Ruhe  erfreuen: 
aber  das  Weimarische  Theater  schickt  ihm  mit  dem  Westwind 
Kletten  in  den  Garten.  Das  Unkraut  schiefst  empor,  und  aus 
jedem  Distelkopfe  starrt  ihm  eine  behaarte  Maske  gräfslich  ent- 
gegen. Da  erscheint  vor  ihm  ein  Bote  von  Freund  Merkel. 
Schweigend  geht  er,  gefolgt  von  dem  der  Antwort  Harrenden, 
durch  den  Garten  und,  wie  jener  römische  König  (Tarquinius 
Superbus,  Liv.  I,  54)  sich  einst  die  höchsten  Mohnköpfe  aus- 
ersehen hatte,  fährt  er  mit  der  Gerte  in  das  schnöde  Distelwesen, 
dafs  die  frechen  emporgestreckten  Häupter  unter  seinen  Hieben 
fallen  oder  niederducken.  Der  Bote  sieht  es  mit  Verwunderung, 
geht  und  meldet  es  dem  Herrn,  der  des  Freundes  geheimnis- 
vollen Wink  versteht  und  alsbald  zu  handeln  anfängt.     Und   so 


122  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

glänzen  denn  die  beiden  Verbündeten  (in  dem  neu  gegründeten 
Journal  des  Freimütigen)  vor  allen  Kritikern  durch  Verstand, 
Bescheidenheit  und  ganz  besonders  durch  Gerechtigkeit.  — 

Überaus  glücklich,  wie  man  sieht,  hat  Goethe  den  Umstand, 
dafs  Kotzebue  im  Weimarischen  einen  Lustgarten  besafs,  im  vor- 
liegenden Gedicht  zu  benutzen  gewufst,  um  einen  einheitiichen 
Boden  für  die  Ausführungen  der  Charakteristik  des  Mannes,  für 
die  Schilderung  der  Gunst,  in  der  er  beim  Publikum  stand,  seiner 
dichterischen  Polemik,  sowie  der  EröfiPnung  des  kritischen  Feld- 
zuges gegen  die  Widersacher,  und  um  die  entsprechenden  Mittel 
für  die  poetische  Versinnlichung  seines  Gegenstandes  zu  gewinnen. 
Im  Alcinous-Motiv  das  eigentliche  Leitmotiv  der  ganzen  Dich- 
tung und  im  Detail  derselben  eine  durchgeführte  Parodie  des 
antiken  Musters  zu  sehen,  ist  v.  Loeper,  wie  mir  scheint,  durch 
die  Überschrift  verführt  worden.  Diese  trifft  allerdings  eine 
charakteristische  Eigenschaft  Kotzebues,  seinen  auf  behaglichen 
Lebensgenufs  gestellten  Phäakensinn,  aber  darüber  hinaus  geht 
die  Parallele  nicht;  denn  das  Kegelspiel  kann  doch  schwerlich 
zu  den  von  Alcinous  veranstalteten  Kampfspielen  in  Beziehung 
gesetzt  werden.  Mit  Recht  übrigens  hebt  der  genannte  Goethe- 
forscher die  Originalität  der  Erfindung  und  innere  und  äufsere 
Abrundung  an  unserer  Humoreske  hervor.  Nur  gegen  die  eine 
Stelle,  die  von  den  Gaben  Merkels  und  Böttigers  handelt,  möchte 
ich  zum  Schlufs  das  Bedenken  äufsern,  ob  nicht  der  Stich  auf 
die  Herolde  seines  Ruhmes  im  Munde  Kotzebues  befremdend 
erscheint,  während  Goethe  natürlich  ihre  Spenden  als  unschmack- 
haft oder  ungeniefsbar  bezeichnen  durfte. 


Musen  und  Grazien  in  der  Mark. 

(1796.) 

Noch  ein  Opfer  der  Xenien  hat  Goethe  in  einem  besonderen 
Gedichte,  einem  ihm  in  den  Mund  gelegten  Liede,^  im  Xenien- 
almanach  selbst  bedacht,  den  Pfarrer  und  Reimschmied  von 
Werneuchen,  einem  Flecken  der  Mittelmark,  Fr.  W.  A.  Schmidt. 
Dieser  hatte  in  dem  für  das  Jahr  1796  herausgegebenen  ^Kalender 


Mit  Musikbegleitung  von  Zelter,  Z.  an  G.  21.  Mai  1829. 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  123 

der  Musen  und  Grazien'  die  ländlich-sittlichen  Freuden  des  dörf- 
lichen Lebens  mit  wenig  Geschmack  und  vielem  Behagen  munter 
reimend  besungen.  In  dem  Xenion  Nr.  246  spottete  Goethe 
über  den  dem  Almanach  aufgestülpten  pretentiösen  Titel;  noch 
nie  hätten  die  Musen  und  Grazien  sich  so  schrecklich  verirrt 
und  dem  Pfarrer  die  Perücke  selbst  gebracht.  In  unserem  Liedc 
giebt  er  eine  lustige  Charakteristik  seines  Inhalts,  indem  er 
mit  ironischem  Behagen  und  dem  glücklichsten  Humor  das  ganze 
Gesichtsfeld  des  Dorfpoeten  durchmifst,  alle  hervorstechenden 
Züge  der  platten  Natürlichkeit  seiner  Poesie  aufnimmt  und  mit 
geschickten  Strichen  ins  Komische  hinüberzuspielen  und  doch 
dabei  den  Anschein  des  Harmlos-Naiven  zu  bewahren  weifs. 

Der  bieder^  Märker  hebt  damit  an,  seinen  herzlichen  Wider- 
willen gegen  die  Stadt  mit  ihren  Mauern  und  Palästen  und 
gegen  die  Vergnügungen  ihrer  Bälle  und  Opern  kund  zu  geben, 
und  lädt  sein  Liebchen  ein,  ihm  auf  das  Land  zu  folgen,  wo  sie 
die  lautere,  nicht  die  in  den  Schilderungen  (idealisierender  Dich- 
ter) gefälschte  Natur  finden  werde.  Und  er  darf  sich  ihrer  Na- 
türlichkeit freuen,  darf  ihr  ohne  Scheu  den  Düngerhaufen  als 
den  künftigen  Spielplatz  ihrer  Kinder  bezeichnen  und  mit  ihr 
durch  Morast  und  Sand  am  zerrenden  Dorngesträuch  des  Angers 
vorüber  nach  dem  Dörfchen  seiner  Mark  promenieren,  wo  ihnen 
der  Genufe  von  trockenem  Brot  und  saurem  Bier  im  Wirtshaus 
winkt.  So  rede  man  ihm  doch  nicht  vom  guten  Boden  des 
Magdeburger  Landes:  hier  ruhen  die  Samen  und  Toten  im  leich- 
ten Sande;  ja,  die  Wissenschaft  selbst  verliert  nichts  am  raschen 
Lauf  ihrer  Entwickelung,  wie  denn  alle  Vegetation  in  diesem 
Erdreich  schnell,  wenn  auch  getrocknet,  aufkeimt.  Und  welch 
ein  paradiesisches  Leben  im  Hofe  mit  der  glucksenden  Henne 
und  den  grauen  und  weifsen  Gänsen,  in  deren  Zucht  sich  Frau^ 
und  Mutter  teilen!  Welch  ein  Glück  für  einen  deutschen  Mann, 
abends  den  edlen  Vetter  Michel  bei  sich  zu  sehen  und  in  seiner 
Nähe  bleibend  zu  wissen!    In  unseren  Liedern  endlich,   schliefst 


^  Das  Liebchen  (V.  6)  ist  hier  (V.  40)  zur  Frau  geworden,  indem  'der 
Dichter  seine  Personen  jedesmal  das  reden  läfst,  was  eben  an  dieser  Stelle 
gehörig,  wirksam  u^d  gut  ist,  ohne  viel  und  ängstlich  zu  kalkulieren,  ob 
diese  Worte  vielleicht  mit  einer  anderen  Stelle  in  scheinbaren  Widerspruch 
geraten  möchten'  (G.  Eckermann  III,  18.  April  1827). 


124  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

er,  arbeitet  mit  unaufhaltsamer  Triebkraft  Vers  und  Reim^  und 
herrscht,  woran  es  genügt,  statt  aller  poetischen  Kunst  Natür- 
lichkeit und  Biedersinn.  — 

Man  wird  bekennen  müssen,  dafs  es  Goethe  in  den  bespro- 
chenen Gedichten  durch  die  bildende  Kraft  der  Phantasie  und 
die  Meisterschaft,  mit  der  er  über  die  Mittel  der  Ironie  und 
des  Humors  verfügt,  die  Satire  poetisch  zu  machen  gelungen  ist, 
was  der  mehr  kritisch  und  formalistisch  veranlagte  A.  W.  Schlegel 
auf  gleichem  Felde  in  den  berühmten  Kotzebue  und  Schmidt 
(neben  Vofs  und  Matthisson)  gewidmeten  Dichtungen  (Triumph- 
bogen für  den  Theaterpräsidenten  K.  und  Weltgesang  dreier 
Poeten)  mit  Schärfe  der  Charakteristik,  Schneidigkeit  des  Witzes 
und  metrischer  Bravour  nicht  hat  erreichen  können  (vgl.  D.  F. 
Straufs,  Kl.  Schriften  S.  184  und  R.  Haym,  Die  romantische 
Schule  S.  723  f.  und  763). 


Hauspark. 

(1797  u.  1826?) 

Minderwertig  ist  das  ursprünglich  zu  einem  Gegenstück  der 
Musen  und  Grazien  bestimmte  Gedicht,  von  dem  Goethe  die 
zwei  letzten  Strophen  am  28.  April  1797  an  Schiller  mit  der 
Bemerkung  schickte,  es  werde  vielleicht  nicht  so  gut  werden, 
eben  weil  es  ein  Pendant  sei.  Er  nannte  es  hier  Die  empfind- 
same Gärtnerin^  Zurückgelegt,  erschien  es,  nur  um  die  Anfangs- 
strophe vermehrt,  erst  1827  in  der  Ausgabe  letzter  Hand  mit 
der  von  Riemer  vorgeschlagenen  Aufschrift  ^Hauspark^ 

Goethe  nimmt  darin  ein  bereits  zwanzig  Jahre  früher  im 
Triumph  der  Empfindsamkeit,  Akt  4,  angeschlagenes,  auch  später 
in  den  Aufgeregten  H,  4  (1792)  und  in  der  zweiten  Epistel 
V.  146 — 149  (1794)  berührtes  Thema  wieder  auf  und  richtet  den 
Scherz  gegen  die  Empfindsamkeit  der  jungen  Mädchen  weit,  die 
dem  altmodischen,  in  französischem  Geschmack  gehaltenen   Zier- 

^  'Unsere  Naturpoeten',  sagt  Goethe,  der  übrigens  nicht  blofs  alte, 
sondern  auch  moderne  Volksdichtung  zu  würdigen  wufste,  im  Vorwort 
zum  deutschen  Gil  Blas  18'^2,  Hemp.  A.  29,  S.  195,  'unsere  Naturpoeten 
sind  gewöhnlich  mehr  mit  rhythmischen  als  dichterischen  Fähigkeiten 
geboren.' 


( 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  125 

garten,  der  zugleich  Nutzgarten  ist,  den  Krieg  erklärt  und  für 
die  Romantik  des  freien  englischen  Parkes  schwärmt.  So  hatte 
auch  J.  Moser  schon  (in  dem  ^Briefe  der  Frau  Anglomania  an 
ihre  Grofsmutter^)  die  Anglomanie  verspottet,  die  den  ganzen 
Krautgarten  in  Hügel  und  Thäler,  wodurch  sich  unzählige  kleine 
Wege  schlängeln,  zu  verwandeln  unternimmt. 

In  unserem  Gedichte  nun  klagt  ein  junges  Mädchen  der 
Mutter,  die  Gespielinnen  beschuldigten  sie  schon  lange  geringer 
Empfänglichkeit  für  das,  was  die  Natur  im  Freien  biete,  und 
bedauerten  es,  sie  hinter  Gartenmauern,  zwischen  Beeteinfassun- 
gen von  Buchs  und  schnurgrad  laufenden  Heckenwänden  zu  sehen, 
die  sie  nicht  länger  stehen  lassen  würden.  Und  mit  Recht,  er- 
klärt sie;  nenne  doch  auch  der  liebe  Vetter  Asmus  (Claudius  in 
der  ^Serenata,  im  Walde  zu  singen^)  das  Werk  der  Schere,  unter 
der  Blätter  und  Blüten  fallen,  den  puren  Schneiderscherz.  Aber 
nun  erst  der  Kohlgarten  mit  seinen  Zwiebeln,  die  sich  so  nieder- 
trächtig neben  den  prächtigen  Pappeln  um  das  Gartenhaus  des 
Nachbarn  ausnehmen!  Sie  will  sich  ja  wohl  bescheiden,  ihren 
Wunsch  nicht  erfüllt  zu  sehen;  nur  heuer  wenigstens,  bittet  sie 
mit  komischem  Entsetzen,  um  Gottes  willen  keinen  Kohl! 

Das  Gedicht,  das  mit  seiner  sentimentalen  Naturschwärmerei 
der  platten  und  prosaischen  Naturanschauung  der  Musen  und 
Grazien  hatte  zur  Seite  treten  sollen,  erhielt,  weil  es  nicht  zu 
entsprechender  Ausführung  gelangte,  einen  besonderen  Platz  in 
der  ^Lyrisches'  überschriebenen  Abteilung  der  Gedichte  Goethes. 
Wegen  seiner  epigrammatischen  Zuspitzung  scheint  es  in  späteren 
Ausgaben  unter  ^Epigrammatisch^  eingereiht  zu  sein.  — 

In  den  Beginn  der  Altersperiode  unseres  Dichters  fallen 
noch  zwei  ^Scherze^  lyrischer  und  lyrisch-dramatischer  Form  ohne 
schärfere  satirische  Würze,  in  denen  er  die  Grämler  und  Grübler 
verlacht  und  unverwüstlichen  Humores  Lebenslust  und  Lebens- 
weisheit predigt. 

Gewohnt,  gethan. 

(1813.) 

Es  war  in  der  Zeit  der  aufziehenden  Kriegsgewitter  des 
Jahres  1813,  am  19.  April,  wo  Goethe  auf  der  Reise  nach  Teplitz 
im  Gasthof  zu  Oschatz  den  obigen  ^aufserzeitlichen  Scherz'  dich- 


126  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

tete,  'eine  Parodie  des  Solbrigschen  LiedesV  das  er  in  Leipzig 
hatte  recitieren  hören,  'des  elendesten  aller  deutschen  Lieder: 
Ich  habe  geliebt,  nun  lieb  ich  nicht  mehr'/  (an  Zelter,  3.  Mai 
1813),  worin  ein  moroser  Philister  in  sechs  Strophen  mit  An- 
fangs- und  Schlufsversen,  die  dem  angeführten  entsprechen,  allem 
Lachen  und  Weinen,  Lieben  und  Schwärmen,  Hassen  und  Hoffen 
absagt.  Gegen  solche  trostlosen  Jeremiaden  legt  Goethe  in  un- 
serem Gedichte  lustigen  Protest  ein,  indem  er  für  das  beginnende 
Alter  vielmehr  erst  den  rechten  Lebensmut  und  -genufs  in  An- 
spruch nimmt.  'Ich  habe  geliebt,  nun  lieb  ich  erst  recht  !^  ruft 
der  muntere  Greis,  dem  er  das  Wort  erteilt;  zuvor  hat  er  allen 
gehuldigt,  nun  sich  einer  einzigen  scharmanten  Person  zu  eigen 
gegeben,  die  ihm  dafür  auch  alles  zur  Liebe  thut.^  Ebensowenig 
ist  sein  Glaube,  ob  es  auch  wunderlich  und  schlecht  geht,  er- 
schüttert; denn  er  hat  es  zur  Genüge  erfahren,  dafs  in  allen 
Nöten  sich  das  Dunkel  doch  auf  einmal  wieder  erhellt.  Und 
jetzt  erst  weifs  er  die  Freuden  der  Tafel,  für  die  die  Jugend 
kein  Verständnis  hat,  in  heiterem  Behagen  recht  zu  würdigen, 
jetzt  erst  des  Weines  sich  recht  zu  erfreuen,  ^  dessen  erhöhende 
und  befreiende  Kraft  er  preist,  und  dessen  erquickendes  Nafs 
er  nicht  zu  schonen  mahnt,  weil  der  schwindende  älteste  Wein 
durch  den  alternden  jungen  steten  Ersatz  findet.  Der  flotte  Tänzer 
von  ehemals  aber  darf  sich,  zwar  nicht  mehr  im  rasenden  Walzer, 
doch  immer  noch  in  sittigem  Tänzchen  drehen,  und,  wer  sein 
Leben  mit  Genüssen  reich  auszustatten  gewufst  hat,  dem  bleiben. 


*  An  seine  Gattin,  19.  April  1813.  Des  von  Solbrig  verfafsten,  oder 
von  ihm  vorgetragenen  Gedichtes?  Wäre  das  letztere  gemeint,  so  läge 
nach  von  Biedermann,  Goethe  in  Leipzig  II,  S.  83,  ein  Irrtum  Goethes 
vor,  da  der  Deklamator  Th.  von  Sydow  es  recitiert  hatte. 

^  Es  weht  schon  wie  Divansluft  in  diesem  Gedichte.  Ein  weifser 
Himmelsbogen  zeigt  sich  im  Nebel:  'So  sollst  du,  muntrer  Greis,  dich 
nicht  betrüben :  Sind  gleich  die  Haare  weifs.  Doch  wirst  du  lieben,'  heifst 
es  im  Buch  des  Sängers  'Phänomen' ;  und  im  ersten  Liede  des  Schenken- 
buches :  'Ich  liebe  sie  (die  Liebste),  wie  es  ein  Busen  giebt,  Der  treu  sich 
Einer  gab  und  knechtisch  hängt'  ('Nun  bin  ich  der  Knecht,  Nun 
fesselt  mich  diese  scharmante  Person,  Sie  kann  nur  allein  mir  ge- 
fallen,' in  unserem  Liede). 

3  Vgl.  Zahme  Xenien  III,  W.  A.  III,  S.  '280,  V.  742:  'Bleibt  doch 
dem  Greise  selbst  Noch  immer  Wein.' 


Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen.  127 

wenn  auch  der  eine  und  andere  versagt,  es  zu  verschönen  ihrer 
noch  immer  genug.  Drum  heifst  es:  stets  von  neuem  die  Rosen 
brechen,  ehe  sie  verblühen,  nie  den  Kopf  verzagend  hängen  lassen 
und  immer  von  vorn  seines  Lebens  geniefsen! 

Die  Weisen  und  die  Leute. 

(1814.) 

Gegenstand  satirisch-humoristischer  Beleuchtung  bildet  für 
Goethe  immer  von  neuem  und  in  allen  Dichtungsgattungen  der 
Charakter  der  Menge  im  engeren  und  weiteren  Sinne  des  Wortes. 
Das  Gedicht,  das  uns  hier  zuletzt  noch  beschäftigt,  persifliert 
das  Verhalten  der  Masse  der  sogenannten  Gebildeten  zur  Philo- 
sophie. 'Einen  dramatisch-lyrischen  Scherz,'  nennt  es  Goethe  (in 
den  T.-  u.  Jahresh.  1814),  'worin  die  verschiedenen  Philosophen 
jene  zudringlichen  metaphysischen  Fragen,  womit  das  Volk  sie 
so  oft  belästigt,  auf  heitere  Weise  beantworten  oder  vielmehr 
ablehnen.'  Das  Gedicht,  am  7.  Juni  1814  in  Berka  diktiert  und 
anfänglich  'Das  Gastmahl  der  Weisen'  überschrieben,  ist  zunächst 
vom  Dichter  sekretiert,  'weil  es,  wenn  es  bekannt  würde,  gewisse 
Individuen  tief  verletzen  müfste,  und  die  Welt  es  denn  doch 
nicht  wert  sei,  dafs  man  sich,  um  ihr  Spafs  zu  machen,  mit  der 
Welt  überwerfe'  (an  Zelter,  Mai  1815,  Nr.  225),  später  jedoch, 
nachdem  er  die  Anzüglichkeiten  getilgt,  unter  dem  Titel  'Die 
Weisen  und  die  Leute'  mit  den  von  Riemer  für  die  ersteren 
ausgewählten  Namen  alter  Philosophen  (an  Zelter,  31.  Okt.  1814) 
Oktober  1820  veröffentlicht  worden.  'Nun  hat  es  den  Stachel 
verloren,'  schreibt  er  an  Zelter  am  20.  Okt.  1820,  'und,  wie  ich 
hoffe,  die  Anmut  behalten.'     Hier  sein  Inhalt. 

In  den  (akademischen)  Hain,  in  dem  die  Weisen  sich  er- 
gehen, strömt  aus  allen  Himmelsrichtungen  das  Volk  herbei,  um 
von  den  Grillenfängern,  wie  es  sie  nennt,  belehrt  zu  werden, 
aber  deutlich  und  klar  und  ohne  dafs  es  Mühe  koste.  Epimenides 
ruft  die  Brüder,  dafs  sie  sich  sammeln  und  bereit  halten,  den 
Leuten  derb  den  Text  zu  lesen. 

Der  Dialog  beginnt.  Es  wird  dem  Dichter  das  launige  Ge- 
spräch der  Schülerschen  Xenien  (Nr.  371 — 389  des  Xenien- 
almanachs)  zwischen  dem  Lehrling  und  den  Philosophen  vor- 
geschwebt haben.    Die  Fragen  erfolgen  mit  Ausnahme  der  ersten 


128  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

und  letzten  in  je  einem  Verse,  die  Antworten,  mit  denen  die 
Leute  mehr  oder  weniger  bündig  und  derb  abgefertigt  werden, 
in  zwei  bis  fünf,  meist  vier  Zeilen,  alles  in  bequemer  Behand- 
lung des  Metrums  und  namentlich  der  Reime.  ^ 

Auf  die  Frage,  ob  die  Welt  von  Ewigkeit  bestehe,  lautet 
die  Antwort,  das  sei  glaublich;  denn  es  wäre  um  jede  Zeit,  wo 
sie  nicht  existiert  hätte,  schade  gewesen.  Untergang  allerdings 
stehe  ihr  vermutlich  bevor;  doch  würde  es,  bleibe  Gott  nur  in 
Ewigkeit,  nie  an  Welten  fehlen."^  Was  Unendlichkeit  sei  ?  Dar- 
über, heifst  es,  brauche  man  nicht  zu  grübeln;  wer  sie  nicht  in 
sich  selbst,  in  seinem  geistigen  Wesen  finde,  dem  sei  nicht  zu 
helfen.  Über  das  Wo  und  Wie  unseres  Denkens  wird  der  Fra- 
gende bedeutet,  im  Denker  sei,  wenn  er  denke,  die  ganze  volle 
Persönlichkeit  Vom  Hut  zum  Schuh'  thätig,  und  es  gerieten  ihm 
die  besten  Gedanken  im  Augenblick.  Wenn  er  weiter  zu  wissen 
verlangt,  ob  wirklich  eine  Seele  in  ihm  hause,  erhält  er  die  spöt- 
tische Aufforderung,  seine  Gäste  zu  fragen,  ob  sie  in  ihm  das 
artige  Wesen,  das  seine  Freude  daran  habe,  sich  selbst  und  an- 
dere zu  beglücken,  d.  h.  Seele  zu  entdecken  vermöchten.  Vom 
Körper  unzertrennlich  übrigens  ruhe  im  Schlafe  auch  sie  und 
werde  erquicklich  ruhen,  wenn  man  jenem  (^mäfsig'  sagt  erklärend 
der  erste  Entwurf,  W.  A.  III,  S.  403)  wohlgethan.  Eine  höh- 
nische Abfertigung  erfährt  die  Frage  nach  dem  Wesen  des  ^so- 
genannten Geistes':  der  antworte,  aber  frage  nicht.  Was  das 
Glück  betrifft,  wird  auf  das  arme  Kind  als  Beispiel  hingewiesen, 
das  recht  gut  wisse,  wo  die  begehrenswerten  Semmeln  zu  holen 
seien,  und  ohne  Besinnen  mit  seinem  Pfennig  nach  dem  Bäcker- 
laden springe  (also  lehre,  dafs  man  wissen  müsse,  wo  man  sein 
Glück  zu  suchen  habe,  und  die  Entschlossenheit  besitzen,  es  dort 
aufzusuchen  und  sich  anzueignen).  Über  das  Problem  der  Un- 
sterblichkeit äufsert  sich  der  Weise   in   einem   echt  Goetheschen 


^  Das  Gedicht  ist  in  iambischen,  in  der  Minderzahl  (meist  zu  Anfang, 
stets  am  Schlufs  der  Antworten)  katalektischen  Tetrapodieen  geschrieben. 
Öfter  (achtmal)  reimen  mehr  als  zwei  (bis  neun)  Verse  aufeinander,  zum 
Teil  mit  Wiederholung  desselben  Wortes.  An  zwei  Stellen  (V.  39  und  61) 
bleibt  der  Eeim  aus,  einmal  (V.  64/65)  ist  er  durch  Assonanz  ersetzt. 

*^  Vgl.  Proömium:  'Im  Namen  dessen,  der  sich  selbst  erschuf  Von 
Ewigkeit  in  schaffendem  Beruf.' 


Goethes  satirisch-humoristische  DichtuDgen.  129 

Bilde:  den  rechten  Lebensfaden  spinne  einer,  der,  unbekümmert 
um  andere,  fest  zu  drillen  und  zu  zwirnen  beflissen  sei,  die  Ar- 
beit aber  fortzuführen,  den  Faden  aufzuwickeln  und  im  grofsen 
Weltgewebe  zu  verwenden  dem  lieben  Gott,  dem  Webermeister, 
überlasse.  Was  den  Vorzug  verdiene,  Thorheit  oder  Klugheit, 
findet  der  lachende  Philosoph  begreiflich;  denn,  wenn  der  Narr 
sich  klug  genug  dünke  und  sich  in  seiner  Narrheit  gefalle,  diese 
also  für  das  Bessere  halte,  so  gönne  der  Weise  es  ihm  von  Her- 
zen. Die  Herrschaft  des  Zufalls  und  Augentruges  zu  brechen 
weifs  er  ein  probates  Mittel:  man  möge  den  ersteren  nur  sich 
dienstbar,  d.  h.  zum  Glücksfall  machen  und  an  der  Welt  des 
Scheines  sich  ergötzen,  und  werde  Nutzen  und  Spafs  von  beiden 
haben.  Den  Beweis,  dafs  Willensfreiheit  kein  Lug  sei,  empfiehlt 
er  mit  launiger  Ironie  doch  praktisch  zu  erbringen  und  mutig 
seinen  Willen  festzuhalten;  gehe  man  darüber  zu  Grunde,  so  habe 
das  nicht  viel  zu  sagen.  Dafs  es  eine  Erbsünde  gebe,  beweist  ihm 
der  Fragende  selbst,  dem  der  unerträgliche  Fehler,  ungeschickt 
zu  fragen,  in  der  That  angeboren  sein  und  darum  freilich  wohl 
nachgesehen  werden  müsse.  Ebenso,  dafs  die  Welt  den  Trieb 
habe,  sich  zu  verbessern  und  ihre  Kenntnis  zu  vermehren,  weil 
er  sonst  nicht  fragen  würde.  Doch  heifst  er  ihn,  bevor  er  an- 
dere Leute  quäle,  erst  versuchen,  sich  selbst  zu  erkennen  und  zu 
verstehen.  Der  Klage  über  die  Herrschaft  des  Eigennutzes  und 
Geldes  begegnet  er  mit  der  Mahnung,  der  Welt  ihre  wertlosen 
Marken  und  Rechenpfennige  doch  nicht  zu  mifsgönnen.  Und  so 
wünschen  die  Leute  denn,  ehe  sie  auf  immer  scheiden,  noch  zu 
zu  hören,  was  ihnen  als  wahrhaft  erstrebenswert  zu  gelten  habe, 
und  werden  mit  der  Antwort  heimgeschickt,  der  Weisen  erstes 
Gesetz  sei  es,  den  Fragern  aus  dem  Weg  zu  gehen.' 


^  In  gleichem  Ton  launiger  Persiflage  werden  mehrere  der  hier  ge- 
stellten Fragen  auch  in  den  Zahmen  Xenien  beantwortet.  Vom  Denken, 
V.  24,  heilst  es  daselbst:  'Ich  hab  es  klug  gemacht.  Ich  habe  nie  über 
das  Denken  gedacht'  (VII,  V.  109  f.,  W.  A.);  vom  Problem  der  Unsterb- 
lichkeit, V.  48 :  'Der  Hauptgrund  liegt  darin,  Dafs  wir  sie  nicht  entbehren 
können'  (III,  V.  714  f.);  von  der  Thorheit,  V.  53:  'Bewahre  jeder  die  Ver- 
gunst  Auf  seine  Weise  toll  zu  sein'  (VII,  V.  147  f.),  und  über  die  Fragen 
der  Leute  nach  dem,  was  sie  sollen,  V.  82,  äufsert  der  Dichter:  'Sie 
machen,  was  sie  wollen,  nur  sollen  sie  mich  nicht  fragen'  (I,  V.  135  f.). 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  9 


130  Goethes  satirisch-humoristische  Dichtungen. 

Wenn  sich  die  Satire  unseres  Gedichtes  direkt  gegen  den 
Unverstand  der  Menge  kehrt,  so  trifft  sie  indirekt  auch  die 
Philosophen  selbst,  die  ^ewige  Probleme^*  zu  lösen  unternommen 
haben,  indem  der  Dichter  ihnen  die  Rolle  zuerteilt,  entweder 
Fragen  dieser  Art  in  drastischer  Weise  abzulehnen,  oder  sie  mit 
launigen  Bemerkungen  und  ironischen  Ratschlägen  zu  beantworten, 
oder  endlich,  den  Knoten  durchhauend,  den  ihnen  gewidmeten 
Grübeleien  Sätze  einer  resoluten  praktischen  Lebensweisheit  zu 
substituieren.  Worin  aber  in  der  ursprünglichen  Fassung  des 
Gedichtes  die  verletzenden  Beziehungen  bestanden  und  welchen 
der  lebenden,  auch  hinter  den  antiken  Masken  noch  kenntlichen 
Philosophen  sie  gegolten  haben,  ist  eine  Frage,  die  zu  beantworten 
wir  nicht  im  stände  sind.^ 


*  Siehe  G.  Eckermann  II,  1.  Sept.  1829:  'Die  Natur  Gottes,  die  Un- 
sterblichkeit, das  Wesen  unserer  Seele  und  ihr  Zusammenhang  mit  dem 
Körper  (sind)  ewige  Probleme,  worin  uns  die  Philosophen  nicht  weiter 
bringen.' 

2  Zur  Vervollständigung  unseres  Artikels  sei  in  einer  Schlufsnote 
noch  an  das  erste  satirische  Gedicht  Goethes  erinnert,  die  Parodie  des 
Leipziger  Studenten  auf  den  Professor  Chr.  A.  Clodius,  der  in  Fest- 
gedichten den  bei  ihm  fremdartig  erscheinenden  majestätischen  Pomp  des 
ßamlerschen  Odenstils  nachzuahmen  bemüht  war.  Es  war  das  unserem 
jungen  Dichter  um  so  anstöfsiger,  als  jener,  der  ihm  gelegentlich  der 
Kritik  eines  Hochzeitskarmens  den  Gebrauch  der  mythologischen  Figuren 
als  eine  falsche,  aus  pedantischen  Zeiten  sich  herschreibende  Gewohnheit 
verwiesen  hatte,  sich  nun  'eine  andere  Leiter  auf  den  Parnafs  aus  grie- 
chischen und  römischen  Wortsprossen  zusammenzimmern'  wollte,  und  zu 
lustiger  Stunde,  da  er  und  seine  Freunde  in  Hendels  Garten  den  treff- 
lichsten Kuchen  verzehrten,  fiel  ihm  auf  einmal  ein,  die  Kraft-  und 
Machtworte  des  gestrengen  Lehrers  (in  dessen  Prolog  zur  Eröffnung  des 
Leipziger  Theaters,  6.  Okt.  1766,  und  in  seiner  poetischen,  am  Friedrichs- 
tage den  5.  März  1767  gehaltenen  Rede,  einer  pomphaften  Apostrophe  an 
den  Fürsten,  s.  J.  Minor,  G.-J.  VIII,  S.  226  f.)  in  einen  lächerlich  bom- 
bastischen Täan'  an  den  genannten  Kuchenbäcker  zu  versammeln  und 
die  sofort  hergestellten  Verse  an  eine  Wand  des  Hendelschen  Hauses  mit 
Bleistift  anzuschreiben.  Goethe  hat  sie  zuerst  1812  im  siebenten  Buche 
von  Dichtung  und  Wahrheit,  W.  A.  27,  S.  140  f.,  veröffentlicht. 

Wernigerode.  Hermann  Henkel. 


Triomphe   d'Argeni 


Das  unten  abgedruckte  Gedicht  entnahm  ich  einer  Hand- 
schrift, die  sich  im  Besitz  des  um  die  Heraldik  hochverdienten, 
vor  kurzem  in  Berlin  verstorbenen  Geh.  Rats  Friedrich  Warnecke 
befand  und  mir  von  dessen  Witwe  zur  Veröffentlichung  gütigst 
zur  Verfügung  gestellt  wurde. 

Die  Handschrift  in  kl.  4^  (20,6  :  15,2  cm)  enthält  elf  auf 
beiden  Seiten  beschriebene  Pergameutblätter  und  ist  in  schwarzer, 
Dur  die  beiden  Überschriften  in  roter  Tinte,  und  mit  vorzüg- 
licher Sorgfalt  ausgeführt.  Sechsmal  ist  bei  gröfseren  Abschnitten 
eine  gröfsere  Initiale,  sonst  noch  73  mal  kleinere  Initialen  in  Gold 
auf  abwechselnd  blauem  und  rotem  Grunde  verwandt. 

Vorgefügt  sind  der  Handschrift  zwei  Blätter  in  gleicher 
Gröfse  mit  Miniaturen,  die  ich  photographisch  habe  vervielfältigen 
lassen.  Die  eine  bildet  die  Erläuterung  des  Inhalts  des  Ge- 
dichtes und  stellt  den  Triumph  des  Geldes  dar  in  einem  silbernen 
Cupido  auf  einem  von  zwei  Affen  gezogenen  Wagen,  unter  dem 
der  besiegte  Liebesgott  liegt,  der  Flügel,  des  Köchers  und  der 
Pfeile  beraubt;  hinter  dem  Wagen  die  Freunde  und  Freundinnen 
Amors,  zur  Linken  die  Anhänger  des  Fürsten  Argent.  Oben 
auf  diesem  Bilde  befindet  sich  auch  der  Titel  des  Gedichtes: 
LE  TRIVPHE  DARGENT. 

Die  andere  Miniature  enthält  das  Lilienwappen  Franz^  I.  von 
Frankreich  blau  auf  rotem  Grunde,  umgeben  von  vierundzwanzig 
verstreuten  F  in  Gold,  darüber  ebenfalls  in  Gold:  Considerate  . 
lilia  .  agri  .  quomodo  .  crescunt  .  no7i  .  laborant  .  neque  . 
iierit  .  Mat.  VI.;   darunter  der  Salamander  in  blau  mit  der  Um- 


132  Triomphe  d'Argent. 

Schrift  Nustrico  .  et  .  extingor.  Aus  diesem  Bücherzeichen  läfst 
sich  wohl  mit  Sicherheit  schlielsen,  dafs  wir  es  hier  mit  dem 
Exemplar  zu  thun  haben,  das  für  Franz  I.  geschrieben  war  und 
ihm  gehört  hatte.  Vgl.  Les  reliures  d'art  ä  la  Bihliotheque 
nationale  par  Henri  Bouchot  (Paris,  1888).  W.  Lübke,  Gesch. 
d.  Kenaissance  in  Frankreich,  2.  Auflage,  1885,  S.  424  if.  429 
(Figur  157).  434. 

Herrn  Professor  Emile  Picot  in  Paris,  der  letzteres  auch  an- 
nimmt, verdanke  ich  die  Mitteilung,  dafs  von  diesem  Gedicht, 
das  gewöhnlich  dem  sonst  wenig  bekannten  Dichter  Almanque 
Papillon  zugeschrieben  wird,  noch  zwei  Handschriften  existieren, 
von  denen  die  eine  sich  in  der  Arsenalbibliothek  in  Paris  befindet, 
die  andere  von  dem  Kgl.  Museum  in  Berlin  unter  den  Hamilton- 
Handschriften  im  Jahre  1889  veräufsert  wurde.  Letztere  findet 
sich  in  dem  Catalogue  of  91  Mss.  on  Vellum  chiefly  from  the 
Famous  Hamilton  Collection^  1889,  pag.  51,  Nr.  53  verzeichnet. 
Die  englischen  Auktionatoren  fügen  die  Bemerkung  hinzu:  This 
ms.  was  evidently  written  for  Francis  I,  King  of  France. 
Doch  beruht  diese  Annahme  auf  Irrtum  oder,  was  wahrschein- 
licher, auf  Reklame;  denn  die  beiden  Miniaturen  dieser  Hand- 
schrift, von  denen  die  eine  eine  Nachbildung  der  unserer  Hand- 
schrift zu  sein  scheint,  sind  nach  ihrer  eigenen  Angabe  decorated 
witJi  the  arms  of  the  Prince  Francis  of  Bourbon,  Count  of 
St.  Paul  (f  1Ö4Ö).  Die  Hamilton-Handschrift  enthält  aulser- 
dem  noch  ein  Gegenstück:  La  victoire  et  triomphe  d'honneur 
et .  d'amour  contre  VArgent,  und  einiges  andere. 

Herr  Picot  weist  ferner  darauf  hin,  dafs  unser  Gedicht  be- 
reits unter  folgendem  Titel  im  Druck  erschienen  ist:  La  Victoire 
et  Triumphe  d'Argent  contre  Cupido  dieu  d'Amours  naguieres 
vaincu  dedans  Paris.  MDXXXVIL  On  les  vend  a  Lyon 
chez  Frangois  Juste  pres  nostre  Dame  de  Confort.  16^.  Sech- 
zehn 25zeilige  Blätter  mit  Holzschnitten. 

Dazu  Bl.  Bij^:  Response  faicte  a  Vencontre  d'un  petit  Hure 
intitule  le  Triumphe  et  la  Victoire  d'Argent  contre  Cwpido, 
naguieres  vaincu  dedans  Paris.    Par  maistre  Charles  Fontaine. 

Dieser  Druck  befindet  sich  ebenfalls  in  Paris,  und  zwar  in 
der  Bihliotheque  nationale.  In  Deutschland  wird  wohl  kein 
Exemplar  davon  vorhanden  sein,  sicher  nicht  in  Berlin,  München 


Triomphe  d'Argent.  133 

und  Dresden;  und  darum  erscheint  mir  ein  Abdruck  der  Hand- 
schrift Franz'  I.  nicht  überflüssig  und  auch  von  weiterem  Interesse. 

Noch  sei  bemerkt,  dafs  die  Handschrift  in  hellrotem  Sammet 
gebunden  ist  und  auf  dem  ersten  Blatt  den  Namen  Francois 
Duraiz  1593  als  den  eines  späteren  Besitzers  trägt. 

Den  Text  habe  ich  genau  nach  der  Handschrift  wiedergegeben, 
nur  die  wenigen  Abbreviaturen  aufgelöst,  jedoch  durch  kursiven 
Druck  bezeichnet.  Die  Interpunktion  habe  ich  nach  modemer 
Weise  eingefügt,  desgleichen  nur  die  Eigennamen  grofs  geschrieben, 
während  in  der  Handschrift  bei  diesen  willkürlich  auch  kleine, 
wie  in  anderen  Fällen  grofse  Anfangsbuchstaben  gebraucht  sind. 

Die  Übersetzung  habe  ich  möghchst  wortgetreu  gehalten; 
doch  mufste  ich,  um  sie  lesbarer  zu  machen,  mir  hin  und  wieder 
einige  Freiheiten  gestatten. 

Zum  Schluls  möchte  ich  nicht  unterlassen,  Herrn  Professor 
Suchier  sowie  Herrn  Picot  für  das  Interesse,  das  sie  meiner 
Arbeit  schenkten,  meinen  besten  Dank  auszusprechen. 


i  Gott  Amor  griff  im  Mai  zu  seinen  Pfeilen, 

Zu  seinen  Treuen,  Mann  und  Weib,  zu  eilen. 
Die  in  Paris  und  rings  in  allen  Orten: 
Ein  guter  Fürst,  getreu  in  That  und  Worten. 

5         Kaum  ist  er  da,  glüht  er  in  heiFgem  Grimme: 
Kein  Weib  erhebt  für  Amor  seine  Stimme. 
In  hast'gem  Fluge  richtet  er  den  Bogen 
Auf  manche  Maid,  der  ehmals  er  gewogen. 
Zur  Sicherheit  läfst  er  die  Binde  fallen 

10    Von  Zorn  erfüllt;  doch  alle  Pfeile  prallen 


Au  moys  de  May  Amour  priwt  ses  sagettes 
Pour  venir  veoir  ses  subgectz  et  subgectes 
Dedans  Paris  et  toute  la  prouince 
Ainsi  que  doibt  et  veult  faire  vng  hon  priwce. 

Luy  arrive  en  sa  collere  monte, 
Car  plus  de  luy  dames  ne  tenoient  compte. 
Dont  descocha  son  arc  dressant  ses  ailles 
Contre  plusieurs  dames  et  damoiselles. 

Pour  mieulx  tirer  ses  deux  yeulx  desbouscha 
Tout  despite;  mais  son  trect  rebouscha 


8  damorselles  Es. 


134  Triomphe  d'Argent. 

Von  jeder  Brust;  und  Wunden  schlägt  er  keine. 
Wenn  ja  einmal,  so  war  es  doch  nur  eine. 

Doch  waren  ihm  die  Fackeln  noch  zur  Hand: 
Er  fafst  sie  fest  und  schleudert  sie  gewandt. 
15    Doch,  trafen  sie,  noch  eben  glühend  heifs, 
Im  Nu  erloschen  sie,  so  kalt  wie  Eis. 

Wie  Amor  sah,  dafs  ihm  die  Macht  geschwunden. 
Ein  Herz  zu  heilen  oder  zu  verwunden, 
ib         Da  flüchtet  er,  gequält  von  bittren  Schmerzen, 
20    Und  klagt  sein  Leid  dem  trauten  Mutterherzen. 
Und  Venus  sprach:  Auf  die  Pariser  Frauen 
Darfst  nimmermehr  in  Zukunft  du  vertrauen. 
Zum  Liebesgott  und  Herrn  der  ganzen  Welt 
Erwählten  einen  sie,  und  der  heifst  Geld. 
25    Der  feit  ihr  Herz  durch  starke  Wehr  und  Waffen, 
Um  Liebesgram  Verachtung  nur  zu  schaffen. 

Als  Amor  kaum  die  wicht' ge  Mär  vernommen, 
Ist  auch  sein  Herz  von  Schmerz  und  Zorn  entglommen. 
Der  zarte  Knabe  bietet  kühnlich  Trotz 
30    Dem  stolzen  Übermut  des  neuen  Gotts, 

Und  läfst,  nach  manchem  Streit,  sich  Recht  zu  schaffen. 
Zu  blut'gem  Kampf  ihm  frei  die  Wahl  der  Waffen. 


Contre  leurs  cueurs  sans  faire  playe  aucune, 

Et  s'il  en  fist,  ce  fut  seullement  une. 
II  eut  recours  a  ses  ardants  flambeaux 

Et  leur  lanca  par  moyens  fins  et  beaulx. 
15    Mais  quant  du  cueur  vindre/^t  saisir  la  place, 

Furent  estainctz  quasi  plus  froidz  que  glace. 
Ce  dieu  voyant  sa  debile  foiblesse, 

Qu'il  ne  guerist  plus  les  cuewrs  ny  ne  blesse, 

Se  retira  prins  de  doulleur  amere 
20    Compter  le  cas  devers  Venus  sa  mere, 
Qui  luy  respond  que  sur  Parisiennes 

Auoit  perdu  ses  vertuz  anciennes. 

Car  pour  leur  dieu  d'amours  et  powr  regent 

Auoient  receu  vng  que  Ton  nomme  argent, 
25    Qui  a  muny  leurs  cueurs  de  fortes  armes 

Pour  contempner  tous  amoureux  alarmes. 
Ce  fait  ouy  de  si  grande  importance, 

Precipite  de  dueil  et  d'inconstance 

Ce  ieune  enfant  hardy  vint  deffier 
30    Le  nouueau  dieu  süperbe  fort  et  fier 

Et  luy  liura  apres  mainte  querelle 

D' armes  le  choix  auec  guerre  mortelle. 


Triomphe  d'Argent.  135 

Jedoch  was  Menschenwitz  kaum  mag  gelingen, 
Weifs  in  Paris  jetzt  Geld  zu  stand  zu  bringen. 
35    Er  nimmt  das  Feld,  wirft  Amor  unter  Streichen 
Siegreich  zur  Erd':  ein  Wettkampf  ohnegleichen! 
Doch  nicht  genug:  von  Rachedurst  bewogen. 
Entreifst  er  ihm  auch  Flügel,  Pfeil'  und  Bogen. 
IIa  Nur  um  die  Mutter  nicht  zu  sehr  zu  kränken, 

40    Entschlofs  er  sich,  das  Leben  ihm  zu  schenken. 

So  hatte  Geld  den  Amor  überwunden. 
Der  lag  am  Boden,  hilflos  und  gebunden. 
Und  es  begann  in  übermüt'gem  Ton 
Der  Sieger  ihn  zu  schmähn ;  er  rief  mit  Hohn : 

45    Wie,  Knabe,  sonst  so  listig  und  verschlagen, 
Im  offnen  Aufruhr  wolltest  du  es  wagen. 
Zu  trotzen  mir?    Nun  glaubst  du  doch  fortan, 
Dafs  ich  vernichten,  wie  ich  schaffen  kann? 
Der  einstmals  deiner  Macht  die  Stirnc  bot, 

50    Das  Herz  von  deinem  Liebespfeil  bedroht. 
War  der  wohl  auch  so  freventlich  vermessen, 
Was  meinem  Recht  er  schuldig,  zu  vergessen? 

Mais  c'est  argent  qui  a  l'homme  impossibles 

Rend  a  Paris  maintes  choses  possibles, 
35    Gaigna  le  camp  ruant  Amour  par  terre 

Et  le  vainquit  par  nompareille  guerre, 

Qui  non  content  de  si  rüde  secousse 

Luy  arracha  traictz,  arc,  aelles  et  trousse; 
IIa  Et  pour  l'honneur  de  Venus  la  deesse 

40    Ne  luy  voulut  faire  plus  griefue  oppresse. 

Donc  quant  Argent  eut  sur  Amowr  victoire 

Et  prins  captif  dedans  son  territoire, 

II  commanca  a  parier  fierement 

Et  le  blasmer  fort  temerairement, 
45    Disant  ces  motz:  Garson  piain  de  cautelle, 

As  tu  ose  par  rigueur  si  rebelle 

Me  deffier  qui  monstre  par  effect, 

Que  faire  puis  le  fait  et  le  deffaict. 
Cil  qui  iadis  desploya  estendardz 
50    Contre  ta  force  et  tes  amoureux  dardz 

Fut  il  si  fol  de  voulloir  tant  mesprendre, 

Que  sur  mon  droict  s'efforcast  d'entreprendre  ? 


49  Ovid,  wie  V.  120.  291  ff. 


136  Triomphe  d'Argent. 

Manch  Mittel  war's,  das  gegen  dich  er  fand, 

Doch  gegen  mich  erhob  er  nie  die  Hand. 
55         Im  Unbedacht  hast  du  dich,  Kind,  vergangen. 

Denn  siehst  du  nicht  in  Undank  dich  befangen? 

Sag  frei  und  offen  mir,  wie  will's  dir  scheinen? 
nb         Verstandest  du  zwei  Herzen  je  zu  einen, 

Dafs  ich  nicht  selbst  dabei  beteiligt  war, 
60    Und  zwar  zumeist  als  Hauptvermittler  gar? 

Bist  du's  im  stände,  nun,  so  straf  mich  Lügen; 

Doch  sicher  nicht:  du  würdest  sonst  betrügen. 
Ein  Ring  von  Gold,  Rubin  und  Diamant 

Stets  inniger  die  Liebenden  verband, 
65    Als  Pfeil  und  Bogen  und  die  feinste  List, 

Zumal  er  ja  weit  wirkungsvoller  ist. 

Mir  ist  es  fremd,  wie  armen  Hirten  Rosen 

Verschafften  einst  der  Liebe  süfses  Kosen. 

Du  kleiner  Schelm,  voll  Ränke  und  vorwogen 
70    Hast  du  den  Himmel,  hast  die  Welt  betrogen; 

Die  Götter  all,  sogar  selbst  Jupiter 

Zogst  du  vom  Himmel  auf  die  Erde  her. 


Pour  t'abolir  sceut  remede  adresser, 

Mais  contre  moy  il  n'osa  l'oeil  dresser. 
55         Cruel  enfant,  conduict  par  prowptitude 

Congnoys  tu  point  ta  grant  ingratitude? 

Je  te  supply,  respons  ce  qu'il  t'en  semble, 
IIb         Sceuz  tu  iamais  ioindre  deux  cueurs  ensemble, 

Que  ie  ne  fusse  en  cest  accord  compris 
60    Et  pour  raoyen  le  plus  apparent  pris? 

Mais  scauroys  tu  de  ce  me  desraentir? 

Certes  nenny  si  ne  voulloys  mentir. 
Mes  chesnes  d'or,  rubiz  et  dyamans 

Ont  plus  vallu  pour  ioyr  aux  amans, 
65    Que  tes  fins  tours,  tes  fleches  et  tes  arcz. 

Aussi  sont  ilz  bien  plus  vertueux  artz. 

Je  n'entends  pas  du  temps  que  pour  florettes 

Humbles  pastei^rs  ioyssoient  d'amourettes. 
Petit  trompeur  de  finesse  la  bonde 
70    Qui  as  deceu  et  le  ciel  et  le  monde. 

Tu  as  induict  Jupiter  et  les  dieux 

Icy  descendre  et  delaisser  les  cieulx, 


69   Mit  la  bonde  ist  jedenfalls  l'abonde  (=  l'abondance,  perfection) 


Triomphe  d'Argent.  137 

Und  zum  Genüsse  ird'scher  Liebesfreuden 

Liefst  du  sie  sich  in  Tiergestalten  kleiden. 
75         Wie  manchem  ward  durch  deinen  gift'gen  Pfeil 

Nur  Sinnenlust  als  schimpflich  Los  zu  teil! 

Wie  manchen  Ritter  zwangst  du  bei  Turnieren 
III a        In  blut'gem  Kampfe  Lanz'  und  Schwert  zu  führen 

Und  Städte,  Schlösser,  Türme  zu  beschiefsen, 
80    Nur  um  der  Liebe  Freuden  zu  geniefsen! 

Und  schmachten  liefsest  du  manch  armen  Wicht 

Oft  Jahre  lang  in  traurigem  Verzicht. 

Sieh  meine  Macht:  auch  ohne  blut'ge  Wunden 

Gewähre  ich  des  Lebens  schönste  Stunden, 
85    Und  allen  weifs  das  Glück  ich  zu  erschliefsen, 

Ganz  mühelos  das  Leben  zu  geniefsen. 

Ein  Mann,  der  heut  bei  Frauen  wohlgelitten. 

Erreicht  dies  nicht  durch  Adel,  Tugend,  Bitten. 

Nein,  es  genügt  zu  günstigem  Empfang 
90    Mein  Name  schon,  der  stets  von  gutem  Klang. 

Ein  fader  Geck,  selbst  fremd  noch  in  der  Stadt, 

Der  Gönner  nicht,  auch  nicht  Verwandte  hat. 

Erringt  durch  mich  weit  eh'r  ein  Liebchen  traut, 

Als  wenn  Verstand  auf  deine  Ränke  baut. 


Et  pour  ioyr  d'humaines  creatures 
Prendre  et  vestir  des  bestes  les  figures. 

75         Par  tes  flabmeaulx  et  flesches  venymeuses 
Maintz  ont  souffert  tes  ardeurs  oultraigeuses, 
Les  contraignant  de  iouxter  a  oultrance 
lila        Dedans  tournayz  donwant  grans  coupz  de  lance 
Et  assaillir  villes,  chasteaulx  et  tours 

80    Pour  seullement  ioyr  de  leurs  amours. 

Languyr  faisoys  les  poures  amoureux 
Trois  ou  quatre  ans  tristes  et  langoureux. 
Mais  maintenant  par  ma  grande  puissa?zce 
Sans  les  naurer  leur  donne  ioyssance 

85    Et  si  les  puis  tellement  dispenser, 
Qu'ilz  iouyront  souuent  sans  y  penser. 
Car  n'ont  esgard  dames  aux  gens  honwestes, 
Ne  aux  vertus,  prieres  et  requestes. 
Mais  il  suffist  pour  auoir  bon  recueil, 

yo    Qu'on  me  presente  ou  lieu  de  bei  accueil. 
Vng  laid  quinault  que  iamais  n'auront  veu 
Et  qui  n'aura  ne  parentz  ne  adueu 
En  me  liurant  plustost  en  ioyra 
Que  vng  saige  amant  qui  par  tes  artz  yra; 


138  Triomphe  d'Argent. 

95    Ein  Diener  wird  durch  mich  das  Glück  zu  minnen 
In  gleichem  Mafse  wie  sein  Herr  gewinnen. 
III  b  Du  spieltest  stets  mit  armen  Weiberherzen, 

Wie  Mädchen  mit  der  Puppe  spielen,  scherzen; 
Du  machtest  schüchtern  alle  und  verlegen, 
100    Dafs  man  für  thöricht  sie  hätt'  halten  mögen. 
Denn,  hatten  einem  sie  ihr  Herz  geschenkt. 
Nichts  hätte  sie  von  diesem  abgelenkt. 

Und  traurig  safsen  Tag  und  Nacht  sie  nieder 
Und  lasen  stets  des  Liebsten  Briefe  wieder 
105    Und  liefsen  ruhen  sie  an  ihrem  Herzen, 

In  ihrer  Brust  die  sehnsuchtsvollen  Schmerzen, 
Und  liebten  sie,  die  thöricht  schlichten  Seelen! 
Mehr  noch  als  Prachtgewänder  und  Juwelen. 
Auch  Trank  und  Speise  galt  für  sie  nicht  viel: 
110    Sie  setzten  so  ihr  Leben  gar  aufs  Spiel. 

Ins  innre  Mark  bald  ihre  Schmerzen  drangen. 
Und  bleich  und  bleicher  wurden  ihre  Wangen. 

Oft  liefsen  sie  durch  Schwachheit  sich  berücken, 
Den  Mordstahl  gegen  ihre  Brust  zu  zücken; 

95    Et  vng  vallet  me  donnant  a  congnoistre 
Aura  la  dame  aussi  tost  que  le  maistre. 
III  b  Tu  t'es  iadis  ioue  des  poures  sottes 

Ainsi  que  fönt  enfans  de  leurs  pellottes; 
Tant  les  faisoys  honteuses  et  secrettes, 
100    Qu'on  dit  c'estoient  nyaises  indiscrettes. 

Car  quant  auoient  a  vng  leur  cueur  donne, 
Ne  l'eussent  onq  pour  riens  habandonne. 

Tristes  estoient  et  iour  et  nuyct  pensifues 
De  leurs  amans  relysant  les  missiues 
105    En  les  faisans  coucher  auecques  elles 
Dardant  desir  entre  leurs  deux  mamelles, 
Et  les  aymoient  comme  simples  et  nices 
Plus  que  ioyaulx  et  fourreures  de  nyces. 

Pour  leurs  amaws  perdoiewt  boyre  et  manger 
110    Mectant  leur  vie  en  peril  et  danger. 

Et  enduroient  tant  de  griefues  douUeurs, 
Que  pour  le  moins  portoiewt  palles  coulei^rs. 

Et  maintesfois  par  telz  faictz  inhumaiws 
Contre  leurs  cueurs  ont  conuerty  les  mains; 


108  nyces  scheint  unverständlich. 

118  inhumains  erfordert  Sinn  und  Versmafs  statt  des  handschriftlicJien 
humains. 


Triomphe  d'Argent.  139 

115    Und  die  einst  schön  und  lieblich  von  Gestalt, 
Lag  hingestreckt,  ein  Leichnam,  starr  und  kalt. 
IV  a  So  ward  gar  teuer  ihnen  deine  Lust, 

Da  grausam  du  durchbohrtest  ihre  Brust. 
Es  trieb  ihr  Herz  sie,  Briefe  zu  verfassen, 
120    Wie  sie  Ovid  so  rührend  hinterlassen, 
Und  ihre  Zeit  mit  Büchern  zu  vergeuden, 
Die  sie  beraubt  der  schönsten  Lebensfreuden. 

Ja,  ihnen  galt  ein  Kranz  von  frischen  Rosen 
Als  reichrer  Lohn,  als  kostbare  Preziosen. 
125    Dagegen  sie:  durch  reiche  Stickereien 
Sucht  eine  den  Geliebten  zu  erfreuen; 
Ein  andermal  schenkt  eine  andre  Holde 
Ihr  Bildnis  zart,  umrahmt  von  reinem  Golde. 
Die  liefsen  sich  durch  Unkenntnis  nur  leiten, 
130    Nicht  kannten  sie  den  Geist  der  neuen  Zeiten, 
Sie  hatten  ihre  Schule  nie  besucht, 
Genossen  nicht  der  weisen  Lehre  Frucht. 
Denn  sicher  ist's,  ich  sag's  an  dieser  Stelle: 
Paris  ist  doch  des  wahren  Wissens  Quelle, 
135         Mit  Recht  bist  du  mit  deiner  Macht  zu  End': 
Ich  führe  jetzt  mein  mildes  Regiment. 


115    Et  qui  estoient  heiles  et  bien  formees 
En  viles  corps  ont  este  transformees. 
IV  a  Bien  eher  vendu  leur  estoit  ton  plaisir, 

En  les  faisant  de  teile  mort  gesir. 
Leur  ieu  estoit  de  composer  epistres 
120    Dont  on  en  voit  en  Guide  les  tiltres. 
Et  perdre  temps  a  lyre  vng  tas  de  liures 
Qui  les  rendoit  de  tous  plaisirs  deliures. 
Elles  prenoient  pour  precieuses  choses 
De  leurs  amys  vng  chappellet  de  roses. 
125    Mais  non  apres  de  guerdonner  remyses, 
L'une  donnoit  mouchouers  et  chemises, 
L'aultre  en  fin  or  quelque  riebe  deuise 
La  ou  estoit  sa  pourtraicture  assise. 
De  teile  erreur  cause  estoit  Finscience 
130    Faulte  d'auoir  des  miennes  la  science, 
Et  de  n'auoir  frequente  leur  escolle 
Ou  la  doctrine  est  de  fruict  non  friuolle. 
Pour  neant  n'est  dit  mais  c'est  chose  certaine, 
Que  Paris  est  de  scauoir  la  fontaine. 
136         Donc  n'ont  pas  tort  de  t'auoir  depose 
Et  en  ton  lieu  moy  doulx  prince  pose 


140  Triomphe  d'Argent. 

IV b         Mein  mild  Gesetz,  nur  der  Natur  verpflichtet, 
Hat  deine  Willkür  jetzt  mit  Recht  vernichtet. 
Denn  dein  Gesetz  ist  nicht  zu  Nutz  und  Frommen : 
140    Mit  Recht  hat  man  das  mein'ge  angenommen. 
Das  wahrt  weit  besser  frohen,  freien  Mut, 
Als  dein  Gesetz  mit  Pflicht  und  Ehe  thut. 

Die  Satzungen  des  Fürsten  Geld. 

Zuerst  nun  hab  ich  streng  Befehl  gegeben. 
Nie  Hand  zu  legen  an  das  eigne  Leben, 
145    Wie  oft  dem  Tod  sich  deine  Schönen  weihten. 
Sie  sollen  heiter,  froh  zu  allen  Zeiten 
An  Spiel  und  Tanz  und  Festen  sich  ergetzen 
Und  nie  ihr  Herz  durch  Trübsinn  je  verletzen. 
Nachts  will  ich  jeder  süfsen  Schlaf  gewähren, 
150    Kein  Kummer  soll  ihr  je  den  Schlummer  stören  — 
So  pflegt  sie  besser  ihre  zarte  Haut  — . 
Nicht  denke  sie  an  ihren  Liebsten  traut: 
Doch  künde  ihre  Miene  süfs  Verlangen, 
Va  Dann  ist  der  Tropf  unfehlbar  schon  gefangen, 

155    Und  reicher  Lohn  wird  zum  Entgelt  ihr  winken. 

Beim  Schlafengehn  soll  Mandelmilch  sie  trinken 

IV  b         Duquel  les  loix  doulces  et  naturelles 
Ont  confondu  les  tiennes  tant  cruelles 
Qui  a  bon  droict  ont  este  reprouuees, 
140    Et  iustement  les  miennes  approuuees 
En  les  gardant  de  bon  et  franc  couraige 
Mieulx  que  ne  fönt  la  loy  de  mariaige. 

Les   ordonnances  d'Argent. 

En  premier  Heu  ie  leur  ay  fait  defliewce 
De  ne  vouloir  a  leurs  corps  faire  offence 
145    Pour  leurs  amys  comme  tes  amoureuses, 

Mais  qu'en  tout  temps  soient  gayes  et  ioyeuses 
En  frequentant  festins,  bancquetz  et  festes 
Et  que  de  dueil  ne  tourmentent  leurs  testes. 
Je  leur  permectz  dormir  toutes  les  nuictz 
150    Les  dispensant  ne  prendre  aucuns  ennuyz 
Pour  mieulx  traicter  leur  delicate  chair, 
Sans  point  penser  en  amy,  tant  soit  eher. 
Et  toutesfoys  luy  feront  bonne  myne; 
Va  Car  c'est  le  poinct  qui  plus  le  chetif  myne 

155    Dont  payera  les  despens  et  amendes. 

A  lewr  coucher  prendront  vng  laict  d'amewdes 


Triomphe  d'Argent.  141 

Denn  das  erfrischt,  hält  stetig  unverdrossen  — 

Im  weichen  Pfühl,  vom  Vorhang  dicht  umschlossen. 
Früh  morgens  dann,  was  rein  den  Teint  ihr  macht, 
160    Dem  Färb'  und  Glanz  benahm  die  lange  Nacht, 

Mufs  sie  sofort  ein  weiches  Ei  geniefsen ; 

Den  Imbifs  soll  dann  Hühnersuppe  schliefsen. 

Wohlthät'ger  Schweifs  wird  stärkend  sie  erquicken, 

Versucht  sie  noch  ein  wenig  einzunicken. 
165    Ich  lasse  dann  als  zweite  Regel  walten, 

Sich  nimmermehr  an  einen  nur  zu  halten. 

Und  haben  einem  Rechte  sie  gewährt. 

Der  andre  sei  desselben  Rechtes  wert. 

Doch  freilich  soll  der  Arme  nicht  des  gleichen 
170    Empfanges  sich  erfreuen  wie  die  Reichen : 

Gebührt  mit  Recht  nicht  Ehre  wohl  dem  Mann, 

Der  gerne  giebt  und  reichlich  geben  kann? 

Dann  ferner:  wünschen  meine  stolzen  Damen 
vb  Verkehr  mit  Herrn  von  angesehnem  Namen, 

175    Nicht  dürfen  sie  mit  Wohlgerüchen  geizen: 

Das  hilft  gar  viel  zu  ihren  eignen  Reizen. 

Sorgfältig  sei  die  Kleidung  stets  gehalten. 

Wie  Ordnung  mufs  in  allen  Dingen  walten. 


Qui  les  tiendra  fresches  et  bien  disposes 
Dedans  leur  lict  entre  courtines  closes. 
Sur  le  matin  pour  auoir  le  beau  taiwct 

160    Qui  se  ternit  la  nuyct  et  se  destainct 
Humer  pourront  vng  petit  oeuf  mollet 
Ou  vng  bouillon  cuyt  auec  vng  poullet. 
Puis  se  feront  suer  sur  l'oreiller 
En  essayant  vng  peu  de  sommeiller. 

165         Je  leur  ay  fait  autre  commandement 
Ne  s'arrester  a  vng  tant  seullement; 
Et  quant  sera  quelqun  d'elles  party, 
Qu'a  l'autre  apres  facent  vng  tel  party. 

Mais  pas  n'entends  que  les  poures  et  chiches 

170    Ayent  recueil  si  humble  que  les  riches; 
Car  c'est  raison  de  defferer  honneur 
A  eil  qui  est  le  plus  large  donneur. 
Et  si  seront  mes  damoyselles  fieres 
Vb         A  saliner  honnestes  gens  fort  cheres, 

175         Consequemment  que  soient  bien  parfumees; 
Car  par  cela  en  seront  estimees 
De  plus  hault  pris  et  tousiours  bien  en  ordre 
D'affiquetz  d'or  et  sans  aucun  desordre. 


142  Triomphe  d'Argent. 

Das  ist  das  Netz,  in  das  die  Gimpel  schlupfen, 
180    Sie,  wenn  auch  arm,  nach  Möglichkeit  zu  rupfen. 
Denn  ein  Geschenk,  so  denkt  der  Thor,  mufs  immer 
Im  Einklang  stehn  mit  solchem  Glanz  und  Schimmer. 

Mit  feinsten  Wassern  sollen  sie  sich  schminken. 
Von  duft'ger  Salbe  zart  der  Körper  blinken; 
185         Und  auch  Pomade  fällt  mir  dabei  ein. 
Der  Lippe  Glanz  und  Frische  zu  verleihn. 

Dann  sollen  sie,  durch  Anmut  zu  verführen. 
Den  schlanken  Leib  in  enge  Mieder  schnüren; 
Stirnlöckchen  kräusle  lieblich  zart  der  Wind. 
190    Das  sagt  genug:  Wer  hier  nur  wagt,  gewinnt. 
Des  Busens  Pflege  ihnen  zu  empfehlen, 
Ist  unnütz  wohl:  und  keine  wird  verfehlen 
Mit  Züchten  ihn  ein  wenig  zu  entblöfsen, 
via         Der  Männer  Blick  Verlangen  einzuflöfsen. 

195         Die  Kirche  auch  mufs  ihren  Zwecken  dienen: 
Man  kommt  dorthin  mit  zücht'gen,  heil'gen  Mienen ; 
Doch  unter  des  Gebetes  frommem  Schein 
Trifft  man  sich  bald  zum  zarten  Stelldichein. 
Noch  sei  dann  ihnen  folgendes  empfohlen: 
200    Man  geh  mit  Bitten,  dreist  und  unverhohlen. 


Car  telz  gluaulx  fönt  duppes  consommer 
180    Et  bien  souuent  de  pourete  sommer 

Pour  ce  qu'il  fault  que  le  present  consonne 
Au  riche  habit  et  luysante  personne. 
A  se  farder  auront  eaux  distillees 
Qu  quelque  vnguewt  cowrae  sont  bien  stillees. 
185         Je  ne  veulx  pas  oublier  la  pommade 
Pour  rafreschir  leur  leure  seiche  ou  fade. 

Pour  apparoir  gentes  et  sadinettes 
Leurs  corps  seront  estrainctz  de  cordelettes. 
Dessus  leurs  yeulx  yrowt  cheueulx  au  \ent. 
190    Car  cela  dit:  C'est  icy  que  Ton  vent. 

Les  aduertir  d'ordonner  leurs  mamelles 
Sur  l'estommac  s'en  fault  fier  en  elles 
Qu'elles  scauront  descouurir  vng  petit 
via  Pour  prouoquer  des  hommes  l'appetit. 

195         Au  temple  yront  voire  pour  mugueter 
Leurs  pigeonnetz  qui  les  vont  la  guecter 
Et  soubz  coulleur  de  leurs  deuotions 
Entre  eulx  feront  les  assignacions. 

Bien  ay  voulu  aussi  leur  Commander 
200    De  non  iamais  se  faindre  a  demander 


i 


Triomphe  d'Argent.  143 

Den  Liebsten  an,  auch  den  mit  kahlem  Scheitel: 

So  füllen  sie  gar  weidlich  ihren  Beutel, 

Mit  feinsten  Leckerbissen  ihren  Magen, 

Die  bergeshoch  vor  ihren  Blicken  ragen. 
205         Wie  könnten  sonst  die  Männer  solcher  Frauen 

Sie  ganz  nach  Wunsch  zu  halten  sich  getrauen  ? 

Auch  hab  ich  schon  mit  ihnen  abgemacht, 

Dafs  keiner  je  nach  meinem  Ursprung  fragt. 
Denn  so  sind  sie  der  Sorge  überhoben 
210    Für  Goldgeschmeid,  Juwelen,  seidne  Roben, 

Wenn  jederzeit  und  willig  sie  gewähren. 

Im  eignen  Haus  die  Gattin  zu  verehren. 

Erregt  etwa  der  Ehmann  Furcht  und  Zweifel: 
vib  Der  thut,  als  sieht  er  nichts,  der  arme  Teufel; 

215    Und  seine  Frau  läfst  ruhig  er  gewähren: 

Er  mufs  zur  Stadt,  um  Hab  und  Gut  zu  mehren. 

Auch  steht  er  sich  durchaus  nicht  schlecht  dabei. 

Da  er  dadurch  von  manchen  Kosten  frei. 

Und  trauert  einst  um  ihren  Mann  die  Frau, 
220    Trägt  sie  ein  tiefbetrübtes  Herz  zur  Schau, 

Und  wirft  dabei  ihr  Netz  nach  einem  andern. 

In  das  so  gern  die  Männer  blindlings  wandern; 

A  leurs  mignons  raesmes  aux  testes  razes; 
Car  par  ceulx  la  feront  riches  leurs  cazes 
Et  mangeront  de  maintz  friandz  morceaulx 
Qui  deuant  eulx  sourder^t  a  graws  monceaulx. 

205    Sans  ce  mariz  de  dames  ainsi  graues 
Ne  les  pourroiewt  entretenir  tant  braues, 
Auec  lesquelz  i'ay  d'accord  conuenu 
Ne  s'enquerir  dont  ie  seray  venu; 

Et  par  l'accord  ne  leur  sera  besoing 

210    Des  ioyaulx  d'or  et  robes  auoir  soing 

En  permectant  qu'en  tout  temps  et  saison 
L^on  voyse  veoir  la  dame  en  leur  maison. 
Si  du  mary  l'amawt  a  craincte  ou  doubte: 
vib  Semblant  fera  ce  mary  ny  veoir  goutte 

215    En  le  laissant  auec  sa  femme  faire 

Faignant  d'auoir  en  ville  quelque  affaire. 
Aussi  apres  il  s'en  trouuera  bien, 
Car  les  gros  fraiz  ne  luy  cousteront  rien. 
Quant  porteront  le  dueil  de  leur  mariz, 

220  Feront  semblant  auoir  les  cueurs  marriz 
Pour  en  siffler  d'aultres  a  leurs  pippees 
Dont  les  amowrs  sont  par  femmes  pippees. 


144  Triomphe  d'Argent. 

Und  unbeirrt  nährt  sie  in  ihrem  Herzen 
Gar  schlau  versteckt  die  Lust  an  Liebesscherzen. 
225         Da  sieht  man  denn,  wie  in  der  Mütter  Wegen 
Die  Töchterlein  getreu  zu  wandeln  pflegen. 
Im  Alter  drum  als  ew'ge  Wahrheit  gilt: 
Die  Tochter  ist  der  Mutter  Ebenbild. 

Mit  Lesen  auch  soll  keine  sich  befassen : 
230    Das  würde  schlecht  zum  Lebensfrohsinn  passen. 
Schickt  ihnen  wer  ein  Briefchen,  ein  Gedicht, 
Wo  gleich  vorweg  von  mir  die  Rede  nicht, 
Dann  weg  damit!    Ich  will,  dafs  stets  mit  mir 
VII  a         Begonnen  wird,  geendet  erst  mit  dir. 

235    Ich  weifs  genug,  die  grofs  sich  darin  zeigen; 
Doch  will  ich  ihre  Namen  hier  verschweigen. 

Lust  an  Turnieren,  rauhem  Kriegesspiel 
Verbiet  ich  streng :  das  hat  nicht  Zweck  noch  Ziel. 
Giebt  sich  für  sie  im  Kampf  der  Liebste  hin, 
240    Solch  eitler  Ruhm  bringt  nimmermehr  Gewinn, 
Hilft  nicht  zum  Ziel,  wonach  sie  streben  sollen, 
Wonach,  ich  weifs,  die  Meinen  streben  wollen. 

Gewinnsucht  treibe  sie  zur  Liebeslust, 
Und,  Schüchternheit  verbannend  aus  der  Brust, 


Mais  au  couuert  soubz  ses  blanches  pelices 
Continueront  leurs  plaisirs  et  delices. 
225         Et  si  entends  que  les  adolescentes 
Obseruent  bien  de  leurs  meres  les  sentes. 
Affin  qu'apres  en  aaige  plus  parfaicte 
L'on  dye:  c'est  la  mere  toute  faicte. 
Pas  ie  ne  vueil  quWne  d'elles  s'amuse 
230    A  lire  escriptz,  car  cela  les  abuse. 

Que  si  quelcun  leur  enuoye  vne  epistre 
Qu  vng  dizain,  si  ie  n'y  suis  en  tiltre, 
Muttes  seront.    Car  ie  vueil  que  par  moy 
VII  a         Soit  Fintroite  en  finissant  par  toy. 
235    J'en  scay  assez  qui  scauent  ce  mestier, 
Mais  les  nommer  il  n'est  point  de  mestier. 

D'aymer  tournayz  et  les  vertuz  bellicques 
Je  leur  deffends  comme  vaines  praticques. 
Car  si  l'ung  est  pour  elles  desconfit, 
240    C'est  vaine  gloire  ou  n'y  a  nul  proffit, 

Qui  est  Ie  blanc  la  ou  ie  vueil  que  tendent, 
Pource  que  say  ou  leurs  miens  cueurs  pretende^^t. 

Aspres  seront  en  entrant  en  besongne 
En  delaissant  tout  honneur  et  vergongne, 


Triomphe  d'Argent.  145 

245    Sei'n  sie  zu  nehmen  wohl  mit  will'gen  Händen 
Stets  gleich  bereit,  doch  nimmer  selbst  zu  spenden. 
Genügen  mufs  ein  Sträufschen  hin  und  wieder 
Von  frischen  Rosen,  Veilchen  oder  Flieder, 
Geschenke  auch  von  andren  Kleinigkeiten, 
250    Da  gröfsere  stets  Unheil  nur  bereiten. 

Gewinn  nur  sei's,  was  sie  zur  Liebe  zwingt, 
Wie  auf  dem  Markt  nur  Geld  den  Kauf  bedingt. 
Sie  dürfen  nicht  sich  leichten  Sinns  ergeben, 
vub         Nur  ab  und  zu  der  Liebsten  sehnlich  Streben 
255    Befried'gen  und  bei  festlichen  Gelagen 
Bescheidne  Freuden  ihnen  nicht  versagen, 
Und  wenn  am  Tanz  die  andren  sich  erfreun. 
In  süfser  Lust  ein  Stündchen  ihnen  weihn. 

Aufsicht  und  Schutz  vertraut  man  einer  Alten, 
260    Die  solches  Amt  mit  Würde  mufs  verwalten. 
An  deren  Ernst  und  Ehrbarkeit  man  sieht, 
Wie  alles  nur  im  besten  Sinn  geschieht. 

Stellt  ohne  mich,  wenn  sonst  auch  wohlgelitten. 
Ein  Freund  sich  ein,  taub  sei  man  seinen  Bitten: 


245    Par  tous  endroitz  a  prendre  curieuses 
Et  a  donner  lentes  et  paresseuses. 

Donner  pourront  vne  foys  la  sepmaine 
Boucquetz  de  fleurs,  garniz  de  mariolaine, 
Ou  autre  cas  de  petite  valleur; 
250    Car  les  grans  dons  ne  portent  que  malheur. 

Mais  pour  leur  bien  ie  veulx  qiie  soiewt  venalles 
En  se  vendant  comme  les  bledz  aux  halles, 
Et  qu'elles  soient  au  baiser  difficilles, 
VII  b         Mais  au  galant  humaines  et  faciles 
255    Ne  refusant  es  festes  et  festins 
A  leurs  oyseaulx  manier  les  tetins. 

Et  que  pendant  qw'a  baller  on  se  esgaye 
Es  cabinetz  prennent  vne  biscaye. 

Pour  couuerture  aurowt  quelqwe  matrosne 
260    De  grauite  qui  conduira  le  throsne. 
Car  de  penser  donra  occasion, 
Que  tout  se  fait  en  bonne  intencion. 

Si  quelque  amy,  tant  soit  de  honne  grace, 
Entre  sans  moy,  qu'on  destourne  la  face. 


258  biscaye  ist  mir  unverständlich;    bei  Cotgrave,   A  French  English 
Dictionary  (London  1650),  findet  sich  die  Erklärung   a  vantage  at  Tennis. 

Arcliiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  10 


146  Triomphe  d'Argent. 

265    So  auch,  wenn  wer  um  Hab  und  Gut  gekommen : 
Von  dem  hat  man  noch  nie  etwas  vernommen, 
Selbst  wenn  mit  allen,  die  ihm  eng  befreundet. 
Sich  um  der  Liebe  willen  er  verfeindet. 
Nachdem  sein  Lieb  er  überreich  bedacht 
270    Und  er  ihr  Heim  geschmückt  mit  goldner  Pracht. 
Trifft  ihre  Ehre  darob  etwa  Schmach, 
Die  räche  sie  durch  einen  Faustesschlag. 

Dein  Name  sei  ganz  aus  der  Welt  verbannt, 
Villa  Niemand  durch  dich  zum  Freunde  mehr  ernannt, 

275    Durch. mich,  Fürst  Geld,   nur,  wie  es  sich  gebührt. 
Wo  Habsucht  nur  die  Herzen  all  regiert. 

Kein  Widerspruch!    Das  wäre  doch  gewagt! 
Hab  ich  zu  viel  von  dir  und  mir  gesagt? 

Die  Frauen  tauschten  Gutes  für  das  Schlechte 
280    Und  nahmen  für  Verrottetes  das  Echte; 
Aus  Sklavinnen  schuf  ich  sie  um  zu  Freien, 
Nach  Herzenslust  des  Lebens  sich  zu  freuen. 
Sie  wählten  ihren  Weg  bequem  und  eben 
Und  wandeln  froh  und  sorglos  durch  das  Leben. 
285         Wie  Feuer  sich  und  Wasser  stets  befehden. 
Bekämpf  ich  dich,  gar  mild  in  That  und  Reden. 


265    Et  quant  aucun  en  sera  despourueu, 
Semblant  feront  de  iamais  l'auoir  veu, 
Combien  que  tous  ses  parens  et  amys 
Pour  les  aymer  en  arriere  aura  mys. 
Et  que  dorez  soient  cabinetz  et  plains 
270    De  ses  presens  dont  apres  fera  plaingtz. 

Je  vueil  aussi  que  si  leur  howneur  touche 
Pour  soy  venger  qu'on  luy  baille  vne  touche; 
Et  que  ton  nom  hors  de  vsaige  soit  mys 
Villa         Sans  plus  nommer  par  Amour  leurs  amys, 
275    Mais  par  Argent  pour  l'honneur  d'auarice; 
Gar  ce  surnom  conuient  a  leur  office. 

Scauroys  tu  donc  en  rien  me  contredire 
Que  de  nous  deux  il  n'y  ayt  trop  a  dire? 
N'ont  elles  pas  le  bien  pour  mal  choisy 
280    En  acceptant  le  fraiz  pour  le  moisy. 
Donne  leur  ay  pour  seruaige  franchise. 
Affin  de  viure  a  leur  desir  et  guise. 
Bien  ont  esleu  la  plus  facille  voye, 
Car  Sans  ennuy  auront  toute  leur  ioye. 
285         Ne  suis  ie  pas  comme  le  feu  a  l'eau 

Gontraire  a  toy  et  plus  doulx  et  plus  beau? 


Triomphe  d'Argent.  147 

So  tritt  nun  schnell  den  Rückzug  an  und  eile, 
Versende  sonstwo  deine  gift'gen  Pfeile. 
Hier  würdest  du  nur  weiter  Unheil  stiften, 
290    Der  Meinen  Herz  durch  deine  List  vergiften. 

Drum  fort  von  hier!  Der  Orte  magst  du  walten. 
Durch  dich  berühmt  durch  Wandel  der  Gestalten. 
Such  Thisbe  auf,  des  Pyramus  Geliebte, 
viiib         Auch  Minos  Kind,  das  Theseus  tief  betrübte, 
295    Und  Dido,  der  so  schweres  Leid  geschah. 
Als  auf  dem  Meer  sie  den  Äneas  sah. 
Such  auf  Penelopes  getreues  Herz, 
Das  lang  dich  hegte  selbst  im  tiefsten  Schmerz; 
Auch  Portia:  denn  rein  und  unverschuldet 
;w    Hat  sie  durch  dich  den  herbsten  Tod  erduldet. 
Wo  nicht,  such  doch  am  Hofe  weit  und  breit 
Nach  keuscher  Sitte  und  nach  Ehrbarkeit. 
An  ihn,  an  ihn  mufst  du  allein  dich  halten : 
Hierher  führt  dich  ein  unglückselig  Walten. 
305    Vergebens  schlugst  hierorts  du  deine  Zelte: 
Hier  findest  du  bei  Frau'n  nur  eis'ge  Kälte. 
Laut  klagend  künd  es  allen  unumwunden, 
Wie  in  Paris  dein  Ansehn  ganz  geschwunden. 


Parquoy  bien  tost  pense  te  retirer 
Allant  ailleurs  tes  dardz  infectz  tirer. 
Tu  ne  feroys  icy  riens  que  morfondre, 
290    Si  par  tes  artz  voulloys  les  miens  confondre. 
Retire  toy  es  lieux  sans  longues  poses, 
Qu  tu  as  fait  tant  de  metamorphoses. 
Va  t'en  chercher  Thisbee  et  Deyphille, 
VIII  b         Phillis,  Phedra  et  de  Mynos  la  fiUe 
295    Et  ta  Dido  a  qui  feyz  ce  bon  tour, 
Quant  vit  sur  mer  Enee  de  sa  tour. 

Va  visiter  le  cueur  Peneloppe, 
Ou  si  long  temps  tu  fuz  enueloppe. 
Et  Portia,  ta  lealle  rommaine, 
300    Que  mourir  feyz  de  mort  si  inhumaine. 

Sinon  va  t'en  trouuer  po2^r  le  plus  court 
Chaste  vertu  et  honneur  a  la  court. 
C'est  la,  c'est  la  ou  tu  te  doys  tenir; 
Malheureux  sort  te  feist  icy  venir. 
305    Car  tu  as  mal  cy  desploye  tes  tentes, 
Pour  y  trouuer  femmes  si  violentes. 
Va  leur  former  ta  piteuse  complaincte, 
Que  ta  puissance  en  Paris  est  estaincte. 

10* 


148  Triomphe  d'Argent. 

Doch  den  Triumph  will  ich  mir  erst  noch  gönnen, 

310    Dafs  du  in  mir  den  Sieger  sollst  erkennen, 

Und  ich  im  Glanz  des  neuen  Herrn  der  Erde       "' 
An  deiner  Statt  im  Lied  verherrlicht  werde. 
Drum  jung  und  alt,   ob  schön,  ob  häfslich  ihr, 
IX  a         Ihr  Laien  all,  auch  ihr  mit  dem  Brevier, 

315    Den  Frau'n  gefiel's,  von  Amor  sich  zu  wenden 
Und  mir  dafür  nun  Ehr'  und  Ruhm  zu  spenden. 
Mir  war  es  leicht,  ihn  gänzlich  zu  bezwingen: 
Drum  eilt  herbei,  mir  Huldigung  zu  bringen. 
Ich  lafs  euch  im  Genüsse  freien  Lauf: 

320    Pflanzt  drum  vor  Frauen  meine  Fahne  auf! 
Nichts  hilft  die  Herzen  der  Pariserinnen 
So  leicht  wie  sie,  so  mühelos  gewinnen. 
Ein  jeder  ist  von  Herzen  stets  willkommen. 
Als  bester  Freund  durch  mich  stets  aufgenommen. 

325    Doch  lafst  ihr  mich  zu  achten  jemals  nach, 
Trifflt  euch  sofort  Vergessenheit  und  Schmach. 

Lafst  Tugend,  Ehre,  Tanz  als  unerspriefslich : 
Das  macht  die  Weiber  krank  nur  und  verdriefslich. 
Sobald  nicht  ich  die  erste  Rolle  spiele: 

330    Denn  nur  durch  mich  gelangt  ihr  erst  zum  Ziele. 

Mais  en  premier  de  toy  triumpheray 

310    Et  deshonneur  de  vaincu  te  feray 

Et  si  auray  d'ung  nouueau  dieu  la  marque 
Pour  en  ton  lieu  estre  mys  en  Petrarque. 

Donc  ieunes  gens  et  vieulx  et  beaulx  et  laidz 
IX  a  Sans  excepter  mecaniques  et  lays! 

315    Puis  qu'il  a  pleu  aux  dames  me  donner 
Le  lieu  d'amours  et  de  l'habandonner 
Et  que  sur  luy  i'ay  eu  tel  aduentaige, 
Venez  a  moy  faire  foy  et  hommaige. 

L'art  de  ioyr  maintena7^t  vous  enseigne. 

320    C'est  que  portez  aux  dames  mon  enseigne. 
Car  point  n'y  a  de  plus  helles  ymaiges 
Pour  conuertir  parisiens  couraiges. 
Chacun  de  vous  sera  le  bien  venu 
Et  moy  -present  le  eher  amy  tenu. 

325    Mais  si  perdez,  tant  soit  peu,  ma  presence, 
Vous  serez  mys  du  tout  en  oublience. 

Laissez  vertuz,  honneurs,  dances,  ballades: 
Car  ce  les  rend  fascheuses  et  mallades, 
Si  ie  ne  suis  au  premier  lieu  pose 

330    Et  en  presens  et  bancquetz  expose. 


Triomphe  d'Argent.  149 

Kommt  all  herbei,  mich  festlich  zu  geleiten 
Und  Amor  Schmach  und  Schande  zu  bereiten: 
Und  SeeP  und  Leib,  die  ihm  jetzt  unterliegen,    , 
Bald  werden  sie  in  meinem  Zeichen  siegen. 

IX  b  335         Und  siegreich  zog  der  Held  nun  durch  die  Strafsen, 

Die  all  geschmückt  mit  Blumen  ohne  Mafsen, 

In  vollem  Pomp  auf  seinem  Siegeswagen, 

In  ganz  Paris  den  Sieg  davonzutragen. 

Der  Liebesgott,  erniedrigt,  überwunden, 
340    Folgt  seinem  Feind,  aufs  schimpflichste  gebunden. 

Dann  jagt  man  ihn,  der  nichts  verbrochen  hat. 

Den  armen  Knaben,  grausam  aus  der  Stadt. 
Und  in  der  Nacht,  so  hiefs  es  in  dem  Volke, 

Besuchte  er,  gehüllt  in  eine  Wolke, 
345    Ein  Mädchen,  das,  um  ihn  in  Kümmernis, 

Am  Fürsten  Geld  kein  gutes  Härchen  liefs. 

Auch  ich  weifs  eine,  fast  vom  Schmerz  vernichtet; 

Zu  der  hat  Amor  sicher  sich  geflüchtet: 

Denn  sie  verdient,  den  Gott  bei  sich  zu  hegen, 
350    Den,  wohlgemerkt,  nur  Tugendsame  pflegen. 


Venez  trestous  ma  personne  conduire 
Sans  plus  voulloir  a  Amo^^r  vous  reduyre, 
Duquel  vexez  membres,  espritz  et  cueurs 
Seront  sans  peine  en  mon  signe  vainqueurs. 

IX  b  335         Ce  conquereur  lors  allant  par  les  rues 
De  riches  draps  et  dorures  tendues 
Pompeusement  en  char  victorieux 
Dedans  Paris  triumpha  en  maintz  lieux 
Du  dieu  d'amours,  triste  et  humilie, 

340    Trop  rudement  garrotte  et  lye. 
Et  cela  faict  comrae  personne  vile 
Ce  poure  enfant  fut  banny  de  la  ville. 

Quelcun  me  dist,  quawt  la  nuyct  fut  venue, 
Que  on  l'auoit  veu  en  l'urabre  d'une  nue 

345    Entrer  dedans  le  logis  d'une  dame 

Qui  a  Argent  donnoit  merueilleux  blasme. 

Vne  apperceu  qui  son  dueil  ne  celloit 
Et  croy  qu'Amour  siez  eile  recelloit. 
Car  digne  eile  est  d'estre  d'Amour  hostesse, 

350    J'entends  d'Amour  de  vertu  et  saigesse. 


348  siez,  gewöhnlich  cies  geschrieben,  =  chez. 


150  Triomphe  d'Argent. 

Entschuldigung   an   die  ehrbaren 

und  tugendsamen  Jungfrauen   und  Frauen 

von  Paris. 

xa  Von  euch  nicht  spricht  Fürst  Geld,  ihr  edlen  Frauen, 

Auf  die  man  mit  Gewifsheit  kann  vertrauen, 

Dafs  höher  als  die  Schätze  dieser  Welt 

Ihr  guten  Ruf  und  guten  Namen  stellt; 
355    Die  in  der  Eh'  die  Treue  ihr  bewahrt 

Und  auf  verheifsnen  Himmelssegen  harrt. 

Mögt  ihr  von  Gold  und  von  Juwelen  strahlen, 

In  süfsdurchdufteten  Gewändern  prahlen: 

Herrscht  nur  im  Herzen  ehrbar  zücht'ger  Geist, 
360    Der  nur  allein  den  wahren  Sinn  beweist. 

So  zeigt  uns  das  mit  grofser  Sicherheit: 

Den  Priester  macht  das  Innre,  nicht  das  Kleid. 
Wenn  ihr  einmal  Gott  Amors  Pfeil  erliegt, 

Ist  euer  Herz  im  Frohsinn  nur  besiegt. 
365    Denn  ob  gewappnet  gegen  Erdenmängel, 

Im  Grunde  sind  wir  alle  keine  Engel. 

Doch  hat  Fürst  Geld  nie  über  euch  die  Macht, 

Euch  einzureden,  was  er  hier  gesagt. 


Excuse  aux  honnestes 

et  lealles  damoyselles  et  dames 

de  Paris. 

Xa  De  vous  ne  parle  Argent,  hownestes  dames, 

Desquelles  sont  si  precieuses  ames, 
Que  ne  vouldriez  pour  toute  sa  richesse 
Auoir  le  nom  de  femme  pecheresse, 

355    Qui  gardez  foy  en  leal  mariage 
En  esperant  le  promis  heritaige. 

Combien  que  ayez  precieux  aornemens, 
Riches  ioyaulx,  parfumez  vestemens, 
Chef  apparent  en  toute  honnestete. 

360    Car  cela  n'est  contraire  a  chastete; 

Et  qu'il  soit  vray  i'ay  la  raison  ydoine, 

Que  non  l'habit,  mais  le  cueur  fait  le  raoyne; 

Que  si  Amour  d'aucunes  est  vainqueur, 
Cela  ne  vient  que  de  gayte  de  cueur: 

365    Obstant  qu'a  mal  estes  assez  estranges, 
Mais  pas  n'auons  priuileige  des  anges. 
Argent  n'a  pas  sur  voz  cueurs  ce  credit 
De  vous  induyre  a  ce  qu'il  a  predit 


Triomphe  d'Argent.  151 

Ich  weifs  gar  wohl,  bei  seinem  ganzen  Trachten, 
•Mi)    Ihr  werdet  ihn  nicht  einen  Deut  drum  achten, 
xb  Da  ihr  dem  Ehrgefühle  treu  geblieben, 

Wie  Gott  es  euch  in  euer  Herz  geschrieben. 

Wenn  diese  Schrift  euch  nun  vor  Augen  kommt, 
Ist's  Nachsicht  nur,  was  euch  beim  Lesen  frommt. 
375    Ihr  werdet  dann  nichts  weiter  daraus  machen. 
Im  Herzen  still  für  euch  darüber  lachen 
Und  werdet  sagen:  Ja,  er  hat  ganz  recht, 
Da  er  ja  euch  doch  nichts  zur  Last  gelegt. 

Ich  möchte  nicht,  dafs  ihr  euch  nach  ihm  richtet 
380    Und  seinem  Wort  euch  haltet  für  verpflichtet; 
Doch  hat  in  manchem  wohl  —  ich  sag  es  offen  — 
Den  Nagel  er  grad  auf  den  Kopf  getroffen. 

Ich  glaub  es  wohl,  dafs  manches  räud'ge  Schaf 
Nicht  sehr  erfreut,  da  es  die  Spitze  traf; 
;^5    Und  doch  wird  es,  wie  ihr,  ihr  frommen  Seelen, 
Die  nimmermehr  in  ihrem  Wandel  fehlen, 
Entschuld'gen  gern:  wird  eine  Freundin  wagen 
Dem  teuren  Freunde  Böses  nachzusagen? 

Und  zürnen  sie  im  Ernst  dem  Fürsten  Geld, 
31K)    Dafs  er  ihr  Bild  so  treulich  hingestellt, 


Car  ie  scay  bien  qu'en  quelque  lieu  qu'il  aille 
370    Vous  l'estimez  moins  que  vng  festu  de  paille 
Xb  Ayant  honneur  tresbien  recommande 

Ainsi  que  dieu  le  vous  a  commande. 

Quant  cest  escript  de  luy  sera  party, 
En  l'excusant  vous  tiendrez  son  party, 
375    Je  m'en  foys  fort  et  point  n'eii  rougirez, 
Mais  en  voz  cueurs  ioyeuses  en  rirez 
Et  si  direz  qu'il  a  dit  verite, 
Parquoy  de  vous  ne  sera  irrite. 

Je  ne  dy  pas  que  le  vueillez  ensuyure 
380    Et  ses  beaulx  faicts  et  ordonnances  suyure; 
Mais  vous  direz  que  par  certaines  choses 
A  descouuert  au  vent  le  pot  aux  roses. 

Je  pense  bien  que  les  brebiz  rongneuses 
Ne  seront  pas  en  elles  trop  ioyeuses, 
385    Et  toutesfois  ainsi  comme  vous  bonnes 
Qui  bien  monstrez  voz  loyalies  personn  es 
L'excuseront.    Car  vne  bonne  amye 
De  son  amy  tel  ne  mesdira  mye. 

Si  d'Argent  fönt  iniurieuses  plainctes, 
390    Quant  se  verront  au  vif  ainsi  bien  painctes, 


152  Triomphe  d' Argen t. 

XI a         So  werden  sie  im  Herzen  sich  verklagen, 

Nach  aufsen  doch  sich  zu  entschuld'gen  wagen; 
Und  er  wird  lobend  aller  Namen  nennen, 
Die  sich  zu  ihm  und  seinem  Wort  bekennen. 
395    Doch  nun  genug:  die  Zung'  im  Zaum  gehalten. 
So  lassen  wir  jetzt  alles  noch  beim  alten. 

XI  a         Et  qu'en  leurs  cueurs  elles  s'accuseront, 
Mais  par  dehors  tres  fort  s'excuseront : 
II  nommera  par  nom  et  par  surnom 
Celles  qui  ont  de  luy  ce  bon  renom. 
395    Donc  tenir  fault  les  langues  en  arrest 
En  delaissant  le  monstier  ou  il  est. 

Halle  a.  S.  G.  Schmilinsky. 


Kleine  Mitteilungen. 


Zum  Andenken   an  Adelbert  Hoppe. 

Adelbert  Friedrich  Gustav  Hoppe  wurde  am  24,  Januar 
1827  in  Berlin  geboren.  Sein  Vater  hatte  ein  Materialgeschäft  und 
brachte  es  zu  einem  gewissen  Wohlstande,  so  dafs  er  Hausbesitzer 
wurde  und  in  verhältnismäfsig  frühen  Jahren  weiterem  Erwerb  ent- 
sagen und  von  seinen  Renten  leben  konnte.  Seine  Einkünfte  wür- 
den ihm  erlaubt  haben,  dem  Sohn,  der  seit  seinem  zehnten  Jahre 
das  Gymnasium  zum  Grauen  Kloster  besucht  hatte,  als  er  dasselbe 
zu  Ostern  1846  als  primus  omnium  verliefs,  die  Mittel  zum  Uni- 
versitätsstudium zu  gewähren.  Aber  ihm  ging  das  Verständnis  dafür 
ab,  dafs  dieser  sich  wissenschaftlich  weiter  zu  vervollkommnen 
wünschte,  und  zwischen  beiden  scheint  es  deshalb  zu  harten  Kämpfen 
gekommen  zu  sein.  Der  junge  Mann  war  genötigt,  als  Hauslehrer 
und  durch  Erteilen  von  Privatunterricht  sich  so  viel  zu  verdienen, 
dafs  er  Kollegien  besuchen  konnte.  Der  Vater  wird  überhaupt  nicht 
nur  als  ein  Mann  von  festem  Charakter,  sondern  von  rücksichtsloser 
Härte  geschildert.  Seine  Schroffheit  nahm  mit  dem  Alter,  besonders 
seit  seiner  Erblindung,  immer  mehr  zu.  Die  Mutter  dagegen  soll 
eine  vortreffliche  und  sehr  milde  Frau  gewesen  sein.  Leider  starb 
sie  früh,  nachdem  ihr  Jahre  lang  der  innige  Verkehr  mit  ihren  näch- 
sten Angehörigen  durch  fast  völlige  Taubheit  erschwert  worden  war. 
Wir  können  hiernach  wohl  annehmen,  dafs  die  Haupteigenschaften 
der  Eltern  sich  vererbt  hatten.  Dem  Vater  verdankte  unser  Hoppe 
des  Lebens  ernstes  Führen;  seine  Festigkeit  und  Selbständigkeit 
hatte  er  ja  schon  früh  dadurch  bewiesen,  dafs  er  sich  in  seinem  Ent- 
schlufs  zum  Universitätsstudium  nicht  wankend  machen  liefs.  Aber 
tiefes  Gemüt  war  ihm  von  der  Mutter  zu  teil  geworden,  und  ihr  mil- 
dernder Einflufs  war  darin  zu  erkennen,  dafs  er,  wenigstens  in  seinen 
besten  Jahren,  durch  unerquickliche  Verhältnisse  nicht  verbittert 
wurde,  sondern  sich  stets  ein  freundliches  Wesen  bewahrte. 


154  Kleine  MitteiluDgen. 

Hoppe  hatte  ursprünglich  wohl  daran  gedacht,  Geistlicher  zu 
werden ;  er  ging  aber  von  der  Theologie  allmählich  zu  der  klassischen 
Philologie  über.  Dafs  er  sich  als  Student  hauptsächlich  mit  den 
griechischen  Dramatikern  beschäftigt  hat,  läfst  sich,  abgesehen  von 
einer  später  im  Jahre  1859  veröffentlichten  Programmarbeit  Über 
Vergleichungen  bei  den  Tragikern,  besonders  daraus 
schliefsen,  dafs  er.l852  in  Halle  auf  Grund  einer  Dissertation  De 
deorum  Sophocleorum  fatali  potestate  promovierte. 

In  demselben  Jahre  trat  er  in  das  Lehrerkollegium  der  Anstalt 
ein,  der  er  seine  wissenschaftliche  Vorbildung  verdankte,  und  er 
hat  sie  bis  kurz  vor  seinem  Tode  nie  wieder  verlassen.  Zu  Ostern 
1857  wurde  er  Kollaborator  und  rückte  zwei  Jahre  später  zu  einer 
neugegründeten  ordentlichen  Lehrerstelle  auf.  Bald  darauf  wurde 
er  durch  seinen  damaligen  Direktor,  den  allseitig  hochverehrten 
D.  Friedrich  Bellermann,  zur  Vertiefung  seiner  schon  während 
der  Schulzeit  begonnenen  englischen  Studien  veranlafst.  Unter  den 
'Wohlthätern',  zu  deren  Ehre  am  Gymnasium  zum  Grauen  Kloster 
alljährlich  eine  Gedächtnisfeier  abgehalten  wird,  nimmt  eine  hervor- 
ragende Stellung  ein  vornehmer  Handelsherr  zu  Venedig  Namens 
Sigismund  Streit  ein,  der  im  Jahre  1775  zu  Padua  gestorben 
ist.  Als  alter  Klosteraner  hatte  er  der  Anstalt  grofse  Anhänglichkeit 
bewahrt  und  bedachte  sie  mit  einer  Stiftung,  aus  der  der  Lehrer  des 
fakultativen  englischen  Unterrichts  in  den  oberen  Klassen  besoldet 
wird.  Bis  dahin  war  ein  an  einer  anderen  Berliner  Schule  ange- 
stellter Philologe  nach  dem  Kloster  gekommen,  um  dort  Englisch  zu 
lehren.  Bellermann  wünschte  aber,  dafs  der  'streitische  Lehrer'  dem 
eigentlichen  Kollegium  der  Anstalt  angehören  sollte;  daher  drang 
er  in  Hoppe  und  brachte  ihn  dahin,  sich  zur  Übernahme  des  Postens 
vorzubereiten.  Indem  dieser  auf  die  Vorstellungen  seines  Direktors 
gern  einging,  vervollständigte  er  seine  Kenntnis  und  seine  Fertigkeit 
im  Gebrauch  der  Sprache  bald  so  weit,  dafs  er  eine  Nachprüfung 
bestehen  und  die  ihm  zugedachte  Stelle  antreten  konnte. 

Hoppe  nahm  bei  Solly,  dem  damaligen  Universitätslektor  des 
Englischen,  Privatstunden  und  hörte  die  von  ihm  in  seiner  Mutter- 
sprache gehaltenen  Vorträge  über  Litteratur.  Dieser  war  von  Haus 
aus  Jurist  und  blieb  den  eigentlich  philologischen  Studien  fern;  aber 
er  kannte  die  modernen  englischen  Schriftsteller  recht  genau,  wufste 
auf  allen  möglichen  Lebensgebieten  Bescheid  und  verstand  es,  sich 
elegant  und  mit  nicht  unbedeutendem  Redeflufs  auszudrücken.  Er 
unterstützte  Hoppe  bei  seiner  Lektüre,  und  so  manches  damals  ganz 
Neue,  was  im  Supplementlexikon  geboten  werden  sollte,  dürfte  auf 
den  Lektor  zurückzuführen  sein,  dem  der  Verfasser  seinen  Frage- 
bogen vorlegte. 

Solly  gab  ihm  auch  Empfehlungsbriefe  mit,  als  sich  Hoppe  1860 
auf  mehrere  Monate  nach  London  begab.    Diese  Studienreise  hatte 


Kleine  Mitteilungen.  155 

zum  Hau})tzweck  Erwerbung  der  Geläufigkeit  im  mündlichen  Aus- 
druck und  Bekanntmachung  mit  englischen  Lebensverhältnissen. 
Hoppe  wohnte  bei  einem  Lehrer  des  Deutschen,  der  mit  einer  Eng- 
länderin verheiratet  war.  Der  Verfasser  dieser  Skizze  hatte  die  Be- 
kanntschaft vermittelt,  und  die  Dame  war  während  des  Londoner 
Aufenthalts  in  zwangloser  Konversation  Hauptlehrerin  des  Philo- 
logen. 

Die  englischen  Studien  bildeten  fortan  für  Hoppe  den  Mittel- 
punkt seines  Forschens,  und  in  der  Verfolgung  derselben  bewies  er 
unglaubliche  Zähigkeit  und  einen  geradezu  rührenden  Eifer.  Nur 
vorübergehend  trat  wieder  klassische  Philologie  in  den  Vordergrund, 
als  ihm  in  späteren  Jahren  der  griechische  Unterricht  in  Prima  über- 
tragen wurde.  Er  sprach  damals  dem  Unterzeichneten  gegenüber  aus, 
wie  tief  er  es  beklage,  der  Beschäftigung  mit  englischer  Sprache  und 
Litteratur  auf  lange  Zeit  entsagen  zu  müssen;  er  glaubte  es  nicht  ver- 
antworten zu  können,  wenn  er  nicht  seine  ganze  Kraft  einsetzte,  um 
dem  ihm  zugewiesenen  Fache  möglichst  bald  ganz  gewachsen  zu  wer- 
den. Unbedingtes  Pflichtgefühl  liefs  keine  widerstreitende  Regung  in 
ihm  aufkommen ;  an  jede  wissenschaftliche  oder  pädagogische  Auf- 
gabe trat  er  heran  mit  dem  Ernst,  den  keine  Mühe  bleichet,  und  er 
konnte  sich  als  Lehrer  oder  Gelehrter  nie  genug  thun.  Herr  Direktor 
Dr.  Ludwig  Bei  1er mann,  ein  Sohn  des  oben  genannten  ver- 
dienten Schulmanns,  hat  von  Hoppe  in  der  bei  seiner  Gedächtnis- 
feier gehaltenen  Rede  gesagt:  *Es  war  fast  übertrieben,  mit  welcher 
peinlichen  Gewissenhaftigkeit  er  sich  auf  seine  Stunden  vorbereitete, 
und  dies  steigerte  sich  später,  als  sein  Leiden  begann,  geradezu  ins 
Krankhafte.  Einen  umfangreichen  Schriftsteller  z.  B.  wie  Thuky- 
dides,  von  dem  ein  kleiner  Teil  in  der  Schule  gelesen  werden  sollte, 
glaubte  er  erst  ganz  und  gar  sachlich  und  sprachlich  nochmals  durch- 
arbeiten zu  müssen,  ehe  er  das  Pensum  begann.'  Aufser  den  grie- 
chischen und  fakultativen  englischen  Lehrstunden  gab  er  Jahre  lang 
deutschen  Unterricht,  besonders  in  der  Obersekunda.  Auch  hier 
können  wieder  Worje  aus  der  Gedächtnisrede  angeführt  werden:  'Es 
ist  mir  oft  von  seinen  Schülern  gerühmt  worden,  wie  er  hier  die 
nicht  leichte  Aufgabe,  zum  deutschen  Aufsatz  anzuleiten,  mit  beson- 
derem Geschick  gelöst  habe,  wie  die  Schüler  bei  ihm  wirklich  greif- 
bare Förderung  auf  den  schwierigen  Gebieten  der  Dispositionslehre, 
der  Stilistik,  der  Rhetorik  erhielten.' 

Hoppe  war  ein  hervorragender  Lehrer,  besonders  in  den  oberen 
Klassen,  denn  er  verstand  es  vor  allem,  seine  Schüler  anzuregen. 
Er  nahm  es  mit  dem  Gegenstande  so  genau,  wie  es  der  Gymnasial- 
unterricht überhaupt  zuläfst,  traf  in  Übersetzung  und  Schilderung 
stets  einen  glücklichen  Ausdruck  und  würzte  seinen  Vortrag  ge- 
legentlich mit  gemütlichem  Witz.  Auch  war  er  mit  Spreewasser  ge- 
tauft, war  mit  dem  Jargon  eines  Berliner  Kindes  vertraut  und  erzielte 


156  Kleine  Mitteilungen. 

oft  schlagenden  Erfolg  durch  Anwendung  desselben.  Hat  er  doch 
auch  zu  dem  bekannten  Sammelwerk  'Der  richtige  Berliner  in  Worten 
und  Redensarten'  viel  beigesteuert.  Wenn  er  sich  beim  Unterrichten 
durch  sein  cholerisches  Temperament  bisweilen  im  augenblicklichen 
Unmut  zu  heftigen  Ausdrücken  hinreifsen  liefs,  so  machte  er  seine 
Übereilung  durch  Freundlichkeit  gleich  wieder  gut  und  fesselte  die 
Schüler  um  so  mehr  an  sich.  Nichts  verzeiht  man  dem  Lehrer 
leichter  als  Heftigkeit,  wenn  man  nur  weifs,  dafs  er  gerecht  ist. 
Hoppe  hatte  vor  allem  ein  Herz  für  die  Jugend,  und  die  Jugend 
fühlte  dies;  darum  war  er  so  beliebt.  Lebhaft  beteiligte  er  sich, 
solange  rüstige  Kraft  ihm  zu  Gebote  stand,  an  den  Sängerfahrten  der 
Schule,  und  ich  selbst  habe  ihn  in  Falkenberg  in  der  Mark,  wo  ich 
damals  das  Viktoria-Institut  leitete,  wenn  der  Ausflug,  wie  so  oft, 
dahin  unternommen  war,  im  Kreise  seiner  Kollegen  wiederholt  ge- 
troffen und  mich  über  seinen  ungezwungenen  Verkehr  mit  den  Schü- 
lern gefreut. 

Im  Jahre  1867  verheiratete  sich  Hoppe,  als  er  schon  aus  den 
Dreifsigen  heraus  war.  Bald  darauf  begegnete  ich  ihm  auf  der 
Strafse  mit  der  Gattin  am  Arme  in  der  Nähe  seiner  Wohnung.  Nach- 
dem er  mich  vorgestellt  hatte,  sagte  er  als  echter  Berliner :  *Nun  habe 
ich  mir  auch  eine  Frau  angewöhnt.'  Es  wurden  ihm  drei  Söhne  ge- 
boren, und  sein  Familienleben  war  so  glücklich  als  möglich,  zumal 
da  sich,  seit  er  in  den  Räumen  des  Klosters  wohnte,  zwischen  seinen 
Kindern  und  denen  eines  ihm  nahen  Kollegen  ein  sehr  inniges 
Freundschaftsverhältnis  entwickelte.  Sein  Sinn  war  über  die  Mafsen 
häuslich,  und  er  hat  einmal,  wie  in  der  Gedächtnisrede  angegeben 
ist,  einem  guten  Freunde,  der  sich  einen  Hausstand  gründen  wollte, 
die  schönen  Worte  zugerufen: 

Manches  draufsen  wird  gefunden, 
Was  man  sucht  und  greift  und  ehrt; 
Doch  des  Lebens  Weihestunden 
Blühn  dir  nur  am  eignen  Herd. 

Hoppes  Frau  bereitete  ihm  als  tüchtige  Klavierspielerin  durch  ihre 
Kunst  viele  frohe  Stunden,  denn  er  liebte  die  Musik  über  alles. 
Direktor  Bellermann  sagt:  'Ich  erinnere  mich  eines  Abends,  als  ich 
mit  ihm  in  der  Singakademie  Bachs  Matthäuspassion  hörte,  wie  er 
voll  war  von  dem  Eindruck,  und  wie  ihn  insbesondere  der  unver- 
gleichliche Wohllaut  des  Chorals  ergriff:  Wenn  ich  einmal  soll  schei- 
den, so  scheide  nicht  von  mir.  Er  war  kein  Mann  von  streng  kirch- 
lich gläubigem  Sinn,  aber  der  innige  Ausdruck  dieses  tiefen  Gott- 
vertrauens rührte  ihn  bis  zu  Thränen.  Und  wer  könnte  es  nun  ohne 
Rührung  hören,  was  mir  sein  Sohn  erzählt  hat,  dafs  er  dieselben 
schönen  Strophen  in  seinen  letzten  schweren  Tagen  und  Stunden 
wiederholt  zu  hören  verlangt  hat,  und  dafs  bei  ihren  beschwichtigen- 


Kleine  Mitteilungen.  157 

den  Klängen  ein  friedliches  Lächeln  über  seine  kranken  Züge  ge- 
gangen ist?' 

Solange  Hoppes  Gattin  lebte,  war  er  ein  glücklicher  Mensch 
im  vollen  Sinne  des  Wortes ;  denn  er  hegte  keine  Wünsche,  die  über 
das  von  ihm  Erreichte  hinausgingen.  Nach  grofsen  Glücksgütern 
hatte  er  nie  verlangt,  und  er  blieb  stets  zufrieden  mit  dem  beschei- 
denen Los,  das  ihm  zu  teil  geworden  war.  Er  hatte  eine  Lebens- 
gefährtin gefunden,  die  ihn  verstand  und  mit  der  er  durch  die 
innigste  Liebe  verbunden  war.  Seine  Söhne  entwickelten  sich  normal 
und  versprachen,  einst  tüchtige  Männer  zu  werden.  In  seinem  Beruf 
und  in  seiner  schriftstellerischen  Thätigkeit  fand  er  volle  Befrie- 
digung, auch  fehlte  ihm  nicht  die  Anerkennung  derer,  welche  seine 
Leistungen  zu  beurteilen  berufen  waren.  Endlich  besafs  er  auch, 
was  in  dem  alten  und  bekannten,  bald  dem  Simonides,  bald  dem 
Epicharmos  zugeschriebenen  Skolion  an  erster  und  an  letzter  Stelle 
gepriesen  wird;  er  war  im  Genufs  frischer  Gesundheit  und  freute 
sich  jugendlicher  Kraft  im  Kreise  seiner  Freunde. 

Der  erste  Schlag,  der  ihn  traf,  war  der  Tod  seiner  Gattin  im 
November  1884.  Sie  hatte  schon  lange  am  Krebs  gelitten,  war  ver- 
geblich operiert  worden  und  starb  nach  unsäglichen  Leiden.  Nach 
etwas  mehr  als  einem  Jahre  verheiratete  er  sich  wieder,  und  zwar 
mit  der  Dame,  welche  seine  erste  Frau  mit  rührender  Aufopferung 
gepflegt  hatte,  und  welche  berufen  war,  auch  ihm  eine  treue  Pflegerin 
zu  werden.  Einige  Jahre  durfte  er  sich  der  neu  gewonnenen  Häus- 
lichkeit freuen,  dann  stellten  sich  Gebrechen  ein,  die  von  schneller 
Abnahme  der  Kräfte  und  von  einer  sich  immer  mehr  steigernden 
Nervosität  begleitet  waren.  Wohl  infolge  der  übergrofsen  Anstrengung 
bei  wissenschaftlicher  Arbeit  war  Schwerhörigkeit  eingetreten,  die 
allmählich  zunahm,  das  Unterrichten  erschwerte  und  Umgang  meiden 
liefs.  Hoppe  war  ursprünglich  eine  äufserst  gesellige  Natur  gewesen ; 
aber  mit  zunehmendem  Alter  spann  er  sich  von  Jahr  zu  Jahr  mehr 
ein,  vertiefte  sich  ausschliefslich  in  seine  Arbeiten  und  entzog  sich 
seinen  alten  Freunden. 

Im  Wintersemester  1891 — 92  liefs  sich  Hoppe,  um  sich  ganz 
ungestört  seiner  wissenschaftlichen  Thätigkeit  widmen  zu  können,  da 
er  fühlte,  dafs  ihm  nicht  mehr  viele  Jahre  würden  beschieden  sein, 
von  allen  seinen  Stunden  mit  Ausnahme  der  englischen  entlasten. 
Von  einem  ihm  dringend  nötigen  Urlaub  zur  Stärkung  seiner  Ge- 
sundheit wollte  er  nichts  wissen.  Von  Ostern  1892  ab  versah  er 
seinen  Unterricht  in  der  Schule  wie  vordem,  bis  die  Seinigen  im  No- 
vember desselben  Jahres,  als  er  von  einer  Konsultation  beim  Ohren- 
arzt zurückkehrte,  die  Anzeichen  eines  leichten  Schlaganfalls  an  ihm 
bemerkten.  Das  störende  Gehörleiden  konnte  unmittelbar  darauf 
durch  eine  geringfügige  Operation  gehoben  werden;  allein,  noch  ehe 
er  als  geheilt  aus  der  Ohrenklinik   entlassen  werden  konnte,   befiel 


158  Kleine  Mitteilungen. 

ihn  eine  heftige  Lungenentzündung  und  brach  seine  Kräfte  vollends. 
Vergeblich  suchte  er  im  Sommersemester  1893  Genesung  in  Südtirol, 
Italien  und  der  Schweiz.  Nach  seiner  Rückkehr  im  September  wurde 
man  auf  Anzeichen  eines  Gehirnleidens  aufmerksam,  und  er  sah  sich 
genötigt,  den  Wunsch  auf  völlige  Entbindung  von  seiner  amtlichen 
Thätigkeit  auszusprechen.  Er  hat  den  Eintritt  in  den  Ruhestand  am 
1.  April  1894  nicht  mehr  erlebt.  Stärkung  und  Ruhe  erhoffend  sie- 
delte er  im  Februar  nach  Rostock  über,  wo  ihn  ein  erneuter  Schlag- 
anfall am  16.  März  dahinraffte.  Am  18.  April  veranstaltete  Herr 
Direktor  Dr.  Ludwig  Bellermann  in  der  Aula  des  Gymnasiums  zum 
Grauen  Kloster  eine  Gedächtnisfeier  zu  Ehren  des  Dahingeschiedenen 
und  schilderte  sein  ganzes  Wesen  mit  warm  empfundenen  und  tief 
ergreifenden  Worten. 

Hoppe  gehört  der  älteren  Generation  der  englischen  Philologen 
an,  die,  da  ihnen  während  ihrer  Studienzeit  keine  Förderung  in  ihrem 
Fache  geboten  war,  sich  selbständig  hatten  bilden  müssen,  indem  sie 
fast  sämtlich  von  der  wissenschaftlichen  Beschäftigung  mit  dem  Latei- 
nischen und  Griechischen  ausgingen.  Vergleichende  Sprachforschung 
fand  man  zwar  auf  den  Universitäten  schon  vertreten;  sie  war  jedoch 
noch  nicht  recht  eingedrungen,  so  dafs  die  meisten  Studenten  mit 
ihren  Resultaten  unbekannt  blieben.  In  der  Schule  der  klassischen 
Philologie  lernten  die  modernen  Sprachwissenschaftler  wenigstens 
Methode,  um  sie  hauptsächlich  bei  der  Erklärung  der  Schriftsteller 
und  der  dadurch  bedingten  Kritik  anzuwenden.  Was  Hoppe  sowohl 
als  Interpret,  wie  als  Grammatiker  und  Lexikograph  geleistet  hat, 
ist  auf  das  bei  den  klassischen  Philologen  herkömmliche  Verfahren 
zurückzuführen.  Dafs  ihm  die  sprachlich  historischen  Studien  des 
jüngeren  Geschlechts,  sowie  die  älteren  Litteraturperioden  ziemlich 
fremd  geblieben  sind,  darf  man  ihm  nicht  zum  Vorwurf  machen. 
Konnte  er  doch  nur  durch  Beschränkung  das  gesteckte  Ziel  erreichen. 

Die  äufsere  Veranlassung,  durch  welche  Hoppe  der  modernen 
Philologie  zugeführt  worden  ist,  haben  wir  schon  angegeben.  Wei- 
tere Anregung  erhielt  er  durch  seinen  Eintritt  in  die  zu  Ende  des 
Jahres  1857  von  Herr  ig  mit  seinen  Freunden  gestiftete  Gesell- 
schaft für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  In  dieser  habe  ich 
ihn  selbst  im  Winter  1858  kennen  gelernt  und  bin  in  den  nächst- 
folgenden Jahren  viel  mit  ihm  in  Berührung  gekommen.  Georg 
Büchmann  hatte  es  bald  nach  Gründung  des  Vereins  in  Bd.  XXI 
des  Archivs  bei  Gelegenheit  einer  Kritik  der  Strathmannschen  Bei- 
träge als  wünschenswert  bezeichnet,  lexikalische  Nachtragssamm- 
lungen für  das  Englische  zu  veranstalten  und  dabei,  damit  eine 
Grenze  zwischen  dem  schon  Bekannten  und  Neuhinzugefügten  fest- 
gestellt werde,  das  Wörterbuch  von  Lucas,  welches  damals  schon 
wegen  verhältnismäfsiger  Vollständigkeit  als  tüchtigste  Leistung  in 
ihrer  Art  galt,   zu  Grunde  zu  legen.     Er  selbst  veröffentlichte   im 


Kleine  Mitteilungen.  159 

Archiv  Beiträge  zur  englischen  Lexikographie,  und  ihm  schlofs  sich 
bald  auch  Hoppe  an,  von  dem  in  den  Bänden  XXVIII — XXXVI, 
sowie  in  der  neuen  Folge  Bd.  XLIX  neun  derartige  Artikel  erschie- 
nen sind.  Zu  erwähnen  ist  auch  als  in  dasselbe  Fach  einschlagend 
seine  Recension  von  Pineas,  Ergänzungsblätter  zu  jedem  englischen 
Handwörterbuch,  Hannover  1846,  in  Band  XXXIX  des  Archivs. 
Er  hat  in  diesem  Blatte  etwas  später  H.  A.  Werners  Ausgabe 
des  Cricket  on  the  Hearth,  sowie  1874  im  Centralorgan  für  Real- 
schulen Riechelmanns  Ausgabe  von  Christmas  Carol,  letztere 
mit  derbem  Humor,  besprochen. 

Als  zu  Anfang  der  sechziger  Jahre  von  Herrig  im  Auftrage  des 
Vereins  für  neuere  Sprachen  Cyklen  öffentlicher  Vorlesungen  im 
Konzertsaal  des  königlichen  Schauspielhauses  veranstaltet  wurden, 
deren  Ertrag  zu  Reisestipendien  für  jüngere  moderne  Philologen  be- 
stimmt war,  hielt  Hoppe  einen  Vortrag  über  Slang.  Den  Haupt- 
inhalt desselben  dürfte  man  wohl  in  dem  allerdings  kurzen,  aber 
sehr  gründlichen  Artikel  des  Supplement-Lexikons  finden. 

Wir  müssen  es  im  Interesse  der  englischen  Sprache  als  ein  be- 
sonderes Glück  bezeichnen,  dafs  Hoppe  für  sein  Hauptwerk,  durch 
welches  sein  Name  bald  allgemein  bekannt  werden  sollte,  in  der 
Person  des  Professors  G.  Langenscheidt  einen  intelligenten  Ver- 
leger fand,  der  an  der  Arbeit  des  Verfassers  das  lebhafteste  Inter- 
esse nahm  und  alles  aufbot,  um  sie  angemessen  auszustatten  und 
ihre  schnelle  Verbreitung  in  den  weitesten  Kreisen  zu  fördern.  1871 
erschien  der  nicht  ganz  sechzig  Bogen  enthaltende  Band  in  grofsem 
Lexikonformat  mit  dem  vollständigen  Titel:  Englisch-deutsches 
Supplement-Lexikon  als  Ergänzung  zu  allen  bis  jetzt  erschie- 
nenen englisch-deutschen  Wörterbüchern,  insbesondere  zu  Lucas,  mit 
teilweiser  Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonetischen  System 
der  Methode  Toussaint- Langenscheidt,  durchweg  nach  englischen 
Quellen  bearbeitet  von  Dr.  A.  Hoppe.  Als  Motto  war  das  Sprich- 
wort gewählt:  All  is  fish  that  comes  to  net.  Die  Angabe,  dafs  das 
Werk  durchweg  nach  englischen  Quellen  bearbeitet  sei,  leidet  insofern 
eine  Ausnahme,  als  aus  dem  Werke  von  Dr.  Ed.  Fischel,  Die  Ver- 
fassung Englands,  Berlin  1864,  und  aus  einer  Reihe  von  Artikeln 
über  englische  und  preufsische  Gerichtsverfassung  in  den  Sonntags- 
beilagen der  Vossischen  Zeitung  vom  Jahre  1862  viel  geschöpft  ist, 
abgesehen  von  Benutzung  der  lexikalischen  Beiträge  von  Büchmann, 
Pineas  und  Strathmann,  sowie  eines  Artikels  von  Flügel,  Das  eng- 
lische Lexikon  in  Deutschland,  in  Bd.  VIII  des  Archivs. 

Grofsbritanniens  Verfassungs-  und  Gerichtswesen  war  allerdings 
schon  manchmal  von  Fachmännern  besprochen  worden;  aber  die 
Leser  englischer  Werke  konnten  sich  nicht  leicht  in  jedem  einzelnen 
Fache  Auskunft  verschaffen,  Hoppe  erwarb  sich  ein  Verdienst, 
indem   er   die   in   Betracht   kommenden   Ausdrücke    lexikalisch   zu- 


160  Kleine  Mitteilungen. 

sammenstellte  und  genügend  erklärte.  Er  bot  aufserdem  eine  Menge 
anderen  Stoflf*,  um  Land  und  Leute  kennen  zu  lernen,  was  zu  der 
Zeit,  als  das  Supplement-Lexikon  herauskam,  dankenswert  erschien, 
da  die  Sachwörterbücher  des  Langenscheidtschen  Verlags  noch  nicht 
vorlagen,  diejenigen  also,  welche  sich  nicht  durch  eigene  Anschauung 
an  Ort  und  Stelle  ihre  Kenntnis  erworben  hatten,  bei  der  Lektüre 
oft  ratlos  dastanden.  Um  ein  Beispiel  anzuführen,  Cricket  und  an- 
dere Spiele  mufsten  beschrieben,  die  dabei  üblichen  Ausdrücke  er- 
klärt werden,  was  in  Wörterbüchern  so  gut  wie  gar  nicht  geschehen 
war.  Dabei  traf  es  sich  glücklich,  dafs  sich  Hoppe  von  einem  Eng- 
länder, dessen  mir  einmal  mitgeteilten  Namen  ich  vergessen  habe, 
sich  Auskunft  zu  verschaffen  wufste,  wie  er  ja  auch  im  Vorwort  an- 
giebt,  dafs  er  Solly  vielerlei  Aufschlüsse  verdanke. 

Der  Verfasser  des  Supplement-Lexikons,  hat  manche  damals  bei 
uns  noch  wenig  bekannte  Werke  eingehend  studiert;  ich  nenne  be- 
sonders Tom  Brownes  School-days.  Seine  zunächst  aus  dem  eigenen 
Bedürfnis  hervorgegangenen  Erklärungen  sind  gründlich  und  zeich- 
nen sich  durch  Präzision  des  Ausdrucks  vorteilhaft  aus;  dabei  ist 
die  Anordnung  in  den  einzelnen  Artikeln  übersichtlich.  Nahe  lag 
die  Heranziehung  des  bis  dahin  noch  nicht  ausgebeuteten  Slang- 
Dictionary,  wie  überhaupt  Berücksichtigung  der  >S'/aw^- Ausdrücke, 
die  besonders  seit  Dickens  immer  mehr  in  die  Litteratur  eingedrungen 
sind  und  sich  von  Tag  zu  Tag  ein  unbestreitbares  Bürgerrecht  erwer- 
ben. Endlich  sind  auch  Namen  erklärt,  die  in  volkstümlichen  Wer- 
ken oft  vorkommen  und  den  Lesern  Schwierigkeit  bereiten.  Wenn 
man  dies  alles  zusammennimmt,  so  kann  man  sich  nicht  wundern, 
dafs  das  Supplement-Lexikon  als  ein  unvergleichliches  Werk  auch 
einen  durchschlagenden  Erfolg  hatte. 

Als  Michaelis  1872  die  Akademie  für  moderne  Philologie  unter 
Herrigs  Leitung  eröffnet  wurde,  übernahm  Hoppe  Interpretation  mo- 
derner englischer  Werke  und  las  unter  anderem  Sheridans  Rivals, 
sowie  Dickens'  Cricket  on  the  Hearth  und  Sketches.  Eine  Ausgabe 
des  Cricket  hatte  er  bei  Beginn  seiner  Vorlesungen  wohl  schon  vor- 
bereitet; sie  kam  1873  im  Verlag  von  Langenscheidt  heraus  und 
hat  jetzt  bereits  die  siebente  Auflage  erreicht.  Aus  den  Vorträgen 
in  der  Akademie  ist  aber  jedenfalls  die  1886  in  zwei  Bänden  der 
Tauchnitzschen  Students'  Series  erschienene  Ausgabe  der  Sketches 
hervorgegangen,  zu  der  der  Herausgeber  etwas  später  auf  besonderen 
Wunsch  des  Verlegers  ein  kleines  Specialwörterbuch  hinzugefügt  hat. 
Diese  Hoppeschen  Ausgaben  können  in  jeder  Hinsicht  als  Muster 
gelten ;  denn  sie  sind  durchaus  zuverlässig  und  erschöpfend,  zugleich 
aber  mit  Geschmack  angefertigt. 

Zu  der  Festschrift,  welche  bei  Gelegenheit  der  dritten  Säkular- 
feier des  Berliner  Gymnasiums  zum  Grauen  Kloster  1874  von  dem 
damaligen  Direktor  D.  Bonitz  herausgegeben  wurde,  steuerte  Hoppe 


Kleine  Mitteilungen.  l6l 

einen  fast  zwei  Bogen  füllenden  Aufsatz  bei:  Über  Vergleichun- 
gen  in  der  englischen  Sprache.  Auffallend  ist  es,  dafs  er 
darin  keine  Bekanntschaft  mit  Rays  Proverbs  verrät;  obgleich  er 
durch  einen  mit  Bezug  auf  Shak.  E7t.  IV,  2,  27  von  ihm  heran- 
gezogenen Artikel  aus  Nares'  Olossary  auf  diese  allerdings  etwas 
trübe  fliefsende  und  oft  versiegende  Quelle  hingewiesen  war.  Seine 
Auseinandersetzungen,  deren  Stoff  er  offenbar  samt  und  sonders  aus 
der  eigenen  Lektüre  geschöpft  hat,  würden  durch  Benutzung  jenes 
Werks  in  manchen  Fällen  etwas  modifiziert,  namentlich  aber  auch 
durchgehends  umfassender  geworden  sein.  Hauptgegenstand  der  Be- 
sprechung sind  die  typischen  Bilder,  für  deren  Gebrauch  die  Ge- 
sichtspunkte aufgestellt  sind,  dafs  die  eigentümliche  Art  und  Weise 
einer  Handlung,  oder  Eigenschaft,  oder  ihre  besondere  Stärke  dar- 
gestellt wird.  Nach  beiden  Seiten,  besonders  aber  nach  der  letzteren 
hin  geht  der  Vergleich  in  das  Formelhafte  über.  Der  Verfasser 
macht  weiterhin  darauf  aufmerksam  und  weist  es  an  zahlreichen 
Beispielen  nach,  dafs  Begriffe  durch  den  blofsen  Zusatz  einer  Ver- 
gleichung  eine  ganz  andere  Färbung  erhalten,  ja,  dafs  die  betreffen- 
den Wörter  dadurch  ganz  verschiedenen  Grundbegriffen  zugeteilt 
werden.  In  engem  Zusammenhange  damit  steht  Vertauschung  der 
Bedeutungen,  wodurch  das  gemeinschaftliche  Prädikat  dem  Gegen- 
stande selbst  in  einer  anderen  Bedeutung  zukommt  als  dem  Bilde. 
Der  Teil  der  Arbeit,  in  welchem  der  Gegenstand  am  meisten  er- 
schöjift  ist,  behandelt  die  gradbezeichnenden  Formeln,  z.  B.  as  sure 
as  can  he,  as  bad  as  bad  can  be.  Daran  schliefsen  sich  Ausdrücke, 
die  infolge  des  allmählichen  Verblassens  der  ursprünglichen  Bedeu- 
tung an  das  Sinnlose  grenzen.  Hoppe  hat  in  dem  vorliegenden  Auf- 
satze nicht  allein  willkommene  Nachträge  zu  Angaben  des  Supple- 
ment-Lexikons geliefert  und  die  einzelnen  Formen  der  Vergleichungen 
in  Zusammenhang  miteinander  gesetzt,  sondern  vor  allem  einen  Gegen- 
stand der  wissenschaftlichen  Erörterung  angeregt,  der  noch  weiter 
untersucht  werden  mufs.  Die  allgemeinen  Gesichtspunkte  sind  grund- 
legender Natur,  und  es  sind  aufserdem  Winke  gegeben,  deren  Ver- 
folgung für  die  englischen  Studien,  auch  für  die  Litteraturgeschichte 
noch  ergiebig  werden  kann.  Es  wäre  sehr  interessant,  wenn  die  kurz 
skizzierte  Verwendung  der  Vergleiche  von  selten  verschiedener  be- 
deutender Schriftsteller  eine  genauere  Besprechung  fände. 

1879  veröffentlichte  Hoppe,  der  inzwischen  den  Professortitel 
erhalten  hatte,  im  Langenscheidtschen  Verlag  den  ersten  Teil  eines 
Lehrbuchs  der  englischen  Sprache  für  Schulen  mit 
dem  ausdrücklichen  Zusatz :  'Nicht  für  den  Selbst-Unterricht.'  Dieser 
erste  Teil,  der  durch  einen  zweiten  leider  nicht  vervollständigt  ist, 
wird  als  Elementarbuch  bezeichnet  und  führt  auf  dem  Titel  die 
Worte:  'Mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Aussprache  und  An- 
gabe derselben  nach  dem  phonetischen  System  der  Methode  Toussaint- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  H 


162  Kleine  Mitteilungen. 

Langenscheidt/  In  der  Vorrede  hat  der  Verfasser  das  Erlernen  der 
Aussprache  nachdrücklich  betont  und  hervorgehoben,  dafs  sie  im 
elementaren  Teile  eines  solchen  Werkes  schon  vollständig  abgethan 
werden  müsse.  Anzuerkennen  ist  vor  allem,  dafs  auf  Aussprache 
der  Wörter  im  Zusammenhange  mit  richtigem  Satzton  gedrungen 
wird.  Durch  Angabe  von  Regeln  hierfür  unterscheidet  sich  das  Werk 
vorteilhaft  von  den  meisten  ähnlichen. 

Hoppes  letzte  Lebensjahre  sollten  der  Umarbeitung  und  Erwei- 
terung des  Supplement -Lexikons  gewidmet  werden.  Obgleich  das 
Werk  nicht  allein  den  Namen  des  Verfassers  berühmt  gemacht,  son- 
dern auch  allen  buchhändlerischen  Anforderungen  in  vollem  Mafse 
genügt  hatte,  konnte  sich  der  Verleger,  nachdem  es  vergriffen  war, 
lange  zu  keiner  Wiederveröffentlichung  entschliefsen.  Und  doch 
wurde  das  Buch  fortwährend  gesucht,  und  Antiquare,  die  es  zu  lie- 
fern Gelegenheit  fanden,  liefsen  sich  oft  das  Doppelte  des  ursprüng- 
lichen Ladenpreises  dafür  bezahlen.  Erst  1878  nahm  Prof.  Langen- 
scheidt  eine  neue  Auflage  in  Aussicht.  Lizwischen  hatte  die  Sammel- 
arbeit des  Verfassers  trotz  aller  seiner  Berufsgeschäfte  und  Neben- 
arbeiten nie  geruht.  Von  den  verschiedensten  Seiten  hatte  er  allerhand 
Beiträge  erhalten  und  selbst  immer  neue  Lektüre  getrieben  und 
Belagstellen  gesucht,  oder  noch  unbeachtete  Wörter  und  Bedeutungen 
gefunden,  so  dafs  die  Zahl  fast  ins  Endlose  angewachsen  war.  Für 
die  Neubearbeitung  hatten  sich  etwa  40  000  Notizen  zusammen- 
gefunden, mehr  als  ein  einzelner  am  Abend  seines  Lebens  noch 
überwinden  konnte,  zumal  da  das  Material  während  der  Arbeit  sich 
immer  noch  vermehrte.  Trotz  des  emsigsten,  geradezu  aufreibenden 
Fleifses  hat  Hoppe  nur  die  erste  1888  erschienene  Abteilung  und 
die  erste  Hälfte  der  zweiten  Abteilung,  von  Glose  bis  Do,  im  Jahre 
1893  fertigzustellen  vermocht.  Wenn  er  das  Werk  nicht  ganz  so 
umfassend  und  minder  vollständig  hätte  anlegen  wollen,  so  würde 
er  sicher  darin  weiter  gedrungen  sein.  Er  hat  aber  nicht  nur  den 
aufzunehmenden  Stoff  etwas  zu  weit  ausgedehnt,  insbesondere  durch 
Berücksichtigung  älterer,  dem  jetzigen  Sprachgebrauch  fremd  gewor- 
dener Wörter,  sondern  auch  das  schon  Vorhandene  bedeutend  er- 
weitert. Ein  Beispiel  mag  genügen.  Über  den  Gebrauch  von  again 
zur  Bezeichnung  der  Intensität,  der  wenigstens  in  der  Ausdehnung, 
wie  es  im  Supplement-Lexikon  gefordert  wird,  zur  Verwunderung 
des  Verfassers  nicht  allgemeine  Anerkennung  gefunden  hat,  sind  zu 
den  in  der  ersten  Auflage  angeführten  15  Stellen  mit  verschiedener 
Nüancierung  jenes  Begriffs  nicht  weniger  als  27  andere  hinzugefügt 
und  sämtlich  ausgedruckt.  Der  Verfasser  ist  über  der  Vervollstän- 
digung des  Werks  hingestorben,  und  wir  können  uns  nur  mit  der 
Aussicht  trösten,  dafs  einer  seiner  Söhne,  Herr  Dr.  Karl  Hoppe 
in  Landsberg  a.  W.,  bald  die  Herausgabe  des  Vermächtnisses  unter- 
nehmen wird. 


Kleioe  Mitteilungen.  163 

Alle  Philologen  müssen  tief  beklagen,  dafs  das  Leben  des  streb- 
samen Gelehrten  nicht  in  der  Vollendung  seiner  letzten  und  um- 
fassendsten wissenschaftlichen  Aufgabe  einen  würdigen  Abschlufs 
gefunden  hat.  Wir  aber,  die  wir  das  Glück  genossen  haben,  ihm 
persönlich  näher  zu  treten,  werden  dem  edlen  Manne,  dessen  ganzes 
Leben  der  Wissenschaft  geweiht  war,  stets  ein  liebevolles  Gedächtnis 
bewahren. 

Grofs-Lichterfelde.  Immanuel  Schmidt. 

Eine  weitere  mittelenglisehe  Übersetzung  der  Distieha 
Catonis.  Zu  den  bisher  bekannten  mittelenglischen  Übersetzungen 
der  Distieha  Catonis  tritt  eine  weitere  Version,  die  sich  in  der  Hs. 
Rawlinson  G.  59  der  Bodleiana  befindet.  Diese  Papierhandschrift, 
die  sonst  nichts  enthält,  besteht  aus  dreizehn  Blättern  und  stammt 
aus  dem  dritten  Viertel  des  15.  Jahrhunderts.  Voran  geht  eine  aus 
sechs  ungleich  langen  Abteilungen  bestehende  Einleitung  (entsprechend 
Hauthal,  Gatmiis  philosophi  über  S.  1 — 7),  von  denen  die  erste  als 
Probe  folgen  möge.  Die  aufgelösten  Abkürzungen  sind  durch  kur- 
siven Druck  kenntlich  gemacht. 

'  [C]Vm  animuduerterem  . . .  contingere  (Hauthal  S.  1). 
When  I  auysed  me  ryght  hertely 
How  dyuerse  men  eren  grevously 
Departyng  fro  wey  of  vertu  will 
Me  semeth  it  nedful  to  fulfyll 
And  teche  sum  thing  that  scholde  w*  resou^ 
Socowr  to  here  opiniou?^ 

Wherthurgh  her^  that  gloryows  her  lyuyng  be 
And  lede  here  lyf  in  honeste. 

Auf  die  Einleitung  folgen  die  Distieha  selbst,  die  in  vierzeiligen 
Strophen  wiedergegeben  sind.  Ich  teile  die  beiden  ersten  und  die 
beiden  letzten  Strophen  mit. 

1  [S]I  dens  est  aniraw«  . . .  (H.  I,  1). 
My  fayre  sone  at  the  begynnyng 
Sythen  god  made  erthe  and  celestial  thing 
Worschype  hym  serue.hym  and  pryse 
With  stedefaste  herte  and  no  feyntyse. 

Pins  uigila  . . .  (H.  I,  2). 

Wak  the  more  that  thou  ne  be 
To  slep  subiect  for  thou  mayst  se 
That  mechyl  slep  and  long  restyng 
Maketh  to  vices  gret  noryschyng. 


Die  Initiale  fehlt.      '■^  Unter  her  sind  Tilgungspunkte. 


164  Kleine  Mitteilungen. 

Quam  }}rim\ifri  . . .  (H.  IV,  45). 

How  profitable  it  is  and  thou  be  wys 

To  make  nother  preysyng  ne  jet  despys 

The  may  happe  desyre  ful  sore 

The  thing  the  ^  of  whyche  thou  made  no  störe. 

Miraris  uerbis  . . .  (H.  IV,  49). 

Dere  sone  merueyle  noght  thogh  I 
Haue  wryte  thise  wordes  so  nakedly 
Certis  ray  scherte  wytt  made  hitt 
That  I  tweyn  togedir  knytt. 
Oxford  (Headington  Hill).  A.  S.  Napier. 

Spensers  'Blatant  Beast'.  Das  Beiwort  hlatant,  welches 
Spenser  seinem  die  Verleumdung  verkörpernden  Ungeheuer  gegeben 
hat,  ist  nach  dem  'New  English  Dictionary'  vor  Spenser  nicht  belegt, 
Murray  bemerkt:  ApparenÜy  invented  hy  Spenser.  Ich  glaube,  das 
französische  Vorbild  bestimmen  zu  können,  welchem  der  englische 
Dichter  die  Bezeichnung,  manche  Eigenschaften,  vielleicht  sogar  die 
Anregung  zur  Schöpfung  seines  Ungeheuers  verdankt. 

Unter  den  zahlreichen,  durch  die  Druckerpresse  weit  verbreiteten 
französischen  Ritterromanen  des  1 6.  Jahrhunderts  findet  sich  La  plai- 
sante  et  amoureuse  hystoire  du  Chevalier  Dore,  et  de  la  pucelle  sur- 
nommee  Gueur  d'acier,  Nouuellement  imprimee.  M.  D.  XLL  ^  Über 
die  Quelle  des  'Chevalier  Dor^'  bemerkt  Brunet:  U'Histoire  du  Che- 
valier dore,'  teile  que  la  donnent  les  editions  de  1542  et  1570,  n'est 
qu'un  episode  du  grand  Roman  de  'Perceforesf.  Uediteur  du  petit 
volume,  afin  de  deguiser  son  plagiat,  a  substitue  au  nom  de  Perce- 
forest  celui  du  roi  Peleon  (Huhand,  Notice  d'un  manuscrit  appartenant 
ä  la  Bibliotheque  de  Marseille,  p.  93).  Diese  Bemerkung  entspricht 
der  Wahrheit  vollkommen.  ^    Die  'Histoire  du  Chevalier  Dore'  ist 


^  Unter  dem  the  sind  Tilgungspunkte. 

^  Ohne  Ortsangabe,  doch  wird  der  Kenner  den  Druckort  leicht  be- 
stimmen können  aus  folgender  Notiz  des  Titelblattes:  On  les  vend  en  la 
rue  neufue  nostre  Dame  ä  l'enseigne  Sainct  Jehan  Baptiste,  pres  Saincte 
Oeneuiefue  des  Ärdens,  en  la  houticque  de  Denys  Janot,  imprimeur  et  libraire. 
Brunet,  'Manuel  du  Libraire'  und  Supplhnent,  tome  II,  s.  v.  Plaisante,  ver- 
zeichnet diesen  zweimal  die  Jahreszahl  1541  tragenden  Druck  nicht,  wohl 
aber  einen  Druck  des  Jahres  1542,  der  mir  mit  dem  mir  vorliegenden 
Drucke  identisch  zu  sein  scheint,  und  einen  Druck  des  Jahres  1570  von 
Lyon.  Altere  Drucke,  die  vermutungsweise  in  die  Jahre  1480 — 1490  ge- 
setzte editio  princeps  und  eine  Quarto  des  Jahres  1508,  erwähnt  Brunet 
nach  den  Angaben  anderer  Bibliographen  ohne  eigene  Kenntnis. 

^  Vgl.  auch  Grsefse  II,  3,  1,  S.  229:  'Eine  andere  Episode  aus  Vol.  II, 
eh.  143  sq.  ist  die  Histoire  du  Chevalier  aux  ar^nes  dorees  et  de  la  pucelle 
Cceur  d'acier  s.  l.  et  a.  (1480 — 90)  fol'  Die  kurze  Analyse  der  Histoire 
in  der  Bibliotheque  Universelle  des  liomans,  September  1785,  S.  3  ff.,  auf 
welche  Grsefse  1.  c.  verweist,  ist  sehr  unvollständig. 


Kleine  Mitteilungen.  165 

nur  ein  fast  durchgehends  wortgetreuer  Auszug  aus  dem  'PerceforestV 
dessen  Persönlichkeiten  fortwährend  genannt  werden,  dessen  Er- 
eignisse oft  als  bekannt  vorausgesetzt  sind.  Sie  umfafst  den  gröfsten 
Teil  folgender  Kapitel  des  Romans :  Second  volume,  chapitres  CXLIII 
(Fueillet.  CXLVII  ff.),  CXLIV;  Tiers  volumes,  chapitres  V,  XXXIII 
bis  XXXVIII  incl.,  XLII,  in  welch  letzterem  sie  mitten  im  Text 
abbricht,  ohne  jeden  Versuch  eines  abrundenden  Schlusses.  Die- 
'Histoire'  charakterisiert  sich  somit  als  eine  ganz  mechanische  Kom- 
pilation, als  eine  sehr  ungeschickte  Zusammenstellung  der  im  'Perce- 
forest'  oft  unterbrochenen  Abenteuer  des  Chevalier  Dor6. 

Auf  die  Frage,  ob  Spenser  den  Stammroman  oder  den  Auszug 
vor  sich  hatte,  kann  ich  jetzt  nicht  eingehen.  Möglicherweise  haben 
unserem  Dichter  auch  noch  andere  Episoden  des  ungeheuren  Romans 
als  Vorbild  gedient,  vielleicht  ist  der  'Perceforest',  in  welchem  oft 
von  Feenköniginnen  die  Rede  ist,  und  dessen  fünftes  Buch  die  Be- 
schreibung eines  vor  la  royne  Faee  Blanche  abgehaltenen,  aus  zwölf 
Kämi)fen  bestehenden  Turniers  füllt,  für  die  Quellenfrage  der  'Fairy 
Queen'  von  grofser  Bedeutung.  Heute  mufs  ich  meine  Betrachtung 
auf  die  Episode  beschränken,  in  welcher  ich  das  Urbild  des  Blatant 
Beast  gefunden  zu  haben  glaube.  Da  der  Text  des  Terceforest'  in 
den  für  meine  Vergleichung  wichtigen  Stellen  nur  geringfügige  Ab- 
weichungen zeigt,  citiere  ich  im  Folgenden  den  Wortlaut  der  mir 
vorliegenden  'Histoire  du  Chevalier  Dore'. 

Der  Chevalier  Dore  liebt  die  schöne  Neronnes,  genannt  Cueur 
d'acier;  auf  seiner  abenteuerreichen  Fahrt,  w^elche  ihn  schliefslich  mit 
der  Geliebten  vereinigt,  gelangt  er  en  la  forest  du  Glar  (XXIII) :  Le 
gefitil  cheualier  cheuaulcha  tant  celle  inatinee,  qu'a  Vheure  de  prime  il 
fut  au  parfond  de  la  forest,  et  la  trouua  ung  merueilleux  rocher,  ou 
y  auoit  du  coste  deuers  Orient  vne  cauerne  qui  alloit  au  parfond  du 
7-ocher.  Quajid  le  Chevalier  vint  au  pres  de  la  cauerne,  il  regarda  et 
veid  Vune  des  merueilleuses  bestes  du  monde,  et  la  plus  terrihle  qu'onc- 
ques  auoit  veue.  Celle  beste  auoit  teste  de  serpent,  et  le  col  d'une  beste 
que  les  Sarrasins  nomment  Dagglor.  . . .  Et  quand  celle  beste  veoit  ces 
oyseaulx  ou  aultres  bestes,  hommes  ou  femmes  ...  eile  leur  couroit  sus 
et  les  estrangloit.  . . .  Geste  beste  tant  merueilleuse  auoit  corps  de  Lyon, 
piedz  de  cerf,  cuysses  et  queue  de  Lyon  . . . 


'  Vgl.  La  Treselegante  Delicieuse  Melliflue  et  tresplaisante  histoire  du 
tresnoble  victorieux  et  excellentissime  Roy  Perceforest,  Roy  de  la  graut  Bre- 
taigne,  fundateur  du  Franc  palais,  et  du  Temple  du  Souuerain  dieu.  . . .  Nou- 
uellement  Imprime  a  Paris.  Mil.  V.  cens.  XXXI.  In  dieser  Folio  ist  der 
Koman  in  sechs  Bücher  abgeteilt,  das  Titelblatt  des  zweiten  Buches  trägt 
die  Jahreszahl  1583,  vor  dem  dritten  Buche  steht  die  Jahreszahl  1532 
und  die  Schlufsnotiz  lautet:  Imprime  nouv£llement  a  Paris I  et  fut  acheue 
ce  present   volume   le   XVIIl  iour   du   moys   de  Decembre  Mil  einq   cens. 

xxxn. 


166  Kleine  Mitteilungen. 

Spensers  Sir  Artegall  fragt  den  zur  Verfolgung  des  Ungeheuers 
ausgesandten  Sir  Calidore: 

"What  is  that  Blataut  Beast  theu?"  he  replied. 

"It  is  a  monster  bred  of  hellish  race," 

Then  answer'd  he,  "which  often  hath  annoy'd 

Good  knights  and  ladies  true,  and  many  eise  destroy'd. 

Of  Cerberus  whylome  he  was  begot 
And  feil  Chimsera,  in  her  darksome  den, 
Throiigh  foul  commixture  of  his  filthy  blot; 
Where  he  was  fost'red  long  in  Stygian  fen, 
Till  he  to  perfect  ripeness  grew  . . . 

(FQu.   Book  VI,  c.  I,   7  f.) 

Der  französische  Romancier  fährt  fort :  et  quand  eile  auoit  faim, 
eile  cryoit  comme  ung  chien  glatissant.  . . .  Et  pource  les  habitantz 
d'icelle  forest  qui  veue  et  ouye  Vauoient,  la  nommoient  la  beste  gla- 
tissant^ —  die  bellende  Bestie,  von  Spenser  genau,  mit  einem 
nach  dem  Muster  des  französischen  Epitheton  neu  gebildeten  Worte,- 
wiedergegeben  mit:   the  blatant  beast. 

Der  Chevalier  Dore  kämpft  mit  der  beste  glatissant,  wie  Sir 
Calidore  mit  dem  Blatant  Beast.  Vor  dem  Angriffe  bellt  das  fran- 
zösische Ungeheuer,  als  ob  es  mehr  denn  hundert  bellende  Tiere  im 
Leibe  hätte:  puis  iecta  ung  glatissement  tant  nierucilleux,  qu'il  setn- 
bloit  qu'elle  eust  dedans  le  corps  plus  de  cent  bestes  [Perceforest : 
bracques]  glatissantz.  Spenser  sagt  von  dem  Rachen  seines  von  Cali- 
dore zum  Kampfe  gezwungenen  Ungeheuers : 

And  therein  were  a  thousand  tongues  empight 
Of  sundry  kinds  and  sundry  quality; 
Some  were  of  dogs,  that  barked  day  and  night; 
And  some  of  cats,  that  wrawling  still  did  cry ; 
And  some  of  bears,  that  groyn'd  continually; 
And  some  of  tigers,  that  did  seem  to  gren.  . . . 

(FQu.  1.  c.   c.  XII,  27.) 

Die  ganze  Stärke  der  beste  glatissant  steckt  in  ihren  Zähnen:  toute 
sa  fierie  et  defense  n'estoit  tant  seulement  qu'en  ses  dens.  Auch 
Spenser  erwähnt  vor  der  Schilderung  des  Kampfes  als  schrecklichste 
Waffe  des  Blatant  Beast  seine  Zähne:  es   stürzt  sich  auf  Calidore 

With  open  mouth,  that  seemed  to  contain 
A  füll  good  peck  within  the  utmost  brim, 


*  Et  pource  fut  la  forest  surnommee  du  glat.  Der  Wald  ist  jedoch  un- 
mittelbar vorher,  in  demselben  Kapitel,  la  forest  du  Olar  genannt  worden, 
nach  dem  Namen  des  Zauberwaldes  im  'Perceforest'  (vgl.  Dunlop-Lieb- 
recht  S.  99). 

'^  Erleichtert  wurde  ihm  diese  mit  dem  Hauptwort  allitterierende  Neu- 
bildung wohl  durch  die  Erinnerung  an  die  schottische  Form  blaitand, 
blökend,  oder  an  lat.  blafire,  plappern,  vgl.  Murray  s.  v.  Blatant.  Viele 
ein  Geräusch  angebende  Verba  haben  denselben  Anlaut:  Meat,  hla^-e, 
blab,  bluster,  bellow,  bark. 


Kleine  Mitteilungen.  167 

All  set  with  iron  teeth  in  ranges  twain, 
That  terrified  bis  foes,  and  armbd  him, 
Appearing  like  the  mouth  of  Orcus  griesly  grim. 

(FQii.  1.  c.  26.) 

Nach  dem  Kampfe  flieht  die  verwundete  beste  glatissant  und 
wird  lange  verfolgt  von  dem  Chevalier  Dor6,  Avelcher  auf  der  Ver- 
folgung verschiedene  Abenteuer  zu  bestehen,  verschiedene  Ritter  zu 
bekämpfen  hat  (XXIV  und  XXV).  Ebenso  ist  das  Blatant  Beast 
vor  dem  Kampfe  von  Calidore  durch  viele  Länder  verfolgt  worden, 
und  auch  Sir  Calidore  erlebt  auf  dieser  Verfolgung  viele  Abenteuer. 
In  beiden  Werken,  in  dem  französischen  Roman  sowohl  wie  in  dem 
englischen  Epos,  wird  das  Ungeheuer  schliefslich  doch  nicht  getötet. 
Die  beste  glatissant  rettet  sich  in  einen  Wald  und  läfst  sich  aus 
Furcht  vor  dem  Verfolger  nie  mehr  sehen:  II  la  chassa  tellement, 
qtt'elle  7ie  feust  oncques  puis  mal  d  komme  ne  ä  femme,  ains  quand 
eile  sentoit  qu'on  rapp-ochoit  eile  se  mettoit  ä  la  fuite  . . .  toutesfoys 
apres  le  record  du  cheualier  Dore,  plusieurs  cheualiers  se  misrent  en 
queste  pow  la  trouue?-,  mais  ce  fut  ptour  neant  (XXV).  ^  Sir  Calidore 
besiegt  the  Blatant  Beast  und  führt  es  gefesselt  ins  Feenland,  später 
ist  es  aber  wieder  entkommen  und  wütet,  nach  des  Dichters  Klage, 
jetzt  noch  in  der  Menschenwelt. 

Spensers  Schilderung  des  Blatant  Beast  enthält,  seinen  neuen 
und  gröfseren  Zwecken  entsprechend,  viele  neue,  geistreich  erfundene 
Züge.  Aber  auch  die  Beschreibung  des  französischen  Erzählers  bietet 
eine  auffällige  Einzelheit,  welche  Spenser  nicht  verwerten  konnte: 
die  beste  glatissant  besitzt  nämlich  eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit 
dem  Panther  des  Physiologus.  Wie  der  Panther  durch  sein  schön- 
geflecktes Fell  und  durch  seinen  wohlriechenden  Atem  das  andere 
Getier  anlockt,-  so  bezaubert  das  bellende  Ungeheuer  Menschen 
und  Tiere  durch  das  Farbenspiel  seines  Halses  im  Sonnenlicht:  Le 
col  [estoit^  tant  7nerueilleux  que  toutes  les  couleurs  du  monde  y  appa- 
roissoient  ordonneement  assises  et  compasees,  et  vous  aduertiz  que  la 
reuerberation  des  couleurs  qui  s'entremesloient  au  ray  du  soleil,  estoit 
tant  delectable  d  regarder  que  tous  ceulx  qui  la  veoient  en  ce  poinct 
oublioient  tous  aultres  deduictz,  ne  iamais  d'icelle  veue  ne  se  fussent 
voulu  departir.  Das  Merkwürdigste  aber  war,  dafs  in  diesem  glän- 
zenden Farbenspiel,  welches  manchmal  das  Ungeheuer  selbst  ver- 
deckte, jeder  Mensch  das  zu  sehen  glaubte,  was  ihm  am  meisten  am 
Herzen  lag,  den  Gegenstand  seiner  Neigung:  pucelles,  dames  et  da- 


'  Im  'Perceforest'  erscheint  das  Ungeheuer  späterhin  noch  einmal, 
cf.  Sixiesme  et  dernier  volume,  cha.  VI.  Comraent  le  preux  Marones  de  lestrange 
marche  irouua  la  beste  glatissant  et  des  merueilles  quil  veit  en  son  col  au  ray 
du  soleil.    Eine  Wiederholung  der  betreffenden  Episode  des  'Chevalier  Dore'. 

^  Vgl.  Laueherts  'Geschichte  des  Physiologus'  S.  19  und  185.  Auch 
der  Walfisch  lockt  die  kleinen  Fische  durch  wohlriechenden  Atem,  vgl. 
ebd.  S.  19  f. 


168  Kleine  Mitteilungen. 

moyselles  ou  cheualiers,  sehn  ce  que  les  couraiges  de  ceulx  qui  la  re- 
gardoient  estoient  affectez ;  der  Chevalier  Dore  glaubt  die  Geliebte  zu 
erkennen :  Adonc  sembla  au  cheualier  qu'il  veoit  pucelles  en  celle  mer- 
ueille  qui  se  deuisoient,  et  tant  y  affecta  sa  reue  que  par  heure  il  cui- 
doit  plainement  veoir  la  helle  Neronnes  (XXIII).  In  dieser  Verzückung 
Avurden  Menschen  und  Tiere  die  Beute  der  beste  glatissant.  Eine 
freie  Erfindung  des  Verfassers  ist  diese  zur  symbolischen  Deutung 
herausfordernde  Eigentümlichkeit  seines  Ungeheuers  schwerlich,  doch 
ist  es  mir  gegenwärtig  nicht  möglich,  auf  eine  genauer  entsprechende 
Parallele  hinzuweisen. 

München.  Emil  Koeppel. 


Zum  Märchen  vom  Tanze  des  Mönches  im  Dornbusch. 

1. 
Als  die  jüngste  poetische  Gestalt,  in  der  das  Märchen  vom 
Tanze  des  Mönches  im  Dornbusch  auf  englischem  Boden  erscheint, 
führt  Bolte  in  der  'Festschrift  zur  Begrüfsung  des  fünften  allgemei- 
nen deutschen  Neuphilologentages'  (Berlin  1892)  S.  9  an  die  'Um- 
formung zu  dem  gewöhnlichen  achtzeiligen  Balladenmetrum  ...  mit 
dem  Anfange  An  honest  man  in  Lancashire  und  dem  Titel  The  Merry 
Piper,  or  the  Friar  and  his  Boy\  Das  British  Museum  besitzt  von 
dieser  Bearbeitung  des  Stoffes  eine  gröfsere  Anzahl  von  Drucken, 
und  ich  habe  im  August  1894  wenigstens  drei  von  ihnen  genauer 
anzusehen  Zeit  gehabt,  von  denen  der  erste  auch  hauptsächlich  von 
John  Ashton  für  seine  Schrift  Ghapbooks  of  the  18"'  Century  (London 
1882)  S.  237  ff.  benützt  worden  ist.  Sie  enthalten  alle  drei  auch 
den  zweiten,  in  keiner  älteren  Fassung  nachweisbaren  Teil:  zunächst 
kümmert  uns  hier  aber  nur  der  erste.  Wir  wollen  die  drei  Texte 
«,  ß,  y  nennen. 

a  ist  nach  dem  Katalog  ungefähr  1750  erschienen.  Sein  Titel 
lautet  (vgl.  Ashton)  THE  \  FRIAR  and  BOY;  \  OR,  THE  \  Young 
PIPERS  I  Pleasant  PASTIME;  \  Gontaining,  \  His  witty  FRANKS, 
in  Relation  to  his  \  Step-Mother,  whom  he  fitted  for  her  un-ki7id 
Treatment.  \  PART  the  FIRST.  \  [Das  hier  folgende  Bild  giebt  Ash- 
ton S.  238]  Printed  and  Sold  in  Aldermary  Church-\Yard,  Londoii. 
24  S.  12. 

ß  setzt  der  Katalog  ungefähr  1790  an.  Der  Titel  unterscheidet 
sich  von  dem  in  «,  abgesehen  davon,  dafs  der  Schlufs  von  Printed 
an  fehlt,  nur  durch  die  Interpunktion  und  GONTAINING  statt  Gon- 
taining. Es  besteht  ebenfalls  aus  24  S.  12,  und  zwar  entsprechen 
sich  die  einzelnen  Seiten  von  a  und  //  durchaus. 

y  wird  im  Katalog  ungefähr  1835  angesetzt.  Sein  Titel  lautet 
The  FIRST  PART  of  |  Jack  the  merry  Piper;  \  OR,  THE  \  FRIAR 
AND  BOY.     GONTAINING,  \   The  witty  Adventures   betwixt   the 


Kleine  Mitteilungen.  169 

Friar  and  Boy,  in  Relatio7i  to  \  his  Step-motlwr,  whom  he  fairly  ßtted 
for  her  \  umnerciful  Onielty.  \  [Das  hier  stehende  Bild  würde  für  die 
AVeiber  von  Weinsberg  passen :  unter  ihm  stehen  die  ersten  acht 
Verse  des  Gedichts]  Printed  hy  Wm.  Fordyce,  \  48,  Bemi-lStreet,  New- 
castle.  Ebenfalls  24  S.  12,  aber  die  einzelnen  Seiten  entsprechen 
denen  in  aß  nicht. 

Die  drei  Texte  sind  unabhängig  voneinander:  aß  sind  aber 
untereinander  näher  verwandt,  als  mit  y.  Keiner  von  ihnen  fängt 
sogleich  mit  An  honest  man  in  Lancashire  an,  sondern  diesem  Verse 
gehen  in  aß  20,  in  y,  das  zum  Schaden  des  Metrums  zwei  Verse 
weggelassen  hat,  18  Verse  vorher.  Die  Strophen  sind  nicht  abge- 
setzt. Einen  Grund,  ein  anderes  Versmafs  als  das  gewöhnliche  vier- 
zeilige  Ballad  Metre  oder  Service  Metre  mit  Keimen  a  b  a  b  anzuneh- 
men, kann  ich  nicht  finden.  Der  Anfang  lautet  (ich  schliefse  mich 
im  allgemeinen  a  an): 

YOU  that  in  pleasant  tales  delight 

To  pass  ^  the  Urne  away, 
Fach  long  and  tedious  winter  7iight, 

Read  this  small  hook,  I  pray. 

The  fandes  which  in  this  you'll  fi?id 

Will  make  you  laugh  your  fill, 
And-  eure  a  melancholly  mind 

Beyond  a  '^  Dodor's  skill. 

'  pass  ßy]  take  a      ^  And]  They'll  y      ^  a  ßy]  the  « 

Inhaltlich  deckt  sich  der  erste  Teil,  von  gelegentlichen  Erweite- 
rungen und  am  Schlufs  auch  von  dem  Hinweis  auf  den  zweiten  Teil 
abgesehen,  mit  den  älteren  Darstellungen.  Eine  Vergleichung  mit 
diesen  läfst  keinen  Zweifel  darüber,  dafs  dem  Bearbeiter  ein  Text 
derjenigen  Gruppe  vorlag,  die  ich  aus  apm  kenne,  d.  h.  dem  Lon- 
doner Druck  von  E.  A.  aus  dem  Jahre  1617,  der  von  Furnivall 
herausgegebenen  handschriftlichen  Aufzeichnung  in  dem  Percy  Folio 
MS.  und  dem  Druck  in  der  Bibliothek  von  Magdalene  College  in 
Cambridge  (s.  Archiv  XC,  58  Anm.).  Indem  ich  dies  durch  Anfüh- 
rung der  hauptsächlichsten  Belege  zu  erweisen  suche,  citiere  ich  ußy 
nach  den  Seiten  von  aß,  apm  nach  Furnivalls  Zählung  der  Verse 
in  p,  die  älteren  Fassungen  nach  der  im  Archiv  XC,  QQ  ^.  ange- 
wendeten Strophen  Zählung. 

1.  He  had  a  pretty  {comely  y)  hoy  aßy  3,  Which  was  a  pretty 
sturdy  lad  apm  11]  That  {The  wyche  P,  Which  R)  was  a  good 
{hapey  C,  propre  RP)  sttirdy  (fehlt  CRP)  lad  AWCRP  II,  5. 

2.  ...  he  put  it  up  again  Secure  from  any  sight  aßy  6, 
...  put  it  vp  (fehlt  p)  from  sight  apm  57]  ...  put  it  vp  againe 
(anon  CRP)  AWCRP  X,  3. 


170  Kleine  Mitteilungen. 

3.  Saying  his  hunger  should  remain  Till  he  came 
home  at  night  aßy  6,  Saying  ...  that  his  hunger  still  should 
last  Till  he  came  home  at  night  apm  58  ff,]  He  {And  P) 
Saide  he  would  {I  will  R)  eate  hut  (hut  a  R)  Ute  TU  night  (evyn  P) 
that  he  {I  R)  came  home  {home  came  A)  AWRP  X,  5.  6  (C  hat  ge- 
ändert). 

4.  To  suxih  poor  victuals  as  I  have  Right  welcome  you  shall 
{shall  you  y)  he  ußy  7,  To  such  poore  victuals  as  I  haue  Right 
ivelcome  shall  you  {you  shall  m)  he  apm  71  f.]  To  such  vitayles  {To 
s.  vytayle  W,  Thow  shalt  haffe  seche  C,  Thow  shalt  se  su^he  B.)  as  I 
haue  Welcome  shall  you  {ye  WC)  he  {Thou  art  welcome  to  me  P,  And 
welcome  shalt  pou  he  R)  AWCRP  XII,  5.  6. 

5.  Three  things  whatever  thou  will  chuse  Fll  give  to  thee 
ußy  7,  And  I will giue  three  things  to  {unto  m)  thee  What  ere  thou 
will  intreat  apm  80  f.]  /  shall  giue  thee  {the  gyueWP)  things  {gyftis 
RPC)  three  Thou  shalt  them  neuer  {not  C)  fo^^get  {That  shall  not  he 
forgete  RP)  AWCRP  XIV,  2.  3. 

6.  They  shan't  he  dble  to  forhear  aßy  8,  Shall  haue  no  power 
to  forheare  apm  101]  Shall  {They  shall  R,  He  s.  P)  not  them 
s 6 //-(fehlt  C)  steer  {astere  R)  AWCRP  XVII,  5. 

7.  The  hoy  then  smiling  answer' d  aßy  9,  The  hoy  then 
smiling  ans  wer  made  apm  106]  The  little  (fehlt  CR)  hoy  on  him 
{on  h.  fehlt  C,  dafür  ßan  lowde  R,  stode  and  P)  lough  {low he 
lowde  C)  And  said  AWCRP  XVIII,  4.  5. 

8.  Whene'er  she  looks  vpon  thy  {your  aß)  face  ...  Her  tail 
shall  wind  the  hörn  aßy  9,  When  ere  {that  m)  she  lookes  thy 
face  vpon  Her  tayle  shall  winde  the  home  apm  122  f.]  When 
{YefWj  she  looketh  {loke  R)  on  thee  so  She  shall  hegin  to  hlowe 
AWCRP  XXI,  2.  3. 

9.  The  Friar  swore  aßy  13,  The  Frier  swore  apm  196] 
Quod  the  frier  AWC  XXXIV,   The  frere  sei  de  RP. 

10.  Which  made  him  skip  and  dance  ußy  14,  And  feil 
{gan  m)  to  skip  and  dance  apm  240]  Began  to  daunce  ful  soon 
AW  LX,  6,  And  toke  hes  pype  sone  {anon  C)  CR,  Füll  lyjtly  and 
füll  sone  P. 

11.  But  danc'd  the  hush  ahout  ußy  15,  And  leapt  {Leaping  m) 
the  hush  ahout  apm  243]  He  lept  and  daunced  ahout  AW  XLI,  3, 
He  {And  RP)  hegan  to  lepe  {stertyll  P)  and  dans  {a.  d.  fehlt  RP) 
ahowth  CRP. 

12.  His  privy  rnemhers  {part  y)  ußy  15,  And  did  his 
priuy  memhers  {memher  m)  prick  apm  251]  In  m>any  place s 
they  did  him  prick  AW  XLII,  2,  And  yn  {eke  in  R)  maney  a 
wother  plays  CRP. 

13.  So  he  had  {Thus  had  he  y)  little  cause  to  hrag  aßy  16,  He 
made  no  hrag g es  {hragge  p)  for  very  sham   apm   278]    Of  his 


Kleine  MitteiluDgen.  171 

iou7'ney  he  made  {hcmadoA,  madeheBF)  no  («*9  W)  hoste  AWCRP 
XLVill,  2. 

14.  A  fit  of  mirth  I  (he  aß)  play'd  (had  aß)  mdeed  aßy  1 7, 
/  j)layd  him  but  a  fi t  of  mirth  apm  317]  /  did  iiought  eis 
(no  thyng  C,  ryjt  noujt  RP)  as  I  you  say  (io  hem  to  [pis  R]  day 
CRP  statt  as  u.  s.  w.  AWCRP  LIV,  5. 

15.  With  very  haste  some  broke  theii'  locks  ...  Some  (White 
others  aß)  in  their  shirts  some  in  their  (and  aß  statt  some 
in  th.)  smocks  aßy  20,  Straight  foorth  (out  m)  they  (the  p)  start 
through  doores  and  (door  ands  m)  locks  (kockes  p)  Some  in  their 
Shirts  som  in  their  smocks  (smok  m)  apm  382  f.]  Some  stert 
in  the  way  Truely  as  I  (fehlt  A)  you  say  AW  LXV,  4.  5,  They 
ran  weytley  the  soyt  to  say  Yn  to  the  strete  they  toke  the  wey  C,  In 
( Ynto  P)  pe  strete  as  I  hard  saye  (to  the  playe  P  statt  as  u.  s.  w.)  In 
feyth  (Anone  P)  pey  toke  pe  ryght  waye  RP. 

16.  The  dancing  Friar  aßy  21,  the  dancing  fixier  apm  410] 
the  frier  AWC  (RP  haben  hier  und  im  Folgenden  nichts  Ent- 
sprechendes). 

17.  Ca7ne  flocking  y  (die  Stelle  fehlt  aß  21),  Flockt 
(Flock  m)  apm  413]  gathered  AW,  cam  C. 

18.  The  proctors  all  were  (was  a)  busy  there  aßy  21,  Fach 
pro  der  there  did  plead  his  case  apm  421]  Euery  man  put  foorth 
his  case  AWC. 

19.  He  is  a  witch  (wizard  y)  . . .  A  little  Devil  aßy  21,  He 
is  a  witch  ...  He  is  a  deuill  apm  427.  430]  He  is  a  great 
nicromancer  . . .  He  is  a  witch  AWC. 

20.  And  stood  like  one  stritck  (quite  y)  dumb  aßy  21,  Stood 
mtite  atid  nere  a  word  she  spake  apm  440]  That  no  (Nat  on  C) 
wooi'd  mo  she  spake  AWC. 

21.  Come  little  Jack  thy  cunning  shew  aßy  22,  Pipe  on 
lacke  ...  And  let  me  hear  thy  cunning  all  apm  457  f.]  Pipe  on 
lack  ...  I  will  heare  (h.  now  W)  how  thou  canst  jylay  AW,  Pype  on  C. 

22.  So  that  (fehlt  y)  I  may  go  (go  but  y)  free  aßy  23,  Pro- 
uided  I  may  hence  goe  free  apm  494]  If  ye  wil  (wolde)  graunt  me 
(me  graunte  W)  with  hart  free  AW  (nichts  Entsprechendes  C). 

2. 

Über  den  zweiten  Teil  der  Ballade  fand  Bolte  bei  seinen  Ge- 
währsmännern nur  wenig  eingehende  Mitteilungen,  und  so  hat  er 
sich  S.  9  auf  die  Bemerkung  beschränkt,  dafs  in  ihm  'Jack  drei  neue 
Wundergaben  empfängt'.  Vielleicht  kommt  dem  einen  oder  anderen 
das  Folgende  gelegen.  Viel  Vergnügen  kann  man  allerdings  an  der 
Fortsetzung  nicht  haben,  da  sie,  was  ihr  an  Witz  fehlt,  durch  Un- 
flätigkeit zu  ersetzen  sucht. 

Von  dem  zweiten  Teil  habe  ich  dieselben  Ausgaben  eingesehen 


172  Kleine  Mitteilungen. 

wie  von  dem  ersten;  doch  habe  ich  von  y  hier  nur  den  Anfang  ver- 
glichen. Der  Titel  hat  den  gleichen  Wortlaut,  wie  beim  ersten  Teil, 
bis  Treatment  bei  aß  und  bis  Cruelty  bei  y,  nur  dafs  natürlich  bei  y 
der  Anfang  lautet  The  SECOND  PART.  In  u  heifst  es  dann  weiter 
PART  the  SECOND,  in  ß  The  SECOND  PART  In  y  stehen  unter 
Cruelty  die  ersten  zwölf  Verse  des  zweiten  Teils,  aß  haben  dasselbe 
Bild,  wie  auf  dem  Titel  des  ersten  Teils :  in  y  sind  zwei  Frauen  dar- 
gestellt, die  tanzen,  während  ein  Mann  bläst,  a  hat  in  der  Angabe 
des  Druck-  und  Verkaufsorts  zwischen  Church  |  Yvrd  (so !)  und  Lon- 
don noch  (in  Kommata  eingeschlossen)  Bow  Lane.  ß,  das  bei  dem 
ersten  Teil  nichts  Derartiges  zeigt,  hat  beim  zweiten  Teil  Printed  and 
Sold  in  London  (aber  d  in  London  zum  Teil  und  das  zweite  n  ganz 
weg),  y  hat  PRINTED  AND  SOLD  BY  W.  FORDYCE  und  dann 
weiter  wie  beim  ersten  Teil.  Die  einzelnen  Seiten  bei  aß  (es  sind 
ihrer  auch  hier  24)  entsprechen  sich  nur  ausnahijasweise 

YOU  Lads  and  Lasses  that  can  read, 

And  you  that  fain  would  learn, 
Herein  you  may  your  fancies  feed,  ^ 

And  pleasant  tales  discern.^ 

If  once  they  are  ^  but  ^  understood, 

Deny  it  if  you  ^  can, 
The  merry  Tales  of  Robin  Hood, 

Tom  Thumb  and  Utile  John, 

Cannot  compare  with  this  small  book, 

Which  I  present  to  you, 
So^  reader  slight  it  not  but  look'^ 

You  read  the  same  quite  thro/ 

'  fancy  please  (pleafe  «)  aß  ^  der  Punkt  fehlt  «,  steht  in  ß;  Strich- 
punkt /.  Auch  im  zweiten  Teil  sind  die  Strophen  in  keinem  der  drei 
Texte  abgesetzt  ^  were  «,  're  y  ^  fairly  y  ^  it  tJiey  that  y  ^  Tlien  y 
'  see  aß 

So  beginnt  der  zweite  Teil.  Nach  einem  kurzen  Hinweis  auf 
den  Hauptinhalt  des  ersten  Teils  wird  dann  erzählt,  dafs  Jack  beim 
Viehhüten  den  hermit  (in  dem  ersten  Teil  ist  der  Mann  ein  palmei') 
zum  zweitenmal  sieht  und  sich  bei  ihm  für  seine  Gaben  bedankt.  Die- 
ser bittet  ihn  um  einen  Schluck  aus  seiner  Flasche.  Jack  reicht  sie 
ihm  hin  und  bietet  ihm  auch  Butter  und  Käse  an,  was  der  Alte  an- 
nimmt. Zum  Danke  fordert  er  den  Knaben  auf,  drei  weitere  Wünsche 
zu  äufsern.  Dieser  wünscht  sich  nun  und  erhält  a  stock  of  points  ... 
Made  of  inchanted  leather,  um  damit  Leute  zusammenbinden  zu  kön- 
nen ;  ferner  die  Gabe,  Frauen,  die  mit  Bettelmönchen  ein  Liebesver- 
hältnis haben,  und  ebenso  diesen  selbst  Schellen  auf  die  Nase  zu  zau- 
bern, und  endlich  die,  Hahnreien  Hörner  auf  die  Stirn  zu  pflanzen. 


< 


Kleine  Mitteilungen.  173 

Nachdem  Jack  den  Alten  beim  Abschied  noch  mit  einem  groat 
beschenkt,  sieht  er  in  einer  Scheuer  ein  Liebespaar,  das  er  bindet, 
und  das  nun  in  wenig  anständiger  Stellung  nach  seiner  Pfeife  tanzen 
mufs:  da  die  Herrin  des  Mädchens  vom  Wollekämmen  dazukommt, 
bindet  er  sie  an  der  letzteren  Kehrseite,  die  von  ihrer  Frau  Krämpeln 
blutig  gerissen  wird,  während  zugleich  auf  der  Nase  der  Herrin  eine 
Schelle  erklingt.  Jack  trennt  die  drei  erst,  nachdem  sie  sich  in 
schmutzigem  Wasser  arg  zugerichtet  haben.  Aber  die  Schelle  läutet 
auf  der  Nase  der  Frau  weiter :  sie  läuft  zu  ihrem  Manne  und  fordert 
ihn  auf,  sie  an  Jack  zu  rächen.  Der  Mann  bringt  nahezu  zwanzig 
Leute  mit  dem  Polizisten  an  der  Spitze  zusammen,  die  Jack,  da  er 
am  Abend  sein  Vieh  nach  Hause  treiben  will,  ergreifen  und  vor 
einen  Richter  bringen.  Da  Jack  dessen  Aufforderung,  sich  zu  ver- 
antworten, mit  Frechheit  begegnet,  soll  er  ausgepeitscht  werden;  er 
zaubert  aber  sofort  dem  Richter  und  den  Anklägern  Hörner  an  den 

P  •  The  Justice  had  the  largest  pair, 

Plac'd  just  above  his  hrow. 

Dann  bläst  Jack  seine  Pfeife,  und  so  drehen  sich  denn  die  gehörnten 
Männer  und  die  Frau  mit  der  Schelle  im  Tanze,  wobei  die  Hörner 
allerlei  Unheil  anstiften.  Der  Lärm  bringt  des  Richters  Frau  herbei, 
die  auch  sofort  eine  Schelle  auf  die  Nase  bekommt  und  mittanzen 
mufs.  Jack  begiebt  sich  nun  auf  die  Strafse,  und  die  anderen  folgen 
ihm  nach  und  erhalten  bald  Zuwachs.  Alle  Frauen  tragen  Schellen 
auf  der  Nase,  alle  Männer  Hörner  auf  dem  Kopfe,  und  Jack  bindet 
sie  paarweise  zusammen.    Besonders  schlimm  geht  es  dem  Richter: 

...he  bound  his  copper  nose 
Fast  to  his  Lady's  bum. 

His  hm-ns  did  any  cow's  ^  excel, 
And  her  backside  was  bare; 
Besides  upon  her^  snout  a  bell, 

0  what  a  sight  was  there! 

Then  in  the  dance  ^  immediately 

1  shall!   I  shall!  she  cries, 
With  that  her  fundament  let  fly, 

And  blinded  both  his  eyes. 

*  cows  n      2  his  aß      ^  chanee  ß 

Endlich  löst  aber  Jack  den  Zauber  auf  die  Bitte  des  Richters.  Er 
bringt  seine  Kühe  heim,  und  sein  Vater  freut  sich  über  seine  Streiche, 
die  bald  eine  Fortsetzung  erfahren. 

Nach  dem  Abendbrote  schlendert  nämlich  Jack  durch  den  Ort 
und  kommt  so  um  Mitternacht  in  ein  Kloster,  in  dessen  Halle 


174  Kleine  Mitteilungen. 

The  matron  he  heheld 
With  the  old  Friar  sleeping  fast. 

Dieser  alte  Mönch  ist  natürlich  sein  früherer  Gegner.  Da  aber  Jack 
das  Kloster  weiter  durchforscht, 

he  found  eight  and  forty  nuns 
With  friar s  twenty  four. 

Between  two  nuns  a  Friar  lay, 

Twijiing  like  ivy  round 
Fach  other's  waist. 

Sie  müssen  nun  alle  nach  seiner  Pfeife  tanzen  die  ganze  Nacht  und 
den  ganzen  folgenden  Vormittag.  Gegen  Mittag  aber  führt  sie  Jack 
auf  die  Strafse:  die  alte  Nonne  hockt  dabei  auf  dem  Rücken  des  alten 
Mönches.  Die  Zuschauer  nehmen  natürlich  an  dem  Tanze  mit  teil: 
der  KSchmied  verbrennt  dabei  den  Mönch  mit  einer  glühenden  Eisen- 
stange, so  dafs  er  die  alte  Nonne  zur  Erde  wirft.  Anderen  geht  es 
nicht  besser.  So  kommt  der  Zug  auf  den  Marktplatz,  wo  einige 
unter  die  Eier  springen, 

Making  caudle  of  the  same. 

Hier  mufs  auch  Jacks  Stiefmutter  mittanzen,  und,  da  sie  ihn  voller 
Wut  ansieht,  passiert  ihr  natürlich  wieder  etwas  Menschliches.  Jack 
höhnt  sie  deshalb,  und,  da  der  alte  Mönch  sich  ihrer  annimmt, 
schmückt  er  dessen  Kopf  mit  Hörnern,  worauf 

The  butcher's  dog  began  to  hark 
Seeing  a  horned  beast. 

Mindestens  vierzig  Männer  versieht  er  mit  der  gleichen  Kopfzier.  Da 
der  Mönch  nicht  aufhört,  Jack  zu  bedrohen,  führt  dieser  den  ganzen 
Zug  in  ein  Dorngebüsch.  Nun  bitten  ihn  alle  mit  Einschlufs  des 
alten  Mönches  und  seiner  Stiefmutter,  sie  freizugeben,  und  sichern 
ihm  Straflosigkeit  zu.    So  läfst  er  sie  denn  endlich  gehen. 

3. 

Beide  Teile  sind  mit  Bildern  versehen,  die  aber  natürlich  dem 
Texte  gegenüber  nebensächlich  sind.  Die  Hauptrolle  aber  spielen 
die  Bilder  in  einer  Publikation,  die  Bolte  unbekannt  geblieben  ist. 
Ich  kenne  sie  aus  einem  Exemplare  des  British  Museum.  Ihr  Titel 
lautet  The  Comical  tricks  of  JACK  the  PIPER.  \  London.  Puhlish'd 
as  the  Act  directs  July  y^  30"!  1772  \  hy  H  Roberts  N  56  almost  oppo- 
site  Great  Turnstile  Holborn  \  and  L  Tomlinson  N"  124  White  Chapple  \ 
6''f  Piain  P.  Colour'd.  Also  einen  halben  Schilling  kostete  ein  Exem- 
plar mit  einfarbigen  Bildern,  einen  ganzen  eines  mit  kolorierten.  Das 
Exemplar  des  British  Museum  gehört  der  ersteren  Art  an.   Die  Zahl 


i 


Kleine  Mitteilungen.  175 

der  Bilder  ist  zwölf.  Es  liegen  zunächst  immer  zwei  übereinander, 
von  denen  das  obere  in  der  Mitte  zerschnitten  ist,  so  dafs  die  Hälften 
nach  oben  und  nach  unten  hin  umgelegt  werden  können :  ein  drittes 
Bild  ergiebt  sich  aber  jedesmal  aus  der  unteren  Hälfte  des  oberen 
und  der  oberen  Hälfte  des  unteren.  Auf  dieses  Umlegen  der  beiden 
Teile  des  oberen  Bildes  beziehen  sich  die  Ausdrücke  turn  down  und 
turn  up  in  den  Erläuterungen  zu  den  Bildern  VI,  2.  VHI,  6.  X,  6.  XI,  5. 
Die  Erklärung  jedes  der  zwölf  Bilder  besteht  aus  drei  viermal 
gehobenen  Reimpaaren.  Bei  dem  Abdruck  habe  ich  die  Interpunktion 
beigefügt,  die  im  Original  vollständig  fehlt,  abgesehen  davon,  dafs 
am  Ende  jedes  sechsten  Verses  ein  Punkt  steht  (auch  statt  des  Frage- 
zeichens V,  G).  Über  sonstige  Abweichungen  geben  die  Fufsnoten 
Auskunft. 

1    'Twas  in  the  north,  as  I've  heard  teil, 
A  Boy  jwssess'd  a  Magic  sj)ell  : 
Ä  j)ipe  it  was  which  when  he  sounded 
People  of  all  sorts  him  sutrounded, 
And,  what  is  stränge,  tho'  no  romance, 
They  all  at  once  hegan  to  dance. 
II    Jack  had  a  stepdame,  not  the  best, 
Who  hy  a  fryar  was  caressd 
And  Jack,  with  grief  of  heart  I  teil  ye, 
Went  often  with  an  empty  helly, 
Which  made  him  try,  or  fame's  a  lyar, 
To  humble  hoth  the  dame  S  fryar. 

III  And  now  you  see  that  JacJcs  hegun 
With  the  old  fryar  first  his  fun, 

Who  moves  his  legs  with  wondrous  ease, 

But  yet  it  donH  his  fancy  please. 

A  fryar  thus  to  jump  about, 

You'll  1  say  2  is  mighty  odd,  no  doubt. 

IV  The  amourous  fryar  S  the  dame 
Now  to  each  other  own  their  flame, 
White  Jack  conceal'd  is  but  just  by, 
Observing  all  with  laughing  eye, 
Determin'd  eer  His  long  to  shew  ^eni 
The  pretty  tricks  that  he  can  do  'em. 

V    Jack  by  his  skill  in  Conjuration 

Ilas  wrought  the  couple  mu^h  vexation: 
A  bell  upon  his  stepdames  nose 
Does  her  loose  condu^t  all  expose. 
White  horns  adorn  the  fryar' s  pate  ; 
And  who  can  grumble  at  his  fate  ? 

'  Der  Apostroph  hier  und  XI,  G  nicht  ganz  sicher.       ^  fay  gedruckt. 


176  Kleine  Mitteilungen. 

VI    But  there's  more  fun,  the  whole  to  crown, 
You'll  see  if  you  have  turn'd  it  down : 
Ägain  they  dance  it  here  and  there; 
The  bell  alarms  the  womans  ear, 
And  'tis  in  vain  the  fryar  scorns 
The  hranching  of  his  new  got  horns. 
VII    A  house  of  Innoccnce  and  grace 
You'd  take  to  he  this  ancient  place 
Where  virgin  nuns  &  fryars  dwell 
Within  the  dark  and  lonely  cell. 
Perhaps  you  ask,  'hut  is  it  so?' 
Have  patience,  presently  you'll  know. 
VIII    Sly  Jack,  for  mirth  and  frolick  ripe, 
In  at  the  window  plays  his  pipe, 
That  pipe  —  whoever  hears  its  ^  strain 
Front  dancing  never  can  refrain. 
What  husiness^  the  next  scene  will  shew, 
Turn  down,  and  you  shall  surely  know. 

IX    Jack  with  some  thongs  of  magic  Leather 
In  pairs  has  ty'd  the  folks  together, 
Then  dancing  leads  them  to  the  mire, 
A  blooming  nun  &  bald  pate  fryar, 
White  tinJding  bells  &  lofty  horns 
Fach  nun  &  fryar' s  head  adorns. 
X    But  ah,  poor  Jack,  unluxiky  Made, 
Is  by  some  accident  betray'd: 
Before  the  Justice  he  must  go 
With  Gonstables,  a  mighty  show. 
Yet  he  has  got  a  irick  in  störe: 
If  you  turn  up  you  will  see  more. 

XI    His  pipe  young  Jack  will  try  again. 
And  treat  the  Justice  with  a  strain, 
Who  cocks  his  ears  as  does  his  wife, 
Without  a  thought  of  any  strife. 
But  turn  it  down,  &  then,  my  friend, 
You'll  find  the  tricks  are  at  an  end. 

XII    Alike  they  all  begin  to  prance, 

The  justice,  wife,  and  daughter  dance. 
White  Jack  '^  proceeds  as  heretofore, 
And  leads  the  dancers  out  of  door. 
The  horns  of  justice  (mark  the  j  est) 
Are  more  extensive  then  the  rest. 


^  it.     Schwerlich   haben  wir  es  hier    mit   einer   Altertümlichkeit  zu 
thun.      ^  buisness.      ^  jack. 


Kleine  Mitteilungen.  177 

Offenbar  beruhen  die  Comical  Tricks  auf  der  Ballade,  und  zwar 
vorzugsweise  auf  deren  zweitem  Teile,  obwohl  sie  ihr  nicht  sklavisch 
folgen,  wie  schon  die  Vergleichung  mit  der  Inhaltsangabe  unter 
Nr.  2  ergiebt.  Es  mögen  sich  hier  noch  einige  Bemerkungen  an- 
schliefsen.  I,  1  in  the  north)  vgl.  Ball.  I,  S.  2  in  Lmicashire.  — 
2  a  Magic  spell.  Wie  Jack  dazu  gelangt  ist,  sagen  die  Comical  tricks 
nicht.  —  II,  2  Who  hy  a  fryar  was  cai'essd  (s.  auch  IV,  1.  2);  vgl. 
Ball.  I,  S.  5  Thought  she  I  can  the  (my  y)  Friar  kiss,  When  ( White  y) 
Jack  is  imth  his  cows.  Die  älteren  Versionen  haben  nichts  Der- 
artiges. —  5  Which  made  him  try  ...  To  humhle  hoth  the  dame  and 
fryar.  In  der  Ballade,  wie  in  den  älteren  Darstellungen,  kommt  es 
zur  Bestrafung  der  Stiefmutter  und  gar  des  Mönches  ganz  zufällig. 
—  III,  2  t}is  old  fryar;  diese  Bezeichnung  erscheint  öfter  in  Ball.  II, 
sonst  aber  nicht.  —  V,  3  ^  bell  upon  his  stepdames  nose  (vgl.  VI,  3); 
hiervon  sagt  Ball.  II,  22  nichts.  —  5  White  horns  adorn  the  fryar' s 
pate;  s.  Ball.  II,  23  Jack  grafted  by  his  cunning  art  (spell  a)  Large 
horns  upon  his  head.  —  VII;  vgl.  Ball.  II,  17  f.  —  VIII,  2  In  at 
the  mindow ;  nach  Ball.  II,  18  befindet  sich  Jack  in  dem  Kloster, 
da  er  auf  seiner  Pfeife  zu  spielen  anfängt:  Up  stairs  immediately 
he  goes,  Searching  the  house  all  o'er.  —  IX  ist  etwas,  was  Ball.  II,  7  ff. 
von  dem  Liebespaar  und  der  Herrin  des  Mädchens  und  zum  Teil 
auch  S.  15  von  dem  Richter  und  seinen  Unglücksgenossen  erzählt, 
auf  die  Mönche  und  Nonnen  übertragen.  —  3  leads  them  to  the  7nire; 
vgl.  Ball.  II,  9  Quite  thro'  a  dirty  miry  slough  und  Thro'  all  the 
stinking  water.  —  5  tinkling  bells;  vgl.  Ball.  II,  20  Then  Jack  by 
virtue  of  a  spell,  White  they  did  skip  about,  Did  fix  a  curious  ringing 
bell  To  every  woman's  (s  fehlt  «)  snout.  Aber  Hörner  erhält  Ball.  II 
von  den  Mönchen  kein  anderer,  als  der  aus  dem  ersten  Teil;  vgl. 
oben  zu  V,  3  und  S.  174.  —  X,  2  by  some  aecident;  so  drückt  sich 
der  Verfasser  der  Verse  wohl  nur  der  Kürze  wegen  aus.  In  Ball.  II 
schliefst  sich  die  Anklage  vor  dem  Richter  nicht  an  den  Streich  an, 
den  Jack  den  Nonnen  und  Mönchen  spielt,  sondern  an  den,  dem 
das  Liebespaar  und  die  Herrin  des  Mädchens  zum  Opfer  fällt.  — 
4  With  Constables;  Ball.  II,  11  ist  nur  von  einem  die  Rede:  The 
constable  with  his  long  staff,  Did  sieze  (seize  ß)  wpon  him  first.  — - 
XII,  2  daughter;  nicht  in  Ball.  II.  —  5.  6;  vgl.  die  oben  S.  173  aus 
Ball.  II  angeführte  Stelle. 

Berlin.  J.  Zupitza. 


Archiv  f.  n.  Sprachen.     XCV.  \2 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Goethe.  Von  Richard  M.  Meyer.  Preisgekrönte  Arbeit.  Berlin, 
Ernst  Hofmann  &  Co.,  1895.  Geisteshelden  (Führende  Gei- 
ster). Eine  Sammlung  von  Biographien.  Herausgegeben  von 
Dr.  Anton  Bettelheim.  Dreizehnter  bis  fünfzehnter  Band 
(der  HI.  Sammlung  erster  bis  dritter  Band).  XXXI  u. 
628  S.  8.     M.  7,20. 

Goethes  Leben  und  Werke.  Mit  besonderer  Rücksicht  auf  Goethes 
Bedeutung  für  die  Gegenwart.  Von  Eugen  Wolff.  Kiel  u. 
Leipzig,  Lipsius  &  Tischer,  1895.     380  S.  8.     M.  5. 

Bekanntlich  hatte  die  Verlagsbuchhandlung  der  'Führenden  Geister' 
einen  ansehnlichen  Preis  für  die  beste  Goethebiographie  ausgeschrieben, 
obwohl  von  verschiedenen  Seiten  Zweifel  an  der  Möglichkeit  einer  zu- 
sammenfassenden Betrachtung  von  Goethes  Leben  und  Wirken  gerade 
im  jetzigen  Augenblicke  nicht  unterdrückt  wurden.  Die  Zweifler  behielten 
recht;  trotz  einer  lockenden  Summe  und  der  noch  lockenderen  Krönung 
in  einem  beachtenswerten  Wettkampfe  wurden  nur  drei  Manuskripte  ein- 
gereicht, von  denen  eines  mit  dem  Preise  bedacht,  aber  erst  nach  einer 
kürzenden  Überarbeitung  dem  Druck  übergeben  wurde.  Sie  übertrifft 
den  von  der  Preisausschreibung  gestatteten  Umfang  noch  immer  fast  um 
das  Doppelte!  Gleichzeitig  erschien  eine  andere  populäre  Darstellung, 
von  der  man  fast  annehmen  möchte,  dafs  sie  auch  um  den  Preis  mit- 
gerungen habe.  Ist  diese  Vermutung  richtig,  dann  wird  jeder  Leser  das 
Urteil  des  Preisrichterkollegiums  billigen.  Denn  R.  M.  Meyers  und  Eugen 
Wolffs  Arbeiten  unterscheiden  sich  durchaus  zum  Vorteile  Meyers.  Ihn 
leitet  eine  klare  Gesamtauffassung  seines  Helden  und  befähigt  ihn,  ein 
einheitliches  Porträt  zu  entwerfen.  Wolffs  Goethe  gleicht  einem  Mosaik- 
werk, das  aus  kleinen  Steinchen  von  hier  und  dorther  zusammengetragen 
wird.  Könnte  man  Meyer  mit  einem  Goetheschen  Ausdruck  einen  Skiz- 
zisten  nennen,  Wolff  ist  ein  Punktierer,  der  trocken  und  reizlos  die  wis- 
senswertesten Einzelheiten  aus  Goethes  Leben  aufzählt.  Was  er  vorbringt, 
ist   richtig,    aber  kurzatmig;    immer   von   neuem   setzt  der  Verfasser  an, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  179 

springt  unruhig  von  einem  zum  anderen  und  läfst  gerade  das  vermissen, 
was  Goethe  so  hoch  hielt,  die  schöne  Abrundung  und  den  künstlerischen 
Stil.  Seine  Charakteristik  geht  nirgendwo  in  die  Tiefe,  begnügt  sich  meist 
mit  dem  Abdruck  einzelner  Citate.  Die  Personen  leben  ihm  nicht,  man 
mufs  sie  schon  genau  kennen,  um  sie  in  seiner  flüchtigen  Erwähnung  zu 
erkennen.  Die  Goetheschen  Werke  werden  kurz,  aber  im  ganzen  ausrei- 
chend geschildert,  wobei  WolfF  von  dem  Gedanken  geleitet  ist,  aufzuzei- 
gen, was  an  ihnen  entwickelungsfähig,  zukunftsbedeutend  sein  dürfte. 
Hierin  sehe  ich  den  Hauptvorzug  seiner  Darstellung;  Goethe  als  der 
Führer  des  nächsten  Jahrhunderts,  Goethe  als  der  Dichter  seiner  Enkel, 
das  ist  WolfFs  Thema.  Freilich  stimmt  manches  nicht  ganz  mit  den  That- 
sachen.  Wenn  Wolff  glaubt,  erst  unser  Geschlecht  sei  reif  geworden  für 
das  Verständnis  Goethes,  erst  am  zwanzigsten  Jahrhundert  würden  wir 
das  Jahrhundert  Goethes  haben,  und  dann  doch  bezeugen  mufs,  das 
jüngste  Deutschland  wolle  nur  den  jungen  Goethe  gelten  lassen,  so  liegt 
darin  ein  Widerspruch,  der  nicht  zu  lösen  ist.  Bekanntlich  wird  von  der 
jüngsten  Richtung  die  Losung  ausgegeben,  es  sei  schade,  dafs  Goethe 
nicht  im  Jahre  1775  erschlagen  worden  sei.  Und  für  dieses  Geschlecht 
soll  ein  Goethe  gedichtet  haben?  Dieses  Geschlecht  soll  ihn  besser  ver- 
stehen als  jene  kleine  'stille  Gemeinde',  die  mit  so  wenig  Lärm  und  so 
viel  inniger  Versenkung  sich  an  Goethe  erbaute?  Das  will  trotz  Wolffs 
Ausführungen  nicht  einleuchten. 

Wichtig  aber  sind  seine  Andeutungen,  wie  klar  Goethe  die  Fragen  er- 
kannt habe,  deren  Lösung  dem  folgenden  Jahrhundert  übrig  bleibe.  Da- 
durch leistet  Wolff  mehr  als  durch  das  flüchtige,  kaum  den  allgemeinsten 
Umrifs  gebende  neunte  Kapitel:  'Goethe  in  der  Nachwelt.'  Hier  kommt 
er  über  Zufälliges  nicht  hinaus,  weil  er  zu  viel  geben  will;  er  möchte 
gern  als  der  echte  'moderne  Mensch'  erscheinen,  fügt  darum  ein  paar 
Worte  über  Moltkes  und  Bismarcks  verschiedenes  Verhältnis  zu  Goethe 
ein,  tupft  hier  und  tupft  dort  etwas  an,  was  er  zufällig  aufgelesen  hat, 
und  hinterläfst  dadurch  den  Eindruck  des  Flüchtigen  und  Unwissenschaft- 
lichen. Die  gelegentliche  Hereinzerrung  des  Allerneuesten  verstärkt  diesen 
Eindruck  noch,  weil  sie  in  keinem  Verhältnisse  zu  der  Kürze  der  Haupt- 
sachen steht.  So  wirft  Wolff  S.  235  die  Bemerkung  hin:  'In  Ibsens 
"Nora"  könnte  man  ein  schroffes  Gegenstück  zu  den  "Wahlverwandt- 
schaften" sehen.'  Was  soll  das  heifsen?  Wem  soll  mit  einer  solchen  An- 
spielung gedient  sein?  Und  weshalb  'könnte'?  Wenn  man  bedenkt,  dafs 
in  dieser  Biographie  von  Goethes  Begegnung  mit  Napoleon  nicht  die  Rede 
ist,  so  fällt  eine  solche  Andeutung  doppelt  ins  Gewicht.  S.  241  wird  der 
angebliche  'Waffensegen'  erzählt,  den  Goethe  über  das  Freicorps  gespro- 
chen haben  soll,  trotzdem  berechtigte  Zweifel  an  der  Richtigkeit  der  Nach- 
richt vorgebracht  wurden.  Aus  solchen  Kleinigkeiten  ersieht  man,  dafs 
Wolff  sein  Buch  nicht  wohl  überlegt  hat,  um  nun  genau  zu  wissen,  wo 
er  sich  fest  zusammenfassen  mufs,  wo  er  dagegen  breiter  werden  darf, 
dafs  er  vielmehr  eilig  das  Ganze  zusammen  raff'te  oder  aus  einem  Kollegien - 
heft  überarbeitete.    Sein  Buch  ähnelt  am  ehesten  dem  Düntzerschen,  von 

12* 


18Ö  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dem  es  aber  durch  den  Reichtum  der  Thatsachen  und  die  übersichtliche 
chronikalische  Form  weit  übertrofFen  wird. 

R.  M.  Meyer  dagegen  sucht  in  seiner  geschmackvollen  Darstellung 
vor  allem  das  schönste  Kunstwerk  zu  verstehen,  das  Goethe  hervorbrachte: 
sein  Leben.  Diesem  Zwecke  seines  Werkes  ordnet  er  alles  unter,  hat  sich 
aber  jenen  Standpunkt  entgehen  lassen,  der  für  Goethes  Biographie  die 
Gesamtübersicht  erleichtert  und  von  Meyer  selbst  im  Anfang  geahnt  wird. 
Mich  will  bedünken,  dafs  bei  Goethe  jene  Mischung,  deren  er  in  den  be- 
kannten, vielcitierten  Versen  gedenkt : 

Vom  Vater  hab  ich  die  Statur, 
Des  Lebens  ernstes  Führen, 
Von  Mütterchen  die  Frohnatur 
Und  Lust  zu  fabulieren, 

im  ganzen  Leben  zu  bemerken  ist;  die  beiden  hier  klar  bezeichneten 
Geistesanlagen,  das  Streben  nach  Ordnung  einerseits,  die  Lust  an  der 
Phantasiethätigkeit  andererseits,  haben  es  Goethe  möglich  gemacht,  in  jeder 
Epoche  seines  Lebens  zur  Harmonie  durchzudringen.  Ein  Biograph  könnte 
dies  zum  Faden  nehmen,  an  dem  er  die  Einzelheiten  des  reichen,  in  der 
Darstellung  so  leicht  zerflatternden  Lebens  aufreihte.  Aber  Meyer  ist  es 
gelungen,  uns  einen  Eindruck  des  Reichtums  zu  gewähren;  er  giebt  in 
grofsen  Umrissen,  so  sehr  in  einer  breit  angelegten  Skizze  Biographie  und 
Kritik,  dafs  er  z.  B.  Goethes  Geburtstag  und  -jähr  nicht  einmal  nennt, 
was  bei  einer  Biographie  immerhin  merkwürdig  ist.  Man  fühlt  bald,  dafs 
Meyer  sich  liebevoll  in  Goethes  Lebenswerk  versenkt,  das  Ganze  wie  das 
Einzelne  wohl  überlegt  hat;  er  greift  aus  der  Fülle  des  auf  ihn  eindrin- 
genden Stoffes  meist  mit  Geschick  und  Geschmack  das  Wichtigste  heraus, 
um  ein  richtiges  Verhältnis  der  Einzelheiten  untereinander  und  zum 
Ganzen  zu  gewinnen.  Er  hütet  sich  vor  der  Einseitigkeit  und  steht  Goethe 
keineswegs  als  bedingungsloser  Anbeter  gegenüber.  Anders  als  Herman 
Grimm  stellt  er  Goethe  in  den  Mittelpunkt,  es  bleibt  genug  Licht  auch 
für  die  Freunde  neben  Goethe.  Man  könnte  von  der  Malerei  den  Ver- 
gleich herholen,  um  den  Unterschied  zwischen  dem  'Goethe'  von  Grimm 
und  dem  'Goethe'  von  Meyer  auszudrücken,  und  sagen,  bei  Grimm  haben 
wir  die  künstliche  Atelierbeleuchtung,  bei  Meyer  Plein-air.  Darum  ist 
meinem  Gefühl  nach  das  glänzendste  Kapitel  Meyers  seine  Kontrastierung 
und  Vergleichung  von  Goethe  und  Schiller,  gerade  jene  Partie,  die  seiner 
Zeit  in  Grimms  'Vorlesungen'  manchem  als  ungerecht  gegen  Schiller  er- 
schienen ist.  Wenn  Meyer  dem  Zusammenleben  Goethes  und  Schillers 
das  Nicht- Verhältnis  Hebbels  und  Grillparzers  in  Wien  gegenüberstellt, 
so  dünkt  mich  dies  wenig  glücklich  angeführt,  denn  hier  waren  die  Per- 
sönlichkeiten eben  grundverschieden,  und  Grillparzer  als  Mensch  mufs 
damals  genau  so  ungeniefsbar  wie  Hebbel  schwer  zu  behandeln  gewesen 
sein.  Man  könnte  so  einzelne  Kleinigkeiten  herausgreifen,  die  vielleicht 
geändert  werden  sollten,  einige  nicht  gerade  glückliche  Bilder  (so  S.  4.S) 
oder  Anspielungen,  z.  B.  die  Erwähnung  des  Käthchens  von  Heilbronn 
(S.  22),  kleine  Widersprüche  wie  jenen  zwischen  den  Seiten  122  und  152  f. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  181 

über  Goethes  landschaftliche  Vorliebe,  Übertreibungen  gleich  jener  auf 
S.  395  über  die  neueren  Romanschriftsteller,  Erläuterungen  nach  Art  der 
recht  merkwürdigen  (S.  397),  die  uns  Mittler  in  den  Wahlverwandtschaf- 
ten verstehen  lehren  will,  indem  sie  ihn  mit  Gregor  Werle  in  Ibsens 
'Wildente'  vergleicht,  als  ob  uns  das  Drama  des  Norwegers  bekannter  wäre 
als  der  Roman  unseres  gröfsten  deutschen  Dichters,  hier  und  da  einen 
gezierten  Ausdruck;  doch  neben  der  Gesamtleistung  sind  das  unbedeu- 
tende Mängel  der  letzten  Redaktion,  die  bei  einer  neuen  Auflage  ver- 
schwinden werden. 

Meyer  setzt  die  Kenntnis  der  Goetheschen  Werke  voraus,  sucht  ihnen 
nur  den  richtigen  Platz  in  der  Entwickelung  des  Dichters  anzuweisen  und 
ihr  Verständnis  zu  fördern.  Dabei  gelingen  ihm  manche  Partien  ganz 
ausnehmend,  ich  möchte  vor  allem  den  Vergleich  von  Hermann  und 
Dorothea  mit  Werthers  Leiden  (S.  276)  hervorheben,  dann  S.  268  die 
Deutung  des  'Märchens',  auch  einzelne  Teile  in  der  Analyse  des  Faust 
(bes.  S.  344).  Prächtig  sind  die  Kapitel,  die  Goethes  wissenschaftlicher 
Thätigkeit  gewidmet  sind;  hier  wird  mancher  Gebildete  wohl  ganz  neuen 
Aufschlufs  erhalten.  Sie  beweisen,  wie  das  ganze  Werk,  dafs  Meyer  von 
Goethe  eine  'anschauende  Erkenntnis'  hat,  dafs  er  sich  bemüht  hat,  vor 
allem  die  'Persönlichkeit'  Goethes  zu  erfassen  und  darzustellen.  Trotz 
aller  Ausführlichkeit  konnte  vieles  nur  gestreift  werden ;  vielleicht  hätte 
noch  einiger  wissenschaftlicher  Ballast,  besonders  mancherlei  Erwähnun- 
gen neuerer  Forscher  über  Bord  geworfen  werden  können,  da  wir  in  dieser 
Biographie  kein  Werk  für  den  Fachmann,  sondern  für  die  gröfsere  Ge- 
meinde der  Goetheverehrer  besitzen  sollen.  Der  Fachmann  holt  sich  aus 
dem  Ganzen  das  Neue  schon  heraus.  So  erscheint  mir  der  Hinweis  neu, 
nach  dem  'ürfaust'  müsse  man  auf  Goethes  Absicht  schliefsen,  dafs  Faust 
vom  Teufel  geholt  werde,  also  wie  im  Volksschauspiel  der  Hölle  verfalle. 
Da  dürfte  jedoch  Meyer  das  vorhandene  Material  zu  sehr  pressen  und 
allzu  vorschnell  ein  luftiges  Gebäude  errichten.  Mancherlei  noch  nicht 
ganz  Spruchreifes  ist  mit  allzu  grofser  Sicherheit  vorgetragen,  doch  dürfte 
dies  kaum  viel  stören. 

Wer  ein  wirkliches  Porträt  Goethes  erhalten  will,  der  kann  getrost 
zu  Meyers  Biographie  greifen;  ist  sie  auch  noch  nicht  die  abschliefsende 
Biographie,  so  hat  sie  es  doch  so  weit  gebracht,  als  dies  gegenwärtig  mög- 
lich ist,  und  verdiente  darum  vollauf  den  ausgeschriebenen  Preis. 

Lemberg.  R.  M.  Werner. 

Henri  de  Kleist.  Sa  Vie  et  ses  CEuvres  par  Raymond  Bonafous, 
Docteur  ^s-lettres.  Paris^  Librairie  Hachette  et  C'^,  1894. 
XI,  424  S.  gr.  8. 

Die  Zeiten  sind  lange  vorüber,  da  Heine  über  die  geringe  Kenntnis 
der  deutschen  Litteratur  bei  den  Franzosen  klagen  konnte  und  ihr  durch 
sein  Buch  über  die  romantische  Schule  entgegenzuarbeiten  suchte.  Aus- 
führliche,  zum  Teil   sogar   ausgezeichnete  Monographien    über  deutsche 


182  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Dichter,  wie  über  ganze  Epochen  der  deutschen  Litteratur  haben  Fran- 
zosen geschaffen,  sich  dabei  durchaus  vertraut  gezeigt  mit  den  Kesul- 
taten  der  deutschen  Untersuchungen  und  befähigt,  in  den  Geist  der  deut- 
schen Werke  einzudringen.  Diesen  Arbeiten  reiht  sich  das  vorliegende 
umfangreiche  Buch  über  Kleist  an,  dessen  solide  und  elegante  Ausstat- 
tung besonders  hervorgehoben  werden  mufs. 

Sein  innerer  Wert  besteht  in  einer  geschickten  Wiedergabe  des  von 
anderen  Erforschten,  nicht  in  eigener  neuer  Forschung.  Sorgsam  ist  der 
Stoff  zusammengetragen  und  in  zwei  Teilen  verarbeitet,  so  dafs  La  Vie 
und  Les  CEuvres  auseinandergerissen  wurden,  was  man  vielleicht  aus  der 
Rücksicht  auf  das  Publikum  des  Verfassers  erklären  kann,  obwohl  es 
mancherlei  nicht  eben  angenehme  Wiederholungen  herbeiführt.  Auffallen 
mufs  die  überaus  breite  Darstellung,  die  zudem  etwas  schematisch  ist; 
vor  allem  im  zweiten  Teil  immer  die  gleiche  Reihenfolge :  eine  allgemeine 
und  eine  besondere  Einleitung,  die  ausführliche  Inhaltsangabe,  die  Analyse 
des  Stoffes  und  der  Personen,  Ästhetisches  und  Sprachliches,  endlich  eine 
abschliefsende  Formel.  Das  Schematische  geht  so  weit,  dafs  Bonafous 
die  Inhaltsangabe  dreimal  mit  denselben  Worten  beginnt:  Au  moment  oit 
la  toile  se  leve,  ...  (S.  180,  203  und  270).  Der  Verfasser  folgt  im  wesent- 
lichen den  Ansichten  und  Ausführungen  Brahms  und  Zollings,  nur  giebt 
er  für  seine  mit  den  Quellen  nicht  vertrauten  Leser  die  Belegstellen  und 
bemüht  sich,  auf  diesem  Wege  die  genauere  Kenntnis  des  Menschen  und 
des  Dichters  zu  vermitteln.  Er  citiert  seine  Gewährsmänner,  führt  die 
Ansichten  seiner  Vorgänger  an,  um  ihnen  beizustimmen  oder  entgegen- 
zutreten, immer  bescheiden,  immer  geschmackvoll;  aber  das  Ganze  ruft 
doch  den  Eindruck  hervor,  als  bekäme  man  Variationen  über  ein  ge- 
gebenes Thema,  wie  man  in  der  Musik  sagen  würde.  Sehr  häufig  sieht 
man  nicht  recht  ein,  wozu  manches  gesagt  wird,  und  zumal  die  Kapitel- 
anfänge erregen  Bedenken. 

Kommt  Kleist  nach  Berlin,  so  entwirft  Bonafous  ein  Bild  der  gei- 
stigen Atmosphäre  in  dieser  Stadt,  spricht  von  Nicolai  und  den  alternden 
Vertretern  der  Aufklärung  (dieses  Wort  immer  deutsch  gebraucht),  von 
den  jüdischen  Salons,  in  denen  die  Romantik  grofs  wurde,  er  beruft  sich 
auf  Haym  —  alles  ist  richtig,  aber  wozu  steht  es  da,  wenn  der  Verfasser 
selbst  sagen  mufs,  dafs  bei  Kleist  damals  noch  kein  Einflufs  dieses  milieii 
zu  bemerken  war.  Da  Kleist  nach  Paris  zieht,  angeblich  um  die  Natur- 
wissenschaften zu  studieren,  orientiert  uns  Bonafous  über  den  damaligen 
Stand  der  französischen  Naturwissenschaft,  trotzdem  Kleist  seine  Absicht 
nicht  ausführte  und  sich  um  die  liebe  Wissenschaft  gar  nicht  kümmerte. 
Das  Urteil,  das  Kleist  über  Paris  und  die  Pariser  fällt,  wird  Anlafs,  ein 
paar  Notizen  über  das  Verhältnis  anderer  deutscher  Schriftsteller  in  der 
damaligen  Zeit  anzubringen.  Bei  Kleists  Eintritt  in  Weimar  erhält  der 
Leser  eine  Geschichte  dieses  Musenhofes  und  seiner  allmählichen  Bildung; 
beim  Erscheinen  des  'Phöbus'  einige  Bemerkungen  über  die  damals  neu 
erscheinenden  deutschen  Zeitschriften.  Auch  im  zweiten  Teil  ist  es  nicht 
anders.    Gleich  zu  Beginn  wird  recht  obenhin  die  Situation  im  deutschen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  183 

Drama  dargelegt,  in  die  Kleist  mit  seiner  'Familie  Schroffen  stein'  eintrat, 
ja,  der  Eiuflufs  Shaksperes  auf  das  Drama  des  'Sturms  und  Drangs'  wird 
sogar  zweimal  ausgeführt,  ohne  dafs  man  den  Nutzen  einsähe.  Auch  die 
zweimalige  Aufzählung  der  'Schicksalstragödien'  hat  nicht  viel  zu  bedeu- 
ten. Bei  der  'Hermanusschlacht'  wird  die  erwachende  patriotische  Litte- 
ratur  hauptsächlich  der  Befreiungskriege  behandelt,  die  viel  näher  liegen- 
den österreichischen  Dichter,  die  doch  vorangingen,  sind  dagegen  nicht 
erwähnt,  trotzdem  Kleist  mit  Collin  in  Verbindung  stand,  den  Erzherzog 
Karl  besang  und  selbst  in  österreichische  Dienste  treten  wollte.  Der  'Zer- 
brochene Krug'  giebt  Bonafous  Gelegenheit  zu  einer  flüchtigen  Skizze  des 
damaligen  deutschen  Lustspiels,  wobei  aber  'Wallensteins  Lager'  gar  nicht 
genannt  ist.  Die  Bearbeitung  des  'Amphitryon'  wird  durch  einen  Über- 
blick über  die  Bedeutung  des  Französischen  von  Opitz  bis  Friedrich  d.  Gr. 
eingeleitet.  Die  'Novellen'  können  nicht  besprochen  werden,  ohne  dafs  uns 
einiges  über  den  deutschen  Roman,  über  die  Novellen  jener  Zeit,  ja  eine 
Erläuterung  des  Unterschiedes  zwischen  Roman  und  Novelle  aufgetischt 
wird.  Die  Weisheit  stammt  meist  aus  zweiter  Hand  und  gereicht  den 
Kapiteln  nur  wenig  zur  Zierde. 

Dieser  Flüchtigkeit  in  den  allgemeinen  Teilen  steht  dann  die  Gründ- 
lichkeit im  eigentlichen  Thema  ziemlich  unvermittelt  gegenüber,  obwohl 
man  anerkennen  mufs,  dafs  sich  Bonafous  eifrig  um  ein  richtiges  Ver- 
ständnis Kleists  bemüht  hat.  Einiges  überrascht  durch  die  Objektivität 
des  Verfassers.  Mit  offenem  Auge,  ja,  mit  innerem  Anteil  versteht  er  die 
nationale  Erhebung  Deutschlands  gegen  Napoleon  und  Kleists  Franzosen- 
hafs.  Mit  Gerechtigkeit  beurteilt  er  die  Vorzüge  von  Kleists  'Amphitryon' 
gegenüber  dem  Original,  den  preufsischen  Patriotismus  im  'Prinzen  von 
Homburg'  und  im  'Michel  Kohlhaas'.  Geschickt  verfolgt  er  aus  Anlafs 
der  Würzburger  Reise  das  erwachende  Naturgefühl  bei  Kleist  und  legt  es 
an  der  Hand  des  Briefwechsels  durch  gut  gewählte  Beispiele  dar.  Die 
ersten  poetischen  Regungen  Kleists  führt  er,  ohne  sie  zu  besprechen,  auf 
ihre  Veranlassung  zurück,  auf  das  erwachte  Naturgefühl  und  auf  die  ge- 
änderte Ansicht  über  die  Liebe.  Bonafous  hat  Sinn  für  den  besonderen 
Reiz  in  Kleists  'Zerbrochenem  Krug',  wie  in  den  ersten  Novellen.  Die 
ästhetischen  Ansichten  verraten  Geschmack;  es  zeigt  sich  die  Gabe,  einem 
mit  dem  Gegenstande  nicht  vertrauten  Publikum  allmählich  ein  Bild  des 
Dichters  zu  entwerfen  und  endlich  in  der  Conclusion  zusammenzufassen. 
Drei  Ursachen  entdeckt  Bonafous  für  die  Entwickelung  Kleists:  Ent- 
täuschung seines  Ehrgeizes,  Geldverlegenheiten  und  patriotisches  Gefühl. 
Im  dichterischen  Schaffen  scheint  ihm  Kleist  nach  drei  Methoden  zu  ver- 
fahren: seine  Helden  habe  Kleist  nach  seinem  eigenen  Bilde  gestaltet, 
seine  Heldinnen  nach  seinen  Träumen,  seine  Nebenpersonen  nach  seinen 
Beobachtungen.  Der  Schlufssatz  kommt  zu  dem  Resultate :  Doue  de  qua- 
lites  superieures,  il  a  reve  de  conquerir  la  pre7niere  place.  Cette  pre?mere 
place,  il  ne  l'a  ohtenue  que  yarmi  les  genies  de  second  ordre. 

Bonafous  ist  an  keiner  Schwierigkeit  vorübergegangen,  er  hat  mit 
grofsem  Eifer   die  ganze  Litteratur  über  Kleist   ausgenutzt,   nur   ist   er 


184  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

darin  vielleicht  oft  zu  weit  gegangen,  manches  erscheint  entbehrlich, 
aber  der  Verfasser  glaubte  wohl  die  Gründlichkeit  seiner  Kenntnisse  er- 
weisen zu  müssen.  Wenn  man  sein  Buch  mit  der  Preisschrift  Brahms 
oder  mit  Wilbrandts  schönem  Werke  vergleicht,  dann  möchte  man  glau- 
ben, der  Verfasser  sei  ein  deutscher  Doktorand,  Brahm  und  Wilbrandt 
aber  in  die  Schule  der  grofsen  französischen  Schriftsteller  gegangen.  Von 
Zolling  unterscheidet  ihn  hauptsächlich,  dafs  er  sich  mehr  als  für  das 
äufsere  für  das  innere  Wesen  des  Dichters  und  seiner  Werke  interessiert. 
Einzelnes  ist  ihm  ganz  besonders  gelungen :  wie  hübsch  begründet  er  z.  B. 
die  Todesfurcht  des  Prinzen  von  Homburg,  wobei  freilich  eine  leise  iro- 
nische Wendung  nicht  fehlt:  Ajoutons  qu'en  outre,  si  Kleist  n'avait  pas 
fait  de  Hombourg  un  malade,  il  aurait  pu  et  du  supprimer  cette  terreur  de 
la  mort  qui  s'expliqiie,  nous  l'avons  dit,  avec  le  caractere  de  Hombourg, 
mais  qui  risque  d' am^oindrir  le  personnage.  Les  officiers  prussiens  de  notre 
siede  n'auraient  pas  eu  ä  se  plaindre,  et  la  these  eüt  ete  plus  franchement 
soutenue.  Wie  feinsinnig  entwickelt  er  die  Art  von  Kleists  Amphitryon- 
bearbeitung!  Dieses  Kapitel  halte  ich  neben  der  Gonclusion  für  die  beste 
Partie  des  Werkes. 

Einzelne  Wendungen  kann  man  nicht  gelten  lassen;  vor  allem  ist 
die  Parallele  der  'Hermannsschlacht'  mit  den  damaligen  'aktuellen'  Zu- 
ständen in  Deutschland  zu  sehr  geprefst.  Wenn  Bonafous  S.  290  Anm. 
sagt:  Nous  avouons  surtout  ne  pas  com/prendre  V emotion  d' Hermann  en 
presence  de  la  confusion  de  sa  femme  lorsqu'il  lui  a  revele  la  perßdie  de 
Ventidius,  so  hat  er  sich  wohl  nicht  vor  Augen  gehalten,  dafs  Hermann 
sein  'Thuschen'  innig  liebt,  dafs  es  ihn  daher  schmerzen  mufs,  ihr  Leid 
zuzufügen,  dafs  er  aber  seinen  Hafs  gegen  die  Fremden  nun  auch  seiner 
Gattin  einflöfst  und  darum  gerührt  sein  mufs.  *  Wenn  S.  99  für  das  Jahr 
1802  vom  grand-duehe  de  Weimar  gesprochen  wird,  wenn  es  S.  101  heifst: 
La  connaissanee  de  Schiller  avait  renouveU  en  lui  (Ooßthe)  le  besoin  de 
produire.  II  avait  aeheve  en  1796  son  roman  philosophique  de  Wilhelm 
Meister  . . .,  oder  wenn  wir  S.  140,  Anm.  1  lesen :  La  lettre  est  produite 
dans  L'Enfant  trouve  d'Hofftnann  de  Fallersleben,  womit  natürlich  die 
'Findlinge'  gemeint  sind,  so  hat  das  nicht  viel  zu  bedeuten,  ebensowenig, 
dafs  ich  bei  Bonafous  jedesmal  Kichard  Maria  Wagner  heifse.  Bedenk- 
licher ist  die  Parallelenjagd,  die  sich  der  Verfasser  zweimal  zu  schulden 
kommen  läfst.  So  vergleicht  er  mit  den  Worten  Johanns  zu  Agnes  (II,  3 
der  'Familie  Schroffenstein',  Hempel  I,  S.  38): 

icli  liebe  dich  — 
Ach,  lieben!     Ich  vergöttre  dich! 

den  Vers    aus   Eacines  'Britanniens'    (II,  3,  V.  384):   J'aime   (qui   dis-je 
aimer?)  j'idoldtre  Junie,  und  glaubt  daraus  schliefsen  zu  dürfen,  qu^  Kleist 


^  Die  Phrase  'Wie  rührst  du  mich'  wird  in  Bonafous'  Übersetzung  Comme  tu 
me  touches  abgeschwächt.  Auch  S.  308  ist  die  Stelle  des  'Prinzen  von  Homburg': 
'Den  Sieg  nicht  mag  ich,  der  ein  Kind  des  Zufalls  Mir  von  der  Bank  fällt  . . .' 
durch  die  Übertragung  um  ihren  starken  Nebensinn  gekommen,  wenn  es  heifst: 
Je  na  tien  pas  ä  une  victoire  qui,  fille  du  hasard,  me  tonibe  des  nues. 


Beurteiluugen  und  kurze  Anzeigen.  185 

ne  se  bornait  pas  ä  la  hcturc  des  tragiques  anglais  et  allemands.  Wenn 
wir  nicht  wülsteu,  dafs  sich  Kleist  mit  der  französischen  Litteratur  be- 
schäftigt hatte,  diese  Wendung  könnte  nichts  beweisen,  denn  eine  solche 
Steigerung  liegt  zu  nahe;  so  sagt  z.  B.  Wieland  im  'Agathon'  (1773,  II, 
S.  175):  'Das  Volk,  welches  mich  vorhin  geliebt  hatte,  fing  nun  an, 
mich  zu  vergöttern.  Der  Ausdruck,  den  ich  hier  gebrauche,  ist  nicht 
zu  stark.'  S.  346  behauptet  dann  Bonafous :  Nous  avons  signaU  dans  Les 
Schroffenstein  une  Imitation  evidente  de  Racine,  und  führt  eine  andere 
im  'Amphitryon'  (III,  8,  Hempel  I,  S.  259)  an: 

Wer  den  Vögeln 
Im  Himmel  Speisung  reicht,  wird  auch,  so  denk  ich 
Den  aheu  ehrlichen  Sosias  speisen 

soll  durch  den  Vers  der  Athalie  (II,  7)  veranlafst  sein: 

Aux  petiU  des  oiseaux  il  donne  leiir  pdture, 
Et  sa  bonte  s'etend  sur  toule  la  nature. 

Es  liegt  aber  viel  näher,  an  die  Bibel  zu  denken,  wo  es  bei  Matth.  6,  26 
bekanntlich  heifst:  'Sehet  die  Vögel  unter  dem  Himmel  an:  sie  säen  nicht, 
sie  ernten  nicht,  sie  sammeln  nicht  in  die  Scheunen,  und  euer  himm- 
lischer Vater  nähret  sie  doch.  Seid  ihr  denn  nicht  viel  mehr,  denn  sie?' 
(vgl.  Luc.  12,  24).  Racine  und  Kleist  haben  aus  dieser  gemeinsamen 
Quelle  geschöpft. 

Von  Einzelheiten  sei  noch  erwähnt,  dafs  Bonafous  die  'Familie 
Schroffenstein'  ausführlich  mit  'Romeo  und  Julie'  vergleicht,  um  zu  zei- 
gen, Kleist  habe  es  verstanden,  mit  einem  Stoffe,  der  stark  an  jenen  Skak- 
speres  erinnert,  ein  Original,  keine  Kopie,  zu  schaffen.  Für  die  'Penthe- 
silea'  weist  der  Verfasser  noch  Quintus  von  Smyrna  als  wahrscheinliche 
Quelle  nach  und  zieht  Episoden  aus  dem  Orlando,  furioso  und  der  Gerusa- 
lemme  liberata  zum  Vergleich  herbei.  Im  'Käthchen  von  Heilbronn',  das 
er  gut  bespricht  (nur  hätte  sich  wenigstens  ein  Hinweis  auf  das  Ritter- 
schauspiel empfohlen),  deckt  der  Verfasser  (S.  247,  Anm.  2)  den  Wider- 
spruch auf,  dafs  Hatto  das  eine  Mal  (III,  1,  Hempel  III,  S.  47)  Prior 
der  frommen  Augustinermönche  heifst,  während  er  das  nächste  Mal  (III,  4, 
S.  52)  Dominikanerprior  ist.  Einen  anderen  Widerspruch,  der  meiner  An- 
sicht nach  für  Wilbrandt  und  gegen  Zolling  (I,  S.  60)  wie  Bonafous  (S.  195) 
entscheidet,  finde  ich  im  letzten  Akte  der  'Familie  Schroffenstein'. 

Rupert  hält  bekanntlich  den  verkleideten  Ottokar  für  Agnes  und  er- 
sticht ihn  (V,  1).    Ottokar  fällt  ohne  Laut  zusammen. 

Rupert   (betrachtet  starr  die  Leiche). 
Santing!  Santing!   —  Ich  glaube,  sie  ist  tot. 

S  a  n  t  i  n  g. 
Die  Schlange  hat  ein  zähes  Leben.     Doch 
Beschwör'  ich's  fast.     Das    Schwert    steckt   ihr    im    Busen. 

Nach  dem  weiteren  Gespräch  findet  sich  die  Bühnenanweisung  für  Rupert 
'Er  zieht  das  Schwert  aus  dem  Busen  Ottokars'  (Hempel  I,  S.  91).    Nun 


186  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

kehrt  Agnes  in  die  Höhle  zurück  und   ruft  ihren  Ottokar,  der  sich   mit 
matter  Stimme  meldet;  da  sagt  Agnes  (S.  P2): 

Wo  bist  du?  —  Ein  Scliwert  —   im  Busen  —  Heiland! 
Man  könnte  Schwert  als  Synekdoche  fassen,  sogar  in  den  Worten  (S.  93) 
des  hinzutretenden  Sylvester,  der  gleichfalls  Ottokar  für  Agnes  hält: 

Ein  Schwert  im  Busen  meiner  Agnes! 
Nun  erscheint  aber   der  blinde  Sylvius  und  sagt,  'indem  er  die  Leiche 
betastet'  (S.  96): 

Ein  Schwert  —  im  Busen  —  einer  Leiche  — 
80  dafs  kein  Zweifel  übrig  bleibt:  das  Schwert  Kuperts,  das  er  S.  91  der 
Leiche  aus  dem  Busen  gezogen  hat,  steckt  doch  noch  drinnen.  Kann 
man  auch  hier  die  Hast  bei  der  Abfassung  des  Werkes  als  Erklärung 
gelten  lassen,  wie  Bonafous  bei  den  Anachronismen  der  'Hermanns- 
schlacht' ? 

Den  'Zerbrochenen  Krug'  betrachtet  unser  Verfasser  nicht  als  eine 
comedie,  sondern  nur  als  eine  farce,  was  ihn  an  voller  Schätzung  nicht 
hindert.  Am  wenigsten  befreunden  kann  er  sich  mit  den  späteren  No- 
vellen, besonders  dem  'Michel  Kohlhaas';  er  stöfst  sich  auch  an  der 
sprachlichen  Manier  in  diesen  Arbeiten. 

Das  Urteil  über  die  neue  Kleist-Biographie  läfst  sich  in  die  Worte 
zusammenfassen:  solid,  aber  breit  und  trocken,  verläfslich,  aber  reizlos 
und  darum  vielleicht  wenig  geeignet,  für  Kleist  in  Frankreich  Stimmung 
zu  machen,  in  jedem  Falle  der  willkommene  Beweis  eines  lebhaften  Inter- 
esses für  einen  deutschen  Dichter  bei  einem  gelehrten  Franzosen. 

Lemberg.  Richard   Maria  Werner. 

F.  Lindner,  Henry  Fieldings  Dramatische  Werke.  Litterarische 
Studie.  Leipzig  u.  Dresden,  C.  A.  Kochs  Verlagsbuchhand- 
hing,  1895.     185  S.  kl.  8. 

Am  ausführlichsten  hat  bisher  Frederick  Lawrence  {The  Mfe  of  Henry 
Fielding ;  with  Notices  of  his  Writings,  his  Ti^nes,  and  his  Contemporaries, 
London  1855)  auch  über  die  dramatischen  Werke  Fieldings  gehandelt. 
Die  Biographie  Fieldings  von  H.  F.  Dobson  (in  English  Men  of  Letters, 
London  1883)  hat  Lindner  leider  nicht  benutzen  können.  Nicht  unbe- 
rücksichtigt hat  Lindner  natürlich  den  Aufsatz  von  F.  Bobertag  gelassen: 
'Zur  Charakteristik  Henry  Fieldings'  (Engl.  Stud.  I,  317  ff.).  In  Deutsch- 
land waren  bisher  Fieldings  Dramen  fast  unbekannt.  Lindner  citiert 
nach  der  in  London  1783  in  12  Bänden  erschienenen  Sammlung  der  wich- 
tigsten Werke  Fieldings,  da  ihm  die  Quartausgabe  von  1762  nicht  zu- 
gänglich war.  Die  Dramen  sind  in  den  ersten  4  Bänden  enthalten,  und 
zwar  giebt  Liudner  S.  8 — 156  eine  genaue  Analyse  und  Kritik  jedes  ein- 
zelnen Stückes  in  der  Reihenfolge,  wie  sie  sich  in  der  Ausgabe  vorfinden : 
1.  Love  in  Several  Masques  (1727).  2.  The  Temple  Beau  (1729).  3.  The 
Author's  Farce  (1729).    4.   The  Lottery  (1731).    5.   T}ie  Coffee-House  Poli- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  187 

tician;  or  The  Justice  Caught  in  his  own  Trap  (nach  Lawrence  1730). 
6.  The  Trafjedy  of  Tragedies  or,  the  Life  and  Deatk  of  Tom  Thumh  the  Great 
(1730).  7.  The  Letter -Writers :  or,  a  New  Way  to  keep  a  Wife  at  Home 
(1731).  8.  The  Grubstreet  Opera  (nach  Lawrence  1731).  9.  The  Moder?? 
Hushand  (1731).  10.  The  Mock  Doctor:  or,  The  Dumb  Lady  Oiir'd  (1732). 
11.  The  Covent- Garden  Tragedy  (1732).  12.  The  DehaucJiees:  or,  the  Jesuit 
Caught  (1732).  13.  The  Miser  (1732).  14.  The  Intriguing  Ghambermaid 
(1733).  15.  Don  Quixote  in  England  (1733).  16.  An  Cid  Man  taught  Wis- 
dorn:  or,  the  Virgin  Unmasked  (1734).  17.  Tlie  Universal  Gallant:  or,  The 
r>ifferent  Husbands  (1734).  18.  Pasquin,  A  Dramatick  Satire  on  the  Times 
(1736).  19.  The  Historical  Register,  For  the  Year  1736  (1737).  20.  Eury- 
dice  (1737).  21.  Eurydice  Hiss'd:  or,  A  Word  to  the  Wise  (nach  I^awrence 
1737).  22.  Tumble-Domi  Dick:  or,  Phaeton  in  the  Suds  (1744  nach  der 
Ausgabe,  Lawrence  richtiger  1737).  23.  Miss  lAicy  in  Tovm  (bald  nach 
1740).  24.  The  Wedding  Day  (1742  oder  1743).  25.  The  Fathers:  or,  The 
Good-natured  Man  (ßrst  printed  in  1778).  Hinzu  kommt  noch  ein  Vor- 
spiel und  einige  unbedeutende  Farcen.  Lindner  nimmt  in  den  Anmer- 
kungen immer  auf  die  Urteile  der  Zeitgenossen  Rücksicht;  ebenso  wird 
stets  auf  Analogien  bei  Moli^re  und  anderen  französischen  Lustspieldich- 
tern hingewiesen.  Von  vornherein  bemüht  sich  der  Verfasser  mit  bestem 
Erfolg,  nachzuweisen,  dafs  wir  Fieldings  Lustspiele  als  eine  Vorübung 
zu  seinen  Romanen  betrachten  müssen,  und  dafs  sich  aus  seinen  Komödien 
heraus  die  Principien  entwickelten,  welche  er  seinen  Romanen  zu  Grunde 
legte.  Die  steten  Hinweise  auf  die  Romane,  besonders  auf  Tom  Jones 
und  Joseph  Andreivs,  erleichtern  das  Verständnis  dieses  Zusammenhangs 
ungemein.  Bei  den  wichtigeren  Stücken  verweilt  Lindner  entsprechend 
länger  und  giebt  ausführlichere  Anmerkungen.  Sehr  lehrreich  ist  die 
Analyse  der  Tragedy  of  Tragedies,  eines  der  besten  Stücke  Fieldings. 
Fielding  verspottet  hier  hauptsächlich  Drydens  in  seinen  Nachfolgern  noch 
fortlebende  Manier,  und  das  Stück  ist  in  diesem  Sinne  eine  Art  Fort- 
setzung des  bekannten  Rehearsal  George  Villiers  Duke  of  Buckinghams, 
Butlers,  Sprats,  Cliffords  u.  a.,  dessen  Bedeutung  Döhler  (Anglia  X,  38 
bis  75)  dargelegt  hat.  Lindner  weist  mit  Recht  darauf  hin,  dafs  das 
Stück  wegen  der  vielen  erläuternden  Noten,  die  der  Verfasser  hinzufügt, 
ein  Lesedrama  ist,  bei  dessen  Aufführung  das  Beste  verloren  gehen 
mufste.  Interessant  ist  der  Vergleich  Fieldings  mit  La  Calpren^de,  dessen 
zehn  Theaterstücke  bis  jetzt  auch  noch  keine  eingehende  Würdigung  ge- 
funden haben.  Beide  Schriftsteller  verdanken  ihre  Berühmtheit  ihren 
Romanen.  An  den  Werken  beider  kann  man  auf  das  deutlichste  die 
Wechselwirkung  zwischen  Drama  und  Roman  zeigen.  Bei  Fielding  sind 
wir  überdies  in  der  glücklichen  Lage,  seine  theoretischen  Ansichten  über 
die  Punkte,  auf  die  es  hier  ankommt,  zu  kennen.  Er  hat  sie  in  ein- 
facher und  klarer  Weise  im  Vorworte  zu  Joseph  Andrews  niedergelegt. 
Fieldings  Lustspiele  unterscheiden  sich  vorteilhaft  von  denen  eines  Wy- 
cherley  und  Congreve,  die  das  Lasterhafte  aus  reinem  Gefallen  daran 
darstellen.    Fielding  war  ein  Kind  seiner  Zeit  und  tadelte  die  Schwächen 


188  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  Verirrungen,  wie  er  sie  vorfand.  Die  Hauptquelle  für  Fieldings 
Dramen  war  das  Leben  und  Treiben  der  Mitwelt,  wie  es  sich  vor  seinem 
Geiste  entrollte;  daher  machen  viele  seiner  Lustspiele  und  Farcen  den 
Eindruck  von  Gelegenheitsdichtungen.  Aber  auch  in  den  Lustspielen, 
die  er  direkt  aus  dem  Französischen  entlehnt  hat,  in  den  Übersetzungen 
Moli^rescher  Stücke  offenbart  sich  seine  Originalität.  Dies  zeigt  Lindner 
in  eingehender  Weise  an  der  Komödie  The  Miser,  einer  Übersetzung  von 
Moli^res  Avare.  Die  Veränderungen,  die  Fielding  in  seinem  Miser  an 
dem  französischen  Original  vorgenommen  hat,  sind  zum  Teil  noch  ein- 
schneidender als  im  Moek  Doctor,  der  Übersetzung  des  Medecin  malgre  lui. 
Lindner  hält  die  psychologische  Begründung  Fieldings  an  vielen  Stellen 
für  besser  und  tiefer  als  bei  Moli^re.  Anklänge  an  Boccaccio,  Regnard 
und  besonders  an  den  von  ihm  verehrten  Cervantes  (vgl.  Don  Quixote  in 
England)  finden  sich  häufig.  Wenn  eben  über  die  Quellen  der  Fielding- 
schen  Lustspiele  wenig  zu  sagen  ist,  so  schliefst  Lindner  meines  Erach- 
tens  mit  Recht  daraus,  dafs  dadurch  des  Verfassers  Originalität  und  Selb- 
ständigkeit um  so  mehr  hervortritt. 

Lindners  Studie  ist  ein  wertvoller  Beitrag  zur  englischen  Litteratur- 
geschichte,  insofern  sie  die  Bedeutung  von  Fieldings  Dramen  für  die 
Litteraturgeschichte  im  allgemeinen  als  auch  für  das  Verständnis  seiner 
Romane  im  besonderen  klar  legt,  das  Verhältnis  Fieldings  zu  seinen  Zeit- 
genossen und  ihren  Werken  richtig  stellt  und  auf  die  grofse  Bedeutung 
dieser  Dramen  für  die  englische  Kulturgeschichte  mit  grofsem  Nachdruck 
hinweist. 

Wismar  i.  M.  O.  Gl  öde. 

Anschauungsunterricht  im  Englischen  mit  Benutzung  von  Höl- 
zeis Bildern  von  Dr.  Edmund  Wilke.  Leipzig,  Gerhard, 
1894.     Vin  u.  108  S. 

Die  Hölzelschen  Wandbilder  scheinen  sich  bereits  einer  solchen  Be- 
liebtheit zu  erfreuen,  dafs  eine  Anzahl  von  fremdsprachlichen  Schul- 
büchern ihre  Methode  auf  ihre  Benutzung  basiert.  Lehrer,  welche  es  für 
zweckmäfsig  halten,  dieses  Unterrichtsmittel  zu  benutzen,  werden  in  dem 
obigen  Werkchen  eine  brauchbare  Hilfe  finden;  denn  die  Art,  in  der  die 
Stoffe  hierin  behandelt  sind,  ist  wirklich  eine  recht  glückliche.  Jeder  der 
sechs  den  sechs  Bildern  gewidmeten  Abschnitte  enthält  zuerst  eine  An- 
gabe der  Gegenstände  und  kurze  Beschreibungen  in  kleineren  Sätzen; 
dann  folgt  eine  Lesson  in  Grammar,  die  nur  in  Beispielen  ohne  jede 
Regel  besteht ;  diesen  schliefsen  sich  kleine,  sehr  gut  gewählte  englische 
Lesestücke  an,  deren  Gegenstand  zu  dem  jeweiligen  Bilde  pafst.  Den 
Beschlufs  jedes  Abschnitts  bilden  Aufgaben  zu  schriftlichen  Ausarbeitun- 
gen und  ein  Gedicht.  Man  sieht  hieraus,  dafs  das  Büchlein  besonders 
dort  am  Platze  sein  wird,  w^o  auf  den  grammatischen  Unterricht  geringer 
Wert  gelegt,  die  Sprechfertigkeit  um  so  mehr  betont  wird.  Doch  ist 
nicht  ausgeschlossen,  das  Büchlein  im  Anschauungsunterricht  neben  einem 


k 


BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen.  189 

grammatischen  Lehr-  und  Übungsbuche  zugleich  als  Lesebuch  zu  ge- 
brauchen, vorausgesetzt,  dafs  man  Schüler  oder  Schülerinnen  in  wenig 
vorgerücktem  Alter  vor  sich  hat  und  hinreichend  Zeit  zur  Verfügung 
steht.  Ein  geschickter  Lehrer  wird  es  sehr  geeignet  finden,  um  Sprech- 
übungen daran  zu  knüpfen.  Ich  vergafs  zu  erwähnen,  dafs  auch  ein  al- 
phabetisches Wörterverzeichnis  mit  beigefügter  Lautschrift  dem  Buche 
beigegeben  ist. 

Berlin.  G.  Opitz. 

New  Eüglish  Reading-Book  for  the  Use  of  Middle  Forms  in 
German  High-Schools  by  Dr.  Hubert  H.  Wingerath,  Head- 
Master  of  St.  John's  High-Sehool.  Cologne,  Dumout-Schau- 
berg  Publishers,  1894.     XII  u.  345  S.  8. 

Ehe  ich  an  die  Besprechung  dieses  Lesebuches  herantrete,  ist  es  mir 
ein  Bedürfnis,  auf  die  Geschmacklosigkeit  hinzuweisen,  die  darin  besteht, 
die  Titel  deutscher  Schulbücher  in  obiger  Weise  abzufassen.  Es  ist  schwer, 
einen  vernünftigen  Grund  dafür  aufzufinden;  wenn  schon  aus  Köln  Co- 
logne wird,  dann  kommen  wir  auch  wohl  bald  dahin,  dafs  die  Verfasser 
ihre  Namen  gleichfalls  englisch  oder  französisch  schreiben  und  Herr  Weifs 
sich  in  M.  Blanc,  Herr  Schneider  in  Mr.  Taylor  verwandelt. 

Die  Frage,  ob  es  durchaus  geboten  war,  nachdem  im  Laufe  der  letzten 
Jahre  unzählige  Lesebücher  zu  den  älteren  hinzugekommen  sind,  wieder 
ein  neues  erscheinen  zu  lassen,  würde  sich  nur  bejahen  lassen,  wenn  dieses 
vor  den  anderen  wirklich  grofse  Vorzüge  hätte.  Solches  glaubt  der  Ver- 
fasser behaupten  zu  können,  indem  er  für  sein  Lesebuch  aus  einem  dop- 
pelten Grunde  den  Anspruch  der  Neuheit  erhebt.  Es  enthalte  nämlich 
zunächst  nur  Stücke  von  Schriftstellern  des  19.  Jahrhunderts,  bezw.  der 
Gegenwart;  und  zweitens  seien  die  Lesestücke  unter  thunlichster  Berück- 
sichtigung sowohl  der  Vorkommnisse  des  täglichen  Lebens  als  auch  des 
Gesichtspunktes  einer  wohlverstandenen  und  nirgends  gewaltsam  herbei- 
gezogenen Konzentration  des  Unterrichts,  und  zwar  mit  solcher  Sorgfalt 
ausgewählt,  dafs  kein  einziges  Stück  als  zwecklos  und  mehr  zufällig,  oder 
wohl  gar  als  bedenklich  erscheinen  müfste. 

Nun  ist  es  ja  ohne  Frage  nur  zu  billigen,  dafs  den  Schülern  während 
der  ersten  drei  Jahre  nur  modernes  Englisch  geboten  wird.  Doch  wüfste 
ich  kaum  ein  neueres  Lesebuch  zu  nennen,  welches  dieser  Forderung 
nicht  entspräche.  Einen  besonderen  Vorzug  aus  dieser  Eigenschaft  könnte 
man  also  wohl  nicht  herleiten.  Weniger  in  Übereinstimmung  mit  vielen 
der  in  den  letzten  Jahren  erschienenen  Lesebücher  befindet  sich  der  Ver- 
fasser hinsichtlich  des  Verfahrens  bei  der  Auswahl  und  Zusammenstel- 
lung des  Stoffes,  indem  er  es  vermeidet,  die  Schüler  sogleich  auf  eng- 
lischen Boden  und  ins  englische  Kinderleben  zu  versetzen,  und  es  vor- 
zieht, in  seinen  Object  Lessons  namentlich,  die  Gegenstände  ihrer  deut- 
schen Umgebung  ihnen  in  englischer  Sprache  vorzuführen.  Von  päda- 
gogischem Standpunkte   läfst  sich  dies  wohl   rechtfertigen;   doch   scheint 


190  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

es  mir  in  metliodischer  Hinsicht  einen  Umweg  zu  bedeuten.  Ein  ziem- 
lich breiter  Raum  ist  sodann  Fabeln,  Parabeln,  Fairy  Tales,  Legends  and 
Sagas  und  Anecdotes  und  Narratives  gewährt,  die  mit  Ausnahme  der 
letzten  fast  gar  keine  specifisch  englischen  Stoffe  bringen.  Dagegen  ent- 
halten die  Abschnitte,  welche  History,  Qeography,  Sciences,  Miscellaneous 
Extracts  benannt  sind,  durchaus  brauchbares  Material  für  die  Lektüre  in 
den  Mittelklassen.  Dafs  sich  darunter  auch  Schilderungen  nichtenglischer 
Personen  und  Verhältnisse  befinden,  halte  ich  mit  dem  Verfasser  für 
vollständig  berechtigt;  es  ist  sicher  wünschenswert,  dafs  in  der  fremd- 
sprachlichen Lektüre  auch  Gegenstände  berührt  werden,  die  in  anderen 
Unterrichtsstunden  bereits  behandelt  worden  sind;  dieser  Zusammenhang 
wird  die  Verarbeitung  und  Aneignung  des  Stoffes  nur  erleichtern  helfen. 
Der  11.  und  12.  Abschnitt  enthält  eine  Auswahl  lyrischer  und  epischer 
Gedichte,  unter  denen  sich  neben  vielen  minderwertigen  auch  die  besseren 
und  bekannteren  finden  und  gemeinhin  den  Bedürfnissen  dieser  Stufe 
entsprechen  werden.  Wenn  ich  noch  hinzufüge,  dafs  der  Verfasser  von 
einem  Wörterbuche  absehen  zu  müssen  geglaubt  hat,  dagegen  erklärende 
Anmerkungen  zu  den  Lesestücken  für  den  Lehrer  herauszugeben  gedenkt, 
so  glaube  ich  den  Leser  über  das  New  English  Reading-Book  hinlänglich 
aufgeklärt  zu  haben.  Dafs  es  eine  Lücke  auszufüllen  berufen  ist,  scheint 
mir  nicht  erwiesen.  Trotz  der  entgegengesetzten  Versicherung  des  Ver- 
fassers im  Vorwort  macht  es  den  Eindruck,  als  ob  die  unselige  Bemer- 
kung in  d^n  'Neuen  Lehrplänen',  welche  einen  gewissen  Parallelismus  der 
Unterrichts  werke  in  beiden  Fremdsprachen  empfiehlt,  an  seinem  Erschei- 
nen wie  an  dem  vieler  anderer  schuld  ist. 

Berlin.  G.  Opitz. 

On  Eüglish  Life  and  Customs.  Aufsätze  aus  verschiedenen  eng- 
lischen Schriften  zusammengestellt  und  erläutert  von  Dr.  Her- 
mann Conrad,  Professor  an  der  Haupt-Kadettenanstalt  zu 
Grofs-Lichterfelde  (Schulbibliothek  französ.  und  engl.  Prosa- 
schriften herausgegeben  von  L.  Bahlsen  und  J.  Hengesbach). 
Berlin,  Hermann  Heyfelder,  1895. 

Der  Herausgeber  dieser  chrestomathieartigen  kleinen  Sammlung  hat 
die  Abschnitte  The  Structure  of  English  Society,  Popidar  Ämtisements,  Mo- 
dern Ghanges  of  Social  English  Life  dem  18.,  29.  und  17.  Kapitel  des  be- 
kannten Werkes  von  Escott,  England:  its  People,  Polity,  and  Purstiits 
entlehnt,  jedoch  mit  Kürzung  des  Originals.  Obgleich  ich  im  allgemeinen 
wünsche,  Schriften  oder  einzelne  Teile  derselben  ohne  Auslassung  von 
überflüssig  scheinenden  Stellen  herausgegeben  zu  sehen,  so  mufs  ich  doch 
meine  Meinung  dahin  erklären,  dafs  der  Auszug  mit  grofsem  Geschick 
angefertigt  ist,  so  dafs  man  keine  Lücken  vermutet.  Bei  den  drei  an- 
deren Schilderungen:  On  some  Social  Conventionalities,  Social  Pleasures, 
In  the  Country  habe  ich  allerdings  nicht,  wie  bei  jenen,  einen  Vergleich 
mit  dem  unverkürzten  Original  angestellt;   da  mir  die  vom  Herausgeber 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  191 

als  Quellen  angegebenen  Schriften  nicht  zu  Gebote  stehen.  Es  sind  die 
folgenden:  The  Glass  ofFashion:  Social  Etiquette  and  Home  Culture,  London 
1881,  The  Cmmtess  of  Malmesbury,  Village  lAfe  in  England  (in  der  North- 
American  Review,  March  1894)  und  G.  H.  Wyatt,  The  English  Citizen,  kis 
Life  and  Duftes,  London  1893.  Der  Eindruck  bei  der  Lektüre  ist  aber, 
dafs  man  etwas  ganz  Zusammenhängendes  liest.  Die  erläuternden  An- 
merkungen sind,  wie  man  es  von  einem  so  berufenen  Herausgeber  nicht 
anders  erwarten  kann,  mit  grofser  Sorgfalt  angefertigt  und  im  allgemeinen 
auch  erschöpfend.  Indem  ich  die  Ausgabe  als  eine  sehr  tüchtige  Lei- 
stung ausdrücklich  anerkenne,  will  ich  mir  erlauben,  für  eine  gewifs  bald 
zu  erwartende  neue  Auflage  ein  paar  unbedeutende  Nachträge  und  Ver- 
besserungsvorschläge mitzuteilen. 

S.  4  ist  es  wünschenswert,  dafs  dem  Citat  aus  Macaulay  hinzugesetzt 
wird  I,  S.  37.  Tauchn.,  dafs  ferner  Angaben  über  die  beiden  Heiraten 
hinzukommen.  —  S.  6  wird  eine  Anmerkung  über  Blackstonc  vermifst.  — 
S.  9  sollte  das  Sternchen  wohl  auf  die  Anm.  54  zu  Chapt.  II  verweisen. 
Über  das  auch  sonst  manchmal  erwähnte  alte  Lokal  the  Cocoa  Tree  läfst 
sich  leicht  ein  Nachweis  geben.  Der  damalige  Earl  of  Surrey  ist  beson- 
ders bekannt  wegen  seines  Übertritts  zum  Protestantismus.  Lord  Mahon, 
HisL  of  Engl.  VII,  77  f.  Tauchn.  —  S.  12  ist  für  den  Schüler  eine  An- 
gabe über  Xenophon,  S.  15  über  Aladdin's  palace  wünschenswert;  man 
darf  nicht  alles  als  bekannt  voraussetzen.  —  S.  26  scheint  dem  Heraus- 
geber entgangen  zu  sein,  dafs  die  Worte  fold  up  their  tents  like  the  Arabs 
dem  Schlufs  des, Longfellowschen  Gedichts  The  day  is  done  entlehnt  sind: 
And  the  night  shall  he  ßlled  with  miisic.  And  the  cares  that  infest  the  day, 
Shall  fold  their  tents,  like  the  Arabs,  And  «s  silently  steal  away.  Ich  habe 
eine  dunkle  Erinnerung,  dafs  die  Verse  Longfellows  einem  deutschen  Ori- 
ginal, wenn  ich  nicht  irre,  einem  Gedichte  Gustav  Pfizers,  nachgedichtet 
sind.  —  S.  32  vermisse  ich  eine  Angabe  über  Jules  Glaretie  (oder  La 
Claretie),  S.  35  über  Sir  Robert  Walpole.  —  S.  38.  Der  Name  des  Schwind- 
lers Gönnt  Basset  mit  Anspielung  auf  das  alte  Kartenspiel  basset  (frz. 
bassette)  ist  dem  Lustspiel  The  Provoked  Husband  von  C.  Cibber  entnom- 
men. —  Zu  S.  41,  16  möchte  ich  hinzusetzen,  dafs  jemand,  wenn  er  den 
rechten  Handschuh  nicht  gleich  abziehen  kann,  zu  sagen  pflegt:  Please, 
exciise  niy  glove.  —  S.  43.  Bei  Mr.  Peregrine  dürfte  der  Schüler  auf  die 
Zweckmäfsigkeit  des  Namens  (von  peregrintts)  für  einen  Reisenden,  in  der 
folgenden  Zeile  bei  Mr.  Apollo  Jones  darauf  hinzuweisen  sein,  dafs  ein 
poetischer  Angehöriger  der  urplebejischen  Familie  Jones  (ein  so  gewöhn- 
licher Name  wie  im  Deutschen  Müller,  Schulze,  oder  Schmidt)  den  hoch- 
trabenden Vornamen  Apollo  führt.  —  S.  49  wünsche  ich  einen  Nachweis 
über  Aaro?i  Hill;  sein  Stück  Zara  gehört  dem  Jahre  1735  an.  —  S.  60 
bedarf  der  Schüler  einer  Anmerkung  über  Scythian  steppes,  S.  74  über 
central  fire,  Centralzündung;  Ruch,  single-barrel  findet  sich  nicht  in  jedem 
kleineren  Wörterbuch,  und  bei  to  stalk  lassen  gewöhnliche  Wörterbücher 
den  Nachsuchenden  gleichfalls  im  Stich.  —  S.  90  ist  eine  Angabe  über 
wise  wornen  aus  demselben  Grunde  erforderlich. 


19Ö  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Ich  komme  nun  zu  den  Anmerkungen.  S.  92  hätte  ich  gern  etwas 
über  die  schon  fast  veraltete  Bezeichnung  May  fair  erfahren;  ich  selbst 
könnte  nur  hinzufügen,  dafs  dies  Stadtviertel  im  Osten  von  Hyde  Park 
zu  suchen  ist  und  sich  wahrscheinlich  bis  Piccadilly  erstreckt,  aber  die 
genauere  Begrenzung  ist  sogar  den  Londonern   in  der  Regel  unbekannt. 

—  S.  98.  noblesse  bezeichnet  offenbar  im  Unterschied  von  nobility  alle 
diejenigen,  welche  Adelsgeschlechtern  angehören,  selbst  aber  streng  ge- 
nommen nur  bürgerlichen  Rang  besitzen,  —  Ib.  S.  6,  Z.  7  schlage  ich 
als  genauer  die  Fassung  vor:   Trotzdem   führen   die  ältesten  Söhne  etc. 

—  S.  96.  Die  Anm.  51  scheint  mir  dem  Texte  nicht  zu  entsprechen.  — 
S.  98,  Anm.  70.  Bei  brotigham  fehlt  die  Angabe:  mit  niedrigem  Schlag 
und  Tritt.  —  Anm.  72.  dog-cart  für  einen  von  Hunden  gezogenen  Wagen 
läfst  sich  schwerlich  nachweisen,  obgleich  die  Bedeutung  sich  bei  Muret 
findet;  der  gewöhnliche  Gebrauch  des  Wortes  zwingt  in  jenem  Falle  zu 
einer  anderen  Ausdrucksweise  {a  cart  drawn  by  dogs).  —  S.  99,  Anm.  86. 
Der  scherzhafte  Ausdruck  impecuniosity  ist  nicht  gesucht,  sondern  ganz 
gewöhnlich.  —  S.  100,  Anm.  90  sollte  aufser  solicitor  auch  attorney  ge- 
geben werden.  —  Ib.  Anm.  92  sind  Geistliche,  Offiziere  zu  strei- 
chen. Ausdrücke  wie  the  clerical  profession,  the  profession  of  arms  be- 
rechtigen nicht,  sie  zu  den  professional  men  zu  zählen.  —  S.  101,  Anm. 
Es  liegt  wohl  eine  Verwechselung  von  baronetage  mit  barony  zu  Grunde. 

—  S.  102,  Anm.  5.  Das  über  sport  Gesagte  ist  nicht  umfassend  genug; 
denn  man  hat  auch  indoor-sports.  —  Ib.  Anm.  7.  Bei  foot-ball  ist  zu 
berücksichtigen,  dafs  das  Spiel  eine  Saison  hat,  die  von  der  des  cricket 
verschieden  ist.  —  S.  103,  Anm.  11.  Rounders  läfst  sich  kaum  als  ein 
dem  cricket  ähnliches  Spiel  bezeichnen.  Vgl.  Langenscheidt,  Sachwörter- 
buch. —  S.  104,  Anm.  25.  Das  bat  ist  kein  schweres  Ballholz;  um 
es  möglichst  leicht  herzustellen,  nimmt  man  dazu  Weidenholz.  Ge- 
schleudert ist  wohl  verdruckt  für  geschlagen.  —  S.  105,  Anm.  37. 
Dafs  in  the  ascendant  in  der  betreffenden  Stelle  ein  sehr  gesuchter  Aus- 
druck sei,  kann  ich  nicht  zugeben.  —  Ib.  Anm.  39.  Chambers  ist  nicht 
immer  eine  vornehme  Junggesellen wohnung ;  die  Zimmer  im  TempU  pfle- 
gen äufserst  primitiv  zu  sein,  wie  sie  wenigstens  von  Thackeray  in  Pen- 
dennis  geschildert  werden.  —  S.  110,  Anm.  3.  Die  ISiotes  and  Qiieries  ver- 
dienen eine  genauere  Charakteristik,  zumal  da  wir  leider  kein  entsprechen- 
des Journal  besitzen.  —  S.  111,  Anm.  12.  Morning-call,  die  gewöhnliche 
Zeit  ist  von  zwölf  bis  zwei.  Die  dem  Original  entsprechende  Bemerkung, 
der  morning  gehe  bis  zum  Mittagsessen,  d.  h.  bis  ca.  sieben  Uhr  abends, 
ist  übertrieben.  —  S.  117,  Anm.  69.  Es  ist  ein  Unterschied  zu  machen 
zwischen  Walking  -  dress,  Promenadenanzug,  und  morning  -  dress,  Visiten- 
anzug. —  Anm.  70.  Der  Name  Araminta  ist  Vanbroughs  Confederacy, 
1695,  entlehnt.  —  S.  126,  Anm.  65.  Statt  rock-dove  sagt  man  in  der  Regel 
roek-pigeon;  wir  nennen  sie  gewöhnlich  Feldtaube,  seltener  Felstaube  {co- 
lumba  livia).  —  Anm.  71.  Quarry,  Strecke.  —  S.  127,  Anm.  6.  Das  nicht 
veredelte  Mafsliebchen  hat  oft  rotspitzige  (pink-tipped)  Blütenblätter;  hier 
ist   die   Rede    von   der   Landschaft,   das   Tausendschönchen    gehört   dem 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  103 

Garten  an.  —  S.  130,  Anm.  33.  Viear  ist  wohl  ein  Versehen  statt  curate. 
—  Anm.  35.  Countrydance  nennen  wir  'Anglaise'.  —  Anm.  46.  Vari-coloured 
ist  verdruckt  für  varicoloured. 

Grofs-Lichterfelde.  Immanuel  Schmidt. 

WeidmaDDSche  Sammlung  französischer  und  englischer  Schrift- 
steller. Baker,  History  of  the  English  People,  im  Auszuge 
herausgegeben  und  erklärt  von  Dr.  Heinrich  Loewe. 

Die  Geschichte  des  englischen  Volks  von  Baker  ist  eine  keineswegs 
bedeutende  Nachbildung  des  bekannten  gleichnamigen  Greenschen  Werkes. 
Letzteres  beginnt  mit  den  Worten :  For  the  fatherland  of  the  English  race 
ice  must  look  far  away  from  England  itself;  der  Anfang  des  zweiten  Ka- 
pitels im  ersteren  lautet:  For  the  Fatherland  of  the  English  people  we  must 
look  aivay  from  this  country.  Der  Herausgeber  wollte,  wie  er  im  Vorwort 
sagt,  'unseren  Schülern  neuere  englische  Prosa  zugänglich  machen,  ihnen 
im  Gegensatz  zu  Hume,  Dickens,  Green  (und  auch  Macaulay) 
einen  modernen,  leichteren  historischen  Lesestoff  bieten'.  Die  Zusammen- 
stellung ist  merkwürdig;  denn,  ganz  abgesehen  von  Hume  und  Macaulay, 
die  noch  dazu  so  verschieden  voneinander  sind,  lassen  sich  Dickens  und 
Green  schwerlich  als  veraltet  bezeichnen,  und  der  Greensche  Stil  zeichnet 
sich  durch  die  gröfste  Einfachheit  aus.  Für  welche  Klasse  der  Heraus- 
geber sein  Buch  bestimmt  hat,  ist  mir  nicht  recht  klar.  Auf  der  ersten 
Seite  bemerkt  er  zu  the  flesh  of  wild  animals  they  Mlled  und  the  first  st&p 
these  savages  made  etc.:  'das  Relativum  ist  hier  ausgelassen.'  S.  2  steht: 
'is  Said,  soll;  es  entspricht  dem  lat.  dieitur.'  Wenn  die  Schüler  auf  der- 
gleichen noch  hingewiesen  werden  müssen,  kann  man  mit  ihnen  über- 
haupt kein  zusammenhängendes  Werk  lesen.  Ferner  wird  S.  1  die  An- 
merkung gegeben:  Ho  grow  ist  hier  transitiv,  also  to  grow  corn  Getreide 
bauen.'  Das  steht  in  jedem  noch  so  kleinen  Wörterbuch,  z.  B.  in  dem 
Langenscheidtschen  Notwörterbuch.  Aus  demselben  Grunde  ist  überflüssig 
S.  2  most  likely,  höchst  wahrscheinlich.  Zu  The  poor  Brilons  fought  like 
heroes  against  the  invaders,  but,  after  niuch  hard  fighting,  the  country  was 
fairly  conquered  (S.  2)  kommt  die  Anmerkung:  'Hier  bedeutet  fairly  in 
ehrlichem  Kampf.'  Nein,  es  bedeutet  vollständig;  vgl.  the  Saracen  fairly 
Struck  off  the  poor  Dwarf's  arm.  S.  6,  Anm.  13.  ^very  much  hier:  ganz 
und  gar';  vielmehr:  ziemlich,  fast.  Fortfallen  könnte  auch  S.  1,  19:  'Mit 
woad  ist  der  Färber- Waid  {Isatis  tinctoHa)  gemeint.'  Ist  gemeint  ?  Wood 
bedeutet  nichts  anderes;  nur  bezeichnet  das  Wort  sowohl  die  Pflanze  als 
den  Farbestoff.  Höchstens  wäre  eine  Andeutung  am  Platze,  dafs  jene 
hier  the  woad  plant  genannt  ist,  während  man  gewöhnlich  einfach  woad 
sagt.  Entbehrlich  ist  die  Anmerkung  S.  3  'to  swoop  down,  herabstofsen 
auf,  wird  vom  Raubvogel  gesagt,  der  mit  angezogenen  Schwingen  sich 
auf  seine  Beute  stürzt'  etc.  Die  Bedeutung  giebt  jedes  Wörterbuch;  das 
Anziehen  der  Flügel  aber  wird  jeder  von  selbst  finden,  wenn  die  Auf- 
merksamkeit darauf  gelenkt  wird.    Eigentlich  erscheinen  fast  sämtliche 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  13 


194  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

unter  dem  Texte  stehende  Anmerkungen  zu  dem  ersten  Kapitel,  S.  1 — 3, 
unnötig,  wenn  man  bedenkt,  was  später  vom  Schüler  gefordert  wird.  Die 
im  Anhange  dazu  gegebenen  Anmerkungen  enthalten  manches  Überflüs- 
sige. Gleich  zu  Anfang  steht:  'Über  die  Trennung  der  Gelten  von  den 
übrigen  Ariern  oder  Indo-Germanen,  sowie  über  ihre  Einwanderung  nach 
Westeuropa  besitzen  wir  keine  sicheren  Nachrichten.'  Hier  hätte  dem 
Schüler  etwas  mehr  gegeben  werden  sollen:  die  Worte  dürften  ihm  sogar 
nicht  recht  verständlich  sein ;  denn  die  grammatischen  Anmerkungen  setzen 
einen  Tertianer  voraus.  Überflüssig  hingegen  ist  der  Zusatz:  'denn  die 
Gründung  Milesischer  Kolonien  in  Irland  und  die  Wanderung  der  Tro- 
janer nach  Wales  ist  in  das  Gebiet  der  Fabel  zu  verweisen.'  Was  im 
vorhergehenden  Satze  mit  denn  begründet  werden  soll,  verstehe  ich  nicht; 
nach  meiner  Meinung  hat  der  zweite  Satz  mit  dem  ersten  gar  nichts  zu 
thun.  Ich  habe  so  eben  angedeutet,  dafs  dem  Verständnis  des  Schülers 
ziemlich  viel  zugemutet  wird.  Das  in  Kap.  XVI,  The  Elizabethan  Writers, 
Gebotene  geht  zum  Teil  über  die  Schule  hinaus;  selbst  der  Primaner 
braucht  von  euphuism  und  Arcadia  nichts  zu  erfahren,  geschweige  denn 
der  wohl  vorauszusetzende  Tertianer  oder  Untersekundaner.  Es  findet 
sich  unter  den  Anmerkungen  zu  diesem  Kapitel:  'Euphuismus  (lat.  gr.  = 
von  kräftigem  Wüchse,  beredt)'  etc.  Die  Parenthese  erklärt  nicht  das 
Substantiv,  sondern  das  als  Namen  gebrauchte  Adjektiv,  von  dem  die 
Bezeichnung  der  Richtung  entlehnt  ist;  bei  seinem  Euphues  hat  Lyly 
wohl  an  mehr  als  den  Wuchs  gedacht;  beredt  ist  falsch.  Zu  The  Faery 
Qtteen  hätte  doch  wohl  eine  Bemerkung  hinzugesetzt  werden  sollen,  da 
in  kleineren  Wörterbüchern  sich  nur  die  Form  fairy  findet.  In  der  be- 
treffenden Anmerkung  heifst  es:  'Ghaucers  Canterbury  Tales,  welche  in 
den  erzählenden  Personen  zugleich  ein  Bild  mittelalterlichen  Lebens  bil- 
den,' etc.    Der  Ausdruck  dieses  Relativsatzes  ist  höchst  ungeschickt. 

Doch  ich  glaube  aus  wenigen  Seiten  des  Buches  schon  genug  ange- 
führt zu  haben,  um  die  Flüchtigkeit  des  Herausgebers  zu  kennzeichnen. 

Grofs-Lichterfelde.  Immanuel  Schmidt. 

The  Old,  Old  Story.  A  Novel.  By  Eosa  Nouchette  Carey. 
Leipzig,  Berühard  Tauchnitz,  1895  (Coli,  of  Brit.  Authors, 
Vols.  3041  and  3042).     344  und  336  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

True  woman  even  in  her  faultiness,  the  old,  old  story  had  sound£d 
sweeter  in  her  ear  than  all  Üie  plaudits  of  an  admiring  audience,  and  Re- 
ginald  Lorimer's  love  dearer  even  than  the  art  slie  had  prixed  so  mtich :  so 
erklärt  die  Verfasserin  selbst  II,  324  den  Titel.  Gloden  Carrick,  die  Tochter 
eines  Geistlichen,  kommt  nach  dem  Tode  ihres  Vaters  mit  ihrem  jüngeren 
Bruder  Harvey  in  das  Haus  eines  Onkels,  der  Buchhändler  in  dem  kleinen 
Orte  Grantham  ist.  Sie  macht  bald  zufällig  die  Bekanntschaft  des  in 
geringer  Entfernung  davon  wohnenden  Gutsbesitzers  Reginald  Lorimer, 
der,  über  Standesvorurteile  erhaben,  sich  des  Neffen  des  Buchhändlers 
warm  annimmt  und  sich  bald,  darüber  klar  wird,  dafs  er  Gloden   liebt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  195 

Aber  zu  einer  Liebeserklärung  kommt  ea  nicht,  da  es  noch  kein  ganzes 
Jahr  her  ist,  seit  seine  Frau  gestorben.  Gloden  liebt  ihn  wieder,  hält  ihn 
aber  für  charakterlos,  da  ihr  Mrs.  Winter  vorlügt,  dafs  Lorimer  schon 
heimlich  mit  deren  Tochter  Violet  verlobt  sei.  Während  Lorimer  einen 
kranken  Vetter  seiner  verstorbenen  Frau  im  Süden  pflegt,  geht  Gloden 
auf  den  Vorschlag  von  Lorimers  Schwester,  Mrs.  Wyndham,  ein  und 
bildet  sich  in  London  zur  Violinvirtuosin  aus,  obwohl  sie  weifs,  dafs 
Lorimer  über  das,  was  sich  für  Frauen  ziemt,  altmodische  Ansichten  hat. 
Ihr  Entschlufs  macht  denn  auch  Lorimer  ebenso  unglücklich,  wie  sie  es 
selbst  ist.  Aber,  da  Lorimer,  nachdem  Gloden  schon  in  einem  Concert 
unter  grofsem  Beifall  gespielt,  von  ihrer  Irreführung  durch  Mrs.  Winter 
erfahren,  bringt  er  alles  bald  in  Ordnung.  —  Auch  dieser  neue  Roman 
der  Verfasserin  (s.  über  sie  zuletzt  Archiv  XC,  199  f.)  ist  lesenswert.  Auf- 
gefallen sind  mir  einige  Flüchtigkeiten.  Der  Vorname  von  Mr.  Wyndham 
lautet  anfangs  Hartley,  von  I,  248  an  aber  Harcourt.  II,  2  heifst  es  his 
wife  died  last  spring  statt  last  spring  but  o?ie.  I,  126  führt  die  Verfasserin 
an  Ä  merry  heart  goes  all  the  way  (statt  day),  Tour  sad  one  (dieses  Wort 
ist  interpoliert;  vgl.  Archiv  XCIV,  452)  iires  in  a  mile-a.  Vgl.  ferner 
I,  104  lieyben  lay  down  the  toast  he  was  spreading  with  marmalade;  134  Tlie 
soft  grey-green  tints  of  tJie  whole  was  wonderfully  harmoniotis  and  rcstful; 
160  one  of  those  women  whose  mere  presence  diffuse  an  air  of  comfort; 
284  Garde  tu,  ma  petite';  II,  120  looking  neitlier  to  tlie  right  hancl  or  to 
the  left;  215  tJie  blessed  relief  of  tears  are  denied  me.  J.  Z. 

Mrs.  Bouverie.  By  F.  C.  Philips.  Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz, 
1895  (Coli,  of  Brit.  Authors,  Vol.  3043).  280  S.  kl.  8. 
M.  1,60. 

Die  Heldin  des  Verfassers  (s.  über  ihn  zuletzt  Archiv  XCIV,  337)  ist 
diesmal  keine  Abenteurerin,  sondern  eine  ehrbare  reiche  und  schöne  Witwe 
im  Alter  von  neunundzwanzig  Jahren,  die  sich  der  mittellos  hinterblie- 
benen  drei  Kinder  des  Rev.  Dr.  Heath  in  Threegates  in  der  taktvollsten 
Weise  annimmt.  Dem  Sohne  Frank,  der  sich  kurz  vor  dem  Tode  seines 
Vaters  durch  einen  Jugendstreich  die  Strafe  einer  vorübergehenden  Ent- 
fernung von  der  Universität  Cambridge  zugezogen,  verschafft  sie  eine 
Stelle  bei  einem  Londoner  Journal,  deren  Ertrag  ihn  in  den  Stand  setzt, 
mit  seinen  beiden  Schwestern  in  bescheidenen  Verhältnissen  in  Hamp- 
stead  zu  leben.  Er  schreibt  einen  Roman,  der  in  zwei  Monaten  sechs 
Auflagen  erlebt.  Er  glaubt  Mrs.  Bouverie  zu  lieben,  und  sein  schrift- 
stellerischer Erfolg  giebt  ihm  den  Mut,  um  ihre  Hand  anzuhalten:  sie 
lehnt  aber  seine  Werbung  mit  dem  Hinweis  auf  die  neun  Jahre,  die  sie 
mehr  zählt,  als  er,  ab.  Franks  ältere  Schwester  Marion  wird  die  Frau 
des  Captain  Lingard,  den  sie  im  Hause  der  Mrs.  Bouverie  kennen  ge- 
lernt; Christabel  dagegen,  die  jüngere  Schwester,  verlobt  sich  mit  dem 
armen  Curate  Stirling.  An  demselben  Tage,  da  es  Mrs.  Bouverie  gelingt, 
diesem  eine  ausnehmend  gute  Pfarre  zu  verschaffen,  teilt  ihr  Frank  mit, 

13* 


196  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dafs  er  sich  mit  der  Tochter  seines  Verlegers  verlobt  habe.  Er  merkt 
nicht,  wie  nahe  ihr  das  geht.  Er  begiebt  sich  zu  seiner  Braut,  um  sich 
seines  Glückes  zu  freuen,  hut  Mrs.  Bouverie  still  sat  motionless  before  the 
dying  fire,  her  head  sunk  wpon  her  breast.  —  Mir  hat  diese  neue  Erzäh- 
liing  des  Verfassers  weit  besser  gefallen,  als  die  meisten  früheren. 

J.  Z. 

A  Eoman  of  Dijon.  By  M.  Betham-Edwards.  Leipzig,  Bern- 
hard Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vol. 
3044).     287  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

A  Roman,  of  Dijon  hat  mir  nicht  so  gut  gefallen,  wie  derselben  Ver- 
fasserin Curb  of  Honour  (vgl.  Archiv  XCII,  112  f.)  oder  gar  Two  Aunts 
and  a  Nephßw  (vgl.  Archiv  XC,  430  f.).  Der  Stil  ist  vielfach  affektiert, 
und  die  Erzählung  tritt  hinter  der  Schilderung  fast  zurück,  ohne  dafs  es 
darum  der  Verfasserin  gelingt,  dem  Leser  eine  ganz  deutliche  Vorstellung 
von  dem  französischen  Leben  in  Dijon  während  der  Eevolution  zu  geben. 
Ferner  fehlt  dem  Koman  ein  ordentlicher  Abschlufs,  und  auch  die  Hand- 
lungsweise der  Heldin  ist  nicht  recht  begreiflich.  Pernelle  Nesmond,  die 
junge,  schöne  und  reiche  Besitzerin  der  Schnittwarenhandlung  Coiffe  ä 
Merveille  in  Dijon,  trägt  sich  selbst  ihrem  protestantischen  Vetter  Laurent 
Nesmond,  der  bisher  hauptsächlich  von  ihrer  Unterstützung  gelebt,  als 
Gattin  an.  Er  will  zwar  der  armen  Finette  treu  bleiben,  allein  diese  will 
seinem  Glücke  nicht  im  Wege  stehen  und  verschwindet  deshalb  in  eine 
andere  Gegend,  wo  sie  bald  heiratet.  Laurent  wird  infolgedessen  bereit, 
Pernelle  die  Hand  zu  reichen,  aber  nun  hat  sie  es  nicht  mehr  so  eilig, 
da  sie  sich  inzwischen  in  den  armen  Marquis  de  Velours  verliebt  hat, 
der  in  London  als  Lehrer  des  Französischen  sein  Brot  verdient  und  ihr 
ein  von  ihm  korrigiertes  Schülerexercitium  in  die  Hände  zu  spielen  weifs, 
in  dem  die  Sätze  vorkommen :  Life  is  but  another  name  for  Hope.  The 
Word  adieu  is  meaningless  on  this  side  of  the  tomb.  J.  Z. 

A  Daughter  of  Judas.  A  Tale  of  New  York  City  Fin-de-Si^cle- 
Life.  By  Richard  Henry  Savage.  Leipzig,  Bernhard  Tauch- 
nitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  3045).  336  S. 
kl.  8.     M.  1,60. 

Dieser  wieder  mit  gröfster  Hast  erzählte  Eoman  zeigt  mehr  Ähnlich- 
keit mit  Delilah  of  Harlem  (s.  Archiv  XCI,  442  f.)  und  The  Masked  Venus 
(XCI,  310),  als  mit  dem  hier  (XCIII,  352)  zuletzt  besprochenen  Anarchist. 
Der  Titel  bezeichnet  die  schöne  Edith  Calvert.  Aus  reiner  Berechnung 
heiratet  sie  den  mehrfachen  Millionär  Frank  Van  Arsdale,  der  aus  seiner 
ersten  Ehe  eine  Tochter  Marie  hat,  die  ihm  selbst  ziemlich  gleichgültig 
ist,  über  der  aber  der  unvermählte  Bruder  ihrer  verstorbenen  Mutter, 
Floyd  Stanwix,  mit  zärtlichster  Liebe  wacht.  In  diesen  verliebt  sich 
Edith,  verbirgt  aber  ihre  Leidenschaft  in  der  geheimsten  Falte  ihres  Her- 
zens.    Frank  Van  Arsdale  thut  ihr  nach  kurzer  Zeit   den  Gefallen,  sie 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  197 

mit  etwa  zwei  Millionen  als  Witwe  zu  hinterlassen.  Unbegreiflicherweise 
hofft  sie  nun  Floyds  Gegenliebe  zu  finden,  indem  sie  es  durch  Unter- 
schlagen von  Briefen  und  andere  Mittel  zuwege  bringt,  dafs  Marie,  die 
eine  sehr  gute  Partie  ist,  nicht  den  vortrefflichen  Earle  Schuyler  heiratet, 
sondern  Ediths  Bruder  Harold  Calvert,  der  ein  ganz  gemeiner  Schurke 
ist.  Freilich  wird  Marie  nur  dem  Namen  nach  Harolds  Frau ;  denn  Rosie 
Feiton,  eines  der  vielen  Opfer  seiner  Gewissenlosigkeit,  entlarvt  ihn  un- 
mittelbar nach  der  Trauung.  Er  wird  auf  der  Überfahrt  nach  Europa 
noch  zum  Mörder  an  dem  von  Rosie  Feiton  benutzten  Werkzeug  seiner 
Entlarvung,  der  von  ihm  entführten  und  dann  verlassenen  Griechin  Diane 
Lascaris,  fällt  dann  aber  bei  Paris  im  Duell  durch  ihren  Bruder  Cyprian, 
der  einst  sein  bester  Freund  gewesen.  Floyd  stirbt  an  einer  inneren  Ver- 
letzung, die  er  sich  zugezogen,  da  er  eine  in  die  Seine  gesprungene  Dirne 
rettet.  Edith  reicht  dem  Sekretär  ihres  ersten  Mannes  die  Hand,  Marie 
kommt  schliefslich  doch  mit  Schuyler  zusammen.  —  Man  blickt  in  einen 
wahren  Pfuhl  von  Verderbtheit.  Selbst  der  gute  Onkel  Floyd  ist  ein 
Schwerenöter.  Des  Verfassers  Chronologie  ist  nicht  ganz  einwandfrei. 
Nach  S.  10  (vgl.  S.  8)  fängt  der  Roman  im  Januar  1890  an :  nach  S.  105 
ist  seitdem  ein  halbes  Jahr  vergangen,  und  doch  ist  S.  91  schon  vom 
Juni  1891  die  Rede.  Auch  möchte  ich  gern  wissen,  wie  es  von  Edith, 
die  sich  in  a  Thuringian  Castle  befindet,  S.  217  heifsen  kann :  Her  delighted 
cyes  ranged  over  the  heautiful  wooded  valley  sweeping  doion  totvards  the  Elbe 
heloiü  her.  Schwerlich  sind  auch  alle  Versehen  in  lateinischen  und  beson- 
ders französischen  Citaten  Druckfehler.  So  lesen  wir  S.  37  Eheu,  fugaees 
lahunter  anni:  ist  es  ein  Zufall,  dafs  auch  im  neuesten  Webster  diese 
Worte,  wie  ohne  Posiwne,  Postume,  so  mit  der  Form  labunter  erscheinen? 
Aber  gegenüber  Sa  vages  Vera  incessa  jmtuit  dea  S.  57  steht  bei  Webster 
richtig  incessu.  Höchst  merkwürdig  ist  lietairce  S.  148.  Von  französischen 
Wörtern  führe  ich  an  petite  verre  S.  13,  connäit  und  clos  vougeot  S.  50, 
cachet,  La  Saltpetriere  S.  107,  d^fi  S.  119,  Dites-lui  S.  120  und  123,  dis- 
tingue  S.  126.  J.  Z. 

Chapters  from  Some  Memoirs.  By  Anne  Thackeray  Ritchie. 
Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Coli,  of  British  Authors, 
Vol.  3046).     255  S.  kl.  8.    M.  1,60. 

Die  Verfasserin  dieser  lesenswerten  Erinnerungen  ist  die  Tochter  des 
berühmten  Romanschriftstellers,  die  auch  selbst  auf  demselben  Gebiete 
einen  guten  Namen  hat,  und  von  der  in  der  Tauehnitx  Collection  früher 
schon  15  Bände  erschienen  sind.  Freilich  tritt  sie  in  diesen  noch  als 
Miss  Thackeray  auf,  und  dies  ist  wohl  der  Grund,  weshalb  der  vorliegende 
Band  gegen  die  Gewohnheit  der  Sammlung  keine  Hindeutung  auf  ihre 
früher  in  ihr  veröffentlichten  Werke  enthält.  Die  Erinnerungen  beziehen 
sich  zum  grofsen  Teil  auf  die  Kinder-  und  Backfischzeit  der  Verfasserin, 
und  zwar  vorzugsweise  auf  ihr  Leben  bei  ihren  Grofseltern  in  Frankreich 
und  auf  ihre  Reisen  mit  ihrem  Vater  auf  dem  Kontinent.     Sie  enthalten 


198  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

viele  kleine  Züge  zur  Charakteristik  des  grofsen  Humoristen.  Hervor- 
gehoben sei  der  Bericht  darüber,  wie  er  seinen  beiden  Töchtern  Weimar 
zeigte  und  die  Erinnerungen  an  seinen  ersten  Aufenthalt  dort  auf- 
frischte. Seine  alte  Flamme  Amalia  von  X.  war  verreist:  er  traf  sie 
aber  ein  oder  zwei  Jahre  später  in  Venedig;  allein  sie  war  so  dick  ge- 
worden, dafs  er  ausrief:  ^That  Amalia!  That  cannot  be  Amalia f  und  es 
nicht  übers  Herz  bringen  konnte,  die  Bekanntschaft  zu  erneuern.  Auch 
von  Carlyle  und  seiner  Frau  ist  viel  die  Rede  und  von  der  Schau- 
spielerin Fanny  Kemble.  Mit  viel  Humor  erzählt  Mrs.  Ritchie  von  der 
Gesellschaft,  die  ihr  Vater  zu  Ehren  von  Miss  Bronte  gab.  Die  be- 
rühmte Verfasserin  von  Jane  Eyre  war  so  ernst  und  einsilbig,  dafs  auch 
die  übrigen  angesteckt  wurden:  als  sich  Miss  Bronte  empfohlen  hatte, 
überliefs  Thackeray  seine  anderen  Gäste  ihrem  Schicksal  und  entfloh  in 
seinen  Klub.  Endlich  sei  noch  auf  der  Verfasserin  flüchtige  Begegnungen 
mit  dem  neuprovenzalischen  Dichter  Jasmin  und  mit  Chopin  hingewiesen 
(K.  1  und  2).  J.  Z. 

Abhandlungen,  Herrn  Prof.  Dr.  Adolf  Tobler  zur  Feier  seiner 
fünfundzwanzigjährigen  Thätigkeit  als  ordentlicher  Professor 
an  der  Universität  Berlin  von  dankbaren  Schülern  in  Ehr- 
erbietung dargebracht.  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1895.  509  S.  8. 
Zwei  Tafeln  in  Lichtdruck.  16  M.  (für  Abonnenten  der 
Zts.  für  rom.  Phil.  13  M.). 

Vorstehender  Titel  sagt  hinlänglich,  aus  welchem  Anlasse  der  statt- 
liche Band,  der  ihn  trägt,  mir  am  31.  Januar  dieses  Jahres  überreicht 
wurde.  Den  einundzwanzig  Fachgenossen,  die  sich  zu  so  schöner  Gabe 
vereinigt  haben,  sei  auch  hier  mein  herzlicher  Dank  ausgesprochen,  auch 
hier  bestätigt,  dafs,  wenn  denn  einmal  auch  öffentlich  ihre  Anhänglichkeit 
bezeigt  werden  sollte,  es  keine  Weise  gab,  die  meinem  Sinne  besser  ent- 
sprochen hätte.  Nun  aber  drängt  es  mich,  das  reiche  Festgeschenk  auch 
allen  guten  Freunden  und  Bekannten  zu  zeigen,  wie  ein  Kind  seine 
Weihnachtsbescherung,  damit  sie  sich  mit  mir  freuen.  Sie  werden  sehen, 
was  für  Männer,  die  inzwischen  meine  und  anderer  Leute  Lehrer  gewor- 
den sind,  ich  einstmals  meine  Schüler  habe  nennen  dürfen;  sie  werden 
sehen,  dafs  die  Enge  des  Kreises,  in  dem  die  eigene  litterarische  Arbeit 
und  die  lehrende  Thätigkeit  eines  einzelnen  sich  bewegen  mögen,  zum 
Glück  nicht  hindert,  dafs  die  Arbeit  kräftiger  Schüler  weit  darüber  hinaus 
dringe,  sich  neuer  Gebiete  bemächtige,  der  Vollendung  zuführe,  wo  der 
Lehrer  kaum  anzufangen  wagen  konnte;  sie  werden  sich  überzeugen,  dafs, 
wenn  die  Art  des  ehemaligen  Anleiters  dem,  der  sie  kennt,  hier  und  da 
in  der  Arbeit  der  Nachfolger  spürbar  wird,  die  freie  Selbständigkeit  der 
Jüngeren  darunter  sicher  nicht  gelitten  hat.  Jedenfalls  wird  eine  rasche 
Hinweisung  auf  den  Inhalt  des  Bandes  lehren,  dafs  er  eine  grofse  Zahl 
bemerkenswerter  Beiträge  zur  Förderung  verschiedenartiger  Studien  in 
sich  schliefst,  dafs  er  für  viele  eine  Quelle  der  Belehrung  und  edlen  Ge- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  199 

nusses  werden  kann,  wie  er  es,  abgesehen  von  dem,  was  mir  ihn  beson- 
ders wertvoll  macht,  mir  gewesen  ist  und  bleiben  wird. 

Stimming  giebt  von  den  zahlreichen,  stark  auseinandergehenden 
gereimten  altfranzösischen  Fassungen  der  Sage  von  Beuve  de  Hanstone 
sorgfältige  vergleichende  Analysen.  Es  ist  erstaunlich,  in  wie  verschieden- 
artiger Weise  die  einzelnen  Bearbeiter  um  einen  gemeinsamen  Kern  neue 
Züge  angesetzt  haben,  hier  frei  und  abenteuerlich  erfindend,  dort  ander- 
wärts bereits  verwendeten  Stoff  zu  neuem  Gebrauche  sich  aneignend.  Die 
Gruppen,  zu  denen  die  Versionen  sich  zusammenschliefsen,  zeigen  auch 
nicht  für  den  ganzen  Verlauf  der  langen  Erzählung  jeweilen  den  nämlichen 
Bestand,  sondern  gewisse  Fassungen  schliefsen  sich  nur  streckenweise  ge- 
wissen anderen  an  und  treten  in  anderen  Teilen  auf  die  Seite  von  solchen, 
mit  denen  sie  im  übrigen  nicht  verwandt  erscheinen,  so  dafs  der  Verfasser 
zu  der  Annahme  gedrängt  wird,  es  sei  zuweilen  bei  gleichzeitigem  Vor- 
liegen auseinandergehender  Bearbeitungen  eklektisch  verfahren  worden. 
Von  dem  Auftreten  der  Sage  in  prosaischer  Form  und  ihrer  Verpflanzung 
in  aufserfranzösische  Gebiete  ist  hier  noch  nicht  die  Rede. 

Appel  widmet  dem  Trobador  Uc  Brunenc  eine  sauber  ausgearbeitete 
Monographie.  Die  alte  Lebensnachricht  weifs  von  ihm  nicht  viel  zu 
melden,  und  es  ist  höchst  fraglich,  ob  auch  das  wenige  in  allen  Punkten 
Glauben  verdient.  Die  sechs  Lieder,  die  seinen  Namen  tragen  (eins  spricht 
ihm  Appel  mit  Fug  ab),  gewähren  über  die  Umstände  seines  Lebens  auch 
nur  spärliche  Aufschlüsse;  sie  erfreuen  aber  durch  Kraft  des  Ausdrucks 
und  manche  eigentümliche  Gedanken,  Vorzüge,  die  nach  seiner  Zeit  immer 
seltener  werden.  Den  Liedern,  die  in  kritischem  Texte  auf  Grund  eines 
nahezu  vollständigen  Materials  gegeben  sind,  steht  das  Klagelied  des 
Daude  de  Pradas  auf  den  Tod  Ucs  voran.  Von  hohem  Interesse  sind 
die  in  einem  längeren  Exkurse  gegebenen  Mitteilungen  über  Singweisen 
zu  Trobadorliedern.  Ist  es  schon  eine  sehr  bemerkenswerte  und  schwer 
erklärliche  Thatsache,  dafs  in  verschiedenen  Handschriften  zu  dem  näm- 
lichen Liede  völlig  verschiedene  Weisen  überliefert  sind,  so  giebt  nicht 
minder  zu  denken  der  Umstand,  dafs  durchaus  nicht  immer,  wenngleich 
oft,  die  Gliederung  der  Weise,  d.  h.  das  Auftreten  und  die  Anordnung 
kongruenter  Stücke  derselben,  sich  mit  derjenigen  Gliederung  deckt,  die, 
der  Reimanordnung,  dem  Mafse  und  dem  Geschlechte  der  Verse  nach  zu 
schliefsen,  der  dichterischen  Strophe  gegeben  zu  sein  scheint.  Es  ist 
dankbar  zu  begrüfsen,  dafs  hier  einer  wichtigen  Seite  der  Trobadorkunst 
endlich  eingehendere  Beachtung  geworden  ist,  und  dringend  zu  wünschen, 
dafs  der  so  wohl  ausgerüstete  Verfasser  dem  Gegenstande  seine  Aufmerk- 
samkeit auch  weiter  gönne  und  das  Gefundene,  womöglich  unter  Wieder- 
gabe der  Singweisen  in  allgemein  verständlicher  Umschrift,  den  Fach- 
genossen vorlege. 

Meyer-Lübke  handelt  über  den  Infinitiv  im  Rumänischen,  zeigt,  wie 
dessen  unverkürzte,  heute  nur  als  weibliches  Substantivum  fortbestehende 
Form  in  älterer  Zeit  noch  in  echt  infinitiver  Funktion  begegnet,  und 
bringt  für  die  schon   von   Mussafia  gegebene  Deutung  des   Plurals   des 


200  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

prohibitiven  Imperativs  (auf  — reti)  bemerkenswerte  neue  Beweisgründe 
bei.  Die  Verwendung  der  Infinitivform  in  Verbindung  mit  velle  oder 
habere  zum  Ausdrucke  der  Künftigkeit  des  Geschehens,  eine  Redeweise, 
die  übrigens  vielfach  derjenigen  mit  sa  und  dem  Konjunktiv  weicht,  wird 
auf  griechische  und  südslavische  Impulse  zurückgeführt.  Der  Verfasser 
geht  sodann  auf  alle  übrigen  Arten  des  Auftretens  des  reinen  Infinitivs 
ein,  aus  reicher  Lektüre  älterer  und,  wenn  es  neue  sind,  volkstümlicher 
Texte  seine  Belege  schöpfend.  Wir  sehen,  dafs  auch  nach  Wörtern  wie 
posse,  seire,  non  habere  quod  der  reine  Infinitiv  durchaus  nicht  mehr  das 
einzig  Mögliche  ist,  dafs  er  auch  hier  mit  a  verbunden  begegnet,  auch 
hier  öfter  dem  sd  mit  Konjunktiv  Platz  macht.  Letzteres  ist  in  weiter 
Ausdehnung  auch  da  der  Fall,  wo  sonst  nur  der  Infinitiv  mit  a  üblich 
ist,  wo  er  das  Subjekt  bilden  kann  zu  'notthun,  scheinen',  das  Objekt  zu 
'wollen,  müssen,  wagen,  können,  lassen'  u.  a.  Es  ist  nicht  möglich,  die 
erörterten  Punkte  alle  hier  auch  nur  flüchtig  zu  berühren ;  besonders  aber 
sei  noch  hingewiesen  auf  die  Entschiedenheit,  mit  der  Meyer  das  Fort- 
bestehen des  Supinums  im  Rumänischen  bestreitet;  er  wird  hier  für  die 
Negation  sicher  nur  Zustimmung  finden,  manchem  aber  wohl  das  Ver- 
langen geweckt  haben  nach  eingehenderer  Darlegung  dessen,  was  an  die 
Stelle  der  irrigen  Ansicht  zu  treten  hat. 

Visin g    folgt    Andeutungen   Gautiers,    Suchiers,    v.  Feilitzens    und 
Schuchardts,  wonach  it.  coma  und  come,  prov.  coma  und  com,   afz.  come 
und  com  im  Gebrauche  keineswegs  völlig  zusammenfallen,  vielmehr  die 
hier  jedesmal  vorangestellte  Form  zunächst  nur  im  verkürzten  Vergleiche 
ihre  Stelle  habe,   die  andere  im  vollständigen   Satze.     Zunächst  gilt  es 
natürlich  die  Thatsächlichkeit  solches  Unterschiedes  aufser  Frage  zu  stellen, 
und  es  ist  sicher,  dafs  die  Ergebnisse  mühsamer  Beobachtung,  die  Vising 
hier  vorgelegt,  Eindruck  machen.    Weiter  wird  dann  die  Frage  nach  dem 
Ursprung  des  it.  pr.  a,  des  fz.  e  der  im  verkürzten  Vergleich  gebrauchten 
Formen  zu  entscheiden  sein.    Vising  scheint  geneigt,  an  ad  und  an  et  zu 
denken,  von  denen  wenigstens  letzteres  begriff'lich  sich  wohl  eignet.    Be- 
denken bleiben  freilich:   es  wäre  doch  seltsam,  dafs  ein   afz.  come,   das 
aus  quomo(do)  et  entstanden  wäre,  vor  Vokal  sein  e  fast  durchaus  einbüfst ; 
denn  die  Beispiele  von  Nichtelision,  von  denen  G.  Paris  Rom.  VIII  626 
zu  Z.  528  spricht,   sind  jedenfalls  ungemein  selten;  es  wäre  merkwürdig, 
dafs  pr.  coma,  wenn  sein  a  —  ad  ist,  nicht  gelegentlich  vor  Vokalen  auch 
als  comaz  auftritt.    Die  Sache  bleibe  weiterer  Beobachtung  und  Erwägung 
empfohlen.    Hier  bemerke  ich  blofs  noch,  dafs  gerade  an  jener  Stelle,  für 
die  G.  Paris  ein  come  mit  hiatustragendem  e  annehmen   will,  das  Wort 
nicht  im  verkürzten  Vergleich  verwendet  bietet;    das  Gleiche   gilt  von 
Estoit  si  pris  come  il  ere,  Athis  2256,  wo  übrigens  der  Text  nicht  völlig 
feststeht;   besser  würde  zu  dem  angenommenen   Sachverhalt  sich  fügen 
Velu  sunt  comme  ours,  hirecie  et  poignant,  RAlix.  331,  7;  Job  se  prova  come 
ors  ßns,  Rencl.  C.  207,  11   (aber  Come  il  est  apres  veus,  eb.  M.  208,  12!). 
Jedenfalls  ist  die  Verbindung  quant  et  (quatido  et),   solange  sie  bestanden 
hat,  in  ganz  anderem  MaTse  durchsichtig,  d.  k-  verständlich  geblieben. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  201 

Wiese  giebt  aus  einer  Handschrift  des  Brit.  Museums  (Harl.  5847), 
bezüglich  deren  er  sich  in  seiner  Ausgabe  der  'altlombardischen  Mar- 
garethenlegende'  1890  S.  CXVIII  auf  kurze  Angaben  beschränken  mufste, 
ein  Bruchstück  von  341  Zeilen,  die  den  zwischen  753  und  893  liegenden 
140  Zeilen  seines  Druckes  entsprechen,  wie  denn  die  Londoner  Handschrift 
der  Wieseschen  Ausgabe  gegenüber  ein  Plus  von  im  ganzen  über  300  Versen 
aufweist.  Zeigt  das  hier  mitgeteilte  Stück  in  einigen  Einzelheiten  engeren 
Anschlufs  an  Mombritius  als  die  entsprechende  Stelle  der  Ausgabe,  so 
erscheinen  in  ihm  aufserdem  Zusätze  anderen  Ursprungs,  über  deren  Ab- 
stammung aus  verbreiteten  Überlieferungen  Wiese  manche  willkommene 
Nachweise  gewährt.  (Zu  der  Stelle  HO — 132  konnte  an  den  Fablel  von 
S.  Peter  und  dem  Spielmann  erinnert  werden ;  für  die  Fabel  vom  Blinden 
und  dem  Lahmen  kann  die  Stelle  des  Sulpicius  Severus  schwerlich  als 
erste  Bezeugung  gelten,  s.  Oesterley,  Zu  Kirchhofs  Wendunmut  V  124.) 

Lenz  verdankt  der  Band  bemerkenswerte  Mitteilungen  über  die  ge- 
druckte Volkspoesie  in  Chile.  Sehr  auffällig  ist,  was  wir  über  die  Ver- 
schiedenheit erfahren,  die  nach  Stoffen,  Formen  und  Begleitung  zwischen 
dem  Gesang  der  Männer  und  dem  der  Weiber  besteht.  Genaueres  erfah- 
ren wir  diesmal  mehr  über  den  ersteren,  den  Bau  des  begleitenden  gui- 
tarron,  die  bevorzugte  Dichtungsform  (die  Glosse  in  fünf  Strophen  aus 
je  zehn  siebensilbigen  Versen),  bevorzugte  Stoffe,  die  Dichtung  im  Wider- 
streit und  in  Frage  und  Antwort,  wobei  ein  anziehendes  Musterstück  zu 
teilweisem  Abdrucke  kommt,  und  die  wunderliche  Sitte  der  musikalischen 
Leichenfeier  für  kleine  Kinder.  Die  vorgeführten  Texte  gaben  zu  mancher 
Bemerkung  auch  über  die  Sprache  des  Volkes  Gelegenheit.  Es  ist  zu 
wünschen,  dafs  der  Verfasser  recht  reichlich  weitere  Auskunft  über  die 
Sammlungen  gebe,  die  er  von  Erzeugnissen  des  chilenischen  Volksgeistes 
angelegt  hat. 

Goldschmidt  bespricht  einige  Wörter  sicher  oder  vielleicht  germani- 
scher Herkunft,  garou  zieht  er  mit  Kögel  vor  durch  ahd.  "^weriwulf  hin- 
durch, mit  got.  vasjan  'kleiden'  in  Verbindung  zu  setzen  statt  mit  got. 
vair  'Mann'  (lat.  vir  ist  doch  immer  nur  in  entfernten  Zusammenhang 
mit  dem  frz.  Worte  gebracht  worden).  Eine  germanische  Zusammen- 
setzung *wariwulf  mit  der  Bedeutung  'Wolfskleid'  scheint  mir  nicht  leicht 
annehmbar,  auch  die  Benennung  'Wolfskleid'  für  den  Werwolf  wenig 
glücklich.  —  Afz.  estout  wird  aus  lat.  stultus  abgeleitet,  dem  auch  deutsch 
stolx  entstammt;  beides  scheint  mir  völlig  sicher.  Weniger  einleuchtend 
ist  die  Gleichung  it.  bosco,  prov.  böse,  woraus  sp.  bosque  =  *buxicum,  die 
schon  in  Rom.  XVII  290  durch  den  Verfasser  hat  aufgestellt  werden 
sollen.  Die  lautliche  Schwierigkeit  ist  durch  den  Hinweis  auf  martorio 
nicht  gehoben.  —  Auch  bei  der  Zurückführung  von  estoier,  estuier  auf 
stekan  scheinen  mir  die  lautgesetzlichen  Verhältnisse  nicht  genügend  er- 
wogen; für  Ol  aus  ek  ist  doch  wohl  niemals  ui  eingetreten  (estüer  auch 
im  Anglonormannischen !).  —  Was  über  it.  tirare,  über  afz.  guile  und 
beider  Sippen  ausgesprochen  wird,  sei  der  Erwägung  empfohlen;  einige 
Zweifel  bleiben  mir  auch  da. 


202  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Mit  überzeugendem  Nachweise  im  einzelnen  und  geschmackvoll  vor- 
tragend, thut  Wen  drin  er  dar,  wieviel  in  Dovizis  Calandria  dessen  ist, 
was  er  bei  seiner  freien  Neugestaltung  des  MenaechmistofFes  an  einzelnen 
Elementen  der  Handlung  und  insbesondere  an  fertigen  Eedestücken  dem 
Dekameron  entnahm.  Der  Gewinn,  der  sich  aus  dem  anmutigen  Aufsatze 
für  unser  Verständnis  von  Dovizis  künstlerischem  Verfahren  ergiebt,  wird 
ohne  Zweifel  künftiger  Betrachtung  auch  anderer  Litteraturwerke  zu 
statten  kommen. 

Oskar  Schultz  bemüht  sich  mit  umsichtigem  Studium  der  Ur- 
kunden, denen  er  schon  so  viel  für  die  Litterargeschichte  bedeutsame  That- 
sachen  abzugewinnen  verstanden  hat,  und  mit  behutsamem  Erwägen  der 
Forderungen,  denen  der  Etymologe  Genüge  thuu  soll,  um  die  Deutungen 
einiger  wichtiger,  im  alten  Frankreich  begegnender  Frauennamen.  In 
Heldise,  älter  Helois,  sieht  er  Heil-ivid-is;  Eufiaut,  was  man  dann  meines 
Erachtens  freilich  Evr'iaut  würde  lesen  müssen,  ist  ihm  Ebur-hild;  Avierna, 
das  ihm  Vierna  gegenüber  das  ältere  scheint,  führt  er  auf  ein  direkt 
freilich  nicht  erweisliches  Avi-gerna  zurück,  bei  welcher  Gelegenheit 
auch  auf  manche  andere  Namen  neues  Licht  fällt;  Odierne  endlich,  das 
prov.  durch  Audierna  wiedergegeben  ward,  auf  Audigerna,  wobei  die 
Frage  der  Erhaltung  des  intervokalen  germanischen  d  eingehend  erörtert 
wird. 

O.  Hecker  hat  von  den  drei  bekannten  Exemplaren  des  Deo-Gratias- 
druckes  des  Dekameron  dasjenige  der  Magliabechiana  in  Florenz  genauer 
Untersuchung  unterworfen.  Ist  es  ihm  nun  gleich  nicht  gelungen,  über 
Ort,  Zeit  und  Veranstalter  des  Druckes  die  Ungewifsheit  zu  mindern,  in 
der  alle  Bibliographen  uns  bisher  gelassen  haben,  so  hat  er  nach  anderer 
Seite  hin  wichtige  Thatsachen  zum  erstenmal  ermittelt:  wir  wissen  jetzt, 
dafs  die  Deputati  (1574)  diese  Ausgabe  meinen,  wenn  sie  vom  Secondo 
(testo)  sprechen,  und  wissen,  dafs  dieser  Ausgabe  freilich  sehr  nachlässig 
gedruckter  Text  aus  der  vorzüglichen  Berliner  Handschrift  stammt,  sei 
es  auf  geradem  oder  auf  einem  Umwege.  So  ist  es  denn  möglich,  sich 
dieses  alten  Druckes  für  die  Textkritik  mit  Nutzen  zu  bedienen,  wo  die 
Berliner  Hs.  um  ihrer  Lücken  willen  ihr  Zeugnis  versagt.  Hecker  giebt 
längere  Reihen  von  Lesarten  aus  den  in  Betracht  kommenden  Teilen  des 
Druckes,  teils  solche,  die  nur  überhaupt  erwägenswert  sind,  teils  solche, 
die  Mannellis  Wortlaut  gegenüber  den  Vorzug  verdienen,  endlich  auch 
solche,  die  als  gemeinsame  Fehler  der  Berliner  Hs.  und  der  Mannellischen 
gelten  dürfen.  Möge  die  eifrige  Arbeit,  die  Hecker  nun  schon  seit  längerer 
Zeit  dem  Texte  des  Dekameron  widmet,  zu  dem  Abschlüsse  gelangen,  den 
sie  zu  hoffen  berechtigte  Zuversicht  einflöfst. 

E.  Gorra  giebt  von  der  Court  d'Amours  des  Mahiu  le  Poriier  eine 
ausführlichere  Analyse,  als  man  sie  früher  durch  Raynaud  (Rom.  X  520) 
erhalten  hatte,  wobei  er  mehrere  Stellen  im  französischen  Wortlaut  (der 
übrigens  der  bessernden  Hand  noch  bedarf)  mitteilt.  Wir  sehen  hier  in 
einer  Zeit  und  bei  einem  Autor,  deren  Auffassung  von  der  Minne  durch- 
aus  nicht   in   allem   mehr  die  des  alten  Minnesanges  ist,   die  Lust  am 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  203 

Diskutieren  schwieriger  Streitfragen  aus  dem  Gebiete  des  Miuuedieustes 
noch  lebendig,  dazu  den  Brauch  wetteifernder  Gelübde  bei  festlichem 
Anlafs  in  ungewohnter  Weise  erneuert,  der  in  dem  voeu  du  Mron  uüd  dem 
du  pami  dichterische  Verherrlichung  erfahren  hat  (Zts.  f.  rom.  Phil.  IV 
83  ff.,  Kajua,  Orig.  404,  Jeanroy,  Orig.  17). 

Cloetta  untersucht,  Studien  fortführend,  deren  Ergebnisse  in  diesem 
Archiv  bereits  durch  ihn  niedergelegt  sind,  ob  nicht  gewisse  geschichtliche 
Vorgänge  der  Synagon-Episode  zu  Grunde  liegen,  die  eine  der  Besonder- 
heiten des  zweiten,  weiter  ausgeführten  Montage  Ouülaume  ausmacht,  und 
von  der  er  eine  genaue  Inhaltsangabe  mitteilt.  Man  wird  nicht  in  Abrede 
stellen  können,  dafs  die  ins  Jahr  1016  fallende  Rettung  Salernos  von  den 
Sarazenen  durch  vierzig  normannische  Pilger,  zusammen gefafst  mit  der 
1072  erfolgten  Eroberung  Palermos  durch  die  Brüder  Roger  und  Robert 
Guiscard  und  mit  den  1038  und  1039  durch  Guillaume  Fierebrace,  den 
Sohn  Tancreds,  über  die  Sarazenen  auf  Sizilien  und  1041  über  die  Byzan- 
tiner in  der  Basilicata  errungenen  Erfolgen,  eine  Reihe  von  Zügen  dar- 
bieten, die  mit  manchen  bedeutsamen  Einzelheiten  jener  Episode  einige 
Verwandtschaft  zeigen.  Man  wird  aber  vielleicht  finden,  es  hätten  die 
tiefgehenden  Unterschiede  zwischen  den  geschichtlich  überlieferten  und 
den  dichterisch  dargestellten  Vorgängen  ausdrücklicher  anerkannt  werden 
dürfen.  Es  ist  doch  beachtenswert,  wie  in  der  Chanson  der  Heidenkönig 
in  Frankreich  den  gefährlichen  Gegner  aufsucht,  wie  Guillaume  bis 
gegen  das  Ende  fast  nur  in  der  Rolle  des  Gefangenen  auftritt,  wie  dem 
französischen  Könige  selbst  ein  wesentliches  Verdienst  um  den  endlichen 
Sieg  eingeräumt  ist,  was  alles  in  der  herangezogenen  Geschichte  gleich 
wenig  seinen  Ursprung  findet,  wie  die  im  Mittelpunkte  der  Ereignisse 
stehende  Person  Landris.  Sollte  nicht  der  freien  Erfindung  oder  auch 
der  erneuten  Verwendung  episch  bereits  verarbeiteter  Züge  etwas  gröfserer 
Anteil  an  der  Schöpfung  einzuräumen  sein? 

Georg  Cohn  giebt  von  dem  Verbum  rever  und  dem  daraus  gewon- 
nenen Substantivum  reve  eine  Etymologie,  die  nicht  allein  besser  als  alle 
bisher  vorgebrachten  befriedigt,  sondern  in  der  That  die  endgültige  zu  sein 
scheint.  Der  Annahme,  rever  sei  ein  von  dem  irrigerweise  als  Deminutiv- 
bildung empfundenen  reveler  aus  gebildetes  Simplex,  scheint  mir  kaum 
etwas  im  Wege  zu  stehen.  Der  inhaltreiche,  in  seiner  fast  übertriebenen 
Gedrängtheit  etwas  mühsam  zu  lesende  Aufsatz  beschäftigt  sich  mit  der 
etymologischen  Deutung  noch  mehrerer  anderer  französischen  Wörter,  und 
mit  Interesse  wird  man  ihm  auch  da  folgen;  doch  ist  mir  zweifelhaft,  ob 
er  in  allen  Einzelheiten  Zustimmung  finden  wird.  Dafs  das  afz.  reder 
'faseln'  zu  redoter  (nfz.  radoter)  in  das  gleiche  Verhältnis  gebracht  wird 
wie  rever  zu  reveler,  beanstande  ich  nicht ; '  dagegen  scheint  mir  die  Zurück- 


*  So  ist  von  nfz.  redingote  (=r  engl,  riding-coai)  aus  ein  vermeintliches  Stamm- 
wort redingue  in  gleicher  Bedeutung  (bei  Richej»in,  Cadet  22)  gewonnen,  so  von 
dem  vermeintlichen  span.  Deminutiv  levita  'langer  Kock',  chilenisch  leva,  s.  in  dem 
Aufsatz  von  Lenz,  S.   155,  A    10. 


204  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

führung  von  redotc  auf  *reductatus  wenig  annehmbar,  auch  schon,  aber 
nicht  allein  darum,  weil,  entgegen  Cohns  Aufstellung,  die  sicheren  Reime, 
die  über  die  Qualität  des  o  von  redoter  im  Falle  der  Betonung  Aufschlufs 
gewähren,  für  offenen  Vokal  zeugen;  so  der  von  ihm  selbst  angeführte 
aus  der  Bible  Guiot,  wo  nicht  ecouter,  sondern  das  zu  nfz.  ecot  gehörende 
Verbum  vorliegt,  ferner  Besant  1411  (iriote),  RAlix.  99,  11  (imote,  assote, 
trote),  VdlMort  36,  12  (iriote).  Auch  die  Deutung  des  afz.  weiblichen 
reve  'Zoll'  hat  mich  nicht  überzeugt. 

Wallensköld  hat  zu  dem  Bande  einen  Aufsatz  'Zur  Klärung  der 
Lautgesetzfrage'  beigesteuert,  in  welchem  er  scharfsinnig  und  mit  sorg- 
licher Püfung  der  bisherigen  Aufstellungen  der  allgemeinen  Sprachwissen- 
schaft von  den  Arten  und  der  Wirkungsweise  der  Ursachen  handelt,  die 
Lautwandel  herbeiführen. 

Freymond  berichtet  über  einige  Handschriftenfragmente  der  Berner 
Stadtbibliothek,  die  durch  ihn  mit  grofser  Sorgfalt  den  Schriftwerken 
zugeteilt  werden,  denen  sie  zugehören,  und  macht  Mitteilungen  über  den 
der  nämlichen  Sammlung  angehörenden  (übrigens  spät  und  wenig  ge- 
wissenhaft geschriebenen)  Text  des  Ovide  moralise.  Er  verweilt  nament- 
lich bei  der  (in  Lichtdruck  wiedergegebenen)  Stelle,  wo  das  berühmte 
eristiens  li  gois  sich  findet,  und  die  ungewöhnliche  Gestalt  des  g  veranlafst 
ihn  die  Vermutung  auszusprechen,  es  seien  hier  die  dem  Schreiber  nicht 
recht  verständlichen  Züge  seiner  Vorlage  ängstlich  nachgemalt,  in  dieser 
selbst  ein  ursprüngliches  tr  nachträglich  zu  g  abgeändert  gewesen,  im 
ursprünglichen  Wortlaut  habe  die  Zeile  mit  de  trois  geschlossen,  womit 
de  Troies  gemeint  wäre. 

Ebeling  trägt  zu  der  durch  Raynaud  (Romania  XII)  gegebenen  Be- 
schreibung der  Berliner  (Hamilton)  Fableaux-Handschrift  mancherlei  be- 
richtigend und  ergänzend  nach  und  teilt  die  Abweichungen  derselben  von 
den  bei  Montaiglon-Raynaud  gegebenen  Texten  zu  fünf  sonst  nur  in  je 
einer  Handschrift  erhaltenen  Stücken  mit.  Von  zweien  darunter  giebt 
er,  da  der  Berliner  Text  ganz  besonders  stark  von  dem  früher  gedruckten 
sich  entfernt,  vollständigen  diplomatischen  Abdruck.  Derselbe  behandelt 
in  einem  ausgedehnte  Lektüre,  gute  Beobachtungsgabe  und  unbefangenes 
Urteil  zeigenden  Aufsatze  die  von  ihm  'Asymmetrie  des  Ausdrucks'  ge- 
nannte Erscheinung.  Er  hat  vielleicht  nicht  in  allem  einzelnen  recht;  ich 
glaube  z.  B.  nicht,  dafs  in  dem  Verse  N'e7i  puis  vive  eschaper,  se  ne  vos 
voi  u  seilte  (S.  347)  der  Konjunktiv  sente  durch  irgend  eine  'Vorliebe',  ein 
'Verlangen'  herbeigeführt  und  irgend  zu  rechtfertigen  sei,  möchte  lieber 
que  ne  vos  voie  u  s.  schreiben;  ich  stelle  mich  auch  auf  die  Seite  derer, 
die  im  Falle  der  Anreihung  eines  Präs.  Conj.  an  ein  mit  se  eingeführtes 
Präs.  Ind.  im  Bedingungssatze  jenes  als  unabhängig  von  der  Konjunk- 
tion ansehen,  wie  denn  derartige  Sätze  auch  aufserhalb  der  Koordination 
vorkommen  und  vorkamen  (Karls  R.  697,  Clig.  5677,  Rom.  u.  Past.  I  8,  16); 
ich  kann  in  dem  esvoille,  Erec  1432,  einen  Konjunktiv,  dessen  Subjekt 
ein  nirgends  erwähnter  'selbstverständlicher'  Knappe  wäre,  nicht  erkennen, 
freilich  auch  kein  Intransitivum  im  Indikativ,  obschon  im  Hiob  334,  1 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  205 

evigilate  mit  esvoiliex  übersetzt  ist,  sondern  nehme  es  einfach  als  Indikativ 
des  transitiven  Verbums;  endlich  meine  ich,  es  wäre  bei  der  psychologi- 
schen Erklärung  der  Vorgänge  noch  das  Moment  der  weiteren  Trennung 
des  zweiten  Satzgliedes  von  dem  regierenden  ins  Auge  zu  fassen  gewesen, 
einer  Trennung,  die  sicher  die  Freiheit  in  der  Gestaltung  jenes  zweiten 
erweitert.  Im  ganzen  sind  aber  in  dankenswerter  Weise  nicht  hinlänglich 
beachtete  Erscheinungen  ins  Licht  gerückt,  und  ist  damit  die  Textbehand- 
lung vor  Mifsgriffen  gewarnt,  die  sie  nicht  selten  sich  hat  zu  schulden 
kommen  lassen. 

Goldstaub  behandelt  unter  dem  Titel  'Zwei  Beschwörungsartikel  der 
Physiologus-Litteratur'  die  der  Aspis  und  der  Gorgo  gewidmeten  Kapitel, 
die  miteinander  gemein  haben,  dafs  auch  zur  Bewältigung  der  beiden 
Wesen  Anweisung  gegeben  wird,  jenes  zum  Teil,  dieses  völlig  dem  mittel- 
griechisch-slavischen  Zweige  der  Quellen  angehörig.  Welche  Elemente,  und 
in  welcher  Folge  sie  zur  Bildung  der  späteren  Lehren  zusammengetreten 
sind,  setzt  der  Verfasser  mit  bekannter  Gelehrsamkeit  auseinander. 

Das  Schachspiel  im  Altfranzösischen  hat  Fritz  Strohmeyer  zum. 
Gegenstande  einer  fleifsigen  Abhandlung  gemacht,  die  reichliche  Samm- 
lungen von  Belegstellen  zur  Kenntnis  des  Sprachgebrauches  und  der  alten 
Sitte  in  sich  schliefst.  Beiläufig  sei  bemerkt,  dafs  mit  dem  double?-  les  poinz 
de  Veschaquier  doch  nicht  gemeint  ist  'etwas  mit  128  multiplizieren',  son- 
dern jene  viel  weiter  gehende  Vervielfältigung,  die  dem  König  des  Ostens 
der  Erfinder  des  Schachspiels  vorgeschlagen  haben  soll.  Es  sei  auch 
noch  der  Anstandsregeln  für  Schachspieler  hier  erwähnt,  die  Raimon 
de  Cornet  uns  hinterlassen  hat  (Noulet  et  Chabaneau,  Deux  Manuscrits 
prov.  S.  92). 

C.Wahl  und,  dessen  Beteiligung  an  der  litterarischen  Festgabe  mich 
um  so  inniger  freut,  je  weniger  ich  mich  rühmen  darf,  ihn  jemals  zum 
Schüler  gehabt  zu  haben,  beschäftigt  sich  mit  Leben  und  Werken  der 
bisher  von  der  Litteraturgeschichte  wenig  beachteten  Dichterin  Anne 
de  Graville,  einer  Freundin  der  Marguerite  de  Navarre.  Was  irgend  über 
ihre  Lebensumstände  und  die  ihrer  Verwandten  aus  den  abgelegensten 
Verstecken  aufzutreiben  war,  ist  hier  mit  erstaunlicher  Gelehrsamkeit  zu- 
sammengetragen. Nicht  minder  willkommen  aber  ist,  was  man  über  ihre 
Dichtungen  erfährt.  Voran  steht  ihre  trotz  der  Erhaltung  in  fünf  oder 
sechs  Handschriften  und  trotz  eines  Druckes  von  1892  immer  noch  schwer 
nahbare  Bearbeitung  von  Boccaccios  Teseide,  und  zwar,  wie  Wahlund 
entgegen  der  ausdrücklichen  Aussage  des  Titels  glaubt  und  wahrscheinlich 
macht,  eine  durch  keine  ältere  französische  Prosaerzählung  mit  dem 
italienischen  Gedichte  verbundene,  sondern  von  diesem  selbst  ausgehende 
Bearbeitung,  die  zwischen  1520  und  1524  ausgeführt  sein  mufs.  Dazu 
kommt  die  früher  als  Arbeit  der  Anne  de  Graville  nicht  erkannte  Um- 
setzung von  Alain  Chartiers  Belle  darrte  sans  merci  in  Rondelform,  aus 
der  ein  Stück  mitgeteilt  wird,  endlich  ein  Rondeau,  das  schon  G.  Tory  als 
Musterstück  in  seinen  Champ  fleury  (1529)  aufgenommen  hatte,  und  das 
wir  hier  nach  einer  handschriftlichen  Fassung  zu  lesen  bekommen. 


206  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Risop  setzt  sich  mit  Psichari  über  einige  der  schwer  mit  Sicherheit 
zu  beantwortenden  Fragen  auseinander,  die  sich  an  den  Florimont  knüpfen, 
und  bezüglich  deren  ohne  Kenntnis  des  Textes  der  stark  voneinander  ab- 
weichenden Handschriften  eine  Meinung  sich  selbständig  zu  bilden  so 
aufserordentlich  schwierig  ist.  Sind  die  beiden  Gelehrten  darin  glei- 
cher Ansicht,  dafs  sie  das  in  dem  französischen  Gedichte  auftretende 
Griechisch  als  von  einem  Nichtgriechen  und  zwar  einem  des  Griechi- 
schen nur  sehr  wenig  kundigen  herrührend  betrachten,  so  kann  dagegen 
Risop  seinem  Gegner  nicht  zugeben,  dafs  ein  lateinisches  Bindeglied  mit 
einzelnen  griechischen  Stellen  dem  Franzosen  zur  Quelle  gedient  habe. 
Er  macht  mit  Nachdruck  geltend,  dafs  den  Hinweisungen  Aimons  auf 
schriftliche  Quellen  gleich  wenig  Gewicht  wie  vielen  ähnlichen  anderer 
beizulegen,  viel  mehr  den  Stellen  zu  trauen  sei,  die  sich  als  Zeugnisse  für 
mündliche  Überlieferung  verwerten  lassen  und  von  des  Dichters  tnemoire 
sprechen  (welches  Wort  freilich  auch  nicht  blofs  'Gedächtnis'  bedeuten 
kann);  er  ist  geneigt,  auf  solche  mündliche  Überlieferung  allerdings  nur 
den  Kern  der  erzählten  Sage  zurückzuführen,  und  deutet  an,  dafs  manche 
anderen  Elemente,  und  zwar  abendländischer  Herkunft,  erst  durch  Aimon 
mit  jenem  Kern  zusammengefügt  worden  seien;  sein  bifschen  Griechisch 
habe  dieser  wohl  nur  aus  einer  jener  kümmerlichen  Anleitungen  für  Rei- 
sende sich  angeeignet,  wie  sie  uns  mehrfach  erhalten  sind,  und  weislich 
habe  er  sich  begnügt,  von  der  ihm  wenig  vertrauten  Sprache  nichts  als 
die  alleralltäglichsten  Floskeln  seiner  Erzählung  einzuverleiben.  Wenn  die 
mit  ausnehmend  mannigfaltiger  Gelehrsamkeit  und  grofser  Gedrängtheit 
durchgeführte  Argumentation  zu  gunsten  dieser  Ansicht  ihren  Eindruck 
sicher  nicht  verfehlen  wird,  so  weifs  ich  nicht,  ob  die  schwierige  Aufgabe, 
den  Namen  Florimont  als  zutreffende  Übersetzung  von  Eleneos  zu  erweisen, 
gleich  glücklich  gelöst  ist.  An  Gelehrsamkeit  ist  sicher  auch  hier  kein 
Mangel  spürbar,  und  die  ungewöhnliche  Belesenheit  des  Verfassers  ver- 
läugnet  sich  hier  so  wenig  wie  anderswo ;  aber  damit  allein  ist  nicht  alles 
zu  erreichen.  Doch  wäre  es  unbillig,  zu  verschweigen,  dafs  Risop  selbst 
andeutet,  wie  er  die  Lockerheit  seiner  Argumentation  anerkenne  und  all- 
fälligen Bedenken  der  Zweifler  Berechtigung  nicht  versage. 

Breul  lehrt  zum  erstenmal  vollständig  den  Dit  de  Robert  le  diable  in 
vierzeiligen  Alexandrinerstrophen  kennen,  über  dessen  Verhältnis  zu  den 
übrigen  Fassungen  der  rührenden  Sage  er  schon  1886  in  seinem  Sir 
Gowther  gehandelt  hat.  So  nahe  die  Entstehungszeit  des  Dit  dem  Ende 
der  altfranzösischen  Zeit  liegt,  so  ist  er  doch  in  mancher  Beziehung  an- 
ziehend. Der  Verfasser  meidet  müfsige  Abschweifungen,  trägt  in  ange- 
messenem Tone  vor,  flicht  gern  von  Zeit  zu  Zeit  ein  Sprichwort  ein  und 
handhabt  die  gewählte  Form  mit  auffallender  Freiheit,  dergestalt,  dafs  sie 
ihn  nicht  veranlafst,  seine  Erzählung  in  lauter  gleiche  Stückchen  zu  zer- 
hacken. Auch  die  Vergleichung  der  (nur  etwas  wenig  übersichtlich)  mit- 
geteilten Varianten  zweier  jüngerer  Handschriften  ist  nicht  ohne  Interesse, 
weil  ersichtlich  w4rd,  wie  inzwischen  eingetretene  Änderungen  des  Sprach- 
standes zu  Änderungen  des  Wortlautes  geführt  haben.    Ein   paar  kleine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  207 

Änderungen  am  gedruckten  Texte  scheinen  mir  nötig;  oft  stellen  sie  die 
überlieferte  Lesart  her:  Z.  7  \.  et  ü  se  rent,  nach  Z.  16  Punkt,  nach  17 
Komma,  weil  nur  im  Nachsatz  die  Kopula  fu  (18)  an  der  Spitze  steht, 
G5  diex  nie  het,  bien  le  voi,  71  coustast,  98  jusqu'au  terme,  129  ou  il  fetist, 
157  Dessics,  171  ens  es  dens,  286  duc  ne  conte,  252  a  resori,  302  7noult 
fu,  316  Punkt  nach  fois,  419  Non  fais,  ce  dist,  526  j'irai,  547  depria, 
556  Jusques  a  tant,  658  kein  Komma,  697  s'e7i  issirent,  731  merdaille  (Ge- 
sindel), 824  engingniex,  858  Em  priant,  933  moult  grant. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Edmond  Huguet,  Etüde  sur  la  syntaxe  de  Rabelais  comparc^e 
ä  Celle  des  autres  prosateurs  de  1450  ä  1550.  Paris,  Librairie 
Hachette  et  0%  1894.     VIII,  455  S. 

Die  Sprache  Rabelais'  ist  bereits  öfter  der  Gegenstand  mehr  oder 
weniger  eingehender  Arbeiten  gewesen.  Diese  behandelten  aber  entweder 
neben  der  Syntax  auch  die  Laut-  und  die  Formenlehre,  so.  dafs  das  Ganze 
einen  mehr  skizzenhaften  Charakter  hatte,  oder  aber  sie  beschäftigten  sich 
nur  mit  einzelnen  Abschnitten  der  Syntax,  gaben  also  kein  vollständiges 
Bild  von  den  syntaktischen  Erscheinungen  der  Sprache  des  Autors.  Dem- 
nach war  eine  umfassende  Untersuchung  des  Gegenstandes,  die  auf  einer 
genauen  Kenntnis  des  altfranzösischen  und  des  neuesten  Sprachgebrauches 
beruhte,  sehr  wohl  am  Platze.  Leider  kann  ich  nicht  behaupten,  dafs  das 
vorliegende  Buch  trotz  seines  gewaltigen  Umfanges  die  Aufgabe  in  befrie- 
digender Weise  gelöst  habe.  Der  Verfasser  hat  seinen  Stoff  nicht  immer 
gut  geordnet  und  wirft  zuweilen  verschiedenartige  Fälle  zusammen,  wäh- 
rend er  anderswo  zusammengehörige  auseinanderreifst;  an  einzelnen  Stellen 
fehlt  ihm  das  richtige  Verständnis  für  die  zu  Grunde  liegenden  gram- 
matischen Verhältnisse,  an  anderen  mangelt  eine  klare  Darstellung  der- 
selben, indem  er  sie  rein  äufserlich  nach  formellen  Merkmalen  bezeichnet, 
statt  auf  den  Inhalt,  auf  die  Bedeutung  einzugehen.  Das  Schlimmste 
aber  ist,  dafs  er  mit  dem  Altfranzösischen  nicht  genügend  vertraut  ist, 
so  dafs  ihm  die  richtige  Beurteilung  der  einzelnen  Erscheinungen  nicht 
immer  gelungen  ist. 

Nach  einer  Einleitung,  in  welcher  er  das  ihm  vorschwebende  Ziel  ge- 
nauer bezeichnet  und  seine  Vorgänger  auf  diesem  Gebiete  kurz  charak- 
terisiert, gruppiert  er  den  ganzen  Stoff  in  13  Kapiteln.  Die  ersten  neun 
sind  im  allgemeinen  nach  der  Reihenfolge  der  Redeteile  geordnet,  d.  h. 
er  handelt  nacheinander  vom  Substantivum,  Adjektivum,  Zahlwort,  Ar- 
tikel, Fürwort,  Verbum,  Adverbium,  von  der  Präposition  und  der  Kon- 
junktion, Das  zehnte  Kapitel  ist  betitelt  'Ellipse  und  Pleonasmus',  das 
zwölfte  'Übereinstimmung  {Accord)  und  Syllepse',  das  dreizehnte  'Wort- 
stellung' und  das  letzte  'Satzbau'  {construction  de  la  phrase).  Was  zu- 
nächst die  Besprechung  der  Vorgänger  betrifft,  so  ist  diese  weder  voll- 
ständig, noch  auch  ist  sie  immer  gerecht.  Unter  den  Abhandlungen,  die 
sich  auf  Rabelais  selbst  beziehen,  fehlt  Schäffer,  Grammatische  Abband- 


208  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

lung  über  Eabelais,  Archiv  XXXV,  221 — 288;  Schönermark,  Beiträge  zur 
Geschichte  der  frz.  Sprache  aus  Rabelais'  Werken.  Breslauer  Programm 
1861,  1866,  1874;  Leander,  Observations  sur  l'infinitif  dans  Rabelais,  Diss. 
Lund  1871,  und  E.  Platen,  Syntaktische  Untersuchungen  zu  Rabelais, 
Diss.  Leipzig  1890.  Noch  zahlreicher  sind  die  übersehenen  Arbeiten  über 
diejenigen  Prosaiker,  die  der  Verfasser  zum  Vergleiche  heranzieht.  Die 
von  ihm  besprochenen  werden  meist  mit  wenigen  kurzen  Bemerkungen 
abgethan,  worauf  er  erklärt  (S.  18),  dafs  er  ohne  Rücksicht  auf  sie  sich 
seinen  Stoff  selbst  gesammelt  habe.  Dieses  Verfahren  ist  aber  keines- 
wegs zu  billigen.  Zunächst  hätte  der  Verfasser  sein  Buch  sehr  bedeutend 
entlasten  und  dadurch  kürzen  können,  wenn  er  auf  alle  diejenigen  Er- 
scheinungen, welche  in  jenen  Arbeiten  schon  genügend  klar  gestellt  wor- 
den waren,  einfach  verwiesen  hätte,  statt  dieselben  Sachen  noch  einmal 
zu  sagen;  sodann  aber  würde  ein  sorgfältiges  Studium  der  Arbeiten  ihn 
selbst  vor  mehreren  Fehlern  bewahrt  haben.  So  aber  hat  er  sich  nicht 
einmal  von  solchen  Mängeln  frei  gehalten,  die  er  an  jenen,  und  zwar  mit 
Recht,  tadelt.  Er  wirft  z.  B.  Radisch  vor  (S.  12),  dafs  dieser  hier  und  da 
auch  Sätze  mit  aufgeführt  habe,  die  dem  heutigen  Sprachgebrauche  völlig 
entsprechen.  Genau  so  aber  hebt  Huguet  auf  S.  82  hervor,  dafs  Rabelais 
le  mien,  le  tien  als  neutrale  Substantiva,  also  im  Sinne  von  mon,  ton 
bien  verwende,  was  doch  auch  jetzt  noch  geschieht.  Ebenso  auf  S.  267, 
dafs  bei  Rabelais  in  Sätzen  wie  la  terre  ne  porte  gens  plus  mechans  que 
vous  estes  und  im  Heptameron  in  jamais  femme  ne  fut  mieux  traictee 
que  vou^  serex  im  Vergleichungssatze  ne  ausgelassen  sei,  während  dies 
doch  auch  die  heutige  Sprache  nach  negierten  Hauptsätzen  thut.  Auf 
S.  318  führt  er  sogar  den  Satz  Mon  moyne  se  met  ä  bauifrer  dfun  tel 
appetit  comme  s'il  n'eust  veu  de  trois  jours  pain  unter  denjenigen  Bei- 
spielen auf,  in  welchen  das  Neufranzösische  qu£  statt  comme  brauchen 
würde. 

Ebenso  verhält  es  sich  mit  einem  anderen  Vorwurfe  des  Verfassers. 
'Eckert  läfst  sich  sogar  einfallen,'  ruft  er  auf  S.  10  spottend  aus,  'Rabelais 
zu  verbessern,'  als  jener  nämlich  einmal  hervorgehoben,  dafs  manche  Un- 
klarheit bei  letzterem  durch  einfache  Umstellung  einzelner  Worte  ent- 
fernt werden  könnte.  Aber  thut  denn  Huguet  etwas  anderes,  wenn  er 
auf  S.  186  erklärt,  in  dem  Satze  alors  que  il  eut  mis  le  feu  par  les  tentes, 
passoit  legierement  wäre  es  besser  gewesen  {il  aurait  ete  m,ieux),  das  D^- 
fini  statt  des  Imparfaits  zu  setzen,  oder  wenn  er  auf  S.  187  behauptet 
il  faudrait  le  plus-qu^-parfait,  oder  wenn  bald  darauf  ein  Wechsel  des 
Tempus  ein  defaut  de  concordance  des  temps  genannt  wird? 

Die  Einleitung  enthält  aber  auch  mehrere  Stellen,  welche  beweisen, 
dafs  des  Verfassers  Auffassung  der  sprachlichen  Entwickelung  teilweise 
unrichtig  ist.  So  heifst  es  z.  B.  auf  S.  3  ju^qu'ä  la  ßn  du  XIV"  siech  le 
plus  grand  desordre  regne  dans  la  syntaxe.  Notre  langue  ne  reussit 
qu'apres  une  longue  lutte  ä  eliminer  les  restes  de  l'ancienne  declinaison 
latine.  Was  hat  die  Nivellierung  der  Deklination  mit  der  'Unordnung* 
der  Syntax  zu  thun,  die  obenein   nur  in  der  Einbildung  des  Verfassers 


i 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  20Ö 

existiert?  Auch  der  Satz  la  langiie  est  encore  hesitante,  et  hien  des  qtcestions 
sont  posees  anqiielles  les  grammairiens  n' ont  jamais  fait  aueune 
reponse  logique  verrät  eine  unzutreffende  Anschauung  von  dem  Ver- 
hältnis der  Grammatiker  zur  Sprache.  Das  nämliche  Gebrechen  tritt 
aber  noch  mehrfach  in  dem  Buche  hervor.  Die  Möglichkeit,  zwischen 
mehreren  Konstruktionen  zu  wählen,  d.  h.  einen  und  denselben  Gedanken 
auf  verschiedene  Weise  wiederzugeben,  ist  keine  Unordnung,  da  jeder 
Konstruktion  doch  ein  anderer  Sinn  entsprach,  so  dafs  also  nicht  Will- 
kür bei  dieser  Wahl  herrschte.  Demgegenüber  hören  wir  z.  B.  auf  S.  187 
bei  der  Erwähnung  der  Thatsache,  dafs  Rabelais  mit  dem  Tempus  sehr 
häufig  wechselte,  c'est  le  hasard  le  pltcs  complet  qui  a  fait  employer  teile 
ou  teile  tournure,  et  il  serait  inutile  de  chercher  ä  decouvrir  une  tendance 
de  la  langue  ou  une  intention  de  Vecrivain.  Dieselbe  Erscheinung  wird 
auf  S.  190  eine  confusion  genannt,  und  auf  S.  411  wird  die  gröfsere  Frei- 
heit der  früheren  Autoren  einzig  deren  caprice  zugeschrieben.  Ebenso  er- 
fahren wir  S.  414  qu'il  y  a  beaucoup  de  fantaisie  ckex,  Rabelais  et  qu'il 
s'amuse  plus  d'une  fois  ä  construire  bixarrement  sa  phrase.  Er  fährt  dann 
fort:  (Je  qui  nous  prouve  qu'il  ne  faut  voir  la  qu'un  caprice,  c'est  qu£, 
souvent  atissi,  il  met  l'adjectif  apres  le  substantif  dans  les  cas  oii  rums  le 
placerions  avant.  Als  ob  Rabelais  und  seine  Zeitgenossen  (denn  Rabe- 
lais unterscheidet  sich  in  der  Syntax  nicht  von  diesen)  geahnt  hätten, 
welche  Adjectiva  im  19.  Jahrhundert  ihren  Substantiven  stets  vorangehen 
würden,  und  diese  nun  aus  reiner  Laune  vor  das  Substantiv  gesetzt 
hätten ! 

Endlich  erfahren  wir  in  der  Vorrede,  dafs  nur  diejenigen  Erschei- 
nungen hervorgehoben  worden  sind,  welche  heute  nicht  mehr  vorkommen, 
und  dafs  bei  ^  jeder  derselben  die  übrigen  Prosaiker  zwischen  1450  und 
1550  zum  Vergleich  herangezogen  sind.  Es  ist  ja  durchaus  lobenswert, 
die  Sprache  Rabelais'  im  Zusammenhang  der  geschichtlichen  Entwicke- 
lung  zu  behandeln,  aber  die  Art,  wie  dies  hier  geschehen  ist,  giebt  wie- 
derum zu  Ausstellungen  Anlafs.  Die  Zeit  vor  1450  ist  für  Huguet  nicht 
vorhanden,  ja,  als  ob  es  gar  keine  Werke  über  altfranzösische  Syntax 
gäbe,  belegt  er  die  alltäglichsten  altfranzösischen  Wendungen  und  Er- 
scheinungen durch  ganze  Seiten  von  Beispielen  aus  Commines,  den  Cent 
Nouvelles,  Saintrö,  Jean  de  Paris  u.  s.  w.,  um  nachzuweisen,  dafs  die- 
selben eine  Fortsetzung  des  früheren  Brauches  enthalten,  statt  sich  mit 
einem  Hinweis  auf  diesen  völlig  bekannten  Brauch  zu  begnügen  und 
höchstens  festzustellen,  dafs  auch  die  Zeitgenossen  mit  Rabelais  überein- 
stimmen. Auf  diese  Weise  hätte  fast  der  vierte  oder  gar  der  dritte  Teil 
des  Buches  ohne  Schaden  wegfallen  können. 

Letzteres  gilt  aber  noch  von  anderen  Abschnitten.  So  das  ganze 
dreizehnte  Kapitel,  das  überhaupt  nicht  in  die  Syntax  gehört,  da  es  aus- 
schliefslich  den  Periodenbau,  den  Stil  und  die  Ausdrucksweise,  Antithesen, 
Vergleiche  und  anderen  Redeschmuck  betrifft.  In  das  Lexikon  gehört 
die  Verwendung  eines  Adjektivs  statt  de  mit  dem  Substantiv  {marbrin 
statt  de  marbre),  in  die  Formenlehre  der  Gebrauch  der  Formen  vieil  und 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  X4 


210  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

fol,  wo  die  heutige  Sprache  vieux  und  fou  wählt,  die  Aufzählung  der 
Reste  von  synthetischen  Komparativen  und  von  gelehrten  Superlativ- 
bildungen, der  gröfste  Teil  des  Kapitels  vom  Zahlwort,  beim  Pronomen 
die  Aufführung  sämtlicher  jetzt  verloren  gegangener  Formen,  soweit  sie 
nicht  in  syntaktischer  Hinsicht  Besonderheiten  darbieten.  So  sind  auch 
dem  Adverbium  volle  dreifsig  Seiten  gewidmet,  da  der  Verfasser  sich 
nicht  damit  begnügt,  diejenigen  Erscheinungen  zu  erwähnen,  die  syntak- 
tisch bemerkenswert  sind,  sondern  alle  Adverbia,  die  verloren  gegangen 
sind  oder  die  sich  bei  Rabelais  in  etwas  anderer  als  der  heutigen  Bedeu- 
tung finden,  aufzählt  und  durch  zahlreiche  Beispiele  belegt. 

Es  liegt  mir  nunmehr  ob,  das  oben  ausgesprochene  Urteil  über  die 
Ausführung  der  Arbeit  zu  begründen,  wobei  ich  mich  natürlich  auf  die 
Hervorhebung  einiger  charakteristischer  Beispiele  beschränken  mufs.  Was 
die  Anordnung  des  Stoffes  betrifft,  so  findet  sich  z.  B.  die  Verwendung 
des  bestimmten  sowie  des  unbestimmten  Artikels  in  dem  Kapitel  'Ellipse'; 
ebendort  der  Gebrauch  des  blofsen  Konjunktivs  (ohne  que)  im  Hauptsatze, 
ebendort  der  Gebrauch  des  reinen  Infinitivs,  der  des  beziehungslosen 
Relativums,  die  Verwendung  von  indirekten  Fragesätzen,  wo  das  Neu- 
französische den  Relativsatz  wählt,  der  Gebrauch  des  singularischen  Ar- 
tikels vor  mehreren  koordinierten  Substantiven,  das  Eintreten  des  per- 
sönlichen Fürwortes  statt  des  bezüglichen  im  zweiten  von  zwei  koordi- 
nierten Relativsätzen  und  sehr  vieles  andere.  Im  elften  Kapitel  {accord 
et  syllepse)  erhalten  wir  die  Regeln  von  der  Verwendung  des  Part.  Präs. 
statt  des  Gerundiums,  über  die  Veränderlichkeit  des  mit  avoir  zusammen- 
gesetzten Part.  Prät.,  über  die  Bildung  und  Verwendung  des  Femininums 
von  demi  und  tout  u.  s.  w. 

Die  Erklärung  zu  dieser  kaum  glaublichen  Thatsache  liegt  in  dem 
Umstände,  dafs  Huguet  den  heutigen  Zustand  der  Sprache  als  den  'nor- 
malen' ansieht,  daher,  wenn  beispielshalber  Rabelais  die  Abstracta  ohne 
Artikel  braucht,  darin  eine  'Auslassung'  sieht,  demnach  die  Erscheinung 
unter  'Ellipse'  behandelt. 

Der  Abschnitt  'Modi',  der  also  über  den  Gebrauch  des  Indikativs 
und  des  Konjunktivs  in  den  verschiedenen  Arten  von  Haupt-  und  von 
Nebensätzen  Aufklärung  geben  sollte,  enthält  nur  drei  Sätze:  1)  Im 
hypothetischen  Satzgefüge  findet  sich  zuweilen  der  Konjunktiv  und  zwar 
sowohl  im  Haupt-  wie  im  Nebensatz;  2)  der  Konjunktiv  steht  zuweilen 
statt  des  Indikativs  nach  Verben  des  Glaubens  und  im  indirekten  Frage- 
satz; 3)  der  Indikativ  statt  des  Konjunktivs  findet  sich  oft  na,ch.  jitsqu'ä 
ce  que,  hien  que  und  den  Verben  der  Gemütsbewegung.  Alles  ist  also 
bunt  durcheinander  geworfen  und  ebenfalls  wieder  ausschliefslich  vom 
neufranzösischen  Standpunkt  aus  beurteilt! 

Zahlreich  sind  die  Fälle,  wo  die  Regeln  unklar  ausgedrückt  sind, 
was  allerdings  oft  in  einer  Unklarheit  über  das  zu  Grunde  liegende 
grammatische  Verhältnis  seinen  Grund  hat.  Auch  hierfür  nur  einige 
Beispiele.  Rabelais  hat  eine  grofse  Vorliebe  für  die  Relativkonstruktion. 
Statt  daher  zwei  Sätze  koordiniert  aneinanderzureihen,  in  deren  zweitem 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  Sil 

sich  ein  auf  einen  Begriff  des  ersten  bezügliches  Personalpronomen  be- 
finden würde,  wählt  er  statt  des  letzteren  das  entsprechende  Relativ- 
pronomen, wodurch  er  also  den  zweiten  Satz  dem  ersten  unterordnet. 
Er  thut  dies  sogar  (in  Übereinstimmung  mit  lateinischen  Konstruktionen 
wie  qy£m  videns,  qaeftn  cum  vidisset)  auch  dann,  wenn  das  Personal-  bezw. 
das  Relativpronomen  von  einem  Participium,  einem  Infinitiv  oder  dem 
Verbum  eines  Nebensatzes  abhängt,  z.  B.  les  qtielx,  quand  Panurge  apper- 
ceut  . . .  Über  diese  Erscheinung  erfahren  wir  nun  folgendes.  Ohne  die 
allgemeine  Bemerkung  von  der  relativen  Anknüpfung  vor  wegzuschicken, 
bespricht  er  nur  die  zweite  Art  von  Konstruktionen  und  erklärt  (S.  138): 
Rabelais  fait  du  pronom  relatif  un  usage  qui  ncms  rappelle  tout  ä  fait  la 
syntaxe  latine.  Place  dans  une  proposition  incidente,  le  relatif  la  rattache 
d'une  pari  ä  la  proposition  qui  precede,  et  dans  laquelle  se  trouve  son  ante- 
cedent,  d'autre  pari  ä  une  proposition  pi'incipale  qui  suit.  Niemand  wird 
aus  diesen  Worten  entnehmen  können,  um  welche  Konstruktion  es  sich 
handelt.  Obenein  ist  die  Behauptung,  dals  das  Relativum  sich  in  einem 
'eingeschobenen'  {incidente)  Satz  befinde,  unrichtig.  Höchst  drolligerweise 
findet  sich  denn  auch  bei  der  Aufzählung  der  einzelnen  Fälle  als  e)  la 
proposition  reliee  ä  la  precedente  par  le  relatif  peut  etre  non  pas  une 
proposition  incidente,  mais  une  proposition  infinitive  sujet  du  verbe 
principal.  Als  einziger  Beleg  erscheint  der  Satz:  Alleguantes  que  les  femmes 
de  religion  ont  quelques  petites  imperfections  secretes,  les  quelles  honte  in- 
supportable  hur  est  decele?'  aux  homes  confesseurs,  in  welchem  auch  jetzt 
noch  die  relative  Konstruktion  verwandt  werden  würde  (qu'il  leur  est  . . . 
de).  Ebenso  heifst  es  unter  d)  La  proposition  incidente  peut  contenir  encore 
un  autre  relatif:  Troiiveretit  neuf  flacons.  . . .  DesqueU  celluy  qui  au  milieu 
estoit  couv^roit  un  gros  livret;  der  zweite  Relativsatz  hat  aber  mit  der  in 
Rede  stehenden  Konstruktion  nicht  das  Geringste  zu  thun. 

Auf  S.  145  heilst  es  von  dem  interrogativen  quel:  Le  pronom  quel, 
que  nous  joignons  le  plus  souvent  ä  un  notn,  quand  il  n'est  pas  attribut,  est 
assez  souvent  employe  par  Rabelais  dans  des  cas  oii  nous  ne  pouvons  plus 
employer  aujourd'hui  que  la  forme  lequel.  Ohne  die  Beispiele  würden 
wir  über  die  Verwendung  von  quel  bei  Rabelais  völlig  im  unklaren  sein. 
Wer  kann  sodann  auf  S.  195  aus  der  Angabe:  On  trouve  aussi  che% 
Rabelais  le  subjonctif  determine  par  certaines  expressions  dont  les  equi- 
valents  laiins  se  construisent  soit  avee  l'indicatif,  soit  avec  le  subjonctif 
entnehmen  oder  auch  nur  ahnen,  um  was  für  Arten  von  Sätzen  es  sich 
hier  handelt? 

Nach  diesen  allgemeinen  Bemerkungen  erlaube  ich  mir  nun  noch  einige 
unrichtige  Einzelheiten  hervorzuheben,  die  auch  zum  Teil  die  mangel- 
hafte Kenntnis  des  Altfranzösischen  kennzeichnen.  Mehrfach  erscheinen 
falsche  etymologische  Angaben.  So  wird  auf  S.  26  navire  von  dem  mlat. 
navirium  abgeleitet,  und  auf  S.  233  wird  die  längst  als  unrichtig  nach- 
gewiesene Herleitung  des  Wortes  cukmcques  von  tunc,  auf  S.  246  die  des 
Adv.  ore  von  hora  wiederholt.  Andererseits  wird  auf  S.  242  das  Adv.  mon 
in  Wendungen   wie  ä  scavoir  mon   als   ungewisser   Herkunft   bezeichnet. 

14* 


212  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Kennt  der  Verfasser  Diezens  Erklärung  nicht  (von  mundios,  rein),  oder, 
wenn  er  sie  kennt,  was  hat  er  gegen  sie  einzuwenden?  —  S.  27.  Der 
Wechsel  des  Geschlechtes  von  mensonge  wird  vermutungsweise  dem  Ein- 
flüsse des  lat.  mendaeium  zugeschrieben,  während  er  höchst  wahrscheinlich 
auf  songe  zurückzuführen  ist.  —  S.  65.  Bei  dem  Gebrauche  der  betonten 
oder  unbetonten  Formen  des  persönlichen  Fürwortes  unmittelbar  vor  dem 
Verbum  hätte  unterschieden  werden  müssen,  ob  das  Verb  als  Mittelform 
(Inf.  oder  Part.  Präs.)  oder  als  Verbum  finitum  auftritt.  In  ersterem 
Falle  war  im  Afrz.  bekanntlich  der  Gebrauch  der  volleren  Formen  des 
Pronomens  obligatorisch,  in  letzterem  fakultativ.  Daher  haben  sie  sich 
vor  jenen  länger  und  häufiger  erhalten.  Demnach  ist  es  nicht  richtig, 
dafs  in  Sätzen  wie  'il  estoit  trop  matin  pour  eulx  lever'  eulx  proklitisch 
gewesen  sei,  und  dasselbe  gilt  also  auf  S.  67 — 68  von  sotj,  toy  vor  einem 
Inf.  oder  einem  Part.  Präs. 

S.  107.  Der  Verfasser  vergleicht  die  beiden  Wendungen  comme  celui 
qui  und  il  n'y  a  celui  qui  mit  den  lateinischen  quippe  qui  und  nemo  est 
quin,  ja,  er  scheint  sie  auch  als  Nachbildungen  des  Lateinischen  aufzu- 
fassen, wenigstens  hebt  er  hervor,  dafs  sie  sich  auch  bei  Commines  und 
bei  Monluc  finden,  obwohl  letztere  peu  latinistes  seien.  Diese  Ausdrücke 
haben  aber  selbstverständlich  nichts  mit  dem  Lateinischen  zu  thun,  da 
sie,  wie  übrigens  schon  Diez,  Gr.  III,  78  nachgewiesen  hat,  von  Anfang 
an  dem  Französischen  geläufig  waren.  Diez  hat  sogar  schon  einen  Beleg 
aus  Montaigne  angeführt.  —  S.  116.  Zu  dem  mehrfachen  Vorkommen 
von  qui  im  Sinne  von  qu'il  wird  die  Bemerkung  gemacht,  dafs  es  sich 
hier  um  einen  phonetischen  Vorgang,  nämlich  ein  Verstummen  des  l 
handle,  und  dann  hinzugefügt:  Cest  evidemment  ce  fait  de  prononciation 
qui  a  donne  Heu  ä  la  construction  si  repandue  au  XVII'^  siecle.  Nous  la 
trouvons  dejä  dans  Des  Periers.  Die  Konstruktion  findet  sich  aber  schon 
viel  früher,  z.  B.  par  moi  vous  . . .  mande  Et  sachiez  qui  le  vou^  com- 
mande  Que  la  plus  grande  me  baillies,  Fabliaux  2,  5;  Nes  (=  ne  les) 
prendroit  il  qui  ne  jeust  A  vous,  ib.  2,  83;  Dont  est  si  lies  qui  baise  terre 
Li  prestre,  ib.  2,  90  u.  ö.  Daher  ist  es  zweifelhaft,  ob  die  obige  Erklärung 
der  Erscheinung  richtig  ist.  Mit  Unrecht  aber  wird  unter  den  Beispielen 
auch  TJn  des  gentilz  hommes  de  la  Beausre  que  Von  dit  qui  sont  deux  ä  un 
cheval  quand  ih  vont  par  pays  (aus  Des  Periers)  aufgeführt.  Hier  handelt 
es  sich  um  einen  Kelativsatz  im  Verhältnis  eines  lateinischen  Accusativ  mit 
dem  Infinitiv,  und  die  angewandte  Konstruktion  ist  nicht  nur  im  Afrz., 
sondern  noch  bis  ins  18.  Jahrhundert  hinein  gebräuchlich.  Ja  noch  Victor 
Hugo  schreibt:  J'ai  travaille  ä  cette  grosse  bombarde  de  Jean  Maugue  qus 
vous  savez  qui  a  creve  au  pont  de  Charenton.  —  S.  126.  Im  15.  Jahrhun- 
dert soll  quoy  völlig  im  Sinne  des  nfrz.  lequsl  gebraucht  worden  sein.  In 
sämtlichen  Beispielen,  die  aufgeführt  werden,  erscheint  jedoch  quoy  von 
Präpositionen  abhängig  und  auf  Sachen  oder  abstrakte  Begriffe  bezogen.  — 
S.  155.  Der  Verfasser  ist  durch  die  unrichtige  Interpunktion  des  Heraus- 
gebers verleitet  worden,  den  Satz  Jamais  en  maulvaise  partie  ne  prendront 
choses  qu£lconques,  ilx  congnoistront  sourdre  de  bon,  franc  et  loyal  couraige 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  213 

unter  die  Belege  für  qitelconque  als  unbestimmtes  Fürwort  aufzuneh- 
men ;  das  erste  Komma  ist  zu  streichen  und  quelconques  als  bezügliches 
Fürwort  aufzufassen.  Ebenso  war  die  Verwendung  von  quel  mit  und 
ohne  vorangehendes  tel  im  Sinne  von  'solcher,  welcher'  (S.  161)  unter  dem 
Relativpronomen  zu  behandeln.  —  S.  165.  Äpprendre  soll  bei  Rabelais  die 
Bedeutung  'belehren,  unterrichten,  lat.  docere'  haben,  und  als  Beweis  wird 
angeführt:  Singulierement  estoit  aprins  ä  saulter  hastivement  d'un  cheval 
sus  l'autre.  Hier  hat  aber  apris  wie  im  Afrz.  und  auch  heute  noch  die 
aktive  Bedeutung  'der  etwas  gelernt  hat,  erfahren'.  Im  Afrz.  würde  es 
allerdings  mit  de  verbunden  werden,  jetzt  scheint  es  nur  mit  dem  Adv. 
bien  oder  mal,  nicht  aber  mit  einer  präpositionalen  Bestimmung  vorzu- 
kommen. —  Genau  ebenso  verhält  es  sich  mit  der  auf  S.  167  angeführten 
Stelle  aus  Des  P(5riers  de  peur  d'estre  mal  disnex  chex  ce  basse  contre; 
disne  erscheint  auch  bei  Commines  zweimal  in  der  Bedeutung  'gespeist 
habend'  (vgl.  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  I,  221).  —  S.  166.  Von  den  Beispielen, 
welche  obeir  als  transitiv  nachweisen  sollen,  ist  keines  beweiskräftig,  da 
es  jedesmal  mit  einem  transitiven  Verbum  verbunden  erscheint,  so  dafs 
nach  altfranzösischem  Brauch  die  Konstruktion  von  diesem  auf  ob^ir 
übertragen  sein  kann.  —  S.  187.  Dans  les  propositions  qui  exprhnent  une 
comparaison  nous  trouvons  tres  souvent  le  verbe  4  l'imparfait  du  subjonctif 
quand  le  verbe  principal  est  ä  un  temps  passe  et  qu'il  faudrait,  par  conse- 
quent,  le  plus-que-parfait :  mais  les  Oeans  estoient  aises  comme  s'ilx  feussent 
de  tiopces.  Diese  Worte  enthalten  zwei  Unrichtigkeiten;  erstens  befindet 
sich  der  Konjunktiv  nicht  in  einem  Vergleichungs-,  sondern  in  einem 
irrealen  Bedingungssatz,  und  zweitens  liegt  ein  Konjunktiv  Plusquam- 
perfecti  vor,  da  der  Konjunktiv  des  Imperfekts  bei  Rabelais,  wie  im  Afrz., 
seinem  Ursprünge  gemäfs  auch  die  Bedeutung  eines  Konj.  Plusqu.  haben 
kann.  —  S.  194.  Unter  den  Objektivsätzen,  in  denen  bei  Commines  der 
Konjunktiv  steht,  wird  auch  aufgeführt:  Encores  que  aucuns  congnoissoient 
qu'il  le  fist  pour  gaigner  temps,  si  le  dissimuloient  ih,  wo  fist  selbstver- 
ständlich =  fecit  ist.  —  S.  195.  Es  wird  behauptet,  dafs  Rabelais  in  der 
indirekten  Frage  gewöhnlich  den  Konjunktiv  setze.  Es  mufste  hinzu- 
gefügt werden,  wie  auch  aus  den  Beispielen  erhellt,  wenn  der  Hauptsatz 
negativen  Sinn  hat.  —  S.  198.  In  Et  ne  tarda  gueres  qvs  luy  envoya  trois 
mille  escux  soll  que  die  Bedeutung  des  nfrz.  jusqu'ä  ce  qus  haben.  Es 
liegt  aber  einfach  ein  Subjektssatz  vor,  so  dafs  der  Indikativ  durchaus 
am  Ort  ist.  —  S.  200.  Nach  den  Verben  der  Furcht  und  des  WoUens 
soll  angeblich  bei  Rabelais  que  mit  dem  Indikativ  vorkommen,  was  sehr 
auffällig  wäre.  In  dem  ersten  der  drei  Belege  steht  aber  nach  avoir  peur 
im  Objektssatze  das  Futurum,  wie  bekanntlich  auch  im  Afrz.;  in  den 
beiden  übrigen  handelt  es  sich  um  einen  Temporalsatz  mit  jusques  ä  ce 
que  und  dem  gleichbedeutenden  attendant  qu£,  nach  denen  bei  Rabelais 
wie  auch  sonst  in  der  ältesten  Sprache  oft  der  Indikativ  steht  (vgl.  S.  197). 
Ähnlich  verhält  es  sich  mit  den  auf  S.  201  angeführten  Beispielen.  Ent- 
weder haben  wir  es  mit  Konjunktionen  zu  thun,  die  den  Indikativ  neben 
dem  Konjunktiv  regieren,  oder  an  Stelle  des  Konjunktivs  ist  das  Futur 


214  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

eingetreten,  oder  endlich  der  Konjunktiv  ^ird  durch  devoir  mit  dem  In- 
finitiv umschrieben.  Auch  diese  letzte  Erscheinung  ist  im  Afrz.  ganz  ge- 
bräuchlich, findet  sich  z.  B.  Löwenr.  5711;  Erec  1798;  Rom.  des  Eies 
138  u.  ö. 

S.  219  f.    In  dem  Abschnitt  Du  Participe  wird  kein  Unterschied  zwi- 
schen  dem   (unveränderlichen)  Gerundium  und  dem   (flektierbaren)   Part. 
Präs.  gemacht.    Nachdem  sodann  nachgewiesen,  dafs  in  Participialkon- 
struktionen  das  Part.  Präs.  zuweilen  dem  Worte,  zu  dem  es  gehört,  voran- 
geht, erklärt  der  Verfasser,  diese  Erscheinung  gehöre  nicht  in  den  Ab- 
schnitt von   der  Wortstellung,  sondern  in  den  vom   Particip,   und  zwar 
sonderbarerweise  aus  dem  Grunde,   weil  dans  la  langue  moderne  le  parti- 
cipe ainsi  place  a  change  completement  de  nature;  il  est  devenu  une  veri- 
tahle  preposition.  —  Auf  S.  226  versucht  der  Verfasser  den  Ursprung  von 
temporalen  Wendungen  wie  arrive  qu'il  fut  festzustellen.     In  erster  Linie 
hält  er  es  für  möglich,  dafs  diese  Ausdrücke  solchen  wie  sot  que  vous  etes 
gleichzustellen  seien,  weil  dans  tous  les  exemples  cites,  sauf  dans  un  eocemple 
de  Rabelais,  l'auxiliaire  cons fruit  avec  le  participe  est  Vauxiliaire  etre  (!). 
Diese  Begründung  ist  ebenso  unzutreffend   wie  die  Ansicht,  der  sie  als 
Stütze  dienen  soll,  da  in  Wendungen   wie  sot  que  vous  etes  das  que  be- 
kanntlich ein  beziehungsloses  Relativpronomen  ist,  was  es  in  den  in  Rede 
stehenden  Sätzen  nicht  sein  kann.     In  zweiter  Linie  weist  er  darauf  hin, 
dafs  qu£  in  dem  zweiten   von  zwei  aneinander  gereihten  Nebensätzen  an- 
dere Konjunktionen  vertreten  könne,   und  fügt  hinzu,  vielleicht  habe  que 
in  jenen  Sätzen  den  Wert  einer  Zeitkonjunktion,  und  die  Stellung  erkläre 
sich  durch  eine  in   der  alten   Sprache  sehr  häufige  Inversion.     Diesmal 
ist  er  der  Wahrheit  näher,  obwohl  die  ganze  Argumentation   wiederum 
sehr  schwach  ist.     Es  scheint  vielmehr  nicht  zweifelhaft,  dafs  jene  Kon- 
struktion, die  nur  im  Mfrz.   und  der  darauf  folgenden  Zeit  bekannt  ist, 
aus  dem  Italienischen  stammt,  wo  sie  von  jeher  aufserordentlich  beliebt 
war  und  noch  ist  (vgl.  Blanc,  Gramm,  der  ital.  Spr.  S.  597;   Vockeradt, 
Lehrb.  der  ital.  Spr.  S.  471).    Diez,  Gr.  III,  348  weist  sie  allerdings  auch 
im   Spanischen   nach    und   führt   sogar   ein    provenzalisches   Beispiel    an. 
Auch  in  anderen  Fällen   sind  die  Versuche  des  Verfassers,  die  von  ihm 
vorgeführten  'Abweichungen'  und  augeblichen  'Unregelmäfsigkeiten'  logisch 
zu  erklären,  oft  sehr  unglücklich;  so  auf  S.  135  {qui  =  si  quis),  S.  358 — 9, 
S.  376  (Nr.  2),  S.  377,  S.  384,  S.  389  u.  ö.   —   S.  242.    Tresque  wird  durch 
plus  que  übersetzt  und  als  einziger  Beleg  angeführt:   //  nous  fit  tresque 
bon  recu£il  par  la  recommandation  de  Vhermite.     Tresque  heifst   aber,   wie 
das  einfache  t^-es,  'sehr'.     Godefroy  VIII,  45  giebt  nicht  nur  diese  Be- 
deutung, sondern  bringt  sogar  eine  zweite,  unserem  Verfasser  entgangene 
Stelle  aus  Rabelais,  sowie  mehrere  weitere  aus  Baif,  Brantöme  u.  a.   — 
S.  244.   Petit  soll  in  Sätzen  wie  Si  n'estoit  pour  un  petit,  je  vou^  feroys 
couper  bras  et  Jambes  adverbial  gebraucht  sein;  in  Wirklichkeit  wird  es 
substantivisch   gebraucht.    —    S.  250.    Das    zweite   si  in    Si  n'avez   tant 
d'escu%  comme  avoit  Midas,   si  avex  vous  de  luy  je  ne  spay  quoy   wird  als 
Adverb  aufgefafst  und  durch  du  moins  übersetzt.    Dasselbe  hat  hier  viel- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  215 

mehr  die  Funktion  einer  Konjunktion  und  dient,  wie  so  oft  im  Afrz., 
zur  Einleitung  des  Nachsatzes.  Umgekehrt  werden  auf  S.  804  ains  und 
am^ois  zu  den  Konjunktionen  statt  zu  den  Adverbien  gerechnet.  —  S.  254. 
Wir  erfahren,  dafs  du  tout  sich  bei  Rabelais  im  Sinne  von  'ganz  und  gar' 
findet;  es  mufs  hinzugefügt  werden,  auch  in  affirmativen  Sätzen,  da  es  in 
negativen  ja  auch  heute  noch  in  dieser  Bedeutung  vorkommt.  —  S.  260. 
Die  Negation  non  soll  auch  vor  dem  Verbum  finitum  verwandt  worden 
sein.  Die  Beispiele  beweisen  aber,  dafs  dies  nur  vor  den  Hilfsverben  und 
vor  faire  als  verbum  vicarium  der  Fall  ist.  —  Auf  S.  282  wird  sus  fälsch- 
lich die  ältere  Form  von  sur  genannt;  beide  haben  ganz  verschiedenen 
Ursprung  {susum  und  super).  —  S.  291.  Bei  Besprechung  des  aus  der 
früheren  Zeit  wohlbekannten  Gebrauches  von  de  in  Sätzen  wie  G'estoit 
un  desordre  incomparable  de  ce  qu'ih  faisoient  wird  die  Behauptung  aus- 
gesprochen, dafs  statt  de  das  Afrz.  que  de  gesagt  haben  würde.  Schon 
vor  achtzehn  Jahren  hat  Tobler  das  Verhältnis  dieser  beiden  Konstruk- 
tionen zueinander  und  ihren  Ursprung  klargelegt  (Ztschr.  für  rom.  Phil. 
I,  3  f.   und  Verm.  Beitr.  I,  5  f.). 

S.  ,322.  In  dem  distributiv  gebrauchten  Interrogativpronomen  (z.  B. 
trente  mille,  que  bons  que  mauvais)  will  der  Verfasser  die  Konjunktion 
qu£  erkennen.  Auf  derselben  Seite  heifst  es:  Que,  precedant  une  propo- 
sition  qui  exprime  une  cause  se  trouve  une  fois  remplace  par  la  conjonction 
plus  expressive  parce  que,  et  une  autre  fois  par  car.  Nach  diesen  Worten 
wäre  es  als  auffällig  anzusehen,  wenn  ein  Kausalsatz  durch  parce  que 
oder  car  eingeleitet  wird.  In  Wirklichkeit  verhält  sich  die  Sache  aber 
auch  anders.  Die  betreffenden  Sätze  beginnen:  la  raison  est,  car  und 
parce  que.  Die  beiden  Nebensätze  sind  also  gar  nicht  Kausal-,  sondern 
Substantiv-,  und  zwar  Subjektssätze.  Die  Wahl  der  Konjunktion  erklärt 
sich  demnach  durch  die  Einwirkung  des  vorangehenden  Begriffes  raison. 
—  S.  326.  Die  Behauptung,  dafs  in  le  feu  sainct  Antoine  und  ähnlichen 
Ausdrücken  die  Präp.  de,  in  Di&ii  ne  plaise  die  Präp.  ä  ausgelassen  sei, 
ist  nur  bei  einer  völligen  Unbekanntschaft  mit  den  einfachsten  Erschei- 
nungen der  Sprachgeschichte  zu  erklären.  Dagegen  kann  man  in  ce  villain 
humeux  Qrangousier  (S.  328)  nicht  einmal  vom  neufranzösischen  Stand- 
punkte aus  die  Auslassung  von  de  vor  dem  Namen  behaupten,  da  villain 
hier  offenbar  Adjektiv  ist.  —  S.  333.  Vor  dem  sogenannten  Superlativ 
fehlt,  wie  auch  die  Beispiele  beweisen,  der  Artikel  vor  dem  nachgestellten 
Adjektiv  nur  dann,  wenn  das  zu  ihm  gehörige  Substantiv  selbst  den  be- 
stimmten Artikel  vor  sich  hat.  Dagegen  gilt  von  dem  Beispiel  aus  Com- 
mines  die  altfranzösische  Regel,  dafs  in  einem  Relativsatz  der  Komparativ 
ohne  bestimmten  Artikel  Superlative  Bedeutung  hat.  —  Auf  derselben 
Seite  wird  behauptet,  dafs  in  imes  (sont)  noires,  aultres  fauves  der  be- 
stimmte Artikel  fehle.  Dies  ist  jedoch  nicht  richtig;  un  ist  hier  als  un- 
bestimmtes Fürwort  gebraucht,  also  'einige,  andere'  (vgl.  S.  135).  —  S.  334. 
Unter  den  Beispielen,  in  denen  der  bestimmte  Artikel  vor  konkreten  Sub- 
stantiven ausgelassen  sein  soll,  fehlt  er  in  denjenigen  Fällen  nach  alt- 
französischem Brauche  durchaus  korrekt,  wo  das  Wort  im  allgemeinen 


216  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Sinne  gebraucht  wird,  wie  in  abeilles  'Bienen  überhaupt',  sang  'Blut  all- 
gemein genommen';  in  anderen  Fällen,  wie  in  dos  et  venire,  jambes  et 
cuisses  haben  wir  es  mit  einer  Aufzählung  zu  thun,  wo  ja  auch  heute 
noch  der  Artikel  fehlen  kann.  Daher  ist  die  auf  S.  344  ausgesprochene 
Ansicht,  dafs  bei  E-abelais  le  suhstantif  peut  parfaitement  se  passer  d'etre 
accompagne  d'un  artiele  in  dieser  Allgemeinheit  falsch.  —  S.  335.  Die 
Verwendung  des  bestimmten  Artikels  vor  un  ist  mit  der  vor  Kardinal- 
zahlen (S.  336)  zusammen  zu  besprechen,  da  es  sich  in  beiden  Fällen 
um  die  gleiche  Erscheinung  handelt;  die  gröfsere  Zahl,  von  welcher  ein 
Teil  abgesondert  wird,  kann  auch  eine  nur  gedachte  sein  (Diez,  Gr. 
111,42).  —  S.  338.  Die  Behauptung,  dafs  der  unbestimmte  Artikel  beau- 
coup  moins  ancien  sei,  als  der  bestimmte,  ist  nicht  richtig;  er  findet 
sich  mit  Ausnahme  der  Eide  bereits  in  den  ältesten  Denkmälern.  Kich- 
tiger  wäre  der  Satz  gewesen,  dafs  er  im  Afrz.  ziemlich  selten  gebraucht 
wird.  —  S.  340.  Der  Plural  des  unbestimmten  Artikels  soll  nur  bei  sol- 
chen Substantiven  vorkommen,  die  im  Plural  singulare  Bedeutung  haben. 
Dem  widersprechen  aber  die  Beispiele,  da  die  betreffenden  Worte,  z.  B. 
unes  lettres,  wie  im  Afrz.,  so  auch  bei  Rabelais  plurale  Bedeutung  aufwei- 
sen. —  S.  349.  Zu  dem  Vorkommen  des  Subjonctifs  ohne  die  Konjunktion 
qtie  hätte  bemerkt  werden  müssen,  dafs  dies  nur  in  Hauptsätzen  und  nur 
beim  Konjunktiv  des  Wunsches  sich  findet.  —  S.  379.  Quand  le  participe 
present  se  rapporte  ä  un  nom  au  feminin  pluriel,  il  lui  arrive  tres  souvent 
de  s'accorder  en  nombre  seulement,  e'est-ä-dire  de  prendre  la  forme  du 
masculin  pluriel.  Der  Verfasser  weifs  also  nicht,  dafs  considerans  der 
Plural  auch  des  Femininums  ist.  Derselbe  Fehler  kehrt  noch  mehreremal 
wieder.  —  S.  387.  Zu  dem  Verse  Que  mesme  eeulx  qui  tenue  Vauront 
wird  die  Bemerkung  gemacht,  er  könne  nicht  als  Beweis  für  die  Ver- 
änderlichkeit des  mit  avoir  verbundenen  Part.  Prät.  auch  bei  folgen- 
dem Objekt  gelten,  denn  Rabelais  a  peut-etre  fait  accorder  le  participe 
passe  simplement  ä  cause  de  la  ?nesure  du  vers.  Als  ob  Rabelais 
des  Metrums  wegen  einem  Worte  ein  e  anhängen  könnte,  wenn  dies  dem 
Sprachgebrauche  widerspräche!  —  S.  396.  Der  Singular  des  Verbums 
wird  in  Sätzen  wie  en  mourut  dix  ou  dou%e  de  peste  durch  die  Auslassung 
eines  neutralen  il  als  Subjekt  erklärt;  in  Wirklichkeit  hat  er  seinen 
Grund  in  dem  Umstände,  dafs  das  Verb  dem  Subjekte  vorangeht,  der 
Autor  sich  also  beim  Niederschreiben  desselben  über  den  Numerus  des 
letzteren  noch  nicht  klar  war.  —  S.  399.  Inversion  des  Subjekts  soll 
dann  begegnen,  wenn  der  Satz  mit  einer  Konjunktion  beginnt.  Dann 
wären  also  or,  plusieurs  fois  u.  a.  ebenfalls  Konjunktionen.  —  S.  407. 
Die  Beispiele  zu  Nr.  4  und  5  sind  aus  Versehen  miteinander  vertauscht 
worden. 

Ich  möchte  daher  mein  Urteil  dahin  zusammenfassen,  dafs  das 
Buch  eine  recht  fleifsige  Sammlung  von  Beispielen  enthält,  die  jedoch 
nur  von  einem  genauen  Kenner  des  Altfranzösischen  mit  Vorteil  zu  be- 
nutzen sind. 

Göttingen.  Albert  Stirn ming. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  217 

Erwin  Walther,  Königl.  Professor  am  Gymnasium  zu  Ansbach, 
Wissenschaftliche  Fortbildungsblätter  für  Lehrende  und  Ler- 
nende der  französischen  Sprache.  Serie  I.  Stuttgart,  Jos. 
Roth,  1895.     45  S.  8.     M.  0,50. 

Noch  sind  die  nicht  völlig  ausgestorben,  die  mit  dem  Berichterstatter 
der  Meinung  sind,  die  Beherrschung  einer  fremden  lebenden  Sprache 
komme  man  ganz  besonders  häufig  beim  Übersetzen  aus  der  eigenen 
zu  erweisen  in  die  Lage,  sei  es,  dafs  man  anderer  in  der  Muttersprache 
vorliegende  schriftliche  oder  mündliche  Äufserungen  dem  Ausländer  zu 
verdolmetschen  habe,  sei  es,  dafs  man,  was  doch  auch  vorkommen  kann, 
eigene,  zunächst  in  der  Sprache  des  eigenen  Volkes  gebildete  Gedanken 
ihm  mitzuteilen  wünsche.  Wie  schwer  es  manchmal  ist,  solcher  Aufgabe 
ohne  langes  Besinnen  völlig  gerecht  zu  werden,  wissen  manche  von  denen, 
die  sich  von  Zeit  zu  Zeit  damit  abgeben  und  die  Versuche  von  Anfängern 
in  solcher  Kunst  beaufsichtigen;  sie  wissen,  wie  viel  von  dem,  was  die 
Wörterbücher  uns  als  äquivalent  mit  deutschen  Wörtern  kennen  gelehrt 
haben,  unter  gewissen  Umständen  es  eben  doch  nicht  ist;  für  wie  viele 
jedem  Deutschen  unter  demselben  Namen,  freilich  vielleicht  erst  seit 
kurzem,  bekannte  Dinge  auch  die  besten  Wörterbücher  vorderhand  keine 
Benennungen  in  fremden  Sprachen  bieten;  auf  wie  viel  Wendungen,  auf 
wie  viel  Ausdrucksmittel,  die  in  besonderen  Wortstellungen  oder  Be- 
tonungsweisen liegen,  wir  zu  verzichten  haben,  wenn  wir  dem  Fremden 
verständlich  bleiben  wollen,  von  ihm  nicht  geradezu  mifsverstanden  wer- 
den sollen;  wie  viel  andererseits  aus  langer  und  achtsamer  Beschäftigung 
mit  der  fremden  Sprache  vertraut  Gewordenes  uns,  sobald  Not  an  Mann 
kommt,  ungesucht  zuströmen  mufs,  sollen  wir  nicht  beim  Verzicht  auf 
jenes  Unverwendbare  völlig  hilflos  dastehen. 

Die  schwere  Kunst  des  Übersetzens  aus  der  Muttersprache  wird  auch 
in  der  Schule  bis  zu  einem  gewissen  Grade  geübt  werden  müssen,  und 
die  Lehrer  werden  gut  thun,  sie  neben  der  leichter  erlernten  des  Bilden« 
von  Fragesätzen,  mittels  deren  man  sich  nach  Subjekt  oder  auch  Objekt 
eines  gegebenen  fremdsprachlichen  Satzes  erkundigt,  nicht  ganz  zu  ver- 
nachlässigen. Das  Heftchen,  das  obeustehenden  Titel  trägt,  will  Lehren- 
den und  (vorgerückten)  Lernenden  Gelegenheit  geben  zu  erkennen,  wie 
weit  sie  es  in  jener  Kuns.t  gebracht  haben,  und  das,  was  ihnen  die  zu- 
treffende französische  Wiedergabe  eines  deutschen  Satzes  scheint,  mit  dem 
französischen  Satze  zu  vergleichen,  von  dem  jener  die  freie,  aber  treue 
Übersetzung  ins  Deutsche  ist.  Geschickte  Leute  werden  mit  Vergnügen 
und  mit  Nutzen  ihr  Können  an  den  deutschen  Sätzen  prüfen  und,  wenn 
ihre  Übersetzung  mit  dem  hinten  gegebenen  Urtext  nicht  übereinstimmt, 
meist  wohl  auch  erkennen,  worin  das  Französisch  des  Franzosen  vor 
dem  selbstgemachten  den  Vorzug  verdient.  Minder  Geübte  werden  die 
gleiche  Übung  mit  wirklichem  Gewinne  freilich  nur  unter  Beistand  vor- 
nehmen. 

Die  französischen  Sätze  sind  wohl  gröfstenteils  Zeitungen  entnommen 


218  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  zwar  vielfach  Berichten  über  Vorgänge  in  Deutschland,  so  dafs  der 
Benutzer  des  Büchleins  lernen  kann,  wie  er  'Haberfeld treiben',  'Sang  an 
Ägir',  'Heilserum',  'Umsturzvorlage'  u.  dgl.  wiederzugeben  hat.  Dafs  das 
Französisch,  an  dem  man  sein  eigenes  messen  soll,  nicht  immer  ein  be- 
sonders sorgfältiges  ist,  darf  nicht  verschwiegen  werden:  il  a  w,otive  les 
raisons  qui  ont  determine  .  . .,  oder  la  nouvelle  s'est  repandue  comme  une 
tratnee  de  poudre,  oder  nous  cherehons  une  jeune  ßlle  pour  aider  menage, 
oder  mermalade  ('seekrank')  sind  Wendungen  und  Ausdrücke  von  zweifel- 
hafter Güte;  doch  begegnet  dergleichen  selten.  Hinwieder  scheint  der 
deutsche  Ausdruck  mir  nicht  immer  tadellos:  'den  Verfolgungswahn 
haben',  'lassen  Sie  Ihr  Gepäck  behandeln'  (d.  h.  geben  Sie  es  auf),  'auf 
Dach  und  Fach  einquartieren',  'die  geringer  angelegten  Steuerpflichtigen', 
'ein  Mosbacher'  (une  Mvue),  'der  Schmelz  (eclat)  der  Gesichtsfarbe'  mögen 
in  bestimmten  örtlichen  Grenzen  üblich  sein,  sind  aber  schwerlich  Schrift- 
deutsch. Störender  ist,  dafs  Übersetzung  und  Text  sich  bisweilen  nicht 
decken:  'Witterungsberichte'  S.  8  gieht previsions  zu  frei  wieder;  'zwanzig 
lange  Minuten'  eb.  und  vingt  bonnes  minutes  ist  nicht  dasselbe;  'ich  habe 
den  Migränestift  angewendet'  S.  9  darf  man  nicht  erwarten  mit  fai  ex- 
perimente  le  erayon  contre  la  m.  übersetzt  zu  bekommen;  'er  verwarf  die 
Politik  seines  Vorgängers'  S.  13  sagt  etwas  ganz  anderes  als  il  passa  con- 
damnatiofi  sur  la  politique  de  son  predecesseur ;  'modisch  gekleidet'  S.  16 
und  correctement  mise  decken  sich  nicht;  'aneinander  stofsende  Gärten'  S.  21 
sind  nicht  jardins  mitoyens;  'er  weifs  durch  sein  Auftreten  sich  Ansehn 
zu  verschaffen'  S.  21  heifst  nicht  il  a  helle  prestance;  'ein  Kandelaber' 
S.  22  ist  nicht  un  bec  de  gaz;  man  darf  auch  nicht  cette  qttestioti  demeurera 
au  passif  de  la  Session  actuelle  übersetzen  'diese  Frage  wird  . . .  nicht  be- 
rührt werden'  S.  22. 

Möge  der  Verfasser,  wenn  er  der  ersten  Keihe  seiner  'Fortbildungs- 
blätter' weitere  von  ähnlicher  Art  will  folgen  lassen,  durch  gesteigerte 
Sorgfalt  der  Ausführung  den  Nutzen  erhöhen,  den  sein  Unternehmen 
manchen  gewähren  kann.  Dazu  wird  auch  schärferes  Achten  auf  Druck- 
fehler gehören,  deren  hier  zu  viel  begegnen:  S.  14  'rücklings'  für  'ritt- 
lings', S.  22  'Menton'  für  'Mentone'  (auch  S.  43  Meuton  für  Menton),  S.  27 
assiociation,  S.  34  grison  für  grisou,  S.  35  tacke  für  tacke,  S.  37  correspon- 
dence,  S.  39  Z.  8  von  unten  n'y  eii  aurait  für  n'y  aurdit,  dazu  fortwäh- 
rend oe  für  oß,  wie  leider  fast  immer  in  deutschen  Drucken  französischer 
Texte. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

L.  Crousl^:  F^nelon  et  Bossuet.     Teil  I  und  II.     Paris,  Honor^ 
Champion,  Libraire,  1894.     573  u.  695  S. 

Der  Verfasser  will  in  diesem  auf  umfassenden  Quellenstudien  be- 
ruhenden Werke,  dem  noch  ein  dritter  Band  folgen  soll,  die  seit  dem 
18.  Jahrhundert  noch  vielfach  herrschende  Ansicht,  dafs  Feuelou  ein  Vor- 
kämpfer der  Humanität  und  ein  unschuldig  verfolgter  Märtyrer  seiner 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  219 

religiösen  Überzeugung  gewesen  sei,  erschüttern,  geht  aber  in  vieler  Hin- 
sicht nicht  ohne  Voreingenommenheit  gegen  Fenelon  zu  Werke.  Schon 
der  Überblick,  den  er  über  Fenelons  Leben  und  Werke  bis  zu  dem  feind- 
lichen Zusammenstofse  mit  Bossuet  giebt,  läfst  diese  bemerkbar  werden. 
So  tadelt  er,  dafs  Fenelon  seinem  Onkel  eingesteht,  er  sei  seinem  geist- 
lichen Berater  Tronson  gegenüber  noch  offenherziger  als  gegen  ihn,  dafs 
er  als  junger  Mensch  sich  mit  diesem  Tronson  auf  gleiche  Stufe  stelle, 
dafs  er  seinen  Verwandten  gegenüber  einen  Autoritätston  anschlage,  für 
die  Mission  im  Orient  schwärme,  seinen  Eintritt  in  das  Priorat  von  Carenac 
humoristisch  schildere  u.  s.  w.  Bei  einem  Jünglinge,  der  von  früh  an 
für  den  geistlichen  Beruf  erzogen  wurde,  der,  wie  Crousl^  selbst  dem 
Biographen  Fenelons,  Bausset,  nachschreibt,  mit  15  Jahren'  als  Prediger 
gefeiert  wurde,  der  ein  lebhaftes,  südfranzösisches  Temperament  besafs 
und  im  Bewufstsein  seiner  hohen  geistigen  Begabung  sich  fühlte,  ist  das 
alles  nur  zu  begreiflich.  Auch  seine  Bestrebungen,  als  Deputierter  der 
Diöcese  von  Bordeaux  im  Jahre  1675  wirken  zu  wollen,  und  die  dafür 
angewandten,  nicht  immer  ein  wandsfreien  Mittel  erklären  sich  aus  dem 
richtigen  Gefühle  des  Jünglings,  dafs  ihm  eine  grofse  Zukunft  bevorstehe. 
Ebensowenig  dürfen  wir  ihm  zum  Vorwurf  machen,  dafs  er  bei  der  Wahl 
eines  Erziehers  für  den  Herzog  von  Bourgogne  andere  in  seinem  Interesse 
wirken  liefs.  Verständiger,  als  Fenelons  Gegner  Douen,  berücksichtigt 
Crousl^  bei  der  Beurteilung  von  Fenelons  Thätigkeit  als  superieur  der 
Nonvelles  Catholiques  und  als  Protestantenmissionär  den  Zwang,  den  die 
weltliche  Macht  ihm  in  beiden  Stellungen  auferlegte,  und  giebt  sogar  zu, 
dafs  Fenelon  in  dem  letzteren  Berufe  die  nach  Umständen  mögliche  Milde 
und  Schonung  den  Hugenotten  gegenüber  angewandt  habe.  Die  Bedeu- 
tung seiner  Schrift  über  weibliche  Erziehung  und  der  für  den  Herzog  von 
Bourgogne  verfafsten  Fabeln  und  Totengespräche  wird  trotz  Hervorhebung 
der  grofsen  pädagogischen  Einseitigkeiten  objektiv  gewürdigt.  Die  Även- 
tures  de  Telemaque  werden  dagegen  nur  vom  uationalökonomischen  und 
politischen  Standpunkt  beurteilt,  nach  ihrer  poetisch-litterarischen  Seite 
zu  wenig  anerkannt.  Die  Meinung,  dafs  dieser  Erziehungsroman  schon 
1693/94,  also  vor  Fenelons  Ernennung  zum  Erzbischof  von  Cambray,  ge- 
schrieben sei  (S.  321,  Anm.  1),  können  wir  nicht  für  bewiesen  ansehen, 
halten  vielmehr  an  den  Jahren  1695 — 97  als  Abfassungszeit  fest.  Der 
Telemaque  war  eine  Art  Vademecum  Fenelons  für  seinen  hohen  Zögling, 
der  dem  direkten  Einflüsse  des  neukreierten  Erzbischofs  grofsenteils  ent- 
zogen war,  und  ist  deshalb  wahrscheinlich  erst  nach  Übernahme  dieses 
Amtes  von  Fenelon  geschrieben  worden. 

Der  mannhafte  Brief  an  Ludwig  XIV.,  an  dessen  Echtheit  auch  wir 
trotz  Bausset  und  v.  Sallwürk  (Fenelon  und  die  Litt,  der  weibl.  Bildung 
in  Frankreich  S.  82)  glauben  (s.  die  Erörterung  des  Herausgebers  der 
Corresp.  de  Fenelon  Bd.  II,  S.  329),  hätte  eine  offenere  Anerkennung  ver- 
dient.    Bei  dem  Vergleiche   von   Fenelons  Examen  de  conscience  »ur  les 


*  Ramsay  iu  seinem    Vie  de  Fenelon,  Haag  1723,  S.   9,  giebt  19   Jahr  au. 


220  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

devoirs  de  la  royaute  und  von  Bossuets  Politiqtte  tiree  de  VEcriture  sainte 
tritt  schon  CrousMs  parteiische  Vorliebe  für  Bossuet  hervor.  Er  stellt 
nämlich  die  letztere  Schrift,  trotzdem  sie  nur  eine  willkürliche,  von  rhe- 
torischem Prunk  durchdrungene  Abschätzung  moderner  Verhältnisse  nach 
biblischen  Überlieferungen  ist,  über  Fenelons  Abhandlung,  die  den  vor- 
urteilsfreien Blick  des  staatsmännisch  beanlagten  Geistes  fast  überall  er- 
kennen läfst. 

Eine  ungerechte  Herabsetzung  Fenelons  zu  Gunsten  Bossuets  zeigt 
aber  die  sehr  eingehende  Behandlung  der  Affaire  du  Quietisme  (I,  375  bis 
öchlufs  und  Bd.  II).  Zunächst  ist  gar  nicht  bewiesen,  dafs  Fenelon  von 
dem  persönlichen  Umgange  mit  der  visionären  Schwärmerin,  Mme.  de 
Guyon,  und  von  ihren  phantastischen  Schwärmereien  irgendwie  beeinflufst 
wurde,  wie  Crousle  mehrfach  in  verdächtigender  Form  zu  verstehen  giebt. 
Was  an  Übereinstimmung  zwischen  seinen  Ansichten  über  Gebet,  Liebe 
zu  Gott  u.  s.  w.  und  denen  der  Guyon  sich  findet,  hat  seinen  Ursprung 
in  der  gemeinsamen  Quelle  der  modernen  Mystik,  namentlich  in  Fran9ois 
de  Sales.  Fenelon  vertrat  daher  in  seiner  Schrift  Maximes  des  Saints  und 
in  seinen  polemischen  Auseinandersetzungen  mit  Bossuet  und  dessen 
Parteigängern  lediglich  seine  eigene  Sache,  konnte  sich  aber  zu  einer 
unbedingten  Preisgebung  der  Person  und  Lehre  der  Mme.  de  Guyon 
nicht  entschliefsen.  Seine  Mitunterzeichnung  der  bekannten  Artikel  von 
Issy,  deren  teilweise  Umänderung  durch  ihn  wir  nach  wie  vor  auf  sein 
Zeugnis  hin  annehmen,  obgleich  Bossuet  und  Anhang  nichts  davon  wissen 
wollen,  war  gleichwohl  keine  unaufrichtige;  denn  diese  Artikel  hatten 
eine  so  weitgehende  Tendenz  nicht.  Wir  geben  Mme.  de  Guyon  und  ihren 
Betbruder  Lacombe  gern  der  Orthodoxie  Bossuets  preis,  ohne  darum 
dessen  furchtbare  Härte  gegen  die  halb  geisteskranke,  an  Verfolgungs- 
wahn leidende  Frau  billigen  zu  können.  Um  so  edler  ist  Fenelons  Be- 
nehmen, der  die  Person  von  der  Sache  zu  trennen  wufste. 

Dafs  die  Maintenon,  anfängliche  Beschützerin  dieser  Dame,  gegen  sie 
und  indirekt  auch  gegen  Fenelon  eingenommen  wurde,  halten  wir  mit 
Ramsay  (a.  a.  O.  S.  33)  für  ein  Werk  ihres  Beichtvaters,  des  Bischofs  von 
Chartres,  da  Crousles  verhüllende  Beweisführung  (a.  a.  O.  S.  469  f.,  vgl. 
S.  457)  uns  nicht  überzeugt.  Überhaupt  ist  die  Stellung  der  Maintenon 
Fenelon  gegenüber  weniger  neutral,  als  Crousle,  von  der  irrigen  Voraus- 
setzung ausgehend,  dafs  der  Bischof  von  Chartres  ein  lauterer  Charakter 
und  Freund  Fenelons  gewesen  sei,  annimmt.  Wie  hätte  sie  sonst  Fenelons 
vertraute  Briefe  an  sie  den  drei  Kommissaren,  welche  die  Guyon  ver- 
urteilen sollten,  ausliefern  und  dadurch  Fenelon  selbst  in  Verdacht  der 
Gemeinschaft  mit  der  Guyon  bringen  können?  Die  sogenannten  Konfe- 
renzen von  Issy  waren  daher  ebenso  gegen  Fenelon  selbst,  wie  gegen  die 
Guyon  gerichtet,  und  Fenelons  Mitunterzeichnung  der  30  (oder  34)  Ar- 
tikel bedeutete  in  den  Augen  der  drei  Examinatoren  (Bossuet,  Noailles 
und  Tronson)  nur  eine  Art  Widerruf.  Kein  Wunder,  dafs  Fenelon,  so- 
bald er  vom  abbe  zum  Erzbischof  von  Cambray  ernannt  war,  seiner  Mifs- 
stimmung  gegen  Bossuet,  den  Haupturheber  dieser  Artikel,  offenen  Aus- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  221 

druck  gab.  In  der  ursprünglichen  Unterwürfigkeit  des  abbe  gegen  den 
hochberühmten  Bischof  wird  man  nicht  mit  Crousl^  blofse  Heuchelei 
sehen  dürfen.  Die  kirchliche  Disciplin  bedingte  sie.  Auch  in  der  Ver- 
öffentlichung der  Maximes  des  Saints  Fdnelons  liegt  kein  nachweisliches 
Unrecht.  Dafs  dieselbe  absichtlich,  gegen  sein  dem  Erzbischofe  von 
Paris  gegebenes  Versprechen,  vor  Bossuets  Instruction  sur  les  etats  d'orai- 
son  erfolgt  sei,  kann  auch  Crousl^  nicht  erweisen.  Dafs  nun  die  drei 
Bischöfe  sich  über  diese  Maximes  zu  Richtern  aufwarfen,  Bossuet  seinen 
Amtsbruder  beim  Könige  denunzierte,  was  in  der  Hauptsache  auch  Crousl^ 
zugiebt,  F^nelon  erst  später  zu  den  Verhandlungen,  die  ein  Ketzergericht 
gegen  ihn  bedeuteten,  hinzugezogen  werden  sollte  und  mit  Rücksicht  auf 
Bossuets  feindliche  Stellung  zu  ihm  ablehnte,  geht  auch  aus  Crousl^s 
etwas  schönfärbender  Darlegung  hervor.  Ebenso  ist  sein  Versuch,  F^nelon 
in  dieser  Streitfrage  als  Begünstigten  der  Jesuiten  hinzustellen,  nur  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  gelungen,  denn  er  selbst  mufs  die  geteilte  Hal- 
tung des  Ordens  zugeben.  F^nelons  Appellation  an  den  Papst  gegen  das 
willkürliche  Gericht  der  drei  Bischöfe,  das  Crousl^  ganz  irrigerweise  ein 
jugement  des  eveques  remiis  par  Vordre  du  roi  (II,  157)  nennt,  kann  wohl 
keinen  Vorwurf  unnationaler  Denkweise  begründen,  und  die  Verbannung 
aus  Paris,  welche  Ludwig  XIV.  über  ihn  verhängte,  nachdem  er  selbst 
die  Zustimmung  zu  der  Appellation  gegeben,  bleibt  eine  despotische  Mafs- 
regel.  Dieselbe  Parteilichkeit  für  F^nelons  Gegner,  insbesondere  für 
Bossuet,  zeigt  Crousl^  auch  in  der  Besprechung  des  Flugschriften  kämpf  es 
der  drei  Bischöfe  gegen  F^nelon  und  der  Verhandlungen  in  Rom,  die  zu 
einem  päpstlichen  Breve  gegen  die  Maximes  des  Saints  führten.  Aller- 
dings geht  F^nelon  ebensowenig  ehrlich  zu  Werke,  wie  seine  Gegner.  Er 
wirft  diesen  z.  B.  falsche  Citate  aus  seinen  Flugschriften  vor,  wo  sie  dem 
Sinne  nach  richtig  citierten,  handhabt  die  kirchliche  Rhetorik  und  erbau- 
liche Phrase  ebenso  wie  diese,  wirkt  in  Rom  für  seine  Sache,  genau  wie 
Bossuets  zwei  Agenten.  Aber  das  von  Crousle  gezeichnete  Bild  wird  da- 
durch einseitig,  dafs  er  Bossuets  Relation  du  Quietisme,  Phelippeaux'  Be- 
richte und  des  jüngeren  Bossuet  Hetzbriefe,  in  denen  Bausset  mit  Recht 
die  Hauptschuld  an  der  zunehmenden  Erbitterung  des  Bischofs  von 
Meaux  gegen  Fenelon  sah,  über  Fdnelons  und  seiner  Partei  Aussagen 
und  Kundgebungen  stellt.  In  dem  Abgesandten  Ludwigs  XIV.,  dem 
Kardinal  von  Bouillon,  sieht  Crousle  einen  rücksichtslosen  Vorkämpfer 
der  Sache  Fenelons,  der  selbst  vor  Gewaltthaten  nicht  zurückscheut. 
Wieder  ist  ihm  das  Gerede  der  Anhänger  Bossuets  mafsgebend,  auf 
Bouillons  Proteste  gegen  die  Anklagen  seiner  Gegner  (Briefe  an  Lud- 
wig XIV.  in  Corresp.  de  Fenelon  X,  345.  387.  521)  nimmt  er  keine  Rück- 
sicht. Den  Nutzen,  welchen  Fenelon  die  Jesuiten  in  Rom  brachten,  über- 
schätzt er,  wogegen  er  den  Eingriffen  Ludwigs  XIV.  und  der  geschlosse- 
nen Einheit  der  drei  Bischöfe  zu  wenig  Wert  beilegt.  Willkürlich  ist 
auch  (II,  206)  die  Behauptung,  Innocenz  XII.  habe  zu  Bossuet  hingeneigt, 
Chanteracs  Korrespondenz  mit  Fenelon  dürfte  das  Gegenteil  ergeben. 
Ebenso  willkürlich  ist  die  Behauptung,  dafs  Ludwig  XIV.  etait  environne 


222  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

et  tenu  en  echec  par  des  personnes  aveuglement  devoues  ä  ce  prelat  (Fenelon). 
Wer  waren  denn  diese  Personen?  Die  Maintenon  war  Fenelon  feindlich, 
Beauvilliers  und  Chevreuse  mit  in  Ungnade,  der  Beichtvater  La  Chaise 
zu  vorsichtig,  um  sich  F^nelons  wegen  zu  kompromittieren,  der  gröfste 
Teil  des  französischen  Klerus  stand,  wie  Crousle  selbst  sagt,  auf  seite 
Bossuets,  die  Sorbonne  sprach  sich  mit  60  Stimmen  gegen  die  Maximes 
des  Saints  aus  u.  s.  w.  Über  den  in  Rom  geführten  Prozefs  gewinnen 
wir  auch  aus  Crousles  Darstellung  den  Eindruck,  dafs  Innocenz  XII.  zur 
Verurteilung  der  Maximes  des  Saints  oder  vielmehr  der  aus  denselben  ge- 
zogenen Sätze  nur  auf  Drängen  der  französischen  Regierung,  der  Agenten 
Bossuets  und  der  Fenelon  feindlichen  Partei  im  Kardinalkollegium  schritt, 
und  zwar  in  schärferer  Form,  als  er  ursprünglich  beabsichtigte.  Fenelon 
konnte  nicht  mehr  thun,  als  sich  rein  äufserlich  zu  unterwerfen,  da  nach 
seiner  Ansicht  die  Auszüge  aus  den  Maximes  in  einem  Sinne  verurteilt 
waren,  der  nicht  der  seinige  war,  da  auch  auf  seine  Explikationen  keine 
Rücksicht  genommen  wurde.  Ihm  daraus  einen  Vorwurf  zu  machen,  wie 
das  sein  neidischer  Untergebener,  der  Bischof  von  St.  Omer,  that,  ist 
ganz  unrichtig.  Crousle  hätte  die  Intriguen  dieses  Herrn  und  anderer 
zu  Bossuets  Partei  gehöriger  Geistlichen  nicht  beschönigen  sollen.  Auch 
halten  wir  gegen  Crousle  daran  fest,  dafs  Fenelon  sich  von  der  Kanzel 
herab  dem  Urteile  des  Papstes  zwar  äufserlich,  aber  unbedingt  unterwarf, 
nicht  in  verhüllter  Form,  wie  das  sein  Gegner  Phelippeaux  angiebt.  In 
diesem  Zusammenhange  müssen  wir  auch  gegen  Crousles  Manier,  Kritik 
an  abweichenden  Parteiberichten  zu  üben,  entschieden  protestieren.  Wenn 
Bossuet  und  Fenelon  sich  widersprechen,  wie  z.  B.  bei  der  Angabe  über 
die  Salbung  F^nelons  zum  Erzbischof,  die  nach  Bossuet  auf  Feuelons 
Bitten  geschehen  sein  soll,  während  Fenelon  Bossuet  sich  freiwillig  an- 
bieten läfst,  und  anderen  Dingen,  sagt  Crousle  jedesmal,  wenn  Bossuet 
die  Unwahrheit  schriebe,  so  müfste  man  ihn  für  einen  Lügner  halten, 
darum  glauben  wir  ihm,  nicht  Fenelon.  Aber  in  den  Kämpfen  der  kirch- 
lichen Widersacher  hat  der  Grundsatz  lauterster  Wahrheitsliebe  nie  ge- 
golten, warum  sollte  nur  Bossuet  eine  Ausnahme  machen?  Warum  soll- 
ten seine  Aussagen  mit  einem  anderen  kritischen  Mafsstabe  gemessen 
werden,  als  die  Fenelous? 

Wir  erhalten  aus  Crousles  sehr  fleifsigem  und  gut  geordnetem  Werke 
kein  anderes  Bild  von  dem  Zwiste  Bossuets  und  Feneions,  als  aus  frü- 
heren Darstellungen  und  aus  Feneions  Schriften  und  Briefwechsel.  Bossuet 
ist  dadurch,  dafs  er  Fenelon  in  die  Sache  der  Guyon  hineinzog  und  das 
Ketzergericht  der  drei  Bischöfe  über  die  Maxiines  des  Saints  veranlafste, 
der  Angreifer,  Föneion  verteidigt  sich  nur  mit  guten  und  schlechten 
Waffen.  Auf  seiner  Seite  stehen  nur  wenige,  auf  Bossuets  sehr  viele, 
denn  dort  stand  auch  Ludwig  XIV.  Die  Bischöfe  von  Paris  (Noailles) 
und  Chartres  sind,  das  geht  auch  aus  Crousles  Darlegung  hervor,  ab- 
hängig von  dem  geistig  überlegenen  Bossuet,  und  ihr  Charakter  nicht 
besser,  als  Föneion  das  annahm.  In  der  Berufung  an  Rom  und  der  un- 
bedingten Unterwerfung  unter  die  Verdammung  der  Maximes  hat  Fenelon 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  223 

den  Kechten  des  französischen  Episkopats  so  wenig  vergeben,  wie  Bossuet 
und  Anhang,  die  gleichfalls  sich  Rom  unterwarfen.  Crousl^s  Verdienst 
ist  es,  die  idealisierenden  Vorstellungen,  welche  das  18.  Jahrhundert  sich 
von  F^nelons  Humanität  und  Toleranz  machte,  erschüttert  und  eine  sehr 
eingehende  Darlegung  der  verwickelten  Affaire  du  Quietisme  gegeben  zu 
haben.  Aber,  obgleich  er  mehrfach  zugiebt,  in  die  theologische  Seite  der- 
selben nicht  eingedrungen  zu  sein,  nimmt  er  das  Recht  des  Aburteilens 
über  F^nelons  Auffassung  der  modernen  Heiligen  in  Anspruch.  Wie  sein 
Vorläufer  Douen  will  er  zu  viel  beweisen.  War  F^nelon  auch  kein  Philo- 
soph im  Sinne  der  Aufklärung  des  18.  Jahrhunderts,  so  ist  er  darum 
doch  kein  Ketzerrichter,  verkappter  Jesuit  und  blinder  Ultramontaner, 
wozu  ihn  Douen  und  in  mafsvollerer  Weise  auch  Crousl^  macht.  — 
Beide  urteilen  vom  Standpunkte  der  modernen  Anschauungen.  Weil 
Fenelon  der  Sache  der  Ketzerbekehrung  dient,  so  ist  er  nach  Douen  ein 
gewissenloser  hinterhaltiger  Agent  des  Ultramontanismus.  Weil  er  die 
Unfehlbarkeit  des  Papstes  und  die  römische  Omnipotenz  in  kirchlichen 
Dingen  williger  anerkannt,  als  Bossuet,  der  Schöpfer  der  gallikanischeu 
Freiheiten,  weil  er  mit  den  Jesuiten  sich  freundlicher  zu  stellen  weifs,  so 
scheint  er  Crousle  ein  Feind  der  kirchlichen  Unabhängigkeit  Frankreichs, 
ein  Vorkämpfer  des  vatikanischen  Konziles  und  des  modernen  Jesuitis- 
mus zu  sein. 

Dresden.  R.  Mahren holtz. 

Schulbibliothek  französischer  und  englischer  Prosaschriften  aus 
der  neuen  Zeit.  Herausgeg.  von  L.  Bahlsen  und  J.  Henges- 
bach.  Abteilung  I:  Französische  Schriften.  Berlin,  Gaertners 
Verlagsbuchhandlung  (Hermann  Heyfelder),  1894. 

5.  Bändchen:  La  Navigation  Transatiantique  et  les  Navires  ä 
Vapeur  par  Maurice  Demoulin.  Im  Auszuge  mit  Anmerkungen  zum 
Schulgebrauch  herausgegeben  und  mit  einem  alphabetischen  Ver- 
zeichnis aller  Fachausdrücke  versehen  von  Dr.  G.  van  Muyden. 

7.  Bändchen :  Lectures  sur  les  Principales  Inventions  Industrielles 
et  les  Principales  Industries  par  P.  Maigne.  Ausgewählt,  für  den 
Schulgebrauch  herausgegeben  und  erklärt  von  Dr.  Ew.  Goerlich. 

9.  Bändchen:  Le  Th^ätre  Fran^ais  sous  Louis  XIV  par  Eugene 
Despois.  Im  Auszug  und  für  den  Schulgebrauch  herausgegeben  und 
mit  Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Georg  Erzgraeber. 

'Wir  berücksichtigen  die  Realien  und  bringen  neben  Werken  über 
Erd-  und  Völkerkunde  formgewandte  Darstellungen  aus  anderen 
wissenschaftlichen  (besonders  naturwissenschaftlichen)  Ge- 
bieten, aus  dem  gewerblichen  und  Handelsleben,  Schriften,  aus 
denen  das  moderne  französische  und  englische  Kultur-,  Geistes- 
und Verkehrsleben  vielgestaltig  in  die  Erscheinung  tritt'  u.  s.  w.  So 
lautet  die  Ankündigung  der  Schulbibliothek,  und  'wenn  man's  hört, 
möcht's  leidlich  scheinen'.     Aber,  wenn  man  sich  das  Ding  auch  nur  ein 


224  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

bif sehen  genauer  ansieht,  dann  erkennt  man  in  jenen  hochtönenden 
Worten  nicht  viel  mehr  als  schöne  Phrasen.  Wissenschaftliche  Abhand- 
lungen in  solchem  Umfange  können  nimmermehr  dem  Sprachunterrichte 
dienen,  denn  sie  langweilen  den  Schüler  einfach  tot.  Ja,  ursprünglich 
ist  ein  lebhaftes  Interesse  für  Natur  und  Naturwissenschaft,  für  Erfin- 
dungen und  Entdeckungsfahrten  und  ähnliches  bei  unseren  Jungen  gewifs 
vorhanden,  und  wir  thun  wohl,  es  zu  pflegen;  aber  dieses  Interesse  ist 
nur  bei  einzelnen  so  stark,  dafs  es  den  Mühen  und  dem  langsamen  Gang 
der  schulmäfsigen  Übersetzung  gegenüber  standhält  —  und  zudem  fehlt 
hier  in  den  meisten  Fällen  alle  Anschauung.  Ich  weifs  wohl  noch, 
mit  welcher  Lust  wir  Einzelheiten  des  Schiffsbaus,  der  Takelung,  des  see- 
männischen Berufs  überhaupt  kennen  lernten,  aber  nie  ging  diese  Lust 
weiter  als  unser  Vorstellungsvermögen,  das  zuletzt  doch  der  Erfahrung 
durch  das  Bild  nie  entbehren  konnte.  Aber  was  sagen  unsere  Jungen 
zu  einer  vier  Seiten  langen  Beschreibung  der  Schiffsschraube,  wie  sie 
sich  im  vorliegenden  5.  Bändcheu  der  'Schulbibliothek'  findet?  Gerade 
so  übertrieben  ausgedehnte  Schilderungen  bringen  auch  die  anderen  Num- 
mern. Und,  wenn  nun  die  Herausgeber  meinen,  dafs  sie  den  Bedürf- 
nissen des  täglichen  Lebens  dadurch  dienten,  dafs  sie  den  Schüler 
'mit  den  geläufigsten  Ausdrücken  und  Wendungen  der  gewöhnlichsten 
industriellen  und  gewerblichen  Thätigkeiten  bekannt'  machen,  so  ist  das 
nach  meiner  Meinung  ein  zweiter  grofser  Irrtum.  Denkt  man  sich  auch, 
dafs  diese  Bücher  hauptsächlich  den  künftigen  Technikern  vorgelegt 
werden  und  für  deren  besonderes  'tägliches  Leben'  sorgen  wollen,  so  wird 
es  doch  bei  der  Verschiedenartigkeit  der  Stoffe  und  der  verwirrenden 
Menge  der  Einzelheiten  unmöglich,  ihnen  durch  planmäfsige  und  bestän- 
dige Wiederholung  einen  wohlgegründeten  Schatz  von  Kenntnissen  zu 
vermitteln,  den  sie  später  wirklich  frei  bewegen  könnten.  Eichten  sich 
diese  Bemerkungen  vorwiegend  gegen  die  Navigation  Transatlantiqiie  und 
die  Inventions  industrielles,  so  ist  das  9.  Bändchen,  das  Le  Theätre  fran- 
^ais  sous  Louis  XIV  behandelt,  schon  deswegen  als  verfehlt  zu  bezeich- 
nen, weil  hier  Verhältnisse  geschildert  werden,  die  nur  der  Kenner  der 
damaligen  dramatischen  Litteratur  verstehen  kann.  Wenn  ein 
Knabe  an  diesen  Schilderungen  Gefallen  fände,  so  thäte  er  mir  leid, 
denn  für  ihn  wäre  das  nur  ein  Gefallen  an  der  Phrase  und  am  Schein- 
wissen. 

Was  soll  ich  nun  noch  über  die  Behandlung  der  betreffenden 
Stoffe  sagen,  wenn  ich  sie  selbst  für  unzweckmäfsig  ausgewählt  erachte? 
Tüchtige  Kenntnisse,  Fleifs  und  Sorgfalt  sind  bei  keinem  der  drei  Bücher 
zu  vermissen;  Lust  und  Liebe  zu  dem  immerhin  eigenartigen  Unterneh- 
men zeigt  sich  auf  Schritt  und  Tritt;  und  eine  weise  Beschränkung  in 
den  Anmerkungen  ist  bei  van  Muyden  (Nr.  5)  erreicht,  bei  Goerlich  (Nr.  7) 
und  Erzgraeber  wenigstens  erstrebt.  Aber  gerade  darum  mufs  ich  es 
doppelt  tief  bedauern,  dafs  ich  die  Benutzung  der  Bändchen  nicht  empfeh- 
len kann. 

Berlin -Zehlendorf.  Fr.  Speyer. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  225 

Rime  antiche  italiane  secondo  la  lezioDe  del  codice  vaticano  3214 
e  del  codice  casanatense  d.  v.  5  pubblicate  per  cura  del 
dott.  Mario  Pelaez.  Bologna,  Romagnoli  —  DelF  Acqua,  1895. 
Xm,  390  S.  8.     (CoUezione  di  opere  inedite  o  rare  ecc.) 

Die  vatikanische  Handschrift  3214,  welche  aufser  den  hier  abgedruck- 
ten 201  Gedichten  diesen  voranstehend  einen  mit  dem  Drucke  Gualte- 
ruzzis  fast  gleichlautenden  Text  des  Novellino  enthält,  hat  Fulvio  Orsini 
angehört,  ist  in  dessen  Besitz  aus  dem  Nachlasse  P.  Bembos  übergegan- 
gen und  war  für  letzteren  1523  nach  einer  heute  nicht  mehr  bekannten, 
wahrscheinlich  damals  in  Bologna  befindlichen  Vorlage  ausgeführt.  Sie 
ist  seit  ihrem  Übergänge  an  die  vatikanische  Bibliothek  öfter  benutzt  und 
ist  von  Luigi  Manzoni  in  der  Riv.  di  ßl.  rom.  1872  beschrieben,  woselbst 
auch  die  früher  nicht  gedruckten  Stücke  aus  ihr  veröffentlicht  sind  und 
man  zu  jedem  Gedichte  angegeben  findet,  ob  und  wo  es  in  der  vatikani- 
schen Handschrift  8793  oder  der  chigianischen  Lvm,  305  und  in  den 
wichtigsten  neueren  Drucken  begegnet.  Der  jetzt  gegebene  Abdruck  des 
gesamten  lyrischen  Teiles  der  Handschrift  ist  ein  rein  diplomatischer,  der 
auch  die  späteren  Randbemerkungen  und  Besserungen  kennen  lehrt.  Ein 
alphabetisches  Verzeichnis  der  als  Verfasser  genannten  Dichter  und  ein 
eben  solches  der  Gedichtanfänge  mit'Verweisen  auf  die  von  Pelaez  den 
einzelnen  Stücken  nach  ihrer  Reihenfolge  gegebenen  Nummern  ist  hinzu- 
gefügt. 

Auch  die  casanatensische  ist  eine  Papierhandschrift  des  sechzehnten 
Jahrhunderts.  Ihre  198  Stücke  sind  mit  viel  Sorgfalt,  mit  malerischem 
Schmuck  und  bereits  mit  allerlei  Interpunktion  und,  wie  es  nach  dem 
zu  Anfang  angebrachten  Wappen  scheint,  für  einen  Medici  aus  unbe- 
kannter Vorlage  eingetragen.  Die  Handschrift  ist  in  unserem  Jahrhun- 
dert wiederholt  benutzt  und  enthält  aufser  zwei  Sonetten  kaum  mehr 
etwas,  das  nicht  irgend  einmal  bereits  ans  Licht  gezogen  wäre.  Der  Her- 
ausgeber begnügt  sich  auch  hier  mit  dem  diplomatischen  Verfahren.  Zwei 
Indices  gleicher  Art  wie  die  oben  erwähnten  schliefsen  sich  dem  Texte  an. 

Berlin.  Adolf  Tob  1er. 


Programmschau. 

Das  Deutsche  im  altsprachlichen  Unterricht.  Von  Prof.  Dr.  Becker. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Neu-Strelitz  1894.    28  S.  4. 

Wie  in  verschiedenen  Aufsätzen  in  den  Lehrproben  bespricht  hier  der 
Verfasser  die  Frage,  wie  das  Übersetzen  ins  Deutsche  zu  behandeln  sei, 
um  die  Gefahr,  dafs  durch  undeutsche  Wendungen  das  Gefühl  für  deut- 
schen Stil  verdorben  werde,  zu  vermeiden ;  hier  namentlich,  wie  die  deutsche 
Sprache  auch  für  die  sprachliche  Seite  des  altklassischen  Unterrichts  be- 
nutzt werden  kann ;  so  werde  das  Deutsche  noch  mehr  als  bisher  in  den 
Mittelpunkt  des  gesamten  Unterrichts  gerückt.    Denn  in  der  That  oft  sei, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  15 


226  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

damit  der  Schüler  den  fremden  Ausdruck  verstehe,  das  Wort  der  deut- 
schen Übersetzung  zu  klären.  Der  Verfasser  kommt  dann  auf  verschie- 
dene Ausdrucksweisen  im  Lateinischen  und  Griechischen,  die  in  syntak- 
tischer Beziehung  uns  zum  ßewufstsein  kommen,  wenn  wir  die  Über- 
setzungen, wie  sie  uns  unsere  grammatischen  Lehrbücher  geben,  ohne 
weitere  Untersuchung  nachsprechen;  diese  unverständlichen  Ausnahmen 
werden  uns  aber  durch  genauere  Untersuchung  als  der  passendste  Aus- 
druck erscheinen,  durch  die  Nachbildung  im  Deutschen  wird  die  fremd- 
sprachliche Erscheinung  dem  Gefühle  und  dem  Verstände  nahe  gebracht. 
Die  Art,  wie  öfters  in  den  fremdsprachlichen  Grammatiken  die  deutsche 
Sprache  behandelt  wird,  kann  und  mufs  den  Schüler' zu  einem  gedanken- 
losen Gebrauch  der  Muttersprache  verleiten;  diese  Gefahr  zu  vermeiden, 
mufs  die  deutsche  Ausdrucks  weise  bis  ins  Einzelnste  der  Wortbedeutun- 
gen untersucht  werden.  So  will  also  der  Verfasser  auch  im  altsprach- 
lichen Unterricht  das  Deutsche  eine  gröfsere  Rolle  spielen  lassen,  als  ihm 
bisher  zu  teil  geworden. 

Lehrplan  für  den  deutschen  Unterricht.  Von  Direktor  Dr.  Franz 
Koch.  Programm  des  Progymnasiums  zu  St.  Wendel  1894. 
20  S.  4. 

Die  Abhandlung  beschäftigt  sich  gröfstenteils  mit  den  Übungen  im 
mündlichen  Ausdruck,  behandelt  diese  sehr  sorgfältig,  auch  überall  eine 
reiche  Litteratur  pädagogischer  Werke  anführend,  die  der  Lehrer  zur 
Vergleichung  heranziehen  kann,  führt  eine  Menge  von  Thematen  auf,  die 
zu  mündlichen  Vorträgen  passend  sind,  aus  Schillers  Teil,  dem  Lied  von 
der  Glocke,  Hermann  und  Dorothea  u.  s.  w.,  und  knüpft  daran  Bemer- 
kungen über  die  Anfänge  im  schriftlichen  Gebrauche  der  Sprache.  Der 
angehende  Lehrer  wird  die  Abhandlung  mit  Nutzen  lesen  können. 

Deutsche  Aufsätze  in  Unter-Sekunda.  Von  Dir.  Dr.  H.  &etsch- 
mann.   Programm  des  Gymnasiums  zu  Danzig  1894.   25  S.  4. 

Aus  dem  unzweifelhaft  richtigen  Gedanken,  dafs  es  besonders  förder- 
lich für  die  Schüler  sei,  wenn  durch  eigene  Bearbeitung  der  Lehrer  zeige, 
wie  die  Arbeit  anzulegen  und  auszuführen  sei,  sind  auch  diese  Aufsätze 
entstanden;  mögen  sie  von  jedem  Sekundalehrer  wohl  beachtet  werden. 
Es  darf  der  Lehrer  keine  Arbeit  scheuen;  die  Meinung  des  Verfassers, 
dafs  das  heute  selbstverständlich  sei,  als  unerläfslich  gelte,  kann  selbst 
nicht  einmal  auf  allgemeine  Anerkennung  Anspruch  machen;  kommt  es 
ja  noch  vor,  dafs  der  Lehrer  seinen  Schülern  die  Aufgabe  zum  deutschen 
Aufsatz  aus  dem  Stegreif  stellt,  ohne  darüber  nachgedacht  zu  haben,  wie 
er  sie  sich  selbst  disponieren  würde.  Die  hier  vorgelegten  und  ausge- 
führten Themata  schliefsen  sich  gröfstenteils  an  die  Lektüre,  griechische, 
lateinische,  französische.  Ihrer  Zweckmäfsigkeit  wegen  seien  sie  hier  ge- 
nannt: 1)  Cyrus  der  Jüngere.     2)  Warum  gelang  den  Römern  die  Unter- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  227 

werfung  Galliens  in  so  kurzer  Zeit?  3)  Warum  feiern  wir  den  2.  Sep- 
tember? (Rechtfertigung  nach  der  Festrede).  4)  Vom  goldenen  Zeitalter. 
5)  Das  Hirtenleben,  wie  es  in  der  Phantasie  des  Dichters  erscheint,  wie 
es  in  dem  frühesten  Altertum  war,  wie  es  in  der  Neuzeit  ist.  6)  Frank- 
reich das  Taradies  der  Länder'  (Jungfrau  von  Orleans,  Prolog).  7)  Pom- 
peji (Schiller).  8)  Das  Seeräuberunwesen  im  Mittelmeer  70  v.  Chr. 
0)  Welche  Erwägungen  bestimmten  Napoleon  zum  Zuge  nach  Ägypten? 
10)  Polyphems  Gebet  eine  Voraussage  von  Odysseus' Schicksal.  11)  Über 
die  Berechtigung  der  homerischen  Beiwörter  aU  atoi'ysrog  und  itörros 
ansiQiToe.  IIb)  Betrachtung  über  einige  homerische  Beiwörter  (Od.  10  f.). 
12)  Wodurch  erhielt  sich  den  Hellenen  bei  aller  Zersplitterung  das  Be- 
wufstsein  ihrer  Einheit?  —  Nur  bei  Nr.  6  erhebt  sich  bei  einem  Punkte 
ein  schweres  Bedenken,  da  es  von  Frankreich  heifst:  'Der  unglückliche 
Zwist  religiöser  Bekenntnisse,  der  Deutschland  zerrüttete  und  noch  spaltet, 
ist  längst  überwunden';  hier  ist  mit  keinem  Worte  des  Segens  der  deut- 
schen Reformation  gedacht,  noch  der  entsetzlichen  Erzwingung  der  kon- 
fessionellen Einheit  in  Frankreich,  noch  des  unseligen  Einflusses  der  Unter- 
drückung des  Evangeliums  in  religiöser  und  sittlicher  Beziehung. 

Das  Verhältnis  Walthers  von  der  Vogelweide  zu  Kaiser  Fried- 
rich II.  Von  Prof.  Richard  Fischer.  Programm  des  Gym- 
nasimns  zu  Hamm  1894.     36  S.  4. 

Über  die  chronologische  Bestimmung  mehrerer  Sprüche  der  früheren 
Zeit  weicht  der  Verfasser  bald  von  Simrock,  bald  von  Wilmauns  ab.  Erst 
als  Otto  IV.  Walther  trotz  seines  treuen  Aushaltens  an  den  Rechten  des 
Reiches  schnöde  behandelte,  ging  er  zu  Friedrich  II.  über,  noch  vor  der 
Schlacht  von  Bouvines  1214,  wie  der  Verfasser  annimmt,  und  erhielt 
dann  sein  Lehen  wohl  bald  nach  der  Schlacht  und  wahrscheinlich  in 
Würzburg;  er  betrachtet  es  aber  nur  als  Zufluchtsort  für  den  Fall  der 
Not.  Schon  1217  ist  er  wieder  am  österreichischen  Hofe;  1219  begrüfste 
er  den  von  dem  erfolglosen  Kreuzzuge  heimkehrenden  Leopold.  Der  von 
Friedrich  IL  versprochene  Kreuzzug  verzögerte  sich;  auf  dem  von  ihm 
1220  berufenen  Reichstag  zu  Frankfurt  erschien  auch  Herzog  Leopold 
und  wahrscheinlich  auch  Walther.  Friedrich  setzte  die  Königs  wähl  seines 
Sohnes  Heinrich  durch  und  zog  dann  nach  Italien  zur  Kaiserkrönung. 
Heinrich  blieb  zurück  unter  der  Vormundschaft  des  Erzbischofs  Engel- 
bert, des  Reichs  Verwesers.  Der  Verfasser  stimmt  der  Vermutung  zu,  dafs 
Walther  von  Friedrich  zum  unmittelbaren  Lehrmeister,  also  Miterzieher 
des  Knaben  bestellt  sei  (Spruch  101,  23,  gegen  Wilmanns  gedeutet),  also 
Mitarbeiter  Engelberts  wurde.  Auf  die  Zeit  des  Erzieheramtes  bezieht 
der  Verfasser  mehrere  Sprüche  des  Dichters  mit  freilich  nicht  sicheren, 
aber  wahrscheinlichen  Erklärungen.  Schon  vor  dem  Würzburger  Reichs- 
tage 1229  läfst  er  den  Dichter,  der  wenig  Freude  aus  seinem  Erzieher- 
amte gewonnen  hatte,  nicht  mehr  dem  Hofe  angehören.  Nach  Engelberts 
Ermordung   1225   lebte  Walther  still  auf  seinem   Lehen,  sich  vom   Hofe 

15* 


228  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Heinrichs  fern  haltend.  Als  der  Kaiser  sich  ernstlich  zum  Kreuzzuge 
rüstete,  war  in  Deutschland  Walther  für  ihn  thätig  und  suchte  auf  den 
Landgrafen  Ludwig  von  Thüringen  einzuwirken.  Bei  dem  wachsenden 
Gegensatz  zwischen  der  kaiserlichen  und  weltlichen  Macht  bleibt  der 
Dichter  dem  Kaiser  treu;  seine  Lieder  aber  haben  von  jetzt  an  nicht 
mehr  den  altkräftigen,  sondern  einen  elegischen  Klang;  bei  dem  viel- 
besprochenen alten  Klausner  verwirft  der  Verfasser  jede  Vermutung  einer 
bestimmten  geschichtlichen  Persönlichkeit.  Er  hält  fest  an  der  Teilnahme 
Walthers  an  dem  Kreuzzuge  und  an  der  Annahme,  dafs  er  mit  Friedrich 
nach  Jerusalem  gekommen  sei.  Die  Reihenfolge  der  nach  dem  Tode 
Engelberts  bis  dahin  verfafsten  Gedichte  ist  nach  ihm  folgende:  85,  9; 
85,  17;  10,  33;  10,  25;  10,  17;  78,  24;  13,  5;  124,  1  bis  125,  10;  76,  22; 
14,  38;  10,  9.  —  Im  Gefolge  des  Kaisers,  nimmt  weiter  der  Verfasser  an, 
kehrte  der  Dichter  aus  Palästina  zurück  und  ging  wohl  weiter  nach 
Deutschland.  Aus  dem  Jahre  1230  lassen  sich  die  letzten  Lebenszeichen 
Walthers  nachweisen ;  in  diese  letzte  Zeit  setzt  der  Verfasser  (und  sieht 
in  ihnen  Beziehungen  auf  die  deutschen  Verhältnisse,  sich  an  Rieger  an- 
schliefsend)  die  Sprüche  83,  14;  83,  27;  102,  15;  85,  25.  —  Für  die  Zeit- 
bestimmung und  Einzelerklärung  zahlreicher  Gedichte  ist  die  Abhand- 
lung, die  auf  fast  alle  Arbeiten  ähnlicher  Art  über  Walther  mit  Aus- 
nahme von  Schulprogrammen  Bezug  nimmt,  nicht  zu  übersehen. 

Der  Spruchdichter  Boppe.  Versuch  einer  kritischen  Ausgabe 
seiner  Dichtungen.  Programm  der  Eealschule  zu  Sonders- 
hausen 1894.     31  S.  4. 

So  geringen  künstlerischen  Wert  auch  Boppes  Gedichte  haben,  ist  er 
doch  mit  Vorliebe  gehört  und  nachgeahmt.  Dieser  Gedanke  ist  für  den 
Verfasser  Veranlassung  seiner  Arbeit  geworden.  Da  Boppe  nachweislich 
in  den  Jahren  1275  bis  1287  lebte,  ist  er  nicht  identisch  mit  dem  vor 
1270  gestorbenen  sog.  starken  Boppe.  Nach  Ausscheidung  einiger  un- 
echten Sprüche  und  kurzen  Bemerkungen  über  die  Metrik  giebt  der  Ver- 
fasser nach  den  besten  Handschriften  eine  Probe  einer  Ausgabe  der  Dich- 
tungen. 

Über  Sebastian  Francks  Sprichwörtersammlung  vom  Jahre  1541. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Hildburghausen  1894.  42  S.  4. 

Eine  Untersuchung  über  die  Quellen  der  Franckschen  Sprichwörter- 
sammlung vom  Jahre  1541.  Der  Verfasser  hat  sämtliche  Sprichwörter 
Seb.  Francks  ausgeschrieben;  hier  kam  es  ihm  darauf  an,  die  Benutzung 
der  Sprichwörtersammlungen  von  Eberhard  Tappius  und  Antonius  Tun- 
nicius  nachzuweisen.  Des  Tappius  Geburtsort  ist  die  Stadt  Lünen  in 
Westfalen,  nicht  Lüne  bei  Lüneburg  (Goedeke);  er  lebte  in  Köln  oder 
unweit  Köln.  Von  seiner  lateinischen  1539  gedruckten  Sammlung  giebt 
der  Verfasser  eine  genaue  Beschreibung  und  stellt  neben  die  527  Sprich- 


BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen.  229 

Wörter  Francks  entsprechende  von  Tannins,  führt  dann  die  von  Franck 
nicht  aufgenommenen  Sprichwörter  desselben  auf,  eine  ziemliche  Anzahl. 
Danach  bespricht  er  die  erste  Sammlung  deutscher  Sprichwörter,  nämlich 
die  von  Antonius  Tunnicius,  die  in  erster  Ausgabe  1514  erschienen,  wo- 
nach Franck  sie  in  161  Fällen  sicher,  in  30  wahrscheinlich  benutzte.  Dies 
das  Resultat  der  ausführlichen  Abhandlung. 

Lessings  Abhandlung  'Wie  die  Alten  den  Tod  gebildet^  analy- 
siert und  erweitert.  Ein  Beitrag  zum  deutsehen  Unterricht 
im  Obergymnasium.  Von  Prof.  Alfred  von  Senden.  Pro- 
gramm des  Friedrich- Wilhelms-Gymnasiums  zu  Posen  1894. 
28  S.  4. 

Das  Programm  ist  für  die  Schüler  bestimmt.  Es  will  dem  Primaner 
zu  einer  tieferen  Auffassung  des  Gedankens  der  Arbeit  Lessings  verhelfen; 
es  giebt  zuerst  eine  kurze  Übersicht  über  den  Klotzschen  Streit  und  dar- 
auf eine  ausführliche  gejiaue  Disposition  der  Abhandlung,  wodurch  der 
beabsichtigte  Zweck  vollkommen  erreicht  wird.  Daran  schliefsen  sich 
Herders  Bemerkungen,  die,  von  Herder  in  zwölf  Briefen  vorgetragen,  hier 
in  systematischer  Ordnung  genau  wiedergegeben  sind;  der  Verfasser  weist 
selbst  hier  und  da  darauf  hin,  wie  wenig  glücklich  Herders  Polemik  war, 
doch  bleibt  sie  für  den  Schüler  fesselnd.  Die  Klage  Herders,  es  sei  von 
den  Darstellungen  des  Todes  bei  den  Griechen  fast  nichts  übrig  geblie- 
ben, ist  nach  den  glücklichen  Funden  der  letzten  Zeit  nicht  mehr  berech- 
tigt ;  diese  schliefsen  sich  meist  an  die  Erzählung  vom  Tode  des  Sarpedon 
im  16.  Buche  der  Ilias  an,  als  Darstellung  der  Überführung  seiner  Leiche 
durch  die  Zwillingsbrüder  Schlaf  und  Tod  in  die  lykische  Heimat;  die 
Bilder  zeigen,  dafs  in  den  Vorstellungen  des  Altertums  immer  mehr  die 
furchtbare  Seite  des  Todes  zurücktritt.  Endlich  beantwortet  der  Verfasser 
kurz  die  dem  Schüler  naheliegende  Frage  nach  der  Vorstellung  der  Alten 
vom  Leben  nach  dem  Tode;  es  erscheint  als  ein  Leben  der  Ruhe,  teils 
als  Ende  aller  Mühen  und  Sorgen,  teils  als  Fortdauer  des  Genusses  der 
sinnlichen  Freuden. 

Dramaturgische  Propädeutik  im  Anschlüsse  an  Lessings  Ham- 
burgische Dramaturgie  für  den  Unterricht  der  Gymnasial- 
Prima  bearbeitet.  1.  Teil.  Von  Prof.  Dr.  Georg  Schilling. 
Programm  des  Pädagogiums  zu  ZüUichau  1894.    42  S.  4. 

Die  höchst  sorgfältige  Abhandlung  ist  nicht  blofs  für  die  Schule  von 
grofser  Bedeutung;  sie  bietet  alles,  was  man  in  den  Kommentaren  ver- 
gebens sucht,  eine  Anleitung  zur  Auswahl  der  für  den  Unterricht  pas- 
senden Stücke  und  zu  ihrer  schulmäfsigen  Behandlung;  durch  die  ein- 
gehende Besprechung  der  hier  erläuterten  dramatischen  Grundsätze  kommt 
der  Schüler  zur  richtigen  Würdigung  anderer  dramatischen  Gedichte. 
Ausgewählt  ist  St.  10,  11,  Anfang  von  12:  Voltaires   Semiramis,  Berech- 


230  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tigung  des  dramatischen  Dichters,  Geister  der  Verstorbenen  auf  die  Bühne 
zu  bringen;  St.  15  u.  16:  Zaire;  St.  20—32:  Corneilles  Rodogune,  Ver- 
gleichung  der  Exposition  im  Julius  Cäsar,  Maria  Stuart,  Aias;  Aufbau 
der  Tragödie,  Vergleichung  der  Rodogune  und  der  Maria  Stuart;  St.  36 
bis  50,  mit  vielen  Kürzungen,  Besprechung  der  Forderung  der  drei  Ein- 
heiten. —  Der  Verfasser  giebt  darauf  eine  Übersicht  des  Inhaltes  der 
dramaturgischen  Propädeutik,  d.  h.  nicht  nur  des  ersten  Teiles,  der  hier 
vorliegt,  sondern  auch  des  noch  ausstehenden  zweiten,  bei  dem  auch  die 
verschiedenen  Deutungen  der  Aristotelischen  Katharsis  zur  Sprache  kom- 
men müssen.  —  Nun  folgt  die  ausführliche  Besprechung,  und  zwar  nament- 
lich in  der  Einleitung  von  Lessings  früheren  dramaturgischen  Arbeiten, 
so  den  Litteraturbriefen,  für  das  Verständnis  der  folgenden  Kämpfe  Auf- 
klärung über  die  dramatische  Theorie  und  Praxis  der  Franzosen  und  ihrer 
Anhänger,  deshalb  Bekanntschaft  mit  den  ersten  Definitionen  der  Ari- 
stotelischen Poetik,  der  Begriffe  des  onovSalov  und  cpnvlov,  des  Erhabenen 
und  Kleinlichen,  des  Erhabenen  im  modernen  Drama,  wonach  der  tra- 
gische Held  kein  guter  Mensch  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wortes  zu 
sein  braucht,  aber  ein  ganzer  Mann  sein  mufs  von  unbedingter  Hingabe 
an  das  einmal  gewählte  Ziel;  danach  wird  die  Erhabenheit  auch  in  Be- 
zug auf  die  Mittel  bestimmt,  sowie  umgekehrt  die  Kleinlichkeit  in  der 
Komödie.  Nach  weiterer  Besprechung  der  Aristotelischen  Begriffe  in  der 
Poetik  der  tzqu^ls  xslsia  und  noa^is  fisysß'og  s'xovaa  gewinnt  der  Verfasser 
bis  jetzt  die  Definition:  die  Tragödie  ein  Drama  mit  erhabener  einheit- 
licher und  mäfsig  grofser  Handlung. 

Danach  gehen  wir  nun  zur  Hamburgischen  Dramaturgie  selbst  über. 
Die  Besprechung  von  Voltaires  Semiramis  führt  auf  die  drei  Punkte,  auf 
die  die  französische  Tragödie  den  ersten  Wert  legte,  und  durch  die  sie 
sich  ihren  Vorrang  erobert  hatte:  1)  die  geschicktere  Exposition;  2)  die 
Kunst  die  Auftritte  so  untereinander  zu  verbinden,  dafs  die  Bühne  nie- 
mals leer  bleibt;  3)  die  witzigen  Antithesen  und  die  Menge  erhabener  und 
blendender  Gedanken.  Lessing  weist  nun  nach,  wie  diese  Punkte  teils 
unwesentlich  seien,  teils  von  der  Erkenntnis  des  eigentlichen  Wesens  des 
Dramas  abführen.  Voltaires  Semiramis  führt  aber  auch  auf  die  Unter- 
suchung der  Berechtigung  des  dramatischen  Dichters,  eine  übernatürliche 
Erscheinung  auf  die  Bühne  zu  bringen.  Hier  zeigt  nun  Lessing  die  Vor- 
trefflichkeit der  Kunst  Shaksperes  im  Hamlet,  im  Macbeth,  im  Julius 
Cäsar,  die  ganze  Lächerlichkeit  des  Verfahrens  Voltaires.  Durch  die  Er- 
weiterung der  Frage  nach  dem  Wesen  der  dramatischen  Illusion  über- 
haupt wird  die  Berechtigung  der  Geistervorführung  tiefer  begründet  dahin, 
dafs  der  Strom  der  Handlung  uns  so  fortreifst,  dafs  wir  alles,  was  für 
sie  förderlich  ist,  nur  von  diesem  Gesichtspunkte  der  Förderung  der  Hand- 
lung aus  betrachten;  wir  glauben  die  Geister  Shakesperes  und  wir  sehen 
sie,  wir  sehen  sie  und  wir  glauben  an  sie.  —  Im  15.  und  16.  Stück  kom- 
men wir  zu  Voltaires  Zaire,  in  der  Shaksperes  Othello  Zug  für  Zug  nach- 
geahmt ist;  die  bis  ins  einzelne  gehende  Zergliederung  zeigt  den  schärf- 
sten Gegensatz  zwischen  Natur  und  Manier,  und  selbst  das,  worauf  Vol- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  231 

taire  hier  besonders  Gewicht  legt,  die  Sprache  mit  ihren  glänzenden  und 
erhabenen  Gedanken,  bringt  nur  triviale  Sätze;  mit  Recht  sagt  der  Ver- 
fasser: 'An  Gedanken  voll  tiefer  Weisheit  oder  auch  nur  feiner  Beobach- 
tung, an  wirklichen  Sentenzen,  die  Neues  bieten,  enthalten  sämtliche 
Tragödien  von  Corneille,  Racine  und  Voltaire  zusammen  weit  weniger  als 
der  eine  Goethesche  Tasso.  Nicht  erhabene  und  glänzende  Gedanken 
sind  der  Sprache  der  Tragödie  in  erster  Linie  eigentümlich,  aber  innere 
Leidenschaft  und  Gröfse,  wie  sie  fast  jede  Scene  einer  Shakspereschen 
Tragödie  atmet,  und  wie  wir  sie  bei  Schiller  wiederfinden.'  —  Im  Anhang 
der  trefflichen  Arbeit  teilt  der  Verfasser  mehr  als  zwanzig  Themata  zu 
Vorträgen  und  Aufsätzen  in  Anlehnung  an  diese  Besprechungen  mit,  die 
in  der  Unterprima  behandelt  sind. 

Nochmals  die  'Geschichte  in  Sessenheim\  Von  Prof.  Lic.  Adolf 
Metz.  Programm  der  Gelehrtenschiüe  des  Johanneums  in 
Hamburg  1894.     32  S.  4. 

Nach  diesem  Programm  erschien  von  A.  G.  Müller:  Urkundliche  For- 
schungen zu  Goethes  Sesenheimer  Idylle  und  Friedrikens  Jugendgeschichte. 
Auf  Grund  des  Sesenheimer  Gemeinde-Archivs,  Mit  Porträt  und  Bei- 
lagen. Bühl  1894.  Hier  heifst  also  der  Ort  Sesenheim,  und  das  ist  jetzt 
der  officielle  Name,  wie  auch  Goethe  in  W.  und  D.,  während  er  in  Briefen 
Sessenheim  schreibt;  es  ist  doch  noch  zweifelhaft,  ob  darum  die  Schrei- 
bung Sessenheim  als  richtig  bezeichnet  werden  darf.  Die  beiden  neuesten 
Arbeiten  sind  also  unabhängig  voneinander  erschienen  und  berühren  sich 
auch  nicht  weiter.  Die  vorliegende  treffliche  Abhandlung  geht  von  dem 
Geständnis  Goethes  aus,  dafs  in  der  Darstellung  in  W.  und  D.  kein  Strich 
der  Sesenheimer  Geschichte  enthalten  sei,  der  nicht  richtig  sei,  aber  kein 
Strich  so,  wie  er  erlebt  worden.  Aus  wirklicher  Geschichte  hat  Goethe 
also  einen  Roman  gemacht;  es  gilt  demnach  aus  seiner  Darstellung  den 
wirklichen  Gang  herauszufinden.  Dies  geschieht  an  der  Hand  der  Briefe 
und  der  Gedichte;  in  deren  Erläuterung  und  chronologischen  Bestimmung 
bietet  die  vorliegende  Abhandlung  viel  Wertvolles.  Der  geschichtliche 
Stoff  ist  innerlich  belebt  durch  zwei  fremde  Motive,  durch  die  Parallele 
zwischen  der  Sesenheimer  Pfarrerfamilie  und  der  Familie  Primrose  in 
dem  Herbst  1770  Goethe  bekannt  gewordenen  Vicar  of  Wakefield  und 
durch  das  Hereinragen  des  Fluches  der  Strafsburger  Tanzmeistertochter. 
Aufserlich  ist  in  W.  und  D.  alle  chronologische  Bestimmung  so  sehr 
aufser  acht  gelassen,  dafs  das  ganze  Sesenheimer  Drama  danach  im  Früh- 
jahr und  Sommer  1771  sich  abgespielt  haben  müfste.  Nun  aber  fällt 
Goethes  erster  Besuch  13.  und  14.  Oktober  1770,  seine  Promotion  6.  August 
1771;  das  also  sind  die  Endpunkte.  In  die  zweite  Hälfte  des  Oktober 
1770  setzt  der  Verfasser  (gegen  Düntzer)  das  Gedicht  'Ein  grauer  trüber 
Morgen',  in  den  Winter  1770  'Ich  komme  bald,  ihr  goldnen  Kinder'  und 
'Nun  sitzt  der  Ritter  an  dem  Ort'.  —  Dann  folgt  'Mir  schlug  das  Herz, 
geschwind  zu   Pferde'  u.  s.  w.    Ende  Februar  oder  Anfang  März    1771 


232  Beurteilimgen  und  kurze  Anzeigen. 

von  da  an  galt  Goethe  als  Friedrikens  Verlobter  (irrig  Goedeke,  Archiv 
für  Litteraturgeschichte  VI,  223).  Daran  schliefst  sich  im  Frühjahr  1771 
das  Gedicht  'Jetzt  fühlt  der  Engel,  was  ich  fühle'.  Ins  Frühjahr  1771 
fällt  ferner  'Kleine  Blumen,  kleine  Blätter'  (Goedeke  auch  hier  irrig). 
Daran  schliefst  sich  das  Lied  'Bald  seh  ich  Eiekchen  wieder'.  In  dem 
Mai  vor  Pfingsten  ist  in  Sesenheim  gedichtet  das  Lied  'Wie  herrlich  leuchtet 
mir  die  Natur'  (Goedeke  irrig).  Auf  diese  ganze  Liebeszeit  von  Ende 
Februar  bis  Anfang  Mai  beziehen  sich  die  fünf  Briefe  von  Salzmann, 
welche  der  Verfasser  so  ordnet:  5,  3,  4,  1,  2,  wahrscheinlich  17.,  22., 
29.  Mai,  12.,  19.  Juni;  der  Besuch  in  Sesenheim  dauerte  fünf  Wochen. 
Die  Zeit  der  Ernüchterung  Goethes  hat  begonnen.  Was  aber  die  Erzäh- 
lung von  dem  Besuche  Strafsburgs  durch  die  Frau  Brion  und  ihre  zwei 
älteren  Töchter  betrifft,  so  kommt  der  Verfasser  zu  dem  Ergebnis,  dafs 
die  ganze  Besuchsgeschichte  vom  Dichter  frei  erfunden  ist,  also  gar  nicht 
stattgefunden  hat.  Ohne  Erklärung  reiste  Goethe  ab;  erst  von  Frankfurt 
aus  nahm  er  Abschied.  Als  letztes  Lied  der  Friedrike-Zeit  sieht  der 
Verfasser  das  Lied  an :  'Ach,  wie  sehn  ich  mich  nach  dir,  kleiner  Engel' 
u.  s.  w.,  welches  seine  Eeue  über  sein  bisheriges  Verhalten  ausdrückt. 
Die  Lösung  aber  wurde  herbeigeführt  durch  Goethes  Erkenntnis  von  der 
Gefährlichkeit  überhaupt  frühzeitiger  Neigungen,  von  der  Unvereinbarkeit 
enger  Verhältnisse,  in  die  er  eingetreten  sein  würde,  mit  dem  in  ilim 
immer  stärker  wachsenden  Drange  ins  Weite  und  Universelle,  der  ihn 
denn  auch  bewog,  rasch  sich  von  allen  Frankfurter  Verbindungen  loszu- 
reifsen.  Schuldig  ist  Goethe  dadurch  geworden,  nicht  dafs  er  Friedrike 
verliefs,  sondern  dafs  er  sich  zu  tief  in  diese  Liebe  einliefs,  und  doch  ist 
gerade  dadurch  der  dichterische  Genius  zu  seiner  Entfaltung  gekommen. 

Der  historische  Götz  von  Berlichingen  mit  der  eisernen  Hand 
und  Goethes  Schauspiel  über  ihn.  Von  Prof.  Dr.  Reinhold 
Pallmann.  Programm  der  Luisenstädtischen  Realschule  zu 
Berlin  1894.     44  S.  4. 

Die  streng  geschichtliche  Darstellung,  ein  Bild  der  damaligen  Zu- 
stände in  Süd  Westdeutschland  bietend,  beweist  das  ungesetzliche  Verfahren 
des  schwäbischen  Bundes  und  stellt  die  sog.  Raubritter  in  ein  ganz  an- 
deres Licht,  als  die  landläufige  Meinung  ihnen  giebt.  Die  Fehden  des 
Götz  von  Berlichingen  der  früheren  Zeit  ergeben  sich  als  wohlberechtigt, 
die  späteren  ebenfalls  als  nicht  verdam  mens  wert  und  mindestens  entschuld- 
bar. Seiner  Selbstbiographie  ist  der  Charakter  der  Wahrheit  beizulegen; 
zum  Beweise  geht  sie  der  Verfasser  von  Anfang  bis  zu  Ende  durch.  Wo 
Goethe  von  der  Geschichte  abgewichen  ist,  wissen  wir;  das  religiöse  Ele- 
ment in  ihr  hat  er  nicht  erwähnt,  der  historische  Götz  ist  nicht  nur  ein 
Märtyrer  seiner  Freiheitsliebe,  sondern  auch  seines  protestantischen  Glau- 
bens geworden.  Der  Drang  nach  Freiheit,  welcher  den  Götz  von  Berli- 
chingen bis  in  sein  Greisenalter  beseelt  hat,  war  berechtigt,  Goethe  hat 
in  seiner  Vorführung  kein  Phantasiebild  hingestellt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  233 

Zur  Geschichte  der  deutschen  Idyllendichtung.  Von  Dr.  Gustav 
Eskuche.     Programm   des  Realgymnasiums   zu  Siegen  1894. 

27  S.  8. 

Aus  den  Dichtungen  dieser  Gattung  bringt  die  Abhandlung  nur  eine 
kürzere  Vergleichung  von  Vofs'  Luise  und  Goethes  Hermann  und  Doro- 
thea, und  zwar  hauptsächlich  der  bei  beiden  vorkommenden  Personen 
untereinander,  nicht  der  Ortlichkeiten  und,  was  sich  sonst  vergleichen 
läfst;  sie  genügt  ihrem  Zweck,  einen  weiteren  Leserkreis,  besonders  die 
Jugend,  anzuregen. 

Die  Heilung  des  Orest  in  Goethes  Iphigenie  auf  Tauris.  Von 
Prof.  Dr.  Primer.  Programm  des  Kaiser-Friedrich-Gymna- 
siuma  in  Frankfurt  a.  M.  1894.     20  S.  4. 

Der  Verfasser  gehört  ebenfalls  zu  denjenigen,  die  der  bekannten  Auf- 
fassung F.  Kerns  nicht  zustimmen.  Einen  wesentlichen  Anteil  an  Orests 
Heilung,  findet  der  Verfasser,  hat  Pylades.  Pylades  erinnert  Orest  an 
die  Wahrhaftigkeit  des  Gottes,  der  ihre  Rettung  zugesagt,  an  die  Milde 
der  Priesterin;  Iphigeniens  Nähe  wirkt  wunderbar  stärkend  auf  ihn.  In 
seiner  tiefen  Reue  zeigt  sich  die  erste  Spur  seiner  Heilung.  Dann  kommt 
die  tiefe  Erregung,  die  ihn  in  den  Traum  der  Unterwelt  führt;  auch  hier 
findet  er  im  Traume  die  Liebe  wieder,  die  er  soeben  von  Iphigenie  er- 
fahren hat.  Als  er  erwacht,  die  Schwester  und  den  Freund  vor  sich 
sieht,  ist  er  geheilt.  So  sieht  der  Verfasser  den  ganzen  Heilungsprozess 
psychologisch  wohl  motiviert  an.  Der  Verfasser  geht  dann  daran,  die 
Einwürfe  Kerns  der  Reihe  nach  zu  widerlegen ;  er  hebt  namentlich  her- 
vor, daß  Orests  That  von  allen  unreinen  Beweggründen  frei  war,  und 
dafs  sie  aus  dem  Befehle  des  Gottes  hervorging,  dafs  seine  Heilung  nicht 
blofse  Gnaden  Wirkung  einer  Gottheit  ohne  eigene  thatkräftige  Sühneleistung 
des  Frevlers,  also  kein  Wunder  ist. 

Goethes  Faust  als  weltliche  Bibel  betrachtet.  Von  Dr.  H.  Lahnor. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Wolfenbüttel  1894.    85  S.  4. 

Eine  weltliche  Bibel  nennt  der  Verfasser  den  Faust;  eine  Bibel  im 
christlichen  Sinne  ist  er  nicht,  denn  er  steht  den  tiefsten  Gedanken  des 
geoffenbarten  Christentums  gegenüber;  aber,  wie  die  Bibel  über  Gott  und 
göttliche  Dinge  belehrt,  so  ist  der  Faust  eine  Offenbarung  über  alle  Ver- 
hältnisse des  Menschenlebens  und  eine  Fundgrube  der  Lebensweisheit;  er 
darf  als  eine  weltliche  Bibel  betrachtet  werden,  er  beruht  auf  einem 
reichen,  echt  volkstümlichen  Stoff  und  ist  die  gewaltigste  Geistesäufserung 
der  Zeit,  welche  der  geistigen  Wiedergeburt  unseres  Volkes  vorausging. 
Er  behandelt  den  rein  menschlichen  und  ergreifenden  Gedanken  von  des 
Menschen  Sünde  und  Läuterung.  Er  ist  der  treueste  Lebensspiegel  des 
gröfsten  Dichters.  Eine  Fülle  von  Gestalten,  eine  Fülle  der  treuesten 
Bilder  aus  allen  Verhältnissen  des  Lebens  wird  vorgeführt.    Besonders  ist 


234  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

das  Gedicht  dem  Volke  näher  gebracht  durch  die  Annäherung  an  die 
Sprache  der  Bibel  und  den  volkstümlichen  Sprachschatz,  worüber  zahl- 
reiche Beispiele  beigebracht  werden. 

Von  Goethes  Sprache  und  Stil  im  Alter.    Von  Dr.  Paul  Knauth. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Freiberg  1894.     37  S.  4. 

Fast  alle  Litterarhistoriker  sind  dem  harten  Urteile  des  jugendlichen 
Fr.  Theod.  Vischer  über  den  Altersstil  Goethes  gefolgt,  dafs  dieser  in 
seinen  Eigenheiten  von  der  geschwundenen  Dichterkraft  zeuge  und  durch 
die  Altersschwäche  zu  erklären  sei.  Und,  wenn  derselbe  Vischer  im  Alter 
ganz  anders  urteilt  und  in  Goethes  späteren  Dichtungen  die  Natur  des 
Dichters  fand  in  alter  Kraft,  aber  milde  und  sanft,  so  ist  ihm  die  Mehr- 
zahl der  Tadler  nicht  gefolgt.  Aber  es  ist  das  letzte  Urteil  Vischers 
richtig;  Goethe  hat  sich  neue  Wege  geschaffen,  aber  iu  seinen  späteren 
Schöpfungen  zeigt  sich  ebenfalls  Einheit  des  Stils  in  allen  Gattungen, 
in  Poesie  und  Prosa.  Wie  ist  diese  Wandlung  zu  erklären,  und  wie  zeigt 
sich  dieser  neue  Stil?  Diese  Frage  beantwortet  die  vorliegende  Abhand- 
lung, bei  weitem  über  die  früheren  Arbeiten  über  dies  Gebiet  hervor- 
ragend, von  dem  ausgebreitetsten  und  sorgfältigsten  Studium  zeugend, 
von  hoher  Wichtigkeit  selbst  für  die  Einzelkritik  der  Schriften  Goethes. 
Wer  etwas  noch  vermifst,  könnte  höchstens  sagen,  es  hätte  aus  der  Prosa 
noch  die  Sprache  in  den  Briefen  mehr  berücksichtigt  werden  können.  Es 
mag  hier  nur  der  Gang  der  Untersuchung  angedeutet  werden. 

Auf  den  alternden  Goethe  wirkten  die  neuen  Erscheinungen  in  Welt 
und  Litteratur  mächtig  ein,  das  Erwachen  des  historischen  Sinnes,  er  be- 
gann sich  selbst  als  eine  historische  Erscheinung  zu  betrachten,  die  ver- 
gleichende Sprachwissenschaft,  nach  deren  Resultaten  sich  ihm  neue  Ana- 
logien auch  für  die  Sprachgebilde  ergaben,  die  Stellung  der  deutschen 
Sprache  und  Litteratur  in  der  Weltlitteratur,  das  vertiefte  Studium  des 
Griechischen,  die  neue  Bekanntschaft  mit  dem  Orient.  Dazu  kam  die  im 
Alter  gesteigerte  Reflexion  und  das  gesteigerte  Naturgefühl.  So  haben 
nun  einen  anderen  Charakter  die  Gleichnisse  der  späteren  Zeit;  mehr  als 
in  der  früheren  Zeit  zeigt  sich  in  ihnen  eine  höhere  Einheit,  mehr  in 
einem  Zuge  sind  die  Werke  der  späteren  Periode  niedergeschrieben.  Der 
neue  Stil  zeigt  sich  zuerst  in  den  Liedern  des  Jahres  1814. 

Von  den  Erscheinungsformen  des  neuen  Stils  betrachtet  der  Verfasser, 
überall  eine  Fülle  von  Beispielen  beibringend,  in  Kap.  2  die  Wortform: 
Altertümliches,  Mundartliches  (Thüringisch,  Frankfurtisch,  z.  B.  beschwätzen 
■=  besprechen),  ungewöhnliche  Apokope,  ungewöhnliche  Abkürzung  bei 
der  Zusammenziehung.  —  3)  Wortbildung  in  Substantiven  (Allspielende, 
Allbuntbesternte,  AUherzerweiternde  —  Jünglingsknaben  —  Mifsblickende, 
Mifsredende),  in  Adjektiven  (treusam,  zweighaft),  iu  Adverbien,  in  Verben 
(bedünkeln,  entmanteln,  begüten,  begeisten;  in  Zusammensetzungen,  wie: 
uns  auszudauern).  —  4)  Auflösung  der  Composita,  Hendiadyoiu,  Gemi- 
nation, immer  mit  der  Absicht  zu  charakterisieren  oder  den  Ausdruck  zu 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  235 

veredeln.  —  5)  Kürze  des  Ausdrucks:  Hinwerfen  der  Begriffe,  Unterlassung 
jeder  ausführlichen  Beschreibung,  in  der  Naturschilderung  (z.  B.  weifs 
wie  Lilien,  reine  Kerzen,  Sternen  gleich,  bescheidner  Beugung  leuchtet 
aus  dem  Mittelherzen  rot  gesäumt  die  Glut  der  Neigung  —  Spiegel  hüben, 
Spiegel  drüben,  Doppelstellung  auserlesen),  in  der  Charakterschilderung 
(z.  B.  Jungfrau,  rein  im  schönsten  Sinn,  Mutter,  Ehren  würdig,  uns  er- 
wählte Königin,  Göttern  ebenbürtig);  der  ungewöhnliche  neue  Ausdruck  ist 
oft  plastischer,  konkreter,  sinnlicher.  —  Ferner  Anakoluthien  (so  Faust  II.: 
Euphorion,  welche  dies  Land  gebar  aus  Gefahr  in  Gefahr,  frei,  unbe- 
gränzten  Muts,  verschwendrisch  eignen  Bluts,  dem  nicht  zu  dämpfenden 
heiligen  Sinn,  alle  den  Kämpfenden  bring'  es  Gewinn).  —  Auslassung  von 
Fürwörtern  (z.  B.  der  persönlichen :  Viele  Frauen  hast  und  Kuh  im  Haus. 

—  Und  so  lang  es  schneit  hier  oben,  beugen  wir  den  Türken  nicht, 
sc.  uns).  —  Auch  Auslassung  der  demonstrativen  und  relativen  Fürwörter. 

—  Ferner  des  Artikels,  besonders  zur  Verallgemeinerung  (z.  B.  von  jeher 
hat  gewonnen  Künstler  kunstreich  seine  Macht)  und  als  Personifikation 
(z.  B.  Ohr  ist  eins  mit  deiner  Brust).  —  Auslassung  von  Verben,  sowie 
von  Konjunktionen.  —  Auslassung  von  Vorsilben  und  Vorwörtern,  also 
Simplicia  für  Composita,  so  selbst  Entstehung  ganz  neuer  Wörter  (z.  B. 
Borner  statt  Geborner).  —  Vermeidung  der  Hilfszeitwörter.  —  Prägnanter 
Gebrauch  der  Adverbien  (z.  B.  dann  sei  bestimmt  [sc.  durch  Rechtsbestim- 
mungen] vergönnt  zu  üben  ungestört,  was  von  Gerechtsamen  euch  Landes- 
herrn  gehört).  —  6)  Freier  Gebrauch  des  Genitivs  und  Dativs  (z.  B.  werfen 
sich  anmutiger  Gebärde  —  sie  zu  befeuern  kühnster  That).  Hiermit 
schliefst  die  an  beweisenden  Beispielen  überreiche  Abhandlung;  die  noch 
fehlenden  Kapitel:  Freiheiten  im  Gebrauche  der  Adjektive  besonders  in 
der  Komparation,  Gebrauch  des  Verbalsubstantivs,  Wortstellung,  sind  in 
der  im  Buchhandel  erschienenen  Dissertation  des  Verfassers  hinzugefügt. 

Der  GedankenzusammenhaDg  in  Schillers  Lied  von  der  Glocke. 
Von  Dr.  Karl  Wenzig.  Programm  des  König -Wilhelms- 
Gymnasiums  zu  Breslau  1894.     19  S.  4. 

Der  Verfasser  weicht  in  der  Auffassung  der  Gedanken  von  seinen 
Vorgängern  ab,  nach  denen  das  Lied  ein  Kranz  herrlicher  Schilderungen 
sei,  aber  noch  kein  Kunstwerk.  Die  erste  Betrachtung  von  V.  49 — 79 
enthalte  eine  Schilderung  der  ersten,  jungen  Liebe,  dies  sei  die  Aufse- 
rung  eines  Naturtriebes,  des  Familientriebes,  der  in  der  Liebe  seine  Aufse- 
rung,  in  der  Schaffung  des  Familienbundes  seine  Erfüllung  findet,  und 
dieser  Familienbund  beruht  in  seinem  realen  Bestände  als  Familienleben 
auf  dem  Besitz;  aber  dieser  reale  Bestand  kann  wohl  durch  eine  Zer- 
störung aufgehoben  werden,  der  Familienbund  aber  bleibt  bestehen  in 
seiner  idealen  Form  als  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  von  Eltern  und 
Kindern,  erst  der  Mutter  Tod  hebt  die  Verbindung  auf.  Die  Schilderung 
des  Feierabends  führt  auf  den  den  Menschen  gleichfalls  innewohnenden 
Gesellschaftstrieb,  es  ist  der  Trieb  nach  dem  sichereo  Xiechtszustande  in 


236  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

der  Freiheit,  nach  dem  Zusammenwirken  der  Menschen  in  gemeinsamer 
Arbeit.  Diese  Vereinigung  ist  der  Staat.  In  der  dritten  Betrachtung  ist 
die  Taufhandlung  des  Meisters  an  der  Glocke  nur  eine  sinnbildliche  Aus- 
drucksweise, die  Gemeinde  nicht  die  Kirchengemeinde,  das  Ewige  und 
Ernste,  das  die  Glocke  verkündet,  ist  das  ewige  Gesetz,  das  Schicksal 
gegenüber  der  Flucht  irdischer  Erscheinungen.  So  erhalten  wir  die  ver- 
schiedenen Formen  des  menschlichen  Zusammenlebens,  den  Familienbund, 
die  staatliche  Organisation  und  die  Gesellschaftsform  der  Zukunft,  die 
Vereinigung  der  Menschen  zu  einer  liebenden  Gemeinde ;  die  beiden  ersten 
Formen  sind  unvollkommene  Entwickelungsgebilde,  und  deshalb  sind  sie 
stets  zerfallend,  die  dritte  einzig  und  unveränderlich.  Die  ganze  Ent- 
stehung der  Glocke  von  ihren  Anfängen  bis  zu  ihrer  Vollendung  ist  ein 
Symbol  der  Entwickelung  der  gesellschaftlichen  Vereinigung  der  Men- 
schen, und  es  steht  nicht,  wie  man  gewöhnlich  sagt,  jede  Betrachtung  zu 
dem  vorausgehenden  technischen  Meisterspruch  in  sinnbildlicher  Beziehung. 
Nur  nach  dieser  Erklärungsweise  findet  der  Verfasser  in  dem  Gedichte 
das  Muster  einer  didaktischen  Dichtung,  nur  so  verschwinden  die  schein- 
baren Lücken  und  unerklärlichen  Gedankenverbindungen. 

Brutus   in   Shaksperes  Julius  Cäsar.     Von  P.  Kreutzberg.     Pro- 
gramm des  Realgymnasiums  zu  Neifse  1894.     16  S.  4. 

Weil  der  Held  des  Dramas  keine  blofse  Idee  sein  könne,  sondern 
eine  handelnde  Persönlichkeit  sein  müsse,  hält  der  Verfasser  nicht  den 
Cäsar,  sondern  Brutus  für  den  eigentlichen  Helden  des  Dramas  (dazu 
vgl.  ßötticher,  Programm  von  Graudenz  1889).  Brutus  erscheint  von  dem 
Dichter  mit  allen  edlen  Eigenschaften  ausgestattet;  nur  durch  einen  Ge- 
danken kann  Cassius  für  die  Teilnahme  an  der  Verschwörung  ihn  ge- 
winnen, durch  die  Erinnerung  an  den  Ahnen,  das  ewige  Vorbild  des 
Republikaners;  dies  Träumen  von  der  Vergangenheit  Koms  trübt  seine 
Einsicht  in  die  Verhältnisse  der  Gegenwart,  in  dem  Morde  sieht  er  nichts 
Unsittliches.  Aber,  als  das  Mifsgeschick  kommt,  da  ist  es  vorbei  mit 
seiner  Seelenruhe,  der  Geist  des  von  ihm  ermordeten  Freundes  wird  sein 
unerbittlicher  Feind.  So,  fafst  der  Verfasser  seine  Auseinandersetzung 
zusammen,  wird  der  Kampf  zwischen  dem  in  seiner  Art  ideal  gesinnten 
und  dem  in  der  Wirklichkeit  dastehenden  Brutus  dargestellt ;  seine  Schuld 
liegt  darin,  dafs  er  sich  und  seine  Zeit  verkennt,  ihn  zermalmt  das  rol- 
lende Rad  der  Zeit,  dem  er  sich  vergebens  entgegenstemmte. 

Herford.  L.  Hölscher. 


Verzeichnis 

der  vom  20.  April  bis  zum  15;  Juli  1895  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


Modern  Language  Notes  edd.  A.  Marshall  Elliott,  James  W.  Bright, 
Hans  C.  G.  von  Jage  mann,  Henry  Alfred  Todd.  X,  4  [A.  Lodeman, 
Victor  Hugo  in  the  Estimation  of  his  Countrymen.  H.  R.  Lang,  The 
Kelations  of  the  earliest  Portuguese  Lyric  School  with  the  Troubadours 
and  Trouvferes.  A.  F.  Chamberlain,  Mutation  of  Gender  in  the  Canadien- 
French  Dialect  of  Quebec.  Mary  Bowen,  Some  New  Notes  on  Siduey's 
Poems.  —  Reviews:  Editions  of  'Maria  Stuart'  (J.  T.  Hatfield);  C.  Al- 
phonso  Smith,  Repetition  and  Parallelisme  in  English  Verse  (Charles 
Hunter  Ross).  —  Correspondence].  5  [T.  Dieckhoff,  'Vergeben'  in  Goethe's 
Tasso  II,  8,  1.  1404.  F.  A.  Blackburn,  Note  on  the  Phoenix,  Verse  151. 
George  Shipley,  Arrangement  of  the  Canterbury  Tales.  Reviews:  Ruy 
Blas  . . .  edited  by  Samuel  Garner  (Matzke) ;  On  the  History  of  the  Eng- 
lish Language,  Illustrations  of  how  it  is  taught  in  a  Much-Advertised 
Book  (Albert  E.  Egge)  etc.  —  Correspondence:  The  Authorship  of  Fla- 
menca  (Theodore  Henckels  hält  für  möglich,  dafs  Peire  Rogier  der  Ver- 
fasser sei)]. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America,  edited 
by  James  W.  Bright,  Baltimore  1895.  X  (New  Series  III),  2  [Frede- 
rick Tupper,  Jr.,  Anglo-Saxon  Daeg-Msel.  Oliver  Farrar  Emerson,  A  Par- 
allel between  the  Middle  -  English  Poem  'Patience'  and  an  Early  Latin 
Poem  Attributed  to  Tertullian.  Mary  Augusta  Scott,  Elizabethan  Trans- 
lations  from  the  Italian :  the  Titles  of  Such  Works  now  First  Collected 
and  Arranged,  with  Annotations]. 

Die  neueren  Sprachen.  Herausgegeben  von  Wilhelm  Victor.  111,1 
[R.  Krön,  Die  Methode  Gouin  I.  R.  Wähmer,  Der  französische  Ferien- 
kurs zu  Frankfurt  a.  M.  im  Januar  1895.  Anzeige  von  J.  Storm,  Eng- 
lische Philologie  I'"  (R.  J.  Lloyd)].  2  [R.  Krön,  Die  Methode  Gouin  IL 
Abeck,  32.  Versammlung  rheinischer  Schulmänner  in  Köln.  Fortsetzung 
der  Anzeige  von  Storm.  Besprechungen  von  Schulausgaben  französischer 
Schriften  und  von  Wendts  Encyklopädie  des  engl.  Unterrichts  (Krum- 
macher)]. 

Neuphilologisches  Centralblatt.  Herausgegeben  von  Dr.  W.  Kasten. 
IX,  4.  5.  6.  

Romania,  recueil  trimestriel  ...  publ.  par  Paul  Meyer  et  Gaston 
Paris.  T.  XXIV,  No.  94  [P.  Meyer,  Anciennes  gloses  fran9aises.  H.  Morf, 
Notes  pour  servir  ä  l'histoire  de  la  legende  de  Troie  en  Italic  (suite  et 
fin).  P.  Meyer  et  N.  Valois,  Po^me  en  quatrains  sur  le  grand  schisme 
(1381).     R.  J.  Cuervo,  Los   casos  encllticos  y  procliticos   del   pronombre 


238  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

de  tercera  persona  en  castellano.  —  Melanges:  A.  Thomas,  Etymologies 
frangaises.  G.  F.,  fr.  d6me.  Paget  Toynbee,  Jean  de  Meun's  account  of 
the  8pots  on  the  Moon.     Comptes  Rendus.     Periodiques.     Chronique], 

La  Poesie  du  moyen  äge,  le§ons  et  lectures  par  Gas  ton  Paris. 
Deuxieme  s^.rie.  Paris,  Haehette,  1895.  XV,  267  S.  8.  fr.  3,50  [Preface; 
La  littörature  frangaise  au  XII^  si^cle;  L'esprit  normand  en  Angleterre; 
Les  contes  orientaux  dans  la  litterature  frangaise  au  moyen  äge;  La  le- 
gende du  mari  aux  deux  femmes;  La  parabole  des  trois  anneaux;  Siger 
de  Brabant;  La  litterature  franyaise  au  XI V''  siecle;  La  poesie  frangaise 
au  XV^.siMe;  Notes]. 

Van  Hamel,  A.  G.,  Gaston  Paris  en  zijne  leerlingen.  Abgedruckt 
aus  'de  Gids'  No.  6,  1895.    42  S.  8. 

Tap polet,  Ernst,  Die  romanischen  Verwandtschaftsnamen  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  französischen  und  italienischen  Mundarten. 
Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Lexikologie.  Dissertation  aus  Zürich. 
Strafsburg,  Trübner,  1895.     178  S.  8. 


Revue  de  philologie  frangaise  et  provenyale.  IX,  1  [L.  Cledat,  La 
conjugaison  morte  (suite).  E.  Roy,  Les  lettres  de  noblesse  (1503)  du  poete 
Jean  Molinet.  E.  Roy,  Le  blason  d'un  roi  des  Ribauds  bourguignon  et 
le  roman  du  duc  Jean  sans  Peur.  Leon  Vernier,  Observations  sur  la 
phonetique  du  latin  vulgaire.  Henri  Diez,  Chanson  en  patois  ä  l'occasion 
de  la  fete  de  S.  M.  Louis  XVIII.  L.  Cledat,  Les  lois  de  la  derivation 
des  sens  appliquees  au  fraugais.  L.  Cledat,  Le  superlatif  relatif  en  fran- 
§ais.  Nouvelles  traductions  dialectales  d'un  passage  de  Mireille.  Compte 
rendu :  Etüde  sur  la  syntaxe  de  Rabelais  . . .  par  M.  E.  Huguet  (J.  Buche)]. 
IX,  2  [A.  Jeanroy  et  H.  Teulie,  L'Ascension,  mystfere  proveugal  inedit 
du  XV®  siecle.  L.  Cledat,  Etudes  de  grammaire  frangaise:  les  mots  in- 
variables. Chronique.  Comptes  rendus:  Wahlund,  Über  Anne  Malet  de 
Graville  (J.  Texte);  Mellerio,  Lexique  de  Ronsard  (J.  T.)]. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur  . . .  herausgegeben 
von  D.  Behrens.  Berlin,  Gronau,  1895.  XVII,  H.  2  (Referate  und  Re- 
censionen). 

Encyklopädie  des  französischen  Unterrichts.  Methodik  und  Hilfs- 
mittel für  Studierende  und  Lehrer  der  franz.  Sprache  mit  Rücksicht  auf 
die  Anforderungen  der  Praxis  bearbeitet  von  Otto  Wen  dt.  Zweite  Auf- 
lage.   Zweiter  Teil  (Schlufs).    Hannover,  Meyer,  1895.    S.  209—356.   M.  2. 

Die  Anschauung  im  neusprachlichen  Unterricht.  Von  Dr.  K.  A.  Martin 
Hart  mann.  Vortrag  gehalten  am  16.  April  1895  auf  der  Jahresver- 
sammlung des  Sächsischen  Gymnasiallehrervereins  zu  Chemnitz.  Wien, 
Hölzel,  1895.    34  S.  8. 

Didaktik  und  Methodik  des  französischen  und  englischen  Unterrichts 
von  Dr.  Wilhelm  Münch,  Provinzialschulrat  in  Koblenz,  und  Dr.  Fried- 
rich Glauning,  Professor  und  Stadtschulrat  in  Nürnberg  (Sonderausgabe 
aus  Dr.  A.  Baumeisters  'Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre 
für  höhere  Schulen').     München,  Beck,  1895.     107,  88  S.  8.     M.  4,50. 


Praktisches  Elementarbuch  zur  Erlernung  der  französischen  Sprache 
für  Fortbildungs-  und  Fachschulen  wie  zum  Selbststudium,  mit  Unter- 
stützung von  A.  Sohier  bearbeitet  von  Dr.  John  Koch.  Berlin,  Gold- 
schmidt, 1895.     VIII,  196  S.  8.     Geb.  M.  1,80. 

Französisches  Lese- und  Übungsbuch  von  Th.  de  Beaux.  IL  Stufe. 
I— IV.  Konjugation.     Halle,  Gesenius,  1894.     VIII,  189  S.  8.    M.  1,80. 

Lese-  und  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  höhere  Mädchen- 
schulen.     Nach    den    Bestimmungen    vom    31.    Mai    1894    bearbeitet    von 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  239 

Arnold  0hl er t.  Zweite  Auflage.  Hannover,  Meyer,  1895.  VIII,  245  S.  8. 
M.  2 ;  geb.  M.  2,40. 

Banner,  Dr.  Max,  Französische  Satzlehre.  Bielefeld  und  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing,  1895.     IV,  82  S.  8  (dazu:  Begleitwort,  Ü  S.  8). 

Übungen  für  die  französische  Konversationsstunde  nach  Hölzeis 
Bildertafeln  ...  bearbeitet  von  L.  Durand.  Giefsen,  Roth  [o.  J.].  4. 
5.  Die  Stadt,  36  S.  Ö.  Der  Wald,  26  S.  7.  Das  Hochgebirge,  27  S. 
8.   Der  Bauernhof,   24  S.    Jedes  Heft  M.  0,40. 

Französische  Aufsatz-  und  Brief  schule.  Eine  Sammlung  von  Muster- 
aufsätzen, Briefen  und  Entwürfen.  Mit  Einleitungen  und  Fräparationen. 
Für  die  Oberklassen  höherer  Schulen  und  zum  Privatstudium  von  Dr.  H.  Th. 
Traut.  2.  Auflage.  Dresden,  Kühtmann,  1895.  VIII,  170  S.  8.  M.  1,80; 
geb.  M.  2. 

Traitd  de  correspondance  commerciale  par  P.  Bree.  lO"**'  ed.  revue 
par  F.  H.  Schneitier.  I^"^*^  partie :  Correspondance,  11^  partie:  Diction- 
naire  et  annotations.  Dresde,  Kühtmann,  1895.  XXIII,  304,  181  S.  8. 
M.  3,60;  geb.  M.  4,40. 

Schmagersche  Textausgaben  französischer  und  englischer  Schrift- 
steller für  den  Schulgebrauch.  23:  Histoire  de  trois  ouvriers  fran§ais: 
Palissy,  Jacquard,  Richard -Lenoir.  Ausgewählt  und  bearbeitet  von  Prof. 
Dr.  F.  J.  Wershoven.  VI,  109  S.  M.  1.  24:  Contes  choisis  d'auteurs 
suisses.  Premiere  partie.  Combe,  Les  bonnes  gens  du  Croset.  Trolliet, 
Dans  la  montagne.  Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  K.  Sachs.  IV,  135  S. 
M.  1.  25:  Deuxie^me  partie.  Combe,  Le  secret  d'Hercule.  C^r^sole,  Les 
deux  coqs.  Chatelain,  Les  lunettes  de  mon  grand-p^re.  Combe,  Le  Vara. 
IV,  108  S.  M.  1.  (Zu  jedem  Bändchen  ein  kleines  Wörterbuch  erhält- 
lich [40,  25,  20  Pf.].) 

Bibliothfeque  Elsevirienne.  Collection  d'auteurs  frau§ais.  Amsterdam, 
Uitgevers  -  Maatschappy  'Elsevier'  1894,  1895  [zehn  Bändchen  von  je  30 
bis  50  S.,  jedes  mit  ganz  kurzer  Einleitung,  die  Texte  von  Anmerkuugen 
in  französischer  Sprache  von  L.  P.  J.  Vermeulen  begleitet;  dafs  die 
Stücke  nur  in  Auszügen  gegeben  sind,  lassen  die  Titel  nicht  erraten;  bis 
jetzt  erschienen  Cid,  Horace,  Andromaque,  Athalie,  Femmes  savantes, 
Avare,   Merope,  Zaire,  Hernani,  Gendre  de  M.  Poirier]. 

Littre,  Emile,  Comment  j'ai  fait  mon  Dictionnaire  de  la  langue  fran- 
gaise.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  J.  Imelmann.  Leipzig, 
Renger,  1895.    II,  55  S.  8.    M.  0,80. 


Wechfsler,  Eduard,  Über  die  verschiedenen  Redaktionen  des  Robert 
von  Borron  zugeschriebenen  Graal  -  Lancelot  -  Cvklus.  Halle  a.  S.,  Nie- 
meyer, 1895.     64  S.  8. 

Robert  von  Blois'  sämtliche  Werke.  Zum  erstenmal  herausgegeben 
von  Dr.  Jacob  Ulrich.  Bd.  III.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1895.  XXXIII, 
129  S.  8.    M.  3. 

Altfranzösische  Prosalegenden  aus  der  Hs.  der  Pariser  Nationalbiblio- 
thek Fr.  818.  Herausgeg.  von  Adolf  Mussafia  und  Theodor  Gärtner. 
Mit  Unterstützung  der  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
I.  Teil.    Wien  und  Leipzig,  Braumüller,  1895.     IV,  232,  XXVI  S.  8. 

Simon,  Philipp,  Jacques  d'Amiens.  Berlin,  Vogt,  1895.  72  S.  8. 
(Berliner  Beiträge  IX.     Roman.  Abteilung  3). 

Le  livre  et  mistere  du  glorieux  seigneur  et  martir  Saint  Adrien  publik 
d'apres  un  manuscrit  de  Chantilly  aux  frais  de  S.  A.  R.  Mgr  le  duc 
d' Anmale,  avec  introduction,  table  et  glossaire  par  Emile  Picot.   Imprim^ 


240  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

pour  le  Eoxburghe  Club.    Mäcon,  imprimerie  Protat  frbres.   MDCCCXCV. 
XXXIV,  206  S.  4. 

Illing,  Ernst,  Über  die  Sprache  der  altfranzösischen  Handschrift 
fran9.  1070  der  Nationalbibliothek  zu  Paris.  Dissertation  aus  Halle,  1895. 
34  S.  8.  

Giornale  storico  della  letteratura  italiana.  Vol.  XXV,  fasc.  2.  3 
(fasc.  74.  75)  [Antonio  Medin,  Le  rime  di  ßruscaccio  da  Rovezzano. 
Francesco  Foffano,  L"Amadigi  di  Gaula'  di  Bernardo  Tasso.  —  Varietä: 
Rodolfo  Renier,  Sui  brani  in  lingua  d'oc  del  'Dittamondo'  e  della  'Lean- 
dreide'.  Francesco  Cipolla,  la  concubina  di  Titone  nel  canto  IX  del 
'Purgatorio'.  Leon  Dorez,  Lettres  inedites  de  Jean  Pic  de  la  Mirandole. 
G.  Battista  Marchesi,  Le  polemiche  sul  sesso  femminile  ne'  sec.  XVI 
e  XVII.  —  Rassegna  bibliografica :  Benedetto  Croce,  La  critica  letteraria 
(Camillo  Trivero).  Joseph  Bedier,  Les  fabliaux  (Giuseppe  Rua).  Studi 
SU  Matteo  Maria  Boiardo  —  M.  M.  Boiardo,  le  poesie  volgari  e  latine 
p.  da  A.  Solerti  (Vittorio  Rossi).  —  Bollettino  bibliografico.  —  Annunzi 
analitici.     Pubblicazioni  nuziali.  •  Comunicazioni  ed  Appunti.    Cronaca]. 

Raccolta  di  prose  e  poesie  italiane  annotate  ad  uso  dei  Tedeschi  da 
E.  Madd'alena.     Wien  und  Leipzig,  Braumüller,  1894.     XI,  281  S.  8. 

Zumbini,  B.,  Studi  sul  Petrarca.  Firenze,  Successori  Le  Monnier, 
1895.    VII,  393  S.  8.    1.  4.         

C nervo,  R.  J.,  Disquisiciones  sobre  antigua  ortografia  y  pronuncia- 
ci6n  castellanas  (Extrait  de  la  Revue  Hispanique  T.  II,  Paris  1895).  68  S.  8. 

Haussen,  Federico,  Sobre  la  conjugacion  de  Gouzalo  de  Berceo 
(publ.  en  los  'Anales  de  la  Universidad').    Santiago  de  Chile  1895.    50  S.  8. 

Haussen,  Federico,  Sobre  la  pronunciaciön  del  diptongo  ie  en  la 
epoca  de  Gonzalo  de  Berceo  (publ.  en  los  'Anales  de  la  Universidad'). 
Santiago  de  Chile  1895.    7  S.  8. 


Schipper,  J.,  Grundrifs  der  englischen  Metrik.  Wien  und  Leipzig, 
Braumüller,  1895.  XXIV,  404  S.  8  (Wiener  Beiträge  zur  englischen  Philo- 
logie II). 


[Das  Verzeichnis  ist  nicht  ganz  vollständig;  das  Fehlende  soll  in  dei*  Fortsetzung 
nachgetragen  werden.] 


Julius  Zupitza 


'Die  Menschen  sind  nicht  nur  zusammen, 
wenn  sie  beisammen  sind ;  auch  der  Ent- 
fernte, der  Abgeschiedene  lebt  uns.' 

Goethe,  Egmont  V. 

Durch  den  in  der  Nacht  vom  5.  auf  den  6.  Juli  erfolgten, 
gänzlich  unerwarteten  Tod  von  Julius  Zupitza  hat  das  Studium 
der  englischen  Philologie  einen  unersetzlichen  Verlust  erlitten. 
Noch  vor  wenigen  Wochen  durfte  man  hoifen,  dafs  ihm  noch 
viele  Jahre  segensreichen  Wirkens  beschieden  sein  würden.  Es 
hat  nicht  sein  sollen  —  ebenso  wie  vor  drei  Jahren  ten  Brink, 
ist  uns  jetzt  auch  Zupitza  in  der  Fülle  seiner  Manneskraft  und 
Schaifensf reudigkeit  mitten  aus  seiner  Arbeit  heraus  plötzlich 
entrissen  worden. 

Geboren  am  4.  Januar  1844  zu  Kerpen  bei  Oberglogau  in 
Preulsisch-Schlesien,  besuchte  Zupitza  zuerst  die  Elementarschule 

Archiv  f.  n,  Sprachen.    XCV.  \ß 


242  Julius  Zupitza. 

seines  Heimatdorfes,  dann  von  Michaelis  1854  an  acht  Jahre 
hindurch  das  Gymnasium  zu  Oppeln.  Während  seiner  Studenten- 
jahre beschäftigte  er  sich  in  erster  Linie  mit  der  deutschen  Philo- 
logie und  den  alten  Sprachen.  In  Breslau,  wo  er  von  Michaelis 
1862  bis  Ostern  1864  studierte,  waren  namentlich  Rückert,  Fried- 
rich Pfeiffer,  Stenzler,  Haase  und  Hertz  seine  Lehrer;  in  seiner 
Berliner  Studienzeit,  von  Ostern  1864  bis  Ostern  1866,  hörte  er 
besonders  Müllenhoff,  Haupt  und  Weber.  Im  Jahre  1865  erwarb 
er  sich  den  Doktorgrad  bei  der  philosophischen  Fakultät  der  Uni- 
versität Berlin  auf  Grund  seiner  Dissertation  Prolegomena  ad 
Alberti  de  Kemenaten  Eckium.  In  dem  am  26.  und  27.  Fe- 
bruar 1866  abgelegten  examen  pro  facultate  docendi  wurde 
ihm  die  Berechtigung  zuerkannt,  in  der  lateinischen,  der  grie- 
chischen und  der  deutschen  Sprache  in  allen  Klassen  eines  Gym- 
nasiums zu  unterrichten.  Von  Ostern  1866  bis  1867  leistete  er 
sein  Probejahr  am  Gymnasium  zu  Oppeln  ab;  darauf  war  er  bis 
Michaelis  1868  Hilfslehrer  am  katholischen  Gymnasium  zu  Bres- 
lau und  zugleich  Mitglied  des  pädagogischen  Seminars. 

Neben  seiner  vielseitigen  wissenschaftlichen  Ausbildung  in 
den  klassischen  wie  in  den  germanischen  Sprachen  besals  er 
jedoch,  sclion  als  er  sich  im  Wintersemester  1868 — 69  in  Bres- 
lau habilitierte,  eine  gründliche  Kenntnis  des  Englischen.  Bereits 
im  Winter  1869 — 70  las  er  über  die  Anfangsgründe  der  eng- 
lischen Sprache,  und  in  dem  folgenden  Semester  hielt  er  sein 
erstes  Shakspere-KoUeg  über  Hamlet.  Aufserdem  behandelte  er 
während  seines  Breslauer  Aufenthalts  den  Beowulf  und  Shak- 
speres  Henry  lY.  in  seinen  Vorlesungen.  Im  Frühjahr  1872 
zum  Professor  extraord.  für  die  nordgermanischen  Sprachen  (be- 
sonders Englisch  und  Nordisch)  an  der  Universität  Wien  ernannt, 
erbat  er  sich  sofort  einen  sechsmonatlichen  Urlaub,  den  er  zu 
seiner  ersten  Reise  nach  England  benutzte.  Er  reiste  bereits  im 
April  ab  und  kehrte  erst  im  September  nach  Wien  zurück.  Am 
7.  Dezember  1872  vollendete  er  seine  erste  englische  Arbeit:  Zu 
dem    altenglischen   Spiel    ^The   Harrowing   of  HelF' 

'  Es  siud  im  folgenden  nur  die  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  eng- 
lischen Sprache  und  Litteratur  berücksichtigt  worden;  Zupitzas  sonstige 
Leistungen  sollen  von  anderer,  berufenerer  Seite  die  gebührende  Behand- 
lung erfahren. 


Julius  Zupitza.  243 

(in    Wagners    Archiv     für    die     Geschichte    deutscher 
Sprache   und   Dichtung,  Wien  1873,   I,  S.  190). 

Schon  während  seines  ersten  enghschen  Aufenthalts  begann 
Zupitza  das  Material  für  seine  Ausgabe  der  verschiedenen  Ver- 
sionen der  mittelenglischen  Romanze  von  Guy  of  Warwick 
zu  sammeln,  und  im  Laufe  des  folgenden  Jahres,  1873,  erschien 
seine  Abhandlung  Zur  Litteraturgeschichte  des  Guy  of 
Warwick,  die  eingehend  von  den  mittelenglischen  Bearbeitungen 
des  Stoffes  und  deren  gegenseitigem  Verhältnis  handelt.  Neben 
diesen  Arbeiten  und  seinen  Vorlesungen  fand  der  unermüdlich 
thätige  Gelehrte  auch  noch  Zeit,  im  Oktober  desselben  Jahres  die 
erste  Auflage  seines  bekannten  'Alt-  und  mittelenglischen 
Übungsbuches'  fertig  zu  stellen.  Durch  zweckmäfsige  Aus- 
wahl des  Stoffes,  bei  welcher  Knappheit  neben  grolser  Vielseitig- 
keit besonders  zu  rühmen  ist,  durch  Zuverlässigkeit  in  der  Wieder- 
gabe der  Texte,  sowie  durch  gewissenhafteste  Benutzung  aller 
neueren  eiuschlägigen  Arbeiten  gleich  ausgezeichnet,  hat  dieses 
Werk  in  kurzer  Zeit  bereits  vier  Auflagen  erlebt  und  ist  noch 
dazu  in  englischer  Übersetzung  in  Amerika  zu  einem  vielbenutzten 
Einführungsbuch  geworden,  ein  deutlicher  Beweis,  dafs  es  sich 
als  Hilfsmittel  bei  akademischen  Übungen  vorzüglich  bewährt  hat. 
Gleichzeitig  mit  dieseji  verschiedenartigen  Arbeiten  hatte  Zu- 
pitza seine  Guy-Studien  immer  fortgesetzt:  die  spätmittelenglische 
Version  aus  der  Cambridger  Hs.  Ff.  2.  38  erschien  1875 — 76, 
und  die  zahlreichen  und  wertvollen  dem  Texte  beigefügten  An- 
merkungen legen  ein  beredtes  Zeugnis  von  der  aufserordentlichen 
Belesenheit  des  Herausgebers  auf  dem  Gebiete  des  Mitteleng- 
lischen ab.  Vermutlich  giebt  es  keine  einzige  innerhalb  der 
letzten  10  bis  15  Jahre  erschienene  Ausgabe  eines  mittelenglischen 
Textes,  in  welcher  sich  nicht  zahlreiche  Hinweise  auf  'Zupitzas 
Anmerkungen  zu  Guy'  befänden.  Erst  nach  einer  Unterbrechung 
von  mehreren  Jahren  nahm  er  seine  Guy-Studien  wieder  auf, 
indem  er  1883 — 91  die  in  der  Auchinleck  (Edinb.)  und  der  Caius 
Coli.  (Cambr.)  Hs.  enthaltenen  Fassungen  veröffentlichte;  leider 
aber  fehlen  dieser  Ausgabe  Anmerkungen  und  Einleitung:  in 
Zupitzas  Nachlasse  fand  sich  für  diese  keine  Vorarbeit,  sondern 
nur  noch  eine  Abschrift  des  Coplandschen  Druckes,  den  er  auch 
herauszugeben  gedachte.    Inzwischen  war  Zupitza  im  Jahre  1876 

16* 


244  Julius  Zupitza. 

nach  Berlin  übergesiedelt,  um  die  an  der  dortigen  Hochschule 
eben  neugegründete  Professur  für  englische  Philologie  zu  über- 
nehmen. Obgleich  er  sowohl  in  Breslau  wie  in  Wien  über  Beo- 
wulf  gelesen  hatte,  so  that  er  dies  während  der  ersten  zehn 
Jahre  in  Berlin  nicht.  Wie  er  mir  selbst  erzählte,  hatte  Müllen- 
hoiF  den  Wunsch  geäufsert,  dieses  Kolleg  noch  beizubehalten, 
und  aus  diesem  Grunde  hat  Zupitza  in  Pietät  gegen  den  alten 
Lehrer  erst  im  Sommer  1886  seine  Beowulf- Vorlesungen  wieder 
aufgenommen.  Um  aber  eine  Grundlage  zu  seinen  altenglischen 
Vorlesungen  zu  haben,  für  welche  das  Übungsbuch  nicht  ge- 
nügend Stoif  bot,  plante  er  eine  handliche  Ausgabe  der  zu  die- 
sem Zwecke  vortrefflich  geeigneten  Elene,  die  denn  auch  be- 
reits im  Jahre  1877  erschien  und  seitdem  wohl  den  meisten 
Anglisten  als  Einführung  ins  Altenglische  gedient  hat.  Mit 
knappem,  aber  hinreichendem  Glossar  versehen,  bildet  der  sorg- 
fältig bearbeitete  Text  ein  ganz  vorzügliches  Hilfsmittel  für  aka- 
demische Vorlesungen.  Ebenso  wie  bei  dem  Übungsbuch,  wur- 
den in  den  späteren  Auflagen  —  es  sind  deren  bisher  drei  er- 
schienen —  die  weiteren  Ergebnisse  der  neuesten  Forschung  in 
vollem  Mafse  verwertet  und  auch  zur  bequemeren  Übersicht  der 
Text  der  lateinischen  Quelle  beigefügt. 

Im  Jahre  1878  unterwarf  Zupitza  den  zweiten,  die  Satzlehre 
behandelnden  Band  von  Fr.  Kochs  englischer  Grammatik 
einer  gründlichen  Umarbeitung.  Das  viele  neue  Material,  wel- 
ches sich  fast  auf  jeder  Seite  findet,  zeugte  aufs  neue  von  seiner 
aufserordentlichen  Belesenheit  in  Schriftstellern  der  verschieden- 
sten Perioden. 

In  den  nächsten  Jahren  beschäftigte  er  sich  namentlich  mit 
altenglischen  Studien.  Im  Jahre  1880  erschien  seine  kritische 
Ausgabe  der  ^Ifricschen  Grammatik  mit  vollständigem  Va- 
riantenapparat, und  zwei  Jahre  später  veröffentlichte  er  seine 
Faksimileausgabe  des  Beowulf.  Beide  Werke  sind  Muster- 
leistungen gewissenhafter  Arbeit,  und  sollte  einmal  die  Beowulf- 
handschrift  zu  Grunde  gehen,  so  würde  dies,  wie  ein  Recensent 
damals  richtig  bemerkte,  für  die  Wissenschaft  keinen  Verlust 
mehr  bedeuten.  Ich  habe,  als  er  den  Beowulf  kollationierte, 
wochenlang  neben*  Zupitza  im  Britischen  Museum  gesessen  und 
hinlänglich  Gelegenheit  gehabt,  die  aufserordentliche  Sorgfalt  und 


i 


Julius  Zupitza.  245 

Gewissenhaftigkeit  zu  beobachten  und  zu  bewundern,  mit  welcher 
er  jeden  Strich  untersuchte:  nichts,  kein  verblafster  Buchstabe, 
keine  Rasur  entging  seinem  wachsamen  Auge.  Da  er  die  beiden 
Thorkelinschen  Abschriften,  von  denen  bekanntlich  nur  die  eine 
von  Thorkelin  selbst  herrührt,  sowie  die  früheren  Ausgaben  be- 
nutzte, so  gewährt  uns  Zupitzas  Transskription  ein  treues  Bild 
von  dem  Beowulf-Codex,  wie  er  vor  beinahe  hundert  •Jahren 
aussah,  als  noch  mancher  Buchstabe,  der  seitdem  abgebröckelt, 
erhalten  war.  Von  beiden  Werken  ist  leider  nur  je  der  erste  Teil 
erschienen;  auch  finden  sich,  abgesehen  von  einem  handschrift- 
lichen Glossar  zu  ^l^]lfrics  Grammatik,  in  seinem  Nachlafs 
keine  Vorarbeiten  dafür. 

In  dieselbe  Zeit  fällt  Avohl  seine  Beschäftigung  mit  der  alt- 
englischen Fassung  der  Dialoge  des  Gregorius,  von  der 
Zupitza  eine  Ausgabe  plante.  Er  hatte  sich  schon  zu  diesem 
Zweck  Abschriften  der  drei  vorhandenen  Hss.  gemacht  und  die 
Arbeit  wohl  auch  bereits  im  Kopfe  zurecht  gelegt,  als  ein  junger 
Amerikaner,  Herr  Henry  Johnson,  welcher  von  Zupitzas  Vor- 
haben nichts  wufste,  auf  den  Gedanken  kam,  diesen  Text  heraus- 
zugeben. Mit  der  ihm  eigenen  Gutmütigkeit  verzichtete  der 
grofse  Gelehrte  auf  die  alleinige  Ausgabe,  und  die  Dialoge 
sollten  nun  von  beiden  gemeinsam  veröffentlicht  werden.  Ver- 
schiedene Umstände  führten  allerdings  eine  Verzögerung  herbei, 
jedoch  liegt  der  Text  nebst  Varianten  fertig  vor  und  wird  hoffent- 
lich in  nicht  allzu  ferner  Zeit  erscheinen.  Weiter  beabsichtigte 
Zupitza  den  altenglischen  Apollonius  von  Tyrus  aufs  neue 
lierauszugeben :  der  Text  ist,  offenbar  seit  Jahren,  vollständig 
druckfertig,  indessen  verzögerte  sich  die  Veröffentlichung,  weil 
Zupitza  auch  die  lateinische  Vorlage  in  der  Gestalt,  in  welcher 
sie  der  altenglischen  Bearbeitung  zu  Grunde  gelegen  haben  mufs, 
daneben  herausgeben  wollte  ^  und  zu  diesem  Zweck  noch  ver- 
schiedene Hss.  vergleichen  mufste.  Sein  altenglischer  Text  wird 
jedenfalls  erscheinen. 

Seine  späteren  selbständigen  Publikationen  gehören  dem 
mittelenglischen  Gebiete  an :  die  zweite  Version  des  Guy  wurde 
bereits   erwähnt.     Es   verdienen   aufserdem   hier   noch   besonders 


'  Vgl.  Romanische  Forschungen   III,  279. 


246  Julius  Zupitza. 

genannt  zu  werden  seine  Ausgabe  der  Romanze  von  Athelston 
(Engl.  Stud.  XIII,  331  und  XIV,  321)  und  die  der  Gedichte 
Jacob  Rymans  (Archiv  LXXXIX — XCV),  wenngleich  beide 
nicht  als  selbständige  Werke  erschienen.  Beiden  nach  den  Hand- 
schriften gedruckten  Texten  sind  reichhaltige,  wertvolle  Anmer- 
kungen nach  Art  derer  zum  Guy  beigegeben. 

Vftn  jeher  hatte  sich  Zupitza  gern  mit  C  haue  er  beschäf- 
tigt, und  seine  handliche  und  billige  Ausgabe  des  Prologs  auf 
Grund  der  Six  Text  Edition  (1882)  hat  sich  für  Universitäts- 
vorlesungen als  sehr  nützlich  erwiesen.  Auf  Furnivalls  Wunsch 
unternahm  er  es,  die  Pardoner^s  Tale  nach  sämtlichen  zu- 
gänglichen Hss.  zu  edieren,  1  um  deren  gegenseitiges  Verhältnis 
festzustellen,  eine  unumgänglich  notwendige  Vorarbeit  zu  einer 
wirklich  kritischen  Chaucer-Ausgabe.  Hiervon  sind  bisher  zwei 
Hefte  erschienen,  die  übrigen  Texte  befinden  sich  in  der  Druckerei, 
nur  fehlt  zu  diesen  leider  wieder  die  Einleitung,  welche  un- 
zweifelhaft aus  seiner  Feder  von  gröfster  Wichtigkeit  für  die 
Chaucer-Forschung  geworden  sein  würde. 

Eine  Ausgabe  des  Lyd gateschen  Gedichtes  ^Von  den 
beiden  Kaufleuten^  liegt  zum  grofsen  Teil  schon  druckreif  vor.  ^ 
Mit  der  mittelengl.  Romanze  von  Sir  Isumbras  hat  sich  Zu- 
pitza auch  vielfach  beschäftigt,  indem  er  sämtliche  Hss.  abschrieb 
und  auch  sonst  zu  einer  Ausgabe  mancherlei  Vorarbeiten  machte.-^ 
Vor  Jahren  legte  er  diesen  Text  seinen  textkritischen  Übungen 
im  Seminar  zu  Grunde.  Andere  Publikationen,  die  Zupitza 
plante  und  zu  denen  er  die  nötigen  Abschriften  selbst  gemacht 
oder  sich  verschafft  hatte,  sind :  die  mittelenglischen  Bearbeitungen 
von  Boccaccios  Ghismonda  und  Guiscardo,  das  mittel- 
englische Gedicht  De  spiritu  Guidonis,  die  Gedichte  in  der 
Hs.  Rawlinson  C.  813^  und  andere.  Seinen  letzten  Aufenthalt  in 
Oxford  im  Sommer  1894  hat  er  dazu  benutzt,  die  reiche  Sanmi- 
lung  von  Shelley-Hss.  auf  der  Bodleiana  zu  kollationieren,  und 
einen  Teil  dieses  Materials  hat  er  bereits  verarbeitet  und  im 
Archiv  veröffentlicht.    Die  allerletzte  Arbeit,  an  die  er  Hand  ge- 

'  Vgl.  auch  Archiv  LXXXVII,  77.  XCII,  168. 

2  Vgl.  auch  Archiv  LXXXIV,  130.   LXXXV,  57.  LXXXVI,  291. 

3  Vgl.  Anglia  I,  393;  Archiv  LXXXVI,  291.  LXXXVIII,  72.  XC,  148. 
^  Vgl.  Archiv  LXXXII,  201.  LXXXV,  429.   LXXXVII,  433. 


Julius  Zupitza.  247 

legt  und  (leren  Ergebnis  zur  Zeit  seines  Todes  unvollendet  auf 
seinem  Pult  lag,  war  die  Besprechung  einer  von  H.  Richter  ver- 
fafsten  Übersetzung   des   entfesselten   Prometheus. 

Ein  wichtiges  Gebiet  der  englischen  Grammatik,  dem  er  seit 
Jahren  besondere  Aufmerksamkeit  gewidmet,  war  die  Klarlegung 
und  historische  Entwickelung  des  Gebrauchs  der  neu  englischen 
Präpositionen.  Diesen  Gegenstand  hat  er  auch  mehrfach  in 
seinen  Vorlesungen  behandelt,  zum  erstenmal  im  Winter  1883 — 84 
und  zum  letztenmal  in  den  Übungen,  welche  er  im  Mai  dieses 
Jahres  mit  Lehrern  veranstaltete.  Die  Sichtung  und  Verarbei- 
tung seines  bedeutenden  Belegmaterials  zum  Zweck  baldiger  Ver- 
öffentlichung scheint  eine  der  Arbeiten  gewesen  zu  sein,  an  deren 
Vollendung  er  zunächst  zu  gehen  gedachte.  Im  Februar  dieses 
Jahres  schrieb  er  mir:  ^Ich  dachte  vor  einiger  Zeit  daran,  zu 
Ostern  auf  vier  Wochen  nach  England  zu  gehen,  allein  ich  werde 
den  Plan  wohl  nicht  ausführen,  sondern  hier  arbeiten.  Ich  will 
einmal  sehen,  wie  weit  ich  meine  Sammlungen  über  die  engl. 
Präpositionen  ausnützen  kann.'  Hoffentlich  wird  das  von  ihm 
im  Laufe  der  Jahre  gesammelte,  umfangreiche  und  wertvolle 
Material  wenigstens  zum  Teil  verarbeitet  werden  können. 

Wollte  man  sich  bei  einer  Würdigung  von  Zupitzas  Arbeiten 
auf  englischem  Gebiet  auf  seine  selbständig  erschienenen  Werke 
beschränken,  so  würde  man  ihm  sehr  unrecht  thun.  Es  würde 
sich  hieraus  ein  sehr  unvollkommenes,  der  ganzen  Wahrheit 
durchaus  nicht  entsprechendes  Bild  seiner  Leistungen  ergeben. 
Um  auch  nur  annähernd  die  aufserordentliche  Förderung,  die  ihm 
unsere  Wissenschaft  verdankt,  zu  würdigen,  mufs  man  seine  sehr 
zahlreichen  kleineren  Arbeiten  mit  in  Betracht  ziehen,  die,  in  ver- 
schiedenen Zeitschriften  verstreut,  das  ganze  Gebiet  der  englischen 
Philologie  von  den  ersten  erhaltenen  Anfängen  der  Litteratur  bis 
auf  den  heutigen  Tag  umfassen,  und  die  sich  alle  durch  dieselbe 
peinlich  gewissenhafte  Genauigkeit  und  Gründlichkeit  der  Be- 
handlung auszeichnen  wie  seine  gröfseren  Werke.  Die  verhältnis- 
mäfsig  geringe  Zahl  seiner  selbständigen  Publikationen  erklärt  sich 
eben  dadurch,  dafs  er  es  vorzog,  die  Ergebnisse  seiner  vielseitigen 
Forschungen  in  der  Form  von  kleineren  Abhandlungen  zu  ver- 
öffentlichen; diese  bilden  daher  einen  sehr  wichtigen  Teil  seiner 
wissenschaftlichen  Thätigkeit  und  eine  wertvolle  Ergänzung  seiner 


248  Julius  Zupitza. 

gröfseren  Arbeiten.  Folgende  nach  den  Gegenständen  geordnete 
Aufzählung  seiner  Aufsätze  möge  dazu  dienen,  zu  zeigen,  wie 
vollständig  er  jeden  Zweig  der  englischen  Philologie  beherrschte.* 

a)  Altenglisch. 

Englisches  aus  Prudentiushss.  Z.f.  d.  A.  XX,  36.  Ken- 
tische Glossen  des  9.  Jahrhunderts  a.  a.  O.  XXI,  1  und  XXII, 
,'•■23.  Über  den  Hymnus  Cädmons  Z.  f.  d.  A.  XXII,  210.  Ein 
verkannter  engl.  Bienensegen  Anglia  I,  189.  Lateinisch- 
englische Sprüche  a.  a.  O.  S.  285.  Verbesserungen  und 
Erklärungen  (zu  Apollonius)  a.  a.  O.  S.  463.  Kritische  Bei- 
träge zu  den  Bückling  Homilies  Z.  f.  d.  A.  XXVI,  211. 
Kleine  Bemerkungen  (zu  Andreas)  Anglia  III,  369.  Kollation 
von  Salomon  und  Saturn  a.  a.  O.  S.  527.  Stücke  aus  den 
altenglischen  Evangelien  (als  Ms.  gedruckt,  1882).  Welcher 
Text  liegt  der  altengl.  Bearbeitung  der  Erzählung  von 
Apollonius  von  Tyrus  zu  Grunde?  Romanische  Forschungen 
III,  269.  Bemerkungen  zu  ^Ifrics  Lives  of  Saints  Z.  f. 
d.  A.  XXIX,  269  und  372.  Entstehung  des  Beowulf  Archiv 
LXXV,  450.  Zur  Frage  nach  der  Quelle  von  Cynewulfs 
Andreas  Z.  f.  d.  A.  XXX,  175.  Drei  alte  Excerpte  aus  Al- 
freds Beda  a.  a.  O.  S.  185.  Altengl.  Glossen  zu  Abbos 
Clericorum  Decus  XXXI,  S.  1.  Altengl.  Glossen  zu  Beda 
a.  a.  O.  S.  28.  Eine  verschollene  Handschrift  (die  Ruben- 
schen Glossen)  Archiv  LXXIX,  88.  Mercisches  aus  der  Hs. 
Royal  2.  A  20  Z.  f.  d.  A.  XXXIII,  47.  Altenglische  Glossen 
a.  a.  O.  S.  237.  Ein  weiteres  Bruchstück  der  Regularis 
concordia  in  altengl.  Sprache  Archiv  LXXXIV,  1  (vgl.  Archiv 
LXXXVIII,  67).  Zu  Beowulf  8  50  a.  a.  O.  LXXXIV,  124. 
Eine  weitere  Aufzeichnung  der  Oratio  pro  peccatis 
a.  a.O.S.  327.  Zu  Wanderer  31  a.  a.  O.  LXXXVI,  279.  Kreuz- 
andacht a.  a.  O.  LXXXVIII,  361.  Kreuzzauber  a.  a.  O.  S.  364. 
Zu  Seele  und  Leib  a.  a.  O.  XCI,  369.  Hier  sei  auch  erwähnt; 
Die  ursprüngliche  Gestalt  von  ^Ifrics  Colloquium  Z.  f. 
d.  A.  XXXI,  32. 

b)  Frühmittelenglisch. 

Zum  Poema  Morale  Anglia  I,  5;  III,  32;  IV,  406.  Frag- 
ment einer  englischen  Chronik  von  1113 — 4  a.a.O.  1,195; 
III,  32.      Das    nicäische    Symbolum    in    englischer    Auf- 


*  Einige  kleinere  Sachen  sind  in  dieses  nur- anglistische  Arbeiten  um- 
fassende Verzeichnis  nicht  aufgenommen  worden.  Eine  rein  chronologisch 
geordnete  Übersicht,  zu  welcher  auch  ich  das  ganze  Material  bereits  ge- 
sammelt hatte,  ist  jetzt  von  E.  Kölbing  in  den  Englischen  Studien 
XXI  gegeben. 


Julius  Zupitzii.  249 

Zeichnung  des  12.  Jahrhunderts  a.  a.  O.  I,  286  und  III,  32. 
Eine  unbekannte  Hs.  der  Ancren  Riwle  a.  a.  O.  III,  34. 
Ein  Zauberspruch  Z.  f.  d.  A.  XXXI,  45.  Cantus  Beati  Go- 
drici  Englische  Studien  XI,  401;  vgl.  Archiv  XC,  142. 

c)  Mittelenglisch. 

Zu  dem  altenglischen  Spiel:  The  Harrowing  of  Hell 
Wagners  Archiv  I,  190.  Erklärungen  und  Verbesserungen 
zum  mittelenglischen  Havelok  Z.  f.  d.  A.  XIX,  124.  Ein 
Zeugnis  für  die  Wielandsage  a.  a.  O.  S.  129.  Zwei  mittel- 
englische Legendenhss.  Anglia  I,  392.  Zu  Morris,  An  Old 
English  Miscellany  a.  a.  O.  S.  410.  Verbesserungen  und 
Erklärungen  (zu  Havelok,  Floriz,  Chaucer  u.  s.  w.)  a.  a.  O.  S.  468. 
Varianten  zu  Chaucer  ed.  Morris  IL  (als  Ms.  gedruckt,  1880). 
Kleine  Bemerkungen  (zu  Chaucer  u.  s.  w.)  Anglia  III,  369.  Zur 
Biographie  Lydgates  a.  a.  O.  III,  532.  Chaucer,  Prolog 
(als  Ms.  gedruckt,  1882).  Zum  Havelok  a.  a.  O.  VII,  145.  Die 
mittelenglischen  Bearbeitungen  der  Erzählung  Boc- 
caccios von  Ghismonda  und  Guiscardo  Vierteljahrschrift 
für  Litt,  und  Kultur  der  Renaiss.  I,  63;  vgl.  auch  Archiv  LXX,  81. 
Bemerkungen  zum  'Lob  der  Frauen'  Engl.  Studien  VIII,  394. 
Bemerkungen  zu  *A  peniworth  of  witte'  a.  a.  O.  S.  496.  Zum 
Lay  le  Freine  a.  a.  O.  X,  41.  Zur  Meditacio  Ricardi  Here- 
mite  de  Hampole  de  passione  domini  a.a.O.  XII,  463.  Zu 
dem  Anfang  des  Speculum  vitse  a.  a.  O.  S.  468.  Beiträge 
zur  mittelengl.  Litteraturgeschichte  Archiv  LXXXII,  465. 
Über  die  'Fabula  duorum  mercatorum'  a.  a.  O.  LXXXIV, 
130.  LXXXV,  57  und  LXXXVI,  291.  Zu  Lydgates  Isopus 
a.  a.  O.  LXXXV,  1.  Die  zehn  Gebote  in  mittelengl.  Versen 
a.  a.  O.  S.  44.  Handschriftliche  Bruchstücke  von  Skeltons 
'Why  come  ye  nat  to  court'  a.  a.  O.  S.  429.  Zu  Torrent  of 
Portugal  Engl.  Studien  XV,  1.  Die  neun  Eigenschaften  des 
Weins  Archiv  LXXXVI,  89.  Kleine  Mitteilungen  zur  me. 
Litteraturgeschichte  a.  a.  O.  S.  290.  Rettungen  und  Kon- 
jekturen a.  a.  O.  S.  405.  Under  the  Greenwood-Tree  a.  a.  O. 
LXXXVII,  433.  Über  die  mittelenglische  Bearbeitung 
von  Boccaccios  'De  claris  mulieribus'  Festschrift  zur  Be- 
grüfsung  des  Neuphilologentages,  Berlin  1892,  S.  93.  Zum  Sir 
Launfal  Archiv  LXXXVI,  291.  LXXXVIII,  68.  Zum  Sir 
Isumbras  a.  a.  O.  S.  72.  LXXXVI,  291.  XC,  148.  Jak  and 
his  Stepdame  nach  derHs.  RawlinsonC.  86  a.  a.  O.  XC,  57. 
Die  Sprüche  Alfreds  a.a.0.S.141.  Zu  Dunbar  a.a.0.S.151. 
TheProverbis  of  Wysdom  a.  a.  O.  S.  241.  Zu  Burghs  Über- 
setzung der  Disticha  Catonis  a.  a.  O.  S.  296.  Was  jeder- 
mann wissen  und  andere  lehren  mufs  a.  a.  O.  S.  297.  Das 
Leben  der  heiligen  Maria  Magdalena  in  mittelenglischer 


250  Julius  Zupitza. 

Prosa  a.  a.  O.  XCI,  207.  Zu  Seele  und  Leib  a.  a.  O.  S.  381. 
Chaucer's  Dream  or  Isle  of  Ladies  a.  a.  O.  XCII,  68.  Zum 
Märchen  vom  Tanze  des  Mönches  im  Dornbusch  a.  a.  O. 
XCV,  168.  In  den  nächsten  Heften  des  Archivs  werden  ferner  er- 
scheinen: eine  kritische  Ausgabe  des  kleinen  raittelengl.  Gedichtes 
Erthe  opon  erthe,  sowie  eine  Ausgabe  der  Hy stör ie  of  lacob 
and  his  twelue  sones. 

d)  Shakspere. 

Shakspere  über  Bildung,  Schulen,  Schüler  und 
Schulmeister  Shaksp.-Jahrb.  1883,  S.  1.  Die  mittelenglische 
Vorstufe  von  Shaksperes  'As  y ou  like  it'  a.  a.  O.  1886,  S.  69. 
Shakspere-Miscellen  Archiv LXX VII,  404.  Über  die  Fabel 
in  Shaksperes  'Beiden  Veronesern'  Shaksp.-Jahrb.  1888,  S.  1. 
Zu  Shaksperes  Julius  Caesar  I,  1,24  Archiv  LXXXIV,  126. 

e)  Spätere  Litteratur. 

Goldsmiths  'She  stoops  to  conquer'  als  Quelle  von 
Winterfelds  'Der  Elephant' Archiv LXXXV,  39.  ZuC.Lambs 
Dissertation  upon  roast  pig  a.  a.  O.  LXXXVII,  437.  Zu 
einigen  kleineren  Gedichten  Shelleys  a.a.O.  XCIV,  1.  Zu 
einer  Stelle  in  Shelleys  Übersetzung  der  Walpurgis- 
nacht a.  a.  O.  S.  161. 

f)  Grammatisches. 

Mittelenglisches  k  für  d  Anglia  III,  375.  Zur  Lehre 
vom  Gebrauch  des  neuengl.  Konditionals  Anglia  Anz.  VII, 
149.  Der  accusativus  qualitatis  im  heutigen  Englisch 
a.  a.  O.  S.  156.  Unbestimmter  Artikel  im  Englischen  Archiv 
LXXV,  454.  Ein  kleiner  Beitrag  zur  vergleichenden  Syn- 
tax des  Englischen  und  Deutschen  a.  a.  O.  LXXVII,  103. 
Die  vermutende  Bedeutung  des  sogenannten  Konditio- 
nals in  der  heutigen  engl.  Sprache  a.  a.  O.  S.  463.  Zu  §  272 
oder  §  27  3  von  I.  Schmidts  Grammatik  a.  a.  O.  LXXXI,  195. 
Die  Lehre  vom  engl.  Infinitiv  a.  a.  O.  LXXXIV,  117.  Kar- 
dinalzahlen als  Multiplicativa  im  Mittelenglischen 
a.  a!  O.  S.  329.  Zu  §  38  6  von  I.  Schmidts  Grammatik 
a.  a.  O.  LXXXVI,  277.  Zum  Gebrauch  von  neuengl.  'all' 
a.  a.  O.  S.  409.  Bemerkungen  über  neuengl.  'like'  a.  a.  O. 
LXXXVII,  64.  'How'  als  Relativum  a.a.O.  S.  66.  Zur 
Lehre  vom  Fragesatz  a.  a.  O.  S.  67.  'Only  for  =:  but  for' 
a.  a.  O.  S.  68. 

g)  Lexikographisches  und  Etymologisches. 

English  Etymology  in  1881  —  2  Transactions  of  the 
Cambridge Philol.  Soc.  II,  S.  243.    Etymologie  von  /oose  Anglia 


k 


Julius  Zupitza.  251 

Anz.  VII,  152.  Zur  Etymologie  von  merry  Engl.  Stud.  VIII, 
465.  Etymologie  von  bad  Archiv  LXXIII,  423.  Kleine 
Bemerkungen  zu  Skeats  Etymological  Dictionary 
a.a.O.  LXXVI,  205.  Zur  Geschichte  von  'perhaps',  'trade' 
a.  a.  O.  LXXXIV,  122.  Zur  Bedeutung  von  me.  schire  a.a.O. 
S.  123.  Ein  Un wort  (altengl.  ricen)  a.  a.  O.  S.  125.  Meaning 
of  'astel'  Academy  1881  (Mai).  Spelling  of  'whole'  a.  a.  O. 
1881  (Oktober),  'end'  or  *and  a.  a.  O.  1882  (Januar).  Wyn- 
browes'  a.  a.  O.  1882  (Januar)  und  Archiv  LXVIII,  83.  Wülcker's 
Edition  of  Wright's  Vocabularies  Academy  1884  (Mai). 
The  Epinal  Glossary  a.  a.  O.  1884  (Mai).  Etymology  of 
'Nowcin'  a.  a.  O.  1884  (Juli).  Etymology  of  'CatchpolT 
a.  a.  O.  1885  (November),  1886  (Februar).  A  curious  prono- 
minal form  (altengl.  heoman)  a.  a.  O.  1885  (November).  Ety- 
mology of  'shire'  a.  a.  O.  1887  (April).  German  words  in 
Middle  English  a.  a.  O.  1888  (März).  Two  Glosses  in  Sweet's 
Oldest  Texts  a.  a.  O.  1888  (Juli). 


Zupitzas  sehr  zahlreiche  Besprechungen  und  kurze  Anzeigen  * 
sind  in  dieser  Aufzählung  nicht  berücksichtigt  worden,  um  die- 
selbe nicht  zu  sehr  anzuschwellen,  doch  auch  in  diesen  ist  viel 
wertvolles  Material,  das  Ergebnis  .mancher  sorglichen  Forschung 
oft  in  sehr  anspruchsloser  Form  zu  finden;  wie  mir  ein  englischer 
Fachgenosse  neulich  bemerkte:  'they  are  füll  of  learning.'  Die 
ueuenglische  Litteratur  ist  hier  stärker  vertreten  als  bei  den  Ab- 
handlungen, und  die  vielen  Anzeigen  neuenghscher  Romane  und 
anderer  Erzeugnisse  der  neuesten  englischen  Litteratur,  die  er 
veröffentlicht  hat,  seitdem  er  im  Jahre  1889  die  Redaktion  des 
Archivs  übernahm,  beweisen,  dafs  er  auch  die  allerjüngsten 
Strömungen  der  englischen  Litteratur  mit  scharfem  Blicke  und 
verständnisvollem  Interesse  verfolgte.    Die  Redaktion  dieser  Zeit- 


^  Dieselben  sind  in  den  folgenden  Zeitschriften  erschienen:  Zs.  für 
österr.  Gymn.  XXIV— XXVII  (1873—76).  Jenaer  Litt.-Ztg.  1875—79. 
Anz.  f.  d.  A.  I— IX  (1876—83).  Anglia  II  (1879).  Zs.  f.  d.  Gymnasial- 
wesen XXXIV  (1880).  Deutsche  Litt.-Ztg.  1880—90.  Litteraturbl.  f.  germ. 
u.  rem.  Fhil.  XI  (1890).  Archiv  LXVI  und  LXXXIV-XCV  (1890—95). 
Besonders  ausführlich  und  umfangreich  sind  namentlich  die  im  Anz.  f.  d.  A. 
erschienenen:  z.  B.  I,  116  (Publikationen  der  Early  Engl.  Text  See); 
II,  1  (Engl.  Dialect  See);  III,  95  (Schulz,  Die  engl.  Gregorlegende);  IV, 
149  und  IX,  181  (Wifsmann,  King  Hern);  IV,  217  (Engl.  Studien);  VI,  1 
(Böddeker,  Ae.  Dichtungen);  VI,  39  u.  s.  w.  Ein  vollständiges  Verzeich- 
nis findet  sich  bei  Kölbing,  Engl.  Studien  XXI. 


252  Julius  Zupitza. 

Schrift  bildete  in  seinen  letzten  Lebensjahren  seine  Hauptarbeit, 
fast  seine  ganze  Kraft  hat  er,  abgesehen  von  seiner  Lehrthätig- 
keit,  ihr  gewidmet,  und  infolgedessen  war  es  ihm  nicht  möglich, 
in  dieser  Zeit  noch  viele  gröfsere  Arbeiten  zu  vollenden,  ja  man 
mufs  sich  eher  wundern,  da/s  er  trotzdem  noch  zu  so  vielen  treff- 
lichen Leistungen  Zeit  und  Kraft  gefunden  hat. 

Auch  als  Lehrer  nahm  Zupitza  eine  hohe  Stellung  ein. 
Schon  die  Anerkennung,  die  seinen  Lehrbüchern,  seiner  Ein- 
führung in  das  Mittelhochdeutsche,  seinem  alt-  und 
mittel  engl.  Übungsbuch  u.  s.  w.  zu  teil  geworden,  zeugt 
von  seiner  hohen  pädagogischen  Begabung;  aber  nur  diejenigen, 
denen  es  vergönnt  war,  seine  Schüler  zu  sein,  vor  allem  an 
seinen  Seminarübungen  teilzunehmen  und  damit  unter  seiner 
persönlichen  Leitung  zu  arbeiten,  können  ihn  in  dieser  Bezie- 
hung gebührend  würdigen.  Sein  Vortrag  war  schlicht  und  an- 
spruchslos, die  Gabe,  schw^ungvoll  und  hinreifsend  zu  Jüngeren 
zu  sprechen,  war  ihm  versagt,  doch  verstand  er  es  meisterhaft, 
alles  klar  und  durchsichtig  darzustellen.  Noglit  o  ivord  spak 
he  moore,  than  ^vas  neede,  und  dennoch  schienen  bei  seiner  ein- 
fachen, einleuchtenden  Behandlung  auch  die  schwierigsten  Pro- 
bleme leicht  und  ihre  Lösung  selbstverständHch.  Seine  Ein- 
führungen in  das  Altenglische  und  in  Chaucer,  seine  knappen 
grammatischen  Einleitungen  waren  meisterhaft  entworfen  und  für 
Anfänger  besonders  ungemein  brauchbar.  Seine  sehr  eingehenden 
Vorlesungen  über  historische  englische  Grammatik  gehören  zu 
dem  Wertvollsten,  was  Vorgeschritteneren  geboten  werden  kann. 

In  seinen  nach  wohlüberdachtem  Plane  entworfenen  Kursen 
von  Vorlesungen  wurde  er  allen  Perioden  der  Sprache  und  Litte- 
ratur  gerecht,^  und  in  den  seminaristischen  Übungen  hatten  seine 

^  Seine  wichtigsten  Berliner  Vorlesungen  waren  folgende:  1)  Histo- 
rische Grammatik  (Laut-  und  Flexion  sichre.  Zwei  Semester).  2)  Altengl. 
Litteratur  und  Erklärung  von  Cyuewulfs  Elene.  3)  Alt-  und  mittelengl. 
Sprachproben  (nach  dem  Übungsbuch.  Zwei  Semester).  4)  Beowulf. 
5)  Mittelengl.  Litteratur.  6)  Chaucers  Leben,  Werke  und  Sprache  nebst 
Erklärung  ausgewählter  Gedichte.  7)  Shaksperes  Leben  und  Werke. 
8)  Shaksperes  Henry  IV.,  erster  Teil.  9)  Shaksperes  Hamlet.  10)  Neuengl. 
Litteratur.  11)  Über  den  Gebrauch  der  englischen  Präpositionen  (zwei 
Semester).  12)  Erklärung  ausgewählter  Dichtungen  Byrons.  13)  Erklä- 
rung ausgewählter  Dichtungen  Tennysons.  Dazu  kamen  auch  seine  semi- 
naristischen und  anderen  Übungen. 


Julius  Zupitza.  253 

Schüler  Gelegenheit,  sich  auf  allen  Gebieten  der  Anglistik  zu 
üben.  Kam  in  einem  Semester  der  Beowulf  an  die  Reihe,  so 
folgten  wohl  im  nächsten  textkritische  Übungen  an  irgend  einem 
mittelenglischen  Denkmal  (Chaucer,  Sir  Isumbras,  Poema  Morale 
u.  s.  w.),  während  im  dritten  Shakspere,  Tennyson,  Burns,  Dickens 
oder  irgend  ein  neuerer  Schriftsteller  behandelt  wurde.  Er  be- 
absichtigte auch  ein  besonderes,  bei  seiner  sachkundigen  und 
klaren  Lehrweise  gewiis  aufserordentlich  nützliches  Kolleg  über 
'Englische  Realia'  zu  lesen,  ist  aber  nicht  mehr  zur  Abhaltung 
desselben  gekommen.  Während  er  stets  auf  eine  streng  philo- 
logische Schulung  drang,  legte  er  doch  nicht  weniger  Gewicht 
auf  eine  eingehende  Beschäftigung  mit  den  Meisterwerken  spä- 
terer Zeit  und  verlangte  von  allen  Teilnehmern  an  seinem  eigenen 
Seminar  regelmäfsigen  Besuch  der  neuenglischen  Übungen  des 
Lektors.  Allen  seinen  Schülern  riet  er  dringend,  wenn  irgend 
thunlich,  sich  eine  Zeit  lang  in  England  aufzuhalten,  um  Land 
und  Leute  aus  eigener  Anschauung  kennen  zu  lernen.  Ja,  so 
weit  ging  seine  liebenswürdige  Sorge  für  seine  Schüler,  dafs  er 
mehrmals  Mitglieder  seines  Seminars  aufforderte,  ihn  auf  einer 
Ferienreise  nach  England  zu  begleiten,  und,  wenn  es  dazu  kam, 
während  der  ganzen  Reise  ihnen  in  der  freundschaftlichsten 
Weise  zur  Seite  stand. 

Für  den  praktischen  Erfolg  von  Zupitzas  Lehrthätigkeit 
fehlt  es  nicht  an  Beweisen:  man  braucht  nur  auf  die  vielen 
tüchtigen  Dissertationen  hinzuweisen,  zu  denen  er  die  Anregung 
gegeben  hat.  In  diesem  Zusammenhange  ist  auch  auf  die  von 
ihm  begründete  und  eröffnete  'Sammlung  englischer  Denkmäler 
in  kritischen  Ausgaben^  hinzuweisen,  welche  es  leider  nur  auf 
fünf  Bände  gebracht  hat,  zu  denen  freihch  noch  Breuls  Gowther 
und  Schleichs  Ywain  hinzugerechnet  werden  müssen.  Die  sechs 
nicht  von  Zupitza  selbst  verfafsten  Arbeiten  sind  sämtlich  von 
Schülern  auf  Grund  seiner  persönlichen  Anregung  geschrieben 
worden.  Die  häufige  Anwesenheit  englischer  und  amerikanischer 
Studenten  in  seinem  Hörsaale  zeigt,  dafs  sein  Ansehen  als  Lehrer 
sich  weit  über  die  Grenzen  seines  Vaterlandes  hinaus  erstreckte. 
Viele  Anglisten,  die  jetzt  akademische  Lehrstühle  innehaben, 
nicht  nur  in  Deutschland,  sondern  auch  im  Auslande,  sind  stolz 
darauf,  ihre  Studien  auf  dem  Gebiete  der  englischen  Sprache  und 
Litteratur  unter  Zupitzas  Leitung  begonnen  zu  haben. 


254  Julius  Zupitza. 

Von  der  aufserordentlichen  Vielseitigkeit  und  Gründlichkeit 
seines  Wissens  kann  ich  selbst  Zeugnis  ablegen.  Wie  oft  habe 
ich  während  unserer  langen  Freundschaft  staunen  müssen  über 
seine  wunderbar  umfassende  und  tiefdringende  Kenntnis  der  eng- 
lischen Sprache  und  Litteratur  aller  Perioden  —  und  mehr  noch: 
wollte  ich  mir  Aufklärung  über  irgend  eine  Frage  aus  dem  Ge- 
biet der  romanischen  Philologie  holen,  ^  oder  eine  Stelle  aus  dem 
Sanskrit  oder  dem  Littauischen  übersetzen  lassen,  so  konnte  ich 
stets  mit  Sicherheit  auf  seine  sachkundige  Hilfe  rechnen. 

Es  gewährt  seinen  Freunden  einen  Trost,  zu  wissen,  dafs 
seine  Verdienste  schon  zu  seinen  Lebzeiten  gebührende  Anerken- 
nung gefunden  haben.  Er  war  erster  Vicepräsident  der  deut- 
schen Shakspere-Gesellschaft  und  seit  Herrigs  Tode  Vorsitzender 
der  Berliner  Gesellschaft  für  neuere  Sprachen.  Im  Juni  1893 
ernannte  ihn  der  Senat  der  Universität  Cambridge  in  Anerken- 
nung seiner  hervorragenden  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
englischen  Philologie  zum  Ehrendoktor  der  Universität,  und  noch 
in  demselben  Jahre  ernannte  ihn  die  Modern  Language  Asso- 
ciation of  America  zu  ihrem  Ehrenmitglied. 

^Last  but  not  least^  haben  wir  an  Zupitza  nicht  nur  den 
hervorragenden  Gelehrten  verloren,  der  die  anglistischen  Studien 
in  Deutschland  hat  mitbegründen  und  in  fünfundzwanzig  jähriger 
fruchtbarster  Thätigkeit  ausbauen  helfen,  den  unübertroiFenen 
Lehrer,  dessen  Schüler  in  allen  Weltteilen  seiner  mit  Liebe  ge- 
denken, sondern  auch  einen  edlen,  warmherzigen  und  treufesten 
Menschen.  Was  er  seiner  Familie  gewesen,  das  kann  nur  seine 
nächste  Umgebung  wissen,  aber  seine  Kollegen,  seine  Schüler, 
seine  zahlreichen  Freunde  in  Deutschland,  Österreich,  England  — 
alle  überhaupt,  die  das  Glück  hatten,  irgendwie  zu  ihm  in  nähere 
Beziehung  zu  treten,  sind  um  einen  trefflichen  Mann  ärmer  ge- 
worden. Seinem  ehrlichen,  geraden  Wesen  war  alle  Schwächlich- 
keit fremd.  Hatte  er  einmal  etwas  als  richtig  erkannt,  so  hielt 
er  daran  fest,  bereit,  sollte  es  nötig  sein,  seine  ganze  Kraft  dafür 
einzusetzen.  Nichts  kränkte  ihn  tiefer,  als  Hinterlistigkeit,  wo  er 
Aufrichtigkeit  erwartete  und  gab.  Selbst  ein  unermüdlicher,  selbst- 

*  In  Breslau  hat  Zupitza  über  romanische  Philologie  gelesen  und  sich 
auch  auf  diesem  Gebiet  litterarisch  bethätigt:  vgl.  seine  Abhandlung  über 
'Die  nordwestromanischen  Auslautsgesetze',  Jahrb.  f.  rom.  u. 
engl.  Litt.  XII,  187. 


Julius  Zupitza.  255 

loser  Forscher,  hatte  er  für  Oberflächlichkeit  weder  Verständnis 
noch  Geduld.  Von  anderen  verlangte  er  unnachsichtig  dieselbe 
gewissenhafte,  keiner  Schwierigkeit  ausweichende  Arbeit,  die  bei 
ihm  selbstverständlich  war.  Dies  war  seinen  Schülern  wohlbekannt 
und  wurde  im  Seminar  unermüdlich  streng  an  den  verschieden- 
sten Stoffen  geübt,  und  dennoch  hat  es  wohl  selten  einen  Lehrer 
gegeben,  der  bei  seinen  Studenten  persönlich  so  beliebt  war  wie 
er.  Sein  herzliches  und  schlichtes  Wesen  zog  unfehlbar  jeden 
an,  der  mit  ihm  in  Berührung  kam.  Keiner  wandte  sich  an  ihn 
umsonst  um  Hilfe:  selbst  mitten  in  der  Arbeit  war  er  stets  be- 
reit, das,  was  ihn  gerade  beschäftigte,  beiseite  zu  legen,  um  an- 
deren mit  Rat  und  That  beizuspringen.  Sein  vielseitiges,  reiches 
Wissen  stand  jederzeit  allen  zur  Verfügung,  die  bei  ihm  Beleh- 
rung suchten.  Mehr  als  ein  Fall  ist  mir  bekannt,  wo  Zupitza 
auf  eine  Arbeit,  die  er  begonnen  hatte,  zu  gunsten  eines  anderen, 
der  dieselbe  Arbeit  inzwischen  in  Angriff  genommen,  nicht  nur 
verzichtet,  sondern  dem  anderen  auch  sein  ganzes  Material  zur 
Verfügung  gestellt  hat.^  Und  darum  haben  unterschiedslos  alle, 
auch  die,  welchen  die  ihm  eigene  schmucklose  Behandlung  der 
Litteraturgeschichte  weniger  anziehend  war,  mit  Liebe  und  Be- 
wunderung auf  ihn  geblickt,  von  seiner  Selbstlosigkeit  und  Auf- 
opferungsfähigkeit im  Dienste  der  Wissenschaft  einen  unauslösch- 
lichen Eindruck  ins  Leben  mitgenommen.  Auf  Zupitza  dürfen 
die  Worte  seines  gemütvollen  Lieblingsdichters  Chaucer  Anwen- 
dung finden: 

A  trewe  swynkere  and  a  good  was  he 

Lyvynge  in  pees  and  parfit  charitee. 

Arthur  Napier. 


Julius  Zupitzas  wissenschaftliche  Anfänge  liegen  auf  dem 
Gebiete  der  deutschen  Philologie.  Friedrich  Pfeiffer  und  Hein- 
rich Rückert  waren  in  Breslau,  Mafsmann  und  MüUenhoff  in 
Berlin  seine  Lehrer.  Rückert  widmete  er  *in  dankbarer  Gesin- 
nung^ seine  Habilitationsschrift.  Bei  Mafsmann  hörte  er  nur  eine 
Vorlesung,  und  zwar  über  das  Nibelungenlied.  Es  war  Ma(s- 
manns  Ziel,   seine  Zuhörer  von  der  Haltlosigkeit  der  Lachmann- 


*  Vgl.  z.  ß.  Zielke  in  dem  Vorwort  zu  seinem  Sir  Orfeo,  Breslau 
1880,  und  Anglia  I,  39:5. 


256  Julius  Zupitza. 

sehen  Aufstellungen  zu  überzeugen ;  als  er  aber  am  Schluls  des 
Semesters  die  Studenten  fragte,  welche  Ansicht  ihnen  denn  nun 
am  wahrscheinlichsten  vorkomme,  da  bekannte  sich  Zupitza  zum 
grofsen  Mifsvergnügen  des  Lehrers  zu  Lachmann.  Denn  in- 
zwischen war  durch  Müllenhoif  in  ihm  erst  die  volle  Liebe  zur 
deutschen  Philologie  geweckt,  die  klare  Einsicht  in  ihre  Auf- 
gaben eröffnet  und  der  rechte  Weg  zur  Lösung  der  Probleme 
gewiesen  worden.  Als  Müllenhoffs  Schüler  hat  Zupitza  sich  alle 
Zeit  bekannt.  In  seiner  ihm  gewidmeten  Doktordissertation 
rühmt  er,  dafs  er  ihn  raira  semper  ac  prope  incredihili  henigni- 
tate  in  seinen  Studien  unterstützt  habe;  zum  25jährigen  Doktor- 
jubiläum widmet  er  ihm  eine  Schrift,  in  der  er  mit  Dankes- 
worteu,  die  von  Herzen  kommen,  bekennt,  dafs  alles,  was  er  zu 
leisten  vermöge,  auf  Müllenhoif  zurückgehe;  und  zwei  Jahre 
später  preist  er  seine  aufopfernde  Unterstützung  bei  der  Heraus- 
gabe der  Yirginal,  wodurch  er  seinen  Verdiensten  um  des  Schü- 
lers wissenschaftliche  Förderung  die  Krone  aufgesetzt  habe.  Wie 
nahe  sie  einander  standen,  lehren  die  freudigen  Erinnerungen, 
die  Zupitza  in  jener  Festschrift  den  Einzelheiten  ihres  persön- 
lichen Verkehrs  widmet,  und  es  kann  kein  Zweifel  bestehen, 
dafs  Müllenhoif  ihn  damals  schon  als  Helfer  an  der  Bearbeitung 
des  Deutschen  Heldenbuches  ins  Auge  gefafst  hatte.  Denn  Zu- 
pitzas  Dissertation,  womit  er  sich  am  8.  Dezember  1865  in  Berlin 
den  Doktortitel  erwarb,  Prolegomena  ad  Alberti  de  Kemenaten 
Eckium,  weist  auf  die  Ausgabe  des  Eckenliedes,  die  einen  Teil 
seiner  Beisteuer  zum  Heldenbuch  bildet.  Wilmanns  hat  später 
die  Entstehungsgeschichte  des  Liedes  weiter  hinauf  verfolgt,  und 
man  kann  in  der  Deutung  des  hineinverwebten  Mythus  in  einigen 
Punkten  anderer  Meinung  sein:  im  übrigen  hatte  Zupitza  recht, 
dafs  er  in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  an  den  Ergebnissen 
der  älteren  Untersuchung  nicht  rüttelte. 

Die  erwähnte  Gratulationsschrift  zum  7.  April  1867  zeugt 
für  seine  Beschäftigung  mit  der  mittelhochdeutschen  Lyrik.  Er 
gab  die  Gedichte  Rubins  heraus  (Oppeln  1867),  eines  Tirolers 
ritterlicher  Abkunft,  der  freilich  die  herkömmlichen  Geleise  der 
unerhörten,  trübseligen  Liebessänger  kaum  je  verläfst  und  nur 
insofern  von  Bedeutung  ist,  als  er  die  Stärke  von  Walthers  Ein- 
flufs   beweist.     Mit  jener   Umsicht   und   Sauberkeit,   die   er   von 


Julius  Zupitza.  25? 

Lachraann  und  Haupt  erlernt  hatte,  reinigte  Zupitza  den  durch 
V.  d.  Hagen  gelieferten  Text  und  wies  die  Anklänge  an  Wal- 
ther nach,  die  später  von  Müllenhoff  in  einer  neuen  Auflage  von 
Lachmanns  Ausgabe  verwertet  wurden. 

In  demselben  Jahre  griff  er  auch  in  den  Nibelungenstreit 
ein,  in  einer  Schrift,  die  er  im  Verein  mit  etlichen  Kollegen  vom 
Oppelner  Gymnasium  dessen  Direktor  August  Stinner  weihte, 
der  früher  sein  Lehrer  gewesen  war.  Er  bekämpfte  Franz 
Pfeiffers  Versuch,  den  Kürenberger  als  den  Dichter  der  Nibe- 
lungen zu  erweisen,  glücklich  genug,  um  Bartsch  zu  dem  aus- 
führlichen Versuch  einer  Widerlegung  in  der  Germania  13,  241  ff. 
zu  veranlassen.  Diese  Gegnerschaft  gegen  Pfeiffer  hielt  Zupitza 
aber  nicht  ab,  seine  Verdienste  um  die  Popularisierung  der  mhd. 
Dichtungen  anzuerkennen,  wenngleich  er  über  das  mechanische 
Verstehen,  das  Pfeiffer  und  seine  Genossen  anbahnten,  hinaus 
eine  gründlichere  Kenntnis  des  Mhd.  zu  verbreiten  suchte  und 
den  Unterricht  darin  der  Schule  zuwies.  Bereits  in  seiner  ersten 
Doktorthese  hatte  er  gefordert,  es  müsse  der  Gymnasialabiturient 
die  Dichter  des  ausgehenden  12.  und  des  13.  Jahrhunderts  be- 
quem lesen  können.  Die  ^Einführung  in  das  Studium  des  Mittel- 
hochdeutschen. Zum  Selbstunterricht  für  jeden  Gebildeten.  Oppeln 
1868^  kann  in  der  That  den  Lehrer  ersetzen.  Sie  knüpft  an  das 
vierte  Lied  der  Nibelungen  an  und  gewährt  durch  allseitige  Er- 
läuterungen jedes  Wortes,  die  sich  an  passenden  Stellen  zu  zu- 
sammenfassenden Exkursen  erweitern,  allmählich  einen  Einblick 
in  die  mhd.  Grammatik  und  Wortbedeutung,  der  weit  genug  geht, 
um  eine  gute  Unterlage  für  genauere  Studien  zu  bilden.  Die 
Brauchbarkeit  des  Buches  beweisen  seine  vier  Auflagen,  denen 
es  bis  zur  letzten  (1891)  nicht  an  der  nachbessernden  Hand  des 
Verfassers  gefehlt  hat. 

Seine  Habilitationsschrift  aus  dem  Jahr  1869  zeigt  uns  Zu- 
pitza wieder  für  das  Heldenbuch  thätig.  Sie  enthält  ^Verbesse- 
rungen  zu  den  Drachenkämpfen\  Einige  übertraf  Bartsch  in  der 
Germania  15,  249  f.,  die  meisten  waren  schlagend.  Wir  finden 
sie  im  fünften  Teil  des  Deutschen  Heldenbuchs  wieder,  worin 
Zupitza  unter  dem  Titel  ^Dietrichs  Abenteuer^  die  Drachenkämpfe 
oder,  wie  Müllenhoff  sie  passender  benannte,  die  Virginal,  den 
Goldemar,    Sigenot,    das    Eckenlied,    d.   h.    alle    die    Dichtungen 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV,  17 


258  Julius  Zupitza. 

vereinte,  die  er  Albrecht  von  Kemenaten  zuschrieb,  die  Bruch- 
stücke von  Dietrich  und  Wenezlan  hinzufügend.  Auch  hier  ist 
er  in  der  Textgestaltung  wesentlich  über  v.  d.  Hagen  hinaus- 
gelangt, erörterte  in  der  Einleitung  die  mit  diesen  Epen  zusam- 
menhängenden Fragen  und  ihre  Besonderheiten  und  gab  erklä- 
rende Anmerkungen  bei.  Dals  er  die  Frage  nach  dem  Ver- 
fasser nicht  in  einer  alle  befriedigenden  Weise  beantwortete  —  es 
ist  das  bis  heute  noch  nicht  gelungen  — ,  liegt  an  den  Schwierig- 
keiten der  Überlieferung,  die  auch  in  Bezug  auf  die  jüngeren 
Texte  noch  späteren  Forschern  zu  thun  gab. 

Mit  der  Herausgabe  dieser  mit  allen  Vorzügen  und  Mängeln 
der  Spielmannsdichtung,  ihrer  Frische  und  ihrer  Nachlässigkeit 
ausgestatteten  Epen  schlofs  Zupitza  im  wesentlichen  seine  Thätig- 
keit  für  die  deutsche  Philologie  im  engeren  Sinne  ab.  Zwar  ist 
er  ihr  nie  untreu  geworden,  hat  noch  in  Wien  umfängliche  Reste 
mittelhochdeutscher  Kunstepen  teils  im  Wortlaut,  teils  in  Kol- 
lationen bekannt  gemacht  und  ihre  Stelle  in  der  handschriftlichen 
Überlieferung  bestimmt  (vgl.  Zs.  f.  d.  Altertum  17.  18);  hat,  wie 
erwähnt,  seine  Einführung  ins  Mhd.  zu  wiederholten  Malen  ver- 
bessert; aber  er  gelangte  doch  nicht  mehr  dazu,  sein  in  Zetteln 
vorhandenes  Glossar  zur  Liederedda  in  Druck  zu  geben  und  den 
Weg  ins  Nordische  weiter  zu  verfolgen,  den  er  mit  einer  glück- 
lichen Besserung  zur  HI.  Gudrünarkvida  bereits  als  Doctorandus 
betreten  hatte.  Geläufig  sind  ihm  alle  diese  Dinge  jederzeit  ge- 
blieben, wie  er  denn  ohne  seine  tüchtigen  Kenntnisse  im  Deut- 
schen, Gotischen  und  Nordischen,  des  Romanischen  zu  geschwei- 
gen,  nicht  der  sichere  Beherrscher  der  englischen  Grammatik 
hätte  sein  können,  der  er  war.  Wie  er  die  Entwickelung  der 
Sprachvergleichung,  auch  in  ihr  wohlausgerüstet,  mit  voller  Auf- 
merksamkeit begleitete,  so  verlor  er  auch  die  deutsche  Philologie 
nicht  aus  den  Augen.  Die  förderliche  Aussprache  mit  diesem 
wissenden  und  teilnehmenden  Freunde  hat  der  Schreiber  dieser 
Worte  oft  genossen  und  mufs  sie  nun  aufs  schmerzlichste  ent- 
behren. 

Max  Roediger. 


Anmerkungen  zu  Jakob  Rymans  Gedichten. 

V.  Teil. 


LXI. 

Heilige  drei  Könige  und  Kindermord. 

Vgl  zu  LIX. 

Ü.  F.  1  A  sterre  shone  bright ;  s.  zu  XXXII,  2,  2.  —  on  xij  day 
(=:  1,  1);  s.  zu  XXXII,  8,  1. 

Str.  1.  F.  1  this  sterre  so  clere;  s.  zu  XII,  3,  1.  —  F.  3  Vnto 
that  king,  that  hath  no  pere;  5.  zu  IV,  2,  3.  —  F.  4  where  he  did 
rest;  vgl.  XCVII,  14,  4  The  fende  his  body  shall  possede  Therin  fco 
resfc  and  make  a  pawse ;  s.  aueh  zu  VIII,  3  a,  3.  —  F.  5.  6  Kehr- 
reim.    Wegen  swete  place  vgl.  zu  XI,  2,  3. 

Sir.  2.  V.  1  Bothe  golde,  encense  and  swete  myrre  tho;  vgl.  zu 
XXXII,  8,  2.  —  F.  2  Alle  thre  ist  natürlich  Nominativ;  vgl.  unten 
5,  1  Whenne  theire  offring  alle  thre  had  made  To  Crist;  LVIII,  1,  2 
The  kingis  went  theire  way  alle  three ;  LIX,  2,  1  They  went  alle  thre 
that  chielde  to  se.  —  F.  3  god  and  man;  s.  zu  IV,  1,  3.  —  F.  4 
Borne  of  a  virgyne  vndefielde;  s.  zu  II,  3,  3. 

Str.  3.  F.  1  For  he  was  king  of  mageste  —  LIX,  3,  1.  —  F.  2 
They  gave  hym  golde  with  grete  reuerence ;  vgl.  XXXIX,  5,  1  ff.  Golde 
and  myrre  and  swete  encense  Thise  kingis  gave  with  gret  reuerence 
To  this  king.  —  F.  3  Per  he  was  god  =  LIX,  3,  3.  —  god  in  per- 
sones  thre;  s.  zu  III,  3,  3. 

Str.  4.  F.  1  Por  he  was  man,  they  gave  hym  than  =  LIX,  4,  1. 
F.  3  buried;  s.  zu  XLIII,  3,  1.  —  synfull  man;  s.  zu  LIII  Ü.  — 
F.  4  And  arise  ayene  and  to  blis  stye;  s.  zu  LIII,  3,  2.  3. 

Str.  5.  F.  2  king  and  lorde  of  alle  —  LXV,  8, 1;  s.  zu  IV,  9,  1. 
Aufserdem  findet   sich   lorde    of    alle    noch   XC,  5,  2.   CVIII,  4,  1. 

17* 


260  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXI,  5 — 12. 

CX,  6,  6.  CXIV,  7,  1.  CXVIII,  2,  3.  CLXV,  1,  3;  ferner  lord  of 
alle  thynge  CXXV,  1,  3.  CXXIX,  1,  3.  —  V.  3  Right  sone;  s.  zu 
XXXVIII,  7,  2.  —  fade;  s.  z«^  XXXIV,  3, 1.  —  F.  4  brightly  shone; 
s.  %u  XXXII,  2.  2.  —  halle  braucht  Ryman  aufserdem  LXX,  15,  3. 
LXXXVI,  4,  4.  CXI,  6,  1,  halle  dore  CXI,  5,  1,  heuen  halle 
CLVII,  5,  3. 

iSifr.  6.  F.  1—4;  s.  zu  XXXIII,  6.  —  F.  1  in  theire  way;  s.  %u 
LX,  2,  1.  —  F.  4  And  come  by  hym;  s.  %u  LIX,  6,  1. 

Str.  7.  F.  1—4;  5.  ;?;w  LIX,  5,  1—4.  —  F.  1  fayne;  vgl. 
LXXXIV,  6,  2  we  shulde  be  fayne.  —  F.  3  by  hym;  s.  zu  LIX, 
6,  1.  —  F.  4  By  an  aungell  bothe  faire  and  bright;  vgl.  CXIII,  1,  1 
An  angelle,  thatte  was  fayre  and  bryght;  CXLI,  14,  2  Thatt  angelle 
fayre  and  bryght;  s.  zu\  \\,  \. 

Str.  8.  F.  1  They  wäre  füll  glad;  vgl.  XXXI,  7,  3  beyng  füll 
glad.  —  F.  2  They  be  gone  home  another  way;  s.  zu  LIX,  6,  1 — 4. 

—  F.  3  And  king  Herode  was  wrothe  and  sedde ;  vgl.  zu  XXXIX,  8, 1 . 

—  F.  4  That  he  of  them  had  lost  his  pray  cv)  10,  2  Seyng  of  them 
his  purpose  lorne. 

Str.  9.  S.  zu  XXXIX,  6.  —  F.  3  Where  they  abode,  tili  he 
was  dedde;   s.  zu  LIX,  7,  2,  3. 

Str.  10.  Vgl.  zu  XXXIX,  8.  —  F.  2  Seyng  of  them  his  pur- 
pose lorne;  vgl.  LX,  6,  1  und  LXI,  8,  4.  —  F.  3  put  to  deth;  vgl. 
LXXX V,  1 4,  3.  4  And  to  conflicte  thyne  enemye  He  wil  put ;  wegen 
put  to  flight  s.  zu  LXXI,  7,  1. 

Str.  11.  Vgl.  Matth.  II,  11  f.  Tunc  adimpletum  est,  quod  dictum 
est  per  leremiam  prophetam  dicentem :  'Vox  in  Rama  audita  est,  plo- 
ratus  et  ubulatus  multus.'  Die  Stelle  steht  hei  Jerem.  XXXI,  1 5  Vox 
in  excelso  audita  est  lamentationis,  luctus  et  fletus.  —  Fl  Ysay. 
Es  sollte  dafür  natürlich  Iheremy  (XXXVII,  2,  1)  oder  leramye 
(C,  3,  1)  stehen:  aber  das  Versehen  kann  sehr  wohl  von  Ryman  selbst, 
nicht  erst  vom  Schreiber,  gemacht  sein.  —  F.  2  Had  prophesied  long 
tyme  before;  s.  zu  XL,  4,  1.  —  F.  3  A  voice  was  hurde  in  blisse  an 
hye  CSD  LXVIII,  5,  2  A  voice  was  hurde  in  blis  aboue  {aber  in  ganz, 
anderem  Zusammenhange).  Wegen  an  hye  s.  zu  XXVII,  4,  3.  — 
F.  4  Of  grete  weping;  vgl.  CXXXVIII,  1,  3  With  grete  wepyng  to 
the  we  call. 

Str.  12.  F.  2  As  prophecy  had  saide  before  r=  LXXXIII,  5,  5; 
s.  zu  XL,  4,  1.   —   F.  3  To  save  mankyende,  that  was  forlorne  =: 


Anmerkimgen  zu  J.  Rymaiis  Gedichten  LXI,  12  —  LXII,  1.       261 

XXVII,  3,  4.  XXXVI,  1,  4.  LXXXIII,  5,  2.  CXVIII,  6,  4;  vgl. 
zu  V,  7,  1  und  VII,  4,  1.  —  F.  4  And  to  his  Wisse  for  to  restore; 
s.  zu  XL,  4,  3. 

LXII. 

Ob    Christus  sterben  soll. 

Den  gleichen  Gegenstand  behandeln  die  fünf  zunächst  folgenden 
Gedichte,  und  zwar  ist  LXIII,  wie  das  vorliegende,  ein  Selbstgespräch 
Christi,  während  wir  es  in  den  übrigen  mit  einem  Zwiegespräch  zwi- 
solien  ihm  und  der  Jungfrau  Maria  zu  thun  haben.  Sie  fangen  alle 
mit  Shall  I  an.  Zu  vergleichen  sind  aber  aufserdem  Nr.  XC  (Zwie- 
gespräch) und  CXLVI  {Erzählung  und  Ziviegespräch).  S.  au^h  zu  CIV. 

Str.  1.  r.  1  that  heuen  and  erth  did  make;  s.  zu  VII,  6,  3  und 
IV,  7,  1.  —  V.2  Dere  moder,  shaU  I  soo?  —  LXIV,  1,  2.  LXV,  1,  2. 
LXVII,  1,  2,  also  immer  der  zweite  Vers;  ähnlich  auch  LXIII,  1,  2 
My  dere  spowse,  shalle  I  soo?  und  LXVI,  1,  2  Moder,  shalle  I  doo 
soo?  Wegen  dere  moder  s.  auch  zu  XXXIV,  7,  2.  —  F.  3.  4  Shall 
I  die  for  mannes  sake  And  suflfre  payne  and  woo?  (>o  LXIII,  1,  3.  4 
Shall  I  for  mankyende  yelde  my  lyfe  And  sufFre  payne  and  woo  ?  cx) 
LXIV,  1,  3.  4  Shal  I  dye  for  synfull  man  And  suffre  payne  and 
woo?  c\)  LXV,  1,  3.  4  Shalle  I  take  deth  for  man  so  ille  And  suffre 
payne  and  woo?  cv  LXVI,  1,  3.  4  Shalle  I  take  dethe  for  man  alone 
And  suffre  payne  and  woo?  oo  LXVII,  1,  2.  3  Shal  I  for  man,  that 
I  haue  wrought,  Take  dethe  with  payne  and  woo  ?  —  F.  3 ;  vgl.  au^h 
unten  2,  3  f.  Shall  I  die  and  shede  my  blöde  For  man,  that  is  so 
ylle?  —  F.  4  ist  auch  noch  —  LXIII,  2,  4.  3,  4.  5,  4.  9,  4.  10,  4. 
LXV,  8,  4.  LXVI,  2,  4.  3,  4.  5,  4.  7,  4.  8,  4  ex.  LXV,  3,  4  To 
suffre  payne  and  woo  —  LXVII,  7,  4  c^j  XC,  5,  4  And  suffre  alle 
this  payne  and  woo.  Wegen  payne  and  woo  vgl.  auch  zu  VII,  3,  3. 
X,  5,  3.  XIII,  3,  1.  XVIII,  4,  3;  ferner  LXIII,  12,  4  Tokyns  of 
payne  and  woo;  LXIV,  10,  4  And  with  a  worde  thou  maist  now 
take  Mankyende  fro  payne  and  woo;  ebenda  12,  4  With  thy  grace 
kepe  me  and  defende  Fro  endeles  payne  and  woo;  LXVII,  1,  4 
Take  dethe  with  payne  and  woo;  ebenda  3,  4  To  bringe  mankyende 
out  of  doloure  I  wille  take  payne  and  woo  =  5,  4;  XCV,  1,  7  Out 
of  this  bitter  payne  and  woo;  CI,  3,  4  Where  is  bothe  peyne  and 
endeles  woo  =  CLVII,  2,  2;  CVI,  6,  1  As  greuous  payne  to  her 
and  woo  It  was  to  see  her  sone  die  soo,  As  vnto  hym,  that  died  thoo 


262  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXII,  1 — 5. 

To  save  mankyende  alone;  CXXXIV,  3,  2  The  bitternes  of  dethe 
alsoo  Thatte  lorde  hath  take  with  peyn  and  woo ;  CLXIV,  8,  2  Lete 
not  the  f ende  . . .  Brynge  us  to  payn  and  endles  woo ;  LXVI,  1 0,  4 
Not  vttirly  thou  me  forsake  In  langoure,  payne  and  woo;  LXVII, 

4,  4  Why  shuldest  thou  leve  me  in  doloure,  In  langoure,  payne  and 
woo  ?  CXLVIII,  6, 1  In  derknes,  payn,  dolowre  and  woo  Olde  f  aders 
made  grete  mone. 

Str.  2.  F.  1  Shall  I  honge  vppon  the  roode  =  LXIII,  2,  l.  Ryman 
selbst  schreibt  hange:  CXXII,  4,  1  Aman  alsoo,  the  fende,  oure  foo, 
Thou  hast  hangyd  vppon  a  tre.  —  V.  1.  3  vppon  the  roode  :  bloode; 
s.  zu  IV,  4,  3.  —  F.  2  Like  as  it  is  my  wille;  vgl.  X,  5,  2  Fourme 
of  mankyende,  like  as  we  be.  —  F.  3  Shall  I  die  and  shede  my  bloode 
CO  LXIII,  2,  3  I  shall  dey  and  shede  my  bloode.  —  F.  4  For  man, 
that  is  so  ylle;  vgl.  LXIII,  3,  3  I  shall  die  for  man  so  ille  c\i  LXIV, 

5,  3  That  I  schall  die  for  man  so  ille;  LXV,  2,  1  Why  shuldest 
thou  die  for  man  so  ille?  ebenda  1,  3  Shalle  I  take  deth  for  man  so 
ille?  ebenda  3,  3  For  man  so  ille  it  is  but  skille  To  suffre  payne 
and  woo  :=  LVII,  7,  3.    Wegen  ylle  s.  auch  zu  X,  3,  3. 

Str.  3.  F.  1  Mankyende  to  save  (s.  zu  V,  7,  3),  that  I  have  wrought 
oj  LXXXII,  2,  4  To  save  mankyende,  that  he  hath  wrought;  s.  zu 
XXV,  2,  4.  —  F.  2  And  scripture  to  fulflUe;  vgl.  LXIV,  7,  1  Moder, 
scripture  I  must  fulfille;  LXVI,  7,  3  Therfore  I  wille  scripture  ful- 
fille ;  XC,  7,  1  Scripture,  moder,  I  must  fulfille ;  auch  CXLII,  4,  3  f. 
Normam  euangelicam  In  itte  forto  fulfylle.  —  F.  3  My  dere  moder; 
vgl.  zu  XXXIV,  7,  2.  —  (Mankyende  to  save  ...)  it  is  my  thought; 
vgl.  LXIII,  4,  3  To  save  mankyende  is  alle  my  thought  =  LXIV, 
3,  3.  —  F.  4  Por  why  {s.  zu  V,  7,  2)  it  is  but  skille;  vgl.  LXV,  3,  3 
For  man  so  ille  it  is  but  skille  To  sufl^re  payne  and  woo  =  LXVII, 
7,  3;  LXV,  2,  3  Dere  sonne,  me  semeth,  it  is  no  skille,  That  thou 
shuldest  suffre  woo.  Wegen  by  skille  s.  zu'K^  3, 1.  Aufserdem  braucht 
Ryman  skille  nur  noch'LX.'K,  13,  2  For  on  thy  fare  no  skille  he  can. 

;S'^r.  4 ;  .«?.  zu  XXiVI,  4.  F.  1  Whenne  I  am  xxx«  winter  olde  = 
LXIII,  5,  3.  —  F.  2  ludas  shall  me  betray  c\^  LXIII,  6,  1  Shall 
ludas  Scariot  me  betray?  —  F.  3  the  Ines  bolde;  s.  zu  XLVI,  4,  3. 

Str.  5  With  my  disciples,  or  I  be  dedde,  My  souper  I  shall  make, 
And  vnto  them  in  fourme  of  brede  My  body  I  shall  take  cv;  LXIII, 
7,  8  Shall  I,  moder,  or  I  be  dedde,  ...  Leve  my  body  in  fourme  of 
brede  . . .  ?   With  my  disciples  my  soper  make  —  Moder,  I  wille  doo 


i 


Anmerkungen  zu  J.  Rymaus  Gedichten  LXII,  5  — LXIII,  1.       263 

soo  And  vnto  them  my  body  take,  Or  I  shall  suffre  woo.  —  F.  1 
or  I  be  dedde;  s.  zu  XXVII,  1,  3.  LXIII,  7,  1.  —  F.  3  in  fourme 
of  brede;  s.  zu  LIII,  7,  1. 

Str.  6.  F.  1  croft  braucht  Ryman  aufserdem  CXI,  1,  1  The  fals 
fox  came  vnto  oure  croft.  —  Gesseman;  s.  Matth.'K.XNl,  36//*.  Marc. 
XIV,  32  if.;  vgl  auch  Luc.  XXII,  39  ff.  Joh.  XVIII,  1  ;/:  _  F.  3 
And  bringe  me  to  Caiphas  and  An  c\i  LXIII,  9,  3  To  bringe  me  to 
Caiphas  and  Anne;  vgl.  auch  CIV,  2,  1  When  he  came  to  Cayphas 
and  An  To  be  iuged  f or  synfuU  man  {c^  LXII,  6,  4 ;  s.  zu  LIII  Ü.), 

Str.  7.  FIX  shall  be  iuged  vnto  dethe  ex;  LXIII,  10,  1  Shall 
I  be  iuged  vnto  deth;  vgl.  auxih  CIV,  2,  2  {zu  Str.  6  citiert).  —  F.  2 
And  lewes  shall  me  scome  oo  LXIII,  11,  3  The  wikked  Ines  me  shall 
scorne;  CIV,  3,  3  And,  how  the  lewes  hym  did  shorn;   CLXVI  a', 

2,  3  And  hou  the  luys  did  me  schorn.  Vgl.  au/ih  with  grete  scorne 
XL  VI,  5,  2  =  XCVIII,  4,  2.  ~  F.  3  And  in  theire  malice,  ire  and 
wreth  oj  LXIII,  10,  3  In  theire  grete  malice,  ire  and  wreth.  —  F.  4 
They  shall  crowne  me  with  thorne;   s.  zu  XL  VI,  5,  1 — 3. 

Str.  8.  F.  1.  2  To  a  pillonre  I  shall  be  bounde  Scourged  with 
scourgis  kene;  ä.  zu  LIII,  6,  1.  2  und  zu  XL  VI,  5,  1 — 3.  —  F.  3 
many  a  wounde;  s.  zu  LIII,  5,  2.  —  F.  4  sene;  s.  zu  XIXXII,  6,  3. 

Str.  9.  F.  1  Than  I  shall  bere  my  crosse,  iwys;  vgl.  LXIII, 
13,  1  Shall  I  bere  my  crosse  after  this.  Wegen  iwys  s.  zu  XVI,  8,  2. 
—  F.  3  And  suffre  dethe  for  mannes  mys ;  s.  zu  XLIV,  6,  2.  —  F.  4 
And  so  shall  make  hym  free;  s.  zu  VII,  2,  3. 

Str.  10.    Fl  Thanne  I  shall  ryse  on  the  iijde  day;   s.  zu  XIII, 

3,  2.  —  F.  2  And  stey  to  heven  blisse ;  s.  zu  XLIII,  3,  3.  —  F.  3 
And  bringe  man  to  that  blis  for  ay  —  LXIII,  14:,  Z\  s.  zu  IV,  7,  3 
und  wegen  for  ay  ^wXIX,  6,  3.  —  F.  4  Where  ioye  shall  neuir  mys; 
s.  zu  XLVIII,  1,  2. 

LXIII. 

Oh   Christus  sterben  soll. 
S.  zu  LXII. 

Str.  1.  Fl  moder,  mayden  and  wyfe;  s.  zu  III,  10,  3.  —  F.  2 
My  dere  spowse,  shalle  I  soo;  vgl.  zu  LXII,  1,  2.  Wegen  der  Anrede 
s.  zu  Y,  6,  1.  —  F.  3  f.  Shall  I  for  mankyende  yelde  my  lyfe  And 
suffre  payne  and  woo  {der  letzte  Vers  =  2,  4.  3,  4.  5,  4.  9,  4.  1 0,  4)  ? 
s.  zu  LXII,  1,  3.  4.  Mit  yelde  my  lyfe  vgl.  CXLVU,  5,  1  When  we 
shall  dye  and  yelde  our  gost. 


264  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXIII,  2—12. 

Str.  2.  r.  1  Shall  I  honge  vpon  the  roode  =  LXII,  2,  1.  — 
F.  2  Moder,  it  shall  be  soo  —  3,  2.  4,  2.  5,  2.  6,  2.  7,  2.  9,  2.  10,  2. 
11,  2.  12,  2.  13,  2.  14,  2.  LXV,  9,  2.  11,  2  cnd  LXIV,  7,  2  Moder, 
it  must  be  soo  cv  LXIII,  -8,  2  Moder,  I  wille  doo  soo.  —  F.  3 
I  shall  die  and  shede  my  hloode   c\j   LXII,  2,  3. 

Str.  3.  F.  1  Shall  I  do  my  fadres  wUle?  Vgl.  LXXVII,  1,  4  In 
erthe  be  done  the  wille  of  the;  LXXXVII,  3,  3  The  wille  of  god  be 
done  in  me ;  CHI,  4,  4  His  wille  be  done  alone ;  ferner  LXVII,  7,  1 
My  faders  wille  I  must  fulfiUe  und  die  Änm.  zu  X,  3,  2.  —  F.  3 
I  shall  die  for  man  so  ille;  s.  zu  LXII,  2,  4. 

Str.  4.  F.  1  Shall  I  save  man,  that  I  haue  wrought  ?  s.  zu  LXII, 

3,  1.  —  F.  3.  4  To  save  mankyende  is  alle  my  thought  And  bringe  it 
out  of  woo  =  LXIV,  3,  3.  4.  —  F.  3  auch  oo  LXII,  3,  3.  —  F.  4; 
s.  zu  VI,  3,  3. 

Str.  5  und  6;  s.  zu  XL  VI,  4. 

Str.  6.  F.  4  And  bringe  me  into  woo;  vgl.  XC,  1,  3  Thou  bringest 
my  hert  in  care  and  woo;  LXXXV,  13,  2  yf  oure  goostely  enemye 
In  f antasy  bringe  the ;  XCI,  5,  4  O  lorde,  that  . . .  hast  brought  vs 
out  of  that  lake,  That  oure  parent  had  brought  vs  in ;  XCIX,  3,  4 
And  so  . . .  he  . . .  hath  brought  vs  oute  of  that  lake,  That  oure  parent 
had  brought  vs  in. 

Str.  7.  8 ;  5.  zu  LXII,  5. 

Str.  7.    F.  4  To  the  and  many  moo;  s.  zu  XXXI,  5,  1. 

Str.  8.  F.  1.  2;  s.  zu  LXIV,  9,  1.  2.  —  F.  3  wrothe;  s.  zu 
XX,  1,  1.  —  sadde;  s.  zu  XIII,  6,  2.  —  F.  4  Or  {s.  zu  XXVII, 
1,  3)  I  shall  suffre  woo;  vgl.  LXIV,  2,  4  Why  shuldest  thou  suffre 
woo  =  6,  2.  LXVI,  6,  4;  LXV,  6,  4  Why  shulde  I  suffre  woo 
==  LXVII,  6,  4;  LXV,  2,  4  That  thou  shuldest  suffre  woo;  ebenda 

4,  4  Yf  thou  shalt  suffre  woo;  LXVII,  2,  4  Yf  thou  shuldest 
suffre  woo. 

Str.  9;  vgl.  zu  LXII,  6.  —  F.  1  suffre;   s.  zu  XXVI,  2,  2. 

Str.  10.  11;  vgl.  zu  LXII,  7. 

Str.  11.    F.  3  The  wikked  Ines;  s.  zu  XL  VI,  4,  3. 

Str.  12.  Fl  Shall  I  be  bette  with  scourgis  kene?  cv3  LXII,  8,  2 
Scourged  with  scourgis  kene;  vgl.  zu  XL  VI,  5,  3.  —  F.  3.  4  On  my 
body  there  shall  be  sene  Tokyns  of  payne  and  woo  cvj  LXII,  8,  3.  4 
Withoute  nombre  many  a  wounde  On  me  there  shall  be  sene.  — 
F.  4  Tokyns  of  payne  and  woo;   vgl.  zu  LXII,  1,  4. 


Aumerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichtcu  LXIII,  13  —  LXIV,  4.     265 

Str.  13;  vgl.  LXII,  9.  —  V.  4  And  bringe  hym  out  of  woo  = 
LXIV,  5,  4.  9,  4 ;  s.  zu  VII,  3,  3. 

Str.  14;  vgl.  LXII,  10.  —  F.  4  Where  neuir  shall  be  woo  = 
LXIV,  13,  4  c\;  LXV,  11,  4  We  ij.  in  fere  in  blisse  so  clere  Wille 
be,  where  is  noo  woo. 

LXIV. 

Ob   Christus  sterben  soll. 

S.  zu  LXIL 

Str.  1;  s.  zu  LXII,  1.  —  F.  1  I,  by  whome  alle  thing  began; 
vgl.  LXXI,  4,  1  By  whom  althing,  lorde,  did  begyniie;  LXXIV,  3, 
1.2  O  high  fader,  by  whome  althing  Onely  hathe  take  a  begynnyng. 
S.  zu  IV,  7,  1. 

Str.  2;  vgl.  LXV,  2.  LXVI,  2.  LXVII,  2.  —  F.  1  My  dere  sone; 
s.  zu  XII,  12,  1.  —  mys;  s.  zu  VII,  2,  2.  —  F.  2  Wherfor  shuldest 
thou  do  soo?  =  LXVI,  6,  2.  LXVII,  2,  2  cvs  LXV,  2,  2  Why  shuldest 
thou,  sonne,  doo  soo?;  vgl.  auch  XC,  1,  1  why  doest  thou  soo?  — 
F.  3  Sith  thou  art  king  of  heven  blis  —  XC,  5,  1  c\^  CXXX,  1,  2 
Thatte  thou  art  kyng  of  heuen  blis  cv^  XLIII,  4,  4  He  king,  she 
quene  of  heven  blis  =  LXXXII,  3,  4.  S.  atcch  zu  IV,  3,  1.  — 
F.  4  i^   6,  2.  LXVI,  6,  4 ;  vgl.  zu  LXIII,  8,  4. 

Str.  3.  F.  1  Mankyende,  nieder,  sith  I  haue  wrought ;  s.  zu  XXV, 
2,  4.  —  F.  2  And  take  mankyende  also;  s.  zu  VIII,  5,  1.  —  F.  3.  4 
To  save  mankyende  is  alle  my  thought  And  bringe  it  out  of  woo  = 
LXIII,  4,  3.  4. 

Str.  4.  FIX  am  thy  moder  vndeflelde;  s.  zu  II,  3,  3.  —  F.  3.  4 
To  se  the  die,  mjne  owne  dere  chielde,  To  me  it  were  grete  woo;  vgl. 
LXV,  5,  3,  4  To  see  me  dey  for  man  alone  Thou  shalt  be  in  grete 
woo;  LXVI,  2,  3.  4  How  shulde  I  see  the  dye  alone  And  suffre 
payne  and  woo  ?  ebenda  4,  3.  4  Yf  thou  shuldest  die  and  me  forsake, 
To  me  it  were  grete  woo ;  LXIV,  8, 1  ff.  Dere  sonne,  yf  thou  shuldest 
rae  forsake  And  thus  departe  me  froo,  ...  Thou  shuldest  make  me  füll 
woo;  LXVII,  2,  2.  3  To  me  it  shold  be  grete  doloure,  Yf  thou 
shuldest  suffre  woo ;  LXXVIII,  3,  1  /".  O  quene  of  blisse,  that  wofull 
were  To  see  thy  sonne  cruelly  slayne;  LXXXII,  6,  1  ff.  the  swerde 
shulde  Into  her  hert  of  doloure  synke  Her  sonne  to  see  on  the  roode 
tre  And  on  his  paynes  smert  to  thinke;  XC,  l,  ^  ff.  Thou  bringest 
my  hert  in  care  and  woo  Without  offence  to  se  the  slayne,  To  see 


266  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXIV,  4—8. 

the  blede  at  euery  vayne  And  to  beholde  thy  louely  syde  With  a 
sharpe  spere  wounded  so  wyde.  To  se  thy  hede  crowned  with  thorne 
The  blöde  rennyng  vppon  thy  face,  Thy  flesshe  also  with  scourgis 
torne  Thus  cruelly  in  euery  place,  This  is  to  me  a  woofull  case,  Sith 
that  thou  art  myne  owne  dere  chielde  And  L  thy  moder  vndefiled; 
ebenda  6,  1  ff.  Myne  owne  dere  sonne;  it  greveth  me  For  to  beholde 
thy  woundes  smert,  To  se  the  nayled  on  a  tree  Thy  blöde  bleding 
oute  of  thyn  hert.  Vgl  auch  LXXVIII,  3,  2.  LXXXII,  6,  3.  CIV, 
3.  4.  CVI,  3.  4,  2.  5,  3.  6,  2  und  zu  XIII,  4.  —  Wegen  myne  owne 
dere  chielde  s.  %u  XXXIV,  5,  2.  —  F.  4  :r^  LXVI,  4,  4. 

Str.  5.  F.  1.  2  Moder,  it  is  my  faders  wille,  And  it  is  myne  alsoo 
=;  LXVI,  7,  1.  2  oo  XC,  7,  3.  5  For  why  it  is  my  faders  wille.  ... 
It  is  the  wille  also  of  me  c\5  CXLVI,  9,  1.  2  Moder  ...,  my  faders 
will  And  myn,  they  be  butte  one.  —  F.  3  That  I  shall  die  for  man 
so  ille  =r  LXIII,  3,  3  {nur  dafs  hier  That  fehlt).  —  F.  4  And  brynge 
hym  oute  of  woo   =   9,  4.  LXIII,  13,  4  cv)  3,  4;   5.  ;?;w  VII,  3,  3. 

Str.  6.  F.  1  Myne  owne  dere  son  [s.  zu  XII,  12,  1),  why  shuldest 
thou  dy?  r=  LXVI,  6,  1.  —  why  shuldest  thou  dy  auch  =  LXV, 

2,  1.  LXVI,  8,  3.  XC,  5,  3.  CXLVI,  6,  4.  8,  4.  —  F.  2  =  2,  4. 
—  F.  3.  4  Why  shuldest  thou  suffre  velony  For  hym,  that  is  thy  foo  ? 
c\3  LXVI,  6,  3.  4  For  man,  that  is  thyne  enemye,  Why  shuldest 
thou  suffre  woo?  XC,  5,  3  ff.  Why  shuldest  thou  die  for  mannes 
mys  And  suffre  alle  this  payne  and  woo,  Sith  that  he  is  thy  mortall 
foo  Thus  with  scourgis  forto  scourge  the  And  thus  to  nayle  the  on 
a  tre  ?  Vgl.  auch  LXV,  1 0,  2  Whenne  thou  on  roode  hast  shed  thy 
bloode  For  man,  that  is  thy  foo  und  unten  7,  3.  4  Mankyende, 
moder,  I  wille  not  spille,  Though  that  it  be  my  foo.  —  Wegen  velony 
s.  zu  XIX,  2,  3. 

Str.  7.  F.  1  Moder,  scripture  I  must  fulfille  cx^  XC,  7,  1  Scripture, 
moder,  I  must  fulfille.  —    Wegen  scripture  . . .  fulfille  s.  zu  LXII, 

3,  2.  —  must  auch  in  der  nächsten  Zeile,  LXXVII,  7,  1 .  XC,  7,  1 : 
Ryman  selbst  schreibt  most  CXLVI,  11,  1.  Die  Bedeutung  von  must 
und  most  ist  'müssen^  dagegen  von  mote,  mot,  mott,  motte  wohl  immer 
'mögen'  (s.  zu  XXIII,  4,  4).  —  F.  2  Moder,  it  must  be  soo;  vgl.  zu 
LXIII,  2,  2.  —  F.  3  spille;  s.  zu  X,  3,  3.  —  F.  4;  s.  zu  6,  3.  4. 

Str.  8;  vgl  zu  4,  3.  4.  —  F.  1  Dere  sonne  (=  10,  1.  12,  1.  2; 
s.  zu  2,  1),  yf  thou  shuldest  me  forsake  cn)  LXVI,  4,  2.  3  Dere  sonne, 
. . .  Yf  thou  shuldest  die  and  me  forsake ;  vgl.  ebenda  1 0,  3  Xot  vttirly 


AumerkuDgen  zu  J.  Ryinaus  Gedichten  LXIV,  8—12.  267 

thou  me  forsake  In  langoure,  payne  and  woo;  CXLVI,  10,  3  /". 
YfT  it  may  be,  me  nott  forsake  In  eare  and  woo  alone;  s.  auch 
zu  VIII,  5,  3.  —  F.  2  And  thus  depart  me  froo ;  s.  zu  XX,  6,  6.  — 
F.  3  Sith  thou  of  me  mankynde  hast  take  ■=:■  LXVI,  4,  1;  s.  zu 
VIII,  5,  1. 

Str.  9.  F.  1.  2  Dere  moder,  to  be  borne  of  the  —  Dere  moder 
{zu  XXXIV,  7,  2),  I  did  soo;  vgl  LXIII,  8,  1.  2  With  my  disciples 
Souper  make  —  Moder,  I  will  doo  soo.  —  F.  3  To  suffre  deth;  s.  zu 
XIjIII,  5,  3.  —  and  make  man  free ;  s.  zu  VII,  2,  3.  —  F.  4  =r  5,  4. 

Str.  10.  Fl  U7id  3  with  a  werde;  s.  zu  XXV,  4,  4.  —  F.  2 
Henen  and  erthe;  s.  zu  VII,  6,  3.  —  F.  3.  4  thou  maist  now  take 
Mankyende  fro  payne  and  woo  (s.  zu  LXII,  1,  4);  vgl.  CXXIII,  3,  3 
Ihesus  ...  Hath  take  us  fro  derknes  and  woo;  CXXXIV,  3,  3  To 
take  US  fro  the  fende,  oure  foo ;  CXLIX,  2, 1  Thou  hast  take  us  alle 
fro  oure  foo ;  CXXXIV,  4,  2  f.  His  sowie  went  downe  tho  into  helle 
And  toke  oute  man,  thatte  there  did  dwelle,  Fro  the  fowle  fende, 
thatt  is  so  feile;  CXX,  6,  1  Thatte  Eve  hath  take  a  wey  fro  us, 
Thou  yeldist;  LVIII,  3,  4  The  synnes  ...  He  toke  fro  vs,  that  we 
had  wrought;  endlich  auch  LIV,  1,  1  O  man,  whiche  art  the  erthe 
take  froo. 

Str.  11.  Fl  But  I  slinlde  dy,  mankyend  were  lost  (s.  zu  VII, 
4,  1)  oo  LXV,  7,  1  No  man,  but  I,  may  save  mankyende.  —  F.  2 
Moder,  sith  it  is  soo  =  LXV,  3,  2.  7,  2.  LXVI,  3,  2.  9,  2.  LXVII, 
7,  2  oo  LXIV,  12,  2  Dere  sonne,  sith  it  is  soo  =  LXVI,  4,  2.  8,  2. 
LXVII,  4,  2.  8,  2  CS3  LXV,  8,  2  Dere  sonne,  sith  thou  art  soo  c\3 
LXVII,  6,  2  Dere  sonne,  sith  I  was  soo  ^  LXVI,  2,  2  Dere  sonne, 
sith  thou  diddest  soo,  oo  CX,  3,  6  O  swete  lady,  sith  it  is  soo  oo 
CXLIX,  1,  3  Therfore,  goode  lorde,  sith  it  is  soo.  —  F.  3  Sith  I  am 
lorde  of  myghtis  moost;  s.  zu  X,  4,  2.  —  F.  4  I  wille  bringe  it  fro 
woo;  s.  zu  X,  5,  3. 

Str.  12.  Fl  Dere  sonne,  fro  me  sith  thou  shalt  wende;  vgl. 
LXXXTV,  8,  3  Out  of  this  worlde  when  we  shall  wende  =  XCII, 
7,  3;  XCII,  6,  7  Withouten  delay  ye  shall  hense  wende;  CIX,  6 
Out  of  this  lyfe  when  we  shull  wende ;  CLII,  4,  2  or  we  hense  wende 
=  CLIV,  3,  2  {vgl.  au^h  zu  LXXXV,  10,  7).  Häufiger  erscheint 
natürlich  went.  —  F.  2;  s.  zu  11,  2.  —  F.  3  With  thy  grace;  vgl. 
zu  XXIX,  4,  3.  —  F.  3.  4  kepe  me  and  defende  Fro  endeles  payne 
and  woo  {vgl.  zu  LXXXIII,  6,  6);   vgl.  LXXXI,  1,  7   Thy  myelde 


268       Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXIV,  12  — LXV,  1. 

seruauntis  in  euery  place  ...  Kepe  and  defende  fro  alle  doloure.   — 
Wegen  payne  and  woo  s.  zu  LXII,  1,  4. 

Str.  13.  F.  1.  2;  s.  zu  XLIII,  3,  2.  3.  —  F.  1.  Wegen  aryse  . . . 
ag-ayne  s.  auch  zu  XIII,  3,  2.  —  F.  2.  Mit  to  blis  I  wille  goo  vgl. 
aufser  LXV,  9,  4  noch  CXXX,  7,  9  Into  thi  blisse  thatte  we  may 
goo  und  die  am  Anfang  der  Anm.  zu  1,11,1  angeführten  Stellen.  — 
.  F.  3  Wherin  with  me  ay  thou  shalt  rayne.  Die  Schreibung  rayne  er- 
scheint nur  hier:  einmal  finden  wir  raigne  XCVII,  9,  3,  sonst  immer 
reigne  (I,  6,  2.  II,  5,  2.  III,  4,  3.  LXVII,  8, 1.  LXXI,  3,  1.  LXXXVI, 
4,  4.  CXII,  6,  2.  CXIII,  7,  2.  CXL,  3,  2.  3,  4).  —  F  4  =r  LXIII, 
14,  4. 

LXV. 

Oh   Christus  sterben  soll. 

S.  zu  LXII. 

Str.  1.  F.  2;  s.  zu  LXII,  1,  2.  —  F.  3  Shalle  I  take  deth  for 
man  so  ille  {s.  zu  LXII,  2,  4);  vgl.  LXVI,  1,  3  Shalle  I  take  dethe 
for  man  alone;  LXVII,  1,  3.  4  Shal  I  for  man,  that  I  haue  wrought, 
Take  dethe  withe  payne  and  woo  ?  XCI,  2,  4  How  I  toke  deth  onely 
for  the;  LXVI,  10,  1.  2  For  man,  dere  sonne,  sith  thou  wilte  take 
Bothe  payne  and  deth  also;  XC,  4,  1.  2  This  wofull  payne  now  will 
I  take  And  bitter  dethe,  moder,  also;  LXVII,  3,  4  I  wille  take  payne 
and  woo  =  ebenda  5,  4.  —  F.  4;  s.  zu  LXII,  1,  4. 

Str.  2.  F.  1  Why  shuldest  thou  die  for  man  so  ille?  s.zuIjKIW, 
6,  1  und  LXII,  2,  4.  —  F.  2;  s.  zu  LXIV,  2,  2.  —  F.  3  it  is  no 
skille;  s.  zu  LXII,  3,  4.  —  F.  4;  s.  zu  LXIII,  8,  4. 

Str.  3.  F.  1  Moder,  sith  alle  is  at  my  wille ;  vgl.  CXL  VI,  4,  3 
For  alle  thyng  is  atte  thyn  own  will  In  heuen  and  erthe  alone; 
LXXXIV,  5,  3  What  preuayleth  it  a  man  vntill,  Yf  that  his  sowie 
in  daungere  dwell,  Tho.w  he  alle  this  worlde  haue  at  wille ;  XCI,  4,  2 
O  god  and  man,  the  whiche  hast  wrought  Me  and  alliß  thing  at  thyne 
owne  wille ;  CXI V,  11,4  This  dede  in  the  now  do  shalle  he  Atte 
his  wylle  with  a  thought.  —  V.  2;  s.  ;^2^  LXIV,  11,  2.  ~  F.  3  For 
man  so  ille;  s.  zu  LXII,  1,  2.  —  skille;  s.  zu  LXII,  3,  4.  —  F.  4 
To  suffre  payne  and  woo  =:;  LXVII,  7,  4 ;  s.  zu  LXII,  1,  4. 

Str.  4.  F.  3  harde  is  my  happe;  vgl.  XCV,  2,  1.  2  Füll  harde 
it  is  forto  departe.  And  harde  it  is  this  payne  to  abyde.  Aufserdem 
hat  Ryman  nur  noch  XXX,  4,  1  myendes  harde  -^:z^  sensuum.  — 
F.  4;  s.  zu  LXIII,  8,  4. 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXV,  5 — 9.  269 

Str.  5.  F.  1.  2  Moder,  tlie  swerde  of  Symeon  Thorugh  thyne  hart 
shall  goo;  vgl.  LXXXII,  6,  1  Symeon  tolde,  that  the  swerde  shulde 
Into  her  hert  of  doloure  synke  Her  sonne  to  see  on  the  roode  tre 
And  on  his  paynes  smert  to  thinke;  CVI,  3,  1  Symeon  seide,  the 
swerde  shulde  goo  Thurgh  hirmyelde  hert  of  care  and  woo.  S.  Luc. 
II,  34  f.  Et  benedixit  illis  Simeon  et  dixit  ad  Mariam,  raatrem  eius: 
'...  Et  tuam  ipsius  animam  pertransibit  gladius.'  —  swerde  braucht 
Eyman  sonst  nur  noch  CXXII,  3,  2.  —  F.  3.  4  oo  LXIV,  4  {s.  die 
Anm.  dazu). 

Str.  6.    F.  1  Haue,  withoute  woo  füll  of  all  grace  cv^  LXXXVI, 

2,  5  Haile,  füll  of  grace  withouten  woo  —  CHI,  1,  2;  s.  %u  I,  1  und 
XVIII,  4,  3.  —  F.  2  The  anngell  grette  me  soo;  vgl.  LXXX,  5,  3 
For  so  the  aungell  did  the  grete.  Wegen  grete  an  unserer  Stelle 
statt  grette  s.  zu  XIII,  5,  3.  —  F.  3  In  myende,  in  wombe  and  enery 
place  c\^  CXVIII,  2,  4  Haile,  Mary  fülle  of  grace:  The  lord  of  alle 
now  is  with  the  In  hert,  in  wombe  and  euery  place.  Wegen  in  enery 
place  s.  zu  XII,  1,  3.  —  F.  4  —  LXVII,  6,  5;  s.  zu  LXIII,  8,  4. 

Str.  7.  V.\  CS,  LXIV,  il,  1.  —  F.  2;  s.  zu  LXIV,  11,  2.  — 
F.  3.  4  Of  his  bonde  I  wille  it  {d.  h.  mankyende)  vnbyende  And  bringe 
it  oute  of  woo ;  vgl.  LXVI,  9,  3.  4  Moder,  mankyende  I  wille  vn- 
bynde  And  bringe  it  oute  of  woo;  CLXIV,  2,  1.  2  Pray  thy  sone 
to  vnbynde  oure  bonde  And  brynge  us  owte  of  care  and  woo.  — 
Wegen  F.  4  s.  auch  zu  VII,  3,  4. 

Str.  8.  Fl  king  and  lorde  of  alle  =z  LXI,  5,  2;  s.  zu  IV,  9,  1. 
—  F.  2;  s.  zu  LXIV,  11,  2.  —  F.  3  To  man  wherfor  shuldest  thou 
be  thralle?  Äufser  in  den  zu  VII,  2,  3  {gegen  Ende)  angeführten 
Stellen  braucht  Eyman  thralle  noch  LXXVII,  2,  4  And  suffre  not  the 
fende,  oure  foo,  To  ouircome  and  make  vs  thralle ;  CX,  6,  7  So  that 
mankyende  be  not  made  thralle;  CLI,  3,  2  No  sclepe,  that  is  vile, 
on  US  mote  falle  Ne  the  fende  begile  and  make  us  thralle;  CXLVI, 
8,  3  For  man  therfore,  thatt  is  so  thrall,  Why  shuldist  thou  dye 
alone  ?  CL,  5,  4  thi  seruantis  alle  Bought  with  thi  bloode,  thatte  were 
most  thralle;  CLXIV,  4,  4  Chyldryn  of  Eve,  exyles  most  thralle. 
Rynian  braucht  thralle  durchweg  als  Adjectivum  {vgl.  bonde  zu  LIII, 
1,  3).    Wegen  thraldom  s.  zu  XLI,  7,  4.  —  F.  4  —  1,  4. 

Str.  ^',  s.zu  XLIII,  3,  2.  3.  —  F.  1  I  will  be  slayne;  vgl  LXVI, 

3,  3  For  it,  moder,  I  wille  be  slayne;  CXLVI,  3, 1  Moder, ...  I  schall  be 
sclayn.  —  rise  agayne;  s.  zu  XIII,  3,  2.  —   F.  2;  s.  zu  LXIII,  2,  2. 


270       Anmerkungen  zu  J.  Kymans  Gedichten  LXV,  9  —  LXVI,  8. 

—  F.  3  bothe  goä  and  man;  5.  zu  IV,  1,  3.  —  F.  4  To  blisse  endeles 
Wille  goo;  s.  zu'Xl,  2,  2. 

Str.  10.  Fl  Whenne  thou  on  roode  hast  shed  thy  bloode;  s.  zu 
IV,  4,  3.  —  F.  2  Tor  man,  that  is  thy  f oo ;  s.  zu  LXIV,  6,  4.  — 
F.  3  0  endeles  foode ;  s.  zu  XIX,  5,  2.  —  sonne  so  goode ;  vgl.  CVII, 
5, 1  thy  son  so  god.  —  F.  4  Thenne  bringe  me  oute  of  woo  oo  LXVII, 
8,  4  And  bringe  me  oute  of  woo ;  vgl.  zu  VII,  3,  3. 

Str.  11.  F.  1  My  moder  dere;  s.  zu  XXXIV,  7,  2.  —  be  of  good 
chere;  s.  zu  XII,  12,  1.  —  F.  2;  s.  zu  LXIII,  2,  2.  —  F.  3  in  fere; 
s.  zu  VII,  8,  3.  —  in  blisse  so  clere ;  s.  zu  IV,  2,  3.  —  F.  4  where  is 
noo  woo;  s.  zu  LXJII,  14,  3. 

LXVI. 

Oh  Christus  sterben  soll. 

S.  zu  LXII. 

Str.  1.  FIX,  that  am  so  high  in  trone;  vgl.  LXXXIX,  4,  2 
Of  Criste,  that  is  so  high  in  trone  —  XCIX,  6,  2 ;  CXLVI,  6,  2  the 
kyng  of  blisse,  Thatt  is  so  highe  in  trone;  CXLVII,  1,  2  the  kyng 
of  grace,  Thatt  sittith  so  highe  in  trone;  CLXVIII,  3,  3  To  Crist, 
thy  sone,  sittyng  in  trone;  CXLVI,  8,  2  To  god,  thatt  ys  in  trone; 
ebenda  Ü.  The  sonne  of  god  in  trone  :=  CHI  Ü.  und  CXLVIII  Ü. 
Wegen  in  heven  trone  s.  zu  LIX,  4,  3.  —  F.  2 ;  s.  zu  LXII,  1,  2. 

—  F.  3.  4   cv^  LXV,  1,  3.  4.  —  F  4  =  2,  4.  3,  4.  5,  4.  7,  4.  8,  4. 

Str.  2.    F.  1  Of  me  thou  hast  take  flesshe  and  bon;  s.zu^,  1,  1. 

—  F.  2;  s.  zu  LXIV,  11,  2.   —  F.  3.  4;  s.  zu  LXIV,  4,  3.  4. 

Äifr.  3.  F.  2  —  9,  2 ;  5.  zu  LXIV,  1 1,  2.  —  F.  3 ;  s.  zu  LXV,  9,  1. 

Str.  4.  F.  1  Sith  thou  of  me  mankyende  hast  take  =  LXIV, 
8,  3;  s.  zu  VIII,  5,  1.  —  F  2  =r  8,  2;  s.  zu  LXIV,  11,  2.  ~  F.  3 
Yf  thou  shuldest  . . .  me  forsake;  s.  zu  LXIV,  8,  1.  —  F.  4  = 
LXIV,  4,  4. 

Str.  5.  F.  1  the  prophetes  alle  and  sume  oo  XLII,  6, 2.  LXXXVII, 

4,  2.  XCIX,  1,  2;  s.  zu  XLI,  1,  4. 

.S/r.  6.  F.  1  =  LXIV,  6,  1.  —  F.  2;  s.  zu  LXIV,  2,  2.  — 
F.  3.  4;  s.  a;w  LXIV,  6,  3.  4. 

/SiJr.  7.    F.  1.  2  =  LXIV,  5,  i.  2.  —  F.  3;  s.  zu  LXII,  3,  2. 

Str.  8.  F.  1.  3.  4  Dere  sonne,  sith  thou  art  king  of  blis  ...,  Why 
shuldest  thou  die  for  mannys  mys  And  suffre  payne  and  woo?  cS)  XC, 

5,  1.  3.  4  Sith  thou  art  king  of  heven  blis  ...,  dere  sonne,  ...  Why 
shuldest  thou  die  for  mannes  mys  And  suffre  alle  this  payne  and 


AümerkuDgen  zu  J.  Eymans  Gedichten  LXVI,  8  — LXVII,  8.      271 

woo?  —  F.  1  king  of  blis;  s.  zu  IV,  3,  1.  —  F.  2  =r  4,  2.  —  F.  3; 
s.  zu  VII,  2,  2. 

;S^r.  9.  F.  1  CND  4,  1  (5.  Anm).  —  F.  2  =  3,  2.  —  F.  3.  4;  5.  zu 
LXV,  1,  3.  4. 

iS^^r.  10.  V.l.  2-,  s.  zu  LXV,  1,  3.  —  F.  3  Not  vttirly  thou  me 
forsake  c\i  CX,  4,  6  And  vttirly  thou  not  forsake  Mankynde.  — 
Wegen  vttirly  s.  zu  XXIII,  4,  1,  wegen  forsake  zu  LXIV,  8,  1.  — 
F.  4  In  langoure,  payne  and  woo  =  LXVII,  4,  4 ;  wegen  langoure  vgl. 
zu  XVII,  6,  4,  wegen  payne  and  woo  zu  LXII,  1,  4. 

LXVII. 

Oh   Christus  sterben  soll. 

S.  LXII. 

Str.  1.  F.  1  I,  that  wronght  althing  of  nonght;  s.  zu  IV,  7,  1. 
—  V.  2;  s.  zu  LXII,  1,  2.  —  F.  3.  4  ex:)  LXII,  3.  4.  —  F.  3  man, 
that  I  haue  wrought;  s.  zu  XXV,  2,  4.  —  F.  4  Take  dethe  with 
payne  and  woo;  vgl  zu  LXV,  1,  3  und  LXII,  1,  3.  4. 

Str.  2.  F.  1  Myne  owne  dere  sonne  (=  4,  1;  s.  zu  XII,  12,  1) 
and  paramour;  s.  zu  Y,  6,  1.  —  V.  2;  s.  zu  LXIV,  2,  2.  —  F.  3 
dolonre;  s.  zu  XXXV,  2,  2.  —  F.  4;  s.  zu  LXIII,  8,  4. 

Str.  3.  F.  1.  2  thy  paramoure,  Thy  sonne,  moder,  also;  ä.  zu  V, 
6,  1.  —  F.  3.  4  To  bringe  mankyende  out  of  doloure  I  wille  take 
payne  and  woo  =:  5,  3.  4.  —  F.  3;  s.  zu  VII,  3,  3.  —  F.  4;  s.  zu 
LXV,  1,  3  und  LXII,  1,  4. 

Sti\  4.  F.  1  I  was  thy  bowre  {vgl.  5,  1);  s.  zu  XVI,  7,  1.  — 
F.  2  :=  6,  2.   8,  2;  5.  zw  LXIV,  11,  2.  ~  F.  4  —  LXVI,  10,  4. 

Str.  5.  Fl;  s.  zu  XVI,  7,  1.  —  F.  2  My  spowse  moost  dere; 
s.  zu  V,  6,  1.  —  F.  3.  4  =:  3,  3.  4. 

/S'^?'.  6.  F.  1.  3  Keplete  with  alle  diuinite  ...  And  triclyn  of  the 
trinite  c\^  XII,  9,  2.  3  Replete  with  alle  diuinite,  O  triclyne  of  the 
trinitie  cv;  CLVI,  1,  1.  2  O  tryclyn  of  the  trinite  Replete  with  alle 
diuinite.  Vgl.  zu  XII,  9.  —  F.  2  =:  4,  2.  —  F.  3 ;  s.  zu  VIII, 
3a,  3.  —  F.  4  Why  shnlde  I  suflfre  woo?  =:  LXV,  6,  4;  s.  zu 
LXIII,  8,  4. 

Str.  7.  F.  1  My  faders  wille  I  must  fulfille ;  vgl.  zu  X,  3,  2.  — 
F.  .2.  3.  4  =r  LXV,  3,  2.  3.  4. 

Str.  8.  F.  3  To  me  in  peyne  c\j  XXXV,  3,  1  we  in  payne.  — 
V.  4  ^  LXV,  10,  4;  s.  zu  VII,  3,  3. 


272        Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXVIII.  LXIX,  1. 

LXVIII. 

xijH'®  daye  {Heilige  drei  Könige,  Hochzeit  %u  Kana, 
Taufe  im  Jordan). 

Berührt  sich  besonders  mit  Nr.  XXXII  {s.  zu  Nr.  2)  und  mit 
Nr.  LVIII  {vgl.  zu  Str.  2.  3.  4). 

Ü.   The  sonne  of  goA  and  king  of  hlis  =  K;  s.  zu  XXXII,  4,  4. 

Str.  1.  V.  2  Is  man  hicome  for  lone  of  vs  —  CXXXII,  1,  2  ^ 
LXXII,  11,  2  Now  man  become  for  loue  of  vs;  s.  zu  XXXI,  1,  5. 
—  F.  3  And  his  name  is  called  Ihesus  =  CXXVIII,  4,  3;  s.  zu 
I,  12,  3. 

Str.  2  -s:^  XXXII,  8  und  fast  —  LX,  1;  F.  1.  2  aiwh  = 
XXXIII,  5,  1.  2.     Vgl.  inhaltlich  auch  LVIII,  2. 

Str.  3 ;  vgl.  inhaltlich  LVIII,  4.  —  F.  1  by  grace  dyvyne ;  s.  zu 
LVIII,  4,  3.  —  F.  3  Crist  turned  water  into  wyne;  s.  zu  XX,  4,  2. 

Str.  4;  vgl.  inhaltlich  LVIII,  3.  —  Fl  in  Jordan  floode;  vgl. 
LVIII,  3,  2  of  lordan  floode.  —  F.  2.  3  baptist  . . .  baptized ;  s.  zu 
XXVIII,  1,  3.  —  with  a  myoide  moode  . . .  that  lorde  so  goode  (%i  IV, 
4,  1  {s.  Anm.  dazu). 

Str.  5.  Vgl.  Matth.  III,  16/1  Baptizatus  autera  lesus  con- 
festim  ascendit  de  aqua,  et,  ecce,  aperti  sunt  ei  cceli,  et  vidit  spiri- 
tum  dei  descendentem,  sicut  columbam,  et  venientem  super  se. 
Et  ecce  vox  de  cselis  dicens:  'Hie  est  filius  meus  dilectus,  in  quo 
mihi  complacui'  c\:  Marc.  I,  10  f.  Luc.  III,  22;  auxih  Jes.  I,  32.  — 
Fla  dove;  vgl.  zu  XVI,  2,  1.  —  F  2  A  voice  was  hurde  in  blis 
aboue  cx^  LXI,  11,  3  A  voice  was  hurde  in  blisse  an  hye. 

Str.  6.  F.  1  Bothe  god  and  man;  s.  zu  IV,  1,  3.  —  in  oure 
nature;  s.  zu  LIII,  2,  1.  —  F.  2  sanctified;  Byman  braucht  dieses 
Verbum  nur  noch  LXXVII,  1,  2  Sanctified  thy  name  mote  be.  — 
F.  3  Of  henen  blisse  to  make  vs  sure  —  LXXVI,  6,  3  {die  Reim- 
wörter sind,  wie  an  unserer  Stelle,  nature  und  pure) ;  vgl.  zu  XXI,  4,  4. 

LXIX. 

Letabundus  Francisco  decantet  clerus   alleluia. 

Daniel  II,  193.  Mone  III,  306.  Vgl  zu  XXXIV;  ferner,  CIX. 
CXLIL   GXLIIL 

Str.  1.    F.  2  Frannceys;  ebenso  schreibt  der  Sch7'eiber  den  Namen 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXIX,  1 — 8.  273 

CIX  Ü.;  dagegen  der  Dichter  selbst  schreibt  ihn  CXLII,  1,  6.  3,  2. 
CXLIII,  4,  1  Fraunces  und  reimt  darauf  an  der  ersten  Stelle  encres. 
—  this  heuenly  thinge;  s.  zu  XXXVIII,  4,  2. 

Str.  2.  Vgl.  Quem  confixit  novis  (nobis  Daniel)  Clavis  amor 
verus,  Res  miranda.  —  V.  1  fixte;  fix  hat  hier  die  für  das  Me.  in 
den  Wörtei'büchern  nicht  angeführte  und  im  älteren  Neuenglisch  seltene 
Bedeutung  ^durchbohren'.  —  that  loner  true  (vgl.  zu  XLIII,  1,  1)  ist 
nach  meiner  Ansicht  Apposition  zu  Criste.  —  V.  2  Hart,  hande  and 
foote  transfourmed  new;  vgl.  LXXXIX,  2,  2  Beholde  and  se  his 
woundes  fyve  In  his  handes,  his  fete  and  hert.  Von  den  stigmatischen 
Wunden  des  heil.  Franz  (vgl.  12, 1)  spricht  Ryman  aufserdem  CXLII, 
10,  4.  CXLIII,  1,  3.  4. 

Str.  3.  Vgl.  Mens  in  carne  patuit.  Novo  modo  splenduit,  Sol  de 
Stella.  —  F.  2  in  new  wyse;  s.  zu  II,  2,  2.  —  shone  füll  clere;  ge- 
wöhnlich sagt  Ryman  shyne  bright;  s.  zu  XIXXII,  2,  2. 

Str.  4.  Vgl.  Vir,  qui  sie  refloruit,  Aves  voce  monuit  Semper 
clara.  —  V.  1  this  wyse;  s.  zu  II,  2,  2.  —  flowre  braucht  Ryman 
als  Verb  aufserdem  nur  CLVEEI,  4, 1  O  lesse  yerde,  the  whiche  didde 
flowre.  —  V.2  hononre;  s.  zu  XVI,  7,  3.  Wegen  der  Sache  vgl  Acta 
Sanctorum  Oct.  Bd.  II  (Abdruck  von  1866),  S.  622. 

Str.  5.  Vgl  Sicut  Christus  docuit,  paupertatem  tenuit  Pari 
forma.  —  F.  2  In  wille,  dede  and  thought;  s.  zu  XVII,  7,  3.  — 
Mit  pouerte  . . .  kepe  did  he  vgl  XCVII,  2,  3  Blessed  be  they,  that 
truly  kepe  My  wayes  true  bothe  farre  and  nere  And  my  doctrine 
profunde  and  depe ;  5,  4  My  wordes  be  füll  iuste  and  true  . . . ;  Ther- 
fore  them  kepe,  it  is  my  wille;  6,  4  For  lyf  is  keping  of  my  lawe; 
16,  1  Also  youre  scilence,  loke,  ye  kepe. 

Str.  6.  Vgl  Hie  prolem,  quam  (quam  fehlt  Daniel)  genuit,  Possi- 
dere  noluit  Hsec  (Nee  Daniel)  corrupta.  —  Fl  nouther  in  wille  nor 
dede ;  s.  zu  XVII,  7,  3.  —  F.  2  his  doughter  dere  ist  natürlich,  wie 
proles,  von  dem  Orden  des  Heiligen  zu  verstehen. 

Str.  7.  Vgl  lam  in  coelis  iubilat,  Signis  novis  (Novis  signis 
Daniel)  rutilat  Valle  nostra.  —  F.  1  ioieth;  s.  zu  XXXVI,  4,  2.  — 
aboue  in  Wisse;  s.  zu  XXIX,  4,  3.  —  F.  3  Valle  nostra;  s.  zu 
LXXXIX,  3,  3. 

Str.  8.  Vgl.  Renovantur  oculi,  Lingua  crevit  parvuli  Carne 
sumpta.  —  Fl.  Die  Schreibung  len  hat  die  Handschrift  nur  hier, 
eyen  XXIX,  4,  1.  CXXXVIII,  5,  2.  CL,  4,  1.  CLI,  4,  1;  eye  XII, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  18 


274        Anmerkimgen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXIX,  8 — LXX,  1. 

11,  3.  LXXX,  3,  3;  ey  XXIV,  3,  4.  CV,  4,  3.  —  renewed  scheint 
hier  ^erneuerten  sich'  zu  bedeuten;  transitiv  steht  das  Verbum  CLVI, 
6,  3  Thatte  he  with  grace  may  us  renu. 

Str.  9.  Vgl.  Os  mutorum  solvitur,  Multis  (Trinis  Daniel)  vita 
redditur,  Hseresis  convincitur  Esse  cseca.  —  V.  2  playne  —  playnly 
XXXVII,  2,  4. 

Str.  10.  Vgl.  Lepra  cedit  (fugit  Daniel),  saliunt  Claudi,  febres 
fugiunt,  Multa  regna  sentiunt  Hsec  prsedicta.  Also  lepra  und  febres 
sind  nicht  berücksichtigt,  dafür  dume  mit  Rücksicht  auf  V.  9  und 
blynde  mit  Rücksicht  auf  V.  8.  —  V.  2  diuers;  s.  zu  XXJV,  2,  2. 
—  knowing  reporte  ^erfahren  und  berichten';  reporte  :  conforte  auch 
VIII,  1,  1.  2. 

Str.  11.  Vgl.  Soldani  prospera  Sprevit  et  (ut  Daniel)  aspera, 
Sed  hunc  non  Isesit  Gens  misera.  —  V.  1  fraude  (s.  zu  XIX,  4,  3) 
beruht  auf  Mifsverständnis  des  Originals;  zur  Sache  vgl.  Acta  Sanc- 
torum  a.  a.  0.  ^)12  f.  —  F.  2  in  no  wise;  s.  zu  II,  2,  2. 

Str.  12.  Vgl.  Ostendunt  vulnera  Novaque  munera  Dat,  quem 
genuit  Puerpera.    S.  auch  zu  Str.  1,  2. 


LXX. 

Verabschiedung  des  Advents. 

Ähnlich  das  nur  aus  einer  Strophe  bestehende  Gedicht  XCVIII. 

Ü.  cristemas  is  cum  =  1 6, 1.  —  F.  2  =  iT.  —  both  aUe  and  sume; 
s.  zu  XLI,  1,  3. 

Str.  1.  Fl  With  paciens  thou  hast  vs  fedde  'du  hast  uns  Ge- 
duld zu  essen  gegeben'.  —  F.  2  And  made  vs  go  hungrie  to  bedde; 
vgl.  XXVIII,  4,  3  Delicte  of  synne  make  thou  declyne;  CLXVIb' 
2,  2  Derknes  of  nyght  makist  appere.  Aber  Ryman  braucht  hinter 
make  auch  den  Infinitiv  mit  to:  CXI,  7,  2  The  fals  fox  came  vnto 
oure  cowpe.  And  there  he  made  oure  gese  to  stowpe;  17,  2  He  toke 
a  goose  fast  by  the  nek  And  made  her  to  sey  wheccumquek ;  CXV, 
6,  2  f.  The  holigost  of  myghtys  most  Lid  make  thatte  meyde  in  dede 
To  conceyue  than  bothe  god  and  man  Wythowten  mannys  sede; 
CXXX,  6,  1.  2  Make  us,  goode  lorde  Ihesu  most  fre,  Withe  endles 
ioye  rewardid  to  be.  —  F.  3  For  lak  of  mete  we  were  nyghe  dedde; 
vgl.  8,  3  For  lak  of  mete  thou  woldest  vs  spille;  CXLII,  3,  4  For 
lacke  of  helpe  and  grace.  —  Wegen  nyghe  s.  zu  XXII,  3,  \. 


I 


1 

Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXX,  2—15.  275 

Str.  2.    F.  2  fisshe;  vgl.  3,  1  f. 

Str.  3.  V.  1  ferre  ne  nere;  s.  zu  XV,  5,  3.  —  F.  3  hevy  chere; 
s.  zu  XII,  12, 1.  Aufserdem  braucht  Ryman  hevy  nur  noch  CLI,  6,  2 
So  heuy  thatt  be  and  frayll  of  kynde. 

.  Str.  5.  F.  1  With  muskillis  gaping  afture  the  mone;  liegt  darin 
eine  Bezeichnung  der  Minderwertigkeit  ?  —  F.  3  But  ones  a  wyke  and 
that  to  sone  lieifst  das :  'obwohl  die  Muscheln  nur  einmal  in  der  Woclie 
kamen,  kamen  sie  doch  zu  rasch  wieder'? 

Str.  6.    F.  3  or;  s.  zu  XLIX,  3,  1. 

Str.  7.   F.  1  ingratitude,  'da  unr  dich  doch  aufgenommen  }iaben\ 

Str.  8.  F.  1  Thou  dwellest  with  vs  ayenst  owrewille;  vgl.  11,  1 
Thou  maist  not  dwelle  with  none  eastate;  12, 1  Thou  niaist  not  dwell 
with  knyght  nor  squier;  13,  1  Thou  maist  not  dwell  with  labouring 
man;  14,  1  Though  thou  shalt  dwell  with  monke  and  frere.  —  F.  2 
fille;  s.  zu  LIV,  3,  2.  —  V.  Z\  s.  zu  l,  ^.  —  spille;  s.  zu  X,  3,  3. 

Str.  9.  F.  1  Aboue  alle  thynge ;  vgl  LXXXIX,  2,  7  Aboue  alle 
thinge  hym  for  to  love;  s.  zu  VI,  7,  2.  —  F.  3  at  Boughton  Bleane; 
auch  Boughton  under  (the)  Blean,  bei  Chau^er  CT.  (r  556  Boghton 
under  Blee  genannt,  an  dem  Wege  von  London  nach  Canterbury,  von 
dem  letzteren  etwa  sechs  engl.  Meilen  entfernt;  vgl.  Edw.  Hasted,  The 
History  and  Topographical  Survey  of  Kent  III  (1890),  S.  2  und  die 
der  Ausgabe  der  Tale  of  Beryn  für  die  Chaucer  Society  beigegeben^ 
Karte. 

Str.  10.    F.  2  shent;  s.  zu  VII,  4,  1.  —  F.  3  lent;  auch  12,  3. 

Str.  11.  F.  3  or  ist  hier  =  ne.  or,  nicht  =  ne.  ere  {s.  zu 
XXVII,  1,  3). 

Str.  12.  F.  1  knyght  nor  squier  cvj  XCVIII,  1  knyght  and 
squier.  —  F.  2  For  them  thou  maiste  lye  in  the  myre ;  vgl.  XCVIII,  3 
Gaste  oute  aduent  in  to  the  myere. 

Str.  13.    F.  2  skille;  s.  zu  LXII,  3,  4. 

Str.  14.    F.  3  hetter  chere;  s.  zu  XII,  12,  1. 

Str.  15.  F.  2  We  will  be  mery;  s.  XXXVIII  Ü.  —  grete  and 
small;  vgl.  LXXII,  1,  3  Bothe  grete  and  small,  to  the  we  call ;  XCVII, 
1,  7  Therfore  take  hede  bothe  some  and  alle  To  his  preceptis,  bothe 
grete  and  small;  CV,  6,  1  In  tyme  of  nede,  bothe  grete  and  small, 
For  subsidie  we  calle  to  the;  CX,  5,  5  For  thy  comfort  we  crie  and 
calle,  Bothe  olde  and  yonge,  both  gret  and  small;  CXI,  6,  2  The 
fals  fox  came  into  oure  halle  And  assoyled  oure  gese  both  grete  and 

13* 


276      Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXX,  15  — LXXI,  2. 

small;  CXIV,  3,  3  Of  women  alle  bothe  grete  and  smalle  Ay  blessyd 
motte  thou  be;  CXXXVIII,  1,  1  Childryn  of  Eve  bothe  grete  and 
small,  ...  to  the  we  call;  CXXXIX,  3,  4  Confort  thou  us,  bothe 
grete  and  small ;  CLVI,  7,  3  Thatt  thy  sweete  sone  Ihesus  may  calle 
Vs  vnto  hym,  bothe  grete  and  smalle;  CLVII,  5,  2  Thatte  we  may 
dwelle,  both  gret  and  smalle,  With  Crist  and  the  in  heuen  halle.  — 
F.  3  halle;  s.  zu  LXII,  5,  3. 

Sti\  16.  V.  1  cristemas  is  cume ;  s.  Ü.  —  V.  2  Be  we  mery ;  s.  zu 
XXXVIII  Ü.  —  alle  and  sume;  s.  zu  XLI,  1,  4.  —  F.  3  He  is  not 
wise;  vgl.  LXXXIV,  7  Truly,  he  is  not  wyse,  but  madde.  —  dume 
In  ortu  regis  omnium;  vgl.  LXXXVII,  4,  5  ff.  To  hym  therfore  be 
we  not  dume,  But  lete  vs  singe  and  make  alle  myrthe  In  honowre 
nowe  of  bis  swete  birth. 

LXXI. 

Te  deum  laudamus. 

Ähnlich  LXXII—LXXVI  und  CXXIV— CXXXVII. 

Ü.  Te  patrem  nostrum  inuocamus,  Te  deum  verumque  laudamus 
=  F.  2  und  4  jeder  Strophe.  —  F.  1  oo  CXXV  Ü.  Te  patrem  rite 
vocamus  =  ebenda  1,  2  cv)  CXXXIV  Te  patrem  inuocamus  cn^ 
LXXXII  Ü.  Alphl  et  0  quem  vocamus  =  LXXIV  Ü.  CXXVII  Ü. 
und  1,  1.  _.  F.  2  =  LXXII  Ü.  und  K.  ex.  LXXXIV  Ü.  und  K. 
Te  deum  verum  laudamus  =z  CXXVII  Ü.  und  K.  QXXXNll  K.  ^ 
CXXV  Ü.  und  K.  Te  deum  uite  laudamus  cvd  CXXXIV  Ü.  Te 
deumque  laudamus  c\i  LXXIII  Ü.  und  K.  Te  deum  laudamus  = 
LXXV  Ü.  u.  K.  LXXVI  Ü.  u.  K.  CXXIV  Ü.  u.  K.  CXXVI  Ü.  u.  K. 
CXXVIII  Ü.  u.  K.  CX3QX  Ü.  u.  K.  CXXX  Ü.  u,  K.  CXXXI  Ü. 

u.  K.  cxxxii  ü.  u.  K.  cxxsiii  ü.  u.  k.  cxx:xiv  k.  cxxxv 

Ü.  u.  K.  CXXXVI  Ü.  u.  K.  CXXXVII  Ü.  1.  7. 

Str.  1.  Fl  creatures;^.  zu  LIII,  2,  1.  —  terrestriall ;  s.  zu 
VI,  8,  2  und  LXXVI,  2,  1.  —  F.  3  With  the  high  courte  celestiall; 
s.  zu  XXVI,  3,  1. 

Str..  2.  F.  1  By  daye  and  night,  as  it  is  right  =  LXXJV,  2,  3. 
CXXIV,  2,  3.  CXXVI,  3,  3.  CXXVII,  4,  1;  vgl.  zu  XIX,  6,  1  und 
XXII,  4,  1.  —  F.  3  With  aungellis  bright;  s.  zu  1,11,1.  Die  Engel 
als  Lobpreiser  Gottes  auch  {abgesehen  von  den  Stellen  zu  LXXV,  3 
und  5)  LXXII,  3,  2.  LXXIII,  5,  1.  CXXIX,  2,  2.  CXXXVI,  2,  1. 
CXXXVII,  2,  2.  —  with  alle  eure  myght;  s.  zu  XIII,  1,  3. 


Anmerkungen  zu  J.  Kymans  Gedichten  XXI,  3— XXII  U.        277 

Str.  3.  F.  1  0  heuenly  king;  s.  zu  XLI,  7,  2.  —  that  aye  shall 
reigne;  vgl.  zu  I,  6,  2;  fernet  LXIV,  13,  3.  —  F.  3  With  potestatis 
of  myght  and  mayn;  vgl.  CXXIX,  2,  2  And  potestatis  so  füll  of  myght; 
LXXII,  5,  1  The  potestates  vniuersall   =  CXXXV,  4,  1;   CXXV, 

5,  2  Apostles,  potestatis  vniuersall ;  CXXXIII,  3,  2  Tronis,  potestatis 
and  many  moo.  —  Wegen  of  myght  and  mayn  s.  zu  XXXV,  3,  3. 

Str.  4.  F.  1  By  whome  althing,  lorde,  did  begynne ;  s.  zu  LXIV, 
1,  1  und  IV,  7,  1.  —  F.  3  cherubyn  and  seraphyn  =  LXXII,  6,  1. 
LXXIII,  5,  3.  LXXV,  4, 1.  CXXIX,  3, 1.  CXXXIU,  3,  I.  CXXXV, 
5, 1.  CXXXVI,  3,  1. 

Str.  5.  F.  1.  3  0  lorde  moost  dere,  that  hast  no  pere,  ...  With 
the  swete  quere  of  apostles  dere  =  CXXXV,  3,  1.  2.  —  Wegen 
lorde  moost  deere  s.  zu  IV,  8,  1,  wegen  pere  zu  IV,  2,  3,  wegen  quere 
of  apostles  dere  zu  IV,  8,  1.  —  apostles  erwähnt  Ryman  außerdem 
LXXIII,  5,  2.  LXIXXV,  4,  2. 

Str.  6.  F.  1  0  endeles  god  and  man  so  fre;  s.  zu  IV,  1,  3  und 
zu  XXVin,  4,  1.  —  F.  3  With  thy  prophetes  in  theire  degree;  vgl. 
LXXII,  8,  1  The  prophetes  alle  in  theire  degree;  CXXXV,  6,  2  Thi 
prophetis  alle  in  ther  degre.  Von  den  Propheten  als  Lobp7'eisern 
Gottes  spricht  aufserdem  Ryman  LXXV,  4,  2.  CXXIX,  6, 1.  CXXXVI, 

6,  1.  —  in  theire  degree;  vgl.  zu  XVIII,  6,  2. 

Str.  7.  F.  1  0  prince,  that  put  eure  foo  to  flight;  vgl.  CXXI, 
1,  3  For  thou  hast  putte  oure  foo  to  flyght;  CLVIII,  2,  3  Thatte  we 
may  putte  the  fende  to  flight.  -^  Wegen  foo  s.  zu  LVII,  6,  2,  wegen 
put  to  zu  LXI,  10,  3.  —  F.  3  With  thy  hoost  of  martres  so  bright; 
vgl.  CXXIX,  7, 1  The  hoste  of  martirs  bright  and  clere  =  CXXXVI, 

7,  1;  ferner  LXXII,  9,  3  Thy  martirs  singe  victorius  =  CXXXV, 
7,  3 ;  LXXV,  4,  2  The  appostles,  the  prophetis  and  martirs  in  fere. 

Str.  8.  F.  1  Pader  and  sonne  and  holy  goost ;  s.  zu  XXI,  8,  2.  — 
F.  3  Bothe  iij.  and  one,  of  myghtis  moost;  s.  zu  X,  4,  2. 


LXXII. 
Te  deum  laudamus. 

S.  zu  Nr.  LXXI.  Berührt  sich  am  nächsten  mit  Nr.  CXXXV 
{s.  die  Anm.  zu  Str.  5.  6.  8.  9). 

Ü.  Alpha  et  0  quem  vocamus  =  LXXIV  Ü.  CXXVII  Ü.  und 
1,  2  oo  CXXIV,  5,  2  Alpha  et  .oo.  quem  credimus;  vgl.  CXXIX, 


278  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXII  Ü. — 6. 

6,  3  alpha  et  .oo.  =  CXXXVI,  6,  3  und  s.  Apok.  I,  8  Ego  sum  a 
et  CO  —  ebenda  XXI,  6  und  XXII,  13;  vgl.  zu  LXXI  Z7.  —  F.  2; 
s.  %u  LXXI  tl,  2. 

Str.  1.  F.  1  0  god  and  man  sempiternall  cx^  LXXVII,  3,  4  The 
sonne  of  god  sempiternall;  vgl.  zu  IV,  1,  3  und  XXVI,  3,  2.  — 
F.  2  That  hast  made  vs  free,  that  were  thrall;  s.  zu  VII,  2,  3  und 
LXV,  8,  3.  —  F.  3  Bothe  grete  and  small  to  the  we  call  (=  CXXXVIII, 
1,  1.  3);  s.  zu  LXX,  15,  2  und  XII,  1,  3. 

Str.  2.  F.  1  0  oure  fader  celestiall;  s.  zu  VI,  8,  3.  —  F.  2 
Oure  foo  {s.  zu  LVII,  6,  2)  committe  so  bestiall;  im  New  Engl.  Dict 
ist  kein  so  frühes  Beispiel  für  einfaches  commit  im  Sinne  von  commit 
to  prison.  Ryman  braucht  das  Verb  aufserdem  nur  noch  XCI,  4,  6 
Therefore,  good  lorde,  I  commytte  me  Body  and  sowie  onely  to  the. 
—  bestiall;  vgl.  LXXXV,  10,  2  And  dedes  bestiall;  CLVI,  8,  2 
Thatte  we,  whiche  be  terrestrialle,  May  leve  this  lyff  so  bestialle  And 
come  to  blysse  celestialle  {also  dieselben  JReimwÖrter,  wie  an  unserer 
Stelle).  —  F.  3  We,  thy  children  terrestriall;  s.  zu  VI,  8,  2. 

Str.  3.  F.  1  so  füll  of  myght;  s.  zu  XXI,  3,  1.  —  F.  2  Aun- 
gellis  alle  of  heuen  so  bright;  vgl.  CXXIX,  2,  1  Angeliis  of  heuen, 
that  be  so  bryght;  s.  zu  1,11,1  und  LXXI,  3,  2.  —  F.  3  Be  assistent; 
vgl.  CXLIII,  7,  3  To  the  confort  assistent  be  Ouium  tuarum  und 
LXXV,  5,  1.  2  =  CXXIII,  3,  1.  2.  —  bothe  day  and  nyght;  s.  zu 
XIX,  6,  1. 

Str.  4.  F.  1  The  hevens;  s.  zuYU,  5,  1.  —  so  bright  and  clere; 
s.  zu  XII,  3,  1.  —  F.  2  the  heuen  empere;  Bradley  s.  v.  empyre  be- 
legt die  Form  empere  nicht.  —  F.  3  laude ;  s.  zu  IV,  8,  3.  —  o  lorde 
so  dere;  s.  zu  IV,  8,  1, 

Str.  5.  F.  1 — 3  The  potestates  vniuersall  In  thy  high  courte 
imperiall  Geveth  the  honoure  perpetuall  =  CXXXV,  4, 1 — 3.  —  Fl; 
s.  zu  LXXI,  3,  3.  —  F.  2;  vgl.  zu  XXVI,  3,  1.  —  F.  3;  vgl 
CXXXVI,  6,  2  The  number  of  thy  prophetis  alsoo  Geuyth  the  hon- 
owre  with  many  moo;  LXXII,  7,  3  Of  the  apostles  the  glorious 
quere  . . .  Geveth  the  laude  and  honoure  in  f ere ;  CXXXV,  6,  3  Laude 
and  honowre  they  geue  to  |)e;  LXXXIII,  1,  4  We  geve  the  lawde, 
thanke  and  praysing;  LXXII,  8,  3  Thanke  and  preysing  they  geve 
to  the.  —  Wegen  perpetuall  s.  zu  VI,  8,  1. 

Str.  6.  F.  1 — 3  Cherubyn  and  seraphyn  with  loue  ardent  Euir- 
more   crie  with   one   assent:    '0    lorde    god   Sabaoth    omnipotent'    co 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXII,  6—9.  279 

CXXXV,  5,  1 — 3  Cherubyn  and  seraphin  with  loue  ardent  Euer- 
more  crie  with  on  assent,  O  lorde  of  vertu  omnipotent  co  CXXIX, 
3,  1 — 3  Cherubyn  and  seraphyn  with  loue  ardent  Sey  vnto  the  with 
on  assent,  Lorde  of  vertu  omnipotent  ^=:  CXXXVI,  3,  1 — 3.  — 
F.  1  Cherubyn  and  seraphyn;  s.  zu  LXXI,  4,  3.  —  ardent  erscheint 
sonst  bei  Ryman  nur  noch  als  Epitheton  von  busshe;  s.  %u  V,  3.  — 
F.  2  Euirmore;  vgl.  außerdem  LXXV,  4, 3.  LXXXIV,  6, 7.  LXXXV, 
11,  1  und  zu  XX,  5,  6.  —  crie;  vgl.  CX,  5,  4  For  thy  comfort  we 
crie  and  calle.  —  with  one  assent  kommt  aufser  an  den  oben  ange- 
führten Stellen  noch  vor  CXXVI,  1,  3  Mekely  therfore  with  on  assent 
Te  deum  laudamus;  CXXXVII,  2,  3  The  ordres  .ix.  of  angellis 
bright  With  on  voice  and  with  on  assent  Sey:  'Sanctus,  sanctus, 
sanctus'  to  the  of  right.  —  F.  3  lord  god;  s.  zu  LXXXVI,  2,  6.  — 
omnipotent;  vgl.  aufser  den  oben  angeführten  Stellen  noch  LXXXVI, 
6,  4  By  grace  of  god  omnipotent  —  XCVI,  2,  4 ;  CXXVI,  1, 1  Fadere 
of  blisse  omnipotent;  CXXXVII,  2,  1  For  thou  art  god  omnipotent. 
Str.  7.  F.  1  Of  the  appostles  the  glorious  quere;  s.  zu  IV,  2,  3 
und  LXXI,  5,  3;  wegen  glorious  ^w  I,  12,  1.  —  F.  2  0  king  and 
prince  and  lorde  moost  dere;  vgl.  CI,  5,  4  To  whom  althing  obeyeth 
by  skille,  As  to  theire  prince,  theire  lorde  and  king;  XCIV,  1,  1.  2 
O  prince  of  peas  and  king  of  grace,  O  endeles  lorde  and  moost  of 
myght;  CLX,  1,  2  Sith  thou  hast  borne  the  kyng  of  grace,  The  lorde, 
the  prynce  of  euery  place;  LVII,  5,  1  O  prince  of  peas,  o  heven 
king;  LXXVI,  4,  2  O  lorde  and  prince  of  euery  londe.  S.  auch  zu 
IV,  9,  1.  —  lorde  moost  dere;  s.  zu  IV,  8,  1.  —  F.  3  Geueth;  s.  zu 

5,  3.  —  laude  and  honoure;  5.  zu  XXII,  6,  1.  —  in  fere;  s.  zu 
IV,  8,  3. 

Str.  8.    F.  1 — 3   The  prophetes  alle  in  theire  degre,  0  endeles 
god  in  persones  thre,  Thank  and  preysing  they  geve  to  the  cv)  CXXXV, 

6,  1 — 3  O  endles  god  in  persons  thre,  Thi  prophetis  alle  in  ther 
degre  Laude  and  honowre  they  geve  to  {)e.  —  Fl;  s.zu  LXXI,  6,  3. 

—  F.  2  0  endeles  god;  s.  zu  XXVIII,  4,  1.  —  in  persones  thre; 
s.  zu  I,  3,  3.  —  F.  3 ;  s.  zu  5,  3. 

Str.  9.    F.  1 — 3   0  heuenly  prince  moost  glorious,  The  tryumphe 
Wonne  laborious   Thy  martirs  singe  victorious  =  CXXXV,  7,  1 — 3. 

—  F.  1  glorious;  s.  zu  1,U,\.  —  V.  2  wonne;  vgl.  LXXXV,  15,  8 
And  so  gostely  the  victorie  Of  thy  foo  thou  shalt  wynne.  —  F.  3 
martirs;  s.  zu  LXXTI,  7,  3. 


280    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXVII,  10— LXXIII,  1. 

Str.  10.  F.  1  0  endeles  god,  fader  of  light  cv^  CXXXVI,  1,  1 
Eternall  god,  fader  of  light;  vgl  zu  XXVIII,  4,  1.  —  V.  2  AUe  holy 
churche,  as  it  is  right  =  LXXXIII,  2,  3  cv3  LXXV,  6,  1—3  Alle 
holy  churche  with  melodie,  As  it  is  right,  dothe  magnifie  His  holy 
name  and  glorifie  =  CXXVIII,  5,  1—3.  Vgl.  auch  CXXVI,  5,  2 
As  höfy  chyrche  so  techith  us.  Der  Schreiber  braucht  die  Form 
churche,  Ryman  selbst  chirche  und  chyrche.  —  as  it  is  right;  s.  zu 
XXII,  4,  1.  ^ —  F.  3  Lawde  and  preyse;  s.  zu  IV,  8,  3.  —  bothe  day 
and-nyght;  s.  zu  XIX,  6,  1. 

Str.  11.  F.  2  Now  man  become  for  loue  of  vs;  vgl.  zu  LXVIII, 
1,  2.  —  F.  3  We  laude  and  honoure;  s.  zu  IV,  8,  3. 

Str.  12.  F.  1.  2  The  holygoost,  that  dothe  procede  Of  you  both  ij.; 
s.  zu  XLVII,  4,  3.  —  F.  2  as  seith  our  crede  —  CXXXI,  3,  3. 
CXXXVI,  10,  3  c\3  LXXIV,  5,  3  this  is  oure  crede  {auch  an  diesen 
drei  Stellen  sind  die  Reimwörter  procede  und  dede).  —  F.  3  We  laude 
and  preyse;  s.  zu  IV,  8,  3. 

Str.  13.  Fl  Bothe  iij.  and  one  we  knowleche  the  -.^-  LXXIII, 
1,  3;  wegen  Bothe  iij.  and  one  s.  zu  XI,  6,  2,  wegen  knowleche  zu 
XXII,  4,  4,  —  F.  2  One  in  godhede,  in  persones  thre  =  XLIV,  1.  2. 
CXXIX,  1,  2;  vgl.  zu  XLII,  3  f.  und  I,  3,  3.  —  F.  3  That  euir 
were  and  ay  shall  be  —  LXXXIII,  2,  2;  s.  zu  XXI,  8,  3. 

Str.  14.  F.  1  0  swete  Ihesu  =  CXXX,  1,  1.  CXXXVII  Ü. 
CLXII,  1,  1.  —  V.  2  f.  that  on  the  roode  Hast  redemed  vs  with  thy 
hert  bloode ;  s.  zu  IV,  4,  3  und  IV,  7,  3.  —  F.  3  With  contrite  hert ; 
s.  zu  L,  4,  2.  —  with  myoide  moode;  s.  zu  IV,  4,  1. 

LXXIII. 

Te  deuni  laudamus. 

S.  zu  LXXI. 

Ü.  Dulciter  pangamus:  'Te  deum  laudamus'  =  LXXVI  Ü.  CXXIX 
Ü.  CXXXIII  Ü.  CXXXV  Ü.  CXXXVII  Ü.  5.  7  cv  LXXV  Ü.  Singe 
we  alle  this  tyme  thus :  'Te  deum  laudamus'  =  CXXVI  Ü.  CXXVIII 
Ü.  CXXX  Ü.  CXXXI  Ü.  CN.  CXXIX  Nowe  synge  we  thys  tyme 
thus:  'Te  deum  laudamus'  ^-  CXXXII  Ü.  —  V.2',  s.  zuJJXXl  Ü.  2. 

Str.  1.  F.  1.  2  0  fader  of  high  maieste,  The  sonne  and  holigoost 
with  the  oo  CXIXXVI,  8,  1.  2  O  highe  fader  of  mageste,  Thy  sonne 
and  holigost  with  the.  —  F.  1  =  CXXXI,  1,  1.  —  F.  2;  s.  zuIjVII, 
1,  2.  —  F.  3  Bothe  iij.  and  one  the  knowlege  we  =  LXXII,  13,  1. 


I 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXIII,  2— LXXIV,  2.    281 

Str.  2.  V.  1  heuen  king;  s.  zu  LVII,  5,  1.  —  F.  2  On  his  right- 
side  in  blisse  sitting ;  s.  -zu  XLIV,  9,  2.  —  F.  3  Oure  iuge  to  be ; 
s.  zu  XXII,  5,  2. 

Str.  3.  V.  1 — 3  0  holy  goost  ay  proceding  Of  the  fader  ...  And 
of  the  sonne;  5.  zu  XL VII,  4,  3.  —  F.  2  Of  the  fader  euirlasting; 
vgl.JjXXXV,  9,  8  To  euirlasting  lyfe.  —  F.  3  withoute  ending;  s.  zu 
XX,  6,  5. 

Str.  4.  F.  1 — 3  0  iij.  persones  in  one  vnite  Beyng  but  one  god 
and  one  light,  One  in  substaunce,  essens  and  myght  =  XL VII,  6, 
1—3  cN^  LVn,  2,  1—3. 

Str.  5.  F.  1  Incessantly ;  s.  zu  XL VIII,  7,  3.  —  aungellis ;  s.  zu 
LXXI,  3,  2.  —  F.  2  Apostles;  s.  zu  LXXI,  5,  3.  —  potestatis  uni- 
uersall;  s.  zu  LXXI,  3,  3.  —  F.  3  Cherubyn  and  seraphyn;  s.  zu 
LXXI,  4,  3.  —  to  the  doth  call;  s.  zu  XII,  1,  3. 

Str.  6.  F.  1  Pro  day  to  day,  lorde,  we  blosse  the;  vgl  XCVII, 
3,  2  Blessed  be  they,  the  whiche  do  wake  Atte  my  gates  fro  day  to 
daye.  —  F.  2  withoute  ende ;  s.  zu  LVI,  4,  3.  —  thy  name  preyse  we ; 
vgl.  CXXX,  8,  3  We  ...  blisse  thy  name;  LXXV,  6,  2.  3  Alle  holy 
churche  . . .  dothe  magnifie  His  holy  name  and  glorifie  =:  CXX  VIII 
5,  3.  —  F.  3  Of  whose  kingdome  noon  ende  shall  be ;  s.  zu  I,  6,  3. 


LXXIV. 
Te  deum  laudamus. 

S.  zu  LXXI. 

Ü.  =  CXXVII  ü.  —  V.  1;  s.  zu  LXXII  Ü.l.  —  V.  2;  s.  zu 
LXXI  Ü.  2. 

Str.  1.  V.  1 — 3  Fader  and  sonne  and  holigoost,  We  knowlege 
the  in  euery  coost  Bothe  iij  and  one,  of  myghtis  moost  cv)  CXXIX,  8 
1 — 3  Fadere  and  sonne  and  holigost,  Bothe  .iij.  and  .i.,  of  myghtis 
most,  We  knowlege  the  in  euery  cost.  F.  1.  3  auch  =  XXI,  8,  2.  4. 
LXXI,  8,  1.  3.  CXXIV,  5,  1.  3.  CXXV,  4,  1.  3.  CXXVI,  5,  1.  3. 
CXXVII,  3,  1.  3  cxi  XL VII,  7,  1.  2  O  fader,  o  sonne,  o  holigoost, 
O  iij  and  one,  of  myghtis  raoost  —  LXXVI,  7,  1.  2  c\)  CLXI,  4,  1.  2 
O  .iij.  and  .j.,  of  myghtys  most.  Fader  and  sone  and  holygost.  — 
F.  1;  vgl.  zu  XXI,  8,  1.  —  F.  2  knowlege;  s.  zu  XXII,  4,  4.  — 
in  euery  coost ;  s.  zu  X,  4,  1 .  —  V.  S;  s.  zu  X,  4,  2. 

Str.  2.    F.  1.  2   Thre  persones,  one  god,  one  light,   One  in  sub- 


282      Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXIV,  2  —  LXXV. 

staunce,  essence  and  myght;  s.  zu  XL VII,  6,  1 — 3.  —  F.  3  By  day 
and  nyght,  as  it  is  right;  s.  zu  LXXI,  2,  1. 

Str.  3.  F.  1.  2  0  high  fader,  hy  whome  althing  Onely  hathe  take 
a  begynnyng;  s.  zu  LXIV,  1,  1  und  IV,  7,  1.  —  F.  1.  Mit  high  fader 
vgl  LXXV,  1,  1  The  high  fader  of  blisse  aboue  —  LXXXVI,  1, 1; 
CXXXVI,  8,  1  O  highe  fader  of  mageste;  CLXI,  1,  1  0  highe  fader 
of  heuen  blys.  —  F.  3  Of  whosekingdomeisnone  ending  =  CXXXIV, 
1,  2;  s.  zu  I,  6,  3. 

Str.  4.  Fl — 3  0  sonne  of  the  fader  of  myght  Onely  bigote  of 
hym  by  right,  As  god  of  god  and  light  of  light  ^  CXXXI,  2,  1—3 
O  sonne  of  the  fader  of  myght  Ay  procedyng  of  hym  by  right,  As 
god  of  god  and  lyght  of  lyght  =  CXXXVI,  9,  1—3.  —  F.  1  the 
fader  of  myght;  s.  zu  XXVII,  2,  1.  —  F.  2  by  right;  s.  zu  X,  3,  1. 

—  F.  3  light  of  light;  vgl  aufserdem  CXXIV,  2, 1  O  kyng  of  myght 
and  lyght  of  lyjt  =z  CXXVI,  3,  1;  CLXVI,  b^  1,  4  Var.  O  kyng  of 
myght,  we  beleve  the  The  lyght  of  lyght  ever  to  be;  CLXIII,  3,  2 
Qui  lux  est  veri  luminis;  s.  auch  zu  LVIII,  2,  3. 

Str.  5.  F.  1 — 3  0  holygoost,  that  doost  procede  of  the  fader  and 
sonne  in  dede  Onely  by  loue  (this  is  onre  crede)  cx^  CXXXI,  3,  1 — 3 
{nur  V.  3  as  seyeth  statt  this  is)  —  CXXXVI,  10,  1—3.  —  F.  1; 
vgl  auch  zu  XLVII,  4,  3.  —  F.  2  aufserdem  =  CXXIV,  4,  1. 
CXXVI,  4,  1.  CLXI,  3,  2  {wo  auch  V.  1  =  V.  1  an  unserer  Stelle). 

—  in  dede;  s.  zu  LVIII, -4,  1.  —  F.  3  this  is  eure  crede;  vgl  auch 
zu  LXXII,  12,  2. 

Str.  6.  F.  1  0  endeles  god  of  myghtis  moost;  5.  zuXXVlII,  4,  1 
und  X,  1,  4.  —  F.  2  That  thou  hast  made,  lete  not  be  lost;  vgl  zu 
XXV,  2,  4;  ferner  LXXXV,  14,  7  He  will  not  lete  thy  soule  be 
lost,  For  the  whiche  he  did  dye.  —  F.  3.  4  Sith,  thy  sernauntis,  in 
euery  cost  Te  deum  verum  laudamus  cx^  LXXVI,  7,  3.  4  Thy  myelde 
seruantis,  in  euery  coost  Te  deum  laudamus;  vgl.  auch  CLXIV,  1,  4 
Helpe  thy  seruauntys  in  euery  londe.  —  Wegen  in  euery  cost  s.  zu 
X,  4,  1. 

LXXV. 

Te  deum  laudamus. 

S.  zu  LXXI.  Zeigt  mehrfache  Übereinstimmung  mit  Nr.  CXXVIII 
{s.  Anm.  zu  Str.  2, 1  f  5.  6).  Str.  3  kehrt  in  CXXXIII  und  CXXXV 
wieder. 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXVÜ.  — 5.  283 

Ü.;  s.  zu  LXXIII  Ü. 

Str.  1.  F.  1.  2  The  high  fader  of  blisse  aboue  Sent  his  owne 
sonne  oo  LXXXVI,  1,  1.  2  The  high  fader  of  blisse  aboue  Hathe 
sent  his  sonne.  —  Wegen  high  fader  s.  auch  zu  LXXIV,  3,  1,  wegen 
of  blisse  aboue  au^h  zu  XXIX,  4,  3.  —  V.  2  to  eure  behoue;  vgl. 
LXXXIX,  1,  5  that  myelde  dove  Borne  for  thy  loue  and  thy  be- 
hove.  —  F.  3  bounde;  s.  zu  XXXV,  4,  1. 

Str.  2.  Vgl  zu  LXXVI,  1.  —  F.  1.  2  To  become  man  he  lothed 
nought  Of  a  pure  mayde  in  dede  and  thought  cx>  CXXVIII,  1,  2.  3  To 
take  nature  he  lothyd  nought  Of  a  pure  meyde  in  dede  and  thought. 

—  F.  2;  s.  zu  XVII,  1,  2   und  XVII,  7,  3.    —  F.  3  To  make  man 
fre,  that  he  had  wrought;  s.  zu  VII,  2,  3  und  XXV,  2,  4. 

Str.  3  Whenne  he  was  borne,  that  lorde  and  king,  Oute  of  thral- 
dome  mankyende  to  bringe,  With  one  accorde  aungellis  did  singe:  *Te 
deum  laudamus'  =^  CXXXIII,  2  und  CXXXV,  2  cvd  XCIX,  7,  1—3 
When  he  was  borne,  that  lorde  and  king.  Oute  of  thraldome  to 
bringe  mankyende,  *Ioye  be  to  god,'  aungellis  did  synge.  Vgl.  auch 
zu  XXXVIII,  5.  —  Fl  Whenne  he  was  borne;  vgl.  zu  XXXII, 
1,  1.  —  that  lorde  and  king;  s.  zu  IV,  9,  1.  —  F.  2  auch  =  XLI, 
7,  4 ;  s.  die  Änm.  —  F.  3  auch  —  CXVII,  3,  4. 

Str.  4.  F.  1  Cherubyn  and  seraphyn;  s.  zu  LXXI,  4,  3.  —  with 
voices  clere ;  s.  zu  IV,  8,  3.  —  F.  2  The  appostles ;  s.  zu  LXXI,  5,  3. 

—  the  prophetis;  s.  zu  LXXI,  6,  3.  —  martirs;  s.  zu  LXXI,  7,  3. 

—  in  fere;  s.  zu  IV,  8,  3.  —  F.  4  Euirmore;  s.  zu  LXXII,  6,  2.  — 
laudeth;  s.  zu  IV,  8,  3.  —  that  lorde  so  dere;  s.  zu  IV,  8,  1. 

Str.  5  The  ierarchies  with  ordres  nyne  To  hym  assiste  and  aye 
incline  And  honoure  hym  with  laude  diuine:  'Te  deum  laudamus'  oo 
CXXVIII,  3  The  ierarchies  with  ordrys  nyne  To  hym  assiste  and 
ay  inclyne ;  Therf ore  syng  we  with  laude  dyuyne :  'Te  deum  laudamus' 
oo  CXXVI,  2  The  ierarchies  of  Orders  nyne,  They  sey:  'Sanctus, 
sanctus,  sanctus'.  Lorde  of  vertu,  with  laude  diuine  Te  deum  lau- 
damus oo  CXX,  7  The  ierarchies  with  ordres  nyne,  For  cause  that 
Crist  is  born  of  the,  They  honowre  the  with  laude  dyuyne,  Mater  mi- 
sericordie.  —  Fl;  vgl.  auch  CXXXVII,  2,  2  The  ordres  .ix.  of  angellis 
bright.  —  F.  2  To  hym  assiste;  vgl.  LXXII,  3,  1  /f*.  To  the  ...  Aun- 
gellis ...  Be  assistent.  —  incline;  s.  zu  XXIV,  1,  4.  —  F.  3  honoure; 
s.  zu  XVI,  7,  3.  —  with  laude  diuine  aux^h  noch  XL,  5,  3;  vgl.  zu 
XX,  6,  1. 


284    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXX V,  6  —  LXXVI,  4. 

Str.  6  Alle  holy  churche  with  melodie,  As  it  is  right,  dothe  magnifie 
His  holy  name  and  glorifie:  'Te  deum  laudamus'  ==  CXXVIII,  3;  vgl 
zu  LXXII,  10,  2.  —  F.  1  with  melodie;  s.  zu  XXXVI,  4,  4.  —  F.  2 
magnifie;  s.  zu  II,  9,  1.  —  F.  3  His  holy  name;  s.  zu  XXI,  3,  3. 


LXXVI. 

Te  deumlaudamus. 

S.  zu  LXXI. 

Ü.;  s.  LXXIII  Ü. 

Str.  1  Of  a  mayde  Criste  did  not  forsake  Mankyende  to  take  man 
fre  to  make  And  into  blisse  with  hym  to  take.  Te  deum  laudamus  cx) 
CXXX,  2  The  virgyns  wombe  thou  hast  not  forsake,  Butte  thou 
of  itte  mankynd  hast  take  Man,  thatte  was  bonde,  fre  forto  make: 
Te  deum  laudamus  c\)  CXXXIV,  2  Thatt  blessid  lorde  didde  not 
forsake  To  his  godhede  mankynde  to  take  Man,  thatte  was  bonde, 
most  fre  to  make.  Te  deum  laudamus  cv  LXXV,  2  To  become  man 
he  lothed  nought  Of  a  pure  mayde  in  dede  and  thought  To  make 
man  fre,  that  he  had  wrought.  Te  deum  laudamus  oo  CXXVIII,  1, 
2 — 4  To  take  nature  he  lothyd  nought  Of  a  pure  meyde  in  dede 
and  thought.  Te  deum  laudamus.  —  V.  2;  s.  zu  VIII,  5,  1  und 
VII,  2,  3.  —  F.  3;  s.  zu  XLIV,  10,  2. 

Str.  2.  F.  1  erthily  creatures  c\3  creatures  terrestriall  LXXI, 
1,  1.  —  Wegen  erthily  s.  zu  XXII,  4,  3,  wegen  creature  zu  XL VII, 
3,  3.  —  F.  2  Mote ;  s.  zu  XXIII,  4,  4.  —  laude  and  preyse ;  s.  zu  TV, 
8,  3.  —  that  lorde  so  fre;  vgl.  CL,  2,  2  O  lorde  most  fre  =  CLI, 
6,  1.  —  F.  3  With  hert  and  myende;  s.  zu  XVII,  7,  3. 

Str.  3.  F.  1  0  perfecte  god,  o  perfecte  man  cv)  XX:XI,  6,  3  The 
whiche  is  perfecte  god  and  man  {vgl.  die  Änm.).  —  F.  2  That  for  vs 
hast  take  woundis  wan  c\3  CXXXIX,  2,  5  Thatt  for  oure  sake  hadde 
woundis  wan.  —  Wegen  woundis  vgl.  zu  LIII,  5,  2.  —  wan  braucht 
Ryman  aufserdem  nur  noch  XCII,  2,  3  His  nose  sharpe  and  his  lippes 
wan.  —  F.  3  With  hert,  wille  and  thought;  s.  zu  XVII,  7,  3.  — 
as  we  can;  s.  zu  XIII,  7,  2. 

Str.  4.  F.  1  0  shaper  of  heuen,  erthe,  se  and  sende  oo  CLXJV, 
1,  2  Perles  prynces  of  euery  place,  Of  heuen,  of  erthe,  of  see,  of 
sonde.  Nur  hier  braucht  Ryman  shaper,  dagegen  maker  dreimal 
{s.  zu  XXII,  1,  1);   vgl.  auch  zu  IV,  7,  2   und  zu  VII,-  6,  3..  — 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXVI,  4  —  LXXVII,  1     285 

F.  2  0  lorde  and  prince;  s.  zu  LXXII,  7,  2.  —  of  euery  londe;  vgl. 
CXVIII,  7,  4  A  meyden  pure  . . .  Hath  born  the  lord  of  euery 
londe;  CX^XX,  4,  4  The  iuge  to  be  of  euery  lond;  ferner  in  euery 
londe  CL,  5,  4.  CLXIV,  1,  4;  to  euery  londe  XCVII,  1,  3.  — 
V.  3  That  hast  made  vs  fre,  that  were  bonde;  s.  zu  VII,  2,  3  und 
Lin,  1,  3. 

Str.  5.  V.  1  manyfolde;  s.  zu  II,  9,  1.  —  V.  2  yonge  and  olde; 
s.  zu  XVin,  1,  1.  —  F.  3  The  whiche  thou  hast  create  of  molde ; 
vgl.  CXIX,  5,  2  The  whiche  hath  made  and  create  the  =i  CXLV, 
3,  2 ;  CXXVI,  1,  2  For  thou  hast  made  and  create  us ;  ferner 
XCII,  2,  7  And  returne  hym  ayene  to  molde;  CXV,  1,  1  O  man 
of  molde,  mekely  beholde,  Hou  god  mankynd  hath  t%ke  (s.  auch  zu 
LIV,  1,  1). 

Str.  6.  F.  1.  2  0  Criste,  that  thus  hast  take  natura  Of  myelde 
Marie;  s.  zu  V,  3,  2.  3.  —  hast  take  nature  Of  myelde  Marie,  that 
virgyne  pure  cv»  CXXXV,  1,  1.  2  hath  take  nature  Of  mylde  Mary, 
thatt  uirgyn  pure  oo  LXXXVI,  1,  2.  4  to  take  nature  ...  Of  Marie 
myelde,  that  virgyne  pure.  Wegen  myelde  Marie  s.  zu  V  Ü.,  wegen 
virgyne  pure  zu  VI,  3,  3.  —  F.  3  Of  heuen  blis  to  make  vs  sure  ^= 
LXVIII,  6,  3;  vgl.  zu  XXI,  4,  4. 

St7\  7.  Fl — 3  0  fader,  o  sonne,  o  holigoost,  0  thre  and  one, 
of  myghtis  moost,  ...  in  euery  coost  =  XL VII,  7,  1 — 3  {vgl.  Änm.). 
—  F.  3.  4  Thy  myelde  seruantis  {s.  zu  XXVII,  2,  3),  in  euery  coost 
Te  deum  laudamus  cvj  LXXIV,  6,  3.  4. 


LXXVII. 

Vater  unser  und  Ave  Maria. 

Es  schien  mir  passend,  die  drei  Strophen  zusammenzufassen. 
In  der  Hs.  folgen  sie  ohne  Zwischenraum  auf  Nr.  LXXVI  und  sind 
unter  sich  ebensowenig  durch  eine  leere  Zeile  getrennt,  als  von  LXXVIII. 
Die  ersten  drei  Wörter  von  Str.  1  und  die  ersten  vier  von  Str.  3  sind 
gröfser  und  dicker. 

Str.  1.  F.  1  0  eure  fader,  that  art  in  blisse  =  Matth.  VI,  9  Pater 
noster,  qui  es  in  cselis.  —  F.  2  Sanctified  (vgl.  zu  LXVIII,  6,  2)  thy 
name  mote  {s.  zu  XXIII,  4,  4)  be  —  Matth.  VI,  9  sanctificetur  nomen 
tuum.  —  F.  3  Of  thy  kingdome  lete  vs  not  mysse  {s.  zu  I,  12,  2)  = 
Matth.  VI,  10  Adveniat  regnum  tuum.   —  F.  4.  5  In  erthe  be  done 


286    Anmerkungen  zu  J.  Eymans  Gedichten  LXXVII,  1  —  LXXVIII,  1. 

the  Wille  of  the,  As  in  heuen,  in  eche  degre  =  Matth.  VI,  9  Fiat  vo- 
luntas  tua,  sicut  in  cselo,  et  in  terra.  —  F.  6.  7  Oure  dayly  {vgl.  zu 
LXXXI,  1,  6)  brede  graunt  vs  this  day  Vnto  oure  foode  =  Matth. 
VI,  10  Panem  nostrum  supersubstantialem  da  nobis  hodie.  —  good 
lorde;  s.  zu  XXV,  5,  1.  —  we  pray;  s.  zu  XXVIII,  3,  2. 

Str.  2.  F.  1.  2  And  forgeue  vs  oure  dette  alsoo,  As  we  forgeue 
oure  dettours  alle  ==  Matth.  VI,  12  Et  dimitte  nobis  debita  nostra, 
sicut  et  nos  dimittimus  debitoribus  nostris.  —  F.  3 — 6  And  suffre  (vgl. 
zu  XXVI,  2,  2)  not  the  fende,  oure  foo  {vgl  zu  XXII,  5,  4)  To  ouir- 
come  {vgl  CXXIII,  4,  3.  CXXX,  3,  1)  and  make  vs  thralle  {;vgl  zu 
LXV,  8,  3),  But  defende  vs,  that  we  not  falle  Into  no  synne  in  de  de 
nor  Wille  {vgl  zu  XVII,  7,  3)  eine  sehr  freie  Wiedergabe  von  Matth. 
VI,  13  Et  ne  nos  inducas  in  tentationem.  Mit  falle  Into  no  synne 
vgl  CLIX,  3,  3  Into  no  syn  that  we  notte  sclyde.  —  F.  7  And  deliuer 
vs  fro  alle  ille  {vgl  zu  LH,  2,  1)  =  Matth.  VI,  13  Sed  libera  nos 
a  malo. 

Str.  3.  F.  1.  2  Hayle,  füll  of  grace:  Crist  is  with  the;  Blessed 
thou  be  of  women  alle  =r  Luc.  1,  2^-,  s.  %ul,  l.  —  F.  3  The  frute 
of  the  blessed  mote  {s.  zu  XXIII,  4,  4)  be  =  LXXX,  6,  2  =  Lue. 
I,  42  benedictus  fructus  ventris  tui;  s.  auch  zu  XIV,  1,  3.  —  F.  4 
The  sonne  of  god  sempiternall  {vgl  zu  LXXII,  1,  1)  entspricht  dem 
der  eben  citierten  Lu^asstelle  angefügten  lesus  des  Ave  Maria.  —  V.  h  ff. 
With  seintis  {s.  zu  XVI,  7,  3)  alle  to  whome  thou  calle  {s.  zu  XII, 

1,  3),  0  Marie  myoide  {s.  zu  V  Ü.),  meke  {s.  zu  IV,  6,  1),  chast  and 
pure  {s.  zu  XXV,  4,  1),  So  that  of  blisse  we  may  be  sure  (=  LXXXIV, 

2,  8.  CLX,  5,  2 ;  s.  zu  XXI,  4,  4)  läfst  sich  vergleichen  mit  der  Schlufs- 
bitte  Sancta  Maria,  dei  genitrix,  ora  pro  nobis  peccatoribus  nunc  et 
in  hora  mortis,  amen,  die  nach  Herzogs  Realencyklopädie  XIII-,  62 
^erst  im  16.  Jahrhundert  allmählich  entstanden'  ist  und  'noch  vor  dem 
Konzile  zu  Besan^on  1571  als  ein  zwar  überflüssiger,  aber  frommer 
Gebrauch  erwälmf  wird. 

LXXVIII. 

Marienlied. 

Str.  1.  Fl  Hayle,  quene  of  blisse  of  grete  honour  ==  XV,  1,  3 
{vgl  Anm.).  —  V.  2  Moder  of  Crist  =  CXLVII  Ü.  und  4,  3.  6,  4; 
vgl  CLVI,  6,  1  Holy  moder  of  Crist  Ihesu;  CXIV,  9,  3.  4  of  Crist 
Ihesu  The  moder  thou  shalt  be.  —  that  kyng  of  myght;  s.  zu  1, 11, 3. 


Anmerkungen  zu  J.  Kymans  Gedichten  LXXVIII,  1 — 3.  287 

—  F.  3.  4  0  Mary,  of  alle  virgynes  floure,  As  roose  or  lilye  of  floures 
bright;  s.  zu  XI,  3,  1  und  zu  XII,  11,  1,  3.  —  F.  5  Yelde  thou 
prayers;  s.  zu  XX,  5,  4.  —  by  day  and  nyght;  s.  zu  XIX,  6,  1.  — 
F.  6  Por  helthe  of  man;  s.  zu  XXI,  5,  2.  —  F.  7  Moder  and  mayden 
vndefielde  —  XVI,  3,  3 ;  5.  zu  II,  3,  3. 

Str.  2.    F.  1  Haue,  quene  of  mercy  and  of  grace;  s.  zu  VI,  4,  3. 

—  F.  2.  3.  5  Halle,  eure  swetnes,  eure  hope  and  lyfe.  Exyles  here  in 
this  wofull  place,  ...  Children  of  Eve  c\)  CLXIV,  4,  1.  4  Oure  lyffe, 
oure  sweetnes,  oure  truste  alsoo.  ...  Chyldryn  of  Eve,  exyles  most 
thralle.  —  F.  2.  Mit  oure  swetnes,  oure  hope  and  lyfe  von  der  Jung- 
frau Maria  vgl.  CLXIV  Ü.  Vita,  dulcedo  et  spes  Nostra  {bis  hierher 
aus  dem  Salve,  regina;  s.  Daniel  II,  321);  ferner  mit  hope  and  lyfe 
CLV,  3,  3  Vita  et  spes  nostra  cum  sis;  CX,  5,  2  O  hope  and  trust 
of  synners  alle  =z  CXXXIX,  3,  2;  CXXXVIII  Ü.  u.  K.  Maria,  spes 
nostra,  salue ;  CLIX  Ü.  Cum  sola  sis  spes  hominum.  Vgl.  von  Christus 
XXVII,  2,  2  O  eternall  hope  of  euery  wight  =  XXXVI,  2,  2.  ~ 
F.  3  here;  s.  zu  XLIX,  4,  1.  —  in  this  wofull  place;  vgl.  XC,  7,  6 
And  fro  that  woofull  place  of  helle;  s.  zu  XI,  2,  3.  —  F.  4  We  sigh, 
sobbe  and  wepe;  vgl.  CIV,  4,  3  She  sobbed  and  wept  watre  and 
bloode;  CLXVI,  5,  3  I  haue  more  cause  to  sobbe  and  wepe.  — 
man  and  wyfe ;  s.  zu  XLII  Ü.  —  F.  5  Children  of  Eve ;  vgl.  aufser 
der  bereits  oben  angeführten  Stelle  noch  CXX,  2,  2  Childryn  of  Eve, 
we  call  to  the  Here  in  this  vale  terrestriall  =z  CXLV,  2,  2; 
CXXXVIII,  1,  1  Childryn  of  Eve  bothe  grete  and  small,  Here  in  this 
vale  of  wrechidnesse  With  grete  wepyng  to  the  we  call.  —  Eve,  cause? 
of  stryfe;  im  Gegensatz  hierzu  wird  Maria  CLIX,  1,  2  seaser  of 
stryffe  genannt.  —  V.  Q  Crist  Ihesus;  s.  zu  VI,  3,  3.  —  F.  7  Into 
his  blisse  for  to  take  vs;  s.  zu  XLIV,  10,  2. 

Str.  3.  F.  1  0  quene  of  blisse;  s.  zul,  12,  1.  —  F.  2  that  wo- 
full were  To  see  thy  sonne  cruelly  slayne;  vgl.  CIV,  1,  1.  2  When 
fals  ludas  her  son  had  solde  ...,  She  was  wofull  alone;  ebenda  2,  3 
When  he  came  to  Cayphas  and  An  . . .,  In  her  hert  she  was  woofull 
than  For  hir  dere  son  alone;  ebenda  When  that  she  saw  his  flessh 
totorn  And  on  his  hede  a  crowne  of  thorn  And,  how  the  lewes  hym 
did  shorn,  She  was  wofull  alone;  vgl.  au^h  with  woofull  moode  zu 
XIX  5,  1.  2  und  XC,  2,  5  This  is  to  me  a  woofull  case  {s.  auch  zu 
LXIV,  4,  3.  4).  —  Wegen  cruelly  vgl.  XC,  2,  4  Thy  flesshe  also 
with  scourgis  torne  Thus  cruelly  in  euery  place.  —  F.  3  worthy  to 


288    Aiir(]l<rrg(i]  211  J.  Ejitpff  GcdidilcD  I  5X\]]T,  P- I  XX3X,  ?. 

bere;  s.  zu  V,  4,  2.  —  V.  4  Withont  synne;  s.  zu  XVII,  7,  3.  — 
maternall  payne;  s.  zu  XVIII,  4,  3.  —  V.  0  loye;  s.  zu  XXXVI, 
4,  2.  —  for  why;  s.  zu  V,  7,  2.  —  rise  agayne;  5.  zu  XIII,  3,  2.  — 
V.  7  To  heuen  Wisse  that  we  come  may;  s.  zu  VI,  8,  3. 


LXXIX. 

Marienlied. 

Ich  bin  flicht  sicher,  ob  ich  mit  der  Zusammenfassung  der  Stro- 
phen der  Handschrift  zu  Nr.  LXXIX.  LXXX.  LXXXI  das  Richtige 
getroffen  habe.  Der  Schreiber  hat  nirgends  angedeutet,  wo  ein  neues 
Lied  anfängt. 

.  Sir.  1  The  heuenly  sterre  so  bright  and  clere;  s.  zu  XIII,  1,  1 
und  XII,  3,  1.  —  F.  2  That  fedde  the  lorde  of  indulgence;  s.  zu 
XVI,  8,  2  und  zu  Jj,  1,  i.  —  F.  3  Hath  put  away;  s.  zu  XXIV, 
2,  4.  —  bothe  ferre  and  nere;  s.  zu  XV,  5,  3.  —  F.  4  Of  gostely 
deth  the  pestilence;  vgl.  zu  XXI,  3,  4.  —  F.  5  That  eure  parent 
wrought  by  offence.  Bei  parent  ist  wohl  nicht  an  Eva,  sondern  an 
Adam  zu  denken,  der  XL VIII,  2,  1  und  CLXIV,  3,  1  oure  first 
parent  genannt  wird;  ebenso  XC,  5,  4  And  hast  brought  vs  out  of 
that  lake,  That  oure  parent  had  brought  vs  in  cv)  XCIX,  3,  4  {nur 
hath  statt  hast).  —  Wegen  offence  vgl.  zu  IX,  6,  1.  —  V.  ^  cease; 
s.  zu  XVII,  6,  4.  —  the  sterre s  =.  Ijucifers ;  vgl.  Is.  XIV,  12  Quo- 
modo  cecidisti  de  cselo,  lucifer,  qui  mane  oriebaris?  —  werre;  vgl. 
CVII,  9,  3  Oure  goostly  werre  by  the  doth  seace;  CLIX,  1,  2  seaser 
of  stryfFe.  —  wreth  braucht  Ryman  aufserdem  LXI,  10,  1.  LXII, 
7,  3.  LXIII,  10,  3. 

Str.  2.  F.  1  0  spowse  of  Crist;  s.  zuY,Q^l.  —  moder  of  grace; 
s.  zu  V,  2,  3.  —  V.  2  0  benigne  quene  of  heuen  blisse;  vgl.  XCVI, 
5,  1  A  prince  thou  were  meke  and  benigne;  CXXI,  3,  1  O  benigne 
meyde,  modere  and  wyfF  =z  CXLV,  5,  1;  CXXXVIII,  5,  1  Sweete 
and  benigne  mediatrise.  Das  Ädv.  benignely  steht  XIII,  8,  2.  — 
Wegen  quene  of  heuen  blisse  s.  zu  1,  12,  1.  —  F.  3  Cause  vs  in 
blisse  to  haue  a  place  co  CXXII,  8,  3  In  blysse  cause  us  to  haue 
a  place;  vgl.  zu  XII,  5,  3  und  XI,  2,  3.  —  F.  4  Wherof  the  ioy  shall 
neuir  mysse  =rr  XCV,  2,  7.  CII,  6,  2  cv.  CXXXVIII,  6,  4  Wheroff 
the  ioye  shall  neuer  cease;  vgl.  zu  XXVIII,  2,  4  und  XL VIII,  1,  2. 
—  F.  5  Where  next  vnto  god  thy  trone  is;  s.  zu  VIII,  4,  2.  —  F.  6 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXIX,2  — LXXX,4.    289 

And  for  onre  synne  and  oure  mysdede;  s.  zu  XXIII,  2,  4.  —  V.  7 
Lete  not  Sathan  ay  vs  possede;  vgl.  IX,  1,  3  That  vs  possede  not 
fals  Sathan;  s.  auch  zu  VI,  5,  3. 


LXXX. 

Marienlied. 

Berührt  sich  teilweise  besonders  nahe  mit  Nr.  XII  {vgl.  zu  1,  1. 
3.  4.  5;   2,  7;   3,  1—3). 

Str.  1.  F.  1.  3  0  flos  campi  of  swete  odonre,  ...  0  moder  of  oure 
savioure  =  XII,  7,  1.  3  c\3  XIV,  3,  1.  2  (Halle  statt  O  beidemal). 
V.  2  Moost  faire  of  hue  =  XV,  3,  3.  —  moost  of  vertue ;  vgl.  CLVII, 

1,  2  O  spowsesse  of  Crist  and  paramour  Most  of  vertu,  most  of 
honowre;  LXXXII,  1,  5  Moost  of  vertue  and  of  honoure.  —  V.  4.  5 
0  virgyne  pure,  on  vs  thou  rue  And  for  oure  synne  vs  not  eschue  = 
XII,  8,  1.  2  CN5  XIV,  2,  2.  3  (Halle  statt  O).  —  F.  6  swete  lady; 
s.  zu  Vin,  4,  3.  —  of  vs  haue  myende;  s.  zu  XXI,  7,  1.  —  F.  7 
So  that  we  may  som  conforte  fynde;  vgl.  7,  7  At  nede  lete  vs  thy 
comfort  fynde. 

Str.  2.  F.  1  0  strenge  Judith;  s.  zuY,b,l.  —  quene  of  confort; 
s.  zu  VIH,  1,  1.  —  F.  2  0  meke  Bester;  s.  zu  VI,  4,  1.  —  F.  3 
Mekely  to  the  sith  we  resort  co  CXXXIX,  3,  5  Mekely  to  the  slth 
we  do  call  co  VIII,  1,  3  At  nede  to  the  slth  we  resorte  {vgl.  Änm).  — 
F.  4  In  tyme  of  nede  rr=  XCVI,  4,  4.  CV,  6,  1.  CLX,  3,  2 ;  s.  auch  zu 
VII,  7,  3  U7id  LXXXV,  14,  1.  —  our  comfort  be;  vgl.  zu  XH,  1,  2. 

—  F.  5  chastite;  s.  zu  XL  VI,  3,  4.  —  V.  ^  onely  alone;  vgl.  zu 
XXVII,  4,  4.  —  F.  7  Wherfore,  good  lady,  here  our  mone  =z  VIII, 

2,  4.  XH,  4,  3. 

Str.  3.  Fl  —  3  0  fragrant  rose,  o  lily  chast,  0  violet  of  puritee, 
Thyne  eye  of  grace  vpon  vs  cast  =:  CV,  4,  1 — 3;  F.  1  und  3  au/ih 
=  XII,  11,  1.  3  {s.  die  Änm.  hierzu).  —  F.  2  puritee;  5.  %^l  XV,  2,  1. 

—  F.  4  helth;  5.  zu  XXI,  5,  2.  —  F  6  0  lanterne  of  eternall  light; 
s.  zu  N,h,l.  —  F.  7  Cause  thou;  s.  zu  XII,  5,  3.  —  clere,  pure  and 
bright;  s.  zu  XII,  3,  1  und  5,  2. 

Str.  4.  F.  1.  3  0  perfecte  trone  of  Salamon,  ...  0  floore  and 
flese  of  Gedeon;  s.  zu\,  2, 1.  2.  —  F.  2  0  plentevous  mounte  of  Daniell; 
s.  zu\,  l,  2.  —  F.  3  0  moder  of  Emanuell  =  VI,  1,  3  {vgl.  Änm.). 

—  V.  5  0  closed  gate  of  Ezechiell;  s.  zu  Y,  1,  1.   —  F.  6  0  welle 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  19 


290  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXX,  5 — 7. 

of  grace ;  s.  zu  Y,  5,  3.  —  o  gate  of  lyfe ;  s.  zu  V,  4,  3.  —  V.  7 
0  Marie,  mayde,  moder  and  wyfe;  s.  zu  III,  10,  3. 

Str.  5.  F.  1  0  lady  swete;  s.  zu  1,  6.  —  with  grace  replete;  vgl. 
LXXXV,  8,  2  Criste,  with  whoice  grete  mercy  and  grace  Heuen  and 
erthe  be  replete.  —  F.  2  0  floure  of  alle  virginitee;  s.  zu  XII,  9,  1.  — 
F.  3  grete;  s.  zu  XIII,  5,  3  und  greting  zu  I,  2.  —  F.  4  That  was 
sent  fro  the  trinitee  {dahinter  ist  im  Texte  ein  Komma  zu  setzen)',  vgl. 
LXXXVI,  2,  2  Gabriell  of  so  high  degre  Was  sent  fro  god;  CXLI, 
1,  1  Misit  deus  angelum  fro  heuen  blysse;  um  eine  andere  Engels- 
sendung handelt  es  sich  LXXXVIII,  2,  6  god  . . .  Sent  an  aungell  . . . 
Vnto  loseph.  —  F.  6.  7  Halle,  füll  of  grace:  Crist  is  with  thee;  Of 
alle  women  blessed  thou  }iQ;  s.  zu  1,  1. 

Str.  6.  F.  1  Elizabeth  tho  thns  seid  also;  vgl.  zu  I,  9.  —  F.  2 
The  frute  of  the  blessed  mote  be  =  LXXVII,  3,  2.  —  F.  3.  4  Quando 
puer  in  vtero  loyed  for  hym,  that  was  in  the;  vgl.  XXVI,  1,  3.  4 
a  childe  ...,  The  whiche  lohn  perceyved  ioying  Within  his  moders 
wombe  beyng.  —  F.  4  loyed;  s.  zu  XXXIV,  4,  2.  —  V.  o  For  canse 
that  he  shnlde  make  man  fre;  vgl.  CXX,  7,  2  For  cause  that  Crist  is 
born  of  the.  Aber  that  kann  auch  fehlen:  LXXXVIII,  1,  6  The  mysterie 
for  cause  he  knew;  XCVII,  1,  1  For  cause  alle  men  shall  vnderstonde; 
CXXII,  2,  2  For  cause  oure  helthe  is  wonne  by  |)e.  Nur  einmal 
braucht  Ryman  bicause :  CX,  7,  4  Bicause  of  thy  virginitee.  —  Wegen 
make  man  fre  s.  zu  VII,  2,  3.  —  V.  Q  And  bringe  hym  oute  of  payne 
and  wo  co  XCI,  2,  6  And  bringe  the  out  of  payne  and  woo  oo  XC, 
4,  4  To  bringe  hym  out  of  payne  and  woo  c\:  CXXIV,  3,  3  To 
bryng  us  owte  of  payn  and  woo;  s.  zu  VII,  3,  3  und  LXJI,  1,  4. 

Str.  7.    F.  1   0  henenly  sterre  so  bright  and  clere;  s.  zu  XII, 

3,  1  und  XIII,  1,  1.  —  F.  2  0  myrroure  of  humylitee  =  CX,  7,  2; 
vgl.  zu  XV,  2,  2.  —  F.  3  0  spowse  of  Criste  louely  and  dere  cxj  (Hayle 
statt  O)  XV,  5,  1.  CV,  1,  3;  s.  zu  V,  6,  1.  —  F.  4  0  temple  of  the 
trinitee  co   CV,  2,  3  Hayle,  temple  of  the  trinitee ;  s.  auch  zu  XXV, 

4,  2.  Vgl.  Klemming  II,  119  In  trinitatis  templum;  ebenda  160  Salue, 
templum  trinitatis.  —  F.  6  comfortatyf  fehlt  bei  Stratmann  und 
Mätzner;  doch  s.  Murray  II,  663  c.  —  of  alle  mankyende;  s.  zu  VI, 
4,  3.  —  F.  7  At  nede;   s.  zu  VII,  7,  3  und  oben  zu  1,  7. 

Berlin.  Julius  Zupitza. 


Die 

Abfassungszeit  des  ^Sommernaehtstraums\ 


Aufser  H.  Conrad  (=  H.  Isaac)  dürfte  wohl  kaum  ein  Shak- 
spere-Forscher  noch  an  der  alten,  von  Herrn.  Kurz  und  K.  Elze 
inaugiu'ierten  Hypothese  festhalten,  dafs  das  geniale  Märchen- 
drama im  Jahre  1590  zur  Vermählung  des  Grafen  Robert  Essex 
gedichtet  worden  sei.  Die  meisten  haben  sich  wohl  von  der  Un- 
haltbarkeit  dieser  ganz  vagen  Vermutung  überzeugt. 

Dafs  Shakspere,  zumal  in  jener  frühen  Zeit,  zu  Robert  Essex 
in  irgendwelchen  persönlichen  Beziehungen  gestanden,  ist  nicht 
nur  ganz  unerwiesen,  sondern  sogar  im  höchsten  Grade  unwahr- 
scheinlich. Denn  wenn  ein  solches  Verhältnis  bestanden  hätte, 
so  hätte  der  Dichter  doch  wenigstens  eins  seiner  erzählenden  Ge- 
dichte dem  berühmteren  Gönner,  statt  dem  Grafen  Southampton, 
gewidmet.  Aufserdem  fand  Robert  Essex^  Hochzeit  heimlich 
statt;  und,  da  der  Vater  der  Braut  kurz  vorher  gestorben  war, 
so  hätte  man  schon  aus  diesem  Grunde  von  einem  glänzenden 
Feste  und  Theateraufführungen  Abstand  genommen.  Nun  geht 
aber  aus  dem  Versbau  und  Stil,  sowie  aus  der  Darstellungsweise 
des  Lustspiels  allein  schon  mit  ziemlicher  Sicherheit  hervor,  dafs 
es  nicht  zu  den  Erstlingswerken  des  Dichters  gerechnet  werden 
darf.  Es  ist  jedenfalls  reifer  als  die  Komödie  der  Irrungen, 
auch  als  Verlorene  Liebesmühe.  Es  scheint  auch  nach  Romeo 
und  Julia  und  dem  Lustspiel  von  den  beiden  Veronesern  ge- 
dichtet zu  sein  (vgL  AI.  Brandl,  Shakspere  S.  51;  Shakespeare- 
Jahrbuch  XXIX,  96  ff.),  da  Motive  aus  diesen  Dramen  im 
Sommeniachts träum  benutzt  sind.  Schon  aus  diesen  Gründen 
dürfte  man  unser  Lustspiel  jedenfalls   nicht   vor  1592    ansetzen. 

19* 


292  Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'. 

Auch  die  offenbare  Anspielung  {Mids.  V,  1,  52)  auf  Spensers 
Tears  of  the  Muses  spricht  gegen  eine  sehr  frühe  Datierung; 
denn,  wenn  auch  vielleicht  erheblich  früher  verfafst,  so  erschien 
diese  Dichtung  doch  erst  1591  im  Druck. 

Andererseits  wird  wohl  allgemein  zugegeben  werden,  dafs 
der  Sommernachtstraum  spätestens  1595  —  96  verfafst  sein  mufs, 
wenngleich  erst  1600  die  erste  Ausgabe  erschien.  Fr.  Meres 
führt  das  Lustspiel  in  seiner  im  Jahre  1598  erschienenen  Schrift 
Pallad is  Tamia  als  ein  bekanntes  Stück  Shaksperes  an.  Aus 
metrischen  und  stilistischen  Gründen  ist  Mids.  jedenfalls  vor 
Henry  IV.  (1596/7),  wohl  auch  vor  dem  Kaufmann  von  Venedig 
(1595/6)  anzusetzen. 

Litterarische  Beziehungen  scheinen  einen  Anhalt  für  eine 
'genauere  Datierung  zu  bieten.  Wie  aus  Henslowes  Rechnungen 
zu  ersehen  (Fleay,  History  of  the  Stage  S.  96),  wurde  im  Winter 
1593  4  ein  Stück  Huon  of  Bordeaux  in  London  aufgeführt, 
welches  leider  nicht  mehr  erhalten,  dessen  Lihalt  aber  aus  dem 
Titel  ungefähr  zu  erraten  ist:  eine  Dramatisierung  des  alten 
Ritterromans,  welchen  Lord  Berners  in  englischer  Sprache  wieder- 
erzählt hatte.  Die  Vermutung  liegt  wenigstens  sehr  nahe,  dais 
die  Idee,  den  Feenkönig  (dessen  Heimat  in  dem  Ritterroman  ja 
auch  nach  dem  Orient  verlegt  ist)  als  Beschützer  der  Liebenden 
auftreten  zu  lassen,  diesem  Drama  entlehnt  ist.  Von  dem  Oboram^ 
King  of  Fairies,  der  in  Green  es  James  IV.  auftritt,  konnte 
Shakspere,  schon  wegen  der  ganz  rohen  und  skurrilen  Auffassung, 
nichts  gebrauchen. 

Im  Sommer  1593  gab  der  bekannte  Litterat  Thomas  Nash 
in  London  eine  Schrift  in  Druck,  welche  höchst  wahrscheinlich 
Anfang  1594  erschien  und  von  vielen  gewifs  mit  Interesse  ge- 
lesen wurde.  Sie  war  betitelt  Terrors  of  the  Night;  heutzutage 
würde  sie  etwa  als  eine  populärwissenschaftliche  Plauderei  über 
die  Entstehung  der  Träume  bezeichnet  werden.  Naiv-abergläu- 
bische Vorstellungen  sind  darin  verquickt  mit  rationalistischen, 
physiologisch-psychologischen  Erklärungsversuchen.  Die  Träume 
werden  einerseits  als  Nachwirkungen  der  Gedanken  des  Tages, 
oder  als  phantastische  Deutungen  der  Sinneseindrücke  während 
des  Schlafs,  auch  als  Erzeugnisse  der  ^Humore^  erklärt;  anderer- 
seits  werden   sie   auf   die   Einwirkung   von   Dämonen,   Geistern, 


Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'.  293 

Elfen,  Feen,  Kobolden  zurückgeführt.  So  stofsen  wir  denn  bei 
Nash  auf  Sätze  wie:  Ä  dreame  is  nothing  eis  but  a  bubling 
scum  or  froath  of  fancie^  (Nash,  Works  edd.  Grosart  III,  234), 
—  on  thpse  Images  of  memorie  whereon  we  buyld  in  the  daye, 
comes  some  superfluous  humour  of  ours  lyke  a  Jackanapes  in 
the  night  and  erects  a  puppet-stage,  or  some  such  ridiculous 
idle  childish  inuention.  .  . .  A  dreame  is  nothing  eis  but  the 
Eccho  of  our  conceipts  in  the  day  (S.  236).  —  Äs  for  example, 
if  in  the  dead  of  the  night  there  be  ante  rumbling,  knocking, 
or  disturbance  neere  us,  we  straight  dream  of  warres,  or  of 
thunder  (S.  237). 

Die  eigentlichen  Urheber  der  Träume  sind  aber  nach  Nash 
die  Elfen  und  Kobolde:  The  Robbin -good-felloioes,  Elf  es , 
FairieSf  Hobgoblins  of  our  latter  age  . . .  did  most  of  their 
merry  prankes  in  the  Night.  Then  ground  they  malt  and 
had  hempen  shirts  for  their  labours,  daunst  in  rounds  in 
greene  meadowes,  pincht  maids  in  their  sleep  that  swept  not 
their  houses  cleane,  and  led  poore  Trauellers  out  of  their  way 
notoriously  (S.  222). 

Den  vier  Temperamenten  (huinours)  und  vier  Elementen 
entsprechend  werden  vier  Arten  von  Elementargeistern  unter- 
schieden, die  ihrer  Natur  gemäfs  verschiedenartige  Träume  er- 
regen. So  heifst  es  von  den  Luftgeistern:  As  for  the  spirits 
of  the  aire  . .  .  they  are  in  truth  all  show  and  no  substance, 
deluders  of  our  imagination^  &  nought  eis  ...  Politique  states- 
men  they  priuily  incite,  to  bleare  the  world's  eyes  with  clowdes 
of  common  wealth  pretences,  to  broach  any  enmitie  or  ambi- 
tious  humour  of  their  owne,  under  a  title  of  their  cuntries 
preseruation.  . . .  Women  they  vnder-hand  instruct  . ..  to  sticke 
their  gums  round  with  Comfets  ...  (S.  230  f.). 

Dem  Shakspere-Kenner  werden  hier  sofort  Stellen  aus  dem 
Sommernachtstraum  und  Romeo  und  Julia  {Queen  Mabl)  ein- 
fallen: Mids.  n,  1,  32 

Either  I  mistake  your  shape  and  making  quite, 
Or  eise  you  are  that  shrewd  and  knavish  sprite 


*  Vgl.  Shaksperes  Rieh.  HI.   IV,  4,  88  Ä  dream  of  what  thou  wert, 
a  hreath,  a  huhhle.     Lucrece  2\2  A  dream,  a  breath,  a  froth  of  fleeting  joy. 


294  Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstrauras'. 

CalVd  Rohin  Goodfellow :  are  not  you  he 

That  [rights  the  maidens  of  the  villagcry ; 

Skim  milk,  and  sometimes  Idbour  in  the  quem, 

And  hootless  make  the  hreathless  housewife  ehurn; 

And  sometime  make  the  drink  to  bear  no  ba7'm: 

Mislead  night-wanderers,  laughing  at  their  härm? 

Those  that  Hohgohlin  call  you  and  sweet  Puck, 

You  do  their  work,  and  they  shall  have  good  lu^k. 

Rom.  I,  4,  96 

—    —    True,  I  talk  of  dreams , 
Which  are  the  children  of  an  idle  hrain, 
Begot  of  nothing  hut  vain  fantasy, 
Which  is  as  thin  of  suhstance  as  the  air  — 

In  den  beiden  eben  erwähnten  Dramen  ist  überhaupt  auf- 
fallend viel  von  der  Macht  der  Phantasie  und  von  Träumen  die 
Rede,  und  in  merkwürdiger  Übereinstimmung  mit  Nash  werden 
die  Träume  einerseits  rationalistisch  erklärt/  andererseits  auf 
Elfenzauber  zurückgeführt.  Durch  die  Annahme,  dafs  beide 
Schriftsteller  aus  der  gemeinsamen  Quelle  des  Volksaberglaubens 
schöpften,  wird  die  letztere  Übereinstimmung  nicht  genügend  er- 
klärt. So  recht  lebendig  waren  ja  die  Vorstellungen  von  Elfen 
und  Kobolden  schon  damals  nicht  mehr,  wenigstens  nicht  im 
südlichen  und  mittleren  England,  wie  aus  den  Worten  von  Nash 
(of  our  latter  age),  wie  auch  aus  den  bekannten  Aufserungen 
in  Reginald  Scots  Discoverie  of  Witchcraft  (1584)  hervorgeht. 
Die  Elfen  und  Kobolde  waren  durch  den  Hexenaberglauben  in 
den  Hintergrund  gedrängt  worden.  Schon  aus  der  Seltenheit 
der  Anspielungen  in  den  Schriften  jener  Zeit  ist  zu  entnehmen, 
dafs  dem  gebildeten  Engländer  im  16.  Jahrhundert  Robin  Good- 
fellow und  Königin  Mab  ungefähr  ebenso  fern  lagen,  wie  dem 
gebildeten  Deutschen  von  heute  Rübezahl  oder  Frau  HoUe.  Das 
Interesse  wurde  durch  die  Dichter,  wie  Spenser,  Lyly,  Shak- 
spere,  Ben  Jonson  erst  künstlich  wieder  belebt  und  aufgefrischt. 

Die  Vorstellung  aber,  welche  Shakspere  und  Nash  gemein- 
sam haben,  dafs  Träume  und  Phantasien  von  den  Elfen  hervor- 
gerufen werden,  ist  niemals  eigentlich  volkstümlich  gewesen,  son- 
dern  beruht   wohl   auf  Verwechselung   mit   der  Nightmare.     Es 


Mids.  V,  1,  18;   III,  2,  177. 


Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'.  295 

ist,  soviel  ich  weifs,  bisher  nicht  gekmgen,  eine  andere  Quelle 
oder  Anregung  für  die  Schilderung  der  Königin  Mab  nachzu- 
weisen. Aber  auch  die  Illusionen,  welche  von  Oberon  und  Puck 
erzeugt  werden,  entsprechen  mehr  der  dämonologischen  Theorie 
von  Nash  als  volkstümlichen  Vorstellungen. 

Auch  sonst  werden  wir  beim  Lesen  von  Nashs  Schrift  zu- 
weilen an  Sätze  erinnert,  die  uns  aus  Shaksperes  Dichtungen 
vertraut  sind,  z.  B. : 

Nash  (a.  a.  O.  S.  268)  a  superfluous  mirth  is  to  the  sence, 
as  a  surfet  of  Jionnie  to  a  mans  stomacke,  than  the  which 
there  is  nothing  more  dangerous. 

Mids.  n,  2,  138 

For  as  a  swrfeit  of  the  sweetest  things 

The  deepest  loathing  to  the  stomach  hrings  — 

Rom.  n,  4,  11  ^J^  sweetest  honey 

Is  loathsome  in  his  own  deliciousness 
And  in  the  taste  confounds  the  appetite. 

Dafs  Nash  etwa  durch  Shaksperes  Dramen  in  seiner  Dar- 
stellung beeinflufst  sein  sollte,  ist  nicht  sehr  wahrscheinlich,  be- 
sonders da  der  Sommernachtstraum  sich  offenbar  erst  allmählich 
auf  der  öffentlichen  Bühne  einbürgerte.  Eher  könnte  man  denken, 
dafs  Shakspere  Nashs  Schrift  gelesen  hatte  und  dadurch  poetisch 
angeregt  wurde.  Nash  bewarb  sich  in  dieser  Zeit  um  die  Gunst 
des  Grafen  Southampton,  war  also  gewissermafsen  Shaksperes 
Nebenbuhler.  Aufserdem  stand  er  zu  der  Famihe  des  Lord- 
Kämmerers  Hunsdon,  zu  dessen  Truppe  Shakspere  ja  gehörte, 
in  engen  Beziehungen,  war  also  gewLTs  auch  mit  Shakspere  be- 
kannt. 

Im  Sommer  (Juni)  1594  wurde,  wie  aus  Henslowes  Rech- 
nungen hervorgeht,  das  alte  Lustspiel  Taming  of  a  Shrew  auf- 
geführt und  erschien  im  selben  Jahre  im  Druck;  Shakspere  ar- 
beitete es  höchst  wahrscheinlich  um  diese  Zeit  zu  seiner  Komödie 
Taming  of  the  Shrelo  um.  Motive  aus  dem  Vorspiel  dieses 
alten  Stückes  müssen  dem  Dichter  aber  bei  der  Abfassung  des 
Sommer nachtstraums  schon  vorgeschwebt  haben :  Auftreten  des 
Lords  mit  Jagdgefolge  —  Theseus  mit  Jagdgefolge;  der  schla- 
fende Kesselflicker  —   der   schlafende  Weber  Zettel,  plebejische 


296  Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'. 

NatureD,  die  durch  Possenstreiche  gleichsam  im  Traum  in  eine 
schönere,  prächtigere,  poetische  Welt  versetzt  werden,  sich  dabei 
aber  gleich  plump  und  ungeschickt  benehmen.  Vielleicht  ist  auch 
das  Motiv,  ein  Schauspiel  im  Schauspiel  aufzuführen,  der  älteren 
Komödie  entlehnt.  Jedenfalls  bietet  der  Sommernachtstraum  in 
der  ersten  Scene  des  vierten  Aktes  ganz  ähnliche  Bilder  oder 
Situationen,  wie  das  Vorspiel  zu  Taming  of  a  Slirew,  nur  in 
umgekehrter  Reihenfolge.  —  Bekanntlich  legt  gerade  der  Sommer- 
nachtstraum Zeugnis  dafür  ab,  dafs  Shakspere  mit  Chaucers  Dich- 
tungen sich  vertraut  gemacht  hatte.  Nicht  blofs  durch  die  ^Er- 
zählung des  Ritters^  in  den  Canterhury  Tales  wurde  er  angeregt, 
sondern  auch  ein  Motiv  aus  der  Erzählung  des  Kaufmanns  (Streit 
zwischen  Pluto,  dem  ^Feenkönig^,  und  seiner  Gemahlin  Proserpina) 
scheint  benutzt  zu  sein;  auch  hat  der  grofse  Dichter  wohl  in 
Chaucers  Legenden  von  den  guten  Frauen  die  Geschichte  von 
Pyramus  und  Thisbe  gelesen  und  so  seine  Schulerinnerungen  an 
Ovids  Metamorphosen  aufgefrischt. 

Die  erste  Dichtung  Shaksperes  nun,  welche  sicher  den  Ein- 
flufs  Chaucers  verrät,  ist  ^Die  Schändung  der  Lucretia'  (1593), 
ebenfalls  wohl  durch  eine  der  Legenden  von  den  guten  Frauen 
zunächst  angeregt,  im  Versmafs  und  stellenweise  auch  in  der 
Darstellung  Chaucers  Troüus  and  Creseide  nachgeahmt.  Ein 
Gleichnis  aus  Lucr.  verrät  auch  deutlich,  dafs  dem  Dichter  da- 
mals die  C'awfer5 i^r?/-Geschichten  lebhaft  vorschwebten.  Lucr.  790: 

And  fellowship  in  woe  doth  woe  assuage, 

As  palmers'  chat  makes  short  their  pügrimage. 

Chaucer-Reminiscenzen  kann  man  noch  in  einem  anderen 
Drama  (von  Troilus  und  Cressida  abgesehen)  deutlich  erkennen: 
in  dem  Zwiegespräch  zwischen  Lorenzo  und  Jessica  im  fünften 
Akt  des  Kaufmanns  von  Venedig.  Dort  wird  nacheinander  auf 
die  Geschichte  von  Troilus  und  Cressida,  von  Thisbe,  Dido  und 
Medea  angespielt.  In  Chaucers  Legende  von  den  guten  Frauen 
sind  die  Geschichten  von  Thisbe,  Dido,  Medea  gleich  nachein- 
ander und  genau  in  derselben  Reihenfolge  erzählt. 

Shaksperes  Chaucer-Studium  oder  Chaucer-Lektüre  scheint 
also  in  die  Jahre  1593 — 95  zu  fallen,  hauptsächlich  wohl  in  den 
Sommer  1593,  wo  er  am  meisten  Mufse  dazu  hatte. 


I 


Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'.  297 

Endlich  ist  bemerkenswert,  dafs  ein  Stück  Palainon  and 
Arclte,  welches  doch  wohl  die  Grundlage  des  bekannten  Pseudo- 
Shakspereschen  Dramas  Two  Noble  Kinsmen  bildet  (Delius,  Sh.- 
Jahrb.  1878),  ebenfalls  gerade  im  Jahre  1594  aufgeführt  wurde. 
Es  mufs  ebenso,  wie  Shaksperes  Sommernachtstraum,  auf  Chau- 
cers  Erzählung  des  Ritters  als  Quelle  zurückgeführt  werden. 

Der  Sommernachtstraum  scheint  also  besonders  gut  in  die 
litterarische  Atmosphäre  des  Jahres  1594  hineinzupassen. 

Einen  noch  deutlicheren  Fingerzeig  giebt,  wie  schon  vielfach 
hervorgehoben,  die  bekannte  Stelle,  in  welcher  das  Miisgeschick 
eines  aulsergewöhnlich  regnerischen  Sommers  drastisch  ausgemalt 
ist  {Mids.  II,  1,  88  ff.).  Dafs  hier  eine  Anspielung  auf  Zeit- 
ereignisse vorliegt,  ist  doch  nicht  zu  bezweifeln.  Gewifs  ist  das 
Wetter  in  England  öfters  regnerisch,  aber  nur  auf  abnorme  Natur- 
ereignisse konnte  in  dieser  Weise  hingewiesen  werden,  und  solche 
fanden,  wie  Chronisten  (Simon  Forman  und  Stow)  berichten, 
gerade  im  Frühjahr  und  Sommer  1594  statt:  schon  im  April  und 
Mai  Regengüsse  und  Überschwemmungen,  die  sich  im  Juni  und 
Juli,  ja  bis  in  den  September  hinein  fortsetzten.  Ahnliches  war 
seit  dem  ebenfalls  sehr  regnerischen  Sommer  1587  nicht  vor- 
gekommen. Der  Sommer  1592  war  sehr  heifs  und  dürr,  so  dafs 
die  Themse  fast  ausgetrocknet  war;   aus  den  Jahren  1593   und 

1595  wird  nichts  Aufserge  wohnliches  über  die  Witterung  berich- 
tet; erst  der  Sommer  1596  wird  wieder  als  besonders  regnerisch 
bezeichnet,  doch  nicht  in  dem  Mafse,  wie  der  Sommer  1594 
(Fleay,  History  of  the  Stage  S.  163,  nach  Stow).  Wir  können 
also   eigentlich   nur   zwischen    1594   und    1596   schwanken,    aber 

1596  wird  den  meisten   als   eine   zu  späte  Datierung  erscheinen. 
Nun  kommt  aber  noch  ein  bisher  nicht  beachteter  Umstand 

hinzu,  um  die  Datierung  Sommer  1594  zu  bestätigen. 

Nach  ziemlich  allgemeiner  Annahme  mufs  der  Sommernachts- 
traum ursprünglich  ein  Festspiel  für  eine  vornehme  Hochzeit  ge- 
wesen sein.  Der  Charakter  des  Stückes  weist  sehr  deutlich 
darauf  hin.  Allerdings  wird  schon  in  der  Einleitung  zu  Chaucers 
Erzählung  des  Ritters  kurz  berichtet,  dafs  Theseus  sich  mit  der 
Amazonenkönigin  vermählte,  aber  diese  Hochzeitsfeier  steht  dort 
in  keiner  Verl^indung  mit  dem  eigentlichen  Inhalt  der  Erzählung. 
Vielmehr  sind  dort  Theseus  und  Hippolyta  längst  vermählt,  wie 


298  Die  Abfassungszeit  des  'Sommernachtstraums'. 

Palamon  und  Arcite  um  die  schöne  Emilia  streiten.  Im  Sommer- 
nachtstraum aber  klingt  das  Hochzeitsmotiv  von  Anfang  bis  zu 
Ende  durch,  ja  die  ganze  Handlung  scheint  gleichsam  auf  die 
Hochzeitsfeier  zugespitzt.  Das  Spiel  der  Handwerker  nimmt  sich 
ganz  aus  wie  eine  Selbstpersiflage  der  Schauspieler;  der  Elfen- 
reigen und  Segenswunsch  zum  Schlufs  hat  offenbar  persönliche 
Beziehung  und  aktuelle  Bedeutung,  ähnlich  wie  in  den  ent- 
sprechenden Scenen  der  Lustigen  Weiber  von  Windsor. 

Es  ist  auch  gewifs  nicht  ohne  Bedeutung,  dafs  die  Hochzeit 
in  den  Anfang  Mai,  und  zwar  genau  berechnet  auf  den  2.  Mai 
verlegt  wird  (bei  Chaucer  ist  gar  nichts  über  die  Zeit  der  Ver- 
mählung von  Theseus  und  Hippolyta  angegeben).  Das  Lustspiel 
umfafst  die  Zeit  von  vier  Tagen.  In  der  ersten  Scene,  am 
vierten  Tage  vor  der  Hochzeit,  verabreden  Lysander  und  Hermia, 
am  nächsten  Abend  {to-morrow  night)  zu  entfliehen.  Da  die 
Flucht,  wie  aus  dem  Folgenden  hervorgeht,  in  der  Walpurgis- 
nacht erfolgt,  so  müssen  wir  uns  die  erste  Scene  am  29.  April 
denken  und  kommen  so  auf  den  2.  Mai  als  Hochzeitstag.  Dazu 
stimmt  auch,  dafs  Theseus  und  Hippolyta  (im  vierten  Akt)  am 
Morgen  des  1.  Mai,  einen  Tag  vor  der  Hochzeit,  noch  zu  einer 
Jagd  ausziehen,  und  dafs  am  selben  Morgen  Oberon  zu  Titania 
sagt  (IV,  1,  92): 

Now  thou  and  I  are  new  in  amity 
And  will  to-morrow  midnight  solemnly 
Dance  in  Duke  Theseus  hause  triumphantly 
And  hless  it  to  all  fair  prosperity. 

In  keinem  anderen  Drama  hat  der  Dichter  eine  so  genaue  Chrono- 
logie innegehalten.  Dabei  wird  aber  die  Zeit  niemals  ausdrück- 
lich angegeben,  sondern,  man  möchte  sagen,  als  selbstverständ- 
lich vorausgesetzt.  Dafs  der  neue  Mond,  von  dem  Theseus  in 
der  ersten  Scene  spricht,  der  Maimond  ist,  erfahren  wir  erst  im 
vierten  Akt  durch  eine  nebensächliche  Bemerkung.  Von  der  ersten 
Scene  an  aber  durchweht  Frühlingsluft  das  ganze  Lustspiel,  und 
der  Zauberspuk  der  Elfen  hat  die  Walpurgisnacht  zur  Voraus- 
setzung. 

Wenn  nun  diese  Fixierung  der  Zeit  der  Handlung  eine 
aktuelle  Bedeutung  hat,  wie  doch  wohl  anzunehmen,  so  würde 
aus  der  Kombination   mit  der  vorher  erwähnten  Anspielung  her- 


A 


Die  Abfassiingszeit  des  'Sommernachtstraums',  299 

vorgehen,  dafs  der  Sommernachtstraum  ursprünglich 
gedichtet  wurde  für  eine  vornehme  Hochzeitsfeier, 
die  am  2.  Mai  15  94  stattfand. 

Dazu  stimmt  es  nun  wunderbar  genau,  dafs  am  2.  Mai 
1594  Sir  Thomas  Heneage  mit  der  verwitweten  Lady 
Southampton,  der  Mutter  des  bekannten  Gönners  von  Shak- 
spere,  sich  vermählte  {Diction.  of  National  Biography ,  s.v. 
Th.  Heneage).  Wenn  wir  bedenken,  dafs  die  Hochzeit  gerade 
in  die  Zeit  fiel,  in  welcher,  nach  der  Widmung  zu  Rape  of  Lii- 
crece  (Sommer  1594)  zu  schliefsen,  das  Verhältnis  des  Dichters 
zu  seinem  Patron  ein  besonders  intimes  war,  so  werden  wir  es 
nicht  nur  begreiflich,  sondern  fast  selbstverständlich  finden,  dafs 
Shakspere  zu  diesem  Feste  einen  poetischen  Tribut  brachte.  Sir 
Thomas  Heneage  war  als  Schatzmeister  der  Königin  {Treasurer 
of  tlie  Chamber)  eine  sehr  angesehene  und  für  die  Schauspieler 
besonders  wichtige  Persönlichkeit.  Bei  seinem  Reichtum  wird 
die  Hochzeit  gewifs  mit  grofsem  Pomp  gefeiert  worden  sein.  Er 
war  schon  ein  Mann  in  reiferem  Alter,  wie  ja  auch  Theseus  dar- 
gestellt wird.  Auch  Hippolyta  ist  mehr  wie  eine  vornehme  Dame 
in  gesetzten  Jahren  gezeichnet;  das  Würdevolle  mehr  als  das 
Jugendlich-Anmutige  hervorgehoben. 

Das  Festspiel  wurde  bald  danach  vom  Dichter  gewifs  für 
die  öffentliche  Bühne  umgearbeitet  oder  zugestutzt;  bei  dieser 
Umarbeitung  wurde  wohl  der  Epilog  Pucks  hinzugefügt,  vielleicht 
auch  die  Stelle  über  den  regnerischen  Sommer.  Jetzt  mag  das 
Stück  auch  erst  den  Namen  Midsummernight' s  Dream  erhalten 
haben,  vermutlich  mit  Bezug  auf  die  erste  öffentliche  Aufführung. 

Einem  Einwand  gegen  die  obige  Hypothese,  der  vielleicht 
von  subtilen  Kritikern  gemacht  werden  könnte,  föchte  ich  zuvor- 
kommen. Gleich  die  ersten  Worte  des  Theseus  vergleichen  den 
alten  Mond,  der  so  langsam  abnimmt  und  des  Bräutigams  Seh- 
nen hinhält,  mit  ^einer  Witwe,  deren  dürres  Alter  von  ihres 
Sohnes  Renten  lange  zehrt^  (like  to  a  stepdame  or  a  dowager, 
long  tuithering  out  a  yoimg  mans  revenue).  Wäre  dieser  Ver- 
gleich, wenn  auch  sehr  naheliegend,  in  einem  solchen  Fall,  wie 
bei  der  Wiedervermählung  der  Lady  Southampton,  einer  Witwe, 
die  einen  schon  erwachsenen  Sohn  hatte,  nicht  sehr  unzart  und 
taktlos  gewesen?     Ich  glaube  nicht.     Im  16.  Jahrhundert  war  in 


300  Die  AbfassuDgszeit  des  'Sommernachtstraums'. 

vielen  Beziehungen  das  Empfinden  und  der  Ausdruck  des  Empfin- 
dens noch  nicht  so  verfeinert  wie  in  unserer  Zeit;  in  England 
spricht  man  noch  jetzt  über  Vermögens  Verhältnisse  und  Geld- 
fragen ungenierter  als  z.  B.  in  Deutschland.  Zudem,  mit  dem 
alten  Monat  ging  ja  in  der  That  der  Witwenstand  der  Lady  zu 
Ende;  sie  hörte,  sowie  sie  Lady  Heneäge  wurde,  auf,  dowager 
zu  sein  und  mufste  gewifs  wenigstens  auf  einen  Teil  der  bisher 
bezogenen  Kenten  verzichten.^  Sie  konnte  daher  den  schalk- 
haften Vergleich  ruhig  lächelnd  anhören. 

Mcht  ohne  Absicht  scheint  mir  das  Ruhige,  Sichere,  Beson- 
nene im  Wesen  des  Theseus  und  der  Hippolyta,  in  ihrer  Liebe 
zueinander,  kontrastiert  zu  sein  mit  dem  Wankelmut,  den  Ein- 
bildungen, der  Unbesonnenheit  der  jugendlichen  Liebhaber.  Hat 
der  Dichter  etwa  auf  Liebesabenteuer  des  jungen  Southampton 
angespielt?  Die  Situation  von  Demetrius  und  Helena  im  zweiten 
Akt  erinnert  an  die  von  Adonis  und  Venus  in  dem  ersten  dem 
Grafen  Southampton  gewidmeten  Gedicht. 

Vielleicht  würde  auch  auf  den  Sommernachtstraum  mehr 
Licht  fallen,  wenn  die  wirklichen  Verhältnisse,  die  den  Freund- 
schafts- und  Liebessonetten  zu  Grunde  liegen,  deutlicher  erkenn- 
bar wären. 


1  Auf  eine  Witwe  mit  grofsen  Renten   wird  übrigens   in  derselben 
Scene  noch  einmal  angespielt  (Z.  157). 

Kiel.  G.  Sarrazin. 


Joli.  Haselberg  aus  Reichenaii  und  Jakob  Schenk  aus  Speier. 

Ein  Beitrag 
zur  Volks-  und  Übersetzungslitteratur  des  IG.  Jahrhunderts. 


Johann   Haselberg. 

Johann  Haselberg  stammte  nach  dessen  eigener  Angabe  aus 
der  Reichenau  bei  Konstanz.  Er  heifst  in  dem  Druckprivileg 
Kaiser  Max'  I.  vom  10.  November  1514  für  den  Druck  der 
Schriften  des  Abts  Trithemius  nach  C.  Peutingers  Auswahl  Ma- 
gister, besals  demnach  wissenschaftliche  Bildung.  Dafür  spricht 
auch  sein  Wirken  als  Übersetzer  aus  dem  Lateinischen.  Hasel- 
berg war  von  Beruf  Verleger  und  Buchführer.  Er  führte  ein 
unstätes  Leben  und  zog  ohne  festen  Wohnsitz  von  Stadt  zu 
Stadt  auf  die  Messen,  dort  seine  gedruckten  Erzeugnisse  los- 
zuwerden. Diese  Thätigkeit  als  Buchhändler  gehört  nicht  hier- 
her. Die  Verlagsartikel  für  seinen  Buchhandel  schrieb  er  teil- 
weise selbst.  Tragen  dieselben  auch  nicht  die  Urheberschaft 
Haselbergs  an  der  Stirne,  so  läfst  sich  dieses  voraussetzen,  zumal 
andere  Verfasser  derselben  nicht  bekannt  und  genannt  sind. 
Haselberg  stand  zu  den  Kaisem  Max  I.  und  Karl  V.  in  Be- 
ziehungen, der  Abt  Trithemius  vertraute  ihm  den  Druck  seiner 
Schriften  an,  und  weiter  sind  aus  dem  Kreise  seiner  Bekannten 
zu  nennen  Konrad  Peutinger,  Martin  MyUius  und  Ulrich  Krafft, 
Pfarrer  zu  Ulm.  Haselberg  verlegte  in  den  Jahren  1515  bis 
1522  eine  Anzahl  Schriften  Trithemius'  in  ersten  Ausgaben,  nebst- 
dem  liefs  er  deutsche  Übersetzungen  von  Volksbüchern,  unter 
anderen  von  Aneas  Sylvius  (Pius  H.) '  und  dem  Würzburger 
Sekretär  Johann  Pfeifelmann   als   Übertragung   von   Stellen   aus 

'  Panzer,  Annalen  I,  S.  395  und  857. 


302     Job.  Haselberg  aus  Eeichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier. 

Eusebius  und  Plutarch^  erscheinen.  Von  den  genannten  Martin 
Myllius  und  Ulrich  Kraift  verlegte  er  volkstümliche  Schriften.  ^ 
Hat  Haselberg  durch  diese  Thätigkeit  schon  Anspruch  auf  eine 
Stelle  in  der  deutschen  Litteratur,  so  steigert  sich  dessen  Wirken 
noch  durch  dessen  eigene  litterarische  Erzeugnisse  in  deutscher 
Sprache  sowie  einige  Übersetzungen  ins  Deutsche.  Die  jeden- 
falls Haselberg  angehörigen  Schriften  folgen  hier  unter  Verwei- 
sung auf  bibliographische  Hilfsmittel  in  abgekürzter  Form  der 
Titel.     Es  sind  dieses  als  deutsche  Schriften: 

1)  Ein  Hübsche  history  von  eines  reichen  burgers  sun  vfs 
der  schönen  inseln  Cippern  etc.    Strafsburg,  J.  Grüninger,  1516.^ 

2)  Die  Stend  des  hailigen  Römischen  Reichs,  mit  sampt  allen 
Churfürsten  vnd  Fürsten  etc.,  so  zu  Augspurg  in  der  Kayser- 
lichen  Reichstat,  auif  dem  yetzvergangen  loblichen  Reichstag  er- 
schinen  etc.     Augsburg  1518.* 

3)  Dis  biechlin  wurt  genant  das  gülden  schleslin  des  hymels 
etc.     Basel,  N.  Lamparter,  1519.^ 

4)  Ain  wunderliche  Prophecey  oder  Weyssagung,  gemacht, 
practiciert,  vnnd  aufsgeschriben  durch  den  Hochgelerten  mayster 
Alofresant  etc.     München,  H.  Schobfser,  1519.^ 

5)  Von  der  Chur  vnnd  Wal  des  grofsmächtigisten  Königs 
Karolum,  wie  Er  yetz  zu  Franckfurt  verschinen,  zu  römischen 
König  vnd  künftigen  Kaiser  erwölt  ist  worden  etc.  München, 
H.  Schobfser,  1519.  ^ 

6)  Warhafftige  neüwe  Zeitung.  Von  dem  krieg  zwischen 
keyserlicher  Maiestat,  dem  Haufs  von  Burgundi,  Stiift  Vtricht, 
vnd  Hertzog  Karol  von  Gellern  etc.     O.  O.  1528. 

7)  Das  new  Bockspiel  nach  gestalt  der  weit.  Anno  MDXXXI. 
O.  O.  (Köln).» 

1  Eoth,  Buchdruckerfamilie  Schöffer  S.  186,  Nr.  12. 

2  Panzer,  Annalen  I,  402,  Nr.  870.  —  Goedeke,  Grundrifs  II,  Aufl.  II, 
S.  149,  Nr.  8.  —  Panzer,  Annalen  I,  869.  —  Weller,  Repert.  Nr.  1058. 

3  Weller,  Eepert.  Nr.  1000. 

^  Panzer,  Annalen  I,  Nr.  915.  —  Annalen  des  histor.  Vereins  für  den 
Niederrhein  XLIV,  S.  141. 
5  Weller,  Repert.  Nr.  1171. 
^  Weller,  Repert.  Nr.  1160. 
'  Panzer,  Annalen,  Zusätze  Nr.  947. 
»  Weller,   Annalen  I,   S.  27,   Nr.  118.    —    Schorr,   Kunstblatt,   1838, 


Joh.  Haselberg  aus  Eeichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier.     303 

8)  Eyn  lobspruch  der  Keyserlichen  freygstath  Coellen,  Auch 
wie  die  heyligen  treyg  Küüing,  Anno  LXII  ersthlich  dahin  käm- 
men etc.     Köln,  Melchior  von  Neufs,  1531.* 

9)  Von  den  welschen  Pnrppeln.  Wie  die  ritterbrüder  des 
purpelschen  ordens  mit  grol'sen  schlachten  und  stürmen  ir  ritter- 
schaift  erhaltent  etc.     Mainz,  Ivo  Schöffer,  1532.  ^ 

10)  Newe  Zeitung,  nach  gestalt  der  Welt  vil  Nation  betref- 
fende. Auch  von  der  handlung  des  Tyrannischen  Türekens,  die 
er  newlich  begangen  etc.  O.  O.  u.  J.  (1536  oder  anfangs  1537 
gedruckt).  ^ 

11)  Die  Offenbarung  des  wunderbarlichen  Gesichtes  Gama- 
lions,  ein  gotzfärchtiger  diener  Gottes  etc.  O.  O.,  1538.'*  Teil- 
weise Übersetzung  des  Lateinischen  durch  Haselberg. 

Ob  die  beiden  von  Weiler'^  dem  Haselberg  zugeschriebe- 
nen Schriften  Todagra^  und  ^Aureum  seculum  diesem  wirklich 
angehören,  bedarf  noch  näherer,  namentlich  sprachlicher  Unter- 
suchung. Die  Urheberschaft  Haselbergs  liegt  aber  auch  hier 
sehr  nahe. 

Von  Übersetzungen  Haselbergs  aus  dem  Lateinischen  sind 
bis  jetzt  bekannt: 

1)  Von  den  syben  Geysten  oder  Engeln,  den  Got  die  hymel 
zu  füren  von  anfang  der  weit  bevolhen  hat  etc.  Nürnberg, 
H.  Höltzel,  1522.^  Eine  Übertragung  der  im  gleichen  Jahre  in 
Haselbergs  Verlag  zu  Nürnberg  erschienenen  Schrift  des  Abts 
Trithemius  von  Sponheim :  De  Septem  secundadeis  (!)  i.  e.  intelli- 


Nr.  55.  —  Merlo,  Kölner  Künstler,  1850,  Nr.  533.  —  Goedeke,  Grundrifs, 
2.  Aufl.,  II,  S.  280.  —  Bibliothek  des  litt.  Vereins  CXIX,  S.  94  Anm. 

'  Goedeke,  Grundrifs,  2.  Aufl.,  II,  S.  280.  —  Annalen  des  bist.  Ver- 
eins für  den  Niederrhein  XLIV,  Köln  1885,  S.  139  (mit  Abdruck).  — 
Mone,  Anzeiger  VII  (1838),  S.  387.  —  Weller,  Annalen  II,  S.  354,  Nr.  28. 

2  Bibliothek  des  litt.  Vereins  CXIX,  S.  94—105  (Abdruck).  —  Roth, 
Buchdruckerfamilie  Scböffer  S.  184,  Nr.  8  a.  —  Goedeke,  Grundr.,  2.  Aufl., 
II,  S.  280.  —  Weller,  Annalen  II,  S.  460. 

3  Centralblatt  f.  Bibliothekwesen  IX  (1892),  S.  227—228. 

'*  Annalen  des  bist.  Vereins  für  den  Niederrhein  XLIV,  S.  141.  — 
Weller,  Annalen  II,  S.  398. 

"  Annalen  II,  461,  Nr.  896  und  898. 

^  Weller,  Repert.  Nr.  2283.  —  Andere  Auflagen  Speier  1529  und 
Nürnberg  1701.    Vgl.  Silbernagel,  Joh.  Trithemius,  2.  Aufl.,  S.  241. 


304     Joh.  Haselberg  aus  Reichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier. 

gentiis  sive  spiritibus  moventibus  orbes  libellus.'^  Wie  die 
lateinische  Ausgabe,  ist  auch  die  deutsche  Übersetzung  erste 
Auflage. 

2)  Der  Adler  wider  den  Hauen.  Eyn  schöner  lüschbarlicher 
Dialogus  vnd  bedüttnus,  Römischer  Keyserlicher  Maiestat  vnd 
des  Künigs  von  Franckenreich  etc.  O.  O.,  1536,  4.  Juli.^  Die 
Schrift  ist  eine  Übersetzung  der  Schrift  des  Wormser  Dichters 
Johann  Bockenrhod:  Colloquium  metricum  aquilce  cum  gallo. 
Joanne  Bockenrhodio    Wormaciensi  Authore.     O.  O.,  1536.  ^ 

Der  Hauptwert  der  Schriften  Haselbergs,  namentlich  seiner 
Dichtungen,  besteht  in  der  frischen,  unmittelbaren  Darstellung 
der  Sitten  und  Kulturerscheinungen  seiner  Zeit.  Als  vielgewan- 
derter Mann  hatte  Haselberg  vieles  beobachtet  und  konnte  ver- 
gleichende Schilderungen  liefern,  wodurch  seine  Schriften  an  Viel- 
seitigkeit gewinnen.  Zu  dieser  Kategorie  gehören  namentlich  das 
Bockspiel,  der  Lobspruch  auf  Köln,  die  beiden  Zeitungen  und 
die  welschen  Purppeln.  Das  volkstümliche  Element  in  Hasel- 
berg hinderte  denselben  nicht,  vielfach,  wie  namentlich  in  den 
welschen  PurppelUj  wo  er  die  galanten  Absteigequartiere  der 
Kaufmannswelt  beschreibt  und  sich  selbst  als  deren  Besucher 
hinstellt,  derb  und  obscön  zu  werden.  Bei  poetisch  anmutenden 
Schilderungen  der  Natur  und  des  Volkes,  wie  namentlich  in  dem 
Lobspruch  auf  Köln,  findet  sich  Mangel  an  poetischem  Talent, 
Härte  der  Diktion,  Gezwungenheit  der  Reime  und  des  Vers- 
mafses.  Man  sieht,  Haselberg  ist  begabt,  aber  kein  wahrer 
Dichter.  Bei  den  Stücken  in  Prosa  ist  vor  allem  die  glückliche 
Wahl  der  Themata  hervorzuheben.  Haselberg  ist  ein  politisch 
angelegter  Kopf,  der  die  Lesebedürfnisse  der  Zeitgenossen  kannte 
und  ausbeutete.  Er  war  Katholik,  Anhänger  des  Hauses  Habs- 
burg, schrieb  im  Sinne  dieser  Kreise  und  hielt  sich  von  kirchlich 
polemischer  Litteratur  fern.  Mit  anderen  Volksschriftstellern 
verdient  er  eine  achtbare  Stelle  in  der  Litteratur.  Wann  und 
wo  Haselberg  starb,  ist  unbekannt.  Nach  1538  verschwindet 
sein  Wirken. 


1  Annalen  des  histor.  Vereins  für  den  Niederrhein  XLIV,  S.  141. 
^  Weller,  Annalen  I,   S.  30,  Nr.  135.    —   Eoth,   Buchdruekereien  zu 
Worms  S.  67. 

^  Roth,  Buchdruckereien  zu  Worms  S.  67,  Nr.  6. 


Joh.  Haselberg  aus  Reichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier.     305 

Jakob   Schenk. 

Jakob  Schenk  gehört  zu  den  beinahe  vergessenen  Personen 
des  16.  Jahrhunderts,  welche  der  Strömung  der  Volkslitteratur 
durch  Übersetzungen  gerecht  wurden.  Wann  und  wo  er  ge- 
boren, ist  unbekannt.  Mit  dem  Verfasser  einiger  theologischen 
Streitschriften,  dem  Jakob  Schenk  aus  Stauffenberg^  und  dem 
gleichnamigen  Theologen  und  Pfarrer  zu  Freiberg  in  Sachsen,  ^ 
ist  er  keineswegs  eine  Person,  wenn  er  auch  häufig  mit  ihnen 
verwechselt  worden  ist.  Des  Übersetzers  Schenk  Schriften  tra- 
gen stets  die  Bezeichnung  Doktor  der  Rechte  und  kennzeichnen 
sich  durch  ihren  Charakter  als  Übersetzungen,  unterscheiden  sich 
mithin  leicht  von  den  polemisch-theologischen  Erzeugnissen  des 
J.  Schenk  von  Stauffenberg.  Jakob  Schenk  scheint  sich  bereits 
1522  zu  Speier  aufgehalten  zu  haben.  Die  Herausgabe  seiner 
Trithemius-Übersetzung  läfst  dieses  vermuten.  Er  war  Rechts- 
gelehrter und  wurde  1525  Bürger  der  Stadt  Speier.  Das  Bürger- 
buch Speiers  sagt  hierüber:  Item  doctor  Jacob  Schenck  emit  et 
iuravit  civilitatem  in  forma  consueta  Sampstags  nach  jpenthe- 
costen^  Anno  x.  XXV  (1525).*  Er  ward  1526  Advokat  am 
Reichskammergericht  zu  _  Speier,  ^  dabei  aber  als  Protestant  er- 
mahnt, sich  der  Religion  halber  dem  Augsburger  Religionsabschied 
geraäfs  zu  halten.^  Im  Jahre  1531  war  Schenk  als  Advokat  bei 
der  Visitation  des  Reichskammergerichts  thätig,^  was  auch  im 
Jahre  1533  noch  der  Fall  war.  Letzterer  Eintrag  hat  aber  den 
Vermerk  *Ist  nit  hie\^  Damit  hören  die  Nachrichten  über  Schenk 
auf.     Wo  er  fortan  lebte,  wann  und  wo  er  starb,  ist  unbekannt. 

Schenk  verlegte  sich  auf  die  Übersetzung  lateinischer  und 
griechischer    Schriften   ins   Deutsche.     Obgleich    Protestant,   be- 

*  Weller,  Repert.  Nr.  3155,  3156,  3968  und  3969.  —  Panzer,  Annalen 
II,  S.  406,  Nr.  2891. 

^  Über  ihn  Allg.  d.  Biographie  unter  J.  Schenk. 
3  9.  Juni  1525. 

*  Hs.  Folio,  Stadtarchiv  Speier. 

^  Harpprecht,  Staatsarchiv  des  H.  Rom.  Reichs-Cammergerichts.   Ulm 
1757—1768,  V,  S.  83. 
«  Ebenda  V,  S.  83. 
'  Ebenda  V,  S.  247. 
«  Ebenda  V,  S.  326. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  20 


306     Job.  Haselberg  aus  Reichenan  und  Jakob  Schenk  aus  Speier. 

gann  er  mit  der  ÜbertraguDg  einer  Schrift  des  Abts  Johann 
Trithemius,  dem  Compendium  sive  hreviarium  primi  voluminis 
annalium  sive  historiarum  de  origine  regum  et  gentis  Franco- 
rum  etc.,  wovon  Joh.  Haselberg  im  Jahre  1515  zu  Mainz  bei 
Johann  Schoeifer  die  erste  Auflage  hatte  erscheinen  lassen.  Die 
Übersetzung  Schenks  hat  den  Titel:  Eyn  schone  .  Cronica  von 
Erstem  vrsprunck  vnd  vfwachsen  der  Francken  wie  sie  in 
Deutsch  Landt  komen.  Auch  von  dhenen  Kunig,  Hertzogen, 
gemeyns  Adels  vnd  volcks  berümlichsten  Kriegs  vnd  andern 
Tugentlichen  vbungen,  Da  durch  sie  beynach  gantze  Europam 
bestritten  vnnd  erobert.  Von  dem  Erwirdigen  vatter  Hern 
Johansen  weylant  Abbt  zu  Sponheim,  aufs  vil  seltzamen  wenig 
gehörten  Historien,  beim  kürtzsten  verfast,  Ne wuchst  durch  den 
Hochgelerten  Hern  Jacoben  Schenck  der  rechten  Doctor  aufs 
Latin  in  Deutsch  transferiert  vnd  gezogen.  Seite  CXX  unten: 
Gedruckt  vnd  volendt  zu  Speyer,  durch  den  Ersamen  Johans 
Eckharten,  dinstags  nach  vnser  frawen  Lichtmefs,  nach  Christ 
geburt  dausent  funff hundert  zwentzig  vnd  zwey  jar.  Folio, 
8  Blätter  und  120  Seiten.  Exemplare  befinden  sich  zu  Speier  im 
Kreismuseum,  zu  Strafsburg,  Universitätsbibliothek,  und  zu  Nürn- 
berg, Germanisches  Museum.  Eine  bibliographische  Beschreibung 
in  Roth,  Geschichte  der  Buchdruckereien  zu  Speier.  ^  Das  Buch 
erhielt  sich  auf  dem  Büchermarkt,  da  noch  eine  Auflage  davon 
erschien.  ^ 

Eine  zweite  Übersetzungsprobe  lieferte  Schenk  in  der  Schrift: 
Zwen  Christenlich  tröstliche  Sendbrieff,  eyns  hochberümpten  Wel- 
schen Grauen  zu  gedult  vnnd  erkündigung  Götliches  worttes  ver- 
manende.  Zwölff  Regell  oder  lere,  sampt  XH.  geystlicher  waffen, 
zu  erhaltung  Christlichens  lebens,  streyt,  vnd  ritterschaiFt  vast 
nützlich.  Anno  M.  D.  XXVI.  Aufs  lateyn  inn  deützsch  durch 
Jacoben  schenck  Doctor  transferirt  vnnd  gezogen.  Hiebey  wirdt 
mann  vernemmen  was  New  oder  Alt  sy.  O.  O.  (Strafsburg). 
Quarto,  12  Blätter.  ^ 


'  II,  S.  57—59.  —  Hummel,  Neue  Bibliothek  I,  S.  18. 

^  Frankfurt,  Sigmund  Feyerabend,  15G3.  Duodez.  Silbernagel,  Johann 
Trithemius,  2.  Aufl.,  S.  243,  erwähnt  noch  Auflage  Frankfurt  15(i8,  welche 
obige  sein  dürfte. 

3  Weller,  Repert.  Nr.  3950. 


Joh.  Haselberg  aus  Reichenau  und  Jakob  Schenk  aus  Speier.     307 

Später  wagte  sich  Schenk  auch  an  Übertragungen  aus  dem 
Griechischen.  Wenn  wir  auch  nicht  wissen,  ob  er  direkt  aus 
dieser  Sprache  oder  durch  Vermittelung  des  Lateinischen  über- 
setzte, bleibt  die  Sache  für  Schenks  Litteraturkenntnisse  doch 
merkwürdig.  Vorerst  heferte  er  eine  Übersetzung  der  Calumnice 
des  Lukian  mit  dem  Titel:  Von  falschem  angeben  vnd  ver- 
schwetzen.  Ein  nützlich  büchlin,  durch  den  berümpten  Hey- 
denischen  redner  Lucianum  in  kriechischer  sprach  beschrieben, 
Neülichst  durch  den  Ernhafftenn,  Hochgelerten  Doctor  Jacob 
Schencken  aufs  Latein  in  Deützsch  sprach  transferiert  vnd  ge- 
zogenn.  Anno  M.  D.  XXVm.  Dem  Philipp  zu  Stettin  und 
Pommern  gewidmet.  Die  Widmung  ist  unterschrieben:  17.  De- 
cember  1528  ^Jacob  Schenck  Doctor,  Keyserlichs  Camergerichts 
Aduocat.^  O.  O.  (Speier).  Quarto,  18  Blätter.  Ein  Exemplar 
zu  Darmstadt,  Hof bibhothek.  ^  Auch  den  Timon  des  Lukian 
übersetzte  Schenk.  Die  Schrift  erschien  in  Quarto  auf  28  Blät- 
tern bei  Hans  Meiel  zu  Worms  1530.-  Damit  schliefst  Schenks 
litterarische  Thätigkeit,  soweit  bekannt,  ab. 


*  Roth,  Geschichte  der  Buchdruckereien  zu  Speier  II,  S.  103. 

^  Goedeke,  Grundrifs,  2.  Aufl.,  II,  S.  319.  —  Hoffmann,  Lexicon  hiblio- 
graphicum  III,  S.  55.  —  Graesse,  Tresor  IV,  282.  —  Roth,  Buchdrucke- 
reien zu  Worms  S.  31,  Nr.  2. 

Wiesbaden.  F.  W.  E.  Roth. 


20' 


Kleine  Mitteilungen. 


Bruchstücke  eines  alten  Druckes  des  Eglamour  of  Artois. 
Die  folgenden  Fragmente  sind  von  Blättern  und  Teilen  von  Blättern 
im  Besitze  des  Herrn  Francis  Jenkinson,  Bibliothekar  der  Cam- 
bridger Universitätsbibliothek,  abgedruckt. 

Bankes'  Ausgabe  des  Romans  ist  sonst  nicht  bekannt.  Herr 
E.  Gordon  Duff  sagt  mir,  dafs  Bankes  im  Jahre  1523  The  IX  Drunk- 
ards,  in  1525  The  Herhai,  in  1526  The  Herhai  und  wahrscheinlich 
Book  of  Medicines  und  Seeing  of  Uryns,  in  1528  The  Butter  of  the 
Sea,  Ät  the  longe  Shop  druckte. 

Im  Jahre  1539  ist  sein  Druckort  In  Fletestrete  at  the  sygne  of 
the  White  Hart.  Wenn  wir  seine  Ausgabe  von  Eglamour  in  das 
Jahr  1530  setzen,  werden  wir  nicht  mehr  als  zehn  Jahre  irren. 

Der  Text  ist  dem  Eglamore,  Percy  Folio  HS.  Bd.  II,  S.  338 
sehr  ähnlich.  Die  entsprechende  Stanze  in  Halliwell,  The  Thornton 
Romances  S.  121  wird  durch  die  ersten  Nummern  in  den  Klammern 
am  Anfange  jedes  Fragments  bezeichnet,  wie  auch  die  entsprechen- 
den Stanzen  in  Eglamore  durch  P. 

I    (79.    P.  74). 

Speke  woman  in  goddes  name  f.  ir. 

Agaynst  hym  she  rose 
The  lady  that  was  so  meke  and  mylde 
She  had  so  sore  bewepte  her  chylde 

II   (82.   P.  77). 

Now  is  Eglamoure  hole  and  sounde        f.  \v. 
And  well  heled  of  his  wounde 
Homewarde  than  wolde  he  fare 
Of  the  Emperoure  toke  he  leue  ywys 
Of 


Kleine  Mitteilungen.  309 

III   (84,  85,  86.   P.  79,  80,  81). 

And  thou  erle  of  Artayes  f.  2r. 

Take  he  sayd  the  dragons  heed 

All  is  myne  that  here  is  leued 

What  doest  thou  in  my  place 

Great  dole  it  was  to  here 

Wh  an  he  called  Crystabell  his  fere 

What  arte  thou  drowned  in  the  see 

God  that  dyed  vpon  the  rode  bytterly 

On  thy  soule  haue  mercy 

And  on  that  yonge  chylde  so  free 

The  erle  was  so  aferde  of  Eglamoure 

That  he  was  fayne  to  take  the  toure 

That  euer  more  wo  hym  be 

Eglamoure  sayd  so  god  nie  saue 

All  that  the  ordre  of  knyghthode  wyll  haue 

Ryse  vp  and  go  with  me 

They  were  füll  fayne  to  do  his  wyll 

Up  they  rose  and  came  hym  tyll 

He  gaue  them  order  soone 

The  whyle  that  he  in  the  hall  abode 

Two  and  thyrty  knyghtes  he  made 

Fro  morne  tyll  it  was  noone 

Tho  that  lyuynge  had  none 

He  gaue  them  lyuynge  to  lyue  vpon 

For  Crystabell  to  praye  soone 

Than  anone  I  vnderstonde 

He  take  the  waye  to  the  holy  londe 

Where  god  on  the  ...  was  done 

IV   (87,  88,  89,  90.    P.  82,  83,  84). 

Where  ony  dedes  of  armes  were  f.  2  t;. 

Agayne  them  that  lyued  wronge 

In  batayle  nor  in  torneymente 

There  myght  no  man  withstonde  his  dynte 

But  downe  ryght  he  them  thronge 

By  that  fyftene  yere  were  gone 

His  sone  that  the  gryifon  had  tane 

Was  waxen  bothe  styffe  and  stronge 

Now  is  Degrabell  waxen  wyght 

The  kynge  of  Israeli  dubbed  hym  knyght 

And  prynce  with  his  honde 

Lysten  lordynges  great  and  small 

Of  what  maner  of  armes  that  he  bare 

And  ye  wyll  vnderstonde 


SIÖ  Kleine  Mitteilungen. 

He  bereth  in  asure  a  gryffon  stronge 

Kycliely  portured  on  the  molde 

On  his  clawes  hangynge 

A  man  chylde  in  a  mantell  wounde 

And  with  a  gyrdell  of  golde  bounde 

Without  ony  lesynge 

The  kynge  of  Israeli' is  wexen  olde 

To  Degrabel  his  sone  he  tolde 

I  wolde  thou  had  a  wyfe 

Whyle  that  I  leue  my  sone  dere 

Whan  I  am  deed  thou  hast  no  fere 

Rychesse  is  so  ryfe 

A  messenger  stode  by  the  kynge 

In  Egypt  is  a    s  ete         ge 

V   (112,  113,  114.   P.  106,  107,  108,  109). 

Thou  shalte  haue  my  doughter  Ardnada     f.  3r. 

The  kynge  of  satyn  sayd  also 

I  remembre  syns  thou  her  wan 

Eglamoure  prayed  the  kynges  thre 

At  his  weddynge  for  to  be 

If  that  they  wolde  wouche  saue 

All  g..nted  hym  that  were  thore 

Yonge  o..e  lesse  and  more 

Lorde  Jesus  chryst  hym  haue 

Kynges  and  erles  I  vnderstonde 

And  worthy  dukes  of  many  a  londe 

With  Joye  and  myrthe  ynoughe 

The  trompettes  in  the  shyp  blowes 

That  euery  man  to  shyp  goes 

The  wynde  them  ouer  blewe 

Thoroughe  goddes  myght  all  his  meyne 

In  good  lyke  passed  the  see 

In  Artayes  they  dyd  aryue 

The  erle  than  in  a  toure  stode 

He  sawe  men  passe  the  salte  flode 

And  fast  to  his  horse  gan  dryue 

Whan  he  harde  of  Eglamoure 

He  feil  out  of  his  toure 

And  brake  his  necke  belyue 

The  messangers  wente  agayne  to  teil 

Of  that  case  how  it  befell 

With  god  may  no  man  stryue 

Thus  in  Artayes  the  lordes  were  lente 

After  the  Emperoure  sone  they  sente 


Kleine  Mitteilungen.  811 

VI   (115,  116.   P.  109,  110). 

Ryght  welcome  shall  they  be  f.  3«. 

Syr  Eglamoure  to  the  chyrche  is  gone 
Degrabell  and  Ardnada  they  haue  tane 
And  his  lady  bryght  of  ble 
The  kynge  of  Israeli  sayd  I  the  gyue 
Hälfe  my  londe  whyle  I  lyue 
Broke  well  all  after  my  daye 
With  mykyll  myrthe  the  feest  was  made 
Fourty  dayes  it  abode 
Amonge  all  lordes  hende 
And  than  forsothe  as  I  you  saye 
Euery  man  toke  his  waye 
Where  hym  lyked  to  dwell 
Mynstrelles  had  good  great  plente 
That  euer  the  better  raaye  they  be 
And  bolder  for  to  spende 
In  Romayn  this  cronycle  is 
Dere  Jesus  brynge  vs  to  thy  blys 
That  lasteth  without  ende 
AMEN 

TT     Thus  endeth  syr  Eglamoure  of  Artayes 

Emprynted  at  London  by  Rycharde 

Bankys  dwellynge  in  the  pultry 

at  the  Stockes  at  the  löge  shop 

by  saynt  Myldredes 

churche 

Manchester.  J.  Hall. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Die  vier  Jahreszeiten  für  die  englische  Konversationsstunde,  nach 
Hölzeis  Bildertafeln  bearbeitet  von  E.  Towers-Clark.  Zweite, 
vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  Giefsen,  Roth.  4  Hefte 
ä  M.  0,40. 

Übungen  für  die  englische  Konversationsstunde,  nach  Hölzeis 
Büdertafeln  bearbeitet  von  E.  Towers-Clark.  Heft  5  Die 
Stadt,  6  Der  Wald,  7  Das  Hochgebirge,  8  Der  Bauernhof. 
Giefsen,  Roth.     M.  0,40  das  Heft. 

Die  vier  Heftchen,  die  Besprechungen  über  Hölzelsche  Bildertafeln 
der  Jahreszeiten  enthalten,  liegen  hier  in  einer  zweiten  Auflage  vor.  Dem 
ersten  ist  ein  längerer  Abschnitt  Elementary  Questions  vorangesetzt,  die 
der  Lehrer  bei  den  anderen  selber  nach  Belieben  hinzufügen  kann,  wie 
der  Herausgeber  in  der  Vorrede  sagt.  An  einigen  Stellen  sind  neue 
Fragen  eingeschaltet  oder  längere  Fragen  in  zwei  zerlegt.  Warum  aber 
auf  S.  18  statt  der  in  der  ersten  Ausgabe  gestellten  Frage  What  are  they 
called?  in  der  zweiten  die  Fassung  lautet  How  are  tJiey  called?,  ist  mir 
nicht  ersichtlich.  Die  meisten  gebildeten  Engländer  halten  hoiv  darin  für 
unrichtig.  Die  zweite  Eeihe  enthält  Fragen  über  die  Bilder,  welche  eine 
Stadt,  einen  Wald,  ein  Hochgebirge  und  einen  Bauernhof  darstellen.  Sie 
sind  geschickt  gearbeitet,  aber  ich  kann  über  ihre  Verwendung  nur  das 
Urteil  wiederholen,  das  ich  im  Archiv  Bd.  XCII  ausgesprochen  habe. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

L.  Bahlsen  und  J.  Hengesbach,  Schulbibliothek  französischer  und 
englischer  Prosaschriften  aus  der  neueren  Zeit.  Abteilung  II: 
Englische  Schriften.     Berlin,  Gaertner,  1894/5. 

15.  Bändchen:  The  Prince  and  the  Pauper  by  Mark  Twain. 
Herausgegeben  von  Dr.  E.  Lobedanz.  Nebst  einer  Karte  von  Alt- 
London.    VI,  166  S.  8. 

Die  reizende  Geschichte  von  Mark  Twain  ist  hier  um  mehr  als  die 
Hälfte  gekürzt,  damit  ihre  Lektüre  in  einem  Halbjahre  bewältigt  werden 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  313 

kann.  Es  bleibt  zwar  immer  noch  manches  Interessante  übrig,  aber  es 
ist  doch  zu  bedauern,  dafs  so  viel  fortgeschnitten  ist.  Der  Herausgeber 
hat  einen  Anhang  von  13  Seiten  hinzugefügt,  worin  er  die  in  dem  Buche 
'vorkommenden  altertümlichen,  dialektischen  oder  seltenen  Formen,  Wör- 
ter, Redensarten  und  Konstruktionen  den  gebräuchlichen  neu-englischen 
Ausdrücken'  gegenüberstellt.  Die  Mehrzahl  dieser  Bemerkungen  ist  durch- 
aus überflüssig.  Soll  man  nicht  Formen  wie  thy,  thou,  dar' st  thou,  thou'st, 
'tis  als  bekannt  voraussetzen?  Genügt  es  nicht  einmal  darauf  hinzuwei- 
sen, dafs  hath  u.  s.  w.  die  mittelenglische  Form  ist,  anstatt  immerfort 
diese  Formen  zu  wiederholen?  Ebenso  genügt  eine  einmalige  Bemerkung 
über  die  Auslassung  von  to  do.  She  shall  hie  her  ist  gar  nicht  she  shall 
he  hurriedy  sondern  her  ist  statt  des  Reflexivums  herseif  gesetzt.  Warum 
soll  gloomy  mien  wohl  altertümlicher  sein  als  appearance,  oder  antie  als 
funnyt  doff  und  don  sind  auch  heute  noch  ganz  gewöhnliche  Ausdrücke. 
Solche  Bemerkungen,  von  denen  ich  nur  einige  angeführt  habe,  erwecken 
in  dem  Schüler  ganz  falsche  Vorstellungen  und  müssen  fortbleiben.  In 
dem  Anhange  ist  zu  den  Seiten  13  und  14  des  Textes  eine  ganz  falsche 
Zeilenzählung  eingetreten,  so  dafs  sämtliche  Nummern  um  1  oder  2  zu 
hoch  angegeben  sind.  Der  Stoff  ist  zu  einer  Schullektüre  und  zu  Sprech- 
übungen, die  daran  anzuknüpfen  sind,  sehr  geeignet. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

F.  W.  Gesenius,  Englische  Sprachlehre.  Völlig  neu  bearbeitet 
von  Dr.  Ernst  Regel.  II.  Teil.  Lese-  und  Übungsbuch  nebst 
kurzer  Synonymik.  Mit  einem  Plan  von  London  und 
Umgebung.  Halle  a.  S.,  Hermann  Gesenius,  1895.  VIII, 
235  S.  8. 

Der  zweite  Teil  der  englischen  Sprachlehre  soll  ein  Lese-  und  Übungs- 
buch für  die  oberen  Klassen  höherer  Schulen  sein  und  das  Material  zu 
freien  Arbeiten  bieten,  denen,  nach  des  Verfassers  Ansicht,  sicherlich  die 
Zukunft  gehört  (?).  Trotzdem  sieht  er  auf  der  Oberstufe  die  Übersetzung 
aus  der  Muttersprache  in  die  fremde  als  eine  gute  Übung  an  und  giebt 
deshalb  einen  grofsen  Vorrat  an  deutschen  Übersetzungsstücken.  Die 
Fähigkeit,  einen  deutschen  Text  gewandt  in  die  fremde  Sprache  zu  über- 
setzen, ist  meiner  Meinung  nach  das  höchste  Ziel  des  Unterrichts,  und 
jeder  soll  danach  streben,  es  zu  erreichen.  Um  die  Schüler  mit  Land 
und  Leuten  bekannt  zu  machen,  sind  Stücke  aus  Dickens,  Irving,  Escott, 
Farrar,  Collier,  White  u.  s.  w.  zusammengestellt,  die  über  das  Familien-, 
Schul-  und  Universitätsleben  handeln  und  uns  in  das  Treiben  von  London 
einführen.  Es  sind  mit  Geschick  teils  unveränderte  Stellen  des  englischen 
Originaltextes  abgedruckt,  teils  wörtlich,  teils  freier  ins  Deutsche  über- 
setzt oder  bearbeitet,  so  dafs  dadurch  ein  recht  brauchbares  Buch  ent- 
standen ist.  Mir  scheint  es  indessen  unnötig,  in  einem  Lesebuch  für 
obere  Klassen  durch  gröfseren  Druck  die  Aufmerksamkeit  der  Schüler 
z.  B.  auf  so  bekannte  Formen  wie  eome,  work  im  Plural,  die  Infinitive 


314  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

live,  lie  down,  oder  auf  lives,  lilces,  driving  u.  s.  w.  hinzulenken,   oder  gar 

in  dem  Stück  über  die  Präpositionen  jede  darin  vorkommende  Präposition 
durch  grofsen  Druck  auszuzeichnen. 

Berlin.  Ad.  Müller. 

German  Classics  edited  with  Introduction,  Notes  and  Index  by 
C.  A.  Buchheim.  Vol.  XII.  Goethe's  Dichtung  und  Wahr- 
heit (The  First  Four  Books).  Oxford,  Clarendon  Press, 
1894.    XX,  317  S.  8. 

Die  vier  ersten  Bücher  von  Goethes  Selbstbiographie  sind  hier  für 
Engländer  herausgegeben,  damit  sie  teils  als  Einleitung  zum  ganzen  Werke 
dienen,  teils  den  Leser  dazu  anreizen,  das  ganze  Werk  zu  studieren.  Der 
Herausgeber  spricht  deshalb,  nachdem  er  in  seiner  Vorrede  eine  kurze 
Wertschätzung  des  Werkes  gegeben  und  seine  Grundsätze  über  die  Art 
der  Anmerkungen  u.  s.  w.  auseinandergesetzt  hat,  in  dem  ersten  Teile 
seiner  Einleitung  von  dem  Anlafs  und  der  Geschichte  des  Werkes,  wäh- 
rend ein  zweiter  Teil  eine  kurze  Übersicht  über  den  Inhalt  des  gesamten 
Werkes  enthält,  dem  sich  eine  Genealogie  Goethes  anschliefst,  soweit  sie 
für  die  vier  Bücher  nötig  ist.  Der  Text  ist  nach  der  grofsen  Weimarer 
Ausgabe  gegeben,  doch  ist  die  neue  Orthographie  eingeführt.  Warum 
aber  in  den  Anmerkungen  zu  S.  10,  10  'Prospeckt'  und  zu  54,  5  'Tech- 
nick' gedruckt  ist,  während  der  Text  nur  k  hat,  kann  ich  nicht  einsehen. 
Der  Plural  von  Stock  (story)  S.  12,  4  ist  gewöhnlich  jetzt  Stockwerke 
und  nicht  Stocke.  Selbst  wenn  dieser  dialektisch  irgendwo  noch  vor- 
kommt, hätte  der  Herausgeber  doch  aufmerksam  machen  sollen,  dafs 
der  gewöhnliche  Sprachgebrauch  heute  nicht  mehr  die  Goethesche  Form 
hat.  Etwas  Ähnliches  gilt  von  den  Wörtern  Wachstum  (S.  40,  26)  und 
Pult  (S.  47,  4),  die  von  Goethe  wohl  als  Masculina  gebraucht  sind,  von 
denen  man  aber  heute  Engländer  nicht  mehr  lehren  kann :  used  hoth  7nasc. 
and  neuter.  Ebensowenig  richtig  scheint  mir  die  Anmerkung  zu  S.  54,12: 
The  form  Pappenarbeiten  ...  is  like  that  of  Pappendeckel  the  correct  one; 
but  in  colloquial  speech  the  syllable  en  is  generally  dropped.  Die  kürzere 
Form  ist  heute  nicht  nur  colloquial.  Die  Aussprachebezeichnung  von 
'Serge'  durch  ^Sxersche'  ist  für  einen  Deutschen  unrichtig,  für  einen  Eng- 
länder ganz  unverständlich.  Zu  der  Form  'gleiteten'  auf  S.  58,  19  sollte 
wohl  eine  Anmerkung  gemacht  werden.  Die  Anmerkung  zu  S.  40,  27: 
Diintxer  recommends  the  reading  verwandter  Gewächsen,  making  this  ex- 
pression  dependent  on  von ;  but  Loeper  adopts  the  reading  verwandter  Ge- 
wächse. The  Weimar  edition  has  verwandten  Gewächsen,  explaining  it 
OS  an  intentional  ehange  of  the  eases  ist  mir  unverständlich.  'Verwandten 
Gewächsen'  hängt  von  von  ab,  während  'verwandter  Gewächsen'  gar 
keine  richtige  Form  ist.  Die  Anmerkungen  enthalten  viel  Belehrendes 
für  Ausländer,  und  das  Buch  ist  ein  gutes  Hilfsmittel  für  das  Studium 
des  Deutschen. 

Berlin.  Ad.  Müller. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  315 

Adolf  Tobler,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik. 
Zweite  Eeihe.     Leipzig,  S.  Hirzel,  1894.    Vm,  250  S. 

Mit  Befriedigung  wird  mancher  der  Thatsache  gewahr  werden,  dafs 
Tobler  in  den  hier  zu  einem  stattlichen  Bande  vereinigten  neuen  Bei- 
trägen zur  französischen  Grammatik  in  weit  höherem  Mafse,  als  man  dies 
sonst  aus  seinen  Arbeiten  gewöhnt  war,  die  neuere  und  neueste  Sprache 
in  den  Kreis  seiner  Betrachtungen  gezogen  hat.  Dafs  bei  diesem  Ver- 
fahren für  den  Verfasser  keine  anderen  als  dem  Bedürfnis  nach  im  höch- 
sten Sinne  des  Wortes  wissenschaftlicher  Erforschung  der  sprachlichen 
Erscheinungswelt  entstammende  Motive  mafsgebend  waren,  sollte  beson- 
derer Bekräftigung  nicht  benötigen,  und  so  werden  die  Fachgenossen  nicht 
ohne  Beschämung  hinnehmen,  dafs  Tobler  selbst  sich  gedrängt  gefühlt 
hat,  jeder  etwaigen  Verkennung  seines  durch  keinerlei  sekundäre  Rück- 
sichten zu  beeinflussenden  wissenschaftlichen  Standpunktes  in  .scharfen 
Wendungen  vorzubeugen.  Erfreulich  ist  jedenfalls  die  gerechtfertigte  Er- 
wartung, dafs  die  neuen  Beiträge  infolge  ihrer  soeben  gekennzeichneten 
Eigenart  die  Teilnahme  auch  aller  derer  finden  werden;  denen,  ohne  dafs 
sie  eigentlich  romanistische  Studien  treiben,  an  einer  vertieften  Erkennt- 
nis der  sich  in  der  modernen  Sprache  darbietenden  Erscheinungen  ge- 
legen ist,  die  sich  an  den  in  den  landläufigen  Schulgrammatiken  aus 
pädagogischen  Gründen  oftmals  absichtlich  nur  oberflächlich  und  kritik- 
los versuchten  Deutungen  nicht  genügen  lassen  wollen,  kurz,  denen  es 
um  das  Wesen  der  Dinge  zu  thun  ist,  um  die  Wirklichkeit,  nicht  um 
den  Schein.  Und  die  so  denken,  werden  den  Verfasser  auch  gern  in  die 
Vergangenheit  der  Sprache  begleiten  und  die  gelegentlichen  fruchtbaren 
Ausblicke  auf  nahe  verwandte  oder  entlegenere  Sprachgebiete  mit  Genug- 
thuung  begrüfsen,  froh  des  Gefühles  der  stetig  wachsenden,  allmählich  zu 
voller  Erkenntnis  reifenden  Einsicht  in  das  eigentliche  Wesen  romanischer 
Sprachbethätigung. 

Abgesehen  von  den  unter  11,  12  und  21  vorgeführten  Abschnitten, 
die  nunmehr  zum  erstenmal  im  Druck  erscheinen,  sind  die  hier  zusammen- 
gestellten Aufsätze  den  Romanisten  aus  den  Bänden  11,  12,  13  der  Gröber- 
schen  Zeitschrift,  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  vom  Jahre 
1891  und  den  in  demselben  Jahre  Heinrich  Schweizer- Sidler  gewidmeten 
Thilologischen  Abhandlungen'  bereits  bekannt  geworden.  Es  genügt 
daher,  an  dieser  Stelle  in  eine  kurze  Kennzeichnung  des  neu  Dargebotenen 
einzutreten ;  was  ich,  angeregt  durch  einige  auch  innerhalb  der  älteren  Auf- 
sätze gethane  Aufserungen,  aus  eigener  Beobachtung  beizutragen  habe,  ist 
zwar  äufserst  bescheiden,  verdient  aber  doch  vielleicht  einige  Beachtung. 

In  dem  Abschnitte  Nr.  11  beschäftigt  sich  Tobler  mit  dem  bereits 
durch  Diez  III^,  74  aus  dem  Südwesten  des  romanischen  Sprachgebietes 
nachgewiesenen  pleon astischen  Auftreten  eines  possessiven  Adjektivs  dritter 
Person  in  Verbindung  mit  einem  Substantiv,  'das  eine  den  Besitzer  an- 
gebende Bestimmung,  bestehend  aus  de  und  einem  Casus  ohliqims,  bereits 
bei  sich  hat'.    Die  auch  deutscher  volkstümlicher  Ausdrucksweise  geläu- 


316  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

fige  Erscheinung,  für  die  Tobler  in  Ergänzung  von  anderen  gelieferter 
Beiträge  weitere  Stellen  aus  provenzalischen,  katalanischen  und  italieni- 
schen Denkmälern  gesammelt  hat,  scheint  im  Altfranzösischen  nur  selten 
zu  begegnen,  wenn  auch  häufiger,  als  man  nach  Diez  glauben  sollte. 
Aufser  der  nicht  ganz  zuverlässigen  Stelle  Rou  1073,  auf  die  schon  Diez 
aufmerksam  machte,  kennt  Tobler  nur  fünf  Belege,  von  denen  der  erste 
aus  Bari.  Jos.  wiederum  nicht  ganz  sicher  ist.  In  dem  folgenden  Auf- 
satze (Nr.  12)  wird  der  Diez  II 3,  87  nur  aus  dem  Spanischen  und  Portu- 
giesischen bekannt  gewordene,  aber  auch  im  Alt-  und  Neuitalienischen 
nicht  unerhörte  Gebrauch  von  suus  an  Stelle  von  illorum  aus  einer  statt- 
lichen Anzahl  nur  zum  kleinsten  Teile  auf  lateinischen  Vorlagen  be- 
ruhender Denkmäler  auch  für  das  Altfranzösische  nachgewiesen. 

Der  die  unscheinbare  Überschrift  'Adjektiv  in  Substantivfunktion' 
tragende  Aufsatz  Nr.  21  geht  aus  von  den  einfach  liegenden  Fällen,  in 
denen  ein  Adjektiv  selbständig  entweder  so  auftritt,  dafs  ein  von  dem- 
selben determinierter  substantivischer  Oberbegriff  in  der  Sprache  zwar 
unterdrückt  erscheint,  aber  doch  jedesmal  von  dem  Bewufstsein  mühelos 
und  unmittelbar  reproduziert  wird  {une  droite,  sc.  ligne),  oder  so,  dafs 
mit  dem  Adjektiv  ohne  weiteres  die  Vorstellung  eines  zuweilen  in  seinem 
Geschlechte  gekennzeichneten  menschlichen  Wesens  verknüpft  ist  {le  riche, 
une  vieille).  Im  Anschlufs  daran  werden  alle  die  Fälle  entwickelt,  in 
denen  bei  gleicher  Verwendung  des  Adjektivs  das  Vorhandensein  eines 
bestimmten  Seienden  im  Bewufstsein  des  Redenden  ausgeschlossen  er- 
scheinen mufs.  Jeder  Versuch,  die  in  sauberster  Gliederung  und  feinster 
Begründung  mit  Hilfe  umfassendster  Kenntnis  vorzugsweise  der  neuesten 
Litteratur  durchgeführte  Untersuchung  hier  kurz  wiederzugeben,  könnte 
derselben  nur  Eintrag  thun.  Deshalb  sei  jedem,  der  Wert  darauf  legt, 
ein  Stück  echt  Toblerscher  Geistesarbeit  kennen  zu  lernen,  das  Studium 
des  Aufsatzes,  der  durch  die  Heranziehung  im  Lateinischen,  Griechischen, 
Deutschen,  Spanischen  und  Portugiesischen  anzutreffender  gleicher  oder 
ähnlicher  Erscheinungen  ein  allgemein  sprachwissenschaftliches  Gepräge 
gewinnt,  ganz  besonders  dringend  anempfohlen. 

Zu  S.  37.  Zu  der  Konstruktion  non  sono  potuta  venire  anstatt  non 
ho  potuto  venire,  an  die  aufser  den  bereits  von  Tobler  beigebrachten  Ana- 
logien auch  die  auffallende  Stellung  des  Präfixes  re  in  Revolex  vos  a  Troie 
aler?  Eneas  5684,  Dont  refu  fais  Elidur  rois  Si  com  il  ot  este  anqois,  Brut 
3638  erinnert,  verweise  ich  auf  E.  Kades  Ausführungen  in  der  Zs.  f.  rom. 
Phil.  VII,  576  ff.  Ältere  französische  Beispiele  sind:  Li  maresehaux  n'estoit 
voulu  venir  a  lui,  Livre  de  la  Conqueste  S.  412;  Vous  estes  volue  apparoir, 
Mir.  N.  D.  I,  S.  19,  460;  Sur  Vasnesse  est  volu  monier,  Greban  16135; 
Devers  vous  suys  voullu  venir,  Gring.  II,  107;  oder  bei  reflexiven  Zeit- 
wörtern :  Et  le  duG  Loys,  son  frere,  qui  de  Qrenoble  ne  se  estoit  voulu  partir 
tant  que  sa  seur  fust  contente,  remercia  les  seigneurs,  Chron.  Loys  Bourb. 
S.  261;  s'il  ne  s'en  fust  voulu  abstenir,  C.  d'Artois  S.  142;  les  troys  estatx 
ne  s'etoient  voulu  (ohne  s)  condescendre,  Arch.  cur.  1®  serie,  t.  II,  349,  was 
auch  für  die  Sprache  unserer  Zeit  noch  möglich  ist,  da  man  noch  heute 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  317 

findet:  La  pauvre  fille  se  voulait  bt'iser  la  Ute,  Ars^ne  Houssaye,  La  P^- 
cheresse  S.  142.  Gegenüber  einem  Satze  wie  Cuens  Äymeris  s'est  ja  fet 
(lies  fez)  herbergier,  Aym.  Narb.  1186  ist  zu  betonen,  dals  auch  er  siph 
von  der  ursprünglich  einzig  denkbaren  Fassung  s'a  fet,  wie  sie  vorliegt 
in  ear  nuns  ne  puet  En  grant  pris  par  armes  monter,  S'afi^ois  ne  s'a  fait 
adouher^  Biausdous  488,  infolge  derselben  Irreleitung  der  Vorstellungen 
entfernt  hat. 

S.  61.  Das  Hilfszeitwort  avoir  in  Verbindung  mit  den  zusammen- 
gesetzten Zeiten  reflexiver  Verba  wird  von  modernen  Schriftstellern  ge- 
legentlich verwendet,  um  volkstümliche  Kedeweise  zu  kennzeichnen:  Je 
m'ai  dit  alors:  Venfant  a  bon  cceur,  Edm.  de  Goncourt,  Fille  Elisa  234; 
Je  m'en  ai  aper^u  souvent  sans  rien  dire,  Maupassant,  Bei- Ami  175,  oder: 
C'est  tout  ä  l'heure  en  voulant  s'accrocher  pour  monier  ä  bord,  qu'elle  s'a 
enleve  ses  ongles,  Loti,  Matelot  251.  So  auch  in  Malm^dy:  apre  s'avcer 
rvmetu  pn.  miet'  dv  loex  estumakety  =  ajjres  s' avoir  (s'etre)  remis  une 
miette  de  leur  surprise,  Z^liqson,  Aus  der  Wallonie,  Progr.  Metz  1898, 
S.  10.  Damit  ist  aber  die  Beliebtheit  und  Lebensfähigkeit  dieses  Ge- 
brauches gerade  in  der  ungekünstelten  Sprache  des  Volkes  genugsam  er- 
wiesen (s.  auch  Archiv  XCII,  465,  wo  zuletzt  ältere  und  neuere  Beispiele 
zusammengestellt  wurden). 

S.  88,  Anm.  1.  Die  nach  dem  Muster  von  envoler,  enfuir,  emmener 
u.  dergl.  heutzutage  sich  vollziehende,  von  Tobler  aus  hochangesehenen 
Autoren  der  Neuzeit  belegte  enge  Verschmelzung  des  Adverbiums  en  mit 
aller  in  s'en  aller,  die  sich  in  Fügungen  wie  il  s'est  en  alle  äufsert  (ein 
Beispiel  aus  Zola,  Pot-Bouille  296,  gab  ich  im  Archiv  XCII,  448),  ist 
schon  in  der  alten  Sprache  anzutreffen ;  ich  finde  Et  lors  ycelui  suppliant 
se  fust  parti  et  s'en  alle  oudit  chastel  in  einer  Urkunde  vom  Jahre  1391, 
S.  d'Angl.  LXX.  Die  Wiederholung  von  se  vor  en  darf  nicht  wunder 
nehmen,  da  die  Sprache  vor  en  das  Reflexivpronomen  erklingen  zu  hören 
von  altersher  gewöhnt  war.  Die  Neuschöpfung  des  Kompositums  s'enaller 
(vgl.  pikard.  dale  aus  end  aler,  Meyer-Lübke  II,  629)  scheint  übrigens  in- 
folge der  Nähe  der  aus  en  (>  in)  -f-  Simplex  gebildeten  Komposita  eine 
Verkennung  des  eigentlichen  Wesens  des  Adverbiums  en  nach  sich  ziehen 
zu  sollen.  So  erkläre  ich  mir  wenigstens  die  von  Littr^  s.  v.  aller  tadelnd 
gekennzeichnete,  aus  Schriftwerken  jedoch  bisher  nicht  nachgewiesene 
doppelte  Setzung  von  en,  wie  sie  vorliegt  in  Vous  me  direz,  quand  ils 
s'en  seront  tous  en  alles,  Catulle  Mend^s,  Maison  de  la  Vieille  370,  oder 
bedeutet  die  hier  angerichtete  Verwirrung  nur  den  verunglückten  Versuch, 
eine  zunächst  auf  Abwege  geratene  Vorstellung  nachträglich  wieder  in 
die  rechte  Bahn  zu  lenken?  Bei  anderen  Zeitwörtern  ist  übrigens  die 
doppelte  Setzung  von  en  schon  in  älterer  Zeit  nachzuweisen.  So  wendet 
sich  Th.  Corneille  gegen  mifsbräuchliches  ils  s'en  sont  enfuis,  zu  Vaugelas 
II,  182,  und  schon  lange  vor  ihm  findet  sich  Dont  il  s'en  enssuit  ung 
grant  mal  bei  Gring  II,  182. 

S.  160.  Die  von  Tobler  an  seine  Erörterungen  über  die  neufranzö- 
sischer Rede  eigene  Ausdrucksweise  ä  des  dettx  heures,  ä  des  trois  heures 


S18  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

u.  s.  w.  =  oft  schon  um  zwei,  drei  Uhr  geknüpfte,  aber  offen  gelassene 
Frage  nach  der  Zulässigkeit  von  ä  des  une  heure  in  der  gleichen  Bedeu- 
tung giebt  dem  Zweifel  Ausdruck,  ob  die  Funktion,  die  der  pluraiische 
Teilungsartikel  des,  soweit  nachgewiesen,  ausschliefslich  bei  einer  Mehr- 
zahl gewisser  Zeiteinheiten  auszuüben  berufen  scheint,  auch  da  noch  mög- 
lich bleibt,  wo  nur  eine  einzige  Einheit  von  demselben  Umfange  in  Be- 
tracht kommt.  Beispiele  für  ä  des  une  heure  vermag  auch  ich  nicht  bei- 
zubringen, doch  möchte  ich  deswegen  die  Möglichkeit  dieser  Wendung 
nicht  in  Abrede  stellen,  zumal  verwandte  Erscheinungen  im  Leben  der 
Sprache  nicht  eben  selten  begegnen.  Um  auszudrücken,  dafs  der  Eintritt 
eines  Ereignisses  nicht  genau  mit  dem  Ablauf  einer  zahlenmäfsig  be- 
stimmten Tagesstunde  zusammenfällt,  bedient  sich  das  Französische  der 
Präpositionen  sur  oder  vers  in  Verbindung  mit  der  Stundenzahl,  die  dann 
häufig  den  bestimmten  Artikel  vor  sich  nimmt,  und  zwar  wird,  da  es  sich 
öfter  um  eine  Mehrzahl  von  Stunden,  die  seit  zwölf  Uhr  verflossen  sind, 
handeln  wird,  der  Plural  des  Artikels  häufiger  zur  Verwendung  gelangen, 
als  der  bei  une  heure,  midi  und  minuit  zu  erwartende  und  auch  wirklich 
begegnende  Singular  {sur  le  midi,  sur  le  minuit,  vers  la  7ni-nuit,  SchefFer, 
Misere  Eoyale  39).  Das  Sprachgefühl  wird  also,  irregeleitet  durch  die 
häufigen  Fälle,  in  denen  die  Verbindung  vers  les,  sur  les  erscheint,  mit 
dem  Pluralis  leicht  die  Vorstellung  einer  nicht  mit  voller  Sicherheit  an- 
zugebenden Tagesstunde  verknüpfen  und  ihn  dann  auch  da  setzen,  wo 
sein  Gebrauch  sonst  nicht  zu  rechtfertigen  wäre.  Daher:  La  princesse 
est  rentree  sur  les  une  heure  du  matin,  E.  Sue,  Martin  (ed.  Kollmann) 
VII,  96 ;  Les  invites  de  Mlle  Juliette  quitterent  l'hdtel  vers  les  une  heure  du 
matin,  eb.  VII,  35;  ähnlich  E.  Sue,  Myst^res  de  Paris,  ed.  Bruxelles  1843, 
II,  103,  und  aus  dem  Departement  de  la  Charente:  Quand  il  arrive  sur 
les  minuit  Queu  pauv'  Renaud  l'äme  rendit,  Rolland,  Eecueil  de  Chans, 
pop.,  Paris  1887,  III,  37.  Ein  solcher  Wandel  wird  überall  da  leicht  ein- 
treten können,  wo,  wie  dies  bei  den  schon  besprochenen  Erscheinungen 
der  Fall  ist,  aus  einer  Eeihenfolge  gleichartiger,  dieselben  Funktionen 
ausübender  Wortgestaltungen  oder  syntaktischer  Fügungen  eine  oder  meh- 
rere infolge  ihrer  grammatischen  Eigenart  heraustreten  und  daher  ur- 
sprünglich einer  anderen  Behandlung  teilhaftig  werden,  als  die  sonstigen 
Angehörigen  derselben  Reihe.  Die  auch  von  Tobler  (Versbau^  54  und 
Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1893,  S.-A.  S.  6)  geteilte  Anschauung  der 
Acad.  fran§.,  dafs  onxe,  welches  übrigens  noch  heute  nicht  nur  bei  Dich- 
tern, sondern  auch  in  familiärer  Rede  Elision  des  tonlosen  e  vor  sich 
duldet  {je  crois  qu'il  n'est  pas  hin  d'onze  heures,  Pierre  Mael,  Derni^re 
Pens^e  56),  aspiriertes  h  erhalten  habe  und  daher  in  jedem  Falle  dem- 
entsprechend behandelt  werde  (Gram.  d.  Gram.  I,  31),  scheint  mir  un- 
haltbar. Ich  glaube  vielmehr  mit  Vaugelas  I,  156,  dafs  on%e  allmählich, 
vereinzelt  schon  im  Altfrz.:  Le  onxiesme  jour  du  moix  de  Mars  (a.  1390), 
Hist.  de  Metz,  Nancy  1781,  IV,  398,  mit  gröfserer  Entschiedenheit  seit 
dem  16.  Jahrhundert,  durch  das  Vorbild  seiner  konsonantisch  anlautenden 
Nachbarn  zu  dem  heute  üblich  gewordenen  Verhalten  veranlafst  wurde. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  319 

Man  vergleiche  dazu  den  Wandel  von  deutschem  elf  zu  ölf  nach  dem 
Muster  von  xwölf,  s.  Wallensköld,  Abhandl.  z.  E.  Toblers  299,  wo  auf 
Nyrop,  Adj.  Könsb.  44  verwiesen  wird.  Wie  mit  onxe,  wird  auch  mit  un, 
une  verfahren,  wenn  es  so  gebraucht  ist,  dafs  zu  gleicher  Zeit  eine  oder 
mehrere  andere  Glieder  der  Zahlenreihe  im  Bewufstsein  des  Redenden 
lebendig  werden,  De  ime  heure  ä  deux  du  matin,  Figaro,  11.  Juni  1893, 
Spalte  3;  le  toit  du  petit  hangar  eleve  du  sol  de  un  metre  quatre-vingts 
centimetres  seulement,  Petit-Parisien,  30.  Juli  1895,  S.  2,  Z.  5;  Mais,  made- 
moiselle,  vous  avex  gagne.  Vous  avex  Vas.  —  Mais  non;  je  n'ai  que  le  un 
et  le  sept.  —  Eh  hieti!  le  un,  c'est  l'as  . . .  en  style  noble,  Henry  Kabusson, 
Bon  Garyon  S.  10.  Ob  auch  huit,  altfrz.  uit  >  octo  hierher  zu  stellen  ist, 
bleibt  zweifelhaft,  da  nach  G.  Paris  die  Aspiration  durch  die  Eigenart  des 
Diphthongen  ui  herbeigeführt  zu  sein  scheint,  daher  auch  die  vulgäre  Aus- 
sprache vuit,  wie  voui  für  oui,  Revue  Critique,  2®  sem.  1867,  295;  immer- 
hin könnte  sich  dieser  Prozefs  erst  im  Neufranzösischen  vollzogen  haben. 
An  den  aus  dem  Provenzalischen,  Altfranzösischen,  Catalanischen  und 
Spanischen  bekannten  Übertritt  des  s  von  Martis  dies,  Jovis  dies,  Veneris 
dies  in  Lunce,  Mercurii  dies  und  dies  Dominica  (Diez,  E.  W.  svv.)  erinnert 
der  Mittwoch,  dessen  alte  Form  die  Mittwoch  durch  den  Einflufs  der  Namen 
der  übrigen  Wochentage  verdrängt  wurde  (Grimm,  D.  W.  s.  v.).  Wie 
anderthalb  für  anderhalb  sein  t  aus  dritthalb,  vierthalb  u.  s.  w.  herüber- 
genommen hat  (Grimm,  D.  W.  s.  v.),  so  kann  volkstümliches  dettsse,  troisse, 
Cat.  Mend^s,  Maison  de  la  Vieille  360,  sein  tonloses  s,  wenn  es  nicht  ur- 
sprünglich ist,  einer  Einwirkung  von  six,  dix,  cinq,  sept,  huit,  neuf  ver- 
danken, und  die  Verwendung  von  mil  für  milie,  mille  in  XX.  mil  Che- 
valiers, Rol.  548 ;  sept  mil,  Mort  Garin  S.  40 ;  deux  mil  et  quatre  mil  mors, 
Chron.  Loys  Bourb.  169;  quatre  vingtx  mil,  Jean  Lemaire,  111.  Gaule  liv. 
III,  fol.  XIX  V.  erhält  durch  die  Einheitlichkeit  von  cent  den  Schein  der 
Berechtigung.  Von  einer  Beeinflussung  des  Vokalismus  von  viginti  durch 
sekundäres  treginta  neben  tr.iginta  ist  bei  Meyer-Lübke  I,  495  die  Rede. 
Findet  man  nun  vinte  dous,  Rois  299  (und  öfter),  und  sichtbar  mit  syl- 
labischer  Geltung  des  e  in  Nes  se  il  fussent  vinte  quatre,  Flor.  Ms.  F 
fol.  87  a;  La  vinte  tißrce  herbe  est  creue  sur  les  autres,  Adgar  (Neuhaus) 
S.  31 ;  Des  serjanx  aus  noires  gonneles  Ot  la,  ce  croi,  cele  semaine  Navrex 
une  vinte-cinquaine,  GGuiart  VIII,  8979,  so  könnte,  wie  schon  Alfred 
Schulze,  Predigten  d.  Heiligen  Bernhard  S.  396  für  vinte  quatre  eb.  IV,  22 
annahm,  in  der  That  ebenfalls  Anbildung  an  trente,  quAirante  etc.  vor- 
liegen, stünde  nicht  die  Möglichkeit  entgegen,  das  e  als  die  Darstellung 
der  in  der  alten  Sprache  an  dieser  Stelle  bevorzugten  Konjunktion  et  auf- 
zufassen. Diesen  Wert  hat  doch  das  e  wohl  ohne  Zweifel  in  diseseptime, 
Peros  de  Nesle  bei  Fr.  Michel,  Chron.  Anglo-norm.  III,  S.  XXVII,  dise- 
nwußsmes,  eb.  S.  XXXIII,  dixeneuf,  Jean  Lemaire,  lUustr.  Gaule  liv.  III, 
fol.  XIII V.  Wie  dem  auch  sei,  die  heute  gültige  Aussprache  von  vingt- 
deiix,  vingt-trois,  vingt-quatre  u.  s.  w.  mit  lautem  t,  die  noch  immer  stark 
an  trente  erinnert,  sowie  die  von  dix-neuf  mit  tönendem  s,  bleibt  derselben 
doppelten  Deutung  fähig.   Auch  minuit  sonnerent,  Zola,  CEuvre  302,  neben 


320  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

midi  sonnait,  Bourget,  Terre  Promise  95,  midi  venait  de  sonner,  Cat.  Men- 
d^s,  Maison  de  la  Vieille  401,  une  heure  sonna,  Zola,  CEuvre  148,  wird  nicht 
ohne  weiteres  aus  onxe  heures,  dix  heures  sonnerent  u.  s.  w.  hervorgegangen 
sein,  da  hier  minuit  von  der  ungeduldig  des  Gatten  harrenden  Christine 
nicht  als  ein  Ganzes,  sondern  als  eine  langsam  sich  vollziehende  Addition 
von  zwölf  einzelnen  Schlägen  empfunden  wird.  Wohl  aber  gehört  mit 
Sicherheit  in  diesen  Zusammenhang  die  an  septembre,  novembre,  decembre 
angelehnte  Neubildung  octembre,  Villeh.  (P.  Paris)  165;  Stavelot  76,  139; 
:  septembre,  Bouteiller,  Guerre  de  Metz  en  1324,  176,  141,  und  auch  neu- 
poitevinisches  Janvre  für  janvier,  Favraud,  CEuvres  en  pat.  poit.  (1884) 
S.  9  dürfte  sein  r  aus  fevrier  bezogen  haben,  um  so  eher,  als  chanvre  > 
cannabim  auf  diesem  Gebiete  charbe  lautet,  s.  Favraud  a.  a.  0.  S.  14  und 
Jaubert,  Gloss.  C.  Fr.  I,  230,  und  umgekehrt  wird  die  Metathesis  des  r 
in  frevier  (a.  1444),  Chron.  M,  S.  Michel  II,  166  unter  dem  Einflufs  von 
janvier  vor  sich  gegangen  sein.  In  weiterem  Sinne  rechne  ich  hierher 
rovTos,  ravTT]  für  ovros,  avTTj;  tuites  et  tuit,  Mir.  N.  D.  IV,  184,  980,  für 
toutes  et  tuit,  Claris  21403;  dieux  et  dieuesses,  Prosa-Cliges  296,  34;  beneir 
und  maleir  (s.  meine  Studien  z.  frz.  Konj.  auf  ir  S.  30,  Anm.  2),  benis- 
sons  und  maudissons,  Rom.  15,  437;  sui,  sue  >  sutu,  Hilarii  Versus  et 
Ludi  S.  27 — 28,  je  seus,  Jaubert,  Gloss.  C.  Fr.  I,  412,  und  nous  suymes 
für  sommes,  G.  Paris,  Chans,  pop.  XV^  sifecle,  XX,  26 ;  Mist.  V.  Test.  impr. 
G  III,  59;  Oresme,  Ethique  bei  God.  III,  644,  Sp.  1,  oder  siiemes,  Mont. 
Fabl.  II,  121 ;  das  in  deutscher  Kindersprache  gelegentlich  erklingende 
wir  binnen  neben  ich  bin,  Nord  und  Süd  Bd.  72,  402;  Nepturnus  und 
Saturnus,  E.  Desch.  (Anc.  T.)  I,  80;   I,  268—9. 

Der  zuerst  in  den  Sitzungsberichten  1882  veröffentlichte  Aufsatz  'Ver- 
blümter Ausdruck  und  Wortspiel  in  altfranzösischer  ßede',  der  hier  im 
Anhang  wieder  erscheint,  wird  auch  in  seiner  neuen,  bedeutend  umfang- 
reicheren Fassung  von  den  Fachgenossen  mit  dankbarer  Freude  entgegen- 
genommen werden. 

Potsdam.  A.  Eisop. 

Georg  Schlaeger,   Studien   über   das  Tagelied.     Jenenser  Disser- 
tation.    Jena  1895.     89  S.  8. 

Die  anregende,  über  dem  Durchschnittsniveau  stehende  Dissertation 
Schlaegers  zerfällt  in  drei  Abschnitte.  Den  ersten  bildet  eine  Besprechung 
der  mit  den  Worten  Oaite  de  la  tor  beginnenden  altfrz.  Aube,  die  schon 
wiederholt  in  gar  verschiedener  Weise  interpretiert  worden  ist.  Das  noch- 
mals nach  dem  Faksimile^  abgedruckte  Gedicht  wird  mit  einigen  Kon- 
jekturen versehen,  von  denen  mir  die  V.  37  tor  (Hs.  flor)  besonders  bemer- 
kenswert erscheint.  Schlaeger  fafst  die  Situation  dieser  unechten  Aube 
folgendermafsen  auf:   Der  Liebhaber,  der  bei  seiner  Ankunft  durch  eine 

^  Le  Chansonnier  fran^ais  de  St.  Germain  des  Prfes  (Bibl.  Nat.  fr.  20  050). 
Reproduction  phototypique  avec  transcription  par  P.  Meyer  et  G.  Raynaud  t.  I, 
fol.  83.     Paris  1892  (Soc.  d.  a.  t.  f.). 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  321 

verdächtige  Gestalt  erschreckt  worden  war,  ermahnt  den  Wächter  zur 
Achtsamkeit  (Strophe  1)  und  würde  der  geliebten  Dame  das  Liebeslied  von 
Blancheflor  vorsingen,  wenn  er  nicht  den  Verräter  fürchtete  (Str.  2).  Die 
drei  folgenden  Strophen  sollen  den  zum  Teil  neckischen  Dialog  zwischen 
den  Liebenden  enthalten.  Die  beiden  letzten  Strophen,  in  denen  der 
Eitter  dem  Wächter  gegenüber  sein  eben  genossenes  Glück  schildert  und 
den  Tag  verwünscht,  bedürfen  keiner  besonderen  Erklärung.  Das  bal- 
ladenartige Gedicht  zerfällt  somit  in  drei  Scenen,  und  diese  Dreiteilung 
erscheint  in  der  That  durch  die  jeweilige  Gleichmäfsigkeit  des  Eefrains 
begründet.  Durchaus  einleuchtend  ist  Schlaegers,  übrigens,  wie  es  scheint, 
bereits  von  Leroux  de  Lincy  angenommene  Auffassung  des  roheor  in  der 
vierten  Strophe:  der  einzige  Räuber  ist  der  Liebhaber.  Allein  die  ganze 
vorgeschlagene  Erklärung,  so  geistreich  und  bestechend  sie  auch  ist,  hebt 
gleichfalls  nicht  alle  Schwierigkeiten  auf.  Ein  so  feiger  Ritter,  wie  ihn 
Schlaeger  annimmt,  erscheint  von  vornherein  fraglich;  dafs  er,  kaum  mit 
der  Dame  vereint,  zuerst  den  Lai  von  Blancheflor  singen  will,  mag  man 
noch  hingehen  lassen,  dafs  er  aber  gleich  darauf  aus  Angst  den  Wunsch 
äufsert,  in  diesem  Augenblick  lieber  in  friedlichem  Schlaf  zu  liegen,  er- 
scheint mir  denn  doch  gar  zu  gezwungen.  Wenn  der  Dichter  eine  solche 
Angst  des  Ritters  hätte  schildern  wollen,  so  hätte  er  für  dormiroie  ver- 
mutlich eher  hin  seroie  oder  m'en  iroie  gesetzt.  Dies  Wort  dormiroie  ist 
im  Munde  eines  Wächters  entschieden  besser  angebracht,  und  ich  bin 
noch  keineswegs  davon  überzeugt,  dafs  der  ganze  zweite  Teil  des  Ge- 
dichtes (Str.  3 — 5)  nicht  ein  Dialog  zwischen  zwei  Wächtern  sein  könne. 
Freilich  dürften  alsdann  jeweilen  die  beiden  letzten  Verse  des  Eefrains 
nicht  zu  diesem  Dialog  gehören;  sie  sind  vielmehr  den  Liebenden  oder 
einem  derselben  zuzusprechen  und  sind  etwa  als  spöttische  Nachahmung 
des  gehörten  Hornstofses  aufzufassen.  Denn  für  völlig  verfehlt  halte  ich 
Schlaegers  Erklärung  des  Hu  et  hu.  wonach  diese  Laute  durchweg  als 
Ausruf  des  jeweilen  Redenden  zur  Bezeichnung  der  verschiedensten  Stim- 
mungen anzusehen  sind.  Es  ist  durchaus  nicht  nötig,  dafs  der  Hornstofs, 
wie  der  Verfasser  meint,  nur  einmal  erfolgt  sein  müsse. 

Der  zweite  Abschnitt  enthält  zunächst  allgemeinere  Erörterungen 
über  die  Gattung  der  Alba,  Aube  oder  Tagelied,  und  Schlaeger  scheidet, 
wie  mir  scheinen  will,  gar  zu  schroff  zwei  Gruppen,  von  denen  er  nur 
der  einen,  derjenigen  nämlich,  welche  eine  fingierte  Situation  mit  kon- 
ventionell ritterlichen  Zügen  darstellt,  die  Bezeichnung  Alba,  Aube,  Tage- 
lied zusprechen  will.  Die  andere  Gruppe  wird  dadurch  gekennzeichnet, 
dafs  sich  in  der  Erfassung  der  Situation  nichts  Gemachtes,  nichts 
Unwahres,  nichts  Fernliegendes  findet,  dafs  ferner  darin  alles 
persönlicher  Entwickelte  zu  Gunsten  des  allgemein  Empfundenen  zurück- 
tritt. Gedichte  dieser  Art,  aus  dem  Vollen  geschöpfte  Erzeugnisse  un- 
reflektierter  Poesie  können  in  den  verschiedensten  Ländern  ganz  unab- 
hängig voneinander  erwachsen;  das  gelte  dagegen  nicht  für  die  ritterlich 
konventionelle  Alba,  bezw.  für  die  Aube  und  das  Tagelied. 

Um  nun  den  Grundtypus  der  so  auf  höfische  Gedichte  begrenzten 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  21 


322  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Gattung  zu  erhalten,  untersucht  Schlaeger  die  echten  provenzalischen 
Albas,  und  er  bringt  zu  deren  Erklärung  mancherlei  Beachtenswertes  bei. 
Als  das  wesentlichste  Merkmal  des  Tageliedes  wird  der  Wächter  bezeich- 
net. Diese  fast  allgemein  geteilte  Auffassung  —  Giske  (Zs.  f.  d.  Ph.  XXI. 
244)  gebraucht  fast  dieselben  Worte  —  ist  gewifs  ganz  richtig.  Da  aber 
Schlaeger  selbst  (S.  80)  zugiebt,  dals  das  Wächtermotiv  im  Tageliede  zu- 
nächst nicht  die  Hauptsache  ist,  sondern  dafs  es,  ursprünglich  neben- 
sächlich, sich  immer  weiter  entwickelte,  so  brauchte  er  meines  Erachtens 
die  von  Bartsch,  Levy  und  eigentlich  doch  auch  von  Jeanroy  und  G.  Paris 
angenommene  Entwickelung :  1)  Wächter  lediglich  als  Tagesverkündiger, 
2)  Wächter  als  vertrauter  Warner,  nicht  als  gewagt  zu  bezeichnen.  In 
der  altertümlichsten  und  poetischsten  Alba  En  un  vergier  sotx  folha  d'al- 
bespi  läfst  sich  über  die  Stellung  des  Wächters  zu  den  Liebenden  gar  nichts 
ersehen.  Er  kann  mit  gleichem  Eecht  als  blofser  Tagesverkündiger  wie 
als  Warner  aufgefafst  werden ;  mir  erscheint  das  erstere  wahrscheinlicher. 

Schlaeger  geht  dann  zu  den  Abarten  der  provenzalischen  Alba  über, 
die  durch  drei  weltliche  und  vier  geistliche  Lieder  repräsentiert  werden; 
er  zeigt  dabei,  dafs  sich  in  ihnen  die  Einflüsse  der  echten  Alba  auf 
ganz  äufserliche,  belanglose  Einzelheiten  beschränken,  und  dafs  vielmehr 
diese  Gedichte  ihrer  Grundsituation  nach  auf  biblischer,  bezw.  kirchlich 
traditioneller  Grundlage  beruhen.  Durch  die  interessanten  Ausführungen 
Eoethes  ^  angeregt,  setzt  der  Verfasser  den  Einflufs  alter  kirchlicher  Sym- 
bolik gut  auseinander;  in  der  Auffindung  von  Parallelstellen  aus  der 
Bibel  scheint  er  mir  etwas  zu  weit  zu  gehen. 

Nach  alledem  kehrt  Schlaeger  zu  der  altfrz.  Aube  zurück,  von  wel- 
cher er  ausgegangen  war.  Dies  in  der  Champagne  oder  in  Lothringen 
entstandene  Gedicht  weist  einige  wesentliche  Züge  der  echten  Alba  auf, 
doch  es  entfernt  sich  durch  seinen  bailaden  artigen  Gesamtcharakter  w^eit 
von  dem  provenzalischen  Typus.  Ob  die  meisten  und  besten  originellen 
Züge  dieser  Aube,  wie  Verfasser  meint,  unbedenklich  dem  Dichter  zu 
gute  zu  schreiben  sind,  läfst  sich  mit  solcher  Bestimmtheit  nicht  sagen.  — 
Weit  geringer  noch  als  in  dieser  Aube  sind  die  Spuren  der  höfischen 
Alba  in  anderen  französischen  Gedichten,  die  von  Jeanroy  und  anderen 
zu  der  besagten  Gattung  gerechnet  worden  sind.  Dadurch  erhält  die 
übrigens  keines  Beweises  mehr  bedürftige  Ansicht  eine  Stütze,  dafs  das 
Tagelied  in  Nordfrankreich  bei  weitem  nicht  so  gepflegt  und  verbreitet 
war  wie  etwa  in  Deutschland. 

Um  nun  im  dritten  Abschnitt  der  Abhandlung  dem  Ursprung  der 
Alba  nachzugehen,  wird  zunächst  die  bekannte  älteste  lat.-prov.  Alba 
einer  Betrachtung  unterzogen.  Schlaeger  nimmt  die  Interpretation  Suchiers 
an,  nur  mit  der  Änderung,  dafs  umet  mar  als  das  'feuchte  Nebelmeer' 
anzusehen  sei.  Eine  völlig  befriedigende  Erklärung  der  rätselhaften  Worte 
wird  dadurch  nicht  erreicht.  Auch  Schlaeger  weist  die  Vermutung,  dafs 
man   es  bei  diesem  Gedicht  mit  einem  Tagelied  zu  thun   habe,  zurück, 

*  Vgl.  Anzeiger    für  deutsches  Altertum    und    deutsche  Litteratur  XVI,  8G  ff. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  323 

und  zwar  weil  das  Liebespaar  eine  zu  untergeordnete  Rolle  spielen  und 
weil  auf  den  Trennungsmoment  nicht  hingewiesen  würde.  Laistners  und 
Roethes  Spuren  folgend,  erklärt  Schlaeger  das  ganze  lat.-prov.  Gedicht 
für  einen  Hymnus.  —  Im  Gegensatz  zu  Roethe  wird  darauf  die  Ent- 
wickelung  der  Alba  aus  der  Hymnenpoesie  zurückgewiesen,  desgleichen 
die  durch  Gedanken  Schacks  hervorgerufene  Vermutung  Ottos,'  dafs  sich 
die  in  Frage  stehende  Gattung  aus  der  arabischen  Dichtung  entwickelt 
habe.  —  Schlaeger  wendet  sich  schliefslich  an  das  klassische  Altertum ; 
er  führt  eine  Reihe  von  Stellen  bei  Ovid  an,  die,  weil  wenig  beweisend, 
nach  dem  Verfasser  selbst  als  direkte  Quellen  des  Tageliedes  nicht  in 
Betracht  kommen  können;  endlich  macht  er  auf  den  pseudo- 
ovidischen  Brief  Leanders  an  Hero  (Ep.  XVII)  V.  105  ff.  auf- 
merksam, in  welchem  sich  allerdings  wesentliche  Merk- 
male der  Alba  vorfinden.  Die  Rolle  des  in  das  Geheimnis  gezoge- 
nen Vertrauten  spielt  hier  die  Amme,  welche  die  Säumenden  an  die 
Notwendigkeit  des  Scheidens  erinnert.  Schlaeger  hält  es  für  wahrschein- 
lich, dafs  diese  pseudo-ovidische  Stelle  den  Ausgangspunkt  für  die  Alba 
gebildet  habe;  es  lasse  sich  nicht  bestimmen,  ob  das  Albamotiv  unter 
Verwertung  anderer  ähnlicher  Stellen  zunächst  in  lateinischen  Vaganten- 
liedern Verwendung  fand  oder  in  die  Volkssprache  zuerst  durch  einen 
gelehrten  Troubadour  eingeführt  wurde;  die  letztere  Annahme  habe  eher 
Anspruch  auf  Wahrscheinlichkeit,  weil  die  anonyme  prov.  Alba:  En  un 
vergier  sotx  folha  d'albespi  in  ihrem  Refrain  Ähnlichkeit  mit  den  altfrz. 
Chansons  de  toile  verrate.  Die  Heranziehung  dieser  pseudo-ovidischen 
Stelle  ist  entschieden  sehr  beachtenswert;  sie  direkt  für  den  Ausgangs- 
punkt des  Albamotivs  zu  halten,  erseheint  mir  immerhin  gewagt.  Meiner 
Überzeugung  nach  werden  vielmehr  verschiedene  Elemente  zu  der  Ent- 
wickelung  der  ganzen  Gattung  beigetragen  haben;  die  Erforschung  der 
dabei  möglichen  Faktoren  ist  einstweilen  noch  nicht  abgeschlossen. 

Wenn  man  nach  alledem  den  Resultaten,  zu  denen  der  Verfasser 
gelangt,  nicht  durchweg  beistimmen  kann,  so  ist  seine  fleifsige  Arbeit 
dennoch  als  dankenswerter  Beitrag  zur  Geschichte  der  mittelalterlichen 
Lyrik  Frankreichs  zu  bezeichnen;  denn  Schlaeger  besitzt  eine  grofse  Be- 
lesenheit, er  entwickelt  eine  Reihe  neuer  anregender  Gedanken  und  er 
verfügt  über  eine  flotte,  ansprechende  Darstellung. 

Bern.  E.  Freymond. 

Über  die  Chronologie  von  Jean  Rotrous  dramatischen  Werken 
von  A.  L.  Stiefel.  Berlin,  W.  Gronau,  1893.  49  S.  8. 
Sonderabdruck  aus  ^Zeitschrift  für  französische  Sprache  und 
Litteratur'  Bd.  XVI. 

Es  ist  dem  Verfasser  gelungen,  für  eine  Reihe  von  Theaterstücken 
Rotrous   entschieden  glaubwürdigere  Daten  zu  gewinnen,  als  diejenigen 


S.  Zs.  f.  rom.  Phil.  XII,  519  f. 

2r 


324  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sind,  welche  die  Brüder  Parfaict  und  die  ältesten  Biographen  des  Dra- 
matikers angeben.  Die  Originaldrueke  mit  ihren  Dedikationen,  Druck- 
erlaubnis- und  Druckabschlufs-Daten,  Vergleichung  cler  Stücke  unter- 
einander, Berücksichtigung  der  Quellen,  sowie  Heranziehung  von  drama- 
tischen Erzeugnissen  gleichzeitiger  französischer  Autoren  liefern  in  der 
Hauptsache  die  äuTseren  und  inneren  Gründe,  mit  denen  Stiefel  erfolg- 
reich operiert.  Er  kommt,  teils  in  Übereinstimmung  mit  den  Brüdern 
Parfaict,  oft  abweichend  von  ihnen,  zu  folgender  Chronologie  der  Rotrou- 
schen  Stücke,  wobei  denn  einiges,  wie  es  in  der  Natur  der  Sache  liegt, 
nur  auf  mehr  oder  minder  gut  gestützter  Vermutung  beruht:  L'Ypocon- 
driaque  1G28,  La  Bague  de  l'Oubly  1628,  Les  Menechmes  1631  (Parfaict 
1632),  Diane  1632/33  (P.  1630),  Celiane  1632/33  (P.  1634),  Celim^ne  1633, 
Les  Occasions  perdues  1633  (P.  1631),  L'Heureux  Naufrage  1633  (P.  1634), 
Filandre  1633/34  (P.  1635),  La  Pelerine  amoureuse  1633/34  (P.  1634),  Her- 
cule  mourant  1634  (P.  1632),  Cleagenor  et  Doristee  1634  (P.  1630),  L'Inno- 
cente  Infidelit^  1634  (P.  1635),  L'Heureuse  Constance  1635  (P.  1631),  Flori- 
monde  1635  (P.  1649),  Clorinde  1635  (P.  1636),  Amelie  1636,  Ag^silan  de 
Colchos  1636  (P.  1635),  La  Belle  Alphrede  1636  (P.  1634),  Crisante  1636 
(P.  1639),  Les  deux  Pucelles  1636,  Les  Sosies  1636,  Antigene  1638,  Laure 
persecut^e  1638  (P.  1637),  Les  Captifs  1638,  Iphygenie  1640,  Ciarice  1641, 
Belissaire  1642—44  (P.  1643),  Celle  1644/45  (P.  1645),  La  Sceur  1645,  Le 
v^ritable  St.  Genest  1645  (P.  1646),  Dom  Bernard  de  Cabr^re  1646  (P. 
1647),  Venceslas  1647,  Cosroes  1648,  Dom  Lope  de  Cardone  1646/47?, 
1649?  (P.  1649). 

Nicht  ganz  überzeugend  dürfte  die  Beweisführung  für  Clorinde  sein. 
Es  heifst  S.  29:  'dafs  Clorinde  so  spät  (d.  h.  1636)  nicht  verfafst  sein 
kann,  ergiebt  sich  daraus,  dafs  Amelie,  die  unbedingt  einige  Zeit  nach 
ihr  entstanden  sein  mufs,  selbst  erst  Anfang  1636  fällt.'  Dafs  einige 
Zeit  zwischen  Clorinde  und  Amelie  liege,  ist  durch  die  voraufgehende 
Erörterung  nur  wahrscheinlich  gemacht,  nicht  gewifs,  und  ein  Gleiches 
gilt  selbst  davon,  dafs  Amelie  kurz  vor  den  11.  März  1636  falle  (S.  28).  — 
Dafs  die  Erwähnung  der  Waffenthaten  Richelieus  (1629 — 1631)  in  der  Ode 
Rotrous  an  den  Kardinal  dazu  berechtige,  die  letztere  nicht  später  als 
1633  anzusetzen  (S.  23),  erscheint  mir  zweifelhaft;  für  das  zu  Beweisende 
war  es  überhaupt  nicht  nötig,  die  Ode  heranzuziehen.  —  Warum  'läfst 
sich  vermuten,  dafs  Laure  grofsen  Beifall  gefunden'?  (S.  42),  und  warum 
'dürfte  Cosroes  schwerlich  vor  1648  entstanden  sein'?  (S.  47).  —  Auf  S.  47, 
Z.  4  lies  'ihnen'  statt  'ihm';  auf  S.  28  Mitte  1.  'vor  den'  st.  'vor  dem'. 

Berlin.  Oscar  Schultz. 

Über  die  provenzalischen  Feliber  und  ihre  Vorgänger.  Rektorats- 
rede gehalten  von  Eduard  Koschwitz.  Berlin,  W.  Gronau, 
1894.     38  S.  8. 

Diese  kleine  Schrift  ist  recht  geeignet,  in  Deutschland  Teilnahme  für 
die  Bestrebungen  der  Feliber  zu   erregen,   oder  solche,   soweit  sie  schon 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  825 

vorhanden  war,,  zu  verstärken.  Es  wird  zunächst  in  kurzen,  aber  an- 
schaulichen Zügen  geschildert,  wie  es  nach  dem  Verfalle  der  höfischen 
Trobadordichtung  zur  Gründung  einer  heute  noch  bestehenden  Akademie 
in  Toulouse  kam  (1P>24),  welche  ein  poetisches  Gesetzbuch  ausarbeiten 
liefs  (1356),  und  welche  für  Dichtungen  in  der  heimischen  Sprache,  seit 
dem  16.  Jahrhundert  auch  für  französische  Gedichte  Preise  in  Gestalt 
von  goldenen  und  silbernen  Blumen  verteilte  (daher  'Blumenspiele'),  wie 
daneben  auch  in  anderen  Teilen  Südfrankreichs  trotz  der  Herrschaft  des 
Französischen  als  Schrift-  und  Litteratursprache  Dichter  und  Schrift- 
steller nicht  aufhörten,  sich  des  Provenzalischen  zu  bedienen,  d.  h.  jeder 
seines  Dialektes,  und  im  16.  Jahrhundert  Bellaud  de  la  Bellaudi^re  und 
Goudouli,  im  17.  und  18.  Jahrhundert  Fran9ois  de  Cors^te,  Claude  Brueys, 
Saboly,  Favre  u.  a.  sich  hervorthaten,  bis  in  der  ersten  Hälfte  dieses 
Jahrhunderts  Jansemin  (franz.  Jasmin)  auch  in  Nordfrankreich  Anerken- 
nung fand,  und  zugleich  die  ersten  neuprovenzalischen  Zeitungen  und 
Zeitschriften  gegründet  wurden. 

Mit  Aubanel,  Roumanille  und  Mistral  beginnt  dann  die  neuproven- 
zalische  Renaissance.  Von  diesen  dreien,  deren  bedeutendster  Mistral  ist 
(geb.  18?)0),  wurde  im  Verein  mit  anderen  Mundartdichtern  im  Jahre  1854 
der  Feliberbund  (Felibrige)  begründet,  der  in  vier  Mantenen^  zerfällt 
(Provence,  Languedoc,  Aquitanien,  Catalonieri),  alle  sieben  Jahre  eine 
Hauptversammlung  mit  Verteilung  von  Preisen  veranstaltet,  und  deren 
führende  Organe  jetzt  die  Revue  Felibreenne  (seit  1885)  und  der  Aiöli 
(seit  1891)  sind.  In  ihrem  Bemühen,  das  Provenzalische  wieder  zu  einer 
anerkannten  Litteratursprache  zu  erheben,  haben  sie  freilich  mit  einer 
nicht  geringen  Schwierigkeit  zu  kämpfen,  nämlich  Einigkeit  darüber  zu 
erzielen,  welche  Mundart  den  begründetsten  Anspruch  darauf  habe,  zur 
ausschliefslichen  Verwendung  zu  gelangen.  Während  die  eine  und  wohl 
stärkste  Richtung  sich  für  das  Rhonische  erklärt,  die  Mundart  von 
Avignon,  in  der  Mistral  geschrieben  hat,  will  die  Gruppe  der  sogenannten 
lateinischen  Feliber,  welche  sich  unter  Roque-Ferrier  im  Jahre  1890  von 
dem  Gesamtverbande  losgelöst  hat,  der  Mundart  von  Montpellier  diesen 
Vorrang  gesichert  wissen.  Andere  kämpfen  für  das  Neulimousinische, 
während  noch  andere  der  Meinung  sind,  dafs  jeder  nur  in  seiner  eigenen 
Mundart  mit  rechtem  Erfolge  dichten  könne  (S.  22—34).  —  Weniger 
haben  sich  die  religiösen  und  politischen  Gegensätze  unter  den  Felibern 
bemerkbar  gemacht.  Was  sie  alle  einigt,  ist  das  Ringen  nach  einer  ge- 
wissen Selbständigkeit  des  Südens  gegenüber  der  Pariser  Centralgewalt, 
und,  solange  sie  dabei  nicht  eine  politische,  sondern  nur  eine  gröfsere 
administrative  Unabhängigkeit  im  Auge  haben,  wird  man  ihre  Decentrali- 
sationsbestrebungen,  namentlich  wenn  man  die  erhebliche  Verschiedenheit 
der  Süd-  und  Nordfranzosen  in  Temperament  und  Charakter  berücksich- 
tigt, als  berechtigt  und  nützlich  anerkennen  müssen. 

Ein  paar  Bemerkungen  im  einzelnen.  Dafs  die  Trobadordichtung 
aus  schlichten  volkstümlichen  Tanzliedern  und  aus  einigen  anderen  alten 
volkstümlichen    Liedergattungen    hervorgegangen    sei    (S.   6),    läfst    sich 


326  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

höchstens  vermuten,  ist  aber  durch  nichts  bewiesen  und  auch  nicht 
durch  neuere  Forschungen,  wenigstens  meines  Ermessens  nicht,  wahr- 
scheinlich gemacht  worden,  —  S.  12,  Anm.  1  wäre  E.  Engel,  Geschichte 
der  französischen  Litteratur,  insofern  zu  erwähnen  gewesen,  als  er  schon 
vor  Lintilhacs  Freds  de  la  litterature  fran^aise  auf  S.  54—56  wenig- 
stens über  Mistral  spricht;  ingleichen  hätte  sich  vielleicht  den  auf  S.  5, 
Anm.  1  angeführten  Schriften  auch  Max  Nordaus  'Vom  Kreml  zur  Al- 
hambra'  (1881)  anreihen  lassen,  wo  ebenfalls  von  der  neuprovenzalischen 
Dichtung  die  Eede  ist,  sowie  ferner  'Die  litterarische  Wiedergeburt  in  der 
Provence'  von  Gustav  Dorieux,  vorgedruckt  der  Übersetzung  von  Mireio 
von  Frau  Dorieux  -  Brotbeck  (S.  XXXI— LXVIII).  —  Wenn  Koschwitz 
auf  S.  26  bemerkt,  dafs  Mistral  die  heimische  Litteratur  auf  die  Höhe 
einer  Weltlitteratur  brachte,  so  heifst  das  denn  doch  zu  viel  sagen.  — 
Über  die  Herkunft  des  Wortes  ßlibre  (S.  29)  s.  jetzt  Jeanroy  in  der 
Komania  XXIII,  463  fF.,  vgl.  Tobler  in  Zs.  f.  rom.  Phil.  XIX,  144.  — 
S.  35,  Anm.  1  werden  Mistrals  Isclo  d'or  als  1890  erschienen  angegeben, 
auf  S.  27  steht  aber  1870,  und  in  Zs.  f.  französ.  Spr.  u.  Litt.  XV-,  267, 
Anm.  1  nennt  Koschwitz  das  Jahr  1889;  es  scheint  sich  um  erneute  und 
vermehrte  Ausgaben  zu  handeln,  aber  die  erste  Sammlung  von  Mistrals 
lyrischen,  zeitlich  schon  weiter  zurück  liegenden  Gedichten  unter  dem  Titel 
Lis  isclo  d'or  stammt  meines  Wissens,  wie  auch  Böhmer  in  der  Einleitung 
zu  Bertuchs  Übersetzung  von  Mireio  S.  IX  angiebt,  vom  Jahre  1876. 
Berlin.  Oscar  Schultz. 

Grammaire   historique   de   la  Langue   des   F^libres  par  Edouard 
Koschwitz.    Greifswald-Avignon-Paris,  1894.    VI,  181  S.  8. 

Man  kann  Koschwitz  nur  aufrichtig  dankbar  sein  dafür,  dafs  er 
uns  zuerst  eine  Grammatik  des  Ehonischen  (der  Sprache  von  Avignon), 
also  desjenigen  Dialektes  gegeben  hat,  in  dem  die  Werke  des  bedeutend- 
sten südfranzösischen  Dichters  geschrieben  sind.  Es  ist  damit  wirklich 
einem  praktischen  Bedürfnisse  abgeholfen,  indem  allen  denen,  welche 
Mistrals  Dichtungen  im  Original  lesen  wollen,  das  Verständnis  auf  Grund 
des  Studiums  dieser  Grammatik  sehr  erleichtert  wird.  Was  die  Anlage 
der  letzteren,  an  der  von  vornherein  die  Übersichtlichkeit  zu  rühmen  ist, 
anlangt,  so  war  es  gewifs  nicht  leicht,  es  Franzosen  und  Deutschen  zu- 
gleich recht  zu  machen;  die  Nr.  3  jedes  Paragraphen  sind  ein  Zugeständ- 
nis an  die  ersteren,  und  wir  Deutschen  werden  dafür  vielleicht  etwas 
mehr  Berücksichtigung  des  Altprovenzalischen  und  der  historischen  Ent- 
wickelung  vermissen.  So  möchte  man  z.  B.  wenigstens  ausgesprochen 
finden,  dafs  c  vor  a  bald  e  geblieben  (canta),  bald  ch  geworden  ist  {cha- 
mineio),  oder  dafs  altprovenzalisches  auslautendes  r  in  der  grofsen  Mehr- 
zahl der  Fälle  geschwunden  ist  (vgl.  die  beiläufige  Bemerkung  auf  S.  102), 
was  dazu  beiträgt,  dem  Neuprovenzalischen  ein  fremdartiges  Aussehen 
zu  geben,  also  jougne  {jüngere),  paisse  (pascere),  ama  {amare),  aber  mar 
{mare),  ßour  (florem),  er  (aerem).  —  Unter  den  in  Parenthese  angegebenen 


Beurteiliingeu  und  kurze  Anzeigen.  327 

lateinischen  Etymeu  sieht  man  nicht  gern  *caxinum.  für  chaine  'Eiche' 
figurieren  (S.  38),  obwohl  diese  Etymologie  von  Meyer-Lübke  herrührt; 
mir  scheint  die  Annahme  einer  Kreuzung  von  *castanum  und  fraisne 
(Suchier,  Altfrz.  Gramm.  S.  37)  noch  am  meisten  für  sich  zu  haben.  S.  13 
ist  für  cuja  ein  *eügitare  angesetzt,  während  S.  37  für  dasselbe  cuja  cogi- 
tarc  angegeben  wird.  S.  47  wäre  es  besser  gewesen,  anstatt  *parabolare 
schon  die  weitere  Stufe  *paraulare  als  zu  Grunde  liegend  anzunehmen. 
Das  Streben  nach  Kürze  scheint  zur  Unklarheit  geführt  zu  haben  S.  12 
bei  H  {ülos,  illas),  mi  {m[e]os,  mfejas)  und  ebenso  S.  85.  S.  15  ist  der 
Ausdruck  irregidierement  schief,  desgleichen  das  S.  51  bezüglich  ä-%-Ais 
u.  s.  w.  Gesagte,  während  S.  47  das  Korrekte  steht.  Lou  manjadou  und 
la  manjadouiro  (S.  61)  gehören  nicht  unter  den  betreffenden  Abschnitt. 
Den  Ausdruck  c  dur  {—  k)  und  c  doux  (=  scharfes  s)  (S.  30),  den  frei- 
lich auch  Chabaneau  in  seiner  Qrammaire  limousine  anwendet,  sollte  man 
lieber  nicht  gebrauchen. 

Berlin.  Oscar   Schultz. 

Emile  Littr^,  Comment  j'ai  fait  mon  dictionnaire  de  la  langue 
fran9aise.  Causerie.  Für  den  Sehulgebrauch  erklärt  von 
J.  Imelmaun.  Leipzig,  Renger,  1895  (Schulbibliothek  von 
Dickmann,  Bd.  XCI).     VHI,  55  S.  8.     M.  0,80. 

Littre  nimmt  als  Schriftsteller  unter  seinen  Volks-  und  Zeit- 
genossen keineswegs  eine  der  ersten  Stellen  ein.  Dem,  was  er  als  wahr 
und  wissenswert  vortragen  wollte,  durch  Kunst  der  Darstellung  die  Auf- 
nahme in  die  Gedanken  seiner  Leser  zu  erleichtern,  hat  er  sich  nicht  oft 
bemüht;  auf  wohlthuende  Schönheit,  vollendete  Sauberkeit  des  Ausdrucks 
Sorge  zu  verwenden,  hat  der  rastlos  von  der  Stelle  strebende  Mann  keine 
Zeit  gefunden ;  und  von  selbst  kommt  es  doch  nur  wenigen.  Aber  er  hat 
auf  verschiedenen  Gebieten  der  Wissenschaft  sich  grofse  Verdienste  er- 
worben, er  hat  auch  in  seinen  kleineren  Schriften  richtige,  zu  seiner  Zeit 
neue  Gedanken  mit  ernstem  Eifer  in  weiteren  Kreisen  verbreitet,  und 
überall  erkennt  man  in  seinen  Arbeiten  eine  der  Wahrheit  und  der  Frei- 
heit selbstlos  dienende  Persönlichkeit,  der  man  aufrichtige  Verehrung  um 
so  lieber  zollt,  je  weniger  merklich  sie  sich  um  solchen  Tribut  bewirbt. 
Gewifs  werden  ältere  Gymnasiasten  mit  Anteilnahme,  mit  Nutzen  für 
ihren  Einblick  in  den  Betrieb  wissenschaftlicher  Arbeit  grofsen  Stils  und 
namentlich  mit  Gewinn  für  die  Bildung  des  eigenen  Charakters  die  kleine 
Schrift  lesen,  in  der  der  treffliche  Mann,  aufatmend  am  Schlüsse  lang- 
jähriger Mühen,  Aufschlufs  darüber  giebt,  wie  das  gröliste  und  bekann- 
teste seiner  Werke,  die  Frucht  einer  Hingebung  seltener  Art,  zu  stände 
gekommen  ist.  Professor  Imelmann  hat  dem  Texte  anhangsweise  eine 
Reihe  dem  jugendlichen  Leser  unentbehrlicher  und  sicher  auch  manchem 
älteren  willkommener  sachlicher  Anmerkungen  beigegeben  und  unter  dem 
Texte  Schwierigkeiten  gehoben,  die  dem  Verständnis  des  Ausdrucks  oder 
der  treffenden  deutschen  Wiedergabe  im   Wege  stehen  konnten.     Unter 


828  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

den  Anmerkungen  der  ersten  Art,  in  denen  der  feine  Sinn  und  die  Sach- 
kenntnis des  Erklärers  sich  nirgends  verläugnen,  vermisse  ich  höchstens 
eine  zu  S.  7,  Z.  16  über  die  Bewegung  von  1848.  Von  den  sprachlichen 
Erläuterungen  halte  ich  die  zu  taillahle  11,  1  für  irrtümlich;  sicher  un- 
zutreffend ist  die  zu  Z.  26  der  nämlichen  Seite,  wo  au  faire  et  au 
jprendre  in  dem  Sinne  gebraucht  ist,  den  sonst  au  fait  et  au  prendre  hat 
(s.  Littre  unter  fait  1),  und  die  zu  S.  28,  Z.  34,  wo  aucun  jpredicateur  ne 
nous  (Accusativ)  vaut  heifst  'kein  Prediger  kommt  uns  selbst  an  Wirksam- 
keit gleich'.  Auch  gegenüber  der  Deutung  von  predestine  16,  31  bleibt  mir 
ein  Zweifel  und  halte  ich  mich  lieber  an  den  Sinn  'vorausbestimmt'  (näm- 
lich 'der  Druckerei  und  den  Korrektoren  viel  Mühe  und  Sorge  zu  brin- 
gen'). Für  die  Erklärung  der  Redensart  joindre  les  deux  houts  21,  24 
scheint  mir  das  Wörterbuch  von  Darmesteter,  Hatzfeld,  Thomas  Rich- 
tigeres zu  geben  als  Littre;  und  was  den  coup  de  collier  22,  14  betrifft, 
so  ist  dabei  sicher  nie  an  das  Stachelhalsband  des  Hundes,  wohl  aber  an 
das  Kummet  des  Zugpferdes  gedacht  worden,  das  sich  'ins  Geschirr  legt'. 
Endlich  mufs  ich  noch  mein  Bedauern  aussprechen,  dafs  eine  etwas  grofse 
Zahl  von  Druckfehlern  stehen  geblieben  ist;  ich  erwähne  blofs  manuscripts 
1,  14,  College  2,  37,  anci-enne  5,  37,  consomme  19,  31,  ces  22,  30,  lavQLis 
27,  16,  Conversation  32,  13.  Das  Adverbium  zu  complet  wird  seit  1877 
completement  geschrieben,  und  da  Littre  in  seinen  Müdes  et  glanures  selbst 
so  schreibt  und  in  seinem  Wörterbuch  die  Schreibung  completement  aus- 
drücklich mifsbilligt,  so  brauchte  man  zu  dieser  älteren  der  Akademie 
nicht  zurückzukehren.  An  ein  paar  Stellen  hätte  der  Herausgeber  auf 
Nachlässigkeiten  in  Littr^s  Ausdruck  hinzuweisen  ein  Recht  gehabt,  und 
wenn  er  es  nicht  gethan  hat,  so  liegt  das  sicher  nicht  daran,  dafs  sie  ihm 
entgangen  wären.  Aber  bei  sorgsamer  Lektüre  in  der  Schule  wird  wenig- 
stens eine  mündliche  Bemerkung  des  Lehrers  zu  18,  14,  zu  19,  34,  zu 
32,  1  und  10  wohl  gestattet  sein.  Haben  wir  im  allgemeinen  alle  Ur- 
sache, uns  die  Franzosen  im  sorgsamen  Gebrauch  der  Muttersprache  zum 
Muster  zu  nehmen,  so  ist  doch  nicht  jeder  unter  ihnen  gleich  geeignet, 
uns  zum  Vorbilde  zu  dienen,  und  auch  unsere  Schüler  dürfen  erfahren, 
dafs  jenseit  der  Vogesen  so  gut  wie  diesseit  die  Vollendung  oft  unerreicht 
bleibt,  wo  man  sich  eine  nachsichtslos  prüfende  Rückkehr  auf  das  Er- 
gebnis des  ersten  Wurfes  erläfst. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

Didaktik  und  Methodik  des  französischen  und  englischen  Unter- 
richts von  Dr.  Wilhelm  Münch,  Provinzialschulrat  in  Koblenz, 
und  Dr.  Friedrich  Glauning,  Professor  und  Stadtschulrat  in 
Nürnberg  (Sonderausgabe  aus  Dr.  A.  Baumeisters  ^Handbuch 
der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  für  höhere  Schulen^). 
München,  Beck,  1895.     107  und  88  S.  8.     M.  4,50. 

Der  erste,  mit  dem  Unterricht  im  Französischen  sich  beschäftigende 
Teil  der  unter  vorstehendem  Titel  erschienenen  Sonderausgabe,  also  der 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  329 

von  Münch  herrührende  Teil  —  und  nur  von  diesem  zu  reden  nehme  ich 
mir  vor  —  ist  eine  lebhaftester  Anerkennung  würdige  Schrift,  deren  auf- 
merksames Studium  und  dauernde  Beherzigung  man  den  Lehrern  des 
Französischen  (und  deren  Vorgesetzten!)  dringend  empfehlen  mufs.  Wer 
bisher  mehr  auf  den  älteren  Bahnen  des  Französisch-Unterrichts  gewan- 
delt ist,  wird  daraus  vielleicht  lernen,  dafs  er  dies  und  jenes  mit  Nutzen 
in  sein  Unterrichtsverfahren  aufnehmen  kann,  woran  er  noch  nicht  ge- 
dacht hat,  und  das  zur  Anwendung  zu  bringen  ihm  nicht  schwer  fallen 
wird,  wofern  er  über  das  unter  allen  Umständen  erforderliche  Wissen 
und  Können  verfügt.  Wer  'Reform'  zu  seinem  Feldgeschrei  gemacht  hat 
—  Wissen  und  Können  sind  auch  für  ihn  kaum  zu  entbehren  und  durch 
Geschrei  allein  noch  nicht  verbürgt  — ,  wird  sich  überzeugen,  dafs  er  ge- 
wisse überlaut  angepriesene  Unterrichtsmittel  neuester  Erfindung  fallen 
lassen  darf,  ohne  darum  der  Mifsbilligung  eines  Mannes  zu  verfallen,  der 
in  allgemeiner,  verdienter  Hochschätzung  steht,  der  zweckmäfsigen  Neue- 
rungen gegenüber  nicht  zaghaft  ist,  und  dessen  Urteile  nicht  minder  auf 
Beobachtung  und  eigene  Erfahrung  als  auf  theoretische  Erwägung  sich 
gründen.  Die  einen  wie  die  anderen  werden  sich  vergegenwärtigt  finden, 
wie  vieles  und  wie  Schweres  von  ihnen  gefordert  werden  mufs,  aber  auch 
wie  mannigfaltig  und  wie  wertvoll  die  Förderung  ist,  die  ein  gewissen- 
haft und  weise  erteilter  Unterricht  den  Schülern  gewähren  wird. 

'Einleitende  Betrachtungen'  belehren  überzeugend  über  den  Wert  und 
die  Ziele  des  Unterrichts  im  Französischen.  Wichtig  wäre  mir  hier  der 
Hinweis  auch  darauf  erschienen,  dafs  nicht  leicht  anderswo  als  am  Fran- 
zösischen in  seinem  Verhältnis  zum  Latein  den  Zöglingen  unserer  höheren 
Schulen  ein  erster  Einblick  in  das  Werden  und  die  Entwickelung  einer 
Kultursprache  sich  eröffnen  läfst,  ein  Einblick  von  hoher  Bedeutung  für 
das  Verhalten  des  gebildeten  Mannes  auch  zu  seiner  Muttersprache.  Zahl- 
reiche Fragen,  die  diese  angehen,  nicht  blofs  in  Bezug  auf  ihre  Schrei- 
bung, sondern  auch  etwa  auf  die  Wünschbarkeit  einer  Bestimmung  all- 
gemein anzustrebender  Aussprache,  auf  die  Berechtigung  des  Gebrauches 
gewisser  Formen  oder  Konstruktionen,  auf  die  Zulassung  des  Mund- 
artlichen u.  dgl.  treten  an  jeden  Gebildeten  heran  und  heischen  seine 
Stellungnahme;  und  vor  viel  thörichten  Antworten,  vor  viel  albernem 
Schulmeistern  und  ebenso  albernem  Sichschulmeisternlassen  bleibt  be- 
wahrt, wer  einmal  gelernt  hat,  die  Sprache  als  das  ehrwürdige  Erzeugnis 
mannigfacher,  unbewufst  wirkender  Triebe  und  tief  eingreifender  geschicht- 
licher Vorgänge  zu  erfassen,  als  ein  langsam  Gewordenes  und  immer  noch 
Werdendes,  heilig  durch  seinen  Ursprung  wie  durch  seine  Bestimmung. 
Noch  in  einem  anderen  Punkte  bin  ich  mit  dem  Verfasser  nicht  völlig 
einer  Meinung:  er  unterschätzt  das  Wissen  von  der  lebenden  Sprache, 
den  Wert  der  vielgeschmähten  'Regel'.  Auch  ich  schwärme  nicht  für 
alles,  was  sich  Regel  nennt,  besonders  wenig  für  Regeln,  die  infolge  ganz 
verfehlter  Fassung  die  Kennzeichnung  eines  unter  bestimmten  Umständen 
stetigen  Sprachgebrauches  gar  nicht  sind,  die  sie  sein  sollten;  nicht  für 
solche,  die  durchaus  überflüssig  sind ;  und  halte  den  für  wenig  beneidens- 


380  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

wert,  der  im  Besitze  der  schönsten  Regeln  aus  Mangel  an  Wörterkenntnis 
—  oder  gar  an  Gedanken  doch  nichts  zu  sagen  weifs.  Ein  Irrtum  aber 
ist  es,  zu  glauben,  ein  Handeln,  beziehungsweise  Sprechen  nach  bewufsten 
Normen  erfolge  minder  sicher  und  richtig,  als  eines,  das  blofs  durch 
vielleicht  nicht  scharfe,  vielleicht  mifs verständliche  Einzelbeobachtung 
fremden  Thuns  bestimmt  ist.  Eine  bedauerliche  Lücke  ergiebt  sich  im 
Sprachunterricht,  wenn  man  auf  die  Versuche  verzichtet,  die  Schüler  das 
allgemeine  Ergebnis  aus  der  Beobachtung  gleichartiger  Fälle  in  möglichst 
genaue  Fassung  bringen  zu  lassen,  auch  sie  prüfen  zu  lassen,  ob  die  ge- 
druckte 'Regel'  ihrer  Grammatik  nicht  mehr  und  nicht  weniger  sagt,  als 
sie  sagen  soll  und  darf,  und  wenn  man  die  mühsam  gefundene  'Regel' 
nicht  immer  wieder  in  Erinnerung  bringt.  Die  vielgepriesene  induktive 
Methode  besteht  doch  wohl  nicht  blofs  darin,  dafs  man  aus  den  Büchern 
der 'deduktiven'  Vorgänger  zuerst  die  Beispiele  und  erst  dann  die  Regeln 
abschreibt,  um  diese  letzteren  aber  sich  weiter  nicht  mehr  kümmert. 

In  dem  Abschnitte,  der  dem  Lehren  der  Aussprache  gewidmet  ist,  er- 
freut die  weise  Mäfsigung  beim  Festsetzen  des  Ziels,  dem  zuzustreben  sei. 
Das  Unerreichbare  wird  von  vornherein  preisgegeben,  dafür  um  so  nach- 
sichtsloser auf  das  Wesentliche  gedrungen,  dessen  Elemente  mit  Sach- 
kunde vorgeführt  sind.  Der  Verfasser  ist  frei  von  rechthaberischem  Ein- 
treten für  irgend  ein  alleinseligmachendes  Verfahren  bei  diesem  Teile  des 
Unterrichts  und  erkennt  an,  dafs  auf  mehr  als  einem  Wege  zum  Ziele  zu 
gelangen  möglich  sei. 

Nicht  minder  enthält  sich  im  Kapitel  von  den  Sprechübungen  der 
Verfasser  jedes  Versuches,  dem  Lehrer  die  unschätzbare  Freiheit  der  Be- 
wegung zu  beschränken,  und  stellt  verschiedene  Weisen  des  Vorgehens 
zur  Verfügung,  zwischen  denen  man  wählen  oder  die  man  miteinander 
wechseln  lassen  möge.  Die  Art,  wie  die  Frage  nach  der  Verwendung  des 
Französischen  als  Unterrichtssprache  beantwortet  ist,  zeigt  den  erfahrenen 
Schulmann.  Nicht  recht  verständlich  ist  mir,  warum  Münch  die  An- 
knüpfung der  Sprechübungen  an  ein  systematisches  Vokabular  ablehnt. 
Nicht  alle  Abschnitte  eines  solchen  werden  sich  dazu  gleichermafsen,  nicht 
alle  für  die  gleiche  Stufe  eignen ;  aber  in  Fülle  findet  sich  darin  Stoff 
zu  fruchtbaren  Unterredungen.  Ich  möchte  hier  auch  noch  die  Bemer- 
kung mir  erlauben,  dafs  es  nicht  richtig  ist,  wenn  man  Sprechübungen, 
wie  sie  heute  billig  verlangt  werden,  als  eine  Erfindung  allerjüngster 
Lärmer  ansieht;  für  banausisch  haben  solche  Übungen  wohl  immer  nur 
die  ausgegeben,  die  sie  zu  veranstalten  nicht  vermochten,  und  (von  älte- 
ren zu  Unterrichtszwecken  verfafsten  fertigen  Gesprächen  abzusehen) 
Schmitz'  Anleitung  zu  Sprechübungen  ist  schon  im  Jahre  1856  erschienen. 

Es  folgt  ein  Abschnitt  über  die  Grammatik,  der  abermals  viel  Gutes 
enthält  und  dabei  ein  billiges  Verständnis  für  das  Verfahren  einer  älteren 
Zeit  zeigt,  welche  strebsamer  und  fachmännisch  leidlich  gebildeter  Männer 
auch  nicht  völlig  ermangelte,  sowenig  sie  es  mit  der  Gegenwart  in  Bezug 
auf  Selbstverherrlichung  und  auf  öde  Buchmacherei  aufnehmen  kann. 

Das  nächste  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  der  Lektüre.    Mit  einsich- 


i 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  S31 

tigern  Urteil  und  feiner  Empfindung  für  das  zur  Bildung  deutscher 
Jugend  Verwendbare  stellt  der  Verfasser  eine  schöne  Fülle  von  Lesestoff 
zur  Auswahl,  weist  er  andererseits  mit  gutem  Fug  manches  von  der 
Hand,  was  nur  Unverstand  hat  der  deutschen  Schule  anbieten  können. 
Es  ist  eben  blofs  zu  beklagen,  dafs  von  den  zahlreichen  durch  Münch 
empfohlenen  Schriften  dem  einzelnen  Schüler  oder  der  einzelnen  Klasse 
doch  nur  sehr  wenig  wird  nahe  gebracht  werden  können,  dafs  bei  der 
unübersehbaren  Menge  kleiner  Werke,  unter  denen  die  deutschen  Schulen 
umherirren,  der  Dinge,  die  allgemein  bekannt  würden,  worüber  der  Schü- 
ler vom  Joachimsthal  mit  dem  vom  Grauen  Kloster  seine  Gedanken  aus- 
tauschen könnte,  deren  bessere  Auffassung  von  selten  eines  Lehrers 
auch  anderen  zu  statten  kommen  möchte,  so  ungeheuer  wenig  sind.  Man 
möchte  wünschen,  ein  tüchtiges  Lesebuch,  das  in  nicht  winzigen  Portionen 
Proben  vom  Besten  gäbe,  was  die  Litteratur  an  Verwendbarem  bietet, 
schlüge  all  den  kleinen  Kram  in  die  Flucht,  mit  dem  wir  zur  Zeit  über- 
schwemmt sind.  Dafs  nur  'Ganzes'  gegeben  werden  solle,  ist  ja  doch  eine 
Forderung,  mit  der  es  kaum  jemand  ernst  nimmt.  Aber  freilich,  was 
würde  dann  aus  der  blühenden  Schulabdruck-Industrie,  die  weniger  zur 
Ehre  des  Lehrerstandes  oder  zum  Heile  der  Schulen  als  zu  leichter  Be- 
friedigung der  Eitelkeit  und  um  eines  beinahe  nicht  mehr  ehrlichen  Er- 
werbes willen  so  viele  Pressen  in  Thätigkeit  erhält?  Der  Verfasser,  der 
vorher  verständigerweise  die  Übersetzung  aus  der  Muttersprache  gegen 
ihre  unbedachten  Gegner  in  Schutz  genommen  hat,  legt  wie  billig  grofses 
Gewicht  auch  auf  die  Übersetzung  aus  der  fremden  Sprache.  Wird  man 
ihm  gern  beistimmen,  wenn  er  dabei  alle  Vergewaltigung  der  eigenen 
durchaus  verwirft  und  volle  Natürlichkeit  des  deutschen  Ausdrucks  an- 
gestrebt wissen  will,  so  wird  doch  vielleicht  mancher  finden,  die  gegebenen 
Proben  freier  Übertragung  entfernen  sich  öfter  ohne  Not  von  der  Vor- 
lage, undjes  gehe  von  dem  Texte  manchmal  etwas  verloren,  dessen  Be- 
deutsamkeit dem  Schüler  nicht  entgehen  dürfe  und  für  das  er  ein  Äqui- 
valent gleichfalls  zu  finden  müsse  angehalten  werden. 

Es  folgen  Abschnitte  über  die  Einführung  in  den  Wortschatz  und 
über  die  Pflege  der  'Neben gebiete',  der  Synonymik,  der  Stilistik  (wobei 
mehr  an  das  Idiomatische  der  französischen  Ausdrucks  weise  im  allgemei- 
nen als  an  persönliche  Eigenart  der  Darstellung  gedacht  ist),  Verslehre, 
Litteraturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  Was  die  Litteraturgeschichte 
betrifft,  so  empfiehlt  der  Verfasser  mit  Recht  ein  verständiges  Sich- 
bescheiden bei  dem  Wichtigsten  und  warnt  vor  einer  nicht  ganz  seltenen 
Scheingelehrsamkeit,  die  einen  wertlosen  Ballast  an  die  wenigen  wissens- 
würdigen, zum  Verständnis  eines  Autors  wirklich  wesentlichen  Thatsachen 
hängt.  Warum  die  Chrestomathie  in  litterarhistorischer  Ordnung  so  un- 
bedingt verworfen  wird,  ist  nicht  gesagt.  Was  Münch  an  sprachgeschicht- 
lichem Wissen  mitgeteilt  zu  sehen  wünscht,  mag  manchem  knapp  zuge- 
messen vorkommen;  die  Worte  seines  §  81  lassen  aber  erkennen,  wie  hoch 
doch  auch  er  das  anschlägt,  was  durch  Kenntnisse  dieser  Art  gewonnen 
wird. 


882  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Nachdem  so  die  einzelnen  Gebiete  behandelt  sind,  auf  denen  der 
Unterricht  sich  zu  bewegen  hat,  bespricht  der  Verfasser  die  Organisation 
desselben.  Wiederum  begegnet  man  vielen  beherzigenswerten  Urteilen 
und  Räten ;  ich  rechne  dahin  die  Abweisung  des  Beginnens  mit  gröfseren 
zusammenhängenden  Lesestücken,  des  Irrtums  derer,  die  beim  Einführen 
in  den  fremden  Sprachschatz  durch  Fernhalten  der  Muttersprache  Gott 
weifs  was  zu  gewinnen  meinen.  Die  Änderungen  in  Ziel  und  Inhalt  des 
Unterrichts,  die  sich  aus  dem  Wesen  verschiedener  Schularten  ergeben, 
kommen  darauf  zur  Sprache.  Die  Forderungen,  die  ans  Gymnasium  zu 
stellen  seien,  scheinen  mir  allzu  bescheiden  bemessen.  Soll  es  wirklich 
dabei  bleiben,  und  wird  zudem  auch  dem  Gymnasium  ein  solider  gram- 
matischer Unterricht  selbst  in  den  alten  Sprachen  immer  mehr  unmög- 
lich gemacht,  dann  freilich  werden  künftig  die  an  ihm  und  die  am  Real- 
gymnasium vorgebildeten  jungen  Leute  für  das  wissenschaftliche  Studium 
der  neueren  fremden  Sprachen  an  Universitäten  ungefähr  gleich  schlecht 
vorbereitet  sein. 

Die  Übersicht  der  vorhandenen  Fachlitteratur  leitet  der  Verfasser 
mit  der  wohlberechtigten  Klage  über  die  Überproduktion  an  Hilfsmitteln 
für  den  Unterricht  ein,  die  auch  dem  Fachmanne  den  Verzicht  auf  ein- 
gehende Kenntnisnahme  zur  Notwendigkeit  mache.  Sollte  nicht  in  der 
That  dem  mafslosen  Anwachsen  der  Litteratur  der  Elementarbücher, 
Grammatiken  und  Lesebücher,  einer  Litteratur,  in  der  neue  wissenschaft- 
liche Erkenntnis,  neue  methodische  Gedanken  eine  so  bescheidene  Rolle 
spielen,  die  zu  so  grofsem  Teile  nur  vom  Hunger,  so  selten  von  der  Liebe 
ins  Dasein  gerufen  erscheint,  sollte  nicht  ihrem  Anwachsen,  das  geradezu 
eine  Schädigung  des  Nationalvermögens,  eine  ganz  ungerechtfertigte  Be- 
steuerung der  Eltern  bedeutet  und  dem  lehrenden  Stande  zur  Unehre 
gereicht,  seitens  der  Behörden  durch  Versagen  der  Einführung,  wo  nicht 
durchschlagende  Gründe  sie  rechtfertigen,  Schranken  gezogen  werden  ?  — 
Durchaus  zu  billigen  scheint  mir  die  Forderung,  dafs  eine  einzige  Gram- 
matik, nach  Erledigung  des  Elementarbuchs,  für  alle  folgenden  Klassen 
zu  verwenden  sei.  Aber,  ist  wirklich  von  ihr  alles  auszuschliefsen,  was 
in  der  Schule  zu  behandeln  nicht  durchaus  unerläfslich  ist?  Ich  meine, 
es  wäre  gut,  den  Schüler  an  den  Gebrauch  eines  Buches  zu  gewöhnen, 
das  er  in  der  Schule  nicht  bis  in  seine  hintersten  Winkel  kennen  zu 
lernen  brauchte,  das  aber  auch  für  seine  späteren  Bedürfnisse  ausreichte, 
auf  das  er  verwiesen  werden  könnte,  wann  die  Lektüre  ihn  seltener  auf- 
tretende Erscheinungen  kennen  lehrt,  das  ihm  ebenso  sehr  durch  Reich- 
tum des  Beobachteten,  wie  durch  Schärfe  der  Fassung  und  Klarheit  der 
Ordnung  Respekt  einflöfste. 

Die  schliefsliche  Zusammenstellung  dessen,  was  vom  Lehrer  des  Fran- 
zösischen gefordert  werden  mufs,  könnte  entmutigen,  wird  aber  auch 
wieder  das  Selbstgefühl  dessen  zu  heben  vermögen,  der  mit  Ernst  daran 
arbeitet,  seinem  Amte  nichts  schuldig  zu  bleiben,  der  bei  voller  Klarheit 
über  die  Gröfse  der  übernommenen  Aufgabe  und  über  den  Wert  der  von 
ihm   geforderten   Leistung   sein   Wirken   gerechtfertigt   weifs   durch   eine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen,  333 

allseitige  und  gründliche  Vorbereitung  auf  sein  Amt  und  eine  nie  nach- 
lassende Strenge  gegen  sich.  Dafs  es  dem  Lehrer  gelingen  möge,  seiner 
schweren  Aufgabe  zu  genügen,  ohne  vorzeitig  verbraucht  zusammen- 
zubrechen, wer  wollte  das  nicht  mit  dem  Verfasser  wünschen?  Gewifs 
kann  und  soll  der  Lehrer  selbst  einen  Teil  der  Sorge  dafür  tragen,  dafs 
er  nicht  erliege;  aber  möchten  auch  Direktoren  und  Schulräte  sich  das 
angelegen  sein  lassen ! 

Ich  trenne  mich  von  Dr.  Münchs  Schrift  mit  der  erfreuenden  Gewifs- 
heit,  dafs  darin  viel  gesagt  ist,  was  der  Hebung  eines  mir  am  Herzen 
liegenden  Unterrichtszweiges  förderlich  sein  wird,  und  mit  der  nicht  minder 
tröstlichen,  dafs  an  einer  amtlichen  Stelle,  von  der  aus  viel  Heilsames 
gewirkt  werden  kann,  ein  Mann  von  Sachkenntnis,  edlem  Wollen  und 
weiser  Bedachtsamkeit  steht. 

Berlin.  Adolf  Tobler. 

E.  Maddalena,  Racc9lta  di  pr9se  e  poesie  italiane  annotate  ad 
uso  dei  Tedeschi.  Wien  und  Leipzig,  Braumüller,  1894. 
XI,  281  S.  8. 

Das  Lesebuch  des  Herrn  Maddalena  ist  nicht  wie  manche  andere 
bestimmt,  einer  ersten  Einführung  in  die  Geschichte  der  italienischen 
Litteratur  zu  dienen;  es  entnimmt  seinen  Inhalt  fast  ausscliliefslich  den 
Autoren  des  neunzehnten  Jahrhunderts  und  hält  sich  vorherrschend  an 
die  unterhaltenden  Erzähler,  neben  deren  meist  kurz  gewählten  Erzeug- 
nissen nur  in  bescheidenem  Umfange  Gespräche  aus  dem  täglichen  Leben 
oder  Auftritte  aus  Lustspielen,  sowie  hübsche  kürzere  Gedichte  Aufnahme 
gefunden  haben.  Die  Gattungen  der  Beschreibung,  des  Briefes,  der  Ge- 
schichtschreibung, der  öffentlichen  Rede  sind  kaum  oder  gar  nicht  ver- 
treten. Was  geboten  wird,  ist  meist  ansprechend,  ganz  Unbedeutendes 
begegnet  selten.  Frische,  lebendige  toskanische  Redeweise  findet  man  in 
reichlicher  Fülle,  unbeholfene  Sprache  nicht  oft.  Ein  alphabetisches  Ver- 
zeichnis der  Verfasser  giebt  Auskunft  über  ihre  Herkunft  und  Geburts- 
zeit und  lehrt  die  Titel  der  Bücher  kennen,  nach  deren  genauerer  Kennt- 
nis die  daraus  mitgeteilten  Stücke  etwa  Verlangen  wecken  möchten. 

Die  Texte  sind  durchgängig  mit  Accenten  und  diakritischen  Zeichen 
ausgestattet,  die  über  die  Tonsilbe  sowie  über  die  Qualität  der  e,  o,  ^ 
keinen  Zweifel  lassen;  von  einer  Unterscheidung  des  stimmhaften  und 
des  stimmlosen  s  ist  dagegen  seltsamerweise  gänzlich  abgesehen,  sowie 
auch  die  Verdoppelung  des  anlautenden  Konsonanten  nach  betontem  Vokal 
unangedeutet  bleibt,  die  doch  für  richtige  Aussprache  ganz  unerläfslich 
ist.  JVIir  scheint,  es  sei,  wenn  die  beiden  eben  bezeichneten  Versäumnisse 
empfindliche  Lücken  bedeuten,  andererseits  darin  eher  zuviel  getban,  dafs 
die  in  der  gewöhnlichen  Schrift  fehlenden  Zeichen  hier  das  ganze  Buch 
hindurch  festgehalten  werden.  Da  der  Schüler  einmal  doch  lernen  mufs, 
auch  ohne  Beistand  richtig  zu  lesen,  wäre  es  wohl  richtiger  gewesen,  nach 
einiger  Zeit,  vielleicht  etwa  nach  dem  ersten  Viertel  des  Buches,  ihm  die 


334  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Stützen  im  Texte  zu  entziehen  und  dafür  in  einem  Glossar  die  nötige 
Belehrung  zu  gewähren  (bei  den  Verben  natürlich  nicht  blofs  für  den 
Infinitiv).  Ein  Glossar  sollte  überhaupt  nicht  fehlen ;  die  sehr  reichlichen, 
über  dreifsig  Seiten  engen  Druckes  füllenden  Anmerkungen,  die  fast  nur 
zwar  bequeme,  aber  wenig  fördernde  Anweisungen  zum  Übersetzen  geben, 
dagegen  ein  wahres  Verständnis  des  Ausdrucks  nicht  vermitteln,  sind 
dafür  kein  ausreichender  Ersatz. 

Wenn  das  Buch,  wie  zu  wünschen  ist,  ein  zweites  Mal  gedruckt  wird, 
sollte  auch  auf  Beseitigung  aller  Druckfehler  noch  mehr  Sorgfalt  ver- 
wendet werden.  Gerade  auch  die  diakritischen  Zeichen  sind  nicht  selten 
unrichtig  gesetzt  oder  fehlen,  wo  sie  nach  dem  einmal  gewählten  Ver- 
fahren nicht  fehlen  durften  :  8,  6  steht  mediocre  für  mediocre,  8, 15  spegnere 
für  spegnere  (wie  26,  6  v.  u.  geschrieben  ist),  25,  4  v.  u.  custodi  für  ctisfodi, 
87,  20  cheti  für  cketi,  50,  17  inseguono  für  inseguono,  52,  7  v.  u.  spavento 
für  spavento,  54,  3  quei  für  quei,  55,  19  poi  für  poi,  105,  3  v.  u.  capelli 
für  capelli.  Andere  Druckfehler  sind  12,  8  v.  u.  olfato,  37,  1  v.  u.  ajfa- 
eiasi  u.  a.,  vielleicht  auch  eleggersi  36,  2. 

Das  Lesebuch  des  Herrn  Maddalena  ist  mit  Liebe  und  mit  gutem 
Urteil  ausgeführt  und  wird  ohne  Zweifel  dem  Unterricht  im  Italienischen 
an  manchen  Orten  willkommene  Dienste  leisten.  Voraussetzungen  und 
Zweck  dieses  Unterrichts  sind  ja  aufserordentlich  verschieden;  wo  aber 
es  besonders  darauf  ankommt,  mit  der  heute  im  Verkehr  lebenden  Sprache 
vertraut  zu  machen,  wird  man  gern  zu  der  neuen  Raecolta  greifen. 
Berlin.  Adolf  Tobler. 

Suchier  und  Wagner,  Ratschläge  für  die  Studierenden  des  Fran- 
zösischen und  des  Englischen  an  der  Universität  Halle. 
Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1894. 

Die  auf  elf  Druckseiten  niedergelegten  'Eatschläge'  wollen  den  jungen 
Philologen  in  den  Betrieb  des  Englischen  und  des  Französischen  einführen, 
wie  er  in  Halle  gehandhabt  wird,  sind  aber  so  gehalten,  dafs  sie  von 
Studierenden  auch  anderer  deutscher  Universitäten  benutzt  werden  kön- 
nen, da  ja  die  Verhältnisse  im  wesentlichen  gleich  liegen.  Die  Art  und 
Weise,  wie  die  Verfasser  das  Studium  der  neueren  Philologie  behandelt 
zu  sehen  wünschen,  bietet  eigentlich  Neues  nicht.  Eine  Vergleichung  der 
'Ratschläge'  mit  den  'Bemerkungen  über  das  akademische  Studium',  die 
für  das  französische  Gebiet  Körting  seiner  Encyklopädie  (I,  192  ff.)  an- 
gefügt hat,  ergiebt,  dafs  die  Verfasser  nichts  bringen,  was  nicht  auch 
schon  Körting  erwähnt;  dieser  Umstand  spricht  natürlich  durchaus  nicht 
gegen  die  Güte  der  'Ratschläge'.  Es  zeigt  sich  jedoch,  dafs  sie  reichlich 
allgemein  gehalten  sind  und  ebensoviel  Interpretationen  zulassen,  wie  die 
betreffenden  Bestimmungen  der  Prüfungsordnung.  Ein  Vollbild  des  Stu- 
diums, wie  es  Körting  giebt,  wird  durch  diese  kurzen  Bemerkungen  nicht 
geschaffen,  und  ich  glaube  deshalb  nicht,  dafs  das  Heftchen  erreichen 
wird,  was  es  erreichen  soll.    Eine  revidierte  Sonderausgabe  der  in  den 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  335 

beiden  Körtingschen  Encyklopädien  enthaltenen  Bemerkungen  würde  einen 
ganz  anderen  Nutzen  hervorbringen,  als  es  diese  'Ratschläge'  vermögen, 
deren  gute  Absicht  darum  nicht  verkannt  werden  soll.  —  In  manchen 
Punkten  wird  man  den  Ansichten  der  Verfasser  nicht  zustimmen  können. 
Auf  S.  4  wird  beispielsweise  dem  Studierenden  geraten,  wenn  es  die  Ver- 
hältnisse gestatten,  eine  Vorlesung  über  Metrik  vor  einer  solchen  über 
Litteraturgeschichte  zu  hören.  Jeder  Praktiker  wird,  denke  ich,  anders 
entscheiden.  Zwei  Drittel  der  Namen  der  im  Metrikkolleg  citierten  Litte- 
raturdenkmäler  werden  dem  jungen  Philologen  unbekannt  sein,  sobald  er 
vorher  noch  keine  Litteraturvorlesung  gehört  hat,  und  der  ohnehin  trockene 
Stoff  eines  Metrikkollegs  wird  ihn  dann  nicht  nur  langweilen,  sondern 
sein  Interesse  für  sein  Studium  bedeutend  abschwächen,  da  er  im  Glau- 
ben ist,  die  übrigen  Vorlesungen  seien  für  ihn  ebenso  uninteressant  und 
unverständlich.  —  Auf  S.  8  heifst  es  ferner:  'Von  den  übrigen  roma- 
nischen Sprachen  liegt  uns  Deutschen  das  Italienische,  nicht  nur  räum- 
lich, am  nächsten.  Das  Studium  des  Provenzalischen  ist  dem  zu  empfeh- 
len, der  sich  mit  dem  Altfranzösischen  eingehender  beschäftigen  will.' 
Ich  glaube,  dafs  es  für  den  Studierenden,  der  ein  Bild  der  alten  gesamt- 
französischen Sprache  gewinnen  will,'  richtiger  ist,  neben  dem  Altfranzö- 
sischen zunächst  das  Altprovenzalische  zu  betreiben.  Der  gröfsere  prak- 
tische Nutzen,  der  mit  der  Beschäftigung  mit  dem  Italienischen  ver- 
bunden ist,  fällt  doch  da  fort,  wo  es  sich  um  ein  wissenschaftliches 
Sprachstudium  handelt. 

Göttingen.  Carl   Friesland. 


Programmschau. 

Aufsatzstoffe  und  Aufsatzproben  für  die  Mittelstufe  des  huma- 
nistischen Gymnasiums.  Von  Dr.  Job.  Schmaus.  Programm 
des  alten  Gymnasiums  zu  Bamberg  1894.    84  S.  8. 

Durchweg  ist  die  Arbeit  als  eine  ganz  verständige  zu  bezeichnen  und 
jüngeren  Lehrern  zur  Vermeidung  mancher  Fehler  bei  Stellung  deutscher 
Aufgaben  zu  empfehlen.  Der  Verfasser  warnt  einerseits  vor  aller  Ver- 
stiegenheit, andererseits  vor  Nüchternheit;  das  Thema  mufs  fesselnd,  selbst 
poetisch  sein;  nichts  verkehrter,  als  bei  Naturschilderungen  den  Aufsatz 
nach  dem  Schema  des  naturgeschichtlichen  Unterrichts  zu  behandeln. 
Der  Verfasser  giebt  überall  da  gute  Winke;  auffällig  ist,  dafs  da,  wo  er 
vor  der  Reproduktion  von  Aufsätzen  wie  'Ein  Tag  unter  dem  Äquator' 
warnt,  er  nicht  die  unvergleichlichen  Naturstudien  von  Masius  erwähnt; 
sie  geben  das  herrlichste  Vorbild,  wie  der  Schüler  liebevoll  die  Tiere  seiner 
Umgebung  betrachten  und  uns  im  deutschen  Aufsatz  vorführen  soll;  jeder 
Lehrer  wird  einräumen,  dafs  solche  Schilderungen  seinen  Quartanern  und 
Tertianern  grofse  Lust  bereitet  haben.  Über  Erzählungen  spricht  sich 
der  Verfasser  ebenfalls  richtig  aus,  über  die  Stoffe  aus  der  historischen 
Lektüre  (z.  B.  Biographie  des  Dumnorix  mit  guter  Disposition),  aus  Dich- 


336  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tungen;  auch  die  Behandlung  von  Sprichwörtern  und  Sentenzen  ist  zu 
loben.  Die  Aufsatzproben  gehen  teilweise  über  die  Mittelstufe  hinaus, 
verdienen  aber  auch  Beachtung. 

Zur  Poetik  der  Ballade.  Von  Direktor  Dr.  Ludwig  Chevalier. 
III.  Programm  des  Staats-Obergymuasiums  in  Prag-Neustadt 
1894.     39  S.  gr.  8. 

Bei  der  ungewöhnlichen  Weitläufigkeit  seines  Planes  ist  der  Verfasser 
nach  den  drei  langen  Aufsätzen  auch  jetzt  noch  nicht  beim  Schlüsse  an- 
gelangt; ein  viertes  Heft  ist  in  Aussicht  gestellt.  Was  der  Verfasser  ge- 
legentlich an  erzählenden  Gedichten  von  bedeutenderen  und  unbekannten 
Dichtern  beigebracht  hat,  das  zählt  nach  vielen  Hunderten;  es  ist  aber 
eben  nur  nebenbei  erwähnt  inmitten  einer  Besprechung  psychologischer 
und  ästhetischer  Begrifie;  und  eben  hier  den  Gang  zu  verfolgen,  ist  un- 
endlich mühsam,  da  den  gröfsten  Teil  der  Arbeit  lange  Citate  aus  Büchern, 
Zeitschriften,  Programmen  von  allen  möglichen  Schriftstellern  einnehmen, 
und  zwar  unvermittelt  nebeneinander  solche,  die  einander  geradezu  wider- 
sprechen. Das  alles  zeugt  von  einer  staunenswerten  Belesenheit  oder 
vielmehr  von  rastlosem  Sammeleifer,  von  dem  nur  zu  wünschen  wäre, 
dafs  er  das  wirklich  Unbedeutende,  und  dessen  ist  recht  viel,  vorher  aus- 
geschieden hätte.  Möge  es  dem  unermüdlichen  Verfasser  gelingen,  im 
Schlufsheft  das  Ergebnis  seiner  Untersuchungen  in  kurzen  Begriffsbestim- 
mungen mit  Abweisung  abweichender  Ansichten  bestimmt  uns  vorzulegen. 

Friedrich  von  Hausen  und  der  ältere  deutsche  Minnesang.  Von 
Julius  Weichardt.  Programm  des  Realgymnasiums  zu  Duis- 
burg 1894.     24  S.  8, 

Es  ist  dem  Verfasser  zuzugeben,  dafs  der  deutsche  Minnesang  seinem 
Ursprünge  nach  nicht  volkstümlich  war,  dafs  er  erst  um  die  Mitte  des 
12.  Jahrhunderts  entstand  und  sich  auf  den  Ritterstand  beschränkte;  das 
ist  der  von  der  Liebeslyrik  des  Ostens  verschiedene  Minnesang  des  Westens, 
der  unter  dem  Einflufs  der  Komanen  sich  entwickelte,  zuerst  vertreten 
von  Friedrich  von  Hausen,  dem  Vorbilde  aller  Lyriker  bis  auf  Walther 
von  der  Vogelweide.  Friedrich  stammt  vom  Ehein;  die  Mundart  seiner 
Gedichte  und  Folgerungen  aus  geschichtlichen  Notizen  machen  es  wahr- 
scheinlich, dafs  seine  Heimat  das  heutige  St.  Goarshausen  gewesen  sei. 
Er  wird  aufgeführt  in  der  Umgebung  des  Erzbischofs  Christian  I.  von 
Mainz  und  des  Königs  Heinrich;  auf  dem  Kreuzzuge  mit  Kaiser  Fried- 
rich I.  ist  er  am  6.  Mai  1190  im  Treffen  bei  Philomelium  durch  einen 
Sturz  mit  dem  Pferde  umgekommen.  Die  meisten  seiner  Liebeslieder 
sind  Liebesklagen;  eigentümlich  ist  ihnen  die  starke  Vorliebe  für  Selbst- 
betrachtungen. Die  vielfachen  Versuche,  eine  chronologische  Reihenfolge 
der  Lieder  festzustellen,  weist  der  Verfasser  zurück;  nur  dafs  diejenigen, 
welche  sich  auf  den  Kreuzzug  beziehen,  als  die  letzten  anzusehen  sind. 
Hausens  dichterische  Thätigkeit  setzt  der  Verfasser  zwischen  1175  und  1189. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  337 

Zur  Geschichte  des  Minnesingers  Gotfried  von  Neifen  und  seines 
Geschlechtes.  Von  Fr.  Grimme.  Programm  des  Lyceums 
zu  Metz  1894.     23  S.  4. 

Die  Arbeit  sucht  das  Leben  des  Dichters  mit  der  grofsen  Zeitgeschichte 
und  den  Verhältnissen  seiner  engeren  Heimat  in  Verbindung  zu  setzen. 
Sie  sucht  auch  überhaupt  alles,  was  sich  über  das  Geschlecht  finden  läfst, 
zusammenzustellen.  Die  Stammburg  liegt  über  der  Stadt  Nürtingen,  das 
Geschlecht  erwarb  auch  die  Grafschaft  Achalm,  die  Propstei  Ursperch  und 
noch  andere  Besitzungen.  Im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  kommen  sie 
zuerst  vor  als  Grafen  von  Sulmetingen,  ein  Graf  Mangolf  wird  zuerst 
erwähnt.  Nach  dem  Aussterben  der  Grafen  von  Sulmetingen  kam  eine 
Seitenlinie  empor,  aus  der  die  Herren  von  Neifen  zu  stammen  scheinen. 
Sie  erscheinen  als  Anhänger  der  Staufen,  wie  die  Urkunden  beweisen. 
Zwei  Brüder,  Heinrich  II.  und  Albert,  machen  Friedrichs  II.  Kreuzzug 
mit,  kehren  mit  ihm  nach  Italien  zurück,  sind  1230  in  Deutschland  und 
seitdem  Freunde  Heinrichs  VII.,  bleiben  ihm  auch  im  Unglück  treu, 
mit  ihnen  Gotfried,  der  Sohn  Heinrichs  II.,  doch  erhalten  sie  später  die 
Gnade  des  Kaisers  wieder,  wie  mit  Recht  der  Verfasser  aus  verschiedenen 
Zeugen  Urkunden  schliefst.  Doch  blieb  innerlich  die  Entfremdung  be- 
stehen, wir  finden  daher  die  Familie  später  auf  der  päpstlichen  Seite. 
Gotfried  kommt  1240  und  1241  in  Schenkungsurkunden  vor,  1245  in 
einer  Fehde  mit  dem  Bischof  von  Konstanz  unterlagen  er  und  seine  Ge- 
nossen; in  einer  Schenkungsurkunde  von  1255  wird  er  zuletzt  erwähnt. 
Verwandt  war  das  Geschlecht  mit  dem  Geschlechte  von  Winterstetten ; 
der  Verfasser  macht  wahrscheinlich,  dafs  der  Dichter  Ulrich  von  Winter- 
stetten Neffe  Gotfrieds  gewesen  sei.  Das  angestammte  reiche  Erbe  Got- 
frieds  von  Neifen  war  wohl  die  Ursache,  dafs  er  sefshaft  blieb  und  nicht 
die  Milde  der  Höfe  als  wandernder  Sänger  aufzusuchen  brauchte,  deshalb 
auch  keine  Schule  bildete;  nur  vom  Taler  und  Friedrich  von  Sunenburg 
wird  er  erwähnt  und  später  von  Hugo  von  Trimberg. 

Goethes  Faust  im  Gymnasialunterricht.  Von  Prof.  Karl  Haehnel. 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Leitmeritz  1894.    31  S.  gr.  8. 

Die  schwierige  Frage,  was  der  Schüler  von  Goethes  Faust  kennen 
lernen  soll  und  auf  welche  Weise,  beantwortet  der  Verfasser  dahin,  dafs 
er  ihn  in  der  Schule  lesen  läfst.  Wie  er  sich  das  denkt,  das  läfst  sich 
wohl  hören,  es  ist  hier  dazu  eine  ausführliche  Anleitung  gegeben.  Aber 
wenn  man  danach  verfahren  wollte,  so  ist  es  schwer  begreiflich,  wie  die 
dazu  nötige  Zeit  gewonnen  werden  könnte.  Es  sollen  erst  in  einer  Einlei- 
tung der  Teufelsglaube  des  Mittelalters,  dann  die  Entstehung  und  Ent- 
wickelung  der  Faustsage,  die  Dramatisierungen  von  Marlowe  an,  die  Ent- 
stehungsgeschichte des  Goetheschen  Dramas  besprochen  werden;  dann 
erst  wird  übergegangen  auf  die  Besprechung  der  einzelnen  Scenen,  von 
der  Zueignung  an,  die  genau  zergliedert  wird;  das  Vorspiel  wird  ebenso 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  22 


888  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

in  verschiedenen  Fragen  durchkatechisiert,  und  so  geht  es  weiter.  Alles 
zeigt,  dafs  der  Verfasser  sich  mit  dem  Faust  gründlich  beschäftigt,  dafs 
er  ein  genaues  Schema,  die  innere  Eutwickelung  erläuternd,  angefertigt 
hat,  und  somit  ist  das  Ganze  als  Inhalt  eines  akademischen  Vortrags, 
der  ein  Semester  füllen  könnte,  oder  auch  immerhin  eines  populären  Vor- 
trags in  einem  Lyceum  anzusehen ;  aber  wie  soll  das  alles  im  Gymnasial- 
unterricht, so  wie  er  heute  verstanden  wird,  durchgenommen  werden? 

Schillers  Vergilstudien.  I.  Von  Dr.  Paul  von  Boltenstern.  Pro- 
gramm des  Gymnasiums  zu  Köslin  1894.     23  S.  4. 

Der  Verfasser  hat  alles,  was  sich  über  Schillers  Beschäftigung  mit 
Vergil  hat  finden  lassen,  fleifsig  zusammengestellt;  es  bezieht  sich  das 
natürlich  hauptsächlich  auf  die  Übersetzung  der  zwei  Gesänge  aus  der 
Äneide,  doch  treten  auch  in  eigenen  Gedichten  Schillers  im  Einzelaus- 
druck Erinnerungen  an  die  lateinische  Ausdrucksweise  Vergils  hervor, 
wie  das  auch  schon  in  manchen  Erläuterungsschriften  zu  Vergil  und  zu 
Schiller  hervorgehoben  ist.  Von  einem  bedeutenden  Einflufs  Vergils  auf 
die  dichterische  Eutwickelung  Schillers  kann  freilich  nicht  die  Eede  sein. 

Klingers  Zwillinge,  Leisewitz^  Julius  von  Tarent  und  Schillers 
Braut  von  Messina.  Eine  vergleichende  Betrachtung  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  ihre  Verwertung  beim  Unterrichte. 
Von  Oberlehrer  Gustav  Kraft.  Programm  des  Gymnasiums 
zu  Altenburg  1894.     20  S.  4. 

Alle  drei  Dramen  behandeln  den  Brudermord.  Der  Verfasser  giebt 
erst  kurz  den  Gang  der  Handlung  bei  Kliuger  an  (der  Ort  ist  nicht  an 
der  Tiber,  sondern  am  Arno,  der  Einflufs  Grimaldis  nicht  beachtet,  die 
Antwort  der  Mutter  auf  Guelfos  Frage  kann  nicht  eine  ausweichende 
genannt  werden),  bei  Leisewitz,  bei  Schiller.  Bei  Klinger  ist  die  Auf- 
merksamkeit fortwährend  auf  Guelfo  gerichtet,  die  Eutwickelung  einfach ; 
bei  Leisewitz  wird  die  leidenschaftliche  Liebe  des  Julius  neben  der  Hef- 
tigkeit Guidos  ein  zweites  Hauptmoment  der  Eutwickelung  genannt.  Bei 
Schiller  fehlt  zunächst  der  principielle  Gegensatz  zwischen  den  Brüdern, 
nach  der  Versöhnung  erst  tritt  der  tragische  Konflikt  ein  mit  dem  Ge- 
bote der  Mutter  hinsichtlich  Beatricens,  die  tragischen  Momente  bestehen 
in  den  Enthüllungen  der  Irrungen.  Bei  Klinger  ist  in  dem  unveränder- 
lichen Charakter  Guelfos,  von  dem  allein  die  dramatische  Handlung  aus- 
geht, der  Schlüssel  des  psychologischen  Verständnisses  gegeben ;  bei  Leise- 
witz wird  der  tragische  Konflikt  durch  die  schwärmerische  Liebe  des 
älteren  Bruders  mit  bedingt,  und  Guidos  Mord  ist  Folge  augenblicklicher 
Aufwallung,  nicht  eines  vorbedachten  Planes.  Bei  Schiller  aber  fehlt  der 
schrofie  Charaktergegensatz  der  beiden  Brüder,  beide  zeigen  zu  Anfang 
schroffe  Gehässigkeit,  dann  entgegenkommende  Nachgiebigkeit,  Cäsars 
That  ist  zu  betrachten  als  alleiniges  Ergebnis  der  Verkennung  des  waTiren 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  339 

Sachverhalts,  zur  Verzweiflung  treibt  ihn  erst  die  Erkenntnis,  dafs  sein 
Bruder  unschuldig  gelitten  hat,  für  sich  aber  beansprucht  er  noch  Mitleid 
wegen  seines  harten  Loses;  den  Sühnetod  vollzieht  er  willig,  nicht  als 
Sühne  böser  Gesinnung,  sondern  als  Opfer  der  feindlichen  Schicksals- 
fügungen. Aus  diesem  Grunde  ist  bei  Schiller  die  Charakteristik  der 
Personen  zurückgetreten.  Das  ist  alles  richtig,  auch  der  Vorzug  des  Leise- 
witzschen  Dramas  vor  Klinger  ist  ersichtlich,  noch  mehr  erhebt  sich  über 
beide  der  Grundgedanke  Schillers  von  der  Erkenntnis  der  Nutzlosigkeit 
eigensinnigen  Widerstandes  gegen  das  Schicksal.  Für  das  tiefere  Ein- 
dringen in  jedes  der  drei  Dramen  ist  die  hier  gegebene  Vergleichung  ge- 
wifs  wertvoll.  Wie  stellt  sich  aber  die  Schule  dazu?  Der  Verfasser  denkt 
nicht  daran,  dafs  die  beiden  ersten  Dramen  in  der  Schule  gelesen  werden, 
sondern  das  überläfst  er  der  Privatlektüre.  Ein  anderes  ist  nicht  mög- 
lich, aber  es  erhebt  sich  das  Bedenken:  sind  Neigung  und  Vermögen  zu 
ästhetischer  Kritik  bei  der  Jugend  schon  so  stark  ausgebildet,  um  sie  zu 
bestimmen,  sich  durch  das  Klingersche  Drama,  welches  so  wenig  unserem 
Geschmack  entspricht,  hindurchzuarbeiten? 

Der  falsche  Demetrius  in  der  Dichtung  (Forts.).  Von  Prof.  Anton 
Popek.     Programm    des    Staatsgymnasiums    zu    Linz    1894. 

26  S.  8. 

In  dieser  Fortsetzung  bespricht  der  Verfasser  die  Bearbeitung  der 
Demetriusdramen,  die  sich  mehr  oder  weniger  an  Schiller  anschliefsen, 
von  Gruppe,  Laube,  Sievers,  von  Zimmermann  (1883)  und  Grimm  (1854); 
die  Beurteilungen  dringen  nicht  tief  ein. 

Schillers  Demetrius-Fragment  und  seine  Fortsetzungen  (Schlufs). 
Von  Dr.  A.  Stein.  Programm  der  Oberrealschule  zu  Mül- 
hausen  (E.)  1894.     26  S.  4. 

Noch  immer  ist  Schillers  Demetrius  so,  wie  er  dem  Dichter  vor- 
schwebte, nicht  auf  der  deutschen  Bühne  erschienen.  Mit  sorgfältigster 
Benutzung  jedes  Punktes,  der  in  den  Entwürfen  enthalten  ist,  ist  weiter 
zu  bauen.  Hier  setzt  sich  der  Verfasser  zunächst  mit  Franz,  dem  um- 
sichtigsten Untersucher  der  Fragmente,  auseinander  über  die  wichtige 
Frage  des  Höhepunktes  des  Dramas.  Während  nämlich  Franz  den  Gipfel 
der  Handlung  auf  die  Huldigungsscene  zu  Tula  verlegt,  so  bezeichnet 
der  Verfasser  erst  den  Einzug  in  Moskau  als  die  Hauptscene  des  Stückes 
in  Bezug  auf  stoffliches  Interesse,  und  auf  dieses  kommt  es  in  einer 
historischen  Tragödie  an.  Wie  haben  nun  die  Fortsetzer  sich  dem  Stoff 
gegenüber  verhalten?  F.  v.  Maltitz  zuerst  (1817),  ausgehend  von  dem 
Irrtum,  die  Schillers  Fragment  beigefügte  Prosaskizze  Körners  rühre  von 
Schiller  her,  machte  einen  ganz  mifslungenen  Versuch.  Die  darauf  er- 
schienenen Demetriustragödien  von  Grimm  und  Bodenstedt  sind  ganz  selb- 
ständige Dichtungen,  haben  mit  Schiller  nichts  zu  thun.    1860  erschien 

22* 


340  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

G.  Kühnes  Arbeit,  der  ebenfalls  nur  der  Körnersche  Prosaentwurf  vorlag ; 
er  bat  sich  bedeutende  Änderungen  in  der  Charakteristik  erlaubt,  aber 
seine  Diktion  ist  schwungvoll.  Auf  demselben  Grunde  baute  Otto  Fr. 
Gruppe  1864,  in  der  Diktion  steht  er  Kühne  nach.  Am  populärsten 
wurde  die  Demetriusfortsetzung  von  H.  Laube  1872,  der  ebenfalls  mit 
dem  vollständigen  Nachlafs  Schillers  unbekannt  war;  bei  Laube  sind  der 
Hauptheld  und  die  Haupthandlung  völlig  verschoben.  Nach  Herausgabe 
des  gesamten  Schillerschen  Nachlasses  erschien  der  Demetrius  von  H.  von 
Zimmermann  1885,  sich  selbst  als  freie  Bearbeitung  bezeichnend,  der  mit 
seinen  Abweichungen  von  dem  vorgezeichneten  Plan  nicht  glücklich  war, 
der  Titelheld  ist  völlig  verzeichnet,  dagegen  sind  einige  Hauptfiguren 
glücklich  behandelt  und  die  Arbeit  hat  scenische  Vorzüge.  Der  Demetrius 
von  Otto  Sievers  (1888)  ist  die  beste  der  bisher  erschienenen  Demetrius- 
fortsetzungen,  der  Hauptcharakter  kraftvoll  gezeichnet,  die  Handlung 
knapp  gehalten,  die  Sprache  flüssig,  aber  allerdings  ist  es  nicht  mehr  der 
von  Schiller  geplante  Demetrius.  Der  jüngste  Demetrius  von  A.  von 
Weimar  (1893)  geht  den  Weg  Kühnes,  der  Stil  ist  lobenswert.  Den  uns 
jetzt  genau  bekannten  Plan  Schillers  hat  bisher  kein  Fortsetzer  zur  Aus- 
führung gebracht. 

Bemerkungen  zu  Heinrich  von  Kleists  Hermannsschlacht.  Ein 
Beitrag  zum  Kapitel  der  Schullektüre  von  Dr.  Heinr.  Ortner. 
Programm  des  neuen  Gymnasiums  zu  Regensburg  1894. 
32  S.  8. 

Entgegen  der  Empfehlung,  die  das  Gedicht  Kleists  in  neueren  Schul- 
ausgaben erfahren  hat,  verwirft  die  vorliegende  Abhandlung,  die  die  ge- 
samte Litteratur  über  das  Gedicht,  alle  Ausgaben,  aber  auch  alle  auf 
Kleist  überhaupt  bezüglichen  Schriften  berücksichtigt,  die  Hermanns- 
schlacht, vorzugsweise  für  die  Benutzung  in  der  Schule,  aber  auch  über- 
haupt ihrem  dichterischen  Werte  nach.  Sie  betont  mit  Recht,  dafs  der 
Stoff  geeignet  sei  für  ein  Epos,  aber  durchaus  nicht  für  ein  Drama.  Dazu 
kommen  zahlreiche  Mängel  in  der  Charakteristik  der  Personen,  so  des 
Helden  Hermann,  dessen  Gebaren  öfters  unsittlich,  verletzend  und  darum 
unpoetisch  ist,  ebenso  der  Thusnelda,  kommt  die  Unbestimmtheit  und  Ver- 
schwommenheit der  Charaktere  des  Varus  und  Marbod;  es  wimmelt  das 
Gedicht  von  Irrtümern  in  mythologischer,  geographischer,  ja  in  sprach- 
licher Hinsicht,  alles  Beweise,  mit  welcher  Leichtfertigkeit  der  Dichter 
an  seine  Arbeit  ging,  wie  ungenügend  überhaupt  seine  wissenschaftliche 
Bildung  war.  Die  patriotische  Tendenz,  welche  ihm  vorschwebte,  machte 
ihn  noch  nicht  geeignet,  auf  seine  Zeit  und  sein  Volk  einzuwirken,  dazu 
war  er  zu  wenig  Mann,  nichts  war  in  ihm  beständig  als  die  Unbeständig- 
keit. Trotz  des  unzweifelhaften  dichterischen  Talents,  das  sich  auch  in 
unserem  Gedichte  in  manchen  schönen  Stellen  offenbart,  trotz  der  patrio- 
tischen Gesinnung  fehlte  dem  Dichter  die  Kraft,  an  sich  selbst  zu  ar- 
beiten.   Da  die  Schule  bei  jedem  Kunstwerk,  das  sie  mit  den  Schülern 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  341 

behandelt,  den  ästhetischen  Mafsstab  anzulegen  hat,  so  mufs  man  dem 
Verfasser  wohl  beistimmen,  dafs  die  [Hermannsschlacht  für  die  Schul- 
lektüre ungeeignet  ist. 

Studien  zur  Syotax  in  Grillparzers  Prosa.  Von  weil.  Prof.  Dr. 
Karl  Tomanetz.  Programm  des  Gymnasiums  im  VIII.  Be- 
zirke Wiens.     Wien  1894.     29  S.  gr.  8. 

Der  früh  im  Alter  von  37{  Jahren  verstorbene  Prof.  Tomanetz,  ein 
ungemein  fleifsiger  Germanist,  hatte  sieh  zur  Lebensaufgabe  die  Abfassung 
einer  wissenschaftlichen  deutschen  Syntax  gemacht.  Aus  seinem  Nach- 
lafs  ist  dieser  höchst  dankenswerte  gründliche  Aufsatz  veröffentlicht. 
Grillparzers  Prosa  enthält  eine  Menge  syntaktischer  Eigentümlichkeiten, 
von  denen  manche  grammatisch  unhaltbar  sind.  Aber  über  die  meisten 
ist  nicht  so  schlechthin  abzuurteilen,  es  gilt  ihre  Quelle  zu  ergründen. 
Da  finden  sich  zwei,  nämlich  einmal  der  Einflufs  der  Umgangssprache 
auf  den  schriftlichen  Ausdruck,  zum  anderen  die  Neigung,  den  Gedanken 
die  möglichst  kurze  Form  zu  geben,  zu  verkürzen,  auch  auf  die  Gefahr, 
die  Regeln  der  Syntax  zu  verletzen.  Hierbei  ergab  sich  aber,  dafs  Grill- 
parzers Fügungen  ihm  nicht  allein  angehören,  sondern  auch  bei  den  an- 
erkannt besten  deutschen  Schriftstellern,  und  dafs  sie  sich  in  früheren 
Sprachperioden  finden.  So  erweitert  sich  bei  dem  vielbelesenen  und 
scharf  untersuchenden  Verfasser  ^die  Arbeit  weit  über  Grillparzer  hinaus 
und  kann  als  ein  sehr  wertvoller  Beitrag  zu  der  Forschung  über  die 
deutsche  Syntax  bezeichnet  werden,  vielleicht  besonders  als  ein  Beitrag 
zu  Erdmanns  Syntax.  Er  beginnt  mit  der  Ersparung  in  den  sogenannten 
zusammengezogenen  Sätzen,  z.  B.  'bei  Schriftstellern,  die  früher  als  ich 
geschrieben,  ich  aber  viel  später  gelesen  habe';  'alle  diese  Stücke  mufs 
man  nach  den  ersten  Akten  beurteilen,  die  sehr  sorgfältig  geschrieben,  ja 
sogar  die  Charaktere  gut  gehalten  sind';  'welche  Hilfe  der  König  ihm 
zusagt  und  ein  Heer  sammelt'  u.  s.  w.  Dazu  kommen  die  mannigfachen 
Satzverkürzungen  durch  Participialkonstruktionen  u.  ä.,  von  denen  zahl- 
reiche Belege  gegeben  werden,  verschiedene  Ellipsen  u.  ä. 

Herford.  L.  Hölscher. 


Verzeichnis 

der  vom  16.  Juli  bis  zum  21.  September  1895  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


Publications  of  tlie  Modern  Language  Association  of  America.  Edited 
by  James  W.  Bright,  Secretary  of  the  Association.  Vol.  X  (New  Series  III), 
No.  2.  Baltimore  1895  [Frederick  Tupper,  Jr.,  Anglo-Saxon  Dseg-Msel. 
Oliver  Farrar  Emerson,  A  Parallel  between  the  Middle  English  Poem 
Patience  and  an  Early  Latin  Poem  Attributed  to  Tertullian.  Mary  Augusta 
Scott,  Elizabethan  Translations  from  the  Italian :  the  Titles  of  such  Works 
now  first  Collected  and  Arranged,  with  Annotations]. 

Modern  Language  Notes  edd.  A.  Marshall  EUiott.  X,  6,  June  1895 
[Lentzner,  Historical  Outline  of  the  Danish  Language.  E.  Leser,  Modern 
French  *gene'  =  Old  French  'gehine'.  A.  B.  Simonds,  Two  Unedited 
Chansons  of  Eobert  la  Chi^vre  de  Eeins.  L.  Oscar  Kuhns,  Some  Verbal 
Resemblances  in  Orlando  Furioso  and  the  Divina  Commedia.  Francis 
A.  Wood,  Apparent  Absence  of  Umlaut  in  0.  E.  E.  C.  Armstrong,  The 
Position  of  the  Secondary  Accent  in  French  Etymons  having  more  than 
two  Protonic  Syllables.  I.    Eeviews.     Correspondence]. 

Die  neueren  Sprachen.  Herausgegeben  von  Wilhelm  Victor.  III,  8 
[J.  Hengesbach,  Der  französische  Unterricht  am  preufsischen  Gymnasium 
nach  der  neuen  Lehrmethode.  R.  Krön,  Die  Methode  Gouin  III.  M.  Tissot, 
De  l'enseignement  secondaire  en  France.  L.  P.  Eykman,  Gouin's  System 
in  Holland.  Besprechungen  von  Hilfsmitteln  für  den  französischen  Unter- 
richt. Vermischtes].  4  [R.  Krön,  Die  Methode  Gouin  IV.  Ph.  Aron- 
stein,  England  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts,  ein  Beitrag  zur  Kultur- 
geschichte. Tissot,  De  l'enseignement  sec.  en  France  (fin).  Fortsetzung 
der  Anzeige  von  Storms  Engl,  Philologie  (R.  J.  Lloyd).  Besprechungen 
von  Orell  Füfslis  Bildersaal  für  den  Sprachunterricht  (F.  D.)  und  von 
J.  d'Escolaux,  A  travers  mes  manuscrits  (Lohmann).     Vermischtes]. 

Neuphilologisches  Centralblatt.  Herausgegeben  von  Dr.  W.  Kasten. 
IX,  7.  8.  9. 

Internationale  Litteraturberichte.  Organ  des  Deutschen  Schriftsteller- 
Verbandes.  2.  Jahrg.,  Nr.  29.  Leipzig,  C.  F.  Müller.  16  S.  4  [erscheint 
vierzehntägig.     Quartal  1  M.]. 

Mitteilungen  aus  der  Litteratur  des  19.  Jahrhunderts  und  ihrer  Ge- 
schichte. Ergänzungsheft  zu  Euphorion,  Zeitschrift  für  Litteraturgeschichte 
herausgegeben  von  A.  Sauer.  Band  2.  Bamberg,  C.  C.  Buchner  (Rudolf 
Koch),  1895.  2  Bl.,  192..  S.  8.  M.  4  [Jakob  Schipper,  Charles  Wolfe. 
Spiridion  Wukadinovi6,  Über  Kleists  'Kätchen  von  Heilbronn'.  Alfred 
Christlieb  Kalischer,  Clemens  Brentanos  Beziehungen  zu  Beethoven  (mit 
einer  Beilage  von  August  Sauer).  Reinhold  Steig,  Zu  Theodor  Körners 
Leben  und  Dichten.    Anton  Reichl,  Grabbes  und  Grillparzers  'Hannibal'. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  343 

Eudolf  Kraufs,  Studien  zu  Eduard  Mörikes  Gedichten.  Wilhelm  Buchner, 
Unbekanntes  und  Ungedrucktes  von  Ferdinand  Freilig;rath.  Jakob  Baech- 
told,  Der  Apotheker  von  Chamouny  oder  der  kleine  Eomanzero  von 
Gottfried  Keller,  in  älterer  Fassung  mitgeteilt.  L.  G.,  Friedrich  Ast  an 
Kreuzer.    Emil  Fromm,  Ein  Sprachdenkmal  aus  den  Befreiungskriegen]. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Litteraturgeschichte.  Herausgegeben  von 
Max  Koch.  N.  F.  Vfll,  3  [Ludwig  Chr.  Stern,  Die  ossianischen  Helden- 
lieder. III.  Marcus  Landau,  Die  Dramen  von  Herodes  und  Mariamne.  I. 
Veit  Valentin,  Dichterisch  und  Poetisch.  Emil  Sulger-Gebing,  Dante  in 
der  deutschen  Litteratur  bis  zum  Erscheinen  der  ersten  vollständigen 
Übersetzung  der  Divina  Comedia  (1767/69).  .1.  A.  Ludwig  Stiefel,  Zwei 
Schwanke  des  Hans  Sachs  und  ihre  Quellen ;  Über  die  Quelle  der  Turandot- 
Dichtung  Heinz  des  Kellners].  4.  5  [Ernst  Müller,  Schillers  Alpenjäger 
und  Kalidasas  Sakuntala.  Marcus  Landau,  Die  Dramen  von  Herodes 
und  Mariamne.  IL  Artur  Farinelli,  Deutschlands  und  Spaniens  littera- 
rische Beziehungen.  —  Th.  Distel,  Die  erste  Verdeutschung  des  12.  Lukia- 
nischen  Totengesprächs.  Eudolf  Schlösser,  Gotter  und  die  Karschin. 
Albert  Zipper,  Das  Manuskript  von  Kraszewskis  Dante-Übersetzung.  Be- 
sprechungen]. 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  Heraus- 
gegeben von   0.  Behaghel  und  F.  Neumann.     XVI,  4.  5.  6.  7.  8.  9. 

Sainenu,  Lazär,  Basmele  romäne  in  comparatiune  cu  legendele  an- 
tice  dasice  si  in  legäturä  cu  basmele  popörelorü  invecinate  si  ale  tuturorit 
popöreloru  romanice,  studiu  comparativn.  Opera  premiata  si  tipäritä  de 
academia  romänä.     Bucuresci,  Göbl,  1895.    XIV,  1114  S.  8.     10  1. 

Paris,  Gaston,  Saint  Josaphat  in  Eevue  de  Paris.  2^  ann^e,  No.  11 
(l^juin  1895).     S.  529—550. 

Kohl  er,  J.,  Der  Ursprung  der  Melusinensage.  Eine  ethnologische 
Untersuchung.    Leipzig,  Eduard  Pfeiffer,  1895.    3  Bl.,  66  S.  8. 


Alemannia.  Zeitschrift  für  Sprache,  Kunst  und  Altertum  besonders 
des  alemannisch-schwäbischen  Gebietes,  begründet  von  f  Anton  Birlinger, 
fortgeführt  von  Friedrich  Pf  äff.  XXIII,  1  [J.  J.  Hoffmann,  Schapbach 
und  seine  Bewohner.  Ludwig  Wilser,  Schwaben  und  Alemannen.  Karl 
Amersbach,  Zur  Tannhäusersage.  Fr.  Pf  äff.  Die  Künstlerinschrift  zu 
Engen.    Alte  Sprüche]. 

Binz,  G.,  Zeugnisse  zur  germanischen  Sage  in  England.  Ausschnitt 
aus  den  Beiträgen   zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  XX,  142 — 223. 

[Biltz,  C]  Neuer  Deutscher  Bücherschatz.  Verzeichnis  einer  an 
Seltenheiten  ersten  Eanges  reichen  Sammlung  von  Werken  der  deutschen 
Litteratur  des  15.  bis  19.  Jahrhunderts.  Mit  bibliographischen  Bemer- 
kungen [und  einem  Anhange:  'Das  neuaufgefundene  Wittenberger  Ge- 
sangbüchlein vom  Jahre  1526'].  Berlin,  Imberg  &  Lefson,  1895.  4  Bl., 
264  S.  8. 

*«?*  Schweizerisches  Idiotikon.  Wörterbuch  der  schweizerdeutschen  Sprache. 
XXIX.  Heft  (Band  HL  Bogen  79—88).  Bearbeitet  von  Fr.  Staub, 
L.Tobler,  E.  Schoch,  A.Bachmann  und  H.  Bruppacher.  Frauen- 
feld, Huber,  1895.     M.  2. 

Wörterbuch  der  Strafsburger  Mundart  aus  dem  Nachlasse  von  Charles 
Schmidt  (1812—1895).  Mit  einem  Porträt  des  Verfassers,  seiner  Bio- 
graphie und  einem  Verzeichnisse  seiner  Werke.  Strafsburg,  Heitz,  1895. 
I.  Lieferung,  S.  1—48. 

Allgäuer,  K.,  Vergleichendes  Vor-  und  Taufnamenbüchlein.  Eied- 
lingen,  Ulrichsche  Buchhdlg.  [o.  J.l.    45  S.  8. 

Sehen ck,  Ottilie,  Elementarbuch  der  deutschen  Sprache  für  Aus- 
länder.   Mit  einem  Wörterbuche.    Marburg,  Elwert,  1895.    50  S.  8. 


844  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Bornscheuer,  Gustav,  Deutsch,  eine  Sammlung  von  falschen  Aus- 
drücken, die  in  der  deutschen  Sprache  vorkommen,  nebst  der  Berichtigung 
und  Erklärung  dieser  Fehler.    Bonn,  Hanstein,  1895.   XV,  194  S.  8.    M.  2. 

Kaeding,  F.  W.,  Über  die  Häufigkeitsuntersuchungen  der  deutschen 
Sprache.  Vortrag.  Sonderabdruck  aus  dem  Magazin  für  Stenographie. 
Jahrgang  1895.     38  S.  8. 

Die  deutschen  Klassiker  erläutert  und  gewürdigt  für  höhere  Lehr- 
anstalten sowie  zum  Selbststudium  von  E.  Kuenen,  Prof.  am  Kgl.  Gym- 
nasium zu  Düsseldorf,  M.  Evers,  Prof.  und  Direktor  des  Gymnasiums 
zu  Barmen,  und  einigen  Mitarbeitern.     Leipzig,  Heinrich  Bredt,  1895.    8. 

I.  Bändchen:    Schillers   Wilhelm   Teil   von   Eduard   Kuenen.    Vierte 

Auflage.    Mit  einer  Karte  der  Örtlichkeit.     116  S.    M.  1. 

II.  Bändchen:   Goethes  Egmont  von  Dr.  Friedrich  Vollmer.     113  S. 

M.  1. 

German  Classics,  edited  with  English  Notes,  etc.  by  C.  A.  Buch- 
heim,  Ph.  D.,  F.  C.  P.,  Professor  of  the  German  Language  and  Litera- 
ture  in  King's  College,  London,  etc.  Vol.  XIII.  Schiller's  Maria  Stuart, 
with  an  Historical  and  Critical  Introduction,  a  Complete  Commentary, 
etc.     Oxford,  Clarendon  Press,  1895.    LVI,  262  S.  8. 

Angelus  Silesius,  Cherubinischer  Wandersmann  (Geistreiche  Sinn- 
und  Schlufsreime).  Abdruck  der  ersten  Ausgabe  von  1657.  Mit  Hinzu- 
fügung des  sechsten  Buches  nach  der  zweiten  Ausgabe  von  1675.  Her- 
ausgegeben von  Georg  Ellinger.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1895  (Neu- 
drucke deutscher  Litteraturwerke  des  16.  und  17.  Jahrh.  Nr.  135 — 138). 
1  Bl.,  LXXX  u.  174  S.  8.    M.  2,40. 

Lessings  Hamburgische  Dramaturgie.  Ausgabe  für  Schule  und  Haus 
von  Friedrich  Schröter  und  Richard  Thiele.  Halle,  Buchhandlung 
des  Waisenhauses,  1895.    VIII,  535  S.  8.    M.  4. 

Om  undersOgelsen  og  tolkningen  af  vore  runemindesmserker.  Af 
Ludv.  F.  A.  Wimmer.  Indbydelsesskrift  til  Kjobenhavns  Universitets 
aarfest  i  anledning  of  hans  majestset  kongens  f(/}dselsdag  den  8'^®  april 
1895.     2  Bl.,  134  S.  4.  

Englische  Studien.  Herausgegeben  von  Eugen  Kölbing,  XXI,  1 
[F.  Graz,  Beiträge  zur  Textkritik  der  sogenannten  Ctedmonschen  Dich- 
tungen. Ph.  Aronstein,  John  Marston  als  Dramatiker  (Schlufs).  E.  Nader, 
Das  VI.  Sommer-Meeting  der  Oxford  University  Extension.  E.  Kölbing, 
Textkritische  Bemerkungen  zu  William  von  Shoreham.  E.  Kölbing,  Kleine 
Beiträge  zur  Erklärung  und  Textkritik  vor-Shaksperescher  Dramen.  I; 
Bemerkungen  zu  Byrons  Childe  Harold.  L.  Fränkel,  Nochmals  zur  Le- 
gende vom  Einsiedler  und  Engel.  J.  G.  Wülfing,  Orond  =■  krächzen? 
.  R.  Gnerlich,  Zur  Abstammung  des  Wortes  pedigree.  H.  Gruber,  Der  äl- 
teste, neu  aufgefundene  Druck  der  dramatischen  Werke  des  Sir  Richard 
Steele.  J.  Ellinger,  Zu  dem  Gebrauche  des  Infinitivs  nach  to  dare. 
A.  Schröer,  Laura  Soames  f].  2  [J.  Hall,  Short  pieces  from  Ms.  Cotton 
Galba  E.  IX.  J.  Hoops,  Keats'  Jugend  und  Jugendgedichte.  A.  Pakscher, 
Die  Berlitz-Methode.    Miscellen]. 

Anglia.  Herausgegeben  von  Eugen  Einenkel.  XVII,  4  [Benno 
Leonhardt,  Bischof  Fletcher.  Ferd.  Holthausen,  Zu  alt-  und  mittelengl. 
Dichtungen.  VII.  47.  Zum  Havelok.  48.  Zu  den  Signa  ante  Judicium. 
49.  Englische  Weihnachtslieder.  Emil  Hausknecht,  Vier  Gedichte  von 
Charles  D'Orl^ans.  L.  Schipper,  'Der  Papist  Shakspere  im  Hamlet'  von 
J.  Spanier.  M.  Kolkwitz,  Zum  Erfurter  Glossar.  Ph.  Aronstein,  Ben 
Jonsons  Theorie  des  Lustspiels.  A.  E.  H.  Swaen,  To  shrink,  to  sing,  etc. 
Einenkel,  Die  Wortstellung  im  englischen  Nebensatze].  Beiblatt,  heraus- 
gegeben von  M.  F.  Mann.  VI,  1.  2.  3.  4  [Trautmaun,  Der  Andreas  doch 
von   Cynewulf   (die   hier  von   Trautmann   begründete  Ansicht,   dals   die 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckscliriften.  345 

Fata  apostolonim  nur  der  Schlufs  des  Andreas  seien,  hat  Israel  Gollancz 
schon  1892  in  seiner  Ausgabe  von  Cynewulfs  Crist  S.  178  ausgesprochen]. 

Murray,  Dr.  James  A.  H.,  The  Oxford  English  Dictionary.  A  New 
English  Dictionary  on  Historical  Principles.  Dejeci — Depravation  (Vol.  III). 
Oxford,  Clarendon  Press,  1895.     S.  158—216  gr.  4.     2  s.  6  d. 

Muret,  Encyklopädisches  Wörterbuch  der  englischen  und  deutschen 
Sprache.  Mit  Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonetischen  System 
der  Methode  Toussaint-Langenscheidt.  Berlin,  Langenscheidt  [1895].  Teil  I 
(Englisch-Deutsch).  Lieferung  16  [painting—pled],  17  [pledge—qtieer']. 
S.  1529—1720.    Je  M.  1,50.         _____ 

Barnstorff,  E.  H.,  Kurzgefafste  Schulgrammatik  der  englischen 
Sprache.    Flensburg,  Westphalen,  1895.    IV,  112  S.  8.    M.  1. 

Dickhuth,  Oberlehrer  Dr.  W.,  Übungsstoff  und  Grammatik  für  den 
englischen  Anfangsunterricht.  Osnabrück,  G.  E.  Lückerdtsche  Buchhand- 
lung (S.  Bühling),  1895.    4  Bl.,  119  S.  8. 

Methode  Gaspey -  Otto  -  Sauer.  Englische  Konversations- Grammatik 
zum  Schul-  und  Privatunterricht.  Von  Dr.  Thomas  Gaspey.  Neu  be- 
arbeitet von  H.  Eunge,  Gvmnasial-Oberlehrer  in  Eisen berg.  22.  ver- 
besserte Auflage.  Heidelberg,  Julius  Groos,  1895.  XII,  424  S.  8.  Geb. 
M.  8,60. 

Wingerath,  Dr.  Hubert  H.,  The  Intuitive  English  Keader  for  Be- 
ginners in  German  Schools  being  a  Selection  of  Keadings  in  Prose  and 
Poetry  with  Spelling  and  Pronunciation  Lessons.  Cologne,  Dumont- 
Schauberg,  1895.    XXVIII,  144  S. 

Victor,  Wilhelm,  und  Dörr,  Franz,  Englisches  Lesebuch,  Unter- 
stufe.   Vierte  Auflage.    Leipzig,  Teubner,  1895. 

Pünjer,  J.,  und  Hodgkin son,  F.  F.,  Lehr-  und  Lesebuch  der 
englischen  Sprache.  Dritte  Auflage.  Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior), 
1895.    XII,  286  S.  8.     M.  2,25;  geb.  M.  2,65. 

Traut,  Dr.  H.  Th.,  Englische  Aufsatz-  und  Brief  schule.  Eine  Samm- 
lung von  Musteraufsätzen,  Briefen  und  Entwürfen.  Mit  Einleitungen  und 
Präparationen.  Für  die  Oberklassen  höherer  Schulen  und  zum  Privat- 
studium. 2.  Auflage.  Dresden,  Gerhard  Kühtmann,  1895.  VIII,  164  S.  8. 
M.  1,80;  geb.  M.  2. 

Wingerath,  Dr.  Hubert  H.,  A  Short  English  Vocabulary  Arranged 
according  to  the  Intuitive  Method.  Cologne,  "Dumont-Schauberg,  1895. 
VIII,  84  S. 

Cook,  Albert  S.,  Professor  of  the  English  Language  and  Literature 
in  Yale  University,  Exercises  in  Old  English,  based  upon  the  Prose  Texts 
of  the  Author's  'First  Book  in  Old  English'.  Boston,  U.  S.  A.,  Ginn  & 
Company,  1895.     IV,  68  S.  8. 

Collection  of  British  Authors.  Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz,  1895. 
kl.  8.     Band  M.  1,60. 

Vol.  3049.  A  Victim  of  Good  Luck.  A  Novel.  By  W.  E.  Norris. 
287  S 

Vol.  8050."  Beside  the  Bonnie  Brier  Bush.    By  lan  Maclaren.    286  S. 

Vols.  3051  and  3052.  Highland  Cousins.  A  Novel.  By  William  Black. 
302  und  302  S. 

Vol.  3053.    The  God  in  the  Car.     By  Anthony  Hope.     288  S. 

Vol.  3054.  The  Honour  of  Savelli.  A  Komance.  By  S.  Levett  Yeats. 
335  S. 

Vol.  3055.    The  Woman  who  did.     By  Grant  Allan.     269  S. 

Vol.  3056.  A'Question  of  Colour  and  other  Stories.  By  F.  C.  Phi- 
lips.   270  S. 


346  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Vol.  3057.   Kensington  Palace  in  the  Days  of  Queen  Mary  II.    A  Story 

by  Emma  Marshall.    286  S. 
Vol.  3058.    A  Study  in  Prejudices.     By  George  Pas  ton.    272  S. 
Vol.  3059.    Tales  of  Mean  Streets.    By  Arthur  Morrison.    27P  S. 
Vols.  3060  and  3061.    Colonel  Norton.   A  Novel.    By  Florence  Mont- 

gomery.    288  und  279  S. 
Vol.  3062.   The  Impregnable  City.   A  Roman ce.   By  Max  Pemberton. 

287  S. 

Vol.  3063.    The  Beautiful  Soul.    By  Florence  Marryat.    279  S. 
Vol.  3064.   The  Man  who  was  Good.   A  Novel.   By  Leonard  Merrick. 

268  S. 
Vol.  3065.   The  three  Graces.    By  the  Author  of  'Molly  Bawn'.    287  S. 
Vols.  3066  and  3067.    My  Lady  Nobody.     By  Maarten   Maartens. 

279  und  279  S. 
Vol.  3068.    Celibates.    By  George  Moore.    336  S. 
Vol.  3069.    The  Gods,  some  Mortals  and  Lord  Wickenham.    By  John 

Oliver  Hob  bes.    287  S. 
Vols.  3070  and  3071.    Beyond  the  Dreams  of  Avarice.    By  Sir  Walter 

Besant.    294  und  272  S. 
Vol.  3072.    Too  late  repented.    By  Mrs.  Forrester.    248  S. 
Vol.  3073.    In  the  Old  Chateau.    By  Richard  Henry  Sa  vage.    375  S. 
Vol.  3074  and  3075.    They  call  it  Love.    By  Frank  Frankfort  Moore. 

288  und  280  S. 

Vol.  3076.  The  Story  of  Bessie  Costrell.  By  Mrs.  Humphry  Ward.  222  S. 
Vols.  3077  and  3078.   Lord  Ormont  and  his  Aminta.    By  George  Mere- 

dith.     278  und  270  S. 
Vol.  3079.    A  Tug  of  War.    By  the  Author  of  'Molly  Bawn'.    287  S. 
Anthologie  englischer  Gedichte  bis  auf  die  neueste  Zeit.    M.  C.  Wil- 
liams' Pearls  of  Poesy  zum  Schulgebrauch  und  Privatstudium.    Vierte 
Auflage.     Mit  einer  Ergänzung  von   Dr.   Ernst  Groth.     Leipzig,   Hans 
Licht,  1895.    XVI,  310  S.  kl.  8.    Kart.  M.  1,80. 

Of  Royal  Education.  A  Fragmentary  Treatise  by  Daniel  Defoe. 
Edited  for  the  First  Time,  with  Introduction,  Notes,  and  Index  by  Karl 
D.  Bülbring,  M.  A.,  Ph.  D.,  Professor  of  the  English  Language  and 
Literature  in  the  University  of  Groningen,  Netherlands.  London,  David 
Nutt,  1895.    XIX,  72  S.  8. 

Schmagersche  Textausgaben    (französischer   und)   englischer  Schrift- 
steller für  den  Schulgebrauch.    Dresden,  Gerhard  Kühtmann,  1895.   kl.  8. 
22.    Sketches   of  English  Culture  aus:   A  History  of  English   Culture 
from  the  Earliest  Known  Periods  to  the  Modern  Times.  By  Thomas 
Wright.     Zum   Schulgebrauch  ausgewählt  von  Dr.  C.  Klöpper, 
I.  Lehrer  der  neueren  Sprachen  am  Gymnasium  zu  Rostock.   XIV, 
69  S.     M.  0,80.    Kommentar  48  S.    M.  0,60. 
26.   The  Beauties  of  Nature,  and  the  Wonders  of  the  World  we  live  in. 
By  Sir  John  Lubbock.     In  gekürzter  Fassung  zum  Schulgebrauch 
herausgeg.  von  Oberlehrer  G.  Opitz.    IV,  116  S.    M.  1.    Wörter- 
buch 44  S.    M.  0,30.     Anmerkungen  für  den  Lehrer  19  S.  gratis. 
Library  of  Early  English  Writers  edited  by  C.  Horstman.    Vol.  I. 
Yorkshire  Writers.     Richard  Roll  of  Hampole  an  English  Father  of  the 
Church   and   his  Followers   edited   by  C.  Horstman.     London,    Swan 
Sonnenschein  and  Co.,  1895.    XIV,  442  S.  8. 


Breit inger,  H.,  Grundzüge  der  englischen  Litteratur-  und  Sprach- 
geschichte. Mit  Anmerkungen  zum  Übersetzen  ins  Englische.  Dritte 
Auflage  besorgt  von  Dr.  Theodor  Vetter.  Zürich,  Schulthefs,  1896. 
122  S.  8.    M.  1,60. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  847 

Scherillo,  Michele,  Ossian,  conferenza  tenuta  ai  soci  il  24  febbraio 
1895  (Associazione  Magistrale  Milanese).  Milano,  Vallardi,  1895.  76  S.  8.  1  1. 

P.  J.  Cosijn,  Anglosaxonica  II.  Ausschnitt  aus  den  Beiträgen  zur 
Geschichte  der  deutschen  Sprache  XX,  98 — 116  [zu  Genesis,  Exodus, 
Daniel  und  Azarias]. 

Seyferth,  Dr.  Paul,  Sprache  und  Metrik  des  mittelenglischen  stro- 
phischen Gedichtes  'Le  Morte  Arthur'  und  sein  Verhältnis  zu  'The  Lyfe 
of  Ipomydon'.  Berlin,  C.  Vogts  Verlag,  1805  (Berliner  Beiträge  zur  ger- 
manischen und  romanischen  Philologie,  veröffentlicht  von  Dr.  Emil  Ehe- 
ring. VIII.  Germanische  Abteilung  Nr.  6).  79  S.  8  [der  erste  Teil  bis 
S.  43  ist  als  Berliner  Dissertation  erschienen;  vgl.  Archiv  XCIV,  365]. 

Koeppel,  Emil,  Quellen-Studien  zu  den  Dramen  Ben  Jensons,  John 
Marstons  und  Beaumont  und  Fletchers.  Erlangen  und  Leipzig,  Deichert, 
1895.  VIII,  159  S.  8.  M.  3,60  (Münchener  Beiträge  ...  herausgegeben 
von  Breymann  und  Koeppel,  XI). 

Adler,  Fritz,  Das  Verhältnis  von  Shaksperes  Antony  and  Cleopatra 
zu  Plutarchs  Biographie  des  Antonius.  Hallische  Dissertation  (1.  Mai 
1895).  Separatabdruck  aus  dem  Jb.  d.  d.  Sh.-Gesellschaft,  Bd.  XXXI. 
4  Bl.,  55  S.  8. 

Westenholz,  Dr.  Friedrich  von.  Die  Tragik  in  Shaksperes  Corio- 
lanus.    Eine  Studie.     Stuttgart,  Frommann,  1895.    31  S.  8. 

Schreyer,  Hermann,  William  Shakspere.  Schauspiel  in  fünf  Auf- 
zügen. Nebst  einem  Anhang:  Zur  Shakspere-Frage.  Leipzig,  Otto  Schmidt, 
1895.    2  BL,  170  S.  8. 

Schipper,  Prof.  Dr.  J.,  Der  Bacon-Bacillus.  Feuilleton  der  Wiener 
Neuen  Freien  Presse  im  Morgenblatt  vom  18.  und  30.  April  1895.- 

Wukadinovi6,  Dr.  Spiridion,  Prior  in  Deutschland.  Graz,  K.  K. 
Universitäts  -  Buchdruckerei  und  Verlagsbuchhdlg.  'Styria',  1895  (Grazer 
Studien  zur  deutschen  Philologie.  Herausgeg.  von  Anton  E.  Schönbach 
und  Bernhard  Seuffert.  IV.  Heft).    X,  72  S.  gr.  8.    M.  1,70. 

Schipper,  Jakob,  Charles  Wolfe.  Sonderabdruck  aus  der  Zeitschr. 
f.  Litteraturgesch.  'Euphorien'.     Zweiter  Band.   Ergänzungsheft.    13  S.  8. 

Streuli,  Wilhelm,  Thomas  Carlvle  als  Vermittler  deutscher  Litte- 
ratur  und  deutschen  Geistes.    Zürich,  Schulthefs,  1895.  VII,  146  S.  8.  M._2. 

Opitz,  Gustav,  Oberlehrer,  Sommerfahrten  in  England.  Berlin, 
R.  Gaertners  Verlagsbuchhdlg.  (Hermann  Heyfelder),  1895.  Beilage  zum 
Jahresbericht  der  VIII.  Realschule  zu  Berlin.    Programm  Nr.  124.   28  S.  4. 


Romania,  recueil  trimestriel  ...  publ.  par  Paul  Meyer  et  Gaston 
Paris.  T.  XXIV,  No.  95  [F.  Lot,  Celtica.  A.  Thomas,  Les  noms  com- 
pos^s  et  la  derivation  en  fran§ais  et  en  proven9al.  P.  Meyer,  La  descente 
de  Saint  Paul  en  enfer,  pofeme  franyais  compos^  en  Angleterre.  Paget 
Toynbee,  Dante's  references  to  Pythagoras;  Dante's  obligations  to  Oro- 
sius;  some  unacknowledged  obligations  of  Dante  to  Albertus  Magnus; 
Dante's  obligations  to  Alfraganus  in  the  Vita  Nuova  and  Convivio.  — 
M^langes :  A.  Mussafia,  Francese  vals,  valt,  valent;  sals,  sali;  ehielt,  ehalt. 
E.  Langlois,  Interpolations  du  Jeu  de  Robin  et  Marion.  G.  Raynaud, 
Le  dit^  du'.  Cheval  ä  vendre,  publik  d'apr^s  un  ms.  du  chäteau  de  Ohan- 
tilly.  —  Comptes  Rendus.     Periodiques.     Chronique]. 

Revue  des  Langues  romanes.  XXXVIII,  5  [Jules  Camus,  Un  MS. 
namurois  du  XV*^  Si^cle  (suite  et  fin).  Ch.  Barbier,  Le  Libre  de  Memorias 
de  Jacme  Mascaro  (suite).  Ch.  R^villout,  La  lögende  de  Boileau  (dixi^me 
article).  William  Paillet,  Un  Rapprochement  entre  La  Fontaine  et  Victor 
Hugo.  Maurice  Rivifere,  Rigaudons  chantes  autrefois  ä  Saint-Maurice- 
de-l'Exil  (Is^re).  D'apr^s  le  Temps,  Deux  Carnavals  beiges.  Mistral,  Per 
Na  Clareto,  fiho  de  moun  ami  Messino,  sendi  de  la  Manten^ngo  de  Leu- 


348  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

gado].  6  [Eugene  Eigal,  Corneille  et  l'evolution  de  la  tragedie  en  France 
(deuxi^me  article).  Ch.  R^villout,  La  legende  de  Boileau  (onzi^me  ar- 
ticle).  Joseph  Buche,  Lettres  inidites  de  Jean  de  Boyssone  et  de  ses 
amis  (deuxi^me  article).  George-C.  Keidel,  Note  sur  le  ms.  205  de  Berne 
(Bibliotheca  Bongarsiana).  Maurice  Rivi^re,  Chansons  patoises  qui  se 
chantaient  ä  Saint-Maurice,  autrefois:  La  fenna  de  mätre  Piäre;  L'avi- 
giöusa  de  mariajou.  Chronique].  7  [F.  Gabotto,  Un  po^me  inedit  de 
Cesar  de  Nostredame  et  quelques  autres  documents  litt^raires  sur  l'histoire 
de  France  au  XVI*^  si^cle.  Ch.  Revillout,  La  legende  de  Boileau  (dernier 
article),  Bibliographie.  Chronique].  Statt  der  ausstehenden  Hefte  8 — 12 
des  Jahrganges  soll  der  erste  Teil  eines  von  C.  Chabaneau  bearbeiteten 
Cartulaire  du  Consulat  de  Limoges  ausgegeben  werden. 

Densusianu,  Ov.,  Aliteratianea  in  limbile  romanice.  Jasi  1895. 
96  S.  8.         '  J 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur  . . .  herausgegeben 
von  D.  Behrens.  XVII,  4  (Referate  und  Recensionen  2).  5.  7  (Abhand- 
lungen 3.  4)  [D.  Behrens,  Mitteilungen  aus  Carl  Ebenaus  Tagebuch 
(Schlufs).  G.  Körting,  Die  Entwickelung  des  Suffixes  -arius  im  Franzö- 
sischen.   W.  Foerster,  Friedrich  Diez]. 

Revue  de  philologie  frangaise  et  proven§ale  p.  p.  Löon  Cl^dat. 
T.  IX,  f.  1  [L.  Cledat,  La  conjugaison  morte  (suite).  E.  Roy,  Les  lettres 
de  noblesse  (1503)  du  poMe  Jean  Molinet.  E.  Roy,  Le  blason  d'un  roi 
des  Ribauds  bourguignon  et  le  roman  du  duc  Jean  sans  Peur.  L^on 
Vernier,  Observation s  sur  la  phon^tique  du  latin  vulgaire.  Henri  Viez, 
Chanson  en  patois  ä  l'occasion  de  la  fete  de  S.  M.  Louis  XVIII.  L.  ClMat, 
Le  superlatif  relatif  en  franjais.  Nouvelles  traductions  dialectales  d'un 
passage  de  Mireille.  Compte  rendu:  Etüde  sur  la  syntaxe  de  Rabelais 
p.  E.  Huguet  (Joseph  Buche)]. 

Dictionnaire  de  la  langue  toulousaine  par  Jean  Doujat,  ajoute  par 
G.  Visner,  Fun  des  ^crivains  de  'M  Gril'.  I*'^  fascicule:  lettre  A.  Avec 
la  pröface  de  M.  A.  Jeanroy.  Toulouse,  Bureaux  de  '1^  Gril',  1895. 
30  S.  8  (das  1637 — 8  gedruckte  Glossar  Doujats  ist  seitdem  den  Ausgaben 
von  Goudelin  beigefügt;  es  erscheint  hier  sehr  bedeutend  erweitert  durch 
die  Bemühungen  des  lebenden  Schriftstellers  Visner.  Wie  grofs  der  Um- 
fang des  einzelnen  Bandes  zu  5  fr.  und  die  Zahl  der  Bände  werden  soll, 
ist  nicht  zu  ersehen). 

Weitzenböck,  Georg,  Professor  an  der  Landes-Oberrealschule  in 
Graz,  Lehrbuch  der  französ.  Sprache.  Prag- Wien-Leipzig,  F.  Tempsky  — 
G.  Freytag.  I.  Teil  1893.  2  Bl.,  140  S.  4.  Geb.  M.  1,80.  IL  Teil  1895. 
VI,  259  S.  4.    Geb.  M.  3;  geh.  M.  2,50. 

Rehrmann,  Dr.,  Prof.  am  Kgl.  Kadetten-Corps,  Französische  Schul- 
grammatik nebst  grammatischen  Übungen  für  die  Oberstufe  höherer  Lehr- 
anstalten. Auf  Veranlassung  der  General-Inspektion  des  Militär-Erzie- 
hungs-  und  Bildungswesens  bearbeitet  (Lehrgang  der  französ.  Sprache  von 
Dr.  Püttmann  und  Dr.  Rehrmann.  Dritter  Teil).  Berlin,  Ernst  Siegfried 
Mittler  und  Sohn,  1895.    XV,  351  S.  8.    M.  3,50. 

Stier,  Georg,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  höhere  Mäd- 
chenschulen. Nach  den  Bestimmungen  des  Kgl.  Preufs.  Unterrichts-Mini- 
steriums vom  31.  Mai  1894  bearbeitet.  Leipzig,  Brockhaus,  1895.  VIII, 
136  S.  8.    M.  1,50. 

Oster,  J.,  pasteur  de  l'^glise  r^form^e  de  Dresde,  membre  de  la  com- 
mission  d'examen  du  Minist^re  de  l'Instruction  publique,  Cours  sup^rieur 
de  Grammaire  fran9aise  ä  l'usage  des  ecoles  allemandes.  Dresde,  Ger- 
hard Kühtmann,  1895.     VII,  265  S.  8.    Brosch.  M.  4,50;   geb.  M.  5. 

Sehn  eitler,  F.  H.,  Lehrgang  der  französischen  Sprache  für  Kauf- 
leute und  Vorschule  zur  französischen  Handelskorrespondenz.    Dritte  ver- 


Verzeichnis  der  eiDgelaufenen  Druckschriften.  349 

besserte  Auflage.    Dresden,  Gerhard  Kühtmann,   1895.    VIII,  313  S.  8. 
M.  2,20;  geb.  M.  2,60. 

Frings,  M.  J.,  Leichte  Gespräche  für  das  tägliche  Leben  junger 
Mädchen.  Zum  Gebrauche  in  Töchterschulen.  Durchgesehen  und  ver- 
bessert von  Dr.  Max  Kuttner.  Neunte  Auflage.  Berlin,  Hayns  Erben, 
1895.    VIII,  108  S.  8. 

Traut,  Dr.  H.  Th.,  Französische  Aufsatz-  und  Brief  schule.  Eine 
Sammlung  von  Musteraufsätzen,  Briefen  und  Entwürfen.  Mit  Einlei- 
tungen und  Präparationen.  Für  die  Oberklassen  höherer  Schulen  und 
zum  Privatstudium.  2.  Auflage.  Dresden,  Gerhard  Kühtmann,  1895.  VIII, 
170  S.  8.    M.  1,80;  geb.  M.  2. 

Französische  Konjugationstafeln  nach  Kennformen  und  Ableitungen 
zusammengestellt.     Passau,  Abt,  1895.     56  S.  4. 

Fleischhauer,  Dr.  W.,  Methodisches  französisches  Lese-  und  Übungs- 
buch. Nach  den  neuen  Lehrpläuen  bearbeitet.  I.  Teil.  Leipzig,  Renger, 
1895.    X,  195  S.  8. 

Wolter,  Dr.  E.,  Frankreich.  Geschichte,  Land  und  Leute.  Ein 
Lese-  und  Realienbuch  für  den  französischen  Unterricht.  Zweiter  Teil: 
La  France  et  les  Franyais.  Lectures  pratiques.  Correspondance.  Mit 
7  Plänen  und  1  Karte.     Berlin,  Gaertner,  1895.    V,  206  S.  8. 

Walther,  Erwin,  Wissenschaftliche  Fortbildungsblätter  für  Lehrende 
und  Lernende  der  französischen  Sprache.  Serie  IL  Stuttgart,  Roth,  1895. 
46  S.  8. 

Französische  Übungsbibliothek  Nr.  7.  Zopf  und  Schwert . . .  von  Karl 
Gutzkow.  Zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  in  das  Französische  neu 
bearbeitet  von  Dr.  Julius  Sahr.  Zweite  Auflage.  Dresden,  Ehlermann, 
1895.     152  S.  8.    M.  1. 

Le  Maitre  fran§ais.  —  The  English  Teacher.  Französisch-englisches 
Lern-  und  Übungsblatt  insbesondere  für  alle,  welche  in  der  Schule  Fran- 
zösisch und  Englisch  gelernt  haben.  Herausgegeben  von  Dr.  phil.  H.  P. 
Junker.  3.  Jahrgang,  1895.  Englischer  Teil.  Nr.  19.  Französischer 
Teil.  Nr.  20.  Leipzig,  Renger  [jährlich  24  französische  und  24  englische 
Nummern  von  je  8  Seiten  8;  M.  6;  die  24  Nummern  für  eine  einzelne 
Sprache  M.  4.]. 

Hosch,  Siegfried,  Oberlehrer,  Französische  Flickwörter.  Ein  Bei- 
trag zur  französischen  Lexikographie.  Teil  I.  Berlin,  R.  Gaertners  Ver- 
lagsbuchhandlung (Hermann  Heyfelder),  1895.  Wissenschaftliche  Beilage 
zum  Jahresberichte  der  Luisenstädtischen  Oberrealschule  zu  Berlin.  Pro- 
gramm Nr.  116.     32  S.  4. 

Söderhjelm,  Werner,  Über  Accentverschiebung  in  der  dritten  Per- 
son Pluralis  im  Altfranzösischen.  Separatabdruck  aus:  'Öf versigt  af 
Finsku  Vet.-Soc.     Förhandlingar  Haft.    XXXVIL'     31  S.  8. 

The  Evangile  aux  Femmes,  an  old-french  Satire  on  Women.  Edited 
with  Introduction  and  Notes,  by  George  C.  Keidel,  Ph.  D.,  Assistant  in 
Romance  Languages  in  the  Johns  Hopkins  University.  Dissertation  pre- 
sented  to  the  Board  of  University  Studies  of  the  Johns  Hopkins  University. 
June  1895  (Also  issued  as  Number  One  of  Romance  and  Other  Studies 
by  George  C.  Keidel).    Baltimore,  Frieden wald  Company,  1895.    100  S.  8. 

Le  Pelerinage  de  vie  humaine  de  Guillaume  de  Deguileville.  Edited 
by  J.  J.  Stürzinger,  Ph.  D.,  professor  in  the  University  of  Würzburg. 
Printed  for  the  Roxburghe  Club.    London,  1893.     X,  444  S.  4. 

L'ystoire  et  la  vie  de  Saint  Genis  nach  der  einzigen  bekannten  Hand- 
schrift zum  erstenmal  veröffentlicht  von  W.  Mostert  und  E.  Stengel. 
Marburg,  Elwert,  1895.    IV,  124  S.  8  (Ausgaben  u.  Abhandlungen  XCIII). 

Biblioth^que  frangaise.     Dresden,  Gerhard  Kühtmann,  1895. 
7.   Adfele  ou  la  petite  Fermi^re  par  Mlle  S.  UUiac  Tremadeure.    Mit 
Anmerkungen  und  Fragen  nebst  einem  Wörterbuch.   Für  den  Schul- 


350  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

gebrauch  neu  herausgegeben  von  Oberl.  Dr.  Eahn.     8.   Auflage. 
IV,  23  u.  (Wörterbuch)  26  S.    M.  1. 
63,   Histoire  d'un  petit  homme  par  Marie  Eobert  Halt.    In  Auszügen 
mit   Anmerkungen,   Fragen    und    einem    Wörterbuch    zum    Schul- 
gebrauch herausgegeben  von  Prof.  Dr.  C.  Th.  Lion.    VI,  206  u. 
(Wörterbuch)  83  S.     M.  1,50. 
Franyois  Copp^e,  Ausgewählte  Novellen  mit  Einleitung  und  Anmer- 
kungen herausgegeben  von  Gerhard  Franz.    Leipzig,  Dr.  P.  Stolte,  1895 
(Martin  Hartmanns  Schulausgaben,  Nr.  17).   XVI,  80  S.  nebst  38  S.  Anm. 
Geb.  M.  1.  

Paris,  Gaston,  La  Poesie  du  moyen  äge,  legons  et  lectures.  Deuxi^me 
s^rie  (la  litt^rature  frangaise  au  XII**  si^cle;  l'esprit  normand  en  Angle- 
terre;  les  contes  orientaux  daus  la  litterature  frangaise  au  moyen  äge;  la 
legende  du  mari  aux  deux  femmes;  la  parabole  des  trois  anneaux;  Siger 
de  Brabant;  la  litterature  franyaise  au  XIV  si^cle;  la  poesie  frangaise 
au  XV«  si^cle),    Paris,  Hachette,  1895.    267  S.  8.    3,50  fr. 

Paris,  Gaston,  Le  roman  de  Renard.  Extrait  du  Journal  des  Sa- 
vants  (Septembre,  Octobre  et  Decembre  1894,  Fevrier  1895).  Paris,  Im- 
primerie  Nationale,  1895.     72  S.  4. 

Meyer,  Paul,  Guillaume  Anelier  de  Toulouse,  Matfre  Ermengau  de 
B^ziers,  Troubadours  de  la  fin  du  XIII®  si^cle  et  du  commencement  du 
XIV®,  Legendes  pieuses  en  provengal  (Extrait  de  l'Histoire  litteraire, 
tome  XXXII).     108  S.  4. 

Paris,  Gaston,  Besprechung  von  Tietro  Toldo,  Contributo  allo  studio 
della  novella  francese  del  XV  e  XVI  secolo,  considerata  specialmente 
nelle  sue  attinenze  con  la  letteratura  italiana.  Eoma,  Loescher,  1895'. 
Extrait  du  Journal  des  Savants,  mai  et  juin  1895.     34  S.  4. 

Texte,  Joseph,  De  Antonio  Saxano  (Antoine  du  Saix)  1505 — 1579 
francogallico  carminum  scriptore  thesim  facultati  litterarüm  Parisiensi 
proponebat.    Paris,  Hachette,  1895.     125  S.  8. 

Rosenbauer,  A.,  Über  P.  Ronsards  kunsttheoretische  Ansichten. 
Dissertation  von  München  1895.  32  S.  8  (Anfang  einer  Arbeit,  die  in 
Breymanns  und  Koeppels  Münchener  Beiträgen  erscheinen  soll). 

Werner,  Moritz,  Zwei  Threnoi  Alfred  de  Mussets.  Berliner  Disser- 
tation (27.  Mai  1895).  VII,  33—104  S.  8  [nur  ein  Teil  der  bei  der  Fa- 
kultät eingereichten  Arbeit,  die  vollständig  unter  dem  Titel  'Kleine  Bei- 
träge zur  Würdigung  Alfred  de  Mussets'  in  den  'Berliner  Beiträgen  zur 
germanischen  und  romanischen  Philologie'  als  Nr.  4  der  rom.  Abteilung 
erscheinen  soll].  

Giornale  storico  della  letteratura  italiana.  Vol.  XXVI,  fasc.  1.  2 
(fasc.  76.  77)  [V.  Rossi,  II  canzoniere  inedito  di  Andrea  Michieli  detto 
Squarzöla  o  Strazzöla.  G.  Rosalba,  Un  poeta  coniugale  del  sec.  XVI 
(Bernardino  Rota).  E.  Bertana,  Un  precursore  del  romanticismo  (Giulio 
Cesare  Becelli).  —  Varietä:  E.  Rostagno,  Frammenti  di  un  cod.  di  rime 
volgari  affine  al  Vat.  3793.  Paget  Toynbee,  Le  teorie  dantesche  sulle 
macchie  della  luna.  0.  Hecker,  Della  parentela  esistente  fra  il  mano- 
scritto  berlinese  del  Decameron  ed  il  cod.  Mannelli.  G.  Sanesi,  Un  libello 
e  una  pasquinata  di  P.  Aretino.  —  Rassegna  bibliografica :  G.  Salvadori, 
La  poesia  giovanile  e  la  canzone  d'amore  di  Guido  Cavalcanti  (Fl.  Pelle- 
grini).  Le  rime  di  Bartolomeo  Cavassico  a  cura  di  V.  Cian  e  C.  Sal- 
vioni  (V.  Rossi).  C.  Simiani,  La  vita  e  le  opere  di  Nicolö  Franco  (E.  Si- 
cardi).  F.  Gabotto,  Per  la  storia  della  letteratura  civile  dei  tempi  di  Carlo 
Emanuele  I  (G.  Rua).  V.  Alemanni,  Un  filosofo  delle  lettere,  Melchior 
Cesarotti  (E.  Bertana).  —  Bollettino  bibliografico.  —  Annunzi  analitici.  — 
Pubblicazioni  nuziali.  —  Communicazioni  ed  Appunti.  —  Cronaca]. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  851 

Neues  italienisch-deutsches  und  deutsch-italienisches  Wörterbuch  von 
Giuseppe  Rigutini  und  Oskar  Bulle.  Leipzig,  Tauchnitz,  1895.  1.  und 
2.  Lieferung  zu  je  6  Bogen  gröfsten  Lexikon-Oktavs.  Preis  der  Lieferung 
M.  1.  Das  Werk  soll  in  17  bis  18  monatlich  erscheinenden  Lieferungen 
vollständig  sein. 

Rime  antiche  italiane  secondo  la  lezione  del  codice  vaticano  3214 
e  del  codice  casanatense  d.  v.  5  pubblicate  per  cura  del  dott.  Mario 
Pelaez.  Bologna,  Romagnoli- Dali' Aqua,  1895.  XXIII,  390  S.  8  (Col- 
lezione  di  opere  inedite  o  rare  ecc). 

L'Urban  cortese  (Nozze  Crivellucci-Brunst).  Pisa  1895.  12  S.  8.  Das 
anglonormannische  Gedicht,  von  dessen  Existenz  man  zuerst  durch  Paul 
Meyer  (Bulletin  de  la  Soc.  des  anc.  textes  1880,  S.  73)  erfahren  hat  und 
von  dem  dieser  Gelehrte  vier  weitere  Handschriften  nachweist,  darunter 
die  später  (Romania  XV,  263)  von  ihm  beschriebene,  wird  hier  durch 
L.  Biädene  nach  einer  Abschrift  gedrucht,  die  Meyer  nach  einer  Hand- 
schrift der  Cambridger  Universitätsbibliothek  genommen  hat.  Der  Text 
ist  bisweilen  mit  Hilfe  zweier  gleichfalls  von  Meyer  abgeschriebener  an- 
derer Codices  oder  durch  Konjektur  verbessert.  Es  sind  184  paarweise 
gereimte,  ungefähr  achtsilbige  Verse,  Anstandsregeln. 

Varnhagen,  Hermann,  Italienische  Kleinigkeiten.  Herrn  Professor 
Adolf  Tobler  zu  seinem  sechzigsten  Geburtstage  am  23.  Mai  1895  dar- 
gebracht. Halle,  Niemeyer,  1895.  IV,  42  S.  4  (I.  Zur  Erzählung  vom 
verbrannten  Mantel.  II.  La  Novella  della  Figliuola  del  Mercatante. 
III.  Über  einige  alte  italienische  Drucke.  IV.  Ein  Marsch  Georgs  von 
Frundsberg  über  die  Alpen  nach  Mailand  im  Februar  1522). 

Poema  italicum  de  Lautreco  Marescallo  et  de  hello  in  Italia  superiori 
a.  d.  1522  gesto  edidit  Hermannus  Varnhagen.  Einladung  zur  Feier- 
lichkeit der  Übergabe  des  Prorektorats    der  Universität  Erlangen   1894. 

XII,  38  S.  4.  

Lenz,  Rodolfo,  Apuntaciones  para  un  testo  de  ortologia  i  ortografia 
de  la  lengua  castellaua  (publicado  en  los  'Anales  de  la  Universidad'). 
Santiago  de  Chile,  1894.    32  S.  8. 

Lope  de  Vega's  Comedia  'Sin  secreto  no  ay  amor'  edited  from  the 
autograph  manuscript  by  Hugo  A.  Rennert,  Ph.  D.  Baltimore,  The 
Modern  Language  Association  of  America,  1894  (Reprinted  from  the  Publi- 
cations  of  the  Mod.  Lang.  Ass.  of  Am.    Vol.  IX,  No.  2).     132  S.  8. 

Revista  critica  de  historia  y  literatura  espanolas.  Afio  I,  num.  1. 
Madrid  1895  (monatlich  ein  Heft  von  32  S.  gr.  4,  im  Postverein  jährlich 
25  Fr.).  ______ 

Breymann,  Hermann,  Die  neusprachliche  Reform  -  Litteratur  von 
1876—1893.  Eine  bibliographisch-kritische  Übersicht.  Leipzig,  Deichert, 
1895.     155  S.  8.    M.  3. 

Cutting,  Starr  Willard,  'Should  the  Elementary  Study  of  Grammar 
be  chiefly  Inductive?'  A  Paper  read  before  the  Modern  Language  Asso- 
ciation of  America,  at  Washington,  December  27,  1893.  Reprinted  from 
the  Proceedings.     8  S.  8. 

Bahrs,  Prof.  Dr.,  Die  gegenwärtigen  Ziele  im  neusprachlichen  Unter- 
richt  auf   dem    Realgymnasium    und   ihre  Erreichbarkeit.     Beilage   zum 

XIII.  Jahresbericht  des  Herzogl.  Friedrichs-Realgymnasiums  . . .  für  das 
Schuljahr  1894—1895.    Dessau  1895.     19  S.  4. 

Seeger,  Direktor,  I.  Bemerkungen  zur  Organisation  des  französischen 
Unterrichts.  IL  Bemerkungen  zu  einzelnen  Lehren  der  neufranzösischeu 
Syntax.  Wissenschaftliche  Beilage  zum  Programm  des  Realgymnasiums 
zu  Güstrow.     1895.     32  S.  4. 

Groth,  Dr.  Ernst,  Studienreisen  und  Reisestipendien  der  Neuphilo- 


352  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

logen.  Vortrag  auf  dem  ersten  sächsischen  Neuphilologentage  am  16.  Juni 
1895  gehalten.  Leipzig,  Fock,  1895.  16  S.  8  (Separatabdruck  aus  dem 
Anglia-Beiheft  VI).  

Methode  Gaspey  -  Otto  -  Sauer.  Neugriechische  Kon versations  -  Gram- 
matik zum  Schul-  und  Privatunterricht  von  K.  Petraris.  Heidelberg, 
Julius  Groos,  1895.     IX,  476  S.  8. 

Das  Lied  von  der  Heerschaar  Igorj's.  Abdruck  der  editio  princeps 
nebst  altslovenischer  Transskription  und  Commentar  von  Dr.  Rudolf 
Abi  cht,  Senior  an  der  Pfarrkirche  zu  Elftausend  Jungfrauen,  Lector 
der  polnischen  und  russischen  Sprache  an  der  Universität  Breslau.  Leip- 
zig, Eaimund  Gerhard,  1895.     52  S.  8.    M.  1,80. 

Methode  Gaspey  -  Otto  -  Sauer.  Türkische  Kon  versations  -  Grammatik 
von  Henry  Jehlitschka.  Mit  einem  Anhang  von  Schrifttafeln  in  tür- 
kischer Kursivschrift  nebst  Anleitung.  Heidelberg,  Julius  Groos,  1895. 
VIII,  420  S.  8. 

Linguae  Guarani  grammatica  Hispanice  a  reverendo  patre  Jesuita 
Paulo  Restivo  secundum  libros  Antonii  Ruiz  de  Montoya,  Simonis  Ban- 
dini aliorumque  adjecto  particularum  lexico  anno  MDCCXXIV  in  civi- 
tate  Sanctse  Marise  Majoris  edita  et  'Arte  de  la  lengua  Guarani'  inscripta 
sub  auspiciis  et  impensis  illustrissimi  domini  Petri,  principis  Saxo-Cobur- 
gensis  Gothensis  ex  unico,  quod  in  Europa  noscitur,  eiusdem  serenissimi 
principis  exemplari  redimpressa  necnon  prsefatione  notisque  instructa  opera 
et  studiis  Christian!  Frederici  Seybold,  doctoris  philosophise.  Stuttgardise, 
in  «dibus  Guilelmi  Kohlhammer,  MDCCCXCII.     XIV,  331  S.  8. 

Lexicon  Hispano-Guaranicum  'Vocabulario  de  la  lengua  Guarani'  in- 
scriptum  a  reverendo  patre  Jesuita  Paulo  Restivo  secundum  vocabularium 
Antonii  Ruiz  de  Montoya  anno  MDCCXXII  in  civitate  S.  Marise  Majoris 
denuo  editum  et  adauctum  sub  auspiciis  augustissimi  domini  Petri  Se- 
cundi,  Brasilese  imperatoris,  posthac  curantibus  illustrissimis  eiusdem  hse- 
redibus  ex  unico,  qui  (!)  noscitur,  imperatoris  beatissimi  exemplari  redim- 
pressum  necnon  praefatione  notisque  instructum  opera  et  studiis  Christiani 
Frederici  Seybold,  doctoris  philosophi£E.  Stuttgardise,  in  sedibus  Guilelmi 
Kohlhammer,  MDCCCXCIII.     XI,  545  S.  8. 

The  University  of  Minnesota.  Catalogue  for  the  Year  1894 — '95  and 
Announcements  for  the  Year  1895— '96.  By  the  University,  Minneapolis, 
1895.     245  S.  8. 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie 

aus  dem  16.  bis  18.  Jahrhundert. 


Das  Meisterblich  der  Frankfurter  Goldschmiede-Iiiniin 


Im  Besitze  des  Herrn  Baron  Wilhelm  von  Erlanger  zu 
Niederingelheim  bei  Mainz  befindet  sich  das  Meisterbuch  der 
Goldschmiede-Innung  von  Frankfurt  a.  M.,  ein  Kleinod  des  deut- 
schen Kunsthandwerkes  früherer  Jahrhunderte.  Als  in  den  sech- 
ziger Jahren  die  Frankfurter  Zünfte  sich  auflösten  und  ihren 
Innungsbesitz  veräulserten,  erstand  die  Familie  von  Erlanger  die 
dabei  zum  Verkauf  gelangenden  Gegenstände  von  künstlerischem 
Werte  und  erwarb  damit  eine  Sammlung  von  höchst  bemerkens- 
werter Schönheit  und  Kostbarkeit.  Während  von  den  übrigen 
Innungen  eine  Reihe  von  prachtvollen  Pokalen  und  Tafelaufsätzen 
stammten,  unter  denen  ein  silbernes  Schiff  von  der  Schifferzunft 
besondere  Bewunderung  verdiente,  steuerte  die  Goldschmiedezunft 
vor  allem  jenes  herrliche  Stammbuch  ihrer  Innungsmeister  bei. 
Jahrelang  bildete  infolge  der  Liberalität  der  nunmehrigen  Be- 
sitzer der  gesamte  Schatz  das  gröfste  Schaustück  des  Frankfurter 
Kunstgewerbemuseums  und  die  Freude  aller  Kenner.  Nachdem 
er  dann  in  den  Erlangerschen  Landsitz  zu  Niederingelheim  über- 
gesiedelt war,  erreichte  ihn  wenige  Wochen  später  sein  Verhäng- 
nis. Eine  Bande  verwegener  Einbrecher  drang  in  der  Nacht 
vom  8.  zum  9.  Februar  1886  in  die  Villa  ein,  plünderte  das  Erd- 
geschofs  derselben  aus  und  raubte  als  Hauptbeute  den  Innungs- 
schatz, der  seitdem  spurlos  verschwunden  ist,  trotz  sorgfältigster 
krimineller  Nachforschung  in  allen  Erdteilen;  wahrscheinlich  sind 
die  herrlichen  Kunstwerke  von  den  Räubern  sofort  eingeschmol- 
zen und  als  Rohmaterial  roh  verwendet  worden.  Ein  glücklicher 
Zufall  hat   es   gewollt,   dafs   allein    das   Meisterbuch   durch   eine 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  23 


354  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Portiere  gedeckt  den  räuberischen  Blicken  entging  und  so  vor 
dem  gleichen  Schicksale  der  Vernichtung  bewahrt  blieb.  Habent 
sua  fata  libelli! 

Hätten  die  Einbrecher  es  entdeckt,  sie  hätten  es  sicher  nicht 
liegen  gelassen.  Denn  der  Einband  ist  ein  Mosaik  von  getrie- 
benen, mit  Wappen  und  Figuren  geschmückten  Gold-  und  Silber- 
platten von  solcher  Pracht,  wie  man  sie  auf  dem  Gebiete  der 
Buchbinderkunst  so  leicht  nicht  zum  zweitenmal  findet.  Ist  so 
schon  die  Schale,  die  im  Laufe  von  Jahrhunderten  durch  stück- 
weise Widmung  der  verschiedenen  Meister  zusammengewachsen 
ist,  ein  bedeutsames  Zeugnis  für  die  Kunstfertigkeit  ihrer  Stifter, 
so  ist  doch  für  unsere  Zwecke  der  Inhalt  des  Buches  inter- 
essanter. Es  ist  seiner  Anlage  nach  eine  Stammbuchchronik  der 
Innung,  indem  ein  jeder,  der  den  Meistergrad  erlangt  hatte,  der 
Ehrenpflicht  unterworfen  war,  seinen  Namen  zugleich  mit  seinen 
Hauptlebensdaten  einzutragen.  Aber  mit  diesen  nüchternen  No- 
tizen begnügten  sich  die  kunstsinnigen  und  nachdenklichen  Mei- 
ster nicht:  sie  fügten  einerseits  Malerei,  andererseits  Poesie 
hinzu.  Immer  zwei  Gegenseiten  sind  von  einem  Meister  aus- 
gefüllt: auf  der  rechten  prangen  Malereien,  hauptsächlich  Wappen 
mit  eingelegten  Wahlsprüchen,  aber  auch  reicher  komponierte 
symbohsche  Darstellungen  und  sogar  Porträts;  darunter  steht  der 
Name  des  Stifters  und  meist  das  Jahr  seiner  Meisterschaft,  auch 
wohl  noch  andere  Daten  aus  seinem  Leben;  die  linke  Seite  ent- 
hält den  weiteren  dazugehörigen  Text. 

Die  Geschichte  des  Buches  läfst  sich  aus  seinem  Inhalte  mit 
Sicherheit  feststellen.  Die  erste  Eintragung  stammt  vom  Jahre 
1534;  im  Jahre  1624  ist  es  vom  Goldschmied  Johannes  von  den 
Popeliere  renoviert,  in  den  Jahren  1650,  1741  und  1755  von 
den  Geschworenen  der  Zunft  ebenfalls  wieder  hergestellt  und 
durch  Einlagen  von  weifsem  Papiere  zu  weiterer  Benutzung  ver- 
gröfsert.  Die  jüngste  nachweisbare  Jahreszahl  der  Eintragung  ist 
1863,  womit  zugleich  das  Auflösungsjahr  der  Goldschmiedezunft 
gegeben  ist.  So  erstreckt  sich  das  Buch  über  mehr  als  300  Jahre 
und  ist  630  Seiten  stark.  Um  die  Verfasser  selbst  zu  Worte 
kommen  zu  lassen  über  Zweck  und  Bedeutung  des  Werkes,  so 
seien  zwei  der  Gedichte,  die  eine  neue  Epoche  des  Buches  er- 
öffneten, zum  Abdruck  gebracht: 


i 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  S55 


Auf  der  rechten  Seite    ein  Bild    mit   den  symbolischen:  Eigurcn   der  Fax  und 

Justitia,  an  den  vier  Ecken  die  Namen  der  Geschworenen,  auf  der  lipken  folgende 

Vcrs6  •  '    '  '  *^ 

Als  Ferdinand  der  dritt  das  Römisch  Reich  Regirt 

unnd  eine  lange  Zeit  ein  schweren  Krieg  geführt, 

hat,  nächst  des  höchsten  hülff,  der  wilden  ivaffen  gfahr, 

als  mann  von  Christi  gehurt  Sechsxehn  hundert  Jahr 

unnd  funffxig  (sie!)  xehlete,  Dass  endt  erwünscht  genammen 

unnd  ist  iin  Vatterlandt  der  Friede  wiederkommen, 

Nachdem  der  blutig  Mars  alles  im  grimm  verhert 

unfid  Nahrung  undt  gewerb  in  boden  umbgekehrt. 

Es  wäre  diesses  buch  damals  gantx  vollgeschrieben 

mit  nahmen  und  gemähld,  das  wenig  platx  verblieben. 

Darumb  es  dann  die  Oeschwome  renovirt 

Ergrössert  unnd  xugleich  mit  einem  stück  gexiert, 

Darinn  Gerechtigkeit  unndt  friedt  beysammen  stehen, 

auff  den  vier  Ecken  icird  mann  ihre  nahmen  sehen. 

Der  Ehrbarn  Oolttschnidts  Zunft  ist  es  xu  Ehrn  gemacht, 

wie  es  von  alters  her  ist  auch  auff  uns  gebracht. 

Weil  dann  der  Friedenfürst  vor  Unfridt  friedt  gegeben, 

So  wollen  sie  hierinit  der  guten  hoffnung  leben. 

Es  werd  bey  ihro  auch  mit  solcher  newen  ruh 

kunst  Nahrung  Ehr  unnd  lieb  von  newen  nehmen  xu. 

II. 

Drei    schön   gemalte    Wappen    mit    Namensunterschriften,    auf    dem    nächsten 
Blatte  die   Verse: 

Nachdem  in  diesem  Buch  kein  Platx,  mehr  übrig  blieben 
JJnd  schon  von  langem  her  der  Brauch  auf  uns  gebracht, 
Dass,  wann  ein  Goldschmidt  hat  sein  Meister- Stück  gemacht. 
Er  seinen  Nahmen  hat  xum  Denkmal  drein  geschrieben, 
Nebst  einem  Beygemähl,  so  ihm  es  wolt  belieben. 
Wie  solches  noch  mit  Lust  von  vielen  wird  betracht. 
Damit  nun  fernerhin  dergleichen!  möcht  geschehn. 
Hat  mann  das  Buch  auffs  Neu  mit  weis  Papier  .versehn. 
Mann  hat  die  Wappen  auch  derjenigen  beygeTnahlt, 
Die  uns  geraume  Zeit  mit  Lieb  und  Gunst  bestrahlt. 
Sie  wollen  fernerhin  uns  hochgeneigt  verbleiben, 
Wogegen  wir  uns  stäts  xu  dero  Dienst  verschreiben. 
20  August  1741 

Folgen   vier  Namen  der  Geschworenen. 

Seine  Hauptbedeutung  findet  das  Werk  als  wichtige  Quelle 
zur  Geschichte  des  Kuusthand Werkes,  speciell  der  Gold- 
schmiedekunst, sowohl  nach  ihrer  Leistungsfähigkeit,  wie  Organi- 

23* 


356  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

sation,  wie  persöolichen  Zusammensetzung,  und  in  dieser  Rich- 
tung ist  es,  wie  ich  von  den  jetzigen  Besitzern  des  Buches  er- 
fahre, auch  schon  eingesehen  worden  von  Herrn  Dr.  Rosenberg 
und  Herrn  Professor  Lorsch,  ohne  dals  mir  die  Art  ihrer  Ver- 
wertung bekannt  geworden  wäre. 

Aber  auch  nach  der  litterarhistorischen  Seite  be- 
ansprucht das  Werk  zweifellos  Beachtung.  Da  nämlich  der  Text 
zu  allermeist  aus  Versen  besteht,  so  stellt  es  einen  interessanten 
Beitrag  zur  Handwerkerpoesie  der  letzten  Jahrhunderte  dar. 
Damit  ist  schon  umschrieben,  was  für  Poesie  sein  Inhalt  erwarten 
läfst:  keine  echte,  frische,  tiefe  Dichtung,  sondern  biedere  Reim- 
drechseleien  der  ehrsamen  Meister,  oft  von  kurioser  UnbehilfHch- 
keit  und  nüchternster  Prosa,  hier  und  da  aber  auch  origineller 
und  gelungener  in  Form  und  Inhalt,  und  im  ganzen  genommen 
charakteristisch  für  Bildung,  Geist  und  Gesinnung  des  Hand- 
werkerstandes, aus  dem  sie  hervorgegangen  sind.  Die  Gesamt- 
heit dieser  Verse  bildet  einen  Nebenzweig  und  Ausläufer  der 
mittelalterlichen  Meisterschulen,  die  ja  auch  fast  diese  ganze 
Periode  über  noch  bestanden.  Schon  die  Freude  an  reimmäfsiger 
Behandlung  auch  der  prosaischsten  Themata  gemahnt  an  die 
handwerksmäfsige  Übung  im  Versemachen,  welche  durch  die 
Meisterschulen  unterhalten  wurde  und  mit  ihrem  Untergange 
auch  verschwand.  Wer  von  unseren  heutigen  Handwerkermeistern 
hätte  noch  Lust  und  Fertigkeit,  sich  in  Versen  zu  ergehen! 

Wenn  wir  uns  somit  einerseits  in  dem  Bereich  der  her- 
gebrachten Handwerkerpoeterei  befinden,  so  ist  doch  andererseits 
interessant  zu  beobachten,  wie  die  Strömungen  und  Wandlungen 
der  gesamten  deutschen  Litteratur  bis  in  diesen  Winkel  hinein 
wirken  und  Form  und  Stil  und  auch  Inhalt  beeinflussen  und 
wandeln.  Während  anfangs  die  Reimpaare  ausschliefslich  herr- 
schen, stellt  sich  im  Jahre  1627  zum  erstenmal  der  überschla- 
gende Reim  ein;  um  1650,  also  cirka  25  Jahre  nach  dem  Er- 
scheinen von  Martin  Opitz^  'Büchlein  von  der  deutschen  Poeterei^, 
setzt  der  Alexandriner  ein,  der  in  seinem  gemachten  Schwulst- 
stile auch  hier  ein  Jahrhundert  lang  dominiert;  die  kürzeren 
Versmafse  und  Strophenformen,  die  seit  1760  begegnen,  und  ihr 
flotterer  Stil  sind  ein  Widerklang  der  anakreontischen  Richtung 
in  unserer  Litteratur;  und  die  pathetische  Unterschrift  unter  dem 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  357 

Bilde  eiües  deutschen  Ritters  im  Panzer,  dem  ein  Bürschchen  in 
höfischer  Tracht  gegenübersteht:  'O  Alter-Teutscher  was  dein 
Handschlag?  was  deine  Waffen?  Gehe  hin  nach  Gallien  und 
lerne  deinen  Bruder  teuschen!'  aus  den  Jahren  1790 — 95  atmet 
etwas  vom  Geiste  Klopstocks.  Schliefslich  hat  ein  Gedichtchen 
vom  Jahre  1806,  in  dem  der  Biedermann  mit  seiner  Tugend 
über  den  König  mit  seiner  Königswürde  rangiert  wird,  einen 
Stich  in  die  republikanische  Gesinnung,  die  durch  das  Zeitalter 
der  Humanität  und  Revolution  großgezogen  ist. 

Über  die  sprachliche  Form  ist  folgendes  bemerkenswert:  die 
Wahlsprüche  sind,  wie  es  ja  auch  heute  noch  Brauch  ist,  aus 
fremden  Sprachen  genommen;  interessant  dabei  ist  aber  wiederum, 
dafs  es  Handwerker  sind,  die  sich  des  fremden  Idioms  bedienen. 
Der  häufige  Gebrauch  des  Französischen  erklärt  sich  freilich 
ohne  weiteres  aus  den  Namen  der  betreffenden  Meister,  die  fran- 
zösische Abstammung  bezeugen,  z.  B.  Jacques  de  Mons,  Pierre 
de  Mond,  Louis  de  Bary,  Peter  de  Reynier.  Dafs  aber  oft  das 
Lateinische  und  einmal  sogar  das  Griechische  verwendet  wird, 
nämlich  in  dem  1613  geschriebenen  Spruche:  y^alov  t6  jurider  eig 
ffilovg  u/iiuQTuyeiy^  ist  ein  Beweis  davon,  wie  auch  der  strebsame 
Handwerkerstand  seinen  Anteil  an  gelehrter  Renaissancebildung 
beanspruchte  und  nahm. 

Unter  den  Gedichten  sind  einige  der  frühesten  in  nieder- 
ländischer, eins  in  englischer  Sprache  verfafst.  Namen  und  Her- 
kunft der  Verfasser  lösen  auch  hier  das  Rätsel.  Um  die  Wende 
des  16.  und  17.  Jahrhunderts  erfuhr  Frankfurt  a.  M.  eine  förder- 
liche Einwanderung  von  tüchtigen  und  geschickten  Niederländern, 
die  ihrer  evangelischen  Glaubenstreue  wegen  aus  der  Heimat  ver- 
trieben wurden.  Dieser  Zuschufs  von  frischen  Kräften  kam  zum 
beträchtlichen  Teile  gerade  der  Goldschmiedezunft  zu  gute;  eine 
ganze  Reihe  von  Meistern  ist  in  Anttorf  geboren.  Einer  stammt 
sogar  aus  England: 

Jacob  Allmann  hyn  ich  genannt, 
geboren  tot  Londen  yn  Enghelant. 

Während  einige  der  Ausländer  sich  also  ihrer  Mutterlaute  be- 
dienten, haben  andere  von  ihnen  die  angelernte  deutsche  Sprache 
bei  der  Einzeichnung  vorgezogen,  aber  die  wüste,  systemlose 
Orthographie  und  mancher  offenbare  Fehler  in  Form  und  Syntax 


358  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

zeugt  von  der  MaDgelhaftigkeit  ihrer  deutschen  Sprachkenntnisse. 
Die  in  ihren  Versen  vorkommenden  sprachHchen  Eigenheiten 
haben  daher  keinerlei  wissenschaftliche  Bedeutung. 

Die  Gedichte  von  wirklich  deutschen  Verfassern  sind  im 
ganzen  in  einem  Hochdeutsch  geschrieben,  das  dem  normalen 
Sprach  zustande  ihrer  Entstehungszeit  entspricht.  Indem  ich  alles 
für  den  Kenner  unserer  Sprachentwickelung  ohne  weiteres  Selbst- 
verständliche übergehe,  hebe  ich  im  Folgenden  nur  die  Erschei- 
nungen heraus,  die  entweder  wirklich  auffällig  sind  oder  doch 
wenigstens  brauchbares  Material  für  die  historische  Betrachtung 
unserer  Sprache  bieten. 

Um  1610:  wurdt  und  wurd  als  1.  und  3.  Pers.  Sing.  Ind. 
Prät.  von  werden;  daneben  findet  sich  aus  gleicher  Zeit  war  dt, 
ein  Beweis,  dafs  das  schon  im  13.  Jahrhundert  einsetzende,  auf 
Vereinheitlichung  der  präteritalen  Ablautsvokale  abzielende 
Schwanken  zwischen  a  und  u  im  Sing.  Prät.  dieses  Verbums 
noch  unentschieden  fortdauert.  Die  jüngere  schwache  Form 
lüurde  ist  mir  nirgends  im  Meisterbuche  begegnet. 

Vom  Jahre  1743:  Wie  lechzende  der  Hirsch  na ch  frischem 
Wasser  strebet  ....  Hier  haben  wir  ein  verhältnismäfsig  spätes 
Beispiel  der  alten  Participialendung :  ahd.  anti,  mhd.  ende. 

Vom  Jahre  1619:  verratheten,  Präteritum  zu  verraten, 
ein  weiteres  Beispiel  aus  hochdeutschem  Gebiete  für  das  beson- 
ders im  Mnd.  aufkommende  Schwanken  dieses  Verbums  zwischen 
starker  und  schwacher  Flexion. 

Um  1610:  der  frid,  den  fridt,  in  fride  (Dat.  Sing.), 
Formen  der  alten  starken  Flexion  von  diesem  Substantiv. 

Um  1610:  und  in  die  Theutsche  schulen  ging.  Da  schtde 
ahd.  und  mhd.  nur  stark  flektiert,  so  ist  der  hier  erscheinende 
schwache  Acc.  Sing,  bemerkenswert. 

Vom  Jahre  1664:  doch  wollen  sie  für  gute  freundt  ge- 
halte  sein.  Der  Plural  von  freund  findet  sich  noch  öfters  in 
der  alten  konsonantischen  Flexion. 

Vom  Jahre  1664:  wer  kan  alle  falsche  Hertze  erkennen? 
Hier  bietet  sich  ein  später  Beleg  für  die  auch  im  Ahd.  und  Mhd. 
vorkommende  starke  Deklination  von  herz,  besonders  im  Nom. 
und  Acc.  Plur. 

Vom  Jahre  1632:   die  gedechtnus.    Der  dumpf e  Vokal  in 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  359 

der  Ableitungssilbe  nis  kommt  auch  sonst  noch  vereinzelt  im 
17.  Jahrhundert  vor.  Das  Geschlecht  der  Substantiva  auf  nis 
schwankt  bis  ins  18.  Jahrhundert  hinein  zwischen  Neutrum  und 
Femininum. 

Vom  Jahre  1695:  Das  leich  car  hey  der  iviegen  steht  .... 
(Ins  leich  =  Leichnam,  Leiche,  ein  beachtungswürdiges  nhd.  Bei- 
spiel für  das  in  ältester  Zeit  überall  begründete  neutrale  Ge- 
schlecht dieses  Wortes.  Danach  ist  die  Bemerkung  in  Grimms 
Wörterbuche  VI,  S.  612:  das  Neutrum,  im  Ahd.  selten,  scheine 
im  Mhd.  ganz  untergegangen  zu  sein,  zu  berichtigen.  (?  Redaktion.) 

Vom  Jahre  1738:  Schand  bringt  der  pr acht  .  .  .,  ein 
verhältnismäfsig  spätes  Beispiel  für  das  maskuline  Geschlecht 
dieses  Wortes. 

Vom  Jahre  1749:  aS'o  verlach  ich  deinen  wuth.  Dies 
Beispiel  für  das  maskuline  Geschlecht  von  Wut,  das  auch  mhd. 
ganz  vereinzelt  vorkommt,  ist  darum  nicht  zweifellos,  weil  das 
Nomen  im  Verlauf  des  Satzes  als  Femininum  behandelt  wird. 

Vom  Jahre  1639:  Wohl  dem,  der  entflieht  die  Welt, 
ein  weiteres  Beispiel  für  den  transitiven  Gebrauch  von  entfliehen, 
wofür  Grimms  Wb.  III,  520  nur  einen  Beleg  beizubringen  weifs. 

Vom  Jahre  1603:  mit  mein  Hausfraiv  (Verfasser  stammt 
aus  Aachen);  1744:  rnit  falsch  und  hoese  Tücke.  An  diesen 
und  noch  anderen  Stellen  findet  sich  der  Accusativ  bei  mit,  ein 
Sprachgebrauch,  der  aus  dem  Nd.  stammt,  vereinzelt  im  Mhd. 
vorkommt  und  auch  jetzt  noch  in  einigen  Dialekten  zu  be- 
obachten ist.  In  litterarischer  Verwendung  ist  besonders  das 
letztere,  verhältnismäfsig  junge  Beispiel  bemerkenswert. 

Um  das  Jahr  1650:  hat  nächst  des  höchsten  hülff  der 
wilden  waffen  gfahr  .  .  .  das  endt  erwünscht  genommen,  nächst 
in  der  Bedeutung  'infolge  der  Nähe,  mit'  kennt  Grimms  Wb.  nicht. 

Um  1650:  die  Grub  ist  tief,  der  Steg  ist  schmal  und  un- 
gewifs  der  Schritt:  0  Christ  bewahr  uns  für  Verfall  und 
festige  unsern  Tritt!  Verfall  in  der  genauen  Bedeutung  von 
,Fair  ist  mir  sonst  unbekannt.  Die  beiden  Beispiele  in  Grimms 
Wb.  XII,  295  sind  andersartig. 

Vom  Jahre  1680:  und  wil  darin  keiner  fast  dein  Freund 
und  Kenner  sein.  Kenner  in  der  Bedeutung  ^Bekannter'  habe 
ich  sonst  nicht  belegt  gefimden. 


360  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Um  das  Jahr  1610:  da  hey  ich  dan  hab  bewogen^  das 
golty  perleUj  edel  gestern  von  gott  selber  geschaffen  seyn.  be- 
wegen =:  ^erwägen'  ist  ebenfalls  in  Grimms  Wb.  ohne  Beleg. 

Um  1610:  darnach  ich  .  .  .  mich  annahm  mit  der  Hand- 
arbeit zu  ernehrn.  Für  sich  annehmen  =  ^sich  vornehmen,  sich 
daran  machen^  finden  sich  in  Grimms  Wb.  nur  zwei  entsprechende 
Beispiele  aus  Logau;  aber  nicht  glücklich  wird  es  dort  inter- 
pretiert als  ^sich  unterfangend 

Um  1700:  Ein  wahrer  glaub  ...  bewirbt  durch  Christum 
die  Ewige  Seeligkeit.  bewerben  =  ^erwerben^  Grimm  I,  1782 
bringt  aus  neuhochdeutscher  Zeit  keinen  Beleg  für  diese  Be- 
deutung. 

Von  den  zahlreichen  Gedichten  und  Sprüchen  bietet  das 
Folgende  eine  Auswahl  von  charakteristischen  Proben,  möglichst 
geordnet  nach  bestimmten  formalen  und  inhaltlichen  Gesichts- 
punkten. 

Am  tiefsten  stehen,  aber  zugleich  am  bezeichnendsten  für 
den  handwerksmäfsigen  Mifsbrauch  der  poetischen  Form  sind 
die  versifizierten  Lebensabrisse,  die  wegen  ihrer  typisch  wieder- 
kehrenden Züge  ziemlich  einförmig  verlaufen.  Als  Beispiel  sei 
einerseits  die  älteste  der  vorhandenen  Biographien  genommen, 
andererseits  eine,  die  durch  etwas  reicheren  Inhalt  ein  deutliches 
Bild  von  dem  gewöhnlichen  Lebensgange  eines  damaligen  Hand- 
werkermeisters gewährt. 

I. 
Wilhelmus  Leeuwaerts. 

Zu  anttorff  hin  ich  ehlich  geborren,  1562 

Und  hab  das  golttsmitt  Handtwerk  ercorren, 
bey  mein  bruder  gelernt,  sechs  gantser  jar,  15  73 

Wie  ers  selbst  hir  hatt  bezeuget  zwar. 
Neun  Jar  hab  ich  in  frembde  Landt  1579 

gewandertt  und  gearbaitt  gesellen  standt. 
darnach  bin  ich  hir  zu  frankfort  kommen  1588 

ward  von  mein  Herrn  zum,  Burger  angenommen,  1589 
und  bin  auch  ordentlich  maister  worden, 
darnach  tradt  ich  in  den  Ehstandt  ordten 
mit  ein  eheliche  fromb  burgers  tochter  eben: 
gott  lass  uns  mitt  ruhe  in  fride  leben! 
anno  1609    bin  ich  schauwmaister  wordenn 

und  halt  gar  steiff  auff  unser  orden. 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  861 

II. 
Johannes  Bauch   Goltschmit  allhie  inn  frankfurt. 
Als  man  xalt  fiinfxehn  hundert  Jahr, 
Achtzig  darxu,  difs  nennet  war, 
Nach  des  Herren  Christi  gebührt: 
Anno  X580    Ich  Johannes  Bauch  ghoren  wurdt, 

Im  Herhstmon:  den  Acht  und  xivänfsgsten  Jag 
Daruff  man  mich  xu  Tauffen  Pflag. 
1585    Fünfjährig,  darnach  anfing, 

Unnd  inn  die  TheidscJie  schulen  ging, 
Damach  ich  von  der  Schule  kam 
Vierzehn  järig  und  mich  annahm 
1594    Mit  der  hend  arbeit  zu  ernehm, 
24  Febr.    Die  Kumt  des  Ooldschmits  mich  thet  lehrn 
Jeremias  Qoltger  drithalb  Jahr 
Und  Bemhart  Lengrich,  vollents  gar. 
Daran  lehrnt  ich  fünf  gantzer  Jahr. 
Als  mein  Lehrzeit  vollendet  war. 
Da  thet  ich  dieser  Kunst  nachwandern. 
Von  einer  Stadt  wol  zu  der  Andern, 

1606  Nach  sieben  Jahrn  zog  ich  mit  Oliick 
Widrum  hieher,  Machts  Meister  Stück, 
Demnach  durch  einen  weysen  Rath 
Der  Bürgerschaft  bestelligt  wart. 

1607  Nach  dem  wurd  mir  vermählt  hirinn 
Mein  Weib:  Elisabeth  Schweitxerin, 
TJf  fabian  Sebastian  Tag 

Den  20  Jenner  ich  Hochzeit  pflog, 
Unnd  hat  mein  Hochzeit  schlecht  und  still 
Mit  der  leb  ich,  so  lang  Oott  will. 
1609     Uf  Elogius  ich  wurdt  erwehlt. 

Zu  eim  Schaw-Meister :  vne  bestell, 
Oott  geb,  dafs  ich  mich  Immerdar 
Drinnen  halt:  Unverweifslich  gar. 

Einige  der  interessantesten  Lebensläufe,  in  denen  sich  das 
Zeitalter  mit  seinen  Schicksalen  und  Fährlichkeiten  spiegelt,  kom- 
men hier  darum  aufser  Betracht,  weil  sie  in  Prosa  abgefafst  sind. 

An  diese  gereimten  Biographien  reihen  sich  die  Gedichte, 
die  insofern  noch  einen  persönlichen  Charakter  tragen,  als  in 
ihnen  die  Namen  der  Verfasser  eine  Rolle  spielen.  Es  wird 
nämlich  entweder  der  Name  durch  Akrostichon  verewigt,  wie 
vom  Goldmeister  J.  M.  Keil  vom  Jahre  1716: 


362  Beiträge  zur  deutscheil  Handwerkerpoesie. 

Kommt  Kunsterfahrne  her  und  lernt  den   Weg  xu  leben: 
Ein  jeder  fürchte  Gott  und  thue  allzeit  recht, 
Ta  scheue  auch  niemand,  so  wird  ihm  Jesus  gehen 
Lauter  gewünschte  Freud  als  seinem  treuen  Knecht. 

Oder  mit  der  Bedeutung  des  Namens  —  sei  es  des  Vornamens 
oder  des  Zunamens  —  wird  in  symbolischer  Auslegung  gespielt, 
wobei  Beziehungen  auf  die  Bibel  und  biblische  Personen  beliebt 
sind.  Gewöhnlich  ist  dann  auch  Zusammenhang  mit  dem  gegen- 
überstehenden Bilde  vorhanden,  indem  die  Verse  den  paraphra- 
sierenden   Text    dazu    bilden.     Solcher  Art    sind    die   folgenden 

Proben: 

I. 

Franz  Nicolaus  Zigeler,  Meister  1659. 

Was  sind  Ziegel?  rothte  Erden! 
Was  ist  aller  Blumen  Kleid? 
Heu! :  das  mufs  gemehet  werden 
und  verdorren  mit  der  Zeit. 
Aller  Zeiten  Lust  und  Tracht 
Ist  das,  was  der  Tod  nit  acht. 

II. 
Hans  Jacob  Birkenholtz,  Meister   1664. 

Der  Birkenbaum  von  sich  ein  Heilsam  wasser  giebt; 

Doch  wird  er  sehr  gehafst,  weil  jedem  nicht  beliebt, 

was  man  sonst  von  ihm  schneidt;   doch  ist  die  schuld  nicht  sein. 

So  gehts  her  in  der  tvelt:  Ob  einer  schon  allein 

Sich ,,  ehrlich  nehren  will  und,  sonst  sich  redlich  hält, 

So  wird  er  doch  gehafst  und  ihm  sehr  nachgestellt. 

III. 
Henrich  Wagner  Meister  1672. 

[Den  Mittelpunkt  des  Wappens  bildet  ein   Glücksrad.] 

Wag  nichts  auffs  Glück:  Glück  geht  wies  Rad. 
Stell  all  dein  Thun  auff  Gottes  gnad. 
Forcht  gott:  sey  fromm  und  thu  das  dein, 
So  kanst  du  allxeit  frölich 


IV. 

Johannes  Willems   Silbermeister  1699. 

[Das  Bild  stellt  die  Taufe  Jesu  durch  Johannes  dar.] 
Ein  wahrer  glaub,  lieb,  hoffnung  und  die  Beständigkeit 
Betvirbt  durch  Christum  die  Ewige  Seeligkeit. 
Wer  wie  ein  Bohr,  so  jedes  Windgen  beugt,  sich  auf  der  Welt  bexettgt,    • 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  363 

Kann  nicht  Johannes  heifsen,  Johannes  mufs  in  dieser  Zeitlichkeit  ". 
Den  Nahmen  mit  der  That  beweisen,  denn  kombt  er  nach  dem  Todt 
Zum  Leben  sonder  leidt. 

V. 

Cornelius  Pilgram   Oold-Meister  1771. 

[Das  Bild  bezeichnet  einen  auf  einer  Bank  sitzenden  Pilger.] 
Cornelius,  wie  wir  Actorum  xehen  lesen, 
Ist  Hauptmann,  doch  dabey  ein  frommer  Mann  gewesen; 
Ein  Pilgram  trachtet  nicht  nach  Würden  dieser  Zeit; 
Die  Z/ween  freuen  sich  auf  jene  Ewigkeit. 

VI. 
Georg  Wolf  gang  May  Silber- Meister  1779. 

Du  schönster  von  xwölf  Welt-Regenten 
Prangst  stol%  in  grüner  Majestät! 
Denn  die  Natur,  durch  dich  erhöht 
Kann  ihre  volle  Kraft  vollenden. 

Sie  duft  durch  balsamische  Kräuter 
Uns  Menschen  neue  Lebenskraft. 
Setxt  Florens  Blumen-Bett  in  Saft 
Und  macht  die  Creaturen  heiter. 

Die  Vögel  luftig  auf  den  Zweigen 
Verehren  dich,  o  sanfter  May, 
Mit  ihrem  süfsen  Feldgeschrey. 
Wie  kann  der  Mensch  hier  schweigen! 

Endlich  findet  sich  auch   eine  Vereinigung  von  Akrostichon 
und  auf  den  Namen  bezüghchera  Inhalt  wie  von 

Thobias   Custodes  geschrieben  um  1600: 

Thobias  war  ein  frommer  man 
Hatt  arme  leuht  viel  guts  gethan;     -. 
Ob  er  selbst  schon  war  gefangen, 
ß  lieb  er  doch  an  gotts  wortt  hangen. 
Ins  creutz  gerieht  er  und  ward  blindt, 
A  Is  Job,  geduldich  er  sieh  findt; 
Sterbentt  leuht  begrub  er  bey  nacht. 
Custodes  ist  auf  Deutsch  gesaght:  gefencknis. 
Wie  wol  ich  frey  bin  nach  dem  fleisch, 
So  gib  ich  doch  Vernunft  und  geist 
Txum  gehorsam  gotts  und  seiner  wortt  — 
Oder  man  geht  in  ihrthumb  fortt. 
Denn  was  man  weifs,  ist  kein  glaub 
E  s  ist  nur  ein  blofs  wissen  sieht  (?) : 
Solch  thomas-glaub  gott  wiederspricht. 


364  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

und  ferner  von 

Enoch   Oheldorff  geschrieben  1603: 

Enoeh  Oheldorff  hin  ich  genantt, 
Nicht  der  Patriarch  wie  bekantt, 
Oder  der  gehn  Himmel  gefahren. 
Christus  der  Herr  der  Her  scharen 
Hatt  mir  da  auch  ein  platz  bereitt. 
G  eltdorfftig  ist  man  wol  alxeit 
Hir  auff  er  dt.  —  aber  dort  oben 
Es  nicht  bedarff,  ist  auff  g' hoben! 
Lob  derhalben,  mein  gott  und  Herr, 
Der  mich  geoffenbart  der  lehr. 
O  b  alles  xeitlich  lieb  ieh  gott, 
Jßeichthumb  der  Welt  acht  ich  for  kott; 
Fromb  und  ehrlich  ist  mein  reichthumb! 
För  gottes  seegen  Danck  ihm  drumb. 

Das  gröfste  Kunststück  leistete  sich  aber 

Ehrhard   Christian  Hundertstund 

mit  seinem  Wort- Akrostichon  vom  Jahre  1749: 

[das  Bild  stellt  die  Kreuzigung  Christi  dar] 
Efir  und  Preifs  sey  dem  Erlöser,  welcher  willig  vor  mich  starb! 
Hart  verklagte  man  den  Frommen,  der  doch  lauter  Heil  erwarb. 
Christi  Leiden  bringt  den  Trost,  dafs  wir  selig  sterben  können; 
An  ihm  hat  der  Sünder  Theil,  den  man  kann  bufs fertig  tiennen. 
Hundert,  ja  viel  tausend  Striemen  litt  er  für  uns  mit  Geduld, 
Stund  verschmähet  an  dem  Kreutxe  und  erwarb  des  Höchsten  Huld. 
Silber,  Oold  und  Edelstein  soll  daher  mich  nicht  erfreuen; 
Arbeit,  Mühe  und  Gefahr  will  ieh  als  ein  Christ  nicht  scheuen; 
Er  allein  sey  m,eine  Freude  und  was  meinen  Wunsch  erfüllt! 
Zu  der  Seiten  will  ich  fliehen,  woraus  Blut  und  Wasser  quillt.  — 
Franliftirt  wird  dem  Leibe  hier  Aufenthalt  und  Schutz  vergönnen; 
An  der  Seelen  werd  ich  stets  Gottes  lÄeb  und  Gnad  erkennen. 
Dem  sey  ewig  alle  Ehre,  dessen  Macht  den  Feind  besiegt. 
Mein  Gott  hat  den  Todt  bezwungen,  drum  bin  ieh  in  ihm  vergnügt. 

Solche  äufserlichen  und  kalten  Formkünsteleien  —  echte 
Handwerkerstücke  —  sind  natürlich  das  Gegenteil  von  wahrer 
Poesie,  deren  eigentliche  Seele  schlichte  und  natürlich  redende 
Empfindung  ist. 

Wir  gehen  nun  zu  den  Versen  über,  die  sich  nicht  mehr 
auf  die  eigene  Person,  wohl  aber  auf  den  eigenen  Beruf  beziehen. 
Wenn  es  überhaupt  dem  Menschen  naturgemäfs  ist,  dafs  er  seine 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  365 

eigene  Arbeit  und  Thätigkeit  schätzt  und  im  Vergleich  und 
Widerstreit  mit  anderen  in  rechte  Beleuchtung  zu  rücken  weifs 
—  ein  social  gesunder  Standpunkt,  da  aus  ihm  Berufsfreudigkeit 
und  Lebenszufriedenheit  quillt  — ,  kann  man  es  da  den  Gold- 
schmiedemeistern verdenken,  dafs  sie  ihre  Kunst,  welche  den 
kostbarsten  StoiF  zu  dem  edelsten  Schmucke  für  die  freude-  und 
weihevollsten  Zwecke  des  Lebens  zu  formen  hat,  mit  besonders 
hohem  Stolze  betrachten  und  würdigen?  So  findet  denn  dieser 
Stolz  auch  in  unserem  Buche  mannigfaltigen  Ausdruck,  und  die 
Art,  wie  es  geschieht,  gereicht  den  biederen  und  frommen  Mei- 
stern durchaus  zur  Ehre.  Denn  die  Goldschmiede,  besonders  der 
älteren  Zeit,  sehen  die  eigentliche  Berechtigung  ihres  Standes 
und  Berufes  und  seine  höchste  Würde  nicht  in  der  Kostbarkeit 
seiner  Erzeugnisse,  sondern  darin,  dals  er  schon  in  der  Bibel 
begründet  und  nach  seinem  Werte  anerkannt  wird:  die  religiöse 
Weihe  geht  ihnen  also  über  die  weltliche  Schätzung,  die  bibel- 
festen Meister  kennen  nämlich  die  Stellen  aus  der  Heiligen 
Schrift,  in  denen  Gold  und  Silber  als  die  wertvollsten  und  ge- 
diegensten materiellen  Stoffe  in  Vergleich  und  Beziehung  zu  den 
höchsten  geistigen  und  religiösen  Gütern  gesetzt  werden.  So  wird 
von  einem  Meister,  ungefähr  im  Jahre  1600,  aus  der  Vulgata, 
Sprüche  17,  V.  3  wörtlich  citiert:  Sicut  igne  probatur  argentum 
et  aurum  carnino,  ita  corda  probat  dominus.  Dazu  kommen 
Psalm  12,  V.  7:  ^Die  Rede  des  Herrn  ist  lauter  wie  durchläutert 
Silber  im  erdenen  Tiegel,  bewähret  siebenmal.^  Maleachi  3,  V.  2.  3: 
*Er  (der  Engel  des  Herrn)  ist  wie  das  Feuer  eines  Goldschmiedes 
und  wie  die  Seife  der  Wäscher.  Er  wird  sitzen  und  schmelzen 
und  das  Silber  reinigen;  er  wird  die  Kinder  Levi  reinigen  und 
läutern  wie  Gold  und  Silber.^  Eine  Hauptstelle  ist  1  Kor.  c.  3, 
V.  10—15,  wo  die  gottgefälligen,  auch  im  Feuer  des  jüngsten 
Gerichts  unvergänglichen  Werke  mit  Gold,  Silber  und  Edelsteinen 
verglichen  werden,  das  wertlose  Thun  der  Menschen  aber  mit 
Holz,  Heu  und  Stoppeln,  die  im  Feuer  vergehen.  Ja,  sie  wissen 
zu  berichten,  dafs  Gott  selbst  die  Goldschmiedekunst  eingesetzt 
und  die  beiden  ersten  Goldschmiede  in  Gestalt  von  Bezaleel  und 
Ahaliab  berufen  habe  (2  Mos.  c.  31,  V.  2—6),  und  dafs  die  Er- 
zeugnisse des  Goldhandwerkes  schon  in  ältester  biblischer  Zeit 
zum   Schmuck   des   Heiligsten    und   als   Abzeichen   priesterlicher 


366  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

und  königlicher  Würde  gedient  haben  (2  Mos.  c.  25 — 31).  Auf 
solcher  Grundlage  der  Heiligen  Schrift  beruhen  die  folgenden 
Verse,  die  zum  Teil  in  Lebensbeschreibungen  eingeflochten  sind. 

I  (vom  Jahre  1589). 
Das  golttsmüt  Hantwerk  sol  man  billich  ehren: 
dan  es  ist  geordnett  von  gott  dem  Herrn, 
Wie  Moyses  das  bezeugen  thut, 
und  auch  ist  kein  Mettäll  so  gutt, 
als  goltt  und  silber,  wie  Davidt  schreibett, 
dan  es  im  feur  bestendich  bleibett, 
wan  es  schönn  (?)  siebefimäll  probirrtt 
gleichwol  lautter  erfonden  wirrtt. 
Sanet  Paulus  schreibt  auch  davon  recht, 
sagt,  er  hab  ein  gutt  fondament  gelecht : 
Wan  man  drauff  Holtz,  Huy  und  stoppten  bautt, 
Es  vergeht  im  rauch,  wie  gras  und  kraut. 
Aber  golt,  silber  und  edelgestein 
das  golt  drin  (?)  stich  im  feur  allein. 
So  thutt  der  glaub  von  ein  rechtten  Christ, 
Wan  er  auff  de^n  ecJcstein  Christi  gebauwet  ist. 

II  (um  das  Jahr  1600). 
Ich  zu  Anttorf  geboren  bin, 
nam  das  goltsmitts  hantwerk  in  sinn, 
Hab  mich  damit  redlich  ernehrt, 
Bis  mich  gott  durch  sein  seegen  wehrt 
und  mich  im  Handel  hatt  gezogen. 
Da  bey  ich  dan  hab  bewogen, 
Das  goltt,  perlen,  edelgestein 
von  gott  selber  geschaffen  sein. 
Die  stand  dadurch  zu  underscheiden. 
Aaron  hatt  sich  müssen  kleiden 
,  Anders  als  den  gemeinen  man, 
Zwelff  edelgestein  angethan. 
Salomon  war  köstlich  geziert.  ... 
[Der  Schlufs  fehlt  durch  Verstümmelung  des  Blattes.] 

III  (vom  Jahre  1603). 
Zu  Aach  ward  ich  ehelich  geboren 
Und  hab  die  goltsmitz  kunst  erkoren 
gelehrnt  und  mich  damit  ernehrtt. 
Dan  die  wirtt  selbst  von  gott  geehrt  : 
Bezaleel  und  Ahaliab, 
Den  gott  den  geist  der  konste  gab, 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 


mi 


Die  sindt  auch  goltsmitt  gewesen, 
So  wir  in  exode  lesen. 

IV  (um  1603). 
Derren  goldtschmidt  Kunst  höchst  op  allen 
Hadt  Oodt  selbst  woll  gevallen. 
In  Maleachy  man  liest, 
Wie  er  wir  dt  schmilsen  gewis 
Und  machen  lauter  sein  Kinder 
Wie  goldt  und  silber  . . .  f*  ?? 
Durgs  feur  seins  wordts  er  sie  bewerdt 
Und  im  glauben  xu  godtt  bekerdf. 
Die  seinen  nahmen  anruffen 
Äu^g  seiner  Ehren  sie  hoffen, 
Wen  Christus  xu  seinem  preis 
Kompt  xu  rigten  den  werelt  Kreis. ' 


'  Eine  interessante  Parallele  zu  dieser  auf  die  Bibel  zurückgehenden 
Kechtfertigung  des  Berufes  habe  ich  vom  Handwerk  der  Zimmerleute  bei 
einem  Richtfest  auf  dem  Eichsfelde  kennen  gelernt.  Dort  hiels  das  Mittel- 
stück des  vom  Polier  vorgetragenen  Gredichtes  folgendermafsen : 


Ich  ging  einst  zum   Spazieren  aus 

Und  wollte  eine  Sache  forschen  aus. 

Als  ich  hinawi  kam  vor  das    Thor, 

sah  ich  einen  schönen    Wald  davor; 

darin  (hit  mit  Lust  ich  sehen 

so  manche  schöne  Bäume  stehen: 

Buchen,    Tannen,   Espen,   Eichen, 

Die  mit  ihren  grünen  Zweiyen 

Des  Sommers    Wunder  klar  anzeigen. 

Indem  sah  ich  von  ungefähr 

einen  Mann  im    Waid  spazieren  gehn. 

Er  still  vor  manchen  Bäumen  stand 

und  schlug  daran  mit  seinem  Stab, 

da/s  es  den  und  Jenen  Schall  gab, 

woraus  er  etwas  mochl  erspähn. 

Endlich  hat  er  auch  mich  gesehn. 

Ich  redt  ihn  an  mit  höflichem   Wort 

und  sprach:  Mein  Freund,  was  macht  ihr 

dort? 
Er  sprach :  die  ich  anschlug,  will  ich  be- 
stellen, 
tceil  sie  jetzund  sind  gut  zum  Fällen. 
Denn  weil  ich  bin  ein  Zimmermann, 
schöne  Häuser  daraus  ich  bauen  kann. 
Ich  sprach:    Mein  Freund,    thut   mir  Be- 
scheid, 
woher  die  Kunst  gediehen  so  weit. 
Er  sprach:  Ja  gar  herzlich  gerne. 
Ich  will  Euch  aus  der  Zeiten  Ferne 
Erzi'ihlen  vom  ersten  Zimmermann, 
wer  es  gewesen  ist  auf  seinem  Plan: 


Adam  stand  einst  elend  und  trostlos, 

bedeckt  mit  Feigenblättern  bloß; 

An  vier  Orten  thät  er  Zwiebelbaum  stecken, 

leget  Riegel  darein  und  thuts  bedecken 

mit  Erde,    Lehm  und  Kalk  vermischt, 

damit  hinein  kein  Regen  fliefst; 

darum  mit  Fug  man  sagen  kann: 

Schon  Adam  war  ein  Zimmermann. 

Wieder  meldt  Moses  ganz  getreu: 

Eh  die  Sündflut  kam  herbei, 

Redt  Gott  den  frommen  Noah  an 

lind  sprach:  das  Menschengeschlecht  mvfs 

dran. 
Drum  baue,  ohne  lang  zu  rasten, 
von   Tannenholz  dir  einen   Kasten, 
hoch  dreifsig  Ellen,  fünfzig  breit, 
dreihundert  Ellen  lang  zur  Sicherheit, 
von  innen  und  außen  mit  Pech  verpicht, 
damit  hinein  kein  Regen  fliefst. 
Auch  mufs  von  allen  Erdtieren  grofs  und  klein 
auch  ein  Männlein  und  Fräulein  hinein. 
Da  er  dieses  nun  hat  vollendf, 
so  wird  er  Zimmermann  genennt. 
Nun  safs  der  König  Salomon 
Auf  seines    Vaters  Davids    Thron; 
Denn  er  hatte  auf  dem   Libanon 
■80  000  Zimmerleut,  der  Salomon: 
Die  zimmerten  das  Holz  durchaus 
Zum    Tempel  wie  zum   Könighaus. 
So  hoch,  wie  Jetzt  ihr  habt  gehört, 
hat  Gott  das  Zimmerhandwerk  geehrt. 


868  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Gewährte  somit  die  Bibel  die  Berechtigung  zu  einem  wohl- 
begründeten und  würdigen  Standesgefühle,  so  liefsen  sich  anderer- 
seits aus  ihr  auch  Warnungen  schöpfen,  das  Gold,  das  kostbarste 
materielle  Gut,  nicht  vor  den  geistigen  und  himmlischen  Gütern 
zu  schätzen.  So  giebt  (im  Jahre  1729)  ein  Meister  dem  Bilde, 
auf  welchem  ein  älterer  Mann  Gold  und  Silber  wiegt,  als  Unter- 
schrift die  Stelle  aus  Sirach  28,  29:  ^Du  wägest  dein  Gold  und 
Silber  ein;  warum  wägest  du  nicht  auch  deine  Worte  auf  der 
Goldwage?'    Ein  anderer  schreibt  im  Jahre  1603  die  gedrungenen 

Verse : 

Wer  goltt  über  gott  thut  Heben, 

Der  hatt  mitt  geits  gotts  geist  verdrieben 
Und  ist  ihm  gott  noch  goltt  nit  blieben, 

und  nicht  minder  kernig  drückt  den  gleichen  Gedanken  ungefähr 
zu  derselben  Zeit  ein  aus  den  Niederlanden  gebürtiger  Zunft- 
genosse aus: 

Das  beste  Kleinott  drag  ins  Herz, 

Das  ist:  christi  Leiden  und  smerx; 
Das  auff  die  Kleider  ist  nur  Schertx! 

Aber  neben  dieser  religiösen  Betrachtungsweise  kommt  bald  auch 
der  rein  weltliche  Stolz  auf  die  Vorzüge  und  den  irdischen  Wert 
der  Goldschmiedekunst  in  harmloser  Form  zum  Ausdruck. 

I  (ungefähr  vom  Jahre  1632). 
Ooltt  und  Silber  zu  vermüntzen,  ist  ein  feine  Kunst, 
Die  arbeit  daran  ist  nicht  umbsonst. 
So  fressen  die  wahr  auch  nicht  die  schaben; 
mann  darff  auch  nicht  lang  feil  dran  hohen: 
wanns  fertig  ist,  so  ists  baar  geltt, 
das  andern  künsten  noch  weit  fehlt. 

II  (vom  Jahre  1774). 
Mein  schliefender  Oedanke 
Sey  unserer  Kunst  geweiht; 
Dafs  nie  der  Staat  erkranke. 
Der  Sie  mit  Geld  erfreut! 

Viele  Köpfe,  viele  Sinn&n, 
Das  ist  nun  einerley : 
Ein  jeder  mufs  gewinnen, 
Dafs  er  zufrieden  sey. 

Uns  liefert  Holland  Steine, 
Die  edler  sind  als  Ooldf 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  369 

Wir  fassen  grofs  und  kleine, 
So  wie  das  Geldgen  rollt/ 

Wir  schmücken  Frauenzimmer 
Hand,  Hals  und  Kopfe  aus, 
Und  selbst  der  Kronen  Schimmer, 
So  mancher  edler  Straufs 
Sind  unserer  Künste  Früchte, 
Sie  leben  stets  in  Flor!  — 
Hier  ziehet  mein  Gedichte 
Den  Abschieds  Vorhang  vor. 

III  (vom  Jahre  1777). 

[Das  Bild  zeigt  den  Eingang  zu  einem  Bergwerke   mit  mannigfach  arbeitenden 

Männern.] 

Wa^  ist  des  Menschen  Wunsch,  was  ihre  Lust  auf  Erden? 
An  Schätzen  reich  xu  seyn,  die  hier  gegraben  werden. 
Doch  würden  Menschen  sie  wohl  je  so  heftig  lieben, 
Wenn  sie  so  rohen  Stofs,  so  unpolieret  blieben? 
Der  Bergmann  macht  sie  schon  von  viel&n  Schlaken  rein; 
Doch  können  sie  noch  nicht  der  Menschen  Zierde  seyn. 
Nur  unsere  Kunst  allein  kan  sie  zum  Glanz  erheben, 
Dafs  sie  ein  strahlend  Licht  und  Schmuck  und  Reize  geben. 
Drum  lebe  unsere  Kunst!  bis  zu  der  fernsten  2!eit 
Sey  ihr  des  Kenners  Lob  und  Beyfall  stets  geweyht! 

Den  Hauptstock  der  Sammlung  bilden  die  Gedichte,  in 
denen  nicht  der  Berufsmensch,  sondern  der  Mensch  an  sich  zu 
Worte  kommt;  und  in  ihnen  finden  wir  den  Niederschlag  dessen, 
was  die  in  Mühe  und  Arbeit,  in  Handel  und  Wandel  gereiften 
Meister  an  Lebensweisheit  gewonnen  haben.  Manche  von  den 
Versen,  welche  sprichwörtlichen  Charakter  tragen,  sind  sicher 
aus  dem  geistigen  Besitz  des  Volkes  übernommen;  aber  auch 
bei  ihnen  ist,  wenn  auch  nicht  die  Entstehung,  so  doch  die  Ver- 
wendung bezeichnend  für  die  Gesinnung  der  Meister. 

Ernst  ist  das  Leben,  und  von  ernster  Gediegenheit  ist  auch 
diese  Handwerkerweisheit;  nur  spärlich  wagen  sich  die  Stellen 
heraus,  die  einen  leichteren,  launigen  Ton  anschlagen.  Dafs  der 
Mensch  auf  den  Menschen  angewiesen  ist  zu  gegenseitigem  Tra- 
gen und  Erleichtern  des  Daseins,  das  lehrte  die  Zunftgenossen 
Tag  für  Tag  das  Leben;  und  so  werden  denn  die  geselligen 
Tugenden,  die  einen  einträchtigen  und  förderlichen  Verkehr  her- 
stellen,   in    erster    Linie    empfohlen:    Einigkeit,    VersöhnUchkeit, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  24 


870  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Nachgiebigkeit,  Treue  und  Freundschaft,  Barmherzigkeit  werden 
zur  Pflicht  gemacht;  der  vorsichtige  Gebrauch  der  Zunge  wird 
dringend  angeraten,  die  Schweigsamkeit  als  Hauptvorzug  geprie- 
sen, andererseits  Verleumdung  des  Nächsten  gebrandmarkt.  Mit 
erfahrener  Weltklugheit  entwickelt  ein  Meister  ein  ganzes  Pro- 
gramm für  den  Umgang  mit  Menschen.  Aber  mit  dieser  Zeich- 
nung des  Ideales  im  Verkehr  untereinander  verbindet  sich  die 
nüchterne  Erkenntnis  von  der  unvollkommenen  Wirklichkeit.  Über 
die  Fährlichkeiten  des  Lebens,  über  die  Mängel  des  Weltgetriebes, 
über  die  Unzuverlässigkeit  der  Menschen  wird  nachdrücklich  ge- 
klagt; vor  falschen  Freunden  wird  gewarnt,  und  mit  männlicher 
Resignation  bemerkt  einer  der  Dichter,  da  man  den  bösen  Mäu- 
lern  der  Menschen  doch  nicht  entgehen  könne,  so  solle  man  sich 
im  Thun  und  Handeln  mit  dem  Beifall  des  eigenen  Gewissens 
und  vor  allem  Gottes  genügen  lassen. 

Diesen  Beifall  verdient  man  sich  nach  den  Aussprüchen 
des  Meisterbuches  aber  nur,  wenn  man  die  eigene  Lebensaufgabe 
mutig  und  tüchtig  erfafst  und  durchführt.  Ordnungsliebe  und 
Gewissenhaftigkeit,  Vorbedachtsamkeit  und  Geduld,  Ehrlichkeit 
und  Sparsamkeit  werden  als  die  notwendigen  Eigenschaften 
wackerer  Berufserfüllung  betont.  Die  sittliche  und  geistige  Be- 
deutung der  Arbeit  wird  begründet.  Dem  Hinweis  auf  die 
Flüchtigkeit  der  Zeit  steht  die  Mahnung  zu  tüchtiger  Ausnutzung 
derselben  zur  Seite;  und  die  Hauptdevise  der  frommen  und  flei- 
fsigen  Meister  bildet  recht  angemessen  der  lateinische  Spruch 
Ora  et  labora^  der  bald  wörtlich  citiert,  bald  in  deutschen  Versen 
ansprechend  variiert  wird. 

Damit  gelangen  wir  zu  der  Grundlage  der  Lebensphilosophie 
unserer  Meister,  zu  ihrer  innigen  und  ergebenen  Frömmigkeit. 
Durchdrungen  von  der  Vergänglichkeit  des  Lebens,  der  Nichtig- 
keit aller  irdischen  Güter,  sehen  die  Wackeren  ihren  Halt  und 
ihren  sicheren  Port  allein  in  dem  allmächtigen,  in  Lohn  und 
Strafe  allgerechten  Gott  und  seinem  göttlichen  Vermittler  Jesus 
Christus.  Dieser  Glaube,  der  in  mannigfachster  Form  zum  Aus- 
druck gelangt,  leitet  die  Meister  hoffnungsvoll  und  erhebend 
durchs  Leben.  Er  verleiht  ihnen  die  Fähigkeit,  unter  den  Gütern 
der  Welt  zwischen  dauernden  und  vergänglichen  zu  unterscheiden; 
er  giebt  ihrem  ganzen  Thun  die  Richtung  auf  das  Gute;  er  be- 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  "STl 

wahrt  sie  im  Glück  vor  ÜberhebuDg,  im  Unglück  vor  Verzweif- 
lung; er  verleiht  Kraft  und  Geduld  im  Leiden  der  Erde  und 
eröffnet  überall  mahnend  und  tröstend  die  Aussicht  auf  das 
bessere  Jenseits.  So  klingen  denn  auch  die  Sprüche,  die  als  eine 
Art  von  Vademekum  die  Hauptsumme  der  Lebensweisheit  ziehen, 
meist  aus  mit  dem  Hinweis  nach  Oben. 

Die  nachfolgenden  Belege  mögen  diese  kurze  Inhalts-Cha- 
rakteristik der  in  dem  Stammbuche  vorherrschenden  Poesie  recht- 
fertigen. 

Um  das  Jahr  1630. 
[Das  Bild  stellt  vier  sich  kreuzweise  fassende  Hände  dar.] 
Die  Umschrift  lautet: 

Lieber,  nim  dis  woll  in  acht: 
Die  Einigkeit  bringt  grofse  macht. 

1661. 

[Auf  dem   Bilde   sieht   man   einen   alten,   auf  einem   Lager   ruhenden  König,    der 

einen  Pfeil    entzwei   gebrochen   hat,    während    seine   Söhne    vergeblich    ein  Bündel 

Pfeile   zu  zerbrechen  versuchen] 

Schaw  trewe  Vatters  lehr.     Ein  Pfeil  ist  leicht  xu  schwächen; 
Doch  kan  das  gantx  gebund  der  Söhne  keiner  brechen. 
Wo  also  freundschafft  ist,  die  fest  bey  sammen  hell. 
So  treibt  sie  ihren  feind  gar  leichtlich  atis  dem  feld. 

1748. 
[Das  Bild  bezieht  sich   auf  das  Freundespaar  David  und  Jonathan.] 

Wie  dorten  Jonatan  und  David  sich  verbunden, 

So  wirds  gar  selten  mehr  In  dieser  Welt  gefunden. 

Doch  stell  difs  Gleichnis  uns  das  schönste  Muster  dar, 

Wie  doch  die  Einigkeit  Das  beste  Kleinod  war. 

Difs  sey  auch  stets  mein  Wunsch;  Drum  lafs  ich  Oott  mir  walten, 

Der  woll  xu  jederxeit  das  Friedensband  erhalten. 

Um   1650. 
[Auf  dem  Bilde  wird  der  Triumph  der  Eintracht,  Treue  und  des  Friedens  über  die 
Laster  des  Neides,  des  Geizes,  des  Zornes  und  der  HoflFart  allegorisch  dargestellt] 

Welcher  will  sein  ein  Christ  genandt, 
Dem  soll  difs  Bildt  sein  woll  bekandt. 
So  er  sein  leben  rieht  darnach, 
wirdt  im  gewifslich  hie  kein  schmach 
In  diesem  lebenn  widerfahm, 
sunder  wirdt  mit  xeit  unnd  Jahrn 
Oruenen  wie  ein  Balmxweig  hoch 
mit  gesundheit  und  freudenn  doch. 

24* 


372  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Das  merk  also  inn  disem  Bildt, 
Darmit  du  nit  seist  also  wildt: 
Die  wäre  treu  durchs  Herx  wol  gieb 
mit  einigkeit  unnd  rechter  lieb. 
Sunder  Neid,  Hafs  vnder  den  fufs  drit, 
Den  Qeitx  und  Hoffart  auch  hiemit. 
Frit  herschen  lafs  inn  deinem  sinn, 
so  hastu  gewifs  ein  reichen  gwinn 
Und  lüirst  auch  hie  ein  Helt  genandt, 
darxu  hey  Gott  ganz  woll  bekandt. 
Der  dir  wirdt  geben  denn  %u  lohn 
Die  ewig  freud  und  Himlisch  Krön. 
Das  wöln  wir  alle  Reich  und  arm 
Oott  bittenn,  der  sich  doch  erbarm 
Und  geb  uns  ein  solch  Herz  unnd  mut, 
Dafs  wir  allhie  mit  leib  unnd  gut 
Einander  dienern  in  der  nodt, 
wie  frommen  Christen  wol  anstodt. 
Das  geb  uns  Oott  durch  Jesum  Christ, 
der  aller  Herxenn  kenner  ist, 
Wöll  uns  gebenn  sein  heiigen  geist 
nach  im  %u  wandten  allermeist. 
Amenn. 

1614. 

[Das  Bild  zeigt  zwei  Ziegenböcke  auf  schmaler  Brücke,  die  sich  nicht  ausweichen 

wollen.] 

Wen  einer  dem  andern  in  gut  dhet  weichen, 
Dü/rfft  man  wenig  Streit  vergleichen. 

Wer  seines  Nechsten  Unglückh  lacht. 
Dem  Blut  das  seinig  über  Nacht. 

1733. 
[Auf  dem  Bilde  giebt  ein  Mädchen  am  Brunnen  einem  armen  Reisenden  zu  trinkeii 
Die  Überschrift  lautet: 

Liebe  vergröfsert  es 
die  Unterschrift: 

Es  ist  barmherzig  seyn  das  beste  Wucherleben: 
Indem  m,an  Armen  gibt,  wird  uns  von  Oott  gegeben. 

1777. 
Tausend  Thaler  sichre  Renten 
Alle  Jahre  zum  Oenufs, 
Und  das  Göttliche  Vermögen, 
Wohl  zu  thun  vom  Überflufs: 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  -  873 

Dies  ist  meiner  Wünsche  Summe, 
Dies  ist  meines  Strebens  Ziel; 
Alles  scheint  mir  aufser  diesem 
Thorheit  oder  Kinderspiel. 

1630. 

Auf  Erden  höh  ich  nichts  edeleres  funden, 
Dan  treuw  von  Hertxen  undt  still  von  munde. 

1729. 

Hil/f,  dafs  ich  rede  stets,  womit  ich  kan  bestehen! 
Lafs  kein  unniitxes  Wort  aus  meinem  Munde  gehen; 
Und  wenn  in  meinem  Amt  ich  reden  sol  und  muß. 
So  gieb  den  Worten  Kr  äfft  und  Nachdruck  ohn  Verdrufs! 

1712. 

Es  ist  auff  Erden  kein  besser  List, 
Wer  seiner  Zungen  ein  Meister  ist. 
Viel  toissen  und  wenig  sagen. 
Nicht  antwortten  auff  alle  Fragen. 
Lafs  ein  Jeden  sein,  wer  er  ist, 
So  bleibstu  auch,  wer  du  bist! 

1666. 

Falsche  Zung  ist  nicht  xu  meiden. 
Was  Oott  schickt,  das  mufs  man  leiden. 
Bleibe  ehrlich  bis  ins  Orab. 
Seine  Ehr  schneid  Keinem  ah! 

1664. 

Distlen  stechen  und  Nesslen  brennen, 

Wer  kan  alle  falsche  Hertxe  erkennen! 

Doch  wil  ich  lieber  durch  Distlen  und  Dornen  baden, 

alls  mit  falschen  Zungen  sein  beladen. 

1773. 

Im  Unglück  nicht  bestürzt,  im  Glück 

nicht  übermüthig; 
Bey  Kleinen  niemahls  stoltz,  bey 

Hohen  ehrerbietig; 
Bey  Freunden  niemahls  falsch,  bey 

Feinden  unverzagt; 
Bey  Gönnern  voller  Dank,  bey 

Neidern  nie  geklafft; 


874  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Im  Leben  xwar  nicht  frech,  doch 

auch  nicht  niederträgtig : 
So  thut  man  nach  Vernunft,  so 

handelt  nian  bedächtig. 

1664. 

Oute  wordt  under  dem  falschen  Schein 

Geben  etliche  xum-  offtern  ein, 

Doch  wollen  Sie  für  gute  freundt  gehalte  sein. 

1680. 

Solange  dir  das  Olück  in  alle  Segel  wehet. 

Solange  hast  du  Freund;  im  fall  es  sich  verdrehet. 

Und  Trübes  Wetter  wird,  so  sitzest  du  allein. 

Und  wil  dann  keiner  fast  dein  Freund  und  Kenner  sein. 

Drum  weil  die  Welt  so  falsch  und  Jedem  nicht  %u  Trauwen, 

So  ist  die  beste  Kunst  auff  Gottes  Hülffe  bauwen. 

1642. 

Wenn  der  Neidt  thet  brennen  tvie  Feuer, 
So  were  das  Holtx  nicht  so  theusr, 
Unnd  waren  der  Neider  noch  so  viel, 
So  geschieht  doch,  was  Gott  haben  will. 
Thu  recht,  schew  niemandt. 
An  Gottes  Segen  is  alles  gelegen. 
Gedult  überwindet  alles! 

1630. 

Niemand  auff  erden  ist,  der  Jean 
Zu  gefallen  leben  Jederman 

Und  thun,  was  einen  Jeden  gefeit. 

Weil  es  den  so  steht  in  der  Welt, 
So  sol  man  billich  alxeit  recht  thun. 
Damit  man  kan  fü/r  Gott  bestan. 
Auch  alle  Sachen  so  fangen  an, 
Das  frome  leut  ihr  lust  dran  han. 

1614. 

Wan  wir  hatten  all  einen  glauben, 
Gott  und  gemeinen  Nutx  vor  äugen. 
Eine  volle  Maafs  und  Rechts  gewicht. 
Den  güldenen  Fried  und  Recht  gericht, 
Daxu  gutt  Freund  und  gut  gelt: 
So  stund  es  wohl  in  aller  Welt. 


Beiträge  zur  deutschen  Haudwerkerpoesie.  375 

1762. 
Es  führet  mich  das  falsche  Olück 
fÄtis  Dresden  nach  Frankfurt  xuriick, 
Und  xwar  durch  Schrecken,  Krieg  und  Brand 
Zum  Meister-Recht  im  Vate7'land. 
Der  dieses  liest,  gedenk  dabei, 
Das  er  nie  frey  vom  Unglück  sey! 

175B. 
Es  leiden  Ungemach  die  Bäume,  Feld  und  Wiefsen, 
Wenn  Hagel,  Kalt  und  Schnee,  auch  Regen  überfliefsen  ; 
Noch  mehr  erduldet  der,  der  fremhde  Land  durchzieht. 
Doch  wer  den  Herren  furcht,  den  schützet  seine  Oütf 

1748. 

[Auf  dem    Bilde    eine    Sonnengöttin,    im   Wagen    durch    die   Wolken    fahrend,    der 

durch  zwölf  Engel knaben  gezogen  und^ geschoben  wird.] 

Die  Zeit,  der  Sonne  Lauf  ist  Königin  der  Welt, 

Zwölff  Kinder  hat  Sie  sich  xu  ihrem  Lauf  bestellt, 

So  Tagesstunden  sind,  die  ohne  xu  verweilen, 

Mit  schneller  Flügeln  Schwung  nach  Ewigkeiten  eilen. 

Die  Thorheit,  Müfsiggang,  der  Laster  Zauberey, 

Der  Mißbrauch  machen  sich  von  Ihren  Pflichten  frey. 

Der  Stunden  gröfster  Theil  wird  wollüstig  verschwendet, 

Und  der  geringre  kaum  xur  Arbeit  angewendet. 

Wie  klein  ist  nicht  der  Theil,  den  man  Oott  eingeweiht! 

Wie  frech,  wie  faul,  tvie  blind  misbrau^ht  man  nicht  die  Zeit! 

Um  1630. 
Der  mensch  ist  drumb  vernünftig,  weis, 
Das  er  trag  sorg,  hob  muhe  unt  fleis. 
Den  wer  onh  sorg  ist,  der  thut  eben 
Wie  unvernunfftich  vieh  hinleben. 
Wen  wir  noch  weren  im  paradis, 
So  het  es  vil  eyn  andere  weis; 
Jetx  aber  für  das  teglich  brodt 
Mus  jeder  sorgen  fru  und  spat. 
Schauw  an  die  omais  unt  gib  a^ht, 
Wie  sie  nach  ihrer  notdurft  tracht. 
Ja  schem  dich,  das  dies  thirlein  klein 
Soll  hierin  dein  schulmaister  sein. 
Darum  wer  nach  ehr  und  fromkeit  strebt, 
Wert  seines  berufs,  der  ist  ernert. 

1763. 
Geduld,   Vernunft  und  Zeit 
macht  möglich  die  Unmöglichkeit. 


876  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

1689. 
In  deynem  Beruff  sey  geflissen; 
Thue  alles  mit  reinem  Gewissen! 
Wirstu  nach  dieser  Regullen  leben, 
Das  wird  dir  dann  viel  gutes  gehen. 
Halt  dich  schlecht  und  recht  nach  deinem  staht, 
Setxe  die  Zehrung  nach  der  Nahrung  und  folg  meinem  Bathf 

1695. 
Thu  alles  mit  bedacht  und  Scheu, 
Dafs  dich  dein  Thun  hernach  nicht  reu. 
Sihe  vor  dich  und  thu  nichts  ohne  Rath, 
Äuff  dafs  dichs  nicht  Reu  nach  der  That. 
^    Den  es  wird  nichts  so  fein  gesponnen, 
Dafs  endlich  nicht  kompt  an  die  Sonnen. 
Halt  dich  nur  als  ein  frommer  Mann, 
Der  nichts  unEhrliches  gethan: 
Wirstu  als  dann  gefochten  an 
Von  Bösen  Mäulern,  was  ligt  dran? 
Denk,  es  wird  bald  kommen  der  Tag, 
Der  alles  offenbahren  mag. 
Denn  es  wird  doch  allhier  auff  Erden 
Nicht  besser,  sondern  ärger  werden. 

Um  1770. 
Wie  seelig  lebt  ein  Mann  Der  seine  Pflichten  kent 
Und  seine  Pflicht  xu  thun  Aus  Menschenliebe  brent. 
Der,  wenn  ihn  auch  kein  Eyd  xum  Dinst  der  Welt  verbindet, 
Beruff  und  Eyd  und  Amt  schon  in  sich  selber  findet! 

1739. 

[Auf  dem  Bilde    sehen  wir    eine  Wasserlandschaft   mit    beladenen  Schiffen,   Mühle 
und  thätigen  Menschen.] 

Zwey  Hände  hat  mir  Gott  gesund  und  frisch  gegeben. 
Die  will  ich  Lebenslang  nicht  lassen  müfsig  ruhn: 
Erst  will  ich  sie  xu  Gott  gen  Himmel  hoch  erheben. 
Drauf  sollen  sie  ihr  Werk  und  Amt  mit  Freuden  thun  : 
Das  heist,  ich  will  xusrst  das  Ora  wohl  ermessen 
Und  das  Labora  auch  daneben  nicht  vergessen. 

1701. 
[Das  Bild  stellt  eine  Familie:  Vater,  Frau,  Knabe,  vor,  die  alle  drei  fleifsig  arbeiten.) 
Darüber:  Ora  et  labora 

Darunter:  Hab  Gott  vor  Augen,  fleifsig  beth! 

Ohn  dieses  sonst  kein  Ding  gereth. 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  877 

Thu  auch  darhey  alxeit  das  Dein: 
Wirstu  hier  reich,  dort  seelig  sein. 

1736. 
[Im  Wappen  befinden  sich  die  Symbole  der  Zeit,    wie  Stundenglas,  Sense  u.  s.  w.] 

So  flüehtig  wie  der  Wind  eilt  unsre  Zeit  vorhey; 

Der  Ein-  und  Ausgang  ist  bey  allen  einerley. 

Bald  spielt,  bald  schertxt  und  lacht  der  Mensch  bey  guien  Tagen, 

Bald  sieht  man  weinend  ihn  die  Eitelkeit  beklagen. 

Oft  läfst  sein  Glücke  sich  wie  Rosen- Stöcke  sehen, 

Davon  die  Blätter  doch  bald  zur  Verwelkung  gehen. 

Und  endlich  nimmt  der  Tod  die  Sense  in  die  Hände, 

Das  Stunden- Olafs  lauft  aus,  das  Leben  eilt  Mim  Ende. 

1695. 

Heute  leben  wir.  Morgen  sind  wir  Todt: 
Es  ist  mit  uns  nur  Jammer  und  Noth. 

1626. 

Gleich  wie  verwelkt  ein  Blumenstrauß, 
ein  liecht  verlescht,  ein  uhr  lauft  aus, 
eine  blas  xerfährt,  ein  knaul  lauft  ab, 
also  der  mensch  stirbt,  mus  ins  grab. 

1744. 

[Der  Mittelpunkt  des  Bildes  ist  eine  Flufslandschaft  mit  Brücke,  Häusern,  Schwä- 
nen etc.  An  der  einen  Seite  ist  ein  Kartenblatt  mit  König  David,  daneben  eine 
halbe  Karte  mit  der  Karo-Zehn,  zwischen  beiden  ein  vergilbtes  Tapetenmuster 
gezeichnet.  In  die  Landschaft  hinein  ragt  der  Fetzen  eines  Kalenderblattes,  am 
Rande  sitzt  eine  Fliege.] 

Geneigter  Leser/  schau  hier  dieses  Bildniss  an. 

Das  die  Vergänglichkeit  sehr  wohl  vorstellen  kann: 

Die  Fliege  zeiget  dir,  wie  unsre  Lebens-Zeit 

In  einem  Huy  verfliegt  in  die  Vergänglichkeit. 

Was  hilffts?  dafs  mancher  Narr  thut  stets  Calender  machen, 

Er  sorgt  und  quälet  sich  mit  Kummervollen  Sachen, 

Denckt  nicht  in  seinem  Sinn,  dafs  alles  eitel  sey. 

Und  alles  in  der  Welt  in  kurzer  Zeit  vorbey. 

Schau  diesen  König  an,  sucht  mancher  nicht  sein  Glücke 

In  seinem  Königreich  mit  falsch  und  böse  Tücke? 

Offt  kommt  der  Zehender  und  seine  Spiefs- Gesellen 

Und  thut  den  König  ganz  zu  Grund  und  Boden  fällen. 

Drum  ist  des  Menschen  Thun,  wie  jener  Weise  spricht. 

Mit  Eitelkeit  erfüllt.     Und  glaubst  du  dieses  nicht, 


378  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

So  schaue  dies  Papier,  so  schiyn  von  Anfang  war, 

Mit  Farh  und  Qold  geziert,  nun  auf  der  Toden-Bahr 

Erblast,  verbleicht,  auch  nicht  so  schöne  sich  mehr  zeiget, 

Weil  die  Vergänglichkeit  sich  auch  zu  ihm  geneiget. 

J)ru7n  wer  in  dieser  Welt  will  Ehr  und  Ruhm  erhalten, 

Der  lasse  seinen  Gott  in  allen  Stücken  walten! 

Der  tveifs,  wenns  nöthig  ist  und  wenn  Ers  geben  soll.  *'^ 

Offt  ist  der  mifsvergnügt,  der  beyde  Hände  voll. 

Ein  gut  Gewissen  ist  in  allem  Thun  das  best. 

Wer  dies  zur  Richtschnur  nimmt,  den  Oott  niemahl  verlast. 

Die  Treu  und  Redlichkeit  mufs  nimmermehr  vergehn. 

Und  solt  der  Erden-Kreys  viel  tausend  Jahr  noch  stehn. 

Dies,  ist  das  wenige,  so  ich  zum  Angedenken 

In  unser  Meister-Buch  der  Nachwelt  wolle  schenken. 


1716. 

[Auf  dem  Bilde   zieht    der  Tod    mit   der  Hippe    und  Stundenglas    den  Wagen   mit 

der  Göttin  Zeit.] 

Darunter 

Hin  läuft  die  2kit,  her  Jcombt  der  lodt, 
0  Mensch,  thu  recht  undt  fürchte  Oott. 

1695. 

[Auf  dem  Bilde  ein  Totengerippe  mit  der  Sanduhr,  ein  Sarg,  eine  Wiege 

mit  Kind,] 

Dafs  Leieh-car  bey  der  Wiegen  steht, 
Aufs  einem  man  ins  ander  geht: 
So  bald  wir  kommen  auff  die  Welt, 
Ist  uns  schon  unser  Orab  bestellt. 


1663. 
Wan  Hoffenung  nicht  tvehr,  So  kränkt  ich  mich  sehr. 
Aber  weill  Hoffenung  ist,   Vertrauwe  ich  auff  Jesum  Christ. 

1744. 
[Das  Bild  stellt  einen  Hafen  mit  Schiffen  und  Türken  dar.] 

Sey  alle  Zeit  getrost,  wenn  Sturm  und  Wetter  rafsen. 
Wenn  Blitz  und  Donner  kracht,  wenn  alle  Winde  blafsen, 
wenn  dir  die  Unglücke  Fluth  bifs  an  die  Seele  geht, 
und  deiner  Wohlfahrt  Schiff  in  wilden  Wellen  steht. 
So  lasse  dennoch  nicht  der  Hoffnung  Anker  fallen: 
nach  grofsem  Ungestüm  und  schwehrem  Donner-Knallen 
nach  Stock-Pech-finsierer  Nacht  und  nach  Cometen- Schein, 
sich  der  güldne  Qlantz  der  Sonnen  wieder  ein. 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  S7Ö 

1630. 

Oh  mich  auch  offt  das  glück  verlest, 
So  halt  ich  doch  die  hoffnung  fest: 
Ich  verthrau  Qott  undt  thu  nit  sorgen; 
Kompts  nit  heut,  vieleicht  kompts  morgen. 

1624. 

Im  Glück  überhebe  dich  nicht, 
Im  Unglück  verxage  nicht! 

1674. 

[Auf  dem  Bilde  sieht  man    ein    durch   die  Wellen   fahrendes  Schiff,   auf  das    eine 
Windsbraut  bläst.     Davor  auf  dem  Lande  die  Mutter  Gottes  mit  dem  Jesuskind] 

Wann  Wellen,   Windt  und  Blitz  das  wilde  Meer  erheben. 
Wann  höchsten  donners  knal  macht  grofse  Berge  beben. 
So  ist  der  Untergang  xwar  Schiff  und  Menschen  nah. 
Doch  giebts  niemand  verlohren,  so  lang  nur  Hoffnung  da, 
Man  kön  durchs  Ankers  hülff  der  gefahr  vielleicht  entweiclien: 
Es  ist  des  Menschen  Hertx  auch  einem  schiff  xu  gleichen. 
Das  hie  ein  Unglückswindt,  dort  Kreutxes  wellen  plagen. 
Der  Hoffnungs  Anker  ists,  ders  bald  nicht  löst  vertagen, 
Den  icirffts  im.  Glauben  hin  auff  den,  der  Jesus  heifset: 
Der  ist  ein  starker  Felfs,  so  die  Gefahr  abweifset. 
Drumb  trag  im  Unglück  man  ein  frischen  Lewenmuth. 
Trau  nwr  dem  wahren  Gott,  der  macht  schon  alles  guth. 


1750. 

Wies  Gott  gefällt,  so  gefällt  mirs  wohl  in  allen  meinen  Sachen, 

Was  Gott  versehen  halt  einmahl,  wer  kann  das  anders  machen. 

Er  giebt  umsonst  Geld,  Witz  und  Kunst,  es  hilßs  nichts  Haar  ausrauffen. 

Murrt  oder  beifst  —  solls  seyn,  so  seys,  wirds  doch  den  Weg  nauslauffen! 


1769. 

Glaube,  Liebe,  Hoffnung  sind  aller  Weisheit  Kronen, 

Die  mehr  als  Diamant  und  reiclie  Perlen  sind; 

Wo  diese  nicht  zugleich  in  einer  Seele  wohnen. 

Da  ist  ein  Sterblicher  mit  Luchsen  Augen  blind. 

Will  Nahal  Geld  und  Guth  und  Hamann  Hochmuth  lieben, 

so  will  ich  mich  dafür  in  dieser  Weisheit  üben; 

In  dieses  Purpurkleid  will  ich  mich  ewig  kleyden, 

so  wird  mich  auch  der  Herr  an  Lebensquellen  weyden. 


3^  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

1639. 
Bleib  beständig,  Trew  urmd  vest, 
Auff  Oott  hoffen  ist  das  best! 

1649. 
Das  Glück  des  Menschen  stehet  fest, 
Wans  Gott  erhelt,  der  Mensch  sein  best 
darxu  thut,  fleyfsig  und  getrew 
Zu  seiner  Arbeit  ohne  Schew.] 

Um  1610. 
Im  Kreuth  sei  geduldich  unt  stil: 
Gedult  kan  überwinden  vil. 

1765. 
Im  Lieben,  im  Leiden, 
Im  Hoffen,  im  Hassen, 
Vernünftig,  geduldig. 
Beständig,  gelassen! 

Um  1640. 
Gedult  inn  Noth, 
Hoffnung  %u  Gott, 
Gut  gewissen  darbey 
Macht  sorgen  frey. 
Halt  fest  an  Gott! 
Der  wendt  all  Noth. 

1614. 
Wer  Tugent  hatt,  ist  wolgeborn. 
Ohne  Tugendt  ist  der  Adel  verlohrn. 
Adel  bey  Tugendt  gar  wol  steht: 
Tugent  für  allen  Dingen  geht. 

1738. 
Lang  lebe?i  ist  ein  schlechter  rühm. 
Nichts  nutx  ist  der  schändliche  reichthum. 
I/ieb  schaden  bringt,  schand  bringt  der  pracht: 
Tugendt  allein  unsterblich  macht. 

1806. 

[Auf  dem  Bilde  sitzt  ein  Mann    in    städtischer  Kleidung   unter    einem  Baume  und 

spielt  die  Harfe.] 

Den  Biedermann  gewinnt  man  lieb, 
Er  sey  nun  König  oder  Hirte, 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  381 

Die  Tugend,  die  ein  Gott  ins  Herx  ihm  schrieb, 
Ist  wahrlich  mehr  als  Königswürde, 
Aitch  7nehr  als  alle  Künste,  alles  Wissen; 
Denn  sie  folgt  uns  bis  übers  Grab, 
Da^  andre  legen  wir  am  Rande  ab, 
Wenn  wir  die  Welt  verlassen  müssen. 


1733. 

Wie  kütxelt  sich  ein  Mann  mit  seiner  Ewigkeit, 
Die  ihr?i  ein  guter  Ruhm  in  dieser   Welt  verleiht! 
Ach,  könnt  ich  einen  Tag  dafür  im  Himmel  leben! 
Dergleichen  Ewigkeit  wolt  ich  mich  stracks  begeben. 


1743. 

[Auf  dem  Bilde  ein  Hirsch,  der  an  einem  Quell  Wasser  trinkt.) 

Wie  leehxende  der  Hirsch  nach  frischem  Wasser  strebet, 
So  schreyet  meine  Seel,  mein  Gott,  xu  dir  genau; 
Sie  dürstet  sehr  nach  Gott,  nach  Gott,  der  ewig  lebet: 
Wann  komm  ich  doch  dahin,  dafs  ich  sein  Antlitx  schau! 
Inxwischen  will  ich  hier  von  deinem  Lobe  sagen 
Und  deines  Nahmens  Ruhm  erheben  jederzeit  : 
Das  thue  alles  Fleisch  so  wohl  in  diesen  Tagen 
Als  au^h  in  jener  Welt  in  alle  Ewigkeit! 

1743. 

Was  ist  des  Lebens  Herrlichkeit? 
Wie  bald  ist  sie  verschumnden ! 
Was  ist  das  Leiden  dieser  Zeit? 
Wie  bald  ists  überwunden! 
Wer  Gottes  Rath 
Vor  Av^en  hat, 
Dem  wird  ein  gut  Gewissen 
Die  Trübsal  auch  versüfsen! 

Um  1620. 

Wer  sein  Sach  hatt  xu  Gott  gericht, 
Forcht  Todt,  Teuffei  und  Helle  nicht. 

1695. 

Was  schadt  mir  dann  der  Todt,  er  ist  nur  mein  Gewinn- 
Er  führt  den,  den  er  holt,  xum  rechten  Leben  hin; 
Er  nimet  uns  die  Welt,  das  er  den  Himmel  gebe. 
Drum  au  ff  und  nur  davon!    Ich  sterbe,  das  ich  lebe! 


882  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Um  1704. 
[Das  Bild  stellt  die  Flucht  Loths  aus  dem  brennenden  Sodom  dar.] 
Mufs  ich  schon  gleich  allhier  mein  Haus  und  Hoff  'verlassen, 
Wie  man  an  diesem  Loth  im  Vorbild  kau  ersehn, 
Und  wenn  gleich  viele  sich  einstellen,  die  mich  hassen, 
So  läfst  der  Höchste  doch  kein  Unglück  mir  gesehen. 
Denn  wer  aus  Sodoma  der  Sünden  will  entfliehen, 
Und  es  nicht  halten  will  mit  der  verruchten  Schaar, 
Den  mufs  der  Engel  Chor  aus  Oluth  und  Flammen  xiehen, 
Weil  Oott  ihn  schützen  will,  als  Seiner  Augen  Paar. 

1625. 
Durch  Schlangen  list  und  Weiher  Bath 
Der  erste  Adam,  übertratt 
Gottes  gebott,  dardurch  die  Sündt 
Gefangen  Mit  all  Menschen  Kindt, 
Wo  nicht  der  newe  Adam  mildt 
Zerbrochen  hett  der  Schlangen  Schildt, 
Gebohren  von  der  Jungfraw  xahrt 
Und  aufsgetilgt  der  Sünden  Ahrt, 
Am  Kreuth  gestorben  uns  xu  gutt, 
Und  nicht  geschewt  der  wechter  hutt. 
Sondern  vom  todt  erstanden  ist: 
Unser  Erlöser  Jehsus  Christ 
Zum   Vatter  ist  gefahren  auff, 
Dardurch  vollendet  seinen  lauff, 
Drumb  mir  aufs  Gnadt  das  Ewig  Leben 
Sampt  andern  Gläubigen  wirdt  geben. 

1655. 
Wer  Jesum  erkist  unt  recht  erkent, 
Hat  all  sein  Zeit  wohl  angewent. 

1738. 
Lafs  eysen,  hagel,  bieg,  lafs  Donnerkeulen  schneyen, 
Lafs  alle  teuffei  lofs  und  lügen,  lästern,  schreyen: 
Den  Christi  gnade  stärkt,  ist  solcher  franck  und  frey; 
Wer  Christum  hertxlichg  liebt,  dem  kan  kein  Feind  nicht  hey. 

1666. 
[Im  Wappen  eine  Sonne  als  Gottesauge.] 

Wa^  ist  heller  als  die  Sonne  ?     Gottes  Auge  nur  allein. 
Drum  lafs  all  dein  Thun  und  wandet  für  difs  Aug  gestellet  sein. 
Was  wir  Menschen  böfs  begehen, 
Kann  difs  Aug  im  Finstern  sehen. 


Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie.  883 

1666. 
Inn  all  deifn  Thun  such  Gottes,  Ehr, 
Des  Nechsten  Nutz,  folg  guter  Lehr, 
So  wird  dir  Gott  in  diesem  leben 
Hier  Glück  und  dort  den  Himmel  geben. 

1721. 
[Das  Bild  zeigt  das  Blatt 'eines  Kalenders.] 
Betrachte  weislich  allezeit 
Der  unsterblichen  Seelen  Eivigkeit! 
Ich  achte  nichts,  die  Welt  mag  toben. 
Und  halte  mich  nach  meiner  Pflicht, 
Mann  mag  mich  schelten  oder  loben, 
Nach  allen  beyden  frag  ich  nicht: 
Hier  mag  es  gehen,  wie  Gott  will, 
Wann  mir  nur  bleibt  des  Himmels  Ziel. 

[Verfasser  der  folgenden  Verse  ist  Joh.  Peter  Günther,  der   1703  Silbermeister 

geworden  ist.] 

Gott,  der  wöll  xu  seinen  Ehren 
Seine  furcht  stets  in  mir  mehren 
und  mein  Hertz  so  zu  ihm  kehren, 
Dafs  ich  mög  für  ihm  fromm  wandeln, 
Wie  Ers  will,  in  allem  Handeln, 
Bifs  ich  alfs  ein  seeiger  Günther 
Nach  der  weit  leydvollem  Winther 
Mehr  die  Zahl  der  Gottes  Kinder, 
Die,  wie  hier  in  Zeit,  so  droben 
Gott  den  Herren  ewig  loben. 

1709. 
Trau  gott,  bett  offtmahls  und  hüte  dich  für  sünden, 
Lafs  dich  in  demuth  stets  und  friedenliebend  finden. 
Flieh  hohe  ding,  hör  viel,  und  rede  wenig  drein. 

Verschweig  die  heimlichkeit,  verschone  den,  der  klein. 

Und  gieb  dem  gröfsern  nach,  vertrage  deines  gleichen, 
Thu  stets  das  deinige,  lafs  keinne  zeit  verstreichen, 
Bifs  du  dein  werk  verricht,  hilff  armen  in  der  noth. 
Halt,  was  du  hast,  und  leyd  gedultig,  denk  an  todt. 

1705. 
Hilff,  Grofser  Jehova,  dafs  ich  meins  Ämptes  werke 
Zu  deiner  Ehr  verricht,  und  gieb  mir  darxu  StärJce, 
Auch  Weisheit  und  Verstandt  und  Seegen  und  Genad  — 
Dann  Menschenwitz  ist  nichts,  Herr,  ohne  Deinen  Raht  — 


t    I 


384  Beiträge  zur  deutschen  Handwerkerpoesie. 

Dafs  meiner  Feinde  Zorn,  der  Neider  freche  Handt 
Mich  nicht  verletzen  kan,  gleich  einen  diamandt. 
Behütt  vor  Unglück  mich,  so  lang  es  dir  gefeit, 
0  Gott,  hifs  du  mich  wirst  abfordern  aufs  der  Welt, 
Zu  letzt  an  jenem  tag  vor  Christo  mag  bestehen 
Und  als  ein  Seeliger  zu  deiner  Freud  eingehen! 

Um  1734. 

Lafs  mich  dich 
Mich  und  die  Welt  erkennen: 
Dich,  dafs  du  mir  mein  alles  bist, 
Mich,  dafs  ich  Staub  und  Asch  zu  nennen. 
Die  Welt,  dafs  sie  mein  Kerker  ist. 
Wer  dich,  sich  und  die  Welt  recht  kennt. 
Der  macht  ein  richtig  Testament. 

Magdeburg.  Dr.  A.  Schmidt. 


Anmerkungen  zu  Jakob  Rymans  Gedichten. 

VI.  Teü. 


LXXXI. 

An  Maria,  Pete?'  und  Paul  und  alle  anderen  Heiligen. 

Str.  1.    V.  1  lady  dere  nur  hier,  während  dere  bei  lord  ziemlich 
häufig  steht;  s.  zu  IV,  8, 1.  —  o  condite  clere;  vgl.  Register  hei  Salzer 
[s.  zu  XVII,  9,  1)   S.  610  unter  aquseductus.  —    F.  2.  4  0  well  of 
vertue  and  of  grace,  . . .  And  turne  to  vs  thy  louely  face  cv)  XII,  1 0,  2 
O  welle  of  vertu  and  of  grace,  Returne  to  vs  thy  louely  face;  vgl. 
Anm.  —  F.  3  With  louely  chere;  s.  zu  XII,  12,  1.  —  eure  prayere 
here ;  s.  zu  XIV,  5,  3.  —  F.  5  Thy  myoide  seruauntis ;  s.  zu  XXVII, 
2,  3.  —  in  euery  place ;  s.  zu  XII,  1,3.  —  V.^^  dayly  hraucht  Ryman 
als  Adverb  aicch  LXXXV,  4,  5  und  11,  1,  als  Adj.  nur  LXXVII, 
1,  6.  —  laude  the  and  honoure;  s.  zu  IV,  8,  3.  —   F.  7  Kepe  and 
defende  fro  alle  doloure;  s.  zu  LXIV,  12,  3.  4.  XI,  3,  3.  XXII,  5,  3. 
Vn,  3,  3.  XXXV,  2,  2 ;  ferner  CXXI,  6,  3  Defende  us  ay  fro  all 
dolowre;  CXXXIX,  1,  5  And  defende  us  fro  all  doloure;  CLVIII, 
4,  3  That  Crist  defende  us  fro  dolowre. 

Str.  2.  F.  1  Without  delay;  s.  zu  IX,  2,  2.  —  F.  1.  2  for  vs 
thou  pray  King  Assuere ;  s.  zu  Y  Ü.  —  F.  2  King  Assuere,  thy  sonne 
so  dere;  s.  zu  IV,  2,  1.  —  F.  3  So  that  wo  may  at  domes  day  To  hym 
appere;  vgl.  CI,  7,  3  That  shall  bringe  vs  at  domes  day  Fro  thral- 
dom;  CXLVII,  6,  1  When  we  shall  stonde  atte  domys  day  Before 
thy  sonne  echone;  CLXIII,  2,  1  Atte  domys  day  ...  suecurre  nobis 
miseris ;  CLXIV,  7, 1  O  sweete  lady,  atte  domys  day  . . .  For  us  vnto 
thy  sone  thou  pray.  —  F.  4  To  hym  appere;  s.  zu  XII,  12,  3.  — 
F.  6  Eternall  blis  tak  and  possede ;  vgl.  zu  LVI,  6,  2.  —  F.  7  That 
ordeyned  is  vnto  youre  mede;  vgl.  CVII,  2,  3  the  king  of  grace  ... 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  25 


386    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXI,  2  — LXXXII,  3. 

Hath  ordeyned  the  a  ioyfull  place.  —  mede  erscheint  aufserdem 
LXXXV,  16,  5  Also,  I  rede,  for  the  more  mede  Vse  goostely  con- 
templacion;  CLIX,  5,  3  Thatte  heuyn  blysse  may  be  oure  mede. 

Str.  3.  V.  1  seintis  alle;  s.  zu  XVI,  7,  3.  —  F.  2  quene  of 
paradice ;  s.  zu  IX,  5,  1 .  —  F.  3  For  snbsidie  to  you  we  calle  oo  C V,  6 
For  subsidie  we  calle  to  the;  vgl.  ferner  CX,  5,  5  For  thy  comfort 
we  crie  and  calle;  CXLVIII,  6,  3  Olde  faders  made  grete  mone 
Callyng  for  Crist  ...  To  saue  mankynde  alone.  —  F.  4  in  lowest 
wyse  cv)  IX,  5,  3  in  the  lowest  wyse ;  s.  zu  II,  2,  2.  —  F.  5  To  Crist, 
that  king  and  high  iustice  cv)  LXXXIV,  4,  7  That  lorde,  that  king, 
that  high  iustice;  vgl.  ferner  CXXI,  8,  1  Pray  Crist,  thy  sonne,  that 
high  iustyce  cv)  CXLV,  6,  1  Pray  thy  sweete  sonne,  pat  high  iustice 
CV)  CLVII,  3,  2  Crist,  thy  sone,  that  high  iustice;  CLXIII  Ü.  1 
O  mater  summi  iudicis  =  ebenda  1,  2.  S.  auch  zu  XXII,  5,  2.  — 
F.  6  Whenne  he  shall  come  and  iugement  make  ^^  XLIV,  10,  1.  — 
F.  7  With  hym  to  blisse  that  he  vs  take;  s.  zu  XLIV,  10,  2. 

LXXXII. 

Marienlied. 

Berührt  sich  mehrfach  wörtlich  mit  XLIII  {s.  zu  Str.  1,  2 — 4. 
2,  1—4.   3,  1—4). 

Str.  1.  F.  1  welle;  s.  zu  V,  5,  3.  —  F.  2.  3  To  alle  mankyende 
whiche  is  socoure,  And  Ms  name  is  Emanuell  =  XLIII,  1,  2.  3.  — 
F.  4  Of  alle  floures  he  is  a  floure  cvs  XLIII,  1,  4  Of  all  louers  he  is 
the  floure.  —  F.  5  Moost  of  vertue  and  of  honoure  cv?  CLVII,  1,  2 
Most  of  vertu,  most  of  honoure;  s.  zu  LXXX,  1,  2  und  V,  4,  1.  — 
F.  6.  7  He  is  the  kyng  of  kingis  alle  And  lorde  of  lordes  principall  oo 
LXIXXIII,  4,  1.  2  O  Ihesu,  king  of  kynges  alle  And  lorde  of  lordes 
most  of  myght;  s.  auch  XIXXIV,  1,  2  :r=  CII,  1,  2. 

Str.  2.  F.  1 — 4  His  moder  is  a  virgyne  pure  In  werde,  in  dede, 
in  Wille  and  thought,  Of  whome  he  toke  mortall  nature  To  save  man- 
kyende, that  he  hath  wrought  c^  XLIII,  2  {nur  had  myswrought 
statt  he  hath  wrought,  wegen  dessen  die  Anm.  zu  XXV,  2,  4  zu  ver- 
gleichen ist).  —  F.  5  By  whome  is  wrought  althing  of  nought;  s.  zu 
IV,  7,  1.  —  F.  6  Heuen  and  erthe,  the  see  also  =  XXVII,  5,  1;  vgl. 
ZM  VII,  6,  3. 

Str.  3.    F.  1 — 4  He  is   called   king  Assuere,   Hester  his   moder 


AnmerkuDgen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXII,  3—6.    .      387 

called  is:  Crowned  they  be  bothe  ij.  in  fere,  He  king,  she  quene  of 
henen  blis  =:  XLIII,  4.  —  V.  b  Wherof  the  ioye  eternall  is;  s.  zu 
L,  6,  2.  —  F.  6  as  it  is  right;  s.  zu  XXII,  4,  1.  _  F.  7  Loue  ... 
laude;  s.  zu  CLXV,  3,  1.  2.  IV,  8,  3.  —  drede;  s.  zu  XXI,  4,  1.  — 
with  alle  eure  myght;  s.  zu  XIII,  1,  3. 

Str.  4.  F.  1  He  was  scourged  with  sconrgis  smerte ;  s.  zu  XL  VI, 
5,  1 — 3  und  LIII,  10,  1.  —  F.  2  He  was  nayled  upon  the  roode;  s. 
zu  XIII,  4,  3.  —  F.  3  He  had  a  spere  smytte  thnrgh  his  hert;  vgl. 
LXXXV,  11,  5  where  the  sherpe  spere  entred  in;  XC,  1,  7  And  to 
beholde  thy  louely  syde  With  a  sharpe  spere  wounded  so  wyde.  — 
F.  4  For  vs  he  shedde  his  precious  blöde  oo  XL  VI,  6,  3  Wheron  he 
shed  his  precious  bloode  —  XLVIII,  5,  3 ;  vgl.  avxih  LXXXV,  11,4 
tmd  zu  IV,  4,  3.  —  F.  5  He  suffred  deth;  s.  zu  XLIII,  5,  2.  3.  — 
that  lorde  so  goode ;  s.  zu  IV,  4,  1 .  —  F.  7  And  with  his  blöde  man- 
kyende  to  bye;  s.  zu  IV,  7,  3. 

Str.  5.  F.  1.  2  Vnder  the  rode  with  wofnll  moode  Marie  tho 
stoode;  s.  zu  XIX,  5,  1.  2.  —  F.  2  lohn;  s.  zu  XVII,  5,  2.  —  F.  3 
That  lorde  so  goode;  s.  zu  IV,  4,  1.  —  for  mannes  foode;  vgl.  zu 
XIX,  5,  2.  —  Suffryng  grete  payne,  dolowre  and  woo;  vgl.  CXVI, 

2,  4  Withouten  peyn,  dolowre  and  woo;  CXLVIII,  4,  1  without 
peyn,  woo  and  dolowre;  CXLVIII,  6,  1  In  derknes,  peyn,  dolowre 
and  woo ;  ferner  LXX^IV,  2,  5  to  suffre  grete  doloures ;  s.  zu  XIII, 

3,  1.  XXXV,  2,  2.  LXII,  1,  4.  —  F.  5—7  The  same  payne,  that 
he  snfFred  theo  Uppon  the  Crosse  for  synfuU  man,  The  same  did  she 
in  her  hert  than;  s.  zu  XIII,  4.  —  F.  5;  vgl.  zu  XIII,  3,  1.  —  V.Q 
for  synfull  man;  s.  LIII  Ü. 

Str.  6.  F.  1  Symeon;  s.  zu  LXV,  5,  1.  2.  —  F.  2  of  doloure 
(s.  zu  XXXV,  2,  2)  ist  natürlich  von  swerde  in  V.  1  abhängig ;  vgl. 
die  zu  LXV,  5,  1.  2  citierte  Parallelstelle  CVI,  3,  1.  2  the  swerde 
shulde  goo  Thurgh  hir  myelde  hert  of  care  and  woo  und  zu  XXIV, 
1,  2.  XCVI,  5,  4.  —  F.  3  Her  sonne  to  see;  s.  zu  LXIV,  4,  3.  4.  — 
on  the  roode  tre;  s.  zu  XXVII,  6,  1.  —  F.  4  And  on  his  paynes  smert 
to  thinke;  vgl.  XCII,  1,  2  On  the  to  thenke  my  hert  is  colde;  CLXIII, 

4,  3  Haue  mynde,  lady,  and  thenke  on  this.  Die  ältere  Form  thenke 
steht,  wie  an  den  beiden  dtierten  Stellen,  auxih  XCI,  6,  1  We  can  not, 
lorde,  thenke  on  good  thought.  Dagegen  mit  i  oder  y  geschrieben  ist 
das  Verbum,  wie  an  unserer  Stelle,  so  auch  LI,  3,  1.  LH,  2,  2. 
LXXXII,  6,  7.  LXXXV,  11,  7.  CVI,  5,  1.   Im  Reime  steht  es  nur 

25* 


388    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXII,  6  —  LXXXIII,  3. 

an  unserer  Stelle.  —  Wegen  paynes  smert  s.  zu  LIII,  10,  1.  —  V.  & 
Out  of  thy  slepe  arise  and  wake  ~  XXXIX,  1,  1  Oute  of  youre 
slepe  arryse  and  wake. 

Str.  7  When  her  sonne  dere  to  her  did  appere  In  Iherusalem, 
glad  was  she  u.  s.  w.  geht  wohl  auf  die  Legende  von  der  Himmelfahrt 
der  Jungfrau  Maria.  —  Wegen  her  sonne  dere  s.  zu  XII,  12,  1.  — 
V.  3  Hayle,  moder  dere;  s.  zu  I,  1,  2.  —  F.  4  In  Wisse  with  me  thy 
place  shall  he;  s.  zu  XI,  2,  3.  —  F.  5  Replete  with  alle  iocundite; 
s.  zu  XTTI,  5,  1;  vgl.  auch  iocunde  XCIII,  1.  —  V.  Q  by  his  grete 
mercy  and  grace ;  s.  zu  VI,  4,  3  und  CXIII,  9,  3.  —  F.  7  Bring  vs 
all  to  that  ioyfnll  place ;  vgl.  zu  XI,  2,  3. 


LXXXIII. 

Loh   Christi. 

Stimmt  teilweise  wörtlich  mit  Nr.  XL VII  (s.  zu  Str.  1,  1 — 3. 
2,  1),  Nr.  XXVII  und  XXXVI  {s.  zu  Str.  5,  1—4),  Nr.  XXVIII 
(s.  zu  Str.  3,  1 — 5  und  6 — 7)  u.  s.  w. 

Str.  1.  F.  1 — 3  0  lorde,  by  whome  alle  thing  is  wrought,  And 
without  whome  is  wrought  nothyng,  With  hert,  with  myende,  with  wille 
and  thought  —  XL VII,  1,  1—3.  —  F.  4  We  geve  the  lawde,  thanke 
and  praysing.  Wegen  lawde  s.  zu  XXII,  6,  1;  im  übrigen  vgl.  LXXII, 
8,  3  Thanke  and  preysing  they  geve  to  the  und  zu  LXXII,  5,  3.  — 
F.  5  0  thre  and  one  withoute  ending  =r  LVII,  1,  3.  —  F.  6  Fader 
and  sonne  and  holy  goost;  s.  zu  XXI,  8,  2.  —  F.  7  One  perfecte  god; 
s.  zu  XXXI,  6,  3.  —  of  myghtis  moost;  s.  zu  X,  4,  2. 

Str.  2.  F.  1  One  in  substaunce,  essens  and  myght;  s.  zu^lNll, 
6,  3.  —  F.  2  That  euir  were  and  ay  shall  be  —  LXXII,  13,  2;  s.  zu 
XXI,  8,  3.  —  F.  3  Alle  holy  churche,  as  it  is  right  —  LXXII,  10,  2 
(vgl.  Änm.).  —  F.  4  With  stedfast  feithe;  vgl.  CLIII,  1,  2  That  in 
tyme  past  by  feith  stedfast  Conceued  hast  the  kyng  off  blys ;  XCVI, 
6,  2  In  thy  gesture  thou  were  like  lobe  Stedfast  of  feith.  —  know- 
lege;  s.  zu  X^XII,  4,  4.  —  F.  5  Borne  of  a  virgyne  pure  and  free  = 
XXVI,  4,  2.  —  F.  6  Porto  restore  mankyende  to  blis;  s.  zu  XL, 
4,  3.  —  F.  7  That  was  exiled  by  Adams  mys;  s.  zu  XII,  6,  3.  VII, 
4,  2.  2,  2. 

Str.  3.  Fl  —  5  0  redemer  of  alle  mankyende,  Mercifull  lorde, 
that  boughtest  vs  dere,  Entre  into  eure  hert  and  myende,  To  feithfull 
men  yeve  thou  light  clere.  And  eure  prayers,  good  lorde,  thou  here  cv) 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXIII,  3—6.         389 

XXVIII,  3,  1 — 4  O  redemer  of  alle  mankynde,  We  pray  the,  entre 
into  oure  myende:  Mercifull  lorde,  that  bought  vs  dere,  To  feithfull 
men  geve  thou  light  clere  {vgl.  die  Änm.).  —  F.  3  hart  and  myende; 
5.  zu  XVII,  7,  3.  —  F.  5;  vgl  zu  XIV,  5,  3.  XXV,  5,  1.  —  F.  6.  7 
0  endeles  lorde,  with  ys  thou  dwelle,  Derkenes  of  synne  fro  ts  expelle 
(>o  XXVIII,  4,  1.  2  0  endeles  lorde,  with  vs  thou  dwell:  Derkenes, 
the  fende,  fro  vs  expelle.  —  Wegen  derkenes  of  synne  s.  zu  XXIV,  1,  2. 
Str.  4.  F.  1.  2  0  Ihesu,  king  of  kyngis  alle  And  lorde  of  lordes 
most  of  myght  cv)  LXXXII,  1,  6.  7  He  is  the  king  of  kingis  alle 
And  lorde  of  lordes  principall.  —  Wegen  most  of  myght  s.  zu  X, 
4,  2.  —  F.  3  The  whiche  madest  vs  fre,  that  were  thrall;  s.  zu  VII, 

2,  3.  LXV,  8,  3.  —  F.  4  Of  the  grannte  vs  to  haue  a  sight;  s.  zu 
XI,  4,  3.  —  F.  5  In  heuen  blisse  so  clere  and  bright  cvj  LXXXV, 
8,  4  In  heuen  blisse  so  clere.     Wegen  clere  and  bright  s.  zu  XII, 

3,  1.  —  F.  6  aungellis  foode;  s.  zu  LVI,  3,  1.  —  F.  7  Lorde,  that 
hast  bought  vs  with  thy  blöde;  s.  zu  IV,  7,  3. 

Str.  5.  F.  1 — 4  Auetor  of  helthe,  Crist,  haue  in  myende,  To  save 
mankyende,  that  was  forlorne,  That  thou  hast  take  fourme  of  man- 
kyende  Of  a  pure  virgyne  beyng  borne  =  XXVII,  3  und  XXXVI,  1 , 
nur  dafs  an  diesen  beiden  Stellen  die  Verse  in  der  Reihenfolge  1.  3.  4.  2 
stehen.  —  F.  5  As  prophesy  had  seyde  beforne  =  LXI,  12,  2.  — 
F.  6  And  forsake  vs  not  for  oure  synne;  s.  zu  I,  13,  2.  — ^^  F.  7  But 
graunt  vs  grace  thy  blisse  to  wynne;  s.  zu  XLIX,  6,  3  und  zu 
LVI,  6,  2. 

Sir.  6.  F.  1.  2  Sith  thou  hast  bought  vs  with  thy  blöde  Redemyng 
vs  on  the  roode  tree;  s.  zu  IV,  7,  3  und  XXVII,  6,  1.  —  F.  3 
Graunte  vs  alle  grace;  s.  zu  XLIX,  6,  3.  —  F.  4  Mercifull  lorde; 
s.  zu  XXVIII,  3,  3.  —  F.  4.  5  to  dwell  ...  In  blisse;  s.  zu  XL VIII, 
8,  2.  —  F.  5  wherof  none  ende  shall  be  =.  XCVII,  19,  7.  CXIV, 
7,  4.  CXLI,  8,  4.  CLXV,  4,  2 ;  s.  zu  XI,  2,  2.  _  F.  6.  7  And  de- 
fende  vs  fro  endeles  woo  And  fro  the  fende,  oure  goostly  foo  co 
LXXXVI,  1,  6.  7  And  to  bringe  vs  fro  endeles  woo  And  fro  the 
feende,  oure  goostely  foo  oo  XC,  4,  4.  5  To  bringe  hym  out  of  payne 
and  woo  And  fro  the  fende,  his  mortall  foo  oo  XCI,  2,  6.  7  And 
bringe  the  out  of  payne  and  woo  And  fro  the  feend,  thy  goostely 
foo.  —  V.6  =  CXXX,  7,2;  s.  zu  XXII,  5,  3.  Vgl.  ferner  LXXXVI, 
7,  7  To  bringe  mankyende  fro  endeles  woo;  LXXXIX,  1,  7  To 
bringe  the  oute  of  endeles  wo;  CX,  3,  7  Defende  mankyende  fro 
endeles  woo;   CLVI,  3,  3  Where   is  derkenes   and  endles  woo   oo 


390    Anmerkungen  zu  J.  Eymans  Gedichten  LXXXIII,  C— LXXXIV,  2. 

CLVII,  2,  3  Where  is  bothe  payn  and  endles  woo;  CLXIV,  8,  2 
Brynge  us  to  payn  and  endles  woo ;  LXIV,  1 2,  4  Fro  endeles  payne 
and  woo;  CLXVI,  c,  2,  4  Fro  peyn,  thatt  endles  ys.  —  V.  7;  s.  zu 
XXII,  5,  4  und  XXI,  3,  4. 

LXXXIV. 

Alles  Irdische  ist  vergänglich. 

Vgl,  zu  LIV. 

Str.  1.  F.  1  Atte  sumtyme  (auch  im  Folgenden);  s.  zu  XXIII, 
1,  2.  —  mery;  s.  zu  XXXVIII  Ü.  —  sadde;  s.  zu  XIII,  6,  2.  — 
V.  2  At  sumtyme  wele.  An  allen  anderen  Stellen,  an  denen  in  un- 
seren Gedichten  wele  vorkommt,  ist  es  Adverb ;  vgl.  LV,  8,  2  Wele  to 
expende  oure  tyme  and  space;  LXXXIV,  6,  1  Wele  to  exspende 
oure  lyfe  therf ore,  While  we  be  here,  we  shulde  be  f ayne ;  LXXX V, 

1,  1.  2.  5.  6  Remembre  wele  ...  And  pryente  wele  in  thy  myende 

Beholde  wele  thy  begynnyng  And  pondre  wele  thy  kyende;  ebenda 
8,  3  Criste  . . .  Knowith  right  wele.  Deshalb  ist  wohl  auch  an  unserer 
Stelle  wele  (und  dann  auch  woo)  nicht  substantivisch  zu  fassen.  — 
V.  5  At  sumtyme  richesse  and  welthe  is  hadde;  vgl.  LXXXV,  5,  3 
All  erthely  welthes  and  riches,  Truly,  thou  shalt  resigne.  Wegen  is 
hadde  s.  zu  XIII,  6,  3.  —  V.  ^  At  sumtyme  it  is  gone  vs  froo;  vgl. 
CXLVI,  12,  2  When  thou  fro  me  art  gone;  s.  auch  zu  LV  Ü.  und 
zu  LXXXV,  10,  7.  —  F.  7  Truly;  s.  zu  XXI,  4,  2.  —  he  is  not 
wyse  =  LXX,  16,  3.  —  F.  8  worldly  welthe;  s.  zu  LV  li. 

Str.  2.  F.  1  floures  of  swete  odoures;  s.  zu  VII,  3,  1.  —  F.  2 
Vadeth;  s.  zu  LIV,  5,  2.  —  to  erthe;  s.  zu  LIV,  1,  2.  —  by  theire 
nature;  vgl.  by  kyende  [zu  XXIX,  6,  2).  —  F.  3  grete  honoures; 
vgl.  CLIV,  1,  3  With  grete  honoure  und  zu  I,  4,  2.  —  F.  4  Shall 
fade  fro  euery  creature;  vgl.  XCII,  3,  3  His  dayes  passith,  as  a  sha- 
dewe.  And,  as  a  floure,  fro  hym  they  fade  {s.  zu  LIV,  5,  2).  Wegen 
euery  creature  s.  zu  XL VII,  3,  3.  —  F.  5  to  suffre  grete  doloures; 
s.  zu  LXXXII,  5,  4.  —  F.  6  I  holde  it  best;  vgl.  CXVII,  1,  1  Now 
forto  syng  I  holde  it  best.  Aufserdem  braucht  Ryman  holde  7iur  noch 
unten  4,  2  King  Salamon,  that  prince  so  wise.  Alle  erthely  thinge 
beide  vayne  and  nought.  —  to  do  oure  eure.  Diese  Formel  braucht 
Ryman  hier  zum  erstenmal,  von  nun  aber  ziemlich  häufig:  LXXX  VI, 
1,  5  And  so  on  vs  to  do  his  eure;  CV,  5,  3  On  vs  therf  ore  do  thou 
thy  eure;  CLX,  5,  1  Vppon  mankynde  do  thou  thy  eure;  CLXIII, 
1,  3  On  US  mekely  do  thou  thy  eure;  XCVI,  8,  5  Wherefore  to  Criest 


Anmerkungen  zu  J.  Eymans  Gedichten  LXXXIV,  2—6.  391 

thou  do  thy  eure,  That  he  will  graunte  vs  of  his  grace  In  blisse  with 
the  to  haue  a  place;  XCV,  1,  2  Come  vnto  me  and  do  thy  eure; 
CX,  6,  5  Do  thou  thy  eure,  swete  lady,  than.  —  F.  8  So  that  of 
blisse  we  may  be  sure  =  LXXVII,  3,  7  und  CLX,  5,  2;  s.  zu 
XXI,  4,  4. 

Str.  3.  V.  \ — 4  In  Genesi  and  lob  we  finde  Et  in  Ecclesiastico, 
Thou  art  but  erthe,  man,  by  thy  kynde  And  into  erthe  ayene  shalt  goo ; 
Ä.  zu  LIV,  1,  1.  2,  wegen  lob  aucln  zu  LIV,  4,  1.  —  F.  5  On  erthely 
good  sette  not  thy  myende;  s.  zu  XXTI,  4,  3.  XLIII  V.  XXI,  7,  1. 
F.  6  For  erthely  good  shall  passe  the  fro;  s.  zu  LV  V.  —  F.  7.  8 
Naked  thou  camest,  thon  man  so  blynde,  And  into  erthe  naked  shalte 
goo;  vgl.  Hioh  I,  21  Nudus  egressus  sum  de  utero  matiis  meae  et 
nudus  revertar  illuc;  Ecclesiastes  V,  14  Sicut  egressus  est  nudus  de 
utero  matris  suse,  sie  revertetur. 

Str.  4.  F.  1  King  Salamon;  s.  zu  V,  2,  1  und  LIV,  1,  3.  —  F.  2 
Alle  erthely  thinge  {s.  zu  XXII,  4,  3)  beide  (s.  oben  zu  2,  6)  vayne 
and  nought  And  vttirly  it  did  despise;  vgl.  Ecclesiastes  I,  1.  2  Verba 
Ecclesiastfe,  filii  David,  regis  lerusalem.  Vanitas  vanitatum,  dixit 
Ecclesiastes:  vanitas  vanitatum,  et  omnia  vanitas.  —  F.  4  And  so 
shulde  we  in  dede  and  thought;  s.  zu  XVII,  7,  3.  —  F.  5  price;  s.  zu 
XLn,  1,  2.  —  V.  ^  Per  his  lone,  that  alle  thinge  hath  wrought;  s.  zu 
XX:XI,  1,  5  und  rV,  7,  1.  —  F.  7  That  lorde,  that  king,  that  high 
instice;  s.  zu  IV,  9,  1  und  LXXXI,  3,  5.  —  F.  8  That  with  his 
bloode  vs  dere  hath  bought;  s.  zu  IV,  7,  3. 

Str.  5.  F.  1  Crist  seith  hym  seif  in  the  gospell  oo  XVII,  5,  1 
Seint  Mathew  seith  in  the  gospell.  —  F.  2 — 4  What  preuayleth  it  a 
man  vntill,  Yf  that  his  sowie  in  danngere  dwell,  Thow  he  alle  this 
worlde  haue  at  wille  =r  Matth.  XVI,  26  Quid  enim  prodest  homini, 
si  mundum  Universum  lucretur,  animse  vero  suse  detrimentum  patia- 
tur  ?  —  F.  4  at  wüle;  s.  zu  LXV,  3,  1.  —  F.  5  goostely;  s.  zu  XXI, 
3,  4.  —  counsell;  s.  zu  III,  4,  2.  —  V.  Q  worldely  welthe;  s.  zu 
LV  Ü.  —  Spille ;  s.  zu  X,  3,  3.  —  F.  7  yf  it  come  ...  in  helle ;  s.  zu 
XLV,  1,  3.  —  F.  8  Trnly;  s.  zu  XXI,  4,  2.  —  stille  als  AdverUum 
'stets'  hraiwht  Ryman  nur  hier,  als  Adjektiv  nur  CXLVI,  4,  1. 

Str.  6.  F.  1  Wele  to  expende;  s.  zu  LV,  8,  2.  —  F.  2  While 
we  be  here;  s.  zu  XLIX,  4,  1.  —  fayne;  s.  zu  LXI,  7,  1.  —  F.  3 
forlore;  s.  zu  VII,  4,  1.  —  F.  4  in  no  wyse;  s.  zu  II,  2,  2.  —  F.  5 
gostely  {s.  zu  XXI,  3,  4)  salne  vnto  thy  sore;  vgl.  XCI,  1,  6  Vnto 
thy  goostely  leche  thou  goo,  And  he  shall  geve  the  {dahinter  gostely 


892    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXIV,6— LXXXV,2. 

ausradiert)  salue  füll  goode,  That  is  confect  with  my  hert  bloode; 
ferner  aitch  XX,  5,  5  To  save  oure  sore.  —  F.  6  And  fro  alle  synne 
thou  the  refrayne;  s.  zu  XXXV,  3,  2.  —  F.  7  In  dede,  wille,  and 
thought;  s.  zu  XVII,  7,  3.  —  enirmore;  aufser  in  den  zu  XX,  5,  6 
^lnd  LXXII,  6,  2  angeführten  Stellen  auch  noch  LXXXV,  11,  1. 

Str,  7.  F.  1  while  thou  art  here;  s.  zu  XLIX,  4,  1.  —  F.  2 
For,  whenne  thou  art  layde  in  thy  graue;  s.  zu  XL  VI,  7,  1.  —  F.  3 
brenne;  s.  zu  XXIII,  2,  2.  —  fere,  wenn  auch  nicht  für  den  Schrei- 
her, so  doch  durch  den  Reim  auf  here,  dere,  bere  für  den  Dichter 
sicher,  der  freilich  daneben  auch  L,  5,  3  fire  mit  enspire  und  desire 
reimt:  dagegen  füre  XXXIX,  8,  1  ist  wohl  ein  anderes  Wort. 

Str.  8.  F.  1  Pro  endeles  deth  god  vs  defende;  s.  zu  XXII,  5,  3. 
Mit  endeles  deth  ist  wohl  zu  vgl.  XCVII,  7,  3  f.  And  alle,  truely, 
withouten  ende  Loueth  theire  deth,  that  hatith  me,  da  hier  withouten 
ende  füglich  nur  zu  theire  deth  gehören  kann.  —  F.  2 — 4.  6  And 
graunt  vs  alle  by  Ms  grete  grace,  Out  of  this  worlde  when  we  shall 
wende,  In  heuen  blisse  to  haue  a  place  . . .  And  hym  to  see  there  face 
to  face  =--  XCII,  7,  2 — 5  {auA^h  der  vorhergehende  Vers  ist  ähnlich 
LXXXIV,  8,  1).  —  V.  2;  s.zu  XLIX,  6,  3.  —  F.  3 ;  s.  zu  LXIV, 
12,  1.  —  V.  4:;  s.  zu  XI,  2,  3.  —  F.  5  Therin  to  dwelle  withouten 
ende;  s.  zu  LVI,  4,  3.  —  V.  6;  auch  -^  XLV,  5,  3.  XCIX,  8,  3  ex; 
LXXXIX,  5,  7  In  blisse  to  se  hym  face  to  face ;  s.  zu  XX,  6,  4.  — 
F.  7  Whoes  ioye  =  XLVIII,  1,2-,  s.  zu  XL VIII,  1,  2.  —  no  tunge 
can  comprehende ;  vgl.  XCV,  1,  3  The  payne  no  tunge  can  compre- 
hende ;  s.  au^h  zu  XI,  5,  2.  —  F.  8  That  ay  shall  be,  is  and  ay  wace ; 
s,  zu  XXI,  8,  3. 

LXXXV.I 

Alles  Irdische  ist  vergänglich 

Vgl.  zu  LIV. 

Str.  1.  Fl  man  mortall;  s.  zu  XXVIII,  2,  3.  —  F.  2  And 
pryente  wele  in  thy  myende;  s.  zu  XXI,  7,  1.  —  F.  4  transitorious ; 
dieses  Wort  finde  ich  nur  im  Century  Dictionary  aus  Bale  (to  haue 
but  transytoryouse  frutes)  belegt.  —  V.  ^  pondre;  Skeat  belegt  to 
ponder  erst  aus  Skelton.  —  V.  1  f.  Then  call  to  thy  remembraunce 
Eternall  ioye  and  blis;  vgl.  unten  11,  2  Take  in  remembraunce  The 
woundes  of  oure  sauyoure  And  his  bloode  precious.  —  F.  8 ;  s.  zu 
LVI,  6,  2  und  zu  XVI,  2,  2. 

Str.  2.    F.  2  Por  certeyn;  s.  zu  XXXII,  6,  2.  —  F.  4  that  place 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXV,  2 — 6.  393 

and  this ;  s.  zu  XI,  2,  3.  —  F.  5.  6  Por,  as  lob  seith,  that  holy  man, 
Thy  lyfe  is  but  a  wyende;  s.  zu  lÄV,  4,  1.  2  und  XLIX,  1,  1.  2.  — 
V,  7  terrestriall;  s.  zu  VI,  8,  2.  —  F.  8  Take  lyfe,  that  shall  not 
mys;  s.  zu  XLVm,  1,  2. 

Str.  3.  F.  1  Truly  {vgl  V.  5);  s,  zu  XXI,  4,  2.  —  Orient;  s.  zu 
XXXV,  1,  1.  —  F.  2;  tenebrat;  nicht  in  den  Wörterbüchern.  — 
F.  3  different;  fehlt  in  den  me.  Wörterbüchern.  —  F.  4  mekenesse; 
s.  zu  VII,  2,  5.  —  F.  7  celestiall;  s.  zu  VI,  8,  3. 

Str.  4.  F.  1.  2  As  the  prophete  of  god,  Dauid,  Seith;  vgl.  XCII, 
3,  4  Thus  seith  Dauid,  that  prophete  true.  Wegen  Dauid  s.  zu  I,  6,  1. 
XXXVII,  4,  3.  XXXVIII,  4,  3.  —  F.  2  knyght;  vgl.  zu  LIX,  6,  1. 

—  F.  3 — 5  'As  a  shadewe,  that  passeth  sone,  My  life  from  me  dothe 
glide';  Dayly  thon  fadest,  as  a  floure;  vgl.  XCII,  3,  1 — 3  Like  to  a 
thinge  vayne  man  is  made,  His  dayes  passith,  as  a  shadewe.  And, 
as  a  floure,  fro  hym  they  fade.  Oemeint  ist  wohl  Ps.  CXLIII,  4  Homo 
vanitati  similis  f actus  est;  dies  eius,  sicut  umbra,  prsetereunt.  Hier- 
aus ergiebt  sich,  dafs  die  direkte  Rede  an  unserer  Stelle  mit  glide  auf- 
hört und  V.  5  Zusatz  des  Dichters  ist  {vgl.  zu  LIV,  5,  2),  den  dieser 
aber  dann,  wie  die  angeführte  Parallelstelle  zu  zeigen  scheint,  für 
einen  Teil  des  CUats  gehalten  hat.  —  F.  4  fro  me  doth  glide ;  vgl.  zu 
LV  Ü:  —  F.  6  with  alle  thy  myght;  s.  zu  XIII,  1,  3.  —  F.  7  vic- 
torie.  Ryman  l/raucht  dieses  Wort  nur  in  unserem  Gedichte :  7,  7  In 
armoure  and  in  victorie;  15,  7  And  so  gostely  the  victorie  Of  thy 
foo  thou  shalt  wynne ;  wegen  victorious  s.  zu  LXXII,  9,  3.  —  wynne 
heuen  blisse;  s.  zu  LVI,  6,  2.  —  F.  8  Therin  aye  to  abide;  s,  zu 
LIV,  5,  1. 

Str.  5  habe  ich  hierher  gesetzt,  weil  die  offenbar  zusammen- 
gehörenden Strophen  6  Where  is  become  king  Salamon  ...?  und  7 
Also  where  is  king  Dauid  nowe  ...?  nicht  getrennt  sein  dürfen.  — 
F.  1  When  dredefnll  deth  to  the  shal  come  c\^  LIV,  3,  3  When  drede- 
full  dethe  shall  come  the  tili  {vgl.  Anm).  —  F.  2  And  smyte  the  with 
his  spronge;  vgl.  zu  LV,  2,  3.  Wegen  spronge,  das  bei  Stratmann- 
Bradley  fehlt,  vgl.  Halliwell  s.  v.  sprong  '2)  A  prong  of  a  fork,  &c. 
West'.  —  F.  3  erthely;  s.  zu  XXII,  4,  3.  —  welthes  and  riches; 
s.  zu  LXXXIV,  1,  5.  —  F.  4  Truly;  s.  zu  XXI,  4,  2.  —  resigne; 
s.  zu  XLIX,  1,  3.  —  F.  5  thy  trespas  and  synne;  s.  zu  XXIII,  2,  4. 

—  V.  Q  amonge ;  s.  zu  LV,  4,  2.  —  F.  7  f.  thy  sauyoure  and  lorde ; 
s.  zu  XXI,  1,  3.  —  F.  8  inclyne;  s.  zu  XXIV,  1,  4. 

Str.  6.    F.  1 — 4  Where  is  become  king  Salamon  And  Sampson  of 


394  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXV,  6—8. 

myght  strong^,  King  Charles  also  and  king  Arthure  With  alle  the 
worthies  nyne?  und  7,  1  ff.  Also  where  is  hing  Dauid  nowe  With  ar- 
mony  so  swete,  Säule  also  and  lonathas  So  louely  faire  of  chere  . . .  ? 

Vgl  Daniel  I,  350;  Kluge,  Engl.  Studien  VII,  481.  VIII,  472;  Afs- 
mann,  Ägs.  Homilien  und  Heiligenleben  S.  263;  Batiouchkoff,  Roma- 
nia  XX,  13.  544  f.;  Cook,  Bright  und  Tupper  in  Modern  Language 
Notes  VIII,  129  f.  187  f.  506.  —  V.  1  king  Salamon;  s.  zuY,  2,  1 
und  LIV,  1,  3.  —  V.  4;  man  schwankte  über  die  Persönlichkeiten 
der  worthies  nyne.  Nach  einer  Angabe  bei  Nares  bestehen  sie  aus 
drei  Heiden:  Hector,  Alexander,  Julius  Cäsar;  drei  Juden:  Josua, 
David,  Judas  Maccabäus ;  drei  Christen:  Arthur,  Karl  dem  Grofsen, 
Gottfried  von  Bouillon.  Aber  in  Shaksperes  LLL.  V,  1.  2  werden  als 
zu  ih7ien  gehörig  aufser  Hector,  Alexander,  Josua  und  Judas  auch 
Hercules  und  Pompeius  genannt.  —  V.  b  Diues;  s.  Lucas  XVI,  19 
Homo  quidam  erat  diues,  qui  induebatur  purpura  et  bysso.  Öfter 
erscheint  DiYes  im  Piers  Plowman:  C  IX,  279  Thenk,  that  Diues 
for  hus  delicat  lyf  to  the  deuel  wente;  B  XIV,  \22  =^  C  XVI,  303 
And  Diues  in  (in  his  C)  deyntees  lyued  and  in  douce  vye ;  B  XVII, 
263  —  CXX,  230  Diues  deyed  dampned  (and  dampned  was  G)  for  his 
vnkyndenesse;  B  XVII,  268  —  C  XX,  250  But  thei  (to  C)  dwelle, 
there  Diues  is,  dayes  withouten  ende.  Vgl.  Chaucer,  C.  T.  D  \%11  {ed. 
Morris  II,  264,  269)  Lazar  and  Dives  lyueden  diuersly;  Shakspere, 
1  Henry  IV.  III,  3,  36  I  neuer  see  thy  face,  but  I  thinke  vpon  hell 
fire,  and  Diues  that  liued  in  purple,  den  Titel  einer  Erzählung  von 
Besant  The  Doubts  of  Dives  {vgl.  Archiv  LXXXIX,  431;  s.  au^h 
432)  und  zwei  Belege  aus  Bulwer  und  Trollope  bei  Flügel.  Vgl.  F.M. 
Grawford,  Katharine  Lauderdale  {Tauchn)  II,  47  Dives  ...  is  the  only 
man  mentioned  in  the  Bible  as  having  asked  for  a  glass  of  water, 
and  he's  —  where  he  ought  to  be. 

Str.  7.  V.  1  king  Dauid;  s.  zu  XXXVIII,  4,  3.  —  F.  2  With 
armony  so  swete;  s.  zu  LV,  4,  1.  —  V.  3  Säule  also  and  lonathas  = 
8,  5.  Vgl.  2  Kön.  I,  4  Saul  et  lonathas,  filius  eins,  interierunt.  — 
V.  4 — 6  So  louely  faire  of  chere,  As  myghty  and  strenge,  as  lyons, 
As  egles,  swefte  of  fete  =  2  Kön.  I,  23  Saul  et  lonathas  amabiles 
et  decori  in  vita  sua  in  morte  quoque  non  diuisi,  aquilis  velociores, 
leonibus  fortiores.  —  F.  3;  vgl.  zu  XII,  12,  1.  —  F.  8  In  erthe 
hauyng  no  pere;  s.  zu  IV,  2,  3. 

Str.  8.  Fl  mercy  and  grace ;  s.  zu  VI,  4,  3.  —  F.  2  Heuen  and 
erthe  be  replete;  vgl.  CV,  9,  3  With  the  glorie  of  thy  sone  swete  ... 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXV,  8—13.  395 

Heven  and  erthe  bothe  be  replete;  CXXIX,  4,  2  Heuyn  and  erthe, 
lorde,  replete  be  With  glorie  of  thy  maieste  =:  CXXXVI,  4,  2 ;  s.  zu 
Vn,  6,  3  und  XXI,  6,  4.  —  F.  3  Knowith  right  wele  =  V.  1.  — 
V.  4  In  heuen  Wisse  so  clere;  s.  zu  IV,  2,  3.  —  F.  5  =  7,  3.  — 
F.  6  That  lorde  and  king;  s.  zu  IV,  9,  1.  —  F.  8  That  bought  man- 
kyende  so  dere ;  s.  zu  TV,  7,  3 :  selbstverständlich  geht  That  auf  That 
lorde  and  king  so  swete  in  F.  6. 

Str.  9.  F.  1  deuoute;  auch  unten  16,  2  Vse  deuoute  meditacion; 
das  Ädv.  unten  13,  5  Deuoutely  calle  to  Crist  Ihesus  und  XCVII, 
1 5,  2  Deuoutely  do  youre  diligence.  —  creature ;  s.  zu  LIII,  2, 1 .  — 
F.  2  Thon  man  terrestriall ;  s.  zu  VI,  8,  2.  —  F.  3  Closed  within 
thy  streite  clausure;  vgl.  XL  VI,  3,  3  And  closed  hym  in  her  clau- 
sure;  s.  zu  XXII,  3,  3.  —  F.  6  celestiall;  s.  zu  VI,  8,  3.  —  F.  7.  8 
Thy  sonle  forte  enhaunce  truly  To  euirlasting  lyfe ;  s.  zu  XLIX,  2,  3. 
Wegen  euirlasting  s.  zu  LXXIII,  3,  2. 

Str.  10.  Fl  Porsaking  flesshly  lustis  alle;  s.  zu  LH,  5,  1  und 
XXIX,  3,  3.  —  F.  2  And  dedes  bestiall;  s.  zu  LXXII,  2,  2.  —  F.  4 
enduratyfe;  fehlt  in  den  Wörterbüchern;  vgl.  zu  XCV,  1,  5.  —  F.  5 
In  heuen  blisse,  so  swete  that  is ;  vgl.  CXXI,  8,  3  In  the  swete  blysse 
of  paradyse  =  CXI.V,  6,  3;  CXXIII,  1,  3  Fro  the  swete  blysse  of 
paradyse.  —  F.  7  When  thou  shalt  go  this  worlde  fro  c\i  XCV,  1,  6 
Whenn  shall  I  goo  this  worlde  fro  cn?  CXLVII,  5,  2  When  we  shall 
dye  and  yelde  our  gost  And  oute  of  this  worlde  gone;  s.  auch  zu 
XLIX,  3,  1  und  LXIV,  12,  1.  —  F.  8  Thy  ioyes  shall  be  ryfe;  vgl. 
LXXXIX,  2,  3  Flowing  with  bloode  and  water  ryve;  CXLIII,  1,  2 
In  whom  be  vertuys  ryve. 

Str.  11.  Fl  Daily;  s.  zu  LXXXI,  1,  6.  —  euirmore;  s.  zu 
LXXXrV,  6,  7.  —  F.  2  Take  in  remembraunce ;  s.  oben  zu  1,  7.  — 
F.  3  The  woundes  of  eure  sauyoure;  s.  zu  LIII,  5,  2.  —  F.  4  And 
his  bloode  precious ;  s.  zu  XL  VI,  6,  3.  —  F.  5  And,  where  the  sherpe 
spere  entred  in;  s.  zu  LXXXII,  4,  3.  Ryman  braucht  entre  in  auch 
unten  16,  8;  wegen  des  einfachen  entre  s.  zu  XXVIII,  3,  2.  —  F.  7 
right  side;  s.  zu  XLIV,  9,  2  und  LIII,  5,  1.  —  F.  8  mellifluous; 
bei  Skeat  erst  aus  Shakspere  belegt. 

y?  Str.  12.  Fl  that  rose  so  swete;  vgl.  XIX,  6,  1  This  swete 
rose  und  zu  XII,  11,  1.  —  F.  3  goostely;  s.  zu  XXI,  3,  4.  —  F.  6 
avaunce;  s.  zu  XLIX,  2,  2.  —  F.  7  forsake;  s.  zu  LH,  5,  1. 

Str.  13.  Fl  (s.  auch  14,  3)  goostely  enemye;  vgl.  LXXXIII, 
6,  7  goostly  foo  =  XCI,  2,  7;  s.  su  XXI,  3,  4  und  LVII,  6,  2.  — 


39G    Anmerkungen  zu  J.  Kymans  Gedichten  LXXXV,  13  —  LXXX VI,  2. 

F.  3  velony;  s.  zu  XIX,  2,  3.  —  F.  4  Deuoutely;  s.  ;^w  9,  1.  — 
call  to  Crist  Ihesus;  s.  zu  XII,  1,  8.  —  F.  5  That  died  on  the  roode 
tre  cx^  CX,  2,  6  That  died  for  vs  on  the  roode  tree;  s.  zu  XXVII, 
6,  1.  —  F.  8  Thy  soule  ayene  to  bye  oo  CXV  Ü.  2  Mankynde  ayene 
to  by;  s.  zu  IV,  7,  3. 

Str.  14.  Fl  And  in  tyme  of  necessite ;  vgl.  In  tyme  of  nede  zu 
LXXX,  2,  4  und  unten  F.  5  In  tyme  of  infestacion.  —  F.  2  Thy 
comforte;  s.  zu  XII,  1,  2.  —  F.  3.  4  And  to  conflicte  thyne  enemye 
(vgl.  oben  zu  13,  1)  He  will  put;  vgl.  zu  LXI,  10,  3.  —  verely; 
s.  zu  XXI,  1,  4.  —  F.  5  In  tyme  of  infestacion;  s.  zu  V.  l.  —  F.  6 
To  hym  yf  thou  wilte  flee;  s.  zu^,  2,  l.  —  F.  7  He  will  not  lete 
thy  soule  be  lost;  s.  zu  LXXIV,  6,  3. 

Str.  15.  Fl  At  sumtyme  =  3.  5;  s.  zu  XXIII,  1,  2.  —  F.  2 
Moorne ;  ebenso  XC,  3,  2  geschrieben.  —  F.  4  To  avoide  vice  and  synne ; 
vgl.  CLIX,  4,  1  Of  syn  and  vice  thatte  we  may  sease;  s.  auch  zu 
XXIII,  2,  4.  —  F.  5  vpon  thy  knee;  s.  zu  XXII,  4,  2.  —  F.  6.  7 
goostely;  s.  zu  XXI,  3,  4.  —  F.  7.  8  the  victorie  Of  thy  foo  thou 
shalt  wynne;  5.  zu  LXXII,  9,  2.  LVII,  6,  2. 

Str.  16.  F.  1  By  nyght  and  day;  s.  zu  XIX,  6,  1.  —  F.  2  Vse 
deuoute  [s.zu  9,  1)  meditacion;  vgl.  V.  6  Vse  goostely  contemplacion ; 
CXLII,  7,  4  Alle  vertu  he  did  vse.  —  F.  5  mede  [das  Komma  da- 
hinter ist  zu  tilgen);  s.  zu  LXXXI,  2,  7.  —  V.  Q  goostely;  s.  zu 
XXI,  3,  4.  —  F.  7  And  than  to  blisse,  that  endeles  is ;  s.  zu  XI,  2,  2. 
—  F.  8  entre  in;  s.  zu  11,  5. 

LXXXVI. 

Maria  Verkündigung. 

S.  zu  I. 

Ü.  By  whome  eure  ioye  endeles  is  hadde;  s.  zu  XXV,  5,  1  und 
XIII,  6,  3. 

Str.  1.  F.  1.  2  The  high  fader  of  blisse  aboue  Hathe  sent  his 
sonne  cv)  LXXV,  1,  1.  2  The  high  fader  of  blisse  aboue  Sent  his 
owne  sonne  {vgl.  Anm.).  —  F.  2.  4  to  take  nature  . . .  Of  Marie  myoide, 
that  virgyne  pure  cv)  LXXVI,  6,  1  /!  hast  take  nature  Of  myelde 
Marie,  that  virgyne  pure  =  {nur  hath  statt  hast)  CXXXV,  1,  1  f.; 
s.  Anm.  zu  LXXVI,  6,  1  /*.  —  F.  5  And  so  on  vs  to  do  his  eure; 
s.  zu  LXXXI V,  2,  6.  —  F.  6  /".  And  to  bringe  vs  fro  endeles  woo 
And  fro  the  feende,  eure  goostely  foo;  s.  zu  LXXXIII,  6,  6.  7. 

Str.  2;  s.  zu  I,  1.  —  F.  2  sent  fro  god;  s.  zu  LXXX,  5,  4.  — 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXVI,  2—8.  397 

scriptnre  seith  soo  =  CI,  3,  2.  CXLVIII,  6,  3;  s.  zu  XVII,  1,  3.  — 
V.  3  To  Nazareth;  s.  zu  XLIII,  5, 1.  —  V.  4  And  to  Marie  thns  seide 
he  theo  oo  CHI,  1,  1  Thus  to  her  seide  an  aungell  thoo.  —  V.  b 
Haile,  füll  of  grace  withonten  woo  =  CHI,  1,  2  oo  LXV,  6,  1  Haile, 
withoute  woo  füll  of  all  grace.  —  F.  6  The  lorde  god;  vgl.  LXXII, 
6,  3  O  lord  god  Sabaoth  omnipotent;  XCIII,  3  oure  lorde  god,  the 
king  of  blis;  XCVII,  12,  3  Serue  oure  lorde  god  with  a  myelde 
mode;  CXIV,  2,  2  The  lorde  god  ys  wyth  the. 

Str.  3.  F.  1.  2  Whenne  she  hurde  this,  she  was  afrayde  And 
thoaght,  what  greting  this  myght  be ;  ä.  zu  I,  2.  —  V.  3 — 5  'Drede 
not,  Marie,'  the  anngell  seyde:  'Thou  hast  founde  grace,  thou  mayden 
free,  Before  one  god  in  persones  thre;  s.  zu  I,  3.  —  F.  6.  7  Thou 
shalt  conceyve  and  bere  the  same,  The  sonne  of  god,  Ihesns  by  name; 
s.  zu  I,  4. 

Str.  4.  F.  1.  2  He  schalle  be  grete  and  called  shall  be  {=  III, 
4,  1)  The  sonne  of  the  highest  of  alle;  5.  zu  1,  ö.  —  F.  3  — 5  And 
god  shall  geve  hym  Dauid  see,  And  ay  shall  reigne  in  lacobes  halle; 
Whose  high  kingdome  is  eternall;  s.  zu  I,  6.  —  F.  5  high  kingdome 
vgl.  zu  CXIV,  4,  3.  —  F.  6  heuen  and  erilie;  s.  zu  VII,  6,  3.  — 
F.  7  there  is  nomoo;  s.  zu  LVII,  2,  2. 

Str.  5.    F.  1—4  cN^  XLI,  4;  s.  zu  I,  7.  —  F.  5—7;  s.  zu  I,  8. 

Str.  6.  F.  1 — 3 ;  s.  zu  I,  9.  —  F.  4  By  grace  of  god  omnipotent 
=  XCVI,  2,  4;  vgl.  au£h  zu  LXXII,  6,  3.  —  F.  5  good  lady;  s.  zu 
VIII,  2,  3.  —  concent;  s.  zu  XLV,  1,  1. 

Str.  7,  1 — 4;  5.  zu  I,  10.  —  F.  1  Magnifiyng  god  manyfolde  =:^ 
II,  9,  1.  —  F.  3  The  handmayde  of  oure  lorde  beholde  =  XLI,  6,  1. 
—  F.  4  As  thou  hast  seyde,  be  done  to  me  ~  I,  10,  3.  CHI,  4,  2. 
CXII,  10,  3.  CXIII,  8,  2.  —  F.  5.  6  Thus  conceyved  this  mayden 
free  By  her  mekenes  god  and  man  thoo  cx)  CXVI,  6,  2  ff.  By  here 
mekenes  in  virginite  Sehe  conceyued  thatte  tyme  ful  sone  The  second 
persone  in  trinite.  Wegen  this  mayden  free  s.  zu  I,  2,  1;  wegen  By 
here  mekenes  zu  VII,  2,  3;  wegen  god  and  man  IV,  1,  3.  —  F.  7 
To  bringe  mankyende  fro  endeles  woo;  s.  zu  LXXXIII,  6,  6. 

Str.  8.  F.  1  This  mayden  myelde  hath  borne  a  chielde;  ä  zu 
XLII,  1,  1.  —  F.  2  As  prophetes  seide  longo  tyme  before;  s.  zu  XL, 
4,  1.  —  F.  3  To  save  mankyende,  that  was  exielde  =r  LXXXVIII, 
3,  8.  XCIV,  1,  7;  vgl.  zu  V,  7,  3  und  XII,  6,  3.  —  F.  4  And  to 
blisse  it  for  to  restore;  s.  zu  XL,  4,  3.  —  F  5  Oure  ioye  is  wonne 
for  euirmore;  vgl.  CXXI,  3,  2  Oure  ioye  is  wonne  only  by  the  = 


398    Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXVI,8  — LXXXVII,3. 

CXLV,  5,  2.  Wegen  for  euirmore  s.  zu  XX,  5,  6.  —  F.  6.  7  For 
Criste  hath  brought  mankyende  fro  woo  And  fro  the  fende,  oure  mortall 
foo;  s.  %u  LXXXIII,  6,  6.  7. 

LXXXVII. 

Maria  Verkündigung. 

S.  %u  I. 

jj.  As  Gabriell  archaungell  seyde;  s.  %u  III,  1,  2.  —  Now  Criste 
is  borne  of  a  pure  meyde;  s.  zu  XVII,  1,  2. 

Str.  1.  V.l.  2  That  archaungell  . . .  Game  vnto  Marie  co  CXIII,  1, 
1.  2  An  angelle  ...  Game  to  Mary;  vgl.  auch  zu  CXVI,  1,  1.  S.  zu 
I,  1,  3.  —  V.  1  That  archaungel  shynyng  füll  bright;  s.  zu  III,  1,  2. 
XI,  3,  2.  I,  11,  1.  —  F.  2  that  myelde  mayde;  s.  zu  II,  3,  1.  —  F.  3 
Bringyng  tydingis;  vgl.  CLXV  Ü.  I  bryng  tydyngys,  thatte  be  fülle 
tru ;  CXV,  2,  2  True  tydyngys  forto  teile ;  auch  im  Singular:  CXIV, 
4,  1  Of  thatte  tydyng,  thatt  he  dydde  bryng ;  XXIII,  2,  3  the  tyding 
hurde  Of  thy  laude.  —  god  almyght ;  5.  zu  II,  7,  3.  —  F.  4  And  vnto 
her  mekely  he  sayde  =  CXVI,  1,  3  cv.  CXIV,  1,  3  /".  and  tlius  he 
seyde  Fülle  mekely  here  vnto  c\i  CXLI,  1.6/".  And  to  Mary,  thatte 
meyde,  Füll  mekely  thus  he  seyde.  —  F.  5  be  not  afrayde  = 
LXXXVIII,  3,  5.  —  F.  6  in  euery  place;  s.  zu  XII,  1,  3.  —  F.  7 
Thou  shalt  conceyve  the  king  of  grace ;  s.  zu  XLI,  3,  4. 

Str.  2)  s.  zu  1,1  u.  8.  —  Fl  'How  shalle  this  be,'  this  mayden 
than  =  III,  5,  1.  —  F.  2  Seyde  to  that  archaungell  so  bright;  s.zu 
III,  1,  2  und  I,  11,  1.  —  F.  3  Sith  I  purpose  to  knowe  no  man;  s.  zu 
III,  5,  3.  —  F.  4  And  shall  conceyve  the  sonne  of  myght;  s.  zu  XLI, 
4,  4.  —  F.  5 — 7  The  holygoost  in  the  shall  light,  And  thurgh  his 
working  thou  shalt  be  Moder  of  god  in  persones  thre  cv)  CHI,  3,  3  ff. 
The  holygoost  shall  light  in  the.  And  thurgh  his  workyng  thou  shalt 
be  Moder  of  god  alone.  —  F.  5  ir=  II,  7,  2 ;  vgl.  auch  zu  III,  6,  1. 
F.  7  in  persones  thre;  s.  zu  I,  3,  3. 

Str.  'd)  s.zu  1,10  u.U.  —  Fl  'Ecce  ancilla'  (=  CXLI,  13,  1), 
thenne  seide  she  =  CXVI,  5,  1.  —  F.  3  The  wille  of  god  be  done 
in  me;  vgl.  CHI,  4,  3.  4  As  oure  lorde  wille,  so  moote  it  be;  His 
wille  be  done  alone;  CXIII,  8,  3  The  wille  of  god  fulfyllyd  be  = 
CXVI,  5,  3  {dahinter  In  me).  CXIX,  7,  3.  —  F.  4  In  dede,  in  thought, 
in  wille  and  worde;  s.  zu  XVII,  7,  3.  —  F.  5  as  scripture  bereth 
recorde;  s.  zu  XVII,  1,  3  und  XLII,  3,  2.  —  V.  Q>  Marie,  that  mayde; 
vgl.  CXLI,  1,  5  And  to  Mary,  thatte  meyde;  XCIV,  1,  5  That  into 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXVII,8  — LXXXVIII,  1.    399 

mayde  Marie  diddest  light;  XCVIII,  7  Of  mayde  Mary;  CXLVIII, 
3,  3  Throughe  meyde  Marie  so  did  he  passe ;  CXIII  tj.  Heyle,  Mary, 
meyden  meke  and  mylde;  s.  auch  zu  III,  10,  3.  —  moost  of  hononre; 
s.  ^w  V,  4,  1.  —  V.  7  Hath  borne  Ihesus,  oure  sauyoure;  s.  zu 
VII,  3,  2. 

Str.  4.  V.  1 — 4  The  prophecy  fulfilled  is  Of  the  prophetis  nowe 
alle  and  snme,  For  why  the  faders  sonne  of  blis  To  save  mankyende 
is  man  becume  =  XCIX,  1,  1—4.  _  T.  1  c\j  V,  7,  1  Fulfilled  is 
the  prophesye;  s.  die  Anm.  —  K  2  po  XLII,  6,  2.  LXVI,  5,  1;  s.  zu 
XLI,  1,  4.  —  F.  3  For  why;  s.  zu  V,  7,  2.  —  the  faders  sonne  of 
büs;  s.  zu  XXVII,  4,  4.  —  F.  4;  s.  zu  XXI,  7,  3.  —  F.  5  To  hym 
therfore  be  we  not  dnme;  vgl.  LXX,  16,  3  He  is  not  wise,  that  wille 
be  dume  In  ortu  regis  omnium,  —  V.  ^  But  lete  vs  singe;  s.  zu 
XXXI,  8,  1.  —  make  alle  myrth;  vgl.  CXVII,  G,  3  Lete  us  alle 
make  myrj)e  and  solace;  s.  zu  XXXVI,  4,  4. 

LXXXVIII. 

Joseph  und  Maria. 

Man  könnte  meinen,  dafs  Str.  5  und  6  ein  Gedicht  {'Eva  und 
Maria')  für  sich  bildeten.  Allein  Str.  4  macht  nicht  den  Eindruck 
einer  Schlufsstrophe,  und  der  Schreiber  fängt  offenbar  erst  mit 
LXXXIX,  1,  1,  das  er  ganz  und  gar  mit  gröfseren  und  fetteren 
Buchstaben  schreibt,  ein  neues  Gedicht  an. 

Überschrift  als  Bede  des  Engels  (Str.  3)  gedacht.  —  F.  2  And  to 
Marie  thy  way  thou  take;  5.  zu  XXXIII,  7,  2. 

Str.  1.  Vgl.  Matth.  I,  IS  f.  Cum  esset  desponsata  mater  eius 
(Christi)  Maria  loseph,  antequam  convenirent,  inventa  est  in  utero 
habens  de  spiritu  sancto.  loseph  autem,  vir  eius,  cum  esset  iustus, 
...  voluit  occulte  dimittere  eam;  ferner  Klemming  III,  96  loseph 
fert  mentem  stupid  am  Fuge  parans  presidiura.  Dum  videt  sponsam 
grauidam  Ignoratque  misterium.  —  F.  2  for  noo  synne  ne  for  offence ; 
s.  zu  XXin,  2,  4.  —  F.  3  abyde ;  s.  zu  LIII,  5,  3.  —  F.  4  presence ; 
s.  zu  L,  3,  2.  —  F.  5  Extans  virgo  concipiens  gehört  als  Bestimmung 
zu  here,  indem  das  lateinische  Participium  vor  Nominativ  absolut  ge- 
braucht wird,  wie  das  englische  XXXV,  2,  3  cease  oure  doloure 
Bothe  day  and  houre  waityng  socoure.  —  F.  6  The  mysterie  for  cause 
he  knew.  Man  vermifst  die  Negation:  hat  Byman  etwa  ein  ignorat 
seiner  Vorlage  {vgl.  die  aus  Klemming  oben  angeführte  Strophe)  = 


400        Anmerkungen  zu  J.  Kymans  Gedichten  LXXXVIII,  1 — 5. 

norat,  noverat  genommen  ?     Wegen  for  cause  s.  %u  LXXX,  6,  5.  — 

—  F.  7  of  so  füll  grate  vertue  gehört  wohl  zu  mysterie;  s.  zu 
LXXXII,  6,  2. 

Str.  2.  Vgl.  Matth.  I,  20  Hsec  autem  eo  cogitante,  ecce,  angelus 
domini  apparuit  in  somnis  ei.  —  F.  4  departe;  s.  zu  XX,  6,  6.  — 
F.  6  sent;  s.  zu  LXXX,  5,  4,  —  an  aungell,  that  was  füll  bright; 
s.  zu  I,  11,  1.  —  F.  7  vpon  a  night;  s.  zu  XVIII,  6,  1. 

Str.  3.  Vgl.  Matth.  I,  20  ff.  dicens :  'loseph,  fili  David,  noli  timere 
accipere  Mariam,  coniugem  tuam;  quod  enini  in  ea  natum  est,  de 
spiritu  sancto  est.  Pariet  autem  filium,  et  vocabis  nomen  eius  lesum : 
ipse  enim  salvum  faciet  populum  suum  a  peccatis  eorum.  Hoc 
autem  totum  factum  est,  ut  adimpleretur,  quod  dictum  est  a  domino 
per  prophetam  dicentem:  "Ecce,  virgo  in  utero  habebit  et  pariet 
filium  ...".  —  F.  1  verdirbt  das  Metrum.,  vielleicht  stammt  er  aus 
einer  früheren  Fassung  der  Strophe.  —  F.  2  Drede  not;  s.  zu  I,  3,  1. 

—  F.  3  Marie,  thy  wyfe,  that  mayde;  s.  zu  III,  10,  3.  —  F.  4  For 
why;  s.  zu  V,  7,  2.  —  the  chielde,  that  she  goth  with;  vgl.  4,  4  He 
founde  that  mayden  grete  with  chielde;  CXIV,  12,  4  And  soo  she 
was  with  chylde;  CXV,  5,  4  That  tyme  with  chyld  was  she.  —  F.  5 
be  not  afrayde  — -  LXXXVII,  1,  5.  —  F.  6  f.  Long  tyme  before 
scripture  hath  sayde,  That  a  pure  mayde  shulde  bere  a  cMeld;  s.  zu 
XL,  4,  1.  XVII,  1,  3.  V,  7,  1.  2.  XXXVII,  1,  1.  —  F  8  To  save 
mankyende,  that  was  exield;  s.  zu  LXXXVI,  8,  3. 

Str.  4.  Vgl.  Matth.  I,  24  Exsurgens  autem  loseph  a  somno  fecit, 
sicut  prsecepit  ei  angelus  domini,  et  accepit  coniugem  suam.  —  Fl 
füll  right;  s.  zu  I,  11,  2.  —  F.  2  Marie,  that  mayden  myoide  = 
CXV,  7,  2;  s.  zu  II,  3,  1.  —  F.  3  And  thurgh  vertue  of  god  almyght 
— .  n,  7,  3.  —  F.  4;  s.  zu  3,  4.  —  F.  5  begielde;  s.  zu  XIX,  4,  3. 

—  V.  ^  For  why ;  s.  zu  V,  7,  2.  —  F.  6.  7  Ihesus  the  sonne  of  right 
Fro  blis  into  her  wombe  did  light;  s.  zu  XIII,  1,  2.  VII,  5,  2. 

Str.  5.  Ich  hohe  diese  und  die  folgende  Strophe  zum  Vorher- 
gehenden gezogen,  da  in  5,  1  nur  Beholde  gröfser  und  fetter  ist  in 
Übereinstimmung  mit  With  2,  1,  And  vnto  3,  1,  loseph  4,  1,  The 
frute  6,  1,  wohingegen  der  Anfang  von  Nr.  LXXXIX  durch  gröfsere 
und  fettere  Buchstaben  in  der  ganzen  ersten  Zeile  bezeichnet  ist.  Aber 
freilich  durchaus  zwingend  ist  dieser  Grund  nicht,  da  z.  B.  auch  im 
Anfang  von  XCIII  und  XCIV  nur  ein  oder  zwei  Wörter  anders  ge- 
schrieben sind.  —  Fl  Beholde;  s.  zu  XVII,  2, 1.  —  Eve;  vgl.  aufser 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXX VIII,  5  —  LXXXIX,  1 .    401 

den  zu  VII,  4,  2  und  LXXVIII,  2,  5  angeführten  Stellen  noch  unten 

6,  1  The  frute  of  deth  Eve  gave  to  us;  CXX,  6,  1  Thatte  Eve  hath 
take  a  wey  fro  us.  An  diesen  beiden  Stellen  wird,  wie  an  unserer, 
Eva  der  Jungfrau  Maria  entgegengesetzt.  —  wielde ;  s.  zu  IV,  6,  3.  — 
F.  2  frute  (auch  V.  4  und  6,  1.  3);  s.  zu  XIV,  1,3.  —  in  care  and 
woo;  s.  zu  XI,  1,  3.  —  F.  3  virgyne  Marie,  moder  myelde;  s.  zu  III, 
10,  3.  VI  Ü.  XV,  6,  1.  —  F.  5  nomoo;  s.  zu  LVII,  2,  2.  —  F.  G 
Forte  defende  vs  fro  the  feende;  s.  zu  XX,  5,  3.  X,  3,  3.  —  F.  7 
withouten  ende;  s.  zu  LVI,  4,  3. 

Str.  6.  F.  1  frute;  s.  zu  5,  2.  —  Eve;  s.  zu  b,  1.  —  F.  3  that 
pure  mayde  and  moder  dere;   s.  zu  III,  10,  3.  XVII,  1,  2.  XXXIV, 

7,  2.  —  F.  4  Wherfore  next  god  she  hath  no  pere;  s.  zu  XI,  6,  2. 
IV,  2,  3.  —  F.  5  Aboue  in  blisse  ne  in  erthe  here ;  s.  zu  XXIX,  4,  3. 
XLIX,  4,  1.  —  F.  6  Por  why;  s.  zu  V,  7,  2.  —  F.  6.  7  her  sete 
is  next  the  trone  Of  god;  s.  zu  VIII,  4,  2.  —  F.  7  bothe  iij.  and 
one;  s.  zu  XI,  6,  2. 

LXXXIX. 

Was  Christus  für  den  Menschen  gethan  hat. 

Str.  3,  1 — 4  und  4,  1 — 2  kehren  mit  geringen  V^rändermigen 
in  Nr.  XCIX  wieder  {vgl.  die  Anm.). 

Str.  1.  F.  1  0  man  vnkyende.  Auch  an  den  anderen  Stellen,  wo 
Ryman  vnkyende  anwendet,  dient  es  zur  Bezeichnung  des  sündigen 
Menschen  im  Verhältnis  zu  Gott:  XC,  4,  6  Though  that  he  be  vn- 
kyende to  me,  Yet  will  I  die  to  make  hym  free;  ebenda  6,  6  Why 
doest  thou  bere  mannes  desert,  Sith  that  to  the  he  is  vnkyende  And 
loue  of  hym  thou  cannest  not  fynde;  XCI,  2,  1  [Christus  spricht) 
To  me  why  art  thou  so  vnkyende,  Sith  I  to  the  so  kyende  haue 
be?  Vgl.  auch  The  Prouerbis  of  Wysdom  [AjxMv  XC,  244)  6  Vn  to  thy 
makere  be  neuer  vnkynd.  —  pryente  in  |)i  myende ;  s.  zu  XXI,  7,  1 . 
F.  2  perfecte ;  s.  zu  XXXI,  6,  3.  —  of  Criste  aboue ;  vgl.  unten  3,  6 
See  the  mekenes  of  god  aboue ;  CLI,  4,  3  Goode  lorde  aboue,  defende 
US  by  grace;  auch  CL,  4,  3  Lorde,  thi  right  honde  defende  us  aboue; 
s.  auch  zu  XXIX,  4,  3.  —  F.  4  that  myelde  dove;  s.  zu  XVI,  2,  1. 

—  F.  5  Borne  for  ...  thy  behove;  s.  zu  LXXV,  1,  2.  —  V.  Q  And 
suffred  fährt  so  fort,  als  ob  statt  Borne  F.  5  That  was  borne  stände. 

—  suffred  payne  and  deth  also;  s.  zu  XIII,  3,  3.  XLIII,  5,  3.  LI, 
3,  3.  —  F.  7  To  bringe  the  oute  of  endeles  wo;  s.  zu  LXXXIII,  6,  C. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     XCV.  2t! 


402  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXXIX,  2—4. 

Str.  2.  V.  1  Beholde  and  se;  s.  zu  IV,  1,  1.  —  my  woundes  fyve; 
s.  zu  LIII,  5,  2.  —  F.  2  In  his  handes,  his  fete  and  hert ;  vgl.  LIII, 
5,  1  hande,  foote  and  side.  —  F.  3  blood  and  water;  vgl.  zu  CIV, 
4,  3.  —  ryve;  s.  zu  LXXXV,  10,  8.  —  F.  4  That  {bezieht  sich  auf 
woundes  F.  1 ;  vgl.  zu  LXXXV,  8,  8)  he  suffred  for  thy  desert ;  s.  zu 
LIII,  10,  2.  —  F.  5  Beholde;  s.  zu  LIII,  4,  3.  —  his  deth  bitter 
and  smert.  Wegen  bitter  vgl.  XC,  4,  2  This  wofull  payne  now  will 
I  take  And  bitter  deth,  moder,  also;  CXXXIV,  3,  1  The  bitternes 
of  dethe  alsoo  Thatte  lorde  hath  take  with  peyn  and  woo;  ferner 
XCV,  1,  7  Out  of  this  bitter  payne  and  woo;  CXXXIX,  2,  3  Fro 
peyn  of  helle  bittere  and  sowre;  CXLIV,  2,  7  Quos  amara  mors 
afflixit.  S.  Ecclesiasticus  XLI,  1  O  mors,  quam  amara  est  memoria 
tua  homini  pacem  habenti  in  substantiis  suis.  Wegen  smert  vgl. 
XCII,  1,  1  O  cruell  deth  paynfull  and  smert  und  zu  LIII,  10,  1.  — 
F.  7  aboue  alle  thinge;  s.  zu  VI,  7,  2. 

Str.  3.  F.  1 — 4  His  loue  to  the  was  so  feruent,  That  he  came 
downe  fro  heven  blisse  Into  this  wrecched  vale  present  And  of  a  mayde 
man  become  is  c\i  XCIX,  2,  1 — 4  His  loue  to  vs  was  so  feruent, 
That  he  came  downe,  that  lorde  so  good,  Fro  blisse  in  to  this  vale 
present  And  of  Mary  toke  flesshe  and  blöde.  —  F.  2 ;  vgl.  CXLI, 
1,  2  Adowne  fro  heuen  blysse;  s.  zu  XXVII,  4,  3.  —  F.  3;  vgl. 
CXXXVIII,  1,  2  Here  in  this  vale  of  wrechidnesse ;  CXX,  2,  3  Here 
in  this  vale  terrestriall  =:  CXLV,  2,  3;  CLXIV,  5,  1  Here  in  this 
vale  of  care  and  woo;  LXIX,  7,  3  Valle  nostra.  —  F.  4;  vgl.  zu 
XLII,  7,  3.  —  F.  5  0  synfull  man;  s.  zu  LIII  IJ.  —  take  hede  of  this; 
s.  zu  XVIII,  1,  1.  —  y.  ^  mekenes;  s.  zu  VII,  2,  3.  —  god  aboue; 
s.  oben  zu  1,  2. 

Str.  4.  F.  1—4  Pryente  in  thy  myende  {s.  zu  XXI,  7,  1)  the 
lowe  descence  Of  Criste,  that  is  so  high  in  trone,  To  suffre  dethe  for 
thyne  offence,  The  whiche  offence  did  neuir  none  oo  XCIX,  6,  1 — 4 
Beholde  and  see  the  lowe  descence  Of  Criest,  that  is  so  high  in  trone, 
To  take  nature  for  oure  ofFence,  The  whiche  offence  did  neuir  none. 
Von  den  engl.  Wörterbüchern,  die  mir  zur  Hand  sind,  belegt  descense 
nur  das  Century  Dictionary  aus  dem  Früh- Ne.  Wohl  auf  Grund 
dieses  Citats  wird  das  Wort  auxih  bei  Muret  als  veraltet  angeführt.  Vgl. 
descens  und  descense  bei  Godefroy.  Wegen  lowe  ...  high  vgl.  zu 
CXLV,  2,  4.  —  F.  2;  s.  zu  LXVI,  1,  1.  —  F.  3  To  suffre  dethe; 
s.  zu  XLIII,  5,  3.   —  F.  4;  s.  zu  CXLIII,  3,  2.  —  offence  {vgl.  4); 


Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  LXXX1X,4— XC,2.      403 

5.  zu  IX,  6,  1.  —  V.  b  f.  But  shed  his  blöde  for  the  alone  Forte  make 
the  fre,  that  were.bonde;  vgl.  XCI,  2,  5  And  shed  my  blöde  to 
make  the  fre;  CX,  2,  7  And  shed  his  blöde  to  make  vs  free; 
CXXIII,  2,  2  f.  Ihesus  so  good  To  bryng  us  fro  captiuite  Hath 
sufferd  deth  and  shed  his  blood;  CXXV,  2,  3  That  sheddist  thi 
bloode  forto  ese  us.  Wegen  shede  blöde  s.  auch  zu  IV,  4,  3 ;  vgl. 
auch  XIX,  5,  3.  XLIII,  5,  2.  LXXXIX,  5,  4.  —  F.  6;  s.  zu  LIII,  3. 
VII,  2,  3.  —  F.  7  And  bringe  the  fro  the  fendis  honde ;  s.  zu  X,  5,  3. 
Der  Genitiv  fendes  ist  z=z  ne.  fiend's,  nicht  fiends',  da  Ryman,  von 
unserer  Stelle  abgesehen,  fende  in  keiner  Form  hat,  die  als  Plural  ge- 
nommen werden  könnte;  vgl.  aufser  zu  X,  3,  3  und  XXII,  5,  4  noch 
XXVIII,  4,  2.  XXIX,  3,  2.  XXX,  3,  2.  XLV,  1,  2.  LXXXVIII, 

5,  6.  XCVII,  14,  3.  CX,  7,  7.  CXXI,  7,  1.  CXXXIV,  4,  3.  CL,  3,  3. 
CLI,  3,  2.  CLVIII,  2,  3.  CLIX,  2,  1.  CLXIV,  7,  2.  8,  1. 

Str.  5.  V.  1  f.  Bot  loue  for  loue,  nomore  of  the  He  asketh  not; 
s.  zu  LIII,  10,  3.  —  V.  2  that  lorde  so  good;  s.  zu  IV,  4,  1.  —  F.  3 
suffred  deth;  s.  zu  XLIII,  5,  3.  —  vppon  a  tree;  s.  zu  VIII,  6,  2.  — 
F.  5  With  80  myoide  chere ;  s.  zu  XII,  1 2,  1 .  —  myoide  moode ;  s.  zu 
IV,  4,  1 .  —  V.Q  The  which  graunt  vs  by  his  grete  grace ;  s.  zu  XLIX, 

6,  3.  —  F.  7  In  blisse  to  se  hym  face  to  face;  s.  zu  XX,  6,  4  und 
XXXIX,  9,  1—3. 

xc. 

Warum   Christus  sterben  mufste, 

Gespräch  zwischen  Maria  (Str.  1.  2.  5.  6)  und  Jesus  (3.  4.  7.  8). 
S.  zu  Nr.  LXII. 

Ü.;  s,  zu  LIII,  9,  1.  2.  —  maker;  s.  zu  XXII,  1,  1. 

Str.  1.  F.  1  0  my  dere  sonne;  s.  zu  XII,  12,  1.  —  why  doest 
thou  doo?  s.  zu  LXIV,  2,  2.  —  F.  2  suffre  alle  this  payne;  s.  zu 
XIII,  3,  1.  —  F.  3  Thou  bringest  my  hert  in  care  and  woo;  s.  zu 
LXIII,  6,  4  und  IX,  1,  3.  —  F.  4  Without  offence  {s.  zu  IX,  6,  1) 
to  se  the  slayne  u.  s.  w.;  s.  zu  LXIV,  4,  3.  4.  —  F.  6  syde;  s.  zu 
LIII,  5,  1.  —  F.  7  With  a  sharpe  spere;  s.  zu  LXXXII,  4,  3.  — 
wounded  so  wyde;  vgl.  zu  LIII,  5,  2. 

Str.  2.  F.  1—4;  s.  zu  XLVI,  5,  1—3.  —  F.  1  To  se  thy  hede 
crowned  with  thorne ;  vgl.  CLXVI,  a^  2,  2  Hou  my  hede  was  crownyd 
wyth  thorn.  —  F.  2  rennyng;  s.  zu  XX,  4,  6.  —  F.  4  in  euery  place; 
s.  zu  Xn,  1,  3.  —  F.  5  a  woofull  case;  s.  zu  XXXVIII,  1,  2.  —  F.  6 

26* 


404  Anmerkungen  zn  J.  Rymans  Gedichten  XC,  2 — 7. 

myne  owne  dere  chielde ;  s.  zu  XXXIV,  5,  2.  —  V.7  vndefiled ;  s.  zu 

11,  3,  3. 

Str.  3.  V.  1  My  dere  moder;  s.  zu  XXXIV,  7,  2.  —  F.  2  moorne; 
s.  zu  LXXXV,  15,  2.  —  F.  3  For  why;  s.  zu  V,  7,  2.  —  grevetli 
auch  unten  6,  1,  grevous  CVI,  6,  1.  —  sore;  s.  zu  XX,  4,  5.  —  F.  4 
In  care  and  woo;  s.  zu  IX,  1,  3.  —  F.  5  take  nature  of  the;  s.  zu 
V,  3,  2.  3.  —  F.  7  bothe  moder  and  meyde;  s.  zu  III,  10,  3. 

Str.  4.  F.  1 .  2  This  wofuU  payne  now  will  I  take  And  bitter  dethe, 
mother,  also;  vgl  zu  LXV,  1,  3  und  LXXXIX,  2,  5;  ferner  CXLVI, 

3,  3  And  suffer  dethe  with  woofull  payn.  —  F.  3  for  synfuU  mannes 
sake ;  s.  zu  LIII  Ü.  —  F.  4.  5  To  bringe  hym  out  of  payne  and  woo 
And  fro  the  fende,  his  mortall  foo;  s.  zu  LXXXIII,  6,  6.  7.  —  F.  4 ; 
s.  zu  VII,  3,  3  und  LXII,  1,4.  —  V.  h;  s.  zu^,  5,  3.  XXII,  5,  4. 
LVIII,  1,  1.  _  F.  6  vnkyende;  s.  zu  LXXXIX,  1,  1.  —  F.  7  Yet 
will  I  die  to  make  hym  free  c\i  unten  7,  4  That  I  shall  die  to  make 
man  fre;  s.  zu  VII,  2,  3. 

Str.  5.  F  1—4  Sith  thou  art  king  of  heven  blis  (=  LXIV,  2,  3) 
And  lorde  of  alle  {s.  zu  IV,  9,  1  und  LXI,  5,  2)  dere  sonne  {s.  zu  XII, 

12,  1)  also,  Why  shuldest  thou  die  for  mannes  mys  {s.  zu  VII,  2,  2) 
And  suffre  alle  this  payne  and  woo  {s.  zu  LXII,  1,  4)?  c\j  LXVI,  8, 
1.  3.  4  Dere  sonne,  sith  thou  art  king  of  blis  ...,  Why  shuldest  thou 
die  for  mannes  mys  And  suiFre  payne  and  woo  ?  —  F.  5  Sith  that  he 
is  thy  mortall  foo;  s.  zu  LXIV,  6,  4.  LVIII,  1,  L  —  F  6  Thus  with 
scourgis  forte  scourge  the;  s.  zu  XL  VI,  5,  3.  —  F.  7  And  thus  to 
nayle  the  on  a  tre;  s.  zu  XIII,  4,  3. 

Str.  6.  F.  1  Myne  owne  dere  sonne;  s.  zu  XII,  12, 1.  —  it  greveth 
me ;  s.  oben  zu  3,  3.  —  F.  2—3 ;  s.  zu  LXIV,  4,  3.  4.  —  F.  2  For 
to  beholde  thy  woundes  smert;  s.  zu  LIII,  5,  3.  10,  1.  —  F.  3  nayled 
on  a  tree;  s.  z,u  XIII,  4,  3.  —  F.  5  desert;  s.  zu  LIII,  10,  2.  —  V.^ 
vnkyende;  s.  zu  LXXXIX,  1, 1.  —  F.  7  And  loue  of  hym  thou  cannest 
non  fynde;  s.  zu  VI,  4,  2. 

Str.  7.  F.  1  Scripture,  moder,  I  must  fulfllle  oo  LXIV,  7,  1 
Moder,  scripture  I  must  fulfille;  vgl.  zu  LXII,  3,  2.  —  F.  2  I  toke 
nature  of  the;  s.  zu  V,  3,  2.  3.  —  F.  3 — 5  For  why  {s.  zu  V,  7,  2) 
it  is  my  faders  wille,  That  I  shall  die  to  make  man  fre  {vgl.  oben  z^u 

4,  7).  It  is  the  wille  also  of  me  oo  LXIV,  5,  1 — 3  Moder,  it  is  my 
faders  wille.  And  it  is  myne  alsoo  (=  LXVI,  7,  1.  2),  That  I  shall 
die  for  man  so  ille.   —  F.  6  To  suffre  deth  for  mannes  mys;  s.  zu 


Anmerkungen  zu  J.  Eymans  Gedichten  XC,  7— XCI,  1.  405 

XLIV,  6,  2.  —  V.  7  And  bringe  hym  to  eternall  blis ;  ä.  zu  IV,  7,  3 
und  LVI,  6,  2. 

Str.  8.  V.  1  craue ;  s.  zu  IX,  2,  2.  —  V.  2  lorde  of  indulgence ; 
s.  zu  Ij,  1,  2.  —  F.  4  And  forgeve  hym  alle  Ms  offence;  s.  zu  IX, 
G,  1.  —  V.  b  With  hym,  truly  {s.  zu  XXI,  4,  2),  I  will  dispence;  s.  zu 
LH,  3,  2.  —  F.  6. 7  And  pay  his  raunsom  on  the  rode  With  the  treasure 
of  my  hert  blöde;  vgl.  CXLVI,  11,  1  For  man  I  most  the  raunsome 
pay,  The  whiche  to  helle  is  gone,  ...  on  goode  fryday;  CXXXIX, 
2,  6  And  with  his  bloode  hath  payede  eure  fe.  S.  zu  IV,  4,  3.  7,  3. 
—  F.  7  treasure  aufserdem  XCVI,  8,  2  und  XCVII,  11,  4. 


XCI. 

Christus,  Maria  und  der  Sünder. 

In  den  ersten  beiden  Strophen  fordert  Christus,  in  der  dritten 
Maria  den  Sünder  zur  Umkehr  auf.  Die  übrigen  vier  Strophen  bringen 
die  Antwoii  des  Menschen,  die  in  Str.  4.  5.  6  an  Christus,  in  Str.  7 
an  Maria  gerichtet  ist. 

Str.  1.  F.  1  bounde;  s.  zu  XXXV,  4,  3.  LIII,  1,3.  —  doloure; 
s.  zu  XXXV,  3,  2.  —  F.  4  comforte;  s.  zu  XII,  1,  2.  —  in  alle  woo; 
vgl.  CXLIX,  1, 1  Thou  art  solace  in  alle  oure  woo.  And  thou  art  oure 
confort  as  welle.  —  F.  5  goostely  loche ;  s.  zu  XXI,  3,  4.  —  V.  & 
salue ;  s.  zu  LXXXIV,  6,  5.  —   F.  7  hert  bloode ;  s.  zu  IV,  4,  3. 

Str.  2.  V.  1.  2  To  me  why  art  thou  so  vnkyende,  Sith  I  to  the  so 
kyende  haue  be?  s.  zu  LXXXIX,  1,  1.  —  F.  3  reuert;  vgl.  unten 
3,  1  und  s.  zu  LIII  Ü.  —  calle  to  myende;  s.  zu  XXI,  7,  1.  —  F.  4 
toke  deth;  s.  zu  LXV,  1,  3.  —  F.  5  And  shed  my  blöde  to  make  the 
fre ;  s.  zu  LXXXIX,  4,  b  f.  —  V.  6  f.  And  bringe  the  out  of  payne 
and  woo  And  fro  the  feende,  thy  goostely  foo ;  s.  zu  LXXXIII,  6, 
6.  7.  —  F.  6 ;  s.  zu  VII,  3,  3  und  LXII,  1,  4. 

Str.  3.  V.l;  s.  zu  2,  3.  —  F.  2.  3  Haue  myende;  s.  zu  XXI,  7,  1. 
—  F.  3  what  he  for  the  hath  done;  s.  zu  LIII,  9,  1.  2.  —  F.  4  How  he 
brought  the  oute  of  doloure;  s.  zu  VII,  3,  3.  —  F.  5  enheritoure; 
fehlt  in  den  me.  Wörterbüchern,  aber  im  Century  Dict.  s.  v.  inheritor 
ist  es  aus  dem  B,om.  of  Partenay  F.  6120  belegt.  —  F.  (5.  7  By  effusion 
of  his  hert  bloode  For  thy  redempcion  on  the  roode;  s.  zu  IV,  4,  3 
imd  IV,  7,  3. 

Str.  4.    F.  1  0  god  and  man;  s.  zu  IV,  1,  3.  —  F.  2  f.  the  whiche 


406  Anmerkungen  zu  J.  Rymans  Gedichten  XCI,  4 — 7. 

hast  wrought  Me  and  alle  thing;  .<?.  %u  IV,  7,  1.  —  F.  3  at  thyne 
owne  Wille ;  s.  zu  LXV,  3,1.  —  F.  4  my  hert,  my  wille  and  thought ; 
s.  zu  XVII,  7,  3.  —  F.  5  spille;  s.  zu  X,  3,  3.  —  V.  ^  good  lorde; 
s.  zu  XXV,  5,  1.  —  commytte;  ä.  zu  LXXII,  2,  2.  —  F.  7  Body 
and  sowie;  s.  zu  XXXV,  4,  3. 

Str.  5.  F.  1 — 4  0  lorde,  that  eure  nature  hast  take  To  thy  god- 
hede  withonten  synne  And  hast  brought  vs  out  of  that  lake,  That  eure 
parent  had  brought  vs  in  rv»  XCIX,  3,  1 — 4  And  so  oure  nature  he 
hath  take  To  his  godhede  withouten  synne  And  hath  brought  vs  oute 
of  that  lake,  That  oure  parent  had  brought  vs  in.  —  V.  1;  s.  zu  V, 
3,  2.  —  F.  2 ;  vgl.  auch  CXLVIII,  2,  3  Withowte  syn  he  is  made 
a  man.  Without  sinne  von  der  Jungfrau  Maria  zu  XVII,  7,  3.  — 
F.  3;  s.  zu  VII,  3,  3.  —  F.  4  oure  parent;  s.  zu  LXXIX,  1,  5.  — 
F.  5  Thy  Wisse  . . .  we  can  not  wyn ;  s.  zu  LVI,  6,  2.  —  F.  6  by  mene ; 
s.  zu  IX,  1,  2.  —  thy  woundes  smert;  s.  zu  LIII,  5,  2.  —  F.  7  desert ; 
s.  zu  LIII,  10,  2. 

Str.  6.  F.  2  Withoute  it  be  by  thy  grete  grace;  vgl.  einerseits 
XCVII,  14,  2  Withoute  he  haue  a  laufull  cause,  andererseits  XCIV, 
;1,  3  By  thy  grete  grace  graunte  vs  alle  space  Of  due  penance  (vgl. 
auch  zu  CXIII,  9,  3).  —  F.  3  myswrought;  s.  zu  XLIII,  2,  4.  — 
F.  4  And  cast  vs  not  fro  thy  swete  face;  s.  zu  L,  4,  3.  Häufiger  als 
swete  face  ist  glorious  face;  s.  zu  XXXIX,  9,  3.  —  F.  5  tyme  and 
Space ;  s.  zu  XLIX  Ü.  —  F.  6  To  do  penaunce ;  s.  zu  XLIX,  2,  1 .  — 
with  hert  contrite ;  s.  %u  L,  4,  2.  —  F.  7  For  oure  offence,  synne  and 
delite;  s.  zu  XXIII,  2,  4.  IX,  6,  1.  XXVIII,  4,  3. 

Str.  7.  F.  1  0  Marie,  floure  of  women  alle  c\^  XI,  3,  1  Of  alle 
women  sith  thou  art  flowre  (s.  Änm.).  —  F.  2  0  moder  myelde ;  s.  zu 
XV,  6,  1.  —  0  quene  of  blis;  s.  zu  1,  12,  1.  —  F.  3  Vnto  thy  sonne 
Ihesus  thou  calle;  s.  zu  XII,  1,  3.  —  F.  4  Eternall  god;  s.  zu  XXVI, 
3,  2.  —  god  and  man;  s.  zu  IV,  1,  3.  —  F.  5  oure  synne  and  mys; 
s.  zu  XXIII,  2,  4.  und  VII,  2,  2.  —  F.  6.  7  Ayenst  his  wille  that  we 
haue  wrought  In  werde,  in  dede,  in  wille  and  thought  (v>  XLIX,  5, 
1.  3  (vgl.  Änm.):  that  ist  wohl  KonjunJäion,  nicht  Relativum. 

Berlin,  Julius  Zupitza. 


Beiträge  zu  Andre  Chenier. 

Das  Interesse  für  A.  Chenier  und  die  Beschäftigung  mit 
seinen  Dichtungen  ist  diesseits  und  jenseits  des  Rheines  noch 
immer  im  Wachsen  begriffen,^  und  vielleicht  dürften  allmählich 
auch  weitere  Kreise  sich  nicht  länger  der  Erkenntnis  verschlie- 
fsen,  dafs  er  und  kein  anderer  der  bedeutendste  Lyriker  der 
Franzosen  ist.^  Wie  wenig  Frankreich  wufste,  welchen  Dichter 
es  in  der  Revolution  verlor  —  nur  zwei  Gedichte  waren  bei 
seinen  Lebzeiten  erschienen  — ,  wie  auch  die  im  Jahre  1795  ver- 


'  Es  seien  aus  den  letzten  Jahren  nur  erwähnt :  Ellinger,  A.  Ch.s  Ge- 
dichte, ein  Bild  seines  Lebens,  Troppau  1892.  —  M.  Hartmann,  Chenier- 
Studien,  Leipzig  189^.  —  J.  Haraszti,  La  Poesie  d'A.  Gh.,  Paris  1892.  — 
P.  Morillot,  A.  Gh.,  Paris  1894.  —  Vianey,  La  place  d'A.  Chenier  dans 
l'hist.  de  la  litt^r.  franf.  in  der  Kevue  des  üniversit^s  du  midi  (Nouv. 
Serie  des  Annales  de  la  Facult^  des  lettres  de  Bordeaux)  I.    1895. 

^  Wenn  freilich  ein  Litterarhistoriker  von  Fach,  Emile  Faguet,  in 
einem  allerdings  auch  sonst  merkwürdigen  Aufsatze  über  A.  Chenier  (Dix- 
huitifeme  si^cle,  1890,  S.  499 — 588)  in  dem  Hymnus  Ä  la  Justice  (früher 
A  la  Frafice)  keinen  anderen  Hauch  verspürt,  als  den  eines  Schülers 
Lebruns  (S.  510),  und  die  Jeime  Tarentine  für  das  Meisterwerk  Andres 
erklärt  (S.  528),  dagegen  die  Stücke  0  mon  esprit,  au  sein  des  cieux  und 
Salut,  6  belle  nuit,  etincelante  et  sombre  nicht  zu  kennen  scheint,  das  herr- 
liche Gedicht  Versailles  gar  nicht  erwähnt  und  sich  S.  508  zu  den  Worten 
versteigt :  et  jamais,  sauf  peut-etre  [!]  une  stropke  [!]  ä  Fanny,  ce  n'est  le 
cmur  vraiment  epris  et  passumne,  dann  ist  noch  immer  wenig  Aussicht 
dafür  vorhanden,  dafs  die  breitere  Masse  der  gebildeten  Franzosen  zu 
einer  richtigen  Würdigung  von  A.  Ghenier  gelangt.  Scheint  es  doch  über- 
haupt, dafs  die  Anschauungen  von  Franzosen  und  Deutschen  über  das 
Wesen  der  Lyrik  stets  sehr  verschieden  bleiben  werden.  Wenn  Leconte 
de  Lisle  in  seinen  nachgelasseneu  Papieren  V.  Hugo  als  le  plus  grand 
poete  lyrique  connu  bezeichnet  (Revue  des  deux  mondes,  15  mai  1895, 
S.  832),  so  kann  man  zwar  darauf  aus  naheliegenden  Gründen  nur  wenig 


408  Beiträge  zu  Andr^  Chenier. 

öffentlichte  Jeune  Captive  im  ganzen  unbeachtet  blieb,  indem 
die  politischen  Begebenheiten  die  meisten  anderen  Interessen  zu 
verschhngen  schienen,  wie  Marie- Joseph  Chenier  so  gut  wie  nichts 
für  den  Ruhm  seines  Bruders  that  und  ihn  in  seinem  Tableau 
nicht  einmal  erwähnte,  wie  Andr^  gleich  einer  antiken  Statue 
ausgegraben  werden  mufste,  und  welch  ein  Unstern  auch  hierbei 
waltete,  da  der  erste  Herausgeber  Latouche  (1819)  nicht  gewissen- 
haft verfuhr,  und  da  eine  Reihe  von  Handschriften  teils  durch 
Sorglosigkeit  verzettelt  wurden,  teils  später  in  dem  Kriegsjahre 
1870 — 71  abhanden  kamen,  so  dafs  Gabriel  de  Chenier  in  seiner 
Ausgabe  von  1874,  welche  zum  erstenmal  das  gesamte  Material 
bot,  lange  nicht  mehr  für  alle  Stücke  auf  Originalen  fufsen 
konnte  —  alles  dies  ist  zur  Genüge  bekannt.  Es  ist  weiterhin 
hinlänghch  erwiesen  worden,  dafs  G.  de  Chenier  seiner  Aufgabe 
keineswegs  gewachsen  war,  allein  man  darf  auch  vermuten,  dafs 
unter  den  obwaltenden  Umständen  diese  Aufgabe  ganz  befriedigend 
zu  lösen,  d.  h.  einen  endgültigen  Text  sämtlicher  Dichtungen 
Andres  mit  unzweifelhaft  richtiger  Anordnung  und  Einordnung 
derselben  zu  bieten,  selbst  dem  rastlosen,  geist-  und  verdienst- 
vollen Ch^nier-Forscher  Becq  de  Fouqui^res  hervorragende  Schwie- 
rigkeiten bereiten  würde ;  denn  immer  bleiben  drei  Thatsachen 
bestehen:  einmal  die  eigentümliche  Art,  welche  unser  Dichter 
beim  Schaffen  und  Niederschreiben  vielfach  beobachtete  und 
welche  die  Erkenntnis  von  der  Zusammengehörigkeit  dieser  oder 
jener  Stücke  wesentlich  erschwert,  zweitens  die  mikroskopische 
Schrift,  die  aus  bekannten  Gründen  Andr^  bei  den  im  Gefäng- 
nisse geschriebenen  lamhes  anwandte,  und  drittens  der  Verlust 
der  Originale  von  vielen  Gedichten,  der  eine  gesicherte  Kontrolle 
der   Lesarten    von    Latouche    unmöglich    macht.     Allerdings    ist 

Gewicht  legen,  wenn  aber  der  bedeutendste  litterarische  Kritiker  des  heu- 
tigen Frankreich,  F.  Bruneti^re,  noch  jetzt  sich  nicht  scheut,  V.  Hugo 
gleichfalls  als  den  gröfsten  Lyriker  aller  Zeiten  hinzustellen  (Evolution 
de  la  poesie  lyrique  en  France  II,  107),  nachdem  schon  Heinrich  Heine 
die  Natur  der  Hugoschen  Lyrik  ganz  richtig  charakterisiert  hatte,  dann 
wird  man  unwillkürlich  an  die  Worte  Schillers  erinnert,  welche  er  am 
21.  Dezember  1803  bezüglich  der  Frau  von  Stael,  die  doch  schon  einige 
germanische  Züge  aufweist,  an  Goethe  schrieb:  für  das,  was  wir  Poesie 
nennen,  ist  kein  Sinn  in  ihr;  sie  kann  sich  von  solchen  Werken  nur 
das  Leidenschaftliche,  Kednerische  und  Allgemeine  zueignen. 


Beiträge  zu  Andre  Chenier.  409 

Becq  de  Fouqui^res,  trotzdem  ihm  ein  Einblick  in  den  hand- 
schriftlichen Nachlals  versagt  Wieb,  in  seinen  Ausgaben  Andres 
sowie  namentlich  in  den  Documents  nouveavx  sur  Ä.  Chenier 
(1875)  und  in  den  Lettres  critiques  suq'  la  vie,  les  ceuvres,  les 
manuscrits  d'A.  Chenier  (1881)  mit  Erfolg  bemüht  gewesen, 
obige  Schwierigkeiten  zu  ebnen,  wobei  er  etwas  von  R.  Dezeimeris, 
Leqons  nouvelles  et  remarques  sur  le  texte  de  divers  auteurs 
(Actes  de  FAcad^mie  des  Sciences,  Beiles -Lettres  et  Arts  d« 
Bordeaux,  1875)  unterstützt  wurde;  doch  bleibt  aus  den  ange- 
gebenen Gründen  immer  noch  manches  zweifelhaft  und  der  Kon- 
jektur zugänglich,  ja  bedürftig:  so  hat  in  Deutschland  schon 
R.  Hülsen  in  seiner  Schrift  'Andr^  Chenier,  Die  Überlieferung 
seiner  CEuvres  po^tiques^,  BerHn  1885  (Programm  des  Sophien- 
Gymnasiums),  Gelegenheit  genommen,  Verschiedenes  zur  Text- 
kritik beizusteuern,  und  so  mögen  denn  dem  gleichen  Zwecke 
einige  Bemerkungen  dienen,  die  ich  hier  unter  Nr.  I  zusammen- 
stelle, um  daran  unter  Nr.  II  ein  paar  Beobachtungen  stiHstischer 
Art  anzuschliefsen  und  unter  Nr.  III  eine  metrische  Übersetzung 
der^Ode  an  Charlotte  Corday  folgen  zu  lassen. 

I. 

In  der  Epistel  Ami,  chez  nos  Frangais  ma  muse  voudrait 
plaire  ^  spricht  Andr^  davon,  wie  er  Erzeugnisse  fremdländischer 


^  Dieser  Epistel  habe  ich  in  meiner  Auswahl  aus  den  Dichtungen 
A.  Cheniers  (Halle  1891)  S.  49  die  Überschrift  A  Le  Brun  gegeben,  wo- 
gegen Ellinger  in  seiner  von  Sachkunde  zeugenden  Besprechung  (Zs.  f. 
frz.  Spr.  u.  Litt.  XIV,  254 — 7)  bemerkt,  dafs  es  nicht  ausgemacht  ist,  ob 
sie  an  Le  Brun  oder  an  F.  de  Fange  gerichtet  sei.  Allerdings  zeigen  die 
ersten  Ausgaben  von  Latouche  keine  Überschrift;  erst  bei  Robert  (1826) 
steht  A  Le  Brun  (S.  58),  dann  auch  Latouche  (1840):  Au  meme  (S.  173), 
indem  die  voraufgehende  Epistel  Laisse  gronder  le  Rhin  überschrieben  ist : 
A  Le  Brun,  und  so  denn  auch  bei  Becq  in  den  Ausgaben  von  1862  und 
1872  (S.  311.  321).  Gabriel  de  Chenier  (1874)  III,  191  unterlälst  wieder 
jene  nähere  Bezeichnung;  auf  S.  342  liest  man  die  nicht  ohne  weiteres 
verständliche  Bemerkung:  le  manuscrit  non  restitue  ne  porte  aucun  titre, 
und  ein  Gleiches  bezüglich  Laisse  gronder  le  Fhin  (S.  344).  Demgemäfs 
giebt  Becq  in  seiner  Textausgabe  von  1881  beiden  Gedichten  keine  Über- 
schrift (S.  289.  291).  Es  ist  mir  nicht  klar,  welchem  Grundsatz  Becq 
folgt;  denn  wenn  er  auf  die  Worte  von  G.  de  Chenier,  der  die  Originale 
nicht  besessen  hat,  Gewicht  legt,  dann  darf  er  auch  die  Epistel  Le  Brun, 


410  Beiträge  zu  Andr6  Ch^nier. 

Dichter  für  sein  Schaffen  verwertet,  und  wie  er  namentlich  den 
Dichtungen  der  Alten  Gedanken  und  Worte  entlehnt,  jene  in 
andere  Form  kleidend,  diesen  einen  anderen  Sinn  gebend: 

qui  nous  attends  nicht  überschreiben  mit  A  M.  Le  Brun  et  au  marquis  de 
Brazais  (S.  280),  da  auch  zu  dieser  G.  de  Chenier  sagt :  le  manuscrit  non 
restitue  n'avait  point  de  titre,  und  noch  weniger  darf  er  Heureux  qui  se 
livrant  an  den  Chevalier  de  Fange  gerichtet  sein  lassen  (S,  297),  denn, 
abgesehen  davon,  dafs  sich  hierzu  wieder  dieselbe  Bemerkung  bei  G.  de 
Chenier  III,  344  findet,  wird  de  Fange  weder  angeredet  noch  in  der  dritten 
Ferson  erwähnt,  wie  das  erstere  doch  in  Le  Brun,  qui  nous  attends  der 
Fall  ist.  Meiner  Ansicht  nach  sollte  Becq  wieder  ganz  zu  dem  Stand- 
punkte zurückkehren,  den  er  in  der  Ausgabe  von  1872  eingenommen  hat, 
d.  h.  folgende  Stücke  als  an  Le  Brun  gerichtet  betrachten  und  sie  mit 
einer  dementsprechenden  Bezeichnung  versehen:  1)  Le  Brun,  qui  twus 
attends  (III,  188),  denn  hier  wird  nicht  nur  Le  Brun  zusammen  mit 
de  Brazais  angeredet,  sondern  der  Inhalt  der  Epistel  wendet  sich  auch 
an  beide.  2)  Qu'un  autre  soit  jaloux;  zwar  erfolgt  die  Anrede  erst  gegen 
den  Schlufs,  aber  das  von  Becq  in  der  Ausgabe  von  1872  S.  303  Anm. 
Vorgebrachte  läfst  nicht  zweifelhaft,  dafs  sich  das  Ganze  an  Le  Brun 
richtet.  3)  Laisse  gronder  le  Rhin  (III,  196),  ohne  Überschrift  in  Ausg. 
1881,  S.  289;  eine  direkte  Anrede  findet  sich  allerdings  erst  in  der  fünft- 
letzten Zeile,  aber  schon  in  V.  2  wird  der  Name  genannt.  Andre  sendet 
die  Muse  an  Le  Brun  (V.  23),  und  das  ganze  Gedicht  beschäftigt  sich 
mit  dessen  Ferson.  4)  Mänes  de  Gallimaque  (III,  79),  ohne  Überschrift 
in  A.usg.  1881,  S.  215,  denn  diese  Elegie  wendet  sich  wenigstens  mit  ihrem 
wichtigsten  Teile  an  Le  Brun,  der  V.  25  angeredet  wird.  —  In  der  Epistel 
Amis,  chex  nos  Fran^ais,  von  welcher  wir  ausgingen,  liegt  nun  die  Sache 
insofern  etwas  anders,  als  hier  kein  Name  genannt  wird;  allein  wenn  es 
mehr  als  wahrscheinlich  ist,  dafs  die  Elegie  Voiis  restex,  mes  amis,  in  der 
auch  keine  Namen  begegnen  (III,  20),  sich  an  die  Brüder  de  Fange 
richte  —  sie  ist  von  Becq  in  Ausg.  1881,  S.  155  nicht  überschrieben,  wäh- 
rend man  bei  einer  anderen  Elegie  au  Chevalier  de  Fondat  liest  (S.  160), 
offenbar  nur,  weil  hier  der  Name  Abel  in  V.  3  erscheint  (vgl.  G.  de  Chenier 
III,  299)  — ,  so  darf  man  ebenfalls  kaum  Bedenken  tragen,  in  dem 
Adressaten  unserer  Epistel  wiederum  Le  Brun  zu  erblicken,  und  nicht 
etwa  F.  de  Fange.  Dafür  spricht  von  vornherein  sehr  stark  der  ganze 
Inhalt,  denn  bei  wem  konnte  Andre  mit  der  ausführlichen  Darlegung 
seines  poetischen  Schaffens  auf  gröfseres  Verständnis  rechnen,  als  bei 
Le  Brun,  den  er  bekanntlich  so  hoch  stellte  und  den  er  in  Mänes  de 
Gallimaque  zusammen  mit  sich  selber  als  Wiedererwecker  der  Elegie  be- 
zeichnet? Der  Ausdruck  ami  steht  dem  nicht  entgegen,  da,  abgesehen 
von  anderen  Stellen  (III,  80.  197),  Andr^  schon  in  der  frühen  Epistel  Le 
Brun,  qui  nous  attends  mit  Bezug  auf  ihn  und  de  Brazais  sagt:  oui,  mes 
amis,  voilä  le  bonheur,  la  sagesse. 


Beiträge  zu  Andre  Ch^nier.  411 

Tantot  chex  un  auteur  fadopte  wie  pensee, 

mais  qui  revet  ehex  moi,  souvent  entrelacee, 

mes  Images,  mes  tours,  jeune  et  frais  ornement'; 

tantot  je  ne  retiens  qiie  les  mots  seulement: 

j'en  detcnirne  les  sens,  et  l'art  sait  les  contraindre 

vers  des  objets  nouveaux  qu'ils  s'etonnent  de  peindre  (III,  195).' 

Dann  heifst  es: 

La  prose  plus  souvent  vient  subir  d'autres  lots, 
et  se  transfoi'me,  et  fuit  mes  poetiques  doi^ts; 
de  rimes  couronnee,  et  legere  et  dansante, 
en  nombres  mesures  eile  s'agite  et  ckante. 

Ich  nehme  an  der  Lesart  fitit,  welche  man  in  allen  für 
die  Textgestaltung  in  Betracht  kommenden  Ausgaben  findet, 
grofsen  Anstofs.  In  meiner  Ch^nier- Aus  wähl  habe  ich  bereits 
Folgendes  dazu  bemerkt  (S.  54):  ^Diese  Stelle  erachten  die  Her- 
ausgeber nicht  als  erläuterungsbedürftig;  die  Worte  stehen  aber, 
falls  der  erste  Herausgeber  überhaupt  die  Handschrift  richtig 
gelesen  hat,  im  Widerspruche  mit  dem  Folgenden  und  werden 
nur  mit  Hilfe  eines  Zvvischengedankens  allenfalls  verständlich. 
Andr^  will  dann  sagen,  dafs  die  Prosa  sich  zunächst  seinen 
poetischen  Fingern  entzieht,  weil  er  oft  den  Stoff  selbst  verändert 
und  umformt,  dann  aber,  wenn  dies  geschehen  ist,  fügt  sie  sich 
und  läfst  sich  das  poetische  Gewand  anlegen/  Schon  damals  ver- 
mutete ich,  dafs  es  mit  ftiit  seine  Richtigkeit  nicht  haben  könne, 
wagte  aber  nicht,  die  Konjektur  vorzubringen,  die  ich  jetzt  vor- 

*  Ich  citiere  nach  der  Ausgabe  von  G.  de  Ch^nier,  wobei  ich  nicht 
verkenne,  dafs  dies  für  diejenigen,  denen  sie  nicht  leicht  zugänglich  ist, 
seine  Unbequemlichkeit  hat.  Die  Ausgabe  von  Moland  (188B),  welche 
Hartniann  in  seinen  Chenier-Studien  hierzu  benutzt,  steht  doch  zu  wenig 
auf  der  Höhe.  Es  wäre  gut,  wenn  die  deutschen  Ch^nier-Forscher  sich 
vielleicht  dahin  einigten,  nach  der  Ausgabe  von  Becq  de  Fouquiferes  (1881) 
oder  nach  der  von  Joubert  (1883)  zu  eitleren;  die  erstere  leidet  freilich 
an  dem  nicht  unerheblichen  Mangel,  dafs  sie  kein  ordentliches  Inhalts- 
verzeichnis mit  Angabe  der  Anfänge  aller  Dichtungen  besitzt.  Die  nur 
in  einer  beschränkten  Anzahl  von  Exemplaren  in  den  Buchhandel  ge- 
langte, 1888  bei  Charpentier  erschienene  illustrierte  und  sehr  teure  Pracht- 
ausgabe ist  mir  unerreichbar  geblieben;  Bruneti^re,  Evolut.  de  la  po^s. 
lyr.  en  France  au  19®  si^cle  .1,  98,  Anm.  1  verweist  besonders  auf  diese, 
ich  weifs  nicht,  ob  wegen  der  Ausstattung  oder  wegen  des  von  Becq  de 
.Fouquiferes  besorgten,  etwa  Neuerungen  bietenden  Textes. 


412  Beiträge  zu  Aodrö  Ch6nier. 

bringe,  nämlich  dafs  man  nicht  fuit,  sondern  suit  zu  lesen  habe. 
Ein  fuit  mes  poetiques  doigts  könnte  füglich  nicht  als  eine 
weitere  Ausführung  von  (eile)  se  transforme  gelten  und  mit 
diesem  zusammen  nicht  eine  Erläuterung  des  voraufgehenden 
Verses  gewähren,  eine  Erklärung  würde  vielmehr  nur  in  (eile) 
se  transforme  allein  liegen;  aber  selbst  ersteres  angenommen, 
liefse  sich  zwischen  et  se  transforme  et  fuit  mes  poetiqves  doigts 
und  de  rimes  couronnee  u.  s.  w.  kein  Zusammenhang  wahrneh- 
men, denn  teils  liegt  die  Umformung  nicht  darin,  dafs  Andrö  an 
Stelle  von  Prosa  Verse  bietet,  teils  tritt  fuit  mes  poetiques  doigts, 
wie  schon  oben  bemerkt,  geradezu  in  Widerspruch  zum  Folgen- 
den. Liest  man  hingegen  suit,  so  scheint  mir  alles  in  Ordnung 
zu  sein.  ^  Die  autres  lois  bestehen  dann  darin,  dafs  Andr^  den 
Prosastoif  umgestaltet,  indem  er  die  für  poetische  Behandlung 
brauchbaren  Züge  herausnimmt  und  selbständig  verarbeitet,  w^el- 
ches  letztere  er  passend  mit  (eile)  suit  mes  poetiques  doigts  be- 
zeichnen würde.  Das  folgende  de  rimes  couronnee  u.  s.  w.  braucht 
dann  auch  keine  Erklärung  mehr  zu  (eile)  se  transforme  zu  sein, 
es  erscheint  nur  wie  eine  accessorische  Bemerkung,  die  Andr^ 
wahrscheinlich  aus  Rücksichten  der  Kongruenz,  und  weil  sie  sich 
ihm  unter  einer  gelungenen  Form  darstellte,  macht;  sie  steht 
aber  doch  nicht  aufser  Zusammenhang  mit  dem  Vorigen,  sondern 
findet  ihre  Anknüpfung  in  suit  mes  poetiques  doigts,  nament- 
lich in  dem  Ausdrucke  poetique.  —  Der  fragliche  Vers  würde 
in  der  vorgeschlagenen  Gestalt  auch  gut  zu  dem  Verfahren  stim- 
men, das  Andr^  thatsächlich  bei  Prosastoffentlehnung  beobachtet 
hat.  Ganz  lehrreich  dafür  ist  seine  Pannychis,  deren  canevas 
und  Verse  deutlich  zeigen,  wie  er  ein  Motiv  seiner  Vorlage, 
Gefsners  Clymene  und  Dämon,  herausgegriffen,  durch  teilweise 
Modifizierung  noch  poetischer  gemacht  und  dann  weiter  ausge- 
staltet hat,  s.  Becqs  Ausgabe  von  1872,  S.  103—105.  —  Meine 
Annahme  setzt  voraus,  dafs  in  der  verloren  gegangenen  Hand- 
schrift^ unserer  Elegie  suit  gestanden  hat,  so  dafs  fuit  auf  Rech- 
nung einer  fehlerhaften  Lesung  seitens  Latouches  käme.  Bei 
den  verschiedenen  Ungenauigkeiten,  die  Latouche  beging,  wäre 
das  nicht  gerade  auffällig,  allein  wahrscheinlich  ist  es  doch  nicht. 


G.  de  Chenier  III,  342 ;  Becq  de  Fouquiferes,  Docum.  nouv.  S.  141. 


Beiträge  zu  Andr^  Ch^nier.  413 

dafs  er  die  Handschrift  an  dieser  Stelle  falsch  gelesen  hat,  und 
zwar  deshalb  nicht,  weil  Andr^,  wie  man  wenigstens  aus  den 
von  G.  de  Ch^nier  dem  ersten  Bande  seiner  Ausgabe  beigegebe- 
nen Faksimiles  der  letzten  lamhes  entnehmen  kann,  kein  langes  f, 
sondern  ein  rundes  s  schrieb,  daher  denn  eine  Veranlassung  zur 
Verwechselung  mit  f  nicht  wohl  vorliegen  konnte.  Vielmehr 
meine  ich,  dals,  wenn  suit  das  Richtige  ist,  wir  es  bei  fuit  mit 
einem  Druckfehler  zu  thun  haben,  den  Latouche  von  vornherein 
übersehen  hat,  was  um  so  begreiflicher  wäre,  als  die  Lettern  der 
ersten  Ausgabe  recht  klein  und  wenig  scharf  sind  und  gerade  /' 
und  das  lange  f  —  diese  Letternform  ist  in  der  Ausgabe  zur 
Verwendung  gekommen  —  nicht  selten  erst  bei  genauerem  Hin- 
sehen sich  voneinander  unterscheiden.  Der  Druckfehler  würde 
sich  dann  von  hier  aus  unbemerkt  in  alle  folgenden  Ausgaben 
verpflanzt  haben. 

In  der  Jeune  Tarentine   liest   man   bei  G.  de  Ch^nier,   der 
nach  der  Handschrift  abgedruckt  hat  (I,  69): 

Z/C  vent  impetneux  qui  soufflait  dans  ses  volles 

Venvelojype:  etonnee  d  loin  des  matelots 

eile  crie,  eile  tombe,  eile  est  au  sein  des  flots. 

Den  gleichen  Wortlaut  findet  man  für  die  erste  Zeile  auch  bei 
Latouche,  wo  das  Stück  als  20.  Elegie  steht,  und  wahrscheinlich 
wird  auch  der  von  Marie- Joseph  Ch^nier  im  Mercure  (1801)  be- 
sorgte Abdruck  ses  volles  aufweisen.  Trotzdem  nun  Becq  in 
den  Docum.  nouv.  S.  201  sagt,  man  müsse  den  Text  annehmen, 
wie  ihn  G.  de  Ch^nier  gebe,  schreibt  er  doch  S.  64  und  S.  34 
seiner  Ausgabe  von  1881  und  der  Schulausgabe  von  1889  les 
volles.  Mir  scheint  kein  zwingender  Grund  vorzuliegen,  von  der 
alten  Lesart  abzugehen,  da  Andr^  auch  sonst  volle  für  Hülle, 
Gewand  im  eigentlichen  Sinne  gebraucht  (wie  velum  dies  ja  auch 
im  Lateinischen  bedeuten  konnte),  so  wenigstens  in  der  Oaristys 

(I,  50): 

Tu  dechires  mon  volle  l     Oü  me  cacher?    Helasf 
Me  voilä  nue!  oü  fuir? 

Übrigens  setzte  schon  Ecouchard  Lebrun  in  einer  Übersetzung 
derselben  Idylle  Theocrits  an  dieser  Stelle,  volle  (QCuvres  de 
Lebrun  ed.  Ginguen^  II,  368): 

Tu  decidres  mon  volle,  et  je  suis  nue.  ...  Äh !  Dieux ! 


414  Beiträge  zu  Andr^  Ch^nier. 

ferner  sagt  der  letztere   in  der  vierten  Elegie  des  ersten  Buches 

(II,  11): 

Ce  herger,  qui  ravit  d'inßdeles  appas, 
Vit  Helene,  smis  voile,  au  lit  de  Menelas. 

Es  wird  also  anstatt  an  die  Segel  des  Schiffes,  wie  Becq  will, 
doch  an  die  Gewänder  der  Tarentinerin  zu  denken  sein,  in  die 
der  ungestüme  Wind  fährt. 

Bei   Becq^^    liest    man   S.  472    in   dem   lambe    Comme   un 
dernier  rayon,  comme  un  dernier  zephyre: 

Si  la  risee  atroce,  ou, '  plus  atroce  injure, 

l'encens  de  hideux  scelerats 
ont  penetre  vos  coßurs  d'ime  large  blessure, 

sauvex-moi  . . . 

und  desgleichen  in  seiner  Schulausgabe  S.  110.  —  Schon  in  den 
Docum.  nouv.  S.  364  hatte  Becq  dem  G.  de  Ch^nier,  der  ebenso 
wie  Latouche  longue  liest  (III,  289),  Unaufmerksamkeit  vor- 
geworfen und  gesagt,  das  Wort  longue  sei  surcharge:  par-dessus 
le  mot  longue  Andre  a  ecrit  large.  Sieht  man  daraufhin 
das  Faksimile  bei  G.  de  Ch^nier  I  an,  so  ist  es  schlechterdings 
unmöglich,  Becq  recht  zu  geben.  Dafs  aus  einem  ursprünglichen  o 
ein  a  gemacht  worden  sei,  könnte  man  noch  allenfalls  zugeben, 
aber  der  darauf  folgende  Buchstabe  ist  gewifs  eher  ein  n  als 
ein  r^  und  noch  viel  sicherer  ist,  dafs  auf  das  g  nicht  ein  Buch- 
stabe folgt,  sondern  zwei,  von  denen  der  erste  eben  ein  u  ist; 
die  etwas  auffallende  schnörkelhafte  Verlängerung  des  l^  die  über 
das  0  herüberreicht,  läfst  sich  nicht  als  ein  Buchstabe  deuten. 
Nun  ist  allerdings  bekannt,  dafs  die  Faksimiles  des  zweiten  Ab- 
druckes der  Ausgabe  G.  de  Ch^niers  leider  nicht  ganz  genau  mit 
denen  des  ersten  übereinstimmen  (s.  Hülsen  S.  26),  aber  Becq 
konnte,  als  er  die  Docum.  nouv.  (1875)  schrieb,  nur  diese  letz- 
teren kennen.  Solange  also  die  Originalhandschrift  nicht  zugäng- 
lich gemacht  wird  und  sich  nicht  herausstellt,  dafs  an  dieser 
Stelle  doch  eine  andere  Buchstabenformation  steht,  ist  longue  zu 
schreiben,   das  mir,  nebenbei  bemerkt,   auch  poetischer  erscheint. 


*  Das  Fehlen  des  Kommas  beruht  wahrscheinlich  auf  einem  Druck- 
fehler; in  der  Schulausgabe  von  1889,  S.  110,  ist  es  entsprechend  dem 
Faksimile  vorhanden. 


Beiträge  zu  Andr^  Ch^nier.  415 

Eine  recht  zweifelhafte  Stelle  enthält  Vers  35  desselben 
berühmten  lambe  (III,  288),  dessen  Anfang  Latouche  als  le 
desespoir,  le  fer,  G.  de  Ch^nier  als  le  desespoir ;  la  feinte, 
Becq^^''^^  als  le  desespoir,  la  honte  Hest.  Sicher  ist,  dafs  fer 
nicht  dasteht,  und  es  pafst  auch  gar  nicht;  andererseits  läfst  sich 
aus  der  fast  hoffnungslosen  Gestalt  des  Wortes  auch  nicht  feinte 
herauslesen  und  auch  nicht  honte,  wie  schon  Hülsen  S.  26  be- 
tont hat, '  eher  noch  ficvre,  wie  Becq  anfangs  wollte  (Docum. 
nouv.  S.  364).  Hülsen  weist  indessen  darauf  hin,  dafs  honte,  so 
sehr  es  auch  nur  Konjektur  ist,  dem  Sinne  nach  am  meisten  be- 
friedigt. Dem  kann  man  nur  beistimmen,  und  ich  meine,  dafs 
es  bis  auf  weiteres  erlaubt  sei,  mit  Becq  la  honte  in  den"  Text 
zu  setzen,  dagegen  möchte  ich  gegen  die  Beibehaltung  des  ersten 
Substantivs  le  desespoir  Einspruch  erheben.  Becq  befolgt  den 
richtigen  Grundsatz,  das  von  Andr<^  zuletzt  geschriebene  Wort 
aufzunehmen,  und  dementsprechend  schreibt  er  in  V.  15  des- 
selben lambe  ehranlant,  das  der  Dichter  unter  emplissant  ge- 
setzt hat,  ohne  das  letztere  auszustreichen,  und  in  V.  34  la  peur 
hleme  et  louche  statt  peur  tortueuse  und  peur  fugitioe,^  allein 
er  irrt  meines  Erachtens,  wenn  er  in  V.  35  le  desespoir  und 
das  darunter  stehende  la  hassesse  als  en  accolade  befindlich  an- 
sieht (Docum.  nouv.  S.  364)  und  damit  die  Auffassung  von 
G.  de  Ch^nier  zu  teilen  scheint,  dafs  Andr^  zwischen  den  beiden 
Wörtern  nicht  entschieden  und  sie  gleichsam  zur  Wahl  gestellt 
hätte. -^  Der  Fall  liegt  vielmehr  ebenso  wie  mit  emplissant  und 
ehranlant,  nur  dafs  der  auf  le  desespjoir  folgende  Teil  der  Zeile 
etwas  tiefer  gerückt  ist,  jedoch  nicht  wegen  des  unter  desespoir 
stehenden  hassesse  —  schon  die  Stellung  der  Interpunktion  hinter 
desespoir  spricht  dagegen  — ,  sondern  sehr  wahrscheinlich,  weil 
Andr^,  nachdem  er  desespoir  geschrieben  hatte,  merkte,   dafs  er 


'  Hülsen  scheint  das  surcharger  Becqs  irrtümlich  als  'ein  Wort  über 
das  andere  schreiben'  statt  'aus  einem  Worte  ein  anderes  herstellen'  auf- 
zufassen; seinen  Hinweis  auf  V.  55,  der  das  oben  erörterte  longue  ent- 
hält, verstehe  ich  weder  in  dem  einen  noch  in  dem  anderen  Falle. 

'^  Becq  hat  gewifs  gegen  G.  de  Chenier  recht,  wenn  er  das  herüber- 
geschriebene bUme  et  louche  als  die  letzte  Redaktion  ansieht,  und  nicht 
das  heruntergeschriebene  fugitive  (Docum.  nouv.  S.  363). 

^  Vgl.  Lettres  critiques  S.  150. 


416  Beiträge  zu  Andre  Chönier. 

den  übrigen  Teil  des  Verses  nicht  auf  ganz  gleicher  Linie  mit 
jenem  Worte  fortschreiben  konnte,  da  er  sonst  allzu  nahe  an  das 
fugitive,  welches  er  in  der  voraufgehenden  Zeile  unter  tortueuse 
gesetzt  hatte,  geraten  wäre.  Mithin  kann  hassesse  sehr  leicht, 
erst  nachdem  der  Vers  vollendet  war,  unter  desespoir  gesetzt 
worden  sein,  oder  wenigstens,  nachdem  etwa  aus  fievre:  honte 
entstanden  war,  denn  desespoir  palst  doch  besser  zu  fievre  (fieber- 
hafte Angst)  und  hassesse  mehr  zu  honte.  Auch  befriedigt,  wenn 
ich  mich  nicht  täusche,  der  Sinn  der  ganzen  Stelle  mit  hassesse 
und  honte  in  höherem  Grade  als  mit  desespoir  und  honte:  peur 
hassesse  und  honte  konstituieren  die  Götter  der  Menschen,  indem 
niedriges  und  schmachvolles  Verhalten  (s.  das  daran stofsende  Ah! 
Idches  que  nous  sommes!)  aus  ihrer  feigen  Furcht  erwächst. 
Als  V.  41  —  44  desselben  lambe  liest  man  bei  Becq^^' '^^r 

Car  l'honnete  komme  enfm,  victime  de  l'oiitrage, 

dans  les  cachots,  pres  du  cercueil, 
releve  plus  altiers  son  front  et  son  langage 

brillant  d'un  genereux  orgueil. 

Auch  G.  de  Chenier  schreibt  hrlllant  (III,  289),  und  schon  Ro- 
bert (1826)  S.  311  zeigt  diesen  Fehler,  während  Latouche  hrillans 
aufweist  und  dabei  auch  in  der  Ausgabe  von  1840  unter  Schrei- 
bung von  hrillants  geblieben  ist.  In  der  That  bietet  das  Fak- 
simile ein  ganz  deutliches  hrillans^  indem  das  runde  s  höher 
hinaufgezogen  ist  als  die  anderen  Buchstaben,  Avas  sich  noch  an 
vielen  anderen  Stellen  des  Faksimiles  beobachten  läfst,  und  indem 
Andr^  sich  der  im  18.  Jahrhundert  noch  übHcheu  Schreibung 
ans,  ens  für  ants,  ents  bedient. '  Auch  Hülsen  S.  26  hat  das  s 
erkannt,  nur  dafs  er  hrisans  statt  hrlllant  lesen  will,  wozu  das 
Faksimile,  ganz  abgesehen  von  der  Bedenklichkeit  des  Aus- 
druckes, wirklich  keinerlei  Anlafs  bietet.  Dafs  Andr^  das  Parti- 
cipe  präsent  häufig  in  Übereinstimmung  setzt,  ist  bekannt,  s.  das. 
Lexique  der  Ausgabe  von  1862  unter  Part.  pr^s.  Es  ist  also 
unzweifelhaft  an  unserer  Stelle  mit  Latouche  hrillants  zu  schreiben. 
In  dem  Hymnus  A  la  France,  oder  richtiger  A  la  Justice 


^  Z.  B,  auf  der  zweiten  Seite  des  Faksimiles  amans  in  V.  5  des  lambe 
On  vit;  an  vit  infame,  oder  contens  in  V.  22  des  lambe  Quand  au  niouion 
belant. 


Beiträge  zu  Andr^  Chönier.  417 

(Lettres  critiques  S.  72),  redet  Aodr^  Malesherbes  und  Turgot 
an  und  sagt,  dafs,  wenn  sie  am  Ruder  geblieben  wären,  Billig- 
keit geherrscht  haben  würde;  dann  fährt  er  fort: 

Le  faible  aurait  ose  respirer  pres  de  vous; 
l'oppresseur  evitant  d'ar^ner  d'injustes  plaintes, 
sinon  qtielqtie  ptideur,  aurait  eu  quelques  craintes. 

So  liest  Latouche;  G.  de  Ch^uier  aber,  dem  das  Manuskript 
nicht  vorgelegen  hat,  schreibt  mit  einer  Konjektur  für  d'injustes 
plaintes '.  de  justes  plaintes  (III,  207)  und  erklärt.  S.  346  die 
Lesart  d'injvstes  plaintes  als  einen  Widersinn  ergebend.  Becq 
nimmt  sich  in  den  Docum.  nouv.  S.  329  energisch  der  alten  Ge- 
stalt des  Verses  an  und  sagt:  le  poete  dit  fort  dairement  que 
les  oppresseurs  se  fönt  wie  arme  de  plaintes  qui  sont  injustes 
(cest  ä  dire  se  plaignent  injustement)  pour  poursuivre,  detenir 
et  rangonner  le  faible.  II  s'agit  des  innocents  qui  sont  les 
victimes  d' accusations  injustes;  zugleich  verweist  er  auf  den 
bei  G.  de  Ch^nier  III,  213  abgedruckten  canevas  zu  dem  Hym- 
nus: fai  dit:  6  vierge  adoree,  en  qnels  lieux  te  chercher!  ... 
(Parier  ensuite  de  ces  innocents  accuses  et  condamnes,  des 
lionimes  eloquents  qui  les  defendent  et  qui  encourent  Vinimitie 
des  juges  ignares  et  pervers).  Finir  par:  non^  je  ne  veux 
plus  vivre.  . . .  Die  ersten  Worte  hiervon  finden  ihre  teilweise 
Korrespondenz  innerhalb  der  Hymne  allerdings  erst  an  einer 
Stelle,  die  hinter  unseren  Versen  und  hinter  non,  je  ne  veux 
jjlus  vivre  liegt,  und  zwar  offenbar  in  toi  donc,  Equite  sainte, 
6  toi,  vierge  adoree  (V.  129);  aber,  dafs  die  weiteren  Worte  die 
Unterlage  zu  unserer  fraglichen  Stelle  bilden,  leidet  keinen  Zwei- 
fel, namentlich  nicht,  seitdem  der  erste  gröfsere  Teil  des  canevas 
der  Hymne  durch  Becq  bekannt  gemacht  worden  ist  (Lettres 
critiques  S.  73),  denn  dieser  Teil  führt  gerade  bis  dahin,  wo  in 
der  Hymne  die  Apostrophe  an  Malesherbes  und  Turgot  beginnt, 
so    dafs    der   oben   mitgeteilte   Rest '    des   canevas,    der    in    den 

'  Dieser  Rest  schliefst  sieh  räumlich  nicht  unmittelbar  an  den  ersten 
Teil  des  Prosacanevas  an,  indem  diesem  letzteren  auf  der  zweiten  Hälfte 
der  Rückseite  des  Autographs  (Oktavblatt)  als  dichterischer  Entwurf  die 
ersten  zehn  Verse  der  Hymne  folgen;  auch  kann  meines  Erachtens  das 
Blatt,  das  G.  de  Chenier  besafs,  nicht,  wie  Becq  zu  glauben  scheint,  in- 
haltlich eine  unmittelbare  Fortsetzung  von  Herrn  Dubrunfauts  Autograph 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  27 


418  Beiträge  zu  Andr^  Chdnier. 

Händen  von  G.  de  Ch^nier  geblieben  ist,  füglich  nichts  anderes 
als  den  Entwurf  zu  dem  nun  Folgenden,  innerhalb  dessen  unsere 
eingangs  angeführten  Verse  stehen,  darstellen  kann.  Dies  ist 
nicht  unwichtig  für  die  Entscheidung  der  Frage,  ob  mit  Latouche 
d'injiistes  plaintes  beizubehalten  sei,  und  gewifs  sprechen  die 
Worte  des  Canevas  Ces  innocents  accuses  ziemlich  laut  dafür. 
Trotzdem  hat  Hülsen  S.  19,  Anm.  1  Becq  de  Fouqui^res  un- 
recht gegeben  und  die  Konjektur  von  G.  de  Ch^nier  lebhaft  ver- 
teidigt, indem  er  meint,  die  Erklärung  Becqs  sei  äufserst  gewun- 
den. Auch  ich  habe  zuerst  die  Auffassung  Hülsens  geteilt  und 
habe,  G.  de  Chenier  folgend,  in  meiner  Ch^nier-Auswahl  S.  64 
de  justes  plaintes  in  den  Text  gesetzt,  nunmehr  aber  sehe  ich 
meinen  Irrtum  ein  und  erkläre,  dals  Becq  ganz  mit  Recht  auch 
in  der  Ausgabe  von  1881  bei  d'injiistes  plaintes  geblieben  ist. 
Zunächst  ist  thatsächlich  nicht  zu  erkennen,  warum  ein  Parallelis- 
mus der  beiden  von  oppresseur  und  delateur  handelnden  Vers- 
paare (den  anzunehmen  übrigens  nicht  nötig  ist),  wie  Hülsen 
meint,  durch  d'injustes  plaintes  zerstört  werden  sollte.  Wenn 
ferner  Hülsen  meint,  der  Charakter  eines  oppressem^  liege  doch 
in  der  Anwendung  von  Gewalt  und  nicht  in  dem  Vorbringen 
von  Klagen,  wenn  sie  auch  ungerecht  sind,  so  triiFt  das  für  den 
vorliegenden  Fall  nicht  zu;  denn  die  Mächtigen,  die  hier  der 
Dichter  im  Sinne  hat,  wissen  sehr  wohl,  dafs  die  falschen  An- 
schuldigungen, die  sie  vorbringen,  von  feigen  und  käuflichen 
Richtern  für  begründet  erklärt  werden  und  daher  verhängnisvoll 
für  die  Angeklagten  sind,  und  dieser  Umstand,  dafs  sie  es  im 
voraus  wissen,  lälst  schon  die  Anschuldigung  allein  als  eine 
Waffe  erscheinen   und  macht  sie  allerdings   zu   oppresseurs,   die 


darstellen,  denn  wie  könnte  sonst  Andre  sagen:  fai  dit:  ö  vierge  adoree 
(lies  0  toi,  V.  a.  ?),  en  quels  lieux  te  chercher  ?,  Worte,  die  sich  in  den  ersten 
zehn  Versen  des  Entwurfes  nicht  finden.  Das  setzt  doch  voraus,  dafs 
mindestens  ein  dazwischenliegendes  Blatt  eine  weitere  Ausführung  in 
Versen  enthielt,  innerhalb  deren  o  (toi?)  vierge  adoree,  en  qttels  lieux  te 
chercher?  vorkam,  und  daraus  würde  weiter  folgen,  dafs  aufser  den  ersten 
zehn  Versen  ein  dichterischer  Entwurf  existiert  hat,  der  nicht  in  allen 
Punkten  übereinstimmte  mit  der  uns  erhaltenen  Gestalt  der  Hymne,  die 
als  ßeflex  obigen  Verses  nur  6  toi  vierge  adm-ee  (V.  r29),  und  zwar  an 
anderer  Stelle  stehend,  aufweist. 


Beiträge  zu  Andrd  Ch^nier.  419 

zwar  nicht  direkt,  aber  indirekt  gewaltthätig  sind.  Ebenso  wenig 
Bedenken  erregt  die  Verwendung  von  armer;  denn  Andr^  ge- 
braucht noch  an  zwei  anderen  Stellen,  wie  das  Lexique  der  Aus- 
gabe von  1862  zeigt,  trans.  armer  mit  einer  Person  als  Subjekt 
in  der  Bedeutung  ^sich  e.  S.  als  Waffe  bedienend  le  peuple  ar- 
mant  la  torche  incendiaire  (Jeu  de  Paume  V.  303),  armer  les 
pierres  et  les  cris  (FAveugle  V.  100),  ^  so  dafs  der  Sinn  unserer 
Stelle  ungezwungen  der  ist,  dafs  unter  dem  Regimente  von 
Malesherbes  und  Turgot  die  oppresseurs  sich  gescheut  haben 
würden,  ungerechte  Anklagen  als  Waffe  zu  gebrauchen.  Liest 
man  dagegen  evitant  d'armer  de  jiistes  plaintes,  so  würde  ent- 
weder armer,  da  dann  die  plaintes  als  von  den  Unterdrückten 
ausgehend  gedacht  werden,  ^erregen^,  Verursachen'  bedeuten  müs- 
sen, eine  Bedeutung,  die  wenigstens  bei  Andr^  nicht  vorzukom- 
men scheint,  oder  man  müfste  unter  Festhaltung  von  ^sich  e.  S. 
bedienen'  als  Subjekt  zu  armer  die  Unterdrückten  ansetzen,  was 
wenig  natürlich  wäre.  Allein  auch  falls  die  letzteren  Deutungen 
befriedigen  sollten,  so  bliebe  darum  der  Sinn  der  Lesart  von 
Latouche,  der  die  Handschrift  gehabt  hat,  nicht  weniger  zufrieden- 
stellend, und,  solange  kein  zwingender  Grund  vorliegt,  darf  man 
von  ihr  nicht  abgehen. 

In  dem  wundervollen  astronomischen  Stücke  Salut,  ö  helle 
nnit,  etincelante  et  sombre,  das  zuerst  von  G.  de  Gh^nier  nach 
dem  Manuskripte  bekannt  gegeben  wurde  (II,  135),  und  dessen 
Zugehörigkeit  zu  einer  Dichtung  L' Amerique  Becq  erkannt  hat 
(Docum.  nouv.  S.  321.  324  f.),  redet  der  Dichter  die  Göttin 
Urania  an: 

. . .  Porte-moi  sur  ta  route  brülante, 

qtie  je  m'eleve  au  ciel  comme  une  flamme  ardente, 

und  fährt  dann  fort: 

Dejä  ce  corps  pesant  se  detache  de  moi. 
Adieu,  tombeau  de  chair,  je  ne  suis  plus  ä  toi. 
Terre,  fuis  sous  m£s  pas  . . . 

Auch  Becq^i'^^  schreibt  tombeau  de  chair.  Der  Ausdruck  soll 
sich  doch  auf  das  corps  der  vorangehenden  Zeile  beziehen,  allein 
wie  ist  er  eigentlich    genau   zu  verstehen?     Ob   wohl  wirklich 


^  S.  auch  Becq  zu  Jeu  de  paume  V.  198. 


27* 


420  Beiträge  zu  Andr4  Chdnier. 

tomheau  in  der  Handschrift  stehen  mag?  Der  zweite  Band  der 
Ausgabe  Gabriels,  in  welchem  sich  unser  Gedicht  findet,  enthält 
gar  kein  Druckfehlerverzeichnis,  während  dasjenige  zum  ersten 
Bande  fünf  Seiten  umfafst.  In  Becqs  Docum.  nouv.  S.  326,  wo 
sich  das  ganze  Stück  noch  einmal  mitgeteilt  findet,  steht  lambeau 
für  tomheau,  aber  wahrscheinlich  wird  es  sich  hier  nur  um  einen 
Druckfehler  handeln,  da  Becq  schwerlich  stillschweigend  von  dem 
Texte  G.  de  Ch^niers  abgewichen  sein  würde.  Tomheau  de  cliair, 
auf  cori^s  bezogen,  erscheint  mir  als  ein  undeutliches  oder  viel- 
mehr schiefes  Bild,  das  in  einem  sonst  in  jeder  Beziehung  voll- 
endeten Gedichte  auffällig  ist.  Sollte  die  Handschrift  wirklich 
tomheau  aufweisen,  so  möchte  ich  fast  der  Vermutung  Raum 
geben,  dals  es  auf  das  folgende  terre  zu  beziehen  und  dem- 
entsprechend hinter  toi  ein  Komma  und  hinter  terre  ein  Aus- 
rufungszeichen zu  setzen  sei. 

Es  seien  hier  zwei  ausschliefslich  auf  Interpungierung  be- 
zügliche Bemerkungen  angeschlossen.  Die  siebente  Strophe  der 
Ode  auf  Charlotte  Corday  lautet  unter  übereinstimmender  Inter- 
punktion in  den  Ausgaben  bis  zum  Jahre  1881: 

Mais  la  France  ä  la  hache  abandonne  ta  tete. 
C'est  au  nionstre  egorge  qu'on  prepare  une  fete 
parmi  s^s  compagnons,  tous  dignes  de  son  sort. 
Oh!  quel  noble  dedain  fit  sourire  ta  bouche, 
quand  un  brigand,  vengeur  de  ce  brigand  farouche, 
crut  te  faire  pälir  aux  menaces  de  mort! 

Bei  Becq.^i'^^  aber  findet  man  einen  Punkt  hinter  fete  und  ein 
Komma  nach  sort,  mithin  V.  3  zum  Folgenden  gezogen.  Diese 
Neuerung  Becqs,  von  der  nicht  wahrscheinlich  ist,  dafs  sie  durch 
das  Faksimile  in  der  zweiten  Auflage  der  Isographie  des  liommes 
celehres  (1844)  gerechtfertigt  wird,  dürfte  doch  zum  wenigsten 
überflüssig  sein.  Wenn  man  unter  dem  brigand  doch  den  A^or- 
sitzenden  des  Tribunals  zu  verstehen  hat,  vor  welchem  Charlotte 
erschien,  so  scheint  mir  sogar  bei  der  geänderten  Interpunktion 
parmi  nicht  zu  passen,  vielmehr  würde  man  dann  devant  er- 
warten, da  Charlotte  wahrscheinlich  vor  den  Richtern  gestanden 
hat,  und  nicht  unter  ihnen.  Es  bleibt  natürlicher,  compagnons 
als  die  Anhänger  und  Gesinnungsgenossen  anzusehen,  in  deren 
Kreise   eben   eine  Feier   für  den  toten  Marat   vorbereitet  wurde. 


Beiträge  zu  Andre  Chenier.  421 

und  daher  wird  die  alte  Interpunktion  vorzuziehen  sein.  —  Der 
vorletzte  Vers  des  lambe  Quand  au  moiiton  helant  (III,  284), 
welcher  lautet:  a  man  tonr  aujourd'hin  mon  malhenr  impor- 
tune,  zeigt  bei  Latouche  keine  Interpunktion  im  Innern;  G.  de 
Chenier  aber  setzt  hinter  aujourd'hui  ein  Semikolon,  und  auch 
Becq  ^^-  ^•'  interpungiert,  und  zwar  einmal  mit  Komma  und  das 
andere  Mal  gleichfalls  mit  Semikolon.  Ich  weifs  nicht,  warum 
die  letzteren  Herausgeber  so  verfahren,  da  die  Handschrift,  nach 
dem  Faksimile  zu  urteilen,  nichts  Derartiges  aufweist;  ein  Semi- 
kolon scheint  mir  jedenfalls  unzulässig,  weil  es  eine  Nuance  des 
Sinnes  in  sich  schliefst,  die  anzunehmen  ja  keinerlei  Notwendig- 
keit vorliegt. 

Endlich  noch  etwas  An-  und  Einordnung  Betreffendes. 
G.  de  Chenier  hat  II,  145—173  poetisches  Material  Andrejs  publi- 
ziert, von  dem  zuvor  nur  drei  Stücke  bekannt  waren,  und  das  er 
als  zu  einer  gröfseren  Dichtung  Les  Cyclopes  litteraires  gehörig 
ansah.  Dafs  die  letztere  Auffassung  nicht  richtig  sei,  und  dafs 
man  darin  Teile  einer  Dichtung  über  die  Litteratur  zu  erkennen 
habe,  hat  Becq  gesagt  (Lettres  critiques  S.  163)  und  gemeint 
(ibid.  Anm.  1),  man  müsse  hier  auch  Fragmente  einreihen,  die 
Andr^  tkq)  ttoitjt.  überschrieben  hat,  also  das  bei  G.  de  Chenier 
II,  217 — 221  Stehende.  Es  mag  sich  nun  damit  verhalten,  wie 
es  will,  allein  die  Grundsätze,  nach  denen  Becq  mit  obigen 
Stücken  in  seiner  Ausgabe  von  1881  verfahren  ist  und  über  die 
er  sich  meines  Wissens  nirgends  näher  ausgelassen  hat,  sind  mir 
dunkel.  Es  kann  zwar  sein,  dafs  das  Fragment  C'est  cet  amour 
profond  que  la  patrie  inspire,  das  nach  G.  de  Chenier  II,  282 
doch  auch  zu  ntQ)  tioitiT.  zu  gehören  scheint,  davon  abzulösen 
und  gesondert  zu  drucken  ist,  wie  es  Becq  S.  392  gethan  hat, 
aber  die  Art,  wie  er  aus  dem  bei  G.  de  Chenier  II,  145 — 173 
Stehenden  ausgeschieden  und  neun  Fragmente  unter  dem  Titel 
La  Poesie  S.  372 — 384  zusammengestellt  hat,  mufs  zum  min- 
desten als  sehr  subjektiv  gelten.  Warum  läfst  er  z.  B.  den 
Text  eines  neunten  Fragmentes  mit  mais  sache  aussi  toujours 
te  respecter  toi-meme  zu  Ende  gehen,  während  doch  die  bei 
G.  de  Chenier  darauf  folgenden  Verse  sich  ganz  gut  anschliefsen: 

Du  vulgaire  surtout  dedaigne  la  faveur; 

il  traue  de  folie  tme  male  vigueur  u.  s.  w.?     (II,  171.) 


422  Beiträge  zu  Andre  Chenier. 

Warum  beschliefst  er  z.  B.  wieder  ein  viertes  Fragment  II  iieat 
que  d'etre  roi  pour  etre  heureux  au  monde  mit  dem  Verse  je 
remplis  lentement  ma  ruche  indnstrieuse'^.  Wenn  es  schon  La- 
touche  that,  so  wollte  er  offenbar  einen  besseren  Abschlufs  ge- 
winnen, indem  er  das  Stück  als  24.  Elegie  figurieren  läfst,  aber 
wenn  man  etwas  mit  Fragment  überschreibt,  dann  mufs  man 
doch  alle  dazugehörigen  Verse,  soweit  sie  wenigstens  nicht  durch 
Prosazeilen  getrennt  sind,  abdrucken,  und  warum  sollten  die  Verse 

une  pauvrete  male  est  mon  uniqtte  bien; 
je  ne  suis  rien,  n'ai  rien,  n'attends  rien,  ne  veux  rien. 
Quel  prince  est  liberal,  et  qicel  est  meehant  komme, 
est  un  soin  qui  jamais  ne  troublera  mon  somme    (II,  161) 

nicht  dazu  gehören?  Auch  in  der  Schulausgabe  von  1889,  wo 
obiges  Stück,  man  sieht  nicht  warum,  in  die  Dichtung  UAme- 
rique  eingeordnet  ist,  fehlen  diese  Zeilen  (S.  75). 

II. 

Schon  in  seiner  Ausgabe  von  1862  spricht  Becq  S.  XVIII 
von  dem  Einflüsse,  den  der  um  33  Jahre  ältere  Ecouchard  Lebrun 
auf  Andre  gehabt  habe:  on  joeut  en  remarquer  de  nomhreuses 
traces  dans  les  ceuvres  d' Andre;  mais  presque  toujours  ce  sont 
des  defauts  qui  etaient  aussi  ceux  de  Vepoque.  Dieser  Punkt 
verdiente  eine  genauere  Untersuchung,  die  meines  Wissens  noch 
nicht  angestellt  ist;  etwas  überraschend  ist  jedenfalls,  dafs  Becq 
in  seinen  zahlreichen  Anmerkungen  keine  Stellen  aus  Lebrun  an- 
führt, während  er  es  an  solchen  aus  anderen  französischen  Dich- 
tern durchaus  nicht  fehlen  läfst.  Derartige  Parallelen  dürften 
nicht  unnützlich  sein,  sofern  sie  nicht  zu  allgemeiner  Art  sind 
und  nicht  blofs  Gedankenähnlichkeiten  oder  -gleichheiten  fest- 
stellen, sondern  sofern  sie  sich  auf  Ausdrücke  und  Wendungen 
von  bestimmtem  Charakter  beziehen,  welche  die  Vermutung  einer 
mehr  oder  weniger  direkten  Herübernahme  nahelegen.  Das  letz- 
tere scheint  mir  z.  B.  in  folgenden  Fällen  einzutreffen,  die  ich 
aus  einer  Anzahl  anderer  heraushebe;  und  sollte  der  Leser  nicht 
gleicher  Meinung  sein,  so  möge  er  sie  als  einfache  Parallelen  be- 
trachten, die  hinzustellen,  wie  ich  glaube,  ebensoviel  Berechtigung 
vorliegt,  als  wenn  Becq  z.  B.  zu  Andres  e'touffer  Ja  semence 
Parallelen   aus  Lafontaine  und  Racine  beibringt  (Becq'^'^  g^  301). 


Beiträge  zu  Audre  Chenier.  423 

Wenn  Andr^  sich  ne  citoyen  du  Finde  et  citoyen  de  Gnide 
nennt  (G.  de  Chenier  I,  S.  XII),  so  bezeichnet  sich  schon  Lebrun 
ebenfalls  als  citoyen  du  Finde  (ed.  Ginguen^  III,  402): 

vrai  citoyen  du  Finde, '  indep&ndant,  sincere, 

m'blever  sans  appui  sur  le  docte  coteau  . . . 

Nicht  minder  stark  werde  ich  an  Verse  Lebriins  erinnert, 
wenn  Andr^  in  seiner  Elegie  ^Souffre  un  moment  encor  Le 
Fetose  und  Golconde   als  Stätten   grofser  Schätze   erwähnt   (III, 

72—73): 

Tb*    —    —    —    —    —    —    —    —   — 

qui  sais  de  ton  palais,  d'esclaves  abondant, 

de  diamants,  d'avur,  d'emeraudes  ardent, 

mix  gouffres  du  Potose,  aux  antres  de  Golconde 

tenir  les  renes  d'or  qui  gouvement  le  monde, 

brillante  Deite!    —    —    —    —    —    —    — ; 

vgl.  Lebrun  I,  12: 

Que  Neptune  ä  jamais  s'oppose 

aux  tyrans  des  sources  de  Vor. 

F&rmex  les  veines  du  Potose, 

Mörtels!  est-ce  lä  que  repose 

notre  veritable  tresor? 

Ces  cristaux  que  vante  Golconde.  ... 

Noch  einmal  begegnet  Golconde  bei  Andr^  (Becq^^  S.  266): 

Golconde,  ä  pleines  mains,  sur  sa  riche  ceinture 
a  jete  les  rubis  et  Vemeraude  pure, 

und  noch  einmal'  Le  Fetose  bei  Lebrun  II,  303 : 

Souveraine  des  airs,  sa  voile  triomphante 
leur  promit  les  tresor s  que  le  Potose  enfante. 

Auch  wenn  unser  Dichter  den  Ausdruck  (ta)  heaute  ver- 
meille  gebraucht,  und  zwar  mit  Bezug  auf  ein  weibliches  Wesen 

*  Der  Ausdruck  dürfte  in  Anlehnung  an  Rousseaus  citoyen  de  Geneve 
entstanden  sein;  so  nennt  sich  Rousseau  übrigens  nicht  erst  seit  175^J, 
wie  Hettner,  Gesch.  der  franz.  Litt,  im  18.  Jahrh.'*  S.  497  sagt,  sondern 
schon  1750  in  einem  Briefe  an  Voltaire  (Voltaire  ed.  Beuchot-Moland 
XXXVII,  105)  vom  30.  Januar,  in  welchem  er  nicht  mit  dem  Rousseau 
verwechselt  werden  will,  welcher  sich  im  Theater  feindselig  gegen  Voltaire 
benommen  hatte.  Voltaire  antwortete  darauf:  celui  dont  il  est  question 
n'est  point  citoyen  de  Geneve,  mais  citoyen,  ä  ce  qiion  dit,  du  bourbier 
du  Parnasse,  s.  G.  Maugras,  Voltaire  et  Rousseau  S.  11»,  nach  einer 
unedierten  Handschrift  auf  der  Neufchäteler  Bibliothek. 


424  Beiträge  zu  Andre  Chenier. 

(III,  246),    kann   ihm    wohl   die  Stelle   in    einer   Elegie    Lebruu.s 
vorgeschwebt  haben  (II,  104): 

—    —    —    —    eile  offrait  ä  ma  vue 
ia  vermeille  beaute  mollement  etendtie 


namentlich  wenn  man  beachtet,  wie  einerseits  I^ebrun  auch  sonst 
vermeil  übertragen  gebraucht,  so  vom  Tage  (I,  316;  II,  298), 
während  frühere  Dichter  es  nur  mit  Bezug  auf  Blut,  Wein, 
Lippen,  Wunden,  Blumen,  Gesichtsfarbe  anzuwenden  scheinen, 
und  wie  andererseits  vermeil  ein  Lieblingsausdruck  Andres  ist, ' 
der  ihn  auch  zu  kühneren  Übertragungen  als  Lebrun  (wovon 
Littres  Wörterbuch  nichts  ahnen  läfst)  heranzieht,  indem  er  von 
Fete  vermeil  (I,  29),  von  Vautomne  au  front  vermeil  (III,  31), 
von  einer  allegresse  vermeille  (I,  109)  spricht,  ja  Verse  frais  et 
vermeils  nennt  (III,  51). 

Der  Anfang   einer   Ode   Lebruns,   betitelt    Contre   im  Zolle 

(I,  140),  lautet: 

Quelle  audace,  nouveau  Lycambe, 
te  livre  aux  fureurs  de  Viatnhe? 

Man  denkt  dabei  sogleich  an  die  Stelle  in  Andres  lambe  Sa 
langue  est  un  fer  chaud  (III,  269): 

Frustre  d'un  amoureux  espoir, 
Archiloque  aux  fureurs  du  belliqusux  'iambe 

immole  un  beau-pere  menteur. 
Moi,  ce  n'est  point  au  col  d'un  perfide  Lycambe 

que  fapprete  un  lacet  vengeur. 

FaUs  sich  keine  ähnliche  Stelle  mit  dem  Reim  -iamhe  und  L?/- 
camhe  aus  früheren  französischen  Dichtern  nachweisen  läfst, 
glaube  ich,  dafs  man  hier  eine  Entlehnung  annehmen  mufs,  doch 
bin  ich  nicht  sicher,  ob  sie  auf  selten  Andres,  des  lambendichters 
par  excellence^  liegt,  denn  wenn  sich  auch  sagen  läfst,  dafs  obiger 

^  Er  begegnet  als  Adjektiv  wenigstens  14  mal,  fast  immer  im  Reime: 
I,  29.  52.  109.  113.  116.  185;  II,  11;  III,  31.  4G.  51.  5ü.  111.  120.  246. 
Nebenbei  bemerkt,  hat  offenbar  von  Andre  der  Romantiker  Sainte-Beuve 
seine  Vorliebe  für  das  gleiche  Wort  übernommen,  auf  welche  Vorliebe 
schon  Julian  Schmidt  hingewiesen  hat:  in  den  Poesies  de  Joseph  Delornm 
ist  es  zum  mindesten  8  mal  anzutreffen. 


Beiträge  zu  Andre  Ch^nier.  425 

lambe  vermutlich  in  das  Jahr  1792  fällt  (s.  Hartmann,  Ch^nier- 
Studien  S.  45  f.),  und  zwei  andere  ähnliche  Stellen  bei  Andr^: 
faurais  trouve  sans  peine  au  carquois  de  V'iamhe  —  son  vers 
apre  et  guerrier  feint  du  sang  de  Lycajnhe  und  du  fier  ArcJii- 
loque  exhaler  les  fureurs  —  et  teindre  de  son  sang  tes  iamhes 
vengenrs  (s.  Hartmann  S.  18  *Anm.)  wohl  auch  aus  den  letzten 
Lebensjahren  des  Dichters  herrühren,  so  kann  ich  einerseits  doch 
nicht  ermitteln,  welcher  Zeit  Lebruns  Ode  angehört,  und  an- 
dererseits ist  bekannt,  dafs  Lebrun  noch  nach  Andres  Tode  sich 
des  Dichtens  nicht  ganz  entschlagen  hat.  Immerhin  dürfte  in 
Ansehung  des  Alters  von  Lebrun  eine  gewisse  Wahrscheinlich- 
keit für  Entlehnung  von  selten  Andres  vorliegen. 

Wenn  Andr^  in  der  ersten  Strophe  der  Ode  an  Charlotte 
Corday  von  den  fanges  du  Parnasse  spricht,  so  begegnet  eine 
ähnliche  Wendung   in  einem  Epigramme  von  Lebrun  (IH,  292): 

Certain  crapaud  des  marais  du  Parnasse 
au  rossignol  votdait  montrer  le  chant. 

Aber  hier  wird  die  Quelle  weiter  zurück  Hegen,  sie  wird  Vol- 
taire sein.  Schon  in  seinem  frühen  satirischen  Gedichte  Le 
hourbier  setzt  dieser  an  den  Fufs  des  Parnasses  einen  Pfuhl,  in 
dem  sich  die  elenden  Reimer  aufhalten,  und  in  dem  oben  in 
einer  Anmerkung  citierten  Briefe  nennt  er  Rousseau  (den  Ver- 
fasser des  Journal  encyclopedique),  wie  wir  sahen,  citoyen  du 
hourbier  du  Parnasse.  Ferner  bezeichnet  er  Fr^ron  in  Le 
pauvre  diabJe  als  grand.  ecumeur  des  bourbier s  d'Helicon 
(X,  103)  und  sagt  in  einer  Epistel  a«  fond  de  so7i  bourbier 
je  fais  rentrer  Freron  (X,  381).  W^eiterhin  heifst  es  in  einer 
anderen  Epistel  Voltaires  (X,  434): 

Vainement  de  Dijon  l'impudent  ecolier 
coassa  contre  lui  du  fond  de  son  bourbier, 

d.  h.  Clement  gegen  Saint-Lambert,  und  an  einer  anderen  Stelle 
treffen  wir  auf  den  Ausdruck  fanges  du  Parnasse  (VHI,  441), 
also  genau  denselben,  den  Andr^  gebraucht  und  den  dieser  aus 
vorliegender  Stelle  entlehnt  haben  dürfte. 

Nicht  uninteressant  scheint  es  mir  endlich,  noch  folgende 
Coincidenzen  zu  betrachten.  In  der  sechsten  Strophe  der  Ode 
an  Charlotte  Corday  heifst  es: 


426  Beiträge  zu  Andre  Chenier. 

Et  des  choßurs  sur  ta  tombe,   en  une  sainte  ivrcsse, 

chanteraient  Nemesis,  la  tardive  deesse, 

qui  frappe  le  mechant  sur  son  trune  endormi. 

Die  gleiche  Wendung  sainte  ivresse,  wenn  auch  auf  den  Fana- 
tismus gehend,  liest  man  im  dritten  Teile  des  Poeme  sur  la  loi 
naturelle  (IX,  452): 

On  vit  plus  d'une  fois,  dans  une  sainte  ivresse, 
plus  d'un  bon  catholiqtie    —     —     —     —     —    — , 

und  das  Bild  endormi  sur  le  tröne  begegnet  sogar  zwei- 
mal, in  der  Henriade  (VIII,  44)  und  in  einem  Gedicht  an  den 
König  von  PreuTsen  (X,  303).  Man  wird  wohl  nicht  zu  weit 
gehen,   wenn  man   auch  hier  annimmt,  dafs  Andr^  entlehnt  hat. 

III. 

Dafs  eine  metrische  Übersetzung  Ch^nierscher  Dichtungen 
in  das  Deutsche  mit  ganz  aufserordentlichen  Schwierigkeiten  ver- 
bunden ist,  versteht  sich  von  selbst.  Um  so  mehr  mufs  man 
immer  wieder  die  Übertragungen  bewundern,  welche  Geibel  und 
Leuthold  in  ihren  fünf  Büchern  französischer  Lyrik  von  der 
Jeune  Captive  und  den  ersten  Versen  des  lambe  Comme  un 
dernier  rayon  geliefert  haben.  Sie  scheinen  in  Frankreich  ganz 
unbekannt  geblieben  zu  sein,  denn  sonst  würde  Becq  de  Fou- 
qui^res  in  seinen  Lettres  critiques  sur  A.  Chenier  S.  11 — 12 
Übersetzungen  der  Jeune  Captive  und  eines  Teiles  der  Ode  an 
Charlotte  Corday,  welche  Stephan  Born,  viele  Jahre  nach  Geibel 
und  Leuthold,  in  einem  Vortrage  über  A.  Chenier  veröffentHcht 
hat,^  schwerlich  einen  essai  aussi  piquant  quinstructif  au  point 
de  vue  du  ge'nie  des  deux  langues  genannt  haben.  Freilich  kennt 
auch  Hülsen  sie  nicht,  anderenfalls  hätte  er  sogleich  bemerkt 
(s.  S.  12,  Aum.  1  seiner  Schrift),  wie  unendlich  weit  Borns  Verdeut- 
schungen hinter  den  Geibel-Leutholdschen  zurückstehen.  Das  letz- 
tere kann,  abgesehen  von  der  grofsen  Verschiedenheit  der  Talente, 


^  Öffentliche  Vorträge,  gehalten  in  der  Schweiz,  V,  Heft  1,  Basel 
1878.  Born  hat  auch  S.  42  die  ersten  Zeilen  des  oben  genannten  lambe 
übersetzt,  aber  während  Geibel  und  Leuthold  vor  der  Ausgabe  von  G.  de 
Chenier  1874  nicht  wissen  konnten,  dafs  der  lambe  keineswegs  fragmen- 
tarisch ist,  sondern  noch  eine  lange  Fortsetzung  mitsamt  einem  Schlüsse 
hat,  hätte  Born  das  wissen  sollen. 


Beiträge  zu  Andre  Chönier.  427 

schon  deshalb  kaum  anders  sein,  weil  Born  für  die  Jeune  Cap- 
tive  zur  Vertretung  der  Alexandriner  und  achtsilbigen  Verse 
durchgehends  den  fünffüfsigen  lambus  gewählt  hat  —  wobei 
denn  merkwürdigerweise  immer  der  dritte  und  sechste  Vers  ein- 
gerückt sind  — ,  mithin  nicht  wenig  von  dem,  was  in  den  inhalt- 
reichen Alexandrinern  des  Originals  steht,  ganz  ohne  Entsprechung 
bleiben  mufste.  Ein  Gleiches  gilt  in  noch  höherem  Grade  von 
der  Übertragung  von  sieben  (nicht  aufeinander  folgenden)  Stro- 
phen der  Ode  an  Ch.  Corday  (S.  31 — 32);  denn  hier  zeigt  das 
Original  bekanntlich  nur  Alexandriner,  so  dafs  man  eigentlich 
nicht  mehr  von  einer  Übersetzung,  sondern  nur  von  einer  Para- 
phrase oder  Umdichtung  reden  kann.  Als  Beleg  möge  gleich 
die  erste  Strophe  folgen: 

Geheuchelt  oder  wahr,  es  stöhnt  die  Klage 

der  Mörderbrut  an  Marats  Sarkophage; 

auch  Menschenopfer  stehen  ihm  bereit. 

Die  Muse  schändet  ihre  goldne  Leier 

und  stimmt  den  Hymnus  an  zur  Totenfeier, 

und  nur  die  Wahrheit  hält  sich  stumm  beiseit. 

Gewifs  wird  man  von  Schack  recht  geben,  wenn  er  in  seiner 
Anthologie  abendländischer  und  morgenländischer  Dichtungen  in 
deutschen  Nachbildungen  (Stuttgart  1893)  S.  VIII  meint,  dafs 
^manche  Gedichte,  ohne  die  Sprache  zu  radbrechen,  weder  mit 
buchstäblicher  Treue  noch  in  den  Mafsen  und  Reimbildungen  des 
Originales  übertragen  werden  können',  und  für  umfangreichere 
französische  Dichtungen  in  Alexandrinern,  wie  z.  B.  Vignys  Eloa, 
dürfte  die  Beibehaltung  der  Originalform  ihr  Mifsliches  haben; 
allein  einerseits  braucht  ja  die  Treue  nicht  gerade  eine  buchstäb- 
liche zu  sein,  und  andererseits  würden  wohl  unzweifelhaft  gerade 
Ch^niers  Gedichte  schwungvollen  Charakters  ohne  Wahrung  der 
Origiualmafse  selbst  unter  der  Hand  eines  hervorragenden  Dich- 
ters stark  verlieren.  Dafs  für  kürzere  Dichtungen  der  andere 
Weg  betretbar  ist  und  zu  wirklichem  poetischem  Genüsse  führt, 
haben  ja  Geibel  und  Leuthold  gezeigt. 

Wenn  ich  nun  im  Folgenden  eine  metrische  Übersetzung 
der  vollständigen  Ode  an  Ch.  Corday  darbiete,  so  wünsche  ich 
freilich,  sie  nur  als  einen  Versuch  aufgefafst  zu  sehen,  der  nicht 
länger  von  Bestand  sein  möge,   als   bis   ein  Dichter  von  Gottes 


428  Beiträge  zu  Andre  Chönier. 

Gnaden  uns  eine  vollendete  Übersetzung  schenkt.  Natürlich  habe 
ich  den  iambischen  Vers  mit  sechs  Hebungen  so  behandelt,  wie 
wir  es  durch  Freihgrath  und  Geibel  gewohnt  sind,  d.  h.  so,  dafs 
mit  der  dritten  Hebung  ein  Wortende  zusammenfällt,  da  anderen- 
falls ja  der  Vers  den  Rhythmus  verliert.  Auch  darin  wird  man 
strengen  Auschlufs  an  das  Original  bemerken,  dafs  das  Enjambe- 
ment zwischen  der  ersten  und  zweiten  Strophe  beibehalten,  und, 
mit  Ausnahme  eines  Falles,  in  der  Mitte  der  Strophe  nach  der 
dritten  Zeile  überall  da  eine  stärkere  Interpunktion  eingetreten 
ist,  wo  sie  auch  das  Original  zeigt,  d.  h.  in  der  Mehrzahl  der 
Strophen.  Warum  ich  mich  mit  der  von  Becq  neuerdings  in 
der  siebenten  Strophe  gesetzten  Interpunktion  nicht  einverstanden 
erklären  kann,  habe  ich  unter  Nr.  I  dargelegt.  Es  ist  bekannt, 
dafs  das  Originalmanuskript  unserer  Ode  im  Jahre  1851  ver- 
loren gegangen  ist,  oder  man  wenigstens  nicht  weifs,  wer  es  jetzt 
besitzt,  doch  darf  man  den  Text  des  schönen  Gedichtes'  als 
definitiv  festgestellt  ansehen,  seitdem  Becq  das  Faksimile  in  der 
zweiten  Auflage  der  Isographie  des  liommes  cele.bres  (1844)  ver- 
glichen hat;  diese  Vergleichung  ergab  zwei  neue  Lesarten  und 
eine  ganz  neue  Strophe.  Noch  sei  bemerkt,  dafs  in  V.  4—6  der 
ersten  Strophe  der  Deputierte  Audoin  gemeint  ist,  welcher  einen 
Hymnus  auf  Marat  verfafst  hatte. 

Ode  an  Charlotte  Corday. 

Wie!  während  überall  mit  Thränen,  Klagelauten, 

geheuchelt  oder  wahr,  den  Marat,  ihren  trauten, 

Verruchte,  Feiglinge  zu  grofsen  Toten  reih'n, 

und  während  vom  Parnafs  —  aus  dessen  Sumpfgefilde  — 

ein  schamloses  Keptil  zu  diesem  Götzenbilde 

gepilgert  ist,  davor  ein  Loblied  auszuspei'n, 

Da  bleibt  die  Wahrheit  still.    Gefesselt  in  den  Banden 
der  Furcht  liegt  ihre  Zung',  und  die  sonst  Worte  fanden 
zum  Preis  ruhmvoller  That,  —  erstarret  ist  ihr  Mund. 
Ist  leben  denn  so  süfs?     Was  gilt  wohl  noch  das  Leben, 
wenn  schmählich  unters  Joch  gezwungen  und  mit  Beben 
sich  der  Gedanke  birgt  am  tiefsten  Herzensgrund? 


*  Es  sei  bei  dieser  Gelegenheit  gestattet,  auf  die  eben  erschienene 
Monographie  von  R.  Focke:  'Charlotte  Corday,  eine  kritische  Darstellung 
ihres  Lebens  und  ihrer  Persönlichkeit',  hinzuweisen. 


^Beiträge  zu  Andr^  Ch^üier.  429 

Nein,  nein,  nicht  will  ich  stumm  dir  meinen  Beifall  zollen: 
du  hast  durch  deinen  Tod  Frankreich  erwecken  wollen; 
zu  zücht'gen  frevles  Thun  gabst  du  dein  Leben  hin. 
O  Mädchen  grofs  und  hehr!  mit  deinem  Arm,  dem  kühnen, 
griffst  du  zum  scharfen  Schwert,  der  Götter  Fehl  zu  sühnen, 
die  diesem  Ungetüm  des  Menschen  Züge  liehn. 

Die  schwarze  Schlange  kam  aus  ekler  Höhle  Schofse, 
und  fühlte  endlich  da,  wie  unter  deinem  Stofse 
ihr  gift'ges  Lebenskleid  zerreifsend  niedersank. 
Von  dieses  Tigers  Leib,  von  seinen  Mörderzähnen 
verlangtest  du  zurück  das  Fleisch  mit  Blut  und  Sehnen 
der  Menschen,  die  in  Gier  er  all  hinunterschlang. 

Sein  brechend  Auge  sah,  wie  dich  die  Hand  erfreute, 

die  fest  ihn  traf,  wie  du  beschautest  deine  Beute. 

Es  sagte  ihm  dein  Blick:  'Geh,  rasender  Tyrann, 

geh  hin,  brich  eine  Bahn  für  deine  Schuldgenossen ! 

Es  war  dein  höchstes  Glück,  wenn  Ströme  Blutes  flössen: 

schwimm  in  dem  dein'gen  und  erkenne  Götter  an  !' 

O  Mädchen !     Griechenland  würd'  Faros'  Marmorschichten 
erschöpfen,  allerwärts  dein  Bildnis  aufzurichten 
da,  wo  Harmodius  bei  seinem  Freunde  steht. 
Ein  Chor  an  deiner  Gruft  besänge  heilig-trunken 
die  Nemesis,  die  doch,  ob  spät  auch,  den  Halunken 
ereilt,  wenn  sorglos  er  auf  seinem  Thron  sich  bläht. 

Doch  Frankreich  liefs  dein  Haupt  dem  Beile,  es  zu  fällen, 
und  für  den  Unhold  wird  von  seinen  Mordgesellen 
ein  Fest  geplant,  um  sein  Gedächtnis  zu  ernenn. 
Welch  stolzes  Lächeln  sah  um  deinen  Mund  sich  legen 
der  Schurke,  der  bestellt,  des  Rachewerks  zu  pflegen, 
erbleichen  dich  zu  sehn  gedacht  beim  Todesdräun ! 

Erbleichen  hätten  er  und  deine  Richter  sollen, 

Senat  und  Schergenchor  allsamt,  die  grauenvollen, 

als  furchtlos  du  erschienst  vor  ihrem  Tribunal, 

und  als  mit  Hoheit  du  und  schlicht  begannst  zu  sprechen; 

fürwahr,  du  lehrtest  sie:  so  stark  auch  das  Verbrechen, 

wer  sich  dem  Tode  weiht,  ist  stärker  hundertmal. 

In  äufsern  Schein  gehüllt  von  freundlichem  Gebaren, 
wufst'  deine  Seele  lang  verborgen  zu  bewahren 
in  ihrem  tiefsten  Grund  des  Bösen  Schicksalslauf. 
So  sammelt  unbemerkt  am  Himmel  sich  ein  Wetter 
bei  azurblauer  Luft,  doch  bald  trifft  mit  Geschmetter 
es  Bergeshöhn  und  wühlt  des  Meeres  Tiefen  auf. 


430  Beiträge  zu  Andrö  Chenier, 

Dem  Henker  zugeführt  in  lichtem  Jugendscheine, 
warst  du  wie  eine  Braut  zu  schaun  von  holder  Keine, 
und  heiter  blieb  dein  Blick,  die  Stirne  ungesenkt. 
Ruhig  auf  dem  Schafott  des  Volkes  Toben  trotzend, 
das  feil  und  knechtisch  ist,  von  Missethaten  strotzend, 
und  das  alsdann  sich  frei  bedünkt  und  unumschränkt. 

Die  Tugend  nur  ist  frei.    Du  Ehre  unsrer  Lande! 

Auf  ewig  lebt  dein  Ruhm,  doch  mit  ihm  unsre  Schande. 

Du  warst  allein  ein  Mann,  der  Menschheit  Rächerin. 

Und  wir,  Eunuchen  gleich,  in  seelenlosem  Zagen, 

wir  raffen  auf  uns  nur  zu  ein  paar  Weiber  klagen, 

doch  kraftlos  sank'  ein  Schwert  aus  unsern  Händen  hin. 

Gewifs,  du  meintest  nicht,  dafs  eines  Schurken  Sterben 

für  Frankreich  Sühnung  war  und  Rettung  vom  Verderben, 

in  das  es  schon  versinkt,  zertrümmert  und  verheert. 

Du  wolltest  nur  den  Mut  der  Furchtsamen  erwecken, 

auf  dafs  sie  dolchbewehrt  all  jene  niederstrecken, 

die  sich  von  Raub  und  Blut  und  Niedertracht  genährt. 

Ein  Frevler  weniger  kriecht  nun  umher  im  Sumpfe. 
Die  Tugend  spendet  Lob,  es  schallt  dir  zum  Triumphe; 
du  schöne  Heldin,  hör  ihr  mark'ges  Beifallswort! 
O  Tugend,  wenn  denn  frei  der  Himmel  das  Verbrechen 
gebieten  läfst,  dann  bleibt  allein,  um  dich  zu  rächen, 
der  Dolch  als  Waffe  dir,  als  einz'ger  Hoffnung  Hort. 

Berlin.  Oscar  Schultz. 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

für  das  Studium  der  neueren  Sprachen. 


Sitzung  am  15.  Januar  1895. 

Zu  Ehren  des  in  Gotha  verstorbenen  korrespondierenden  Mit- 
gliedes der  Gesellschaft  Herrn  Hofrats  Sievers  erhoben  sich  auf  An- 
regung des  Vorsitzenden  die  Anwesenden  von  ihren  Plätzen. 

Herr  Zupitza  sprach,  von  PoUards  Ausgabe  der  Canterbury 
Tales  ausgehend,  über  die  Parallelen  zu  der  Erzählung  des  Müllers 
[vgl.  Archiv  XCIV,  443]. 

Herr  Roediger  sprach  über  den  ursprünglichen  Dialekt  des 
Annoliedes.  Dafs  er  nicht  kölnisch  oder  siegburgisch  sei,  haben 
schon  mehrere  Forscher  bemerkt,  sich  aber  immer  noch  an  Mittel- 
deutschland, z.  B.  Hessen,  gehalten.  Der  Vortragende  bezweifelt  zwar 
nicht,  dafs  das  Lied  in  Siegburg  entstanden  sei,  hält  aber  den  Dichter 
für  einen  Bayern.  Er  führt  darauf  die  Übereinstimmungen  mit  der 
in  Regensburg  entstandenen  Kaiserchronik  zurück,  erinnert  an  den 
aus  Regensburg  gebürtigen  Kuno  von  Falkenstein,  der  in  jungen 
Jahren  in  die  Abtei  Siegburg,  Annos  Lieblingsstiftung  und  Grab- 
stätte, eingetreten,  dort  an  der  Schule  thätig  und  seit  1105  Abt  ge- 
wesen war,  und  der  1126  als  Bischof  nach  Regensburg  zurückkehrte. 
Kein  einziger  Reim  des  Gedichtes  ist,  wie  im  einzelnen  nachgewiesen 
wurde,  mitteldeutscher  Art;  nichts  im  Wortschatz  führt  nach  Mittel- 
deutschland, wohl  aber  eine  Reihe  von  Ausdrücken  nach  Oberdeutsch- 
land, mehrere  speciell  in  bajuvarisches  Sprachgebiet.  Der  Redner 
wird  dies  alles  in  seiner  Ausgabe  des  Annoliedes  in  den  Mon.  Germ, 
hist.  darlegen. 

Herr  Lücking  tritt  wieder  in  die  Gesellschaft  ein;  zur  Auf- 
nahme werden  die  Herren  Speyer  und  Karl  Langenscheidt 
vorgeschlagen. 

Sitzung  am  29.  Januar  1895. 

Herr  Lücking  beendete  seinen  Vortrag  über  die  crecelle.  Es 
wurde  dargelegt,  dafs  claquette  (als  Schulklapper  auch  claquoir 
genannt),  tarabat  (als  Klapper  der  Oblatenhändler  jetzt  tapette 


432  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

genannt)  und  clapet  eine  eigentümliche  Gestalt  und  Bewegungsform 
besitzen.  Die  tartevelle  war  in  den  Pfarrkirchen  von  Ronen  um 
die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  eine  tahlette  de  hois  (de  Mauleon); 
die  tartevelle  als  Leprosenklapper  war  jedoch  ohne  Zweifel  mehrteilig, 
wie  die  tartevelle  als  Fischerklapper  {iyistrumentum  quoddam  corn- 
pluribus  ligneis  frustis  sese  invicem  collidentibus  constans,  Ducange), 
und  war  also  wohl  dasselbe  Instrument  wie  die  dreiteilige  cliquette, 
sei  es  mit  oder  ohne  Scharnier.  Das  Leproseninstrument  tarterelles 
(Godefroy),  ein  Plural  wie  ciseaux,  war  wohl  mit  der  mehrteiligen 
tartevelle  identisch,  die  übrigens  ursprünglich  auch  durch  eine  Plural- 
form bezeichnet  worden  zu  sein  scheint.  Die  e  ehe  leite  war  im  Mittel- 
alter ein  Schellchen  und  w^ar  dies  noch  im  17.  Jahrhundert  (nach 
Richelet,  der  sich  auf  Menage  beruft).  Bei  Mersenne  aber  bezeichnet 
echelette  ein  einer  liegenden  Leiter  ähnliches  hölzernes  Instrument  mit 
Klaviatur,  welches  aus  Flandern  stammte  und  auch  claquehois,  re- 
gale  oder  patouille  genannt  wurde.  Mit  Schelle  jedoch,  bezeichnet 
Mersenne  ein  hängendes  Holzinstrument  dieser  Art  (also  ohne  Tasten), 
welches  bei  den  Türken  in  Gebrauch  war.  Die  Strohfiedel  (Agri- 
cola  und  Prätorius),  welche  noch  jetzt  in  Tirol  vorkommt  (P.  Heyse), 
liegt  zwar,  wird  aber  nicht  durch  Tasten,  sondern,  wie  die  Schelle,  mit 
Hämmerchen  angeschlagen.  —  Schliefslich  ward  die  Frage  erörtert, 
ob  der  Name  crScelle,  der  gelegentlich  Lexikographen  die  Namen 
von  so  vielerlei  Klappern  deuten  hilft,  auch  auf  die  Mühlen klapper 
Anwendung  gefunden  hat.  Die  Mühlenklapper  heifst  im  Diction- 
naire  de  l'Academie  traquet  oder  claquet,  bei  Richelet  traquet 
oder  cliquet;  Raymond  fügte  das  alte  battant  hinzu.  Littre  hat 
traquet,  claquet,  battant,  aber  cliquet  nur  bildlich.  Hatzfeld,  Darme- 
steter  und  Thomas  erklären  cliquet  =  claquet  für  veraltet.  Alle 
diese  Ausdrücke  bezeichneten  klappernde  Vorrichtungen,  durch  welche 
der  Mühltrog  (trSmie)  oder  der  Schuh  desselben  (äuget)  erschüttert 
wurde,  deren  Zweck  jedoch  in  neueren  Mühlen  durch  anders  kon- 
struierte Vorrichtungen  erreicht  wird,  so  dafs  man  in  ihnen  eine  An- 
schauung von  dem,  was  ursprünglich  gemeint  war,  nicht  mehr  zu 
gewinnen  vermag. 

Herr  Oskar  Schultz  spricht  über  Andre  Cheniers  lyrische  Ge- 
dichte und  Übertragungen  ins  Deutsche,  die  dieselben  durch  Geibel, 
Leuthold  und  Stephan  Born  erfahren  haben.  Zum  Schlufs  giebt  der 
Vortragende  eine  eigene  metrische  Übersetzung  der  Ode  an  Char- 
lotte Corday  (s.  oben  S.  428). 

Herr  Pariselle  sprach  über  Ada  Negri,  deren  anfänglich  in 
Zeitungen  verstreute  Gedichte  zuerst  1892  gesammelt  unter  dem 
Titel  'Fatalitä'  (Milano,  Fratelli  Treves)  erschienen  sind.  Seit  kurzem 
existiert  eine  deutsche  Übersetzung  von  Hedwig  Jahn  (Berlin,  Alex- 
ander Duncker,  1894).  Das  Geburtsjahr  der  aus  Lodi  stammenden 
Dichterin  ist  unbekannt.    Ihre  Mutter,  eine  arme  Fabrikarbeiterin, 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  433 

ermöglichte  die  Ausbildung  der  Tochter  zur  Lehrerin,  als  welche  sie, 
achtzehnjährig,  eine  Anstellung  in  Motta- Visconti  fand.  Freunde 
ihres  Talentes  bewirkten  unlängst  ihre  Berufung  als  Lehrerin  der 
italienischen  Litteratur  an  die  Scuola  normale  superiore  in  Mailand. 
In  Not  und  Entbehrung  aufgewachsen,  hat  Ada  Negri  das  Elend 
der  unteren  Volksschichten  aus  eigener  Erfahrung  kennen  gelernt, 
und  die  ungewöhnliche  Wirkung,  die  in  Italien,  wo  die  sociale  Frage 
vielleicht  noch  brennender  ist  als  anderswo,  ihre  Dichtungen  hervor- 
gebracht haben,  dürfte  sich  aus  dem  oft  erschütternden  Ausdruck 
erklären,  den  sie  ihrem  tiefen  Mitgefühl  mit  allen  Enterbten,  Glück- 
und  Hoffnungslosen  geliehen  hat.  Ihre  düsteren  Erfahrungen  haben 
sie  indes  keineswegs  einem  hoffnungslosen  Pessimismus  in  die  Arme 
getrieben,  sondern  sie  hält  unerschütterlich  an  der  Überzeugung  fest, 
dafs  Glück  und  Unglück  sich  den  Gedanken  der  Vorsehung  nach 
zu  einer  gewaltigen  Harmonie  zusammenschliefsen.  Nicht  gewalt- 
samer Umsturz,  sondern  nur  rastlose  Arbeit  kann  die  Menschheit 
zum  Ziele  führen,  und  inmitten  des  Elends,  das  sie  umgiebt,  träumt 
auch  Ada  Negri  gern  den  schönen  Traum  von  einem  kommenden 
goldenen  Zeitalter.  Jedenfalls  mufs  ihr  starkes  Talent,  das  kühn  die 
Bahnen  der  hergebrachten  Lyrik  verläfst  und  sich  einen  eigenen 
Weg  bahnt,  mit  Anerkennung  und  froher  Hoffnung  begrüfst  werden. 
Die  Herren  Speyer  und  Lange nscheidt  werden  in  die 
Gesellschaft  aufgenommen. 

Sitzung  am  12.  Februar  1895. 

Herr  Koch  besprach  aus  den  jetzt  erschienenen  Berichten  über 
die  Wiener  Philologenversammlung  diejenigen  Vorträge,  die  sich  auf 
das  Studium  des  Englischen  beziehen. 

Herr  I.  Schmidt  sprach  über  die  Sonette  Miltons  und  teilte 
aus  seiner  Übertragung  derselben  mehrere  mit. 

Herr  Lücking  sprach  über  zwei  Stellen  aus  Bourgeois  gentil- 
homme  II,  6.  Nach  einigen  neueren  phonetischen  Abhandlungen 
bildet,  man  den  Laut  f,  indem  man  die  Oberzähne  an  die  Unter- 
lippe legt.  Ein  ähnlicher  Irrtum  {UF  en  appuyant  les  dents  d'en 
liaut  sur  la  lewe  de  dessous)  ersetzt  bei  Moli^re  die  richtige  Beschrei- 
bung Cordemoys  {on  Joint  la  lewe  de  dessous  aux  dents  de  dessus), 
für  welchen  freilich  beide  Vorstellungen  gleichwertig  waren.  Den 
Ausschlag  hat  vielleicht  die  Tradition  gegeben;  jedenfalls  begegnet 
man  bei  Mersenne  (Paris  1636)  und  bei  Galeotti  (Basel  1517)  dem- 
selben Irrtume.  Dunkel  erscheint  an  der  Beschreibung  des  o  (. ..  et 
rapprochant  la  levre  par  les  deux  coins  [sc.  de  la  bouche],  le  haut  et 
le  bas :  0)  der  Ausdruck  le  haut  et  le  bas.  Adjektivisch  aufgef  afst, 
läfst  er  sich  weder  auf  les  deux  coins  beziehen  (da  es  einen  oberen 
und  einen  unteren  Mundwinkel  nicht  giebt),  noch  auf  les  levres  (da, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  28 


434  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

wie  sich  leicht  ergiebt,  Moli^re  nicht  etwa  den  Philosophielehrer  als 
Gelehrten  Uvre  nach  dem  Neutrum  lahrum  als  Masculinum  gebrauchen 
läfst),  noch  endlich,  unter  Streichung  des  Kolons,  auf  das  nachfol- 
gende 0;  denn,  wenngleich  die  Möglichkeit,  dafs  bereits  im  Jahre 
1670  in  Paris  einzelne  ein  hohes  und  ein  tiefes  o  unterschieden,  sich 
schwerlich  in  Abrede  stellen  läfst,  da  die  Idee  von  dem  Parallelis- 
mus von  Vokalen  und  Tonhöhen  nicht  erst  von  Reyher  (1679),  son- 
dern bereits  von  van  Helmont  (1667)  stammt,  ja  bereits  von  Mer- 
senne  gelegentlich,  wenn  auch  nur  für  a,  u,  i,  ausgesprochen  wird, 
so  ist  es  doch,  um  von  anderen  Schwierigkeiten  abzusehen,  unmög- 
lich, le  haut  et  le  bas  bei  Cordemoy  in  demselben  Sinne  aufzufassen. 
Substantivisch  aufgefafst,  bezeichnet  der  Ausdruck  h  haut  et 
le  bas  das  Obere  und  das  Untere,  den  oberen  und  den  unteren  Teil 
einer  Sache.  Als  diese  Sache  können  aber  weder  les  deux  coins,  noch 
les  levres,  noch  etwa  la  bouche  gedacht  werden;  les  deux  coins  [sc.  de 
la  bouche]  nicht,  denn  sie  sind  Teile  des  Mundes,  der  Mund  aber  ist 
eine  Höhle;  les  levres  nicht,  denn  le  haut  et  le  bas  des  levres  kann 
das  nicht  bedeuten,  was  es  bedeuten  müfste,  wenn  es  einen  erträg- 
lichen Sinn  ergeben  sollte,  nämlich  Ober-  und  Unterlippe;  endlich 
la  bouche  nicht,  weil  le  haut  et  le  bas  de  la  bouche  nur  die  obere  und 
die  untere  Zone  der  Mundhöhle  bedeuten  kann.  Ein  passender  Sinn 
würde  sich  ergeben,  dürfte  man  le  haut  et  le  bas  im  Sinne  von  haut 
et  bas  auffassen,  welche  1)  oben  und  unten,  2)  überall  [und  3)  gänz- 
lich] bedeuten  konnten.  Vielleicht  hat  Cordemoy  nicht  le  haut  et  le 
bas,  sondern  de  haut  et  de  bas  geschrieben.  —  Herr  Tobler  ist  der 
Ansicht,  le  haut  et  le  bas  lasse  sich  im  Sinne  von  le  haut  et  le  bas 
des  deux  coins  auffassen,  und  hält  daher  eine  Änderung  des  Textes 
nicht  für  erforderlich. 

Der  Kassenführer  erstattete  Bericht  über  die  Kasse,  die  von  den 
dazu  erwählten  Revisoren  in  Ordnung  gefunden  wurde.  Daraufhin 
wird  den  Kassenführern  Entlastung  erteilt. 

Sitzung  am  26.  Februar  1895. 

Herr  Buchholtz  sprach  über  einige  Änderungen  des  Tones 
im  Italienischen  und  in  anderen  Sprachen.  Im  Deutschen,  sowie 
ähnlich  in  den  ihm  verwandten  Sprachen,  und  auch  im  Hottentotti- 
schen, wird  der  Ton  rein  dem  Sinne  nach  gesetzt.  Dies  führt  darauf, 
auch  in  den  übrigen  Sprachen  wenigstens  einigen  Zusammenhang 
zwischen  Betonung  und  Sinn  anzunehmen.  Diese  übrigen,  die  Ton- 
stelle nach  Zählung  bestimmenden  Sprachen  sind  so  einzuteilen:  das 
Chinesische,  mit  den  einsilbigen  Wörtern,  steht  für  sich,  kommt  hier 
nicht  in  Betracht.  Die  anderen  Sprachen  zerfallen  in  zwei  Gruppen. 
Die  erste  bilden  die  finnisch-uralischen  Sprachen,  welche  immer  die 
erste  Silbe  jedes  Wortes   betonen.    So  Finnisch,  Ungarisch.    In  der 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  435 

Betonung  schlägt  zuweilen  ein  Volk  aus  der  Art,  wie  wenn  sich  die 
Böhmen  jenen  anschliefsen,  und  umgekehrt  die  Türken  von  ihnen 
abweichen,  fast  immer  die  letzte  Silbe  betonen.  Die  zweite  Gruppe 
bilden  die  vielen  untereinander  verwandten  und  nicht  verwandten 
Sprachen,  welche  die  letzte  Silbe  betonen.  Durch  jüngere  Ansätze 
oder  durch  Nebenrichtungen  des  Geschmackes  kann  statt  der  wirk- 
lich letzten  Silbe  eine  dieser  nahestehende  Silbe  betont  werden.  Das 
Hebräische  hat  meist  die  letzte  betont,  wenig  die  vorletzte,  sonst 
keine.  Im  Arabischen  wird  die  letzte  betont,  sind  die  letzten  Silben 
kurz,  so  bekommt  die  vor-,  dritt-,  auch  viertletzte  den  Ton,  doch 
wird  dieses  letzte  heute  durch  eine  Apostrophierung  vermieden.  Das 
Persische  betont  meist  die  letzte,  wenig  die  vor-  und  drittletzte.  Im 
Griechischen  hat  schon  die  vorletzte  recht  an  Macht  gewonnen,  ja, 
die  Äolier,  wie  die  Lateiner,  lieben  diese  unbedingt,  meiden  die  Be- 
tonung der  wirklichen  letzten,  und  beide  gelten  eben  hierdurch,  nach 
den  alten  Grammatikern,  für  ehrwürdig.  Dies  führt  auf  den  Sinn 
der  Betonungsarten  überhaupt.  Die  die  erste  betonenden  Völker 
scheinen  einen  kräftigen  Anfang  über  alles  zu  schätzen,  die  die 
letzte  betonenden  aber  denken  wohl  als  Höchstes  bescheidenen  An- 
fang mit  endlichem  Gelingen,  mit  kräftigem  Abschlufs.  Manche 
griechische  Wörter  zeigen  deutlich,  dafs  Betonung  der  letzten  auf 
das  Ende  hindeutet:  noiog  Gelage,  nozog  Trunk  —  ersteres  ausge- 
dehnt, letzteres  schnell  abgeschlossen;  ßQozog  Blut,  ßQoiog  =  (f&uQ- 
Tog  zum  Ende  kommendes  Blut;  TQo/og  Platz  zum  Laufen,  TQo/og 
Kreis,  abgeschlossener  Lauf,  Ankunft  an  demselben  Punkte;  yuf.iog 
Hochzeit,  viele  Feierlichkeit,  yaf.i6g  geschlechtliche  Vereinigung,  die 
sich  schnell  vollendet.  Auch  Sprachen  der  anderen  Gruppen  geben 
gelegentlich  Beispiele  von  solchem  Sinne  der  Betonung  der  letzten. 
Zum  Zeichen  der  erreichten  Ankunft  rufen  oft  deutsche  Eisenbahn- 
schaffner zusammengesetzte  Stadtnamen  so,  dafs  die  letzte  Silbe  einen 
bedeutenden  Nachdruck  bekommt.  In  Melnik  hörte  der  Vortragende 
im  Gewimmel  des  Marktes  jemandem  dohritro  statt  dohre  jitro  zu- 
rufen, d.  i.  ich  habe  es  vollendet,  dir  doch  'Guten  Morgen'  zugerufen, 
ehe  du  vorüber  warst.  Bei  Mäd  hörte  derselbe  jö  reggelt  sich  öfter 
so  zugerufen,  dafs  von  dem  zweiten  Worte  die  erste,  aber  auch,  und 
noch  deutlicher,  die  zweite  betont  wurde,  was  einen  recht  vollstän- 
digen 'Guten  Morgen'  zu  bedeuten  schien.  Fris  vizet  mit  starker 
Betonung  der  letzten  Silbe  bat  aus  dem  Eisenbahnwagen  nahe  vor 
Pest  eine  alte  Frau,  d.  i.  'Frisches  Wasser',  nur  dieses,  fertig,  nichts 
weiter.  Im  Griechischen  hängt  hiermit  zusammen,  wenn  man  bei 
Eigennamen  im  ganzen  die  Betonung  der  vorletzten  lieber  hat.  So 
^ocfog,  yidf.inQog,  Ualuiog,  Qvf.iog.  Man  will  den  Eigennamen 
nicht  das  Eilen  zum  Ende,  sondern  das  Würdige  geben.  Hiermit 
mag  verwandt  sein,  wenn  Franzosen  statt  der  gewöhnlichen  Be- 
tonung  der   letzten  Silbe  die  der  vorletzten   setzen.    Die  Italiener 

28* 


436  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

haben  wie  die  Lateiner  am  liebsten  die  vorletzte  betont,  hin  und 
wieder,  aber  ungern,  die  letzte,  lieber  noch  die  drittletzte,  ja,  bis  zur 
sechstletzten  versteigen  sie  sich.  Spanier  und  Kuraänier  haben  auch 
noch  die  viertletzte,  aber  nicht  darüber  hinaus,  betont,  während  die 
Sarden  nicht  über  die  drittletzte  zurückgehen  (Archiv  LXXXII,  140). 
Woher  mögen  die  Italiener  ihre  Ausdrücke  piano  sdrucciolo  tronco 
haben?  Pietro  Bembo  kennt  schon  voce  sdrucciolosa  und  versi 
sdruccioli,  aber  nicht  die  beiden  anderen  Ausdrücke.  Die  Spanier 
haben  ihr  palabras  esdrüjulas  von  den  Italienern,  aber  für  die  an- 
deren comunes  und  agudas,  welches  letzte  deutlich  nach  Griechen- 
land weist.  Das  so  schön  auf  plötzliches  Ende  hinweisende  tronco 
deutet  auf  lat.  iruncus,  a,  um,*  es  findet  sich  bei  Diomedes  bei  Be- 
sprechung kopfloser  Verse.  Die  Betonung  der  letzten  weicht  zu- 
weilen der  der  vor-  oder  drittletzten :  Trinita  felicita  fraternita  pieta. 
Donat  und  Quintilian  sagen,  dafs  lateinisch  nie  die  letzte  betont 
sei,  aber  jüngere  Grammatiker,  vor  allen  Priscian  I,  302  K,  führen 
als  auf  der  letzten  betont  an:  nosträs,  optimäs,  Ärpinäs,  Capenäs, 
Mcecenäs,  auch  audit  (aus  -ivit)  und  illic  (aus  illice),  indem  sie  sich 
für  jene  äs  auf  den  Nominativ  nosträtis  bei  Cato  berufen.  Gewifs 
richtig,  so  früh  auch  die  Neigung,  die  letzte  nicht  zu  betonen,  ge- 
wirkt haben  mag.  Man  betont  italienisch  Ännihale,  Annibal,  Asdrü- 
bale,  Asdrubal;  daneben  Annibäle,  Anniballe  bei  Dichtern  zu  finden 
und  Asdrubal,  wie  Alfieri  in  der  Sofonisbe  (Opere  Padova  vol.  VI, 
1809)  zweimal  mit  gedrucktem  Accent  hat,  S.  229  und  237.  Die 
spanische  Mundart  von  Viscaya  und  Bilbao  hat  eine  gewisse  Nei- 
gung zu  esdrüjulas.  Dort  heilst  es  böina,  bilbäino,  sonst  boina  (vgl. 
Mugica,  Marana),  bilbäino.  Auch  der  dort  heimische  Name  Mugica 
hat  eigentlich  den  Ton  auf  dem  u,  wie  man  ihn  häufig  dort  hört 
und  liest;  hat  er  das  i  betont,  so  ist  dies  eine  allgemein  spanische 
Form.  —  Eine  längere  Diskussion,  in  der  die  Herren  Michaelis, 
Mugica,  Schultz  und  Foerster  das  Wort  ergriffen,  schlofs  sich 
an  den  Vortrag. 

Herr  Herzfeld  sprach  über  Engländer,  die  sich  zur  Zeit 
Goethes  in  Weimar  längere  Zeit  aufhielten.  Viele  derselben  sind  be- 
handelt im  fünften  und  im  sechsten  Bande  der  Publications  der 
englischen  Goethe-Society.  Von  den  dort  nicht  Erwähnten  wurde 
besonders  Thackeray  besprochen,  dessen  Brief  an  den  Goethe-Bio- 
graphen Lewes  am  meisten  in  Betracht  kommt.  Kürzer  wurde  John 
Russell  aus  Edinburgh  erwähnt. 

Herr  U  h  1  a  n  d  aus  Manchester  hat  sich  zum  Eintritt  in  die  Ge- 
sellschaft gemeldet. 

Sitzung  am  12.  März  1895. 

Herr  Herzfeld  setzte  seinen  Vortrag  über  'Engländer  in 
Weimar'  fort.    An  dritter  Stelle  besprach  er  Joseph  Charles  Mellish 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  437 

(1768 — 1823).  Er  ist  bemerkenswert  als  persönlicher  Freund  von 
Goethe  und  Schiller,  als  Übersetzer  von  einzelnen  ihrer  Werke  (Her- 
mann und  Dorothea  [nicht  publiziert],  Palseophron  und  Neoterpe, 
Maria  Stuart  u.  a.),  endlich  als  Dichter  in  deutscher  Sprache.  Seine 
Gedichte  erschienen  Hamburg  1818;  sie  sind  von  keinem  grofsen 
Werte,  zeigen  aber,  dafs  er  die  Klassiker  genau  kannte  und  nach- 
ahmte.   Einzelne  Proben  davon  wurden  mitgeteilt. 

Herr  A.  Schulze  gab  einige  Bemerkungen  zur  französischen 
Syntax.  Er  versuchte,  die  Nichtkongruenz  zwischen  Nomen  und 
Adjectivum  in  Catherine  le  Grand  zu  erklären,  erörterte  die  Ent- 
wickelung  der  selbständig,  d.  h.  ohne  Hauptsatz  auftretenden  Neben- 
sätze mit  puisque  und  pourvu  que  und  sprach  schliefslich  über  die 
Erweiterung  des  Satzgefüges  durch  etre.  —  An  den  letzteren  Punkt 
knüpfte  sich  eine  Diskussion,  an  der  sich  die  Herren  Tanger  und 
Roediger  beteiligten. 

Herr  I.  Schmidt  sprach  über  Browning  als  Humoristen  und 
verlas  eine  metrische  Übertragung  von  Brownings  Rattenfänger  von 
Hameln. 

Herr  Uhland  aus  Manchester  wird  in  die  Gesellschaft  auf- 
genommen. 

Herr  Tanger  macht  eine  Mitteilung  über  die  im  Sommer- 
semester stattfindenden  Vorlesungen  für  die  Berliner  Lehrer  der 
neueren  Sprachen. 

Sitzung  am  26.  März  1895. 

Herr  I.  Schmidt  las  einen  Aufsatz  über  Robert  Browning,  gab 
die  wichtigsten  Daten  aus  seiner  Jugend  an,  berührte  kurz  Paulin 
und  Sordello  und  verweilte  länger  bei  der  Dichtung  Paracelsus.  Nach 
kurzer  Charakteristik  der  Tragödie  Strafford  analysierte  der  Vortra- 
gende genauer  Pippa  Passes  und  teilte  die  darin  vorkommenden 
Lieder  in  Übersetzungen  mit.  Da  die  Zeit  zu  weit  vorgerückt  war, 
konnte  mit  Übergehung  des  gröfsten  Teils  der  Arbeit  nur  noch  die 
allgemeine  Charakteristik  des  Dichters  zur  Vorlesung  gelangen. 

Sitzung  am  30.  April  1895. 

Herr  Tobler  sprach  über  ein  seit  Jahresfrist  der  Königlichen 
Bibliothek  angehörendes  Manuskript,  das  in  roter  Schrift  die  Disticha 
des  Dionysius  Cato,  vom  zweiten  Buche  beginnend  und  im  Anfang 
des  vierten  schliefsend,  enthält,  diese  dann  in  die  leoninischen  Disticha 
des  sogenannten  Novus  Cato  umgesetzt  in  grüner  Schrift  wiedergiebt 
und  schliefslich  ihren  Inhalt  in  einer  gröfseren  oder  geringeren  Zahl 
von  provenzalischen,  paarweise  gereimten  sechssilbigen  Versen  in 
schwarzer  Schrift  umschreibt.  Dafs  eine  provenzalische  Bearbeitung 
dieser  Sprüche  existiert  hat,   war  bisher  nicht  bekannt.    Die  Hand- 


438  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Schrift  scheint  von  einem  Italiener  im  1 3.  Jahrhundert  geschrieben  zu 
sein,  der  des  Provenzali sehen  nicht  recht  kundig  war. 

Herr  Pariselle  besprach  den  Daudetschen  Roman  La  petite 
paroisse.  Der  alternde  Daudet  predigt  darin  Entsagung  und  Ver- 
zeihung. Leider  hat  unter  der  Frömmigkeit  die  künstlerische  Einheit 
gelitten,  so  dafs  das  Werk  recht  tief  zu  stellen  ist,  worin  Herr 
Krüger  dem  Redner  beipflichtet. 

Herr  Roediger  machte  auf  die  neue  graphologische  Zeitschrift 
'Die  Handschrift'  aufmerksam,  besonders  auf  den  darin  enthaltenen 
Aufsatz  'Shakspere  oder  Bacon?'. 

Herr  Zupitza  spricht  über  das  englische  Dialekt- Wörterbuch, 
das,  wenn  sich  1000  Abonnenten  melden,  vom  nächsten  Jahre  an 
erscheinen  soll.  Jährlich  sollen  zwei  Lieferungen  von  je  144  Seiten 
gr.  4  fertig  werden,  die  die  Abonnenten  für  ihren  Jahresbeitrag  von 
I  Guinea  erhalten,  während  Nichtabonnenten  15  sh.  für  die  Liefe- 
rung zahlen  müssen.  Die  erste  Lieferung  soll  im  Juni  1896  aus- 
gegeben werden  und  dann  immer  nach  einem  halben  Jahre  eine  wei- 
tere folgen.  Li  etwa  acht  Jahren  soll  das  ganze  Werk  vollendet 
vorliegen.  Es  soll  nach  Möglichkeit  alle  Dialektwörter  enthalten, 
die  noch  gegenwärtig  im  Gebrauch  sind  oder  zu  irgend  einer  Zeit 
während  der  letzten  zwei  Jahrhunderte  im  Gebrauch  gewesen  sind. 
Dialektische  Bedeutungen  von  Wörtern,  die  auch  die  Schriftsprache 
kennt,  werden  gleichfalls  verzeichnet  werden.  Für  jedes  Wort  wird 
das  Verbreitungsgebiet  unter  Anführung  von  Belegen,  die  Aussprache 
und  die  Etymologie  angegeben  sein.  Die  VortrefFlichkeit  der  Ar- 
beit wird  durch  den  Namen  des  Herausgebers,  Dr.  Joseph  Wright, 
Deputy  Professor  of  Gomparative  Philology  in  the  Univcrsity  of  Ox- 
ford, des  Verfassers  der  allgemein  anerkannten  Grammar  of  the  Dia- 
lect  of  Windhill,  in  the  West  Riding  of  Yorkshire  (1892),  verbürgt. 
Meldungen  zum  Abonnement  sind  an  seine  Adresse,  6  Norham  Road, 
Oxford,  zu  richten. 

Sitzung  am  14.  Mai  1895. 

Herr  Kabis ch  sprach  über  Aristide  Bruant  als  den  letzten, 
beliebtesten  und  bedeutendsten  Vertreter  der  Pariser  Tageslyrik, 
auf  die  sich  die  früheren  Vorträge  (s.  darüber  Archiv  XC,  160  und 
XCI,  70)  bezogen.  Seine  Lieder,  veröffentlicht  in  einem  Bande  Dans 
la  rue  im  Selbstverlage  des  Verfassers,  Paris,  Boulevard  Roche- 
chouart  84,  sind  durchweg  lyrisch  und,  mit  wenigen  Ausnahmen,  die 
der  Verfasser  selbst  als  Monologues  bezeichnet,  mit  Melodien  ver- 
sehen, deren  populärer  Ton  überraschen  würde,  wenn  der  Dichter 
nicht  selbst  eingestanden  hätte,  dafs  er  alte  französische  Volksmelo- 
dien benutzt  habe.  Die  Sprache  ist  durchaus  Argot  und  selbst  für 
Franzosen  oft  unverständlich,  da  der  Argot  nicht  der  allgemeine 
Pariser,  sondern,  dem  Inhalt  jedes  Gedichts  entsprechend,  derjenige 


für  das  Studium  der  neuereu  Sprachen.  439 

der  darin  sprechenden  Personen  ist.  Dennoch  reichen  zum  Ver- 
ständnis unsere  deutschen  lexikalischen  Hilfsmittel,  bis  auf  wenige 
Fälle,  vollkommen  aus.  Die  Kenntnis  dieser  Sprache  ist  demjenigen, 
der  in  Paris  auch  andere  Kreise  als  die  der  Gebildeten  will  franzö- 
sisch sprechen  hören  und  verstehen,  dringend  zu  empfehlen;  und  sie 
ist  nicht  so  schwer  zu  erwerben.  Der  Stoff  der  Aristide  Bruantschen 
Lyrik  liegt  freilich,  den  Kreisen  entsprechend,  für  welche  (man  kann 
fast  sagen,  in  welchen)  sie  entsteht,  auf  einem  äufserst  tiefen  Niveau; 
doch  wird  der  vorurteilsfreie  Leser  oft  erstaunt  sein  über  die  feine 
Beobachtungsgabe  des  Dichters  und  die  oft  geradezu  künstlerische 
Ausgestaltung  der  Gedanken  in  diesen  Liedern.  Die  Kreise,  in 
denen  sie  ihren  Stoff  finden,  verehren  diese  Lieder  und  kennen  sie 
fast  alle  auswendig:  man  braucht  nur  den  Refrain  eines  Liedes  zu 
nennen,  so  singen  sie  es  mit  ungeheurer  Begeisterung.  Die  Form 
der  Lieder  entspricht  allen  billigen  Anforderungen  an  eine  volkstüm- 
liche, fürs  Singen  gedichtete  Lyrik.  In  seinem  Heim,  dem  'Mirli- 
ton',  Boulevard  Rochechouart  84,  den  Dichter  selbst  aufzusuchen 
und  kennen  zu  lernen,  ist  höchst  interessant;  sein  Autogramm  giebt 
er  gern  —  für  50  c. 

Herr  Zupitza  machte  einige  kleine  Mitteilungen.  1.  Archiv 
XCI,  207  ff.  hat  er  aus  einer  Hs.  zu  Durham  ein  prosaisches  Leben 
der  heiligen  Maria  Magdalena  veröffentlicht,  von  dem  er  zeigte,  dafs 
es  unzweifelhaft  auf  die  Legenda  aurea  des  Jacobus  a  Voragine,  und 
zwar  wahrscheinlich  durch  Vermittelung  einer  französischen  Über- 
setzung zurückginge.  Im  August  1894  hat  er  sich  nun  durch  Ver- 
gleichung  der  Oxforder  Hs.  Douce  372  (Fol.  73 v^'  Mitte  ff.)  über- 
zeugt, dafs  jene  Legende  aus  der  in  dieser  und  anderen  Hss.  ent- 
haltenen me.  Übersetzung  von  Jean  de  Vignays  französischer  Be- 
arbeitung der  Legenda  aurea  (vgl.  Horstmann,  Altenglische  Legenden. 
Neue  Folge.  CXXX  ff.)  stammt.  Dann  scheint  ihm  aber  Horstmanns 
Ansicht  (a.  a.  O.  CXXXV  ff.),  dafs  Caxtons  Ausgabe  der  Legenda 
aurea  auf  der  in  jenen  Hss.  überlieferten  Übersetzung  beruhe,  noch- 
maliger Prüfung  bedürftig.  —  2.  Von  Lydgates  Erzählung  von  den 
zwei  Kaufleuten  (s.  zuletzt  Archiv  XC,  241)  sind  dem  Vortragenden 
jetzt  sechs  Aufzeichnungen  bekannt:  A  =  Addit.  34  360  im  Br.  M., 
C  =  Hh.  4.  12  in  der  Universitätsbibliothek  zu  Cambridge,  H  ^ 
Harley  2251  im  Br.  M.,  h  r=r  Harley  2255,  L  =  Lansdawne  699 
im  Br.  M.,  R  ^=z  Rawlinson  F  32  in  Oxford.  Diese  sechs  Hss.  zer- 
fallen in  zwei  voneinander  unabhängige  Gruppen  von  je  drei  Hss. 
Innerhalb  der  einen  Gruppe  sind  AH  miteinander  näher  verwandt, 
als  mit  C,  und  ähnlich  gehen  in  der  anderen  hL  auf  eine  gemein- 
same Quelle  zurück,  aus  der  R  nicht  stammt.  Die  verhältnismäfsig 
besten  Lesarten  bietet  h,  dessen  Fehler  aus  L  und  R  meist  sicher  zu 
bessern  sind.  Innerhalb  der  anderen  Gruppe  ist  C  am  wenigsten 
verderbt.  —  3.  Im  Jahre  1863  hat  Collier  in  den  nicht  in  den  Buch- 


440  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft  etc. 

handel  gekommenen  Illusirations  of  Early  Populär  Literature  1,  Nr.  3 
nach  einem  1569 — 1575  gesetzten  Druck  by  John  Ällde,  for  John 
Harison  ein  wohl  noch  aus  dem  1 5.  Jahrhundert  stammendes,  in  der 
siebenzeiligen  Strophe  Chaucers  abgefafstes  Gedicht,  The  History  of 
Jacob  and  his  Twelue  Sonyies,  herausgegeben.  Der  Vortragende  kennt 
das  Gedicht,  von  dein  er  eine  kritische  Ausgabe  beabsichtigt,  bisher 
aufserdem  aus  dem  Drucke  Wynkyn  de  Wordes,  von  dem  sich,  soviel 
man  weifs,  nur  ein  Exemplar  erhalten  hat,  das  sich  in  der  Cam- 
bridger Universitätsbibliothek  befindet,  und  aus  dem  Drucke  von 
John  Skot  (alias  Scott),  von  dem  das  Br.  M.  ein  Exemplar  besitzt. 
Diese  drei  alten  Drucke  sind  unabhängig  voneinander.  Von  einem 
Fragmente  in  der  Bibliothek  zu  Lambeth  vermutet  Collier,  dafs  es 
einem  Exemplar  der  Ausgabe  von  Wally  angehört  habe:  nach  den 
von  Maitland  {List  of  some  of  the  Early  P7'inted  Books  in  the  Ärchi- 
episcopal  Library  at  Lambeth,  1843,  S.  320  f.)  gegebenen  Proben 
steht  das  Fragment  Skots  Druck  nahe:  der  Vortragende  hält  es 
sogar  für  möglich,  dafs  sich  bei  Maitland  einige  Ungenauigkeiten  in 
die  Proben  eingeschlichen  haben  und  das  Fragment  zu  Lambeth 
aus  einem  Exemplar  von  Skots  Ausgabe  stammt.  Das  Gedicht  steht 
in  formeller  Hinsicht  nicht  besonders  hoch,  es  ist  aber  interessant 
wegen  der  vielen  selbständigen  Züge,  die  es  besonders  in  die  Ge- 
schichte Josephs  hineingebracht  hat,  trotz  der  wiederholten  Berufung 
auf  die  Bibel  und  trotz  der  in  der  letzten  (1 1  6.)  Strophe  ausgesproche- 
nen Versicherung :  Do  not  thynke,  that  it  is  contryued  of  ony  fable  ; 
For  it  is  the  very  bible  in  dede,  Wherin  our  fayth  is  grounded  füll 
stähle.  So  trägt  Joseph  seinen  Brüdern  das  Mittagbrot  auf  das  Feld. 
Nicht  Potiphars  Frau,  sondern  die  Königin  von  Ägypten  verliebt 
sich  in  Joseph.  Ferner  lockt  dieser  seine  Brüder  dadurch  nach 
Ägypten,  dafs  er  viel  Spreu  aufs  Wasser  wirft,  die  der  Wind  nach 
Israel  treibt.  Da  sie  nun  kommen,  um  Getreide  zu  kaufen,  begegnen 
sie  einem  Harfenspieler,  der  auf  seinen  Wanderungen  auch  nach 
Israel  gekommen  und  den  Fremden  einen  Ring  für  Josephs  Pförtner 
giebt,  damit  er  sich  ihrer  annehme.  Mit  Jacob  kommt  dann  auch 
Rachel,  die  nach  der  Bibel  längst  tot  ist,  nach  Ägypten.  Da  sich 
Joseph  das  erste  Mal  mit  seinen  Eltern  zu  Tische  setzen  will  und 
nach  Wasser  ruft,  will  ihm  Jacob  das  Waschbecken  und  Rachel  das 
Handtuch  halten. 

Herr  Dr.  Fritz  Strohmeyer  wird  zur  Aufnahme  vorgeschlagen. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Deutsches  Geistesleben.  Vorträge  von  Rudolf  Thimm.  Heraus- 
gegeben von  seiner  Witwe.  Mit  einer  biographischen  Ein- 
leitung von  J.  H.  Zweite  Auflage.  Berlin,  Leonhard  Simion, 
1894.     209  S.  8. 

Das  binnen  ganz  kurzer  Zeit  in  zwei  Auflagen  verbreitete  Buch  soll 
hier  hauptsächlich  wegen  seines  im  Titel  nicht  verratenen,  reichen  germa- 
nistischen und  litterarhistorischen  Inhalts  zur  Anzeige  kommen.  Jedoch 
verdient  es  ohnehin,  allen  Freunden  unserer  Wissenschaft  angelegentlich 
empfohlen  zu  werden.  Denn  den  Verfasser,  einen  am  9.  Dezember  1893  zu 
Tilsit  verstorbenen  Gymnasialprofessor  (geb.  1845),  zeichnete  eine  innige 
Liebe  für  Beobachtung  und  Wiedergabe  alles  echt  Volkstümlichen,  nament- 
lich soweit  es  litterarisch  in  Erscheinung  tritt,  aus,  und  von  dieser  Wärme 
ist,  unbeschadet  der  Auffassung  und  philologischen  Treue,  ein  gut  Teil 
auf  seine  bezüglichen,  meist  für  den  Vortrag  niedergeschriebenen  Abhand- 
lungen übergegangen.  Sieben  davon  bietet  der  gefällige  Band,  den  ein 
Porträt  des  verblichenen  Verfassers  und  ein  von  Freundeshand  entworfe- 
nes Lebensbild  schmücken,  dar:  Das  Epos  der  Germanen  und  sein  Stab- 
reim; Die  Poesie  der  Fahrenden;  Die  öffentlichen  Vergnügungen  im 
Mittelalter;  Hans  Sachs;  Über  Sprache,  Naturlaute  und  Gebärden- 
sprache; Bürgers  Lenore  und  ihr  Verhältnis  zur  deutschen  Volkssage; 
Die  Brüder  Grimm.  Schon  in  den  Themen  spürt  man  den  Einflufs  Oskar 
Schades,  über  dessen  Königsberger  Universitätsvorlesungen  es  S.  5  heifst: 
'Die  Anregung,  welche  sie  ihm  gaben,  wirkte  für  sein  ganzes  Leben  nach.' 
Abgesehen  von  dem  feinen  Verständnisse  für  die  verschiedensten  littera- 
rischen Aufserungen  der  Volksseele  und  der  anmutenden  Darstellung, 
wird  man  von  mancher  einzelnen  Mitteilung,  die  der  gründlich  belesene 
und  urteilsfähige  Mann  einflicht,  gefesselt,  auch  wo  man  besonderer  Sach- 
kenner ist.  Keich  an  höchst  originellen  Angaben  ist  in  erster  Linie  der 
Aufsatz  über  Ursprung  und  Wesen  der  Sprache  mit  Rücksicht  auf  die 
Mimik,  der  eine  ebenso  saubere  Forschungsmethode  für  die  psychologische 
wie  für  die  ästhetische  Seite  des  sprachlichen  Lebens  bekundet.  Einen 
hübschen   klaren  Überblick    liefert   derjenige   über   den  Lenorenstoff'  auf 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

deutschem  Boden,  wo  Thimm  sieh  wohlweislich  mit  dem  selbst  begrenzten 
Gebiete  bescheidet.  Was  es  hier  mit  einer  allseitigen  Rücksichtnahme 
auf  die  Varianten  und  Parallelen  auf  sich  hat,  kann  Referent,  mit  einer 
Sammlung  des  gesamten  Materials  beschäftigt  (s.  seine  Anfrage  Ztschr.  des 
Vereins  f.  Volkskunde  IV,  218;  Am  Urquell  V,  128),  zur  Genüge  bemessen. 
Man  überfliege  nur  die  lange  Reihe  der  weiteren  Beiträge,  die  Schisch- 
mänow  jetzt  in  Brugmanns  und  Streitbergs  'Indogerman.  Forschungen' 
IV,  412  ff.  verzeichnet  hat.  Thimm  hat  zuerst  wieder  einmal  an  den 
klassischen  Typus  der  dichterischen  Gestaltung  des  vielgewanderten  Pro- 
blems angeknüpft,  während  die  Bürger-Forscher  in  der  Regel  sich  mit 
ein  paar  Andeutungen  begnügen.  Die  Abhandlung  über  die  Bedeutung 
der  altgermanischen  Allitteration  zeugt  von  schönem  Einblick  in  diese 
Frage,  der  ohne  metrische  Specialstudien  so  schwer  beizukommen  ist, 
räumt  aber  Wilhelm  Jordans  'Reform'  theoretisch  wie  praktisch  einen  zu 
hohen  Rang  ein.  Da  spricht  eben  Thimms  aufserordentliche  Begeiste- 
rungsfähigkeit ein  kräftig  Wörtlein  mit,  deren  Walten  man  auch  in  den 
übrigen  Nummern,  sei  es  nun  dafs  er  poetische  und  sociale  Kultur  der 
Vergangenheit  erläutert  oder  in  die  Eigentümlichkeit  Hans  Sachsens  und 
der  Brüder  Grimm  einführen  will,  nachdrücklich  vermerkt.  Dies  soll  bei- 
leibe kein  Tadel  sein,  vielmehr  rechnen  wir  es  angesichts  des  leider  so 
vielfach  äufserlichen  Betriebs  der  philologischen  Studien  einem  Fachge- 
nossen zum  wahren  Verdienst  an,  wenn  er  Gefühl  mitbringt  und  in  die 
Darlegung  verpflanzt,  wie  Thimm.  Man  versteht  wohl  die  Betrübnis,  die 
neuerdings  in  den  'Mitteilungen  der  litauischen  literarischen  Gesellschaft' 
Heft  19  (IV,  1),  S.  89,  und  Heft  20  (IV,  2),  S.  190  über  den  Verlust 
ihres  wirksamen  Mitgliedes  Thimm  seitens  dieses  Vereins  kundgegeben 
wurde. 

München.  Ludwig  Fränkel. 

Of  Royall  Educacion.  A  Fragmentary  Treatise  by  Daniel  Defoe. 
Edited  for  the  First  Time,  with  iDtrodiictioii,  Notes,  and 
Index,  by  Karl  D.  Bülbring,  M.  A.,  Ph.  D.,  Professor  of 
the  English  Langiiage  and  Literature  in  the  University  of 
Groningen,  Netherlands.  London,  David  Nutt,  1895.  XIX, 
72  S.  8. 

Defoes  Autograph  des  Bruchstückes  Of  Royall  Edueacion  ist  jetzt  mit 
seinem  Autograph  des  Compleat  Oentleman  (vgl.  Archiv  LXXXV,  325') 
zusammengebunden,  aber  es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  wir 
es  mit  zwei  gesonderten  Werken  zu  thun  haben  (vgl.  Bülbring  in  der 
Academy  1894  II,  280  f.).  Die  Abhandlung  Of  Royall  Educacion  liegt 
nur  zu  einem  geringen  Teile  vor;   denn  nicht  einmal  die  historische  Ein- 


'  Ich  habe  a.  a.  O.  gefragt,  ob  Defoe  an  einer  Stelle  vielleicht  Itinerat 
statt  Jlinerary  geschrieben  liabe.  Es  liegt  hier  in  der  That  ein  Versehen  Defoes, 
nicht  der  Ausgabe  vor.     S.   Of  Royall  Educacion  S.  XVIII  f. 


Beurteiluugen  und  kurze  Anzeigen.  443 

leitung  ist  vollständig,  die  zeigen  soll,  wie  sich  an  den  englischen  Königen 
von  Wilhelm  dem  Eroberer  an  erkennen  lasse,  ob  sie  eine  gute  oder  eine 
schlechte  Erziehung  genossen  haben.  Den  Stoff  hierzu  hat  Defoe  meist 
landläufigen  Geschichtswerken  seiner  Zeit  entlehnt,  wie  der  Herausgeber 
in  den  Anmerkungen  nachweist.  Dafs  es  eine  Flunkerei  ist,  wenn  Defoe 
behauptet,  er  habe  seine  Abhandlung  noch  vor  der  Thronbesteigung  der 
Königin  Anna,  als  der  Herzog  von  Gloucester  (f  1699)  noch  lebte,  für 
diesen  geschrieben,  dafs  sie  vielmehr  1727 — 29  zu  setzen  ist,  beweist  Bül- 
bring  S.  IX.  Beim  Drucke  des  Textes  hat  der  Herausgeber  dieselben 
Grundsätze  befolgt,  wie  beim  Compleat  Gentleman.  Zu  Defoes  Ruhme 
wird  dies  spät  bekannt  werdende  Werk  nicht  viel  beitragen.  J.  Z. 

The  Ralstons.  By  F.  Marion  Crawford.  Leipzig,  Bernhard  Tauch- 
nitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vols.  3047  and 
3048).     288  und  287  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Es  ist  dies  die  Fortsetzung  des  im  Archiv  XCIII,  354  besprochenen 
Romans  Katharine  Lauderdale,  die  Fortsetzung,  aber  noch  nicht  der  Schlufs; 
denn  II,  287  heifst  es :  More  remains  to  he  told  of  Katharine  and  of  the 
men  and  women  among  whom  she  lived;  namcly,  the  consequences  of  her 
(jirlhood  in  her  married  life.  In  den  vorliegenden  beiden  Bänden  wird 
hauptsächlich  von  dem  Tode  des  achtzigfachen  Millionärs  Robert  Lauder- 
dale gehandelt  und  von  der  Umstofsung  seines  Testaments,  infolge  deren 
sein  Vermögen  zu  gleichen  Teilen  an  Katharines  Grofsvater  und  an 
ihres  heimlichen  Gatten  Mutter  fallen  soll.  Jack  Ralston  ist  jetzt  Katha- 
rines Vater  als  Schwiegersohn  ganz  recht,  und  er  ist  durchaus  nicht  un- 
gehalten, da  die  heimliche  Ehe  herauskommt.  Ich  bin  jetzt  erst  recht  der 
Ansicht,  dafs  der  Verfasser  die  Geschichte  des  'Stammes'  Lauderdale  in 
einem  einzigen  Werke  hätte  erzählen  sollen,  das  bei  Vermeidung  aller 
überflüssigen  Breite  keinen  allzu  grofsen  Umfang  angenommen  hätte:  die 
von  ihm  beliebte  Verteilung  auf  mehrere  Werke  macht  natürlich  Wieder- 
holungen unvermeidlich.  J.  Z. 

A  Victira  of  Good  Luck.  A  Novel.  By  W.  E.  Norris.  Leipzig, 
Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Coli,  of  British  Authors,  Vol.  3049). 
287  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Da  der  excentrische  Mr.  Samuel  Trevor  stirbt,  wird  nicht,  wie  man 
erwartet,  sein  nächster  männlicher  Verwandter,  Horace  Trevor,  der  Erbe 
von  Broxham  Hall  in  Norfolk,  sondern  vielmehr  Veronica  Dimsdale, 
trotzdem  sich  der  Erblasser  früher  um  sie  nie  gekümmert,  weil  er  es 
ihren  Eltern  (ihre  Mutter  war  seine  Schwester)  nie  verzeihen  konnte,  dafs 
sie  katholisch  geworden  waren.  Für  Veronica  ist  die  Erbschaft  nur  eine 
Last,  allzumal  sie,  wie  alle  Welt,  der  Ansicht  ist,  dafs  sie  Horace. hätte 
zufallen  sollen.  Sie  will  sie  ihm  abtreten,  doch  darauf  geht  er  natürlich 
nicht  ein.    Da  er  sich  aber  in  sie  verliebt,  bietet  sich  so  eine  andere  Mög- 


444  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

lichkeit,  ihn  zum  Herrn  von  Broxham  Hall  zu  machen,  und  so  verlobt 
sie  sich  mit  üim.  Allein,  da  seine  und  ihre  Neigungen  zu  verschieden- 
artig sind  (er  ist  der  geborene  country  gentleman,  sie  aber  versucht  sich  so- 
gar als  Dichterin),  fürchtet  sie,  da  sie  ihn  nicht  zu  lieben  glaubt,  mit 
ihm  keine  glückliche  Ehe  führen  zu  können,  und  so  löst  sie  ihre  Ver- 
lobung wieder  auf.  Ein  erneutes  Angebot  der  Erbschaft  weist  Horace 
abermals  zurück,  ein  Vetter  Veronicas,  Joe  Dimsdale,  aber,  der  ihr  dann 
die  Last  abnehmen  soll,  geht  scheinbar  auf  ihre  Absicht  ein,  indessen 
nur,  um  sie  mit  Horace  wieder  zusammenzubringen,  was  denn  auch  zu 
einer  abermaligen,  diesmal  endgültigen  Verlobung  führt,  da  Veronica  sich 
endlich  überzeugt,  dafs  ihr  Herz  Horace  gehört.  —  Der  Roman  ist  etwas 
arm  an  Handlung,  aber  die  Erzählungskunst  des  Verfassers  (s.  zuletzt 
Archiv  XCIII,  192  f.)  verläugnet  sich  auch  hier  nicht.  J.  Z. 

Beside  the  Bonnie  Brier  Bush.  By  lan  Maclaren.  Leipzig,  Bern- 
hard Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vol. 
3050).     286  S.  kl.  8.    M.  1,60. 

Dieses  lesenswerte  Buch  eines  mir  bisher  vollständig  unbekannten  Ver- 
fassers enthält  7  Skizzen  aus  dem  Leben  eines  Drumtochty  genannten  Dorfes 
in  Perthshire.  Religiöse  Momente  spielen  eine  bedeutende  Rolle.  Die  Dia- 
loge sind  fast  ausschliefslich  im  Dialekt  gehalten.  Hervorgehoben  mögen 
werden  Nr.  1  Domsie  und  Nr.  7  A  Doctor  of  the  Old  Sehool.  Domsie  ist 
die  Bezeichnung  für  den  allgemein  geliebten  Dominic  des  Dorfes,  Patrick. 
Jamieson,  der  seinen  Stolz  darein  setzt,  seine  besten  Schüler  für  die  Uni- 
versität vorzubereiten.  Doch  ist  nicht  er  die  Hauptperson  der  Erzäh- 
lung, sondern  sein  Liebling  George  Howe,  der  nach  glänzend  abgeschlosse- 
nem Studium  im  Alter  von  21  Jahren  im  Hause  seiner  Eltern  stirbt. 
Nicht  minder  beliebt,  als  der  Schulmeister,  ist  der  Doktor  von  Drum- 
tochty, William  MacLure,  dessen  aufopferndes  Wirken  und  rührendes 
Ende  den  Inhalt  von  Nr.  7  bilden.  J.  Z. 

Highland  Cousins.  A  Novel.  By  William  Black.  Leipzig,  Bern- 
hard Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vols. 
3051  and  3052).     302  und  302  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Barbara  Maclean  kommt  nach  dem  Tode  ihres  Vaters  vom  'Rande 
der  Welt',  d.  h.  von  einer  der  äufseren  Hebriden,  zu  ihrer  Tante  Mrs. 
Maclean,  die  in  der  Hauptstrafse  der  kleinen  Seestadt  Duntroone  (nach 
der  Beschreibung  müssen  wir  wohl  Oban  darunter  verstehen)  einen  Tabaks- 
laden hat.  Ein  Neffe  ihrer  Tante,  der  Lehrer  Allan  Henderson,  verliebt 
sich  sofort  in  Barbaras  schöne  Larve,  und  diese  geruht  auch  seine  Frau 
zu  werden,  da  der  von  ihr  in  erster  Reihe  in  Aussicht  genommene  Kas- 
sierer eines  Dampfschiffes,  Mr.  Ogilvie,  wohl  bereit  ist,  ihr  die  Cour  zu 
machen,  aber  nicht  daran  denkt,  sie  zu  heiraten.  Kurze  Zeit  nach  der 
Trauung  wird  aber  Barbara  bei   einem  Ladendiebstahl,  zu  dem  sie  ihre 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  445 

Putzsucht  verführt,  ertappt  und  zu  sechs  Monaten  Gefängnis  verurteilt. 
Ehe  sie  ihre  Strafe  in  Glasgow  abgebüfst  hat,  stirbt  sie,  und  einige  Zeit 
später  sieht  Allan  endlich  ein,  dafs  die  Tochter  der  Mrs.  Maclean,  Jess,  die 
ihn  längst  liebt,  die  richtige  Frau  für  ihn  ist.  —  Der  Verfasser  (s.  zuletzt 
Archiv  XCII,  438  f.)  befindet  sich  wieder  auf  dem  Boden  seiner  Heimat 
und  hat  ein  durchaus  lesenswertes  Werk  geschaffen,  wenn  auch  einzelnes 
darin  nur  in  einem  rein  äufseriichen  Zusammenhange  mit  dem  Thema 
steht  und  etwas  zu  breit  ausgesponnen  ist,  wie  z.  B.  die  erfolglose  Cour- 
macherei  und  die  Golfspielerei  des  Mr.  Mc  Fadyen,  die  Kückfälle  des 
Temperenzlers  Lauchlie  in  das  Laster  des  Trunks  und  die  Streiche  des 
blödsinnigen  Niall.  Die  gelungenste  Partie  scheint  mir  der  Anfang,  die 
Schilderung,  wie  Barbara  zum  Schiff  gebracht  wird,  und  wie  dieses  dann 
auf  einen  Felsen  auffährt.  J.  Z. 

The  God  in  the  Car.  By  Anthony  Hope.  Leipzig,  Bernhard 
Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  3053). 
288  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Hope  macht  leider  in  der  Annäherung  an  die  französischen  Roman- 
schriftsteller immer  weiter  Fortschritte.  Wenn  in  seinem  zuletzt  hier  be- 
sprochenen Werke  The  Bidiscretion  of  the  Duchess  (s.  Archiv  XCIV,  456  f.) 
die  Ehebruchsabsichten  des  Herzogs  von  Saint -Maclou  nur  bei  der 
Mutter  der  von  ihm  begehrten  Sängerin  Marie  Delhasse  Unterstützung 
fanden  und  zu  keinem  Ziele  führten,  sind  in  dem  vorliegenden  Willie 
Ruston  und  Mrs.  Dennison  vollständig  einig,  und,  dafs  Harry  Dennison 
nicht  im  gröbsten  Sinne  ein  betrogener  Ehemann  wird,  verhindert  nur 
die  Schlaflosigkeit  der  ebenfalls  in  Ruston  verliebten  Marjory  Valentine. 
Der  Titel  geht  auf  Ruston,  von  dem  Adela  Ferrars  (S.  26)  sagt:  He's  a 
Juggernaut.  If  you're  in  the  way,  he  just  icalks  over  you  —  and  sometimes 
ichen  you're  not:  foi'  fun,  I  suppose.  Der  Verfasser  giebt  sich  freilich  keine 
allzu  grofse  Mühe,  um  dies  Urteil  zu  rechtfertigen.  Denn,  dafs  Ruston 
schlielslich  Mrs.  Dennison  Mrs.  Dennison  sein  läfst,  um  sich  seine  ehr- 
geizigen Pläne  in  Afrika  nicht  durchkreuzen  zu  lassen,  hat  doch  auch 
seine  gute  Seite.  Und,  dafs  der  jugendliche  Sir  Walter  Valentine,  der 
ihn  aus  freien  Stücken  nach  'Omofaga'  begleitet,  hier  am  Fieber  stirbt, 
ist  wohl  etwas,  was  er  selbst  bedauert,  aber  doch  nichts,  was  ihn  einem 
vorurteilsfreien  Beurteiler  als  einen  Juggernaut  erscheinen   lassen  konnte. 

J.  Z. 

The  Honour  of  Savelli.  A  Romance.  By  S.  Levett  Yeats.  Leip- 
zig, Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors, 
Vol.  3054).     335  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Der  mir  bisher  ganz  unbekannte  Verfasser  nennt  in  der  Vorrede 
Dumas  als  das  Muster,  das  ihm  vorgeschwebt,  und  bedauert,  dafs  er,  ehe 
er  sein  Werk  schrieb,  nicht  mit  Weymans  Ä  Gentleman  of  France  be- 
kannt war,  weil  sonst  tlie  style  of  the  present  book  would  doubtless  have  been 


446  BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen. 

much  improved  from  the  lessons  taught  by  a  wtaster-hand.  Aber  auch  so 
schon  zeigt  The  Honour  of  Savelli  eine  grofse  Ähnlichkeit  mit  Weymans 
Erzählungen  (s.  zuletzt  Archiv  XCIV,  386),  nur  dafs  es  mir  bei  Yeats 
noch  viel  schwerer  geworden  ist,  als  bei  "Weyman,  die  Zweifel  an  der 
Wahrscheinlichkeit,  ja  Möglichkeit  der  vielen  Abenteuer,  die  den  Leser 
in  beständiger  Aufregung  erhalten,  zu  unterdrücken.  The  Honour  of 
Savelli  spielt  in  Italien  am  Anfang  des  16.  Jhdts.  Der  einer  verarmten 
italienischen  Adelsfamilie  entsprossene  Ugo  di  Savelli  wird,  trotzdem  er 
einst  Karl  VIII.  von  Frankreich  das  Leben  gerettet,  unter  Ludwig  XII. 
infolge  einer  von  einem  Waffen gefährten  aus  Eifersucht  angezettelten  In- 
trigue  als  angeblicher  Dieb  mit  Schimpf  und  Schande  aus  dem  französi- 
schen Heere  gestofsen,  erweist  aber  bald  darauf  in  Florenz  Machiavelli 
einen  Dienst,  und  dieser  schickt  ihn  mit  einer  geheimen  Botschaft  nach 
Rom  zu  dem  Kardinal  D'Amboise,  in  dessen  Auftrag  er  eine  für  die  Geg- 
ner Frankreichs  bestimmte  bedeutende  Geldsumme  abfängt,  nachdem  er 
vorher  Machiavellis  entführte  Nichte  Angiola  Castellani  aus  der  Ge- 
fangenschaft befreit.  Er  wird  nun  zum  Grafen  gemacht  und  wieder  mit 
Ehren  ins  Heer  aufgenommen.  Er  kann  ohne  Gewissensbisse  Angiola 
heiraten,  da  Madame  D'Etrungues,  mit  der  er  ein  rein  platonisches  Ver- 
hältnis gehabt,  ihr  Leben  geopfert  hat,  um  das  seinige  zu  retten,  als  sie 
ihn  auf  seiner  gefährlichen  Unternehmung,  was  ihm  erst  ganz  spät  klar 
wurde,  in  Männerkleidung  als  Chevalier  St.  Armande  unter  dem  Schutze 
eines  Familien  -  Kaplans  begleitete.  —  In  stilistischer  Hinsicht  ist  mir 
mancherlei  aufgefallen,  z.  B.  S.  26  The  room  in  tchich  I  ivas  confmed  ivas 
bare  of  all  furniture,  ?iot  eve?i  a  campstool  (hier  sind  zwei  Konstruktionen 
in  unzulässiger  Weise  verschmolzen).  Vor  allem  kommt  häufig  will  vor, 
wo  die  Grammatik  shall  verlangt;  vgl.  S.  61  /...  found  I  would  be 
compelled  to  climb  down  very  nearly  a  hundred  feet;  S.  208  If  it  goes  mi 
like  this,  .  .  .  we  will  have  to  drag  the  Tiber  för  his  body;  S.  245  If  I 
eould  not  do  what  I  wanted  with  two  men,  I  would  not  be  able  to  effect  it 
with  six  or  a  doxen  u.  s.  w.  Excelsior  als  Adverb  (S.  220)  scheint  seit 
Longfellows  bekanntem  Gedicht  unausrottbar.  J.  Z. 

The  Woman  who  did.  ßy  Graut  Allen.  Leipzig,  Berühard 
Tauchnitz,  1895  (Collectioii  of  British  Authors,  Vol.  3055). 
269  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Da  Herminia  Barton,  die  Tochter  des  Dean  von  Dunwich,  etwa  sechzehn 
Jahre  alt  ist,  macht  eine  Predigt  ihres  Vaters  über  Joh.  VIII,  32  solchen 
Eindruck  auf  sie,  dafs  sie  den  Entschlufs  fafst,  in  allem  die  Wahrheit  zu 
suchen  und  sich  durch  sie  frei  zu  machen.  Sie  bestimmt  ihren  Vater, 
sie  in  das  Girton  College  bei  Cambridge  zu  schicken,  und  hier  geht  ihr, 
halb  durch  Zufall  (das  Nähere  erfährt  der  Leser  nicht),  die  Wahrheit 
auf,  worauf  sie  ihre  sie  nicht  befriedigenden  akademischen  Studien  ab- 
bricht und  in  London,  vom  Vater  unabhängig,  als  Lehrerin  lebt.  Da  sie 
nun  einmal  ihre  Sommerferien  in  Surrey  zubringt,  macht  sie  die  Bekannt- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  447 

Schaft  des  Juristen  Alan  Merrick,  und  die  beiden  lieben  einander  bald. 
Allein,  da  Alan  ihr  einen  regelrechten  Heiratsantrag  macht,  erwidert  sie, 
dafs  sie  nie  seine  Frau  werden  könne;  denn  die  Wahrheit,  die  sie  ge- 
funden, besteht  in  der  Überzeugung,  dafs  die  Ehe  das  gröfste  Übel  auf 
Erden  und  sie  selbst  berufen  sei,  ihrem  Geschlecht  mit  dem  leuchtenden 
Beispiel  der  freien  Liebe,  nicht  aus  Not,  sondern  aus  reiner  Wahl,  vor- 
anzugehen. Vergeblich  sucht  Alan  ihr  das  auszureden,  und  er  geht  schliefs- 
lich  auf  ihren  Vorschlag  ein,  wobei  für  ihn  namentlich  der  Umstand  be- 
stimmend ist,  dafs  Herminia  sonst,  um  ihrer  'Wahrheit'  nachzuleben,  sich 
zum  Gehilfen  im  Kampf  für  die  Befreiung  des  weiblichen  Geschlechts 
leicht  einen  Manu  wählen  könnte,  der  au  ihr  zum  Schurken  wurde.  Aber 
Herminia  lebt  nun  nicht  etwa  mit  Alan  zusammen,  sondern  er  besucht 
sie  nur  regelmäfsig  in  ihrer  alten  Wohnung,  und  sie  behält  auch  ihre 
Lehrerin  neu  stelle  bei,  bis  ihr  Zustand,  wenn  auch  nicht  ihr  selbst,  so 
doch  wenigstens  Alan,  deren  Aufgabe  rätlich  erscheinen  läfst.  Alan 
reist  nun  mit  ihr  nach  Italien.  In  Florenz  trinkt  er  schlechtes  W^asser 
und  stirbt  infolgedessen  einige  Wochen  später  in  Perugia  am  Typhus. 
Bald  darauf  wird  ihre  Tochter  Dolores  geboren,  die  dann  die  Mutter  in 
London  erzieht,  damit  sie  den  Kampf,  den  sie  selbst  wegen  des  frühen 
Todes  Alans  aufgeben  mufste,  dereinst  fortsetze.  Schriftstellerische  Ar- 
beiten verschaffen  ihr  ein  kärgliches  Einkommen,  Alans  und  ihre  eigenen 
Verwandten  wollen  von  ihr  nichts  wissen.  Noch  einmal  wirbt  ein  Mann 
um  sie,  der  Socialist  Harvey  Kynaston;  sie  will  ihm  aber  nur  unter  den- 
selben Bedingungen  angehören,  wie  Alan,  und  diese  lehnt  er  ab.  Sie  ist 
enttäuscht,  da  er  sich  mit  einer  anderen  verheiratet.  Einen  unvergleich- 
lich grölseren  Schmerz  fügt  ihr  aber  ihre  Tochter  zu.  Sie  hegt  durchaus 
alle  die  Anschauungen,  die  ihre  Mutter  als  barbarisch  verabscheut,  und 
ist,  da  sie  sich  siebzehnjährig  mit  einem  Squire  verlobt,  geradezu  empört, 
als  sie  von  ihrer  aufserehelichen  Geburt  hört:  solange  die  Mutter  lebe, 
erklärt  sie  nicht  die  Frau  eines  ehrlichen  Mannes  werden  zu  können. 
Herminia  vergiftet  sich  nun,  um  dem  Glücke  ihrer  Tochter  nicht  im  Wege 
zu  stehen. 

Wer  blofs  die  obige  Inhaltsangabe  liest,  könnte  meinen,  dafs  der  Ver- 
fasser (vgl.  Archiv  LXXXIX,  432)  ähnlich,  wie  F.  Frankfort  Moore  in 
/  forbid  the  Banns  (vgl.  Archiv  XCI,  94),  die  Verkehrtheit  des  Dogmas 
der  freien  Liebe  darthun  wollte.  Aber  der  Verfasser  läfst  darüber  keinen 
Zweifel,  dafs  er  die  Ansichten  seiner  Heldin  teilt,  wie  denn  z.  B.  sogleich 
auf  der  Eückseite  der  Widmung  zu  lesen  ist  Written  at  Perugia  spring 
1893  for  the  first  Urne  in  my  life  wholly  and  solely  to  satisfy  my  own 
taste  and  my  own  conscience.  Es  ist  dann  aber  unbegreiflich,  dafs  er  eine 
Erzählung  ersonnen  hat,  die  auf  das  Schlagendste  die  Undurchführbarkeit 
jener  Ansichten  unter  den  nun  einmal  bestehenden  Verhältnissen  zeigt. 
Auch  von  dem  Hauptgedanken  abgesehen,  enthält  das  Buch  viel  Thörich- 
tes.  Zur  Erklärung  des  Titels  dient  eine  kurze  Einleitung:  "But  surely 
no  uowan  icoiild  ever  dare  to  do  so,"  said  my  friend.  —  "I  knew  a  wo- 
mxm  who  did,"  said  I,  "and  this  is  her  story."  J.  Z. 


448  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

A  Question  of  Colour  and  other  Stories.  By  F.  C.  Philips. 
Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British 
Authors,  Vol.  3056).     270  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Diese  neue  Sammlung  von  kleinen  Erzählungen  des  Verfassers  (vgl. 
über  ihn  zuletzt  oben  S.  195)  zeigt  mit  den  früheren  eine  grofse  Fami- 
lien-Ähnlichkeit: auch  in  ihr  sind  die  Helden  vielfach  Juristen,  die  Hel- 
dinnen häufig  Schauspielerinnen  (vgl.  Archiv  XCIV,  337).  Aber  auch  an 
tieferen  Beziehungen  fehlt  es  nicht.  Die  erste  und  bei  weitem  längste 
Geschichte,  Ä  Question  of  Colour,  ist  eine  Erweiterung  von  Black  and 
White  (s.  Archiv  XCI,  90);  die  Art,  wie  in  Ä-  Woman  of  Reputation  die 
Schauspielerin  Myra  Capel  ihren  Mann,  der  gern  von  ihrem  Verdienst 
leben  möchte,  zwingt,  sich  von  ihr  scheiden  zu  lassen,  damit  sie  den 
Schauspieler  Eames  heiraten  kann,  erinnert  an  einen  ähnlichen  Vorgang 
in  One  never  Knows  (s.  Archiv  XCI,  441)  u.  s.  w.  Alle  Nummern  sind 
gut  erzählt,  aber  keine  hinterläfst  einen  dauernden  Eindruck.        J.  Z. 

Kensington  Palace  in  the  Däys  of  Queen  Mary  II.  A  Story. 
By  Emma  MarshaU.  Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Collection 
of  British  Authors,  Vol.  3057).     286  kl.  8.     M.  1,60. 

Der  Titel  läfst  keinen  Zweifel  darüber,  dafs  wir  es  wieder  mit  einer 
Erzählung  in  der  gewöhnlichen  Art  der  Verfasserin  (s.  zuletzt  Archiv 
XCIII,  183  f.)  zu  thun  haben.  Die  historische  Staffage  erscheint  ihr  so 
wichtig,  dafs  sie  in  der  Einleitung  S.  6  die  dazu  verwendeten  Persönlich- 
keiten als  the  Chief  personages  bezeichnet  (The  characters  ichich  Surround  the 
Chief  personages  in  this  story  are  wholly  imaginary),  während  sich  ihre  Er- 
zählung doch  hauptsächlich  um  die  Familie  des  Sir  Kedvers  Brooke  auf 
Valley  Manor  in  Somersetshire  dreht,  in  der  sie  die  Kevolution  vom 
Jahre  1688  ähnliche  Gegensätze  schaffen  lälst,  wie  in  Under  Salisbury 
Spire  (s.  Archiv  LXXXV,  327  f.)  und  Winchester  Meads  (s.  Archiv 
LXXXVII,  314  f.)  den  Puritanismus.  Die  eigentliche  Heldin  ist  Sir 
Redvers'  jüngste  Tochter  Margery;  nach  dem  Tode  ihres  Vaters  findet 
sie  eine  Stelle  im  Hofstaate  der  Königin,  rettet  diese  bei  einer  Feuers- 
brunst vor  dem  Tode,  wird  aber  trotzdem  auf  den  ausdrücklichen  Wunsch 
des  Königs  entlassen,  da  ihr  Bruder  Geoffrey  wegen  Beteiligung  an  jako- 
bitischen  Umtrieben  verhaftet  wird;  doch  die  Königin  sorgt  selbst  dafür, 
dafs  der  doppelt  so  alte  Jurist  Charles  Rodney  endlich  seine  Scheu  über- 
windet, um  Margery  anhält  und  sie  zur  glücklichsten  Frau  und  Mutter 
macht.  Nicht  so  gut  fährt  die  zweite  Tochter  Isabell,  die  einen  Mann 
heiratet,  vor  dem  ihr  Vater  sie  ausdrücklich  gewarnt  hat.  Die  älteste 
Tochter  ist  eine  so  eifrige  Jakobitin,  wie  ihr  Bruder  Geoffrey  und  ihre 
Grofsmutter,  sie  tauscht  mit  Geoffrey,  da  sie  diesen  in  Ketten  besucht, 
die  Kleider,  und  so  entrinnt  dieser.  Da  sie  durch  besondere  Gnade  der 
Königin  freigelassen  wird,  tritt  sie  in  Frankreich  zum  Katholicismus  über. 
—  Wie  sollte  der  Sonntag  Quitiqua^esima  im  Jahre  1691  (S.  167)  oder  über- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  4i9 

haupt  jemals  in  den  April  gefallen  sein?  Auch  überrascht  es  S.  39  und 
71  von  einem  little  Blenheim  spaniel  im  Jahre  1690  zu  lesen,  da  die 
Blenheim  spaniels  ihren  Namen  dem  Schlosse  Blenheim  und  dieses  den 
seinigen  der  Schlacht  bei  Blenheim  (d.  h.  Blindheim  =  Höchstädt)  ver- 
dankt, die  erst  im  Jahre  1704  stattgefunden  hat.  Aus  Mistress  Orawfurd 
(z.  B.  S.  18.  19  u.  26)  wird  später  (z.  B.  S.  119.  121.  122.  124)  Mistress 
Crauford.  J.  Z. 

A  Study  in  Prejudices.  By  George  Paston.  Leipzig,  Bernhard 
Tauehnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  Vol.  3058). 
272  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Im  Frühjahr  1894  ist  A  Modem  Amaxon  von  George  Paston  erschienen. 
Ich  kenne  diesen  Roman  nur  aus  den  Besprechungen  im  Athenaeum  und 
in  der  Academy.  Die  vorliegende  Erzählung  beschäftigt  sich  mit  der 
jetzt  in  der  Prosadichtung  so  häufig  erörterten  Frauen-  und  Ehefrage 
und  zwar  in  einem  Sinne,  der  mir  dem  in  Miss  Dixons  Story  of  a  Mo- 
dem Woman  (vgl.  Archiv  XCIV,  456)  vertretenen  Standpunkt  ziemlich 
nahe  zu  kommen  scheint.  Der  Romanschriftsteller  und  Dramatiker  Miles 
Dormer  heiratet  Cecily  Tregarthen,  die  Tochter  eines  verstorbenen  Offi- 
ziers, der  seine  Familie  in  sehr  dürftigen  Verhältnissen  zurückgelassen  hat. 
Sie  wird  sehr  glücklich,  bis  Dormer  durch  seine  Schwester  und  andere 
eifersüchtig  gemacht  wird.  Da  Cecily  ihm  gestehen  mufs,  dafs  sie,  ehe 
sie  mit  ihm  verlobt  war,  von  dem  Maler  Jasper  Fleming  ein-  oder 
zweimal  geküfst  worden  ist,  trennt  er  sich  von  ihr.  Sie  kommt  zufällig 
nach  Ilfraombe  in  ein  Pensionat,  das  Dormer  für  Rhoda  Redd  einge- 
richtet hat,  mit  der  er  etwa  drei  Jahre  lang  zusammengelebt.  Da  Ce- 
cily hinter  diese  Sünde  ihres  von  ihr  für  einen  Tugendhelden  angesehenen 
Gatten  kommt,  regt  sie  das  so  sehr  auf,  dafs  sie  ein  totes  Mädchen  zur 
Welt  bringt  und  etwa  vierzehn  Tage  darauf  stirbt.  —  Der  Titel  erklärt 
sich  aus  Stellen,  wie  die  folgende  (S.  258):  Men,  even  more  than  women, 
are  the  creatures  of  custom,  the  puppets  of  prejitdice.  Strip  him  of  his 
stcathings  of  conventionality,  take  away  from  him  the  support  of  public 
opinion,  and  you  will  find  the  natural  inan  but  a  meagre,  shivering  little 
being.  But  cover  him  up  with  custom,  päd  him  out  with  prejudice,  and  he  be- 
comes  quite  an  imposing  personage,  with  small  mercy  for  the  peccadilloes 
of  the  other  sex.  Der  Held  scheint  mir  eine  ganz  unmögliche  Figur. 
Ein  Versehen  ist  es,  wenn  es  S.  130  heiTst:  Miss  Su^an  could  not  resist  a 
sarcasm  at  the  expense  of  her  envied  eider  sister.  Nach  S.  214.  215  u.  s.  w. 
ist  doch  Susan,  nicht  Rhoda  die  ältere  Schwester.  J.  Z. 

Tales  of  Mean  Streets.  By  Arthur  Morrison.  Leipzig,  Bern- 
hard Tauehnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors,  YoL 
3059).     279  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Unter  dem  Titel  Tales  of  Mean  Streets  hat  der  mir  hier  zum  ersten- 
mal   entgegentretende  Verfasser    hinter  einer  Introd/uction   13  kleine  Er- 
Archiv f.  n.  Sprachen.    XCV.  29 


450  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Zählungen  aus  dem  östlichen  London  vereinigt.  Die  erste  von  ihnen  ist 
auch  die  längste.  Li%erunt  (das  ist  die  volkstümliche  Aussprache  von  Elixa 
Hunt)  hat  das  Unglück,  von  den  zwei  Bewerbern  um  ihre  Hand  den  bei 
weitem  schlechteren,  den  faulen  Billy  Chope,  zu  heiraten,  der  immer 
tiefer  sinkt  und  schliefslich  seine  Frau  bei  Nacht  auf  die  Strafse  jagt, 
damit  sie  da  für  ihn  etwas  verdiene.  ( You  ain't  so  bleed'n'  innocent  as  all 
that!)  —  In  Without  Visihle  Means  wird  erzählt,  wie  der  kranke  Joey 
Clayton,  da  er  während  eines  Arbeiterausstandes  in  London  mit  anderen 
nach  dem  Norden  zieht,  um  da  Beschäftigung  zu  suchen,  bestohlen  wird 
und  schliefslich  dem  Armenhause  verfällt.  —  To  Bow  Bridge  handelt  von 
einer  Pferdebahnfahrt  an  einem  Sonnabend  um  11  Uhr  nachts  von  der 
High  Street  in  Stratford  (Chaucers  Stratford  atte  Bowe),  wo  zu  dieser  Zeit 
die  Wirtshäuser  geschlossen  werden,  bis  zu  Bow  Bridge,  wo  der  Bezirk 
anfängt,  in  dem  man  seinen  Durst  noch  eine  Stunde  länger  stillen  kann. 
—  Ihat  Brüte  Simmons  wird  von  seinen  bisherigen  Nachbarn  ein  Tischler 
genannt,  der,  nachdem  er  mehrere  Jahre  als  Musterehemann  gegolten, 
seine  Frau  plötzlich  verlassen  hat:  die  Welt  ahnt  nicht,  dafs  er  nur  dem  für 
tot  gehaltenen,  aber  jetzt  unerwartet  aufgetauchten  ersten  Gatten  seiner 
Frau,  Mr.  Ford,  bereitwilligst  das  Feld  geräumt  hat,  dieser  aber,  der  es 
nur  auf  eine  Erpressung  abgesehen  hatte,  und  die  strenge  Herrschaft 
seiner  Frau  sich  nicht  wiederwünsclite,  es  vorgezogen  hat,  durch  ein  Hinter- 
fenster zu  verschwinden,  da  Simmons  sie  zu  ihm  hinaufschickte.  —  In 
Behind  the  Shade  verhungern  Mutter  und  Tochter,  während  sie  nach  aufsen 
hin  bis  zuletzt  den  Anstand  wahren.  —  Three  Rounds  erzählt,  wie  der 
hungernde  Neddy  Milton  zwar  den  wohlgenährten  Fleischer  Patsy  Beard 
im  Faustkampf  besiegt,  aber  damit  doch  seine  Lage  nicht  bessert.  —  In 
In  Business  erbt  der  Former  Ted  Munsey  von  einem  Onkel  hundert 
Pfund,  die  nach  dem  Willen  seiner  Frau  zur  Einrichtung  eines  Geschäfts 
verwendet  werden,  das  aber  so  schlecht  geht,  dafs,  da  einige  Zahlungen 
fällig  sind,  Munsey  heimlich  verschwindet.  —  The  Red  Gow  Group  ist  eine 
Anarchistengeschichte.  Alfred  Sotcher  gewinnt  die  Stammgäste  des  Wirts- 
hauses Red  Cow  für  die  Anarchie,  erschrickt  aber  des  Todes,  als  er  er- 
fährt, dafs  diese  während  seiner  Abwesenheit  ihn  durch  einstimmige  ge- 
heime Wahl  dazu  ausersehen  haben,  eine  in  der  Nähe  belegene  Gasfabrik 
in  die  Luft  zu  sprengen.  Da  er  sich  weigert,  den  Auftrag  auszuführen,  wird 
er  gebunden  in  der  Nähe  des  Gasometers  mit  dem  vorbereiteten  Spreng- 
stoff zurückgelassen  und  die  Zündschnur  angesteckt.  Indessen  es  giebt 
nur  einen  unbedeutenden  Knall:  die  Polizei  glaubt,  dafs  sich  Strafsen- 
jungen  mit  Sotcher  in  seiner  Trunkenheit  einen  Spafs  erlaubt  haben,  und 
er  wird  zu  fünf  Schilling  Strafe  verurteilt  und,  da  er  diese  nicht  besitzt, 
acht  Tage  eingesperrt.  —  In  On  the  Stairs  kann  Mrs.  Curtis  ihren  Sohn 
nicht  blofs  mit  plumes,  sondern  auch  mit  mutes  begraben  lassen,  da  sie 
hierfür  das  Geld  aufspart,  das  ihr  Dr.  Mansell  und  dann  noch  einmal 
sein  Assistent  zur  Anschaffung  von  gutem  Portwein  geben,  da  sie  es 
durchaus  nötig  finden,  die  Kräfte  des  Kranken  möglichst  lange  zu  er- 
halten   {Another    day    may    make   all   the   difference).      Aber  freilich  die 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  451 

Mutter  hat  three  sperit  knocke  at  the  hed-head  las'  night  gehört,  und  sie 
weifs,  was  das  bedeutet.  —  Squire  Napper  wird  ein  Pflasterer  genannt, 
da  er  von  seinem  in  Australia  gestorbenen  Bruder  300  Pfund  erbt,  die 
freilich  weit  rascher  zu  Ende  gehen,  als  er  sich  das  träumen  liefs.  —  "J. 
Poor  Stick"  verliert  den  Verstand,  da  seine  Frau  mit  einem  anderen 
durchgeht.  —  A  Conversion  erzählt  von  einem  Gauner,  an  dessen  Besse- 
rung die  in  innerer  Mission  Thätigen  niemals  verzweifeln,  da  er  jedes- 
mal, wenn  er  abgefafst  wird,  die  unverkennbarste  Reue  zeigt.  Eines 
Tages  wird  er  in  einem  sektiererischen  Gebetshause  "bekehrt" :  doch 
hindert  ihn  das  nicht,  sofort  darauf  einer  armen  lahmen  Hökerin  ihre  Ein- 
nahme zu  stehlen.  —  In  All  that  Messuage  legt  Herr  Jack  Randall  seine 
ersparten  30  Pfund  an,  indem  er  ein  Haus  für  220  kauft,  und  glaubt 
nun  mit  seiner  Frau  fürs  Alter  versorgt  zu  sein.  Leider  verliert  er  aber 
bald  alles  und  mufs  ins  Armenhaus. 

Diese  Geschichten  sind  alle  sehr  gut  erzählt  und  wirken  trotz  des  in 
ihnen  herrschenden  Realismus  nicht  abstofsend.  Aber  freilich  fühlt  man 
sich  nach  der  Lektüre  der  ganzen  Sammlung  in  keiner  sehr  behaglichen 
Stimmung.  Ich  hoffe,  dafs  der  Verfasser  uns  in  Zukunft  auch  erfreu- 
lichere Stoffe  vorführen  wird.  J.  Z. 

Colonel  Norton.  A  Novel.  By  Florence  Montgomery.  Leipzig, 
Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Colleetion  of  British  Authors,  Vol. 
3060  and  3061).     288  und  279  S.  kl.  8.     M.  3,20. 

Da  die  reiche  Erbin  Maud  Egerton  bei  der  kranken  Mrs.  Norton 
in  Biarritz  zu  Besuch  ist,  glaubt  deren  Mann,  she  will  hecome  a  hard, 
worldly,  selßsk  woman.  Wie  grofs  ist  daher  sein  Erstaunen,  als  er  acht 
oder  neun  Jahre  später,  nachdem  er  inzwischen  seine  Frau  begraben  und 
dann  in  der  Welt  umhergereist,  in  Maud,  die  jetzt  Lady  Manorlands  ist, 
sein  weibliches  Ideal  verwirklicht  findet.  Sie  schiebt  die  von  ihm  ge- 
wünschte Aussprache  anfangs  hinaus,  aber  schliefslich  erfährt  er,  dafs  die 
Charakteränderung  bei  ihr  nach  der  Rückkehr  von  Biarritz  eingetreten 
sei,  da  sie  der  Schiffskapitän  Hardy,  dessen  Wesen  und  Worte  sogleich 
auf  sie  einen  tiefen  Eindruck  gemacht,  unter  Aufopferung  seines  eigenen 
Lebens  rettet.  Hier  würde  man  eigentlich  den  Schluls  erwarten;  freilich 
würde  in  diesem  Falle  der  Titel  Colonel  Norton  nicht  passen,  da  dann 
Maud  die  Hauptperson  wäre.  Die  Verfasserin  läfst  aber  Norton  sein 
weibliches  Ideal  noch  ein  zweites  Mal  verkörpert  finden,  und  zwar  in 
Ruth  Ashley,  die  dann  seine  zweite  Frau  wird,  trotzdem  ihre  Mutter  zu- 
erst alles  thut,  um  dies  zu  hindern,  da  sie  an  ihm  trotz  ihres  Mannes 
(vgl.  Time  and  the  Woman  von  Richard  Pryce,  Archiv  XC,  439)  selbst 
Gefallen  gefunden.  Ungeachtet  einiger  Un Wahrscheinlichkeiten  liest  sich 
der  Roman  nicht  übel.  Aufgefallen  ist  mir  der  wiederholte  Gebrauch  von 
hardly  .  .  .,  than.  I,  S.  211  Hardly  have  the  little  creatures  passed  safely 
through  the  anxieties  of  teething  and  other  infantine  ailments  .  .  .,  than 
tivey  begin  to  droop;  I,  216  For  hardly  had  she  ta/cen  off  her  Walking -things 

29* 


452  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

and  drawn  a  chair  to  the  flre,  than  her  mother's  maid  entered.  Die  Kon- 
struktion ist  von  no  sooner  . . .  than  beeinflufst.  Wegen  zweier  anderer 
Stellen  mit  hardly  (II,  8  Never  a  night  hardly  did  they  remain  at  home; 
II,  194  /  never  hardly  thought  her  pretty  before)  vgl.  Archiv  LXXXIV, 
186,  68.  I,  15  ist  Mrs.  Egerton  statt  Mrs.  Norton,  II,  100  transcience  statt 
transience,  II,  172  illusion  statt  disillusion  gedruckt.  J.  Z. 

The  Impregnable  City.  A  Romance.  By  Max  Pemberton.  Leip- 
zig, Bernhard  Tauchnitz,  1895  (Collection  of  British  Authors, 
Vol.  3062).     287  S.  kl.  8.     M.  1,60. 

Über  den  Verfasser  ist  mir  nur  bekannt,  dafs  von  ihm  1893  The 
Iron  Pirate  erschienen  ist,  one  of  the  most  thrüling  books  of  adventure  we 
have  met  with  for  some  time  (nach  dem  Athenseum  vom  2.  Dezember  189:^) 
S.  770  a).  Der  nämlichen  Gattung  gehört  The  Impregnable  City  an,  wenn 
es  sich  auch  hier  nicht  um  einen  Seeräuber  handelt,  sondern  um  einen 
österreichisch-polnischen  Grafen,  der  auf  einer  Insel  im  südlichen  Stillen 
Ocean  eine  Freistatt  für  politische  Verbrecher  begründet  hat,  die  zwar 
französischen  und  russischen  Schiffen  gegenüber  sich  als  uneinnehmbar 
erweist,  aber  doch  durch  Verrat  in  die  Hände  der  Gegner  gelangt.  Die 
Erzählung  ist  einem  Londoner  Arzt,  Irwin  Trevena,  in  den  Mund  gelegt, 
der  im  Frühjahr  1892  nach  der  Isle  of  Lights  durch  List  gebracht  wird, 
hier  Fortune,  die  achtzehnjährige  Tochter  des  Grafen  Andrea  Jovano- 
witz  (so!)  heilt,  aber  nach  drei  Monaten  schleunigst  wieder  nach  London 
geschafft  wird,  da  der  Graf  dahinter  kommt,  dafs  er  und  Fortune  sich 
lieben.  Aber  im  Februar  des  nächsten  Jahres  sucht  Trevena  die  Insel 
mit  der  Yacht  des  dem  Grafen  befreundeten  Duc  de  Marne  selbst  auf, 
um  ihn  vor  der  ihm  drohenden  Gefahr  zu  warnen,  wird  jetzt  sein 
Schwiegersohn,  teilt  alle  Gefahren  und  entkommt  schliefslich  mit  Frau 
und  Schwiegervater  nach  England.  Die  Erzählung  ist  sehr  spannend, 
doch  fehlt  es  ihr  nicht  an  häfslichen  Zügen;  auch  das  ihr  beigegebene 
mystische  Element  ist  in  meinen  Augen  kein  Vorzug.  In  der  Sprache  ist 
mir  einiges  aufgefallen:  so  S.  156  How  came  Priuli  at  Boulogne...'^ 
S.  275  What  agony  man  mag  suffer  and  live  I  knew  then  for' the  first 
time.  It  were  as  though  the  weight  I  held  would  wrench  my  arm  from 
its  socket.  J.  Z. 

Schulbibliothek  französischer  und  englischer  Prosaschriften  aus 
der  neueren  Zeit,  herausgeg.  von  L.  Bahlsen  und  J.  Henges- 
bach.  Abt.  11.  5.  Bändchen.  Newton  by  Sir  David  Brewster. 
Im  Auszuge  und  mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  her- 
ausgeg. von  Dr.  L.  Schenck  und  Dr.  L.  Bahlsen.  Berlin, 
R.  Gaertners  Verlagsbuchhandlung,  1895. 

Das  Leben  Newtons,  wie  es  uns  von  Sir  D.  Brewster  geschildert  ist, 
eignet  sich  gut  in   Realgymnasien  und  Realschulen   gelesen  zu   werden. 


Beurteilungeil  und  kurze  Anzeigen.  453 

Die  Werke  des  schottischen  Physikers  über  denselben  Gegenstand  Life 
of  Sir  Isaac  Neirton  und  Memoirs  of  tke  Life,  Writings,  and  Discoveries 
of  Sir  Isaac  Newton  sind  beide  benutzt,  ohne  dafs  im  Text  Mangel  an 
Einheit  hervortritt.  Da  aber  ein  Auszug  geboten  wird,  so  hätte  wenig- 
stens in  den  Erläuterungen  auf  den  Inhalt  der  ausgelassenen  Kapitel 
aufmerksam  gemacht  werden  sollen.  Eine  Biographie  Newtons  ist  unvoll- 
ständig ohne  Charakteristik  seiner  religiösen  Ansichten  und  seiner  eigen- 
tümlichen Schriftstellerei  nach  dieser  Richtung  hin.  Ferner  erwartet 
jeder,  etwas  über  ihn  als  Mathematiker  zu  erfahren.  Schülern  der  oberen 
Klassen  ist  es  nicht  unbekannt,  dafs  der  binomische  Lehrsatz  sich  an 
seinen  Namen  knüpft,  auch  haben  sie  wenigstens  schon  etwas  von  Diffe- 
rentialrechnung gehört  und  werden  in  dieser  Hinsicht  eine  Lücke  bemer- 
ken, zumal  da  S.  27  sich  eine  Anmerkung  über  fliixions  findet. 

Es  ist  eine  sehr  verständige  Kombination  gewesen,  dafs  sich  ein  Phy- 
siker mit  einem  modernen  Philologen  zu  der  Bearbeitung  des  Werks  ver- 
einigt hat.  Die  Anmerkungen  des  ersteren  haben  auf  mich  den  Eindruck 
der  Genauigkeit  und  Gründlichkeit  gemacht.  Da  aber  meine  eigenen 
Kenntnisse  nur  eben  zum  Verständnis,  nicht  zur  Beurteilung  ausreichen, 
so  habe  ich  das  Werk  einem  Fachmann  vorgelegt,  und  von  diesem  sind 
die  physikalischen  Anmerkungen  als  sachgemäfs  bezeichnet.  Er  hat  nur 
ein  paar  Kleinigkeiten  zu  erinnern  gehabt ;  so  ist  er  mit  der  Erklärung 
der  Koluren  nicht  einverstanden.  Ich  bemerke  noch,  dafs  in  dem  mir  zu 
Gebote  stehenden  Werke  von  Littrow,  Wunder  des  Himmels,  Kolur  als 
Maskulinum  gebraucht  wird.    Allerdings  spricht  für  das  Femininum  das 

griechische  nl  y.ökovooi,    sc.  yonuimi. 

3c  r  Die  philologische  Behandlung  des  Werks  vernaag  ich  nicht  in  gleichem 
Mafse  zu  loben.  Zunächst  sind  infolge  flüchtiger  Behandlung  mancherlei 
Ungenauigkeiten  untergelaufen.  Der  Herausgeber  ist  bei  seiner  phone- 
tischen Bezeichnung  der  Aussprache  nicht  konsequent.  Bald  hat  er  die 
Silben  abgeteilt  und  Accente  gesetzt,  bald  nicht;  bald  wird  ein  (r)  nach 
langem  a  (wie  in  far)  hingesetzt,  bald  diese  Andeutung  fortgelassen,  so 
dafs  man  für  Archimedes,  Äristarchtis,  Hipparckus  nebeneinander  findet: 
ä{r)kimt'dix,  cB-ris-tä-kds,  ht-pä'{^)k9s,  Mppä'kds.  Auch  die  Stelle  des 
Accents  schwankt,  neben  gre'^xd{^')  (grazier)  wird  der  Anfang  des  Namens 
Uraniburg  bezeichnet  ilre  ^'ne  .  .  .  Weit  schlimmer  aber  ist  es,  dafs  der 
Herausgeber  auch  noch  eine  andere  Bezeichnung  daneben  hat,  z.  B. 
sä'tellites,  rä'dtus  ve'ctor,  vo'rtex,  pl.  vo'rtices.  Hier  ist  die  Kürzung  o  ein 
offenbarer  Fehler;  aufserdem  giebt  die  Setzung  des  Accents  unmittelbar 
nach  einem  kurzen  Vokal  in  ihrer  Übertragung  auf  ein  anderes  Bezeich- 
nungssystem nur  Konfusion.  Falsch  ist  ferner  die  Angabe  eines  a  wie 
in  all  statt  wie  in  ale  für  die  Tonsilbe  von  Philola'us,  auch  wird 
BouiUaud  ohne  c?  gesprochen.  Bei  dem  Namen  Huygens  fehlt  die  An- 
gabe, dafs  tty  den  Laut  wie  in  huy  hat.  Für  Ayscough  ist  nur  die  auf  der 
Nebenform  Ayseite  beruhende  Aussprache  gegeben,  während  -ough  auch  -öf 
lauten  kann.  Brake  wird  nicht  nur,  wie  angegeben,  sondern  auch  wie 
von  uns,  oder  wie  deutsches  brä  gesprochen. 


454  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  der  Fufsnoten  hätte  fortfallen 
können,  da  der  Schüler  in  den  kleinsten  Wörterbüchern,  z.  B.  in  dem 
bei  Goldschmidt  in  der  Sammlung  internationaler  Sprachführer7erschiene- 
nen  von  Krummacher,  dessen  erster  Teil  320  Seiten  zählt,  die  angegebene 
Bedeutung  findet.  Ich  will  nur  Beispiele  des  ersten  Bogens  wählen: 
dial-plate,  Zifferblatt;  charcoal,  Holzkohle;  diagram,  Figur;  index,  Zeiger; 
winch,  Kurbel ;  Saracen,  Sarazene ;  graxier,  Viehzüchter ;  undershot,  unter- 
schlächtig;  to  go  astray,  sich  verirren.  Auch  hätten  Anmerkungen  fort- 
fallen können,  wie  zu  man-servant,  Gegensatz:  maid-servant,  Dienerin, 
Magd ;  phenomena,  Singular  phenomenon ;  die,  Plural :  dice ;  as  it  were  = 
gleichsam;  ke  would  do  hat  oft  die  Bedeutung:  er  pflegte  zu  thun. 
Am  Leben  Newtons  soll  doch  nicht  Elementargrammatik  gelernt  werden. 
Dagegen  fehlen  Erklärungen,  wie  S.  8  von  inditing  verses;  S.  12  eine 
Bemerkung  über  fluid  und  liquid. 

Ich  komme  nun  auf  andere  Ausstellungen  an  den  Noten  unter  dem 
Text.  S.  1  vermisse  ich  zu  den  Popeschen  Versen,  in  deren  zweitem 
stehen  sollte:  Lei  Newton  he!  die  in  den  Werken  sich  findende  Angabe: 
Intended  for  Sir  Isaac  Newton  in  Westminster  Abhey.  Es  kann  hinzuge- 
fügt werden,  dafs  eine  Tafel  über  dem  Kamin  des  Zimmers  im  Hause  zu 
Woolsthorpe,  in  dem  er  geboren  wurde,  die  Worte  führt.  —  Ib.  Quart- 
mug,  Quartkrug,  ein  Topf,  der  IVs  Liter  hält.  Vielmehr  ein  Glaskrug 
von  1,13586  Liter.  —  S.  3.  To  he  boarded  at,  Kost  und  Logis  haben,  in 
Pension  sein,  an  und  für  sich  richtig,  pafst  hier  nicht.  He  tvas  boarded. 
er  wurde  in  Pension  gegeben.  —  S.  9  wäre  zu  sagen,  die  Pieriden  führen 
ihren  Namen  von  der  Landschaft  Pieria,  nördlich  vom  Olymp;  Pierus- 
Berge  für  Pierus  Mons  ist  hart.  —  S.  15  sollte  statt  Wissenschaft  ge- 
setzt sein  Naturwissenschaft.  —  S.  18.  Scholarship  ist  unglücklich 
und  ungenügend  beschrieben,  junior  fellow  nicht  erklärt.  Vgl.  Hoppe, 
Suppl.-Lex.  —  S.  23.  Tennis  vom  franz.  tenex.  Sehr  fraglich.  —  S.  34. 
Mica,  Glimmer.  Besser  Kaliglimmer,  Marienglas  oder  Frauenglas.  Lithion- 
glimmer  heifst  gewöhnlich  lepidolite;  Magnesiaglimmer,  biolite.  —  S.  38 
fehlt  die  Angabe,  dafs  phalanx  auch  anders,  mit  betontem,  langem  a  ge- 
sprochen wird.  —  S.  39.  Heaven  im  Plural  der  gewöhnliche  Ausdruck 
für  Firmament.  Vielmehr  für  Sternenhimmel,  also  als  -astronomischer 
Ausdruck.  —  S.  40  vermisse  ich  eine  Anmerkung  über  Fossombrossa.  — 
S.  44  Scä'mä  {Scandia,  Scandinavia)  bei  den  Alten  der  "Name  für  das 
südliche  Schweden  (Landschaft  Schonen).  Warum  nicht  einfach  Schonen, 
Landschaft  in  Südschweden?  Scania  ist  gar  kein  altklassischer  Name. 
S.  47.  Buchanan.  Sprich  bük-m'msn.  Schottischer  Geschichtschreiber 
und  Dichter.  Die  Schotten  sprechen  den  Namen  allerdings  so  aus,  die 
Engländer  mit  bu-  wie  in  bureau.  Jeder  wird  aus  der  Anmerkung  heraus- 
lesen, B.  habe  Gedichte  in  schottischer  Mundart  verfafst.  Er  war  aber 
als  lateinischer  Dichter,  überhaupt  als  Latinist  berühmt;  auch  die  History 
of  Scotland  war  ursprünglich  verfafst  als  Herum  Scoticarum  Historia.  — 
Ib.  lAcense  hätte  einer  Erklärung  bedurft.  —  ,S.  50.  Der  Anm.  über 
A.  D.  hätte  hinzugesetzt  werden  sollen:   lies  after  Christ.    Sonst  hat  der 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  455 

Herausgeber  derartige  Winke  nicht  verschmäht.  —  S.  82  fehlt  eine  An- 
merkung über  decimal  point;  auffallend  ist  dessen  Stellung  (4*48  statt 
4 AS).  —  S.  89.  Privy  counsellor,  wofür  auch  im  Texte  cmmcillor  stehen 
sollte,  ist  ungenügend  erklärt.  —  S.  00.  Exchequer,  Finanzkollegium ; 
besser  Finanzministerium  ;  chanc,  of  the  exch.,  Finanzminister.  Wünschens- 
wert wäre  die  Rückführung  auf  echiquier,  vom  Getäfel  des  Lokals.  —  Ib. 
Intrinsic  value  ist  nicht  thatsächlicher,  sondern  eigentlicher  Wert. 
—  Ib.  Die  Werke  unsuitahle  to  a  period  of  war  bedürfen  einer  Erklä- 
rung; es  war  die  Zeit  der  Grand  Alliance,  und  1697  wurde  der  Friede 
von  Ryswick  geschlossen.  —  S.  91  sollte  eine  Angabe  gemacht  werden 
über  he  wrote  an  official  report  on  the  coinage.  Dies  geschah  1727. 
Vgl.  Lord  Mahon,  Eist.  II,  63.  Tauchn.  —  Drei  Zeilen  weiter  ist 
Arhuthnot  erwähnt.  Dazu  ist  eine  Anmerkung  erforderlich,  dafs  wirklich 
der  bekannte  Schriftsteller  John  A.  gemeint  ist  (f  1735),  der  Schüler 
müfste  etwas  über  ihn  erfahren.  —  Fünf  Zeilen  weiter  fehlt  eine  An- 
merkung zu  Mr.  Whistmi.  W.  Whiston,  1667 — 1752,  ist  berühmt  gewor- 
den durch  seine  1737  erschienene  Übersetzung  des  Josephus.  Vielen  Eng- 
ländern ist  er  allerdings  jetzt  besser  bekannt  durch  die  unflätigen  Verse 
Swifts  On  the  Longittcde,  die  in  Tingeltangeln  gesungen  werden.  —  Die 
auf  derselben  Seite  gegebene  Bemerkung,  die  Schreibart  assay  beginnt  zu 
veralten,  ist  unrichtig.  —  S.  92.  Der  Schüler  bedarf  einer  Bemerkung 
über  den  Gebrauch  des  Titels  Honourable.  Conrad,  Engl.  Ldfe  and  Customs, 
III,  9,  S.  111.  —  S.  95  fehlt  zu  butcher  meat  (gewöhnlich  butcJier's  meat) 
eine  Angabe :  frisches  Fleisch,  meistens  Rindfleisch,  Kalbfleisch,  Hammel- 
fleisch. —  Ib.  Das  über  Kensington  Gesagte  ist  viel  zu  ungenau.  —  S.  97. 
The  pall  was  supported  hy  the  Lord  High  Chancellor.  Man  wünscht  nicht 
allein  den  Namen,  sondern  auch  etwas  über  das  Amt  zu  erfahren.  — 
S.  98  war  festzustellen,  wer  damals  Bischof  von  Rochester  war.  Der 
Schüler  kann  nach  der  Anmerkung  zu  S.  94  an  Atterbury  denken,  der 
aber  schon  1723  abgesetzt  war.  —  S.  99  hätte  gesagt  werden  sollen,  der 
Titel  des  Newtonschen  Werks  war:  The  Chronology  of  Ancient  Kingdoms 
amended,  etc.  1728.  —  S.  100  fragt  jeder,  von  wem  sind  die  angeführten 
Verse  ? 

Nun  zu  den  Anmerkungen  im  Anhang!  S.  104.  2,29.  War  Barnabas 
Smith  wirklich  nebenher  auch  Schulrektor  ?  —  9,  27.  Das  über  Plato  An- 
gegebene erklärt  den  Text  nicht.  Die  Verbannung  der  Dichter  aus  dem 
Platonischen  Musterstaat  kann  doch  dem  Herausgeber  nicht  unbekannt 
sein.  —  S.  105.  17,  1.  Die  Stadt  Stourbridge  an  der  Grenze  von  Worcester 
und  Staffbrdshire  ist  als  market-town  sicher  gemeint.  —  18,6.  Über /saac 
Barroiv  hätte  gesagt  werden  sollen,  dafs  er  als  Kanzelredner  und  theolo- 
gischer Schriftsteller  eine  bedeutende  Stellung  einnahm.  —  S.  17,  he 
purchased  an  English  Kuclid,  bezieht  sich  wahrscheinlich  auf  die  Barrow- 
sche  Übersetzung,  die  nach  dem  lateinischen  Texte  1660  in  englischer 
Übersetzung  erschienen  war.  —  S.  106  bedarf  es  zu  Orimaldi  des  Zu- 
satzes der  Vornamen  Francesco  Maria,  da  es  noch  den  Maler  Oiovanni 
Gr.,  il  Bolognese  giebt.  —  20,  4.  Isaae  Voss{ius)  (1618—1689),  holländischer 


456  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Physiker.  Statt  1689  mufs  es  heifsen  1688,  statt  Physiker:  Philologe. 
—  S.  107.  23,  9.  Das  über  experimentum  crucis  Gesagte  ist  nicht  ganz 
zutreffend.  Vgl.  Lewis,  Biographieal  History  of  Philosophy,  S.  343.  — 
S.  109.  28,  12.  Die  Angabe  gegründet  1662  stimmt  nicht  mit  dem,  was 
Mac.  Hist.  I,  400  angiebt,  läfst  sich  damit  aber  vereinen,  wenn  man  sagt, 
die  Gründung  fand  1660,  die  Erteilung  der  Korporationsrechte  durch 
charter  1662  statt.  Ich  möchte  noch  hinzusetzen,  dafs  die  Sitzungen  ur- 
sprünglich in  Qresham  College,  zu  der  hier  geschilderten  Zeit  in  Grane 
Court,  Fleet  Street  stattfanden,  und  dafs  der  Sitz  1782  nach  Somerset 
House  verlegt  ist.  —  S.  110.  33,  23.  Boyles  Geburtsjahr  und  Todesjahr 
sind  beide  falsch  angegeben;  er  wurde  1626  (wie  die  Engländer  gewöhn- 
lich hinzusetzen,  im  Todesjahre  Bacons)  geboren  und  starb  1691.  Es 
hätte  doch  wohl  etwas  Genaueres  über  seine  Leistungen  angegeben  wer- 
den können.  —  112.  38,  21  mufs  es  heifsen:  um  die  Mitte  des  2.  Jahrh. 
V.  Chr. ;  im  Text  steht  richtig  a  Century  and  a  half  hefore  Christ.  —  S. 
113.  38,26.  Als  Todesjahr  des  Ptolemäus  ist  angegeben  147  nach  Chr.;  er 
lebte  noch  161.  Seine  Bedeutung  als  Geograph  war  zu  erwähnen.  — 
39,  11.  Was  mitgeteilt  ist  in  dem  Satze:  'Seine  abfällige  Kritik  etc.'  ist 
sicher  apokryphisch.  —  S.  114.  41,  23.  Die  Bedeutung  des  Philolaus  be- 
ruhte auf  seiner  schriftlichen  Darstellung  des  Systems.  —  41,  26.  Martia- 
nus  Capella  lebte  nicht  im  4.,  sondern  wahrscheinlich  erst  im  5.  Jahr- 
hundert; das  Lehrbuch  des  Mittelalters  bestand  aus  den  letzten  7  Büchern 
seines  Werks.  —  S.  117.  68,  12.  Bei  Borelli  fehlen  die  zur  Unterschei- 
dung notwendigen  Vornamen  Oiovanni  Alfonso.  Es  hätte  seine  An- 
wendung der  Mathematik  auf  die  Medizin  erwähnt  werden  sollen.  — 
S.  124.  102,  21.  Die  Anmerkung  ist  ungenügend.  Vgl.  Preller,  Rom.  Myth. 
S.  542,  wo  sich  übrigens  der  sonst  übliche  Ausdruck  felix  arhor  nicht 
findet.  Immanuel   Schmidt. 

Textausgabeu  französischer  und  englischer  Schriftsteller  für  den 
Schulgebrauch.  Sketches  of  English  Culture  by  Thomas 
Wright,  herausgegeben  von  Dr.  C.  Klöpper.  Dresden,  Küht- 
mann,  1894. 

Das  Werk  T.  Wrights,  aus  dem  die  Skizzen  zusammengestellt  sind, 
A  History  of  English  Culture,  London  1874,  ist  offenbar,  wie  sich  mir  aus 
einer  Vergleichung  der  Seitenzahl  der  beigebrachten  Citate  ergeben  hat, 
eine  Titelausgabe,  oder  ein  bei  Veränderung  des  Titels  unveränderter  Ab- 
druck des  1871  erschienenen  Buches  The  Homes  of  Other  Days,  London, 
Trübner  &  Co.  Wenn  ausführlichere  biographische  Notizen  über  die 
Verfasser  in  der  Schmagerschen  Sammlung  von  Textausgaben  nicht  aus- 
geschlossen wären,  so  würde  der  Herausgeber  auf  das  «uletzt  erwähnte 
Werk  wohl  aufmerksam  geworden  sein  und  hätte  diesen  Umstand  gewils 
angegeben.  Der  vorliegende  Auszug  ist  mit  leidlichem  Geschick  ange- 
fertigt, obwohl  sich  über  Auswahl  und  Anordnung  streiten  liefse. 
Warum   ist   z.  B.  der  Abschnitt  Eijlucation   aus  einem  späteren  Teile  des 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  457 

Werks  an  die  Spitze  gestellt?  Natürlicher  wäre  es  gewesen,  den  Schil- 
derungen äufserer  Verhältnisse,  House,  Eating  and  Drinking,  Gardening, 
diejenigen  folgen  zu  lassen,  welche  das  geistige  Leben  des  Volks  be- 
treffen. Was  soll  ferner  S.  6  der  Satz:  'Even  in  the  school-books  in  the 
cid  grammar-schools  down  to  the  present  time,  some  part  of  the  lessons 
in  Latin  grammar  is  still  laid  out  in  Latin  verse'  ohne  den  Zusatz  'I 
raight  quote,  as  a  well-known  example,  the  As-in-prsesenti  of  the  Latin 
grammar'  ?  Wenigstens  in  einer  Anmerkung  hätte  so  etwas  geboten  wer- 
den sollen.  Oder  hat  der  Herausgeber  etwa  nichts  davon  gewufst? 
Hoppes  Supplement- Lexikon  S.  89  hätte  die  nötige  Auskunft  geben  können. 

Dafs  das  Werk  in  der  hier  gebotenen  Fassung  eine  geeignete  Lek- 
türe für  Oberprimaner  eines  Realgymnasiums  sei,  will  mir  nicht  ein- 
leuchten. Die  sehr  ins  einzelne  gehende  Schilderung  altenglischen  Lebens 
mit  Erwähnung  von  allerlei,  dessen  Kenntnis  für  die  Schüler  ganz  über- 
flüssig ist,  liegt  zu  fern ;  sie  erfahren  selten  so  viel  über  ihre  eigenen  Alt- 
vordern. Schon  die  nach  Schipper,  ten  Brink,  Lappenberg  und  Green 
zusammengestellte  Einleitung  Klöppers  bietet  zu  viel.  Überhaupt  scheint 
mir  eine  Gefahr  in  der  jetzt  beliebten  Begünstigung  der  Realien  in  der 
Lektüre  zu  liegen.  Während  man  früher  ziemlich  einseitig  auf  einen 
Kanon  des  Mustergültigen  im  Lesestoff  drang,  zersplittert  man  sich  jetzt 
allzu  sehr  und  führt  selbst  Minderwertiges  ein. 

Thomas  Wright  war  ein  Vielschreiber;  heifst  es  doch,  dafs  er  etwa 
100  Werke  in  die  Welt  gesetzt  habe.  Obgleich  ich  nicht  leugnen  will, 
dafs  er  sich  durch  einzelne  Schriften,  besonders  durch  die  Biographia 
Britannica  Uteraria  Verdienste  um  die  Verbreitung  des  altenglischen  Stu- 
diums erworben  hat,  so  war  er  doch  wie  bei  seinen  Textabdrücken,  so  auch 
in  seinen  Angaben  und  geschichtlichen  Schilderungen  sehr  ungenau.  Als 
er  einst  im  brittischen  Museum  sah,  wie  viel  ich  in  seinen  Stücken  aus 
Ancren  Riwle  (Reliquiae  Antiquse  II,  S.  1  ff.)  nach  den  beiden  benutzten 
Handschriften  korrigiert  hatte,  bekannte  er  mir,  damals  habe  er  sich  noch 
nicht  auf  Transskribieren  verstanden.  Was  er  selbst  aufstellt,  ist  vielfach 
unzuverlässig.  Ich  will  als  Beispiel  nur  anführen  Sketches  S.  54  'the  turn- 
sole  or  sunflower,  called  sigel-wherfe  (the  gem-turned)  or  so/s<«ce  (which 
is  merely  the  Latin  solsequium',  ziemlich  in  Übereinstimmung  mit  dem, 
was  sich  bei  Bosworth  findet.  Abgesehen  von  der  falschen  Übersetzung 
gem-tunied  (statt  des  schon  erwähnten  turn-sole,  da  sigel  hier  nicht  mifs- 
zuverstehen  ist)  wird  sunßower  nicht  für  heliotropium,  sondern  für  helian- 
thtis  gebraucht,  während  bastard-sunflouer,  dwarf-sunflmver,  little  sunflower 
wieder  andere  Pflanzen  bezeichnen.  Auch  die  folgenden  Angaben  über 
Blumen  sind  nicht  ohne  weiteres  hinzunehmen,  sondern  bedürfen  der  Be- 
richtigung, und  dabei  ist  aus  den  Namen  in  Glossaren  kühn  auf  Garten- 
kultur geschlossen.  In  den  Anmerkungen  zu  dieser  Stelle,  S.  44,  giebt 
der  Herausgeber  als  Übersetzung  von  sigel-hwerfe,  die  mit  Auge  (gem) 
nach  der  Sonne  sich  drehende  Blume;  S.  45  sollte  bei  Äz*w«^-5«<c/e  (Klöpper 
schreibt  hier  und  im  Texte  fälschlich  suckle)  statt  'die  Honigsaftige'  stehen 
'Honigsaug'   (nach  Analogie  von  Bienensaug,  lamium),  ferner  nicht  loni- 


458  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

cera  pcriclymenum,  sondern  lonicera  caprifolium.  Der  citierte  Leunis  ist 
nicht  richtig  benutzt;  übrigens  ist  auch  dessen  Ausgabe  von  1866  einge- 
sehen, während  das  Buch  seit  1885  mindestens  den  sechsfachen  Umfang 
hat  und  überhaupt  erst  für  wissenschaftliche  Zwecke  in  Betracht  kommt. 

Die  bei  Kühtmann  erscheinende  Sammlung  von  Textausgaben  fran- 
zösischer und  englischer  Schriftsteller  unterscheidet  sich  von  anderen 
dadurch,  dafs  Anmerkungen  für  den  Lehrer  geboten  werden.  Herr 
Dr.  Klöpper  hat  als  Quellen  31  Werke  namhaft  gemacht,  zu  denen  noch 
andere  in  den  Noten  hinzukommen.  Wo  manche  von  jenen  benutzt  sein 
sollen,  ist  mir  nicht  klar  geworden.  Die  Zusammenstellung  ist  sonder- 
bar. Wie  kommt  der  Herausgeber  dazu,  neben  ten  Brinks  grofsartigem 
Werke  Seherrs  Geschichte  der  englischen  Litteratur  zu  eitleren,  die  auf 
keinen  selbständigen  Studien  beruht,  während  er  Craik  angiebt  und 
Morley,  First  Sketch  of  English  Literature  unerwähnt  läfst?  Statt  des 
etymologischen  Wörterbuchs  der  englischen  Sprache  von  E.  Müller  hätte 
er  doch  wohl  auf  Skeat  fufsen  sollen.  0.  Bensch,  Geschichte  der  englischen 
Sprache  und  Litteratur  u.  s.  w.  aus  dem  Jahre  1853  kann  jetzt  nicht 
mehr  in  Betracht  kommen.  Der  Herausgeber,  der  Widseth,  statt  Widslth, 
nach  Wright  im  Text  wie  in  den  Anmerkungen  beibehalten  hat,  entlehnt 
daraus  überflüssigerweise  eine  Übersetzung,  die  nur  in  den  Schlufsversen 
die  Allitteration  wiedergegeben  hat. 

Von  der  wissenschaftlichen  Bildung  seiner  Herren  Kollegen,  die  doch 
das  examen  pro  facultate  docendi  bestanden  haben  müssen,  scheint  Herr 
Dr.  Klöpper  eine  sehr  geringe  Meinung  zu  haben.  Ich  würde  es  nicht 
wagen,  sie  auf  Werke  wie  ten  Brink  und  Green  hinzuweisen,  vollends  das 
letztere  Werk  in  einer  Übersetzung  zu  eitleren.  Da  ich  solche  Werke  bei 
Lehrern  voraussetze,  halte  ich  die  meisten  der  Anmerkungen  für  über- 
flüssig. Überflüssig  aus  einem  anderen  Grunde  sind  die  gleich  zu  An- 
fang stehenden  genauen  Angaben  über  Trinity  College,  wärend  nicht  ein- 
mal angegeben  wird,  ob  Trinity  College  von  Cambridge  oder  von  Oxford 
gemeint  ist.  Was  soll  man  andererseits  von  solch  einer  Anmerkung 
denken:  'Die  Beowulf-Litteratur  ist  so  reichhaltig,  dafs  es  unmöglich  ist, 
hier  näher  darauf  einzugehen'?  Lieber  gar  nichts  als  etwas  Nichtssagen- 
des. Überflüssig  ist  ferner  die  Anm.  S.  85:  ^Roundel,  auch  roundelay  ge- 
schrieben (?),  Ringelgedicht,  ist  provenzalischen  Ursprungs'  u.  s.  w.  Denn 
roundel  in  der  zu  erläuternden  Stelle  ist  nicht  ein  Ringelgedicht,  sondern 
ein  Rund,  z.  B.  ein  runder  kleiner  Schild.  In  der  unmittelbar  darauf 
folgenden  Anmerkung  ist  der  Vergleich  von  club-kayles  mit  dem  nach 
Wagners  Spielbuch  ausführlich  beschriebenen  Wurfkegelspiel  nicht  zu- 
treffend. Bei  kayles,  wie  das  Spiel  gewöhnlich  heifst,  wurden  beliebig 
viele,  meistens  sechs  oder  acht  Kegel  in  einer  Reihe  aufgestellt  und  mit 
einem  Stock  umgeworfen.  S.  Strutt,  the  Sports  and  Pastiraes  of  the 
English  People.    (Ed.  1876.) 

Hin  und  wieder  finden  sich  Ungenauigkeiten  in  den  Anmerkungen, 
z.  B.  S.  12  Seholarship  =  Uterary  education  (gelehrter  Unterricht)  nicht  mehr 
üblich,  jetzt  wird  dafür  learning  gebraucht;  sc/wlarships  nur  noch  in  der 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  459 

Bedeutung  von  'Stiftungsstelle,  Stiftungsgehalt,  Prämie,  Stipendium'. 
Weifs  der  Verfasser  nicht,  dafs  scholarship  der  eigentliche  Ausdruck  für 
philologische  Gelehrsamkeit  ist?  Auch  der  Text  ist  ungenau;  so  findet 
sich  S.  43  blinded  statt  hlindfolded  und  games  of  questions  and  commands, 
and  for  forfeits,  statt  of  forfeits. 

Endlich  ist  nicht  einmal  das  Deutsch  der  Arbeit  korrekt.  Ich  be- 
schränke mich  auf  Anführung  eines  Beispiels,  S.  4  der  Anm.  'Ob  der 
Psalter  gedruckt  wurde,  dafür  giebt  es  keine  Beweise.' 

Immanuel   Schmidt. 

The  Beauties  of  Nature  by  Sir  John  Lubbock.  In  gekürzter 
Fassung  zum  Schulgebrauch  herausgegeben  von  Oberlehrer 
G.  Opitz.  Dresden,  Kühtmann,  1895.  In  derselben  Samm- 
lung. 

Diese  Ausgabe  eines  zur  Lektüre  in  III  oder  U.  II  durchaus  geeig- 
neten Werkes  ist  mit  grofsem  Fleifs  und  mit  bedeutendem  Geschick  an- 
gefertigt. Die  nur  für  Lehrer  bestimmten  Anmerkungen  sind  wertvoll 
und  notwendig,  da  wenige  derselben  im  stände  sein  dürften,  sich  das  zur 
Erklärung  einer  solchen  Schrift  erforderliche  Material  ohne  bedeutenden 
Zeitverlust  zu  beschaffen.  Gern  hätten  wir  es  gesehen,  wenn  der  Her- 
ausgeber mit  Abweichung  vom  Herkommen  der  Sammlung  eine  kurze 
Biographie  des  Verfassers  gegeben  hätte.  Für  eine  künftige  Ausgabe  er- 
lauben wir  uns,  einige  kleine  Änderungen  in  den  Anmerkungen  vorzu- 
schlagen. S.  2  ist  eine  genauere  Beschreibung  der  Midland  Counties 
wünschenswert;  daselbst  ist  panninisch  statt  penninisch  verdruckt.  S.  4. 
Gewöhnlicher  als  spectacle-snake  ist  kooded  snake.  S.  6.  Dafs  Diatomeen 
zu  dem  Pflanzenreiche  gehören,  wird  von  den  mafsgebenden  Autoritäten 
keineswegs  unbedingt  anerkannt;  der  Herausgeber  des  grofsen  Diatomeen- 
Atlas  Dr.  Ad.  Schmidt  steht  auf  Lubbocks  Standpunkt.  S.  7.  Our 
Teutonic  forefathers  ist  wohl  allgemeiner  zu  fassen  als  unsere  Voreltern 
germanischen  Stammes,  nicht  blofs  Sachsen  und  Angelsachsen.  Ib.  Mullein 
ist  jede  Art  Wollkraut,  nicht  blofs  verbascum  thapstis,  wie  Webster  an- 
giebt,  obgleich  dies  neben  vielen  provinziellen  Benennungen  auch  den 
einfachen  Namen  mullein  führt;  es  giebt  z.  B.  noch  moth-mullein  (v. 
blattaria),  dark  niullein  (v.  nigrum)  u.  a.  m.  S.  8.  Cuckoo-flower  bezeich- 
net gewöhnlich  das  Wiesenschaumkraut  (cardamine  pratensis),  provinziell 
auch  orchis  mascula,  oder  lychnis  flos  cuculi.  Ib.  Harebell  ist  S.  41  offen- 
bar verschieden  von  blue-bell  (campanula,  besonders  campanula  rotundi- 
folia),  wofür  der  Ausdruck  auch  gebraucht  werden  kann,  bezeichnet  also 
gewifs  eine  in  England  heimische  Meerzwiebel  (scilla  non  scripta).  S.  14. 
Ragged  robin  ist  lychnis  flos  cuculi,  gehört  nicht  diesem  Genus  an.  Ib. 
Rosestrife  kann  auch  lysimachia  sein,  purple  loosestrife  ist  lythrum  sali- 
caria.  Ib.  Henvp-agriynony  =  eupatorium  cannabinum  (verdruckt  sapa- 
torium). 

Für  das  mit  Fleifs  bearbeitete  Wörterverzeichnis  schlage  ich  folgende 


460  BeurteiluDgen  und  kurze  Anzeigen. 

Änderungen  vor:  Bulrush,  Kohr  oder  Teichkolbe.  Nach  der  Penny 
Cyclopsedia  wird  das  Wort  für  typha  latifolia  und  angustifolia,  bisweilen 
auch  für  scirpus  lacustris  gebraucht ;  Ogilvie  giebt  an :  eine  Art  scirpus, 
Webster  bringt  pencülaria  spicata  nach  London  neben  den  aus  P.  C.  an- 
geführten Pflanzen,  Worcester  nur  die  Loudonsche  Angabe.  Aber  was 
ist  das  für  ein  Gewächs?  Der  Name  findet  sich  nicht  in  Leunis.  Ele- 
phant  haivk-moth,  nicht  Rüsselschwärmer  (was  soll  das  sein?),  sondern 
mittlerer  Weinschwärmer  (choerocampa  elpenor).  Python,  Tigerschlange, 
Gitterschlange,  statt  Riesenschlange.  Sea-elephant,  See-Elephant,  Rüssel- 
robbe (cystophora  proboscidea).  Traveller' s  joy,  Teufelszwirn,  neben  ge- 
meine Waldrebe  (clematis  vitalba).  Sollte  es  sich  nicht  überhaupt  empfeh- 
len, die  lateinischen  Namen  im  Wörterverzeichnis  hinzuzufügen?  Die 
Schüler  der  mittleren  Klassen  von  Realschulen  sind  mit  der  lateinischen 
Nomenklatur  bekannt;  die  Ausdrücke  unserer  Muttersprache  aber  schwan- 
ken durchaus.  Immanuel   Schmidt. 

SammluD,^  Englischer  Gedichte.    Zusammengestellt  von  A.  Lepzien. 
Hamburg,  O.  Meifsner,  1895.     199  S. 

Die  Sammlung  ist  nach  dem  Vorwort  zunächst  für  Hamburger  Se- 
minaristen bestimmt;  doch  glaubt  der  Verfasser,  sie  werde  sich  auch  an 
anderen  Lehranstalten  verwenden  lassen.  Ich  kann  mir  kaum  denken, 
dafs  es  für  jene  erforderlich  sei,  auf  Spenser  zurückzugehen,  die  alte 
Ballade  von  Faustus,  Knowell's  Advice  von  Ben  Jonson  oder  ein  Bruch- 
stück aus  Hudibras  zu  bieten ;  für  andere  Schulen  ist  kein  Bedürfnis 
vorhanden.  Es  finden  sich  manche  zweckmäfsigere  und  kürzere  Samm- 
lungen als  die  vorliegende,  in  der  die  Wahl  des  Stoffs  ziemlich  willkür- 
lich, oft  geradezu  wunderlich  erscheint.  Insbesondere  fällt  ein  Vergleich 
mit  der  Auswahl  englischer  Gedichte  von  Gropp  und  Hausknecht  nicht 
zu  Gunsten  des  Lepzienschen  Werks  aus,  zumal  es  an  Angaben  über  die 
Dichter  fehlt.     Auch  Anmerkungen  werden  vermifst. 

Immanuel  Schmidt. 

Der  Versbau  Robert  Garniers.     Von   Dr.  Paul  Körner.     Berlin, 
C.  Vogt,  1894.     119  S.  8. 

An  eine  Arbeit  von  der  Art  der  hier  zu  besprechenden  wird  man 
keine  anderen  Anforderungen  stellen  dürfen,  als  die,  dafs  sie  alles,  was 
in  ihren  Bereich  fällt,  vollständig,  richtig  und  übersichtlich  darbiete, 
damit  es  als  Material  für  die  Geschichte  der  Metrik  dienen  könne.  Die 
Grenzen  dieses  Bereiches  werden  freilich  verschieden,  bald  enger,  bald 
weiter  gesteckt,  je  nachdem  man  die  Untersuchung  auf  bestimmte,  mefs- 
bare  und  greifbare  Eigenschaften  des  französischen  Verses  beschränkt, 
oder,  darüber  hinausgehend,  rhythmischen  Wirkungen  desselben  nach- 
spürt, für  deren  Beurteilung  man  sich  durch  Aufstellung  von  Verstypen 
eine  Grundlage  zu  schaffen  sucht.    Auf  diese  —  sehr  anfechtbare  —  Er- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  461 

Weiterung  seines  Untersuchungsgebietes  hat  Körner  verzichtet;  dagegen 
liegt,  was  an  vers-  und  reimtechnischen  Erscheinungen  aus  Garniers  acht 
Dramen  zu  sammeln  war,  in  seiner  Arbeit  vollständig  und  aus  den  rich- 
tigen Gesichtspunkten  dargestellt  vor.  Nur  auf  den  Binnenreim  (der,  wie 
zu  erwarten  ist,  von  Garnier  nicht  streng  vermieden  wird)  wäre  noch  zu 
achten  gewesen.  Übersehen  hat  Körner,  dais  sich  —  was  er  S.  114  aus- 
drücklich in  Abrede  stellt  —  bei  Garnier  in  der  Cäsur  auch  derjenige 
Hiatus  findet,  bei  welchem  hinter  dem  auslautenden  Vokal  kein  stum- 
mes e  steht.  So  Juives  931  Qui  s'egalent  ä  lui,  et  qui  n'ont  cognoissance ; 
ib.  1344  Je  n'ai  oncques  voulu  ä  scs  Prophetes  croire,  welche  Beispiele  viel- 
leicht nicht  die  einzigen  sein  werden.  Im  Kapitel  über  den  Reim  schreibt 
Körner  dem  Dichter  mehrmals  mit  Unrecht  fehlerhaften  Reim  zu.  So 
Antig.  15.  16  jpeu  :  veu,  wo  Körner  das  Reimwort  peu,  Particip  von  pou- 
voir,  offenbar  für  paucum  hält.  Ferner  Corn.  1105.  6  nous  :  motis,  wo 
sich  ein  ta?it  ils  out  le  ccßiir  mous  leicht  im  Hinblick  auf  heutiges  üs  ont 
l'air  Contents  erklärt.  Der  Reim  ville  :  scintüle,  Troade  785.  6,  der  heute 
korrekt  ist,  kann  es  damals  auch  gewesen  sein.  Befremdlich  ist,  wenn 
Körner  sagt:  'Vorausgesetzt,  dafs  die  Aussprache  zu  Garniers  Zeit  in  die- 
sem Punkte  (es  handelt  sich  um  geschlossenen  oder  offenen  Charakter 
des  e  und  o)  mit  der  heutigen  identisch  war,  so  mülsten  wir  den  Reim 
presse  :  Orece  (Troade  870)  als  mangelhaft  bezeichnen.'  Wie  kann  endlich 
der  Verfasser  Reime  'wegen  ihrer  gezwungenen  Orthographie'  als  näch- 
lässig tadeln!  Der  Reim  ist  doch  für  das  Ohr  bestimmt.  —  Das  Kapitel 
über  die  Silbenzähluug  hätte  sich  durch  zweckmäfsigere  Gruppierung  des 
Materials  viel  lehrreicher  gestalten  lassen.  Dal's  sich  Garnier,  wie  Körner 
in  dem  Rückblick  auf  dieses  Kapitel  sagt,  in  der  Silbeuzählung  'im  alN 
gemeinen  den  für  das  Altfranzösische  gültigen  Vorschriften  anschliefst', 
wird  durch  seine  Untersuchung  selbst  widerlegt.  —  Die  Abschnitte  über 
die  Strophen  und  die  'syntaktischen  Gliederungen'  sind  dem  Verfasser 
besser  als  die  vorher  besprocheneu  Kapitel  gelungen.  Er  bekundet  hier 
ein  sicheres  Gefühl  für  die  Wirkung  des  Strophenbaus  und  der  verschie- 
denen Versarten. 

Kiel.  Felix  Kalepky. 

Dr.  Ew.  Goerlich.  MaterialieD  für  freie  französische  Arbeiten. 
Ein  Hilfsbuch  für  den  franz.  Unterricht  an  sämtlichen  höhe- 
ren Lehranstalten.  Leipzig,  Renger  (Gebhardt  &  Wilisch), 
1895.    XIV,  338  S.  8. 

Der  Verfasser  hat  eine  stattliche  Anzahl  franz.  Stilistiken,  Aufsatz- 
sammlungen und  Geschichts werke  durchgesehen  und  aus  ihnen  ein  Buch 
zusammengestellt,  das  den  Zweck  verfolgt,  'dem  durch  zahlreiche  und 
zeitraubende  Korrekturen  und  auch  durch  die  infolge  der  neuen  Anfor- 
derungen bedingte  gründlichere  und  gewissenhaftere  Vorbereitung  schwer 
belasteten  Lehrer  des  Französischen  die  Arbeit  zu  erleichtern'.  Es  ist 
nur  zu   biUigen,  wenn    Goerlich    verlaugt,   dais    die     Schüler    allmählich 


462  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

daran  gewöhnt  werden,  auch  nicht  in  der  Klasse  Gelesenes  und  Durch- 
genommenes zu  verstehen  und  dann  schriftlich  wie  mündlich  wiederzu- 
geben. Zu  dieser  Übung  geeignete  Stoffe  zu  finden,  ist  nun  freilich  bei 
der  erschrecklichen  Menge  vorhandener  französischer  Chrestomathien  nicht 
gerade  schwer,  aber  mancher  Lehrer  wird  doch  gern  zu  Goerlichs  Buch 
greifen,  wo  er  im  ersten  Abschnitt  eine  gröfsere  Anzahl  gut  verwendbarer 
Anekdoten  und  Erzählungen  hübsch  bequem  beisammen  hat.  Dasselbe 
gilt  von  dem  zweiten  Abschnitte.  Er  bringt  Erzählungen,  denen  kurze 
Inhaltsangaben  vorangestellt  sind,  die  den  Schülern  zum  Zweck  freier 
Ausarbeitung  mitgeteilt  werden  sollen,  während  die  Erzählung  selbst  dem 
Lehrer  als  Muster  dient.  Die  Präparation  auf  die  anfangs  nötige  Be- 
sprechung der  Themata  in  der  Klasse  sucht  G.  dadurch  zu  erleichtern, 
dafs  er  dem  Lehrer  eine  Anzahl  französischer  Fragen  mundgerecht  macht, 
durch  die  der  Gang  der  einzelnen  Erzählungen  angedeutet  wird.  Der 
nächste  Abschnitt  enthält  Musterbriefe,  dann  folgen  Beschreibungen  und 
Schilderungen,  Aufsätze  allgemeinen  Inhalts,  Aufsätze  aus  der  Ge- 
schichte und  endlich  solche  aus  der  Litteraturgeschichte.  Besonders  die 
vier  letzten  Abschnitte  enthalten  eine  Fülle  trefflichen  Materials  und 
machen  das  Buch  zu  einem  wohl  empfehlenswerten. 

Die  Ausstattung  ist  zu  loben,  doch  hätte  der  Satz  noch  etwas  sorg- 
fältiger überwacht  werden  können:  S.  26,  Z.  25  lies  antre  statt  autre; 
S.  3'0,  Z.  33  'veuve  statt  encore  (!) ;  S.  43,  Z.  2ü  ennemi  statt  onnemi;  S.  03, 
Z.  27  tendrement  statt  trendrement;  S.  4,  Z.  19  ist  das  Komma  in  ceux, 
qui  zu  tilgen,  ebenso  S.  8,  Z.  24  in  un  etranger  avait  cu£iUi,  la  fieur  si 
chere  au  roi.  S.  13,  Z.  3 — 4  hätte  nicht  seig-neur  abgeteilt  werden  sollen, 
sondern  sei-gneur.  Inkonsequent  ist  es,  in  der  Überschrift  von  I,  20 
L' Ordonnance  medicale  mit  Majuskel  des  Substantivs  zudrücken,  während 
bei  I,  13  u.  16  die  Minuskel  steht:     L'eehelle  abandonnee,  L'amour  ßlial. 

Vielleicht  entschliefst  sich  der  Verfasser  in  einer  neuen  Auflage  sei- 
nen Kollegen  ihre  Arbeit  noch  weiter  dadurch  zu  erleichtern,  dafs  er  einen 
Anhang  mit  erklärenden  Anmerkungen  beifügt.  Nicht  jeder  z.  B.  weifs 
genau,  was  man  auf  französischen  Schulen  unter  einer  eocemptton  (vgl.  II, 
14)  versteht,  und  die  Frage  eines  wifsbegierigen  Schülers,  in  welchem 
Kriege  denn  die  Belagerung  von  Leucate  stattgefunden  hat,  bei  der  Con- 
stance  de  Cezelli  ihren  Heldenmut  bewies  (vgl.  I,  25),  könnte  auch  wohl 
den  einen  oder  anderen  Lehrer  in  Verlegenheit  setzen. 

Berlin.  E.  Paris  eile. 

Dr.  H.  Th.  Traut,  Französische  Aufsatz-  und  Briefschule.  Eine 
Sammlung  von  Musteraufsätzen,  Briefen  und  Entwürfen. 
Mit  Einleitungen  und  Präparationen.  Für  die  Oberklassen 
höherer  Schulen  und  zum  Privatstudium.  2.  Aufl.  Dresden, 
Gerhard  Kühtmann,  1895.     Vin,  170  S.  8.     M.  1,80. 

Das  Buch  macht  den  Eindruck  eines  alten  Ladenhüters,  an  den  der 
bekümmerte  Verleger  in   der  Hoffnung,  ihn  doch  vielleicht  noch  loszu- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  463 

werden,  die  Kosten  eines  neuen  Titelblattes  gewendet  hat.  Um  an  die 
dürftige  Leistung  nicht  unnütz  den  Raum  des  Archivs  zu  verschwenden, 
verzichte  ich  auf  die  Darlegung  der  Ausstellungen,  die  ich  an  der  Aus- 
wahl der  gegebenen  Musteraufsätze  und  Entwürfe  zu  machen  hätte. 
Ein  Drittel  bis  ein  Viertel  jeder  Seite  ist  von  einer  Präparation  einge- 
nommen, wie  man  sie  nicht  mehr  für  möglich  halten  sollte.  Da  werden 
—  den  Schülern  der  Oberklassen  höherer  Schulen!  —  Vokabeln  ver- 
deutscht wie  z.  B.  passer  zubringen,  repmidre  antworten,  le  loup  der  Wolf, 
la  lumiere  das  Licht  (S.  2,  Anm.  2.  6.  9.  14),  da  finden  sich  grammatische 
Belehrungen  wie  z.  B.  Das  G^roudif  {en  mit  der  Verbalform  auf 
ant)  vertritt  Adverbialsätze  der  Zeit  und  des  Grundes,  ist 
also  mit  'indem,  als,  während,  da,  weil'  aufzulösen  (S.  2, 
Anm.  5),  da  prunkt  der  Verfasser  mit  seiner  etymologischen  Gelehrsam- 
keit (S.  2,  Anm.  4.  5.  7.  14):  la  fourmi  [IrL  formica),  prier  (lat.  precari), 
le  chevreau  (lat.  capra),  la  lumiere  (lat.  lumeti)  u.  s.  w.  Von  Seite  7  ab 
treten  Latein  und  Etymologisches  zurück,  an  ihrer  Stelle  erscheinen  Eng- 
lisch und  Synonyma,  und  nun  sehen  die  Anmerkungen  aus  wie  folgende, 
die  ich  auf  gut  Glück  herausgreife  (S.  8,  Anm.  5):  porter  (engl,  to  take), 
bringen,  Syn.  apporter,  amener  (engl,  to  bring),  bringen  (hin); 
porter  (engl,  to  wear),  an  sich  tragen;  to  bear  etwas  Schweres 
tragen  können;  to  carry,  tragen,  transportieren;  se  porter,  sich 
befinden;  oder  (S.  9,  Anmerk.  8):  oser  (engl,  to  dare),  wagen.  Syn. 
hasarder,  risquer,  aventurer,  tenter  (sa  fortune).  Der  Druckfehler  sind 
nicht  wenige.  Gleich  in  dem,  nebenbei  gesagt,  in  recht  steifem  Französisch 
abgefal'sten  Avant-Propos  von  zwanzig  Zeilen  stehen  zwei. 

Berlin.  E.  Pariselle. 

Der  kleine  Toussaint-Langenscheidt.  Fraüzösisch.  Unter  Mit- 
wirkung von  Professor  G.  Langenscheidt  von  Dr.  G.  van 
Muyden.  (Neue,  fast  unveränderte  Auflage  des  Tetit  voca- 
bulaire  fran9ais^).  Erstes  Bändchen  175  S.,  zweites  Bänd- 
chen 163  S.  kl.  8.  Berlin,  Langenscheidt,  1895.  Jedes 
Bändchen  geb.  1  M. 

Das  Vorwort,  welches  zu  lesen  man  in  jedem  der  zwei  Bändcheu 
an  nicht  weniger  als  dreizehn  Stellen  aufgefordert  wird,  bezeichnet  als 
solche,  denen  das  Werkchen  an  erster  Stelle  zu  dienen  bestimmt  sei, 
Leute,  die  das  Französische  ordentlich  zu  lernen  keine  Zeit  oder  keine 
Lust  haben,  sich  aber  unter  Franzosen  radebrechend  durchschlagen  und 
Französisch,  das  sie  zu  hören  bekommen,  einigermafsen  verstehen  möch- 
ten. Ein  'systematisches  Vokabular'  mit  Aussprachebezeichnung  nach  dem 
bekannten  'System'  des  Verlages  und  mit  Übersetzung  der  Wörter  mag 
solchen  Leuten  Dienste  leisten;  die  Sätze  aber,  die  sich  an  jeden  Ab- 
schnitt des  Vokabulars  anschliefsen  und  die  die  Wörter  desselben  in 
mannigfaltiger  Verwendung  und  zwar  in  geschickt  und  gut  französisch 
gebildeten  Zusammenhängen  vorführen,  dürften  dieser  Art  Publikum  doch 


464  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zu  schwierig  vorkommen.  Wenn  dagegen  das  Vorwort  davon  spricht, 
dafs  die  beiden  Büchlein  auch  in  der  Schule  mit  Vorteil  Verwendung 
finden  und  aufserdem  solchen  nützlich  werden  können,  die  bei  einiger 
Vertrautheit  mit  der  fremden  Sprache  ihren  Besitz  an  Vokabeln  befesti- 
gen und  erweitern  und  das,  worüber  sie  an  Wendungen  und  idiomatischen 
Satzformen  verfügen,  sich  erhalten  und  mehren  wollen,  so  darf  man  wohl 
bezeugen,  dafs  damit  nicht  zuviel  gesagt  ist.'  Vielleicht  wird  sich  bei 
einem  Neudruck  noch  etwas  dafür  thun  lassen,  dafs  die  (durchaus  unge- 
zwungene) deutsche  Wiedergabe  der  französischen  Sätze  in  einigen 
Fällen  noch  etwas  genauer  dem  Gedanken  des  Originals  entspreche. 
Möglicherweise  würde  auch  eine  erneute  Durchsicht  der  über  die  Bindung 
der  Endkonsonanten  im  Zusammenhang  der  Eede  Aufschlufs  gebenden 
Zeichen  zu  einigen  Änderungen  führen.  A.  T. 

Questionnaire  zu  ülbrichs  Elementarbuch  der  französischen 
Sprache.  Zusammengestellt  von  Dr.  K.  Becker  und  Dr.  L. 
Bahlsen.     Berlin^  Gaertners  Verlags buchhdlg.,  1894. 

Ich  habe  zu  diesem  Heftchen  nur  wenig  zu  sagen :  es  erklärt  sich 
von  selbst  und  mag  ja  wohl  auch  dem  Bedürfnis  manches  Lehrers  ent- 
gegenkommen. Gewifs  ist  es  von  Nutzen,  wenn  man  sich  anfänglich  an 
stereotype  Fragien  hält;  die  Furcht  vor  mechanischem  Auswendiglernen 
und  mechanischem  Antworten  sollte  daran  nicht  hindern.  Aber  ich  er- 
kenne einen  Nutzen  davon  auch  nur  im  Anfange  des  Unterrichts  und 
stimme  den  Verfassern  gar  nicht  bei,  wenn  sie  fünfzig  Lesestücke  in 
dieser  Weise  bearbeiten.  Aufserdem  ist  es  mir  unsympathisch,  dafs  dem 
Lehrer  hier  eine  Arbeit  erspart  wird,  die  er  meines  Erachtens  selbst 
thun  mufs,  wenn  er  sich  gebührend  auf  seinen  Unterricht  vorbereiten 
will.  Und  wollte  man  solche  Questionnaires  damit  rechtfertigen,  dafs  nur 
durch  sie  dem  Schüler  eine  Vorbereitung  auf  Sprechübungen  ermöglicht 
wird,  so  müfste  ich  bekennen,  dafs  mir  eine  Vorbereitung  dieser  Art  ganz 
unnötig  vorkommt.  Dadurch  würde  ja  die  Sprechübung  in  der  Klasse 
zu  einer  blofsen  Kontrolle  des  häuslichen  Fleifses  oder  zu  einer  einfachen 
Ausspracheübung  herabsinken.  Aber,  wenn  sie  fruchtbar  sein  soll,  mufs 
sie  nicht  nur  dem  Lehrer,  sondern  auch  dem  Schüler  stets  als  Selbst- 
zweck erscheinen. 

Berlin-Zehlendorf.  Fr.  Speyer. 

Übungsstücke  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Franzö- 
sische. Für  den  Schul-  und  Privatgebrauch  bearbeitet  von 
J.  Schulthefs.  Vierzehnte  durchgesehene  Auflage.  Zürich, 
Friedrich  Schulthefs,  1894.     194  S. 

Die  erste  Auflage  dieses  Buches  ist  1840  erschienen,  und  etwas  alter- 
tümlich berührt  uns  auch  noch  mancherlei  in  der  vorliegenden  vierzehn- 
ten:   so  z.  B.  die  naive  Erklärung  S.  4,   dafs    der  Verfasser   lange   ge- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  465 

sehwankt  habe,  ob  er  'das  Deutsche  dem  Französischen  in  der  Wortstellung 
und  Wortverbindung  ganz  anpassen'  solle  oder  nicht,  dafs  er  zwar  im 
allgemeinen  'den  deutschen  Satz  rein  in  seiner  Eigentümlichkeit'  gelassen, 
weil  dem  Schüler  sonst  das  Übersetzen  zu  sehr  erleichtert  würde  (!),  dafs 
er  aber  doch  auch  'öfters  im  Ausdrucke  und  in  der  Satzfügung  der  fran- 
zösischen Weise  gefolgt'  sei.  H.  Breitinger,  der  seit  der  zwölften  Auflage 
das  Buch  neu  herausgegeben  hat,  und  wer  seit  dessen  Tode  (1889)  an 
seine  Stelle  getreten  ist,  hätten  hier  ganz  notwendig  die  bessernde  Hand 
anlegen  müssen.  Ein  Hin-  und  Herschwanken  ist  pädagogisch  an  sich 
vom  Übel;  dafs  aber  das  Deutsch  der  Lesestücke  wirkliches  Deutsch 
sein  mufs  und  unter  keinen  Umständen  dem  französischen  Sprach- 
unterricht zuliebe  gedreht  und  gebrochen  werden  darf,  darin  sind  wir 
heute  doch  wohl  alle  einig. 

Aber  was  sagt  man  dazu,  wenn  sich  das  ungeheuerlichste  Deutsch 
selbst  da  findet,  wo  praktische  Rücksichten  gar  nicht  einmal  in  Frage 
kommen?  Man  höre  nur.  In  Stück  2  (S.  16)  heifst  es  z.  B.  'Hernach 
verkaufte  er  es  dem  Hufschmied  des  benachbarten  Dorfes  für  einige 
Pfennige  und  kaufte  Kirschen  daraus.'  Im  selben  Stück  (S.  17):  'der 
Weise  (liefs)  eine  zweite  Kirsche  fallen,  welche  mit  der  gleichen  Hastig- 
keit ergriffen  wurde.'  Oder  in  Stück  4  (S.  18):  'Dieser  schickte  sich  be- 
reits an,  sein  Verbrechen  zu  vollführen,  als,  schon  das  verderben- 
bringende Gefäfs  in  der  Hand,  um  es  seinem  Herrn  anzubieten, 
seine  Augen  auf  die  Inschrift  fielen  u.  s.  w.'  In  Stück  19  (S.  33): 
er  schüttelte  sachte  das  Haupt.'  Gräfslich  ist  auch  der  Satz  (S.  33): 
'Ihr  habt  geendigt,  Grofsvater?'  Allerdings  entstammt  diese  Wendung 
der  Rücksicht  auf  den  französischen  Wortlaut.  Das  ist  auch  der  Fall 
in  Stück  59  (S.  80):  'Man  sieht  eine  Art  Bauer  eintreten.'  Aber  falsch 
und  durch  keinen  praktischen  Zweck  veranlalst  ist  die  Wendung  (S.  137) : 
'Ich  habe  sagen  gehört.'  Oder  gar  (S.  153):  'Diese  Johannisbeeren  haben 
deinen  kleinen  Schwestern  die  Ohren  gespitzt.' 

Der  Lesestoff  zerfällt  in  Erzählungen,  Anekdoten,  Züge  aus  dem 
Leben  geschichtlicher  Personen,  Schauspiele,  Briefe  über  mannigfache 
Verhältnisse  des  gewöhnlichen  Lebens  und  Briefe  berühmter  Personen. 
Im  allgemeinen  sind  die  Stücke  zu  schwer  für  Schüler,  welche  'die  For- 
menlehre und  die  notwendigen  Regeln  der  Syntax,  wie  sie  in  jeder  auch 
kleineren  Sprachlehre  vorkommen',  sich  angeeignet  haben.  Mit  unseren 
modernen  Anschauungen  stimmt  der  Verfasser  aber  darin  überein,  dafs 
er  die  Wörter  und  Regeln,  die  er  noch  zu  geben  für  notwendig  hält,  nach 
den  Stücken  geordnet  jedem  Abschnitte  voranstellt;  nur  dafs  leider  ein 
Gesamtvokabular  am  Schlüsse  des  Buches  vergessen  ist. 

Alles  in  allem  genommen,  sehe  ich  an  dieser  Sammlung  kaum  einen 
Vorzug  vor  anderen  Werken  der  gleichen  Art.  Aber  ich  meine,  schon 
um  des  mangelhaften  deutschen  Ausdrucks  willen  kann  die  deut- 
sche Schule  zu  diesem  Hilfsmittel  für  den  fremdsprachlichen  Unterricht 
nicht  greifen. 

Berlin-Zehlendorf.  Fr.  Speyer. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    XCV.  30 


466  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

M^rim^e,  Colomba.  In  gekürzter  Fassung  herausgegeben  und 
erklärt  von  O.  Schmager.  2.  Auflage  (Weidmannsche  Samm- 
lung französischer  und  englischer  Schriftsteller  mit  deutschen 
Anmerkungen,  herausgeg.  von  E.  Pfundheller  und  G.  Lücking). 
Berhn,  Weidmannsche  Buchhdlg.,  1894. 

Es  ist  sonderbar,  wie  sehr  unsere  besseren  Schulausgaben  auf  der 
einen  Seite  durch  zweckmälsige  Wahl  und  Behandlung  der  Texte,  durch 
klare  und  schöne  typographische  Ausstattung,  durch  handliches  Format 
den  Bedürfnissen  der  Schule  im  weitesten  umfange  gerecht  zu  werden 
streben,  und  wie  gerade  sie  zumeist  auf  der  anderen  Seite  durch  eine 
Überfülle  an  weitschweifigen  Einleitungen,  Anmerkungen,  Fufsnoten  u.  s.  w. 
dem  Schüler  die  Freude  an  seinem  Buche  so  recht  gründlich  verleiden. 
Ich  will  die  vorliegende  Ausgabe  der  Colomba  nicht  gerade  überflüssiger 
Gelehrtthuerei  anklagen;  sie  hält  sich  im  Gegenteil  durchaus  auf  der 
Höhe,  die  ein  verständiger  Primaner  noch  überschauen  kann.  Aber  es 
wird  doch  zu  viel,  weitaus  zu  viel  erklärt,  sowohl  unter  dem  Texte  in 
lexikalischen  und  grammatischen  Notizen,  wie  am  Schlüsse  des  Buches 
in  sachlichen  und  historischen  Anmerkungen.  Und  dabei  waltet  noch 
ganz  sichtlich  das  Bestreben  ob,  so  knapp  und  scharf  wie  möglich  zu 
sein!  Ich  möchte  wohl  wissen,  auf  welcher  Altersstufe  der  Verfasser 
seine  Schüler  sucht.  Nur  um  Prima  kann  es  sich  nach  meiner  Ansicht 
handeln;  aber  nehmen  wir  ganz  allgemein  die  Oberstufe  an,  so  lassen 
sich  Anmerkungen  wie  die  folgenden  doch  nicht  begreifen:  25,  11)  la  che- 
minee  1.  der  Kamin ;  2.  der  Schornstein,  die  Esse,  der  Schlot.  —  33,  \h) 
mon  colonel  Herr  Oberst.  Der  Franzose  gebraucht  mon,  ma,  mes  abwei- 
chend vom  Deutschen:  1.  bei  der  Anrede  eines  Vorgesetzten,  die  zwar 
höflich  ist,  aber  doch  einer  gewissen  Vertraulichkeit  nicht  entbehrt;  2.  in 
der  Bedeutung:  lieb.  —  32,  23)  sans  gene  ungeniert,  zwanglos.  —  44,  18) 
surprendre  für  etonner  in  Erstaunen  setzen,  befremden.  —  48,  21)  homme 
du  monde  ein  Mann,  der  zur  vornehmen  Gesellschaft  gehört,  ein  feiner 
Mann.  —  51,  2)  pale  comme  la  mort,  ganz  wie  im  Deutschen:  bleich  wie 
der  Tod;  doch  sagt  man  auch:  pale  comme  un  mort.  —  57,  14)  que  im 
Ausruf  häufig  für  combien,  comme  wie,  wie  sehr.     U.  s.  w. 

Die  überflüssigen  Anmerkungen  dieser  Art  sind  Legion.  Beständig 
möchte  man  fragen:  Soll  denn  der  Schüler  niemals  lernen,  ein  Wörter- 
buch zu  gebrauchen?  Aber  nicht  nur  das  Wörterbuch  wird  über- 
gangen, viel  schlimmer  ist,  dafs  dem  lebendigen  Unterrichte  des  Leh- 
rers zu  viel  vorweggenommen  wird.  Ich  habe  eine  solche  Anmerkung 
schon  unter  33,  15  angeführt;  weitere  Citate  kann  ich  mir  wohl  er- 
sparen. 

Weit  mehr  stimme  ich  mit  Auswahl  und  Fassung  der  sachlichen 
Anmerkungen  überein;  wenngleich  auch  hier  noch  vieles  zum  Vorteil  des 
Buches  gekürzt  werden  könnte. 

Hervorgehoben  aber  sei  —  was  übrigens  bei  einem  Werke  dieses 
Herausgebers  nicht  gut  anders  zu  erwarten  war  — ,  dals  sowohl  die  bio- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  467 

graphische   Einleitung  wie  der  ganze  erklärende  Apparat   durchaus   auf 
der  Höhe  der  Wissenschaft  stehen. 

Berlin-Zehlendorf.  Fr.  Speyer. 

1.  Erckmann-Chatrian,  Histoire  d'un  Consent  de  1813.    In  Aus- 

zügen mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  herausgegeben 
von  Prof.  Dr.  K.  Bandow.  Ausgabe  B.  Leipzig  und  Biele- 
feld, Velhagen  u.  Klasing,  1891  (=B.  1),  und  mit  einigen 
Änderungen  in  den  Anmerkungen  und  Hinzufügung  einer 
Karte  1894  (=B.  2). 

2.  Dasselbe.    Mit  2  Karten.    Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 

Strien.     2.  Auflage.     Leipzig,  Renger,  1891  (=  S.). 

3.  Erckmann  -  Chatrian,    Vier    Erzählungen.      Mit   Anmerkungen 

herausgegeben  von  Prof.  Dr.  K.  Bandow.  I^eipzig  und 
Bielefeld,  Velhagen  u.  Klasing,  1893.  Nur  Ausgabe  A  vor- 
handen. 

Erckmann-Chatrian  eignen  sich  wie  kaum  irgend  ein  anderer  fran- 
zösischer Schriftsteller  zur  Schullektüre,  trotzdem  die  Handlungen  ihrer 
Werke  zum  gröfsten  Teil  in  Deutschland  spielen  und  so  den  Schüler 
wenigstens  nicht  in  hervorragendem  Mafse  in  französisches  Leben  und 
Wesen  einführen.  Die  vier  Erzählungen  (der  Stoff  ist  etwas  knapp  für 
ein  Jahr)  sind  allerdings  von  verschiedenem  Werte,  namentlich  auch  hin- 
sichtlich der  Sprechübungen,  die  daran  angeknüpft  werden  können.  La 
Comete  und  Le  Tresor  eignen  sich  vielleicht  besser  als  Myrtille  oder 
gar  La  Reine  des  Aheüles,  aber  alle  werden  gern  gelesen.  —  Verschie- 
den haben  die  beiden  Herausgeber  der  'Histoire'  die  Sache  angefangen. 
B.  hat  den  Teil,  der  die  Schlacht  bei  Leipzig  behandelt,  einfach  aus- 
gelassen. Seine  Ausgabe  bringt  also  nur  ein  Bruchstück,  für  welches 
wenigstens  eine  kurze  Inhaltsangabe  des  Ausgelassenen  zu  wünschen  ist. 
Jedenfalls  hat  der  Lehrer  sie  zu  geben.  B.  setzt  sich  dadurch  in  den 
Vorteil,  das  Übrige  fast  vollständig  in  seiner  behaglichen  Breite  geben  zu 
können.  —  S.  hat  viel  mehr  dadurch  gekürzt,  dafs  er  einzelne  Sätze,  ja 
Satzteile  fortgelassen  hat.  Dadurch  ist  ihm  die  Möglichkeit  gegeben, 
einen  Auszug  des  Ganzen  zu  bringen,  nur  leider  so  in  oft  kompendien- 
artiger Sprache.  Ganz  auseinandergehend  sind  ferner  die  beiden  Ausgaben 
hinsichtlich  der  Textverarbeitung  in  den  Anmerkungen,  und  hier  hat  S., 
wo  dieselben  sich  auf  knapp  5  Seiten  beschränken,  unbedingt  den  Vor- 
zug vor  B.,  der  46  Seiten  (in  dem  kleineren  Format)  giebt.  B.  thut 
entweder  des  Guten  zu  viel  in  den  Anmerkungen  (oft  in  ungenauen  Über- 
setzungen), oder  zu  wenig,  oder  er  führt  dem  Schüler  geradezu  Falsches 
vor,  namentlich  hinsichtlich  der  geographischen  Bezeichnungen,  was  in 
B.  2  um  so  mehr  verwirren  mufs,  als  die  beigefügte  Karte  meist  das 
Richtige  angiebt.  Die  Anmerkungen  zeigen  überdies,  dafs  der  Heraus- 
geber sich  selbst  keinen  klaren  Überblick  über  den  Gang  der  Schlacht  bei 

30* 


468  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Görschen  verschafft  hat.  Der  Schüler  soll  doch  wohl  nicht  nur  jedesmal 
so  halb  das  Wort  verstehen,  das  ihm  gerade  vor  Augen  kommt.  —  B. 
geht  zu  weit  in  seinen  Anmerkungen:  Beispiele  dafür  finden 
sich  fast  auf  jeder  Seite.  Zu  Seite  143,  Anmerkung  27  (=  14327),  höW, 
12218  u.  s.  w.  Sollen  wir  wirklich  fernerhin  noch  auch  weniger  bekannte 
Namen  wie  Bautzen,  Wurschen,  Pleifsenburg  in  französischen  Texten 
französieren?  (Man  denke  sich,  der  Franzose  solle  etwa  Bordeaux,  der 
Engländer  Greenwich  etc.  nach  diesem  Muster  verdeutschen.  Wie  weit 
unser  'deutscher'  Eifer  geht:  Im  Hamburger  Thaliatheater  spielt  man 
Mme.  Sans  Oene  von  Sardou,  worin  Rovigo  vorkommt.  Das  Stück  ist 
aus  dem  Französischen  übersetzt,  folglich  Rovigol  Die  deutschen  Schau- 
spieler machen  dann  daraus  unwillkürlich  Rovigol)  —  B.  giebt  zu 
wenig!  Zu  87,  Z.  5.  Was  ist  la  Finckmatt?  Eine  Strafsburger  Orts- 
benennung ist  einfach  auf  Erfurt  übertragen.  (Vergleiche  die  Vollaus- 
gabe, S.  217,  Bibl.  d'Edueation  et  de  Recreation;  J.  Hetzel  et  Cie.  Die 
Stelle  ist  leider  in  beiden  Ausgaben  ausgefallen.)  Finckmatt,  ursprünglich 
das  Gefängnis,  dann  der  Teil  der  Festungswerke,  worin  dieses  lag,  und 
endlich  die  Kasernen,  die  an  letztere  stiefsen.  (Vergleiche  Moltke-Denk- 
würdigkeiten  III,  S.  132.  Die  grofsen  Finkmattkasernen  sind  bei  der  Be- 
schiefsung  1870  in  Flammen  aufgegangen.)  —  Zu  S.  45,  Z.  14  und  folgende 
fehlt  eine  Erklärung  der  Bändergeschichte.  Oagner  heifst  hier:  'eine 
hohe  Nummer  ziehen',  'eher  zu  Haus  bleiben  können'.  Wer  nicht  mit- 
zieht, ist  kein  rechter  Kerl,  steckt  sich  ein  dunkleres  Band  an  den  Hut,  so  ist 
es  noch  Sitte  in  meiner  rheinischen  Hejmat.  Das  schwarze  Band  Pinnacles 
sollte  Joseph  also  eher  die  Bedeutung  haben,  dafs  er  wird  daheim  bleiben 
können.  Er  erbleicht  {malgre  moH),  weil  er  nun  überhaupt  so  in  der 
Angst  ist,  wegen  Pinnacles  Hohn  und  weil  das  schwarze  Band  immerhin 
das  der  Trauer  ist.  Klipfei  hat  die  niedrige  Nummer  8  gezogen,  sollte 
also  ein  buntes  Band  anstecken.  Er  durchbricht  diesen  Gebrauch  aber, 
indem  er  sagt :  Voüä  ce  qu'il  nous  faul  tnaintenant  u.  s.  w.  ^Vergleiche 
Vollausgabe  S.  285.  —  Zu  139,  Z.  30  aimer  de  ist  übersehen  worden.  — 
Zu  77,  Z.  29  hinzuzusetzen,  dafs  die  Schlösser  nicht  etwa  vom  Rheinufer 
in  Mainz  aus  zu  sehen  sind.  102,  Z.  10  le  Floss-Oraben,  ein  ca.  100  Kilo- 
meter langer  Graben  (schon  1579 — 81  angelegt),  der  unterhalb  Zeitz  von 
der  Weifsen  Elster  abzweigt  und  sich  bei  Lützen  in  zwei  Arme  teilt,  von 
denen  der  eine  in  die  Saale  geht.  — 

B.  giebt  Falsches  (Weniges  ist  in  B.  2  ausgefallen:  1433  c'etait 
fini  sollte  indirekte  Eede  sein!)  — :  72,  Z.  3.  9.  12  ^Capougner  Strafse'. 
Eine  solche  giebt  es  in  Mainz  nicht,  aber  eine  'Kapuziner-Strafse'.  Voll- 
ausgabe S.  106  steht  auch  Capuzigner  Strafse.  —  1021'*^.  Auch  Lützen 
liegt  nordöstlich  von  Poserna.  —  1591.  Unter  Lousig  ist  Lausigk  ander 
Mulde,  nordnordöstlich  von  Leipzig,  zu  verstehen.  Josephs  Weg  ist: 
Leipzig- Wurzen-Gauernitz ;  Abmarsch  den  2.  Oktober  die  Elbe  abwärts 
den  Flufs  entlang.  Dann  Hinundhermärsche  mit  der  Truppe;  am  11.  Ok- 
tober bei  Lausigk,  auf  dem  Wege  nach  Norden,  am  12.  bei  Gräfenhaini- 
chen,  am  13.  über  die  Mulde  nach  Aken  (14.  Oktober),  dann  südlich  nach 


BeurteiluDgeu  und  kurze  Anzeigen.  469 

Leipzig  in  die  Schlacht.  —  9924.  Gemeint  ist  der  kleine  Ort  Cleben,  un- 
gefähr eine  Stunde  östlich  von  Weifsenfeis.  Vergleiche  99,  Z.  33  ff.  Die 
Truppe  ist  noch  etwa  eine  Stunde  über  Cleben  hinaus  nach  der  Eippach 
hin  vorgegangen.  —  100  2.  Die  Rippach  ist  ein  Nebenflüfschen  der  Saale 
auf  dem  rechten  Ufer.  Die  Anmerkung  ist  zudem  für  die  betreffende 
Stelle  zu  allgemein  gehalten.  —  101  9.  Die  beiden  Görscheu  liegen  süd- 
südöstlich, nicht  östlich  von  Lützen.  —  Die  Anmerkung  13218  gehört 
nicht  dahin,  wenn  nicht  angegeben  wird,  warum  die  Vorstadt  so  heifst. 
Zu  132,  Z.  18  gehört  aber  die  Anmerkung  13613.  Ebenso  gehört  15921 
schon  zu  156,  Z.  23  f.;  14814-15  dürfte  schon  bei  143,  Z.  29  stehen.  — 
138'^  ist^zu~streichen,  was  hinter  *d.  h.'  steht.  Die  Mutter  bleibt  abends 
nur  länger  im  Wohnzimmer  auf.  Auch  ihr  Schlafzimmer  ist  oben  ge- 
dacht. (Vergleiche  138,  Z.  4  f.,  23,  Z.  3  f.  und  den  Schlufs,  wo  Joseph 
in  demselben  Zimmer  wieder  zum  Bewufstsein  kommt.)  —  117  26—27.  Was 
soll  die  Anmerkung  sagen  ?  Der  französische  Text  ist  dagegen  klar  und 
deutlich.  La  route  de  Lutxen  ist  die  Heerstrafse  von  Weifsenfeis  über 
Lützen  nach  Leipzig  (sollte  auf  der  Karte  wie  bei  S.  eben  angedeutet 
sein),  auf  der  Napoleon  ja  die  Nacht  vorher  mit  dem  gröfsten  Teile  des 
Heeres  abmarschiert  ist  und  wohin  alle  Gedanken  in  der  Erwartung 
von  Hilfe  gerichtet  sind.  'Gaja  war  dasjenige  von  den  Dörfern,  welches 
am  weitesten  nach  hinten  vor  der  Strafse,  welche  von  Weifsenfeis  über 
Lützen  nach  Leipzig  führt,  lag.'  —  11627—28.  Die  Anmerkung  zeigt,  dafs 
die  Stelle  nicht  verstanden  ist.  Ney  kommt  von  hinten.  Er  durch- 
sprengt die  Schlachtordnung  in  ihrer  ganzen  Tiefe  bis  in  die  vorderste 
Reihe.  —  15011-12.  cdu  geht  gar  nicht  auf  ihn,  den  Arm,  sondern 
irgend  etwas  Schweres,  eine  Flinte  u.  s.  w.,  das  Tardieu  gerade  zur 
Hand  hat.  —  142  3.  <ein  Gebäude  in  Lehmfachwerk.'  Die  Anmerkung 
würde  auf  ein  Pis^werk  deuten.  —  Zu  7610.  //  n'y  a  qtte  le  premier 
pas  qui  coüte.  Anmerkung  'Aller  Anfang  ist  schwer'.  Die  Stelle 
(wie  alle  anderen,  in  denen  das  Wort  vorkommt,  wenn  sie  im  Zu- 
sammenhang betrachtet  werden)  zeigt,  dafs  es  durchaus  nicht  heifst: 
'Aller  Anfang  ist  schwer',  wie  deutsche  Wörterbücher  und  Grammatiken, 
sogar  der  grofse  Sachs  (unter  pas;  unter  coüter  giebt  er  eine  richtige 
Wendung)  es  übersetzen.  Ich  gedenke  gelegentlich  an  Beispielen  dies 
näher  darzulegen.  Hier  ist  es  wiederzugeben :  'Hat  man  den  allerersten 
Angang  gegen  das  Widerwärtige  gemacht,  wird  einem  das  Übrige  leicht' 
—  12213.  Besser  ist  hier  'stand  halten'.  —  11413.  Ist  doch  wohl  nur  'un- 
gemacht' {defait).  —  107  3.  Es  liegt  mehr  darin,  als  die  Anmerkung  aus- 
drückt :  Wer  es  heute  nicht  bekommt,  der  braucht  überhaupt  nicht  mehr 
darauf  zu  rechnen,  der  wird  totgeschossen.  —  16618.  sausender  Kanonen- 
donner! Vielleicht:  'Hörte  ich  etwas,  das  mir  entfernter  Kanonendonner 
zu  sein  schien.'  —  16625-26.  'hörbar'  pafst  nicht.  Eher  'laut',  'vernehm- 
bar', 'der  Donner  der  Kanonen,  der  sich  von  Minute  zu  Minute  wieder- 
holte'. —  7917  rätelier  ist  verdruckt.  —  11112.  Heifst  nur  'dasjenige  Gut', 
nicht  'das  höchste  Gut'.  —  769.  gaillard.  Gebrauchen  andere  Schriftsteller 
etwa  das  Wort  anders? 


470  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Zu  den  'Vier  Erzählungen'.  S.  8,  Z.  11  corset  ist  hier  auch  = 
Mieder  (eorsage),  nicht  Korsett,  wie  im  Wörterbuch  steht.  —  8  8.  Einfach 
'welche  den  Takt  dazu  schlägt'.  —  9  9.  Mit  der  'gehörigen'  oder  'nötigen' 
Eührung.  —  913.  Jahr  'des  Heils'.  —  114.  'der  Reihe  nach',  nicht  'ab- 
wechselnd'. —  IG  4.  'Bei  sich',  nicht  'still  vor  sich  hin'.  —  175.  conftrmee 
ist  doch  term.  techn.  und  kann  nicht  durch  'bestärken'  übersetzt  werden. 
Entweder  nur  'konfirmieren',  oder,  weil  der  deutsche  Katholik  das 
nicht  gebraucht:  'bei  dem  sie  dann  auch  zur  ersten  Kommunion  ge- 
gangen war.'  —  21  8.  Ist  wohl  aufzufassen :  Sie  liegt  mit  geschlossenen 
Augen  im  Lichte  und  sieht  so  das  Licht  durch  ihre  Lider  hindurch- 
schimmern. —  24  3.  Almäni?  ist  nicht  der  Name  einer  Zigeunertruppe. 
Danach  fragt  der  andere  ja:  de  quelle  troupe?  Ist  wohl  eher  zu  deuten 
als  'Zigeuner?'  oder  'Von  unsern  Leuten?'  —  26  3.  'von  grofsartiger 
Wirkung'.  —  28  8.  'und  das  war  mein  Vorteil'.  —  301.  silhouettes  sind 
Schattenrisse,  nicht  -bilder.  —  3012,  'fest  geschnürt'!  —  383.  en  bezieht 
sich  nicht  auf  miel,  sondern  auf  abeilles.  Also  'sind  nur  schwach  an 
Zahl'.  (Dann  gehen  die  Stöcke  im  Winter  vor  Kälte  zu  Grunde.)  —  513. 
Besser:  'mit  ausgestreckten  Armen,  die  Beine  in  die  Luft.'  —  53  5  ist 
falsch.  —  59  letzte  Zeile  verdient  eine  Anmerkung.  —  72,  Z.  8.  deman- 
teler  heifst  hier  nirgends  'niederreifsen'  (Wb.).  —  72,  Z.  5  von  unten: 
ckaume.  Im  Wörterbuch  verdruckt:  'Koppel'  anstatt  'Stoppel'.  Immer- 
hin sollte  auch  'Stroh'  dabei  stehen.  —  73  3.  Mufs  heifsen':  'Man  hat  nur 
Fenster  und  Luken  durch  die  Mauern  nach  der  Wallseite  hin  zu 
brechen  nötig  gehabt.'  Die  Wälle  sind  ja  abgetragen,  lehnen  sich  aber 
auch  nirgends  unten  an  die  Schlofsmauern  an.  —  89  3,  'über  dem  Lichte'. 
—  113  2.  Was  hinter  'd.  h.'  steht,  pafst  nicht.  —  71.  deutsch  'Dossen- 
heim'.  —  Zu  9,  Z.  1  la  riviere  wäre  zu  bemerken:  ist  die  auch  20  8  ge- 
nannte Zinzel,  ein  Nebenflüfschen  der  Zorn  auf  der  linken  Seite.  Die 
Zorn  geht  von  der  rechten  Seite  in  die  Moder  und  mit  dieser  in  den 
Rhein.  —  27  l.  Mufs  heifsen  la  Reuse.  —  27  4.  Mufs  heifsen  Noiraigu£, 
Schwarzwasser. 

Altona-Ottensen.  Fafsbender. 

Dante  e  la  Calabria,  Studio  di  S.  de  Chiara.  Poichfe  la  caritä 
del  Datio  loco  Mi  strinse,  raunai  le  froiide  sparse,  Dante, 
Inf.  XIV.  Cosenza,  Tipo-Lit.  Aprea,  Libraio-Editore,  1894. 
Mit  einem  lithographischen  Bilde  ^Cosenza  veduta  dalla 
Villa\     216  S. 

Ein  allerliebstes  Buch  des  durch  Dante- Arbeiten  schon  bekannten  Ver- 
fassers, der,  aus  Cosenza  gebürtig,  das  Ganze  seinem  Calabrien  widmet; 
wer  Dante  und  die  Frage  nach  den  italienischen  Mundarten  gern  hat,  der 
lasse  es  sich  ja  nicht  entgehen. 

Der  erste  Teil  handelt  von  Wörtern  bei  Dante,  welche  er  der  cala- 
brischen  Mundart  entnommen  zu  haben  scheint  und  welche  aus  ihr  gute 
und  richtige  Erklärung  erhalten.   Im  Alighieri  II,  497  gab  Apollo  Lumini 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  471 

schon  eine  solche  Untersuchung,  und  die  von  ihm  vorgeführten  Wörter 
hat  man  hier  ebenfalls  mit  einigen  eigenen  Bemerkungen  des  Verfassers 
und  einem  Anhange  solcher,  die  Lumini  noch  nicht  hatte.  Aus  diesem 
letzteren  hebe  ich  einiges  hervor.  Chiappa,  Inf.  24,  33,  nach  Benvenuto 
von  Imola  'Dachziegel',  meint  der  Verfasser,  sei  vielmehr  wie  im  Calabri- 
schen  =  natica,  und  daher  übertragen  'Hervorragendes'.  Das  ist  wohl  sehr 
annehmbar,  nur  bleibt  zu  erinnern,  dafs  auch  die  allgemeine  italienische 
Sprache  neben  der  gewöhnlichen  Bedeutung  von  chiappa  diese  =  natica 
recht  wohl  kennt.  Treffend  wird  vom  Verfasser  auch  lacca  als  in  derselben 
Bedeutung  und  Übertragung  wie  chiappa  stehend  erklärt.  Zu  mano  manca 
stellt  sich  derselbe  Gebrauch  im  Calabrischen  gut,  doch  mufs  man  auch 
das  italienische  mancino  =  'link'  beachten.  Zu  Inf.  7,  12  Michele  fe  la 
Vendetta  del  superbo  strupo  weist  der  Verfasser  für  das  letzte  Wort  das 
spätlateinische  stropus  =  hranco  di  pecore  zurück  und  lehnt  es  an  cala- 
brisches  truoppu  =r  drappello  an.  Ich  bin  der  Meinung,  dafs  der  Genitiv 
auf  stupru7n  =  Untreue  gegen  Gott  (vgl.  Blancs  Wörterbuch,  Vocabolario 
Dantesco),  untreue  That,  hindrängt.  Zu  crese  stellen  sich  sehr  schön  cal. 
crise,  crlseru,  auch  crisu.  Sollte  es  aber  gar  nicht  toskanisch  sein  ?  Wenig- 
stens das  dem  letzten  entsprechende  creso  ist  in  meiner  Ital.  Sprachlehre 
S.  80  als  toskanisch  und  römisch  nachgewiesen.  Hat  Fed.  Frezzi,  wie 
Blanc,  Gr.  448  bemerkt,  nicht  nur  dieses,  sondern  auch  cresi,  so  kann 
dieses  leicht  auf  Dantes  Rechnung  kommen,  da  er  dessen  Nachahmer  ist. 

An  diesen  ersten  Teil  dürfte  sich  der  vierte  besonders  eng  anschlie- 
fsen.  Dieser  bringt  alle  calabrischen  Übersetzungen  von  Gesängen  des 
Inferno,  welche  es  giebt,  acht  im  ganzen,  deren  einer  jedoch  in  zwei  Über- 
setzungen vorliegt.  Die  zweite  ist  in  der  besonderen  Mundart  von  Co- 
senza  verfafst.  Vom  Purgatorio  scheint  gar  keine  solche  Übersetzung 
vorzuliegen;  nur  das  Paradiso  hat  einer  vollständig  übersetzt,  was  hier 
leider  fehlt,  da  es  unser  Verfasser  schon  herausgegeben  hat:  Fanfullino 
III,  2,  Cosenza  18  agosto  1875,  II  Paradiso  di  Dante  tradotto  in  dialetto 
calabrese  da  F.  Limarzi,  ein  gelungenes  Werk.  Auch  das  hier  Vorliegende 
aus  dem  Inferno  ist  gut,  zum  Teil  trefflich,  sehr  selten  kommt  einem  ein 
Lächeln  wie  bei  E  caddi  come  corpo  morto  cade,  E  'nterra  te  tummai  cuomu 
nu  piru,  was  der  Verfasser  freilich  in  der  Einleitung  als  ebenso  wirkungs- 
voll hervorhebt.  Durch  viele  erklärende  Anmerkungen  unter  den  Texten 
erhöht  sich  noch  die  Annehmlichkeit  dieses  Teiles.  Dasselbe  ist  von  der 
Angabe  von  Varianten  zu  sagen.  Die  Lesung  ist  oft  dem  Freunde  Dantes 
und  dem  der  Mundart  in  gleicher  Weise  lieb,  w^ie  wenn  con  lena  affannata 
durch  cu  suprajatu,  d.  i.  con  soprafßato  gegeben  wird.  Dies  letzte  kennt 
man  sonst  nicht,  versteht  aber  den  'Überatem,  übermäfsiges  Atmen'  sofort. 

Im  zweiten  Teile  werden  von  Dante  angeführte  Orte  Calabriens  be- 
handelt, und  zwar  Cotrone,  Cosenza,  Scilla.  Auf  letzteres  deutet  der 
Dichter  nur  hin ;  die  geschichtliche  Beleuchtung  der  Orte  mit  Anführung 
von  Quellen  ist  anziehend.  Der  dritte  Teil  behandelt  die  vom  Dichter 
erwähnten  Calabrier,  nämlich  den  Abt  Gioacchino  und  den  Pastor  di  Co- 
senxu,  als  welcher  mit  trefflichen  Gründen  Bartolommeo  Pignatelli  fest- 


472  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

gehalten  wird.  Ein  Anhang  des  ganzen  Buches,  S.  207—212,  bringt  drei 
Dokumente  aus  dem  Liber  Prcßhendarum  der  Kirche  von  Cosenza  auf 
Bartolommeo  Pignatelli,  Fra  Tommaso  d'Agni,  Cesario  Pignatelli,  von 
denen  das  erste  gut  zu  dieser  Sache  pafst. 

Der  fünfte  und  letzte  der  Hauptteile  des  Buches,  S.  179—204,  giebt 
einen  vollständigen  Nachweis  aller  Schriften  von  Calabriern  zu  Dante, 
wobei  auch  Gedichte  und  Gemälde  mit  berücksichtigt  sind.  Auch  Nicht- 
calabrier  sind  mit  angeführt,  aber  mit  ausdrücklicher  Erinnerung,  wenn 
ihre  Werke  auf  Calabrien  Bezug  haben,  auch  wohl  in  einer  calabrischen 
Zeitschrift  erschienen  sind.  Auch  dieser  Teil  giebt  dem  Ganzen  eine 
rechte  Vollständigkeit  und  Brauchbarkeit. 

Friedenau.  H.  Buchholt z. 

Neues  Taschen-Wörterbuch  der  italienischen  und  deutschen  Sprache 
für  den  Schul-  und  Handgebrauch  von  H.  Michaelis.  Erster 
Teil;  Itahenisch  -  Deutsch.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1895. 
Nuovo  Dizionario  Tascabile  Itahano  -  Tedesco  ad  uso  delle 
scuole,  dei  commercianti,  viaggiatori  ecc.  da  H.  Michaelis. 
Parte  prima:  ItaHano-Tedesco.  Lipsia,  F.  A.  Brockhaus,  1895. 
Parte  seconda:  Tedesco  -  Itahano.  Zweiter  Teil:  Deutsch- 
Italienisch.    YII,  484,  540  S. 

Die  geschickte  Verfasserin  des  Vollständigen  Wörterbuches  der  ita- 
lienischen und  deutschen  Sprache,  Leipzig  1879  und  1880,  seitdem  in 
ich  weifs  nicht  wie  viel  Auflagen,  giebt  hier  ein  nicht  viel  kleineres  so- 
genanntes Taschenwörterbuch,  vermutlich  auf  den  Wunsch  des  Verlegers, 
für  die,  welchen  jenes  etwas  zu  grofs  sein  sollte.  Wie  schon  der  Titel 
andeutet,  verfolgt  dies  kleinere  Werk  ganz  denselben  Zweck  wie  jenes 
gröfsere,  es  will  recht  für  die  Neuzeit,  für  die  Erkenntnis  der  heutigen 
Sprache  wirken :  nach  Dantes  Wörtern  wie  inluiarsi,  nach  chiechibichicchi 
bei  Benedetto  Varchi  u.  dgl.  mufs  man  sich  hier  nicht  erkundigen,  aber 
für  heutige  Schriftsteller  und  für  das  heutige  Leben  ist  es  reich  und 
trefflich,  ähnlich  dem  früheren  Werke.  Ja,  es  bietet  wohl  ungefähr  das- 
selbe wie  jenes,  selten  wird  man  etwas,  wie  grissino,  in  dem  gröfseren  fin- 
den, in  dem  kleineren  nicht.  Die  grofse  Menge  der  Wörter  ist  in  beiden 
Werken  recht  angenehm.  Die  lebende  Sprache  ist  ja  so  unerschöpflich. 
Da  bleibt,  versteht  sich,  doch  immer  noch  manches  zu  wünschen  übrig, 
wie  fodera  Schirmüberzug,  coda  codino  die  Riemen  ähnlichen  Stücke  hinten 
am  ßeinkleide  der  Männer,  ersteres  mit  Schnalle,  u.  s.  w.  Ein  Versehen 
beider  Werke  ist,  wenn  im  deutschen  Teile  unter  Bovist  vescica  statt 
vescia  angegeben  wird,  da  jenes  nur  Blase,  kein  Pilz,  ist.  Der  italienische 
Teil  beider  Ausgaben  hat  richtig  vescia  Staubpilz,  ohne  freilich  noch  an- 
dere Bedeutung  dafür  anzugeben.  Ein  eigentümlicher  Mangel  beider 
Werke  ist,  dafs  man  wohl  Ländernamen,  als  Armenia,  Jonia,  aber  zu 
wenig  Städtenamen,  als  Arezzo,  Aretino,  Como,  Comasco  u.  s.  w.  suchen 
darf.     Zwar   Berlinisch,    Neapel,    Neapolitanisch,    Mailand,    Mailändisch, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  473 

Paris,  Pariser,  Rom,  Römisch,  Wien,  Wiener,  Tunis,  Tuneser,  Venedig 
bietet  der  deutsche  Teil  beider  Bearbeitungen;  dagegen  fehlen  Turin, 
London,  Genua,  Lissabon,  Petersburg,  Konstantinopel,  Marseille,  Triest 
wenigstens  der  kürzeren. 

Auch  in  Bezug  auf  Grammatik  hat  dieses  neue  kleinere  Werk  manche 
Annehmlichkeit,  manche  Hilfe  für  den  Lernenden.  Von  den  Zeitwörtern 
sind  immer  nach  den  Bedeutungen  die  Hauptformen  angegeben,  wenn 
man  hier  auch  manchmal  etwas  vermissen  kann.  Zu  andare  wird  in  dem 
gröfseren  Werke  das  Futurum  andrd  angegeben,  in  dem  kleineren  fehlt 
es  ganz  —  man  kann  es  sich  also  ohne  Gefahr  allein  machen,  nämlich 
nach  amare  anderö :  aber  dais  es  auch  jene  Form  ohne  e  giebt,  und  welch 
ein  Unterschied  zwischen  beiden  ist,  müfste  man  doch  erfahren.  Solche 
Feinheiten  der  neuesten,  sich  aus  Toscana  vervollkommnenden  Schrift- 
steller vermifst  man  auch  bei  den  Imperativen  va  gehe,  fa  thue,  indem 
die  neueren  Formen  vai,  fai  (vgl.  m.  Sprachl.  S.  78,  der  treffliche  Blanc 
kennt  diese  der  neuesten  Zeit  angehörenden  Formen  noch  nicht)  nicht 
erwähnt  werden.  Noch  ein  Wörtchen  zu  andare.  Heifst  es  un  uomo 
come  va  ein  anständiger,  feiner  Mann,  so  ist  es  angenehm  und  wertwoll, 
dies  zu  erfahren,  wenn  es  nur  etwas  gründlicher  wäre,  lieber  erklärt  wäre: 
ein  Mann  wie  er  sein  mufs!  Der  Sinn  des  Müssens  wird  in  andare  nicht 
erfafst,  und  darum  fehlt  auch  in  beiden  Werken  die  so  eigenartige  Wen- 
dung von  andare  mit  dem  passivischen  Perfektparticip,  wie  wenn  es  heifst : 
cosi  va  detto  so  mufs  gesagt  werden,  so  mufs  man  sagen. 

Recht  angenehm  ist  schliefslich  noch  die  Sorgfalt,  mit  der  in  diesem 
kleineren  Werke  für  die  Aussprache  gesorgt  wird,  was  in  dem  älteren  gröfse- 
ren Werke  nicht  geschieht,  es  müfste  denn  in  einer  der  neueren,  mir  noch 
unbekannten  Ausgaben  der  Fall  sein.  Hier  ist  besonders  hervorzuheben, 
dafs  die  auf  der  drittletzten,  in  der  dritten  pluralis  viertletzten,  Silbe  be- 
tonten prsesentia  stets  bemerkt  werden.  Schade,  dafs  betontes  i  der  vor- 
letzten Silbe  unmittelbar  vor  dem  Schlufsvokal  nicht  bemerkt  wird.  Liegt 
es  wohl  an  der  Druckerei?  Nicht  nur  bei  Wörtern  wie  ortografla,  por- 
cheria  vermifst  man  es,  sondern  sogar  bei  solchen  auf  io,  wie  mormorio, 
calpestio,  balenio,  arrufßo,  welche  in  vielen  Drucken  schon  ein  Zeichen  auf 
dem  i  führen.  Äufserst  willkommen  sind  die  Punkte  über  s  und  x  zur 
Bezeichnung  der  Weiche,  wie  in  bisogno,  xeffiro.^ 

Friedenau.  H.  Buchholt z. 


'  [Im  Anschlüsse  an  das  oben  Gesagte  sei  noch  ein  Wunsch  geäufsert:  In 
Verben,  die  in  der  letzten  Silbe  des  Stammes  e  oder  o  haben,  wird  bei  betonter 
Endung,  also  auch  vor  der  Infinitivendung  -are,  -ire,  -ere  jenes  e  oder  o  geschlossen 
gesprochen ;  erhält  es  aber  den  Ton,  so  ist  es  bald  offen,  bald  geschlossen,  ram- 
mendare  und  ramrnenfare  haben  gleichlautende  zweite  Silben ;  aber  rammenda  hat  e, 
rnmmenta  hat  f ;  man  spricht  senfire,  jedoch  sento;  osare,  jedoch  pso.  Ein  Wörter- 
buch, das  Auskunft  über  die  Aussprache  gewähren  will,  darf  bei  den  Verben  nicht 
den  Infinitiv  allein  berücksichtigen,  wie  das  unbegreiflieherweise  bei  Fanfani, 
Vocab.  d.  pron.  lose,  und  bei  Rigutini-F'anfani  geschehen  ist,  sondern  hat  auch 
der  stammbetonten  Verbalformen  zu  gedenken.  A.  T.] 


474  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Nachtrag  zu  Archiv  XCV,  189. 

um  einem  Wunsche  des  Herrn  Direktors  Wingerath  nachzukommen, 
welcher  sich  beschwert,  dafs  ich  in  meiner  Besprechung  seines  englischen 
Lesebuches  im  Archiv  Bd.  XCV,  S.  181>  f.  einige  Punkte  übergangen 
habe,  denen  er  Wichtigkeit  beilegt,  spreche  ich  hiermit  gerne  aus,  dafs 
die  Hauptmasse  seines  Lesestoffes  thatsächlich  modernen 
Autoren  entlehnt  ist  und  das  Buch  einen  Anspruch  auf 
Neuheit  jedenfalls  insofern  erheben  darf,  als  die  Lese- 
stücke der  überwiegenden  Mehrzahl  nach  in  anderen  Schul- 
büchern noch  nicht  verwertet  worden  sind.  Letztere  Eigen- 
schaft des  Buches  ist  von  mir  nicht  in  Abrede  gestellt;  dafs  ich  den 
Punkt  nicht  ausdrücklich  erwähnte,  hat  seinen  Grund  darin,  dafs  er  mir 
zur  Kennzeichnung  des  Buches  nicht  wesentlich  beizutragen  schien.  Wer 
meine  Anzeige  gelesen  hat,  wird  als  meine  Ansicht  erkannt  haben,  dafs 
ich  das  'Neue  englische  Lesebuch'  für  brauchbar  halte,  ihm  aber  so  hohe 
Vorzüge  nicht  beimessen  kann,  dafs  es  andere  sehr  praktisch  angelegte 
Lesebücher  zu  verdrängen  verdiente.  Ich  bin  nicht  in  der  Lage,  meine 
Meinung  zu  ändern.  G.  Opitz. 


Verzeichnis 

der   vom    22.  September  bis   zum   30.  November   1895   bei   der 
Redaktion  eingelaufenen  Druckschriften. 


The  American  Journal  of  Philology  edited  by  Basil  L.  Gilder- 
sleeve.  XVI,  2.  Baltimore  1895  [hier  zu  erwähnen:  S.  B.  Platner, 
Diminutives  in  Catullus.  Besprechungen  von  Blase,  Geschichte  des  Plus- 
quamperfects  im  Lateinischen ;  Ries,  Was  ist  Syntax  ?]. 

Thümen,  F.,  Die  Iphigeniensage  in  antikem  und  modernem  Ge- 
wände. Zweite  Auflage.  Berlin,  Mayer  und  Müller,  1895.  47  S.  8. 
M.  1.  [Zuerst  1881  als  Beilage  zum  Programm  des  Gymnasiums  zu 
Stralsund  erschienen.] 

Modern  Language  Notes  edd.  A.  Marshall  Elliot,  James  W.  Bright, 
Hans  C.  G.  von  Jage  mann,  Henry  Alfred  Todd.  X,  7  [T.  W.  Hunt, 
Educational  English.  Hugo  A.  Renioert,  Two  Spanish  Manuscript  Can- 
cioneros  (auf  der  Florentiner  National -Bibliothek).  Fred  N.  Scott,  The 
Misplacement  of  only.  K.  Pietsch,  The  Authorship  of  Flamenca  (weist 
die  Vermutung  Henckels'  zurück,  dafs  Peire  Rogier  der  Verfasser  sei). 
A.  W.  Whitney,  The  Ell  and  Yard.  Reviews :  A.  Font,  Essai  sur  Favart 
et  les  origines  de  la  comedie  melee  de  chant  (Ph.  Ogden) ;  J.  E.  Wül- 
fing,  Die  Syntax  in  den  Werken  Alfreds  des  Grofsen  (Frank  H.  Chase); 
F.  M.  Warren,  A  History  of  the  Novel  Previous  to  the  Seventeenth  Century 
(Robert  Waller  Deering);  A  Selection  from  the  Poetry  and  Comedies  of 
Alfred  de  Musset  ed.  by  L.  0.  Kuhns,  Les  Origines  de  la  France  con- 
temporaine  par  H.  A.  Taine,  Extracts  with  Notes  by  A.  H.  Edgren  (B. 
L.  Bowen) ;  Betz,  Heine  in  Frankreich  (John  S.  Nollen).   Correspondence]. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America  edited 
by  James  W.  Bright.  Vol.  X,  No.  3.  Baltimore  1895  [Hermann 
Collitz,  Two  Modern  German  Etymologies  (Schnörkel;  schmarotzen). 
L.  Emil  Menger,  'Free'  and  'Checked'  Vowels  in  Gallic  Populär  Latin. 
J.  Hendren  Gorrell,  Indirect  Discourse  in  Anglo-Saxon]. 

Neuphilologisches  Centralblatt.  Herausgegeben  von  Dr.  W.  Kasten. 
IX,  10,  11  [Sachs,  Zwei  Veteranen  der  französischen  Litteratur,  Secre- 
tan  und  Doucet.     Berichte  aus  Vereinen,  Besprechungen]. 

Die  neueren  Sprachen.  In  Verbindung  mit  Franz  Dörr  und  Adolf 
Rambeau  herausgegeben  von  Wilhelm  Victor.  III,  5  [R.  Krön,  Die 
Methode  Gouin  IV.  Ph.  Aronstein,  England  um  die  Mitte  des  18.  Jahr- 
hunderts IL     Besprechungen  (Lloyd  über  Storms  Engl.  Philologie)]. 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  JPhilologie.  Heraus- 
gegeben von  Otto  Behaghel  und  Fritz  Neu  mann.     XVI,  10,  11. 


Wissenschaftliche  Beihefte  zur  Zeitschrift  des  allgemeinen  deutschen 
Sprachvereins.     Heft  IX.    Verlag  des  allgemeinen  deutschen  Sprachver- 


476  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

eins.  1895  [Dunger,  Die  Bereicherung  des  Wortschatzes  unserer  Mutter- 
sprache, Festvortrag.     Heintze,   Die  Stellung  des  Zeitwortes  nach  'und']. 

Denkmäler  der  älteren  deutschen  Litteratur  für  den  litteraturgeschicht- 
lichen  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten  . . .  herausgegeben  von  Dr.  G. 
Bötticher  und  Dr.  K.  Kinzel.  I.  Die  deutsche  Heldensage.  2.  Kudrun, 
übertragen  und  erläutert  von  H.  Löschhorn.  Zweite  Auflage.  Halle, 
Waisenhaus,  1896.     126  S.  8.    Geheftet  M.  0,90. 

Wörterbuch  der  Strafsburger  Mundart  aus  dem  Nachlasse  von  Charles 
Schmidt  (1812— 1895).  IL  Lieferung.  Strafsburg,  Heitz,  1895.  S.  49— 96 
(Han — Schnitz). 

Merkes,  Dr.  P.,  Beiträge  zur  Lehre  vom  Gebrauch  des  Infinitivs 
im  Neuhochdeutschen,  auf  historischer  Grundlage.  Erster  Teil.  Leipzig, 
Robolsky,  1896.     171  S.  8. 

Kauffmann,  Friedrich,  Kurzgefafste  Laut-  und  Formenlehre  des 
Gotischen,  Alt-,  Mittel-  und  Neuhochdeutschen.  Zweite  vermehrte  und 
verbesserte  Auflage.    Marburg,  Elwert,  1895.     VI,  108  S.  8. 

Harcourt,  L.,  German  for  Beginners.  Marburg,  Elwert;  London, 
Whittaker  u.  Co.    XI,  200  S.  8. 

Bremer,  Privatdozent  Otto,  Beiträge  zur  Geographie  der  deutschen 
Mundarten  in  Form  einer  Kritik  von  Wenkers  Sprachatlas  des  deutschen 
Reichs.  Mit  11  Karten  im  Text.  Leipzig,  Breitkopf  und  Härtel,  1895. 
XV,  266  S.  8.    M.  5. 

Wenker,  G.,  und  W rede.  F.,  Der  Sprachatlas  des  deutschen  Reichs. 
Dichtung  und. .Wahrheit  [Wenker,  Herrn  Bremers  Kritik  des  Sprach- 
atlas; Wrede,  Über  richtige  Interpretation  der  Sprachatlas-Karten].  Mar- 
burg, Elwert,  1895.    52  S.  8.    M.  1. 

Fischer,  E.  L.,  Pfarrer  in  Quednau  (Ostpreufsen),  Grammatik  und 
Wortschatz  der  Plattdeutschen  Mundart  im  Preufsischen  Samlande. 
Halle,  Waisenhaus,  1896.    XXIV,  260  S.  8. 

Kiy,  Prof.  Viktor,  Themata  und  Dispositionen  zu  deutschen  Auf- 
sätzen und  Vorträgen  im  Anschlufs  an  die  deutsche  Schullektüre  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Zweiter  Teil.  Berlin,  Weidmann, 
1895.    XII,  227  S.  8. 

Düntzer,  Heinrich,  Goethe,  Karl  August  und  Ottokar  Lorenz.  Ein 
Denkmal.    Dresden,  Dresdener  Verlagsanstalt,  1895.     124  S.  8.    M.  2. 

Golther,  Wolf  gang,  ord.  Professor  an  der  Universität  Rostock, 
Handbuch  der  germanischen  Mythologie.  Leipzig,  Hirzel,  1895.  XI, 
668  S.  8.    M.  12,  geb.  M.  14. 

Anglia.  Herausgegeben  von  Eugen  Einenkel.  VI,  1  [A.  v.  Wolf- 
fersdorf Leslie,  Was  Swift  married  to  Stella?  H.  Gruber,  Beiträge  zu 
dem  mittelenglischen  Dialoge  'Ipotis'.  M.  Trautmann,  Zur  Kenntnis  und 
Geschichte  der  mittelenglischen  Stabzeile.  Marie  Gothein,  Zu  Keats'  Ge- 
dächtnis. W.  Heuser,  Nachtrag  zu  Anglia,  Neue  Folge  V,  69  ff.  Offe- 
nes und  geschlossenes  ee  im  Schottischen  und  Nordenglischen.  R.  Wül- 
cker,  Julius  Zupitza.  R.  E.  Neil  Dodge,  An  allusion  in  Coleridge's  First 
Advent  of  Love].   Beiblatt,  herausgegeben  von  M.  F.  Mann.  VI,  5,  6,  7. 

Englische  Studien.  Herausgegeben  von  Eugen  Kölbing.  XXI,  B 
[Kaluza,  Die  Schwellverse  in  der  altenglischen  Dichtung.  F.  Maychrzak, 
Lord  Byron  als  Übersetzer.  E.  Nader,  Zur  Geschichte  der  University 
Extension.  Miscellen:  G.  Sarrazin,  Der  Name  Ophelia.  F.  Kluge,  Zeug- 
nisse zur  germanischen  Sage  in  England.  F.  W.  Skeat,  Zur  Abstam- 
mung des  Wortes  'pedigree'.  F.  Holthausen  und  E.  Kölbing,  Zu  Every- 
man.  F.  Lindner  und  L.  Fränkel,  Ein  letztes  Mal  zur  Legende  von 
Einsiedler  und  Engel.  E.  Kölbing,  Ein  Brief  von  Charles  Dickens.  E. 
Kölbing,  Julius  Zupitza]. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  477 

Collection  of  British  Authors.  Leipzig,  Bernhard  Tauchnitz,  1895. 
kl.  8.     Band  M.  1,60. 

Vol.  3080.    In  Market  Overt.     By  James  Pain.    302  S. 
Vol.  3081.    The  Vagabonds.     Bv  Margaret  L.  Woods.    280  S. 
Vol.  3082.     Scvlla  or  Charybdis?    By  Rhoda  Broughton.    288  S. 
Vols.  3083  and.  3084.     At  Heart  a  Rake.   By  Florence  Marryat.    271, 

272  S. 
Vol.  3085.    Clarence  by  Bret  Harte.     255  S. 
Vols.  3086   and  3087.    Joan  Haste  by  H.  Rider  Haggard.    288  und 

279  S. 
Vol.  3088.    A  Devil  in  Nun's  Veiling,  etc.  by  F.  C.  Philips.    287  S. 
Vols.  3089   and   3o90.     Sons  of  Fire  by  M.  E.  Braddon.     279  und 

270  S. 
Vol.  3091.    The  White  King's  Daughter  by  Emma  Mars  hall.    270  S. 
Vols.  3092   and  3093.    The  Long  Vacation   by  Charlotte  M.  Yonge. 

286  und  264  S. 
Vol.  3094.    The  Stark  Munro  Letters  by  A.  Conan  Doyle.     278  S. 
Flügel,    Ewald,   Neuenglisches   Lesebuch    zur   Einführung  in    das 
Studium    der    Denkmäler    selbst   nach    den    Handschriften    und    ältesten 
Drucken.    Erster  Band,  Die  Zeit  Heinrichs  VIII.    Halle,  Niemeyer,  1895. 
XII,  547  S.  8. 

Saure,  Dr.  Heinrich,  Auswahl  englischer  Gedichte  für  höhere  Lehr- 
anstalten. Zweite  verbesserte  Auflage.  Berlin,  Herbig,  1895.  VIII, 
219  S.  8. 

Bright,  James  W.,  Ph.  Dr.,  Associate  Professor  of  English  Philo- 
logy  at  the  John  Hopkins  University,  An  Outline  of  Anglo-Saxon  Gram- 
mar  published  as  an  Appendix  to  'An  Anglo-Saxon  Reader'.  London, 
Swan  Sonnenschein  and  Co.,  1895.    LXXIX  S.  8. 

Morris,  the  Late  Rev.  Richard,  Historical  Outlines  of  English  Acci- 
dence  Comprising  Chapters  on  the  History  and  Development  of  the  Lan- 
guage  and  on  Word-Formation,  revised  by  L.  Kellner  with  the  Assis- 
tance  of  Henry  Bradley.  London,  Macmillan  and  Co.,  1895.  XIII, 
463  S.  8. 

Degenhardt,  Dr.  Rudolph,  Kurzgefafstes  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache.  3.  (so  auf  dem  Umschlag,  innen  2.)  Stereotyp  -  Auflage.  Lese- 
schule —  Schulgrammatik  —  Lesehuch.  Dresden,  Ehlermann,  1895.  VI, 
384  S.  8. 

Brückner,  Anna,  Life  in  an  English  Boarding-School.  In  three 
Parts.  Appendix:  Letters.  Hilfsbuch  zur  Erlernung  der  euglischen 
Sprache.  Bielefeld  und  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1895.  IV,  178  S.  8. 
geb.  M.  2. 

Mory,  Eugen,  English  Master  at  the  Obere  Töchterschule  in  Basle, 
English  Grammar  and  Reader.  First  Course,  87  S.  8,  M.  1,20.  Second 
Course,  123  S.,  M.  1,60.  Third  Course,  168  S.,  M.  2.40.  Basle,  Schwabe,  1896. 
Windscheid,  Dr.  phil.  Katharina,  Die  englische  Hirtendichtung 
von  1579 — 1625.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  englischen  Hirtendich- 
tung.   Halle,  Niemeyer,  1895.     114  S.  8. 

Sievers,  Dr.  E.  W.,  Shakespeares  Zweiter  mittelalterlicher  Dramen- 
Cyklus.  Mit  einer  Einleitung  von  Dr.  W.  Wetz.  Berlin,  Reuther  und 
Reichard,  1896.    XXIII,  256  S.  8. 

Wurth,  Dr.  phil.  Leopold,  Das  Wortspiel  bei  Shakspere.  Wien  und 
Leipzig,  Braumüller,  1895.  XIV,  255  S.  8.  M.  6.  (Wiener  Beiträge  zur 
englischen  Philologie  I.)  _______ 

Grundrifs  der  romanischen  Philologie  . . .  herausgegeben  von  Gustav 
Gröber.  Zweiter  Band,  dritte  Abteilung.  1.  Lieferung  (Bogen  1 — 8). 
Strafsburg,  Trübner,  1896. 


478  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Romanische  Studien.  Herausgegeben  von  Eduard  Boehmer.  Heft 
XXII.  (Sechsten  Bandes  viertes  Heft.)  Juan  de  Vald^s:  Didlogo  de  la 
lengua  und  Refranes.    Bonn,  Weber,  1895.     S.  339—508.     8.    M.  5. 


Fiore  di  virtü,  saggi  della  versione  tosco-veneta  secondo  la  lezione 
dei  manoscritti  di  Londra,  Vicenza,  Siena,  Modena,  Firenze  e  Venezia 
editi  da  Giacomo  Ulrich,  professore  nell'  Universitä  di  Zurigo.  Lipsia, 
Renger,  1895.     II,  55  S.  gr.  4. 

Rigutini,  Gius.,  e  Bulle,  Ose,  Nuovo  dizionario  italiano-tedesco 
e  tedesco-italiano.  Fase.  3°,  4»  e  5".  Leipzig,  Tauchnitz;  Milano,  Hoepli, 
1895.     S.  193 — 384  (contramminare  —  minuare).     Jede  Lieferung  M.  1. 

Ein  altes  italienisch  -  deutsches  Sprachbuch.  Ein  Beitrag  zur  Mund- 
artenkunde des  15.  Jahrhunderts.  Herausgegeben  von  O.  Brenner. 
(Sonderabdruck  aus  'Bayerns  Mundarten',  Bd.  II.)  München,  Kaiser, 
1895.     61  S.  8. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiaua  diretto  e  redatto  da  F. 
Novati  e  R.  Renier.  XXVI,  3  (Fase.  78)  [L.  Frati,  Lettere  amorose 
di  Galeazzo  Marescotti  e  di  Sante  Bentivoglio.  P.  Toldo,  Se  il  Diderot 
abbia  imitato  il  Goldoni.  —  Varietä:  A  Moschetti,  Una  lettera  inedita 
die  Carlo  Marsuppini.  L.  Dorez,  Antonio  Tebaldeo,  les  Sadolet  et  le  Car- 
dinal Du  Bellay.  G.  Rossi,  Alcune  rime  inedite  di  Jacopo  Corsi.  — 
Rassegna  bibliografica :  A.  Solerti,  Vita  di  T.  Tasso  (V.  Cian).  —  Bol- 
lettino  bibliografico.  Annunzi  analitici.  Pubblicazioni  nuziali.  Comu- 
nicazioni  ed  appunti.     Cronaca]. 

Mussafia,  Prof.  Adolfo,  Süll'  antichissima  cantilena  guillaresca  del 
cod.  Laurenz.  S.  Croce  XV,  6  nota  (Estratto  dai  Rendiconti  della  R. 
Accademia  dei  Lincei,  20  genn.  1895).    8  S.  8. 

Zingarelli,  Nicola,  Dante  e  Roma,  saggio.  Roma,  Loescher  e  C^% 
1895.    68  S.  8.     1.  1,50.  

Hoyermann,  Dr.  F.  und  Uhlemann,  Dr.  F.,  ordentl.  Lehrer  an 
der  Hauptschule  in  Bremen,  .Spanisches  Lesebuch  zum  Schul-  und  Pri- 
vatgebrauche, nebst  einem  Überblick  über  die  spanische  Litteratur  und 
einem  vollständigen  Wörterbuche.  Zweite,  vollständig  umgearbeitete  Auf- 
lage.    Dresden,  Kühtmann,  1895.    XVI,  288,  69  S.  8.    M.  7,  geb.  M  7,50. 

Wannenmacher,  F.  X.,  Pequeno  Vocabulario  Castellano  y  Gra- 
mätica  sin  Reglas.  Kleines  Vokabelbuch  und  erste  Anleitung  zum  spa- 
nisch Sprechen  nebst  einer  kurzgefafsten  Grammatik  ohne  Regeln.  Zweite 
verbesserte  Auflage  herausgegeben  von  Lic.  P.  de  Mugica.  Berlin,  Her- 
big,  1896.     IV,  92  S.  kl.  8. 

Mussafia,  Adolfo,  Süll'  antica  metrica  portoghese  osservazioni 
(Sitzungsberichte  der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien, 
Philosophisch-historische  Klasse,  Bd.  CXXXIII).    86  S.  8. 


Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Litteratur  . . .  herausgegeben 
von  Dr.  D.  Behrens.    XVII,  6  (Referate  und  Recensionen). 

Revue  de  philologie  fran§aise  et  provengale  p.  p.  Leon  Cl^dat.  IX, 
3  [L.  Cledat,  Les  mots  invariables  (tin).  L.  Cl^dat,  Oeuvres  narratives 
du  moyen  äge  (Inhaltsangaben  und  Übersetzungen  in  nfrz.  Verse  von 
Bruchstücken  alter  Erzählungen).  Ch.  Adam,  Remarques  sur  l'ortho- 
graphe  de  Descartes.  H.  Teuli4,  Traduction  de  quelques  strophes  de 
Mireille  en  divers  dialectes  meridionaus.  L.  C,  Qui  vive  ?  Compte  rendu : 
Foresti^,  Quelques  inventaires  du  XIV''  si^cle  (Teuli^)]. 

Karls  des  Grofsen  Reise  nach  Jerusalem  und  Constantinopel  . . .  her- 
ausgegeben von  Dr.  Eduard  Koschwitz.  Dritte,  verbesserte  Auflage. 
Leipzig,  Reisland,  1895.    XXXVIII,  120  S.  8.    M.  4,40. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  479 

Li  Proverbe  au  vilain.  Die  Sprichwörter  des  gemeinen  Mannes,  alt- 
französische Dichtung  nach  den  bisher  bekannten  Handschriften  herausge- 
geben von  Adolf  Tobler.   Leipzig,  Hirzel,  1895.  XXXIIl,  188  S.  8.  M.  5. 

Le  Jeu  de  Robin  et  Marion  par  Adam  le  Bossu  ...  p.  p.  Ernest 
Langlois,  professeur  ä  la  Faculte  des  Lettres  de  Lille,  (o.  O.)  Librai- 
rie  Thorin  et  fils,  A.  Fontemoing  Successeur,  1895.     154  S.  8. 

Glöde,  Dr.  Otto,  Oberlehrer  am  Grofsherzoglichen  Gymnasium  zu 
Doberan  in  Mecklenburg,  Französisches  Lesebuch  für  die  mittleren  Klassen 
höherer  Schulen.  Ausgewählte  Musterstücke  aus  der  neueren  französischen 
Litteratur.  Nach  den  Principieu  der  Reformer  zusammengestellt.  Mar- 
burg, Elwert,  1895.    XII,  28:^  S.  8. 

Strien,  Prof.  Dr.  G.,  Direktor  des  Realgymnasiums  der  Franckeschen 
Stiftungen  zu  Halle  a.  S.,  Schul^ammatik  der  französischen  Sprache. 
Ausgabe  B:  Für  Gymnasien  und  Realgymnasien.  Halle,  Eugen  Strien, 
1895.     VIII,  139  S.  8. 

Bastin,  J.,  Le  Verbe  dans  la  langue  fran§aise  (^tude  historique). 
Premiere  partie:  Lexicologie.  120  S.  8.  85  cop.  Seconde  partie:  Syn- 
taxe.  208  S.  8.  1  r.  50  cop.  St.  P^tersbourg,  imprim.  Trenk^  et  Fus- 
not,  1896. 

Probst,  Dr.  Hermann,  Geheim.  Regierungs-  und  Provinzial-Schul- 
rat  a.  D.,  und  Krause,  Prof.  Dr.,  Oberlehrer  am  Friedrichs- Werderschen 
Gymnasium  zu  Berlin,  Praktische  Vorschule  der  französischen  Sprache. 
Elementar-  und  Lesebuch  für  die  Quarta  und  Unter-Tertia  der  Gymnasien 
und  Realgymnasien  nach  den  'neuen  Lehrpläuen'  bearbeitet.  Zehnte  Auf- 
lage.   Leipzig,  Bädeker,  1895.    208  S.  8. 

Weick,  Josephine,  Causeries  pour  les  enfants.  Ein  Hilfsbuch  für 
die  Mittelstufe  des  französischen  Unterrichts  an  weiblichen  Lehranstalten. 
Bielefeld  und  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1894.  VIII,  112  S.  8.  geb. 
M.  1,50. 

Teichmann,  Bernhard,  Praktische  Methode.  Französisch.  Zweite 
vervollkommnete  Auflage.  Erfurt,  Günther  (o.  J.).  211  S.  8  (Reklamen 
einbegriffen).    M.  3,  geb.  3,75. 

Ploetz,  Dr.  Gustav,  und  Kares,  Dr.  Otto,  Übungsbuch.  Aus- 
gabe D.  Für  Mädchenschulen.  (Kurzer  Lehrgang  der  französischen 
Sprache.)    XII,  279  S.  8.     M.  2,20. 

Meyer,  Paul,  Notice  de  deux  manuscrits  de  la  Vie  de  saint  Remi 
en  vers  franyais  ayant  apparteuu  ä  Charles  V.  Tir^  des  Notices  et  ex- 
traits  des  manuscrits  de  la  Biblioth^que  Nationale  et  autres  bibliothfeques. 
T.  XXXV,  pe  partie.     Paris,  1895.     18  S.  4. 

Meyer,  Paul,  Notice  sur  le  manuscrit  fr.  24862  de  la  Biblioth^que 
Nationale  contenant  divers  ouvrages  composes  ou  ecrits  en  Angleterre. 
Tir^  des  Notices  et  extraits  . .  .,  T.  XXXV,  V''  partie.  Paris,  1895, 
42  S.  4. 

Seelmann,  Universitätsbibliothekar  Dr.  Emil,  Wiederauffindung  der 
von  Karl  dem  Grofsen  deportirten  Sachsen.  (Separat- Abdruck  aus  der 
Kölnischen  Zeitung.)     1895.     13  S.  8. 


Appel,  Carl,  Pro venzalische  Chrestomathie  mit  Abrifs  der  Formen- 
lehre und  Glossar.  Leipzig,  Reisland,  1895.  XLI,  344  S.  gr.  8.  [Un- 
geheftet] M.  9. 

Levy,  Emil,  Provenzalisches  Supplement- Wörterbuch.  Berichtigun- 
gen und  Ergänzungen  zu  Raynouaras  Lexique  roman.  Fünftes  [unge- 
heftetes] Heft.  Leipzig,  Reisland,  1895.  S.  1 — 128  des  zweiten  Bandes 
{da  —  desconoiser). 

Sommer,  Georgius,  Essai  sur  la  phon^tique  forcalqu^rienne.  Dis- 
sertation von  Greifswald.     1895.    VI,  90  S.  8. 


480  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Sacerdote,  Gustavo,  The  Ninth  Mehabbereth  of  Emanuele  da  Roma 
and  the  Tresor  of  Peire  de  Corbiac.  Repriuted  from  The  Jewish  Quar- 
terly  Review,  July  1895,  London.     20  S.  8. 

Maafs,  Dr.  Albert,  Allerlei  provenzalischer  Volksglaube  nach  F. 
Mistrals  'MirMo'  zusammengestellt.  Berlin,  Vogt,  1896.  64  S.  8.  (Ber- 
liner Beiträge  zur  germanischen  und  romanischen  Philologie  veröffentlicht 
von  Dr.  Emil  Ehering,  XI.     Romanische  Abteilung  Nr.  5.) 

Levy,  Emil,  Bemerkungen  zum  engadinischen  Hiob.  Freiburg  i.  B., 
Buchdruckerei  von  Hch.  Epstein,  1895.     84  S.  8. 

Zweiter  Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische  Sprache  (rumä- 
nisches Seminar)  zu  Leipzig,  herausgegeben  von  dem  Leiter  des  Instituts 
Dr.  Gustav  Weigand.  Leipzig,  Barth,  1895.  X,  224  S.  8  [Arno  Dun- 
ker, Der  Grammatiker  Bojadzi.  Perikle  Papahagi,  Sammlung  aromu- 
nischer  Sprichwörter  und  Rätsel.  C.  von  Sanzewitsch,  Die  russischen 
Elemente  romanischen  und  germanischen  Ursprungs  im  Rumänischen. 
Gustav  Weigand,  Istrisches  IL  Zum  Wortschatz]. 

Weigand,  Gustav,  Die  Aromunen,  ethnographisch-philologisch-histo- 
rische Untersuchungen  über  das  Volk  der  sogenannten  Makedo-Romanen 
oder  Zinzaren.  Erster  Band,  Land  uud  Leute.  Mit  einem  Titelbilde, 
8  Tafeln  und  einer  Karte.  Leipzig,  Barth,  1895.  XII,  334  S.  8.  M.  10. 
(Der  zweite  Band  ist  1894  erschienen;  drei  weitere  sind  in  Aussicht  ge- 
stellt.)   

Kutner,  Severin,  Die  polnische  Umgangssprache.  Eine  Auswahl 
von  Gesprächen  des  täglichen  Lebens.  Nebst  Wörterbuch  und  Erläute- 
rungen in  separatem  Anhange.  1.  Teil:  Übungsbuch.  2.  Teil:  Wörter- 
buch und  Erläuterungen.  Leipzig,  Gerhard,  1895.  IV,  97  und  71  S.  kl.  8. 
M.  8,30,  geb.  3,75. 

Anders,  Dr.  Sascha,  Praktisches  Hilfs-  und  Übungsbuch  für  die 
russische  Dolmetscher  -  Prüfung.  Bearbeitet  und  mit  Accenten  versehen. 
Leipzig,  Gerhard,  1895.     90,  60  S.  kl.  8.     M.  3,80,  geb.  3,75. 

Anders,  Dr.  Sascha,  34  russische  Original -Handschriften  in  ge- 
treuer Wiedergabe.  Mit  Schlüssel  versehen  und  herausgegeben.  (Separat- 
Ausgabe  aus  des  Verfassers  Praktischem  Hilfs-  und  Übungsbuch  für  die 
russische  Dolmetscher-Prüfung.)     Leipzig,  Gerhard,  1895.     M.  1,40. 

Thumb,  Dr.  Albert,  Handbuch  der  neugriechischen  Volkssprache. 
Grammatik.  Texte.  Glossar.  Mit  einer  Schrifttafel.  Strafsburg,  Trüb- 
ner, 1895.    XXV,  240  S.  8. 

Krampe,  Wilhelm,  Oberturnlehrer  und  Dirigent  des  städtischen 
Turnwesens  zu  Breslau,  Die  Italienischen  Humanisten  und  ihre  Wirk- 
samkeit für  die  Wiederbelebung  gymnastischer  Pädagogik.  Ein  Beitrag 
zur  allgemeinen  Geschichte  der  Jugenderziehung  und  der  Leibesübungen. 
Breslau,  Korn,  1895.     VIII,  245  S.  8. 


0 


PB       Archiv  für  das  Studium 
3  der  neuBren  sprachen 

Bd.95 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY